Er k> ==> mr 5 EB FAT PEN LER EEE HEBEN bat M Mac ir LT, a) Fe BREI 8 br Ka Ai x a: Bla ee ie = ee er ee a HE E98, En ji ie eZ ” = Te En F u a Fi a % FRE, nn ie oh, il He) Fr [2 ars] „ BEIN Bin lade a zul) ade 1,08 ws PILELEIDE Er N eh #6» y vüg; hrs) ar Ba ziahlensk a en DOT i Gern oe u % syn hir A A Hab I v.} Hin, ii is wi re en uf Aa ir vun at ® N Dar TeT/Z 7 1 Kir 9 ae ie hi en al Mi Mh nr ER ID RRHRENN N I A v.h A “r At er # N) a ne Se pe ee BETEER FE; mer . an - a BE Be un ‘r DU . Pl; Bi REINE, j tor et nor ie ; En) He {re HERREN D ! he DIL, IT # nf je 6 i% Per? a BE * . He) Hall eb en EG rrehirt WELIEIEN reise A u * Hi Kr N eues Jahrbuch ' \ \it+ A { für Wineralopie, Ceolopie und Palagoniolonie,, Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von M. Bauer, W. Dames, Th. Liebisch in Marburg. in Berlin. in Göttingen. Jahrgang 1890. I. Band. Mit II Tafeln und mehreren Holzschnitten. | STUTTGART. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Koch). 1890. K. Hofbuchdruckerei Zu Guttenberg (Carl Grüninger) in Stuttgart. Inhalt. I. Abhandlungen. Bauer. Max: Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. (Mit 26 Holzschnitten. Darapsky, Dr. L.: Ueber einige Mineralien aus Ata- cama. (Mit Mar. 1) Doelter, C©.: Ueber die künstliche Dar stellung und die hemetts Constitution einiger Zeolithe Fedorow. E.: Gonoedrische demonstrative Apparate in Anwendung auf die Krystallographie. (Mit Taf. 11.) Gürseh, Geexg: "Geologisch- mineralogische Mittheilun- gen aus Südwest- Afrika Igelström, L. J.: Mineralogische Mittheilungen | aus Schweden Neumayr, M.: Terr nenere u steinerungsfunde art Madag: ascar —_ Kritische Bemerkung über die V erbreitung des Jura Traube, Herm.: Untersuchungen an den Syeniten und Hornblendeschiefern zwischen Glatz und Reichen- stein in Niederschlesien . II. Briefliche Mittheilungen. Aoassiz, Alexander: Ueber einen neuen Tiefsee-Urinoiden aus der Familie der Apiocriniden . Brauns, R.: Ueber die Entstehung der sog. "Rutschflächen im bun- ten Sandstein der Umgebung von Marburg . Cathrein, A.: Zur Dünnschliffsammlung der Tyroler Er uptivgesteine Dames, W.: Ueber die Grenze zwischen Emscher-Mergel und ty- pischem Untersenon am Nordrande des Harzes Eck, H.: Zur Gliederung des unteren Muschelkalks am _ Odenwalde Fuess, R.: Ein neuer Erhitzungsapparat für das Reflexionsgonio- meter. (Mit 1 Holzschnitt.) Greim, G.: Die pleistocänen Schichten bei Raunheim in Hessen Gür ich, Georg: Zur Altersbestimmung der unteren Grenze der Karooformation Seite TV Hussak, E.: Ueber Leucit-Pseudokrystalle im Phonolit (Tinguait) der Serra de Tingua, Estado Rio de Janeiro, Brazil Kenngott, A.: Ueber Pyrophysalith von Fimbo, Ausit von Risoe und Martit von Ypanema . Kinkelin, F.: Das Alluvium (Altallavium) oder Plioeän in der Raunheimer Schleuse . Klockmann, F.: E. S. Pınuore’s Bilder aus den Oberharzer Gruben Koenen, A. v.: Ueber die sogenannten Rutschflächen im Buntsand- stein der Umgebung von Marburg . Nathorst, A. G.: Ueber die Entdeckung des älteren baltischen Eis- stroms . Neumayr, M.: "Veber Palaschinus Typhlechinus und die Echino- thuriden NEkininese Ueber Parabelknoten bei den Ammoniten . Oppenheim, Paul: Ueber die Jurafauna von Visciano bei Nola in Campanien E Penck, A.: Ueber Düurchbruchthäler . . Rinne, Dr. F.: Ueber optische Eigenschaften des Eisenglimmers Rothpletz, A.: Ueber Gerölle mit Eindrücken Sandberger, F. v.: Arsenikkies u. a. Mineralien von Goldkr onach, Nickel-Arsenikkies von Neusorg bei Markt Redwitz, Kupferelanz mit Arsengehalt von Winnweiler (Pfalz), Cordierit in einem Ein- schlusse des Basaltes von Fulda, Analyse des Phonoliths von Heldburg bei Coburg — Synonymie einiger devonischen Versteinerungen — Ein merkwürdiges Geröll aus dem pleistocänen Sande von Mos- bach bei Wiesbaden . Siemiradzki, Dr. Joseph v. Kritische Bemerkungen über neue oder wenig bekannte Andeniten aus dem Braunen Jura von Popielany in Lithauen Toula, Franz: Zur Kenntniss der kr ys tallinischen Gesteine des cen- tralen Balkan — Geologische Untersuchungeı en im östlichen Balkan Traube, H.: Ueber pleochroitische Höfe im Turmalin _ Pyrareyrit von Kajänel in Siebenbürgen N olff, J. E.: Ueber Theralit III. Referate. Adams, Frank D.: On the Microscopical Character of the Ore of the Treadwell mine, Alaska ; — On some Canadian Rocks containing Scapolite, with a Few Notes on some Rocks associated with the Apatite-Deposits — Notes on the Lithologieal Character of some of the Rocks col- lected in the Yukon district and adjacent northern portion of British Columbia £ Aigner, A.: Analogien der alpinen Salzlagerstätten Ami, H. A.: Discove ery of a Cirriped in Canadian palaeozoie yocks Artini, Ettore: Epidot von Elba . Baret: Gypse des marais salants de Batz (Loire-Inferieun) Barrande, Joachim: Systeme Silurien du Centre de la Bohöme. lere Partie. Recherches palöontologiques. Vol. VII. Classe des Bchinodermes. Ordre des Cystidses. Continuation &ditee par le Musee Boheme . Barrois, Ch.: Faune du calcaire @’ Erhray. "Contribution A l’ötude du terrain d&vonien de l’ouest de la France V Bather, A. W.: Precambrian Cephalopods, an essay of reconstruc- tive Paleontology . Baumgarten,O.: Studien über die Absorptionsfähiekeit der Bodenarten Baur, G.: Palaeohatteria CREDNER and the Proganosauria Bay ley, W.S.: On some peculiarly Dale Rocks from tagen. Point, Minnesota. . i Becker, Geo. F.: The Washoe Rocks. Beclar d, F.: Sur deux fossiles infracouviniens . Ben- Sande, Alfred: Note sur l’Azorite de 8. Miguel Berendt, G.: Die südliche baltische Endmoräne in der Gegend ı von Joachimsthal. — Die beiderseitige Fortsetzung der südlichen baltischen Endmoräne Berendt, G.undF. Wahnschaffe: Ergebnisse eines geologischen Ausflug es durch die Uckermark und Mecklenburg-Strelitz . — sarbildungen in Norddeutschland . . . Bergeron, J.: Sur le Cambrien et sur P’allure des depöts pal6ozoiques de la Montaene-Noire TEE — Sur la constitution o&ologique de la Montaene- Noire — Etude pal&ontologique et Sue leraplagne des terrains anciens de - la Montagne-Noire . are 3 — Reponse au Dr. Frech de Halle — Sur la presence de la faune primordiale dans le Hörault. Etude stratigraphique. — Sur le cambrien et sur I allure des depots baleozoiques de la Mon- tagne Noire . s ’ Berger on et Munier- Chalmas: Sur la prösence de la faune primordiale (Paradoxidien) dans les environs de Ferrals-les-Mon- tagnes (H£rault) Bertkau: Fund von Höhlenbären Bertrand, M.: Sur les relations des phenomenes sruptifs avec la formation des montagnes et sur les lois de leur distribution. Bigot, A.: Le Precambrien et le Cambrien dans le Pays de Galles et leur equivalents dans le massif Breton Bittner, A.: Geologische Mittheilungen aus dem Werfener Schiefer- und Tertiär-Gebiete von Konjica und Jablanica a. d. Narenta . — Ueber ein Vorkommen von Brachiopoden des salzburgischen Hochkorallenkalkes an der Tonionalpe südöstlich von Gusswerk Mariazell und. über einen Fundort von Hallstätter Petrefakten an den Neun Kögerln der Tonion . — Ein neuer Fundort von Monotis salinaria in N Niederösterreich und seine Beziehungen zu den Mürzthaler Monotis-Kalken . — Aufnahmsbericht von Turnau bei Aflenz . . Blytt, A.: The probable cause of the displacement of "beach-lines, an attempt to compute geological epochs I N RR — Addional note and second additional note Böckh, Johann: Daten zur geologischen Kenntniss des nordwestlich von Bozovics sich erhebenden Gebirges Böhm, August: Eintheilung der Ostalpen Böhm, Georg: Ueber die Fauna der Schichten mit Durga ii im Depar- tement der Sarthe RT. — Ein Beitrag zur Kenntniss fossiler Ophiuren Bömer, Max: Ueber ERSLSnSN und ‚deren Bedeutung für die Pflanzencultur 3 Böttger, August: Beiträge zur Kenntniss der Granite des Fichtel- sebirges und ihrer Umwandlungsproducte Bornemann, J. G.: Ueber ken und Laven. Ein Bei- trag zur Lehre des Vuleanismus vI Boule, Marcellin: Le Canis megamastoides du Pliocene moyen de Perrier.:. 1,0 Va Dee een She er pl 2: VAN Branner, J. C.: The geology of Fernando de Noronha. Part 1. Part II, Petrography von G. H. Wııum . Brau bach, Sr Der Schwefelkiesbergbau bei Meegen an der Lenne Brezina, A.: Darstellung von Meteoriten auf antiken Münzen . Briart et ee Description des fossiles du Calcaire grossier de Mons. 4e partie. . Brown, W. G.: Crystallographic Notes : Browne, A.J.Jukes und W. Hill: On the low er part of the upper cretaceous series in West Suffolk and Norfolk . Brögger, W. C.: Geologisk kart over öerne ved Kristiania. Brugnatelli, L.: Ueber flächenreiche Maenetitkrystalle aus den Alpen Brunlechner, August: Sphärenerze von Miess in Kämten . . Bücking, H.: Glaserit, Blödit, Kainit und Boraeit von Douglashall bei Westeregeln ’ Buckman, 8. 8.: On the Cotteswold, Midford and Yeovil Sands and the Divisions between Lias and Oolite. . . . — A Monograph on the Inferior Oolite Ammonites of the British Islands. Part 2 u.3 A Camerlander, Carl Fihr. v.: Der am 5. und 6. Februar in 'Schle- sien, Mähren und Ungarn mit Schnee niedergefallene Staub . Capellini: Delfinorinco fossile dei dintorni di Sassari . — Sulla scoperta di una caverna ossifera a monte (ucco. Cathrein, A.: Chloritoidphyllit von Gerlos. — Ueber Caleiostrontianit (Emmonit) von Brixlegg . Uesaro, G.: Su di una dimostrazione dell’ equazione del piano Chamberlain, J. C. and R..D. Salisbury: Preliminary Paper on the driftless area of the Upper Mississippi Valley Charpentier, P. G.: Goniometre de WoLLAsTon pour les petits CHStaea Chatard sr 2Me The Gneiss-Dunyte Contacts of Corundum Hill, North Carolina, in Relation to the Origin of Corundum — Lucasite, a new variety of Vermieulite . . DuChatellier: Sur Vaffaissement du littoral dans le Finistere Chrustschow, K. v.: Beiträge zur Petrographie Volhyniens und Russlands. I. Theil. Ueber die sogenannten Labradorite Volhyniens Clark, William B.: Discovery of Fossil-bearing Uretaceous strata in Anne Arundel and Prince George Counties, Maryland . — A new Ammonite which throws additional light upon the geolo- gical position of the Alpine Rhaetic A Clarke, F. W.: Researches on the Lithia Micas . . : Clarke, F. W. and J. S. Diller: Turquois from New Mexico . Cohen, E.: Ueber den Granat der südafrikanischen Diamantfelder und über den Chromgehalt der Pyrope Cole, Grenvile A. J.: On some Additional Occnrrences of Tachy Iy te Coleman», A. P.: a a, en of the Drift of Central . Ontario Cope, EJD.: ToPInarn on the latest steps in the Genealoey of Man — Synopsis of the Vertebrate Fauna of the Puerco Series Cornet, L.: Die Glimmerdiabase von Steinach am Brenner Joch Cottea u, (+.: Echinides nouveaux ou peu connus Credner, H.: Die Stegocephalen und Saurier aus dem Rothliegen- den des Plauen’schen Grundes bei Dresden. VII. Theil. Palaeo- hatteria longicaudata ÜRED. Cross, W hitman : On some eruptive vocks from Custer Comnty, Co- lorado . Seite >41 vo Cross, W.: The Denver Tertiary formation. — Note on Phonolithe from Colorado . Curran, J. Milne: Oarboniferous and silurian Fossils from central New South Wales . Czersky, J.: Geologische Erforschung der grossen Sibirischen Post- strasse vom Baikal bis zum ÖOstabhange des Ural nebst den Wegen zur Padun-Stromschnelle an der a und zur Stadt Minussinsk am Jenissei . Ne aa ED ee — Posttertiäre Bildungen Sibiriens” — Fossile Säugethierfauna der Nishnij-Udinsk . Dana, Edward S.: On the Brookite from Magnet Cove, Arkansas . — On the crystallization of native a — Ueber den Columbit . u — Mineralogieal Notes Dana, James D.: History of the Changes in the Mt. Loa Craters on Hawaii. Pt. I. Kilauea. Pt. II. Mokuaweoweo. — Relations of Kilauea to Mt. Loa. — Points in the Geological History of the islands Maui and Oahu. — On the Origin of the deep trought of the Oceanic Depression: Are any of Volcanie Oriein?..... Dangdon Jr., Daniel W.: Some Florida Miocene Darwin, G. H.: On the mechanical conditions of a swarm of me- teorites, and on theories of cosmogony . Note on Mr. Davıson’s Paper on the Strainine of the Earth’s Crust in Cooling Daubr&e: Met6orite holosidere decouverte A " Pinterieur du sol en Algerie, a Haniet-el-Beguel Davis, J. W.: Note on a Species of Seymnus from the upper ter- tiary formation of New Zealand : Davison, Charles: On the Distribution of Strain in the Barth’s Crust resulting from Secular Cooling; with special reference to the Growth of Continents and the Formation of Mountain Chains Dawson, George M.: Notes on the Ore-Deposit of the Treadwell Mine, Alaska ! Day, D. T.: Mineral Resources of the United States. Deecke, W.: Ueber ein Geschiebe mit Aegoceras capricornu Scnvoru. von Ueckermünde . } Deperen er Donmerzan: Sur la Testudo perpiniana DEPERET . DesCloizeaux: Note sur les proprietes optiques de la pharma- eolite naturelle et sur leur comparaison avec celle des ceristaux artificiels de M. Dürer . — Note sur les caracteres optiques de la Haidineerite . Diener, C.: Ueber einige Cephalopoden aus der Kreide von J erusalem Dalenz 'J.$.: The lastest Volcanic en in Northern California and its Peculiar Lava Dollfus, G.: Coquilles nouvelles ou mal econnues du terrain ter- tiaire du Sud-Ouest Dollo, %.7 Sur la sienification du „Trochanter pendant“ des Dino- sauriens Diewde pP: Ueber die Gesetze der Reflexion und Brechung des Lichtes an der Grenze absorbirender Krystalle — Beobachtungen über die Reflexion des Lichtes am Antimonglanz — Ueber die Absorption des Lichtes in monoklinen Krystallen . — Ueber das Verhältniss der Caucnay’schen Theorie der Metall- reflexion zu der VoıisT’schen . . — Ueber Öberflächenschichten. I. II . — Ueber die Reflexion des Lichtes an Kalkspath Düsing: Das Ikositetraäder (112) als herrschende Form beim Pyrit Seite 127 427 437 123 123 123 224 228 407 407 423 316 VoI Düsing: Ueber Baryte verschiedener Fundorte Su Duncan, P. Martin and W.Percey Sladen: Objections to the eenera Pseudopy gaulus Cogvann, Trachyaster PomEL, and Ditremaster MUNIER-ÜHALMAS: their species restored to Eolampas Doixc. & SLADEN, and Hemiaster DEsor . Dutton, €. E.: Mount Taylor and the Zuni Plateau ; Ebner, vv: Ueber den feineren Bau der Skelettheile der Kalk- schwämme nebst Bemerkungen über Kalkskelete überhaupt Eck, H.: Ein monströser Sphaerocrinus et — Bericht über die Einsetzung der Erdbebencommission — Uebersicht über die in Württemberg und Hohenzollern in der Zeit vom 1. Januar 1867 bis zum 28. Februar 1887 wahrgenom- menen Erderschütterungen . 3 Eck, H. und E. Hammer: Beitrag z zur Kenntniss des Erdbebens vom 28. November 1886 abends etwa um 11 Uhr ce Eichhorn: Die Zinkerzlager bei Iserlohn Erdmann, E.: Nägra uppgifter om meteorer sedda i Sverige ären 1846—1869 Sa Fallot, E.: Limite entre le Miocöne et [’Oligoeene dans la Gironde — Esquisse geologique du departement de la Gironde . Fedorow, E.: Essai d’exprimer brevement les symboles de toutes les directions &gales d’une certaine section du systeme de symetrie — Studien über analytische Krystallographie. 4. Studie. System der krystallographischen Rechnung, auf die projectivischen Eigen- schaften der Krystalle gegründet Feistmantel, O.: Ueber die geologischen und palaeontoloeischen Verhältnisse des Gondwäna- ‚Systems in Tasmanien und Verglei- chung mit andern Ländern, nebst einem systematischen Ver- zeichniss der im australischen ARRDWIRS SSL. vorkommenden Arten . RE —- Einige Zusätze und Correeturen zu meinem Aufsatze „Ueber die seoloe ischen und palaeontologischen Verhältnisse des Gondwäna- Sy stems in Tasmanien®. . — Ueber die bis jetzt geologisch ältesten Dikoty ledonen . Fesca, M.: Abhandlungen und Erläuterungen zur aeronomischen Karte der Provinz Kai . Fisher, O©.: On the Mean Heieht of the Surface- Elevations, and other Quantitative Results of the Contraction of a Solid Globe through Cooling; regard being paid to the existence of a level of no strain, as lately announced by Mr. T. MeLrLarp READE and Mr. ©. Davısox . : Flink, Gust.: Mineralogische N Notizen (Neue Serie) Flink, Gust. und Axel Hamber o&ljeber krystallisirten Sarkinit (Polyarsenit von der Harstieserube bei Pajsberg Flus, : Chemische Untersuchung der neuen Varietät des Ans en B. und H. Becker: Ueber Schildkrötenreste aus dem Unteroligocän des Sundgaues. . Foord, Arthur H.: Catalogue of the fossil Cephalopoda in the Bri- tish Museum. Part 1. Containing part of the suborder Nauti- loidea, consisting of the Families Orthoceratidae, Endoceratidae, Actinoceratidae, Gomphoceratidae, Ascoceratidae, Poteriocerati- dae, yrtoceratidae and Supplement Foullon, H. v.: Ueber korundführenden Quarzporphyr ‘von Teplitz — Ueber Granititeinschlüsse im Basalt vom Rollberge bei Niemes in Böhmen N ne a EP ee Fouque&, F.: Etude d’une möteorite de la chute de Beuste Fraas, E.: Ueber die Finne von Ichthyosaurus ar nn nn nn m u nn nn nn nn nn nn nn nn nem nm 1x Fraas, E.: Loliginites (Geotheutis) Zitteli EB. Fraas. Ein voll- ständig erhaltener Dibranchiate aus deu Laibsteinen des Lias & Frantzen, W.: Ueber die Gliederung des unteren Muschelkalkes in einem Theile von Thüringen und Hessen und über die Natur der Oolithkörner in diesen Gebirgsschichten — Ueber Gervillia Goldfussi v. STROMB. ß Frech, Fr.: Ueber das rheinische Unterdevon und die Stellung des Aklereyn 7 Freshfield, Douglas W.: A note on the conservative Action of Glaciers N END ae pn in ae Fritsch, Ant.: Fauna der Gaskohle und der Kalksteine der Perm- formation Böhmens. Bd. I. Heft 3. Die Lurchfische, Bunt Fritsch, K. v.: Allgemeine Geologie . Frossard: Dipyre de la Serre de Pouzac Gante, G.: Die Entwicklung des Strontianit- Berebaues im Centrum des westfälischen Kreidebeckens während des letzten Jahrzehnts Gaudry: Decouverte d’une Tortue gigantesque ; PEN: Geer, G. de: Ueber die Lage der Eisscheide während der beiden Eisbedeckungen Skandinaviens Geinitz, F. E.: XI. Beitrag zur Geologie Mecklenburgs (Tertitn- vorkommnisse) . — Ueber die südliche baltische Endmoräne . . Genth, F. A.: On two Minerals from Delaware County, REN Geologische Specialkarte von Elsass-Lothringen. Blät- ter: Sierck (VAN WERVERE), Merzig (GREBE und VAN WERVERE), Gross-Hemmersdorf (van WERVERE), Lubeln (G. MEYER), Bolchen (G. MEyER), Busendorf (van WERVERE) Gill, A.C.: Note on some Minerals from the chrome Pits of Mont- gomery County, Maryland . Gonnard, F.: Des figures de corrosion naturelle des eristaux de barytine du Puy-de-Döme . — Sur un nouveau gisement de Dumortierit, a ‚ Brignais (Rhöne Dir: — Sur le beryl de la pegmatite de la Grand -Cöte, pres de Saint- Amand-Tallende (Puy-de-Döme) . — Sur les mineraux accidentels des gneiss de lile Barbe et des bords de la Saöne pres de Lyon . — Addition & une note sur les macles et eroupements Yöouliers de l’Orthose du porphyre quartzifere de Four-la-Brouque, pres d’Issoire Gottsche: Ueber zerbrochene und wieder verkittete Geschiebe von Schobüll bei Husum Ä Gourret, Paul: Etude seologigne du Tertiaire marin de Carry et de Sausset ; Gregsorio, Marquis Antonio di: On Pleurotoma turbida Sor. and Pl. colon Sow. Grossouvre: Sur les direetions des reliefs terrestres — Sur le systeme oolitique inferieur dans la partie oceidentale du bassin de Paris . . . Groth: Beben des Euklases in den Alpen a Gümbel, v.: Ueber die Natur und Entstehungsweise der Sty lolithen — Ueber er Nummulitenfund bei Radstadt . Gurow, A.: Geologische Beschreibung des Gouvernements Poltawa Gyllins, Hjalmar: Notes on the microscopical structure of some eruptive rocks from Armenia and the Caucasus ER — Zur Geologie der cambrischen Arcosen - Ablagerung des west- lichen Finnland. Haas, H.: Ueber die Lagerungsverhältnisse der Juraformation im Gebirge von Fanis in Südtirol x “Haas, Hippolyt J.: Die geologische Bodenbeschaffenheit Schleswig- Holsteins mit besonderer Berücksichtigung der erratischen Bil- dungen in ihren Grundzügen für die Gebildeten aller Stände gemeinfasslich dargestellt : Hagemann,H.: Ü eber die chemische Zusammensetzung der obersten Keuperschichten bei Erlangen. Halaväts, J.: Beitrag zur Kenntniss der geologischen Verhält- nisse des Comitates Hont — Die zwei artesischen Brunnen von Höd- Mezö-Väsärhelv Handmann,R.: Die Neogenablagerungen des österreichisch-ungari- schen Tertiärbeckens . Haug, E.: Lias, bajocien et bathonien dans les chaines subalpines entre Digne et Gap . . — Die geologischen Verhältnisse der Neocom - Ablagerungen der Puezalpe bei Corvara in Südtyrol Heilprin: On Miocene fossils from Southern New Jersey . — The Classification of the Post-Cretaceous deposits Hergesell, H. und E. Rudolph: Die Fortschritte der Geophys ik Herschenz, O.: Untersuchungen über Harzer Baryte.. . Hettner, A. und G. Linck: Beiträge zur Geologie und Petro- eraphie der columbianischen Anden Heusler: Ueber ein Nickelerz von der Grube Storch und Schönebere bei Gosenbach im Kreise Siegen Hidden. Wm. Earl: Contributions to Mineraloey: with Crys tallo- graphie Notes by A. DEs ÜLo1IzEAaux Hilger, A.: Die chemische Zusammensetzung von Gesteinen der Würz- burger Triaszzc . ae Hill, Robert T.: Paleontology ‘of the Cretaceous-F ormations of Texas. Theil I. — A portion of the eeoloeical history of the Colorado River of Texas - — The Topography and Geology of the Cross Timbers and sur- rounding regions in Northern Texas — The Texas Section of the American Cretaceous — The Trinity Formation of Arkansas, Indian Territory and Texas — The foraminiferal oriein of certain Cretaceous limestones and the sequence of sediments in North American cretaceous ”. . Hill, R. T. and R. A. Penrosejr.: Relation of the Uppermost Uretaceous Beds of the Eastern and Southern United States and the Tertiary Cretaceous Parting of Arkansas Hiltermann, August: Die Verwitterungsproducte von Gesteinen der Triasformation Frankens . i Hobbs, Wm. H.: On the Petrographical Characters of a dyke of Diabase in the Boston Basin . ; Höfer, H.: Das Erdöl (Petroleum) und seine Verw wandten. "Geschichte, physikalische und chemische Beschaffenheit, Ursprung, Auffindung: und Gewinnung des Erdöles Hofmann, Ad.: Croeodilus Steineri von 'Schöneeg und Brunn bei Wies, Steiermark . . . . . Sr 4 — Neue Funde tertiärer Sängethierreste aus der Kohle des Labitsch- berges bei Gamlitz Howitt, A. W.: Notes on the. Metamorphie Rocks of the Omeo Distriet, Gippsland . Jäkel, O.: Ueber diluviale Bildungen im "nördlichen Schlesien Id dinge 5, J.3P.-AOnsthe sen stallization of Igneous Rocks Jenning Ss, A. Vaughan: Note on the Orbitoidal Limestone of North Borneo : Seite XI Jentzsch,A.: Uebereinediluviale Cardium-Bank zu Succase bei Elbing Jeremej&w, P.: Ueber den Glaucolith und Stroganowit — Ueber die Krystalle von Anatas und Brookit aus den Goldsanden der Region des Kane, Gouvernement des Jenissei — Krystalle von Zinnstein aus en goldführenden Sanden der Region des ‚Jenissei en Ueber ein Stück gediegen Kupfer aus der Grube Trekhswiatitel am Ösinowajafluss im Distriet Krasnojarsk, Gouv. Jeniseisk Igelström, L. J.: Mineralogische Mittheilungen . — Mittheilung über Hausmanniterze in Schweden — Erwiderung . . -- Uhloroarseniat von Jakobsberg und der Sjögrube . John, ©. v.: Ueber die Gesteine des Eruptivstockes von Jablanica a. d. Narenta . . Jones, T. Rupert: Ostr acoda from the Weald Clay ofthe Isle of Wight HEr ving, ku. lsthere a Huronian’ Group: . Beten Rr.: Geologische Beschreibung der Umgebung von Ritan . — Die isolirte Silurinsel zwischen Zwanowitz und Woderad in Böh- men. Vorläufiger Aufnahmebericht. -. . Keilhack: Ueber Moränenlandschaft im W eichselgebiet Kemp, James F.: The Geology of Manhattan Island. — A Diorite Dyke at Forest of Dean Orange (o. No. 7 £ Kidston, R.: On Neuropteris plicata STERNB. and Neur opteris reetinervis Kimston sp = — On the fossil flora of the Staffordshire coal fields Kilian, W.: Sur quelques fossiles du cr&tace& inferieur de la Province Kinkelin, Fr.: Der Pliocänsee des Rhein- und Mainthales und die ehemaligen Mainläufe -- Der Basalt in der Senke Louisa-Flörsheim . — Erläuterungen zu den geologischen Uebersichtskarten der Ge end zwischen Taunus und Spessart — . Beiträge zur Geologie der Umgebung von Hanau Kittel) E.: Zur Kenntniss der fossilen Säugethierfauna von Maragha — Beiträge zur Kenntniss der fossilen leeiliere von en in Persien. I. Carmnivora i — Ueber die miocänen Ablagerungen der Bucht von Gaden . — Säugethierreste von Fratescht Klein, ©.: Die Meteoriten-Sammlung der Königlichen Friedrich- Wilhelms-Universität zu Berlin am 15. October 1889 Klement, C.: Analyses chimiques de quelques mineraux et roches de la Belgique et de l’Ardenne francaise Kliver, M.: Ueber den geognostischen Horizont der in den vier be- nachbarten, an der bayerisch-preussischen Landesgrenze bei Saar- brücken oelegenen Steinkohlengruben Frankenholz, Mittelbex- bach, Wellesweiler und Ziehwald bebauten Flötzeruppen Kloos, J.H.: Vorläufige Mittheilung über die neuen Knochenfunde in den Höhlen bei Rübeland . Knott, Cargill G.: Notes on a Large Crystal Sphere Knowlton, F. H.: The fossil wood and lignites of the Potomac Formation — New species of fossil wood (Arauc carioxylon arizonicnm) from Ari- zona and New Mexico — Description of two new species of fossil coniferons. wood from Jowa and Montana — Description of two ns of Palmoxylon — one new — from Louisiana. — Description of a new fossil species of the genus Chara Xu Knowlton, F. H.: Description of a ale organism from the devonian at the falls of the Ohio Koch, Anton: Neuere Mineralvorkommnisse von Rezbanya — Mineralogische Mittheilungen aus Siebenbürgen — Ein neues Cölestin- und Barytvorkommen in der Nähe von Torda in Siebenbürgen — Ergänzende Beobachtungen über das Cölestin- und Barytvor- kommen bei Torda in Siebenbüreen — Neue Daten zur Kenntniss der diluvialen Fauna der Gegend von Klausenburg.. . Koken: Fossile Fisch-Otolithen Koläcek, F.: Beiträge zur elektromagnetischen Lichttheorie . Kollbeck, F.: U ntersuchungen über die Zersetzung des Quarztrachyts neben den Golderzeängen von Nasyag . EN Kosmann: Magnetkies von Kupferberg im Fichtelgebirge . Kramberger-Gorjanovice, D.: Ueber einen tertiären Rudisten aus Podsused bei Agram . Krenner, J. A.: Wasserhelle Zinkblende aus Schweden — Ueber den Pseudobrookit vom Vesuv . Kruss, M. und H. Landois: Das Mineralreich in W ort und Bild für den Schulunterricht in der Naturgeschichte. 4. Aufl. — Lehrbuch für den Unterricht in der Mineralogie für Gymnasien, Realgymnasien und andere höhere Lehranstalten . Kunz, G. F.: Precious Stones . Ladriere: Decouverte d’un silex taille et d’une deense de "Mam- mouth A Vitry-en-Artois Lahusen, J.: Ueber die russischen "Aucellen Landes sque, L.: Sur le Caleaire ä Palaeotherium de l’Agenais et du Pörigord . — D’Agenais et le Perigord dans les ER spoques du Miocene införieur et du Miocene moyen . - 5 Lane, A. C.: The geology of Nahaut . . Lang, H. O.: Ueber geriefte Geschiebe von Muschelkalkstein der Göttinger Gegend. . — Beschaffenheit und Mächtigkeit der Lettenkohlenstufe bei Göt- tingen. De Lapparent, A. de: Cours de Mingralogie. 2, Auflage . — Sur l’origine des roches &ruptives Lawson, A. C.: Notes on some Diabase Dykes of the Rainy Lake Region. — Gneissie Foliation and Schistose Cleavage in dykes and their bearing on the problem of the origin of the Archaean Rocks . Lemoine: Sur quelques mammiferes carnassiers recueillis dans l’&o- cene inferieure des environs de Reims Lesley, T. P.: Second Geological Survey of Pennsylvania — Second Geological Survey "of Pennsylvania Lesquereux, Leo: Specimens of fossil plants collected at Golden, Colorado 1883, for the museum of comparative zoology at Cam- bridge, Mass. EN: - — Recent determinations of fossil plants from Kentucky, Lousiana, Oregon, California, Alaska, Greenland etc., with description of new species Leuze: Pseudomorphosen von Kalkspath nach Araeonit von Burg- heim bei Lahr : — Kalkspäthe aus dem Tavetsch ee Tr — Kalkspäthe aus dem Bündner Schiefer. insbesondere von Chur- walden 15, XII Seite Leuze: Beiträge zur Mineralogie Württembergs . . RESTE! Lewakowsky, J.: Einige Beiträge zur Kenntniss der Schwarz- erde (Tschernosem) . . 328 Löwinson-Lessing,F.: Zur Bildung sweise und Classification der klastischen Gesteine . . \ Ra 10) — Die agronomische Kartirung, ein kritischer Versuch. . . la Lohest, Maximin: Recherches sur les Poissons des terrains pal6o- : zoiques de Belgique. I. Theil: Poissons de l’ampelite alunifere des genres (ampodus Petrodus et Xystracanthus. . . 948 Lossen, K. A.: Ueber Gmeissgranite als Structurabänderungen der Eruptiv- -Granitgänge im Harzburger Gabbro und im Ecker- Gneiss 255 Lotti, B.: I Monte di Canino in provincia di Roma . . Ja Lun ab ohm, H.: Ueber den älteren baltischen Eisstrom im südlie hen Schweden. RN 129 Lydekker, R.: Notes on the Sauropterygia of the Oxford and Kimme- ridee Clays, mainly based on the collection of Mr. Lens at Eyebury 141 — Note on the Classification of the Ichthy opterygia N a Notice of two new Species) . . 142 — Uatalogue of the fossil Reptilia and. Amphibia in the British Museum (Natural history). Part I. Containing the Orders Or- nithosauria, Crocodilia, Dinosauria, Squamata, Rhynchocephalia and Proterosauria. Part 1188 'ontaining: the Orders un and Sauropterygia. . 42 — :On a Coeluroid Dinosaur from the Wealden Me 346 — Onan a Paddle Showing the Contour of the Inte- guments . . 348 — Note on some Points in the Nomenclature of Fossil Reptiles and Amphibians, with Preliminary Notices of Two New Species . . 466 Machado, Jordano: Beitrag zur Petrographie der südwestlichen Grenze zwischen Minas-Gera&s und S. Paulo . . . 2.2.2... Mallard, Er.: Sur la Sellaite. . . i EA Markownikow, B.: Dihy drothenardit — ein neues Mineral . HRG — Lagerstätten des Thenardit in Russland. . 16 Marsson, Th.: Die Bryozoen der weissen Schreibkreide der Insel Rügen 161 Martel, A.: Sur la traversee de la riviere souterraine de Brama- biau et sur la formation des canons des Causses. . 2 2... 328 Martin, K.: Ein Ichthyosaurus von Ceram. . . 145 — Palaeontologische Ergebnisse von Tiefbohrungen auf Java, nebst allgemeinen Studien über das Tertiär von Java, Timor und ei- niger anderer Inseln. . N 6) M atthew, G.: Sur le d&veloppement des premiers trilobites. Aus d. Englischen übers von Korir. 352 Mayer-Eymar, K.: Zwölf neue Arten aus dem Londinian des Monte Postale bei Vicenza . . 157 — Description de Coquilles fossiles des terrains tertiaires inferieurs (suite) . . 157 — Deseription de Coquilles fossiles des terrains tertiaires. supe- eur euteoı 158 McCormik, Calvin: The Inelusions in the lan of Crattsbuny, Vermont . . . 218 MeGee, W..J.: Classification of Geographic Forms by Genesis. . 32 —_ Notes on the geology of Macon Cownty, Missouri. . . . . ...437 Meem, John G.: Limonite pseudomorphs after Pyrite . . 22 Mer calli, G.: L’isola Vulcano e lo Stromboli dal 1886 al 1888 . 79 — Osservazioni petrografico-geologiche sui Vulcani Cimini . . 80 Merrill, Geo. P.: Secondary enlargement of Augites in a Peridotite from Little Deeaieley Manerı ads ne N 2 xIV Meunier, St.: Sur la meteorite d’Eagle Station, nouveau sp&ecimen de brahinite . -- Determination lithologique de la möteorite de Fay ette County, Texas ; — Sur les rapports. mutuels des möteorites et des ötoiles filantes . — Determination lithologique de la meteorite de San Emigdio Range, Californie . > Meyer, O. E.: Messung der erdmagnetischen Kraft in Schlesien und Untersuchungen über Gebirgsmagenetismus — Ueber Gebirgsmaenetismus Mieg, Mathieu: Note sur le Gypse de Zimmersheim (pres Mulhouse) Mittheilungen aus dem pharmaceutischen Institute und Labora- torium für angewandte Chemie der Universität Erlangen von A. HILGER SE ee - Mojsisovics, v.: Ueber das Auftreten von oberem Muschelkalk in der Facies der rothen Kalke der Schreyer Alm in den Kalkalpen nördlich von Innsbruck. . Molengraaff, G. A. F.: Ueber vulcanischen Schwefel aus W estindien Monke, H.: Die Liasmulde von Herford in Westfalen . Morize, H.: Photographie des figures de WIDMANSTAETTEN . . . Mourlon, M.: Sur la decouverte, & Ixelles (les-Bruxelles), d’un ossuaire de mammiferes, anterieur au diluvium — Sur le gisement. des ilex tailles attribues A Uhomme tertiaire, aux environs de Mons . Muck, F.: Die Westphälische „Pseudo-Cannelkohle* und ihre Bezie- hungen zu der echten Cannelkohle und den übrigen Kohlenarten Mügge, O.: Ueber elektrolytisch abgeschiedene Kupferkrys talle. Mühlberg, F.: Kurze Skizze der geologischen Verhältnisse des Bözbergtunnels, des Hauensteintunnels, des projectirten Schaf- matttunnels und des Grenzgebietes zwischen Ketten- und Tafel- Jura überhaupt. Müller, G.: Beitrag zur Kenntniss der oberen Kreide am nörd- lichen Harzrande . . BET APR: Muschketow, J. W.: Physische Geologie. "2. Theil. Geologische Thätigkeit der Atmosphäre und des Wassers Nehring: Ueber palaeolithische Feuersteinwerkzeuge aus . den Di- luvialablagerungen von Thiede . — Ueber fossile Spermophilus-Reste von Curve bei Wiesbaden — Torfschwein uud Torfrind s — Zur Frage der Abstammung des europäischen Hausrindes : — Ueber das Gebiss von Cervus maral OscıLy sowie über Cervus maral foss. Neumayr, M.: Ketten- und Massengebiree . Newberry, J. S.: Rhaetie plants from Honduras Nickles: Sur le Sönonien et le Danien du sud-est de Vespagne Nicolis, E.: Sopra uno scheletro di Teleosteo scoperto nell’ eocene medio di valle d’Avesa . EN N ee... Nikitin, S. und P. Ossoskow: La region transvolgienne de la feuille 92 de la carte göologique generale de la Russie Nolan, H.: Note sur le Trias de Minorque et de Majorque . N Oehlert: Sur la constitution du silurien dans la partie orientale du dep. de la Mayenne . Oppenheim, P.: Neue Crustaceenlarven aus dem Iithographischen Schiefer Bay erns \ Orton, Edw.: Geological Survey of Ohio. Vol. VI. Economie Geoloey Y Pantanelli, Dante: Descrizione di Conchiglie mioceniche nuove 0 poco note. Seite AV Parona: Studio monografico della Fauna Raibliana di Lombardia — Note paleontologiche sul Lias inferiore nelle Prealpi Lombarde Pawlow, A.: Genetische Typen der continentalen Formationen der Glacial- und Postglacialzeit Penck, A.: Theorien über das Gleichgewicht der Erdkruste . Penfield, $. L.: Cıystallized Vanadinite from Arizona and New Mexico . BEE PER. 2 De ER EL ANNE WIRT, ERSTE IRRE Elenrield,S.L. and D.N. Har per: On the chemical composition of Ralstonite . Me a m Penfield, S. L. and en Sperry: ‘On Pseudomorphs of Garnet from Lake Superior and Salida, Colorado Pergens, E.: Sur lage de la partie superieure du tufeau de Ciply Pettersen, K.: Kvartärtidens udviklingshistorie efter det nordlige Norses.. 0: EN RETTET ER Busanı, Re: Notices mineralogiques Pockels, Fr.: Ueber den Einfluss elastischer Deformationen, speciell einseitigen Druckes, auf das Buben: Verhalten krystallinischen Körper. ee Pohlig: Ueber Chlorsapphir, einen grünen Edelkorund . — Dentition und Kranologie des Elephas antiquus Farc. mit Bei- trägen über Elephas primigenius Brum. und Elephas primigenius Nest. Abschnitt I. : Io Mını. EC: Sopra. aleuni avanzi di Pesci Fossili Terziari conservati . nel Museo Geologico della Regia Universita di Genova Pomel, A.: Note sur deux echinides du terrain &ocene. — Notes d’Echinologie synonymique . Powell, J.W.: Sixth Annual Report of the U. 8. Geologieal Survey Pr eussner: Merkwürdiges Schwefelvorkonmmen in Louisiana $ Proescholdt, H.: Ueber eine Diluvialablagerung bei Themar im Werrathal Probst, J.: Beschreibung einigen Localitäten in der Molasse in Oberschwaben Pumpelly, Raphael: Report on the Mining Industries of the United States (exclusiv e of the precious metals) with special investigations into the iron resources of the Republic and into the Cretaceous Coals of the Northwest . a Purves,. J. ©: Note sur V’existence de l’Avicula contorta, Porr- LOCK, et du Pecten Valoniensis, DErr., dans le Rhötien du Luxem- bourg belge . i Quelch: Report on the Reef-Corals collected by H. M. S Challenger Quenstedt, F.A.: Die Ammoniten des Schwäbischen Jura. III. Ba. Der Weisse Jura . . TOEENRNRRLRENE Quiroga, F.: Noticias petrogräficas (Fortsetz.) Radovanov iC, S.: Beiträge zur Geologie und Palaeontoloeie Ost- Serbiens. I. Die Liasablagerungen von Rgotina . Ramsay, W.: Ueber die Absorption des Lichtes im Epidot vom Sulzbachthal . Ä Rath, G. vom: Zur kıystallographischen Kenntniss des Tesseralkies Raumer, Eduard von: Beitrag zur chemischen Kenntniss einiger palaeolithischer. Gesteine des Fichtelgebirges Reade, Mellard: The Origin of Mountain Ranges considered experi- mentally, structurally, dynamically and in relation to their Geo- logical History . EEE IE ea Reid, Clement and H. N. Ridley: Fossil aretic plants from the lacustrine deposit at Hoxne, in Suffolk Retgers, J. W.: Die Bestimmung des specifischen Gewichts von in Wasser löslichen Salzen. . . Ya Retgers, J. W.: Das specifische Gewicht isomorpher Mischungen — Die Bestimmung des specifischen Gewichts von in Wasser lös- lichen Salzen IL. . ReuschestH- Jordskjälv i Norge 1887. — Bömmelöen og Karmöen med omgivelser. . Ricceiardi, Leonardo: Genesi e composizione chimica dei terreni vulcaniei italiani a ne N Richthofen, F. Frhr. v.: Geologie. In: 6. NEUMAYR, Anleitung: zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen . Riggs, R. B.: On two new meteoric irons and an iron of doubt- ful nature Ä Froewer, 0 Veber eine durch die Häufiekeit Hippuriten- -artieer Chamiden ausgezeichnete Fauna der oberturonen Kreide von Texas Romieux: Sur le mode initial de deformation de la croüte terrestre ellipsoidale Rosenbusch, H.: Hülfstabellen zur mikroskopischen Mineralbestim- mung in Gesteinen . Bothv. Telegsd, L.: Die Gegend südöstlich und zum Theil östlich von Steierdorf Rouville, De: Nouvelles observations sur les terrains tertiaires su- perieurs de la rögion de Pezenas a FE — Note complömentaire sur le prolongement du mas: sit pal&ozoique de Cabrieres (Hörault) . —- Sur un horizon & Trinueleus du Glauzy, Herault . Rudolph, F.: Beitrag zur Petrographie der Anden von Peru und Bolivien Russell, Israel C.: Geological History ‘of Lake Lahontan, a 1 Quater- nary Lake of Northwestern Nevada : En Rutley, Frank: Rock-forming minerals Bl Rutot. A. und E. van den Broeck: Observations nouvelles sur le cretace superieur de la Hesbaye. ee a Rzehak, A.: Geologische Ergebnisse einiger in Mähren durch- geführten Brunnenbohrungen . Sacco, Federico: Le Ligurien . x Sandberger,F.v.: Ueber die Entwiekelung der unteren Abtheilung des devonischen Systems in Nassau, verglichen mit jener in an- deren Ländern . Saporta, G.de: Sur les Dicotylöes prototypigues Au systöme, infra- cretace du Portugal Schaafhausen: Ueber ein Rhinoceros-Horn von ‚Glogan . Schäfer, R.: On Phillipsastraea D’ORB., with especial reference to Phillipsastraea radiata S. Woopw. sp. and Phillipsastraea tube- rosa M’Cor. sp. Kg Scharizer, R.: Der Bertrandit von Pisek cheibe: Turmalin in Kupfererz aus Lüderitzland Schenk, A.: Ueber Medullosa CoTTı und Tubicaulis Corra. s Schiffmann, W.: Die geognostischen Verhältnisse und die Erz- lagerstätten der Grube Diepenlinchen bei Stolberg (Rheinland) . Schlosser: Literaturbericht über Zoologie in Beziehung zur Anthro- pologie; mit Einschluss der fossilen und recenten Säugethiere für 1886 N ne a a De: Schluttig, Emil: Chemisch- mineralogische Untersuchungen von weniger bekannten Silicaten . . ah ni Sc hmidt, A.: Mineralogische Mittheilungen . Schneider, Ad.: Ueber neue Manganerze aus dem Dillenburgischen — Das Vorkommen von Inesit und braunem Mangankiesel im Dil- lenburgischen NT Seite 203 205 418 XV Schopen, L. F.: Sopra una nuova Ns del Titonio inferiore di Sieilia . ; Schröder, Henry: Psendoseptale Bildungen in den Kammern fos- siler Cephalopoden — Ueber Durchragungs-Züge und -Zonen in "der Uckermark und in Östpreussen . Schulten, Aug. af: Ueber die Darstellung künstlichen Pyrochroits (krystallisirtes Manganhydrat) ; Scott, W. B. and Henry F. Osborn: Preliminary Report on the Vertebrate Fossils of the Uinta Formation, collected by the Prince- ton Expedition of 1886. Seeland, F.: Neues Miner alvorkommen am n Hüttenberee bei Er zbere Seeley, H. G.: Researches on the structure, Organization, and Classifieation of the fossil Reptilia. III. On Parts of the Skeleton of a Mammal from triassic Rocks of Klipfontein, Frasenberg, South Africa (Theriodesmus phylarchus SEELEy), illustrating the reptilian Inheritance in the mammalian hand . SEN — Note on the pelvis of Ornithopsis — Researches on the Structure, Organization and Classification of the fossil Reptilia. II. On Pareiasaurus bombidens (Owen) and the significance of its affinities to Amphibians, Reptiles and Mammals . — RBResearches on the Structure, Organization and Classification of the fossil Reptilia. V. On associated Bones of a small anomodont Reptile, Keirognathus cordylus (SEELEY), showing the relative dimensions of the anterior parts of the skeleton, and structure of the forelimb and shoulder girdle . Sekiya, S.: A Model showing: the Motion of: an Ear thparticle during an Earthquake . Selismann: Pseudomorphosen. von gediegen Kupfer nach Roth- kupfererz . Seunes, J.: Note preliminaire sur la s6ologie des Basses Pyrönses — Sur quelques Ammonites du Gault. RER N EA. — Echinides. eretac&s des Pyr&n&es oceidentales Shaler, N. S.: Preliminary Report on Sea-coast Swamps of the Eastern United States Shaler und Förste: On the Geology of the cambrian Distriet of Bristol-County, Massachusetts Shapmann, Frederick and C. DaviesSher born: Foraminifera from the London Clay of Sheppey . Simonelli, V.: Sopra una nuova specie del genere Pholadomya Sintzow, J.: Notizen über jüngere pliocäne men des süd- lichen Russlands -Sjögren, A.: Ueber ein neues Mineral von der Mosserube in Nord- marken — Mineraloeische Notizen XIV. Ein ‘dem Ekdemit nahestehendes Mineral von der ae: _ Grubenfeld uen, 'Werm- land RT u = Beriehtioung... . Sjögren, Ant. und EyH Lundström: Ueber Barysit, ein bisher nicht beobachtetes Bleisilicat von der Harstigsgrube Smock, John C.: Buildingstone in the state of New York Soret, Ch.: Sur un petit Yöfractometre & liquides . E — Note sur quelques aluns Le d’alumine et d’ammonia- ques composees . Sorokin, A. und S. Sim onowitsch: Geologische Karte des Sura- hany-Bezirks der Halbinsel Apscheron im Kaukasus b 140 347 348 XVII Spencer, F.W.: Glacial-Erosion in Norway and in High Latitudes Spezia, Giorgio: Sulla origine del gesso micaceo et anfibolico di Val Cherasca nell’ Ossola . Stache, G.: Neue Beobachtungen im Südabschnitte der istrischen Halbinsel . Stadler, G.: Bestimmung des absoluten Wärmeleitunesvermögens einiger Gesteine 3 an; > Stahl, W.: Ueber hexagonal krystallisirtes Schwefelzink ; Steche re Ernst: Contacter scheinungen an schottischen Olivindiabasen Steens tr up, K. J. V.: Ueber die Einwirkung des Flugsandes auf die Form der Rollsteine : Steger: Ueber die Zerstörung von Steinkohlenschichten i im Felde der Georg- -Grube (Oberschlesien) durch diluviale Gletscher ; Story, T. S.: The quantitative Determination of Silver by means of the Microscope . . HEBEN Strüver, J.:. Dell Aftalosio di Racalmuto in Sieilia . £ Struckmann: Die ältesten Spuren des Menschen im nördlichen Deutschland . StaurssDieisDie Lunzer (Lettenkohlen- ) Flora in den , „older Mesozoie® beds of the Coal-Field of Eastern Virginia. — Momentaner Standpunkt meiner Kenntnisse über die Steinkohlen- formation Englands er Supan: Ketten- und Massengebirge.. ; Svedmark, E.: Meteorer iakttagna in om Sverige är 1888 — Om eni Skäne den 3 sistlidne April fallen meteorsten ; Szajnocha, WI.: Ueber die an der Silurablagerungen in Galizisch- Podolien . — Pholadomyocardia Jelskii nov. 'sen., nor. sp. zpokladow jurajskich pölnoenej "Peruwii . Teall, J. J. Harris: British Petrograply with special reference to the igneous rocks . Teller, E.: Zur Kenntniss der Tertiärablagerungen des Gebietes von Neuhaus bei Cilli in Südsteyermark . —- Ein pliocäner Tapir aus Südsteiermark Termier: Note sur un quartz corrode dans une mierogranulite des environs d’Osaka (Japon) Thomson, J.: On a new species of Diphyphylium and on a re- markable Form of the genus Lithostrotion . . Thoroddsen, Th.: Vulkaner i det nordöstlige Island . ae T:illo, De: Hauteur moyenne .des continents et profondeur moyenne des mers . en en. : Toula, E.: Ueber Aspidura Raiblana nov. sp. . { — Neuere Erfahrungen über . den nn Aufbau der Erd- oberfläche Traube, H.: Zinnober und Calomel vom "Berge Avala bei Belerad in Serbien Ubaghs, C Quelques considerations ; sur les depöts erötacdes. de Maestrilhh dans leurs connexions avec les couches dites mae- strichtiennes. de Ciply — (Considerations paleontologiques relatives au tufeau de Folx les caves — Quelques considerations sur Page de la eraie tufean. de Folx les caves . \ Uhlig: Ueber neocome Fossilien von Gardenazza in Südtyrol. Ussing, N. V.: Ueber ein vermuthlich neues Mineral von Kangerd- Inarsuk Vacek,M.: U eber die oeologischen V erhältnisse des Semmeringgebietes XIX Valentin, J.: Ueber Baryt aus dem Kronthal im Elsass; natürliche und künstliche Aetzfiguren Vesterberg, A.: Till frägan om Gotlands postg lacialaniväför ändrine ar Villot: Sur le classement des alluvions anciennes et le creusement des vall&es du bassin du Rhöne , . . Vincent, E.: Proc£s verbal de la Soeiete R. Malacol. de Belgique 1888 Vogt, Konstantin: Ueber tertiäre Ablagerungen dersüdwestlichen Krim Vogt, J. H. L.: Einige Bemerkungen über die Zusammensetzung der krystallisirten Schlacken . Wagner, Richard: Ueber einige Cephalopoden aus dem Röth und unteren Muschelkalk von Jena , Wahnschaffe, F.: Zur Frage der Oberflächengestaltung im Ge- biete der baltischen Seenplatte — Die Bedeutung des baltischen Höhenrückens für die. Eiszeit . Mard,.L. S..: Remarks on an undescribed vegeetable organism from the Fort Union sroup of Montana . EL — The paleontologic history of the genus Platanus — Synopsis of the Flora of the Laramie Group . Weiss, E.: .Fragliche BL UNI, im Rothliesenden und jüngeren Schichten Weithofer, K. A.: Tapir und Nerile aus " oberösterreichischen Tertiärablagerungen : Wenjukoft, P.N.: "Sphärolith- Tachy lit von Sichota, Alin im Ussuri- Gebiet . Werveke, L. van: Ueber Pseudomorphosen \ von Buntsandstein nach Kalkspath in den Vogesen. . Wethered, Edw.: On .Insoluble Residues obtained rom the Car- boniferous Limestone Series at Clifton Whidborne, G. F.: A monograph of the Devonian fauna of the South of England. SER Sa White, Ch. A.: On the Permian formation of Texas — Contributions to the Paleontology of Brazil: comprising de- scriptions of Cretaceous invertebrate fossils mainly from the pro- vinces .of Sergipe, Pernambuco, Para and Bahia . — On tbe age of the coal, found in the region traversed by the Rio grande 3 Wibel, P.: Thonerdehy drophosphat (? Cöruleolaetin) als pseudomonphe Nachbildung eines Gewebes oder Geflechtes Wigand, A.: Ueber die Trilobiten der silurischen Geschiebe in. Mecklenburg Williams, A. jr.: Useful Minerals of the United States . . Williams, G. H.: The Gabbros and Diorites of the „Cortlandt Series ur 2 — Contributions to the Geoloey 'of the Cortlandt ‚Series near Peek- skill, N. Y.: the Contact-Metamorphism produced in the adjoining Mica schists and Limestones by the Massive Rocks of the Cort- landt Series . Winchell, H.: Geological Survey of the State of Minnesota. Fit. teenth Annual Report for the year 1886. Winklehner, nn Neuere Forschungen über Kohle und Kohlenflötze Wöhrmann, v.: Ueber die untere Grenze des Keupers in den Alpen — Die Fauna de sogenannten Cardita- und Raibler Schichten in den Nordtiroler und bayrischen Alpen , Woldrich, J. N.: Ueber Moldavite von Radomilie in Böhmen . — Diluviale Funde in den Prachover Felsen bei Ti@in in Böhmen Wollemann: Ueber die Gliederung und Fauna der Diluvial-Abla- gerungen im Dorf Thiede bei Braunschweig 151 398 447 209 150 36 86 88 275 255 102 102 61 460 331 xXX Wollemann: Ueber eine Wundnarbe an einem Metatarsus des Riesenhirsches von Thiede . Woodward, A. Smith: A Comparison ‘of the eretaceous Fish- fauna of Mount Lebanon with that of the English Chalk . — 0Oecurrence of a tooth of-the blue Shark Be slanens) in the Brick-earth of Crayford, Kent . : 4 — On the cretaceous Selachian genus Synechodus — Palaeichthyological Notes . { Woodward, H.: On Eryon antiquus BRODERIP from the lower Lias, Lyme Reeis, Dorset . — On a new species of Aeger from the lower Lias of Wilmcote, Warwickshire ; Young, J:: On’the structure of Fistulipora incrustans PHitr. Zeiller, R.: Sur la presence dans le gres bigarre des Vosges de l’Acrostichites rhombifolius FoNTaınk . a — Note sur la flore des lignites de Simeyroles Zeise, O.: Beitrag zur Kenntniss der Ausbreitung, sowie besonders der Beweg gungsrichtungen des nordeuropäischen Inlandeises in di- Iuvialer Zeit. SIRIIRTTRIIHERA EL RHREEEN. IV. Zeitschriften. Abhandlungen der Naturtorscher-Gesellschatt bei der Universität Kasan Abhandlungen der geologischen Reichsanstalt. St. Petersburg. (r.) . Abhandlungen der Schweizerischen palaeontologischen Gesellsch. Basel The American Journal. Newhavenft it won ur 2 2a I Annalen der Physik und Chemie. Leipzig. Annales de la Societe geologique du Nord de la Franee. Lille 19. 389, Annales des mines. Paris . Arbeiten der k. ökonomischen Gesellschaft. St. Petersburg Atti della Societa Italiana di Scienze Naturali. Milano. Atti della R. Accademia di Scienze, Lettere e Belle Arti di Palermo Atti della Societa Toscana di Scienze Naturali in Pisa’... 19% Atti della R. Accademia delle Seienze di Torino . . . . ... 19. Atti della R. Accademia delle Scienze fisiche e matematiche. Napoli Atti della R. Accademia dei Lincei. Roma shlaa ia ER Bergjournal. St. Petersburg Berg- und Hüttenmännisches Jahrbuch der k. k. Bergakademien zu Leoben und Piibram und der k. Bergakademie zu Schemnitz. Wien ash. ER ER Berg- und Hüttenmännische Zeitung. Leipzig 3: Berichte der geologischen Reichsanstalt. St. Petersbure. Ga Berichte der Universität Tomsk in Sibirien. (r.) Berichte der Akademie für Ackerbau und Forstwirthschaft von St. Peter in Moskau. Moskau . Berichte der k. russischen geographischen Gesellschaft. Petersburg 196. Berichte der Ost-Sibirischen Abtheilung der k. russischen geographi- - sehen Gesellschaft. Irkutsk Bolletino del R. Comitato Geologico Italia. Roma. . .194. 389. Bolletino della Societä Geologica Italiana. Roma . Bulletin de la Societe geologique de la France Paris . . . 19. Bulletin «de la Societe -francaise de Mineralogie. Paris . Bulletino della Societä Malacologica Italiana. Pisa . . . . 19%. Bulletino del Vulcanismo Italiano. Roma. Contributions to Canadian Palaeontology I RER Földtani Közlöni (Geologische Mittheilungen). Budapest XXI Seite “ The Geological Magazine. London . . 2... 102, St Geologiska Föreningens iStockholm Förhandlingar. Stockholm 192. 388. 488 Giornale di Scienze Naturali ed Economiche di Palermo. . . 390 Jahrbuch für das es und Hüttenwesen im En Sachsen. Freiberg . . 384 Jahrbuch der K. preuss. Landesanstalt und Bergakademie z zu Berlin 484 Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. Wien . . . . . 11 Jahreshefte, geognostische. Cassel . . A a lol) Materialien zur Geologie Russlands. St. Petersburg. @) 491 Materialien zur Untersuchung russischer Bodenarten. St. Petersburg 196. 391 Memorie della R. Accademia delle Scienze dell’ Istituto di Bologna 489 Memorie della R. Accademia delle Scienze di Torino. . . . 2390 Mineralogische und petrographische Mittheilungen. Wien . . 192. 487 Mittheilungen der Commission für die geologische Landes-Untersuchung von Elsass-Lothringen. Strassburg. . . 8,083 Oesterreichische Zeitschrift für das Bere- und Hüttenwesen. "Wien 385 Palaeontologische Abhandlungen. Jena. . er over 190 Proceedings of the Californian Academy of Seiences . 193 Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia. Philadelphia. . . ae. 199, 487 Processi verbali della Societä Toscana di Scienze Naturali in Pisa . 489 Protokolle der Warschauer Naturforscher-Gesellschaft. Warschau . 392 The Quarterly Journal ofthe Geological Society of London. London 192. 386 Records of the Geological Survey of New South Wales. Sidney. . 491 Rendiconte dell’ Accademia delle Scienze fisiche e matematiche. Napoli 489 Revue der Naturwissenschaften. St. Petersburg (r.) . . . . . . 4 Revue universelle des mines. Paris et Liege. . . ei el 8 Rivista di mineralogia e cristallografia italiana. Padua... .0.10° 19 Südrusslands Bereblatt. Charkow . . 3: Tageblatt der VII. Versammlung russischer Naturforscher und Ärzte insb. Beterspburg, 188918 — . . 30 Transactions of the Geologiecal Society of Australasia. London 2492 Transactions of the American Institute of Mining: Engineers. New York 388 Transactions of the Seismological Society of Japan. Yokohama . . 196 Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Wien . 385. 487 Verhandlung en der kaiserlich russischen Miner een Gesellschaft. St. Petersburg . IR, 490 Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen im preussischen Staate. Berlin. . . 383 Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. Berlin 190. 382. 484 Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie. Leipzig. . 190. 486 Z eitschrift für Naturwissenschaften. Haller a9: BAAR I PRE S457 2190 Neue Literatur: Bücher und Separat-Abdrücke . . . 182. 376. 479 Nekrologe: FRIEDRICH AUGUST QUENSTEDT. MELCHIOR NEUMAYR. BerierpieunogenWp nen, 492 Inhalt des Beilage-Bands VI. Deecke, W.: Bemerkungen zur Entstehungsgeschichte und Gesteinskunde der Monti Cimini - Erb, Rudolf: Kry stallographisch- chemische und phy Ssi- kalische Untersuchung einiger zweifacher Uranyl- Doppelacetate. (Mit Taf. VL) Finkelstein, Heinrich: Der Laubenstein bei Hohen- Aschau. Ein Beitrag zur Kenntniss der Brachio- podenfacies des unteren alpinen Doggers. (Mit Taf. II—V.). 2 BIP BR, IB SE BI Gsoller, Erwin: Die Lamprophyrgänge des südlichen Vorspessart. (Mi Ta 8 y SV) Hecht, B.: Ueber die Bestimmung der optischen Ver- hältnisse optisch-zweiaxiger Krystallplatten.. — Ueber die Anwendung der CHuaurxes’schen Methode zur Bestimmung der optischen Verhältnisse eines optisch-zweiaxigen Krystalles. Keith, Walter: Krystallograplısch - optische Unter- suchungen. (Mi Dar VII Va) Klein, Carl: Petrographische Untersuchung einer Suite von Gesteinen aus der Umgebung des Bolsener Sees Koken, E.: Ueber die Entwickelung der Gastropoden vom Cambrium bis zur Trias. (Mit Taf. X— XIV.) Liebisch, Th.: Ueber eine besondere Art von homo- genen Deformationen. (Mit Taf. I.) Ale Mügge, O.: Ueber homogene Deformationen (einfache Schiebungen) an dem triklinen BoD BaCd Cl,.4aq. (Mit Taf. IX). Teisseyre, L.: Ueber Proplannlites ny0% — Ueber die systematische Bedeutung der Sog. "Para- beln der Perisphincten . Ba 2. Seite 205 121 Ueber neuere Versteinerungsfunde auf Madagascar. Von M. Neumayr. Lange Zeit hindurch ist über die sedimentären Ablage- rungen von Madagascar nur sehr wenig bekannt geworden, und namentlich fehlte es an solchen Angaben, welche über den zoogeographischen Charakter der dortigen mesozoischen Bildungen hätten Aufschluss geben können. Die wichtigsten Anhaltspunkte waren diejenigen, welche von P. FiscHEr nach den Sammlungen von (FRANDIDIER gegeben worden waren; es ergab sich daraus namentlich das Vorhandensein jurassischer Nerineenkalke und von Ammoniten, unter denen die Gattungen Phylloceras und Lytoceras hervortreten!. Dieselben schliessen sich demnach der äquatorialen Entwicklung des Jura an?, wie sie nach Norden bis in die Mittelmeerländer und die Alpen reicht und daher auch als die mediterrane oder alpine Ent- wicklung bezeichnet worden ist. In neuerer Zeit sind weitere Nachrichten über die Geo- logie von Madagascar erschienen; CorTzse berichtet darüber in den Schriften der geologischen Anstalt in Rom?, W. BARON gibt im Quarterly Journal der Londoner geologischen Gesell- " Comptes rendus de l’Acad&mie. Paris 1876. Vol. 82. p. 111. Die weitere Litteratur über Madagascar vgl. Svess, Antlitz der Erde. Bd. I. p4 531. 2 NEUMAYR, Über klimatische Zonen während der Jura- und Kreide- zeit. (Denkschriften der Wiener Akademie. 1883. Bd. XLVII. S. 24.) ° CORTESE, Appunti geologici sull Isola di Madagascar. (Bolletino del Comitato geologico. Roma 1888. No. 3 u. 4.) N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. I. 2: 2 M. Neumayr, Ueber neuere Versteinerungsfunde auf Madagascar. schaft einen Bericht über seine Erfahrungen auf der Insel. Von dem letzteren Forscher sind auch zahlreiche Versteine- rungen mitgebracht worden, welche R. B. Newrox bestimmt hat!. Die Zahl der nun vorliegenden Arten ist sehr erheblich angewachsen. und es wird von Interesse sein, den Charakter der neu hinzugekommenen Fossilien zu prüfen und mit den schon früher bekannten in Parallele zu bringen. Wie von NEwTox und theilweise auch schon von seinen Vorgängern nachgewiesen worden ist, lassen sich Ablage- rungen des Jura, der unteren und oberen Kreide und des älteren Tertiär nachweisen. Die Zahl der jurassischen Formen beträgt in der Liste von Newrox 26, wozu noch einige von P. FiscHEr aufgezählte Arten kommen, welche von New- Ton nicht wieder erwähnt werden. Die Zahl der in erster Linie wichtigen Ammoniten beläuft sich auf sieben, nämlich: Macrocephalites macrocephalus SCHLOTH. 2 Herveyi Sow. | “Parkinsonia cf. Parkinsoni Sow. Cosmoceras Üalloviense SoW. Perisphinctes polygyratus Rein. Phylloceras cf. heterophyllum Sow. Lytoceras fimbriatum SOW. Wenn wir die Bedeutung dieser Arten abwägen wollen, so müssen wir uns in erster Linie an den schlechten Erhal- tungszustand der Versteinerungen erinnern, welcher besonders betont wird; wir werden daraus schliessen dürfen, dass wir es bei manchen Gruppen, deren Angehörige aus verschiedenen Stufen der Juraformation nur schwer von einander zu unter- scheiden sind, nur mit Annäherungsbestimmungen zu thun haben. Das dürfte in erster Linie von Phylloceras cf. hetero- phyllum und von ZLytoceras fimbriatum gelten, deren Auf- zählung wohl nur als das Auftreten von Heterophyllen und Fimbriaten im Allgemeinen bezeichnend zu betrachten sein wird. Ist es im Folge dessen nicht möglich, aus dem Vor- handensein dieser Arten einen genauen Schluss auf das Alter der betrefienden Ablagerungen abzuleiten, so ist deren Vor- ! Baron, On the Geology Madagascar. With an Appendix on the Fossils by Mr. R. B. Newrox. (Quart. Journ. Geol. Soc. 1889. Vol. XLV. p. 305.) M. Neumayr, Ueber neuere Versteinerungsfunde auf Madagascar. *5 kommen nach anderer Richtung um so wichtiger, als das häu- fige Auftreten von Angehörigen der beiden Gattungen den augenfälligsten Charakter der äquatorialen Juraablagerungen bildet, denen sich also wie früher erwähnt die Ablagerungen auf Madagascar anreihen. Eine weitere Art, aus deren Bestimmung ein Schluss auf das Alter kaum zu ziehen sein dürfte, ist Perisphinctes poly- gyratus;, Was REINECKE ursprünglich unter diesem Namen ver- standen hat, ist nicht ganz leicht festzustellen; später wurde derselbe auf ziemlich verschiedene Planulaten des oberen Jura übertragen und wird gewöhnlich für. Arten des oberen Theiles der Oxford- und des unteren Theiles der Kimmeridgestufe (Tenuilobatenschichten) verwendet; doch haben Vertreter die- ses sehr indifferenten Typus eine sehr grosse geologische Ver- breitung, so dass nichts weiter daraus gefolgert werden kann. Es bleiben noch vier Ammoniten; drei derselben, Macro- cephalites macrocephalus, Maer. Herveyi und Cosmoceras callo- viense finden sich in Europa in der einen Zone des Macro- cephalites macrocephalus vereinigt oder kommen wenigstens in sehr nahestehenden Horizonten vor. Die vierte Art, Parkin- sonia Parkinsoni gehört in Europa einem etwas tieferen Hori- zonte, nämlich dem obersten Theile des Unteroolithes, an; man muss sich dabei aber erinnern, dass die Formen aus der Gruppe des Cosmoc. Calloviense in der Jugend von Parkin- soniern nicht wohl zu unterscheiden sind; wenn also der Fund aus Madagascar ein ziemlich kleines Exemplar ist, so könnte es sich auch hier um eine Form der Kellowaystufe handeln. Nicht mit derselben Sicherheit lassen sich andere Jura- horizonte nachweisen; nach Newrox wäre das Vorhandensein von Lias durch das Auftreten von Waldheimia perforata und Rhynchonella tetraedra angedeutet; doch sind das so indifferente Formen, dass man wohl eine Bestätigung durch Auffindung von bezeichnenderen Typen wird abwarten müssen, ehe man das Auftreten von Lias als sicherstehend wird betrachten können. Auf das Vorhandensein von Ablagerungen der Bath- stufe wird aus dem Vorkommen einer Anzahl von Muscheln und Schneckengehäusen geschlossen, welche bei dem Orte 1& 4 M. Neumayr, Ueber neuere Versteinerungsfunde auf Madagascar. Irrony gesammelt worden sind; auch die von anderen Loca- litäten stammenden Nerineen werden von NewTox mit Formen des mittleren, nicht des oberen Jura in Europa verglichen. Auch in dieser Hinsicht dürfte ein endgültiges Urtheil noch aufzuschieben sein. Der unteren Kreide und zwar dem Neocom werden Schiefer und Thone mit zahlreichen Belemniten zugerechnet, welch’ letztere von den Eingeborenen als Büchsenkugeln ver- wendet werden. Aus diesen Neocomschichten werden folgende Arten angeführt: Belemnites conicus BLAINV. N polygonalis BLAINV. n pistilliformis BLAINV. 2 binervius Rasp. Diese Vergesellschaftung ist eine ausserordentlich charak- teristische; Bel. pistilliformis ist ein sehr weit verbreiteter Vertreter der Gruppe der Hastaten, welcher sowohl in der alpinen als in der mitteleuropäischen Region im Neocom häufig auftritt, in borealen Gebieten dagegen noch nie gefunden worden ist; die drei anderen Arten dagegen gehören der Ab- theilung der Belemniten mit antisiphonal gelegener Rostral- furche an, der Gruppe der sog. Notocoeli (Duvalia BAyLE), welche fast ausschliesslich auf die alpine Region beschränkt ist und nur ganz örtlich, im Juragebirge um wenige Meilen weiter nach Norden reicht. Das Neocom auf Madagascar zeigt mithin denselben Charakter wie der Jura, es trägt die Merkmale der äquatorialen Entwicklung in unverkennbarer Weise. Weniger deutlich verhalten sich die Sachen mit den Ver- tretern der oberen Kreide, welche fast nur Austern, diese aber in ziemlich erheblicher Artenzahl geliefert haben ; immer- hin aber darf daran erinnert werden, dass das Auftreten von fast ausschliesslich Austern führenden Ablagerungen der oberen Kreide namentlich für das südlichste Europa (z. B. Calabrien), Syrien und Nordafrika bezeichnend ist. Immerhin ist das kein hinreichender Anhaltspunkt, um über die Entwicklungsart der oberen Kreide in Madagascar ein sicheres Urtheil zu fälien. Das ältere Tertiär ist in der Form von Nummuliten- und Alveolinenkalken entwickelt, wie sie in dem ganzen ÄAlpen- M. Neumayr, Ueber neuere Versteinerungsfunde auf Madagascar. 5 gebiete, in den Mittelmeerländern, in Arabien, Syrien, Iran, Indien, auf Borneo u. s. w. vorkommen. es ist also auch hier typisch äquatoriale Ausbildung herrschend. Blicken wir auf die bisherigen Ergebnisse zurück, so sehen wir, dass in Jura, unterer Kreide und Eocän auf Mada- gascar der äquatoriale Typus in unverkennbarer Weise herrscht und über die obere Kreide zwar noch zu wenig Anhalts- punkte für eine sichere Entscheidung vorliegen, dass aber doch eine entschiedene Annäherung an gewisse Bildungen der äquatorialen Region vorhanden ist. Dieses Resultat konnte natürlich nach der geographischen Lage der Insel mit Be- stimmtheit vorausgesehen werden und kann von diesem Stand- punkte aus nicht als sehr auffallend gelten. Die Bedeutung des Verhältnisses liegt auf anderem Gebiete, es ist von gröss- tem Werthe, indem wir sehen, dass die Ablagerungen auf Madagascar thatsächlich denjenigen Charakter an sich tragen, welchen wir nach ihrer Lage voraussetzen durften; wir er- halten also auf diesem Wege die Bestätigung der Richtig- keit unserer Auffassung über die klimatischen Zonenunter- schiede in früherer Zeit und über den Einfluss, welchen diese auf die geographische Verbreitung der Meeresthiere ge- übt hat. . Vergleichen wir weiter, abgesehen von den klimatischen Zonen, die Ablagerungen auf Madagascar mit denjenigen an- derer Gegenden, so finden wir unstreitig die grösste Menge von Ähnlichkeit mit den Vorkommnissen in Südeuropa; doch darf dieser Übereinstimmung insofern kein allzugrosser Werth beigelegt werden, als die bedeutende Zahl gemeinsamer Eigen- thümlichkeiten vorwiegend daher rührt, dass die südeuropäi- schen Gebiete unter allen Districten der Aequatorialregion am besten bekannt sind und daher die meisten Vergleichs- punkte bieten. Es tritt darin nur wieder eine Bestätigung der grossen Ähnlichkeit zwischen den einer und derselben Zone angehörigen Bildungen zu Tage. Um so auffaliender sind die Ergebnisse eines Vergleiches der den madagassischen räumlich verhältnissmässig nicht ferne liegenden, gleichaltrigen Ablagerungen in Südafrika, in Natal und in der Capcolonie. Die Vorkommnisse in diesem Gebiete, welche in Parallele gezogen werden können, sind die be- 6 M. Neumayr, Ueber neuere Versteinerungsfunde auf Madagascar. kannten Uitenhaageschichten!, welche jetzt wohl mit Sicher- heit als der unteren Kreide angehörig betrachtet werden können, und die obercretaceischen Ammonitenschichten, welche in ihrer Fauna mit denjenigen von EIER so grosse Über- einstimmung zeigen ?. Was den letzteren Horizont anlangt, so ist der Unter- schied gegen die obercretaceischen Austernschichten so gross als nur irgend möglich, trotzdem aber dürfen wir daraus keine weitgehenden Schlüsse ableiten, da es sich hier, wenn nicht ausschliesslich, so doch ganz vorwiegend um Facies- verschiedenheit handelt, die für die Beurtheilung der zoo- geographischen Verhältnisse der Vorzeit ohne Bedeutung sind. Immerhin verdient es hervorgehoben zu werden, dass die ober- cretaceischen Cephalopodenschichten, welche den verbreitetsten fossilführenden Horizont der mesozoischen Periode in dem da- maligen indo-pacifischen Becken bilden, auf Madagascar wie überhaupt in allen Gegenden fehlen, welche nördlich von dem Ansatze des muthmasslichen Lemurencontinents (indo-mada- assische Halbinsel) an die alte äthiopische Masse liegen. Von grösserer Bedeutung ist der Vergleich der Uiten- haageschichten des Caplandes mit den Ablagerungen auf Mada- gascar, wie das von BLANFORD schon betont wurde. NEWTON glaubt nahe Verwandtschaft zwischen dem Macrocephalites Herveyi aus Madagascar und Olcostephanus Baini SHARPE aus der Uitenhaageformation gefunden zu haben“. Allein ganz 1 Krauss, Über einige Petrefacten aus der unteren Kreide des Cap- landes. (Nova Acta Acad. Leop. Carol. 1847. Bd. XXII. S. 439.) — SHARPE, Description of fossils of secondary rocks from Sunday River and Zwartkop River .... (Transact. Geol. Soc. London. Ser. II. Vol. VII.) — R. TAre, On some secondary fossils from South Africa. (Quart. Journ. Geol. Soc. 1867). — Horus und NEUMAYR, Über einige Fossilien aus der Uitenhage- Formation in Süd-Afrika. (Denkschriften der Wiener Akademie. 1881. Bd. XLIV.) 2 BaıLy, Description of some Cretaceous Invertebrata from South Afrcia. (Quart. Journ. Geol. Soc. 1855.) — GriEsBacH, On the Geology of Natal in South Africa. (Quart. Journ. Geol. Soc. 1871.) 3 In dieser Hinsicht ist auch von Wichtigkeit, dass nach Baron (a. a. 0. S. 324) mesozoische Ablagerungen an der Ostküste fehlen und nicht, wie WALLACE angibt, einen A rings um die Insel bilden. 4 Quart. Journ. Geol. Soc. 1889. S. 339. Ba. a. 0. 9,334. M. Neumayr, Ueber neuere Versteinerungsfunde auf Madagascar. 7 abgesehen davon, dass erstere Form der Basis des oberen Jura, die letztere der unteren Kreide angehört, ergibt sich eine sehr wesentliche Verschiedenheit zwischen beiderlei Vorkommnissen, und zwar in Merkmalen, welche in diesen Ammonitengruppen nicht nur zur Unterscheidung von Arten, sondern auch von Gattungen als wichtig betrachtet werden. Macrocephalites Herveyi ist charakterisirt durch ziemlich hochgelegene Thei- lungsstelle der Rippen, das vollständige Fehlen von Knoten auf diesen und durch den Mangel an Einschnürungen auf den Windungen. Von diesen drei Charakteren sind die beiden letzteren entscheidende Gattungscharaktere für Macrocepha- lites.. In diesen wesentlichen Momenten stimmt auch die als Macrocephalites Herveyi angeführte Art aus Madagascar, welche mit der typischen Form nahe verwandt und annähernd gleich- altrig, aber nicht identisch sein dürfte, mit den europäischen Exemplaren überein. Im Gegensatze dazu ist bei Olcostephanus Baini die Theilungsstelle der Rippen unmittelbar beim Aus- tritte der letzteren aus dem Nadel, jede Rippe trägt einen kräftigen, etwas comprimirten Knoten; auf den Windungen sind einzelne kräftige Einschnürungen vorhanden!. In allen seinen Merkmalen nähert sich der Ammonit der Uitenhaage- schichte der im Neocom verbreiteten Gruppe des Olcostephanus Astierianus, aber weniger den typischen Astierianern, wie sie in Südeuropa so häufig sind, als den in Nordeuropa verbrei- teten Formen, wie Olc. psilostomus Neum. et UHL., diptychus Keys., Keyserlingi Neun. et UHrL., welche durch beginnende Bidichotomie der Rippen ausgezeichnet sind. Von irgend wel- cher Verwandtschaft mit Macrocephalites Herveyı kann auch nicht im entferntesten die Rede sein. Auch sonst enthalten die jurassischen Ablagerungen von Madagascar nichts, was sich mit Fossilien der Uitenhaageschichten vergleichen liesse, ein Ergebniss, das bei der bedeutenden Altersverschiedenheit zu erwarten war. Um zu positiven Ergebnissen zu gelangen, müssen wir die Uitenhaageschichten mit den ihnen im Alter sehr nahe- stehenden Neocomschiefern Madagascars vergleichen; aller- dings haben die letzteren bisher nur Belemniten geliefert, ! Vgl. Neumayr und Houus, a. a. O. S. 272. 8 M. Neumayr, Ueber neuere Versteinerungsfunde auf Madagascar. allein gerade der Vergleich der Angehörigen dieser Gattung führt uns hier zu interessanten Schlüssen. Ich habe vor kurzem auf gewisse bisher nicht genügend beachtete Unterschiede zwischen verschiedenen Belemnitengruppen des oberen Jura und der unteren Kreide! und auf die geographische Verbrei- tung der in dieser Weise tharakterisirten Gruppen hingewiesen. Indem wir die an dieser Stelle gegebenen Anhaltspunkte mit den früheren Erfahrungen combiniren, können wir unter den canaltragenden Belemniten des oberen Jura und der untersten Kreide folgende Hauptabtheilungen unterscheiden: 1. Absoluti. Canal auf der Siphonalseite, den Oberrand des Rostrums nicht erreichend oder hier wenigstens bedeutend abgeschwächt. Rostrum ohne Schlitz für den Durchtritt einer Ostracumlamelle.. Die concentrischen Kalkspathlamellen des Rostrums dem Canale entsprechend nicht oder nur wenig aus- gebuchtet und werden daher vom Canal geschnitten. Vor- kommen in der borealen Region und im nördlichen Theile der gemässigten Zone. 2. Canaliculati? Canal auf der siphonalen Seite des Rostrums, bis an das obere Ende des letzteren reichend, eine Lamelle des Ostracums vom Phragmocon durch einen Schlitz im Rostrum in den Canal hineinreichend. Die concentrischen Kalkspathlamellen des Rostrums dem Canal entsprechend ein- gebuchtet, nicht aufgeblättert. Hauptverbreitung in Mittel- europa, seltener in der äquatorialen Region, fehlt in der borealen Region. 3. Notocoeli. Canal auf der antisiphonalen Seite des Rostrums. Hauptverbreitung in der äquatorialen Region, ausserdem im äussersten Süden des mitteleuropäischen Ge- bietes. Fehlt in allen nördlicheren Gegenden. Gehen wir also in der nördlichen Halbkugel von Norden nach Süden, so haben wir zuerst das Gebiet der Absoluti, dann das der Canaliculati, endlich dasjenige der Notocoeli: jede Gruppe greift auf das Areal der benachbarten über, aber das geht nicht so weit, dass Absoluti und Notocoeli sich je- ! Über einige Belemniten aus Centralasien und Südafrika und über den Canal der Belemniten. (Verhandl. d. geol. Reichsanst. Wien 1889. No. 2.) ? Einen irgend nennenswerthen Unterschied zwischen Canaliculaten und Hastaten kann ich nicht anerkennen. M. Neumayr, Ueber neuere Versteinerungsfunde auf Madagascar. 9 mals begegnen. Soweit die bisherigen Erfahrungen reichen, schliessen sich beide Gruppen in ihrem Vorkommen vollstän- dig aus. Wenden wir uns an der Hand dieser Thatsachen zu den afrikanischen Verhältnissen zurück, so gewinnt das Vorkom- men der Belemniten in diesen Gegenden sehr an Bedeutung; aus Madagascar kennen wir vorwiegend Notocoeli und daneben einen Vertreter der Hastati, aus der Uitenhaageformation da- gegen ist nur ein typischer Vertreter der Absoluti, Bel. Afri- canus Tarz bekannt, und wir dürfen daraus wohl schliessen. dass beiderlei Ablagerungen grundverschiedenen Typus zeigen, verschiedenen thiergeographischen Regionen angehören, um so mehr als auch die Ammoniten der Uitenhaageschichten die nächste Verwandtschaft zu denen Norddeutschlands und der angrenzenden Gegenden zeigen. Jedenfalls ergibt ein Vergleich, dass die marinen Ablage- rungen mesozoischen Alters in Südafrika sich von denjenigen auf Madagascar so vollständig verschieden erweisen, als das nach dem vorhandenen Material überhaupt möglich ist. Beiträge zur Mineralogie. : VioRemhen Von Max Bauer in Marburg. Mit 26 Holzschnitten. 11. Veber einen Turmalinzwilling. Trotzdem, dass von Turmalin schon so viele Krystalle untersucht worden sind, hat man doch noch niemals einen deutlichen Zwilling desselben kennen gelernt. Der vorliegende, in Fig. 1 dargestellte Krystall stellt einen solchen dar, einen (BG 7 ae) Fig. 1. Durchkreuzungszwilling zweier Individuen, bei welchem eine Fläche des gewöhnlich als Grundform angenommenen Rhom- boöders: R (1011) (R/R — 133° 10° in der Endkante) Zwil- lingsfläche ist. Es ist ein schwarzer Turmalin unbekannten Fundorts (die Etiquette ist unleserlich). Das eine Hauptindividuum ist ! Vergl. dies. Jahrb. 1887. I. 1. Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. 11 circa 2 cm. lang und etwas weniger als halb so dick. Das zweite kleinere, 1 cm. lange und etwas dickere Individuum ist seitlich angewachsen, so dass es ein Stück weit in das erstere hinein ragt. Offenbar hat es sich früher auf der anderen Seite über dasselbe hinaus erstreckt den erwähnten Durch- kreuzungszwilling bildend; das über das Hauptindividuum hinausgewachsene Stück des zweiten kleineren ist aber jetzt abgebrochen. Das Hauptindividuum ist begrenzt von dem zweiten hexagonalen Prisma 1 = &©P2 (1120), auf dessen Kanten die Flächen eines Rhomboeders o gerade aufgesetzt sind. Die Prismenflächen sind ziemlich glänzend und eben, die Rhom- bo@derflächen sind ziemlich matt und rauh. Am entgegen- gesetzten Ende ist das grosse Individuum abgebrochen. Zur Bestimmung des Symbols des Rhombo&ders o wurde der Win- kel einer seiner Flächen zu einer anliegenden Prismenfläche | gemessen, der sich mit genügender Sicherheit, wenn auch nicht sehr genau bestimmen liess. Es ergab sich als Mittel aus 5 Ablesungen, die im Maximum um 23‘ differirten: o/l = 128° 45° was für o das Symbol des nächsten spitzeren Rhomboöders: —2R (0221) ergibt, woraus sich in Verbindung mit dem oben erwähnten Hauptrhomboederwinkel: o/l = 128° 30‘ berechnet, eine Übereinstimmung, welche in Anbetracht der ungünstigen Beschaffenheit der Rhomboöderflächen o noch als hinreichend angesehen werden muss. Das zweite kleinere Turmalinindividuum zeigt nur in der Prismenzone regelmässige Begrenzung; das hier befindliche sechsseitige Prisma ist, wie die nachfolgende Betrachtung - zeigt, ebenfalls als das der zweiten Stellung l anzusehen, wenn dafür auch, da die Endbegrenzung abgebrochen ist, kein di- recter Beweis vorliegt. Eine Fläche ], des grossen Haupt- individuum und eine solche l, des zweiten kleineren liegen genau in einem Niveau, wie man an dem übereinstimmenden Glanz beider Flächen unzweideutig sieht. Die Prismen- flächen 1, /], bilden rechts einen stumpfen einspringenden Winkel. Die beiden Individuen stossen hier nach der geraden Kante |, /l, zusammen und von dem Ende derselben zieht sich die Zwillings- 12 Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. grenze Z deutlich erkennbar und geradlinig beinahe über die ganze Fläche 1, (resp. l,) weg. Die Flächen 1, und |, bilden links nach dem Rhomboö&der o hin eine spitze einspringende Kante. die sich über 1, weg etwas krummlinig, aber annähernd in der Richtung der Kante 1, /], hinzieht bis zum Schnitt mit der von dem stumpfen einspringenden Winkel 1, /l, ausgehenden Grenze. Hieraus geht hervor, dass die Zwillingsfläche nothwendig die Fläche eines Rhomboeders sein muss, das die entgegen- gesetzte Stellung von o, also die positive des Hauptrhom- bo&ders R hat, zu welchem o das nächste spitzere Rhom- boeder ist. Zur genaueren Bestimmung der Zwillingsfläche Z wurde der Winkel 1,/l, gemessen. Derselbe ergab sich als Mittel aus 6 zwischen 132° 15° und 132° 28° schwankenden Ablesungen: 1/1, — 1320 42° Hieraus folgt der Winkel, den die Zwillingsfläche Z mit den Prismenflächen 1, (resp. 1,) macht: 1,/Z = 118° 39. was für Z den Ausdruck des Hauptrhomboäders: R (= 1011) ergibt, für welches man aus dem obengenannten Winkel R/R — :130° 10° berechnet: L/Z= 1/R = 113° 26°. Es liegt also ein Zwilling vor, bei welchem eine Fläche des Hauptrhomboäders Zwillingsfläche ist, wie letzteres auch schon von vornherein aus der parallelen Lage der Zwillings- fläche zu einer der Endkanten von o nach dem blossen Augen- maass zu vermuthen war. 12. Tebereine Pseudomorphose von Aragonit nach Kalkspath. Während Pseudomorphosen von Kalkspath nach Aragonit zu den verhältnissmässig häufig vorkommenden Erscheinungen gehören, sind umgekehrt solche von Aragonit nach Kalkspath bisher nur sehr selten gefunden worden, sie gehören mit zu den am seltensten auftretenden Pseudomorphosen überhaupt. G. Rose! ist der erste, der eine wenigstens mit Wahrschein- ! Abhandlungen Berlin. Akad. 1856. p. 66. (1. Abhandlung über die heteromorphen Zustände der kohlensauren Kalkerde.) Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. 13 lichkeit hierher gehörende Erscheinung beschrieben hat: im Anfang der Umwandlung in Aragonit sich befindende Kalk- spathkrystalle von unbekannter Herkunft. Später hat nur noch FR. SANDBERGER! einschlägige Beobachtungen gemacht: sanz oder theilweise in Aragonit umgewandelte Kalkspath- krystalle, die alle aus dem Basalte stammten und zwar aus dem Basalte der Braunkohlengrube Alexandria bei Hohe im Westerwalde, im porphyrartigen Basalte von Härtlingen, gleichfalls im Westerwalde, und im Anamesit von Steinheim bei Hanau. Das Vorkommen der in Rede stehenden Art von Pseudomorphosen schien also bisher ein vorwiegend, wenn nicht ausschliesslich basaltisches zu sein. Von den erwähnten gänzlich verschieden im Vorkommen sind die hier zu beschreibenden Pseudomorphosen von Arago- nit nach Kalkspath. Sie sollen nach der Etiquette (der Krantz’schen Handlung) von Müsen im Siegen’schen stammen, es ist mir aber noch nie ein ähnliches Stück (auch abgesehen von der Pseudomorphosenbildung) von dort vorgekommen. Dagegen besitzt die Marburger Sammlung eine kleine Kalk- spathstufe nach der Etiquette von Pajsberg in Wermland, die paragenetisch der vorliegenden zum Verwechseln gleicht, nur sind an ihr die Kalkspathkrystalle noch völlig unverändert. Dass jene Stufe wirklich aus den Wermländer Manganerz- lagern stammt, kann füglich nicht bezweifelt werden, die Pseudomorphosen stammen also mit grösserer Wahrscheinlich- keit ebenfalls von dort; sicher aber ist das Vorkommen kein basaltisches. Die Grundlage, auf der die in Aragonit verwandelten Kalkspathkrystalle aufgewachsen sind, bildet eine offenbar stalaktitische, eirca 14 cm. dicke Platte von isabellgelbem - Braunspath, im Innern krystallinisch-körnig, aussen von einer Schicht dicht gedrängter sattelförmiger Rhomboäderchen des-. selben Minerals bedeckt. Nur an einer schmalen Stelle ist ein Querbruch und auf diesem das krystallinisch-körnige Ge- füge des Innern zu sehen. Die Rhomboäderchen der Ober- fläche sind ihrerseits von einer wenige Millimeter dicken Lage 1 Poce. Ann. Bd. 129. 1866. p. 472 ff. Vergl. auch wegen beiden Vorkommnissen, BrLum, Pseudomorphosen III. Nachtrag. p. 263 (G. Rose) und IV. Nachtrag. p. 166 (SANDBERGER). 14 Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. kleintraubigen Psilomelans bedeckt, die aber Lücken zeigt, in welchen die Braunspathrhomboäderchen frei liegen. Auf dieser Psilomelanschicht endlich, oder wo diese fehlt, direct auf den Braunspathrhomboederchen sind die umgewan- delten Kalkspathkrystalle aufgewachsen und zwar auf der glatten Oberfläche des Psilomelans ziemlich lose, so dass sie leicht und zum Theil kaum eine Spur hinterlassend, abbrechen. In der That sind auch die meisten Krystalle von ihrer Unter- lage abgebrochen, man kann aber für mehrere an der Über- einstimmung der Bruchflächen a en früheren Platz mit Sicher- heit nachweisen. Der Kalkspath bildet bis 4 cm. lange und 14 cm. dicke Skalenoöder R3 (2131), deren Seitenecken durch die Flächen des ersten Prismas ooR (1010) etwas abgestumpft sind. Die Flächen sind ziemlich glänzend, aber nicht sehr eben, da die Krystalle aus zahlreichen kleineren Subindividuen verwachsen sind: es lässt sich aber mit Sicherheit nachweisen, dass es in der That das genannte Skalenoeder ist, welches die Krystalle begrenzt. Über die Flächen weg ziehen sich nach allen Rich- tungen, die den Flächen des Hauptrhomboeders R (1011) ent- sprechen, ‚zahlreiche geradlinige Spaltungsrisse. Beim Anblick der glänzenden Oberfläche dieser Kalk- spathkrystalle würde man ihre .pseudomorphe Natur nicht vermuthen. Diese tritt dagegen um so deutlicher hervor an der Unterseite der abgebrochenen Krystalle, sowie an den auf der Unterlage sitzen gebliebenen Resten dieser letzteren und zwar daran, dass die Krystalle im Innern mehr oder weniger ausgeprägt hohl sind. Man bemerkt auf den Bruchflächen eine äussere Hülle an den Krystallen, circa 1—2 mm. dick, welche innen und aussen die erwähnte skaleno&drische Gestalt besitzt und welche aus reinem, frischem und unverändertem, farblosem und sehr stark durchsichtigem Kalkspath besteht, dessen Blätterbrüche ein- heitlich und ununterbrochen in der Richtung der drei Haupt- rhomboederflächen durch die Masse dieser äusseren Schale hindurchgehen. Diese ist stets am dicksten an den Skaleno&der- spitzen und nimmt dann im Allgemeinen in der Richtung nach der Ansatzstelle der Krystalle auf der Unterlage an Dicke ab. Am unteren Rande, wo der Krystall die Unterlage berührte, Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. 15 ist die Hülle mehr oder weniger stark durchlöchert oder fehlt auch wohl ganz, so dass hier statt der Kalkspathsubstanz die schneeweisse, trübe, feinkörnige, marmorähnliche, z. Th. lockere und poröse Ausfüllungsmasse des inneren Hohlraums der skaleno- öädrischen Kalkspathschalen mehr oder weniger deutlich an die Oberfläche tritt. Diese Ausfüllungsmasse kann aber in vollkommener Deutlichkeit nur auf den Bruchflächen der Kry- stalle erkannt werden, wo man namentlich sieht, dass die Kalkspathschale und die feinkörnige Ausfüllungsmasse des inneren Hohlraums meist ziemlich scharf gegen einander ab- gegrenzt sind. Betrachtet man den Querbruch eines Krystalls genauer entweder an dem Krystall selbst, oder an dem auf der Un- terlage sitzen gebliebenen Rest desselben, so bemerkt man. dass die Ausfüllungsmasse den Innenraum nur zu 4—2 des Ganzen erfüllt, der Rest wird von Hohlräumen gebildet, welche meist ziemlich gleich gross und gleichmässig durch die ganze innere Masse vertheilt sind, so dass selten grössere Höhlungen in derselben auftreten. Es ist meist ein lockeres, kleinmaschi- ses Gewebe, das sich zum Theil ohne Mühe zwischen den Fingern zerbröckeln lässt. In verschiedenen umgewandelten Krystallen erfüllen die einzelnen Körnchen der Masse den Innenraum völlig regellos, wenigstens ist eine Regelmässigkeit in der Anordnung derselben nicht zu erkennen. Andere solche Krystalle dagegen zeigen ein deutlich schaliges Gefüge, indem einzelne dünne Lamellen mit zwischenliegenden dünnen, fast hohlen lamellaren Zonen abwechseln, welche alle parallel unter einander und mit den äusseren Begrenzungsflächen dicht ge- drängt über einander liegen, jede Lamelle einen dünnwandigen skaleno&drischen Hohlkörper bildend. In zwei sich berühren- ‘ den. Lamellen sind sie stets ziemlich scharf gegen einander abgegrenzt. Von der scharf ausgeprägten Schalenbildung in einzelnen Krystallen bis zum vollkommenen Fehlen derselben, in anderen sind alle möglichen Übergänge in dieser Beziehung vorhanden. Was die materielle Beschaffenheit dieser schneeweissen Ausfüllunssmasse anbelangt, so erkennt man bald, dass man es mit drei verschiedenen Bestandtheilen derselben zu thun hat. Einmal sind es kleinkörnige bis kleinstenglige Parthien 16 Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. ganz von dem Aussehen und der Beschaffenheit der äusseren Begrenzungsschale, mit deutlichen Blätterbrüchen; sodann trübe, weisse, ebenfalls feinkörnige und z. Th. feinstenglige ° Parthien ohne deutliche Blätterbrüche und endlich kleine, scharf ausgebildete, glänzende, durchsichtige Kryställchen. Diese drei Bestandtheile, neben denen etwas anderes nicht weiter zu bemerken war, geben sich bei der genaueren Un- tersuchung als drei wesentlich von einander verschiedene Substanzen zu erkennen, die aber in verschiedenen Mengen- verhältnissen vorhanden sind. Dass der erstgenannte Bestandtheil der Ausfüllungsmasse der Skaleno@der Kalkspath ist, sieht man sofort und zwar ist es derselbe Kalkspath, der die äussere Hülle bildet. Das Aussehen, der Glanz, die Farbe etc., alles ist dasselbe, und die Blätterbrüche im Innern gehen mit denen in der äusseren Hülle beziehungsweise parallel. Es sind entweder unregel- mässige Körnchen, oder meist lange, dünne, unregelmässig umgrenzte Stengelchen, welche mehr einzeln oder dichter ge- drängt, sich in der Richtung der Skaleno@derhauptaxe er- strecken. Zuweilen sind sie aber auch zonenförmig in der Richtung der Skalenoäderflächen angeordnet, in der Art, dass der oben geschilderte zonare Aufbau des ganzen Gebildes hervortritt. Eine mikrochemische Untersuchung hat, was für das Folgende von Wichtigkeit ist, keine Spur von Baryum in dem Kalkspath ergeben. Der zweite Bestandtheil der Ausfüllungsmasse gibt sich durch seine trübere Beschaffenheit zu erkennen. Es sind meist feinkörnige Parthien seltener dünne Stengelchen, welche viel- fach zwischen den geschilderten dickeren Kalkspathstengeln angeordnet sind, derart, dass sie auf deren Oberfläche auf- sitzen und dieselben ringsum umhüllen, so dass sie senkrecht zu den Stengeln in die vorhandenen Hohlräume hineinragen. Deutliche Krystallflächen sind auch u. d. M. nie zu sehen, sondern höchstens unregelmässige und unbestimmte Andeutun- een von solchen. Man sieht an ihnen auch niemals deutliche Blätterbrüche, was besonders an den dünnen Stengelchen her- vortritt, die, wenn sie aus Kalkspath bestehen, stets beim Abbrechen am Ende die dreifache Spaltbarkeit leicht erkennen lassen. Dies ist bei den hierher gehörigen Gebilden nie der Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. 7 Fall. Zerdrückt man eines jener Kalkspathkörnchen zwischen zwei Objectträgern, so sieht man es u. d. M. in lauter rhom- bo@drisch begrenzte Stückchen zerspringen, wogegen die hier beschriebene Substanz bei gleicher Behandlung unregelmässig begrenzte Bruchstückchen liefert. Bringt man diese unregel- mässigen Bruchstücke in Salzsäure, so lösen sie sich, wie die Kalkspathstückchen, unter starkem Brausen sofort in der Kälte vollständig auf und die Lösung enthält viel Kalk. Es liegt also hier zweifellos Aragonit vor. Ob das specifische Gewicht dasjenige des Aragonits ist, lässt sich bei der Be- schaffenheit der Substanz nicht genau ermitteln; die Stengel- chen sind dazu zu dünn und die feinkörnigen Parthien auch in ganz kleinen Stückchen noch zu porös, als dass hier ge- naue Bestimmungen möglich wären. Indessen habe ich in einer Methylenjodidmischung, in welcher Kalkspathkörnchen eben schwammen, kleine hierhergehörige Körnchen langsam zu Bo- den sinken sehen. Die genannte Beschaffenheit der Substanz verhindert auch das Zerfallen in der Wärme, wie es Arago- nitkrystalle zeigen, aber das Verhalten gegen HCl und die Verhältnisse der Spaltbarkeit und auch der Dichte lassen an der Aragonitnatur dieses zweiten Bestandtheiles keinen Zwei- fel, mit der auch die optische Untersuchung, so weit sie über- haupt möglich ist, wenigstens insofern übereinstimmt, als die kleinen Stengelchen in ihrer Längsrichtung auslöschen. Eine weitere entscheidende Untersuchung lässt die Beschaffenheit des Materials nicht zu, auch wären von einer solchen weitere Beweise für die nach dem obigen ohnehin feststehende Ara- gonitnatur der betreffenden Substanz kaum zu erwarten. In der salzsauren Lösung wurde eine zwar ganz geringe, aber unzweifelhaft deutliche Menge von Baryum auf mikrochemi- - schem Weg nachgewiesen. Dieser zweite aus Aragonit be- stehende Bestandtheil überwiegt an Menge bedeutend die beiden anderen und setzt die innere Ausfüllungsmasse der Krystalle bei weitem der Hauptsache nach zusammen; der erstgenannte Bestandtheil, der Kalkspath, noch mehr aber der noch zu be- sprechende dritte Bestandtheil treten hinter dem Aragonit weit zurück, ja vielfach völlig in den Hintergrund. Der dritte Bestandtheil der Ausfüllungsmasse sind wenig zahlreiche, wohlumgrenzte, kleine, sehr glatte und glänzende N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 1. 2 18 Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. farblose und durchsichtige, wasserhelle Kryställchen, einige Millimeter lang und von der Dicke einer feinen Nähnadel. Dieselben liegen einzeln zwischen dem Aragonit regellos zer- streut und sitzen wie dieser auf dem Kalkspath auf, so dass man beim ersten Anblick geneigt ist, dieselben für regelmässig ausgebildete Aragonitkryställchen zu halten, umsomehr, als sie unverkennbar rhombische Formenentwicklung und sehr deut- lich gerade Auslöschung in der Richtung ihrer Längserstreckung haben. Die genauere Untersuchung zeigt aber, dass diese Kryställchen in Salzsäure völlig unlöslich sind, sowie dass sie die Krystallform des Schwerspaths haben, und zwar die in meinem Lehrbuch der Mineralogie in Fig. 563 abgebildete Combination, begrenzt von: M= »P (110); d= 1P& (102); 1 = !P& (104); P = 0P (001); k— oP& (010). l fehlt zuweilen, in einzelnen Fällen tritt noch z = P (111) hinzu, die Flächen der letzteren Form sind aber stets sehr klein. Die Längenerstreckung geht bei allen Kryställ- chen der Axe b parallel. Die Schwerspathnatur derselben wird erhärtet durch die Winkel: M/M = 101° 37‘ (101° 40° ger.); d/P = 140° 53‘ (141° 8° ger.) Beim Cölestin wären dieselben Winkel resp. —= 104° 0’ und 140° 35°, so dass schon dadurch der Gedanken an letzteres Mineral und weiterhin auch an Anglesit ausgeschlossen ist, für welchen die Werthe: 103° 43° und 140° 36‘ gelten. Die Blätterbrüche des Schwerspaths waren in einzelnen Fällen deutlich zu erkennen und eine mikrochemische Untersuchung ergab deutliche Reactionen auf Baryum und Schwefelsäure. An Menge tritt dieser Schwerspath sehr zurück; es sind eben nur einzelne sparsame Kryställchen, deren Quantität noch um das Vielfache kleiner ist, als diejenige des in der Ausfüllungsmasse befindlichen Kalkspaths, der seinerseits ja, wie erwähnt, hinter dem Aragonit sehr zurücktritt. Die Art und Weise des ganzen Vorkommens zeigt, dass der Schwer- spath und der Aragonit im Wesentlichen’ gleichaltrig sind; beide sind sicher gleichzeitig gebildet worden. Diese ganze Schilderung zeigt, dass hier in der That ein Vorkommen von Aragonit in der Form von Kalkspath, eine Pseudomorphose des erstgenannten Minerals nach dem letz- Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. 19 teren vorliegt. Gleichzeitig sieht man aber auch klar, dass man es nicht mit einer durch moleculare Umlagerung der Kalkspathsubstanz in Aragonit entstandenen Paramorphose zu -thun hat, wie es SANDBERGER (a. a. O.) an den von ihm in Basalten beobachteten Bildungen dieser Art beschreibt. Die unvollkommene Ausfüllung des Raumes in den Skalenoädern durch den neugebildeten Aragonit würde allerdings auch mit dem Verhalten einer solchen Paramorphose übereinstimmen. Wenn aus dem specifisch leichteren Kalkspath der schwerere Aragonit ohne Substanzverlust durch blosse moleculare Um- lagerung hervorgeht, so Kann der ursprünglich vom Kalkspath eingenommene Raum nicht mehr vollkommen erfüllt bleiben. Aber die Volumina gleicher Gewichtstheile Kalkspath und Aragonit verhalten sich nach SANDBERGER (a. a. OÖ.) wie 36.9 : 34.6, also ist der Unterschied in der Raumerfüllung bei beiden doch nur ein geringer. In den vorliegenden Krystal- len ist aber die Summe der Hohlräume jedenfalls erheblich grösser, als es nach diesem Verhältniss sein müsste und dazu kommt noch, dass das Innere der Skaleno@der gar nicht aus- schliesslich mit Aragonit, sondern auch zu einem nicht ganz unerheblichen Theile mit noch nicht umgewandeltem Kalkspath, in einem geringen Maasse auch mit den kleinen Schwerspath- kryställchen erfüllt ist. Es müsste also ausser der Umlage- rung jedenfalls auch noch eine theilweise Auflösung und Fort- führung der ursprünglichen Substanz stattgefunden haben. Aber die Anordnung des Ba-haltigen Aragonits, der an zahl- reichen Stellen deutlich auf der Innenwand der Skalenoeder- hüllen und auf den übrig gebliebenen Ba-freien Kalkspath- resten aufsitzt, lässt erkennen, dass man es mit einer Neu- bildung von Aragonit durch Absatz aus wässeriger Lösung und - nicht mit einer molecularen Umlagerung, also gar nicht mit einer Paramorphose, zu thun hat. Übrigens zeigen die übrie- gebliebenen Reste von Kalkspath, dass der Process der Um- ‚wandlung des Kalkspaths in Aragonit noch nicht völlig zum Abschluss gekommen ist. Den Process, welcher hiebei stattgefunden hat, kann man sich etwa in folgender Weise vorstellen. Das Wasser, wel- ches die Umwandlung vermittelte, konnte die geschlossene Oberfläche der fertig gebildeten Kalkspathkrystalle wenig an- : 2% 20 Max Bauer, Beiträge zur Mimeralogie. VI. Reihe. greifen; man bemerkt auch keine Spur von lösender Einwir- kung auf dieselbe; dagegen war das Innere der Krystalle in Folge des schaligen Aufbaues derselben und der dadurch be- dingten lockeren und porösen Beschaffenheit dem Angriff des Wassers zugänglicher, so dass die Auflösung und Umwandlung von innen aus begann, wie ja wohl überhaupt immer, auch bei anderen Mineralien, die von innen ausgehende Umwand- lung durch eine lockerere Beschaffenheit der Krystalle innen als aussen bedingt ist. Das Wasser, welches bei dem wenig festen Aufsitzen der Krystalle auf ihrer Unterlage einen leich- ten Zugang zu dem Innern derselben hatte, löste dabei die- jenigen einzelnen Schalen im Innern der Kalkspathkrystalle auf, die sich durch etwas lockerere Beschaffenheit auszeich- neten und liess die benachbarten etwas festeren und com- pacteren wenigstens zum Theil stehen, so dass dünne Hohl- schalen entstanden, durch welche der schalige Bau der Kry- stalle erst deutlich zur Erscheinung kam. Oder das Wasser löste, wenn die Krystalle nicht aus ziemlich verschieden be- schaffenen Schalen aufgebaut, sondern durch die ganze Masse hindurch mehr gleichartig waren, ohne diese Bevorzugung einzelner regelmässig begrenzter Parthien, so dass dann ein- zelne Körner oder Stengel von Kalkspath in regelloser An- ordnung übrig blieben. Es mussten so im Innern der Kry- stalle mit gesättigter Lösung von Calciumcarbonat erfüllte zahlreiche, mehr oder weniger grosse Hohlräume entstehen und aus dieser gesättigten Lösung musste unter veränderten Umständen das Calciumcarbonat auch wieder auskrystallisiren. Die so neu gebildeten Krystalle konnten je nach den speciel- len Umständen entweder Kalkspath oder Aragonit werden. Im vorliegenden Falle haben sich Aragonitkrystalle gebildet und es fragt sich nun, warum dies geschehen ist und warum sich nicht Kalkspathkrystalle ausgeschieden haben. Von höherer Temperatur, oder von besonders verdünnten Lösungen, welche sonst die Ausbildung des Calciumcarbonats als Aragonit ver- anlassen, kann hier nicht die Rede sein; nichts deutet auf gesteigerte Temperatur und die Lösung, welche die neu- gebildeten Krystalle lieferte, war nach dem obigen wahr- scheinlich mit CaCO, gesättigt. Dagegen bietet die Anwesen- heit der kleinen Schwerspathkryställchen neben dem Aragonit u Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. 291 die Möglichkeit der Beantwortung dieser Frage. — Es ist durch Hrrm. CrEoxer ! nachgewiesen worden, dass sich Cal- ciumearbonat in der Gestalt des Aragonits aus Lösungen aus- scheidet, wenn in diesen gleichzeitig Strontian enthalten ist. Denselben Einfluss, wie die Gegenwart des Strontians, hat auch die des Baryts, dessen Wirkung Üreoxer allerdings nicht untersucht hat, die aber durch die unten zu beschrei- benden Versuche nachgewiesen wurde. Dass in der Flüssigkeit, aus welcher sich die Aragonit- krystalle bildeten, ein Barytsalz aufgelöst gewesen sein muss, zeigen aber die mit dem Aragonit gleichalterigen Schwerspath- kryställchen und der kleine Ba-Gehalt des Aragonits deutlich und gleichzeitig sieht man, dass die Lösung auch geringe Mengen eines Sulphats enthalten haben muss. Dass manche lösliche Sulphate, wie z. B. Gyps, ebenfalls die Ausscheidung des CaCO, aus Lösungen in der Form des Aragonits veran- lassen, hat CrEevner in denselben Abhandlungen gezeigt, so dass im vorliegenden Falle vielleicht sogar ein doppelter Anlass vorhanden war für die Ausbildung der neu entstandenen Kry- stalle in der Form des Aragonits. Beides, das Barytsalz sowohl als die Schwefelsäure, muss von aussen zugeführt worden sein. Es ist nunmehr zu untersuchen, ob kleine Mengen bei- gsemengter löslicher Baryumsalze in der That den voraus- gesetzten Einfluss auf die Art der Ausbildung der Calcium- carbonatkrystalle aus einer gesättigten Lösung dieses letzteren Salzes besitzen. Zu diesem Zwecke wurde eine Reihe von Versuchen angestellt, bei welchen HERMANN CREDNER’s oben angeführte Arbeit als Vorbild diente. Zunächst wurde aus reinen Lösungen von Chlorcalcium und Chlorbaryum mittelst Sodalösung Caleium- resp. das Baryumcarbonat ausgefällt, der Niederschlag vollständig aus- gewaschen, in destillirtem Wasser suspendirt, durch dieses Wasser lange Zeit hindurch ein continuirlicher Strom von Kohlensäure geleitet und die Flüssigkeiten schliesslich von den ungelöst gebliebenen Carbonaten abfiltrirt. Man erhielt so in der Kälte gesättigte Lösungen von doppeltkohlensaurem Kalk resp. Baryt. Diese Lösungen wurden nun in einer An- " Journal für praktische Chemie 1870 und Sitzungsber. der Kgl. Sächs. Akademie vom 2. Juni 1870. 22 Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. zahl von Bechergläsern derart vertheilt, dass in dem ersten reine Kalklösung sich befand, in einem zweiten Kalklösung mit einem sehr geringen Zusatz von Barytlösung, in einem dritten beide Lösungen zu ungefähr gleichen Volumentheilen, in einem vierten Baryumlösung mit wenig Calciumlösung und endlich in einem fünften reine Baryumlösung. Alle diese Gläser wurden anfänglich in einem kalten und sehr feuchten Keller- raum, später in einem mässig geheizten Zimmer der langsamen Verdunstung überlassen und zwar alle Lösungen stets in ganz übereinstimmender Weise. Dabei hatten sie sich nach 5—6 Tagen (im Keller) mit einer dünnen Haut von ausgeschiedenen Carbonaten bedeckt: zu Boden war nichts gesunken, erst nach sehr langer Zeit, nach ca. 6 Wochen, fielen die gebildeten Krystalle nieder und zwar erst im Zimmer. Diese Häute zeigten nun, .. wie die Beobachtung unter dem Mikroskop lehrte, bei den verschiedenen Lösungen wesentliche Unterschiede. In der reinen Kalklösung hatten sich nur, z. Th. mit blossem Auge schon erkennbare, Krystalle gebildet, die von deutlichen scharf ausgebildeten Flächen und Kanten begrenzt waren. Es waren Rhomboäder R (1011) meist ohne jede Modification der Kanten und Ecken, höchstens waren die End- ecken in einzelnen Fällen durch die Basis OR (0001) mehr oder weniger stark abgestumpft, wie dies auch schon H. CreD- xeR beschreibt und abbildet. Diese rhomboädrischen (Kalk- spath-) Krystalle waren durch ihre vollkommene Klarheit und Durchsichtigkeit, durch ihre wasserhelle Beschaffenheit und die Abwesenheit jeden Einschlusses, jeder W achsthumserschei- nung, Schalenbildung etc. charakterisirt und unterschieden sich dadurch sofort auf das deutlichste und auf den ersten Blick von den in den anderen Lösungen gebildeten nicht rhom- boedrischen Krystallen, deren Beschreibung weiter unten folgt. Die Auslöschungsrichtungen gingen den Diagonalen der Be- erenzungsflächen parallel, wie das die Rhombo&derform ver- langt. Zerdrückte man eine Anzahl der Kryställchen vor- sichtig zwischen zwei Objectgläsern, so zersprangen sie nach meist ebenen Flächen in den Richtungen der rhomboedrischen Blätterdurchgänge in zum grössten Theil wieder regelmässig rhomboädrisch begrenzte Bruch- resp. Spaltungsstückchen. Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. 23 Man hat es also hier in der That mit Kalkspathkryställchen zu thun, die sich selbstverständlich in einem Tröpfchen Salz- säure sofort unter Aufbrausen auflösten. Eines der grössten Kryställchen konnte sogar am Goniometer gemessen werden; ein Endkantenwinkel wurde im Mittel — 105° 10° gefunden mit Schwankungen von 3°. Das BaCO, scheint sich aus der reinen Lösung dieses Salzes viel schwieriger in Krystallen auszuscheiden als das CaCO, und auch als die Ca-reicheren isomorphen Mischungen dieser beiden Salze. Die reine Baryumlösung ergab anfäng- lich im Keller gar keine Krystalle, sondern die Haut an der Oberfläche der Flüssigkeit enthielt nur unregelmässig rund- liche Kügelchen in krummlinig reihenförmiger oder maschen- und netzförmiger mehr oder weniger dichter Anordnung. Die- selben zeigten keine Einwirkung auf das polarisirte Licht, weder in ganz frischem Zustand unmittelbar nach der Heraus- nahme aus der Mutterlauge, noch nach dem völligen Ein- trocknen auf dem Objectträger, auch irgend eine Andeutung einer bestimmten Structur war nicht zu bemerken. Ahnliche Bildungen hat auch schon CrEvxer beschrieben und in seinen Fig. 1 u. 4 abgebildet, aber mit Kalkspathrhombo&derchen zusammen. Mit solchen habe ich sie oder irgend etwas an- nähernd Ähnliches nie gesehen, sondern nur mit rhombischen Kryställchen zusammen in Lösungen mit einem wenn auch kleinen Baryumgehalt. In reinen CaCO,-Lösungen haben sich immer nur die Rhomboäderchen gebildet, sonst nichts anderes, auch nicht die sonst vielfach erwähnten Nädelchen, Spiesse etc. Nachdem die BaCO,-Lösung jedoch auch noch einige Tage im Zimmer gestanden hatte, war mit der im Keller ausgeschiedenen Carbonathaut eine wesentliche Änderung vor- gegangen. Dieselbe enthielt nunmehr neben den erwähnten rundlichen Gebilden eine beträchtliche Anzahl verhältnissmässig grosser, schön ausgebildeter Krystalle von BaU00,. Diese waren ersichtlich in irgend einer Weise aus den rundlichen isotropen ursprünglichen Gebilden entstanden, denn diese letzteren hatten sich gleichzeitig- erheblich vermindert und der zurückbleibende Rest derselben zeigte nunmehr unter dem Mikroskop wenig- stens zum Theil eine undeutliche, abeı zweifellose, unregel- mässige, radialfasrige Structur und geringe Einwirkung auf 94 Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. das polarisirte Licht, so dass zwischen gekreuzten Nicols nicht nur ein schwaches Aufhellen, sondern auch, wenngleich selten deutlich, das bekannte schwarze Interferenzkreuz solcher radial- fasriger Aggregate zu bemerken war. Die Gestalt dieser Kryställchen war in keiner Weise mit rhombo&ädrischen Formen aus der reinen Lösung von CaCO, zu vereinigen, sie hatten vielmehr eine ausgesprochen rhombische Ausbildung, wie die Fig. 2—8 darstellen, welche genau nach der Natur gezeichnet sind. Dieselben zeigen alle ein rhombisches Prisma m, dessen eine Kante durch ein Pina- koid b gerade abgestumpft ist. Auf die Prismenflächen sind stets die wohlentwickelten Flächen eines rhombischen Okta- eders o von derselben Reihe wie das Prisma m gerade auf- gesetzt und über der Pinakoidfläche b liegen zuweilen steile Domenflächen, während das weniger steile Doma p, welches die über b liegende Endkante von o gerade abstumpft (vergl. z. B. Fig. 10 u. 11) bei den reinen BaCO,-Krystallen niemals beobachtet wurde. Die obere und die untere Endecke ist nicht selten durch die Basis ce gerade abgestumpft (Fig. 4—7). Meist liegen die Kryställchen auf der Pinakoidfläche b, dann treten die hier angegebenen Formen genau in der Weise in die Erscheinung, wie es die Figuren darstellen. Liegen die Krystalle aber auf Flächen von m oder o etc., dann treten nicht selten scheinbar weniger symmetrische Formen auf, die sich aber immer auf die angegebenen zurückführen lassen, die übrigens unten noch eingehender geschildert und genauer krystallographisch bestimmt werden sollen. Bei solcher schiefen Lage sind dann deutlich die Flächen der Basis e zu erkennen, die man an Kryställchen, die mit der Fläche b aufgelagert sind, weniger bestimmt wahrnimmt. Die Auslöschungsrichtungen dieser Krystalle sind auf dem Pinakoid b parallel und senkrecht zu den Kanten des Prismas m, wie es in Fig. 7 die Pfeile darstellen, also auf den ersten Blick verschieden von denen der diagonal aus- löschenden Kalkspathrhomboederchen. Einen weiteren sofort in die Augen fallenden Unterschied, von diesen letzteren, der oben schon angedeutet worden ist, stellt die Fig. 9 dar. Diese rhombischen Krystalle sind nämlich nicht wasserhell und klar, wie die Rhomboöderchen, sondern im Innern, besonders im Be- Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. 25 Figuren 23-22. (& >) m Br — m N 18 wu | c war sen. Dar) WIN ER | d m aA 8 2 SEEN Ze ea A 10. 11, 12% 13. 14. & 227 NEW Az & SE, Y Zr en 15. 16, 17. 18. W 26 Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. reich der Fläche b, weniger der anstossenden Flächen m etc. mehr oder weniger trüb und undurchsichtig. Diese Trübung rührt von zweierlei Ursachen her. Einmal sind die Krystalle nicht einheitlich gebaut, sondern aus einzelnen sehr dünnen parallel mit der äusseren Umgrenzung übereinanderliegenden Schalen aufgebaut, welche ein System von äusserst feinen dicht gedrängt parallel mit dem sechsseitigen Umriss der Fläche b hinziehenden schnurgeraden Linien auf dieser Fläche hervorbringen. Sodann sind zwischen diesen Schalen in den Richtungen der sechs Be- srenzungslinien der Fläche b sowie auch senkrecht zur Prismen- kante m/m verlaufende langgezogene hohle Röhren zuweilen von der Form des Wirthes in grosser Zahl eingeschlossen, welche mit Mutterlauge erfüllt sind. Lässt man das Präparat auf dem ÖObjectträger vollkommen eintrocknen, so trocknet auch die diese röhrenförmigen Hohlräume erfüllende Flüssig- keit ein und die Krystalle werden vollkommen trübe und un- durchsichtig. Diese Schalenbildung und die damit zusammen- hängenden röhrenförmigen Einschlüsse von Mutterlauge sind somit charakteristische Kennzeichen dieser rhombischen Kry- ställchen den rhombo&@drischen Kalkspath-Kryställchen gegen- über, welche, wie oben erwähnt, davon keine Spur zeigen, wesshalb sie eben stets vollkommen klar sind und es beim vollständigen Eintrocknen auf dem Objectträger in ebenso vollkommener Weise wie sie es vorher waren, auch bleiben. Zerdrückt man diese rhombischen Kryställchen zwischen zwei Objectgläsern, so lassen sie einen Unterschied von den Rhomboederchen von CaCO, auch daran erkennen, dass sie in unregelmässig begrenzte Körnchen und Splitterchen zer- brechen, ohne dass deutliche Blätterbrüche zum Vorschein kommen. Ebene Bruchflächen sind nur in einzelnen Fällen zu beobachten. Alle diese Verhältnisse stimmen in den Haupt- sachen mit denjenigen des natürlichen Witherits vollkommen überein, die Ausbildung dieser künstlichen Krystalle ist aber insofern eine andere, als die complicirten Zwillingsbildungen, welche die Krystalle dieses Minerals stets zeigen, bei den künstlichen Krystallen niemals beobachtet worden sind. Diese sind entweder durchaus einfache Krystalle, die zwischen ge- kreuzten Nicols vollkommen einheitlich und gleichzeitig über ihre ganze Fläche hin hell und dunkel werden, oder sie zeigen Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. ar! Andeutungen der einfachen polysynthetischen Zwillingsbildung der künstlichen Aragonitkrystalle, welche unten beschrieben werden soll und welche in Fig. 22 abgebildet ist. Aber auch diese Zwillingsbildung ist hier niemals sehr deutlich aus- geprägt, sondern nur andeutungsweise vorhanden und auch so im Ganzen nur selten. Die von H. CrEpxer (]. ce.) erwähnten spiessigen und nadelförmigen Gebilde habe ich aus der reinen Ba0 O,-Lösung niemals sich ausscheiden sehen, ebensowenig aus einer der Kalkcarbonat enthaltenden Lösungen. Diese Gebilde erfordern also zu ihrer Entstehung andere Verhältnisse als die hier be- schriebenen Krystalle, welche umgekehrt in dieser Regel- mässigkeit und Vollständigkeit bei den Ürepxer’schen Ver- suchen nicht entstanden zu sein scheinen, was wohl mit klei- nen Unterschieden der Concentration, der Temperatur etc. bei CrEDner’s und meinen Versuchen zusammenhängt. Untersuchte man nun die Kryställchen aus den Lösungen, welche Baryum und Calcium neben einander enthielten, so erhielt man stets Formen, welche mit den Formen der reinen BaCO,-Krystalle im Wesentlichen übereinstimmten und nur in unwesentlichen Punkten von ihnen abwichen, aber doch so, dass gewisse Formationen für die reinen BaCO,-Krystalle, gewisse andere für die Oa-haltigen Mischkystall charak- teristisch waren. Enthielt die Lösung nur eine geringe Menge Üa.CO,, so gab sich bei der Ausscheidung der Krystalle kein bemerkbarer Unterschied zu erkennen, gegen die Verhältnisse, welche die reine BaCO,-Lösung beobachten lässt. Auch hier waren neben den Krystallen die unregelmässig rundlichen Gebilde, _ wenn auch vielleicht in geringerer Menge, vorhanden und die Krystalle hatten wesentlich dieselben Formen wie dort. Waren die Ba- und die Ca-Lösung zu gleichen Theilen gemischt, so entstanden nicht mehr die genannten rundlichen Bildungen, die auch in den Ca-reicheren Lösungen sich nicht bildeten. Es entstanden nur Krystalle, aber nur zum kleinen Theil solche Formen, wie sie die BaU0,-Krystalle zeigen und wie sie in Fig. 2—8 abgebildet sind. Zum weitaus überwiegenden Theil waren es die in Fig. 10—14 abgebildeten Formen, die von denen in Fig. 2—8 abgebildeten Formen des BaCO, sich 28 Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. im allgemeinen unterscheiden durch die geringere Entwicklung des Oktaeders 0, das sogar in einzelnen Fällen ganz fehlt (Fig. 15) und durch das häufige Auftreten des Domas p, das die über dem Pinakoid b liegende Endkante von o gerade abstumpft. Das Prisma m tritt an diesen zu ziemlich gleichen Theilen Ca und Ba enthaltenden Krystallen zuweilen stark zurück (Fig. 12) und fehlt auch wohl ganz (Fig. 13), da- gegen stumpft das zweite‘ verticale Pinakoid a zuweilen die andere Prismenkante ab; das häufige Vorkommen der Basis c haben diese Formen mit denen der BaC0,-Krystalle gemein. Aus der nur eine geringe Menge BaCO, neben über- wiegendem CaCO, enthaltenden Lösungen entstanden die Formen mit den sehr stark entwickelten Oktaäderflächen o. wie sie für die BaC0,-Krystalle charakteristisch sind, gar nicht mehr, die Formen der Fig. 10—15 treten zurück und die in Fig. 16—22 dargestellten Combinationen, die bei den Ba-reicheren Mischungen schon sparsam vorhanden waren, herrschten weitaus vor. Sie sind charakteristisch für die CaC 0,-Krystalle, die nur eine Spur BaCO, enthalten. Neben den rhombischen Krystallen waren aber nun hier einige wenige Rhombo&derchen entstanden, welche mit den aus reiner CaC0,- Lösung gebildeten völlig übereinstimmten. Da diese aus der am wenigsten BaCO, enthaltenden Lösung gebildeten rhombischen Kryställchen für die vorliegende Frage am meisten Interesse haben, so wurden sie besonders genau untersucht. Die Lösung, welche diese Kryställchen lieferte, enthielt zwischen 1 und 2°, BaCO,, d.h. es waren 98—99 Theilen der reinen gesättigten CaCO,-Lösung cca. 1—2 Theile der reinen gesättigten BaCO,-Lösung beigemischt. Etwas Ba war auch in die Krystalle eingetreten, denn löste man eine kleine Menge derselben in einem Tröpfchen Salzsäure auf, so ergab die mikrochemische Untersuchung sehr vielCaO und eine schwache, aber unzweideutige Reaction auf BaO. Die Kryställchen aus den Ba-reicheren Lösungen gaben entsprechend deutlichere Ba O- Reaction. Die Kryställchen zeigten bezüglich ihrer Auslöschungs- verhältnisse (Fig. 16) und ihrer inneren Structur, wie sie Fig. 9 andeutet, keinen Unterschied gegen die reinen BaUO,- Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. 29 Krystalle. Dagegen sind die für diese Ba-ärmsten Krystalle charakteristischen Formen (Fig. 15—22) von jenen Ba-reiche- ren dadurch unterschieden, dass das Okta@der o hier so gut wie ganz fehlt und dass m, sowie ein wahrscheinlich mit p zu identificirendes Doma stets sehr stark entwickelt ist, wäh- rend vielfach b stark zurücktritt, und dass häufig ein Doma u auftritt, welches auf die von b nicht abgestumpfte Kante des Prismas m aufgesetzt ist. Die Basis ce fehlt hier, im Gegen- satz zu den Ba-reicheren Krystallen durchaus und ebenso das Pinakoid a, dagegen ist hier nicht selten eine lamellare Zwillingsbildung nach m ausgebildet (Fig. 22), wie sie bei andern Mischungsverhältnissen der Krystalle höchstens undeut- lich angedeutet ist. Eine von allen andern abweichende Form ist in Fig. 21 abgebildet, sie findet sich nicht gerade häufig. Zur genaueren Bestimmung der Formen wurde eine An- zahl der grössten unter den ausgeschiedenen Kryställchen von der Mutterlauge getrennt und getrocknet. Sie blieben dabei wenigstens theilweise stark glänzend. Ein besonders wohl gebildetes, stark glänzendes grosses, cca. 4 mm. langes Kryställchen von der Form Fig. 16 wurde auf das Gonio- meter mit einem Fernrohr gebracht und nicht ohne Mühe gelang es, den Winkel der von dem Pinakoid b nicht abgestumpften Prismenkante zu messen, wobei sich als Mittel aus mehreren, nur um einige Minuten abweichenden Werthen ergab: | man 15,52% nahe entsprechend dem Prismenwinkel für den Aragonit: mm — 181162167. Der Winkel von m zur Fläche b war nicht messbar, da b etwas gekrümmt und wenig glänzend war, ebenso wenig . der Winkel p/p. Dagegen konnte unter dem Mikroskop der Winkel gemessen werden, welchen die beiden Flächen u am oberen Ende der Krystalle (Fig. 19, 20) mit einander ein- schliessen. Es fanden sich Schwankungen zwischen 80° und 83°, also ist im Mittel: u/u = 81° cea. Damit sind nun die Krystalle in der Hauptsache ent- ziffert. Es sind Aragonitformen, an welchen sicher m—xP (110) und b = ©P& (010); p ist wahrscheinlich — P& (011) und 30 Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. ebenfalls sicher ist u = P» (101), denn am. Aragonit ist u/u = 81° 36° über die Axe c hinweg. An den früher be- trachteten Ba-reicheren Krystallen ist o — P (111), wie auch eine Messung des Winkels der beiden Endkanten (Fig. 2) zeigt, die entsprechend den beiden Flächen u cca. 81° ergeben hat; ferner ist ce = OP (001) und a = »P%» (100). Un- bestimmt blieben einige Flächen in den Fig. 7, 8, 14, 21. für welche keine Zonen vorhanden sind und die keine ge- nügenden Winkelmessungen erlaubten. Diese Formen lassen sich somit in der That wenigstens zum allergrössten Theil, bis auf einige unbestimmbare Flächen, auf das ungezwungenste mit denen des Aragonits vereinigen, dessen Dimensionen an den vorliegenden Krystallen wieder- kehren. Ebenso zeigen auch manche dieser Krystalle die Zwillingsverhältnisse des Aragonits, die aber nur im polari- sirten Licht deutlich hervortreten. Die Krystalle löschen nicht mehr einheitlich aus, sondern sie zerfallen in eine mehr oder weniger grosse Anzahl von breiteren oder schmäleren Bändern, deren Grenzen parallel mit der Prismenkante m/m verlaufen, wie es in Fig. 21 darzustellen versucht ist. Je die abwechselnden Bänder verhalten sich im polarisirten Lichte gleich und von den zwischenliegenden verschieden, ganz in der Weise, wie es bei einem aus mehreren Individuen auf- gebauten polysynthetischen Aragonitzwilling nach dem Prismam der Fall sein muss. Derartige Zwillinge sind in der Ba-ärm- sten Lösung in ziemlicher Anzahl und von deutlicher Aus- bildung entstanden, viel weniger deutlich und in viel geringerer Menge in allen Ba-reicheren Lösungen. Nach diesen Beobachtungen ist es also nachgewiesen, dass eine ganz kleine Menge von BaCO, in einer kalten ge- sättigten Calciumcarbonatlösung die Ausscheidung des Caleium- carbonates als Aragonit unter sonst ganz denselben Verhält- nissen der Sättigung, Temperatur etc. veranlassen kann, wo sich ohne den kleinen Baryumgehalt zweifellos Kalkspath ge- bildet hätte. Der Grund der Aragonitbildung ist in diesem Fall höchst wahrscheinlich der minimale Gehalt an Baryum- carbonat, das den Krystallen isomorph beigemischt ist. Man wird daraus wohl schliessen dürfen, dass auch bei der in Rede stehenden Pseudomorphosenbildung die durch die Schwer- Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. 31 spathkrystalle bewiesene Anwesenheit von Baryumverbindungen (und vielleicht auch von Sulphaten) in der Lösung die Bildung des Aragonits statt des Kalkspaths veranlasst habe, umsomehr als der die Form des ursprünglichen Kalkspaths einnehmende neugebildete Aragonit, wie erwähnt, gleichfalls einen kleinen Baryumgehalt unzweideutig hat erkennen lassen. Die Pseudomorphosen von Aragonit nach Kalkspath sind somit mindestens zum Theil keine durch blosse moleculare Umlagerung erzeugte Paramorphosen. Dass dies zum Min- desten für einen Theil der Pseudomorphosen von Kalkspath nach Aragonit gleichfalls nicht der Fall ist, habe ich früher gezeigt! und ebenso dass der Uralit nicht durch molekulare Umlagerung aus Augit entsteht, sondern durch die chemische Umwandlung der Augitsubstanz in die Hornblendesubstanz unter Beibehaltung der Augitform®. Man sieht also, dass der Kreis der eigentlichen Paramorphosen, bei welcher der Umwandlungsprocess lediglich in einer molekularen Umlage- rung besteht, den früheren Anschauungen gegenüber sich im Mineralreich immer mehr verkleinert. 13. Veber den Lievrit von Herbornseelbach in Nassau. Das Vorkommen von Lievrit in Nassau ist zuerst von G. SANDBERGER und C. Koch? beschrieben worden und @. vom RarH hat sodann bei Gelegenheit der Beschreibung der mit dem Liövrit zusammen vorkommenden Babingtonitkrystalle* einige Angaben über die krystallographische Ausbildung des- selben gemacht. | Der nassauische Lievrit findet sich nach den Angaben von Koch auf einer 24 Wegstunden langen, von Südwest nach Nordost gerichteten schmalen Contactzone zwischen „Culm- - schiefer und Melaphyrlagergängen“, welche sich von Herborn im Dillthale gegen Südwesten bis Roth und gegen Nordosten bis Herbornseelbach erstreckt. Die früher für Culm ge- ! Dies. Jahrb. 1886. I. 62. ? Dies. Jahrb. 1888. I. -406- Ref. über: Kroos, Über Uralit und die structurellen Verschiedenheiten der Hornblende in einigen Gesteinen des Schwarzwaldes und Odenwaldes. ° Jahrb. d. nassauisch. Vereins für Naturkunde 1857. p. 396-401. * Poes. Ann. Erg.-Bd. V. p. 424. 1871. 32 Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. haltenen Schiefer gehören nach neueren Untersuchungen aber nicht dieser Formation an, sondern es sind Tentaculitenschie- fer des Devons und die Melaphyre müssen nach den jetzigen petrographischen Anschauungen als mandelsteinartige oder dichte Diabase aufgefasst werden. Als Contactgebilde findet sich eine 4+—14° mächtige derbe schwarze Masse, die haupt- sächlich aus Mangankiesel (Klipsteinit) und Lievrit besteht. Der Lievrit wird bei Herbornseelbach von dem Babingtonit begleitet und hierin erblickt G. vom Rats eine Analogie im Vorkommen 'mit dem Liövrit der klassischen Fundstätten dieses Minerals bei Campiglia und auf Elba. Hier findet sich der Lievrit auf Gängen im Kalk, begleitet von strahligem Augit, als dessen Vertreter im Dillenburgischen der Babing- tonit aufzufassen wäre. Es scheint, dass überhaupt an allen Orten des Vorkommens der Liöyrit von Augit, resp. Horn- blende begleitet wird; aber für die beiden Vorkommen in Nassau und in Toskana ergibt sich eine weitere Analogie be- züglich der begleitenden Mineralien, die darin besteht, dass an beiden Orten das Mineral von Mangansilicaten begleitet ist. In Toskana, besonders bei Campiglia, ist es die kalk- reiche Varietät des Rhodonits, der Bustamit, welche p’AcHtArDı! vom Mte. Calvi und von der Cava di Temperino als Begleiter des Liövrits angibt; im Nassauischen ist es der Inesit und gewisse unter dem Namen Klipsteinit zusammengefasste Zer- setzungsproducte, welche sich mit dem Liövrit zusammen- finden. G. vom Rırr hat von den Lievritkrystallen, welche sich an zahlreichen Stellen des oben erwähnten Contactbandes finden, eine Anzahl untersucht. Dieselben waren bis 6 mm. lang, wohl gebildet, aber wegen Flächenkrümmung nicht ge- nau messbar; doch wurden die Begrenzungsflächen bestimmt. Bezogen auf das gewöhnlich der Betrachtung zu Grunde ge- legte rhombische Oktaöder o mit den Endkantenwinkeln 139° 31° und 117° 27‘, von welchem u. A. Des CLoızeaux bei der Beschreibung der elbanischen Krystalle ausgegangen ist ?, werden folgende Formen angegeben: ı Manuel de mineralogie I. 1862. p. 217 und Ann. des mines. VIII. 1856. p. 402. 2 Mineralogia toscana. II. 1873. 376, 377 u. 89. Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. 33 M=P (110) b — ooP& (010) s = »P2 (120) o= P dm h =oP2 (210) p= P& (10) a — Po (100) e= 1P%& (102) Das mineralogische Institut der Universität Marburg be sitzt eine kleine Anzahl von Lievritstufen aus dem Dillen- burgischen, auf welchen sich z. Th. genauer messbare Kry- stalle, wenn auch in geringer Zahl befinden; ausserdem hat mir Herr E. Weiss den Lievrit zur Untersuchung zur Ver- fügung gestellt, welcher aus der Sammlung des Bergmeisters DAnnEnBer6e in Dillenburg in die der Berliner Bergakademie übergegangen ist, so dass ich im Stande war, einige charak- teristische Eigenthümlichkeiten der Dillenburger Lievrite fest- zustellen. Die in Rede stehenden Krystalle zerfallen nach der Art und Weise ihrer Ausbildung in zwei Typen. Die einen und zwar weitaus die häufigeren sind mit einer kleinen Stelle einer Prismenkante oder -fläche auf ihrer Unterlage aufgewachsen und so fast ringsum vollkommen ausgebildet. An einzelnen solchen Krystallen ist die Contactstelle so klein, dass man auf den ersten Blick glaubt, sie seien nicht auf-, sondern eingewachsen gewesen. Diese im Dillenburgischen weitaus überwiegende Art der Ausbildung ist, wie es scheint, auf der Insel Elba noch nicht vorgekommen; in Toskana ist sie jeden- falls selten, sie wird aber von p’ActHiarnt (]. c.) aus der Grube - Temperino im Fucinajathale erwähnt. Die Krystalle des anderen Typus sind an einem Ende der langgezogenen dünnen Prismen aufgewachsen, so dass nur am anderen Ende derselben Flächen entwickelt sind. Diese Krystalle haben mit den dünnprismatischen Krystallen von Elba grosse Ähnlichkeit in der Flächenentwicklung, unter- scheiden sich aber doch von ihnen in manchen krystallographi- schen Einzelheiten. Was zuerst die ringsum ausgebildeten Krystalle anbelangt, so bilden sie meist ein mehr oder weniger dichtes Maschen- gewebe, das auf einer compacten Masse derben Lievrits auf- sitzt. Die das eigentliche Maschengewebe bildenden Krystalle sind sehr unvollständig und nur da, wo sie die Hohlräume zwischen den Maschen begrenzen, mit Flächen versehen. Die N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Ba. I. 3 34 Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. beinahe vollständig ringsum begrenzten Krystalle sind die, welche das Maschengewebe nach aussen abschliessen und ge- wissermaassen den äussersten Rand desselben bilden. Es sind das, wie es scheint, diejenigen Krystalle, welche G. vom RarH zur Untersuchung vorgelegen haben, er äussert sich jedoch nicht über die von ihm beobachtete Ausbildungsweise. Auch die von mir untersuchten Krystalle dieses Typus hatten mehr oder weniger stark gekrümmte Flächen und gaben aus diesem Grunde und weil sie fast stets sehr wenig glänzend waren. nur ungenaue Winkelwerthe, welche aber in Verbindung mit der ganzen Flächenentwicklung die zweifellose Bestimmung der Begrenzungsflächen gestatteten. Die oben angeführten Flächen, die @. vom RırtH an diesen Krystallen beobachtete. habe ich aber an meinen Krystallen nicht alle nachweisen können. Ich habe die folgenden beobachtet: M=oP (110) o= P (ıy) s =»P2 (120) p= P& (101) h = ©oP2 (210) e = 4P& (012) b = oP& (010) | während das Pinakoid a nicht mit Sicherheit aufgefunde werden konnte. Indessen kommen nicht an allen Krystalln alle die genannten Flächen vor, wie die Fig. 23 und 24 zeigen. an denen e, resp. M und b fehlt. Wesentlich andere Combina- tionen als diese beiden habe ich an den Krystallen von dieser Ausbildungsweise nicht- gefunden. In der Prismenzone sind die Flächen des Prismas M häufig am meisten ausgedehnt (Fig. 23); seine Kanten sind dann durch die Flächen der Prismen h (vorn und hinten) und s (seitlich) oder auch nur h meist nur schmalflächig zugeschärft. M ist meist matt; h und s pflegen glänzender zu sein, aber sie sind stets ziemlich stark cylindrisch gebogen, so dass die Flä- chen h und h, sowie s und s keine ganz scharfen Kanten bilden, sondern allmählich in einander übergehen. Es ist hier nicht ausgeschlossen, dass die Kanten h/h auch durch das Pinakoid a abgestumpft sind, aber sicher constatiren hat sich das in kei- nem Falle lassen; dagegen ist die Längsfläche b nicht selten, aber stets schmal. An zahlreichen anderen Krystallen ist aber M auch klein, dann überwiegt das Prisma s und zwar zuweilen bis zur völligen Verdrängung von M, wie dies Fig. 24 Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. 35 zeigt. Das Prisma h hat stets nur schmale Flächen. Alle Flächen der Prismenzone sind häufig vertical gestreift und zwar im Allgemeinen um so stärker, je breiter sie sind. Die ganz schmalen Flächen sind meist ganz glatt und stets am stärksten glänzend. An den Enden dieser Krystalle finden sich stets die Flächen o und p, aber in der Weise verschie- den, dass bald o überwiegt (Fig. 24), bald p (Fig. 23), welche beide Extreme aber stets durch Übergänge verbunden sind. o und p sind beide, namentlich p, in der Richtung der Kante p/o fein gestreift, die Fläche o vielfach nur in der unmittelbaren Nachbarschaft dieser Kante; beide Flächen sind an ihrem Durchschnitt etwas gekrümmt und bilden keine scharfe Kante; e ist selten und dann zuweilen ziemlich gross, Fig. 23. : Fig. 24. glatt eben und glänzend. Andere Flächen, als diese drei sind, wenigstens mit Sicherheit niemals beobachtet, wohl aber zu- weilen in unbestimmbarer Weise angedeutet gefunden worden. Die Ausbildungsweise dieser seitlich aufgewachsenen Kry- stalle ist nun wieder auf zweierlei Art verschieden. Manche _ derselben sind ziemlich einheitlich gebaute Individuen, mit im Wesentlichen ebenen oder nur wenig gekrümmten Flächen, wie das Fig. 23 beispielsweise andeutet. Es soll aber durch diese Figur nicht ausgedrückt werden, dass nur die Krystalle der dargestellten Combination diesen einheitlichen Bau zeigen, nicht aber die der Combination von Fig. 24; im Gegentheil kommt dies bei auf beiderlei Weise begrenzten Krystallen in derselben Weise und Häufigkeit vor. Die andere Ausbildungsweise erinnert in typisch aus- 5* 36 Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. y gebildeten Exemplaren an die garbenförmig verwachsenen Desminkrystalle.. In der Mitte der Prismenflächen findet sich eine zuweilen sehr starke, meistens aber schwächere, nach einer zur Axe c senkrechten Ebene verlaufende Ein- schnürung, von welcher aus sich die Krystalle gegen oben und unten hin wieder nach allen Seiten ausdehnen. Dabei sind die vorderen, resp. hinteren Prismenkanten h/h nur nach vorn, resp. hinten, die seitlichen Kanten M/M, resp. die Kan- ten s/s oder die dieselben abstumpfenden Flächen des Brachy- pinakoids b nur nach rechts und links geneigt, so dass also die Kante h/h in der Symmetrieebene ac, die Kanten s/s (wenn sie vorhanden sind, sonst mut. mut.) in der Symmetrie- ebene bc bleiben, während die anderen Kanten in der Pris- menzone, sowie die geradlinig bleibenden Streifen auf den grossen hier windschiefen Flächen des Prismas M oder s nach oben, resp. unten deutlich divergiren, wie Fig. 24 zeigt. Dabei bleiben die von den Flächen o und p gebildeten Enden der Krystalle entweder einheitlich begrenzt, wie in Fig. 24, wobei diese Flächen dann natürlich je nach der Stärke der Ein- schnürung ebenfalls mehr oder weniger stark windschief ge- krümmt sind; oder die Enden zerfallen in eine Anzahl, zu- weilen sogar in eine ziemlich erhebliche Menge einzelner iso- lirter, deutlich von o und p begrenzter Krystallspitzen, die vom Krystallmittelpunkt nach allen Seiten etwas divergiren und deren an sich ziemlich ebene Flächen o und p nun in allen Einzelkrystallen kleine Winkel mit einander einschliessen. Die Einschnürung in der Mitte ist mehr oder weniger stark, so dass zwischen garbenförmigen Krystallen (Fig. 24) und einheitlich gebauten (Fig. 23) alle möglichen Übergänge vor- handen sind, die auch z. Th. dadurch zu Stande kommen, dass an- einheitlich gebauten Krystallen von einzelnen Stellen der Oberfläche aus kleinere Individuen hypoparallel nach oben oder unten in der angegebenen Weise etwas divergirend an- gewachsen sind. Die Dimensionen dieser Krystalle sind die von @. vom RATH angegebenen. Die Länge in der Richtung der Axe c schwankt. wenig um 6 mm. herum, ebenso die Breite in der Richtung der Axe b; die Dicke nach der Axe a ist entsprechend ge- ringer. Die Krystalle sehen so etwas nach der Axe c ver- Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. 37 kürzt aus, wenn man sie mit den an einem Ende aufgewachse- nen vergleicht. Sehr viel länger und zugleich dünner sind die an einem Ende aufgewachsenen Lievritkrystalle, deren Vor- kommen ein verhältnissmässig sparsames ist. Ihre Länge beträgt bis 14 cm., ihre Dicke höchstens 2—3 mm. Sie sitzen auf einer derben Masse strahligen, z. Th. radial gebauten Lievrits, in der Art, dass die Strahlen, da wo sie in einen Hohlraum hineinragen, an dem freien Ende mit Flächen aus- gebildet sind. Diese Krystalle sind frischer als die vorhin beschriebenen und die Flächen daher glänzender. Auch sind diese nicht so stark gekrümmt, aber vielfach geknickt und in einzelne polygonale Felder zertheilt, welche alle mehr oder weniger deutliche Bilder reflectiren und so oft die genaue Messung verhindern. Manchmal ist diese Feldertheilung eine regelmässige und man hat dann wohl bestimmbare vicinale Flächen sowohl in der Prismenzone, als an der Endbegren- zung. wie dies in ähnlicher Weise bisher bei den Elbaner Krystallen noch nicht nachgewiesen ist. Dagegen kennt man ähnliche Erscheinungen an den Krystallen von Kangerdluarsuk, wo LorENZEN! steile Brachydomen und Pyramiden, z. Th. mit sehr complicirten Indices, z. Th. nicht näher bestimmt, nach- gewiesen hat. Alle diese an einem Ende aufgewachsenen Krystalle sind in der Hauptsache begrenzt von den Prismenflächen (vergl. Fig. 25 und 26): M = oP (110); h = ooP2 (210); s— ©P2 (120) zu welchen zuweilen noch die Pinakoide a und b, und zwar entweder a und b zusammen, oder b allein, niemals a allein ohne b, treten, sowie die Flächen anderer Prismen, welche _z. Th. als vieinale Flächen zu den anderen aufzufassen sind. Diese anderen Prismenflächen sind nicht vollzählig vorhanden, wie die beiden eitirten Figuren zeigen, an welchen von die- sen Prismen «, d etc. nur einzelne Flächen auftreten. Die Endbegrenzung wird in der Hauptsache gebildet von den Flächen: 02 IE (PERS und p — Po. (0) neben welchen zuweilen zugehörige vicinale Flächen, aber 1 Zeitschr. für Krystallogr. Bd. IX. 1884. p. 243. 38 Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. auch andere, von ihnen unabhängige Formen vorkommen, so die Basis, einige auf die vordere Prismenkante aufgesetzte Flächen, sowie einige solche über den seitlichen Prismen- kanten. Alle diese Endbegrenzungsflächen ausser o und p sind in der Mehrzahl der Fälle klein und ebenfalls nicht sel- ten nur-unvollzählig ausgebildet. Die im Allgemeinen von einander wenig verschiedenen Combinationen entstehen da- durch, dass an den einzelnen Krystallen eine mehr oder we- niger grosse Zahl dieser kleinen Flächen zu p und o hinzu- treten und dass die verschiedenen genannten Formen mit mehr oder weniger grossen Flächen ausgebildet sind. Die meisten der vorliegenden Krystalle waren nicht ge- nauer messbar, doch fanden sich unter ihnen zwei, welche Fig. 26. mindestens ebenso genaue Winkelwerthe ergaben, wie einige zur Vergleichung gemessene Elbaner Krystalle. Beide ergaben zugleich Beispiele für die oben im Allgemeinen angedeuteten Begrenzungsverhältnisse des Dillenburger Vorkommens, in welchem sie zwei der mit am stärksten verschiedenen Com- binationen darstellen. Diese beiden Krystalle sind in Fig. 25 und 26 abgebildet und zwar in der Weise, dass an beiden nur die factisch vor- handenen Flächen dargestellt sind, so dass also die Unregel- mässigkeit und Unvollständigkeit in der Flächenentwicklung an beiden Krystallen deutlich hervortritt. Auch sind die Flächen im Allgemeinen in ihrer relativen Grösse gezeichnet, es ist aber dabei, abgesehen von der (Grössenverschiedenheit der einzelnen zusammengehörigen Flächen, die zuweilen recht Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. 39 bedeutend ist, so dass dann die Krystalle ein sehr verzerrtes und verschobenes Aussehen besitzen. Der erste dieser beiden Krystalle ist in Fig. 25 dargestellt; er bildet eine glänzend schwarze Nadel von ca. 1 cm. Länge und höchstens 14 mm. grösster Dicke und ist nach den an- gestellten Messungen begrenzt von folgenden Flächen: M—«P (110) b — oP& (010) h = ©oP2 (210) a — P40(40.1.40) d = Pi (13.17.0) w—= P2E(28.25.28) s — ooP2 (120) o= P u) a — oP& (100) e = 2P& (021) Aus den ziemlich genau an diesem Krystall messbaren Flächenwinkeln: 315 212001202 7222 und 00, — 1121177158226) (Mittel aus nur um wenige Minuten differirenden Einzel- werthen) ergab sich das Axenverhältniss: abuse 30,6795.:1°70,45720. Die gemessenen Winkel sind, verglichen mit den aus die- sen Axen berechneten Werthen, in der folgenden Tabelle zusammengestellt: gem. ber. Diff. gem. ber. Diff. My SMAlvorn Ag 036 = As... 14303914339 ZZ s :s (seitl.) 107 18 107 18 — b204%, 211077487 ,130,47 3 11 neh (aan) de) 2 ae ee ar oa 1 oz... 1617515. 161.50, 7-1 h:M. . 164 39 164 37 421 a:n. . 1849 17854 —5 M:s . . 16033 16033 — o :o(vorm)138 26 15826 — SEO 6595 so er. 1A 205.144 15 5 Med. 31702 34: 2172,35, —1i Die Flächen aus der Prismenzone sind meist fein ver- ‘ tical gestreift und etwas gekrümmt, so dass die auf ihnen reflectirten Bilder etwas in die Länge gezogen erscheinen. Das Prisma s ist am grössten ausgebildet und seine Flä- chen reflectiren sehr wenig dilatirte Bilder, so dass der Winkel s:s in dieser Zone am genauesten zu messen ist. Weniger ausgedehnt als s sind die Prismen M und h; sie alle sind ganz vollflächig ausgebildet. Die verticalen Pinakoide bilden äusserst schmale Abstumpfungen der vier betreffenden Prismenkanten h/h und s/s; b ist stark glänzend. Die aus- 40 Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. sedehnte rechte vordere Fläche s ist durch die Fläche d unterbrochen in der Art, dass diese Fläche s mit d links von dieser Fläche eine einspringende, rechts eine ausspringehde Kante ds bildet: an dieser letzteren ist der Winkel d:s im Mittel aus mehreren wenig differirenden Ablesungen = 167° 59 sefunden worden, was den Ausdruck d = oP1T (13-.17.0) ergibt. Diese Fläche d, die nur an dieser einen: Stelle vor- kommt. während die drei zugehörigen Flächen fehlen, ist bisher beim Li@vrit noch nicht beobachtet worden. Sie gibt einen ganz bestimmten unzweideutigen Reflex am (soniometer mindestens ebenso gut und deutlich, wie die andern Flächen der Prismenzone:; es ist also kein Zweifel, dass hier eine be- stimmte Krystallläche, wenn auch ohne die nach der Sym- metrie zugehörigen Flächen vorliegt. Der Ausdruck derselben: = oopıi7 (13.17.0) ist etwas complicirt; einfacher wäre die sehr nahe stehende Formel: d = pP — (340), aber die Annahme dieser einfacheren Parameter würde eine unzulässig grosse Differenz zwischen dem gerechneten und gemessenen Winkel ö:s ergeben. Es ist nämlich für: = 34): d:s — 168° 34° (ger.) = 167°59' (gem.) Diff. — 35° und für: ee d —13;:17.0: d:s = 167,59 (ger) — 1675597 (gem); DH, — 8 Aus demselben Grunde war auch der genäherte Werth: (790) unzulässig. Vicinale Flächen treten in diesem Krystall in der Pris- menzone nicht mit Bestimmtheit hervor, wenn sie auch vielfach durch schwache Helligkeitsmaxima in den die einzelnen hellen und deutlichen Reflexbilder verbindenden. durch die schwache Krümmung der Prismenflächen hervorgebrachten matten Re- flexlinien angedeutet sind. Dagegen spielen solche in der Endbegrenzung eine um so wichtigere Rolle. Anf den ersten Blick glaubt man das Ende des Krystalls gebildet von den an den Lievritkrystallen selten fehlenden Flächen p und o; sodann von e. Was diese letztere Fläche betrifft, so ist sie nur einseitig, als zwar kleine, aber glatte. ebene und glänzende Abstumpfung der Ecke über b auf diese Fläche aufgesetzt; auf der anderen Seite ist keine Spur von e@ zu bemerken. Sie ist durch ihre Lage in der Zone [100] und Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. 41 _ den gemessenen Winkel e : o — 144° 20 sichergestellt; ebenso durch die Zone [M, o] = [110, 111], in welcher sie liegt. Die Winkel M/o dieser Zone sind wegen der Streifung auf M nicht so gut zu messen, wie e:o. Die Flächen, die man zunächst für o und p hält, zeigen aber bei genauerer Betrachtung einige feine Linien parallel der Kante o/p und man bemerkt, “ dass die Flächen p, vorn sowohl als hinten am Krystall, in der Mitte einen stumpfen Knick haben und ebenso sind die Flächen o, und zwar alle vier Flächen o stumpf geknickt: bei o sowohl als bei p gehen die stumpfen Knicke in der Richtung der Kante o/p. Man hat also auf der hinteren so- wohl als vorderen Seite des Krystalls nicht drei, sondern sechs Endbegrenzungsflächen, die sich alle paarweise nach zwei auf einander senkrechten Richtungen symmetrisch der Lage nach entsprechen. Die Messung der Zone [a ok 142. 111] hat nun ergeben, dass die äussersten Flächen rechts und links dem Hauptoktaäder o = P (111) entsprechen, denn es ist gemessen worden: 00 ea 3587267 (entsprechend) dem obigen Axensystem) und am nächsten übereinstimmend mit Des Cror- zuAux Werth, 0:20 —:139° 21°. 02 Cu 5722. (Mittellaus den vier. Kanten 0/o). o ist also als eine vicinale Fläche zu o anzusehen, deren allerdings complieirter Ausdruck: ® = P?& (28.25.28) bei- nahe genau auf den gemessenen Werth: 177°574° führt, wenn man den Winkel 0: aus dem obigen Axensystem berech- net; man erhält dann: 177° 56°. Die Flächen o und » geben allerdings bei der Messung etwas dilatirte Bilder, die in einander verlaufen, aber die Flächen o sowohl als » sind in ihrer Lage durch stark aus dem continuirlichen Lichtbande - hervortretende Helligkeitsmaxima unzweideutig gegeben und es herrscht eine sehr gute Übereinstimmung, wenn man die vier Kantenwinkel 0: an den vier Kanten o/» misst. Es fand sich nämlich: 1112: 282. 250228 177054: 1172829528 al oT. el 328, 250293 144.55 2%: 2852379028 — als 11 also im Mittel, wie oben angegeben: 0: o = 177° 514’. Würde man einen einfacheren Ausdruck für diese Fläche wählen, also statt: P23 (28.25.28) entweder: P® (989) oder: 42 Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. PT (10.9.10), so würde die grosse Übereinstimmung zwi- schen den berechneten und gemessenen Winkeln » :o nicht mehr vorhanden sein, aber die Übereinstimmung wäre doch immer noch eine sehr nahe. Man erhält nämlich: 989 : 111 = 177° 52°; Diff. gegen den gemessenen Winkel = — 54‘ 10192310 5 EZ 478. 55 83 2 R 2 „este welche Differenzen so gering sind, dass es vorläufig dahin sestellt bleiben muss, welcher Ausdruck für » der richtige ist. Vielleicht ist trotz der etwas grösseren Differenz von 54° der einfachste Ausdruck: P2 (989) vorzuziehen. \ Die Flächen z — P40 (40.1.40) sind Vieinalflächen zu p = Px (101), aber während die zu o gehörigen Vicinal- flächen m neben o auftreten, treten die Vicinalflächen x zu p anstatt dieser letzteren auf, welche selbst vollkommen feh- len. Den Vicinalflächen »® und z ist aber gemeinsam, dass sie beide streng in Lage und Anordnung den Erfordernissen der Symmetrie entsprechen, was sonst bekanntlich häufig bei Vicinalflächen nicht der Fall ist. Bei der Messung der Flä- chen z ergab sich: vorn: 0:1 = 28.25.28 240. 17.40 NoKAe 11:00 40, 3740 Aa AUT 76:::0 = AU. 1.407 28)325.28 = 161 30 hinten: BE 23.95.28,.90,7 1.49 61033} 27140. 3.10:902,1..407 NIS 2 70 — AU 1 40:28 25128 Hess Dies gibt die Mittelwerthe: o: 7 = 161° 48° (vorn); = 161° 54 (hinten); = 161° 51‘ (Gesammtmittel) 7,70. A181, 49,. Letzterer Winkel führt auf den obigen Ausdruck für zz, der den berechneten Werth: x : z = 178° 54° ergibt. Der zweite Krystall ist flächenreicher und Vieinalflächen treten in der Endbegrenzung wie in der Prismenzone auf und zwar in unregelmässiger Vertheilung, namentlich in der letz- teren Zone. Die an diesem Krystall gemessenen Winkel stimmen sehr nahe mit denen, die der erste ergeben hat, überein, so dass man die Flächen hier auf dasselbe Axen- system beziehen kann, wie dort. Berechnet man auch für 2 a ee Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. 43 die vieinalen Flächen aus diesen Axen Ausdrücke, so erhält man folgendes Verzeichniss: b = »P& (010) v —= ooP& (340) ce = 0P (ooi) o= P m M—«P (110) p= P& (101) hi — 20P2) 210) w= 3P& (301) s = oP2 (120) e = 2P& (021) u —= »oP3 (540) or EDIT) v = oPÜ (4.11.0) = P&2 (32.31.32) d—= Pi (140) z= P12 (18.19.19) 7„ = ©PZ (730) x— 2P2 (211) Auch an diesem Krystall waren die Winkels:s undo:o verhältnissmässig genau messbar, jedoch immerhin etwas we- niger, als beim ersten Krystall. Es fand sich: Sa 12023190) — 722452 undror; o, — bie: 171° 1389:28° als Mittel aus mehreren Einzelwerthen, die nur um wenige Minuten von einander abwichen. Diese Winkel geben ein von dem aus dem ersten Krystall abgeleiteten Axensystem kaum verschiedenes Axenverhältniss. Um die grosse Übereinstim- mung beider Krystalle zu zeigen, wird auch der zweite Kry- stall auf das aus dem ersten berechnete Axensystem bezogen. Was die Vertheilung der Flächen und deren Beschaffen- heit anbelangt, so sind die folgenden: h, M, b, c, 0, x, p, W, g, € nach den Erfordernissen der Symmetrie vollzählig vorhanden; bei den anderen ist dies nicht der Fall. Die Flächen der Prismenzone sind, wenigstens zum Theil, aueh hier fein vertical gestreift und ein wenig gekrümmt. Das Prisma M ist an diesem Krystall am grössten entwickelt, h und s sind ziemlich schmal, ebenso die Längsfläche b, die . als kaum bemerkbare, aber ziemlich glänzende Abstumpfung der Kanten s/s den Krystall rechts und links begrenzt. w. stumpft vorn links die Kante h/M ab, so dass also nur die Fläche «u — 540 vorhanden ist. Der Ausdruck für u folgt aus den gemessenen Winkeln: «:h = 170°13 und u:M — 174° 24°. In den vorderen linken Oktanten liegen auch ausschliesslich die Flächen v—4.11.0! und d = 140, welche die Kante M/b zuschärfen und gewissermaassen an Stelle der ! In Fig. 26 ist links v statt » zu setzen. 44 Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. hier fehlenden Fläche s = 120 vorhanden sind. d ist auch am Elbaner Liövrit schon beobachtet. Diese Flächen sind bestimmt durch die Winkel: v:M = 152°23 und d:M — 144° 27°. Die Fläche v liegt nahe dem schon an Elbaner Krystallen bekannten Prisma t = ©P3 (130), kann aber da- mit nicht identificirt werden, da nach dem obigen Axensystem der Winkel t: M = 150° 20° statt 152° 21 (ger.) sein müsste, also eine viel zu grosse Differenz. Nur in dem hinteren rech- ten Oktanten liegen die Flächen » —= 730 und » — 340, wo r, die Kante h/h und » die Kante s/M abstumpft. Der Aus- druck „ = 7350 folgt aus dem- Winkel: 7:h = 730 : 210 — 177° 23°, der für » = 340 ist berechnet aus dem Winkel: v:M = 171°5%. Alle diese Flächen sind durch bestimmt hervortretende Helligkeitsmaxima unzweideutig gegeben. Aus- ser ihnen treten an diesem Krystalle an einzelnen Stellen des auch hier wegen der Krümmung der Prismenflächen viel- fach sich lang hinziehenden schwachen Lichtreflexes auf die- sen Flächen noch andere schwache Helligskeitsmaxima auf, die aber hier gleichfalls zu undeutlich und unbestimmt für die weitere Verwerthung sind, die aber doch auf die Existenz noch weiterer kleiner Flächen in der Prismenzone hinweisen. An dem Ende des Krystalls ist das vollflächig vorhandene Hauptoktaäder o — P (111) vorherrschend. Neben den bei- den vorderen Flächen o finden sich symmetrisch rechts und links zwei zugehörige, aber auf der Hinterseite des Krystalls fehlende vicinale Flächen 3 und z. Sie liegen in den Zonen der beiden Endkanten von o und zwar 3 in. der Zone fo, p, o] und z in der Zone [x, 0, ol. Der Winkel o:/ fand sich auf der einen Seite von p = 179° 28° und auf der anderen — 179° 24‘, also im Mittel = 179° 26°, was am nächsten dem Ausdruck: ß = P32 (32.31.32) entspricht. Für z findet man rechts und links von p: 0/7 — 178° 43° und 178° 46, also im Mittel: 0/7 — 178° 444°, woraus der Ausdruck: = = pi? (18. 19233 abgeleitet werden kann. Die Endecke des Hauptokta&@ders o ist durch die kleine Basis c—= OP (001), seine vordere und hintere Endkante durch die zwei ziemlich breiten Flächen des Querprismas p = P& (101), seine seitlichen Endkanten durch die zwei sehr schmalen Flächen des Längsprima g = P& (011) gerade abgestumpft. Ein weiteres Querprisma w = 3Px Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. 45 (301) liegt. unter p, auf die vordere und hintere Kante h/h gerade aufgesetzt; sein Ausdruck folgt aus dem Winkel: P: w = 150° 25°. Unter g liegt das steilere Längsprisma e, das auch in die Zone [M, o] = [110, 111] fällt. Das steile Oktaeder x = 2P2 (211) liegt in den Zonen [o, 0] —=[111, 111] . und [p, M] = [101, 110], was den Ausdruck ergibt. Stellt man die an diesem Krystall gemessenen Winkel mit den aus dem obigen Axensystem berechneten Winkeln zusammen, so erhält man folgende Übersicht: gem. ber. Diff. gem. ber z Dift. M:M (vorn) 111°38 111°356° 2’ 0:0 Ss 116°49‘ 116°46° — 3° h :h (vom) 142 24 142228 —4 o:r... . 17845 17844 +1 SeasEiseitl.) 2.104 159 107187 31 E28 20. 0.0162,4 162 7 —3 nesasaı ae 17015, 1:70,14 —1,202.:x.....,,160.49.160 51 — 2 u:M. . . 174 24 174 20 —4 M:v 152 23 15221 — 0:o (vom) 138 26 13828 — 2 v.:d 127 2 170203 —100.:8... .. 120232617924 22 des 159 45 15948 —3 ?23:p . . . 15947 15949 —2 meh 177 28 177 24 —4 0:9 159 14 159 13 —1 h:M. . . 164 37 164 34 43 Mean 1a 59 17271, 2, w:p 150 171 ae 168 3316832 1 s :a. ...14339 14339 — Nach dem oben Angeführten ergeben die beiden genauer untersuchten Lievritkrystalle aus dem Dillenburgischen die fast genau übereinstimmenden Fundamentalwinkel: s:s = 72° 42° (resp. — 72° 45°) und 0:0 — 138° 26° (resp. — 138° 28°) Dieselben Winkel sind noch an einigen anderen weniger sünstigen und z. Th. am Ende abgebrochenen Krystallen ge- messen worden. So ergeben einige weitere Krystalle die weniger genauen Werthe: s:s = 72040, 720 37°, 720 49°. 729 44° und 020138 20; 138 25, 138 32; Man darf also wohl annehmen, dass diese Werthe und die aus ihnen abgeleiteten für die Liövritvarietät aus dem Dillenburgischen charakteristisch sind und dass dasselbe für das aus den beiden Winkeln berechnete Axensystem: a:b:c = 0,67% :1 : 0,4576 der Fall ist. Vergleicht man die Axensysteme, welche für den Lievrit 46 Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. von verschiedenen Fundorten gelten, so bemerkt man erheb- liche Unterschiede. Man hat nämlich: Lievrit von Elba nach Des Croizzarx (l. c.): a:b:c = 0,6665: 1 : 0,4427. Lievrit von Thyrill in Island nach G. Fımk!: a: hc: 0:6619271.209392: Lievrit von Kangerdluarsuk in Grönland nach LorEnzEN®: a:b:c—086744:1:04484. Sucht man nach dem Grunde dieser Unterschiede, so findet man leicht, dass in der Zusammensetzung des Liövrits von diesen verschiedenen Fundorten Unterschiede vorhanden sind, die bedeutend genug sind für die Erklärung der kry- stallographischen Verschiedenheiten. Namentlich ist es der (Gehalt an Manganoxydul, das in kleineren Mengen neben Kalk und Eisenoxydul vorkommt, welches hier eine Rolle zu spielen scheint. Von den bisher analysirten Liövriten ist es der Elbani- sche, der am wenigsten MnO, dafür am meisten FeO enthält und zwar 0,74—1,55 MnO und 28,60—34,13 FeO. Etwas mehr MnO enthält der Grönländische von Kangerdluarsuk ° mit 1,97 MnO und 33,50 FeO. Weitaus der manganreichste Liövrit ist aber der Dillenburgische, der nach verschiedenen Analysen 6,78—8,66 MnO enthält und daher als ein Mangan- lievrit dem Elbanischen Eisenli&vrit gegenüber bezeichnet werden kann, welchem letzteren der Liövrit von Kangerd- luarsuk nahe steht. Der Lievrit von Thyrill ‚scheint noch nicht analysirt zu sein. Da der Kalkgehalt bei allen Li@vriten ziemlich derselbe ist (11,68—13,78°/, Ca 0), so lässt sich der Gehalt an MnO und FeO unmittelbar vergleichen mit den durch das Axenverhältniss ausdrückbaren Dimensionen der Krystalle. Ördnet man die Axensysteme der bekannten Lievritvor- kommnisse nach dem steigenden MnO-Gehalt derselben, so erhält man folgende Übersicht: ! Zeitschr. für Kryst. 13. 1888. 401 und Bihang till K. Sven. Vet. Akad. Handl. XII. Afd. I. 2. ? Zeitschr. für Kryst. Bd. IX. 1884. p. 243. > Dies. Jahrb. 1883. II. -20- Analysen. Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. AT Elba: 0,74—155 MnO; a:b:c = 0,6665 : 1 : 0,4427 Grönland: 1,97 MnO; a:b:c = 0,6744 :1 : 0,4484 Herbornseelbach : 6,78—8,68 MnO; a:b:c = 0,6795 : 1 : 0,4576 Man sieht also, dass mit steigendem Mn O-Gehalt auch die Längen der Axen a und c zunehmen, allerdings nicht im Verhältniss der Zunahme des MnÖ-Gehaltes, denn für die Axe a ist zwischen Elba und Grönland ein grösserer Unterschied, als zwischen diesem und Herbornseelbach, trotz- dem dass es sich für den Mn O-Gehalt umgekehrt verhält und auch für die Axe c ist eine directe Beziehung der Axenlängen zum MnOÖ-Gehalt nicht zu bemerken. Nimmt wirklich die Länge der Axen a und c mit steigendem Gehalt an MnO nach irgend einem Gesetze zu, so würde man in dem noch nicht analysirten Lievrit von Thyrill gar keinen oder einen sehr kleinen Mn O-Gehalt vermuthen müssen, denn seine Axen a und e sind die kleinsten bekannten; nach dem obigen ist ja: arabrze 0.6619 1.20,4392. Nach dem, was bisher über die Krystallform des Liövrits von Haüy, L£vy, MiLLerR, DesÜCLoizeaux, HEssEnBERG!, G. voM RATH, D’ACHIARDI, LORENZEN, FLInk und mir mitgetheilt worden ist, sind folgende einfache Formen — eingeschlossen die mit complieirten Ausdrücken — bisher bekannt geworden: a = oP& (100) n = 1P& (012) b = oP& (010) = P& 011) ce = 0P (1) e — 2P& (021) M=&P (110) 10P& (0.10.1) d = Pit (13.17.0) pP (0.121) v = Pf (340) 190P& (0.190 ..1) r = oP& (230) ooPt! (7.11.0) 0 Phil) v — oPü (4.11.0) x = 2P2 (21l) s = oP2 (120) y= 3P3 (311) t = »P3 (130) k = 4P4 (411) d—= Pd (140) o—= PZE(28.25.28) 3 | oPn (1.2.0) (n>4) ß P3? (32.31.32) * Mineralogische Notizen. 2. Forts. Abhdlgen. SENcKEnB. Gesellsch. BdzTlan 255. 48 Max Bauer, Beiträge zur Mineralogie. VI. Reihe. | = 4P2 (21) u = ©Pä (540) r—= Pi2 (18.19.19) h = ©P2 (210) 599. 01 „= »PZ (730) u = 3P3 (131) z =280P3 (280 .840.3) = 1P& (10)! Pr 522.550) w= 3P& (301) ! Der für diese Form von FLınk gebrauchte Buchstabe ist schon früher ee — tür 2P2 vergeben gewesen. Ueber einige Mineralien aus Atacama'. Von Dr. L. Darapsky in Taltal (Chile). Mit Tafel I. 1. Aromit. Im Anschluss an frühere Untersuchungen über Magnesia- alaune? sei vorausgeschickt, dass Thonerdesulfate nicht allein auf dem Hochplateau der Wüste, sondern auch im Innern sehr verbreitet sind. Bereits T#anpÄäus HarNKE, der Natur- forscher von Maraspına’s Expedition am Ausgang des vorigen Jahrhunderts, erwähnt drei Arten natürlichen Alauns? aus Oberperü, den weissen cachina, den gelben cachina oder colquenillo, und den sogenannten millo. | „Der erstere findet sich, nach ihm, im äussersten Theile der Provinz La Paz, gangweise im Schiefer. Hart, dick und fest, von mehr oder weniger rissigem Bruch, rein weiss wie Zucker, halbdurchscheinend im Licht, zeigt er zuweilen eine röthliche Farbe wie der römische Alaun; sein Geschmack ist - zusammenziehend und zugleich süss. Auch ist er in Wasser vollständig löslich und kommt gewöhnlich in derben Stücken ohne bestimmte Form vor. Nicht immer zeigt er indessen ı Vergl. auch die hieher gehörigen Mittheilungen desselben Verf. Dies. Jahrb. 1887. I. 125 (Über einige chilenische Alaune), 1889. I. 192 (Über Kröhnkit) und 1889. II. 1 (Über Atacamit von Atacama). | ? s. Verhandlungen des deutschen wissenschaftlichen Vereins zu San- tiago in Chile 8. 105, und dies. Jahrb. 1837. I. S. 125 ff. | ‘3 FELIX DE Azarı, Voyages dans l’Amörique Meridionale. II. Bd. S. 398 ff. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. I. 4 50 L. Darapsky, Mineralien von Atacama. dieses halbkrystallinische, durchscheinende Aussehen; oft ist er mit weisser Erde gemengt oder sogar von einer harten kieseligen Masse durchdrungen, die seine Gangart darstellt. Qualität und Reinheit sind jedoch stets die gleichen. Bei der Prüfung mit Blutlaugensalz wird auch keine Spur von Eisen bemerklich. „Der millo ist in allen Gebirgsschluchten sowohl an der Küste, als in den Anden sehr häufig. Zu seinem Ausblühen bedarf es eines trockenen heissen Klimas, wie es dort herrscht und dessen Wirkung sich auch auf die Schiefergesteine er- streckt. Der gleichzeitige Angriff der glühenden Sonne und des Wassers in der Regenzeit zersetzt und erweicht ihre Oberfläche; die Dürre der folgenden Monate scheidet und concentrirt das Salz in Form ausgedehnter Krusten. Un- regelmässig an Gestalt und ungleich an Stärke, wiegen diese Ansätze einen Gran bis zu zwei oder drei Unzen. Weiss oder leicht gelblich gefärbt, sind sie gewöhnlich recht hart und dicht. „An der Grenze der Provinzen Porco und Chayanta gibt es arsohnallane Adern reich an mit Eisenvitriol gemengtem Alaun. Dieser colquenillo gleicht durchaus der von den Mineralogen Federalaun genannten Art. Die Gangart ist ein mehr oder weniger dunkler Thonschiefer, während das Mi- neral selbst gelblich weiss und zuweilen grünlich erscheint. Seine Fasern zeichnen sich durch ihre Festigkeit, Stärke und Gewicht aus. Ihr Geschmack ist zusammenziehend und deut- lich sauer. Die gelbliche oder grünliche Färbung rührt von einer kleinen Menge schwefelsauren Eisenoxyds her; an- dauerndes Erhitzen zum Sieden genügt, um dasselbe zu zer- stören.“ Mit scharfsinniger Voraussicht empfiehlt HaenkeE diesen colquenillo, wovon der Centner nur auf vier Realen zu stehen kommt, und das salpetersaure Kali, welches in Lampa, Omasuyos, Paria, Oruro und Cochabamba zu einem halben Real zu beschaffen war, zur Bereitung des Scheidewassers, welches die Münze in Potosi zum Preise von sechs Thalern und mehr per Pfund verbrauchte, während er dasselbe zu drei Realen zu liefern sich erbot. Zum Dank wurde der un- glückliche Gelehrte in Cochabamba festgehalten und durch Unwissenheit und Fanatismus zu Tode gemartert. L. Darapsky, Mineralien von Atacama. 51 J. M. Darence! erwähnt des „harten Alauns“ oder weis- sen cachina in mächtigen Gängen von Inquisivi, den millo von Sicasica, Carangas, Poopö, Oruro und den Federalaun aus der Umgegend von Porco, Chayanta und Cercado de Oruro. Analysen von einigen solchen Salzen lieferte Dr. F. Sacc? z. B. von einem „salitre* von Huarmi-Mallco: : Schwefelsaure Thonerde (eisenhaltig). . 23.00 Schwefelsaure Magnesia . . . .......38.00 NVaSSeris Br u nn 230 Auch die reine schwefelsaure Magnesia kommt vielfach dort vor: im Besonderen nennt HaArnkE die Gehänge des Pilcomayo, Cachimayo und Apopaya. Aus der „pampa de Aroma“ im nördlichen Theile von Tarapacäa stammt eine Probe in krystallinischen Stücken, mit muscheligem. Bruch, die alle Eigenschaften des gewöhnlichen Bittersalzes zeigen, mit Ausnahme davon, dass sie vor dem Löthrohr sich gelinde aufblähen und an der Luft leicht ver- wittern. Doch ist dieses Zerfallen nicht gleichmässig. Der demselben am meisten ausgesetzte Theil zeigt im frischen Zustand folgende Zusammensetzung: ihonerden sr a. ne 49,00 Masmesiag. 2... Laut Schwefelsäure . . 33.71 Wasser. . . 48.58 Dieselbe führt auf die Formel: Al,0,.6Mg0.980,.54H,0. Die rein durchsichtigen Stücke entsprechen dagegen einem nahezu reinen Epsomit. ichonerde ne el Magnesia . . . . 15% Schwefelsäure . . 33.21 Massen t.un. 2.4 49:87 100.13 Diese beiden Zahlenreihen erinnern an litera C und D in F. ScHickenpAntz’ Arbeit über Sulfatausblühungen im Nord- westen der argentinischen Republik®. Der Mangel an äusse- ı Bosquejo histörico y estadistico de Bolivia. S. 257. ? Trabajos del Laboratorio Nacional de Quimica, en Cochabamba. I. Bd. S. 27. ® Vergl. Verhandl. d. deutsch. wiss. Ver. Santiago S. 107. 4%* 52 L. Darapsky, Mineralien von Atacama. ren Unterschieden lässt Zweifel an der Selbständigkeit des thonerdereichen Salzes aufkommen, das den Namen Aromit * führen mag. Unter den zahlreichen Sulfaten der Umgegend von Copiapö begegne ich unterdessen einem solchen von glei- cher Constitution. Dasselbe füllt in derben harten Dakeıan von gelblicher Farbe und glasigtrübem Glanz eine mehrere Zoll breite Spalte, in welche Reste. des Nebengesteins sich eindrängen. Sein Verhalten passt ganz zu der Beschreibung, welche Donmzyko ? von einem Thonerdeeisenalaun von der Hediondagrube in Coquimbo gibt, nur dass an einigen Stellen hellblaue Flecken den schmutzigen Farbenton beleben. Das schwefelsaure Ku- pfer, welches diese Anomalie verursacht, bleibt sicherlich dem eigentlichen Mineral fremd’. Die Analyse selbst ergab: Thonerde 2 7..0.,.72:68 Magnesia ee 12.87 Eisenoxydul . . . 9.45 Natronzuhla 2061203 Kupferoxsyd. .. .. .. 212 Schwefelsäure . . 34.59 Wasset A. 22640186 Chlor 72 2.22 2 PEASpur Rechnet man soviel Schwefelsäure und Wasser ab, als das Kupfer verlangt, um Vitriol. zu bilden, so bleibt ein Alaun, in welchem ein Aequivalent Thonerde auf sechs Magne- sia, respective Eisenoxydul kommt, welches ja die Magnesia oft zu vertreten pflegt. Die Zusammenstellung dieser neuen Varietät mit den be- reits bekannten Magnesiaalaunen führt zu nachstehender Reihe, in welcher der Wassergehalt so regelmässig ansteigt, dass man versucht ist, für das einzuschaltende 4- und 5fache Salz von vorne herein 39 und 46 Molecüle Wasser anzunehmen: (M£O.SO,).(Al,O,73S[0,) 72270, 0 Fir er Bickeringit 11(Mg0.SO,).(Al,0,.380,).264H,0 . . . . Sesquimagnesiaalaun 2 (MgO.SO,).(Al,0,.380,).28 H,O . . . . Picroalaunogen ! Aroma heisst im aimaräa: Nacht. 2 Anales de la Sociedad ‘de Farmaeia. II. Jahrg. S. 109. ® Vergl. über ein ähnliches Vorkommen bei Matucana in Perü: Rar- "moxDı, Apendice al catälogo razonado de los minerales del Perü, S. 23 in Anales de. C. C. y de Minas del Perü. IH. Bd. L. Darapsky, Mineralien von Atacama. 53 3 (Mg0.80,).(A1,0,.380,).33 H,O . . . . Sonomait 6 M&0.S0,).(A1,0,.380,).54 H,0 . .. . . Aromit In allen befindet sich das Wasser in solcher Bindung, dass es durch gelindes Erwärmen vollständig entfernt werden kann, ohne die Sulfate zu zerstören, wie dies R. Kane schon 1839 für den Zinkalaun gezeigt hat. 2. Eisensulfate. a. Paposit. In der Sitzung vom 28. Juni 1887 des deutschen wissen- schaftlichen Vereins in Santiago zeigte Herr H. Stüven eine Stufe aus der Grube Union, District Reventon, unweit Paposo vor, welche ausschliesslich aus einem Gemenge einer hellblauen, harten Masse mit einer rothbraunen, sternförmig eingelagerten besteht. Selten nur durchziehen weisse Adern oder gelbliche Stränge diese Association, von der sich an Ort und Stelle viele Cubikmeter finden. Nach Herrn Srtüven bestehen die braunen Krystalle, welche nicht gut zu isoliren sind, um so ‚leichter aber in ihrer Längsrichtung spalten, aus: Eisenoxyd. . . . 39.94 Schwefelsäure . . 40.14 Wasser ae 2 00 7022002 was der Formel Fe,0,.2S0,.4H,0 nahe käme. Dieser äusserst spröde und brüchige Theil, der in kleinen Fragmenten etwas durchscheinend wird, gibt ein okergelbes Pulver und ebensolchen Strich. Die eigentliche Farbe der Krystalle entspricht „3 roth 16—17“ der ÜHkvreuım’schen Scala. Im Kölbchen entweicht Wasser und bei stärkerem Erhitzen Schwefelsäure, mit Zurücklassung einer braunen, gesinterten Masse. Kaltes Wasser greift stark an; aus der so erhaltenen Lösung, welche 4 Aequivalente Eisenoxyd auf 3 Schwefelsäure enthält, fällt beim Erwärmen ein stark basisches Salz aus. Säuren bewirken die Lösung ohne Schwie- rigkeit. A Der hellblaue compacte Theil lässt sich Dank seiner be- deutenden Härte von dem übrigen leicht trennen, nicht aber 54 L. Darapsky, Mineralien von Atacama. umgekehrt. Das mechanisch nach Möglichkeit gereinigte Salz lieferte folgende Werthe: Eisenoxyd.. . .... 30.00 Kupteroxyd are 7807 Schwefelsäure . . 33.05 Wasser) LIRLIR2 268] Chlormagnesium. . Spur Unlösliches 1202282533 99.96 Die blaue Zwischenmasse erwies sich, ungeachtet ihrer auffallend hellen Farbe, als reiner Kupfervitriol. Resultat der Analyse: Eisenoxydra le Kupferoxyd '. . 2 7:32:47 Schwefelsäure . . 31.18 Wasser ...,0.:3 u. 8440 IUnlösliehes 22.722093 Rechnet man von der ersten Reihe soviel ab, als dem darin auftretenden Kupfer zukommt, um Vitriol zu bilden, so bleibt: Eisenoxyd.. . . . 30.00 in Procenten 41.58 Schwefelsäure. . . 24.72 „ 2 34.26 Wassers... ar. Alb. As £ 24.16 Chlormagnesium . . Spur „ e — Diese von Herrn Srtüvzx’s Angaben etwas abweichenden Daten führen auf die Formel: 2Fe,0,.380,.10H,0. Danach wäre der Paposit (um diesen von Herrn STÜvEN gegebenen Namen beizubehalten) seiner Zusammensetzung nach mitten zwischen Raimondit und den später zu besprechenden Hohmannit zu stellen, von denen beiden er sich nur im Was- sergehalt unterscheidet. Was die Bildungsweise anbelangt, so scheint es, dass das Eisensulfat, dessen Löslichkeit durch das Chlormagnesium begünstigt wird, zwischen bereits vor- handenem Kupfervitriol sich einlagerte, wie solcher in poröser Zerklüftung auch anderwärts, z. B. in Las Condes, massen- haft auftritt. Freie Krystallflächen sind am Paposit im Ganzen selten. Auch scheint sein Formenreichthum nicht über ein Prisma mit Kantenwinkeln von 98° und 82° mit einer schiefen, unter 86° aufgesetzten Endfläche hinauszugehen. L. Darapsky, Mineralien von Atacama,. 55 b. Amarantit. In Tscheruar’s mineralogischen Mittheilungen, IX (1887), S. 397 ff. (dies. Jahrb. 1889. I. -23-) berichtet FRENZEL über zwei neue Eisensulfate, welche Herr Bergingenieur Cu. Hor- MANN in Antofogasta aufgefunden hat. Beide sind in dem- selben erüngelben Copiapit eingeschlossen. Das eine nennt FreEnzeL dem Entdecker zu Ehren Hohmannit, das andere mit Rücksicht auf seine orangerothe Farbe Amarantit. „Letzteres, sagt er, bildet mikroskopische Kryställchen, die zu kleineren Nestern oder auch zu grösseren Massen an- sehäuft, im Copiapit liegen. Unter dem Mikroskope erblickt man breitsäulenförmige Krystalle, deren Habitus bedingt wird von dem Vorherrschen des Pinakoids; als laterale Flächen erkennt man Klino- und Orthopinakoid, oder auch Klino- pinakoid und Prisma. Die terminalen Flächen sind weniger gut entwickelt, indessen scheint doch eine schiefe Endfläche vorzuherrschen, wonach man die Krystalle dem monoklinen System zuzuweisen hätte. „Die Farbe des Minerals ist gelbroth, orange, am besten übereinstimmend mit 31 der Ranpe’schen internationalen Far- benscala. Unter dem Mikroskope lassen die Kryställchen das Licht mit gelber Farbe durch. Der Strich ist citrongelb, das specifische Gewicht 2.11. Die chemische Zusammensetzung ist die folgende: IEisenoxyd.. 2222.30.26 Schwefelsäure . . 35.58 Nasser) 7020277 4827.62 „Hieraus berechnet sich folgendes Verhältniss: Fe,0,:80,:H,0 — 0.232: 0.445 :1534 = 1:1.92:661 =—1:2:7. „Es würde also die Formel F%,0,.2S0, — 7H,O re- sultiren; dieselbe verlangt: He&0s 0.9160 35.87 23007 2 160 35.87 RuRO, 2. 126 28.26 446 100.00 „Wird das Mineral schwach geglüht, wobei das Wasser entweicht, so färbt sich das Pulver pomeranzgelb; bei stärke- rem Glühen geht sämmtliche Schwefelsäure fort und das Pul- 56 L. Darapsky, Mineralien von Atacama. ver wird braunroth. Das Mineral ist unlöslich in Wasser, aber leicht löslich in Salzsäure. Bei 100°C. gibt es 12.3], Wasser ab.“ | Der Güte des Herrn Honumann verdanke ich einige Stücke des gleichen Fundorts unweit Sierra Gorda.. Der Amarantit war am reichlichsten vertreten in grossen Knollen, die aussen gelb und rothgelb erscheinen und beim Aufschlagen zahlreiche Nester von dicht gedrängten Amarantitkryställchen in oliv- grünem Copiapit zeigen. Die Farbe des ersteren entspricht „roth-orange 31— 1,“ der Cmevreuiv’schen Scala: die Rappr’- sche kann ich nicht vergleichen. An der Luft verschwindet ( der Glanz sehr bald. Die gelbrothe Verwitterungszone scheint wesentlich durch Wasserverlust bedingt. Die grössten be- obachteten Krystalle erreichen 0.3 mm. An Flächen bemerkte ich neben der schiefen, welche die Enden abschliesst, häufig auch die Abstumpfung einer Kante derselben mit dem Prisma oder Pinakoid. Doch kann ich nicht versichern, ob diese Erscheinung triklinen Habitus bedingt oder sich mit dem an- genommenen monoklinen System verträgt. Im Übrigen fand ich Frexzer’s Angaben bestätigt. Meine Analyse kommt so- gar der theoretischen Zusammensetzung noch etwas näher, insofern als ich fand: Hisenoxyd.. ..,. 2..,3962 Schwefelsäure . . 36.20 Wasser 0 20.202 2593 100.15 Von den 7 Molecülen Wasser entweichen 3. bei 100° C., 4 bei 140°.C., :5 bei 175° C.,. 54 bei, 200° C-:und ‚der Best erst bei gelindem Glühen. Kaltes Wasser greift das Mineral auf die Dauer deutlich an. c. Hohmannad: „Der Hohmannit ist (nach Frexzer 1. c.) ein schönes, lebhaft glasglänzendes Mineral von kastanienbrauner Farbe, welches in breitblättrigen und radialstengligen Partien im Copiapit eingewachsen sich vorfindet. Leider zeigt aber der Hohmannit das Bestreben, sich umzuwandeln, und zwar in eine weiche okergelbe Masse; diese Umwandlung geht rapid vor sich. In freien Krystallen tritt der Hohmannit nicht auf, doch bildet L. Darapsky, Mineralien von Atacama. 57 er radial angeordnete, breite Prismen, deren Enden von der Grundmasse umschlossen werden. Die breit säulenförmigen Stengel spalten vollkommen nach dem Brachy- und Ortho- pinakoid, undeutlich nach der Basis. Der Hohmannit ist un- durchsichtig, doch lassen dünne Blättchen das Licht mit roth- brauner Farbe durch. Die Härte ist 3, das specifische Ge- wicht 2.24, der Strich ist okergelb. Die Kusuiscle Zusarmz en ist folgende: Eisenoxyd. . . . 40.05 Schwefelsäure . . 30.88 Wassers 7777. 0,.2.28229.63 100.56 „Hieraus berechnet sich das Verhältniss: Fe,0,:80,:H,0 = 0.25 : 0.386 :1.646 = 1:15:65 = 2:3:13. „Mithin würde die Formel 2F&0,.380, — 13H,0 re- sultiren, welche verlangt: DEE,O, le 5 320 40.30 So 240 30.23 RL ee 27.47 794 100.00 „Es war sehr schwierig, genügend reines Material zur Analyse zu erhalten, da die Umwandlung schon zu tiefgreifend war und man kaum frische Stengel auslesen konnte. Der Hohmannit ist unlöslich in Wasser, leicht löslich in Salzsäure. Bei der Bestimmung des specifischen Gewichtes konnte in dem dazu verwendeten Wasser keine Spur Schwefelsäure nachgewiesen werden. Die zur Bestimmung verwendeten Mi- neralstückchen veränderten sich dagegen. als sie über Chlor- calcium im Exsiccator getrocknet wurden: sie wurden mürbe, _ zerfielen und die braune Farbe war in strohgelb verwandelt: ebenso geht diese Umwandlung vor sich, wenn man das Mi- neral nur mässig erwärmt, z. B. an einen warmen Ort lest, um es zu trocknen. Das über Chlorcalecium getrocknete Mi- neral hatte 7.63°/, Wasser abgegeben.“ In dem mir zu Gebote stehenden Material war der Hoh- mannit nur spärlich vertreten. Bald in kleinen Stücken im dichten Copiapit eingeschlossen, bald innig mit einer chamois- farbenen blättrigen Masse verwachsen, derselben offenbar, 58 L. Darapsky, Mineralien von Atacama. welche FrExzen als Umwandlungsproduct bezeichnet, selten mit Amarantit zusammen, niemals rein genug, um seine wahre Zusammensetzung prüfen zu können. Dazu kommt noch, dass bei der enormen Spaltbarkeit dieses Minerals, besonders nach zwei Längsrichtungen, das Zerschlagen mit dem Hammer fast immer nur Bruchstücke lieferte. Gleichwohl gelang es mir, aus der blättrigen Umhüllung ein oder den anderen Krystall zu gewinnen, der im besten Falle ein sechsseitiges Prisma, von dessen Flächen nur zwei parallel laufen, mit einer schie- fen oder auch gebrochenen Endfläche darstellt. Die mit Rück- sicht auf die unvollkommene Ausbildung der Krystalle nur ungefähren Maasse sind folgende (s. Fig. 1 u. 2): M:P = 1342° Beer ro, id Pe DT — 433, elle T 27721922 M;7 1452 Ein solcher Formencomplex lässt sich kaum anders als triklin deuten. Die Krystalle selbst fand ich mit feurigrothem (Glanz schwach durchscheinend; ihre Farbe ist „roth-orange 20* der CHEvreEuIL'schen Scala, während der sie gewöhnlich be- gleitende ganz undurchsichtige Theil „5 orange 5—-6* zeigt. Der letztere, oben mit chamois bezeichnet, wird von Wasser stark angegriffen; er besteht aus: Eisenoxyd. -. . . 36.86 Schwefelsäure . . 36.85 Wasser... -:,..= .2..26.34 Ruckstand, 1,2053 unterscheidet sich also vom Amarantit nur durch einen ge- ringeren Wassergehalt. Ich vermuthe darum, dass er eben diesem seinen Ursprung verdankt und aus ihm seinerseits der Hohmannit entsteht. Dafür scheint die verhältnissmässig gute Ausbildung der kastanienbraunen Krystalle gerade in der chamois Grundmasse zu sprechen, welche die Krystallflächen zum Theil erfüllt. In keinem Falle geht der Hohmannit durch Verwitterung in die Masse seiner Umgebung über. Denn ich beobachtete im Gegensatz zu FRENZEL, dass Glanz und Farbe weder im Wasser, noch bei längerem Liegen an der Luft sich verändern. Beim Erhitzen stellt sich dagegen bald ein gleich- mässiger Farbenton, der von „5 orange 5—6“ her. L. Darapsky, Mineralien von Atacama. 59 Hierher gehört ohne Zweifel auch das von Doukyko un- tersuchte Sulfat vom mineral del Inca (2° apendice a la Mi- neralogia 1883, S. 18). d. Coquimbit und Copiapit. Mit zu den ausgezeichnetsten Eisensalzen gehören un- streitig die Sulfate von Tierra Amarilla bei Copiapö, welche durch H. Rose’s classische Arbeit! bekannt geworden sind. „Man kann sich nichts Prachtvolleres denken als die Wände dieser Stollen in der Krystallmasse, da auch die meisten Far- ben der schönsten Edelsteine an den hier liegenden Krystal- len vorhanden sind,“ schreibt darüber F. J. F. Mryzn?, wel- cher dem berühmten Chemiker das betreffende Material von seiner Weltreise heimbrachte. Ja, er glaubt geradezu, dass jenes Lager bläulich violetter Salzmassen dem Thale von Copiapö den Namen gegeben habe, mit Bezug auf die indessen kaum begründete Ableitung (ARCILASO’S DE LA VEGA” von zwei Quichua-Worten: copa — Türkis und yapu = pflügen. Rose unterschied bei den dort vorkommenden Eisen- oxydsalzen zwei Arten: ein neutrales schwefelsaures und ein basisch schwefelsaures. Das erstere entspricht dem, was BREITHAUPT später Coquimbit nannte; das letztere umfasst den sogenannten Copiapit und den Fibroferrit (oder Styptieit). Für diese Eintheilung war also lediglich die chemische Zusammen- setzung maassgebend, trotzdem dass Rosz selbst die Krystall- form des Coquimbits deutlich und scharf bestimmte. Seinen Messungen der hexagonalen Krystalle von Coquimbit (um diese Bezeichnung fürs erste beizubehalten), die neuerdings von Arzrunı* bestätigt worden, habe ich nichts Wesentliches ‘hinzuzufügen. Wohl standen mir keine Prismen von 2 cm. Dicke und 4 cm. Höhe, wie sie Dowmeyko kennt, zur Verfügung. Dafür boten die bis zu 5 mm. langen Krystalle von rosa bis hellvioletter Färbung Säule sowohl wie Pyramide im schön- sten Gleichmaass; nicht unähnlich manchen Quarzdrusen auch darin, dass gewöhnlich nur das eine Ende zur Ausbildung ! PosGENDORFF’s Annalen. XXVII. Bd. S. 309 ff. ?2 Reise um die Erde. I. Bd. S. 394. ® Comentarios lib. VII. cap. 18. * Zeitschrift für Krystailographie. III. Bd. S. 516. 60 . L. Darapsky, Mineralien von Atacama. gelangt war. Die dabei fehlende Endtafel führten grössere Krystalle stets, die dann meistens den vollen Complex: OP.4ZP.P.xP.mP2 deutlich entwickelt zeigten!. Der Glanz der Pyramide ist matter als der des Prismas; die in der Richtung des letzteren entwickelte Spaltbarkeit scheint zwei Prismenflächen zu bevorzugen. Aufsitzend auf bis zu 1 cm. grossen violetten Coquimbit- krystallen traf ich auch feine weisse Nadeln von kaum 3 mm. Dicke und 6—8 mm. Länge, gleichfalls deutlich zusammen- gesetzt aus Prisma und Pyramide. Die mit sehr geringer Substanzmenge ausgeführte Analyse ergab: Schwefelsäure . „ . 42.6 Eisenoxydf .0..2...,.05 Phonerde,,. 2.22.99 Kalk»... 2 mer Macnesı 02 0 Wasser a 627233.8 Kieselsäurer7.,1.02.0720:6 99.8 Die Thonerde, welche immer einen geringen Theil des Eisenoxyds im Coquimbit vertritt, herrscht bedeutend vor; ein bestimmtes Verhältniss zwischen beiden Basen scheint aber auch hier nicht zu bestehen. Domeyko? nennt ausser dem bald farblosen, bald amethy- sten angelaufenen oder deutlich violetten Vorkommen von Tierra Amarilla auch eine amorphe, weisse, thonerdereiche, eine hell rosenrothe, glänzende und eine dunkelviolette dichte Abart, letztere aus dem ehemals bolivianischen Litoral. Aus der Nähe des Loaflusses erhielt ich ferner bernsteingelbe, krystallinische Proben und einen feinkörnigen, dichten Co- quimbit „3 blau-violett 12% nach CHEvREvIL, mit ausgezeichnet muschlisem Bruch. Besonders schön zeigte derselbe die Er- scheinung, im kalten Wasser eine rothgelbe Lösung zu bilden, mit Hinterlassung eines weissen Absatzes, der nach kurzer Zeit auch vollständig in Lösung ging. Beim Erwärmen wird der violette krystallisirte Coquimbit zuerst fast farblos, bei ! Nach den Untersuchungen von G. Link (Zeitschr. f. Krystallogr. 1888. S. 15) sind die Formen hemiedrisch aufzufassen. ? Anales de la Universidad. 1874. I. Bd. S. 102. L. Darapsky, Mineralien von Atacama. 61 100° C. hellgelb und erhält beim sanften Glühen einen Stich ins Bräunliche. Von den 29.87°/, Wasser entweichen bei 100° C. 13.8 oder fast die Hälfte, bei 200° 29.0, d. h. alles bis auf einen kleinen Bruchtheil. Vom Copiapit hebt Domeyko'! ausdrücklich hervor, dass er nur auf dem Coquimbit vorkommt. Er tritt indessen in Tierra Amarilla auch gesondert davon auf, mit Kupfer und Eisenvitriol zusammen; und zwar bildet er gerade dann die grössten und deutlichsten Krystalle. Ebenso liefert er, wie bereits oben erwöhnt, das Muttergestein für Amarantit und Hohmannit. Als charakteristisch gilt für ihn die constant gelbe Farbe, welche jedoch in der Gegend des Loa zu oliv- erün wird und je nach der Dichtigkeit alle Stufen desselben vom lichten gelbgrün bis zu braun und schwarz durchläuft: „gelbgrün 7—20* nach CHevreum. Eigenartig ist nur die Krystallform. | Die sechseckigen Blättchen, in denen er regelmässig auf- tritt und deren Untersuchung Herr Dr. A. PrAsEmAann gütigst übernommen, können zum Unterschiede von Coquimbit, nicht als hexagonale Combination von oP.OP aufgefasst werden, schon weil zwei der Flächenwinkel der Breitseite beträchtlich kleiner sind als die übrigen. Auch wird aus dem Sechseck durch Verkümmern zweier paralleler Flächen häufig ein Vier- eck und die vermeinten Prismenflächen selbst zerfallen in zwei schief zu einander gerichtete Flächen. Ferner zeigt das Dichroskop ungleich gefärbte Bilder in beiden Quadranten und die Anwendung des unteren Nicols Pleochroismus, während gekreuzte Nicols abwechselnd dunkle und helle Bilder liefern in vier Mal 45° Stellung. Erscheinungen, die alle auf die rhombische Natur der Täfelchen hinzuweisen scheinen, bei _ denen es sich vermuthlich um das vorwaltende Brachypinakoid in Combination mit dem Protoprisma und Grundpyramide oder Brachypyramide handelt. Nach Lmex (l. ec.) ist der Copiapit ‚monoklin. . Damit stimmt auch das optische Verhalten des olivgrünen Copiapits vom Rio Loa überein, obgleich in dessen Kernmasse keine Krystalle zu unterscheiden und nur in den heller ge- le. 8. 103. 62 L. Darapsky, Mineralien von Atacama. färbten Stücken mehr oder weniger regelmässig begrenzte Blättchen zu finden sind. Die gelbe, trockene, bröckelige Kruste, welche den dichten Theil mitunter aussen umschliesst, unterscheidet sich von demselben nur durch geringeren Was- sergehalt — 26.5°/, und ist wohl durch Verwitterung daraus entstanden. Der Copiapit selbst beginnt schon bei 35° Was- ser zu verlieren, eine Temperatur, welche in der Wüste Ata- cama häufig überschritten werden dürfte. Bei 50° beträgt der Verlust schon 1°/,. bei 100° 8°, und bei 200° 26.5 °%7,. Die Zusammensetzung aber ist folgende: Eisenoxyd . . - . 2818 Ihonerde.. 3.7 242.,6.22.95 Kalk ur... 285, 2 2Spur Masnesıa, . Baer 085 Schwefelsäure . . 38.47 Wasser: IR WERT 2950 Rückstand 2 0.20.78 100.03 Bringt man die geringe Menge Magnesia als Bittersalz in Wegfall und die Thonerde als Eisenoxyd in Anrechnung, so ergibt sich mit ziemlicher Genauigkeit die Formel: Fe,0,.2180,.8H,0, die in der Mitte steht zwischen der gewöhnlich für Coquimbit angenommenen Norm und der Formel des Amarantits. Von den 8 Molecülen Wasser entweicht 1 bei 75° C., 24 bei 100°, 4 bei 140°, 6 bei 150° und 7 bei 190° C. Der echte Copiapit ist in kaltem Wasser. vollkommen löslich und wird von heissem in bekannter Weise zersetzt. Nun stellt RAmmELSBERG für Copiapit die Formel: 2Fe&,0,. 5S0,.13H,0 auf und trennt davon den Misy, d.h. gewisse säurereiche Eisenoxydsulfate von gelber Farbe und wechseln- der Ausbildung, die im Wasser ganz oder zum Theil unlös- lich sind, als 4Fe,0,.9S0,.11H,0, während Dana beide Producte vereinigen will. Hält man aber an RAmMELSBERG’S Grundsatz fest: „Was als ein Mineral gelten soll, muss qualitativ und quantitativ gleich sein, dieselbe Constitution und dieselbe Krystallform haben,“ so ist der chilenische Co- piapit unbedingt von dem unbestimmten Misy zu unterschei- den. Sowohl dem Coquimbit als dem Copiapit im engeren L. Darapsky, Mineralien von Atacama. 63 > Sinne kommt eine eigenthümliche Krystallform zu und es handelt sich zur endgültigen Charakteristik nur noch um das Verhältniss ihrer Bestandtheile. Beide treten regelmässig, einerlei, ob derb oder krystalli- sirt, durch geringe Mengen Kalk- und Magnesiumsulfat und vielleicht auch Thonerdesulfat verunreinigt auf. Der Antheil des Wassergehaltes, welcher dem reinen Salz zufällt, wird in Folge davon schwankend, da die verunreinigenden Sulfate leicht als Doppelsalze und dann mit wechselnden Wasser- mengen vorliegen können. Jedenfalls sind ihre Basen von der eigentlichen Berechnung auszuschliessen und mit gleichen Aequivalenten Schwefelsäure vereinigt zu denken. Bezeich- net alsdann Q@ den Quotienten von Eisenoxyd in Schwefel- säure in Procenten, einbezüglich der Thonerde, so ergibt sich für Coquimbit: 1 2 B 4 5 6 7 8 Gi 1.680 1:628551:45, 1,1:43,231.49 114. .230- 1:16 1 krystallinische, 2 körnige Varietät, von Rose analysirt, 3 weiss, amorph, von DonmEYko, 4 krystallisirt, von BAMBERGER !, 5 weisse Krystallnadeln (s. oben), und für Copiapit: 6 nach Rose, 7 nach Domkyko, 8 olivgrüne Krystalle (s. oben). Im Allgemeinen ist der Quotient höher für Coquimbit als für Copiapit, entsprechend Rosr’s Beobachtung, der darum den einen für neutrales, den anderen für basisch schwefel- saures Eisenoxyd erklärte. Indessen finden sich Abstufungen, die auf das Vorhandensein verschiedener Mineralien schliessen . lassen. So ist nach dem obigen Grundsatz der in weissen hexagonalen Nadeln krystallisirte Coquimbit, welcher nahezu gleiche Mengen Eisenoxyd und Thonerde führt, einerlei, ob homöomorph oder isomorph, ein anderes Mineral als der ver- muthlich dem gleichen Krystallsystem angehörige violette Coquimbit, auf welchem er aufsitzt. Was speciell die wechselnde Färbung anbelangt, so lässt sich solche auf eine Einlagerung von Eisen- und homologen ! Zeitschr. f. Krystallogr. III. Bd. S. 516. 64 nr -Darapsky, Mineralien von Atacama. Oxyden oder Oxydhydraten zurückführen, welche ihrerseits den oben aufgestellten Quotienten mit beeinflussen muss, ähn- lich wie der Amethyst durch Manganoxyd gefärbt wird. Kön- nen demnach die gebräuchlichen Bezeichnungen nur generellen Werth beanspruchen, so empfiehlt es sich, ohne Weiteres den Namen Coquimbit, als auf blosser Verwechslung beruhend, da ja in der Provinz Coquimbo gar keine solchen Salze bekannt geworden sind, ganz fallen zu lassen und als Copiapit eine Gruppe von Eisensulfaten zusammenzufassen, welche dadurch charakterisirt ist, dass in ihr auf ein Aequivalent Ei- senoxyd mehr als zwei Schwefelsäure kommen, bei vollkommener Löslichkeit in Wasser. Die einzelnen Mineralien mag man dann vielleicht nach der Farbe, etwa als Violit, Flaveit, Eläit, Niveit etc. unter- scheiden. e. Fibroferrit. Ein ausgezeichnetes Grenzglied dieser Reihe bildet der Fibroferrit, den man längst als eigene Species abgespalten hat, hauptsächlich seiner auffallenden Erscheinung wegen. Im Ganzen entspricht das chilenische Vorkommen, welches auf Tierra Amarilla beschränkt zu sein pflegt, der Formel: Fe,0,.2S0,.10H,0, welche Brux! noch jüngst bestätigt hat, obschon auch Abweichungen in der Mischung vorliegen. Die Faserschnüre dieses Minerals, deren Farbe Domevyko mit Perlgrau bezeichnet, die aber „gelbgrün 7”—8“ nach CHEVREUIL entspricht, sind in Wasser nur zum Theil löslich. Sie quellen stark und werden bei längerer Einwirkung in eine hellbraune mulmige Masse verwandelt. Im Auszug fand ich nach drei Tagen 12.5°/, Eisensulfat der angewandten Menge, im Ver- hältniss von 2Fe,0,.5S0,. Das Mineral selbst bestand aus: Eisenoxyd. . . . 52.13 Schwefelsäure . . 30.60 Wasser m. aa Ruckstand. "ee 99.88 Bei 100° C. entwichen 24.96°, oder „5 des Wassers, wie dies bereits FrEeLn * bemerkte. : Ibid. V. Bd. S. 104. ? Quarterly Journal of the Chemical Society, XIV. Bd. L. Darapsky, Mineralien von Atacama. 65 ji I nLloneıig Unter verschiedenen Mineralien aus der Nähe des Rio Loa, welche man unter den Coquimbit im alten Style ein- zureihen versucht sein möchte, fand ich ein hochroth gefärb- tes Salz („5 roth 4“) in plattenförmigen, undeutlichen Kry- stallen, durchzogen von weissen Knöllchen und hellen Zonen, die unter dem Mikroskop selbst in den scheinbar reinsten Theilen hinzogen. Härte und specifisches Gewicht waren unter diesen Umständen nicht mit Sicherheit zu ermitteln. Kaltes Wasser bewirkte bereits eine Ausscheidung von Eisen- hydrat, dessen Menge beim Erwärmen zunahm. Die Analyse ergab: Hisenoxydıa 7 3,7 18.22 Ihonerde, :.; „er 21.301 Kalk. 2er Maonesa, 0. 2.2.5602 Schwefelsäure . . 41.15 Wasser. 2. sl. 2024.04 99.84 Für einen Alaun ist der Wassergehalt zu niedrig. Die direete Berechnung liefert: Al,O,..4Fe,0,.24Ca0.44MgO. 17S0,.51H,0. Nach Abzug von Gyps und Bittersalz und Vereinigung der Sesquioxyde wird daraus: Fe,0,.280,.3H,0. &. Botryogen. In einigen Stücken von Tierra Amarilla fiel mir zwischen derbem Eisenvitriol und schön krystallisirtem Kupfervitriol eine bräunliche, krystallinische Masse auf, die wohl auch aufs engste mit Coquimbit und Copiapit verwachsen sich zeigte, neben weisslichen Einlagerungen ähnlich Fibroferrit und gelb- _ lichen sternförmigen Gebilden. Auffallend erscheint bei die- sem Gemenge nur, dass der Kupfervitriol kein Eisen und der Eisenvitriol kaum Spuren von Oxyd enthält, während die braune Masse beide Oxyde des Eisens führt. Ihre Farbe ist „roth-orange 2,5" nach CHEvrREUL’s Scala. Obgleich deutlich krystallisirt, waren die mattglänzenden, verwitterten Flächen nicht zu bestimmen. Die Form der Krystalle gleicht der von Berzeuius für Botryogen ermittelten, soweit zu sehen. Da- mit verträgt sich sehr wohl die Zusammensetzung: N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. 1. 5) 66 L. Darapsky, Mineralien von Atacama. Kisenoxyar Ma 72221813 Hisenoxydul2 0.27.3390 Kalkı ., Se 2622045 Schwefelsäure . . 36.19 Wasser" Pe E50 Rückstand o Fre 772.63 Dieselbe führt auf 2(Fe,0,.380,). (FeO .80,).32H,0 und kann aufgefasst werden als ein Eisenoxydoxydulalaun, in welchem ein Aequivalent Wasser durch Coquimbit (Fe,O,. 3S0,.9H,0) ersetzt ist: (Fe,0,.380,+FeO.SO,-1 23H,0) (Fe,0,..380, .9H, 0). In Hamineer’s Analysen des Botryogen genannten Salzes von Falun waren die Oxydationsstufen des Eisens nicht ge- trennt worden. Das Salz von Tierra Amarilla ist in Wasser vollkommen löslich; die Lösung bleibt beim Kochen klar. 3. Thenardit. Der Thenardit findet sich an wenigen Stellen der Wüste in losen Krystallen von ansehnlicher Grösse. Eine eingehende Untersuchung desselben von einer Localität nördlich von Aguas Blancas hat C. Barrwarn! geliefert. „STRENG und RoEuer ? berichten auch von einem bolivianischen Vorkommen ; der einzige Krystall jedoch, der diesen Autoren vorlag, war gelbbraun und undurchsichtig und zeigte keinerlei Verwach- sung.“ Desselben Ursprungs, wie dieser, nämlich von Salinas, zwischen Antofagasta und Caracoles, sind vermuthlich auch die von mir im Nationalmuseum vorgefundenen, gleichfalls gelbbraunen und undurchsichtigen Krystalle, deren auffallend- ste Zwillingsbildung die Figuren 5—i2 zeigen. Dieselben weisen lediglich die Grundpyramide auf mit den Winkeln: 1220 5, 750 20, 136° 52° das wäre ein etwas gedrungeneres Oktaeder, als es MITScHER- ıcı an Krystallen von Espartinas in Spanien und ScaccHı an ! Zeitschr. f. Krystallogr. VI. Bd. S. 36. ? Dies. Jahrb. 1863. S. 566. L. Darapsky, Mineralien von Atacama. 67 künstlich dargestelltem Thenardit mass. Daraus ergibt sich das: Axenverhältniss: abe, — 0.4977: 1.0.8248, welches wiederum von BarrwAıLn’s Resultat: arbr2c .0.4.7717:122050984 auffallend weit abführt, weiter noch als dieses von MiTscHER- rıch’s Beobachtungen sich entfernt. Sollte der Einfluss der Beimengungen so bedeutend sein, da doch das Verhältniss der Grundsubstanzen unabänderlich feststeht? Die Zusammensetzung der Krystalle ist folgende: Schwefelsäure . . 54.242 Massen ns ur 22.0730 ihonerde. . 2.2..:.0:063 Bisenoxyall). 2220: 320.201 Ralksııı Er 10,225 Magnesia . . . 0.072 Natron, gr 022222774658 Chlorgs 2.22 222.27 70:356 Unlösliches . . . 2.455 100.002 Der in Säuren unlösliche Theil besteht unter dem Mi- kroskop aus kleinen bis ganz winzigen, rundlichen Bröckchen, von denen viele gelblich, die kleinsten farblos erscheinen. Sie sind dicht, aber ohne bestimmt erkennbare Anordnung zusammengelagert. Dieses Vorkommen ist wohl dasselbe wie dasjenige, wel- ches Domzyko! etwas ungenan beschreibt: „Herr Pıssıs traf dieses Mineral in unmittelbarer Nähe der Salpetergewerke an der Grenze zwischen Chile und Bolivien: weisse oder etwas röthliche Krystalle, deren Farbe von drei Tausendstel Eisen- - oxyd herrührt, das sie neben zwei Tausendstel Kalk und Magnesia enthalten.“ : BAERWALD, der in seinem wasserhellen und durchsichtigen Material einen auffallend hohen Gehalt an Kalk fand, ver- muthet, dass derselbe vielleicht in Form eines basischen Sal- zes vorliegt. Aber weder die Analyse STREne’s, noch die von Dick? oder die anderwärts gewonnenen Daten befür- ! Mineralogia. 3. Aufl. S. 461. ® Philosophical Magaz. IV. Ser. V. Bd. S. 373. 68 L. Darapsky, Mineralien von Atacama. worten diese Annahme. Im obigen Falle bleibt sogar ein Überschuss an Schwefelsäure von 0.406 für Eisenoxyd und Thonerde. Es erhielten: STRENG dere BÄRWALD Schwefelsäure. . . . 54.31 aanıl 54.34 Wasser !V- a.12P 231. 2060 — 0.93 Kalerh ihrer _ 2.66 Natronk era le 42.37 41.91 Kalır.aa.. wear re au Chlor. ©. 12 li _ — Unlösliches. "oe? 2330 2.19 — Sollte BaerrwaLp die Gegenwart von Chlor übersehen haben ? Zum Vergleich stehe hier auch die Analyse! eines aus- gedehnten Lagers von Thenardit vom Rio Verde, Maricopa county, Arizona: Schwefelsäure. . . ... 56.410 56.310 Kalk 32 re 02 0.130 Masnesia ner 0028 0.023 Natron (Differenz) . . . 42.964 43.070 Chlor per. HAIE a0 0.097 Unlösliehes# 2 27722 7727720:339 0.370 Der unlösliche Theil ist wesentlich Thon und gibt dem Mineral eine graugelbe Färbung. In der Masse lassen sich deutlich Krystalle unterscheiden. 4. Quarz. Chile ist reich an mächtigen und prächtigen Quarzblöcken und -krystallen. Einen der merkwürdigsten zeigt Fig. 13 in 2 natürlicher Grösse zum Mantel aufgerollt. Derselbe stammt aus der Provinz Talca und ist ausgezeichnet durch die Unzahl kleiner Krystalle, die den grossen zusammensetzen helfen und von denen nur die hauptsächlichsten in der Zeich- nung angedeutet sind. Es ist ein Stumpf von farbloser, hie und da leicht violett angelaufener Masse, die aber durch in allen Enden abgelagertes Eisenoxyd rothbraun erscheint. Von Flächen kommen ausschliesslich Pyramide, resp. Rhomboeder und Prisma vor, auch fehlt eigentliche Zwillingsbildung. Um ! The American Jourmal of science. III. Ser. XXTI. Bd. S. 204. L. Darapsky, Mineralien von Atacama. 69 so mehr machen sich die seltsamsten Verzerrungen breit, die aber stets streng den Richtungen des Hauptkrystalls folgen. Eine Krystallgruppe von milchweissem Quarz, ebenfalls im Nationalmuseum aufbewahrt, aus dem Grubendistriet von Caracoles, zeigt an den 4—5 cm. langen Krystallen deutlich die seltenen Rhombo&der 4R und —4R neben leicht gekrümm- ten Prismenflächen. Ein anderer, ca. 12 cm. langer Krystall, ebendaher, mit trüber rauher Oberfläche, trägt statt des Prismas eine Reihe abgeleiteter Rhomboöder, welche mit dem bestimmt aus- geprägten Grundrhomboöder Winkel von 144°—149° bilden; das entspräche 20R—6R. Indessen lässt die leichte Aus- ladung der Grenzkante des Grundrhomboeders auch auf oscillatorische Combination schliessen. Dieselbe Erscheinung wiederholt sich regelrecht bei zahl- reichen Quarzkrystallen von beträchtlichen Dimensionen aus der Cordillera.. Bei zwei glashellen, stark verjüngten Indivi- duen aus der Provinz Talca scheint die das Aussehen be- stimmende Fläche 11R anzugehören, der Winkel der Längs- kanten steigt auf 1204°. Dabei sind die Seiten ungleichmässig, die einen mehr, die anderen weniger gebogen. Bei einem milchig gefärbten Krystall derselben Art ist der Ansatz des Grundrhomboeders scharf durch die Fläche 5R — 150° ge- kennzeichnet. Ein glashelles Endbruchstück von etwa 4 em. Querdurch- messer mit nur wenig geschweiften Flächen zeichnet sich dagegen durch eine trapezoide Bildung in der einen Ecke aus, welche durchaus der mit x bezeichneten in Fig. 44 bei Des CLoızeaux! gleichsieht, auch von zwei parallelen Linien schief durchschnitten wird. Ebenso ähneln die gekrümmten Seiten denen von Fig. 23 bis ebenda. 5. Steinsalz. Eine grosse Schulbe von einem Drittel Meter Länge aus der Nähe von Chanaral (?) wird im Nationalmuseum auf- bewahrt, die dadurch ausgezeichnet ist, dass sie aus schwar- * Mö&moire sur la crystallisation du quartz (Annales de chimie et de physique. XLV. Bd. S. 129). 709 L. Darapsky, Mineralien von Atacama. zen, zum Theil zollgrossen Steinsalzwürfeln besteht, von denen nur der dritte Theil Chlornatrium darstellt: ein Beweis für die enorme Krystallisationsfähigkeit dieses Minerals: Gluhverlust 2122 Chlornstrium: . .* : 2 2.3864. Chlormagnesium . . . . 0.28 Schwefelsaurer Kalk . . 0.27 Eisenoxyd und Thonerde . 2.35 Unlöstiches "= 20 22200205935 Kohlensaurer Kalk . . . 183 Santiago, September 1888. Erklärung der Tafel |. Fig. 1—2. Hohmannit (p. 58). Fig. 3—4. Kröhnkit (dies. Jahrb. 1889. I. 192 ff.). Fig. 5—12. Thenardit (p. 66). Fig. 13. Quarz (p. 68). Briefwechsel. Mittheilungen an die Redaction. Zur Dünnschliffsammlung der Tiroler Eruptivgesteine. Von A. Cathrein. Durch Herausgabe einer Sammlung mikroskopischer Prä- parate der Gesteinstypen Tirols, deren Anfertigung von VoIs und Hocuszsang (R. BRÜNNGE) in Göttingen übernommen wurde, soll ganz besonders dem Bedürfnisse und Wunsche der auswärtigen, entfernteren Petrographen, sich eine Selbstanschauung der hochinteressanten Felsarten aus den Tiroler Alpen zu verschaffen, entsprochen werden. Eine klare Einsicht konnte aber natürlich ebensowenig durch photographische oder irgendwelche Abbildungen erzielt werden, als etwa durch Ankauf der Tiro- ler Gesteine, zumal dieselben nur zum geringeren Theil im Handel zu er- halten sind, niemals jedoch in vorliegender Bestimmung, Auswahl und Zu- sammenstellung, welche die Frucht vieljähriger Begehung, Untersuchung und Erfahrung in diesem Alpengebiete darstellt. Für die getroffene Auswahl war ein doppelter Zweck leitend und maassgebend, nämlich erstens eine wesentliche Übersicht der typischen Ge- steine Tirols zw liefern und zweitens neue Ergebnisse möglichst mitein- zuflechten. Die Sammlung soll ebenso für den Lehrer als für den Forscher bestimmt sein. Dabei war allerdings die im Interesse leichterer Erwerbung . und Verbreitung nöthige Beschränkung der Anzahl der Schliffe gerade recht erschwerend. Es durften deshalb aus der Fülle und Mannigfaltigkeit der Gesteine nur die wichtigeren Typen ausgewählt und mussten mit scharfer Kritik alle weniger bedeutenden ausgeschieden, sowie besonders Wiederholungen vermieden werden. Die ganze Sammlung gliedert sich in drei Theile zu je 30 Dünn- schliffen. Die nun vorliegende erste Sammlung enthält die Eruptiv- gesteine. Die im nächsten Jahre erscheinende zweite Sammlung umfasst die krystallinen Schiefer, daran wird sich eine dritte Sammlung schliessen, welche diemetamorphen Lagergesteine zur Darstellung bringen soll. | 72 A. Cathrein, Zur Dünnschliffsammlung der Tiroler Eruptivgesteine. Bezüglich der ersten Sammlung ist zu bemerken, dass bei der Aus- wahl nur sicher und nachweisbar eruptive Gesteine aufgenommen, hin- gegen alle genetisch zweifelhaften, ebenso wie Zwischenformen, Übergänge und Vorkommnisse von geringer Verbreitung, wenn sie nicht etwas be- sonders Interessantes und Charakteristisches boten, weggelassen wurden. Für die Systematik und Classification habe ich auf die mineralogische Zu- sammensetzung als Function der chemischen naturgemäss das Hauptgewicht gelegt und ‘erst in zweiter Linie die Structur berücksichtigt. Demnach ergaben sich folgende zehn Gruppen: I. Granite, II. Porphyre, IT. Syenite, IV. Syenitporphyre, V. Diorite, VI. Dieorit porphyrite, VII. Norite, VIH Noritporphyrite, IX. Diabas- porphyrite, X. Basalte. Bei der Nomenclatur wurden Localnamen nach Thunlichkeit ausgeschieden und nur dann beibehalten, sobald sie sich schon zu sehr eingebürgert oder ein sachlicher, Zusammensetzung und Structur bezeichnender Ausdruck nicht anwendbar erschien. I. Granite. Diese zerfallen-in Biotitgranite, welche ich Granite schlechthin nenne und hornblendeführende Biotitgranite oder Hornblende- granite, für welche ich die Bezeichnung Granitite vorschlage. Bekannt- lich gebraucht Rosengusch für die biotitführenden Granite den Namen „Granitit* abweichend von „Porphyrit“ und beschränkt die Bezeichnung „Granit“ auf die weit selteneren Muscovitbiotitgranite‘. Ange- messener erscheint es, den ursprünglichen und einfacheren Begriff „Gra- nit“ für das normale, verbreitetere Gemenge, für die Biotitgranite zu ge- brauchen und die abgeleitete Bezeichnung „Granitit“ auf die plagioklas- reichen, meistens hornblendeführenden Granite zu übertragen, zumal dadurch die Analogie mit den „Porphyriten“ auch im Ausdruck hervortritt und erhalten bleibt. In der ausgewählten Granitreihe fehlt ein Vertreter des Meraner (Gaul-Ifinger) Granitstockes, weil derselbe als Übergangs- und Zwischen- form nichts Neues bietet. Ebenso wurden ihrer zweifelhaften Eruptivität wegen der Antholzer- und Marteller-Granit fortgelassen, da ersterer nach TELLER allenthalben allmälig in Gneiss?, letzterer nach STACHE in Gneiss und Granulit übergeht °. = 1) Röthlicher, quarzarmer Granit von Predazzo ohne Turmalin. Uber- haupt ist der Buc#’sche Name „Turmalingranit“ nicht zutreffend, da der Turmalin nicht den Charakter eines Gemengstheiles trägt, vielmehr als zu- fällige, locale Ausscheidung in strahligen Gruppen auftritt. 2) Weisslichgrauer, quarzreicher Granit aus dem grossen Steinbruch nächst dem Bahnhof von Grasstein bei Franzensfeste, gehört zum sogenann- ten Brixener Granit, den PıcuLer geologisch und makroskopisch beschrie- ben hat* und der hornblendefrei ist. ı Mikroskopische Physiographie der massigen Gesteine. 2. Auflage. , 1887. 29. 2 Verhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt 1882. p. 344. 3 Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt 1879. XXIX. 334. * Dies. Jahrb. 1871. 256. | | | A. Cathrein, Zur Dünnschliffsammlung der Tiroler Eruptivgesteine. 13 3) Grauer, biotitreicherer, hornblendeführender Granit von der Cima d’Asta. RicHTHoOFEN macht bereits auf den Öligoklasgehalt und die nie- mals fehlende Hornblende aufmerksam und folgert daraus, allerdings mit Unrecht, die völlige Identität des Asta-Granites mit dem Brixener!. Einen gelegentlichen Hornblendegehalt erwähnt auch G. vom Rar#?. Mikrosko- pisch ist dieses Gestein. bisher noch nicht untersucht worden. Ihm gleicht besonders der Granit vom Ifinger und von der Gaul bei Lana. Mikroskopisch bemerkenswerth ist die Hornblende durch die polysynthetische Zwillings- lamellirung, welche ganz an jene der Plagioklase und die makroskopische der Hornblende von Roda erinnert ?°. 4) Tonalit mit grösseren, gut ausgebildeten Hornblendekrystallen. Orthit sah ich nie. N Nachdem BALTzErR schon für die Granitnatur des Tonalites ein- getreten*, sollen die Gründe, welche auch mich bestimmt haben, dieses Gestein bei den Graniten zu lassen, dargelegt werden. Bekanntlich erfolgte die Abtrennung vom einseitig petrographischen Standpunkt wegen des Ge- haltes an Plagioklas und Hornblende, welches Gemenge allerdings auf Diorit verwies, doch erblickte man weder in dem Quarzreichthum, noch in dem vorhandenen Orthoklas einen Widerspruch, man berücksichtigte nicht, dass es auch Hornblendegranite gibt und gerade diese reich an Plagioklas sind, wodurch eben das dem Porphyrit analoge Gemenge entsteht, wel- ches ich als Granitit bezeichnet habe und welches den Übergang vom Granit zum Diorit vermittelt. Der Eintritt von Plagioklas und Horn- blende in Vertretung von Orthoklas und Biotit allein kann eine Schei- dung vom Granit nicht begründen, ist Plagioklas doch ein gewöhnlicher Granitbestandtheil und lässt man ja auch das Orthoklas- Augit- oder das Plagioklas-Augit-Gemenge, welches bei Ersatz von Hornblende durch Ausit entsteht, als sogenannten Augitsyenit und Augitdiorit beim Syenit und Diorit, solange die Structur, die Übergänge und der Gesteinsverband dies gestatten und fordern. Und gerade in geologischer Hinsicht offenbart der Tonalit granitischen Charakter; er ist ein lichtes, schon im Aussehen mehr den Graniten als Dioriten sich näherndes Gestein, welches allmälige Übergänge in hornblendefreien Biotitgranit zeigt. Auch seine Acidität verweist ihn zu den Graniten, indem der Kieselsäuregehalt nur um 5°, unter dem normalen der Granite bleibt, während die Diorite über 20°/, weniger SiO, enthalten. In consequenter Weise könnte man dann auch den Meraner- und Asta-Granit zum Diorit stellen und doch bilden die Ge- steine von Brixen, Cima d’Asta, Meran, Adamello eine zusammenhängende, gegen den Diorit convergirende Granitreihe. Es ist daher jedenfalls naturgemässer, das Adamellogestein als „Granitit“ dem Granit anzuschlies- ! Geognostische Beschreibung der Umgegend von Predazzo, St. Cas- sian und der Seiser Alpe. Gotha 1860. 109. ?2 Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt 1863. XIII. 122. ? Zeitschrift für Kryst. und Mineralogie 1887. XII. 11. * Vierteljahresschrift der naturforsch. Ges. in Zürich. XVI. Jahrg. 3. Heft. 74 A. Cathrein, Zur Dünnschliffsammlung der Tiroler Eruptivgesteine. sen. Insoferne entfiele dann der von G. vom RıTH eingeführte Localname „Tonalit“ !, wofür zutreffender „Adamellit“ gesetzt worden wäre, da der Monte Tonale bereits in der Schieferzone liegt. II. Porphyre. Darunter begreife ich granitisch zusammengesetzte Gesteine mit porphyrischer Structur, d. h. mit Grundmasse und Einspreng- lingen. Wie die Granite, zeigen auch die Quarzporphyre stets etwas, mit- unter sogar reichlich Plagioklas als Vertreter des Orthoklases, ohne des- wegen eine Abtrennung von den Porphyren unter der Bezeichnung „Quarz- porphyrit“? zu begründen, weil der Begriff Porphyrit nur für die quarzfreien oder quarzarmen Plagioklas und Hornblende oder Augit füh- renden Porphyrgesteine vorbehalten bleiben soll. Bei der Ausdehnung und Mannigfaltigkeit der Tiroler Porphyre bot die beschränkte Auswahl besondere Schwierigkeiten, zumal auch die Ver- witterung vielfältig um sich greift und das Auftreten porphyrähnlicher Tuffe und Agglomerate zur Vermeidung von Verwechslungen die grösste Vorsicht gebietet. 5) Bräunlichrother Porphyr mit Quarzdihexaädern von Branzoll an der Etsch südlich von Bozen. 6) Graugrüner Quarzporphyr aus dem Sarnthal bei Bozen, erscheint im Gegensatz zu den gewöhnlich verwitterten grauen und grünen Varietä- ten ganz frisch. | 7) Röthlichbrauner Biotit-Quarzporphyr aus dem Pozzethal südlich von Predazzo, ausgezeichnet durch sphärolithische und Fluidalstructur. 8) Schwarzer Vitrophyr mit Feldspath- und Quarzeinsprenglingen von Fleims ist dem ohnedies wohl bekannten und ähnlichen Vorkommen von Auer und Waidbruck® als neues vorzuziehen, zudem derselbe einen inter- essanten Übergang zu „Pechsteinporphyrit“ darstellt, indem er reicher an Plagioklas und ärmer an Quarz ist, zugleich aber auch eine Beimengung von monoklinem und rhombischem Pyroxen, sowie seltener Hornblende zeigt. III. Syenite. Gemenge von Orthoklas, Plagioklas, Biotit und Horn- blende, welche oft von Augit vertreten wird. Ihr Verbreitungsgebiet ist das Monzoni- und Predazzoer-Gebirge, wo sie auch mehr untergeordnet und local auftreten im steten Wechsel und Übergang zu dioritischen Gesteinen. Die Anwendung des Namens „Monzonit“ wird unter V. ihre Erklärung und Begründung erfahren. 9) Eigentlicher Syenit von Viezena in Fleims mit vorwaltenden grösseren, blassröthlichen Orthoklasen und Hornblendenadeln, eine relativ seltene Monzonitart, welche nicht im Sinne TscHErmar’s als Endgliel oder Typus des Monzonites* betrachtet werden darf. Das Gestein enthält viel Sphen und erinnert so an DÖLTER’s „Sphensyenit“ aus dem Monzonithal°. ! Zeitschrift der deutschen geolog. Gesellschaft 1864. XVI. 249. ? TSCHERMAK: Sitzungsber. der k. Akademie d. Wiss. Wien 1867, LV. (.) 291. ® Dies. Jahrb. 1887. I. 170. * Porphyrgesteine Österreichs. Wien 1869. 110. 5 Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt 1875. XXV. 223. A. Cathrein, Zur Dünnschliffsammlung der Tiroler Eruptivgesteine 75 10) Ein Orthoklas-Plagioklas-Augit-Biotit-Gemenge von der Nord- seite des Mulatberges bei Predazzo, am besten entsprechend dem „Augit- syenit“ von G. vom RATH, ist aber ziemlich beschränkt und kann nicht als typisches Grenzglied nach der Auffassung Rar#’s gelten !. IV. Syenitporphyre. Unter dieser Bezeichnung begreife ich mit RosSENBUSCH ? Gesteine, welche bei syenitischer Zusammensetzung porphy- rische Structur besitzen. RiCHTHOFEN?® nannte sie „Porphyrite“, welcher Name nicht passt, weil wir es mit Orthoklasgesteinen zu thun haben; zutreffender ist DöLrter’s Ausdruck „Orthoklasporphyr“ *, doch könnte der- selbe für sich allein eine Verwechselung mit Quarzporphyren veranlassen, am bezeichnendsten ist daher „Syenitporphyr“. 11) Syenitporphyr schlechthin nenne ich einen Vertreter der zahl- reichen rothen Gangporphyre von Fleims und Fassa, welcher von der Malgola durch den Mulatberg setzt und dessen röthliche Orthoklaseinspreng- linge grüne, chloritische Kerne zeigen. 12) Syenitporphyr von Viezena, aus der rothen Grundmasse treten schöne grüne Liebeneritsäulen und rothe Orthoklase hervor. RoSENBUSCH nennt ihn „Eläolithsyenitporphyr“°’, da jedoch die Zurückführung auf „Bläolith“ nicht erwiesen ist, so gebe ich der gebräuchlichen kürzeren Be- nennung Liebeneritporphyr nach der vorliegenden Pseudomorphose von Liebenerit den Vorzug. V. Diorite. Diese Abtheilung wird fast ganz von den Monzoni- ten eingenommen, deren Bezeichnung nunmehr wie die Unzulässigkeit der dafür üblichen Namen begründet werden soll. In Folge mehrjähriger lo- caler und mikroskopischer Studien hat sich mir die Überzeugung auf- gedrängt, dass selbst unter den neueren Bearbeitungen der Monzonigesteine keine ein den natürlichen Verhältnissen ganz entsprechendes Bild gewährt und die herrschenden Ansichten nicht zutreffen. So unterscheidet TSCHERMAK einerseits „Monzonit“ mit den Endtypen Syenit und Diorit, andererseits untergeordneten „Diabas“®. Rarn stellt dementsprechend die Typen oder Grenzglieder „Augitsyenit* und „Diabas“ auf und bezeichnet ersteren als überwiegend nicht nur am Monzonigebirge, sondern auch bei Predazzo '. DÖLTER kommt in seinen Arbeiten über Monzoni und Predazzo der rich- tigen Auffassung schon etwas näher, indem er in Erkenntniss der Untrenn- barkeit beider Gesteinsgruppen den Begriff Monzonit, wie schon LAPPARENT, allgemein anwendet, indem er ferner den Widerspruch der Structur gegen ‘die Benennung „Diabas“ bemerkt und Bezeichnungen, wie Augitdiorit, Augitsyenit zutreffender findet; gleichwohl konnte sich auch DÖLTER von ! Zeitschrift der deutschen geolog. Gesellschaft 1875. XXVIL 350 u. 351. ®2 Mikroskop. Physiographie der mass. Gest. 1887. 295. 3 Geognost,. Beschreibung der Umgegend von Predazzo etc. 149. * Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt 1875. XXV. 213 u. 226; Sitzungsber. der k. Akademie der Wiss. Wien 1876. LXXIV. (I.) 864. ° Mikroskop. Physiogr. der massigen Gest. 1887. 300. 6 Porphyrgest. Österreichs. 110 u. 113. ” Zeitschrift d, deutschen geol. Ges. 1875. XXVII. 350 u. 355. 76 A. Cathrein, Zur Dünnschliffsammlung der Tiroler Eruptivgesteine. den bestehenden Ansichten nicht losreissen und unterliess es daher, seine Ideen auch durchzuführen; im Gegentheil unterscheidet er dennoch einen Hornblendemonzonit von einem Augitmonzonit und bezeichnet ersteren als lichteres, zwischen Diorit und Syenit schwankendes, vorherrschendes Ge- stein, letzteren als dunkleren, untergeordneten Diabas, Gabbro und Augit- fels!. Der Widerstreit der Ergebnisse Rarn’s und DöLrer’s bezüglich der Natur und Verbreitung der Monzonigesteine besteht darin, dass RaATH ganz richtig die Vorherrschaft eines augitführenden Gesteins beobachtete, das- selbe aber mit Unterschätzung des zwar von ihm selbst hervorgehobenen Plagioklasgehaltes unzutreffend „Augitsyenit“ statt Augitdiorit nannte, während DÖLTER in den Irrthum LAPPArREnT's und TScHERMAR’S verfiel, die Hornblendegesteine für vorwaltend zu halten, was sich dadurch erklärt, dass er einerseits den Uralit verkannte und nicht beachtete, andererseits die von ihm gewählte TscHERMAR’sche Methode zur Unter- scheidung der Hornblende von Augit mittelst Dichroismus keineswegs zu- verlässig und ausreichend war, um Verwechslungen auszuschliessen. Zum Theil in Folge dieser offenbaren Überschätzung der Hornblendemenge ent- spricht auch DöLter’s kartographische Ausscheidung von Hornblende- und Augitmonzonit nicht den natürlichen Verhältnissen. Überhaupt wird durch den häufigen Wechsel und die allmäligen Übergänge der Monzonite die Möglichkeit einer richtigen geologischen Aufnahme und Kartirung selbst bei exacter mikroskopischer Untersuchung sehr in Frage gestellt, zum mindesten aber auch beim grössten Zeitaufwand höchst schwierig sein. Am besten passt für die Monzonigesteine die Darstellung, welche Hansen über den Monzonit von Predazzo gegeben hat, insoferne er das schwankende Verhältniss von Orthoklas und Plagioklas, von Augit und Hornblende, das Vorherrschen des Augites, die Gegenwart des Uralites und den raschen Wechsel im Gesteinscharakter erkennt, indem er die Theilung in Hornblende- und Augitmonzonit unterlassend, den geologischen Sammel- namen „Monzonit“ aufstellt und sogar versucht, die verschiedenen Monzo- nitarten petrographisch zu classificiren ?. Nach meinen Erfahrungen nun sind eigentliche Syenite (vergl. No. 9), Hornblende- und Glimmerdiorite, ebenso wie echte Augit- syenite (vergl. No. 10) in Fassa und Fleims zwar vorhanden, jedoch ver- hältnissmässig so unbeständig und selten, dass sie nicht als Typen im Sinne TscHERMaR’s und RarH’s betrachtet werden dürfen. Der zuerst von TScHERMAK°® aufgestellte, dann von Rara* und DÖLTER? angenommene Be- griff „Diabas“ für untergeordnete Plagioklas- (Labradorit-) Augitgemenge ist gar nicht geeignet, weil den betreffenden Gesteinen die bezeichnende Diabasstructur fehlt; dieselben zeigen vielmehr ausgebildete Augit- ! Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt 1875. XXV. 215. 217 u. 220; Sitzungsber. der k. Akad. der Wiss. Wien 1876. LXXIV. (I.) 863. ? Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt 1878. XXVIIH. 449. 3 Porphyrgesteine Österreichs. 113. * Zeitschrift der deutschen geol. Ges. 1875. XXVII. 357. 5 Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt 1875. XXV. 207. A. Cathrein, Zur Dünnschliffsammlung der Tiroler Eruptivgesteine. 77 krystalle in einem körnig-leistenförmigen Feldspathaggregat, also diori- tisches Gefüge. Nur ganz ausnahmsweise und zufällig habe ich unter den Monzonigesteinen vereinzelte Blöcke mit diabasähnlicher Structur ge- sehen. Übrigens ist auch die Farbe der Monzonite für Diabas zu hell. RosEnguscH bemerkt ebenfalls den Abgang eigentlicher Diabasstructur und meint, „man würde statt Diabas besser Gabbro sagen“'. Dem ist aber nicht beizupflichten, da der Augit der sogenannten Monzondiabase kein Diallag ist. Zudem scheint das Vorkommen von Gabbro, welches bekanntlich Rat#, DöLTER und HanseL erwähnen, zweifelhaft oder minde- stens sehr beschränkt zu sein, denn ich habe stets vergeblich nach eigent- lichem Gabbro gesucht und, was mir als solcher von Monzoni, Canzo- coli und Malgola gezeigt wurde, war immer wieder Augitdiorit, da der enthaltene Pyroxen weder Diallag, noch diallagähnlich, sondern gewöhn- licher Augit ist. Auch RosenguscH fand im sog. Monzonigabbro „normalen keineswegs diallagähnlichen Augit?.“ Die vorwiegendste unter den Monzonitarten bei Predazzo und am Monzonigebirge ist Augitdiorit mit seiner Abänderung Uralitdiorit. In Folge dessen könnte man mit einer gewissen Berechtigung diese Namen an Stelle der bisher angewendeten treten lassen, indessen wäre damit dennoch keine allgemein giltige Bezeichnung gewonnen. Vom petrographi- schen Standpunkt müssen wir entschieden die verschiedenen Gesteine ihrer Zusammensetzung gemäss benennen; ihre geologische Einheit aber, welche sich durch die Übergänge, den bunten Wechsel und innigen Verband kund- gibt, fordert, zumal die Zugehörigkeit zu der einen oder anderen Gesteins- art von Fall zu Fall erst mikroskopisch festgestellt werden muss, immerhin einen Sammelnamen, als welchen ich Monzonit in dem Umfange, wie einst LAPPARENT® beibehalten habe. 13) Dieser Quarzdiorit ist insofern bemerkenswerth, als TELLER und JoHn das Vorkommen eigentlicher Diorite unter den Klausener Eruptiv- gesteinen in Abrede stellen, beziehentlich den Mangel ursprünglicher Horn- blende ausdrücklich betonen und nur secundären Amphibol von Lüsen erwähnen®*. Ich entdeckte nun normale, primäre Hornblende in einem Quarzdiorit mit gebleichtem Biotit, dessen Blöcke sich hinter dem Johannser ober dem Muttner Hof fanden und wohl von höher oben anstehenden Fel- sen abgestürzt sein müssen. Dadurch wäre eine auffallende Lücke in den „dioritischen“ Gesteinen von Klausen ausgefüllt. 14) Ein schöner Augitdiorit von Monzoni zeigt bis centimetergrosse Augitkrystalle in Feldspathaggregat. Durch Uralitisirung des Augites geht der typische Augitdiorit in Uralitdiorit über, welch letzterer oft durch Aufnahme primärer Hornblende sich wiederum normalem Diorit nähert. 15) Stellt einen typischen Uralitdiorit von der Westseite des Malgola dar. Mit Biotit verwachsene Uralitsäulen liegen in einem Feldspathaggregat. ! Mikroskop. Physiogr. der massigen Gest. 1887. 69. ° Mikroskop Physiogr. der massigen Gest. 1887. 150. ® Annales des mines VI. 258. * Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt 1882. XXXII. 591. 680. 78 A. Cathrein, Zur Dünnschliffsammlung der Tiroler Eruptivgesteine. 16) Besonders interessant ist dieser Augitdiorit vom Monzonigebirge durch das Auftreten von Olivin, welcher bisher zwar in Gabbro und Norit, niemals aber in einem Diorite gefunden worden ist. Auch das von RATH beschriebene Monzonigestein mit Olivinkrystallen war ein Gabbro von grobkörnigem Gefüge!, während der vorliegende Monzonit bei kleine- rem Korn keinen Diallag, sondern gewöhnlichen Augit führt, dabei zahl- reiche Olivinkörner, die man an ihrer rauhen Schlifffläche, den unregel- mässigen Sprüngen, von denen Serpentinisirung ausgeht und an der leb- haften chromatischen Polarisation leicht erkennt. Die Structur dieses Ge- steins ist nicht diabasisch, vielmehr dioritisch, indem der Augit vor dem Plagioklas auskrystallisirt ist. Ebenso erwähnt DöLTER nur olivinhaltigen lichten Gabbro mit Diallag”. In der Einmengung von Olivin in einem Augitdiorit bestätigt sich abermals die Anziehung zwischen Pyroxen und Olivin. | VI. Dioritporphyrite. Als solche werden alle porphyrisch struir- ten Diorite zusammengefasst. Bezeichnend ist das Vorherrschen von Pla- gioklas und Hornblende, während Orthoklas, Augit und Quarz nur unter- geordnet erscheinen. Die Dioritporphyrite sind_ saurer als die Diabas- porphyrite und enthalten keinen oder sehr wenig Olivin als Übergangs- glieder. Bei der Zusammensetzung des Wortes „Porphyrit“ ziehe ich es vor, den Namen eines körnigen Gesteins und nicht den eines Minerals vor- zusetzen, um so zugleich das Mineralgemenge des porphyrischen Gesteins zu kennzeichnen, während bei Combination mit einem Mineralnamen das Wort „Porphyr“ angewendet werden soll zum Ausdruck, dass das genannte Mineral in dem bezüglichen Gesteine porphyrisch eingesprengt erscheint. Von der grossen Menge der Tiroler Porphyrite konnten natürlich nur wenige, besonders typische und wichtige Vertreter aufgenommen werden. 17) Stellt den von PıcHLEr makroskopisch beschriebenen und mit dem Localnamen „Töllit* belegten ? typischen Dioritporphyrit vom Badhaus in der Töll dar. Der Biotit erscheint säulig, die Hornblende mitunter nadelförmig. Übereinstimmend damit ist der durch DöLtEr bekannt gewordene Porphyrit von Lienz“. 18) Das hübsche Gestein aus Ulten wurde der Kürze halber Granat- Porphyrit statt Granatdiorit-Porphyrit genannt, zumal man auch „Porphy- rit“ für „Dioritporphyrit“ angewendet hat. Seine Zusammensetzung ist bekannt’. 19) Den Quarzdiorit-Porphyrit von Terrenten bei Obervintl im Puster- thal hat PıchLer makroskopisch beschrieben und „Vintlit“ genannt®. Als ! Zeitschrift der deutschen geol. Ges. 1875. XXVII. 369. ? Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt 1875. XXV. 220. ® Dies. Jahrb. 1873. 940; ebenda 1875. 926. * Verhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt 1874. 146 und TscHERMaR’s Min. Mitth. 1874. 89. 5 Dies. Jahrb. 1887. I. 162. 6 Dies. Jahrb. 1871. 261; ebenda 1875. 927. A. Cathrein, Zur Dünnschhffsammlung der Tiroler Eruptivgesteine. 79 Einsprenglinge erscheinen grössere Plagioklase, Quarzdihexa&der und Horn- blendesäulchen. Die mikroskopische Beschreibung FouLLon’s der von TELLER aufgefundenen Blöcke aus dem Wynnibach betrifft dasselbe Gestein !. 20) Ist vermöge Zusammensetzung und Structur ein echter Diorit- porphyrit, welcher wegen der allein hervortretenden Hornblendenadeln, gemäss der oben begründeten Bezeichnungsweise auch Hornblende- porphyr genannt werden kann. Augit tritt so untergeordnet und ver- einzelt darin auf, dass für vorliegende Varietät wenigstens die Benennung „Augitdiorit-Porphyrit“, welche RosenguscH auf den Ortlerit überträgt ?, nicht nothwendig erscheint. Die makro- und mikroskopische Vergleichung mit dem typischen Ortlerit StacHe’s von der hintern Gratspitze in Sulden überzeugte mich von der wesentlichen Übereinstimmung meiner Gesteins- probe, welche aber nicht von den durch STAcHE bekannt gewordenen Fund- stellen, sondern aus dem Noce in Nonsberg stammt und im Rabbithal, wo ich auch Suldenit bemerkte, oder im Val Mare (di Venezia) anstehen dürfte, von welch letzterer Localität STAcCHE zwar einen Feldspathortlerit, doch keinen normalen erwähnt hat. 21) Der von StacHzE als „Suldenit“ bezeichnete Dioritporphyrit aus dem Suldenthale unterscheidet sich durch lichter graue Grundmasse und darin ausgeschiedene weisse Feldspathsäulen neben den schwarzen Horn- blendenadeln. 22) Das Gestein von Roda hat DÖLTER zum „Melaphyr“ gestellt und zwar zu seinen „Hornblendemelaphyren“, von denen er selbst zugibt, dass sie saurer sind als andere Melaphyre*. Diese Verwendung eines petro- graphisch bestimmten Begriffes zu einem Sammelnamen, der „alle schwar- zen Porphyre Südtirols“ umfassen soll, ist natürlich unhaltbar. Die Über- gänge von den hornblendereichen oder dioritischen Porphyriten zu den augitreicheren Diabasporphyriten vermögen ebensowenig, als die allgemeine Existenz von Übergängen zwischen den Gesteinen, ihre Bestimmung und Classification zu verhindern. Ein solches Zwischenglied lernen wir gerade in dem vorliegenden Schliffe kennen. welcher die porphyrische Entwicklung eines Augitdiorites darstellt und daher als Augitdiorit-Porphyrit bezeichnet wurde. Die früher von mir untersuchten Proben dieses Vor- kommens waren augitfrei®. Der Augit tritt hier ebenso zufällig und local zur Hornblende, wie in den Monzoniten. RosEnBuscH trennt den Rodaer Porphyrit von den anderen, welche er als „Ergussgesteine* zusammenfasst und stellt denselben zu seinen „Ganggesteinen“ unter der Bezeichnung „dioritischer Lamprophyr (Camptonit)“®, obwohl durch die petrographischen Übergänge und Analogien die geologische Untrennbarkeit des gangartigen Rodaer Porphyrites von den Diabasporphyriten, Augit- und Uralitporphyren, ! Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt 1886. XXXVI. 728 u. 773. ” Mikroskop. Phys. der mass. Gest. 1887. 457. ® Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt 1879. XXIX. 369, 370. * TscHERMAR’s Mineralog. Mittheilg. 1875. 179 u. 304. 291. 292. ° Zeitschrift für Kryst. u. Min. 1883. VIII. 221. ° Mikroskop. Phys. der mass. Gest. 1887. 334. 80 A. Cathrein, Zur Dünnschliffsammlung der Tiroler Eruptivgesteine. welche nicht nur in Lagern und Decken, sondern ebenfalls gangartig auf- treten, bestätigt erscheint. VI. Norite. Es ist dies die durch TELLER und JoHn bekannt ge- wordene Gruppe, welche nun eine Vervollständigung durch Auffindung hornblendeführender Glieder erfährt, deren Existenz von TELLER und JoHN verneint wird!. Ich fand nämlich unzweifelhafte, ursprüngliche Horn- blende in einem Norit von Säben, zudem aber auch im bekannten Norit vom Oberhofer. Damit ist ein Mittelglied zwischen Norit und Diorit ge- geben, welchem die Bezeichnung Hornblendenorit zukommt. Was die Verbreitung: der Norite anbelangt, so scheint dieselbe auch an der Kuppe von Säben bedeutend zu sein, da unter mehreren dort ge- sammelten Proben nur Norit und kein einziger „Quarzglimmerdiorit“ sich vorfand. Weiterhin beobachtete ich Norite im Schalderer- und Gaderthal. 23) Als Vertreter der Norite habe ich nicht das von TELLER und JoHN als typischen Norit vom Öberhofer beschriebene Gestein gewählt, weil bei demselben der rhombische Pyroxen vermischt ist mit Augit, Diallag und Biotit, vorliegender Norit von Säben aber reiner und typischer erscheint. Man erkennt darin mit freiem Auge faserige Säulchen des rhombischen Pyroxens. VIH. Noritporphyrite. Die porphyrisch gefügten Noritgemenge erhalten nach dem aufgestellten Grundsatze den Namen Noritporphy- rite. ROSENBUSCH? nennt sie „Enstatitporphyrite“, doch eignet sich diese Bezeichnung weniger, weil der rhombische Pyroxen nicht nur Enstatit, sondern auch Bronzit oder Hypersthen sein kann und zudem selten deut- lich als Einsprengling hervortritt. Bisher kannte man in Tirol ausser den Noritporphyriten von Klausen nur noch solche von Cles in Nonsberg, die R. Lepsıus als eine Abtheilung seiner „Mikrodiabase“ mit dem Localnamen „Nonesit“ belegte, welcher um so überflüssiger erscheint, als darunter so- gar verschiedenartige Gesteine (vergl. No. 28, Melaphyr) zusammengefasst sind? Gelegentlich der vergleichenden Durchsicht der im Mineralien- cabinet der Universität Innsbruck befindlichen Dünnschliffsammlung, welche mir von PıcALer bereitwilligst zur Verfügung stellte, gelang es mir nun, ein neues Vorkommen von Noritporphyriten zu entdecken. Es sind dies die von PIcHLER bei Steg, Deutschen, Atzwang und Törkele im Eisakthal stockförmig aufgefundenen „Porphyre“* Auffällig war mir an diesen „Porphyren“ die dunkle Farbe, das dichte Gefüge mit musche- ligem Bruche und das Fehlen des Quarzes; ihre ganze Erscheinung erinnerte vielmehr lebhaft an die Verdingser Noritporphyrite TELLER’s und JoHn’s. Der Umstand, dass PicHLER (wie er mir mittheilte) nur den Dichroismus, nicht auch die Auslöschung berücksichtigt hat, begründete seine Annahme von „Hornblende“. Ich fand nun sämmtliche Schnitte gerade auslöschend, oft mit der charakteristischen Querabsonderung, Zwillingslamellirung und ! Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt 1882. XXXII. 589. ?2 Mikroskop. Phys. der mass. Gest. 1887. 476. ® Das westliche Südtirol. Berlin 1878. 163. 168. * Dies. Jahrb. 1882. II. 284. A. Cathrein, Zur Dünnschliffsammlung der Tiroler Eruptivgesteine. 81 bastitischen Umwandlung der rhombischen Pyroxene versehen. Der Norit- porphyrit von Deutschen und Atzwang zeigte kleine Pyroxenkrystalle, der Steger oft schöne Fluidalstructur und viel Bastit, ein Präparat von Törkele und von Steg: blassen fast gar nicht dichroitischen Enstatit ohne Endflächen. Auch der aus der Schlucht auf dem Weg von Kastelruth nach Törkele von PIcHLER beobachtete „Porphyr“ gehört der Beschreibung nach ' wahr- scheinlich hierher. Ferner habe ich Noritporphyrit aus der Gegend von Pergine kennen gelernt. Lersıus’ „Nonesit* von Cles enthält neben Enstatit Augit oder auch Hornblende, ist daher eine Übergangsform, welche nicht aufzunehmen war. 24) Da der Noritporphyrit von Steg mit dem Klausener sowohl makro- wie mikroskopisch übereinstimmt, so wurde das neue Vorkommen hier ein- gereiht. IX. Diabasporphyrite. So bezeichne ich analog den Dioritpor- phyriten porphyrische Gemenge von Plagioklas, Augit oder Uralit, wozu oft etwas Hornblende tritt, wodurch Übergänge zu Dioritporphyriten ent- stehen. Sie führen zum Theil Olivin. In der Regel zeigen die Feldspathe beider Generationen Leistenform, entsprechend dem diabasischen Charakter der Gesteine. 25) Den Diabasporphyrit von „i Sassi* unter dem Toal de la Foja im Pellegrinthale kann man auf Grund der deutlichen Ausscheidung von Plagioklassäulen Plagioklasporphyr nennen, anstatt „Labradorpor- phyr“, da es nicht feststeht, welcher Art der trikline Feldspath angehört, neben dem vereinzelte Augitprismen in der grünlichgrauen Grundmasse eingesprengt erscheinen. 26) Dem classischen Gestein vom Bufaureberg oberhalb Pozza im Fassathal gebührt nach der befolgten Regel wegen der porphyrisch ein- gesprengten grösseren Augitkrystalle die herkömmliche Bezeichnung Au- gitporphyr. Bemerkenswerth ist im Dünnschliffe die Caleitisirung des Augites, wodurch vollständige Pseudomorphosen von Kalkspath nach Augit zu Stande kommen, welche makroskopisch auch Brum beobachtet hat’, 27) Ebenso erhält der durch schöne grosse Uraliteinsprenglinge aus- gezeichnete Diabasporphyrit von Viezena den Namen Uralitporphyr. 28) Mit RosenguscH bezeichne ich als Melaphyre nur jene Diabas- porphyrite, welche Olivin enthalten. Solche eigentliche Melaphyre mit schon . makroskopisch erkennbarem Olivin sind in Fleims-Fassa verhältnissmässig selten; ein typisches Vorkommen entdeckte ich am Malinverno und im Toal da Mason, einem Seitenthal des Pellegrinthales. Es zeigt Einschlüsse von Monzonit und mitunter auch centimetergrosse Olivinkrystalle. Lersıus’ „Nonesit“ von der Mendola° ist, wie schon RosenguscH bemerkt hat*, auch ein Melaphyr; er bietet nichts Bemerkenswerthes. ‘ Dies. Jahrb. 1878. 186. ° Pseudomorphosen III. Nachtrag 1863. 210. ° Das westliche Südtirol. Berlin 1878. 164. * Mikroskop. Physiogr. der mass, Gest. 1887. 514. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. I. 6 82 G. Greim, Die pleistocänen Schichten bei Raunheim. X. Basalte. Diese tertiären Aequivalente der Melaphyre haben ihr Hauptverbreitungsgebiet am Monte Baldo, wo sie mit ihren Tuffen in der Eocän- (Nummuliten-) Formation auftreten. 29) Olivin-Feldspathbasalt mit makroskopischen Plagioklasleisten von Tierno am Fuss des Monte Baldo, unweit Mori im untern Etschthal. Über dessen geologisches Vorkommen hat auch BExEckE'! berichtet. 30) Plagioklasbasalt dicht mit muscheligem Bruche und deutlichen Olivineinsprenglingen von der Schlossruine Predaglia bei Isera gegenüber Roveredo in Südtirol. Nebst diesen Erläuterungen liegt der Sammlung ein Verzeichniss der enthaltenen Gesteine mit ihren Fundorten, ihrer wesentlichen mikroskopi- schen Zusammensetzung und der darauf bezüglichen Literatur bei. Innsbruck, im August 1889. Die pleistocänen Schichten bei Raunheim in Hessen. Von 6. Greim. Da sich in den flachen Gegenden zu beiden Seiten des Mains, zwi- schen Frankfurt und Mainz, nur selten tiefergehende Aufschlüsse der Di- luvialablagerungen finden, so kam es sehr erwünscht, dass durch die Main- canalisation eine Anzahl derselben geschaffen wurde. Es ergab sich dabei in der Baugrube zu Raunheim, etwas unterhalb der eigentlichen Schleusen- kammer, folgende Schichtenfolge: Profill. Mächtigkeit. Tiefe. $. Humusi nt. ve Se ee E00 re 2. Feiner Kies \ 3. Grober Kies (Schotter) f ' re NE 4. Thetten! te EM En ee N 425 „ 5. Schwarze mangangefärbte Schicht mit Geröllen am unteren Rand... vn. en ine 4.75 „ 6. Gruner‘ Sand... ee ee le ER 5.25 „ 2." Grobe «Gerölle' und! Schoster > . 7.2. 27972702073 5.45 „ 8. Grüner.und grauer Sand (wie 6). . . ... 150, 6.95 „ 9. Kies, u. Se ee a Sehe ler AnFeRr Die Schleusenkammer liegt südlich vom Main etwas unterhalb des Dorfes Raunheim auf hessischem Gebiet. Aus der Schleusenkammer selbst hat schon Herr Dr. Kmkeuın ein Profil mitgetheilt, das ich seiner dan- kenswerthen Zusammenstellung? der bei der Canalisation gefundenen Auf- schlüsse entnehme. ! Über Trias und Jura in den Südalpen. München 1866. 6. 15 u. Taf. 1. ® Die Pliocänschichten im Untermainthal. (Berichte d. Senckenber- gischen naturf. Ges. zu Frankfurt a. M. 1885. p. 215.) | | | j ü G. Greim, Die pleistocänen Schichten bei Raunheim. 83 Protfil,IE Mächtigkeit. Tiefe. ie Aulehm mit? Suceinea, Dulrisut ra un 2 a at uns m 9 E88, 2Keimsandigerrorauer Streifen... 2.1. 02%, 2.0: % 3. Sand mit Maingeröllen, kleineren und grösseren Blöcken... 7.7. Su RE BED 2er 4. Mangangefärbtes, hyarzes Band, grobkiesig, mit kantigen Blöcken und von Kies unterteuft 0.75 „ 3.95 5. Grauer (grünlich und gelblich), gleichförmiger, feiner, schlichiger Sand . . . . 2.00 , 5.3 „ 6. Sehr feiner, hellgrauer Sand mit Hennehen Ira nkohlenstüclschens darin eingelagert eine Schicht. 7. Aus weissen Quarzkieseln von Taunusquarzit und Gangquarzit (nur ein Stück quarzreichen Taunusschiefer darunter) theils gut gerundet, theils nur an den Kanten a mit wenig Glimmer. . . 0.55, , 6.50 „ 8. Feiner, eigen grauer Sn mit Eilanzen- StÄmmMEReEH dee har: An rfn.hakealen '51r!Sochlesder- Baugrube. Wie man sofort ersieht, stimmen beide Profile gut überein, wenn man die Schichten in folgender Weise parallelisirt: Schicht 1, 2, 3 des ersten Profils decken sich wohl mit den ebenso bezeichneten des zweiten, während ich Schicht 4 und 5 des ersten der 4. des zweiten gleichsetzen möchte. Wohin auch 4 des ersten gezogen wird, ist vollständig gleichgültig, da Lettenlagen in Linsen- und anderer Form als Aequivalente des Sandes und Schotters in dem Diluvium unserer Gegend nichts Seltenes sind. Die Schichten 6, 7, 8 sind augenscheinlich das- selbe, wie 5, 6, 7 des zweiten Profils (jedoch ist hier 7 = T zu setzen). Ob 9 des ersten mit 8 des zweiten gleichwerthig ist, wird sich wohl nur an den Aufschlüssen selbst constatiren lassen, die leider wieder verschüttet werden mussten. Hauptsächlich wichtig wurde Profil I durch die in demselben gemach- ten Funde Am Grunde der Schicht I befanden sich Bronzemünzen und andere Gegenstände aus der Römerzeit, in der Schicht 6 ein Baumstamm. Die Schicht 7 dagegen war vollständig erfüllt mit Resten von diluvialen Wirbelthieren, die jedoch meistens wieder in den Main geschaufelt wur- den und so leider für die Wissenschaft vollständig verloren gingen. Nur noch einige Reste von Wiederkäuern der Gattungen Bos und Cervus blie- ben erhalten, und es gelang: mir, noch nachträglich zwei Geweihreste von Cervus elaphus für die hiesige geologische Landesanstalt zu erwerben. Das eine derselben ist die abgestossene linke Stange eines Acht- enders, wie man an dem Fehlen des Eissprosses erkennt. Der Augenspross und das zweite Ende sind vollständig erhalten, während von der Gabelung des dritten und vierten Endes alles weitere zerstört ist. Von dieser Ga- belung bis zur Rose beträgt der Abstand (— Länge des erhaltenen Theils der Stange) 68 cm. Der Augenspross misst 16 cm., der Durch- 62 34 M. Neumayr, Ueber Pal., Typh. und die Echinothuriden. messer der Rose 7—8 cm. Die Entfernung zwischen Augenspross und zweitem Spross beträgt 25 cm., die zwischen zweiter und dritter Gabelung 32 cm. Von dem zweiten, welches ebenfalls einer abgestossenen linken Stange angehört, ist nur das. unterste Ende erhalten. Deutlich ‚sind die Reste des Augensprosses, des Eissprosses und der eigentlichen Stange zu erkennen. Der Durchmesser der Rose beträgt 7 cm., die hintere Länge des erhaltenen Stücks 8 cm. In dem Augenspross und der Stange fehlt die innere, gross- löcherige Knochenmasse bis zu einer gewissen Tiefe, und nur die äussere dichtere und festere Knochenschicht ist noch vorhanden. Um die Stange läuft in 8 cm. Höhe über der Rose fast zur Hälfte eine Furche, der man sofort die Entstehung durch Menschenhand ansieht. Nach gütiger Mit- theilung des Herrn Prof. BucHNER zu Giessen könnte dieselbe etwa mit. einer Steinsäge hergestellt sein. An einem- grossen Theil der Furche ist. das Geweih abgebrochen, weil hier die äussere, dichte Knochenschicht fast: vollständig durchgearbeitet ist. An einem kleineren Theil wurde diese Schicht nur angeschnitten, und das Geweih brach etwas oberhalb der Furche ab. Die Furche ist an ihrer tiefsten Stelle 6 mm. tief und sehr gleichmässig und glatt gearbeitet; man sieht jedoch besonders an einer flachen Kante auf ihr, dass sie nicht aufeinmal, sondern in mehreren Ansätzen verfertigt wurde. Augenscheinlich sollte das derart zugerichtete Geweih- ende als Verbindungsstück zwischen einem Holz und Stein zur Herstellung eines Beils oder Hammers dienen, wie deren ja eine grosse Anzahl be- kannt ist. Dieser letztere Fund scheint mir desshalb besonders bemerkenswerth, weil sich daraus für die betreffenden Schichten ein diluviales oder altallu- viales Alter ergibt. Darmstadt, 3. September 1889. Ueber Pala&chinus, Typhlechinus und die Echinothuriden. Von M. Neumayr. Bekanntlich war auf die Autorität von pe Koninck hin die Ansicht: allgemein verbreitet, dass Palaöchinus sphaericus sich von Palaechinus elegans in sehr tief greifender Weise durch das Fehlen von Augentäfelchen unterscheide. Mir schien diese Abweichung von so grosser Bedeutung, dass. ich darauf hin für die erstgenannte Art eine neue, durch den Mangel der Augentäfelchen unter allen Seeigeln einzig dastehende Gattung ( Typhle- chinus) aufstellen zu sollen glaubte. In der That wäre auch dieser Vor- gang, die Richtigkeit der zu Grunde liegenden Beobachtung vorausgesetzt, wohl unanfechtbar gewesen; allein in neuester Zeit hat M. Duncan gezeigt, ! Stämme des Thierreiches. Bd. I. S. 362. ? M. Duncan, on some points in the Anatomy of Species of Fala- öchinus, and a proposed Classification. (Annals and Magazine of Natural History. March 1889.) M. Neumayr. Ueber Pal., Typh. und die Echinothuriden. 85 dass die betreffenden Angaben von DE Koninck über den Scheitelapparat von Palaechinus sphaericus auf Irrthum beruhen und bei dieser Art wohl entwickelte Ocellarplatten vorhanden sind. Unter diesen Umständen wird die Gattung T’yphlechinus gegenstandslos, und ich ziehe dieselbe daher zurück. In dem eben angeführten interessanten Aufsatze bespricht Duncan. ferner nach der Untersuchung bedeutenden Materials die Bildung der Am- bulacralzonen bei Palaechinus und Verwandten und zeigt in einer jeden Zweifel ausschliessenden Weise, dass schon bei manchen dieser palaeozoi- schen Seeigel eine complieirte Structur dieser Theile mit in einander grei- fenden Ganz- und Halbtafeln auftritt, wie sie später für die Glyphostomen bezeichnend wird. Man könnte dadurch zu der Frage veranlasst werden, ob etwa die Sonderung: dieser letzteren Abtheilung: von den Cidariden schon in palaeozoischer Zeit begonnen hat und die Palaechinus-Formen mit zu- sammengesetzten Ambulacren die unmittelbaren Vorläufer der Glyphostomen darstellen, eine Auffassung, der allerdings das Vorkommen von späten Zwischengliedern zwischen Cidariden und Glyphostomen, wie Mesodiadema Marconissae aus dem Lias, nicht eben günstig ist. Ich will jedoch hier auf diesen Gegenstand, der mir für den Augenblick noch nicht spruchreif scheint, nicht weiter eingehen, sondern mich mit einer anderen Frage von Interesse beschäftigen. Bekanntlich haben die neueren Untersuchungen eine eigenthümliche Gruppe lebender Seeigel, mit den Gattungen Asthenosoma und Phormosoma kennen gelehrt, welche durch schuppige Anordnung der Tafeln und bieg- sames Perisom ausgezeichnet ist. Ihnen schliesst sich die wenig bekannte Gattung Echinothuria aus der oberen Kreide innig an, und all’ diese For- men werden unter dem Namen der Echinothuriden zusammengefasst. Als diese merkwürdigen Seeigel zuerst näher bekannt wurden, war man der Ansicht, dass die schuppige Anordnung des Perisoms und seiner Tafeln ein altes Erbstück von ähnlich gebauten Perischoächiniden der palaeozoi- schen Zeit darstelle, und dass die Echinothuriden unmittelbare und wenig abgeänderte Nachkommen der letzteren darstellen. Gegen diese Auffassung erklärte sich Au. Agassız in sehr entschiedener Weise und bezeichnete im . Gegentheile die Echinothuriden als modificirte Diadematidentypen, eine Ansicht, der auch ich mich anschloss. Andererseits gingen die Herren SARASIN in ihrem ausgezeichneten Werke über Ceylon auf die ältere An- schauungsweise zurück und brachten eine Reihe sehr beachtenswerther Gründe "dafür bei. Trotzdem konnte ich mich davon nicht überzeugt erklären und hielt an dem Zusammenhange zwischen Diadematiden und Echinothuriden fest. Einerseits suchte ich die Sarasın’schen Argumente zu entkräften, andererseits führte ich als positive Belege für meine Auffassung an, dass eine Reihe von Hemipedina über Pelanechinus zu den Echinothuriden leite, ° und ferner, dass aus dem Vorhandensein von ambulacralen Ganz- und Halb- tafeln bei den Echinothuriden, deren Abstammung von Formen mit festem Ge- häuse und complieirten Ambulacren, mithin von Glyphostomen hervorgehe !.. ! Vgl. die betreffende Litteratur in NEumayr, Stämme des Thier- reiches. Bd. I. S. 375, 577. 86 M. Neumayr, Ueber Pal., Typh. und die Echinothuriden. Gegen die Stichhaltigkeit dieser letzteren Schlussfolgerung führen nun die Herren SARASIn neuerdings an, dass durch Duncan das Auftreten ähnlicher verwickelter Ambulacralbildungen auch bei Palaöchinus nach- gewiesen sei, und dass somit aus der Entwicklung der Ambulacra kein Schluss mehr auf einen Zusammenhang von Glyphostomen und Echinothu- riden abgeleitet werden könne!. Auf den ersten Blick scheint das durch- aus einleuchtend und zwingend, allein eine etwas nähere Betrachtung ergibt doch, dass die Sache nicht so einfach liegt, und ich will versuchen, die nun ziemlich verwickelt gewordenen Verhältnisse hier etwas klar zu legen. Zu diesem Zwecke will ich die zwei Fragen, die in Betracht kommen, getrennt behandeln; die eine ist, ob eine unmittelbare Abstammung der Echinothuriden von palaeozoischen Perischoächiniden mit schuppig beweg- licher Täfelung angenommen werden darf, die andere, ob Diadematiden und Echinothuriden unmittelbar zusammenhängen. Für die erstere Frage bleibt die mehrfach besprochene Anordnung der Ambulacra bei den Echino- thuriden auch heute noch von derselben Bedeutung wie früher; von all denjenigen, welche sich mit der Frage nach der Entstehung von Poren- zonen mit zahlreichen Porenreihen und einer Gliederung in Ganz- und Halbtafeln beschäftigt haben, wird übereinstimmend angenommen, dass diese verwickeltere Anordnung die Folge einer Zusammendrängung der Täfelchen in der starren Kalkschale darstellt, wenn die überzähligen Ambulacral- täfelchen nicht oder nur in ungenügender Zahl auf das Peristom übertreten können. Demgemäss kann auch die Herausbildung von complicirten Am- bulacralbildungen nur bei Formen mit starrem Gehäuse stattfinden; wäh- rend die alten Perischoächiniden mit schuppig beweglichen Tafeln einfache Porenzonen zeigen, haben die jungen Echinothuriden zusammengesetzte Ambulacralbildung, und das zeigt, dass sie mit jenen alten biegsamen Perischoöchiniden nicht unmittelbar zusammenhängen können, sondern dass die nächsten Vorfahren der Echinothuriden starres Gehäuse besessen haben müssen. An dieser Folgerung wird durch den neuen Nachweis complieirter Ambulacralbildung bei Palaöchinus gar nichts geändert, denn diese Gat- tung gehört nicht zu den Formen mit biegsamer Schale, diese letztere war starr, wie das von Duncan (a. a. OÖ. S. 195) in bestimmtester Weise her- vorgehoben wird. In dieser Richtung ist also die Sachlage in keiner Weise geändert, und die Beweglichkeit der Tafeln bei den Echinothuriden kann daher keineswegs als ein unmittelbares Erbstück von jenen alten Perischo- echiniden betrachtet werden. Wir wenden uns zu der zweiten Frage, zu den Beziehungen zwischen Diadematiden und Echinothuriden; die Stammform der Echinothuriden muss, wie nachgewiesen wurde, starres Gehäuse und complieirte Ambulacra ge- habt haben; man konnte daher früher nur an die Diadematiden als Grund- formen denken; dies ist nun anders geworden, seitdem das Vorhandensein analoger Ambulacralbildung bei Pala@chinus durch Duncan mit vollster ı P. und F. Sırasın, Ueber die Anatomie der Echinothuriden und . die Phylogenie der Echinodermen. (Dies. Jahrb. 1889. Bd. II. S. 58.) A. Kenngott, Ueber Pyrophysalith, Augit und Martit. 87 Bestimmtheit gezeigt worden ist. In diesem Punkte haben die Herren Sarasın vollständig Recht, wenn sie hervorheben, dass nun aus der Be- schaffenheit der Ambulacra bei den Echinothuriden nicht mehr unmittelbar auf einen Zusammenhang mit den Diadematiden geschlossen werden könne. Die Frage erweitert sich jetzt dahin, ob Diadematiden oder ob Palaöchinus und seine Sippe in Beziehung zu den Echinothuriden stehen. Ist aber auch hier eine so einfache Entscheidung nicht mehr möglich, so ergibt sich eine solche doch aus einem näheren Vergleiche der in Frage kommenden Formen. Die Verwandtschaft des oberjurassischen Pelanechinus mit Hemipedina und Genossen einerseits, mit typischen Echinothuriden andererseits ist ausserordentlich gross, während es an irgendwelchen Binde- gliedern zwischen Palaöchinus und Echinothuria durchaus fehlt, und auf Grund jenes innigen Zusammenhanges müssen wir auch heute noch an der unmittelbaren Verwandtschaft von Diadematiden und Echinothuriden und an der Abstammung der letzteren von den ersteren festhalten. Wien, 20. September 1889. Ueber Pyrophysalith von Finbo, Augit von Risoe und Martit von Ypanema. Von A. Kenngott. Ein von Herrn L. ScHMELcK in Christiania bezogenes Exemplar des Pyrophysalith genannten Topas von Finbo in Schweden zeigte einen in grosskörnigem Granit fest eingewachsenen, undeutlich ausgebildeten Kry- stall von nahe 5 cm. Grösse, welcher der Länge nach beim Formatisiren entblösst an die Topasgestalten anschliessend die Combination des Prisma ooP mit einem Brachydoma mP& darstellte. Von einer genauen Messung konnte nicht die Rede sein, weil der undeutlich ausgebildete Krystall keine ebenflächige Begrenzung, abgerundete Kanten und Ecken zeigte. Die Prismenflächen sind durchaus unebene, runzlig und grubig, noch mehr de- formirt sind die des Doma und der Krystall nimmt von dem einen Ende an gegen das andere an Dicke bedeutend ab, etwa um die Hälfte der Länge der Nebenachsen. Die Messung liess den Endkantenwinkel des Brachydoma —= 80° finden, wonach man, wenn die mit o bezeichnete Py- ramide als Grundgestalt gewählt wird, dem Doma das Zeichen 3P& geben könnte. Das Gestein als grosskörniger Ganggranit ist wesentlich aus hell- grauem Quarz und weissem Oligoklas zusammengesetzt und die Körner haben an dem kleinen Handstücke 3—4 cm. Durchmesser, die Berührungs- flächen der beiden Gemengtheile sind mit weissem bis blassgelbem schup- pigem Glimmer (Muscovit) bekleidet, der auch auf der Oberfläche des Topas- krystalles erscheint. Der nach dem Löthrohrverhalten als Oligoklas be- fundene Feldspath zeichnet sich durch Perlmutterglanz auf den Spaltungs- flächen aus, die sonst noch durch ihre unterbrochene Ausbildung auf un- Sg A. Kenngott, Ueber Pyrophysalith, Augit und Martit. regelmässige Verwachsung kleinerer Individuen hinweisen und zeigen da und dort Zwillingsstreifung. Der Krystall des Pyrophysalith genannten Topas zeigt fest ein- gewachsen eine eigenthümliche Oberfläche, die an einen durch Umwandlung entstandenen Überzug erinnert. Die so aus der Umwandlung entstanden gedachte Substanz ist wachsgelb bis grünlichgelb, stellenweise unrein blau- lichroth bis röthlichbraun, welche Färbung nach der einen Seite des Kry- stalles zunehmend, da wo die Endkante des Doma sein sollte, ziemkich tief in den Koyatall eindringt. Der an dieser Seite durch das Formatisiren beschädigte Krystall lässt auch noch die Spaltungsfläche nach OP erkennen, obgleich hier die Umänderung am tiefsten geht. Die gelbe bis grüne, roth oder braun gefärbte Substanz ist wachsglänzend, an den Kanten durch- scheinend, splittrig im Bruche und lässt sich mit dem Messer ritzen. Der unveränderte Pyrophysalith ist blass gelblichweiss, schimmernd auf dem unebenen Bruche, kantendurchscheinend, v. d. L. unschmelzbar, leuchtend und diaphaner werdend, wobei auch die gelbliche Färbung verschwindet. Mit Kobaltlösung befeuchtetes Pulver wird stark geglüht blass und un- rein blau. Bei dem Versuche, den Krystall, welcher der Länge nach zur Hälfte sichtbar war, noch etwas von dem angewachsenen Quarz und Feldspath zu befreien, erweiterten sich Sprünge des Handstückes und es brach die grössere Hälfte des Krystalles heraus. Diese Auslösung wurde durch einen Quersprung befördert, welcher schon vorher da war, so dass jetzt die ba- sische Spaltbarkeit deutlich sichtbar wurde. Die beiderseitigen Sprung- flächen sind mit weissen, perlmutterglänzenden Glimmerblättchen bekleidet, die sich in dem basischen Sprunge gebildet hatten. Nach dieser Auslösung der dickeren und längeren Hälfte des Krystalles aus dem Gestein er- scheint jetzt die verjüngte Ausbildung durch abnehmende Dicke recht deut- lich, so dass durch diese Verjüngung, ein Ausdruck, welchen Hausmann in seiner Terminologie gebrauchte, der Krystall das Aussehen einer halben spitzen rhombischen Pyramide hat, welche beiderseitig mit dem Brachy- doma combinirt ist. Diese erscheint als die Folge der sogenannten Ver- jüngung und ist nicht als eine hemimorphe Bildung: aufzufassen, wenigstens möchte ich sie nicht als eine der beiden spitzen Pyramiden auffassen, welche Hausmann (S. 880 seines Handbuches der Mineralogie, Band II) als Krystallgestalten des Pyrophysalith angab. Nach seiner Angabe findet sich am Pyrophysalith die Pyramide 2P und 4P, entweder jede für sich oder beide mit einander combinirt, gewöhnlich aber unvollkommen aus- gebildet, die Flächen mehr oder weniger gebogen, uneben, löcherig, Kanten und Ecken gerundet, dadurch Übergänge in langgezogene Ellipsoide oder unregelmässige Nieren bildend. Die von ihm angegebene deutliche Spalt- barkeit nach dem Prisma ooP2 konnte ich nicht wahrnehmen. Ein von oben genannter Firma zugeschicktes Exemplar, als Hornblende von Risoe in Norwegen etiquettirt, zeigt aufgewachsene grüne prismatische Krystalle verschiedener Grösse, bis zu 30 mm. Länge und 15 mm. Dicke, auf- gewachsen auf grünem krystallinischem Aggregat. Die Krystalle, auf den A. Kenngott, Ueber Pyrophysalith, Augit und Martit. sg ersten Blick als Augit erkenntlich, bilden die Combination oP . ©P& . &P» .P& und würden nicht erwähnenswerth sein, wenn nicht die Be- gleiter dazu veranlasst hätten. Die verschieden grossen Krystalle, welche als einzelne nebeneinander keine bestimmte Stellung gegen einander zeigen, wie es auf Klüften der Fall ist, fallen zunächst desshalb auf, dass ihre vertikalen Flächen im Allgemeinen unbekleidet sind, während auf den Hemidomenflächen, gleichviel wie die Krystalle gestellt sind, eine dünne aus sehr kleinen graulichweissen Kryställchen gebildete Kruste sichtbar ist, welche wegen Kleinheit mit freiem Auge nicht erkennbar sind. Der- artige winzige Kryställchen sind auch da und dort auf den verticalen Flächen als vereinzelte weisse Punkte zu sehen und da, wo die Augit- krystalle Sprünge zeigen, sind die kleinen weissen Kryställchen längs der Risse als feine weisse Linien zu sehen. Unter starker Lupe lassen sie sich als prismatische Quarzkrystalle erkennen, die durch die Pyramide be- grenzt sind, nur sind sie zu klein, um die horizontale Streifung der Prismen- flächen, wenn diese überhaupt da ist, erkennen zu lassen. Ausser diesen trüben Quarzkryställchen sind neben den Augitkrystallen und am Grunde derselben, wo sie aufgewachsen sind, zahlreiche, farblose bis weisse, durchsichtige bis durchscheinende, scharf ausgebildete Albit- zwillinge zu sehen, die deutliche tafelige Bildung durch die nach der Brachy- diagonale gestreckten Längsflächen zeigen, dadurch etwa doppelt so lang als hoch sind. Bei 2 mm. Dicke der Zwillinge sind sie etwa 3 mm. hoch und 5 mm. breit, scharf ausgebildet und stark glänzend, besonders auf den Prismen- und Basisflächen, weniger auf den vertical gestreiften Längs- flächen. Die scharfe Ausbildung und der starke Glanz wird deshalb be- sonders hervorgehoben, weil überall zwischen den Augit- und Albitkrystallen zarte Moosbildungen, Pflanzenfasern und selbst in tieferen Lücken zwischen den Krystallen schwarze Humussubstanz zu sehen ist, ein Zeichen, dass die atmosphärischen Einflüsse lang dauernde waren, ohne die Krystalle des Augit und Albit im geringsten anzugreifen. Bei wenigen der kleineren Augitkrystalle ist die Hemidomenfläche nicht mit den minutiösen Quarzkryställchen besetzt, sondern es endigen dieselben mit parallelfasrigem, grünlichgrauem Amphibolasbest, erinnernd an die Traversellit genannten Augitkrystalle von Traversella in Piemont, bei denen bekanntlich TH. SCHERER eine homoaxe Paramorphose annehmen zu können sich veranlasst sah. Für eine solche spricht das vorliegende Stück nicht, sondern zeigt ein anderes Verhältniss homologer Verwachsung. Im Hinblick auf das bekannte Vorkommen von Albit auf und in Ortho- klas, wie z. B. von Hirschberg: in Schlesien u. a. O., wo auf grossen Ortho- klaskrystallen kleine Albitkrystalle in paralleler Stellung aufliegend, auf- gewachsen und eingesenkt erscheinen, sieht man hier auf mehreren Augit- krystallen in ähnlicher Weise kleinere Amphibolkrystalle in paralleler Stel- lung der Hauptachsen eingewachsen und wenig über der Oberfläche des Augit herausragend. Die Augitkrystalle sind von vollkommen frischem Aussehen und zeigen die verticalen Flächen als glänzende und gut reflectirende, die 90 A. Kenngott, Ueber Pyrophysalith, Augit und Martit. dreierlei Flächen zeigen geringen Unterschied in der Stärke des Glanzes, abnehmend in der Reihenfolge ©P&, oP, oP&. Die letzteren sind nicht glatt, sondern wenig in der Ebene unterbrochen, die Prismenflächen sind vertical kurz gestrichelt, d. h. sie zeigen kurze langgestreckte Vertiefungen, die in ihrem Umrisse dreiseitig sind, aber nicht auf Erosion bezogen werden können, die Querflächen haben ähnliches Aussehen. Die vereinzelten, mit paralleler Hauptachse eingesenkt aufliegenden kleinen Amphibolkrystalle haben stärker glänzende Flächen und sind viel dunkler grün, so dass sie durch den Glanz unterstützt schwärzlichgrün er- scheinen. Sie zeigen die Combination ©P.. ©P& . ©Po . ooPn und sind so gelegen, dass die Quer- und Längsflächen beider Species als gleichnamige parallel sind. Solche Amphibolkrystalle sind auch ganz eingewachsen und ragen an einzelnen Augitkrystallen über die mit Quarz bekleideten Hemi- domenflächen ein wenig hinaus, stumpispitzige Enden bildend ohne Aus- bildung bestimmbarer Flächen. Die relative Grösse der an sich dünnen Amphibolkrystalle ist verschieden, sie haben etwa 4 bis 2 der Länge der sie beherbergenden Augitkrystalle. Die stumpfe Spitze der Amphibol- krystalle erscheint ein wenig heller als die verticalen Flächen und bei zwei solchen Krystallen, die am Rande der Hemidomenflächen über die Hemidomenfläche des Augit hinausragen, bemerkt man schwaches Durch- scheinen. An einem ist die stumpfe Spitze in feine parallele Fasern zer- theilt. Was das Altersverhältniss des Albit und Quarz betrifft, so sieht man Albitzwillinge auf der Quarzrinde der Hemidomenflächen und an einer Stelle des Stückes sind kleine Quarzkryställchen auf Albitzwillingen ver- einzelt aufgewachsen, so dass man für beide im Allgemeinen eine gleiche Bildungszeit annehmen kann, einer jüngeren gegenüber der Augitbildung. Augit und Amphibol aber fallen in eine gleiche Bildungszeit, wie die gegen- seitigen Verhältnisse zeigen, indem sich die Amphibolkrystalle während des Wachsthums der Augitkrystalle bildeten, daher als eingewachsene und aufliegende, in die Augitsubstanz eingesenkte gesehen werden. Bei dem frischen Aussehen der Krystalle der vier Species von zweierlei Altersverhältniss, welches Aussehen, wie bereits erwähnt wurde, durch die entstandene Vegetation nicht im geringsten alterirt erscheint, ist schliess- lich ein hervorragender Krystallstumpf von nahezu 1 cm. Länge zu er- wähnen, welcher als. Rest eines dicken Krystalles mit wenig glänzender abgerundeter Oberfläche und blasser gelber Farbe entgegentritt, von dem der Stumpf den Rest bildet, weil wahrscheinlich beim Formatisiren dieser mürbe Krystall zum Theil abbrach und so das Innere desselben sichtbar wurde. Derselbe ist blassgelb, matt, undurchsichtig, dicht bis erdig und weich, doch ist nicht die ganze Masse des ursprünglichen Krystalles um- gewandelt, sondern noch eine kleine-Partie im Inneren unzersetzt, eine voll- kommene Spaltungsfläche in verticaler Richtung bemerkbar, welche starken Diamantglanz hat und bei gelblichrother Farbe sofort an Rutil erinnert, womit auch die Härte eines abgelösten, fast durchsichtigen Splitters übereinstimmt. Dazu kommt noch das Verhalten vor dem Löthrohre, indem der Splitter A. Kenngott, Ueber Pyrophysalith, Augit und Martt. 9 etwas dunkler werdend unschmelzbar ist und mit Borax und Phosphorsalz starke Reaction des Titandioxydes zeigt. Nach Allem ist an der An- wesenheit eines ursprünglichen dicken kurzen Rutilkrystalles nicht zu zweifeln, der bis auf den kleinen Rest im Innern in die blassgelbe Sub- stanz umgewandelt wurde und an der Oberfläche abgerundet ist. Bei dem ganzen Sachverhalt ist die fast vollständige Umwandlung des Rutil- krystalles interessant, weil die anderen Minerale des Stückes nicht an- gegriffen sind. Martit aus dem Eisenbergwerk in Ypanema, Provinz Säo Paulo in Brasilien, wurde mir von Herrn Dr. Eur A. GöLvı in Rio de Janeiro freundlichst zugeschickt, der die vorliegenden Exemplare im Januar dieses Jahres daselbst gesammelt hatte. Es sind Aggregate oktaädrischer Kry- stalle mit vorherrschend drusigkörniger Ausbildung; die Krystalle sind entweder frei ausgebildet oder es erscheint in den Zwischenräumen klein- körniger blassgelber Quarz, diese zum Theil vollständig erfüllend, oder sie sind fest miteinander verwachsen, derbe Massen bildend, in denen da und dort kleine Nester niedlicher Quarzkrystalle sichtbar sind. Die Martit- krystalle sind vorherrschend nur Oktaöder, an einzelnen ist noch das Hexa- eder untergeordnet, sehr selten sind noch Rhombendodekaöderflächen sicht- bar. Das Aussehen ist meist frisch, der Glanz bei eisenschwarzer bis stahl- grauer Farbe halbmetallisch bis metallisch, der Strich schwärzlich- oder bräunlichroth, auch röthlichbraun. Da und dort an den Exemplaren als Anflug oder Überzug rother oder brauner Eisenocher. Die hauptsächlichste. Eigenschaft, den Martit für pseudomorph nach Magnetit zu halten, für welchen man sich schon beim Anblick der Stücke entscheiden würde, ist der Magnetismus, der an allen Stücken unzweifelhaft wahrzunehmen ist, bei einzelnen sehr schwach, bei einzelnen recht kräftig. An einem Stücke war polarer Magnetismus zu bemerken. Den Magnetismus prüfte ich mit einer leicht schwingenden Magnetnadel und beobachtete dabei eine mir unerklärliche Erscheinung, nämlich dass meist der Nordpol der Nadel bei der Annäherung der Probe schwächer angezogen wurde als der Südpol, wenn genau dieselbe Stelle der Probe der Nadel genähert wurde, ent- weder dieselbe Ecke oder dieselbe Fläche eines Krystalles oder dieselbe Stelle des Aggregates. Die Grösse der vorliegenden Krystalle ist verschieden, an den ver- schiedenen drusigen Aggregaten von 5 mm. bis 3 cm. Durchmesser. Ein “ einzelner abgeschlagener Krystall misst 6 cm. An den durchgeschlagenen Kıystallen grosskörniger Aggregate sind deutliche glänzende oktaädrische Spaltungsflächen sichtbar, bei fester Verwachsung ist in der derben Masse der Bruch uneben. Ein Bruchstück eines abgeschlagenen Krystalles von 2,5 em. Kantenlänge mit noch deutlicher oktaödrischer Spaltbarkeit, bräun- lichgrau bis schwärzlichbraun,, kräftig magnetisch hat hellbraunen bis röthlichbraunen Strich und erinnert im Bruche an dichten Pyrrhosiderit oder Limonit durch Farbe und Glanz. An ihm ist unfehlbar die Umwandlung weiter vorgeschritten und er hat im Innern und auf der Oberfläche sehr kleine Löcher, welche mit gelbem Eisenocher erfüllt sind. Der 99 A. Rothpletz, Ueber Gerölle mit Eindrücken. dabei doch noch kräftig hervortretende Magnetismus ist nicht auffallend, weil man ja weiss, dass der Magnetismus des Magneteisenerzes bei Über- gang in Brauneisenerz nicht geschwächt wird, an solchen Stücken der po- lare Magnetismus besonders hervortritt. Ein Stück eines Krystalles von 6 cm. Durchmesser zeigt auch den weiteren Fortschritt zur Bildung von dichtem Brauneisenerz. An dem- selben ist noch ein Rest des kleinkörnigen drusigen Quarzes, der in ein- zelnen Aggregaten zwischen den Martitkrystallen sichtbar ist, vorhanden und stark durch gelben Eisenocher gefärbt und hier fand ich einen kleinen, kaum 1 mm. im Durchmesser haltenden hexaädrischen Krystall, welcher hellbraun und glänzend die bekannte Streifung der Pyrithexaäder zeigt, also ein Pseudokrystall nach Pyrit ist. Beigelegt war noch ein längliches rundliches Rollstück von 6 cm. Durchmesser, welches aussen blutroth, unfehlbar für Rotheisenerz gehalten werden kann, jedoch deutlich magnetisch ist. An einer Stelle ist es an- geschlagen und man sieht, dass die röthlichbraune derbe Masse krystalli- nisch kleinkörnig ist, kleine glänzende Flächen zeigend. Der Strich ist bräunlichroth. Be Aus Allem ersieht man, dass diese gesammten Exemplare durch ihre Strichfarbe bei ihrer Krystallisation und Spaltbarkeit auf eine Pseudo- morphose nach Magnetit hinweisen, welche im Gegensatz zu den sächsischen Vorkommnissen des Hämatit als Pseudomorphose nach Magmetit noch Mag- netismns zeigen, in Spuren bis kräftigen, dass die Umwandlung nicht durch und durch vor sich gegangen ist, dass aber auch, wie einzelne Proben zeigen, sich Brauneisenerz bildete im Gemenge mit Hämatit. Schwarzer Strich ist an keiner Probe wahrzunehmen. Die Härte ist im Allgemeinen niedriger als die des Magnetit, weil überall die Strichfarbe durch Ritzen mit dem Messer hergestellt wurde. Der krystallinisch körnige Quarz, der zwischen den Krystallen der grosskörnigen Martitaggregate vorhanden ist, bisweilen auch kleine Drusen- räume mit kleinen Krystallen zeigt, mag stellenweise auch in grösserer Menge vorkommen, worauf ein beigelegtes Exemplar hinweist, welches zwei durch kleinkörnigen gelben Quarz getrennte grosse Drusenräume dar- stellt, in welchen bis 2 cm. grosse fast farblose Bergkrystalle der gewöhn- lichen Combination des Prisma mit den beiden Gegenrhomboödern auf- gewachsen sind. Diese Krystalle sind z. Th. mit einer sehr dünnen gelb- lichen, schwach schimmernden Rinde bedeckt, die sich leicht mit der Messer- spitze absprengen lässt, zu einer chemischen Probe zu wenig Material bot. Zürich, den 6. October 1889. Ueber Gerolle mit Eindrücken. Von Dr. A. Rothpletz. Erst jetzt bin ich zum Lesen der „Beiträge zur Kenntniss der Nagelfluh derSchweiz“ gekommen, welche Herr Dr. FrüH im 30. Bd. A. Rothpletz, Ueber Gerölle mit Eindrücken. 93 der N. Denkschr. der schweiz. naturf. Gesellsch. 1888 veröffentlicht hat und in denen den Geschieben mit Eindrücken ein besonderer Abschnitt gewid- met ist. Bestätigung meiner älteren Anschauungen über den gleichen Gegen- stand glaubt der Verf. in zwei Punkten nicht gefunden zu haben. Leider -sind ihm meine diesbezüglichen späteren Erörterungen unbekannt geblieben (siehe: Über Gerölle mit Eindrücken, Zeitschr. d. D, geol. Ges. Bd. 32. 1880. S. 189—192 mit Abbildung eines der Dünnschliffe, welche Herr FrüH auch bei seiner Arbeit benutzt hat; und Monographie der Vilser Alpen, Palaeontographica 1886. Bd. 33 S. 69). Gleichwohl freut es mich zu sehen, dass Verf. unabhängig davon zu theilweise gleichen Er- gebnissen gelangt ist. Einmal bringt er (S. 147) die gangförmige Aus- scheidung von Caleit in der Nagelfluh mit der Auflösung von kohlensaurem Kalk, während der Aushöhlung der Kalkgerölle, in Beziehung, wie ich dies schon 1886 in erweiterter Fassung gethan habe; zum Anderen gedenkt er Ss. 159 „einer ganz eigenthümlichen Erscheinung“, dass nämlich Gerölle -zackig in einander eingedrungen sind, „ähnlich wie die Zacken an den Nähten der Schädelknochen bei Säugethieren“. Das mikroskopische Bild solchen Ineinandergreifens habe ich schon 1880 gegeben. Übrigens ist mir nicht recht klar, wie Herr FrüH diese Mittheilung mit seinem Satze 3 (S. 147) in Übereinstimmung bringen kann, welcher lautet: „Höchst wahr- scheinlich waren ursprünglich alle Eindrücke glatt. Spätere Erosion in Folge Lockerung des Zusammenhanges beider Gerölle oder Wegfall des Häutchens erzeugte rauhe und matte Eindrücke.“ Noch weniger begreife ich, wieso Herr Frün S. 165 zu dem Satze kommt: „In der Nagelfluh südlich Steckborn (Thurgau), deren horizontale Lagerung wohl ausser RoTHPLETZ von Niemanden in Zweifel gezogen wird“.... Ich habe nie so etwas behauptet, auch ist mir der Ort gänzlich unbekannt. Die hauptsächlichste Veranlassung zu einer Meinungsdifferenz gab meine 1879 ausgesprochene Vermuthung, dass ähnliche mechanische Druck- einwirkungen, wie ich sie an eingedrückten Quarzitgeröllen unter dem Mikroskop beobachtet hatte, auch in den Kalkgeröllen stattgefunden haben möchten, und dass gerade in ihnen ein Grund zu der erhöhten Löslichkeit des Caleites an den Contactstellen der Gerölle zu suchen sei. Herr FrüH bestreitet dies, weil er in seinen Dünnschliffen unterhalb des chemisch stark veränderten Theiles der Gerölle, d. h. unterhalb der Zwischenschicht, kei- nerlei mechanische Störungen wahrnahm, was auch mit meinen eigenen Beobachtungen (1880) und mit der von mir gegebenen Abbildung in Ein- klang steht. Ich glaube aber, dass gerade hierin eine Bestätigung meiner Vermuthung liegt, nach welcher die mechanischen Eingriffe eine chemische Veränderung des von ihnen betroffenen Theiles des Gerölles im Gefolge hatten, wobei sich eben dieser Theil in die von FrüH mehrfach abgebildete Zwischenschicht umgewandelt hat, welche besonders in seiner Fig. 6 auf Taf. III recht eigentlich den Charakter einer Breccie zu besitzen scheint. Da hingegen, wo keine mechanischen Störungen stattgefunden haben, ist auch das Gerölle noch chemisch unverändert. 94 A. Agassiz, Ueber einen neuen Tiefsee-Urinoiden. Die Veranlassung zur Bildung der Eindrücke hatte ich in den durch Dislocationen hervorgebrachten Druckkräften gesucht: Herr Frün hält den Druck der Geröllschichten selbst als vollkommen ausreichend zur Erzeugung der „normalen Eindrücke“. Ich vermisse den Beweis umsomehr, als Verf. selbst auf das Fehlen der „normalen Eindrücke“ in jüngeren Geröllablage- rungen hinweist. Gerade dort müssten sie aber ebenso gut und ebenso häufig, wie die wirklich vorhandenen Zerquetschungen vorkommen. Statt dessen treten sie nur äusserst selten und nur auf gewisse Örtlichkeiten be- schränkt auf und lassen sich keinenfalls durch den Druck der eigenen Mas- sen erklären, der ja überall wirksam sein müsste. Ich benütze diese Gelegenheit noch zu einigen literarischen Nach- trägen. FOURNET, der bei Früh auf meine frühere, aus Versehen citatlose Angabe hin im Verzeichniss mit angeführt wird, ist in den Annales de chimie et de phys. nachzuschlagen, doch hat er 1859 im Bull. soc. g£ol. France XVI. $. 1103 sich zu einer Änderung seiner Anschauungen bekannt. Besonders erwähnenswerth erscheint mir auch noch THURMANN, Essai d’oro- graphie jurassique 1856. S. 103, welcher die Eindrücke durch den „pelo- morphen Zustand“, in welchem sich die Juragerölle selbst nach ihrer Ab- trennung von dem Lager erhalten haben sollen, erklärt. Von geschicht- lichem Interesse ist vielleicht auch A. Wasxer’s Erklärung in seiner Ge- schichte der Urwelt, 2. Aufl. 1857. S. 58: „Diese sog. Kalkgerölle (mit Eindrücken) der Nagelfluh sind als chemische Ausscheidungen zu betrachten, welche im Momente des Bildungsactes eine zähweiche plastische Masse dar- stellten, die beim Andrange anderer, im gleichen Zustande befindlicher Massen Eindrücke erlitten und veranlassten und solche bei der schnellen Verfestigung behielten.“ Der erste Erklärungsversuch stammt nicht von LoRTET, wie ich früher mitgetheilt habe, sondern von Hurrox, der 1785 in seiner Theory of the earth S. 253 eines Puddingsteines aus Spanien Erwähnung thut mit der Bemerkung, dass die runden Gerölle im geschmolzenen Zustande gegen- seitig in einander eingefügt worden sein müssen. München, 6. October 1889. Ueber einen neuen Tiefsee-Crinoiden aus der Familie der Apiocriniden!. Von Alexander Agassiz. Es wird Sie interessiren, dass der Dampfer Albatros der U. S. Fish Commission auf seiner Fahrt von New York nach San Francisco in ca. 380 Faden Tiefe bei den Gallapagos-Inseln einen schönen neuen, gestielten Crinoiden aufgefischt hat, der nahe verwandt ist mit Apiocrinus und Melleri- crinus. Es hat derselbe eine ganz ansehnliche Grösse. Leider sind die Exemplare in einem solchen Zustand, dass ich nur die Hartgebilde daran ! Von Herrn Prof. von ZITTEL eingesendet. D. R. P. Oppenheim, Ueber die Jurafauna von Visciano. 95 studiren kann. Diese sind jedoch sehr interessant. Die Interradialplatten des neuen Genus (Calamocrinus) sind nicht ganz genau wie jene, welche die Decke der älteren Crinoiden zusammensetzen, sondern viel dickere, peri- somatische Platten, die sich zu den Platten von Pentacrinus ebenso ver- halten wie die Täfelchen des Peristoms der Perischoöchiniden zu den ge- wöhnlichen Seeigeln. Es zeigt sich nämlich zweifellos, dass die Deckplatten als solche wahrscheinlich durch die Trennung einer ursprünglich einfachen Reihe von Platten entstanden sind. Die Ventralplatten in der Nähe des Mundes sind perforirt, die Oralplatten zu kleinen eckigen Platten reducirt; der Sub- ventricularcanal ist auffallend weit. Als die überraschendste Erscheinung erweist sich ein langer un- beweglicher Stiel ähnlich jenem von Apiocrinus, jedoch am oberen Ende nur schwach verdickt wie bei Millerierinus,. dann gegen den mittleren Theil des Stieles wieder dünner werdend und gegen die Basis wieder mehr verbreitert. Leider ist die Basis selbst bei keinem der Stücke er- halten. Die 5 Basalia sind bei einem Exemplar verschmolzen, bei den anderen vollständig getrennt. Die ersten Radialia sind sehr stark verlängert; die zweiten viel schmäler. Vor dem achten oder neunten Brachiale erscheinen keine Axillar- gelenke. Gleichwohl sind zwei Pinnulae unterhalb jener Stelle vorhanden, eines auf jeder Seite, und nach dieser Stelle sind die ?ten bis 9ten Bra- chialia durch Interradial-Platten (?) solid verbunden und bilden einen Kelch von ansehnlicher Grösse. Ich konnte keine Infrabasalia finden, wohl aber ein junges Stielglied auf der Spitze des obersten dem Basalkranz zunächst stehenden Stielgliedes. Die Leichtigkeit, mit welcher junge Stiel- glieder in ihre Componenten zerfallen, lässt mich vermuthen, dass die kleinen Platten, welche man als Infrabasalia gedeutet hat, nur Überreste von jungen Stielgliedern darstellen. Es ist sehr schade, dass nicht genug Material vorhanden ist, um die genaue Anatomie dieses interessanten Ty- pus zu untersuchen, und es ist umsomehr zu bedauern, dass die Sammler, die offenbar keine Ahnung hatten, was für einen Schatz sie gefunden, nicht nochmals an der nämlichen Stelle zu fischen versuchten. Jedenfalls scheint es, als ob noch keineswegs der letzte gestielte Crinoide des Meeres- bodens gefunden sei. Cambridge, Mass., 7. October 1889. Ueber die Jurafauna von Visciano bei Nola in Campanien. Von Paul Oppenheim. „Di aleuni fossili che occorrono nel calcare giurese di Visciano (Pro- vincia di Caserta)“, so lautet der Titel einer kleinen Arbeit, welche P. Franco 1885 in den Rendiconti della R. Academia delle Seienze Fis. e Mat. di Napoli veröffentlicht hat und welche auch 1888 in diesem Jahrbuch ihre Besprechung fand. Der Verfasser gibt eine kurze Beschreibung einiger 96 P. Oppenheim, Ueber die Jurafauna von Visciano. Nerineen, welche er mit Stramberger Vorkommnissen identificirt, schliesst aus ihnen auf das jurassische Alter der Ablagerung und beschreibt dann als neu einen Pileolus, einen Turbo und insbesondere eine Actaeonella, welche das Alter dieser für die obere Kreide so charakteristischen Opistho- branchier-Abtheilung bis in das Tithon herabragen lassen würde. Da die letztere Angabe auch von deutscher Seite ihre Berücksichtigung gefunden und STEINMANN dieselbe sogar in seine „Elemente der Palaeontologie“ mit aufzunehmen Veranlassung genommen hat, so halte ich es für angebracht, den Kreisen der Fachgenossen das Resultat meiner an Ort und Stelle ge- führten Nachforschungen, so negativ dasselbe auch bis jetzt ist, nicht vor- zuenthalten. — Ich hatte im letzten Winter Gelegenheit, bei meinem Auf- enthalte in Neapel in der dortigen Sammlung auch die Originale FrAanco’s zu sehen. Da dieselben höchst mangelhaft präparirt, die Nerineen ins- besondere nicht einmal angeschliffen waren, so stiegen mir sogleich starke Zweifel an der exacten Bestimmung des italienischen Gelehrten auf, der als Mineraloge mit dieser Arbeit seinen ersten Versuch auf dem Gebiete der Palaeontologie gemacht hatte. Ich glaubte indessen, nach dem Habitus des Gesteins und der Fauna bei der ersten flüchtigen Besichtigung der Fossilien in ihnen Aequivalente des Caprenser Obertithons zu sehen und beschloss daher, dem Gegenstande näher zu treten. Herr Prof. Bassanı war so liebenswürdig, mir nicht nur das ganze Material zur Verfügung zu stellen, sondern mir auch auf meiner an den Fundort hin auszuführenden Exceursion seine Begleitung: in Aussicht zu stellen. Dieselbe fand dann auch im Monat April dieses Jahres statt. Unsere zuerst im Hinblick auf den Fossilreichthum der im Neapolitanischen Museum aufbewahrten Stücke sehr gesteigerte Erwartung wurde indessen bald herabgestimmt, als Herr Franco uns erklärte, dass er die genaue Fundstelle der Versteinerungen nicht kenne, dass er nie selbst Visciano besucht hätte; als sich zudem herausstellte, dass das Material, welches von Franco beschrieben worden war, aus der Samm- lung MoxTacna’s stammte, jenes Autodidakten, der es fertig gebracht hatte, im Miocän Carbonpflanzen zu entdecken; diese Sammlung MoxTasna’s nun wurde nach dem Tode ihres Besitzers mannigfach herumgeworfen, bis sie schliesslich, zum grössten Theile von Etiketten und Bestimmungen entblösst, von dem Neapolitanischen Museum angekauft wurde; die Pro- venienz der in ihr enthaltenen Stücke bleibt also unter allen Umständen eine sehr fragliche. ’ Trotz diesen sehr entmuthigenden Mittheilungen wurde unsere Ex- cursion durchgeführt; es gelang uns indessen nicht, die versteinerungsreiche Schicht, aus welcher die Fossilien Fraxco’s stammen sollten, aufzufinden. Was wir indessen mit aller Sicherheit zu ermitteln im Stande waren, das ist, dass in der ganzen Umgegend von Nola und Visciano ausschliess- lich suberetacische, Neocom- und Urgonabsätze entwickelt sind, die in den grossen Steinbrüchen Nolas, dem des Duca und dem der Principessa, wie in vielen kleineren trefflich aufgeschlossen sind. Es sind zum grössten Theile Rudistenkalke, ähnlich denen, welche auf der Sorren- tiner Halbinsel anstehen, die ab und zu wechsellagern mit rothen Con- R. Brauns, Entstehung sog. Rutschflächen. 07 glomeraten und Mergeln; Tithonschichten sind hier sicher nicht vor- handen! Trotzdem es sich also hier zweifellos nicht um Juravorkommnisse, sondern sicher um Ablagerungen des subcretacischen Systems handelt, wäre eine genauere und sorgfältigere Bearbeitung der Glossophorenfauna von Visciano bei unserer unvollkommenen Kenntniss der Entwicklung dieses Thierstammes in der untersten Kreide von hohem Interesse. Natürlich lässt sich dieselbe aber nicht eher durchführen, als nicht der Fundort wieder ent- deckt sein würde, und dies umsomehr, als, wie bereits oben bemerkt, die den Sammlungen Monrtasna’s entstammenden Stücke stets grosse Unsicher- heit bezüglich ihrer Provenienz darbieten. Hoffentlich gelingt es den Herren vom Comitato Geologico, der Wissenschaft recht bald diesen Dienst zu erweisen. — Jedenfalls glaube ich dargethan zu haben, dass die vorliegende Untersuchung Franco’s keinerlei Anrecht auf Berücksichtigung besitzt ; ich halte es im Interesse unserer Wissenschaft, die ein wenig anders in ihren Folgerungen auf die Sicherheit ihrer Documente angewiesen ist, der- artige irreführende und falsche Zeugnisse rechtzeitig aus ihrem Archive auszumerzen. Berlin, 10. October 1889. Ueber die Entstehung der sog. Rutschflächen im bunten Sand- stein der Umgebung von Marburg. Von R. Brauns. Im bunten Sandstein in der Gegend von Marburg finden sich häufig, und wohl immer in Verbindung mit Verwerfungen, die Kluftflächen mit sog. Spiegeln oder Rutschflächen bedeckt, über deren Entstehung sich, so- viel mir bekannt, zuletzt A. von KoEnENn! geäussert hat. Nach ihm ist der Vorgang bei Bildung der Spiegelflächen etwa folgender gewesen: „In manchen Schichten des bunten Sandsteins bildeten sich in Folge des Druckes der darüber liegenden Schichten Ablösungen (Schlechten, Klüfte), welche mehr oder minder zahlreich, mehr oder minder stark ge- neigt sind, wie ja in so vielen andern Gesteinen auch. In Folge der ge- ringeren Homogenität und des gröberen Kornes sind im Sandstein diese Ablösungen weniger regelmässig und weniger eben, als in andern Gestei- nen, zumal in Schiefern. Wo diese Ablösungen nicht ganz geschlossen waren, sondern etwas klafften, wurden ihre Wandungen dann später mit dem Bindemittel des Sandsteins, mit Kieselsäure, überzogen, bis diese Überzüge sich berührten. Diese Berührungsflächen sind unsere Spiegel.“ Wenn, wie hier angenommen, eine Neubildung von Kieselsäure statt- gefunden hat, so muss diese unter dem Mikroskop nachgewiesen werden können, da sie sich jedenfalls von den eckigen Körnchen abhebt, indem sie entweder als Bindemittel zwischen diesen auftritt, oder, wie in den sog. ' Sitzungsberichte der Gesellschaft. zur Beförderung der gesammten Naturwissenschaften zu Marburg. 1875. p. 57. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bad. 1. 7 08 F.Klockmann, Padmore’s Bilder aus den Oberharzer Gruben. Krystallsandsteinen, als Fortwachsung derselben zu kleinen wohlbegrenzten Quarzkryställchen auswächst. Um dies zu entscheiden, habe ich Dünnschliffe von Stücken mit einer Rutschfläche mir hergestellt und zwar sowohl parallel der Oberfläche als senkrecht dazu, und im letzteren Falle das Präparat durch vorgelegte Glasstreifen so geschützt, dass die ehemalige Oberfläche vollständig er- halten blieb. Unter dem Mikroskop sieht man nun keine Spur von neugebildeter Kieselsäure, dagegen führen die Beobachtungen zu einer andern Deutung dieser Erscheinungen, dass nämlich die Rutschflächen durch Reibung ent- standen sind. Die grösseren Quarzkörnchen, welche von dem Gestein aus an die Oberfläche herantreten, sind wie von dieser durchschnitten. Wäh- rend ihre Begrenzung nach innen unregelmässig rundlich-eckig ist, ist sie gegen die Oberfläche geradlinig: die Quarzkörnchen sind einheitlich, nur innerhalb einer schmalen Zone an der Oberfläche zertrümmert und die Zwischenräume zwischen den grösseren Körnchen werden ausgefüllt von kleineren durchschnittenen und z. Th. zertrümmerten Quarzkörnchen. Diese Spiegel werden daher mit Recht als Rutschflächen bezeichnet, sie sind entstanden durch Reibung der Kluftflächen aneinander und der Quarz diente zugleich als Politurmittel der Wände. Neubildungen haben nicht stattgefunden. Marburg, den 13. October 1889. E. S. Padmore’s Bilder aus den Oberharzer Gruben. Von F. Klockmann. Die vorstehenden, jüngst im Verlage von H. UPpEnBoRN in Claus- thal erschienenen Photographien sind ganz besonders geeignet, ein objec- tives Bild von den Gangaufschlüssen innerhalb der Clausthaler Gruben zu gewähren und verdienen deshalb wohl eines Hinweises an dieser Stelle. Zwei der Bilder haben allerdings kein specifisch geologisches Interesse, wohl aber die Nummern II, IH, IV und V, auf denen Erzstösse der Gru- ben „Herzog Georg Wilhelm“ und „Bergmannstrost“ zur Darstellung ge- langt sind. Auf Nummer IV und V tritt namentlich die typische und zu- meist verbreitete Trümmerstructur der Oberharzer Gänge, auf II die nur vereinzelt vorkommende Lagenstructur in überaus klarer Weise hervor, während Bild IIl das interessante Anschaaren des sog. Diagonaltrumms an den Hauptgang zeigt. Die Photographien sind mittelst Magnesiumlicht von einem Studirenden der Clausthaler Bergakademie aufgenommen und deuten den Weg an, auf dem man in Zukunft bequem zu durchaus wahr- heitsgetreuen Bildern aller interessanten Grubenaufschlüsse gelangen wird. Es besteht in Clausthal die Absicht, planmässig mit der Zeit eine ganze Serie derartiger Photographien aufzunehmen und, wo sie von besonderer wissenschaftlicher Bedeutung sind, auch zu publiciren. Clausthal, 16. October 1889. Fr. Sandberger, Arsenikkies etc. von Goldkronach. 99 Arsenikkies u. a. Mineralien von Goldkronach, Nickel- Ar- senikkies von Neusorg bei Markt Redwitz, Kupferglanz mit Arsengehalt von Winnweiler (Pfalz), Cordierit in einem Einschlusse des Basaltes von Fulda, Analyse des Phonoliths von Heldburg bei Coburg. Von F. v. Sandberger. Das Vorkommen von Arsenikkies in kleinen eingewachsenen Krystallen S ” . Y ” der Form ooP.4Poo, seltener in derben Massen bei Goldkronach ist schon lange bekannt. Der Kies sitzt meist in Begleitung kleiner Eisenkies-Kry- stalle (o0O& . an welche mit einander verwachsen das Nebengestein des sogenannten Kies- gangs! bilden. Der Arsenikkies wurde nicht ohne Mühe in grösserer Menge isolirt. Reine Proben ergaben das spec. Gew. zu 6,09 bei 4° C. Da die qualitative Analyse Antimon in bestimmbarer Menge nachgewiesen hatte, ersuchte ich Hrn. Hofrath Hınsrr in Erlangen, das Mineral quantitativ untersuchen zu lassen, welchem Wunsche derselbe gern nachkam. Es ergab sich hierbei folgendes Resultat: oder auch ©Ox .O) in weissem Quarz oder Serlcit, Schwerela 2 775° 20:84 Arsen o ee 4] 80 ) : i Anıımon sa. 33 entspr. 2.238 Be 2 Pisen Ser 3207 Silberze nr 227 20:002 100.002 Dem Kiese kommt also die Formel Fe = (&b) 2 zu. Was seinen Antimongehalt betrifft, so ist er höher als der des BREITHAUPT’schen Geyerits® und anderer mir bekannter Arsenikkiese und daher von einigem Interesse. Wenn Antimonglanz an denselben Stücken vorkommt, so er- scheint er in strahligen Aggregaten auf Klüften, ist also hier ebensowohl Jünger als der Arsenikkies wie an anderen Orten z. B. Thomasschlag in Böhmen. In einem derben Antimonglanze von dem benachbarten Spiess- glasgange fand Herr Ü. Mann 0,0016 Silber. Gold wurde beidemale nur in Spuren beobachtet, seinen Hauptsitz dürfte es in Goldkronach demnach in den Eisenkiesen haben, in deren Begleitung sich auch das wenige gediegene Gold befand, welches ich von diesem Orte gesehen habe. Ein instruktives Stückchen wird in der Würzburger Sammlung aufbewahrt. Ein zweites interessantes Vorkommen von Arsenikkies im Fichtel- gebirge ist jenes von Neusorg bei Markt Redwitz. Stellenweise ist dieser in Trümern von weissem Quarz mehr oder minder reichlich eingemengte und nur selten die gewöhnlichen Flächen zeigende Kies mit ‚Stzahlldps ! GÜMBEL, Geogn. Beschreibung des Fichtelgebirges S. 389. ® Auf trokenem Wege von Hrn. k. k. Hauptprobirer C. Mann in Pribram bestimmt. ® BREITHAUPT, Mineralog. Studien 1866 S. 97. 100 „ Fr. Sandberger, Arsenikkies etc. von Goldkronach. verwachsen und gibt dann ein so reichliches Schwefelsublimat, dass ich ihn Anfangs für Lonchidit hielt. Da aber andere Stücke sich wie reiner Ar- senkies verhielten, so wurden letztere sorgfältig ausgesucht und der Analyse unterzogen, wobei sich neben sehr wenig Kobalt ein verhältnissmässig hoher Gehalt an Nickel zeigte. Das spec. Gew. war 5,96 bei 4° C. Die quan- titativen Bestimmungen des Hrm. Hofrath HıLsEr ergaben: Schwefel s!2 2 2.1728 Arsen, 2.78 .,..412,89 Eisen 0.3.0 334161 } & Niekel: .. . .. .4:88entspr. 4.23Re j B Kobalt ee wer mrsspur 99.97 was der Formel - S \ gut entspricht. ‘ BREITHAUPT' hat schon 1848 auf den Nickelgehalt von gewissen Arsenikkiesen aufmerksam gemacht, doch keinen erwähnt, welcher über 1°/,.des Metalles enthält. Hier aber liegt ein Mineral vor, welches man dem Glaukodot unmittelbar an die Seite stellen kann, da in ihm fast so viel Eisen durch Nickel ersetzt ist, wie in jenem durch Kobalt. Von der Verwaltung der Grube Katharina bei Imsbach unweit Winn- weiler in der bayerischen Pfalz wurden mir Proben von Kupferglanz mit- getheilt, welcher dort als mehr ‘oder weniger dicker Überzug, seltener in grösseren Nestern auf Klüften des Feldsteinporphyrs vorkommt. Da derselbe etwas Eisen und Arsen enthielt, so nahm Hr. Hofrath HıLeer auf meinen Wunsch mit möglichst reinem Materiale von 5,68 spec. Gew. bei 4° C. eine quantitative Analyse vor, deren Resultat war: | Kupfer ur 7... 78:44 isen.... 2 ,9.2.0093 Arsen: 2 ve RD Schwetel = ,.272.02045 Kobalt und Silber Spuren 100.72 dem Kupferglanze waren also 2,70 proc. Arsenikkies, bestehend aus Eisen... 2: 102.0.93 Arsen Ni. Ns 24 Schweiel 272° 27.722053 2.70, eingemengt. Krystalle waren an diesem Vorkommen nicht zu beachten, doch ka- men solche früher auf den Quecksilber-Gruben der Pfalz sehr schön vor, wie ich s. Z.? mitgetheilt habe. Yon lebhaftem Interesse war für mich der erste Fund von Cordierit in einem 7 cm. breiten Einschlusse des durch seine Sapphire schon länger ı Paragenesis d. Mineralien S. 208 £. ? Sitzungsber. d.k.b. Acad.d. Wissensch. math.-physik. Classe1872 8.15. Fr. Sandberger, Arsenikkies etc. von Goldkronach. 101 bekannten Basaltes des Calvarienberges bei Fulda. Derselbe wurde von Hrn. F. Rırter entdeckt, der sich um die Kenntniss der Nauroder Ein- schlüsse sehr verdient gemacht hat. Der Öordierit ist körnig, blassblau, deutlich spaltbar und zeigt sehr schön die bekannten physikalischen und chemischen Merkmale. Von Einmen- gungen beobachtet man in ihm nur Körner von Magnetkies, von dem ich schon länger eine derbe mit Oligoklas verwachsene Masse als Einschluss aus demselben Basalte kenne. Seither war Cordierit in hessischen und rheinischen Basalten als Einschluss nirgends beobachtet worden, auch nicht in jenem von Naurod, dessen Einschlüsse sonst ganz mit Bruchstücken der Mineral- aggregate der Bodenmaiser Magnetkies-Lagerstätte übereinstimmen. Da- gegen sind Cordierit-Gesteine unter den Auswürflingen des Laacher See- Gebietes recht häufig, wie ich schon 1845 ! nachwies. Später wurde dieses Vor- kommen auch von vom Rata und Worrr beschrieben. Es mag noch bemerkt werden, dass der Cordierit des Calvarienberges, wenn auch nicht reichlich, mikroskopische Nadeln von Rutil enthält, welche mit den so häufig in Glimmern beobachteten übereinstimmen. Der Phonolith der Heldburg, über dessen merkwürdige Einschlüsse ich in dies. Jahrb. 1888 II. 247 ff. berichtet habe, ist nun meiner Bitte entsprechend mit von solchen möglichst freien Materiale von Hrn. HiL6ER quantitativ analysirt worden. Die Zusammensetzung war: Sauerstoff Kieselsäure . . .... 56.70 30.238 Zannsäures ee .000052 0.00011 Nhonerdeni..9,) sau 21 124:42 11.428 iisenoxyderlesT, 7021.28 0.384 \ en Eisenoxydul 205 2.12, 21132 =..0233 Kupferoxydin 2712.04 02.% 0.0005 0.0001 Nabionses it 20n.023751812:04 3.106 Ra re rl‘) 0.697 NMassert Abyezin jereuaeadtnd 1.413 Kalk, DBittererde, Mangan , Kobalt, Phosphor- u. Schwe- Spuren felsäure, Chlor . 101.45102 Sauerstoff-Quotient —= 0.5253 Das Gestein ist daher vermuthlich in Folge eines hohen Gehaltes an Nephelin, auf welchen auch die beträchtliche Menge von Natron und Thon- erde deutet, etwas basischer als die meisten ächten Phonolithe. Es lässt sich unter diesen noch am Ersten mit gewissen brasilianischen Varietäten vergleichen. Würzburg, 14. November 1889. 1 Dies. Jahrb. 1845. 144. 102 H. Eck. Zur Gliederung des unteren Muschelkalks am Odenwalde. Zur Gliederung des unteren Muschelkalks am Odenwalde. Von H. Eck. Eine Darstellung der Entwickelung des unteren Muschelkalks am Odenwalde hat bekanntlich Herr BENEckE in der geognostischen Beschrei- bung der Umgegend von Heidelberg (von W. BENEcKE und E. ÜoHENn, H. II, Strassburg, 1880, S. 345 f.) gegeben. Hierbei wurden in demselben von unten nach oben unterschieden: a) Wellendolomit, etwa 30 m: b) Wel- lenkalk 47,5 bis 54,3 m, und zwar Wellenkalk 35—40 m, Spiriferinenbank 0,3 m, Wellenkalk 7-8 m, Schaumkalk 5—6 m: ce) bituminöse Mergel und Schiefer mit Myophoria orbicularis in schwacher Entwickelung (im Tau- berthale u. s. w. 6,9—11 m): Gesammtmächtigkeit 84-95 m. Es gelang, in der Gegend von Neckarelz am Fahrwege in dem Thäl- ehen zwischen dem Schreck- und Hamberge auf der Grenze. zwischen „Wellendolomit“ und „Wellenkalk“ das Lager des kleinen verkiesten Am- monites Buchi aufzufinden, welchem wohl auch Platten mit zahlreichen kleinen Ammonites Buchi, „Myacites Fassaensis“ und Myophoria car- dissoides vom Schreckberge entnommen wurden, die der Verfasser Herrn E. CoHEn verdankt, und welches ident sein dürfte mit der von Herrn BENECKE (a. a. 0. S. 349) vom Wege von Reilsheim nach Gauangelloch und von anderen Orten erwähnten Bank mit Ammonites Buchi, Terebratula „vulgaris“ [oder Ecki Frantz.?|, „Myacites Fassaensis“ u. s. w. Es ist daher nicht unwahrscheinlich, dass die Grenze der von dem Verfasser im unteren Muschelkalke unterschiedenen beiden Abtheilungen hier etwa mit der Grenze zwischen der dolomitischen und kalkigen Gesteinsausbildung zu- sammenfällt. Eine Bank, welche der oberen Terebratelbank anderer Gegenden entsprechen würde, konnte von demselben ebensowenig wie früher von Herrn BENxEcKE aufgefunden werden. Nımmt man die Grenze zwischen Buntsandstein und Muschelkalk als am Übergange des Weges von Diedes- heim nach dem Schreckhofe über den Bahndamm gelegen an, so ergeben sich durch Bestimmungen mit dem Aneroidbarometer folgende Mächtigkeiten: a) untere Abtheilung, dolomitische Schichten 40,7 m: b) obere Abtheilung 50,5 m, und zwar Lager des Ammonites Buch: und \Wellenkalk darüber 27,5 m, Mergelschiefer mit Zingula und Wellenkalk darüber 14,3 m, un- tere Schaumkalkbank 1 m, Schichten zwischen derselben und dem mittleren Muschelkalk 6,7 m: Gesammtmächtigkeit 90,2 m. Stuttgart, den 24. November 1889. Geologisch-mineralogische Mittheilungen aus Südwest-Afrika. Von Georg Gürich in Breslau. a I LESER aus dem deutschen Schutzgebiet in Sudwest- Afrika. Die in den folgenden Zeilen aufgezählten Mineralien sam- melte ich im Jahre 1888 auf meiner Reise in Damara- und Namaqualand, die ich im Auftrage des Südwest-Afrikanischen Goldsyndicats zu Berlin ausführte. Die von mir ebenfalls heimgebrachten Topase sind bene eits durch Herrn HmrzeE! einer eingehenden Besprechung unter- zogen worden. Was die geologischen Verhältnisse des Landes anlangt. so sollen dieselben demnächst von mir ausführlicher behandelt werden; hier möge die Andeutung genügen, dass Gneisse mit Einlagerungen von Kalken und Amphiboliten, Glimmerschiefer und verwandte Gesteine und schliesslich mehrere Granitmas- sive sich an der Zusammensetzung des Bodens unseres Schutz- gebietes betheiligen. Für die Topographie des Gebietes vergleiche man Trro- pHıLus Hann’s? Karte von Damara- und Namaqualand, sowie mehrere kartographische Arbeiten in PETERMANN’sS Geographi- ı Zeitschrift für Kryst. ete. 1889. XV. p. 505 ff. ? Original map of Damara- and Namaqualand. Cape Town. 1879. 1: 742 000. 7 ik 104 G. Gürich, Mittheilungen aus Südwestafiika. schen Mittheilungen!. Auch die eigenen Reiserouten will ich demnächst für dieselbe Zeitschrift zusammenstellen. 1. Graphit. Öfters in kleinen Schüppchen in ar krystallinischen Kalken eingesprengt. Fundorte: Zomzaub. bei der Wasserstelle am linken Ufer des Eisib, unterhalb Okombähe. Salem, Uferfelsen an der rechten Seite des Schwachaub. 2. Schwefel’ Bildet Krusten an der Oberfläche und imprägnirt den hellfarbenen Sand auf der der Walfisch- bai vorgelagerten Landzunge in der Nähe des „Point“ an mehreren Stellen. 3. Wismuth. In kleinen bis Centimeter grossen Par- tien in weissen glasglänzenden Quarz stellenweise ziemlich reichlich eingesprengt; ausgezeichnet blättrig, beim Anbruch silberweiss, später läuft es bunt mn. Niguib (Klipnues) in fast allen kleineren Quarzgängen nach NO., O., OSO. mehrere Kilometer weit von dieser Wasser- stelle am unteren Kuisib. Ubeb, zwischen Schwachaub und Kuisib. Reichlicher in den Quarzgängen bei Guagos. ferner bei Ussis am Ubflusse. Hauneib am Bockberge im Topas- führenden Quarz. 4. Gold. Fundorte: 1) Am oberen Aib, einem kleinen Flusslaufe an dem NO-Fusse des Chuosgebirges, in kleinen Blättchen und Körnchen in zersetztem Gneiss mit Kieselkupfer und Malachit. 2) Ussab, 4 km unterhalb der Wasserstelle an den U felsen der rechten Seite des Schwachaub. Kleine Fünkchen Gold mit Malachit und leberbraunem Kupferpecherz im Quarz aus einer quarzreichen Partie im Gneiss. Durch PETRUS KLOoETE erhalten. 3) Pot Mine, Insel im Schwachaub. Das Gold in steck- nadelkopf- und wenig grösseren Körnchen mit Malachit, Kiesel- kupfer, braunem Kupferpecherz, Magneteisen, Epidot, Granat, Amphibol, auch Quarz, Feldspath und Titanit. 4) 1 km nördlich von vorigem; nur ein grösseres Körnchen Gold mit Quarz, Epidot, Granat, Kupferglanz, Ma- lachit, Molybdänglanz und Scheelit. ! Staprr, 1887. Taf. 11. v. STEINÄckER. 1889. Taf. 5. 2 cf. Staprr, l. ce. Wurr, Min. u. Petr. Mitth. 1887. VIH. p. 237. G. Gürich, Mittheilungen aus Südwestafrika. 105 5) „Du Toit’s Mine“ bei Harachab, in den Bergen nord- östlich von Usakos. Kleine Flimmer in Brauneisen aus kry- stallinischem Kalk. Bei Du Toit gesehen. 6) Zwischen Zawichabberg und Chuosgebirge an dessen Südostseite. Gold mit Malachit und Kupferglanz in weissem Quarz. Durch Petrus KLOoETE. 7) Bei Bohlmanns Schürfpfahl No. 50 auf der Höhe des Chuosgebirges bei Churuchas. Goldflimmerchen in der- bem Kupferglanz. 8) Turuchaus bei Rehobot. Goldkörnchen mit Mala- eben Quarz) "Durch Dr. Rrucr. 9) Niguib am Kuisib. Gold in sehr feinen Schüppchen in mehreren Wismuthgängen. Desgleichen | 10) Bei Arikananis, 11) bei Aussinanis, 12) Gua- &©08, 15) Ussis. | 5. Pyrit. Selten im Gebiete. Dicht gedrängte kleine Würfel in einem quarzigen Gneiss an der Matchless' (Ku- pfer-) Mine am oberen Kuisib. Bei Haikamkab am un- teren Schwachaub, sowie bei Chaibis, am oberen Kuisib ein- gesprengt in grünem Gneiss. Bei Narramas in der Nähe der Hope Mine, in kleinen Partikeln, eingesprengt in quar- zitischem Gneiss. Bei Karibib im Porphyr. Häufiger in der Rehoboter Gegend; hier einzelne grössere Krystalle eingesprengt in den weissen Quarzmassen bei Kurumangas und Turuchaus; Centimeter grosse Würfel bei der „Kupfer- mine“ an der Spitzkoppje. 6. Markasit. Nur einmal in Hohlräumen eines mit Brauneisen durchsetzten Quarzganges bei Guagos. 7. Bleiglanz. Kalikontes am unteren Schwachaub. Bei CARRINGTON WILMER gesehen. Grosse Stücke aus dem Ge- _ biete unter dem 20. Längengrade an dem rechten Ufer des Örangeflusses bei Pilgram in Kapstadt gesehen. 8. Kupferglanz. In derben Massen eingesprengt in Quarz: am Schwachaub oberhalb der Kamachaubmün- dung; am Südabhang des Chuosgebirges bei Zawichab und Churuchas. Nördlich des Nuchuosgebirges. Seltener bei Niguib, häufiger bei Zwartbank am unteren Kuisib. ! cf. Knor, dies. Jahrb. 1861. p. 513 ff. 7 Krk 106 G. Gürich, Mittheilungen aus Südwestafrika. Eingesprengt im Gneiss bei Kalikontes. In den Kupfer- lagerstätten von Hope Mine und Narramas. Bei Re- hobot in faustgrossen Knollen in unregelmässigen -Quarz- partien, meist mit Calcit zusammen. In dichten anscheinend bedeutenden Massen in der Ottawi Mine (Proben durch Capitän PETRUS ZWARTBOI und CARRINGTON WILMER). 9. Molybdänglanz. Grosse, an 2 Zoll lange, dicke. unregelmässig sechsseitige Tafeln von der sogenannten Kupfer- mine am Kanflusse bei Kainkachas. Im Scheelit-füh- renden Granatgestein, 1 km. nördlich der Pot Mine, kleinere Blättchen. 10. Kupferkies. An den meisten „Kupferminen“ das Haupterz; an der Tagesoberfläche meist zersetzt. Pot Mine. vereinzelt eingesprengt im Hornblendegneiss; eine mehr zu- sammenhängende Lage bildet es im Granatfels der Pot Mine. Eingesprengt in Amphibolit bei Ubib und nordwestlich da- von im Ngubibgebirge. In Gneiss und im Pegmatit der Ebony Mine Hope Mine.. Rehobot in nussgrossen Körnern mit derbem Kupferglanz zusammen in Quarz. Nauas, nördlich Rehobot. 11. Buntkupfererz. In kleinen Partien eingesprengt im Gneiss der „G@oldmine“ von Ussab, in einem Nebenthal bei Haikamkab; Ebony Mine; Nauas nördlich Rehobot. 12. Korund. Ein sehr kleiner aber tiefblauer klarer Krystall, an dem einige Prismen- und Pyramidenflächen er- kennbar sind, fand sich in krystallinischem Kalk, der Höhe bei der „Ussab Gold Mine“. 118: Bi isenglanz. In Tafeln eh im Epidot- omeiss des Bockbergabhanges bei Eroengo. In Quarz von Kurumangas bei Rehobot. Dichtes Rotheisenerz sehr häufig, aus Magneteisen ent- standen. Faustgrosse Knollen von Rotheisenerz bei Chai- bis am oberen Knisib, durchspickt von Turmalin. 14. Wismuthocker. Unbedeutende gelbe oder grün- liche Partien, als Umwandlungsproducte aus gediegen Wis- muth an denselben Fundorten wie dieser. 15. Quarz. Daumengrosse Bergkrystalle am Passe süd- lich Otyitambi im Kaokovelde; am Kurub bei Rehobot. Klar und gut ausgebildet sind die kleinen Krystalle, die mit G. Gürich, Mittheilungen aus Südwestafrika. 107 den Topasen zusammen an den Spitzkoppjes (Keinsber g) nördlich Usakos gefunden wurden. Hier ausser: (1121) und (5161) auch: (5053), (3031), (6061). In dolomitischen Kalken, “namentlich zwischen U&s und Ob nördlich Rehobot kleidet er die Wände von Chalcedondrusen aus. In den schiefrigen Gesteinen tritt Quarz in kleineren Partien oft parallel stäng- lich erscheinend auf, indem irgend ein anderes parallel stäng- liches Mineral, das mit ihm verwachsen war, aufgelöst und fortgeführt ist und nur noch die Hohlräume vorhanden sind. In Graniten bildet er. oft Gänge, die einen bilateralen Bau zeigen; der Quarz ist dann sehr fein strahlig, fasrig, wie bei Okombähe am Eisib; Anikab, Soris-Soris am Ugab. In einem Quarzgange im Granit am Wege von der Pot Mine. nach Ubib, sind die in ähnlicher Weise angeord- neten Quarzindividuen fussgross, undeutlich begrenzt aber ähnlich den Kappenquarzen schalig gebaut. In einigen der grossen Quarzmassen im Rehoboter Ge- biete, so namentlich bei Nubitsaus zerfällt der Quarz in rhomboädrische Stücke, die dem Aussehen nach an Spaltungs- stüicke erinnern. Die zuweilen sehr glatten Flächen verlaufen aber nur ungefähr wie Rhomboöderflächen, schneiden sich auch mitunter unter ganz spitzen Winkeln. Es scheinen also nur durch eigenthümliche Druckverhältnisse hervorgerufene Absonderungsflächen vorzuliegen. | Rosenquarz tritt des öfteren in den grosskörnigen Pegmatiten auf und ist dann stets an einen bläulichgrauen Orthoklas gebunden. Besonders grosse Massen von intensiver Färbung bei Okombähe am Eisib. Chalcedon. Traubige Partien in dolomitischem Ge- stein bei Kalikontes: hier wurden auch in einer Chal- cedonkugel Pseudomorphosen von Chalcedon nach Caleit in spitzen Skaleno@dern gefunden. Im krystallinischen Kalk zwi- schen Rooibank und Walfischbei. Dolomit von U &s, nörd- lich Rehobot. In den Quarzeängen von Anikab und Soris- Soris rother Chalcedon als formlose Ausfüllung zwischen (uarzindividuen und weisser Chalcedon in traubigen Schalen. 16. Zirkon. Nur ein kleines Kryställchen liegt vor aus Pyroxen- und Titanit-reichem grosskörnigen Amphibolit von Haikamkab, Nebenthal am linken Schwachaubufer. 108 G. Gürich, Mittheilungen aus Südwestafrika. 17. Rutil. In einzelnen Nädelchen in Quarzlinsen dünn- schiefriger Gneisse bei Aussinanis am unteren Kuisib mit Turmalin und Quarz. Kaokoveld bei Chorichas. Bei Rehobot in der „Kupfermine“ an der Spitzkoppje. Sehr häufig tritt der Rutil in sagenitischen Gittern auf Klüften im Quarz der schiefrigen Gesteine des oberen Kuisib auf. Zollgrosse Flächen werden von einem dichten Gewebe feiner Rutilnädelchen, zuweilen auch mehrerer Millimeter starker flacher Säulen bedeckt. Chaibis, Zwartmodder, Tan- tusam oberen Kuisib. GeinunghosundGuagos, nörd- lich vom mittleren Kuisib. 18. Kupferpecherz. Kleine, schwarze, glänzende Partien, eingesprengt im Gestein der Pot Mine. Braun. matt, sehr verbreitet, häufig noch mit einem Kern von Kupfer- kies oder Buntkupfererz. 19. Ziegelerz. Öfter mit vorigem. 20. Fluorit. Nur einmal gefunden; kleine Partien, eingesprengt in den Topas-führenden Quarzfels von Hauneib. 21. Chrysöberyll. Mit Beryll zusammen in Peg- matiten zwischen Hope Mine und Narramas. Bildet bis zollgrosse, mehrere Millimeter dicke Tafeln mit der charak- teristischen Streifung und der Färbung des Marschendorfer Vorkommens. 22. Magnetit. Eines der verbreitetsten Minerale des Gebietes. In Knoten im Granit und Gneiss, in plattenförmigen Stücken in Quarzgängen fast überall. Bemerkenswerth die bis nussgrossen mit Glimmer stark verwachsenen Dodekaäder. stark gestreift nach der langen Diagonale der Dodekaäder- fläche; eingewachsen in Granit, bei Tsaobis wie auch bei Okombahe. Zierliche, Centimeter grosse Okta@der mit glatten Flächen auf Klüften im Amphibolit SO. der Pot Mine; gute Oktaöder im Gold-führenden Gestein der Pot Mine. Grosse Kilogramm schwere Stücke in fast gang- artigem Auftreten bei Kalikontes. 923. Spinell. Dunkelgrüne Oktaeder , bis Centimeter gross, eingewachsen in körnigem Kalk von Ussab. 24. Caleit. Krystalle im Gebiete verhältnissmässig selten. In Chalcedondrusen von Kalikontes Üentimeter orosse spitzem Rhoboeder, (0221) mit (4041). Kleine Caleit- G. Gürich, Mittheilungen aus Südwestafrika. 109 drusen in den zersetzten Erz-führenden Gesteinen der Pot Mine, Hope Mine, und der Zwartmodder Kopper Mine bei Rehobot. Grossspathige Partien ohne krystallo- graphische Begrenzung sind häufig in Granatfels- und Amphi- boliteinlagerungen, sowie eingesprengt in den Quarzmassen der Rehoboter Gegend. 25. Kupferlasur. In unbedeutenden Mengen. nicht krystallisirt an vielen „Kupferminen“. 26. Malachit. Nebst Kieselkupfer das gewöhnlichste Zersetzungsproduct der Kupfersulfide. Kryställchen bei Nig- uibam Kuisib, Harachab (Du Toit’s Goldmine bei Usakos) etc. . 27. Baryt. Gelbliche Kryställchen in Calcitdrusen der Hope Mine. Weingelbe klare Kryställchen auf Klüften des Wismuth- und Gold-führenden Quarzes von Niguib. Halbzollgrosse trübe Tafeln in Porphyrtuffen (nicht archäischen Alters), an der Spitzkoppje bei Rehobot. 28. Gyps. Blättrige Partien im zersetzten Gestein der Hope Mine und Pot Mine. 29. Scheelit. In derben über faustgrossen Massen, von graulicher Farbe, sehr lebhaftem Glanz, eingewachsen in einer Quarzlinse in Granat- und Epidotfels, 1 km nördlich der Pot Mine. Nach einer freundlichst von Dr. H. TrausBE ausgeführten vorläufigen Analyse Molybdän-haltig; (ist noch in Untersuchung). 80. Wolframit. Bildet strahlige Massen in den Wis- muth- und Gold-führenden Quarzen von Guagos, Ubeb, Ussis. ol. Apatit. Sehr häufig in den grobkörnigen Peg- matiten. in gerundeten Körnern. Deutliche Krystalle, kurz säulerförmig mit Basis, seltener: Nadab am Kuisib, Gua- £20os, Narramas, Salem, Kainkachas, Nuchuos- sebirge. In blauen körnigen Massen im Pyroxengestein des Nebenthales bei Haikamkab. 82. Cyanit. In blassen, kurz säulenförmigen Krystallen in Schiefern beiNarramas, Guagos, Ussis. In langen, verworren stänglichen Massen von zum Theil ausgezeichnet blauer Farbe eingewachsen in Quarz, namentlich bei Guagos. 33. Topas. Hauneib am Bockberge und Spitz- koppjes (Keinsberg). Vergl. Hınrze I. ce. 110 G. Gürich, Mittheilungen aus Südwestafrika. 34. Staurolith. Zahlreich in zum Theil fingerlangen und zollstarken schwarzen Krystallen in den Schiefern von Narramas. Krystalle meist einfach; Zwillinge nach dem zweiten Gesetze. 35. Turmalin. Ungemein häufig im ganzen Gebiete, meist bröcklich, so dass gute Krystalle schwer zu erlangen sind. Am besten in den Pegmatiten der Gneisse von Okom- bähe; die Krystalle zeigen die gewöhnliche Combination. Bis fusslang und armdick sind sie bei Aubinhonis am Eisibflusse. An der Pot Mine ist ein Pegmatit schalig auf- gebaut; die einzelnen concentrischen Schalen enthalten an ihrer Aussenseite sehr zahlreiche, dicht gedrängte, kleine, radial- strahlig gestellte Turmaline; einzelne grössere Individuen durch- ragen in gleicher Anordnung die übrige Zone der pegmatiti- schen Schale. In:Graniten bildet Turmalin oft, mit Quarz verwachsen, Knauern, die narbenartig aus dem Gestein her- vorragen. Quarz und Turmalin sind meist beide radialstrahlig, mit einander ungefähr parallel orientirt. Auf dem Querbruch ergeben sie ähnliche Umrisse wie Quarz und Feldspath in schriftgranitischer Verwachsung. So wurde namentlich am Bockberge dieselbe „schriftgranitische Verwachsung“ zwi- schen Quarz und Turmalin in einem grosskörnigen Pegmatit- sang, der den krystallinischen Kalk von Zomzaub am Eisib unterhalb Okombähe durchsetzt, beobachtet. | Diese Turmaline sind durchweg schwarz. Dunkälerinle® braune von Fingerlänge fanden sich in zahlreichen losen Roth- eisenknollen bei Chaibis am Knisib; schwärzlichgrüne in Quarzlinsen in der Nähe der Gold-führenden Gänge bei Ussis. Granat-rothe, allerdings kleine radialstrahlige Kryställchen in Klüften des Quarzes bei den „Goldminen“ bei Zawichab. Auch die Topas-führenden Quarze von Hauneib ent- halten kleine aber scharfe Turmalinkryställchen von schwarzer Farbe. 36. Epidot!. Ist ebenfalls ein überaus häufiges Mineral. An der Pot Mine bildet er im Hangenden eines Granat- felslagers eine unregelmässige Decke von sehr grosskörnigem srasgrünem Epidotfels. Hin und wieder zeigt er in Drusen- ' Wurr: Beitrag zur Petrographie des Hererolandes. (Min. u. pe- trogr. Mitth. 1887. VII. p. 235.) G. Gürich, Mittheilungen aus Südwestafrika. at räumen flächenreiche Säulen ohne Endigung. Überall ist er dem Granatfels, Pyroxen oder Amphibolanreicherungen. in den Gneissen aufs engste verbunden. Im Granatfels, 1 kmnörd- lich von Pot, kann man quadratzollgrosse Spaltflächen des Epidot beobachten. Am Schanzenberge bei Ubib tritt er mit Granat und Vesuvian in Quarz-reichen Einlagerungen in Amphiboliten auf. Ein besonders glatter grosser Krystall er- gab folgende Flächen der Orthodomenzone, M (001), » (104), o (103), i (102), r (101), 1(201), f (801), T (100). Messungen ergaben folgende Werthe: sem. ber. (Bückıne) gem. ber. (Bückıne) Nor Long: 16° 23° My = ,63%43% 63° 42° Mio — 22:12 22 21 MIN 28314 89 27 Mi — 34 29 34 21 Mf — 9% 30 98 38 Ein kleinerer Krystall ergab die Flächen: T, M, i, r, m der Endigung z (110), u (210). Der flächenreichste Krystall ist 5 mm lang; er zeigt folgende messbare Flächen: N 0 5m mw z get\,n nn), x (12), dain) Gemessen wurden folgende Winkel: sem. ber. (Bückıne) gem. ber. nach: MT —., 64° 34! 64° 36’ Tu = 35° 31‘ KokscHARow 35° 32' Mr — 63 43 63 42 7 — 9954 £ 54 59 MN —= 50 54 50 54 de 528 Bückme 52 20 M (507) = 48 15 48 36 Mige— 89255 ii 89 42 Mi — ergab kein scharfes Bild Mn = 75 24 R 75 12 Mo — 16-16 21623 Max 7920 31 x 51 58 Mehr graulichgrüne strahlige Säulen ohne Endigung in Quarzschnüren in quarzigen Schiefern am Berge Kurub bei Rehobot. | Sehr zahlreiche kleine Kryställchen kommen in Drusen vom Epidotgestein in Amphiboliten am linken Schwachaubufer südöstlich der Pot Mine vor. Der Habitus wird bestimmt durch M, T, u, P (010); untergeordnet treten meist i und r auf. Die Bestimmung von M wurde durch die Beobachtung des Axenaustrittes controllirt. Beobachtet: Pu im Mittel 54° 44°; berechnet 54° 24°. Von demselben Habitus sind Kryställchen, die sich in einem Skapolith-, Pyroxen- und Amphibol-führenden Gestein im Nebenthal an der linken Schwachaubseite bei Haikam- 11192 G. Gürich, Mittheilungen aus Südwestafrika. kab fanden: sie zeigen T, M, i, r, sehr schmal auch e, fer- ner u und P. 37. Vesuvian. Colophoniumbraune halbzollgrosse Kry- stalle in Quarz eingewachsen mit Granat und Epidot am Schan- zenberge von Ubib. Beobachtet sind folgende Flächen: d (110), M (100), t (331), e (111), P (001), o (101), s (311), a (312). Auch sonst mit Granatfels in der Nähe der Pot Mine. 38. Chondrodit. Bräunlichgelbe Körner, auch grös- sere Partien im krystallinischen Kalk, namentlich bei der Ussab Goldmine, auch bei Zomzaub. 39. Granat. Überaus häufig in allen Theilen des Ge- bietes. Am Strande von Walfischbai und in den Sanddünen an der Kuisibmündung sind oft ganze Flächen roth angehaucht von der kleinen Granatbruchstücken, welche die Oberfläche bedecken, indem durch den Wind der leichtere Quarzsand weg- seweht ist. Sehr verbreitet in den Gneiss eingewachsen; bei dessen Verwitterung liegen dann scharfkantige Granat-Bruch- stücke auf der Oberfläche umher. Bei Arachab, am Wege von Usakos nach Haikamkab, bis 2 Zoll gross. Bei Ubib scharf umgrenzte braunrothe haselnussgrosse Krystalle (Ikositetra@der (211) und Dodekaöder). Der Granat ist ferner ständiger Begleiter der Andalusit- und Uyanitschiefer, hier in schöner rother Farbe. Die Stau- rolithkrystalle sind meist von Granatkrystallen. die nicht selten parallel der Längsausdehnung der ersteren gestreckt sind, überfüllt. Sehr oft in Granit selbst eingewachsen, so in kleinen blassrosa Ikositetraödern (211) bei Niguib. Am häufigsten ist der Granat in den Pegmatiten: Nadab, Niguib, Modderfontein. Ausgezeichnet scharfkantige, braune bis braunschwarze Dodekaöder, zuweilen mit untergeordnetem Ikositetra&der (211) treten in Hohlräumen der Granatfelseinlagerungen an der Pot Mine, 1kmN., 3 km 8.0., 5km N.W. u. s. w., am Schanzen- berge bei Ubib, bei der Goldmine von Ussab u. s. w. auf; zuweilen sind grössere Individuen aus zahlreichen kleineren Subindividuen aufgebaut. 40. Skapolith. Im Gebiet verbreitet, namentlich auch bei der Gesteinsbildung betheiligt. Fingerlange, centimeter- 6. Gürich, Mittheilungen aus Südwestafrika. 113 dicke glänzende Krystalle mit gerundeten Kanten, Pyramide (111) und Basis in der Endigung, von blänlichgrauer Farbe mit lebhaftem Glanze an der Höhe bei der „Goldmine* von Ussab. Kleine, wenig ausgezeichnete blassröthlich trübe Krystalle in dem Amphibolitlager südöstlich der Pot Mine. In einem Lager krystallinischen Kalkes bei Usakos bis fingergrosse, meist trübe, weisse, quadratische Prismen ausgewittert. In Zaridib, an der rechten Kan-Seite, nicht fern von der Mün- dung in Klüften eines Skapolithgesteins bis Centimeter-grosse oerüne Krystalle, mit glänzenden Flächen aber gerundeten Kanten: 1. und 2. Prisma, Basis, Pyramide (111) und erste stumpfere Pyramide Bei Haikamkab langstrahlige, zart bläuliche, stark glänzende Skapolithmassen in Pyroxen- und Amphibolgesteinen. Hier auch kleine gut messbare weisse Krystalle: Pyramide (111), 1. und 2. Prisma sowie halbflächig ein ditetragonales Prisma. 41. Biotit. Sehr verbreitet. Bemerkenswerthe Vor- kommnisse sind grosse dunkelbraune Tafeln im Skapolith- und Galeitgestein bei Kalikontes, ebenso im Pyroxen- etc. und Skapolith-führenden Gestein von Haikamkab:; ebendaselbst ringsbegrenzte Krystalle in Galeit eingewachsen. 42. Muscovit. Noch mehr verbreitet als Biotit. Hin und wieder sind Muscovitkryställchen in Calcit eingewachsen: Ussab, Kalikontes. Bei der sog. „Nickelmine“ Umib, sowie bei Daxıen Krorte’s „Mine* bei Aubinhonis ist der Muscovit in Peematitgängen grün gefärbt. 43. Chlorit. Häufig in kleinen körnigschuppigen Ag- seregaten m den Quarzlinsen des Rehoboter Gebietes: oft durchschwärmt er Helminth-artig in wurmförmigen Indi- viduen Quarz oder Caleit, der in den meisten jener Quarz- partien anzutreffen ist. 44. Wollastonit. Vielfach an der (Gesteinszusammen- setzung sich betheiligend. Für sich allein bildet er grosse langstrahlige Partien von graulicher Farbe und sehr lebhaftem (Glanz bei der „Goldmine“ von Ussab. Strahlig stänglig, bläulichweiss, mit Pyroxen- und Titanitkryställchen bei Zom- zaub. 45. Pyroxen. Sehr häufig in einer Salit-artigen Mo- dification in grobkörnigen Partien mit zollgrossen Individuen in N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1890. Bd. T. 8 114 G. Gürich, Mittheilungen aus Südwestafrika. _ Amphibolit-, Granatfels- oder Kalkeinlagerungen. So nament- lich bei Ussab, Haikamkab, Kalikontes etc. Messbare grüne klare kleine Krystalle in Klüften eines Amphibolits SO. der Pot Mine und eingewachsen in Caleit von Ussab: Zwillinge nach (100) mit folgenden Flächen: M (110), r (100), P (101). Winkel Pr gemessen 105° 51% 46. Amphibol. Dunkelgrüne, mitunter fast schwarze Hornblende ist häufig auf Lagerstätten, wie die beim Pyroxen angegebenen. Krystalle selten. Kleine, schwarze, breit- und kurzsäulenförmige Krystalle mit gerundeter Endigung [e (011) und P (001)]. in Klüften des Amphibolits 3 km südöstlich Pot Mine. Kleine, glänzende, durchsichtige, bläulichgrüne Säulchen, eingewachsen in krystallinischen Kalk von Zwart- modder am oberen Kuisib. 47. Tremolit. Kommt hin und wieder in farblosen Nadeln Quarz durchspickend vor, so Hope Mine, Ubib etc. In radialstrahligen Massen an der Witport bei Ussab. Am verbreitetsten in krystallinischem Kalk: bei der Verwitterung desselben treten die breiten und flachen Säulen quer abgebro- chen deutlich hervor; die besten Krystalle in einem Marmor- lager am rechten Ufer des Kamachaub, 2 km oberhalb seiner Mündung in den Schwachaub. 48. Beryll. Grosse bis 20 cm lange und 4 cm breite Säulen von bläulichgrüner Färbung, bisweilen weiss, wie aus- sebleicht: Krystalle meist geknickt, oft mit Chrysoberyll ver- wachsen in einem grosskörnigen Pegmatit zwischen Hope Mine und Narramas (Srtarrr’scher Fundort). Von mir auch ähn- lich 14 km östlich Niguib gefunden. Ebenso bei Klein Onanis. In dem Schotter eines grobkörnigen Pegmatits am rechten Schwachaubufer an der Pot Mine fanden sich an 7 cm breite Säulenfragmente von mehr bläulicher Färbung. 49. Orthoklas. Trotz der überaus häufigen Pegmatite in allen Gneissen und Graniten sind wohlausgebildete Ortho- klaskrystalle ziemlich selten. Ich fand solche, fast fuss- srosse Krystalle, 5 km nordwestlich der Pot Mine. Blass- röthliche Krystalle von Faustgrösse und darunter von dem Habitus etwa der grossen Orthoklase von Lomnitz aus dem Riesengebirge mit T, M, P, x, y. 0, von dem Passe zwischen Nuchuosgebirge und dem Charissasberge. Zahlreich G. Gürich, Mittheilungen aus Südwestafrika. 115 fanden sich Individuen im Pegmatite von Modderfontein bei Salem, meist dieselbe Combination mit z. Ein bemerkens- werther Krystall von diesem Fundort zeigt k, T, z, M: P schmal. n sehr ausgedehnt, x sehr schmal, y, einerseits o und darunter u sehr verkürzt in verticaler Richtung, andererseits o kaum wahrnehmbar und u sehr ausgedehnt. In den Riesenpegmatiten bei Aubinhonis kann man häufig Orthoklasspaltflächen von 4 m Länge beobachten. Von weiteren Orthoklasvorkommnissen sind bemerkenswerth zoll- grosse bläulichweisse Krystalle, meist Karlsbader Zwillinge, die in dem Granit von Salem und in der ferneren Umgebung des Ortes auftreten. In den Pegmatiten von Okombahe fallen bläulichgraue Orthoklasmassen auf, die wie schon erwähnt, stets mit Rosen- gquarz zusammen gefunden wurden. An der „Kupfermine*“ von Zwartmodder bei Rehobot treten an den Knickungen quarzreicher (Gneisse eigenthümliche Verwachsungen von Quarz und Feldspath auf. Unmittelbar an der Biegung der Schichten wird der Raum derselben von Feldspathlamellen eingenommen, welche nach P abgesondert und mehrfach durch noch dünnere parallele Quarzlamellen von einander getrennt werden. Diese Quarz- und Orthoklaslamellen sind also in den Biegungen mehrfach geknickt, augenscheinlich in Folge von Druckwirkungen: die Gitterstructur des Mikro- klin zeigte der Feldspath indessen nirgends. 50. Mikroklin. Ein 7 cm grosser loser Krystall von weisser Farbe mit M, P,x, o und dem Prisma aus einem Peg- matit bei Tsaobis ist ein Karlsbader Zwilling mit völlig gleicher Ausbildung beider Hälften. Spaltblättchen nach P zeigen unter dem Mikroskop sehr gut die charakteristische Gitterstructur. Winkelmessungen lassen sich an dem grossen Krystall nicht mit genügender Schärfe ausführen, um einen Unterschied von den Orthoklaswinkeln zu constatiren. 51. Albit. Hin und wieder kommen kleine Albitkry- stalle in Drusenräumen der Pegmatite neben Orthoklas vor, so bei Sorissoris am Ugab: bei Modderfontein bei Salem. Am Schanzenberge bei Otyimbingue treten in den Pesmatiten an einzelnen Stellen Knauern von gedrängten zum g* 116 @. Gürich, Mittheilungen aus Südwestafrika. Theil über zollerossen Albittafeln auf; kleinere Individuen auch einfach. lächenreich: die Winkel lassen sich indessen nicht mit genügender Schärfe messen. Aus den Zonenverhältnissen ergeben sich: P (001): x (10T); r (403); y (201); e (021); v (11T); o (11T); (22T); (443): 1 (110); T (110): z (130): M (010). 52. Periklin. Flache Krystalle, z. T. Zwillinge nach dem Periklingesetz, wenig deutlich in Drusenräumen, in quar- zigen Linsen der dünnschiefrigen Gesteine zwischen Ubfluss und Chaibis am oberen Kuisib. 53. VOligoklas. Grosse weisse Krystalle im Peematit von Salem mit feiner Zwillingsstreifung auf P. Zum Theil auch Rläachen: M 7.7. Pr no Im Granatfels 5 km nordwestlich Pot Mine tritt Oligo- klas in Drusen zwischen den Granatkrystallen in Massen ohne krystallographische Begrenzung auf, z. Th. trübe, z. Th. glas- olänzend. 54. Heulandit. Krystalle, cm-gross, in Drusenräumen eines melaphyrähnlichen Gesteins (nicht archäischen Alters) von Tsawisis, nördlich vom Brandberge im Kaokoveld. 55. Titanit. Kleine braune Krystalle der gewöhnlichen Combination sind zahlreich eingesprengt in die Hornblende- oneisse an der Pot Mine. (srössere Krystalle, bis 2 cm gross, in weissen Feldspath-reichen Partien des (Gresteins im Schacht der. Pot Mine. Zollgrosse Krystallfragmente in den grob- körnigen Pyroxen-, Amphibol- und Skapolith-führenden Ge- steinen ven Haikamkab. Eine Zusammenstellung der Mineralien nach dem Vor- kommen ergibt folgenae Übersicht: Mineralien der Pegmatite: Orthoklas, Mikroklin, Albit, Oligoklas, Muscovit, Turmalin, Granat, Beryll, Chryso- beryll, Apatit. Mineralien der Quarzgänge in Granit, Gneiss und Schie- fern: Quarz, Topas, Turmalin, Wismuth, Wolframit, Ku- pferglanz, Gold, Baryt, Pyrit. Mineralien in Quarzlinsen der Schiefer: Rutil, Kupfer- elanz, Chlorit. Periklin, Eisenglanz, Cyanit. Mineralien eingesprenget m Granit: Magnetit. Granat. re G. Gürich, Mittheilungen aus Südwestafrika. 1a Mineralien eingesprengtinGlimmerschiefer: Stauro- lith, Cyanit, Granat. Mineralien eingesprengt in Hornblendegesteine: Titanit, Granat, Kupferkies, Zirkon. Mineralien auf Granatfelseinlagerungen: Granat. Epidot, Vesuvian, Magnetit, Skapolith, Apatit, Amphi- bol, Pyroxen, Scheelit, Molybdänglanz, Oligoklas. Mineralien inkrystallinischemKalk: Tremolith, Chon- drodit, Skapolith, Spinell, Korund, Graphit. Ueber die künstliche Darstellung und die che- mische Constitution einiger Zeolithe. Ven C. Doelter in Graz. Die in Folgendem angeführten Versuche wurden unter- nommen, um über die chemische Constitution der Zeolithe, über ihre Zersetzbarkeit und Löslichkeit bei höherem Drucke und über ihre Entstehungsweise Aufschluss zu erhalten. Der schwierigste und unklarste Punkt in dem chemischen Verhalten der Zeolithe ist der Wassergehalt, resp. das Vor- kommen von sog. Constitutionswasser und von Krystallwasser. Wenn es nun auch feststeht, dass eine Unterscheidung im Wassergehalte gemacht werden muss, so ist es doch ganz willkürlich, wie dies öfters geschehen, einen bestimmten Tem- peraturgrad für die Entweichung des Wassers anzunehmen und das, was unter demselben abgeht, als Krystall-, das übrige als Constitutionswasser zu bezeichnen. Auch chemisch ge- bundenes Wasser entweicht nicht alles bei einer bestimmten Minimaltemperatur, sondern erst allmählich. Diese Tempera- tur, bei welcher Constitutionswasser sich entfernt, dürfte bei den einzelnen Zeolithen sehr verschieden sein. Wichtiger für besagte Unterscheidung ist die Wiederaufnahmsfähigkeit eines Theiles des Wassers, von welchem wohl angenommen werden kann, dass es Krystallwasser sei, obgleich nicht ausgeschlossen ist, dass auch chemisch gebundenes Wasser wieder aufnahms- fähig ist. Von Wichtigkeit endlich sind die Änderungen in dem optischen Verhalten bei verschiedenen Temperaturen, d.h. 0. Doelter, Ueber die künstliche Darstellung einiger Zeolithe. 119 bei verschiedenem Wassergehalt, wie sie von MALLarp, RınnE u. A. beobachtet’wurden. Am Interessantesten erscheint der Heulandit, welcher bei 130° aus dem monoklinen System in das rhombische System übergeht. bis er endlich bei 180° trübe wird. Nach 180° kann der Heulandit nicht mehr in das mono- kline Krystallsystem übergehen, da er das Wasser nicht mehr aufnimmt. Bei 180° hat er 3 Molecüle, bei 150° 2 verloren. Man ist hier offenbar berechtigt, zwei Hydrate anzu- nehmen, eines mit 5, das andere mit 3 aq, welche natürlich auch verschieden krystallisiren: in diesen Fällen liegt auch jedenfalls nur Krystallwasser vor. Was die restirenden zwei Molecüle Wasser anbelangt, so deutet die erfolgte Trübung bei weiterem Erhitzen darauf hin, dass die Verbindung Ca Al, Si,0,, + 2H,O kein Wasser mehr abgeben kann, ohne zer- stört zu werden, letzteres ist also die empirische Formel des vom Krystallwasser befreiten Heulandites. Es gibt also einen krystallwasserfreien Heulandit und zwei Hydrate, eines mit 3 aq bei 150° und eines mit 5 aq bei gewöhnlicher Temperatur. Für den Heulandit ist die Sachlage ziemlich klar, für andere Zeolithe jedoch weit complicirter. Die Idee, von welcher ich bei den Versuchen ausging, ist die, dass in den Zeolithen bestimmte, in der Natur bereits bekannte, wasserfreie Silicate sich finden, welche an einen Kieselsäurerest gebunden sind !. Letzterer scheint es zu sein, welcher die Eigenschaft hat, bei verschiedenen Temperaturen verschiedene Wassermengen aufzunehmen. Diese sofort bei der Betrachtung der Zeolithe ins Auge fallende Thatsache schien mir einer weiteren Würdigung sehr werth. und werden, wenn dies beachtet wird, die Formeln der Zeolithe einfach darstellbar. Es wurden Versuche angestellt, aus T'honerdesilicaten auf dem Wege der Lösung die entsprechenden Zeolithe zu bilden; doch wurde hier ein günstiges Resultat desshalb nicht erzielt, weil diese Mineralien sich erst bei einer Temperatur zersetzen, bei der die Zeolithe nicht mehr existenzfähig sind. Dagegen erhält man manche Zeolithe synthetisch sehr leicht aus den entsprechenden Lösungen ihrer Bestandtheile, andere aller- ' Vgl. TscHERMAR, Mineralogie. IIT. Aufl. p. 495. 120 d. Doelter, Ueber die künstliche Darstellung einiger Zeolithe. N dings weniger gut. Ferner wurden Versuche gemacht. aus Wasser bei einer etwas erhöhten Temperatur in verschlosse- nen Röhren durch einfache Umkry$stallisirung Zeolithe her- zustellen. was auch gelingt. Erfolgt diese in flüssiger Kohlen- säure, so genügt die normale Temperatur. und wurden ım einzelnen Fällen Resultate erhalten. ; Behufs Prüfung der chemischen Constitution wurden viel- fach Lösungsversuche mit Zeolithen ausgeführt. Endlich wur- den auch im Fovrquiexon schen Ofen die meisten Zeolithe geschmolzen und die Schmelze durch langsame Erstarrung zur Krystallisation gebracht. Die synthetischen und Löslichkeitsversuche wurden in verschliessbaren Flintenläufen, die vernickelt waren, oder in einer mit Silber ausgeschlagenen Eisenröhre ausgeführt. Bei diesen Versuchen wurde ich von Herrn J. UxTER- WEISSACHER, welcher auch die Wasserbestimmungen und che- mischen Untersuchungen vornahm,. unterstützt. wofür ich dem- selben hier danke. Apophyllit. Die Umschmelzung des Apophyllites ergibt eine krystal- line Schmelze . welche dem hexagonalen Kalksilicat vollkom- men entspricht. Ich verweise auf meine 1886 in dies. Jahrb. I. 119 erschienene Arbeit über diesen Gegenstand'!. Das spec. Gew. der Schmelze ist 2.562. Das einaxige Verhalten der entstandenen Prismen konnte deutlich constatirt werden. Synthese des Apophyllits. 1. Durch Umkrystallisiren. i Nach Wönter lässt sich der Apophyllit bei 180° in Was- ser in einer verschlossenen Röhre umkrystallisiren, während nach Buxsexr bei gewöhnlicher Temperatur unter höherem Drucke keine Auflösung erfolet. Ich habe gepulverten Apophyllit (von Fassa) mit Wasser in einem verschlossenen Flintenlauf nach Einleiten von Kohlen- ' Aus Ca$iO, oder aus Zusammenschmelzen von SiO, und Kalk erhält man das hexagonale Kalksilicat, dagegen erhielt ich bei Zusatz von Fluor- caleium Wollastonit. GorsEU’s Angabe, dass man auch aus Call, bei Zu- satz von Chlornatrium Wollastonit erhalte, erscheint mir nach seiner Be- schreibung zweifelhaft (Bull. soc. min. 188%). U. Doelter, Ueber die künstliche Darstellung einiger Zeolithe. 121 säure durch 3 Wochen zwischen 150—160° erhitzt und ein sehr gutes Resultat erhalten. Es bildeten sich kleine Kıry- stalle, vollkommen durchsichtig, wasserhell, kurz säulenförmig. ein Prisma, die verwendete Pyramide und die Basis zeigend. Andere sind mehr tafelförmig, sie löschen gerade aus. auf der Basis wurde in einem Falle ein schwarzes Axenkreuz beob- achtet. 2. Aus Okenit. Okenit wurde mit kieselsaurem Kali und kohlensäure- haltisem Wasser bei 200° in einem Flintenlauf durch ca. 30 Tage erhitzt. Der Okenit löst sich vollständig auf, und bilden sich meh- rere Neubildungen, worunter hauptsächlich Apophyllit recht charakteristisch hervortritt. Das Mineral zeigt sich in Kry- stallen von der Form OP.sPoo.P, die jedoch nur mikro- skopisch sind, aber immerhin recht deutlich. Ferner bildet sich Okenit als umkrystallisirte Neubildung in kleinen. gerade auslöschenden, schwach auf das polarisirte Licht einwirkenden Nadeln, die oft filzartig oder büschelförmig eruppirt sind, ähnlich wie bei dem Naturproducte selbst. Wassergehalt des Apophyllits. Da es für den Apophyllit von grosser Wichtigkeit ist. (las Verhältniss von Krystallwasser zu fester gebundenem zu eruiren. so habe ich. trotzdem schon von RANMELSBERG ! Ver- suche ausgeführt wurden, noch weitere ausführen lassen. Die- selben hat Herr J. UNTERWEISSACHER angestellt. 1. Apophyllit vom Rammelsberg, Harz. Angewandte Menge: 1.61 gr. Nach zweistündigem Erhitzen auf 240° 0.1482 gr .oder 8.037 %,. Nach vierstündigem Erhitzen bei Rotheluth weiterer Verlust von 9.204 °,,. also zusammen Be DAL}, | 2. Apophyllit vom Fassathal. Angewandte Menge: 1.166 er. Das Pulver wird im Luftbade durch zwei Stunden auf 260° €. erhitzt und verliert dabei 9.59 °%/, Wasser, es wird alsdann in feuchter Luft durch längere Zeit stehen gelassen, wobei das Wasser sehr langsam wieder angezogen wird, und zwar nach 40 Stunden nur 0.395 °/,, nach 332 Stunden 1.149°/,, ' Mineralchemie. II. Aufl. p. 607. 122 C. Doelter, Ueber die künstliche Darstellung einiger Zeolithe. nach 524 Stunden 1.656°,. nach 758.5 Stunden 5.2408... nach 2719 Stunden 7.724 °/, und nach 3586 Stunden die Ge- sammtsumme des ursprünglich vertriebenen Wassers von 9.59 °/.. 3. Derselbe Apophyllit wird auf nur 200° erhitzt; Ver- lust: 2.456 °/,. Von diesem Wasser werden nach 4% 24 Stun- den 1.293 °/, wieder aufgenommen, nach 7 x 24 Stunden 1.469 °/,, nach 12 X 24 Stunden 1.701 °/,, nach 17 X 24 Stun- den 1.858°/,,. nach 24 X 24 Stunden 2.060 °/,, es Bar ad Stunden 2.194°,. Die Wasseraufnahme wurde weiter nicht fortgesetzt. Bei Erhitzen über ca. 270° tritt Trübung der Substanz ein. so dass man annehmen muss, dass hier lauter Constitu- tionswasser entweicht. | Aus diesen Versuchen geht hervor: Der bei 240° entweichende, wieder aufnehmbare Wasser- gehalt beträgt also ca. 45°, des totalen Gehaltes, bei 260° werden ca. 55 °/, entweichen, welche nahezu ebenfalls wieder aufgenommen werden. Frühere Autoren hatten weniger ge- funden. Im Ganzen dürfte man ungefähr die Hälfte des Was- sers als aufnehmbar bezeichnen. Der Wassergehalt selbst schwankt. wie aus den Analysen hervorgeht. zwischen 16 und 19 °',, daher auch die Menge des wieder aufgenommenen Was- sers, letztere wird auch durch die verschiedene Ausführung der Versuche, durch hygroskopisches Wasser und durch ur- sprüngliche Zersetzung des Analysenmaterials beeinträchtiet. Nehmen wir die Hälfte des H,O als u. so er- hält man die Formel: ‚, — ay oder -& Si 0, — H,Si0, + aq oder ), + SIO(HO), —- ag. Dabei ist die geringe Fluormenge nicht berücksichtigt. Oftenbar ist das Fluor ein Vertreter des Sauerstofts; aber mit dem Kalium es in Zusammenhang zu bringen und dies in der Formel als Fluorkalium aufzuführen, erscheint mir nicht richtig, da manche Kali-haltige Apophyllite fluorfrei sind, so z. B. der von der Seisser Alpe. ©. Doelter, Ueber die künstliche Darstellung einiger Zeolithe. 123 Optisches Verhalten des Apophyllits in der Hitze, Es war von Wichtigkeit, die Beziehungen zwischen Wasserverlust und optischem Verhalten in der Hitze zu prü- fen. Da jedoch dazu eine Temperatur über 200° nothwendig ist, so kann mit den gewöhnlichen Erhitzungsapparaten nicht operirt werden. Ich habe daher einen sehr primitiven Ap- parat angewandt, mit welchem ich schon früher gearbeitet ! hatte und eine Apophyllitplatte erhitzt, dieselbe ist zweiaxig. Die Vereinigung der beiden Hyperbeln trat bei 250—270° ein, eine genauere Bestimmung war indessen nicht möglich. Da auch bei dieser Temperatur das Krystallwasser austritt, so könnte man annehmen, dass bei ca. 260° der Apophyllit, und zwar der Krystallwasser-freie, einaxig ist, während die Hydrate zweiaxie wären. Über 270° wird der Apophyllit ziemlich rasch zersetzt. Okenit. Der Okenit ergibt beim Schmelzen ein ganz analoges Resultat wie der Apophyllit. In verschlossenen Röhren mit kohlensaurem Wasser be- handelt löst er sich und lässt sich umkrystallisiren; man er- hält sehr feine charakteristische Nadeln. | Okenit mit Chloraluminium und kohlensaurem Natron in verschlossener Röhre mit kohlesäurehaltigem Wasser bei 220° durch längere Zeit behandelt, ergab zahlreiche Neubildungen, die u. d. M. weiter untersucht wurden. Es sind drei verschiedene Zeolithe zu unterscheiden: 1. Analcim in sehr schönen deutlichen Ikositetraädern, mit scharfer Begrenzung. 2. Apophyllit in kleinen Krystallen »Px.P, sehr deutlich erkennbar. 3. Chabasit in Rhom- bo&dern. Die Formel des Okenits ist bekanntlich Ca Si,0, -— 2H, 0 was sich auch schreiben lässt: CaSiO,- SiO(OH), —aq wenn man annimmt, dass ein Theil des Wassers Krystall- wasser ist, eine Annahme, welche bei dem Umstande, dass ! Dies. Jahrb. 1884. II. 217. 124 . Doelter, Ueber die künstliche Darstellung einiger Zeolithe. ein Theil des Wassers schon bei 100° entweicht. wahrschein- lich ist. Der Okenit unterscheidet sich also nur durch Feh- len von Kalium und Fluor vom Apophyllit. Hieher gehört auch der Pektolith, welchen ich zu den Zeolithen zähle, und nicht, wie manche Autoren. zum Wolla- stonit. Seine Formel ist meiner Ansicht nach: (CaNa, 3,0, SO, \ 3Ca Si 0,f" BR Da unter der Annahme, dass der Pektolith 5°, Wasser enthält. wovon ein Theil Krystallwasser ist. Sollte jedoch. was immer- hin möglich ist. der 3°/, übersteigende Gehalt an Wasser nur durch Zersetzung des Minerals entstanden sein. so hätten wir: Ca Na, Si, O, (KG \ 36a Si 0 j 1. H,8i0, vgl. darüber meine synthetische Studien in dies. Jahrb. 1886. 7328 Chabasit. Schmilzt man Chabasit von Aussig und lässt ihn langsam erstarren. so erhält man Anorthit. Die Schmelze ist nahezu krystallinisch, die zahlreichen Krystalldurchschnitte werden als Anorthit erkannt, daneben findet sich jedoch auch Glas- masse. Bei einem zweiten Versuche wurde Phakolith von Böh- misch-Leipa angewandt. Die Masse ist nicht ganz, aber vor- wiegend krystallinisch und besteht zum grössten Theile aus sehr deutlichen. dem Anorthit nahe stehenden Plagioklasen. was der chemischen Zusammensetzung entspricht, indem das Silicat CaAl,Si,0, mit etwas Albitsilicat gemengt, krystalli- sirt ausgeschieden wird, während die überschüssige Kiesel- säure in nichtkrystallisirtem Zustande verbleibt. Künstliche Darstellung des Chabasits. 1. Durch Umkrystallisiren in kohlensäurehaltigem Wasser. Gepulverter Chabasit wurde in verschlossenen Flinten- lauf mit Wasser, nach Einleitung von Kohlensäure durch ca. 9 Tage bei einer Temperatur von 150° erhitzt. Das erhaltene weisse Pulver zeigt schöne, einzelne. mit der Loupe erkenn- bare Rhomboäder. Der Rest zeigt u. d. M. ausser etwas un- Ü, Doelter, Ueber die künstliche Darstellung einiger Zeolithe. 125 gelöst gebliebenem Pulver zahlreiche Neubildungen, meist etwas verschobene Rhomboäderdurchschnitte, deren Winkel zu 93—95° gemessen werden konnte. Sie zeigen äusserst schwache Interferenzfarben, vorherrschend ist grau, und lö- schen schief bei ca. 20° aus. 1a. Durch Auflösung und Umkrystallisirung in flüssiger Kohlensäure bei 30°. In dem Eingangs beschriebenen Apparate, bestehend aus einer eisernen, mit Silber gefütterten Röhre wurde fein ge- pulverter Chabasit mit flüssiger Kohlensäure behandelt und bis ungefähr 25° durch ca. 21 Tage erwärmt. Man erhält sehr kleine, aber deutliche Chabasitrhombo- eder. U. d. M. sind die Durchschnitte sehr gut sichtbar, sie sind. nur von geringer Einwirkung auf das polarisirte Licht, schwach doppelbrechend und zeigen auf den Rhomboöäder- flächen eine schiefe Auslöschung. Der Winkel der Rhomboeder stimmt gut mit dem bei Chabasit beobachteten überein. Die neugebildeten, scharf begrenzten Chabasitr Konbasder lassen sich gut von dem ungelöst gebliebenen, ursprünglich angewandten Chabasitpulver unterscheiden. Löslichkeit des Chabasitsin flüssiger Kohlensäure und Neubildung desselben, Chabasit von Aussig wurde während 8 Tage mit flüssiger Kohlensäure bei ca. 25° C. in geschlossenem Gefässe (einer versilberten Eisenröhre) behandelt. Gelöst wurden 14.403°/,. Dieselben bestehen aus: SO, = 4i A1,0,—= 17.5 CaO = 384 100.0 Bei gleichmässiger Löslichkeit sollten gelöst werden: SiO, 64°%,, ALO, 22°, und CaO 14.6°,, wenn man die Analysen des Chabasites von Aussig zu Grunde legt; man sieht daher, dass mehr Kalk und weit weniger SiO, gelöst wird, während die Menge der 'Thonerde nicht sehr abweicht. Das ungelöste Pulver besteht z. Th. aus ursprünglichem, ausgelaugtem Chabasit, z. Th. aus Neubildungen (wie vorhin beschrieben). 126 €. Doelter, Ueber die künstliche Darstellung einiger Zeolithe. 2. Directe Synthese. Ein Gemenge von gelatinöser, frisch gefällter Kieselsäure, von frisch gefällter Thonerde und Kalkhydrat wurde in koh- lensäurehaltigem Wasser in verschlossenem Flintenlauf durch längere Zeit bei einer Temperatur von 200° erhitzt. Man erhält in dieser Röhre zahlreiche kleine Kryställchen, bei denen sehr häufig die Form des Rhomboäders mit einem Winkel nahe 90° zu beobachten ist. Die Doppelbrechung ist sehr schwach, daher nur matte graue Farben zu beobachten sind. (Vergl. MicHEr-L£vy et Lacroıx, Mineraux des roches. Tableau des birefringences.) Die Auslöschung auf den Rhomboäderflächen ist eine schiefe. Constitution des Chabasits. Nach Srtrene! sind die Chabasite Mischungen von CaAl,S1,0, — 4aq und Ca Al, Si, O,, — daq wodurch sich der nicht constante Kieselsäure-, sowie der schwankende Wassergehalt erklären würden. Diese Hypo- these basirt jedoch auf der nicht erwiesenen und wohl auch unwahrscheinlichen Existenz des Feldspaths Ca Al, Si,O,, und seiner Hydrate. Rawmumeısgerg? hat sich gegen dieselbe aus- gesprochen nnd gezeigt, dass das Verhältniss der Kieselsäure zu den übrigen Bestandtheilen schwankt und nicht durch iso- morphe Mischung von Kalk-Feldspäthen erklärt werden kann. Die Existenz des Minerals CaAl, Si,O,, ist eine hypo- thetische. Synthetisch konnte es nicht dargestellt werden, man erhält beim Schmelzen derselben Anorthit und Kiesel- säure. | Bei dem Umstande, dass der Chabasit, wie aus den Ver- suchen von Damour und RANMELSBERE hervorgeht, sowohl Kry- stallisations- als auch Constitutionswasser enthält, indem ein Theil des Wassers wieder aufgenommen werden kann, wird dieser Unterschied. was in der Srren@g’schen Formel nicht der Fall ist, auch in der Formel hervortreten müssen. Es ist mir wahrscheinlich, dass Ca Al, Si, O, die Grund- lage der Chabasitformel bildet. Da das Verhältniss von Ca : Al ein fixes ist, so ist nur das beider zu Si zu berücksichtigen: ! Ber. d. oberhess. Ges. f. Naturk. 1877. 74. ? Mineralchemie, Supplementband, 1885. p. 61. ©. Doelter, Ueber die künstliche Darstellung einiger Zeolithe. 127 dieses ist ein variables und schwankt zwischen 1:3 und 1:5. Man könnte dieses Verhalten dadurch erklären. dass man die Formel des Chabasits schreibt: m.CaAl,Si,0, + nSiO(OH), — day wobei meistens n —= 2 ist. Es ist dies nur eine Hypothese, die voraussetzt, dass der Kieselsäuregehalt schwanken kann, auch ohne die Exi- stenz eines zweiten isomorphen Silicates als Beimengung voraus- zusetzen und welche ich erwähne, da keine der bisherigen Formeln mir unanfechtbar erscheint und die Hypothese von der Existenz des Hydrates CaAl,Si,O,, + Sag. welches nur Krystallwasser aufweist, mir nicht genügend erscheint. Ich will, ohne mich schon hier eingehender damit zu befassen, nur bemerken, dass man bei der bisherigen Annahme, dass ein schwankender Kieselsäuregehalt nur durch isomorphe Bei- mengung eines analog zusammengesetzten Silicates erklärt werden könne, zu der oft recht unwahrscheinlichen Existenz solcher Silicate verleitet wird und es vielleicht angezeigt wäre, zu prüfen, ob nicht eine andere Erklärung möglich ist. Die schwankende Zusammensetzung des Nephelins er- klärt sich z. B. recht gut durch Mischungen von Na, Al,Si,0, K,ALSi,O,, während man sonst zu einer complicirten Formel für Nephelin gelangt und die sowohl in der Natur vorkommenden, als auch künstlich so leicht darstellbaren Nepheline von der Formel Na,Al,Si,0, in eine ganz andere Gruppe verweisen muss, was wohl sehr wenig wahrscheinlich ist. Nachträglich sehe ich, dass Hıntzz in seinem soeben er- . schienenen Handbuche der Mineralogie I. Lieferung thatsäch- lich diesen, allerdings consequenten Standpunkt vertritt. Da- durch aber, dass man gezwungen wird, zwei ganz idente Pro- ducte in zwei ganz entfernte Gruppen zu trennen, wird eben die Hypothese, dem Nephelin liege kein Orthosilicat zu Grunde. meiner Ansicht nach ganz unwahrscheinlich. Ich glaube auf diese Anschauung aufmerksam machen zu müssen, welche möglicherweise die Constitution so vieler Silicate leichter er- klären liesse, als die bisher allgemein adoptirte, von dem Vorkommen isomorpher Mischungen mit analoger Formel und 128 €. Doelter, Ueber die künstliche Darstellung einiger Zeolithe. gleichem Sauerstofigehalt. Sie ist zwar vorläufig ebenso hypo- thetisch wie letztere Theorie, würde aber in vielen Fällen zu einer leichteren und einfacheren Auffassung führen als diese. Der Umstand, dass eben letztere nur bei Feldspath, Granat und Olivin, etwa Pyroxen noch, sich begründen lässt, bei den übrigen aber nur durch Annahme complicirter, in der Natur nicht vorkommender und zum Theil sogar unwahrscheinlicher Silicate durchgeführt werden kann, lassen mich bezweifeln. ob denn nur durch Annahme solcher theoretischer Silicate von sleichem Sauerstoffgehalt die Constitution sich erklären liesse, oder ob nicht auch eine andere Art der Verbindung möglich sei und ich muss gestehen. dass mir letzteres viel wahr- scheinlicher ist. | Heulandit. Schmilzt man unter ähnlichen Bedingungen, wie früher erwähnt, dieses Mineral, so erhält man zwar kein sehr deut- liches Resultat. in der erkalteten, halbkrystallinen Schmelze kann man jedoch ein pyroxenartiges Mineral sehen, dann An- orthitleisten und amorphe Masse in nicht unbeträchtlicher Menge. Synthese des Heulandits. 1. Durch Umkrystallisiren. In kohlensäurehaltigem Wasser löst sich Heulanditpulver, wenn dasselbe in verschlossener Röhre (Flintenlauf) bei 170° durch längere Zeit (11 Tage) erhitzt wird. Die Lösung lässt nun Neubildungen beobachten, welche mit dem Heulandit übereinstimmen. Die erhaltenen Krystalle sind schon mit freiem Auge sichtbar, unter der Loupe betrachtet, sieht man grosse Tafeln. welche Perlmutterglanz zeigen und vorherrschend die Formen des Klinopinakoides,. dann des Orthopinakoides, des Doma Po, der Basis aufweisen. U. d. M. erscheinen die Durchschnitte meist sechsseitig (Klinopinakoid) oder auch recetangulär (Ortho- pinakoid), erstere zeigen Auslöschungsschiefen von 0-20. Die Spaltbarkeit längs der Symmetrieebene lässt sich auf den orthodiagonalen Schnitten gut beobachten. Die Doppeibrechung ist nicht stark. die Interferenzfarben graublau bis gelbgran. Auf dem Klinopinakoid ist ein Axenbild mit einem Axenwin- ©. Doelter, Ueber die künstliche Darstellung einiger Zeolithe. 129 kel von 40—50° und positivem Charakter der Doppelbrechung zu beobachten. Die Analyse, welche Herr UNTERWEISSACHER an ausgesuch- ten Kryställchen ausführte, ergab: SO er, Al,O, = 14.02 MB H50% 7215.19 Na, 02 2275:36 100.00 Es ist jedoch zu bemerken, dass noch etwas Fe,O, vor- henden war, welches, als von der Eisenröhre herstammend, in Abzug gebracht wurde, und dass das Natron aus der Dif- ferenz bestimmt wurde Die Analyse zeigt etwas weniger Thonerde und mehr Kalk als man bei dem Heulandit sonst findet, doch entspricht sie, bei dem Umstande, als sie auf Ge- nauigkeit aus dem Grunde, weil nur eine geringe Menge. nämlich nur 0.306 er zur Untersuchung verwendet werden konnte, nicht Anspruch erheben kann, doch so ziemlich der wirklichen Zusammensetzung des Heulandits. 2. Anorthit wurde in fein gepulvertem Zustande mit etwas frisch gefällter gelatinöser Kieselsäure in kohlensäurehaltigem Wasser in einer verschlossenen Röhre bei 200° C. durch 14 Tage erhitzt. Das erhaltene Pulver besteht theils aus Resten des an- sewandten Anorthits, theils aber auch aus Neubildungen. Unter letzteren wird Heulandit erkannt, es erscheinen wie bei der Umkrystallisirung dieses Minerals rectanguläre Tafeln, sowie sechsseitige, erstere gerade, letztere unter ca. 20° auslöschend : die Interferenzfarben sind grau und blaugrau bis gelblichgrau. Der Axenwinkel konnte in einem Falle gemessen werden, wenngleich auch nur sehr annähernd, er betrug ca. 50°. Die Spaltbarkeit ist sehr deutlich parallel ©Px. Daneben erscheinen aber auch rhomboädrische Durch- schnitte, welche mit dem künstlichen Chabasit grosse Ähnlich- keit besitzen. Das Resultat des Versuches ist demnach die Neubildung von Heulandit, welcher in tafelförmigen Krystallen wie im eben beschriebenen Falle auftritt, ferner von Chabasit. Löslichkeit des Heulandits in 15°,,iger Lösung N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. I. 2) 130 &. Doelter, Ueber die künstliche Darstellung einiger Zeolithe. von kohlensaurem Natron. Der Versuch wurde in einer ver- schlossenen eisernen Röhre ausgeführt, durch mehrere Tage lang das feine Pulver bei 100° mit dieser Lösung behandelt. Die Lösung enthält SiO,, Al,O,, Fe,0,, CaO. Nach Abzug des aus der Röhre stammenden Eisens ergibt sich, dass 100 Theile in der Lösung enthalten sind: 67 °/, SiO,. Es ist also weit mehr Kieselsäure gelöst worden, als der Zusammensetzung entspricht, und lässt dies darauf schliessen. dass ein Theil der Kieselsäure lockerer gebunden ist und daher leichter in Lösung gelangt, während das Verhältniss des Kalkes zu der 'Thonerde dasselbe bleibt wie in dem Mi- neral, nämlich 1.3 :5. Constitution des Heulandits. Durch die Versuche von Marzarn und RınnE! ergibt sich, dass verschiedene Hy- rate des Heulandits existiren, von denen eines bei Annahme der empirischen Formel CaAl,Si,0,, 4 daq also 5 Molecüle Wasser enthält, das zweite, welches sich bei 150° bildet nur noch 3. das dritte, welches bei 180° existenz- fähig ist, nur deren zwei enthält. Durch diese Versuche wird auch gezeigt, dass der von Krystallwasser befreite Heulandit die Formel Ca Al,8i,0,, + 2H,0 =H, Ca Al, Si, 0,; hat. Man kann nun auch hier das hypothetische Silicat (Kalk- albit) CaAl,Si,O,, annehmen und den Heulandit als Hydrat desselben bezeichnen. Dieser weniger wahrscheinlichen An- sicht glaube ich eher diejenige gegenüberstellen zu müssen. wonach auch hier neben einem Kalk-Thon-Silicate noch freie Kieselsäure enthalten ist. Es ist dies aller Wahrscheinlich- keit nach das Silicat CaAl,Si,O,,, welches der Pyroxen- gruppe angehört und welches sich, wie wir sahen, auch bei der Umschmelzung des Laumontit bilden dürfte Es wurde daher der Versuch gemacht, aus seinen Bestandtheilen das Silicat CaAl,Si,O,, synthetisch darzustellen. die vielfach wiederholten Versuche ergaben allerdings kein ganz constantes Resultat, jedoch war, namentlich in einem Falle, die ganze Masse durch und durch krystallinisch und hier zeigten sich ! Dies. Jahrb. 1887. I. 17. ©. Doelter, Ueber die künstliche Darstellung einiger Zeolithe. 131 theils strahlenförmig angeordnete Säulen, theils grössere Kör- ner sowie Leisten, welche alle mit lebhaften Farben gelb und blau polarisiren und dort wo eine Messung möglich war eine grosse Auslöschung zeigten, über 40°. Im Salzsäure ist diese Masse nur schwer löslich, während dort, wo Anorthit sichtbar ist, dieser sich sehr leicht löst. Ich halte dieses Mineral für einen Pyroxen. Bei anderen Versuchen war eine weitgehendere Zer- setzung vor sich gegangen, indem neben obigem Mineral auch deutlich erkennbarer Anorthit und amorphe Masse auftrat. Auf Grund dieser Versuche, verglichen mit den Resultaten früherer (bei Synthese des Pyroxens erhaltener!) glaube ich, annehmen zu dürfen, dass die Existenz eines pyroxenartigen Minerals von obiger Zusammensetzung wahrscheinlich sei. Andererseits wurde aber auch der Versuch gemacht, ob nicht etwa der hypothetische Kalkalbıt Ca Al, Sı,O,, herzu- stellen sei. Ich habe daher Mischungen von dieser Zusammen- setzung in ganz analoger Weise geschmolzen, wobei es sich ergab, dass das Silicat Ca Al, Si, O,, nicht krystallisationsfähig ist, dass es aber auch nicht als homogener Körper etwa amorph erstarrt, sondern sich zersetzt und Anorthit plus SiO, bildet. In der That besteht die erhaltene Schmelze aus deutlichem Anorthit mit dessen Auslöschungsschiefe und amorpher Masse, welche nichts anderes als SiO, ist. Das specifische Gewicht der Schmelze ist 2.47. Ohne nun aus diesen Versuchen den Schluss ziehen zu wollen, dass das Silicat CaAl, Si,O,, nicht existire, glaube ich doch auf die schwache Basis dieser Hypothese hinweisen zu müssen und entscheide mich in Anbetracht des Umstandes, dass auch der Löslichkeitsversuch des Heulandites, welcher einen bedeutenden Überschuss von Kieselsäure ereibt, dafür spricht, es sei locker gebundene Kieselsäure vorhanden, für die Formel CaAl,S1,0,, + 2Si0O (OH), + 3aq wobei dem vom Krystallwasser befreiten Silicate (also bei 180°) die Formel Ca Al,Si,0,, + 2Si0(OH), zukäme. ! Dies. Jahrb. 1886. II. 51. ERNLIUENS g* 132 €. Doelter, Ueber die künstliche Darstellung einiger Zeolithe. Desmin (Stilbit). Der in,gleicher Weise durchgeführte Schmelzversuch ergab ein analoges Resultat, wie bei Heulandit. Es bildeten sich die büschelförmigen Nadeln des pyroxenartigen Minerals. oft aber auch Anorthit mit amorpher Masse. Formel des Desmin. Auch bei diesem Mineral scheint zweierlei Wasser vorhanden zu sein: Krystall- und Consti- tutionswasser: nach den Versuchen Dawour’s sind ca. zwei Drittel Krystallwasser, man hätte also H,CaAl,Si,0,, — baq was sich analog dem Heulandit erklären lässt als Ca Al, $i,0,, — 2SiO(OH), -- 4aq Den hierher gehörigen Philippsit konnte ich leider wegen Mangels an Material nicht untersuchen, ich glaube, dass er eine, diesen beiden Mineralien analoge Constitution hat, doch dürfte vielleicht ein analoger Fall, wie beim Chabasit, eintreten. nämlich dass das Verhältniss des Silicates zu SIO(OH), schwankend ist. 16 Laumontit. Laumontit, geschmolzen und langsam abgekühlt, ergab bei dem ersten Versuche hauptsächlich eine halbkrystalline Masse aus vorherrschenden Anorthitleisten, ferner schief aus- löschenden. lebhaft polarisirenden, nadelförmigen Krystallen. die pyroxenähnlich sind: das übrige ist amorphe Basis. In einem zweiten Falle war das, ganz an die früher be- schriebenen Bildungen, die durch Schmelzen von Ca Al, Si,O,, erhalten waren, erinnernde pyroxenartige Mineral vorherr- schend, Anorthit aber ebenfalls sichtbar. Spec. Gew. der Schmelze 2.278. Was die Constitution dieses Minerals anbelangt, so ist nach Maracuri's Versuchen die Hälfte des Wassers Krystall- wasser. welches schon über Schwefelsäure entweicht, die For- mel ist H,CaAl,S1,0,..-+ 2aq oder CaAl,Si,0, + 28i0(OH), + 2aq Es erklärt dies, warum sich hauptsächlich Anorthit bei der Umschmelzung bildet. ©. Doelter, Ueber die künstliche Darstellung einiger Zeolithe. 133 Thomsonit (Comptonit). Thomsonit von der Seisser Alpe wurde, wie bei den bis- herigen Versuchen, geschmolzen und langsam zur Erstarrung oebracht. Man erhält eine vollkommen krystalline Schmelze, die ganz aus grossen, deutlichen Anorthitkrystallen, meistens Zwillingen besteht. Hin und wieder erscheinen auch an den künstlichen Nephelin erinnernde Bildungen. Meiner Ansicht nach ist der Comptonit ein Hydrat des Anorthits, welcher sich durch Zersetzung bei hoher Temperatur wieder bildet, neben dem Anorthitsilicat kommt das Nephelin- silicat vor. Seine Formel ist nach RAmmELSBERG [2 Na, Al, Si, O, + Bag] n[2Ca Al,Si, 0, + Bag] welche wohl der Wahrheit am nächsten kommen dürfte. Analeim. Die Umschmelzung des Analcims gibt nur ein negatives Resultat, man erhält keine krystallinische Schmelze. Synthese des Analcims. Da diese schon früher erzielt wurde, insbesondere von SCHULTEN, so wurden in dieser Rich- tung keine weiteren Versuche angestellt. Indessen bildete sich unbeabsichtigt bei mehreren Ver- suchen Analcim, und erscheint daher dieses Mineral sich am leichtesten unter allen Zeolithen zu bilden. Überall wo sich bei einer Temperatur von 100-—-200° in verschlossenen Röhren Lösungen von Kieselsäure, T'honerde und Natron (resp. von Kieselsäure, Chloraluminium, kohlen- saurem Natron) auf einander wirken, bilden sich die charak- teristischen Ikositetraöder, wie bereits bei Erwähnung anderer Versuche mitgetheilt wurde. Formel des Analcims. Was die chemische Zusammensetzung des Analcims an- belangt, so ist das vorhandene Wasser, 2 Molecüle, sicher kein Krystallwasser, denn Damour betont ausdrücklich, dass der Analeim weder über Schwefelsäure noch bei 190° Wasser verliert, er sagt von dem Wasser „qui doit lui etre unie par une forte affinite“ !. rer pr493) 134 C. Doelter, Ueber die künstliche Darstellung einiger Zeolithe. Es ist daher unrichtig, den Analcim Na,Al, Si,0,, 4 2aq zu schreiben, derselbe ist wohl H,Na,Al,Si,O,, oder Na, Al, Si,0, —2SiO(OH),, also Nephelinsilicat plus Metakieselsäure, Auffallend ist allerdings, dass es bei der Umschmelzung des Analcims nicht gelungen ist, Nephelin zu erhälten. Natrolith. Der Natrolith, welcher bekanntlich aus Nephelin ent- steht, lässt beim Schmelzen und Wiedererstarren wiederum dieses Mineral zur Bildung gelangen. Natrolith vom Hohen- twiel in gepulvertem Zustande im LECLERQ-FourgauIGNon-Ofen geschmolzen ergab eine Schmelze von wachsartigem Glanze und lichtgrüner Farbe, die hauptsächlich krystallinisch ist. Spec. Gew. —= 2.508. U. d. M. erkennt man hauptsächlich Nephelin in hexagonalen Umrissen, oft deutlich einaxig, dann Skelette oder rudimentäre Krystalle von Nephelin. wie sie bei der Synthese des Nephelin entstehen und beschrieben wurden (vergl. meine Arbeit Zeitschr. f. Krystallographie Bd. IX, p. 321). Daneben findet man auch amorphe Masse. Synthese des Natroliths. 1. Durch Umkrystallisirung in kohlensäurehaltigem Wasser. Die künstliche Darstellung des Natroliths gelingt am leichtesten durch Auflösen des fein gepulverten Minerals in kohlensäurehaltigem Wasser in einem versehlossenen Gefässe bei ca. 160°. Es wurden auch hier wieder Flintenläufe an- sewendet und das Mineral durch ca. drei Wochen darin er- hitzt. Das Resultat war ein sehr gelungenes. Es zeigten sich büschelförmige Gruppen ganz’ ähnlich den natürlichen, dann einzelne Nadeln, die sehr gut krystallisirt erscheinen, obgleich sie sehr dünn sind. Man kann das Prisma und als Endflächen die Pyramide beobachten. Die Kryställchen sind meistens vollkommen wasserhell, zeigen Glasglanz. Mit Salz- säure gelatiniren sie. U. d. M. sieht man meistens leisten- förmige, gerade auslöschende Durchschnitte, die dickeren zeigen schwache Interferenzfarben. die dünneren polarisiren ziemlich lebhaft. 2. Bei einem weiteren Versuche wurde ganz unter den- selben Verhältnissen Natrolith in kohlensäurehaltigem Wasser bei Zusatz von 3°/, doppeltkohlensaurem Natron behandelt. ) ©. Doelter,- Ueber die künstliche Darstellung einiger Zeolithe. 135 Auch hier erhält man eine. wenngleich auch weniger deut- liche doch unverkennbare Neubildung, die u. d. M. sich als Natrolith herausstellt, und der eben erwähnten gleich ist; auch diese löschen gerade aus, und sind als dünne Prismen aus- gebildet, oft mit der Pyramide als Endflächen versehen. 3. Wenn der Natrolith sich, wie wir es als wahrschein- lich ansehen können, schreiben lässt Na, Al,Si,0, 4 Si(OH), so sollte man glauben, dass sich aus Nephelin auch Natrolith durch Hinzufügung von Kieselsäure bilden könne Ein in dieser Absicht unternommener Versuch. bei dem bei einer Tem- peratur bis zu 300° fein gepulverter Nephelin mit frisch ge- fällter Kieselsäure in kohlensäurehaltigem Wasser erhitzt wor- den war, gab kein günstiges Resultat, wohl schon desshalb, weil der Nephelin nur bei dieser höheren Temperatur auf- gelöst wird, hier aber die Bildung des Natrolithes schwer möglich erscheint. 4. Da Nephelin in Phonolithen und anderen Gesteinen sich zu Natrolith umsetzt, so wurde der Versuch gemacht, durch kohlensaures Alkali und Kohlensäure in geschlossenem (sefässe bei ca. 200° zu zersetzen. Das Resultat war insofern kein sehr günstiges, als der grösste Theil des Nephelin un- zersetzt blieb, unter den vorhandenen Neubildungen wurde vor Allem wieder der Analcim in deutlichen Ikositetraädern constatirt, daneben fanden sich gerade auslöschende. dünne Prismen, welche allerdings wahrscheinlich dem Natrolith an- gehören dürften. Sk.olezit. Der Skolezit lässt sich theoretisch von Anorthit durch Zusatz von Wasser und Kieselsäure ableiten. Umgekehrt muss sich durch Schmelzen des Skolezits Anorthit ergeben. Dies ist auch thatsächlich der Fall. Schmilzt man Skolezit (von Island) und lässt langsam abkühlen, so erhält man ein weisses Product, welches nicht vollkommen krystallinisch ist. aber wohl zum allergrössten Theil aus Anorthitkryställchen besteht. Es sind polysynthetische Zwillinge mit grosser Aus- löschungsschiefe. Der Rest besteht aus nicht krystallisirter Kieselsäure. Spec. Gew. der Schmelze 2.677. 136 €. Doelter, Ueber die künstliche Darstellung einiger Zeolithe. Synthese des Skoleziıts. Aus Anorthit durch Zusatz von Kieselsäure gelingt die- selbe nicht, da sich hier, wie früher gezeigt, Heulandit und Chabasit bildet. Auch aus den entsprechenden Lösungen von Kieselsäure, Thonerde und Kalkerde erhält man eher diese Mineralien als Skolezit. Dagegen erhält man Skolezit auf analoge Weise wie Chabasit, Apophyllit, Natrolith durch Um- krystallisiren bei 150° in verschlossenem Rohre. Indessen gelang ein derartiger Versuch nicht so gut wie bei jenen: immerhin aber bildeten sich Krystalle, welche ganz dem na- türlichen Skolezit gleichen, und in Prismen oder büschelförmig anzeordneten, glaszlänzenden, durchsichtigen Nadeln erscheinen. Zersetzbarkeit des Skolezits. Zunächst wurde Skolezitpulver in destillirtem Wasser bei 80° in verschlossener Röhre durch mehrere Tage lang behandelt. Der gelöste Theil war nur sehr gering. so dass eine quantitative Bestimmung unmöglich war, die kleine Menge selöster Substanz bestand fast nur aus Kieselsäure. Nunmehr wurde dasselbe Pulver mit einer 10°; igen Lösung von kohlen- saurem Natron durch mehrere Tage in einer verschlossenen Röhre behandelt, bei einer Temperatur, die 80° nicht über- stieg. Gelöst wurden 33.9°%/,. Nach Abzug des kohlensauren Natrons wurde darin Kieselsäure, Thonerde und Kalkerde be- stimmt, und ergab sich deren Verhältniss wie 12:1.6: 2.8. während im Mineral diese Stoffe sich verhalten wie 12:7:2. Also auch hier wird mehr Kieselsäure in der Lösung gefunden. Formeln des Natroliths und Skolezits. Empirische Formeln sind: Na, Al, Si,0,, + 2H, 0 Ca, Al, Si,0,, 34,0 Schon LEuBERrG gelangte bei seinen Studien',. und zwar von einem ganz anderen Gesichtspunkte als ich ausgehend, zu dem Resultat, dass eines der Molecüle Wasser des Skole- zits lockerer gebunden sein müsste, Krystallwasser sei. Aus den Versuchen von RauMELSBERG und Dawouvr kann man schliessen, dass der Skolezit ca. ein Drittel des Wassers leichter abgibt, als den Rest, während man für den Natrolitli ! Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1876. Bd. 28. p. 868. C. Doelter, Ueber die künstliche Darstellung einiger Zeolithe. 137 annehmen muss, es sei dieses Wasser in gleich starker Weise cebunden; da letzteres bei ziemlich hoher Temperatur erst (über 240°) entweicht, so wird man eher annehmen müssen. dass es sogenanntes ÜUonstitutionswasser sei. Nach meiner Ansicht sind die Formeln beider Mineralien: Na, Al, Si,0, + Si(OH), Ca Al,Si,0, 4 Si(OH), — aq I Prehnit. Der Prehnit wird mitunter noch zu den Zeolithen ge- rechnet, jedenfalls irrthümlicherweise, da sein Wassergehalt ein constanter ist und nicht in der Weise wie bei den Zeo- lithen gebunden erscheint. GrorH rechnet ihn daher zur Di- optasgruppe, was meiner Ansicht nach richtig ist, da er am meisten noch dem Friedelit sich nähert. Wird Prehnit im Lecrerg’schen Ofen geschmolzen, und lässt man, wie schon beschrieben, die Schmelze zur Krystallisa- tion gelangen, so erhält man ein Gemenge von zwei Körpern. denselben, welche auch bei der Zersetzung des Granats er- halten werden !. Das Schmelzproduct, welches durch Schmelzen des Preh- nits von Fassa erhalten wurde, hat eine vollkommene kry- stalline Structur und ist lichtbräunlich gefärbt. U. d. M. be- merkt man zahlreiche, oft recht gut auskrystallisirte Plagio- klaskrystalle, deren Auslöschungsschiefe bis zu ca. 45° geht, und ferner gerade auslöschende Säulen, welche wieder mit dem Umschmelzungsproduct des Wollastonits übereinstimmen. Das spec. Gew. der Schmelze ist 2.699. Demnach lässt sich der Vorgang darstellen durch die Formeln: H, Ca, Al,$i,0,, = CaAl, Si,0, + H,CaSi0, — (aAl,Si,0, + CaSi0, + H,0 Das Wasser entweicht. es bleiben Anorthit und ein mono- kliner Pyroxen zurück. Wollastonit kann sich nicht bilden. da derselbe bei so hoher Temperatur nicht mehr existenz- fähig ist”. Es verhält sich demnach der Prehnit so, wie bei analoger Behandlung der Granat. ! DoELTER u. Hussax, dies. Jahrb. 1884. I. 158. ? s. DoELTER, dies. Jahrb. 1886. I. 120. 138 U. Doelter, Ueber die künstliche Darstellung einiger Zeolithe. Der Prehnit gehört demnach seinem chemischen Verhalten nach, nicht zu den Zeolithen, um so mehr als das Wasser hier auch eine ganz andere Rolle spielt: er schliesst sich eher der Gruppe des Dioptases an, sehr nahe steht ihm vom chemischen Standpunkt aus der Friedelit: 11 x : £ H,Mn,Si,0,, Friedelit 13 311 H,Ca,Al,S,0,, Prehnit Resultate. Die hier untersuchten Zeolithe sind alle bei erhöhtem Drucke in Wasser, insbesondere kohlensäurehaltigem löslich. und können derart umkrystallisirt werden. Die dazu ange- wandte Temperatur beträgt 120°—160°C. In flüssiger Kohlen- säure lösen sich manche Zeolithe schon bei sehr wenig er- höhter Temperatur (25°) auf. | Aus Lösungen von Salzen, die Kieselsäure, T'honerde. kohlensauren Kalk oder kohlensaures Natron enthalten, lassen sich in verschlossenen Röhren bei einer Temperatur von 130° —]90° C. namentlich Analeim, Heulandit, seltener Chabasit erhalten. Alle Zeolithe bestehen aus einem Nephelin-, Pyroxen- oder Feldspath-ähnlichen Silicat, zu welchem Meta- oder Orthokieselsäure tritt, ausserdem enthalten die Zeolithe in den meisten Fällen noch schwankende Mengen von Krystall- wasser, wobei die Anzahl der Wassermolecüle von der Trem- peratur abhängige ist. Das Krystallwasser kann durch Tem- peraturerhöhung vertrieben werden, ist aber meistens wieder aufnehmbar. Die mit der Temperatur wechselnden Hydrate können verschiedene Krystallform besitzen. Eine bestimmte Anzahl von Molecülen Wasser kann nicht ausgetrieben werden ohne die Verbindung zu zersetzen, dieses Wasser ist als Kieselsäure vorhanden. Durch Umschmelzen und Wiederkrystallisirenlassen lässt sich in manchen Fällen das die Basis des Zeolithes bildende Silicat, welches ein Ortho- oder Metasilicat ist. erhalten. Die Formeln der Zeolithe lassen sich folgendermaassen darstellen: ©. Doelter, Ueber die künstliche Darstellung einiger Zeolithe. 139 Apophyllit n “ 0, — B,SiO, + aq (N, Okenit CaSi0, — H,Si6, + ag Pektolith CaNa,Si,0, — H,Si0, Chabasit! CaAl, S,0, — nSiO (OH), — daq Heulandit CaAl, S,0O,. 4— 2310 (OH), —+ 3aq Desmin CaAl, S,0, + 28SiO (OH), + 4aq Laumontit CaAl, 8,0, -—- 2810 (OH), + 2aq Thomsonit 2 = n “ 0 + daq Analcim Na,Al, 85,0, + 2Si0 (OH), Natrolith Na,Al, S,0, + Si(OH), Skolezit Ca A, 53,0, — SI(OH),, — 2aq i Wobei n = 2 oder grösser als 2. Kritische Bemerkung über die Verbreitung des Jura. Von M. Neumayr. „Gegner glauben uns zu widerlegen, indem sie ihre An- sicht laut und oft wiederholen.“ GorTHE schildert in diesen Worten sehr treffend eine ziemlich beliebte Art der Polemik. die auch Herr Nıkırın in der Controverse über die Beziehungen zwischen nordischer und mitteleuropäischer Juraregion befolgen zu wollen scheint, indem er das, was seinen Argumenten an Qualität mangelt, durch die Quantität zu ersetzen sucht. In der That ist dieses Vorgehen oft bis zu einem gewissen Grade erfolgreich, denn wenn man immer und immer wieder hört, dass diese oder jene Ansicht nun ganz und gar widerlegt ist. und zwischen den Zeilen lesen kann, dass nur grober Leicht- sinn auf solche Abwege kommen konnte, so wird wenigstens der der Frage ferner Stehende dadurch etwas beeinflusst werden. Herr Niıkırıy hat in der That seine Angriffe gegen meine Auffassungen in einer bedeutenden Anzahl von Aufsätzen niedergelegt!, welche diesem Gegenstande theils ausschliess- ! Über die Beziehungen zwischen der russischen und der westeuro- päischen Juraformation. (Dies. Jahrb. 1886. II. 205.) — Geographische Verbreitung der Juraformation in Russland. (Gornoi Journal. 1886. No. 10. S. 96. (r.)). — Notes sur les depöts jurassiques des environs de Sysran et de Saratow. (Bulletins du comite geologique. Petersburg 1888.) — Sur la propagation de quelques Ammonites jurassiques. (Bulletins du comite ge&ologique. Petersburg 1887.) — Über das Vorkommen der oberen Wolgastufe und des Neocom im Norden sowie über die Vergletscherung des Ural. (Dies. Jahrb. 1888. I. 172.) — Einige Bemerkungen über die Juraablagerungen des Himalaya und Mittelasiens. (Dies. Jahrb. 1889. I. M. Neumayr, Krit. Bemerkung über die Verbreitung des Jura. 141 lich oder hauptsächlich gewidmet sind, theils wenigstens ge- legentlich Polemik gegen meine Ansichten bringen, und ich sehe mich nun veranlasst, meinen Standpunkt dem gegenüber zu wahren. Die Punkte, in welchen Nıkırıy von meinen Ansichten abweicht, sind vorwiegend zwei; der eine betrifft die Be- ziehungen des mitteleuropäischen Jura zum borealen, der an- dere das Verhältniss des Himalaya-Jura (Spiti-Schiefer) zu demjenigen anderer Gegenden. Nach der ersteren Richtung habe ich vor vielen Jahren die nordische oder boreale Aus- bildungsart des Jura als eine von der mitteleuropäischen ab- weichende bezeichnet und die innerrussischen Vorkommnisse als. in einer nach Süden vorgeschobenen Bucht des grossen borealen Beckens gebildet bezeichnet. Nıxırın hat dagegen die Ansicht ausgesprochen, dass eine irgend nennenswerthe Abweichung, welche die Unterscheidung gesonderter zo0ogeo- eraphischer Provinzen rechtfertigen würde, zwischen beiderlei (sebieten nicht vorhanden sei. Um dies zu beweisen stellte er Versteinerungslisten der verschiedensten Kelloway- und Oxfordvorkommnisse Russlands zusammen und setzte diesen ein Verzeichniss der Arten aus dem polnischen Jura gegenüber, S. 116.) — Quelques excursions dans les musees et dans les terrains meso- zoiques de l’Europe centrale, et comparaison de leur faune avec cette de la Russie. (Bulletins de la Societ& Belge de Geologie, Pal&ontologie et d’Hydrologie. Bruxelles 1889. Bd. IH. S. 30.) — Note sur les depöts ju- rassiques de l’Himalaya et de l’Asie centrale. (Bulletins du comit&e geo- logique. Petersburg 1889.) — Quelques excursions en Europe occidentale. Ebenda. — Les vestiges de la periode cretac&e dans la Russie centrale. (M&moires du comite geologique. 1888. Vol. V. No. 2.) — In mehreren Fällen ist ungefähr gleichzeitig derselbe Gegenstand in deutscher oder fran- “ zösischer und in russischer Sprache behandelt worden; ich habe dann die russischen Aufsätze meist nicht weiter berücksichtigt, da ich annehmen zu dürfen glaubte, dass letztere keine wesentlich anderen sachlichen Argumente enthalten. Dass dieselben mit gehässigen Angriffen gegen meine Person ausgeschmückt sind, konnte mich nicht hinreichend interessiren, um mir dieselben übersetzen zu lassen; es genügt mir, dass Herr Nikırın es für gerathen findet, derartige Dinge in einer Sprache zu veröffentlichen, von der er weiss, dass ich sie nicht verstehe. (Vergl. LoEwInson-LEssIng, Entgegnung auf Herrn Nıkırın’s Referate über meine „Skizze des Jura an der unteren Ssura“. Beilage zu den Protokollen der Section für Geologie der Petersburger Naturforschergesellschaft. 24. Januar 1887. S. 3.) 142 NM. Neumayr, Krit. Bemerkung über die Verbreitung des Jura. der dem innerrussischen Gebiete räumlich nächstliegenden Partie der mitteleuropäischen Region, woraus die vollständige Übereinstimmung beider hervorgehen sollte!. Dieser Versuch ist gescheitert. und ich konnte klar zeigen, dass eine kritische Discussion gerade der von Nıkırıy mitgetheilten Listen die Unterschiede aufs Deutlichste hervortreten lässt, ja eben wegen der geringen räumlichen Entfernung der verglichenen Ablage- rungen wird der Gegensatz hier besonders auffallend?. Es konnte nachgewiesen werden, dass eine ganze Reihe von Formengruppen. die in dem einen Gebiete verbreitet sind. in dem anderen fehlen oder nur spärlich vorkommen, ohne dass diese Unterschiedeabweichender Faciesentwickelung zugeschrie- ben werden könnten, und ein solches Verhalten deutet mit Bestimmtheit auf die Zugehörigkeit zu verschiedenen thier- geographischen Provinzen hin. Bezüglich aller Einzelheiten verweise ich auf meinen angegebenen Aufsatz. Eine Einwendung gegen diese Darlegung des da Standes der Frage war nicht wohl möglich, und Nıxırıy scheint das auch sehr genau gefühlt zu haben, da keine seiner späteren Schriften irgend einen Versuch einer Widerlegung meiner Fol- gerungen enthält. Im Gegentheil suchte er einen Beweis für die Richtigkeit seiner Ansichten durch Beibringung vorher nicht bekannter Beobachtungen zu liefern. Diesem sehr lobens- werthen Verfahren verdanken wir die Feststellung einer An- zahl von Thatsachen, welche unsere Kenntniss entschieden erweitern. und denen ich meine volle Anerkennung zolle, welche aber die Sachlage nicht in der Weise beeinflussen, dass das Urtheil über die vorliegende Frage dadurch geändert würde. Ich muss die einzelnen Fälle hier kurz besprechen. 1) Perisphinctes mosquensis. Ich hatte die Gruppe des Per. mosquensis als charakteristisch für die innerrussische Entwickelung im Gegensatze zu der mittejeuropäischen be- zeichnet. Demgegenüber hebt Nırırıy hervor, dass Per. mos- quensis ein Glied der in Mitteleuropa verbreiteten Gruppe des Per. aurigerus ist. und’ dass auch der echte Per. mos- ! Über die Beziehungen zwischen der russischen und der westeuro- päischen ‚Juraformation. a. a. ©. ? Dies. Jahrb. 1887. I M. Neumayr, Krit. Beinerkung über die Verbreitung des Jura. 143 quensis in Westeuropa auftritt!. Die erstere Entdeckung ist nicht ganz neu, indem ich schon im Jahre 1873 Per. mosquensis als eine Mutation aus der Formenreihe des P. aurigerus be- zeichnet und den Zusammenhang im Jahre 1876 eingehend nachgewiesen habe”. Wenn aber auch, wie ich längst ge- zeigt hatte, die Gruppe des Per. mosquensis sich aus einer mitteleuropäischen Wurzel entwickeit hat, so ändert das gar nichts an dem Gewichte der Thatsache, dass die extremen (lieder der Reihe eine eigenthümliche und autochthone Ge- staltung der innerrussischen Region darstellen, welche für diese charakteristisch ist im Gegensatze zu Mitteleuropa. Daran ändert auch der Umstand nichts, dass Per. mosquensis als ausserordentliche Seltenheit in mitteleuropäischen Bildungen zu finden ist. Kein Zoogeograph wird sich z. B. bedenken. die Gattungen Conus, Mitra, Voluta, Terebra, CUypraea als Charakterformen der heutigen Tropenmeere zu bezeichnen, obwohl einzelne Vertreter derselben auch in kälterem Wasser vorkommen, und ebenso verhält es sich mit der Vertheilung der Formen in den alten Oceanen. Es ist das überhaupt ein fundamentaler Fehler in den Arbeiten Nıkırıw's, dass er bei der Beurtheilung der geographischen Verhältnisse der Jura- ablagerungen ausschliesslich Gewicht auf das Vorkommen oder Fehlen einer Art überhaupt legt, aber deren häufiges oder seltenes Auftreten nicht genügend berücksichtigt. Wenn eine Form in der einen Region sehr häufig ist, so dass man sie an jedem Aufschlusse auflesen kann. während sie in einem anderen Gebiete überaus selten ist und sich vielleicht unter Hunderttausenden von Exemplaren in einem Stücke findet. so ist man berechtigt, sie als Charakterform des ersteren Areales anzuführen, obwohl die Art in den Versteinerungs- listen beider Gegenden figurirt. 2) Cardioceras. Ich hatte hervorgehoben, dass (Car- dioceras im weiteren Sinne in Russland weit häufiger auftritt. als in West- und Mitteleuropa: Nırırın erwähnt nun, dass ! Sur la propagation de quelgques Ammonites jurassiques. a. a. O. ? Die Fauna der Schichten mit Asprdoceras acanthıcum. (Abhani- lungen der Wiener geologischen Reichsanstalt. 1873. Bd. V. 8. 173.) — Die Ornatenthone von Tschulkowo und die Stellung des russischen Jura. (BEnEcrRE’s Geognost.-palaeontolog. Beiträge. 1876. Bd. II. S. 344.) 144 NM. Neumayr, Krit. Bemerkung über die Verbreitung des Jura. eine Anzahl bisher nur aus Russland beschriebener Arten auch noch unbeachtet in westeuropäischen Sammiungen lieet!. Ich habe die Möglichkeit dieses Verhaltens schon früher anerkannt’. aber trotzdem bleibt die Thatsache bestehen. dass in allen mitteleuropäischen Bildungen die Cardioceras-Arten seltener sind und keine so dominirende Rolle spielen wie in Russland. Es ist eben auch hier auf die Zahlenverhältnisse keine ge- nügende Rücksicht genommen. 3) Die „grosse Seltenheit der Gattung Oppelia“ war von mir als Charakterzug des russischen Jura bezeichnet worden. Nik’ führt nun an, dass im Juradistriete von Sara- tow und Sysran vier Arten von Oppelia vorkommen, nämlich Opp. erenata Brus., sublaeviplicata SINTZOW, cf. flexuosa BUcH und eine vierte nicht genau bestimmbare Art. Wenn aus der so zahlreichen Ammonitenfauna Russlands nur 4 Oppelien angeführt werden können, so ist das verschwindend wenig im Vergleich zu der sehr beträchtlichen Entwickelung dieser (sattung in Mitteleuropa (etwa 60 Arten); ausserdem aber muss noch die geographische Lage der Fundorte jener russi- schen Oppelien in Betracht gezogen werden: sie liegen an der unteren Wolga, im äussersten Südosten des russischen Beckens und sehr nahe der Grenze der mitteleuropäischen Region. Wir haben es also ganz einfach mit einem Falle schwachen Übergreifens einiger mitteleuropäischer Formen über die Grenze zu thun. Wie daraus ein Argument im Sinne Nıkırıy’s abgeleitet werden soll, ist schwer verständlich. Die zahlreichen anderen Beweise, die ich aus der Ver- breitung der Ammoniten gezogen habe, lässt Nıkırıw unberührt. 4) Die Belemnitengruppen der Canaliculati. Absoluti und Excentrici. Ich hatte das Fehlen der in Mitteleuropa so häufigen und verbreiteten Belemnitengruppe der Canaliculati (Hastati) in Russland als charakteristischen Unterschied beider Reeionen angeführt, und Nikırmıv stimmte damit, was die Thatsachen anlangt, überein. In neuerer Zeit hat jedoch der genannte Forscher seine Ansicht geändert, und ! Sur la propagation de quelques Ammonites. a. a. 0. Dies. Jahrb. 1887. I. 71. i > Notes sur les depöts jurassiques des environs de Sysran et de Sa- ratow. a. a. 0. IX M. Neumayr, Krit. Bemerkung über die Verbreitung des Jura. 145 in einer seiner letzten Schriften bezeichnet er die Angabe von dem Fehlen der Hastaten als „ein einfaches, durch ge- ringe Kenntniss der palaeontologischen Materialien begründetes Missverständniss!.“ Der Verf. beschränkt sich in dem fran- zösischen Auszuge seines Aufsatzes auf diese wenigen Worte und man erhält dabei den Eindruck, dass hier ein Fehler von meiner Seite vorliege; durch Vergleich des russischen Textes überzeugt man sich aber, dass das Missverständniss darin be- steht, dass Nıkırıs in Folge der grossen Ähnlichkeit zwischen Jugendexemplaren von Belemniten aus der Gruppe der Ha- stati und Absoluti das Vorhandensein ersterer übersehen zu haben glaubt. Neuere Untersuchungen veranlassen aber ihn zu der Annahme, dass sich unter diesen ganz kleinen Exem- plaren auch Hastaten befinden; dieselben werden den beiden Arten Bel. calloviensis? und Sauvanausus zugeschrieben und deren Vorkommen an vielen Punkten in den Gouvernements Rjäsan, Moskau, Orel, Tambow und Saratow erwähnt. Diese Deutung ist mir jedoch einigermassen bedenklich, namentlich aus dem Grunde, weil stets nur ganz kleine Jugendexemplare gefunden worden sind, während unter den vielen Tausenden erwachsener Belemniten aus dem russischen Jura noch kein Hastate bekannt geworden ist. Weit wahrscheinlicher ist es, dass es sich um Jugendexemplare von Arten aus der Gruppe der Absoluti handelt, bei denen die Aufblätterung der Furche noch nicht oder kaum erst begonnen hat. Die Ansicht, dass es sich wirklich um junge Absoluti handle, liegt um so näher, als erst seit dem Erscheinen jener Angabe über das Vorkommen junger Hastaten die Unterschiede dieser letzten Gruppe von den Absoluten von mir näher präeisirt worden sind?®. Die betreffende Behauptung bedarf also sehr ent- schieden der Bestätigung durch neue Untersuchungen; sollte sie sich aber auch bewahrheiten, so wäre das Ergebniss doch * Notes sur les d&pöts jurassiques de Sysran et de Saratow. a.a. 0. S. 14, 38. ” Die Bestimmung des von Sntzow (M&m. com. g&ol. Bd. VII. No. 1. Tab. II: Fig. 26) abgebildeten Belemniten als Bel. calloviensis ist jeden- falls falsch, da bei dem Exemplare die Furche nicht bis in die Spitze des Rostrums reicht. > Verhandlungen der geolog. Reichsanstalt. 1889. Heft 2. N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1890. Bd. I. 10 146 AM. Neumayr, Krit. Bemerkung über die Verbreitung des Jura. nur das, dass in der borealen Region neben den vollständig vorherrschenden Formen aus der Gruppe der Excentriei und Absoluti auch hier und da dürftige Exemplare von Hastaten auftreten, was in dem Urtheile über die zoogeographischen Verhältnisse keinerlei Änderung hervorbringen würde. Es mag hier noch beiläufig darauf hingewiesen werden. welch’ auffallender Beleg für das Stattinden einer Gliederung der oberen ‚Jura- und unteren Kreidevorkommnisse nach kh- matischen Zonen in der Vertheilung der Belemniten gelegen ist, welche sich folgendermassen darstellen lässt: Nordische Region: Nur Absoluti und Excentrici. Mitteleuropäische Region: Hastati herrschend; da- neben im nördlichen Theile in zweiter Linie Excentrici und Absoluti'. Im äussersten Süden einige Notocoeli (Duvalia). Aequatoriale Region. Hastati und Notocoeli. Wir haben alle positiven Argumente kennen gelernt, welche Niktmiv für seine Ansicht vorgebracht hat, und ich habe gezeigt. dass keines derselben von irgend welcher Be- deutung ist; wenn trotz dieser Dürftigkeit des Beweismate- rials immer und immer wieder die vollständige Übereinstim- mung des russischen Jura mit dem westeuropäischen geradezu mit Emphase behauptet wird, so ist das nur ein Beweis dafür. dass das Citat aus GOETHE, wit welchem dieser Aufsatz be- sinnt, seinen Platz mit Recht einnimmt. Niemand bestreitet, dass der russische Jura dem mitteleuropäischen, namentlich in seinen tieferen Horizonten, sehr nahe steht, und ich glaube sogar selbst einiges beigetragen zu haben, um diese Ansicht zur Geltung zu bringen, aber man darf deswegen die Augen nicht gegen die ganz klaren Unterschiede verschliessen, welche trotz aller Verwandtschaft bestehen. Der zweite Punkt. in welchem Niıkırın meine Ansichten bekämpft, ist die Natur der Juravorkommnisse des Himalaya und Tibets, namentlich der so oft genannten Spiti-Schiefer. Bei der etwas verworrenen Art und Weise, in welcher Nı- KITIn diesen Gegenstand behandelt, und selbst gar nicht zur Sache gehörige, längst bekannte Dinge als scheinbare Be- ! Was Nıkırın veranlassen mag, den ganz normalen Canaliculaten bei QuENSTEDT, Ceph. Tab. 29. Fig. 1, für einen Absoluten zu halten, kann ich nicht ergründen. M. Neumayr, Krit. Bemerkung über die Verbreitung des Jura. 147 weise für seine Ansicht in die Discussion zieht, ist es in erster Linie nothwendig, die Frage, um die es sich handelt, klar zu stellen und zu umgrenzen. Die Spiti-Schiefer enthalten bekanntlich eine reiche, vor- wiegend aus Ammoniten bestehende Fauna, welche in hohem Grade durch ihre Isolirtheit und Eigenartigkeit bei verhält- nissmässig geringer geographischer Verbreitung auffällt. Wollen wir diese in vieler Beziehung räthselhafte Fauna verstehen. so müssen wir einerseits ihr Alter zu bestimmen suchen. andererseits feststellen, mit welcher räumlich entfernten Fauna die Spiti-Formen die meiste zoologische Verwandtschaft auf- zuweisen haben. Bei der Eigenthümlichkeit der Spiti-Fauna wird die Zahl solcher Anknüpfungspunkte keine grosse, wer- den die Affinitäten in der Regel keine sehr engen sein, sie werden voraussichtlich weit geringer bleiben, als sonst zwi- schen gleichalterigen, in der Ammonitenfacies entwickelten Ablagerungen selbst weit von einander entlegener Regionen. Wenn also z. B. ein Vergleich zu dem Schlusse führt, dass eine relativ grosse Zahl von Analogien auf die boreale Jura- entwickelung verweist, so wird man mit Recht auf die Exi- stenz irgend einer Verbindung nach dieser Richtung hin schliessen. Das entscheidende Moment dabei ist, mit welcher Ablagerung die Spiti-Schiefer Verwandtschaft zeigen, und die Ergebnisse in dieser Richtung bleiben vollständig unbeein- flusst von den verwandtschaftlichen Beziehungen, welche die mit den Spiti-Schiefern verglichene mit irgend einer dritten Ablagerung haben mag. Es ist also eine vollständige Be- sriffsverwirrung, wenn Nikırın als Beweis gegen die Verwandt- schaft des Spiti-Jura mit dem russischen anführt, dass der letztere mit demjenigen von Cutch in Indien weit mehr Ver- wandtschaft zeige als mit ersterem'. Namentlich zur Zeit ! Dies. Jahrb. 1889. II. 123. — Da Nikıtin sogar die faunistische Isolirtheit des Spiti-Jura zu bestreiten versucht, so will ich dieselbe durch eine Parallele mit der räumlich nahe gelegenen Fauna des Jura von Cutch beweisen, indem ich die Ammoniten beider Gegenden einander gegenüber- stelle. Aus den Spiti-Schiefern kennt man 34 Ammoniten hinreichend, um ein Urtheil über deren verwandtschaftliche Beziehungen zu gestatten; da- von sind 5 (15°/,) auch anderwärts gefunden worden, 29 sind Spiti eigen- thümlich; von diesen 29 Arten sind 14 (41°/,), für welche man einiger- maassen verwandte Formen aus anderen Gegenden anführen kann, 15 (44 P/,) 10* 148 NM. Neumayr, Krit. Bemerkung über die Verbreitung des Jura. der Ablagerung der unteren Hälfte des oberen Jura bestand eine weit offene Meeresverbindung, in Folge deren ein leb- hafter Formenaustausch zwischen russischem, mitteleuropäi- schem, alpinem und indischem Gebiete (Cutch) stattfinden konnte, während die Verbindung der Area, in welcher die Spiti-Schiefer sich ablagerten, aus uns unbekannten Gründen weit weniger lebhaft war. Von den Fragen, welche wirklich in Betracht kommen. ist die erste die nach dem Älter der Spiti-Schiefer; nach Ab- wägung aller Verhältnisse kam ich zu dem Ergebnisse, dass die genannten Ablagerungen „aller Wahrscheinlichkeit nach den ganzen oberen Jura vertreten“ ; besonders ausgesprochenes Vorherrschen der Vertreter eines bestimmten Horizontes glaubte ich nicht behaupten zu können, sondern wies auf nahe Be- ziehungen zu sehr verschiedenen Horizonten hin. Was Nr- KITIN’s Ansicht in dieser Sache ist, lässt sich nicht so genau sagen, da seine Äusserungen darüber wenig präcis sind und einander widersprechen. Einmal sagt er, „dass die Spiti-Fauna derjenigen Europas aus dem Kimmeridge und dem Tithon am nächsten zu vergleichen ist!;* an einer zweiten Stelle sast er, dass das Auftreten von Perisphinctes Sabineanus OPP. und Jubar STRACH. die einzige Andeutung liefert, um im Himalaya eine Fauna voraussetzen zu können, die älter als Kimmerigde zu sein scheint?. An einer dritten Stelle aber meint er wie- der, dass das von WaAGEn bezeugte Vorkommen von Oxford- typen wie Stephanoceras Maya Sow. und Nepalense BLANF. in den Spiti-Schiefern allein für Beziehungen zum Oxford spreche’. Dann wieder herrscht der tithonische und der Kimmeridgetypus vollständig vor, ohne dass ein Grund zur sind isolirt. Im Jura von Cutch, dessen Cephalopoden wir namentlich durch die Arbeiten von WaasGEn kennen, kommen 135 verschiedene Ammoniten vor, von denen etwa 50-52 (etwa 38°/,) vollständig übereinstimmend auch in anderen Gegenden wiederkehren ; 70—75 (etwa 54°/,) haben mehr Ana- loga in anderen Gegenden, nur 10-—-12 Arten (etwa 8°;,) können als iso- lirte Typen bezeichnet werden. Der Unterschied ist zu auffällig, als dass es nothwendig wäre, auch nur ein weiteres Wort beizufügen. ! Dies. Jahrb. 1889. II. 120. ? Ebenda S. 123. ® Ebenda S. 125. PP me 0 M. Neumayr, Krit. Bemerkung über die Verbreitung des Jura. 149 Einreihung in eine bestimmte Etage vorläge!. Endlich kommt Nıkırın zu dem Schlusse, dass die Spiti-Shales wenigstens vor- läufig „für eine ganze Reihe oberjurassischer Horizonte an- zusehen seien“, was ihn nicht hindert, die Ursache grosser Abweichungen zwischen der Fauna von Spiti und Cutch in Altersverschiedenheit zu suchen, obwohl in letzterer Region eine vollständige marine Reihenfolge vom unteren Kelloway bis zum unteren Tithon vorliegt. Es ist etwas schwer, aus diesen sich vielfach wiedersprechenden Äusserungen eine ge- naue Vorstellung von den Ansichten Nixırmiıv’s® zu erhalten: man wird aber wohl nicht weit fehlgehen, wenn man sagt. dass er eigentlich nur die Vertretung von Kimmeridge und Tithon zuzugestehen geneigt ist, sich aber ab und zu durch die Wucht der Thatsachen gezwungen sieht, einzelne Con- - cessionen zu machen. Im Allgemeinen wird man Nıkrriv nicht Sanz von dem Vorwurfe frei sprechen können, dass er bei der Beurtheilung der Thatsachen in etwas einseitiger Weise vorgeht und an dieselben verschiedenen Maassstab anlegt. je nachdem sie seinen Meinungen günstig sind oder nicht. Wir werden Belege dafür mehrfach vorfinden. Wir wenden uns zunächst den Fällen zu, in welchen Arten von Spiti mit solchen anderer Gegenden wirklich iden- tisch sind; es sind deren nur 7 vorhanden: Belemnites Gerardi Orr. Ursprünglich aus den Spiti-Schiefern des Salt Range beschrieben. von WAAGENn in oberem Kelloway und unterem Oxford von Cutch nachgewiesen. Nıxımın behauptet, dass dieses Vorkommen für das Alter der Spiti-Schiefer nichts beweise, weil Bel. @erardi einer im gan- zen oberen Jura verbreiteten Gruppe angehört und von eini- een in Europa auftretenden Angehörigen desselben Typus an- geblich kaum zu unterscheiden ist. Die Thatsache ist, dass Bel. Gerardi der Spiti-Schiefer mit einer Art des oberen Kel- loway und unteren Oxford in Cutch wirklich übereinstimmt. während in allen anderen Fällen nur der Nachweis einer Ana- logie vorliegt: der Behauptung Nixırıy's fehlt also jede Be- eründung. ! Ebenda S. 125. 2 Ebenda 8. 125. > Ebenda S. 127. 150 NM. Neumayr, Krit. Bemerkung über die Verbreitung des Jura. Stephanoceras Maya Sow. und Nepalense BLanr. kommen in den Spiti-Schiefern und in den Oxfordschichten von Outch vor !. | | Harpoceras Kobelli Orr. In Kimmeridgeschichten von CGutch und in den Spiti-Schiefern. Perisphinctes freguens. In unterem Tithon von Cuteh und in den Spiti-Schiefern. Olcostephanus Groteanus Opr. In oberem Tithon Europas und in den Spiti-Schiefern. Awucella Bronni Rovır.. In oberem Jura, Oxford und unterem Kimmeridge nach Lanuusen von Spitzbergen, Novaja Semlja, der Petschora, Moskau, Simbirsk, Orenburg, im Ural und bei Piotskow in Polen: in den Spiti-Schiefern ?. Von den Arten der Spiti-Schiefer, welche mit Sicherheit mit solchen anderer Gegenden identificirt werden konnten, stammt eine aus Kelloway und Oxford, zwei aus Oxford, eine aus Oxford und Kimmeridge, eine aus Kimmeridge, zwei aus Tithon. Es scheint mir das mit meiner Ansicht, dass die Spiti-Schiefer dem ganzen oberen Jura entsprechen, gut in Einklang zu stehen. Wir wenden uns zu den analogen Arten°. ! Nıkırın kann dagegen allerdings nichts vorbringen ; charakteristisch für seine Art und Weise vorzugehen ist, dass er nicht von einem: Nach- weise dieser Thatsachen spricht, sondern nur davon, dass WAAGEN meine, die betreffenden Formen seien identisch. Wenn die Ergebnisse sorgsamen Vergleichs und reiflicher Überlegung eines der ersten Ammonitenkenner einfach als subjective Meinung hingestellt werden, so muss das gerade von Nikırın überraschen, der seine auf einer Rundreise durch ein Dutzend grosser Museen gemachten massenhaften Augenblicksbestimmungen als authentische Beobachtungen hinstellt. ” LAHUSEN, Über die russischen Aucellen. (Mem. com. g&ol. Peters- burg 1888. Vol. VIH. No.1. S. 32.) — Nıkırın, Dies. Jahrb. 1889. II. 124. NıKırın gibt an, dass die Art hauptsächlich in Polen nnd im caspischen Gebiete verbreitet sei. LAHUSEN’s Monographie führt aus ersterem Gebiete nur einen Fundort an. 5 An Literatur vol. für den folgenden Abschnitt namentlich: OPper, Palaeont. Mittheilungen. IV. Über ostindische Fossilreste. — SıLTEr and BrLAnrornp, Palaeontology of Niti. — StoLiczka, Geological Sections across the Himalayan Mountains. (Memoirs of the Geol. Survey of India. Vol. V. Part I). — NkumayR, Geograph. Verbreitung der Juraformation a. a. O. — Nıkırın, Dies. Jahrb. 1889. II. 119 ff. M. Neumayr, Krit. Bemerkung über die Verbreitung des Jura. 151 Perisphinctes Sabineanus Orr. und Jubar STRA- CHEY aus den Spiti-Schiefern stehen dem bekannten Perisphönctes Mosquensis, welcher ausschliesslich der Kellowaystufe ange- hört!, überaus nahe, was Nikırın anerkennt. Wenn er, trotz- dem Per. Mosquensis nur dem Kelloway angehört, doch be- hauptet, dass diese Formen ebensogut auf Oxford deuten könnten, so ist das ganz aus der Luft gegriffen. Peltoceras Ruprechti Opr. Wurde von OPrku als eine Form aus der nächsten Verwandtschaft des Peltoceras athleta aus der Kellowaystufe bezeichnet; in der That ist die Rippenbildung des letzten halben Umgangs eine für Peltoceras in hohem Grade charakteristische, die bei keiner anderen Gat- tung in dieser Weise wiederkehrt: ein Hoplites mit derartiger Verzierung existirt nicht. Übrigens kommen auch im untern Oxford verwandte Peltoceras-Formen vor. Cosmoceras Soemmeringi Orr. Ist dem bekannten ÖOosmoceras ornatum der Kellowaystufe jedenfalls ähnlicher als irgend einer anderen jüngeren Form; die von Nikıtın ver- elichenen Tithonformen sind jedenfalls weit weniger ähnlich. Die Angabe, dass Cosm. Soemmeringi nur das Jugendexemplar von Ammonites Seideli Orr. sei. mag vorläufig dahingestellt bleiben: sollte sie sich bestätigen, so würde daraus bei der vollständigen Fremdartigkeit von Ammonites Seideli für die Altersbestimmung nichts gefolgert werden können. Ammonites Hookeri Buanr. Erinnert nach Nikırın an Cosmoceras-Arten der Kellowaystufe, doch sollen auch ähn- liche Tithonhopliten existiren: ich kann in der Abbildung nach keiner der beiden Richtungen Verwandtschaft entdecken; ana- loge Formen kommen nur im Neocom vor. Ammonites octogonwus Branr. Erinnert nach Nıkırın ebenfalls zunächst an Kelloway-Cosmoceraten, doch sollen sich auch hier unter den Tithon-Hopliten Vergleichspunkte ergeben; einen tithonischen Hopliten, der auch nur entfernte Ähnlich- keit zeigen würde, kenne ich nicht, wohl aber scheint Ver- wandtschaft mit Cosmoceras vorhanden. Ammonites Theodorii Orr. Meine frühere Auffassung ' Vgl. dafür die ausführlichen Verzeichnisse von Nikırın, Dies. Jahrb. 1886. II. 212 ff. 152 M. Neumayr, Krit. Bemerkung über die Verbreitung des Jura. dieser Art war unrichtig, wie Nıkırın gezeigt hat. Die rich- tige Beurtheilung dieser Form ist schwierig. Die Wohn- kammer (Orper a. a. 0. Tab. 78 Fig. 3) hat vollständig Cos- moceras-Charakter und wurde von Orrkr sehr mit Recht mit Cosmoceras Duncani verglichen. Die Mittelwindungen (ibid. Tab. 83 Fig. 2), welche von Ammonites Wallichi var. nodosa BLAnF. nicht verschieden sein dürften, zeigen etwas abwei- chenden Charakter und erinnern an Tithonhopliten. nament- lich an Hoplites abscissus Orr. und progenitor Orr. Die Jugend- exemplare endlich (Stor. a. a. OÖ. Tab. IX Fie. 5) haben wieder den unverkennbaren Cosmoceras-Charakter an sich und wir müssen daher die Art als einen mit etwas aberranten Mittelwindungen ausgestatteten Angehörigen dieser Gattung betrachten. Ammonites Cautleyi Oper. Vrrer bildet ein grosses Wohnkammerexemplar und ein inneres Windungsbruchstück ab (a. a. ©. Tab. 78 Fig. 1. 2) und spricht die Vermuthung aus, dass beide zu derselben Art gehören!. Ich kann mich von der Richtigkeit dieser Ansicht, welcher Nıkırıx beitritt. nicht überzeugt erklären. Bestätigt sich dieselbe, so stellt Ammonites Cautleyi eine durchaus fremdartige Form dar. welche mit keiner bekannten verglichen und daher auch nicht zur Altersbestimmung verwendet werden kann. Hoplites Mörickeanus Orr. Wurde von mir den Tithonhopliten angereiht: Nixırıy bestätigt dies. Olcostephanus Stanleyı Orr. Von Nikırıy vermuth- lich richtig als Verwandter von Olcostephanus Groteanus OPP. und mithin auf Tithon hinweisend gedeutet. Olcostephanus Spitiensis BLanr. Von Niıkıriv als tithonische Form gedeutet. Ammonites Wallichi Buanr. Von SToLiczkA als eine Parkinsonia, von Nikırın als tithonischer Foplites bestimmt. Zur Begründung dieser Ansicht führt Nıkırın an, dass Am- monites Wallichi sich von Parkinsonia durch die Merkmale unterscheidet, welche diesen Typus des Braunen Jura vor den ! Nıkırın gibt an, dass das kleine Exemplar nur die Innenwindung des grossen Stückes darstelle. Das ist unrichtig, indem das kleine Stück von Shangin, das grössere von Luptel stammt, und OrrEr überdies die Zusammengehöriekeit beider zu einer Art als nicht ganz sicher hinstellt. M. Neumayr, Krit. Bemerkung über die Verbreitung des Jura. 153 tithonischen Formen auszeichnen, ohne aber zu sagen, was für Merkmale das sind. Da aber bekanntlich die beiden Gat- tungen einander so ähnlich sind, dass bei der gewöhnlichen Erhaltung ein durchgreifender Unterschied zwischen denselben nicht angegeben werden kann, und dass Exemplare ohne Mund- rand und Wohnkammer unter Umständen nur nach dem La- ger als Hopliten oder Parkinsonien bestimmt werden können. so ist diese Begründung mehr als dürftig. Nach der Abbil- dung will ich über Ammonites Wallichi keine bestimmte Äus- serung wagen, während die als knotige Varietät bezeichnete Form mit Ammonites Theodorii zusammenfallen dürfte (vgl. oben). | Perisphinctes ct. eudichotomus Zırr. In der Mün- chener Sammlung trägt ein Ammonitenfragment, wie NikITIN erzählt, die obige Bestimmung. Perisphinctes eudichotomus ist eine Tithonart. Oppelia Lymani Orr. Schliesst sich an die nament- lich in der Mittelregion des oberen Jura entwickelte Gruppe der Oppelia falcula Qu. an. Perisphinctes biplex BLANF., guttatus Branr. Nach Niıkırın von allgemein oberjurassischem Habitus. Ammonitestorguatus Buaxr. Nach Nıkırix eine Über- sangsform zwischen Perisphinctes und Olcostephamus. Ammonites Schenki Opr. Von mir als eine neocome Olcostephanus-Form gedeutet: Nıkırın erklärt dies für möglich, aber nicht für erwiesen. Ich wäre Herrn Nkırın dankbar. wenn er mir sagen wollte, bei welcher anderen Ammoniten- oruppe der Welt, ausser bei Olcostephanus, die an Ammonites Schenki beobachtete Combination von Merkmalen auftritt, oder wo ausserhalb des Neocom ein Olcostephanus vorkommt, der mit Olcostephanus Schenki verglichen werden könnte. Olco- stephanus Schenki gehört zu einer auf der Grenze zwischen Astierianern und Bidichotomen stehenden Formengruppe, welche namentlich in Nordeuropa verbreitet ist, und zu welcher neben manchen andern Arten auch Olcostephanus diptychus und poly- ptychus gehören. Aucella Dlanfordiana Stor. Sehr nahe verwandt der in Russland bis in den äussersten Norden im Kimmeridge und in den unteren Woleaschichten allgemein verbreiteten Aucella 154 NM. Neumayr, Krit. Bemerkung über die Verbreitung des Jura. Pallası Keys., welche auch auf Spitzbergen und den Aleuten!, nach Nikımin auch in der caspischen Region vorkommt ’?. Ich habe hiemit alleFormen der Spiti-Schiefer besprochen. welche nach meiner Ansicht oder nach den Angaben von Nr- KITIN mit Vorkommnissen anderer Gegenden verglichen werden können®. Das Ergebniss ist. dass unter den Arten der Spiti- Schiefer, welche mit solchen anderer (Gegenden nicht direct identificirt werden konnten, 6 ihre nächsten Analoga’ in der Kellowaystufe, 6 im Tithon haben: 4 oder 5 Arten zeigen nahe Verwandtschaft mit europäischen Formen, weisen aber nur allgemein auf oberen Jura. Ein grosser Theil der Spiti- Ammoniten ist so eigenartig, dass ein näherer Vergleich kaum möglich ist: endlich sind 2 Neocomtypen zu erwähnen. Um- sonst fragt man sich, was denn Nıkırıy zu der Annahme ganz besonderer Verwandtschaft zu Kimmeridge und Tithon veran- lasst haben mag. denn wenn man selbst in unzulässiger Weise all’ die Arten noch hinzurechnen wollte, welche er in sangui- nischer Weise als auf Tithon hinweisend betrachtet, die aber der Kritik nicht Stand halten, so stiege die Zahl der Ana- logien mit oberstem Jura höchstens auf 11. Specielle Kim- meridge-Analogien sind überhaupt gar nicht zu nennen. Ich kann also nach eingehender Revision der identischen wie der analogen Formen nur bei meiner alten Ansicht bleiben, dass die Spiti-Schiefer mindestens den ganzen oberen Jura repräsen- tiren, ohne dass ich irgend einen Horizont als besonders her- vorragend vertreten betrachten möchte. Die letzte Frage ist, mit welchen räumlich getrennten Ablagerungen die Spiti-Schiefer in ihrer Fauna Verwandtschaft zeigen, und nach welcher Richtung daher Meeresverbindungen ! Lanusen a. a. 0. S. 34. 2 Dies. Jahrb. 1889. II. 124. 3 Mit Ausnahme weniger Formen, von denen Nıkırın selbst angibt, dass aus denselben nichts geschlossen werden kann. Wenn Nıkırın das Vorkommen von Lytoceras in den Spiti-Schiefern als auf Tithon hinweisend verwerthen will, so ist dieses Argument wohl nur auf den der Sache sehr fern Stehenden berechnet, da jeder mit dem Jura auch nur einigermassen Vertraute weiss, dass Lytoceras vom mittleren Lias bis zum oberen Tithon ziemlich gleichmässig verbreitet ist und auch im Neocom noch sehr häufig ist. Derartige Dinge sollten denn doch in einer ernsten wissenschaftlichen Arbeit nicht vorkommen. | | | | | | ı ii M. Neumayr, Krit. Bemerkung über die Verbreitung des Jura. 155 angenommen werden können. Mein Standpunkt in dieser Frage ist der, dass Verwandtschaft mit Cutch und mit Westeuropa vorhanden ist, dass aber auch ganz entschieden das boreale, beziehungsweise russische Element sich geltend macht und daher eine Verbindung nach dieser Richtung angenommen werden muss. Dieser Annahme tritt Nırırın in der heftigsten Weise entgegen und sucht nachzuweisen, dass all’ die Vor- kommnisse, die von mir hervorgehoben wurden, entweder gar keine Verwandtschaft mit der russischen Fauna bekunden oder keinen Beweis für das Vorhandensein einer Verbindung mit der borealen Juraregion liefern. Die Gründe, die hiefür an- seführt werden, sind jedoch durchaus haltlos: es tritt eben hier jener Grundfehler Nikırıy's bei der Beurtheilung zoogeo- eraphischer Verhältnisse in der grellsten Weise hervor, dass er nie die den Gesammtcharakter der Faunen wesentlich be- dingenden Mengenverhältnisse des Vorkommens berücksichtigt. Weil eine Aucella als grosse Seltenheit im Jura der Karpathen gefunden worden ist, soll plötzlich das häufige Vorkommen von Aucellen' im Jura des Himalaya seine Beweiskraft für Beziehungen zum nordischen Jura verloren haben; weil ver- einzelte Exemplare von Formen aus der Gruppe des Peri- sphinctes Mosquensis in Westeuropa vorkommen, werden Peri- sphinctes Jubar und Sabineanus nicht mehr als auf eine Ver- bindung mit der russischen Entwickelung hinweisend anerkannt? u.s. w. Es sind das so paradoxe Übertreibungen, dass es nicht der Mühe lohnt, weiter auf dieselben einzugehen. Ich kann überhaupt auf eine Widerlesung aller Einzel- heiten umsomehr verzichten, nachdem. Nıxırıy selbst in dem letzten Abschnitte seines Aufsatzes plötzlich eine vollständige . Schwenkung vornimmt. Nachdem er mit äusserster Energie alle meine Ansichten zurückzuweisen gesucht hat, dass gewisse Formen der Spiti-Schichten auf eine Verbindung mit dem nor- * Vgl. Waacen’s Aufsatz über den Milam-Pass. (Records of the Geo- log. Survey of India. Vol. XI. p. 185.) ” Rückhaltslos erkenne ich dagegen an, dass Nıkırın mir in einem Detailpunkte eine Unrichtigkeit nachgewiesen hat; ich hatte auf die Mit- theilung eines ausgezeichneten Ammonitenkenners hin den indischen Per:- sphinetes frequens als mit russischen Formen verwandt angeführt, was Nıkıtın mit Recht als unzutreffend bezeichnet. 156 AM. Neumayr, Krit. Bemerkung über die Verbreitung des Jura. dischen Jura hinweisen und eine solche Communication exi- stirt haben müsse, zeigt er auf einmal, dass nach neuen Funden in Centralasien die von mir aus theoretischen Grün- den gefolgerte Verbindung mit der russischen Area wirklich existirt hat; er verfolgt nun den Weg, auf welchem die russi- schen Typen, von denen er es mir eben zum schwersten Vor- wurf gemacht hatte, dass ich sie als solche betrachte, aus Russland nach der-Himalaya-Region gelanet sind, kurzum er gibt die glänzendste Bestätigung meiner theoretischen Voraus- setzungen!. Dieser Widerspruch ist so auffallend und über- raschend, dass es schwer fällt. sich denselben zu erklären: es macht den Eindruck. als ob die entscheidenden Thatsachen erst im letzten Augenblicke bekannt und Anlass zu dem Schlussabsatze geworden wären, während in dem vorher- gehenden Theile nur einige kleine Änderungen angebracht wurden, ohne dass beide Theile vollständig in Einklan ge- bracht worden wären. Die neuen Thatsachen, auf welche ich angespielt habe. und welche Niıkırın mittheilt, bestehen in dem Nachweise weit grösserer Verbreitung des Jura in Centralasien, als man bis- her angenommen hatte: nachdem bedeutende Ablagerungen von Axprussow zwischen Caspi und Aral, von GRIESBACH und Bospanowıtsch in Chorassan. von GRIESBACH in Afghanistan sefunden waren, hat neuerdings MyscHenkow aus Buchara Kellowayfossilien mitgebracht. Nixırıv beschreibt nun von hier einen mit Perisphinctes Mosquensis verwandten, aber weniger extremen Ferisphinctes Bucharicus® und erwähnt ausserdem das Vorkommen von Arten der Gattungen Gonio- mya, Pleuromya, Antsocardia, Protocardia ete., welche genau mit solchen aus Innerrussland übereinstimmen. Nırırı folgert daraus wohl mit Recht, dass hier eine Meeresverbindung nach der russischen Region stattgefunden habe. und so sehen wir denn, durch den Nachweis dieser von mir aus dem Charakter der Spiti-Fauna gefolgerten Verbindung, den wichtigsten Punkt meiner Ansichten in dieser Richtung vollständig bestätigt: dadurch wird auch die weitere Discussion sehr wesentlich ! Dies. Jahrb. 1889. II. 142 ft. ? Notes sur les depöts jurassiques de l’Himalaya et de l’Asie centrale. (Bull. com. &&ol. Petersburg 1889. Tab. VIII.) M. Neumayr, Krit. Bemerkung über die Verbreitung des Jura. 157 vereinfacht und abgekürzt, zumal Nıkırıy in dem letzten Ab- satze seiner Schrift auch die Möglichkeit des Vorhandenseins von Jura in Centralasien, besonders in dem chinesischen Tur- kestan, in Tibet und im Pamir ausdrücklich zugibt. Neben der Bestätigung in der Hauptsache ergeben die neuen Thatsachen einen Irrthum meinerseits im Einzelnen: Rouaxowskr hatte in Folge seiner Untersuchungen in Central- asien geschlossen, dass sich daselbst ein Festland befunden habe, das im Westen bis an das westliche Ufer des Aralsees und bis an den Ural, im Norden bis in den südlichsten Theil Westsibiriens, im Süden bis an die Su-Alai-Kette des Pamir sich erstrecken sollte. Ich habe seiner Zeit diese Auffassung, an der zu zweifeln ich keine Berechtigung fühlte, angenommen und in meine Karte der Verbreitung der Jurameere eine „turan’sche Insel“ eingezeichnet!, von der es sich nun zeigt, dass ihr Areal wenigstens theilweise vom Meere über- fluthet war. Es bleibt nur mehr eine Frage zu erörtern übrig; durch NiKimiv ist jetzt die Existenz einer Meeresverbindung vom Himalaja über Buchara nach Nordwesten gegen die russische Region nachgewiesen worden; ich hatte dagegen früher eine solche Verbindung gegen Norden durch das Tarimbecken und über den Thianschan angenommen, und es fragt sich nun. wie es sich heute mit dieser letzteren Ansicht verhält. Es dart unbedingt zugegeben werden, dass ein Hauptgrund, welcher mich zu dieser Annahme führte, heute weggefallen ist. Ich hatte aus dem Vorhandensein borealer Typen auf eine Ver- bindung mit dem Nordmeere geschlossen; dass diese nach Nord- westen stattgefunden haben sollte, konnte ich nach den oben angeführten Angaben Romanowsky’s nicht annehmen, an die Richtung nach Nordosten konnte aus anderen Ursachen nicht ‚gedacht werden, und so blieb nur der Weg nach Norden übrig. Dieser Grund fällt nun weg: es fragt sich also, ob trotzdem noch hinreichende Anhaltspunkte für diese Annahme vorhan- den sind. In der That liegen Gründe in genügender Stärke vor, um eine derartige Fortsetzung des Meeres nach Norden ! Geographische Verbreitung der Juraformation. (A. a. O. S. 91.) \ J =® De 158 M. Neumayr, Krit. Bemerkung über die Verbreitung des Jura. vorauszusetzen, wenn auch das Material nichts . weniger als reichlich ist. An die Vorkommnisse der Spiti-Schiefer schliesst sich nach Norden räumlich am nächsten dasjenige Belemniten- führender Kalke am Karakorum-Passe!, welches STOLICZKA wenige Tage vor seinem beklagenswerthen Tode entdeckte. Es folgen dann die Vorkommnisse im Pamir. wo nach Roma- nowsky namentlich in der Schlucht des Kisil-Art und in der nördlich anstossenden Sa-Alai-Kette Ablagerungen auftreten, welche zum Jura gerechnet werden: die fossile Fauna dieser Schichten ist zum palaeontologischen Beweise nicht ausrei- chend, die Altersbestimmung geschah wesentlich auf Grund der Lagerung unter der Kreideformation?: ich habe diese Auf- fassung nach den vorliegenden Daten als sehr wahrscheinlich erklärt und sehe ‘auch heute keinen Grund ein, an Roma- NOowskys Deutung zu zweifeln? Wenn Niıkırın, der die Ab- lagerungen nie gesehen hat, ohne jede Motivirung sie für obere ! NikItin wirft mir vor, dass die Belemnitenschichten vom Kara- korum-Passe untere Taglingschichten, mithin rhätischen Alters seien, und dass ich die von der meinigen durchaus abweichende Ansicht der indischen Geologen nicht erwähne. Diese Angabe beruht auf ungenauer Literatur- benützung; STOLICZKA und BLANFORD sagen nur, dass die Gesteine den Taglingschichten sehr ähnlich seien, identificirt hat sie mit diesen Nie- mand (vergl. BLANFORD-STOLICZKA, Scientific results of the second Yackand Mission. Geology. S. 45. — MenpLicortr and BLANFoRD, Geology of India Vol. I. S. 655.). — Beiläufig sei hier gestattet, mit wenigen Worten auf die noch etwas räthselhaften wirklichen Taglingschichten einzugehen. Die- selben enthalten eine Menge von Brachiopoden, welche mit Arten der Kössener Schichten in Europa identifieirt werden, ferner einen als Macro- cephalites macrocephalus bestimmten Ammoniten, der leider nicht abgebildet ist, endlich Belemniten, welche entschieden zur Gruppe der Absoluti ge- hören. Das ist eine Vergesellschaftung, die nicht möglich ist. Die Absoluti haben sich auf der Grenze zwischen mittlerem und oberem Jura von den Canaliculaten abgezweigt, sie können also nicht zur Zeit der oberen Trias schon existirt haben. Hier muss irgend eine Art von Verwechselung auf geologischem oder palaeontologischem Gebiete vorliegen, und die Belem- niten, welche als Tagling-Arten figuriren, sind bestimmt oberjurassische Formen. ? Vgl. NEUMAYR, Geogr. Verbreitung der Juraformation: a. a. 0. S. 91. ®> Ich habe nur von Wahrscheinlichkeit gesprochen, nie aber diese Vorkommnisse als „sichere Zeugen“ des Auftretens von Jura bezeichnet, wie mir Nıkıtıv fälschlich in den Mund leet. M. Neumayr, Krit. Bemerkung über die Verbreitung des Jura. 159 Kreide erklärt, so ist einer solchen Speculation keine positive Bedeutung beizulegen!. Einen ferneren Beweis bilden einige Belemniten aus der (Gruppe der Absoluti, welche in der Sammlung der Londoner Geologischen Gesellschaft mit der Bezeichnung „Chinese Tar- tary“ liegen. Die Fundortangabe ist vag genug, man wird sie aber doch nur auf die Region zwischen Kwen-Lün im Süden, Pamir im Westen und Thianschan im Norden be- ziehen können; die Stücke stammen daher aus dem central- sten Theile von Asien, und ich sehe trotz der höhnischen Be- merkungen Nikırıy's keinen Grund ein, an deren Authentici- tät zu zweifeln. Um die Beweiskrafit dieses ihm unbequemen Fundes abzuschwächen, weist Nıkırın auf die den. Reisenden in Centralasien bekannte dortige Sitte hin, die Kameele der Karawanen mit Belemnitenbruchstücken „als Schmuck und Amulette“ ? zu behängen: so könnten Belemniten auf weite Entfernungen vom Karakorum und Himalaya, „wo sie in grossen Mengen vorkommen“, verschleppt werden. Im Kara- korum ist von derartigen reichen Belemnitentundorten nichts bekannt, nur an einem einzigen Punkte sind Kalke mit Belem- nitenbruchstücken gefunden; dass man aber aus der Region der Spiti-Schiefer über ein halbes Dutzend Pässe von etwa 5000 m Höhe so unscheinbare Objecte herüberholen werde, ist eine etwas allzukühne Hypothese. Sollte es sich also entgegen den Mittheilungen von Löczy bestätigen, dass man z. B. im Tarimbecken die Kameele mit Belemniten zu behängen pflegt, so müssen diese eben an Ort und Stelle vorkommen, und wir hätten dann darin eine Bestätigung meiner Ansicht. Wie dem auch sei, die Stücke in London liegen vor, und ! Dies. Jahrb. 1889. II. S. 139. ? Verhandlungen der geolog. Reichsanstalt. Wien 1889. Nr. 2. ® Da ich ebensowenig als Herr Nıkırın in Centralasien gereist bin, so wandte ich mich an Herın Prof. Löczy in Pest mit. der Anfrage, ob er auf seinen Reisen, die ihn von Osten her weit nach Uentralasien hinein- führten, irgend etwas gesehen oder gehört habe, was auf eine Sitte, die Kameele mit Belemniten zu behängen, hinwiese. Er erwiderte mir, dass seines Wissens stellenweise zwar nicht Kameele, wohl aber Pilger Belem- niten als Amulette tragen; diese Sitte herrscht aber nicht in der in Rede stehenden Gegend, sondern weit jenseits des Pamir in Chiwa und an den Ufern des Aral-Sees. 160 NM. Nenmayr, Krit. Bemerkung über die Verbreitung des Jura. weisen auf das Vorkommen von Jura in diesem centralsten Theile Asiens hin. Endlich hat Regen im System des Thianschan und zwar im Borochorogebirge und im Tagilinskischen Rücken Belem- niten gefunden: Nikımiv bestreitet auch die Glaubwürdigkeit dieser Angaben, allein bei der vollständigen Willkürlichkeit der Behauptung bedarf diese Ausflucht keiner weiteren Wider- legung. Überdies theilt mir Herr Dr. Löczy freundlichst mit, dass auch im Nationalmuseum in Pest Belemniten aus dem Thianschan liegen, welche durch den Reisenden Oxopy mit- gebracht worden sind. Wir haben also von einer Reihe vom Himalaya nach Norden gelegener Punkte Spuren jurassischer Meeresbildungen: die vorhandenen Reste sind der Unzugänglichkeit jener Ge- genden entsprechend gering, aber mögen nun von einem Punkte wenige schlechte Belemniten oder Tausende gut erhaltener Versteinerungen vorliegen, jedenfalls beweist das eine wie das andere das ehemalige Vorhandensein eines Meeres. Ausser- dem aber wissen wir durch die Untersuchungen von E. v. Mossısovies, dass das Auftreten einer Meeresverbindung die vom Himalaya nach Norden ging, durchaus keine isolirte, auf den Jura beschränkte Erscheinung ist, sondern dass auch zur Triaszeit die Cephalopodenfauna des Himalaya mit jener des hohen Nordens grosse Ähnlichkeit zeigt. Übrigens gibt auch Nikırıs in seinen jüngsten Aufsatze, in dem erwähnten mit dem sonstigen Text sehr contrastiren- den Abschnitt (vel. oben S. 156) die Möglichkeit des Vor- kommens von Jura im Pamir, im chinesischen Turkestan u.s. w. ausdrücklich zu, wie das oben erwähnt wurde. Ich e«laube daraus schliessen zu dürfen, dass wir bald aus dieser Gegend sehr positive Bestätigungen meiner Ansichten erwarten dürfen. Mag das nun geschehen oder nicht, jedenfalls glaube ich durch eingehende Discussion hinreichend bewiesen zu haben, dass NikITIN zwar eine Reihe interessanter Thatsachen mitgetheilt. mich auch in einigen nebensächlichen Dingen berichtigt hat, wie das durch das Bekanntwerden neuer Daten nicht anders er- wartet werden konnte, dass aber in allen wichtigeren Fragen sein Versuch mich zu widerlegen gänzlich gescheitert ist. ne ZEN Briefwechsel. Mittheilungen an die Redaction. Ein neuer Erhitzungsapparat für das Reflexionsgoniometer. Von R. Fuess in Berlin. Mit ı Holzschnitt. Berlin, October 1889. Um die Änderung der Flächenwinkel krystallisirter Körper mit Hilfe des Reflexionsgoniometers bei verschiedenen Temperaturen mit Sicherheit messen zu können, müssen folgende Bedingungen erfüllt werden: Es muss erstens der Krystall auf eine in der Regel sehr hohe Tempe- ratur gebracht und in dieser eine Zeitlang erhalten werden können; auch muss diese Temperatur mit Sicherheit messbar sein. Zweitens darf die Wärmequelle keinen nachtheiligen und unbestimm- baren Einfluss auf das Goniometer ausüben. Endlich muss der Erhitzungsapparat bequem zu handhaben und jede für die Messung erforderliche Operation ohne Umstände ausführbar sein. Diese Bedingungen erfüllte der von mir vor 15 Jahren construirte Apparat, mit welchem Herr J. BECKENKAMP seine bekannten Messungen am Adular, Gyps und Anorthit ausgeführt hat, in nicht genügender Weise. Obwohl mir die Mängel desselben wohl bekannt waren, und es _ mir an Aufforderungen, die Construction des Apparates zu verbessern, nicht fehlte, so entbehrte ich bislang doch der Zeit zur Vornahme einer eründlichen Umgestaltung. Inzwischen construirte Herr J. BECKENKAMP einen Erhitzungsapparat, den er im Tageblatt der Naturforscherversamm- lung zu Strassburg 1885 erläuterte. BECKENKAMP trieb Luft, die in einem besonderen Gefässe erhitzt wurde, vermittelst eines Gebläses durch Zu- leitungsröhren, welche lange, mit Öl gefüllte Wannen durchsetzten, in den mittleren Raum des Apparates hinein. Zur Verhinderung allzu star- ker Ausstrahlung war dieser Raum mit doppelten Wänden hergestellt und wurde oben durch ein ebenfalls doppelwandiges Ölgefäss, welches den Deckel N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 1. 11 162 R. Fuess, Neuer Erhitzungsapparat für das Reflexionsgoniometer. des Luftbades bildete, verschlossen. Der einen grossen Theil des Erhitzungs- apparates umgebende Ölmantel verhinderte somit durch die Trägheit seiner Temperaturabgabe eine schnelle Ausstrahlung der Wärme und bewirkte die Erhaltung einer genügende Zeit constanten Temperatur. Spätere, mir von Herrn BEcKENKAMP auf mein Ersuchen zugegangene Verbesserungsvorschläge bezogen sich hauptsächlich auf eine noch vollständigere Umschliessung des Apparates mit dem schützenden Ölmantel. Wenn ich in dem neuen, nach- stehend beschriebenen Erhitzungsapparate das von BECKENKAMP angegebene Prineip trotz der guten Resultate, welche ein provisorisch hergestellter Apparat ergeben hatte, nicht zur Ausführung gebracht und versucht habe, die Erhitzung des Luftbades wieder durch die leitende Wärme von Metall- theilen zu erzeugen, welche in ähnlicher Weise, wie bei meinem früheren Apparate, an ihren Enden erhitzt werden, so bestimmte mich zu diesem Entschlusse einmal die Auffindung einer zweckmässigeren Art der Zuleitung we PEIRENELELDEIZENESETTEL Sl der Wärme sowie einer vortheilhafteren Gestalt des Luftbades, wodurch eine gleichmässigere Erwärmung der den Krystall umgebenden Luftschich- ten erzielt wurde. Andererseits schien mir in der Vermeidung der Bedie- nung eines Gebläses und der Unannehmlichkeiten, welche stark erhitzte Öl- massen mit sich führen, ein Vorzug zu liegen. Der mittlere Theil des Apparates, das eigentliche Luftbad, welches den Krystallhalter und die Thermometer umschliesst, besteht aus einer kupfernen Hohlkugel A von 5 mm. Wandstärke, in welcher die drei Fen- ster für den Durchgang des Lichtes und der Durchbruch für den Krystall- halter X nur kleine Ausschnitte bilden. Der abnehmbare Deckel D des Luftbades, in welchem die Thermometer stecken, wird durch einen Kugel- abschnitt von dem Material der Höhlkugel gebildet und passt durch Ein- schliff genau in die Wand der letzteren hinein. An der Aussenseite der Hohlkugel sind zwei einander gegenüberstehende kupferne Schalen S 5 mit ihren Rändern angelöthet, so dass zwischen Hohlkugel und Schalen ein Raum verbleibt, welcher mit Asbest ausgefüllt ist. In der Mitte einer jeden Schale R. Fuess, Neuer Erhitzungsapparat für das Reflexionsgoniometer. 163 ist als Zuleiter für die Wärme je ein langer Kupferstab BB fest einge- schraubt, dessen äusserstes Ende erhitzt wird. Kugel und Stäbe sind dick ‚mit Asbest bewickelt, und um diese Substanz ist noch eine Lage dicken Woll- stoffes gelegt. Um dieser Bewickelung von schlecht wärmeleitenden Stoffen einigen Halt zu geben, ist das Ganze mit einem Mantel von dünnem Messing- blech umgeben, aus welchem nur die der Flamme ausgesetzten Enden der Kupferstäbe hervorragen. Letztere tragen je ein eisernes Brennrohr zum Schutze der Flamme gegen Luftzug. Zur Abhaltung der strahlenden Wärme der Brennrohre gegen das Goniometer sind an dem messingenen Umschluss- mantel je zwei halbeylinderförmige Schirme ss von polirtem Nickelblech befestigt. Dieselben erfüllen ihren Zweck so vollkommen, dass selbst bei stundenlangem Erhitzen die äusseren dem Goniometer zunächst liegenden Schirme noch ziemlich kalt bleiben. Der quer über das Goniometer rei- chende Erhitzungsapparat, dessen isolirende Umhüllung immerhin noch ziem- lich warm wird, ist nach unten von einem frei hängenden Blechmantel M theilweise umschlossen, welcher sich nicht mehr so erheblich erwärmt, dass ein nachtheiliger Einfluss auf das Instrument zu befürchten wäre. Der Krystallhalter X hat eine von den bisher angewandten gänz- lich abweichende Form. Auf einer kleinen runden Messingscheibe sind zwei um Gelenke drehbare Stahlplatten pp so aufgesetzt, dass sie sich wie die Arme einer Scheere gegen einander bewegen und durch eine Schraube zu- sammenpressen lassen. In die Flächen der Stahlplatten ist regellos eine grosse Anzahl kleiner Löcher gebohrt, in welche sich dünne Drahtstiftchen einstecken lassen. Je nach der Gestalt und Grösse eines einzuspannenden Krystalles steckt man in drei oder mehr dieser Löcher die Drahtstifte so ein, dass beim Zusammenpressen der Scheeren der Krystall in passender Lage von den Drähten gefasst wird. Die Messingscheibe, auf welcher die Scheerenklammern sitzen, bildet den Verschluss einer hohlen Kugelschale, die in einem entsprechend ausgeschliffenen Glasschälchen eingelagert ist und in diesem sich mit Reibung drehen und’ kippen lässt. Der Stiel des Glasschälchens ist hohl und birgt eine Spiralfeder, welche an ihrem einen Ende mit einer Scheibe fest verbunden ist, die im Innern der Kugelschale gleiten kann, so dass letztere in jeder Lage, welche man derselben gibt, durch den Federzug festgehalten wird. In dieser Verbindung und Lage- rung lässt sich die Kugelschale um relativ grosse Winkel allseitig bewegen und gestattet eine grobe Vor-Justirung des Krystalls, dessen feinere Aus- richtung bekanntlich mit der Justir- und Centrirvorrichtung des Gonio- meters bewirkt wird. Die Anwendung: des Erhitzungsapparates geschieht in folgender Weise: Man spannt den gläsernen Krystallträger X in eine zugehörige Hülse A, die an der Centrir- und Justirvorrichtung des Goniometers befestigt wird, so ein, dass der Glasstiel annähernd centrirt ist und orientirt den Krystall, so gut dies durch Kippen der Kugelschale erreicht werden kann. Alsdann nimmt man den Halter wieder heraus und bringt nun den Erhitzungs- apparat in passende Lage zum Goniometer, indem man u. a. auch durch die Öffnung des abgenommenen Deckels hindurch visirend sich überzeugt, 1Jl& 164 R. Fuess, Neuer Erhitzungsapparat für das Reflexionsgoniometer. dass der Apparat centrisch über der Axe des Goniometers stehe. Mit einer geeignet construirten Pincette ergreift man nun den Krystallträger an dem Rande des Glasschälchens und führt ihn von oben in die Kupferkugel ein. In letzterer ist eine durchbohrte Schieferplatte O lose eingelegt, durch welche der gläserne Stiel geführt werden muss. Die kugelförmige Ver- dickung des Glasstieles passt locker in die Bohrung der Schieferplatte und bildet zugleich hier den Verschluss der Durchführungsstelle, während die der Kugelwandung des Erhitzungsapparats sich stets anschmiegende Schiefer- platte die weite Öffnung des letzteren verschliesst. Eine Ableitung der Wärme des Krystalls durch die mit demselben in unmittelbarer Berührung stehenden Theile ist durch den die Wärme schlecht leitenden Glasstiel und durch den Verschluss mit der Schieferplatte auf ein möglichst geringes Maass zurückgeführt. Wenn ich mich veranlasst sah, das frühere Princip der Erwärmung des Luftbades durch erhitzte metallische Leiter wieder anzuwenden, so erscheint es geboten, auf die wesentlichen Unterschiede hinzuweisen, welche den neuen Apparat vor dem älteren Modell auszeichnen. Erstens bestand der ältere Apparat aus Messing, ein Material, wel- ches die Wärme um das Vierfache schlechter leitet als Kupfer. Zweitens waren die Zuleiter der Wärme Röhren, welche direct in das Luftbad mündeten, und die Erhitzung desselben geschah demnach nicht nur durch die leitende Wärme des Metalls, sondern auch durch die besonders an den Enden der Röhren sehr hoch erhitzte Luft selbst. Wenn in der Mitte des Luftbades 200° Wärme erzeugt werden sollten, so mussten die Enden in Rothglühhitze versetzt werden, und es entstanden, wie BECKENKAMP sehr zutreffend bemerkt, in ganz kurzen Intervallen so starke Abstufungen der Temperatur, dass der Zweifel an der Übereinstimmung der Temperatur des Krystalles mit derjenigen der Thermometer wohl gerechtfertigt war; endlich besass der Apparat keine schützende Umhüllung gegen die Ausstrahlung. Wenn ferner bei dem neuen Apparat die Verschiedenheit der Tempe- ratur der massiven kupfernen Zuleitungsstäbe zwischen den Enden und der Mitte auch noch sehr gross sein wird, so übt derselbe doch auf die Luft des Bades keinen unmittelbaren Einfluss. Denn die Stäbe enden zunächst in den an die Kugel angelötheten Schalen und die Wärme geht von den Rän- dern derselben in einer weiten ringförmigen Vertheilung auf die Wand des Luftbades über, Bei der ausgezeichneten Leitungsfähigkeit des Kupfers und der relativ grossen Metallmasse der Kugel ist man wohl zu der An- nahme berechtigt, dass der Ausgleich der zugeführten Wärme sich rasch vollzieht, sodass, praktisch genommen, die Kugel sich gleichmässig er- wärmen wird. Bei Anwendung zweier gewöhnlicher Bunsenbrenner steigt die Tempe- ratur des Luftbades bis nahe an 300° und hält sich in dieser Höhe an- dauernd konstant. Geringe Schwankungen von wenigen Zehnteln eines Grades, die aber nur in längeren Perioden auftreten, können ihre Ursache in kleinen Änderungen des Gasdrucks oder in veränderter Temperatur der Umgebung haben. A. Penck, Ueber Durchbruchthäler. 165 Will man die Temperatur des Luftbades unter Zimmerwärme herab- setzen, so werden auf die Enden der Kupferstäbe, welche sonst der Flamme - ausgesetzt sind, Muffen aufgeschoben, von welchen starke Kupferstäbe senk- recht niedergehend in Gefässe mit Kältemischung eintauchen. Einen der- artigen Versuch habe ich zwar nicht angestellt, aber ich zweifle nicht daran, dass eine starke Herabsetzung der Temperatur stattfinden und nach dem erreichten Gleichgewichtszustande zwischen Ein- und Ausstrahlung eine constante Temperatur eintreten wird. Ueber Durchbruchthäler. Von A. Penck. (Aus einem Briefe an Professor J. PArTscH.) Wien, November 1889. Mit grossem Interesse habe ich Ihre Ausführungen betreffs der F. Rö- MER'schen Ansichten über den Weserdurchbruch bei Vlotho (dies. Jahrb. 1889. II. -55-) gelesen, und es drängt mich um so mehr, Ihnen mein Ein- verständniss mit Ihren lichtvollen Auseinandersetzungen auszusprechen, als meine Darlegungen über denselben Gegenstand in meinem Vortrage über die Bildung der Durchbruchthäler (Wien 1888, S. 11; dies. Jahrb. 1889. II, -54-) nicht ganz correct sind. Eine Äusserung, „dass er ungleich- mässige Hebungen seit Ablagerung des Diluviums dafür verantwortlich macht, wenn der Fluss aus niederem Lande in höheres tritt“. hat F. Rö- MER (Zeitschr. d. d geol. Gesellsch. 1857. S. 720) nicht gethan, und es ist ein Versehen meinerseits, wenn ich ihm dieselbe zuschreibe. Es erklärt sich dies dadurch, dass mir bei Niederschrift meines Vortrages ein vor längerer Zeit gemachter Auszug von F. Rönmer’s Arbeit über die Weser- kette vorlag, in welchem ich mir die auf den Weserdurchbruch bezüglichen Stellen wörtlich aufgezeichnet und dazu, entgegen meiner sonstigen Ge- wohnheit, eine Interpretation derselben gefügt hatte. Diese Interpretation habe ich bei Benutzung meines Auszuges als von F. RÖMER selbst her- rührend angesehen, und auf sie spiele ich im oben erwähnten Satze an. Aber wenn ich auch lebhaft bedaure, dass meine Darstellung der An- sichten F. Römer’s über den Wortlaut derselben hinausgeht, so kann ich doch heute nach wiederholter Lectüre der einschlägigen Stellen nur wieder zu der Interpretation derselben gelangen, die ich mir bereits vor 5 Jahren notirte. Dreimal wiederholt F. Römer kurz nacheinander, dass die Ver- tiefung der Thäler während und entsprechend der Hebung des Landes er- folgt sei; diese im Jahre 1857 gewiss sehr auffällige und ganz vereinzelt dastehende Bemerkung aber geschieht anlässlich der Besprechung eines Durchbruchthales, so dass man heute, wo die Entstehung zahlreicher Durch- bruchthäler dem Gegeneinanderwirken von Thalbildung und Dislocationen zugeschrieben wird, sich F. Römer’s einschlägigen Äusserungen mindestens erinnern muss, und F. RÖMER wohl als einen ahnenden Vertreter der neue- ren von MEDLICOTT, HAyDEn und PoWELL, RÜTIMEYER und namentlich HEeım 166 E. Hussak, Leucit-Pseudokrystalle im Phonolith. (Blick auf die Geschichte der Alpen, Verh. d. schweiz. naturf. Gesellsch. Frauenfeld 1870. S. 155 besonders S. 172) entwickelten Anschauung: über die Bildung der Durchbruchthäler bezeichnen darf. Weiter aber bin ich in meinem oben erwähnten Vortrage auch nicht gegangen (a. a. 0. S. 37). Ueber Leucit-Pseudokrystalle im Phonolith (Tinguait) der Serra de Tingua, Estado Rio de Janeiro, Brazil. Von E. Hussak. Säo Paulo, 5. December 1889. In der von Phonolith in der Structur nur wenig abweichenden por- phyrischen Entwicklung des Foyait, dem sog. Tinguait, kommen, wie schon O. A. Dersr' der Bearbeiter der Eruptivgesteine der Serra de Tin- gua, Herrn GrRaEFF ” brieflich mittheilte, nuss- bis kopferosse Ausschei- dungen vor, die vollkommen grobkörnig (holokrystallin) sind, in der mine- ralischen Zusammensetzung mit dem Foyait oft ganz übereinstimmen und, wie DERBY bereits erwähnt, oft deutlich an Krystalle erinnernde poly&drische Begrenzungen, durchgeschlagen sechsseitige und achtseitige Umrisse, zeigen. Hervorzuheben ist ferner, dass, wie OÖ. H. DergyY in den Foyait- gebieten der Serra de Tingua und Pocos de Caldas nachwies, Foyaitgänge die Phonolithe (Tinguaite) durchbrechen, anderseits wieder Phonolithe in den kleinen Foyaitmassiven gangartig auftreten und nicht selten mehr oder minder grosse und scharf begrenzte Partien grobkörnigen Orthoklas-Nephelin- gesteins in porphyrischen und umgekehrt sich finden. Hr. GraeFF kam nach vollendetem Studium der Gesteine der $. de Tingua, das er allerdings nur an spärlichem eingesandtem Materiale aus- führen konnte, zu dem Resultate, dass die obenerwähnten grobkörnigen Ausscheidungen als Einschlüsse des in der Tiefe anstehenden Foyaits auf- zufassen seien und nicht, wie Der&By ausdrücklich hervorhob, als Ausschei- dungen, die Krystallform zeigen. | Dass aber letztere Ansicht die einzig richtige ist, haben neue Funde des Hr. Dergy, die mir zur Untersuchung übergeben wurden, dargethan. Ein Handstück des Tingwaits, im Museu Nacional vorfindlich, zeigt an der frischen Bruchfläche einen Oktanten eines Krystallgebildes hervor- stehend, welches sogleich als ein Ikositetraäder zu erkennen ist; durch- geschlagen erweisen sich diese Krystallgebilde nicht als eine homogene Masse, sondern als ein Aggregat von mehreren, vorherrschend zweierlei weissen Mineralien. Durch diesen Fund angeregt, wurde nun an reichlicherem Material, welches Hr. Dergy an Ort und Stelle aufsammelte, versucht, die Krystall- form resp. das Mineral zu bestimmen, welches den grobkörnigen (Foyait-) Ausscheidungen die Form verleiht. Auf frischen Bruchflächen des Gesteins ! Vergl. auch OÖ. A. Dergy in Quart. Journ. Geol. Soc. 459. Lon- don 1887. 2 ” Dies. Jahrb. 1887. H. 258. E. Hussak, Leueit-Pseudokrystalle im Phonolith. 167 sieht man häufig die grobkörnigen ‘Ausscheidungen sechs- oder achtseitig begrenzt, an Leueitdurchschnitte erinnernd, ferner einen zonalen Bau, eine dünne, scheinbar homogene, weisse Randzone das grobkörnige Mineral- gemenge umschliessend. In verwitterten Handstücken, wo in der kaolini- sirten Tinguaiterundmasse nur die grossen Sanidinkrystalltafeln hervor- stehen, ragen auch die kugeligen grobkörnigen Ausscheidungen hervor, zeigen jedoch keine bestimmbare Krystallform, da sie gleichfalls mehr oder minder vollständig kaolinisirt sind. Durch einen glücklichen Zufall gelang es mir aber beim Zerschlagen eines Tingwaithandstückes einen rundum ausgebildeten glatt- flächigen, 2cm grossen Krystall herauszupräpariren, der unläugbar die Form 202 (211) des Leuecits aufweist und an dem man mit dem Anleges:oniometer gut die Kantenwinkel von 131° und 146° messen kann; ausserdem fanden sich mehrere kleinere Krystalle der- selben Form. Die grobkörnigen (Foyait-) Ausscheidungen be- sitzen demnach, wie mir ausser Zweifel zu sein scheint, die Form des Leueits und sind wahre Pseudokrystalle. Die Farbe derselben ist dunkelgrau, wie die Tinguaitgrundmasse, beim Zerschlagen der Pseudokrystalle zeigt sich aber diese Färbung nur auf die Oberfläche beschränkt; es folgt zuerst eine 1 mm dünne, weisse Krystallschale und dann als Kern das grobkörnige „Foyait“-Gemenge (vergl. GRAEFF ]. c. und Abbildung daselbst). Sehr deutlich ist mitunter noch ein skelettartiger Bau zu beobachten, indem den O (111) entsprechenden Kanten entlang weisse, wie die erste Krystallschale nur aus Orthoklas bestehende, scharf begrenzte Linien ver- laufen; es erinnert dieser Krystallaufbau an gewisse Skelettbildungen, wie sie an kleinen Leueitkryställchen der Vesuv-Laven und -Bomben beobachtet wurden (cf. PENck). i Ferner ist schon makroskopisch häufig ein Eindringen grösserer Kry- stalleinsprenglinge des Tinguaits in die Pseudokrystalle zu beobachten ; so finden sich grosse Krystalle von Sanidin, Pyroxen und Titanit, die zur Hälfte in der Tinguaitgrundmasse, zur Hälfte in dem Pseudokrystall stecken, Auch eine Vereinigung mehrerer (6—8 und mehr) grosser Pseudo- krystalle zu einem grossen kugeligen Aggregat, ähnlich wie sie sich in den Leueitbomben des Vesuvs finden (vergl. auch Prxck, Z. d.d. ge. @. 1878. Taf. V. Fig. 13), mit zwischengeklemmter grobkörniger, vorherrschend basischer (pyroxenischer) Masse findet sich nicht allzuselten. Die Substanz, aus der die Leucitpseudokrystalle bestehen, ist wie schon GRAEFF (]. c.) beschreibt, meist ein Mineralaggregat, das in seiner Zusammensetzung ganz mit der der grobkörnigen Foyaite übereinstimmt, also in den meisten Fällen ein Aggregat von Orthoklas- und Nephelin- körnern. | Wie schon makroskopisch, so lässt sich auch in Dünnschliffen der Pseudokrystalle stets eine dünne Krystallschale vom grobkörnigen Kern unterscheiden; die Schale besteht aus zahlreichen dünnen lanzettförmigen frischen Orthoklasleisten, die sämmtlich normal zu den Seiten der Umrisse 168 E. Hussak, Leucit-Pseudokrystalle im Phonolith. des Pseudokrystalls stehen. Der Kern derselben besteht aus einem Aggre- gat grosser unregelmässiger, trübgrauer, meist total kaolinisirter Orthoklas- körner und unregelmässig begrenzter grosser, meist vollständig frischer Nephelindividuen, selten mit zwischengeklemmter Tinguaiterundmasse : häufig finden sich jedoch vereinzelte Augit-, Hornblende- oder Titanit- und Magnetitkryställchen mit eingeschlossen in den Pseudokrystallen. | In einem anderen Handstück des Tinguaits, welches in der Structur ganz mit dem von GRAEFF beschriebenen übereinstimmt, doch statt Pyro- xen lange dünne Biotitblätter in meist radialstrahligen Aggregaten und in der Grundmasse meist als Centrum dieser Biotitsphäroide winzige, sechs- und achtseitige Durchschnitte eines weissen, vollständig zersetzten, aggregat- polarisirenden Minerals (ob Leucit?) neben Nephelin und grossen Sanidin- einsprenglingen führt, enthalten die Leucitpseudokrystalle grosse frische Plagioklaskrystalle neben Orthoklas und Nephelin und ragen auch grosse Plagioklasleisten von der Tinguaitgrundmasse aus, die nur Sanidin enthält, in den Pseudokrystall. An eine Umwandlungspseudomorphose nach Leueit ist den vorherstehenden Beobachtungen nach wohl nicht zu denken, da die mineralische Zusammensetzung der Pseudokrystalle eine so complicirte ist: auch für Einschlüsse von Foyait kann man dieselben nicht halten, denn woher käme die stets regelmässige Krystallform derselben? Vielmehr scheint mir kein Zweifel zu herrschen, dass hier wirkliche Pseudokrystalle vor- liegen (cf. ZIRKEL, Basaltgesteine, p. 27). ; Vor dem Austritte des Tinguaitmagmas an die Erdoberfläche war jedenfalls im Magma die Tendenz zur Leueitbildung vorhanden, zu einer solchen waren jedoch die Bedingungen, wie hoher Druck etc. nicht günstig, das Magma war zu wenig: verflüssigt und es bildeten sich die beschriebenen intratellurischen Pseudokrystallgebilde, aus „Foyait“-Masse bestehend ; naclı dem Austritte des Tinguaitmagmas, welches den Detailstudien DERBY’S zu- folge deckenartig über den Gneiss floss, also ein wahrhaftiges Erguss- gestein ist, war durch Veränderung im Magma die Leueitbildung nicht mehr möglich und es erstarrte als Phonolith (Tinguait). Ganz ähnliche Gebilde, wie die beschriebenen Psendokrystalle finden, sich z. B. in den Andesiten von Schemnitz, wo sich gleichfalls modell- scharf ausgebildete grosse Krystalle von Pyroxen (Gemengtheile I. Ordnung) finden, die aus einem körnigen Gemenge aller Andesitgemengtheile bestehen; noch näher aber stimmt überein ein von G. vom RATH gesammelter und beschriebener Leucitophyr - Auswürfling vom Mte. Somma, Vesuv, der 5 mm grosse Leueitkrystalle führt, die nur aus Sanidinleisten mit zwischen- geklemmter farbloser Glasbasis bestehen. Gelingt es noch, wie ich hoffe, in der Tinguaitgrundmasse kleine frische Leueitkryställchen (II. Ordnung) aufzufinden, so hat man in diesem Gestein das erste Beispiel eines alten (palaeovulcanischen) Leueitgesteines vor sich, als welches wohl auch das Leucitgestein von Pocos de Caldas (vergl. Dergy 1. c.) zu bezeichnen ist. Durch die Auffindung der beschriebenen Pseudokrystalle werden dem- nach die von Hr. O. A. Derpr bei der geologischen Aufnahme im Felde J. v. Siemiradzki, Kritische Bemerkungen über Ammoniten. 169 gemachten scharfsinnigen Beobachtungen im vollsten Masse bestätigt; das genaue Studium der interessanten brasilianischen Foyaitgebiete und die er- wähnte Arbeit Dergy’s scheint mir aber auch von Bedeutung für die petro- graphische Systematik und die Zeit nicht mehr fern zu sein, wo das geo- logische Alter eines Eruptivgesteins für die Benennung desselben von keinem Einfluss mehr ist, haben wir ja doch in der Serra de Tingua und Pocos de Caldas Foyaite und Phonolithe (auch H. RosenguscH stellt den Tinguait zu den neovulcanischen Phonolithen) so vereint, dass niemand an einer Gleichalterigkeit beider zweifeln kann. Kritische Bemerkungen über neue oder wenig bekannte Am- moniten aus dem Braunen Jura von Popielany in Lithauen. Von Dr. Joseph v. Siemiradzki. Lemberg, den 8. December 1889. Die jurassische Fauna von Popielany nimmt eine Mittelstellung zwi- schen dem baltischen und russischen Jura ein, was deutlich bei dem Ver- gleiche beider Kelloway-Faunen hervortritt; wogegen Bath und Par- kinsoni-Horizont, welche in Popielany an ihrer östlichen Grenze sich be- finden, Analogien mit dem polnischen und pommerschen Jura allein er- kennen lassen; besonders ähnlich sind die Petrefaeten des Braunen Ooliths von Balin bei Krakau!. Wenn wir uns dementsprechend auf die Kelloway- und untere Oxford- Stufe beschränken, bietet die jurassische Fauna Russlands und diejenige der baltischen Provinz, wie es scheint, nur sehr geringe Unterschiede, welche auf Klimatische Zouen leicht zurückgeführt werden können, und wir finden sowohl im. Osten wie im Westen dieselben Formen, wenige locale Varie- täten ausgenommen. Die Differenzirung beider Becken wird erst vom mitt- leren Oxford an merklich, wo ihr Zusammenhang: auf eine schmale Meeres- enge im südlichen Russland ‚beschränkt wird, und es ist hauptsächlich der unzureichenden Kenntniss der russischen Petrefacten zuzuschreiben, wenn viele Arten als ausschliesslich dem russischen Jura eigen angesehen werden, während sich dieselben unter verschiedenen Namen in den westeuropäischen Museen vorfinden, besonders aus Nordfrankreich, England und Württemberg stammend. In dem Atlas zu Quesstenr’s „Ammoniten des Schwäbischen Jura“ kann man beinahe alle sogenannten russischen Kelloway-Ammo- niten aus württembergischen Fundorten auffinden, wenn auch unter der ihm eigenen Nomenclatur und Synonymik. " Es ist noch nicht festgestellt, dass Neumayr’s Ansicht über das Alter der Baliner Oolithe richtig ist, ob nämlich die Batbstufe darin ver- treten ist, oder nur einige Bathformen im Kelloway vorkommen. Ich habe in den Sammlungen der Krakauer Akademie ein erwachsenes Exemplar von Macrocephalites macrocephalus aus den die Baliner Oolithe unter- lagernden Sanden, die gewöhnlich als Aequivalente des Parkinsont-Hori- zontes gelten, gesehen. d.v.S, 170 J. v. Siemiradzki, Kritische Bemerkungen über Ammoniten Da ich soeben eine ausführliche Monographie der Cephalopoden von Popielany in polnischer Sprache in den Schriften der Krakauer Akademie der Wissenschaften, Bd. XVII, veröffentlicht habe, so halte ich mich für verpflichtet, die Hauptergebnisse meiner Untersuchungen auch den aus- ländischen Palaeontologen mitzutheilen, insbesondere weil die Mittelstellune des Popielanyer Jura für die Aufklärung vieler theoretischer Ansichten’ von besonderem Interesse ist. Ich habe ausser meiner eigenen Sammlung auch die Originale der Grewıner’schen Collection, dank der Freundlichkeit meines hochgeschätzten Collegen Herrn Prof. Dr. Lemeere in Dorpat, zum Vergleiche gehabt und bin im Stande, viele falsche Bestimmungen des kürzlich verstorbenen Erforschers Liv-, Esth- und Curlands zu berichtigen. Die GrewInerR’sche Liste (Archiv für Naturkunde Esth-, Liv- und Ourlands, 1861) umfasst im Ganzen 71 Arten, wovon 19 Cephalopoden — die meinige 130 Arten, darunter 49 Cephalopoden. | Ich lasse hier einige Bemerkungen folgen über Formen, die, obwohl meistens schon bekannt, bisher mit sehr verschiedenen Formen verwechselt oder auch weniger bekannt geworden sind wegen ihrer Seltenheit oder un- genügenden Beschreibung. l. Quenstedticeras carinatum EICHWALD. Ammontites carinatus Eıchw., Lethaea rossica S. 1072. Taf.34 Fig.8 Cardioceras carinatum hear. Fauna des Jura von en . (Schriften der Petersburger geologischen Anstalt. Bd. I. S. 46. Taf. IV Fig. 10—11.) Ammonites cf. Koenigt QUENSTEDT, Ammoniten des Schwährchen Jura. Taf. 87 Fig. 31—32. Ammonites anceps ornati Qu. Ebenda Taf. 87 Fig. 33. - Ammonites sublaevis Qu. Ebenda Taf. 79 Fig. 6. Es scheint mir unmöglich diese Art im erwachsenen Zustande mit irgend einer anderen Form zu verwechseln. Die erwachsenen Individuen haben die äussere Gestalt und Dimensionen des Stephanoceras coronatun: Bruc., mit welchem ihn auch QuENSTEDT verwechselt, die inneren Win- dungen zeigen jedoch sehr deutlich die Zugehörigkeit zur Gattung Quen- stedticeras and sind von anderen dicken Formen wie Qu. Sutherlandiae, GFoliathum, pingue, Mologae etc. nicht zu unterscheiden. 2. Stephanoceras coronatum. Ich habe in meiner Notiz (dies. Jahrb. 1888. Bd. II. S. 256— 257) die Charaktere der drei Formen dieser Reihe, welche in Popielany in ver- schiedenen Horizonten vorkommen, genügend auseinandergelegt. Nach einem Vergleiche mit der QuENSTEDT’schen Monographie sowie mit Exemplaren des Wiener Hofmuseums kann ich noch hinzufügen, dass der Nahtlobus, welcher bei der ältesten Form, dem Stephanoceras Blagdeni D’ORB. — Am- monites coronatus SCHLOTH., sehr lang, dem Hauptlaterallobus beinahe gleich ist, sich in den jüngeren Formen der Coronatenreihe allmählich verkürzt, um bei dem oberjurassischen Stephanoceras gigas mit dem zweiten Lateral- lobus zu verfliessen. Es sind dies die einzigen Unterscheidungsmerkmale dieser Reihe, welche in ihrer allgemeinen Form und Sculptur sehr wenig aus dem Braunen Jura von Popielany. - 171 variirt. Die Mutationsreihe der Coronati würde daher folgende Formen umfassen: a) Stephanoceras Bladdens v’ORB. (Horizont der H. Murchisonae.) b) Stephanoceras aff. Blagdeni M., aus dem Parkinsoni-Horizont von Popielany, unterscheidet sich vom vorigen allein durch seine weniger dichte Sculptur — sonst in der Lobenlinie kein Unterschied. c) Stephanoceras .coronotdes gigas Qu. — der von mir beschriebenen Mittelform von Popielany. (Bath und Macrocephalenhorizont). d) Stephanoceras coronoides QUENSTEDT (oberes Kelloway und Ozird) e) Stephanoceras gigas D'ORB. (Portlandstufe). 3. Cosmoceras Jason. REINEcKE und ZIETEN haben unter diesem Namen verschiedene Formen beschrieben. Beide finden sich in Popielany. Wir behalten den Namen für Cosmoceras Juson REINECKE, die ZIETEN’sche Form ist — (osmoceras Sedgwickü Prarr (Magaz. of nat. hist. 1842. S. 163. Taf. 5 Fig. 1). Eine Mittelform, welche in Popielany ebenfalls vorkommt, ist Cosmoceras gem- matum KEYSERLING. (Petschorareise S. 325. Taf. XIX Fig. 10—11.) 4, Cosmoceras subnodatum TEISSEYRE und ©. m. f. Jason- Proniae sind nach der Besichtigung der Typen im Wiener Hofmuseum identisch. Das eine Exemplar stammt aus Russland, das andere aus Dives (Calvados). Ein Prachtexemplar der GrewınsR’schen Sammlung, welches an Grösse die TeısseYre’schen Typen weit übertrifft, gehört ebenfalls hierher. 5. Cosmocerasn. sp. Eine schöne Art. die ich leider nur in Fragmenten gefunden habe und daher mit einem neuen Namen nicht belege, gehört ebenso wie die vorige in die Reihe des ©. Gowerianum und. nähert sich am mei-. sten dem (©. subnodatum Teiss. Der Hauptunterschied besteht in der ungemein kräftigen Berippung der Flanken. Die umbonalen Rippen sind: hoch, scharf, leistenförmig und spiral gewunden, in der Höhe des ersten Dritel der Flanken mit einem kräftigen Dorne endigend. Von: hier aus bis zur zweiten lateralen Knotenreihe sind die Umbonalrippen flach, doch stets schraubenförmig gewunden, mit scharfen Seitenkanten. Die Externrippen sind zahlreich, flach, mit scharfen Seitenkanten, dicht- gedrängt und gehen ohne eine Veränderung zu erleiden über die flache und breite Siphonalseite, einzeln, oder zu zweien an der Siphonalkante: vereinigt. Grosse Bruchstücke erinnern an die Sculptur des Cosmoceras enodatum NikItis, ohne jedoch mit denselben völlig übereinzustimmen. Die letztgenannte Art kommt in Popielany ebenfalls vor, jedoch erst im Or- natenkalk, während die oben beschriebene Art dem Jason-Hori- zonte angehört. 6. Cosmoceras pollux REInEckKE. Mehrere Individuen von Popielany mit erhaltener Schale gestatten einige meines Wissens noch unbekannte Details der sehr zarten Sculptur; dieser seltenen Art zu erkennen, Die Knoten der Flanken und der Siphonal-. 172 J. v. Siemiradzki, Kritische Bemerkungen über Ammoniten seite sind bei gutem Erhaltungszustande spitz und dornig ausgebildet, ge- wöhnlich jedoch abgerieben, und zwar noch während der Lebenszeit der Thiere, da sonst die Schale ganz frisch ist und die feinsten Details der Oberflächenverzierung erhalten sind. Die flache Siphonalseite ist beider- seits durch eine sehr feine Leiste begrenzt, welche jedoch nur an der Schale, nicht am Steinkern sichtbar ist. Ebenso ist die Schale an der Siphonalseite mit mehreren sehr feinen Längsfurchen und Querstreifen ver- ziert. Bei sehr grossen Individuen erscheint auch am Steinkern neben den schief geneigten Wülsten, welche die Lateral- und Dorsalknoten ver- binden, jederseits derselben noch eine sehr feine geschwungene Rippe, welche im Marginalknoten verschwindet, wodurch die charakteristische Ver- zierung der Ornatengruppe, bei welcher sich in den Rückenknoten je drei Rippen vereinigen, entsteht. Die Maassverhältnisse sind auch an derartigen grossen Individuen von den kleinen verschieden, da das Gehäuse mit dem Alter stets anDicke zunimmt und die Dornen sehr kräftig sich ent- wickeln, dem Gehäuse einen polygonalen Durchschnitt gebend. Wir geben zum Vergleich die Maassverhältnisse dreier Individuen von Popielany: a b C Durchmesser. 2, 22, 020 20 nm 20 mm 53 mm Nabelweite „ „=, Seren 0.42 0.52 Höhe der letzten Windung . 0.41 0.42 0.37 Dicke derselben? 2. 2. 2. 21.227022 0.22 0.39 Die Länge eines Seitenknoten bei c beträgt 0.08 des Durchmessers. 7. Cosmoceras lithuanicum.n. Sp. Die Art wurde von TeısseYkE von Ü. transitionis NıX. getrennt (Sitzungsber. d. Wiener Akad. d. Wiss. LXXX VII. 8. 567. Taf. IV Fig. 21), jedoch mit keinem Namen belegt. Die Unterschiede von C. transitionis treten erst im höheren Alter hervor, die Jugendstadien sind demselben sehr ähnlich und unterscheiden sich lediglich nur durch die Stärke der Knoten, welche dornig ausgebildet sind. Die inneren Windungen, welche TEISsSEYRE nicht kannte, zeigen eine sehr spärliche und unregelmässige Verzierung, welche an die oben beschriebene erwachsene Form des (. pollux und des C. aculeatum erinnert. Bei Individuen von 20 mm Durchmesser sind schon die Charaktere der Ornatengruppe im engeren Sinne ganz deutlich ent- wickelt. Ich betrachte diese Form als unmittelbar von €. pollux abstam- mend, da dieselbe im Jugendstadium die dem erwachsenen Zustande dieser Art eigene Verzierung besitzt, und als Stammform zweier Ammonitenreihen im oberen Kelloway und der Zone des Qu. Lamberti, nämlich derjenigen von C. ornatum und .C. Duncant. Ich habe im Wiener Hofimuseum zwei Exemplare derselben Art aus Besancon gesehen. 8. Cosmoceras aculealtum EıcHWaLD. Diese Form, im Jahre 1830 von EıchwaLp aus Popielany beschrieben, ist seitdem von Eıchwarn selbst mit C. pollux vereinigt worden und hat dadurch Veranlassung zu zahlreichen Irrthümern gegeben. Der Haupt- aus dem Braunen Jura von Popielany. 173 unterschied von (©. pollux liegt ausser der dichteren Verzierung darin, dass sich die Windungen mit dem Alter immer mehr seitlich zusammen- drücken, während bei C. pollux gerade das Gegentheil stattfindet. Die nächste Form ist ©. lithuanicum,, welches sich durch seine dichtgedräng- ten, geraden Rippen vom Ü. aculeatum leicht unterscheidet. Ganz junge Windungen sind bei beiden Formen identisch. QuUENSTEDT hat ihn unter dem Namen Armonites ornatus und Am- monites. ornatus rotundus abgebildet (Ammoniten, Taf. 84 Fig. 25 und der Jura, Taf. 70 Fig. 2—3). Im Wiener Hofmuseum befindet sich ein schönes Exemplar von Vaches Noires (Normandie). 9, Cosmoceras distractum QuENSTEDT (Ammoniten, Taf. 84 Fig. 17 und Taf. 84 Fig. 24) unterscheidet sich vom vorigen allein durch seine geringen Dimensionen und die starke Comprimirung der Flanken. Er findet sich in Popielany im Cordatenhorizont und kann als Ox- ford-Varietät des vorigen angesehen werden. 10. Gosmocerasn. f. aff. ornatum. Kleine Form, stark seitlich zusammengedrückt, innere Umgänge kreis- rund. Verzierung der Flanken ganz ähnlich dem echten ©. ornatum, doch vereinigen sich in den Marginalknoten regelmässig je vier Rippen (Unicum in der Grewiner’schen Sammlung). 11. Cosmoceras Grewingkin. sp. Ich bin gezwungen einen neuen Namen einer Form zu geben, welche schon D’ORBIGNY und QUENSTEDT abgebildet und beschrieben haben, wenn auch unter den ganz falschen Bezeichnungen Ammonites Duncani D’ORBIGNY (Palaeontolog. franc. terrains jurassiques, Taf. 161 Fig. 3—4) und Ammo- nites pollux Qu. (Jura, S. 529, Taf. 70 Fig. 5). Dieselbe Form finden wir nochmals bei QuENSTEDT als Ammonites ornatus rotundus (Ammoniten, Taf. 34 Fig. 6—7) und Ammonites ornatus annulatus (Ammoniten, Taf. 84 Fig. 15). Eine schöne Suite der GrEwInGrR’schen Sammlung aus dem unteren Oxford von Popielany lässt die Charaktere dieser merkwürdigen Art deut- lich erkennen, welche dazu genügen würden, daraus den Typus einer neuen Ammonitengattung zu machen, da dieselbe in verschiedenen Alters- stadien die Charaktere der Gattungen Cosmoceras, Perisphinctes und Pel- toceras vereinigt. Gehäuse scheibenförmig, ziemlich enggenabelt, Umgänge bis zur Hälfte umfassend; Dimensionen in allen Altersstadien unveränder- lich, nämlich: Nabelweite — 0.34, Windungshöhe = 0.43, Windungs- dieke —= 0.33 des Durchmessers. Die grösste Dicke kommt auf (die flach- gedrückte Mitte der Flanken, welche von hier aus sanft sowohl gegen die Naht als.gegen die flache Siphonalseite abfallen. Der Nabelrand wird etwas steiler mit dem Alter, der rundliche Querschnitt der ersten Windungen wird polygonal durch die kräftige Entwickelung der Seitenknoten. Die Schalenverzierung junger Windungen besteht aus geraden, dichtgedrängten, einfachen Rippen, welche entweder einzeln oder bündelweise zu 2—3 in 174 J. v. Siemiradzki, Kritische Bemerkungen über Ammoniten ‚den Marginalknoten ihren Anfang nehmen. Die Mehrzahl dieser Rippen verschwindet gegen die Mitte der Flanken, andere erreichen den Nabelrand ‘ohne jegliche Verdickung zu erleiden, eine Ausnahme davon bilden die Rippenbündel, welche in den spärlichen und ungleichmässig zerstreuten Seitenknoten zusammenlaufen und gegen den Nabelrand eine Umbonalrippe von doppelter Stärke aussenden. Im Ganzen ist die Sculptur der inneren Windungen durch die grosse Zahl der ebenso dicht am Nabel wie am Extern- rande gedrängten Rippen und die Unregelmässigkeit ihrer Verhältnisse zu den lateralen und marginalen Knoten gekennzeichnet. Manchmal fehlen die Lateralknochen sogar vollständig (Ammonites spoliatus Qu.). Von 15 mm Windungshöhe an wechselt auf einmal der Charakter der Ober- flächenverzierung vollständig: scharfe, dichtgedrängte, etwas nach vorn geschwungene Rippen erheben sich vom Nabelrande und erreichen ihre grösste Höhe in der Mitte der Flanken, wo dieselben mit kräftigen, spitzen Knoten endigen. Von hier aus theilen sich die Umbonalrippen in 2—3 Zweige, welche einzeln oder zu zweien vereinigt über die Siphonalseite verlaufen ; letztere ist wie bei ©. Castor durch eine unterbrochene scharfe Leiste jederseits begrenzt Der Rücken selbst ist flach oder schwach ge- wölbt, von flachen, hohen Rippen bedeckt, welche durch tiefe, den Rippen an Breite gleichkommende Furchen getrennt sind. Bei 25 mm Windungshöhe dichotomiren die Rippen regelmässig. Die Höhe der leistenförmigen Rippen nimmt mit dem Alter stets zu, ohne dass jedoch die Dichte der Berippung darunter leidet. An der Wohn- kammer sehr grosser Individuen, wie das bei Quenstedr abgebildete (Jura, Taf. 70 Fig. 5), verschwinden die Knoten vollständig, die hohen und ge- rundeten, engstehenden Rippen werden höher als breit, gleich stark am Nabel wie am Rücken entwickelt. Allein der etwas eckige Querschnitt ‘verräth uns die Gegenwart von seitlichen und marginalen Protuberanzen. Derartige Fragmente haben das Aussehen eines Peltoceras, wenn auch die an demselben Individuum erhaltenen inneren Windungen alle Zeichen der Cosmoceras aus der Ornaten-Reihe besitzen. Ausserdem besitzen einige, wenn auch nicht alle Individuen mehrere starke Einschnürungen, wie sie sonst bei der Gattung Perisphinctes vorzukommen pflegen. Die vollkommene Identität der Popielanyer Individuen mit Exemplaren von den Vaches Noires wurde an Originalexemplaren des Wiener Hof- museums und der Wiener Universität festgestellt. 12. Cosmoceras DuncaniSowerpy findet sich in typischer Form in Popielany nicht, dagegen trägt ein Exemplar meiner Sammlung Cha- raktere, die es als Zwischenform zwischen dem westeuropäischen 0. Dun- cani Sow. und dem russischen ©. Duncani Nıxırın —= Cosmoceras m. f. Proniae-Duncani Teıss. anzusehen .zwingen. Die Rippen sind bei meinem Exemplare stark rückwärts geschwungen, was bei der russischen Form nicht der Fall ist, ebenso sind die Seitenknoten grösser und weiter von einander gestellt als bei der russischen Form, die Loben sind weniger ver- zweigt — andererseits stimmen die Dimensionen mit ihr überein und wei- chen vom englischen Typus ab. aus dem Braunen Jura von Popielany. 4 175 Eine sehr nahe der vorigen verwandte Art ist Ü. rimosum Qu. (Am- monites Jason var. rimosus Qu., Ammoniten, Taf. 83 Fig. 15), welche KEYSERLInG Ammonites Jason var. pollux (Petschora-Reise, Taf. 19 Fig. 12 — 13), LaHusen (. Duncani (Jura von Rjäsan, Taf. VII Fig. 8) und QuEr- STEDT Ammonites ornatus compressus (Ammoniten, Taf. 83 Fig 26) ge- nannt haben. Der einzige Unterschied in der Sculptur besteht darin, dass die Seitenknoten nur bei ganz jungen Individuen sichtbar und sonst sehr schwach sind. Die Lobenlinie ist dagegen von derjenigen des Ü. Duncanı gänzlich verschieden und derjenigen von C. Proniae Teıss. sehr ähnlich, jedoch sind die Lobenkörper noch länger als bei jenen ausgezogen. 14. Perisphinctes cf. indogermanusWAAGEN? Es ist dies die russische Form, welche Sınzow aus dem Jura von Saratow beschrieben und NikıTın als eine besondere, in die Formenreihe des Per. Martinsi gehörende Art erkannt hat. In der That, obwohl die inneren Windungen denjenigen von Per. indogermanus ähnlich sind, zeigt im Gegentheil die letzte Windung meines einzigen Exemplars von Popie- lany bei 37 mm Durchmesser einige Analogien mit der Reihe des Per. Martinsi D’ORB., etwas geschwungene Rippen und einen kaum merklichen Siphonalstreifen. 15. Aspidoceras diversiforme WAAGENn. Mehrere Bruchstücke zeigen in der Entwickelung ihrer Lobenlinie orössere Ähnlichkeit mit der von TzıssEyR£ beschriebenen russischen Form als mit dem ostindischen Typus. Zum Schlusse gebe ich eine vollständige Liste der bisher in Popie- lany gefundenen und mir durch Autopsie bekannten Petrefacten, deren Synonymik sowie gute Abbildungen der Leser in meiner oben eitirten pol- nischen Monographie finden wird. Cephalopoden: Nautslus sp. ind.; Belemnites subabsolutus NiIK., Bel. canaliculatus SCHLOTH. , Yuenstedticeras Lambert! Sow., Qu. Rybinski- anum Nik. (?), Qu. carinatum EıcHw., Qu. pingue Qu. sp.; Harpoceras russiense NEUM., Harp. subelausum Opp.; Stephanoceras n. f. aff. Blagdeni, Steph. coronoides gigas Qu., Steph. coronatum Bruc.; Cosmoceras Jason Reın., ©. Sedgwickii PRATT, C. gemmatum KEYSERLING, Ü. spinosum Qv. sp., ©. Gulielmi Sow., CO. subnodatum Teıss., ©. enodatum Nik., C.n. sp. alf. subnodatum, C. Castor REın., O. pollux Reın., ©. kithuanicum n. Sp.. C. aculeatum EıcHw., ©. distractum Qu., ©. ornatum ScHLOTH., Ü.n.f.aft. ornatum, C. (2) Grewingki n. sp. (n. gen. ?), ©. m. f. Proniae-Duncanı Teıss., ©. rimosum Qu.; Perisphinctes indogermanus (?) SINZow (non WaaA- GEN), Per. mosquensis Fısch., Per. scopinensis Neum., Per. cf. rjasanensis Teıss., Per. sp. ind. (LaHvusen, op. eit. Taf. IX Fig. 9—11), Per. funatus Opr., Per. cf. Moorei Opp., Per. furcula Neum., Per. congener WAAGEN, Per. Recuperoi Grumm., Per. tenuiplicatus Brauns; Proplanulites Koenigi Sow., Propl. cf. spirorbis Neuem. ; Perisphinctes sp. ind. aff. plecatilis Sow.; Aspi- doceras diversiforme WAAGEN; Simoceras Chauvinianum D'ORB.: Parkin- sonia Neuffensis OpP.; Cardiöceras cordatum Sow. 176 WW. Dames, Die Grenze zwischen Emscher-Mergel u. typischem Gastropoden: Pleurotomaria granulata Sow.; Turbo Meyendorfi D'ORB., T. Phillipsi MoRrrıs & LycEett: Trochus aff. niortensis D’ORE.. Natica Crithea D'ORB.; Cerithium russiense D’ORB., C. asperum RoUILLER; ; Alaria Cassiope D'ORR. : ; Rostellaria bicarinata Qu. (?); Bucceinum a D’ORB.: Bullinula Erentoardenen ZITTEL. Scaph opoden: Dentalium Parkinsoni Qr. (im- Lamberti-Horizont). Bivalven: Ostrea Marshii Sow.; Exogyra lingulata WAaLTH., E. auri- FJormis GF.; Gryphaea dilatata Sow.; Placunopsis oblonga Laugr, Placun, Jurensis RÖMER; Lima duplicata Sow.; Pecten inaequicostatus PHıLL,, P. peregrinus Morrıs & LycEtt, P. aff. demissus Bran. (von der typischen Form durch spitzen Scheitelwinkel verschieden): Pseudomonotis echinata Sow.; Avicula Münsteri Bronx; Posidonia opalina Qu., Posid. ornati Qu.: Gervillia aviculoides Sow. (non Qu.), Gerv. acuta Sow., Gerv. lata Key- SERLING (non PHILL.): Modiola imbricata Sow., M. Lonsdalei MorRRIS & LycETT, M. cuneata Sow.: Pinna mitis PHiLL.; Cucullaea subdecussata ? Gr.; Macrodon Rouilleri TRAUTSCHOLD, Macr. Hirsonense Sow., Maecr. saratofense DORB.; Nucula variabilıs Qu., N. rhombodes KEYSERLING, N. Calliope D’ORB., N. afi. Caecilia D’ORB.; Leda lacryma Sow.: Tri- gonia costata Sow., T. similis Ac., T. Bronni Ac., T. clavellata Ac., T. aspera Laum., T. signata Ac.; Astarte depressa GDF., A. striatocostata GF., A. cingulata MorrkIıs & LYcETT, A. elegans Sow.; Gouldia cordata TRAUTScH. , Lucina inaequalis D’ORB., L. Fischeriana D’ORE.:; Protocardium concinnum a v. Buch., P. striatulum Be ; Unicardium depressum PHILL.; Cardium cognatum Phitr.: Isocardia ae Bückm., J. tenera Se: Saxicava dispar DEsL.: Pholadomya Philippsi MoRrRıs & LYcETT; Gonio- mya litterata Sow., @. ornali Qu. cf., @. trapezicosta PuscH.; Pleuromya Agassizi CHapuIs, Pl. polonica LauUBE, Pl. recurva PHiLL., Pl. striatula Ac., Pl. Balinensis LausE; Gressiya striatopunetata MÜNST.; Cyprina Jurensis Gr., Ü Löweana Morrıs & LycETT. Brachiopoden: Rhynchonella varians var. popelanica PuscH (sehr häufig vom untern Bath bis in die Lamberti-Zone inclusive), Terebratula sp. n, (?) (vergl. Lauusen in: Jura von Rjasan, Di I Fig. B- —9), Waid- heimia Trautscholdii NEUM. Anneliden: Serpula tetragona Qu., Serp. lumbricalis Qu., Ba gordialis SCHLOTH. Echinodermen: Asterias sp.; Pentacrinites pentagonalis GE. Fische: Oxyrhina ornata Qu. Pflanzen: Pinites jurassi GöPP. Ueber die Grenze zwischen Emscher-Mergel und typischem Untersenon am Nordrande des Harzes, Von W. Dames. Berlin, den 28. December 1889. Im Jahrbuch der Kel. preussischen geologischen Landesanstalt und Bergacademie für 1887 (Berlin 1888, pag. 372 ff.) hat Herr Dr. G. MÜLLER Untersenon am Nordrande des Harzes. rar einen wichtigen Beitrag zur Kenntniss der Kreideformation am Nordrande des Harzes veröffentlicht. Es sind zwei Beobachtungen, welche sehr zur Klärung der immerhin auch heute noch nicht völlig sicheren Beziehungen der einzelnen Glieder des Untersenon zu einander beigetragen haben, nämlich einmal der sichere palaeontologische Nachweis des typischen „Emscher“ und zweitens die Richtigstellung gewisser elaukonitischer Schichten bei Zilly, welchen ein wesentlich tieferes Niveau zukommt, als es ihnen. EwaLn bei der Kartirung des betreffenden Gebietes angewiesen hatte, übrigens nach den damaligen Aufschlüssen auch anweisen musste. Da Herr Dr. MüLLER seine Beobachtungen und Begehungen nun auch weiter ausgedehnt und so das Gebiet zwischen Quedlinburg und Halber- stadt mit in den Bereich seiner Untersuchungen gezogen hat, dabei aber in einigen Punkten zu einer von den Auffassungen BEYRIcH’s, EwALDp’s und meiner selbst abweichenden Meinung gekommen ist, hielt ich es für meine Pflicht, von Neuem das fragliche Gebiet zu begehen und auch nach Kräften aus der ungewöhnlich reichhaltigen, mir in liebenswürdigster Weise zu- gänglich gemachten Sammlung des Herrn Rittmeister z. D. v. HÄnLEIN in Blankenburg die palaeontologischen Beweise für die Gültigkeit oder Un- richtigkeit der sich gegenüberstehenden Ansichten zu erbringen, und das umsomehr, als mir seitens der Direetion der geologischen Landesanstalt die Special-Aufnahme der betreffenden Gegend anvertraut ist. Die Frage, um die es sich in erster Reihe handelt, ist die nach dem Alter gewisser glaukonitischer, kieseliger Sandsteine mit sehr harten, grossen Concretionen, die auch in weichere, mergelige Schichten übergehen und bei Zilly Phosphorite in ziemlicher Menge enthalten. Es sind diejenigen Schichten, welche die jedem Touristen wohlbekannten Sandsteinfelsen des Gläsernen Mönch bei Langenstein, der Spiegelsberge, der Clus bei Halber- stadt, des Haidbergs bei Münchenhof und des Lohofsberges ' bei Quedlinburg: unterteufen. In den Arbeiten Beyric#'s und EwaArp’s sind diese glauko- nitischen Schichten in dasselbe Niveau gebracht mit den berühmten, petre- factenreichen Schichten am Salzberg: bei Quedlinburg, sodass die denselben überlagernden Quadermassen, auf denen die Altenburg steht, mit denen des Lohhofsberges etc. in dasselbe Nivean kommen. Über beiden lagert dann die obere mergelige Schichtfolge, welche EwaLp als „Heimburg-Ge- stein“ auf seiner bewundernswerthen Karte ausgeschieden hat. Wir haben also von oben nach unten: Heimburg-Gestein Subhercyn-Quader Salzberg-Gestein °. ı „Löhofsberg“ ist die volksthümliche Bezeichnung. Die General- stabskarte schreibt „Lohofsberg“. ® Es ist hier hervorzuheben, dass ich in obiger Mittheilung nur die Gegend zwischen Quedlinburg und Halberstadt, sowie das Vorkommen bei Zilly bespreche. Die mir wohlbekannten Verhältnisse bei Blankenburg stellen eine etwas veränderte Entwickelung dar, die aber hier nicht in Betracht kommt. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1890. Bd. 1. 12 178 W. Dames, Die Grenze zwischen Emscher-Mergel u. typischem Unter dem Salzberg-Gestein in dieser Umgrenzung folgen dann die „grauen Mergel“ v. STROMBEcK's (auf der Ewarv’schen Karte zum Turon gezogen), in welchen nirgends bei Quedlinburg oder Halberstadt ein einiger- maassen ansehnlicher Aufschluss vorhanden ist, noch viel weniger aber Pe- trefacten gefunden wurden. — In diesen grauen Mergeln nun hat G. MÜLLER in Zilly eine typische Fauna des Emscher nachgewiesen und somit ihre bathrologische Stellung festgelegt. -—- Mit der Fauna dieser grauen Mergel vereinigt er aber als zu einer und derselben Fauna gehörig auch die der darüber liegenden Glaukonit-Sande und -Mergel bei Zilly, welche vornehm- lich durch grosse Inoceramen aus der Formengruppe des Inoceramus invo- lutus Sow. ausgezeichnet sind. Dass diese Schichten mit denen am Fuss des Lohofsberges, des Gläsernen Mönches und der Spiegelsberge ident seien, erkannte er durchaus zutreffend selbst, und da Imoceramus involutus als Leitfossil des Emscher’s galt, so wurde dieser ganze Complex eben auch als Emscher aufgefasst und rückte somit in ein tieferes Niveau als der typisch untersenone Salzbergmergel, dessen Aequivalente in gewissen phosphoritführenden Lagern im Hangenden des Quaders der Spiegelsberge vermuthet wurden, von denen weiter unten noch die Rede sein wird. Das MüLuer’sche Profil ist somit das folgende: Heimburggestein Untersenon Senonquader Salzberggestein Zone des Sandstein der Clusberge, des Lohofsbergs etc. Ammonites Margae | Mergel im Liegenden des Sandsteins! Turon | Cuvieri-Pläner. Wie man sieht, liegt also zwischen Turon und Salzberggestein noch ein Mergel und ein Sandstein, welche nach der früheren Auffassung als Salzbergmergel und Subhercynquader angesprochen waren. Meine Aufgabe war daher der Versuch, festzustellen, ob die ältere Deutung aufrecht zu erhalten sei, oder ob die neuere an deren Stelle zu treten habe. Ich glaube den Nachweis führen zu können, dass das Beobachtete auch heute noch mit der von BEYrıch und EwaLp vertre- tenen Ansicht in Einklang zu bringen ist, wenn man die Vertheilung der Faunen in etwas anderer Weise vornimmt, als das G. MÜLLER gethan hat. Auf p. 378 der citirten Arbeit gibt er die Liste der bei Zilly ge- sammelten Petrefacten, ohne dabei zu bemerken, ob dieselben aus den grauen Mergeln im Liegenden, welche von einer belgischen Gesellschaft zeitweise auf Phosphorit ausgebeutet wurden, oder aus den darüber lie- genden grünlichen Sandsteinen und Conglomeraten, deren Phosphorite von der Gesellschaft MErck u. Co. auf der „Trift“ bei Zilly gewonnen werden, ! Diese „Mergel“ umfassen die „grauen Mergel* und die darüber- liegenden glaukonitischen Sandsteine. UÜntersenon am Nordrande des: Harzes. ur 179 stammen. In der v. Häntein’schen Sammlung ‘fand ich reiche Suiten aus beiden Abtheilungen, und es fiel mir gleich beim flüchtigen Durchsehen der ganz verschiedene Habitus der beiden dort vorhandenen Faunen auf, der sich auch rein äusserlich in der Erhaltung und Färbung der Petre- facten bemerkbar macht. Trennt man nun die von MÜLLER gegebene Petre- factenliste hiernach in die Fauna der liegenden grauen Mergel und der hangenden elaukonitischen Sandsteine und Conglomerate, so ergibt sich Folgendes!: Verzeichniss der Arten nach G. MÜLLER Graue Mergel Glaukonit eemein Sandstein Rhynchonella vespertilio . Ostrea sulcata Spondylus spinosus . Lima Hoperi . Vola quadrieostata . Hmoceramus, subeandissandes a. 2... : | bilobatus Sp. involutus SoW. Winkholdi n. sp. s SP N ee ei, en a e Orspsü Maxt.? . Ducullaea subglabra Crassatella arcacea . Cardium productum. Venus Goldfussi? Öytherea ovalis Panopaea gurgitis Gastrochaena amphisbaena Pleurotomaria linearis Trochus tricarinatus Voluta Sp. . Nautilus Neubergecus . leiotropis Ammonites Texanus Emscheris . ME. Manga een 5 aff. Lewesiensis . Scaphites sp. indet. . Turrilites cefr. varlans + ++ + Ze + + MT —- +++. ”» hs . zu. 202, 00. ! Meine aus ‘dem Gedächtniss aufgestellte Liste hat Herr v. Här- LEIN freundlichst einer Revision unterzogen, wofür ich ihm herzlich danke. ° Das Lager war nicht ausfindig zu machen. ® Nach Herrn v. Hänteın unrichtig bestimmt. 18 180 W. Dames, Die Grenze zwischen Emscher-Mergel u. typischem Aus dieser Theilung der Faunen ergibt sich, dass diejenige der grauen Mergel nur 7 Arten mit der der darüber liegenden glaukenitischen- Sand- steine gemeinschaftlich hat, nämlich Ostrea suleata, Spondylus spinosus, Lima Hoperi, Vola quadricostata, Cucullaea glabra, Crassatella arcacea und Scapkites sp., also fast nur indifferente Pelecypoden von meist grosser verticaler Verbreitung in der oberen Kreide. Manche von ihnen, wie Lima Hoperi und Vola quadricostata bedürfen vielleicht auch eines erneuten kritischen Vergleichs, wenigstens gibt Cr. SchLöTer ! an, dass letztgenannte Art im Emscher Westfalens noch nicht gefunden ist, und überhaupt spielt die Benennung Vola quadricostata in der Litteratur heutzutage mehr die Rolle eines Collectivbegriffs als einer bestimmten Artbezeichnung. — Ab- gesehen aber von diesen Pelecypoden, deren Zahl gemeinschaftlicher Ar- ten nach freundlicher Mittheilung des Herrn Dr. Mürzer vielleicht noch vermehrt werden kann, und einem noch unbestimmten. Scaphites sind die beiden Faunen völlig geschieden, und jede von ihnen hat ein sehr eigen- thümliches Gepräge. In der Fauna der grauen Mergel sind allein die wichtigen Leit-Cephalopoden des Emschers vorhanden, wie Ammonites Te- zanus, Emscheris, Margae, Nautilus Neubergicus und leiotropis, nach Herrn v. Häxzems sicher auch nur in diesem Niveau Turrilites varians. In den darüber liegenden glaukonitischen Sandsteinen und Conglomeraten ist bis auf den erwähnten Scaphites sp. noch keine Spur von ihnen gefun- den worden, dagegen beherbergen diese die ganze Reihe der grossen in- voluten Inoceramen, wie Inoceramus involutus, Winkholdi, (ferner am Lo- hofsberg noch Inoceramus Keeneni) und aus anderen Gruppen (am Lohofs- berg‘) percostatus. Neben ihnen sind zahlreiche, auch im Salzbergmergel sehr häufige Mollusken vorhanden, wie Cardium productum. Venus Gold- fussi, Cytherea ovalis, Panopaea gurgitis, Pecten virgatus, Perna lanceo- lata, Pectunculus dux, Goniomya designata, Turritella efr. acanthophora die letzten 5 Arten nach G. MÜLLER). Die beiden hier in Betracht kom- menden Fundorte — Zilly und Lohofsberg — verhalten sich in der Ver- theilung der Fauna insofern verschieden, als an ersterer Localität die grossen Exemplare des Inoceramus involutus häufig sind, -während Ino- ceramus Koeneni, sublabiatus und percostatus noch nicht dort gefunden wurden, wogegen letztere Arten, namentlich Inoceramus Koeneni, am Lohofsberg dominiren:; doch hat sich auch Inoceramus involutus am nörd- lichen Rande des Plateaus, am sogen. Blankenburger Kopf südlich von Halberstadt gezeigt, wie denn nach G. MüLLer diese gleichalterigen Ab- lagerungen noch eine ganze Reihe von Salzberg-Arten (l. ec. p. 384) ge- liefert haben. Die Zutheilung auch dieser Inoceramen-führenden Schichten zum Em- scher ist von ihm zweifellos wegen des Vorkommens des Inoceramus ın- volutus, vielleicht auch des Turrilites varians erfolgt, welch’ letztere Art jedoch nach den genauen Vergleichen Herrn v. HänLEin’s, wie erwähnt, sicher nur in den grauen Mergeln liegt. Doch würde sich auch bei Be- cD ! Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. 28. 1876. p. 486. Untersenon am Nordrande des Harzes. 181 stätigung seines Vorkommens in den oberen Schichten nur die Zahl der den beiden Schichtecomplexen gemeinsamen Arten um eine vermehren, ohne dass die auffällige und typische Verschiedenheit derselben dadurch ver- ringert wäre. Es kommt also neben theils’ neuen, theils wohlbekannten Arten der’ Salzbergmergel und einer Scaphites-Art, die von den grauen Mergeln bis in denselben Horizont hinaufzureichen scheint, eigentlich nur Inoceramus involutus in Betracht. Cr. ScHLüter! führt denselben aller- dings hauptsächlich aus dem Emscher, jedoch auch aus höheren Schichten, wie vom „Gläsernen Mönch“ bei Langenstein unweit Halberstadt, (nach BraAuns) vom Salzberg bei Quedlinburg und nach einem Exemplar der geologisch- palaeontologischen Sammlung: des Kgl. Museums für Naturkunde zu Berlin auch von Kieslingswalde in der Grafschaft Glatz auf. Er. vermuthet, dass das schon von A. RÖMER mit dem Fundort „Gläserner Mönch“ angeführte Exemplar in dem Mergel gefunden sei, welcher den Quader des den Namen eigentlich führenden Felsen unterteuft (das würde heissen in der streichen- den Fortsetzung des Lohofsberges), und G. MÜLLER schreibt über das Exem- plar vom Salzberg, welches D. Brauns erwähnt, es stamme vielleicht, falls überhaupt zu Inoceramus involutus gehörig, aus den tieferen Sandsteinen, die auch von Brauns in die Zone des Ammonites Margae gestellt werden. Hierzu Folgendes! Das von A. Römkr gekannte Exemplar habe ich nicht untersucht, wohl aber beherbergt die hiesige Sammlung des Kgl. Museums für Naturkunde einen mittelgrossen Steinkern, der unzweifelhaft dem äch- ten Inoceramus involulus angehört, schon von A. KunrtH, dem vortreff- lichen Kenner unserer norddeutschen Kreide, als solcher erkannt ist und ebenso unzweifelhaft nicht aus den liegenden Mergeln, sondern sicher aus dem hangenden Quader stammt. — Was ferner das Vorkommen am Salzberg: betrifft, so hatte Herr Professor von Fritsch die Freundlichkeit, mir die drei Stücke, welche D. Brauns als Inoceramus involutus bestimmt hatte, zuzusenden; es.ergab sich, dass zwei derselben nicht zu dieser Art gehören, dass dagegen das dritte ein kleines, sicher zu bestimmendes In- dividuum von Inoceramus involutus ist und dem anhaftenden Gestein nach ebenso sicher dem Salzberggestein selbst entnommen wurde. Am Harz- rande liegt also Inoceramus involutus unzweifelhaft noch im ächten Unter- senon; sein Vorkommen kann daher hier nicht für das Alter als Emscher bestimmend sein, und das um so weniger, als die mit ihm zusammenliegende Fauna bis auf einige wenige Arten, die auch in den grauen Mergeln vor- kommen, ächt untersenon ist. Ich glaube so den Nachweis geführt zu haben, dass die Grenze zwi- schen dem Emscher und dem eigentlichen Untersenon (denn darüber, das ersterer nur als die liegendste Zone des letzteren aufzufassen ist, be- steht für mich kein Zweifel) am Harzrand zwischen die grauen Mergel mit der oben aufgezählten Cephalopodenfauna und die dieselben überlagern- den glaukonitischen Sande und Conglomerate mit Invceramus involutus, " Kreide-Bivalven. — Zur Gattung Inoceramus. Palaeontographica. 1877. p. 25. 182 W. Dames, Die Grenze zwischen Emscher-Mergel etc. percostatus, Koeneni ete. zu legen ist Bestimmend dafür ist das plötzliche Erlöschen einer charakteristischen (in diesem‘ Fall Cephalopoden-) Fauna in der unteren, und das Auftreten einer bis dahin nicht vorhandenen (in diesem Fall Inoceramen-) Fauna in der darüber liegenden Schichtengruppe. Das Naturgemässe einer solchen geologischen Grenze wird durch einige Arten, die dieselbe überschreiten, nicht beeinträchtigt; diese beweisen nur, dass beide Schichten Unterabtheilungen eines grösseren Formations- Sliedes sind. ; Andererseits ist trotz der zahlreichen Arten, welche der Lohofsberg, die Spiegelsberge- und die hangenden Schichten von Zilly einerseits mit dem Salzberg andererseits gemeinsam haben, nicht in Abrede zu stellen, dass ein gewisser habitueller Unterschied zwischen den beiden Faunen der- selben vorhanden ist. Inoceramus Koeneni und percostatus haben sich trotz der geringen Entfernung des Lohofsberges vom Salzberg in letzterem noch nicht gezeigt, Inoceramus involutus, bei Zilly häufig in grossen Exem- plaren und so, wenn auch seltener an den Spiegelsbergen gefunden, ist am Salzberg eines der seltensten Fossile und nur in einem kleinen Exemplar zefunden. Auf der andern Seite sind die für den Salzberg charakteristi- schen Cephalopoden, Ammonites syrtalıs und Ammonites clypealis, noch nie an den erstgenannten Localitäten gefunden worden. Um das zu er: klären, muss man im Auge behalten, dass am Lohofsberg und bei Zilly die unteren Schichten des betreffenden Complexes aufgeschlossen sind, welche das Hangende der grauen Mergel bilden, die wir als den all- einigen Vertreter des Emscherss am Harzrande kennen gelernt haben. Der Salzbereg bei- Quedlinburg selbst ist dagegen aus den hangendsten Schichten zusammengesetzt und bildet das unmittelbar Liegende des Sub- hereyn-Quaders der Altenburg. Es verhalten sich also in der Gegend von Heudeber die Localitäten Zilly und Schanzenburg ebenso wie in der von Quedlinburg der Lohofsberg und der Salzberg. Die grosse Mehrzahl der Mollusken-Arten ist allen gemeinsam, aber die liegenden Schichten beher- bergen grosse Inoceramen in Fülle, welche in den hangenden Schichten fast verschwunden sind, während in letzteren einige Cephalopoden erscheinen, die den ersteren noch fehlen. Trotzdem stellen sie eine zusammenhängende Sehichtengruppe dar, die man nicht auf zwei Hauptglieder der Kreide- formation vertheilen kann. Ja sogar, wenn der im Liegenden des Salzbergs auftretende und der die Spitze des Lohofsbergs bildende Quader gleich- alterig wären, wie G. MÜLLER will, so würde für mich trotzdem die hier gegebene Eintheilung keine Änderung bedürfen, sondern es würde dann eben nur festgestellt sein, dass die liegenden Schichten des Salzbergmergels von den Hangenden auf gewisse Erstreckung durch eine Quadersandstein- ablagerung getrennt wären. Ich halte neuerdings diese Stellung des Quader- zuges, welcher den Rand der zwischen Quedlinburg und Halberstadt sich hinziehenden Senon-Ellipse bildet (Gläserner Mönch, Thekenberge, Stein- holz, Petersberg, Lohofsbere, Haidbere, Clus, Spiegelsberge), für wahr- scheinlich, muss aber eine definitive Entscheidung darüber einer er- neuten Untersuchung vorbehalten. Über diesem Quader liegen bekannt- F. v. Sandberger, Synonymie einiger devonischer Versteinerungen. 183 lich noch mergelige Schichten, welche BeyrıcH seiner Zeit als „Mer- gel um Münchenhof“ bezeichnet hatte. Er hatte sie am Aufstieg gegen den Haidberg beobachtet, wo sie heute nicht mehr aufgeschlossen sind; ich selbst sah sie vor drei Jahren hinter den Spiegelsbergen bei Halberstadt zur Phosphoritgewinnung in Gruben aufgeschlossen und be- richtete darüber in der November-Sitzung der deutschen geologischen Ge- sellschaft, ihnen auf Grund der Lagerungsverhältnisse und der daraus ge- schlossenen Analogie mit dem Phosphoritvorkommen von Zilly das Alter des Heimburggesteins im Ewarp’schen Sinne zuschreibend. Nachdem jedoch durch G. MÜLLER nachgewiesen ist, dass dem Vorkommen von Zilly ein we- sentlich höheres Alter als dem Heimburggestein zukommt, fällt diese Analogie tort. In diesem Jahre nun hat Herr Dr. J. ALBERT, der Besitzer des Gutes Münchenhof, unmittelbar an dem Gehöft eine Bohrung auf Wasser aus- führen lassen, welche in einer Teufe von 36 m auch den gewünschten Er- folg hatte. Unter einer 16 m mächtigen Decke von Lehm und Kies des Diluviums wurden bis 35 m glaukonitische Sandsteine und Mergel gelblicher und erünlicher Färbung durchsunken, die durch eine von 15.5—23.5 m reichende Thonschicht unterbrochen sind, darauf ein 0.5 m mächtiges Conglo- meratlager und darunter in 2.5m Mächtigkeit nass — schwarz, trocken— graue Thone als die wasserhaltende Schicht. Darunter folgt dann der typische @Quader. Abgesehen von einem Stück von Cardium cfr. productum sind organische Reste nicht zum Vorschein gekommen, doch lässt der petro- graphische Habitus auf Salzbergmergel, aber allerdings auch auf die glau- konitreicheren Schichten des Heimburggesteins schliessen. Das zu ent- scheiden, muss, wie erwähnt, neueren Untersuchungen, denen ich mich so bald als möglich unterziehen werde, vorbehalten bleiben. — Wie aber auch die Ergebnisse derselben sein mögen, an der Thatsache, dass am Harzrande die Grenze zwischen Emscher und typischem Untersenon über die grauen Mergel mit der Cephalopodenfauna und unter die darüberliegenden glau- konitischen Sandsteine und Conglomerate mit ihren grossen Inoceramen zu legen ist, werden sie nichts ändern. Synonymie einiger devonischen Versteinerungen. Von F. v. Sandberger. Würzburg, 6. Januar 18%. In der auch besonders abgedruckten Abhandlung „Über die Ent- wickelung der unteren Abtheilung des devonischen Systems in Nassau ver- glichen mit jener in anderen Ländern“, welche als erste des 42. Heftes der Jahrbücher des nassauischen Vereins für Naturkunde im Anfange des August 1889 ausgegeben wurde, sind einige neue Formen benannt, aber nicht beschrieben und abgebildet, weil mir dazu keine Zeit blieb. Inzwischen ! Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. 38. p. 915. 184 A. G. Nathorst, Entdeckung des älteren baltischen Eisstroms. wurden dieselben von Anderen mit Beschreibung und Abbildung veröffent- licht und ich ziehe daher meine Namen zurück. Beyrichia devonica Jones (Geol. Magaz. September 1889. p. 386 f. Pl. XI Fig. 3—5) aus dem unteren Spiriferensandstein von Meadsfoot Sands in Devonshire ist identisch mit B. obliqua Saxpe. a. a. 0. S. 33 f£. aus demselben Niveau von Offdilln im Amte Dillenburg (Nassau). Acroculia bidorsata SaNDB. a. a. O. S. 32 und 38 aus dem unteren Spiriferensandstein von Berg bei Nastätten und Stadtfeld bei Daun in der Eifel ist identisch mit Capulus subquadratus Kayser (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. XLI. S. 293. Taf. XIV Fig. 8) von Stadtfeld, Oppershofen u. a. O. des unteren Spiriferensandsteins. Die von mir a. a. OÖ. S 38 von Stadtfeld aufgeführte Grammysia n. sp. ist seitdem von BEUSHAUSEN (Jabrb. d. k. preuss. geol. Landesanst. für 1888. S. 230. Taf. IV Fig. 6) aus den Limoptera-Schiefern von Sing- hofen als @. Beyrichii beschrieben worden. Endlich mag noch bemerkt werden, dass ich mich schon vor längerer Zeit überzeugt habe, dass die in den Verst. d. rhein. Schichtensyst. in Nassau S. 263. Taf. XXVII Fig. 12 als Oypricardia ? acuta publieirte Form von Villmar mit Megalodus carinatus GoLpruss von Paffrath iden- tisch ist, welchen KEFERSTEIN s. Z. mit Recht zu Mecymodon stellte. Ueber die Entdeckung des älteren baltischen Eisstroms. Von A. 6. Nathorst. Stockholm, den 9. Januar 1890. In seinem Vortrage über „Die Bedeutung des baltischen Höhenrückens für die Eiszeit“, gehalten auf dem VIII. deutschen Geographentage zu Berlin, 1889, wurde das Vorhandensein eines älteren baltischen Eisstroms beim Beginn der ersten Vereisung in folgender Weise von Herrn F. WAHn- SCHAFFE erwähnt: „Gleich zu Anfang, als TorELL seine Inlandeistheorie entwickelte, hatte er einen der Ostsee folgenden Eisstrom, den sogenannten baltischen Eisstrom, am Ende der Eiszeit angenommen. Durch die neueren auf Geschiebestudien beruhenden Untersuchungen LUNDBoHM’s und DE GEER’s ist jedoch nachgewiesen worden, dass auch schon beim Beginn der ersten Vereisung ein älterer baltischer Eis- strom vorhanden gewesen sein muss, welcher baltische Geschiebe nach dem südöstlichen Halland und nach dem nördlichen Schonen transportirte.“ Nach dieser Darstellung muss es für einen jeden, welcher die Ver- hältnisse nicht genauer kennt, scheinen, als seien LuxDBoHM und DE GEER die eigentlichen Entdecker des älteren baltischen Eisstroms. Da aber das Vorhandensein eines solchen zuerst von mir ausgesprochen wurde, und zwar zu einer Zeit, als niemand daran glauben wollte, habe ich Herrn WaHn- SCHAFFE gefragt, woraufhin er die genannten Herren als Entdecker des älteren baltischen Eisstroms angeführt habe. Hierauf hat mir Herr Waun- SCHAFFE die folgende Antwort gesandt: A. G. Nathorst, Entdeckung des älteren baltischen Eisstroms. 185 „Auf Ihre Anfrage beehre ich mich Ihnen mitzutheilen, dass es mir sehr wohl bekannt ist, dass Sie zuerst auf das Vorhandensein eines älteren baltischen Eisstromes hingewiesen haben (vergl. meine Arbeit: „Bemer- kungen zu dem Funde eines Geschiebes mit Pentamerus borealis bei Havel- berg“, p. 147, Anm. 5). Wenn ich in dem Ihnen jüngst übersandten Vor- trage Ihren Namen nicht genannt habe, so setzte ich ihre Beobachtungen als bekannt voraus und wollte nur hervorheben, dass durch LuxDBoHMm und DE GEER Ihre früheren Untersuchungen wesentlich bestätigt worden sind. Ich habe allerdings in dieser Hinsicht mich nicht ganz richtig ausgedrückt.“ Ich muss hier noch bemerken, dass sowohl LUNDBOHM wie DE GEER ausdrücklich betont haben, dass das Vorhandensein eines älteren baltischen Eisstromes zuerst von mir ausgesprochen worden ist. Ich würde demzu- folge die ganze Sache haben auf sich beruhen lassen, wenn meine Dar- stellung nicht in einer Arbeit gegeben wäre, die in Deutschland nicht über- all zugänglich sein dürfte, nämlich in den Erläuterungen zum Blatte „Trolleholm* (Sveriges Geologiska Undersökning. Ser. Aa. No. 87). Diese Erläuterungen wurden erst 1885 gedruckt, meine Beobachtungen über das Vorhandensein des älteren Eisstromes (Schrammen, Geschiebe) wurden aber schon 1881 gemacht und waren, wie auch meine Ansicht darüber, unter den schwedischen Staatsgeologen sehr wohl bekannt. Um nun eine gedrängte Zusammenstellung dieser Beobachtungen und Schlussfolgerungen folgen zu lassen, dürfte es am zweckmässigsten sein, die Darstellung Lunp£oHm’s, mit welcher er seinen Aufsatz (Om den äldre baltiska isströmmen i södra Sverige. Geol. Fören. Förhandlingar. Bd. X. p. 157) beginnt, hier in Übersetzung wiederzugeben: „In seiner Beschreibung zum Blatt Trolleholm in Schonen (Sveriges Geol. Undersökn. Ser. Aa. No. 87) werden von Prof. A. G. NATHORST mehrere Funde von Schrammen auf und neben den Söderäs erwähnt, welche eine Richtung von 25° S. bis 30° O. haben; dazu wird von denselben Stellen auch eine Grundmoräne (jökellera) beschrieben, deren Geschiebe von Schie- fern und Kalksteinen als von mehr südöstlichen Gegenden in Schonen und vom Östseebecken stammend angenommen werden. Aus diesen Thatsachen wurde vom genannten Autor die, wie es damals schien, sehr kühne Schluss- folgerung gezogen, dass der Söderäs von einem Eisstrome überschritten worden sei, welcher sich von- SO. gegen NW. bewegt hatte. Dass dieser Eisstrom älter als jener von NO. sein musste, welcher hier und in den umliegenden Gegenden zahlreiche Spuren seiner einstigen Existenz zurück- gelassen hat, wurde dadurch erwiesen, dass die erwähnte Grundmoräne unter den Moränen des nordöstlichen Eisstroms liegt, wozu noch die Selten- heit der südöstlichen Geschiebe auf der Oberfläche des Bodens angeführt werden kann. Dieser südöstlicbe Eisstrom hat demzufolge nichts weiter mit dem seit früher bekannten, von Tore entdeckten baltischen Eisstrom, dessen Nordgrenze, wie es vom Verf. dargelegt wird, südlich vom Söderäs und etwa parallel mit diesem fortläuft, gemeinsam, als dass beide wahr- scheinlich aus denselben Ursachen entstanden sind, der erste beim Beginn ‘und der andere beim Schlusse der Eiszeit. Es wird ferner vom Verf. her- 186 H. Traube, Ueber pleochroitische Höfe im Turmalin. vorgehoben, dass die von HoLuströu bei Arild, Skaudden und Torekov im nordwestlichen Schonen beobachteten Schrammen, 25° N., 33° W., 32° NW, und 20° NW,, in der That vom älteren südöstlichen Eisstrome herrühren können, wie auch einige andere bisher unerklärliche Verhältnisse durch das Vorhandensein derselben gedeutet werden könnten.“ „Die von NATHORST gegebene Erklärung der Verhältnisse auf dem Söderäs wurde kurz nachher durch einige Beobachtungen im südlichen Halland auf das Entschiedenste bestätigt, und da durch dieselben ein wich- tiger Beitrag zur glacialen Geologie des südlichen Schwedens gewonnen ist, dürften dieselben die ausführliche Beschreibung, welche ich hier gebe, wohl verdienen“ etc. Es ist nicht meine Absicht, hier auf LunpBoHm’s Untersuchungen, welche im oben citirten Aufsatze mitgetheilt sind, oder auf diejenigen DE GEER’sS einzugehen; ich verweise auf die Arbeiten der genannten Autoren selbst. Ich habe hier nur darthun wollen, wie es sich mit der Entdeckung des älteren baltischen Eisstroms thatsächlich verhält und wie dieselbe in Schweden aufgefasst worden ist. Ueber pleochroitische Hofe im Turmalin. Von H. Traube. Berlin, 15. Januar 1890. Pleochroitische’ Höfe sind bisher im Turmalin wohl noch nicht beob- achtet worden, sie finden sich in grosser Zahl und Schönheit in einem Turmalingranit von Striegau in Schlesien. Im eigentlichen Granitit von Striegau kommt Turmalin fast nur aufgewachsen in Drusenräumen in dün- nen Nädelchen vor, BECKER! führt ihn auch als gelegentlichen, accessori- schen Gemengtheil des Granitits der Streitberge an. Am Ostabhang der Rittersberge bei Striegau finden sich indess im Diluviallehm zahlreiche, lose Blöcke eines Granits, der in seiner mineralogischen Zusammensetzung, besonders in dem ungemein reichen Gehalt an Turmalin, vom normalen Striegauer Granitit durchaus abweicht. Es ist dies ein fein- bis mittel- kömiges Gemenge von schneeweissem, seltener gelblichem Orthoklas und Quarz, in welchem der schwarze Meroxen im Gegensatz zum Granitit die- ser Localität vollständig zu fehlen scheint, derselbe wird hier durch Tur- malin ersetzt. Der Turmalin findet sich in sehr grosser Menge und ist meist ziemlich gleichmässig über das ganze Gestein vertheilt, doch zeigt er stellenweis das Bestreben, sich zu etwas dichteren Schwärmen zu schaaren, in deren unmittelbarer Umgebung er dann weniger häufig erscheint. Die Grösse der Individuen schwankt von 0,1— 0,5 cm, meist ist sie 0,2—0,4 cm, ihre Dicke ist im Verhältniss zur Länge in der Regel sehr gering, sehr häufig trifft man ziemlich grosse und dabei haardünne Kryställchen an. ! Über die Mineralvorkommen im Granit von Striegau, insbesondere an a und den dunkelgrünen Epidot. Inaug.-Diss. Breslau TBaN0, ' H. Traube, Ueber pleochroitische Höfe im Turmalin. 187 Der Turmalin ist von schwarzer Farbe, in dünnen Splittern braun durch- scheinend und fast immer vollkommen krystallisirt, oft in deutlich hemi- morpher Ausbildung. Gewöhnlich treten oR {1011}, ooP2 {1120%, R 41011%, —4R 0112), OR {0001} zu einer Combination zusammen, anstatt —ı1R, findet sich auch —2R £0221), an dem einen Ende zeigen manche Krystalle R, —4R, resp. —2R und OR, am anderen OR und —;3R. Sehr häufig sind die Kryställchen zerbrochen und in bekannter Weise wieder durch Quarz verkittet. Der Turmalin hinterlässt im Gestein glatte Eindrücke, die oft mit feinen weissen Glimmerschüppchen ausgekleidet sind. Nicht sehr häufig findet sich in dem Turmalingranit Muskovit in kleinen Schüppchen, der als Gesteinselement im normalen Striegauer Granitit nur ganz ausnahmsweise beobachtet wird, ferner auf Rutschflächen ein secundärer Glimmer von hellbräunlicher Farbe als dünner Überzug. Endlich enthält das Gestein noch meist ganz winzige, hell rosenrothe Granatkörnchen, stellenweise in ziemlicher Menge und zwar besonders dort, wo Turmalin spärlicher vor- handen ist. Wird das Gestein grobkörniger, wobei Orthoklas und Quarz bis 0,5 cm Grösse erreichen können, so wachsen auch die Dimensionen der Turmaline, die dann in bis 0,8 cm grossen, 0,5 cm dicken Krystallen auf- treten. Zusammen mit diesem Turmalingranit finden sich im Diluviallehm der Rittersberge noch grosse Blöcke eines granulitähnlichen Gesteins. In Dünnschliffen u. d. M. erkennt man in diesem Turmalingranit noch die Anwesenheit von Oligoklas, Mikroklin, accessorischem Apatit, Rutil, Zirkon. Der Turmalin ist nächst Orthoklas und Quarz der häufigste Ge- mengtheil und lässt fast stets, auch in den kleinsten Individuen, deutliche Krystallformen erkennen, Absonderung nach OR kann sehr häufig beob- achtet werden. Seine Farbe ist ein gelbes Braun, diese ist jedoch meist nur auf eine mehr oder weniger breite Randzone beschränkt, der innere Kern erscheint dann hell blaugrau. Dieser Kern ist zuweilen von dem anders gefärbten Rande scharf abgegrenzt, öfters aber kann man einen allmählichen Übergang zwischen beiden wahrnehmen, sehr selten tritt im Innern des blaugrauen Kerns noch eine kleine gelbbraune Partie auf; die Form des Kerns ist bisweilen dieselbe, wie die des Krystalls, so dass ein zonarer Bau deutlich zu Tage tritt, indess konnte auch beobachtet werden, dass die gelbbraune und blaugraue Turmalinsubstanz sich ganz unregel- mässig durchdringen, oder dass vom gelbbraunen Rande aus schmale Streifen derselben Farbe den Kern mehrfach durchsetzen. In basalen Schnitten trat _ mitunter auch die Erscheinung zu Tage, dass der nicht sehr scharf be- grenzte blaugraue Kern eine Gestalt ähnlich der des „eisernen Kreuzes“ besass. Der Dichroismus des Turmalins ist deutlich wahrnehmbar, »& = dunkelgelbbraun bis graublau, &e = hellgelblich bis fast farblos. Einschlüsse beherbergt der Turmalin in ziemlicher Zahl und zwar sind es meist sehr feine, ziemlich lange, durch ein starkes Relief ausgezeichnete Nädelchen, theils zeigen sie zwischen gekreuzten Nicols lebhafte Interferenzfarben, theils nicht, bisweilen kreuzen sich zwei derselben unter ungefähr 60°, es liegt demnach sowohl Rutil, als auch Zirkon vor und zwar scheint der erstere in grösserer Menge vorhanden zu sein. Rutil wurde bereits von 188 S. Nikitin, Ueber Parabelknoten bei den Ammoniten. PıcHLER und BLaas! als Einschluss im Turmalin angeführt. Stets sind diese Einschlüsse (Rutil und Zirkon) von einem Hof umgeben, dessen Pleo- ehroismus stärker, als der der Umgebung ist. (PıcHLer und BLaas beob- achteten keine pleochroitischen Höfe um Rutil.) Die Farbe geht bei einer vollen Horizontalumdrehung von grauviolett bis tief dunkelblauvivlett, die Farbentöne dieser Höfe sind stets die nämlichen, gleichgültig ob sie in der gelbbraunen oder graublauen Turmalinsubstanz auftreten. Die Höfe sind kreisrund und die eingeschlossenen Nädelchen erreichen fast die Grösse des Kreisdurchmessers, die Grösse des Hofes ist auch hier. wie bei den pleo- chroitischen Höfen in der Hornblende, Glimmer u. a., unabhängig von den Dimensionen des umschlossenen Minerals. Durch Glühen können die pleo- chroitischen Höfe mit Leichtigkeit zum Verschwinden gebracht werden. Das Auftreten dieser Höfe rührt daher von einer Anhäufung eines orga- nischen Pigments her, wie dies RosEnßuscH ? zuerst beim Cordierit und CoHEn? später beim Biotit nachgewiesen hat. Auffallender Weise sind die grösseren Turmaline in dem mehr grobkörnigen Gestein fast ganz frei von Einschlüssen von Rutil und Zirkon. Von anderen Mineralen um- schliesst der Turmalin noch ziemlieh häufig Quarz, selten Apatit und ein- mal wurde auch Granat in ihm beobachtet. Diese Minerale sind nicht von pleochroitischen Höfen umgeben. Ueber Parabelknoten bei den Ammoniten. Von S. Nikitin. St. Petersburg den 24. Januar 18%. In dem soeben mir zugegangenen Artikel des Herın L. TEıssEYRE „Über die Parabeln der Perisphineten“ (dies. Jahrb. VI. Beil.-Bd.) finde ich p. 635—640 einen sorgfältigen Auszug aus allen meinen Arbeiten, wo ich bei Beschreibung einiger russischen Ammoniten verschiedene Spuren der ehemaligen Mündungen, wie Einschnürungen, Parabelknoten, Störungen der Regelmässigkeit der Berippung u. s. w. flüchtig behandelt habe. Leider werden diese exacten Citate mit so seltsamen Commentaren begleitet, dass eine Rechtfertisung nothwendig scheint. Seit 1881 betrachte ich in allen meinen grösseren und kleineren pa- laeontologischen Abhandlungen (wie auch die bei TEIssEYRE angeführten Citate deutlich zeigen) die sogenannten Parabelknoten als „Spuren“ der ehemaligen Mündungen. Im Jahre 1884 habe ich sogar deutlich ausge- sprochen. wie ich mir die Entstehung dieser Parabelknoten als Neubildungen in dem Mundrande vorstelle. Dennoch macht mir jetzt Herr TEıssEYRE den unerwarteten Vorwurf, dass ich die Parabelknoten als „Mundreste“ der Ammoniten betrachte oder betrachtet habe. Obwohl ich der deutschen ! Mineral. u. petrogr. Mittheil. herausg. von TScHERMAaR. IV. p. 512. ? Die Steiger Schiefer und ihre Contactzone an den Granititen von Barr Andlau und Hohwald. 1877. p. 221. ® Dies. Jahrb. 1888. I. p. 165. S. Nikitin, Ueber Parabelknoten bei den Ammoniten. 189 Sprache nicht völlig mächtig bin, so glaube ich doch den Unterschied zwi- schen „Spur“ (Zeichen, Merkmal u. s. w.) und „Rest“ (als Überbleibsel) genügend zu verstehen. Die Spuren des Thieres z. B. sind doch wohl keine Reste des Thieres selbst. So auch im Falle der Parabelknoten. Es sind keine Reste der Mündungen, dennoch sind es Spuren dieser Mündungen, als Neubildungen zwischen den Mündungslappen, — Zeichen oder Merk- male der Stellen, wo ehemalige Mündungen bei dem intermittirenden Wachsthum der Schale einige Zeit anhielten. Das behauptete ich seit 1881, obwohl ich keine specielle Arbeit über Parabelknoten der Ammoniten irgendwo publicirt habe. Herr TEEIssEYRE veröffentlichte dagegen schon zwei solche Arbeiten, die erste im Jahre 1884, die zweite jetzt; jedoch scheint mir, dass er thatsächlich nur dasselbe be- wiesen hat. Was er. aber eigentliche Mündunssreste der Schalen nennt, scheint nichts anderes als die schon seit langer Zeit bekannten Anwachs- linien zu sein. Was die Einzelheiten der Art der Ausbildung der Parabelknoten selbst anbetrifft, so lege ich keinen grossen Werth weder auf meine, noch auf die Teısseyre'sche Interpretation derselben, weil alle diese Vorstel- lungen ohne ausführliche Untersuchungen und Erklärungen des Wachs- thums der Ammonitenschale selbst vollkommen in der Luft schweben. Gerade über diesen Gegenstand haben wir, wie bekannt, ganz entgegen- gesetzte Ansichten. Es wird mir dann zum Vorwurf gemacht, dass ich in den wenigen Zeilen, wo ich über Mundrandspuren gesprochen habe, die betreffende Li- teratur und namentlich den TEıss£Yre’schen Artikel von 1884 nicht eitirt habe. Das habe ich gethan, weil ich keine eingehende Abhandlung über diesen Gegenstand geschrieben habe, und man kann auch nicht in einer beschreibenden Arbeit Literatur-Citate über alle möglichen morphologischen Nebenfragen erwarten. Obwohl ich auf die Priorität in der Erklärung der Natur der Pa- rabelknoten niemals einen Anspruch gemacht habe, so blieb es doch für mich bis jetzt ganz überflüssig, die Anschauungen TEısseyre’s über die Parabel- knoten irgendwo in meinen beschreibenden Arbeiten zu citiren, da diese Anschauungen nichts Wesentliches zu dem hinzugefügt haben, was ich aus meinen und Prof. LaHusen’s früheren Publicationen, sowie aus dem mir vorliegenden :Materiale schon kennen gelernt hatte. Dass meine Erklärungen über die Bildungsweise der Parabelknoten denen des Herrn TEISSEYRE nicht gleich sind, wie dieser behauptet, indem er mich eines Plagiats beschuldigt, wird Jedem klar, der die zahlreichen Frage- und Ausrufungszeichen berücksichtigt, welche Herr TEISSsEYRE den Citaten aus meinen Werken reichlich hinzugefügt hat. Es befremdet, wenn TEISSEYRE meine Ansichten über Parabelknoten bekämpft und sie zu derselben Zeit als die seinigen anerkennt. ' Dass die Parabelknoten Mundrandspuren in oben angeführtem Sinne sind und den Ausschnitten zwischen den Mündungslappen entsprechen, halte ich keineswegs für eine Entdeckung des Herrn TEIssEYRE. Was aber 190 F. Kinkelin, Diluvium in der Raunheimer Schleuse. seine „Priorität der Beobachtung der Parabellinie der Schale“ anbetriftt, welche nach ihm „nicht im Geringsten in Zweifel gezogen werden kann“ (niemand, soviel ich weiss, hat daran gezweifelt), so bin ich darüber voll- kommen mit ihm einverstanden und gern bereit es anzuerkennen, da ich selbst die „Parabellinie* für einen überflüssigen , auf hypothetischen Vor- stellungen basirten Ausdruck und Begriff halte. Das Diluvium (Altalluvium) oder Pliocan in der Raunheimer Schleuse. Von F. Kinkelin. Frankfurt a. M., den 26. Januar 1890. In einem kleinen Aufsatze in dies. Jahrb. 1890. Bd. I. p. 32—84 paral- lelisirt Herr Dr. G. GrEIM zwei Profile, die 1885 gelegentlich des Canal- baues bei Raunheim am Main aufgenommen worden sind, das eine von Herrn GREIM, das andere von mir. Im selben Jahre (1885) sind meine Aufnahmen im SENCKENBER&’schen Berichte in den „Pliocänschichten im Untermainthal*, p. 200—234, mitgetheilt worden. Bezüglich Raunheim gibt mein Profil dasjenige, welches sich in der Schleusenkammerbaugrube selbst darstellte und, was die Schichtfolge angeht, in voller Übereinstim- mung mit den Profilen im Klärbecken bei Niederrad und in der Höchster Schleusenkammer ist. Das andere Profil, welches Herr GrEIM jetzt mit- theilt, liegt nach dessen Angabe „etwas unterhalb der eigentlichen Schleusen- kammer“; es gehört also der Baugrube des Untercanals an. Ich habe diesen Einschnitt auch gesehen, das Profil desselben aber aus Gründen, die sich im Folgenden von selbst ergeben, nicht mitgetheilt. Was nun die Parallelisirung der verschiedenen Schichten in den beiden Profilen angeht, so stimme ich Herrn GrEm bei, wenn er die Schichten 1—5 incl. in Profil Imit den Schichten 1—4 incl. in Profil II contemporär hält. Des Weiteren ergibt sich die Parallelisirung durch Gesteinsbeschaffen- heit und Mächtigkeit: Die Schichten 6—8 incl. in Profil I (Mächtigkeit 2.2 m) entsprechen der Schicht 5 in Profil II (Mächtigkeit 2.0 m). Herr GrEIM beschreibt die Schichten 6, 7 u. 5 seines Profiles (D): 6 grüner Sand, 7 grobe Gerölle und Schotter (0,2 m), 8 grüner und grauer Sand wie 6. Meine Beschreibung der entsprechenden Schicht 5 (Profil II) lautet: Grauer (grünlich und gelb), gleichförmiger, feiner, schlichiger Sand. Dass Herr GrEIM auch die Schichten 6—8 des Profils II der Schicht 5 Profil II anfügt, sie zusammenzieht und zusammen nun mit den Schichten 6—8 in Profil I identifieirt, dagegen musste besonders die lithologische Beschreibung, aber auch die Mächtigkeit sprechen. Betreffend die Parallelisirung der einzelnen’ Schichten in den beiden Profilen ergibt sich also, dass die oberpliocänen Schichten 6—8 incl. des von F. Kinkelin, Diluvium in der Raunheimer Schleuse. 191 mir beschriebenen Profiles (Profil II) in dem von Herrn GREIM aufgeführten Profile (Profil I) nicht enthalten sind, resp. dass der von Herrn GrEM notirte Einschnitt diese Schichten 6—8 incl. (Profil IT) nicht erreicht hat. Der Untercanal wurde nicht so tief ausgehoben als die Schleusenkammer, so hier in Raunheim, wie allenthalben in den 5 Canalstrecken. So kamen Herrn Greim die Pliocänschichten, die auch in der Schleusenkammer nur in einem Betrag von ca. 0.6 m Stärke ausgehoben worden sind, nicht zu Gesicht, da dieselben notorisch im Untercanal nicht angeschnitten wurden und in der Raunheimer Schleusenkammer zur Zeit des Besuches von Herrn GREIM wohl schon mit Beton zugedeckt waren. Im anderen Falle hätte gewiss Herr Dr. GrEIMm das Profil der Schleusenkammer selbst aufgenommen. Hiezu bemerke ich noch, was sich aus den vielen von mir mitgetheilten Daten in der oben eitirten Abhandlung ergab, dass die Oberkante der Plioeänschichten unebenen Verlauf hat (Senck. Ber. 1885. p. 225 Absatz 4). Im Übrigen stimmen meine Beobachtungen über die altalluvialen Sande und Schotter (Herr Dr. GrEIm bezeichnet sie diluvial, im Schlusssatze di- luvial oder altalluvial; ich habe sie auch früher jungdiluvial genannt, weil sich in ihnen auch noch da und dort bedeutende Blöcke finden) ganz mit denjenigen des Herrn Dr. Greım überein. Dieselben überlagern fast auf der ganzen Strecke von Frankfurt bis Raunheim z. Th. beiderseits des Flusses, z. Th. nur linksseitig das Tertiär, sei dasselbe nun, wie in der Frankfurter Hafenbaugrube und Niederräder Schleuse (Senek. Ber. 1885. p. 177 ff. und 1884. p. 221 ff.), untermiocäner Letten, oder sei dasselbe, wie in der Klärbeckenbaugrube bei Niederrad und in den Baugruben der Schleusenkammer von Höchst und Raunheim ete., oberpliocäner Sand. Die obige Einschränkung „fast“ bezieht sich auf die Schichtverhältnisse in der Kelsterbacher Schleusenkammer - Baugrube; hier wurde, trotzdem beim Canalbau ein An- und Einschnitt von 25 m Höhe bis zur Baugrubensohle gemacht wurde, das Pliocän unter den oberdiluvialen Sanden und Schottern nicht erreicht. Nach einem nahen Bohrloch (Senck. Ber. 1889. p. 146) zu schliessen, wäre das Pliocän in der Keisterbacher Schleusenkammer erst beiläufig 11 m unter der Sohle zu er- warten gewesen. ‘In schmalem Streifen begleitet aber auch hier der alt- alluviale Schotter den heutigen Mainlauf, liest also linksseitig discordant an dem vom jungen Main angeschnittenen, mächtigen oberdiluvialen Schotter ar und überlagert somit auch hier das oberpliocäne Tertiär. Ich sagte, meine Beobachtungen stimmten bezüglich der altalluvialen Ablagerungen ganz mit denjenigen des Herrn GrEIm überein, da auch ich diese altalluvialen Schotter etc. vielfach recht reich an alluvialen Skelet- resten fand; sie führen auch da und dort Stammstücke (Senck. Ber. 1885. p. 178). Herrn Greım mag bei seiner Parallelisirung auch der vereinzelte Baumstamm in Schicht 6 des Profil I getäuscht haben; auch in den alt- alluvialen Schichten wurden, wie kurz vorher erwähnt, solche zahlreich gefunden; in der Hafenbaugrube haben sich die Arbeiter dieselben in der Sonne getrocknet, um dann ihren Kaffee damit zu kochen. : Das Vorkommen von Braunkohle im Pliocän-Sand 6-8 ist als ein kleines Flötzchen bezeichnet 192 J. E. Wolff, Ueber Theralit. (SEnck. Ber. 1885. p. 225). Wenn, wie gesagt, Herr GrEım das Profil der Schleusenkammer gesehen hätte, so würde er nicht zu der Deutung ge- kommen sein, als halte ich Absätze mit alluvialen Knochen für pliocän, Ich erinnere auch daran, dass in den tiefsten Schichten. der altalluvialen Sande, Schicht 5, ein abgerundetes Stück Pectunculus gefunden wurde os. Ber. 1885. p. 234). Wohin die diesen altalluvialen Schottern eingebetteten Skeletreste gelangten, darüber kann ich wohl Auskunft geben. Die Herren Ingenieure haben in ihrem Reglement die bestimmte Anweisung, alles naturhistorisch und archäologisch Interessante nach dem nächsten königlichen Museum ab- zuliefern, hier also wohl an das Wiesbadener. So konnte ich trotz des sehr gefälligen Entgegenkommens der Herren Ingenieure von den reichen Funden in der Raunheimer und Höchster Schleuse für das SENCKENBERG'- sche Museum nichts erwerben, wohl aber hatte ich freien Pass, die plio- cänen Früchte zu sammeln, die den Herren Ingenieuren in der Höchster Baugrube wenig interessant oder nicht zu obigen Kategorien gehörig er- schienen. Ich habe bezüglich Raunheim stets nur bedauert, dass die dor- tigen Pliocän-Schichten, soweit sie aufgedeckt wurden, nur Stammstücke, aber keine Früchte oder Blätter enthielten, wie dies in der Höchster und in der :Klärbecken-Baugrube (SEenck. Abh. Bd. XV) der Fall war. Als für die Zusammensetzung der altalluvialen Sedimente nicht un- wichtig füge ich nun nur noch bei, dass, besonders deutlich in der Hafen- baugrube, die altalluvialen Sande und Schotter eine meist wenig: mächtige, schlichige Sandschicht von den Tertiärschichten trennt. Mit diesen Zeilen, die allerdings nur längst Veröffentlichtes a. und Profile betreffen, die längst dem Auge entzogen sind, glaube ich den Nachweis geliefert zu haben, dass die von Herrn Dr. G. GrEIM aufgeführten Schichten 1—8 nuch altalluvial sind. Des Weiteren habe ich längst, so- wohl durch die in den betr. Schichten enthaltene Flora, wie durch die Lagerungsverhältnisse nachgewiesen, dass die mit Thonlinsen durchsetzten, kalkfreien, meist feinen Sande, die auch in der Louisa-Flörsheimer Senke Quarzkiesel eingestreut enthalten, tertiären, und zwar oberpliocänen Alters sind. Erst ganz neuerdings habe ich im SEncKEnBERG’schen Berichte 1889 das Pliocän iın westlichen Mitteldeutschland eingehend besprochen. Ueber Theralit. Von J. E. Wolff. Harvard University, Cambridge, Mass., Januar 1890, In diesem Jahrbuche (1885. I. 69) erschien eine erste Mittheilung über körnige Plagioklas-Nephelin-Gesteine von Montana, Ver. Staaten, deren Beschreibung später ausführlicher gegeben wurde („Notes on the Petrography of the Crazy Mts. etc.“ 1885) und welchen Prof. RosEn- BuscH den Namen „Theralit“ gegeben hat (Physiographie d. mass. Gest. S. 247). In Beziehung des geologischen Vorkommens dieser Gesteine blieb F. Rinne, Optische Eigenschaften des Glimmerschiefers. 193 es doch nicht ausser Zweifel, ob sie wirklich intrusiv wären und ihre Stelle als plutonische Gesteine berechtigt. Im letzten Sommer konnte ich (grossentheils durch das freundliche Interesse Herrn ArnoLp HaAsur’s) die Crazy Mountains wieder besuchen und Folgendes über die Theralite feststellen: Diese Gesteine kommen (wie zuerst gesagt) in grosser Verbreitung intrusiv in Schiefern und Sandsteinen der Kreide oder frühtertiären Zeit vor. Sie haben drei Hauptvorkommensarten: als saigere Gänge von einigen bis mehreren Fuss Mächtigkeit; als etwas steil bis flachliegende intrusive Lager (Lagergänge) und drittens als grosse lentieuläre Lager (Laccolite), welche im Liesenden und Hangenden ausgezeichnete Contactmetamorphosen hervorgebracht und Stücke der oben oder unten liegenden Schiefer auf- genommen haben; einzelne Lager erreichen bis über 300 Fuss Mächtig- keit. Es liegen gewöhnlich mehrere über einander mit dünnen Schiefer- schichten dazwischen, so dass in einem Ort die ganze Mächtigkeit von Theralit - Lagern und Schiefern 500—600 Fuss erreichen kann. Es alter- niren oft mit den Theraliten ähnliche Laceolite von weissen holokrystal- linischen „Andesiten“. Im ganzen Gebirge häufen sich überall massige Gesteine, aber kein einziges Vorkommen, so weit meine Durchforschung ging, erwies es sich als effusiv. Merkwürdigerweise sind die Theralit- Lager und Laccolite oft mit den einklemmenden Schichten nach Intru- sion aufgerichtet worden und liegen in monoklinalen, anti- oder syn- klinalen Gestalten, welche durch die Erosion in schönster Weise landschaft- lich bedeutend geworden sind. Es wird also die vorläufige geologische Bestimmung dieser Gesteine beinahe im Ganzen berechtigt; man kann sie als echte Tiefengesteine be-- zeichnen. Ueber optische Eigenschaften des Eisenglimmers. Von F. Rinne. Berlin, den 1. Februar 1890. Der Hämatit ist in Form von Eisenglanz, Eisenglimmer und Roth- eisenstein bekannt. In ersterer und letzterer Ausbildungsart ist die Substanz für Untersuchungen mittelst durchfallenden Lichtes ungeeignet, während das Eisenoxyd in Gestalt von Eisenglimmer die in Rede stehende Prüfung: gestattet. Obwohl nun die optischen Verhältnisse des Eisenglimmers von auffallendem Charakter sind, finden sich über dieselben in der einschlägigen Litteratur keine genaueren Angaben. Für die Untersuchung besonders geeignet sind die im Sonnenstein von Tvedestrand eingeschlossenen, wohlkrystallisirten, hexagonalen Tafeln, «leren Natur SCHEERER ! erkannte, sowie ferner auch die im Carnallit von Stassfurt reichlich vorhandenen Kryställchen. Betrachtet man z. B. einen ! TH. SCHEERER: Untersuchung des Sonnensteins. (Poee. Ann. Bd. 64. S. 153. 1845.) N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. Bd. I. 1890. 13 194 F. Rinne, Optische Eigenschaften des Eisenglimmers. Dünnschliff parallel OP (001)! des Oligoklas von Tvedestrand, so bemerkt man, wie eine grosse Anzahl der dünnen, sechsseitigen Blättcehen bezüglich der Ebene ihrer Tafel mit der Schnittfläche zusammenfallen. Beim Drehen des Objecttisches und unter Anwendung eines Nicols behalten diese orange- bis ziegelrothen Krystalle, durch welche man in der Richtung der optischen Axe blickt, natürlich ihre Farbe bei. Eine beträchtliche Anzahl von Blättchen schneidet indess schräg in die Schlifffläche ein. Und diese zeigen einen ganz ausgesprochenen, starken Pleochroismus, insofern als sie im hellen, gelblichen, beziehungsweise im dunklen, bräunlichen Roth erscheinen, je nachdem die Polarisationsebene des angewandten Nicols parallel oder senkrecht zur Randkante der Blätt- chen steht. Die Absorption ist mithin o > e. Dieser ausgesprochene Pleochroismus darf natürlich nicht mit dem Reflex verwechselt werden, den metallisch glänzende Blättchen bei einseitiger Beleuchtung in bestimmten Stellungen aufweisen. Dass diese Täuschung nicht vorliegt, kann man leicht daran wahrnehmen, dass die Erscheinung des Pleochroismus bleibt, auch wenn man das auffallende Licht mit der Hand abblendet. Ferner ist die Dunkelstellung der Blättchen unabhängig von der Richtung des durch das Zimmerfenster kommenden Lichtes, wandert vielmehr allein mit der Drehung des angewandten Nicols. Gerade die dünnsten Blättchen zeigen die erwähnte Erscheinung in besonders kräftiger Weise, da sie natürlich die für Licht am meisten durch- lässigen sind. Geht die Dicke der Tafeln über einen bestimmten Grad hinaus, so erlangen letztere eine tiefer rothe Färbung und werden für Licht mehr oder weniger undurchlässig. Aus diesem Grunde ist die in Rede stehende Erscheinung bei den Eisenglimmerblättchen aus dem Carnallit von Stassfurt zuweilen nicht so deutlich wie bei denen im Oligoklas von Tvedestrand. Präparirt man aus den schimmernden Carnallitstückchen durch Auflösen des Salzes in Wasser die unlöslichen Hämatitblättchen heraus, so liegen natürlich die allermeisten Krystalle im Präparat auf ihrer Basisfläche und zeigen deshalb keinen Pleochroismus. Legt man indess die Kryställchen zwischen zwei langen, schmalen Deckgläschen ein, so ist die Erscheinung leicht zu sehen, wenn man dem Präparat eine schräge Lage gibt, so dass die Blättchen nicht senkrecht zur Basis von dem Lichte getroffen werden, welches der Spiegel des Mikroskopes heraufschickt. Das gleiche Ziel wird erreicht, wenn man sich eine dicke Platte aus Eisenglimmer-haltigem Carnallit schleift und im Mikroskop betrachtet. Man findet leicht Blättchen, welche die erforderliche Dünne und Lage im Dick- schliffe besitzen. Zu zahlreich angestellten Versuchen, den Charakter der Doppel- brechung der Eisenglimmerblättchen mit Hülfe des Gypsblättchens oder im convergenten, polarisirten Lichte zu bestimmen, erwiesen sich die vor- liegenden Kryställchen als nicht geeignet. ! Sammlung: von 115 Dünnschliffen petrographisch wichtiger Minera- lien, orientirt oefer tigt von VoIgT und HocHsEsanG. 3. Ausgabe. 1889. No. 103. Untersuchungen an den Syeniten und Hornblende- schiefern zwischen Glatz und Reichenstein in Niederschlesien. Von Herm. Traube in Berlin. Den Hornblende-führenden Gesteinen in der preussischen Grafschaft Glatz westlich der Neisse wird nach den „Erläu- terungen zu der geognostischen Karte vom niederschlesischen Gebirge und den umliegenden Gegenden“ ! theils ein eruptiver Ursprung zugeschrieben, theils werden sie zu den krystalli- nischen Schiefern gerechnet. Beide Gesteine, die einerseits als Syenite, andererseits als Hornblendeschiefer oder Horn- blendegneisse bezeichnet werden, bilden ein zusammenhängen- des Ganze, welches im Süden, Westen und z. Th. im Norden von Gneissen und Glimmerschiefern begrenzt wird und auch selbst einige Gneissinseln umschliesst. Während im Osten die Hornblendegesteine an das Diluvium herantreten, stossen sie im Norden ausser an diese Formation und an Gneiss noch an silurische Grauwacke und grüne Schiefer. Die geographi- schen Grenzen dieses Gebietes werden im Süden durch die Biele, einem Zufluss der Neisse von Eisersdorf bis Kunzen- dorf ziemlich genau angegeben, obschon auch südlich dieses Flusses eine schmale Zone Hornblendeschiefer auftritt. Im Osten sind als Äusserste Punkte die Ortschaften Heinzendorf, Werdeck, Droschkau, Follmersdorf, Reichenstein, im Norden Maifritzdorf, Neudeck, Neuländel, im Westen Nieder-Hanns- dorf zu bezeichnen. | ‘ Herausgegeben von Justus RotH. Berlin 1867. | 8) 196 H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. Die geologischen und petrographischen Verhältnisse dieser (sesteine sind in den eingangs erwähnten Erläuterungen von @. Rose (l. e. p. 193—200) ausführlich behandelt worden. Späterhin untersuchte HarE! die Gesteine in der Umgebung von Reichenstein, Follmersdorf und Maifritzdorf und gab auch einige Gesteinsanalysen. TH. LiegıscH? beschrieb die in den Hornblendeschiefern und Syeniten auftretenden Granitporphyr- gänge vom Kohlberg bei Follmersdorf, die Porphyrgänge vom Wachberg bei Droschkau, von Follmersdorf, Werdeck und vom Giebelberg bei Reichenstein. Von älteren Autoren haben sich mit diesen Gesteinen beschäftigt L. v. Buc#?, K.v. Rar- NER“, ZOBEL Und V. ÜARNALL. In nachstehender Arbeit sollen nun von diesen Horn- blende-Gesteinen (mit Ausnahme der bereits untersuchten Porphyrgänge) in erster Reihe eine eingehende mikroskopische Beschreibung und chemische Analysen gegeben und dann hier- durch versucht werden, das Verhältniss der bisher als erup- tiv bezeichneten Syenite zu den zu den krystallinischen Schie- fern gestellten Hornblendeschiefern einigermaassen aufzuklären. Von einer ausführlichen geologischen Darstellung konnte nach den in den „Erläuterungen“ niedergelegten Angaben wohl ab- gesehen werden: auch eine erschöpfende Beschreibung der so überaus mannigfachen Gesteinsausbildungen soll nicht gegeben werden, es muss dies vielmehr der späteren geologischen De- tailaufnahme überlassen bleiben. (Die in den Erläuterungen p. 198 erwähnten Einschlüsse im Syenit sind nicht in den Bereich der Untersuchungen gezogen worden.) Nach der Darstellung der „geologischen Karte des Nie- derschlesischen Gebirges und der umliegenden Gegenden“ treten die Hornblendeschiefer fast ausnahmslos südlich von ! Roßert B. Hare, Die Serpentin-Masse von Reichenstein und die darin vorkommenden Mineralien. Inaug.-Diss. Breslau 1879. ? Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. 1877. XXIX. p. 728. 3 Versuch einer mineralogischen Beschreibung von Laudeck. Bres- lau 1797. * Das Gebirge Niederschlesiens, der Grafschaft Glatz und eines Theils von Böhmen und der Oberlausitz geognostisch dargestellt. Berlin 1819. 5 Geognostische Beschreibung von einem Theile des Niederschlesischen, Glätzischen und Böhmischen Gebirges. KAarsTEN’s Archiv f. Mineralogie. Bd IT weTV: H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. 197 den Syeniten auf, nur im nordwestlichen Zipfel des’ in Rede stehenden Gebietes kommen sie bei Maifritzdorf nördlich, bei Reichenstein westlich derselben vor. Zwischen Reichenstein und Maifritzdorf treten beide Gesteinsarten wiederholt in Be- rührung mit einander und sind durch Steinbrüche gut auf- geschlossen. Daher soll mit der Untersuchung der Gesteine dieser Localität begonnen, und dann weiterhin von O. nach W. hin die Gesteine von Follmersdorf, Droschkau, Kunzen- dorf, Werdeck, Märzdorf, Hannsdorf und Neudeck beschrieben werden. (Die an der preussisch-österreichischen Grenze westlich von Wilhelmsthal anstehenden Hornblendeschiefer. welche weit ab von dem in Rede stehenden Gebiete auftreten, sind hier nicht berücksichtigt worden.) Im Nachstehenden soll zunächst in kurzem Auszuge die petrographische Beschreibung des Syenits und Hornblende- schiefers nach G. Rose gegeben werden. Nach seinen Un- ‚tersuchungen (l. ec. p. 195) ist die mineralogische Beschaffen- heit des Syenits an den verschiedenen Stellen so verschieden, dass man versucht wäre, die einzelnen Varietäten für, ganz verschiedene Gebirgsarten zu halten. Zu den wesentlichen Gemengtheilen gehören Orthoklas, Oligoklas, Hornblende. Magnesiaglimmer und Quarz, zu den unwesentlichen Ausit. Titanit und Pyrit. Der eine oder der andere der wesent- lichen Gemengtheile kann jedoch vollständig fehlen, so be- sonders Orthoklas und Quarz und von xeinem Gemengtheil lässt sich sagen, dass es sich in allen Varietäten finde. Die Gemengtheile selbst werden in folgender Weise charakteri- sirt. Der meist fleischrothe, doch auch röthlichweisse und schneeweisse Orthoklas liegt meist porphyrisch in bis 5 cm grossen Individuen, in der Regel Karlsbader Zwillingen, im (Gemenge der übrigen Bestandtheile.e Die bis cm grossen Oligoklase sind schneeweiss, die lauchgrüne bis sammetschwarze Hornblende bildet bis 1,5 cm grosse schmale Individuen, der tombak- bis schwärzlichbraune Magnesiaglimmer kommt .in meist unregelmässig begrenzten, nur selten in sechsseitigen. 0,5 cm grossen Tafeln und in schuppigen Partieen vor. Nach Farbe, Glanz und Vorherrschen gewisser Gemengtheile werden vier Varietäten unterschieden: 13 198 H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. 1) In einer körnigen, aus vorwaltendem Glimmer und aus lauchgrüner Hornblende bestehenden Grundmasse liegen bis cm grosse lichtblauliche, weisse, glänzende Oligoklase, der nicht häufig vorkommende Orthoklas ist weiss bis röthlich- weiss, der sparsame, bisweilen mit einer unregelmässigen Hülle von stärker glänzender Hornblende umgebene Augit ist grün. 2) Der gelblichweisse oder graue, meist unregelmässig begrenzte Oligoklas ist weniger durchscheinend und glänzend als in No. 1, die graulichschwarze, in der Regel vor den an- deren Gemengtheilen vorherrschende Hornblende enthält zu- weilen Kerne von grünem Augit, Glimmer ist viel spärlicher als in No. 1. In einem Gemenge. dieser 5 Minerale liegen. einzelne, sparsame, fleischrothe, bis 5 cm grosse Orthoklas- zwillinge. Mit dem Zurücktreten der Orthoklase verschwin- det die porphyrische Struetur. 3) In einem aus schneeweissem Oligoklas, der kleinere Körner als in No. 2 bildet, viel Quarz, Glimmer und wenig Hornblende bestehenden Gemenge finden sich grosse, fleisch- rothe Orthoklase porphyrisch eingewachsen. Die Häufigkeit des Quarzes und die geringe Menge der ‘Hornblende machen diese Varietät sehr Granit ähnlich. 4) Das Gestein setzt sich aus vorwaltendem, körnigem, ziegelrothem Orthoklas, schwärzlichgrüner bis rabenschwarzer Hornblende, wenig Quarz und spärlichem, bisweilen ganz zurücktretendem Oligoklas zusammen. Glimmer fehlt voll- ständig. Diese Varietät geht auch in ein feinkörniges, nur aus Orthoklas und Hornblende bestehendes Gestein über. Alle diese Varietäten sind nach dem makroskopischen Verhalten des Syenits unterschieden, die mikroskopische Un- tersuchung lässt jedoch erkennen, dass die Menge des vor- handenen Glimmers und Quarzes nicht in jedem Falle den in den vier Varietäten angegebenen Verhältnissen entspricht. Die Hornblendeschiefer dieses Gebietes bestehen nach @G. Rose .(l. e..p. 193) aus bläulichem bis schneeweissem Orthoklas, ebenso gefärbtem Oligoklas, rabenschwarzer Horn- blende und blaulichschwarzem Glimmer. Die Feldspäthe einer- seits und Glimmer und Hornblende andererseits bilden häufig gesonderte Lagen, von denen die ersteren an Menge im Ge= stein vorwalten. Diese lagenförmige Anordnung ist aber nicht ee wm re tree een ee . H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern, 199 so scharf, dass eine deutliche Schichtung hervorgebracht würde, auch liegen nicht selten die Axen des Orthoklases und der Amphibole schiefwinklig gegen die Gesteinsschichten. Sehr häufig ist aber der Hornblendeschiefer ausserordentlich Syenit ähnlich. Quarz scheint nach G. Rose im Gestein nicht enthalten zu sein. Dies ist aber, wie auch schon Hark (l. c. p. 16) angegeben hat, keineswegs immer der Fall. Wie aus Vorstehendem ersichtlich ist, hat bereits @, Rose auf die grosse Ähnlichkeit zwischen Hornblendeschiefer und Syenit in manchen Fällen hingewiesen; die Übereinstimmung zwischen diesen beiden Gesteinen ist in der That häufig eine so grosse, dass sie im Handstück nicht von einander unter- schieden werden können, indem sich in dem auf der Karte als Syenit angegebenen Gestein nicht selten eine Art Schieferung bemerklich macht, während, wie erwähnt, der Hornblende- schiefer eine ausgesprochen massige Structur annimmt. Das chemische und mikroskopische Verhalten beider Gesteine ist, wie nachstehend gezeigt werden wird, ebenfalls dasselbe, der Gedanke, dass Syenit und Hornblendeschiefer, welche in ihrem Auftreten ohnehin schon eng mit einander verbunden sind, zusammen ein geologisches Ganze bilden, d. h. ein Gestein mit wechselnder Structur, liegt demnach sehr nahe. I. Gesteine von Reichenstein und Maifritzdorf. Zwischen Reichenstein und Maifritzdorf treten Horn- blendeschiefer, Syenit, Gneiss und Glimmerschiefer in mehr- fachem Wechsel auf. Nach G. Rose (l. c. p. 194) finden sich vom Syenit die Varietäten 1, 2, 3; der Hornblendeschiefer ist sehr grobkörnig, wechselt oft mit deutlichem Glimmerschiefer ab, oder zeigt wenigstens eine lagenweise Gruppirung des Glimmers. Im Gebiet der Hornblendeschiefer der Karte zwischen Reichenstein und Ober-Maifritzdorf ist das Gestein in einem kleinen Steinbruch (dem Herrn KAHLer gehörig) gut aufgeschlossen. Die hier zu Tage tretenden Gesteine zeigen mannigfachen Wechsel der Structur, wie dies z. Th. schon von HAare (l. €. p. 8) angegeben worden ist, und zwar finden sich hier ausgesprochen körnige neben anscheinend schiefe- rigen Varietäten. Das verbreitetste Gestein daselbst, wel- ches ein sehr frisches Aussehen besitzt, zeigt mittleres Korn, 200 H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. die Structur ist flaserig bis körnig, im Querbruch deutlich flaserig. Seine Gemengtheile sind vor allem schneeweisser bis schwachgrünlicher Feldspath in 0,3 bis 0,5 em grossen, meist deutlich rectangulären Individuen: nicht selten lässt der Feldspath deutliche Zwillingsstreifung erkennen, der klei- nere Theil der Feldspäthe und zwar im Allgemeinen diejeni- gen, welche eine geringere Grösse und stärkere Durchschie- nenheit besitzen, gehören somit einem Plagioklas an. Quarz ist nur wenig vorhanden, in grösserer Menge dagegen schwärz- lichgrüne Hornblende und schwarzer Glimmer. Feldspath und Quarz einerseits, Hornblende und Glimmer andererseits sind häufig mit einander verbunden. Die Hornblende erscheint dabei in 0.2 cm grossen, kurz säulenförmigen Individuen, ohne deutliche terminale Begrenzung und enthält nicht selten deut- liche Augitkerne. Der Glimmer ist kleinschuppig, bildet aber mitunter grössere, zusammenhängende Lagen. Ist die Horn- blende mit dem Glimmer verbunden, so ist das Gemenge oft so innig, dass die Hornblende mit unbewaffnetem Auge kaum darin zu erkennen ist. Von accessorischen Gemengtheilen sind zu erwähnen Pyrit, Pyrrhotin und kleine braune Tita- nite; auf Klüften und Rutschflächen sind dünne Überzüge von Chlorit anzutreffen. Das Gestein, welches vielleicht pas- send mit Hornblendegneiss zu bezeichnen wäre, wurde einer chemischen Analyse unterworfen. Ia. 0,802 gr mit H,SO, und HF aufgeschlossen ver- brauchten 6.8 cem Chamäleonlösung, 1 ccm Chamäleonlösung entsprach 0,0047 Fe. Ib. 0,952 gr mit H,SO, und HF aufgeschlossen ergaben: 0,124 Al,O,. 0,071 Fe,O,, 0,049 CaO, 0,027 MgO, 0.216 K,TtCl,. 0,051 NaCl (Differenz). Ic. 1.036 gr mit kohlensaurem Natron-Kali im Platin- tiegel aufgeschlossen ergaben: 0,641 SiO,, 0,011 TiO,. 0,140 Al,O,, 0,072 Fe,O,, 0,052 CaO, 0,089 Mg,P,O, nebst ge- ringen Spuren von Mn,O, und P,O,. Id. 1.371 gr erlitten durch Glühen einen Gewichtsverlust von 0,014 gr. (Da das Gestein 5,14°/, FeO enthält, so nimmt es durch Glühen auch an Gewicht zu, indem FeO in Fe,O, übergeht, in diesem Fall um 0,008 gr, was bei der Berech- nung hier und in ähnlichen Fällen berücksichtigt wurde.) H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. 201 Ia Kot Ic Id Mittel fie Si0, — e 61,87 _- 61,87 73,005 1:0, _ = 1,06 _ 1,06 — Al,O, _ 13,02 13,51 En 13,27 12,329 Fe, 0, — 1,74: 1,24 — 1,49 ul FeO 5,14 — _ _ Da —_ MnO — — Spur -— Spur — Ca0 — 5,13 5,02 = 5,08 3,405 Mg — 2,84 3,09 — 2,97 1,604 0) _ 4,40 _ — 4,40 ar Na, O — 2,84 = — 2,84 1,693 136,0) — — — 1,60 1,60 0,662 108 a Spur -- Spur -— 99,72 99,859 Sp. Gew. 2,886 Unter Ie ist die Hare’sche Analyse (l. c. p. 13) eines typischen Hornblendeschiefers von demselben Fundort ange- geben; sie kann sich jedoch unmöglich auf einen solchen be- ziehen, da dieses Gestein sehr viel Orthoklas enthält und in ihr Kali vollständig fehlt. Wird das Gefüge des eben beschriebenen Gesteins noch mehr flaserig, indem es sich der von G. Rose den Horn- blendeschiefern zugeschriebenen Structur nähert, so verlieren die Feldspäthe ihre rectanguläre Gestalt, sie werden mehr rundlich und oval, ohne dass jedoch ihre grösste. Ausdehnung im Sinne der Schieferung des Gesteins läge. Bei derartigen rundlichen Feldspäthen macht es häufig den Eindruck, als ob sie ursprünglich Theile eines grösseren, ehedem rectangulär gestalteten Individuums gewesen wären, das durch eindringende, jedenfalls in Folge beginnender Zersetzung entstehende Glim- merhäutchen in mehrere rundliche Theile aufgelöst wurde. Bei den mehr grobflaserigen Varietäten erreichen die stets Zwil- lingsbildung nach dem Karlsbader Gesetz zeigenden Ortho- klase im Gegensatz zu den Plagioklasen eine ziemlich bedeu- tende Grösse (bis 1 cm und darüber), sie umschliessen dann meist kleine Glimmerschüppchen, gelegentlich auch wohl kleine Hornblendesäulchen. Von einem derartigen schneeweissen Orthoklas wurde eine chemische Analyse ausgeführt: IIa. 0,718 gr mit kohlensaurem Natron-Kali im Platin- tiegel aufgeschlossen ergaben: 0,471 SiOÖ,, 0,141 Al, O,, 0,003 Fe, O,, 0,002 CaO. 13 #** 202 AH. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. IIb. 0.786 gr mit H,SO, und HF aufgeschlossen - er- gaben: 0,150 Al,O,, 0,003 Fe, O,, 0,003 CaO, 0,507 K,PtCl,, 0,029 NaCl. Ile. 0,586 gr erlitten durch Glühen einen Gewichtsverlust von 0.002. Ila IIb Ile Mittel Si0, 65,49 — — 65.49 Al,O, 18,64 19,07 — 18,86 Fe, 0, 0,42 0,38 u 0,40 CaO 0,28 0,38 — 0,32 K,0 12,46 — 12,46 Na, 0 _ 1,96 — 1,96 Glühverlutt — - 0,35 0,35 99,84 Sp. Gew. 2,59 Vom Plagioklas konnte leider nicht eine zur Analyse ge- nügende Quantität reinen Materials erhalten werden, doch wurde derselbe nach Messung der Auslöschungsschiefe auf Spaltblättchen //P ungefähr gleich 0°, //M ungefähr 5° als Oli- goklas erkannt. Auch die anderen Gemengtheile boten nicht hinreichendes Analysenmaterial. Der Glimmer konnte mittelst Schlasfigur als ein Glimmer zweiter Art bestimmt werden, er ist demnach als Meroxen zu bezeichnen. U. d. M. verschwindet die schieferige und flaserige Struc- tur auch bei den mehr feinschieferigen Gesteinsvarietäten voll- kommen; es zeigt sich auch sofort, dass Feldspath und Quarz in viel grösserer Menge vorhanden sind, als es nach der Be- trachtung mit unbewaffnetem Auge erschien. Der Feldspath bildet in der Regel die Hälfte, wenn nicht mehr des Gesteins. Unter den nie in deutlichen Krystalldurchschnitten erscheinen- den Feldspäthen scheint der Orthoklas im Allgemeinen vor- zuherrschen, er ist meistens nach dem Karlsbader Gesetz ver- zwillingt und zeigt häufig deutliche Mikroperthitstructur, wie ja bereits seine chemische Zusammensetzung, welche eine nicht unbedeutende Menge Natron erkennen lässt, auf einen Gehalt an Albit resp. Oligoklas hindeutet. Bemerkenswerth ist die bisweilen sehr auffallende undulöse Auslöschung des Orthoklases. er erscheint auch mitunter in nicht scharf von einander getrennte Bruchstücke aufgelöst, die in ihrer opti- schen Orientirung nur wenig von einander abweichen. Die H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. 203 nach beiden Gesetzen verlaufende Zwillingsstreifung des Oligo- klases ist häufig gebogen. Beide Feldspäthe zeigen nicht selten beginnende Zersetzung zu einem feinschuppigen, Glimmer- ähnlichen Mineral, die in den mehr feinschieferigen Varietäten besonders weit fortgeschritten ist. Quarz ist ziemlich reich- lich vorhanden und meist zwischen Orthoklas und Oligoklas eingeklemmt, findet sich jedoch auch in kleinen Körnchen ın Hornblende eingewachsen, er beherbergt zahlreiche Flüssig- keitseinschlüsse, die in der Regel in Schnüre angeordnet sind. Die säulenförmige Hornblende ist schwachgrün bis grasgrün, ihr Pleochroismus ist sehr wechselnd; während man öfters kaum einen solchen wahrnehmen kann, zeigen manche Indivi- duen sehr deutliche Farbenunterschiede, und zwar a = hell- celblichgrün, b — grasgrün, c — lauchgrün, c>b>a. Die Auslöschungsschiefe wurde zu 18—19° gemessen. Von frem- den Einschlüssen führt die Hornblende ausser Quarz oft reich- lich Apatit. Während in manchen Dünnschliffen Augit nicht wahrgenommen werden kann, findet er sich in anderen in sehr srosser Menge, stets umsäumt von einem Kranze grüner Horn- blende, während er selbst fast farblos ist; beide Minerale haben die Verticalaxe gemeinsam. Bereits aus dem Umstand, dass der Amphibol bald nur einen verschwindend kleinen, kaum bemerkbaren Augitkern umschliesst, bald hingegen den Augit nur als schmalen Saum umkränzt, kann man sicher schliessen, dass es sich hier nicht um eine parallele Ver- wachsung beider Minerale handeln kann, wie G. Rosz woh ‚nach der Betrachtung mit unbewaffnetem Auge urtheilen konnte. Es liegt vielmehr hier ein ausgezeichnetes Beispiel der Umwandlung des Augits in compacte, nicht uralitische, grüne Hornblende vor, wie sie WırLıaus! zuerst beschrie- ben hat. Die Umwandlung beginnt meist von der Peripherie aus, und zwar sind die Grenzen zwischen beiden Mineralen oft sehr scharf und dabei ganz unregelmässig, manchmal aber auch sehr undeutlich. Bemerkenswerth ist es indess, dass die Umsetzung sich nicht selten auch in der Weise vollzieht, dass der ganze Augit eine Menge undeutlich be- srenzter Tupfen und Fleckchen von Hornblende enthält, die ! On the Paramorphosis of Pyroxene to Hornblende in rocks. (Americ. Journ. of Sc. XXVIlI. 1884. p. 259; dies. Jahrb. 1887. I. - 287 -.) 204 AH. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. ebensowohl am Rande, als auch im Innern auftreten. Hier- bei scheint die Neubildung der Hornblende noch viel rascher von Statten zu gehen. Sämmtliche Hornblende ist somit in diesem Gestein secundär. Weshalb nun die Umwandlung in manchen Fällen so weit fortgeschritten ist, dass kaum eine Spur von dem ehemals vorhandenen Augit bemerkt werden kann, während er in anderen Fällen nur sehr wenig: verändert erscheint, lässt sich nicht angeben. Es ist sogar auffällig, dass in mehr schieferigen Varietäten, bei denen die Zersetzung der anderen Gemengtheile, z. B. des Feldspaths, meist weiter fortgeschritten ist, der Augit noch wohl erhalten ist, während in den körnigen Ausbildungen fast nur noch Hornblende zu constatiren ist. Ebenso oft findet aber auch das Gegentheil statt. Ganz frischer Augit ist ziemlich selten, er bildet dann bisweilen mit Glimmer gemengte Aggregate, wie er überhaupt mit Glimmer sehr häufig verwachsen ist und zwar nicht selten in der Weise, dass die Spaltrisse beider Minerale einander parallel gehen. Die prismatische Spaltbarkeit des Augits ist sehr deutlich ausgebildet, bisweilen auch eine Absonderung nach (001), Zwillingsbildung nach (100) ist nicht allzu häufig, sie findet sich in gleicher Weise bei der Hornblende, die Aus- löschungsschiefe wurde zu 40—45° gemessen. Eigenthümlich ist die allerdings nur selten zu beobachtende Erscheinung. dass der Augit, bevor noch die Umsetzung zu Hornblende voll- ständig erfolgt ist, sich in eine chloritische Masse aufzulösen beginnt. Der Meroxen findet sich meist nur in kleinen In- dividuen und steht der Hornblende, resp. dem Augit an Menge in der Regel nach, sein Pleochroismus ist sehr kräftig, a = hellgelblich, 6 = bräunlich, c = dunkelbraun, c>b>a. Der Axenwinkel ist klein, die Zweiaxigkeit aber meist deutlich wahrnehmbar. Nicht selten ist der Meroxen zersetzt, seine bräunliche Farbe verblasst dabei, oder es findet Neubildung von Chlorit statt, wobei sich dann in bekannter Weise linsen- föormige Quarz- und Carbonatmassen ausscheiden. Von Ein- schlüssen enthält der Glimmer besonders reichlich Apatit, auch Zirkon. Die eben beschriebenen Gesteine, welche ein deutlich flaseriges oder schieferiges Gefüge erkennen lassen und sich hiernach dem Hornblendeschiefer nähern, gehen an dieser H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und-Hornblendeschiefern. 205 Localität vielfach in solche über, welche durchaus den Cha- rakter eines massigen Gesteins zur Schau tragen, und auf welche die von G. Rose angegebene Beschreibung des Sye- nits vollkommen passt, obwohl sie auf der geologischen Karte als Schiefer bezeichnet sind. Derartige Ausbildungen erwei- sen sich meist als ein ziemlich grobkörniges Gemenge, in dem schneeweisser Feldspath (Orthoklas und Oligoklas) gewöhnlich von scharf rectangulärer Begrenzung die Hauptmasse bildet. Der Glimmer (gleichfalls Meroxen) steht dem Augit resp. der Hornblende in Menge nach, er bildet bisweilen kleine sechs- seitige Täfelchen oder kleine rundliche oder ganz unregelmäs- sig gestaltete Aggregate. Der Augit ist in ihnen. wie G. Rosk (l. ec. p. 196) an anderer Stelle angibt, bisweilen zu einer braunen, erdigen Masse umgewandelt, Quarz in kleinen Kör- nern ist in nicht allzugrosser Menge vorhanden. Die makro- skopischen und mikroskopischen Eigenschaften der einzelnen ‚Gemengtheile sind genau dieselben, wie in den oben beschrie- benen mehr flaserigen Gesteinen, so dass man schon aus diesem _ Umstande zu dem Schluss berechtigt wäre, in beiden Gesteinen liege nur eine verschieden structurelle Ausbildung ein und desselben Gesteins vor. Zu dieser Annahme ist man auch durch die vielfachen Übergänge dieser beiden Ausbildungen in einander gezwungen. Man kann in dem erwähnten Stein- - bruch vielfach Stücke schlagen, in denen beide Varietäten in verschiedener Art und Weise zusammen vorkommen, theils gehen sie allmählich in einander über, theils bilden die kör- nigen Ausbildungen anscheinend Gänge in den schieferigen, die sich vielfach auskeilen oder sich in grösserer Zahl unter einander zu einem förmlichen Netzwerk verbinden, wie es G. Rose (l. c. p. 194) vom Syenit und Hornblendeschiefer von dem weiter unten erwähnten Klapperberg und Vogelberg bei Werdeck beschreibt. Beide Gesteine bilden aber, wie man sich in Dünnschliffen u. d. M. überzeugen kann, miteinander keineswegs so scharfe Grenzen, wie es bei der Betrachtung mit unbewäffnetem Auge den Anschein hat. In früherer Zeit, als der Steinbruch noch in grösserem Maassstabe im Betriebe war, müssen die nahen Beziehungen bei den Gesteinsaus- bildungen im Grossen sehr deutlich zu erkennen gewesen sein; Harz (l. ec. p. 8) beschreibt des Näheren wie an einer Stelle 206 AH. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. das schieferige Gestein allmählich mehr und mehr körnig wird und an der Sohle des Bruches einen vollständig Granit ähn- lichen Charakter annimmt. Einen unumstösslichen Beweis, dass beide Gesteine einem geologischen Ganzen angehören. liefert ihre chemische Zusammensetzung, welche durchaus die gleiche ist. Von einem frischen, körnigen, den Charakter des Syenits tragenden (restein aus diesem Bruch wurde eine che- mische Analyse ausgeführt. IIIa. 0,609 gr mit H,SO, und HF aufgeschlossen ver- brauchten 4,8 cem Chamäleonlösung, 1 ccm Chamäleonlösung entsprach 0,0074 Fe. IlIb. 1.028 er mit H,SO, und HF aufgeschlossen er- gaben 0.133 Al,O,, 0,074 Fe,0O,, 0,049 CaO, 0,033 MgO, 0,255 K,PtCl,, 0,053 Nadll. IIlc. 1.235 gr mit kohlensaurem Natronkali im Platin- tiegel aufgeschlossen ergaben 0,772 SiO,, 0.010 TiO,, 0,156 Al, 0,, 0,092 Fe, O0,—Ca0, 0,118 Mg,P,O, nebst Spuren von Mn,0, und P,O,. Illd. 1.563 gr erlitten durch Glühen einen Gewichts- verlust von 0,015 gr (vergl. bei Id). IIla IIIb IlIe IIId Mittel IlIe SiO, - == 62,51 = 62,51 73,091 iO; — = 0.81 _ 0,81 _ AlLO, 2 12,93 12,63 — 12,78 14,637 Re,0; — 2.43 2,69 _ 2,56 4,069 FeO 4,76 _ _ 4,76 _ MnO _ — Spur - Spur . — CaoO _ 4.76 A en 4,76 2,316 Mg&O _ 3.24 3,44 — 3,33 1,340 K,0 — 4,81 — E= 4,81 Spur Na,0 = 2,74 > er 2,71 2,455 H, 0 => = = ia’ 153.2.0%8 P, Es — Spur — Spur _ 100,59 98,858 Unter IIIe ist eine von Hare (l. ec. p. 13) ausgeführte Analyse eines körnigen, Syenit-ähnlichen Gesteins dieser Lo- calität wiedergegeben, die sich aber bei dem mangelnden Kaligehalt nicht auf ein Orthoklas-haltiges Gestein beziehen kann. Die Analysen des mehr flaserigen Hornblendegesteins H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. 207 (ID) und des körnigen (III) zeigen bei einer Ver rgleichung keine ins Gewicht fallenden Unterschiede. Nicht selten tritt der Fall ein, dass der Gehalt an Feld- spath im Gestein dieses Bruches sehr zurücktritt, so dass die Anwesenheit dieses Minerals dem unbewaffneten Auge fast ganz verborgen bleibt; es scheint dann nur aus vorherrschen- dem Glimmer und Hornblende zu bestehen und erinnert ziem- lich an Glimmerschiefer. In Dünnschliffen u. d. M. erkennt man, dass der Feldspath doch noch ziemlich reichlich vor- handen ist, wenn auch nicht in solcher Menge, wie in den bisher beschriebenen Gesteinen, auch Quarz fehlt selten, die Hornblende enthält ebenfalls Augitreste, wie überhaupt die Beschaffenheit aller Gemengtheile dieselbe geblieben ist, nur dass das Mengenverhältniss derselben zu einander ein anderes geworden. In diesen glimmerreichen Varietäten finden sich bis- weilen ziemlich unvermittelt grössere Feldspäthealsporphyrische Einsprenglinge, das Gestein erhält dann genau das Ansehen der von G. Rose angegebenen Varietät 1 des Syenits. End- lich finden sich noch sehr feinschieferige, splitterige und spröde Massen von dunkelgrüner Farbe in untergeordneter Ausdeh- nung, welche ausser aus kleinen Körnchen von feinkörnigem. weissem Feldspath, hauptsächlich aus sehr feinen Hornblende- nädelchen zusammengesetzt erscheinen. In Dünnschliffen u.d.M erkennt man, dass in der That das Hauptgemengtheil des Gesteins Hornblende ist, die hier keine Augitreste mehr ent- hält, sie ist stark pleochroitisch und findet sich im der Regel nur in kleinen Individuen, die in ihrer Anordnung deutlich die Schieferung des Gesteins erkennen lassen. Gelegentlich findet sich auch etwas Glimmer. Der Feldspath, Orthoklas. . (Oligoklas konnte mit Sicherheit nicht erkannt werden), bildet mosaikartig zusammengesetzte Aggregate, die ziemlich häufig Quarzkörner enthalten. Untergeordnet finden sich in den (esteinen in diesem Bruch auch bis 6 cm starke pegmatitische Ausscheidungen, welche sich aus sehr grobkörnigem, weissem Orthoklas, der oft mit Quarz schriftgranitisch verwachsen ist. zusammensetzen und ausserdem noch schwarzen Glimmer in über cm grossen Tafeln in geringer Menge enthalten. Das Hornblendegestein erscheint demnach in diesem Bruch in 5 Ausbildungen: 208 H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. 1) in einer flaserigen, Hornblendegneiss-ähnlichen, 2) ineiner dünnschieferigen, Hornblendeschiefer-ähnlichen, 3) in einer Glimmerschiefer-ähnlichen, 4) in einer körnigen, syenitischen, 5) in einer syenitischen Ausbildung, in der in einer aus (Glimmer und Hornblende bestehenden Grundmasse grössere Feldspäthe ausgeschieden liegen. Die Hornblendegesteine dieser Localität verdienen ganz besonderes Interesse, weil sich hier, auf kleinen Raum be- schränkt, dieselben Verhältnisse zeigen, die in dem ganzen (sesteinsgebiet im Grossen zu Tage treten und weil man hier bereits Klarheit über die Beziehungen der flaserigen zu den körnigen Hornblendegesteinen erhält. Die weiteren Gesteine in der Umgebung von Maifritz- dorf entsprechen, wie eingangs erwähnt, den von G. Rose angegebenen Varietäten 1. 2, 3 des Syenits, daneben finden sich auch flaserige Ausbildungen: ihre Gemengtheile weichen in keiner Beziehung von denen der bisher behandelten Ge- steine ab. Ferner wurde noch ein Syenit-ähnliches Gestein von mittlerem Korn angetroffen, welches sich aus vorwalten- dem röthlichem Orthoklas, etwas weissem Oligoklas, schwärz- grüner, feinfaseriger Hornblende mit Augitresten und wenig Quarz und schwarzem Glimmer zusammensetzt. Die Horn- blende bildet bisweilen bis wallnussgrosse, etwas Orthoklas enthaltende Anhäufungen. Stellenweis nimmt der Gehalt an Hornblende in diesem Gestein bedeutend zu, nicht selten tre- ten in ihm auch Schlieren von sehr feinkörniger, bis fast dichter Zusammensetzung auf. Auch diese Gesteinsvarietät zeigt u. d. M. nichts Bemerkenswerthes. Besondere Beachtung verdient jedoch eine von allen bis- her beschriebenen Gesteinen abweichende Varietät, welche im Syenitgebiet der Karte südlich Maifritzdorf auftritt. Es ist dies ein ziemlich feinkörniges, viel braunschwarzen Glimmer in kleinen Schüppchen enthaltendes Gestein, der ihm schein- bar eine gewisse Schieferigkeit verleiht, welche sich indess beim Zerschlagen nicht kundgibt. Ob der Feldspath, welcher die Hauptmasse des Gesteins ausmacht, nur Orthoklas ist. oder auch dem Oligoklas angehört, lässt sich bei der geringen Korngrösse mit unbewaffnetem Auge nicht sicher angeben. | Ä H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. 209 (Quarz ist deutlich sichtbar, Hornblende scheint vollkommen zu fehlen. In Dudnschliffen u. d. M. erkennt man, dass neben Orthoklas sehr viel Oligoklas vorhanden ist, Hornblende je- doch nur ganz vereinzelt vorkommt; die Feldspäthe sind bis- weilen etwas zersetzt. Der stark pleochroitische, braune Glimmer ist häufig zu Chlorit zersetzt, ebenso oft ist er aus- sebleicht und umschliesst dann meistens kleine, lebhaft dop- peltbrechende Rutilnädelchen, theils in regelloser Anordnung, theils in divergirenden Büscheln, theils in der Gruppirung des Sagenits. Es hat fast den Anschein, als ob sich der Rutil erst bei dem Bleichen des Glimmers auszuscheiden beginnt, wobei sich hier auch Magnetit zu bilden pflegt. Der Rutil kommt indess auch im Feldspath eingewachsen vor. Ausser- dem finden sich Apatite sehr häufig als Einschlüsse und bei- nahe ebenso oft ziemlich grosse Zirkonkryställchen. Die die Zirkone unmittelbar umgebenden Glimmerpartieen sind fast ausnahmslos ringförmig dunkler gefärbt, die braune Farbe hat hierbei einen grünlichschwarzen Ton angenommen. Diese dunkleren Theile zeigen einen stärkeren Pleochroismus und zwar in anderen Farbentönen als der übrige Glimmer, näm- lich hellgelblichgrün und dunkelgraugrün bis fast schwarz, während die entsprechenden Farben des Glimmers an solchen Stellen schwach hellgelb und dunkelbraun sind. Bemerkens- werth ist, dass diese Höfe stets ziemlich gleich gross sind, ihre Ausdehnung ist also unabhängig von der Grösse des um- schlossenen Zirkons. Wie CoHrx ! neuerlichst an den Biotiten der Granitporphyre von Urbeis im Unterelsass nachgewiesen hat, sind diese pleochroitischen Höfe auch an den Biotiten durch organische Substanz veranlasst. Derartige dunklere, stärker pleochroitische Stellen im Glimmer wurden auch ohne Einschlüsse von Zirkon angetroffen, doch ist vielleicht in sol- chen Fällen die Anwesenheit sehr kleiner Zirkonkryställchen bei der oft geringen Durchsichtiekeit solcher Stellen erst bei sehr grosser Dünne des Präparates sichtbar. In einigen we- nigen Fällen waren ganze Anhäufungen kleiner Zirkon- kryställchen von einem solchen pleochroitischen Hof um- schlossen. Bei der Zersetzung des Glimmers zu Chlorit wird der Pleochroismus der Höfe meist schwächer. ! De Jahrb. 1888. I. 166. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 1. 14 210 AH. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. II. Gesteine in der Umgebung von Follmersdorf. Die in der Umgebung von Follmersdorf auftretenden Ge- steine sind auf der geologischen Karte als Syenit bezeichnet. nur südlich nach Droschkau zu ist Hornblendeschiefer an- gegeben. Vom Syenit finden sich alle vier von G. Rose an- segebenen Varietäten (l. c. p. 196, 197). Die Gesteine sind in dem durch den von Follmersdorf nach Maifritzdorf flies- senden Bach gebildeten Thale mehrfach durch jetzt verlassene Steinbrüche und durch natürliche Entblössungen aufgeschlos- sen. Das in dem ersten (von Maifritzdorf nach Follmersdorf zu) Bruche zu Tage tretende Gestein zeigt in seiner am wei- test verbreiteten Ausbildung folgende Zusammensetzung. Die Hauptmasse des Gesteins bilden unregelmässig begrenzte Kör- ner von schneeweissem, stellenweis auch röthlichem Orthoklas und schneeweissem Oligoklas, letzterer in beinahe ebenso gros- ser Menge wie ersterer, die schwarze Hornblende (resp. Augit). welche oft in säulenförmigen Individuen erscheint, ist reich- licher, als der schwarze Glimmer vorhanden, der sich in ein- zelnen grösseren Blättchen findet: Quarz ist in ziemlicher Menge dem Feldspath beigemengt. Die Structur des Ge- steines hängt von dem Auftreten der Hornblende ab, bald ist diese ganz regellos vertheilt, dann erscheint das Gestein als Syenit, bald bedingt sie dadurch, dass sie zu grösseren Lagen zusammentritt, ein etwas schieferig-flaseriges Gefüge. so dass sich das Gestein in seinem Habitus dem Hornblende- gneiss nähert. Beide Varietäten, welche meist ein mittleres Korn zeigen. gehen unmerklich in einander über, in beiden treten häufig auch porphyrische über Centimeter grosse, weisse oder röthliche Orthoklase auf. In Dünnschliffen u. d. M. er- kennt man, dass dem Örthoklas meist Albit in mikroperthi- tischer Verwachsung beigemengt ist, die Zwillingsbildung des Oligoklases verläuft häufig in der Weise, dass zwei ungefähr sleich grosse Individuen nach dem Karlsbader Gesetz ver- wachsen sind und dabei Zwillingsstreifung nach dem Albit- sesetz zeigen. Zonarer Bau ist beim Oligoklas sehr oft zu beobachten. Die stark pleochroitische Hornblende, a = hell- gelb, b — grasgrün, ce = lauchgrün, c > b>>a, welche viel- fach grosse Körner von unzersetztem, farblosem Augit ent- H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. 211 hält, zeigt häufig Zwillingsbildung, die bei dem starken Pleo- chroismus nicht selten bereits ohne Analysator erkennbar ist. Ist die Hornblende mit Glimmer verwachsen, so gehen oft die Spaltrisse beider einander parallel, sie erscheint auch bis- weilen als Umrandung des Glimmers. Bei der Umsetzung des Augits (Auslöschungsschiefe 40°) zu Hornblende scheidet sich meist Magnetit aus. Der &limmer (Meroxen) zeigt sehr kleinen Axenwinkel und starken Pleochroismus, a — hellgelb. b = tiefdunkel, graubraun bis fast schwarz, ce = dunkelbraun, ce >a, meist ist er unregelmässig begrenzt, nur wenn er im Amphibol (Pyroxen) eingewachsen ist, erscheint er bis- weilen in sechsseitigen Blättchen. Zersetzung zu Chlorit ist vielfach wahrnehmbar. Sehr reich ist der Meroxen an Ein- schlüssen, besonders an Apatit, von dem er stellenweis förm- lich durchspickt ist: auch Zirkon enthält er. Eine andere Ausbildung des in diesem Bruch zu Tage tretenden Gesteins gleicht der Varietät 4 des Syenits von G. Rose bis auf einen geringen Gehalt an Glimmer, der sich u. d. M. als in noch grösserer Menge vorhanden erweist, er ist häufig zu Chlorit zersetzt. dessen Pleochroismus a = schwach grünlich, b — hellgrün. c — grasgrün, c > D > a ist, während der Glimmer a = gelblich, b = bräunlichgelb, ce — röthlich- braun ce >b> a zeigt. Augitreste sind in der Hornblende hier nicht mehr deutlich wahrnehmbar, Oligoklas ist in nicht allzu- grosser Menge vorhanden. Der Orthoklas, insbesondere die grös- seren Individuen, zeigen ausgezeichnete Mikroperthitstructur. Von diesem Gestein wurde eine chemische Analyse ausgeführt. IVa. 0,686 gr mit H,SO, und HF aufgeschlossen ver- ‚brauchten 3,2 cem Chamäleonlösung. 1 ccm derselben entsprach 0,0047 Fe. IVb. 0,952 gr mit H,SO, und HF aufgeschlossen er- gaben 0,133 Al,O,, 0,050 Fe,0O,, 0,034 CaO, 0,025 Mg&O, 0,508 K,PtCl 0,033 Na Cl. IVc. 1,408 gr mit kohlensaurem Natronkali im Platin- tiegel aufgeschlossen ergaben 0,924 SiO,. 0,193 Al, O,, 0,070 Fe,0,, 0,046 Ca, 0,115 Mg,P,;0O, nebst Spuren von TiO,, Mn0, und P,O,. IVd. 1,184 gr erlitten durch Glühen einen Gewichtsver- lust von 0,010 (vergl. Id). 14 212 H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. IVa IVb IVe IVd Mittel Si0, — — 65,68 - 65,63 IU10), = — Spur = Spur Al,O, _ 13,98 15,71 _ 13,85 NO), = 2,14 1,90 En 2,02 Fe O0 2,30 — = — 2,80 MnO — Spur _— Spur Cao0 — 3,98 3,27 E= 3,43 Mg0O — 2,63 2,94 — 2,79 0 - 6,25 = u 6,25 Na, O — 1,84 — — 1,84 181,0) — — _ 1,17 1 D,0; — _ SE. — Spur 99,77 Spec. Gew. 2,864 Dieses Gestein weicht in seiner chemischen Zusammen- setzung etwas von I und III ab, es beruht dies auf der grös- seren Menge des Orthoklases und der geringeren des Oligo- klases, Glimmers und der Hornblende, welche es enthält. Von seinen Gemengtheilen konnte noch der Orthoklas ana- lysirt werden und zwar dienten zur Analyse die oft über em- grossen porphyrischen, blassfleischrothen NR welche ein sehr reines Material lieferten. Va. 0,926 gr mit kohlensaurem Natron-Kali im Platin- tiegel aufgeschlossen ergaben: 0,608 SiO,, 0,176 Al,O,, 0,005 Fe,0,, 0,004 CaO und Spuren von MgO. — Vb. 0,805 gr mit H,SO, und HF aufgeschlossen ergaben: 0,156 Al,0,, 0,004 Fe,O,, 0,004 CaO, 0,465 K,HCl],, 0,045 NaCl. Ve. 0,476gr erlitten durch Glühen einen Gewichtsverlust von 0,002. Va Vb Ve Mittel Si0, 65,66 — _ 65,66 02 19,01 19,38 — 19,20 122,0), 0,58 0,49 = 0,52 CaO 0,42 0,49 — 0,46 MO Spur Spur u Spur K,6. en — ılil.1l = 315 Na, O = 2,96 — 2,96 1500) = _ 0,42 0,42 100,37 Spec. Gew. 2,579 H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. 213 In dem eben beschriebenen (sestein, welches im All- oemeinen verhältnissmässig nur wenig Hornblende enthält. fanden sich jedoch nicht selten grössere Partieen, welche reich an diesem Mineral und an Glimmer sind. ganz dunkelgrüne Farbe und eine grosse Schieferigkeit besitzen. In diesen Partieen fanden sich gleichfalls grosse porphyrische, blass fleischrothe Orthoklase, die hier oft auch grobkörnige As- sregate bilden. Verschwinden die porphyrischen Orthoklase aus dem Ge- stein, so macht sich stets eine flaserige bis schieferige Structur geltend, indem die einzelnen Gemengtheile, die Feldspäthe und Glimmer mit Hornblende sich wiederum in Lagen an- ordnen. Die Zersetzung des weissen Orthoklases ist oft schon makroskopisch erkennbar und zwar verwittert hierbei nicht selten zuerst der Kern des Krystalles, der dann matt und schwach grünlich erscheint. In diesem Bruch findet sich auch die Varietät 1 des Syenits G. Rose’s, sowie endlich jenes durch sein feines, gleichmässiges Korn und den grossen (re- halt an braunschwarzem Glimmer ausgezeichnetes Gestein. das am Schluss der Beschreibung der Gesteine von Maifritz- dorf erwähnt wurde. Es zeigt wie dieses grossen Reichthum an Rutil und Zirkon, wobei das letztere Mineral, wenn es als Einschluss im Glimmer vorkommt, gleichfalls stets von einem pleochroitischen Hof umgeben wird. Die auf der geologischen Karte als Syenit angegebenen (Gesteine des Kirchberges von Follmersdorf zeigen im Allgemeinen drei Ausbildungen diese sind: 1. ein ziemlich grob- körniges Gestein, welches in seiner Structur nahezu mit der von G. Ross angegebenen ersten Varietät des Syenits überein- stimmt, jedoch etwas mehr Feldspath enthält; 2. ein fein- körniges, etwas schieferiges, aus vorwaltendem, weissem Feld- spath (Orthoklas und Oligoklas), Quarz, schwarzem Glimmer und wenig Hornblende bestehendes Gestein, welches unmittel- bar in das eben genannte übergeht; 3. ein mittel- bis klein- körniges, sich aus stark vorwaltendem, meist körnigem Feld- spath (Orthoklas und Oligoklas), Quarz, wenig Hornblende und Glimmer, zusammensetzendes, Syenit-ähnliches Gestein. In Dünnschliffen u. d. M. lassen alle diese Gesteine wenig Bemerkenswerthes erkennen. 214 NH. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. Die beiden Kohlberge bei Follmersdorf bestehen aus der zweiten Varietät des Syenits G. Rose’s (l.c. p. 196), welche zusammen mit der Varietät 1 weiter östlich in der Umgebung der Colonie Hain die herrschenden, vielfach in- einander übergehenden Gesteinsausbildungen sind; ihre nähere Untersuchung ergab nichts Bemerkenswerthes, sie stimmen in allen ihren Eigenschaften mit den früher beschriebenen _.- ähnlichen vollständig überein. III. Gesteine in der Umgebung von Droschkau. Von den in der Umgebung von Droschkau liegenden, ziemlich bedeutenden Erhebungen besteht nach der geologi- schen Karte der Vogelberg zum grössten Theil aus Syenit, nur sein Ostabhang aus Hornblendeschiefer, der auch einen kleinen Theil des Westabhanges des mit diesem durch einen Sattel verbundenen Otterberges zusammensetzt. Das herr- schende Gestein des letzteren ist Gneiss. An dem Aufbau des sich westlich von Droschkau erhebenden Wachberges be- theiligt sich Syenit nur ganz untergeordnet am Nordabhang, dessen Hauptmasse sonst von Hornblendeschiefer gebildet wird: aus diesem Gestein besteht auch der grössere, westliche Theil des Viehbichberges, der sonst von Gneiss gebildet wird. Nörd- lich von Droschkau treten bis nach Werdeck hin nach der geologischen Karte nur Hornblendeschiefer auf. Das auf der Karte als Syenit angegebene Gestein des Vogelberges ist ein mittel- bis grobkörniges Gemenge von meist stark vorherrschendem Feldspath, theils in unregel- mässigen Körnern, theils in reetangulären Individuen, schwar- zem (limmer und Hornblende. Der u. d. M. oft deutliche Mikroperthitstructur zeigende, nicht selten von Quarz durch- wachsene Orthoklas ist in grösserer Menge als der Oligoklas vorhanden. Die Hornblende lässt häufig noch wohl erhaltene Augitreste erkennen, in ihren Spaltrissen hat sich bisweilen eine undurchsichtige, bräunliche Substanz, wahrscheinlich Li- monit, angesiedelt, wodurch ihre Spaltbarkeit, besonders in den zur Verticalaxe senkrechten oder geneigten Schnitten, sehr stark hervortritt. Der Amphibol ist nicht selten stark sekrümmt, wobei auch die Zwillingslamellen in Mitleidenschaft gezogen sind; ihr Pleochroismus ist schwach, a —= schwach- H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern 215 gelblich, b — hellgelblichgrün, c —= etwas dunkler gelblich, c>b>a. Von Einschlüssen enthält die Hornblende ausser Orthoklas, Quarz und Apatit hier bisweilen auch Zirkon, der dann von pleochroitischen Höfen umgeben zu sein pflegt. Ausserdem findet sich hier die Varietät 1 @. Rose’s und Horn- blendegneiss-ähnliche Ausbildungen, die mit den am Ostabhang auftretenden übereinstimmen. Ferner tritt hier ein sehr fein- schieferiges, dunkelgrünes Gestein in wenig mächtigen Zwi- schenlagen auf, welches zum grössten Theil aus kleinen, dün- nen, glänzenden Hornblendenädelchen zu bestehen scheint, ausserdem erkennt man Feldspath in kleinen Körnern, die durch eingewachsene Hornblende meistens eine grünliche Farbe aufweisen. In Dünnschliffen u. d. M. tritt die Anwesenheit noch von Orthoklas, Oligoklas, wenig Quarz und spärlichen, fast ganz zu Chlorit zersetzten Glimmer hervor. Die Horn- blende ist meist grün, selten bräunlich gefärbt, der Pleo- chroismus der grünen ist a — hellgrünlichgelb, b — gelb- lichgrün, ce = grasgrün, der bräunlichen a — hellbräunlich- gelb, b — bräunlichgelb, ce —= etwas dunkler bräunlichgelb, in beiden Fällen ist c > a > b. Durch Hinzutreten von viel braunschwarzem Glimmer in sehr kleinen Schüppchen erhält das Gestein eine dunkle Farbe, Hornblende und Glimmer bil- den eine ziemlich dichte Masse, in der man weisslichen Feld- spath sieht. Nehmen die Gemengtheile an Grösse zu, so geht das Gestein in die Varietät 1 G. Rosr’s über. In kleinen Klüften findet man bisweilen mm starke, glänzende, tiefgrüne, wirr durcheinander liegende Hornblendenadeln. Endlich treten hier auch pegmatitische Bildungen auf, welche sich aus gross- körnigem, graulichweissem, von Quarz durchwachsenem Ortho- klas, grossen grauen Quarzkörnern, spärlichem schwarzem Glimmer in grossen dünnen Tafeln und ganz vereinzelten, kleinen, grünen Hornblendenädelchen zusammensetzen. Am Vogelberg dringt nach G. Rose (l. e. p. 194) der Syenit in den Hornblendeschiefer in grösseren und kleineren Gängen ein, die Verhältnisse stellen sich ähnlich wie p. 11 beschrie- ben dar. Ä In dem Pass zwischen Voselberg und Otter- berg wird das schiefrige Hornblendegestein immer grob- körniger und Syenit-ähnlicher, worauf bereits G. Rose (l. c. 216 NH. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. p. 195) hinweist. Das hier herrschende Gestein stimmt in allen seinen Eigenschaften genau mit dem p. 10 beschrie- benen von Maifritzdorf überein und findet sich auch auf der Westseite des Otterberges, wo es in Varietät 1 @. Rose’s übergeht. Alle diese Gesteine enthalten noch sehr viel un- zersetzten Augit, oft in grossen Individuen (Auslöschungs- schiefe 45°). Die Umwandlung zu compacter, grüner Horn- blende ist hier sehr schön zu studiren. Einen eigenthümlichen Anblick gewähren die Pyroxene hierbei, wenn sie wiederholte Zwillingsbildung zeigen und die Umsetzung zu Amphibol sich in der Weise vollzieht. dass das Muttermineral ganz durch- setzt ist von unbestimmt begrenzten Hornblende-Tupfen, ein solcher Durchschnitt zeigt dann bei gekreuzten Nicols in be- stimmten Stellungen vier verschiedene Interferenzfarben. Der Glimmer ist ungemein reich an Apatit und auch Zirkon, Rutil findet sich im Gestein als accessorischer, mikroskopischer Ge- mengtheil in ziemlicher Menge. Das herrschende, grobkörnige und sehr Syenit-ähnliche (sestein am Westabhang des Otterberges besteht nach der Beschreibung G. Rose’s (l. c. p. 195) aus bläulich- bis schnee- weissem Orthoklas, ebenso gefärbtem Oligoklas, rabenschwar- zer Hornblende und bläulichschwarzem Glimmer. Die weissen Gemengtheile bilden die grössere Menge und auch die grös- seren Individuen. Der meist rectangulär gestaltete Ortho- klas, Karlsbader Zwillinge, übertrifft den Oligoklas an (srösse und Menge, die Hornblende den Glimmer. “uarz ist meist erst u. d. M. nachzuweisen. Das Gefüge des Gresteins ist durchaus massig. Auch Gesteine mit der Ausbildung der Varietät 4 G. Rose’s kommen hier vor, doch fehlen in ihnen die grösseren, porphyrischen Orthoklase und Glimmer ist, wenn auch nur spärlich, doch vorhanden. In derartigen Gesteinen wurden zuweilen bis Centimeter starke, nicht sehr scharf ab- seerenzte Schlieren beobachtet, in denen bei feinkörniger Structur eine deutliche Schiefrigkeit zu Tage tritt. In einer sehr feinkörnigen Varietät, in welcher man mit unbewaiinetem Auge nur Feldspath und Glimmer erkennen kann, ist, wie es die mikroskopische Untersuchung erweist, der in kleinen Kör- nern auftretende Augit noch sehr gut erhalten, Umsetzung zu Hornblende ist bei manchen noch gar nicht zu beobachten. H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. 217 Die Hauptmasse dieses Gesteins besteht aus kleinen Körnern von Orthoklas, fast ebenso viel Oligoklas und Quarz. Der Glim- mer ist durch das ganze Gestein ziemlich gleichmässig vertheilt. Das Hauptgestein des Wachberges ist ein kleinkörniges Gestein, in dem weisser Feldspath der vorherrschende Ge- mengtheil ist, ausserdem enthält es Hornblende und Glimmer. letzteren bisweilen in grösseren Blättchen. Wird das Gestein feinkörniger, so nimmt meist der Gehalt an Glimmer zu. eine Schieferung: ist in der Regel nicht wahrnehmbar. U. d. M. erkennt man Orthoklas, Oligoklas und Quarz. Der bisweilen in deutlichen Krystallen auftretende Oligoklas zeigt häufig Zonarstructur, die oft auch unregelmässig verläuft, der Unter- schied in der Auslöschungsschiefe bei den einzelnen Schalen beträgt bis 6°, der Kern nähert sich in seinem Charakter dem Andesin und zwar scheint dieser der Zersetzung eher anheimzufallen, als der Oligoklas. Auffallend ist ferner, dass bei Karlsbader Zwillingen des Oligoklases häufig nur das eine Individuum Zwillingstreifung nach dem Albitgesetz zeigt, wäh- rend das andere fast frei davon ist. Bei der Hornblende sind vielfach noch Augitreste wahrzunehmen. Von accessorischen, mikroskopischen Gemengtheilen ist ausser Apatit und Zirkon noch Titanit anzuführen. Der Apatit ist bisweilen raucherau (durch organische Substanz?) gefärbt und nur am Rande voll- ständig farblos. Der Zirkon kommt in Einschlüssen mit pleo- chroitischen Höfen im Glimmer und in der Hornblende vor. — An der Nordseite des Wachberges und in der von ihm östlichen Kuppe besteht das Gestein nach G. Rose (l. e. p. 194) in manchen Varietäten nur aus Blättchen von tombakbraunem Glimmer, in denen einzelne grössere, regelmässig ausgebildete aber ganz mit Glimmerschüppchen durchwachsene Hornblende- krystalle liegen, Feldspath ist nur in geringer Menge vor- handen, nach der mikroskopischen Untersuchung jedoch ziem- lich reichlich. Tritt der Glimmer zurück und nimmt Feld- spath und Hornblende an Menge zu, so geht das Gestein in die Varietät 1 des Syenits von G. Rose über. Von einem derartigen sehr frischen Syenit-ähnlichen Gestein, welches bis Centimeter grosse, weisse durchscheinende Orthoklase, meist Karlsbader Zwillinge enthält, wurde eine chemische Analyse ausgeführt. 218 AH. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. VIa. 0.505 er mit H,SO, und HF aufgeschlossen ver- brauchten 2,6 ccm Chamäleonlösung, 1 ccm derselben entsprach 0.0047 Fe. VIb. 0,524 gr mit H,SO, und HF aufgeschlossen er- gaben: 0,121 Al,O,, 0,042 F&,0,, 0,039 CaO, 0,023 MgO, 0,180 Mg, PtÜl,, 0,033 NaCl. VIe. 1.159 gr mit kohlensaurem Natron-Kali im Platin- tiegel aufgeschlossen ergaben: 0,764 SiO,. 0,005 TiO,. 0.175 Al,0,, 0,062 Fe, O,, 0.052 CaO, 0,099 Mg, P, O,, nebst Spuren von Mn,O,. VId. 0.252 ger erlitten durch Glühen einen Gewichts- verlust von 0.003. VIa VIh VIe VId Mittel Si 0, = _ 65,87 = 65.37 Tio, = — 0,43 — - 0,43 ALQ, u u 14,63 15,08 — 14,88 Fe,0, — 1.64 1,89 = rin Ee0° > = — _ 3,11 MnoO = — Spur EZ Spur a0 u 4.73 4.49 — 4,61 MO 7 2.09 3.08 — 2.93 K,0 — 4.22 — — 4.22 N2.0:0 2.12 ie > 2,12 H,O E— — —_ 0,83 0,83 : 100,77 Spec. Gew. 2,599 (sanz ähnlich wie das eben beschriebene und analysirte (sestein verhält sich auch das des Viehbichberges. IV. Gesteineder Umgebungvon Werdeck, Kunzen- dorf, Märzdort. In dem Gebiet zwischen Werdeck und Kunzendorf treten nach der geologischen Karte ausser Gneiss nur Hornblende- schiefer auf. Letzterer ist meist kleinkörnig und stimmt der Hauptaxe nach mit dem des Wachberges und Viehbichberges bei Droschkau überein, doch finden sich besonders in der Nähe von Werdeck grobkörnige, sehr Syenit-ähnliche Varietäten. Am Klapperberg bei Werdeck dringt nach G. Rose (l. c. p. 194) der Syenit in grösseren und kleineren Gängen in den Horn- blendeschiefer ein. Leider konnte diese Localität nicht näher H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. 219 untersucht werden. Ein ähnliches Verhalten zeigen die Horn- blendeschiefer südwestlich Märzdorf. Der Syenit von März- dorf und nördlich von Werdeck entspricht meist der Varietät 1 G. Rosr’s, doch kommen auch andere Ausbildungen vor, die indess kein erhebliches Interesse bieten. Auch die mikro- skopische Beschaffenheit der Gesteine dieses Gebietes bietet nichts von dem früher beschriebenen Abweichendes. Augit- reste sind allenthalben in der Hornblende nachzuweisen. V. Gesteine zwischen Nieder-Hannsdorf und Neudeck. In dem Gebiet zwischen Nieder-Hannsdorf und Neudeck ist auf der geologischen Karte nur Syenit angegeben. Am verbreitetsten ist hier die Varietät 1 G@. Rose’s und zwar scheinen in diesem Gesteine Hoınblende und Glimmer dem Feldspath gegenüber vorzuherrschen. was durch die mikro- skopische Untersuchung sich indess nicht als zutreffend er- weist. Graulichweisser Oligoklas ist ziemlich reichlich vor- handen. Die mikroskopische Untersuchung lässt nichts Be- merkenswerthes erkennen. Augit findet sich noch in grosser Menge, stellenweise sogar in noch grösserer als Hornblende. Von einem sehr frischen Gestein wurde eine chemische Ana- lyse ausgeführt. VIla. 0,782 gr mit H,SO, und HF aufgeschlossen ver- brauchten: 6,2 ccm Chamäleonlösung, 1 ccm derselben ent- sprach 0,0047 Fe. VIIb. 0,908 mit H,SO, und HF aufgeschlossen ergaben: 0,117 A1,O,, 0,079 Fe, O,, 0,005 Mn, O,, 0,045 CaO, 0,027 MgO, 0,171 K,PtQl,, 0,041 Nall. VIle. 1.067 gr mit kohlensaurem Natron-Kali im Platin- tiegel aufgeschlossen ergaben: 0,669 SiO,, 0,013 TiO,, 0,135 A1,0,, 0,089. F&,0,, on Mn, O,, 0,054 0a0, 0,095 M&,P; 0, und Spuren von P,O,. | Vlld. 1.154 or erlitten durch Glühen einen ‚aemichis> verlust von 0,0059 (vgl. Id). 220 AH. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. Va, vım VlIe VHd Mittel Sio, a 2 Ba, we TiO, Rs a 1a 1,22 A1,O, 2 os eg Fe, 0, —i san Wyss 3.22 FeO u anne Br ze 4,79 Mn © = da De 0.60 Ca0 = AI 5.02 Me O0 = Do 3.09 K,0 au 3.63 = & 3.63 Na,0 & 2,39 2: > 2,39 H,0 =: Be 1.06 7° 1.06 Par — — Spur _ Spur 100.48 Spec.. Gew. 2,952 Nicht selten tritt der Gehalt an Glimmer und Hornblende mehr zurück. der Feldspath herrscht auch makroskopisch vor und auf die Gesteine passt dann vollständig die von G. Rose (l. ec. p. 193) angegebene Beschreibung der grobkörnigen, Syenit-ähnlichen Hornblendeschiefer. In diesem Gebiete treten an einigen Punkten Gänge von Granitporphyr auf. welche auf der geologischen Karte nicht verzeichnet sind. Diese Gesteine gleichen im Allgemeinen den von LiegiscH (l. ec. p. 728) beschriebenen vom Kohlberg bei Follmersdorf. In einer feinkörnigen bis dichten, splitteri- sen Grundmasse von hellgeblich grauer Farbe. die aus Ortho- klas und Quarz besteht, liegen ziemlich zahlreiche bis centi- metergrosse, gelbliche Orthoklase (Karlsbader Zwillinge) und rundliche. rauchgraue Quarzkörner, selten kleinere, leisten- föormige Oligoklase. Schwarzer Glimmer in kleinen Schüpp- chen oder schuppigen Aggregaten ist über das ganze Ge- stein vertheilt. aber nicht sehr reichlich vorhanden. Die srösseren porphyrischen Einsprenglinge von Orthoklas und Quarz fehlen zuweilen. Hornblende und Titanit konnten auch u. d. M. nicht nachgewiesen werden. dagegen Maenetit, Apa- tit. Zirkon. VI. Gesteine von Neudeck. Bei Neudeck an der Grenze des devonischen Hornfelses und der grünen Schiefer tritt nach G. Rose (l. ec. p. 198) ein Kalklager auf. welches. durch zwei Steinbrüche aufge- H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. 221 schlossen, grosse, knollige Partien eines aus Diallag, Glimmer und Feldspath bestehenden „Augitgesteins“ umschliesst. Zwi- schen diesen und dem Kalk befanden sich 5—8 cm starke Lagen von braunrothem Kalkthongranat. Das Aueitgestein tritt noch in zahlreichen Blöcken zwischen Neudeck und dem Pass am Breiten-Berge auf. Die gegenwärtig bereits ver- fallenen Steinbrüche lassen leider nicht mehr wie ehedem die Verbindung des Augitgesteins mit dem Kalk erkennen, jedoch konnte in den sehr zahlreichen Blöcken dieser Localität die besonders in der unmittelbaren Nähe des Kalkes sehr wech- selnde mineralogische Ausbildung dieses (resteins untersucht und hierbei der Zusammenhang erkannt worden, in dem es höchst wahrscheinlich mit dem südlich daran auftretenden, äusserlich anscheinend verschiedenen Syenit steht. Das verbreitetste Gestein. welches sich in grosser Frische in zahlreichen Blöcken besonders in der Umgebung der beiden Steinbrüche und im Bett des durch das Dorf Neudeck flies- senden Baches findet, besitzt eine durchaus massige und zwar mittel- bis feinkörnige Structur, grosse Härte und schwärz- liche Farbe; seine Gemengtheile sind graulichweisser bis blaulichweisser Feldspath, meist in unregelmässig begrenzten Körnern, seltener in leistenförmigen, Zwillingstreifung zei- senden Individuen, schwärzlichgrünen, kleinen Augiten, zu- weilen in deutlichen Krystallen und schwarzem Glimmer in bis 0,5 cm grossen Blättchen. Dieser letztere, welcher von allen anderen Gemengtheilen die grössten Individuen . bildet, ist der am meisten ins Auge fallende Bestandtheil dieses Ge- steins. Von einem derartigen frischen Gestein wurde eine chemische Analyse ausgeführt. VIlla. 0,809 gr mit H,SO, und HF aufgeschlossen ver- brauchten 10,9 cem Chamäleonlösung, 1 ccm derselben ent- sprach 0.0047 Fe. VIlIb. 1,231 gr mit H,SO, und HF aufgeschlossen er- gaben: 0,145 Al, O,, 0,147 Fe,O,, 0,007 Mn, O,, 0,084 CaO, 0,046 MgO, 0,163 K,PtCl],, 0,028 NaCl. VIlIc. 1,139 gr mit kohlensaurem Natron-Kali im Platin- tiegel aufgeschlossen. ergaben: 0,690 SiO,, 0,013 TiO,, 0,147 A1,0,,.0,139 Fe, O,, 0,009 Mn, 0,, 0,081 Ca0, 0,127 Mg,P,O0, nebst Spuren von P,O,. | 5 222 H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. t VIIld. 1.046 gr erlitten durch Glühen einen Gewichts- verlust von 0.001 gr (vel. Id). VIRRa VIEH NIE Te Mate SO, _ — 60,58 — 60,58 760; — — 1,14 = 1.14 Al,O, — 11,78 12,03 -- 11,92 e,0, 2,93 3,16 — 3.05 FeO s,14 = = 8,14 MnO — 0.53 74 _- 0,63 CaoO — 6,82 7,12 —- 6,97 Mg0 = 3,74 02 = 3,88 K,0 — 2,55 == 2,55 Na,,0 — 221 — — 1,21 250 — — _ 0,95 0,95 750: — — Spur — Spur 101,02 Spec. Gew. 2,926 In seiner chemischen Zusammensetzung ist dieses Gestein nicht sehr verschieden von den bisher betrachteten, auch die Ergebnisse der mikroskopischen Untersuchung führen darauf hin, dass es ihnen trotz seiner abweichenden Beschaffenheit sehr nahe steht. In Dünnschliffen u. d. M. erkennt man, dass Orthoklas und ein trikliner Feldspath ungefähr in gleicher Menge vorhanden sind. Der Orthoklas bildet nie deutliche Krystalle, sehr häufig Karlsbader und Bavenoer Zwillinge, bei denen die Zwillingsgrenzen häufig recht unregelmässig ver- laufen. Am auffallendsten ist die ausgezeichnete Mikroperthit- structur, welche meist bereits in gewöhnlichem Lichte sehr deutlich erkennbar ist. Die Lamellen des eingewachsenen Feldspathes sind meist sehr klein, theils rundlich, .theils spin- delförmig und etwas gebogen, sehr selten lassen sie Zwillings- streifung erkennen: nach ihrer Auslöschungsschiefe stehen sie zwischen Albit und Oligoklas. Meist breiten sie sich büschel- förmig von einem Punkt im Innern des Orthoklases aus, da- bei bleibt die Peripherie meist frei von ihnen. Der Plagio- klas steht seiner Auslöschungsschiefe nach zwischen Oligoklas und Andesin, er zeigt Zwillingsstreifung nach beiden Gesetzen und ist auch in grösseren Individuen nach dem Karlsbader Gesetz verzwillingt. Sehr häufig ist zonarer Bau zu beobach- ten. der Unterschied in der Auslöschungsschiefe der einzelnen EIER In = H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. 223 Schalen beträgt bis 5°, bisweilen zeigen die abwechselnden Schalen die gleiche Auslöschungsschiefe. Mit dem Orthoklas ist der Oligoklas nicht selten in der bekannten Weise ver- wachsen,. dass beide die Kante M/l und die Spaltfläche M ge- meinsam haben. Quarz in unregelmässigen Körnern ist in nicht allzugrosser Menge vorhanden. Der Glimmer ist nach seiner Schlagfigur ein Glimmer zweiter Art (wie der der bisher betrachteten Hornblendegesteine), er besitzt einen kleinen aber deutlichen Axenwinkel, starken Pleochroismus a — hellgelb bis hellgelbröthlich, b— dunkelrothbraun, c = tief dunkelrothbraun. c>b>> a: die Blättchen des Glimmers sind nur ausnahmsweise regelmässig begrenzt. Zwillingsbildung ist selten, meist verläuft sie nach dem Gesetz: Zwillings- und Verwachsungsebene eine Fläche | (001) und parallel der Kante (001)/(110), ganz ver- einzelt schien auch Zwillingsbildung nach der Basis vorzu- kommen. Ungemein reich ist der Meroxen an fremden Ein- schlüssen, ausser den anderen Gemengtheilen enthält er Ti- tanit, Magnetit, Zirkon, vor allem Apatit. Der Augit bildet selten deutliche Krystalle, in dünnen Schnitten ist er fast farblos, in diekeren schwach röthlichgelb und zeigt einen schwa- chen Pleochroismus, a —= schwach gelbröthlich, b = fast farb- los, c = schwach röthlich, c > a> b. Verschiedene Theile ein und desselben Individuums lassen hierin ein abweichen- des Verhalten erkennen, indem stellenweis der Pleochroismus nicht wahrnehmbar ist. Ausser der prismatischen Spaltbar- keit ist auch bisweilen eine solche nach (010) und Absonde- rung nach (001) wahrnehmbar, die Auslöschungsschiefe wurde im Maximum bis 50° gemessen. Zwillingsbildung nach (100) kann sehr häufig beobachtet werden, Verwachsungsebene ist jedoch nicht immer (100), sondern eine Makrodomen- oder Pyramidenfläche, nicht selten verläuft auch die Zwillingsgrenze ganz unregelmässig. Von Einschlüssen enthält der Augit ausser Quarz, Feldspath, Apatit und Zirkon, besonders Glim- mer. Nicht selten ist der Augit in einzelne kleinere Theile aufgelöst, welche durch die Spaltbarkeit nach (110) und Absonderung nach (001) bedingt sind. Umsetzung zu com- pacter grüner Hornblende ist allenthalben wahrnehmbar. seltener eine solche Zersetzung zu Chlorit. Von accesso- rischen Gemengtheilen kommen ausser den bereits angege- 224 H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. . benen zahlreiche Rutilnädelchen und ausnahmsweis auch Tur- malin vor (0 bläulichgelb bis gelb, E röthlichviolett bis vio- lett). Die Gemengtheile dieses Gesteins sind hiernach im (srossen und Ganzen dieselben, wie die der bisher. betrach- teten Hornblendegesteine, bis auf den Plagioklas, welcher hier einen mehr basischen Charakter zeigt. Ein Unterschied macht sich aber im Mengenverhältniss der einzelnen Mine- rale geltend, indem Augit und Glimmer hier in grösserer Menge vorhanden sind, worauf auch der grössere Gehalt an Kalk und Magnesia und der geringere an Kali und Natron in der Analyse VIII hindeutet. Der Augit herrscht in der Regel dem Glimmer gegenüber an Menge vor. Bisweilen tritt in diesem Gestein der Glimmer fast ganz zurück. wo durch es dem feinkörnigen, p. 14 beschriebenen Syenit sehr ähnlich wird. Ganz abweichend von dem eben behandelten ist ein nur untergeordnet auftretendes Gestein, welches bei einer ziemlich bröcklichten bis mürben Beschaffenheit fast das Aussehen eines jüngeren Eruptivgesteins besitzt. In einer selblichen, sehr feinkörnigen, etwas porösen Grundmasse sind zahlreiche, bis 2 mm grosse, schwarze, glänzende Glimmer- blättchen eingebettet, neben welchen sehr kleine Augite kaum merklich hervortreten. Die mikroskopische Untersuchung lässt dieselben Gemengtheile, wie in dem eben betrachteten Gestein erkennen, nur der Quarz scheint noch mehr zurückgetreten zu sein und stellenweis gänzlich zu fehlen. Die Grundmasse besteht aus kleinen, mosaikartig aneinander gefügten Ortho- klasen und. Oligoklasen (erstere in grösserer Menge). Der Augit ist auffälligerweise noch sehr frisch. Alle Gemeng- theile lassen unverkennbare Spuren mechanischer Einwirkun- een erkennen. Bemerkenswerth ist der grosse Reichthum an Apatit, fast keine Stelle in einem Dünnschliff ist frei davon, Rutil fehlt gänzlich. Leider liess sich bei dem mangelnden Aufschluss nicht feststellen, ob dieser Glimmersyenit in Gän- gen auftritt, oder ob er vielleicht ein Zerreibungsproduect des vorher angeführten Gesteins ist. Von ihm wurde eine che- mische Analyse ausgeführt. IXa. 0,728 gr mit H,SO, und HF aufgeschlossen ver- brauchten 7,6 cem Chamaleonle-ung: 1 eem derselben ent- sprach 0.0047 Fe. H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. 225 IXb. 0,837 gr mit H,SO, und HF aufgeschlossen er- gaben 0,141 Al,O,, 0,088 Fe,0,, 0,0382 CaO, 0,016 MgO, 0,247 K,PtCl,, 0,052 Nall. IXc. 1,254 gr mit kohlensaurem Natronkali im Platin- tiegel aufgeschlossen ergaben 0,699 SiO,, 0,208 Al,O,, 0,128 Fe,0,, 0,045 Ca0, 0,076 Mg,P,O, nebst Spuren von Mn, O, und P,O,. IXd. 1,009 gr erlitten durch Glühen einen Gewichts- verlust von 0,026 gr (vergl. Id). IXa Db IX c IXd Mittel Si0, — -- 55,35 — 55,35 AO: u 16,84 16,58 — 16,71 Ber0.., 3,53 3,15 _ Dt Ne0R7631 — _ = 6,31 MnO — — Spur -- Spur a0 — 3,82 3,57 — 3,70 MO _ — a al = 2,04 K,0 _ 5,69 _ = 5,69 Na,0 — 3,29 — - 3,29 18, & — = -- 3,26 3,26 12,08 — _ Spur — Spur 99,69 Spec. Gew. 2,74 Dieselben Gemengtheile (mit Ausnahme des Glimmers) jedoch in etwas anderer Vertheilung besitzt eine anscheinend im unmittelbaren Contact mit dem Kalk vorkommende Mineral- combination. Es ist dies ein ausgezeichnet krystallinisches, mittel- bis grobkörniges Gemenge, welches sich aus stark vor- herrschendem, weissem, oft glasglänzendem Orthoklas und Oligoklas, viel Quarz in grauen Körnern und zahlreichen, dunkelgrünen, meist kleinen Augiten zusammensetzt. Stellen- weise häufen sich die Augite so an, dass das sonst hellgrau aussehende Gestein eine dunkelgrüne Färbung erhält, anderer- seits treten sie auch fast vollständig zurück. Nicht selten sind die Augite zu über centimeterlangen dünnen Nadeln aus- gezogen, während sie anderwärts auch noch an Dicke zu- nehmen und dann ein ziemlich Diallag-ähnliches Aussehen sewinnen. Von accessorischen Gemengtheilen kommen milli- metergrosse Titanite stellenweise in grosser Menge vor. Die durch die verschiedenartige Ausbildung des Augits bedingten N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. I. 15 226 AH. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. Varietäten gehen vielfach ineinander über. Vom Orthoklas wurde eine chemische Analyse ausgeführt. Xa. 0,614 gr mit kohlensaurem Natron-Kali im Platin- tiegel aufgeschlossen ergaben: 0,393 SiO,, 0,127 Al,O,, 0.006 Ca. Xb. 0,842 gr mit H,SO, und HF aufgeschlossen er- gaben: 0,169 Al,O,, 0,009 CaO, 0,601 K,PtC],, 0,013 NaCl nebst Spuren von Fe&, O,. | X .c. 0,521 gr erlitten durch Glühen einen Gewichtsverlust von 0,003 gr. xa Xb RE Mittel SO, 64,01 = = 64,01 A1O; 20,65 20,08 — 20,302 ° N), Spur Spur = Spur CaO 0,96 1,07 — 1,03 K,0 E— 13.79 —_ 13,79 Na, O u ‚0,82 — 0,82 Glühverl. — -- 0,58 0,58 100,60 Spec. Gew. 2,61 Der bouteillengrün durchscheinende Augit kommt mei- stens in vortrefflich ausgebildeten, messbaren Krystallen der Combination ooP {110%, &Pxo {100}, Po {010%, 2P 4221}, —P {111}, bisweilen auch P {111% vor!. gemessen berechnet (100) : (110) 43029: 43038 (110):(010) 4631 4627 (221): (221) 931 9 48 GBRbESICHEN 48 52 48 30 Von dem Augit wurde gleichfalls eine chemische Analyse ausgeführt. | XIa. 0,304 gr mit H,SO, und HF aufgeschlossen ver- brauchten 3,7 ccm Chamäleonlösung, 1 ccm derselben ent- sprach 0,0047 Fe. XIb. 0,626 gr mit H,SO, und HF aufgeschlossen er- gaben: 0,022 Al,O,, 0,066 Fe,O,, 0,134 CaO, 0,079 MgO, 0,017 NaCl nebst Spuren von Mn,O, und K,0. XIe. 0,384 gr mit kohlensaurem Natron-Kali im Platin- tiegel aufgeschlossen ergaben: 0.192 S10,. ! Die Messungen wurden im mineralogischen Institut der Universität Berlin ausgeführt. he H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. 227 XIa XIb -XIe Mittel 30, .— — 50,53 50,53 AL,O, — 3.01 — SL Fe,0, — 2,39 u 239 Fe0O 735 — 1,35 MnO _— Spur — Spur: Ca — 21,24 — 21,24 So a tolet — lag KO — Spur — . . $pur Na,0 °— 1,44 — 1,44 H,O — Zu — nicht bestimmt 3H0R Spec. Gew. 2,94 Am Titanit wurde. die gewöhnliche Combination der ein- sewachsenen Krystalle beobachtet 3P2 123%, OP {001}, Po {011}, 4Poo {102}, Poo {101}. Die mikroskopische Untersuchung er- gibt nicht viel Bemerkenswerthes. Der Orthoklas ist in be- deutend grösserer Menge als der Oligoklas vorhanden, er zeigt deutliche Mikroperthitstructur, bei der die Albitlamellen oft auffallend in die Länge gezogen sind, häufig umhüllt der Ortho- klas den Oligoklas, beide Feldspäthe zeigen Zersetzung zu Kaolin. Der hellgrasgrüne Augit, welcher stets in ausgezeich- neten Krystallen auftritt, lässt einen schwachen Pleochroismus erkennen. a = hellgrasgrün, b = etwas dunkler grasgrün, ce — hellgrasgrün mit einem Stich ins Röthliche, e>b > a. Die Absorption ist oft an ein und demselben Individuum nicht ‚an allen Stellen die gleiche, meist am Rande stärker, Aus- löschungsschiefe 45°, Zwillingsbildune sehr häufig. Amphi- bol wird nur sehr spärlich angetroffen. Der Pleochroismus des Titanits ist a — schwach gelblich, b —= gelblich, c = hell- bräunlichroth, ce > b >.a, Zwillinge nach der Basis sind nicht allzuselten. Glimmer fehlt gänzlich, von anderen Gemeng- theilen wurde ausser Magnetit und sehr spärlichem Zirkon noch Caleit bemerkt. Wie bereits erwähnt, nähern sich die Augite, wenn sie grösser und stärker werden, in ihrem Aussehen dem Diallag, die Krystallform geht dann verloren und ihre dunkelgrüne Farbe verwandelt sich in eine oft etwas violette, grünlich- graue, sie sind dann mit weissem, feinkörnigem bis dichtem Feldspath zu einer Mineralcombination verbunden, die einem Saussüritgabbro ziemlich ähnlich sieht. Der Feldspath zeist 15* 228 AH. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. u. d. M. eine ziemlich weit fortgeschrittene Zoitisirung und Epidotisirung, der Augit vielfach Spuren mechanischer Ein- wirkung. Den Syeniten näherstehend ist endlich eine sich haupt- sächlich aus vorwaltendem, gelbröthlichem, sehr grobkörnigem Orthoklas und schwärzlichgrünem, nicht sehr deutlich kry- stallisirtem Augit, der bald in grösserer Menge vorhanden ist, bald fast ganz zurücktritt, zusammensetzende Mineralcombi- nation. Der Orthoklas ist stellenweise ganz durchschwärmt von einem anscheinend neugebildeten, hellgraulichen, matt- bis fettglänzenden, bisweilen etwas faserigen, mit dem Messer nicht ritzbaren Mineral, und zwar tritt es meist in dünnen, nehr oder weniger langen Leisten, oft eingeklemmt zwischen die Spaltungslamellen des Orthoklases, auf. Diese Mineral- combination ist ferner ausgezeichnet durch den Gehalt an dAunkelbraunschwarzem Granat und weissem, durchscheinendem Caleit, und zwar ist besonders das Vorkommen des Granats ein sehr merkwürdiges. Derselbe kommt nie in Krystallen vor, sondern bildet bis centimetergrosse, körnige Partieen, welche im Feldspath eingewachsen sind und bald in gewun- denen Schmitzen auftreten, bald sich zwischen seine Spaltungs- lamellen eindrängen, so dass es den Anschein gewinnt, als ob der Granat erst später hier eingedrungen sei. Auch mit dem Angit ist er vielfach verwachsen und oft von Caleit begleitet, der indess auch ohne ihn vorkommt und dann nicht selten Augit umschliesst. Man kann an einigen Handstücken ziem- lich deutlich erkennen, dass diese Mineralcombination mit dem oben beschriebenen (p. 31), aus weissem Feldspath, viel Quarz und grünem Augit bestehenden Gestein in engem Zusammen- hang steht, indem bei diesem mit dem Verschwinden des Quar- zes und Oligoklases der Feldspath einen röthlichen Farben- ton annimmt. Von einem röthlichen Orthoklas, welcher das hellgrauliche Mineral in reichlicher Menge enthielt, wurde eine partielle Analyse ausgeführt. XIIa. 1,172 gr mit kohlensaurem Natron-Kali im Platin- tiegel aufgeschlossen ergaben: 0,706 SiO,, 0,228 Al, O,. 0,006 Fe,O,, 0,030 CaO, 0,012 Mg,P,O.. XIIb. 0,450 gr erlitten durch Glühen einen Gewichts- verlust von 0,013. H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. 229 XII Suse a ur nn. 60,24 AND DEE a 5 eo. 0,0 CAOERE TEN Dee NEUN Z26D OO TR. TEO,3T 1 Ins; = Na, O f nicht bestimmt HRON. 2,89 86 Spec. Gew. 2,57 Im Vergleich mit der theoretischen Zusammensetzung des Orthoklases zeigt diese Analyse einen ziemlich bedeuten- den Unterschied in der Kieselsäure und einen nicht unbedeu- tenden Gehalt an Kalk und Wasser. Es lässt sich hieraus aber nicht ein Schluss auf die chemische Zusammensetzung des neugebildeten Minerals ziehen. Von diesem selbst konnte genügend reines Analysen-Material nicht erhalten werden. Die mikroskopische Untersuchung von Dünnschliffen lässt er- kennen, dass der Orthoklas durchgängig sehr stark zersetzt ist, im gewöhnlichen Licht erscheint er stark getrübt, die Spaltbarkeit ist meist noch deutlich wahrnehmbar. Die trübe Orthoklasmasse umschliesst vollkommen farblose Partien eines mehr oder weniger divergent strahligen Minerals, die sich deutlich aus dem veränderten Orthoklas herausentwickeln. Dieses Mineral weist sehr lebhafte Interferenzfarben auf, die Auslöschung erfolgt ungefähr 7 zur grössten Ausdehnung. der Stengel, Zwillingsbildung ist nicht wahrnehmbar, in einigen Fällen konnte im convergenten polarisirten Licht u. d. M. ‘ das Axenbild eines optisch zweiaxigen Krystalls erkannt wer- den, an dem mit Hülfe einer Viertelundulationsglimmerplatte das Mineral als optisch negativ bestimmt wurde. Wahrschein- lich liegt Epidot vor, obwohl die Resultate der chemischen Analyse nicht ganz mit dieser Bestimmung in Einklang zu bringen sind. Der Augit zeigt selten deutliche Krystallform und gleicht sonst vollkommen dem der eben beschriebenen Gesteine. Die innige Verwachsung mit Granat tritt u.d.M. noch viel, deutlicher hervor. Der mit hellbräunlichrother Farbe durchscheinende Granat ist vollständig isotrop und bildet kör- nige Aggregate, die bald rundlich begrenzt sind, bald in 230 NH. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. Schnüren den Orthoklas durchsetzen. Das eigenthümliche Auftreten von Granat und Calecit in dieser Mineralcombination, die man bei ihrem untergeordneten Auftreten als Gestein nicht bezeichnen kann, deutet wohl unzweifelhaft auf eine Contact- wirkung mit dem hier anstehenden Kalk hin. Vielleicht sind von den von dieser Stelle beschriebenen, von den Hornblende- gesteinen so abweichenden Gesteinen, die, welche Glimmer nicht enthalten als eine Contactfacies des Syenits aufzufassen. Dass der Kalk mit einem eruptiven Gestein in Contact ge- treten ist, dafür bietet das zahlreiche Auftreten von Contact- mineralen, wie Granat, Wollastonit, Kokkolith in ihm wohl einige Wahrscheinlichkeit, obwohl der Aufschluss diese Er- scheinung nicht deutlich zu Tage treten lässt. Das von &. Rose angeführte Auftreten von Granat im Kalk ist bereits oben erwähnt worden. Der meist braun- rothe, selten schwärzliche Granat bildete ehedem zwischen dem Augitgestein und dem Kalk 5—8 cm dicke Lagen. Das Breslauer mineralogische Museum besitzt auch bis centimeter- grosse Krystalle der Combination &O {110}, 202 {211} von dieser Localität, ausserdem findet er sich noch in unregelmässig gestalteten Partien und Schnüren zusammen mit kleinen Kör- nern von Kokkolith sehr häufig im Kalk selbst eingewachsen. von ihm wurde eine chemische Analyse ausgeführt. XIlla. 1,254 gr mit kohlensaurem Natron-Kali im Platin- tiegel aufgeschlossen ergaben: 0,576 SiO,, 0,242 Al, O,, 0,048 Fe, 0,, 0,446 CaO, 0,042 Mg, P, O.. XIlIb. 0,824 gr erlitten durch Glühen einen Gewichts- verlust von 0.002 gr. XII SO, 2 Fer er A100: 22 eo Be,.0.2 No NEE CaO.2, N Ro Me,077=51 ask Ipl22 Glühverlut . . . 0,24 99,64 Spec- \Geweretie wer Bol Der Wollastonit ist von schneeweisser Farbe und bil- det ziemlich breitstengelige Aggregate, die zu parallelen oder divergent-strahligen Bündeln zusammentreten. Diese Aggre- H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. 231 sate sind erfüllt mit Körnern von grünem, seltener rothem Kokkolith und enthalten auch nicht selten. Schmitzen von dunklem Granat. Vom Kalk ist der Wollastonit oft durch Lagen von viel Kokkolith enthaltendem Granat getrennt. Der Wollastonit wurde analysirt. XIV a. 0,954 gr mit kohlensaurem Natron-Kali im Platin- tiegel aufgeschlossen ergaben 0,488 SiO,, 0,454 CaO nebst Spuren von FeOÖ und M&O. XIV b. 0,846 gr erlitten durch Glühen einen Gewichts- verlust von 0,006 gr. XIV DUO) Ve ERrOT at, 2err NO 2 1 SSmurt Glühverlust 2 2729, 20 3997 Speesgeww oo. 28 Der Kokkolith bildet im grobkrystallinischen Kalk, Wollastonit und Granat stets kleine, rundliche Körner meist von hellgrüner, selten schwärzlichbrauner oder röthlicher Farbe und lässt nur ausnahmsweise Krystallflächen, die immer sehr unvollkommen ausgebildet sind, erkennen. Das Mineral wurde analysirt. | XV. 0,764 gr mit kohlensaurem Natron-Kali im Platin- tiegel aufgeschlossen ergaben 0,402 SiO,, 0,016 Al,O,, 0,069 1220.20180 04070256 M5P,O.. XV SEO Le .1.892,62 NEON are 22.09 FEOIHEIIHI FAHNEN TI BO Hear 2435 Moe 11207, Glühverlut . . . nicht bestimmt 99,26 Dpeer Gew 0..0..2.326 Wurde der Granat- und Kokkolith-haltige Kalk in heisser Salzsäure aufgelöst, so blieb ausser den beiden eben genannten Mineralen in der Regel noch eine schneeweisse, glanzlose Sub- stanz, in Kleinen Blättchen und unregelmässig gestalteten Körn- 232 H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. chen in geringer Menge zurück. Durch Schmelzen mit kohlen- saurem Natron-Kali konnte sie nur sehr schwer zersetzt wer- den, in der Schmelze wurde die Anwesenheit von SiO,, viel Al,O, mit Fe,O, und von CaO erkannt, u. d. M. liess das Mineral bei gekreuzten Nicols nur sehr schwache graublaue Interferenzfarben erkennen. Leider reichte das spärliche Ma- terial zu eingehenderen Untersuchungen nicht aus. Schlussfolgerungen. 1) Die mikroskopische Untersuchung der in diesem Ge- biete auftretenden Gesteine (ausschliesslich der von Neudeck), die theils ein deutlich massiges, theils mehr oder weniger flaseriges bis schieferiges Gefüge aufweisen, lässt im Allge- meinen eine gleiche mineralogische Zusammensetzung aus Ortho- klas, Oligoklas, Quarz, Glimmer, Augit (Hornblende) er- kennen. 2) Die Hornblende ist in allen Gesteinen secundären Ur- sprungs, sie hat sich aus Augit gebildet. (Ausgenommen ist natürlich die deutliche Krystallform zeigende Hornblende vom Wachberg p. 23 und die gangförmig auftretenden Porphyre vom Wachberg bei Droschkau, Giebelsberg bei Reichenstein. Follmersdorf und Werdeck.) 3) Die Structur ist bei beiden Gesteinen, den Syeniten und Hornblendeschiefern der geologischen Karte eine sehr wechselnde, der Syenit kann flaseriges bis schieferiges Ge- füge erlangen und der Hornblendeschiefer wird oft Syenit- ähnlich. 4) Die chemische Untersuchung lässt ebenfalls eine sehr gleichartige Zusammensetzung erkennen. — Um die chemische Zusammensetzung dieser Syenite und Hornblendeschiefer noch besser mit einander vergleichen zu können, wurden von den Syeniten von Follmersdorf, Werdeck und Hannsdorf einerseits. und von den ähnlich zusammengesetzten Hornblendeschiefern von Maifritzdorf, Droschkau und Werdeck andererseits, je 20 er dieser einzelnen Gesteinsvorkommnisse als grobkörniges Pulver mit einander gemengt und eine Bestimmung des Ge- haltes an SiO,, ALO,— F&,0,, CaO und MgO vorgenommen: H. Traube, Untersuchungen an Syeniten und Hornblendeschiefern. 233 Syenite Hornblendeschiefer SiO, 66,07 62,91 Al, O,\ | = Frog 198 17,23 Ca 0 3,86 4,48 Me 0 2,04 2,95 Die bei der Vergleichung dieser beiden Analysen sich er- sebenden Unterschiede sind nicht grösser, als sie bei jedem einzelnen Gestein vorkommen können. Hiernach kann eine Trennung der ohnehin geologisch so eng mit einander verbundenen (Gesteine in massige Syenite und Hornblendeschiefer nicht angebracht erscheinen. Beide Gesteine besitzen denselben Ursprung, sie gehören eng zu- sammen und bilden ein geologisches Ganze, welches in seiner mineralogischen Zusammensetzung und in seiner Structur mannigfachen Wechsel zeigt. Ob die Gesteine dieses Gebietes den krystallinischen Schiefern zuzurechnen oder als Eruptiv- gesteine aufzufassen sind, kann erst eine genauere geolo- gische Untersuchung sicher feststellen. Die Contacterschei- nungen am Kalk von Neudeck machen vielleicht die letztere Auffassung wahrscheinlicher. Die Gesteine selbst dürften hier- nach als Quarz-haltige Augit-Glimmer-Syenite (resp. Augit-Gneisse) bezeichnet werden. | Die chemischen Analysen wurden zum grössten Theil im chemischen Laboratorium der landwirthschaftlichen Hoch- schule zu Berlin ausgeführt, für dessen gütigst gestattete Be- nutzung ich Herrn Geheimrath Lanporr meinen wärmsten Dank ausspreche. Gonoedrische demonstrative Apparate in Anwen- dung auf die Krystallographie. Von E. Fedorow in St. Petersburg. Mit Tafel II. In diesem Jahrbuch 1889. I. 54—65 ist ein Artikel von E. Hess erschienen, in welchem unter dem Namen „Poly- öderkaleidoskope“ dieselben gono@drischen Spiegel beschrieben werden, welche ich zu Anfang des Jahres 1883 der Kaiserl. Mineralog. Gesellschaft zu St. Petersburg vorgelegt und de- monstrirt hatte !. Wenn die von Hzss”? empfohlenen Apparate ganz dieselben wären, wie die von mir damals vorgelegten, so würde hier nur die Priorität in Betracht kommen. Aber in der That I s. Protokolle dieser Gesellschaft in den Verhandlungen 1884, N. 19. $. 15. S. 181—183. Ich erlaube mir hier darauf aufmerksam zu machen, dass auch einige andere Gelehrte (Curie, HEcHT, LiEBIscH), welche meine Arbeiten nicht kannten, zu einigen Folgerungen gelangt sind, welche von mir schon früher in russischer Sprache veröffentlicht waren. — In den Sitzungen der Kaiserl. Miner. Gesellsch. in den Jahren 1881 und 1832 habe ich die Theorie der Krystallstructur dargelegt, welche man von einem ge- wissen Gesichtspunkte aus als eine Erweiterung der Theorie SoHNcKE’s betrachten könnte, aber eine Erweiterung, die mit solcher von L. WuLrr und SoHnckE selbst nichts Gemeinsames hat (Zeitschr. f. Krystallogr. v. GROTH, 1887. 13. 5 u. 6. 8. 503—566 und 1888. 14. 5. S. 426—446). Durch viel- fache, Beschäftigungen verhindert, konnte ich bis jetzt nicht diese Theorie veröffentlichen, obgleich die geometrischen Grundlagen derselben ausführ- lich genug im IV. Abschnitt meiner „Elemente der Lehre über die Figu- ren“ dargelest sind, so dass ein jeder, der diesen Abschnitt gelesen hat, auch die Grundzüge meiner Theorie kennt. ? Herr E. Hess hat, wie die eitirte Abhandlung ergibt, schon 1879 über diesen Gegenstand publieirt und 1882 seinen Apparat demonstrirt. D. Red. | '£ l | E. Fedorow, Gonoedrische demonstrative Apparate. 235 sind die meinigen in ihrer Anwendung für krystallographische Zwecke bedeutend vollständiger und ausserdem — den kKry- stallographischen Figuren entsprechend und für die Demon- stration aller überhaupt möglichen krystallographischen Sy- steme und ihrer Abtheilungen bestimmt — von zweierlei Art, während die von Hzss sich nur auf die Spiegel beschränken. In diesem Artikel beabsichtige ich die Apparate so zu beschreiben, wie ich sie 1883 demonstrirt hatte, wobei ich es nicht für nothwendig halte, irgend welche wesentliche Ver- änderungen hinzuzufügen. | Vorerst muss ich aber natürlich die Frage aufstellen, was eben demonstrirt werden soll, d.h. welche krystallographischen Systeme und welche Abtheilungen derselben überhaupt mög- lich sind? | Eine vollständige Ableitung aller möglichen krystallo- graphischen Systeme und ihrer Abtheilungen auf genauen ma- thematischen Grundlagen ist zuerst in der bekannten Arbeit von A. GapoLin erschienen!, welche von der Kaiserl. Miner. Ges. zu St. Petersburg prämiirt worden ist (1869). Diese Ableitung ist von dem Verfasser auf elementarem Wege im dritten Abschnitt der „Elemente der Lehre über die Figuren“ mit einer Erweiterung wiederholt worden, welche sämmtliche geometrische Systeme und deren Abtheilungen um- fasst. Fast gleichzeitig ist in derselben Richtung eine Er- weiterung von Üurız gemacht worden ’°. ! Ableitung aller krystallographischen Systeme und ihrer Unterabthei- lungen aus einem und demselben Principe. (Verhandl. d. Kaiserl. Mineral. Gesellsch. zu St. Petersburg. 2. Serie. 4. Bd. S. 112—201 ; auch Protokolle ders. Gesellsch. vom 10. Januar 1867. 3. Bd. S. 408.) ? Bull. de la Soc. mineral. de Fr. 1884. No. 3 u. 8. Obgleich „die Elemente der Lehre über die Figuren“ erst im Jahre 1885 erschienen sind, waren sie doch schon 1883 vollendet und dem Druck übergeben, der in Folge des grossen Umfangs des Werkes und der langen Abwesen- heit des Verfassers im Jahre 1884 sehr langsam vorschritt. L. WULFF (Zeitschr. f. Krystallogr. v. GrorH 1888. 13. S. 474—502) führt neue Ab- theilungen ein, welche sich von den anderen durch die Lage der Coordi- natenaxen unterscheiden. Erinnert man sich jedoch, dass die Coordinaten- axen nur Hülfsmittel zum Studium der Figuren sind, so ist es klar, dass ihre Lage gar keine Rolle in der in Rede stehenden Frage spielen kaiın, und die von L. WuLrr eingeführten Abtheilungen mit den früher bekannten, von A. Gapouin vollständig aufgestellten, nur identisch sind. 236 E. Fedorow, Gono@drische demonstrative Apparate. Schliesslich erschien in der ersten Hälfte des Jahres 1888 in Separatabdrücken die „Symmetrie der endlichen Figuren“ des Verfassers, in welcher die Symmetrie sämmtlicher Ab- theilungen der geometrischen Systeme schon einen genauen analytischen Ausdruck erhielt. Die Erweiterung, welche vom Verfasser und CvriE ge- macht worden ist, hat freilich nicht im Geringsten die von A. Gaponm aufgestellten Systeme und deren Abtheilungen verändert, aber sie führte zu einer allgemeinen Nomenclatur sämmtlicher Abtheilungen der geometrischen Systeme, wo- durch die Möglichkeit geboten wurde auch die Nomenclatur der krystallographischen Systeme zu vereinfachen. In der nebenfolgenden Tabelle werden die vom Ver- fasser vorgeschlagenen Bezeichnungen, Symbole der allgemeinen Figur!, analytische Ausdrücke” und Charakteristik der Sym- metrie sämmtlicher Abtheilungen krystallographischer Systeme zusammengestellt: ! Verhandl. d. Kaiserl. Mineral. Gesellsch. zu St. Petersburg 1887. Bd. 23. S. 99-116. Da ich nicht die Möglichkeit habe, hier die geo- metrische Bedeutung dieser Symbole zu erklären, führe ich sie und die analytischen Ausdrücke nur der Vollständigkeit der Tabelle halber an, ob- gleich das Fehlen derselben das Verständniss des vorliegenden Artikels nicht beeinträchtigen würde. 2 Die analytischen Ausdrücke sind aus der „Symmetrie der endlichen Figuren“ des Verfassers angeführt. 237 E. Fedorow, Gono&drische demonstrative Apparate. °CTSIOP m UODeLT) UOSUNgaTT HOIOTS Yostagommuds pun uOyDIOTS Aop [yez ap "y 'p ‘„orgomurig 1op 98so1H Hp“ IST Sr ZEHN, ee _ — = I te u x !auu aa 0081 oOST it OLIPIONILIAL, "C Ba U n0x il ek, RR, r I Etat Me —_ _ er es da ‚a le „081 „del 006 er \ OLIPATMOTT Oyosrıpaoakı) ‘F K en 24% ct = % . & in SE iz I -r In I Iy V Te = S al „Dal vor) et (uw) OLIPOTWOFT Oy9sLıpoeJPpoc 'g Zar ax a 17 Äir “, n u — Ey _— ; — tl u 'x Ku a ue > 00T o08T (OTT) ey ( ) rpana ara ee "or 0X ut tig u % Bel v v wut m uk Kıuw S7 —amS „08T ydı „06 (om) | "oon) ze (vu un) ee "x u='%X wogsÄsTeaasse,L I ME or) | teen | or) | ormomurdg | NS] ATIJOUNWÄS AOp UOXY OL] | 19p uOUAAgM ALT yonıpsuy dorosmÄpeuy | UOUTOWESITL Sunuprozag OL9wmwuÄS A9p YIISLIOINLAILUI 19p JoquAg Apparate. 1vVe £ E. Fedorow, Gono&drische demonstrat OpPanM ARD (66 8 83 DEL DEBT TOSITOSOH "TRAOULE "OSTEN "pP "TDUEADA) [ONLY WoUTO un op Sunaopurgqy Uourop OU JIur Ss UHTup Pfoqwag dp ar 924nu0g (usApur opfe any Yon OTM) WOISKg SOS9Ip ALTE 1 EA “| 9 «dfz - X 9 € = S rel oXy (009) = Mer kuou] 9LLP9 UOSTTUBZSUOS AOP TUT OLLOUULS 9IZI99HUDULLLESMZ OLT | -01.189 ], 9JostAp9oqwoyst "OL (LU A, " I: q HR ar = er oe: H TEN AS Als 009 ID 1 =. ETW HLIPOTWOFT Opepruwardır "6 qQ 4 = 1g rg 9 co >= _s vOBT vOBT 009 = Me a u) ut gu :) -[WOF] DOUOSTAP90ZIAU.L], '8 sh } A — | - e v RS IE oOSL 0081 — "(011 = q N, rıpptuopg (PUOSLIP904 | -[WOLL) OUOSLIPDOUOTLAS "), 24,1 ı « y! | 'q = | en ; ar ae io = 9 BT | no | 009 | ran | Kom | “rm = | [we] + an Te Uez X) ',WOISÄS SOJLUOSLXOH "II "Irat] ort) Iren] ILAOWULÄS Op U9UOAGH OL OnAPSnY ANOLT OLLK9WWmÄg Op UOXY 9A UIUTILO.SI[L DUNUDTOZOT AOTOSTJATLUV HLLOWUÄS OP NISLIOINL RUN) op ToquAg | | AL | er ") I | ö N G 2 : op) Fr “ | N | 5 | [6 = 8 Ar) En z Kal — — — g=%r (au) orydaon 3 1 je i) -0J.1BJ9 ], Ofeprueakg NT yut 'q a a) & E— Dane as ) == _— _- u — ee \ Lu u 5 sul (orp) q N ) orlromortugo], "II & u N = ei If 3 | tg | , E = = „oel — = na) ar) Neu — r1p2 = | q „u -03.1899,], Ofeprureakdeep "G] E yı ap a iR a) 8 — = 08T — v06l — = == I = %kr| 6 ,u,u) 9TIp2oJın} & E y -9L ypstıppozodu.u] ‘pl = yi +1 ER E er, | a = iri OR | 8 es m al = SE vOBT ra! (ot) | TID ya | [eu au) a 3 ara 5 Ze 2 n — ( e= _- -— ji = . ‘(auu) + zn = „09 es oryd.rowmuogf opeprurakg "ZI 0 EN er 'q = A] 9 — $ — GLS SE = 009 °(rsT) “(oLT) = = %K | (su au) + -orypdowwor] "LI .. E. Fedorow, Gonoe@drische demonstrative Apparate. 240 1 -F q = IN [Tool oxV er, 2 = , IR (‚u u) („06) UOSTULZIITA AOP YIUL HLIOWULÄS 92989 9UAUNULSNZ OLCL v 9LIP9OFILIOL, "CZ 4 U =8 en I: = Er 006 z == °(700) d=%r d,u,u) LIDN 1 „u E -TwoFf opeprueckdieg "TE tg | v =s «OST o08T 06 Fr se: = u EN IC) 9rıp9 v ” C vo Li S ‘ 4c 3 y du = ) 1WOFT SYOSLIP90ZAL il 0% Urt | ä R 2 = ( = cost | vos | *om = = ga='r| warm) orıp9 | -TWIOFT OUPSLIPIOUOTENS "GT yı je 'q — Ig\ OBT 08T or) Mo | un) ne | au) en ? o un An | OLIPAOLOTT "BT | TE .) "WOISÄSSOTLULOSL.AIOL "III “o,r,ıl| “loor “[roo! OLIYOWMWÄS AOP UOUSAM OL onapsny ANOLH ILIIOWMÄS A9P UOXY OL | Toyostmejeuy UOLOMOOTIL Sunump1ozag "HLIYOUNUÄS TOP NIISTIEINLABUN 19p ToqwAg 241 E. Fedorow, Gonoe@drische demonstrative Apparate, "uop.-IoM F.ITUTa.T9A „uopeuosıp“ wOUM NZ WOISÄS HUNLII Pum ouryouout ‘oyastqwort Sep UOSSNUL OLIDWOAKD uOUTOT Aop oyyundpurgs WON ı | P,u= | vn oO8T Fr er Rz (010) (007) ll, (Tu W) orydaommuar] ',7 a—=ä | pu=a 08 = — — %) UN a7 (u.a) Gr oO8T o08T 08T ıi+% | 9TAPITWOFL '9Z q,u=& p—=A | 8225 vOBT vO8T oOBT (T00) (670) (007) ,u=z2.|) (uw) a g u—=A [oo] [070] [007] wogsAg soyostqwouyg "Al Bar = 2 7r > Sg = — 06 _ — — TR °r,u un) oryd.roun % -wop] ofepruerkg "Ta | It yı IE q ae | Ä BeZa> =; R wi om on) 2: wa orydlrowmmo "Ez I. 4 | 16 N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 1. 242 E. Fedorow, Gono@drische demonstrative Apparate. > LT eg eure Charakteristik der Symmetrie | Symbol | der all- | Analytischer ic} » [a z Bezeichnung gemeinen| Ausdruck Die Ebene | Die Axed. Be der Sym- Symmetrie ‚SL | metrie | [010] | V. Monoklines System. | | ER y nah | 28. Holoedrie ; Se (m nr) Iız_ne (010) | 180° (y— n“d c der y_b = ei (mnr) ' z—c (010) ER E I(v= nKd D . | = n! b us nr (m N r) NZ2= ns G SE | 180° | k — || | VI. Triklines System. Si Holesdre (y —n") Die zusammenges. en mnr] ) z—_n®e ‚Symmetriemitderun- Di $ > bestimmten zwei- vontd zähligen (180°) Axe. 32. Hemiödrie A iR = Se (mnr) 2 — Symmetrie fehlt. | N d | Zum Verständniss der weiteren Beschreibung führe ich zuerst einige Definitionen an, die den „Elementen der Lehre über die Figuren“ entnommen sind. Als „Gono&der“ bezeichne ich das Raumgebilde, das von n aus einem Punkte entspringenden Seitenebenen umfangen ist oder das, was man gewöhnlich unter mehrseitiger körper- licher Ecke versteht. Bei drei Seitenebenen entsteht ein Tri- gonoeder, bei vier Seitenebenen Tetragonoeder u. Ss. w. Als „Centrum der Symmetrie“ bezeichne ich nach den in der „Symmetrie der endlichen Figuren“ angeführten Grün- den den Schnittpunkt sämmtlicher Ebenen und Axen der Sym- metrie. (Bekanntlich wird in der Lehre über die Symmetrie der endlichen Figuren nachgewiesen, dass sämmtliche Axen und Ebenen der Symmetrie sich in einem einzigen Punkte schneiden.) Als „elementaren Gonoeder“ einer symmetrischen Figur bezeichne ich einen solchen, welcher von Ebenen umfangen E. Fedorow, Gono&@drische demonstrative Apparate. 243 ist, die durch das Centrum der Symmetrie und sämmtliche Kanten einer und derselben Fläche dieser Figur gehen. Mit Hülfe dieser Definitionen wird der Satz verständ- lich, auf welchem die Aufstellung der gono&@drischen Spiegel beruht, und zwar: Die gonoädrischen Spiegel lassen sich nur für solche Abtheilungen der symmetrischen Sy- steme construiren, in welchen die elementaren Gonoöder constant sind (für sämmtliche Figuren einer Abtheilung) und dabei durch die Symmetrieebenen begrenzt werden. Auf Grund dieses Satzes ist leicht zu schliessen, dass die Aufstellung der gonoe@drischen Spiegel in 11 Fällen theo- retisch möglich ist, und zwar in den Fällen 1, 2, 6, 11, 13, 16, 18, 23, 25, 27 und 29 der Tabelle. Im letzteren Falle ist nur eine Symmetrieebene vorhanden, und daher schliesst die Einfachheit der Bedingungen der Symmetrie selbst die Nothwendigkeit besonderer Apparate zur Demonstration aus. Die Demonstration in den Fällen 1, 2, 6, 13, 18 und 25 er- fordert trigono@drische Spiegel, und in den übrigen 4 Fällen muss man digonoedrische d.h. zweiflächige Spiegel gebrauchen. Die Spiegel müssen unter folgenden inneren Flächen- winkeln befestigt werden: 1. Holoedrie des tesseralen Systems . . . 19,6051390L 2. Tetra&drische Hemiedrie des tesseralen Stan 2.602. 02602 5.902 6, ‚Holoedrie des); hexagionalen Systems ..2 .. .,.1..... 300: 90%.,,.90% 13. Hemiödrie „ 5 2 u 3 3 00 90 18. Holoödrie „ tetragonalen = re 9 30 30L 25. e „ rhombischen B 30 9025902 Im Falle 11.d. Hemimorphie -d. hexagon.S.d. Klächensinkel zweier Spiegel 30° lo Netantomorphiere?, ER 4 R 60 2a Hemimorphierd. tetrason., . a A) ” B7] 21. N? ” ”» rhomb. ».» ”» ” ” 90° In den letzten vier Fällen, theoretisch betrachtet, haben die Flächen der einfachen Figur unbegrenzte Dimensionen, was in der Wirklichkeit nicht möglich ist, und daher ist auch in diesen Fällen bequemer zu dem zweiflächigen Spiegel eine dritte Fläche senkrecht zur Kante des Flächenwinkels hinzu- zufügen; diese dritte Fläche darf aber keine spiegelnde, son- dern besser eine undurchsichtige sein. Bei dieser Bedingung 6 > 244 E. Fedorow, Gono@drische demonstrative Apparate. erhält man in allen zehn Fällen einen trigonoädrischen Ap- parat, welcher auf ein Stativ aufgesetzt werden kann, das in der schematischen Fig. 1 dargestellt ist. CHDO stellt einen trigonoädrischen Spiegel dar z. B. für die Holo&drie des tesseralen Systems, d. h. mit inneren Flächenwinkeln von 45°, 60° und 90°. In C ist eine Kugel- büchse gezeichnet, die mit dem Spiegel unbeweglich zusammen- gekittet ist und deren Centrum mit dem Eckpunkt des spie- x N .- ) z ur anm- man I... Fig. 1. gelnden Trigonoäders zusammenfällt; diese Büchse gestattet die Drehung des Spiegels um seinen Eckpunkt. $ bezeichnet das Stativ mit dem Griff Q), welcher einen auseinander rück- baren Theil besitzt, der sich um die verticale Axe 4A dreht und die Büchse vermittelst der Klemmschraube v zusammen- drückt!. An der Büchse ist die Nadel E angelöthet, welche sich in Folge dessen zusammen mit dem Spiegel bewegt. Diese Nadel dient als Zeiger auf der gnomonischen Projection, welche sich auf der Tafel P befindet, wie das aus den verzeichneten Symbolen zu ersehen ist. ! Freilich wäre es viel besser, statt der Büchse das Universalgelenk (Hooke’schen Schlüssel) zu gebrauchen. E. Fedorow, Gono&@drische demonstrative Apparate. 945 In den Spiegel wird eine solche Flüssigkeit eingegossen, die eine möglichst flache horizontale Ebene bildet; ich habe unreines Quecksilber dazu angewandt. Es ist leicht zu ersehen, dass bei passender Aufstellung des Apparates nach drei Punkten der gnomonischen Projection (am besten nach den Punkten (001), (011) und (111)) und bei Betrachtung des Spiegels, wir in demselben diejenige Figur erblicken werden, deren gnomonische Projection die Nadel E zeigen wird; folglich werden wir in der auf der Zeichnung dargestellten Stellung ein Hexaäder (welches durch die Sym- metrieebenen getheilt ist) sehen, wie durch die Punktirung angegeben ist. Ich halte das Angeführte für genügend, um mit den vor- seschlagenen gonoedrischen Spiegeln bekannt zu machen. Ich gehe jetzt zur Beschreibung eines andern gonoedri- schen Apparats über, welcher dazu dienen soll, um mit allen anderen Abtheilungen der krystallographischen Systeme be- kannt zu machen. Die Idee dieses Apparates ist ausser- ordentlich einfach und befindet sich in so engem Zusammen- hang mit der Lehre über die Symmetrie, wie die letztere in den „Elementen der Lehre über die Figuren“ dargestellt ist, dass die vorliegende Darlegung nur das kurze Resume der Ergebnisse dieser Lehre ist. Dieser Apparat besteht aus einer hölzernen Kugel mit auf derselben bezeichneten Ebenen und Axen der Symmetrie. Die Symmetrieebenen, falls solche vorhanden sind, werden auf der Oberfläche mit scharfen Linien angegeben; auf den beigesetzten Figuren auf Taf. II aber sind diese Ebenen mit doppelten Li- nien bezeichnet. An den Punkten, die die Pole der Symme- trieaxen darstellen, werden vermittelst der Nadel kleine Löcher durchgestossen, in welche spitze Stifte eingesteckt werden, die senkrecht an die Ecke des (inneren) Winkels einer dünnen Messingplatte angelöthet werden. Der Winkel, unter welchem die Platte ausgeschnitten ist, entspricht gerade der Symme- trieaxe selbst, d. h. wird gleich 180° für die (zweizählige) Symmetrieaxe mit dem Rotationswinkel 180° (in diesem Falle ist die Platte eine gerade, Fig. b auf Seite 246), für eine (dreizählige) Axe mit dem Rotationswinkel von 120° schneidet man die Platte unter dem Winkel von 120° u. s. w. Ausser- 246 E. Fedorow, Gono@drische demonstrative Apparate. dem löthet man an dem Eckpunkte des Winkels einen Messing- draht, welcher den Winkel der Platte halbirt (ist die Platte gerade, wird der Draht senkrecht angelöthet, Fig. b); schliess- lich wird die Platte und der Draht übereinstimmend mit der Kugelfläche des Apparates gebogen, auf welchem sie befestigt ist. In den Figuren 1—17 der beigegebenen Tafel II ist die Lage und Grösse der Winkel der Platten (in der stereogra- phischen Projection) in solcher Weise angegeben, wie das zur Demonstration der allgemeinen Figur irgend einer Ab- theilung des krystallographischen Systems nothwendig ist: in Klammern sind NN derjenigen Abtheilungen angeführt, welche der oben angegebenen Tabelle entsprechen. Der Apparat gibt den Umriss des elementaren Gono@ders der allgemeinen Fi- eur (mit Symbol (mnr), wo alle diese Indices verschieden sind), wobei der Schnittpunkt der halbirenden Drähte den A Berührungspunkt (der Pol) einer gegebenen Fläche der Figur bedeutet. In denjenigen Fällen, in welchen nur ein Draht vorhanden ist (innerhalb des Umrisses des elementaren Go- noeders), ist jeder Punkt desselben der Berührungspunkt einer Fläche, die von den Platten und Symmetrieebenen um- schrieben wird. Zum besseren Verständniss führe ich genauer einen Fall an, z. B. den Fall 3 (dodeka@drische Hemiedrie des tesseralen Systems Fig. 1). Wenn der Pol einer gegebenen Fläche (mnr) sich im Inneren des elementaren Tetragonoeders (OdH,b) befindet, muss man, um seinen Umriss zu erhalten, nur durch diesen Pol den Draht Oa ziehen. Behält man den Berührungs- punkt im Auge und betrachtet den Umriss des Gonoeders, so ist auch die Form der Fläche (mnr) sich leicht vorzu- stellen. Befindet sich der Pol auf der Symmetrieebene im Punkte a, so ist leicht zu begreifen, dass in diesem Falle zwei nebeneinander liegende Flächen der Figur in eine zu- E. Fedorow, Gonoe@drische demonstrative Apparate. DAT sammenfallen, und eine fünfseitige Fläche (des Pentagon-Do- dekaöders) entsteht, die dem Gono&der OdH, d’O’b entspricht. Befindet sich der Pol im Punkte OÖ, so fallen drei neben- einander liegende Flächen der allgemeinen Figur zusammen, und es erscheint eine dreiseitige Fläche (des Oktaäders), die dem Trigonoöder HH,H, entspricht. *® Ich glaube, dass diese kurze Erklärung für das Ver- ständniss der Anwendung des Apparates in allen übrigen Fällen, bei welchen die Symmetrie durch die Ebenen oder Axen der Symmetrie bedingt wird, genügen könnte. In Fällen der zusammengesetzten Symmetrie (10 und 22) wird die Anwendung des Apparates etwas complicirter. In solchen Fällen werden in den Punkten a und a’ (Fig. 7 u. 12) die geraden Platten mit den Drähten nicht unmittelbar an die Kugelfläche befestigt, sondern an eine Querplatte, die mit den Enden einer dritten Platte verbunden ist, welche sich auf der Kugelfläche um den Punkt O bewegt. Auf diese Weise haben in diesen beiden Fällen die drei Platten keine beson- dere unabhängige Lage im Apparat, sondern drehen sich alle zusammen um den Punkt O, obgleich zwei derselben zu glei- cher Zeit noch eine andere Drehung um die een Punkte a und a’ haben. Die Figuren der monoklinen und triklinen Systeme be- dürfen zur Demonstration meiner Ansicht nach keines beson- deren Apparates. ‘ St. Petersburg, 24. December 1888. ! Falls der Pol im Punkte-D sich befindet, so fallen beide Drähte "nach der Linie Od‘ zusammen, ebenso wie die Punkte d und d‘ mit dem Punkte H, zusammenfallen, und eine Rhombenfläche (des Rhombendodeka- @ders) entsteht, die dem Gono&der OH,O‘H, entspricht. Mineralogische Mittheilungen aus Schweden. Von L. J. Igelström in Sunnemo (Wermland). I. Veber ein neues zu der Gruppe des Olivin, und zwar zum Knebelit, gehöriges Mineral: Talkknebelit von der Eisengrube Hillang, Kirchspiel Ludvika, Gouv. Dalekarlien. Wie bekannt, ist das Mineral Knebelit zuerst in Deutsch- land gefunden worden. Später wurde dasselbe Mineral hier in Schweden von A. Erpwann auf der Eisengrube Dannemora gefunden, später von mir auf der Eisengrube V. Silfberg und zuletzt auch auf der Eisengrube Hilläng!. Dr. M. Weist: der meine Knebelite aus V. Silfberg und Hilläng analysirte. nannte dieselben zuerst „Igelströmit* und zuletzt „Eisen- knebelit“ ?. Die neue Knebelitart, die ich Talkknebelit nennen will, gleicht im äusseren Ansehen sehr dem Eisenknebelit Weıurr's, ist aber auffallend lichter und hat übrigens einen weissgraulichen, ins Perlmutterartige schimmernden Glanz. der sehr charakteristisch ist und der, zusammen mit der lich- teren Farbe, das Mineral leicht erkennen und von dem Eisen- knebelit unterscheiden lässt. Es kommt noch dazu, dass der Talkknebelit immer mit kleinen rothen Granatkrystallen ziemlich reichlich porphyrartig durchsetzt ist, welche sich im Eisenknebelit niemals finden. Zu Säuren, z. B. Chlorwasserstofisäure, verhält sich der Talkknebelit ganz gleich wie der Eisenknebelit, so z. B. ge- 1 Siehe Öfversigt af Kongl. Vetenskaps-Akademiens Förhandlingar 1871. ? Siehe Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar 1883 und Öfversigt af Kongl. Vetenskaps-Akademiens Förhandlingar 1884. L. J. Igelström, Mineralogische Mittheilungen aus Schweden. 249 latinirt er ebenso gut wie dieser etc. Wie in dem Eisenknebelit sind auch in dem Talkknebelit mikroskopische Magnetitkörnchen eingestreut, und man dürfte selten bei ihm ein Stück finden, wo diess nicht der Fall ist. Sowohl der Talkknebelit als der Eisenknebelit sind sehr allgemein auf der Grube Hilläng verbreitet, der letztgenannte aber ist bei weitem häufiger und bildet ganze Halden. Man hat folglich in diesen beiden Mineralien (die beide stark Mn- haltig sind) ein treffliches Material zur Stahlfabrikation: man wendet aber dieselben zu diesem Zweck nicht an, sondern nur das auf der Grube Hilläng vorkommende reiche Eisenerz, welches wegen seines Gehalts an den beiden genannten Mi- neralien, besonders an Eisenknebelit, sehr manganhaltie ist. Die grössere Leichtigkeit des Talkknebelit im Vergleich zu dem Eisenknebelit beruht, wie ich gefunden habe. darauf, dass der erstgenannte viel mehr Talkerde enthält als der letztgenannte (siehe meine Analyse weiter unten). Der grösste Talkerde-Gehalt des Eisenknebelit ist zu 3,01°/, gefunden worden (WeısuLL). Bei meinem sogenannten Talkknebelit fand sich aber wenigstens 4,7 °/, Talkerde, wahrscheinlich beträgt der Talkerde-Gehalt aber 6—8°/,. denn es besteht die Möglichkeit eines Fehlers in meiner Analyse wegen der Schwierigkeit, ganz reines Analysenmaterial zu bekommen. Diese Schwierigkeit rührt von der mikroskopischen Bei- mischung von Magnetit. sowie von etwas Granat her. Meine Analyse wurde mit 1.505 gr Mineral gemacht und ergab: | Granat . . . 0,0570 gr mechanische Einmengung. SO ae 337,292,0,25005) Bela. 06187 Nn0. 03183 Mor 70.0620 1,5050 | — 1,4480 gr reine Substanz. ) Diese Zahlen geben für 1.4480 gr in Procenten: SEO. Sauerstoff 16,58 IreX0) en N 9,47 Mn 0) 70 4ure An ri 1r88yarar re ae 6.22 100,0 250 L. J. Igelström, Mineralogische Mittheilungen aus Schweden. Bei dieser Analyse ist zu bemerken, dass der FeO-Ge- halt einige Procent zu hoch sein muss, was herrührt von noch ım Analysenpulver enthaltenen Maenetitkörnchen, welche vom Magnetstabe nicht ausgezogen werden konnten. Bei einem speciellen Versuch, die Menge derselben zu bestimmen, ergab sich 8,2 °/, Magnetit, ich glaube aber, dass diess zu hoch ist. Die zu der Olivingruppe gehörigen Mineralien, die Eisen und Mangan in überwiegender Menge enthalten, sind mit dem Verhältniss zwischen den Fe- und Mn-Atomen: Fayallıın met SS Knebelit (von Dannemora und Ilmenau) Eisenknebelit (inclusive Me). Talkknebelit (ditto) . S Eulysit-Olivin (ditto) Tephroit . No u a ) oO 2.0 mt m m II. Ferrostibian, ein neues Mineral von der Hausmannit- und Braunitgrube Sjogrufvan, Kirchspiel Grythyttan, Gouv. Oerebro. Dieses Mineral wurde von mir am 13. Juni 1889 ent- deckt. Sein Name kommt von ferrum (Eisen) und stibium (Antimon); die Endung soll bedeuten, dass in dem Mineral nur Sb, O,, nicht aber Sb,O, enthalten ist. Bisher habe ich nur 2—3 grosse Krystalle gefunden und zwar ausnahmslos eingewachsen im derben, blättrigen Rhodonit, es ist aber wahrscheinlich, dass noch mehr und auch kleinere Krystalle vorkommen. Die beobachteten Exemplare scheinen monoklin und von den Formen: OP (001). ©P& (100). oPoo (010) be- grenzt zu sein. Die Basis derselben ist rechteckig; die kleinste Seite des Rechtecks misst 14, die grösste Seite 2 cm; die Höhe der Krystalle beträgt 24 cm. Der Ferrostibian ist schwarz, hat halbmetallischen Glanz und ist in grösseren Stücken undurchsichtig; der Strich ist braunschwarz, etwas in das Blassrothe ziehend. Das Mineral hat zwei oder drei Spaltungsrichtungen, ist aber im Bruch körnig. Es ist schwach magnetisch. Im Dünnschliff ist der Ferrostibian sehr schön blutroth sowohl im durchgehenden als auch im reflectirten Licht, auch sieht man spärlich zerstreut hie und da schwarze undurch- L. J. Igelström, Mineralogische Mittheilungen aus Schweden. 951 sichtige Körnchen, sowie weisse (Öaleit) und schwach gelbe durchsichtige Flecken (Tephroit). Diese mikroskopischen Ver- unreinigungen "können jedoch nicht mehr als einige Procente ausmachen. Die Härte ist = 4. Der Ferrostibian löst sich beim Erhitzen in Chlorwasser- stofisäure unter sehr schwacher © O,-Entwickelung (die etwa 1 °/, auszumachen scheint) und Zurücklassung von flockiger unreiner SiO,. In kleinen Proben gelatinirt er m der Kälte mit Chlorwasserstoftsäure, wenn die Stückchen einen Tag in der Säure liegen. Die SiO, bildet bei diesem Versuche eine rein weisse Gallerte. Die Lösung wird beim Erwärmen gelb. Vor dem Löthrohr schmilzt der Ferrostibian nur an den feinsten Kanten und Ecken zu einer schwarzen magnetischen Kugel. Er schwärzt sich erst, bevor er schmilzt. Gibt mit Soda auf Kohle im Reductionsfeuer einen starken Beschlag von Antimon. Löst sich im Boraxglas mit gelber Eisenoxyd- farbe auf. Im Phosphorsalz wird SiO, undeutlich ausgeschie- den. An der Luft in der Platinkapsel geglüht, schwärzt sich das Mineral. Zerreibt man dasselbe nachher, so erhält man ein tief chokoladefarbenes Pulver, ganz ebenso tief choko- ladefarbig, wie reiner Hausmannit. Gibt im Löthirohrkolben Wasser. Auf Kohle kein Geruch nach Arsenik. Ein sehr merkwürdiges und charakteristisches Verhalten des Ferrostibian ist seine grosse Widerstandsfähigkeit gegen die Einwirkungen der Reagentien: Er löst sich nicht voll- kommen, weder in Chlorwasserstoftsäure noch in Salpeter- oder Schwefelsäure. Er wird auch nicht aufgeschlossen durch Schmelzung mit kohlensaurem Natron oder kohlensaurem Kali. Man bekommt dabei nie reine SiO,, dagegen enthält der Rückstand noch immer Antimon neben Mangan und Eisen. Wenn man aber das Mineral zuerst in der Wärme mit Chlor- wasserstoff digerirt, den dabei erhaltenen Rückstand nachher mit kohlensaurem Natron schmilzt und die so erhaltene Masse in Chlorwasserstoffsäure löst und diess mehrere Male wieder- holt, so wird man am Ende einen unbedeutenden Rück- stand erhalten, der jedoch immer noch SiO,, Sb, O, und Oxyde von Mangan und Eisen enthält. So kommt man am Ende zu einem Rückstand von 2,24 °/,, der hauptsächlich aus SiO, besteht (siehe meine Analyse unten). — Die genannte Eigen- 252 L. J. Igelström, Mineralogische Mittheilungen aus Schweden. schaft des Minerals kommt wohl noch mehreren anderen Sti- biaten zu, z. B. dem Längbanit, Atopit ete. | Über das chemische Verhalten des Ferrostibian muss ich weiter bemerken. dass es mir nicht geglückt ist, zu erforschen. in welchen Oxydationsstufen die Metalle Mangan und Eisen sich in dem Mineral befinden: soviel kann ich jedoch sagen: das Antimon ist als Sb, OÖ, zugegen (zu urtheilen nach dem Verhalten des Minerals zum Schwefelwasserstoff), aber was das Eisen betrifft, so konnte ich beim Titriren mit Chamäleon nur Fe,O,, aber keine Spur von FeO finden. Weahrschein- lich ist jedoch das Eisen grösstentheils als Oxydul zugegen. aber bei der Auflösung der Mineralsubstanz hat sich wahr- scheinlich das vorhandene Eisenoxydul höher .oxydirt. Was das Mangan betriftt, so ist dieses Metall wahrscheinlich eben- falls als Oxydul zugegen. Man kann dieses daran sehen, dass die Mineralsubstanz sich stärker schwärzt beim Glühen in der Luft. Es wurden von mir mehrere quantitative Analysen von den Ferrostibiankrystallen gemacht, und zwar mit Mengen von 0.58 bis 1.50 gr, alle mit gut übereinstimmenden Re- sultaten. Ich führe hier die vollständigste an, die mit 0,58 gr hergestellt worden ist. Diese Analyse ergab: a Sschlich gr °o Sauerstoff SO, Dante <= 200150 2,24 == (Ma, CaCO, „22. 70:0124 2,14 — Sb, Ola 00 201055 14,80 3.66 ORTE TAI TGNTIO 22,60 5,00 MOLYHOH ZA I 0.972H 46,97 10,58 Hr sa rs 10,34 9.19 0,5745 99,09 Hieraus würde die Formel: (10RO.Sb,O,) + 10(RO.H, 0) resultiren. in welcher RO Mangan- und Eisenoxydul bedeutet. Schliesslich darf ich erwähnen, dass die grossen Ferro- stibiankrystalle zuweilen fremdartige Mineralien, z. B. Rho- donit und Manganophyll einschliessen, diess ist jedoch sehr selten und es ist stets nur ganz wenig von dem fremden Ein- schluss vorhanden. So fand ich beinahe in der Mitte eines ) L. J. Igelström, Mineralogische Mittheilungen aus Schweden. 953 srossen Krystalls ein Körnchen von Rhodonit von 1 mm Durch- messer und ein anderes Mal vereinzelte sehr kleine, beinahe mikroskopische Blättchen. Bemerkenswerth ist auch, dass in dem aus Rhodonit bestehenden Muttergestein selbst gegen die Grenze eines Krystalls sich sehr vereinzelte, kleine Man- sanophyll-Blättchen fanden Manganophyll ist übrigens ein bei Sjögrufvan sehr seltenes Mineral. III. Pleurasit, ein neues wasserhaltiges Arseniat von Mangan- und Eisenoxydul aus Sjogrufvan, Kirchspiel Gryt- hyttan, Gouv. Oerebro.. Dieses Mineral, welches ich bisher nur qualitativ ana- lysirt habe, sitzt auf den Seiten des Arseniopleits. Daraus ist der Namen hergeleitet, von dem griechischen Worte rziev- oas, an der Seite. Es sitzt, wie gesagt, auf den Seiten des Arseniopleits in Bändern von 1 cm und weniger Dicke, scharf begrenzt gegen den Arseniopleit. Nicht immer ist der Pleurasit vorhanden, besonders bei kleinen Massen von Ar- seniopleit, er findet sich im Gegentheil nicht oft. Das Mi- neral ist also im Vorkommen sehr abhängig von dem Arsenio- pleit, weil ich es niemals bei Sjögrufvan allein gefunden habe, sondern immer nur da, wo man Arseniopleit antrifft; da aber kein Übergang in den Arseniopleit sich findet, so muss man es doch als ein neues selbständiges Mineral betrachten. Das vorliegende Mineral hat in grösseren Massen eine blauschwarze Farbe und ist undurchsichtig; im Dünnschliff aber ist es schwach blassroth mit sehr zerstreuten, schwar- zen, undurchsichtigen Körnern. Es hat einen muschligen Bruch, keine bemerkbaren Blätterdurchgänge, ist sehr schwach magnetisch., H. = 4. Der Glanz ist halbmetallisch. Das Mi- neral gleicht nach seinem äusseren Aussehen dem Jakobsit, Hausmannit oder Magnetit. Der Strich ist schwarz mit einem schwachen Stich ins Blassrothe. Das Löthrohrverhalten ist das folgende: Allein auf Kohle schmilzt das Mineral sehr leicht zu einer schwarzen, magne- tischen Kugel, stösst unter Blasenwerfen einen starken Ge- ruch von Arsenik aus und gibt mit Soda schwachen Antimon- beschlag im Reductionsfeuer, aber keinen Bleibeschlag. Im Kolben erhält man ziemlich viel Wasser und mit den Flüssen 254 L. J. Igelström, Mineralogische Mittheilungen aus Schweden. starke Reactionen auf Eisen und Manean. An der Luft in der Platinschale geglüht. wird der Pleurasit russschwarz, nicht schwarzbraun. Gegen Säuren und Reagentien verhält sich der Pleurasit wie folgt: Er löst sich leicht und vollständig in verdünnter Salzsäure: die Lösung ist gelb und enthält Arsensäure mit einigen Procenten Antimonsäure neben Eisen und Mangan. Die Lösung in Salpetersäure gibt mit salpetersaurem Silber nur sehr wenig Chlor, das wahrscheinlich unwesentlich ist. Daraus sieht man, dass der Pleurasit ein wasserhaltiges Arseniat von Manganoxydul mit einem hohen Gehalt an Eisen- oxydul und mit ein wenig Antimonsäure ist. IV. Stibiatil, ein neues Antimoniat von Sjögrufvan, Kirch- spiel Grythyttan, Gouv. Oerebro. Dieses Mineral. dessen Name sich von der darin enthal- tenen Metallsäure herleitet. ist erst in diesem Jahr bemerkt worden bei einer genaueren Untersuchung von Polyarsenit- stufen, die ich von Sjögrufvan mitgebracht habe. Namentlich findet es sich in solchen Stufen, welche ausser dem Poly- arsenite in Klumpen von 1 cm noch Tephroit, ebenfalls in Klumpen von etwa 1 cm (der Tephroit von weissgrauer Farbe, gut ausgebildet), Caleit und spärlich ein rabenschwarzes. metallglänzendes, undurchsichtiges. noch nicht genauer unter- suchtes Mineral enthalten. Der Stibiatil liegt in eingewachsenen Krystallen in dem Polyarsenit: die Grösse dieser Krystalle beträgt im Quer- schnitt 2 bis 35mm und in der Länge 5 bis 8 mm. Sie schei- nen dem monoklinen Krystallsystem anzugehören und Prismen mit rectangulärem und rhombischem Querschnitt zu bilden. Auch kommt der Stibiatil in dem oben genannten Mineral- gemenge. welches in der Hausmanniterzmasse der Sjögrube Gänge und Adern von mehreren Centimetern Mächtigkeit bildet, in Körnern von unregelmässiger Gestalt vor. Der Stibiatil ist metallglänzend, rabenschwarz, undurch- sichtig (auch in kleinsten Körnchen und bei der stärksten Vergrösserung unter dem Mikroskop). Was die Farbe und das äussere Ansehen im Allgemeinen betrifft, so gleicht der Stibiatil sehr dem Hausmannit. Magnetit und Jakobsit, ist L. J. Igelström, Mineralogische Mittheilungen aus Schweden. 255 aber mehr rabenschwarz und Steinkohlen ähnlich. Der Strich ist schwarz, nur etwas ins Braune neigend, die Härte ist wie beim Jakobsit und Hausmannit. Das Mineral ist nicht magne- tisch: auch mikroskopische Körnchen werden von Magnet nicht im Geringsten angezogen. Es hat einen körnigen Bruch oder Absonderung. Zuweilen bemerkt man u. d. M. bei 60- facher Vergrösserung sehr deutlich ausgeprägte lamellare, un- durchsichtige, schwarze Massen. Manchmal finden sich zer- streute Körner von Polyarsenit in den Stibiatilmassen. zu- weilen auch Stibiatilkörner angewachsen an den Polyarsenit. Dieses deutet darauf hin, dass der Stibjatil sehr gerne mit Polyarsenit vergesellschaftet ist, und man kann behaupten. dass, wo nicht Polyarsenit zugegen ist, sich auch kein Sti- biatil findet. Wegen des oft innigen Gemenges der beiden Mineralien (Polyarsenit und Stibiatil) ist es schwer, eine ganz reine, Polyarsenit-freie Probe zur Untersuchung und zur Ana- lyse zu erhalten. Es ist mir jedoch geglückt, eine kleine Quantität von 4 cgr aus meiner reichen Sammlung von Poly- arsenitstufen mit der Zange auszulesen. Ich Konnte damit eine allerdings nur approximative quantitative Analyse ma- chen !, deren Resultate weiter unten folgen. Der Stibiatil im reinen Zustand schmilzt nicht vor dem Löthrohr, er sintert höchstens oberflächlich zu einer schwar- zen Schlacke zusammen. Mit Soda auf Kohle gibt er im Reductionsfeuer einen Antimonbeschlag, nicht aber Arsenik- gseruch und keinen Beschlag von Bleioxyd. Im Kolben ergab sich eine nicht unbedeutende Menge Wasser. Der Stibiatil im reinen Zustand ist vollkommen und leicht mit gelber Farbe löslich in Chlorwasserstoffsäure. Auch schon von verdünnter Chlorwasserstoffsäure wird er aufgelöst. Die Auflösung in concentrirter Salzsäure wird zuerst ganz braunschwarz, zum Beweis, dass vieles Mangan als Oxyd zugegen ist; beim Erwärmen der Lö- sung nimmt diese bald eine klare gelbe Farbe an? Die Auflösung lässt, wenn man Schwefelwasserstoffgas hindurch- ! Jedes mit der Zange ausgelesene Körnchen wurde vorher unter dem Mikroskop auf seine Reinheit von Polyarsenit geprüft. Das Analysen- material enthielt nur einige Milligramm Kalkspath als Verunreinigung. ® Unter Chlorentwickelung. 256 L. J. Igelström, Mineralogische Mittheilungen aus Schweden. leitet, eine grosse Menge von reinem Sb,S, fallen. Arsenik ist nicht zugegen (wenn nämlich der Stibiatil vollkommen frei von Polyarsenit war). Die Basen in der Lösung sind FeO und Mn, O,; die erstgenannte Base in überwiegender Menge (siehe meine approximative quantitative Analyse unten). — Mit Salpetersäure und Silberlösung wurde das Mineral auf Chlor geprüft. Es ergab sich dabei, dass das Mineral gar kein Chlor enthält. Ich fand wohl ein schwaches Opali- siren, aber diese schwache Reaction wird ganz sicher von etwas in der angewendeten Probe befindlichem Polyarsenit veranlasst. Dieses letztgenannte Mineral enthält nämlich etwa 0,3 °/, Chlor, wie ich seit meiner Publication hierüber ge- funden habe!. 4 cgr des oben genannten, unter dem Mikroskope als völlig rein erkannten Stibiatil ergaben mir bei meiner ap- proximativen quantitativen Analyse in Procenten: PER ARERINEIER2G Mn20r3P. TAI SRE SbaQurten a Wien: 100 Man sieht aus dem oben Gesagten, sowie aus meiner approximativen Analyse, dass der Stibiatil ein Mineral mit einem sehr grossen Eisengehalt ist; die Oxydations- stufe des Eisens konnte bei der Analyse nicht bestimmt wer- den. Man könnte aus der Gelbfärbung der Auflösung des Minerals in Chlorwasserstoffsäure schliessen, das Eisen sei als Eisenoxyd in dem Mineral vorhanden, aber dies ist wohl nicht entscheidend, weil das Mn,O, bei der Auflösung das Eisen höher oxydiren kann; wahrscheinlich ist das Eisen in der Form von Eisenoxydul vorhanden. Der Stibiatil wäre sonach das Eisenoxydul-reichste Mangan-Stibiat, das man bis ! Siehe Öfversiet af Kongl. Vetenskaps-Akademiens Förhandlingar 1885. Den Polyarsenit haben die Herren G. FLınk und A. HauBERG (Geo- logiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar 1888, vergl. das Ref. in diesem Heft) mit Herrn A. Sıöscren’s Sarkinit identificirt, aber ich will darauf aufmerksam machen, dass der Chlorgehalt des Polyarsenits schon eine Verschiedenheit ausmacht. Der Sarkinit, der aus den Manganerzgruben von Pajsberg stammt, enthält ja gar kein Chlor. ° Inclusive Wasser. L. J. Igelström, Mineralogische Mittheilungen aus Schweden, 257 jetzt kennt. Zu den genannten Bestandtheilen kommt dann noch eine gewisse Menge Wasser. Als Resultat ergibt sich also, dass der Stibiatil ein wasserhaltiges Antimoniat von Manganoxyd (in- clusive möglicherweise etwa Manganoxydul) und Eisenoxydul ist, in welchem die letztgenannte Base in der gröss- ten bisher bekannten Menge zugegen ist. V, Neotesit, ein neues Mineral von der Hausmannit- und Braunitgrube Sjogrufvan, Kirchspiel Grythyttan, Gouv. Oerebro. Bei einem Besuche in der oben genannten Manganerz- oerube am 1. November dieses Jahres fand ich in neu aus der Grube gefördertem Erze ein Mineral, das ich nach seinem äusseren Ansehen für ein neues halten zu müssen glaubte. Diese Voraussetzung, die auch durch sein Vorkommen zusam- men mit Tephroit (von grauer Farbe, ganz frisch), Pyrrho- arsenit und Calcit gestützt wurde, bestätigte sich voll- kommen. Das Mineral selbst sitzt unmittelbar in dem Te- phroit als mehrere Centimeter grosse Jamellare Klumpen. Es gleicht äusserlich sehr dem gewöhnlichen rothen Orthoklas; die Spaltbarkeit ist ebenso gut wie bei dem Orthoklasaus- geprägt. Die Härte ist jedoch nicht so gross wie beim Ortho- klas, nur 5 oder 5,5. Es ist ganz frisch mit gut spiegelnden Blätterbrüchen, durchscheinend in dünnen Lamellen !, in grös- seren Massen undurchsichtig. Pulver blass röthlich. Ich habe oben gesagt, dass das neue Mineral vergesell- schaftet ist mit Tephroit, Pyrrhoarsenit und Calcit. Dieses Mineralgemenge bildet mehrere Centimeter breite Adern in einem armen Hausmanniterz. Der Caleit, in solchen Adern die Hauptmasse, ist weiss von blättrigem Gefüge; er ist magnesiumhaltig. Der Pyrrhoarsenit ist in Klumpen von mehreren Uentimetern Durchmesser sehr schön ausgesondert mit seiner gewöhnlichen rothgelben Farbe. Der Tephroit findet sich in mehrere Centimeter dicken, reinen Klumpen ausgebildet. In dem Tephroit sitzt nun, wie gesagt, das neue ! Sehr bemerkenswerth ist, dass zwischen den Lamellen des Neotesit zuweilen gediegenes Blei in sehr dünnen Lagen sitzt. Das Blei ist sonach abgelagert auf den Spaltflächen des Neotesit im Innern der Neotesitmassen. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 1. 17 258 L. J. Igelström, Mineralogische Mittheilungen aus Schweden. Mineral, gewöhnlich in mehrere Centimeter dicken reinen Klumpen, aber es findet sich auch zuweilen inniger mit dem Tephroit gemengt in Körnern und Klumpen von nur einigen Millimetern Grösse. Bei meinem Besuche auf der Grube hielt ich das in Frage stehende Mineral für einen Barytfeldspath, aber bei meiner Heimkunft in mein Laboratorium ward ich nicht wenig in Erstaunen gesetzt, als ich sah, dass mein Mineral eine grosse Menge Wasser im Löthrohrkolben abgab, wie etwa Serpentin. Das Mineral konnte sonach kein Feldspath sein. Das neue Mineral gleicht für ein ungeübtes Auge blättri- gem Rhodonit, ein geübtes sieht jedoch sogleich, dass es kein Rhodonit ist, obwohl seine Spaltbarkeit der des Rhodonit gleicht. Seine Farbe geht jedoch mehr ins Braunrothe. In den oben genannten Adern findet sich übrigens kein Rhodonit. Das neue Mineral ist vollkommen löslich in concentrirter Schwefelsäure und Chlorwasserstoffsäure mit Zurücklassung von reiner, weisser, flockiger Kieselsäure. Es gelatinirt nicht mit diesen Säuren. Nach dem Glühen ist es sehr schwer oder ganz unlöslich in Säuren; es wird dann schwarzbraun. Vor dem Löthrohr schmilzt es zu einer schwarzen Kugel. Unter dem Mikroskop erweist es sich als vollkommen rein und ho- mogen in seiner ganzen Masse. Meine Analyse des Minerals (mit 0.34 gr für die Wasser- und SiO,-Bestimmung und mit 0,375 gr für die Bestimmung der anderen Bestandtheile) ergab auf 100 Theile: 1102, 2 20 2950 MnO0.- vr 20h Te O4: 8.72 349 Spuren Mei: 7. +0 12820105 HOLEN a ea 100,00 Das Mineral hat sonach die Formel: 2RO.S10,)+H,0, wo RO = MnO und MgO ist, also ein Singulo-Silicat von der Zusammensetzung des Tephroit; daneben 1 Mol. Wasser. Diese Zusammensetzung kann nicht in Erstaunen setzen. Das Mineral sitzt ja unmittelbar im Tephroit eingewachsen:; es ist vom Tephroit nur verschieden durch seinen Wassergehalt. ' Glühverlust 8,8°/,. Kali und Natron fanden sieh nicht. L. J. Igelström, Mineralogische Mittheilungen aus Schweden. 259 Man könnte es als einen wasserhaltigen Tephroit betrachten und Hydrotephroit nennen, aber ich bin nicht geneigt, das Mineral so zu nennen. weil ich in dieser Sache ganz mit den Ansichten von ApoLF SCHNEIDER über den Inesit von den Manganerzgruben bei Dillenburg!, über den sogenannten wasserhaltigen Rhodonit etc. übereinstimme. In seiner Schrift sagt SCHNEIDER in dieser Sache Folgendes: „Fasst man das Auftreten des Inesit und seine Bezie- hungen zu den Mangansilicaten seiner Umgebung in das Auge, so ergibt sich, dass an den hier vorliegenden Stücken ein directer genetischer Zusammenhang nicht vorhanden ist. Hier- mit soll nicht gesagt sein, dass nicht das Eine Material zur Bildung des Anderen geliefert habe, sondern nur, dass eine allmähliche Umwandlung des Einen in das Andere in situ nicht nachweisbar ist.“ Diese Ansicht von ScHNEIDER gilt völlig für mein Mineral. das in Tephroit sitzt und von der Trephroitsubstanz nur durch seinen Wassergehalt verschieden ist. Mein Mineral, das ganz frisch ist, ist ebenso gut primitiv, wie der Tephroit selbst, und nicht durch Wasseraufnahme aus diesem entstanden. Weil es jedoch wahrscheinlich ist, dass mein Mineral später ent- standen sein konnte als der Tephroit, Rhodonit oder ein ande- res Mangansilicat, so nenne ich es Neotesit von dem grie- chischen Wort vsorroıog, jung, jugendlich. Hierher gehörige Mineralien sind sonach: Inesit. Formel: 3(RO.SiO,) —2H,0°. SCHNEIDER. Hydrorhodonit. Formel: RO.SiO,-- H,O. Exesrrön. Neotesit. Formel: (@RO.SiO,) 4 H,O. IGELSTRön. (RO = MnO, Mg&O, CaO). Zu den obigen Formeln ist zu bemerken, dass Inesit und Hydrorhodonit Bisilicate sind, während der Neotesit ein Singulo-Silicat ist. Wäre das letztgenannte Mineral ein Ab- ı Jahrb. der königl. preuss. geolog. Landesanstalt für 1887. (Vergl. ‚dies. Jahrb. 1890: I. - 19-.) ? Für den Inesit aus der Manganerzgrube Harstigen in Schweden stellt Herr G. FLısk die Formel: 2RO,SiO,) + H,O auf. FLink nannte ‚das Mineral aus Harstigen Rhodotilit. Später erkannte Herr FLınk an, (dass sein Rhodotil identisch sei mit SCHnEIDER’s vorher bei Dillenburg ent- ‚decktem Inesit. (Vergl. dies. Jahrb. 1890. I. -22-.) 260 L. J. Igelström, Mineralogische Mittheilungen aus Schweden. kömmling des Tephroits, so würde es auch mit Säuren gela- tiniren, was es nicht thut. Man kann es folglich nicht, we- nigstens nicht direct, als einen Abkömmling von Tephroit an- sehen. Dass es das nicht ist, wird übrigens dadurch erwiesen, dass, wie ich sowohl auf den Pajsberger Manganerzgruben, wie auch auf der Manganerzgrube Sjögrufvan beobachtet habe, der Tephroit Wasser aufnimmt, aber nicht in bestimm- ten Verhältnissen, und überdies nur eine amorphe Masse bildet, die weit weicher ist, als vorher der unveränderte (unverwitterte) Tephroit war. Man kann somit, so natürlich es auch scheinen möchte, gar nicht denken, der Neotesit sei aus dem 'Tephroit durch Wasseraufnahme oder Verwitterung ete. entstanden. Er muss auf einem anderen Weg gebildet worden sein, wahrscheinlich durch Manganlösungen (von ande- ren Manganmineralien als Tephroit), welche in die Caleitadern eingedrungen sind und welche auf. diesen sowohl Tephroit- substanz als auch Neotesitsubstanz abgesetzt haben. Auf der Sjö-Grube finden sich ja selbstverständlich viele Mineralien, die Manganmaterial und Kieselsäure genug enthalten: Rho- donit, manganhaltiger Urdolomit, Hausmannit, Braunit ete. — Jedenfalls ist der Neotesit eine relativ spätere Bildung, wenn auch vielleicht nicht später als Tephroit. Mein Name muss so berechtigt sein. vI JacobsitundBraunit auf einerin Schweden neu ent- deckten Lagerstätte bei Glakäarn, „Glakärnsgrufvan‘, Kirch- spiel Linde, Gouvernement Orebro. Es war Dauour, der zum erstenmal in Schweden auf der Manganerzgrube Jacobsberg (Gouvernement Wermland) das Manganmineral Jacobsit entdeckte. Es war im Jahr 1869. Der Jacobsit kam hier mit Hausmannit zusammen im Urkalk- stein Schwedens vor. Später wurde dasselbe Mineral unter ganz analogen Verhältnissen auf der Grube Längban und Nordmark (Gouvernement Wermland) und auf der Grube „Sjögrufvan“ (Gouvernement Örebro) entdeckt. An allen den genannten Stellen kommt das Mineral nur spärlich vor. Man kann deshalb sagen: es ist nur ein unwesentlicher, .dem Haus- ı Comptes rendus des seances de l’Academie des sciences. No. 3. Juli 1869. L. J. Igelström, Mineralogische Mittheilungen aus Schweden. 261 manniterz beigemengter Bestandtheil. Bei Glakärn dagegen ist der Jacobsit wesentlich; er bildet ein Erzlager für sich, dem wohl Braunit, wenigstens theilweise eingesprengt oder beigemischt ist. Hausmannit findet sich nicht, wenigstens habe ich Hausmannit noch nicht gesehen. Das Glakärn-Erzlager, auf welchem man vor Alters (wohl vor zwei oder drei Jahrhunderten) geschürft hat, hat mehrere Meter Mächtigkeit mit einer Länge von 50 oder 100 m. Es liegt unmittelbar in der in Schweden so all- gemein Erz führenden sogenannten „Hälleflinta“, einer Ge- birgsart, die wohl dasselbe ist, was die Deutschen Granulit oder Eurit nennen. Das Erzlager Glakärn ist reich an Ja- cobsit und Braunit!. Das erstgenannte Mineral, der Jacob- sit, scheint die Hauptsache zu sein; er findet sich dicht, ein- gesprengt in Körnern, auch ganz rein ausgeschieden in mehrere Gentimeter breiten Adern und Klumpen. Sonstige Mineralien in dem Glakärner Erzlager sind: Rhodonit, selber manganhaltiger Granat etc. Den reinen Glakärner Jacobsit habe ich nun analysirt und dessen procentische Zusammensetzung (0,83 gr zur Ana- Iyse angewendet) unter I angegeben. I. u. NerOSe u te 3-0 60.57 MnO (inel. einige °/, Mn, O,). 36.74 38.67 In HCl unlöslich (Stoff). . 6.02 = DET a 0.76 101.03 100.00 m Wenn das in Chlorwasserstoffsäure Unlösliche abgezogen wird, so hat man die reine Jacobsitsubstanz, deren Zusam- mensetzung unter II steht. Man sieht, dass der Glakärner Jacobsit ganz dieselbe Zusammensetzung hat, wie der von Längban, den G. Lixp- strön” analysirt hat. Ebenso hat er dieselbe Zusammensetzung wie eine Jacobsitvarietät der Sjügrube, analysirt von mir‘. " Caleit findet sich wohl bei Glakärn, aber nur als Lagermineral („Gangart“), z. B. dem Braunit beigemischt. * Glakärns Erzlager beabsichtigt man praktisch zur Spiegeleisenfabri- cation oder zur Fabrication von sogenanntem Ferro-Mangan anzuwenden. ® Geol. Fören. Förh. 1877. * Bull. Soc. Min. de France X. 1887. 174. 262 IL. J.Igelström, Mineralogische Mittheilungen aus Schweden. Der ursprüngliche Jacobsit hat nach Dawour die unter I der folgenden Tabelle angegebene Zusammensetzung. Der Längban-Jacobsit ist nach G. Lixpströn wie unter II zusammengesetzt. Der Jacobsit von Nordmark hat nach IsELströn die Zu- sammensetzung sub III und der von der Sjögrube hat nach demselbigen die Zusammensetzung sub IV. 1: IH sg SE IV. Res05 19.00.6828 58.39 68.11 58.47 Mn, 0.0 6.96 71.92 8.25 Mn On ee oyen 29.93 22.88 31.56 MO 1.63 >= a ZROT RE SR ESpur e E _ 830. jsse a 0.40 EN it PHOg. ran > — =. ER REES 0.06 — _ Unloshehrr rer wi 2.17 3.72 39.96 100.51 101.05 100.00 A. E. NORDENSKIÖLD wie J. &. SIÖGREN schreibt die che- mische Formel des Jacobsit folgendermassen: (Mn, Mgs)O. (Mn, Fe), O,. Weil ich glaube gefunden zu haben, dass ein Theil des Eisens im Jacobsit als Fe zugegen ist‘, so schreibe ich die Jacobsitformel: (Mn, Fe, Mg)O.(Mn, Fe), O, oder im allgemeinen: x Mn.0, y.2e. 0, -z2MaBeN0r Der Glakärn-Jacobsit ist schwarz und sieht ganz so aus wie Magnetit, aber sein Strich ist nicht rein schwarz, son- dern braunschwarz, immer ins Braune neigend. Er ist stark magnetisch und das ganze Erzlager bei Glakärn attrahirt die Compassnadel ziemlich kräftig, ganz ebenso wie ein reines Magnetit-Erzlager. Den Braunit bei Glakärn betreffend, so ähnelt dieser ganz dem Braunit von der Sjögrube. Er ist körnig, sieht schwarz aus wie Magnetit, gibt aber nicht einen rein schwar- zen, sondern einen etwas ins Braunschwarze, oder besser ins blass-röthlich Braunschwarze gehenden Strich. ! Die magnetische Eigenschaft könnte sonst schwerlich erklärt werden. Briefwechsel. Mittheilungen an die Redaction. zur Kenntniss der krystallinischen Gesteine des centralen Balkan. ö Von Franz Toula. Wien, Januar 1890. Mein Assistent Herr A. RosiwaL hat die von mir auf meiner Reise im Jahre 1884 im centralen Balkan und seinen südlichen Vorlagen (öst- liche Srednagora) gesammelten krystallinischen Gesteine einer sorgfältigen Untersuchung unterzogen und wird das Ergebniss seiner eifrigen und er- tolgreichen Studien in den Denkschriften der Kaiserlichen Akademie in Wien als III. (petrographischer) Theil, den von mir im vorigen Jahre veröffent- lichten „Geologischen Untersuchungen im centralen Balkan“ (55. Bd. der Denkschriften) angeschlossen werden. Die Untersuchung erstreckte sich in erster Linie auf die optische Be- stimmung der Gemengtheile und auf die Ermittlung der Structurverhält- nisse der betreffenden Gesteine. Die Mikroanalyse wurde zur Sicherung der optisch gewonnenen Resultate herbeigezogen und vorzugsweise die Borıcky’sche Kieselflusssäureprobe bei den Feldspathen zur consequenten Anwendung gebracht. Der Originalarbeit werden mehrere Tafeln mit Mikro- photographien (in der k. k. Versuchsanstalt für Photographie ete. unter Direktor EpvEr’s Leitung hergestellt) beigegeben werden. Im Nachfolgen- den soll der Inhalt der Rosıwar’schen Arbeit in systematischer Folge ge- geben werden. A. Massengesteine. Granite. 1. Selei-Gjusevo. Makroskopisch: Verwittert, grobkörnig, weiss-gelblich. Ortho- klas und Mikroklin, daneben Oligoklas; viel Quarz; wenig Biotit und Mus- covit; Titaneisen. 264 F. Toula, Zur Kenntniss krystallinischer Gesteine. Mikroskopisch: Orthoklas stark kaolinisirt; Biotit chloritisirt; Quarz mit Druck-Mosaik; Accessoria: Apatit und secundär Caleit. 2. Am Wege von Rahmanli auf den Rabanica-Pass. Var. A. Makroskopisch: Feinkörnige mit einem Netz vieler durch hochgradige Kataklasstructur bedingter Klüfte (fast zur Mikro-Breccie ge- worden). Dunklere Partien sind an diesen mit erhärtetem Granitstaub er- füllten Klüften reicher; fleischrother Orthoklas; Quarz; wenig Biotit und Muscovit. Mikroskopisch: Biotit durch den Druck deformirt, in kleine Blätt- chen aufgelöst: die Oligoklase (chemisch bestimmt) aufgeblättert mit Ver- werfungen der Lamellen; Biegung der letzteren bis zu 24°; junge Quarz- sänge; Limonit in vielen Haarrissen; Quarzauflösung in Aggregate von winzigem Korn; Orthoklas mikroperthitisch. Accessoria: Pyrit (mit Limonit- haut) und Apatit. Var. B. Grobkörnigere Abart; Mikroklin-haltig: ebenfalls ausgezeich- nete Druckphänomene zeigend. Granitite. 1. Vor Kalofer (Ost). Makroskopisch: Mittelkörnig, frisch, hell bis weiss gefärbt. selblich durch Limonit; weisser bis blassgrünlicher Orthoklas, wasserheller Mikroklin und fast gerade auslöschender Oligoklas wurden an Spaltblätt- chenschliffen nachgewiesen. Biotit in wenigen tafelförmigen grösseren Kry- stallen und Aggregaten vieler kleiner, dunkelgrüner Schüppchen, z. Th. mit flächenartiger Parallelanordnung wie in alpinen Gneissgraniten. Mikroskopisch: Mikroklin allotriomorph selbst gegen Quarz: Oligoklase zonar gebaut; Biotite von Epidotkörnchen durchsetzt, die grös- seren Blättehen mit Rutilnadeleinschlüssen, in drei unter 60° geneigten Richtungen. Accessoria: Apatit, Magnetit, Pyrit. 2. Hainkiöi (Mikroklingranitit). Var. A. Makroskopisch: Mittelkörnig, grünlich, frisch. Reich- licher Quarz in bis 5 mm grossen Körnern; grüner, wie dicht erscheinender Oligoklas; gut spaltbarer röthlicher Mikroklin. Biotit und Pyrit. Mikroskopisch: Undulöse Auslöschung und Zertrümmerung der Quarze; Epidotisirung des Oligoklases. Biotit in voller Chloritisirung. Wenig Hornblende. Der Pyrit ist schön krystallisirt. Weitere Accessoria: Titanit, Apatit und Zirkon. Var. B. Plagioklasumwandlung weiter vorgeschritten bis zu serieit- ähnlichem Aussehen; an regenerirte Granite erinnernd. Mikrokline wie porphyrisch, doch in Drusenräumen als Ausfüllung. Viel Quarz. Biotit ganz in Chlorit umgewandelt. Viel Caleit, weniger Epidot. Titanit, Zirkon, wenig Erze. 3. Sredna Gora bei Balabanli (Mikroklingranitit). Mittelkörnig, gelblich. Quarz erscheint aus kleinkörnigen Aggregaten von gelblicher Farbe bestehend. Getrübte, schwach. grünliche Oligoklase und fast farbloser Mikroklin wie oben in ungefähr gleichem Mengenverhält- niss. ° Wenig Biotit. Minimal Apatit; Pyrit. F. Toula, Zur Kenntniss krystallinischer Gesteine. 265 4. Vor Tvardieca (Mikroklingranitit). Makroskopisch: Mittel- bis grobkörnig mit bis 2 cm grossen, porphyrisch hervortretenden, licht fleischrothen Mikroklinkrystallen. Zahl- reiche, weisse bis grünliche, matt brechende Oligoklase. Milchig getrübter sraulichweisser Quarz. Dunkelgrüne Biotitschüppchen und Krystalle. Spär- liche Hornblendesäulen. Magnetitnester. Mikroskopisch: Fadenförmige Albiteinlagerungen im Mikroklin verursachen seine schon makroskopisch sichtbare Streifung!. Der Quarz erscheint auch durch reihenförmige winzige Einschlüsse wie gestreift. Der Biotit ist z. Th. chloritisirt. Apatit ist allenthalben häufig. Amphibolgranitit. 1. Rahmanli-Rabanica-Pass. Findling, weiter oben an- stehend. Makroskopisch: Grobkörnig mit ca. 4 mm Korngrösse. Quarz- reich, doch prädominirt der Feldspath, welcher weiss bis erünlich auch röthlich ist. Die Umwandlung desselben in Muscovit und Epidot ist Regel und weit fortgeschritten. Biotit und viel Hornblende, so dass ein recht ähnlicher Habitus entsteht wie in den „Syenit-Graniten“ von Blansko und Eibenschütz in Mähren. Mikroskopisch sowie chemisch war viel Plagioklas nachzuweisen neben Orthoklas und auch Mikroklin. Epidot ist häufiges secundäres Pro- duct. Accessoria: Magnetit, Apatit und Titanit, letzterer in über 3 mm grossen Krystallen. Ein noch grobkörnigeres ganz ähnliches Gestein mit oft schön säulen- förmigen Hornblendekrystallen von 5--8 mm Grösse, weissen grossen zwil- lingsgestreiften Plagioklas- und etwas kleineren rothen Orthoklaskrystallen, ist nicht ganz zweifellos von dieser Localität; nach Prof. TovLa könnte auch der Berkovica-Balkan (Ginei-Pass) in Frage kommen. 2. Rabanica-Pass. Nach der Höhe. Makroskopisch: Wie oben. Saussüritartig umgewandelte, idio- morphe grosse Plagioklase herrschen. Durchwachsungen von Ortho- und albitreichem Plagioklas. Andere Albit-Oligoklase sind frischer und zeigen zwei polysynthetische Gruppen nach dem Karlsbader Gesetz vereinigt. Se- cundäre Grünfärbung des Feldspaths durch Epidot und primäre Rothfärbung durch Eisenoxyd wechseln mit einander ab. Der grosse Plagioklas- und geringe Quarzgehalt prägen unserem Gestein den von Rosexgusch als dio- ritischeFacies der Amphibolgranitite bezeichneten Habitus auf. Die Parallelanordnung der farbigen Gemengtheile, Hornblendesäulen und Biotitblättchen rufen den.von Prof. TousL4? hervorgehobenen gneissartigen Habitus hervor. Mikroskopisch: Weitgehende Umwandlungen des Feldspaths und ! Die porphyrischen grossen Feldspathkrystalle in den Krystallgraniten von Arzberg im Fichtelgebirge sind in Spaltblättchenschliffen ebenfalls als Mikroklin zu bestimmen gewesen. 2 a.a. 0. S. 50, sowie Vorläuf. Reise-Bericht S. 29 [302]. 266 F. Toula, Zur Kenntniss krystallinischer Gesteine. der Hornblende in Epidot sind die charakteristischeste Erscheinung: der Biotit ist chloritisirt. Accessoria wie oben, namentlich schöner Titanit. 3. Vom oberen Vid. ri Var. A. Wie.1. Rother, gut späthiger Orthoklas- und vorwiegend „dichter“, aber gut idiomorpher Plagioklas sind wohl von einander unter- schieden. Secundäre Quarz- und Epidotgänge in den Feldspathen. Var. B. (Quarzglimmerdiorit.) Licht grünlicher, gut spaltbarer Albit-Oligoklas neben den dichten saussüritisch umgewandelten Plagioklasen. Röthlicher Orthoklas in geringerer Menge (etwa 4) wie erstere, weshalb die Bezeichnung als Quarzglimmerdiorit vorzuziehen ist. Stark gneiss- artiger Habitus mit einzelnen fächenartigen Ansammlungen von chloriti- sirten und epidotisirten, durch Deformation nicht mehr idiomorphen Horn- blenden und Biotiten. Var. ©. Der Unterschied von obigen Varietäten liest in den wie zerquetscht erscheinenden ganz weichen und sericitisch aussehenden Plagio- klasen, es resultirt eine Annäherung an die Schieferstructur mit Haupt- und Längsbruch. Die farbigen Bestandtheile sind frischer als bei Var. B. Statt des massenhaften Epidots tritt hier Caleit als Umwandlungsproduct auf. Quarzglimmerdiorit. Vor Tvardiea. Makroskopisch: Abnahme der sauren und Zunahme der farbigen (remengtheile unterscheiden dieses Gestein vom Mikroklingranitit derselben Loealität. Mittel- bis grobkörnig. Vorherrschend ist dicht erscheinender, oerün gefärbter, durch Umwandlung weich gewordener Plagioklas, zu dem sich Mikroklin gesellt. In reicher Menge sind kurzsäulenförmige Horn- blende und einige mm grosse Biotittafeln vorhanden. Viel Titanitsäulchen nach (123) sowie wenig Pyrit. Quarz makroskopisch nur wenig. Mikroskopisch: Muscovit- und Epidot-Umwandlung der Plagio- klase. Randzone oft unverändert. Sehr kleinkörnige Quarzaggregate so- wie randliche Zertrümmerung vieler Mikrokline als Zeichen der Kataklas- structur. Die farbigen Gemengtheile sind wenig verändert. Apatit: Pyrit randlich in Limonit pseudomorphosirt. Diorit („Nadeldiorit‘‘). KRarnidol. Makroskopisch: Habitus wie die feinkörnigeren schlesischen Te- schenite mit langsäulenförmiger Hornblende und Augit. Schwarze Horn- blendenadeln bilden in reichlicher Menge den vollkommen idiomorphen prädominirenden Gesteinsbestandtheil, zu dem sich als Zwischenfüllmasse der Nadeln Oligoklas und Orthoklas gesellen. Beide waren chemisch nach- zuweisen. Eine Abänderung findet an demselben Handstücke in eine fein- körnige Varietät statt, wobei die Feldspathe an Menge zunehmen und die Hornblende ihre nadelförmige Gestalt verliert. Mikroskopisch: Feldspathe sehr rein, nur ganz wenig kaolinisirt. Mikroperthite sind vorhanden. Die Hornblende ist meist nach 100 ver- zwillingt und zonar gebaut; sie wird erün durchsichtig. Beginn einer F. Toula, Zur Kenntniss krystallinischer Gesteine, 267 Chloritisirung und Bildung von secundärem Epidot aus der Hornblende; auch Caleit kommt vor. Accessoria: Quarz, besonders in der feinkörnigen Partie (Annäherung an die Hornblendegranite), schöner Apatit, Magnetit und Titaneisen mit Leukoxenrand. Das Gestein ist partienweise nahezu identisch mit dem von NIEDZWIEDZKL! beschriebenen Diorit: „Ganggestein, Berkovica-Balkan, unterhalb der Karaula nahe der Passhöhe.“ Uralitdiabas. Bach von Mazalat Geschiebebruchstücke. Var. A. (Epidiorit GüuseL.) Makroskopisch: Feinkörnig, graulichgrün von gabbroähnlichem Habitus. Saussüritisch aussehender, grauer, harter, unregelmässig brechender Plagioklas. Stengelchen und Säulchen von lichtgrüner, parallelfasriger z. Th. an Diallag erinnernder Hornblende. Mikroskopisch: Uralitische Form der Hornblende mit Hornblende- spaltungswinkel; weitgehende Zerfaserung: keine Augitreste mehr vor- handen; Umwandlung in eine grünliche, chloritische, aus schwach doppel- brechenden Fäserchen bestehende Sutstanz, meist in centralen, zackig be- grenzten Partien. Eine analoge Umwandlung ist in einem Diabase aus der Iskerschlucht bei Iliseina zu beobachten? Viele Kriterien des GüusEL- schen Epidiorits treffen zu. Idiomorphie der leistenförmigen Plagioklase gegen die ehemaligen Augite findet statt. Hornblendefasern, Glimmer und Epidot neben Zoisit betheiligen sich an der saussüritischen Umwandlung der Plagioklase. Var. B. Makroskopisch: Gleichmässig feines Korn, tiefgrüne Farbe, leichte Hinneigung zur Schieferstructur, Auftreten von Pyrit bildet den Unterschied von Var. A. Mikroskopisch: Reste von unverändertem Augit fast in jedem Durchschnitte der Uralite. Unter den Umwandlungspröducten derselben neben der chloritischen Substanz auch Biotit. Plagioklasleisten, z. Th. in radialgestellten Gruppen, bis auf eine Randzone undurchsichtig durch Ein- schlüsse von mikrolithischen Säulchen. Aus Schiefenmessungen als Oligo- klas bestimmt. Der mikroskopische Quarzgehalt bildet ein Bindeglied mit den Amphiboliten. Accessoria: Magnetit, Titaneisen, Apatit, Titanit. Quarzporphyr (Mikrogranit). Abstieg vom Rabanica-Pass (nach Nord); Findling. Makroskopisch: In einer lichtrothen dichten Grundmasse sind kleine Quarzkörmer nicht sonderlich reich vertheilt. Einige Erzpartikel sind Limonit. Mikroskopisch: Grundmasse ein holokrystallines Aggregat von Quarz- nnd Feldspathindividuen. „Ferrite* sind local dichter gesellt, sonst überall neben den zahlreichen „Viriditen“ reichlich vorhanden. Der Quarz ist corrodirt wie in den meisten Porphyren. Orthoklas und Plagioklas (Oligo- ! Eruptivgesteine des westl. Balkan. S. 16. 2 Ebenda S. 29. 268 F. Toula, Zur‘ Kenntniss krystallinischer Gesteine. klas) sind ebenfalls unter den Einsprenglingen; beide kaolinisirt. Kein Glimmer nur secundäre Chloritblättchen in der Grundmasse. Syenitporphyr (Orthophyr). Höhe der Sredna Gora. Makroskopisch: In röthlicherauer bis violetter, dichter und rauher Grundmasse sind zahlreiche 1-2 mm grosse Feldspathkrystalle von meist rechteckigem Durchschnitte. Sie sind grossentheils Orthoklas, daneben kommt Anorthoklas vor sowie Albit-Orthoklas (chemisch und optisch nach- gewiesen). Nur wenige Hornblendesäulchen sowie Titaneisen sind makro- skopisch erkennbar. Grundmasse und Einsprenglinge halten sich das Gleich- gewicht. Mikroskopisch: Die Grundmasse ist holokrystallin aus meist kurz rechteckigen Orthoklasen (chemisch bestimmt) und Quarz bestehend. Dieser erfüllt auch die häufigen Interstitien der Grundmasse und zwar secundär. „Ferrit“-Anhäufungen neben Quarz als Pseudomorphosen nach Amphibol. Als Einsprengling tritt auch Biotit und recht häufig frischer, reiner Augit auf; nach Rosrxgusch liest also ein Amphibol-Augit-Orthophyr vor. Viel secundärer Epidot. Quarzporphyrit. Bach von Mazalat. Makroskopisch: In einer dunklen, grauen, dichten Grundmasse sind-2—4 mm grosse, graugrünliche Oligoklaskrystalle mit schönen Kry- stallläcl en enthalten. Nur wenige Krystalle mit K-Gehalt sind Anortho- klas.. Kein Orthoklas. Die wenigen Biotiteinsprenglinge sind pseudomor- phosirt; «liejenigen des Quarzes normal entwickelt. Mikroskopisch: Grundmasse mikrogranitisch , hypidiomorph- körnige, mit ortho- und plagioklastischem Feldspath und eingewanderten Chloritschüppchen. Aller Quarz der Grundmasse erscheint wie als Ausfüllungs- material miarolithischer Hohlräume derselben. Nur sehr wenig frischer Biotit; die grossen Einsprenglinge sind ebenso wie die Hornblende fast ganz in chloritische und epidotreiche Massen umgewandelt. Quarzdioritporphyrit. Vid (Findling zwischen Teteven und Glozan). Makroskopisch: Dunkelgraugrüne, aus einem Filz winziger Hornblendesäulchen bestehende Grundmasse. Einsprenglinge: Andesin, Amphibol, Quarz und Biotit, alle in mässiger Menge und von 1—5 mm Grösse. Wenig Pyrit. Mikroskopisch: Holokrystalline Feldspath- (meist Plagioklas) Quarz-Grundmasse mit sehr zahlreichen idiomorphen Säulchen der zweiten Hornblendegeneration. Letztere sind grün, z. Th. braun und zonal ge- baut. Chloritisirter spärlicher Biotit ist ebenfalls in der Grundmasse. Die Quarzeinsprenglinge sind mit einem Kranze von Hornblendefasern um- geben!. Die Andesine sind schön zonar gebaut. Der Biotit hat in sechs Richtungen gelagerte Rutil-Einschlüsse. ! Wie in BEckE’s Steinegger Dioritporphyrit. (TSCHERMAK, Min.-petr. Mittheilungen. V. 152. Taf. I Fig. 2 u. 3.) KT. U ER F. Toula, Zur Kenntniss krystallinischer Gesteine. 269 Porphyrittuff. Cirkova. Makroskopisch: Feinkörniger, primärer Krystalltuff vom Aussehen der Felsitporphyrtuffe von Kaltwasser bei Raibl. Dunkelgrün von Diorit- oder Diabas-ähnlichem Habitus; ein zweites Handstück ist gelbgrün ge- sprenkelt und führt kleine rothbraune Hornstein-artige Felsittrümmer. Kleine Feldspath- und Hornblendebruchstücke; seltene Biotitschüppchen und Venz körner; Magnetit. Mikroskopisch: Chloritisches und Caleit-Bindemittel der Krystall- und Gesteinsfragmente. Unter den erstern befindet sich ein sehr basischer Plagioklas, z. Th. aber auch Orthoklas, ferner Augit und Hornblende. Die Gesteinspartikel (ca. 1 mm gross) gehören der basischen mesozoischen Reihe n: Augit- und Hornblendeporphyrite, sowie Splitter einer Melaphyr-ähn- lichen Grundmasse. Nephelinbasalt. Höhe nach Carevie (türk. Tekir) Strassenschottermaterial. Makroskopisch: Dunkel braunschwarze, dichte, muschelig bre- chende Grundmasse. 1 mm grosse Olivinkrystalle häufig, seltener sind die Augit-Einsprenglinge, welche bis 1 cm Grösse erreichen. Mikroskopisch: Farblose Glasbasis mit vielen Mikrolithensäul- chen. Nephelin in der Form des Borıcky’schen Nephelinitoids. Massenhaft Augitsäulchen. Apatit. Maenetit. U. d. M. sind Augit- und Olivin-Ein- sprenglinge in oleicher Menge vorhanden. Limburgit: Oberhalb Gjusevo anstehend. Makroskopisch: Dicht, schwarz, muschelig br echend. Tafelförmie e (nach 010) Olivinkrystalle Hypersthen (5 mm). Mikroskopisch: Grundgewebe aus Augitsäulchen z. Th. in Zwil- lingen nach (101). Globulitenreiches, lichtes Glas mit feinen Kıystall- skeletten von Magnetit. Kleine (unter 4 mm) Mandel-Bildungen. Andesittuff. Höhe der Sredna Gora. | x Var. A. Makroskopisch: Dichte, schmutziggrüne, matte, weiche Grundmasse mit kleinen, pistaziengrünen (1 mm) frischen Augirkiyställehen. Das Gestein braust mit Säure und ist stark magnetisch. Mikroskopisch: Eckige Fragmente von Feldspath-, Quarz-, Augit- und Hornblendekrystallen, sowie Glimmerblättchen bilden die Hauptmasse des Gesteins. Viel Caleit m dem die Zwischenräume füllenden Detritus, der viel chloritisirtes Material enthält. Die Feldspathe sind Oligoklas und Orthoklas (letzterer jedenfalls aus den benachbarten Tuffen des Orthophyıs). Quarz ist selten, dagegen sehr viel frischer Augit meist schön idiomorph. Die Gesteinsbruchstückehen, welche im Tuff enthalten sind, gehören zum kleineren Theile dem Orthophyr, zum grösseren aber andesitischen Typen an: Amphibol-Augitandesit, Biotit-Augitandesit, Hornblendeandesit use f. Auch Partikel Feldspath-freier Grundmasse finden sich. 270 F. Toula. Zur Kenntniss krystallinischer Gesteine. Var. B. Feinkörniger Krystalltuff mit viel lichten Feldspathbruch- stückehen in dunkler, grüner Grundmasse. Mikroskopisch kein Caleit, viel Plagioklas und Hornblende und weniger Augit, wie in Var. A. Var. ©. Die „grünen tuffartigen Sandsteine* Prof. TouLa’s, oft in plattige Stücke zerfallend. Reich an Feldspathen, lichtgrün gefärbt. Mikro- skopisch wenig von Var. B unterschieden. Die Plagioklase (Oligoklas) herr- schen über den allenthalben durch K-Gehalt der Bauschanalysen sich ver- rathenden Kalifeldspath. B. Krystallinische Schiefer. Granitgneisse, 1. Oberer Vid (Nordseite des Rabanica-Passes). Mittelkörmig., körmig-faserig. Zarte grüne Glimmerzüge wie bei Perlgneissen. Feldspathe 1—3 mm gross: Mikroklin- und Albit-Oligoklas. Quarz in Aggregate aufgelöst, z. Th. in fadenförmigen Schlieren und se- cundär in Feldspathklüften. Grüner Biotit, z. Th. chloritisirt. Accessoria: Apatit, kleine Pyritwürfelchen mit Limonithaut, Zirkon. 2. Trojanpass. Obere Grenze des Gneisses. (Oligoklasgneiss). Makroskopisch: Grobkörnig, elimmerarm, ähnlich dem Rosalita- Gestein (3). 3—5 mm grosse weisse bis farblose Oligoklase. Viel „schlie- ren“- bis linsenförmiger Quarz. Wenig Glimmer: ölgrüner bis bräunlicher Biotit. | Mikroskopisch: Quarz in parallelen Lagen bewirkt die Schieferung mehr als der spärliche Glimmer: führt Hornblende, die auch sonst im Ge- steine neben dem Biotite vorkommt. Apatit, Magnetit, Zirkon. 3. Rosalitapass. Hauptgestein. (Augengneiss.) Makroskopisch: 1--2 cm grosse lichte Mikrokline, meist in Karls- bader Zwillingen. Der Rest der Bestandtheile ist feinkörnig, mit spär- lichen Glimmerflasern (dunkelgrünem Biotit und hellgrünem Serieit) und Quarzlinsen, wodurch die pseudoporphyrische Structur entsteht. Neben dem Mikroklin ist auch Albit-Oligoklas vorhanden. Mikroskopisch: Mikroperthitische Verwachsungen von Orthoklas und Albit. Quarz als Gangmineral in den Mikroklinen. Orthit neben Epidot, Apatit. Erz (Titaneisen ?). 4. Selei Gjusevo, Var. A. Feinkörnig, körnig-streifig (Übergang zum „Lagengneiss“). Im Querbruch wechseln quarzreiche mit glimmerreichen Schichten: in bei- den liegen porphyrartig Feldspathe — meist Orthoklas, aber auch Albit- Oligoklas — von 2—3 mm Grösse. Auch Lagen mit grossen Mikroklinen kommen vor. Lichtgrüner Chlorit, braunschwarzer Biotit und 2—3 mm grosse Amphibole, ersterer mit Epidot und wohl secundär aus dem Biotit entstanden. Accessoria: Kleine Pyritkrystalle mit Limonithülle; häufig Titanit und Apatit: Zirkon. Var. B. Mehr granitähnlich: im Querbruch körnig-schuppig. Viel Quarz, dreierlei Feldspath: Orthoklas, Mikroklin und Oligoklas, letzterer weniger wie in Var. A. Wenig Chlorit, kein Biotit. Accessoria wie in A. F, Toula, Zur Kenntniss krystallinischer Gesteine. 271 Hälleflintgneiss. Aufstieg zur Rosalitapass-Höhe (Südseite). Makroskopisch: Dicht und felsitisch (Eurit-ähnlich) aussehend; splittrig brechend, schmutzig graugrün, selten mit einem kleinen Feldspath- stückchen. Die schiefrige Structur verschwindet ganz. Z. Th. ist ein verwaschen-porphyrisches, flockiges Aussehen vorhanden. Mikroskopisch: Weitgehende mechanische Einwirkungen haben das Gestein in einen breccienartig verbundenen Grus aufgelöst, wie in den Hälleflinten des Pfahls!. Quarzgänge, Verwerfungsflächen mit zermalmtem Material. Epidotkörnchen und Biotitschüppchen als Ursachen der Grün- färbung, seltener Ausscheidungen grösserer Feldspathe. In manchem Hand- stück werden diese häufiger und man erkennt Oligoklas mit Muscovit- umrandung, Mikroklin, Quarz mit wurmförmigem Helminth, Epidot und Turmalıin. Gneisse. Rosalitapass (Aufstieg von Süd). a. Grobkörnige Varietäten der vorher besprochenen, hälleflintartigen (neissbreccien, z. Th. in Verbindung mit Hornstein und fast schwarzem Binde- mittel der Gneissbröckchen ; letzteres besteht u. d. M. aus dem feinsten Gneiss- zerreibsel, auseiner grünen chloritischen Substanz und aus Eisenerzen (Hämatit). b. Manche Stücke sind glimmerarm, granulitartig und gebändert; sie werden dicht (Hälleflinte). €. Porphyrartige Albit-Oligoklasgmeisse mit reichlichem Glimmer. d. Grünlichgraue, epidotreiche Varietäten mit Oligoklas. Epidot und Quarz in Gängen. e. Grobkörnige Gneisse mit grossen, fleischrothen, perthitischen Mi- kroklinkrystallen; ebenfalls zu den Breccien-Gneissen gehörend. Die Brec- cienstructur ist eine Folge dynamischer Kräftewirkungen. Bu | Glimmerarmer Gneiss. Sipka. Makroskopisch: Körnig-schuppige Structur. Quarz überwiegend weiss und feinzuckerkörnig. Feldspath (Orthoklas und Mikroklin) weiss, z. Th. kaolinisirt. Es gibt auch schwammartige Varietäten, welche den kaolinisirten Feldspath durch Ausschlämmen verloren haben. Mikroskopisch: Spärliche Muscovit-Züge, accessorisch gebleichter Biotit. Limonit-Infiltrationen, sowie in manchen Rutil(?)-Kryställchen. Chlorit- (Epidot-Oligoklas-) Gneiss. Aufstieg zum Sipkapass (Südseite). Makroskopisch: Nach Prof. TovLa „Grünschiefer-artig wie die Semmeringgesteine bei Payerbach“. Weich, wie dichter Chloritschiefer er- scheinend. Limonitpseudomorphosen nach Pyritwürfeln. Mikroskopisch: Neben dem typischen Hauptbestandtheil Chlorit. welcher Pleochroismus zeigt, noch Epidotkörner, ferner Oligoklas (chemisch und optisch nachgewiesen) und Quarz: keine Accessorien. * Leumann, Entstehung der altkrystallinischen Schiefergesteine. NAESOSNIDTNEST 272 F. Towla, Zur Kenntniss krystallinischer Gesteine. Amphibolbiotitgneiss. Vor Kalofer (Ost). Makroskopisch: Fast dicht, dünnschiefrig, graugrün; die Schie- ferungsflächen mit kleinen Glimmerputzen wie fleckenartig besetzt („Glim- mertrapp“). Wenige Quarzaugen. Das Gestein ist ähnlich einem alpinen Vorkommen „zwischen Böckstein und Nassfeld im Gasteinerthal*. Mikroskopisch: Parallel zum Hauptbruch ein gleichmässiges Ge- menge von Quarz-Feldspath mit den farbigen Bestandtheilen. Die Feld- spathe sind schwer zu bestimmen; Plagioklas wurde optisch nachgewiesen, Orthoklas chemisch negirt. Nadelförmige Hornblendesäulchen und oliven- grüne Biotitschüppchen sind im ganzen Gesteine reichlich vorhanden; die kleinen Glimmerputzen bestehen vorwiegend aus Biotit, dann Epidot und Magnetit. Kleine braune Körner gehören wahrscheinlich zum Orthit. Die (uarzaugen sind mit einem Mantel von Biotitblättchen umgeben. Amphibolgneiss. Aufstieg zum Sipkapass (Südseite). Makroskopisch: Weich, zerquetscht, vielfach umgewandelt. In der dichten, gelbgrünen, sericitischen Gesteinsmasse machen sich Büschel und Gruppen eines fasrigen pistaziengrünen Minerals bemerkbar, welches mikroskopisch als uralitischeHornblende bestimmt werden konnte, ähnlich wie in den Uralitdiabasen vom Mazalat. Ausserdem Quarz, Pla- gioklas, Epidot und Muscovit. Accessorisch: Magnetit, Limonit und Apatit. Amphibolschiefer. Sredna Gora, N.-Abhang bei Balabanli. Makroskopisch: Graugrün; feinkörniger Querbruch ; Schieferstructur durch Parallellagerung der Hornblendesäulchen (auf der Hauptbruchfläche); diese werden vereinzelt bis über 5 mm gross. Biotit. Muscovit. Pyrit. Mikroskopisch: Die Hornblende ist frisch mit centralen Magnetit- und Titaniteinschlüssen. Quarz und farbloser Glimmer füllt die Zwischen- räume der Hornblendenadeln. Chemisch wurde Natronfeldspath nachgewie- sen. Titaneisen mit Leukoxen ist häufig im Gesteine. Epidot. Apatit. Zoisit. Quarzphyllit. Sipka. Var.A. Makroskopisch: Dicht, licht grünlichgrau, dünnschiefrig, schwach gefältelt. Mikroskopisch: Quarz ist vorherrschend, Muscovit (serieitisch) und Chlorit als wesentliche Gemengtheile. Accessorisch noch Rutil(?)nädel- chen, Magnetit, Epidot und Titanit. Var. BB Makroskopisch: Durch fast rein weisse Farbe von der vorigen Varietät unterschieden, auch härter und weniger leicht spaltbar. Limonithäutchen in Klüften. Mikroskopiseh: Fehlen des Chlorits der vorigen Varietät. Quarz in 0.1 mm messenden Körnchen bildet die Hauptmasse des Gesteins. Mus- covithäutchen in je 0.1—0.3 mm Entfernung. Vereinzelte concretionäre ca. 4 mm grosse grüne Pünktchen sind ebenfalls Glimmer. F. v. Sandberger, Ein merkwürdiges Geröll von Mosbach. 273 Ein merkwürdiges Geroll aus dem pleistocanen Sande von Mosbach bei Wiesbaden. Von F. v. Sandberger. Würzburg, 4. Februar 1890. Bekamntlich gehört der Mosbacher Sand dem alten Main-Delta an und ausser den aus dem Taunus und dem Mainzer Tertiärbecken kommen- den liegen zahlreiche Gerölle aus dem Urgebirge des Spessarts, der frän- kischen Trias und selbst der Kieselschiefer aus dem Frankenwalde in dem- selben!. Auffallenderweise wurden aber bisher keine bekannt, welche aus dem Odenwalde und der oberrheinischen Trias- und Jura-Formation ab- stammen könnten. Vor einigen Jahren übergab mir aber Herr Dr. BRömnE aus Wiesbaden, welcher damals an meinen Vorträgen theilnahm, einen Ge- röllbrocken und einige aus demselben herausgeschlagene Versteinerungen, welche diese Lücke auszufüllen scheinen. Es ist ein weisser, braungelb verwitternder feinkörniger Sandstein, der Modiola minuta GoLDF., Pecten acuteauritus SCHAFH.” und eine dritte Bivalve enthielt, welche sich als Pleuromya striatula As. herausstellte. Die erstgenannten sind bekannte Leitmuscheln des Infralias, von denen aber nur Pecten acuteauritus in dem nächstgelegenen Infralias-Gebiet von Langenbrücken südlich Heidelberg ge- funden worden ist. Pleuromya striatula findet sich in Lothringen in dem unteren Lias mit Ammonites angulatus, ist aber in Schweden auch mit Modiola minuta im Infralias beobachtet worden. Da die fränkischen Sand- steine dieser Zone überhaupt keine Muscheln enthalten, so möchte das in Frage stehende Geröll doch wahrscheinlich aus einer oberrheinischen, jetzt ganz oder z. Th. weggeschwemmten Ablagerung herrühren. Ich empfehle daher Nachforschungen in dortiger Gegend zu weiterer Aufklärung. Geologische Untersuchungen im ostlichen Balkan. Von Fr. Toula. Wien, 6. Februar 189. Vor wenigen Tagen überreichte ich meinen Bericht über die von mir im August und September des Jahres 1888 im Auftrage der akademischen Bous-Stiftungs-Kommission ausgeführten geologischen Untersuchungen im östlichen Balkan und in den angrenzenden Gebieten. Die Reise wurde von Rus@uk aus angetreten und wurde der östliche Balkan auf sechs Linien durchquert. Die Arbeit gibt in chronologischer Folge die Ergebnisse der Reise, welche in der folgenden gedrängten Darstellung in der Form von Schlagworten verzeichnet sind. Ausserdem enthält sie eine Beschreibung: der Barr&me-Fauna von Rasgrad und der Korallenmergel mit Parkerien von Kotel (Kasan). ! s. meine Land- und Süsswasser-Conchylien der Vorwelt. S. 762 f. ? Dies. Jahrb. 1850. S. 416. Taf. VII. Fig. 10. ° LUNDGREN, Studier om fannan i Skanens stenkolsförande formation. p: 55. Fig. 4950, 75. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 1. 18 274 F. Toula, Geologische Untersuchungen im östlichen Balkan. 1. Von.Rus&uk nach Sliven (1. Balkan-Passage). Diceratenkalke an der Donau. Kreideschichten mit Trigonien und Nerineen. Die Barr&me-Schichten von Rasgrad. Diluvium mit Zlephas und Bos. Mergelige Kreidekalke. Neocom-Mergel mit Hoplites erypto- ceras, Haploceras Grasianum, Crioceras Duvali etc. des Derbent-Balkan. Aufbruch von Lias-Jura. Flyschsandsteine und mürbe Mergel reichen bis Osmanbasar und Catak. Eruptivgesteinsrollstücke (Diorit, Augitporphyrit-Mandelsteine, Por- phyrit) von Catak. Die Sandsteine und Conglomerate mit Granitrollstein- ' Einschlüssen beim Aufstieg zum Kalabak-Balkan. Weisse, feinkörnige Sand- steine der Passhöhe (Talim tasch), Hornstein-führende Kalke mit grossen Schalen (Ostrea vesicularis?). Die Orbitolinen-Schichten von Kotel (Kasan). Die Korallen-führenden Schichten von Kotel mit Parkeria (?). Ein zweiter Lias-Jura-Aufbruch. Die glimmerigen flyschartigen Sandsteine und dichte Kalkmergel südlich von Kotel bis Gradec und I@era, ähnlich wie bei Catak. Die höchsten Höhen der Catalkaja (Sliven NO.) bestehen aus dolo- mitischen Kalken (Trias?), die über dem Quarzporphyr und Porphyrbreccien lagern. Ausflug in das .Thal des Selidze Dere. Kalkmergel (Kreide) und darüber Sandsteine und Mergel mit eocänen Fossilien (auch Nummuliten und Orbitoiden). Das Eocän im Thale von Sotira am Südfusse des Por- phyrgebirges (Strombus Tournoueri, Voluta, Cassidaria ete. — Aequivalente der Ronca-Schichten). Angaben SKkorrır's über die Route Kotel-Kipilovo. Granit-Geschiebe im Flussbette NO. von Katunica (Gradec NW.). 2. Von Sliven über Binkos zur Kohle am Mandralyk; von Biela Cesli über den Zuvanli-Mesari-Pass nach Keeidere (2. Baikan-Passage). Die mergeligen Sandsteine und sandigen Mergel (Kreide) im SW. von Sliven. Die dunklen weissaderigen Kalke von Binkos (Trias?), Quarzsand- steine und Quarzite von dolomitischen Kalken überlagert in der Cam dere- Enge. Nach der Thalweitung der Bela reka wieder Quarzit, steil auf- gerichtet und gefaltet, eine unpassirbare Schlucht bildend. Die Flysch- formation: Mergelschieter und mürbe Sandsteine. Ein Kohlenschmitzchen, Lose Granitblöcke (Findlinge). Schizaster sp. Inoceramenmergel zwischen Bela und Sliven. Paral- lele mit dem Profil von ÖCepereni (centraler Balkan, S. 27). Sarijar-Örend- zik-Jenikiöi: Conglomerate, mürbe Sandsteine unter mächtigen Lehmmassen, Korallenführende Strand-Riff-Facies des Eocän (Oligocän ?) mit Lithothamnien. Auf dem Wege zur Kohle am Mandralyk: Flysch-Gesteine über einer Granitkuppe, die von Quarziten und dolomitischem Kalk (Trias?) begleitet wird. Die älteren Gesteine bilden einen Aufbruch. Die Kohle mit Pflanzenspuren und Bivalven. Mergel (Eocän). Nach- trägliche Bemerkungen über die von SaynEr gesammelten Fossilien. Von Biela Cesli nach Kedidere: Quarzite, dünnplattige sandige Schieter —— F. Toula, Geologische Untersuchungen im östlichen Balkan. 275 und graue Kalke und Kalkschiefer, sowie flyschartige Gesteine, und diese, in grösserer Ausdehnung. Vor Ke£idere Radioliten-Kalk nur vorübergehend aus den Flyschgesteinen auftauchend. 3. Von Stara reka über Demirkapu nach Sliven zurück (3. Passage). Sandsteine, Conglomerate und schieferige Kalkmergel. Anstehend bis an die Wasserscheide. Findlinge von Radioliten-Kalken mit Orbitolinen (wie jene von Keeidere). Gegen Bielo selo hinab Kalkbreccien mit Cri- noiden, Conglomerat und sandige Kalke. Sodann durch Quarzit und dolo- mitischen Kalk (Aequivalente der Bildungen nördlich von Binkos: Aufbruch der Trias?). Eocän von Bielo selo und Kermendii Ciftlik. Beginn der plattigen, sandigen Kalkınergel. Der dunkle Quarzit des Predal. 4, Von Sliven über Bugurdiäi, Kurud£6i, .Sungurlar nach Komarevo und über Kameikmahala, den Dobral- (Calika- vak-) Pass und Bairam-dere nach Sumla (4. Passage). Das Eocän mit Nummuliten von Iserli (Sliven O.). Durchbrüche von Augit-Andesit-Krystalltuff. Flyschartige Gesteine bei Bugurdzi. Conglo- merate mit Granit- und Porphyreinschlüssen und Fucoiden-Kalkmergel. SKORPIL’s Angaben über die Strasse von Mokreni-Isupli (Karpathensandstein) nach Vrbica (grobkörnige Sandsteine und Kalkmergel). Fucoidenmergel bei Cerkesli. Quarztrachyt als Baustein bei Jenikiöi. Flyschsandsteine und sandige Kalke mit Quarzeinschlüssen von Dobral: auch die gelblichen Sandsteine wie bei Osmanbasar. Zwischen Dobral und Kameik-Mahala (über die Höhe) sandige Kalke, Hieroglyphensandsteine und Fucoidenmergel. Beim Anstieg zum Calikavakpass unter den sandigen Kalken ein Aufbruch: in mergeligen Schiefern, grauer aderiger Liaskalk (Spiriferen-, Crinoiden- und Belemniten-Kalk). Grobkörnige Conglomerate mit granitischen Blöcken und Einschlüssen von Augit-Andesit. Weiter der Höhe zu folgen dann: weisser Nucleoliten-Kalk, bräunliche Sandsteine (Grünsand?), mürbe sandige Mergel (Urgonapt) und Caprotinenkalk (die Höhen bildend). Mauerförmige Steilwände gegen Nord. Gegen Bairamdere Sandstein und mürbe Mergel mit Hieroglyphen. Flyschartige Gesteine (Kreideflysch) in der Thalenge unterhalb Bairamldere: mit einem leider schlecht erhaltenen Ammoniten (Costidiscus?). Ohne Auf- schlüsse bis Sumla. | 5. Sumla-Varna. Profil an dem Abhange des Kreide-Plateaus bei Sumla, von glauco- nitischen Sandsteinen bis zur Feuerstein-Kreide mit J/noceramus Cripst, Terebratula carnea, Ostrea vesicularis etc. Die grobkörnigen Kreide-Sand- steine von Kulefca und Madera mit Oridaris Sarigneti, Serpula gordialıs, Ostrea haliotoides, Pecten, Lima n. sp. etc. (Ober-Cenoman). Die plattigen Kalkmergel zwischen Sumla und Sumla road mit Holcostephanus Astie- rianus, Crioceras Duvali etc. (Ober-Neocom-Hauterive-Stufe), Das Eocän im W. von Varna mit Nummuliten und Alveolinen etc. = (06) % 276 FF. Toula, Geologische Untersuchungen im östlichen Balkan. 6. Von Varna über Stara Orehova, Aivadzik, Eskipasli und Lidza nach Aitos (5. Passage). Vorkommen von Spaniodon-Schichten im S. von Varna. Marine Schichten mit Pecten cf. Eichwaldi Reuss, Chama aff. austriaca HÖRNES. etc., bei Varna und südlich davon bei Paschadere (Tschokrak-Kalk?). Eisenschüs- siger Schotter. Oolithe mit kleinen Gastropoden: Bithynien, Rissoen, Chemnitzia, Cerithium cf. scabrum, bei Stara Orehova südlich vom Kamdzik. Sandig-mergelige Gesteine mit Lucina Dujardini DeschH., Tellina sp., Nucula, Pecten, Dentalium sp. zwischen St. Orehovar und Arnautlar (Aequi- valent der Tüfferer Mergel). Kalke mit Fimbria (Corbis), Licina, Cardium und Zurrüella vor Aivadzik (marines Eocän?). Findlinge von Porphyren. Gelbe Flyschsandsteine (Eocän?) mit Z00- phycos (?) bulgaricus n. Sp. Vor Keteler ausgezeichnete Hieroglyphen (Palaeodietyon ponticum n. sp.) im Flyschsandstein, sowie Fucoidenmergel (C’hondrites intricatus, Ch. Targioni ete.) ganz ähnlich jenen im Inoceramen-Flysch vom Kahlen- gebirge. Das Andesit-Trachyt-Gebirge am Südfusse des Ostbalkan: Augit- Andesit (vorherrschend), Mandelsteine, Biotit-Trachyt, Trachyt, Nephelin- Tephrit. Belvedere-Schotter bei Lidza. Andesit-Tuffe und Tuffe mit pho- nolitischem Trachyt in Gängen gegen Aitos. 1. Von Aitos über Almadere, Tikenlik, Praca und Kısgepe nach Provadia (6. Passage). Die Tuffe nördlich von Aitos mit Inoceramus, Ohondrites und Augitit- Mandelsteinen. Mürbe Sandsteine; Sandsteine, Kieselkalke und Hornstein- führende Kalke, vielfach gestört in der Schlucht von Bogazdere; gelbe Sandsteine mit Acanthoceras cf. Mantelli Sow. vor Tikenlik (Cenoman). Orbitolinen-Kalksandsteine beim Übergang von Tikenlik nach Prada, am Kamm weisse Kalke (in Wänden abstürzend) über weissen Sandsteinen mit Terebratula biplicata Sow. und depressa Lau., sowie mit Naucleolites (Catopygus) carinatus GLDF. und rundlichen Lithothamnienknollen. (Über- einstimmung mit den Verhältnissen am Calikavak-Pass.) Unterhalb Prada in einer Enge: Grünsandstein mit Exogyra aff. conica Sow. Janira quinque- costata Sow. unter sandigen Kalken mit Orbitoiden, Ostrea vesicularis Lau., Spatangus, cf. Ananchytes, Rhynchonella octoplicata Sow. etc. Grosse hochgewundene Gastropoden und dickschalige grosse Terebrateln mit com- plieirten Schlossstützen in plänerartigem Kalk nördlich von der Thal-Enge. Die obere Kreide von Provadia. Die Spaniodon-Schichten zwischen Varna und Galata. Zwei Profile. 8. Über die von Herrn HERMENGILD Skorrın (Gymnasial-Professor in Sofia) gesammelten und mir zur Bearbeitung übergebenen a / Materialien aus dem östlichen Balkan. Von Aitos über Cenge, Madzarevo, Vresovo nach Bogazdere und über Cepeldza nach Aivadzik, über den Karnabad- (Kam£ik-) Balkan nach Bege& und Öenge: F. Toula, Geologische Untersuchungen im östlichen Balkan. 277 Quarzaugitdiorit von Aivadzik. Hornblende - Andesit von Sapadza. Das Eocän von Kirimitlik (Kermetlik): Cyrenenmergel mit Cyrena in meh- reren Arten, Mytilus Kermetlili n. sp., Ampullaria Vulcand A. Br., Ce- rithium hexagonum ete, Von Cenge nach Beljovo, Gulica, Erke&: Flysch- artige Gesteine. Von Aitos nach Mesemvrija (Misivri): Mergelschiefer mit Inoceramen (Kizildzik), Flyschsandsteine, Eruptivtuffe. Sarmatische Gesteine W, von Misivri. Aus dem Emine-Balkan: Plattige Kalkmergel, Sandsteine mit Geröllen, Eruptivtuffe mit Nummuliten, Assilinen, Orbitoiden und Serpula spirulaea (bei Gjezek). Gegen Alcakdere treten Flyschgesteine mit Inoceramus und Chon- drites auf. 5 Cerithium ef. minutum und die sarmatischen Bildungen von Misivri. Ältere (eocäne?) Ablagerungen gegen Cimos mit Rostellaria und Ostreen; bei Hadzamar mit verzierten Cerithien und am Golf von Burgas: Tuffe mit kleinen Nummuliten, Die folgende zusammenfassende Darstellung wird eine Übersicht über die im östlichen Balkan auftretenden Formationsglieder geben: IS Ouanternar Lössablagerungen bei Rasgrad mit Klephas und Bos. Alte, mächtige, z. Th. terrassirte Alluvionen in den breiten Thälern des Akili- und Deli- Kameik und im Becken von Camdere. Ausgedehnte junge Ablagerungen am Südfusse des Balkan. Eruptive Gesteine als Rollsteine bei Catak und Granit-Geschiebe bei Gradee und im Camdere-Gebiete. 2. Jüngeres Tertiär. Belvedere-Schotter bei Lidza (Aitos SO.) und südlich von Varna, Sarmatische Bildungen weniger verbreitet als bisher ange- nommen wurde, bei Varna, Emineh-Balkan Süd und Misivri. Spaniodon-Schichten im SO. von Varna und an der Haupt- strasse über den Emineh-Balkan südlich von Varna. Marine Schichten von Varna, a. Oolithe mit kleinen Gastropoden. b. Z. Th. oolithische Kalke mit Pecten, Chama etc. bei Varna und südlich davon bei Pasadere. (Aequivalente des Tschokrak- kalkes der Krim?) c. Mergel mit Lucina Dujardini, Nucula, Dentalium etc. bei Orehova südlich von Varna. (Aequivalente der Tüfferer Mergel?) Fragliches älteres Tertiär liegt von Misivri, Cimos bei Misivri, Hod- zamar (Misivri W.) vor. - 3. Älteres Tertiär. Oligocän mögen die Kalke mit Korallen und Lithothamnien sein, welche bei Örenzik im Sliven-Balkan anstehen. Sandige Mergel mit Nummuliten, Orbitoiden, Austern, Uyrenen liegen aus dem Selidze-Thal (Sliven N) vor, Nummuliten, Strombus Tournower:, 278 F. Toula. Geologische Untersuchungen im östlichen Balkan. Voluta, Cassidaria (Aequivalente der Ronca-Schichten) Anden sich bei Sotire (Sliven NO.). Auch bei Biela selo und Kermendii Ciftlik im Sliven-Balkan, sowie bei Iserli (Sliven O.) liegen Nummulitenschichten vor. Desgleichen von Gjezek im Emineh-Balkan. Schöne Cyrenen sammelte H. Skorrız bei Kermetliki (Kornabad NNO.). Melania lactea, Cerithium hexagonum spre- chen für Ober-Eocän. Auch die von Sannes nördlieh von Biela- Cesli im Sliven Balkan ge- sammelten Fossilien, welche der Autor auch in den die Kohle am Mandralyk begleitenden Gesteinen auffand, dürften dem Eocän angehören. Im Eocän von Ajladin (Varna W.) wurde auch ein Alveolinenhorizont nachgewiesen. Ein Theil der Flyschsandsteine des Ostbalkan gehört zweifellos zum Eocän. Ihrem Alter nach fraglich sind die Sandsteine im Camdere- Gebiete, sowie jene bei Osmanbasar, vor Dobral und an anderen Orten. Sandsteine mit Hieroglyphen (Palaeodietyon und Zoophycos in neuen Formen) wurden z. B. im Emineh-Balkan bei Keteler angetroffen. Fucoiden- mergel treten (mit C’kondrites intricatus und Targioni var. obuscula HEER) an vielen Punkten auf, z. Th. wie bei Alcakdere (Emineh-Balkan) zusammen mit Inoceramen. 4. Kreide. Ausser dem Kreideflysch (durch Inoceramen gekennzeichnet) treten in ähnlichen Sandsteinen (leider sehr spärlich) auch sichere Ammoniten auf, so bei Bairamdere und Tikenlik. Nordwesteuropäischen Charakter trägt die obere Kreide von Sumla und Provadia an sich: Obersenon mit Galeriten, mit Ostrea vesicularis, JInoceramus Cripst ete. Auch unterhalb Prafa tritt Spatangus- und Ostrea vesicularis-Kreide auf. Obercenoman (ähnlich den Korytaner Schichten) tritt bei Madara (Sumla Ost) auf mit Cidaris Sorigneti, Ostrea haliotoides, Spondylus, Pecten, Lima etc. | Untercenoman zwischen Tikenlik und Prata mit Catopygus cari- natus GLDF. DemÜUenoman entsprechen auch die Orbitolinen-Schichten mit grossen Orbitolinen von Kasan (Kotel) und auch die an Korallen reichen Mergel von Kasan mit Parkerien (deren mikroskopische Untersuchung Prof. G. STEIN- MANN in Freiburg gütigst übernommen hat) werden hierher zu stellen sein. Der unteren Kreide entsprechen: die Barr&eme-Stufe von Rasgrad mit Desmoceras difficile, Aspidoceras Percevali, Crioceras Tabarelli, dissimile und einigen neuen Formen, sowie mit zahlreichen Gastropoden, Pelecypoden (darunter Ostrea (Exogyra) aquila OrB.) und Brachiopoden. -Auch zwei Hilsformen liegen nach Dr. Unris’s freundlicher Bestimmung von Rasgrad vor, sowie Holcodiscus incertus (Mittel-Neocom). Die Hauterive-Stufe ist ausserdem entwickelt: Am Wege von Sumla zur Eisenbahnstation mit Crioceras Duvali, Holecodiscus Astierianus, Haploceras Grasianum und Belemnites cf. sub- fusiformis; bei Makak mit Nautilus pseudelegans, von Ailadin (Rasarad- Eski-Dzuma) mit Crioceras aff. Villiersianum OrRB. und im Derbend-Balkan IE F. Toula, Geologische Untersuchungen im östlichen Balkan. 279 (S. v. Osmanbasar) mit Haploceras (Desmoceras) Grasianum ORB. Sp., mit Aptychus, Hoplites aff. eryptoceras, cf. pexiptychus , Holcostephanus Astierianus, Crioceras Duvali, Haploceras Grasianum ORB. und AH. aff. Malbosi, Aptychus Didayi Coqu. (typ. Exemp!.). o- Dew Jura ist nur sporadisch in wenigen Aufbrüchen bekannt geworden (Lias- Doeger), südlich von Eski-Dzuma, bei Kasan (Kotel) und im Karnabad- Balkan (Calikavak-Pass). Am letztern Orte fanden sich viele Brachio- poden (Spirifer verrucosus, Sp. Walecotti ete.), Delemnites sp., Penta- erinites Sp. 6.. Die Trias ist oleichfalls auf wenige Fundpunkte im Sliven - Balkan beschränkt und fehlt weiter im Osten. Ich fand dolomitische Kalke zwischen Binkos und Camdere, am Mandralyk, südlich vom Demirkapu-Passe und auf der Höhe der Catalkaja bei Sliven. Ältere Sedimentformationen fehlen. 7. Krystallinische Massengesteine treten gleichfalls im Balkangebiete sehr zurück. Granit wurde nur am Mandralyk anstehend angetroffen. Granitrollsteine finden sich in Con- glomeraten der Flyschgesteine und als Findlinge in den Flussbetten. Diorit- findlinge werden bei Catak angetroffen, Porphyre anstehend bei Sliven und: als Findlinge bei Aivadzik südlich von Varna. In dem grossen Eruptivgebirge südlich vom Emineh-Aitos-Balkan spielen Augit-Andesite die Hauptrolle. Auch Mandelsteine sind verbreitet. Untergeordnet treten Trachyt (Dautli), phonolithischer Trachyt vor Aitos, Nephelin-Tephrit bei Dantli auf. Ein Krystalltuff ganz ähnlich jenen von Cirkova im Karadza Dagh liegt von Bugurdii (Sliven O) vor. Die von mir aus dem östlichen Balkan mitgebrachten Massengesteine wurden in meinem Institute an der technischen Hochschule durch meinen Assistenten Herrn A. RosiwaL einer vorläufigen mikroskopischen Unter- suchung unterzogen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung enthalten die im nachstehenden zusammengestellten kurzen Angaben: Granit (aus den Sandsteinen und Conglomeraten vom Anstieg: zur Höhe des Kalabak-Balkan). Mittel- bis grobkörnig. Gneissgranit. Quarz; weisse bis farblose Feldspathe: Orthoklas, Plagioklas, Mikroklin; Biotit, wenig Muscovit. U. d. M. mikroperthitische Durchdringungen von Ortho- und Plagioklas. Oaleit. Als Findlinge aus dem Sande der Strasse zwischen Padelar und Sob- eiler (vor Catak) liegen die foleenden beiden Gesteine vor. Diorit. Fast aphanitisch; porphyritisch durch kleine Plagioklaseinsprenglinge. U. d. M. diabasartige Structur durch die leistenförmigen Plagioklase und die jüngere Hornblende. Accessorisch: Titanit, Magnetit und Pyrit. Secundär: Epidot, Orthit, Chlorit, Caleit. 280 F. Toula, Geologische Untersuchungen im östlichen Balkan. Porphyrit. Grau, dicht, ohne Einsprenglinge ausser Pyrit. U.d.M. ist die Grund- masse mikrogranitisch, doch mit viel leistenförmigem Plagioklas und sehr ähnlich der Grundmasse des Quarzporphyrits aus dem Bache vom Mazalat (central. Balkan). Kleine Quarz- und Chloritdrusen, Apatit, Chlorit. Augitporphyrit (Mandelstein). Mehrere stark zersetzte Stücke haben ihre farbigen Einsprenglinge eingebüsst, nur Hohlformen von Augiten sind vorhanden. Plagioklas- krystalle zahlreich, doch zum grossen Theile zeolithisirt. Viele Mandeln aus Quarz, Mesolith und andern Zeolithen, sowie steatitartiger dunkler Sub- stanz. Zeolithe (rother Stilbit) in grösseren Ausscheidungen. Grundmasse mit vielen, regellos liegenden Plagioklasleistchen in licht graubrauner Basis. Viel secundärer Quarz sowie Limonit. Quarzporphyr. Cataltepe. Abstieg nach Sliven. Echter Mikrogranit nach RosexguscH'’s Terminologie. Grundmasse: Quarz, Orthoklas, Muscovit, Magnetit und Ferrite. Einsprenelinge: Quarzdihexaäder, Orthoklas, sericitischer Muscovit. Varietäten sind durch Ferriten-arme fast weisse Grundmassen oder vorwiegende grosse Orthoklaskrystalle unter den Einsprenglingen bestimmt. Von oberhalb Sliven gegen Itera sind Stücke mit theilweise fiuidaler, kryptokrystalliner Grundmasse, sowiebreeccienartiger Quarzporphyr mit granophyrischen Trümmern vorliegend. Andesittuff. Burgudäk. Kıystalituff wie von der Sredna Gora. (aleitreich. Hornblende- und Biotit-Andesit in vielen Splittern. Augitandesit. Burgudzik. Graugrün. In hyalopilitischer Grundmasse kleine aber zahlreiche Ein- sprenglinge von viel Plagioklas neben weniger Augit. Quarztrachyt (Liparit). Brunnen bei Jenikiöi. Röthlichgraue, mikrofelsitische Gründmasse. Viele Quarzeinspreng- linge, kein Sanidin. Zahlreiche eckigzellige Hohlräume, z. Th. mit Kaolin erfüllt. Schlackig-blasiger Trachyt. Vor Dobral. Braune Glasbasis mit Quarzsplittern, Feldspath- und Augiteinspreng- lingen. Hypersthen-Andesit. Calikavak-Pass. Aus Üonglomerat. Violettgraue Grundmasse (hyalopilitisch mit fast farblosem Glas). Ein- sprenglinge von zahlreichem Plagioklas, von Hypersthen und Augit. Augitandesit. Calikavak-Pass. Aus Conglomerat. Derbe Andesineinsprenglinge in schwarzgrauer Grundmasse. Diese ist felsodacitisch mit vielen Plagioklastrichiten und stäbchenförmigen Ferriten. F. Toula, Geologische Untersuchungen im östlichen Balkan. 281 Augitandesite. Karakaja. Es lassen sich hauptsächlich zwei Varietäten unterscheiden: a) Dunkelgraue Varietät. Zahlreiche Einsprenglinge von Pla- gioklas und Augit in hypokrystalliner, z. Th. hyalopilitischer Grundmasse von vorwiegendem Plagioklas, langstängeligem Augit und trichitischen Erzen. Glasbasis graulich, cummulitenreich. b) Graubraune helle Varietät. Reichlicher grauer Plagioklas und öl- bis pistaziengrüner Augit in erster Generation. Die Grundmasse ist ein Aggregat regellos gelagerter, relativ grosser Feldspathleisten mit einer veränderten Glasbasis als Mesostasis. Erze und Augit zurücktretend. Dautli. 1. Grau bis dunkelgrau. Grosse an Einschlüssen reiche Plagioklase, kleinere grüne Augite. Die Grundmasse ist augitarm mit vielen, z. Th. kurz rectangulären regellos gelagerten Feldspathmikrolithen in nur schwach gefärbter Glasbasis. ' An anderen Stücken halten sich Augit- und Plagioklaseinsprenglinge mehr das Gleichgewicht. 2. Mandelsteine. Unter den Einsprenglingen herrscht der Augit weit über den Plagioklas vor. Grundmasse wie bei a. Die Mandeln sind Zeagonit (? mikrochemisch: K-Al-Silicat), Natrolith und Caleit. Die Farbe ist grün bis schwarzgrün. Eskipasli. 1. Anstehend ist eine mit der Varietät b von Karakaja nahe ver- wandte hellgraugrüne Ausbildungsform. Die Grundmasse ist fast holo- krystallin in breiten Feldspathleisten entwickelt, welche an die orthophy- rische Structur der benachbarten Glimmertrachyte mahnt, dazu treten Biotit, Augit und Chlorit. Einsprenglinge von Oligoklas und kleinen Augiten, so- wie Magnetit. 2. Beim Brunnen. Dunkle Varietät. Eine typisch hyalopilitische Grund- masse ist reich an mikroskopischen Quarz- und helminthführenden Hohlräumen. 3. Braune Varietät. Mandelstein. Viele kleine Plagioklas- und Augit- krystalle in hyalopilitischer Grundmasse ähnlich a von Karakaja. Häufig sind kugelige Mandeln aus Quarz. Strasse vor Aitos. Einsprenglings-arme Varietäten. Die rein graue, verwittert braune Grundmasse ist ähnlich wie im Augit-Andesit vom Calikavakpass. An den Enden trichitisch aus gefaserte Feldspathleisten mit Neigung zu sphäro- lithischer Anordnung. Farblose Glasbasis mit Stäbchenferriten und Augit- säulchen. Drusenförmiger Quarz in unregelmässigen grossen Hohlräumen. Laumontit in grossen Mandeln und in zahlreichen parallelen röhrenförmigen Zügen. ‘ Biotistrachyt Vor Dautlı. Hellbraune Grundmasse, mikroskopisch aus Sanidinlamellen in ortho- phyrischer Structur mit mesostasisartigem Cement bestehend. Magnetit. Einsprenglinge von violettem Anorthoklas und Biotit wenig zahlreich. 282 F. Toula, Geologische Untersuchungen im östlichen Balkan. Trachyt. Vor Dautli. Ein anderes Handstück gehört zur Gruppe der „eigentlichen Trachyte“ (nach Rosexgusch). Die trachytische (fast ausschliesslich alkalische) Grund- masse (doch ohne Fluidalstructur) besitzt Neigung zur sphärolithischen An- ordnung der trichitischen Feldspathe. Einsprenglinge (Plagioklas und Amen) nur sporadisch. Viele, mehrere Millimeter grosse Oaleitmandeln. Nephelin-Tephrit. Vor Dautli. Basaltoider Typus. Dunkelgraugrün. Grundmasse nahezu holokry- stallin, stark zeolithisirt, aus vorwiegenden idiomorphen, grünen Augitsäul- chen und Plagioklasleistehen. Nephelin chemisch. Einsprenglinge von Augit wenige zahlreich. Andesittuff. Strassenschotter vor Aitos. Wenige Augitandesitsplitter mit hyalopilitischer Grundmasse. Viele Bruchstücke von Augitkrystallen, wenig Feldspath. Zur Hälfte (wie ein Bindemittel) ist Analeim vorhanden. Ein zweites Stück fällt durch scharfkantige Splitter einer gelbgrünen isotropen Substanz — wohl primäres Glas — auf, das Augit und sphäro- lithische Bildungen beherbergt Bindemittel: Caleit und K-haltige Zeolithe. Phonolithischer Trachyt. Auf der Strasse nach Lidza, vor Aitos anstehend. Grünliehgrau. Die Grundmasse ist u. d. M. ein holokrystallines Ao- sregat von vorwiegenden grossen Sanidinleisten, Augiten von langsäulen- törmiger Gestalt und Aegirin, daneben nadelförmige Erze und Apatit. Stark zeolithisiert (z. Th. Analcim). Wenige rothe Plagioklaseinsprenglinge (Albit und Andesin). Augitit (Mandelstein). Aus dem Tuff von Aitos, Almadere. Dunkelgrau. Grundmasse nur aus vorwiegenden langen bis nadelförmigen z. Th. sternförmig gruppirten Augitsäulchen und wenig: Magnetit in einem bräunlichen elobulitenreichen Glase bestehend. Wenige Augiteinsprenglinge. Sehr zahlreiche Mandeln von steatit-ähnlicher weisser, oder serpentinöser dunkelgrüner Substanz neben Opal und Caleit. Aus der SkorPiL’schen Sammlung: Amphibol-Andesit.. NO. von Katunica. Dioritporphyritischer Charakter durch die vielen bis 1 cm grossen Hornblendesäulen und die zahlreichen Plagioklaseinsprenelinge. Grundmasse sehr zurücktretend von felsodacitischem Typus durch den Gehalt von viel allotrimorphem Quarz. Kein Biotit. Augit-Andesit. Zelebkjöi-Keprikjöi (Vorhöhe vom Emineh-Balkan von Süd). » Matt dunkelgraue Grundmasse wie die laumontitführenden Typen von der Strasse vor Aitos. Hier sind zahlreiche Einsprenglinge von tafelför- migrem Plagioklas und gut spaltbarem, pistaziengrünem Augit ausgeschieden. 6. Gürich, Altersbestimmung der unt. Grenze der Karooformation. 283 Quarzaugitdiorit. Ajvadaik. Feinkörnig. Mikroskopisch: Andesinkrystalle neben Hornblende, licht- erünem Augit und Biotit in etwa gleicher Menge. Kleinkörniger allo- trimorpher Quarz. Accessorisch häufig Magnetit und Apatit. Das Gestein ist ähnlich den Andendioriten und Banatiten. Zur Altersbestimmung der unteren Grenze der Karoo- formation. Von Georg Gürich. Breslau, den 18. Februar 1890. Orrokar FeIspmanTeL hat in seiner „Übersichtlichen Dar- stellung der geologisch-palaeontologischen Verhältnisse Südafrikas, I. Theil: die Karooformation und die dieselbe unterlagernden Schichten“! mehrfach auf meine Mittheilung in diesem Jahrbuche: „Beziehungen des Tafelbergsandsteins zu den Homalonotus-führenden Bockeveld-Schichten“? Be- zug genommen. An einem wichtigen Punkte hat er indes meine Aus- führungen missverstanden und auf Grund dieses Missverständnisses glaubt er einige meiner Folgerungen in Betreff der Altersbestimmung der unteren ‚Grenze der Karooformation zurückweisen (p. 17) und mir einen Wider- spruch (p. 85) nachweisen zu können. Ich hatte (p. 78) geäussert: „Eine Gliederuno dieser (d. h. der Bockeveld-Schichten) nach palaeontologischen Merkmalen durchzuführen, dürfte nach meinen Beobachtungen schwer möglich sein, da es im Grunde genommen dieselbe Vergesellschaftung von Arten ist, die durch alle Schich- ten hindurchgeht.“ FEISTMANTEL macht daraus: „die Bockeveld-Schichten seien devo- nisch ... — aber ohne weitere präcise Bestimmung des geologi- schen Horizontes mit Bezug auf die Petrefacten, denn diese würde nach der Ansicht des Herrn Gürich selbst „schwer möglich sein, da es im Grunde genommen“ und so wörtlich weiter wie oben. FEISTMANTEL hat also-meinen Ausdruck Gliederung für präcise Altersbestimmung genommen und hieraus resultiren seine Einwände gegen meine Auffassung. | Nun habe ich aber im Gegensatz zu FEistmanteL's Annahme nach- drücklich für die Bockeveld-Schichten eine präcisere Altersbestimmung be- tont; sie sind ganz ausgesprochen unterdevonisch. FEISTMANTEL hat diese deutlich ausgesprochene Auffassung anscheinend erst später wahrgenommen; während er sie im Haupttext seiner Abhandlung übergeht, bringt er sie ! Abhandl. der Kgl. Böhm. Ges. der Wissensch. VII. Folge. 3. Bd. Math.-Nat. Cl. No. 6. 1889. = Dies“ Jahrb.1889. IT. 73. X. 284 -G. Gürich, Altersbestimmung der unt. Grenze der Karooformation. erst in einer nachträglich beigefügten Schlussbemerkung, wo man sie wohl leicht übersehen kann. FEISTMANTEL will es ferner in dieser Schlussbemerkung nicht gelten lassen, dass ich mich zur Unterstützung meiner Angabe von dem unter- devonischen Alter der Bockeveld-Schichten auf das Urtheil Suarrr’s und SALTER's berufe. Bei dem Raisonnement dieser Autoren handelt es sich nun aber darum, ob diese Schichten noch zum Silur oder schon zum Devon zu stellen seien: es handelt sich also um einen auf der Grenze zwischen beiden Formationen stehenden Horizont, es kann dann füglich nur vom Unterdevon die Rede sein: zudem liegt auch den Autoren der Vergleich mit der rheinischen Grauwacke am nächsten, und wenn sie auch eine specifische Übereinstimmung der Arten zurückweisen, so ist doch auch daraus ersichtlich, dass es sich für sie um Unterdevon handelt. „Es ent- ‚spricht daher“ nicht .ganz der Natur der Sache“, wenn FEIsTMANTEL die Bockeveld-Schichten einfach als Aequivalent des gesammten Devons auf- fasst; auf Grund dieser nicht ganz richtigen Auffassung gelangt FEIsT- MANTEL zu dem dann allerdings einfachen Schlusse, dass die den Bockeveld-Schichten auflagernden Witteberg -Sandsteine dem Carbon an- gehören. Nun habe ich aber mit absoluter Deutlichkeit den Witteberg-Sand- stein in völlig übereinstimmender flacher Lagerung unmittelbar den Ho- malonotus-führenden Schichten aufruhen sehen; ich halte also an meinem auf Beobachtung beruhenden Schlusse fest, dass der Witteberg-Sandstein von Karooport als ein Aequivalent der oberen Stufe des Devon anzu- sehen ist. Gegen diese Schlussfolgerung führt aber FEISTMANTEL auch palae- ontologische Gründe ins Feld. Abgesehen zunächst von der Flora von Tete, das zu weit abliegt, um hier unmittelbar in Betracht zu kommen, wurden unter anderen auch specielle Carbonpflanzen mit vollständiger An- gabe der Artennamen angegebeu. Die letzteren erwiesen sich, wie FEıIsT- MANTEL angibt, nach R. Jones als wahrscheinlichst unecht. Auf diese be- gründete sich meine Vermuthung, sie könnten aus den Eceabeds herrühren ; diese Vermuthung ist durch R. Jox£s’ Annahme überflüssig geworden, durch FEISTMANTEL’s Nachweis einer besonderen Eccaflora ist ihr überdies jeder Boden entzogen. Es bleiben also nur eine Reihe generisch bestimmter Carböntypen übrig, die in der That im Osten wie im Westen von Karooport in den Witte- berg-Sandsteinen aufgefunden zu sein scheinen. Demnach „müssen“ nach FEISTMANTEL diese Schichten als Carbon aufgefasst werden. Dieser Schluss scheint mir nicht genügend begründet zu sein. Ich verweise hier auf FEIST- MANTEL’s Ausführungen an einer anderen Stelle!; es heisst dort: „Ich habe lediglich auf Grund der Pflanzenpetrefacten in Indien das ganze Gond- wana-System als von mesozoischem Alter aufgefasst“ — aber ein einziger ! Sitz.-Ber. d. K. böhm. Ges. d. Wiss. 7. Decemb. 1888. p. 648. G. Gürich, Altersbestimmung der unt. Grenze der Karooformation. 285 Fund von marinen palaeozoischen Thierresten in Verbindung mit analogen Vorkommnissen in Australien hat diese Argumentation über den Haufen geworfen. Eine Flora von mesozoischem Habitus ist in der südlichen Hemisphäre noch nicht beweisend für ihr mesozoisches Alter. Es geht daraus hervor, dass der obige Schluss von dem Vorhanden- sein carbonischer Typen — ich spreche ausdrücklich nur von Typen, nicht von Arten — auf ein carbonisches Alter der dieselben einschliessenden Schichten kein nothwendiger, sondern höchstens ein möglicher ist; also jene Witteberg-Sandsteine können wohl carbonisch sein, sie müssen es aber nicht sein, wie FEISTMANTEL meint. Es hat des Weiteren sogar einige Wahrscheinlichkeit für sich, dass so, wie das erste Auftreten meso- zoischer Pflanzen im Süden in ältere Zeiten zurück zu verlegen ist, es sich auch ähnlich mit den Carbonpflanzen verhält. Es hätte somit nichts Be- fremdendes, wenn aus oberdevonischen Schichten Calamiten, Lepidodendren und selbst Sigillarien angegeben würden. Diese Erwägungen unterstützen somit meine aus stratigraphischen Beobachtungen gezogenen Schlüsse von einem höheren, wahrscheinlich ober- devonischen Alter der Witteberg-Sandsteine. FEISTMANTEL kann sich diesen Folgerungen übrigens auch nicht ver- schliessen und er weist selbst in einer beiläufigen Bemerkung, aller- dings wieder in jener angehängten Ergänzung und nach ausführlicher Wiedergabe seiner gegentheilisen Ansicht, auf die nicht ausgeschlossene Möglichkeit eines oberdevonischen Alters der Witteberg - Sandsteine hin mi 8): Auf die letzteren folet jenseits Karooport in, wie angegeben wird, concordanter Überlagerung das Dwyka-Conglomerat als Basis der Karoo- Formation. In Verbindung mit der obigen Annahme könnte man nun daraus folgern, dass das Dwyka-Conglomerat und damit die untere Grenze der Karoo-Formation in das Untercarbon zu verlegen ist. Ich habe dies- bezügliche Beobachtungen nicht machen können und die Litteraturangaben über die Art der Übereinanderfolge dieser beiden Formationen scheinen mir noch kein endegültiges Urtheil zu erlauben. Aus dem Obigen allein soll indess nur so viel gefolgert werden, dass die Möglichkeit des untercarbonischen Alters des Dwyka-Conglomerates nicht ausgeschlossen ist. Noch auf einen anderen Punkt möchte ich hier zurückkommen. Der Tafelberge-Sandstein wird von den unterdevonischen Bockeveld- Schichten concordant überlagert: er kann demnach, wie FEISTMANTEL meint, das Silur oder unterstes Unterdevon repräsentiren. Es ist dieses vollkommen richtig. Ich habe mich für unterstes Unterdevon deswegen entschieden, weil es noch nicht als sicher gelten darf, dass die unter- lagernden Malmesbury beds älter als silurisch sind, ja es ist sehr wohl möglich, dass sich in denselben noch irgendwo silurische Petrefacten finden. 286 H. Traube, Pyrargyrit von Kajanel in Siebenbürgen. ge Pyrargyrit von Kajanel in Siebenbürgen. Von Herm. Traube in Berlin. Berlin, den 21. Februar 1890. Durch die Freundlichkeit des Herın Dr. G. Benkö in Klausenburg gelangte ich in den Besitz einiger Stufen mit kleinen Pyrargyritkryställ- chen von Kajänel. Obgleich dieses Vorkommen bereits seit langer Zeit bekannt ist, so wurde es bisher noch nicht näher beschrieben, ZEPHAROVICH ! führt es nur mit Namen an. Das Kajänel-Thal liegt am Südrande des siebenbürgischen Erzgebirges im Mala-Gebirge nördlich von Boieza und nordwestlich von Nagyäg. Nach den Mittheilungen, welche ich der Güte der Herren A. Koc# und G. Prımıes in Klausenburg verdanke, finden sich in der Umgebung von Kajänel tertiäre Eruptivgesteine (Andesite und Dacite) und das obere mediterrane, sogenannte Localsediment. Die Erzgänge verlaufen in stark Grünstein-artig modificirten und sehr verwitterten Eruptivgesteinen, zum grössten Theil Quarz-freien Andesiten. Die Gänge sind häufig mit rothem, plastischen Thon ausgefüllt, welcher sehr wahrscheinlich aus dem Localsediment eingewaschen wurde, sie führen, begleitet von Quarz und Calcit, verschiedene Metallsulfide, ge- diesen Gold und Silber. Nach R. vox Cotta und E. von FELLENBERG ” ist die Gangmasse neben aufgelöstem Porphyr (1. e. Andesit), Letten, Kaolin, srauer und weisser, dichter, poröser, Hornstein-artiger und krystallisirter Quarz. In dieser kommen vor: Rothgültigerz, gediegen Gold, zuweilen mit Caleit, Quarz, Pyrit, Argentit, gediegen Silber, verworren haarförmig in Quarzdrusen, auch blätterig auf Quarz und faserig mit Tetraedrit im Grün- stein, Argentit im Quarz, Galenit, derb und krystallisirt in Quarz und Hornstein, Caleit.derb und eingesprengt in blätterigen und körnigen Massen, bisweilen in Krystallen (nach ZepHaroviıch Skalenoeder), Baryt, goldreicher Pyrit, als grosse Seltenheit Kerargyrit; ZEPHAROVICH (]. c.) führt noch Chalko- pyrit an. Rothgültigerz findet sich nach CoTTa und FELLENBERG begleitet von denselben Mineralen und unter ganz analogen Verhältnissen in den dicht bei (östlich von) Kajänel aufsetzenden Gängen von Herczegäny (im Magura Boiczi-Gebirge), von Szelistye (Draika-Gebirge) und bei Kristyor (nicht Kriseor, wie fälschlich 1. ec. angegeben) nördlich von Kajänel und westlich von Zalathna. Die geologischen Verhältnisse dieses Gebietes werden eingehender von B. GERUBELU ” geschildert. Die von Herrn BEnkö erhaltenen Stufen bestehen der Hauptsache nach aus weisslichem, Hornstein-artigem Quarz, der stellenweis stark mit Kaolin-ähnlichen (jedenfalls zersetztem Andesit), ganz mit winzigen Pyrit- kryställchen erfüllten Massen gemengt erscheint; er ist in zahlreichen Klüften ! Mineralog. Lexik. f. d. Kaiserth. Osterreieh. Bd. I. p. 329. ? Die Erzlagerstätten Ungarns und Siebenbürgens. Freiberg 1861, 2. 1892193: ® Description des mines au district de Boicza. (Journ. d. Geologie par A. Bovk, JoBERT et Rozer 1830. t. II. p. 287—298.) ee JO EN H. Traube, Pyrargyrit von Kajänel in Siebenbürgen. 287 und klüftigen Drusen in kleinen, zu mehrere Millimeter starken Krusten zusammentretenden Kıyställchen der gewöhnlichen Combination , von mil- chig-trüber Beschaffenheit und mit auffallend matten Flächen auskıystal- lisirt; das eine Rhomboeder tritt beim Quarz oft fast ganz zurück. Pyrit ist in grösseren, derben Partien vielfach im Hornstein eingesprengt, oder in lebhaft glänzenden, stark gestreiften und meist sehr verzerrten, Milli- meter grossen Pentagondodekaödern von starkem Glanz auf Quarz aut- gewachsen. Ausserdem scheint das Schwefeleisen sich auch als Markasit in blätteriger Ausbildung von matt graulich-gelber Farbe zu finden. Nicht selten enthält der derbe Pyrit auch kleine Partieen von gelbbrauner Blende, deren Vorkommen in Kajänel bisher noch nicht angegeben wurde. Das Rothgültigerz tritt in kleinen, krystallinischen Partieen mit Pyrit gemengt eingesprengt im Hornstein auf, hauptsächlich aber in sehr zahlreichen, meist mit Pyrit verwachsenen Kryställchen auf krystallisirtem Quarz. Die Farbe des Rothgültigerzes ist schwärzlich bleigrau mit lebhaftem Glanz, doch kann man, wenn auch nur selten, eine deutlich cochenillerothe Färbung, verbunden mit grösserer Durchscheinenheit an derben Partieen und auch in Kryställchen bemerken ; neben vorwaltendem Pyrargyrit findet sich demnach auch spärlich Proustit. An ausgesuchten, reinen Pyrargyritkryställchen wurde eine chemische Analyse ausgeführt: 0,726 mit Königswasser zersetzt gaben 0,583 Ag 01, 0,188 (NH, M& As, ), + H,0, 0,209 Sb, S.. Ag — 60,45 As 21.02 Sb, 20:66 Sr — 1087 MDiiterenz) 100,00 SD @: 910. Die Grösse der Pyrargyritkryställchen ist nur gering, selten beträgt sie mehr als 1 mm; auch ihr Flächenreichthum ist nicht bedeutend. Es wurden an ihnen mit Sicherheit 8 Formen beobachtet: ooP2 1120), Be = : ! _ a ni (1010), — AR (0118), —4R {0112}, — ER (0332), 4R3 (2154, R2 (43142), — 2R2 (1562), welche zu folgenden Combinationen zusammen- | R treten: 1) ©P2, — iR. 2) ooP2, Sn alın 2 0m) 3) 0opar um —3R, 4) ooP2, 1R3. 5) oP2, —2RE, R2, — IR. — Den Messungen wurde das von RETHwIscH ' aufgestellte Axenverhältniss a:c — 1:0,7865218 zu Grunde gelegt. gemessen berechnet (0112) : (1102) 422 6, 41° 57° 50“ (0112) : (0118) 35 31 309, A608 ' Beiträge zur mineralogischen und chemischen Kenntniss des Rothı- gültigerzes. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. IV. p. 31.) 288 H. Traube, Pyrargyrit von Kajanel in Siebenbürgen. gemessen berechnet (0332) : (1120) 38 32 35 20 (1120) : (3142) al 38 21029 (1120) : (1562) 19a 18 52 36 {3142} Y 2a 23 39 26 41562) Y 16 49 16 37 58 2134 X 39 18 39 24 8 (2134) Y 192 37 19 24 28 Die Krystalle sind stets mit dem einen Ende aufgewachsen. Während die Flächen der Prismenzone, welche immer vorherrschen, in der Regel gut ausgebildet sind, ist in den meisten Fällen eine Bestimmung der terminalen Formen wegen ihrer sehr unvollkommenen Flächenbeschaffenheit unmöglich, eine Erscheinung, welche nach der Annahme von MıErRs und Prıor' auf der Beimengung von Arsen beruhen soll, der in der That in der obigen Analyse zu Tage tritt. Die Flächen von en finden sich nur untergeordnet und nicht sehr häufig; R2 trat in Combination 5 gegen — 2R3 sehr zu- rück, besitzt aber sehr gut spiegelnde Flächen, diese Form wurde erst in letzter Zeit von MıErRs? an zwei Pyrargyritkrystallen von Andreasberg und einem von unbekanntem Fundort beobachtet, — 2R3 beschrieb ScCHUSTER® gleichfalls an einem Pyrargyrit von Andreasberg. — IR wurde nur einmal als ziemlich kleine Fläche wahrgenommen. Die meisten Krystalle zeigen &P2 und ein negatives Rhomboäder, welches nur selten bestimmbar ist, da es parallel den Polkanten stark gestreift und seine Flächen sehr ge- krümmt sind. Wahrscheinlich tritt öfters ein stumpferes Rhombo&der als — IR auf. Zuweilen hatte es den Anschein, als ob die Prismen des Pyr- argyrits von der stark gekrümmten. unvollkommen ausgebildeten Basis- fläche begrenzt wären. Nicht selten konnte man auch als terminale Be- grenzung des Krystalls ein sehr stumpfes Skaleno@der beobachten, das aber gleichfalls wegen der mangelhaften Beschaffenheit der Flächen sich nicht bestimmen liess. Die Untersuchung der terminalen Flächen wurde in vielen Fällen auch noch dadurch sehr erschwert, dass sich auf ihnen eine grosse Zahl sehr kleiner Pyrargyritkrysiällchen angesiedelt hatten, namentlich an den Polecken von — 4R war häufig ein Kryställchen auf- gewachsen. Die Krystalle waren vielfach miteinander und durcheinander gewachsen, aber eine möglicherweise vorhandene Zwillingsverwachsung konnte aus den angegebenen Gründen nicht festgestellt werden. Hemi- morphe Ausbildung wurde nur einmal beobachtet, indem an dem Kırystall der Combination ooP2, — 2R2, R2, — IR am aufgewachsenen Ende an der einen Seite eine Fläche von — IR angedeutet war, sonst wurden an allen Krystallen an diesem Ende keine anderen als die Flächen der Prismenzone wahrgenommen. ı Zeitschr. f. Kryst. ete. XV. p. 138. = 1..e.:P.. 152) 4153: ? Zeitschr. f. Kryst. ete. XII. p. 149. A. v. Koenen, Rutschflächen im Buntsandstein von Marburg. 289 Die Messungen wurden im mineralogischen Institut der Universität, die Analyse im chemischen Laboratorium der landwirthschaftlichen Hoch- schule ausgeführt. Ueber die sogenannten Rutschflächen im Buntsandstein der Umgebung von Marbures. Von A. von Koenen. Göttingen, den 4. April 1890. Im ersten Heft des I. Bandes von 1890 dieses Jahrbuchs hat Herr R. Brauns auf Grund einer Untersuchung von Dünnschliffen sogenannter Rutschflächen im Buntsandstein der Umgebung von Marburg sich dahin ausgesprochen, dass unter dem Mikroskop keine Spur von neugebildeter Kieselsäure zu sehen sei, dass vielmehr die grösseren Quarzkörnchen des Gesteins von den Flächen wie durchschnitten seien, an ihrer Oberfläche zertrümmert, und dass die Zwischenräume zwischen den grösseren Körnchen ausgefüllt würden von kleineren, durchschnittenen und z. Th. zertrümmerten Quarzkörnchen. „Diese Spiegel würden daher mit Recht als Rutschflächen bezeichnet, sie seien entstanden durch Reibung der Kluftflächen aneinander und der Quarz diente zugleich als Polirmittel der Wände. Neubildungen haben nicht stattgefunden.“ Da Herr Brauns im Eingange zu seiner Notiz ausführlich Bezug nimmt auf eine Mittheilung, die ich vor 15 Jahren über diesen Gegenstand gemacht hatte, so sehe ich mich veranlasst, Folgendes zu bemerken: Ich habe hier nur ein einziges, grösseres Stück mit „Rutschflächen“ aus dem Marburger Buntsandstein, welches ich unterhalb Spiegelslust gefunden habe. Dasselbe enthält eine grosse Zahl von „Rutschflächen“, welche in verschie- denen Richtungen den Sandstein durchziehen und sich durch besondere Dicke des an den „Spiegeln“ spaltenden, festeren, weisslichen Gesteins aus- zeichnen, so dass das Gestein Breccien-artig aussieht. Es ist dies das schönste Stück, das ich während meines Aufenthaltes in Marburg gefunden habe, und es lässt keinen Zweifel schon bei makro- skopischer Betrachtung, dass die Spiegel nicht durch Rutschungen, sondern durch Ausfüllung kleiner Spalten und Klüfte entstanden sind. Das Material, welches Herr Brauns untersucht hat, kenne ich nicht; da er aber durch Untersuchung von Dünnschliffen zu seinen Schlüssen ge- kommen ist, so habe ich von meinem Exemplar einen Schliff senkrecht gegen die Spiegel durch Herrn Brunx&e hierselbst (früher Voısr und Hoc#- GESANG) anfertigen lassen und finde, dass die harte, weissliche Gesteins- masse auf beiden Seiten der Spiegel eine Anzahl von Quarzkörnern ent- hält, welche sich optisch ebenso verhalten, wie die Quarzkörner des Neben- gesteins; der Hauptmasse nach besteht sie aber aus einer sehr fein-kry- stallinischen, wenig durchsichtigen Grundmasse ohne irgendwelche Poren und Lücken. Diese Grundmasse umhüllt die Quarzkörnchen vollständig N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 1. 19 290 .A.v. Koenen, Rutschflächen im Buntsandstein von Marburg. und ist somit jünger als diese und auch jünger als die kleinen Klüfte und Spalten, welche sie ausfüllt. Dass sie durch Verwerfungen entstanden wäre, erscheint völlig ausgeschlossen. | Ich muss daher an meiner früher ausgesprocheneng Ansicht fest- halten, dass diese Grundmasse durch Infiltration in die Klüfte entstan- den ist. | - Wünschenswerth erscheint noch eine Prüfung, ob die Grundmasse le- diglich aus SiO? besteht, oder ob etwa ein Silicat darin vorhanden ist. Referate. A. Mineralogie. W.Ramsay: ÜberdieAbsorptiondesLichtesim Epidot vom Sulzbachthal. (Zeitschr. f. Kryst. ete. 1887. 13. 97—134.) Nach einer historischen Einleitung über die auf die Absorption im Epidot bezüglichen Arbeiten theilt der Verfasser seine Versuche mit, welche er mit vier Cylindern, deren Axe parallel der Symmetrieaxe war und mit acht Platten, deren Normalen in der Symmetrieebene lagen und mit- einander c. 224° bildeten, angestellt hat. Das Resultat ist folgendes: 1. Wenn man mit Hauptabsorptionsrichtungen oder „Absorptionsaxen“ die Schwingungsrichtungen bezeichnet, welche für eine bestimmte Farbe der grössten, mittleren und geringsten Absorption entsprechen, so fällt in monoklinen Krystallen eine dieser Richtungen mit der Symmetrieaxe zu- sammen, wogegen die beiden anderen, welche in der Symmetrieebene liegen, nicht mit den beiden übrigen Hauptelasticitätsaxen für die Farbe zusam- menzufallen brauchen; in triklinen Krystallen braucht zwischen den Haupt- absorptionsrichtungen und den Hauptelasticitätsaxen keine Coincidenz statt- zufinden. 2. Die drei Hauptabsorptionsrichtungen in triklinen Krystallen, eben- so die beiden, welche bei monoklinen in der Symmetrieebene liegen, brau- chen nicht winkelrecht zu einander zu sein. Wegen der asymmetrischen Lage der Absorptionsaxen zu den Haupt- elasticitätsaxen haben die Interferenzfiguren um die beiden optischen Axen vollständig verschiedene Grundfarben. Hierdurch erhält man ein Mittel, zu entscheiden, ob die beiden Arten von Axen zusammenfallen oder nicht. Dass sie nicht zusammenfallen, ist bis jetzt bei folgenden Substanzen nach- gewiesen: Manganepidot von Piemont und von Jakobsberg, Pistazit aus dem Sulzbachthal, Schefferit von Längban, Didymsulfat, Didymkaliumnitrat, Lanthankaliumnitrat, Lanthanammoniumnitrat, Rhodonit von Pajsberg. B. Hecht. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. I. & EN F. Koläcek: Beiträge zur elektromagnetischen Licht- theorie. (Ann. d. Phys. N. F. 34. 673—711. 1888.) Der Verf. behandelt auf Grund der elektromagnetischen Lichttheorie die Erscheinungen der Brechung und Reflexion des Lichtes für vollkommen durchsichtige und für absorbirende Krystalle. Die Resultate befinden sich in Übereinstimmung mit den vom Standpunkte der Elastieitätstheorie aus gewonnenen Ergebnissen der Untersuchungen von W. Voıst und P. DRUDE. Von besonderem Interesse ist der Hinweis darauf, dass die Frage nach der Lage der Schwingungsebene zur Polarisationsebene in einer geradlinig polarisirten Lichtwelle in der elektromagnetischen Lichttheorie keinen Sinn besitzt, da man den Lichtvector ebensowohl durch die magnetischen Schwin- gungen wie durch die auf diesen senkrecht stehenden dielectrischen Ver- schiebungen definiren kann. Die elektromagnetische Lichttheorie liefert daher eine Erklärung für die Thatsache, dass es nicht gelungen ist, eine Entscheidung zwischen den beiden Annahmen über die Lage der Schwin- gungsebene zu treffen. Th. Liebisch. 1. P.Drude: Über die Gesetze der Reflexion und Brechung des Lichtes an der Grenze absorbirender Krystalle. (Ann. d. Phys. N. F. 32. p. 584—625. 1887.) 2. —, Beobachtungen über die Reflexion des Lichtes am Antimonglanz. (Ibid. 34. p. 489—531. 1888.) 3. —, Über die Absorption des Lichtes in monoklinen Krystallen. (Zeitschr. f. Kryst. ete. 13. p. 567—575. 1887.) A. —, Über das Verhältniss der Caucay’schen Theorie der Metallreflexion zu der VoıscrT'schen. (Ann. d. Phys. N. F. 35. p. 508—523. 1888.) 5. —, Über Oberflächenschichten. I. (Nachr. d. Gesellsch. d. Wiss. Göttingen. 1888. No. 11. p. 275—299. Ann. d. Phys. N. F. 36. p. 532—560. 1889.) 6. —, Über Oberflächenschichten. I. (Ann. d. Phys. N. F. 36. p. 865—897. 1889.) 7. —. Über die Reflexion des Lichtes an Kalkspatlh. (Ann. d. Phys. N. F. 38. p. 265—287. 1889.) 1. In dieser Arbeit werden die Gesetze der Reflexion und Brechung des Lichtes an der Grenze absorbirender Krystalle auf Grund der W. VoısT'- schen Theorie der Absorption abgeleitet. Es wird angenommen, dass die Kräfte, welche die Energie der Licht- bewegung vermindern, drei zu einander rechtwinklige Symmetrieaxen be- sitzen. Dieselben werden weiterhin Absorptionsaxen genannt. Obige Annahme scheint die Allgemeinheit ebensowenig zu beschränken, wie dies für die Kräfte, welche die Energie erhalten, erwiesen ist. Die drei zu einander rechtwinkligen Symmetrieaxen der. letzteren sollen im Folgenden als optische Elasticitätsaxen bezeichnet werden. Als Grenzbedingungen werden die Gleichheit der Verrückungen der Äthertheilchen zu beiden Seiten der Grenze sowie das G. KIRCHHoFF’sche Be Prineip, d. h. die Gleichheit der Arbeit der auf den Äther wirkenden Kräfte zu beiden Seiten der Grenze benutzt. Durch die Anwendung dieser letz- teren Grenzgleichung ergibt sich eine gewisse neue. Bedingung für die ab- sorbirenden Kräfte. Bei der Erfüllung derselben gilt nicht nur das G. KırcH- HoFF’sche Prineip, sondern dasselbe wird auch zugleich in linearer Form gewonnen, während es ursprünglich als quadratische Gleichung auftritt. Die Reduction aller Gleichungen auf lineare muss auf Grund der Super- position der Lichtbewegungen gefordert werden, d. h. dieselbe ist noth- wendig, falls die Intensitäten des gebrochenen und reflectirten Lichtes der des einfallenden proportional sind. Es ergibt sich, dass durch Einführung complexer Grössen ein völliger Parallelismus mit den bei durchsichtigen Krystallen auftretenden Formeln erreicht wird, in der Weise, dass letztere sämmtlich auf absorbirende Kry- stalle übertragbar sind, wofern man den ‚auftretenden reellen Grössen complexe Werthe beilegt, die geeignet interpretirt werden. Die imaginären Bestandtheile verschwinden mit verschwindender Absorption. Ist dieselbe so klein, dass man Glieder der zweiten Ordnung in den Absorptions- coöfficienten vernachlässigen kann, so sind die reellen Bestandtheile von der Absorption unabhängig, und die Gesetze über Fortpflanzungsgeschwin- digkeit und Polarisationsrichtung des Lichtes werden mit den FRESNEL'- schen, die für durchsichtige Krystalle gelten, identisch. Im allgemeinen Falle, d. h. beistarker Absorption, findet dies nicht statt. Für diesen gelten die weiter entwickelten Formeln. Es wird zunächst der Fall näher behandelt, dass die Amplitude der Lichtbewegung in der Wellenebene constant ist. In der Praxis tritt dies dann ein, wenn aus einem durchsichtigen Krystall das Licht senkrecht gegen einen absorbirenden einfällt. Dabei wird keinerlei speciell krystallographi- sche Symmetrie im Krystall vorausgesetzt, d. h. derselbe kann dem tri- klinen System angehören und die Absorptionsaxen können beliebig liegen gegen die optischen Elastieitätsaxen. Die Verrückungen u, v, w der Äthertheilchen parallel drei recht- winkligen Coordinatenaxen x, y, z lassen sich in diesem Falle schreiben: uf arte) yo alver[e-( w af, [t- Be N bedeutet, dass der reelle Theil der dahinter a Grösse zu nehmen sei. Aue Grössen sind reell, nur M, N, IT sind complex und i be- deutet V—1. t bedeutet die Zeit. Die aufgestellten Gleichungen stellen ebene Wellen dar, welche sich mit der Geschwindigkeit » in einer Richtung, deren Cosinus gegen die Coordinatenaxen u, ”, 77, Sind, fortpflanzen und deren Amplituden in der 'Wellenebene constant sind, senkrecht zu ihr sich dagegen ändert, indem ar oe (Uo&t ro -1- 9, =) (str y + m A N z1 sie nach dem Durchlaufen der Strecke 1 in dem Verhältnis e zo ge- schwächt werden. M, N, I/ charakterisiren die Art und Richtung der Schwingung. Dieselbe ist elliptisch, da jene Grössen complex sind. Die Gleichungen für die Fortpflanzungsgeschwindigkeit © und den Absorptionscoöfficient x leiten sich her aus der Gleichung für die eine Gröse 2, wo 2 = o/l—iz) ist. Falls man 2? —= A —- Bi kennt, wo A und B reell seien, sind » und x gegeben durch die Formeln: 2 2 „Nee ade) VeeEE Jene Gleichung für 2 wird nun durch einige Hilfsgrössen in eine anschauliche und der bei durchsichtigen Krystallen analoge Form gebracht. Es seien @,,, &s, gg; &yg, Ey, Cz Sechs dem Krystall individuelle optische Constanten, dieselben sind complex, d. h. sie repräsentiren in Wirklichkeit zwölf. Eine solche Zahl von Constanten muss in einem absorbirenden Krystall auftreten, drei werden geliefert durch die Lichtgeschwindigkeiten in den drei Symmetrieaxen der Energie erhaltenden Kräfte, drei durch die Grösse der Absorption in Richtung der Absorptionsaxen, drei durch die Lage letzterer gegen erstere, und drei durch die Lage dieser Axen gegen das. Coordinatensystem. Die Bedeutung der « gewinnt dadurch an Anschaulich- keit, dass ihre imaginären Bestandtheile mit verschwindender Absorption verschwinden und dann ihre reellen Theile in einfacher Weise mit den Brechungsexponenten und der Lage der optischen Axen zusammenhängen. Es seien ferner _4,, 4,, -7, die drei Wurzeln der cubischen Gleichung: (a, Aypao: RE 2 \ 4, GA, Ugg = | 13 395 a4, E15 Mas &ı> &or Ms On 8 N, &, seien definirt durch die Gleichungen: 2 es 4 (A) tm + &n us —=. &n %ı + 7m (oe —An) I In %s =0 a: m Zaı + "m % + a -h) = 0, 2 2 ee & in ee h,.—=E 28; schliesslich seien u‘,, »‘,, 7°, bestimmt durch: u, = WwäaTt Hm tt MW: vr = W& == os ey: = Mo + Yon + Rolaı so ist die Gleichung für 2°: 4 ı2 ı2 0 Yo Tg ROH 0) Dieselbe ist quadratisch, d. h. es pflanzen sich in jeder Richtung‘ zwei Wellensysteme mit verschiedener Geschwindigkeit und Absorption fort.. a N Die Gleichungen für M, N, IT werden: ah Mn 3 LAN en : no: ee, 9 Es folgt, dass die Bewegung in einer zur Wellennormale senkrechten Ebene erfolgt, sowie für beide Wellensysteme in Ellipsen, deren Hauptaxen zusammenfallen, doch reciprok liegen, und welche einander ähnlich sind. Falls die Absorptionsaxen mit den optischen Elasticitätsaxen coinci- diren, was bei rhombischen Krystallen stattfinden muss, werden durch Trennung des Reellen und Imaginären aus den angegebenen Formeln die früher (Ann. d. Phys. N. F. 23. 577. 1884) von W. Voısr abgeleiteten Glei- chungen für © und x gewonnen. Nennt man optische Axen diejenigen Richtungen, in denen die beiden möglichen Wellensystemen entsprechenden Werthe von »® und x einander gleich werden, so ergiebt die Discussion, dass diese im Allgemeinen in einem absorbirenden Krystalle rhombischen Systems nicht vorhanden sind. Ihre Existenzbedingungen werden auf- gesucht und ebenso die Bedingungen, unter denen ein absorbirender Kry- stall einaxig wird. Es wird sodann das Haupt-Problem der Reflexion und Brechung, d. h. die Berechnung der reflectirten und gebrochenen Amplituden aus der einfallenden gelöst für die Grenze zweier absorbirender kystallinischer Medien mit beliebig liegenden Absorptionsaxen. Die Gleichungen sind formell mit den früher von G. Kırc#Horr (Abh. Berl. Akad. 1876) für durchsichtige Krystalle gegebenen identisch, nur dass complexe Grössen auftreten. Auch hier sind in jedem Medium vier Wellensysteme möglich. — Die Formeln werden weiter entwickelt für den Fall, dass ein Me- dium durchsichtig und isotrop ist. Definirt man nach G. KıRcHHOoFF den Polarisationswinkel so, dass für ihn der Polarisationszustand des reflectirten Lichtes unabhängig von dem des einfallenden ist, so folgt, dass ein solcher Winkel für absorbirende Krystalle nicht existirt. Es wer- den die Gleichungen für den Haupteinfallswinkel und für das Hauptazimut, sowie diejenigen für Amplitudenverhältniss und Phasenverzögerung bei beliebigem Einfallswinkel gebildet. Weiter werden die Formeln dahin specialisirt, dass beide Medien iso- trop seien. Es ergeben sich dadurch sehr einfache Formeln für die Me- tallreflexion, die bis dahin der W. Vorsr’schen Theorie fehlten. Be- zeichnet « eine dem Metall individuelle complexe Constante, deren reeller Theil durch die Grösse der die Energie erhaltenden Kräfte, deren imagi- närer Theil durch die Grösse der absorbirenden Kräfte bestimmt. wird, ist ferner p der Einfallswinkel, sind R, und R, die complexen Amplituden des senkrecht und parallel zur Rinfallsebene polarisirten reflectirten sites, und ist y durch die Gleichung definirt: f siny = ye.sing, so Ist: R 008 (p-+2) Ban eos (p—y N er Dabei ist vorausgesetzt, dass das einfallende Licht linear und im Azimut 45° polarisirt sei. Der Quotient der complexen Amplituden zweier Lichtbewegungen 1 und 2 hat die Bedeutung, dass der Modull des Quo- tienten das eigentliche (reelle) Amplitudenverhältniss tg w von 1 und 2, das Argument hingegen die Phasenverzögerung 4 von 2 gegen 1 bezeich- net, nach dem Schema: = — tg W N R, - | Über die weitere Entwickelung der Formeln vergleiche die vierte Arbeit des Verfassers. Hier sei nur noch bemerkt, dass die von W. VoIsT eingeführten Constanten n und +, nämlich Brechungsexponent und Ab- sorptionscoffficient, mit « = a—-1a’‘ durch die Gleichungen verknüpft werden: —a- yarta 7£ a. 2.2] ı2 = 29, re n“ a Eine Discussion der Formeln ergibt, dass das Minimum von w bei Metallen immer für einen Einfallswinkel stattfindet, welcher kleiner als der Haupteinfallswinkel ist, so dass das Gesetz, wonach für ihn das re- flectirte Licht am meisten nach der Einfallsehene polarisirt sei, streng nicht richtig ist. Die Abweichung hiervon ist allerdings, wie später ge- zeigt wird, bei den bis jetzt beobachteten absorbirenden Mitteln so ge- ring, dass sie durch die Beobachtung nicht zu constatiren ist. Es werden ferner für specielle Orientirungen des reflectirenden Me- diums die Formeln für einaxige Krystalle entwickelt. Für sie treten zwei complexe Constanten « und y auf. Falls die optische Axe senkrecht zur Grenze steht, ist: R, ee cos g — Vl-esin? 9 csp— Ve vioysuip an Vecsp— VYl-asiny cost Vevi-ysinp liegt die optische Axe in der Grenze und in der Einfallsebene, so ist: ER BR cos p — Er cos @— VY Vl-esing Do oa ceosp-t- VyYVl-esingp liegt die optische Axe in der Grenze und senkrecht zur Einfallsebene, so ist: Be a Vevi-a sin? p cosgVy- vl-ysin’p BR, cspg+VYavVil-as®pg cspVy—Vl1-7sin?g Hieraus folgt u. a., dass für streifende Incidenz das reflectirte Licht ebenso polarisirt ist, wie das einfallende (d. h. hier linear und unter 45°), für senkrechte dagegen nur im ersten Falle. Nach den Formeln sind Beobachtungen von ScHENK (Ann. d. Phys. eg N. F. 15. 177, 1882) berechnet, doch ist die Übereinstimmung infolge un- günstiger Oberflächenbeschaffenheit der Krystalle zum Theil nicht gut. Schliesslich werden Formeln für RR, bei rhombischen Kry- stallen aufgestellt, die, falls sowohl Einfalls- wie Grenzebene mit einer Sym- metrieebene des Krystalls zusammenfallen, nach dem Schema gebaut sind: R, 2 A — V£ v1l-—ysin?o VecsptVil-esinp Rn, cs yVBvVi-ysnmp Vecsp—-Vl-—-easinyp' hier sind «, £#, y die drei dem Krystall individuellen Constanten. Es wird darauf hingewiesen, dass, falls die Absorption so gering ist, dass Glieder zweiter Ordnung in den Absorptionscoöfficienten vernachlässigt werden kön- nen, die refleetirte Intensität von der Absorption unabhängig ist. Analoge Erscheinungen, wie sie bei gefärbten Krystallen im durchgehenden Lichte als idiophane Axenbilder auftreten, sind also im refleetirten Lichte nicht zu erwarten. 4 2. Der Verf. vergleicht die im vorigen gegebenen Formeln mit Be- obachtungen über die Reflexion linear polarisirten Lichtes an Spaltungs- flächen von Antimonglanz. Die Benutzung von frischen Spaltflächen bietet den Vortheil, dass man sich von den störenden Einflüssen einer durch Poliren entstandenen künstlichen Oberflächenschicht frei macht. Der Ap- parat war ein Spektrometer, in dessen Collimator und Fernrohr drehbare Nicols eingesetzt waren. Vor dem Fernrohr befand sich ein BABINET’scher Compensator, dessen Construction von der gewöhnlichen insofern abwich, als die beiden keilförmigen Quarzplatten optisch identisch waren nnd noch eine dritte anders orientirte planparallele Quarzplatte zugefügt war. Da- durch war der Gebrauch des auf Parallelstrahlen eingestellten Fernrohrs ermöglicht und eine grosse Helligkeit erzielt. Der spiegelnde Kıystall war auf einem Lizgısc#’schen Totalreflectometer befestigt, dessen Prisma abgenommen war. Die Beleuchtung geschah durch eine Sodaperle im Knall- gasgebläse. Durch die Helligkeit war eine grosse Genauigkeit der Ein- stellungen der Nicols und des Compensators ermöglicht. Es zeigte sich, dass die Spaltflächen mit der Zeit ihre optische Natur änderten, besonders stark war die Änderung der beobachteten relativen Phasenverzögerung 1 des senkrecht zur Einfallsebene zu dem parallel zu ihr polarisirten Lichte. Auch das Verhältniss o ihrer Amplituden wuchs mit der Zeit etwas. Deshalb sind zu der Berechnung nur Beobachtungen, die möglichst unmittelbar (5 Minuten) nach der Spaltung gemacht sind, benutzt. Es wurde zunächst die Abhängigkeit des o und / in den beiden Lagen der Spaltfläche, wo eine krystallographische Symmetrieebene mit der Einfallsebene zusammenfällt, vom Einfallswinkel festgestellt. Der Unter- schied in dem Verhalten gegenüber einem unkrystallinischen Medium ist ein bedeutender: o und 4 differiren sehr stark in den beiden Lagen, ferner convergiren sie mit abnehmendem Einfallswinkel nicht nach der Grenze l, resp. zz was bei unkrystallinischen Medien stattfindet. Die oben mitgetheilten Formeln werden dadurch vereinfacht, dass Er an nach Potenzen der Constanten «, 8, y entwickelt wird. Dieselben sind beim Antimonglanz sehr klein gegen Eins. Bezeichnet man die in den bei- den verschiedenen Lagen der Spaltfläche beobachteten Werthe von 4 und v durch untere Indices 1 und 2 und setzt: cos2w, 4isin2u, sin 4, = 1 — sin2w, cos 4, 1 cos2v,--isin2v, sin 4, 1, — ; 1 — sin 2w, cos 4, 2 so ist in erster Näherung: R, — R, = (Vet V#) — : 1 cos p BE El p ist der Einfallswinkel. Die dritte Constante y, die die Werthe des Brechungsexponenten und Absorptionscoöffieienten in der zur Spaltfläche senkrechten Richtung ergiebt, kann man erst dann in erster Näherung be- rechnen, wenn man die Werthe von « und # in zweiter Näherung kennt. Bei der Kleinheit von « und 3 erlauben dies hier die Beobachtungen nicht. Es sind « und 3 aus den bei 19 Einfallswinkeln beobachteten Wer- then von w und / und dann rückwärts mit Benutzung des Mittels von « und 3 die w und 4 berechnet. Die Übereinstimmung zwischen Theorie und Beobachtung ist sehr gut, die wahrscheinlichen Fehler der aus den verschiedensten Einfallswinkeln berechneten Constanten V@a-Y% und V$R—V « betragen weniger als 2°/,. — Die Haupteinfallswinkel p und Hauptazimute w sind: 9 = W%0, 9, = 7820, tgw = 00%, tgw, = 0.058. Die Brechungsexponenten n und Absorptionscoöfficienten nz sind in Richtung der Vertical- resp. Brachyaxe: nr 9. n, = 4.49 20 0.220 220 10793 Der Antimonglanz ist so etwa viermal durchsichtiger wie Silber. Trotzdem gelang es nicht, eine so dünne Platte herzustellen, dass die Ab- “ sorption direct gemessen werden konnte. Spaltstücke von etwa „|; mm. Dicke zeigten sich bei intensiver weisser Beleuchtung in einer homogenen rothen Farbe von grosser Wellenlänge durchscheinend. In dem zweiten Theil der Arbeit wird die Abhängigkeit des v und 4 von dem Azimut der Einfallsebene studirt. Es ist meist beim Einfalls- winkel 70° beobachtet. Es zeigt sich das merkwürdige Resultat, dass die optischen Symmetrierichtungen einen Winkel von ungefähr 8° mit den kry- stallographischen bilden, so dass hiernach der Antimonglanz einem Krystall- systeme niederer Symmetrie als dem rhombischen zuzurechnen wäre. Bezeichnet £ das Azimut der Einfallsebene gegen ‚eine optische Sym- metrieaxe und haben die Grössen R die oben angegebene Bedeutung, so u en bestimmt sich für beliebiges ö£ das R aus den Werthen R, und R, in den beiden Hauptlagen nach der Gleichung: IR wcostas en | isinZc.R,. Die nach dieser Formel berechneten Werthe stimmen mit den be- obachteten sehr gut überein. Tafeln stellen die Resultate graphisch dar. 3. Hier werden die in 1. gegebenen Formeln für monokline Kıy- stalle weiter entwickelt und Beobachtungen von Rausay (vergl. das vor- hergehende Referat) am Epidot berechnet. Es wird zunächst betont, dass die vom Verf. gebrauchte Definition der Absorptionsaxen (cf. das Referat über die erste Arbeit) nicht identisch ist mit der von LAsPEYREs (dies. Jahrb. 1881. I. - 344-) benützten, nach der sie als Richtungen der grössten resp. kleinsten Absorption aufgefasst werden. Letztere stehen im allgemeinen nieht senkrecht auf einander. — Die Be- obachtungen beziehen sich auf Krystallplatten, die parallel der krystallo- graphischen Symmetrieaxe geschnitten sind. Bezeichnen p und %‘ die Winkel, welche die Wellennormale mit einer Elastieitätsaxe a und Absorp- tionsaxe a‘, die senkrecht auf der krystallographischen Symmetrieaxe steht, einschliesst, so sind die Absorptionscoöfficienten der parallel resp. senkrecht zur Symmetrieebene polarisirten Wellen, die im Folgenden durch Indices 1 und 2 unterschieden werden: > Hrasel: 12h} > Je a’ sin? p‘ — c* cos? p’ Dane One} N 0 25 as b? (a siin’p 4 c cos?’ p)? a, b,c,a, b‘, e‘ sind sechs dem Krystall individuelle Constanten, von denen erstere bei geringer Absorption (die beim Epidot stattfindet) die reciproken Quadrate der Brechungsexponenten in den Richtungen der Ela- stieitätsaxe a, der krystallographischen Symmetrieaxe b und in der zu diesen beiden senkrechten Richtung bedeuten. Auch hier entspricht, ebenso wie in rhombischen Krystallen, constanter Fortpflanzungsgeschwindigkeit constante Absorption. BR: Wird vorausgesetzt, dass die Differenzen der Absorptionsconstanten a‘, b‘, e’ gross sind gegen die der Brechungsexponenten, eine Annahme, die bei pleochroitischen Krystallen begründet ist, so wird das Verhältniss der Intensitäten J, und J, der beiden Wellen 1 und 2, falls das Licht senkrecht eine Platte der Dicke 1 durchsetzt, durch die Gleichung bestimmt: b’ — a‘) sin? (0) —. (b’ — c‘) cos? p' = 2 log nat —- | n? J 1 Hierin bedeutet n einen mittleren Werth des Brechungsexponenten, N u En > z ist gleich 37: unter T die Schwingungsdauer des Lichtes verstanden. TE Aus der Formel ergibt sich, dass die Maxima und Minima der Absorption in der Symmetrieebene mit den in ihr liegenden Absorptionsaxen zusammen- fallen, dass sie also rechtwinklig auf einander stehen. Die Beobachtungen gestatten das Verhältniss J,:J, zu bestimmen. Die Übereinstimmung derselben mit jener Formel fällt innerhalb der Grenzen een der Beobachtungsfehler. Sie ist für grüne Strahlen besser als für rothe, was von vornherein zu erwarten war, da bei letzteren die Richtungen der grössten und kleinsten Absorption des parallel der Symmetrieaxe polari- sirten Strahles nach den Beobachtungen nicht senkrecht auf einander stehen, sondern einen Winkel von ungefähr 82° bilden. Auch dieses Resultat liefert die Theorie, wenn man die Änderung der Brechungsexponenten berück- sichtigt. Unterscheidet sich jener Winkel um den Betrag d von 90°, und ist e der Winkel zwischen der Elasticitätsaxe a und der Absorptionsaxe a‘, d.h.istpg = go —z so ist: d ‘o=-—. a sin 2e. 4 4‘ 2 a eG —3a Man konnte daher aus d auch Werthe für die absolute Absorption erhalten. Indess zeigt sich, dass ein kleiner Fehler von d auf den Wertlı der Constanten a‘, e‘ grossen Einfluss hat. Falls man genauere Resultate erhalten will, müssen sämmtliche Platten aus demselben von Zwillingsbildungen freien Krystall geschnitten werden. Dies war bei diesen Beobachtungen nicht der Fall. 4. Die vierte Arbeit zeigt im ersten Theil, dass die Formeln für Metallreflexion, die sich aus der W. Voısr’schen Theorie ergeben, analytisch identisch in die Caucav’schen Formeln übergehen, falls man die verschiedene Bedeutung der Polarisationsebene in beiden Theorien ent- sprechend berücksichtigt. Schon die Grenzbedingungen liefern nach beiden Theorien analytisch identische Formeln. Eine genauere Untersuchung zeigt, dass bei der Herleitung der Cauc#v’schen Formeln noch immer gewisse willkürliche Annahmen zu machen nöthig sind, die weder aus der Be- dingung der Verträglichkeit der Grenzbedingungen untereinander, noch aus irgend welchen Differentialgleichungen der Bewegung des Äthers hergeleitet werden können. — Auch die definitiven Formeln für Amplitudenverhältniss und Phasenverzögerung werden analytisch in einander transformirt. Dabei zeigt sich, dass eine schon früher vom Verf. gebrauchte Vernachlässigung die angenäherten CaucHv’schen Formeln liefert, wie sie QuinckE gegeben und zur Berechnung seiner Beobachtungen benutzt hat. Im zweiten Theil werden sowohl die strengen Formeln, als diejenigen, die man mit Benutzung jener Annäherung erhält, zusammengestellt. Die- selbe ist unter der Voraussetzung statthaft, dass der Modull der complexen Grösse « klein gegen 1, oder n?(1-- x?) gross gegen 1 sei. Dies ist bei fast allen bis jetzt beobachteten Medien mit starker Absorption der Fall, um so mehr, je grösser der Haupteinfallswinkel. — Es mögen hier nur die Formeln der ersten Näherung referirt werden, die sich auf das relative Amplitudenverhältniss tg w und die relative Phasenverzögerung 4 der senk- recht zur Einfallsebene zu dem in derselben polarisirten reflectirten Lichte, falls das einfallende Licht linear unter dem Azimut 45° gegen die Ein- fallsebene polarisirt ist, beziehen, da sie für die praktische Anwendung am wichtigsten sind. ‘Die Formeln sind zum Theil in der fünften der oben genannten Arbeiten enthalten. n und z haben die oben benutzten Be- Ze HE deutungen, nämlich n ist der Brechungsexponent, d. h. das Verhältniss der Lichtgeschwindigkeit im absorbirenden Medium zu der in dem umgebenden durchsichtigen, falls Licht senkrecht einfällt; n< ist ein Maass für die Ab- sorption. @ sei der Einfallswinkel. a) Berechnung von n und z aus p und A. Man setze: sin Atg2w — tgQ, cos1sin2v —= cosP tg4P sinptgp = S, so ist i a 2 Wan, 39.C0SW,: 17 — SisinG)! b) Berechnung von w und 4 aus n und z. Man setze: = — sinptgpcosQ _ »—= tgQ, so ist 027% 0, Es1n. 0) 60521 — sın!B.cosQ. ec) Berechnung von n und z aus Haupteinfallswinkel g und Haupt- azimut w: z—=tg22y, n = sinptgycos?w nz:sinptgp sin?2w, n2(1 1 z2) — sinptg?o. d) Berechnung von p und w aus n und z: cosp = tg 20 = x. 1 — nYi Ze „Beobachtet man ı und 4 anstatt an der Grenze Metall-Luft an der Grenze Metall-Flüssigkeit vom Brechungsindex n,, so ist, falls P, und Q, die dann stattfindenden Werthe von P und Q bezeichnen: Q = Qu. 'tgiP = mn, tg4P,- Die Formeln zweiter Näherung sind für die Rechnung nicht wesent- lich complicirter. 5, 6, 7. Die drei letzten Arbeiten beziehen sich darauf, den Ein- fluss, welchen ene Oberflächenschicht, sowohl eine natürliche, wie eine künstliche durch Poliren entstandene, auf die Reflexion des Lichtes ausübt, experimentell und theoretisch festzustellen. Es sind zu dem Zweck auch durchsichtige Körper untersucht, die von einer Oberflächen- schicht möglichst frei sind, nämlich frische Spaltflächen vonKry- stallen. Es hat sich herausgestellt, dass diese in grosser Annäherung das Licht nach den Gesetzen der Theorie von FRESNEL oder NEUMANN re- flectiren, d. h. dass z. B. einfallendes linear polarisirtes Licht nach der Reflexion linear polarisirt bleibt. Es sind somit die Janin’schen Resultate hinsichtlich der elliptischen Reflexion bei durchsichtigen Medien durch den Einfluss von Oberflächenschichten zu erklären, und es ist nicht nothwendig, zu ihrer Erklärung die Cauchy’sche Vorstellung von longitudinalen Wellen heranzuziehen. Die Erklärung durch Oberflächenschichten leistet sogar mehr als die letztere, denn sie ergibt auch eventuell ein verschiedenes Be are Vorzeichen der Phasenverzögerung. Auch die Erscheinungen, welche ab- sorbirende Medien mit Oberflächenschichten zeigen, z. B. die am Antimon- glanz beobachteten Änderungen von ı und 4 mit der Zeit, werden völlig durch die zu Grunde gelegte Theorie erklärt. In der ersten der drei Arbeiten werden die an Steinsalz erhal- tenen Resultate ausführlich, die an Flussspath, Glimmer, Kalk- spath, Gyps erhaltenen flüchtig erwähnt. Bei allen zeigte sich eine äusserst geringe Elliptieität des reflectirten Lichtes selbst für Einfalls- winkel, die sich bis auf 4° dem Polarisationswinkel näherten; dort betrug die relative Phasenverzögerung 4 stets weniger als 2/100, zum Theil so- gar als 1/100 Wellenlänge. — Die dritte Arbeit bestätigt, durch gegen- theilige Resultate von K. E. F. Schmior (Ann. d. Phys. N. F. 37. 353. 1889) veranlasst, das Vorige noch einmal ausführlich am Kalkspath. Aus der krystallinischen Structur ergibt sich, dass bei geeigneter Wahl des Polarisations-Azimuts des einfallenden Lichtes beim Kalkspath die elliptische Polarisation sich um jeden Einfallswinkel lagern kann. Die Ausstellungen ScHımiprt’s werden zurückgewiesen und die Erklärung für die von ihm beobachtete starke elliptische Reflexion versucht. Durch die geringsten Verunreinigungen zeigen frische Spaltflächen durchsichtiger Krystalle eine bedeutendere Phasenverzögerung 4, die schon eintreten kann, wenn man sie mit reinem Leinen oder Leder abreibt, oder wenn sie einige Stunden an der Luft stehen. Der zweite Theil der ersten Arbeit beschäftigt sich mit absorbirenden Medien. Es wird speciell der Einfluss der Politur auf Bleiglanz unter- sucht, und ob sich die Polirschicht nach dem Wernicke’schen Gelatine- Verfahren (Ann. d. Phys. N. F. 30. 452. 1887) beseitigen lässt. Letzteres ist nicht völlig der Fall. Wenn man auch für die verunreinigte Fläche dieselben Formeln zur Berechnung von n und » anwendet, wie sie für die Spaltfläche gelten, so erhält der Verf. folgende Werthe: n 24 nz Natürlieher Zustand. = 74.300 0.400 1.719 Polirter Zustandiene.er 2302.96 0.629 1.86 Mit Gelatine gereinigt. . . 3.313 0.520 1.724 Es werden weiter die Veränderungen beschrieben, die w und 4 er- leidet, wenn man eine frische Spaltfläche nur lose mit Putzleder etc. ab- wischt. Auf keine Weise konnte der frische Zustand der Spaltfläche wieder erreicht werden. Die zweite der drei letzten Arbeiten behandelt den Einfluss einer Oberflächenschicht theoretisch. Dieselbe ist am denkbar allgemeinsten ge- fasst: es sollen die optischen Constanten eine beliebige continuirliche oder discontinuirliche Function der Dicke der Schicht sein. Letztere soll klein gegen die Wellenlänge sein. Es werden zunächst Formeln aufgestellt, welche die Wirkung einer Oberflächenschicht auf die reflectirten Amplituden und Phasenverzögerungen zu berechnen erlaubt, wenn man die optische Natur der Oberflächenschicht vollständig kennt. — I — Die Anwendung dieser Formeln auf durchsichtige Medien zeigt, dass sowohl bei der gewöhnlichen wie der Totalreflexion im Allgemeinen nur die Phasenverzögerungen durch die Oberflächenschicht beeinflusst werden, die Amplitudenverhältnisse dagegen nicht. Nur für den Haupteinfallswinkel, TE 2) mit dem Polarisationswinkel zusammenfällt, d. h. demjenigen Winkel, für welchen bei Fehlen einer Oberflächenschicht das relative Amplitudenver- hältniss tg» den Werth O erreicht, nimmt letzteres einen kleinen Werth d an, der mit dem bei beliebigem Einfallswinkel auftretenden 7 durch die Gleichung verknüpft wird: für den die relative Phasenverzögerung den Werth erreicht, und der een, wo tg das Amplitudenverhältniss bezeichnet, wie es bei Fehlen der Ober- flächenschicht eintreten würde. Es erleidet ferner bei gewöhnlicher Reflexion nur das senkrecht zur Einfallsebene polarisirte Licht eine merkliche Phasenverzögerung. Fürdas Verhältnissder Phasenverzögerungen, welchein den beiden Fällen . auftreten, dass die beiden durchsichtigen Medien in Bezug auf das ein- fallende Licht vertauscht werden, existirt eine einfache von der Natur der Oberflächenschicht ganz unabhängige Gleichung. Bei absorbirenden Medien kann man durch Beobachtung beider ab- soluten Phasenverzögerungen und Amplitudenverhältnisse die Wirkung der Oberflächenschicht eliminiren. Durch alleinige Beobachtung der relativen Phasenverzögerung -/ und des relativen Amplitudenverhältnisses tg w kann man dies nicht, weder durch Beobachtung in verschiedenen Flüssigkeiten, noch durch Variation des Einfallswinkels. Die Abhängigkeit des v und 7 von letzterem macht sich nämlich mit und ohne Oberflächenschicht in gleicher Weise geltend. Dies ist der Grund, weshalb die bisherigen Beobachtungen an polirten Metallspiegeln mit den Formeln, welche die Theorie ohne Vor- aussetzung einer Polirschicht ergibt, gestimmt haben. Dagegen kann man aus dem Verhalten von / insofern auf die Rein- heit einer Fläche schliessen, als es im Allgemeinen nur in einem Sinne durch eine Oberflächenschicht beeinflusst wird. Dies hat der Verf. auch durch Beobachtungen an den verschiedensten Medien bestätigt gefunden. - Weiter werden die Formeln für den Fall speciell discutirt, dass eine durchsichtige Oberflächenschicht ein absorbirendes Medium überzieht. Es werden dadurch die am Antimonglanz und Tellurwismuth beob- achteten Änderungen von w und 4 mit der Zeit, deren letztere namentlich sehr auffallend und in beiden Mineralien verschieden sind, in allen Einzel- heiten erklärt. Tafeln stellen die Verhältnisse graphisch dar. In einem letzten Abschnitt werden die Formeln für die Reflexion bei einer einzigen homogenen dicken Zwischenschicht, welche W. Voısr schon früher entwickelt hat (Anh. d. Phys. N. F. 35. 76. 1888), durch Anwen- dung der oben im Referat erläuterten Vernachlässigung in einer für die Rechnung sehr bequemen Form mitgetheilt. er Der Anhang gibt die Bestimmung der optischen Constanten des Tel- lurwismuths. Wegen der Grösse von n’(1-+-z°) und der schlechten Beschaffenheit der Spaltflächen konnten nur Mittelwerthe für weisses Licht für n und x in einer Richtung senkrecht zur Hauptaxe ermittelt werden. Dieselben sind: n = 2.70; z = 1.63; nx = 4.39, P. Drude. Leuze: Pseudomorphosen von Kalkspath nach Arago- nit von Burgheim bei Lahr. (Bericht über die XXI. NErSSHERIDE des Oberrhein. aan) Vereins. 3 p. 1888.) Die braunen Krystalle fanden sich in einer. ziemlich zerfnessöneR Schicht des Oolith, die Ostrea acuminata, Belemnites württembergicus und Clypeus altus führt (oberes Vesullian, STEINMANN, d. Jahrb. 1880. II. 251). Sie sind spiessig und strahlig und zu sternförmigen Gruppen, vereinigt, 2—3 cm. lang und unten beinahe 1 cm. dick. Die gut erkennbare Kry- stallform wurde bestimmt als gebildet von: 6P& (9.12.2).6P& (061), also eine an Krystallen im Kalk und auf Eisenerzlagern häufige Combination des Aragonits. Die Endkanten der Pyramiden ergaben sich mit dem An- legegoniometer — 102° 20° und 81° (ger. 101° 34’ 4°‘ und 80° 53%). Weniger gut ist die Abstumpfung der seitlichen Endkanten zu messen, die auch meist schmal ist; zuweilen convergiren vielleicht die Combinationskanten auf diesen Brachydomenflächen nach oben. Die braune Rinde der Krystalle besteht aus Kalkspath, gemischt mit braunem, eisenschüssigem Thone; die Ausfüllung dieser Rinde ist krystallinisch körniger Kalk. Von dem ur- sprünglichen Aragonit ist nichts mehr vorhanden. Auf Hohlräumen im Innern der Pseudomorphosen sitzen Kalkspathkrystalle von der Form: —2R (0221) und R3 (2131). Ähnliche Pseudomorphosen finden sich auch bei Rosenegg (dies. Jahrb. 1887. II. -38-). Der Verf. ist an seinem Ma- terial zu der Überzeugung gekommen, dass die Umwandlung schwerlich durch blosse Texturänderung zu erklären sei, sondern in ähnlicher Weise vor sich gegangen sei, wie bei den analogen Pseudomorphosen von Klein- Sachsenheim (s. die Arbeit des Ref., dies. Jahrb. 1886. I. 62 ff.) und dass die äussere Schicht thonhaltigen Kalkspaths die Form conservirt habe. Eine tabellarische Zusammenstellung sämmtlicher bisher bekannt geworde- ner Pseudomorphosen von Kalkspath nach Aragonit beschliesst die Notiz. Max Bausz - Leuze: Kalkspäthe ausdem Tavetsch. (Ber. üb.d. os Ver- sammlg. d. Oberrhein. geol. Vereins. 1888..2 p.) Nach der Basis tafeliger Kalkspath findet sich nicht nur im Ma- deraner Thal, sondern .auch im Tavetsch und seinen Nebenthälern. Neben der glänzenden Basis tritt an den Rändern R?z (2131) und —+R (0112) auf, auch kommen Zwillinge nach —IR vor, an welchen sich: die Tafelflächen -unter 127° schneiden. — Angeblich von Brigels bei Ilanz stammen grosse Skalenoeder R? von 18 cm. Länge. O. Mügge. | \ | | NN Leuze: Kalkspäthe aus dem Bündner Schiefer, insbeson- dere von Churwalden. (Ber. üb. d. XXI. Versammig. d. Oberrhein. geol. Vereins. 1888. 6 p.) Die Kalkspathe aus dem Bündner Schiefer, namentlich von Charaan, den, zeigen herrschend entweder —IR x (0112) oder OR (0001); ausserdem treten auf R3 x (5164), Rz (1011) und 2R?x (3145). An den Krystallen des ersten Typus ist R breit abgestumpft durch —4R, je zwei Flächen der Skalenoöder bilden auf R eine vierflächige Pyramide. Die Basis, und zwar glänzend und spiegelnd (wenn nicht Ätzung stattgefunden hat), findet sich an den Krystallen des zweiten Typus zusammen mit R und namentlich —ıR, ausserdem findet sie sich aber an späthigen Stücken. An den letz- teren ist sie einmal als Absonderungsfläche in Folge Zwillingsbildung nach der Basis aufzufassen, ausserdem ist sie aber, wie Verf. glaubt, in „ge- wissen Arten von Kalkspath“ eine unvollkommene Spaltungsfläche. Dafür sprechen allerdings auch ältere Angaben und die früheren Versuche des Ref. An Spaltungsstücken nach R, welche ringsum horizontale Streifung [durch Lamellen // —4R oder //OR? d. Ref.] zeigten, gelang es Verf. auch, die Basis als Spaltungsfläche herzustellen. — Polysynthetische Zwillings- bildung ist sehr häufig; längs den dadurch auf der Basis bewirkten Strei- fen findet man häufig zierliche kleine Rhombo@der —4R jüngerer Genera- tion als Fortwachsungen in Zwillingsstellung nach —4R,. O. Mügsge. P. Jeremejew: Über den Glaueolith und Stroganowit. (Verh. russ. min. Ges. XXI. 1887. p. 373—374; Ref. aus: Bull. göolog. de la Russie. III. 1838. p. 81.) Die Krystalle des von der Slüdjanka, eines Zuflusses des Baikalsees, stammenden Glaucoliths, bieten die Combination der beiden quadratischen Prismen ooP (110) und ooPoo (100) und der Pyramiden P (111) und Po (101). Der Verf. beschreibt auch einen grossen Krystall von Stroganowit mit den tetragonalen Prismen oP (110) und Po (100) und den Pyra- ‚miden P (111), 3P (351) und Po (101). Max Bauer. P. Jeremejew: Über die Krystalle von Anatas und Brookit aus den Goldsanden der Region des Kane, Gouver- nement des Jenissei. (Verh. der russ, min. Ges. XXIII. 1887. p. 322 — 323, Ref. aus: Bull. g60l. de la Russie. III. 1888. p. 80.) Die Krystalle der beiden Mineralien wurden vom Verf. in der Inno- kentiewa-Grube am Alpniak, einem Nebenfluss des Muronajaflusses, gefun- den. Der Anatas, 5—9 mm. lang, an beiden Seiten ausgebildet, indigo- blau, zeigt die Flächen P (111) mit den Axen: a:c =1:1.17732, nebst ‘kleinen Facetten von ooP (110), $P (113) und zuweilen von OP (001). Die Krystalle des Brookit sind glänzend, durchsichtig und von hellbrauner Farbe. Ihre Combination ist: oP%& (100), oP (110), ooP2 (210) mit untergeordneten Flächen: P (111), 2Pp2 (121) und einigen anderen Pyrami- den, nebst OP (001) und 4P& (104). - 4 - », Max Bauer. = Yan, 2 P. Jeremejew: Krystalle von Zinnstein aus einigen goldführenden Sanden der Region des Jenissei. (Verh. russ. min. Ges. XXIII. 1887. p. 269—284; Ref. aus: Bull. g&ol. de la Russie. red. par Nıkırın. III. 1888. p. 79.) Der Aufsatz enthält die Beschreibung der Krystalle des genannten Minerals, die hauptsächlich von der südlichen und westlichen Gegend des Jenissei stammen. Die Mehrzahl der Combinationen wird durch die ge- wöhnlichen Formen gebildet; seltene Formen sind die folgenden: oP2 (210), ooP# (430), 3P (552), 5P (551), 7P (771), P3 (313), ZP2 (21.14.18), P# (767). Die gewöhnliche Farbe der Krystalle ist braun in verschiedenen Schattirungen, selten ist sie graulich-weiss und ausnahmsweise auch wein- und honiggelb. Max Bauer. E. Fedorow : Essai d’exprimer brevement, les sym- boles de toutes les directions @gales d’une certaine section du systeme de sym&trie. (M&m. Soc. Min. XXIII. 1887. p. 99—115 Ref. in: Bibl. g&ol. de Russie. III. p. 84. No. 200.) Der Verf. schlägt Symbole vor, welche gleichzeitig alle gleichen Rich- tungen eines gegebenen Krystalls auszudrücken im Stande wären. Man gelangt dazu, indem man sich für die Indices des Symbols verschiedener Zeichen (5 an der Zahl) bedient. Jedes Zeichen bezeichnet die Möglichkeit von bestimmten Ersetzungen, so dass die vorgeschlagenen Symbole eben so einfach sind, wie die gewöhnlichen; z. B. bezeichnet (mnr), alle 43 Flä- chen der allgemeinsten Form des regulären Systems. Der Verf. schlägt eine Vereinfachung des Systems der MiıLLer’schen Symbole für das hexago- nale Krystallsystem vor, indem er in das Symbol die Accente 4 und — einführt, welche zwei verschiedene Symbole des MiırLer’schen Systems ersetzen. Max Bauer. B. Markownikow: Dihydrothenardit — ein neues Mi- neral. (Journal der russ. phys.-chem. Ges. XIX. 1887. p. 252—254; Ref. aus: Bull. g&olog. de la Russie. III. 1888. p. 83.) Der Verf. hatte diesen Namen einer neuen Mineralspecies, einem wasserhaltigen Natronsulphat vom Gorisee, Gouv. Tiflis, gegeben. Nach seiner Zusammensetzung muss das Mineral zwischen den wasserfreien The- nardit und den Mirabilit gestellt werden. Die Zusammensetzung ist: Na,S0,.2H,0. Nach G. N. Wyrousorr sind die Krystalle des Dihydro- thenardit monoklin und bieten die Combinationen: ooP (110), OP (001), ooP2 (210), P (111). Die Axen sind: a:b:c = 0.4651 :1:0.7194; 3 = 101° 5‘. Spaltbarkeit nach OP (001). Die Ebene der optischen Axen ist der Symmetrieebene parallel; eine der Axen ist auf OP (001) sichtbar. Max Bauer. B. Markownikow: Lagerstätten des Thenardit in Russ- land. (Ebendort. p. 245—252; Ref. ebenda. p. 82.) Der Verf. setzt die Thatsachen bezüglich der chemischen Zusammen- setzung und des Ursprungs der verschiedenen Natron- und Magnesiasulphate auseinander, die aus verschiedenen Seen im südöstlichen Theil des euro- päischen Russlands stammen. Die Hauptmasse dieser Sulphate ist Astra- kanit, doch findet man auch Thenardit. Die Ablagerungen des Thenardits können in Betreff der Bildungszeit in zwei Abtheilungen getheilt werden; Analysen des Thenardits aus verschiedenen Seen sind beigefügt. Max Bauer. E. Fedorow: Studien über analytische Krystallogra- phie. 4. Studie System der krystallographischen Rech- nung, auf die projectivischen Eigenschaften der Krystalle segründet. (Russ. Bergjournal 1887. No. 4. p. 87—353; Ref. aus: Bull. geolog. de la Russie. III. 1888. p. 84.) In dieser letzten Studie sucht der Verf. zu der möglichsten Verein- fachung der krystallographischen Berechnung zu kommen mittelst der For- meln, die in den früheren Studien (dies. Jahrb. 1888. II. -14-) aufgestellt worden sind. Die Einleitung gibt das Princip der erwähnten Vereinfachung und die Lösung verschiedener krystallographischer Fragen mittelst einer graphischen Methode. Die 5 folgenden Capitel enthalten die Methoden der Lösungen und die Beispiele zu den Aufgaben. Max Bauer. P. Jeremejew: Über ein Stück gediegen Kupfer aus der Grube Trekhswiatitel am Osinowajafluss im District Krasnojarsk, Gouv. Jeniseisk. (Verh. russ. min. Ges. XXIII. 1887. p. 315—316; Ref. aus: Bull. g&olog. de la Russie. III. 1888. p. 80.) Die Stücke sind nierenförmig und das gediegen Kupfer stellt an ihnen eine Pseudomorphose dar nach radialstrahligen Aggregaten von Malachit- nadeln. Max Bauer. Düsing: DasIkositetraäder (112) als herrschende Form beim Pyrit. (Zeitschr. f. Kryst. Bd. XIV. 1888. p. 488. Mit 1 Holzschn.) Der Verf. beschreibt kleine Schwefelkieskrystalle aus dem devonischen Dachschiefer von Friedberg in Hessen, die von dem fast selbständigen Ikositetra&öder 202 (211) begrenzt werden, neben dem nur noch kleine Flä- chen von oO (100) und En 2 202 sind parallel mit dem (nicht vorkommenden) Oktaöder regelmässig schwach gestreift infolge des Auftretens von vicinalen Flächen zu den Ikositetraöderflächen. Herrschende Ikositetra@der sind, wie Verf. mit Recht hervorhebt, am Pyrit sehr selten, er ist aber im Irrthum, wenn er meint, dass solche bisher noch gar nicht beobachtet worden seien. KRENNER be- schreibt z. B. derartige Krystalle auf dem Tellurit von Facebaja aufsitzend (Termeszetrajzi Füzetek Bd. 10. 1886 und dies. Jahrb. 1888. I. - 207-). Max Bauer. (210) vorkommen. Die Flächen von N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 1. 2) de L. van Werveke: Über Pseudomorphosen von Bunt- sandstein nach Kalkspath in den Vogesen. (Mittheilungen der Commission f. d. geol. Landesuntersuchung v. Elsass-Lothringen. I. p. 12 —15. 1887.) Der Verf. fand solche Pseudomorphosen ganz ähnlich wie die bekann- ten aus der Gegend von Heidelberg auch in den Vogesen, zuerst in dem Felsen, der die Ruine Hohkönigsburg bei Schlettstatt trägt, und in losen Blöcken, dann auch an andern Orten. Es sind Einzelkrystalle oder Grup- pen in der Hauptsache von der Skalenoäderform R3 (2131), meist stark gerundet, von Haselnuss- bis Hühnereigrösse, theils lose im Sandstein lie- gend, bald fest mit diesem verwachsen. Manchmal zeigt sich eine innige Beziehung zu den Flecken des Tigersandsteins. Die fest im Gestein sitzen- den Krystalle sind in ihm durchschnitten durch einen schwarzen mangan- gefärbten Rand von dem umgebenden Sandstein abgegrenzt; wo die Kry- stalle klein sind, entsteht ein unregelmässig begrenzter schwarzer Tiger- fleck. Zwischen diesen und den regelmässigen Krystalldurchschnitten sind alle möglichen Übergänge. Das Niveau, in dem diese Pseudomorpho- sen vorkommen, ist der mittlere Buntsandstein, wie im Schwarzwald bei Allerheiligen, wo Bückıne ähnliche Bildungen fand und bei Heidelberg. Die hier häufiger vorkommenden runden Sandsteinconcretionen, die beim Zerschlagen der Blöcke herausfallen, scheinen in den Vogesen zu fehlen. Man hat sich diese Pseudomorphosen offenbar als ähnliche Gebilde zu den- ken, wie die Krystalle von Fontainebleau, in welche durch die grosse Kıystallisationsfähigkeit des Kalkspath eine überwiegende Menge Sand- körner aufgenommen werden konnte; hier ist aber der kohlensaure Kalk bis auf die letzte Spur wieder entfernt worden. Nach einer Mittheilung von Bückıne bilden sich solche sandhaltige Kalkspathkrystalle beim Bahn- hof Meiningen noch heutzutage in einer diluvialen Sandablagerung, in welche dem Muschelkalk entströmende Tagewasser Kalk hineinführen. Max Bauer. K. Flug: Chemische Untersuchung der neuen Varietät des Aluminit. (Verh. der russ. min. Ges. XXIII. 1887. p. 116—125. Ref. aus Bull. g&olog. de la Russie. III. 1888. p. 85.) | Das untersuchte Mineral, dem der Verf. den neuen Namen „Ignatie- wit“ gibt, stammt aus dem Bachmuthdistriet des Gouv. Ekatrinoslav. Seine Zusammensetzung ist: 3.33 SiO,, 36.39 Al,O,, 30.57 SO,, 3.83 P, O,, 0.32 FeO, 1.40 Ca0, 0.23 MgO, 6.37 K,O, 2.89 Na,0, 1.50 C, 12.72 H,O. Max Bauer. A.de Lapparent: Cours de Min6ralogie. 2. durchgesehene und sehr vermehrte Auflage. Paris 1890. 647 p. mit 598 Figuren im Text und 4 Figuren auf einer chromolithographischen Tafel. Das vorliegende Werk ist die zweite Auflage. Die erste ist 1884 erschienen. Während die erstere für Studirende bestimmt war, soll die EL zweite nach ihrer beträchtlichen Erweiterung dem Gebrauch von Fach- mineralogen dienen und von allen anderen Lehrbüchern der französischen Litteratur ist das vorliegende hiezu wohl das geeignetste. Der Verf. behandelt zuerst die geometrische Krystallographie recht ausführlich und gibt auch Anleitung zur Berechnung von Krystallen, das zweite Buch enthält die physikalische Krystallographie mit Einschluss der Darstellung der Krystallstructur und des Isomorphismus. Dieser ganze allgemeine Theil, 376 Seiten, beinahe zwei Drittel des Ganzen umfassend, zeigt in den wichtigsten Punkten Anlehnung an die bekannten Ansichten und Werke von MaArrArn. Im dritten Buch werden die einzelnen Mineral- ‚species beschrieben. Die Eintheilung derselben ist eine geologische, auf die Art und Weise des Vorkommens gegründete: Die erste Gruppe enthält die Silicate als die wichtigsten gesteinsbildenden Mineralien, die zweite die Mineralien der Minerallagerstätten, die. dritte die Erze und die vierte endlich die organogenen Mineralsubstanzen. Die ganze Classification hat eine gewisse Ähnlichkeit mit der in Quexsrteor’s Handbuch durchgeführten. - Die Beschreibung - der einzelnen Species ist im Allgemeinen kurz aber meist genügend und namentlich ist die Erscheinung der gesteinsbildenden Mine- ralien u. d. M. berücksichtigt und häufig neben den krystallographischen Verhältnissen durch Abbildungen erläutert. Die Krystallwinkel sind über- all durch Neuberechnung controlirt. Für nichtfranzösische Leser ist es unbequem, dass bei der Krystallbeschreibung nur die L£vy’sche Bezeich- nungsweise berücksichtigt worden ist, im übrigen ist aber das anregend geschriebene Buch sehr geeignet, den Leser in die speciellen Anschauungen der französischen Mineralogen systematisch einzuführen. Weiteres Ein- gehen in Einzelheiten verbietet die Kürze des für das Referat zur Ver- fügung stehenden Raumes. Vielleicht hätte es dem oben angegebenen Zweck des Buches entsprochen, wenn von der fleissig benützten Litteratur auch etwas mehr citirt worden wäre. Ein sehr eingehendes Inhaltsverzeichniss und Register erleichtert die Benützung sehr. Max Bauer. Ad. Schneider: Über neue Manganerze aus dem Dillen- burgischen. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. 39. 1887. p. 829— 834.) —, Das Vorkommen von Inesit und braunem Mangan- kiesel im Dillenburgischen. (Jahrb. d. kgl. preuss. geol. Landes- anst. f. 1887. Berlin 1888. p. 472—496, mit 1 Taf.) Ungefähr in der Mitte der Unterdevonmulde von Dillenburg, ca, eine Meile nördlich von dieser Stadt, im Thale des Scheldebaches geht seit einigen Jahren ein lebhafter Bergbau auf Manganerze um. Auf der nord- westlichen Thalseite hat das zur Gewinnung von Spiegeleisen benutzte Erzvorkommen in den Grubenfeldern Friedrichszug, Hilfe Gottes und Fer- dinand bei Nanzenbach nebst Medardus und Julie eine Länge von 2 km. bei einem Hauptstreichen von h. 4 und einem Einfallen nach SO. Ganz regelmässig bildet Diabas das Hangende, dunkler Thonschiefer, zum Kulm gerechnet, das Liegende des Lagers. b* Auf der Grube „Ferdinand“ ist das Fördergut ein gelb- bis röthlich- brauner sog. „Mangankiesel“, stellenweise durch eingesprengten Manganit dunkelbraun und 1—1,5 m. mächtig. Auf der Grube „Hilfe Gottes“ ist das Erz mannigfaltiger, hell- bis dunkelröthlichbrauner „Mangankiesel“,, G. — 3.1 im Mittel, mattschimmernd, Bruch splittrig, H. = 5, ein Ge- menge, in der Hauptsache aus Klipsteinit bestehend und SiO,, Mn, O,, MnO und H,O enthaltend, wahrscheinlich entstanden durch Umwandlung aus einem Manganoxydulsilicat, das noch jetzt einen Theil der Masse bildet. Es ist aber auch in reineren Parthien vorhanden: dünne Schichten, dunkel- bernstein- bis schwarzbraun, von dunkelrothbraunen bis kirschrothen Lagen begleitet, oder wulstige Anhäufungen, in denen ein unregelmässig geformter schwarzbrauner Kern von rothen Lagen schalenförmig: umhüllt wird, oder das dunkelbernsteinbraune Mineral bildet feine Klüftchen in sehr leichten hellrothbraunen Erzstücken. Dasselbe ist derb, dicht, Bruch splittrig bis: kleinmuschlig, H. = 3—4; Strich gelbbraun, ziemlich leicht schmelzbar;, (+. — 2.465, fettglänzend, Kanten durchscheinend; Mn, O,-frei. U. d. M. vorherrschend aus honiggelben durchsichtigen Leisten eines doppeltbrechen- den, optisch zweiaxigen Minerals mit — Doppelbrechung bestehend, dessen Brechbarkeit und Doppelbrechung ungefähr wie beim Quarz; amorphe, gelbliche, trübe Stellen sind beigemengt, ebenso kleine Büschel und Sphäro- lithe, wahrscheinlich von Goethit. Die Analyse von Bärwarp hat die Zahlen unter I ergeben, bei der der Rest aus nicht bestimmten Alkalien besteht. und die CO, mit 0.76 CaO als beigemenster Kalkspath abzuziehen ist. Die Zahlen entsprechen ungefähr dem Stratopeit von Pajsberg. Da dem reinen honig- bis bernsteingelben Mineral aber fremde Substanz beigemengt ist, so liegt die Analyse dieses Gemenges vor, aus der eine einfache Formel nicht zu berechnen ist, doch ist Aussicht vorhanden von dem im reinsten Zustand honig- bis bernsteingelben ursprünglichen Manganoxydulsilicat zur Analyse genügende Menge zu erhalten. Die leichten hellrothbraunen Erzstücke haben G. = 2.313; Strich hellbräunlichgelb, Bruch flachmuschlig bis splittrig; ziemlich leicht schmelz- bar, matter Fettglanz. U. d. M. sieht man gelbe, doppelbrechende und braune isotrope Körner neben undurchsichtigen Stellen und Kalkspath, auch Quarz; keine Hohlräume. Das dunkelrothbraune bis kirschrothe Erz, das die dunkelbernstein- farbene Varietät begleitet, ist undurchsichtig, stark fettglänzend, Bruch flachmuschlig bis splittrig, H. — 4, ziemlich leicht schmelzbar, Strich roth- braun, G. = 2.675. Zuweilen bröcklig und leichter, G. = 2.34. U.d.M. amorphe gelbe, stark lichtbrechende Grundmasse, mit Eisenhydroxyd durch- setzt, auch mit doppelbrechenden Stellen, Anhäufungen von ? Magneteisen und Eisenglanz. Analyse von BÄrwALn unter II, wobei wieder CO, mit dem entsprechenden CaO als Kalkpath abzuziehen ist, der die ganze Erz- masse auf feinen Klüften und Spalten durchzieht. Nester von Psilomelan, Manganit und Wad treten in dem Kiesel- mangan auf, auch Schwefelkies und Kupferkies finden sich, ersterer z. Th. stark Ni-haltig; ged. Kupfer findet sich zuweilen in dünnen Plättchen auf ao Spältehen des Mangankiesels. Ein gleichfalls vorkommender Anthraeit, der wahrscheinlich das ged. Kupfer redueirt hat, besteht aus: 72.67 C.; 3.38 H.; 20.40 Asche = 96.45. Auch auf den benachbarten Rotheisen- steingruben findet sich solcher Anthracit. Auf den ca. 1 m. langen Apophysen des Manganerzlagers in dem hangenden Diabas findet sich das neue Mineral Inesit (von ives, Fleisch- faser) auf Klüften im Mangankiesel. Es ist fleischroth, radialstrahlig, die Strahlen bis 2 cm. lang und 1—2 cm. dick; H. = 6. Glasglanz ; fleischroth bis rosenroth, begleitende Mineralien: Kalkspath, Kupferkies, Manganit und ein kirschrothes Mineral, das aus Eisenoxyd besteht. Durch Verwitterung wird der Inesit weicher und heller, bis fast weiss. Zwei Analysen von Hampe und BÄrwatrs, haben die Zahlen sub III u. IV ergeben. Von dem Wasser gingen 4.54°/, bei 110°; 0.48 bei 200°; 2.25 bei 300°; 0.62 bei 440° (Siedepunkt des Schwefels) und 1.35 über dem Gebläse. Unter Berücksichtigung, dass die Substanz sich u. d. M. als nicht ganz rein er- wies, kommt B. zu der Formel: R (ROH), Si, 0, 4 aqu., was, wenn Mn: Ca—=4:1, die Zahlen unter V gibt, während unter VI die Ergebnisse einer Analyse verzeichnet sind, welche auf Veranlassung des Ref. von Dr. FR. W. Kusster im Marburger chemischen Institut ausgeführt worden ist. Der Zusammensetzung nach ist nahe verwandt der Hydrorhodonit. Das begleitende weisse Carbonat ist ein MnO-haltiger Kalkspath: 42.90 CO,; 4.18 MnO; 52.20 CaO; Spur MgO; 0.45 Rückstand; Sa. = 99.75, entspr.: 93.21 CaCO, — 6.77 MnCO,. Die krystallographische Untersuchung des Inesit durch Dr. ScHEIBE ergab folgendes: 2 Spaltrichtungen in der Faser- richtung, 821° gegen einander geneigt, davon einer sehr, einer weniger vollkommen. Durch vorsichtiges Herausätzen aus dem Kalkspath erhielt man freiliegende messbare Endflächen an manchen Strahlen, welche ein triklines Krystallsystem angeben, an welchem folgende Flächen vorkommen, die sich nicht auf den Rhodonit zurückführen lassen. a6 20 (ULO) SD, 79 Po M00) c —0B2 7 (001) zZm op 410); de rc Wer BO: 1 Biol) 20775120N: 0 — 23 652,1 — ,P2 2747): Aus den Winkeln: Ausb 325, ae 21320397 Rd — 130% 37. 7a 2 dd — 1159237 ba] — 86240, berechnet sich das Axenverhältniss: ac 2.09X53,:21.71232085 96413217 B2=..13324187 2820 = 97225 BE 29201871275, 1192295, 54:7, — 332507427 Der Hauptblätterbruch ist //b, der zweite //a. Die Lage der Auslöschungsrichtungen schwankt etwas; auf b im Mittel 621° zur Kante a: b nach oben hinten; auf a 12° gegen Kante a: b nach links unten. Ein Axenbild auf Spaltungsblättchen nach b, also 1M. L. etwas schief zu b. Dispers. oe > v. D. Br. — Im Apams’schen Apparat men (Glas: Na = 1.7782) ergab sich: 2Ha = 64° (Li); 63° 28° (Na); 62° 51° (Fl). Dichroismus schwach. Auch die optischen Verhältnisse sind andere als beim Rhodonit. Genetische Beziehungen zwischen Inesit und den andern Mangan- silicaten sind nicht deutlich nachweisbar. Das älteste scheint das honig- bis bernsteingelbe zweiaxige Mineral zu sein, aus ihm gingen durch Umwand- lung amorphe Massen hervor, die viel H,O, Mn,O, und Fe,O, enthalten. Das Endglied dieser Reihe ist der Klipsteinit, in den wahrscheinlich auch der Inesit übergeht. Rhodonit ist bisher auf der ganzen Lagerstätte nicht gefunden worden (auch dem Ref. hat [dies. Jahrb. 1888. I. -214-] Inesit vorgelegen, vergl. auch das folgende Referat über Rhodotolit.) I II II IV V vI SiO, ... 3564 3021 4392 4392 A286 49.93 Heio 0, 300 ag = “= a a AL0,.°. 259° 230.5 5029, eo 2 FeOM Are pa = 0:69: 20 a 0.91 MnO .. . 3926 29.16 38.23 3787 4057 35.96* a0. 30: 175 0126.04 1% 58007 u one aan MO RL31R 1010,98. 2,2 ae 0.91 a de Ze = 4,0. :4013947 16621 ui8a9ı N! gest ss a 98.11 100.20 99.390. 100.2 99.99 100.02 Max Bauer. Gust. Flink: Mineralogische Notizen. (Neue Serie.) (Öfver- sigt af kongl. Vetenskaps-Akad. Förhandl. 1888. Stockholm. p. 571.) 1) Rhodotilit von Paisberg. Das Mineral kommt mit Rhodonit, Granat u. s. w. als jüngste Generation der Mineralien in der Harstigsgrube vor. Die Analyse führt auf die Formel 2 (Mn Ca) SiO?®-- H?O; es wurde gefunden: Berechnet [woraus? d. Ref.]. Or A nz 44.01 MnO° 8 alof 37.77 De, en ara 1.13 MO. el ao 0.15 GO ee 2 ge PHONE 2 or 0.79 20 IR 6.59 39.29 100.00. G. = 3.02%, H. = 4-5. Ungeglüht in Säuren leicht löslich [? d. Ref.]. Farbe rosenroth bis fleischroth. Vollständige Krystalle wurden nicht beobachtet. Das Mineral krystallisirt triklin und tritt in radialstrahligen * Durch Verlust um eine Kleinigkeit zu gering. | | | | A a Massen auf. Die Strahlen sind oft mehrere Centimeter lang. Sie zeigen einen vollkommenen und einen weniger vollkommenen Blätterbruch. Beide bilden einen Winkel von 97° 38° mit einander. Blättchen nach dem ersten Blätterbruch zeigen 30° Auslöschungsschiefe gegen die Kante zum zweiten Blätterbruch und im convergenten Lichte ein Axenbild; die optische Mit- tellinie tritt nur wenig schief aus. In Blättchen nach dem zweiten Blät- terbruch zeigt sich eine Auslöschung von etwa 15° gegen die von den Blätterbrüchen gebildete Kante und ein Axenbild mit grossem Axenwinkel und recht schiefem Austritt der Mittellinie. [Im Original sind die optischen Erscheinungen in den Lamellen nach dem ersten Blätterbruch als für solche nach dem zweiten geltend, und umgekehrt, angeführt. Nach brieflicher Mittheilung des Verf. an den Ref. beruht dieses auf einem Versehen. Der Rhodotilit von Paisberg ist identisch mit dem von SCHNEIDER und ScHEIBE beschriebenen Inesit von der Hilfe Gottes bei Dillenburg (Ztschr. d. deutsch. geol. G. Bd. 39. S. 829 u. Jahrb. d. k. geol. Landesanstalt u. Bergakade- mie. Berlin 1887), welch letzterer nur nicht mehr so frisch wie der sog. Rhodotilit ist und deshalb in der chemischen Zusammensetzung etwas ab- weicht. Der Name Rhodotilit ist vom Verf. zurückgezogen worden. D. Ref.] 2) Heliophyllit von Paisberg. An Stufen des sog. Rhodotilit von Harstigen wurde ein glänzendes schwefelgelbes, blättriges Mineral beobach- tet, welches einem in Gesellschaft von Ekdemit bei Längban auftretenden, von NORDENSKJÖLD (Geolog. Fören. Förh. III. 381) beschriebenen, rhombi- schen, As, Pb, Cl enthaltenden Mineral sehr ähnlich ist. Verf. nennt es Heliophyllit.Es löst sich leicht in NO°H, unter Chlorbleibildung in H Cl, auch in NaOH und KÖOH. Die Analyse ergab die Formel: Pb*As?0’ 2 Pb Cl”. Gefunden. Berechnet. Ekdemit verlangt. EbOSgeR 2 47.,55.:80.70 81.28 83.54 MnOsBeO7S 27% 0.54 — _ AS er ra 369 12.03 10.59 (Ob er 8.00 8.63 7.58 100.93 101.94 101.71 ED 1.80 1.94 99.13 100.00. vebeı kei Vom Ekdemit unterscheidet sich der Heliophyllit hauptsächlich durch seine krystallographischen Eigenschaften. Er krystallisirt rhombisch. Die Ebene der optischen Axen steht senkrecht auf der Spaltfläche. Axenwinkel gross, Dispersion stark 0 > v. NORDENSKJÖLD hatte von oben erwähntem rhombischem Mineral Krystalle der Combination: OP (001), P (111) ge- messen und gefunden 111: 001 — 114° 36‘ (114° 24‘ Bröcser), 111: 111 — 101° 28‘. Da nach BröseEr die Gestalten als Zwillinge nach coP (110) aufzufassen sind, ist P (111) als P& (011) zu deuten und es ist demnach 001 : 011 = 114° 36‘ (114° 24‘ Bröceer), 011 : [011] = 101° 28‘, woraus a:b:c—=1.0343:1: 2.2045 folgt. Der Heliophyllit wandelt sich häufig in eine erdige, graue, schwere Substanz um. R. Scheibe. N IR A.Sjogren: Über ein neues Mineral von der Mossgrube in Nordmarken. (Ofversigt af kongl. Vetenskaps-Akad. Förhandl. Stockholm 1888. p. 561.) Auf einigen Stufen von der Östra Mossgrube beobachtete Verf. ein glasglänzendes, durchsichtiges, blassgrünes Mineral in zusammengewachse- nen dünnen Tafeln auf und neben Synadelphit. Qualitative Untersuchung ergab die Anwesenheit von As, Mn, Zn, Fe. Die Tafeln zeigen auf der besonders hervortretenden Fläche Perlmutterglanz und Spaltbarkeit parallel derselben. Sie sind optisch zweiaxig; die Ebene der optischen Axen steht beinahe senkrecht auf der Spaltfläche. Der Axenwinkel ist klein. V. d.L. schwärzt sich ‘das Mineral und schmilzt schwer. An der Luft nimmt es, wohl durch Oxydation, allmählich schmutziggraue oder bräunliche Farbe an. R. Scheibe. Ant. Sjögren und ©. H. Lundström: Über Barysit, ein bishernichtbeobachtetesBleisilicat von derHarstigsgrube. (Öfversigt af kongl. Vetenskaps-Akad. Förhandl. p. 7. Stockholm 1888.) Als Spaltenausfüllung in den Eisenerzen der Harstigsgrube kommt mit gelbem Granat, Kalkspath, Tephroit, Hedyphan und Bleispath ein Bleisilicat, wohl als Neubildung, vor, welches wegen seines hohen sp. G. Barysit genannt wurde. Die chemische Untersuchung ergab: II. IM. I (SIÖGREN) Substanz frisch Substanz etw. ange- (LUNDSTRÖM) IV. laufen; G.—6,11 62 16.53 (SIJÖGREN) — Seller) 17,03 16,93 16,83 POLEN Ale Ua RS 77,64 MON. ee DA A 3,41 3,58 3,67 Be Syn. 0,16 0,15 0,12 Bao Pe 2 0,48 0,33 0,23 NL SA 0 a u 1) 0:50 0,67 0,57 ORFEREE HE Spur: Spur Spur Spur Glühverlust direet. . 0,89 Glühverlust 0,66 0,66 0,54 deh.Oxydirg.d.Mangans 0,31 99,40 99,97 100,27 99,60 Die Analyse I führt etwa auf 3({RO + 3PbO).28SiO? Das Mittel aus III und IV, unter Ausschluss des Glühverlustes auf 100 berechnet gibt 17,07 SiO?, 78,26 PbO, 3,51 MnO, 0,16 FeO, 0,41 CaO, 0,59 MgO und führt auf die Formel(+MnO-+3Pb0)3.28i0?, welche erfordert 16,83 Si O?, 78,19 PbO, 4,98 MnO. Die allgemeine Formel ist demnach 3RO. 28i0°, worin RO = PbO neben ein wenig MnO, Mg0O, CaO ist. — Das Mineral tritt in krummblättrigen, silberweissen Krystallen auf, welche hexagonal sind und deutlichen Blätterbruch nach OP (0001), weniger deutlichen nach ooP (1010) zeigen. Auf OP (0001) Perlmutterglanz. Doppelbrechung ne- m gativ. Strich weis. H.=3. Die Substanz wird beim Erhitzen dunkler und schmilzt an der Lichtflamme zu einem bräunlichen Glas; v. d. L. gibt sie die Reaction auf Pb, Mn, SiO?. Sie löst sich unter Abscheidung von Kieselsäuregallert leicht in NO°®H; in HÜl unter Bildung von Chlorblei. R. Scheibe. N. V. Ussing: Über ein vermuthlich neues Mineral von Kangerdluarsuk (Grönland). (Geol. Fören. Förhandl. Bd. X. p. 190. Stockholm 1888.) Eingewachsen in Mikroklin finden sich in Begleitung von Ägirin und Lithionglimmer kleine, 4 mm. dicke Krystalle eines Minerals, das wegen zu geringer Menge nur krystallographisch untersucht werden konnte. Es krystallisirt rhomboädrisch; a:c = 1: 2,1422. Die Gestalten OR (0001), ıR (1016), +4R (1014), R (1011), ooR (1010), —2R (0221), —4R (0112), ooP2 (1120) treten auf. Die Flächen spiegeln z. Th. noch, z. Th. sind sie matt in Folge beginnender Verwitterung. Gemessen wurde: Mittel Berechnet 1120.20127782210727132225: 1329 20° — 1011: 0112 126 13 —126 51 126 36 126° 36‘ 0001 : 1016 15723 157 36 0001 : 1014 148 15 —148 32 148 23 148 16 0001 : 1011 111 20 —112 50 ot ua, al 0001 : 0112 128 33 —129 8 128 50 128 57 0112 : 0221 152 10 —152 35 152 25 192029 Die Krystalle sehen gelbbraun aus, sind glänzend und durchscheinend. Sie sind optisch einaxig mit positiver Doppelbrechung. G. = 2,97. H. =5. In der Form stimmen die Krystalle mit Eudyalit überein, wo a:c —= 1: 2,1116 ist. Die Substanz ist rein. R. Scheibe. H. Traube: Zinnober und Calomel vomBergeAvala bei Belgrad iin Serbien. (Zeitschr. f. Kryst. 14. 563—572. Taf. XI. Fig. 10—14. 1888.) [Vergl. hiezu dies. Jahrb. 1889. I. -45--] Die vorliegenden Stufen bestätigen die Angaben GRopDEcK’s über die Paragenesis dieses Zinnobervorkommens (dies. Jahrb. 1886. I. -426-). An denselben ist öfter veränderter Baryt zu sehen, auf dessen Sprüngen und Klüften sich Zinnober und Quarz ansiedeln. Diese und andere Be- obachtungen sprechen dafür, dass die Bildung des Zinnobers mit der Zer- störung des Baryts Hand in Hand ging. Die Zinnober-Krystalle sind meist einzeln aufgewachsen, seltener beobachtet man Überzüge, die aus Krystallstöcken bestehen. Die von TRAuBE beobachteten Krystalle zeigen eine grössere Mannigfaltigkeit als die bisher vom Berge Avala bekannten. Bezüglich des Vorzeichens der Rhomboeder folgt TRAUBE dem Vorgang von A. Schmipt, wonach die mehrzählige Rhomboederreihe negativ, die ne minderzählige positiv genommen wird. Den Berechnungen liegt das Axen- verhältniss a:c —= 1: 1.4526 zu Grunde. In der Abhandlung finden sich einige Druckfehler, die hier ver- bessert sind: S. 565 Z. 14 von u. (1.1.2.20) statt (1.1.2.10) el, 7500) #3(5%5,82210) a: m 10 , „(deutsche Tetter) %,, „tar. Retpen) 3P2 2P2 2P2 4P2 2P2 — — 8 A 4 Dieser Fehler wiederholt sich noch mehrfach. >» „» 2 von u. b‘ (lat. Letter) statt b‘ (deutsche Letter) -+068% 16, 20.0110) 5 0ER) » 2» 3u4v.u.a (lat. Letter) „ a (deutsche Letter) Folgende neue Formen wurden beobachtet: uD67 uno ven? 1) Trigonale Pyramiden: B2 2 48 3172220), E246 (1126) 4P2, Ga u 1. 1.018) 7 7P2, I2—— (9570102 92} 2) Rhombo&der: | a=(1.0.1.15) 5ER w —= (5059) 3 b=(1.0.1.122)4B i = (10.0.10.19) ı0R db = (1017) in t—= (13.0.8. SR e=(105) - 4 [ = (5053) 3R f=0(6.0.5.14) &R m — (9095) 8 y= (3.0.3.10) SR n = (1072) 2 v—=(16.0.16.1)16R Mit diesen 17 neuen Formen sind 74 Formen am Zinnober nach- gewiesen; die von ScHABUS angegebene » = (3361) 6P2 ist zu streichen, da der mitgetheilte Winkel zur Basis 77° 41' 10° zum Zeichen (2241) 4P2 führt (Sitzber. der Wiener Akad. d. Wiss. 1851. 6. 63). [Bei dieser Zäh- lung sind jedoch 4 und — Rhomboeder nicht getrennt, ebensowenig die Verschiedenheit r und 1 Formen berücksichtigt. Von den neuen Formen des Verfassers ist a nur als 4, 9 als 4 und als —, alle übrigen nur als — Rhomboe&der beobachtet. Der Ref.] Diese neuen Formen ergaben sich aus den folgenden im Auszug mit- getheilten Messungen (Normalenwinkel): beob. ger. oB 0001 SARERRET 20) 6950" : 60324 0% oB’ 0001 :1928.2420 647 6320 oC 0001 :1126 20 42 20 53 32 oJ’ 0001 :1025 25.8: 55: 18053783343 oa 0001 2.029. 5b BUBEN a9y1.1.071.:45 2340.87. 10° 11165404771636218 ob‘ 0001 0.101212 6:15191:67177218 b’b2:0 277091200116 3 KARA 9452 u beob. ger od’ 0001 : 0117 a e'o‘ O115 : 0112 18 32 18 39 32 ee‘ 0115 : 0114 322 32848 af 0113 300 505.14 13a 1 29.8 09 0001 :3.0.3.10 “ 43 21 38 31 ya 0.350.3.10 1011 119 3115 44 oy‘ 0001 073.8. of an 38 31 las 56 ) Ye’ 0.3.3.10 :0112 } 11 534 11 49 84 en 18] d’y° 0117 20032310. 3.28, 32 11 g’w‘ 0112 : 0559 245 249 46 gi’ 0112 AOr0R To 1a 20 ih‘ 0.10.10.19:0233 639 633 49 ar Oli :0.13.13.9 935 927 48 fm 0.13.13.9 :099 454 449 40 el 0112 : 0553 31 30 32 714 lg‘ 0553 : 0421 1352 1347 2 m‘n‘ 0995 : 0221 a 0 ae nn‘ 0231 : 0772 8723. 873100 nd‘ 0772 :0.16.16.1 924 928 56 v’M 0.16.16.1 :01i0 238 249 44 Der Verfasser unterscheidet 4 Typen: I. Flachtafelförmige oder kurzprismatische Krystalle mit trapezoödri- schem Habitus wie die von A. ScHamipr beobachteten ey a), 0 — SB OR, M = (1010) ©R,. D = e1s7) a D’— (3127) 8Pp3 — (8356) a Be den a er 7 1001220 — (2114) .. br (108) ER. h— ae +R, a — er ee — a Sr dy (0173) —ı1R, g' = (0112) —4R, I‘ = (0553) —5R, q’ = (0441) —4R. r Or — a Er N = (1124) = — (URN = -(0.3.3.10) —;R — (0113) —ıR, w‘ _ (035) —3R. II. Prismatische nn mit einer stark entwickelten Zone nega- tiver Rhomboäder, zurücktretenden positiven Rhombo&dern und untergeord- neten Trapezo@dern und trigonalen Pyramiden. Trapezo@der fehlen bis- weilen. Beobachtete Combinationen: 2 mi Se a) 0, M,A= (1120) in F,P= (1123) ® 7 G = (7.7.14.18) ie En & — (4531) e a, y, h= (2022)2R, a, b’ — (0118) — Dean) = "(o221) —2R, ı, vd‘. Ban b) o, M, Cu, 9,5359, y', 8257, hoa, (043), on (0331) —5R. c)=M, 0,32 11099..528) a‘, k = (0554) —2R, n‘, q‘. d) 0, M, &, b‘, b‘, E> c’ = (0114) ZR, y‘, ds I% g', im‘. III. Krystalle von pyramidalem Habitus, die positiven und negativen. Rhomboäder im Gleichgewicht, das Prisma tritt zurück, Trapezo@der und trigonale Pyramiden fehlen. Combination: o, M, g, h, a, z = (0661) 6R, a, na 7. IV. Krystalle von rhombo@drischem Habitus. i = (4045) &R, n —= (2021) 2R. i horizontal gestreift. Ein Versuch, rechte und linke Krystalle zu unterscheider , wurde nicht gemacht. Daher bleibt auch die Vertheilung der Trapezo@der und der trigonalen Pyramiden auf die durch die Tetarto@drie verschiedenen Krystallräume unbestimmt. Ähnlich wie Zinnober findet sich auch Calomel. Die Krystalle sind tafelförmig, durchscheinend bis wasserhell, meist 0.1—0.2 mm. selten bis 4 mm. gross. Folgende Formen wurden beobachtet, wovon die mit * be- zeichneten neu. 5P2 2P2 2. U (2111) oz, h, a,n,),g, h‘, 4 8; c = (001) OP *D — (18.4.9) 2P2 *%k — (401) 4Poo m (110) ooP *ı = (652) 3P s = (201) 2Poo A = (100) oP r— (iii) P * 3 — (504) 3Poo *& — (920) ooP% i mo) ©p y = (104) 1Poo *) = (114) ıp Auf die neuen Formen beziehen sich die folgenden Messungen. Der Rechnung liegt das Axenverhältniss a:c—=1:1.7229 zu Grunde. gemessen berechnet AZ —= 100: 920 122394 120511447 2920: 78 4783 15 48 16 10 45 31 18 5 ch —- 00,514 ac 31 20 54 hi NA? 19,557 rn 5 13,44 1259234 am 932 9:13 34941 s ka 2012491 7 50 755.48 k A = 401 :100 8 23 Seid yp = 104: 504 40 51 41 47 24 ßs —= 504: 201 8 29 8 43 25 Die Messungen zeigen also häufig nur eine angenäherte Überein- stimmung und die Differenzen erreichen in einem Fall nahezu 10. In den Combinationen ist A grösser als m. Die Pyramiden zweiter Art treten als schmale Flächen auf. Zwei Krystalle zeigen die Combina- tionen: cmA&Durihksy und cemArihs?y. F. Becke. ea: a H. Bücking: Glaserit, Blödit, Kainit und Boracit von Douglashall bei Westeregeln. (Zeitschr. f. Krystallogr. ete. XV. p. 561—575. tab. X. 1889.) 1. Glaserit hat sich gefunden in dem Astrakanit (Blödit), welcher mit Steinsalz verwachsen eine mehrfach unterbrochene Ablagerung von wechselnder Mächtigkeit zwischen Kainit und Steinsalz in der Kieserit- region bildet. Die bisweilen ringsum ausgebildeten Krystalle von 5, selten bis zu 20 mm. grössten Durchmesser sind farblos, grau oder gelblich. H. = 23—3; spec. G. — 2.690—2.656 in Methylenjodid bestimmt. Alle Krystalle, auch Aragonit-ähnliche scheinbare Drillinge sind optisch ein- axig, hexagonal. Die rhomboädrisch ausgebildeten Krystalle sind begrenzt von e— iR (1012), ce = OR (0001), m = &R (1010), wozu selten noch e'—= —IR (0112), r=R (1011), r = —R (011l) und n = »P2 (1120) hinzutreten. c:e—= 143° 22‘, woraus a:c = 1: 1.2879. Einspringende Winkel und hierdurch Aragonitdrillingen ähnliche Kry- stalle entstehen durch ungleichmässiges Fortwachsen, sie sind, wie alle andern, immer optisch einaxig und zwar positiv; & = 1.4907, e — 1.4993 Die chemische Zusammensetzung ist nach Analysen von A. GESERICK in Westeregeln: IR 1. 100E KO Be 67.3 58.7 NarS02 a 22.0 18.2 19.5 MESSE — 3.4 NAORLE Er er 11.6 14.4 Unloskchy wa a. 980,4 — 0.1 Wasser und Verlust. . . 10 2.9 3.9 100 100 100 Da NaCl als Steinsalz in den Krystallen mechanisch eingeschlossen ist, sind sie zu betrachten als schwefelsaures Natrium-Kalinm von ungefähr der Formel 5K,SO,.2Na,SO,. In seiner Zusammensetzung steht somit das Mineral von Douglashall dem von Scaccaır näher untersuchten Aphtalos vom Vesuv (vergl. das folgende Referat) und dem von G. vom Rarta be- schriebenen und von diesem und von ScaccHı (dies. Jahrb. 1875. 620) analysirten Arcanit von Racalmuto sehr nahe. Mit dem ersteren hat es auch Krystallform und optische Eigenschaften gemein, letzterer wird von ScaccHI ebenfalls als rhombo&drisch, von G. vom RaTH aber als rhombisch bezeichnet. Verfasser vermuthet, dass hier auch Aragonitdrillingen ähn- liche Verwachsungen rhomboädrischer Krystalle vorliegen. Dies wird be- stätigt durch Beobachtungen von J. StRüver (s. das folgende Referat). 2. Blödit (Astrakanit) findet sich in kleinen und grösseren Kry- ställchen auf Hohlräumen in dem Astrakanitgestein, welches die eben be- schriebenen Glaseritkrystalle einschliesst. Ein etwa 3 mm. langes Kry- ställchen war begrenzt von Ber o=—2P2 (121), d= Po (Oli), e = 2Po (021) p= —P (Mil, m=oP (110, n= &P2 (210) »—= »P2 (120, u=+P (M1,s=-2P2 (ll) q= 2Po (201), r = Po (i0I) Undeutliche Spaltbarkeit nach m— ©P(110). Die gemessenen Winkel zeigen mit denen, welche sich aus den von GROTH und HiıntzE aufgestellten Elementen berechnen, gute Übereinstimmung. 3. Kainit fand sich in 3—4 mm. grossen Kryställchen in einem in der Kieseritregion erschlossenen Lager von derbem Kainit; sie sind begrenzt von: erh. e = OB, (001), — ooRro/(0I0)7ar 2.007100) o=—P (111), 0 —=-4P (ll) r = —2Po (201) Die Krystalle sind tafelig durch Vorwalten der Basis, oder pyrami- dal durch o und o‘; das Orthopinakoid a tritt nur als Spaltungsfläche auf, Spaltbarkeit // a sehr vollkommen, weniger //o (111). Die Messungen ergaben u. a.: | a (100) :c (001)—=95°0'; 0‘ (111) :a. (100) = 108° 55; 0‘ (T11) :c(001) = 14142, woraus sich das Axenverhältniss berechnet: abc - 1.213821 0.538622 899202 Die von Lınck ausgeführte Analyse, unter I und II, ergab: T. II. TIT. CHUR Ir u 14.29 RK... Aue nagg a 15.70 MO ahece ee 16.10 30,708... 03430 er 32.19 H0 Sr 21.11 21.72 100.98 100.00 entsprechend der Formel M&gSO,.KC1.3H,0, für welche die berechneten Werthe unter III. stehen. 4. Boracit findet sich in farblosen und lichtgrünlichen Kryställchen im Carnallit. Ein wasserheller Krystall besonders flächenreich, mit ebenen Flächen: a — oO (001) undo = > (111) im Gleichgewicht, d = »©O (110), : 202 40 0’ dena GERD EN = — E AR), 9 = ar (144) als Abstumpfung der Kante od; o — nn (188) und r = Bi (1.16.16) als Streifung auf d, parallel der Kante o'd, bezw. ganz schmale Abstumpfung der Kanten od. An andern Krystallen auch Pyramidenwürfel : i—= 03 (013), z—= 0004 (014). Überhaupt sind an den Krystallen von Westeregeln bis jetzt folgende Flächen bekannt: BE ARTE N. a —= 000 (001), d= ©0 (011), i= 03 (013), *r = 004 (014), = +, 1, m + 019, r- + (1), = I AID,n- “= KII>)2 0, — _ (des > (0, 16...16). Die mit * bezeichneten sind für Boracit neu. Die Farbe der grünen Boracite wird durch Eisenoxydul bedingt; Dr. Wense fand 7.9°%/, FeO. R. Brauns. J. Strüver: Dell’ Aftalosio di Racalmuto in Sicilia. (Rendiconti della R. Ace. dei Lincei, 2. giugno 1889. vol. V. p. 750—754.) Das schwefelsaure Natron-Kali, 4K,S0O,-+ 3Na,SO,, von Racal- muto in Sieilien hat G. vom Rara als rhombisch beschrieben (Pose. Ann. Erg. VI. p. 359, 1873) und angegeben, dass es ebensolche Drillinge bilde, wie Aragonit. ScaccHı dagegen hielt es für rhombo@drisch (Contribuzioni mineralogiche per servire alla storia del’ incendro Vesuviano del 1872. Il. Neapel. 1874. 4°.) wie den Aphtalos vom Vesuv. Durch optische Unter- suchung findet Verfasser die Ansicht von ScaccHı als die richtige, das Mineral von Racalmuto ist ebenso genau optisch einaxig und positiv wie das vom Vesuy, und die Aragonitdrillingen ähnlichen Krystalle sind durch Parallelverwachsung entstanden; man kennt bis jetzt nur rhomboädrischen Aphtalos. Zu demselben Resultat ist zu derselben Zeit H. Bückıne ge- kommen (vergl. das vorhergehende Referat). R. Brauns. J. Valentin: Über Barytaus dem Kronthal im Elsass; natürliche und künstliche Atzfiguren. (Zeitschr. f. Krystallo- graphie XV. Bd. p. 576—584. 1889.) Im Kronthal bei Wasselnheim im Elsass finden sich auf Spalten im mittleren Buntsandstein ausser weissen, rauhflächigen, schon seit längerer Zeit bekannten Schwerspathkrystallen, auch wasserhelle bis blassgrün durch- sichtige, nach der Basis dünn tafelförmige Krystalle. Sie sind begrenzt von c = OP (001), m = »oP (110), d = 4P% (102), wozu häufig o = P& (011), seltener b= ooP& (010) und z=P (111) treten; selten und je nur mit einer Fläche ausgebildet war £! = ooP3 (130) und „ = »P? (320). Das Axenverhältniss wurde aus m (110): m (110) = 101° 40° und o (011): 0 (011) — 74° 37° berechnet: a:b:c —= 0.8146 :1:1.3119. Der wahre Winkel der optischen Axen wurde für Na-Licht 2V, = 40° 58° bestimmt, aus dem spitzen und stumpfen in «Monobromnaphtalin gemessenen scheinbaren Axenwinkel H, = 20° 25° und H, = 69 %. Der mittlere Brechungs- exponent berechnet sich hieraus als # = 1.649. Bemerkenswerth sind auftretende Vieinalflächen und Ätzerscheinungen. An einem Krystall wurde auf der Basis u — „,P& (1.0.20), an einem ‘ Im Original steht dasselbe Zeichen wie für Pyramide P (111); es ‚soll wohl das griechische Z sein. Der Ref. EN andern v!' = „Z,P& (1.0.50) bestimmt; ihre Flächen sind gegen die Basis um 4° 47‘ bez. 1° 52‘ geneigt; die letztere Form tritt nur mit den beiden Flächen (1.0.50) und (1.0.50) auf, und der Krystall zeigt auf der Basis eine Streifung, welche der Makrodiagonale und einer Prismenkante parallel läuft, wodurch die Fläche unsymmetrissh wird. Matte, z. Th. windschiefe Flächen in der Prismenzone und rauhe Flächen von der Lage des Grund- oktaöders P (111) werden als Ätzflächen angesprochen. Eigenthümliche, wie Zickzacklinien verlaufende Zeichnungen finden sich bisweilen auf der Basis; sie lösen sich bei stärkerer Vergrösserung als Schaaren monosymmetrischer Figuren auf, sehen aus wie Dreiecke, denen die dritte Seite fehlt und liegen mit dem offenen Theil bald nach vorn, bald nach hinten, immer aber so, dass die Halbirungslinie ihres Winkels in die Richtung der Axe a fällt und immer finden sich beide Orientirungen auf derselben Fläche. Wegen Analogie mit natürlichen und künstlichen am Baryt beobachteten Ätzfiguren hält Verf. diese Zeichnungen für natür- liche Ätzerscheinungen. Natürliche Ätzfiguren beobachtete Verfasser an Baryt von Pallaflat bei St. Bess in Cornwall, von Teplitz und dem Giftberg bei Horsowitz. Der erstere zeigt Ätzfiguren besonders auf P& (011); dreieckige Ver- tiefungen, deren Grund von P& (Oll), deren Seiten von Makropyramiden, etwa Y —= (22.20.55) gebildet werden. Bei dem Baryt vom Giftberg bei Horsowitz trägt die Basis bis zu2 mm. lange und 1 mm. breite, rhom- bische Grübchen, deren Längsrichtung der Axe b parallel läuft, und deren Begrenzung durch vier Flächen einer Pyramide der verticalen Reihe ge- bildet wird. An Abgüssen mit Woop’schem Metall dargestellt, wurde die gegenseitige Neigung der Pyramidenflächen zu 162° 7—40‘ und 165° 53—56/‘ gemessen, woraus sich das Zeichen ZP (2.2.21) berechnet. [Die Samm- lung des hiesigen mineralogischen Instituts besitzt einen Barytkrystall von demselben Fundort Giftberg bei Horsowitz mit sehr schönen natürlichen Ätzfiguren auf der Basis von derselben Lage wie die hier beschriebenen. Die Neigung ihrer Flächen zur Basis habe ich vor längerer Zeit gemessen und im Mittel zu 169° 3° gefunden, was ebenfalls dem Zeichen 2,P (2.2.21) entspricht. Der Ref.] Auf dem Makrodoma 4P% (102) finden sich weniger scharfe Vertiefungen, welche in Gestalt und Orientirung den von GONNARD an Barytkrystallen von Puy-de-Döme beobachteten (vergl. das folgende Re- ferat) entsprechen. Künstliche Ätzfiguren wurden an den Kronthaler Baryten durch Be- handeln mit kohlensaurem Alkali, Ätznatron und concentrirter Schwefel- säure hervorgerufen; am besten wurden sie mit Ätznatron bei 2—3 Mi- nuten langem Kochen. Sie bilden auf der Basis rhombische Grübchen, deren Längsrichtung der Axe b parallel läuft, und auf dem Prisma mono- symmetrische Figuren, mit der Längs- und Symmetrieaxe der Kante (001) (110) parallel. Die Anordnung sowohl der natürlichen, als auch der künstlichen Ätzfiguren entspricht in den dem Verfasser bekannt gewordenen Fällen der Symmetrie der rhombischen Holo@drie. Ausnahmen machen nur in man- Be ee chen Fällen die Basisfiguren des Kronthaler Vorkommens. Doch erschwerte hier die ausserordentliche Zartheit und Kleinheit der Figuren die Unter- suchung: und verbietet es, auf diese Erscheinung hin für den Baryt Sym- metrieverhältnisse anzunehmen, welche von denen der holo@drisch-rhombi- schen Krystalle abweichen. R. Brauns. F. Gonnard: Des figures de corrosion naturelle des ceristaux de barytine du Puy-de-Döme. (Bull. soc. franc. de min. 1888. t. XI. p. 269— 274.) Natürliche Ätzfiguren finden sich fast nur an Krystallen von Four-la- Brougue von der Form 4P& (102), P& (011), mit schmalem OP (001). Am häufigsten sind sie auf P& (011); in der Regel im Umrisse gleichschenk- lige Dreiecke, deren Basis den Flächen von OP (001) zugewendet ist. Aus- nahmsweise erscheinen auf denselben Flächen aber auch Ätzfiguren von verschiedenen Formen, welche sowohl nach den Kanten zu oP& (100), wie OP (001) symmetrisch sind, was nach Verf. wahrscheinlich durch Zwil- lingsbildung veranlasst wird. Seltener sind Ätzfiguren auf 4P& (102), gewöhnlich ebenfalls im Umrisse gleichschenklige Dreiecke, deren Basis aber den Kanten zu OP (001) gegenüberliegt. Daneben kommen auch hier disymmetrische, im Umrisse rhombenförmige Ätzfiguren vor. Die natür- e lichen Atzfiguren auf ooP (110) sind monosymmetrisch, z. Th. //c verlän- gerte Trapeze, z. Th. symmetrische Fünfecke, deren zwei längere Seiten schwach gegen die Kante {110} : {001% geneigt sind. O. Mügge. Ch. Soret: Sur un petit refractometre & liquides. (Arch. d. sc. phys. et nat. (3.) XIX. p. 264—267. 1888.) Ein kleines Hohlprisma von Messing mit horizontaler, nach unten liegender brechender Kante von 12—13°, dessen Wände an einer Stelle durchbrochen und hier mit Glasplättchen belegt sind, dient zur Aufnahme eines Tropfens der Flüssigkeit. Durch ein kleines horizontales Fernrohr vor dem Prisma beobachtet man eine in einem Collimatorrohr hinter dem Prisma angebrachte verticale Scala, deren Nullpunkt auf das Centrum des Ocularfadenkreuzes fällt, wenn das Prisma leer ist, während das Centrum des Fadenkreuzes mit einem um so mehr von Null entfernten Theilstrich zusammenfällt, je stärker die Flüssigkeit im Prisma das Licht bricht. Ein zwischen Messingprisma und Collimator einzuschaltendes kleines Glasprisma mit horizontaler, nach oben gekehrter brechender Kante von 12—13° dient dazu, den Nullpunkt der Scala genau auf das Centrum des Fadenkreuzes (bei leerem Hohlprisma) zu werfen. — Die sehr rasch auszuführenden Mes- sungen gewähren nach gehöriger Auswerthung der Scala eine Genauigkeit von einer halben Einheit der zweiten Decimale. O. Mügge. Alfred Ben-Saude: Note sur l’Azorite de S. Miguel (iles Acores). (Bull. soc. franc. de min. 1888. t. XI. p. 201—204.) N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. I. G Re a Verf. ist durch goniometrische und optische Untersuchung ebenfalls zu dem bereits von HUBBART und Osann (dies. Jahrb. 1887. I. -115- und 1888. I. -126-) mitgetheilten Resultat gekommen, dass der Azorit mit Zirkon identisch ist, O. Mügsge. Er. Mallard: Sur la Sellaite. (Bull. soc. france. de min. 1888. t. XL. p. 302—304.) Der Sellait von Moutiers zeigt die Formen oPx (100) und Po (101), sehr deutliche Spaltbarkeit parallel der letzteren Form. Gemessen wurde: | 100::101 = 56° 18‘, daraus c = 0.6669 (— 2 ca.!). Doppelbrechung positiv, o — 1.379, € = 1.389; die Brechungsexponenten sind daher noch an Pris- _ men von 90° brechender Kante messbar. Da die Dichtigkeit 2.972 ist, ist auch hier das moleculare Brechungsvermögen niedriger als das der ent- sprechenden Ca-Verbindung, nämlich 7.94 gegenüber 10.8 für CaFl,. (Für Magnesit von Snarum (spec. Gew. —= 3.03) wurde gefunden: » = 1.717, &e — 1.515 (Natrium-Licht), für Wollastonit von Pargas (spec. Gew. — 2.85): a« = 1.634, 3 = 1.632, y = 1.619); das Verhältniss der molecularen Bre- chungsvermögen dieser beiden Substanzen zu denjenigen der entsprechenden Ca-, bez. Mg-Verbindung ist daher: 18.0: 22.1, bez. 25.5 : 20.0.) O. Mügsge. Baret: Gypse des marais salants de Batz (Loire-Inferieure). (Bull. soc. franc. de min. 1888. t. XI. p. 295— 297.) Der Gyps bildet sich in den Salzsümpfen von Batz durch wechsel- seitige Zersetzung von Kalk (Muschelschalen) und Eisenkies, daher sich in seiner Nähe auch stets Eisenocker findet. Die bis 3—4 cm. grossen Kry- stalle sind linsenförmig, nur (010) oP%& und (110) ooP sind eben; Zwil- linge sind häufig. O. Mügsse. F. Pisani: Notices mineralogiques. (Bull. soc. franc. de min. 1888. t. XI. p. 298—302.) Melanophlogit. Die Analyse von 0.462 gr. sorgfältig von Kalkspath und Schwefel gereinigter Substanz (farblose Würfel von ca. 2 mm. Kanten- länge) ergaben die mit den Zahlen von Spezıa (vergl. dies. Jahrb. 1884. I. -177-) fast übereinstimmenden Werthe: 91.12 °/, SiO,, 5.30 SO,, 0.43 Fe,O0,—+- Al, O,, 1.52 Glühverlust (Sa. 98.37). Spec. Gew. 2.02. Das Aequi- valentverhältniss von SiO,:SO, ist demnach 15:1. Beim Erhitzen wird die Substanz ebenfalls schwarz, zur Verbrennung in Sauerstoff reichte das Material nicht aus. Es wird daran erinnert, dass DEBRAY eine krystallisir- bare und lösliche Phosphor-Molybdänsäure mit nur 7°/, Phosphorsäure (Aequivalentverhältniss 20:1) erhalten hat, und dass in Griechenland eine Sulfuriein genannte Substanz gefunden ist, welche ebenfalls auf 80 °/, SiO, nur 6.89°/, SO, enthält. ZirconundBarytvonBinnen. Ein kleiner tetragonaler Krystall auf Dolomit wurde als Zircon der (allerdings recht ungewöhnlichen) Combination ea Po (101) mit kleinem P (111) angesprochen (gemessen: 101:011 = 135°57', -191:111 — 152°30°%). — Die kaum 1 mm. grossen Baryte haben die For- men &P (110), OP (001). O. Mügge. Ferdinand Gonnard: Sur un nouveau gisement de Du- mortierit, & Brignais (Rhöne). (Bull. soc. france. de min. 1888. t. XI. p. 264—265.) Dieses neue Vorkommen von Dumortierit findet sich in einem Pegma- tit, welcher ausserdem schwarzen Turmalin, Almandin und Chlorophyllit führt. Die Begleitung durch letzteren oder andere Umwandlungsproducte des Cordierit ist auch bei früheren Vorkommen beobachtet. O. Müsse. P. G. Charpentier: Goniomä&tre de WoLLasTon pour les petits cristaux. (Bull. soc. france. de min. 1888. t. XI. p. 261—263.) Die ältere Centrir- und Justirvorrichtung des WoLLaston’schen Go- niometers ist durch ein mit der Axe verbundenes Gelenkstück ersetzt, wel- ches einen kleinen Schlitten trägt, in welchem sich mittelst Mikrometer- schraube ein zweites bogenförmiges Stück parallel der Axe des Gelenks verschieben lässt. Das bogenförmige Stück trägt am Ende eine Mikro- meterschraube von 15 mm. Länge, ihre Axe liegt senkrecht zur Bewegungs- richtung des Schlittens und senkrecht zur Axe des Theilkreises; an ihrem Ende wird der Krystall befestigt, mit der zu messenden Kante senkrecht zur Axe der Schraube. — Die sehr einfache Vorrichtung scheint in der That das Centriren und Justiren gegenüber der älteren Construction sehr zu erleichtern. O. Müsge. F. Gonnard: Sur le beryl de la pegmatite de la Grand’- Cöte, pr&s de Saint-Amand-Tallende (Puy-de-Döme). (Bull. soc. franc. de min. 1888. t. XI. p. 274—275.) Die von Lecog von dem im Titel angegebenen Fundort beschriebenen Berylle sind Apatit (ebenso wie andere von älteren Autoren aus der Au- vergne erwähnten Funde). O. Müsse. Ch. Soret: Note sur quelques aluns prismatiques d’alu- mine et d’ammoniaques compos&es. ‚Arch. d. sc. phys. et nat. (3.) XX. p. 64—70. Mit 1 Taf. 1888.) Die untersuchten Salze sind: 1) 2NH,(CH,),Al,(SO,), +-xH,0.(x = 13—14?°); triklin: aubı 26, 214093251: 241361,-4 (a 7 e — 0.9331): a —= 111° 23‘, £ = 9% 52°, y = 84° 10". 2) 2NH,(C,H,)Al,(SO,), + 20H,0, triklin: 2erb2c — 10.986572 1; ce =1416 930 EI‘, e* I 3) 2NH,(C,H,),Al,(S0,), +xH,0.(x = 16?); triklin: 2b 0 09721 0.88 er 1059955 — 1092107772 58%52 4) 2N(C,H,),Al,(SO,), + 12H,0, monoklin: . Iatbrec = 3.4654 71% 1.7640; v2 p= 9922 Alle diese Salze sind, wie der früher vom Verf. beschriebene Natron- alaun Na, Al, (SO,), +23 (?)H,O vollkommen spaltbar nach einer als (100) genommenen Fläche; 1) und 2) sind auch geometrisch ähnlich, aber optisch ohne Analogie; 3) und 4) zeigen trotz der Verschiedenheit der Form ähn- liches optisches Verhalten auf der Spaltfläche. O. Mügsge. D. T. Day: Mineral Resources of the United States (Calendar Year 1887. Washington 1888. p. 832.) In dem vorliegenden Bande -- dem fünften ' der von der United States Geological Survey veröffentlichten Berichte über den Werth der Mineral- production der Vereinigten Staaten in den aufeinanderfolgenden Kalender- jahren — ist es dem Verf. gelungen, werthvolle Berichte über die Mengen und den Werth der verschiedenen in den Vereinigten Staaten im Jahr 1887 produeirten Mineralsubstanzen zusammenzustellen. Es findet sich aber wenig von rein mineralogischem Interesse, mit Ausnahme der beiden im folgenden besprochenen Aufsätze; nämlich: G. F. Kunz: Precious Stones. p. 593—579. A. Williams jr.: Useful Minerals ofthe United States. p. 688—812. In dem ersten dieser Aufsätze wird eine Darstellung der Bedingungen des Handels mit einheimischen und fremden Edelsteinen in den Vereinigten Staaten und eine Zusammenstellung des in diesem Lande in dem genannten Jahr gefundenen Edelsteinmaterials gegeben ?. Der zweite Aufsatz ist eine vollständige Zusammenstellung des Vor- kommens aller Mineralien von technischem Werth, welche während des Jahres 1887 in Bergwerken gewonnen worden sind, sowie auch derjenigen, welche nicht gewonnen wurden, deren Vorhandensein in technisch nutzbarer Menge aber bekannt ist. W.S. Bayley. T. M. Chatard: The Gneiss-Dunyte Contacts of Corun- dum Hill, North Carolina, in Relation to the Origin of Corundum. (Bulletin U. S. Geol. Survey. No. 42. p. 45—63.) ! Dies. Jahrb. 1887. I. p. 69; 1889. I. p. 200. 2 Aehnliche Uebersichten über die Edelsteinfunde und den Edelstein- handel in den Vereinigten Staaten hat derselbe sachkundige Verfasser schon für die Jahre 1882, 1883 und 1884, 1885 und 1886 in den entsprechenden Jahrgängen der „Mineral resources of the United States“, Washington 1884, 1885, 1886 und 1887 gegeben. Aus dem reichen Inhalt dieser Mit- Da Korund findet sich bei Corundum Hill, North Carolina, und bei Laurel Creek, Georgia, in einem Gang von Chlorit und Vermiculit, im Contact von verändertem Dunit und Hornblendegneiss oder Glimmerschiefer. Ein Durch- schnitt durch den Gang gibt: 1) (vgl. die Tabelle a. f. S.) veränderten Gneiss allmählich übergehend in 2) eine schuppige, bräunliche Substanz, welcher folgt: 3) ein milder, gelblichweisser Kaolin (3a), gemengt mit einem röthlichbraunen, glimmerigen Mineral (3b), welchem folgt: 4) eine dünne Lage eines bräun- lichen, durchsichtigen Minerals; 5) ein Gang von zerreiblichem, gelblich- braunem Vermiculit, durch eine dünne Lage von glänzendem, grünem Chlorit in zwei Hälften getheilt. Auf einer Seite der Chloritlage (5 «) hat sich im Vermiculit Korund gefunden, auf der andern Seite derselben fehlt dieses Mineral gänzlich (5£); 6) Gemenge von Vermiculit (6a) und Strahlstein (6b); 7) Enstatit, Chlorit und andere Zersetzungsproducte des Dunits; 8) veränderter Dunit. Von diesem hat der Verf. eine Anzahl Analysen gemacht, von denen einige in der folgenden Tabelle angeführt sind. A ist die Analyse von unverändertem Dunit und D diejenige von dem frischesten Stück dieses Gesteins, die gefunden wurde. Nach der Discussion dieser Analysen und nachdem der Verf. darauf aufmerksam gemacht hat, dass der Korund-führende Gang in Lage und Zusammensetzung zwischen dem sauren Gneiss und dem basischen Dunit in der Mitte steht, sowie nach Erwähnung der verschiedenen bekannten Fundorte des Minerals schliesst dieser, dass der Korund auf drei verschie- dene Arten vorkommt: 1. In chloritischen und ähnlichen Mineralien als das Product von Contactumwandlungen zwischen aus Thonerde-Alkali-haltigen Silicaten und aus Magnesiasilicaten gebildeten Gesteinen. 2. In Kalknatronfeldspathen, häufig von demselben Process abhängig wie in No. 1, der aber durch die Einwirkung des Kalks complicirt ist. 3. Im krystallinischen Kalk. Hier ist aber der den Korund erzeu- gende Process noch nicht genügend studirt, um die Aufstellung einer Hypo- these zu erlauben. W.S. Bayley. G. A. F. Molengraaff: Über vulkanischen Schwefel aus Westindien. (Zeitschr. f. Kryst. XIV. 1888. p. 43 mit einer Tafel.) Die untersuchten 1—3 mm. grossen, blassgelben, vollkommen durch- sichtigen Kryställchen stammen von der Insel Saba, unter dem 17° 37 10“ bis 17° 39° 18° nördlicher Breite und 63° 12° 25‘ bis 630 15‘ 5 westlicher Länge von Greenwich gelegen. Der Boden der Insel besteht wesentlich aus Augit-Andesit, theilweise Hornblende-Andesit und deren Tuffen. In der Nähe der Ortschaft Hell’s Gate, woselbst im Anfange der achtziger Jahre ein Schwefellager durch Tagbau bearbeitet wurde (G. Lange, theilungen einzelnes in einem Referat herauszugreifen, ist kaum möglich. Es sollen aber alle, die sich für diesen Theil der Mineralogie interessiren, hier auf dieselben aufmerksam gemacht werden. D. Red. u Glühverlust 4.97 7.96 13.70 | 12.65 9.46 11.60 11.34 1.22 56 1.54 2.74 510, 64.27 56.65 45.71 | 37.96 | 52.59 38.02 37.02 BALITE | 55.237 940,25, =40,11 TiO, 1.32 44 _ _ _ — —: = — _ = 1, (0): 5) Spur = — _ — — — — — -- ANLO) 5 16.75 21.60 35.49 | 22:53 5.26 18.56 20.19 | 13.43 3.04 96 88 Ee, 0, ; 6.08 6.36 1.822 112 2.33 6.90 5.37 5.47 1.88 271 1.20 INCHOFE 39 70 60 30 69 68 64 11 2.51 Do 6.09 Mn OÖ 7 13 6 12 12 15 — 5 26 — . (a0 25 13) 30 — 33 44 — tab | nl, _ — MeO ; 5 1.74 3.61 1.61 | 15.46 | 28.53 23,38 05.24 725.08 227812 4400 | 48:53 K,O 3.09 1.98 \ 2 = Te Br = 5.96 I 58 5 33 Na, 0 89 59 |) | a 0r,0, — — _ _ 52 — = 56 19 = 18 Chromit . _— — _- — — _ — — _ _ 56 Total .. 100.37 100.37 99.63 \100.12 | 99.99 | 100.00 |100.00 |100.00 | 99.92 | 99.19 | 100,34 * Der Verf. betrachtet dieses Mineral als eine neue Art Vermieulit, mit dem Atomverhältniss: SiO,:R,0,, RO, R,O: H,0 =7:6:2. Es bildet kleine, gelblichbraune, negativ-zweiaxige Blättchen. Sein specifisches Gewicht ist = 2.615 bei 25.5°. 2 Der Verf. nennt es „Lucasit“. Die Zahlen in den Verticalreihen 6a, 5« und 5% sind auf 100 Theile des reinen Materials berechnet. Über das Vorkommen von Schwefel auf der Insel Saba, DinsLer’s polytechn. Journal Jahrg. 1886. 259. 43) traf der Verfasser in zersetztem Augit- Andesit mit Schwefel gefüllte Spalten. In nicht ganz gefüllten Spalten sitzen die Kryställchen auf einer Kruste derben Schwefels, während sie in sehr schmalen Spalten unmittelbar das zersetzte Gestein überziehen. Die Kryställchen sind durch Flächenreichthum und ihre schöne Flächen- beschaffenheit ausgezeichnet und durch den lebhaften Glanz sämmtlicher Flächen zur krystallographischen Untersuchung geeignet. Es wurden fol- gende Formen beobachtet und zwar kommen immer vor ce (001) OP, m (110) coP, e (101) P&, n (011) P&, t (115) 4P, s (113) 4P,y (112)4P,p (111) P, d (221) 2P, y (331) 3P, z (135) 2P3, x (133) P3, q (131) 3P8, häufig sind a (100) ©P%, b (010) oP&, u (103) 4P&, » (013) 4P&, » (117) 4P, « (313) P3, r (311) 3P3, seltene Formen sind $ (031) 3P&, o (114) 4P, 2 (815) 2P3; o (114) und # (315) wurden nur an einem Krystall beobachtet. Von diesen Formen sind neu beobachtet % (031), d (221), y (331) und « (813), womit die Zahl der bekannten Formen am Schwefel auf 28 gestiegen ist, welche der Verfasser in einer Tabelle zusammengestellt hat. Als wahr- scheinlichstes Axenverhältniss wurde aus den sehr genauen Messungen, deren Werthe mitgetheilt werden, für die mittlere Beobachtungstemperatur von 11° C. berechnet a:b:c = 0.81413 :1:1.90410. ScHraur fand bei einer Temperatur von 12°C. a:b:c = 0.81394 : 1 : 1.90607 und bei einer Temperatur von 19°C. a2:b:c = 0.81377 :1:1.90474. Der Verfasser glaubt diese Differenz im Axenverhältniss durch den Einfluss der Entstehungs- weise auf den Habitus und die krystallographischen Constanten des Schwefels erklären zu müssen. F. Berwerth. R. Scharizer: Der Bertrandit von Pisek. (Zeitschr. für Kryst. XIV. 1888. p. 33 mit einem Holzschnitt.) Das neue Vorkommen wurde in Höhlungen, die nach Beryll ent- standen sind und sich im Piseker Pegmatit finden, als Auskleidung der- selben entdeckt. Diese Auskleidungen bestehen aus weissen, glasglänzen- den, tafelförmigen Krystallen, welche bis 2.5 mm. Länge, 2 mm. Breite und 0.4 mm. Dicke erreichen und dem Tridymit sehr ähnlich sehen. Diese Piseker Bertranditkrystalle gleichen in ihrer Ausbildung dem von BERTRAND und Des CLo1zEAux untersuchten Typus von Petit-Port bei Nantes. Ge- wöhnliche Combination m (110), a (100), ce (001). Nach c (001) tafelförmig. Selten gesellen sich die Domenflächen e (301) und n (201) hinzu. Letztere Fläche ist für Bertrandit neu. Abweichend von den bisherigen Angaben treten an den Piseker Krystallen die Flächen &‘ (100) und „‘ (20T) nur einseitig auf d. h. nur im Zonenabschnitt zwischen a’ (100) und ce’ (001); ferner besitzt der Schnittwinkel der Flächen e’ (301) und n’ (201) einen Werth, welcher innerhalb der übrigen beobachteten Winkelverhältnisse bei einer orthogonalen Axenlage unmöglich ist. Wird nach der Schraur’schen Formel für orthognale Axensysteme der Winkel c : & = (001) : (301) und e:n = (001): (201) berechnet, so erhält man e: e = 63° 22/33 und e:7 = 53° 3° 33°. Daraus folgt für e: e = (001): (301) der Winkel 116° 37° 27“, ZU welchem der beobachtete Werth von 119° 15’ 10‘ gegenübersteht. Dies und die übrige Flächenaustheilung machen es daher wahrscheinlich, dass die Piseker Bertranditkrystalle monoklin seien und zwar mit einer sehr grossen Annäherung an ein rechtwinkliges Axensystem. Für die- sen Fall sind die krystallographischen Constanten des Piseker Bertrandit a:b:e = 1.0793: :1 :1.07505, 8 = NY 23734“ Frwährend "BELFRASD für den Bertrandit von Nantes berechnet a:b:c = 1.779 :1: 1.0447. In einer Winkeltabelle macht der Verfasser ersichtlich, dass die Abweichung zwischen den beobachteten Winkelverhältnissen und den rhombisch be- rechneten ziemlich bedeutend sind, während Beobachtung und Rechnung unter Zugrundelegung eines monosymmetrischen Axensystemes geringere Differenzen zeigen. In die Rechnung wurden die Flächen und Flächen- theile m,, m,# und c/ nicht einbezogen, da deren Zonenverband kein exacter ist. Für m, wird mit mit Berücksichtigung des Signals c#, welches die Fläche c liefert, die Hypothese aufgestellt, dass im untersuchten Kry- stall die Tendenz der Zwillingsbildung nach (001) vorhanden gewesen sei, .die Anlagerung jedoch nicht in der theoretischen, sondern in einer hierzu hypoparallelen Lage erfolgte. Die geringen Differenzen in Beobachtung und Rechnung sprechen für diese Annahme. Die Fläche m, gibt zwei Signale, deren eines der Fläche m, (110), das andere der Fläche m, = (780) entspricht. Auch hier sind die beobachteten und berechneten Winkel aufgeführt. Bessere Übereinstimmung zeigen die Bertrandit-Vorkommen in ihrem optischen Verhalten. Ebenso wie beim Bertrandit von Nantes ist auch hier der Austritt der positiven Mittellinie auf der Basis erkenn- bar. Platten nach (001) liefern, mit dem Condensor beobachtet, ein schönes, bis zum ersten Ringe sichtbares Axenbild. In dieser Thatsache, dass die positive Bisectrix die positive Halbirungslinie des stumpfen Axen- winkels ist, liegt ein Unterscheidungsmerkmal gegenüber dem ähnlich aus- sehenden Tridymit vor. Die Lage der optischen Axenebene ist parallel zur Kante (100) : (001). Mit der Normalen auf (001) bildet die stumpfe Bisectrix einen Winkel von circa 1°. Der Axenwinkel in Glas GG, be- trägt für das Roth des Überfangglases (o) und für Natriumlicht (Na): 6a,= 113° 24' 30“, GGy, = 112° 50' 48“. Die Dispersion der optischen Axen um die positive zweite Mittellinie ist somit o>v. Zwischen den vorliegenden Resultaten und den BERTRAND’schen Untersuchungen bestehen, auf Natriumlicht bezogen, folgende geringe Unterschiede: vv GG HH, HHS 0 ) BERTRAND 105° 78: 36” 10904417307 7113770707 — SCHARIZER 108° 31’ 24° 112° 50‘ 48“ 122° 52° 40 118° 58' 58". Eine Controlbestimmung mittelst des Lane’schen Axenwinkelapparates ergab für den Axenwinkel in Mandelöl HH, = 120° 23‘ 40. — Volum- gewicht mit der Krem’schen Lösung bestimmt — 2.55. Etwas geringer als Damour fand (2.586), wahrscheinlich in Folge verschiedener Einlage- rungen als erdigen Substanzen und langgestreckten parallel zu den Prismen- flächen orientirten Flüssigkeitseinschlüssen. Als Begleitminerale dieses SEE N Bertrandit-Vorkommens sind blaugrüne Apatite, Turmalin nebst Mispickel und Pyrit bekannt, gerade wie in dem Vorkommen von Nantes. Die Pegmatit- gänge von Nantes setzen im Gneiss auf und bestehen aus einem Gemenge von Albit und Quarz. Der Feldspath des Piseker Pegmatites ist dagegen ein typischer Mikroklin. F. Berwerth. R. B. Riggs: On two new meteoricironsandaniron of doubtful nature. Mit 3 Abbildungen. (Bulletin of the U. S. Geological Survey 1887. VIII. No. 42. p. 94—97.) 1. Meteoreisen von Grand Rapids, Walker Stadtgebiet, Kent Co., Michigan!. Oktaödrisches Eisen; auffallend ist das Fehlen von Kobalt. 2. Abert-Eisen, benannt nach dem Oberst ABERT, aus dessen Samm- lung es stammt, da der Fundort unbekannt ist. 456 gr. schweres okta- &drisches Eisen. 3. Eisen gefunden 5 engl. Meilen S. W. New Market Station, Jeffer- son Co., Tennessee, in einer an Schmelzöfen reichen Gegend, welcher auch die Pseudometeoriten von Hominy Creek, Rutherfordton und Campbell Co. entstammen. Dem Verf. scheint die Zugehörigkeit zu den Pseudometeoriten noch fraglich zu sein. HR 2. 3. üsenar El ae >88 92.04 88.27 Nickel, ee 06 7.00 0.76 ob we ne. 0.68 0.19 Kupieri 0 ae 70.07 — 0.03 Macnesum es 2.42. 2... 0.02 — 0.14 IShosphoren rn 2, . 30:26 0.08 1.80 Sehwyefele er un 2200 0.01 n— Chem. gebundener Kohlenstoff 0.06 0.02 1.46 Graphit ea er 00% 0.03 0.86 ATSEHO SER ae He E= Spur Mangan zu me.sen uualr _ 6.73 Siem ware ern — 0.15 II 39.86 100.39 Speck Gew. een ee or 1.89 7.61 | E. Cohen. St. Meunier: Surlamöt6orited’Eagle Station,nouveau specimen de brahinite. (Compt. rend. CVII. No. 14. 8. April 1889. p. 762—--763.) Nach MevnIer schliesst sich der Pallasit von Eagle Station dem- jenigen von Brahin auf das engste an, da beide nach seinen Untersuchungen neben Olivin Pyroxen in beträchtlicher Menge enthalten. Ausserdem be- obachtete er ein schwarzes, opakes, nicht näher bestimmbares Mineral. Im Nickeleisen lassen sich Taenit und Kamazit deutlich unterscheiden. E. Cohen. ! Vergl. dieses Jahrbuch 1886. I. -32.-. Daubr&ee: M&t&oriteholosidäöre d&couverteäl’int6rieur du sol en Alg&rie, a Haniet-el-Beguel. (Compt. rend. CVII. No. 18. 7. Mai 1889. p. 930—931.) Zu Haniet-el-Beguel, Oued Mzab, 80 km. O. Ghardaia, Algier wurde beim Brunnengraben in 5 m. Tiefe zwischen Kies und Geröllen ein Meteor- eisen im Gewicht von 2001 gr. gefunden. Der Meteorit zeigt pyramiden- förmige Gestalt, Spuren einer schwarzen Rinde, schüsselförmige Vertiefungen und an der Spitze feine, wie durch starke Reibung erzeugte Streifen. Die WIpMANSTÄTTEN’schen Figuren gleichen denen der Eisen von Caille und Rio Juncal. DAUBREE schliesst aus der bedeutenden Tiefe, in welcher der Meteorit gefunden wurde, auf ein hohes Alter des Falles. E. Cohen. F. Fouque: Etude d’unemötöoritedelachute de Beuste (Basses-Pyrenöes). (Bull. de la Soc. Franc. de Mineralogie 1889. XII. No. 2. p. 32—35.) Nach dem Resultat der mikroskopischen Untersuchung besteht der Meteorit von Beuste (Bueste), Basses-Pyren&es aus Olivin, Enstatit, Nickel- eisen, Schwefeleisen und Chondren, an deren Aufbau sich fast nur Enstatit betheiligt. Die Korngrösse wechselt abrupt. Feine dunkelbraune Adern eines Zersetzungsproducts umschliessen Partikel von Nickeleisen und Schwe- feleisen. Versuche durch Behandlung mit einem starken Magneten und mit Salzsäure reinen Enstatit zu gewinnen, führten zu keinem befriedigenden Resultat. Fouqu£ rechnet den Stein zu denjenigen Chondriten TScHERMAR’s, welche fast ganz aus festgefügten Körnern bestehen und arm an Chondren sind. Nach Mevn1er’s älterer Untersuchung sollte der Meteorit von Beuste ausser den genannten Gemengtheilen noch Fayalit und Feldspath enthalten und dem Meteorit von Chantonnay nahestehen. E. Cohen. H. Morize: Photographie des figures de WIDMANSTAETTEN. Mit 2 Abbild. (Compt. rend. CVIII. No. 3. 21. Jan. 1889. p. 151—154.) Angabe der geeignetsten Beleuchtung, um geätzte Platten von Meteor- eisen zu photographiren. E. Cohen. St. Meunier: Determinationlithologique de la möt£orite de Fayette County, Texas. (Compt. rend. CVIL. No. 25. 17. Dec. 1888. p. 1016—1018.) | Der zu den krystallinischen Chondriten (Typus Erxlebenit MEUNIER) gehörige Meteorit von Fayette Co., Texas, zeichnet sich unter dem Mikro- skop durch Reichthum und Schönheit strahliger Chondren aus und zeigt folgende Zusammensetzung: Nickeleisen 7.21; Magnetkies 2.84; Olivin 38.01; Pyroxen (Enstatit etc.) 45.23; feldspathartige Mineralien, glasige Zwischen- klemmungsmasse, Zersetzungsproducte 6.19; Chromit, Schreibersit Spuren. Spec. Gew. 3.547. E. Cohen. a G. H. Darwin: On the mechanicalconditionsofaswarm of meteorites, and on theories of cosmogony. (Proceed. of the Royal Society 1888. XLV. No. 273. p. 3—16.) Darwın sucht zu zeigen, dass sich die LarLace’sche Theorie und die Ansichten von W. THomson, sowie diejenigen von LocKkYEr über die Ent- stehung der Planeten und der Sonne durch allmähliche Vereinigung von Meteoritensubstanz nicht unbedingt ausschliessen, wie z. B. FıyE geneigt sei anzunehmen. E. Cohen. E. Erdmann: Nägra uppgifter om meteorer seddaiSve- rige ären 1846—1869. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 1888. X. No. 6. [No. 118.] p. 419—440.) E. Erpmann veröffentlicht ein vom verstorbenen AXEL ERDMANN zu- sammengestelltes Verzeichniss der Feuerkugeln und verwandter Erschei- nungen, welche in den Jahren 1846—1869 in Schweden beobachet wurden. Eingefügt finden sich (mit kleineren Lettern gedruckt) einzelne Beobach- tungen in den benachbarten scandinavischen Ländern. E. Cohen. St. Meunier: Sur les rapports mutuels des me&t6orites etdes&toilesfilantes. (Compt. rend. 1885. CVII. No. 21. p. 834—836.) Der Verf. protestirt gegen die von vielen Astronomen angenommene Identität der Sternschnuppen und Meteoriten, welch letztere demnach nicht mit Kometen in Beziehung zu bringen seien. E. Cohen. E. Svedmark: Meteorer iakttagna inomSverigeär 18838. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 1889. Bd. XI. No. 1. [No. 120.) p. 17—21 und No. 3. [No. 122.] p. 119—122.) Mittheilungen über 23 im Jahre 1888 in Schweden beobachtete Meteore. E. Cohen. B. Geologie. F. Frhr. v. Richthofen: Geologie. In: G. NEUMAYR, Anlei- tung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen. Berlin 1888. Bildete bereits in der ersten Auflage von NEumayYr’s Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen der von F. v. RicHTHOFEN verfasste Abschnitt Geologie ein hervorragend gelungenes Capitel, so gilt dies im vollen Umfange auch für den gleichnamigen Abschnitt in der zweiten, nach allen Richtungen vermehrten Auflage jenes Werkes. In knappen Worten theilt v. R. seine reichen Erfahrungen über die Technik der Beobachtung mit, knüpft daran eine Schilderung der Zusammensetzung und der Formgebilde des festen Landes, worauf als Einzelfälle der Beob- achtungen Untersuchungen über den festen Grundbau der Erdoberfläche, sowie Beobachtungen über die Wirkungen umgestaltender Vorgänge an- geführt werden. Erinnert diese Disposition einigermassen an die Stoff- vertheilung in dem „Führer für Forschungsreisende* (dies. Jahrb. 1887. II. -49-), so würde man doch weit fehlen, wenn man darum die vorliegende Anleitung als einen blossen Auszug des letztgenannten Buches betrachten wollte. Sie ist vielmehr durchaus neu bearbeitet; über die Formen der Erdoberfläche handelnd legt v. R. hier seine im „Führer“ nur andeutungs- weise berührten Anschauungen über Gebirgsbildung systematisch dar. Die gedrängte Übersicht seiner Ansichten knüpft an viele Punkte von Suxss’ Antlitz der Erde unmittelbar an, weicht aber von diesem Werke vor allem darin ab, dass den Hebungen eine grosse Bedeutung zugewiesen wird, und dass die Faltungsgebirge nicht als Producte eines durch Schrumpfung be- wirkten Seitenschubes, sondern eher als Aufquellproducte betrachtet wer- den. Hinsichtlich der Unterscheidung von Aussen- und Innenzone zwar auf gleichem Boden wie Suess stehend, legt v. R. der Kernzone besondere Bedeutung bei, und erblickt mit amerikanischen Forschern das Wesen von Faltungsgebirgen in einer faltigen Deformirung einer Geosynklinale. Die Faltung der sehr mächtigen in der Synklinale angehäuften Schichten wird von v. R. auf deren Erwärmung seitens der Erde, auf ein Ansteigen der Geoisothermen in Folge der Belastung zurückgeführt, und mit MELLARD READE wird angenommen, dass die in Folge der Belastung gleichfalls stark erhitzte und daher nach Expansion trachtende Sohle der Geosyn- N klinale sich als Kernmasse in ihr Hangendes dränge. „Es lässt sich ver- muthungsweise aussprechen, dass in der Art des Emporsteigens die Hetero- morphie begründet sein dürfte; denn die Kerngebirge zeigen zuweilen auf der Vorderseite intensive Einfaltungen von Schichtgesteinen und dann folgen die Falten bis zum Aussenrande. Es scheint daher, als habe sich entlang einer schiefgestellten, nach der Innenseite abfallenden Axenebene der Geosynklinale eine Zone geringsten Widerstandes dargeboten, welcher entlang die intensivsten Bewegungen aus der Tiefe nach oben, und. zu- gleich in der Richtung nach vorn, stattgefunden haben. Das passive Zu- sammendrängen der oberflächlichen Schichtgebilde in langen parallelen, zum Theil gegen die Aussenseite hin übereinander geschobenen Falten mag dadurch verursacht worden sein.“ Die Brüch® und vulcanischen Erschei- nungen der Innenzone erscheinen v. R. als Anzeichen eines nach Empor- hebung der Synklinale erfolgten Schrumpfens der in der Tiefe befindlichen Massen. Es wird sohin die ganze Gebirgsbildung als ein verhältniss- mässig: oberflächlicher, sich in der Kruste abspielender Vorgang angesehen, der seinerseits von der Bildung grosser Geosynklinalen abhängt. Die Ent- stehung der letzteren gilt aber als nicht aufgeklärt. Von actuellem Interesse dürften gegenwärtig — wo mancherorts eine jede Wandlung in den Ansichten über Gebirgsbildung eine formell scharfe Polemik ins Leben ruft (Verh. k. k. geolog. Reichsanst. 1886. No. 15, Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. 1888. 397) — die Worte sein, mit welchen v. R. seine Erörterungen über Gebirgsbildung einleitet. Er schreibt näm- lich, „dass theoretische Erörterungen über die noch viel umstrittenen Pro- bleme .des Wesens und der Entstehung der Gebirge, wenn auch auf dem heutigen Stande der Kenntniss beruhend, doch mehr oder weniger das Ge- präge eines individuellen Standpunktes tragen, und dass die Erklärungs- versuche einer steten Wandlung unterliegen.“ In der That ist jede solche Wandlung nur mit Freude zu begrüssen, da sie zum Fortschritte in der Erkenntniss führt; welche Fortschritte aber im letzten Jahrzehnte auf diesem Gebiete gemacht worden sind, davon zeugt ein jeder Abschnitt der vorliegenden Anleitung in zweiter Auflage gegrenüber der ersten. Penck. Fr. Toula: Neuere Erfahrungenüberden geognostischen Aufbau der Erdoberfläche (1886—88). In: HEerm. WAGNER, Geo- gsraphisches Jahrbuch. Bd. XIII. Gotha 1889. S. 221—288. H. Hergesell und E. Rudolph: Die Fortschritte der Geo- physik. Ibid. S. 101—1X0. Seit 1887 jährlich erscheinend, bringt das geographische Jahrbuch abwechselnd Übersichten der Fortschritte auf dem Gebiete der Länder- kunde und der allgemeinen Erdkunde. Der kürzlich erschienene 13. Band des schönen Unternehmens legt wiederum beredtes Zeugniss von der Leb- haftigkeit ab, mit welcher gegenwärtig allgemeine geographische Fragen behandelt worden, und wird dadurch namentlich für den Geologen wichtig. Denn abgesehen von den in längst bewährten Händen liegenden Berichten A ge über die Fortschritte der Oceanographie von KRÜMMEL, der geographischen Meteorologie von Hans, der Pflanzengeographie von DrupDE, der Thier- geographie von SCHMARDA, der Ethnologie von GERLAND und des neu auf- genommenen Berichtes über den Erdmagnetismus, wofür ScHERInG als kun- diger Bearbeiter gewonnen, bietet das Jahrbuch einen erschöpfenden Be- richt über die neueren Erfahrungen über den geognostischen Aufbau der Erdoberfläche von Fr. TovLa und einen solchen über die Fortschritte der Geophysik von HERGESELL und RUDOLPH. Fr. TovLa führt nicht weniger als 742 verschiedene Arbeiten geo- logischen Inhalts auf, und wiewohl sein Bericht auf 4 Druckbogen be- schränkt erscheint, so hat er neben der wirklich erreichten Vollständig- keit doch nichts an Lesbarkeit verloren. Kurze, treffende Bemerkungen skizziren den Inhalt der einzelnen Publicationen, und nur gelegentlich wirklich hervorragender Arbeiten gestalten sich jene zu eingehenderen Referaten. Man muss dem Verf. für seinen Bericht grössten Dank wissen und seine Bitte, ihn bei Fortführung desselben durch Übersendung von Separaten zu fördern, nur unterstützen. HERGESELL und RuporLpH haben ihrem Berichte über die Fortschritte der Geophysik einen solchen über die Fortschritte der internationalen Grad- messung einverleibt. Der ihnen zur Verfügung stehende Raum hat ihnen gestattet, wie dies bereits von ZÖPPRITZ geschehen, die einzelnen Arbeiten eingehender zu referiren, sodass man mit reicher Belehrung ihren Aus- führungen folgt, welche namentlich die neueren geodätisch-mathematischen Untersuchungen über Gestalt, Grösse und Beschaffenheit des Erdballes be- treffen, und auch dasjenige umfassen, was oft als physikalische Geologie benannt wird. Dass die Verf. hierbei kritische Strenge walten lassen, ist wohl selbstverständlich, begreiflich ist aber auch, dass auf einem Gebiete oft recht strittiger Ansichten es ungemein schwer hält, ein richtiges Ur- theil zu fällen. Diese Klippe haben die Verf. in den Abschnitten ihres Berichtes über mathematisch-geodätische Arbeiten geschickt überwunden; hinsichtlich dynamisch-geologischer Ansichten, wie solche z. B. im Bericht über Zerklüftung, Thal- und Küstenbildung, Erosion geäussert werden, wird man sich häufig auf anderem Standpunkte befinden als die Verf. und selbst über die Bedeutung der einzelnen Arbeiten anderer Meinung sein. Penck. Mellard Reade: The Origin of Mountain Ranges con- sidered experimentally, structurally, dynamically andin relation to their Geological History. London 1886. Unter den vielen in neuerer Zeit erschienenen Werken über Gebirgs- bildung behauptet das vorliegende eine durchaus originelle Stellung, sodass es gerechtfertigt erscheinen mag, wenn seiner an dieser Stelle mit unge- wöhnlicher Verspätung gedacht wird. Der Verf. ist ein entschiedener Gegner jener Theorien, welche die Gebirgsbildung auf die Contraction der erstarrenden Erde zurückführen, und sucht dieselben durch eine neue zu ersetzen. Dieselbe beruht im wesentlichen auf der von BABBAGE zuerst aus- Be A gesprochenen Annahme, dass die Belastung eines Theiles der Erdkruste nothwendigerweise eine Hebung der Isogeothermen bewirken muss, sowie auf der von James Hau zunächst für die Alleghanies gemachten Beob- achtung, dass sich Gebirge an Orten bedeutender Sedimentablagerung be- finden. Indem das Werk von diesen Grundlagen ausgeht, sucht es die- selben in thunlichster Weise durch Experimente und Anführung eines reichen Beobachtungsmateriales zu ergänzen und zu erweitern. Es schil- dert eine Reihe von Versuchen über die Ausdehnung erhitzter Metallstücke, welche an beiden Enden festliegend, durch Erwärmung sich krümmen, daran werden Mittheilungen über ähnliche Verhältnisse bei Bausteinen geknüpft, und schliesslich die Ergebnisse von Bestimmungen des linearen Ausdehnungscoöfficienten einiger Gesteine berichtet. Dieselben stimmen trotz der befolgten rohen Methode mit den von ApIE gewonnenen gut überein, und sind (p. 109-110): Sandstein „5455 für 1° C. (Mittel aus 8 Angaben) 2 » 3 1 Marmor 102665 n »» n 2 4 n . & n Schiefer 0788 >» + > 3 429 h en n Granit 018279751708) ”» 2» ” » 4 2 Wenn nun auch, sagt der Verf., eine Gesteinssäule von 1 engl. Meile Höhe sich bei Erwärmung um 100° F. nur um 2,75 feet im Mittel aus- dehnt (nach Metermaass eine 1 km. hohe Säule auf 100° C. erwärmt, dehnt sich um 1 m. aus), so dehnt sich eine Kubikmeile nach jeder Richtung um gleichen Betrag aus, da sie aber seitlich gehindert ist, anzuschwellen, wächst sie nach oben um 3 X 2,75 = 8,25 feet. Dieser Effect ist sehr beträchtlich, wenn man erwägt (p. 162), welch’ ungeheurer Druck nöthig ist, um Metalle zu comprimiren. Eine Temperaturerhöhung von 12° F. in Stahl bringt einen Druck von 1 Tonne auf 1 Quadratzoll (engl. Maasse) hervor. Würde ein Gesteinsvolumen von 5000600 cb Miles im Mittel auf 1000° F. erwärmt, so würde es sich um 52135 cbMiles, also rund um 1°/, vergrössern. Da nun die Temperatur im Erdinnern rund um 1° F. auf 60 feet zunimmt, so würde eine 120000 feet mächtige Sedimentabla- gerung an ihrer Basis auf 2000°F. und durchschnittlich auf 1000° F. er- wärmt werden. Werden also an einer Stelle sehr mächtige Sedimente abgelagert, so werden dieselben durch den Wärmevorrath des Erdinnern erwärmt, und dehnen sich demnach aus, am meisten an ihrer Basis, am wenigsten an ihrer Oberfläche. An ihrer Basis zeigen sie Compressions- erscheinungen, an der Oberfläche Streckungen, im ganzen erfahren sie eine Hebung. Überdies aber wird auch die Unterlage der Sedimentablagerung mehr erhitzt, sie dehnt sich gleichfalls aus, und da sie seitlich nicht ausweichen kann, so staut sie sich zusammen, oder, wenn sie sich in Tiefen befindet, in welchen die Schichten sich vermöge des auf ihnen lastenden Druckes plastisch verhalten, „potentiell geschmolzen“ sind, so quillt sie auf und „tiesst“ längs Linien geringsten Widerstandes in ihr Hangendes. Zur Bekräftigung dieser Ansichten wird ein reiches Beobachtungsmaterial an- geführt. Nachdem schon vorher zu zeigen versucht wurde, dass die grössten Gebirge der Erde Stätten besonders mächtiger Sedimentablagerung be- ee zeichnen, werden nunmehr Schichtenstörungen aus archäischen, palaeo- zoischen und mesozoischen Straten geschildert, um den Betrag der Com- pression zu zeigen, welchen dieselben erlitten haben. Die Centralgneisse der Alpen werden hierbei als „ausgeflossene“ Partien der stark erhitzten Unterlage bezeichnet. Ausführlich werden sodann die Plateaus zwischen den Rocky Mountains und der Sierra Nevada betrachtet, welche im all- gemeinen nicht gefaltet, sondern gehoben sind, um zu zeigen, dass hori- zontale Faltung und verticale Hebung Ausdrücke derselben Kraft sind. Die Form des mechanischen Effects ist bestimmt durch die Plasticität oder Starrheit derjenigen Theile der Erdkruste, welche die Veränderung erfahren. Die vulcanischen Ausbrüche werden mit den geschilderten Processen in folgender Weise in Verbindung gebracht: Bei sehr mächtiger Sediment- ablagerung quellen beträchtliche und sehr heisse Partien der Unterlage in der eben angedeuteten Weise in ihr Hangendes, und erhitzen hier ihre Umgebung, dadurch erfährt dieselbe neue Expansionen, drängt sich in höhere hangende Partien, wo sich der gleiche Vorgang wiederholt, bis endlich das Material der Tiefe als vulcanisches an die Oberfläche gebracht wird. Die Folge hiervon ist, dass es kein Gebirge gibt, in welchem vul- canische Phänomene nicht eine wichtige Rolle gespielt hätten. Schwellen mächtige Sedimentablagerungen in Folge ihrer Erwärmung durch die Erde auf, so sinken umgekehrt die in Abtragung begriffenen Partien zusammen, wobei sich normale Verwerfungen entwickeln, nämlich solche, bei welchen das Hangende des Verwerfers gesenkt ist. Eingehend untersuchend, ob und in welchen Fällen die Verwerfungen auf Senkungen oder Hebungen weisen, kommt der Verf. (S. 240) zum Schlusse, dass die meisten normalen Verwerfungen an Senkungserscheinungen geknüpft sind, und stets jünger als die Faltung sind. Verwerfungen kommen namentlich auch bei horizontaler Lagerung vor, wie in Cap. XXIII ausgeführt wird. Die zahlreichen Erderschütterungen zeigen, wie sich die obersten Gesteine immer dem Schwinden oder Aufquellen ihrer Unterlage anpassen. Gebirgsketten entstehen nach MELLARD READE dort, wo sich sehr mächtige Sedimente ablagern. Ihre Existenz ist daher zunächst an die Stellen der Erdkruste geknüpft, welche ein Synklinorium zu bilden ver- mögen, also an irgend eine der Schichtanhäufung vorangehende Depres- sion. Dieselbe wird mit einer Beweglichkeit des Erdinnern (S. 269) in Zusammenhang gebracht. Die weitere Existenzbedingung eines Gebirges ist ein ausgedehntes Land, dessen Denudation Material für die Schicht- anhäufung gewährt. Die grossen Gebirge knüpfen sich daher an gewisse Gestadelinien, und sobald sie erhoben sind, liefern sie Material für neue Erhebungen an ihrem Fusse. Die Gebirgsketten sind permanent. Die mannigfachen weiteren Bemerkungen, an denen das Buch reich ist, können hier nur gestreift werden. So z. B. ist der Verf. der Ansicht, dass die Gebirge in ihrer Längsachse eine Contractign erlitten haben (S. 205 und 216), er gedenkt der Auswalzung und Aufstauung von Schichten (S. 208), behandelt Schieferung und Klüftung (S. 278), hebt hervor, dass sich Erdbeben namentlich im Bereiche tertiärer Schichten finden (S. 288), a N URAN äussert sich über die Permanenz der Continente (5, 310), nennt Zicekzack- falten Chevronstructur (S. 216) und entwickelt auf Grund seiner Theorie eine physikalische und geologische Geschichte der Britischen Inseln (S, 314). Auch können die einzelnen Punkte der Theorie hier nur referirt und nicht kritisch beleuchtet werden. Beobachtungen im Felde werden zeigen, wie weit REeApe’s Ansichten den Anforderungen der Stratigraphie entsprechen, und die Voraussetzungen derselben werden durch physikalische Unter- suchungen geprüft werden können. [Ref. ist der Meinung, dass in letz- terer Hinsicht eine streng mathematisch-physikalische Berechnung des Ef- fectes, welchen Accumulation und Denudation auf die Isogeothermen aus- üben, manche Zahlen des Verf. etwas umändern werden; auch glaubt er, dass vom Verf. nicht genügend betont ist, dass eine Hebung an einer Stelle durch Accumulation entsprechende Senkungen durch Denudation an anderen Orten zur Voraussetzung hat, sodass nach REApE keine Ände- rungen in den mittleren Erhebungsverhältnissen denkbar wären, wie denn überhaupt die Theorie allgemeine und grosse Krustenbewegungen zur Voraussetzung hat, über welche sie nur aphoristisch Aufklärungen gibt.] / Penck. % Charles Davison: On the Distribution of Strain in the Earth’s Crust resulting from Secular Cooling; with spe- cial reference to the Growth of Continents and the For- mationofMountain Chains. (Philosoph. Transact. 178 for 1887. 231.) G.H. Darwin: Note on Mr. Davıson’s Paper on the Strai- ning ofthe Earth’s Crust in Cooling. (Ebenda 242.) Sir Wırvram THomson hat 1864 (Trans. Roy. Soc. Edinb. 23, p. 161 —162) Formeln entwickelt, welche den fortschreitenden Abkühlungspro- cess der Erde in mathematisch strenger Weise behandeln. Dieselben liessen bereits erkennen, dass die Abkühlung selbst nach sehr langen Zeiträumen nur verhältnissmässig wenig tief in die ursprünglich sehr heiss und flüssig gedachte Erde eingedrungen sein kann und dass dieselbe in gewissen Tiefen ein Maximum des Fortschritts zeige. Davıson berechnet nun, dass die Tiefe (x) der raschest abkühlenden Schicht proportional der Quadratwurzel aus der Zeit (t), welche seit Beginn der Abkühlung verstrichen ist, und dem Coöfficienten der inneren Wärmeleitung (k) ist (x = 2yY kt.) Unter der Annahme, dass die Abkühlung 174240000 Jahre gedauert habe, be- rechnet sich jene Tiefe zu 116 km., während in eine Tiefe von 644 km. die Abkühlung überhaupt noch nicht gedrungen ist. Die sich abkühlende Kruste contrahirt sich, da sie aber über einen sich gleich bleibenden Kern gespannt ist, so muss sie reissen, oder, insoweit sie hohem Drucke ausgesetzt ist, sich strecken, dehnen, und daher dünner werden. Ausgenom- men hiervon sind nur die obersten Partien, welche sich gleichsam auf einem zusammensinkenden Kissen der darunter befindlichen, sich strecken- den, contrahirenden Schichten befinden und überdies sich am wenigsten abkühlen und daher auch am wenigsten contrahiren. Sie legen sich über Ihrer schwindenden Unterlage in Falten. Die Mächtigkeit dieser sich run- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. I. d zelnden Kruste berechnet sich zu 8 km. Diesen Anschauungen schliesst sich G. H. Darwın an. Er findet, dass die Grenze zwischen faltenden und streckenden Schichten in einer Tiefe x liegt, die sich aus der Formel x = 34,7.t Meter ergibt, worin t die Anzahl der seit Beginn der Abkühlung verstrichenen Millionen Jahre bedeutet. Er berechnet ferner, unter Annahme eines Ausdehnungsco£fficienten für Metalle von 0,00009 für 1°C. (ein entschieden viel zu hoher Werth für Gesteine) die Contraction eines Erdumfanges auf 459.tkm, und das Areal der gefalteten und anderen aufgeschobenen Schichten auf 59000 .t km?. Letztere Ziffer ist in Folge eines Rechen- fehlers zu klein, die Nachrechnung ergibt 118000. tkm?. Die Zahl für die lineare Contraction fällt ferner bei Einsetzung des Ausdehnungsco£ffi- cienten für Gesteine (0,00001) 9 mal kleiner als von Darwın berechnet, aus, und demgemäss ist auch das Areal der in Folge der Faltung über- schobenen Schichten 9 mal zu gross ausgefallen; und die Angaben, dass in 10000000 Jahren ein Erdumfang um 45,9 km. und die Erdoberfläche um 590000 (recte 1180000 km?) verkleinert würden, sind wie der Verf. richtig hervorhebt, in weiten Grenzen unsicher. Jedenfalls aber berichtigen diese Rechnungen die Folgerung Davıson’s, dass die Faltungen durch Seitendruck am raschesten in den früheren Perioden der Erdgeschichte geschahen und dass seitdem die Menge des gefalteten Gesteins abnimmt, nahezu in dem Maasse als die Quadratwurzel aus der verstrichenen Zeit wächst. Den Schluss von Davıson’s Arbeit bildet eine Widerlegung der von OÖ. FisHER gegen die Abkühlungstheorie erhobenen Einwände und eine Betrachtung der Einwirkung von Krustenzerrungen auf die Oberflächen- gestalt. Dabei wird angeknüpft an die Untersuchungen G. H. Darwın’s über die Entstehung primärer Schwellen auf der Erdkruste unter dem Ein- flusse von Gezeiten, und ausgeführt, dass die Streckungen innerhalb der Erdkruste besonders intensiv unter den Meeresräumen gewirkt hätten, wo- durch dieselben vertieft worden seien, während die Faltung im wesentlichen sich auf die Continente beschränkt, welch’ letztere durch die Bildung von Gebirgsketten an ihren Gestaden wachsen. Bildet auch die geringe be- rechnete Mächtigkeit des gefalteten Gesteines im Vergleiche zu der des gestreckten Schwierigkeiten der Theorie, so glaubt der Verf. mit derselben doch sowohl die Permanenz der Meeresräume als auch die Bildung der Gebirgsketten an den Continentalrändern zu erklären. Penck. J. W. Muschketow: Physische Geologie. 2. Theil. Geo- logische Thätigkeit der Atmosphäre und des Wassers. St. Petersburg 1888. 8%. 1—620, mit 8 Karten, 6 Tafeln und 300 Abbil- dungen im Texte. Russisch. Der zweite Theil von MuscHKETow’s Physischer Geologie, deren erster Theil jetzt noch in der Presse ist, erschien als starker Band in grossem Octavformat und enthält nur eine Beschreibung und Erforschung der De- R en ur, nudationserscheinungen im weitern Sinne des Wortes. Nach dem Plane, aber nicht nach dem viel reicheren Umfange steht es GREEN’s Physikal. Geologie und den entsprechenden Capiteln in Neumarr’s Erdgeschichte am nächsten. Das Buch, nach den besten und neuesten Quellen zusammen- gestellt, zeichnet sich durch Reichthum, Mannigfaltigkeit und glückliche Auswahl des factischen Materials aus, welches durch eine Menge Abbil- dungen, von denen die Hälfte original, illustrirt wird. Für unsere vater- ländischen, sowie für ausländische Gelehrte, welche des Russischen mächtig sind, hat das Buch einen besonderen Werth, da hier zum ersten Male Daten der physischen Geologie aus der russischen geologischen Litteratur unparteiisch in ihrer ganzen Fülle in ein Handbuch der Geologie eingeführt ‘werden. Es ist auch vollkommen begreiflich, dass persönliche Forschungen des durch seine Reisen im Ural, Mittelasien und Kaspi-Gebiet hochgeschätz- ten Autors und Professors der Physischen Geologie an dem russischen Berg- Institut eine sehr wesentliche Ausbeute dafür geliefert haben. Jedem Ca- pitel sind sehr lehrreiche Verzeichnisse der Litteraturquellen hinzugefügt. S. Nikitin. A. Penck: Theorien über das Gleichgewicht der Erd- kruste. Vortrag geh. im Ver. z. Verbr. naturw. Kenntnisse. Wien 1889. Das Streben, Gleichmaass in der Erdkruste zu finden, hat im Alter- thum und Mittelalter zu irrthümlichen Anschauungen über das Verhältniss von Land- und Wasserareal auf der Erdoberfläche, sowie von Landeshöhen und Meerestiefen geführt. Erst die neueren Tiefseeforschungen haben einen Mangel an räumlichem Gleichmaass erwiesen, dafür ist aber die Frage nach einem Massengleichmaass in der Erdkruste um so lebhafter geworden, besonders da die Schätzungen von KrÜMMEL und Penxck über das Gewicht der Continentalplateaus und des Meereswassers ein scheinbares Gleichmaass erkennen lassen. — Verf. exemplificirt an der Nichtübereinstimmung der Gleichgewichtsstörungen, welche sich am Himalaya zwischen Rechnung und Messung gezeigt, sowie an den Resultaten der umfassenden Discussion aller Schweremessungen durch HELMERT auf ein scheinbares Gleichgewicht der Massen in der Erdkruste und bespricht die Theorien von Arky, O. FisHER, PRATT und FayzE, welche dieses Gleichgewicht zu erklären versuchen. Die Annahme einer absoluten Compensation der äusseren Unregelmässigkeiten durch eine unterirdische Massenvertheilung im Sinne von Aıry oder PRATT hat heute auch sonst wohl keine Gültigkeit mehr; FayE’s Ansicht von dem Einfluss der verschiedenen Temperaturen am Meeresgrunde und in den Continentalsockeln ist ein wichtiges Moment, welches vieles erklären kann, ohne wohl alles erklären zu wollen. Wie weit eine Compensation statt- findet und von welcher Art und Grösse die Massenanomalien sind, können nur weitere Untersuchungen entscheiden in der Art, wie sie in den Ver- handlungen der internationalen Erdmessungscommission reservirt werden. Jede allgemeine Theorie ist noch verfrüht. Der Verf. hebt hervor, dass gewisse Anomalien in der Erdkruste als nicht compensirt geodätisch er- wiesen sind, und widerspricht auch aus geologischen Gründen der Annahme d* a eines permanenten Gleichgewichts in der Erdkruste. Der Schluss, auf ein heute herrschendes allgemeines Gleichgewicht aus der Achsendrehung der Erde ist etwas zu gewagt, da die Frage, wie weit die Rotationsachse mit der Hauptträgheitsachse zusammenfällt (Constanz der Polhöhen), eine offene ist. Erich von Drygalski. W. J. MceGee: Classification of Geographie Forms by Genesis. (National Geographie Magazine. Vol. I. 27—36. 1888.) „Da die Geschichte der Erde nur durch die Kenntniss der Erde von heute aufgehellt wird, so werden die geologischen Entwicklungsstufen am besten nach geographischen Begriffen unterschieden,“ und „eine gene- tische Eintheilung der geologischen Erscheinungen (welche durch geo- graphische Untersuchung möglich und verständlich gemacht wird) wird gleichzeitig auf die Geographie anwendbar sein.“ Die vom Verf. auf- gestellten Haupt-Kategorien der geologischen Processe (Deformation, näm- lich des Geoids, und Gradation, nämlich Erosion und Ablagerung ihrer Producte) ebenso wie seine untergeordneten Kategorien (Vulcanismus, che- mische Umsetzung, Wirkungen der Gletscher, des Windes, der Wellen und der Organismen) bieten dem Geologen nichts Neues. O. Mügsge. G. Stadler: Bestimmung desabsoluten Wärmeleitungs- vermögens einiger Gesteine. Inaug.-Dissert. Zürich 1889. 8%. 40. Nach einer von H., F. WEBER angegebenen Methode hat der Verf. das innere Wärmeleitungsvermögen k einiger Gesteine in absolutem Maasse: bestimmt. Als Maasseinheiten sind vorausgesetzt: Gramm, Centimeter, Minute und 1° C. Die Dichte ist mit o, die specifische Wärme mit e bezeichnet. 0 C k & oc Thoniger Kalk I (Jura) . . 2.590 0.2077 0.3996 0.7428 (enthält sehr viel Thon) Thoniger Kalk II (Jura). . 2.706 0.2060 0.4849 0.8099 (enthält weniger Thon als I) Kalkstein (Jura nes 2.2.0 2.698 0.2061 0.5260 0.9602 Mammeon(Garrara) 20002 2.,72..00226399 0.2066 0.4900 0.8788. Granit I (Schwarzwald). . . 2.660 0.1949 0.4545 0.8767 Granit I (Baveno) . . .. 2.596 0.1941 0.5850 1.1610 Granit IH anal) .. 2.660 0.1963 0.4841 0.9271 Gneiss (Osogna, Tessin). . . 2.685 0.1947 0.4902 0.9377 Sweet ul Arena erZ2al) 0.1986 0.2653 0.5322 Borphyrer er Eck 1 2.020 0.1966 0.5013 0.9732. Basalt (Mittelr halle ee Tı) 0.1988 0.4035 0.6834 Serpentin .. 251024680 0.2439 0.5037 0.7706 Trachyt ea). 2.722.580 0.2089 0.2759 0.5179 Amndesits fr Depeche Bears) 0.1993 0.4111 0.7420 Nagelflue- ConglomeratI 2.034 0.2071 0.3554 0.8454 (St. Gallen) Desgleichen II. . . 2.730 0.2107 0.5399 0.9386 Molasse-Sandstein er (dicht) 2.570 0.2056 0.4882 0.9240 Molasse-Sandstein II . . 2.060 0.2010 0.1822 0.4400 (weniger dicht). Th. Liebisch. O. E. Meyer: Messung der erdmagnetischen Kraft in Schlesien und Untersuchungen über Gebirgsmagnetismus. (Jahresber. d. schles. Ges. f. vaterl. Kultur. 24. Oct. 1888. 10 p.) —, Über Gebirgsmagnetismus. (Sitz.-Ber. bayer. Akad. d. Wiss. math.-phys. Cl. 19. 167—174. 1889.) Bei zahlreichen Messungen der Intensität des Erdmagnetismus in Schlesien fand sich dieselbe auf der Spitze der Berge grösser als am Fusse derselben; namentlich ergab sich dies Verhältniss auch zwischen der Spitze der Schneekoppe und vier, an ihrem Fuss einander gegenüberliegenden Punkten. Da nicht anzunehmen ist, dass die Stärke der erdmagnetischen Kraft mit der Entfernung vom Erdmittelpunkt wächst, glaubte Verf. die Zunahme der magnetischen Wirkung der ganzen Bergmasse zuschreiben zu müssen, sie wäre denn hervorgerufen durch das Vorherrschen einer Richtung unter all den möglichen Magnet-Axen innerhalb des Berges. Dann mussten am nördlichen und südlichen Fuss solcher Berge geringere, am östlichen und westlichen Fuss grössere Werthe der Intensität gefunden werden. Dies zu verificiren eignet sich die:Schneekoppe nicht, dagegen sehr gut der Zobtenberg; hier ergaben aber dahingehende Versuche der letzten Schlussfolgerung widersprechende Werthe, vielmehr scheint am Zobtenberg die Intensität da verstärkt, wo Gabbro oder Granit ansteht, geschwächt, wo der Granit von Serpentin bedeckt ist. Verf. glaubt daher, dass auf der Spitze der Schneekoppe die grössere Intensität nur durch die Beschaffenheit des unmittelbar benachbarten Gesteins bewirkt werde. Die magnetische Axenrichtung wird dann nicht horizontal liegen, sondern, wie auch für die Laven des Vesuv, die Eisenfelder Schwedens u. a. nachgewiesen ist, mit der Richtung der Inclinations-Nadel, also auch der Richtung der magnetischen Gesammtkraft zusammenfallen, letztere wird also, auch in ihrer horizontalen Componente, eine Verstärkung erfahren. O. Mügsge. J.P.Iddings: Onthe Crystallization oflgneousRocks. (Phil. Soc. Washington, Bull. XI. 65—113. 1889.) Der erste Theil des Aufsatzes enthält eine kurze Schilderung der Krystallisations-Erscheinungen wie sie im fertigen Gestein zur Beobachtung gelangen. (Structurformen der Gesteine soweit sie durch Krystallisations- unterschiede bedingt sind, Zusammensetzung und Structur der die Gesteine aufbauenden Krystalle, Association und Reihenfolge ihrer Ausscheidung, Beziehungen der Gesteinsstructur zum geologischen Vorkommen einerseits, zur chemischen Zusammensetzung andererseits, Verhältniss zwischen che- nr ge mischer und mineralogischer Zusammensetzung.) Der zweite, die Ursache der Krystallisation behandelnde Theil beginnt mit einer Besprechung der Versuche, Gesteine künstlich darzustellen, und da diese Versuche nach Verf.’s Meinung weit entfernt sind, den Process der Gesteinsbildung voll- ständig aufzuklären, untersucht Verf. dann, wie sich die im ersten Theil beschriebenen Erscheinungen mit den hypothetischen Vorstellungen über das Verhalten von Schmelzflüssen in Einklang bringen lassen. Er geht dabei von der Bunsen’schen Auffassung der Magmen als schmelzflüssi- ger, mehr oder weniger gesättigter Lösungen aus, und entwickelt, indem er annimmt, dass die Beobachtungen Sorgy’s über das Verhalten gewöhnlicher Lösungen bei Wechsel von Druck und Temperatur, auch für die Gesteins- magmen gültig seien, in sehr anschaulicher Weise, wie mit wechselndem Verhältniss von Druck und Temperatur die Lösungscapacität des Magmas schwanken und also eine Ausbildung desselben Magmas zu ver- schiedenartigen Gesteinen vor sich gehen wird. Besonders wird darauf hingewiesen, dass die Lösungscapacität des Magmas, da der Druck nach oben zu gleichmässig, die Temperatur aber beschleunigt abnimmt, von der Höhe im Eruptionscanal abhängen muss, ebenso von der Form des- selben, ferner sich ändern muss, wenn derselbe Canal längere Zeit benutzt wird, oder wenn ein etwaiges seitliches Ausweichen ein ruckweises Vor- dringen des Magmas gestattet etc., wie in Folge dessen Resorptions- erscheinungen, Wechsel der Korngrösse etc. eintreten müssen. Die petro- graphisch-chemischen Betrachtungen berühren sich vielfach mit denjenigen Lacorıo’s (dies. Jahrb. 1888. I. -223-), ohne wesentlich neues zu bringen. Wie dieser ist Verf. geneigt, der Abkühlungsgeschwindigkeit und der che- mischen Zusammensetzung den grössten Einfluss auf die Ausbildungsart der Gesteine zuzuschreiben, agents mineralisateurs und Druck sollen nur eine untergeordnete Rolle spielen. Über die Bedeutung des Wassergehaltes vieler Magmen lässt sich Verf. hier nicht aus. ; O. Muügsge. P. N. Wenjukoff: Sphärolith-Tachylit von Sichota, Alin im Ussuri-Gebiet. (Bull. soc. belge de G&ol. ete. I. 165 — 176. 1887.) Das hier beschriebene Gestein stammt von der Bergstrasse zwischen dem Quellgebiet des Jel-Duga und des Ma-Duga, es ähnelt einigermassen dem Hyalomelan von der Sababurg. In pechglänzender Glasmasse ohne alle krystallinen Ausscheidungen liegen ausser Sphärolithen sehr kleine Kügelchen von 0,003—0,04 mm Durchmesser, die kleinsten kaum wahrnehmbar gegen die Glasmasse abgegrenzt, die grösseren durch dunklere Färbung und hellen Hof sich scharf vom Glase abhebend und mit körniger Masse bis auf einen schmalen, hellgelben Ring gefüllt, zwischen beiden alle Über- gänge. Die körnige Masse ist z. Th. isotrop, doppelbrechend. Ausser diesen Kügelchen kommen auch typische Globulite vor. Die bis zu 5 mm. Durchmesser grossen Sphärolithe haben einen radialstrahligen, z. Th. dunklen (z. Th. magnetitreichen) Kern und eine hellere, scharf davon a absetzende Randzone, beide zeigen zwischen gekreuzten Nicols ein stehen- des Kreuz mit den Nicolhauptschnitten parallelen Armen. Das leicht schmelzbare und erst von kochender Salzsäure merklich angegriffene Glas hat die Zusammensetzung unter I, die hellere Aussenzone bezw. der dunkle Kern der Sphärolithen die Zusammensetzung unter II, bezw. III. (Analysen von H. M. Scheschukorr). Danach und nach dem spec. Gew. glaubt Verf., dass die Sphärolithe aus einem Gemenge von Labradorit, Augit, Olivin und Magnetit bestehen, womit dann freilich das optische Verhalten der Sphäro- lithe schlecht stimmen würde. T. 1. Au, SIom 0 054,19 53,41 53,29 I OR LK 0 0440 22,73 21,65 ER, 2,72) 4,79 RO ne non. 2 2,45 (Bar 0) 1,85 7,65 7,10 11120. se) 6,42 6,60 KRONE Bu 1,72 — 1,02 Na are mie 1,85 _ 2,12 Senn 2 10047 12 99,62 SpeenGew.r. 2,514 2,781 2,892 O. Mügsge. v. Gümbel: Über die Natur und Entstehungsweise der Stylolithen. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 40. 187—188. 1888.) Verf. hat im Jura bei Burglengenfeld im unverrückten Felsen zahl- reiche anstehende horizontal liegende Stylolithen neben senkrechten und nach verschiedenen Richtungen verlaufenden beobachtet. Dieselben sind auf ganz ähnliche Weise wie die verticalen entstanden: die verhärteten Mergelstückchen wurden nicht in verticaler Richtung in die darunter be- findliche, noch plastische Masse gedrängt, sondern, etwa weil in der Nähe Spalten vorhanden waren, in horizontaler oder schräger Richtung. O. Mügge. F. Lowinson-Lessing: Zur Bildungsweise und Classifi- cation der klastischen Gesteine. (Min.-petrogr. Mitth. IX. 528 —535. 1888.) Die Untersuchung der Olonezer Diabasformation, insbesondere der mit Augitporphyriten und Melaphyren in Verbindung stehenden Tuffe und Brec- cien jener Gegend gab dem Verfasser Veranlassung, für die Benennung und Eintheilung der klastischen Gesteine ein in verschiedenen Punkten neues, auf die Entstehungsweise derselben gegründetes System vorzuschlagen. Zur besseren Übersicht wird es wohl am dienlichsten sein, wenn wir seine eigene tabellarische Übersicht mit einigen erläuternden Bemerkungen umstehend wiedergeben. a . Verwitterungstuffe (entstanden durch Verwitterung massiger Gesteine). . Kataklastuffe ( dynamometamorphe Vorgänge aus massigen Gesteinen). a. Pisolithische (mit in der Luft unter dem Einfluss von Ge- wittern, Regen etc. gebildeten Pisolithen). I. Tuffe (vulcanische) J 1. Agglomerattuffe (subaöral) J b. ee u ische und palagonitische (mit Glassplittern | ß Pseudotuffe oder Tuffoide » » - Pelitische (Porphyrtuffe z. Th.) 2. Tuffogene Sedimente (submarin) [Grünschiefer z. Th., Schalsteine ete.]. Tuffbreccien | (Sehla mmström e) | (Uebergänge zwischen Tuffen Mikrobreccien | (Deuterogene Gesteine z. Th.) | und Breccien) a. Spaltungsbreccien oder Tufflaven (her- («. Eutaxite (z. Th. v. Frıirscn vorgebracht durch schlierige Beschaffenheit des und Reıss), regelmässig ge- Magmas oder durch dessen Spaltung in verschie- bändert etc. dene chemische Combinationen nach Art der ge- | 3. Ataxite (ohne Regelmässig- Rene dan mischten Gäı ng) keit, Piperno etc.) Cement und Trümmer gleichartig (z. B. wieder ein- canisc] Reibung anısche b. Reibungs- r Der = a geschmolzene Tuffmassen). Je) und Agglo- } ß. Cement und Trümmer verschieden aber nahe ver- > ‚andt (durch neuen Lavastrom verkittete Blocklava). h meratla- I. Breccien a j 2 E Trümmer gehören ganz fremden Gesteinenan (z.B. Reibungsbreccien aus Lava und dem dur chbrochenen Nebengestein). a. Dynamometamorphe Brececien. | 2. Secundäre oder} b. Eigentliche deuter ogene oder kato-l« Monogene. metasomatische. gene Breccien (entstanden durch Verwitte- [| #. Polygene (heterogen e). rung, Abtragung etc.). Breccienartige Conglomerate und conglomeratartige Breccien., l5 Bigentliche Conglomerate (und Puddingsteine). \ 2. Mikroc onglomerate oder Psammite (und Grau- wackensandsteine). j (3. Sandsteine (aus verkitteten Mineralgeröllen und -Geschieben bestehend). Grauwacken. (Aus verkitteten Gesteinsgeröllen und III. Conglomerate ) -Geschieben bestehend.) l. Schieferähnliche und schieferige Breccien und Conglomerate IV. Pseudoschiefer 2 2. Grüne Schiefer z, Th. | 15. Scherbenschiefer (dynamometamorph). Grauwackenschiefer. v. Thonschiefer und Kiesel- [ A KSER, en schiefer, Phyllite , (bestehen aus zerriebenem klastischem Material und krystallinischen neugebildeten Klementen), Zweifelhaft kann es nur erscheinen, ob man die Eutaxite und Ataxite zu den klastischen Gesteinen rechnen darf, denn sie dürften doch aus einem mehr oder weniger homogenen Magma gebildet, meist nur ein Product der physikalischen Bedingungen bei der Eruption und Erstarrung sein. Aus- serdem dürfte es sich vielleicht noch empfehlen, die Pseudoschiefer nicht als selbständige Abtheilung stehen zu lassen, sondern diese Gesteine bei anderen entsprechenden Abtheilungen unterzubringen. Jedenfalls aber ist das Ganze eine dankenswerthe Arbeit, welche den Zweck, uns eine klarere Übersicht über die klastischen Gesteine zu geben, vollständig erfüllt. G. Linck. H. Höfer: Das Erdöl (Petroleum) und seine Verwand- ten. Geschichte, physikalische und chemische Beschaffen- heit, Ursprung, Auffindung und Gewinnung des Erdöles 1888. 179 S. (Zugleich eine Lieferung des Handbuches der chemischen Technologie bildend.) Die hier dargebotene treffliche Arbeit gründet sich nicht nur auf die bereits vorhandene, umfangreiche und weit zerstreute Litteratur, sondern auch auf Studien, welche ihr Verfasser selbst in den galizischen und’ nord- amerikanischen Erdölgebieten anstellen konnte. Da sich der aus dem Titel zu erkennende reiche Inhalt des Buches nicht zu einer auszugsweisen Wie- dergabe eignet, müssen wir uns hier darauf beschränken, die Aufmerksam- keit aller derjenigen Leser des Jahrbuches, welche eine dem neuesten Standpunkte entsprechende Übersicht über die Naturgeschichte des Erdöles und seiner Verwandten zu erlangen wünschen, auf die Hörer’sche Arbeit zu lenken. Nur das mag hervorgehoben sein, dass sich Verfasser in dem Capitel über den Ursprung des Erdöles ebenso entschieden gegen die Ent- stehung des letzteren aus unorganischen Substanzen und gegen die hiermit verbundene Emanationshypothese, wie gegen jene aus phytogenen Mineral- kohlen ausspricht und für eine zu allen Zeiten von statten gegangene Erd- ölbildung aus animalischen Resten eintritt. Diese letztere ist seiner An- sicht nach zwar unter einem grösseren, die chemischen Actionen erhöhen- den Drucke vor sich gegangen, hat aber keine ungewöhnlich hohe Tem- 'peratur erfordert. Bezüglich der Angabe, dass das Erdöl, bezw. Bitumina bisher nirgends in archaeischen Schichten als primäre Bestandtheile gefunden worden seien, ist auf den inzwischen von TÖRNEBOHM beschriebenen Hu- mingehalt des Mikroklinfelses von Nullaberg (dies. Jahrb. 1888. II. 1) zu verweisen. Ein zweiter, von F. Fischer bearbeiteter Theil wird die Tech- nik der Gewinnung, Verarbeitung und Verwendung, sowie die Prüfung des Erdöls enthalten. A. W. Stelzner. August Böhm: Eintheilung der Ostalpen. (Geographische Abhandlungen herausgegeben von Prof. Dr. A. Penck, Band I, Heft 3. Wien 1887.) Die bisherigen Eintheilungsversuche der Alpen konnten den Anforde- rungen der Wissenschaft nicht mehr genügen, weil die Eintheilungsprincipien WER mit den Fortschritten in der Auffassung des Ganzen nicht Schritt ge- halten. Den Römern war das Alpenland lediglich eine Provinz, ihre Ein- theilung, richtiger Benennung einzelner Distriete, konnte daher allein auf die Cultur- und Siedelungsverhältnisse basirt sein; die Wissenschaft be- achtet in den Alpen das Gebirge und muss die Merkmale des Gebirges als Eintheilungsprincipien benutzen. Die Merkmale eines Gebirges aber sind mannigfacher Art, ihre Combination und Wechselwirkung bedingen Form und Charakter, eine Summe von Merkmalen wird daher auch bei einer Eintheilung zu berücksichtigen sein. Einseitige Bevorzugung eines Gesichtspunktes würde der Aufgabe der Geographie widersprechen, welche in der Combination verschiedener Wissenschaften zur Erklärung der Erd- oberfläche besteht. In diesem Sinne hat A. BöHm das vorliegende Werk verfasst, auf der sicheren Grundlage der wissenschaftlichen Geographie und mit eingehender gründlicher Kenntniss der Alpen von unten und oben. Der erste Abschnitt gibt eine historische Übersicht der bisherigen Versuche einer Eintheilung der östlichen Hälfte des Gebirges. An der Alpenbenennung der Römer und an ihren Grenzmarken haben die Geo- graphen bis auf späte Zeit festgehalten, obgleich den Römern die Absicht einer Eintheilung des Gebirges absolut fern lag, selbst als der Einfluss Rovsszau’s eine ästhetische Erfassung der Alpen angebahnt hatte und man nun. dem Gebirge, nicht mehr allein dem Gebirgslande das Interesse zu- gewandt. Hohe Berge waren die Grenzmarken der einzelnen Theile. Durch L. v. Buch wurde der geologische Gesichtspunkt betont und damit eine longitudinale Dreitheilung der Alpen begründet, doch sehr allmählich gab. man die Gipfel als Grenzmarken auf. Erst als unter dem Einfluss ScHAU- BacH’s und B. STUDER’s mehr an eine Gruppirung des Gebirges, als an die Verfolgung ausgedehnter paralleler Ketten gedacht wurde, sind Pässe und Thäler als die natürlichen Grenzen der Gruppen, zweckbewusst zuerst durch HERMANN BERGHAUS, gekennzeichnet worden. — SCHAUBACH’s Werk regte in hohem Maasse zur weiteren Durchforschung des Gebirges an, es entstanden Alpenvereine zu gemeinsamer Arbeit und als Resultat eine grössere Anzahl von Eintheilungsversuchen, unter welchen diejenige v. Son- KLAR’S die grösste Verbreitung gefunden. Doch auch diese entbehrt wie die anderen der inneren Consequenz und nicht einmal über die Begrenzung der Hauptabschnitte war bisher ein Einverständniss erzielt. Im zweiten Abschnitt entwickelt Bönm das Princip seiner Alpen- eintheilung. Eine Gebirgsgruppe als Summe von Erhebungen ist durch Tiefenlinien zu umgrenzen und unter der grossen Anzahl von Tiefenlinien im Gebirge ist die richtige Auswahl zu treffen. Die Flusslinien stehen oft weder mit dem geologischen noch mit dem oroplastischen Aufbau in Einklang, die bisherigen Eintheilungen halten sich aber lediglich an die Flusslinien, sie sind daher weder geologischer noch oroplastischer, sondern hydrographischer Natur und zerschneiden das Gebirge, ohne es natur- gemäss zu gruppiren. Zu einer Gruppe sind solche Gebirgstheile zu ver- einen, „welche in allen ihren wesentlichen Eigenschaften, also Gestalt, Höhe, Material, Aufbau und Anordnung, Ähnlichkeit und Beziehungen erkennen lassen.“ So ist das physiognomische Moment der leitende Gesichtspunkt und die Physiognomie des Gebirges ist in dem oroplastischen und in dem geologischen Bau in gleicher Weise begründet. | Der dritte Abschnitt führt die Gruppirung der Ostalpen durch. Oro- plastische wie geologische Gründe drängen zu einer Zweitheilung des Ge- birges in Ost- und Westalpen, zwei Gebirgsbögen verschiedenen Alters, der östliche hat den jüngeren westlichen ähnlich wie Schwarzwald, Vogesen und französisches Centralplateau in seiner freien Entwicklung gehemmt. Die Grenzzone verläuft in dem Raum zwischen Bodensee und Iler, dem Hinterrhein und dem östlichen Steilrande des Prättigauer Einsturzfeldes, zwischen Splügen und Septimer Pass zum Lago Maggiore, darin gibt Bönm als zweckmässigste conventionelle Grenzlinie an die Linie vom Bodensee durch das Rheinthal, über den Splügen zum Como-See und über den Lu- ganer See zum Lago Maggiore. Im Osten wird der Karst und Istrien mit Suess zu den Dinarischen Zügen gerechnet. — Charakteristisches Hauptmerkmal der Ostalpen ist die longitudinale Dreitheilung in Gneiss- alpen, nördliche und südliche Kalkalpen, dazu tritt als selbständiges Glied zwischen die beiden ersteren der schmale, unterbrochene Streifen der Schieferalpen, zwischen Gneissalpen und südlichen Kalkalpen im Südosten das Becken von Klagenfurt. Innerhalb der Ostalpen werden 18 Gruppen unterschieden und im einzelnen charakterisirt und umgrenzt,; die Unter- scheidung der Unterabtheilungen in den Gruppen lässt die physiognomischen Grundzüge noch bestimmter erscheinen. Referent muss es sich versagen, auf die Theilung detaillirter ein- zugehen, um sie im einzelnen zu würdigen, bedarf es einer umfassenden Kenntniss des Gebirges. Der Zweck einer wissenschaftlichen Theilung ist in hervorragender Weise erreicht, der ganze Inhalt der Gruppen tritt auf das markanteste hervor. Zahlreiche Höhenangaben orientiren über das Maass der Erhebung, physiognomische Schilderungen und Ableitungen aus der geologischen Structur und dem petrographischen Charakter begründen die Art der Gruppirung und zeichnen jede einzelne Gruppe in bestimmtester Form, Beziehung auf die Nachbargebiete und Verfolgung der Übergänge führen zur Umgrenzung und helfen zum Verständniss der Individualität. - Nicht allein für didaktische Zwecke, sondern überhaupt zur leichten und sicheren Orientirung im Gebirge bei jeder wissenschaftlichen Arbeit sei Bönm’s Eintheilung der Ostalpen auf das wärmste empfohlen. — Eine Karte mit Angabe der Grenzen und Namen ist dem Werke beigefügt. Erich von Drygalski. A. Aigner: Analogien deralpinen Salzlagerstätten. (Österr. Ztschr. f. Berg- u. Hüttenwesen. 80—83, 97—101. 1888.) Mit Bezug auf die mineralogische und qualitativ chemische Zusammen- setzung der Salzlager selbst, wie der umgebenden Gesteine innerhalb der 5 alpinen Salzreviere Hallstadt, Aussee, Ischl, Hallein, Hall werden eine Anzahl, darunter recht interessanter Beobachtungen mitgetheilt, welche das Übereinstimmende wie das Abweichende jener Salzlager hervortreten eg lassen. Die Deutungen, die der Verfasser der Entstehung und den Lagerungs- verhältnissen gibt, fussen noch alle auf der alten Anschauung von der ac- tiven Wirkung der alpinen Melaphyre. Klockmann. F. Kollbeck: Untersuchungen über die Zersetzung des Quarztrachyts neben den Golderzgängen von Nagyag. (Österr. Ztschr. f. Berg- u. Hüttenwesen. 25—27. 1888.) Verf. hat das lettenartig veränderte Nebengestein (Dacit) der Na- gyager Erzgänge einer chemischen und mikroskopischen Untersuchung mit Rücksicht auf etwaige Neubildungsproducte unterzogen. Neben dem Haupt- bestandtheil der Letten, einem glimmerartigen Mineral, finden sich Zirkon, Apatit, Anatas, Baryt, Eisenkies. Nur Apatit und Zirkon sind ursprüng-- liche Gemengtheile, die übrigen Neubildungen. Von dem glimmerähnlichen Mineral wird eine Analyse mitgetheilt, die, verglichen mit der Zusammen- setzung des frischen Dacit zeigt, dass die Umwandlung als eine Art Kao- linisirung zu gelten hat. Klockmann. F. Seeland: Neues Mineralvorkommen am Hüttenberge bei Erzberg. (Verh. geol. Reichsanst. 1888. 105.) Im Antonihorizonte in einem Hangendschlage des Knichtelagers wurde im Urkalk ein Putzen von Chlorit verquert, welcher Nadeln von Rutil enthielt. F. Becke. A. Cathrein: Chloritoidphyllit von Gerlos. (Verh. geol. Reichsanst. 1888. 159—162.) Das Gestein fand sich als Geschiebe in einem Bache, der nördlich vom Isskogel herab hart am Gasthaus des „Camerlander“ zu Gerlos in den Hauptbach mündet. Das hellgraue Gestein zeigt vollkommene Schieferung und Streckung, z. Th. Fältelung. Der Hauptbruch schimmert seidenartig durch Glimmer- häute, am Querbruch erkennt man graue fettglänzende Quarzkörner und gelblichweisse feinkörnige Aggregate. In dem Gestein liegen dichtgedrängt dunkelgrüne lebhaft glänzende Täfelchen von Chloritoid, 0.5 mm. im Durch- schnitt messend. Die Hauptmasse des Gesteins bilden Quarz und Muscovit. Chloritoid tritt ausser den makroskopisch sichtbaren Tafeln, die die bekannten opti- schen Merkmale zeigen, auch in kleinen Individuen in den Glimmerhäuten auf, Spärlich finden sich schwarze Blättchen, die für Graphit gehalten werden. Bei stärkerer Vergrösserung fand sich noch Ankerit, Zirkon, Turmalin, Rutil. Der Streckung des Gesteins entsprechend, findet man eine Längs- richtung der Gemengtheile; die Quarze erscheinen in dieser Richtung säulig gestreckt, die Schaaren von Rutilnädelchen folgen derselben Richtung. F. Becke. u 2: NEN ER J. N. Woldrich: Über Moldavite von Radomilie in Böh- men. (Verh. geol. Reichsanst. 1888. 164—169.) Bei dem genannten Orte, welcher zwischen den Stationen Netolie und Wodnian der Franzjosefsbahn im südlichen Böhmen liegt, wurden beim Tiefackern Moldavite gefunden. Genauere Nachforschungen ergaben, dass der Untergrund aus stark gelbem tertiärem Sande besteht, derselbe geht im Hangenden in ein kleinkörniges braungelbes Gerölle über, das stellen- weise zu einem Conglomerat verfestigt ist. In dieser Schichte fanden sich die Moldavite, begleitet von Quarz, Quarzit, Citrin, Rauchtopas und Horn- stein. Verfasser hält diese Geröllschichte für diluvial. Weitere Unter- suchungen dieser Moldavite sind im Gange. Dem Verfasser scheint es wahrscheinlicher, dass diese Gebilde mineralischen Ursprungs sind; dann wäre die primäre Lagerstätte derselben zu suchen. F, Becke. H. v. Foullon: Über korundführenden Quarzporphyr von Teplitz. (Verh. geol. Reichsanst. 1888. 178—181.) Veranlasst durch die häufigen Angaben, dass der Quarzporphyr von Teplitz reich sei an Korund, unternahm Verfasser eine genauere Unter- suchung von zwei Proben. Die eine stammt aus dem Quellschacht der Ursprungsquelle. Im Dünnschliff liess sich ausser Einsprenglingen von Quarz und Orthoklas eine mikrokrystalline, aus Quarz- und Feldspathkör- nern ‚bestehende Grundmasse erkennen. Fünf Dünnschliffe enthielten ein einziges grösseres als Korund erkennbares Korn; daneben noch mehrere kleinere Körnchen, deren Bestimmung unsicher blieb. 50 gr. des Gesteins wurden mit Flusssäure und Schwefelsäure zerlegt. Im Rückstand fanden sich mehrere hundert kleine gelbliche und röthliche Zirkone, aber nur zwei deutliche Korundkörner mit der charakteristischen centralen Blaufärbung, daneben sechs weitere kleinere Körnchen. In einer zweiten Probe, nahe bei dem fürstlich Crary’schen Stein- bruch bei Praseditz entnommen, konnte im Zersetzungsrückstand der Korund gar nicht gefunden werden. In Dünnschliffen war viel Feldspath mit bläu- lichem Lichtschein, grössere Korundkörner aber nicht zu sehen. Verfasser vermuthet, dass dieser adularisirende Feldspath zu der vielfach in tech- nischen Kreisen verbreiteten- Annahme von dem Korundreichthum des Teplitzer Porphyrs Anlass gegeben habe. In der Grundmasse liegen nebst Quarz und Feldspath graugrüne Kör- ner mit verschwommenen Rändern, sie bestehen aus Glimmerschüppchen, viel Zirkon, etwas Apatit, manchmal enthalten sie grössere Erzkörnchen und vielleicht auch Korund. Diese Gebilde sehen aus wie Pseudomorpho- sen, doch spricht der Zirkon gegen diese Deutung, Es sind Ausscheidungen aus dem Magma. Als solche und nicht als fremden Einschluss möchte der Verfasser auch den Korund ansehen. F, Becke, G. Stache: Neue Beobachtungen im Südabschnitte der istrischen Halbinsel. (Verh. geol. Reichsanst. 1888. 255—265.) I. Verbreitung und Höhenlagen von Aequivalenten der Sandablagerung von Sansego. Verf. wendet sich zuerst gegen die von anderen Autoren aufgestellten Hypothesen über die Entstehung der unter dem Namen „Sande von Sansego“ bekannten Ablagerungen. J. R. v. Lorenz (Skizzen aus der Bodulei. PETERMANN’S geograph. Mitth. 1859) will dieselben als Rest von durch untermeerische Quellen auf- gewirbelte Sandhaufen der Pliocänzeit betrachten, G. LEONARDELLI (Il Sal- dame, il Rego et la Terra di Punta Merlera in Istria, Roma 1884) fasst sie mit den cretaceischen sandigen Dolomiten und dessen Verwitterungs- producten, sowie den Saldamebildungen (Kieselerde-Ausscheidungen in der cretaceischen Plattenkalksteingruppe) und anderen auf Kreidekalk liegen- den Quarzitbildungen zusammen, und erklärt alles als Product heisser Quellen. Die Unhaltbarkeit dieser beiden Hypothesen wird nachgewiesen. Mit Übergehung der Detailbeobachtungen werden nur die Schlussergebnisse angeführt. Der Ursprung, die Entstehungsweise und die Umbildungsform der Schlamm- und Sandablagerungen des adriatischen Quartärlandes zwischen der Isonzoniederung und der Insel Pelagosa lässt sich auf vier Hauptent- wicklungsstufen zurückführen und diesen entsprechend erklären. Erste Entwicklungsstufe: Dünenaufwurf und Schlammabsatz im Gebiete der Flussmündungen des istrodalmatischen Quartärlandes. Der grobe Sand der Bodenbedeckung des istrodalmatischen Binnenseegebietes und des vorliegenden Dünenzuges liegt jetzt ganz unter Meeresbedeckung. Nur Reste des Schwemmlandes von Flussmündungsgebieten sind auf den Inseln und Küstenstrecken anzutreffen. Die Seltenheit von organischen Resten dieser Ablagerung, welche nur auf Pelagosa und Sansego eine pleistocäne Fauna von Land- und Süsswasserschnecken enthält, erklärt sich aus den der Erhaltung von Schalen ungünstigen klimatischen Verhältnissen (langdauernde heisse Trockenperioden, wechselnd mit Regenzeiten, die Überschwemmung: herbeiführten). Zweite Entwicklungsstufe: Zunehmende Anhäufung von an Kalkstaub reichem, feinen Sande auf gewissen für suba@rische Ablagerung günstigen Strecken hinter der Hauptdünenzone. Für diese Zeit fordert des Verfassers Erklärung: Zunehmende Trockenheit, Vorherrschen westlicher Winde und eine der Anhäufung von Flugsand günstige Terrainbeschaffen- heit, insbesondere eine hohe Gebirgskette im Osten. Zurückführung der Sande durch Ostwinde wird durch diese Annahmen ausgeschlossen, Nord- und Nordwestwinde bedingen blos Anhäufung im mittleren Theil des Gebietes, mangelnde Feuchtigkeit liess eine Schalthier- fauna, wie sie jetzt auf den Sanden von Sansego gedeiht, nicht aufkommen. Dritte Zeitstufe: Ungleiches Absinken mit den durch Bruch- spalten isolirten Segmenten der festen Gesteinsunterlage; erklärt das Vor- kommen dieser Sandbildungen in sehr verschiedenen Höhenlagen auf den einzelnen Inseln, Küstentheilen und den dazwischen liegenden Meerestheilen. ' Vierte Zeitstufe: Reduction der vorhandenen Reste durch Mee- resbrandung, Abwaschung durch Regen, Abtragung durch Wind. Die Erhaltung der Ablagerung auf Sansego in so bedeutender, alle anderen Vorkommen übertreffender Mächtigkeit erklärt sich durch ursprüng- lich bedeutende Mächtigkeit und Kalkgehalt des Sandes, welcher cementi- rend wirkte, ferner durch die günstige geschützte Lage, welche auch auf die Bedeckung mit Vegetation und die Weincultur günstig wirkte, die selbst wieder Schutz vor rascher Zerstörung bieten. II. Veränderung der Küstenlinien inhistorischerZeit. Un- ter Meeresniveau gesunkene römische Bautenreste in der Bucht Val Catena der Insel Brioni maggiore. Ein aus Betonmauerwerk hergestellter Molo von 70 m. Länge und 6 m. Breite am südlichen Ufer von Val Catena liegt 1.5—1.3 m. unter Mittelwasser, ebenso eine anschliessende Rivamauer. Am nördlichen Ufer wurden Reste von Mauerwerk aus plattenförmigen Bruchsteinen mit Mosaik- böden ebenfalls unter Wasser gefunden. Alle diese Bauwerke auf Felsen fundirt, können sich nur mit dem Felsgrund zusammen gesenkt haben. Diese Vorkommnisse beweisen die Fortdauer der Senkungsvorgänge bis in die historische Zeit. F. Becke. L. Cornet: Die Glimmerdiabase von Steinach am Bren- ner Joch. (Jahrb. geol. Reichsanst. 38. 591—602. 1888.) Dieses Gestein wurde von PIcHLER entdeckt (vergl. dies. Jahrb. 1880. II. -292-). Verfasser hat das Auftreten an mehreren benachbarten Fund- orten verfolgt und ausser der schon bekannten dichten Varietät auch grö- ber struirte Gesteine gefunden. Die gegebene Beschreibung der 3 unter- schiedenen Varietäten lässt erkennen, dass das Gestein ursprünglich aus Plagioklas, Augit und Magnetit!, eine Varietät auch aus Biotit bestand, aber sehr weitgehende Veränderungen erfahren hat. Sehr bemerkenswerth ist namentlich die Ausbildung eines [vermuthlich secundären der Ref.) licht- grünen „Muscovites“ in einer der Gesteinsabarten und die allmähliche Heraus- bildung schieferiger Structur in einer anderen. F. Becke. A. Bittner: Geologische Mittheilungen ausdem Werfe- ner Schiefer- und Tertiär-Gebiete von Konjica und Jabla- nica a. d. Narenta. (Jahrb. geol. Reichsanst. 38. 321—342. 1888.) C. v. John: Über die Gesteine des Eruptivstockes von Jablanica a. d. Narenta. (Ebenda. 343—354.) Die erste Abhandlung enthält Mittheilungen über die Verbreitung und die Tektonik der untertriadischen Ablagerungen in dem bezeichneten Gebiete, welche sich z. Th. als Berichtigungen, z. Th. als Erweiterungen der vom selben Verfasser früher gegebenen Schilderungen darstellen (vergl. ! Müsez hat in diesem Gestein Titaneisen angegeben. ee Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1880; dies. Jahrb. 1881. II. - 345 -). Ferner Mittheilungen über das Tertiär östlich der Neretvica, eines Neben- flusses der Narenta. Diese Mittheilungen lassen sich, da ihr grosser Werth in den Detailangaben besteht, die mehrfach Correeturen der seinerzeit ver- öffentlichten Übersichtskarte mit sich bringen, nicht gut im Auszug: wie- dergeben. Nur auf einen Punkt soll mit Rücksicht auf die zweite Abhand- lung näher eingegangen werden. Bei der Übersichtsaufnahme des Jahres 1879 wurden nördlich von Jablanica Blöcke eines granitischen Gesteins beobachtet. Es gelang nun, nachzuweisen, dass nördlich von Jablanica an beiden Ufern der Narenta ein Eruptivstock entblösst ist, welcher auf drei Seiten von Werfener Schie- fer umgeben wird; die westliche ziemlich geradlinige Begrenzung bildet wahrscheinlich eine Bruchlinie; hier stossen z. Th. obertriadische Kalk- massen an die Grenze an. Das Alter des Eruptivstockes ist sicher nicht höher als Werfener Schiefer, ob er älter oder jünger als die obertriadischen Kalke ist, liess sich bisher nicht ermitteln. Die petrographische Untersuchung hat C. v. Jous durchgeführt. Da- nach bestehen die Gesteine des Eruptivstockes im Wesentlichen aus Pla- gioklas, Augit (Diallag und gewöhnlicher monokliner Augit), Hornblende, Biotit und Magnetit, zu denen sich accessorisch Quarz, Olivin und Titanit gesellen. Alle Varietäten sind rein körnig; durch wechselnde Mengenver- hältnisse entstehen sehr verschieden aussehende Gesteine, die den Dioriten, Augitdioriten, Gabbros und Olivingabbros zuzurechnen und durch Übergänge mit einander verbunden sind. Der Hauptbestandtheil aller Gesteine ist Plagioklas. Er ist bald arm an Einschlüssen, bald hat er durch den Reich- thum winziger unbestimmbarer Nadeln die typische Structur der Gabbro- Plagioklase. Aus zwei Gesteinen wurde der Feldspath isolirt und analysirt. Der eine (aus Gabbro) hat die Zusammensetzung eines Bytownit (Ab, An,), der andere (aus Augitdiorit) die eines Labradorit (Ab, An,). In einem fast nur aus Feldspath bestehenden Gestein, welches lichte Schlieren im Gabbro bildet, ist nach dem Ergebniss der Pauschanalyse Oligoklas (Ab, An,) an- zunehmen. Der Diallag zeigt die gewöhnliche Mikrostructur und ist häufig von Hornblende pegmatitisch durchwachsen oder umrandet. Der gemeine Augit ist sehr dunkel gefärbt, pleochroitisch lichtgelbbraun bis lichtroth- braun, Hypersthen ähnlich, zeigt aber die sicheren Merkmale des monoklinen Augits, in den Längsschnitten Auslöschungsschiefe bis 26°. Er ist frei von Einschlüssen und erscheint in schlecht begrenzten Krystallen. Die Hornblende braungrün, ihre Säulen an den Enden zerfasert, arm an Einschlüssen, nur sehr tief gefärbte schwarze Hornblenden der Gesteine aus der Mitte des Stockes sind erfüllt mit Einschlüssen von Plagioklas- und spärlicheren Augitkrystallen. Biotit, Magnetit, Apatit, Titanit zeigen nichts Bemerkenswerthes. Quarz findet sich in einzelnen Körnchen nur in bestimmten Varietäten des Randes, Olivin in kleinen farblosen Krystallen mit Einschlüssen von Chromit nur im Centrum des Eruptivstockes. Längs des Narentathales, welches den Eruptivstock durchschneidet, kann man von Süd nach Nord 4 Zonen unterscheiden. Die südlichste IV re wird gebildet von Augitdioriten (Labradorit, Diallag, Augit, Hornblende, Biorit, accessorisch Quarz, Titanit, Apatit, die Klüfte des Gesteins oft mit schwarzer Hornblende bedeckt, der bis 1 cm. lange Titanittafeln eingebettet sind). Analyse I, Feldspath daraus Ia. Diese Gesteine ähneln ausser- ordentlich gewissen Gesteinen von Schemnitz (sogen. Syenit). Narenta aufwärts in der III. Zone folgen Gesteine, die keinen Quarz, dafür aber Olivin führen; sie werden als Olivingabbro bezeichnet. Weiter nördlich folgen in der II. Zone wieder Gesteine, die sich denen der IV. nähern, aber wegen des reichlichen Gehaltes an Diallag und der zurücktretenden Hornblende als Gabbro bezeichnet werden. Analyse II, Feldspath daraus IIa. In dieser Partie treten dunklere, basische, horn- blendereiche und helle, fast nur aus Feldspath bestehende Schlieren auf; Analyse III bezieht sich auf ein solches Gestein. Im nördlichsten Abschnitte Zone I herrschen Gesteine mit vorwalten- der Hornblende, zurücktretendem Augit und Biotit vor. Sie enthalten hie und da Quarzkörner. Nach BirTtxner sind diese Gesteine stark zersetzt, es kommen ferner auch gneissartige, geschieferte Varietäten vor. C. v. JOHN bezeichnet sie als Diorit. Analysen: I. Ta. ii la. III. Sog. il. 46.96 53.50 40.49 46.80 62.90 UIOL Falls u 20:35 29.65 16.20 33.50 22.80 BeLOR Lan E96 0.20 22.10 0.90 1.08 AO a ra 120% 11.55 14.25 15.85 3.55 MgO. .... 4.60 0.28 7.04 0.56 0.40 1605 112202 0.79 0.19 0.21 0.53. Na, OB 9230019 3.38 4.67 1.45 2.23 8.49 Glühverlust. . 1.00 0.75 0.05 0.67 0.90 99.02 101.39 101.77 100.72 100.62. I. Augitdiorit aus Zone IV, Ia, Feldspath daraus (Ab, An,). II. Gabbro aus Zone II, Ila, Feldspath daraus (Ab, An,). III. Saure Schliere im Gabbro Zone II. Die Gesteine von Jablanica geben somit ein schönes Beispiel eines geologisch einheitlichen Eruptivstockes, welcher im Centrum aus basischen (Gabbro und Olivingabbro), am Rande aus mehr sauren (Augitdiorit und Diorit) Gesteinen besteht. F. Becke. H. v. Foullon: Über Granititeinschlüsse im Basalt vom Rollberge bei Niemes in Böhmen. (Jahrb. geol. Reichsanst. 38. 603—613. 1888.) Die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung werden vom Verfasser am Schluss der Arbeit folgendermaassen zusammengefasst: „Der am Roll- berge mitten in der Kreide anstehende Basalt hat bei seinem Empordringen Granitstücke mitgerissen, wie sie in dem nördlichen Theile des Reichenberg- Friedländer Granititgebietes, dessen nächste aufgeschlossene Grenze circa N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 1. & N el 20 km. in nordöstlicher Richtung vom Rollberge entfernt ist, zu Tage treten. Die Contacterscheinungen sind z. Th. die gewöhnlichen: Neubildung von Augit an der Oberfläche der Quarzkörner und Regeneration des äusse- ren Theiles der Feldspathe. Von besonderem Interesse ist das Auftreten einer feldspathreichen Zone, in der der Feldspath ein Plagioklas, wahr- scheinlich von gleicher Zusammensetzung wie im Basalt, ist, und der häufig eine pegmatitische Verwachsung mit Hornblende zeigt. Hornblende erscheint auch neben weit vorwaltendem Augit und Feldspath in den an Skelett- bildung reichen Contacthöfen zwischen Quarz und Feldspath innerhalb des Gesteins, wohin scheinbar das basaltische Magma nicht gelangte. Be- merkenswerth ist die sehr geringe Menge von Glas in der Contactzone.“ F. Becke. Carl Freiherr v. Camerlander: Der am 5. und 6. Februar in Schlesien, Mähren und Ungarn mit Schnee niedergefal- lene Staub. (Jahrb. geol. Reichsanst. 38. 281—310. 1888.) „In der Nacht vom 4. zum 5. Februar 18838 und noch am frühen Morgen des 5. bedeckte ein heftiger Sturm weite Strecken der Kreise Rati- bor und Leobschütz, Preuss.-Schlesien, mit gelbem Schnee. Am stärksten herrschte der Sturm von 3 Uhr Morgens bis 8 Uhr. Derselbe Sturm, bald als reiner N., bald als NW.-Sturm gemeldet, bedeckte am selben Morgen, zumal aber um die 8. Stunde ein weites Gebiet in Mähren und Schlesien zwischen Skotschau und Troppau, ja westlich darüber hinaus bis zum Rau- tenberg mit demselben gelben Schnee und hielt der Niedergang den ganzen Tag über an. Am intensivsten aber scheint der Staubfall längs einer zu der höchsten Erhebung des schlesisch-ungarischen Grenzgebirges, dem Jablunkapass, leitenden Linie gewesen zu sein. In der darauffolgenden Nacht aber ward das gleiche Phänomen im nordwestlichen Ungarn be- obachtet, auch hier bei herrschendem N.-Sturm und deckte am Morgen des 6. eine 3 cm. mächtige gelbe Schicht den Boden.“ Der in Niedek, Ostrawitz und Ratibor gesammelte Staub erweist sich gleich zusammengesetzt. Seine Farbe ist lichtgelb mit einem Stich in lichtgrau, er fühlt sich fein wie Mehl an, braust weder mit kalter, noch mit warmer Salzsäure und wird beim Glühen unter Wasserabgabe licht ziegelroth. Thongeruch beim Anhauchen. Mineralfragmente walten weitaus vor gegenüber den meist grösseren organischen Beimengungen (Diatomeenpanzer, Pflanzenhaare etc... Die mittlere Dimension der ersten wird mit 0.04 mm. angegeben; die grössten erreichen 0.07, die kleinsten 0.01 mm. Nur die Anhäufungen von thoniger Substanz werden bis 0.2 mm. gross. Die Form der Mineralbestandtheile ist die von Fragmenten mit scharfen Ecken, daneben einzelne wohl aus- gebildete Krystalle. Folgende Minerale wurden nachgewiesen: Quarz, Thonsubstanz, Hornblende, Turmalin, Epidot, Rutil, Zirkon, Orthoklas, Glimmer, Apatit, Magnetit, Eisenglanz; unsicher bestimmt sind: Augit, Granat, Caleit. Die gegebene Aufeinanderfolge entspricht den Mengen- a verhältnissen. Quarz und Thonsubstanz herrschen weitaus über die anderen Minerale vor. Als Thonsubstanz werden die ganz unregelmässig begrenz- ten Lappen und Fetzen von schmutzig rothbrauner oder rothgelber Farbe bezeichnet. Im p. L. verhalten sie sich — abgesehen von eingebetteten Quarzkörnchen — isotrop; sie enthalten nicht selten dunkle Körnchen von Eisenerzen. Verfasser wirft die Frage auf nach dem ursprünglichen Mineral, von dem diese Thonbröckchen abzuleiten seien. Da manche derselben An- deutung einer am Urminerale vorhandenen Spaltbarkeit und parallel zu dieser Spuren von Auslöschung zeigen, vermuthet der Verfasser, dass Biotit das Urmineral gewesen sei, ohne zu entscheiden, ob andere Thonpartikel von Feldspath abstammen. Der Nachweis von Feldspath konnte nur mit Wahrscheinlichkeit aus der Spaltbarkeit mancher farbloser Körner geführt werden. Auch einige trübe prismatische Körner, an deren einem Zwillings- bildung nach dem Karlsbader Gesetz zu beobachten war, werden als Ortho- klas aufgefasst. Ein Korn, sonst von farblosem Quarz nicht zu unter- scheiden, zeigte die polysynthetische Zwillingsstreifung der Plagioklase. Häufiger als Feldspath ist Hornblende und Epidot. Sehr geringe Verbrei- tung hat der Glimmer. Chemische Untersuchungen wurden an Proben von Ostrawitz und Ratibor angestellt, welche sehr ähnliche Resultate gaben, und die ausser- ordentliche Gleichartigkeit des Staubes darthun. Staub von Ostrawitz: In Salzsäure löslich. In Salzsäure unlöslich. BenOt ya. 4. 123 BLOHTA UN 1578.38 NO. Fan 2.26 Ber OFPIHRIT TE 590.48 EOS 210.0.)5 2010.34 ABONNENT MeON arsch. Hsıi9Spur E07 37911373 7023.0:85 3.83 Me OHTRELS #009)300:31 KUO DATA UNI Na ORBEIIE TI 91.34 Glühverlust (org. Substanz 4 Wasser). Summe. 4.55 3IT22 Staub von Ratibor. In Salzsäure löslich. In Salzsäure unlöslich. BEN BED VOL SED rar ee a lerolı AKOFS TH 30 1.12.44 EROERATTEEN (1GE BAUT. 0.0.36 ANO E MO - 204 023,00, 31 BarO a ABEr IRZINESNIG 482 EROBERN OT Fr 229 Naxer NIUlEE 2:25 90.48 Glühverlust. Summe. 6.30. 101.60. e* ze Metallisches Eisen, Cobalt, Nickel wurden nicht gefunden, dagegen konnte eine Spur Kupfer und Mangan nachgewiesen werden. Titan konnte nicht sicher nachgewiesen werden, obwohl die Anwesenheit dieses Stoffes durch den mikroskopischen Nachweis von Rutil sichergestellt ist. Der Verfasser vergleicht nun eingehend den Staub dieses Staubfalles mit anderen Staubfällen. Das Resultat dieses Vergleiches ist, dass der Staubfall des 5. und 6. Februar 1888 wenig: Ähnlichkeit hat mit den meist rothgefärbten und kalkreichen Staubfällen des südlichen Europa. Dagegen zeigen manche im nördlichen Europa beobachteten Staubfälle die gleiche liehtgelbgraue Farbe und einige derselben auch die hier beobachtete Ar- muth an Kalk. Die Frage nach der Herkunft der gefallenen Staubmassen wird, wie folgt, beantwortet. Es bewegte sich zur kritischen Zeit aus dem mittleren Theil der skandinavischen Halbinsel ein Barometerminimum in südöstlicher Richtung am 3., 4.. 5. und 6. Februar in grosser Regelmässigkeit fort, um sich nördlich vom schwarzen Meer aufzulösen. Zu gleicher Zeit ist keinerlei anderes meteorologisches Moment von Bedeutung zu verzeichnen. Dies schliesst zunächst die Herkunft der Staubmassen aus dem Süden aus. Gegen die von manchen Seiten behauptete locale Herkunft’ der Staubmassen von den benachbarten Feldern sprechen: die weite Verbreitung (circa 140 Qua- dratmeilen), die Massenhaftigkeit (circa 1400 Cubikklafter) und die Gleich- artigkeit des Staubes von verschiedenen Punkten. Auch stimmt die Zu- sammensetzung des Staubes nicht mit der Annahme, dass derselbe ein Derivat der Bodenbedeckung in der fraglichen Gegend sei. Dieselbe be- steht aus Löss an den Abhängen, Schotter und Kies in den Thaleinschnit- ten; von den vereinzelten Vorkommen tertiärer Thone, Kreidegestein, Ba- salt etc. ist natürlich abzusehen. Es handelt sich also um die Frage: ist der vorliegende Staub Löss-Staub ? Verfasser verneint dieselbe. Zwar ist. die mineralogische Zusammensetzung qualitativ die gleiche, aber quantitativ überwiegt im Löss! der Quarz bei weitem mehr, die anderen Minerale, die im vorliegenden Staube doch beträchtliche Verbreitung besitzen, kommen im Löss nur als äusserste Seltenheiten vor. Auch ist im Löss eigentliche Thonsubstanz nicht nachweisbar, die Quarze haben meist ein Häutchen von Eisenoxydhydrat. Auch die chemische Zusammensetzung des Löss überhaupt mit dem beträchtlichen Gehalt von CaCO, (10—36°/,) stimmt nicht über- ein. Auch der sonst verbreitete Sand und sandige Lehm der fraglichen Gegend kann den Staub nicht geliefert haben, da diese Massen die gleiche Zusammensetzung haben wie der Löss und sich nur durch gröberes Korn unterscheiden. Schliesslich war der Boden in der fraglichen Zeit von Schnee bedeckt. Mit aller gebotenen Reserve spricht der Verfasser die Meinung aus, dass die Staubmassen von den krystallinischen Hochgebirgen Schwedens stammen mögen, womit alle beobachteten Thatsachen in Einklang zu sein scheinen. F. Becke. ! Es wurde Löss aus der Umgebung von Troppau verglichen. Mr C. Klement: Analyses chimiques de quelgques miner- aux et roches de la Belgique et de l’Ardenne franecaise. (Bull. du mus&e royal d’hist. nat. de Belgique. V. 159—186. 1888.) Das Material zu den Untersuchungen des Verfassers ist von RENARD, Dumont und anderen Geologen gesammelt. 1) Apatit aus der Phosphoritlagerstätte von Ciply. Die 2—12 mm. grossen, gelblichgrünen Krystalle finden sich in grösserer Zahl eingesprengt in einen krystallinischen, weisslich durchsichtigen Kalk und zeigen die Form ooP (1011). P(1010) und untergeordnet oP2 (1120). 2) Manganhaltiger Chlorit, durchsetzt in kleinen Schüppchen die Quarzgänge im terrain salmien von Vielsalm. Vor dem Löthrohr blät- tert er sich auf, schmilzt unter Aufschäumen zu einem dunklen Glase und wird von Säuren angegriffen. 3) Chromhaltiger Glimmer von Salm Chäteau bildet gebogene Blättchen von smaragdgrüner oder silberweisser Farbe, welche unter ein- . ander eine annähernd parallele Lage haben und eine schiefrige Lage in einem Quarzgang bilden. Die Blättchen sind nicht elastisch, biegsam, perlmutterglänzend und schmelzen vor dem Löthrohr zu einem weissen Email, sie umschliessen kleine Quarzpartikelchen in grosser Menge, welche auch aus dem Analysenmaterial nicht vollständig- entfernt werden konnten. 1 2. 3. STORE Spur 27.13 45.68 IN OEL AG 24.70 34.17 10, VASE ee 5) 5.84 2.35 SD ee 2 a zer 9.72 _ Mn ee — 0.84 EEE Dr mE Se 1.98 — Del -- 0.27 ISO RE en. 2 = 0:42 20.52 3.84 ee — 4.47 IN an I n— 2.23 I OR er 7 — Spur I N a 11.35 4.65 II et ee = _ Be. 0 — = BROS. 2 0... .843:40 _ = ; I 102.07 101.24 98.50 OÖ entsprechend Fund Cl 0.68 101.39 Spee. Gew dr. 73,296 2.835 2.819 Porphyrisches Gestein von Mairus, von Duuont (Mem. couronn. Acad. Roy. de Belgique. t. XX. p. 86) als Hyalophyr, von DE LA - VarLEE, Poussın und REnArRD (ebenda t. XL. p. 156) als Porphyroide be- zeichnet, bildet Bänke im Cambrium der französischen Ardennen. Die dunkel graublaue, körnig compacte Grundmasse setzt sich aus Quarz, Feld- Ba ee spath, Biotit, accessorischem Chlorit, Sericit, Epidot, Kalkspath, Pyrrhotin, Pyrit zusammen, in ihr sind ausgeschieden Quarz in undeutlichen Kry- stallen oder häufiger in unregelmässigen, sphäroidischen Knauern, sowie Oligoklas in deutlichen Krystallen, ellipsoidische Feldspäthe sind in ihrer Form an Gerölle erinnernde Plagioklase. Der graulichgrüne, fettglänzende Oligoklas wurde analysirt (4. 5. 6) 4. 5. 6. a SiO,. . . 6039 5951 59.78 69.17 A1,O,' 20.0.2242 | 24.69 26.69 1843 Fe,0) «u, ua90ah Som) 72 eos Caol. 10. EST 164.201 1350 M&0: ls »0.150.0210.20. © 00.580 0.28 N2,0 ... ua co 2 Sogn RL Out, mlo5aer Zr ie 1a H;0 „hat vRSarrlhler?) Dallsbuekers Cop ss. Due ne B%: 0.98 100.08 100.07 101.68 100.61 Spec. Gew. 2.708 2.681 — — 4 mit sehr reinem Material ausgeführt, besteht aus, 72°/, Albit und 28°/, Anorthit, entsprechend 2.73 Mol. Alb., 1 An., ist also zum Andesin zu stellen. 6 ist die Analyse eines bereits veränderten Oligoklases. 7 bezieht sich auf diean Gerölle erinnernden Plagioklase, welche bereits stark zersetzt sind und jedenfalls ursprünglich dieselbe Zusammensetzung wie 4 gehabt haben. Schiefriger Porphyr und Contactschiefer von Mairus. Zu beiden Seiten des eben erwähnten Gesteins steht ein stark gebogener und geknickter Schiefer von graulichgrüner Farbe mit einem Stich ins Bläuliche an. Auf Bruchflächen erkennt man, dass die durchscheinende, schwach glänzende Grundmasse innig gemengt ist mit Biotit, Chlorit und mikroskopischem Sericit, das Gestein enthält ausserdem Körner von Quarz, Feldspath, Pyrrhotin; auf dieses Gestein bezieht sich Analyse 8. Die dem Hyalophyr am nächsten liegenden Gesteine enthalten noch viel grössere Krystalle, theils von Quarz, theils von Feldspath, ohne dabei ihre schief- rige Structur zu verlieren (No. 9). Trotz der porphyrischen Ausbildung sind diese Gesteine doch unzweifelhaft geschichtete. 8. 9): SO Ri 0A 3 BO 3‘ 2.81 A100, . 0.29 012.25 13.41 Ee;0,.. 1. 18:90 30 HeO,, 2029.80 8.40 MnO2 , ErzzSpur Spur GBOLerETe wor 9 5.45 MO... 77489 4.00 Na,0m Ne. 1.66 3.41 KO R NV.03 0.10 HOREREN Jo 143 3.45 101.22 101.19 ee Aus diesen Procentzahlen ist dann die den einzelnen Gemengtheilen der Gesteine zukommende Zusammensetzung berechnet. Diorite von den Ufern der Maass. Diese von Dumont als chloritführende Diorite, von DE LA VALLER und REnARD (l. c.) als Amphi- bolite bezeichneten Gesteine bilden 1—5 m. mächtige Gänge im terrain ardennais, sie bestehen aus körnigem, weisslich grünem Feldspath, der dunkelgrüne Chloritblättchen enthält, und Amphibol und sind von ausser- ordentlicher Zähigkeit. Auf frischen Bruchflächen zeigen sie hellgrüne Färbung mit dunkelgrünen Flecken. 10 von Notre Dame de Meuse enthält noch Quarz, Kalkspath, Epi- dot, Plagioklas, Pyrit, Pyrrhotin. 11 zwischen Mairus und Laifour enthält mehr Pyrit, Pyrrhotin und Epidot. 12 aus dem Thal von Faux bei Revin. IM), 11. 12. SRORMA.. un, 48.50 48.40 49.55 AO Rd 14.30 12.72 Ie,0: 000... 2.0.18 | 5.28 Helome ne 08.26 16.20 9.57 | “ MOIN 50.0103 Spur Spur OO) RR ER ONE 11.09 1.37 MoO u... .0.69 6.94 4.45 Nano m ler 1.55 8.119 KROERREE SEN N E02 0.06 Spur Ä us A) Le) 3.25 3.31 VE N RE ONE ON 0) 1.61 — 00.2, 20022 ..Spur Spur 4.75 101.10 100.15 Schiefrig porphyrisches Sericitgestein von les But- tes (13). Das feinblättrige, weissliche bis grünliche, seidenglänzende Ge- stein, welches im Silur von Rocroi auftritt, enthält zahlreiche Knötchen von Quarz, wodurch es dem Augengneiss ähnlich wird. U. d. M. erweist es sich zusammengesetzt aus Quarz, Serieit, Chlorit und fasrigen Zer- setzungsproducten von Feldspath., Renarn (Bull. Soc. geol. de France. 3e serie. t. XI. p. 63) hält es für eruptiv. GossELET (ebenda p. 66) für, eine metamorphosirte Arkose, Barroıs (ebenda p. 666) für einen von Gra- nit durchtränkten Schiefer, LasauLx (Sitz.-Ber. d. niederrhein. Ges. f. Na- tur- u. Heilk. 1884. 2. p. 158) für einen durch Druck schiefrig gewordenen Quarzporphyr. Schiefrig porphyrisches Gestein von Pitet (14). Dieses von Dumont als Albite phylladifere bezeichnete schiefrig blättrige, blass- graue bis graulichgrüne, den Sericiten des Taunus etwas ähnliche Gestein, tritt, im Silur eingeschaltet, zwischen Quarziten und Phylliten auf. Ana- lysirt wurde das sehr feinkörnige Gestein vom Massiv von Saint Souveur, welches aus einer mikrokrystallinen Grundmasse von Plagioklas, Quarz mit Chlorit, besteht; durch Aufnahme von Sericit wird es schiefrig. Seine por- phyrische Facies ist durch Gegenwart grösserer Quarze und Feldspäthe bedingt. Grüner Quarzit von Montherm& (15). Das Cambrium von Rocroi, welches zum systeme devillien Dumonr’s gehört, wird von Quar- ziten, Quarzphylliten und Phylliten gebildet; DumonTt unterscheidet beim INN Quarzit reinen Quarzit und chloritführenden, letzterer wurde analysirt. L. 14. 15. io, 79.33 61.54 80.83 TiO 0.62 = = A,0,.; 12.70 16.30 8.89 Fe,0, . 0.51 4.40 1.39 FeO 0.81 3.66 3.39 MnO — 0.32 Spur CaO Spur 3.08 0.27 Me O 1.51 2.99 1.69 R,0 1.67 1.62 0.67 Na, 0 0.59 2.81 2.34 H,O 2.11 “3 “= P, 0, = 2.99 1.72 59.91 9971 10119 Schwarze Phyllite des Massivs von Stavelot. In diesem Massiv wechseln Quarzphyllite mit schwarzen, glänzenden Phylliten und solchen, die nur einen matten Glanz aufweisen, ab, sie gehen alle in ein- ander über. Schwarzer, glänzender Phyllit von la Gleize (16) ist leicht in kleine Blättchen theilbar, von schwarzblauer Farbe mit blassgraugrünen Flecken, schmilzt vor dem Löthrohr zu einem fast farblosen Glase, nur die schwarzen Partieen wurden analysirt. — Schwarzer, glänzender Phyllit vom Massiv von Dochamp (17), ähnlich dem vorigen, nur ist die Färbung gleichmässiger, heller oder dunkler. — Matt glänzender Phyllit von Neu- ville (18) ist weniger blättrig, mehr compact und von graublauer Farbe, vor dem Löthrohr schmelzbar zu einem fast farblosen Glase. Magnetitführender Phyllit von Tubize (19). Das Gestein gehört dem Silur von Brabant an (systeme gedinnien superieur DumonT's), es ist dicht, oder dickschiefrig, blättrig, grau bis grünlichgrau und matt, durch Zersetzung wird es weich und erdig, vor dem Löthrohr schmilzt es in dünnen Splittern zu einem farblosen Glase, der Magnetit tritt in zahl- reichen bis mm. grossen Oktaödern auf und ist bisweilen zu Eisenoxyd- „erdigem Limonit oder Chlorit zersetzt. 19. 16. AR 18. B10, 50.02 58.31 57.50 64.77 OR - — _ 0.38 Al,O, 22.17 23.14 21259 18.46 Fe, O, 3.61 2.36 2.48 2.73 Ee,0, _ — — 2.00 FeO 5.40 6.52 6.36 2.57 MnO Spur Spur 0.27 Spur a0 Spur Spur 0.24 0.33 MgO 2.20 1.81 2.37 2.24 K,0 3.45 2.46 2.65 2.67 Na, O 0.95 1.78 VBren 0.70 H,O 5.54 4.48 5.83 2.85 C .. 0.50 0.39 Spur — 98.87 101.25 100.02 99.70 H. Traube. nn Mg Ernst Stecher: Contacterscheinungen an schottischen Olivindiabasen. (Min. u. petr. Mitth. IX. 145—205. 1888.) In der weiteren Umgebung von Edinburgh treten in der Carbonfor- mation zahlreiche, z. Th. ausgedehnte und mächtige Lager von Eruptiv- gesteinen auf, welche von den Engländern mit dem Namen Dolerite be- zeichnet worden sind. GEIKIE, welcher zuerst erkannte, dass diese Gesteine intrusiv sind, sammelte auch die zur vorliegenden Untersuchung verwende- ten Stücke. Die an dem Aufbau dieser als Diabas zu bezeichnenden Gesteine theilnehmenden Mineralien sind: Plagioklas, Augit (bald idiomorph, bald allotriomorph), Olivin, Biotit, Quarz, Titaneisen, Apatit etc. als primäre Gemengtheile und als secundärer Quarz (z. Th. in den auch anderwärts beschriebenen Dihexaädern mit Caleithülle), Analcim, Caleit, Chlorit und jene kleinen braunen Körnchen, welche man in den chloritischen Zer- setzungsproducten der Diabase öfters antrifft. — Diese Körnchen wurden so weit wie möglich aus einem Diabas von Seiffersdorf isolirt und einer Analyse unterworfen. Aus dieser, welche weiter unten unter I mitgetheilt ist, wird mit Rücksicht darauf, dass das Eisen durch H,SO, ausziehbar ist, gefolgert, dass jene braunen Körner vorzugsweise aus Titanit bestehen. Die Structur der Diabase ist bald körnig, bald dicht, ja an einer Localität (an der Küste W. von St. Monans Church) am Salband glasig (chocoladebraunes, gekörneltes Glas), theils granitisch, theils ophitisch. Die meisten der Gesteine sind in hohem Grade zersetzt, so dass nicht selten Varietäten vorkommen, welche man geradezu als weissen Trapp be- zeichnet. Ein solches Gestein wurde analysirt und es ergaben sich die unter II angeführten Resultate: I Il Sure a. A220), 36.8 °/, io nee... 19:97 2.6 ABTEI FR AT 2933 22.95 Be, UM rat re 76. u 02,04 een 644 9.73 HeOsnar un bin. 4.08 MOSE HT 3529542 22E Spur 2.85 MOIN Wr Spur KOT REES 11 NasOr Pad Sochäte 0.5 VORSReBT leNlrisee 11.9 BAO SICH Ba en 0.75 Se. 1509 m Giükyverluses 7 97.7849 9,0777. Summer em 2 10E0T 100.96 Aus der Analyse wird berechnet, dass das Gestein neben Feldspath, Glimmer und Kaolin ca. 26°/, Carbonate enthält. Insbesondere aber sind es die Contacterscheinungen der Olivindiabase Se und zwar hauptsächlich die endomorphen, welche studirt wurden. Es rech- net der Verfasser hinzu: 1) Das Feinerwerden des Kornes mit Übergang von der granitischen in die ophitische und weiter in die glasige Structur nach dem Salbande hin. 2) In derselben Richtung Zunahme des specifischen Gewichts (nur dicht am Salband nimmt es wieder etwas ab) und grössere, wohl durch Aufnahme von allogenem Quarz herbeigeführte Acidität des Gesteines. 3) Den Olivinreichthum am Contact und entschiedene Abnahme des- selben nach dem Centrum hin, wahrscheinlich in Folge der bei der lang- sameren Erstarrung des Kernes stattgehabten Resorption des Minerales. 4) Grösserer Reichthum des Salbandes an Erz. Ein Verhalten, das demjenigen sogenannter gemischter Gänge ähnlich ist. 5) Die Abnahme der Anzahl polysynthetisch verzwillingter Augit- individuen vom Salband nach der Mitte des Lagers hin. Die letztere Erscheinung wird erklärt als secundär entstanden durch den Zug, welcher hervorgebracht wird dadurch, dass die Silicatmasse nach der Erstarrung aus dem Schmelzfluss einen geringeren Raum einnehmen als zuvor. Dieselbe Kraft soll auch die Veranlassung zur Bildung der polysynthetischen Zwillingsstreifung des Plagioklases dieser Gesteine und mithin die Zwillingsbildung keine primäre sein. Ferner wird auf dieselbe Ursache zurückgeführt eine eigenthümliche an den Quarzen beobachtete anomale Doppelbrechung, welche demselben zwischen gekreuzten Nicols eine den Sphärolithen ähnliche Structur verleiht. Die Möglichkeit derartiger Wirkungen einer starken Zugkraft ist wohl nicht zu bestreiten, aber man darf auch nicht vergessen, dass andere Umstände (z. B. grosse Zähigkeit des Magmas — und die basischen Mag- men sind ja zäher als die saueren —) zu denselben Resultaten führen können. G. Linck. Grenvile A. J. Cole: Ou some Additional Oceurrences of Tachylyte. (Quart. Journ. geolog. Soc. XLIV. 300—308. 1888.) Der Verf. beschreibt neue Tachylitvorkommen von Ardtun in Mull, Kilmelfort in Argyll, Quiraing auf Skye und von Newcastle westlich von Bryansford, County Down, Irland. Das erste hat folgende chemische Zu- sammensetzung: SiO? 53.03, Al?0? 20.09, Fe?O? 9.43, CaO 6.05, MgO 2.63, Na?O 4.52, K?O 1.27, Glühverlust 2.64. Zus. 99.66. Sie erscheinen als dünne Salbänder basaltischer Ganggesteine. Die mikroskopische Structur derselben (sphärolithische Bildungen, Contacterschei- nungen u. s. w.) wird eingehend besprochen und durch Abbildungen er- läutert. K. Oebbeke. Edw. Wethered: On Insoluble Residues obtained from the Carboniferous Limestone Series at Clifton. (Quart. Journ. Geolog. Soc. XLIV. 186—198. 1888 ) Der Rückstand der „Lower Limestone Shales“ besteht aus detritischem Quarz, amorpher Kieselsäure und Chalcedon, begleitet von Turmalin, Zir- BEN. kon und Feldspath. Die ersten drei treten auch als Versteinerungsmit- tel auf. Der Quarz des „Black-Rock-Limestone* unterscheidet sich von dem des „Lower Limestone“ durch einen Überzug secundärer Kieselsäure, welche oft vollständige Krystalle um das ursprüngliche Quarzkorn bildet. Amorphe Kieselsäure, Chalcedon, Turmalin, Pyrit und Zirkon sind häufiger. Der Rückstand des „Middle Limestone* wird zusammengesetzt aus Quarz, mikroskopischen Quarzkrystallen, amorpher Kieselsäure, Chalcedon und aus den selteneren Pyrit, Turmalin und Zirkon. Der Verf. bespricht sodann die verschiedenen Formen, in welchen die Kieselsäure auftritt, sowie die Art ihrer Bildung. „... wir können den Schluss ziehen, dass die amorphe Kieselsäure, der Chalcedon und der Quarz in den Rückständen organischen und nicht unorganischen Ursprunges sind.“ K. Oebbeke. H. Reusch: Jordskjälv i Norge 1887. (Christiania Vid. Selsk, Förhandl. 1888.) Der Verf. gibt einen Bericht über 23 Erdbeben, welche im Jahre 1887 in Norwegen beobachtet wurden, nachdem auf seine Veranlassung Schemata zur Eintragung von Beobachtungen vertheilt worden waren. Zum Theil waren die Beben sehr schwach, es sind aber unter diesen beachtenswerth die auf den Inseln im Söndfjord und auf dem ziemlich weit draussen im Meere liegenden Ytterö. Die bedeutendsten Erdbeben waren diejenigen auf Bömmelö am 7. Mai, auf Värö und Röst (Lofoten) am 5. August und in und um Bodö am 5. November. Kalkowsky. W.C.Brogger: Geologisk kart over öerne vedKristia- nia. (Nyt magazin for naturvid. XXXI. p. 162—195. 1887.) Um für das genauere Studium der Siluretage 4 eine genügende Grund- lage zu schaffen, führte BRÖGGER die vorliegende Karte über die Inseln bei Christiania aus im Massstabe 1: 10000. In der dazu gehörigen Ab- handlung bespricht er zunächst die Gänge von Eruptivgesteinen; die der ersten Eruptionsepoche sind mit rother Farbe bezeichnet, es sind Gesteine der Reihe Diabas bis Natrongranit, die in einander übergehen; die sehr basischen Gesteine der zweiten jüngeren postsilurischen Eruptionsepoche sind mit grüner Farbe bezeichnet. Die Eruptivgesteine treten in Spalt- gängen auf, ihre Gesammtmächtigkeit ist. eine solche, dass, quer gegen das Streichen derselben gemessen, auf je 25 m. Sedimentärgestein ein Meter Eruptivgestein kommt. Was nun die Gliederung der Etage 4 anbelangt, so zerfällt dieselbe auf den Inseln von unten nach oben in folgende Unterabtheilungen. 4a«. Schiefer mit Didymograptus geminus Hıs. Schwarze Schiefer mit reicher Graptolithenfauna, 40—45 m. mächtig. 4a£. Knolliger Kalk mit Ampix-Arten, mit Echinosphaerites auran- tium u. s. w. Circa 475 Kalkknollenschichten, zusammen 47 m. mächtig; Trilobiten ziemlich häufig. 4b.«. Schiefer mit Chasmops conicophthalma BoEck. Schwarze, dünn- schiefrige Schiefer, unten mit wenig dünnen Knollenlagen, oben mit mehr und zusammenhängenden Kalkschichten; circa 40 m. mächtig; ziemlich reiche Fauna. 4b 3. Knolliger Kalk mit Chasmops conicophthalma. In den 140—150 dünnen Schichten finden sich nur wenige und schlecht erhaltene Fossilien; die Mächtigkeit beträgt 12 m. 4by. Schiefer mit Chasmops extensa BoEck. Schwarze Schiefer mit sehr wenig grossen Kalkellipsoiden, sehr arm an Fossilien, 14—16 m. mächtig. 4bod. Kalk und Schiefer mit Chasmops extensa. Die gleichviel Kalk und Schiefer enthaltende Abtheilung ist dadurch gekennzeichnet, dass die 10 cm. mächtigen Kalklagen continuirlich und eben sind; bisher wenig Trilobiten; 10—12 m. mächtig. 4ce. Trinucleus-Schiefer. Der 6—7 m. mächtige reine schwarze Schiefer ist an einigen Stellen sehr reich an Petrefacten, Trinucleus seti- cornis U. S. W. 4c#. Trinucleus-Kalk. Äusserst dünne mit Schiefer wechselnde Kalk- knollenlagen, 10—18 m. mächtig. Diese Abtheilung mit ca. 200 Kalklagen nimmt nach Nordosten an Zahl der Lagen und an Mächtigkeit bedeutend zu. Die Fauna ist auf den Inseln im Ganzen eine ärmliche. 4cy. Obere Schiefer mit Trinucleus cfr. seticornis. Die grünschwar- zen Schiefer mit sehr armer Fauna enthalten überall dünne Einlagerungen von feinkörnigem, grauen Kalksandstein. 4de. Unterer Isotelus-Kalk. Dünne Kalkknollenlagen, mit Schiefer wechselnd, enthalten eine nicht sehr reiche Trilobitenfauna; sie sind 12 bis 15 mi. mächtig. _ 4d. Schiefer mit Isotelus. Dunkle, 6—7 m. mächtige Schiefer mit äusserst armer Fauna. 4dy. Oberer Isotelus-Kalk. Circa 180 dünne hellblaue Kalkknollen- lagen bilden mit einigen Kalksandsteinschichten die 20—27 m. mächtige Abtheilung; die Fauna ist ziemlich formenreich, aber individuenarm. 4dd. Oberstes Chasmops-Niveau. Diese 27—33 m. mächtige Abthei- lung, zu unterst mehr aus Schiefern, zu oberst mehr aus Kalkschiefern und Kalksandsteinen bestehend, geht nach oben petrographisch ünd faunistisch in die Etage 5 über. Die Fauna ist zu unterst sehr arm, aber nach oben zu sind einzelne Schichten sehr reich an charakteristischen Leitfossilien. Kalkowsky. H. Reusch: Bömmelöen og Karmöen med omegivelser. (Kristiania 1888. 4°. 422 S.) In dem vorliegenden, mit drei Karten in Farbendruck und 205 Holz- schnitten reich ausgestatteten Werke gibt der Verf., jetzt Director der geologischen Untersuchung von Norwegen, einerseits die Fortsetzung seiner Studien über die schiefrigen Gesteine der Gegend von Bergen in dem süd- wärts davon anstossenden Inselgebiete, andererseits sucht er nachzuweisen, er ha. rs „welche Wirkungen auf die Structur der Gesteine der gebirgsbildende Druck gehabt hat“. Zu Was zunächst die geologische Beschaffenheit der im Titel genannten beiden Inseln und des übrigen auf den Karten zur Darstellung gelangten Gebietes anbetrifft, so herrschen auf der Halbinsel Sveen und in dem Festlandsgebiet von Husnes Gneiss und ihm nahestehender Granit, welchen Partien von Thonglimmerschiefer eingelagert sind. Durch nordwestliches Einfallen an der Küste geben sich diese Massen als die ältesten des Ge- bietes zu erkennen. Es folgen darüber längs der nordwestlichen Seite des Husnesfjordes und des äusseren Theiles des Hardangerfjordes grüne Schiefer z. Th. mit Schichten von krystallinischem Kalk; darüber folgen auf den Inseln Huglen und Skorpen, auch weiter nordwärts nachweisbar, harte, quarzitartig aussehende Gesteine. Ein höheres Niveau nimmt dann wohl der schwarze oder graue Thonglimmerschiefer ein, der namentlich auf der Insel Storen und um den Lygrefjord eine weitere Verbreitung besitzt, sich aber auch am Südende von Bömmelö nachweisen lässt. Den Rest des auf den Karten dargestellten Gebietes fasst R. auf als ein grosses Vulcan- gebiet aus der Zeit des unteren Obersilurs. Es gehören hierher ein ge- schichtetes System dichter, chloritreicher Grünschiefer mit eingelagerten Conglomeraten und mit, an zwei Stellen, am Bergefjeld auf dem Südzipfel von Bömmelö und zu Dyvik auf der Insel Storen, wenige schlecht erhal- tene Petrefacten führenden Kalksteinen, Thonschiefern, Sandsteinen ; ferner deutlich krystallinisch-körnige „dioritische Gesteine“; dann Granit in zwei grossen Partien und auf Bömmelö auch Quarzporphyr und Tuffe. Das ganze Gebiet hat theilgenommen an der nachsilurischen Faltung, von wel- cher die skandinavische Insel befallen worden ist, welche SW.—NO. streicht; Verwerfungen, SW.-—-NO. und N—S. streichend, sind mehrfach nachgewiesen. Der Verf. theilt nach seinen Tagebüchern eine Unzahl von Beobach- tungen aus diesem bisher wenig bekannten Gebiete mit; ausser über die makroskopische und mikroskopische Beschaffenheit und über die Lagerung der sedimentären und der eruptiven Gesteine finden wir auch zahlreiche und eingehende Angaben über die für weitere Kreise wenig bedeutungs- vollen Gold- und anderen Erzlagerstätten. Aber die Darstellung des geo- logischen Baues dieser Gegend ist ihm doch nur das Mittel zu dem Zwecke, nachzuweisen, dass die Faltung der silurischen Sedimentär- und Eruptiv- gesteine durchgreifende Veränderungen dieser Gesteine bewirkt hat. Leider bringt der Verf. seine Anschauungen mit Begründung durch Beobachtungen nicht in systematischer Weise zur Darstellung: das Schlusswort enthält nur eine Zusammenstellung seiner theoretischen Auffassung der Verhält- nisse; im Text führt er seine Beobachtungen halb in geographischer, halb in geologischer Aufeinanderfolge an, immer nur die einzelnen Vorkomm- nisse oder Aufschlüsse schildernd und er gibt keine unbefangene Schilde- rung des Beobachteten, sondern überall ist damit theoretische Anschauung verknüpft. Überall sieht der Verf. Phänomene der Pressung, der Streckung; seine Darstellungsweise ist von vorgefasster theoretischer Anschauung be- einflusst. Dieses Theoretisiren verleitet dann aber den Verf. auch dazu, era Vorkommnisse und Verhältnisse als merkwürdig ausführlich zu schildern, die jedem, der jemals Gebiete krystallinischer Schiefer durchwanderte, als ganz gewöhnliche Erscheinungen bekannt sind, wie z. B. die Fältelung der Thonglimmerschiefer. Welchem Geologen sind nicht die gewundenen sog. Granitgänge im krystallinischen Kalkstein bekannt. Reusch bildet deren zwei ab und schreibt dazu, es seien Granitgänge, welche die Schich- ten durchqueren und nach ihrem Eindringen gefaltet wurden; ein Beweis für diese Erklärung wird nicht gegeben. Einen wahren Missbrauch treibt der Verf. mit der Bezeichnung vieler Gesteine als „verändert“. Er kommt z.B. zu dem Resultate, dass die vorhin erwähnten „dioritischen Gesteine“ sammt und sonders „veränderte Diabase und Gabbro“ seien; er stützt seine Ansicht z. Th. auf das Vorkommen solcher Gesteine in Gängen. Nun beschreibt er z. B. auf S. 96 auf Grund mikroskopischer Untersuchung zwei steilstehende Gänge von verändertem Diabas, welche im Süden von Bömmelö sowohl Schiefer als Agglomerate durchschneiden. Der eine Gang besteht aus Hornblende (bisweilen verzwillingt) und Plagioklas mit wenig Epidot, Chlorit, Eisenkies; der andere zeigt als Bestandtheile Biotit, wenig Chlorit, Plagioklas, Quarz nebst Kalkspath, dazu kleine Muscowitblättchen im Plagioklas und Strahlstein(?)-Nadeln. Der Unterschied in der Zusammen- setzung dieser beiden benachbarten Gänge ist frappant: für REuscH sind beide einfach „veränderter Diabas“. Die merkwürdige Verschiedenheit der beiden Gänge verlangt eine Erklärung, eine Sonderung der gewöhnlichen Verwitterungserscheinungen von denen einer vermutheten Metamorphose durch Gebirgsdruck. Nach Beschreibung und Abbildung der Mikrostructur sind viele der „veränderten Diabase“ ununterscheidbar von archäischen feldspäthigen Amphiboliten. Oft genug wird dem sprachlichen Ausdruck, mit dem eine Erscheinungsweise der Structur sich beschreiben lässt, ein die genetischen Verhältnisse direct bezeichnendes Gewicht untergeschoben. Einstmals wurde die Structur gewisser Gesteine als „gestreckt“ bezeichnet, weil das Gestein den Eindruck machte, als sei es gedehnt, ausgezogen worden, wie Glas vor der Gebläselampe; jetzt heisst es, das Gestein hat gestreckte Structur, mithin ist es durch, z. B. postsilurische, Gebirgsfaltung gestreckt worden. TÖRNEBOHM’s Mörtelstructur verwandelte sich in eine Kataklasstructur. Die Einbuchtungen der Grundmasse in die porphyrischen Quarze der Felsitporphyre wurden zu Zeugen von Corrosionserscheinungen. Die wenigen in dem norwegischen Gebiete verdrückt gefundenen Petrefacten beweisen nichts zu Gunsten der Theorie einer durchgreifenden mechanischen und in Folge davon z. Th. auch chemischen Umformung der Gesteine in demselben. Im Malm und im Neocom der Alpen kommen unter gestörten Lagerungsverhältnissen verdrückte Ammoniten vor; aber stark verzerrte Ammoniten liegen auch in den horizontal und fast ungestört ge- lagerten Schichten des unteren weissen Jura in Franken. Die Lagerungs- verhältnisse in diesem schwierig zu durchforschenden norwegischen Insel- grebiete sind nach Reusch’s eigener Angabe aber durchaus noch nicht zur Genüge bekannt: mit welchem Rechte, muss man fragen, schliesst der Verf. aus dem räumlich beschränkten Vorkommen petrefactenführender z. Th. ee en klastischer Gesteine auf das silurische Alter aller anderen, auch der rein krystallinischen Schiefer ? Ref. möchte durchaus nicht die Vorstellung erwecken, als verhielte er sich allen Angaben des Verf.’s über Veränderungen der Gesteine und ihrer Bestandtheile durch Gebirgsdruck gegenüber ablehnend; im Gegen- theil, anerkennend müssen die Bemühungen des Verf.’s z. B. um die Dar- stellung des Zusammenhanges der Richtung der vermutheten Formver- änderung mit den Linien des Gebirgsbaues hervorgehoben werden und anderes mehr. Aber Ref. möchte auch nicht unerwähnt lassen, dass der Verf. selbst an zahlreichen Stellen zugibt, dass für seine theoretische Auf- fassung entscheidende Beweise nicht vorhanden sind. Dass Gneisse und andere krystallinische Schiefer Erscheinungen darbieten, die sich als Druck- phänomene deuten lassen, wird niemand in Abrede stellen; den Beweis dafür, dass die jetzige Erscheinungsweise der Gesteine in dem untersuchten Gebiete postsilurischen Alters ist, hat ReuscH nicht geliefert. Kalkowsky. K. Pettersen: Kvartärtidens udviklingshistorie efter det nordlige Norge. (Tromsö mus. aarshefte IX.) Bei der Legung einer Wasserleitung in Tromsö im Jahre 1885 konnte der Verf. Beobachtungen anstellen, welche ihn zu folgender Auffassung der Entwickelungsgeschichte der Quartärzeit in der Gegend von Tromsö führten. 1. Während des ersten Abschnittes des Quartär war das Inland von mächtigen zusammenhängenden Eismassen bedeckt, die ihr Ende fanden an den tiefer eingeschnittenen Fjordenden. (Ältere Glaecialzeit.) 2. Als das Eis zurückging, entwickelte sich eine arktische Fauna deren Reste in Ablagerungen 56—47 m. über dem jetzigen Meeresspiegel gefunden werden. (Interglacialperiode.) 3. Als die Oberfläche des Meeres bei 47 m. stand, drang das Eis wieder vor und bedeckte die vorher gebildeten Muschellager mit glacialem Grus. (Jüngere Glacialzeit.) 4. Strandlinien bildeten sich während der letzten beiden Perioden. 5. Die jüngere Glacialzeit schloss mit einer Driftperiode; die schwim- mend transportirten Blöcke liegen 41—38 m. hoch. Die arktische Fauna wurde zurückgedrängt. 6. Am Ende der Driftperiode stellte sich allmählich eine boreale Fauna ein. 7. Die letzten Reste der arktischen Fauna in den innersten Theilen der Fjorde sind noch jetzt im Verschwinden begriffen. Kalkowsky. GG. Mercalli: L’isola Vulcano elo Stromboli dal 1886 al 1888. (Atti d. soe. it. di sc. nat. XXXI. Milano 1888.) | Auf Stromboli fanden am 25. Februar 1888 ein heftiges Erdbeben, am 21. März und am 22. Mai schwächere Beben statt, die alle auf diese ee Insel beschränkt waren; der Krater verblieb dabei in seinem normalen Zustande der Thätigkeit. Auch auf den anderen äolischen Inseln treten solche localen Erdbeben auf, die wohl auf dynamische Processe in vulca- nischen, wenn auch jetzt z. Th. erloschenen Herden zurückzuführen sind. Am 31. März hatte der Stromboli eine Eruption von sehr kurzer Dauer, bei welcher Blöcke von den ätnäischen Laven ähnlichem Dolerit zu bedeu- tender Höhe emporgeschleudert wurden. Auf Vuleano begann am 3. August 1888 eine Eruptionsperiode der Fossa, nachdem dieselbe sich vorher in einem Zustande fast völliger Ruhe befunden hatte; vom 3. bis 5. August erfolgten heftige Explosionen; nach einer Zeit der Ruhe begann eine Periode erhöhter Strombolithätigkeit am 18. August. Asche, Sand und grössere Stücke eines sehr dichten Trachytes wurden ausgeworfen: letztere sind nicht frische Lava, sondern ältere Mas- sen, die lange der Einwirkung vulkanischer Dämpfe ausgesetzt waren. Kalkowsky. G. Mercalli: Osservazioni petrografico-geologiche sui Vuleani Cimini. (Rendiconti d. R. Ist. Lomb. Ser. I. Vol. XXH. Mi- lano 1889.) Am Mte. Soriano treten auf: ein quarzführender andesitischer Tra- chyt (felsitischer Daeit) und ein andesitisch-felsitischer Trachyt, beide reich an Glimmer, und Olivin enthaltende Trachyte in zwei Varietäten. Am Krater von Vico treten auf: Sanidin-Trachyt, hauynhaltiger Sanidinit in einzelnen im Tuff eingeschlossenen Massen, Augit-Trachyt, olivinhaltiger andesitischer Trachyt, Trachyt, der in Leueittephrit übergeht. Leueit- haltige Gesteine finden sich in allen Zwischenstufen vom leucithaltigen Trachyt bis zum olivinhaltigen Leueitbasalt. Ein Leucitphonolith findet sich nnr erratisch in einem Tuffeonglomerat, welches durch schwarze Bims- steine charakterisirt ist und wohl einer der letzten Eruptionen des Kraters angehört. In ihm liegen auch zahlreiche Projectile Krystallinischer Aggre- gate, die als Sanidin-, Pyroxen-, Glimmer- und Olivin-Auswürflinge be- zeichnet werden können; ausser diesen Mineralien kommen darin vor: An- orthit, Magnetit, Titanit, schwarzer Amphibol, Nosean, Melanit, mangan- haltiger Pyroxen, Humboldtilith. Kalkowsky. F. Quiroga: Noticias petrogräficas (Fortsetz.). (Anal. de la soc. esp. de hist. nat. XVI. 1887. 209—222.) 1. In der Serrania de Cuenca, namentlich bei Beteta, findet sich an Olivin reicher Nephelinbasalt; der Olivin zeigte die Zusammensetzung: SiO? 41,38; MgO 47.86; FeO 9.92; CaO 1.23. Der Aragonit in Hohl- räumen des Gesteines stammt wohl vom Olivin ab. Auch in den Olivinen verschiedener Basalte von Ciudad-Real fand der Verf. Kalk. 2. Im Gebiet von Olot findet sich Tachylyt. 3. Im durch Petrefacten charakterisirten carbonischen Kalkstein zwi- schen Prellezo (Santander) und dem Meere finden sich wie anderswo reich- lich beiderseitig ausgebildete Quarzkrystalle. 4. Blocklehm in der Umgebung von San Vicente de la Barquera (Santander) gibt sich durch Gerölle und Structur als glacial zu erkennen. 5. Nummulitenkalke finden sich an dem zuletzt erwähnten Orte und am Cap ÖOriambre. Kalkowsky. K. v. Chrustschow: Beiträge zur Petrographie Vol- hyniens und Russlands. I. Theil. Uber die sogenannten La- bradorite Volhyniens. (Min. u. petr. Mitth. IX. 470—527. 1888.) Lange Hügelreihen bildend treten in Volhynien meist längs der Fluss- läufe Gesteine auf, welche bisher unter dem Namen Labradorit beschrie- ben wurden. Zur Untersuchung haben Handstücke vorgelegen, welche von OR- SOWSKI, der an einer geologischen Aufnahme jener Gegend arbeitet, ge- sammelt hat. Es sind intrusive mehr oder weniger mächtige Massengesteine, welche der Gabbrofamilie angehören. Bald von sehr grobem, bald von sehr feinem, oft diabasartigem Korn zeigen sie im ersteren Falle helle, im letzteren dunkle Farbe. Zum grossen Theil zeichnen sich die Gesteine durch ihre Structur und die Ausscheidungsfolge der einzelnen Mineralgemengtheile aus und man könnte sie danach fast durchweg als ophitisch struirt bezeichnen, denn bei den meisten Varietäten finden sich saurere Gemengtheile (z. B. Plagioklas) vor basischeren (Pyroxen, Olivin etc.) ausgeschieden, ja bei einigen findet vollständige Recurrenz in der Mineralbildung statt. So haben sich z. B. in einem Falle der Reihe nach ausgeschieden: Apatit, Erz, Biotit, Pyroxen, Amphibol, Plagioklas, worauf wieder folgen: Biotit, Pyroxen, Amphibol, Orthoklas (Mikroperthit) und schliesslich Quarz. Einer solchen Ausscheidungsfolge entsprechend ist es auch natürlich, dass Übergänge zu vollständiger Diabasstructur vorhanden sind, während jedoch auch (bei den olivinfreien) Gesteine von rein granitischer Structur nicht fehlen. Der mineralischen Zusammensetzung nach kann man die Gesteine theils als Olivin-frei, theils als Olivin-führend bezeichnen, dabei muss aller- dings als auffallend, ja als unwahrscheinlich hervorgehoben werden, dass in einzelnen Varietäten sich nach Olivin noch Quarz aus demselben Magma ausgeschieden haben soll, und es erscheint die Frage gerechtfertigt, ob der Quarz nicht secundär als Zersetzungsproduct entstanden ist. An der Zusammensetzung der Gesteine nehmen folgende Mineralien in grösserer oder geringerer Vollzähligkeit theil: Plagioklas, Orthoklas (Mikroperthit), Diallag, Augit, Enstatit, Bronzit, Amphibol, Biotit, Quarz, Olivin, Apatit, Magnetit, Titaneisen, Zirkon und Anatas und secundär ausser den nicht näher zu bestimmenden Zersetzungsproducten der ein- zelnen Gemengtheile: Eisenkies, Chlorit, Titanomorphit, Muscovit, Caleit, Biotit. Der Plagioklas ist ein echter Labradorit bald mit, bald ohne Farben- schiller; die Auslöschungsschiefe schwankt in verschiedenen Vorkommnissen auf P zwischen — 6° 42° und — 7° 22‘ und auf M zwischen — 18° 12° und — 22° 10‘. — Rhombische und monokline Pyroxene finden sich öfters im N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1890. Bd. I. f gesetzmässiger Verwachsung mit einander. — Der Biotit zeigt in einem Gestein die seltenere Absorption b >c> a; in demselben Maasse wie er an Menge in einem Gesteine zunimmt, nehmen Augit, Amphibol und Olivin- ab. — Der Orthoklas ist meist als Mikroperthit, seltener mit sanidinartigem Habitus zugegen und findet sich manchmal in pegmatitischer Verwachsung mit Quarz. Öfters spielt er geradezu die Rolle einer Basis oder Mutter- lauge, in welcher die übrigen Mineralien liegen. Da er in gar keinem der Gesteine fehlt, hat der Verfasser diesen den Namen Perthitophyr gegeben. — Die primäre Natur des Anatas dürfte noch etwas zweifelhaft sein. Bei den untersuchten Stücken befindet sich auch ein solches von Kamenoi Brod bei Kiew, welches sich von denen von Kamenoi Brod in Volhynien nur wenig: unterscheidet. G. Linck. Hjalmar Gylling: Notes on the microscopicalstrueture of some eruptive rocks from Armenia and the Caucasus. (Mineralog. Magaz. Vol. VII. No. 34. 155—160. 1887.) Liparit von Kars. Grundmasse hellbraun, mikrofelsitisch; etwas Glas. Eingesprengt Sanidin, Quarz. Sanidin durch Zersetzungsproducte oft gelbbraun gefärbt, nur in einfachen Krystallen, wie der Quarz ohne Interpositionen, oft zerbrochen. Apatit. Magnetit, zuweilen in rothes Oxyd umgewandelt. Liparit von Charput. Mit blossem Auge erkennt man in einer graugrünen Grundmasse Sanidin und Quarz. U.d.M. erscheint die fluidal struirte Grundmasse aus linsenförmigen, etwas gestreckten Glaspartikeln mit vielen grünlichen Globuliten zu bestehen. Nicht selten Sphärolith- structur in der Glasbasis (Doppelbrechung?). Im Quarz Glaseinschlüsse, AugitandesitvonKars. Rothbraun mit kleinen Augitkrystallen, cavernös, die Hohlräume z. Th. mit Brauneisen, Caleit und Chalcedon ge- füllt. Die Grundmasse besteht aus Plagioklas, grüngelbem Augit, Glas und vielen dunklen Partikeln. Die grösseren Plagioklase gehören der Aus- löschung nach dem Labrador an. AugitandesitvonMasgerth. Auch die Grundmasse vollständig krystallin. Glas nur als Einschluss im Plagioklas angegeben. Letzterer zeigt Zonenstructur. Die Ränder bestehen aus saurerem Feldspath als der Kern. Im Augit werden Flüssigkeitseinschlüsse mit Bläschen angegeben. Obsidian vonKars. Schwarz. Streifenweiser Wechsel von reinem Glas und solchem mit Beloniten und Trichiten. F. Rinne. John ©. Smock: BuildingstoneinthestateofNew York. (Bull. of the New York State Museum of Nat. Hist. No. 3. Albany 1888. 152.) - Dieses Heft enthält wesentlich nur für Techniker wichtige Angaben; über die wissenschaftlich interessanten Beobachtungen soll nach Vervoll- ständigung der Sammlung und Untersuchung noch besonders berichtet werden. — Der erste Theil gibt eine Übersicht des Vorkommens und der. Verbreitung der zum Bau verwendbaren Gesteine. Unter ihnen sind „Trapp-“ Gesteine am wenigsten verbreitet und benutzt; von krystallinen Gesteinen werden sonst verwendet: Granit (Diorit), Gneiss und Glimmerschiefer (fast nur zu rohem Mauerwerk), ausserdem Marmor und (wenig schöner) Ser- pentin. Die Marmore sind z. Th. Laurentisch („verd-antique marble“ mit etwas Serpentin), z. Th. sind es metamorphosirte Trenton-Kalke. Von halb- krystallinen und klastischen Gesteinen kommen namentlich Quarzite, Sand- steine, Kalksteine und Schiefer in Betracht. Sandsteine finden sich in sehr mannichfaltigen Varietäten und von verschiedenem geologischen Alter; sie werden in 235 Brüchen (etwa 75°, aller vorhandenen) ausgebeutet. Aus- gezeichnete Bau- und Kantensteine liefert der Potsdam-Sandstein (aus der Nähe von Potsdam und Hammond); auch der Medina-Sandstein ist wegen seiner Dauerhaftigkeit und reichen Farben berühmt. Diese beiden liefern auch, zusammen mit dem Granit von Wilton, Saratoga County, wie es scheint allein, Pflastermaterial. Weniger Verwendung finden die Sandsteine aus der Hudson-river- und Clinton-Gruppe, der von Oriskany und der Chem- ung-Sandstein. Die Hamilton-Portage-Gruppe liefert in zahlreichen Stein- brüchen namentlich Fliesen; lediglich dafür sind auch die Catskill-Sand- steine von untergeordneter Bedeutung. Der New-red-sandstone (brownstone), früher sehr viel verwendet, wird jetzt nur noch in zwei Steinbrüchen aus- gebeutet. Von Kalksteinen finden namentlich Verwendung der „Caleciferous sand- rock“, ein Mg- und Si-haltiger Kalkstein von Mohawsk valley, Montgomery, Herkimer- und Oneida-Counties; ferner der ebenfalls sehr harte aber Mg- freie Chary-Kalkstein und zahlreiche Vorkommnisse des Varietäten-reichen Trenton-Kalksteins. Kalksteine aus der Niagara- und Lower Helderberg- Gruppe werden nur in zwei Vorkommnissen ausgebeutet. Die Upper Hel- derberg-Gruppe liefert den berühmten, namentlich zu’ feineren Hau- und Schmuck-Steinen verwendbaren „Onondaga gray limestone“. Von den Schiefern sind nur die Thonschiefer der Hudson-river-Gruppe und des Cambriums von Bedeutung; in Betrieb sind jetzt nur noch Stein- brüche in Washington Cty. mit grosser Production. Die Glacialgeschiebe, auf Long Island das einzige Bau-Material, werden jetzt höchstens noch für Fundamentirung verwendet. Der zweite Theil der Schrift gibt eine genaue Beschreibung der ein- zelnen Steinbrüche, nach Art und Verwendung des Materiales, unter Auf- zählung der Varietäten, der Lagerung, Zerklüftung, Grösse und Art des Betriebes u. s. w. O. Mügsge. Whitman Cross: On some eruptive rocks from Custer County, Colorado. (Proc. Colorado Se. Soc. 1887. p. 228—250.) Die beschriebenen, als besonders charakteristisch oder wegen auf- fallender Mineralcombination ausgewählten Gesteine stammen alle aus der Nähe der Bergstädter Silvercliff und Rosita. Rhyolith: Zahlreiche Varie- täten, z. Th. Gänge in Gneiss, z. Th. Breecien. Makroskopisch wie mikro- skopisch sind nur Quarz, Sanidin und Granat sichtbar, letzterer, mit Glas- f* Be einschlüssen, wird, obwohl unregelmässig begrenzt und nicht als Einschluss in Quarz und Feldspath beobachtet, vom Verf. doch für das zuerst aus- geschiedene Mineral gehalten. Erze fehlen ganz, auch Glas. Sphärolith- bildung ist selten. Der einfachen mineralogischen Zusammensetzung ent- spricht die chemische Analyse unter I (Spitze des Round Mountain; diese wie die folgenden Analysen von Earms). Trachyte durchsetzen als jüngste eruptive Gesteine alle andern. Es sind normale Sanidin-Oligoklas- Biotit-Trachyte mit wenig Quarz in der Grundmasse von der Zusammen- setzung unter II (Game Ridge). In schmaleren Gängen erscheinen nach der Analyse (unter III) chemisch mit den vorigen fast identische Gesteine von viel dunklerer Farbe, welche durch eine feimere Vertheilung des Mag- netit in Folge Auflösung des Biotit unter gleichzeitiger Augitbildung her- vorgerufen wird; die Grundmasse ist dabei ebenso grobkörnig, wie in den gewöhnlichen lichteren Varietäten. Syenite erscheinen in schmalen, auf- fallend weit mit derselben Mächtigkeit und derselben Zusammensetzung in Gneiss fortstreichenden Gängen. Es sind Hornblende-Biotit-Syenite, aus- gezeichnet durch zwei sich gegenseitig umwachsende Varietäten von Horn- blende, eine grünlichbraune und eine bläulichgrüne; secundär etwas Epidot, Quarz und Kalkspath, Zusammensetzung unter IV (südlicher Abhang der Blue Mountains). Ein Peridotit von Mountain-Boy-mine, aus einem grobkörnigen Gemenge von brauner Hornblende, Biotit, Bronzit und Olivin, mit untergeordnetem Plagioklas und Sillimanit, bestehend, hat die Zu- sammensetzung unter V. Augit-Diorit von Mt. Fairview enthält neben Augit und Plagioklas weniger Orthoklas (den Plagioklas meist umwach- send) und Biotit, in wechselnden Mengen Olivin). Die Analyse unter VI zeigt einen auffallend hohen Kaligehalt. Sanidinführender Andesit kommt in den Rosita-Hills; beiderlei Feldspath, Augit und Biotit legen in dunkler Grundmasse, welche auch ein wenig Quarz, Magnetit in sehr feiner Vertheilung enthält, Analyse unter VII: r IT. TR arg v2 v1. VI. SiO, . . 7520 66,08 65,41 59,78 46,03 50,98* 63,49 ** ALO,. . 12,96 18,49 .118,78 © 16,86 927 1873 18,40 Fe; 0, 2110,37 2,18 5 08 272 419 2,44 BeO N... 7000 Ten 94 4,92 1,09 MnO 1...°.0.03> SSR. Sp. 0,14 040 011 0,16 030.09 .2°0297°77096.2 2 158.2 2:96 353 8,82 2,30 MeO ... 012 039 0,16 0,69 25,04 3,48 0,66 KO if Ir 888) ' BB6TE 0,87 3,56 4,62 Na,0 2:92.87 5.22: 5.9 1553 148 4,62 5,70 H,O 058 085 138 1,58 061 „08 P,0, Sp 0,04 Sp. = 0,17 _, 010 Wo CO, s= Sp. ir 0,75 S=001 Sp.** Sp. Sa. 100,22 100,24 100,29 99,96 100,10 100,09 99,90 Emule 2,592 2,621 2,689 3.208, DR we O. Mügge. * Davon 0,51 TiQ,. Fr Ausserdem eine Spur cl. *** Mit Spuren von TiO,. ER J. ©. Branner: The geology of Fernando de Noronha. Part I. (Amer. Journ. of science, XXXVIH. 145—161 m. 1 Karte. 1889.) G. H. Williams: Part II, Petrography. (178—189.) Die auf etwa 4° s. Br., 33° w. L. von Greenwich gelegene, nur we- nige Quadratmiles grosse Inselgruppe von Fernando de Noronha ist auf allen Seiten von tiefem Meer umgeben. Sie ist durchaus vulcanisch, in- dessen haben die ursprünglichen Conturen in Folge der starken Brandung und Verwitterung anderen, z. Th. sehr grotesken Linien weichen müssen. Geologische Aufschlüsse sind fast nur an der Küste zu finden, hier aber schwierig: zu erreichen, daher denn die Beziehungen der verschiedenartigen Gesteine. so gut wie gar nicht erforscht werden konnten. Die nach den beigegebenen Abbildungen sehr schroffen oberen Abhänge der Peaks be- stehen mit Ausnahme des Morro Frances, fast ganz aus Phonolith, der in ältere, jetzt durch Erosion ganz entfernte Gesteine injieirt zu sein scheint. Er zeigt zum grossen Theil Absonderung in Säulen, deren wechselnde Richtung das groteske Aussehen seiner Berge z. Th. bedingt; schiefrige Absonderung kommt selten vor. Unter seinen verschiedenen Varietäten finden sich auch sehr grobkörnige Sanidin-Nephelin-Gemenge, welche aber von den von RosENnBUScH beschriebenen Eläolith-Syenit-Einschlüssen ver- schieden sind; letztere scheinen sehr selten zu sein und konnten desshalb nicht näher studirt werden. Basaltische Gesteine sind über die ganze Insel verbreitet, finden sich aber, mit Ausnahme eines Nephelin-Basaltes am Morro Francez, nicht auf der Spitze der Peaks. Es sind Nephelin- Basalte von mannigfaltiger Zusammensetzung und Structur, z. Th. mit nur sehr geringen Mengen Nephelin in der Grundmasse, z. Th. typische Nephelin-Basalte, Nephelin-Dolerite, Augitite, mit Übergängen in Lim- burgite, endlich glasreiche basaltische Bomben und Palagonit-ähnliche Tuffe. Hornblende-Trachyte und -Andesite finden sich namentlich an den unteren Abhängen der Peaks. Tuffe bedecken in einer Mächtigkeit bis zu 150° namentlich das westliche Ende der Insel, wo ihre lockere Beschaffenheit Veranlassung zur Entstehung des „Portäo“ gegeben hat; es ist ein durch die Brandung gewaschener Tunnel, welcher die Nord- und Süd-Küste des schmalen Isthmus von Sapato verbindet. O. Mügsge. A.C. Lane: The geology of Nahaut. (Proc. Boston. soc. of nat. hist. XXIV. 91—95. 1888.) Die krystalline Grundlage von Nahaut bildet namentlich ein grob- körniger Diabas mit Varietäten, welche z. Th. Olivin, Hornblende, Bastit oder Biotit führen, letzterer anscheinend durch Auflösung von Olivin in Alkali-haltigem Magma entstanden. Der mehr als 200° mächtige Diabas wird von Lydit-artigen, Granat- und Epidot-führenden metamorphen Sedi- menten begrenzt, dringt auch in schmalen Lagen zwischen dieselben ein. Ausser grobkörnigem Diabas kommen mehrere hundert Gänge Diabas- Keratophyr- und Kersantit-ähnlicher Gesteine vor, welche vielfach durch Druck geschiefert sind. Eine Gruppirung dieser Gänge nach dem Alter er scheint schwierig; die als die jüngsten angesprochenen feinkörnigen „Traps* scheinen Spalten ausgefüllt zu haben, welche durch eine Torsion parallel oder senkrecht zur Axe der synklinalen Schichten entstanden. Glacial- Erscheinungen sind deutlich, indessen scheint die Oberflächen-Gestaltung durch das Eis nicht wesentlich mehr geändert zu sein. Gehobene Kies- bänke und Baumstümpfe unterhalb des Hochwasser-Niveaus weisen auf postglaciale Schwankungen der Küstenlinie hin. O. Mügsge. G. H. Williams: The Gabbros and Diorites of the „Cort- landt Series“. (Am. Journ. of Sc. XXXV. 433—1448. 1888.) Verf. setzt die Beschreibung der Gesteine der „Cortlandt Series“ (dies. Jahrb. 1887. I. -288-, II. -113-, -316-) fort und theilt die Resultate seiner Untersuchungen an dem besonders im SW. dieses Gebietes auftretenden Gabbro, Diorit und Glimmerdiorit mit. Diese Gesteine stehen mit einander im engsten geologischen Zusammenhange und bilden ein geologisches Ganze. Gabbro findet sich nur an vereinzelten Stellen, er besteht aus allotriomor- phem Plagioklas, Augit z. Th. in Uralit umgewandelt, und accessorischem Biotit, Apatit, Ilmenit und viel Titanit, welcher aus der Zersetzung des Ilmenits entstanden zu sein scheint. Der Biotit übertrifft bisweilen den Augit an Menge, so dass das Gestein dann als Glimmergabbro bezeichnet werden kann. Plagioklas und Augit zeigen vielfach Spuren mechanischer Veränderungen. Gänge von ähnlichem eruptiven Gabbro, sowie solche von Diorit und Glimmerdiorit treten auch im Kalkstein auf, sie umschliessen vielfach Kalk, welcher z. Th. in ein körniges Aggregat von Augit mit Hornblende und Pleonast umgewandelt ist. Die Vergesellschaftung des Gabbro mit dem Kalkstein scheint darauf hinzudeuten, dass der Gabbro nur eine locale Modification des Norits im Contact mit Kalk ist, wobei der rhombische Hypersthen in monoklinen Augit überging. Beim Diorit werden unterschieden: 1. Brauner Hornblende-führender Diorit, 2. Hornblendit, 3. Grüner Hornblende-führenler und 4. grüner Hornblende- und Glimmer-führender Diorit. — Der braune Hornblende- führende Diorit, welcher mit Pyroxen-haltigen Gesteinen vergesellschaftet ist, enthält noch Andesin, Apatit, Magnetit und Hypersthen und geht all- mählich in Gabbro, Norit und Pyroxenit über. Der Hornblendit ist ein grob- oder feinkörniges Aggregat brauner, glänzender Hornblende und kommt in Verbindung mit Norit, Hyperit, Diorit und Pyroxenit vor, alle diese Gesteine durchsetzen sich gegenseitig vielfach in Gängen und zeigen alle möglichen Übergänge ineinander. Der Hyperit enthält die früher beschriebenen (dies. Jahrb. 1887. I. -287-) typischen Beispiele der Um- wandlung von Pyroxen in Hornblende, welche früher als parallele Ver- wachsung gedeutet wurde. Nur aus grüner Hornblende bestehender Am- phibolit ist selten. — Der grüne Hornblende-führende Diorit ist völlig frei von Biotit und enthält bisweilen bräunliche Hornblende. Im Contact mit den metamorphischen Schiefern geht dieses Gestein in Glimmer- und in Glimmer und grüne Hornblende-führenden Diorit über, der seinerseits mit Sl ee dem eigentlichen Glimmerdiorit- verbunden ist. Das Gestein enthält ausser den angeführten Gemengtheilen noch Plagioklas, Magnetit, Epidot, Apatit, bisweilen Orthoklas, Quarz und Granat, letzteren an den Contactstellen mit den Schiefern, und ist bemerkenswerth durch seine rasch wechselnde Mikrostructur, grobkörnige Ausbildungen fanden sich unmittelbar neben feinkörnigen. Sehr feinkörnige Glimmerhornblendediorite gleichen ungemein den dioritischen Lamprophyren oder Kersantiten. Diese sehr frischen, Cal- cit-freien Gesteine bilden Gänge in den Schiefern, im Peridotit und Glimmer- diorit. Die braune Hornblende dieser Diorite gleicht vollkommen der früher beschriebenen des Hornblendeperidotits (dies. Jahrb. 1887. II. -113-) und führt die gleichen Einschlüsse. Der eigentliche Glimmerdiorit, welcher einen mehr einheitlichen Cha- rakter zeigt, ist ein grobkörniges Aggregat von Plagioklas, Biotit, mit accessorischem Epidot, Magnetit, Orthoklas, Quarz, Titanit, Zirkon und hellrothem Granat. Das Gestein enthält 53.94 SiO,, der Plagioklas gehört der Oligoklasandesinreihe an und hat das spec. Gew. 2.67 und 2.648, er zeigt bisweilen keine Zwillingsstreifung und ist dann leicht mit Orthoklas zu verwechseln. Der sehr eisenreiche Biotit hat einen sehr kleinen Axen- winkel, so dass nicht festgestellt werden konnte, ob er zum Meroxen oder Anomit zu stellen sei; der Quarz zeigt allotriomorphen Charakter, er ist zuletzt auskrystallisirt. Die Structur des Gesteins ist hypidiomorph, ausser in Glimmerhornblendediorit zeigt es Übergänge in Glimmernorit, welcher oft mehr Glimmer als Hypersthen enthält. Porphyrischer Glimmerdiorit, vom eigentlichen Glimmerdiorit durch die grössere Menge Quarz und den geringeren Gehalt an Biotit und Epidot unterschieden, bildet ein Lager im Norit, lässt aber keine Übergänge in diesen erkennen. U.d.M. er- blickt man in einer körnigen aus Quarz, gestreiftem und. ungestreiftem Feldspath (spec. Gew. 2.63—2.67), Epidot und Biotit bestehenden Grund- masse porphyrische Feldspäthe bisweilen mit Zwillingsstreifung. Das Ge- stein scheint der letzte Erguss des älteren, mehr basischen Norits zu sein. Zum Schluss giebt Verf. eine Übersicht der zu den Cortlandt Series ge- hörenden Gesteine: I. Peridotite. 1) Hornblendeperidotit (Cortlandtit). II. Augitperidotite (Pikrite). 1) eigentlicher Norit. 2) Hornblendenorit. 3) Glimmernorit. 4) Augitnorit (Hyperit). 5) Pyroxenit. III. Gabbros. 1) eigentlicher Gabbro. 2) Glimmergabbro. IV. Diorite. 1) Brauner Hornblende-führender Diorit. 2) Hornblendit. _ 2 3) Grüner Hornblende-führender Diorit. 4) Glimmerhornblendediorit. V. Glimmerdiorite (Sodagranit, Hemidiorit bei Dana). 1) eigentlicher Glimmerdiorit. 2) Hornblendeglimmerdiorit. 3) Hypersthenglimmerdiorit. 4) Quarzglimmerdiorit. Der Zusammenhang aller dieser Gesteine unter einander wird ausser- dem noch durch ein beigefügtes Schema versinnbildlicht. H. Traube. G. H. Williams: Contributions to the Geology of the Cortlandt Series near Peekskill, N. Y.: the Contact-Meta- morphism produced in the adjoining Mica schists and Lime- stones by the Massive Rocks of the Cortlandt Series. With Plate VI. (Amer. Journ. of Sc. XXXVI. 254—269. 1888.) Das Gebiet der „Cortlandt Series“ wird begrenzt im $. und N. von Glimmerschiefern, im W. von Kalken. Der Glimmerschiefer im N. und der Kalk zeigen beim Zusammentreffen mit den Gesteinen der Cortlandt Series ausgezeichnete Contactphänomene (ersterer bei Cruger Station, letzterer bei Verplanck Point). Der Glimmerschiefer ‘weist beim Contact mit Glimmerdiorit starke mechanische Veränderungen auf und ist reich an Quarzlinsen, welche Granat und andere Contactminerale enthalten, in ihm selbst finden sich Staurolith, Sillimanit, Cyanit, Granat. Die Intensität der Contactmetamorphose steht im directen Verhältniss zur Entfernung vom massigen Gesteine, in un- mittelbarer Nähe desselben verliert der Glimmerschiefer seine schiefrige Structur und wird massig. Verf. giebt eine Beschreibung der Contact- erscheinungen von drei verschiedenen Localitäten, aus welcher die be- merkenswerthesten Beobachtungen hier hervorgehoben werden. Der Glimmer- schiefer enthält bisweilen mikroskopischen Turmalin und Zirkon, von Biotit- kränzen umgeben. Einzelne seiner Schichten sind sehr stark mit Kalk- spath imprägnirt (Kalkstein steht dann in der Nähe an), der Quarz dieses Schiefers enthält grosse Mengen Rutil. Stellenweis verschwinden im Glimmer- schiefer Quarz und Feldspath fast gänzlich und Sillimanit, Glimmer und Granat bilden die Hauptmasse des Gesteins, oder er geht nach Verschwin- den des Quarzes in ein Gemenge von Sillimanit und Biotit mit mikro- skopischem Zirkon und Cyanit über. Unmittelbar an der Contactstelle scheint der Glimmerschiefer mit dem Glimmerdiorit mehr oder weniger innig verschmolzen zu sein, dort sind dann Mineralaggregate mannigfacher Art entstanden, so Gemenge von Staurolith, Granat, Biotit mit viel Quarz und Feldspath. Die Schiefer sind hier auch z. Th. in farblosen Pyroxen verändert, welcher dunkelgrüne Hornblende und wenig Quarz enthält, u. d. M. wurde grüner Diallag (c = b = bläulichgrün, a = gelblich), Pla- gioklas, Muscovit, Skapolith constatirt. Der Staurolith erscheint u. d. M. in mehr oder weniger rectangulären Durchschnitten, zeigt einen hohen Be SO | Brechungsindex, deutliche Spaltbarkeit, starken Pleochroismus //c orange, Ja und //b hlassgelb, er ist erfüllt mit Einschlüssen von Quarz und Maemetit. An einigen Stellen konnte im Glimmerschiefer die Anwesenheit von Epidot, Zoisit und Caleit constatirt werden. Durch den Contactmeta- morphismus hat der Glimmerschiefer einen Verlust an Kieselsäure und Al- kalien erlitten, dagegen Thonerde und Eisen aufgenommen, ersteres giebt sich in dem Auftreten von Biotit, Sillimanit, Staurolith, Cyanit, Granat, letzteres im Verschwinden des Quarzes und Glimmers zu erkennen. Die chemischen Veränderungen treten auch in den von FRAnk L. Nason aus- geführten Analysen veränderter Glimmerschiefer zu Tage. I. wenig ver- änderter Glimmerschiefer enthält Quarz, Orthoklas, Biotit, Muscovit, spar- samen Oligoklas, Turmalin, Zirkon; II. stark zerdrückten, granathaltigen Glimmerschiefer; III. besteht aus Biotit, Muscovit, Quarz, Sillimanit, Gra- nat und viel Staurolith; IV. ist zusammengesetzt aus Biotit, Magnetit, Sillimanit, Cyanit, Granat. 1 II. II. IV. Som ne 2702:380 61.570 55.120 40.160 AIG Sa 216.801 19.529 24.320 29.500 TERO. Ba e. 22rd 5.443 6.130 19.660 Neon 0.0 2.5.000 2.608 4.990 5.800 Car net SDUr Spur Spur Spur MO. 5,021.580 1.900 Spur 0.580 Near le. 3.0820 3.480 2,712 1.460 RO ..902 7.430 2.140 2.826 1.360 1 LO _- 1.530 2.460 — Sa a 00SO) 0.816 1.230 0.820 RUE ER TR ARE UI Spur Spur Spur 99.470 39.046 99.788 39.610. An einigen Punkten unischliessen die massigen Gesteine grosse Stücke des Schiefers, welche in der Nähe der Contactstellen bis 100 Fuss Grösse erlangen. Verf. beschreibt die Üontacterscheinungen an einem solchen 5 Fuss grossen Einschluss im Glimmerdiorit (zuerst von Dana beschrieben: Amer. Journ. of Sc. III. 20. 209). Der Glimmerschiefer ist stark verdrückt, hat aber seinen ursprünglichen Charakter noch bewahrt, nur ist das Korn sehr wechselnd, bald tritt Granat, bald Staurolith in Menge auf, an den Berührungsstellen mit dem Glimmerdiorit sind mannigfache, in ihrer Zu- sammensetzung ungemein wechselnde Mineralcombinationen neu entstanden, die in 4 Gruppen eingetheilt werden: 1) schwarze Einschlüsse, hauptsäch- lich aus Pleonast und Korund bestehend. Einschlüsse der Hauptmasse nach 2) aus Quarz; 3) aus Staurolith und grünem Glimmer; 4) aus Mar- garit bestehend. In No. 1 wurde u. d. M. noch Magnetit, Biotit und Feldspath con- statirt. Dieses Spinell- und Korundvorkommen ist der Entstehung nach jedenfalls identisch mit einem ähnlichen vom Verf. früher beschriebenen (dies. Jahrb. 1887. II. 113). — No. 2. Die Quarzkörner enthalten die be- I kannten, mikroskopischen, schwarzen, haarförmigen Nädelchen in ganz be- sonderer Grösse, sie bilden oft ein Netzwerk, welches zonenförmig die Hauptaxe des Quarzes umgiebt, derart, dass der Kern und die äussere -Schale desselben frei davon ist. Von anderen Mineralien wurden noch nachgewiesen Magnetit, Pleonast, Zirkon, Apatit, Titanit, Granat, Tur- malin, Muscovit, grüner Glimmer, Biotit, Hornblende, Plagioklas. — No. 3. Der grüne oft mit Sillimanit verwachsene Glimmer ist Ripidolith oder Klinochlor, in Schnitten aus der Prismenzone zeigt er deutlichen Pleo- chroismus, O — grün, E = lichthellgrün, O > E, Doppelbrechung schwach, ‚positiv, kleinen Axenwinkel, der monokline Charakter. zeigt sich darin, dass die Bisectrix nicht normal zur Basis steht. Das für Klinochlor etwas hohe spec. Gew. von 2.9 ist durch. einen Gehalt von Biotit veranlasst, aus dem sich der grüne Glimmer gebildet hat, wie zahlreiche Übergänge in diesen erkennen lassen; ausserdem fanden sich hier noch -Granat, Turmalin, Korund, Quarz, Feldspath, Magnetit, Margarit. — No. 4 enthält noch grünen Glimmer, Turmalin, Magnetit, Epidot, Staurolith. Der Margarit gleicht sehr dem Muscovit, unterscheidet sich jedoch von ihm durch seinen hohen Brechungsindex, die Auslöschungsschiefe gegen die Spaltrisse ge- messen beträgt 6—10°, der Winkel der optischen Axen in Luft 114° 30%, Doppelbrechung negativ, die Bisectrix steht deutlich schief zur Basis, viel- fach ist Zwillingsbildung zu bemerken. Chemische Zusammensetzung nach T. M. CHatarp: | SO, SEREr, 3248 Is — AAO, SET. 4658 Sp. G.—= 41 72.0: er ee a0. Ar MI: per 2. LO I 100.96 Alle diese Mineralcombinationen zeigen vielfach Übergänge in ein- ander, auffallend ist es jedoch, dass sich nie Margarit zusammen mit Ko- rund findet. Verf. giebt dann eine Vergleichung dieses Vorkommens mit dem von Klausen in Tyrol und Michaelstein im Harz. Die zusammen mit Gneissen und Glimmerschiefern vorkommenden untersilurischen oder cambrischen Kalksteine treten bei Verplanck Point in Contact mit Gabbro, Glimmerhornblendediorit, Hornblendediorit, Glim- merdiorit, welche die Kalke in Gängen durchsetzen. Die Einwirkung der Eruptivgesteine auf den Kalk erstreckt sich nur auf eine schmale Zone, letzterer ist dann grobkrystallinisch und enthält kalkreiche, blassgefärbte Hornblende und Augite; in einigen Fällen umschliesst der Kalk auch ellipsoidische Partien von Serpentin. Die in Gängen auftretenden Gesteine haben bisweilen ihren eruptiven Charakter stark verändert, ein solches Gestein bestand, wie es die mikroskopische Untersuchung ergab, aus brauner Hornblende, Biotit, Plagioklas, Apatit und einem als Skapolith gedeuteten Mineral. — Bei Stony Point tritt ein schmales Band von Kalkstein zwi- MET on ae schen Glimmerdiorit und Peridotit auf, der krystallinische Kalk enthält hier Malakolith, Hornblende, Zoisit, tat, Skapolith. ; Zum Schluss giebt Verf. noch eine Zusammenstellung der Gründe, mrelche für die eruptive Natur der massigen Gesteine der Cortlandt Series sprechen. H. Traube. F, Rudolph: Beitrag zur Petrographie der Anden von Peru. und Bolivien. (Min. u. petr. Mitth. IX. 269—317. 1888.) Zur Untersuchung gelangte eine bedeutende Anzahl von Handstücken, welche Dr. A. SrüseL im Jahre 1876 in der Westcordillere auf seiner Reiseroute von Taena nach Oruro gesammelt hat. Zum grössten Theile stammen sie von dem Anstehenden der Vulcanberge und zwar meist von dem Hochplateau südlich vom Titicacasee. Es sind ausschliesslich Andesite, bald in der Ausbildung von Bims- steinen, bald dichte, glasige Varietäten, meist aber von gewöhnlicher por- phyrisch-körniger Beschaffenheit. Ihrer mineralogischen Zusammensetzung nach werden sie eingetheilt in | | . Hornblendefreie j) Hornblendeführende f Pyroxenandesite Biotitfreie Biorerührende f Pyroxen-Hornblendeandesite Quarzfreie ) Onanzführende j Hornblendeandesite. Das Unnatürliche, ja Unmögliche einer solchen Trennung ist in neue- rer Zeit sehr ‘vielfach hervorgehoben worden. Der Verfasser aber bringt sie noch einmal zu Ehren, indem er glaubt, feststellen zu können, dass die Hornblende-reichen Andesite den Osten des Gebietes einnehmen und allmählich nach Westen zu in die Hornblende-freien Varietäten übergehen. Somit wäre zum mindesten eine räumliche Trennung zwischen beiden Ab- arten vorhanden, gewiss ein Resultat, dessen Bestätigung von anderer Seite erwünscht und abzuwarten ist. Der Feldspath dieser Gesteine ist meist ein Plagioklas und zwar ein Andesin von der ungefähren Zusammensetzung Ab :An=3:1. Seltener tritt Sanidin auf. — Von Pyroxenen erscheint sowohl ein häufig zu Bastit zersetzter Hypersthen, welcher sich im Verlaufe der Umwandlung, ähnlich wie manche Olivine, roth färbt, als auch monokliner, fast stets zonar ge- bauter Augit, der öfters Zwillinge nach —Poo, seltener solche nach oP2 bildet, — Biotit und Hornblende zeigen in den Quarz-führenden Gesteinen -(Daeiten) nie Opacitrand. — Der Quarz wurde meist nur in Form von unregelmässigen Körnern, seltener in Krystallen beobachtet. — Die Quarz- freien Andesite führen vielfach geringe Mengen grosser Olivineinspreng- linge, — Die Gesteine sind zum grössten Theil reich an Tridymit. Es kann dies bei der stark saueren Beschaffenheit derselben eben so wenig auffallen, als der Umstand, dass sie häufig mit allen ihren Bestandtheilen einer vollständigen Silifieirung- unterliegen. Be Manche der Laven sind dem Piperno ähnlich roth und braun ge- fleckt, oder sie zeigen rundliche, bimssteinartig blasige Partien. In bei- den Fällen findet aber u. d. M. ein allmählicher Übergang des einen Theiles in den anderen statt und beide unterscheiden sich nur durch grös- seren oder geringeren Reichthum an Erz oder kleine structurelle Unter- schiede. Es wurden folgende Analysen ausgeführt: 1: 17. II. 1% y2 Sir 63.86 68.18 65.39 68.05 ANOL. e 2:09 16.62 16.86 17.20 17.95 shi ag | 5.91 6.12 6.39 2.97 Mn:07.. .° 2 = Spur Spur Spur Spur Spur 03.0.9720 2.0.29.98 al 5.35 5.74 3.65 Mer 02.2020 1.60 0.71 Spur 1.40 Nas Urn 2, me 3.16 2.40 2.73 3.56 07,5% aa 2.47 0.21 0.47 1.25 a — Spur Spur Spur Glühverlut. . — 0.93 0.73 0.59 1.78 Summe 99.18 98.16 100.56 98.51 100.61 VI. vH. SO aa BR, OR.) en 796 RO. seen 2 de Na, 0, pe an 285 Bla TA R,O.. After ide SE MoQ,Er 24200104126 S.0,1%. = fan 23a Nas, 3, ats Glühverlust. . 6.67 RE nseret BRUE Ca Duck bar Glühverlust. . 9.27 OF Dee Summe 99.40 1. Hypersthen aus Pyroxenandesit. 2. Pyroxen-Hornblendeandesit (sehr frisch). 3. u. 4. Hornblendeandesite (sehr frisch). 5. Quarz-führender Hornblendeandesit der Cerros Quimsa Chata. 6. In Silifieirung begriffenes Gestein. 7. Ist die approximative Analyse eines bis jetzt unbekannten Sul- fates, welches sich in manchen Handstücken in sehr kleinen, goldgelben, würfelähnlichen Rhombo&dern (?) vorfand. Es zeigt deutlichen Pleochrois- mus und hat ein spec. Gew. von 3.047—3.077. In HCl ist das Mineral erst bei anhaltendem Kochen löslich. Es wird angesehen als ein Product der Fumarolenthätigkeit, ob aber mit Recht scheint mir zweifelhaft, weil derartige Sulfate auch recht wohl durch blosse Verwitterung von Eisen- kies entstehen können. G. Linck. ge Jordano Machado: Beitrag zur Petrographie der süd- westlichen Grenze zwischen Minas-Geraäös und S. Paulo. (Min. u. petr. Mitth. IX. 318—360. 1888.) Die Arbeit handelt über die Gesteine des Gebirgszuges zwischen dem 21.° und 22.° südlicher Breite und zwischen dem 3.° und 4.° westlich von Rio de Janeiro. Das weitaus vorherrschende Gestein dieses Gebietes ist ein hin und wieder Hornblende-führender Biotitgneiss; theils fein-, theils grobkörnige conglomeratartige, theils auch tuffähnliche Sandsteine ver- muthlich silurischen Alters und wenig, manchmal Gold-führendes, Diluvium treten nur in ganz untergeordneten kleinen Partien auf. Innerhalb der Gneissformation finden sich zahlreiche Gänge und Stöcke von Eruptiv- gesteinen, welche als Nephelinsyenit, Quarzaugitdiorit und Olivindiabas zu bezeichnen sind. Die Nephelinsyenite, welche manchmal, so amı Plateau von Pocos de Caldas, das ganz daraus besteht, eine recht beträchtliche Ausdehnung er- reichen, scheinen silurischen oder vorsilurischen Alters zu sein. Es sind Gesteine, welche bei grobem Korn helle dem Foyait ähnliche Farben zeigen, bei zunehinender Feinheit des Kornes dagegen dunkler werden. Unter den letzteren Varietäten finden sich solche von durchaus porphyrischem Habitus, welche z. Th. sogar etwas Glas führen. — Der Nephelin erscheint in diesen Gesteinen durchweg in wohlausgebildeten Krystallen und ist fast überall in Zersetzung zu Cancrinit begriffen, selten findet wie beim Orthoklas eine Epidotisirung statt. — Plagioklas ist nicht vorhanden. — Der Augit zeigt meist die Eigenschaften des Aegyrin, welcher in einem Gestein durch die Analyse sicher nachgewiesen wurde. Die Analyse ergab für den Aegyrin die Zusammensetzung: & Na, Fe, Si, 0,, 2 CaFe Si, on Na, Al, S1,0,, 2CaMgSi, 0, In den feinkörnigen Abarten sind die Augitkryställchen meistens nach Art von Federn oder Eisblumen zusammengruppirt. — Wollastonit findet sich in den Gesteinen von feinem Korn recht reichlich in guten Krystallen. Er hat einen scheinbaren Axenwinkel von 60—70° in Luft. Titanit ist ein ziemlich häufiger, Biotit, Melanit und Sodalith, der Lävenit (BRöGsER) und ein anderes, dem Lävenit ähnliches, kastanienbraunes, nicht pleochroitisches Mineral sind seltenere accessorische Gemengtheile — Es bleibt bezüglich der Nephelinsyenite noch zu erwähnen, dass es einzelne feinkörnige Varie- täten gibt, welche in Beziehung auf Bruch, Aussehen und Farbe, und auf Klang beim Anschlagen Phonolithen sehr ähnlich sind. Gerade diese fein- körnigen Gesteine sind es auch, bei welchen der Nephelin oft ausserordent- lich zurücktritt. Quarzaugitdiorit kommt als mächtiger Stock in der Nähe von Monte- Santo vor. Seine wesentlichen Gemengtheile sind: Plagioklas, Quarz und Pyroxene (Hypersthen und Augit); die accessorischen: wenig Hornblende und Biotit, wozu noch meist in Gesellschaft der Hornblende oft ziemlich reichlich Skapolith in runden Körnern kommt. Be Ein Gang von mittelkörnigem etwas Glas-führendem Olivindiabas wurde unweit vom Bahnhof Matto-Secco beobachtet. 2 Die mitgetheilten Analysen, welche zum grössten Theile von der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien, zum Theil auch von Herrn KLoPrFErR ausgeführt wurden, sind folgende: ak 1. In HCl löslicher Theil des an zersetztem Nephelin reichen, grob- körnigen Nephelinsyenit vom Wege zwischen Selado und Pocos de Caldas (löslich 393—40 ®/ ). 2 2. In HCl löslicher Theil des grobkörnigen, etwas weniger zersetzten Nephelinsyenites von Barreiro. 3. Augit (Aegyrin) aus demselben Gestein. 4. Grobkörniger Nephelinsyenit mit sehr feinkörnigen Ausscheidungen ‚vom Tunnel zwischen den Eisenbahnstationen Prata und Cascada. 5. Feinkörniger, Wollastonit-reicher Nephelinsyenit von einem Punkte zwischen Pocos de Caldas und der Stadt Caldas; in HCl löslicher Theil (42.86 °/,). 6. Feinkörniger Nephelinsyenit von Campos de Caldas. a) In HCl löslicher Theil (49.84 °/,). b) In HCl unlöslicher Theil. 7. Feinkörniger Nephelinsyenit mit Lävenit von Pocos de Caldas. 8. Quarzaugitdiorit mit reichlichem Skapolith und viel Magnetit. In HCl löslicher Theil (19.337 °/,)- 9. Quarzaugitdiorit, arm an Hornblende und Skapolith. ie I. II. IV. V. 10; Hissaze) 1240,68 48.63 51.60 52413 48.21 ALO sh. u 40226.45 2541 1.92 22.55 28.89 I Zhch, 2.98 26.29 3.65 1.86 Bez: en: — — 4.20 = — C30=2 315 %.:743,.2.94 3.52 4.25 0.15 4.11 MO, 2 203 1.15 119 1.85 0.46 KEOSRE DI I 2 1.47 1.05 7.05 16.42 NONE 1904 7.50 8.89 8.10 1 Glühverlust. . 8.73 11.66 0.56 3.60 (H,0) 0.05 Summe 100.00 101.62 99.91 99.70 100.00 var MER DER IX. 2. b. Se er 56.86 53.10 2313 65.20 T)R nn — oo 0.81 — — U ee I) 15:59 22.50 14.50 16.25 Re,0,; 2.0.0080, 040 8.47 5.10 28.11 5.45 Ua we 25 1.90 2.15 16.85 71.55 M&O, 22.2.1720 223 0.28 0.15 8.64 1.87 K;0L 2.0 220..,20.46 14.63 6.48 SE 0.50 Na.0082 0 lars 1293 8.49 3.84 2.87 Glühverlust. . 2,86 — 1.65 1.01 0.65 Summe 100.01 99.62 100.43 100.01 100.34 G. Linck. Era A. Hettner und G. Linck: Beiträge zur Geologie und Petrographie dercolumbianischen Anden. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 40. 205—230. 1888.) Die Central-Cordillere von Columbien besteht wesentlich aus Gneiss und krystallinischen Schiefern, Granit und andern Massen-Gesteinen, und wahrscheinlich cretaceischen Sedimenten. Jüngere eruptive Bildungen treten nur am Kamm mehr oder weniger herrschend auf. Die krystallinischen Schiefer und die Sedimente sind meist steil aufgerichtet, und Verf. ver- muthet, dass sie sogar, wie in Attika, demselben Horizont zugehören. Ihnen sind die meist rothen Verwitterungsproducte :der krystallinischen Schiefer , ferner Schotter und vulcanische Sande und Tuffe horizontal auf- gelagert. Die krystallinischen Schiefer dieses Gebietes bestimmte Lixck als zweiglimmerige-, Aplit-ähnliche- und Hornblende-Gneisse, Diorit- und Amphibol-Schiefer, Graphit-, Thon- und Thonglimmer-Schiefer; die mas- sigen Gesteine als Granit, Granitporphyr, Diabas, Daeit, Andesit (z. Th. mit Hornblende, Augit, Hypersthen, Olivin). Die Ost-Cordillere ist im südlichen Theile fast noch ganz unbekannt: der mittlere Theil besteht wesentlich aus sedimentären, wahrscheinlich cretaceischen und tertiären Sedimenten, erst nördlich vom 6. Breitengrade treten krystallinische Gesteine auf, vorwiegend wieder Gneiss und Granit; Thonschiefer und Thonglimmer-Schiefer, Quarzporphyr und Diabas sind untergeordnet. O. Mügsge. A.Bigot: Le Pröcambrien et leCambrien dans le Pays de Galles et leur &quivalents dans le massif-Breton. (Soc. geol. de France. 3. s. XVII. 1888. 161.) | Auf Grund eigener Begehungen in den Jahren 1887 und 1888 giebt der Verf. hier zunächst eine kurze Übersicht über die Entwickelung der cambrischen und vorcambrischen Ablagerungen in Wales und den angren- zenden Gegenden Englands und stellt sodann, gestützt auf seine eigenen sowie H£BERT’sS Untersuchungen im bretannischen Massive folgende syn- chronische Tabelle für die ältesten Sedimente beider Gebiete auf: Wales £ | Normandie | Unter- 2 i Be: : Arenig Gr&es Armoricain Silur | Olenidium Gres feldspathique Gen Solva und Menevian (Para- Schistes verts et gres verts. no doxidium) riul : se Caerfai (Annelidium) Schistes rouges et marbres. Basal-Öonglomerat Poudingues pourpres Prae- er UNE: 2 Pebidium Schistes de Saint-Lö. cambr. | i eg Im nordwestlichen Frankreich liegt zwischen den Poudinges pourpr&s und den Schiefern von St. Lö überall eine sehr ausgesprochene Discordanz. Ähnlich ist es auch in England, und dies spricht für die Gleichstellung der Schiefer von St. Lö mit dem Pebidium. Indess ist die petrographische Übereinstimmung nicht sehr gross, da das sog. Pebidium sich durchweg: aus stark metamorphosirten Schichten zusammensetzt, während seine fran- zösischen Aequivalente keine erhebliche Metamorphose erlitten haben. Kayser. Bergeron et Munier-Chalmas: Sur la presence de la faune primordiale (Paradoxidien) dans les environs de Ferrals-les-Montagnes (H£rault) (C. R. Ac. d. Sc. CVIL 30. 1. 1888.) Bergeron: Sur le Cambrien et sur l’allure des d&pöts pal&ozoiques dela Montagne-Noire. (Ibid. 5. 11. 1888.) Gelegentlich seiner Untersuchungen in der sog. Montagne-Noire hatte BERGERON das Glück, auf der Südseite des genannten Gebirgszuges in bunten, lebhaft gefärbten Schiefern Trilobitenreste zu entdecken, die sich bei näherer Untersuchung als zu Paradoxides, Conocoryphe, Arionellus, Agnostus und anderen cambrischen Gattungen gehörig erwiesen — eine Auffindung, die von um so grösserer Wichtigkeit ist, als dies die ersten aus Frankreich bekannt werdenden Trilobiten der sog. Primordialfauna sind. Im zweiten Aufsatze macht BERGERON genauere Mittheilungen über die Zusammensetzung des Cambriums in der genannten Gegend. Auf den granulitischen Gneiss, der die Axe der Montagne-Noire bildet, folgt mit gleichförmiger Lagerung zunächst Glimmerschiefer, dann Sericitschiefer, der nach oben ganz allmählich in Thonschiefer und Sandstein übergeht. Diese letzteren zeigen vielfach die aus dem englischen Cambrium bekannten sog. Annelidenlöcher, auf Grund welcher der Verf. diese, mehrere 100 m. mächtige Ablagerung dem englischen „Annelidian“ gleichstellt. Dar- über folgen die Schiefer, welche die Paradoxiden-Fauna einschliessen, das „Paradoxidian“. Über diesen letzteren liegen versteinerungsarme Sandsteine und Schiefer, die wohl ein Aequivalent des „Olenidian“ sein könnten. Noch höher aufwärts folgt dann das Silur, zunächst schwarze Schiefer mit Kalk- knollen, die Agnostus, Ogygia, Megalaspis, Calymene etc. enthalten. Zwi- schen Cambrium und Silur scheint keine Discordanz vorhanden zu sein, wohl aber macht sich eine übergreifende Lagerung der devonischen Kalke in sehr deutlicher Weise geltend. Kayser. J. Bergeron: Sur la constitution g&eologiquedelaMon- tagne-Noire. (C. R. Ac. d. Sc. 21. 2. 1887.) —, Etude palöontologique et stratigraphique des terrains anciens de la Montagne-Noire. (Bull. Soc. geol. d. France. 3. s. XV. 1887. 373.) —, Re&ponse au Dr. Frech de Halte: (l. c. XVI. 1888. 935.) r) a ee Das als Montagne-Noire bezeichnete, im Süden des französischen Centralplateaus gelegene Gebiet stellt ein grösseres, ungefähr ONO, strei- chendes Gneissmassiv — eine Art sehr breiter Antiklinale — dar, welcher im N. wie im $. palaeozoische Sedimente angelagert sind. Während aber im Norden nur silurische und unterdevonische Ablagerungen entwickelt zu sein scheinen, so ist im Süden die ganze Schichtenfolge vom tiefsten Silur bis zum Carbon vertreten. Hier, auf der Südseite der Montagne-Noire, liegt auch das bei den Geologen in letzter Zeit so berühmt gewordene Örtchen Cabrires. Verf. hat sich eingehend mit der Erforschung der geo- logischen Verhältnisse dieser Gegend beschäftigt und ist dabei zu Ergeb- nissen gelangt, die von denen Frec#’s (dies. Jahrb. 1888. II. -439 -) mehrfach abweichen. Die Hauptdifferenz betrifft das Alter des weissen, krystallinischen Kalkes, der den Gipfel des Pic de Cabrieres bildet. FRECH hatte diesen Kalk auf Grund der von ihm darin beobachteten böhmischen Arten dem petrographisch ähnlichen Kalk von Konjeprus (BARRANDE’s F’°) oleichgestellt und wie diesen für unterdevonisch angesprochen. BERGERON glaubt indess die Anwesenheit böhmischer Arten bestreiten zu sollen und legt seinerseits Gewicht auf das schon von FRecH als eine auffällige That- sache hervorgehobene Vorkommen einer Reihe mitteldevonischer Arten (Spirifer simplex, ceurvatus etec.), auf Grund welcher er den genannten Kalk für mitteldevonisch erklärt. In ähnlicher Weise ist für BERGERON auch der Phacops-reiche graue Kieselkalk vom Bissonnel mitteldevonisch und nicht unterdevonisch, wie FREcH angenommen hatte. Denn schon unter dem Kieselkalk sind nach dem Verf. Calceola sandalıina und andere typi- sche Mitteldevonarten vorhanden. Nach dem französischen Forscher wäre demnach für die Gegend von Cabrieres als normale Reihenfolge — wie sie besonders in der Combe d’Isarne zu beobachten ist — anzunehmen: 1) Schich- ten mit Spirifer cultrijugatus und Calceola sandalina, 2) Kieselkalke mit Phacops Potieri BayLE, 3) weisser Kıystallkalk des Pic de Cabrieres. Darüber soll dann unmittelbar das Oberdevon folgen. In Bezug auf die weiteren Differenzen zwischen den beiden Autoren müssen wir auf die Originalarbeit verweisen. Kayser. Shaler und Förste: On the Geology of the cambrian Distriet of Bristol-County, Massachusetts. (Bull. Mus. com- parat. Zoology at Harvard college. XVI. No. 2. 1888. 41 S. 1 geolog. Übersichtskärtehen und 2 palaeont. Taf.) Im genannten Theile des Staates Massachusetts treten über prae- cambrischen Gesteinen und unter carbonischen Bildungen Schiefer mit san- digen und conglomeratischen Einlagerungen auf, deren cambrisches Alter durch eine Anzahl von Prof. SHALER bei Attleborough entdeckter Versteine- rungen erwiesen ist. Die Beschreibung dieser Versteinerungen gibt der sich an SHALER’S Mittheilung anschliessende Aufsatz von FÖRSTE. In der im Ganzen aus 22 Arten bestehenden Fauna finden wir neben ein paar Obo- lellen mehrere Arten von Stenotheca, eine Scenella, mehrere Hyolithes, N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 1. g 27 TORE ER ein paar Platyceras- und Pleurotomaria-artige Gastropoden und von Tri- lobiten zwei Mierodiscus, einen Paradoxides und eine Ptychoparia. Die meisten Arten sind neu, einige aber schon durch BırLınss, ForD und an-- dere beschrieben. Das genauere Alter der Fauna von Attleborough und ihre Beziehungen zur bekannten, ebenfalls im Staate Massachusetts liegen- den Fauna von Braintree mit ihren grossen Paradoxiden kann fürs erste noch nicht bestimmt werden. Kayser. Szajnocha: Über die Stratigraphie der Silurablage- rungen in Galizisch-Podolien. (Anzeig. d. Akad. d. Wiss. in Krakau. No. 5. Mai 1889. 16 S. und 1 Profiltafel.) Genaue, vom Verf. im genannten Gebiete ausgeführte Untersuchungen haben zu folgender Gliederung des dortigen Silur geführt. 4. Rothe und grüne Sandsteine und Mergelschiefer von Iwania, mit Pterygotus, Pteraspis, Leperditia, Beyrichia, Primitia etc. 3. Bräunlicher Schiefer und Kalke von Czortkow mit massenhaften Tentaculites ornatus — tenuis, Pterinea all. retroflexa, Orthonota, Bey- richia etc. 2. Kalke und Mergelschiefer von Borszezow mit Spirifer nieclavensis n. sp., Öp. elevatus, Atrypa reticularis, Pentamerus linguifer, Rhyncho- nella Wilsoni, Orthis elegantula und endeken Dracnopn En Calymene Blumenbachti, Dalmania caudata ete. 1. Kalke, Mergel und Thone von Skala mit zahlreichen Korallen, wie Favosites Forbesi, Heliolites Murchisoni, Syringopora etc., Lucina prisca und ähnlichen Trilobiten und Ostracoden wie in 2. Die Mächtigkeit der ganzen, nahezu horizontal lagernden und nach oben ganz allmählich in Old-Red-Sandstone übergehenden Schichtenfolge beträgt gegen 165 m. Wie zuerst von FR. ScHmIprT nachgewiesen wurde, entspricht sie dem englischen Ludlow, und zwar stellt Verf. 1. dem Down- tonian (mit dem Passagebed), 2. und 3. dem Upper Ludlow, 4. dem Ay- mestry-Kalk gleich. Die Phosphorit-führenden Schiefer und Sandsteine des russischen Podolien könnten dem Lower Ludlow entsprechen. Kayser. Ch. A. White: On the Permian formation of Texas, (Amer. Naturalist. Febr. 1889. 109—128. Mit 1 palaeont. Taf.) Schon seit längerer Zeit sind den Geologen gewisse Ablagerungen von Texas als Fundstätte zahlreicher, von CopE beschriebener und von ihm als permisch angesprochener Vertebratenreste (im Ganzen 10 Fische, 11 Batrachier, 33 Reptilien) bekannt. Neuerdings sind nun in denselben Ablagerungen auch marine Invertebraten-Reste gefunden worden. Die- selben umfassen bis ‚jetzt im Ganzen 32 Species, von welchen weitaus die meisten — wie Nautzlus occidentalis SWALLOW, Bellerophon montfortianus M. & W., Chidophorus occidentalis GEINITZ, Myalina permiana SWALLOW, M. aviculoides M. & H. ete. — auch anderweitig im nordamerikanischen Perm oder Carbon bekannt sind. Nur einige Ammonitiden sind ganz neu ee und gehören zu Gattungstypen, die bisher in Amerika noch nie gefunden wurden, aber wohl aus europäischen bez. asiatischen Perm- oder Trias- ablagerungen bekannt sind!. Es sind .das eine Art von Popanoceras, von Medlicottia (mit dem charakteristischen langen, gezackten Siphonallobus) und von Ptychites (mit ganz ammonitischen Loben). In Betreff der Schichtenfolge, welcher diese hochinteressanten Reste entstammen, theilt der Verf. mit, dass dieselbe völlig eoneordant über mächtigen obercarbonischen Ablagerungen (mit charakteristischen Ver- steinerungen) liegt und aus etwa 1000° mächtigen, überwiegend röthlich gefärbten Sandsteinen, Mergeln und unreinen Kalken zusammengesetzt ist, über welchen, ebenfalls mit durchaus gleichförmiger Lagerung, rothe gyps- führende Schichten folgen, in denen sich aber von Versteinerungen bis jetzt nur eine Art von Pleurophorus gefunden hat. Alle diese Schichten liegen bei ganz geringem westlichem Einfallen wesentlich ungestört und werden discordant von cretaceischen Ablagerungen bedeckt. Die gyps- führenden Schichten könnten vielleicht schon zur Trias gehören; die zwi- schen diesen und dem Obercarbon liegenden, die oben erwähnte Fauna einschliessenden rothen Sandsteine und Mergel aber spricht der Verf. als permisch an. Er stützt sich dabei sowohl auf ihre stratigraphische Stel- lung und ihre petrographische Abweichung von den carbonischen Schichten als auch auf ihre Fauna, die neben Vertebraten von permischem Typus auch Ammonitiden von permischem oder gar — wie Ptychites — meso- zoischen Typus aufweist. Allerdings sind mit diesen, auf ein jüngeres, postearbonisches Alter hinweisenden Formen noch zahlreiche, in Nord- amerika überall auch im ächten Carbon vorkommenden Arten vergesell- schaftet; allein dies ist eine sich auch anderweitig wiederholende (nur die Zugehörigkeit des Perm zur palaeozoischen Formations-Gruppe dar- thuende) Erscheinung. Verf. geht am Schluss des wichtigen Aufsatzes noch auf die viel- behandelte Frage nach der Existenz oder Nichtexistenz des permischen Systems in Nordamerika ein. Er kommt dabei zu dem Ergebniss, „dass ein grosser Theil der in Nordamerika von verschiedenen Autoren zum Perm gerechneten Ablagerungen kein begründetes Recht habe als Perm betrachtet und vom Obercarbon getrennt zu werden; dass aber ein anderer Theil mit gutem Grunde als Zeitäquivalent wenigstens eines Theils des europäischen Perm angesehen werden könne, auch wenn (wie dies ja auch mitunter in Europa der Fall ist) die Abgrenzung der betreffenden Schichten von den productiven Kohlenbildungen schwierig oder kaum durchführbar sei.“ Für keine anderen Ablagerungen Nordamerikas aber hält WHITE aus den oben angegebenen Gründen ein permisches Alter für so gesichert als für die besprochenen von Texas. Kayser. " Eine Ausnahme davon macht allein der von Wise-county (Texas) stammende, angeblich im ächten Obercarbon gefundene Ammonites Parkeri HEILPRIN. os — 100 — Geologische Specialkarte von Elsass-Lothringen. Blätter: Sierck (VANWERVERE), Merzig (GREBE und van WERVERE), Gross- Hemmersdorf (van WeERVvERE), Lubeln (G. Meyer), Bolchen (G. Meyer), Busendorf (van WERVERE). Strassburg. 1889. 6 Karten- blätter und 6 Hefte Erläuterungen. Die neue Lieferung obiger Kartenwerke schliesst an die beiden zuerst veröffentlichten Monnern und Gelwingen an (efr. Jahrb. 1888. I. - 443 -). Ihre gegenseitige Lage ist: Nord. Sierck. Merzig Monnern, Gr. Hemmersdorf Gelwingen, Busendorf Bolchen, Lubeln. West. Ost. Süd. Die Nordwestspitze des Blattes Sierck berührt die Luxemburgische Grenze, von Merzig und Gross-Hemmersdorf liegt ein Theil in der Rhein- provinz, und für diesen wurden die Erläuterungen der betreffenden Blätter Perl und Gross-Hemmersdorf der preussischen Karte benutzt. Weitaus- der grösste Theil des kartirten Gebietes wird von der Trias eingenommen, deren Darstellung im Wesentlichen nach der in dies. Jahrb. 1888. I. - 442- wiedergegebenen Eintheilung erfolgt ist. Auf Blatt Sierck ist die Nordost- ecke von Taunus-Quarzit eingenommen, der auch auf Blatt Merzig über- greift und hier durch Melaphyr von dem Oberrothliegenden z. Th. getrennt wird. Letzteres ist eingetheilt in Quarzit-Conglomerat zuweilen mit Knollen von verwittertem Melaphyr und feinkörnigen Sandstein mit vereinzelten Melaphyrbrocken. Von jüngeren Formationen erscheint, abgesehen von den Diluvial- und Alluvialbildungen, auf Blatt Bolchen der untere Lias- (QuENSTEDT’s) in Gestalt von thonigen, grauen Kalken, mit Thonen wechel- lagernd, etwa 40 m mächtig und über die Westhälfte des Blattes weit ausgedehnt. Auf Blatt Busendorf wurde die Kohlenformation durch Boh- rungen unter dem Röthliegenden nachgewiesen. Dames. Bittner: Über ein Vorkommen von Brachiopoden des salzburgischen Hochkorallenkalkes an der Tonionalpe südöstlichvonGusswerkMariazellund übereinen Fundort von Hallstätter Petrefakten anden Neun Kögerln der To- nion. (Verh. d. geolog. Reichsanst. 1888. Nr. 8. 174.) Stur sammelte in röthlichen Starhemberger Zwischenlagen der von ihm als Dachsteinkalk bezeichneten Hauptmasse des Zuges der Tonionalpe Kössener Arten, welche auch Suess als solche anerkannte. MoJsısovics und GEYER möchten diese Kalke aber als Hallstätter Kalke (diese Bezeichnung: im Sinne von Mossısovics, nicht von STUR genommen) ansehen. Nun fand — 101 — Bittner in dem Kalke der Tonion Brachiopoden, welche mit denen des 'salzburgischen Hochgebirgskorallenkalkes, welcher als Riffkalk des Dach- 'steinkalkes anzusehen ist, übereinstimmen. Diese Formen sind: Retzia fastosa n. sp. der R. superba Suess sp. ähnlich; Öpirigera n. sp. aus der Gruppe Sp. Strohmayri Suess., Terebratula praepunctata n. sp., der lia- sischen T. punctata Sow. nahe stehend, ferner Rhynchonellen, ein T’hect- dium, Bruchstücke von Halobia und eine grosse gerippte Lima. Ausser- dem fanden sich Gesteine nur mit einer der Hal. austriaca MoJs. verwandten Art erfüllt. Bittner hält daher die Frage nach dem Alter der Tonion- kalke für noch nicht entschieden. An dem der Tonion südwestlich gegenüberliegenden Parallelzug der Neun Kögerln kommen die der Pos. alpina ähnliche Posidonia der Hallstätter Schichten, Arcesten und eine neue Pygope ähnliche Brachio- podenform, doch mit Septum vor; das Gestein gleicht dem Hochgebirgs- korallenkalk. Auch hier ist das Alter erst noch sicher zu stellen. Benecke, Bittner: Ein neuer Fundort von Monotis salinaria in Niederösterreichundseine Beziehungen zu den Mürzthaler Monotis-Kalken. (Verh. d. geol. Reichsanst. 1888. No. 8. 176.) In dem ganzen Kalkalpengebiet Niederösterreichs ist bisher Monotis salinaria nur bei Herrnstein und zwar mit Monotis lineata zusammen gefunden. Beide Arten wurden nun auch an der an Hallstatter Brachio- poden reichen Localität Mühlthal bei Oberpeisting entdeckt. Das Vor- kommen erinnert sehr an jenes der Proleswand zwischen Mürzsteg und Frein, welche ebenfalls in Hallstätter Kalken liegt. Benecke. A. Bittner: Aufnahmsbericht von Turnau bei Aflenz. (Verh. d. geol. Reichsanst. 1888. No. 12. 248.) Die Trias bei Aflenz zeigt eine nirgends sonst in den Alpen be- obachtete Gliederung und Ausbildung. Es liegst, wie sich BITTNER aus- drückt, eine Art Innenriffbildung vor, im Gegensatz zu der Entwicklung: in den Regionen, in welchen der Lunzer Sandstein, der Opponitzer Kalk und der Hauptdolomit herrschen. Über den Werfener Schiefern kann man unterscheiden: 1. Untere, kalkige Abtheilung, unten aus Guttensteiner Kalken, dar- über aus hellerem Dolomit, dann aus Knollenkalken (Bernoccoluto) in Ver- bindung mit helleren oft röthlichen, z. Th. fasrig knolligen, z. Th. platt- schiefrigen, in der Gesammtmasse meist klotzigen Kalken, schliesslich aus dunklen, mit mergligen Zwischenlagen wechselnden Gesteinen zusammen- gesetzt. 2. Mittlere, kalkig schiefrige Abtheilung. Mehrfacher Wechsel von Kalken und Schiefern. In den unteren Schichten Halobia rugosa, in der obersten Schieferabtheilung Spuren einer Posidonomya, eine von Hal. ru- gosa verschiedene Halobia oder Daonella. In Riffgrenzbildungen nach a Art der Cipitkalke, welche sich ganz oben einstellen, fällt unter zahl- reichen Bivalven eine Form auf (Cercomya?), welche mit dem Raibler ‚Solen caudatus (wohl gleich Anatina gladius der Cassianer Schichten) Ahnlichkeit besitzt. ‚3. Obere, kalkige Abtheilung. Hornstein, der bisher fehlt, stellt sich hier sogleich in verschiedenen Formen und Farben ein. Dunkele Farben herrschen ‚und dann gleichen die Kalke den Zlambachschichten der Königs- bergalm der benachbarten Mürzsteger Gegend (dies. Jahrb. 1888. II. 102), sogar die verkieselten Halorellen kommen vor. Über die Lagerung hoch über den Schichten mit Hal. rugosa kann dabei kein Zweifel bestehen. Gegen Norden werden diese drei Abtheilungen von den Werfener Schiefern an bis hoch in den Kalkcomplex hinein durch helle Dolomite vertreten. At Da nun die untere der oben aufgeführten drei Abtheilungen dem Mnschelkalk, die mittlere der alpinen Lettenkohlengruppe, die obere dem Hauptdolomit, resp. dem Dachsteinkalk zweifellos gleichzustellen ist, so entsteht die Frage, wie sich die Schichten mit Hal. rugosa von Aflenz zu jenen mit dem gleichen Fossil von Mürzsteg verhalten, welche die Hallstätter Kalke der Mürzschlucht überlagern sollen. Das Aflenzer Profil lässt sich vor der Hand zur Entscheidung der Stellung der Hallstätter Kalke nieht verwerthen. Benecke. v. Mojsisovics: Über das Auftreten von oberem Mu- schelkalk in der Facies der rothen Kalke der Schreyer Alm in den Kalkalpen nördlich von Innsbruck. (Verh. d. geol. Reichsanst. 1888. No. 13. 265.) In der Nähe der Arzler Scharte fand Prof. Corner in Blöcken eines rothen Gesteins, dem Marmor der Schreyer Alpe bei Hallstatt ähnlich, mehrere Versteinerungen, welche v. Mossısovics als Pfychites fleeuosus und Atractites secundus bestimmte. Schichten mit Daonella Pichleri würden über dem Ammonitenkalk liegen, wenn die Blöcke des letzteren sich in der Nähe der anstehenden Bänke befanden. Der Horizont des Ammoniten ist der des oberen Muschelkalks mit Cerat. trinodosus, welchem auch der Ptychites gibbus des Haller Salz- berges angehört. Es wird zu untersuchen sein, ob an der Arzler Scharte wie am Kirschbuchhofe merglige Schichten (untere Cardita-Schichten PıcaH- LER’s) oder direct Wettersteinkalk folet, ferner, wie sich der bisher nur versteinerungsleer bekannte, rothe Draxlehner Kalk zum rothen Kalk der Arzler Scharte verhält. Benecke. v. Wöhrmann: Über die untere Grenze des Keupers in den Alpen. (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XXXVIII. 1888. 69.) — , Die Fauna der sogenannten Cardita- und Raibler Schichten in denNordtiroler undbayrischenAlpen. (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XXXIX. 1889. 180. Taf. V—X.) = 0 Diese beiden, für die Gliederung des nordalpinen Kalkgebirges wich- tigen Arbeiten ergänzen sich und mögen daher zusammen besprochen werden. Der Verfasser gibt zunächst einige Andeutungen, in welcher Weise bisher versucht wurde, innerhalb der alpinen Triasbildungen eine Grenz- linie zu ziehen, welche die unter und über derselben auftretenden Bil- dungen mit den der deutschen Trias entnommenen Bezeichnungen Muschel- kalk und Keuper zu belegen gestattet. Er nennt EscHER v. D. LiNTH, ScHAFHÄUTL und GÜMBEL und weist besonders auf die Schwierigkeit hin, die sich daraus ergab, dass man in den Nordalpen zwei Cardita-Horizonte — einen unter und einen über dem Wettersteinkalk — unterschied und daher, da beide diese Horizonte mit der ausseralpinen Lettenkohle ver- glichen wurden, dem Wettersteinkalk keine Stelle in dem üblichen deutschen Triasschema anweisen konnte. Dass es zwei Cardita-Horizonte gäbe, ist nun allerdings mehrfach bezweifelt worden, doch blieb die Frage noch bis in die neueste Zeit un- entschieden. „Erst im letzten Sommer gelang es durch die vom deutschen und österreichischen Alpenverein in Scene gesetzten Specialaufnahmen im Kar- wendelgebiet und durch meine Untersuchungen (die demnächst publicirt werden sollen ') in den übrigen Theilen der nordtiroler und bayrischen Alpen festzustellen, dass in diesem Theil der Nordalpen die sogenannten Raibler und Cardita-Schichten stets nur über dem Wettersteinkalk auf- treten, die Partnachschichten bedeutend tiefer liegen und vor allen Dingen die Lettenkohlenpflanzen führenden Sandsteine und Schieferletten auf einen Horizont und zwar auf den der Cardita-Schichten beschränkt sind.“ Indem nun noch die neuerdings wieder mehrfach besprochenen Ver- hältnisse bei Lunz zum Vergleich herbeigezogen werden und betont wird, dass Stur die Pflanzen des Lunzer Sandsteins ganz bestimmt für Letten- kohlenpflanzen erklärte, wird gefolgert, dass der in folgender Tabeile dar- gestellte Vergleich gemacht werden müsse: Nordtiroler und bayrische Alpen Lunzer Gebiet Hauptdolomit Hauptdolomit Raibler Schichten Opponitzer Kalk Mergelhorizont Kalkeinlagerung Lunzer Schichten Mergelhorizont mit Sandsteinen Schiefer mit Hal. rugosa : Reingrabener Schiefer Wettersteinkalk Guttensteiner und Reiflinger Kalk? ! In der zweiten, oben genannten Arbeit enthalten. ” Aus letzterem gab übrigens Birrner noch neuerdings bei Lunz neben anderen Ammoniten Ceratiten vom Charakter des Cer. trinodosus an. — ln — Jedenfalls soll im @ebiet der nordtiroler und bayrischen Alpen der Complex des Wettersteinkalks dem Muschelkalk zuzuzählen sein. Einen Vergleich mit Oberschlesien enthält die folgende Tabelle, in welcher noch das Profil bei Mürzsteg nach Mossısovics (dies. Jahrb. 1888. II. 102) auf- genommen wurde: Oberschlesien nach Eck Nordtyroler und bayr Mürzsteo. und RÖMER. Alpen. Lettenkohle. | Lettenkeuper. Schiefer m. Hal. rugosa. f ] .. 7 . N 1. Rybnaer Kalk und Do Oberesiv AWetbonstein: Vi Br En re kalk mit Gyropo- > i auch lichte Kalke mit Gyroporellen. lomit. rellen. 2. Weisser u. gelblicher mergliger Dolomit des mittleren Muschel- kalks. Partnachschichten ? Zlambachschichten. 3° Himmelwitzer Del: |) a ut AED mit, z. Th. oolithisch Mk 2 an ren, theilweise ooli- thisch mit Gyropo- mit Gyroporellen. SS thisch. 4. Kalkstein v. Mikult- Be Pan: schütz mit | Be Be Guttensteiner Kalke Ter. vulgaris Ei N 2 ee und mergelige Kalke Retz. trigonella In des unteren Muschel- Spir. Mentzeli kalles. Spir. Mentzeli Rhynch. decurtata. Rhynch. decurtata und Cephalopoden. Der Verfasser schliesst mit dem Satze, dass man in dem Complex des Wettersteinkalks „die Vertretung des mittleren und oberen ausser- alpinen Muschelkalkes erblicken dürfte“. Aus den von v. WÖHRMANN mitgetheilten Profilen, welche sich vom Allgäu bis nach Salzburg erstrecken, mag das folgende als Beispiel eine Stelle finden. Dasselbe geht vom Solstein (Wettersteinkalk) nach der Erl- spitze (Hauptdolomit). Auf den Wettersteinkalk (1) folgen: 2a. Schwarze Schieferletten mit sandigen und kalkigen Einlagerungen. 2b. Zwei Oolithbänkchen mit Oolospongia dubia, Peronella Loretzi, Thamnastraea Zitteli, Omphalophyllia boletiformis, Traumatocrinus cau- dex, Pentacrinus propinguus, Astropecten Pichleri, Oidaris dorsata, Ci- daris Brauni, Spiriferina gregaria, Thecospira Gümbeli, Grünewaldia decussata, Cardita crenata var. Gümbeli etc. — 2e. Sandig glimmerige Mergel. 3. Dolomitischer Kalk, rauchwackig, ca. 6 m. 4. Dolomitischer Mergel, ca. 10 m. 5. Dolomit, ca. 12 m. 6. Weisser Kalk, oben gelblich, ca. 40 m. 7. Mergelzug, ca. 10 m., mit braunem und schwarzem Schieferletten, sandig glaukonitischen Mergeln und Kalkbänken. 7a. Glaukonitisch sandiger Kalkmergel mit Hörnesia Joannis Au- striae, Cassianella Sturi, Myophoria fissidentata, Astarte Rosthorni. 7b. Kalkbänke mit Cardita crenata var. Gümbel, Cassianella Sturi, Anoplophora recta, Nucula subaequilatera, Leda tirolensis, Dentakium arctum, Loxonema binodosa, Scalaria fenestrata, Melania multistriata. 8. Plattiger Kalk, ca. 30 m. 9. Kalkbänke mit Ostrea montis caprılıs, Terebratula Büttneri, Myo- phoria Whateleyae ete. und Mergeleinlagerungen, ca. 10 m. 10. Kalk, ca. 20 m. 11. Geröll von Ostreenkalken, ca. 5 m. 12. Dolomitischer, bröckelnder Kalk, ca. 7 m. 13. Gelber Kalk, ca. 5 m. 14. Mergelige Kalkbänke ca. 7 m. mit Pecten filosus, P. Schlosser:i, Dentalium undulatum, Lingula tenuissima, Ostrea montis caprilis. 15. Dünngeschichteter Kalk mit Hornsteinausscheidungen, ca. 10 m. 16. Dolomitischer Mergel mit viel Glimmer, ca. 1 m. 17. Dolomitischer Kalk, ca. 10 m., in der untersten Bank Megalodus compressus. 18. Dolomitischer Mergel, ca. 1 m. 19. Rauchwacke, ca. 4 m. 20. Kalk, z. Th. rauchwackig, ca. 7 m. 21. Hauptdolomit der Erlspitze. Andere Profile stimmen mit diesem in auffallender Weise überein. Wo die Schichtenfolge anders zu sein scheint, wie in dem Gebiet zwischen der Loisach und dem Rau- und Isarthal (GümsEL, Mossısovics), ferner in der Innsbrucker Gegend (PICHLER) sieht v. WÖHRMANN entweder die Lage- rung nicht als normal an, oder deutet die Schichten anders als die eben genannten Autoren. Es wird noch in einem besonderen Abschnitt aus- einandergesetzt, wie das Verhalten der Schichtencomplexe je nach der Be- schaffenheit der Gesteine, die dieselben zusammensetzen, gegenüber dem Druck bei der Gebirgsfaltung, dem Einfluss der Erosion und der chemi- schen Zersetzung nothwendig ein sehr verschiedenes sein muss. Gerade die Raibler Schichten, die an der Basis aus weichen (Gesteinsmassen be- stehen, darüber aus wechselnd harten und weichen Bänken zusammengesetzt sind und in ihrer Gesammtheit zwischen mächtigen festen Kalken und Do- lomiten liegen, müssen je nach dem auf sie einwirkenden Druck und je nach dem Grad der Aufrichtung in ganz verschiedener Weise beeinflusst werden. Besondere Vorsicht ist bei der Beurtheilung solcher Fälle nöthig, in denen mergelige Bänke auf kurze Erstreckung in horizontaler — a0 Richtung vollständig verschwinden, indem dann nicht etwa immer Facies- wechsel vorliegt, sondern zuweilen vollständige Verquetschung eingetre- ten ist. Ein genaues Verfolgen der einzelnen Profile von ungestörter Lage- rung liess erkennen, dass der Wechsel der Gesteine und besonders die Vertheilung der Organismen in-denselben durchaus nicht regellos ist, son- dern auf grosse Entfernungen sich gleich bleibt. Dadurch wurde dann auch die Deutung der Lagerung in gestörtem Gebiete möglich und wenn „Cardita-Schichten“ unter dem Wettersteinkalk angetroffen wurden, dann aber bis ins Einzelne dieselbe petrographische und palaeontologische Ent- wicklung zeigten wie jene mit Sicherheit über dem Wettersteinkalk beob- achteten, so dürfte angenommen werden, dass hier nicht ursprüngliche La- gerung vorlag. | ‘ Im Gebiet der nordtyroler und bayrischen Alpen folgt unmittelbar über dem Wettersteinkalk ein mehr oder weniger mächtiger Mergelhorizont als unterstes Glied der Cardita- und Raibler Schichten. Derselbe besteht aus schwarzen Schieferletten, sandigen Mergeln, nicht anhaltenden Ein- lagerungen von Sandstein, dünnen Kalkplatten und zwei, jenseits des Lechs nicht mehr beobachteten, aus kleinen und grösseren Knollen zusammen- gesetzten eisenreichen Kalkbänken, den sogen. Cardita-Oolithen, welche Melobesien ihre Entstehung verdanken mögen. Es folgen dolomitische Rauchwacken, sandige und feste Dolomite, die allmählich in einen massigen Kalk übergehen, der wiederum von einem dem unteren ganz ähnlichen, nur weniger mächtigen Mergelzug überlagert wird. Das Hangende bildet ein bunter Wechsel von verschieden mächtigen Kalk- und Dolomitschichten mit mergligen oder lettigen Zwischenlagen, die ohne scharfe Grenze in die Rauchwacke und den Hauptdolomit über- gehen. Da die beiden Mergelhorizonte in dem ganzen Gebiet zu verfolgen sind und überall reichlich Versteinerungen führen, so sind sie für die Orientirung von ausserordentlicher Wichtigkeit. v. WÖHRMANN unter- scheidet daher einen: 1. Unteren Horizont (Horizont der Cardita-Volithe, Cardita-Schichten). Unterer und oberer Mergelhorizont. 2. Oberer Horizont (Horizont der Ostrea montis caprilis d.h. Torer Schichten, Opponitzer Kalke). Aus einer Zusammenstellung der Faunen ergibt sich folgendes inter- essante Resultat: im unteren Mergelhorizont überwiegt die Cassianer Fauna entschieden, es tritt keine einzige der leitenden Raibler Formen auf. Im oberen Mergelhorizont sind die Cassianer Typen noch recht zahlreich ver- treten, es kommen aber einige echte Raibler Arten hinzu. Über dem oberen Mergelhorizont sind fast ausschliesslich Raibler Fossilien vorhanden, nur wenige Cassianer Arten persistiren. v. WÖHRMann hält es für zweckmässig den unteren Horizont, den oberen Mergelzug mit eingeschlossen, Cardita-Schichten, den darüber lie- genden bis zum Hauptdolomit Torer Schichten zu nennen. Die Cardita- Schichten entsprechen zum grössten Theil den Cassianer Schichten, ihr — 17 — oberer Theil den rothen Schlernschichten, die Schichten mit Ostrea montis caprilis etc. den oberen d. h. Torer Schichten bei Raibl. Der Vergleich der nordalpinen Entwicklung mit jener eines bekannten Punktes des Cassianer Gebietes ergibt folgende Tabelle: Nordtyroler und bayrische Alpen Heiligkreuz bei St. Cassian Hauptdolomit | Hauptdolomit 2 | Heiligkreuz-Schichten Torer Schichten IOE6 (ForerSchiehten) Cardita-Schichten mit Schlernfauna Schlernschichten Cardita-Schichten nur mit | 3 ; u | St. Cassian-Schichten Cassianer Fauna | Wengener Schichten mit ul mit Daonella Lommeli | ol Tine | Die oben mitgetheilten Folgerungen v. WÖHRMANN’S beruhen z. Th. auf einer Durcharbeitung der bisher nur wenig bekannten Fauna der Cardita-Schichten. Dieselbe umfasst folgende 86 Arten: Colospongia dubia (MNSTR. sp.) LAuUBE; Peronella Loretzi ZITT.; Thamnastraea Zitteli n. sp.; Omphalophyllia boletiformis (MNsTR. sp.) LAuBE ; Montlivaultia tirolensis n. sp.; Traumatocrinus caudex DITTMAR sp. (Porocrinus Dırrm.); Encerinus granulosus MNSTR.; Pentacrinus propin- quus MXSTR., tirolensis LauBE; Astropecten Pichleri n. sp.; Cidaris dor- sata Braun, Brauni Des., Buchi MNsTk., Schwagerin. sp., Gümbeli n. sp., parastadifera SCHFH., decoratissiman.sp.; Ceriopora Cnemidium KLIPST sp. ; Lingula tenuissima BR.;, Speriferina gregaria SuEss; Thecospira Gümbeli Pıc#HL. sp.; Terebratula Bittner! n. sp.; Ostrea (Alectryonaria) montis caprilis KLIPST., vermicostata n. Sp., mediocostata n.sp., Pictetiana MoRrrT.; Placunopsis fissistriata WINKL. sp., Rothpletzi n. sp.; Lima incurvostriata GuB. sp., Pecten Hallensis n. sp., Schlosseri n. sp., filosus Han., subalter- nans ORB.; Avicula aspera PıcHL., Hallensis n. sp., Gea ORB.; Cassianella Sturi n. sp.; Daonella Lommeli (Wıssım. sp.) Moss.; Halobia rugosa GMB.; Gervillia Bouei, angusta GLoF., Hoernesia Joannis Austriae (KLırst. sp.) LauBE; Dimyodon intusstriatum EMMR. sp.; Mytilus alpinus GmB.; Ma- crodon strigilatum MNSTR. sp., Nucula subaequilatera Schrn., Telleri n. sp.; Leda Tirolensis n. sp., Myophoria fissidentata n. sp., Whatleyae B. sp. (dazu M. inaequicostata Kuipst. und M. Chenopus LaugBE); Grünewaldia decussata MNSTR. sp. (Cardıta MnsTR. und Myophoria LAUBE). Diese neue Gattung steht zwischen Myophoria und Astartopis (s. unten). Von ersterer unterscheidet sie sich durch die mehr Opis-artige Gestalt der Schale und die eigenthümliche Stellung der Zähne. Diese sind in der rechten Klappe unter den Wirbel verschmolzen und haben dadurch die Gestalt eines Beiles, wobei der vordere leistenartige den Stiel, der hintere, eigentliche Hauptzahn das Beil selbst darstellt. An der linken — 108 — Klappe befinden sich zwei Hauptzähne, deren äussere Flächen nach vorn gewandt in einer Ebene liegen, ausserdem stülpt sich der Hinterrand hoch vor und bildet einen zahnartigen Fortsatz. Von Astartopis weicht Grüne- waldia durch das Fehlen der vorderen Lunula, durch den aufgebogenen Hinterrand der linken Klappe und das Vorhandensein des hinteren Leisten- zahnes an der rechten Klappe ab. Anoplophora recta GmB. sp. (Sanguinolaria GMmB.); Cardita erenata GLpF. var. Gümbeli PıckL.; Astarte Rosthorni Bou& sp.; Myophoriopis lineata MNnsTR. sp. (Myophoria MNsTk.) Die Gattung ist bald mehr Myophoria, bald Opis in der Gestalt ähnlich. In der linken Klappe auf der dreieckigen Schlossplatte ein schmal drei- eckiger, ungefähr dem Hinterrande, mit dem er eine schmale, spaltförmige Zahngrube bildet, parallel laufender, etwas gebogener Zahn, der theilweise mit dem Vorderrande verbunden, eine nur kleine Zahngrube mit demselben bildet. In der rechten Klappe läuft der messerklingenähnliche hohe Zahn vom Wirbel aus am Hinterrand entlang. Der eingebuchtete Vorderrand bildet mit ihm eine ungefähr dreieckige, tiefe Zahngrube und verdickt sich am unteren Theil dieser Grube, um einen kleinen Seitenzahn entspringen zu lassen. Astartopis Richthofeni STUR sp. (Myoploria STUR, Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1868. 559; Corbula GÜNBEL). Diese neue Gattung unterscheidet sich von Astarte durch die. tief eingesenkten Lunulae und den länglichen medianen Zahn der rechten Klappe, von Opis durch die beiden kurzen, randlich gestellten Zähne der linken Klappe. Äusserlich sind die Schalen denen von Myophoriopis ähn- lich, haben aber etwas stärkere Rippen und keinen deutlichen Kiel. Opis Hoeninghausi KLıpst. sp.; Megalodus triqueter WULF. sp., com- pressus n.sp.: Fimbria (Corbis) Mellingi Hav. sp., astartiformis MNSTr. Sp., (Isocardia MnsTR.); Myophoricardium lineatum n. sp (Cypricardia ro- strata SCHFH.). Diese neue Gattung hat unter dem Wirbel der rechten Klappe einen dreieckigen Hauptzahn und einen am Hinterrande gelegenen kleinen leisten- artigen Zahn. Die linke Klappe hat einen vorderen stark entwickelten und einen kleinen hinteren Zahn, von denen der erstere kräftig gerieft ist. Ausserdem treten an beiden Klappen vom Rande gebildete Seitenzähne auf. Myophoricardium unterscheidet sich von Myophoria nur durch das Schloss und das Auftreten von randlichen Seitenzähnen, von Cardium durch seine Gestalt, durch das Vorhandensein des hinteren Seitenzahnes an der rechten, eines kleinen hinteren und die Beschaffenheit des anderen Zahnes an der linken Klappe, ferner durch die geringe Entwicklung der Seitenzähne. Dentalium undulatum MNSTR,, arctum PIcHL.; Neritopsis pauciornata n. sp.; Loxonema binodosa n. sp.; Scalaria fenestrata n. sp.; Melania multistriata n. sp.; Orthoceras sp.; Nautilus sp.; Joannites cymbiformis (Wvrr.) Moss.: Trachyceras Medusae MoJs., oenanum Moss. ; Sageceras Haidingeri Hauv.:; Carnites floridus WULF. Sp. Ausserdem fanden sich specifisch nicht bestimmbare Arten der Fora- a miniferengattungen Rotalia, Nodosaria, Polymorplina, von Ostracoden die Gattung Bairdia, ferner Zähne von Selachiern und Ganoiden und einige Reptilzähne und Knochen. Von den angeführten 86 Formen, bei denen Foraminiferen und Reste höherer Thiere mitgezählt sind, werden 28 als in den Cassianer Schichten, 8 in den rothen Schlernschichten, 14 in den Torer Schichten (Raibl) und 4 in den Heiligkreuzschichten vorkommend angeführt. Viele dieser Arten gehen natürlich durch mehrere Horizonte hindurch. Durch alle Horizonte hindurchgehend wird nur Myophoria Whatleyae angeführt. Ob aber alles, was v. WÖHRMANN zu dieser Art stellt, dahin gehört, ist wohl noch nicht sicher ausgemacht, wie sich denn überhaupt der Werth aller solcher Zahlen- bestimmungen dann erst wird ermessen 3assen, wenn andere Faunen glei- chen Alters ebenso sorgfältig untersucht sein werden, wie jene der nord- tyroler und bayrischen Alpen. Gibt es in der That nur einen Cardita-Horizont in den Nordalpen, wie das aus den Untersuchungen v. WÖHRMANN’S hervorzugehen scheint, so würde sich allerdings der Vergleich mancher alpiner Triasablagerungen mit einander ausserordentlich viel leichter als bisher ziehen lassen. Auf der Nord- wie auf der Südseite der Alpen hätten wir über dem zweifel- losen Muschelkalk einen unteren Horizont plattiger Kalke, Mergel u. s. w. (Buchensteiner Kalke und Wengener Schichten), darüber oder auch als Vertretung eine mächtige Masse von hellen Kalken und Dolomiten (Wetter- steinkalk, Esinokalk u. s. w.), darüber ein zweites mächtiges System von dunkeln Kalken, Mergeln und Sandsteinen (Cassianer, Raibler Schichten u. s. w.), schliesslich den Hauptdolomit. Das Verhältniss von Cassianer zu Raibler Schichten würde sich dann auf der Nordseite der Alpen ebenso gestalten, wie es für die Lombardei von DEECKE schon vor mehreren Jah- ren angenommen und in neuerer Zeit durch ParonaA bestätigt wurde. Damit wäre viel gewonnen. Einer genaueren Untersuchung bedarf aber noch die Grenze dieses ganzen Cassian-Raibler Complexes nach unten, umsomehr als v. WÖHRMANN dieser Grenze zugleich die Bedeutung einer Formationsgrenze beimisst. Was stellt der Wettersteinkalk dar? Soll er stets die Wengener Schichten vertreten, soll sein unterer Theil allein als Aequivalent der Wengener Schichten gelten? Welchen Charakter haben die recht verschiedenen und z. Th. noch ziemlich unbekannten in demselben enthaltenen Faunen? Sroppant’s Beschreibung der Fossilien von Esino genügt den Anforderungen, die wir an eine monographische Bearbeitung heute stellen müssen, nicht mehr. Wir können uns trotz der zahlreichen Abbildungen z. B. keine Vorstellung von der reichen Zweischalerfauna machen, die der Piz di Cainallo beherbergt. Eine dieser Fauna ähnliche enthalten die Blöcke am Fuss des Marmolatagletschers. Einige wenige Cephalopoden aus diesen norischen Schichten sind beschrieben, aber wir wissen kaum etwas über das Verhältniss der Lamellibranchier, der Gastro- poden und anderer Thierclassen zu denen jüngerer Schichten. Wenn wir aber Cassianer und Raibler Schichten nach dem Procentsatz ihrer ge- 2 meinsamen Formen untersuchen und einen gewissen Zusammenhang zwi- schen ihnen erkennen, so ist es doch auch durchaus erforderlich zu wissen, wie die Cassianer Fauna sich zu älteren verhält, ehe wir hier eine Haupt- grenze ziehen. Der Verf. hätte leicht in der oben S. 104 angeführten Tabelle noch eine Verticalreihe anfügen und in diese den von Eck (Über die Formation des bunten Sandsteins u. s. w. 1865) gezogenen Vergleich aufnehmen kön- nen, es würde dann leicht zu übersehen gewesen sein, dass bereits damals der Hallstätter Kalk (welchen wir in diesem Falle dem Wettersteinkalk gleichstellen können) mit dem oberen Muschelkalk, wenn auch mit einem ? parallelisirt wurde. Eck führt auch in seiner Arbeit an, warum ihm eine solche Parallelisirung im Gegensätz zur Anschauung BeyricH’s die wahr- scheinlichere sei. Es hat sich wohl überhaupt ein jeder, der mit alpinem Muschelkalk sich einmal beschäftigte, die Frage nach dem Verhältniss zu den ausseralpinen Bildungen vorgelegt. HavErR hebt (Geologie. 2. Aufl. 270) die Wahrscheinlichkeit einer Vertretung des deutschen oberen Muschelkalks durch Wengener Schichten und Buchensteiner Kalke hervor, indem er aut die Angabe echter Halobia Lommeli unter dem Lager des Ceratites no- dosus bei Würzburg hinweist. Lepsıus hat Friedrichshaller Kalk, Wenge- ner und Buchensteiner Schichten, Halobienschichten und Wengener Dolomit neben einander gestellt, also die Grenze gegen den Keuper in den Alpen ebenfalls schon höher gelegt, als es sonst vielfach geschieht. Mossısovics sprach sich an einer Stelle (Dolomitriffe 49) sehr präcis dahin aus, dass wir uns zur Zeit „jedes wissenschaftlich haltbaren Mittels beraubt“ sehen, „in den Alpen den Beginn der Keuperepisode des germanischen Triassees zu bestimmen“. Auch macht derselbe besonders darauf aufmerksam, dass man nicht zu sagen vermöge, ob nicht die Bildung des deutschen Keupers mitten in die Zeit seiner zweiten alpinen Muschelkalkfauna (mit Piych. gibbus und Trach. trinodosum) hineinfalle, oder ob der deutsche obere Muschelkalk nicht auch die norische Stufe ganz oder theilweise repräsentire. Dass einzelne Fossilien aus Kalken unter den Raibler Schichten und über dem unzweifelhaften alpinen Muschelkalk einen Vergleich mit deutschen Muschelkalkformen zulassen, ist bereits mehrfach hervorgehoben worden. Dass man sich aber so allgemein vorsichtig gegenüber allen schärferen Parallelen der zwischen dem alpinen Muschelkalk und dem Rhät liegenden Schichten mit deutschem oberen Muschelkalk und Keuper verhielt oder die- selben vorderhand ganz unterliess, ist doch kaum zufällig. Das Fehlen solcher bezeichnenden Fossilien, wie des Ceratites nodosus in den Alpen» erregte eben immer wieder Bedenken. Das Vorkommen einer Anzahl der Lettenkohle und den Lunzer Schich- ten gemeinsamer Pflanzen ist eine unbestreitbare Thatsache. Will man einfach Lunzer Schichten und Lettenkohle gleichstellen, so müssten, da der alpine Muschelkalk dem unteren ausseralpinen Muschelkalk oder wenigstens dessen grösserem Theil gleich zu stellen ist, die zwischen alpinem Muschel- kalk und Lunzer Schichten liegenden Gesteinscomplexe zur Zeit der Bil- dung des mittleren und oberen deutschen Muschelkalks entstanden sein. —- 118 — Man könnte dann auch noch weiter gehen. Der Opponitzer Kalk (Raibler Schichten) folgt auf die Lunzer Schichten und ebenso liegt die Hütten- heimer Myophoria, für deren Identität mit Myoph. Kefersteini SANDBERGER sehr lebhaft eintrat, im Gypskeuper über der Lettenkohle, ja man könnte auch noch die der @Gervillia exilis ähnliche Perna keuperina BULAncK., welche in Lothringen und Frankreich im Steinmergelkeuper gefunden ist, dazu benutzen, Hauptdolomit und Steinmergelkeuper einander gleichzu- stellen !. So bestechend solche Parallelen-auf den ersten Blick scheinen, dürften dieselben doch kaum zulässig sein. Wir parallelisiren heute nicht gern nach einzelnen Arten, fassen vielmehr die Gesammtverhältnisse einer Ab- lagerung ins Auge. Andere Resultate erhalten wir, wenn wir uns nach Horizonten mit Pflanzen, andere nach solchen mit thierischen Resten zu orientiren suchen. Die Flora des Lettenkohlensandsteins und des Schilt- sandsteins stehen einander sehr nahe und wenn letzterer ärmer ist, so kann das leicht nur in localen Verhältnissen seinen Grund haben; die Beschaffen- heit des Festlandes ausserhalb der Alpen war jedenfalls vom Muschelkalk bis zum Beginn des Rhät hinauf eine sehr ähnliche. Anders die Meeres- faunen. Der Grenzdolomit enthält ganz einfach eine Muschelkalkfauna und würde nicht der auffallende Gesteinswechsel vorhanden sein, so würde man überhaupt nicht daran denken, die Lettenkohle von dem Muschelkalk zu trennen. Jetzt haben wir uns einmal an diese Grenze gewöhnt und unsere Karten entsprechend colorirt — und letzterer Umstand ist, obgleich eigent- lich ohne alle Bedeutung, doch von nicht geringem Einfluss! Die Faunen des ausseralpinen Keuper gewinnen erst über dem Hauptdolomit der Letten- kohle ein etwas anderes Aussehen und eine Grenze zwischen Lettenkohle und Gypskeuper hätte — blos nach den Faunen — mehr Berechtigung wie eine solche zwischen Lettenkohle und Muschelkalk. Im Ganzen und Grossen haben wir nach dem Schluss des Muschelkalks ausserhalb der Alpen Bil- dungen, welche theils auf die Nähe des Ufers, abgeschlossene , vielleicht brakische Meerestheile und gelegentliche Überfluthungen des Meeres deuten. Es ist eine einförmige, wenig und jedenfalls nicht von fern her modifieirte Entwicklung. In den Alpen gestalten sich die Verhältnisse in dem gleichen Zeitraum ganz anders und viel mannigfaltiger. Es braucht nur an die Cephalopoden und die bei Weitem reichere sonstige Fauna erinnert zu werden. Gemeinsame Formen (innerhalb und ausserhalb der Alpen sind spärlich und meist variabeln Gruppen angehörig?, die Entwickelung war ! Die Schichten mit Cardita crenata von Bayreuth, welche von v. WÖHRMANN angeführt werden, waren wohl mit Rücksicht auf die Mit- theilung in Zeitschr. d. deutsch. geolog. Ges. XVIII. 1866. 381 bei Seite zu lassen. Vgl. auch Verh. d. naturf. Ges. zu Basel IV. 2. Heft. 555 und Verh. d. geolog. Reichsanst. 1869. 41. ? Die Himmelwitzer Diplopora steht allerdings, soweit der Erhaltungs- zustand der Diploporen überhaupt ein .Urtheil gestattet, der Diplopora annulata des Wettersteinkalks nahe und v. WÖHRMANN legt Gewicht darauf, dass dieselbe hoch im unteren oberschlesischen Muschelkalk vorkommt, wie Diplopora annulata in den Alpen besonders in Schichten vorkommt, die — 12 — entweder eine auf das Gebiet innerhalb der Alpen beschränkte oder, wenn sie von aussen beeinflusst wurd, geschah dies nicht von der deutschen Trias aus. Die Lettenkohlenpflanzen von Lunz besagen nur, dass wir ähnliche Verhältnisse auf dem Festlande hatten, welches alpines und ausseralpines Meer begrenzte, die Pflanzen von Lunz wuchsen vielleicht sogar auf dem böhmischen, also einem, wenn der Ausdruck gestattet ist, ausseralpinen Festland. Nach ihnen können wir, so interessant ihr Vorkommen sonst auch ist, unmöglich unsere marinen Keuperformationen eintheilen, so wenig wie etwa nach den Labyrinthodonten. Maassgebend für einen Vergleich zwischen alpiner und ausseralpiner Trias kann nur eine allgemeine marine Transgression sein, wie sie uns der untere Muschelkalk und das Rhät zeigen und wie solche in den Einthei- lungen Haver’s und anderer in untere und obere Trias und Rhät einen Ausdruck fanden. Was zwischen denselben liegt, gestattet in seiner Ge- sammtheit eine Gleichstellung der Zeit nach, aber im Einzelnen fehlt es uns an scharfen durchgehenden Horizonten. Einem Abschnitt, wie dem zwischen Muschelkalk und Lettenkohle ausserhalb der Alpen, auch inner- halb der Alpen eine besondere Bedeutung beizulegen, würde nur dann eine Berechtigung haben, wenn mittlerer und oberer ausseralpiner Muschelkalk einerseits, Wettersteinkalk andererseits Beziehungen zu einander zeigten, die zur Zeit ihrer Ablagerung auf gleichartige oder ähnliche Verhältnisse deuteten. Das ist aber eben nicht der Fall. Es kann die Bildung des Wettersteinkalks noch lange in die Lettenkohlenzeit hinein gedauert, sie kann aber auch viel früher ihr Ende erreicht haben. Die in v. WÖHRMANN’S zweiter Arbeit niedergelegten Untersuchungen sind von grossem Interesse und bedeuten einen wesentlichen Fortschritt unserer Kenntniss der Gliederung nordalpiner Triasbildungen. Manche der weiteren Folgerungen der ersten Arbeit sind aber nach dem Dafürhalten des Ref. zwar möglich, aber nicht bewiesen. Wir stehen in Beziehung: auf den Vergleich alpiner und ausseralpiner mariner Triasfaunen noch auf demselben Standpunkt wie früher. So lange wir hier nicht bessere An- haltspunkte haben, werden wir kaum von einer unteren Grenze des Keu- pers in den Alpen reden dürfen. Benecke. Parona: Studio monografico della Fauna Raibliana di Lombardia. (Memor. premiata dal R. Ist. Lombardo di Scienze e lettere al concorso ordinario Cagnola. 156 p. 13 Tav.) über jenen mit der bezeichnenden alpinen Muschelkalkform der Dipl. paucı- forata liegen. Ob aber nicht Formen der Gruppe der Dipl annulata schon mit Dipl. pauciforata vorkommen — bei Prags ist das sehr wahrschein- lich — muss noch festgestellt werden. Dann wäre aber. die Bedeutung der Himmelwitzer Diplopora abgeschwächt. Bezüglich der Namen Diplo- pora und Gyroporella sei bemerkt, dass Ref. Diplopora die Reihe der Formen mit nicht verkalkter Scheitelmembran der Zweige, also mit Poren aussen, G@yroporella die mit verkalkter Scheitelmembran, also ohne Poren aussen, bezeichnet. Letztere herrschen im Hauptdolomit. aa Die Raibler Schichten der lombardischen Alpen sind in den letzten Decennien mehrfach Gegenstand eingehender Untersuchung gewesen. Es wird jetzt wohl von keiner Seite mehr bezweifelt, dass (dieselben zwischen dem sog. Esinokalk und dem Hauptdolomit eine constante Stellung ein- nehmen. Da die auffallende Zusammensetzung aus schwarzen, plattigen Kalken und grauen, auch lebhaft grün und roth gefärbten Mergeln und 'Tuffen eine leichte Unterscheidung von den darunter und darüber liegen- den hellen Kalken und Dolomiten gestattete, so genügte zur Feststellung der Lagerung eine Berücksichtigung der petrographischen Charaktere und man wandte den Versteinerungen geringere Aufmerksamkeit zu. Einige häufige Formen, wie die von L. v. Buch 1844 beschriebene Myophoria Whatleyae und MERIAN’s Gervellia bipartita fehlen freilich in wenigen Samm- lungen, dass aber diese Raibler Schichten eine gar nicht unbeträchtliche Fauna beherbergen, das wurde nur denen bekannt, die etwa die öffentliche Sammlung in Bergamo oder STOPPANT's Privatsammlung zu sehen Gelegen- heit, hatten. Der Verfasser war in der günstigen Lage, wohl alles in der Lom- bardei zusammengebrachte Material benutzen zu können und hat sich der dankenswerthen Aufgabe unterzogen, dasselbe monographisch zu bearbeiten. Er liefert‘ so eine Ergänznng der trefflichen HAver’schen Arbeit, auf die wir bisher, abgesehen von vereinzelten Beschreibungen und Abbildungen, angewiesen waren. Da nun gleichzeitig v. WÖHRMANN die oben besprochene Beschreibung der Fauna der Cardita- und Raibler Schichten in den nord- tiroler und bayrischen Alpen lieferte, so hat unsere Kenntniss karnischer Faunen in letzter Zeit eine ganz wesentliche Erweiterung erfahren. In einem ersten Theil giebt Parona eine kurze Übersicht dessen, was bisher über die Raibler Schichten der Lombardei veröffentlicht wurde. Er verfolgt dann das Auftreten derselben von der Val Travaglia am Ostufer des Lago Maggiore bis nach der Val Sabbia, indem er das ganze Gebtet nach dem Vorgang von DEECKE, dessen gründliche Untersuchungen über- haupt eine gerechte Würdigung finden, in vier Abschnitte zerlegt. Zu den öfter genannten Fundpunkten von Versteinerungen tritt Acquate nahe Lecco hinzu, woselbst Storpant im Laufe der Jahre nicht weniger als 45 Arten auffand. Die Versteinerungen sitzen hier in einem schwarzen, zur Be- reitung hydraulischen Mörtels gewonnenen Kalke, fest mit dem Gesteine verwachsen, lösen sich aber nach dem Brennen vortrefflich heraus. Reiche Fundpunkte liegen auch in dem Thälchen von Rogno, nahe dem oft ge- nannten Dörfchen Gorno. Eine Tabelle lässt in wesentlicher Übereinstimmung mit der Auf- fassung von DEECKE erkennen, dass überall auf dem Esinokalk jene Reihe versteinerungsarmer mitunter hornsteinführender Kalke liegt, welche die Italiener Calcare lastriforme nennen. Ihnen stelit Parona die Cassianer Schichten und die Fisch- und Reptilschiefer von Besano zur Seite. Hierüber folet ein mächtiges System in verschiedener Facies entwickelter Schichten: zwischen Lago Maggiore und Lago di Como schwarze Schiefer und Bän- derkalke, in der Val Brembana Tuffe und Kalke, am Mt. Blum und in N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 1. h — dis der Val di Scalve Kalke, in der Val Trompia und Val Sabbia wiederum Tuffe. Letztere Gegend war der Schauplatz der porphyrischen Eruptionen. Nach einer kurzen Besprechung der in neuerer Zeit von DIENER. DEECKE und BITTNER geäusserten Ansichten über das Verhältniss der ver- “schiedenen als Raibler Schichten bezeichneten Ablagerungen in der Lom- hardei und den östlichen Alpen, ferner über die den Cassianer Schichten anzuweisende Stellung wird darauf hingewiesen, dass die Fauna der ÜUas- sianer Schichten vielfache Beziehungen zu den Raibler Schichten habe, dass letztere auf erstere folge und sich theilweise aus derselben entwickelt habe, dass man daher mit DEEcKE den oberen Theil der Cassianer Schichten mit dem Calcare lastriforme parallelisiren könne. In dem zweiten, palaeontologischen Theil der Arbeit werden die ein- zelnen Arten besprochen. Es sind deren 103 in 46 Gattungen, unter denen die Lamellibranchier vorherrschen. Üephalopoden treten sehr zurück, Gastro- poden sind zahlreicher als bisher angenommen wurde, Brachiopoden spielen eine untergeordnete Rolle, Foraminiferen und Ostracoden wurden nur an einer Stelle und in mangelhafter Erhaltung gefunden. Wir müssen uns mit einer Angabe der Namen der Arten begnügen. Die mit * bezeichneten stimmen nach Paroxa mit cassianer Arten überein. Trachyceras cf. Archelaus Laus., cf. Rudolphi Moss., affine n. sp. (Gruppe des T. Regoledanum)\: _Atractites Ausseanus Moss. (zweifelhaft); Orthoceras dubium Hav., triadicum Moss.: Nautilus Brembanus Moss., ‘ Tematodiscus) Tommasti n. sp., ef. Schloenbachi; Turritella (?) Variscoi n. sp.: * Chemnitzia reflexa MNSTR. sp., simplex n. sp., terebraeformis n. sp.. cf. Rosthorni: Loxonema Meneghinii STopP., brevis n. sp., * obliquecostata BR. sp., acutissima n. sp., Stoppanianan. sp.: Macrochilus Comottü n. sp.. * variabılis KLIPST. sp.; * Euchrysalis pupaeformis MNSTR. sp.: * Natica Deshayesi KLIPST., * impressa MssTR: Nateca 2. sp. (unben.), Bossicensis: Phasianella lariana n. sp.: Porcellia (?) sp. ind.: Lima (Radula) in- aequicostata STopP., * (Plagiostoma) subpunctata ORB., Bassaniana n. Sp., nuda n.sp.: Hinnites Sismondae Szopr., Ombonin. sp.: * Hinnites denti- eostatus (KLIpsT.) LauBE:; Pecten (Chlamys?) filosus Hav., inaequialternans n.sp., (Entolium) Tommasi n. sp., (Pleuronectites?) Saccoin. sp., Sp. iInd., ‘Vola) Deeckei n. sp.: * Aricula Gea ORB., *arcuata MNSTR.: Avicula ‘Ozytoma?) sp. ind.: * Cassianella decussata MNSTR. sp., *gryphaeata MNSTR. sp.: Perna aviculaeformis Emmr. (P. Bouei Hav.): Gervillia Sancti Galli Stopp., pallium SToPP., Meriani STOoPP., musculesa STOPP., constricta StopPr., Stoppani n. sp.: * Hoernesia Joannis Austriae (H. bipartita MER. sp.); Pinna Raibliana n. sp.; * Posidonomya Wengensis WIssM., Sp. n.; * Mytilus Münster! KLıpsT., *similis MNSTR. sp., rectus n. sp.: * Modiola gracilis KLipsT.: * Macrodon strigilatum MNSTR. sp., subalpinum n. Sp., Taramelli n. sp.: * Nucula strigilata GLDF., cf. sulcellata Wıssm. sp.; Leda subelliptica n. sp.: Myophoria Kefersteini MNSTR. sp., (?) n. sp., MWhat- leyae B., Haueri n. sp., laevigata (?) ALB.; Trigonodus Serianus n. Sp., Balsamoi n. sp.; * Anoplophora Münster‘ Wıssm., ovalis n. sp.: Pachy- cardia Haueri Moss.: Myoconcha lombardica Hav., Curionii Hav., Acqua- ln VL tensis n. sp.; * Opis gracilis n. sp.: Megalodon Casstanus HörN., * rimosus MNSTR. sp., cf. rostratus, sp. ind.; Solen caudatus Hav.: Corbula Rost- horni Bous: Lucina Gornensis n. sp.; Fimbria (Sphaeriola) Mellingi Hat. sp., subquadrata n. sp.; Pleuromya n. sp, carinata n. sp., lata.n. sp.; Oercomya (?) longirostris STOPP. sp.; Lingula Gornensis n. sp., Sp. ind.; Ooenothyris Paronica Tomm., delta Tomn.; Terebratula (?) sp. ind.; Ordaris sp. ind. (Radiolus); * Encerinus Cassianus LauBE; Cladophyllia sp. ind. Für die mannigfachen Angaben bei den einzelnen Arten und die vom Verfasser vorgenommenen Identificirungen ist die Arbeit selbst nachzusehen. Da Parona sich in seinen Untersuchungen auf die Lombardei beschränkte, v. WÖHRMANN aber umgekehrt kein lombardisches Material zur Verfügung gehabt zu haben scheint, da ferner eine Arbeit von Tommassını über die Raibler Schichten Friauls in Aussicht steht, so wird noch eine verglei- chende Revision der Gesammtfauna der Raibler Schichten zu erfolgen haben. Benecke. H. Nolan: Note sur le Trias de Minorgue et de Ma- jorque. (Bull. Soc. geol. de France. 3. ser. T. XV. 1886—87. 593—599.) Die Untersuchungen NoLan’s über die Trias der Balearen bestätigen und erweitern in einigen Punkten die Angaben von Hermite. Auf Mi- norca nimmt der Buntsandstein grosse Flächen ein, die jüngeren kalkigen Glieder der Trias treten zurück. Umgekehrt überwiegen auf Majorca die Kalke. Die Aufeinanderfolge der Schichten ist folgende: ME Saperien f Caleaire dolomitique | \ı Calcaire en plaquettes (Daonella) Trias moyen Caleaire & tubulures Trias inferieur h a Ureaız ı Conglom£rat. Die Daonellenschichten haben eine viel grössere Verbreitung, als früher angenommen wurde. Besonders bezeichnend für die Trias von Ma- jorea ist das Auftreten zahlreicher Gänge eines Eruptivgesteins, vorläufig als Melaphyr bezeichnet, welche nur die triadischen, nicht mehr die jün- zeeren, vermuthlich liasischen, Kalke durchsetzen. Die nahen Beziehungen der balearischen Trias zu der mediterranen (Mora d’Ebro, Sicilien) betont der Verfasser in gleicher Weise wie ältere Autoren. Benecke. H. Monke: Die Liasmulde von Herford in Westfalen. (Verhandl. des naturwissenschaftlichen Vereins für die Rheinlande und West- talen. 1889. Bd. XXXV. 144 Seiten und 2 Tafeln.) Der Teutoburger Wald besteht wesentlich aus Kreidegesteinen, das Wesergebirge aus Jura, das zwischen beiden liegende Hügelland setzt sich hauptsächlich aus Trias zusammen und nur an den Rändern gegen die Gebirge stellen sich hier liasische Bildungen ein, ohne aber ein zu- sammenhängendes Verbreitungsgebiet einzunehmen. Das bedeutendste dieser h* Liasvorkommnisse, dasjenige der Herforder Mulde, wird in der vorliegenden Arbeit zum Gegenstande einer eingehenden Untersuchung gemacht, indem trotz vieler wichtiger Daten doch noch keine Monographie darüber vorliegt. Das etwa 7 Quadratmeilen umfassende Liasgebiet von Herford bildet eine fast von allen Seiten von Keuper umschlossene, dem Teutoburger Wald parallel gelegte Mulde, deren Gesteine grossentheils von einer mächtigen Diluvialdecke verhüllt, so dass die älteren Schichten nur in Bacheinrissen oder in künstlichen Aufschlüssen sichtbar sind. Nach einer genauen Schil- derung der Lagerungsverhältnisse, folgt die sehr eingehende Darstellung der Schichtfolge mit zahlreichen Profilen und Angabe der Versteinerungen, welche in jeder Unterabtheilung vorkommen; folgende Horizonte werden . unterschieden: 9. Posidonienschieter. 8. Amaltheenthone. b. Schichten mit a. Schichten mit Davoeischichten. Uentaurusschichten. Jamesonischichten. AÄmm. Amm. spinatus. margaritatus. m [sb] | & b. a Schichten mit Schichten mit Schiehten mit 4. Ziphusschichten. b. an Schichten mit Schichten mit Bronni. caprarius. rartcostatus. Amm. Amm. Amm. rartcostatus. planicosta. Amm. Amm. 3. Arietenschichten e. Schichten mit d. Schichten mit c. Schichten mit b. Schichten mit a. Schichten mit Angulatenschichten. 1. Psilonotusschichten. Amm. Amm. BHerfordensıs. Scipionianus. Amm. geometricus. Amm. rotiformas. Anomia striatula. 9) Die Unterlage bilden die Schichten mit Awzcula contorta. Die Zahl ler aus dem Lias aufgezählten Versteinerungen beträgt 172 Arten, darunter 80 Zweischaler, 61 Cephalopoden, 15 Gastropoden, 11 Brachiopoden, 4 Echi- nodermen, 1 Kruster. In einem palaeontologischen Anhange werden Bemer- kungen zu vielen der Formen beigefügt und die folgenden als neu beschrieben: Leda truncata, trapeziodalis, Cardium rhomboidule, Ammonites sphenonotus und Herfordensis. Die letztgenannte Art, ein Arvetites aus der Gruppe der Ar. geometricus, welcher für die höchsten Arietenschichten leitend ist, dürfte nur schwer von Ar. ceras GIEBEL zu trennen sein, welcher im unteren Lias der Alpen und namentlich häufig bei Adneth in ungefähr dem- selben Horizonte, nämlich an der oberen Grenze der Arietenschichten auftritt. M. Neumapyr. le M. Haug: Lias, bajocien et bathonien dans leschaines subalpines entre Digne etGap. (Comptes Rendus Ac. 1. April 1889.) Eine gedrängte Aufzählung der in der genannten Gegend auftretenden Horizonte des Lias und Dogger. Der untere Lias ist durch Cardinienschichten und fossilarme Arietenkalke vertreten; im mittleren treten zunächst den letzteren ähnliche Kalke auf, die nur gegen oben Versteinerungen, namentlich eine Menge von Belemniten, enthalten; darüber folgen glimmerreiche Thone und schwarze Schiefer mit einigen Arten der Amaltheenschichten; den Ab- schluss des mittleren Lias bilden Kalke mit Amaltheus spinatus. Der obere Lias ist stellenweise nur durch Knollenkalke mit Ammonites bifrons ver- treten, stellenweise treten auch schwarze Schiefer auf, welche in diejenigen des mittleren Lias überzugehen scheinen und stellenweise nach oben auch Fossilien der Opalinusschichten führt. Alle weiter folgenden Schichten sind kalkig; die Murchisonae-Schichten sind sehr. arm an Versteinerungen, sehr reich dagegen die Mergelkalke der Sowerbyr.-Zone, welche nach oben in blaue Kalke mit Ammonites Sauzei übergehen, dann folgen die Schichten mit Ammonites Humphriesianus und subfurcatus, beide durch verkieste Ammoniten ausgezeichnet. Eine scharfe Grenze zwischen Untercolith und Bathstufe lässt sich wegen Uebereinstimmung der Gesteine nicht ziehen, doch lässt sich ein Horizont mit Ammonites Neuffensis und procerus er- kennen. Das obere Bathonien ist durch schwarze Schiefer mit kleinen Kiesammoniten vertreten. M. Neumayr. Georg Böhm: Über dieFauna der Schichten mit Durga im Departement der Sarthe. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. VL. Bd. 1888. 657—665. Mit einer Tafel.) | Die nähere palaeontologische Untersuchung der liassischen Fauna von, Jupilles im Departement der Sarthe, welche der Verf. in früheren Mittheilungen ' mit der Fauna der südalpinen sogenannten grauen Kalke in Verbindung gebracht hat, führte zu dem interessanten Ergebnisse, dass in der That eine Reihe von Durgen, Megalodonten und anderen Fossilien, welche bisher nur aus den grauen Kalken der Südalpen bekannt waren, im Dep. der Sarthe, also im typischen Jura Mitteleuropas sich wieder- finden. Der Verf. nennt und bespricht folgende Arten: Lithiotis problematica GümsB.; Perna Taramellii BöHm; Opisoma (2) Sarthacensis n. sp.; Megalodon pumulus Günms., protractus BöHm; Durga Nicolisi BÖHM, crassa BöHm:; Scurriopsis? sp.; Natica sp.; Chemnitzia sp. Es sind diese Arten theils neu, theils sind sie den grauen Kalken eigenthümlich, Es ist hiemit erwiesen, dass diese Megalodonten- und Durgen-Fauna, die bisher ausschliesslich aus der mediterranen Provinz be- kannt war, sich tief in die mitteleuropäische Provinz erstreckte. Anhaltspunkte über die nähere stratigraphische Stellung der Fauna von Jupilles liegen bis jetzt nicht vor, es bleibt dies ferneren Arbeiten I Dies. Jahrb. 1888, H. -444.-. — 080 — vorbehalten. Abgebildet erscheinen Durga crassa, Scurriopsis sp., Me- galodon pumilus und Megalodon protractus. V. Uhlig. S. 8. Buckman: On theCotteswold, Midford and Yeovil Sands and the Divisions between Lias and Oolite. (Quarterly Journal Geol. Soc. 1889. Vol. XLV. 440—473.) In den Grafschaften Dorset, Somerset und Gloucester treten zwischen oberliasischen Thonen und unteroolithischen Kalken eingeschaltet gelbe slimmerige Sande auf, weiche stellenweise regelmässige Bänke oder linsen- törmige Massen von Kalken enthalten. Diese Sande haben in verschiedenen Gegenden die im Titel der Arbeit angeführten Namen erhalten, werden aber gewöhnlich unter dem Gesammtnamen des Midford-Sandes als Ver- treter eines und desselben Horizontes betrachtet. Nur OPPEL hatte „mit seinem gewöhnlichen Scharfblicke* schon im Jahre 1855 richtig erkannt, dass diese Sandablagerungen nicht alle gleichalterig seien, wie das vom Verfasser ausdrücklich hervorgehoben wird. Nach einer Darstellung der bisherigen Ansichten, theilt der Vert. eine grosse Zahl einzelner Profile mit, welche für die Kenntniss des oberen Lias und des Unterooliths in den betreffenden Gegenden von grossem Werth sind: es geht daraus hervor, dass die sog. Midford-Sande an verschiedenen Punkten durchaus abweichende und offenbar altersverschiedene Fauna zei- gen, und die verschiedenen unter diesem Namen zusammengefassten Ab- lagerungen vertheilen sich auf den ganzen Zeitraum von den Posidonien- schichten bis einschliesslich zur Opalönus-Zone. Ganz ähnliche, aber aller- dings nicht ebenso genannte gelbe Sande kommen in England bis hinab zur Basis des mittleren Lias vor. An diese local-geologische Darstellung knüpft der Verf. weitere Aus- einandersetzungen über die allgemeine Eintheilung der Grenzregion zwischen Lias und mittlerem Jura. Es wird die Schwierigkeit empfunden, eine scharfe Grenze zwischen Lias und Unteroolith zu ziehen, und es sollen daher alle Übergangsglieder in eine Abtheilung zusammengefasst werden, welche ebenso unabhängig vom Lias als vom Unteroolith ist, und für welche der p’ÖrBIGNY’sche Name Toarcien gewählt wird. Das Toarcien in der Fassung von Buckwmax: umfasst alle Ablagerungen, welche über der obersten Zone des mittleren Lias mit Asnaltheus spinatus folgen, bis einschliesslich zur Zone des Harpoceras concavum'!, welche dann in Eng- land von der Zone des Stiephanoceras Sauzei bedeckt wird. Sie umfasst also nach Bvcekuan’s Eintheilung die Faleiferum-, Commune-, Jurense-, Opalinum-, Murchisonae- und Concavum-Zone, also nach der gewöhnlich ' Bezüglich der „Concavum-Zone* vgl. das Referat über BuckMman's Ammoniten des Unteroolith dies. Jahrb. 1888. I. -473-. Als Concavum- Zone werden Ablagerungen bezeichnet, welche früher in England als Sower- byi-Zone angesprochen wurden; sie sollen älter sein als die continentale Sowerhbyi-Zone, und zwischen dieser und der Murchisonae-Zone ein auf dem Festland tehlendes Zwischenglied darstellen. — 118 0 — gebräuchlichen Auffassung den ganzen oberen Lias und die untere Hältte des Unterooliths, ja wie der Verf. ausdrücklich hervorhebt, fällt in Eng- land stellenweise fast das ganze „oolitic escarpement“in den Bereich dieses Toarciens.. Dieser Umstand veranlasst auch den Verf. den gesammten Complex nicht dem Lias einzuverleiben, sondern ihn als ganz selbständige Gruppe innerhalb der Juraformation hinzustellen. Als besonders charak- teristisch für die ganze Abtheilung wird die grosse Häufigkeit der Hildo- ceratiden (eigentlichen Faleiferen) angegeben; um dies zu belegen, führt der Verf. in einer Tabelle, welche grosse Beachtung verdient, die geolo- gische Verbreitung von 96 Arten von Hildoceratiden an, die sich auf 12 Gattungen vertheilen. Es folgt dann noch eine Schilderung des eng- lischen Toarcien und eine Rechtfertigung der vorgeschlagenen Aberenzune und Bezeichnung. Die umfangreiche Discussion, welche der Verlesung des besprochenen Aufsatzes in der Londoner geologischen Gesellschaft folgte, zeigt von dem Interesse, welches derselbe erregte; während aber die Auffassung der Mid- tord-Sande von der Mehrzahl der Redner gehbilliot wurde, fand der Vor- schlag der Einführung des „Toarcien“ in seiner neuen Fassung und als selbständige Abtheilung des Jura keine Zustimmung. Auch Ref. kann sich mit dieser Neuerung nicht einverstanden erklären; im Wesen stimmt sie, wie BuckMman selbst hervorhebt, so ziemlich mit der Fassung VacEr’s! überein, nur dass letzterer die fragliche Abtheilung beim Lias belässt. Allein all diese Versuche, die alte Eintheilung zu verbessern, sind ziem- lich zwecklos; jeder Vorschlag wird den Verhältnissen in einer oder in einigen Gegenden gut entsprechen, für andere Regionen dagegen sich als durchaus unnatürlich erweisen, da scharfe Grenzen hier in der Natur über-- haupt nicht existiren. Es ist daher ein durchaus vergebliches Bemühen, hier wirkliche Verbesserungen einführen oder eine absolut richtige Scheide- linie ziehen zu wollen. Es dürfte daher am besten sein bei derjenigen Trennung zwischen Lias und Mitteljura zu bleiben, welche die Priorität für sich hat, also die Zone des Lytoceras jurense noch zum Lias, diejenige des Harpoceras (Lioceras) opalinum zum mittleren Jura zu stellen. M. Neumayr. B. Lotti: Il Monte diCanino in provincia diRoma. (Bull. Com. geol. Italiano. XIX. 1888. p. 231— 232.) Der Monte di Canino bildet eine ellipsoidale Bergmasse, welche aus der aus Travertinen und vulcanischen Materialien bestehenden Ebene un- vermittelt aufsteigt und bisher für eocän oder cretaceisch angesehen wurde Eine kurze, vom Verfasser in Gemeinschaft mit P. Zezı vorgenommene Exeursion ergab, dass hier die ganze Serie des Lias entwickelt ist. Man trifft hier die Posidonomyen-Schichten in derselben Entwicklung, wie in der Catena Metallifera, ferner helleraue Kalke mit Limonit- und Pyrit- ' VAcER, die Fauna der Oolithe vom Cap San Vigilio. (Abhandlungen der geolog. Reichsanstalt. Bd. XII.) — U). Secretionen, welche dem Mittellias entsprechen, dann die rothen Kalke des Unterlias mit Arieten und endlich helle dolomitische Kalke der tiefsten Partie des Unterlias und breceienartige, dolomitische Kalke von graublauer Färbung, welche in der Catena Metallifera mit dem Rhätischen verbun- den sind. Es kann bei der vollständigen Identität der Schichten mit den ent- sprechenden Bildungen der Catena Metallifera und des nördlichen Appen- nin kein Zweifel sein, dass hier ein isolirter Pfeiler der Catena Metallifera vorliegt. An der dem toscanischen Meere zugekehrten Seite treten Thermal- wässer und Travertine auf, zum Beweis der hier stattgehabten Einbrüche. V. Uhlig. J. Seunes: Note preliminaire sur la g&ologie des Basses Pyrön&es. (Bull. d. 1. Soc. geol. de France. ser. III. vol. XV. 732.) Der Verf. war in der Lage, nach Funden von Versteinerungen ver- schiedene Altersbestimmungen vornehmen resp. corrigiren zu können. Die Mergelschiefer und die Schichten von Bidache, welche LEYMERIE als Turon. Macnan ohne Beweis als Cenoman angesprochen hatten, lieferten Orbito- Iina concava, gehören also ins Cenoman. Die Mergel und schwarzblauen Mergelkalke, die Sandsteine und die compacten Kalke von St. Jean de Luz gehören ins Neocom, in den Mergeln fand sich Orbitolina discoidea und conoidea, sowie Hoplites consobrinus: die Orbitolinen wurden auch in den Sandsteinen gefunden, die man bisher als triadisch angesehen hatte. Die oft marmorartigen Kalke, die bisher bald als cenoman galten, bald in den Lias und bald ins Corallien versetzt wurden, enthalten neben den beiden genannten Orbitolinen noch Rhynchonella depressa und Terebratula sella. Das Neocom liegt ungleichförmig auf dem aus dunklen Mergelkalken be- stehenden Jura. Innerhalb derselben lassen sich erkennen: Liasien (80 m.), Toarcien (100 m.), Oolithe mit Ammonites Murchisonae (20 m.), Uallovien (200 m.). Hierüber folgen 30 m. fossilfreie dolomitische Kalke. Bei Orther fehlen die von LEYMERIE angegebenen Kalke mit Sphaerulites foliaceus und Caprina adversa, die Kalke, welche für diese angesehen wurden, ent- halten vielmehr Reguienia Lonsdali und Orbitolina discoidea und conoidea. In einiger Entfernung sind Cenoman und Senon wohl charakterisirt vor- handen. Holzapfel. William B. Clark: Discovery of Fossil-bearing Üreta- ceous strata in Anne Arundeland Prince George (ounties, Maryland. (Johns Hopkins University eirculars. No. 69.) Die Kreideformation der im Titel angegebenen Gegenden besteht aus einem unteren Niveau von vorwiegend thonigen Sanden, einem mittleren von dunklen, glimmerreichen, oft Braunkohle führenden Grünsanden nnd einem oberen von hellgrauen oder rothen thonigen Sanden. Die Versteine- rungen weisen auf Beziehungen zu den unteren Mergeln von New Jersey, den „Ripleybeds“ von Alabama und Mississippi und der Kreide des süd- westlichen Texas hin. Es werden eine Anzahl von Specialprofilen beschrie- ben und Listen der aufgefundenen Fossilien gegeben, welche der Verf. unter Beihilfe von R. WHITFIELD bestimmt hat. Holzapfel. EB. Fallot: Limite entre le Miocene et lOligocene dans la Gironde. (Bull. Soc. g&ol. de France. 3 serie. t. XVII. 1889. 53.) Im östlichen Theile des Departements der Gironde würde die Grenze zwischen Miocän und Oligocän über der obersten Süsswasserschicht im Bache von Saucats, also zwischen den oberen Süsswasserkalk vom „Moulin de V’eglise* (Route du Son) und den röthlichen Mergel der Grube Girau- deau’s zu: legen sein. Im Gegensatz zu Beno1st (Esquisse g&ol. des terr. tert. du S.-O. de la France, Journal d’hist. nat. de Bordeaux 1857) glaubt Fırror, dass die Fauna von Larriey mehr Verwandtschaft mit der von Bazas hat, als mit der von L&ognan ete., zudem wäre die Grenze am besten über die oberste Süsswasserschicht zu setzen. Im Westen, in der Nähe von Bordeaux, scheint der obere Süsswasser- kalk ganz zu fehlen, und die marinen Schichten von Merignac bilden einen Übergang zwischen der Fauna von Larriey und der von Leognan. In Folge dessen habe das Aquitanien mehr Verwandtschaft mit dem Langhien (Mioeän) als mit dem Tongrien superieur (Mittel-Oligocän). Ref. möchte hervorheben, dass bei Merignac doch viele abgeriebene Fossilien vorkommen. ebenso wie bei Dax, und es ist somit ganz wahrscheinlich, dass dieselben sich zum Theil auf secundärer Lagerstätte befinden. von Koenen. L. Landesque: Sur le Calcaire a Palaeotherium de Pereeanse dus erısord., (Bull Soc. oeol. de Krance. 3e Serie. ER VI1889. No. 1 16.) Im südlichen P£rigord und im oberen Agenais liegen auf der Kreide discordant meist eisenschüssige Sande und Sandsteine, mitunter mit kalk- haltigen Thonen wechselnd, und oben mit kieseligem Kalk, 10—15 m. mächtig, welcher bei Sainte-Sabine in Gyps übergeht. Dieser Kalk mit Palaeotherium liegt bei Ondes 76 m. hoch, bei Montfernand 190 m., an anderen Stellen zwischen diesen Extremen. Diesem Kalk entspricht der Gyps des Montmartre, die Mollasse des Castrais, der Sandstein von Üastel- naudary, die Mergel und Kalke von Plassac, die Mollasse von La Grave und die Kalke von Mas-Saintes-Puelles. Bei Ondes finden sich darin Pa- laeotherium medium, P. magnum, P. girondicum, P. crassum, P. minus, P. curtum, Paloplotherium annectens, P. minus, Pterodon dasyurozdes, Hyaenodon Bequieni, Xiphodon gracile, Krokodile. Schildkröten, ferner Cyclostoma formosum, Limnea longiscata, L. orelonga, L. cadurcensıs, Helix corduensis, Melanopsis castrensis, Planorbis cornutus, Pl. planu- !atus DESH. Die einzelnen. Fundorte werden dann kurz besprochen und diese Schichten mit den Sanden von Beauchamp, Auvers und Wemmel paralle- — 20 — lisirt, während die darüber folgenden Thone und Kalke mit Palaeotherium- Resten dem Pariser Gyps entsprächen, sowie der Mollasse des Fronsadais mit Xephodon gracile und von La Grave. sowie dem Kalk von Albi. von Koenen. Paul Gourret: Etude ge&ologique du Tertiaire marin deCarryetdeSausset. (Bull. Soc. G&ol. de France. 3e serie. t. XVII. 68. MATHERON hatte sich vorwiegend mit den fossilen Resten von Carry- le-Rouet, Sausset und vom Cap Couronne bei Marseille beschäftigt, die geologischen Verhältnisse aber vernachlässigt. Es werden hier nun eine Reihe von Profilen jener Gegend beschrieben unter Beifügung von Listen von Fossilien. Danach liegt allgemein zu unterst, discordant auf der Kreide: a) 12—30 m. kieseliges Conglomerat oder Breccie, b) 4—5 m. rothe Sandsteine und Thone, mitunter mit ZEschara fascialis, Pecten n’- mius und Lamna elegans, c) 13—35 m. Conglomerate oder Breccien; es sind dies marine Bildungen des Tongrien, welche den Süsswasserbildungen von Marseille entsprechen, d) harte, graue Sandsteine und sandige Thone mit Cytherea undata etc., e) 2,5 m. blauer Thon mit Dentalium und Tur- ritella, f) 2,5 m. dunkler Thon mit Neritina pieta, &) 2—3 m. feiner, grauer oder rother Sandstein mit Zorites, Ostreen etc., h) 16 m. rother oder gelber Sand, oder Kalksandstein oder blaue oder rothe Thone mit Östreen ete., i) 5—15 m. grauer oder röthlicher Sandstein mit rothen Sanden und blauen Thonen mit Porites, Ostreen etc., j) 12—25 m. grauer oder rother Sanıl- stein mit Porites ete. (j und i sind zuweilen, nach Westen, nicht von ein- ander zu trennen), k) grauer oder rother, z. Th. thoniger Sandstein mit Thon, 3—10 m., oben mit Geröllen oder Breccien, bis zu 4 m. diek mit Ostreen, Korallen etc. Diese Schichten, d—k, entsprächen dem Aquitanien. 1) 9—20 m. grauer Sandstein, nach oben roth und sehr hart, zuweilen reich an Fossilien: vertritt das Langhien. m) 5 m. grauer Sandstein mit selbem Sande wechselnd mit Ostreen etc. und o) einige Meter feiner rother Sandstein mit Ostrea crassissima, entsprechen dem Helvetien inf. oder der marinen Mollasse des Armagnac. p) 1,5 m. sehr harter, rother Sandstein, oben grau mit Pyrula Lainei ete. und q) 20 m. feiner, grauer oder rother Sand mit Balanus etc., nach oben fester, mit Quarziten. (p und q ver- binden sich jenseits Lausset und werden durch 2,5 m. rothe oder helle Kalksandsteine vertreten; ihre Fauna gleicht der der Faluns des Anjou.. Darüber folgt das Tortonien: r) I—3 m. heller Kalksandstein oder rotlıer und grauer Sandstein wechselnd, mit Quarzit-Geröllen und Schiefern, ohne Kreide-Gerölle, mit Ostrea crassissima (zweites Niveau) etc. s) 10—20 m - sandiger Kalk, hell oder röthlich, mit kleinen Kreide-Geröllen ete., weiterhin Sandsteine mit Sanden oder bläulichen Thonen und endlich nur Thone, mit Seeigeln, Ostrea gigantea etc. t) 4—7 m. heller oder grauer, sehr harter, dieckbankiger Muschelsandstein mit grossen Austern. von Koenen. =. 120 2 — De Rouville: Nouvelles observations sur les terrains tertiaires sup6&rieurs de la region de P£zenas (H£rault). (Comptes rendus Acad. des Sciences. t. CVIII. 1889. 757.) In der Gegend von Pözenas ist unter dem Sand und Kies mit KRh:- noceros leptorhinus und Palaeoxyris Cordierd an einer Stelle Thon mit Helix Chaixi und COlausilia Terveri gefunden worden, an einer anderen Thon mit Potamides Basteroti und Paludestrina Escoffierae; es wird an- &senommen, dass hier die Fauna von Hauterive als Einlagerung in den „Sanden von Montpellier* aufträte. Darunter liegen die Mergel mit Ostrea crassissima, und darüber die Schichten mit Zlephas meridionalis und Heippo- potamus major und hierüber die Kieselgerölle des „alpinen Diluviums“ von E. Dumas. von Koenen. J. Czersky: Geologische Erforschung der grossen Si- birischen Poststrasse vom Baikal bis zum Ostabhange des Ural nebst den Wegen zur Padun-Stromschnelle an der Angara und zur Stadt Minussinsk am Jenissei. (Schriften d. Akad. d. Wissensch. St. Petersb. Bd. LIX. 1—145. mit einer geol. Karte. r.) —, Posttertiäre Bildungen Sibiriens. (Schriften d. naturf. Gesellsch. St. Petersb. Bd. XVIII. 1—6. r.) — , Fossile Säugethierfauna der Nishnij-Udinsk. (Ibid: Bd. XIX. Zoologische Abtheil. 66— 70.) Die erste Arbeit bringt wieder (dies. Jahrb. 1887. II. -471-) eine wesentliche Bereicherung unserer Kenntnisse einer weiten Strecke Sibiriens, eine allgemeine Beschreibung des geologischen Baus des Landes, sowie der einzelnen Entblössungen darstellend. Die zwei letzteren kleinen Vor- träge dienen als Ergänzung zur ersteren. In orographischer Hinsicht wird das Land in vier Stufen getheilt. Eine obere östliche Terrasse vom Bai- kal angefangen bis zum 116° östlicher Länge, eine mittlere bis zum 107° östlicher Länge, eine untere bis zum Thale des Ob und endlich die west- sibirische Niederung. Die tectonischen Verhältnisse dieser vier Stufen und die mit ihnen in Zusammenhang stehenden Dislocationsrichtungen werden erörtert. Archäische Granit- und Gneissgesteine wurden nur in den Um- sebungen des Baikal, dann wieder am Jenissei und Balai-Fluss und end- lich bei Kolywan am Ob getroffen. Die ältesten Sedimentärgesteine kom- men als Thon- und Grauwackenschiefer vor, deren Alter nur provisorisch als untersilurisch angesprochen wird. Diese Schiefer lagern discordant über archäischen Gneissen und sollen mächtige Dislocationen erlitten haben. Auf weiten Strecken der oberen und mittleren Terrassen finden sich Kalke ohne Versteinerungen. Hier werden sie theils von sicher marinen, devo- nischen, theils von mesozoischen (jurassischen) Süsswassergesteinen über- lagert. Der Autor glaubt, dass diese Kalke denjenigen Ostsibiriens ident seien, in denen obersilurische Versteinerungen gefunden wurden. Devo- nische Schichten sind weit über ganz Sibirien verbreitet, hier kommen sie in mehreren Entblössungen im Gebiete der beiden oberen Terrassen, sowie längs des Jenissei vor. Es sind hauptsächlich rothe Sandsteine, Mergel und Thone, theils mit grün und grau gefärbten Zwischenlagen. An meh- reren Punkten wurden hereynische und mitteldevonische Versteinerungen gefunden. An den Stellen, wo das Liegende dieser Ablagerungen beob- achtet werden konnte, ruhen sie auf obengenannten fossilleeren Kalken. Kalk mit devonischen Versteinerungen kommt auch noch in den Umgebungen von Tomsk vor. Alle diese devonischen Gesteine sind auf der ganzen Strecke, die der Erforschung unterzogen wurde, die letzten marinen Ab- lagerungen. Alles was darüber liegt, hat keine Spur marinen Ursprungs bis jetzt gezeigt. Dem Carbon (Ursa-Stufe Osw. HEEr’s) werden einige Sandsteine am Jenissei zugerechnet. sie enthielten aber nur einige recht dürftige Lepidodendron-Reste. Was früher als Carbon mit den meisten Steinkohlen-Flötzen in Sibirien galt, wird jetzt als Bildung der mesozoischen Seen betrachtet. Nach den Pflanzenresten zählt man diese Ablagerungen dem Jura zu, obwohl eine scharfe Altersbestimmung jetzt kaum möglich ist. Sie besitzen ungemein grosse Verbreitung im Gebiete der Forschungen ÜZERSKY’s. Vielleicht aber dürfen nicht alle petrographisch einander glei- chen Sandsteine und Sande hierher gerechnet werden, da sie nicht überall Kohlen und bestimmbare Pflanzenreste enthalten. Weit interessanter sind in den westlichen Theilen des Gebiets (vom Flusse Tschulym — 108° östl. Länge angefangen) miocäne Süsswasserablagerungen, welche durch einige von v. MARTENS (nach dem von ÜZERSKY gelieferten Material) zum ersten Mal beschriebene (Zeitschr. d. D. Geol. Gesellsch. 1874. 741; 1876. 217) Unioniden ' charakterisirt werden. Dem Autor ist es jetzt gelungen, daraus zwei Zähne von Mastodon tapiroides Cuv. zu bekommen. Marine tertiäre (oligocäne) Schichten, welche am Ost-Abhange des Ural entwickelt sind, gehen, soviel bekannt, nicht weiter nach Osten als 82° östl. L. Unter den posttertiären Bildungen sind diejenigen mit zahlreichen jetzt lebenden Süsswassermollusken vom Autor gründlich durchforscht wor- den; zwischen diesen Muscheln wird aber häufig Cyrena fluminalis ge- funden, eine Muschel, die jetzt noch lebend, nur weit südlicher, im Kaspi- Gebiet vorkommt. Meistens überlagern diese Cyrena-Schichten die oben angeführten miocänen Ablagerungen. Lössartige Bildungen werden auch besprochen. Es kommen im sibirischen Löss dieselben Modificationen vor, wie in dem typischen südrussischen und deutschen (unterer und oberer Löss der Strassburger Geologen), auch wurden dieselben Lössconchylien ge- funden. Der Autor wiederholt die schon früher in seinen Schriften aus- gesprochenen Ansichten über die mangelhafte Vergletscherung Sibiriens. — In der letzten Arbeit gibt Verf. ein Verzeichniss aller bis jetzt in Sibirien gefundenen fossilen posttertiären Säugethiere, von denen ausser zahlreichen Rhinoceros- und Mammuth-Resten die weite Verbreitung der Steppenform Antilopa saiga nach Norden hervorzuheben ist. Für einige Gegenden Si- biriens können nach diesen Überresten sogar drei übereinander folgende (Glacial-, Steppen- und Wald-) Epochen constatirt werden. Eine neue 1 Diese Unioniden wurden früher von B. (oTTA für tertiäre Ostreidae gehalten. —. | Eh Art oder Varietät des Hundes, Canis nischneudensis, wird vom Autor auf- gestellt. In dem beschreibenden Theile der ersten Arbeit sind verschiedene Eruptivgesteine erörtert, deren specielle Beschreibung aber vom Autor für spätere Vorträge vorbehalten bleibt. S. Nikitin. Konstantin Vogt: Über tertiäre Ablagerungendersüd- westlichen Krim. (Schriften d. Naturf. Gesellsch. zu St. Petersburg. T. XVII. 25—29. r.) J.Sintzow: Notizen über jüngere pliocäne Ablagerun- gen des südlichen Russlands. (Verhandl. d. Gesellsch. d. Naturf. z. Odessa. Bd. XII. Lief. 2. 225—232.) Die erste Abhandlung gibt eine allgemeine Reihenfolge der tertiären Schichten der südwestlichen Krim. Der Autor sah dort über dem Num- mulitenkalk: 1) eine weisse, mergelige Stufe mit vielen Ostreiden ; 2) Kalk mit Spaniodon Barboti, deren Bedeutung als Verbindungsglied zwischen der zweiten mediterranen und den sarmatischen Ablagerungen für Süd-Russ- land von ANDRUSSOW gezeigt wurde (dies. Jahrb. 1889. I. S. 284 u. 477); 3) es folgt dann typischer sarmatischer Kalkstein, in dem einige aufeinan- derliesende Horizonte unterschieden werden konnten; 4) pontischer Kalk. Der letzte, sowie z. Th. auch unmittelbar die ausgeschwemmte Oberfläche der sarmatischen Ablagerungen werden von einer Reihe thoniger und san- diger Schichten überlagert, in denen es gelang, Reste von Zlephas meridio- nalıs und Hipparion mediterraneum (jedoch nicht nebeneinander) zu finden. Die zweite Abhandlung verfolgt die Entwickelung der im Süden Russ- lands soeben genannten, über dem pontischen Kalkstein liegenden pliocänen Schichten. In Bessarabien wurden in nämlichen Bildungen einerseits Ma- stodon arvernensis und M. Borsoni, andererseits Rrhinoceros Merckii und Blephas antiquus gefunden. Der Autor glaubt, dass alle diese Reste gleich- zeitig sind(?), eine etwas gewagte Behauptung, selbst wenn alles bei- sammen gefunden worden wäre, was nicht der Fall ist. Dieselben Bil- dungen sind auch im Dniepr-Thale entwickelt. Hierher werden vom Autor auch einerseits die Süsswasserablagerungen bei Taganrog mit jetzt leben- den Mollusken und Elephas antiquus (E. affinis Eıcaw.) gezählt; anderer- seits die oben erwähnten Bildungen in der westlichen Krim, welche Hipp- arion mediterraneum, Masiodon arvernensis und Elephas meridionalis ent- halten. Der Autor glaubt, dass auch fossilleere, lössartige, rothe Ablage- rungen in Bessarabien und im Gouvernement Cherson, welche dort unter dem typischen Löss liegen, zu dem oberen Pliocän gerechnet werden müssen. S. Nikitin. A. Sorokin und S. Simonowitsch: Geologische Karte des Surahany-Bezirks der Halbinsel Apscheron im Kau- kasus. Tiflis 1887. r. Ein Blatt ohne Text bringt uns eine detaillirte geologische Karte (Maassstab 1: 8400) dieser durch ihre Naphthaquellen so berühmten Ge- a gend. Auf der Karte werden unterschieden: recente lacustre Bildungen, altkaspische Kalksteine mit Didacna trigonoides, Süsswasserablagerungen der altkaspischen Stufe. Die für Naphthaforschungen sehr wichtige Aralo- kaspische Stufe des Neogen wird in zwei Schichtencomplexe getheilt, und es werden darin noch einige petrographische Abänderungen unterschieden. Streichen und Fallen der Schichten sind angeführt. Ein wesentlicher Vor- zug der Karte ist eine genaue Eintragung aller Bohrlöcher auf Naphtha, sowie der Ausbruchsstellen der brennbaren Gase. S. Nikitin. ’ A. Gurow: Geologische Beschreibung des Gouverne- ments Poltawa. Charkow. 8°. S. I-VH, 1—1010: mit einer geologi- schen Karte und 4 mikrophotographischen Tafeln der Gesteinsschliffe. r. Dieser starke Band gibt zuerst eine Skizze der geologischen Littera- tur des Landes. Der Autor spricht darauf über Orographie, Eigenthümlich- keiten in der Bildung der Flussthäler und Hohlwege (südrussische Balken), welche er, wie der Referent es früher für die nämlichen Bildungen des mittleren Russlands vorgeschlagen und gezeigt, als Produkt der Thätigkeit der Flüsse selbst und der temporären Giessbäche erklärt. Die meisten Thäler Süd-Russlands wurden nach dem Autor schon vor der Glacialzeit angedeutet. — Ein grosser Theil des Buches ist der Beschreibung der Ent- blössungen der Flussthäler gewidmet. In dem systematischen Theile werden ausführlich beschrieben: 1) Gesteine der archaeischen Gruppe: verschiedene (ranite und Gneisse von jüngeren Pegmatiten durchzogen. Verf. äussert sich über die Zeit, Art und Weise der Entstehung und Erhebung aller dieser Gesteine im Dniepr-Gebiete. Die eigenthümliche, schon mehrfach durchforschte Diabas-Kuppe beim Dorfe Issatschki wird wieder nach der der Litteratur und eigener Beobachtung beschrieben: petrographische Modi- tikationen des Diabases und Produkte seiner Umbildung und Zersetzung werden erörtert, ohne wesentlich Neues zu bringen. 2) Ältere als tertiäre, sedimentäre Schichten wurden im Gouvernement Poltawa nicht nachgewiesen: es scheint aber dem Autor wahrscheinlich nach den Forschungen in den Nachbargegenden, dass in den süd-östlichen Theilen des Gouvernements carbone, jurassische und obercretaceische Schichten mehr oder minder tief unter den tertiären Bildungen liegen müssen, was auch früher schon ver- muthet wurde. Es gibt in dem Gouvernement Poltawa einige pro- blematische fossilleere Schieferthone, Mergel und Gypse, welche nach ihrer Lagerung auch älter als tertiär sein können. 3) Palaeogen ist dnrch mächtige fossilarme, sandige und glaukonithaltige Ablagerungen repräsentirt, die man der Spondylus- oder Charkow-Stufe Südrusslands zu- zählt. Das präcise Alter derselben scheint jedoch noch nicht klar genug zu sein, und der Autor selbst kommt zu Urtheilen, die nicht mit einander übereinstimmen (vgl. Seite VI, 590 und 640). Dasselbe gilt auch für den daraufliesenden fossilleeren weissen Sand, der vom Verf. als Neogen, von Anderen dagegen als oberstes Palaeogen betrachtet wird. Zum Neogen wird auch die in dem Dniepr-Gebiete weit verbreitete Stufe der bunten ee 'Thones gestellt, ohne Angabe entscheidender Gründe. 4) Ueber die mannig- faltig entwickelten posttertiären Ablagerungen wird ausführlich be- yichtet mit eingehender Berücksichtigung der russischen und deutschen Litteratur. Das Gouvernement liegt an der Grenze der nordischen Geschiebe- bildungen, daher ist es auch durch die Beziehungen dieser Bildungen zur Stufe des südrussischen Loess höchst interessant. Der Autor unterscheidet: vorelaciale Süsswasserablagerungen, Glacialbildungen der ersten und zwei- ten (?) Glacialzeit mit Interglacialablagerungen (interglacialer Löss?). Höher heet postglacialer typischer Loess und ihm parallel Sand- und Thon- bildungen. Die Annahme des Auftretens von Ablagerungen einer zweiten “lacialepoche im Gouvernement Poltawa scheint irrig zu sein. Sie wider- spricht der geographischen Lage des Landes und allen früheren eingehenden Forschungen in den Nachbargebieten und wird von anderen Forschern. welche (dieselben Localitäten, wie Verf., untersucht haben, verworfen. Die inter- &lacialen Loesse scheinen auch nichts anderes, als locale, den Glacialforschern sehr bekannte geschichtete Bildungen in der Moräne selbst zu sein. Die Beschreibung des recenten Alluviums und der Bodenarten des Landes schliessen das Werk. S. Nikitin. W. Cross: The Denver Tertiary formation. (American Journal of Science XXXVIH. April 1889. 261.) Über der Laramie-Formation, welche in Colorado etc. über den mesozoischen Schichten liegt, wurden von ErprineE die Willow-Üreek- Schichten (jetzt Arapahoe-Schichten) unterschieden, 600—1200 Fuss mäch- tige, graue, thonige oder sandige Schiefer mit Sandsteinen und an ihrer Basis mit Conglomeraten. Darüber folgen, besonders an den Table-Moun- tains bei Golden und am Green-Mountain gut aufgeschlossen, die jetzt näher untersuchten und benannten Denver-Schichten, gegen 1440 Fuss mächtig, und zwar 915 Fuss feinkörnige Schichten und darüber 525 Fuss srobe Conglomerate; beide bestehen im Wesentlichen aus Andesit-Körnern, beziehungsweise Blöcken. Die obersten 900 Fuss sind nur am Green-Moun- tain erhalten. Die reiche Flora der Table-Mountains wurde mit unter den 100 Arten der Laramie-Flora von LEsQU£REUXx und Anderen beschrieben: von den noch vorhandenen Originalen von 79 Arten gehören 22 Procent den ächten Laramie-Schichten und 63 Procent den Table-Mountain-Schichten an, nur 9 Procent sind beiden gemeinsam. An Mollusken finden sich ausser nicht näher bestimmbaren Unio, Physa und Corbicula? noch Viriparus frochiformis und Goniobasis tricarinata MEER u. HAYDEn, Arten der La- yamie-Gruppe. Von Wirbelthieren bestimmte 0. C. MarsH aus den Denver- und den Arapahoe-Schichten einzelne Knochen von Schildkröten, Krokodilen, Dinosauriern und einem Bison alticornis. Wegen dieses letzteren hielt MarsH den Denver-Sandstein für Ober-Pliocän, doch wiedersprechen einem so jungen Alter die Pflanzen und die Mollusken '. ! efr. dies. Jahrb. 1889. II. -341-. — la. — Über den Denver-Schichten folgen die Monument-Creek-Bildungen mit Megaceratops Coloradoensis und Oreodon, welche von Haypen und CopE zum Miocän gestellt wurden. von Koenen. F. W. Spencer: Glacial-ErosioninNorwayandinHigh Latitudes. (Reprinted from 1) Proceedings Royal Society Canada 1887; 2) Geological Magazine 1887/88; extracted from 3) American Naturalist. Vol. XXI. 1888.) Die vorliegende Arbeit, deren oft wiederholter Abdruck die Bedeutung zu kennzeichnen scheint, welche ihr seitens ihres Verfassers beigeleet wird, schildert auf Grund eigener Beobachtungen an norwegischen Glet- schern einige längst bekannte Thatsachen, nämlich 1) dass die an der Gletschersohle eingefrorenen Steine langsamer als das Eis bewegt werden und Furchen in demselben hinterlassen ; 2) dass Gletscher über losen Schutt gehen ohne denselben aufzupflügen; 3) dass sich der Gletscher gelegentlich über die Eismassen seines Endes hinwegschiebt. Einige von den mit- getheilten Beobachtungen stehen in directem Widerspruche mit älteren; so sagt der Verf., dass der Buerbrä nur scheinbar seine Vorlage aufpflüge, während dies, solange diese Vorlage aus Rasen bestand, wirklich mehrfach constatirt wurde. Auch widerspricht seine Auffassung des Schuttes auf dem Suphellebrä, als von den Gletscherwandungen herrührend, anderen hier- auf bezüglichen Mittheilungen. „Der Glaube an die erodirende Thätigkeit der Gletscher,“ so schliesst der Verf. aus seinen Beobachtungen, „ist so ernst erschüttert, dass nur wenige Geologen, welche selbst Gletscher stu- diren, denselben eine grössere Kraft zuschreiben als die weiche Materialien wegzuräumen, und selbst über diese Kraft sind Andere zweifelhaft wie 2. B. — Prof. Penck.“ Ref. weiss wirklich nicht, wo er zu dieser An- schauung: Veranlassung gegeben hat. Dagegen meint der Verf., dass Eis- schollen stark erodiren können, und schliesst sich in einem Anhange: „On the Theory of Glacial Motion“ der Theorie von ForBEs über die Gletscher- bewegung an, obwohl sich die Gletscher nicht allen Unebenheiten ihres Bettes anpassen und in Spalten aufreissen. Penck. Douglas W. Freshfeld: A Note on the conservative Action of Glaciers. (Proc. Roy. Geogr. Soc. 1888. 779— 789.) Aufgewachsen in der Anschauung, dass die Gletscher gewaltig ero- diren könnten, ist der Verf. gelegentlich seiner bekannten Gletscherfahrten in den Alpen und im Kaukasus zur gegentheiligen Ansicht gelangt, die er jedoch durch keinerlei neues Argument begründet. Er erwähnt, (dass die von Gletscherzungen verlassenen Gebiete keine beträchtlichen Erosions- wirkungen zeigen, und dass die grossen Alpenseen gerade im Bereiche alter Gletscherzungen gelegen seien, und nicht dort angetroffen werden, wo die vormaligen Eisströme ihre grösste erodirende Kraft entfalteten. Überdies wird eine Beziehung zwischen Seenverbreitung und Entwicklung alter a Gletscher vermisst. Die Gletscher gehen allerdings nicht ganz wirkungs- los über den Boden hinweg, sind aber im Allgemeinen eine conservirende Kraft; sie passen sich vorherexistirenden Unebenheiten des Landes an; die Vförmigen Thäler sind Uförmige, welche durch Wasser vertieft worden sind. Diese Darlegungen werden weniger durch eigene Beobachtung, als durch zahlreiche Literaturnachweise gestützt, welch’ letztere sich jedoch nur sehr dürftig auf deutsche Quellen erstrecken. Penck. A. Vaughan Jennings: Note on the Orbitoidal Lime- stone of North Borneo. (Geolog. Magazine. December 1888. 529.) Aus Kalksteinen von Nord-Borneo führt der Verf. folgende Versteine- rungen an: Miliola, Nodosaria, Textularia, Globigerina, Amphistegina, Heterostegina, Orbitoides papyracea BoNBEE sp., O. ephippium Sow. Sp., O. dispansa Sow. sp., O. applanata Güme., O. stellata Güms. und Stylo- phora Sp. Man könnte hienach auf ein eocänes Alter der Kalksteine schliessen, aber Verf. hält es für möglich, dass miocäne Schichten von Borneo durch eine nach Osten stattgefundene Wanderung ein eocänes Gepräge erhalten haben könnten. Zur Stütze dieser Ansicht wird auch diejenige von Duncan herangezogen, nach der ein Theil der Nummulitenformation Indiens ver- muthlich zum Miocän gehört. Die umfangreiche Literatur, welche über den betreffenden Gegenstand bereits besteht, scheint dem-Verf. zum grössten Theile unbekannt zu sein, speciell auch die Mittheilung von GEINITZ, nach der die Patellinenschichten vom westlichen Borneo cretaceischen Alters sind. Nummulites ist in den Kalksteinen von Nord-Borneo nicht gefunden, und allem Anscheine nach sind dieselben äquivalent mit Schichten, die VERBEEK zum Eocän, Ref. dagegen zum unteren Miocän stellt. K. Martin. H. Lundbohm: Über den älteren baltischen Eisstrom im südlichen Schweden. (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. Bd. X. H. 3. 1888. 157—189. 1 Taf.) Schon früher hatte NartHorst die Beobachtung gemacht, dass in der Umgebung des Söderäs in Schonen Glacialschrammen von südost-nord- westlicher Richtung vorkommen. Er schrieb dieselben einem Eisstrome zu, welcher älter war, als der von Nordost kommende, weil die zuunterst gelegene Grundmoräne des ersteren Geschiebe führt, deren Heimathsgebiet in südöstlicheren Theilen Schonens und vielleicht auch im Ostseebecken zu suchen ist, während derartige Blöcke in den darüber liegenden Moränen nur selten zu finden sind. Dieser südöstliche Eisstrom hatte mit dem von ToRELL seiner Zeit nachgewiesenen baltischen Eisstrome, dessen Nord- grenze nach DE GEER bis zu 60 m. Meereshöhe südlich vom Söderäs und ungefähr parallel mit demselben verläuft, nur das Eine gemein, dass beide vermuthlich gleichen Ursachen ihre Richtung verdankten, nur dass der erstere beim Beginn der Ausbreitung des Landeises, der letztere am N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1890. Bd. I. i — 1307 = Schluss derselben entstand. In dem vorliegenden Aufsatze theilt Luxp- BOHM neuere Beobachtungen mit, die NarTHorsrt’s Ansichten über den älteren baltischen Eisstrom bestätigen und vervollständigen. Der Verf. hat in der Gegend von Hessleholm Glacialschrammen beobachtet, deren Richtung zwischen S 27—60° OÖ schwankt. In dem Geschiebelehm des Blattes Linderöd fand sich silurischer Kalk sowie Bruchstücke von Keuper- thon und Braunkohlen, die ebenfalls auf einen Transport von SO. nach NW. hindeuten. Dass die Erhebung des Söderäs von einem Eisstrome gleicher Richtung überschritten wurde, wird durch die daselbst vom Verf. aufgefundenen Geschiebe bewiesen. Von besonderer Wichtigkeit für diese Frage wär die genaue Untersuchung der Mergelgrube von Tormarp in Halland. Dort findet sich ein in einer Kluft von Gneiss und Dioritschiefer erhalten gebliebener Rest von Kreideconglomerat. Dieser sowie das ältere Urgebirge wird überlagert von einer Grundmoräne, die der Verf. nach ihrem Blockinhalt als Silurmoräne bezeichnet. Für die Richtungsbestim- mung des Eisstromes waren namentlich die Geschiebe von Wichtigkeit, deren Heimathsgebiet in Dalarne, Päskallavik, Äland und Öland zu suchen ist. Die Richtung und die Beschaffenheit der von der Silurmoräne be- deckten Schrammen steht im Einklang mit den darin vorkommenden Ge- schieben. Einige vom Verf. mitgetheilte Beobachtungen DE GEER’s im öst- lichen Schonen zeigen, dass daselbst ebenfalls die an verschiedenen Punkten aufgetundenen Geschiebe nur auf einen älteren baltischen Eisstrom zurück- zuführen sind. F. Wahnschaffe. G. De Geer: Über dieLage derEisscheide währendder beiden Eisbedeckungen Skandinaviens. (Geol. Fören. i Stock- holm Förhandl. Bd. X. H. 3. 1888. 195—210.) Durch seine Untersuchungen in der Gegend von Tromsö hatte K. PFT- TERSEN gezeigt, dass Blöcke von dem im Binnenlande anstehenden Granit überall in den inneren Theilen der Thäler bis hoch hinauf an den Abhängen der Fjelle vorkommen, während andererseits die an den Thalmündungen sich findenden Granitblöcke nicht über eine gewisse weit niedriger gelegene Grenzlinie hinausgehen. Den hieraus gezogenen Schlussfolgerungen, dass die zuletzt genannten Blöcke von Kvalö und den vorliegenden anderen Inseln durch Meerestreibeis an die Fjordmündungen gebracht worden wären und dass das Landeis bei seiner grössten Ausdehnung nicht weiter als bis zu der im inneren Theile der Thäler durch die Granitblöcke bezeichneten Grenz- linie vorgeschritten sei, tritt DE GEER in vorliegender Schrift entgegen. Er hat im unteren Theile des Balsfjord südlich von Tromsö, fermer auf Dyrö im Rejsenfjord und an anderen Punkten typische, nicht wie PETTERSEN geglaubt hat, pseudo-glaciale Schrammen beobachtet, sowie im südlichen Theile von Tromsö eine auf dem Rücken der Insel senkrecht zur Richtung der Schrammen von ©. nach W. verlaufende Endmoräne, so dass ohne Zwei- fel diese Moräne, sowie die Schrammen durch den Balsfjordeisstrom gebildet sein müssen, der sich wahrscheinlich, ebenso wie die Eisströme der anderen Fjorde im nördlichen Norwegen weit in das offene Meer hinaus vorschob. — ja — Die von PETTERSEN nachgewiesene eigenthümliche Vertheilung der Granitblöcke erklärt DE GEER dadurch, dass bei den beiden Eisbedeckungen Skandinaviens die Eisscheide eine verschiedene Lage besessen habe. Lag die Eisscheide während der ersten grossen Vereisung, wie dies auch aus anderen Untersuchungen in Skandinavien hervorgeht, westlich von dem Gebiete des Inlandgranites, so erklärt sich sein Fehlen in den Moränen westlich von dieser Eisscheide; lag dagegen letztere während der zweiten Vereisung weiter östlich innerhalb des Granitgebietes oder östlich davon, so müssen die Granitblöcke in den Moränen nach Westen zu sich finden. Das Aufhören des Granites im Inneren der Fjorde bezeichnet daher die Grenze der letzten Vereisung. Gerade in dem verschiedenen Inhalt und Ursprung der beiden Moränen und in der scharfen Begrenzung der Granit- moräne nach Westen liegt die Andeutung, dass auch in diesem Gebiete zwei scharf von einander geschiedene Eisbedeckungen stattgefunden haben. Dass die Eisströme der zweiten Vereisung hinreichend lange Zeit hin- durch bis zu ihrer Maximalgrenze hinabreichten, scheint aus dem gross- artigen von PETTERSEN nachgewiesenen marinen Transport der Granitblöcke hervorzugehen. Sie wurden jedoch nach DE GEER’s Ansicht nicht durch Meerestreibeis, sondern durch kalbende Eisberge, die von den Gletschern aus den Fjorden kamen, umhergestreut, sodass die Grenze dieser marinen Granitblöcke den Wasserstand des Meeres zur Zeit des Maximums der letzten Vergletscherung andeuten würde. Die allgemeinen Betrachtungen über die beiden Vergletscherungen des gesammten Skandinavien, die der Verf. hieran anschliesst, sind sehr interessant. F. Wahnschaffe. F. Loewinson-Lessing: Die agronomische Kartirung, ein kritischer Versuch. (Auszug aus den Arbeiten der pedologischen Uommission der kaiserl. ökonom. Ges. St. Petersburg 1889. 54 S.) Über diesen russisch geschriebenen Aufsatz möge nachstehende Über- setzung der vom Verf. am Schluss in französicher Sprache gegebenen In- haltsangabe hier zum Abdruck gelangen: | „Es sind ungefähr dreissig Jahre her, dass die agronomische Kar- tirung in ihren ersten Anfängen noch einen Theil der geologischen Kar- tirung bildete. Anfangs und in einigen Ländern lange Zeit hindurch fehlten Specialkarten des Culturbodens; sie wurden ersetzt durch die detail- lirten geologischen und oft den Bedürfnissen der agronomischen Kartirung zum Theil angepassten Karten. Allmählich erlangen diese letzteren mehr und mehr Bedeutung, sie ertordern mehr Aufmerksamkeit, mehr detaillirte Studien und geben endlich Veranlassung zur Entstehung der geologisch- agronomischen Karten, sogenannt, um sowohl den wissenschaftlichen Be- dürfnissen der Geologie als auch den praktischen Interessen der Agronomie zu dienen. Die letzten Fortschritte der agronomischen Kartirung geben sich kund duich eine Trennung der agronomischen und geologischen Karte und durch die Herausgabe specieller Bodenkarten, der sogenannten pedo- logischen Karten. Eine kritische Prüfung der hauptsächlichsten Vertreter i* — aa — dieser drei Gruppen entscheidet zu Gunsten der pedologischen Karten, die ohne Zweifel allen übrigen Arten von Bodenkarten vorzuziehen sind. Eine gute pedologische Karte verlangt vor allen Dingen- eine ver- nunftgemässe und wissenschaftliche Eintheilung der Bodenarten, eine Ein- theilung, die sich nicht nur auf eine oder mehrere Eigenthümlichkeiten der Böden gründet, sondern auf die Gesammtheit ihrer chemischen, physikali- schen und geologischen Eigenschaften. Eine solche Karte muss detaillirt sein und nicht schematisch in der Begrenzung der Skala, sie muss alles scharf hervortreten lassen und ihre Zeichenerklärung muss hinreichend klar, einfach und vollständig sein, um den Gebrauch der Karte ohne Zuhilfe- nahme des oft sehr umfangreichen erläuternden Textes zu erleichtern. Von allen in diesem Artikel zur Beurtheilung herangezogenen Karten scheint mir die Bodenkarte des Gouvernements Nijny-Novgorod bearbeitet von AMALITZKY, BARAKOFF, ZEMIATCHENSKY, LOEWINSON-LESSING, SIBIRTZEFF und FERCHMIN unter der Hauptleitung des Prof. DOKOUTCHAIEFF die voll- kommenste der pedologischen Karten zu sein. Wenn man einige prak- tische Bemerkungen und einige im zweiten Theile des Artikels vorgeschla- gene Verbesserungen berücksichtigt, so kann man. diese Karte als Typus der pedologischen Karten für Russland annehmen. Die Karten von DELESSE, ÖRTH, die geologische Karte von Preussen und Schweden bieten ein grosses Interesse und lehren uns viele nützliche Vervollkommnungen kennen, aber keine unter ihnen genügt allen Anforderungen der wissenschaftlichen pedo- logischen Kartirung. Ich schliesse daher meine kurze Inhaltsangabe, in- dem ich mich für die Trennung der pedologischen und geologischen Karte ausspreche und als Typus die in einigen Details geradezu vorzügliche Karte von Nijny-Novgorod bezeichne.* F. Wahnschaffe. M. Fesca: Abhandlungen und Erläuterungen zur agro- nomischen Karte der Provinz Kai. 110 S. Text nebst agronomi- scher Karte der Provinz Kai, aufgenommen von N. TsuxETto, ©. OucHı und M. Fesca. Herausgegeben von der Kaiserl. Japanisch. geolog. Reichsanst. Tokio 1887. Die als erster Theil vorangeschickten Abhandlungen enthalten fol- sende Aufsätze: 1) Über Wasserleitung, Wassercapacität und Durchlüftbarkeit des Bodens. 2) Über Bodenabsorption. 3) Über die Entstehung des Raseneisensteins. 4) Die Berechnung der Analyse nach dem Volum. Diese Aufsätze bringen Beiträge zur Bodenkunde und nament- lich zur Untersuchungsmethode für Bonitirungszwecke, auf deren weitere Ausbildung von Seiten der agronomischen Landesaufnahmen Fesca ein grosses Gewicht legt. Im ersten Aufsatze werden die Resultate der mit zehn verschiede- nen Bodenarten angestellten und zum grössten Theile von N. Tsunero mit — a0 — vieler Sorgfalt ausgeführten Versuche über Wassercapacität und der damit in engster Beziehung stehenden Durchlüftbarkeit des Bodens mitgetheilt. Es kam bei diesen Untersuchungen die durch das 0.5 mm.-Sieb geschlagene Feinerde zur Verwendung, deren Wassercapacität nach An, Maver’s Vorschlage in zwei mit einander verbundenen Glasröhren bestimmt wurde. Nach der Füllung mit Boden wurden dieselben 5 mm. tief in Wasser eingetaucht und, nachdem das Wasser auf capillarem Wege die Oberfläche erreicht hatte, in der Mitte auseinander genommen, so dass von beiden Hälften eine kleine Probe des wassergesättigten Bodens zur Was- serbestimmung diente. Die untersuchten Bodenproben bestanden aus jung- quartärem Sand, lava-sandigem Lehm, Granit-Lehm, altquartärem Lehm, Diabastuff-Lehm, altquartärem thonigem Lehm, altquartärem Thon, Trachyt- Thon, palaeozoischem Schiefer-Thon und Tertiär-Letten, von deren Fein- böden zugleich das Volumgewicht in der Weise bestimmt wurde, dass das Einfüllen des lufttrockenen Materials in einen 100 ccm. fassenden Messing- cylinder zehnmal wiederholt und aus den erhaltenen Zahlen das Mittel senommen wurde. Das Gewicht von 100 cem. Feinboden schwankte im Mittel von 67.6 gr. bei dem altquartären humosen Thon bis zu 128.8 gr. bei dem jungquartären Sand; die Wassercapacität in Gewichtsprocenten im Mittel von 34.45°/, bei dem jungquartären Sand bis zu 81.05°/, bei dem Diabastuff-Lehm, dagegen in Volumprocenten von 44.64°/, bei dem jungquartären Sand bis zu 65.3°/, bei dem Diabastuff-Lehm. In einer Tabelle sind die Resultate der Untersuchungen, welche auch noch auf einige andere wichtige Bodeneigenschaften, als mechanische Zusammensetzung, Gehalt an Humus und hygroskopischem Wasser, Poren des trockenen Bo- dens, Maximum und Minimum der Durchlüftung und auf die capillare- Hebung einer 10 cm. hohen Wassersäule ausgedehnt wurden, auf Boden- volum, wofür der Verf. namentlich eintritt, und auf Bodengewicht berech- net. Die vom Verf. aus dieser tabellarischen Übersicht abgeleiteten Schlüsse bestätigen im vollen Maasse die Wichtigkeit derartiger Untersuchungen zur Beurtheilung des Bodenwerthes. Zu den Bestimmungen der Bodenabsorption, von der der zweite Aufsatz handelt, wurde eine O.1-atomige Salmiaklösung und eine 0.01-ato- mise Lösung von Monocalciumphosphat verwandt, welche mit dem Boden 24 Stunden lang bei Zimmertemperatur in verschlossenen Kolben in Be- rührung gebracht wurden. Um ein Urtheil darüber zu gewinnen, ob bei Anwendung dieser Methode die Absorption im Verhältniss der Aequivalente der angewandten, analog zusammengesetzten Salze erfolge, wurden ausser- dem Versuche mit Chlorkalium und Chlorammonium angestellt. Sie be- stätigen nach Ansicht des Verf. den Chemismus der Absorptionserscheinun- gen und lassen es wenigstens für praktische Zwecke gestattet erscheinen, aus der Stickstoffabsorption die Kaliabsorption zu berechnen. Bei den Ab- sorptionsversuchen mit der 0.01-atomigen Lösung von Monocaleciumphosphat ergab sich das interessante Resultat, dass in drei Fällen die gesammte Phosphorsäure aus der Lösung absorbirt wurde. Hierdurch wurde demnach im Gegensatz zu der von anderer Seite vielfach ausgesprochenen Behaup- — 154 — tung, der Boden könne der Lösung nicht sämmtliche absorbirbaren Stoffe entziehen, hier der Beweis geliefert, dass die Absorptionskraft der an- gewandten Bodenarten die lösende Kraft des Wassers vollständig über- wand. Andere interessante Absorptionsversuche, in Betreff deren auf die Schrift selbst verwiesen werden muss, dienien dazu, die Unzulänglichkeit der Kolbenmethode für exacte Bestimmungen der vollen Absorption nach- zuweisen, während dagegen die mittelst der Filtrirmethode angestellten Experimente ihre Anwendbarkeit auch für die praktischen Zwecke der Bonitirung wahrscheinlich machen. Die mit heisser concentrirter Salzsäure hergestellten Auszüge der Feinböden gewähren keinen Anhalt, um indirect aus dem Gehalt an löslichen Stoffen einen Sehluss auf die Absorptionsgrösse ziehen zu können. In dem dritten Artikel wird die Entstehung des Raseneisen- steins, welcher sich in Japan an der Basis eisenschüssiger, der Luft ver- schlossener und von einer Schotterschicht unterlagerter Thone oder Lehme häufig findet, besprochen und an einem chemisch untersuchten Trachytthon von Onota näher erläutert. Das Eisenoxydul des an Magneteisen sehr reichen, luftverschlossenen und humosen Bodens wird an der Grenze der luftführenden Schotterschicht plötzlich durch Oxydation unlöslich und es entsteht die als Raseneisenstein bekannte Bildung. Der letzte Aufsatz enthält eine kurze Erläuterung einer Tabelle, in welcher die durch den Auszug mit heisser concentrirter Salzsäure erhalte- nen Bestandtheile, sowie auch die Absorption für Stickstoff und Phosphor- säure in Gewichts- und Volumprocenten der Feinerde übersichtlich zu- sammengestellt sind. Der zweite Haupttheil der Schrift ist den Erläuterungen zur 'agronomischen Karte gewidmet, die im Maassstabe 1: 50000 auf- genommen und für die Publication auf 1: 100000 verkleinert worden ist. Was die topographische Grundlage dieser Karte betrifft, so musste dieselbe zum grössten Theil erst geschaffen werden, da nur eine mangelhafte topo- graphische Karte 1: 120000 und die geologische Karte von T. Wan 1:300000 vorlagen. Herr Frsca und seine Mitarbeiter haben sich dieser Aufgabe mit vielem Geschick unterzogen, und die von ihnen gewählte Dar- stellung der Oberflächenformen durch eine fein ausgeführte Schraffirung verdient volle Anerkennung. Die in rothen Zahlen eingetragenen Höhen- angaben wurden durch Messungen mit dem Aneroid erhalten und auf die Höhenlage der Nihonbashi-Brücke in Tokio (ll m. ü. d. M.) reducirt. Die Unterscheidung der geologischen Formationen beruht auf der erwähnten geologischen Karte T. Wana’s, doch sind die Grenzen dem grösseren Maass- stabe entsprechend vielfach berichtigt worden. Nur dort, wo die Grenzen der agronomischen und geologischen Formationen mit Sicherheit bestimmt werden konnten, sind sie durch eine Linie markirt, im Übrigen nur durch das Colorit angedeutet. Der Verf. hat hier Gelegenheit gehabt, die von ihm bereits bei früheren Arbeiten auf Rittergut Crimderode bei Nordhausen und Linden bei Wolfenbüttel angewandte agronomische Kartirungsmethode in grösserem Maassstabe durchzuführen. Die geologischen Formationen — 15 — sind in matten Grundfarben angelegt und die Bodenausbildung ist durch Sehraffirung und Punktirung in dunkleren Farbentönen unterschieden. Die tieferen Bodenschichten sind an natürlichen Aufschlüssen und mit Hilfe von Aufgrabungen untersucht worden. Die hieraus abgeleiteten 37 Profile sind am unteren Rande der Karte zur Darstellung gebracht; die dafür gewählten römischen Ziffern entsprechen denjenigen innerhalb der Karte, wo die Flächen mit entsprechendem Profil möglichst durch Linien seitlich abgegrenzt sind. Die Provinz Kai ist zum grössten Theile Gebirgsland und nur im Innern befindet sich die rings von Bergen eingeschlossene Kophu-Ebene, die dem Flachlande angehört. Die Unterscheidung der Bodenarten schliesst sich an die von T. Wapa gegebene geologische Grundlage an, welche fol- gende Gesteine aufweist: A. Ältere Eruptivgesteine: 1) Granit, Syenit, Porphyr. 2) Diabas, Melaphyr. B. Jüngere Eruptivgesteine: 3) Trachyt, Andesit. Anamesit, Lava u. s. w. Ü. Sedimentärgesteine: 4) Talk- und Hornblende-Schiefer (krystallinisch). 5) Thon- und Sandstein-Schiefer (palaeozoisch). 6) Tertiäre Bildungen. 7) Alt- und jungquartäre Bildungen. Hieran anschliessend werden die Bodenverhältnisse besprochen und durch zahlreiche, von jedem Bodentypus ausgeführte mechanische und che- mische Analysen näher erläutert. Der Granit, meist ein grobkörniger hornblendereicher Syenit-Granit, liefert einen Thon-, thonigen Lehm- oder sandigen Lehm-Boden, welcher in einer Mächtigkeit von 0.5—1 m. entweder direct dem festen anstehen- den Gestein aufliegt oder von etwas gröberem Verwitterungsschutt, den der Verf. nicht immer mit Recht als „Schotter“ bezeichnet, unterlagert wird. Als Ackerkrume kommt Granit-Schotter und -Sand nicht vor, da sie von den steilen Gehängen sofort durch das Wasser herabgeführt werden und dort, wo sie sich anhäufen, bei der durch das Klima bedingten leich- ten Zersetzbarkeit der Gesteine sich sofort ein Thonboden an der Ober- fläche bildet. Die durch Auslaugung und Ausschlämmung der Gehänge entstandenen thonigen Lehme mit 40°/, Rohthon im Feinboden gehören mit zu den fruchtbarsten Böden der Provinz. Die mit heisser concentrirter Salzsäure hergestellten Auszüge der Granitböden zeigen stets einen hohen Mangan- und einen auffallend geringen Gehalt an alkalischen Erden, welch letztere Eigenschaft die meisten japanischen Böden besitzten und welche nur durch die rapide Verwitterung der Gesteine in Japan eine Erklärung findet. Die Diabase, bei denen als dichten Gesteinen nicht wie bei den Graniten die mechanische Zerstörung der chemischen Zersetzung vorauseilt, — 20 liefern ausser Thon, thonigem und gewöhnlichem Lehm auch lehmigen Schotter als Ackerkrume. Sie betheiligen sich der Flächenausdehnung nach in weit geringerem Umfange an der Bodenbildung als die Granite. Die chemischen Analysen zeigen eine leichtere Löslichkeit gegen Salzsäure und dementsprechend ein höheres Absorptionsvermögen als die Granitböden. Im Norden der Provinz bestehen die vulcanischen Gesteine aus Trachyt, im Süden aus Anamesit und Lava. Der Verwitterungsboden des Trachyt wird vorwiegend durch Thor, seltener durch Lehm und lehmi- gen Schotter gebildet. Nicht selten sind diese Böden hell gefärbt und vielfach zeigen sie Neigung zur Raseneisensteinbildung. Die Feinerde be- steht etwa zur Hälfte und mehr aus in kochender Salzsäure löslichen Sili- katen und Eisen. Im Süden der Provinz finden sich Böden, die aus den durch die jungvulcanische Thätigkeit des Fujinoyama geförderten Laven und Aschen entstanden sind. In diesen Lavafeldern findet z. Th. eine sehr eigenthümliche Culturart statt. Die Lavablöcke werden zerschlagen, in einer Schicht von + m. auf den festen Felsgrund geschüttet und mit einer 4 m. hohen Lage milden, in der Nachbarschaft anstehenden Tertiärthones bedeckt. Bei den heftigen Ausbrüchen des Fujinoyama in den Jahren 1707 und 1708 ist ein grosses Gebiet der Provinz mit vulcanischer Asche, in der Nähe sogar in einer Mächtigkeit von 7—12 m. überschüttet worden. Diese Aschen geben bei der Lösung in Salzsäure nur 0.4°/, unlöslichen Rückstand. Die Hornstein-, Talk- und Chloritschiefer kommen nur im NW. der Karte in einer schmalen Zone vor und bilden daselbst einen flachkrumigen, lehmigen Schotter. Die Wichtigkeit dieser Schichten be- steht darin, dass sie ein grösseres Lager von reinem Kalk in sich ein- schliessen. Die palaeozoischen Schiefer sind für die angrenzende Provinz Musashi von grösserer Wichtigkeit als für Kai. woselbst sie sich den an- grenzenden Graniten und Diabasen entsprechend ziemlich hoch und steil erheben und daher nur an ihren Rändern bodenbildend auftreten. Die Ein- lagerung von unreinen Kalken ist für die landwirthschaftliche Melioration von Wichtigkeit. Die aus den Thonschiefern und sandigen Schiefern ge- bildeten Bodenarten sind: Thon, zuweilen mit Schotter vermischt, Lehm und lehmiger Schotter. Bemerkenswerth ist ihr hoher Kali- und ihr ge- ringer Phosphorsäuregehalt. Das Tertiär findet sich in der Provinz an drei Stellen als beeken- artige Einlagerung. Es wird aus Conglomeraten, feinkörnigen Sandsteinen und Letten gebildet, welche häufig kohleführend sind. Dem Muttergestein entsprechend bildet das Tertiär Thon-, Lehm- und lehmige Schotter-Böden. Die Feinerde der Thon- und Lehmböden zeigt einen sehr hohen Gehalt an Rohthon, besitzt jedoch eine verhältnissmässig geringe Löslichkeit in Salz- säure. Das Absorptionsvermögen für Basen ist sehr hoch, für Phosphor- säure sehr gering. Der Verfasser zeigt an diesem Beispiele, wie noth- wendig es ist, die Absorption nicht allein für Basen, sondern auch für Phosphorsäure zu bestimmen. Dem Tertiär im mittleren Japan ist eben- — ler — falls ein Kalksteinlager eingelagert, das nach der Analyse 80°, CaCO, enthält. Was das Quartär betrifft, so sind die altquartären Bildungen lo- cale in Thälern und in Becken über dem Niveau der gegenwärtigen Fluss- läufe angehäufte Detritusbildungen, die sich vom Jungquartär nur durch ihre Lage unterscheiden lassen. Die besten, meist zu Reisbau benutzten Böden der Provinz gehören dem Altquartär an und werden gebildet durch Thone, thonige Lehme, gewöhnliche Lehme und lehmige Schotter. Die im Osten der Provinz auftretenden fruchtbaren Altquartärthone mit hohem Humusgehalt sind Ausschlämmungsproducte der Tertiärletten, während die Thone gleichen Alters in der Kofu-Ebene Schlämmproducte der verwitter- ten Diabase, Trachyte und Übergangsschiefer darstellen. Obwohl eigent- licher Löss in Japan fehlt, so findet sich doch im NO. der Kofu-Ebene eine als lössartiger Lehm bezeichnete Gehängebildung mit besonders hoher Absorption für Phosphorsäure Die jungquartären Bildungen, meist grobkörnige Absätze der in trockener Jahreszeit nur ganz unbedeutenden, zur Regenzeit jedoch zu reissenden Strömen anschwellenden Wasserläufe bestehen aus Schotter, lehmigem Schotter, Sand, nur ganz untergeordnet aus Lehm und noch seltener aus Thon. Die Flussalluvionen gehören zu den weniger fruchtbaren Böden Japans. | Zu dieser ersten Arbeit der vom Verf. geleiteten agronomischen Un- tersuchung und Kartirung Japans können wir ihm und seinen fleissigen Mitarbeitern unsere volle Anerkennung: aussprechen. Es sind durch dieselbe wichtige Beiträge sowohl für die Bodenuntersuchung, als auch für die agronomische Kartirung auf geologischer Grundlage geliefert worden. Für die Wissenschaft und Praxis sind diese Untersuchungen von hohem Werth und wir können dem weiteren Erscheinen dieser Publicatio- nen mit grossem Interesse entgegensehen. F. Wahnschaffe. C. Palaeontologie. . Struckmann: DieältestenSpuren des Menschen im nörd- lichen Deutschland. (Zeitschr. des histor. Vereins für Niedersachsen. 1889. 8°. 157—180.) Behandelt in sehr | ansprechender, gemeinverständlicher Schilderung: die Steinzeit des Menschen im nördlichen Deutschland. Branco. : Nehring: Über palaeolithische Feuersteinwerkzeuge aus den Diluvialablagerungen von Thiede. (Verh. Berliner anthropolog. Ges. 1889. 358—363.) Der Verf. vertheidigt die Ansicht, dass die betreffenden Feuerstein- werkzeuge wirklich von diluvialen Menschen bei Thiede hergestellt oder doch dorthin gebracht seien. Branco. J. H. Kloos: Vorläufige Mittheilung über die neuen Knochenfundeinden Höhlen beiRübeland. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1888. 506— 309.) | In dem dritten Stockwerk der 1866 entdeckten Herrmanns-Höhle hat sich ein sehr grosses Material von Knochen des Ursus spelaeus in Indivi- duen sehr verschiedenen Alters, daneben, anscheinend von Menschenhand bearbeitete, Geweihstücke von Cervus elephas gefunden. Aus dem zweiten Stockwerk derselben Höhle stammen die zahlreichen Reste kleinerer Thiere in der GRoTRIAN’schen Sammlung, welche Verf. neu bestimmt hat; diese Etage ist bis zu 21 m. Höhe mit Bode-Kies, in dunklen Lehm eingebettet, angefüllt. In der Baumanns-Höhle sind neue Räume aufgefunden, welche längs einer ebenfalls O.—W. sich erstreckenden Spalte liegen und bedeu- tende Reste vom Rennthier enthalten. O. Mügge. M. Mourlon: Surla d&couverte, älxelles (les-Bruxelles), d’un ossuaire de mammiferes, ant&rieuraudiluvium. (Bull. Acad. roy. Belgique. 1889. 3e serie, tome 17, 131—151.) Es wurden von bisher sicher bestimmten Resten gefunden: Hyaena spelaew GoLDr., Elephas antiquus? Fıuc., Equus caballus Linx&, Eg. caballus var. plicidens Owen, Egq. intermedius n. sp., Cervus | | — 139 — canadensis? Brısson, Dison priscus BoJanus, Bos primigenvus Bos., Bos Sp., Lepus timidus LinnE. Diese Reste kamen stets in Sanden vor, welche unter den Quartär- geröllen der Brüsseler Gegend liegen. Der Verf. ist geneigt, diesen Sanden ein „praequartäres“ Alter zuzuschreiben ; indem er sich dieselben entstanden denkt durch Umlagerung älterer Sande von Seiten des Windes, hebt er hervor, dass auf solche Weise ein Beispiel einer praequartären Festlands- bildung gegeben sei. | Branco. M. Mourlon: Sur le gisement de silex taill&s attribu6s a l’homme tertiaire, aux environs de Mons. (Bull. acad. royale a Be ser. t. 17. 1889. 499—516.) - Im Jahre 1887 hatte die bei Mons in tertiären Schichten. erfolgte Auffindung geschlagener Feuersteine aufs Neue die Frage nach dem ter- tiären Menschen wachgerufen. Während die einen diese Feuersteine als zweifellos vom Menschen bearbeitet erachteten, wurde das von den anderen deswegen bestritten, weil das tertiäre Alter der Lagerstätte solche Ansicht verbiete. Der Verf. sucht nun zu beweisen, dass diese nach allgemeiner Ansicht dem Landenien, also dem Untereocän angehörenden Sande nur umgear- beitetes Landenien seien; dass sie jedoch zweifellos unter den die Basis des Diluvium bildenden Schichten lägen; dass die Entstehung derselben aber nicht durch Absatz aus Wasser zu erklären sei. Vielmehr nimmt er für dieselben, ganz oder doch z. Th., eine äolische Bildungsweise in An- spruch, so dass wir in diesen Sanden mit Feuersteinen eine praequartäre Festlandsbildung zu sehen haben würden: Dieselbe Erklärung, welche der Verf. bereits früher auf die, dem Bruxellien angehörenden Sande mit Säuge- thier-Knochen von Ixelles bei Brüssel angewendet hatte (vergl. vorstehen- des Referat). Bezüglich der in obengenannten Sanden liegenden Feuersteine aber gelangt der Verf. zu der Überzeugung, dass dieselben in der That vom Menschen bearbeitet seien, ja dass man hier sogar eine richtige Werkstätte tertiärer Feuerstein-Geräthe vor sich habe; und zwar gehörten diese, ihrer Gestalt nach, ueugn Typus an, welcher von Dervaux als „Mesvinien“ bezeichnet wird. Branco. Nehring: Über fossile Spermophilus-Reste von Curve bei Wiesbaden. (Sitzgsber. Ges. naturf. Freunde. Berlin 1889. 35—51.) Es sind vor Kurzem bei Wiesbaden im Löss Reste von Orscetus fru- mentarius, Arvicola sp. und Spermophelus sp. gefunden worden. Das Alter der ersteren Art ist fraglich ; die beiden letzteren dagegen gehören der Löss- Zeit an. Bezüglich der Spermophelus-Art ergibt sich, dass sie grösser als Sp. eitillus ist und mehr zu Sp. rufescens, Sp. altaicus und Verwandten hinneigt. Im Weiteren weist der Verf. einen erneuten Angriff OEM s — 1) — gegen seine bekannten Anschauungen bezüglich der Fauna von Thiede. zu- rück und gibt eine Übersicht der von WOLLEMANN dort gesammelten quar- tären Reste. Branco. Nehring: Torfschwein und Torfrind. (Verh. Berliner an- thropolog. Ges. 1889, 363—369.) Enthält eine Vertheidigung der vom Verf. über Torfschwein und Torf- rind veröffentlichten Anschauungen gegenüber abweichenden RürımEYER’s. Branco. Nehring: Zur Frage der Abstammungdeseuropäischen Hausrindes. (Deutsche landwirth. Presse. 1889. 446—447.) Das europäische Hausrind mit seinen zahlreichen Rassen ist allein von Bos primigenius und seinen Varietäten abzuleiten. Branco. Nehring: Über das Gebiss von Cervus maral OcıLky so- wie über C(ervus maralfoss. (Sitzgsber. Ges. naturf. Freunde. 1889. 67—69.) Ir Von unserem Cervus elaphus ist der lebende ©. maral durch seine bedeutendere Grösse sowie durch Unterschiede des Gebisses &eschieden. Die Quartärfauna von Unkelstein scheint Reste dieser Art zu bergen. | Branco. K. A. Weithofer: Tapir und Nautilus aus oberöster- reichischen Tertiärablagerungen. (Verhandl. k. k. geolog. Reichsanst 1889. Nr. 9. 1—2.) In der Nähe von Linz, in miocänen Schichten sind gefunden worden Reste von Tapirus sp., welche mit denen von 7. Helvetius H. v. MEYER übereinstimmen; sodann ein verkiester Nautilus, der sich am nächsten an Nautilus Allion! MicHELOTTI anschliesst. Branco. H. G. Seeley: Researches on the structure, Organiza- tion, and Classification of the fossil Reptilia. III. On Parts of the Skeleton of a Mammal from triassic Rocks of Klipfontein, Frasen- berg, South Africa (Theriodesmus philarchus SEELEY), illustrating the reptilian Inheritance in the mammalian hand. (Philosoph. Transact. of the R. Soc. of London. Vol. 179. 1888. B. 141—155. t. 26.) An genannter Localität fand sich eine Platte mit dem Vorderfuss und Theilen des Hinterfusses eines kleinen Säugethiers, dessen Untersuchung folgendes ergab. Z'heriodesmus ist ein primitives generalisirtes Säugethier, welches jedoch von lebenden Ordnungen weniger abweicht, als man ver- muthen könnte. Der Humerus für sich würde auf Carnivoren, und zwar marsupiale hinweisen. Radius und Ulna entsprechen proximal und im AH- gemeinen Carnivyoren und Lemuroiden, distal jedoch gewissen Nagern und u Echidna. Im Carpus sind 3 Centralia vorhanden, was auf ein placentales Thier: hinweist. War Theriodesmus nicht placental, so hat es doch keine directe Verbindung mit einem lebenden Typus der Marsupialier. Die Zahl 3 ist eine dem geologischen Alter entsprechende Eigenschaft. Im Allgemeinen hat der Carpus Carnivoren-Habitus. Der Metacarpus ist ähnlich der einer Otter, im Detail etwas nach Art der Marsupialier vereinfacht. Die Phalan- gen sind kurz, deuten auf plantigrade Bewegung und geringe Beweglich- keit unter einander. — So ergibt sich, dass die Gattung in keine bestehende Ordnung der Säugethiere gebracht werden kann. Sie scheint zu der Unter- classe der CopeE’schen Bunotheria zu gehören. Mit dem ersten aus Süd- afrika bekannt gewordenen Säugethier (Tritylodon) bestehen kaum Be- ziehungen. Letzterer ist seiner Bezahnung nach ein bunotheroider Nager, während Theriodesmus einen Typus repräsentirt, der zwischen den buno- theroiden Lemuren und Carnivoren steht. Dames. B. Förster und H. Becker: Über Schildkrötenreste aus dem Unteroligocän des Sundgaues. (Mittheil. d. Commission f. d. geolog. Landes-Untersuchung v. Elsass-Lothringen. Bd.I. Strassburg 1. E. 1888. 14 Seiten, 1 Tafel.) Die hier beschriebenen Reste einer Schildkröten-Art entstammen dem Unteroligocän der Umgegend von Mülhausen. Das vollständig geschlos- sene Plastron, sowie die feste Knochennahtverbindung zwischen Carapax und Plastron verweist die Form in die Gruppe der Clidosterna Cope’s, während weitere Merkmale zu der Gattung Testudo hinführen. Von den bisher bekannten Arten dieser Letzteren stehen namentlich T. Escher: Pıcrer u. HUNBERT, sowie T. antigua Bronx der in Rede stehenden nahe. Da jedoch in manchen Punkten Abweichung stattfindet, so benennen die Verf. dieselbe 7. Laurae. Immerhin wäre es möglich, dass diese Unter- schiede nur individueller Natur wären. Zur Entscheidung dieser interes- santen Frage nach der individuellen Variationsgrösse, stand jedoch den Verf. ein zu kleines Material zu Gebote. H. v. MryEr hat für Testudo und Emys: seinerzeit darauf bezügliche Beobachtungen veröffentlicht. Im Ganzen lagen den Verf. Reste von 10 verschiedenen Individuen vor. Branco. = R. Lydekker: Notes on the Sauropterygiaof the Oxford and Kimmeridge Clays, mainly based on the collection of Mr. Leens at Eyebury. (Geol. mag. 1888. 350—356, 2 Textfig.) Ein Studium der reichen Sammlung des Herrn Leens hat den Verf. in den Stand gesetzt, an frühere Sauropterygia-Arten Kritik zu legen. Sö’hat sich herausgestellt, dass PhıLıpps’ Plesiosaurus plicatus mit SEELEY’S Muraenosaurus Leedsii zusammenfällt. Ferner wird gezeigt, dass die Re- construction des Schultergürtels von Muraenosaurus, die SEELEY gab, durch mangelhafte Erhaltung des Exemplares unrichtig wurde, dass sie völlig mit der von Colymbosaurus und somit auch mit der von Elasmosaurus übereinstimmt. — Pl. Oxoniensis Psızums fällt auch mit Pl. plicatus zusammen, ist also auch gleich Colymbosaurus. — Plesiosaurus philarchus PHırr. gehört zu Thaumatosaurus. Plesiosaurus (Rhomaleosaurus) Cramp- toni und Plesiosaurus megacephalus gehören ebenfalls in diese Gattung. Zähne von Pliosaurus sind ident mit denen von Liopleurodon ferox Sau- VYAGE, welche Gattung aber einzuziehen ist. Die von SEELEY P. pachydirus genannten Wirbel gehören wahrscheinlich derselben Art an. Der Vergleich der verschiedenen betreffenden Originale hat gelehrt, dass P. Manseli gleich P. trochanterius Owen ist, und dass noch folgende vermeintliche Arten hierher gehören: P. megadirus, brachistospondylus, brachyspondylus und validus. — Schliesslich schlägt Verf. vor unter dem Namen Cimoliosaurus alle oberliassischen Formen von Plesirsaurus abzutrennen, welche nur eine Costalfacette, einen Brustgürtel ohne Omosternum und Goracoiden besitzen, die durch einen medianen Querbalken mit den Praecoracoiden verbunden sind. Cimoliosaurus LEIDY ist mit Elasmosaurus ÜorE ident. Dames. R. Lydekker: Note on the Classification of the Ich- thyopterygia (with aNotice of two new Species). (Geol. mag. 1888. 309—314.} Verf. stimmt mit Baur darin überein, dass Ophthalmosaurus SEELEY mit BDaptanodon MarsH ident ist, dagegen darin nicht, dass das alte Genus in viele Gattungen zu zersplittern sei, und behält Ichthyosaurus im alten Sinne bei. So nimmt er drei Gattungen (Ophthalmosaurus, Ich- thyosaurus und Mixosaurus) an, von denen Meixosaurus der am wenigsten, Ophthalmosaurus der am meisten specialisirte ist. Ichthyosaurus com- munis nähert sich Ophthalmosaurus, Ichthyosaurus tenuirostris und Ver- wandte der Gattung Mixosaurus am meisten. Die folgende Übersicht ist im Wesentlichen eine Modification des von WAGNER aufgestellten und von KIPRIJaAnow weiter ausgedehnten Systems. I. Ophthalmosaurus. Der Humerus articulirt distal mit 3 Knochen. Arten: O. icenicus SEELEN, discus MARSH, cantabrigiensis (D.-Sp.). II. Ichthyosaurus. Der Humerus articulirt distal nur mit Radius und Ulna, die kurz und unmittelbar nebeneinander liegend sind. A. Latipinnate Gruppe. Im Vorderfuss bekommt der 3. (vom Intermedium) ausgehende Finger zwei Längsreihen von Tafeln und zwei Centralia; der Radius ist sehr kurz, mit ganzem Vorderrande. a. Campylodonte Untergruppe. Die Zahnwurzeln in Caement eingebettet. Am Humerus eine vorspringende Trochanterleiste. «. Femur sehr kurz, mit riesiger Trochanterleiste. Arten: I. campylodon CarT., indıcus LyD., Strombecki MEYER, polyptychodon KokEN. . Femur länger, mit weniger entwickelter Trochanterleiste. Arten: I. (?) ocalıs PuıLL., (?) thyreospondylus PHILL., lepto- spondylus WAGNER, entheciodon HULKE, irigonus OwEn, (?) dila- tatus Phit.L., hildesiensis KoKEN. “ a — 143 — b. Typische Untergruppe. Zahnwurzeln ohne Caement; Hume- rus ohne vorspringende Trochanterleiste. Arten: I. communis ConyB., breviceps OwEn, Conybeari n. SP., intermedius CONYB. B. Longipinnate Gruppe. Der 3. Finger enthält nur eine Plattenreihe und ein einzelnes Centrale. Radius nahezu quadratisch und gewöhnlich am Vorderrande eingeschnitten. : a. Acutirostre Untergruppe. Zähne klein und cylindrisch ; Coracoid ohne hinteren Einschnitt; Humeruskopf oblong. Arten: I. integer Br., I. acutirostris Ow. b. Tenuirostre Untergruppe. Zähne klein und cylindrisch ; Coracoid mit hinterem Einschnitt; Humeruskopf dreieckig. Arten: I. tenuirostris Con., latifrons KönIe. c. Platyodonte Untergruppe. Zähne gross, entweder cylin- drisch oder gekielt: Coracoid ohne hinteren Einschnitt; Humeruskopf dreieckig. Arten: I. lonchodon Ow., platyodon Con., trigonodon THEODOR1. III. Mixosaurus. Humerus mit Radius und Ulna gelenkend, welche verlängert und durch einen Zwischenraum getrennt sind. Misxosaurus Cornalianus BAUR. Ausserdem sind noch 19 Arten von verschiedenen Autoren beschrieben worden, welche in obiges System nicht vertheilt werden konnten. — Die beiden neuen Arten sind Ophthalmosaurus Cantabrigiensis mit drei gleich- grossen Facetten am Distal-Ende des Humerus (Unterschied von ©cenicus). Ichthyosaurus Conybeari (unterer Lias von Lyme regis) ist I. communis ähnlich, hat aber an einigen Phalangen Einschnitte der Vorderränder und einen verhältnissmässig längeren Schädel. Vielleicht ist Owen’s latimanus ident. Möglicherweise gehören einige Kimmeridge-Arten, wie namentlich I. (?) ovalis zu Ophihalmosaurus. Ja, O.icenieus ist vielleicht ident mit ovalıs. Wahrscheinlich ist I. entheciodon —= leptospondylus; I. zetlandicus und longifrons sind nahe verwandt, vielleicht ident und beide wieder mit acutirostris, alle drei mit quadriscissus QuEensTt. — Ebenso ist I. longi- rostris ident mit 1. latıfrons. Dames. K. Martin: Ein Ichthyosaurus von Ceram. (Samml. d. Geol. R.-Mus. in Leiden. S. I. Bd. IV. 70-85.) | Reste von Ichthyosauren haben sich in Indien (Ichthyosaurus endicus Lyp.), in Australien (Ichthyosaurus australis M’Coy) und auf Neu-Seeland gefunden und zwar, wie es scheint, überall in Kreideschichten. Deshalb ist Verf. geneigt, auch das hier genau beschriebene Schnauzenfragment einer riesigen Art dieser Formation zuzuzählen. Sie erhält folgende Dia- gnose: „Eine gigantische, zu den grössten der Gattung gehörige Art von Ichthyosaurus, mit langer, dicker Schnauze, welche vorn abgestutzt und hier mit tiefen Furchen versehen ist, mit zwei Reihen von neurovascularen — 34 — Öffnungen in Ober- und Unterkiefer. Zähne an der Basis tief gefurcht, mit fast glatter und aussen kantiger Krone, mässig gebogen, ohne aus- geprägte Scheidung zwischen Krone und Basis, kegelförmig und sehr gross. Nur in dem vorderen Bruchstück der Schnauze’bekannt von Ceram.“ Dames. H. Credäner: Die Stegocephalen und Saurier aus dem Rothliegenden des Plauen’schen Grundes bei Dresden. VI. Theil. Palaeohatteria longicaudata Cren. (Zeitschrift der deutsch. geol. Ges. Bd. 40. 1888. 483—557. t. 24—26. 24 Textfiguren.) G. Baur: Palaeohatteria ÜREDNER and the Progano- sauria. (Americ. journ. of Science. 37. 1889. 310—313.) Es ist über eine Arbeit zu berichten, welche eine der wichtigsten Entdeckungen behandelt, die auf dem Gebiete der Palaeontologie der Wir- belthiere in den an überraschenden Entdeckungen doch so reichen letzt- verfiossenen Jahrzehnten gemacht worden ist. Wie bekannt, ist die neu- seeländische Fatteria von den vergleichenden Osteologen oft als ein Reptil bezeichnet worden, welches in bemerkenswerther Weise die Merkmale sonst längst ausgestorbener Sippen an sich trägt, welches, wie man sich jetzt auszudrücken pflegt, zahlreiche ancestrale Eigenschaften in sich vereinigt. Dahin gehören z. B. die biconcaven Wirbel mit durchgehender Chorda, die Intercentra derselben, die Bezahnung der Palatinen und des Vomer ete. So einleuchtend und wahrscheinlich auch alle die Überlegungen sein moch- ten, die man aus der Osteologie der Hatteria für die Phylogenie der Reptilien schöpfte. so stand doch bisher das ganze System dieser phylo- genetischen Ableitungen gewissermaassen in der Luft. Nun hat dasselbe eine feste Grundlage gewonnen, denn ÜREDNER hat uns aus dem durch seine schönen Entdeckungen classisch gewordenen Rothliegenden — Kalk von Niederhässlich — mit einem echten Reptil bekannt gemacht, das der lebenden Hatteria überraschend nahe steht. Zwar hatte schon Core ein Reptil aus dem Permocarbon Brasiliens beschrieben, das G. Baur erst als solches er- kannte; aber das hrasilianische Stereosternum tumidum ist bei Weitem schlechter erhalten und hat vor Allem den Kopf nicht erhalten. Immerhin ist es von hohem Interesse, dass diese ältesten Reptilien in einem Merk- mal übereinstimmen, in welchem sie zusammen von allen übrigen Reptilien abweichen: sie haben für jedes Metatarsale ein freies kleines Tarsale in der distalen Reihe, also 5. — Die CRepxer’sche Arbeit ist reich an inter- essanten Details und Hinweisen auf Verwandtschaftsverhältnisse mancher Art. Auch werden einzelne neue Beobachtungen über Protorosaurus (z. B. dessen Tarsus und die Brustrippen) eingeflochten. Dies Alles ist in der Originalabhandlung nachzulesen. Hier möge die Diagnose der Palaeo- hatteria wörtlich folgen: Allgemeine Gestalt: diejenige einer langgeschwänzten Eidechse von 0,40 bis 0,45 m. Länge mit gedrungenen. stämmigen Gliedmaassen. Die Wirbelsäule besteht aus etwa 6 Halswirbeln, etwa 20 Rumpf- wirbeln. 3 oder 4 getrennten Sacralwirbeln und 50 bis 55 Schwanzwirbeln. — 15 — Die Wirbelcentra sind derbe, amphicoele Knochenhülsen, welche die Chorda nur ein-, nicht abschnüren. Die Neuralbögen sind durch Sutur vom Wirbel- körper getrennt. An den Rumpfwirbeln lange vordere, an den Schwanz- wirbeln auch lange, hintere Gelenkfortsätze; — ohne Querfortsätze; — — Processus spinosi der Rumpfwirbel hoch, breit mit flachbogig abgerun- detem oberen Rande, im Schwanze sich rasch bis zu minimalen Höckerchen verkleinernd und zugleich auf dem Neuralbogen immer weiter nach hinten rückend, schliesslich ganz verschwindend. Zwischen die Ventralränder sämmtlicher präcaudaler und der ersten caudalen Wirbelcentra schieben sich kleine keilförmige Intercentra, welche vom 6. Schwanzwirbel an zu unteren Bogen modificirt sind. Rippen an allen präsacralen, an den sacralen und an den ersten 7 Caudalwirbeln. Rumpfrippen lang und gebogen; Halsrippen gerade, letzte Rumpfrippen kurz grätenartig. Sacral- rippen kurz und dick, Caudalrippen kurz, hakenförmig gebogen. Proximal- ende aller Rippen verbreitert, ohne Theilung in Capitulum und Tuberculum. Schädel spitz und schmal; Orbitae gross und rund mit Scleralring; Nasenlöcher klein, vorn an der Schnauze gelegen; seitliche Schläfengruben verhältnissmässig klein. Zähne aufgewachsen, spitz kegelförmig, an der Spitze schwach rückwärts gekrümmt; dünner Mantel von Zahnsubstanz, dieser auf der Innenseite im unteren Drittel mit zarten Falten. Getrennte Intermaxillaria, jedes mit 3 oder 4 schlanken, etwas stärker gekrümmten Zähnen. Oberkiefer weit auf die Schädeldecke übergreifend mit 16 bis 18 Zähnen, davon der etwa 6. und 7. durch besondere Grösse ausgezeichnet. Nasalia fast so lang; wie die Frontalia. Zwischen Präfrontale und Maxillare schiebt sich ein grosses Lacrymale. Das Jugale bildet den unteren Rand der Orbita und gabelt sich nach hinten in einen aufsteigenden und einen horizontalen Ast. Ersterer bildet mit dem Postorbitale und Postfrontale einen verticalen Orbitalbogen, letzterer eine horizontale Knochenverbindung mit dem Quadratum. Das Squamosum ist gekrümmt fächerförmig, sein nach vorn gerichteter Stiel legt sich von hinten auf das Postorbitale, sein ausgebreiteter unterer Rand grenzt an den Horizontalast des Jugale und an das Quadratum. Basisphenoid eine trapezförmige Platte mit kurzen, seitlichen Fortsätzen, mit zwei kleinen Durchbohrungen nahe dem Vorderende, vorn in das spitze Präsphenoid auslaufend. Vomer mit hechelförmigen Zahn- gruppen besetzt. Palatina mit einem den Oberkiefern parallelen, zahn- tragenden Rande. Unterkieferhälften schlank, gerade gestreckt, ohne Processus coronoideus, aus Articulare, Angulare, Supraangulare und Dentale, wahrscheinlich auch Operculare und Spleniale gebildet. Der Brustgürtel besteht aus einem langgestielten, vorn zu einer kleinen, rhombischen Platte ausgebreiteten Episternum, 2 knieförmig gebogenen, seiner Unterseite aufliegenden Claviculis; 2 halbmondför- migen, jedoch an beiden Enden abgestutzten, am Hinterrande stark ver- dickten Scapulis und 2 fensterlosen, rundlichen Coracoideen. Das Becken wird zusammengesetzt aus 3 Knochenpaaren, den kurzen, gedrungenen Ileen, welche sich oben kammartig ausbreiten, unten in N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1890. Bd. 1. k ae 2 Fortsätze gabeln; — den dreieckigen, weit nach hinten reichenden Ischien und den querovalen, plattenförmigen, mit einer Incisio obtura- toria versehenen Pubicis. Die Extremitäten sind kräftig und stämmig, die hinteren ein wenig länger als die vorderen. Im distalen, stark verbreiterten Ende des Humerus ein Foramen ectepicondyloideum. Carpus aus 8 oder 9 Knochen- stücken, Tarsus aus Calcaneus, Astragalus und 5 Tarsalien zusammen- gesetzt; 5 Metacarpalia und 5 Metatarsalia; 5 Finger und Zehen. I. Finger und Zehe mit 2; — 1.3: — III. 4; — IV.5; — V. 3 Phalangen. Endphalangen krallenförmig zugespitzt und gekrümmt. Wahrscheinlich waren aus einzelnen Gliedern zusammengesetzte, zart fadenförmige Abdominalrippen vorhanden. Schuppenpanzer auf die Bauchfläche zwischen den beiden Ex- tremitätenpaaren beschränkt. Die Schuppen, haferkornähnlich beiderseits zugespitzt, bilden nach hinten divergirende Reihen. Dass Palaeohatteria ein Rhynchocephale ist, ist für CREDNER sicher durch seine nahe Verwandtschaft mit Hatteria. Hwuxuey hat die Rhyncho- cephalen in zwei Familien getheilt (cfr. dies. Janrb. 1889. I. -492-): Rhynchosauridae mit Ayperodapedon und Rhynchosaurus. Sphenodontidae mit Hatteria. In letztere Familie wird nun auch Palaeohatteria gebracht. Die Wichtigkeit der Entdeckung ÜREDNXERr’s hat G. Baur im voll- sten Umfang ermessen, und für wie bedeutungsvoll er sie hält, geht aus dem oben eitirten Artikel des American journal hervor, welcher zugleich hier und da Kritik an der ÜCrEpxer’schen Abhandlung übt. Zunächst ist es zurückzuweisen, wenn Baur den Namen Palaeohatteria in Palaeo- sphenodon umändern will. Mag auch, was ja oft genug discutirt wor- den ist, Sphenodun vor Hatter:a die Priorität haben, so kann man doch nicht jede mit Hatteria vorgenommene Combination, wie Palaeohatteria, verdammen. Das sind eben neu gebildete Namen, die ebenso gut, wie jeder andere, der auf keinen früher gegebenen Namen anspielt, ihre vollste Be- rechtigung haben. Ob der Autor nun die neue Familie, die er für Palaeo- haiteria aufstellt, Palaeohatteriidae oder, wie er vorschlägt, Palaeospheno- dontidae nennen will, muss ihm überlassen bleiben. — Für Stereosternum hatte Baur eine neue Ordnung der Proganosauria aufgestellt. Nachdem nun Palacohatteria bekannt geworden ist, wird diese Ordnung in zwei Familien getheilt, und zwar in die Palaeohatteriidae und die Mesosauridae. Letzteren Namen wählt der Aucor für Stereosteruum, dann „itis probable that Mesosaurus GERVAIS is the same as Stereosternum CopE*“. — Die Ordnung der Proganosauria hat folgende Merkmale: Humerus mit Fora- men entepicondylare; 5 gesonderte Tarsalknochen in der zweiten Reihe, einer für jedes Metatarsale; die Condylen der Extremitätenknochen nicht ossifieirt; Pubis und Ischium bilden breite Platten; jedes Glied der Ab- dominalknochen aus zahlreichen Stücken bestehend. — Die Diagnose der Palaeohatteriidae ergibt sich aus obiger Gattungsdiagnose ; die Mesosauridae bekommen folgende: Schädel verlängert, mit zahlreichen scharfen, dünnen ee Zähnen !; das 1. Metatarsale am kürzesten, das 5. am längsten. Keine Kral- len. Die Proganosauria sind diejenigen Reptilien, welche viele Charak- tere der Batrachier haben. Palaeohatteria ist die am meisten generalisirte Form unter den Monocondylia (Sauropsida). — Der Artikel schliesst mit einigen Correcturen an den Crepxer’schen Deutungen und mit einigen Bemerkungen über den Ursprung der sog. Abdominalrippen und die Fora- mina im Humerus der höheren Vertebraten. _ Dames. A. Smith Woodward: A Comparison of the cretaceous Fish-fauna of Mount Lebanon with that of the English Chalk. (Geol. mag. 1888. 471—472.) Der Vergleich beider Faunen ergibt, dass in den Punkten, in welchen die Libanon-Fauna von der englischen abweicht, sie ein grösseres Maass von Specialisation zeigt. Für sich betrachtet, hat sie entschieden ein mo- derneres Gepräge, obwohl auch sie Senon, möglicherweise sogar Turon ist. Dames. J. W. Davis: Note on a Species of Scymnus from the upper tertiary formation of New Zealand. (Geol. mag. 1888. 315— 316.) Der in des Verf.’s Abhandlung über die fossilen Fische Neu-Seelands als Carcharodon angustidens t. 6 f. 22 abgebildete Zahn gehört zu Scym- nus, was insofern interessant ist, als die einzige lebende Art (Se. lichia) im Mittelmeer und dem benachbarten Theile des Atlantischen Oceans lebt und schon im Tertiär Europas auftritt. Dames. A.Smith Woodward: Occurrence ofa tooth oftheblue Shark (Carcharias glaucus) in the Brick-earth of Cray- ford, Kent. (Geol. mag. 1888. 528.) Der im Pleistocän der genannten Localität gefundene Zahn gehört der Symphysengegend des Unterkiefers eines etwa 8’ langen Thieres an. Es wird damit die Reihe der pleistocänen, noch lebenden Haie um eine Art vermehrt. NEwTon führte davon auf: Galeus canis, Acanthias vul- garıs, Raja batıs und clava. Dames. A. Smith Woodward: On the cretaceous Selachian ge- nus Synechodus. (Geol. mag 1888. 496—499. Textfig.) Ein prachtvoll erhaltener Kiefer (wahrscheinlich Unterkiefer) zeigt die Bezahnung vollständig. Jeder Ast trägt dieselbe in 11 Querbinden. Die mittlere, neben der Symphyse gelegene ist ganz klein, ihre Zähne haben eine ! Das kann sich nur auf Mesosaurus beziehen, da man von Stereo- sternum noch keinen Schädel kennt. Die Identität beider ist aber noch nicht bewiesen. k* — 148 — Hauptspitze und 1—2 viel kleinere Nebenspitzen. Bis zur vierten Reihe bleiben die Hauptspitzen noch sehr lang, die Nebenspitzen bedeutend kleiner; dann wird in den hinteren Reihen die Hauptspitze immer kürzer, so dass sie in der 10. Reihe die Nebenspitzen kaum noch überragt. Zugleich wird die Krone im Ganzen niedriger. — Andere Stücke haben in der Mediane be- sonders grosse Zähne; da sie trotzdem zu derselben Art (Synechodus dubri- siensis DAVIEs) gehören, muss unentschieden bleiben, ob hier Ober- und Unterkiefer, oder männliche und weibliche Gebisse vorliegen. Die wohl verknöcherten Wirbel sind asterospondylisch. Der Brustgürtel ist sehr ähn- lich dem von Hybodus und namentlich Palaeospinax, welch letzterer mit Synechodus sicher zu den Cestracionten gehört. Synechodus tritt im Neocom und Gault Englands auf und geht bis ins Senon, wo er auch noch in Sachsen, Böhmen und Russland gefunden ist. Dames. A.S. Woodward: Palaeichthyological Notes. (Annals a. Magazine of Nat. Hist. April 1889. 297 ff. t. XIV.) 1. On the so-called Hybodus Keuperinus MURCH. a. STRICKL. Schon lange kennt man vereinzelte Hybodonten-ähnliche Zähne aus dem Keuper der Midlands; MurcHisox benannte 1840 einen solchen Ay- bodus Keuperinus. Einige Fragmente ganzer Zahnfolgen gestatten dem Verf. eine nähere Beschreibung. Sie gleichen mehr den Zähnen von Acro- dus, sind aber hohl und aus diesem Grunde vielleicht einer besonderen Gattung zuzutheilen (?). Mit ihnen zusammen finden sich Flossenstacheln und die eigenthümlich gekrümmten Kopfstacheln, die für Hybodus und Acrodus als charakteristisch gelten, doch bleibt der Beweis ihrer Zusammen- gehörigkeit abzuwarten. 2. On Diplodus Moorei n. sp., from the Keuper of Somersetshire. Die Zähne haben vollkommen Diplodus-Ansehen, sind aber rund im Durchschnitt, seitlich nicht gekielt und zuweilen an der Spitze vertical gerunzelt oder gestreift. Verf. glaubt sie deswegen nur mit D. tenuıs ver- gleichen zu können (aus den Coal-measures von Lanarkshire), dessen hori- zontale Wurzelfläche aber weniger ausgedehnt, dessen Mittelspitzchen grösser und dessen Hauptspitzen oben gekielt sind. [Es sei aber darauf hingewiesen, dass die Zähne von Pleuracanthus je nach ihrer Stellung im Maule ziem- lich variiren, und dass unter ihnen auch solche stehen, deren Querschnitt kreisrund ist, deren Seiten kaum oder gar nicht gekielt nnd deren Spitzen vertical gestreift sind. Ref.] 3. On a Symmetrical Hybodont Tooth from the Oxford Clay of Peter- borough. Der beschriebene Zahn besitzt eine mittlere, hohe Spitze, die. jeder- seits von vier kleineren flankirt wird. Die Krone ist stark einwärts ge- neigt und steht auf dem Vorderrande einer breiten, flachen Wurzelbasis. Obwohl Verf. diesen Zahn noch nicht von Hybodus trennen zu können glaubt, weist er doch auf die grosse Ähnlichkeit mit den Zähnen der Unterkiefer-Symphyse bei gewissen lebenden Notidanen hin, wie ja über- — 149 — haupt die jurassischen Notidanen kaum von gewissen als Hybodus be- schriebenen Typen zu trennen sind. |Noch ähnlicher erscheinen dem Ref. die mittleren (Ober- und Unterkiefer-) Zähne ganz junger Cestracionten,, deren Annäherung an den Notidanus-Typus schon einmal hervorgehoben ist. Diese Beziehungen werden um so wichtiger, je künstlicher die Ein- theilung in Opistharthri, Proarthri und Anarthri erscheint. Ref. hat die beiden ersten Gruppen als Cephalarthri zusammengefasst und betrachtet sie als unmittelbare Fortsetzung der Proselachii, von denen die Anarthri sich bedeutend mehr entfernt haben.] 4. On a Maxilla of Saurichthys from the Rhaetic of Aust Cliff, near Bristol. a Die linke Maxilla, ein prächtiges Stück, ist auf der ganzen Aussen- seite mit unregelmässigen Ganoin-Höckern bedeckt; auf dem Alveolarrande steht eine Reihe kleiner Zähne, aus denen 2 sehr grosse hervorragen. Von innen erblickt man eine grosse palatinale Verbreiterung des Knochens in Form einer horizontalen Platte, die Verf. mit der von Polypterus ver- gleicht. E. Koken. H. Woodward: On Eryon antiquus BRoDdErRIP from the lower Lias, Lyme Regis, Dorset. (Geol. mag. 1888. 433—441. 2 Holzschn. 1 Taf.) BRODERIP beschrieb 1835 einen Eryon als Coleia antiqua, die ziem- lich verschollen blieb, bis Verf. nunmehr an einem wohlerhaltenen Exem- plar die Art genauer feststellen konnte. Schon OrpeL hatte vermuthet, dass Coleia antiqua zu Eryon gehöre, und Verf. bestätigt das. Ein Haupt- merkmal liegt in der auffallenden Länge der Scheren tragenden Thorax- beine und in der Vertheilung der Zacken am Cephalothorax-Rand. Verf. benutzt diese Gelegenheit, um einige Bemerkungen SPENCER- Bare’s in dessen Challenger-Bericht über die Macruren richtig zu stellen. Des letztgenannten Autors Archaeastacus Willemoesüi [cfr. dies. Jahrb. 1885. I. -98-]), war von Eryon abgetrennt in dem irrigen Glauben, dass derselbe keine „Diaeresis“ besitze (d.h. die Gelenkung der hinteren Hälfte des sechsten Abdominalsegments, also des Augentheils der sog. Schwanz- flosse), während eine solche in der That vorhanden ist. Dass das Vor- handensein oder Fehlen der Diaeresis generischen Werth hat, gibt Woon-. WARD zu. Dann aber müssen die Arten ohne solche Eryon genannt blei- ben, denn die zuerst als Eryon benannten Solenhofener Arten besitzen sie nicht. Der Name Archaeastacus kann nicht bestehen bleiben, weil er auf einem Merkmal beruht, das thatsächlich fehlt. Für die Eryonen mit Diaeresis bleibt dann also der alte BRopkrip’sche Name Coleia, der eine Priorität von mehr als 35 Jahren hat. Coleia ist ausschliesslich liassisch. Ebensowenig lässt Verf. die Bemerkungen SPENcER-BATE’s über die Augenlosigkeit der Eryonen gelten; theils seien die Augenstiele selbst — wenn auch natürlich nur selten —, theils die Augen-Ausschnitte beob- achtet. — Dass die lebenden Formen wie Polycheles oder Pentacheles ent- weder blind waren oder mit schwachem Gesichtsvermögen ausgestattet; — ur ist bei ihnen als Tiefseeformen nicht wunderbar. Die liassischen und die Solenhofener Eryon-Arten waren aber Seichtwasserbewohner und besassen deshalb wohlentwickelte Augen. Wollte man daraus, dass sie bei einigen Arten noch nicht beobachtet sind, den Schluss ziehen, dass diese Arten blind waren, so wäre das ebenso, wie wenn man annehmen wollte, „dass die Venus von Milo ursprünglich ohne Arme dargestellt worden sei, weil sie heute nur noch als Stümpfe vorhanden sind.“ Dames. H. Woodward: On a new species of Aeger trom the lo- wer Lias of Wilmcote, Warwickshire. (Geol. mag. 1838. 385 —387..t. 11.) Die neue, Aeger Brodiei genannte Art unterscheidet sich von Aeger Marderi aus dem Lias von Lyme Regis durch geringere Grösse und schwächeren Bau, sowie längere und dünnere Beine. Dames. A.Wisand: Über die Trilobiten der silurischen Geschiebe in Mecklenburg. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. 40. 1888. 39—101. t. 6—10.) Die Abhandlung behandelt als erster Theil des Gesammtgebietes nur die Phacopidae, Lichidae, Illaenidae, Cheiruridae, Encrinuridae und Aci- daspidae, also dieselben Familien, welche in Fr. Schmipr’s grossem Trilo- bitenwerk abgehandelt sind. So kann es weder Wunder nehmen, dass verhältnissmässig wenig neue Beobachtungen an den verschiedenen Arten gemacht wurden, noch auch, dass sich nur wenig neue Arten nachweisen liessen, sodass die Arbeit in einer etwas gedrängteren Form und Aus- stattung ihren Zweck sicher auch erfüllt haben würde. Es genügt hier jedenfalls, die besprochenen Arten namhaft zu machen und die neuen her- vorzuheben. £ 1) Phacopidae. Phacops Stokesi, Downingiae, dubius, exilis, Panderi, recurvus!, bucculenta, Wrangeli, maxima, macroura, conicoph- thalma, Wesenbergensis, efr. Eichwaldi, tumida, marginata. — Man sieht hieraus, dass Verf. die allgemein angenommene Gattung Chasmops nicht gelten lässt und Phacops von ihm bald als masculinum, hald als femininum gebraucht wird. 2) Lichidae. Lichas illaenoides, cfr. vllaenoides, Holmi, (Hoplo- lichas) tricuspidata, (Hoplolichas) aff. proboscidea, cfr. pachyrhin, deflexa, cfr. cicatricosa, nasuta n. sp. mit vorn spitz schnauzenförmig verlängertem Randsaum, sonst margaritifera-ähnlich, cfr. gebba (Obersilur), illaeniformis n. sp., wie der Name sagt, durch die vor dem Rande endigenden Seiten- ! Zu dieser Art hat Verf. Homalops Altumii REMELE gezogen, Wo- gegen letzterer in demselben Bande p. 586 Einspruch erhebt. Das, was Wıcanp als Phacops recurvus anführt, ist nach REMELE Phacops Altumi, der eine zweite Art der Gattung Homalops darstellt, zu welcher auch Phacops recurvus LiNNarRss. als erstbeschriebene gehört. — 1511 — furehen der Glabella Illaenus-ähnlich, aber mit Tuberkeln versehen und anderem ersten Seitenlobus (Phaciten-Oolith), triconica. 3) Illaenidae. Illaenus Chiron, parvulus, sinuatus, fallax, Lin- narssoni, centrotus, cfr. Schmidt, 3 als sp. aufgeführte Arten. 4) Cheiruridae und Encrinuridae. Cheirurus exsul, spinulosus, (Oyrtometopus) pseudohemicranium, (Oyrtometopus) efr. affınıs, (Pseudo- sphaerexochus) hemicranium, (Pseudosphaerexochus) cfr. granulatus, (Niesczkowskia) cfr. tumidus, (Niesczkowskia) cephaloceros, (Niesczkowskia) variolaris, Sphaerexochus mirus, Amphion Fischeri, Cybele bellatula, cfr. coronata, Grewingki, efr. Wörthi, Encrinurus punctatus, cfr. obtusus, laevis. 5) Acidaspidae. Acidasgis mutica, cfr. ovata EMMR. Die Abbildungen hat Verf. selbst gezeichnet, und mag ihre Veröffent- lichung namentlich für diejenigen Mitglieder der deutschen geologischen Gesellschaft nützlich sein, welche sich mit Geschiebestudien beschäftigen, den grossen Litteratur-Apparat aber, der dazu gehört, nicht stets bequem zur Hand haben. Dames. G. F. Whidborne: A monograph oftheDevonian fauna of the South of England. (Palaeontogr. Soc. 1889. Part I. 1—46. pl. 1—4). Trotz der grossen Fortschritte, welche in England die Stratigraphie und Palaeontologie des devonischen Systems seit dem Erscheinen von PHIL- vıps’ Palaeozoic Fossils of Devon and Cornwall gemacht haben, ist seit jener Zeit keine einzige zusammenhängende palaeontologische Arbeit über die devonische Fauna jenes classischen Gebietes der Devonformation er- schienen. Um so erfreulicher ist es, dass der geistliche Verf. — Besitzer der reichsten in England vorhandenen Privatsammlung devonischer Versteine- rungen und ausserdem den Palaeontologen bekannt durch die zahlreichen neuen Brachiopodenspecies, die er Davınson für dessen „Devonian Supple- ment“ geliefert hat — auf das Drängen namhafter Fachgenossen hin sich jetzt zu einer monographischen Bearbeitung der südenglischen Devonfauna entschlossen hat. Die englichen Devonversteinerungen können sich zwar — wie wir nach der uns bei Gelegenheit des Londoner Geologencongresses möglich gewordenen Einsicht in die WHIDBORNE’sche und einige andere ähnliche Sammlungen hervorheben müssen — an Vollständigkeit und Schönheit der Erhaltung nicht entfernt mit den Versteinerungen der Eifel, Belgiens und mancher anderer Gegenden messen; auf alle Fälle aber dürfen wir von der Monographie des Verf. eine sehr dankenswerthe Erweiterung unserer Kenntniss der devonischen Fauna erwarten. Es bürgt dafür schon das erste, vorliegende Heft der Arbeit, welches die Fisch- und Crustaceenfauna der mitteldevonischen Kalke von Lummaton, Wolborough, Chircombebridge und Ohudleigh in der Nachbarschaft des vielbesuchten Seebades Torquay (im südlichen Devonshire) behandelt. Während Fischreste an den genannten Punkten äusserst selten sind, so sind die Trilobiten mit den Gattungen Phacops, Cheirurus, Aci- daspis, Lichas, Oyphaspis, Proetus, Dechenella, Harpes und Bronteus ae vertreten. Ausser manchen schon bekannten und auch anderweitig, wie am Rhein etc., auftretenden Species, finden wir auch eine nicht unbeträcht- liche Anzahl neuer Arten beschrieben, unter welchen besonders hervorge- hoben seien Phacops batracheus als ein naher Verwandter von Ph. fecundus BaRrR., vielleicht ident mit einer westfranzösischen Unter- bezw. Mitteldevon- art, Proteus Champernownt, batillus und subfrontalis als Verwandte einiger böhmischer und Greifensteiner Arten, eine neue Art von Dechenella und der ungewöhnlich grosse Bronteus pardalios. Hier, wie auch bei den nun folgen- den Phyllocariden, von welchen im vorliegenden Hefte Arten der Gattungen Aristozoe= Bactropus, Tropidocaris, Cypridina und Oypridinella beschrieben werden, ist die umfangreiche einheimischeund fremde Litteratur überall mit einer bei englischen Autoren nicht immer zu findenden Sorgfalt berücksich- tigt worden. Kayser. T. Rupert Jones: Ostracoda from the WealdClay of the Isle of Wisht. (Geol. mag. 1888. p. 534—539, 2 Textfig.) Neu gesammelte Materialien erlauben Ergänzungen zu dem bisher Bekannten. Cypris cornigera n. sp. hat einen kurzen, schräg vorwärts gerichteten Dorn am Vorderende der Rückenlinie: Candona Mantelli ist sym- metrischer und hinten mehr abgerundet als C. candida und Phellipsiana. Cypridea Valdensis ist gleich Cypris faba Sow. Für Cypridea Dunkeri JONES und spinigera Sow. werden neue Fundorte angegeben. Cypridea Austeni Jones ist oblong, also nicht die echte Valdensis, daher davon getrennt. Es wurden ferner beobachtet: Darwinula leguminella FoRBES, Cyprione Bristowii Jones und Metacypris Fittoni ManT. sp. |[cfr. Jahrb. 1886. II. - 386 -). Dames. H. A. Ami: DiscoveryofaCirripedinCanadianpalaeo- zoice rocks. (Geol. mag. 1888. p. 480.) Turrilepas fand sich in den „Siphonotreta-Schichten“ (— Untere Utica- Formation —Bala Limestone Group z. Th.) am Rideau River in Canada. Dames. A. W. Bather: Precambrian Cephalopods, an essay of reconstructive Paleontology. (Proceedings of Metropolitan Scien- tific Association. 11. Dec. 1889. Nro. 30. London.) Der Verf. gibt nach kurzen Bemerkungen über die Prineipien der reconstructiven Palaeontologie eine Schilderung der muthmasslichen prae- cambrischen Urcephalopoden: Um den Mund ein einfach gelappter Ring kurzer Tentakeln, die vom suprapharyngealen Ganglion innervirt werden; der Trichter noch nicht entwickelt, statt seiner noch Überbleibsel des nor- malen Molluskenfusses; hinter diesem der After; zwei von den Mantel-. lappen eingeschlossene Kiemen u. s. w. Eine verlängerte kegelförmige, brevi- cone Schale mit dünnen wenig von einander getrennten Septen. Sipho weit, in eine grosse Anfangskammer sich öffnend. Die Siphowände schieden die a Duten aus; der Sipho enthielt einen Theil der Eingeweide; Schale. mit schwacher Tendenz zu dorsaler Biegung. | Der in den Proceedings mitgetheilte Auszug ist so überaus kurz, da man sich nach demselben von der Begründung der Ansichten, die Ref. aus freundlicher, mündlicher Mittheilung kennt und die wohl an einer anderen Stelle gegeben werden wird, keine Vorstellung machen kann. Der Vor- trag erregte nach dem Berichte grosses Aufsehen und gab Anlass zu einer Discussion von aussergewöhnlichem Interesse. - M. Neumayr. Henry Schroder: Pseudoseptale BildungenindenKam- mern fossiler Cephalopoden. (Jahrbuch der preuss. geolog. Landes- anstalt für 1887. 164—229. Taf. VI—VII.) Der Gegenstand, welchen der vorliegende Aufsatz behandelt, ist ausser- ordentlich schwierig und verwickelt und erforderte grosse Umsicht und Sorgfalt; es handelt sich um die Schilderung und Deutung gewisser, vom Thiere gebildeter Kalkabsätze in den Luftkammern fossiler Nautiliden, also um einen Theil dessen, was BARRANDE unter dem Namen „depöt organique“ zusammengefasst hat. Das untersuchte Material stammt namentlich aus den Silurgeschieben Ost- und Westpreussens, ferner aus der rheinischen Grauwacke und dem böhmischen Silur. Die Erscheinungen der Pseudo- septen-Bildung, welche bei zahlreichen Arten von Lituites und Orthoceras beobachtet wurden und nur in den älteren (unteren) Kammern aufzutreten pflegen, lassen sich bei aller Verschiedenheit in den Einzelheiten typisch folgendermassen schildern: Am unteren Ende der Kammern, unmittelbar über der concaven Scheidewand, folgt zunächst ein Kalkabsatz, welcher, wie schon früher angenommen wurde und vom Verf. überzeugend dargethan wird, durch das Thier selbst abgeschieden worden ist; es ist das „die hin- tere (untere) Pseudoseptallamelle“; über dieser folgt eine dünne erdig- kalkige Membran, das „hintere Pseudoseptum“*, welches allerdings wegen seiner zarten Beschaffenheit nicht allzu häufig erhalten ist. Die Oberfläche des Pseudoseptums, wie der Pseudoseptallamelle zeigen häufig eigenthüm- liche Runzeln und Gruben, sowie Spuren von Gefässeindrücken, und diese Gebilde zeigen eine Gestalt und Regelmässigkeit, welche jeden Zweifel an der Entstehung durch die Thätigkeit des Thieres unmöglich machen. Über dem hinteren Pseudoseptum folgt dann, weitaus den grössten Theil der Kammer einnehmend, ein Raum, der offenbar zu Lebzeiten des Thieres mit Luft erfüllt war und jetzt in der Regel durch Gestein oder infiltrirten Kalkspath eingenommen wird; dann stellt sich vor der oberen Scheidewand wieder ein oberes, dem unteren ganz ähnliches Pseudoseptum und eine obere Pseudoseptallamelle ein, auf welche dann die Scheidewand selbst folgt. Ausser diesen Gebilden tritt noch häufig die „Horizontal- lamelle“ auf, ein ebenfalls vom Thiere ausgeschiedenes, blattartiges Kalk- gebilde, welches von einer Stelle der Seitenwand der Kammer ausgehend zum Sipho hinzieht und diesen umfasst. Die Erklärung, welche der Verf. von diesen verwickelten Erschei- — 154 — nungen gibt, geht von der gebräuchlichen Ansicht über das Anwachsen und Vorrücken des Nautilus in seiner Schale aus; nach dieser Auffassung bildet der Nautilus in einem Stadium des Wachsthumsstillstandes das Septum; tritt er dann wieder in eine Periode weiteren Wachsthums ein, so scheidet das Thier an seinem hinteren Ende Luft aus, durch welche dasselbe in der Schale nach vorne geschoben wird. Tritt dann wieder ein Stillstand ein, so hört die Luftabscheidung auf und während der Ruhe wird ein neues Septum gebildet. Bei den palaeozoischen Formen mit Pseudoseptalbildung ist dagegen der Vorgang ein derartiger, dass zwar ebenfalls das Septum einem Wachsthumsstillstand entspricht, dass aber mit dem Wiederbeginne des Wachsthums die Kalkabsonderung nicht sofort aufhörte, sondern an- fangs der Zwischenraum zwischen dem Hinterende des Thieres und dem Septum mit Kalk ausgefüllt und so die hintere Pseudoseptallamelle gebildet wurde. Das Pseudoseptum selbst, welches mit dem dünnen, die Scheide- wand bekleidenden Septalhäutchen des lebenden Nautilus verglichen wird, bezeichnet das Aufhören der Kalkabsonderung. Dann wird bei weiterem Wachsthume in normaler Weise Luft abgeschieden, allein noch ehe die Wachsthumsperiode abgeschlossen ist, stellt sich wieder Kalkbildung ein, und es entsteht das vordere Pseudoseptum und die vordere Pseudoseptal- lamelle, worauf nach Wiedereintritt eines Stillstandes das vordere Septum angesetzt wird. Es sind das die leitenden Gesichtspunkte; sie finden in den ganz normalen Fällen unveränderte Anwendung; den verschiedenen Abweichungen in der Pseudoseptalbildung gegenüber erleiden dieselben natürlich eine Reihe von Modificationen, auf deren Einzelheiten wir hier nicht eingehen können. Jedenfalls scheint sich die hier gegebene Erklärung den That- sachen gut anzupassen und denselben unter allen bisher geäusserten An- sichten über den Gegenstand am besten zu entsprechen. Als einen wichtigen Specialfall der geschilderten Vorgänge bespricht der Verf. die durch BARRANDE eingehend beschriebene „Ausbesserung der periodischen Schalenabstossung (troncature)“ bei Orthoceras truncatum und einigen anderen Cephalopoden. Verf. betrachtet die sog. Terminalkappe von Orth. truncatum als eine Pseudoseptallamelle und ist der Ansicht, dass dieses Gebilde nicht, wie BARRANDE annahm, in Folge der Abstossung von Kammern angefertigt wurde, sondern vor der Abstossung entstand und diese verursachte. Demgemäss ist für den Verf. kein Grund vorhanden, mit BARRANDE das Vorhandensein von zwei langen Armen, denjenigen von Sepia oder Argonauta ähnlich, am Kopfe von Orth. truncatum anzunehmen. Ohne speciell diese letztere Hypothese BARRANDE’s als erwiesen zu betrach- ten, kann sich Ref. doch nicht verhehlen, dass die Auseinandersetzungen des Verf. über Orth: truncatum einen weniger überzeugenden Eindruck machen als seine sonstigen Darlegungen. Auf die Einzelheiten dieses ver- wickelten Gegenstandes können wir hier nicht eingehen und müssen auf das sehr lesenswerthe Original verweisen. M. Neumayr. — 15 — W.B. Clark: AnewAmmonite which throwsadditional ight upon the geological position of the Alpine Rhaetic. (Amer. Journ. of Science XXXV. 18883.) Der Verf. hat in einer bereits besprochenen Arbeit über die geologi- schen Verhältnisse der Gegend nordwestlich vom Achensee (dies. Jahrb. 1888. II. 283) einen Ammoniten aus rhätischen Schichten unter der Bezeichnung: Arcestes rhaeticus aufgeführt. Er bespricht denselben in der vorliegenden Notiz ausführlicher und weist auf dessen nahe Beziehungen zu Arcestes giganto-galeatus Moss. aus dem Hallstätter Kalk hin. Überhaupt sind die rhätischen Schichten der Alpen der Trias anzuschliessen, nicht dem Lias. Doch wird darauf hingewiesen, dass aus einem Falle nicht geschlossen werden darf, dass überall die gleiche Abgrenzung am Platze sei. Benecke. F. A. Quenstedt: Die Ammoniten des Schwäbischen Jura. II. Bd. Der Weisse Jura. 817-1140. Tab. 91—126. Stutt- gart. 1887 —1888. Mit diesem Bande hat das grosse Werk des berühmten Juraforschers seinen Abschluss gefunden, und wir sehen in derselben Weise, wie früher die Arten des Lias und Braunen Jura, so heute die des Weissen Jura zu- sammenfassend dargestellt. Auch hier ist wieder die Anordnung wesent- lich nach geologischen Horizonten und innerhalb dieser nach der Verwandt- schaft der Formen vorgenommen, ohne dass aber dieser Grundsatz mit pein- licher Strenge testgehalten wäre. Bei der Besprechung der einzelnen Hori- zonte machen namentlich die vielfachen Facieswechsel Schwierigkeit, be- sonders das Auftreten von Schwammkalken in verschiedenen Horizonten. Quknstept behandelt diese Schwammlager bekanntlich als Colonien und bespricht mehrfach die Beziehungen dieser Ablagerung zu denjenigen Fran- kens, des Aargaus u. s. w. Die Menge der interessanten Beobachtungen, welche mitgetheilt, der Prachtstücke, welche abgebildet werden, ist auch hier wieder eine ganz ausserordentliche, und man ist im Zweifel, ob man den Erfolg des Ver- fassers als Sammler, der all’ dies vereinigen, oder als Forscher, der es wissenschaftlich in dieser Weise verwerthen konnte, mehr bewundern soll. Den Beginn macht der Weisse « mit den massenhaften alternans- Formen, den zahlreichen Lingulaten, Flexuosen, Planulaten und dazwischen die seltenen und kostbaren Transversarier und Perarmaten. Die Menge dieser letzteren Typen, in prachtvollen Exemplaren vertreten, setzt sich in 3 fort, im letzteren Horizonte sind dann namentlich die Flexuosen her- vorragend, während in y vor allem die Inflaten (Aspidoceras) fesseln. Ganz besondere Rücksicht ist der Darstellung der wichtigsten und interessan- testen Formen aus dem unabsehbaren Heere der Planulaten gewidmet, und in der That sind die Tafeln, welche denselben gewidmet sind, im höchsten Grade lehrreich. Unter den ziemlich seltenen Vorkommnissen des obersten Jura sind namentlich die zahlreichen Exemplare mit erhaltenem Aptychus bemerkenswerth. — 190 — Mit wahrer Befriedigung können wir den Verfasser zum Abschlusse dieses grossen Werkes beglückwünschen, welches seine langjährigen und für den Fortschritt der Wissenschaft so bedeutsamen Arbeiten im.Jura Württembergs in würdiger Weise krönt!. M. Neumayr. L.F. Schopen: Sopra una nuova Waagenia del Titonio inferiore di Sicilia. (Atti dell Accademia Gioenia di Scienze Natu- rali in Catania. Ser. 3. Vol. 20. 5 S. Text und Tafel.) In der Nähe von Cianciano, in der Provinz Girgenti, wurde ein über- aus versteinerungsreicher, weisser, etwas mergeliger Kalk steinbruchmässig ausgebeutet. Leider ist das Vorkommen erschöpft, und nur wenige von den zahllosen Thierresten gelangten in die Universitätssammlung zu Pa- lermo. Es wurden unter denselben 19 Formen unterschieden, welche dem unteren Tithon entsprechen. Neu ist ein Ammonit aus der Gattung: Waa- genia, aus welcher bisher nur wenige seltene Arten bekannt sind. Die neue Art, Waagenia Kamicensis, hat keine Körner auf den die Mittelfurche der Aussenseite begleitenden Kielen und schliesst sich daher am nächsten an die beiden vom Referenten beschriebenen Arten, Waagenia pressula und W. harpepora an. M. Neumayr. Marquis Antonio di Gregorio: On Pleurotoma turbida Sor. and Pl. colon Sow. (Geolog. Magazine. Decade III. Vol. VI. Febr. 1889. 78.) Es wird behauptet, Pl. colon Sow. unterscheide sich dadurch von Pl. turbida SoL., dass bei dieser die Windungen in der Mitte eine Ein- senkung hätten, in welcher der Sinus der Anwachsstreifen läge. Verf. will diese zur Untergattung Clavatula, erstere zu Strombina stellen. |[Ref. kann ihm auf Grund seines Materials von Barton nicht beistimmen; >. turbida gehört übrigens zu Dolichotoma BELL.) ! Leider sehe ich mich gezwungen, der hohen sachlichen Anerkennung und Bewunderung ein Wort persönlicher Abwehr beizufügen — im Namen eines Todten. Schon in den beiden ersten Bänden des vorliegenden Werkes wird der Leser peinlich berührt durch die fortwährenden Nörgeleien an den Arbeiten des seit vielen Jahren verstorbenen, hervorragenden Forschers ÖPPpEL. Ich habe diese Angriffe bisher mit Stillschweigen übergangen, weil es sich meist um kleine Abweichungen in Einzelheiten handelte. Bei Be- schreibung des oberen Jura wird jedoch die Sache eine andere; es ist eine von allen Kennern ausser QuEenstepr anerkannte Thatsache, dass wir das Verständniss der überaus schwierigen Verhältnisse des oberen Jura wesent- lich OrpEL verdanken, und es ist das eines seiner grössten Verdienste, das ihm unangetastet bleiben soll. Wenn dagegen QuENSTEDT alle Leistungen ÖPppEr’s auf diesem Gebiete als eine Kette von Irrthümern und Missver- ständnissen darzustellen und alles Verdienst seiner nicht sehr glücklichen Colonien-Theorie zuzuschreiben sucht, so ist das eine Darstellung, welche in bestimmtester Weise zurückgewiesen werden muss, und gegen die zu protestiren ich mich als dankbarer Schüler Orper’s verpflichtet fühle, so ungern ich auch einem Manne wie QUENSTEDT entgegentrete. M.N. — 11 — Wenn weiter Pl. turbida Nyst von Pl. turbida SoL. getrennt und Pl. Lethensis benannt wird auf Grund von Unterschieden, die sich aus Nysr’s Abbildung ergeben, so zeigt der erste Blick, dass diese verfehlt ist, besonders auch in Bezug auf die Biegung der Rippen und Anwachsstreifen. Da aber bei Lethen mindestens 2 Arten aus der Verwandtschaft der Do- lichotoma turbida vorkommen, so ist es ohne Zweifel am besten, den Namen Pl. Lethensis gar nicht zu verwenden. von Koenen. G. Dollfus: Coquilles nouvelles ou mal connues du ter- rain tertiaire du Sud-Ouest. (Bulletin de la Soci6t& de Borda. XIV. 1889. 219.) Aus dem Mittel-Miocän von Salies-de-Böarn hatte ToURNoTER in der „Pal&ontologie de Biarritz“ etc. des Comte DE BovILL£ eine Liste von Fos- silien mitgetheilt; dieselbe wird jetzt noch durch 10 Arten erweitert, und neu benannt werden: Pecten Raouli, Nassa solitaria, N. Rideli, N. aequi- striata, die 3 letzteren unter Beifügung von Abbildungen. von Koenen. 'Mayer-Eymar: Zwölf neue Arten aus dem Londinian des Monte Postale bei Vicenza. (Vierteljahrsschrift. Züricher naturf. Gesellsch. XXXIII. 1888.) Es werden folgende neue Arten aufgestellt und beschrieben, jedoch nicht abgebildet: Lucina subalpina; Turritella cisalpina; Trochus Raffaelei; Natica babylonica, Rouaulti; Cerithium antecurrens, familiare, Palladini; Tur- binella Leymeriei, Conus bimarginatus; Rostellaria mutabilis, Tallavignest. Th. Fuchs. Dante Pantanelli: Descerizione diUonchigliemioceniche nuove 0 poco note. (Bull. Soc. Malac. Ital. XIII. 1888.) Es werden eine Anzahl von Conchylien aus dem Miocän des Monte Gibbio bei Modena zumeist nach Aufzeichnungen DonErLEin’s beschrieben, jedoch nicht abgebildet: . Patella protea Don».; Tectura zibinica Don., binistriata PANT.; Coc- culina sculpta Pant.; Helcion tectula Don.; Fissurella excentrica Do»., alveolata Don».; Utrieulus circinatus Don., radians DonD.; Rissoina hiero- glyphicula Don».; Alwania rotulata Don»., zibinica Pant. Th. Fuchs. :K. Mayer-Eymar: DescriptiondeCoquilles fossiles des terrains tertiaires inferieurs (suite). (Journ. de Conchyliologie 1889. Tome XXIX, No. 1. 50.) Ä Als neue Arten werden beschrieben und abgebildet: Mytzlus vulga- tissimus, Calec. gross. von Cinqueques (Medoc); Cardita transiens, Ob.-Eocän von Anvers; Hemicardium meludicum, Ob.-Eoc. von Livrac; Oyrena Livra- — 158 — censis, ebendaher; Cytherea communis, ebenso; Tellina Bellardiü, Mittel- Eoeän, Cairo; Turritella Lessepsi, M.-Eoc. von Wadi-el-Tih bei Cairo; T. Parisiana, ebendaher; Trochus Stephanensis, Ob.-Eoc., St. Estephe. von Koenen. K. Mayer-Eymar: Description de Coquilles fossilesdes terrains tertiaires supe6rieurs (suite). (Journ. de Conchyliologie 1889. Tome XXIX. No. 1. 59.) Es werden als neue Arten beschrieben und abgebildet: Anomia hel- vetica, Miocän von Cadenet und Herissau; A. provincialis, Miocän von Cadenet und Cairanne; Lucina Sallomacensis, Miocän von Salles; Venus Philippü, Pliocän von Piacenza, Caltagirone etc. von Koenen. J. Lahusen: Über die russischen Aucellen. (M&m. Comit& geol. T. VIII. No. I. S. 1—29 russischer und 30—46 deutscher Text, mit 5 Taf.) Verf. gibt ein Verzeichniss aller Abhandlungen, in welchen die Re- präsentanten der Gattung Aucella beschrieben und abgebildet sind, Cha- rakteristik der Gattung, Beschreibung und Abbildung aller Species und Varietäten, welche in Russland vorkommen. Er hatte dazu das Material aller russischen Sammlungen zur Verfügung. Neu sind: Aucella trigo- noides, volgensis, terebratuloides, influta, Keyserlingt, piriformis (sublaevis) und bulloides. Eine genaue Unterscheidung der Formen hat den Verf. zu der Überzeugung geführt, dass verschiedene Formen eine streng begrenzte, kurze Lebensdauer besassen, so dass sie wie Ammoniten zur Bestimmung der geologischen Horizonte eines Theils der mesozoischen Ablagerungen in Russland brauchbar sind. Die Aucellen erscheinen in Russland im unteren Oxford, verbinden den Kimmeridge mit der unteren Wolgastufe, erreichen die höchste Entwickelung in der oberen Wolgastufe, sowie in der Zone mit Olcostephanus polyptychus des nördlichen Neocom. Sie kommen aber noch im kaukasischen Gault mit Desmoceras Beudanti (Aucella caucasica Buch) und sogar im mittelrussischen Cenoman (Aucella gryphaeoides Sow.) vor. In der Kreide bekommen aber die Aucellen einige wesentliche Eigenthüm- lichkeiten am Schlossrande, so dass LaHtvsen sie als ein besonderes Subgenus zu betrachten geneigt ist. Die nebenstehende, hier reproducirte Tabelle zeigt eine Zusammenstellung der russischen oberjurassischen und Wolga- Schichten nach den Ammoniten- und Aucellen-Zonen. 8. Nikitin. D. Kramberger-Gorjanovic: Über einen tertiären Ru- disten aus Podsused bei Agram. (Societas historico-naturalis croa- tica. Agram. 1839.) Der Verf. gibt die Beschreibung und Abbildung eines Fossils, wel- ches in einem Leythablocke bei Podsused nächst Agram gefunden wurde und welches derselbe für einen Rudisten aus der Verwandtschaft von Sphae- rulites hält und mit dem Namen Ceratoconcha costata belegt. 159 sıpao.ıb "ABA 'SD.49 »pnos "ABA 'SD4I SJo1SSD.49 vpnasnlow ea 'uhd sewsofiud ssuhoa—p uvwıasaoyasıyd bun]1ashag —S 2 pro | ® sapıouobr 4 —vmayd "BA DT | I sısuonbso w—ısn]]DT ıUu \ \ nyod—-Pgpmıııasıa 'IBA 1507]0T DB VUpH A vo4g 2907 "IBA auuoag nu? "IBA 2SD0T ın2 »42q49 49 3—-03000 "Ich | sapromg | sısuanbsou vrvyfur | 2wogoyarpıq "UL sw uoyyaıygas | uaJyory9s 91apuw pum 'SAay | -ıundyaspy | a] sup | a] suabınf |-u9gesau‘ -UIJESITA Hanuaimas uayoryo uagyoryas snyafndkjod 0 | 0 U 'HOIY | -qns 70 Yu uÄxOQ MW | 'QO HOIN 9109uN on Rn lan) “sAuay snyahrdıp | dabıpou "0 | UaYUDLUOS uoyyaryas | wuapıyanr mag snwb | } > = ‘20 JUL USIUOTYOg | JIULUOJUOLUOS ydswag | sa ydsıuad NIE sısuanbsow 'Y A9P 9UOZ Pd V wuuosg 'Y AO9P 9U0Z 19p SUoZ 19p 9UoZ 19p 9U0OZ | 9SPLIAWWILY PIOFXO omIsesjo M 219IO | amysesjoM 9194uj) neo getene 1oxojug) — du — Es lässt sich nicht läugnen, dass das fragliche Fossil auf den ersten Anblick viel Ähnlichkeit mit einem Hippuriten zeigt, doch muss schon die Beschaffenheit der vermeintlichen Deckelklappe sofort Argwohn erregen, In der That scheint mir aus der näheren Prüfung sowohl der Abbildung als der Beschreibung hervorzugehen, dass man es hier nicht mit einem Rudisten, sondern mit einem Cirripeden und zwar wahrscheinlich mit einer neuen Art von Pyrgoma zu thun habe. Ich möchte bei dieser Gelegerheit darauf hinweisen, dass LovIsaTo vor einiger Zeit! angab, in miocänen Sanden der Umgebung von Catan- zaro zusammen mit Echiniden, Austern und Clypeastern sehr schöne Ra- dioliten gefunden zu haben, welche sich jedoch nicht specifisch bestimmen liessen, da das Schloss nicht erhalten war. Es liegt nun der Gedanke nahe, dass hier ein ähnlicher Irrthum vorliege. Th. Fuchs. V. Simonelli: Sopra una nuova specie del genere Pho- ladomya. (Bull. Soc. malacol. Italiana. XIII. 1888. Mit 1 Tafel.) In den miocänen Mergeln von Pengola bei Ancona (Schlier), sowie in den Aturien-Mergeln von Ascoli wurde in grosser Menge eine kleine, sehr eigenthümliche Pholadomya gefunden, welche Verf. als Ph. Canavarıı abbildet und beschreibt. [Ref. liegt dieselbe Art auch aus einem dichten, blauen Mergel der Umgebung von Turin (augenscheinlich aus dem Ptero- podenmergel) vor, sowie ferner aus dem weissen, fischführenden Mergel, welcher bei Port Cheri auf Zante unter dem dortigen miocänen Grobkalke liegt und ausserdem noch Pecten duodecimlamellatus und Pteropoden führt. Das genauere Alter dieses Mergels war bisher nicht bekannt, doch wird man gegenwärtig wohl nicht fehl gehen, wenn man ihn dem italienischen Schlier gleichstellt.] Th. Fuchs. Wladyslaw Szajnocha: Pholadomyocardia Jelskiri noV. gen. nov.sp. zpokladöwjurajskich pölnocnejPeruwii. (Pho- ladomyvcardia Jelskii nov. gen., nov. sp. aus den jurassischen Schichten des nördlichen Peru.) (Denkschriften der Krakauer Akademie math.-naturw. CLXVESBE5.STA Eat) Enthält die Beschreibung einer 15.5-cm. langen aufgeblähten Bivalve, welche von ConsTanTIn JELSKI in Cuesta de Ayanga bei Cutervo im nörd- lichen Peru aufgesammelt wurde. Nach der äusseren Gestalt und den übrigen, äusserlich sichtbaren Merkmalen liegt hier eine Gattung aus der Familie der Pholadomyidae vor, ohne jedoch mit den nächst verwandten Gattungen Homomya Ac. und Pleuromya As. emend. Terq. ganz überein- zustimmen. Die erstere Gattung zeigt niemals so starke Wirbel, die letz- tere hat einen längeren Querschnitt, und beide unterscheiden sich durch geringere Grösse. Der Verf. glaubt daher den Verhältnissen durch Auf- stellung einer neuen Gattung am besten gerecht zu werden. ! Riassiuto sui terreni terziarii del Circondario di Catanzaro (Boll. Com. geol. 1885. 101). | —. 1617 — - Aus geologischen und palaeontologischen Gründen hält es der Verf. für wahrscheinlich, dass die beschriebene Muschel dem braunen oder weissen Jura angehört. V. Uhlig. Th. Marsson: Die Bryozoen der weissen Schreibkreide der Insel Rügen. 110 Seiten Text und 10 Tafeln. (Palaeontologische Abhandlungen, herausgegeben von W. Damzs und E. Kayser. Bd. IV.H. 1.) Nach einem Rückblick auf die Hısrnow’schen Arbeiten über die Rügener und Mastrichter Kreide verweilt der Autor, bevor er zur Be- schreibung der in der Rügen’schen Schreibkreide vorkommenden Bryozoen- arten übergeht, zunächst bei der Systematik der Bryozoen im Allgemeinen, die, wie ja ziemlich allseitig anerkannt wird, in ihrem seitherigen Zustand als eine sehr unvollkommene angesehen werden muss. Marsson erklärt sich mit der neueren von SMITH, Hiıncks, KOSCHINSKY u..a. vertretenen Anschauung, welche die Wachsthumsverhältnisse bei der Bildung von Gattungen nicht berücksichtigen will, vielmehr den Schwer- punkt in die Zelle verlegt, nicht einverstanden. Nach seiner Ansicht ist es überhaupt falsch, ein Merkmal bei der Classification in den Vordergrund stellen zu wollen. „Wir müssen eben alle Merkmale zusammenfassen, die innerhalb eines gewissen Kreises eine gewisse Beständigkeit zeigen, und diese zur Umgrenzung der Gattungen benutzen.“ Während bei den Cyclostomen die Zelle und ihre Mündung einfach und gleichartig: ist und fast nur bei der Artbegrenzung — und auch da nur selten — verwerthet werden kann, bietet die Zelle bei den Cheilostomen eine grosse Mannigfaltigkeit in Form, Sculptur etc. Obwohl die Wachsthums- verhältnisse bei beiden Gruppen ähnliche sind, haben sie bei den Cyelosto- men grössere Wichtigkeit, da hier die Zelle für die Systematik wenig ver- werthbar ist. Die Poren, welche die Hauptzellen begleiten und die D’ORBIENY viel- fach bei der Gliederung benutzt hatte, während seine Nachfolger denselben wegen ihrer Unbeständigkeit geringeren Werth beilegten, sind bei den Cheilostomen meist Reste der zerstörten Avicularien und Vibraculen, und insofern thatsächlich von beschränkter systematischer Bedeutung. Bei den Oyelostomen haben sie je nach ihrer Lage eine ganz verschiedene und z. Th. grosse Bedeutung. Sie können hier erscheinen: 1. als eine Durchbohrung der Stockwand und in ihrer Grösse ver- änderlich, und sind dann bei der Art-, aber nicht der Gattungsbegrenzung verwerthbar: 2. als Öffnungen von Nebenzellen. Sie sind dann oft erst im Dünn- chliff verständlich, aber von Bedeutung für die Systematik, denn die Nebenzellen spielen bei den Cyclostomen eine wichtige Rolle im Hinblick auf ihre verschiedene Lage am Stock. Sie bilden bald a) Bündel in der Axe eines cylindrischen Stockes und aus ihnen ent- springen die Hauptzellen. Bald sind sie b) zwischen die Hauptzellen vertheilt und reichen bis an die Ober- fläche; oder sie finden sich N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1890. Bd. I. l — 12 — c) nur in der äusseren Schicht des Stockes und bedecken die Bündel der Hauptzellen; oder sie treten d) nur an der Spitze cylindrischer Stöcke oder am Rand flacher Golo- nien auf und öffnen sich hier mit grösseren Poren. Ferner bietet bei manchen Cyclostomen die äussere Stockwand durch das constante Auftreten (erst im Dünnschliff zu erkennender) concentrischer kalkiger Verdickungsschichten eine Handhabe bei der Charakteristik ein- zelner Gattungen. Für eine Trennung in Gruppen und Familien lassen sich die Neben- zellen und der Bau der äusseren Stockwand nicht verwerthen. Marsson trennt die Cyclostomen zunächst nach der Gestalt der Zell- mündungen in zwei Typen: I. Solenoporina; Zellröhren nach oben nur wenig oder fast gar nicht erweitert, in der ganzen Zellweite mit rundlicher Mündung ausmündend. II. Metopoporina; Zellröhren aus enger Basis nach vorn erweitert, oft fast trompetenförmig, mit einer rhombisch-sechseckigen Stirnwand an die Oberfläche tretend. Mündung klein, nur einen Theil der Stirnwand einnehmend. Der zweite Typus umfasst zwei kleine Familien, die Eleidae und Ceidae D’OrgIcnY's. Von beiden Familien hat Marsson jedoch nur die Gattungen näher geprüft, welche in der Rügener Kreide vorkommen, näm- lich von den Eleidae die Gattungen Melicertites und Nodelea, von den Ceidae die Gattung Felicea. Alle übrigen Cyclostomen gehören zu den Solenoporinen. A Der Verfasser gibt hiernach eine kurze Übersicht der in der Rügener Kreide vorkommenden Gattungen und Familien der Cyelostomen. Sodann wendet er sich zu den Cheilostomen. „Bei den Cheilostomen ist der Versuch gemacht, die durch die Ar- beiten von SmITT und Hıncks gewonnenen Anschauungen von dem hohen systematischen Werth der Zelle mit den Wachsthumsverhältnissen überall da in Einklang zu bringen, wo letztere sich hinreichend constant zeigten.“ Aber gerade das Smitt-Hincks’sche System zeige, wie nothwendig es sei, lebende und fossile Gattungen in Betracht zu ziehen, denn „es sind darin ältere Gattungen der veränderlichen Wachsthumsverhältnisse wegen auf- gehoben worden, aber ihr eigentlicher, nicht bloss auf diese Verhältnisse gegründeter Charakter war nicht immer hinreichend erkannt.“ Als Bei- spiele für diese Thatsachen werden die Gattungen Eschara und Porina angeführt. Während in der ursprünglichen Diagnose der Gattung Esehara D’ÖRBIGNY nur Formen mit umrandeter Zelle und eingedrückter Zelldecke zu Eschara zog, wird später auf das Wachsthuinsverhältniss zu einem zweischichtigen Stock der Hauptwerth gelegt und der ursprüngliche Gat- tungscharakter verwischt und so konnte Eschara in dem SmiTT-Hıncks'- schen System nach Erkennung der Veränderlichkeit des Stockbaues auf- gehoben werden. In Folge dessen enthält die Familie der Escharidae Hıncks keine wirkliche Eschara und muss der Name für diese Familie eingezogen werden. Ähnlich verhält es sich mit Porina. — lo Die Gattung Lunulites würde, wenn man auf die Zellen vorzugsweise Gewicht legte, mit Zschara vereinigt werden, Verfasser stellt sie aber in die auf die sehr beständigen Wachsthumsverhältnisse gegründete Familie der Selenaridea. Ebenso hat der Verfasser mehrere auf den Stockbau be- gründete Gattungen beibehalten, so Biflustra, Membranipora, Vincularia, Eschara u. a. Dagegen sind nach seiner Ansicht bei den Lepralideen die Wachsthumsverhältnisse für Gattungscharaktere nicht zu benutzen. Es schliesst sich eine Übersicht über die Anordnung der Familien und Gattungen der Cheilostomata der Rügener Kreide an. In dem nun folgen- den, beschreibenden Haupttheil der Arbeit hat Verfasser so verfahren, dass er sowohl bei den Cyclostomata, wie bei den Cherlostomata zunächst eine Übersicht (Schlüssel) zum leichteren Auffinden der Gattungen voransetzt. Dieselben gebe ich hier nicht wieder, beschränke mich vielmehr auf einen Abriss der Anordnung nach Familien und Gattungen, wie sie MARSSoN eingehend behandelt. Für die Arten jeder Gattung hat derselbe ebenfalls zunächst kurze Schlüssel gegeben und sie dann ausführlicher besprochen und z. Th. abgebildet. Cyclostomata. I. Typus: Solenoporina. 1. Fam.: Diastoporidea. 1. Stomatopora BROoNN. Arten: ramosa Ha. sp., Calypso D’ORB., longisata D’ORB., pedicel- lata Marss. 2. Proboscina Aun. Arten: anugustata D’ORB., serpulaeformis Rokm., anomala Russ. 3. Diastopora Lanmx. Arten: disciformis Hac., papyracea D’ORB., subreniformis Marss. 4. Cryptoglena nov. gen Stock aus blattförmigen, einschichtigen Lappen bestehend, nur auf einer Seite mit Zellen und geschlossenen Ne- benzellen. Hauptzellen auf der Oberfläche undeutlich quincuncial mündend. Nebenzellen aus sehr verdünnter, fast stielförmiger Basis sich allmählich erweiternd, rusenkranzförmig eingeschnürt, bis zur Oberfläche fortlaufend, aber geschlossen bleibend. Einzige Art: adspersa n. sp. 5. Mesenteripora BLAINVILLE. Einzige Art: compressa GOLDF. sp. 6. Bidiastopora D’ÖRBIGNY. Einzige Art: acuta D’ORB. 7. Epidietyon nov. gen. Stock aufrecht, nicht verästelt, aus stiel- förmiger Basis zusammengedrückt und blattartig verbreitert, mit scharfen Rändern, aus zwei durch eine Scheidewand getrennten und derselben rück- wärts angewachsenen Zellschichten bestehend. Der ganze Stock von lang röhrenförmigen, prismatischen,, miteinander verwachsenen Nebenzellen er- füllt, die, allmählich umbiegend, das geschlossene Ende der Oberfläche des Stockes zukehren und mit ihren durchscheinenden Scheidewänden ein aus le: — nu parallelen anastomosirenden Linien gebildetes, zartes Netzwerk auf der Stockoberfläche darstellen. Hauptzellen von einander entfernt, in von der Mittellinie bogenförmig: auslaufenden Reihen, die Nebenzellen durchbrechend, Einzige Art: tenue HAaGENoW Sp. 8. Cavaria Hac. - Einzige Art: pustulosa Hase. | 9. Cavarinella nov. gen. Die Gattung theilt mit Cavaria die innere gekammerte Höhlung. Das Stämmchen besitzt aber unter der Oberfläche eine äussere Schicht kleiner verästelter, sich nach der Oberfläche erweitern- der Nebenzellen, zwischen denen die Mündungen der Hauptzellen unregel- mässig hervorbrechen. Einzige Art: ramosa Hac. sp. 2. Fam.: Entalophoridea. 10. Entalophora Lamx. Arten: vergula Hac. sp., madreporacea GOLDF. sp., geminata Has. sp., horrida D’ORB. 11. Clavisparsa D’ORB. Arten: turbinata n. sp., clavata D’ORB. 12. Rhipidopora nov. gen. Stock aufrecht, aus einer verschmälerten ‘Basis sich allmählich fächerförmig verbreiternd, der obere Rand abgestutzt, auch zackig eingekerbt oder wellig hin und her gebogen. Zellmündungen bis über die Mitte des Stockes in lockeren quincuncialen Reihen, röhren- förmig; der oberste Theil des Stockes ohne Mündungen, nur der abge- stutzte Rand oder die Zacken mit dicht gedrängten prismatischen Ger- minalporen. Einzige Art: flabellum n. sp. 13. Fascipora D’ORB. Einzige Art: pavonina D’ORRB. 14. Spiropora Lamx. Arten: verticillata GOLDF. Sp., cenomana D’ORE. 15. Sulcoclava D’ORB. Arten: sulcata D’ORB., costulata n. Sp. 16. Clinopora nov. gen. Stock aufrecht, cylindrisch, sparsam ver- ästelt, aus zahlreichen, bis zur Oberfläche fortlaufenden, langen, röhren- förmigen Nebenzellen zusammengesetzt, welche nicht ausmünden, sondern geschlossen bleiben, und deren Scheidewände auf der Stockoberfläche als lange parallele, oft maschenförmig anastomosirende Rippchen oder Linien zu erkennen sind. Hauptzellen in geringer Zahl zwischen den Nebenzellen, aus der medianen Längsaxe entspringend, bis zur Oberfläche durchbrechend und hier in alternirenden Längsreihen mit meist weit von einander ab- stehenden Mündungsröhren ausmündend. Arten: costulata n. sp., ineata BEISSEL Sp. 17. Heteropora BLAINVILLE. Arten: flexuosa D’ÜRB. sp., reticulata n. sp., crassa Hase. 18. Sparsicavea D’ÖRB. Einzige Art: irregularis D’ORB. — 165 — 3. Fam.: Idmonidea. 19. Idmonea Lanmx. Arten: compressa Hac. sp., dorsata Hac., pseudodisticha Hac., strio- lata n. sp., commutata n. sp., laticosta n. sp., unipora D’ORP. Sp., insig- nis n. Sp. 20. Crisidmonea nov. gen. Stock baum- oder netzförmig verästelt, mehr oder weniger zusammengedrückt, oft fast vierkantig, sonst wie Id- monea, aber die ganze äussere Stockwand aus concentrischen, übereinander gelagerten Kalkschichten gebildet, die von Nebenzellen erfüllt sind und von den auf der Vorderseite ausmündenden Hauptzellen durchbrochen wer- den. Nebenzellen meist auf der Rückseite porenförmig ausmündend. Arten: cancellata GOLDF. sp., macropora n. Sp., lechenoides GOLDF. sp. 21. Bitubigera D’ORR. Einzige Art: compressa n. sp. 22. Beptotubigera D’ORB. Arten: serpens D’ORB., marginata D’ORB. 23. Hornera Lamx. Einzige Art: Langethalii Hac. sp. . 24. Stigmatoechus nov. gen. Die geschichtete Stockwand ohne Ne- benzellen, nur von mikroskopischen Porencanälen durchbohrt, sonst wie Hornera. Einzige Art: punctatus n. sp. 25. Phormopora nov. gen. Unterscheidet sich von Hornera durch die ungeschichtete dünne Stockwand, unter welcher sich eine Schicht von kleinen Nebenzellen befindet, welche sich auf der Oberfläche mitunter zu kleinen Poren öffnen. Einzige Art: irregularis n. sp. 26. Frlicrisina D’ORB. Einzige Art: verticillata D’ORB. 27. Spiroclausa D’ORB. Einzige Art: procera Hamm. 28. Phormonotos nov. gen. Vom Rücken her zusammengedrückt. Unter der dünnen Stockwand des Rückens befindet sich eine schmale Schicht von röhrenförmigen Nebenzellen, die sich der Rückwand zukehren und meist geschlossen bleiben etc. Arten: crassus D'ORB. sp., gracehs n. Sp. 29. Filisparsa D’ORB. Arten: neocomensis D’ORB., pulchella n. sp., simple Reuss,. fragı- ls n. sp. 30. Retecava D’ORB. Einzige Art: areolata n. sp. 31. Reticulipora D’ORB. Einzige Art: complanata n. sp. 4. Fam.: Osculiporidea. 32. Ösculipora D’ÜRB. Einzige Art: fruncata GOoLDF, Sp. — = 33. Desmepora LONSDALE. Einzige Art: semicylindrica A. ROEMER sp. 5. Fam.: Radioporidea. 34. Defrancia BRoNnn. Arten: obvallata n. sp., diadema Hac., Michelini Hac., disticha Hasc., elliptica D’ORB. Sp. 39. Discocavea D’ÜRR. Arten: retziculata Has. sp., complanata F. A. Rom. sp. 36. Domopora D’ORB. Einzige Art: clavula D’ORB. 37. Radiopora D’ORB. Einzige Art: variabelis D’ORB. Sp. 38. Lopholepis Hac. Einzige Art: foveolata n. sp. 39. Discocytis D’ORB. Einzige Art: erregularıs n. Sp. 40. Phyllofrancia nov. gen. Stock aufrecht, blattförmig zusammen- gedrückt, nur an der Basis befestigt. Hauptzellen in mehrreihigen, von der Basis nach der Spitze zu strahlenden, sich gabelig verästelnden, auf beiden Seiten des Stockes ausmündenden Zellzügen. Die Zellen entwickeln sich mit dem Rücken auseinander, ohne durch eine Scheidewand getrennt zu sein. Der abgestutzte Stockrand mit dicht stehenden Zellmündungen (Germinalporen) besetzt. Einzige Art: grandis n. Sp. 6. Fam.: Cerioporidea. 41. Ceriopora GOLDF. Arten: articulata Hae., strangulata n. sp., micropora GOLDF. 42. Discosparsa D’ORB. Arten: costata n. sp., rosula Has. sp. Il. Typus: Metopoporina. . Fam.: Ceidea. 43. Filicea D’ORB. Einzige Art: velata Hae. sp. 8. Fam.: Eleidea D’ORE. 44, Melicertites F. A. RoEMER. Arten: graciis GOLDF. Sp., Sguamata n. Sp. 45. Nodelea D’ORB. Einzige Art: propinqua n. Sp. Cheilostomata. 1. Fam.: Flustridea. 1. Biflustra D’ORRB. Arten: flabellata D’ÜRB., pauperata D’ORB., irregularis D’ORB. Sp., scutelliformis n. sp., quadrangularis D’ÜRB. sp., variabelis D’ORB., munda n. Sp., navicularis n. Sp., unipora Marss., convexa D’ORB. sp., radula n. Sp. — 00 — 2. Pithodella nov. gen. Stock aufrecht prismatisch, mit 4--5 alter- nirenden Zellreihen,, seltener zusammengedrückt und mehrreihig. Zellen durch eine gratartig erhabene, die Ränder der Area verbindende Linie ab- gegrenzt. Unterer Theil der Zelle vier- oder sechsseitig, breiter als die obere aufgesetzte Area, deren Decke eine kleine rundliche Mündung besitzt. Arten: cincta n. sp., articulata n. Sp. 3. Solenophragma nov. gen. Stock ceylindrisch dichotom verästelt, in der Axe mit mehreren, dicht an einander liegenden, parallelen langen Röh- renzellen, von denen aus die Hauptzellen entspringen. Zellen durch eine Furchenlinie abgegrenzt, mit grosser eingedrückter Öffnung. Art: baculinum D’ÖRB. Sp. 4. Membranipora BLAINV. Arten: cretacea D’ORB. sp., dilata Reuss, seriata n. sp., rhomboidalis D’ORB. Sp., velamen GOLDF. sp., declivis n. Sp., monocera n. sp., elliptica Ha. sp., munita n. sp., trigonopora n. sp., vesiculosa BEISSEL sp., lyra Hae. sp., elegans Hac. sp. 5. Bactrellaria nov. gen. Stock aufrecht, flach zusammengedrückt- bandförmig, nach oben dichotom verästelt, aus einer Schicht einseitig aus- mündender Hauptzellen bestehend; die ganze Rückseite des Stockes mit einer Schicht fiacher Zellen von unregelmässiger Gestalt und Grösse be- deckt. Hauptzellen in 3, seltener in 2 oder 4 alternirenden Längsreihen, nicht deutlich von einander geschieden, nur die obere Hälfte mit einer umrandeten Area, deren Zelldecke selten erhalten ist. Art: rugiga n. Sp. 6. Scrupocellaria v. BENEDEN. Arten: cretae n. sp., angulata n. Sp. 7. Stichopora Hae. Arten: pentasticha Has., crassa n. Sp. 8. Lateroflustrellaria D’ORB. Art: hexagona D’ORB. 2. Fam.: Escharidea. 9. Vincularia DEFR. Arten: pusilla Marss., ventricosa n. sp., angulata Marss., speculum n. sp., canalıfera Hae., bella Hac., parisiensis D’ORB., canaliculata D’ORB., indistinceta n. sp., gothica D’ORB., rugica n. Sp., microstoma n. sp., chilo- stoma n. sp., abscondita n. sp., disparilis D’ORB., strumulosa n. sp., auri- culata n. sp., exsculpta n. Sp. 10. Eschara Lanmx. Arten: crassipes n. sp., matrona Hac., exarata n. sp., pulvinata n. sp., congesta n.*sp., Danaö D’ORB., Alimena D’ORB., Delarueana D’ORB., irregu- laris Hac., dichotoma Hae., rimosa n. sp., galeata Hac., gibbosa n. sp. 11. Coscinopleura nov. gen. Stock wie bei Eschara. Die schmale Kante des Stocks durch zwei Reihen grosser, anders gestalteter Zellen eingefasst. "Art: elegans v. Has. sp. 12. Semieschara D’ORB. Em: Arten: crustulenta GoLDF. sp., labiata n.sp., piriformis GOLDF. Sp., vingens v. HaG. sp., inornata D’ORB., subgranulata Hae., impressipora n.'sp., transversa D'ORB., crassa BEISSEL, costata D’ORB., cochlearis n. sp.;, Rich- teri v. Hac., torosa n. sp., eylindrica D’ORB., subelavata n. sp., Beisseli Marsson. 3. Fam.: Selenaridea. 13. Lunulites Lamx. Arten: semilunaris Hac., patelliformis n. sp., cretacea DEFR., Gold- fussit Hac., Beisselii Marss., sella n. sp.. salebrosa n. sp., mitra Has., spiralis Hac. = 4. Fam.: Porinidea. 14. Columnotheca nov. gen. Stock aufrecht, cylindrisch, verästelt, Zellen in gleicher Höhe nebeneinander, ringsum eine ideelle Axe, äusser- lich nicht abgegrenzt, eine durch Querböden gekammerte Säule bildend, Zellmündungen zitzenförmig in ringförmigen Querreihen. Art: eribrosa n. Sp. 15. Acropora Russ. Arten: filiformis D’ORB., insignis n. sp.. cornuta n. sp., producta Hac. 16. Porina D’ORB. Arten: amphiconica Has., flabellata D’OrB., spathulata n. sp., Ehren- bergii Hac., pustulosa n. sp., salebrosa n. sp., gastropora n. sp., striata GOLDF. sp., seriata n. sp., fillograna GOoLDF. sp., pachyderma n. Sp. Br 17. Taenioporina nov. gen. Oberfläche der Zellen mit kamm- oder rippenförmigem, meist die ringförmigen Mündungen verbindenden, netz- förmigen Leisten, sonst wie Porena. Arten: arachnoidea GOLDF. Sp., crucifera n. Sp. 18. Bathystoma nov. gen. Zellen convex, porös, nicht deutlich von einander abgegrenzt, mit tief eingedrückter Mündung, sonst wie Porina. Art: cordiforme Hae. sp. 19. Systenostoma nov. gen. Zellen äusserlich nicht von einander abgegrenzt. Mündungen nicht hervortretend, länglich, nach ma verengt. Sonst wie Porina. ? Art: asperulum n. Sp. 5. Fam.: Platyglenidea. 24 20. Platyglena nov. gen. Stock aufrecht, cylinarisch, dichotom ver- ästelt oder keulenförmig. Zellen ringsum eine ideelle Axe in alternirenden Längsreihen. Mündung nicht hervortretend, rundlich oder hinten abgestutzt. Ovizellen bei einer Art beobachtet. Arten: clava n. sp., affinis n. sp., ocellata n. Sp. 6. Fam.: Nephroporidea. ET 21. Nephropora nov. gen, Stock stammförmig, aus zwei mit dem Rücken verwachsenen Zellschichten bestehend. Zellen durch eine Furchen- linie von einander getrennt, nierenförmig, ungerandet, bei der in der Mitte befindlichen Mündung eingesenkt. Ovizellen zahlreich. Art: elegans n. Sp. — I — - 7. Fam.: Lekythoglenidea. 22. Lekythoglena nov. gen. "Stock ‘aus 'verdünnter Basis aufrecht, prismatisch, vierkantig. Zellen in vier alternirenden Längsreihen, flaschen- förmig, aus einer gewölbten Oberfläche sich halsförmig in die die Mmdunz tragende Spitze verengend. Arten: ampullacea n. sp., effigurata n: sp. 8. Fam.: Hippothoridea. 23. Hippothoa Lanmx. Arten: dispersa Hac. sp., aggregata N. Sp. : 9. Fam. : Leprälidea. 24. Homalostega nov. gen. Stock incrustirend, mitunter stammförmige Körper bildend. Zellen flach convex, durch Furche getrennt, Zelldecke glatt oder mit einzelnen Poren oder Punkten besetzt. Mündung unterhalb der Spitze, vorn gerundet, hinten gestutzt und meist verbreitert. Arten: convexa Hac. sp., erecta Hac. sp., nonna Hac. sp., Pavonia Hase. sp., vespertilio Has. sp., vencularordes n. sp., amphora Hac. sp., ex- seulpta n. sp., biforis n. sp., suffulta n. sp. 25. Balantiostoma nov. gen. Incrustirend. Zellen liegend, gewölbt, fast halbeylindrisch, glatt. Mündung auf der Zellspitze, rundlich, hinten mit einem einwärts gebogenen Zähnchen. Art: marsupium Has. sp. | 26. Cryptostoma nov. gen. Incrustirend; Zellen liegend, dicht ge- drängt, durch Furche getrennt, flach convex. Mündung auf Spitze der Zelle, breit, fast halbmondförmig, durch. breiten, lippenförmig vorwärts gerichteten Hinterrand fast verdeckt. Art: gastroporum n. Sp. £ ; 27. Dioptropora nov. gen. Incrustirend, stammförmig. Zellen lie- gend, flach convex, über der rundlichen, eingedrückten Mündung, aber in- nerhalb der flachen Zellspitze mit zwei neben einander liegenden Poren und einer Avicularpore auf der Zellmitte. Art: devia n. sp. 28. Cribrilina GRAY. | Arten: asperula n. sp., crepidula Hac. sp., plicatella Hace. sp., collarıs n. sp., perforata n. sp., triceps n. Sp. 29. Kelestoma nov. gen. Mündung Sundlich, Vorderrand verflacht, Hinterrand kropfförmig aufsteigend und vorstehend vorwärts gerichtet. Art: elongatum n. sp. 30. Schizoporella Hıncks. Art: cornuta Hae. sp. 31. Lagodiopsis nov. gen. Z ellen nette, no vorn etwas auf- gerichtet. Mündung rundlich, mit breitem flachem Rande, der vorn In eine dreieckige Spitze ausläuft. Avicularporen ‚hinter und zur ‚Seite der Mündung. Art: Franguana D’ORB. .r 32. Prosoporella nov. gen. Mündung einer gestutzten 8 gleichend, vorn von einer bogenförmigen, nach der Mündung zu einwärts ‚gebogenen, en r — 00 — hinten steil abfallenden Wulst umgeben, die seitlich und hinten mit ring- oder röhrenförmigen Avicularporen besetzt ist. Art: cornuta BEISSEL sp. 33. Pachydera nov. gen. Zellen bis über die Mitte liegend angewach- sen, der obere Theil frei aufgerichtet, sich bis zur Mündung allmählich verengend. Mündung auf der Zellspitze, rundlich vierseitig. Art: grandis n. sp. 34. Stichocados nov. gen. Colonie frei, aus einer Schicht einseitig ausmündender Zellen bestehend, die von einer angewachsenen Anfangszelle aus nur nach einer Richtung reihenweise auswachsen und einen symmetri- schen, blattartig fächerförmigen Körper bilden. Zellen krugförmig. Mün- dung auf der Spitze, rundlich-viereckig. Art: verruculosus n. SP. 10. Fam.: Celleporidea. 35. Cellepora FABRIC. Art: accumulata Haec. Zum Schluss werden die Resultate zusammengefasst. Es enthält die Rügen’sche Kreide 229 Arten, von denen 117 ihr eigenthümlich und unter diesen 96 neu sind. Ferner wird eine. Übersicht der Verbreitung der Rü- gener Arten in den übrigen Abtheilungen der Kreide und des Tertiärs gegeben. Th. Ebert. G. Cotteau: Echinides nouveaux ou peu connus. (Mem. d. 1. soe. zool. de France pour Y’ann&e 1888. 2 ser. Te fasc. 105—121. 619,514.) Salenia areolata (WAHLENBERG) DESOR wird nach von LovEnx zu- gesendeten Stücken von Neuem beschrieben und abgebildet. — Neu ist Salenia Loveni von Balsberg und Brömölla in Schonen ; niedrig, mit schmalen Ambulacren, die zwei Reihen nach dem Umfang zu auf der Unterseite schnell grösser werdende Körner-Reihen tragen, mit sehr grossen Inter- ambulacral-Stachelwarzen und grossem, glatten Apicialapparat. — Eine wei- neue Salenia wird Lundgreni genannt. Sie ist ähnlich S. areolata, aber grösser, höher, der Apicialapparat ist weniger entwickelt, auf seinen Nähten sind kleine Eindrücke vorhanden, welche S. areolata fehlen. Doch hält Verf. nicht für ausgeschlossen, dass $. Lundgreni eine Varietät der S. areo- lata ist. Senon mit Bel. mucronata von Mörby in Blekinge. — Cidaris Ktliani n. sp. ist auf Stacheln aus dem Aptien der Basses-Alpes gegründet. — Micropeltis hatte PomEL Leiosoma-ähnliche Formen genannt, welche sich durch die Bigeminirung der Porenpaare etwas unterhalb des Scheitels, ver- hältnissmässig kleines Peristom und kleinen Apicialapparat auszeichnen. Man kannte bisher als einzige Art M. Tournoueri aus der oberen Kreide von Roquefort (Landes), wozu nun noch Mecropeltis Kunckeli aus dem Senon Algeriens kommt. Sie unterscheidet sich von ersterer u. a. dadurch, dass die Bigeminirung schon mit dem 9. oder 10. Paar unterhalb des Scheitels beginnt, während bei M. Tournoueri sich das erst am 40. Paar einstellt. — Nach einigen kritischen Bemerkungen über die Gattungen, in — st — welche Pomez Leiosoma getheilt hat, und aus welchen hervorgeht, dass CortEau Mieropeltis, Circopeltis annimmt, Gomphechinus dagegen mit Leiosoma verbindet, folgt die Beschreibung eines neuen kleinen, hohen, hexagonalen Hemiaster Bigoneti n. sp. aus ? Senon von Djebel Ouach in Algerien und die der Parasalenia Fontannesi n. sp. aus dem Aquitanien von Marseille. Parasalenia wurde von Acassız von LEchinometra für Arten abgezweigt, deren Periproct durch 4 Oralplatten geschlossen ist und deren Porenpaare trigeminirt sind. Parasalenia graciosa lebt noch; Para- salenia (Echinometra) prisca Cotr., miocän von St. Barthelemy und Para- salenia Fontannesi, nur wenig von der lebenden Art verschieden. La- ganum Kamaranense n. sp. quartär von Kamaran im Rothen Meer kommt mit Laganum depressum zusammen vor, ist aber mehr pentagonal, am Rande auf der Oberseite angeschwollen, die Ambulacren sind petaloider, breiter, an der Spitze fast geschlossen, namentlich aber durch die rand- liche Lage des Periprocts, die keine andere Laganum-Art aufweist. Die- selbe Art lebt noch im Rothen Meer; aber die lebenden Individuen haben etwas längere und schmalere Ambulacren, die an der Spitze ganz ge- schlossen sind. Dames. F. Toula: Über Aspidura Raiblana nov. sp. (Sitz.-Ber. d. K. Akad. d. Wiss. I. Abth. Dec. 1887. Bd. 96. 361—369. 1 Taf.) In den bekannten Fischschiefern von Raibl ist eine neue Aspidura- Art gefunden, welche von A. prisca MsTkr. sp. durch beträchtlichere Grösse und durch andere Grössenverhältnisse unterschieden ist. Sie nähert sich A. scuteliata durch die Beschaffenheit der Scheibenoberfläche, hat aber scharf von der Scheibe abgesetzte Arme. Erwähnung finden dann zwei Stücke aus alpinem Muschelkalk, das eine aus den Schichten mit Eincerinus gracelis von Rossi im Tretto aus dem Formenkreise der A. scutellata, das andere vom Gusterstein in Steiermark unbestimmbar. Verf. gibt ein Ver- zeichniss der bis jetzt bekannten Trias-Ophiuriden, eine neue Abbildung des GoLpruss’schen Originals von Ophiura prisca, sowie von Amphiglypha prisca als Correctur der Ponuie’schen Abbildungen, endlich zum Vergleich noch Darstellungen von Asprdura scutellata, A. Ludeni HaısEnow, Ophiura Dorae Lepsıus, Ophioderma (Ophiarachna)? squamosa Pıc. sp., O. (Ophia- rachna)? Hauchecornei Eck, _Ophiolepis (2) Damesi WRIGHT, Acroura (Ophiocoma?) granulata BENEcKE als Copien der Original-Figuren. Dames. H. Eck: Ein monströser Sphaerocrinus. (Verh. d. naturw. Ver. d. preuss. Rheinl u. Westfalens. 1888. 110. 1 Textfig.) Ein Sphaerocrinus-Kelch aus dem Mitteldevon der Eifel hat 6 Infra- basalstücke und 6 Parabasalstücke, während die Radialia wieder in der Fünfzahl erscheinen, nur ist das über dem accessorischen Parabasale stehende Radiale nicht pentagonal, sondern heptagonal. Dames. —=/TM2..— A. Schenk: Über Medullosa Corza und Tubicaulis Corza. (XV. Bd. d. Abh. d. math.-physik. Cl. d. K. Sächs. Gesellsch. d. Wissensch. No. VI. 523—558. Mit 3 Tafeln. Leipzig 1889.) Die Medullosen sind von allen neueren Beobachtern Shtweitane direct zu den Cycadeen oder in deren nächste Verwandtschaft gestellt worden. Der Verf. ist in der Lage gewesen, eine Anzahl hierher gehöriger Stücke anatomisch zu untersuchen, und kommt zu einigermassen abweichenden, freilich mehr negativ als positiv ausgedrückten Resultaten über ihre Stel- Jung. Seine Untersuchungen wurden angestellt an Exemplaren von Me- dullosa Ludwigii GöPr. u. LEUCKART, M. Leuckarti GöPpP. uU. STENZEL, M. stellata CoTTa, M. Solmsii SCHENK, M. Sturüi SCHENK, Rhachiopteris (= Tubicaulis) Ludwigi LEUCKART U. SCHENK. Der Stamm der Medullosen war cylindrisch, an der Basis wohl kegelförmig verjüngt, Blätter spiralig, ihre Basen bei M. Ludwigi am Stamm haftend. Die Masse des Stammes besteht aus Parenchym, in welches die Holzbündel vielfach verzweigt und unter sich anastomosirend eingebettet sind, welche aus den peripherisch gelegenen Bündeln Zweige in die Blätter abgeben. Die Blattspurbündel erster Gruppe erfahren keine Änderung: ihres Baues. Die zweite Gruppe enthält im Stammmark (centralem Parenchym des Stammes) verzweigte isolirte Holzbündel, umgeben von getrennten Holzplatten. Eine dritte Gruppe hat im Centralmark sehr kleine Tracheidenbündel, um dasselbe erst kleine, dann grosse plattenförmige, das Stammmark umfassende Holzkörper wie die zweite Gruppe. Stets ist der Bau der Holzkörper der- selbe, ein eigenes Mark von radiären Reihen der Netztüpfeltracheiden um- geben und durch Strahlenparenchym in keilförmige Gruppen gesondert, und eine Bastzone. Primärholz nach dem Marke zu, daran radiäres Secundär- helz. Dickenwachsthum wahrscheinlich. Bei einer letzten Gruppe finden sich Sklerenchymzellen im Partialmark (Mark der einzelnen Holzbündel), im Stammmark auch Tracheidenbündel mit Partialmark, Primär- und Se- eundärholz, Bast. Die Blattspurbündel entspringen bei der zweiten bis letzten Gruppe aus dem Primärholze der äussersten peripherischen Holz- körper. Die als Myeloxylon, Myelopteris und Stenzelia beschriebenen Reste sind Blattstiele der Medullosen. Die Rinde ist meist nicht erhalten. Bei dem Vergleich mit recenten und fossilen Stämmen gelangt. der Verf. dahin zu erklären, dass zunächst M. Ludwig‘, weil bei. ihr pri- märes Holz nicht erkannt werden konnte und wegen anderer Abweichungen, möglicherweise nicht zu den übrigen gehöre und unentschieden bleibe bei nur äusserlicher Ähnlichkeit mit Eincephalartos. Die übrigen Medullosen besitzen einen Bau des Holzkörpers, welcher sie (d. h. die Stämme naclı ihrer Anatomie) von vornherein von den Cycadeen ausschliesst. In ana- loger Weise kommt diese Structur bei einer Reihe fossiler Archegoniaten vor, so bei Lyginodendron WıLLıamson (das FELıx fälschlich als Cycadee erklärt). Der mit Mark und Bast versehene Holzkörper trennt die Medul- losen von solchen wie Olado.xylon, Sphenopteris refracta GöPP., Bennettites. Aber es fehlt nicht an Stämmen recenter Archegoniaten (Angiopter is) mit ähnlichem Verlauf der Holzbündel, obschon der Bau derselben bei Medul- — 118, — losä‘ den recenten und fossilen Archegoniaten gänzlich fremd ist. Von den Blättern der Medullosen ist nichts bekannt, ebenso nicht von den Fruetificationen; auf letztere müsste sich die Entscheidung ihrer Stellung gründen. — Zuletzt folgt eine kurze Besprechung eines uralischen Fundes von Lupwie: Tubecaulis oder vielmehr Rhachiopteris Ludwigi. | Weiss. E. Weiss: Fragliche Lepidodendron-Reste im Roth- liegenden und jüngeren Schichten. (Jahrb. d. K. preuss. geol. Landesanstalt für 1888. 159—165. Mit 1 Taf. Berlin 1889.) Lepidodendron frondosum GöPPERT aus Rothliegendem von Nieder- rathen in Niederschlesien, dessen Original der Ref. untersuchen konnte leicht einem dünnen, unbeblätterten, eine lange beblätterte Ähre tragen- den Zweige. Es ist aber nichts zu beobachten, woraus die Ährennatur hervörginge. Der unbeblätterte, nur im Abdruck vorliegende Theil erwies sich bei Anfertigung eines Wachsabgusses von anderer Beschaffenheit, als GÖPPERT es angesehen hatte: die Blattpolster im Ganzen coniferenartig mit sigillarienähnlichen Blattnarben, keinesfalls Lepidodendron. Es wird der Name Sigillodendron vorgeschlagen. Ähnliche Narben und Polster zeigt, was GRAND’EURY als Sigellariocladus bezeichnet hat, auch Dierano- phyllum, Lepidodendron Wortheni wird ähnlich dargestellt. Man möchte Walchia vergleichen, weshalb einige Reste derselben, darunter Walchia longifolia G@öpP. mit Blattnarben, abgebildet werden. Das Sigellodendron Jrondosum ist hier nach dem Wachsabguss nochmals abgebildet, weil die GÖöPPERT’sche Figur nicht völlig richtig ist. — An dasselbe schliesst sich ein echter Lepidodendron-Rest an, der als loses Stück in wahrscheinlich cenomanem Sandlager in Oberschlesien gefunden und von F. Römer als Pinites lepidodendroides abgebildet wurde. Das Stück erweist sich als Geröll, wahrscheinlich von oberschlesischem Steinkohlensandstein und der Abdruck einer Abbildung von ZEILLER (bassin de houillier Valenciennes t. 65, f. 4) so ähnlich, dass er als Original dazu gelten könnte. Es ist als Aspi- darienform von Lepidodendron confluens GöpPp. (aculeatum nach ZEILLER) zu bezeichnen. Weiss. R. Kidston: On Neuropteris plicata STERNB. and Neuro- pteris rectinervis Kınst. n. sp. (Transact. of the Royal Society of Edinburgh. vol. XXXV. part I. No.5 and 6. 1888. 313—335. Mit 1 Taf.) —, On the fossil flora of the Staffordshire coal fields. (Ibidem. Dieselbe Tafel.) Neuropteris plicata STB. ist vielfach verkannt worden, nach Kıpston ist seine von Longton Hall Colliery, Staffordshire, Middle coal measures, mitgetheilte Pflanze die echte. Sie ist N. flexuosa ähnlich, hat sehr zarte Nervation, Seitennerven dreimal getheilt. STERNBERG hatte die Nervation nicht angegeben. Blättchen stumpfer, nicht so lanzettlich wie flexuosa, Endfiederchen kleiner. Neuropteris rectinervis Kınst. Polton, Bonnyrigg, Mid-Lothian, lower — 11 — coal measures. Dieselbe Art, welche RöHL in seiner Flora d. Steinkohlen Westph. als N. plicata Stege. beschreibt, von voriger gänzlich verschieden, auch älter. [In dieser Beziehung ist zu bemerken, dass diese rectinervis sich als grössere Form an N. Schlehani und Dluhoschi STuR anschliesst. Ref.] Die zweite Abhandlung bringt Beiträge zur Kenntniss der 5 Stafford- shirer Kohlenfelder. Der obere Theil der Schichten, rothe Schiefer ent- haltend, ist gewöhnlich als permisch angesehen worden, gehört aber noch den Upper coal measures an. Ein Schacht von Hamstead Colliery ist lehr- reich. Bis 440 Yards Tiefe vorherrschend rothes Gebirge der oberen coal measures mit kleiner Flora von Typen der oberen Stufe (wie auch in Deutsch- land) sogar mit Walchia imbricata ScHimp. Dann folgt bei 451 Yards eine Ungleichförmigkeit der Auflagerung und Erosion, unter welcher stark roth gefärbte Schichten liegen, während weiter hinab graue Schichten fol- gen, die mittleren coal measures bis 631 Yards Teufe. In dieser Abthei- lung tritt eine kleine Fiora auf, sowie eine Fauna mit Productus semi- reticulatus und scabriculus, Edmondia rudis, Modiola lingualis, Anthra- cosia Urei FLem., Leda attenuata, Goniatites, Schizodus;, unter diesen Schichten z. B. wieder „Mariopteris muricata var. nervosa“ bei 584 Yards Tiefe. Beschrieben wird 1) die Flora der oberen coal measures: Calamitina varians,; Stylocalamites Suckowi, undulatus; Calamites sp.; Annularia stellata; Sphenophyllum emarginatum ; Neuropteris rarinervis BUNB., ovata Horrm., Scheuchzeri Horrm., flexuosa STB.; Odontopteris Lindieyana STB.; Pecopteris arborescens SCHLOTH., unita, Miltoni; Alethopteris decurrens ART. (—= Mantelli Broxcn.), aquilina; Lepidodendron Wortheni Lesg.; Lepidophyllum lanceolatum; Lepidostrobus variabilis sp.; Sigillaria Sp. ; ÖOyperites bicarinata L. et H.; Stigmaria ficoides ; Pinnularia capillacea ; Cordaites angulosostriatus GR. EUR.; Sternbergia approximata; Walchia imbricata SCHIMPER (abgebildet). 2) Aus der Flora der mittleren Coal measures werden beschrieben: Calamitina varians; Stylocalamites Suckowi; Calamocladus equisetiformis; Neuropteris rarinervis BunB.; Mariopteris muricata SCHLOTH. Sp. var. nervosa BRoNEN. Sp.; Lepedodendron aculeatum; Lepidostrobus variabilıs ; Sigillaria reniformis BRonGN. (abgebildet, ausgezeichnet erhaltene Blatt- narben, aber kleiner als bei den Autoren); Sig. mamillaris BRonen. (ab- gebildet, eine Varietät mit Runzeln unter der Blattnarbe, welche das ganze Feld ausfüllen); Sigellaria sp.; Oyperites bicarinata; Stigmaria ficoides ; Corduites sp.; Cardiocarpus Meachemü Kınst. n. sp. (abgebildet, ähnlich emarginatum); Carpolithus ovvideus GöPP. et BERGER (abgebildet). Zum Schluss widmet der Verf. dem Vorkommen der obigen marinen Fauna noch Bemerkungen, verweist darauf, dass nach Youn@ Lingula in den Steinkohlenschichten im westlichen Schottland wiederhoit und in meh- reren Niveaus vorkomme, sowie dass Pflanzen bei Veränderung der Lebens- bedingungen sich nicht zurückziehen und wiedererscheinen können, wie die beweglichen Thiere, daher die Fiora eine stetige Änderung zeige, nicht eine plötzliche. Die obige Fauna allerdings würde ein Alter der sie ber- — 15 — genden Schichten von dem der unteren Steinkohlenformation vermuthen lassen. [Der Referent möchte hinzusetzen, dass ganz analoge Verhält- nisse in Oberschlesien bei Königshütte etc. bekannt sind, wo in den so- genannten Sattelflötzschichten in mehreren Horizonten eine entsprechende marine Fauna auftritt und auch die Mariopteris muricata unterhalb solcher, marine Reste führender Schichten durch Kosmann gefunden und gesammelt wurde. Da hier aber unterhalb der Sattelflötze die Flora der Walden- burger Stufe mehr und mehr ausgeprägt erscheint, so ist kein Zweifel, dass wir uns hier nahe der Grenze der unteren (Waldenburger) und mitt- leren (Saarbrückener) Stufe der Steinkohlenformation befinden. In Stafford- shire sind nur sehr wenige Pflanzenreste unter den Productus-Schichten gefunden, man kann daher hier das Aequivalent der Waldenburger Schichten erwarten.] Weiss. D. Stur7 Die’ Lunzer (Lettenkohlen-) .Klora in den „older Mesozoic“ beds of the Coal-Field of Eastern Vir- ginia. (Verhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. Nr. 10. Wien 1888.) Verf. hatte schon 183 beim Erhalten von FonTaıne’s „Contributions to the knowledge of the Older Mesozoic Flora of Virginia“ die Thatsache erkannt, dass diese Flora mit der Lunzer Flora ident sein musste, wollte aber, bis er die betreffenden amerikanischen Pflanzenreste in natura ge- sehen hatte, diese Meinung nicht drucken lassen. Durch freundliches Ent- gegenkommen der Herren Director PowELL und Prof. Fontane wurde ihm alsdann im Sommer 1888 eine Sammlung von Cloven Hill in Virginien zugeschickt, und das Studium dieser Sammlung bestätigte vollständig seine oben erwähnte Meinung. Auch das Gestein, in welchem die virginischen Pflanzen vorkommen, ist ganz dasselbe wie bei Lunz. „Vor allem sei also die Thatsache constatirt, dass die Pflanzen von Cloven Hill in einem san- digen grauschwarzen Schieferthone erhalten sind, der dem betreffenden Schieferthon der Lunzer Schichten so überaus ähnlich ist, dass Kenner des Lunzer Vorkommens die erhaltene Pflanzensendung als von Lunz stammend wähnen.“ Die Bemerkungen des Verfassers über die verschiedenen ihm zugekommenen Arten können wir hier nicht mittheilen, sondern weisen auf die Abhandlung selbst hin. Dagegen dürfte sein Verzeichniss der Arten, welche mit Arten aus Österreich ident sind, hier reproducirt werden. Links sind die Namen der virginischen Pflanzen; rechts daneben die Namen der identen österreichischen Arten: GEoven Hill. Lunzer Schichten. Equisetum Rogersi SCHIMPER. Equisetum arenaceum JAEGER. Sp. Schizoneura Virgintensis FoNT. Culamıtes Meriuni Bert. Macrotaeniopteris magnifolia Ro- Tueniopteris latior et GER. SP. R simplex STUR. Macrotaenioyteris crassinervis FONT. 2 Acrostichides linnaeaefol:us BunB.sp. ? r rhombifulius Font. Speirocarpus lunzensis STUR. — .112 — Acrostichides densifolius FoNT. Speirocarpus Rütimeyeri HERR. r microphyllus Font. „ .... microphyllus STUR. Mertensides bullatus BunB. Sp. Oligocarpia robustior STUR. a dıstans FoNT. & lunzensis STUR. Asterocarpus virginiensis FoNT. Asterotheca Meriani Ber. sp. IE platyrrhachis Font. h 2 = E penticarpus FoNT. ; 5 R Lonchopter is virginiensis FONT. Speirocarpus Haberfelneri STUR. Clathropteris platyphylla Font. Olathropteris reticulata KvRR. Pseudo-danaeopsis reticulata Font. Heeria lunzensis STUR. Ütenophyllum Braunianum FonT. Pterophyllum Riegeri STUR. x grandifolium FoNT. A Haueri STUR. Podozamites tenuistriatus FoNT. 2 Sphenozamites Rogersianus Font. Bronnii SCHENK. Nach den Abbildungen zu urtheilen kommen auch andere idente Arten vor, und es ist somit erwiesen, dass „Cloven Hill einerseits und Lunzer Sandstein andererseits eine grosse Anzahl von Pflanzenarten gemeinsam besitzen, daher wohl als gleichzeitig zu gelten haben, umsomehr als die meisten Arten, die bisher als peeuliär virginische galten, gerade in Lunz vorgefunden sind. Die aufgezählten Arten sagen uns aber auch, dass Cloven Hill ausser dem Lunzer Sandstein auch einen Theil der Flora des bituminösen Schiefers von Raibl umfasst.“ Es wird ferner hervorgehoben, dass die von LyerzL 1847 in Quarterly journal Geol. Soc. of London pag. 274, Fig. 6 abgebildete Posidonomya aus dem Kohlen- felde von Richmond ausser Zweifel Avcicula globulus und Posidonomya Wengensis darstellen, „die wir, beide Muschelreste zusammen, als Brut der Halobia (Haueri STUR) rugosa Güme. zu betrachten pflegen und im Rein- grabener Schiefer in Millionen von Exemplaren finden.“ „Wir haben somit in dem Coal-Field of Richmond in Virginien die Repräsentanten des Wenger Schiefers, des Aonschiefers, des Reingrabener Schiefers, des bituminösen Schiefers von Raibl und des Lunzer Sandsteins, also die Aequivalente der Lettenkohlengruppe Deutschlands erkannt.“ Verf. bespricht dann die „@lossopteris-Flora* Südafrikas, Afghanistans, Vorderindiens und des südlichen Australiens und meint, dass dieselbe die eigentlich permische Flora darstellt. Die fossilen Pflanzen, welche (in Australien) unter der @lossopteris-Flora vorkommen, gehören zu nor- malen Carbongattungen und dürften etwa mit den Culmpflanzen Europas parallelisirt werden können. Die Glossopteris-Flora liegt nun discordant auf jener Culmflora (Australiens) und hat sich solchergestalt nicht aus dieser direct entwickelt, son- dern zwischen beide kam auch hier die Carbonflora, die jener Europas entsprochen haben dürfte, obschon keine pflanzenführende Ablagerungen der eigentlichen Carbonzeit hier vorliegen [finden sich nach FEISTMANTEL in Afrika. Ref.]. Mit der Annahme eines permischen Alters der Glosso- pteris-Flora würden alle Schwierigkeiten, welche das Vorkommen derselben I Me zu begleiten schienen, hinwegfallen, und Verf. hebt in der That auch einige phytopalaeontologische Thatsachen aus der Permflora Europas hervor, welche dafür zu sprechen scheinen, dass diese mit der Glossopteris-Flora verwandt war. Die Permfiora Europas wird von ihm als „ein verkrüppelter Rest der Glossopteris-Flora“ betrachtet und kann uns folglich nur ein be- schränktes Bild der Permvegetation geben. Für eine ausführlichere Be- sprechung dieser interessanten Frage wird auf des Verf.’s Arbeit selbst hingewiesen, welcher schliesslich auch die Meinung ausspricht, dass „mit Benützung der Resultate des Studiums der Floren ginge es mit der Feststellung der Abtheilungen mittelst Thierresten weit besser.“ Diese Behauptung wird in der That durch mehrere ange- führte Beispiele vollständig bestätigt. Nathorst. O. Feistmantel: Über die geologischen und palaeonto- logischen Verhältnisse des Gondwäna-Systems in Tasmanien und Vergleichung mit andern Ländern, nebst einem syste- matischen Verzeichniss derimaustralischenGondwäna-System vorkommenden Arten. (Sitzgsber. d. k. böhm. Gesellsch. d. Wissensch. 7. Dec. 1888. 584.) Die Anregung zur vorliegenden Arbeit war eine an den Verf. von Herrn T. STEPHENs aus Tasmanien übersandte Sammlung von Pflanzen- fossilien, deren spätere ausführlichere Beschreibung in Aussicht gestellt wird. Der Zweck der vorliegenden Abhandlung erhellt aus dem Titel. Da dieselbe sehr kurz zusammengefasst ist, müssen wir uns mit rein sachlichen Angaben des Inhaltes und der Resultate, zu welchen der Verf. gelangt ist, begnügen. Zuerst wird ein ausführlicher Litteraturbericht von 1845 bis 1887 gegeben über Schriften, betreffend das Gondwäna-System in Tasmanien, mit Angabe ihrer Hauptresultate. Dann kommt eine „Zusammenfassung der Schiehtenfolge des Gondwäna-Systems in Tasmanien“, und zwar wird erst dessen obere Abtheilung mit Angabe von Localitäten und Fossilien, nebst Parallelisirung dieser Schichten und ihrem geologischen Alter, dann die untere Abtheilung mit ihrer Gliederung in derselben Weise besprochen. Dann folgen einige „Nachträge von Litteraturangaben“ zu den frü- heren Arbeiten des Verf. über denselben Gegenstand und ferner ein Ver- zeichniss der aus dem Gondwäna-System von Australien und Tasmanien bis jetzt beschriebenen Pflanzen- und Süsswasserthierpetrefacten, mit Ta- bellen über die einzelnen Schichten des Gondwäna-Systems in Tasmanien, Ost-Australien, Süd-Afrika, Süd-Amerika, Indien, und über die Verbreitung einzelner Pflanzenformen aus Tasmanien in anderen Ländern. Dann gibt der Verf. eine Übersicht der Fundorte der Pflanzenpetrefacten und fasst endlich in den Schlussbemerkungen die Resultate seiner Untersuchungen zusammen. Wir geben diese Endresultate mit seinen eigenen Worten wieder: „a) Eine Flora, die man mit Rücksicht auf europäische Verhältnisse als mesozoisch betrachten muss (Phyllotheca, Glossopteris, Noegge- N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1890. Ba. 1. m anler > rathiopsis), tritt in N.S. Wales, Queensland und wohl auch theilweise in Tasmanien schon in Schichten auf, die als oberecarbonisch anzu- sehen sind. Ihre Hauptentwicklung erfährt sie im Newcastlebeds- Horizont (Phyllotheca, Glossopteris, Gangamopteris, Noeggerathiopsis etc. ) der als Repräsentant des Perm betrachtet wird. b) In dieser Zeit erscheint sie auch in Victoria (Garune Indien (Glossopteris, Gangamopteris, Noeggerathiopsis etc.) und Afrika (Glossopteris), bezw. in den Bacchus-Marsh-Schichten, Talchir- Karharbäri-Schichten und Ekka- (Kimberley-) Schiefern. c) Das Ende der Carbonzeit istinIndien, Afrika und Austra- lien durch gewisse Ablagerungen charakterisirt, deren Entstehen man mit Eisthätigkeit in Beziehung bringt, und würde dies jedenfalls eine be- deutende klimatische Veränderung andeuten. d) Von einer einheitlichen und einseitigen Glossopteris- Flora zu sprechen, wie es in letzter Zeit in einzelnen Werken vor- kommt, ist aus obigen Gründen nicht naturgemäss, denn @loss- opteris gehört entschieden drei Horizonten an — denn wenn auch dieDamudagruppe ausder Trias zu scheiden hätte, kommt Glossopteris auch noch in der Panchetgruppe, an derem tria- sischen Alter wohl nicht zu zweifeln ist, nicht selten vor; und im Carbon in Australien fängt sie an.“ Nathorst. O. Feistmantel: Einige Zusätze und Correcturen zu mei- nem Aufsatze „Über die geologischen und palaeontologischen Verhältnisse des Gondwäna-Systems in Tasmanien‘ (s. o.). (Sitzgsber. d. k. böhm. Ges. d. Wissensch. 1889.) Die wichtigste Berichtigung betrifft eine durch ein Citat von STUR veranlasste unrichtige Angabe des Verf., betreffend die Auffassung des Gondwäna-Systems in NEUMAYR’s „Erdgeschichte“. Nathorst. O. Feistmantel: Über die bis jetzt geologisch ältesten Dikotyledonen. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. 1889. 27 Verf. bespricht die Funde der ältesten Dikotylen-Reste und gibt eine Zusammenstellung über das, was man in Bezug hierauf gegenwärtig kennt. Die ältesten bis jetzt bekannten Dikotyledonen scheinen in der Potomac- Formation in Maryland und Virginien, die etwa vom Wealden-Alter sein dürfte, vorzukommen. FoNnTAInE, welcher dieselben soeben beschrieben hat, obschon seine Arbeit noch nicht gedruckt ist, hat dem Verf. eine Mitthei- lung geliefert, laut welcher nicht weniger als 73 dikotyledone Arten in den erwähnten Schichten vorkommen. Von diesen Arten sind die meisten zu neuen Gattungen gebracht, deren Namen durch die Zusammensetzung mit -phyllum und dem Namen einer lebenden Gattnng gebildet sind [wie es der Ref. seiner Zeit vorgeschlagen hat]. Daneben finden wir aber auch angebliche Arten von Sassafras, Ficus, Myrica, Bombax, Stercularia, — 1 — Aralia und Hymenaea. [Es wird interessant sein, seiner Zeit zu erfah- ren, welche Beweise FoxTAınE wohl für das Vorkommen dieser Gattungen im Wealden beibringen kann. Ref.) Nathorst. G. de Saporta: Sur les Dicotyl&es prototypiques du sys- teme infra-cretace du Portugal. (Comptes rendus Acad. Scienc. Paris. du 28 mai 1888.) Verf. hatte von der Commission der geol. Landesuntersuchung Portu- gals und zwar durch Dr. P. CHorraT eine Sendung von Pflanzenfossilien bekommen, welche ausser Gefässkryptogamen und Gymnospermen vom Wealden-Typus auch Dikotylenreste enthielt. Die ältesten gehören „a l’&tage d’Almargen, c’est & dire a l’aptien et & l’albien, plus pr&cisöment au „bel- lasien® des Portugais, — vraconien du Jura, — gault superieur.“ Verf. glaubt Repräsentanten von folgenden Familien zu erkennen: Myriceen, Salicineen, Laurineen, Thymeleen, Santalaceen, Loranthaceen, Euphorbia- ceen, Ericaceen (?). [Da aber die Bestimmungen ausschliesslich auf Blätter- abdrücke gegründet scheinen, bedürfen dieselben nach Meinung des Ref. wohl einer besseren Bestätigung.) Nathorst. F. H. Knowlton: The fossil wood and lignites of the Po- tomac Formation. (American Geologist. Vol. 3. No. 2. February 1889.) Fossiles Holz kommt in der unteren Abtheilung der Potomac-For- mation recht häufig vor und zwar theils als Lignit und theils verkieselt. Jenes ist gewöhnlich sehr zusammengepresst und verdrückt und demzu- folee zur Bestimmung nicht geeignet, während dieses in der Regel vorzüglich erhalten ist. Alle bisher untersuchten Materialien gehören zu Coniferen, und Verf. unterscheidet 4 Arten von Cupressinoxylon (O. pul- chellum, ©. Wardi, ©. M’Geei, C. columbianum) und eine von Araucario- xylon (A. virginianum), die sämmtlich neu sind. Nathorst. F. H. Knowlton: New species of fossil wood (Araucario- @ylon arizonicum from Arizona and New Mexico. (Proceed. U. S. National Museum. 1888. 1—4. plate I.) Beschreibt Araucarioxylon arizonicum n. sp. von Fort Wingate, N.- Mexico und von Lithodendron in Arizona, wo 100 fossile bis 150—200 Fuss lange Baumstämme vorkommen. Die beschriebenen Stücke wurden 1879 durch eine besondere Expedition gesammelt und finden sich jetzt im U. S. National Museum in Washington, wo sie als 6—11 Fuss lange Stamm- stücke seit mehreren Jahren aufgestellt sind. Die Art ist möglicherweise mit Araucarites Möllhausianus GÖPPERT ident; die Ablagerung, in welcher die Reste vorkommen, gehört entweder zum Jura oder zur Kreide. Nathorst. m* ee. = F. H. Knowlton: Description of two new species of fossil coniferous wood from Jowa and Montana. (Ibidem. 5—7. plates II and II.) f Die beschriebenen Arten sind Cupressinoxylon Glasgowi n. sp. von wahrscheinlich eretaeischem Alter und C. elongatum n. sp., wahrscheinlich aus der „Laramie group“. Nathorst. F. H. Knowlton: Description of two species of Palmo- #ylon — one new — from Louisiana. (Ibidem. 89—91. plate XXX.) Die eine Art wird mit Palmoxylon Quenstedti FELıx, welches früher aus Antigua bekannt war, identificirt, während die andere als Palmoxy- lon cellulosum n. sp. aufgestellt wird. Das geologische Alter der Reste ist unsicher. $ Nathorst. F. H. Knowlton: Description of a new fossil species of the genus Chara. (Botanical Gazette. vol. 13. No. 6. June 1888. 156. 11023) Beschreibt „Früchte“ von Chara compressa n. sp. aus der „Wasatch group“ (unteres Tertiär), 2 Meilen westlich von Wales, Utah. Nathorst L. F. Ward: Remarks on an undescribed vegetable or- ganism from the Fort Union group of Montana. (Proceed. Amer. Associat. Advancem. of Science. Vol. 37. 199. Abstract.) Von einer grossen Uentralpartie, 2—7 cm. im Durchschnitt, strecken sich radial eine grosse Anzahl einzelner, biegsamer, 2—3 mm. breiter Stile aus, welche eine recht grosse Ähnlichkeit mit dem fertilen Blatte von Ophioglossum haben, doch mit dem Unterschiede, dass sie beim Fossil gegen die Spitze etwas blattartig erweitert sind. Dazu kommen längs des unteren Theils des Stieles jederseits kleine, vorwärts gerichtete zahnähnliche Anhänge. Verf. meint, dass diese Objecte einen „comprehen- sive type“ von Gefässkryptogamen darstellen und dass sie Verwandtschaft mit JIsoötes, Ophioglossum, Lycopodium, Selaginella und Marsilia zu- gleich zeigen. Nathorst. L. F. Ward: The paleontologic history of the genus Pilae- tanus. (Proceedings U. S. National Museum. Vol. 11. 1888. 39—42. Plates XVII—XX].) Es soll hier die palaeontologische Geschichte der Gattung Platanus geschildert werden. Verf. hatte eine Platanus basilobata aus „Forth Union group“ beschrieben, welche durch einige rückwärts gerichtete Lappen am Grunde des Blattes besonders charakterisirt war. Er glaubt nun annehmen zu können, dass auch andere Blätter, welche eine ähnliche Bildung zeigen, und welche früher zu Arala und Aspidiophyllum gebracht waren, ent- weder zu Platanus gehören oder mit dieser Gattung genetisch verbunden — 1817 — sind. Auch einige angebliche Sassafras-Blätter aus der „Dakota group“ dürften vielleicht eher zu den Platanen zu stellen sein. Die Gattung würde demgremäss von sehr hohem geologischem Alter sein und zwar einen ursprüng- lich amerikanischen Typus darstellen. [Ref. kann nicht umhin zu bemerken, dass die Schlussfolgerungen des Verf. doch als ziemlich zweifelhaft be- trachtet werden müssen. Es ist in dieser Hinsicht zu beachten, dass es gar nicht sichergestellt ist, dass Platanus basilobata in der That eine Platane ist. Man kann natürlich die erwähnte Lappenbildung nicht als einen generischen Charakter betrachten, dieselbe kann vielmehr bei sehr verschiedenen Blättern entwickelt sein. Wie bei allen Schlussfolgerungen über die Stammreihen der Dikotyledonen, welche nur auf Blätter gegrün- det sind, kann man auch betreffs dieser höchstens zugeben, dass sie richtig: sein kann, mehr aber nicht.) Nathorst. Neue Literatur. Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren Titel beigesetztes *. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, welche in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der Empfang eines Separatabdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden Zeitschrift bescheinigt werden. A. Bücher und Separatabdrücke. J. Ameghino: Contribucion al conocimiento de los Mamiferos fösiles de la Republica Argentina. Obra escrita bajo los auspicios de la Academia Nacional de Ciencias de la Republica Argentina para ser presentada en la Exposicion Universal de Paris de 1889. Buenos Ayres 1889. fol. 1030 p. av. atlas de 98 planches photographiees, contenant plus de 2000 figures. R. J. Anderson: An Apparatus Illustrating Crystal Forms. (Phil. Mag. 1889. (5.) 28. 127—132.) G. Antonelli: Prime notizie di cristallografia. 74 p. mit 81 Abbil- dungen. Turin 1889. H. Baumhauer: Das Reich der Krystalle, für jeden Freund der Natur, insbesondere für jeden Mineraliensammler leicht fasslich dargestellt. 8°. 8 u. 364 p. 281 Abbildungen. Leipzig 1889. J. Beckenkamp: Die Anomalien der Krystalle. (Beilage zum 13. Jahresber. d. Mittelschule zu Mülhausen i. E. 1889. 4 S.) G. Bleicher: Les Vosges. Le sol et les habitants. 8°. 320 p. mit 28 Profilen und Abbildungen. Paris 18%. A. Boscowitz: Earthquakes. Translated from the french by C. A. Pır- Man. 8°. 400 p. 57 illustr. London 1889. G. Bruder: Livistona macrophylla, eine neue fossile Palme aus dem tertiären Süsswasserkalke von Tuchorschitz. (Lotos, Jahrb. f. Naturw. 8°. 5 p. mit 2 Tat.) Prag 1889. J. Brun et J. Tempere: Diatomeöes fossiles du Japon. Especes marines et nouvelles des calcaires argilleux du Sendai et de Yedo. (Me&m. Soc. de Phys. et d’Hist. nat. 1889. 4°. 75 p. av. 9 planches.) a H. Bücking: Das Rothliegende des Breuschthales. (Bes. Abdr. Mitth. | d. Commission für die geol. Landes-Untersuchung in Elsass-Lothringen. II. 105—109. 1889.) »L. Carez: Note sur l’existence de phönomenes de recouvrement dans les Pyrenees de l’Aude. (Bulletin des Services de la Carte g&ologiques | . d.1. Fr. et des Topographies souterraines. No. 3. 8°. 7S. 1 Karte.) Paris 1889. Carte Geologique detaillee de la France a l’öchelle du 80000. Publiee par le Ministere de Travaux Publies. 1889. Feuille 197: Er | tiere (Ardeche). Feuille 234: Arles. | ‘A. Cathrein: Mikroskopische Präparate der Gesteinstypen Tirols. | 1. Serie. 30 Dünnschliffe der Eruptivgesteine. Mit Erläuterungen. 1889. | G. Cesaro: Les formes cristallines de la Caleite de Rhisnes. 8°. Mit | | 9 Taf. Paris 1889. P. Choffat: Etude geologique du Tunnel du Rocio, contribution & la . eomnaissance du sous-sol de Lisbonne (avec un article paleontologique par M. C. BERKELEY ÜOTTER et un article zoologique par M. ALBERT GıRARD. (Comm. d. trav. geolog. d. Portugal. 4°. 106 S. 7 Taf.) | Lisbonne 1889. | F. W. Clarke and G. P. Merrill: On Nephrite and Jadeite. (Extr. from Proceed. U. S. National Museum. Vol. XI. p. 115—130. t. 39. 1888.) E. Cohen und W. Deeke: Sind die Störungen in der Lagerung der Kreide an der Ostküste von Jasmund (Rügen) durch Faltungen zu erklären? (Sep.-Abdr. Mitth. naturw. Verein f. Neuvorpommern und Rügen. 21. 10 S. Taf. III. 1889.) — — Über das krystalline Grundgebirge der Insel Bornholm. (Mit der Abhandlung Jonunstrup’s über Bornholm (s. u.) in: Der Deutschen geologischen Gesellschaft zu ihrer allgemeinen Versammlung im August 1889 in Greifswald gewidmet von der Geographischen Gesellschaft ‚zu Greifswald. G. Aser. 1889. 8°. 61 S.) E. D. Cope: The Proboscidia. (American Naturalist. 1889. p. 191— 211. t. 9—16. 9 Textfig.) — — The Vertebrata of the Swift Current River II. (Ebenda. 5 8.) :— — A review of the North American species of Hippotherium. (Pro- ceed. of the Americ. philos. Soc. Vol. 26. 1889. p. 429—458. 5 Taf.) ‚E. D. Cope: RürmeyEer on the Classification of Mammalia, and of American Types recently found in Switzerland. (Extr. from Proceed. : U. S. National Museum. Vol. XI. p. 831-835. 1888.) A. Daubr&e: Les Regions invisibles du Globe et des Espaces Celestes. Eaux souterraines. Tremblements de terre. Met£orites. 8°. 206 p. av. 78 figures. Paris 1889. ‚Delafond: Notes sur les terrains d’Alluvions des environs de Lyon. (Bulletin. des Services de la Carte geologique de la France et des Topographies souterraines. No. 2. 8°. 9 S. 1 Taf.) Paris 1889. "J. F. N. Delgado: Relatorio acerca de la quarto Sessao do Congresso — 14 — Geologico Internacional realisada em Londres no mez de settembro de 1888. 4°. 62 p. Lisboa 1889. Ch. Dep&ret: Notes stratigraphiques sur le bassin tertiaire de Mar- seille. (Bulletin des Services de la Carte geologique de la France et des Topographies souterraines. No. 2. 8°. 198. 6 Textfig.) Paris 1889. E. vonDrygalski: Über Bewegungen der Continente zur Eiszeit und ihren Zusammenhang mit den Wärmeschwankungen in der Erdrinde. (Sonderabdr. Verh. VIII. deutsch. Geographentag. 21 S.) Berlin 1889. P. M. Duncan and W. P. Sladen: A note upon the Anatomy of the Perignathic Girdle of Discoidea cylindrica, Lm&. sp. and of a Species of Echinoconus. (Ann. mag. nat. hist. 1889. p. 234—239. 1 Text- figur.) J. Egleston: Catalogue of Minerals and synonyms 'alphabetically ar- ranged for the use of museums. 8°. 198 p. Washington 1889. K. Ehrenburg: Die Inselgruppe von Milos. Versuch einer geologisch- geographischen Beschreibung der Eilande Milos, Kimolos, Polivos und Erimomilos auf Grund eigener Anschauung. Mit 2 Karten. 119 S. 8°. Leipzig 1889. * E, Favre et H.Schardt: Revue seologique suisse pour l’annee 1888. XIX. (Arch. d. sc. d. 1. biblioth. universelle. Mars et avril. 1889. t. 21. p. 177—362.) * R. Fennema: Topographische en geologische Beschrijving van het noordelijk Gedeelte van het Gouvernement Sumatra’s Westkust. (Jar- boek van het Mijnwezen van N. O. J. 1887. Wetenschappelijk Gedeelte. 8°. 124 S. geol. Karte. 11 Profile.) L. Fleteher: Introduction to the study of meteorites with a list of the meteorites in the British Museum. 3. Aufl. 92 p. London 1889. R. Fuess: Über eine Orientirungsvorrichtung zum Schneiden und Schlei- fen von Mineralien nach bestimmten Richtungen. (Zeitschr. f. Instru- mentenk. 1889. 4 p. mit 3 Abbildungen im Text.) H. Forir: Sur une forme remarquable de Caleite provenant de Vise. (Ann. de la Soc. g&ol. de Belg. t. XV. Bulletin 1888. p. CLXV, mit 1 Abbildung im Text.) - : — — Sur des eristaux d’albite de Revin. (Ibid. p. CLXVN. 1888.) C. Fornasini: Foraminiferi mioceniei di San Rufillo presso Bologna. 4°. 2 p. 1 Taf. Bologna 1889. * W.J. Me Gee: The world's Supply of Fuel. (The Forum. Vel. VI. 1889. 8°. p. 553—566.) * — — The geological Antecedents of Man in the Potomac Valley. (The American Anthropologist. Vol. II. 1889. 8°. 8 S.) James Geikie: Address to the geological Section of the British As- sociation at Newcastle-upon-Tyne. 12. September 1889. 8°. 27.8. Gill: Note on some Minerals from the Chrome Pits of Montgomery Co., Maryland. (John Hopkins University Circulars. Vol. VIII. No. 75.) Baltimore 1889. Friedrich Goppelsröder: Über Capillaranalyse und ihre verschie- — lo) — denen Anwendungen etc. nebst 1 Heft Beilagen. (Mittheil. der Section für chem. Gewerbe des k. k. technolog. Gewerbemuseums.) Wien 1889. ©. Gottsche: Über den Mineralreichthum von Korea. (Mitth. d. u Ges. für Thüringen zu Jena. 1889. Bd. 8. 8°. 20 S.) — — Kreide und Tertiär bei Hemmoos in Nord-Hannover. (Jahrb. d. Hamburg. wissenschaftl. Anstalten. VI. 1889. 8°. 12 S.) J. R. Gregory: Catalogue of the Collection of Meteorites. 8%. 22 p. - London 1889. | P. Groth: Tabellarische Übersicht der Mineralien nach ihren krystallo- graphisch-chemischen Beziehungen geordnet. 3. Aufl. 4°. 7 und 167 p.) Braunschweig 1889. Ch. Eug. Guye: Sur la polarisation rotatoire du chlorate de done (Tir& des Arch. des sc. de la Bibl. univ. Dissert.) Geneve 1889. W.F. Gwinnell: Geology in systematic notes and tables. 2. edition. 8°. 96 p. mit 1 Karte und Illustrationen. London 1889. H. J. Haas: Über einige seltene Fossilien aus dem Diluvium und der Kreide Schleswig-Holsteins. (Schriften d. naturwiss. Ver. zu Kiel. 1889. SH Ppı 1uJEaf.) A. Heilprin: The Bermuda Islands: a contribution to the physical history and zoology of the Somero Archipelago, with an examination of the structure of the Coral reefs. (Academy, of Natural Sciences. 8°. 2318. Landschafts-Lichtbilder und 17 Taf.) Philadelphia 1889. Geo. J. Hinde: On a true Leuconid Calcisponge from the Middle Lias of Northamptonshire, and on detached Caleisponge Spicules in the Upper Chalk of Surrey. (Ann. mag. nat. hist. 1889. p. 352—358. t. 17.) . Hints to Travellers: Edited for the Council of the Royal Geograph. Society by J. L. Wnarrton and D. W. Freshfield. 6. edition. 8°. Lon- .don. 1889. (Enthält u. a. Geology, by W. T. BLANnForRD). A.W. Howitt: Notes on the Metamorphie Rocks of the Omeo District. Gippsland. (Proc. Australasian Assoc. for the Advanc. of Sc. 206 — 211.) Sydney 1889. Jaarboek van het Mijnwezen in Nederlandsch Oost-Indie, uitgegeven van den Minister van Kolonien. Jaargang XVIII. Technisch en ad- ministratief en wetenschappelijk Gedeelte. gr. 8°. 2, 216 und 54 p. 8 Taf., 3 Tabellen.) Amsterdam 1889. G. H. Jakobi: Der Mineralog GEoRGIUsS AGrRIıcoLa und sein Verhältniss zur Wissenschaft seiner Zeit. Werdau i. S. 1889. Johnstrup: Abriss der Geologie von Bornholm, als Führer zu der Ex- eursion der Deutschen geologischen Gesellschaft nach der Insel Born- holm (efr. oben CoHEn und DEEcKE: Über das krystalline Grundgebirge der Insel Bornholm. 8°. 66 S. 2 Taf.). Greifswald 1889. A, Karpinsky: Über die Ammoniten der Artinsk-Stufe und einige mit ‚denselben verwandte carbonische Formen. (Mem. de l’acad. imp. d. se. d. St. Petersbourg. 1889. VII. ser. T. 37. No. 2. 4°. 104 S.: 5 Taf.) E. Klever: Zur Kenntniss der Morphogenese des Equidengebisses. (Morpholog. Jahrb. Bd. 15. 1889. p. 3098—330. t. 11—12.) Da . * J. H. Kloos: Entstehung und Bau der Gebirge, erläutert am geologi- schen Bau des Harzes. 8°. 21 Fig. 7 Taf. Braunschweig 1889, J: H. Kloos und M. Müller: Die Hermannshöhle bei Rübeland. Mit Unterstützung des Herzogl. Staatsministeriums herausgegeben von der herzogl. technischen Hochschule zu Braunschweig. 1 Bd. Text, 1 Mappe mit 19 photogr. Bilder. Weimar 1889. A. Knop: Beitrag zur Kenntniss der in den Diamantfeldern von Jagers- fontein (Südafrica) vorkommenden Mineralien und Gesteine. (Ber. über die XXII. Vers. des Oberrhein. geol. Ver. 1889. 16 p. m. 1 Fig. im Text.) * Krass und Landois: Das Mineralreich in Wort und Bild für den Schulunterricht in der Naturgeschichte. 4. Aufl. 131 S. mit 87 Ab- bildungen im Text. Freiburg i. B. 1889. * — — Lehrbuch für den Unterricht in der Mineralogie für Gymnasien, Realgymnasien und andere höhere Lehranstalten. 128 S. mit 108 Ab- bildungen im Text, 3 Tafeln Krystallformennetze. Freiburg i. B. 1889. A..C. Lane: A Pocket Mapping Instrument. (Amer. Geologist. October 1889. p. 239— 243.) * A. de Lapparent: Cours de mineralogie. 2. Aufl. Mit 598 Figuren im Text und 4 Figuren auf einer chromolithogr. Tafel. Paris 1889, L. de Launay: Notes sur les Roches primitives de la feuille de Brives. (Bulletin des Services de la Carte göologique de la France et des Topographies souterraines. No. 4. 8°. 15 S. 5 Textfig.) Paris 1839. G. Leonhard: Grundzüge der Geognosie und Geologie. 4. Aufl., neu bearbeitet von R. Hörnes. 4. (Schluss-) Lieferung. 8°. p. 11 u. 577— 980. Leipzig 1889. J. L. Lobley: Mount Vesuvius. 8°. Mit Karten und zahlr. Abbildungen. London 1889. Hj. Lundbohm: Geschiebe aus der Umgegend von Königsberg i. Ost-Pr., eingesandt an die Schwedische Geologische Landesuntersuchung von dem Mineralien-Cabinet an der Universität zu Königsberg i. Pr. (Schriften d. physik.-ökon. Gesellsch. z. Königsberg i. Pr. XXIX. Jahrg. p. 27. 4°, 1889.) K. Martin: Die Fauna der Kreideformation von Martapoera (Südost- Borneo). (MarTın und WIcHmanN, Beitr. z. Geologie Ost-Asiens und Australiens. No. 18/19. 8°. p. 126—196 m. 8 Taf.). Leiden 1889. G. F. Matthew: Sur le Developpement des premiers Trilobites. Tra- duit sur le manuscript anglais par H. Forır. (Ann. Soc. Malac. 8°. 14 p. av. 8 fig.) Bruxelles 1889. 0. E. Meyer: Über Gebirgsmagnetismus. (Sitzungsber. K. bayer. Acad. d. Wiss. Math.-phys. Cl. XIX. 1889. p. 167-174.) P. Narey: Les Bitumes. Definition, Bitumes proprement dits, Pyro- schistes et Retinasphaltes. 8°. 142 p. Lille 1889. G. B. Negri: Studio cristallografico della baritina di Levico. (Rivista di Min. e Crist. Italiana. Bd. V. 1889. 23 p. mit 6 Fig. auf 1 Taf.) A. Neviani: Di aleuni minerali raccolti nella Provincia di Catanzaro. 4°. 12 p. Catanzaro 1887. | ea x Nehring: Über Torfschwein und Torfrind. (Verh. d. Berliner anthro- pol. Ges. 1889. p. 364—369.) * _ — Über palaeolithische Feuerstein-Werkzeuge aus den Diluvial-Ab- lagerungen von Thiede (bei Braunschweig). (Ebenda S. 357—363.) * _— —- Der Transport thierischer Reste durch Vögel und seine Bedeutung für Geologie und Palaeontologie. (Naturwissensch. Wochenschr. IV. No. 30. 1889.) Pal&ontologie francaise. Terrain Jurassique. Livraison 89. (Tome XI: Crinoides par pe LorıoL) p. 513—580. pl. 222-229. 1889. D. Pantanelli: Specie nuove di Molluschi del Miocene medio. (Boll. Soc. Malacol. Ital. 11 p. 1 Taf.) Bologna 1887. C. F. Parona: Studio monografico della Fauna Raibliana di Lombardia. (1. Considerazioni sulla stratigrafia e sulla Fauna del Raibliano Lom- bardo. 2. Descrizione dei Fossili Raibliani di Lombardia.) 8, 9 u. 156 S. 11 Taf. Gekrönte Preisschrift. Pavia 1889. J. Partsch: Die Insel Leukas. Eine geographische Monographie. (PETERNM. Mitth. Erg.-Heft. Nr. 95. 1889. 29 S. mit 1 Karte.) * K. Pettersen: Den nord-norske fjeldbygning II. 2. (Sep. Aftr. Tromsö Museums Arshefter XII. 1889. p. 249—339. T. VII, VII) * — — Blokketransport i strögere om Torneträsk i svensk Lapmark. (Sep. Aftr. Tromsö Museums Arshefter. XII. 1889. 5 p.) ©. Rammelsberg: Über die chemische Natur der Glimmer. (Abh. der kgl. Acad. d. Wiss. 84 p. Siehe auch Sitz.-Ber. St. VIII. p. 97. gel. 14, Jan. 1889.) Berlin 1889. A. F. Reibenschuh: Die Thermen und Mineralquellen Steiermarks. 8%. 48 p. Graz 1889. L. Rieceiardi: Genesi i composizione chimica dei Terreni vulcanici italiani. Firenze. M. Rıccı. (Separat aus: Giornale d’Agricoltura italiana. Anno 14—15. 1889. 8°. 155 p.) E. Risler: G£ologie agricole. Supplement: Carte geologique. et stati- stique des gisements de Phosphates de Chaux exploit&s en France. 1889. J. V. Rohon: Über untersilurische Fische. (Melanges 601. et paleont. Hi Tivras 1287,82, 1528 1ETaR) St. Petersbourg 1889; L. Rothe: Reti Cristallografiche. 52 modelli in 2 fogli in fol. To- :rino 1889. A. Rothpletz: Das Thal von Orotava auf Tenerife. (PETERMANN’S Mittheilungen. Heft 10. p. 237—251. t. 15. 1889.) A. Seacchi: Sulle ossa fossili trovate nel tufo dei vulcani fiuoriferi della Campania. (Atti della R. Accad. delle Science fis. e mat. in Napoli. 5. Mai 1888. Memorie. Vol. III. ser. 2. No. 3. 9 p. mit 2 Taf.) — — Il vulcanetto di Puccianello. (Ibid. Mem. Vol. III. ser. 2. No.7. 4 p.) — — Catalogo dei minerali e delle rocce vesuviane per servire alla storia . del. Vesuvio ed al commercio dei suoi prodotti. (Atti del R. Istituto - d’incoraggiamento di Napoli. 10. Mai 1888. 57 p. mit 60 Fig. auf 4 Taf.) A. Schenk: Über Medullosa Corra und Tubicaulis Cotta. (Abhandl. ... Königl. Sächs. Ges, d. Wiss. 4°. 37 p. 3 Taf.) Leipzig 1889. NY. 7 ze mas M. Schlosser: Zoologie. Literaturbericht in Beziehung zur Anthro- pologie mit Einschluss der fossilen und recenten Säugethiere für 1886. (Archiv für Anthropologie. Bd. 18. S. 105—152. 1889.) * A. Schmidt: Geologie des Münsterthals im badischen Schwarzwald. III. Erzgänge und Bergbau. 8°. 2 S. Heidelberg 1889. . Schreiber: Die Bodenverhältnisse im Bereiche des Ringstrassen- und Nordfront-Kanals. — Der Grundwasserstand in Magdeburg: und seiner Umgebung. — Die Hafenanlage bei Magdeburg-Neustadt. (Jahrb. d. naturwiss. Ver. zu Magdeburg für 1888. 8%. 238. 3 Karten.) Magde- burg 1889. Schulze: Mineralogisches aus Tarayacä. (Verhandl. d. deutsch. wis- sensch. Ver. zu Santiago. 8°. Bd. II. Heft 1.) Santiago 1889. Schweinfurth: Sur une recente exploration geologique de l’Ouady Arabah. (Bull. de l’Inst. Egypt. Serie II. No 8. 8°.) Le Caire 1888. J. Siemiradzki: O mieezakach Glowonogich brunatnego Jura w Po- pielanach na Zmudzi. (Abh. Krakauer Akad. T. XVII. 25 S. 4 Taf.) Krakau 1889. J.v. Siemiradzki: Über Dislocationserscheinungen in Polen und den angrenzenden ausserkarpathischen Gebieten. (Sitzgsber. Akad. 8 p.) Wien 1889. Bu John C.Smock: First report on the Iron Mines and Iron Ore Distriets in the State of New York. (Bull. of the New York State Museum of Natural History. No. 7. Juni 1889. 70 p. mit 1 Karte.) S. Squinabol: Contribuzioni alla Flora fossile dei Terreni Terziarii della Liguria. II. Caracee. Felci. Saggio bibliografico delle Opere di Paleontologia vegetale italiana del secolo presente. 4°. 69 p. 13 Taf. Genova 1889. - G. Stache: Übersicht der geologischen Verhältnisse der Küstenländer von Österreich-Ungarn. 4°. 84 p. mit geolog. Karte. Wien 1889. — — Die Wasserversorgung von Pola. Geolog.-hydrograph. Studie. 4°. 4 Karten. Wien 1889. - Di Stefano: Studi stratigrafici et paleontologici sul sistema cretaceo della Sicilia. (Atti R. Aecad. di Sc. Lett e Belle arti di Palermo. Nuova Serie. 4°. Vol. X.) Palermo 1889. Stokes: Additional Note on the Foraminifera of the London Clay, exposed in the Drainage Works, Piccadilly London, in 1885. (Journ. Roy. Microscop. Soc. Part IV. August 1889.) Fr. Stolba: Chemische Mittheilungen. (Sep. aus Sitz.-Ber. d. k. böhm. Ges. d. Wiss. D. p. 40--47. 3 Textfig.) Prag 1889. M. Termier: Etude sur le massif ceristallin du Mont-Pilat, sur la bordure orientale du plateau central entre Vienne et St. Vallier et sur la prolongation des plis synelinaux houillers de Saint-Etienne et de Vienne. (Bulletin des Services de la Carte geologique de la France et des Topographies souterraines. No. 1. 8°. 56 S. 1 Karte. 28 Textfig.) Paris 1889. T, Ch. Thomassen: Berichte über die, wesentlich seit 1834 in Nor- | — a — wegen eingetroffenen Erdbeben. (Bergens Museums Aarsberetning 1888.) Bergen 1889. ‘ B. Thompson: The Middle Lias of Northamptonshire, considered strati- graphically, palaeontologically, economically, as a source of water supply, as a mitigator of floods. 8°. London 1889. - Eduard von Toll: Wissenschaftliche Resultate der von der Kaiser- lichen Akademie der Wissenschaften zur Erforschung des Jana-Landes und der Neusibirischen Inseln in den Jahren 1885 und 186 aus- gesandten Expedition. Abtheilung I. Die palaeozoischen Versteine- rungen der Neusibirischen Insel Kotelny. (M&m. d. l’acad. imper. d. se. d. St. Petersbourg. 7. ser, T.: 37. No. 3. 1889..50.8.,5 Taf.) W. Topley and ©. D. Sherborn: The Geological Record for 1880 —1834. 8° Vol. I. 39 u. 544 p. Vol. 1I..563 p. London 1889. La Valle: Sul Diopside delle Borne de Brons presso Ala in Val d’Ala, Piemonte. (Atti R..Accad. dei Lincei. 1889. (4°.) Vol. V, mit 1 Taf.) U. Le Verrier: Note sur les Plissements du Sol de la Provence. Suivie de: La formation des montagnes. (Bull. Soc. Scientif. Industr. 8°. 18 p. av. planche. Marseille 1889. Walther: L’apparition de la Craie aux environs des Pyramides. (Bull. de l’Inst. Egypt. Serie II. No. 8. Annöe 1887. 8°. Mit 2 Taf.) Le Caire 1888. E. Weinschenk: Über die ende, des Quarzes in. Speckstein. (Inaug.-Diss. München 1888 und Zeitschr. f. Kryst. Bd. XIV.) — — Über einige Bestandtheile des Meteoriten von Magura. (Annalen des k. k. naturhist. Hofmuseums. Bd. IV. 1889. p. 93—101.) W. Whitaker: Geology of London and of part of the Thames Valley. Vol. II: Appendices. London 1889. Williams: Contributions to the Mineralogy of Merian: (JOHN Hor- Kın’s University Circulars. Vol. VIII. No. 75.) Baltimore 1839. G. H. Williams and A. C. Gill: Contributions to the Mineralogy of Maryland. (Jomn Hopkın’s University Circulars. No. 75. 1889.) A.Smith Woodwärd: On the Palaeontology of Sturgeons. (Proceed. of the Geologist’s Association. 1889. Vol. 11. No. 1 u. 2. 8°. 218. 1 Taf. 13 Textfig.) P. Wossidlo: Leitfaden der ee und Geologie. 6 u. 238 p. mit 696 Holzschnitten und 1 geolog. Karte von Mitteleuropa. gr. 8°. Berlin 1889. V. v. Zepharovich: Mineralogische Notizen No. XI. (1. Pyroxen- krystalle aus dem Ober-Sulzbachthale in Salzburg, mit 5 Abbildungen. 2. Rutil aus Rauris und vom Hättenberger Erzberge. 3. Granat- Metamorphose von Schneeberg, Tirol. 4. Verschiedenes.) (Naturwiss. Jahrb. „Lotos* 1889. 12 p.) — — Über Vicinalflächen an Adular-Zwillingen nach dem Baveno- Gesetze. (Sitzgsber. k. k. Akad. Wissensch. Wien. Math.-nat. Classe. Bd. 98. 16 p. mit 7 Abbildungen. 1. Mai 1889.) — 490 — B. Zeitschriften. 1) Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft, 8°. Berlin 1889. [Jb. 1889. IT. -391-.] Bd. XLI. 1. Heft. Januar— März 1889. — Aufsätze: AuREL Krause Über Beyrichien und verwandte Ostracoden in untersilurischen Geschieben (Taf. I. II). 1. — O. FeistmanteL: Über die bis jetzt geologisch ältesten Dikotyledonen. 27. — H. TraurscHorn: Über Coccosteus megalopteryx Teo., Coceosteus obtusus und Cheliophorus Verneuili Ac. (Taf. IIT—VI). 35. — HEınkıcH FInkELstein: Über ein Vorkommen der Opalinus- (und Mur- chisonae?-) Zone im westlichen Süd-Tirol (Taf. VID. 49. — E. Kokex: Die Hyolithen der silurischen Geschiebe (Taf. VIII). 79. — Karı Enpriıss: Geologie des Randecker Maars und des Schopflocher Riedes (Taf. IX, X). 83. — Fritz Frecn: Über Mecynodon und Myophoria (Taf. XT). 127. — Ferv. Roemer: Über Blattabdrücke in senonen Thonschichten bei Bunzlau in Niederschlesien (Taf. XII). 139. — Briefliche Mittheilung: G. Br- RENDT: Die Lagerungsverhältnisse und Hebungserscheinungen in den Kreide- felsen auf Rügen. 148. — Verhandlungen der Gesellschaft: Kkır- HACK: Über Moränenlandschaften im norddeutschen Flachlande. 156. — ScHEIBE: Über Rhodotilit von Paisberg. 162. — Koca: Olivinfels aus dem Gabbrogebiet des Harzes. 163. — ZIMMERMANN:! Über Dictyodora Weiss. 165. — Weiss: Über Drepanophycus spinaeformis Gorpp., Sigillaria Brardi GERLAR, Odontopteris obtusa Broxen. 167. — Schenck: Über die glacialen Erscheinungen in der Karrooformation. 172. — KucHExsuch: Cambrische Geschiebe (Eophyton-Sandstein) aus der Mark. 173. 2) Zeitschrift fürKrystallographie und Mineralogie unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen des In- und Auslandes heraus- gegeben von P. GRoTH. 8°. Leipzig 1889. [Jb. 1889. II. -502-.] XVII. Band. — A. Berar: Über Aurichaleit und künstliches Zink- carbonat. 113. — A. Becker: Zwei Glimmeranalysen. 128. — A. CEDER- sTRÖM: Pseudobrookit in grossen Krystallen von Havredal, Bamle, Nor- wegen. 133. — G. A. F. MoLENGRAAFF: Studien am Quarz II. (Taf. ]). 137. — A. Fock: Krystallographisch-chemische Untersuchungen. VI. Reihe. Zur Kenntniss der salpetrigsauren Salze. 177. — V. GoLpscHmIipr: Pro- jection auf eine andere als die normale Ebene. 191. 3) Palaeontologische Abhandlungen, herausgegeben von W. DAMES und E. Kayser. 4°. Jena 1889. |Jb. 1889. II. -229-.] Bd. V. Heft 1. (Neue Folge, Bd. I.) — E. Horzarren: Die Cephalo- poden-führenden Kalke des unteren Carbon von Erdbach-Breitscheid bei Herborn. 5 Taf. 73 8. Heft 2. — L. Orık: Beiträge zur Kenntniss der fossilen Flora einiger Inseln des südpacifischen und indischen Oceans. 10 Taf. 17 S. 4) Zeitschriftfür Naturwissenschaften. Halle 1889. [Jb. 1889. II. -392 -.) de 4. Folge. 8. Bd. Heft 1. — OÖ. LvepEere£: Mittheilungen über ein- heimische Mineralien. Über Axinit vom Harz und die chemische Zusammen- setzung des Axinits überhaupt. 1. — HösıneHorFr: Krystallographiseh-op- tische Untersuchung einiger organischer Körper (Taf. I). 17. 5) Annalen der Physik und Chemie. Neue Folge. Herausgegeben von G. WIEDEMANN. 8°. Leipzig 1889. [Jb. 1889. I. - 181 -) 1885. Bd. XXXV. — 0. WIENER: Gemeinsame Wirkung von Circular- polarisation und Doppelbrechung. 1. — W. Voısr: Über die Reflexion und Brechung des Lichtes an Schichten absorbirender isotroper Medien. 76. — K. Wesenvonek: Über die Bedingungen, denen die Elastieitätsconstanten genügen müssen, damit die Lösungen elastischer Probleme eindeutig sind. 121. — F. Stenscar: Über die Gesetze des Krystallmagnetismus. 331. — P. VoLkmann: Einfache Ableitung des GrEEN’schen Ausdruckes für das Potential des Lichtäthers. 354. — K. E. F. Scumiwr: Zur Theorie des BABInET’schen Compensators. 360- — W. VoıeT: Theorie des Lichtes für bewegte Medien. 370, 524. — E. WarsurG und F. TEGETMEIER: Über die elektrolytische Leitung des Bergkrystalls. 455. — P. DrupE: Über das Verhältniss der Cauchv'schen Theorie der Metallreflexion zu der VoIeT'- schen. 508. — W. Voigt: Bestimmung der Elasticitätsconstanten von Fluss- spath, Pyrit, Steinsalz, Sylvin. 642. 1889. Bd. XXXVI. — R. Rırter: Über die Reflexion des Lichtes an parallel zur optischen Axe geschliffenem Quarz. 236. — P. Drupe: Über Oberflächenschichten. 5532, 869. — C. PuurricH: Mittheilung, das Total- reflectometer betreffend. 561. — A. RıTTErR: Untersuchungen über die Con- stitution easförmiger Weltkörper. 566. — W. H. Schurtze: Über das elektrolytische Verhalten des Glimmers bei hoher Temperatur. 655. — K. Wesenvonck: Zur Elastieitätstheorie. 725. — E. LommeL: Neue Methode zur Messung der Drehung der Polarisationsebene für die FRAUNHOFER’schen Linien. 731; — Interferenz durch eirculare Doppelbrechung. 733. — W.VoIeT: Über adiabatische Elastieitätsconstanten. 743. Bd. XXXVIO. — A. Schraur: Über die Verwendung einer Schwefel- kugel zur Demonstration singulärer Schnitte an der Strahlenfläche. 127. — F. Pockeıs: Über den Einfluss elastischer Deformationen, speciell einseitigen Druckes auf das optische Verhalten krystallinischer Körper. 144. 219. 372. — K. E. F. Scumivr: Über die elliptische Polarisation des an Kaikspath “ refleetirten Lichtes. 353. 6) Jahrbuch derk.k. geologischen Reichsanstalt. [Jb. 1889. I. -530 -.] 4. Heft. 1889. — A. Hormann: Beiträge zur Säugethierfauna der Braunkohle des Labitschberges bei Gamlitz in Steiermark (Taf. VIII, IX u. X). 545. — R. HoErnes: Zinnwald und der Zusammenhang des daselbst auftretenden zinnführenden Granites als des tieferen und inneren Theiles einer Eruptionsmasse mit den oberflächlich ergossenen Quarzporphyren. 563. — L. Corner S. J.: Die Glimmerdiabase von Steinaeh am Brenner in Tirol (Taf. XI). 591. — H. B. v. FouLzon: Über Graniteinschlüsse im 2 Basalt vom Rollberge bei Niemes in Böhmen. 603. — A. DEnkMmann: Der Bau des Kieles dorsocavater Falciferen. 615. — C. v. Jonsw und H.B,. v.Fouzzox: Arbeiten aus dem chemischen Laboratorium der k. k. geologischen Reichsanstalt. 617. — E. Tıertze: Zur Geschichte der Ansichten über die Durchbruchthäler. 633. — THanpäus WısxiowskyY: Beitrag zur Kenntniss der Mikrofauna aus den oberjurassischen Feuersteinknollen der Umgegend von Krakau (Taf. XII, XIII). 657. — C. M. Paur: Bemerkungen zur neueren Literatur über die westgalizischen Karpathen. 703. — F. Teitzer: Ein pliocäner Tapir aus Südsteiermark (Taf. XIV, XV). 729. ‘) Mineralogische und petrographische Mittheilungen, herausgegeben von G. TScHERMarR. 8°. Wien. [Jb. 1889. II. -230-.) - XT. Band. 1. Heft. — W. H. Hosss: Über die Verwachsung von Allanit (Orthit) und Epidot in Gesteinen (2 Textfig.). 1. — R. PRENDEL: Über den Senarmontit. (Taf. T). 7. — Bruso Doss: Die Lamprophyre und Melaphyre des Plauen’schen Grundes bei Dresden (Taf. II [geol. Karte] u. III). 17. — Notizen: A. FRENZEL: Whewellit von Zwickau. 83. 8) Geologiska Föreningens ji Stockholm Förhandlingar, [Jb. 1889. II. -233 -.] Band XI. Heft 5. — 0. GumaeELıus: Meddelanden frän Kantorp. 1—3. (Taf. V). 248. — A. G. Höcsom: Om relationen mellan "kalcium- och mag- nesiumkarbonat i de qvartära aflagringarna (Taf. VI). 263. — H. MuntHE: lakttagelser öfver qvartära aflagringar pä Bornholm. 274. 9) The Geological Magazine, edited by H. Woonpwarn, J. MorRIS and R. ETHERIDGE. 8°. London 1889. [Jb. 1889. II. - 502 -.] New Series. Decade III. vol. VI. No. XI. No. 305. November 1889. — J. J. H. Tearn: On the Amygdaloids of the Tynemouth Dyke (Pl. XIV). 481. — T. G. Boxser: The Effects of Pressure on Crystalline Limestones. 483. — Epm. Naumann: On Magnetism and Earth-Structure. 486. — R.H. Traqvaır: On the Systematic Position of the „Dendrodont“ Fishes. 490. — J. S. Hyzann: On Zonal Structure of Olivine. 492. — A. H. Feorp and G. €. Crıck: On the Shell-muscles of Coelonautilus cariniferus. 494. — F. CHuapman and C. Davıs SHERBORN: Foraminifera from the London Clay of Sheppey. 498. — A. S. Woopwarnp: The Devonian Ganoid Onychodus in Spitzbergen. 499. No. 306. December 1889. — H. J. Jouxston-Lavis: Notes on the Ponza Islands. 529. — E. Naumann: On Magnetism and Earth-Structure (Pl. XV—XIX). 535. — F. H. Harcr: Lower Silurian Felsites of the South- East of Ireland. 545. — T. MeıLarp ReADE: Physiography of the Lower Trias. 549. 10) The Quarterly Journal of the Geological Society of London. [Jb. 1889. I. -513 -.] No. 180. Vol. XLV. Part 4. September 1889. — G. W. LampLucH: On the Subdivisions of the Speeton Clay. 575. — Miss DoxaLp: On some new Species of Carboniferous Gasteropoda (Pl. XX). 619. — F. RutLey: —. 1380 — On Tachylyte from Victoria Park, Whiteinch, near Glasgow. 626. — H.G, Lvons: On the Bagshot Beds and their Stratigraphy (Pl. XXI). 633. — J. W. GREGoORY: On Üystechinus crassus, a new Species from the Radio- larian Marls of Barbados. 640. — S. S. Buckman: On the Descent of Son- ninia and Hammatoceras (Pl. XXI). 651. 11) The American Journal of Science. Edited by J.D. and E.S. Dana. [Jb. 1889. II. -503 -] Vol. XXXVIIH. No. 227. November 1889. — R. S. Woopwarp: Ma- thematical Theories of the Earth. 3357. — M. Carey Lea: Darkened Silver Chloride not an Oxychloride. 356. — E. 0. Hovzy: Observations on some of the Trap Ridges of the East Haven-Branford Region, with a map (Pl. IX). 361. — F. W. CLarkeE: Theory of the Mica Group. 384. — W.S. YEATESs: Pseudomorphs of Native Copper after Azurite, from Grant County, New Mexico. 405. 12) Contributions to Canadian Palaeontology. Vol.I. Part Il. J. F. WHITEAVES: On some fossils from the Hamilton Formation of Ontario, with a list of the species known from that formation and pro- _ vince (Pl. XII—XV]). 91; — The fossils of the Triassie Rocks of British Columbia (Pl. XVII-XX). 127; — On some Üretaceous fossils from Bri- tish Columbia,'the North West Territory and Manitoba (Pl. XXI—XXVJ). 151. 13) Proceedings of the California Academy of Sciences. (Second Series.) Vol. I. 1888/89. Pert I. — W. Linperen: Üontributions to the Mineralogy of the Pacifie Coast. 1. — 0. G. CooPpER: West Coast Pulmonata; fossil and living. 11. Part II. — W. Linperen: Geology of Baja California. 173. 14) Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia. 8°. Philadelphia. [Jb. 1889. I. - 233 -.] 1889. Part I. — G.A. Könıe: On Anhydrite. li. — J. Leipr: The Sabre-Tooth of Florida. 29. — J. EyEruann: Notes on geology and mi- neralogy. 32. — G. A. Könse: Mazapilite, a new mineral species. 45. — F. A. Gent#: On two minerals from Delaware County, Pa. 50. — J. Lkipy: Fossil vertebrates from Florida. 96. 15) Bulletin de la Soeciete g&ologique de France. 8°. Paris. [Jb. 1889. II. -394 -.] Tome XVII. Livr. 5. — LanpesqueE: Tertiaire des environs de Beau- mont (suite). 369. — NıvoIt: Presentation d’ouvrage. 370. — ÜAREZ: Couches triasiques des environs de Sougraigne (Aude). 372. — VIGUIER: Pliocene de Montpellier. 379. — GorcEıx: Fossiles urgo-aptiens des environs de Bayonne. 424. — SCHLUMBERGER: Note sur les Thomasineila. 425. — OEH- LERT: Terrains pal&ozoiques des environs d’Eaux-Bonnes. 425. — Bicor et SEUNES: Öbservations. 435. — DE GROSSOUVRE: Übservations sur la theorie des „Horst“. 435. — ZEILLER: Empreintes vegetales des couches N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. I. n Be de charbon de la Nouvelle-Cal&donie. 443. — DE LAPPARENT: Observation sur un spheroide de pyromeride de Jersey. 446. — FICcHEUR: Deuxieme note sur les Nummulites de l’Algerie. 447. ER Tome XVH. Livr. 6. — FıcHeur: Nummulites de l’Algerie (suite). 449. — Rapport de la Commission de Comptabilite. 462. — CAREZ: Cre- tace inferieur des environs de Mouries (Bouches-du-Rhöne). 466. — BErR- TRAND: Observations. 469. — DouvILL&: Observations sur Hippurites striata et H. sulcata. 469. — Tarpy: Dernier Diluvium quaternaire en Algerie. 470. — DE LAPPARENT: Presentation d’ouvrage. 474. — SARRAN D’ÄLLARD: Note sur les relations des calcaires n&ocomiens et aptiens de Cruas, du Teil et de Lafarge. 474. — CarEZ: Observations. 475. — Parran: Note sur un filon de fraidronite coupant la granulite a Vialas (Lozere). 475. — DE GROSSOUYRE: Terrain cretace dans le Sud-Ouest du Bassin de Paris. GAUTHIER: Echinides cretaces recueillis par M. DE GRossouUvRE. 525. — FırtorT: Terrain cretace de Crest. 541. 16) Annales de la Soci&te& g&ologique duNord de la France. 8°. Lille. [Jb. 1889. II. -395-.] No. 5. Juli 1889. — GossELet: Lecons &lementaires sur la g&ologie du Departement du Nord (suite). 249. — CayErx: Compte-rendu de [’Ex- eursion geologique du Nord dans les environs de Mons. 254. — J. ORT- rıeB: Note sur la Ciplyte. 270. — L. Cayeux: Description g&ologique du canton d’Avesnes-Nord. 280; — Presentation d’un envoi de fossiles de M. Dharvent, de St. Pol. 34%. — Levavx: Coupe de la carriere Bertrand a Louvroil. 341. — L. CayEeux: Un cas de stratification entrecroisee des limons, ä Cysoing. 343; — Structure de la bande de Calcaire carbonifere de Taisnieres-sur-Helpe. 344. 17) Bolletino del R. Comitato geologico d’Italia. 8° Roma. [Jb. 1889. II. -336 -.] XX. No. 3—6. — G. DI STEFANO: Osservazioni sul pliocene e post- pliocene di Sciacea. 69. — R. TravAasııa: Contributo agli studi sulla ge- nesi dei giacimenti di solfo. 110. — E. NıccoLı: La fauna di Casola Val- senio. 118. — A. Porrıs: Nuove localita fossilifere in Val di Susa. 141. — D. PAnTaneLLı: Tufi serpentinosi eocenici nell’ Emilia. 184. 18) Bolletino dellaSocietä Geologica Italiana. 8° Roma 1889. [Jb. 1889. II. - 256 -.] VID. fasc. 1. — G. CAPELLInı: Necrologia di GIUSEPPE MENEGHINI. 17. — J. Carıcı: Necrologia di GIUSEPPE SEGUENZA. 46. — A. IssEL: Necro- logia di Don PIETRO PERRANDO DEO GraTIas. 56. — L. MazzuoLıi: Necro- logia di M. Cormı. 58. — F. Sacco: I colli Monregalesi (con 1 tav.). 59. — G. Tuccmeı: I Villafranchiano nelle Valli Sabine e i suoi fossili ca- ratteristici (con 1 tav.\. 95. — A. Nevıanı: Contribuzioni alla geologia del Catangarese (con 1 tav.). 133. 19) Atti della Societä Toscana di Scienze Naturaliin Pisa. Processi Verbali. Vol. VI. [Jb. 1889. I. -237 -.] — . U) — Adunanza del di. 17 febbr. e del di 24 marzo 1889. — Relazione del segretario A. D’AcHIarDı sulla commemorazione di G. MENEGHINI, fatta nell’ Aula magna dell’ Universita Pisana ai 24 marzo 1889. Adunanza del di 12 maggio 1889. — BusAarrtı: Sulla sabbia silicea di Tripalle presso fauglia in provineia di Pisa. 220. — Dr Anıcıs: Altri calcari ad „Ellipsactiniae“ nella provincia di Salerno. 238; — Strumenti litici nel Salernitano. 239. 20) Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino. [Jb. 1889. I. - 374 -.) Vol. XXIV. disp. 1-12. — F. Sacco: Il seno terziario di Moncalvo. 562. 21) Bullettino dellaSocieta Malacologica Italiana. 8°. Pisa. [Jb. 1889. I. -374 -.] ‘Vol. XIIM. fogli 14—16. — Ü. DE STErANI: Iconografia dei nuovi molluschi pliocenici d’intorno Siena. Vol. XIV. fogli 1—94. — Necrologia: G. MENEGHINI. 5; G. SEGUENZA. 10. — V. Simone: Placunanomie del pliocene italiano. 13. — D. PAnTtA- nettı: Pleurotomidi del Miocene superiore di Montegibio. 82. — G. GIoL1: I Lamellibranchi e la sistematica in Paleontologia. 101. — G. Touvo: Mitridae del miocene superiore di Montegibio. 144. 22) Bulletino del Vulcanismo Italiano Roma. 8°. [Jb. 1889. I. -373 -.] Anno XV. fasc. 1—5. — Relazioni del Vulcanismo con la Storia, I’In- dustria, l’Arte e le Bellezze Naturali in Italia, Conferenza del Prof. M. S. pe Rossı. 1. — Bibliografia. 35. — Üorrespondenza. 46. — Apparecchi per le osservazioni geodinamiche. 55. — Miscellanea di piccole notizie, avvisi ed osservazioni. 59. 23) Atti della R. Accademia dei Lincei Roma. 4°. [Jb. 1887. II. -52-.] De Ser. IV. vol. III. — Taramekını e MErcAaLLı: I terremoti Andalusi, cominciati il 25 die. 184 (con quatro tav.). 116. — Poxzıe Meıi: Mol- luschi fossili del Monte Mario presso Roma (con una tav.). 672. 24) Rivistadimineralogiaecristallografia italiana. Heraus- "gegeben von R. PaınzBranco (Padua). [Jb. 1889. II. - 396 -.] Vol. IV. Fasc. I, II. — Neger: Sugli strati di tufo basaltico dei dintorni di Teolo negli Euganei. — Pankgranco: Appunti su di alcuni simboli della caleite di Andreasberg. 25) Berg-Journal, herausgegeben von dem Berg - Gelehrten - Comite. Jahrg. 1889. 8°. St. Petersburg. (r.) [Jb. 1889. II. -506 -.] Bd II. Heft 3 (September). — N. Anprussow: Der, gegenwärtige Stand unserer Kenntnisse über die Vertheilung der Sedimente und der Or- ganismen in den Seetiefen. 309. = 4196 = er Bd. IV. Heft 1 (October). — M. Nowakowsky: Über die Salpeter- lagerstätte in Transkaukasien. 31. — S. GLInkA: Die Albite aus russischen Fundorten (Schluss). 49. 26) Berichtederk. russischengeographischenGesellschaft. Jahrg. 1889. St. Petersburg. 8°. (r.) [Jb. 1889. I. -505-.] Bd. XXV. Heft 3. — A. Tırno: Die Hypsometrie des europ. Russ- lands. 229. — J. Lıstow: Angaben über die Tektonik der Berge der Krim. 270. 27) Materialien zur Untersuchung russischer Bodenarten. Herausgegeben von A. SowIETow und W. DoKUTSCHAJEw. 8°. St. Pe- tersburg. (r.) [Jb. 1889. II. -238-.] Liet. 5. 1889. — K. Guinka: Über sogen. Waldböden. 1. — F. Stem: Der Einfluss des Abhanges auf die mechanische Zusammensetzung und die physikalischen Eigenschaften der Böden. 20. — G. TanFILiEew: Zur Frage über die Tschernosjom-Flora. 51. 28) Transactions of the Seismological Society of Japan. 8°. Yokohama. Vol. XIII. Part I. 1889. — H. HorrEer: Peculiar Phenomena in the Propagation of Earthquakes. 1. — J. Mırne: Earth Tremors in Central Japan. 7. — E. Oprum: How were the Cone-shaped Holes on Bandai-san formed? 21; — On the Distribution of Earthquake Motion within a small Area. 41; — Report on Earthquake Observations made in Japan during the year 1886. 91. — ST. MEUNIER: Abstract of a Theory as to the Cause of Earthquakes. 133. Berichtigungen. 1889. I. p. XVII Z. 26 v. u. lies Sardinien statt Sicilien. 1889: L..p. 247.2. 1x. 0. lies ‚ooB2 statt, csE. 1889. I. p. -422- Z. 3 v. o. ergänze „dem“ vor regionalmetamorphe. 1889. I. p. -427- Z. 14 v. u. lies Sardinien statt Sicilien. 1889. II. p. 100 Z. 5 v. u. lies Baltimore statt New-Haven. 1889. II. p. 102 Z. 9 v. u. streiche Columne a. 1889.- II. p. 109 Z. 8 v. u. lies K, statt K.. 1889. II. p. -104- Z. 2 v. u. lies Wall statt Wald. 1889. II. p. -114- Z. 15 v. u. lies Kalium und Wasser statt Natrium und Kieselsäure. 1889. II. p. -126- Z. 1 v. u. lies SCHRAUF statt SCHRANZ. 1889. II. p. -449- Z. 2 v. o. lies: H, (Mg, Fe) Si O0, + 2aq. statt: H, (Mg, Fe), Si, O,, + 6.aq. Beil.-Bd. VI. p. 186 Z. 19 v. u. lies (010) statt (101). Beil.-Bd. VI. p. 191 Z. 15 v. u. lies £221) statt (221). Beil.-Bd. VI. p. 291 Z. 11 v. o. streiche „sogar“. Referate. A. Mineralogie. Fr. Pockels: Über den Einfluss elastischer Deforma- tionen, speciell einseitigen Druckes, auf das optische Verhalten krystallinischer Körper. Imaug.-Dissert. Göttingen. 1889. 93. S. (Ann. d. Phys. N. F. Bd. XXXVII. p. 144, 269, 372. 1889.) Verf. gibt zunächst eine historische Übersicht über die bisher ver- öffentlichten Arbeiten, die sich auf die durch Druck erzeugten Änderungen der optischen Eigenschaften isotroper und krystallinischer Körper beziehen. Er gibt dann eine Erweiterung der von F. Nrumanx für die Änderung der Lichtgeschwindigkeit durch Deformation in isotropen Körpern auf- gestellten Theorie auf krystallinische Medien. Dabei werden folgende zwei Annahmen zu Grunde gelegt: 1. In einem innerhalb der Elastieitätsgrenzen deformirten Krystall gelten noch die FRESNEL-NEUMANN’schen Gesetze der Doppelbrechung, es gibt also ein Fresner'’sches Ovaloid; 2. Die Bestim- mungsstücke des letzteren in Bezug auf ein beliebiges Coordinatensystem sind lineare Functionen der Deformationen. Es wird ein rechtwinkliges Coordinatensystem x°, y°, z’ zu Grunde gelegt, welches im undeformirten Krystalle das optische Symmetrieaxensystem oder bei einaxigen und re- gulären Krystallen ein krystallographisches Symmetrieaxensystem ist. Sind u, v®, z° die auf dasselbe bezogenen Richtungscosinus des Radiusvector g, so hat die Gleichung des FRESNEr schen Ovaloids im deformirten Krystall die Form: Dr 2 02 02 0) 0) 0 9) 0_,0 0" —= B,u”® —- B,’»” + B,72” + 2B,vn Mens u” 2B,u’v r . ® .. . ® d Darin sind gemäss der 2. obigen Annahme die Grössen B,,, .. . B;,, . durch folgende Ausdrücke gegeben: Bo 08 a, + 2,J, I up2, 4 Aug + 52 As ty n* — .A9S worin X, ».. Yz - . . die auf das Axensystem x®, y’, z’ bezogenen Defor- mationsgrössen, o,°, ®,', ®,’ die Hauptlichtgeschwindigkeiten im unde- formirten Krystall und a,, - - . a,, der Substanz eigenthümliche, möglicher- weise noch von der Wellenlänge abhängende Constante sind. Der Verf. leitet nun Formeln ab, welche dazu dienen, aus den Grössen B die Lage und Grösse der Hauptaxen des neuen Ovaloids zu berechnen (Formeln 6 —13); dieselben vereinfachen sich bedeutend für optisch zweiaxige-Kry- stalle, bei welchen die durch Druck hervorzubringenden Änderungen sehr klein sind gegen die ursprünglichen Differenzen der Hauptlichtgeschwindig- keiten. Im folgenden Abschnitte wird gezeigt, wie sich die Anzahl‘der Con- stanten a,, für die einzelnen Krystallsysteme auf Grund der Symmetrie- eigenschaften reducirt. Die Anzahl der Constanten beträgt: im triklinen System 36, im monoklinen 20, im rhombischen 12, im tetragonalen 7, im hexagonalen 6, im rhomboedrischen 8, im regulären 3, endlich bei unkry- stallisirten Körpern 2 (wie bei Neumann). Die Anzahl ist, ausser bei optisch isotropen Medien, immer grösser als die der Elasticitätsconstanten chk, weil im Schema der Constanten a,, die Symmetrie in Bezug auf die Diagonale fehlt, welche bei den Elasticitätsconstanten vorhanden sein muss, damit die elastischen Kräfte ein Potential haben. — Schliesslich hebt Verf. noch hervor, dass das „Symmetrieaxensystem für die durch die Deformation erregten Wechselwirkungen zwischen ponderabeln und Äther-Theilchen‘ (welches bei regulären Krystallen mit dem optischen Symmetrieaxensystem identisch ist), bei krystallinischen Körpern weder mit dem Hauptdilatations- noch mit dem Hauptdruckaxensystem zusammenzufallen braucht; dies be- stätigten die am Flussspath angestellten Versuche. Es folgt dann der experimentelle Theil, enthaltend die Beschrei- bung der Beobachtungsmethoden und die Resultate der an Quarz und Fluss- spath angestellten Beobachtungen, sowie zum Schluss eine Anmerkung: über die Lichtgeschwindigkeit im comprimirten Glase. Die Beobachtungen wurden angestellt an rechtwinkligen Prismen von ca. 13 mm. Höhe und 21 bis 5 mm. Breite und Dicke, welche mittelst eines am Ende belasteten einarmigen Hebels aus Stahl parallel ihrer Längs- richtung comprimirt wurden; die ausgeübten Drucke betrugen im Maximum beim Quarz ca. 2900 gr., beim Flussspath 1070 gr. pro qmm., es wurden bei jedem Prisma zwei verschiedene Drucke angewendet, wobei sich die vorausgesetzte Proportionalität der Verzögerungen mit dem Drucke immer sehr gut bestätigte. Um den Druck möglichst gleichmässig auf den Quer- schnitt zu vertheilen, wurden auf die Endflächen der Krystallprismen Zinn- oder Bleiplatten gelegt; auch wurden behufs Elimination der Ungleich- förmigkeit des Druckes die Beobachtungen stets an drei Stellen der Prismen angestellt. Es wurden ausgeführt: 1. Messungen der relativen Verzöge- rung der beiden sich in der Beobachtungsrichtung durch die Prismen fort- pflanzenden Strahlen mittelst des BaBıner’schen Compensators, wobei stets Natriumlicht benutzt wurde; 2. Messungen der absoluten Verzögerungen nach der schon von FRESNEL, NEUMANN u. A. angewandten Methode, welche — | — auf der Verschiebung von Beugungsstreifen beruht; 3. Bestimmungen der Schwingungsrichtungen; 4. Bei den Beobachtungen am Quarz in der Rich- tung: der Hauptaxe Messungen der Interferenzceurven im convergenten Lichte. Am meisten kamen die Compensatormessungen zur Anwendung; die unter 2. angeführten Beobachtungen machten erhebliche Schwierigkeiten, weil die kleinen Prismen nicht genau genug planparallel geschliffen wer- den konnten. Quarz und Flussspath wurden zu den Versuchen deshalb gewählt, weil dem Verf. davon dasselbe (sehr homogene) Material zur Verfügung stand, für welches von VoısT (dies. Jahrb. Beil.-Bd. IV. 228. 1886; V. 68. 1887) die Elastieitätsconstanten bestimmt worden sind, deren genaue Kennt- niss für die Berechnung der Constanten a), nothwendig ist. Beim Quarz wurden sechs verschieden orientirte Prismen benutzt, deren Längsrichtungen unter Winkeln von 0°, + 45° und 90° gegen die optische Axe geneigt waren; die Beobachtungen der Verzögerungen er- gaben 16 verschiedene Combinationen (C, „) der Constanten a,,, dazu kamen noch drei Drehungen der Polarisationsebenen (p) in denjenigen drei Pris- men, bei denen die Druckrichtung gegen die optische Axe unter 45° ge- neigt war, zur Berechnung: der 8 in dem Ansatz für das rhomboedrische System De Yy 52, 4 475 Bo = a, (X, — ) + 34Jz VE - Er > B, — ei UF ar er Yy re A932, a) B,, —eomM Zain Ay a Bas — 0, — au RT Ay Vor Ayg Zy IB az u zz (wobei die x’-Axe eine der 2-zähligen Symmetrieaxen ist), auftretenden Constanten dienten 8 von den Grössen C. Die Berechnung der in der Richtung der krystallinischen Hauptaxe theils mit dem Com- pensator, theils im convergenten Lichte angestellten Beobachtungen ist etwas complicirter wegen der Circularpolarisation; übrigens fand der Verf. die Angaben von Mac# über die zwei Axen mit circularer Polarisation im senkrecht zur Hauptaxe gepressten Quarz bestätigt. Für die Constanten a), ergaben sich die Werthe: 2, = 018, 2, — 0250v%, a2, — 0.2593, Agg = 0.098 v?, azı E— 0.258 v2, a4 = — 0.029}, a, = —0.U42v, 2a, = — 0.0685 v}, wo v die Lichtgeschwindigkeit in Luft bedeutet. Man sieht aus diesen Werthen, dass der Quarz in seinem Verhalten eine gewisse Annäherung an isotrope Körper zeigt; denn a,,, A,,, und a,, N nen: sind nahe gleich und a,, ist ungefähr — —" 5 = jedoch sind a, und a,,, wenn auch dem absoluten Werthe nach klein, merklich von 0 ver- schieden und a,, und a,, unterscheiden sich auch beträchtlich. Die dritte Stelle der obigen Werthe ist übrigens nicht mehr sicher. Nachstehend folgt die Zusammenstellung der beobachteten und be- = a0 rechneten Werthe der nicht zur Berechnung der a,, benutzten Grössen C und g: | S and sl n,0\° 110 @=31020. 7.10 110962 n) 10° 0,210 | | | \ U. Beobachtet | Ic En, 922 — 0.033 | 1.555 | Berechnet | 1.436 | 2.149 | 2.234 0.040 | 1.586 I I ı | i .C:,10°,€,, 107 0,2107 | | | f 1.555 We | Ha | 2.2 0: | iA ul Beobachtet 1.530) 16 | 0.965 | +24 | 11 Berechnet | 1.428 | 2192 | 092 +7 | —133' | — 36 Der Verf. vergleicht schliesslich die aus obigen Werthen der a), und den Ausdehnungscoöfficienten berechneten Änderungen der Brechungsco&fh- cienten des Quarzes mit der Temperatur mit denen von DuFET und MÜLLER direct beobachteten Werthen und findet, dass die letzteren nur etwa halb so gross sind als die ersteren, woraus er schliesst, dass im Quarz eine Erwärmung anders auf die Lichtschwingungen einwirkt, als diejenige mechanische Dilatation, welche der thermischen gleich ist. Zu den Beobachtungen an Flussspath dienten vier Prismen; bei No. I, II und III war die Längsrichtung parallel einer Würfelfläche und unter 0°, 45°, 221° gegen eine Würfelkante geneigt, beim Prisma No. IV einer Höhenlinie einer Okta@derfläche parallel. Das Material war nicht völlig optisch isotrop, sondern zeigte im polarisirten Lichte unregelmässige schwach doppeltbrechende Streifen und Flecke, welche aus sehr feinen, parallel den Würfelflächen liegenden Lamellen zu bestehen schienen; die Beobachtung der Verzögerungen wurde dadurch aber nicht gestört. — Die Messungen der relativen und absoluten Verzögerungen ergaben neun verschiedene Con- stantencombinationen (C, ... C,), von denen die am sichersten bestimmten C, ... C, zur Berechnung der drei Constanten a,,, A,,, A,, benutzt wur- den, welche in dem Ansatz für reguläre Krystalle: 027 - I r B, oe” = a 2,5) X, 2.24 DB, au va =. B,, —- 0° = (a, —a,,) au ae tar (a B,, — 0°? —= (a, %9)2, 4 94, Bi = Au, : ‚.— z, ist, vorkommen. Ausserdem wurden die Schwin- gungsrichtungen in den Prismen III und IV für die Fortpflanzungsrichtung parallel einer Würfelnormale bei III, einer Dodekaödernormale bei IV be- stimmt; die Winkel zwischen der Schwingungsrichtung der langsameren Welle und der Druckrichtung sind mit 5, bezw. 3, bezeichnet. Die Re- sultate sind folgende: 2, = +.0.0555. v3, an — | -H >) w N ‚= +0.0236..v°; TE — — De ea a cc), 0.10 0.10 Beobachtet | 1.414 | 1424 | 0.6865 | 0.371 | 0.909 Berechnet || 1.420 | 1.420 0.685 0.368 | 0.981 | | 0,.10° 6, 10° | Co von B, Beobachtet || — 0.174 0.881 | 0.005 | 1.015 | 37° 15° | 55° 50- | | Berechnet | 0.133 | 0894 --0.017 | 1.043 | 350 22° | 5a21- Die Grössen C, und C,, bei denen die Übereinstimmung weniger gut ist, wurden aus Messungen der absoluten Verzögerungen abgeleitet, welche wegen der sehr geringen Grösse der Streifenverschiebung keine grosse Ge- nauigkeit gestatteten. Die angegebenen Werthe der Constanten gelten, wie beim Quarz, für Natriumlicht; doch wurde constatirt, dass die Ab- hängiekeit von der Wellenlänge nur sehr gering ist. Bei regulären Krystallen hängt die durch Deformation erzeugte Dop- pelbrechung nur von den zwei Grössen a,, — a,, und a,, ab, und zwar haben %2 dieselben die einfache Bedeutung, dass u. die Doppelbrechung bei einer Compression parallel einer Würfelnormale, a,, diejenige bei einer solchen parallel einer Oktaödernormale bestimmt, wenn die Deformation h - R : e Eu 5 ., A, —2% in beiden Fällen genau dieselbe ist. Bei isotropen Körpern ist Bor — a,,, beim Flussspath hingegen haben beide Grössen entgegengesetztes Vorzeichen, so dass derselbe durch Compression // einer Würfelnormale negativ einaxig (wie Glas), // einer Oktaöder-Normale aber positiv ein- axig wird. Aus dem entgegengesetzten Vorzeichen von a,, und 3, — 2%, folgt auch die auffallende Lage der Schwingungsrichtungen in den Prismen III und IV, sowie die merkwürdige Erscheinung, dass für eine zu einer Dodekaödernormale parallele Druckrichtung die Ebene der opti- schen Axen senkrecht zu der letzteren steht; der Axenwinkel ist in diesem Falle so gross, dass die optischen Axen nahezu senkrecht zu den beiden der Druckrichtung parallelen Oktaöderflächen sind. — Der Ver- fasser discutirt auch die Lage der optischen Axen in den parallel ihrer Längsrichtung comprimirten Prismen III und IV. Ferner hebt er die hier zuerst auftretende Erscheinung hervor, dass eine Compression (// einer Würfelnormale) eine Beschleunigung der einen Welle zur Folge hat. Schliesslich wird gezeigt, dass man beim Flussspath durch Berechnung aus den Constanten a,,, &, und dem Ausdehnungsco£fficienten denselben Werth für die Änderung des Brechungsindex mit der Temperatur erhält, welchen Durer durch directe Beobachtung gefunden hat. — Es folgt noch eine vorläufige Bemerkung über das Verhalten von Steinsalz und Sylvin; für ersteres sind (a,, — A,,) und a,, beide negativ, für Sylvin dagegen ist (&,; — A,,) positiv und a,, negativ, umgekehrt wie beim Flussspath. n ** er In einem Anhange theilt der Verf. einige Beobachtungen mit, die er am Glas angestellt hat, und welche ergaben, dass durch Compression beide Lichtgeschwindigkeiten verkleinert werden; die daraus berechneten Zahlenwerthe von a,, und a, (= qnv, bezw. pnv, wenn p, q die NeEv- MAnN’schen Constanten sind und n der Brechungsindex ist) erklärt er selbst für ünsicher, weil die Elasticitätsconstanten der Glassorte nicht bekannt waren. NEUMANN und MacH haben für die Constanten p und q negative Werthe gefunden und dementsprechend behauptet, durch Compression würde die Lichtgeschwindigkeit im Glase vergrössert:; Verf. zeigt, dass dies Re- sultat bei beiden auf Fehlern in der Berechnung beruht und gibt die Werthe an, welche bei richtiger Berechnung aus den Beobachtungen NEUMANN’S und Mac#’s folgen. Zuletzt wird noch eine neuere Arbeit von KERR über die Lichtgeschwindigkeit im comprimirten Glase besprochen. Fr. Pockels. J. W. Retgers: Die Bestimmung des specifischen Ge- wichts von in Wasser löslichen Salzen. (Zeitschrift für physi- kalische Chemie. III. 4. 1889, p. 289—315.) Das specifische Gewicht eines in Wasser löslichen Salzes wird von verschiedenen Forschern sehr verschieden angegeben, weil in der Inhomo- geneität der Salze und den mangelhaften Methoden grosse Fehlerquellen liegen, deren Beseitigung Verfasser sich zur Aufgabe gestellt hat. Homogenes Material erhält er durch Fractionirung, indem er die Substanz in eine schwerere Flüssigkeit bringt und verdünnt; die einschluss- freien, reinen Krystalle fallen zuerst nieder und können von den durch Mutterlauge- und Luft-Einschlüsse inhomogenen getrennt werden. Als- dann wird das specifische Gewicht bestimmt durch Schwebenlassen in der- selben Flüssigkeit. Als einzig brauchbare Flüssigkeit empfiehlt Verfasser das vom Re- ferenten untersuchte (dies. Jahrb. 1886. II. p. 72) Methylenjodid, CH, J,, als Verdünnungsmittel ebenfalls Benzol, oder, wenn die Flüssigkeit etwas dickflüssiger sein soll, Xylol. Die Bestimmung des specifischen Gewichts derselben geschieht in einem kleinen Pyknometer von ca. 5 ccm. Inhalt oder weniger bequem mit einer zu einer Westphal’schen Wage umgewan- delten analytischen Wage, da die gewöhnliche Westphal’sche Wage häufig fehlerhaft ist. Zur Ausführung der Bestimmung werden die Krystalle mit Methylen- jodid in einen geräumigen Scheidetrichter gebracht und unter Umrühren mit Benzol so lange verdüunt, bis sie eben schweben; dann wird die Flüssig- keit in das Pyknometer abgezapft, nach Einsetzen des Stöpsels die über- getretene Flüssigkeit mit Benzol abgespült, getrocknet und gewogen. Mitgetheilte, in verschiedener Weise ausgeführte Versuche beweisen die Genauigkeit der Methode, indem nur in der dritten Decimale geringe Schwankungen vorkommen. Von folgenden Salzen wurde das speeifische Gewicht bestimmt. Kaliumsulfat K,SO, = 2.666. Ammoniumsulfat (NH,),SO, = 1.774. Magnesiumsulfat MSSO, — Tag. — 1.678. Eisen- — 23 sulfat FeSO, + Taq. = 1.899. Kupfersulfat CuSO, + 5aq. = 2.286. Chlornatrium NaCl = 2.167. Chlorkalium KCl = 1.989. Kaliumnitrat KNO, = 2.109. Natriumnitrat NaN O0, — 2.265. Kaliumalaun K,S0O, —+ Al,(SO,), + 24aqg. = 1.751. Thalliumalaun T1,SO, — Al, (SO,), + 24 aq.. — 2.318. R. Brauns. J. W. Retgers: Das specifische Gewicht isomorpher Mischungen. (Zeitschrift für physikalische Chemie. III. 6. 1889. p. 497 — 561.) Nachdem Verfasser in einer früheren Abhandlung (vergl. das vor- hergehende Referat) gezeigt hat, wie man durch Schwebenlassen in Me- thylenjodid das specifische Gewicht namentlich von in Wasser löslichen Substanzen mit grosser Genauigkeit bestimmen kann, hat er sich jetzt zur Aufgabe gestellt: 1. das Gesetz zu finden, welches zwischen dem specifischen Gewicht isomorpher Mischkrystalle und der procentualen Zusammensetzung ihrer beiden Bestandtheile obwaltet, und 2. mittels des gefundenen Gesetzes festzustellen, ob in gewissen zweifel- haften Fällen wirklich Isomorphie existirt oder nicht. Die zu diesen Untersuchungen brauchbaren Mischkrystalle müssen: 1. chemisch rein sein, nur zwei Salze dürfen im Mischkrystall vor- kommen, beide müssen wasserfrei sein oder denselben Wassergehalt haben; 2. sie müssen homogen sein, ohne Einschluss von Mutterlauge oder Luft; 3. sie müssen isomorphe Mischungen, nicht isomorphe Überwachsungen sein; 4. die Differenz im specifischen Gewicht beider Salze darf nicht zu klein sein, das specifische Gewicht selbst nicht höher wie das des Methylen- jodid (3.3); 5. die Analyse muss leicht und genau auszuführen sein. Das diesen Bedingungen genügende Material ist nur schwer und müh- sam zu beschaffen; in welcher Weise Verfasser die Krystalle mit Methylen- jodid behandelt, optisch prüft und ausliest, möge im Original nachgesehen werden; nur zwei Salzpaare erwiesen sich vorläufig als tauglich, die Sul- fate des Kaliums und Ammoniums und die Alaune des Kaliums und Thalliums. Aus den angestellten Beobachtungen leitet er das wichtige Gesetz ab: „Beiisomorphen Mischungen herrscht eine Proportio- nalität zwischen specifischem Gewicht (resp. specifischem Volumen) und chemischer Zusammensetzung“, wobei unter 5 1 : specifischem Volnmen — — — - verstanden ist. spec. Gew. Die Resultate, auf welche das Gesetz sich stützt, sind in den beiden folgenden Tabellen übersichtlich zusammengestellt. — 204 — I. Mischkrystalle von Kaliumsulfat (spec. Gew. — 2.666) und ALBIIEL sulfat (spec. Gew. — 1.774). ei Zusammen- | Spee. Spee. | | Spec. Spee. No. ne | Gew. | Gew. | Las ' Vol. , Vol. Differenz ew. Proz. | ferenz | wmeso. | ber. | gef, | arber: get. | 1| 545 | 2.594 | 2.574 |—0.020| 0.3855 | 0.3885 1 0.0030 2 8.33 | 2560 | 2.578 |--0.018| 0.3906 , 0.3879 | — 0.0027 3) 1503 | 2477 | 2.474 | —0.003| 0.4037 | 0.4042 |-1.0.0005 4| 1845 | 2440 | 2.451 |+0.011| 0.4098 | 0.4080 | — 0.0018 5| 2055 | 2417 | 2432 |1.0.015| 0.4138 | 0.4112 | = 0.0026 6| 2647 | 2353 | 2.342 | 0011| 0.4250 | 0.4270 | 1.0.0020 7| 2930 | 2.322 | 2.323 |-10.001| 0.4307 | 0.4305 | — 0.0002 8| 42.67 | 2195 | 2.187 | 0.008, 0.4556 | 0.457 + 0.0016 9 6535 | 2.005 | 2.004 |—0.001) 0.4988 | 0.4990 | 10.0002 10 | 83.37 | 1.878 | 1.883 |-1-0.005| 0.5324 | 0.5311 | — 0.0013 II. Mischkrystalle von Kalialaun (spec. Gew. —= 1.752) und Thalliumalaun (spec. Gew. — 2.318). | | | | ı Zusammen- | Spee. Spee. | Dif | Spec. | spec. | No Gem Gen ' Vol. | Vol. Differenz ı Gew. Proz. ı ferenz | | | | | ber. |, gef. ı Kalialaun ber. gef. 1 ' 0.4452 | 0.0004 20011932 2.182 | 2.190 +0.008| 0.4583 | 0.4566 — 0.0017 300 23115 2.106 | 2.110 0.004 | 0.4748 | 0.4739 | — 0.0009 4 | 30.98 2105 | 2.109 |-0.004 | 0.4751 | 0.4742 | — 0.0009 5| 3370 | 2.090 | 2.070 |—0.020| 0.4785 | 0.4831 0.0046 ar Aal 2.012 | 2.015 -+0.003 0.4970 | 0.4963 — 0.0007 2 \1:53.86) |. 1.9755) 1.985 .)21..0.010) 0.5038 | — 0.0025 8, 56.16 1.962 | 1.966 0.004 0.5097 | 0.5086 — 0.0011 962 | 2218 | 2246 | 0.002) oO Hr tg > (00) Q [Ox =) 5 & 9| 6843. | 1.898 | 1.898.| . —..| 0.5269.| 0,5269 | — 10 | 72.42 | 1.878 | 1.877 |—0.001| 0.5825 0.5328 | 0.0003 11 |, 75.18 | 1.862 | 1e62 | 705365, 05505 12. 8454 | 1820 | 1.821 |4-.0.001| 0.5494 | 0.5491 | — 0.0003 Werden die Beobachtungen graphisch dargestellt, indem die Ge- wichtsprocente (NH,), SO, bezw. Kalialaun als Abseissen und die speci- fischen Volumina als Ordinaten eingetragen werden, so ergibt sich deutlich die Proportionalität zwischen specifischem Volumen und Gewichtsprocenten, da die Abweichungen von der reinen Proportionalität, welche durch die, die beiden Extreme verbindende gerade Linie dargestellt wird, ein ver- schiedenes Zeichen haben und ganz innerhalb der gewöhnlichen Beobach- tungsfehler fallen. - 205 — Dies Gesetz lässt sich nun benutzen, um in zweifelhaften Fällen zu entscheiden, ob Isomorphismus vorliegt oder nicht. Im ersten Falle müsste das Verhältniss von Gewichtsprocent und specifischem Gewicht sich durch eine einfache gerade Linie ausdrücken lassen, im andern Falle nicht. Als Beispiel wählt Verfasser Bittersalz Mg SO, + 7 aq. und Eisenvitriol FeSO, + 7aq., das erste krystallisirt rhombisch, das zweite monoklin; beide bilden Mischkrystalle, die rhombisch sind, wenn sie reich an Mg, monoklin, wenn sie reich an Fe sind. Es fragt sich, sind die Salze isomorph oder isodi- morph ? Verfasser beweist, dass sie isodimorph sind, denn die Beobach- tungsresultate, graphisch dargestellt, bilden keine continuirliche gerade Linie, sondern ordnen sich in zwei gerade, nicht zusammenfallende Linien an; d.h. sowohl in der rhombischen als in der monoklinen Mischungsreihe herrscht Proportionalität, aber nicht zwischen beiden. Dies ist aber nur erklärlich, wenn in den rhombischen Mischkrystallen das Eisenvitriol in . der rhombischen, labilen Modification mit einem andern specifischen Gewicht, und ebenso in den monoklinen Krystallen das Bittersalz in der monoklinen labilen Modification enthalten ist mit einem andern specifischen Gewicht, als der stabilen Modification zukommt. An diese Untersuchungen knüpft Verfasser theoretische Betrachtungen über den Isomorphismus und nach Besprechung der verschiedenen Ansichten stellt er die Definition auf: „Zwei Substanzen sind nur dann wirklichisomorph, wenn diephysikalischen Eigenschaften ihrer Mischkrystalle continuirliche Functionen ihrer che- mischen Zusammensetzung bilden,“ Analogie in der chemischen Zusammensetzung und Übereinstimmung in der Krystallform kommen erst in zweiter Linie in Betracht. Der Isomorphismus steht in schroffem Ge- gensatz zur Morphotropie; bei letzterer finden die Änderungen sprungweise statt, nicht continuirlich; Verfasser beschränkt den Namen Morphotropie auf diejenige Erscheinung, bei welcher mit einer Änderung der chemischen Zusammensetzung, z. B. durch successive Substitutionen, jedesmal eine be- stimmte aber plötzliche Änderung der Krystallgestalt oder der physikali- schen Constanten verbunden ist. R. Brauns. J. W. Retgers: Die Bestimmung des specifischen Ge- wichts vonin Wasser löslichen Salzen Il. (Zeitschr. f. physik. Chemie. 4. 1889. p. 189— 205.) In einer früheren Abhandlung (siehe das Ref. p. 202) hat Verf. ge- zeigt, dass das spec. Gewicht von in Wasser löslichen Substanzen durch Schwebenlassen in Methylenjodid mit grosser Genauigkeit bestimmt wer- den kann. Dies setzte voraus, dass ihr spec. Gewicht geringer war, wie das des Methylenjodid (s = 3.3). Jetzt erweitert er die Methode für schwerere Salze durch Anwendung eines leichteren Schwimmers. Letzterer besteht aus einem hufeisenförmig gebogenen Glasdraht, welcher als Klemme an den Krystallen befestigt wird und je nach den Verhältnissen 5—250 mg schwer war. Um die Fehler möglichst gering zu machen, wählt man — 0 — unter den homogenen Krystallen und Krystallfragmenten die grössten und den Schwimmer so klein als möglich, so dass die Combination beider ein möglichst grosses Gewicht, wenig unter 3.3 hat. Resultate weniger ge- nau, wie ohne Schwimmer bei den leichteren Salzen, aber genauer wie durch Pyknometerbestimmung. [Eine ähnliche Methode für in Wasser lösliche und unlösliche Körper mit spec. Gew. > 3.3 anwendbar, hat A. STRENG (dies. Jahrb. 1888. I. -170-) angegeben. D. Ref.| R. Brauns. Cargill G. Knott: NotesonaLargeÜrystaiSphere. (Journ. of the Coll. of Science Imp. Univ. Japan. Vol. I. part. IV. p. 377--379.) Verf. bestimmte an einer 15,08 cm im Durchmesser erreichenden, aus einem vollkommen wasserhellen Quarzkrystall geschnittenen Kugel an- nähernd den mittleren Brechungsexponent des Quarzes im Tageslicht gleich 1,56. Bei der Grösse der Kugel erblickte man alle Gegenstände durch dieselbe in doppelten Bildern. Das Verhältniss des Brechungsexponenten vom ausserordentlichen zum ordentlichen Strahl wurde berechnet aus der grössten Abweichung des Bildes des ausserordentlichen Strahles von dem des ordentlichen bei senkrechter Incidenz der Strahlen, entsprechend einem Winkel von 19° 45° zu 1,00576 (1,006 nach RuDBEr6). Das sp. G. des Quarzes betrug 2,59, der Krystall hatte sich zusammen mit einem ähnlichen in den Mitake Mountains, Distriet Higashi, Provinz Koshu gefunden. H. Traube. Seligmann: Pseudomorphosen von gediegen Kupfernach Rothkupfererz. (Niederrhein. Ges. Bonn. Sitzung 5. Dez. 1887. p. 283.) Die bis 1 cm langen Pseudomorphosen stammen von Ems und be- stehen aus einer innig verfilzten Masse der gewöhnlichen dendritischen Formen des Kupfers in der duodekaödrischen und oktaäödrischen Form des Rothkupfererzes. Als spätere Bildung sind zuweilen kleine Rothkupfererz- okta&@derchen aufgewachsen. Ein anderes Stück von Ems zeigt umgekehrt beginnende Umwandlung von Kupfer in Rothkupfererz. Max Bauer. Heusler: Über ein Nickelerz von der Grube Storch und SchönebergbeiGosenbachimKreise Siegen. (Niederrhein. Ges. Bonn. Sitzungsber. 7. März 1887. p. 67.) Das nur derb und sporadisch vorkommende Erz gab nach einer Ana- lyse die Zahlen unter I; die daraus abgeleitete Formel 3 NiS. (4 As, & Sb), S, die Zahlen unter II: Sh As Ni S Pb Zu ik 32.9 5.27 27.43 34.40 Spur Spur 7 32.49 5.08 29.95 32.48 _ = Es bedarf wohl noch weiterer Untersuchungen um zu beweisen, dass ein einfaches Mineral vorliegt. Max Bauer. — ZU — Ettore Artini: Epidot von Elba. (R. Acc. dei Lincei ser. IVa. Memorie della Classe di scienze fisiche, matematiche e naturali. Vol. IV. 13. Nov. 1887. 28 pp. mit einer Tafel.) Der bisher wenig bekannte Elbaner Epidot findet sich an sehr zahl- reichen Stellen der Insel, von denen einige besonders wichtig sind, so der Monte la Coscia (Marciana) mit zwei Fundstätten, die eine gegen Morti- eliano, die andere gegen Patresi hin gelegen und der Monte Orello, mit vier Fundstätten: Campo a’ Peri, Catenacci, l’Acqua calda und Norsi. Mortigliano. Krystalle einfach oder Zwillinge nach ©P& (100); selten 3 mm. oder darüber lang; zuweilen nebeneinander auf derselben Stufe. Die einfachen Krystalle sind mit dem Ende der Axe b, die Zwil- linge mit dem der Axe c, seltener der Axe b wie die einfachen Krystaile, aufgewachsen. An den einfachen Krystallen ist besonders die Zone [100, 001] und [101, 111] entwickelt, an den Zwillingen ist es die Querfläche, sowie die Zone [100, 111], wenn die Krystalle mit einem Ende der Axe c, und die Zone [101, 111], wenn sie mit einem Ende. der Axe b aufgewachsen sind. Die beobachteten Formen sind folgende, von denen die mit * be- zeichneten neu sind: coPoo (100) Pı (577) ap (2812. 9) ooP oo (010) P3 (233) *13P26 (36.11.8) 0P (001) *p1a (9.14.14) *__22Poo (22.0..23) oP (110) *P20 (11.20.20) —Poo (101) ooP2 (210) +*Pı (767) * _5Poo (504) oRP2 (120) *15P15 (8,15.8) * _19Poo (19.0.14) *ooP3 (350) 2 (a) —4Poo (403) Po (011) 2325 (Bil) 25Po (25.0.12) ses (Bl) 5P5 (151) 2P (201) +sPs (833) Fupa(3 10 3) iPoo (704) *21P21 (31.10.10) 6P6 (161) Po (101) 22 (all) 8P8 (181) 13Poo (13.0.15) +*3Pp3 (322) 10107 0101) 3Poo (304) Pr) sp lan) 3Po (8.0.11) #p2e (15.16, 16) >P (21) 1Poo (102) PiP (9.10.10) PX (732) P4 (344) *23P22 (93.10.7) Diese Flächen bilden zahlreiche Combinationen, von denen (100) (010) (001) (111) (161) (103) (101) und (100) (010) (001) (011) (111) (161) (732) (101) (101) bei den einfachen Formen die häufigsten sind. Bei den Zwil- lingen trifft man am häufigsten Krystalle von der Form: (100) (110) (111) (101) und (100) (110) (111) (221) (101) (304) sowie (100) (010) (001) (011) (161) (101) (304). Die gemessenen Winkel ergeben nach der Methode der kleinsten Quadrate das Axenverhältniss: a: b:c — 1,58279 : 1: 1,80576; 8 —= 115° 25‘ 21‘. Die hieraus berechneten Winkel stimmen nahe mit den gemessenen, welche in einem ausführlichen Verzeichniss zusammengestellt sind. Einige von den berechneten Winkeln sind die folgenden: — An 100 : 110 —= 124°58° 8“; 110: 110 = 110% 125°; 311: 100 —147049' 48"; 111:100—= 110 51 49 ; 111: 111—= 138 16 27 ; 344: T11=171 58 23 ; 011:100—= 77 548 ; 111:101=125 11 32 ; 16L:111= 151% 5; 110:111=151 017 ; 221: T10= 165 29 12 ; 21:11=165 29 0: 110:001—=104 15 0 ; T11:001 =104 50 0 ; T11:304= 104 48 22 ; 732:110—156 24 33 ; 100:001=115 25 9 ; 304:101=167 84; 101:100—=128 12 26 ; 101:001=116 23 40 ; 101:101—103 26 8 ; 201:100—=154 918 ; 201:101—=154 148 ; 10:01 =-15 212 . Optische Eigenschaften: Die Farbe schwankt zwischen oliven- und dunkelflaschengrün; an der Ansatzstelle ist die Farbe heller, aber die Kry- stalle sind undurchsichtig. Sehr starker Pleochroismus; Ebene der optischen Axen // 010; die negative spitze Mittellinie macht nach vorn einen Win- kel von 3—5° mit der verticalen Prismenkante. In einem dunkelölgrünen Krystall fand sich: # = 1,7525 (Na) und 2V — 73° 58' (Na), was mit den Angaben von Ü. Kreım nahe übereinstimmt. Der Verf. vermuthet, dass eine sehr abweichende Angabe von DEsCLo1zEaux (2V — 8749; BP — 1,723 für Na-Licht) auf versteckter Zwillingsbildung beruht, um so mehr, als auch die Farbenringe an der betr. Platte unregelmässig gestaltet sind und bekräftigt diese Vermuthung durch eine analoge Beobachtung an einer Zwillingsplatte. Epidot von Patresi. Krystalle finden sich hier sehr häufig, sind aber trotz der Nähe der Fundorte von einem anderen Typus als die erst- beschriebenen. Zwillinge sind viel seltener; die einfachen Krystalle sind nach der Symmetrieaxe nur wenig verlängert, dagegen zuweilen stark nach der Verticalaxe c. Die bei den Krystallen von Mortigliano wichtigen Zonen [100.111] und [101.111] sind hier von geringer Bedeutung, wich- - tiger ist [110.111]; ooP&o (010) fehlt hier ganz, oP& (100) ist viel kleiner, OP (001) und P& (101) dagegen grösser entwickelt. Die Zwillinge sind ganz ebenso entwickelt, wie die einfachen Krystalle, was einen Unter- schied gegen den vorigen ausmacht. Die Grösse ist sehr verschieden, meist geht sie aber nicht über 1 mm. Länge und übersteigt nie 5—6 mm. Sind oft an einem Ende der Vertical- axe oder nach (001) aufgewachsen. Charakteristisch ist die starke Strei- fung auf allen Flächen, was die Messung sehr erschwert. Zahlreiche vi- cinale Flächen sind vorhanden. Die beobachteten Flächen sind: &P& (100) *3P (331) —3P& (807) OP (001) *3P (552) * —13Poo (13.0. 12) &P (110) 2Poo (904) — Po (101) Po (011) _9Pco (12.0.1) —13Poo (13.0.14) 1P oo (012) * _10Poo (10.0.1) *2P (994) abin) —9P oo (901) 2P oo (201) Bm) 7P © (701) Pro (101) 2P2 (211) * —2Poo (905) 1Poo (102) 2P (221) * —185Poo (13.0.8) — 209 — Die mit * bezeichneten Flächen sind neu. Für die zahlreichen Vi- cinalflächen sind annähernde Symbole berechnet. Die hauptsächlichsten Combinationen, von welchen die übrigen nicht sehr verschieden sind, sind die folgenden, von denen die zweite weitaus die gemeinste ist: 1) (100) (001) (110) (111) (101) (101). 2) (100) (001) (110) (011) (111) @21) (101) (101). 3) (100) (001) (110) (011) (012) (111) (i11) @11) E21) N) (101), Optische Eigenschaften: Farbe gras- bis dunkelflaschengrün; starker Pleochroismus. Axenebene // (010); die scharfe Mittellinie ist um 3—4° segen die Verticalaxe nach vorn geneigt. Es ergab sich: $ = 1,7435 (Na) und 2V, = 77° 54° (Na). Die beiden bisher betrachteten Epidotvorkommen bilden Incrustationen auf Wänden von Spalten in einem Diabasgestein am M. La Coscia, meist mit Magneteisen in grossen Körnern. Epidot vom Mte. Orello (Longone). An diesem Berge sind vier Fundorte von Epidot. Bei Catenacci ist der Epidot in schönen flaschen- grünen Krystallen vorgekommen, die auf Milchquarz sitzen und nach der Symmetrieaxe verlängert sind. Die Flächen sind zu Messungen wenig ge- eignet; es wurde an zwei Krystallen beobachtet: (100) (010) (001) (110) (111) (212) (221) (011) (101) (201), welche Combination mit geringen Änderungen an den anderen Krystallen wiederkehrt. Bei Acqua calda sind die Krystalle ähnlich gebildet, aber schlechter ; sie sitzen mit Prehnit, Albit, Malachit und Cuprit ebenfalls auf Milchquarz. Bei Capo a Pini sind einige schlechte Krystalle vor- sekommen, wie die vorigen; bei Campo a’ Peri sind die Krystalle gelb oder hellgrün, sogar zuweilen farblos und rosenroth ; okta&drischer Granat, Thulit und Quarz begleitet hier den Epidot. Denselben Epidot mit den- selben Begleitern findet man bei Norsi. Epidot von Madonna del Buon Consiglio (S. Piero Mar- ciana). Dieser Epidot gleicht sehr dem letztbeschriebenen; er ist formenarım und schlecht zu messen. Zwei gemessene Zwillinge haben die Combination: (100) (001) (110) (111) (101) (304) (201) ergeben. Die Krystalle sind nach der Symmetrieaxe verlängert und 2—6 mm. lang. Sie können leicht mit Titanit verwechselt werden. Epidot von anderen Fundorten. Bei Affaccata wurden einige Krystalle gefunden, zusammen mit oktaödrischem Granat. Graue Kıy- ställchen, ähnlich denen von Patresi, in einem Diabasgestein, 150 m. ent- fernt bei Gombale. Mit dem Epidot finden sich kleine Krystalle von Ti- tanit, wie sie G. vom RarH beschrieben hat, Magneteisen, Spinell und Pennin, auch zuweilen mit Hyalith. Strahlig-fasriger bis dichter, grüner Epidot findet sich an zahlreichen Orten. Max Bauer. F. Wibel: Thonerdehydrophosphat (?Cöruleolactin) als pseudomorphe Nachbildung eines Gewebes oder Ge- flechtes. (Chemisch-antiquarische Mittheilungen, Pestschrift zur Feier N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 1. 0 — 2... des 50 jährigen Bestehens des naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg. Abhandlungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaften. Bd. X. 1887.) Der Verf. analysirte kleine Fragmente einer graulich-weissen, erdigen Masse, die bei einer Ausgrabung bei Forsthaus Perlberg unweit Friedrichs- ruhe im Sachsenwalde gefunden worden war und welche stellenweise sehr deutlich ein Geflecht und Gewebe aus mässig dicken Bindfäden erkennen liess. Die Fasersubstanz war verkohlt und schwarz, aber so von jener weisslichen erdigen Masse durchzogen, dass man eine völlige Mineralisirung der Bindfäden unter Erhaltung der feinsten Structurformen vor sich hatte: Die Analyse von RÜBENKAMmP hat ergeben: 2,21 Sand und abgeschiedene SiO,; 25,92 P,O,; Spuren SO,; 27,588 AI,O, mit Spuren von Fe,0,; 1,92 CaO; Spuren MgO; H,O — organische Substanz — Sonstiges (Alka- lien) — Differenz: 42,06; Sa. = 100. Der Glühverlust ergab 38,71, wobei aber noch nicht alles Organische verbrannt war; ein Unglücksfall hinderte die Vollendung der Verbrennung. Das specifische Gewicht konnte wegen Mangels an Substanz nicht bestimmt werden. Die Analyse ergibt, dass man es mit einem Gemenge von kohliger Substanz mit einer Verbindung: 34Al,0,.2P,0,- H,O zu thun hat, welche letztere ihrer Structur wegen eher mit dem mikro- bis kryptokrystallinischen Cöruleolactin als mit den deutlich krystallinischen oder fasrigen Mineralien Wavellit, Kapnieit oder Planerit vergleichbar ist. Es wäre dann 25,5 kohlige Substanz und 74.5 Cöruleolactin. Die Entstehung dieses ©. denkt sich der Verf. so, dass das ursprüngliche Gewand mit Thon bestrichen (gedichtet) gewesen ist, der sich im Grabe durch aus den Knochen stammende Phosphatlösung in Alu- miniumphosphat verwandelte, indem Kalksilicat fortgeführt wurde. Der Verf. wirft die Frage auf, ob der im Kieselschiefer in der Nähe von Phos- phoritlagern vorkommende Cöruleolactin von Katzenellnbogen in Nassau nicht durch einen ähnlichen Process entstanden sei. (Die anderen hieran sich anschliessenden Aufsätze haben kein weiteres mineralogisches Interesse.) Max Bauer. Groth: VorkommendesEuklases indenAlpen. (Zeitschr. f. Kryst. Bd. XIV. 1888. pg. 412. Fussnote.) Der Verf. ist durch Untersuchungen und Nachfragen an Ort und Stelle zu der Überzeugung gelangt, dass alle bis jetzt aus dem Tauerngebiet beschriebenen Euklase von einer und derselben Fundstelle herstammen, welche an der Grieswies im Rauris gelegen ist. Max Bauer. W. Stahl: Über hexagonal krystallisirtes Schweiz zink. (Berg- u. hüttenm. Zeitg. Bd. 47. 1888. p. 207.) Diese dem natürlichen Würtzit entsprechende Verbindung beobachtete der Verf. in Form weingelber, durchsichtiger, glasglänzender, meist büschel- förmig gruppirter, hexagonaler Kryställchen mit den Formen &P2 (1120), P2 (1122), 2P2 (1121) und OP (0001) und spaltbar nach den Flächen eines Dihexaäders und des Prismas ooR (0010) der 1. Stellung, als Hüttenproduet a — in der Sophienhütte am Unterharz. H.=3—4. G.—= 4,32. Die Analyse ergab: 66,08 Zn; 0,5 Fe; Spur Mn; 0,31 Pb; 32,88 S = 99,82, Max Bauer. Polig: Über Chlorsapphir, einen grünen Edelkorund. (Niederrhein. Gesellsch. Bonn. Sitzgsber. vom 7. Mai und 9. Juli 1888.) Das Mineral ist in grösserer Zahl von höchstens 3 mm. langen, 2 mm. dicken wohlausgebildeten Krystallen in einem kindskopfgrossen Auswürf- ling von „Sanidingneiss“, bestehend vorwiegend aus Sanidin und Biotit und aufgefunden im älteren Trachyttuff von Königswinter als accessori- scher Bestandtheil vorgekommen. Ein später gefundenes Stück zeigte den Chlorosapphir im Gemenge mit grossen Andalusitkrystallen und Biotit, wie überhaupt Korund-Andalusitgesteine vielfach in den Tuffen des Sieben- gebirges gefunden worden sind. Die Härte und die Krystallform waren die des Korund, auffallend waren einzelne dünne Plättchen nach der Basis. Stark horizontalgestreifte Prismenflächen endigen in der Basis. Die Farbe ist in verschiedenen Schattirungen grün, von hellem bläulichem Smaragd- grün bis ins tiefe gelbliche Oliven-grün. Ein Kryställchen ist grau und von der Beschaffenheit des gemeinen Korunds. Die Kryställchen sind meist in Gruppen vereinigt und lassen sich leicht aus der bröckligen Masse lösen. Der Verf. ist übrigens im Irrthum, wenn er meint, dass grüne edle Korunde bisher noch nicht vorgekommen sind. Solche sind, allerdings sel- ten, als orientalische Aquamarine, Smaragde und Chrysolithe im Edel- steinhandel zu finden. In den Verhandlungen des naturhistorischen Vereins, Bonn 1888, p. 92, beschreibt Verf. ein Schieferfragment aus jüngerem Trachyttuff vom Wintermühlenhof, das neben gemeinem Korund rein blaue Sapphire ent- hält. Ein 2 cm. dieker Korundeinschluss im Basalt des Ölberges fand sich von Schwefelkiesadern durchwachsen. Ein Sapphirsanidinfels fand sieh in der Niedermendiger Lava. Max Bauer. Scheibe: Turmalin in Kupfererz aus Lüderitzland. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. XL. 1888. p. 200.) In mehreren Stücken derben Kupferglanzes vom Knisipthale nahe der Mündung des Arexananis sind dünne Turmalinsäulchen von schwarzer Farbe eingewachsen. Ein Individuum, 13 mm. dick und mehrere Milii- meter lang zeigt, scharf ausgeprägt, die Flächen: R (1011). — 2R (0221). oR (1010). 2Poo (1120). In anderen Kupfererzen derselben Gegend (Kupfer- kies, Kupferpecherz) ist kein Turmalin gefunden worden. Max Bauer. Preussner: Merkwürdiges Schwefelvorkommen in Loui- siana. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. XL. 1888. p. 194.) In Louisiana wurde 1869 beim Petroleumbohren 228 Meilen von New Orleans, 1 M. von der Southern-Pacific-Eisenbahn und 8 M. von dem o*F we schiffbaren, in den Golf von Mexiko fliessenden Calcasien-River, ein mäch- tiges Schwefellager gefunden. Der Schwefel, theils rein, theils im Gyps eingewachsen, hat in dem einen Bohrloch eine Mächtigkeit von über 600‘ gezeigt. Ein oberes Hauptlager von reinem Schwefel wird auf 1500000 Tonnen Schwefel geschätzt, während ein liegend unreines Lager mit cca. 334°/, Schwefel 3000000 Tonnen Schwefel enthalten soll. Man hofft, diesen Schwefel im rohen Zustand zu 74 Dollars per Tonne nach Liverpool liefern zu können, während die Herstellungskosten von einer Tonne sieilianischen Rohschwefels 15 Dollars betragen. Unter solchen Um- ständen müsste der sicilianische Schwefel bald vom Markte verschwinden und ebenso würde der Verbrauch der spanischen Schwefelkiese von Rio Tinto, Tharsis ete. zur Darstellung von Schwefel und Schwefelsäure durch den Schwefel aus Louisiana künftighin unmöglich gemacht werden. j Max Bauer. M. Kruss und H. Landois: Das Mineralreich in Wort und Bild für den Schulunterricht in der Naturgeschichte. 4. Aufl. 1889. 131 p. mit 87 Abblildungen im Text. Freiburg i. Br. —, Lehrbuch für den Unterricht in der Mineralogie tür Gymnasien, Realgymnasien und andere höhere Lehr- anstalten. 125 p. mit 108 Abbildungen im Text und 3 Tafeln mit Krystallformennetzen. 1889. Ebendort. Zwei mineralogische Schulbücher, welche sich durch geschickte Aus- wahl des Stoffs, Lebendigkeit der Darstellung und gute Ausstattung, nament- lich auch bezüglich der Abbildungen zur Benützung beim mineralogischen Unterricht empfehlen. Max Bauer. Emil Schluttig: Chemisch-mineralogische Untersuchun gen von weniger bekannten Silicaten. Inaugural-Dissertatior der Universität Leipzig. Groitzsch 1884. 1. Glaukophan von der Insel Groix an der Küste der Bretagne. Ein mit etwas Glimmer gemengtes lockeres Aggregat, welches wohl die Oberfläche einer glaukophanreichen Partie in den dortigen Glimmerschiefern bildete. Das durch die THouLer’sche Lösung separirte Pulver, dessen sp. G. = 3.110 gefunden wurde, ist blaugrau, schmilzt vor der Gebläse- fiamme zu einem schmutziggelben Glase, das beim Erkalten grau und nicht mehr wie das ungeschmolzene vom Magnete angezogen wird. Es löst sich in der Boraxperle, nicht unter Aufschäumen, und ertheilt ihr in der Hitze eine bouteillengrüne Farbe, die beim Erkalten verschwindet. Salzsäure und Schwefelsäure sind fast ohne Einwirkung. Das Mittel aus drei Analysen ergab: 56.49 Kieselsäure, 12.79 Thonerde, 2.83 Eisenoxyd, 4.55 Eisenoxydul, 2.20 Kalkerde, 12.30 Magnesia, 7.63 Natron, 0.79 Kali. [Die Berechnung ergibt: 9.4276 SiO, 1.2544 Al,O, 0.6325 FeO 1.2318 Na, O 0.1773 Fe,O, 0.3938 CaO 0.0840 K,O 1.4317 3.0827 M&O 1.3158 4.1140 — ala also 4.1140 RO.SiO, und 1.3158 R,A1,0,.Si,0, mit 9.3772 SiQO,. Da aber 1.3158 von 1.4317 R,O, abgezogen 0.1159 Fe,O, als nicht an die Alkalien gebunden ergeben, so kann man dieses als 0.2318 FeO in Rech- nung bringen, welches mit SiO, verbunden 4.3458 RO .SiO ergibt, so dass jetzt der Gehalt an SiO, sich auf 9.6090 beläuft. Dieser Glaukophan er- gibt demnach auf 1R,AI,O,.Si,0, 3.303 RO.SiO, oder abgerundet 3 auf 10, während derselbe vom gleichen Fundorte nach BETTENDORF und v. La- SAULX (dies. Jahrb. 1884. II. - 70 -) nahezu Na, Al,O,.Si,0, +4 (RO .SiO,) ergab, ein Unterschied, der wegen der Stellvertretung der beiden Silicate selbst bei Proben von demselben Fundorte leicht erklärlich ist.| 2. Violan von St. Marcel in Piemont. Violblaue, glasglänzende, etwas blättrige Individuen in dunkelgrauem Quarz, wobei zur Analyse ver- mittelst der TuouLer'’schen Lösung der Violan vom Quarz getrennt wurde. Sonst zeigen sich noch andere Minerale, wie Grammatit und Piemontit im Gemenge mit Violan. Das sp. G. ist = 3.231. Das Pulver konnte vor dem Gebläse zum Schmelzen gebracht werden. Die Boraxperle ist vor wie nach dem Erkalten farblos; das Pulver in Salz- und Schwefelsäure unlös- lich. Das Mittel aus 2 Analysen ergab: 51.81 Kieselsäure. 2.59 Thonerde, 0.73 Eisenoxydul, 2.58 Manganoxydul, 22.62 Kalkerde, 14.16 Magnesia, 0.25 Kali, 5.00 Natron, 0.37 Kobalt- und Nickeloxydul, Summe 100.17. |Die Berechnung ergibt: 8.6465 SiO, 4.0487 Ca0 0.2540 A1,O, 0.8072 Na, O 3.5488 M&O 0.0266 K,O 0.3646 Mn O NE 0.1100 Fe O 0.0496 Co, NiO 8.1217 Nach Abzug von 8.1217 RO.Si0, bleiben 0.5248 SiO,, 0.2540 Al, O, und 0.8338 Na, O, woraus sich keine auf die Augitformel bezügliche Formel berechnen lässt. Das Verhältniss des Sauerstoffs in 8.6465 SiO, und in den anderen Stoffen ist: 2: 2.2477. Eine Formel des Violan ist daher noch zweifelhaft, wenn auch zu entnehmen ist, dass er vorwaltend ein Silicat RO.SiO, darstellt.) bi 3. Sapphirin von Fiskenaes in Grönland. Derselbe wurde von dem begleitenden Glimmer und Grammatit durch die THovuLrr’sche Lösung getrennt und das unter dem Mikroskop untersuchte Pulver erwies sich als völlig rein. Es ist v. d. L. unschmelzbar, die Farbe beibehaltend, ist in der Boraxperle löslich, ohne ihr eine Farbe zu ertheilen und ist in Salz- und Schwefelsäure vollständig unlöslich. Zwei Analysen ergaben: 14.78 14.86 Kieselsäure 63.78 63.80 Thonerde 19.76 19.77 Magnesia 1.64 1.65 Eisenoxydul 99.96 100.08 nicht 39.38, wie im Original steht. u |Die Berechnung gibt: 2.1666 2.4799 SiO, im Mittel 2.4732 6.2554 6.2573 AI, O, 6.2563 4.9524 4.9549 Me O0 sr 3 0.2283 0.2297 FeO N oder 2 SiO,, 5.089 A1,O,, 4.191 RO, woraus man ohne Bedenken 2Si0,, >Al,O,, 4MgO mit etwas stellvertretendem Eisenoxydul entnehmen kann, was zu der bereits von ©. RAMMELSBERG berechneten Formel 4(MgO. AI, O,) — AIL,0,.28i0, führt. Dieselbe ergab sich aus den Analysen STROMEYER'S und Damour’s, während aus denen von LoRENZEN die Verhältnisse 2 Si0,, 6 A1l,0, und 5MgO hervorgingen, der Formel 5(Mg0.Al,O,) — AL,O, .2Si0, entsprechend.] 4. Der Feldspath des Kugeldiorits von Corsica. Das durch die THouLET’sche Lösung getrennte Pulver hat sp. G. = 2.6996. V.d.L. sinterte es zusammen, ohne zu einem klaren Glase zu schmelzen, während es sich in Borax zu einer klaren Perle löste. In Salzsäure ist es theil- weise löslich. Zwei Analysen ergaben: 48.01 (47.45) Kieselsäure 30.16 29.95 Thonerde 1.31 1.24 Eisenoxyd 12,35 12.16 Kalkerde 1.51 1.45 Magnesia rel 3.97 Natron 1297 ac Kell 2.40 2,31 Wasser 101.28 100.00 Bei der Addition ergibt die Summe 100.10 in der zweiten Analyse. Aus den Analysen wurde unter Ausschluss des Wassers die Formel des Labradorit berechnet. [Obgleich man es als wahrscheinlich annehmen kann, dass der bezüg- liche Feldspath Labradorit ist, so ist die Begründung, dass das Wasser ausgeschlossen wurde, weil es ja hier nur eine nebensächliche Rolle spielen kann, keineswegs zu billigen. ] A. Kenngott. Frossard: Dipyre de la Serre de Pouzac. (Bull. soc. frank. de min. 1889. t. XII. p. 9—10.) An einem kleinen Krystall wurden die Endflächen P (111) und Poo (101) beobachtet; letztere ist neu. DesCrorzeAux fand: 111:111 = 135° 43°; 11911017 31579502 O. Mügsge. Termier: Note sur un quartz corrod& dans une micro- granulite des environs d’Osaka (Japon). (Bull. soc. france. de min. 1889. t. XII. p. 10—13.) — 0 0 Verf. bildet den Durchschnitt durch einen 4 mm. grossen Quarz in Augit- und Biotit-haltigem Mikrogranit von Osaka ab. Der Quarz erscheint, wohl in Folge von Corrosion, äusserst unregelmässig begrenzt und ist wie die übrigen mehr rundlich begrenzten Quarze des Gesteins von einer 0.2—0.4 mm. breiten „Mikropegmatit“-Aureole umgeben; er umschliesst ausser feldspathi- ger Grundmasse zahllose Flüssigkeitseinschlüsse, Apatit und Epidot (letzterer Zersetzungsproduct des Augits). O. Mügsge. Ferdinand Gonnard: Sur les min6raux accidentels des gneiss de l’ıleBarbe et des bords de laSaöne presdeLyon. (Bull. soc. franc. de min. 1889. t. XII. p. 13--16.) Der im Titel genannte Biotit-Gneiss enthält neben den Hauptgemeng- theilen folgende accessorische Mineralien: Pyrit, Almandin, Beryll, Turmalin, Apatit, Chlorophyllit und kleine Adern von Kalkspath; sie bieten nichts Be- merkenswerthes. Ein nach Farsan und Locarn ebenfalls dort vorkommen- des Eisen-Vanadinat existirt wahrscheinlich nicht. O. Mügge. DesCloizeaux: Note sur les propriet6s optiques de la pharmacolitenaturelleet sur leur comparaison avec celle des cristaux artificiels de M. Durert. (Compt. rend. 1888. t. CVI. p. 1215—1217, auch Bull. soc. franc. de min. 1888. t. XT. p. 192—195. Zum Vergleieh mit den von Durer dargestellten künstlichen Kry- stallen hat Verf. die krystallographischen und optischen Constanten des natürlichen Pharmakolith von neuem bestimmt. Die an den Nadeln von Joachimsthal beobachteten Formen sind (nach der Aufstellung von ScHRAUF): coP (110), Po (010), ooP3 (310), P& (011), —3P (331); dazu kommt die von SCHRAUF beobachtete Form —-P (111) und die von HaipineEr auf- gefundene ZP%& (105). Aus den Winkeln: 1020107 —121%418/ 070107109226: und der u. d. M. gemessenen Neigung: | \ ea, 961.46; berechnet sich das Axenverhältniss: ee au bc, 0:61 11921 2,033416. 5. 962.467. Für die neue Form —3P (331) ist: 010 :331 — 116° 50‘ beob. (116° 40° ber.). Die Ebene der optischen Axen liegt normal-symmetrisch im stumpfen . | . . . . . OD . Winkel 3, unter 69% 42° zu c geneigt; die stumpfe positive Bisectrix ist // b, der Axenwinkel um dieselbe: 2ER 21327 roth —— — 112° 20‘ Na-Licht —— — 111° 47‘ blau. Da mach Durer) $ = 1,5891 ist, folgt 2Va = 78% 46° (Na). O. Mügge. 0) Des Cloizeaux: Note sur les caracteres optiques de la Haidingerite. (Compt. rend. 1888. t. CVI. p. 1218: auch Bull. soc. france. de min. t. XI. 1888. p. 195—196.) Spaltungsblättchen //<010) liessen erkennen, dass die optischen Axen in oP& (100) liegen; die stumpfe negative Bisectrix ist 2; die Dispersion um dieselbe schwach, o>v; der früher von Haıpınger an natürlichen, von (110) und (100) gebildeten Prismen bestimmte Brechungsexponent n = 1,67 ist also «. O. Mügsge. Ferdinand Gonnard: Additionä une note sur les macies etgroupementsröguliersdel’Orthose du porphyrequartzi- fere de Four-la-Brouque, pres d’Issoire (Puy-de-Döme). (Bull. soc. franc. de min. t. XI. 1888. p. 177—182, vergl. dies. Jahrb. 1884. 1. p. -329-.) Es werden eine Reihe weiterer Verwachsungen von Orthoklaszwil- lingen untereinander beschrieben: meist sind drei Individuen nach zwei verschiedenen der gewöhnlichen drei Gesetze untereinander verbunden. Die Ausbildungsweise ist sehr wechselnd, ohne Figuren indessen nicht wieder- zugeben. O. Mügssge. August Brunnlechner: Sphärenerze von Miess in Kärnten. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanstalt. 38. Bd. 311—320. 1888.) Nach einleitenden Bemerkungen über die Lagerstätte von Miess wer- den eigenthümliche lose in den Hohlräumen eines unregelmässigen, im Kalk auftretenden Erzlagers beobachtete Sphärenerze beschrieben. Es sind dies haselnuss- bis faustgrosse Knollen, die aus einer Rinde von Dolomit, dar- unter einer Schale von Bleiglanz und einem verschieden beschaffenen Kern bestehen. Die äussere Rinde besteht aus körnigem Dolomit, ist aussen drusig und lässt Pseudomorphosen nach Caleit erkennen. Sie ist mit einem gelbbraunen Überzug von kohlensaurem Zink (Galmei) versehen. Unter der 2—6 mm. dicken Rinde liegt die 2—12 mm. starke Schale von kömig- blättrigem Bleiglanz. Der Kern besteht aus dichtem, oder aus zersetztem. cavernösem, zelligem Dolomit, oder es findet sich im Hohlraum, der in man- chen Fällen mit Eisenkies, Gyps und krystallisirtem Dolomit, in anderen von Cerussit und Galmei ausgekleidet ist. Es kommt auch vor, dass das ganze Innere des Knollens von Blei- slanz erfüllt wird, der dann im Centrum cavernös ist und Cerussit, Galmei, Dolomit und Greenockitanflüge einschliesst. In der Nachbarschaft der Hohlräume finden sich solche Knollen durch späthigen Dolomit cementirt auch im festen Nebengestein. Die verschiedenen Typen dieser Knollen werden durch Zeichnungen erläutert. Bezüglich der Entstehungsweise wird concretionsartige Bildungsweise (Wachsthum vom Centrum aus) ausgeschlossen. Folgende Vorgänge wer- den angenommen: —. all 1. Fragmentirung des Gesteins. 2. Dolomitisirung und Rindenbildung (die Bildung der Rinde von Calecit und deren Umwandlung in Dolomit scheint dem Referenten nach dem folgenden Vorgang 3 einzuschalten sein.) 3. Verdrängung des Dolomit durch Bleiglanz. Es wird Fällung aus oxydischen (Sulfat-) Lösungen angenommen, wobei theils die reducirende Eigenschaft der in den Dolomitfragmenten vorhandenen oder mittelbar der in den Gesteinen der Nachbarschaft enthaltenen bituminösen Substanzen, theils die Einwirkung von Schwefelsäure auf unzersetzte Kiese, welche Abscheidung von Schwefel und Umwandlung von Bleicarbonat in Blei- sulfid bewirkt, thätig gedacht wird. . Bildung von Eisenkies und Blende. . Auslaugung der Sphärenkerne, Bildung von Gyps, Cerussit, Galmei. 6. Absatz von Dolomitspath in den Hohlräumen und Cementirung loser Sphären. F. Becke. Se J. A. Krenner: Wasserhelle Zinkblende ausSchweden. (Földtani Közlöny XVIII p. 151—153. 1888. Taf. I. Fig. 1—8.) Ein Handstück mit Jakobsitkrystallen von Mossgrufvan, Nordmarken, enthält in den Hohlräumen des aus schmutzigweissen kleintraubigen Aggre- gaten bestehenden Muttergesteins wasserhelle 0.5—3 mm. grosse Kryställ- chen mit intensivem Demantglanz und dodekaädrischer Spaltbarkeit, die sich als Zinkblende erwiesen. Die Krystalle zeigen die Formen —- , - ) . (111). — 2 (111). ©00 (100). 00 . (110). Am häufigsten zeigen sie tafelige Gestalt mit 3, 6, bis 12seitigem Umriss durch Vorherrschen einer 2 Ö Fläche von — — und der parallelen von ie 56 Es finden sich auch reine >) _ 3 Ö s Tetra&der von — 5, ferner solche, deren Kanten durch 0» abgestumpft ; ER ; © s sind. Die Ecken sind manchmal durch fegr abgestumpft bis zur Ent- stehung okta@drischer Formen. Die Flächen von ©O sind seidenglänzend oder schimmernd bis matt durch Corrosion. Sie zeigen eine treppenartige - a : ( unterbrochene Streifung parallel der Okta&derkante und spiegeln mit +, ein. An solchen coırodirten Krystallen zeigt Bar. trianguläre Streifung parallel den Kanten mit oo0. Die Dreiecke sind an den Ecken abgerundet. An nicht corrodirten Krystallen sind beide Tetraäder glatt, oder En ist krummlinig triangulär gestreift und mit Subindividuen besetzt, die auf ein Hexakistetraäder hinweisen; — S zeigt sehr zarte geradlinige trianguläre Streifung. Ei Der Uharakter der Tetraöder wurde nach dem Vorschlage des Refe- renten durch Atzung sichergestellt. Es ist hervorzuheben, dass die Orna- — 3 — mentik dieser Zinkblende mit den von SADEBEcK und dem Referenten ab- geleiteten Regeln nicht stimmt. Zwillinge sind selten und nur an den tafeligen Krystallen beobachtet. Begleiter sind: Jakobsit, röthlicher Caleit und Hämafibrit. F. Becke. I. A. Krenner: Über den Pseudobrookit vom Vesur. (Földtani Közlöny XVIH. 153--157. Taf. I. Fig. 9—11. 1888.) Verfasser entdeckte auf einem Lavastücke der Eruption 1872 kleine Kıyställchen von Pseudobrookit. Dieselben sind eingebettet in die ocker- selbe Kruste des im Inneren schwarz- bis röthlichgrauen etwas blasigen Lavastückes. Auf der Rinde sitzen zwei undeutliche Krystalle von Crypholit, ferner zahlreiche Gypskrystalle sowie Lamellen von Hämatit. Die kleinen Nädelchen haben rhombischen oder sechsseitigeu Querschnitt und doma- tische Endigung. Sie zeigen die Formen a (100) ©Poo, m (210) &P2, e (103) 1Pox. Die Messung ergab im Mittel a:m = 25° 50‘, a:e — 69° 20‘, hier- ans ergibt sich das Axenverhältniss: a:D..60 0.3089 22: 1.0997. Die Stellung des Pseudobrookits ist unbestimmt. Er wurde bald zum Titaneisen (Koch), bald zum Brookit (GRoTH) gestellt. Gegen erstere Auf- fassung erhob KENNGoTT, gegen letztere vom RATH und ALEX. SCHMIDT Einspruch. Verfasser macht auf die geometrische Ähnlichkeit mit Gviscar- pr’s Guarinit aufmerksam, einem Mineral, das in den Sanidinbomben des Vesuv vorkommt. KReducirt man die Verticalaxe des Pseudobrookit vom Aranyer-Berg auf 4, wodurch e das Zeichen (101) erhält, so ergibt sich tolgende Gegenüberstellung: Guarinit ! Pseudobrookit abe ec 17.0.989020 3112 a:h:e 0.9978: 1.03184 Po 1007110 35219) a51 1002.110 A755 Beer 10071012 7692387 a2e 10071017 02 Von beiden Mineralen sind nur unvollständige Analysen bekannt. Dieselben zeigen indessen keine Analogie. Guarinit nach GUVISCARDI Pseudobrookit nach KocH 810,22, .2.,38:6538 TO, ns: Ze 23, 02Mab TiO,...2,2. 39923 Pe, 0; 2.18 Set 2288 030: 97722898011 Glühverlust . . . 0.696 Fe.0,.: see) ER 23 pur 95.720 no. 4 2 CaMg nicht bestimmt Ä 35.972 | GuIscarDı leitet die Formel CaO, SiO,, TiO, ab. Diess würde für Pseudobrookit die Zusammensetzung FeO, 2TiO, erwarten lassen. Mit ! BREZINa. TScHERMAR’s Min. Mitth. 1874. 285. aa dieser Formel stimmt jedoch Koch#’s Analyse nicht, selbst wenn man das Eisen als Oxydul rechnet. F. Becke. Wm. Earl Hidden: Contributions to Mineralogy; with Crystallographie Notes by A. DesCLoızEeavx. (Am. Journ. of science. 1886. XXXI. 204.) 1. Mineral-Localitäten von Nord-Carolina. Spodumen. Mit Quarzen, die hauptsächlich von = 3R an dem Ende der ir begrenzt sind und die stets in Gemeinschaft mit den zu Schmucksteinen verwendeten Spodumenen gefunden werden — Hidde- nite-quartz — ferner mit in Durchsichtigkeit und Farbe schönem Beryll, Turmalin (siehe unten), Rutil und Monazit sind wieder einige Proben von Spodumen in sog. Pockets aufgefunden worden. Die neue, Morton track genannte Fundstelle liegt in Sharpe’s Township, Alexander Co. nur 4 engl. Meile westlich von der ursprünglichen Mine der Emerald and Hiddenite Company. Einige der Spodumen-Krystalle haben nur wenig entwickelte Prismenflächen und sind beiderseits mit Endflächen versehen. Die Brechungsindices des Hiddenit für gelbes Licht sind nach Des- CLo1zEaux @ —= 1.677; £ = 1.669; y —= 1.651; sie wurden erhalten mit dem von EMmILE BERTRAND beschriebenen Refractometer. Spodumen von Brasilien gab ebenfalls 3 — 1.669. Schwarzer Turmalin. Durch Glanz und grosse Zahl der Flä- chen zeichnen sich die oben schon erwähnten schwarzen Turmaline aus. Mit dem Anlege-Goniometer wurden bestimmt OR, ooR, ooP2, R, —R, ıR, 4R, 2R, 3R, 2R, 3R und 4R3. Für 2R (eine neue Form) wurde die Neigung zur Basis mit 149° gefunden; für R wird die Polkante zu 103° angegeben. — Dieser Winkel ist der Polkantenwinkel für —2R nach der bei NAUmann-ZiIRkEL (11. Aufl.) p. 512 angenommenen Stellung und es sind demgemäss die Zeichen einzusetzen. — Von den mit dem Turmalin zu- sammen vorkommenden Quarzen wird noch angegeben, dass drei der- selben nur Spuren des Stammrhomboöders neben einem Trapezoe@der! auf- wiesen, andere Krystalle waren hemimorph ausgebildet, einerseits spitze Rhomboöder (2R, 3R, 6R und 10R ?), anderseits nur R zeigend. Xenotim. Drei engl. Meilen östlich der Emerald and Hiddenite Mine fanden sich beim Waschen eines „Pocket“-Inhaltes einige Krystalle dieser Gattung, von denen eine Anzahl völlig durchsichtig war, mit haar- brauner Farbe. Spec. Gew. 4.45---4.52. Mit dem Anlege-Goniometer wurden folgende Flächen bestimmt: ooP, SP, P, 3P3, OP. Von denselben ist 3P neu. ooP : P= 131° 14°‘ mit Fuzss’schem Reflexionsgoniometer. Des CLoIzkzaux fand die folgenden mit den von BRÖGGER resp. DanA gegebenen zusammengestellten Winkelwerthe: i (—413 .12?) schreibt der Autor. a Des CLOIZEAUX BRÖGGER Dana Pr 9,2 1522292 334 Presp 151035295) all SE 1312419° 3: oo 25910730 ob: 33,155%ea: SP: 3b. u97:ca \ Polkanten DEP 24a) 124° 26‘ ÜBER 138° 45‘ Mackıntosu fand 34.05°/, Phosphorsäure. Die Base wurde nicht geprüft. Vom Verf. ist der Xenotim in den Gold führenden Sanden des mitt- leren westlichen Nord-Carolina, nordwestlichen Georgia und östlichen Ala- bama öfter gefunden; einige der besonders hervorragenden Fundstellen sind: Hall Co., Ga ; Burke, Polk und Mc Dowell Co. Co., N. C. Zwillinge von Monazit. Mit dem eben erwähnten Xenotim zusammen fanden sich stark glänzende, Hessonit-farbene Monazite mit den folgenden Formen: oP&, —Px, OP, 1 P&; 1P&o, Poo, 2P&o, ooPoo ; —P, +3P3, 4+2P2, —P. Einfache und Durchkreuzungs-Zwillinge nach oP&. Eine unvollkommene Spaltbarkeit geht nach ©P&, wogegen die in den Lehrbüchern angegebene nach OP fehlte, ein Verhalten, das mit dem Turnerit übereinstimmt. Das spec. Gew. ergab sich zu 5.05--5.09, und der Verf. nimmt an, dass sich hierin wie in der angeführten Spaltung die Geringfügigkeit von dem ÜCerphosphat beigemenetem Thoriumsilicat documentire, welches nach PENFIELD’s Untersuchungen in den specifisch schwereren Varietäten mit vollkommener basischer Spaltbarkeit in grösserer Menge beigemenet sei. Quarzkrystalle mit der Basis. Unter einer grossen Anzahl von Krystallen, Sharpe’s township, Alexander Co., N.-C., mit „basischer End- fläche“ wurden zwei ausgewählt, welche die Basis wirklich als natürliche Fläche zeigten, wogegen die meisten Exemplare erkennen liessen, dass man es mit durch äussere Veranlassung entstandenen Flächen zu thun hatte. DesCrorzsaux untersuchte diese Krystalle und bestätigte, dass die Fläche den Anforderungen entspräche ‘und dass sich ausser dieser Fläche noch die selten aufgefundene —1R3 an den Exemplaren gezeigt habe. 2. Ein bemerkenswerther Herderitkrystall. Verf. beschreibt einen Herderit-Krystall von 25 mm makrodiagonalem Durchmesser, der von N. H. Perry nahe Stoneham, Me., gefunden wurde; er zeigt mit geringen Abweichungen die gleiche Flächenentwickelung, welche früher vom Verf. für das Mineral beschrieben wurde, es fand sich die bislang noch nicht beobachtete P& als schmale Abstumpfung der Kante der stets matten Pyramide. Ders ULoIzEaux bestimmte mit einem kleinen von 3P& und der angeschliffenen Basis gebildeten Prisma den Brechungsexponent s — 1.609. Beim Erhitzen phosphoreseirt der Herderit von amerikanischen Fund- stellen mit elänzender orangegelber Farbe. — all 3. Zwillingskrystall von Molybdänit. Verf. bildet einen von der Pyramide 3P und Basis (3P : OP = 108°) beerenzten Krystall ab, der in Zwillingsstellung zu einem zweiten derartig gestellt ist, dass bei gemeinschaftlicher Basis eine Nebenaxe des einen Kıystalles ungefähr mit einer Zwischenaxe des zweiten zusammenfällt (Zwillingsfläche also ein dihexagonales Prisma). Die Dimensionen der zu Renfrew, Canada, gefundenen Krystalle sind sehr gross, so dass einzelne Exemplare ein Gewicht von fast 1 Pfund er- reichten. 4. Über den Phenakit von Florisant, El Paso County, Colorado. Die Krystalle wurden von Hırstann gefunden und von DES CLOIZEAUX untersucht. Letzterer fand an einem Exemplar die mit einer Fläche auf- tretende, für Phenakit neue Form: z—= —3R2 berechnet beobachtet —4IR3 : —IR2 = (anl.) 168° 45‘ 168° 50‘ —1R3 : —4R2 (über —R) 156 32 156 30 —1R3: —R = (anl.) 17i 23 171 25 —IR3: kı —_ (anl.) 153 18 153 10 sowie auf der Kante von —R3: R ein Skalenoeder, das nach den annähern- den Messungen R2 oder R4! sein könnte: R3 : R2’— 112%36‘ 172° 30' Rau:R 157 20 157 30 Unter den jüngst erhaltenen Stufen haben sich einige bis 1 cm im Durchmesser grosse Krystalle auf Quarz gefunden. Ein Quarzkrystall ent- hält einen kleinen Phenakit-Krystall mit glänzenden Flächen eingeschlossen. C. A. Tenne. John G. Meem: Limonite pseudomorphs after Pyrite. (Am. Journ. of science 1886. XXXI. 274.) Verf. beschreibt die Gestalten, welche Pseudomorphosen von Limonit nach Eisenkies darbieten, die in Rockbridge County, Va., 2 miles südöst- lich Lexington gefunden werden. Sie stammen aus der Zersetzung unter- silurischen Kalksteins her, der frischen Eisenkies, allerdings nicht in gut ausgebildeten Krystallen enthält. Die Pseudomorphosen sind begrenzt von Würfel und Oktaöder, in ebenen und gekrümmten Flächen, von denen letztere auf die Anlage von Ikositetra&dern zurückzuführen sind. Krystallaggregationen führen zu kugelisen Bildungen. ' Unbegründet erscheint, dass Verf. daraus auf tetra@drische Hemiedrie der Krystalle schliesst, wenn an einigen Combinationen von Würfel und Oktaeder zufälligerweise die Oktaöder-Flächen gesetzmässig grösser oder kleiner entwickelt erscheinen und dadurch parallele Würfelflächen als senk- recht aufeinander ausgedehnte Rechtecke erscheinen. Wenn auch „elon- gation and distortion of the octahedron“ dieses nicht veranlassen kann, — 21320 — so thut es doch ungleiche und zufälligerweise wie gesetzmässig abgeänderte Öentrodistanz der Flächen. C. A. Tenne. F. W. Clarke and J. S. Diller: Turquois from New Mexico. (Am. Journ. of science. 1886. XXXTII. 211.) Von dem Türkis der ca. 22 miles südwestlich von Santa F& in Neu- Mexico gelegenen Fundstelle Los Cerillos wurde eine Probe von glänzend blauer Farbe, schwach durchscheinend, A, eine zweite blassblaue, opak und von erdigem Ansehen, B, und eine opake, dunkelgrüne, C, analysirt. Unter D findet sich das von CHURcH an persischem Material erhaltene Resultat und E gibt die von G. E. MoorE mit Türkis, pseudomorph nach Apatit, von Taylors Ranch, Fresm County, Californien erhaltene Analyse. A. B. C. D. E. 1: len len la len ls non Mlesess rss oe: me I oe 2.99 Fe oO = 2 2 Ra P,O. 3196 Sas6 sea Besen CuO 630 ne er 0 Mn n ia = re Sio, 116% ode Zoo & (a0 0.13 0.38 Spur — — 9887 9.79 9983 100.23 99.96 Sp. Gew. 2.805 2.75 2.798—2.815 Die Kieselsäure der Analyse A muss kleinen Mengen von anhängen- dem Muttergestein, die in C anderen Verhältnissen zugeschoben werden. Das Molecularverhältniss dieser Analysen, ausgenommen 0, ergibt sich zu: Gesammt-Base P,O, H,O Neu-Mexico A 0.468 0.225 1.100 N h B 0.479 0.231 1.089 Persien 0.492 0231 1.075 Californien 0.470 0.234 1.110 und man kann den Türkis betrachten als eine Mischung in etwas ver- schiedenem Verhältniss von 2A1,0.,,,B,.0,, 550 2.60.02 P2024H,0. Die blaue Farbe verdankt das Mineral nur dem Kupfer-Salz und der scheinbare Widerspruch, dass die tief blau gefärbte Varietät (A) das we- nigste CuO ergeben hat, löst sich durch den Hinweis darauf, dass in den anderen Mineralproben die blaue Farbe des Kupfersalzes durch gefärbte Salze von Eisen übertönt wurde. Die optische Analyse zeigte übereinstimmend mit den durch BückIne angegebenen Resultaten, dass feinfaserige und körnige Varietäten vorhan- — 22 den sind. Die Substanz ist schwach doppeltbrechend, hat einen ziemlich hohen Brechungsindex, gehört aber nach DirLer nicht dem monoklinen oder triklinen, sondern entweder dem quadratischen, hexagonalen oder rhombischen System an. Die Fasern stehen bei ausgesprochen aderförmigem Auftreten des Minerals im Gestein senkrecht zu den Salbändern, und zeigen nie eine sphärolitische Anordnung (Bückine). Bezüglich der Herkunft des Türkis sprechen sich die Verff. dahin aus, dass hier eine Pseudomorphose nach Apatit vorliege und sehen sich durch die Gegenwart anderer von diesem Mineral herzuleitender Zersetzungs- producte im Muttergestein, sowie durch die Auffindung von 3.41°/, Kalk- phosphat im orientalischen Türkis (HERMANN) in ihrer Vermuthung be- stärkt. Das Muttergestein ist theilweise sehr stark kaolinisirt, wo es in fri- scherer Erhaltung vorliegt wird es als feinkörniges, röthliches Feldspath- Gestein beschrieben, das von vielen, theilweise von Türkis ausgefüllten Spalten und Äderchen durchzogen wird. Der Feldspath ist Orthoklas, was beson- ders betont wird, da in den Gesteinen der umliegenden Gegenden der vorherrschende Feldspath Plagioklas zu sein pflegt. ©. A. Tenne. S. L. Penfield and F. L. Sperry: On Pseudomorphs of GarnetfromLake Superior andSalida, Colorado. (Am. Journ. of science. 1886. XXXILI. 307.) 1. Granat vom Oberen See. Die Verff. haben die Granatpseudomorphosen und ihr Muttergestein untersucht, die nach der früheren Publication von RApHArL PuMPELLY im Hangenden des grossen Magnetit-Lagers der Spurr Michigamme iron range vorkommen. Die Krystalle, sämmtlich Rhombendodekaöder, zeigten sehr verschiedene Umänderungsstadien, und es wurde das Material zu den Analysen mechanisch und chemisch vor der Lösung gereinigt. Das spec. Gew. fast reiner Granat- substanz ergab 4.11, das von fast zersetzter — 3.22. Die Analysen sind: I von reiner Granatsubstanz, II und III von dem Zersetzungsproduct, IV und V vom Muttergestein (nach Abscheidung des in demselben vor- handenen Magnetit). I. I. III. IV. V. S10, 38.03 27.45 29.08 22.45 22.26 Al, O, 20.83 19.53 19.94 25.23 25.05 Fe, 0, = 6.26 3.91 _ — FeO 36.15 29.42 30.48 34.34 34.43 MnO 2.14 — 0.20 Spur E Mg0 0.97 6.04 5.56 6.31 6.51 CaO 2.73 — 0.25 — = Na,0 — 0.42 0.29 —_— 10. N) —— 2.64 3.66 _ = H,O — 7.50 6.53 11.25 11.25 100.85 99.26 39.90 99.58 99.50 — 2 — Die Discussion der Analysen ergibt, dass der Granat ein fast reiner Eisen-Thon-Granat ist, dessen Umänderungsproduct dem Aphrosiderit Saxp- BERGER’S und dessen Muttergestein dem Thuringit nahe steht. 2. Zersetzter Granat von Colorado. Rhombendodekaöder von Salida, Chaffee Co., Colorado sind aussen von dünner Kruste eines Chloritminerals umgeben. Die Analyse des fri- schen Granats, I, und des abgeschabten Umänderungsproductes, II, gab folgende Zahlen: IR 1ER SiO, 32:61: 28.20 AWE 22.70 22.31 FeO0 33.83 19.11 Mn 1.12 _— Mg0 3.61 17.68 Cao 1.44 0.48 Na,0 — 0.72 K,0 — 1.03 E50 _ 10.90 10031 100.48 Sp er tale Von der Analyse II sind schon die für 1.04°/, beigemischter Granat- substanz erforderlichen Zahlen abgezogen. Das Zersetzungsproduct steht also dem Aphrosiderit ebenfalls sehr nahe, dem etwas Ripidolith beige- mischt ist. Grössere Blätter gaben im convergeenten polarisirten Lichte die Erscheinung des einaxigen Kreuzes. C. A. Tenne. Edward S. Dana: On the Brookite from Magnet (ove, Arkansas. (Am. Journ. of science. 1886. XXXII. 314 u. Zeitschr. £. Kryst. Bd. XII. 1886. p. 624.) Die in der Sammlung von Clarence S. Bement zu Philadelphia be- tfindlichen Krystalle von Magnet Cove sind einer eingehenden durch 2 Ta- feln illustrirten Betrachtung unterworfen. An Flächen wurden constatirt: c— 0P (001), a = »Px (10), 1= »P2 (210), mo IB) oP2 (120), t — 2P& (021), z= 4P (112), x—= 4P2 (124), Q — 3P$ (234), e=P2 (122). Unter ihnen ist g neu für das Mineral, Q neu für den Fundort. Q liegt in den Zonen |z:e] und [x:m|, g ward bestimmt durch die Prismenzone und den Winkel p : w — 117° 59', berechnet — 118° 34‘ nach KoKSCHAROW. Aus der Beschreibung der einzelnen Typen mag: hervorgehoben wer- den, dass eine ('ombination des prismatischen Typus, bestehend aus dem Prisma m und der Pyramide z an die Grundgestalt des Rutils erinnert; eine C'ombination des pyramidalen Typus, bestehend aus der Pyramide e mit schmaler Zuschärfung der brachydiagonalen Polkante durch z, die Ge- stalt der Stammpyramide vom Anatas nachahmt. Die Krystalle beider a Uombinationen sind häufig in Rutil verwandelt. Die Krystalle kommen meist lose im Boden vor, seltener sind sie auf Quarz aufgewachsen. Re EPAZLTenne: F.W.Clarke: ResearchesontheLithia Micas. (Am. Journ. of science. 1886. XXXII. 353.) Da die Arbeit ein Auszug aus einer demnächst im Bulletin of the U. S. Geological Survey erscheinenden Aufsatzes ist, so mag auf die spätere Besprechung dieser Arbeit verwiesen werden. C. A. Tenne. ThomasM. Chatard: Lucasite, anew variety ofVermi- culite. (Am. Journ. of science. 1886. XXXI. 375.) Die neue Varietät des Vermiculit hat bei gelber Farbe die bekannten äusseren Kennzeichen. In einem basischen Spaltblättchen konnte J. S. DiLLER die optische Zweiaxigkeit mit kleinem Winkel bei negativem Cha- . rakter erkennen. Die Wasserbestimmung ergab: 3.75°/, (Mittel aus 5 directen Bestimmungen) bei 110° OSL22IR (1 directe Bestimmung) 130) 6.86 °/, „ Rothgluth 10.76°/, im Mittel Die Analyse ergab im Mittel aus zwei Versuchen an lufttrockenem Material: ER O2 (her 1109) 3.78 oder auf geglühtes Material berechnet. H,O (bis Rothgluth) 6.98 7.22 SU a Ee 41.17 A On 13.43 GO. 02.0 22,.12.0.94 0.56 Hesonra, n.nr.0,1:9.29 5.47 ea ee ser 0.11 NEO 0 0.05 var Ol ee! 0.14 MalBeR ES S2ESD 25.68 EN DR De a (0 5.96 Nas 020 0.21 100.48 100.00 Spec. Gew. 2.613. Die aus den letzt gegebenen Zahlen sich berechnenden Atomverhält- nisse sind mit denen der anderen Glieder der Vermiculitgruppe! hierunter zusammengestellt. SiO,:(R,O, + RO—+R,0):H,O. ! Nach Cooke, Proc. Am. Acad. 1875. p. 461. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. I. D | 10) ID) er) | Hallit 2.42 2.41 1.47 oder 32:32: 20 „Lerni“ 2.54 2.50 130 ,„ 40:40:20 Pelhamit DE 2.46 1.26 „ 45:40:20 Uulsagseit 2.50 2.66 123 „ 40:40:20 Jefferisit 2.56 253 1.17. »1,.49,.99..20 „Milbury“ 2.38 2.74 1.14720.7540=492220 Lucasit 213 2.46 0.5077 7770260229 Die Verschiedenartigkeit der hiernach zur Vermiculit-Gruppe ver- einigten Mineralien in chemischer Beziehung lässt den Verf. wünschen, dass eine sorgfältige Revision derselben stattfinden, diese die Zahl der Mineral- namen reduciren und die wirklich bleibenden in ein richtiges System bringen möchte. Das Mineral stammt aus einer Korundader von Corundum Hill, Macon Co., N. C., und ist eine blättrige gelbliche Masse, durch die ein schmaler Saum von Aktinolith (kömig, grasgrün) mit wenig Chromit und viel Lu- casit (in kleineren Blättchen als aussen) hindurchzieht. Das zur Analyse verwandte Material ward mittelst THouLe£r’scher Lösung isolirt. C. A. Tenne. S. L. Penfield and D. N. Harper: On the chemical com- position of Ralstonite. (Am. Journ. of science. 1886. XXXII. 380.) Nachdem die Verff. an einem der reinsten Krystalle von Ralstonit festgestellt hatten, dass das spec. Gew. des Minerals 2.560 war, wogegen die begleitenden Kryolith und Thomsenolith 2.974 resp. 2.979 zeigten, konnten sie ungefähr 12 gr reiner Substanz durch Trennung vermittelst THouL£T’scher Lösung zur Analyse gewinnen. Im Mittel wurde folgendes Resultat erhalten: 4.39 Mg; 4.27 Na; 0.12 K:; 0.03 Ca; 24.25 Al; 39.91 Fl; 18.73 H,O. Sa. = 91.70. Da von dem Wasser bei Erhitzung (über 1 Woche lang) auf 250° C. nur 10.37 vertrieben wird, so kann man dieses als Krystallwasser betrachten. wogegen der Rest von 8.36°/,. als Hydroxyl = 15.78°/, betragen würde und dann Fluor vertreten könnte. Hierdurch ergaben sich die in zweiter Columne hier unten angeführten Zahlen, wogegen die in erster Columne stehenden aus der Überlegung hervorgegangen sind, dass das zur Sättigung der Metalle mit (FL — OH) nothwendige Hydroxyl nach Berücksichtigung des gefundenen Fl beigegeben, dafür das gefundene Wasser reducirt wer- den musste. I = En 40.79 OH = 16.27 15.78 H,0 = 10.12 10.37 Die nahe Übereinstimmung der beiden Zahlenreihen spricht für die Richtigkeit der Vermuthung umsomehr, als das fehlende Fl der ersten Co- lumne thatsächlich in dem letztausgetriebenen, stets sauren Wasser ent- halten sein muss. Auch wird die Formel unter diesem Gesichtspunkte, den schon NORDENSKJÖLD ! vertreten hat, dem aber BRaxnı ? neuerdings mit einem ' Geol. Fören. i Stockholm. Förhandl. 1874. 11. 81. ” Annalen der Chemie. CCXII: 7 und Zeitschr. f. Kryst. VII. 375. aa — Analysenresultate , das alles erforderliche Fl gegeben hatte, entgegentrat, eine sehr einfache. Das Mineral ist eine Mischung aus Me Na,)AL, El, 20 (Mg, Na,) Al, (OH),,,2H, 0 - Die Abweichungen gegen die Analysenresultate früherer Untersucher werden durch die Beimengung von Thomsenolith erklärt, auf den ja auch überall der Gehalt an Kalk hinweist und der selbst bei sorgfältigster Aus- wahl des Analysenmaterials nie ganz von dem Ralstonit zu trennen ist. Unter dem Mikroskop erweisen dünne Schnitte von Ralstonit seine Zugehörigkeit zu den optisch anomalen Körpern, da dieselben die bekannte Feldertheilung von Oktaödern zeigen. Die Substanz ist frei von Ein- schlüssen und zeigt meist concentrischschaligen Aufbau. | C. A. Tenne. S. L. Penfield: Orystallized Vanadinite from Arizona and New Mexico. (Am. Journ. of science. 1886. XXXII. p. 441.) Die untersuchten Krystalle entstammen den Sammlungen von Prof. Geo. J. BrusH und vom verstorbenen Prof. B. SILLıman. Namentlich zeichneten sich Krystalle- von Pinal Co., Arizona, aus; an ihnen wurden bei glänzenden Reflexen constatirt: = m 0oP M010),) a — coP2 1120) h — oeP2 z (2130), e — OP.(0001), u 2.02), 2 (ON y — 2272020), u — 2201122), 5 — 2P2 2 zus opel): Aus der Messung von oP2 :2P2 = 144°534° berechnet Verf. : ae 1.0.2 10757 nach SeHAgusı, — 1.:0.412177. nach VRBA?). Das Mineral enthält nur Spuren von As, O.. Krystalle von Sierra Grand Mine, Lake Valley, Grant Co., New Me- xico zeigen nur das Prisma und Pyramiden erster Ordnung und in unter- geordneterem Maasse die Basis. Ausser den Flächen m, y, x und e fand sich noch z — BP (3031). Aus dem Winkel 2x2 (LUD ET) ee berechnet sich: a0 — 162017495: Von den Winkeln des Vanadinit weichen die gefundenen — allerdings an nicht sehr guten Flächen erhaltenen — Werthe sehr ab; es hängt das gewiss zusammen mit einem bedeutenden Gehalt an As,O,, welche dies Vorkommen mit der von GENTH und vom RatH? beschriebenen Species Endlichit (Vanadin im Mimetisit) in Verbindung bringen. ” C. A. Tenne. Poce. Ann, ©. 297. 2 Zeitschr. f, Kryst. IV. p. 353. ° Proc. Amer. Phil. Society. XXII. p. 367. pi; — 243 0 Edward S. Dana: On the erystallization of native Cop- per. (Am. Journ. of science. 1886. XXXII. p. 413 und Zeitschr. f. Kryst. Bd. XII. 1886. p. 569.) Nach Besprechung der bisher über genanntes Mineral vorhandenen Arbeiten, die bis auf Haüv, Traite de Mineralogie 1822, zurückfassen, be- handelt Verf. die in der Sammlung von ÜLarRENcE 8. BEMENT in Phil- adelphia befindlichen Stufen von gediegen Kupfer vom Lake superior, in- dem zugleich diejenigen aus der Sammlung von Prof. G. J. Brust und vom Yale College berücksichtigt werden. Die Krystallbildungen sind auf 4 Tafeln dargestellt und werden zu- nächst bezüglich der an ihnen auftretenden einfachen Formen eingehend besprochen. Es ergibt sich danach die folgende Liste aller bislang am Kupfer beobachteten Formen: in derselben sind die vom Verf. nicht ge- tundenen eingeklammert, die zum ersten Male angetroffenen mit einem Sternchen versehen. f a = 0 (100), d = 0 110) Fo Oo (IN, u NAT} f = 008 (310), k = ©03 (520), [e = 04% (730)], e = 02 (210), Id —= 004 (740)], 1 = »03 (530), [vo = 505 (511)], [u = 404 (411), m — 303 (311), n* = 202 (211), [t = 402 (421)], y = 02 (18.10.5), [v = 502(531)], x? = 11022 126,1) 222 7601127382): Der Achtundvierzig-Flächner y war von G. vom RırH als fraglich bezeichnet, doch stimmen die angegebenen Winkel zweier an einer Do- dekaöderfläche einander gegenüberliegenden Flächen und zweier in einer Kante zusammenstossenden, soweit die Flächenbeschaffenheit gestattet, ge- nau mit den berechneten Werthen. Für x (in der angegebenen Fig. 12 mit z bezeichnet) werden gegeben die Winkel der Kante A — 146°48' ber. zu 147°192'; B = 170°45‘ ber. zu 1700521‘. Für z (in der Fig. 32 mit x bezeichnet) diente der Umstand mit zur Bestimmung des Symbols, dass ihr oscillatorisches Auftreten die Streifung auf h senkrecht zu den Würfelkanten hervorruft; dann wurde der Winkel zum Würfel verwendet: 100 :12.3.2 = 163°30’; berechnet zu 163° 64". Ein weiterer Abschnitt bespricht die Structur-Unregelmässigkeiten der einfachen Formen, unter denen die eingesunkenen Flächen und die aus Flächen hervorschauenden kleinen Ecken und Hervorragungen besonders betont werden. Von den verzerrten Formen erhalten die mit scheinbar rhombo&dri- scher Symmetrie einen eigenen Abschnitt!, dem die folgende Tabelle bei- gegeben ist zur Erläuterung der Zeichen, welche die einfachen regulären Formen im rhomboödrischen System erhalten, wenn man den Würfel als ı Das Auftreten ähnlicher Verzerrungen am Gold beschrieb Verf., Am. Journ. XXXI. p. 133 (dies. Jahrb. 1789. I. - 225-). zn : j Rhombo&der von 90° auffasst; eine trigonale Axe erhält dann als c den Werth 1.22474, a — ©0o 100 1011 R o0= 0 init 0001 OR Jalaı 0231 an d= &0 110 0112 —R 101 1130 oP2 a 0202 211077 091014 ıR 113 1010 ooR 211 1232 ıR3 m 7303 311 2025 2R 311 2943 4P2 311 4041 AR e — 210 1133 2Pp2 | 201 2131 R3 l- 530 2358 ıR5 503 5382 RA R k — 520 3257 AR 503 5273 Ri h = 410 3135 2R2 401 4153 R3 Unter dem Capitel „Zwillingskrystalle“ gibt Verf. dann eine ähnliche Liste, welche die scheinbar rhombische Symmetrie der meist nach einer Diagonale der immer als Zwillingsfläche fungirenden Oktaederfläche ge- streckt erscheinen. Ein Zwilling aus dem Würfel gilt dann z. B. an einem Ende der vertieal gestellten Axe als die rhombische Pyramide mit den Axendimensionen: anzbesen = 10:81652: 1: 1.4142, am anderen Ende als Doma 4P& (012). Die Umformung des regulären Zeichens (h, h,h,) in das rhombische (pP, P» P,) geschieht nach den Formeln: | lieg Während alle übrigen Formen des regulären Systems in dieser Weise zu hemimorphen rhombischen Gestalten werden, bildet e = »02 (210) eine holo@drische; die Combination stellt sich dar als ©P3 (230), beiderseits geendigt durch P3 (133). | Sodann bespricht Verf. die „Arten der Gruppirungen“, deren er 3 ver- schiedene unterscheidet. In den beiden ersten Fällen sind die tectonischen Axen die Würfelaxen oder die unter 60° geneigten Diagonalen (Höhen- linien) der Oktaöderfläche (nicht der Kanten, wie Rost vom Ural beschreibt). Im dritten Falle sieht man zwei Reihen von Kryställchen ober- und unterhalb eines schwach gewundenen in der Mitte dickeren Blättchens in zwei Richtungen hervorragen, die sich unter 70°32‘ und 1099 28° kreuzen. Die Längsausdehnung: des Blättchens ist durch eine Kante der oktaädrischen — 2 — Zwillingsfläche gegeven und die hervorragenden Kryställchen sind in beiden Reihen Zwillinge nach der Oktaöderfläche, kehren nur eine etwas andere Flächencombination nach aussen. C. A. Tenne. W. G. Brown: Crystallographie Notes. (Am. Jourm. of science. 1886. XXXII. 377.) Die Note behandelt kleine elektrolytisch gebildete Krystalle von K u- pfer und schildert an ihnen beobachtete Verzerrungen und Zwillingsbil- dungen. Ausser dem Kupfer hatten sich im oberen Theil des Bechers auf zelligem Kupfer, welches durch Verdunsten der Lösung frei gelegt war, kleine Rothkupferkryställchen gebildet, die nicht als Pseudomorphosen nach dem Kupfer betrachtet werden können, da sie krystallographisch von den Krystallen des Kupfers verschieden sind. Rothkupfer hatte sich ferner in kleinen Höhlungen abgesetzt, welche die Oberfläche eines aus german silver hergestellten Löffels überdeckten, der 1863 auf einem Schlachtfelde auf Morris Island, South Carolina liegen geblieben war. Die Kürze der Zeit, in welcher die Bildung vor sich ge- gangen ist, ist bemerkenswerth. Bleikugeln von derselben Localität zeig- ten namentlich an der Basis und an der Spitze Überzüge von theilweise krystallisirtem Cerussit. ©. A. Tenne. O. Mügge: Über elektrolytisch abgeschiedene Kupfter- krystalle. (Verh. d. naturh. Vereins d. preuss. Rheinlande ete. Bonn 1889. p. 96.) Die Krystalle stammen aus derselben Affinerie zu Hamburg wie die von G. vom Rarta (dies. Jahrb. 1889. I. - 33-) beschriebenen. 1) Ausser den von vom RATH beschriebenen einfachen Zwillingen der nach 202 (211) säulenförmigen Krystalle nach der zur Säulenrichtung senk- rechten Okta@derfläche kommen auch polysynthetische Zwillinge der Art vor; an einem ca. 10 mm langen Stück wurden 15 nach der Zwillings- fläche tafelige Individuen gezählt. 2) Die nach 202 (211) säulenförmigen Krystalle sind zuweilen auch nach den zur Säulenrichtung nicht senkrecht liegenden Oktaäderflächen mehrfach verzwillingst. 3) Okta@drische Krystalle bilden Drillinge nach den Oktaeöderflächen. „Ausserdem sind, wie bei anderen Metallen, sehr krummflächige, an- scheinend gebogene Krystalle sehr häufig, obwohl die Entstehungsweise in ruhiger Lösung hier jede nachträgliche Verbiegung ausschliesst. Man wird wohl annehmen dürfen, dass dieselben Ursachen derartige sogenannte Missbildungen hervorrufen, welche daneben (und in andern Fällen nur) Zwillingsbildung bewirken, zumal die Krystalle der Metalle auch später- hin ähnlich leicht zu deformiren sind, wie in anderen, besonders häufige verzwillingt vorkommenden Krystallen Zwillinesbildung künstlich bewirkt werden kann.“ { R. Brauns. — zul — Anton Sjogren: Mineralogische Notizen XIV. Ein dem Ekdemit nahestehendes Mineral von der Harstigsgrube, srubenfeld Pajsberg, Wermland. (Geol. Fören. Förhandl. Bd. X. p. 441. Stockholm 1888.) Zwischen Rhodonitkrystallen fand Verf. auf einem Handstück ein , lichtgraues bis perlfarbiges, leicht anlaufendes Mineral. Dasselbe zeigt auf frischem Bruch Fettglanz und bisweilen Andeutung von Blätterbruch. Beim Liegen an der Luft wird es dunkler. Es enthält Pb, Ol, As, Fe, Mn, H?O und ist dem Ekdemit ähnlich. R. Scheibe. Ant. Sjöogren: Berichtigung. (Geol. Fören. Förhandl. Bd. X. p. 44. Stockholm 1888.) Wenn man die ca. 2°, MnO, die WıBorGH bei seiner Ganomalit- analyse fand, nicht als Verunreinigung in Abzug bringt, so erhält man im Übrigen Werthe, die den von G. Lınpström an reiner Ganomalitsubstanz gefundenen entsprechen. — Ferner ist die Form ooP4 aus der Zahl der Gestalten am Ganomalit zu streichen. R. Scheibe. Aug. af Schulten: Über die Darstellung künstlichen Pyrochroits (krystallisirtes Manganhydrat). (Geol. Fören. Förhandl. Bd. X. p. 129. Stockholm 1888.) Eine luftfreie Lösung von 300 g. reinem KOÖH in 50 cem. H?O wird bei Luftabschluss mit 15—17 2. krystallisirtem Mn Cl? — 4H?O (in 15 ccm. H?O gelöst) versetzt, erhitzt bis das gefällte Mn(O H)? sich löst und dann abgekühlt. Das Mn (OH)? scheidet sich in Krystallen ab und die Lösung erstarrt zu einer festen Masse. Durch Behandeln mit ausgekochtem H?O isolirt man die Krystalle, reinigt und trocknet sie und bewahrt sie in zugeschmolzenen mit H gefüllten Röhren auf. Das krystallis. Mn (OH)? löst sich nHCI und in NH*El und geht beim Erhitzen unter Luftzutritt in braunes Manganomanganioxyd über. Die Analyse ergab 79,65 MnO, 20:0 93EI7077 per 73378,1m.0720,225120). 7.67 73,258ber 150° Die Krystalle sind hexagonale, sehr niedrige Prismen von etwa 0,2 mm Durch- messer. Sie sind optisch einaxig und zeigen negative Doppelbrechung, wie die natürlichen Krystalle. R. Scheibe. ‚L. J. Igelstrom: Mineralogische Mittheilungen. (Geol. Fören. Förhandl. Bd. X. p. 416. Stockholm 1888.) 6) Barytfeldspath von der Sjögrube. Rother B. kommt mit gelbem Granat, Jacobsit, Eisenglanz, Haus- mannit, Rhodonit, Quarz in Dolomit vor. Die Analyse ergab: 61,90 SiO?, 15,80 AI’O?, 5,00 FeO 4 MnO, 9,58 BaO, 1,30 MgO, 0,40 Ca0, 6,02 K?O, — Na?0 (Differenz). Er gleicht dem rothen B. von Jakobsberg. — Weisser —_— 232 — B., mit Perlmutterglanz, durchscheinend, deutlichen Blätterbruch zeigend, sitzt in einem Gemenge von Rhodonit und Kalkspath. Er enthält 54,15 SiO?. 29,60 AI?O®, 1,26 Ba0, 1,52 M&O, 1,00 CaO 12,47 K?O -.Na?O (Diffe- renz). Der Alkaligehalt ist fast ausschliesslich auf K?O zu beziehen. K.R. JoHnson fand in einer Probe 13,11 K?O und nur 0,40 Na?O. — Grössere “ Mengen der Barytfeldspäthe kommen nur in den südlichsten Gruben des Grubenfeldes Sjögrube vor. Sie gehören zu den Dolomiten und kommen nicht in Berührung mit der Hälleflinta (vgl. dies. Jahrb. 1889. II. - 409 -). 7) Längbanit (?) von der Sjögrube. In einer Rhodonitstufe fand Verf. geringe, zur Untersuchung nicht ausreichende Mengen eines Antimonminerals, das dem Längbanit recht ähnlich sieht. R. Scheibe. L. J. Igelstrom: Mittheilung über Hausmanniterze in Schweden. (Geol. Fören. Förhandl. Bd. X. p. 193. Stockholm 1888.) Verf. bemerkt, dass auch A. SJöGREN gleich ihm die Hausmannit- vorkommen der Sjögrube als Lager ansehe und hebt hervor, dass dieselben wie bei der Kittelgrube NO-—-SW streichen, unter 70° einfallen [wohin ? d. Ref.| und über sich ein Eisenerzlager haben. Die Hausmannitlager scheinen in der schwedischen Gneissformation zu den jüngsten Erzlagern zu gehören. Sie sind hier selten und kommen nur in der Gegend zwischen Längban und Nora vor. Die der Sjögrube liegen in einem andern Kalk- lager als die bei Längban-Nora; beide laufen aber in etwa 10 km. Ab- stand einander parallel. Ersteres liegt in hälleflintaartigem Gneiss. Wahr- scheinlich besteht das Vorkommen aus mehreren parallelen Lagern, die mit dem begleitenden Eisenerzlager und Kalkstein zusammen etwa 50 m. Mächtigkeit haben. R. Scheibe. L. Brugnatelli: Über flächenreiche Magnetitkrystalle aus den Alpen. (Zeitschr. f. Krystallogr. XIV. 1888. p. 237, mit I Tat.) Zu den alten bekannten Fundorten von Traversella, Wildkreuzjoch, Fassathal fügt der Verf. Rothenkopf im Zillerthal und Hollersbachthal im Oberpinzgau hinzu. Traversella. Zur Untersuchung kamen Stufen, deren Muttergestein aus Dolomit und Serpentin besteht, auf welchem der Magnetit in ringsum ausgebildeten Krystallen von zweierlei Habitus auf- gewachsen ist. Einige zeigen die von STRÜVER angeführten Formen (Rhom- bendodekaöder oder combinirt (110). (321) oder letztere Form allein) zu- weilen mit kleinen glänzenden Oktaöderflächen, die übrigen treten in der Combination (110). (111) auf. Es werden die Flächenbeschaffenheiten be- sprochen, der Zusammenhang hervorgehoben der im Auftreten des Okta- öders mit der Entwicklung von (321) besteht, Zeichen des Schalenbaues festgestellt und zum Schlusse eine Wachsthumserscheinung beschrieben und abgebildet, die darin besteht, dass am betreffenden Krystall, aus den Combinationen s = (321). d — (110) bestehend, an den den Haupt- axen entsprechenden Ecken diejenigen eines glatten Oktaöders hervor- ragen. Wildkreuzjoch. Die untersuchten Krystalle zeigten im All- gemeinen die Combinationen o (111). d (110). i (311). e (100) mit vorherr- schendem (111). Ausserdem wurde der Pyramidenwürfel & (310) als schmale Abstumpfung der längern Kanten des Ikositetraäders (311) beobachtet. Gemessen wurde (311) :: (301) = 162° 25‘ im Mittel, während der theo- retische Werth 162° 27' beträgt. Die Magnetitkrystalle sitzen auf dich- tem Chloritschiefer und sind begleitet von Klinochlor, Granat, Vesuvian, Apatit, Zirkon und Titanit. An den Vorkommnissen des Fassathales wurden keine neuen Beobachtungen gemacht. Rothenkopf im Ziller- thal. Die schönen, einige Millimeter bis 2 cm grossen Krystalle sitzen auf Chloritschiefer, von derbem Apatit und Pennin begleitet. Das Dodeka- eder gibt den Krystallen das allgemeine Aussehen; Verzerrung der Kry- stalle manchmal vorkommend. Es wurden folgende Formen beobachtet: EIO)TEICHI) e00), q (822), P(533), 2. (21V), ı 511), FE), # E31, m (510), p (722)?, x (15.1.0)? Von diesen sind (322), (533), (511), (331), (510), (15.1.0) am Magnetit noch nicht beobachtet worden. (533) und (15.1.0) scheinen für das reguläre System neu zu sein. Beobachtet wur- den folgende Combinationen: I. (110) (111) (311) (831) (100). II. (110) (111) (311) (331) (511) (100). II. (110) (111) (811) (331) (510) (15.1.0)? (100). IV. (110) (111) (311) (331) (511) (510) (100). V. (110) (111) (811) (331) (511) (322) (533) (211) (100). Die Flächenbeschaffenheit der Krystalle findet nähere Erörterung, ebenso werden mikroskopische Ätzfiguren auf den Flächen des Dodekaöders und Triakisoktaäders besprochen. Oberhollerbachthal im Pinz- sau. Auf einer Stufe wurde der Magnetit in Dodekaädern mit kleinem Oktaöder neben Diopsid, Klinochlor, Sphen und Calcit beobachtet. Auf einer Stufe aus der Scharn im Hollerbachthal finden sich neben Epidot und Apatitkrystallen, deren Combinationen angegeben werden, bis 1 cm grosse Magnetitkrystalle combinirt aus dem Oktaöder mit zwei am Mag- netit noch nicht beobachteten Achtundvierzigflächnern V (543), v(13.11.9). Die ausgeführten Messungen sind folgende: Beobachtet Berechnet (543) : (111) — 168022 1680 28° (543) : (534) — 68 27 168 31 (13.11.9) : (111) aba 171 21 (18.11.9) : (11.9.13) = 171 36 171 34 Verfasser zählt noch sämmtliche ausseralpine Fundorte von flächen- reichen Magnetitkrystallen auf und gibt eine Zusammenstellung aller Formen des Maenetit, im Ganzen 31. Die auf jeden Fundort bezüg- lichen und vollständigen Literaturangaben mit stellenweisen Auszügen — „22 — vermitteln eine entsprechende Übersicht über unsere dermaligen krystallo- eraphischen Kenntnisse vom Magnetit. F. Berwerth. G.vomRath: Zur krystallographischen Kenntniss des Tesseralkies. (Zeitschr. f. Krystallogr. XIV. 1888. p. 257.) | Der Verfasser stellt über Einwendung Drs ÜLoIzEaux’ einen Druck- fehler in seiner Arbeit, Pose. Annalen, Bd. 115, p. 480 richtig, wo es S. 481 Z. 10 von oben (a:2a:3a) statt (a:3a:2a) zu lauten hat. Den Angaben FLETCHER's, dass der Tesseralkies parallel flächig - hemiedrisch auftrete, tritt der Verfasser entgegen und hält den parallel flächig- hemiödrischen Charakter des Tesseralkieses für nicht erwiesen. F. Berwerth. B. Geologie. Frank Rutley: Rock-forming minerals. 252 pp. m. 126 fie. London 1888. In dem vorliegenden Buch ist -eine ähnliche Anordnung wie in Roskx- BuscH’s Physiographie befolet. Der allgemeine Theil beginnt mit einer Besprechung verschiedener Arten von Lupen, dann folgen mechanische Trennungsmethoden, hier fehlen Schlemmapparate und Elektromagnet, welche jedenfalls viel wichtiger sind als die besprochenen SzaBo'schen Flammen-Reactionen auf K und Na; letztere sind zugleich die einzigen chemischen Methoden, welche in dem Buche Aufnahme gefunden haben, auf alle andern, auch mikrochemischen und Isolirungsmethoden wird nur verwiesen. Dann wird bereits ein Mikroskop mit Polarisationsvorrichtung, etwa wie Furss’ Modell II, sammt Nebenapparaten beschrieben, darauf die Herstellung der Dünnschliffe, die Untersuchung im auffallenden und durch- fallenden Licht und die Justirung des Nicols. Zum Justiren wird Mesotyp empfohlen , obwohl unter diesem Namen nicht nur mehrere monokline Mi- nerale bekannt, sondern auch an dem einzigen rhombischen dieses Na- mens Abweichungen von gerader Auslöschung beobachtet sind. Alles dieses enthält das erste Uapitel. Das zweite bringt auf 12 Seiten Betrachtungen über die Fortpflanzung, Reflexion, einfache und doppelte Brechung des Lichtes, optische Axen „etc.“ Der Totalreflexion wird nirgend gedacht, obwohl die durch sie veranlassten Erscheinungen an Einschlüssen angedeutet und auf die Methoden den Brechungsexponenten mittelst Totalreflexion zu bestimmen hingewiesen wird. Das dritte Capitel handelt von der Po- larisation des Lichtes, der Construction der Nicols, Farbe dünner Blättchen im parallelen polarisirten Licht, das vierte von der optischen Elasticität in. Krystallen und den stauroskopischen Methoden. Dass ein Anfänger aus diesen Auseinandersetzungen und jenen des fünften Capitels ein Bild von den optischen Verhältnissen der Krystalle erhalte, ist nicht gut mög- lich. p. 56 wird von der Wellenfläche der optisch zweiaxigen Krystalle gesagt, ein Theil sei eine Kugel, der andere ein Ellipsoid, p. 57 ist plötz- lich von Kreisschnitten eines bis dahin gar nicht erwähnten Ellipsoids die Rede, die Angaben über die äussere und innere conische Refraction sind, z. Th. wegen vieler Druckfehler ganz unverständlich. Auch das sechste ee Capitel „Bisectrix und optische Normale“ überschrieben, enthält mehrere Unrichtigkeiten; das siebente gibt die Untersuchung im convergenten po- larisirten Licht; der Gebrauch der Turmalinzange wird gezeigt, aber mit keinem Worte der Absorption des ordentlichen Strahls zur Erklärung ge- dacht. Dann folgt die Beschreibung des verbesserten NÖRRENBERE’schen Apparates und nach einer Skizzirung des Interferenzbildes der optisch einaxigen Krystalle kommt eine breite Auseinandersetzung der petrogra- phisch ganz bedeutungslosen Circularpolarisation des Quarzes. Zur Beob- achtung von Platten senkrecht zu einer optischen Axe werden zwei künst- liche Salze empfohlen, obwohl doch Diallag und Epidot näher gelegen hätten; die Interferenzfigur in solchen Platten hat mit der inneren co- nischen Refraction, auf welche p. 70 verwiesen wird, nichts zu thun. Das letzte Capitel des allgemeinen Theils behandelt den Pleochroismus: die in dem gewöhnlichen Schema c>b>a etc. angegebenen Absorptions- verhältnisse beziehen sich nicht, wie Verf. p. 104 behauptet auf die Fort- pflanzungs-, sondern auf die Schwingungsrichtung des Lichtes. Auch in dem speciellen Theil p. 105—237 fallen neben zahlreichen irrthümlichen Angaben und ungenauer Ausdrucksweise namentlich eine grosse Ungleichmässigkeit in der Behandlung der einzelnen Minerale auf, sowohl hinsichtlich der Menge der mitgetheilten Thatsachen wie ihrer An- ordnung: auch Pleonasmen und Wiederholungen kommen vielfach vor (pp. 170, 172, 181, 195, 196, 207, 210, 212, 229 etec.). Die chemische Cha- rakteristik der Pyroxene und Amphibole ist durchaus unzureichend, dagegen hätte die der Epidote viel kürzer gefasst werden können: von den Zer- setzungsproducten des Orthoklas werden nur Zeolithe, nicht einmal Kaolin genannt: die vollkommene Spaltung des Rutils wird ganz vergessen, die unvollkommene am Zirkon und Zinnstein beschrieben, auf den drei, den Bastit behandelnden Seiten sucht man doch den Diaklasit vergebens etc. Auch sonst zeigen sich manche Ungleichheiten in der Behandlung, sodass man nicht recht klar wird darüber, welche Kenntnisse Verf. wohl von seinen Schülern voraussetzt. — Eine kurze allgemeine Betrachtung über die Doppelbrechung regulärer Krystalle stellt Verf. an den Anfang der die hexagonalen Minerale behandelnden Abtheilung; vielfach, aber nicht immer, ist zunächst die chemische Zusammensetzung der Minerale ange- geben, dann folgt bald das Vorkommen, bald die Form, bald diese oder jene Angabe über das chemische etc. Verhalten in ungeordneter Auf- zählung. Die Stärke der Doppelbrechung schätzt Verf. vielfach unrichtig ab: obwohl sie bei Kalkspath für „äusserst stark“ eilt, ist die $ mal so starke des Rutils nur „stark“, bei Aragonit „sehr stark“, bei Olivin (4 der- jenigen des Kalkspathes) „übermässig stark“ ete. Der p. 123 beschriebene Versuch rührt nicht von REuscH, sondern von BAUMHAUER her, Diallag ist nicht // (001) verzwillingt, Jadeit nicht identisch mit Nephrit und keine Hornblende, die Unterscheidunesmerkmale der Glimmer erster und zweiter Art p. 196 sind (anscheinend in Folge einer unklaren Ausdrucksweise bei RosEngBuschH, p. 480) verwechselt, die Aufzählung von Biotit neben Meroxen unter den Glimmern zweiter Art ist zwecklos, hinsichtlich des Änomit, der —. 2200 — in dieser Rubrik ebenfalls mit einem ? erscheint, hat Verf. offenbar die Mittheilungen RosEnBuscH’s missverstanden; die Angaben über die optische Orientirung der Carlsbader Zwillinge sind z. Th. unverständlich, tafelför- mige Ausbildung des Sanidins // (010) ist kein Unterschied gegen Ortho- klas, Epidotkrystalle mit den an den Enden der Axe b in Fig. 110 ge- zeichneten Flächen kommen kaum vor, Fig. 113 ist (anscheinend nach der bei RosENBUSCH in gleicher Weise falschen Fig. 150) verzeichnet, Zwillinge nach (100) sind beim Titanit sehr selten, bei den Plagioklasen fehlt die Anweisung zur Örientirung der Krystalle nach der stumpfen Kante $001% : 010%, die Haupt-Spaltungs- und Zwillingsfläche des Cyanit ist nicht (010) ete. Am Schlusse des Buches befinden sich kurze Tabellen über Härte, spec. Gewicht und optische Constanten, in welchen auch einige im Buche gar nicht behandelte Minerale aufgeführt sind, dann einige Literatur- angaben, endlich ein Index. Ein Inhaltsverzeichniss fehlt. O. Müsge. H. Rosenbusch: Hülfstabellen zur mikroskopischen Mineralbestimmung in Gesteinen. Stuttgart 1888. In diesen Tabellen sind die gesteinsbildenden Mineralien nach Spal- tung, Formentypus, optischem Charakter, Farbe, Pleochroismus, Stärke der Brechung und Doppelbrechung , Orientirung der optischen Elastiei- tätsaxen, Winkel und Dispersion der optischen Axen, Krystallsystem, spec. Gewicht, Verhalten gegen Reagentien und chemischer Zusammen- setzung möglichst kurz charakterisirt. Nach dem optischen Verhalten folgen isotrope, optisch einaxige und optisch zweiaxige Mineralien auf einander, innerhalb dieser Gruppen sind für die Anordnung chemische Ge- sichtspunkte massgebend, sodass verwandte Mineralien auch verschie- dener Krystallsysteme neben einander stehen. Einige in der Mikr. Physio- graphie des Verf. nicht behandelte Mineralien sind ebenfalls aufgenommen, namentlich die Zeolithe. Die Tabellen werden jedem Petrographen will- kommen sein. O. Mügsge. J. J. Harris Teall: British Petrography with special reference to the igneous rocks. 45l pp. u. 47 Taf. London 1888. Das vorliegende Werk enthält nur die britischen igneous rocks, die sedimentären Gesteine und krystallinischen Schiefer sollen demnächst folgen. Die Behandlung des Stoffes entspricht der in einem Handbuch: der Schwerpunkt des Werkes liegt daher durchaus in dem speciellen Theil, nicht im propädeutischen. Der letztere (p. 1—-70) beginnt mit der Be- sprechung der nichtmineralischen Gemengtheile der Gesteine; die spec. Gewichts-Unterschiede zwischen Krystall und daraus hervorgehendem Glas, ebenso zwischen krystallinischen und entsprechenden glasigen Gesteinen werden gebührend betont. Die Krystalliten werden nur nach VOGELSANG, ohne Berücksichtigung der neueren Untersuchungen beschrieben, der Be- griff der Sphärolithen, p. 15, wird zu eng gefasst. Es folgt die Beschrei- — bung der Mikrostructur der Gemengtheile unter besonderer Berücksichtigung der Sorgr'schen Untersuchungen. Bei Besprechung der Durchwachsungen von Mineral-Gemengtheilen gebraucht Verf. den Ausdruck, „centrische Struc- tur“ als gleichwerthig mit mikropegmatitisch, was die Klarheit nicht er- höht, zumal später im Index dieselbe Bezeichnung nur in dem auch sonst üblichen Sinne erläutert wird. Zu diesen Durchwachsungen werden dann auch die regelmässigen, von den vorigen doch ganz wesentlich ver- schiedenen Verwachsungen z. B. von Bronzit mit Augit etc. gerechnet: zu der Annahme, dass derartige Verwachsungen auch in ultramikroskopi- schem Maassstabe wiederkehren, liegt jedenfalls kein Grund vor, falls da- mit nicht etwa die im folgenden abgehanlelten isomorphen Schichtungen etc. gemeint sind. Das Capitel schliesst mit einer Eintheilung der Ge- steinsgemengtheile nach ihrem Ursprunge in 1) Einschlüsse älterer Ge- steine, 2) Gemengtheile erster Generation, 3) bei der Festwerdung aus- geschiedene Gemengtheile, 4) secundäre Gemengtheile während und nach der Festwerdung gebildet; zu den letzteren zählt Verf. neben den durch Contact- und Dynamo-Metamorphose entstandenen auffallender Weise auch z. B. die Augit-Magnetit-Ränder um angeschmolzene Hornblenden. In der darauf folgenden Übersicht der die massigen Gesteine aufbauenden Mi- nerale hätten Melilith, Cancrinit, Wollastonit, Monazit, Zinnstein, Vesuvian u. a. wohl ebenso Aufnahme verdient wie Nickeleisen, Eudyalit u. a. Das zweite Capitel p. 37-46 gibt einen Überblick über die chemische Zu- sammensetzung der Gesteine mit Ausnahme der Nephelin- und Leueit- führenden, welche nach Verf. räumlich und zeitlich von den übrigen durch- aus getrennt sein sollen: neben den für diese Meinung aufgeführten Bei- spielen lassen sich indessen mindestens ebenso zahlreiche dagegen nennen. Bei Besprechung der Buxsen’schen Hypothese vom normal-basaltischen und normal-trachytischen Magma vermisst man den Haupteinwand gegen die- selbe, dass nämlich bei dem starken Vorherrschen der Kieselsäure gegen- über den andern Bestandtheilen eine ungefähre Übereinstimmung zwischen der Menge der berechneten und gefundenen basischen Bestandtheile nichts beweist. Der Sauerstoff-Quotient wird ausführlich erläutert. das Saurer- werden der Magmen während der Krystallisation hervorgehoben und mit zahlreichen Analysen belegt. Das dritte Capitel p. 47—61 behandelt physikalische Charaktere und Textur der Gesteine. Unter den ersteren wird dem spec. Gewicht namentlich Beachtung geschenkt, und dasselbe mit dem der Meteorite verglichen. Unter „Textur“ versteht Verf. die Structur der Gesteine im Kleinen. Für die Begriffe „körnig*“ und „porphyrisch“ werden, nach ausführlicher Besprechung und Ablehnung der RosEexguscH'schen De- finition, nur die Grössenverhältnisse der Gemengtheile als massgebend an- gesehen; dadurch, dass die für die Genese so bedeutungsvolle Form der Gemengtheile nicht hinreichend gewürdigt wird, kommt Verf. p. 57 zu einem unzutreffenden Vergleich zwischen der rein körnigen Structur der Tiefengesteine und der krystallinischen Schiefer; in den ersteren ist eine bestimmte Altersfolge der Gemengtheile wenigstens bis zum Quarz und Feldspath ganz gut festzustellen. Von den p. 57 ff. definirten „besonderen Strueturformen“ ist die granitische wohl gar zu kurz weggekommen, wenn es bloss heisst: „the term granitic is used to express that texture, which is the special characteristic of granites.“ Das vierte Capitel beginnt mit der Erörterung der Schwierigkeiten, welche für die Systematik der Ge- steine namentlich aus dem Fehlen des Begriffes „Gesteins-Individuum“ ent- springen. Als massgebend für die Eintheilung der Gesteine erkennt Verf. folgende Eigenschaften (in abnehmender Bedeutung) an: 1) Chemische Zu- - sammensetzung, 2) mineralogische Zusammensetzung, 3) Textur, 4) Vor- kommen, 5) Ursprung (!), 6) geologisches Alter, 7) Fundort. Dennoch scheint es Verf. eigentlich am natürlichsten, das „Bunsen’sche Gesetz“ zur Grundlage der Eintheilung zu machen (wobei dann freilich die ultra- basischen und die besonders alkalireichen Gesteine ganz ausserhalb stehen würden); da aber die Hauptkennzeichen eines Gesteins schon im Hand- stück sichtbar sein sollen, Ursprung, Alter, Art des Vorkommens und geo- graphische Vertheilung: nur so weit in Frage kommen, als sie mit Zusammen- setzung und Structur nachweisbar verknüpft sind, so legt Verf. die be- quem zu ermittelnde mineralogische Zusammensetzung zu Grunde, die Struc- turformen liefern die Unterabtheilungen. Als Hauptstructurformen gelten dabei die granitische und trachytische, erstere wird jetzt charakterisirt durch die Abwesenheit von Glas, von krystallitischen und mikrolithischen Bildungen, ihre Unterabtheilungen sind eigentlich granitisch, pegmatitisch und ophitisch; ein Unterschied zwischen granitischer und granitporphyrischer Structur wird nicht gemacht. £ Die vom Verf. diesem Raisonnement entsprechend auf p. 70—78 auf- gestellten Übersichtstabellen haben aber wohl nur den Werth eines Schemas für die Anordnung von Handstücken oder Schliffen (Gruppe E enthält die (Gesteine, welche in A—D nicht vorkommen, F alle glasigen, G die kla- stischen vulcanischen Gesteine!). Dieser Tabelle folgt denn auch Verf. in der Darstellung nur durch die Gruppen A—Ü, und zwar auch nur unter Nichtberücksichtigung der zahllosen in der Übersicht aufeestellten Gruppen, welche, wie die ganze Übersicht, zwecklos erscheinen und besser durch ein mehr ins Einzelne gehende Inhaltsverzeichniss ersetzt wären. In Wirklich- keit sind Verf. bei der Beschreibung der britischen Gesteine fast nur prak- tische Rücksichten auf die Darstellung massgebend, er will kein „neues System“, sondern nur eine „Beschreibung der Felsarten“ liefern. Der Hauptwerth des Werkes scheint denn auch ein praktischer zu sein: Die Zusammenfassung der englischen Literatur für die auswärtigen, die Zu- sammenstellung, wie es scheint fast aller, britischen untersuchten Vor- kommen für die englischen Leser. Ersteren wäre nun allerdings wohl eine noch kritischere Behandlung der englischen Arbeiten und ein etwas näheres Anschliessen oder wenigstens Eingehen auf die ausserhalb Englands übliche Systematik erwünscht gewesen, indessen war dies bei der erst seit einigen Jahren auf diesem Gebiete eingetretenen Umwälzung der Ansichten natür- lieh nur sehr schwierig zu erreichen. Es scheint, dass auch Verf. während der mehrjährigen Arbeit seine Auffassung etwas geändert hat, wenigstens ist das nach p. 131 für das Werk aufgestellte Programm: „to regard rocks a simply as mineral aggregates“ zum Vortheil des Werkes vielfach eHlıeb- lich überschritten. In dem speciellen Theil, p. <9—426, werden nach einander folgende (sruppen behandelt: Cap. V feldspathfreie Gesteine, VI Serpentin, VII ent- hält die basischeren Plagioklas-Gesteine, charakterisirt durch das Vorwiegen der MgFe-Silicate gegenüber den Feldspathen, einen um 50°/, schwanken- den SiO,-Gehalt und ein spec. Gewicht von ca. 2,9; VIII bringt die sau- reren Plagioklas-Gesteine mit ca. 60°/, SiO, und einem spec. Gewicht von 2,6—2,7; IX die Orthoklas-Gesteine; X die in der Übersicht p. 70-78 gar nicht erwähnten „miea-traps“ ; XI die Nephelin-Gesteine. Jedes dieser Capitel beginnt mit der Aufzählung und kurzen Erläuterung der für die fraglichen Gesteine gebräuchlichen oder vorgeschlagenen Namen, deren dann namentlich natürlich Cap. XII eine sehr grosse Menge bringt, von welchen Verf. einige (Limburgit, Porphyroid) nicht richtig aufgefasst hat. Wenn Verf. angesichts dieser Namenfülle auf die Benennung der Gesteine über- haupt verzichtet und so z. B. für die sämmtlichen p. 181—252 beschrie- benen sehr verschiedenartigen Gesteine (Diabas, Augitporphyrit, Melaphyr, Epidiorit, Norit, Basalt, Limburgit, Augitit, Tachylith etc.) sich mit der Arrporr’schen Bezeichnung „Dolerit“ begnügt, so muss dies die Verstän- digung unter den Petrographen noch viel mehr erschweren als der Ge- brauch verschiedener Namen für dasselbe Gestein. Nach der Erläuterung der Benennung folgt in jedem Capitel eine Charakteristik der Gemengtheile, welche klar und übersichtlich gehalten ist, wenn auch einzelne Unrichtig- keiten untergelaufen sind (z. B. die Angabe über das optische Verhalten der Karlsbader Zwillinge p. 138, 2); auch die chemische Zusammensetzung der Gemengtheile wird gehörig berücksichtigt. Dann werden die Gesteine selbst beschrieben und zwar in geographischer Anordnung, welche zumeist gestattet, auch das geologisch Verwandte zusammenzufassen. Auch hier ist die Darstellung durchaus ansprechend und wird durch die zahlreichen ausgezeichneten, dem Werke beigegebenen Tafeln noch ausserordentlich unterstützt Über eine trockene Darstellung der Gesteine als Mineral- aggregate geht Verf. hier weit hinaus, indem auch die Bildung und Um- bildung der Gesteine, der geologische Verband und die zumal bei den ba- sischen britischen Gesteinen so vielfach verbreiteten und interessanten dynamometamorphen Facies eingehend berücksichtigt, durch chemische Ana- lyse, Abbildung und Hinweis auf ähnliche Verhältnisse auf dem Continente erläutert werden. Eine auszügliche Wiedergabe ist nicht möglich, es soll also nur auf einiges hingewiesen werden. Besonders gut gelungen ist Verf. wie Ref. scheint, die Darstellung der Serpentine, namentlich die voraus- geschickte historische Skizze; auch die Beschreibung der Gabbros, ihrer Übergänge in Flasergabbros und Gabbroschiefer in Cornwall wird man mit Interesse lesen. Die grobkörnigen gangartigen Vorkommen dieses Gebietes hält Verf. eher für gleichzeitige Ausscheidungen als für normale intrusive Gänge. Die „Dolerite* mit körnigem Augit sollen dadurch aus solchen mit ophitischer Structur entstanden sein, dass in dem fast schon erstarrten Gestein noch Bewegungen vor sich gingen, welche die ophitisch struirten — zul — Theile zerbrachen. Die Übergänge der durchaus kömigen Plagioklas-Augit- Gesteine (Diabase) der schottischen Hochlande in metamorphosirte Horn- blende-führende Gesteine bis zu Amphiboliten werden anschaulich beschrie- ben und sehr schön abgebildet; ebenso werden über die Contactmetamor- phosen der (srünsteine von Merionetshire (N.-Wales), welche mit dynamo- metamorphen Erscheinungen verknüpft sind, ziemlich ausführliche Mit- theilungen gemacht. Bei den „Doleriten* West-Englands wird darauf hingewiesen, dass, wohl nicht zufällig, die stärkste mechanische Metamor- phose in der Nähe des Granites stattgefunden und sich z. Th. noch mit Contactmetamorphose verbunden hat. Die schiefrigen Grünsteine (sehr basische Hornblende-Gesteine) lassen sich nach Verf. vielleicht als stark veränderte Aschen- und Schlammströme auffassen, die „Augen“ der schief- rigen Grünsteine von S. W.-Lizard als nicht-metamorphosirte Theile der ursprünglichen Gesteine. — Die Darstellung der Orthoklasgesteine, welche in zwei Gruppen (solche mit granitischer und solche mit trachytischer Structur) abgehandelt werden, ist nicht so befriedigend; die Structurunter- schiede der granitischen Gesteine erscheinen nicht hinreichend gewürdigt. Auch die Darstellung der „Mica-traps“ (Lamprophyre) ist reichlich kurz ausgefallen, obwohl sie ein besonderes Capitel X füllt. Dass eine weitere Gliederung dieser Gruppe wünschenswerth gewesen wäre, geht schon daraus hervor, dass hier Gesteine mit einem Gehalt an SiO, zwischen 32,31 °/, (daneben allerdings 13,13°/, CO,!) und 61,12°/, und an Alkalien zwischen 9,87°,, und 3,04°%, (in nicht-verwitterten Gesteinen!) nebeneinander ge- stellt sind. Angesichts des Umstandes, dass die übrigen Ganggesteine in andern Gruppen stecken geblieben sind und sonst eine Trennung: der kör- nigen und porphyrischen Gesteine kaum ernstlich versucht ist, scheint die selbständige Behandlung der Lamprophyre nur schlecht begründet, und Ref. ist geneigt, dies auf einen während der Ausarbeitung des Werkes vor sich gegangenen Umschwung in den Ansichten des Verf. über die Sy- stematik der massigen Gesteine überhaupt zurückzuführen, welcher auch den ursprünglichen Plan des Werkes anscheinend etwas verändert hat. Letzteres zeigt sich z. B. in der Behandlung der in England nur so äus- serst spärlich vertretenen Nephelingesteine (Cap. XI), wo am Schlusse auch der Keratophyre gedacht und auf anscheinend ähnliche englische Gesteine hingewiesen wird. Ferner zeigt sich dies in Cap. XII, welches „Contact- Metamorphismus“ überschrieben ist, aber diesen Namen nur schlecht recht- fertigt; es behandelt nämlich nur die Contactmetamorphose der granitischen (Tiefen-) Gesteine, diejenige der Diabase hat bei Besprechung dieser Ge- steine selbst Platz gefunden, während Angaben über die Contact-Meta- morphose der übrigen Gesteine ebenfalls zerstreut sind oder fehlen. Das XIII. Cap. bringt meist ganz ansprechende Betrachtungen über den Ursprung der Gesteine, Verf. misst namentlich den Versuchen SHEN- STONE’s und GUTHRIE’sS über wässerige Schmelzflüsse und die Abhängigkeit des Schinelzpunktes der Kryohydrate nicht allein von den Schmelzpunkten sondern auch dem Mengenverhältniss der Componenten, ferner den Sorgy'- schen Untersuchungen über die Wirkung des Druckes auf die Lösungs- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 1. q — a2 fähigkeit eine grosse Bedeutung zu. Bemerkenswerth ist, wie Verf. die Grundmasse der sauren Gesteine auffasst: wie für andere Salze, welche homogene Lösungen oder Mischungen geben, soll auch für Orthoklas und Quarz eine bestimmte Mischung existiren, aus welcher beide bei einer ge- wissen Temperatur gleichzeitig fest werden: „eutektische Mischung“; bei nicht-eutektischer Mischung krystallisirt mit abnehmender Temperatur das im Überschuss vorhandene Mineral so lange aus, bis die Zusammen- setzung der Mutterlauge der eutektischen Mischung wieder entspricht. Eine solche eutektische Quarz- und Orthoklas-Mischung soll die Grundmasse der sauren Gesteine sein, welche Verf. allerdings nur nach einer einzigen Ana- lyse zu 62°/, Orthoklas und 38°/, Quarz ermittelt hat. Diese Ansicht wird nun dadurch unterstützt, dass auch VoGELsang und nach ihm RosENxBUScH (Physiogr. p. 378) der Grundmasse, welche sie allerdings als eine chemische Verbindung, nicht als Mischung auffassten, eine bestimmte Zusammen- setzung zuschrieben, indess scheint Ref. die Erklärung des Verf. für die (jedenfalls noch lange nicht sicher festgestellte) bestimmte chemische Zusammensetzung schon deshalb nicht haltbar, weil danach entweder nur Quarz oder nur Orthoklas, nicht aber beide zugleich als Einsprenglinge vorkommen könnten. — Am Schluss des Kapitels werden die Versuche, Gesteine künstlich darzustellen, kurz besprochen. Das XIV. Capitel soll unter der Überschrift: „metamorphisme and destruction of igneous rocks“, die durch „oberflächliche Fumarolenthätig- keit“, durch die Verwitterung, ferner durch „tiefliegende Fumarolen“, Uon- tact- und dynamische Metamorphose bewirkten Veränderungen behandeln; die ersteren werden aber eigentlich nur gestreift (Comstocklode und die Wirkung von F und Bo in Cornwall finden etwas eingehendere Bespre- chung), dagegen sucht Verf. hier die Wirkungsweise der dynamischen Me- tamorphose noch etwas näher auszumalen. Ganz anschaulich wird ge- zeigt, wie die am Rande des Gebirges nur locale und nur durch Vergleich grosser Massen sichtbare Metamorphose längs Spalten, nach dem Innern des Gebirges zu in eine regionale. schon im Handstück sichtbare, über- gehen kann; die besonderen Wirkungen dieser Metamorphose hinsichtlich Structur, Zusammensetzung und der Beziehung der Gesteinsmassen zu einan- der werden noch etwas näher betrachtet. Wenn Verf. hier eine Defor- mation der Mineralien ohne Aufgabe ihrer Individualität nicht anerkennen will, muss Ref. dagegen auf die von ihm beschriebene Deformation 7 des Brombaryums verweisen, welche sehr wohl auch unter den Gesteins-bilden- den Mineralien ihre Analoga, wenn auch bei anderen Temperatur- und Druckverhältnissen, haben kann. An den Text schliesst sich auf p. 423—451 eine Erklärung der ter- mini technici, meist unter Beifügung auch der deutschen und französischen Bezeichnung. Dass hier auch kıystallographische Begriffe wie Würfel, hexagonal etc. erläutert werden, scheint dem deutschen Leser jedenfalls überflüssig, zumal die meisten nur ungenau gegeben sind. Bei „pleochroi- tische Höfe“ u. a. hätte auch wohl die französische Bezeichnung gegeben werden müssen; dass bei „dynamische Metamorphose“ auf „mechanische Metamorphose“ verwiesen wird, beruht wohl auf Irrthum, da p. 410, An- merkung, eigens die Gründe auseinandergesetzt werden, weshalb Verf. den ersten Ausdruck den übrigen (auch dem im Anfang des Werkes gebrauchten „regional-met.“) vorzieht. Die Übersetzung von „rock“ mit „Erdglied“ ist nicht sprachgemäss, „dip* ist „Einfallen“, nicht „Einfall“ ete. Den Schluss des Werkes bilden ein Orts- und ein Autoren- und Sach-Register, welche bei der grossen Kürze des Inhaltsverzeichnisses allerdings sehr er- wünscht sind. Die Ausstattung ist vorzüglich, die 47 farbigen Tafeln (mit Schlüssel- tateln) sind sehr gut gelungen; auch der Druck ist sehr schön, nur machen sich in den deutschen Citaten auffallend viele Druckfehler bemerklich: O. Mügse. J. H.L. Vogt: EinigeBemerkungenüberdieZusammen- setzung der krystallisirten Schlacken. (Berg- u. hüttenmänn. Zte. 167—172. 187—189. 197 —199. 216—218. 1888.) C. RaumELsBERG hatte in dem Aufsatz „Über die Zusammensetzung krystallisirter Schlacken“ (Zeitschr. f. d. B.-, H.- u. Sal.-Wesen in Preussen, 1886) gegen eine Reihe von Schlackenuntersuchungen polemisirt, welche Vosr am ausführlichsten in seinem Buch „Studier over slagger“ (dies. Jahrb. 1886. I. -47-) mitgetheilt hatte. Hiergegen wird nun in der vor- stehenden Arbeit Verwahrung eingelegt. In dem ersten Abschnitt, der die Verbindungsweise der Thonerde in den Schlackenaugiten behandelt, wird die Frage discutirt, ob die Thonerde in den künstlich dargestellten Augiten dieselbe Rolle wie in den natürlichen spielt, ob also auch die künstlichen nach der Formel: \ f RSiO,— nAl,O, (RAMMELSBERG) oder ARRSI,O,+-nRAI,SiO, (TscHERMAR) zusammengesetzt sind, oder ob die Thonerde der Schlackenaugite in ein normales Silicat hineingeht, also ob das künstliche Mineral als eine Doppel- verbindung nach der Formel IL f RSi 0, — nAl, Si, 0, oder A\RRSi,O, + nAl, Si, O, anzusehen ist. Die Berechnung von 4.an ausgesuchtem Material ausgeführten Ana- Iysen correspondirt genau mit der Forderung der Formel II, was an 2 Bei- spielen näher gezeigt wird. Es wird auch an denselben Beispielen der Gegenbeweis geführt, dass bei Voraussetzung der Formel I eine weit grössere Menge Glas in dem Analysenmaterial vorhanden sein müsse, als sich durch die mikroskopische Untersuchung nachweisen lasse. — Damit will aber Verf. nicht gesagt haben, dass Al,O, imnatürlichen Augit immer oder sehr oft als Al, Si, O, existire, im Gegentheil wird das nur dann statthaben, wenn dessen Krystallisationsprocess unter den gleichen physikalischen Be- dingungen vor sich ging wie in den Schlacken. Eine Consequenz ist es dann, dass der Augit sich in denjenigen Ca O und Me O0 (+FeO) führenden q * a Schmelzmassen bilden muss, weiche approximativ nach der Formel RSiO, — nAl, Si,O, zusammengesetzt sind, während ganz andere:Mineralien in den Magmen der Formel RSiO,--nAl,O, zu erwarten sind, wenn der Thonerdegehalt so gross ist, dass das Sauerstoffverhältniss, mit Al,O, als Base gerechnet, hinlänglich niedriger als 2 ist. Mit anderen Worten, die Bildung des künstlichen Augits bei schneller Abkühlung hängt nicht prineipiell von dem Verhältniss S:R=1, sondern von Si: (R-+ LAl,) —= 1 ab. Zum Beweise dieser letzteren Behauptung werden 17 Analysen angeführt, bei denen das Verhältniss Si:R ziemlich genau =1 ist. Die ersten 5 Analysen beziehen sich aber auf Olivin-führende, die folgenden 8 Analysen auf Melilith-führende Schlacken, während das Material der letzten 4 Analysen ein neues, tetragonales, optisch positives, nicht Al, O,- führendes Mineral enthält. Im Gegensatz hierzu hat nun RAMMELSBERG behauptet, dass in den von ihm untersuchten Mägdesprunger Schlacken, welche annähernd nach der Formel RSiO,--nAl,O, ausgebildet sind, die aber wegen des ziemlich bedeutenden Thonerdegehaltes weit von dem Verhältniss i:R— n#+Al, =1:1 abweichen, Augit vorhanden ist. Nach Vogr sind aber die porphyrisch eingewachsenen Krystalle, wie er sich an dem jetzt in der Berliner Bergakademie befindlichen Originalmaterial über- zeugen konnte, keine Augite, sondern ein Mineral der Melilithgruppe. In einem zweiten „Über die in den Schlacken auftretenden tetra- gonalen Mineralien“ überschriebenen Abschnitt sucht Vor zunächst einen weiteren Einwurf RAMMELSBERE’sS zu entkräften, wonach die in den Ca0- reichen, mehr oder weniger basischen Hochofenschlacken auftretenden, von VosrT und anderen Forschern als Melilith und Gehlenit gedeuteten Mine- ralien nicht zur Melilithgruppe gehören, sondern am ehesten der Skapolith- gruppe beizuzählen seien. Vocr weist auf die grosse Übereinstimmung des Schlackenminerals in physikalischer und chemischer Hinsicht mit dem Melilith hin, andererseits auf die Unterschiede gegenüber einem Gliede der Skapolithreihe. — Was das neue tetragonale optisch positive, Thon- erde nicht enthaltende Mineral anlangt, so ist dessen Zusammensetzung nach aller Wahrscheinlichkeit: R,Si, 0, oder R,Si,O,,. In mineralogischer und physikalischer Beziehung zeigt das neue Mineral grosse Ähnlichkeit mit Melilith. Mit Rücksicht auf den Umstand, dass diejenigen Schlacken- magmen, aus denen sich Gehlenit, Melilith und das neue Mineral abschei- den, im Wesentlichen sich nur durch den Thonerdegehalt und einen in ziemlich engen Grenzen variirenden Kieselsäuregehalt unterscheiden, lässt sich schliessen, dass alle drei eine besondere Mineralfamilie bilden, deren äussere Glieder Gehlenit (mit wenig SiO, und viel Al,O,) und das neue Mineral sind. In einem dritten Abschnitt „Über künstlichen Magnesiaglimmer“ be- spricht der Verf. ein fast immer in den Rohschlaken des Kafveltorp- Kupferwerks sich abscheidendes farbloses Mineral, das auf Grund seiner typischen physikalischen Eigenschaften der Gruppe der Maenesiaglimmer angehört. Die Analyse liefert den entscheidenden Beweis. Der Gehalt von ca. 2°/, CaO und daneben etwas ZnO und Cu,O kann keinen wesent- — a lichen Einfluss auf die mineralogische Diagnose ausüben. — Bezüglich der von RAMMELSBERG angezweifelten Dimorphie der Wollastonitsubstanz in Ge- stalt des von Vogr und anderen Autoren beschriebenen hexagonalen Kalk- silicats CaSiO, führt der Verf. noch einmal seine Untersuchungen an, wo- nach das betreffende Schlackenmineral optisch einaxig und hexagonal ist. Den Beschluss der Arbeiten bilden allgemeine Bemerkungen über die Gesetze der Mineralbildung in Schlacken oder in Silicaten, welche haupt- sächlich durch die Basen CaO, Mg0O, FeO, MnO, mittlere Mengen von Al, O,, kleine: Gehalte an Alkalien u. s. w. charakterisirt werden, sowie einige specielle Bemerkungen zu der von RAMMELSBERG an dem Vosr’schen Werk geübten Kritik. Klockmann. A. Blytt: The probable cause of the displacement of beach-lines, an attempt to compute geological epochs. (Videnskabs-Selskabs Förhandlingar. Christiania 1889. No. 1.) —, Addional note and second additional note 1889. In verschiedenen früheren Schriften hat Bryrtr auf Klimaschwan- kungen in geologischen Zeiten hingewiesen, ihren Einfluss auf die geologi- schen Bildungen entwickelt und ihre Ursachen durch Hinweis auf astro- nomische Vorgänge zu erklären versucht. Die vorliegende Abhandlung zieht die ferneren Consequenzen seiner 'Theorie, welche in einer Abschätzung geo- logischer Zeiten gipfelt; durch die Consequenz in der qualitativen Durch- führung des Problems, sowie durch die eingehende Benutzung der ein- schlägigen Litteratur ist sie von hohem Werth und verleiht auch den voran- gegangenen Untersuchungen erneutes Interesse. — Die Präcession der Nachtgleichen hat eine periodische Verlängerung resp. Verkürzung von Sommer und Winter abwechselnd auf der Nord- und Südhemisphäre im Gefolge. In der Periode des längeren Winters (die Hälfte der Präcessions- periode) wird der Gegensatz zwischen Continental- und Küstenklima ver- schärft, mit diesem Gegensatz wachsen die Winde, mit ihnen die Strö- mungen des Meeres, diese beeinflussen das Klima in seinem Gehalt an Wärme und Feuchtigkeit. Der Verf. entwickelt, dass feuchte Perioden durch reichlichere mechanische Thätigkeit des Wassers gekennzeichnet sein werden, während in trockenen Perioden die chemische Thätigkeit des Was- sers steigt. So wird ein Facieswechsel in den Sedimenten veranlasst, wel- cher der Präcessionsperiode (21 000 Jahre) entspricht. — Eine zweite Periode hänet mit den Veränderungen in der Excentrieität der Erdbahn zusammen, von BLyrr werden die oscillatorischen Verschiebungen der Strandlinie dazu in Beziehung: gesetzt. Nach den Rechnungen von Mc FARLAND und CRoLL, von denen ersterer sowohl LEVERRIER’S wie STOCKWELL’S, letzterer nur LEVERRIER’s Formeln zu Grunde gelegt hat, schwankt die Excentricität der Erdbahn in 44 Millionen Jahren derart, dass sich 3 Uyklen darin er- kennen lassen und in jedem Cyklus 16 Oscillationen. Eine graphische Dar- stellung nach STOCKWELL und Mc FARLAND veranschaulicht dieses Resultat. Mit der Excentricität schwankt nun die Kraft, welche auf der Erde die Sonnengezeiten erzeust, um „4, ihres Werthes, und zwar wächst ihr mitt- — lerer Werth mit wachsender Excentricität. Da der Einfluss der Gezeiten nun nach Tuomson das bei weitem wesentlichste Moment für Verände- rungen in der Länge des Sterntages sind, da die Gezeiten ferner con- sequent auf eine Verlängerung des Sterntages hinwirken, folgert BLYTT, dass die Verlängerung des Sterntages nicht constant erfolgt, weil eben die Gezeitenkraft um „1, ihres Werthes schwankt, sondern dass sie schneller erfolgt bei grosser Excentricität, langsamer bei geringer, dass also der Sterntag zwar dauernd länger wird, dass aber die Verzögerung der Ro- tation ungleichmässig vor sich geht. Der Verlängerung des Sterntages (Verzögerung der Erdrotation) gibt die Hydrosphäre in dem gleichen Tempo Folge, sie wird also in höheren Breiten annähernd mit wachsender Excentricität schneller, mit abnehmen- der langsamer steigen. Ein Steigen in höheren Breiten, wobei weite Stre- cken Niederlandes unter Wasser treten, wird ein milderes Klima dort be- wirken, das muss in den grossen Uyklen der Oscillation, die wir oben er- wähnten, am merkbarsten hervortreten. In jedem Cyklus bedeuten die 16 Oscillationen der Excentrieität 16 kleinere Oscillationen der Wasser- hülle oder 16 geologische Stufen; in jeder Stufe bewirkt dann noch die Präcessionsperiode Facieswechsel in der Anzahl, in der sie sich wieder- holt hat. Da jedoch das Steigen der Hydrosphäre in höheren Breiten nach dieser Theorie zwar im Tempo oscillatorisch, aber doch ununterbrochen erfolgen müsste, da ferner ein Steigen des Wassers in den Tropen hier- durch allein keine Erklärung fände, so nimmt Bryrr für seine Theorie an, dass auch die Lithosphäre den Schwankungen des Sterntages Folge gibt, ohne aber dadurch der offenen Frage nach der Starrheit der Erde vorgreifen zu wollen. THomson nimmt an, dass die Erdfeste Schwankungen der Uentrifugalkraft nicht folgen kann, Darwın das Gegentheil, so ist die Frage eine durchaus offene. Der Verf. neigt zu der Ansicht, dass bei der Dauer der Einwirkung ein Einfluss möglich sein kann. Er spricht von einem zwar ununterbrochenen, aber oscillatorischen Zuge in der Litho- sphäre zu den Polen, entsprechend den Bewegungen des Wassers. Die feste Rinde gibt nicht gleichmässig und dauernd nach, sondern an dem Ort und zu der Zeit, wo die angesammelten Spannungen am leichtesten ausgelöst werden können, ‚Jedenfalls herrscht aber in der Erdrinde das Streben, den Oscillationen des Wasserspiegels zu folgen und dadurch wer- den die oscillatorischen Verschiebungen der Strandlinien in allen Breiten erklärt. Dass die Bewegungen der Erdrinde nicht gleichmässig erfolgen, lässt dem Verf. auch starke Hebungen des Landes als möglich erscheinen. Während das Schwanken des Wasserspiegels in verticaler Hinsicht nur von geringem Betrage ist (und das genüge bei der geringen Mächtigkeit der meisten Sedimentlager), kann die Erdrinde in viel höherem Maasse _ schwanken, weil die über den ganzen Erdball verbreitete Kraft nur in localen, begrenzten Gebieten ausgelöst wird. So müssten die Formationen auch nicht gleichmässig überall, sondern sporadisch vertheilt sein, wie es thatsächlich der Fall ist. Dass die quantitative Begründung dieser interessanten Theorie, welche der Verf. in vielen Einzelheiten ausführt und bis zu weiten Consequenzen verfolgt, mit der qualitativen nicht Schritt hält, bedarf kaum der Erwäh- nung. Der Verf. ist sich der mangelnden numerischen Begründung und der Unsicherheit der hauptsächlichsten physikalischen Grundlagen voll- kommen bewusst. Er kann mit vollem Recht behaupten, dass die Schwan- kungen in der Excentricität der Erdbahn sich in der Verlängerung des Sterntages bemerkbar machen müssen, weil kein anderes Moment sie über- wiegt. Doch die Grösse dieser Verlängerung steht numerisch ebenso wenig test, wie die Grösse der Schwankungen darin und vollends unentschieden bleibt es physikalisch, wie und ob überhaupt die Erdrinde diesen Schwan- kungen folgt. Der Mangel an einer befriedigenden Erklärung der Be- wegungen der Erdrinde hat den Verf. zur Entwickelung einer Theorie ge- führt, welche sich im Grundgedanken (Verlängerung des Sterntages) an Susss anlehnt, welche in der Durchführung aber weit über Susss hinaus- seht. Alle Bewegungen lassen sich nicht durch den horizontalen Schub in Folge von Schrumpfung erklären. Suess wird zu der Ansicht von all- gemeinen Öscillationen der Wasserhülle geführt, BLyYTT lässt durch oscilla- torische Verkürzungen des Sterntages Oscillationen der Wasserhülle und Spannungen in der Lithosphäre entstehen und aus dem Zusammenwirken beider die Transgressionen und Sedimentlager, die Strandlinien und die Gebirge, ja schliesslich die Meeresbecken und Continente sammt den vul- canischen Grenzzonen hervorgehen. — Von Interesse ist, dass er auch direct Reactionen des Erdinnern gegen die Rinde aus demselben Grunde annimmt, eine vertical von unten wirkende Kraft. So lässt er die Lakko- lithen direct die Schichten heben, so lässt er ganze Länder durch verti- calen Auftrieb steigen, wie ev. Skandinavien. Die Hauptstütze seiner Theorie erblickt er in den Analogien, welche die Geologie für seine Oscillationen liefert. Er gibt ein Profil nicht von einem Ort, sondern stellt es aus verschiedenen Gebieten zusammen, ent- sprechend der Anforderung seiner Theorie an Ungleichmässigkeit. In den Ablagerungen der Tertiärzeit glaubt er die grossen Cyklen und die klei- neren Oscillationen der Excentricitätsperiode erkennen zu können, die wiederholten Facieswechsel in den einzelnen Stufen hat die kleinere Prä- cessionsperiode bewirkt. Er vergleicht numerisch die Anzahl der Folgen in den Sedimenten mit der Anzahl der Oscillationen. Eocän entspricht dem ersten Cyklus, Oligocän bis Pliocän dem zweiten, die Eiszeit bis auf die Gegenwart dem dritten noch nicht abgeschlossenen Cyklus. Danach wären vom Beginn der Eocänzeit bis jetzt 3 250 000 Jahre verflossen, zeit- lich werden die geologischen und astronomischen Schwankungen ebenfalls im Einzelnen identificirt. Grosser Werth wird darauf gelegt, dass sich auch die Klimaschwankungen der grossen Cyklen in den geologischen Ab- lagerungen erkennen lassen. — So gelangt die Arbeit schliesslich zu dem Versuch, geologische Zeiten zu schätzen. Der erste, geologische Zusatz berichtigt die Auffassung von dem Zusammenhang der tertiären Bildungen der Insel Wight sowie des Pariser Eee Beckens mit den aus astronomischen Gründen zu erschliessenden Oseilla- tionen der Strandlinie. Das Oligocän der Insel Wight wird nach Forges zergliedert und beschrieben und in einem Schlusstableau mit den Gliede- rungen im Becken von Paris verglichen. Beide Gliederungen scheinen dem Verf. vollkommen mit den nach seiner Theorie astronomisch nothwendigen Oseillationen zu stimmen und er fordert zum Vergleich mit anderen Tertiär- gebieten auf. Die Schwierigkeit aus dem Charakter der Sedimente in grösstem Detail auf Klimaschwankungen (feuchte und trockene Perioden) zu schliessen, liegt auf der Hand, daher ist eine gewisse Unsicherheit und Willkür in der Zusammenfassung und im Vergleich mit den astronomischen Vorgängen nicht zu verkennen. Die Bildungen von Wieht und Paris werden in folgender Weise identifieirt: Paris: Wight: Gres de Beauchamp Barton clay Sable de Mortefontaine etc. Sands of Headon Hill Calceaire de St. Ouen Lücke Sables de Monceaux Lower Headon Marnes a Pholadomya Gypse n. 3 Middle and Upper Headon Marne a Lucina | Gypse n. 2—1 \ er Marne bleue J Marne blanche Bembridge Limestone Marne verte Bembridge Oyster bed Caleaire de Brie Bembridge and Hamstead marls Marne et mollasse marine Hamstead Corbula beds. Der zweite Zusatz ist rein theoretisch und qualitativ. Anknüpfend an die auch von Svrss anerkannte Dislocation in Folge von Erdbeben in Neu-Seeland und an die Auffassung von GILBERT, sowie an die häufigeren Dislocationen in Schwemmländern nach Erdbeben, äussert der Verf., dass die zahlreichen Erdbeben mit im einzelnen Falle unmerk- lichen Dislocationen verbunden sind, dass diese sich aber im Laufe der Zeiten zu erheblichen Beträgen summiren können. Die Erdbeben geben von der Auslösung der Spannungen Kunde, welche der Verf. in der Haupt- arbeit aus astronomischen Vorgängen herzuleiten versucht hat. Bei einer Summirung der Spannungen in längerer Zeit könnten dann auch gering- fügige Ursachen wie Wechsel des Barometerdrucks, der Sonnen- und Mond- nähe zur Auslösung behilflich sein. Derartige Vorgänge sind dann wieder mit der wechselnden Excentricität der Erdbahn in Beziehung gesetzt. — Der Verf. unterscheidet geringfügige Oscillationen zur Erklärung des häu- figen Facieswechsels in längeren Sedimentfolgen — sie entstehen durch kleine Ursachen in Gebieten mit starker Anstrengung der Spannungen und beträchtliche Erhebungen als Folge der vollkommenen Auslösung der Span- nungen. Diese gehen schnell vor sich, wie in der That auch die consta- tirten Hebungen auf einen ruckweisen Vorgang deuten: die Meerestrans- erg gressionen vollziehen sich langsam, weil der Wasserspiegel unmittelbar jeder kleinen Änderung des Sterntages folgt. Die Ahrasionser scheinungen sprechen auch für einen langsameren Vorgang bei den Transgressionen. — In den nied- rigen und den hohen Breiten herrscht die entgegengesetzte Tendenz der Be- wegung, ebenso ist in den Meeresböden und den Continenten zum mindesten ein gradueller Unterschied, damit bringt BLyTT die Gebirge, welche die Meere umranden, die Vulcane an den Küsten und die etwaige Alternative der Transgressionen von Norden und von Süden in Zusammenhang. — Eiszeit und Klimaänderungen in nördlichen Breiten werden endlich durch Absperrung: der Meeresströmungen durch Landhebungen erklärt und dabei sehr kühn eine Landbrücke von Grönland über Island und die Faröer nach Schottland geschlagen. Es sei dieses eine durch die Vulcane documentirte Zone von Nachgiebigkeit in der Erdkruste und die Landverbindung sei auch. aus zoologischen Gründen erwünscht. Der Verf. hat so in diesem Zusatz das Gebäude der ersten Arbeit noch sehr erheblich erweitert, es wäre sehr erwünscht, nunmehr an die Sicherung des Fundamentes zu denken. Erich v. Drygalski. M. Neumayr: Ketten- und Massengebirge. (Zeitschr. d. Deutsch. u. Österr. Alpenvereins. XIX. 1. 1888.) Supan: Ketten- und Massengebirge. (PETERMANN’s Mitthei- lungen. 35. 202. 1889.) Zu den verschwommensten Bezeichnungen in der geographischen Ter- minologie gehören die Ausdrücke Ketten- und Massengebirge. Ursprüng- lich lediglich dazu dienend um Gebirge mit vorwaltender Längserstreckung von solchen mit gleichen Längen- und Breitenmaassen zu sondern, ist im Laufe der Zeiten eine gänzliche Verschiebung ihrer Bedeutung eingetreten, indem man mit Heım vielfach Ketten- und Faltungsgebirge, Massen- und Verwerfungsgebirge mit einander identificirt, wobei überdies noch der in- dividuellen Auffassung ein namhafter Spielraum bleibt. In der zuerst an- geführten Schrift lässt nun M. NEuUMAYR nicht im mindesten darüber zweifel- haft, was er unter Ketten- und Massengebirgen verstanden wissen will, wenn er auch in Rücksicht auf den Leserkreis Definitionen vermeidet: Er bezeichnet als Kettengebirge die grossen zusammenhängenden Hochgebirge und als alte Massen die erloschenen Faltengebirge, welche als Horste, Ge- _ birgsrümpfe, seltener als langgedehnte Züge entgegentreten, und schliesst sich in dieser Auffassung etwa der an, welche v. HocHSTETTER (Allgemeine Erdkunde von Hann, HocHSTETTER und PoKoRNY, 3. Aufl. S. 210) und Supan (Grundzüge der physischen Erdkunde S. 295 u. 315) geographischer- seits vertreten haben Bei dieser Trennung ergibt sich nun, dass die Kettengebirge die jüngeren, die Massengebirge die älteren Gebirge sind, es findet sich ferner, dass die Kettengebirge meist Hochgebirge, die Massen- gebirge gewöhnlich Mittelgebirge sind, dass endlich die Kettengebirge eine grosse, die Erde umgürtende Zone bilden, deren Verlauf des näheren ge- schildert wird. NEUMAYR’s sich an einen weiteren Leserkreis wendende — en — Ausführungen haben den Herausgeber von PETERMaNnN’s Mittheilungen zu einer kurzen polemischen Notiz veranlasst, welche in der Behauptung gipfelt, dass es alte Kettengebirge und junge Massive gebe. Als alte Ketten- gebirge werden Ural, die Alleghanies und der Küenlüen hingestellt. Die beiden erstgenannten Gebirge wurden von NEUMAYR zu den Massengebirgen gerechnet, mit dem Bemerken, dass sie wegen ihrer langgestreckten Aus- dehnung sich dem Charakter der Kettengebirge näherten, aber in allen anderen Merkmalen alte Massen sind; hieran ist in der That nicht zu zweifeln, so lange man, wie dies von NEUMAYR geschieht, die alten Massen als erloschene Faltengebirge betrachtet. Eine solche Betrachtungsweise ist nicht etwa neu. Supan selbst hat sich vor gar nicht langer Zeit in ähn- licher Weise geäussert, er bezeichnete zwei geologische Merkmale als cha- yakteristisch für die Massengebirge: ihre Zusammensetzung aus Granit und archäischen und primären Schichten: er hat erklärt, dass die Massive einst Kettengebirge waren, deren Falten wegrasirt wurden; dass aber die ungleiche Gesteinsbeschaffenheit in vielen Fällen Veranlassung zur Bildung gebirgsartiger Terrainwellen gab, die durch die Verwitterung herausmodel- lirt wurden. Supan selbst hat nicht Anstand genommen, Taunus und Huns- rück als Massengebirge zu betrachten und nun auf einmal findet er, dass die ganz ähnlich gegliederten Alleshanies wirkliche, echte Kettengebirge seien, und dass „kein Mensch. der den Ausdruck „Kettengebirge“ als das nimmt, was es wirklich besagt, darüber im Zweifel sein wird.“ Was nun aber den Küenlüen anbelangt, welcher von NEUMAYR zu den jungen Ketten- gebirgen gerechnet wird, so verweist Supan auf RICHTHOFEN’s China, wo das palaeozoische Alter des Küenlüen über allen Zweifel festgestellt sei. Nun ist es aber eine wohlbekannte Thatsache, dass RicHTHoFEN den Küen- lüen selbst nicht überschritten hat, und dass die spärlichen Nachrichten über den geologischen Bau dieses Gebirges ausschliesslich SToLIczka zu Janken sind, aus dessen Tagebüchern die wichtigsten Daten in BLANFORD's und Mepricorr’s Geology of India zusammengestellt sind. Hätte Supan dieses Werk eingesehen, so hätte er (Bd. I. S. 656) Beobachtungen mit- zetheilt gefunden, welche ein tertiäres Alter des Küenlüen mindestens sehr wahrscheinlich machen. Indem dann ferner Supax die Existenz junger Massive erweisen möchte, hat er wohl zunächst eine Berichtigung seiner eigenen früheren Äusserungen über diesen Gegenstand im Auge. Hat er doch selbst geschrieben: Die Massive sind die ehrwürdigen Überreste uralter Kettengebirge. Unter sol- chen Umständen darf man wohl auf seine Argumentation doppelt gespannt sein. Dieselbe besteht kurz darin, dass gesagt wird, nicht alle Horste sind alt. Horste und Massengebirge müssen also miteinander identificirt wer- den, um junge Massive zu creiren, und die Inselkette der Antillen, welche seit 100 Jahren gern als untergetauchtes Kettengebirge betrachtet wird, muss sich eine Auflösung in einzelne „Massive“ gefallen lassen. Supan schliesst seine Bemerkungen, indem er sagt, ‚dass der Geo- graph sich um so entschiedener gegen NEUMAYR’S Ansicht verwahren müsse, als wir jetztleidersehrgeneigtsind, jeder neuen Anschau- oe ung von Seiten derGeologen uns kritiklos zu unterwerfen. [Referent glaubt hervorheben zu sollen, dass Supan. diese Erklärung ledig- lich für seine Person erlassen hat.| Er Penck. ©. Fisher: On the Mean Height of the Surface-Eleva- tions, and other Quantitative Results of the Contraction of a Solid Globe through Cooling; regard being paid to the existence ofa level ofno strain, as lately announced by Mr. T. MerLarp Reapde and Mr. C. Daviıson. (Phil. Mag. (d.) XXV. 7. 1888.) Nach MELLARD READE und Daviıson zeigt die erkaltende starre Erde folgende Zonen: 1) Ein stabiles Innere, welches nicht an Wärme verliert und sich daher nicht contrahirt. 2) Eine innere, sich abkühlende Kruste, welche sich contrahirt und strecken muss, um das: Innere stets umschlossen zu halten. 3) Eine äussere, abkühlende Kruste, ‘welche durch Contraction ihrer Unterlage comprimirt und in Falten ‚gelegt wird. Verf. adoptirt diese Unterscheidung, und berechnet die mittlere Höhe der Erhebungen und die Tiefe des Niveaus, in welchem die äussere Kruste an die innere grenzt, welches Niveau weder Streckungen noch Compressionen erfährt und sich gerade in dem Masse contrahirt, als der gesammte von ihm umschlossene Erdball. Die Resultate der Berechnungen sind: eh az | 5 = een Beginn der ıE 7000° E. | 4000° FE. Tiefe der grössten Abkühlung . . . . - 54 Miles | 31 Miles Tiefe der Grenzschicht zwischen onpyinirter aa | ; siestreckters Kruste wa sa 2 Miles | 0,7 Mile Demperatur in letztererälieten. ur, 202) 258% P..|.124° PR. Mittlere Höhe der Erhebungen . . . . 2... ..1.19 feet 2 feet Totale Uontraction des Erdradius. . . .....|.6 Miles 2 Miles Der Verf. schliesst mit den Worten: Nascuntur montes, genuit quos ridieulus mus. Was wohl nur dann gilt, wenn sich die Voraussetzungen des Verf. be- stätigen sollten. Diese aber sind: Der Ausdehnungseco£fficient und das Wärmeleitungsvermögen der Gesteine sind bei allen Temperaturen und bei jedwelchem Drucke constant und zwar so gross, wie an der Oberfläche. Penck. Romieux: Sur le mode initial de deformation de la eroüte terrestre ellipsoidale. (Compt. rend. 108. 851. 1889.) Unter Bezugnahme auf vorausgeschickte mathematische Entwickelungen (108. 337) werden theoretische Betrachtungen über die Faltung der Erd- kruste mitgetheilt. Dieselben führen zu der Annahme, dass in erster — 22 — Phase auf jeder Hemisphäre eine vom Aequator ausgehende subpolare De- pression entstanden sei, die in zweiter Phase durch Faltung der Parallel- kreise derart umgestaltet wurde, dass quincuncial -vertheilte Becken mit aufgetriebenen Rändern entstanden. Gestützt werden diese Betrachtungen durch noch nicht veröffentlichte Versuche von DAUBREE und durch einige Bemerkungen über den Pacifie und: das :Mittelländische Meer. H. Behrens. St Grossouvre: Sur les directions des reliefs terrestres. (Compt. rend. 107. 1015. 1888.) Eine kurze Aufzählung der bekannten Sätze über die meridionale und aequatoriale Anordnung der Conctractionsfalten einer Kugel und eines Rotationssphäroids. H. Behrens. De Tillo: Hauteur moyenne des continents et profon- deur moyenne des mers. (Compt. rend. 108. 1324. 1889.) Nachstehende Zahlenwerthe werden als Resultate sorgfältiger Er- mittelungen mitgetheilt, zur Berichtigung der bis jetzt angenommenen. Mittlere absolute Höhen. Sämmtliche Continente. . . 695 m Nördliche Hemisphäre . . . 73 . Südliche Hemisphäre. . . . 634 Europa ee ET »ASIen a. we en Afrika, 2. 200 2 2222 2353612 Nordamerika 0 per Südamerika 2 2.00 2.0002 asole Australien. 2. nn See 2A Mittlere Tiefen. Alle Meeres... 22.400553803.m Stiller. Ocean 222424380: Atlantischer Ocean . . 4022 Indischer Ocean . . . 3674 Nördliche Meere . . . 3627 Südliche Meere . . .. 3927 H. Behrens. M. Bertrand: Sur les r&lations des phenomenes €rup- tifs avec la formation des montagnes et sur les loisdeleur distribution. (Compt. rend. 106. 1548. 1888.) Orogenetische Speculationen auf Grund der von Surss aufgestellten Hypothese dreier Faltensysteme, denen ein viertes, das huronische, bei- gesellt wird. Als jedesmal ältestes Eruptivgestein wird Granit genannt, in axialer Stellung auftretend, darauf folgen abwechselnd saure und ba- sische Porphyre in Flankenausbrüchen, die vorwiegend nach Süden gerichtet — 2m — ‚sind, den Schluss machen basische Porphyrgesteine. Jedem Eruptionsgebiet entspricht ein durch die Faltung bedingter Laccolith, der in Folge der Erkaltung und Erstarrung seine Zusammensetzung derart ändern soll, dass zuerst das Kalium, später das Silicium verbraucht wird. Das Vorrücken der Bergbildung von Norden nach Süden wird auf die in gleicher Richtung fortschreitende Erkaltung der Erdoberfläche zurückgeführt. H. Behrens. DeLapparent: Surl’origine desroches&ruptives. (Compt. rend. 108. 369. 1889.) Der Verf. sucht in dem geringeren spec. Gew. der sauren Eruptiv- gesteine und der höheren Oxydationsstufe des Eisens in denselben eine Stütze für die. Annahme eines flüssigen Erdkerns, wobei er insbesondere betont, dass Schmelzung von sedimentären Massen in einer Tiefe von eini- gen Kilometern mit Reduction des Eisens zu niederer Oxydationsstufe Hand in Hand gehen müsse. [Es scheint diese Annahme nicht genügend begründet zu sein, zudem muss auf die quarzhaltigen Diorite, Diabase und Gabbros hingewiesen werden, die viel Magnetit und Ferrosilicat enthalten können. ] H. Behrens. S. Sekiya: A Model showing the Motion of an Earth- particle during an Earthquake. (Journ. of the Coll. of science imp. Univers. Japan. vol. I. part. IV. 359—362.) Verf. hat einen Apparat construirt, an dem die Bewegungen eines Erdpartikels während eines Erdbebens veranschaulicht werden, wie sie sich aus den drei aufeinander senkrechten Componenten zusammensetzen, welche Ewıng’s Seismograph angibt. Der successive Verlauf der Bewegung wird mehrfach vergrössert in dem Modell durch Kupferdraht dargestellt. In den beigegebenen Abbildungen ist auf den Verlauf des Erdbebens von Tokyo vom 15. Januar 1887 Bezug genommen, und zwar liegt der Dar- stellung eine Zeichnung: der verticalen und horizontalen Bewegung: dieses Erdbebens zu Grunde, wobei der Verlauf des Kupferdrahtes in einen Kreis eingezeichnet ist, in dem die Bewegung in den einzelnen Sekunden durch die Radien angegeben wird. H. Traube. 1. H. Eck: Bericht über die Einsetzung der Erdbeben- commission. (Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg. Jahrg. 43. 1887. 356.) 2. —, Übersicht überdie in Württemberg und Hohenzollern Son der Zeit. vom 1. Januar 1867 bis zum 28. Februar 1887 wahr- genommenen Erderschütterungen. (Ebenda 367.) 3. H. Eck und E. Hammer: Beitrag zur Kenntniss des Erdbebens vom 28. November 1886 abends etwa um 11 Uhr. (Ebenda 402.) 1. Angeregt durch die Resultate der schweizerischen und badischen Erdbebencommissionen machte der Verf. in dem oben erwähnten Verein Er den Vorschlag, eine solche für Württemberg zusammenzusetzen, da häufig schweizerische Erdbeben auf württembergisches Gebiet übergreifen und auch die dort stattfindenden Erschütterungen nicht selten sind. Der Verein ging: sofort darauf ein und auch von Seiten des Ministeriums wurde der neu constituirten Commission jede mögliche Unterstützung zu Theil, indem z. B. sämmtliche Eisenbahn-, Post- und Telegraphen-Beamten, sowie die meteorologischen Stationen angewiesen wurden, auf Erdbeben bezügliche Beobachtungen in den von der Commission verfassten Fragebogen aufzu- zeichnen und einzusenden. Angefügt ist ein Abdruck der einzelnen Fragen des Fragebogens, sowie eine Anleitung für genauere Ermittelune: der Ein- trittszeit und Bewegungsrichtung eines Erdbebens. 2. Es werden im Ganzen 57 Erdbeben erwähnt und mit den Original- berichten belegt. 46 hiervon hatten ihre Epicentra auf württembergischem Gebiet, 6 griffen aus der Schweiz (resp. Tyrol) herüber und 5 pflanzten sich aus dem übrigen Deutschland nach Württemberg hinein fort. Alle werden als Einsturzbeben oder als tektonische Erdbeben angesprochen. In manchen Gebieten treten sie häufiger auf, z. B. Hechingen— Tübingen und Friedrichshafen, während andere Orte weniger betroffen wurden. Als bemerkenswerth wird noch die Beobachtung angeführt, dass die Nachtbeben, wie dies früherhin schon HEım hervorhob, über die Tagbeben bedeutend überwiegen; sie verhalten sich wie 2:1. 3. In dem ersten Theil sind die Originalberichte vollständig mit- getheilt und aus diesen im zweiten Theil im Anschluss an eine Übersichts- karte die Folgerungen gezogen. Das Verbreitungsgebiet erstreckte sich über einen Theil der östlichen Schweiz, von Tyrol, Bayern, Württemberg und Baden. Die stärksten Erschütterungen wurden in der Gegend von Imst und Nassereit in Tyrol gespürt. Die Dauer des Bebens wurde meist auf 1--10 Sekunden angegeben, nur wenige Berichte melden längere oder kürzere Zeiten. Die Bewegung wird von vielen Beobachtern geradezu eine wellenförmige genannt: hiermit stimmen die Meldungen von mehreren (meist 2) Stössen gut überein. Die Angaben über die Richtung des Stosses widersprechen ebenfalls nicht der Annahme, dass das Epicentrum in der Nähe des Oberinnthales zu suchen ist. An mehreren Orten wurden mit dem Beben in Zusammenhang stehende Schallerscheinungen beobachtet. Leider waren alle diese Angaben nicht hinreichend um die Elemente des Bebens genau zu bestimmen, jedoch liessen sich immerhin einige Schlüsse über den Zusammenhang desselben mit den geognostischen Verhältnissen ziehen. Als Ursache desselben wird, da es sich wohl sicher um ein. tektonisches Beben handelt, etwa eine kleine Verschiebung oder ein, wenn auch mini- maler Fortschritt im Faltungsprocess von Gebirgsmassen der nördlichen Nebenkette der Alpen zwischen Oberengadin und Oberinnthal angesehen werden können. Dass der Herd nicht in krystallinen Gesteinen lag, ergibt sich aus der geringen Ausbreitung des Bebens in der krystallinischen Cen- tralkette der Alpen. Sehr deutlich war der Zusammenhang zwischen Fort- pflanzung des Erdbebens und der geognostischen Zusammensetzung des Schüttergebiets zu erkennen. So weit der Untergrund aus Tertiärablage- — 2 rungen oder Jurakalk bestand, wurde die Bewegung gut fortgepflanzt, während die Orte, welche auf dem Streifen liegen, in dem der Rheinthal- eletscher seine mächtigen Diluvialablagerungen absetzte, nicht erschüttert wurden. G. Greim. K. A.Lossen: Über GneisseranitealsStructurabände- rungen der Eruptiv-Granitgänge im Harzburger Gabbro und im Ecker Gneiss. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1888. 780—781.) Die im Titel genannten Gesteine sind durchaus von granulitischem Habitus, bei makroskopischer Betrachtung bedingt durch die annähernd parallele Lagerung der Feldspatheinsprenglinge unter sich und mit Glimmer- reichen und -armen Lagen, die letzteren ein Feldspath-Mosaik ohne Pa- rallelstruetur. Bei mikroskopischer Betrachtung fällt die äusserst feine Mikroperthit-Structur der von parallelen Quarzstengeln durchzogenen Ortho- klase auf. Übergänge der feinkörnigen, granatführenden, Granulit-artigen Gänge in grobe Pegmatite kommen auch hier wie in Schlesien vor. Die durchaus primäre Structur derartiger Massen, welche mit der, anderen Eruptiv-Gesteinen secundär aufgepressten Druckschieferung nichts gemein hat, hält Verf. für wichtig bei der Beurtheilung der eruptiven Natur von Gesteinen der Urschieferformation. O. Mügsge. H. Winklehner: Neuere Forschungen über Kohle und Kohlenflötze. (Berg- u. hüttenmänn. Ztg. 345--345, 355—2357, 371 — 373, 392 —394, 407—409, 417—419. 1889.) Der Verf. bespricht im genannten, ausführlichen und für die Orien- tirung besonders geeigneten Aufsatz die in jüngster Zeit wieder ausser- ordentlich rege gewordenen Forschungen auf dem Gebiet der Steinkohlen- geologie. Es wird der historische Entwickelungsgang der chemischen und mikroskopischen Untersuchungen dargelegt, soweit sich diese auf die Frage nach dem Ursprung des Materiales und der Art und Weise der Ablagerung beziehen. Klockmann. Steger: Über dieZerstörungvonSteinkohlenschichten im Felde der Georg-Grube (Oberschlesien) durch diluviale Gletscher. (Ztschr. f. d. B.-, H.- u. Salinen-Wesen in Preussen. 23—25. 1888.) Im Gebiet des Feldes der Georg-Grube lässt sich eine von Norden nach Süden gerichtete Erosionsfurche beobachten, welche die Mächtigkeit des Kohlengebirges an den betroffenen Stellen vermindert hat. Dieselbe ist erfüllt mit, dem Diluvium angehörigen lehmigen, sandigen und sandig- lehmigen Ablagerungen, mit denen sich Bruchstücke von Kalk- und Sand- Steinen sowie von Kohle mengen. Auch dringen diese Massen auf Klüften tief in das Kohlengebirge ein. Weiter finden sich skandinavische Gesteine und einzelne Stücke Brandschiefer. Die Gesteinstrümmer sind rund ge- schliffen, plattenförmig, dreikantig‘, vieleckig. Parallel gefurchte Schliffe eh oder Ritzen konnten an ihnen nicht wahrgenommen werden. Nach dem Verf. deuten alle Erscheinungen auf eine durch die Diluvialvergletscherung verursachte Erosion des Kohlengebirges. Ob ein oder zweimalige Ver- gletscherung stattgefunden hat, lässt sich mangels geschichteter Inter- glacialbildungen nicht entscheiden, doch glaubt Verf. es auf Grund der im umliegenden Gebiet nachgewiesenen zweimaligen: Vergletscherung auch für sein Gebiet annehmen zu müssen. Klockmann. Frank: Über Torfbildung im Federsee-Ried. (Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg. Jahrg. 43. 1887. 84.) In dem Federsee, bekannt durch die Schussenrieder Funde, befinden sich ausgedehnte Torflager, die in grossem Maassstabe ausgebeutet werden. Dieselben werden von dem bis zu 5 m mächtigen Wiesenkalk unterlagert und bestehen aus zwei übereinanderliegenden Schichten, von denen die unterste, der sogen. „Moostorf“ aus Wasserpflanzen, der darüberliegende sog. „Basttorf“ aus Vaccinien, Ericineen, Uyperaceen und Gramineen be- steht. Der Horizont der Pfahlbauten von Schussenried befindet sich im wesentlichen in der Moostorfschichte, vom Basttorf überlagert; in letzterem wird hin und wieder Bos brachyceros gefunden. G. Greim. F. Muck: Die Westfälische „Pseudo-Cannelkohle“ und ihre Beziehungen zu der echten Cannelkohle und den übri- gen Kohlenarten. (Ztschr. f. d. B.-, H.- u. Salinen-Wesen in Preussen. 90—102. 1888.) Der Verf. hatte früher in seinem Buch „Grundzüge und Ziele der Steinkohlenchemie* auf eine eigenthümliche, der Cannelkohle in ihrem äusseren Ansehen sehr ähnliche, chemisch aber abweichende Kohlenart aufmerksam gemacht, die er als Pseudocannelkohle bezeichnete und deren Eigenthümlichkeiten er auf Gebirgsstörungen zurückführte. Letztere Er- klärung kann jetzt nicht mehr aufrecht erhalten werden. In vorliegender Arbeit werden nun neue Analysen mitgetheilt und das Verhalten der Pseudo- cannelkohle beim Verkoken besprochen, woraus der wesentliche Unter- schied von der eigentlichen Cannelkohle von Neuem hervorgeht. Dagegen besteht in chemischer Beziehung eine grosse Ähnlichkeit mit der ganz verschieden aussehenden, aber oft mit ihr verwachsenen Glanzkohle. v. Günm- BEL hat dann mikroskopische Untersuchungen angestellt, deren Haupt- ergebnisse sich, wie folgt, zusammenfassen lassen. 1) Pseudocannelkohle und echte Cannelkohle stammen nicht von den- selben Pflanzentheilen ab, wie dies die Abwesenheit der für die Cannel- kohle charakteristischen „algenähnlichen Körperchen“ in der Pseudocannel- kohle beweist. 2) Die Pseudocannelkohle der Fettkohlenpartie und die Mattkohle der Gaskohlenpartie (welche ebenfalls verschieden zusammen- gesetzt sind) stammen von denselben Pflanzentheilen, wie dies das Vor- 1 | | — 237 — herrschen von Epidermalzellen (von Blättern und weniger derben Pflanzen- theilen) in beiderlei Kohlen bekundet; und zwar im Gegensatz zur Glanz- kohle, in welcher eben diese Structurreste bis zum völligen Verschwinden zurücktreten. 3) Die mit Pseudocannelkohle verwachsene Glanzkohle unter- scheidet sich in keiner Weise von anderen Glanzkohlen, in welchen Psenudo- cannelkohle nicht vorkommt. — v. Günser hält die Pseudocannelkohle für einen durch Sedimentirung kohliger Substanzen erzeugten Absatz. \ Klockmann. Eichhorn: Die Zinkerzlager bei Iserlohn. (Ztschr. f. d. B.-, H.- u. Salinen-Wesen in Preussen. 142. 1888.) Zwischen Hagen und Balve dehnt sich in westöstlicher Richtung auf eine Erstreckung von ca. 32 km bei einer Mächtigkeit von 1000—1200 m ein mitteldevonischer Kalkzug aus, der bei Iserlohn Zinkerzlager enthält. Dieselben, auf die kurze Strecke von 6 km zusammengedrängt, liegen sämmtlich an der südlichen Grenze des Kalkes auf dem Contacte oder in fast unmittelbarer Nähe des Uontactes mit den liegenden Lenneschiefern. Mitten im Kalkstein oder an der nördlichen Grenze gegen die hangenden ober- devonischen Plattenkalke und Schiefer sind ausgebildete stockartige Lager, welche in irgend erhebliche Teufe niedersetzen, nie aufgefunden worden. Bemerkenswerth ist auch, dass in den jenen Lenneschiefern eingelagerten, durchaus ähnlichen Kalken Zinkerze nicht angetroffen worden sind. Die (estalt der Lager ist durchweg die eines in die Quere verbreiterten Trich- ters, dessen breite Seite mit der Formationsgrenze zusammenfällt und dessen Spitze in der Tiefe liegt. Die Mächtigkeit ist sehr verschieden und schwankt ausserordentlich nach der Teufe. Beispielsweise hat das Hermann-Lager bei 40 m Teufe eine sohlige Lagerfläche von rund 4000 qm, Callerbruch bei 77 m rund 2000 qm. Die Lagermasse setzt sich vorwie- send zusammen aus: Galmei, Blende, Brauneisenerz, Eisenkies, Kalk- spath, rothen oder schwarzen Letten und erdigen Massen, die z. Th. aus eingeschwemmtem Material, z. Th. aus Zersetzungs-Rückständen oder Zer- setzungsproducten der ursprünglichen Kalkbänke bestehen ; untergeordnet und örtlich treten Weissbleierz, Bleiglanz und Quarz auf. Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass die Erze in der Nähe des Liegenden geschwefelte, in der Nähe des mehr oder weniger zerklüfteten Hangenden gesäuerte sind. — Die Erze sind nach dem Verf. ursprünglich zweifellos als geschwefelte Erze abgesetzt worden. Diese, sowohl Eisenkies wie Blende, sind der Structur nach in zwei Classen zu theilen: die eine von dichter krypto- krystalliner Structur, matt auf dem Bruch, porös, kann nur auf dem Wege der molecularen Umsetzung zwischen Kalk und Lösung entstanden sein, die andere, von grobkrystalliner Structur, mit dichtem Gefüge in Gestalt von Schalen und Trauben ist das Product einer einfachen Ausscheidung aus der Lösung und Absatz an den Wänden schon vorhandener freier Räume. | Bezüglich der Entstehung der Erzlager, die jedenfalls durch Hohl- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 1. Tr raumbildung als Folge der Gebirgsfaltung vorbereitet wurde, sind mehrere Fragen zu beantworten, für die jedoch die vorhandenen Befunde noch nicht ausreichen. Welche Deutungen in Betracht kommen bezüglich des Umstandes, dass die Erzlager sich nur auf eine Erstreckung von 6 km in dem 32 km langen Zug finden, warum die Erzlager sich fast sämmtlich in der Nähe des Contactes des Kalkes mit dem Lenneschiefer befinden, darüber und über eine Reihe anderer Fragen und deren mögliche Er- klärung muss auf das Original verwiesen werden. Klockmann. G. Gante: Die Entwicklung des Strontianit-Berg- bauesim Centrum des westfälischen Kreidebeckens wäh- rend des letzten Jahrzehnts. (Ztschr. f. B.-, H.- u. Salinen-Wesen in Preussen. 210—214. 1888.) Der Aufsatz gibt einen interessanten Überblick über den für die Zuckerindustrie so bedeutungsvollen Bergbau auf Strontianit. Die Gänge, deren Streichen und Fallen sehr wechselt, deren Ausfüllung eine sehr un- regelmässige ist und deren Mächtigkeit nach der Tiefe im Allgemeinen abnimmt, finden sich in der Mucronatenkreide des östlichen Münsterschen Beckens. Ausnahmsweise hat sich bei Drensteinfurt eine Mächtiekeit von 2,5 m. reinen Strontianits gezeigt. Besteht das Nebengestein aus festen Kalksteinbänken, so keilen sich die Gänge oft bis auf einen Lettenbestee aus. — Die höchste Entwicklung des Bergbaus war im Jahre 1883 mit einer Förderung von rund 155500 Ctr. Strontianit mit 83°/, Gehalt an kohlensaurem Kalk. Seit jener Zeit aber hat der Bergbau fast ganz auf- gehört. Die Ursachen sind neben der Ungunst der geologischen und recht- lichen Verhältnisse vor allem die Concurrenz des vortheilhafteren englischen Coelestins. Klockmann. M. Braubach: Der Schwefelkiesbergbau bei Meggen an der Lenne. (Zeitschr. f. Bere-, Hütten- und Salinenwesen in Preussen. 215—222. 1888.) - Der Aufsatz enthält im Wesentlichen eine knappe, übersichtliche Darstellung der Entwickelung des Eisenkiesbergbaues bei Meegen und eine Besprechung der mit dem Meggener Kies concurrirenden mehr und mehr die Oberhand gewinnenden ausländischen, namentlich spanischen Erze. In geologischer Beziehung interessirt, dass das in unmittelbarer Nähe des Lennethales 1853 aufgeschlossene Lager von Meggen und Halberbracht durchschnittlich 3 m. mächtig ist, den Kramenzelschiefern eingelagert und von einem mächtigen Schwerspathlager begleitet ist. Schwerspatl und Eisenkies scheinen sich gegenseitig auszuschliessen, denn wenn jener auftritt, nimmt die Mächtigkeit des Kieses ab. Die Lagerstätte hat in den letzten: 30 Jahren reichlich 3 der Gesammtmenge des in Deutschland geförderten Eisenkieses geliefert. In Rheinland - Westfalen nehmen in untergeordnetem Maasse an der Kiesförderung noch Theil: die Erzgruben - von Ramsbeck und Siegen, die Galmeigruben bei Iserlohn, die Blei- und Blendegruben bei Lintdorf und besonders noch die Gegend von Schwelm. Klockmann. W. Schiffmann: Die geognostischen Verhältnisse und die Erzlagerstätten der Grube Diepenlinchen bei Stolberg (Rheinland). (Zeitschr. f. d. Berg-, Hütten- und Salinenwesen in Preussen. 1—22. 1888.) | Im Gebiet des Grubenfeldes Diepenlinchen treten Vichter Schiefer, Eifelkalk (— Stringocephalenkalk), Verneuilischichten, Kohlenkalk, Kohlen- schiefer (= product. Kohlengebirge) und Alluvium auf. Die in diesen Ab- lagerungen — die der Verfasser kurz nach ihrer räumlichen Verbreitung, Mächtigkeit, ihrem petrographischen Charakter schildert und, wo erforder- lich, mit Versteinerungslisten begleitet -— aufsetzenden Erzlagerstätten sind meist gangartiger Natur und ihre Beschreibung bildet den wesent- lichen Inhalt des vorliegenden Aufsatzes. Die Lagerungsverhältnisse der Sedimentärschichten sind die einer Mulde, welche letztere in Übereinstim- mung mit der allgemein herrschenden Muldenbildung des Gebiets durch Zusammenschub entstanden ist. Das productive Kohlengebirge war bei der Faltung bereits vorhanden, wie es dessen aufgebogene und geknickte Schichten beweisen. Das südöstliche Ausgehen der Schichten wurde steil aufgerichtet und theilweise übergekippt, so dass die Südflügel ein wider- sinniges Einfallen erhielten. Spätere Abwaschung führte einen grossen "Theil der Sedimente fort, so dass stellenweise (Hammerberger Sattel) Kohlen- schiefer und Kohlenkalk ganz fehlen. Beim Mangel bergmännischer Aufschlussarbeiten ist noch nicht fest- gestellt, ob auch die Vichter Schichten von den die hangenden Ab- lagerungen durchsetzenden Gängen erreicht werden. Auf der Grenze jener gegen den Eifelkalk finden sich z. Th. bedeutende Ablagerungen von Braun- eisenerz mit Thoneisenstein und zuweilen etwas Galmei und Bleiglanz in Form kleiner Lager und unregelmässiger Nester, die auf Auswaschungen in dem Grenzkalk zurückzuführen sind. Im Eifelkalk selbst sind in Folge geringer Untersuchung gegenwärtig nur wenige Erzvorkommnisse, Gänge und nesterartige Mittel bekannt. Das Ausfüllungsmaterial besteht durch- weg: aus Bleiglanz, Blende, ev. Eisenkies und Kupferkies mit Kalkspath und blauem und schwarzem Thon. Dazu treten wohl auch Galmei und dolomitischer Kalk, Weissbleierz, Malachit und Kupferlasur. In den Ver- neuwilischichten sind im Gebiete des Diepenlinchen-Feldes bisher zwei Gänge bekannt, die Kalkspath mit Bleiglanz führen. | Die hauptsächlichsten Erzlagerstätten in Hinsicht der Zahl, Mächtie- keit, Erzreichthum sind im Kohlenkalk aufgeschlossen. Dieselben, am häufigsten Gänge, aber auch häufig Stockwerke und Nester, werden nun der Reihe nach besprochen, worauf hier bei der grossen Menge des Details nicht näher eingegangen werden kann. Es mag nur einzelnes heraus- gehoben werden, und zwar das auf die Haupterzlagerstätten der Grube Bezügliche, die sich im westlichsten Grubenfelde finden, aus 5 Stockwerken, ne — 20 — 4 Nestern und 16 Gängen bestehen und deren Einzelheiten auch mehr oder minder Geltung für die übrigen Erzvorkommnisse haben. Die beiden Haupt- erzarten, die Blei- und Zinkerze kommen auf den oberen Sohlen vorwie- gend als Weissbleierz (derb krystallinisch und gerieben) und Galmei (scha- lig, zellig und zerfressen), untergeordnet als Bleiglanz, antimonhaltiger Bleischweif, Schwarzbleierz, Bleierde, Schalenblende und Zinkspathkrystalle vor; zu ihnen gesellen sich noch Markasit (knollen- und nierenförmig) und Brauneisenerz. In grösserer Tiefe finden sich nur noch Bleiglanz und Blende mit etwas Weissbleierz, Eisenkies und aus diesem hervorgegangener Eisenstein. Ausserdem sind noch als selten, fast ausschliesslich in oberen Teufen vorkommend, anzuführen: Federerz auf Bleischweif, Wad dendri- tisch auf Klüften im Dolomit, in Lagen im Thon und als Überzug auf anderen Erzen; Malachit als Anflug auf Klüften von Weissbleierz; Braun- bleierz derb auf Weissbleierz; Grünbleierz; Zinkblüthe und Zinkvitriol. Die Erze kommen in oberer Teufe meist mit Kalkspath in Dolomit und verschieden gefärbtem Thon, in grösserer Teufe meist schalenförmig mit Kalkspath auf Kalk, auch massig oder eingesprengt vor. Im Kohlenschiefer fehlen ganz allgemein die Erzgänge; in jüngster Zeit sind erst unbedeutende Gangklüfte aufgefunden worden. Bezüglich der Entstehung des Erzvorkommens ist nach dem Verf. anzunehmen, dass die Erzausfüllung zum grössten Theil vor Ablagerung der Kohlenschiefer stattgefunden hat. Die Spalten setzen durch beide Muldenflügel hindurch, kommen aber nicht im Kohlenschiefer vor. — Die Gleichmässigkeit und Regelmässigkeit der Spalten spricht dafür, dass sie ursprünglich durch allmähliche Zusammenziehung in Folge der Austrock- nung entstanden sind und dass erst spätere Faltungen und Störungen des Gebirges sowie chemische Processe die Gänge erweiterten und in ihrem Streichen und Einfallen veränderten. Der Zeit der Faltung dürfte wohl hauptsächlich die Bildung der Stockwerke, sowie einiger Nester und Gänge und die Ausfüllung der Erweiterungen in den letzteren angehören. Das Erz lagerte sich in den durch Zertrümmerung, Hebung und Senkung ent- standenen Spalten und Hohlräumen ab und erscheint jetzt im Gegensatz zu dem Erz der meisten Gänge, fest und geschlossen in seiner ursprüng- lichen Lage und Gestalt. — Ebenso fällt die Entstehung der im Osten des Gruben.eldes durchsetzenden grossen Verwerfung wahrscheinlich in den Zeitraum während und nach der Muldenbildung. Klockmann. Kosmann: Magnetkies von Kupferberg im Fichtel- sebirge. (Berg- und hüttenm. Zeit. 246. 1889.) Ein im Hornblendeschiefer (Strahlstein) von Kupferberg einbrechender Magnetkies ergab einen Gehalt an: Silben sr, sc Paukf 612: 0:0033,5 Antimonı EA Nickel, 3, ana rl Vanadın 20 20 a — „Die Vereinigung von Antimon und Nickel im vorliegenden Mineral, wie anzunehmen in der Verbindung als Antimonnickelglanz, dürfte als eine Erweiterung für die mögliche Zusammensetzung der Magnetkiese zu be- zeichnen sein. Der auffällige Gehalt an Vanadin findet eine Erklärung in den isomorphen Beziehungen zum Antimon.* Klockmann. Mittbeilungen aus dem pharmaceutischen Institute und Laboratorium für angewandte Chemie der Universität Er- langen von A. Hilger. 1 Hft. 1889. 180 S. München. August Böttger: Beiträge zur Kenntniss der Granite des Fichtelgebirges und ihrer Umwandlungsproduete. (Ss. 1—44). Die Granite, bezw. Granitite des Fichtelgebirges zeigen nach den zahlreichen mitgretheilten Analysen eine grosse Übereinstimmung mit den Graniten des Erzgebirges. Besondere Aufmerksamkeit ist dem Vorkommen und der Zusammensetzung der Lithion-Eisenglimmer geschenkt, in allen wurde ein Gehalt an Zinn und anderen schweren Metallen nachgewiesen. Da auch die Gemengtheile der Granite (die Orthoklase und Plagioklase allerdings gemischt!) analysiert sind, so ist um so mehr zu bedauern, dass mit den chemischen nicht auch ebenso sorgfältige petrographische. Unter- suchungen verbunden sind. | Am Ströhlenberge bei Redwitz hat der Granit an der Grenze zum Do- lomit eine Umwandlung erfahren ähnlich der von GÜmBEL an den Granit- gängen von Stemmas beobachteten. Die Umwandlung ergreift zunächst die Feldspathe, führt aber schliesslich den ganzen Granit in eine weiche, grünliche Masse über, in welcher nur noch einige Quarzkörner und etwas dunkler Glimmer erhalten geblieben, die Feldspathe aber ihrem Umriss nach noch gut zu erkennen und herauszulösen sind. Die Analyse dieser Feldspathpseudomorphosen ergab, dass sie aus einem chloritischen Mineral bestehen. Es hat also eine Wechselzersetzung zwischen den bicarbonathalti- gen Gewässern aus dem Dolomit und dem Alkalisilikat und zugleich eine Fortführung der Kieselsäure stattgefunden. Einschlüsse dunklen Glimmers im Feldspath sind von der Zersetzung nicht betroffen. Eduard von Raumer: Beitrag zur chemischen Kennt- niss einigerpalaeolithischer Gesteine des Fichtelgebirges. (S. 45—63.) ; | H. Hagemann: Über die chemische Zusammensetzung der obersten Keuperschichten bei Erlangen. (S. 693—67.) Die in der erstgenannten Arbeit mitgetheilten Analysen von Kalken mit schieferigen Einlagerungen aus dem obersten Devon und untersten Culm des‘ Fichtelgebirges, ebenso die der zweiten Arbeit sind bei dem Mangel sonstiger näherer Untersuchung ohne geologisches Interesse. Max Böomer: Über. Lössbildungen und deren Bedeu- tung für die Pflanzencultur. (S. 67—100.) =. 2602 O. Baumgarten: Studien über die Absorptionsfähigkeit der Bodenarten. (S. 100—136.) ‚Im ersten Theile der ersten Abhandlung sind zahlreiche Analysen von Löss verschiedener Fundorte zusammengestellt und weitere vom Verf. ausgeführte mitgetheilt. Im zweiten Theil der ersten Abhandlung, sowie in der zweiten Abhandlung wird über die Absorptionsfähigkeit der witer- suchten Lösse und anderer Bodenarten berichtet. A. Hilger: Die chemische Zusammensetzung von Ge steinen der Würzburger Trias. (8. 137—157.) - Der Aufsatz enthält ohne weitere Erläuterungen 9 Analysen des bunten Sandsteins, 11 des Wellenkalkes, 4 der Anhydritgruppe, 14 des Muschelkalkes, sämmtlich getrennt ausgeführt für die in Salpetersäure löslichen und unlöslichen Theile. Auf die Verbreitung der schweren Me- talle und des Lithion ist besonders geachtet. August Hiltermann: Die Verwitterungsproducte von Gesteinen der Triasformation Frankens. (S. 158-180.) Es ist die Zusammensetzung der Verwitterungsproducte folgender Gesteine ermittelt, und z. Th. mit derjenigen der Gesteine selbst verglichen: Wellenkalk, Schaumkalk, Myophorien-Bank, Ceratites nodosus- und Cera- tites semipartitus-Schichten und Grenzdolomit. Es bestätigten sich bei sämmtlichen Gesteinen zunächst die Versuche von BiscHor u. A., dass M&CO, der Fortführung durch kohlensaure Wasser den grössten Widerstand leistet; ausserdem zeigte sich, dass das Magnesium am meisten in den erst durch Flusssäure, weniger in den schon durch Salzsäure, am wenig- sten in den schon durch Essigsäure aufschliessbaren Verbindungen vorkommt. Dasselbe gilt auch vom Natrium, während Kalium und Calcium sich in dieser Beziehung umgekehrt verhalten. Das Verwitterungsproduet des Schaumkalkes und der beiden Ceratiten-Schichten war, wohl in Folge der reichlichen Fossilienführung, besonders reich an Phosphorsäure (1,1—2,3 °/,). O. Mügge. Fr. Katzer: Geologische Beschreibung der Umgebung von Ridan. (Jahrb. geol. Reichsanst. 38. 355—416. 2 Taf. 1888.) Ein Theil der Grenze zwischen dem südböhmischen Granitgebiet und dem mittelböhmischen Schiefergebirge wird eingehend dargestellt. Das beschriebene Gebiet umfasst in einer Ausdehnung von ungefähr 4 | ]Meilen die Umgebung von Rilan etwa 20 km. südöstlich von Prag. Die Gegend — flachwelliges Hügelland im westlichen von Schiefer eingenommenen Theil, kuppig im östlichen Theil, der dem Granit zufällt — steigt von NW. gegen SO. allmählig an. | 1) Das Urschiefergebirge nimmt die ganze Westhälfte des Ge- bietes ein. Die Gesteine sind undeutlich geschichtet und mit deutlicher Clivage versehen, welche öfters mit Transversalschieferung verbunden ist. (Verfasser gebraucht öfter den Terminus: transversale „Schichtung“ oder — 263 — falsche „Schichtung“ neben „Schieferung“, was nicht gebilligt werden kann. Falsche oder transversale Schiehtung ist ein ganz anderes Phänomen.) Die Schichtung streicht beiläufig SW.--NO. Das Verflächen gewöhnlich 30—40° SO. einfallend, stellenweise flach NW. geneigt. Die Transversal- schieferung scheint steil nach NW. einzuschiessen. | Ko Diese Urschiefer werden in 3 Varietäten unterschieden: 1) allgemein verbreiteter grobschieferiger Schiefer, 2) dunkler sehr vollkommen spaltbarer Schiefer, 3) Wetzsteinschiefer. Das herrschende Gestein 1 hat licht bis dunkel graugrüne Farbe. U. d. M. lassen sich nachweisen: Quarz in un- scharf begrenzten Körnern, die kein Zeichen klastischen Ursprungs auf- weisen, auch in linsenförmigen Anhäufungen von 1-—-3 mm. Durchmesser, ferner „rostiggrüne“ Schuppen und hellgrüne verfilzte Blättchen, welche die Farbe des Gesteins bedingen. Diese dürften zum grössten Theil chloriti- scher Natur sein (sie werden beim Glühen braun), indessen ist auch Horn- blende bestimmt vorhanden (doch wird hiefür kein Beweis beigebracht). Sie bilden mit untergeordneten Schüppchen farblosen Glimmers, Körnchen von Quarz, selten Feidspath und mit kleinen opaken Körnchen die Grund- masse des Schiefers. Aus dem flaserigen Gewirr derselben treten Partikel einer opaken Substanz (wahrscheinlich kohliger Natur, sie verschwinden völlig nach Behandlung mit Salzsäure und Glühen), Magnetit, ferner Hämatit in seltenen hellrothen Blättchen, Limonit als locales Pigment und die er- wähnten grösseren Quarze hervor. Feinste rutiläbnliche Nädelchen wurden ebenfalls beobachtet. In einer lichter gefärbten Varietät herrschen die chloritischen Schüpp- chen über den Quarz vor. VE Beachtenswerth sind 5, 10-20 cm. starke Quarzadern, welche Spalten ausfüllen, die der transversalen Schieferung entsprechen, und mit der Ent- stehung derselben genetisch verknüpft werden. | Der schwarzgraue sehr feinkörnige Dachschiefer unterscheidet sich von dem herrschenden Gestein durch das feinere Korn und das Überhand- nehmen der opaken Körnchen. Auch die bei stärkerer Vergrösserung in der „opaligen Grundmasse* erscheinenden fraglichen Rutilnädelchen sind zahlreicher. (Mit „opaliger“ Grundmasse soll, wie es scheint, nicht be- hauptet werden, dass Opal vorhanden sei, da sonst davon nicht die Rede ist. Der lichte, harte, homogen aussehende Wetzsteinschiefer tritt in ein- zelnen Zügen auf. Er zeigt eine feinflaserige Mikrostructur, indem hellere und dunklere Flasern abwechseln. Quarz ist der vorherrschende Gemeng- theil, gegen den die anderen und auch die opaken Gemengtheile zurück- treten; feine Quarzadern sind häufig, makroskopische Quarzeinlagen selten. Schieferige Spaltbarkeit ist nicht zu beobachten, wohl aber Clivage, welche die Schichten annähernd rechtwinklig durchsetzt. (Es wäre von Interesse, zu erfahren, ob die oben erwähnte mikroskopische Flaserung der Schichtung oder der Clivage entspricht.) Ä Bei allen drei Varietäten tritt zur Schichtung und Clivage noch eine transversale Spaltung hinzu, welche etwa unter 45° gegen die Schichtfläche verläuft (ob im gleichen Streichen ?).: — na Die in Rede stehenden Urschiefer wurden auf den Karten der Reichs- anstalt als Pribramer Schiefer eingezeichnet. Der Verfasser wendet sich entschieden gegen die von LiPoLD, zwar nicht von den Pribramer Schiefern (BARRANDE B), sondern von den Urthonschiefern überhaupt ausgesprochene Auffassung, dass sie ihren krystallinischen Charakter einer Metamorphose verdanken und immerhin als metamorphosirte Grauwackenschiefer angesehen werden können. Noch weniger vermag er zuzugestehen, dass sie (eine Auffassung, welche von KrEJeı und HELMHACKER in den Erläuterungen zur geologischen Karte der Umgebungen von Prag (Archiv der naturw. Lan- desdurchforschung v. Böhmen. IV. Bd. No. 2) geltend gemacht, vom erste- ren aber später aufgegeben wurde), mit den Jinetzer Schichten (BARRANDE C) zusammenzufassen seien. Die beschriebenen Gesteine sind als ursprüngliche, in präcambrischer Zeit zum Niederschlag gelangte Schichtgesteine auf- zufassen. Mit den Urthonschiefern eng verbunden, finden sich an einigen Stellen Lager von Conglomeraten, bestehend aus erbsen- bis eigrossen abgerollten Stücken von quarzreichem Schiefer, untergeordnet von dioritischem Gestein. Das Bindemittel entspricht dem Urthonschiefer. 2) Silurische Schichten. Krescı und HELMHACKER haben süd- lich von Rican bei Tehov eine ziemlich vollständige Zone von Untersilur (d,, d,, d,, d, umfassend) angenommen. Verfasser erkennt nur die Quar- zite d, und die dieselben unterlagernden schwarzblauen Schiefer d, in be. schränkter Ausdehnung und fraglich als Silur an. Zwischen den Quarziten und den blauschwarzen Schiefern, deutlicher zwischen diesen und den Ur- schiefern ist Discordanz an dem verschiedenen Verflächen erkennbar. Die schwarzen Schiefer d, sind durch Contactmetamorphose verändert. 3) Permische Ablagerungen finden sich nur spurenweise. 4) Eluviallehm (auf den Karten auch als Löss bezeichnet, wo- gegen der geringe Kalkgehalt spricht) ist nach Ansicht des Verfassers Ver- witterungsproduct des unterliegenden Schiefergebirges. 5) Das Granitgebirge bildet das östliche Drittel des Gebietes. Das herrschende Gestein ist ein porphyrartiger.Granitit, der gegen den mittleren Theil des Massivs in mittelkörnigen Granitit übergeht. Das vor- herrschende porphyrartige Gestein enthält in mittelkörniger Grundmasse, bestehend aus Quarz, Orthoklas, untergeordnet Mikroklin und Oligoklas, ferner Biotit, accessorisch Apatit, Turmalin, Titanit, welche in umgekehr- ter Entstehungsfolge auskıystallisirten, grosse (bis 8—10 cm.) Einspreng- linge von Orthoklas; es lassen sich unter diesen zwei Abarten unterschei- den: eine fleischrothe kalkfreie, schwer verwitternde und eine weisse kalk- und natronhaltige, leicht verwitternde (vergl. F. KarzEr: Einige Mine- rale etc.; TscHERMaR: M. P. Mitth. IX. 409). Muscovit fehlt dem normalen Gestein und stellt sich nur in der Nähe des Contactes ein, Erz wird nicht erwähnt. Der mittelkömige Granitit geht ganz allmälig durch Zurücktreten der Orthoklas-Einsprenglinge aus dem porphyrartigen Granit hervor. Da- bei nimmt der Feldspath überhaupt an Menge ab. Die Zusammensetzung A ist sonst die gleiche. Charakteristisch sind ferner dunkle biotitreiche Aus- scheidungen, welche 1—6 dem. Durchmesser haben, wie fremde Einschlüsse aussehen‘, aber. als älteste Ausscheidungen des Gesteins anzusehen sind. Diese mittelkörnige Varietät kommt an zwei Stellen der Karte in grösserer Ausdehnung vor, sie stellt die Ausbildung des Gesteins im Centrum des Massivs dar, die porphyrartige ist in den randlichen Partien zu finden. 6) Ganggesteine. Die porphyrischen Ganggesteine des Gebietes wurden von Borıcky (Petrolog. Studien an den Porphyrgesteinen Böhmens. Arch. naturw. Landesdurchf. v. Böhmen. IV. No. 4), das dioritische Gestein von HELMHACKER (l. c.) untersucht. In ersterer Schrift sind die Local- bezeichnungen vielfach unrichtig. Verfasser schlägt vor, alle porphyrischen Ganggesteine des Gebietes in die Familie der Granitporphyre (Rosen- BUSCH) zusammenzuziehen, und die von Borıcky aufgestellten Unterschei- dungen fallen zu lassen. Sie haben Einsprenglinge von Quarz, Orthoklas (in einem Falle auch Mikroklin), Plagioklas, Biotit, in einer holokrystalli- nischen hellgefärbten Grundmasse aus Feldspath und Quarz, in der grün- liche Fasern und Blättchen als Epidot, Chlorit, Serpentin gedeutet werden. Die Biotit-Einsprenglinge treten in den vom Granitmassiv entfernteren Gängen an Zahl zurück. Ein Vorkommen in der Prestavolker Schlucht ist namentlich an den Salbändern an Biotit sehr reich; an der gleichen Lo- calität findet sich ein Gestein in Blöcken, das als Porphyrmandelstein be- zeichnet wird und Quarz in mandelartiger Ausscheidung enthalten soll. Die dioritischen Gesteine bei Kloko@na SO. von Rican werden von KreJCı und HELMHACKER als Stock von Corsit aufgeführt. Verfasser nimmt mehrere parallele Gänge an, obwohl die Aufschlüsse ungünstig sind. Es wird unterschieden Dioritporphyrit, körniger und dichter Diorit. Alle sind nach der Angabe des Verfassers Anorthitgesteine (worauf sich diese Behauptung stützt, ist in der Arbeit nicht angegeben. In einer Anmerkung heisst es: Nach dein Verhalten gegen Salzsäure zu urtheilen, scheint manch- mal neben Anorthit sehr spärlich auch Oligoklas vertreten zu sein). Der Dioritporphyrit hat eine Grundmasse von dunkel grüngrauer Farbe und feinkörnigem holokrystallinem Gefüge, die aus wasserhellem Anorthit, grüner und brauner an den Enden zerfaserter Hornblende, Magne- tit, spärlich Biotit und Pyrit besteht. Im derselben liegen spärliche Horn- blende-, reichlich tafelartige Anorthit-Einsprenglinge, die mit der Grund- masse innig verwachsen sind. Der körnige Diorit unterscheidet sich nur dadurch, dass die Ein- sprenglinge von minderer Grösse (I—2 mm) sind, und er in Folge dessen die porphyrische Textur vermissen lässt. Der dichte Dierit enthält nur selten und ausschliesslich grössere Hornblendeeinsprenglinge. Die Ausschei- dungsfolge ist bei allen drei Abarten: Erz und Biotit, dann Hornblende, dann zum Theil noch gleichzeitig mit dieser Plagioklas. 7) Die Contactzone. Längs der Contactgrenze zeigen sowohl das granitische Gestein als die Schiefer auffallende Veränderungen, die einzehend geschildert werden. | a) Umwandlungserscheinungen am Schiefer. Allgemein a zeigt sich in der Nachbarschaft des Contacts eine Schwärzung des Urthon- schiefers. Sie beruht darauf, dass der Chlorit verschwindet, Magnetit und angeblich auch kohlige Substanz sich reichlicher einstellen. (Die Anreiche- rung der kohligen Substanz scheint dem Referenten schwer verständlich.) Es zeigen sich: ferner auch Anzeichen mechanischer Beeinflussung, Fältelung, Zerklüftung, ein Netz von feinen Quarzadern; die Schieferung verliert sich. Diese geschwärzten Urthonschiefer wurden von KrkJdı und HELMHACKER für. Silur d, gehalten. An einigen Stellen kommen Fruchtschiefer vor, mit getr eidekarnalae lichen dunklen Flecken in grauer Grundmasse. :Die dunklen Flecken wer- den im. Dünnschliff wasserhell, sie haben gleiche qualitative Zusammen- setzung: mit-der Hauptmasse des Schiefers, aber in verschiedenen Mengen- verhältnissen. Ein farbloses Mineral (Quarz und Skapolith ?), Biotit, Musco- vit, Magnetit, kohlige Partikel setzen das Gestein zusammen. In den Knoten herrscht das farblose Mineral:vor.. '» In grösserer Nachbarschaft von der Contactgrenze finden sich an einigen Stellen biotitreiche glimmerschieferartige. Schiefer im Straschiner Steinbruch, wo: der Contact im anstehenden aufgeschlossen ist, in: unmittelbarer Nach- barschaft Hornfels, welcher vollkommen massig, ohne Schieferung erscheint, und aus Quarz und. Biotit mit spärlichem Muscovit, Magnetit und NE kohligen Körnern besteht. Andalusit wurde in keinem. dieser Gern en Ram Die Unterlage der Quarzite von Tehov, welche sammt. diesen zum Silur gezählt wird, besteht aus blauschwarzen, seidenglänzenden, transversal geschieferten Thonschiefern mit Pseudomorphosen nach Chiastolith. Die silurischen Tihonschiefer, die in: unverändertem: Zustande nicht beobachtet werden, sind also’ durch den Contact in: anderer Weise metamorphosirt als die Urthonschiefer, was durch ursprünglich verschiedene Peuestabu Zusammensetzung zu erklären ist. = Das Umwandlungsproduet . wird als Pseudochiastolithschiefer ne zeichnet. Im südlichen hate der Contactgrenze combinirt sich mit der Ein- wirkung. des Granits jene der dort auftretenden Dioritgänge. Die Schiefer sind zu gebänderten Quarzitschiefern umgewandelt, welche mit veränderten Conglomeraten in Verbindung: stehen, die erst eingehender zu untersuchen sind. Solche metamorphische Conglomerate mit krystalliner Bindemasse treten auch in grösserer Entfernung von der Granitgrenze auf. Bei der Zusammenfassung der Umwandlungserscheinungen und bei Vergleich mit anderen ähnlichen Untersuchungen führt Verfasser partielle Analysen von normalem Urthonschiefer, geschwärztem Schiefer und Horn- fels an, welche eine Zunahme des Kieselsäuregehaltes und Abnahme des Wassergehaltes ergeben, und schliesst hieraus, dass die Metamorphose nicht lediglich in blosser Umkrystallisirung, sondern auch in Zufuhr von Mineral- substanz bestehe. [Dieser Schluss erscheint dem Referenten nicht ganz sicher, denn bei dem Umstand, dass die Schichten schiefwinkelig gegen die Contactgrenze streichen, ist es durchaus nicht ausgeschlossen, dass die analysirten Proben verschiedenen Schichten angehören und die beobachte- ten Differenzen ursprüngliche sind; aus den vom Verfasser gegebenen Be- schreibungen des Urthonschiefers lässt sich mit Sicherheit voraussagen, das sverschiedene Schichten desselben sehr beträchtliche Verschiedenheiten des SiO,-Gehaltes zeigen werden; die Möglichkeit der vom Verfasser angenommenen stofflichen Beeinflussung soll dadurch nicht geleugnet werden.| b) Umwandlungserscheinungen am Granitit. (Richtiger würde es wohl heissen: Contacterscheinungen, da es sich um Umwandlun- sen eines praeexistirenden Gesteins nicht handelt, sondern um die Er- starrungsformen des Granitmagma an der Grenze des Massivs.) Hier wer- den drei der Gesteinsgrenze ziemlich parallele Zonen unterschieden: Die erste, zunächst am Schiefer liegende Zone, bildet feinkörniger Porphyr- granit. Lichtröthlicher Feldspath und Quarz bilden eine feinkörnige Grund- masse, in welcher kleine Krystalle von Feldspath und in geringerer Menge Dihexaöder von Quarz eingebettet sind; dazu- treten stellenweise reichliche Biotittafeln, welche anderwärts fehlen (Feldspathhornstein), an anderen Stellen Muscovittafeln oder Turmalinnadeln bis zur völligen Ersetzung des Biotit (Turmalingranit). Der feinkörnige biotitreiche Porphyrgranit ist überall an die Schiefergrenze gebunden und erreicht höchstens 70 cm. Mächtigkeit. Die anderen Varietäten treten hinter demselben vicarirend in sehr verschiedener Ausdehnung (Turmalingranit bis 100 m. von der Ge- steinsgrenze) auf. Auf diese erste Partialzone folgt eine sehr grobkörnige pegmatitische, welche durch Reichthum an Schörl und Schriftgranit ausgezeichnet ist; die ziemlich gleichbleibende Mächtigkeit beträgt: ca. 6 m. Die dritte Zone hat meist nur geringe (4 m.) Mächtigkeit, schwillt aber stellenweise bedeutend an, es verfeinern sich die Gemengtheile des Pegmatites unter Ausscheidung: von Turmalin und Museovit und Zurück- treten des Biotit bis zur Ausbildung einer feinkörmigen Quarz-Feldspath- Masse, welche durch Aufnahme von Feldspath-Einsprenglingen in den nor- malen porphyrartigen Granitit übergeht. = = Bezeichnend für den Contact ist namentlich die Ausbildung von zwei Quarzgenerationen in den dem Schiefer zunächst benachbarten Theilen und die Anhäufung von Turmalin in. den weiterhin anschliessen- den Zonen des Massengesteins. Eine merkliche substantielle Verschieden- heit der verschiedenen Zonen mit Ausnahme des Borgehalts der mittleren turmalinführenden Zonen ist nicht vorhanden, wie die folgenden Analysen zeigen. nn 1. Feinkörniger biotitreicher Granitit, 8 cm. vom Contact. 2. Turmalinreicher Pegmatit, 3 m. vom Contact. 3. Mittelkörniger normaler Granitit von Zernovka. zu 2. 3. S10, 14.29 13.27 71.13 Al, 0, Lie! 12.92 ber Fe, 0,. | 15.95 1.89 N 18.53 MnO: zul 2 sit Spur 0.29 Spur Gear Auen 0.78 0.32 0.96 MEOES LIE 0.66 0.47 0.58 R, DEEE KIN MA. 3.31 6.48 \ 7.96 Na;0,. le 2 2 2.66 1.14 } 1ER a ea Spur Spur Spur BO, 22H 25 Be — 1.24 _ N,0 0.66 0.61 0.74 100.31 100.63 99.20 Spee. Gen. ur 2.68 2.66 2.64. Die genannten Contacterscheinungen werden folgendermaassen tabel- larisch dargestellt: 1. [DL 1 a) Normaler Urthonschiefer, chloritisch. a) (Normaler Thonschiefer, un- bekannt.) Geschwärzter Schiefer, gehärtet reich b) Pseudochiastolithschiefer, an Kohle und Magnetit. schwarz, sehr kohlig (graphi- tisch). Fruchtschiefer (und Quarzschiefer), reich an Biotit, mit Quarz- und Skapolith- (?)-Knoten. . Glimmerschieferartiger Schiefer, bio- titreich. Hornfels, lediglich Quarz und Biotit. Gesammtmächtigkeit von 2—5: 1000—4000 m. Berührungsfläche. Erste Contactpartialzone, feinkörnig porphyrisch: ce biotitreicher Granitit, 3 Feldspathhornstein, » Facies mit beiden Glimmern, d Granitit mit Turmalin, & Turmalingranit. Zweite Contactpartialzone, turmalinreicher Pegmatit mit Schriftgranit- ausbildung. Dritte Contactpartialzone. feinkörnige, elimmerarme, turmalinfreie Übergangszone. . Porphyrartiger Granitit. Gesammtmächtigkeit von 4—2: 5—150 m. 8) Tektonik. Es lassen sich im Gebiete zwei Arten von Störungen nachweisen: 1) Wellen, die durch NW. gerichteten Druck erzeugt sind, welche also mit der Richtung der Silur-Synklinale und mit dem Rand des — 203). — Granitmassivs annähernd übereinstimmen. 2) Schichtenstörungen, Ver- schiebungen und Verwerfungen, welche auf einen nach NO. gerichteten Druck jüngeren Datums hinweisen. [Woran diese Brüche erkannt wurden, ist nicht ersichtlich. In den Profilen entspricht jedem Bach-Einschnitt eine Verwerfung. Die im letzten Profil gezeichneten Verhältnisse (flache Thal- abhänge durch die nach NNO. einfallenden Schichtflächen gebildet, steile nach SSW. gerichtete Thalabhänge, wo die durch im selben Sinn steil einschiessende Clivage abgeschnittenen Schichtköpfe anstehen) las- sen sich wohl einfach durch Erosion erklären und verlangen keine tekto- nische Störung. | F. Becke. Fr. Katzer: Die isolirte Silurinsel zwischen Zwano- witz und Woderad in Böhmen. Vorläufiger Aufnahmebericht. (Verh. geol. Reichsanst. 1888. 285—288.) Bei der geologischen Aufnahme des Blattes Zone 6, Col. XI der Generalstabskarte wurde die Umgebung von Ondrejov genauer untersucht. Eine Scholle von Urthonschiefer ist fast rings umgeben von Granit und wird im Osten von Rothliegendem begrenzt. In ihrem nördlichen Theile werden diese Phyllite von einem direct an den Granit grenzenden Zug von Silurschichten überlagert. Es lassen sich mit Sicherheit zwei Gesteins- arten als silurisch erkennen: mächtige Quarzite, die der BARRANDE’schen Etage d, angehören dürften, und diese unterteufende schwarzblaue Schiefer, die durch den Contact mit dem benachbarten Granitit in Chiastolithschiefer umgewandelt sind, aber sonst vollkommen mit den Schiefern des höchsten Schichtenzuges der BArRAnDE’schen Etage d, übereinstimmen. Versteine- rungen wurden in keinem der Gesteine gefunden. Auch die unter dem Silur liegenden Phyllite sind im Contact mit dem Granit metamorphosirt, in ähnlicher Weise wie die Phyllite von Rican (vergl. das vorhergehende Referat), nur herrscht stellenweise die Glimmer- schieferbildung vor. Im Süden gehen die Phyllite in Amphibolite über und treten häufig mit Dioriten vergesellschaftet auf; solche Gesteine kom- men auch im Granit vor. Die Metamorphose nimmt von der Grenze des Granit im Westen gegen das Rothliegende hin ab. In der Nähe des letzteren finden sich eigenthümliche Gesteine, die noch genauer zu studiren sind; sie lassen mechanische Einwirkungen deutlich erkennen. Im nördlichen Theil ist normalkörniger Granitit, im südlichen Am- phibolgranitit vorhanden. Auch im Granit kommen Contacterscheinungen vor, ähnlich wie im Granit von Rilan. F. Becke. M. Vacek: Über die geologischen Verhältnisse des Sem- meringgebietes. (Verh. geol. Reichsanst. 1888. 60—71.) Bei der Aufnahme dieses Gebirgstheiles der Ostalpen waren sehr be- deutende Schwierigkeiten zu überwinden, welche theils in der verwickelten Tektonik, theils in dem Mangel an Fossilien begründet sind. Wie in den vom selben Forscher früher untersuchten weiter westlich 270 — gelegenen Theilen der Grauwackenzone ist auch hier von einer normalen Aufeinanderfolge der verschiedenen Horizonte nicht die Rede. Junge Glieder der Formationsreihe greifen unconform tief zwischen die ältesten Schicht- massen ein, während am Aussenrande inselartige Partien der ältesten Schichtfolge auftreten. Im ganzen werden 8 verschiedene Schichtgruppen unterschieden, deren Alter mit Ausnahme von 5, 7, 8 mur relativ be- stimmt ist. 1. Gneissgruppe. Im Mürzthalgebiet lässt diese Gruppe 4 Ab- theilungen erkennen: Hornblendegneisse, grobe Augengneisse, Schiefer- gneisse, Sericit- oder Blasseneckgneisse. Augengneisse von ziemlich grob- körniger Beschaffenheit nehmen das Wechselgebiet ein und setzen auch den Gneisszug der Pretulalpe zusammen, beide Gebiete im südlichen Theil gelegen... Nahe dem Nordrand der Grauwackenzone lassen sich die Blasseneckgneisse des Paltenthales über die sog. Eisenerzer Grauwacke durch das Aflenzer Becken, die oberen Veitschthäler, Neuberg, Prein bis Hirschwang verfolgen und bilden noch eine Anzahl klippenartiger Vor- kommen, die rings von Gesteinen der nächsten Gruppe ummantelt bis Glog- nitz reichen. Ausserdem wurde hart am Rande der Kalkalpen bei Vöstenhof eine Insel von Gesteinen angetroffen, welche zur 3. Abtheilung der Gneissgruppe gezählt wird. 2. Quarzphyllitgruppe. Gesteine dieser Gruppe sind sehr ver- breitet. Von den gleichalterigen Gesteinen des Liesing-Paltenthales sind sie durch das Mürzthal völlig getrennt. Sie zeigen eine grosse Mannig- faltigkeit. Vorherrschend sind fein gefältelte quarz- und glimmerreiche Schiefergesteine. Die Basis wird häufig durch ein Lager von Quarzfels gebildet, in der Nähe desselben finden sich öfter Lager von grünen festen Chloritoidschiefern. Eine höhere Abtheilung wird im Semmeringgebiete durch Toura’s Silbersbergceonglomerate und -Schiefer gebildet, grobkörnige Quarzarkosen und Quarzsandsteine mit seidenglänzendem sericitischem Binde- mittel, ein Umschwemmungsproduct der Blasseneckgneisse. Das höchste Glied bilden die bekannten Grünschiefer, dieselben bilden zwei durch eine Partie normalen Quarzphyllites. getrennte Lager. Diese waren es, welche den Gegenstand der leider: durch den jähen Tod Max SCHUSTER’s unterbrochenen Untersuchungen bildeten. 3. Quarzitgruppe. Eine Gruppe von Quarzconglomeraten, die nach oben in Quarzit übergehen, mit einem serieitähnlichen Bestandtheil als Bindemittel spielt namentlich südlich und östlich vom Semmeringsattel in der Preiner Gegend und im Feistritzgraben eine grosse Rolle. Letzteres Vorkommen weist auf eine Mächtigkeit von mehr als 1000 Fuss. Die Quarzitgruppe ist einerseits von ihrer Unterlage (Quarzitphyllit- oder Gneissgruppe) völlig unabhängig. ebensowenig: mit den gel un an Semmeringkalken stratigraphisch verknüpft. 4. Gruppe der Semmeringkalke. Diese Gruppe ‚erweist. sich abermals unabhängig von allen früheren, aber beeinflusst durch das Relief, welches die älteren Formationen schon vor Ablagerung der Kalke gebildet I haben. Es sind mächtige, geschichtete, z. Th. dolomitische Kalke, an der Basis häufig von zelligen Rauchwacken durchsetzt. Diese Kalke bilden zwischen dem Drahtekogel, Atlitzgraben, Sonnwendstein und Otterberg einen zusammenhängenden Zug, der einen der landschaftlichen. Hauptreize der Semmeringbahn bildet. Weiter östlich löst er sich in einzelne: isolirte Schollen auf, welche z. Th. direet auf Gmeiss auflagern. Diese Kalke sind versteinerungsleer; aus der Lagerung ergibt sich, dass sie älter sind als Carbon. Die Semmeringkalke treten nirgends in Zusammenhang mit dem sichergestellten Silur von Eisenerz, dessen Kalke bei Neuberg enden. Sie zeigen aber Ähnlichkeit mit den oberen Sole en des Reichenstein und Reiting. Man müsste, um diese Analogie festzuhalten, annehmen, dass im Semmeringgebiete die tieferen Abtheilungen des Eisenerzer Silurs (dunkle Kieselschiefer und Sauberger Kalke) fehlen. Mit dem Grazer Devon zeigt der Semmeringkalk keine Ähnlichkeit, wohl aber mit gewissen Kalken der Grazer Bucht (Hochlantsech), deren Zu- gehörigkeit zum Devon zweifelhaft ist. 5. Ein schmaler Carbonzug, die Fortsetzung der Carbonbildungen des Aflenzer Beckens, lässt sich von Prein: über Ortsbauersattel, oberen Atlitzgraben längs der Südbahnstrecke bis in die Nähe von Gloggnitz ver- folgen. Es sind Conglomerate und Arkosen, glimmerreiche Sandsteine und Thonschiefer, welche in ihren tiefsten Theilen Graphitlager enthalten. Auch hier treten in Begleitung des Carbonzuges Massen von Magnesitspath auf, welche jedoch ohne strätigraphischen Zusammenhang mit den Carbon- gesteinen auf der älteren Unterlage aufruhen. 6. Eisenerzformation. Bestehen aus lichten sericitischen Schie- fern und Arkosen mit Einlagerungen von Siderit. Zwei Partien zu beiden Seiten des Schwarzathales einerseits am Knappenberge im Westen, ander- seits am Grillenberge östlich von Payerbach bilden die directe Fortsetzung des nordsteirischen Eisenerzzuges. Am Knappenberg bildet Blasseneck- gneiss, am Grillenberg Grünschiefer das Liegende Das Hangende der Erzformation bilden polygene Conglomerate: das Nainıs Glied der Werfener Schiefer. Ausser diesen am Nordsaum der Grauwackenzone senden STÖS- seren Lagern, welche Gegenstand des Bergbaues sind, treten kleinere iso- lirte Reste vielfach zwischen -älteren Bildungen auf. Diese wurden früher für viel älter ‚gehalten. “. Rhät. Eine aus drei enge verknüpften Gliedern bestehende Schicht- gruppe. - Zu unterst weiche, feingefältelte sericitische Thonschiefer von grauer lichtgrüner oder blassvioletter Färbung, darüber eine wenige Meter mächtige Kalkabtheilung, zu oberst wieder Schiefer, der sich von dem unteren durch Gypsführung unterscheidet. Gyps imprägnirt- die. Schiefer und bildet wenig über dem a ein Gypslager , welches bei Schott- wien abgebaut wird. Auf dem Semmeringsattel ist. abe sypsführende Abtheilung völlig de- nudirt,.so dass der Kalk die Decke bildet;.hier fand TovL4a zuerst Crino- ee idenstielglieder; später fand derselbe im Göstritzgraben im selben Gliede eine ganze Rhätfauna. Die Bestimmung dieser Schichtgruppe als Rhät darf aber nicht auf die ganze Mächtigkeit der viel älteren Semmeringkalke ausgedehnt wer- den, von welchen diese Schichtfolge stratigraphisch unabhängig ist. 8 Neogen. Sandige Thonschiefer mit Braunkohlenflötzen kommen im Süden : von Spital aufwärts, ferner bei Rettenegg, Kirchberg am Wechsel und im Norden: bei Hart nächst Gloggnitz vor. F. Becke. James F. Kemp: The Geology of Manhattan Island. (Trans. New York Acad. of Sc. VIL 49—64 with a map and sections. Nov. 1887.) Die Insel, auf welcher die Stadt New York liegt, ist 13 Meilen lang und bedeckt ein Areal von ungefähr 20 Quadratmeilen. Sie besteht aus vielfach gefalteten und fast vertical gerichteten Glimmerschiefern, welche in ihrem nördlichen Theile Lager krystallinischen Kalksteins eingesprengt enthalten. Gegen das südliche Ende der Insel bedecken mächtige Ablage- rungen (ca. 100 Fuss) die krystallinischen Formationen. Der Autor be- trachtet die oberflächlichen Ablagerungen als Alluvium und Diluvium. Er beschreibt dann der Reihe nach als Glieder der krystallinischen Schichten, Glimmerschiefer, glimmerhaltigen Gneiss, Glimmer-Gneiss, Granit, Epidot- fels und Kalksteine. Eine Liste der in den verschiedenen Gesteinen vor- kommenden Mineralien ist beigefügt. Geo. H. Williams. James F. Kemp: A Diorite Dyke at Forest of Dean Orange Co. No. 7. (Amer. Journ. of Sc. XXXV. 331—332. 1888.) Ein mächtiger Gang eruptiven Gesteins durchsetzt das Magneteisen- stein-Lager, welches in dem südöstlichen Theile des Staates New York, bei Forest of Dean abgebaut wird. Bei der Prüfung fand sich ein brauner, Hornblende haltender Diorit, ähnlich dem durch Hawes von Compton Jales N.H. („Comptonite* nach RosengBuscH) und Harmıston von Montreal in Canada beschriebenen Gestein. Eine Analyse ergab das folgende Resultat, SiO, 48.19; Al,O, 16.79; Fe, O0, 18.37; CaO 6.85; MgO 1.32; Na,0 5.59; K,O 1.11; brennbare Substanzen 2.31. Sa. 100.53. Geo. H. Williams. W.S. Bayley: On some peculiarly spotter Rocks from Pigeon Point, Minnesota. (Amer. Journ. of Sc. XXXV. 388—33. 1888.) Die schmale Halbinsel, bekannt unter dem Namen „Pigeon Point“, welche von der nordöstlichen Ecke Minnesotas in den Lake superior vor- springt, wird gebildet durch Eruptivgesteine, welche theils zu dem Typus des Gabbro und theils zu dem des Granit gehören. Dieselben haben dort eine ungewöhnlich interessante Contact-Zone in den anstossenden Schiefern _—. 200 — und Quarziten hervorgebracht. Der Autor ist noch mit der Untersuchung dieser Gesteine beschäftigt und bietet in den vorliegenden Zeilen nur eine vorläufige Mittheilung eines seiner Resultate. Alle Gesteine sind hier ent- lang der Berührungslinie in bemerkenswerther Weise gefleckt, ausserdem werden gewisse örtlich vertheilte, kreisrunde Stellen von viel bedeutenderer Grösse, welchezu halbkugelförmigen oder eiförmigen Höhlen verwittern, beobachtet. Diese eben sind ihrem Charakter nach vollständig verschieden von den unregelmässig vertheilten Flecken, und werden als das Umwand- lungsproduct ursprünglich aus Kalkstein bestehender Concretionen betrachtet. Sie werden unregelmässig zerstreut in dem unveränderten Gestein gefun- den; nahe der Contactlinie können sie in allen Stadien der Verände- rung bis zu der am meisten umgewandelten Form beobachtet werden. Letztere besteht aus wiederauskrystallisirtem Caleit mit schwankendem Gehalt an Epidot, Quarz, Feldspath und Chlorit. [Ref. nahm mit dem Verf. theil an der Excursion, welche zur Unter- suchung dieser Gesteine gemacht wurde. Er hat auch später dieselben unter dem Mikroskope geprüft und kann behaupten, dass die gegebene Erklärung die einzige ist, welche in völliger Übereinstimmung mit den Thatsachen steht.] Geo. H. Williams. Geo. P. Merrill: Secondary enlargement of Augitesin a Peridotite from Little Deer Isle, Maine. (Amer. Journ. of Sc. XXXV. 488. 1888.) Der Verf. glaubt, den Beweis erbracht zu haben, dass Augit in einem festen Gestein fortwachsen kann, in der Weise, wie es beim Quarz, Feld- spath, Hornblende durch Sorgy, Irving, Van HiRE und andern beschrieben ist. In einem Pikrit von Maine ist die ursprüngliche Grenze zwischen dem Olivin und Augit sehr scharf markirt und noch sehr genau. Anastomo- sirende Spalten, augenscheinlich in dem Olivin hervorgebracht zur Zeit seiner Veränderung in Serpentin, sind angefüllt mit Augit-Substanz, welche in ihrer optischen Orientirung identisch ist mit den ursprünglichen Haupt- Augit-Individuen. Das Resultat ist, dass er krystallisirte, als das Gestein schon verfestigt war, und dass er seine Orientirung dem Einfluss des be- stehenden Pyroxen verdankt. [Ref. kann sagen, dass er Mr. Merrınr's Dünnschliffe sorgfältig ge- prüft hat, von welchen seine Figuren eine getreue Wiedergabe sind, und dass er sich keine andere genügende Erklärung bilden kann, als die an- geführte.) Geo. H. Williams. R. D. Irving: „Is there a Huronian Group?“ (Amer. Journ. of Sec. XXXIV. 204—216, 249—263, 365—374. 1887.) Ausgehend von den Ausdrücken System, Gruppe und Forma- tion, vorgeschlagen durch den Director der U. S. Geological Survey, um die Unterabtheilungen in der geologischen Reihenfolge zu bezeichnen, unter- sucht der Autor, ob die Gesteine, welche von Losan „huronische“ genannt sind, von den .archäischen als eine Reihe oder Gruppe gleichartig der N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 1. S Ei cambrischen, silurischen, devonischen etc. zu trennen sind. Locan’s ur- sprünglicher Fundort an der Nordküste des Lake Huron wurde zuerst ein- gehend untersucht und das Factum festgestellt, dass die Gesteinsschichten dort bestehen aus sanft einfallenden Trümmer-Gesteinen mit dazwischen- gelagerten Schichten von Diabas (Greenstone) und Diabastuff. Die ver- wandtschaftliche Verknüpfung aller grünlichen vorcambrischen Gesteine, wo sie sich auf der Welt auch immer befinden mögen, aus rein mineralo- gischen Rücksichten, ist nach der Meinung des Verf. gänzlich unberechtigt. Er gibt dann die Resultate einer sehr ins Einzelne gehenden Studie meh- rerer wohl begrenzter Distriete in dem nördlichen Theile der Vereinigten Staaten, besonders in der Nachbarschaft der grossen Seen. Diese Distriete sind der Marquette-Eisen-Distriet, der Menominee-Eisen-District, die Pe- nokee-Eisenkette, die „Animikee Series* von Hunt und den Vermillion- Eisendistriet, nördlich vom Lake superior. In allen diesen Gegenden findet der Verf. die Huronischen Schichten von Logan typisch entwickelt und zieht deshalb den Schluss, dass diese Gesteine berechtigt sind, als eine Gruppe eisenführender Trümmergesteine eingereiht zu werden, welche die hoch aufgekippten krystallinischen Gesteine der eigentlichen archäischen oder laurentischen Formationen discordant überlagert. Es wird der Vor- schlag gemacht, die ganze Reihe der vorcambrischen Trümmergesteine, welche die vollkommen krystallinischen Gesteine der eigentlichen archäischen Periode überlagern, als „System“ einzuführen, gleichwerthig dem palaeozoi- schen, mesozoischen ete. Über die mögliche weitere Eintheilung der letzt- genannten Gesteine, wie sie durch Lawsonx befürwortet ist, zieht der Autor vor, seine Meinung noch nicht zu äussern. Seine Ansicht über die Unter- eintheilung der vorcambrischen Gesteine, gegründet auf das gegenwärtige Wissen, ist folgende: Palaeozoie System Cambrian Group Rn Be en N Kermechawen Group \ Huronian Group Archaean System Laurentian etc. Der Ausdruck „Agnotozoic“, zuerst von CHAMBERLAIN eingführt, wird für das mittlere System dem von Emmoxns gebrauchten „Proterozoic“ vor- gezogen. Geo. H. Williams. Wm.H. Hobbs: On the Petrographical Characters ofa dyke of Diabase in the Boston Basin. (Bull. Mus. Comp. Zool. at Harvard College. XVI. No. 1. 12 p. and one plate. 1888.) Der Autor beschreibt den Bau eines grossen Diabasganges, welcher bei Sommerville, nahe Boston, Mass., zu Tage tritt. Das Gestein ist meist typischer Diabas, hat aber Augit-Diorit-Facies. Es enthält Plagioklas (An- desin), Augit, braune Hornblende, Ilmenit, Apatit und Magnetit. Secundär kommen vor Uralit, Biotit, Chlorit, Leukoxen, Pyrit, Caleit, Quarz und Kaolin (?). Der secundäre Ursprung von Biotit aus Augit und die darauf folgende Veränderung desselben zu Chlorit ist interessant. Das Gestein — 212 — gleicht sehr einigen der „Whin Sill“-Diabase, beschrieben von TEALL, wie aus der folgenden Analyse von R. Ü. SWEETSER zu ersehen ist: SiO, 48.75, Al,O, 17.97, Fe,O, 0.41, FeO 13.62, CaO 8.82, MgO 3.39, MnO 0.91, K,O 2.40, Na,O 1.63, H,O 0.60, SiO, 0.99, P,O, 0.68, CO, 0.68, FeS, 0.68. Sa. 100.17. Sp. Gew. 2.985. Geo. H. Williams. H. Winchell: Geological Survey ofthe State ofMinne- sota. FifteenthAnnualReport forthe year 1886. 496 p. 8°. 1887. Die ersten 200 Seiten werden eingenommen durch eingehende Notizen, welche von A. WIncHELL während einer langen Reise durch die Wildniss des nordöstlichen Minnesota gemacht worden sind. Sie sind zu bruchstück- weise vorhanden, um irgend eine allgemeine Darstellung zu erlauben, aber sie enthalten viele interessante Beobachtungen über das Vorkommen von Gneiss und Granit in diesem archäischen Lande. Die Arbeit ist reich illustrirt. Der Staats-Geovloge H. WINcHELL gibt einen Bericht über die ausgedehn- ten Eisenlager von „Vermillion Lake Country“ in dem nördlichen Minnesota. ‘Sie gleichen sehr den besser bekannten Lagern nahe Marquette in Michi- gan. Der Autor vertheidigt eine Theorie ihres Ursprungs durch chemische Umwandlung von sedimentären Carbonatlagern, ähnlich der durch K. D. Irving entwickelten (dies. Jahrb. 1887. II. - 474 -). Geo. H. Williams. Edw. Orton: Geological Survey of Ohio. Vol. VI Eco- nomic Geology. 8°. 831 p. Columbus 1888. Die geologische Staatsanstalt von Ohio ist mit gewohnter Kraft unter ihrem jetzigen Director ORToN thätig. Ihre letzte Publication liegt als schöner Band mit zahlreichen Karten und geologischen Profilen vor uns. Der in demselben behandelte Gegenstand ist vorwiegend natürliches Gas, welches kürzlich eine so ausserordentliche ökonomische Wichtigkeit in diesem Staate erlangt hat. Ursprung, Art des Vorkommens und der Entwicklung werden eingehend besprochen. Bezüglich der Einzelheiten muss jedoch auf das Werk selbst verwiesen werden. Geo. H. Williams. J. W. Powell: Sixth Annual Report of the U. S. Geo- logical Survey. 1884--1885. 570. Pl. LXV. 8°. Washington. Die ersten 100 Seiten werden ausgefüllt durch Verwaltungsberichte der verschiedenen Abtheilungschefs der Anstalt; der Rest ist wissenschaft- lichen Arbeiten gewidmet. : C.E. Dutton: Mount Taylor and the Zuni Plateau. 105 —198. Pl. XI-XXIH. Fig. 1—25. Das grosse Gebiet der im Vergleich mit andern fast ungestörten Schichten, welche zwischen den Sierras und den Rocky Mountains liegen | = — 276 —- und einen grossen Theil von Utah, Colorado, New Mexico und Arizona einnehmen, ist den amerikanischen Geologen als „Plateau Country“ be- kannt. Durch die bedeutende Mächtigkeit dieser Ablagerungen hindurch haben der Colorado und seine Nebenflüsse sich die wundervollen Cahons gehöhlt und einen fast neuen Typus einer Gebirgslandschaft hervorgebracht. In diesem Gebiete ist Durrox viele Jahre hindurch als fleissiger Forscher thätig gewesen und seiner gewandten Feder verdanken wir die lebhaften Beschreibungen dieses Wunderlandes. Zwei dicke Quartbände von ihm, „The Geology of the High Plateaus of Utah“ und „The Tertiary Hi- story of the Grand Canon“ (dies. Jahrb. 1881. I. -350-; 1883. II. -190-) mit ihren grossartigen Schilderungen durch Wort und Stift, haben uns mit einem grossen Theile des „Plateau Country“ bekannt gemacht. Die vorliegende Schrift ist ein dritter Beitrag zu der Geologie derselben Gegend. Die dieken Schichten, welche dieses grosse Gebiet bedecken, liegen annähernd horizontal, unterbrochen nur durch grosse Verwerfungen oder monoklinale Falten. Vereint mit denselben treten weite Felder tertiärer und jüngerer Laven auf. Nahe der südöstlichen Grenze des Plateaudistrietes treten zwei deut- liche Typen geologischer Phänomene auf. Eins derselben, das „Zuni Pla- teau*, zeigt eine eigenartige Phase der Gebirgsstructur, während das an- dere — Mt. Taylor und die zugehörigen Lavafelder — sehr lehrreiche Züge der vulcanischen Thätigkeit sehen lässt. Diesen beiden Distrieten und dem, was sie lehren, ist die vorliegende Arbeit Durron’s gewidmet. Annähernd 100 Meilen südlich der Atlantisch-Pacifischen Eisenbahn, welche in Neu-Mexico von Albuquerque an Rio Grande, das Thal des San Jose aufwärts über die Continentalscheide nach Fort Wingate klimmt, er- streckt sich die Kette, welche bekannt ist unter dem Namen der „Zuni Mountains“. Eine sorgfältige Prüfung dieser Kette enthüllt das Factum dass sie ein wohlbegrenztes, geologisches Ganzes ist, ein Typus der wahren „Mountains of elevation“. Gleich den durch GILBERT in den „Henry Moun- tains*“ beschriebenen Laccolithen sind dieselben nicht durch seitlichen Druck, sondern durch eine verticale Pressung von unten erhoben worden. Die Kraft wurde geliefert durch eine ausgedehnte granitische Masse, welche die tiefsten Schichten (carbonische) verändert hat, von derselben aus fallen ab der Reihe nach die Schichten des Carbons, des Perm, des Lias, des Jura und der Kreide. Wie auf der colorirten geologischen Karte zu sehen ist, umgeben diese Formationen den granitischen Kern in centrischen Zonen. Bezüglich der Einzelheiten des Aufbaus muss auf das Originalwerk selbst verwiesen werden. An einigen Orten hat, wie durch die Profiltafeln ge- zeigt wird, der centralgelagerte Granit, indem er von unten emporgezwängt wurde, die überliegenden, Schichten sehr gebogen; an andern Orten hat er sie gebrochen und verworfen, indem er ihre Kanten aufwärts richtete. Das grosse vulcanische Gebiet auf der entgegengesetzten (nördlichen) Seite der Eisenbahn, welches den Mt. Taylor umgibt, wird dargestellt von Durrox als ein Typus der ausgedehnten Lavafelder des mittleren Tertiär, die im Westen so häufig sind. Er glaubt nicht, dass die Hunderte von —. All Quadratmeilen Landes, welche von dem sogenannten „mesa“ oder der Tafel aus vuleanischem Material gebildet werden, von einer ohne Unterbrechung fortlaufenden Spalte aus („fissure eruption“) überdeckt wurden, sondern dass dieselben aus einer Aufeinanderfolge von Schichten bestehen, welche aus zahlreichen verschiedenen Öffnungen hervorgegangen sind. Auf diesem „Tafel-Lande“ stehen jetzt zahlreiche Kegel fester Lava, welche oft eine säulenartige Struetur zeigen und die Kratergänge alter Vulcane darstellen. J. ©. Chamberlain and R. D. Salisbury: Preliminary Pa- peron the driftless area of the Upper Mississippi Valley. (199—322. Pl. XXIII—-XXIX. Fig. 26—48.) Wie bekannt, ist der nordöstliche Theil der Vereinigten Staaten be- deckt durch einen grossen Mantel von Gletschertrimmern oder „Drift“, welcher sich südlich ungefähr bis zum Missouri und Ohio ausdehnt. In diesem Bezirk befindet sich das räthselhafte Vorkommen einer tiefer ge- legenen Gegend von 10000 Quadratmeilen Ausdehnung — den südwest- lichen Theil des Staates Wisconsin einnehmend — welche allzusammen frei sind von den sonst fast allgemein vertheilten Gletscherablagerungen. UHAM- BERLAIN hat seine Aufmerksamkeit besonders auf das Studium der Glet- scher-Phänomene gerichtet (dies. Jahrb. 1884. II. -187-) und wir heissen deshalb einen Bericht und eine Darstellung dieser bemerkenswerthen, von Gletscherablagerungen freien Gegend aus seiner Feder willkommen. Die Beschreibung der Gegend ist sehr sorgfältig und macht den grössten Theil der Arbeit aus. Sie behandelt 1. die allgemeine Topographie und Ent- wässerung, 2. die vorglaciale Erosion, 3. die umliegenden Gletscher-Phäno- mene, 4. den Löss, 5. die Terrassen. Der interessanteste Theil der Arbeit ist das Endcapitel, welches die Geschichte und die Entstehung: dieses ab- lagerungsfreien Gebiets behandelt. In zwei aufeinanderfolgenden und weit getrennten Perioden drangen die mächtigen Eisfelder nach den südlicheren Breiten aus dem Norden vor. Bei beiden Gelegenheiten entging das ab- lagerungsfreie Gebiet dem Einfall, so dass es kein zufälliger Grund ge- wesen sein kann, welcher das Eis veranlasste, um dies Gebiet herum zu gehen und nicht über dasselbe, umsomehr, da das besagte Gebiet mehr eine Niederung: als eine Erhebung darstellt und deshalb seine Unberührt- heit nicht seiner höheren Lage gegenüber den umgebenden Gebieten ver- dankt haben kann. Die wahre Erklärung des Phänomens wird durch den Verf. in der Topographie des gesammten nordwestlichen Landes gesucht. Im Süden des grossen Beckens des Lake Superior erheben sich Hügel- landschaften, welche jene Eisschichten trennen mussten. Östlich hiervon war das Becken des Lake Michigan und der in dasselbe führenden Thäler bestrebt, den Lauf des Eises von dem absatzfreien Gebiete abzuwenden, während die Niederung, welche sich seitwärts von dem westlichen Ende des Lake Superior ausdehnt, dasselbe in der Richtung nach Westen thun musste. Die Verringerung der vorrückenden Schichten durch diese beiden grossen Seitenströme, so denkt der Verf., würde genügen, die Verwüstung aufzuhalten, folglich ist von hier ab der nördliche Rand des absatzfreien ee Terrains zu rechnen, während die abgelenkten Seitenströme dasselbe um- flossen und schliesslich sich im Süden desselben vereinigten. T. S. Story: The quantitative Determination of Silver by means of the Microscope. (323—352. Pl. XXX. Fig. 49, 50.) Diese besteht in einer Abänderung der wohlbekannten PLATTNEr’schen Methode, Silbererz mit dem Löthrohr zu bestimmen, wobei eine exactere (mikroskopische) Messmethode des Silberkorns für die alte PLarrner’sche Scala substituirt ist. N.S. Shaler: Preliminary Report on Sea-coast Swamps ofthe Eastern United States. (353—378. Fig. 51—57.) Diese Arbeit handelt im Wesentlichen von der Natur und dem Ur- sprung der Salz- und Frischwassersümpfe an der Seeküste von Neuseeland und von der ökonomischen Wichtigkeit, einige der werthvollsten dieser halb untergetauchten Gebiete der Herrschaft der See zu entreissen. Sie ist nur der Vorläufer einer viel ausgedehnteren Studie derartiger Phänomene. L.S. Ward: SynopsisoftheFloraofthe Laramie Group. (399—557. Pl. XXXI—LXV.) Dieser umfangreiche und- schön illustrirte Artikel ist rein palaeonto- logisch und botanisch. Geo. H. Williams. A.C.Lawson: Notes on some Diabase Dykesofthe Rainy Lake Region. (Proc. Canadian Institute. Toronto 1887. 14 p.) Das canadische Gebiet nordwestlich vom Lake Superior ist in weiter Ausdehnung eingenommen durch archaeische Gesteine, in welchen der Lake of the Woods und der Rainy Lake gelegen sind. Untersuchungen dieser Gegenden sind von dem Verf. für die Geological Survey of Canada voll- endet und in ihren Reports veröffentlicht. Die vorliegende Arbeit handelt nur von interessanten petrographischen Zügen gewisser Diabasgänge, welche jünger sind als die archaeischen Gesteine selbst. Die Beobachtungen, welche ein Jahr früher gemacht wurden, wäh- rend der Verf. an der Johns Hopkins University studirte, beziehen sich der Hauptsache nach auf die mineralogische Zusammensetzung und die Structur des Diabas in verschiedenen Theilen der grösseren Gänge. Das Auftreten des Augit ist fast immer polysomatisch, durchsichtiger Quarz und farbloser Granat — ersterer in mikropegmatischen Verwachsungen mit Feldspath — kommen nahe dem Centrum vor, aber nicht an den Salbändern der Gänge. Dagegen wird farbloser Enstatit an den Salbändern, aber nicht im Centrum gefunden. Die Gesteinsstructur wird immer aphanitischer nach den Salbändern der Gänge. Geo. H. Williams. Calvin McCormick: The Inclusions in the Granite of Craftsbury, Vermont. (Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia 1886. 19—24.) Der Autor hat von Neuem die sogenannten „Pudding-granite“ oder „Butternut-granite“ von Craftsbury untersucht, beschrieben durch Hawes —ı 2.80 — (Lith. New Hamp. 203), von CHROUSTSCHOFF (Bull. soc. min. France. VIII. 132) und RosexguscH (Mikr. Phys. 2. Aufl. II. 40). Er betrachtet den Granit als eruptiv und die Knoten als Einschlüsse, obgleich er keinen sehr stichhaltigen Grund angibt, weshalb sie keine basischen Concretionen sein können. Diese eigenthümlichen Körper sind elliptisch und durch ihre dunkle Farbe scharf unterschieden von der hellgefärbten granitischen Materie. Das Mikroskop erweist sie als concentrische Schichten von durch Quarz ver- kittetem Biotit. Sie enthalten keinen Feldspath. Geo. H. Williams. T. P. Lesley: Second Geological Survey of Pennsyl- vania. (Ann. Rep. for 1885. 8°. 769 p. and atlas of maps.) Mit der Publication von 79 Sonderberichten und Atlanten in dem Zeitraume von 1874 bis 1885 durch diese Survey (dies. Jahrb. 1882. I. -372-; 1884. II. -347-; 1887. I. -74-) hat jene Methode, Ergebnisse bekannt zu machen, aufgehört und ist ersetzt worden durch die Publication jährlicher Reports. Der erste derselben ist in dem vorliegenden Bande enthalten. Die Reports sind von rein ökonomischem Interesse. Sie handeln hauptsächlich von Öl, Kohlen und natürlichem Gas. LESQUEREUXx ver- öffentlicht ein Capitel über den vegetabilischen Ursprung der Kohle. Die bituminösen Kohlenlager werden behandelt durch p’InVILLIERs, der Anthracit durch ASHBURNER. D’INVILLIERS gibt einen interessanten und wohl illustrir- ten Report über die Cornwall Goldminen, während Leksrry, der Director der Survey, über Feuerthon und Kaolin schreibt. Er gibt einige allgemeine Betrachtungen in Bezug auf den Ursprung der späteren Ablagerungen in Chester und Delaware Counties. Geo. H. Williams. P. Lesley: Second Geological Survey of Pennsylvania. (Ann. Rep. for 1886. I. On the Pittsburg Coal Region. 8°. 573 p.) Dieser erste Theil enthält den Report über den Pittsburger Kohlen- distriet von E. V. D’InVILLIErs, einen Bericht über die allgemeinen Minen- Methoden des Pittsburg-Distrietes durch SELwyNx TavLor, und einen andern über die Minen-Methoden von der Westmoreland Uoal Company von A.N. HuNMPHREYS. . Dieselben werden ergänzt durch eine Arbeit über den Cha- rakter und die Vertheilung von palaeozoischen Pflanzen von Leo Les- QUEREUX. Unter dem Titel „Grand Atlasses“ hat die Geological Survey of Penn- sylvania sechs grosse Folianten herausgegeben, welche geologische und topographische Karten von verschiedenen Theilen des Staates im Maasstabe von annähernd 1:30000 (2 Meilen auf den Zoll) enthalten. Diese Karten sind zum grössten Theile Wiederabdrücke der Karten, welche die Special- Reports begleiten. Geo. H. Williams. A. C. Lawson: Gneissic Foliation and Schistose Clea- vageinDykes and their bearing on the problem of the ori- sin oftheArchaeanRocks. (Proc. Canadian Institute. Toronto 1886.) — 2.0 — Die Arbeit ist ein Protest gegen die Übertreibungen, bis zu welchen die Theorie von der metamorphischen Ableitung der gesarnmten archaeischen Formation durch viele amerikanische Geologen getrieben ist. Sie bekämpft den mehr oder weniger weit verbreiteten Glauben, dass die geschichtete Structur des Gneiss ein Beweis für seine Entstehung durch Ablagerung ist, und die in gleicher Weise unhaltbare Annahme, dass Spaltbarkeit oder eine schiefrige Structur ausschliesslich in Sedimentärgesteinen entwickelt sind. Es wird ein Versuch gemacht durch das Anführen zahlreicher Belegstellen, illustrirt durch Figuren, zu zeigen, dass die schiefrige Structur des Gneiss kein Beweis für seine Bildung durch Ablagerung ist, umsomehr da schiefrige Structur beobachtet ist in Gesteinen, deren Art des Vorkommens ihren feurig-füssigen Ursprung documentirt. Es wird ferner gezeigt, dass blätt- riger Bruch sich in Gesteinen von eruptivem Charakter entwickelt. Die angeführten Belege sind von Untersuchungen genommen, welche nahe dem Lake of the Woods und der Nordküste des Lake Superior gemacht sind. Der Vermuthung wird Raum gegeben, dass schiefrige Structur des Gneiss in Gängen durch Druck verursacht ist, welcher durch die bei der Erstar- rung eintretende Ausdehnung entstanden war. Diese Annahme wird aus- gedehnt von den speciellen Fällen der Ganggesteine auf Gesteine derselben Zusammensetzung und Structur, aber von regionalem Vorkommen, z. B. auf den Granitgneiss der Laurentischen Formation. Die wahrscheinliche Erweiterung. gemäss welcher Ausdehnung in Folge der Erstarrung die Entwicklung ihrer geschichteten Structur bewirkt hat, wird des Weitern erörtert. Geo. H. Williams. Israel ©. Russell: Geological History of Lake Lahontan, a Quarternary Lake of Northwestern Nevada. (Monographs of the U. S. Geological Survey. Vol. XI. 4°. 288 p. XLV Plates and a folding map. Washington 1885.) Eine vorläufige Mittheilung über diesen Gegenstand aus dem Third Annual Report of the Director of the U. S. Geolog. Survey wurde schon erwähnt (dies. Jahrb. 1884. II. -187-). Die vorliegende umfangreiche und reich ausgestattete Monographie erfüllt nach jeder Richtung, was jene kurze Darlegung versprach. In Cap. I wird das Studiengebiet skizzirt. Die weite, trockene und zum grossen Theil verlassene Region zwischen den Rocky Mts. und der Sierra Nevada ist als Great Basin bekannt. Ein bedeutender Theil dieses Ge- bietes wurde in relativ recenten geologischen Zeiten von grossen Seeen eingenommen, von denen nur noch geringe Reste vorhanden sind. Der grösste unter ihnen, Lake Bonneville, bedeckte einen grossen Theil des Landstriches, welcher jetzt das Territorium von Utah bildet, mit einem Flächeninhalt von 19750 engl. Quadratmeilen und einer maximalen Tiefe von 1000 engl. Fuss. Der Great Salt Lake von Utah ist der Rest dieser gewaltigen Wasseransammlung. Der kleinere See, welcher den Gegenstand der vorliegenden Monographie bildet, wurde Lake Lahontan genannt zu Ehren des Baron La Hoxtan, einem der ersten Erforscher des Quellgebietes a des Mississippi. Derselbe ist in jeder Beziehung das Ergänzungsstück zu dem Lake Bonneville. Er erstreckt sich über den NW.-Theil des heutigen Staates Nevada mit einer Oberfläche von 8422 Quadratmeilen und einer maximalen Tiefe von 886 Fuss. Jeder der beiden quarternären Seeen er- fuhr zwei Hochwasserperioden. Lake Bonneville ergoss sein Wasser nach Norden; Lake Lahontan veranlasste niemals eine Überschwemmung und wurde deshalb der Sammelraum einer gewaltigen Menge gelöster und sus- pendirter Substanzen , welche als Kalktuffe oder in Schichten zum Absatz gelangten. In Cap. II wird die Entstehung des Lake Lahontan geschildert. Es wird gezeigt, dass die ausserordentliche Unregelmässigkeit dem Wasser zuzuschreiben ist, welches die Depressionen zwischen den grossen orogra- phischen Blöcken anfüllte; letztere bringen durch ihre Verwerfung und ihre Aufkippung den einförmigen topographischen Charakter des gesammten „Great Basin“ hervor (sogen. „Basin Range Structure“). Eine ins Ein- zelne gehende Beschreibung des unregelmässigen Seebeckens wird gegeben und die Frage nach seinem Ausfluss weitläufig besprochen mit dem Re- sultat, dass der See keinen Ausfluss besass. Cap. III handelt von der Physiographie des Lake Lahontan. Die hauptsächlichsten Berge, Thäler, Quellen, Flüsse und Seeen in ihrer gegen- wärtigen Ausdehnung werden der. Reihe nach besprochen. Die gegenwärtigen Seeen können nicht als nichtvertrocknete Reste des alten Sees angesehen werden, weil ‘sie meistens aus frischem Wasser bestehen. Die Soda-lakes in der Nähe von Ragtown, Nevada, werden als vulcanische Krater nach- gewiesen. Endlich werden noch die „playas“ oder schlammigen Ebenen und die „playa-lakes“, welche die ersteren zeitweilig: überfluthen, beschrieben. Cap. IV bespricht die physische Geschichte des Lake Lahontan in fünf Abschnitten. Abschnitt 1 und 2 handeln von den Küsten. Die ver- schiedenen Terrassen, gebildet in den aufeinanderfolgenden Perioden, wer- den gemäss ihrer verschiedenen Ablagerungen als „lithoid“, „dendritic“ und „thinolitic* bezeichnet. Die Sedimente des alten Sees werden in dem überbleibenden Abschnitt dieses Capitels behandelt. Dieselben bestehen aus lJacustrinem Mergel, getrennt durch Kies und ausnahmsweise durch Staub und weissen Mergel. Cap. V beschäftigt sich mit der chemischen Geschichte des Lake La- hontan und ist ebenfalls in Abschnitte getheilt. Der erste derselben han- delt von der Chemie des natürlichen Wassers im Allgemeinen; der zweite von besondern Charakteren, demonstrirt am Lake Lahontan. Die auf che- mischem Wege gebildeten Tuffe sind alle etwas unreine Formen von Cal- ciumcarbonat. Der älteste derselben, Lithoid-Tuff genannt, ist compact und steinig. Derselbe bekleidet die Seiten und den Boden des alten See- beckens, 30 Fuss unter dem Niveau der alten Wasseroberfläche beginnend. Der zweite oder „Thinolite-Tuff“ wird aus Krystallen zusammengesetzt, welche zu einer Zeit ausgeschieden wurden als das Seewasser beträchtlich verdunstet war. Diese Krystalle sind Skelett-Formen von Calciumearbonat. Dieselben sind Pseudomorphosen nach einem tetragonalen, unbekannten Mi- — 2.20 — neral (cfr. Epw. S. Daxa, Bull. U. S. Geol. Survey, No. 12 dies. Jahrb. 1887. I. -413-). Dana vermuthet, dass das Originalmineral ein Doppelsalz etwa von der Zusammensetzung CaCO, —- CaCl, und isomorph sei mit dem tetragonalen Phosgenit, PbCO, + PbClL,, nach welchem Pseudomor- phosen von PbCO, bekannt sind. Die Grenze dieser Thinolite-Tuff-Lager liegt 400 Fuss unter der alten Wasseroberfläche. Die jüngste der Tuff- Ablagerungen wird der Dendritic-Tuff genannt wegen seiner dendritischen Formen. Der letzte Abschnitt dieses Capitels wird den andern, durch den alten See abgesetzten Substanzen und den durch Efflorescenz entstandenen Producten gewidmet; dieselben bilden jetzt wüste Landstriche, welche das alte Seebecken repräsentiren. Cap. VI behandelt die organischen Reste der Ablagerungen des Lake Lahontan. Als sein Wasser seinen höchsten Stand hatte, war eine reiche Molluskenfauna vorhanden, welche allmählich verschwand, als der See durch Verdunstung niedriger wurde. Cap. VII ist eine Zusammenfassung der Geschichte des früheren Lake Lahontan. Cap. VIII enthält eine Auseinandersetzung über das quaternäre Klima, wie es bestimmt wurde durch die Wasserstandsschwankungen des Lake Lahontan. Die beiden Perioden des höchsten Wasserstandes entsprechen den zwei Perioden der Vergletscherung in den Sierras Nevadas, obgleich diese, wie in Cap. IX gezeigt ist, später sind als die grosse Eis-Epoche. Das letzte Capitel X berücksichtigt die orographischen Momente in dem Lahontan-Becken. seit: der letzten Hochwasser-Periode. Geo. H. Williams. Raphael Pumpelly: Report on the MiningIndustries of the United States (exclusive ofthe precious metals) with special investigations into the ironresourcesoftheRepu- blieandintotheCretaceousCoalsoftheNorthwest. (Reports of the Tenth Census of the U. S. Vol. XV. 4°. 1025 p. CII plates. Washington 1886.) Dieser durch bedeutenden Umfang und zahlreiche Abbildungen hervor- ragende Bericht enthält neben reichhaltigem statistischen Material über die Bergwerksproduction in den Vereinigten Staaten (mit Ausschluss der Edelmetallgewinnung) eine Reihe interessanter und wissenschaftlich werth- voller Darlegungen über das geologische Vorkommen und die Vertheilung der verschiedenen Producte. namentlich der Kohlen (200 S.) und des Eisens (600 8.). ‘Die letzten 150 S. sind einer Übersicht der Berg- und Hütten- werke der Vereinigten Staaten gewidmet. Die Reihe der Arbeiten in diesem dem Eisen gewidmeten Werke wird eröffnet durch einen Aufsatz von PumperLLy über die geologische und geo- graphische Vertheilung des Eisens über die Vereinigten Staaten. Die Mag- netit-Lager in der laurentischen Formation in New York und New Jersey werden zuerst betrachtet und darauf der Hämatit und Magnetit der Lake — 200 — Superior- und der Missouri-Gegenden. Die nächsten bezüglich ihrer Wichtig- keit sind die Limonit-Lager der silur-cambrischen Formationen, welche sich zwischen den appalachischen Ketten von Vermont bis Alabama aus- dehnen. Es wird vermuthet, wie von Dana zuerst angegeben, dass die- selben hauptsächlich abzuleiten sind von Ferrioxyd oder Ferroferrioxyd enthaltenden Carbonaten. Ähnliche Ablagerungen von analogem Alter sind in Missouri häufig. In Pennsylvania nimmt zuweilen Magneteisenerz den- selben Horizont ein. Hierauf werden die Eisenlager des Silur (Clinton- und Oriskany-Gruppen) und dann die des Carbon (meist Carbonate) be- schrieben. Zuletzt werden die unwichtigen Eisenthonerze der mesozoischen Periode und die noch jüngeren „Boy-ores“ berücksichtigt. Nach dieser allgemeinen Übersicht über den Gegenstand folgen de- taillirte Angaben aller Eisenminen der Vereinigten Staaten, aufgestellt durch Specialagenten, welche für diesen Zweck bestimmt waren. Dieselben sind nach den Staaten geordnet und sind illustrirt durch Karten, welche die Vertheilung jeder Art Eisenerz in dem Staat klar zeigen. Dieser Re- port schliesst mit einer Zusammenstellung der Resultate der Eisenerz- Analysen, einschliesslich der Analysen-Resultate aller derjenigen Probe- stücke, welche für die Untersuchung gesammelt wurden. Die zweite Ab- theilung des Reports ist der Kohlenproduction der Vereinigten Staaten gewidmet. Statistische Angaben, sehr ins Einzelne gehend, werden für das, ganze Land gegeben; der grössere Theil dieses Abschnittes wird jedoch eingenommen durch einen Bericht über die Kohlen und Lignite der Kreide- formation des Nordwestens. PuuPpELLy war Director der „Transcontinental Survey“, organisirt unter den Auspizien der Northern Pacific Railroad zum Zwecke der Erforschung der. natürlichen Ablagerungen von ökonomischem Werthe an der Bahnroute. Die finanziellen Schwierigkeiten der Bahn mach- ten jedoch ein Aufgeben des Unternehmens 'nothwendig, bevor irgend einer seiner Erfolge veröffentlicht war. Die für die Bahn wichtigste Ablagerung war Kohle und diese wurde entdeckt in grossen Quantitäten besonders in Montana und in Washington Territory. Das Vorkommen von Ligniten in den Kreideschichten dieser Gegenden war schon früher bekannt, aber ihre weite Verbreitung wurde erst durch die Transcontinental Survey sicher gestellt und das Factum aufgedeckt, dass, wo diese Lignit-Schichten ge- stört und gefaltet waren, sie in bituminöse Kohle verwandelt waren. Die Geologie des Montana-Kohlendistrictes ist beschrieben durch W. M. Daırs und G. H. ELprineE; jene der Kohlentelder von Washington Territory durch B. Wırzıs. Viel Material von grossem petrographischem Interesse wurde während dieser Besichtigung beiläufig entdeckt. Die tiefliegenden Eruptivgesteine der Kreide der „Crasy Mountains“ in Montana, von RosEnx- BuscH „Theralite* genannt (Mikrosk. Physiogr. II. 2. Aufl), wurden von J. E. WoLrr gefunden, einem Mitgliede dieser Survey, und von dem- selben in diesem Jahrbuche 1885. I. 69 und an anderen Orten beschrieben. Ein interessantes Capitel des Werkes (p. 719-737) von LIND6eREEN be- schreibt die eruptiven Gesteine Montanas. Diese sind: Rother Granit (archaeisch), Quarzdiabas mit mikropegmatitischer Structur (cambrisch), 284 — Quarzporphyrit (jurassisch), Hornblendeandesit (Kreide), Liparit (Laramie) Analeim- (Nosean-) Basalt und Trachyt (Plioeän). Ein kleiner Raum am Ende dieses Bandes ist der Production anderer Metalle gewidmet (Kupfer, Blei und Zink) und einem Bericht über die Glimmer-Minen durch N. S. SHALER. Geo. H. Williams. H. Gylling: Zur Geologie der cambrischen Arcosen- Ablagerung des westlichen Finnland. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1887. 770—792. Mit einigen Holzschnitten und 1 geol. Über- sichtskärtchen.) Schon im vorigen Jahrhundert waren in Finnland gewisse rothe, dem Urgebirge aufgelagerte Sandsteine bekannt geworden. 1824 wurden die- selben von WESTLInG als zwischen den Seen Pyhäjärvi und Kiperjärvi an- stehend beschrieben; später wurde es indess zweifelhaft, ob man es wirk- lich mit einem anstehenden Gestein oder nur mit losen Diluvialblöcken zu thun habe. Erst 1886 gelang es in Bestätigung der Beobachtungen Westuıne’s an der von ihm angegebenen Stelle, den Sandstein anstehend wieder aufzufinden. Verf. gibt eine genaue Beschreibung des geologischen Vorkommens und der petrographischen Beschaffenheit des Gesteins an ver- schiedenen Aufschlusspunkten. Dasselbe besteht im unteren Theile aus harten, rothen, feldspathhaltigen, aber glimmerfreien, von grossen, stock- förmigen Massen von Olivin-Diabas durchsetzten Sandsteinen, im oberen Theile dagegen aus hellfarbigen, lockeren, glimmerreichen Feldspathsand- steinen. Die ersteren verdanken ihr Material dem älteren rothen (Rapa- kivi-) Granit, die letzteren dem feinkörnigen, weissen, jüngeren Granit. In seiner Gesammtheit wird der Sandstein dem bekannten rothen schwe- dischen Dalasandstein, sowie dem norwegischen Sparagmit, die beide cam- brisches Alter haben, gleichgestellt. Kayser. Bergeron: Sur la presence de la faune primordiale dans le H&rault. Etude stratigraphique. (Compt. rend. 106. 375. 1888.) In der Montagne Noire kommen zwischen Cannes und St. Pons Tri- lobiten-führende Thonschiefer vor, die zwischen archäische Phyllite und Schiefer des mittleren Silurs eingeschaltet sind. Die darin gefundenen Trilobitenreste gehören den Gattungen Paradoxides, Conocephalites und Agnostus an. Es sind nicht dieselben Arten wie die, welche für die Pri- mordialfauna Böhmens charakteristisch sind, indessen erinnern sie mehr an diese als an die englische. Die unterste Etage, rothe Thonschiefer mit Paradoxides und vielen Conocephaliten kommt östlich von Ferrals les Montagnes in einer Mächtigkeit von 4 m zu Tage, darauf folgen 5 m gelben Schiefers, reich an Agnostus, daneben Paradoxides und Cono- cephalites. Die dritte Etage, 3 m graugrüner Schiefer, ist am reichsten an Petrefacten. Hier herrschen die Conocephaliten vor. Überlagernd treten concordante Sandsteine und Schiefer auf, die sich vermuthlich als Olenus-Schichten zu erkennen geben werden. H. Behrens. Bergeron: Sur le cambrien et sur l’allure des depots pal&ozoiquesdelaMontagne Noire. (Compt. rend. 10'7. 760. 1888.) Die Montagne Noire ist eine grosse antiklinale Falte, von palaeo- zoischen Schichten in regelmässiger Folge umschlossen. In der Mittellinie tritt Granititgneiss zu Tage, dem sich Glimmerschiefer, Sericitschiefer, Phyllite und Sandsteine concordant anschliessen. In den letzteren sind bis jetzt keine anderen Fossile gefunden als Röhren von Anneliden. Die Mächtig- keit des Annelidensandsteins beträgt mehrere Hundert Meter. Er lässt sich längs des ganzen Südabhangs der Montagne Noire verfolgen. Im Osten haben postsilurische Verwerfungen die Serieitschiefer auf das Niveau des Obersilur gebracht, so dass hier der Annelidensandstein fehlt. Über demselben treten die gelben und rothen Schiefer mit Paradoxides zu Tage, die ihrerseits durch Sandsteine und Schiefer in einer Mächtigkeit von 80 m überdeckt werden. Diese letzte Schichtenfolge, die einige Cystideen und Bruchstücke von Trilobiten geliefert hat, ist als Olenus-Sandstein aufzu- fassen. Als Ganzes fällt das Untersilur nach Süden, wo es fast in ganzer Länge von Mittelsilur bedeckt wird. Weiterhin folgt devonischer Kalkstein. Alle diese Schichten haben zahlreiche vorcarbonische Falten aufzuweisen. Die Montagne Noire ist weder untersilurisch noch postmiocän, sie ist vor- carbonischen Alters. H. Behrens. De Rouville: Note compl&mentairesurleprolongement du massif pal&ozoique de ÖÜabrieres (Herault). (Compt. rend. 106. 1437. 1888.) Im Anschluss an die Mittheilung von MUNIER-CHALMAS und BERGERON über eine Primordialfauna in der Montagne Noire wird der Habitus der betreffenden Schichten des näheren beschrieben mit einigen Mittheilungen über ihr Zutagetreten zwischen Faveyrolles und Ligno. H. Behrens. De Rouville: Sur un horizonä& Trinucleus du Glauzy, Herault. (Compt. rend. 107. 841. 1888.) Durch einen glücklichen Fund ist die Ansicht des Verf. dahin be- richtigt worden, dass der Sandstein von Glauzy in zwei Etagen zerfällt: feinkörniger, quarzitischer Trinucleus-Sandstein und ein gröberes Conglo- merat, das zum Culm gezählt werden muss. H. Behrens. Oehlert: Sur la constitution du silurien danslapartie orientale du d&p. de La Mayenne. (Compt. rend. 108. 1262. 1889.) Zwischen den rothen Conglomeraten des Untersilur und den ober- silurischen Sandsteinen kommen im Massiv von Co&vrons Sandsteine, Schiefer — 256 — und Porphyrittuffe vor, die in Wales und in der Bretagne fehlen und das Auffinden der Primordialfauna erwarten lassen. H. Behrens. Ch. Barrois: Faune du calcaired’Erbray. Contribution a l’etude du terrain deEvonien de l’ouest delaFrance. (Mem. Soc. geol. du Nord. t. III. 4°. 348 S. und 17 Taf. Lille 1889.) Der bereits seit einiger Zeit zu einer classischen Örtlichkeit gewor- dene Flecken Erbray liegt im Departement Loire-inferieure. Wie wir aus der Einleitung erfahren, entdeckte CaızLLıaup, Director des Museums zu Nantes, dort zu Beginn der 60er Jahre eine Kalkfauna, die er, ge- stützt auf Bestimmungen von VERNEUIL und BaRRANDE, als „der dritten böhmischen Silurfauna vergleichbar“ ansprach. Die Versteinerungen von Erbray finden sich ausschliesslich in einem kleinen, zwischen versteinerungs- leeren Schichten liegenden, riffartigen Kalkvorkommen, welches behufs Her- stellung von gebranntem Kalk in zahlreichen Steinbrüchen ausgebeutet wird. Das erste Capitel beschäftigt sich mit den stratigraphischen Verhältnissen der Gegend von Erbray, welche ein flaches, wenige auf- geschlossenes, im Mittel nur 70 m über dem Meere liegendes Gebiet darstellt. Abgesehen von den überliegenden tertiären und noch jüngeren Bildungen ist dasselbe aus silurischen und devonischen Ablagerungen auf- gebaut. Die ersteren, bestehend aus (wahrscheinlich cambrischen) röth- lichen Schiefern (Schistes pourpres) der Bretagne, dem armorikanischen Sandstein, den Schiefern von Angers, dem Sandstein von Poligne und (obersilurischen) Graptolithenschiefern, bilden in ihrer Gesammtheit eine grosse O.—W. streichende Schichtenmulde, die sich wiederum in 3, von N. nach S. an einander gereihte Specialmulden gliedert. Das Devon ist auf die beiden nördlichsten dieser Mulden beschränkt und füllt deren inner- sten Theil aus. Es liest transgredirend über dem Silur und stellt eine 800—1000 m mächtige Folge von Thonschiefern mit darin eingeschal- teten, dünnen, sandigen Bänken und vereinzelten Kalklinsen dar. Diese letzteren sind übrigens bis jetzt nur in der nördlichsten der drei Theil- mulden bekannt. Zu ihnen gehört der Kalk von Erbray, von Pont-Mallet etc. Die gegenseitigen stratigraphischen Beziehungen dieser verschiedenen Kalkvorkommen lassen sich leider nicht feststellen: nach ihrer Fauna aber gehören sie sehr verschiedenen geologischen Horizonten an. Denn während der Kalk von Erbray nach dem Verf. dem tiefsten Unterdevon angehört, so weisen die Versteinerungen des Kalkes von Pont-Maillet (Pentamerus globosus, Orthis canaliculata, eifeliensis, striatula, Proetus laevigatus, Cyphaspis ceratophthalma, COryphaeus stellifer und laciniatus [wohl nicht der ächte!]) entschieden auf ein mitteldevonisches, diejenigen anderer Kalk- vorkommen möglicherweise sogar auf oberdevonische Niveaus hin. Den eigentlichen Kern des Werkes bildet das zweite Capitel, die Beschreibung der Versteinerungen des Kalkes von Erbray. Mit grosser Sachkunde werden hier gegen 200 Arten niederer Thiere behandelt und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen zu einander wie zu den Formen der En — IS böhmischen Etagen E—H, der Harzer Hercynfauna, der Voblenzschichten der Bretagne und des Mitteldevon der Ardennen sorgfältig untersucht. Die Fauna setzt sich ganz überwiegend aus Brachiopoden zusammen, unter welchen namentlich die Gattungen Strophomena, Orthis, Rhynchonella, Athyris und Spirifer zahlreich vertreten sind. Nächstdem sind auch Gastro- poden und Lamellibranchiaten — unter ersteren besonders Capulus-artige Formen, unter letzteren namentlich die Gattung Conocardium — gut ver- treten, während Cephalopoden, Trilobiten und Korallen zurücktreten und Crinoiden nur in Form massenhafter Säulenglieder eine Rolle spielen. — Der Verf. fasst, gewiss nur zum Nutzen der Sache, den Speciesbegriff jetzt enger als in seinen früheren Arbeiten, und kein Sachkundiger wird ihm, wie er befürchten zu müssen glaubt, die zahlreichen, durchaus begründeten, neuen Species verargen. Von neuen Gattungen finden wir nur eine einzige, Briantia, für einfache, nicht zusammengesetzte Spongophyllum-Formen. Alle wichtigeren beschriebenen Arten werden dem Leser in Abbildungen vorgeführt. In einem weiteren dritten Capitel werden die Arbeiten der frü- heren Autoren — ÜAILLIAUD, DE TROMELIN und LEBESCONTE — über die Fauna von Erbray besprochen und die Frage nach den Unterabtheilungen des Erbrayer Kalks behandelt. Barroıs kommt zu dem Ergebnisse, dass man drei petrographisch und mehr oder weniger auch faunistisch verschie- dene Kalke unterscheiden könne, nämlich einen untersten weissen, einen mittleren grauen und einen oberen blauen Kalk. Der weisse Kalk ist ausgezeichnet durch zahlreiche Species von Proetus, Capulus, Conocardium und Athyris — unter welch’ letzteren wir als eine überraschende Erschei- nung eine ganze Reihe spanischer Unterdevonarten (A. Ferronaiensis, Ez- querra, Campomanesü etc.) wiederfinden — sowie durch eine Menge cha- rakteristischer Arten der oberen böhmischen Kalk-Etagen (Pentamerus Sieberi, Rhynchonella Henrici, Retzia Haidingeri, Terebratula [nicht Retzia (vgl. Harz, 16. Rep. Reg. Un. 1863. p. 49)] melonica, Strophomena Bouei, Orthoceras pseudocalamiteum, Phacops fecundus, Harpes venulosus ete.) und der hereynischen Kalkfauna des Harzes (Rhynchonella Bischofi, Platyceras Selcanum, Zinkeni, acutum ete., Strophostylus naticoides und Giebeli, Chaetetes Roemeri etc.). Auch ein Exemplar einer Calymene will CAILLIAUD im tiefsten Niveau dieses Kalkes gefunden haben: doch ist später nie wieder ein ähnlicher Fund gemacht worden. Der graue Kalk ist durch seine Fauna eng mit dem weissen verknüpft — die Capuliden, Athyris-Arten etc. kommen auch hier vor —, enthält aber einen Oryphaeus (pectinatus) und Formen aus der Verwandtschaft der Jovellania (Ortho- ceras) triangularis. BaRRoIS fasst den weissen und den grauen Kalk zu- sammen und stellt beide den Quarziten von Plougastel in der Bretagne, die das Alter des G&dinnien der Ardennen haben, gleich. Der oberste blaue Kalk enthält zwar auch noch einige böh- mische und Harzer Formen (Spirifer Decheni und Jaschei, Bronteus Ger- viller), aber es fehlen bereits die hereynischen Capuliden, und neben Cry- phaeus und Jovellania treten eine Anzahl charakteristischer Unterdevon- 288 — arten, wie Chonetes plebeja, Leptaena Murchisoni, Athyris undata auf, weshalb der Verf. diesem oberen, „entschieden devonischen“ Kalk das Alter des Taunusien zuertheilt. Wenn sich auch auf diese Weise im Kalk von Erbray von unten nach oben eine allmähliche Abnahme der herceynischen bez. silurischen und eine Zunahme der devonischen Typen zu erkennen gibt, so ist doch andererseits die Verbindung aller drei Kalke unter einander eine so innige, dass sie ein untrennbares Ganze bilden, Dass dieses Ganze nicht dem Obersilur zugetheilt werden kann, geht schon aus der vollständigen Verschiedenheit der Fauna des Kalks von Erhray von derjenigen des in derselben Gegend wohl entwickelten typischen Ober- silur hervor; es spricht aber dafür und zugleich für die innige Verknüpfung mit dem Devon auch die grosse Zahl von Arten, die der Kalk von Erbray mit der dem Coblenzien angehörigen ' Fauna von Nehou in der Bretagne gemein hat (von 182 Arten 68). Diese Zahl ist so gross, dass man die Frage aufwerfen könnte, ob der Kalk von Erbray nicht vielleicht nur eine alterthümliche Facies des Kalkes von Nehou darstelle. Dieser Gedanke wird indess zurückgewiesen, weil östlich von Erbray in derselben Mulde auch die Fauna von Nehou entwickelt ist und man doch unmöglich an- nehmen könne, dass beide Faunen in derselben Gegend gleichzeitig neben einander gelebt hätten. Zudem soll Bıeor neuerdings in der Normandie bei Baubigny beide Faunen über einander gefunden haben. Von besonderem Interesse ist das vierte Capitel, welches dem Ver- gleich der Fauna von Erbray mit den äquivalenten Faunen anderer Ge- genden gewidmet ist. Wenn die tiefsten versteinerungsführenden Schich- ten des englischen Devon, die Schiefer und Sandsteine von Looe, keine grössere Übereinstimmung mit der Fauna des Kalkes von Erhray aufweisen, so ist nach dem Verf. der Grund davon in der grossen Facies- verschiedenheit beider Bildungen zu suchen. Immerhin tritt nach ihm in den grobrippigen Spiriferen, den grossen Orthis und Streptorhynchen eine genügende faunistische Ähnlichkeit hervor, um beide als wesentlich gleich- altıig ansprechen zu können? — Auch das Gedinnien der Ardennen (welchem Verf., wie schon oben bemerkt, die Hauptmasse des Erbrayer Kalkes gleichstellt) weicht faciell zu sehr ab, als dass eine weitergehende Analogie der Fauna möglich wäre, und dasselbe gilt von den bretanni- schen Quarziten von Plougastel, sowie von dem tiefsten bekannten Devon- horizonte der Pyrenäen, den Schiefern von Cathervielle mit Odontochile, Thysanopeltis, Pleurodictyum etc. Anders ist es, wenn man statt der bisher genannten sandig-schiefrigen ı Mehrere Arten des Kalks von Nehou, wie besonders BRensselaeria strigiceps, Strophomena Murchisoni und laticosta, lassen auf ein unserer Untercoblenzstufe nahestehendes Alter desselben schliessen. ? Dem gegenüber müssen wir, nachdem wir uns in letzter Zeit ein- gehend mit der Brachiopodenfauna der Siegen’schen Grauwacke befasst haben, bemerken, dass wir jetzt vollgültige Beweise für die Richtigkeit der schon früher von uns ausgesprochenen Ansicht in Händen haben, dass die Grauwacke von Looe der Siegen’schen gleichalterig und mithin jünger ist, als BaRRoIS annimmt En die kalkigen Bildungen des gleichen Zeitabschnittes zum Vergleich heran- zieht. Da zeigen zunächst die Kalklinsen der altdevonischen Schichten von Hasselfelde, Zorge, Ilsenburg und Mägdesprung im Harz eine Fauna, deren weitgehende Ähnlichkeit mit der des Kalkes von Erbray bei der weiten räumlichen Trennung beider Gebiete doppelt überraschen muss. Auch in der hereynischen Fauna des Harzes überwiegen weitaus die Brachiopoden, und ihr allgemeiner Charakter ist der gleiche, wie bei Erbray: man findet neben feingestreiften Spiriferen von obersilurischem Typus ächt devonische langflügelige (paradoxus, Hercyniae) und dickfaltige (Decheni) Formen ; man findet grosse starkrippige Pentameren, ähnliche und idente Arten von Rhynchonella, Meganteris, Orthis, Streptorhynchus, Leptaena, Chonetes. Auch im Harz ist die Gattung Uryphaeus vertreten, daneben freilich noch die wichtigen, bei Erbray fehlenden Odontochilen. Auch die Cephalopoden treten im Harz mannigfaltiger auf; denn ausser den beiden Gebieten ge- meinsamen Jovellanien sind dort auch zahlreiche Goniatiten vorhanden von denen bisher bei Erbray jede Andeutung fehlt. Unter den Gastropoden, bilden namentlich die zahlreichen, z. Th. identischen, merkwürdigen Capu- liden ein besonders inniges Bindeglied beider Faunen [die von Barroıs fraglich zu Hercynella gestellten Formen können wir nicht als dahin ge- hörig merken]: kurz, in den angegebenen Ordnungen, wie auch in den Lamellibranchiaten und Korallen tritt dem Palaeontologen so viel Gemein- sames entgegen, dass der Verf. keinen Anstand nimmt, den Kalk von Erbray und die Harzer Hereynfauna für gleichalterig zu erklären. Auch Ref. kann, nachdem er letztes Jahr in Lille das Material des Verf. gesehen, nur sagen, - dass die zwischen beiden Faunen bestehende Ubereinstimmung ihn im höch- sten Grade überrascht hat. Sicher ist bisher keine andere Fauna beschrie- ben worden, die trotz mancher Eigenthümlichkeiten und Unterschiede der Harzer Hercynfauna ähnlicher wäre, als die von Erbray. Was weiter die oberen böhmischen Kalklager betrifft, die Ref. bekanntlich seiner Zeit der Harzer Hercynfauna parallelisirt und gleich der letzteren zum Devon gezogen hat, so glaubt der Verf. nur die beiden obersten Etagen @ und H dem Devon zurechnen und den Kalk von Erbray speciell der Etage & gleichstellen zu sollen, während er die F-Kalke beim Obersilur belässt. Indess können wir die von ihm für dieses Verfahren geltend gemachten Gründe nicht als stichhaltig ansehen. Wir glauben vielmehr, dass der Kalk von Konjeprus faunistisch so innig mit dem darüber liegenden G-Kalk verknüpft ist, dass es unzulässig ist, den einen beim Devon, den andern aber beim Silur zu classificiren. (Wäre dem anders, so hätte gewiss BARRANDE die Grenze zwischen der 1. und 2. Phase seiner 3. Fauna nicht zwischen E und F, sondern zwischen F und G gezogen!) Es kann nicht darauf ankommen, ob die tiefsten, schwarzen F!-Kalke — die übrigens nach Noväk nur eine besondere Facies des F?-Kalkes sind — mehr Species mit E als mit den hangenden Etagen gemein haben; maass- gebend ist vielmehr der allgemeine Charakter der Fauna: dieselben Panzer- fische, dieselben Goniatiten, dieselben Odontochile, Thysanopeltis, Crotalo- cephalus, einige derselben Brachiopoden, die der Etage G ihr charakteri- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 1. t — 20 — stisches Gepräge verleihen, sind bereits in F vorhanden, so dass die für die eine Etage erforderliche Classification auch für die andere Geltung haben muss. Auch wir möchten glauben, dass der Kalk von Erbray der Harzer Hercynfauna parallel steht, und zweifeln keinen Augenblick, dass beide dem Devon zuzurechnen sind: wir verstehen aber nicht, warum der westfranzösische Kalk der Etage G statt der Etage F gleich- gesetzt wird, während doch des Verf. Tabelle S. 249—256 lehrt, dass von den Erbrayer Species mit der Etage F sanze 39 gemeinsam sind gegen nur 9 mit F und G zugleich, und nur 3 mit G allein gemeinsame Arten. ZuNordamerika übergehend, beharrt der Verf. auch hier bei der älteren VERNEUIL-Hart'schen Ulassification, indem er die Unterhelderberg- Schichten als Aequivalent des böhmischen F beim Silur belässt und das Devon erst mit dem Oriskany-Sandstein beginnen lässt. Für uns beweisen auch hier die charakteristischen Capuliden und Odontochilen die Zugehörig- keit zum tiefsten Devon. Auch die sog. Hercynkalke der karnischen Alpen und des Languedoc werden an der Hand der Arbeiten FrecH’s besprochen, die Kalke vom Pic de Cabrieres aber nicht mit Frech dem böhmi- schen F parallelisirt, sondern mit BERGERoN als mitteldevonisch ange- sprochen. Schliesslich wird auch die von TSCHERNYSCHEwW vom Ural be- schriebene Hercynfauna berührt und dem böhmischen F gleichgestellt, d. h. entgegen der Classification des russischen Forschers zum Silur ver- wiesen. Ein letzter zusammenfassender Abschnitt des in Rede stehenden Üa- pitels behandelt endlich die Frage nach der Stellung des Kalks von Erbray in der devonischen Schichtenfolge. Der Verf. hebt hier hervor, dass nicht, wie man so oft annehme, das Coblenzien die Basis des Devon bilde, son- dern das Gedinnien. Dieses letztere trete in zweifacher Facies auf: einer sandig-schiefrigen (Mondrepuits, Looe, Cathervieille, Oriskany) und einer kalkigen (Erbray, Harz, böhmisches G, Karnische Alpen, Ober-Helderbere;), welche letztere allenthalben ein faunistisches Bindeglied zwischen Silur und Devon darstelle. Auch das Üoblenzien erscheine theils in sandig- schiefriger (rheinischer Spiriferensandstein etc.), theils in kalkiger Facies (Asturien, N&ehou). Dass die Harzer Hercynfauna nicht nur eine Kalk- Facies des Spiriferensandsteins darstelle — wie von BEYRIcH und dem Ref. angenommen worden sei — beweise die Fauna von Nehon (von der Verf. S. 326—332 eine sehr dankenswerthe Zusammenstellung gibt), die nicht diejenige des Harzer Hercyns und des Kalks von Erbray sei, sondern einen eigenen Charakter habe. So sehr indess der Verf. auch im Recht sein mag, wenn er der Harzer Hercynfauna ihren Platz an der Basis des Unterdevon anweist, so wenig will uns der angeblich grosse Gegensatz der Faunen von Erbray und Nehou einleuchten. Kommt doch mehr als ein Drittel der Arten von Erbray auch bei Nehou vor, und sagt doch der Verf. selbst (8. 278), dass diese Zahl sich in Folge neuer Auffindungen fast täglich vergrössere! Wie dem aber auch sei, für den Verf. sind die Kalke 291 SUurftoge MA \S9UOISOLLL _ — — — — — & MICH = 2 -UONNIBJU lo = umorguay, ulejogt "00 = 2 & er 22 < ek: = Sn 194 9P YICM 5 Mm 0 -dopfoH Yun [el Kurystug 900rJ — -SnyuDamuar/) UÄDKH 25) [998 °n0]4 Seaqıy UOTLUTPIL) BITRLSIS UOA De zen) Pun AaJoLydg A9J9LUOS ı B \ \ = D "UBSOANf -uoNaBJuaL, Jizaenb - U SWALKP[OH AO) UOguAT | sossupg sop 1eM | pun -uograrNn | -Idned "H NOUON SIIOLY NEIVAIG) LILNG) 2 ! <- oO uragspurg pun | 8 AOF9ILIS | sSnIrWıyy9sng "UaT SIIUBANOA | SNIISIACTN Kendbiorf, Lu Ne — — == usunsstog [OP uaımmf IS usatyrH 9.0.1149.°[99ydLJ YIoA MON | puejoug mein m SurmuL, zıeH | uowmyog | JUusegarg noluy U9UUOP.IV oULIN j — aa — des Harzes, von Erbray etc. Riffe! vom Alter des Gedinnien, die Kalke von Nehou und Asturien solche des Coblenzien, die von Cabrieres und Greifenstein solche des unteren Mitteldevon, und in Amerika endlich sollen in den Helderbergbergen die Riffe des Gedinnien und Coblenzien unmittel- bar übereinander liegen. In der vom Verf. S. 336 der Arbeit gegebenen Tabelle, die wir, soweit sie das Devon und oberste Silur betrifft, unver- kürzt folgen lassen, sind diese Coblenz-Riffe des Staates N. York nicht angegeben. Ein letztes, kurzes Capitel der inhaltsreichen Arbeit, die un- zweifelhaft den wichtigsten, im letzten Jahrzehnt erschienenen Beitrag zur Kenntniss der europäischen Hercynfauna darstellt, enthält allgemeine Be- trachtungen über die Fauna von Erbray. Es wird hier besonders aus- geführt, dass die Fauna von Erbray einen tropischen Stempel trage und augenscheinlich in verhältnissmässig geringer, eine 100 m keinesfalls über- steigender Tiefe gelebt habe. Kayser. F. v. Sandberger: Über die Entwickelung der unteren Abtheilungdes devonischen Systems in Nassau, verglichen mit jenerinanderenLändern. Mit einem palaeont. Anhang. (Jahrh. d. Nass. Ver. f. Naturk. Jahrg. 42. 1889. 107 S. u. 5 Petref.-Taf.) Das 60 jährige Jubiläum des nassauischen Vereins für Naturkunde ist Veranlassung gewesen zu dieser Schrift, mit welcher der Verf. zeigt, dass er den Fortschritten, welche die Erforschung des devonischen Systems im rheinischen Gebirge, und speciell auch in Nassau, seit dem Erscheinen des bekannten, in Gemeinschaft mit seinem Bruder herausgegebenen Werkes über die nassauischen Devon-Versteinerungen gemacht hat, mit Interesse gefolgt ist. Aus diesem Grunde, sowie wegen mancher schätzbarer Einzel- angabe haben wir die Schrift mit Freude begrüsst, obwohl wir einen Theil der darin niedergelegten Anschauungen als unhaltbar ansehen. Die am Südrand des Taunus zu Tage tretenden halbkrystallinischen Taunusschiefer ist Verf. geneigt der Phyllitzone des Urgebirges zuzurechnen, Auch Ref. war früher ähnlicher Ansicht, ist aber jetzt mit GossELET und anderen der Überzeugung, dass diese, unmittelbar und concordant vom Taunusquarzit überlagerten Gesteine als ein Aequivalent des petrographisch ähnlichen und die nämliche stratigraphische Position einnehmenden Gedin- nien der Ardennen-Gegend darstellen. Das erste Glied des Unterdevon ist für S. der Onychienquarzit, unser Taunusquarzit. Der dieser Bezeichnung zu Grunde liegende Name Onychia wird für die in diesem Horizonte sehr verbreitete, merk- würdige Aviculacee vorgeschlagen, die von ©. KocH seinerzeit Roemerzu ! Das vom Verf. wiederholt angewandte Wort Riff hat nur mit einiger Einschränkung Giltigkeit, da derselbe (S. 341) sagt: Die Kalke von Erbray sind keine Korallenbauten im eigentlichen Sinne des Wortes, man findet darin keine grosse Anhäufungen zusammengesetzter Korallen und Stromato- poriden, es herrschen vielmehr, wie in den meisten Brachiopoden-reichen, thonigen Kalksteinen, die Einzelkorallen vor. de — und später von FrecH Kochia genannt worden ist. Hier, wie auch bei den folgenden Stufen, gibt der Verf. Listen der darin nicht nur in Nassau, sondern auch in anderen Gegenden des Rheinlandes aufgefundenen Ver- steinerungen. Die über dem Taunusquarzit folgenden Hunsrückschiefer nennt. Rhipidophyllen-Schiefer (nach einer häufigen, im Anhange als Rhipidophyllum vulgare beschriebenen Einzelkoralle). Ob diese neuen Na- men die gut gebildeten und bereits eingebürgerten Bezeichnungen Taunus- quarzit und Hunsrückschiefer zu verdrängen im Stande sein werden, wird die Zukunft lehren. Als ein weiteres, besonderes Glied der unterdevonischen Schichtenfolge werden unter dem Namen Limoptera-Schiefer (nach Awcula [Lr- moptera) bifida SanDe.) die bekannten Porphyroidschiefer von Singhofen ausgeschieden. Wenn wir auch nichts gegen diese, den fraglichen Schie- fern wesentlich auf Grund unserer eigenen Untersuchungen zugewiesenen Stellung einzuwenden haben, so halten wir es doch nicht für gerechtfertigt, denselben den nämlichen Rang anzuerkennen, wie dem Taunusquarzit, den Hunsrückschiefern etc. Die weiter aufwärts folgende, mächtige Schichtenreihe der Ooblenz- schichten wird vom Verf. als Spiriferen-Sandstein bezeichnet und entsprechend der von uns durchgeführten Eintheilung derselben in Untercoblenzstufe, Coblenzquarzit und Obercoblenzstufe in die drei Stufen des unteren, mittleren und oberen Spiriferen- Sandsteins zerlegt. Die Vertheilung der wichtigsten Versteinerungen ‘in diesen 3 Stufen wird eingehend behandelt, und wir freuen uns, sagen zu können, dass die betreffenden Angaben im Allgemeinen recht gut mit unseren eigenen Erfahrungen übereinstimmen. i ‚Auch die noch höheren Orthoceras-Schiefer werden von S., obwohl er sie mit den Calceola-Schichten der Eifel parallelisirt, dem Unter- devon zugerechnet, womit der Verf. dem Vorgange GossELrr’s folgt, der ja auch — entgegen der bisher allgemein üblichen, auch vom internatio- nalen Geologencongress angenommenen Ulassification — das Eifelien noch dem Unterdevon zugerechnet. Mit dem Ref. wird der Orthoceras-Schiefer in eine untere (Z. der Grube Königsberg im Rupbachthale) und in eine obere Zone (Z.d. Gr. Langscheid) getrennt und ein besonderer Horizont mit Pentamerus rhenanus an.der Basis der ganzen Schichtenfolge unter- schieden (Z. d. Gr. Schöne Aussicht). Die ©. KocH entlehnte Angabe vom Vorkommen des genannten Pentamerus an der Basis der Orthoceras-Schiefer auch bei Wissenbach beruht indess, wie Koc#’s in der geologischen Landes- anstalt befindliche Originale zeigen, nur auf einer Verkennung dieses Autors, da der vermeintliche Pentamerus ein Panenka-artiges Fossil darstellt. Auch die ausser-nassauischen Vorkommen von Orthoceras-Schiefer zieht S. in den Kreis seiner Betrachtungen. Einen besonderen Werth legt er dabei den, besonders durch WarnscHhmivr näher bekannt gewordenen Verhältnissen der Gegend von Wildungen bei, da hier — als an dem ein- zigen, bis jetzt bekannten Punkte — unzweifelhafter Stringocephalenkalk —_ as unmittelbar über dem Orthoceras-Schiefer liege (p. 82); diese Auffassung bedarf indess der Berichtigung. Wie ich nämlich bald an anderer Stelle näher ausführen werde, stellt der fragliche Wildungener Kalk — ein un- mittelbar unter dem Oberdevon liegender, sehr geringmächtiger, cephalo- podenreicher, aber äusserst korallenarmer Knollenkalk — keineswegs den gesammten, stets sehr mächtigen und compacten, korallenreichen, aber ce- phalopodenarmen Stringocephalenkalk dar, sondern nur dessen allerobersten, etwa dem Briloner Eisenstein entsprechenden Horizont!. Zudem ist dieser Kalk nur eine ganz locale Bildung, während an den meisten Stellen bei Wildungen, ebenso wie im hessischen Hinterland und an der Dill, das ganze Mitteldevon wesentlich nur durch dunkle Schiefer mit den Wissen- bacher Faunen vertreten ist?. ‘Die Verhältnisse bei Wildungen beweisen also nicht, dass — wie der Verf. annimmt — die gesammten Orthoceras- Schiefer unter dem Stringocephalenkalk liegen und darum den Calceola- schichten entsprechen, sondern vielmehr, dass — wie nicht nur Frech, sondern auch Ref. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1887. 625) annimmt — der obere Theil der Orthoceras-Schiefer dem Stringocephalenkalk pa- rallel steht. Zum Schluss geht S. noch auf die Beziehung der Wissenbacher Fauna zum Harzer Hercyn ein. Mit Rücksicht auf die Graptolithen und Dalma- niten stellt er dasselbe dem Ludlow gleich und gelangt sodann, von der vermeintlichen Thatsache ausgehend, dass die Hercynfauna tief unter dem angeblich dem mittleren Spiriferensandstein gleichwerthigen Haupt- quarzit liege (p. 89), zum Schlusse, dass am Harz keinerlei Aequivalente der Schichtenfolge vom Taunusquarzit aufwärts bis zum mittleren Spiriferen- sandstein vorhanden seien, dass vielmehr der letztere (d. h. der Haupt- quarzit) dort unmittelbar auf oberem Obersilur aufliege (p. 92). Diese An- sicht verliert indess allen Boden dadurch, dass 1) der Hauptquarzit nicht, wie S. annimmt, dem Coblenzquarzit, sondern (wie ich zu wiederholten- malen ausgesprochen habe und wie durch so charakteristische Fossilien wie Spirifer auriculatus und eurvatus zur Genüge bewiesen wird) den Ober- coblenzschichten gleichsteht, und dass 2) zwischen dem Hauptquarzit und den die Hercynfauna einschliessenden unteren Wieder Schiefern keinerlei stratigraphischer Hiatus, sondern vielmehr die allerinnigste petrographische Verknüpfung besteht. Nur in Folge der Ausserachtlassung dieser in der Literatur klar festgestellten Thatsachen konnte also S. zu seinen oben er- wähnten Anschauungen gelangen. Auf die Bedeutung der Dalmaniten und Graptolithen des Hereyn — denen bekanntlich eine grosse, zum Theil aus Wissenbacher Arten zusammengesetzte Goniatitenfauna gegenübersteht — brauche ich, nachdem die Gattung Dalmanites auch im Hunsrückschiefer ! Auf diesen Horizont weist auch Goniatites clavilobus hin. ? Der an der Ense bei Wildungen unmittelbar unter dem eben ge- nannten Knollenkalk liegende, wenige Fuss mächtige Kalk mit Bronteus ihysanopeltis, den WALDSCHMDT in unzulässiger Weise Hercynkalk nennt, stellt ebenso wie der gleichalterige Kalk von Bicken unweit Herborn, nur eine locale Einlagerung in diesen Mitteldevonschiefern dar. — 22 nachgewiesen und das Vorkommen von Graptolithen oberhalb des ächten Silur, im böhmischen F, erst neuerlich wieder durch Noväk bestätigt wor- den ist, nicht näher einzugehen. Nur die Bemerkung möchte angesichts der sich immer wiederholenden Berufung auf den silurischen Charakter der hereynischen Dalmaniten nicht ganz überflüssig sein, dass man doch nicht vergessen sollte, dass bis jetzt aus dem Hercyn nur Dalmaniten der Odon- tochile-Gruppe bekannt geworden sind, die bisher noch nie im ächten Silur angetroffen ist. Odontochile spielt somit genau dieselbe Rolle wie die, ja auch zur Gattung Dalmanites in einem weiteren Sinne gehörigen Cryphaeus- Gruppe: beide sind im Unterschied zu anderen Dalmanitengruppen nicht silurisch, sondern eminent devonisch ! Im palaeontologischen Anhange der Arbeit werden eine Reihe von Korallen, Brachiopoden und Cephalopoden behandelt, leider aber zum Theil auf Grund sehr ungenügend erhaltenen Materials. Die als Spirifer spe- ciosus var. decemplicatus beschriebene Form des Hunsrückschiefers hat mit dem ächten, erst in den Calceola-Schiefern auftretenden Spirifer speciosus sicherlich nichts zu thun. Die als Lycopodium mysinitoides beschriebene Art ist nach der Meinung von E. Weiss, der die Originale in Händen ge- habt, ein Lepidodendron. Ein sehr interessanter neuer, dem Orthoceras- Schiefer angehöriger Bronteus aus der Thysanopeltis-Gruppe wird leider nur beiläufig (p. 77) erwähnt, aber nicht abgebildet. Kayser. M. Kliver: Über den geognostischen Horizont der in den vier benachbarten, an der bayerisch-preussischen Landesgrenze bei Saarbrücken gelegenen Steinkohlen- gruben Frankenholz, Mittelbexbach, Wellesweiler und Ziehwald bebauten Flötzgruppen. (Zeitschr. f. Berg-, Hütten- und Salinenwesen. Bd. XXXVII. 1889.) Der Verfasser, der genaue Kenner der Flötzverhältnisse des Preus- sisch-Saarbrückener Steinkohlengebietes, sieht sich veranlasst, über die kürzlich von Fr. Braun (I. Heft der Geognost. Abtheil. d. K. Bayerischen Ob.-Bergamts zu München. 1888, worüber wir schon referirt haben) publi- eirte Meinung, dass alle 4 Flötzgruppen gleichzustellen seien, sich dahin zu äussern, dass dies nicht der Fall sei. Der Schluss der Gleichheit war von BRAUN auf das Auftreten des sogenannten Holzer Conglomerates, einer Schicht aus der Basis der oberen Saarbrückener Schichten und über der obe- ren Flammkohlenpartie der Saarkohlen gelegen, gegründet und an 5 Punk- ten angegeben worden, wo es bisher nicht angenommen war. KLIvER weist nach, dass 4 dieser Punkte älteren, nämlich Conglomeraten der Fett- kohlenpartie angehören, der 5. dagegen den mittleren Ottweiler Schichten. Danach bleibt die frühere Annahme über das Alter der Schichten der preussischen Gruben bestehen. Inwiefern diese Frage von grosser prak- tischer Wichtigkeit ist, ergibt sich daraus, dass eine auf Wellesweiler be- absichtigte Tiefbohrung die noch unbekannten Schichten im Liegenden der Fettkohlen aufschliessen soll. Wenn man aber in Wellesweiler die obere N. Flammkohlenpartie hätte, müsste man etwa 1800 m bohren. ehe man auf die. gesuchten Schichten träfe. Weiss. D. Stur: Momentaner Standpunkt meiner Kenntnisse über die Steinkohlenformation Englands. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. Wien 1889. 39. Bd. S. 1—20.) Einige Reisen in England und Studien der Litteratur haben den Ver- fasser zu Resultaten geführt, welche sich auf Wiedererkennung geognosti- scher Stufen innerhalb der Steinkohlenformation und auf nähere Bezeich- nung der fossilen Pflanzen in diesen Schichten erstrecken. In der Rich- tung vom Liegenden zum Hangenden erklärt er als gleichstehend 1) dem Culm-Dachschiefer von Mähren: Bourdi House*, Lower carboniferous shale of Slateford, Caleiferous sandstone bei Edinburgh *, Bidefort (lower Culm Measures): 2) der Ostrauer und Waldenburger Stufe: wahrscheinlich den Milstonegrit: 3) der Sigillarien-Stufe = Saarbrückener oder, wie STUR be- harrlich schreibt, Schatzlarer Stufe: Bidfort* (upper Culm Measures): Coalbrookdale; zwischen Birmingham, Dudley (Cosely*), Wolwerhampton, Warsall: Oldham, Ringley: Whitehaven; Newcastle* u. T.: Durham and Northumberland: Derbyshire and Yorkshire; Barnsley*, Darton. Pennyston, Halifax, Leeds: Warwickshire and Leicester. 4) Die in Böhmen von Stur benannten Zwischenstufen (Schwadowitzer, Radnitzer und Miröschauer, Zemech- und Wiskauer Schichten) fehlen in England. | 5) Oberste böhmische oder Rossitzer Stufe (zur Ottweiler Stufe sehörig): Bristol, Radstock*, Llanelly, Swansea, Forest of Dean, Forest of Wyre, Shrewsbury*, Weltbach*, Wigau (Cocklebed above Alzey mine). 6. Perm: Alveley, Leebwood Coal Pit. Von den hier mit * bezeichneten Punkten zählt der Verf., zum Theil nach eigenen Bestimmungen, fossile Pflanzenreste auf. Marine thierische Reste hat man von Barnsley (Prestwichia rotundata), Halifax (Gonzatites Listeri und Diadema, Orthoceras Steinhaueri, Nautilus tuberculatus, Avı- culopecten papyraceus im Ganister-Sandstein). Unter den Angaben über einzelne fossile Pflanzen ist Folgendes be- merkenswerth. Sphenopteris erenata L. et H. ist ident mit Aspidites silesiacus GöPr. Wahrscheinlich ist Sphenopteris bifida L. et H. ident mit Todea Lipoldi Stur, jedenfalls aber das von Kınsrtox abgebildete Stück der ersteren ident dieser letzteren Art. Nach Howxe ist Sphenopteris crassa L. et H. — Sph. Kiowitzensis Stur. Adiantites lindseceformis Buss®. ist wohl — Rhacopteris flabellifera Stur, nach Kıpsrox gehört auch Rhac. Macha- neki STuR und paniculifera Sur hierher. Eine Reihe Stücke aus der Hvurrox’schen Sammlung in Newcastle upon Tyne werden zum Schluss aufgeführt und besprochen, wovon Vieles nichts Werthvolles enthält. Bezüglich dieser Einzelheiten muss auf die Abhandlung verwiesen werden. Weiss. H. O. Lang: Über geriefte Geschiebe von Muschelkalk- stein der GöttingerGegend. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1888. XL. 231—249.) In einem Gehängeschotter auf oberem Muschelkalk am NW.-Abhang des Weinberges bei Gladebach (Kreis Göttingen) fand Verfasser wallnuss- bis faustgrosse, unregelmässig vieleckige, aber kantengerundete Brocken von Kalkstein der Nodosus-Schichten. Die Aussenflächen der „Geschiebe* zeigten ein oder mehrere, in diesem Falle auch sich kreuzende Systeme von gleich- und geradlinig verlaufenden, mehr oder minder tiefen Riefen oder Rinnen. Auf der oberen Fläche schienen diese Riefen am tiefsten ein- geschnitten zu sein, doch greifen sie, wenn auch in geringerer Tiefe, aut die Seitenflächen über. Zwischen den Riefen erheben sich natürlich ent- sprechende Rippen. Im Allgemeinen hängen die Riefen mit mehr oder minder feinen Spalt- rissen zusammen, welche später mit eingedrungenem kohlensaurem Kalk, zuweilen auch mit dendritisch angeordnetem Erzbelag ausgefüllt sind. Für die Entstehung der Riefen und Rippen kann Gletscherschrammung des- wegen nicht verantwortlich gemacht werden, weil die Riefen zu Spaltrissen in Beziehung stehen und um mehrere Flächen eines „Geschiebes“ herum- greifen. Vielmehr deutet ersterer Umstand darauf hin, dass die Heraus- arbeitung der Riefen auf Ober- und Seitenflächen nur der Verwitterung und der chemischen Thätigkeit der Atmosphärilien längs der Spaltrisse zu- zuschreiben ist. Die Bildung der Spaltrisse jedoch schreibt der Verfasser nicht, wie man glauben sollte, dem Gebirgsdruck und den -Störungen in der Muschelkalkschicht zu. welchem der Kalkbrocken vor seiner Existenz als Geschiebe angehört hat, sondern dem gegenseitigen Druck und der Packung der Geschiebe in dem Gehängeschotter selbst, besonders bei Berg- abwärtsbewegungen des Schotters und beim „Setzen“ desselben während und nach starken Regengüssen. Auch die Kantenrundung der Geschiebe des Gehängeschotters an dessen Auflager auf dem Untergrund wird ähn- lichen Vorgängen zugeschrieben. A. Leppla. W.Frantzen: Über dieGliederung des unteren Muschel- kalkesin einem Theile von Thüringen und Hessen und über die Natur der Oolithkörner in diesen Gebirgsschichten. (Jahrb. preuss. geol. Landesanst. und Bergak. für 1887. Berlin 1888. 1—93.) Die vorliegende Abhandlung soll beweisen, dass die von J. G. BoORNE- MANN (Jahrb. pr. geol. Landesanst. f. 1835. 267, vgl. dies. Jahrb. 1888. 1. 293) gemachten Angaben in vielen Punkten unzutreffend seien. Demgemäss knüpft der Verfasser an eine Reihe von Einzelbeobachtungen von BORNE- MANN umständliche Erörterungen über die engere Gliederung des unteren — 298 — Muschelkalkes, besonders des oberen Wellenkalkes innerhalb Thüringens und Hessens, bezw. innerhalb des Gebietes der Messtischblätter Worbis, Bleicherode, Hayn, Niederorschla, Gross-Keula, Immenrode, Waldkappel, Netra, Meiningen, Wasungen, Jena, Wutha, Eisenach, Kreuzburg, Treffurt und Berka. Nach einigen unwesentlichen Begriffsfeststellungen wird zunächst dar- auf hingewiesen, dass betreffs der Grenze zwischen Röth und Wellenkalk bei Meiningen und Jena eine Unregelmässigkeit bestehe, welche dadurch hervorgerufen werde, dass bei Jena die den Modiola-Schichten entsprechen- den Kalkschiefer und Mergel zum Wellenkalk gezogen werden, während sie bei Meiningen, wo noch rothe Thone darauf folgen. zum Röth ge- rechnet werden. Alsdann wird im Gegensatz zu der „irrthümlichen* An- sicht BoRNEMAnN’S hervorgehoben, dass die Schaumkalkbänke „keine locale sondern im Zusammenhang abgesetzte Bänke* von ganz bestimmtem Niveau seien, trotz Schwankungen in der Mächtigkeit und dem Grade der oolithi- schen Ausbildung. Des Weiteren vertheidigt der Verfasser die Beständig- keit des Vorkommens der Terebratula vulgaris in der 3. Schaumkalkzone () und die Bedeutung dieser Form als Leitfossil. Auch der vierten Schaum- kalkzone und den Schichten der Myoph. orbicularis wird innerhalb des Gebietes eine grosse Beständigkeit zugeschrieben. Die von BoRNEMANN angegebene ungewöhnlich starke Mächtigkeit der Orbicularis-Schichten in den Entblössungen im Kirchthale bei Eichrodt erklärt Verfasser dadurch, dass von erstgenanntem Forscher sämmtliche, Myophoria orbicularis füh- rende Schichten zur Orbiceularis-Zone gezogen wurden, während nach Eck blos die über der obersten Schaumkalkzone vorkommenden, an genannter Versteinerung besonders reichen Schichten als Orbicularis-Zone zusammen- gefasst werden. Alle diese Einwände werden mit eingehenden Schichten- gliederungen, Angaben der Maasse des Längern und Breitern belegt. Dar- auf Bezügliches wolle man in der Abhandlung selbst nachsehen. Auch in Bezug auf die petrographische Natur der Schaumkalk- und Oolithschichten des oberen Wellenkalkes schliesst sich FRANTZEN den Aus- führungen BoORNEMANN’S nicht an, sondern hält an der alten Auffassung: fest, dass der Schaumkalk ein echter Oolithkalk mit ausgelaugten Oolith- körnern sei. Die Oolithkörner der Schaumkalkbänke schliessen sehr häufig in der Mitte Foraminiferen- oder Molluskenschalen, Enerinitenglieder u.S.Ww. ein. Von einer radialen Stellung der Kalkspathkrystalle ist nichts wahr- zunehmen. Was BorNEManN als phytogenen Mehlstein bezeichnet, gehört unter die echten Oolithkalke. Von der Gegenwart von Kalkalgen konnte Verfasser sich nicht überzeugen. Ebenso werden die in den unteren Schaum- kalkzonen vorkommenden, unregelmässig runden, krystallinen Kalkspath- körner, die Pseudoolithe BoRNEMANN’s, für echte Oolithe erklärt und ihnen keine psammitische Beschaffenheit zugeschrieben. Allerdings sollen diese ersprünglich ganz weichen und kugeligen Oolithe später unter dem Druck und den Bewegungen des Wassers andere, unregelmässigere Formen an- genommen haben. FRANTZEN schlägt vor, diese von GÜNMBEL auch als Halboolithe bezeichneten Körner „gestörte Volithe oder Empodoolithe“ = 2a — zu benennen. Bezüglich der Entstehung der Oolithe glaubt er sich für eine Betheiligung von abgestorbenen Organismen bei der Bildung aus- sprechen zu müssen. A. Leppla. Otto Lang: Beschaffenheit und Mächtigkeit der Letten- kohlenstufe bei Göttingen. (Proces-verb. soc. belge de g£eol. etc. Memoires. t. I. 1887. 235— 241.) Hier werden Bohrprofile vom Pfingstanger und vom östlichen Fusse des Westberges bei Harste mitgetheilt, welche beide dem unteren Keuper angehören sollen, und von denen eines und zwar das erstere 235,5 m Schichten der Lettenkohlenstufe umfassen soll, ohne das Liegende zu er- reichen. Ihrer petrographischen Natur nach sind die durchstossenen Schichten oben graue, rothe und schwarze Mergel, graue Kalke, ein Kohlenflötz (von 0,30 m) und Sandstein, zusammen 27 m, tiefer rothe und graue, zähe Mergel mit Gyps und etwas Steinsalz 146 m, darunter bunte, rothe und graue Thone mit Gyps und Steinsalz 45 m, endlich zu tiefst unter hellgrauen, feinkörnigen Sandsteinen (1,6 m) noch 15,8 m dunkelgraue weiche Mergel mit Gyps und Salz. Ältere Schichten schloss die Bohrung nicht auf. Vorausgesetzt, dass die durchstossenen Schichten in der That dem unteren Keuper angehören (ihr Zusammenhang mit zweifellosem mittlerem Keuper und oberem Muschelkalk ist nicht unbedingt sicher), vorausgesetzt ferner, dass die Lagerung derselben eine durchaus wagrechte ist, wofür die Aufschlussfläche im Bohrloche keine genügenden Anhaltspunkte geben kann, fiele im mitgetheilten Profil das Vorkommen von Gyps und Stein- salz sowie die ungewöhnliche Mächtigkeit der Stufe auf. Lediglich das örtliche Vorkommen von Gyps und Steinsalz wäre im Stand, so auffällig grosse Mächtigkeit einigermaassen verständlich zu machen. Versteinerungen wurden in der Schichtenreihe nicht gefunden. Verf. glaubt, dass für die Folge aus der Gypsführung von Keuperschichten nicht auf mittleren Keuper geschlossen werden dürfe. A. Leppla. J.C.Purves: Note sur l’existence del’ Avicula contorta, PORTLocK, et du Pecten Valoniensis, DEFR., dans le Rhetien du Luxembourg belge. (Proces-verb. soc. belge de geol. ete. Bull. t. IL, 1387. 216.) Südlich Lamorteau sind an der Eisenbahnlinie 2 km südlich der Station Marbehan Conglomerate und Sande und graue kalkige Sandsteine auf- geschlossen, welche Dumont als „gres de Martinsart“ bezeichnete, und welche dem alpinen Rhät entsprechen. Sie werden überlagert von Mergeln und schwärzlichen Kalken mit Ammonites Johnstoni, Cardinia lamellosa, Mont- livaultia Hamei und M.polymorphae. In den grauen kalkigen Sandsteinen des „gres de Martinsart“ fand Purves ein Exemplar von Fecten Valo- niensis und mehrere von Avrcula contorta, also Formen der Kössener Schichten in den Alpen und der „Penarth Beds“ in England. Beide Thiere waren bisher aus diesen Schichten nicht bekannt. A. Leppla. — A) — A. de Grossouvre: Sur le syst&öme oolitique inferieur dans la partie occidentale du bassin de Paris. (Bull. soe. g&0ol.. France. III. ser. tome XV. 513—538.) Der Unteroolith hat in der Umgebung von Poitiers eine ansehnliche Mächtigkeit, ist aber fossilarm, und die Gliederung in verschiedene Horizonte ist nicht so klar wie bei Niort und Saint-Maixeut. Die untere Grenze des Bajocien ist scharf, sie wird gebildet durch die oberste Lage des Toarcien mit Ostrea Beaumonti, Rhynchonella cynocephala, Terebratula infra- oolitica und T. Lycetti. Das Bajocien besteht zu unterst aus hornstein- führenden Kalken, welche von einer mächtigen Masse von dolomitischem Kalk überlagert werden. Das Bathonien ist aus hornsteinführendem Grobkalk zusammengesetzt und wird vom Callovien überlagert, welches hier in Form bankiger Kalke auf die Zone mit Amm. anceps und coronatus reducirt ist. Die obere Partie des Callovien und das Oxfordien (Divesien oder Villersien) wird von den transgredirenden Spongitenmergeln mit Amm. canaliculatus maskirt. Man beobachtet zwei, angeblich sehr klare Discordanzen, die eine zwischen dem Bathonien und Callovien in der Umgebung von Saint-Maixeut und Niort, die andere zwischen dem Callovien und dem Oxfordien. Die Spon- gienmergel sind sehr fossilreich und verschwinden gegen N. unter dem trans- gredirenden Cenoman. Einen sehr vollständigen Durchschnitt kann man zwischen Verines und Pas-de-Jeu verfolgen. In den Steinbrüchen von Verines ist der obere Lias vorzüglich aufgeschlossen. ORBIeNnY hat hier sein Toarcien begründet. Dasselbe schliesst mit dem fossilreichen Niveau mit Ter. infraoolitica und Ostrea Beaumonti. Die darüberfolgenden gelblichen Kalke nehmen reich- lich Hornstein auf und führen Harpoceren, wahrscheinlich 4. Murchisonae. Die darauffolgenden massigen Kalke haben nur Amm. Blagdeni und Rhyn- chonella quadriplicata geliefert. In Pas-de-Jeu sieht man die Hornstein- kalke unmittelbar von der sehr fossilreichen Zone des Amm. anceps, ohne Dazwischentritt des unteren Callovien, überlagert. Im Jura-Gebiete von Montreuil-Bellay erscheint der obere Lias nur in der Umgebung von Doue. Er wird überlagert von Kieselkalk mit Ostrea suberenata, Terebratula perovalis ete., der als unteres Bajocien be- trachtet wird. Das obere Bajocien wird durch weissliche grobbankige Kalke gebildet, aus denen nur Amm. Neuffensıs bekannt ist. Das untere Bathonien ist beim Bahnhofe von Montreuil sichtbar, es enthält Amm. fuscus, polymorphus, pseudoanceps etc. Sehr fossilreich ist das darüber- folgende obere Bathonien, das eine grosse Menge von Ammoniten, Brachio- poden, Gastropoden etc. führt. Merkwürdigerweise kommt darunter auch Amm. Humphriesi häufig vor, und zwar in einer Form, die nach dem Verf. von der typischen Art des Bajocien nicht zu unterscheiden ist. Der Verf. schliesst daraus, dass gewisse Fossilien eine viel grössere Vertical- verbreitung: besitzen, als man gewöhnlich annimmt, und dass auch die Häufigkeit des Vorkommens für das Niveau nicht entscheidend sei. Über den Kieselkalken des Bathonien folgt auf einer corrodirten Fläche aut- 7 a0R — ruhend die oolithische Kalkbank, welche die prächtige, berühmte Callovien- fauna von Montreuil-Bellay einschliesst, und das oberste Callovien in sehr vollständiger Ausbildung. Es fehlt also auch hier das untere Callovien. Im Dep..de la Sarthe besteht das Bajocien im Sarthe-Thale bei Avois aus mergeligen Kieselkalken mit Amm. Murchisonae, Pholadomya fidicula und Mytilus Sowerbyi. Darüber folgen compacte Kalke mit Amm. Par- kinsoni und Humphriesi (oberes Bajocien). Das untere Bathonien wird durch feinoolithische Kalke mit Rhynchonella spinosa gebildet und sodann erscheinen äusserst fossilreiche Kalke, die namentlich zahlreiche Gastro- poden enthalten. Von den letzteren ist ein grosser Theil mit den Unter- oolithformen von Bayeux specifisch identisch, weshalb auch einige Geologen diese Kalke (Cale. a Montlivaultia) in den Unteroolith gestellt haben, deren Stellung im oberen Bathonien nach dem Verf. sichergestellt erscheint. Nach oben gehen die Kalke mit Montlivaultia in oolithische Kalke über, die ebenfalls sehr fossilreich sind und als Schichten von P£cheseul, Saint- Benoit oder Saint-Pierre-des-bois bezeichnet werden. TRIGER, GTERANGER und COTTEAU ziehen diese letzteren noch zum Bathonien, während H£BERT und Andere sie als die Basis des Öallovien ansehen. Nach einer längeren Auseinandersetzung kommt der Verf. zu dem Ergebnisse, dass diese Schichten trotz des Vorkommens von ausgesprochenen Callovientypen wie Amm. macro- cephalus, Herveyi, bullatus, microstoma etc. als oberster Horizont des Bathonien zu betrachten sind und dem Cornbrash der Boulogner Gegend entsprechen. Über dem Eisenoolith von Pöcheseul sind thonige Mergel mit Amm. macrocephalus, modiolar:s, calloviensis ete. entwickelt. Das obere Callovien ist infolge der cenomanen Transgression nur an wenigen Punkten zu sehen, es zeichnet sich durch ausserordentlichen Fossilreichthum aus. In Aubign® ist das obere Gallovien durch Mergel mit Amm. Mantelli und Bivalven, in Ecommoy durch Kalke mit Brachiopoden und Seeigeln bedeckt. Diese letzteren Bildungen entsprechen nach ihrer Fauna und ihrer stratigraphi- schen Stellung den Spongienmergeln. Für Ostrea Knorri wird die neue Bezeichnung Ostrea lotharingica, für die Terebratula Etheridgei Desr. (non Davıps.) von Montreuil die Be- zeichnung Ter. montreuillensis in Vorschlag gebracht. V. Uhlig. H. Haas: Über die Lagerungsverhältnisse der Jura- formation im Gebirge von Fanisin Südtirol. (Verhandl. geol. Reichsanst. 1887. 322—327.) | Der Verfasser hat sich die Aufgabe gestellt, die Lagerungsverhält- nisse der liassischen Crinoidenkalke im Gebirge von Fanis, deren Fauna von ihm beschrieben wurde, näher zu studiren. Er konnte ungefähr fol- sendes feststellen. Aus dem röthlichweissen Dachsteinkalke entwickelt sich ohne scharfe Begrenzung ein Complex von dünngeschichteten, grauen oder röthlichen Kalken, welche von einer bis zu 2 m mächtigen Bank mit Terebratula gregaria (= Terebratula dubiosa Haas) überlagert werden (Rhät?). Es folgen graue Kalke, die in den oberen Regionen Urinoiden- kalkeinlagerungen führen. Aus diesen letzteren stammt die mittelliassische Brachiopodenfauna mit Ter. Aspasia. Man sieht dies besonders schön am Südgehänge des Mte. Varella zwischen Gross- und Klein-Fanis. Noch weiter oben schalten sich am Gran Complaratsch schmale Zonen eines rothen, feinkörnigen Marmors ein. denen nach den Aussagen eines Petrefacten- sammlers die beiden von E. v. Mossısovics aufgeführten oberliassischen Ammoniten, Harpoceras discoidess und Hammatoceras insigne, ent- stammen. Jene Brachiopoden, die unter der Bezeichnung „Heiligenkreuzkofel* in die Sammlungen gelangen, rühren von einer thurmartig aus dem Plateau von Kleinfanis sich erhebenden liassischen Felsmasse her, welche östlich vom Rosshauptkofel gelegen ist und auch auf der Karte von E. v. Mos- sısovics deutlich hervortritt. Am Mte. Varella konnte der Verfasser feststellen, dass die grauen Liaskalke allmählich in gelbe, weisse und röthliche Knollenkalke mit Horn- steineinlagerungen übergehen. Diese Schichten enthalten die Fauna des Acanthieus-Horizontes und gehen allmählich in's Neocom über. Die Posi- donomya alpina konnte der Verfasser nicht auffinden, es gelang ihm je- doch, das Lager einer anderen, aus dem Fanisgebirge bekannten Art der Klaus-Schichten, Rhynchonella Atla Opr., an der Varella aufzudecken. V. Unlig. Johann Böckh: Daten zur geologischen Kenntniss des nordwestlich von Bozovics sich erhebenden Gebirges. (Aus dem Jahresberichte der k. ungar. geolog. Anstalt für 1886. 135—168. Buda- pest 1888.) Der Verf. berichtet über die Ergebnisse seiner geologischen Aufnah- men im westlichen Theile des Banater Gebirges und zwar speciell über jenen Felsenzug, welcher den östlichen Bruchrand der mesozoischen Zone dieses Gebirges bildet. Während KUDERNATSCH in seiner ausgezeichneten Geologie des Banater Gebirges (1857) in dieser Gegend nur Kreidebildungen nachweisen konnte und nur vermuthungsweise die Möglichkeit aussprach, dass auch der obere Jura hier vertreten sein könnte, gelang es dem Verf. nachzuweisen, dass am östlichen Bruchrande der mesozoischen Kalkkette zwischen der Minis und der Valea Lapusnik in der That jurassische Ab- lagerungen zum Vorschein kommen, innerhalb deren sich vorläufig zwei Horizonte unterscheiden lassen. Der höhere besteht aus einem fast horn- steinfreien, dolomitischen, weissen Kalkstein mit Belemnites sp., Lytoceras sp.. Alectryonia cf. rastellaris Mü., Pecten acrocrysus GEMM. et Dı BL., arato- plicatus GEM“. et Di Br., Rhynchonella Astieri ORB., Terebratula immanis ZEUSCH., Tichaviensis SuEss, moravica GLock. Diese Fauna deutet auf das Stramberger Tithon. Der tiefere Horizont wird zumeist aus hornstein- führenden Kalken, welche auch eine glimmerig-sandige, mergelige Aus- bildung annehmen können, zusammengesetzt und gehört nach seinen Ver- steinerungen (Waldheimia Kudernatschi n. sp. aus der Verwandtschaft der W. Möschi May., Pecten biplex Buv., Pecten vitreus Rorm.) dem Malm an. Korallenkalke finden sich in beiden Horizonten. Über den oberjurassischen Kalken bauen sich gegen Westen Kalke mit einzelnen Requienien auf, welche bereits der Kreide angehören , aber so allmählich in die jurassischen Kalke übergehen und denselben petro- graphisch so nahe stehen, dass die Scheidung nur annäherungsweise vor- genommen werden kann. Es sind diese Kalke nichts anderes, als die Kalke der „tieferen Gruppe“ aus der Gegend von Bucsäva und die Weitzenrieder Kalke Tırtze’s. Man kann mit Grund vermuthen, dass sie das tiefere Neocom vertreten. Gegen das Hangende zu stellen sich bald Foraminiferen, namentlich Orbitulinen, in immer grösserer Menge ein, es erscheinen grosse Requienien. Sphäruliten, Gastropoden, Brachiopoden, Lithothamnien u. s. w. und so entwickelt sich die zweite, foraminiferenreiche Abtheilung der Kreidefor- mation, welche den unteren Rudistenkalken. von KUDERNATSCH entspricht. Der letztere Forscher betrachtet sie als Oberneocom. Nach BöckH kann man vorläufig dabei stehen bleiben, denn die Fauna und die petrographische Facies erinnert in der That sehr an das sogenannte Urgo-Aptien, eine nähere Bestimmung des Horizontes wird aber erst nach Untersuchung der Fossilreste vorgenommen werden können. Über den Kalken der höheren Gruppe lagern glaukonitische, glim- merige und mergelige Sandsteine mit Terebratula Dutempleana und Ino- ceramus Solomonis Org. Im benachbarten Gebiete kommt ausserdem nach L. v. RotH Haploceras Sacya ForRB. vor. Man kann daher diese oberste Kreidegruppe des Banates als Ober-Gault oder Unter-Cenoman ansprechen. Wie wir aus einem älteren Berichte des Verf. wissen, wird der Kreide- zug, dessen Verlauf und geologischer Bau genau besprochen werden, in der Gegend von Bucsäva durch einen Hauptverwurf abgeschnitten, längs dessen Callovien-Schichten mit Harpoceras punctatum auftreten. Diese Callovien-Zone setzt sich nun auch in das nördlicher gelegene Gebiet der Plesiava mare, wo überdies noch die Gryphaeen-Mergel zum Vorschein kommen, fort und streicht bis in die Gegend der Minis. Die Natur der erwähnten, schon KUDERNATScH bekannten Dislocationslinie wird eingehend besprochen. Die carbonischen Ablagerungen, die am Fusse des östlichsten Kalk- felsenzuges hervortreten, bestehen aus pflanzenführenden Sandsteinen, Con- slomeraten und Schiefern, welche in keinerlei Weise in die unterlagernden krystallinischen Schiefer übergehen, wie dies KuUDERNATSCH und U. SCHLOEN- BACH angedeutet haben, sondern ein Sediment von normaler Beschaffenheit bilden, dessen Unterscheidung von den krystallinischen Schiefern keinerlei Schwierigkeiten begegnet. V. Uhlig. L. Roth v. Telegd: DieGegend südöstlich und zum Theil östlich von Steierdorf. (Aus dem Jahresbericht der kgl. ungar. geol. Anstalt für 1886. Budapest 1888.) Die im Jahre 1886 durchgeführte geologische Aufnahme der Gegend — 304 — südöstlich und zum Theil östlich von Steierdorf hat zu folgenden Haupt- ergebnissen geführt. er Die krystallinischen Schiefer dieser Gegend gehören der mittleren oder zweiten Gruppe der krystallinischen Schiefer des Banater Gebirges an. Granitische Gesteine treten hauptsächlich in der Tarnitia-Gegend auf. Am häufigsten erscheint ein Granitit, welcher häufig von Pegmatit durch- setzt wird und Einschlüsse von krystallinischen Schiefern führt. Unter- geordnet findet sich feinkörniger Muscovitgranit und namentlich Mikro- grani. Im unteren Theile des Og. Marasca bildet der Granitit Lagergänge zwischen krystallinischen Schiefern. Aus verschiedenen Beobachtungen geht hervor, dass die Mikrogranite dieser Gegend zum Theil nur feinkörnige Modificationen des Hauptgesteines darstellen, zum Theil aber sicher jünger sind als der Granitit. Der vom Verf. in einem älteren Berichte erwähnte Lias-Arkosesand- stein wurde nur in einem dünnen Bändchen zwischen Granit und Kreide- kalk unfern der Kuppe des Mosniacu nachgewiesen. Unter den Ablagerungen des Jurasystems ist zunächst jener Schicht- verband zu nennen, welcher dem „Jura-Mergelschiefer* von KUDERNATSCH entspricht. Es ist dies eine Folge von feinsandigen, grauen, schieferigen Thonmergeln, welche bituminöse Mergelknollen mit Pecten-Abdrücken ent- halten, ferner von ähnlichen Thonmergeln mit Gryphaeen. An einzelnen Stellen treten in diesen Schichten Pflanzenreste und Spuren von Kohlen auf. In den hangenden Partien stellen sich Sandsteine in Wechsellagerung: mit dem Gryphaeenmergel ein. I Dem Mergelschiefercomplex lagern bläuliche, gelbliche oder lichtgraue Kalke und Mergel auf, die vielfach von Hornstein durchzogen sind, ja gänzlich in Hornstein übergehen. Diese Schichten, welche nur schlechte Bruchstücke von planulaten Ammoniten und Belemniten ergeben haben, re-: präsentiren den „Concretionenkalk“ Kupernatsch's. Der Mergelschiefer- verband entspricht nach Stur und BöckH dem unteren Dogger, der Con- cretionenkalk, welcher von KUDErRNaTscH in den oberen braunen Jura gestellt wurde, vertritt nach den neueren Angaben von BöckH wahrschein- lich das ganze Callovien oder mindestens einen grossen Theil desselben. Als oberjurassisch können endlich verschiedene vorwiegend kalkige Bil- dungen betrachtet werden, wenn auch eine nähere Gliederung derselben nicht durchgeführt werden kann. Dahin gehört ein sandig-mergeliger Kalk mit Waldheimia Kudernatschi Böck (vgl. das vorhergehende Re-: ferat) und mit schlecht erhaltenen Bivalven, ferner ein Korallen- und Litho- thamnien-führender Kalk, grauer, kieseliger und grauer, gelbgefleckter; mergeliger Kalk mit Perisphineten, endlich weisser Kalk mit einer an. Terebratula moravica erinnernden Form. Im Kreidesystem unterscheidet v. RotH ebenso wie BöckuH drei Grup- pen. Zur unteren gehören lichtgraue, gelbliche, weisse oder röthliche Kalke mit Korallen und Steinkernen von Requienien. Die mittlere Gruppe be- steht ebenfalls aus hellen, felsbildenden Kalken mit Korallen, Requienien, Sphaeruliten, Austern, Brachiopoden u. s. w. Die Orbitulinen (Patellinen) — ah bevorzugen die mergeligen Lagen. Diese letzteren sind namentlich in der Pitulat-Schlucht stark entwickelt und etwas sandig ausgebildet und dürften wohl die Veranlassung zu KUDERNATscH’s „Sandsteinzone* gewesen. sein. Die oberste Kreidegruppe besteht vorherrschend aus Sandstein mit ziem- lich häufigen, doch sehr verdrückten organischen Resten (Inoceramen, Üe- romyen, Ancyloceras, Lytoceras Sacya ForB. | Haploceras Sacya bei Böckä]). Die grosse Apophyse von Granit, die nach KUDERNATScH in der oberen Kreidegruppe der Babaschlucht auftreten soll, musste als nicht vorhanden bezeichnet werden. Die untere Kreidegruppe wird auf der niederen Kuppe des Mosniacu von melaphyrartigem Pikrit durchbrochen. V. Uhlig. Uhlis: Über neocome Fossilien von Gardenazza in Süd- tyrol. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. XXXVII. 1887. 69. 3 Taf.) Verfasser hat mehrere Sammlungen von Fossilien des genannten Fund- ortes untersuchen können und festgestellt, dass dieselben aus drei ver- schiedenen Gesteinen stammen. Aussubkrystallinischen rothen, grüngefleckten Kalken stammt eine Art, Terebratula triangulus, welche auf Tithon hin- deutet. Eine zweite Reihe von Versteinerungen, aus einem röthlichen schiefrigen Mergelkalk stammend, enthält Teerebratula jJanitor Pıcr., Tere- bratula diphyoides ORB., Phylloceras infundibulum, Haploceras Melchioris TIETZE und zeigt eine Mischung von tithonischen mit neocomen Formen. Verfasser ist geneigt, diese Fauna bereits als cretaceisch anzusehen. Die dritte Reihe, bei weitem die formenreichste, stammt aus einem hellgrauen, kieseligen, hornsteinführenden Mergelkalk. Diese Reihe enthält 54 Arten, darunter 49 Cephalopoden. Nur 28 Arten waren indessen sicher bestimm- bar, und von diesen kommen an anderen Orten 27 im Barr&mien vor, so dass man auch die betr. Schichten der Gardenazza in diese Stufe zu ver- setzen hat. Die sämmtlichen Versteinerungen stammen übrigens wahr- scheinlieh nicht aus anstehenden Schichten, sondern aus losem Geröll. — In einem palaeontologischen Theil werden über die meisten Arten speciel- lere Beobachtungen mitgetheilt, sowie eine Anzahl neuer Arten beschrieben (vergl. auch das folgende Referat). — In einem Anhang bespricht UHLIıe eine Anzahl von Fossilien vom Ischler Salzberg, darunter Hoplites pexi- ptychus und Holcostephanus polyptroptychus, welche darauf hinweisen, dass an der genannten Stelle älteres Mittel-Neocom vorkommt. Als neue Art wird Haploceras salinurium beschrieben. Holzapfel. E. Haug: Die geologischen Verhältnisse der Neocom- Ablagerungen der Puezalpe beiCorvarainSüdtyrol. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. Bd. 37. 246—280.) Haus’s Arbeit betrifft dasselbe Vorkommen wie die im vorhergehen- den Referat besprochene Abhandlung von Unis. Die übliche Ortsbezeich- nung Gardenazza ist nicht genau, da: dieser Name den Ostabhang des betr. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 1. u — 306 — Gebirgsstockes bezeichnet, die reichen Fundstellen aber am Südwestabhang der Puez-Alpe liegen, deren Plateau aus Dachsteinkalk besteht. Diesem sind vier Kuppen aufgesetzt, die aus Kreidegesteinen bestehen, und auf diese folgt z. Th. wieder überschobener Dachsteinkalk. Die Basis des Neocom wird aus einem breccienartigen Gestein, mit glauconitischem und dolomitischem Bindemittel gebildet, welches in Dolomit übergeht, nach unten nicht scharf begrenzt und fossilfrei ist. Dann folgen: a. Hellgraue, dünngeschichtete Kieselkalke mit Hornsteinlagen. b. Weinrothe, geschichtete Mergel und Kalke, nach oben knollig werdend. c. Graugrüne Bänke mit Hornsteinfladen und grauen oder rostfarbigen Knollen (Schicht a—c zusammen 40—50 m mächtig). d. Hellgraue Mergel und kieselfreie Kalke mit Kalkknollen. e. Mergelige, wohlgeschichtete graue und lilarothe Knollenkalke mit grossen Kalkbroden (5 m). f. Fossilarme graue Knollenkalke, mit schiefrigen Mergelun wechsel- lagernd (60 m). Die Versteinerungen von b entsprechen der zweiten und ersten Gruppe Unruie’s, da Pygope triangulus nicht in einer besonderen Schicht vorkommt. Übrigens ist die Form der Puez-Alpe von der normalen Tithon- Form etwas abweichend und wird daher als mut. pwezana aufgeführt. Die übrigen Fossilien machen es wahrscheinlich, dass a und b das ge- sammte Unter-Neocom, vom Stramberger Horizont (den Verfasser bereits zur Kreide rechnet) bis incl. Valanginien darstellen. Schicht e enthält neben anderen Formen Holcostephanus Astieri und ist daher als Mittel-Neocom zu betrachten, so dass an der Puez-Alpe die Schichten des Hauterivien und Barremien mit getrennter Fauna über- einanderliegen. Die Faunen von d und e lassen sich nicht gut trennen, doch deutet das Vorkommen der grossen aufgerollten Formen in den obersten Bänken auf Aptien. Das Alter von f lässt sich nicht direct bestimmen, doch ergeben sich aus Vergleichen mit der Province für den Verfasser Gründe, in f das obere Aptien zu sehen. Es ist demnach an der Puez- Alpe das gesammte Neocom entwickelt. — Die Lagerungsverhältnisse wer- den genauer erläutert und ein Vergleich mit benachbarten Vorkommen der Dolomit-Alpen und anderen Gebieten durchgeführt, indem auch die Gründe dafür erörtert werden, weshalb das obere Tithon bereits zur Kreide zu rechnen ist. . Holzapfel. A. J. Jukes Browne und W. Hill: On the lower part of the upper cretaceous series in WestSuffolk and Norfolk. (Quarterly journal of the geological society. Bd. 43. 1887. 544—597.) Die Verff. besprechen zunächst eine grosse Zahl von Specialprofilen, auf Grund deren sie zu folgender Gliederung der Kreide kommen. 1) Der Gault lässt sich in zwei Abschnitte theilen, er enthält eine Lage von röthlichem Mergel oder Thon. Er ist im Ganzen kalkreicher wie der Midland Gault, seine obere Partie kann man nicht mehr als Thon bezeichnen, da derselbe aus einem lichtgrauen Kalkmergel besteht, mit — UN — Einlagerungen von gelbgrauem Kalk. Dieser Kalkmergel ist das Tiefsee- Aequivalent des Upper Gault und des Upper Greensand, den man als Aequi- valent des Upper Gault betrachten kann. 2) Der Chalk marl nimmt nach Norden hin an Mächtigkeit beträchtlich ab (bis 18°). Der Gesteinscharakter ändert sich, der obere Theil wird heller und härter, auch tiefer stellen sich harte Lagen ein, während die Mergelschichten auskeilen, und bei Grimston sind nur harte Kalke vor- handen. Stellenweise bildet ein glaukonitischer Mergel die Basis, welcher gleichfalls sich auskeilt. 3) Der Red chalk. Die strittige Frage nach dem Alter des Red chalk glauben die Verff. lösen zu können. Der Gault von Norfolk wird nach Norden zu kalkreich und geht bei Dersingham in eine 7‘ mächtige Lage eines kalkigen und mergeligen Gesteins über, dessen untere Partie rotlı gefärbt ist. Die Structur der Hunstanton-Gesteine zeigt dieselben Be- ziehungen zu den rothen und gelben Mergeln von Dersingham, wie der Chalk marl von Norfolk zu dem von Cambridgeshire. Der harte, helle Kalk, welcher die Aequivalente des Gault überlagert, ist ident mit den sogen. Spongien-Schichten über dem rothen Gestein von Hunstanton. End- lich sind die Versteinerungen Formen des Gault. Das rothe Gestein von Hunstanton ist demnach Gault, und nicht nur ein oberer 'Theil desselben. 4) Der Cambridge Grünsand ist als Aequivalent des oberen Gault zu betrachten. Der Übergang vom Gault in den Chalk marl, wie er bei Bedford, Hertford etc. beobachtet wird, ist der normale Zustand. 5) Die „Totternhoe stone“ bildet die obere Grenze des Chalk marl. 6) Der Greychalk lässt eine Zweitheilung wie anderwärts erkennen, in eine untere graue und eine obere hellere Abtheilung. 7) Die Belemniten-Mergel haben die normale Beschaffenheit. 8) Der „Melbourne rock“ bildet die Basis des Middle Chalk, der Zone der Ihynchonella Cuvieri, er gleicht vollständig den Aequivalenten von Cambridge und Hertford. Tiefsee bedeckte das ganze Gebiet. Holzapfel. G. Müller: Beitrag zur Kenntniss der oberen Kreide am nördlichen Harzrande. (Jahrb. d. k. geol. Landesanst. f. 1887. 372—456. Taf. 16—18!.) In der Gegend von Zilly-Heudeber folgt über Schichten mit Amm. ro- tomagensis das Turon in normaler Entwickelung, und über diesem Letten, Sandsteine und Conglomerate mit: Phosphoriten. Diese Schichten führen neben vielen, zur Altersbestimmung nicht verwerthbaren Versteinerungen Imoceramus subcardissoides SCHLÜT., In. Cripsii ManT., Nautilus Neu- bergicus, N. leiotropis SCHLÜT., Ammonites Texanus Röm., A. Eimscheris SchLür., A. Margae ScHLün. Es sind dies Formen, ulehe rue für Dan Zone des Amm. Margae bezeichnend Se, Über diesen, den Emscher demnach gleichgestellten Schichten, folgen ! Vergl. die briefliche Mittheilung in diesem Bande. IRUsS 308 Quedlinburg- Blankenburg (nach Ewarp u. BrAuns) Öber- Ilsenburg- Senon | Mergel Heimburg- Gestein Unter- Senon-Quader Senon Salzbere- (sestein | Sandstein im De Liegenden des ONE | Salzbergs am St. des Wipertikloster Am- (nach BRAUNS) monites Margae ? Quedlinburg- Halberstadt Sandstein der Olus- u. Spiegels- berge (Senon- quader F Ewaup’s) Mergel unter dem Sandstein (Salzberggestein Zilly-Heudeber Ilsenburg-Mergel (nach EwALD) M ero: el des Galgen- berges etc. (Heimburg- gestein Ewaup’s) 'Thonmergel des Börn- kerberges. (Ilsenburg- Mergel Ewaup’s) Sandstein der Trift östlich von Zilly (Heimburg-Gestein Ewaup’s) Mergel unter dem Sandstein (Heimburg- KEwaLn’s) Gestein EwauLp’s) Harzburg-Vienenburg: Öonglomerate des Burg- berges bei Stapelberg (?) Zone der Becksia Soeke- landivon Lochtum (Ilsen- burg-Mergel EwaAup’s) Mergel vom 'Hopfenberg bei Lochtum ete. (Ilsen- ‚burg-Mergel Ewanp’s) Öonglomerate des Butterberees nebst den liegenden Mergeln raue Mergel am Radau-Ufer nördlich Harzburg (Ilsenburg- Mergel Ewa»’s) Sudmerberg; ——— Westfalen nach SCHLÜTER Untere Mucro- naten-Kreide |Zone Ten Beekre Soekelandi Die obersten Bänke des Sudmerberges Sudmerberg- Gonglomerat Die grauen sog. Siphonia-Mergel Conglomerat des Bahneinsehnittes bei Goslar Mergel des Paradiesgrundes Zone des Sca- phites binodosus von Dülmen Zone des Pecten muricatus von Haltern Zone der Mursu- pites ornatus von Recklinghausen Emscher Mergel dunkle, mergelige Thone, die Leda producta Niss. sowie Achnocamaz Westfalicus ScHLürT. führen. Am Schanzenberg bei Heudeber kommen ähnliche Gesteine mit reicher Fauna vor. Aus der langen Liste sind hervor- zuheben Inoceramus lobatus, In. cardissoides, In. Uripsit, Actinocamaz verus und Westfalicus, sowie Ammonites clypealis SchLür. Diese Formen sind für die unteren Quadratenschichten leitend. . Verf: hält die betr. Gesteine für Aequivalente des Salzberghorizontes, wofür sich indessen aus der gegebenen Fossilliste allein kaum die nöthigen Anhaltspunkte ergeben, denn ausser den angeführten und einigen wenigen, schlecht ge- kannten und wenig hezeichnenden Arten (Trochus Nilssoni MNsTR., Car- dium deforme GEN. u. a.) sind sämmtliche Formen bei Aachen noch in der oberen Quadratenkreide vorhanden. Die von Ewa» als Ilsenburg-Mergel gedeuteten -Thone des Börnkerberges bei Berssell sollen gleichfalls dem Salzberghorizont angehören. Die Versteinerungen, unter ihnen Amm. ely- pealis und Inoc. cardissordes, deuten höchstens allgemein auf Unter-Senon. Das Plateau von Quedlinburg-Halberstadt besteht zu unterst aus Mergeln, die an den Spiegelsbergen Turrzlites varians führen, welche Art in West- falen dem Emscher eigenthümlich ist, die vier vorkommenden Inoceramen sind neu. Über den Mergeln folgen Sandsteine und Conglomerate, z. Th. mit Phosphoriten. Beide Etagen zusammen entsprechen der Zone des Amm. Margae. Am Sudmerberg wird das eigentliche Sudmerberg-Conglomerat den Quadersandsteinen, die schwammreichen, liegenden: Mergel dem Salzberg- horizont und die noch tieferen Conglomerate des Bahneinschnittes bei Gos- lar und die Mergel des Paradiesgrundes dem Emscher zugerechnet. Es wird ferner die Gegend von Harzburg, Ilsenburg und Vienenburg besprochen, und namentlich dargethan, dass die sogenannten Ilsenburg-Mergel in ver- schiedene Horizonte gehören. | Nebenstehende Tabelle gibt eine Übersicht über die Parallelisirung, welche der Verf. vorschlägt. Im zweiten, palaeontologischen Theil der Arbeit werden Angaben über die 139 bestimmten Arten von Versteinerungen gemacht, grössten- theils freilich nur über das Vorkommen derselben, und wo Angaben über einzelne Arten der vorwiegend aus Zweischalern und Schnecken be- stehenden Faunen gemacht werden, ergeben sich mannigfache Zweifel an der Richtigkeit der Bestimmungen der meist als Steinkern erhaltenen Fossilien. Als neue Arten werden beschrieben Anatina concentrica, Go- niomya Sterni, 2 Stiliqua-Arten, Avicula lobata (das so benannte mangel- hafte Stück wäre besser unbeschrieben geblieben) sowie nicht weniger als 8 Inoceramen. Wenn man nach der Beschreibung und Abbildung urtheilen darf,‘ werden sich diese letzteren schwerlich sämmtlich als selbständige Formen aufrecht erhalten lassen, zumal die meisten „Arten“ nur auf ein- zelne und nicht immer gut erhaltene Klappen gegründet worden sind, wa gerade: bei den senonen Inoceramen wegen der meist beträchtlichen Ver- änderlichkeit der Arten seine recht bedenkliche Seite hat. Holzapfel. — 2. — A. Rutot und E. van den Broeck: Observationsnouvelles surle cretac& sup&rieur de la Hesbaye. (Bulletin de la soeiete belge de Geologie. Bd. I. 1887. M&moires. 113.) Die Verf. geben zunächst eine Inhaltsangabe ihrer früher in den Annalen der Societe geologique de la Belgique erschienenen Abhandlung über die Kreide des Mehaigne-Thales und besprechen dann die Schichten des Thales der Kleinen Geete und ihrer Zuflüsse. Es werden eine Menge von Profilen beschrieben, u. a. von den bekannten Fundorten Orp le Grand, Orp le Petit, Jauche und Folx les caves, welche ergeben, dass über der palaeozoischen Unterlage zunächst sandige Schichten liegen (voraussicht- lich Hervien — obere Quadratenschichten), dann die Mucronatenkreide, und über dieser die Tuffkreide von Mastricht, welche im Norden fehlt, bei Orp le Grand anfängt, nach Süden zu anschwillt und bei Folx les caves auskeilt. Diese Erscheinung ist durch Erosion begründet. Nördlich von Orp le’Grand folgt discordant, erst auf dem Tuff von Mastricht, weiter nördlich auf dem Senonien liegend, die Etage Heersien, und über dieser, wiederum discordant, das untere Landönien. Die Mucronatenkreide be- steht aus einer oberen Abtheilung, der „Assise de Spiennes & Frssurirostra“ und einer unteren, der „Assise de Nouvelles ä& Magas pumilus“. Diese letztere zeigt zweierlei Ausbildung, einmal als zerreibliche Kreide ohne Feuerstein, in milde, weisse Schreibkreide mit schwarzen Feuersteinen über- gehend, nach unten sandig werdend — und zweitens als sandige Tuff- kreide, mit reichlichen Sandkörnern und einzelnen verhärteten, kieseligen Par tien, de ums E. Pergens: Sur l’age de lapartie superieuredutufeau de Ciply. (Bulletin de la societ& belge de G£&ologie. Bd. I. 1887.) Im Gegensatz zu. den Ansichten von van DEN BROEcK und RUTOT, welche der oberen Abtheilung des Tuffes von Ciply ein tertiäres Alter zu- schreiben, hält E. PERGENns an der älteren Auffassung fest, derselbe ge- höre noch zur Kreide. Er gibt eine Liste von 51 Arten, welche er selbst gesammelt hat, zum grössten Theil Bryozoen (33 Arten). Diese sind zur. Altersbestimmung kaum verwendbar. Die beiden Austern (vesicularis und lateralis), sowie die 7 Brachiopoden sind dagegen specifische Kreidearten. VAN DEN BROECK und Rurtor hatten ihre Ansichten auf 13 Gastropoden und 1 Zweischaler gegründet, welche mit solchen des Grobkalkes von Mons übereinstimmen. PERGENS hebt hingegen hervor, dass die Mollusken der Mastrichter Schichten noch viel zu wenig bekannt seien, um mit Bestimmt- heit behaupten zu können, der Tuff von Ciply habe ein anderes Alter als der von Mastricht. Holzapfel. ‚©. Ubaghs: Quelques consid&rations surlesdepöts ere£- tac6esdeMaestrichtdans leursconnexionsavec lescouches dites maestrichtiennes de Ciply. (Bulletin de la .soc. belge .de Geologie. Bd. I. 1887. 58.) — 311 — Der Verf. versucht nachzuweisen, dass die „Craie brune phosphat&e de Ciply* ein Aequivalent der Kalke von Kunraed ist, und dass diejenige Abtheilung der früher als „Tufeau de Ciply“ zusammengefassten Schichten- reihe, welche van DEn BRoEcK und RurtorT als „Tufeau de St. Symphorien“ bezeichnen, den unteren Partien der mittleren Abtheilung des Mastrichtien entspricht. Holzapfel. C. Ubaghs: Conside&rations pal&ontologiquesrelatives au tufeau de Folx les caves. (Bulletin de la societ& belge de G£&o- logie. Bd. II. 1888. 75.) —, Quelques consid&@rations sur l’age de la craie tu- feau de Folx les caves. (Ibidem M&moires. 49.) | In der erstgenannten Notiz werden einige Angaben über Fossilien von Folx les caves gemacht, welche in der zweiten Arbeit erweitert werden. Es werden vollständige Listen von Versteinerungen aus den einzelnen Schichten gegeben. Als wichtig wird besonders hervorgehoben, dass in dem oberen Theil des kieseligen Tuffes, unter der Basis des Mastrichtien Ammonites colligatus BinkH. gefunden sei, welcher im Holländischen Lim- burg nur im Kalk von Kunraed vorkomme, dass auch die ihn beglei- tenden Arten dort gefunden werden, und auch bei Benzenraed (bei Kun- raed) eine gewisse Gesteinsähnlichkeit vorhanden sei mit den betr. Schichten von Folx les caves, so dass es dem Verf. wahrscheinlich ist, dass die betr. Schichten, welche van DEN BROEcK und RvtorT zur Etage Senonien Dv- MONT’s rechnen, vielmehr bereits als Aequivalente des Kunraeder Kalkes zum untersten Mastrichtien zu rechnen sind. Holzapfel. Nickles: Sur le S&nonien et le Danien du sud-est de l’espagne. (Compt. rend. 106. 431. 1888.) Den früheren Mittheilungen von Var und CAREZ über die Kreide- formation in Spanien wird hier !die Notiz hinzugefügt, dass bei Alcoy, Prov. Alicante, das obere Senonien discordant vom Danien überlagert wird. Im südlichen Theil von Valeneia tritt letztere Schichtengruppe mit be- trächtlicher Mächtigkeit auf, als marine Bildung. Ihre obersten Schichten führen Rudisten und Hippuriten nebst Pironea Meneghini. H. Behrens. F. E. Geinitz: XI. Beitrag zur Geologie Mecklenburgs (Tertiärvorkommnisse). (Archiv d. Vereins d. Freunde d. Naturgesch. in Mecklenburg. 1889. 57. m. 1 Taf.) Zunächst wird das häufige Vorkommen von verschwemmtem Bern- stein in einzelnen Theilen von Mecklenburg erwähnt und aus solchem ge- folgert, dass in der Mulde des unteren Elbthales auch Bernstein-führendes Unter-Oligocän zur Ablagerung gelangt sei. Dann werden einige fast durchweg bereits bekannte Vorkommnisse der Tertiärmulde vom Lübtheener Gebireszug besprochen, sowie miocäne und oligocäne Schichten im süd- — 312 — lichen: Mecklenburg, wo bei Neubrandenburg häufig Gerölle des eocänen und oligocänen „aschgrauen Tertiärsandsteins“ vorkommen. Ferner werden Bohrprofile von Strassburg i. d. Uckermark mitgetheilt, von welchen eins an der Zuckerfabrik, 62 m über dem Ostsee-Spiegel angesetzt, folgende Schichten antraf: 1) gelber Geschiebelehm 7 m, 2) gelber Spathsand 1 m, 3) grauer Geschiebethon 3 m, 4) Sand und Kies 43 m, 5) Geschiebethon 70 m, 6) scharfer Sand 1,5 m, 7) Geschiebethon 27,1 m, 8) Sand und Kies 53,4 m. Das Bohrloch hat also mit 204 m Tiefe oder 142 m unter dem Meere das Diluvium nicht durchsunken, während ein Bohrloch süd- westlich Strassburg unter 42,5 m Geschiebethon und Sand etwa 85 m. Geschiebethon mit Glimmerthonschollen und bis zu 168 m Sande und Thone des Tertiärs antraf, die als Miocän, Ober-Oligocän und Mittel-Oh- gocän gedeutet werden. von Koenen. Federico Saceo: Le Ligurien. (Bull. Soc. g&ol. de France. 3 serie. t. XVII. 212.) K. Mayer hatte sein Ligurien für den Flysch, den Macigno und den Fucoidenkalk Liguriens aufgestellt, auf welchen die mächtigen, fossil- reichen Mergel, Sandsteine und Conglomerate des Tongrien liegen. Er stellte zum Tongrien deshalb auch die Headon-Series, den Gyps des Mont- martre und ähnliche Flysch-Bildungen Frankreichs, der Schweiz, Östreichs, Ungarns, der Karpathen, des mittleren und südlichen Italiens etc. Flysch- artige Gesteine treten aber schon in der Kreide und vielleicht sogar schon im Jura auf; andererseits liegen in den Seealpen und fast in den ganzen Alpen kalkige Gesteine, welche nach ihrer Nummuliten-Fauna als Vertreter des Caleaire grossier gelten müssen. Im Apennin Liguriens liegt auf dem oberen Ligurien aber das ächte Tongrien, doch mit einer Lücke dazwischen, während die Mergel von Gassino (Turin-Valentia), welche nach ihrer Fauna dem Bartonien angehören, in ihrer Fortsetzung bei Casal zwischen dem Ligurien und dem unteren Tongrien liegen. Ähnliches wurde bei Tortona beobachtet. Gerölle von Macigno und Ligurien wurden auch stellenweise im Bartonien gefunden, dagegen existiren in Piemont verbreitet Übergangs- schichten zwischen dem Bartonien und dem Tongrien inferieur, Sande und Sandsteine, welche den von DE RouvILLE „Sestien“ benannten Gypsen mit Palaeotherium von Aix und denen des Montmartre entsprächen, die K. Mayer als Montmartrin oder Montmartron in das untere Ligurien ver- setzt. Dann wird die muthmassliche Übereinstimmung der Profile an- derer Gegenden besprochen, sowie dass vielleicht im Flysch Nummuliten beobachtet sind. In das Sestien will Verf. dann auch die Osborne-marls und die Headon- Series der-Insel Wight, sowie die Schichten von Hösselt, Grimmertingen ete., also das typische Tongrien inferieur Dumoxrt's (BEYRIcH's Unter-Oligocän) stecken. [Er übersieht, dass das Tongrien superieur mit dem „Stampien“ zusammenfallen würde. D. Ref] Zum Schluss wird eine Übersichtstabelle für das 1) Tongrien, 2) Sestien, 3) Bartonien, 4) Parisien, 5) Suessonien gegeben, welche noch einzelner Berichtigungen bedarf. _In allen diesen _ 535 —_ Stufen würde in der Schweiz und in Italien Flysch als ligurische Facies auftreten, hauptsächlich aber im Parisien. von Koenen. K. Martin: Palaeontologische Ergebnisse von Tief- bohrungen auf Java, nebst allgemeinen Studien über das Tertiär vonJava, or und einiger andere er m (Bd. III der Samml. d. Geol. R. Mus. in Leiden.) . Die Arbeit beschäftigt sich hauptsächlich mit der Untersuchung von Versteinerungen, welche bei Tiefbohrungen auf Java zu Tage gefördert wurden. Einige andere Petrefacten, namentlich auch von Timor, welche für die Altersbestimmung der javanischen Schichten von Bedeutung waren, sind dem zugefügt. Der systematische Theil führt 358 Species an, welche den Vertehraten, Crustaceen, Mollusken, Brachiopoden, Würmern und Echiniden angehören. Die Vertebrata sind hauptsächlich durch Fischreste vertreten, worunter: Diodon sigma sp. n., Barbus fossilis sp. n., Carcharo- don megalodon Ac., Galeocerdo jJavanus sp. n., Hemipristis serra Ac., Carcharias javanus sp. n., C. Dyki sp. n., Ohimaera javana sp. 1 re wenigen Säugethierreste sind erst durch die später aufgefundene und be- reits publieirte Fauna der javanischen Siwaliks von grösserer Bedeutung geworden (Bd. IV der „Sammlungen“. — Dies. Jahrb. 1889. Bd. II. Heft 3. -483-). Unter den Ürustaceen fanden sich: Podophthalmus vigil FABR., Macrophthalmus Latreillei M. Evw., Callianassa Dyki sp. n., Balanus tintinnabulum L. u. a. Die Mollusken bilden bei weitem die Mehrzahl der untersuchten Objecte, und die Anführung aller neuen Species ist an diesem Orte nicht wohl thunlich. Erwähnt möge indessen werden, dass sich auch das wenig gekannte Genus Metula vorfand, vertreten durch die noch lebende M. Hindsii H. et A. Anams; auch Cyllene ist in einer neuen Art, C. Smithi, aufgefunden. Die Brachiopoden sind sparsam: Rhyncho- nella lamellaris sp. n., Terebratulina exarata sp.n., T. nux sp. n., Wald- keimia (?) sundaica sp. n. Die Würmer sind durch Ditrupa javana sp. n. vertreten, die Echiniden durch Maretia planulata GrE<. (?), Arachnoides placenta Ac., Dorocidaris papillata Av., Phyllacanthus sundaica sp. n., Ph. javana sp. n., Temnopleurus und Salmacis sp. — Der allgemeine Theil beschäftigt sich zunächst mit den Schichten von Fiaralang auf Timor. Aus ihnen werden 42 Species beschrieben, worunter 52°/, noch lebende, so dass die Ablagerungen als Pliocän zu bezeichnen sind. Sie bilden wahr- scheinlich das Hangende von miocänen Orbitoidenkalken , als deren Lie- gendes rother Kohlenkalk auftritt. Schichten, welche dein Pliocän von Timor äquivalent sind, stehen auch im ne von Batavia an, wo sie in 74—92 m Tiefe durchsunken wurden; ihr Liegendes. wird in 105—-180 in Tiefe von Ablagerungen gebildet, welche eine Mittelstellung zwischen dem erwähnten Pliocän mit dem jüngeren Miocän von Java ein- nehmen, am besten aber noch ersterem angereiht werden. Das Hangende des Pliocän von Batavia wird von jungquartären Sedimenten gebildet, deren untersuchte Reste indessen alle aus unmittelbarer Nähe der Ober- fläche, O—6 m Tiefe, stammen. — 3ld — Aus Samarang auf Java sind zunächst Bohrungen im Hügel Ngem- bak unfern Purwodadi zu erwähnen, aus einer an Schlammsprudeln und Salzquellen reichen Gegend. Das Hervortreten der Quellen daselbst scheint auf der Anwesenheit von NW.—SO. streichenden Bruchspalten zu beruhen. Auch im Hügel Ngembak treten Salzquellen zu Tage, welche erdölhaltig sind, und die steil aufeerichteten Sedimente gehören dort bis 70 m abwärts dem Miocän an, während im Untergrunde in 104—112 m Tiefe eocäne Schichten durchstossen wurden. Im nördlichen Küstenstriche von Samarang in Blakan Kebon, wurden bei einer Bohrung zunächst wieder jungquartäre Bildungen, gleichwie in Batavia, durchsunken, welche über 60 m mächtig: zu sein scheinen. Ihr Liegendes ist vermuthlich Pliocän, jedenfalls aber Tertiär. | 5 ni Am wichtigsten ist die Tiefbildung von Grissee an der Ostküste von Java, nördlich von Surabaja. Das Bohrloch, welches bis 747 m Tiefe nieder- gestossen wurde, stand in einem bis dahin noch nicht durchsunkenen Schichten- complexe von durchaus gleichartigem Charakter, vorherrschend aus Thonen und Mergeln, untergeordnet aus Kalken gebildet, welche Gesteine alle un- merklich ineinander verlaufen. Diese mächtige Formation gehört dem Eocän an; sie geht auch in der Umgegend von Grissee zu Tage aus und nimmt wahrscheinlich einen wesentlichen Antheil an der Bildung der Ober- fläche in diesem Theile von Java. Vermuthlich wird das Eoeän hier stellen- weise von miocänen Kalksteinen überlagert, während sich in den niedrigen Landstrichen, welche sich zwischen dem tertiären Hügellande befinden recente Muschelablagerungen weit landeinwärts ausbreiten. a r Aus Djokdjokarta auf Java sind Orbitoiden-führende Schichten unter- sucht, welche BoETtTsER als Oligocän bestimmt hatte. Sie enthalten 280, lebender Arten und müssen als Miocän bezeichnet werden, obwohl sie stellenweise in grosser Zahl Nummuliten als Leitfossilien enthalten, deren Auftreten übrigens im jüngeren Tertiär der Tropen aus öfter entwickelten Gründen nichts Auffälliges hat, Aus anderen Gegenden Javas, von denen jungtertiäre Ablagerungen bereits bekannt waren, ist noch eine Reihe von neuen Funden hinzugefügt, welche zur Erweiterung der Kenntniss des palaeontologischen Charakters dieser Schichten dienen, hier aber nicht näher angeführt werden können. Anhangsweise ist ferner erörtert, dass auf der kleinen Insel Bawean, nördlich von Madura und Surabaja, eine Tertiärformation vorkommt, welche das vuleanische, bis zu 2000 Fuss ansteigende Innere des Eilands ringförmig umgeben dürfte. Eine nähere Feststellung des Alters dieser Tertiärformation war nicht möglich. Tertiäre Kalksteine mit Orbitoiden kommen ferner in der Minahassa auf Celebes vor, ausserdem quartäre Bildungen, wor- unter eine an Krebsresten reiche Breccie, auf derselben Insel. Dieselbe Breceie scheint auch auf Halmahera anzustehen, und endlich ist das Vorkommen von tertiären und quartären Ablagerungen auf Ambon wahr- scheinlich. Der Einzel-Untersuchungen ist eine Übersicht über die Versteinerungs- führenden Sedimente von Java zugefügt, soweit dieselben palaeontologisch — 38 — untersucht sind. Sämmtliche einschlägige Literatur ist hier angeführt, aber die mangelhafte Kenntniss der stratigraphischen Verhältnisse machte es unmöglich, allen Sedimenten ihren bestimmten Platz in der Reihenfolge des javanischen Tertiärs anzuweisen. Eocän, Miocän, Pliocän und Quartär sind aber zweifellos nachgewiesen, und die sicher bestimmten Ablagerungen aus jeder dieser Hauptabtheilungen bildeten den Kern der Übersicht, an den andere Schichten bald mit mehr bald mit minder Sicherheit. angereiht werden konnten. Der berechnete Procentsatz lebender Arten, welcher nament- lich der unvollständigen Bekanntheit der heutigen Faunen (zumal ihrer kleineren Species) wegen sicherlich hinter dem wirklichen Procentsatze zu- rückbleibt, beträgt für das javanische Quartär 86—87 °/, (statt 100), für das Pliocän 52—55°/,, für das Miocän 28—36°/,, für das Eocän an- nähernd O°/,. Dem Pliocän gehören unter anderem auch Kalke mit zahl- reichen, in früherer Zeit als Nummuliten gedeuteten Cycloclypeen an, ©. neglectus: MART., ferner Schichten vom Alter der Siwaliks. Auch im Miocän spielen die Cycloclypeen eine sehr grosse Rolle [sie vertreten hier durchaus die eocänen Nummuliten anderer Tertiärschichten, indem sie in gleicher, Weise gesteinsbildend sind, ein Umstand, welcher bis jetzt von palaeontologischer Seite nicht genügend gewürdigt worden ist]. Es folgen endlich Schlussbetrachtungen über die indische Tertiärfauna des Archipels, welche sich auf 00 bestimmte, den verschiedensten Thiergruppen angehörige Species stützen. Die Fauna ist in allen Punkten die Vorläuferin der- jenigen, welche noch heute das benachbarte Meer bewohnt; denn nieht nur gehören alle noch lebenden Arten diesem Faunengebiete an, sondern auch die Verwandtschaftsbeziehungen weisen fast lediglich auf die gleiche Meeres- provinz hin. Nur das Genus Dentakium macht in dieser Beziehung eine Ausnahme; doch erklärt sich dies dadurch, dass die. Scaphopoden zu den häufigsten Bewohnern der abyssischen Zone gehören, welche Letztere eine Reihe von Kosmopoliten aufzuweisen hat. Völlig ident mit bekannten aussertropischen Tertiärversteinerungen sind nur, Carcharodon megalodon und Hemipristis serra, und da die Haifische ebenfalls eine grosse hori- zontale Verbreitung besitzen so ist dies Verhalten durchaus verständlich. Vom südaustralischen Tertiär ist das javanische ebenso verschieden wie vom europäischen, und es ist somit die Existenz ähnlicher thiergeographischer Provinzen für die Tertiärzeit angedeutet, wie solche heute noch bestehen. Unter den Versteinerungen fanden sich Varietäten lebender Arten, welche in jetzigen Meeren nicht bekannt sind; andere Formen mussten trotz sehr naher Verwandtschaft zu noch lebenden Arten als neue Species angeführt werden, scheinen aber als die ‚Ahnen jener aufzufassen zu sein, Einzelne Funde deuten auch an, dass sich hier im tropischen Tertiär die Umformung der Arten al dürfte verfolgen lassen, begünstigt durch kaum veränderte Lebensbedingungen seit dem Beginne der tertiären Periode. Denn. die Temperaturverhältnisse müssen nahezu dieselben gewesen sein wie jetzt, wie nicht nur aus dem Char akter der Meeresfauna, sondern vor allem auch aus demjenigen der landbewohnenden Thiere sowie der Flora abzuleiten ist. _ N N N = ‚Martin. orale, Daniel W. Dangdon Jr.: Some Florida Miocene. (American Journal of Science. XXXVIII. No. 226. 322.) Verfasser fand bei Alum Bluff, etwa 25 Miles unterhalb Chatta- hoochee oder River Junction in Florida folgendes Profil: 7 1. Weisser Sand, marin, aber recenten Alters 30‘; ‘ 2. schwarzer, Schwefelkies-haltiger Sand ohne Fossilien 10—15‘; 3. grauer, kalkhaltiger Sand, sehr reich an cz besonders Mactr a similis 10— 15°; 4. grauer, schwach kalkhaltiger Sand ohne Fossilien 5‘; 5. hellgelber Sand mit Nestern von Fossilien, sonst sehr kalkreich. Bis zum Wasserspiegel 35‘. Aus Schicht 3 werden 49 Arten angeführt, aus Schicht 5 deren 12. 64 Procent der Arten kommen in Nord-Carolina, 70 in Süd-Carolina, 41 in Virginien und 38 in den jüngeren Schichten Marylands vor. Diese mioeänen Schichten liegen auf Kalken unbestimmten Alters und werden bedeckt von Diluvial-Sanden und Cypressen-Sümpfen. Der ebenfalls miocäne Kalk verschwindet südlich von Rock Island und wird durch einen mehr thonigkieseligen Kalk ersetzt, welcher dem eocänen Buhrstein gleicht und in einem Eisenbahneinschnitt undeutliche Korallen enthält. Für diesen weissen Kalk wird der Name „Chattahoochee- SIE vorgeschlagen. von Koenen. A. Pawlow: Genetische Typen der continentalen For- mationen der Glacial- und Postglacialzeit. (Bull. Com. G&ol. 1888. N. 7. p. 243-262 r.) | Der Autor unterscheidet in den continentalen posttertiären Ablage- rungen vier Typen: 1) Moränenbildungen, unter welchen er insofern nicht ganz genau alles das zusammenstellt, was als glaciale Bildungen benannt ist, als die geschichteten sandigen und thonigen Ablagerungen innerhalb des continentalen Eises auch hierher gerechnet werden. 2) allu- viale, 3) eluviale, 3) deluviale (nicht diluviale) Bildungen. Der letzte Typus, dessen Begründung der Zweck des Artikels ist, wird hier zum ersten Mal vorgeschlagen und besprochen. Unter diesem, leicht zu Missverständnissen führenden Namen, will der Autor ein Üherdangekhen zwischen den alluvialen und eluvialen Bildungen sensu strieto unterscheiden. Hier werden solche Ablagerungen zusammengestellt, welche von den Franzosen „depöts meubles, depöts de ruisselements“ genannt werden. Es sind Ver- witterungsproducte der Gesteine, welche durch Regen und Schnee von Anhöhen und Gipfeln der Hügel ausgewaschen auf den Gehängen und Vertiefungen mehr oder minder angehäuft sind. Durch Mangel eines Zu- sammenhangs mit dem anstehenden Gestein will sie der Autor von typischen eluvialen Bildungen, durch unregelmässige und unvollkommene Schichtung vom Alluvium unterscheiden. Wie schwer, ja sogar in vielen Fällen un- möglich es ist, ein solches Übergangsglied auszuscheiden, geht schon daraus hervor, dass kaum ein Eluvium zu finden ist, dessen jedes Körnchen ma- thematisch betrachtet denselben Platz im Raume behalten könnte, den es — aM — im Gestein vor der Verwitterung hatte. Bei dem Verwitterungsprocesse gehen die Gesteinstheilchen auseinander. Alles was ausgewaschen, durch Regengüsse in Flussthäler, Hohlwege und irgend welche Vertiefungen gebracht und dort in geschichteten Bildungen abgelagert wird, nennen wir Alluvium, das ausgewaschene, mehr oder minder dislocirte aber durch fliessendes Wasser geschichtet Abgelagerte wird als Eluvium netrachtet. Obwohl es sehr begreiflich sei, dass in einer unebenen hügeligen Gegend solcher ungeschichteter, mehr oder minder grobkörniger Rest mehr auf den Gehängen als auf den Gipfeln der Hügel angehäuft wird, kann man ihn dennoch schwerlich von Verwitterungs-Eluvium der Anhöhen selbst absondern. Andererseits betrachtet aber PAawLow selbst als deluviale sogar Bildungen (Bull. Com. Ge&ol. 1888 Nr. 6) wie locale Conglomerate der anstehenden Gesteine, mergelige und thonige Ablagerungen der Flussterrassen, d. h. also solche, deren Entstehung ohne Thätigkeit der fliessenden Gewässer kaum denkbar ist, und welche bis jetzt immer als typische alluviale Bildungen angesehen wurden. S. Nikitin. \ F. Wahnschaffe: Zur Frageder Oberflächengestaltung im Gebiete der baltischen Seenplatte. (Jahrb. d. k. preuss. geol. Landesanstalt f. 1887. 150—163.) Die Entstehung unserer norddeutschen Seen wird von BERENDT, KLOoCcKMANN, JENTZSCH und GEInITZ theils auf die erodirende Thätigkeit des Wassers, theils auf die Tektonik des Untergrundes zurückgeführt, von Allen aber zeitlich in die Abschmelzperiode der letzten Eisbedeckung ver- legt. Beobachtungen in der Uckermark, speciell in der Gegend von Prenz- lau und Boitzenburg, haben den Verf. bewogen, einer Anzahl dortiger Seen, z. B. dem Haus-See bei Wichmannsdorf ein höheres Alter zuzuschreiben. Dieselben zeichnen sich durch ein Hinabgehen des Geschiebemergels bis zu ihren Rändern. aus, sind daher in der Anlage älter als dieser. Die wechselvolle Oberflächengestalt der Grundmoräne — bedingt durch die un- regelmässige Lagerungsform der unterdiluvialen Sande und Grande — gab die Veranlassung zur Bildung dieser zahlreichen Seen. Derartige Seen bezeichnet Verf. als „Grundmoränenseen“, den Landschaftstypus, der durch sie charakterisirt wird, als „Grundmoränenlandschaft“, Es muss betont werden, dass in der Prenzlauer Gegend daneben auch jüngere, post- glaciale Rinnen und Seen vorkommen, welche sich durch Abschnittsprofile an ihren Steilrändern auszeichnen. Am Schluss der Arbeit wird eine schmale, wallartige, 4—5 m betragende Erhebung, welche von dem öst- lichen Theil des Blattes Boitzenburg auf die Nachbarblätter verfolgt wer- den konnte, als Endmoräne der zweiten Vereisung bezeichnet. Gottsche. G. Berendt: Die südliche baltische Endmoränein der Gegend von Joachimsthal. (Jahrb. k. pr. geol. Landesanst. f. 1887, 301—310.) — 318 — G. Berendt und F. Wahnschaffe: Ergebnisse eines geo- logischen Ausfluges durch die Uckermark und Mecklen- burg-Strelitz. (Jahrb. k. pr. geol. Landesanstalt f. 1887. 363—371. Mit tab. XV.) G. Berendt: Die beiderseitige Fortsetzung der süd- lichen baltischen Endmoräne. (Jahrb.d.k. pr. geol. Landesanstalt. f. 1888. 110—122 mit tab. I und (theilweise) Zeitschr. d. deutschen geol. Ges. Bd. 40. 559—564.) Bei den Aufnahmen in der Uckermark konnte der bekannte Joachims- thal-Oderberger Geschiebewall (vergl. dies. Jahrb. 1888. I. -310-) auf eine erhebliche Strecke verfolgt werden. Schon in der ersten Mittheilung wird der Verlauf desselben von Oderberg bis Alt-Kölpin N. von Alt-Temmen, d. h. etwa 60 km weit, genauer festgestellt. In der dritten Arbeit wird die Fortsetzung dieses Geschiebewalles nach NW. und SO, beschrieben; wäh- rend die gemeinschaftliche Begehung mit WAHNSCHAFFE zu der Entdeckung eines zweiten wenig jüngeren, ca. 15 km NO. hinter dem ersten belegenen, Geschiebewalles führte. Die ausserordentliche Erstreckung, der bogenartige Verlauf, der wall- artige Charakter dieser Steinmarke haben nunmehr in diesem Geschiebe- walle die einstmalige Endmoräne des, hier längere Zeit abschmelzend, zum Stillstand gekommenen Inlandeises erkennen lassen. Der wallartige Charakter dieser südbaltischen Endmoräne ist meist sehr ausgeprägt. Bei Neuhof unweit Feldberg wird sie als ein 50 m breiter Steinwall mitten im fruchtbaren Felde geschildert. In der Gegend von Joachimsthal schwankt die mittlere Breite von 100--400 m, die Höhe zwi- schen 5 und 20 m, während der Böschungswinkel vielfach 30—45° er- reicht. Neben dieser hauptsächlichen Ausbildungsform als Geschiebewall gibt sich eine zweite als mehr ausgebreitete (bis 4 km!) Geschiebeschüttung zu erkennen, namentlich wo die Moräne sich ungewöhnlich verbreitert. Diese Ausbildungsform erinnert an die mecklenburgischen „Geschiebestreifen“ ; doch war eine reihenweise Anordnung, wie sie diesen eigen ist, nicht zu beobachten. Wenn indessen (2. Abh. p. 371) die Geschiebestreifen dem Schatten der Endmoräne verglichen werden, so scheint es schwierig, diese Ausbildungsform der Endmoräne in allen Fällen sicher von den Geschiebe- streifen zu unterscheiden. Die Endmoräne selbst ruht stets auf oberem, 3--5 m mächtigem Ge- schiebemergel, ist also jünger als dieser und gehört demnach zeitlich in die Abschmelzperiode der letzten Inlandeisbedeckung. Da dies Ergebniss nicht im Einklang steht mit der früheren Annahme eines unterdiluvialen Alters für den Joachimsthal-Oderberger Geschiebewall (vergl. dies. Jahrb. 1888. I. -310-), sind die Verff. übereingekommen, die blaue Farbe eines Geschiebemergels, sowie das Vorkommen geschichteter Sande über dem- selben nicht mehr als massgebend für die Zurechnung zum unteren Dilu- vium zu betrachten. Bemerkenswerth ist die verschiedenartige Bodenbeschaffenheit vor und hinter (also S. und N.) der Endmoräne. Vor derselben findet sich ae ein weites Blachfeld von Sand und Grand, hinter derselben das wellige Gebiet des oberen Geschiebemergels: vor derselben liegen tiefe Auswaschungs- seen (z. B. Werbellin-See 34 m); hinter derselben die Reste flacher Stau- seen (z. B. Grimnitz-See 6 m). Hinsichtlich des Verlaufs der südbaltischen Endmoräne muss auf die Karte verwiesen werden. Von Goldenbaum bei Strelitz bis Liepe bei Oder- berg: ist derselbe hinreichend festgelegt, ebenso für die jüngere zweite Endmoräne von Fürstenwerder bis Gerswalde. Dahingegen ist die süd- östliche Verlängerung bisher nur durch Einzelbeobachtungen bei Fürsten- felde, Buchholz, Lagow, Lissa und besonders zwischen Schwiebus und Bomst angedeutet, wo ähnlich, wie in der Boitzenburger Gegend zwei Endmoränen in kaum 3 km Entfernung hintereinander beobachtet wurden. Die Verbindung dieser einzelnen Beobachtungen zu einem zusammenhängen- den Moränengürtel ist wohl nur eine Frage der Zeit. Eine Abhängigkeit der Lage dieses Moränengürtels von Flötzgebirgsfalten oder etwaigen Wel- len des unteren Diluviums — wie sie GEInITZ für seine Geschiebestreifen annimmt — war nicht nachzuweisen. Gottsche. ‘EB. Geinitz: Über die südliche baltische Endmoräne. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. 40. 583-—586.) Angesichts der BERENDT-WAHNSCHAFFE’schen Mittheilung über den Verlauf der südbaltischen Moräne in der Uckermark (siehe das vorher- gehende Referat) betont Verf., dass er 1879 schon einen Theil der Geschiebe- streifen als „Anhäufungen von Endmoränen* aufgefasst, und 1886 den z. Th. bogenförmigen Verlauf der Geschiebestreifen auf den zungenförmig nach Süden ausgebuchteten Gletscherrand zurückgeführt babe. Auch falle ein Theil seines Geschiebestreifens IV (vgl. d. Meckl. Höhenrücken und ihre Beziehung: zur Eiszeit) mit dem Gebiet der von BERENDT und WAHN- SCHAFFE beschriebenen Endmoräne zusammen. Einige Bemerkungen über Seenbildung schliessen damit, dass für die Mehrzahl der Seen an der Evor- sionstheorie festgehalten wird. Gottsche. Keilhack: Über Moränenlandschaftim Weichselgebiet. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1889. Bd. 41. 156—162.) In dem Gebiet zwischen Weichsel und Oder zeigt der baltische Höhen- rücken in einer Meereshöhe von 100—300 m und auf eine Breite von 8—25 km typische Moränenlandschaft, deren Südrand durch Endmoränen bezeichnet wird. Bisher an 9 Stellen beobachtet, werden sich dieselben bei specieller Aufnahme wohl zu Endmoränenzügen zusammenschliessen. Auch hier liest, wie in der Uckermark, vor der Endmoräne ein weites Blachfeld von Haidesand — das Analogon der isländischen Sandr; auch hier sind, wie dort, die Seen vor der Moräne in Rinnensystemen angeordnet. hinter derselben in allseitig geschlossenen Becken belegen. Gottsche. me ne G. Berendt: Äs sarbildungenin\ Norddeutschland. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. 40. 1888. 483 —489.) Nachdem E. GEisırz bereits 1886 (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. vol. 38. 694) Äsar aus der Gegend von Gnoien und Schwaan in Mecklen- burg beschrieben hatte, wie Verf. in einer nachträglichen Berichtigung l. ec. p. 624 anerkennt, werden hier eigenthümliche, schmale, steile, z. Th. Flusssystem-ähnlich geschaarte und im Verlauf der heutigen Thäler be- legene Kieshügel der Pasewalker Gegend, auf die zuerst H. ScHRÖDER aufmerksam gemacht hatte, gleichfalls als Äkar gedeutet. Diese Kieshügel zeigen, falls sie nicht von nachträglichen Stauchungen betroffen wurden, im Inneren regelrechte, aber beiderseits abfallende (antiklinale) Schichtung. Während innen feinere Sande mit Grand und Kies wechsellagern, ja selbst feingeschichtete Thonmergel auftreten, nimmt nach oben das gröbere Ma- terial zu, und ist die Oberfläche mit zahlreichen grösseren und kleineren (reschieben bedeckt. Die niedrigeren Theile dieser Kieshügel sind von einer Decke oberen Geschiebemergels überkleidet, die bisweilen beiderseits bis zu dreiviertel der Höhe hinaufreicht und dann die Kuppe frei, oder doch nur von einer dünnen Decke lehmiger Reste verschleiert, hervortreten lässt. — Endmoränen können diese Hügel wegen ihrer Richtung und Lage nicht sein; zudem ist die südbaltische Endmoräne jünger als der obere (seschiebemergel, während diese Hügel älter sind, da sie ‚ja denselben durch- ragen. Verf. hat in Schweden und Norwegen echte Äsar gesehen, auch sich in Süd-Schonen überzeugt, dass die dortigen Äsar den jüngeren Ge- schiebemergel nur mit ihrem höchsten Kamme durchragen, und steht daher nicht an, die eben beschriebenen Kieshügel der Pasewalker Gegend für Asar zu erklären. Gottsche. H. Schröder: Über Durchragungs-Züge und -Zonenin der Uckermark und in Östpreussen. (Jahrb. d. K. preuss. Landes- anstalt f. 1888. 166—211 u. tab. II.) Die von Geisırz und BERENDT für Äsar erklärten Kieshügel (s. das vorhergehende Referat) und zahlreiche andere als Kuppen und Kämme markirte Bodenerhebungen in der nördlichen Uckermark und den angren- zenden Theilen Vorpommerns und Mecklenburgs werden im Wesentlichen auf die Stauung und Aufpressung zurückgeführt, welche der Druck -des zurückschreitenden Eises der zweiten Vergletscherung auf den Untergrund ausübte. Diese Bodenerhebungen bestehen im Inneren aus geschichtetem Ma- terial, das unterdiluvial (im Sinne BErExnr’s) ist, und sind theilweise oder ganz von oberem Geschiebemergel umkleidet; es sind keine Erosionsformen, sondern Durchragungen unteren Diluviums durch das obere. Sie treten zerstreut, in einfachen Linien oder in langgezogenen Complexen neben- und aneinander auf und werden demgemäss als Durchragungs-Kämme, -Züge oder -Zonen bezeichnet. Die Richtung dieser Züge und Zonen ist eine möglichst wechselnde und schwankt um mindestens 90°; doch ist die NW.—SO.-Richtung am stärksten vertreten. Der Kern der Züge zeigt ae sattelförmigen Schichtenbau. — Verf. sucht dann die Ansicht zu begrün- den, dass derartige Terrainwellen von grösserer Regelmässigkeit in Ge- stalt und Richtung, wie es diese Durchragungs-Züge und -Zonen sind, nicht von der vorrückenden Eismasse geschaffen, auch nicht unter dem Eise, son- dern nur vor dem zurückschreitenden Eise entstanden sein können. Das wallartige Emportreten z. B. der Durchragungs-Zone Friedland-Pasewalk- Brüssow-Sonnenberg: wird demgemäss durch den Druck des Eisrandes wäh- rend einer längeren Periode des Stillstandes beim Rückzug der zweiten Vergletscherung erklärt. Diese Durchragungszone könnte daher als Stau- moräne bezeichnet werden. Die Aufpressung des Kernes und die Block- bestreuung der Oberfläche sind durchaus gleichalterige Erscheinungen. Die Durchragungs-Züge und -Kämme werden auf dieselbe Ursache zurückgeführt, * und gleichfalls in die Zeit des Rückzugs der zweiten Vergletscherung: verlegt. Die Bemerkungen über die Altersbeziehungen zu der südbaltischen Endmoräne scheinen dem Ref. nicht ganz klar. Im Sinne des Verf. muss, da nach seiner Ansicht (p. 195 u. 204) das vorrückende Eis derartige Terrainunebenheiten verwischt haben würde, die Pasewalk-Brüssower Durch- ragungszone jünger sein als die davor resp. SW. belegene Endmoräne; doch ist das jedenfalls nicht mit der nöthigen Schärfe ausgedrückt. Für die Bedeutung der Flötzgebirgsfalten im Sinne von GEImITZ werden (p. 176, 186, 200) u. A. die neuentdeckten Kreidevorkommen von Grimme und Schmölln im Gebiete der Pasewalk-Brüssower Zone, bez. des Wollin-Carm- zower Zuges geltend gemacht. In OÖstpreussen kennt Verf. seit 1884 mehrere Durchragungszüge, die indessen topographisch weniger hervorzutreten scheinen. Ihr Verlauf ist ebenfalls vorwiegend NW—SO. Es ist vorauszusehen, dass die im Vorstehenden kurz skizzirten An- sichten zu einer lebhaften, hoffentlich klärenden Controverse führen werden. Gottsche. F. Wahnschaffe: Die Bedeutung des baltischen Höhen- rückens für die Eiszeit. (Verh. d. 8. Geographentages zu Berlin. 1889. 134—144.) Nach einigen Bemerkungen über die Oberflächengestaltung des bal- tischen Höhenrückens wird für Mecklenburg, Pommern und Preussen die Ansicht LEoroLn v. Buc#’s über die Bedeutung der Erhebungslinien des älteren Gebirges für die Gliederung des norddeutschen Flachlandes in be- schränktem Maasse und mit gewissen Modificationen acceptirt. Der ältere Kern des baltischen Höhenrückens war jedenfalls ein Hinderniss für die Eismassen und hat einerseits eine zweimalige Ablenkung derselben nach Westen, andererseits beträchtliche glaciale Ablagerungen und Schichten- störungen hervorgerufen. Beiläufig wird erwähnt, dass die Endmoränen nicht der Südgrenze der letzten Vereisung entsprechen, sondern nur eine Rückzugs-Etappe derselben andeuten. Gottsche. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 1, V — 32 — O. Zeise: Beitragzur Kenntnissder Ausbreitung, sowie besondersderBewegungsrichtungendesnmordeuropäischen Inlandeises in diluvialer Zeit. Inaug.-Diss. Königsberg: 1889. 65 S. Der Verf. gibt zunächst einen Überblick über die historische Ent- wickelung der Inlandeistheorie in Norddeutschland, sowie über die aus der Richtung der Glacialschrammen und dem Geschiebetransport abzuleitenden Bewegungsrichtungen des Inlandeises während der beiden Eisbedeckungen. Die in Schleswig-Holstein angestellten Beobachtungen führten den Verf. zu- Anschauungen, die hinsichtlich der Gliederung der dortigen Diluvialbildungen in mancher Hinsicht Neues bieten. So glaubt er meh- rere von den, früher als Brockenmergel oder geschiebefreier Thon bezeich- neten Ablagerungen als steinarme Faciesbildungen des Unteren Geschiebe- mergels ansprechen zu dürfen. Während der Obere Geschiebemergel im- östlichen Theile der Provinz eine ausgedehnte Oberflächenverbreitung be- sitzt, fehlt derselbe nach Ansicht des Verf. im Westen völlig. Der mitt- lere Gürtel des Landes, der Haiderücken, wird fast ausschliesslich vom Decksande eingenommen. welcher dort zum Theil direct auf dem Unteren Geschiebemergel liest. Die Bildung dieses Sandes erfolgte, als während der zweiten Vereisung der Eisrand im mittleren Theile der Provinz längere Zeit hindurch stationär war, sodass sich an seiner Stirn Endmoränen an- häuften, während die vom Eisrande aus sich ergiessenden Schmelzwasser Veranlassung zur Ablagerung des Geschiebesandes, sowie des westlich da- von auftretenden Blachsandes und des noch weiter westlich gelegenen feinen steinfreien Quarzsandes gaben. Die von Meyn als Blocklehm be- zeichnete Ablagerung vom Rothen Kliff auf Sylt erklärt der Verf. als einen zu Anfang der ersten Abschmelzperiode durch die Brandung der diluvialen Nordsee aufgearbeiteten Unteren Geschiebemergel. Die Untersuchung der Geschiebe in dem Oberen und Unteren Geschiebemergel Schleswig-Holsteins ergab, dass in diesen beiden Moränen Äländer und Finnländer Granite und Rapakiwis vorkommen, dass mithin schon während der ersten Vereisung ein Geschiebe-Transport in der Haupt- ausdehnung der Ostsee von O. nach W. stattgefunden haben muss. Das- selbe beweisen auch die sowohl in der unteren als auch in der oberen Mo- räne aufgefundenen esthländischen Kalke mit Pentamerus borealıs. Be- sonders eingehend untersucht wurden die Geschiebe der beiden Geschiebe- mergel vom Schulauer Ufer. Die tabellarische Übersicht ergibt, dass sich zwischen dem Oberen und Unteren Geschiebemergel kein Unterschied hin- sichtlich der Geschiebeführung erkennen lässt. Als Leitgeschiebe für die Transportrichtung waren von Bedeutung: Wesenberger Kalke und ober- silurisch devonische Dolomite, die sich sowohl am Schulauer Ufer als auch an anderen Orten im Osten und Westen Holsteins fanden, dagegen im nördlichen Holstein und in Schleswig nur sehr vereinzelt angetroffen wurden. Der Verf. kommt aus seinen Beobachtungen zu dem Schluss, dass bereits im Anfange der ersten Vereisung eine ost-westliche Eisströmung stattgefunden habe, indem die noch wenig mächtigen Eismassen dem schon in präglacialer Zeit vorhandenen Ostseebecken zunächst folgten und sich 4 © erst später nach Überfüllung dieser Rinne nach Süden zu ergossen. Für diesen in nord-südlicher Richtung radial sich ausbreitenden Eisstrom fan- den sich in Schleswig-Holstein Beweise durch Auffindung des Rhomben- porphyr von Christiania an zwei Stellen im Unteren Geschiebemergel. Im Gegensatz zu den Anschauungen von TORELL und DE GEER führt der Verf. das Vorkommen baltischer Blöcke im Hondsrug bei Groningen und bei Jever in Oldenburg auf einen baltischen Eisstrom der ersten Vereisung zurück, welchen zuerst NATHoRST für Schonen angenommen hatte, und welcher neuerdings durch die Untersuchungen von LUNDBOHM und DE GEER daselbst eine Bestätigung erhalten hat. F. Wahnschaffe. Hippolyt J. Haas: Die geologische Bodenbeschaffen- heitSchleswig-Holsteinsmitbesonderer Berücksichtigung derserratıschen Bildunsen in ihren Grundzüsen für die Gebildeten aller Stände gemeinfasslich dargestellt. 8°. VI u. 152 S. Kiel u. Leipzig 1889. Mit grossem Geschick ist versucht, Alles was seit MEyn’s „Geo- gnostischen Beobachtungen“, also seit 1847 an neuem Material aus der Provinz Schleswig-Holstein bekannt geworden ist, dem grossen Publicum in verständlicher Form darzubieten. Dieser besondere Zweck erforderte die Capitel III und IV, welche die allgemeinen Verhältnisse der Gletscher und des Inlandeises, sowie die Drift- und Inlandeistheorie behandeln. Der Schwerpunkt des Buches liegt in den Capiteln, welche der glacialen Geo- logie gewidmet sind. Die Andeutungen über die Verbreitung des Oberen Geschiebemergels (p. 77), über die Natur des Decksandes im Westen (p. 78—82), über Stauchungserscheinungen der ersten (Itzehoe) und zweiten Vereisung (Hornheimer Riegel), über die „Endmoränen“ der Hüttener Berge (p. 131 ff.), über die Entstehung der Föhrden und den Einfluss der zwei- ten Vereisung auf die Oberflächengestaltung überhaupt (p. 138 ff.) sind z. Th. sehr interessant und ja auch, soweit sie in besonderen Mittheilun- gen beschrieben sind, bereits in diesem Jahrbuch durch WAHNSCHAFFE u. A. besprochen. Ä Demgegenüber enthalten die Abschnitte, welche das „anstehende Ge- birge“ behandeln (p. 14—57) wenig Originalbeobachtungen. Auch würde es sich empfehlen, diese Uapitel bei einer zweiten Auflage einer sorg- fältigen Durchsicht zu unterziehen. p. 23 fehlt die Erwähnung des Erdfalls von Travensalze (13./3. 1817). p- 25 fehlt jede Angabe über die Temperaturbeobachtungen im Lie- ther Bohrloch. Ebenso ist die Frage der Beziehungen von Stade, Lieth und Schobüll zu dem Fels von Helgoland nicht berührt. | p- 34. Das Vorkommen von Abraumsalzen ist nicht allein bei Stips- dorf durch Meyn theoretisch, sondern in der erstmalig erpumpten Soole zu Segeberg: (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 21. 483) von FINKENER analytisch nachgewiesen. i p. 41 wird die 1842 von FORCHHANMER entdeckte Kreide von Läger- | Sr — 92 — dorf mit der 1780 durch einen Erdfall blossgelegten Kreidescholle des nörd- lichen Störufers verwechselt; auch fand 1846 kein Erdfall bei Itzehoe statt. p. +7 fehlt der Rupelthon von Lübeck (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 38. 479). p. 55 soll Conus antediluvianus, den Bevrıch 1853 von Sylt be- schrieb, dem Miocän dieser Insel fehlen. p. 56 Cancellaria evulsa (Mey, Beobachtungen p. 31) ist 1856 von Beyrıca als ©. nodulifera beschrieben und später von SEMPER in (©. Rothi umgetauft. p. 56. Ausser Storland und Arrild fehlt in der Aufzählung der schleswigschen Glimmerthonlocalitäten auch Tornskov, der faunistisch inter- essanteste Fundort. p. 85 sind die norwegischen Rhombenporphyre nicht erwähnt. Werden diese und andere kleine Mängel in Zukunft berichtigt und ausserdem die Citate — jetzt etwa 1 des Textes — ein wenig beschränkt, so wird das Büchlein ein trefflicher und willkommener Leitfaden werden. Gottsche. Gottsche: Über zerbrocheneund wieder verkittete Ge- schiebe von Schobüll bei Husum. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. XXXIX. 841—842.) Die bereits von Meyx beschriebenen zerbrochenen und wieder ver- kitteten silurischen Kalkgeschiebe von Schobüll finden sich nach GoTTSCHE nur auf der Grenze vom Unteren Geschiebemergel und dem dort anstehenden rothen (?permischen) Gestein. Nach seiner Auffassung sind diese z. Th. mit Glacialschrammen versehenen Geschiebe während der zweiten Ver- eisung, als deren Absatz der dort vorhandene Geschiebedecksand betrachtet wird, durch den Druck des Eises gegen das anstehende Gestein zerquetscht worden. F. Wahnschaffe. O. Jäkel: Über diluviale BildungenimnördlichenSchle- sien. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. XXXIX. 1887. 277—300. 2 Taf.) Die in vorliegendem Aufsatze mitgetheilten geologischen Beobach- tungen beziehen sich auf die Höhenzüge von Freistädt und Grünberg und die von ihnen begrenzte Ebene auf der linken Oderseite, an deren geo- logischem Aufbau sich alluviale, diluviale und tertiäre Bildungen bethei- ligen. Die alluvialen Bildungen bestehen aus Sanden und Kiesen, Humus, Torf, Raseneisenerz, Blaueisenerde und Wiesenkalk. Die diluvialen Bildungen sind von sehr wechselnder Mächtiekeit, da besonders auf den Höhen die tertiären Braunkohlenschichten mehrfach zu Tage treten, wäh- rend wiederum an anderen Punkten das Diluvium bis in sehr bedeutende Tiefen erbohrt worden ist. Die Bohrungen in der Ebene ergeben eine durch- schnittliche Mächtigkeit desselben von 60—70 m. In einem Bohrloch bei Grünberg ist das Diluvium bei 153,98 noch nicht durchsunken, eine Mächtig- keit, die nur noch im Bohrloche von Strassburg in der Uckermark über- troffen wird, wo die Unterkante des Diluvium bei 204 m noch nicht er- ee reicht wurde. Die Hauptmasse der diluvialen Ablagerungen wird durch Kies und Sand in allen Varietäten gebildet; ausserdem kommt in der Ebene und an den Gehängen der Berge ein röthlicher Lehm vor, der dem oberen Diluvium zugerechnet wird. Unterer Geschiebemergel bildet nicht selten das Hangende der Braunkohlen oder des glimmerarmen Tertiärthones. Die Diluvialthone sind oft schwer von den Tertiärthonen zu unterscheiden, da sie vielfach aus aufgearbeiteten Tertiärschichten hervorgegangen sind. Ein glacialer Gehängelöss kommt in 120—130 m Meereshöhe auf den östlichen Ausläufern des Grünberger Höhenzuges als Decke der obersten Diluviai- bildungen vor. Nordische Geschiebe sind auf den erwähnten Höhenzügen oft in grosser Menge angehäuft uud zeigen vielfach die durch Windschliff entstandene Dreikanterform. Unter den Sedimentärgeschieben wurden nach- gewiesen: verschiedene cambrische Sandsteine und Kalk mit Agnostus pisr- formis. Die silurischen Gesteine sind vertreten durch Ceratopyge-Kalk, Orthoceren-Kalke von verschiedenen Varietäten, Echinosphäriten-Kalk, Ge- steine der Jewe’schen Schicht, Obersilurischer Kalk mit Fentamerus borealis, Kalke mit Pentamerus esthonus und conchidium, Gesteine der Ösel’schen Zone, Crinoiden-Kalke, Gotländer Korallen-Kalk, Beyrichien-Kalke und Graptolithen-Gestein. Von den devonischen Geschieben waren Kugelsand- steine und Dolomite vorhanden, die jurassischen lassen sich auf Popilani, Rybinsk, das Rjasan’sche Gouvernement zurückführen. Die Kreideformation ist vertreten durch graue sandige Glaukonitkalke mit Belemnitella mucro- nata und Feuersteinknollen, die Tertiärformation durch Knollen des Stettiner Gesteins und durch Bernstein. Das im Untergrunde des Diluviums auftretende Tertiär steht in eng- ster Beziehung zur Bildung der dortigen Höhenzüge. Es ist durch seit- lichen Druck gefaltet und überschoben, und zwar muss der Stoss von Norden oder Nordosten ausgegangen sein, da die Falten west-östlich streichen. Der Verf. nimmt an, dass die tertiären Braynkohlenlager eine grosse, dem Neu- salzer Thal entsprechende Mulde bildeten, und dass der Rand derselben sich als Wall dem vordringenden Inlandeise entgegenstellte, sodass in Folge dieses seitlichen Druckes Faltungen, Überschiebungen und Zerreissungen hervorgebracht wurden. Das Bett der Oder ist hier erst in postglacialer Zeit entstanden, da sie die diluvialen Höhenzüge mit steilen Ufern durch- bricht. Die vom Riesengebirge herabkommenden Gewässer flossen wahr- scheinlich früher südlich von dem Freistädter Höhenzuge nach Westen und erreichten das jetzige Strombett der Oder erst bei Urossen. F. Wahnschaffe. W. Deecke: Über ein Geschiebe mit Aegoceras capri- cornu SCHLOTH. vonUeckermünde. (Mitth. Naturw. Verein für Neu- vorpommern und Rügen. Jahrg. XIX. 1887.) In der Universitätssammlung zu Greifswald wird ein Geschiebe von gelbbraunem oolithischem Thoneisenstein von Ueckermünde aufbewahrt, in welchem DEEcKE folgende Formen erkannte: Aegoceras capricornu SCHL., Aeg. polymorphum var. lineatum QU., aa Belemnites clavatus SchL., Bel. sp. (Gruppe des elongatus Mırı.), Turbo venustus GOLDF., Cardium cingulatum GF. sp., Avicula oxynoti Qu. und Oypris cf. amalthei Qu. Das Geschiebe gehört danach zum mittleren Lias, speciell in die Davoei-Zone des oberen y. ScHLÜüTER hat 1874 in Verh. Rheinl. Westf. Bd. 31. Sitzgsber. p. 27 Geschiebe von Sorö auf Seeland mit Aegoceras cf. polymorphum quadratum und Avıcula sinemuriensis be- schrieben, das vielleicht derselben Altersstufe angehört. Wenig älter ist das 1876 vom Ref. von Bergedorf erwähnte Geschiebe mit Aegoceras ar- matum Sow., welches die Jamesoni-Zone des unteren y andeutet; erheblich älter dahingegen das 1886 von Beyrıck in Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 38. 481 besprochene #-Geschiebe von Wollin mit Aegoceras planicosta. Obwohl sowohl bei Cammin als in Schonen tiefere Liaszonen nach- gewiesen sind, ist die specielle Heimath des Ueckermünder Geschiebes nicht zu bestimmen. Gottsche. A. Jentzsch: Über einediluviale Cardium-Bank zu Suc- case bei Elbing. (Zeitschr. der deutschen geolog. Ges. Bd. 39. 1887. 492 —495.) Der Verf. berichtet über die Auffindung einer Bank mit Cardium edule L. auf primärer Lagerstätte in den hangendsten Schichten der unter- diluvialen Sandbank h des bereits früher von ihm in obiger Zeitschrift (1884. p. 170—173) beschriebenen Profils zu Succase. Die Lagerungsverhältnisse bieten grosse Analogie mit den Profilen von Vogelsang bei Elbing. Die Cardium-Bank zu Succase wird von Schichten mit reinen Süss- wasserdiatomeen und solchen, die neben diesen auch Meeresformen ent- halten, sowie von typischem Geschiebemergel unterlagert. Etwa 400 m westlich davon befinden sich die Yoldienthone der Morsus’schen Ziegelei, welche Millionen von Yoldien, Cyprinen und Astarten, aber nicht ein ein- ziees Exemplar von Cardium enthalten. Der Verf. ist der Ansicht, dass ein Vorrücken des Inlandeises hier die Cardien- und Yoldienschichten von einander getrennt hat und dass die Cardienschichten für die Annahme eines interglacialen Meeres sprechen. Da marine und Süsswasserschichten mit-, einander wechsellagern und marine und Süsswasserformen häufig gemischt vorkommen, so muss die Küste des Meeres sich in der Nähe befunden us sodass Einbrüche des Meerwassers stattfinden konnten. F. Wahnschaffe. A. Vesterberg: Tillfrägan om Gotlands postglaciala niväförändringar. (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. No. 112. Bd. IX H. 7. 446-461.) a G. Linpström hat nachzuweisen versucht, dass sich Gotland in post- glacialer Zeit zweimal, das erste Mal völlig, das zweite Mal nur bis zu 50 Fuss unter den gegenwärtigen Meeresspiegel gesenkt habe. Hinsicht- lich des Betrages der letzten Senkung hat der Verf. einige bestätigende Beobachtungen an einem Strandwalle im Kirchspiel Klinte gemacht, wel- cher aus wohl gerundeten Steinen besteht, eine wallförmige Erhebung von a ungefähr 1 m Höhe und 15 m Breite bildet und entweder zu Tage aus- geht oder von jüngeren Bildungen überlagert wird. Bei dem Bauerngute Mölner ist derselbe durch senkrecht zu seiner Längsrichtung von O nach W .verlaufende Gräben vortrefflich aufgeschlossen. In der Richtung nach dem östlich gelegenen, an sehr kalkhaltigen Quellen reichen Höhenzuge des Klinteberges keilt sich der Strandwall in einer Schicht von Süsswasserkalk aus. Die Lagerungsverhältnisse zeigen an dieser Stelle mit dem von LixD- STRÖM bei Stigstäde in Hafdhem beschriebenen Profil eine sehr grosse Über- einstimmung, wie dies aus nachstehender Zusammenstellung hervorgeht: Schichtenfolge bei Schichtenfolge bei Faciescharakter. Mölner. | Stigstäde. 1. Humusboden. | Bande lan ten: 1. Humusboden. 2. Kalktuff mit Süss- | en; wassermollusken | | wasserbildungen. 9. Strandgrus. | ı 2. Ostseesand mit Ost- seeschnecken. Strand- oder Mee- i u. ı 3. Desgl. lehmig mit Ost- | resbilduneen. > seeschnecken und Po- tamogeton. 4. Torf mit Landpflan- 4. Kalktuff mit Süss- | | | zen und Süsswasser- wassermollusken. en a —— 5. Schwemmsand mit f Se mollusken. Süsswassermollusken J guneen 5. Moormergel mit Süss- wassermollusken. 6. Geschiebemergelund | ı 6. Obersilurische Mer- obersilurische Mer- | gelschiefer. gelschiefer. | Der Unterschied besteht darin, dass die marinen Bildungen bei Stig- städe durch einen Strandwall bei Mölner vertreten sind. VESTERBERE ist der Ansicht, dass die Bildung des letzteren stattfand, als das Maximum der Senkung des Landes gerade erreicht war. Wenn man den höchsten Stand des Meeres bis zum Fusse des Strandwalles annimmt, so ergibt sich als Betrag für die Senkung 56 Fuss, eine Zahl, die der von Linpströu auf Grund der Lager mit Potamogeton berechneten sehr nahe kommt. Es lässt sich annehmen, dass sich die Schicht mit Potamogeton bei Stigstäde zu gleicher Zeit mit dem Strandwalle 10—11 Fuss unter dem Meeresspiegel gebildet habe. Anhangsweise erwähnt der Verf. die Auffindung von riesenkessel- artigen Bildungen, welche mit grobem ungeschichtetem Sand gefüllt sind. Sie finden sich in den discordant geschichteten Sanden von fluviatilem Charakter, welche von dem Strandgrus bei Högon südlich von Visby über- lagert werden. F. Wahnschaffe. — Sn — A. Martel: Sur la travers&6e de la riviere souterraine de Bramabiau et sur la formation des canons des Causses. (Compt. rend. 107. 931. 1888.) Dem Verf. ist es gelungen, den unterirdischen Lauf des Bonheur- Baches bei Camprieu, Dep. de Gard, zu verfolgen. Er zieht aus seinen Beobachtungen an diesem und anderen Wasserläufen des von Mergel unter- lagerten Dolomitplateaus folgende Schlüsse, die auch im Hinblick auf die ähnlichen Verhältnisse des Karsts Beachtung beanspruchen: die Wasser folgen den Zerklüftungen des Dolomits, graben sich in den darunter liegen- den Mergel ein und geben durch Unterwaschungen Anlass zu Einstürzen. Die so entstandenen gewundenen engen Schluchten werden dann durch atmosphärische Erosion weiter ausgetieft. H. Behrens. Villot: Sur le classement des alluvionsanciennesetle creusement desvall&esdubassinduRhöne. (Compt. rend. 106. 174. 1888.) Das Schwemmland der Hochfläche erreicht in der Dauphine eine Höhe von 700 m. Es gehört dem Tertiär an, ist lange irrthümlich zum oberen Miocän gerechnet worden, in Wirklichkeit liegt es concordant auf dem mittleren Pliocän. Seine Bildung fällt vor die letzte Hebung der Alpen. Das Schwemmland der Tiefebene gehört dem Quartär an, und zwar sind die höheren Terrassen der Bresse älter als die Eiszeit, die tieferen Ter- rassen sind postglacial. Die Thalbildung lässt ebenfalls mehrere Perioden der Austiefung unterscheiden, die mit den Perioden der Anschwemmung abgewechselt haben. Die erste fällt vor den Anfang des Quartärs, sie hängt mit der Hebung der Alpen und dem Durchbruch pliocäner Seebecken zusammen. Die zweite Periode fällt in die Eiszeit, die dritte ist recenten Alters. H. Behrens. Du Chatellier: Sur l’affaissement du littoral dans le Finistere. (Compt. rend. 107. 797. 1888.) Aus Funden von Baumstämmen, die in einem unterseeischen Moor bei Loctudy liegen, und von römischen Alterthümern, die bei Kerity auf- gefischt sind, wird eine Senkung des Strandes im 5. oder 6. Jahrhundert n. Chr. gefolgert. DE QUATREFAGES macht darauf aufmerksam, dass sub- mariner Wald auch nördlich von Boulogne sur mer vorkomme, hier jedoch. polirte Steinbeile auf neolithisches Alter weisen. H. Behrens. J. Lewakowsky: Einige Beiträge zur Kenntniss der Schwarzerde (Tschernosem). (Schriften der Naturforsch. Gesellsch. in Charkow. Bd. XXII. 1—30. Russisch.) Die interessante Arbeit kann als Ergänzung zu den unlängst er- schienenen grossen Werken von DoKUTSCHAEW und KosTYTScHEW über die russische Schwarzerde betrachtet werden (dies. Jahrb. 1888. I. 98.). Der — 38), — Autor zeiet, dass alle bis jetzt angewendete Methoden, humöse organische Substanzen des Bodens qualitativ und quantitativ zu bestimmen, nicht exact genug sind wegen der Unbeständigkeit des Chemischen und der Complication dieser Substanzen. Er richtet unsere Aufmerksamkeit auf den schon früher von einigen Forschern (GRANDEAU, ILIJENKOW) bemerkten und von ihm be- stätieten Umstand, dass in dem Humus der Schwarzerde mindestens drei verschiedene organische Substanzen enthalten sind, welche in ihren Be- ziehungen auf Wasser, Alkalien und alkalischer Säure differenzirbar sind. Die neue Litteratur über die Schwarzerde betrachtet diesen Boden als mehr oder minder verwitterten, lockeren, durch humose Substanzen im- prägnirten Untergrund. In der Art und Weise des Durchdringens der letz- teren sind die russischen Forscher nicht miteinander einig. Die einen glau- ben, dass es nur ganz mechanisch durch Spalten, verschiedene Thiergänge, Porosität des Bodens und Fäulniss der Wurzeln geschehen kann, andere dagegen denken mit vollem Recht, dass das Durchsintern der lösbaren organischen Substanzen, welche sich bei Fäulniss der üppigen Steppen- vegetation an der Oberfläche des Bodens bilden, eine wesentliche Rolle spielen muss (dies. Jahrb. 1888. I. 79). Nur war es nicht vollkommen klar, wie der chemische Process vor sich gehe, und wie die lösbaren or- ganischen Stoffe sich vorzüglich in den obersten Horizonten des Bodens anhäufen konnten, ohne weiter nach unten durchzusintern, sodass die Schwarzerde in der Regel ganz unmerklich nach unten in humusleeren Untergrund übergeht. Der Autor hat eine Reihe von Beobachtungen und Experimenten angestellt, welche ihm gezeigt haben, dass in Wirklichkeit bedeutende Quantitäten der lösbaren organischen Substanzen durch den Boden filtrirt werden, in dem diese sich humificiren und \urch Eisenoxyd und Thonerde des Bodens selbst allmählich fixirt werden. Auf bewaldeten Flächen aber verhindern Schichten der abgefallenen verfaulten Blätter das freie Filtriren der organischen Stoffe, diese gehen in unlösbare Modifica- tionen über, ehe sie durchsintern, häufen sich in diesen Blätterschichten und werden hier theils weiter oxydirt, theils verbrannt; darum bildet sich keine Schwarzerde unter den Wäldern, und der Humus der Waldböden selbst ist chemisch und agronomisch von dem des Steppenbodens vollkommen verschieden. S. Nikitin. S. Nikitin und P. Ossoskow: La region transvolgienne delafeuille9%2dela carte g6ologique gönkraledelaRussie. (Mem. Comite G£&olog. Vol. VII. Nr. 2. p. 1—29 russischer und 30—40 französischer Text.) Es ist allgemein bekannt, dass der orographische und geologische Bau des Gebietes jenseits der Wolga von dem, was wir auf dem rechten Ufer dieses Flusses finden, gänzlich verschieden ist. Rechts sieht man ein hohes, hügeliges, stark erodirtes Land von Kreide und Eocängesteinen, links eine ganz flache, niedrige, sehr allmählich und unmerklich nach Osten steigende Steppe, in welcher nur selten vollkommen denudirte Spuren von palaeogenem Sandstein, Kreidemergel und Permkalk vorkommen. Das — al — ganze Gebiet wurde noch zur Pleistocän- (zum Theil wahrscheinlich auch zur Pliocänzeit) vom grossen aralokaspischen Meere bedeckt, dessen Ränder mit dem jetzigen rechten Ufer der Wolga zusammenfielen. . Diese letzte Transgression, welche sich nach einigen Angaben bis 150 m über den jetzigen Wasserstand des kaspischen Meeres gesteigert hat, nivellirte das Land und bedeckte es mit einem einförmigen Niederschlag von braunem salzhaltigem Thon. Dieser Thon ist die Ursache vieler Salzausscheidungen, welche den grösstentheils mit diekem „Tschernosem* bedeckten Boden hie ‚und da unfruchtbar und eine Waldvegetation vollkommen unmöglich ma- chen. Die Flüsse und Bäche verlaufen über diese einförmige Steppenflächen in weiten Thälern, deren Ränder grösstentheils ganz unmerklich in die Steppe übergehen. Diese Thäler zeigen zwei verschiedene Gruppen von Ab- lagerungen: 1) neue, weit mannigfaltigere, sandige und thonige, alluviale Bildungen, und 2) älteren Terrassenthon, welcher hier nur ausnahmsweise von echtem Löss überdeckt wird. Die Autoren sprechen auch von der Aus- bildung der Thäler und der Orographie des Landes beim allmählichen Zu- rückziehen des Meeres nach Westen und Süden. S. Nikitin. | C. Palaeontologie. Schlosser: Literaturbericht über Zoologie in Bezie- hung zur Anthropologie; mit Einschluss der fossilen und recenten Säugethiere für 1886. (Archiv f. Anthropologie. Bd. 18. 105—152.) | Wiederum ist ein neuer, fast 50 Seiten starker Literaturbericht oben genannten Inhalts vom Verf. beendet. Auf die Wichtigkeit desselben für die Palaeontologie der Säugethiere braucht nach dem in früheren Jahr- eängen Gesagten wohl nicht mehr hingewiesen zu werden. DBranco. Wollemann: Über die Gliederung und Fauna der Di- luvial-Ablagerungen im Dorf Thiede bei Braunschweig. (Verh. naturhist. Ver. Rheinl. u. Westph. Jahrg. 44. II. Bonn 1887.) Es werden in dieser Arbeit gewisse Meinungsverschiedenheiten gegen- über NEHRInG zum Ausdrucke gebracht. Dieselben riefen eine Entgegnung NEHRIng’s hervor, über welche durch Versehen ein Referat bereits früher zum Drucke gelangte als über die. vorliegende Arbeit. Während NEHRInG die geschichteten Ablagerungen bei Thiede aus Hochwasserfluthen, die ungeschichteten aus Steppenstaub hervorgegangen sein lässt, ist Verf. der Ansicht, dass beide durch Hochfluthen des Oker- Flusses entstanden seien; denn beide Ablagerungen gehen ineinander über, und in beiden finden sich Süsswasserconchylien und einzelne Fischwirbel. Vor Allem spricht, nach dem-Verf., die Fauna in ihrer Gesammtheit gegen NEHRING’s Auffassung. Zunächst gibt er das Verzeichniss von 14 neu von ihm bei Thiede beobachteten Arten, welche NEHRING in seiner 1880 erschienenen Abhand- lung noch nicht aufführte. Es sind das die folgenden Arten: 1. Canis vulpes L., 2. Putorius vulgaris RıcH., 3. Cervus euryceros ALDR., 4. Alauda cf. arvensis L., . Alauda cf. cristata L., 6: Emberiza miliaria L., 7. Emberiza cf. citrinella L., 8. cf. Linota cannabina L., 9. Corvus corax L., 10. Gallinago major Gum., 11. Bufo vulgaris LAUR., 12. Helix fruticum MÜLLER, 13. Helix arbustorum L., 14.. Pisidium hens- lowianum SHEPP. Es folgt darauf eine Aufzählung der gesammten Fauna von Thiede, “und Verf. hebt hervor, wie gerade die von NEHRING weniger beachtete Molluskenfauna doch nicht minder kennzeichnend für Klima und Boden- beschaffenheit sei, wie die Wirbelthierfauna. Von den dort vorkommenden fossilen Landschnecken gedeihen näm- lich nur 3 Arten (Helix striata, Chondrula tridens, Pupa muscorum) auf trockenem Boden; die übrigen 13 dagegen verlangen feuchten Waldboden. Auch die meisten grösseren, bei Thiede vorkommenden Säugethiere weisen auf damalige ausgedehnte Waldungen hin (Fuchs, Riesenhirsch, Rhinoceros, Mammuth) und von den kleinen Nagern besonders die Wühlratte. Aus- gedehnte Moore lagen in diesen Waldungen, wie das die zahlreichen Reste von Renthier, Moorschneehuhn und Bekassine verrathen. An den trocke- neren Anhöhen, auf grösseren unbewaldeten Grasflächen tummelten sich Springmäuse und Ziesel. Als dann bei steigender Temperatur der lichte Nadelholzwald sich in einen Urwald verwandelte zogen sich diese kleinen Nager nach Osten zurück, wo sie in den Steppen ausgedehnte Grasflächen fanden. Aus dem Dasein dieser wenigen kleinen Nager aber auf das ein- stige Dasein von Steppen bei Thiede schliessen zu wollen, hält Verf. für falsch. Vergl. auch die Erwiderung NEHRIne’s in dies. Jahrb. 1889. I. 66. Branco. E. D. Cope: Torınarnp on the latest stepsinthe Genea- logy of Man. (American Naturalist. July 1888. 660.) Die von Torınarv (Les dernieres etages de la Genealogie de ’Homme. Lecon de Mars, 1888; &cole d’Anthropologie, Paris. Extrait du Revue d’Anthropologie, Mai, 1883) entwickelte Ansicht über die Ableitung des Menschen, welche darin gipfelt, dass der zum Gehen eingerichtete Hinter- fuss des Menschen nicht von dem Greif-Fusse der Quadrumana direct ab- geleitet werden kann, sondern dass man auf Typen zurückgehen muss, in welchen die Anpassung an das Greifen noch nicht so stark entwickelt war (Phenacodus oder irgend welche Condylarthra), gibt Cope die Veran- lassung, seine Theorie nochmals darzulegen. Zunächst wird angenommen, dass solche Lemuroiden wie die Adapidae in direeter Linie von den Phenacodontiden abstammen. Der Übergang ist leicht, vorausgesetzt, dass die Adapiden nicht unguieulat waren. Auch ist wahrscheinlich, dass sie keinen hinteren Greif-Fuss besassen. Indessen sei ein opponirbarer Daumen des Hinterfusses kein so ausschlaggebendes Merkmal: schon eine geringe Änderung des Schreitfusses macht ihn zum Greiffuss ähnlich dem der Simiidae und umgekehrt. Weiter werden nun die anthropoiden Affen in nähere Beziehung zu den Menschen gebracht und schärfer von den Cercopithecidae, Cebidae, Hapalidae und Lemuridae, also den Affen oder Quadrumana im weiteren Sinne, getrennt. Mangel der Wirbel-Anapophysen, Vorhandensein einer Crista intertrochlearis am Humerus, alternirende Stellung der Carpal-Knochen, in den meisten Fällen Abwesenheit des Centrale verbinden die Simiidae und Hominidae als An- — 000 thropomorpha, scheiden sie von den Quadrumana. Sie werden demgemäss als selbständige Unterordnungen der Taxeopoda aufgeführt, neben den Hyracoidea, Condylarthra, Daubentonioidea. Die Form der Endphalangen bei allen erweist, dass die Taxeopoda zu den Ungulaten im weiteren (La- MARCK’schen) Sinne gehören; da die Hapaliden echte Unguiculata sind, ist Verf. geneigt, sie von der ganzen Ordnung auszuschliessen (!.. Auf der anderen Seite stehen die Hyracidae in naher Beziehung zu den Quadru- mana, nicht allein nach ihrer Osteologie, sondern auch in der Beschaffen- heit ihrer hornigen Nägel (ausgenommen die des 2. Fingers). Aus dem angehängten Stammbaume entnehme ich nur die folgenden, direct zum Menschen hinleitenden Etappen: Periptychidae — Phenacodontidae — Adapidae — Anaptomorphidae _ $ Hominidae \ Simiidae. E. Koken. Badriere: Decouverte d’wnsilex taıllaetd?unederense deMammouth a Vitry-en-Artois. (Compt. rend. Ac. d. sc. Bd. 106. 513—514. Paris 1888.) In quartären Schichten bei Vitry wurden ein künstlich zugespitzter Feuerstein und ein Stosszahn von Mammuth gefunden, Beweis, dass in der „monsterien* genannten Zeit, welche durch die Form des Feuerstein- Geräthes angezeigt wird, Elephas primigenius gelebt hat. Branco. E. D. Cope: Synopsis of the Vertebrate Fauna of the Puerco Series. (Transactions Am. Phil. Soc. XVI. Part I. 298 ff. 2 Tafeln.) Die Puerco-Schichten liegen im nordwestlichen Neu-Mexiko und dem südwestlichen Colorado auf dem Laramie und werden vom Wasatch-Eocän überlagert. An Mollusken fanden sich nur die folgenden: Unio rectoides WHırte, Helix adipis WHITE, H. nacimientensis WHITE und Pupa Leidyi MEER. Unio rectoides findet sich auch in den Wasatch-Schichten, Pupa Leidyi vielleicht in den Bridger-Schichten; die beiden andern sind auf das Puerco beschränkt. Die sämmtlichen placentalen Säugethiere (82 Arten), wahrscheinlich auch die Implacentalia, waren plantigrade, fünfzehige Buno- dontier, fast alle haben trituberculare obere Molaren (nur 4 quadrituber- culare), sehr viele untere Molaren, die nach dem tuberculo-sectorialen oder quinquetubercularen Typus gebaut sind — alles Charaktere der primitiven Säuger. Keine Art geht in andere Schichten über. Aus dem Laramie geht die Rhynchocephalen-Gattung Champsosaurus, desgleichen eine Schild- kröte, Compsemys, in das Puerco über; Chelydra scheint in ihm zu be- sinnen. Von den Säugern überdauern nur Didymictis und Chriacus das Puerco, und die ganze Familie der Pteriptychiden erlischt mit ihm, ebenso die Pantolambdiden. Noch bemerkenswerther ist, dass hier zum letzten Male, und zwar in 11 Arten, multitubereulare Marsupialier erscheinen, welche schon in der Trias beginnen. Der mesozoische Charakter, welcher — 394 — damit der Fauna anhaftet, verträgt sich übrigens auch mit der Placen- talier-Fauna. Vermuthlich existirten diese Gattungen schon in der jung- mesozoischen Zeit, und das Fehlen der Ordnungen Perissodactylia und Rodentia erhöht noch diesen Eindruck. Das Puerco enthält demnach mit Wahrscheinlichkeit die Vorfahren des Eocän und der folgenden Zeiten, und die Kenntniss seiner Fauna ist deshalb von hohem Interesse, Es liegen übrigens Anzeichen vor, dass die Fauna noch in eine obere und untere Stufe zu zertheilen sein wird. Im descriptiven Theil fällt es angenehm auf, dass Core die Kow&- LEWSKY’sche Art der Aufzählung der Prämolaren anwendet, und zwar, wie er schreibt, nach Besprechung mit W. B. Scott, so dass wir hoffen dürfen, in den wichtigeren amerikanischen Werken nunmehr der bei uns üblichen Schreibweise zu begegnen. Die vollständige Übersicht über die Fauna gestaltet sich nun wie folgt. Reptilia. 1. Crocodilia. Crocodilus sp. 3; Testudinata. Plastomenus? communis Copz, Chelydra crassa n. sp., Compsemys Sp., Emys sp., Triony& sp.; Rhynchocephalia. Champsosaurus australis CoPE, puercensis CopE, saporensis Cops; Ophidia. Helagras prisciformis Copez. Aves. Mehrere unbestimmbare Arten. Mammalia. ? Marsu- pialia'. Multituberceulata. Ptilodus mediavus CoPE, trovessartianus CoPE, Neoplagiaulax americanus CopE, molestus CopE, Chirox plicatus CoPE, Polymastodon latimolis CoPE, taoensis CopE (= Taueniolabis scalper CoPE, Catopsalis pollux CoPE), Polymastodon attenuatus CoPE, fissidens CoPE (Catopsalis olim), folatus CorE (Catopsalis olim). Bunotheria. a) Taeniodonta. Psittacotherium aspasia CoPE, multifragum CoPpE, megalodus ÜoPE. b) Creodonta. Hemiganus vultuosus CoPpE, otarüidens CoPpE, (onnoryctes comma CoPE (= Hexodon molestus CopE), Onychodectes tisonensis COPE gen. et sp. NOV., Mioclaenus antiquus CoPpE, conidens CoPpE (Triüsodon olim, Diaconodon olim), cerassicuspis (Conoryctes olim), coryphaeus, pentacus n. sp., gaudri- anus n. Sp., Iydekkerianus n. sp., filholianus n. sp., interruptus (Delta- therium olim), acolytus (Hyopsodus olim), assurgens (Triüsodon olim), heel- prinianus (Trüsodon olim), rusticus (Trüsodon olim), subtrigonus, cuspi- datus, protogonioides, flowerianus n. sp., corrugatus, ferox, opisthacus (Hemithlaeus olim), turgidus, zitteianus n. sp., turgidunculus n. Sp., mi- nimus. Tricentes bucculentus (Mioclaenus olim), crassicollidens, inaequidens, Chriacus truncatus, pelvidens (Lipodectes olim, Pelycodus olim), simplex, priscus n. Sp., schlosserianus n. sp., baldwini (Deltatherium olim), hyatti- ! Die neuere Beobachtung, dass Ornithorhynchus in früher Jugend Molaren besitzt, die denen von Ptilodus ähneln, leitet Verf. zu der An- nahme, dass die ganze Gruppe der Multituberculata besser zu den Mono- tremata gestellt werden, wodurch sich auch die heutige Isolirung der letz- teren erklären lässt, obwohl die Marsupialier ebenfalls von Monotremen abzuleiten sind. a anus (= Loxolophus adapinus CoPE), ruetimeyerianus n. sp., stenops n. SP., inversus n. sp., Deltatherium fundaminis (= Lipodectes penetrans CoPE), Triisodon biculminatus sp. noV., quwivirensis, Dissacus navajovius, carni- fex, Didymictis haydenianus, prümus. c) Lemuroidea. | Misxodectes pungens, crassiusculus, Indrodon malaris. Condylarthra. | Haploconus corniculatus sp. nov., lineatus, angustus (Mioclaenus olim), wiphodon, entoconus, cophater (Anisonchus olim), Anisonchus man- dibularıs (Mioclaenus olim), sectorius (Meoclaenus olim), coniferus, gellianus (Haploconus olim), agapetillus, Zetodon gractlis, Hemithlaeus apieulatus (Anisonchus olim), kowalewskyanus, Periptychus brabensis sp. noV., co- arctatus, carinidens, rhabdodon (Catathlaeus olim),, Ectoconus ditrigonus (Periptychus olim), Protogomia zumiensis (Phenacodus olim), calceolata (Phenacodus olim), plicifera, puercensis (Phenacodus olim). Amblypoda. Pantolambda bathmodon, cavirictus. Über die Artbeschreibungen können wir uns kurz fassen; bei einigen Gattungen wie Mioclaenus, Chriacus erfolgt die Abgrenzung der Arten nach so geringfügigen Merkmalen, dass ein Referat dieselben überhaupt nicht veranschaulichen kann. Ein Blick auf die obige Liste zeigt über- dem, wie selbst die Gattungsbegriffe von ihrem eigenen Autor zu ver- schiedenen Zeiten verschieden gefasst sind, ja wir begegnen selbst einer Anzahl früherer Creodonta aus der Gattung Mioclaenus jetzt unter den Condylarthra als Haploconus, woraus ersichtlich ist, dass eine präcise Be- urtheilung der Formen kaum an der Hand des Materiales selbst möglich ist. Jedenfalls muss man eine weitergreifende Illustrirung abwarten. Fol- sendes nur sei hervorgehoben: Hemiganus. Grosse, comprimirte Klauen. Astragalo-tibiale Ge- lenkung fast flach. Femur robust, mit Trochanter III. Halswirbel kurz und breit. Proc. coronoideus gross und breit, Unterkieferäste sehr robust, 3M, zweiwurzelig, im Querschnitt rundlich, aussen und innen eingebuchtet. 4P mit kurzen, stumpflich-eonischen Kronen, mit niedrigem Talon auf der Innen-Hinterseite.. Vor den P ein grosser Zahn jederseits der Sym- physe, nur vorn mit Schmelzbelag; es ist fraglich, ob er ein Incisive oder Canine ist. Crista sagittalis stark, Gehirnraum klein. In manchen Beziehungen erinnert Hemiganus an die Taeniodonta, und bestärkt Verf. in der Vereinigung derselben mit den Creodonta unter den Bunotheria. Andere bemerkenswerthe Eisenthümlichkeiten deuten aber auf Verwandtschaft mit den Phociden hin. Core nimmt in der That an, dass die Pinnipedier nicht, wie Scott will, von Mesonyx abzuleiten sind, sondern von den Creodonten. Die Rückbildung der Molaren durchlier dann solehe Stadien wie Dissacus und Hemiganus und die Ungual-Phalangen sind leicht auf solche, wie sie Pachyaena besass, zurückzuführen. Die typische Art von Hemiganus, H. vultuosus, hat die Grösse der grauen — za Bären; eine kleinere, H. otariidens, wird ausführlich beschrieben und auf Tat. IV und V abgebildet. Conoryctes. Die Gattung hat 4 Prämolaren, aber die vorderen beiden sind einwurzelig und stehen eng zusammen. Heptodon gründete sich auf die Annahme, dass die beiden vorderen Alveolen nur einen zwei- wurzeligen Prämolar beherbergten, und ist also hinfällig. Die Stellung von Conoryctes ist nicht sicher, da die Endphalangen unbekannt sind, doch ist er wahrscheinlich ein Creodont, da die Bezahnung zwischen Onychodectes und Hemiganus steht. Onychodectesnov.gen. M tritubercular, Aussenhöcker selbständig. Innen- und Zwischenhöcker zu einem dreiseitigen Theile verbunden, dessen nach Innen gerichteter Winkel sich hoch „klauenförmig“ erhebt, während die übrige Kaufläche flach bleibt. P, mit nur einem Aussen- und Innen- Höcker. 7 Unterkiefermolaren, die echten mit 5 Schmelzhöckern, von denen die drei vorderen ein selbständiges \/ bilden. M, mit Talon, C gross. Schwanzwirbel robust. Ilium ziemlich schlank, im Querschnitt flach- dreieckig, mit einer kleinen Verlängerung nach vorn unten. Scapula mit Coracoid-Haken und scharf erhobener ('rista. Astragulus mit ungleichen Trochlear-Kämmen, der innere niedriger ; Innenfläche schief, aussen vertical; Kopf deprimirt, convex. Cuboideum mit kleiner, distaler Aussenfacette. Die Gattung steht zwischen Conoryctes und Mioclaenus, von dem sie sich besonders durch die Ausbildung des inneren Theiles des M unter- scheidet. Er. Mioclaenus. Diese Gattung wird von CopeE in den Mittelpunkt der Creodonta gestellt, von dem alle anderen Typen sich abzweigen. Carnivora OÖxyaenidae Didymictis _ Deltatherium Stypolophus ac SR Miacis Chriacus Mioclaenus Triüsodon _Onychodectes 7 Dissacus Conoryctes % Pachyaenu Hemiganus Mesonyx Die nach jetziger Kenntniss in Hemiganus endigende Linie zeichnet sich durch Vereinfachung und Reduction der Molaren und entsprechende Entwickelung der Caninen aus, ähnlich den Seehunden. Bei der Mesony«x-Linie tritt eine andere Art der Vereinfachung bei den unteren Molaren auf, zugleich eine Specialisation der Füsse in Anpassung an das terrestrische Leben. Die Oxyaeniden-Linie beginnt mit Chriacus, — dl aus welchem Deltatherium !als Abzweigung hervorgeht. Die Miaciden- Linie führt schliesslich zu den echten Carnivoren hin, aber die Abzweigung von Mioclaenus muss älter als’ Puerco sein, da schon 2 Arten von Di- dymietis mit ihm zusammenleben. Die Mesonychiden zeigen folgende Haupt- Veränderungen: 1. Verlust des Innen-Höckers der M. (T’rüsodon quivirensis, Dissacus.) 2. Reduction der Zehenzahl. Bei Dissacus ist der Hallux sehr klein, bei Mesony& verschwunden. 3. Ausbildung einer Gelenkfacette für das Cuboideum am Astragalus. Meistens ist der Astragalus im Contact mit dem Cuboideum, aber dann ist die Facette mit der für das Naviculare verschmolzen. Bei Dessacus beginnt die Trennung, zugleich eine Aufwölbung, die bei Pachyaena und Mesonyx dahin führt, dass beide Flächen durch einen Winkel geschieden sind, wie bei den Perissodactylen. Da zugleich die Endphalangen huf- förmig werden, so vermuthet Copr hier eine nicht bloss zufällige Ähn- lichkeit. Chriacus. Von Mioclaenus im Allgemeinen durch den Innen- Höcker von B unterschieden, ferner durch die wohlentwickelte fünfte Spitze der M, doch gehen bei Arten wie M. subtrigonus und Chr. schlos- serianus die Oharaktere ganz ineinander über. Dissacus. Zygapophysiale Gelenkung involut, wie bei allen ÜUreo- donten. 5 Zehen (in Mesonyx nur 4). Astragalus mit Cuboid-Facette, die aber durch einen nur wenig: scharfen Winkel von der des Naviculare ge- schieden ist. Tuber caleis verlängert. Coracoid kurz, aber selbständig. Fo- ramen entepicondylare. Interessant sind die Beobachtungen über den Zahnwechsel bei Haplo- conus und Anisonchus, welche die schon bei Trersodon gemachten bestätigen und zeigen, dass der letzte Milchmolar beider Kiefer genau den echten Molaren gleicht; wo er nicht abgestossen ist, sieht man wie bei den Mar- supialiern anscheinend 4 echte Molaren. In Zctotonus haben sogar die beiden letzten Ersatzzähne oben wie unten Molarengestalt. In Protogonia dagegen ist der untere D, etwas complexer als M,; die Specialisation seht zwar noch nicht so weit wie bei den Diplarthra, aber doch weiter als bei den Periptychiden, und man kann sich dieses Merkmals bedienen, die Phenacodontiden von den Periptychiden zu trennen. So zeigt die Reihe Haplogonus, Periptychus, Protogonia ein stufenförmiges Fortschreiten im Einklang mit FLower’s Ansicht, dass die Milchbezahnung nicht ein Erbtheil von den Reptilien her, sondern etwas neu Erworbenes ist; zu- gleich aber beweist sie, dass die Annahme desselben Autors, die Marsu- pialia hätte 4 echte Molaren, unhaltbar ist. E. Koken. W.B. Scott and Henry F. Osborn: Preliminary Report on the Vertebrate Fossils of the Uinta Formation, col- leeted by the Princeton Expedition of 1886. (Read before the American Philosophical Society. Sept. 2. 1887.) N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. Il. W — 338 — Die Uinta-Schichten liegen zwischen der Bridger und der White River Group, und es war zu erwarten, dass die allerdines ziemlich sparsam ver- tretene Wirbelthierfauna interessante Daten ergeben würde. Die Verff. führen auf: Reptilia. Crocodilus sp. Trionyz sp. Mammalia. Le- muroidea. Hyopsodus gracilis Marsh. Creodonta. Mesonyx uin- tensis Scott. Carnivora. Amphicyon (?) vulpinum n. sp. Ein unterer Prämolar und ein unterer Fleischzahn. Der Prämolar (? P,) weicht von denen der europäischen Amphicyon-Arten ab, indem die Hauptspitze keine accessorischen Tuberkel entwickelt. Der Fleischzahn schliesst sich an Miacis an und ist viel weniger sectorial als Cynodictis. Die Bestimmung als Amphiceyon ist mehr eine stratigraphische. Einige Metatarsalia und Pha- langen eines den Löwen an Grösse übertreffenden Carnivoren lassen keine genaue Bestimmung zu. Rodentia. Plesiarctomys sciuroides n. Sp. Plesiarcetomys fand sich sowohl in den Wasatch- wie in den Bridger Schich- ten. Bei der neuen Art sind die oberen Molaren ganz wie bei Scaurus, während die andern Arten nach CopE keine oder verkümmerte Querleisten auf der Molarfläche haben. Auch ist die Art sehr klein, noch kleiner als Pl. delicatissimus (Länge des Schädels 0.061 m). Aus der Schädelbeschrei- bung sei hervorgehoben, dass die cerebralen Hemisphären ganz einfach sind und die Lobi olfactorii und Cerebellum vollkommen frei liegen. Eine zweite Nager-Gattung ist nur durch Theile des Unterkiefers und einen unteren Nagezahn vertreten, also unbestimmbar, doch mag sie einem Vorläufer der Uastoridae angehört haben (vertreten in den White River beds). Artiodactyla. Protoreodon parvus gen. et spec. nov. (? Agrio- choerus MarsH). Ein directer Vorläufer der im Miocän Amerikas so wich- tigen Oreodontidae. Die oberen Molaren haben abweichend von Oreodon fünf Schmelzspitzen, indem sich zwischen den vorderen beiden eine dritte einschaltet. Sie sind sehr breit und die inneren Halbmonde von den äus- seren weit getrennt, ähnlich wie bei Agriochoerus. Die unteren Molaren sind schneidend wie bei Tragulus. Sowohl die Charaktere der Prämolaren wie die fünfte Schmelzspitze der oberen M trennen die Gattung aber scharf von Agriochoerus. Orbita hinten nicht geschlossen, Cranium schmäler, weniger gerundet, Gehirn kleiner als bei Oreodon. Dass trotzdem ein Oreo- dontide vorliegt, beweist besonders der vorderste Prämolar, welcher die Form und Function des Caninen übernommen hat. Der von MaArsH aus den Uinta beds beschriebene Agriochoerus pumilus dürfte zu Protoreodon ge- hören. Leptotragulus proavus gen. et Sp. noY. Ähnelt dem Leptomeryx der White River-Schichten, hat aber einfachere untere P,, eine starke Nebensäule zwischen den äussern Spitzen der untern M, wahrscheinlich auch getrennte Metapodalia [warum?]. Am nächsten steht Prodremotherium, und die Verff. geben zu, dass sich selbst die Identität herausstellen könnte. Doch hat Prodremotherium vorn und hinten verschmolzene Metapodalia. Von den nicht weiter charakterisirten Mars#’'schen Namen Eomery«, Oromeryx und Parameryx& aus den Uinta-Schichten könnte auch einer mit Leptetragulus zusammenfallen. Perissodactyla. Epihippus MarsH. Vom Plolophus der Bridger re Schichten unterschieden durch die molarenähnliche Gestaltung von P, und P,. Vorderfuss mit fünf Fingern, aber No. V sehr schlank. Epihippus wintensis MARsH, E. gracelis MARSH. Hyrachyus obliquwidens n. sp. M, ausserordentlich schräg und sehr ähnlich dem eines Aceratherium (d. h. wohl überhaupt eines Rhinoceros). Prothyracodon intermedium gen. et sp. nov. Zwischenform von Hy- rachyus und Hyracodon. P, wie bei Hyrachyus mit einem Innenhöcker und zwei das Thal begrenzenden Querjochen. Aussenhöcker wie bei Ay- racodon, Aussenwand flach, subquadratischh M, im Wesentlichen wie bei Hyracodon, doch fehlt der vom Vorderjoch in das Mittelthal hineinragende Fortsatz [Antistelidion des Ref.|. Klein. Länge Jes M, 0.016 m. Isectolophus annectens gen. et sp. nov. Dem Helaletes der Bridger Schichten nahe verwandt, doch steht das Gebiss schon näher zum Tapir hin. Die Aussenhöcker sind fast gleich (cf. dagegen Hyrachyus und die Lophiodontidae in Cope’scher Fassung), und die Aussenwand ist über den hinteren Pfeiler hinaus verlängert, so dass dieser eine mediane Verdickung des hinteren Aussenhöckers statt eine Verdickung der Hinterecke desselben wird (Hyrachyus, Helaletes). Starkes Cingulum. Die unteren Molaren wie bei Helaletes, M, mit wohl entwickeltem Talon (drittem Joch). Ziem- lich klein; Länge von M—M, = 0.048 m. Nach diesen neuen Befunden lautet die Entwickelungsreihe der amerikanischen Tapiroide nunmehr He- laletes, Isectolophus, Lophiodon Ley aus den White River - Schichten (wahrscheinlich von Lophiodon sehr verschieden), Zapiravus, Tapirus. Amynodon Marsı (Syn.? Orthocynodon Scott and Osg.). Die mangel- hafte Marsw#’sche Diagnose und die schlechte Erhaltung hatten zur Auf- stellung einer von Amynodon verschiedenen Gattung geführt, welche mit grosser Wahrscheinlichkeit jetzt mit diesem zu vereinigen ist. Damit wird aber die Diagnose der Gattung wesentlich verändert. P, und P, sind molarenähnlich, nur kleiner, Incisiven vollständig, die unteren Caninen nicht horizontal, sondern aufrecht gestellt. Diplacodon elatus MarRsH. Steht zwischen den Chalicotherioiden der Bridger Schichten (Palaeosyops, Leurocephalus ete.) und den gigantischen Menodontiden der White River-Fauna, denen besonders das massige Skelett nahe kommt. Wahrscheinlich ist Diplacodon der directe Vorläufer von Menodus und der Abkömmling: der Bridger Chalicotherioiden. Im Ganzen schliesst die Uinta-Fauna sich enger an die Bridger als an die White River-Fauna an. Doch sind die grossen Dinoceraten und die Tillodontier verschwunden, Nager, Lemuren und Creodonta viel seltener, während die ersten echten Carnivoren erscheinen. Besonders auffallend ist aber die Entwickelung der selenodonten Artiodactylen. Da kein Pe- rissodactyle bekannt ist, dessen Prämolaren sämmtlich Molarenform be- kommen, kein Artiodactyle mit verschmolzenen Metapodalien, so erscheint der Gesammtcharakter ziemlich alterthümlich, älter als die sonst verwandte Quercy-Fauna. SCHLOSSER rechnete die Uinta-Fauna noch in das Oligo- w* — 340 — cän, während die Verff. sie ins obere Eocän bringen und für die über- » lagernden White River-Schichten oligocänes Alter beanspruchen. E. Koken. Lemoine: Sur quelques mammiferes carnassiers re- cueillis dans l’&ocene inferieure des environs de Reims. (Comp. rend. Ac. des sc. Paris. 1888. Bd. 106. 511—512.) In den tief eocänen Schichten der Umgegend von Rheims hat der Verf. fünf neue interessante Säugethier-Formen gefunden. Die erste nähert sich in den Grössenverhältnissen dem Arctocyon, scheint jedoch nähere Beziehungen zu der von Cop beschriebenen Gattung Dissacus zu besitzen. , Ein zweiter aufgefundener Fleischfresser gehört vielleicht einer anderen Gattung an; aber er ist, wie der erstgenannte, ausgezeichnet dadurch, dass sich auf dem vorderen Theile an den hinteren Molaren eine Verdoppelung der Spitze zeigt; vielleicht der Beginn der- jenigen Entwickelung, welche sich bei den jüngeren Fleischfressern in der Vervielfältigung der Denticula zeigt. Die dritte Form nähert sich der Gattung Provwerra. Die vierte, Tricuspodon Lem. genannt, erinnert an die Gattung Spala- cotherium OwEn aus dem Purbeck; die fünfte, Procynictis Lem., in glei- cher Weise an Amblotherium und Peramus OwEn, also auch an meso- zoische Geschlechter. Branco. 1) E. Kittl: Zur Kenntnissderfossilen Säugethierfauna von Maragha. (Annalen des k. k. naturhist. Hofmuseums. Wien 1886. Bd. I. 5—7.) 2) —, Beiträge zur Kenntnissder fossilen Säugethiere vonMaraghain Persien. I. Carnivora. (Annalen des k. k. natur- histor. Hofmuseums. Bd. I. 317—338. Taf. 14—18. Wien 1887.) Die in Rede stehende Fauna, deren Carnivoren im Vorliegenden zu- nächst bearbeitet sind, entstammt der Provinz Aderbeidjan Persiens. Öst- lich vom Urmia-See, in der Umgebung der Stadt Maragha, liegt ein meh- rere Quadratmeilen grosses Gebiet, welches mit röthlichgelben, lössähnlichen Ablagerungen bedeckt ist. In den dasselbe durchziehenden Wasserrissen finden sich die Knochen nesterweise. RODLER nennt die Landschaft „ty- pisches Lössterrain“. PoHtıG betrachtet die Ablagerung als Absatz der vom Sahend-Gebirge herabkommenden Zuflüsse des früher viel grösseren Urmia-Sees. GÖBEL meinte, dass die Knochen auf secundärer Lagerstätte sich in diesem quartären Schwemmlande befänden. In der That ist die Fauna auch, wie GREWINcK zuerst erkannte, gleichalterig mit der von Pikermi; in der folgenden Liste der Maragha-Fauna kommen die mit einem * bezeichneten Arten auch in Pikermi vor: Machairodus orientalis KırtL., * Machairodus oder Felis, grosse Form, Felis cf. brevirostris CRo1Z. et JoB., * Hyaena eximia RoTH et Wacn., * Palhyaena hipparionum GERVv., Meles Polacki KırTı, Meles Maraghanus Kırtı, * Mastodon Pentelici Waen., Mastodon sp., * Sus erymanthius ROTH — 941 — et Waen., * Palaeoreas Lindermayeri Wacn., * Palaeoryx Pallasüi WAacn. (?), Tragocerus sp., Gazella aff. brevicornis GauD., *Giraffa attica GAUD., * Helladotherium Duvernoyi GauD., * Hipparion gracile Kaup., * Hipparıon Richthofeni KokeEn, * Hipparion n. f., * Rhinoceros Schleiermachert KAUPp., Aceratherium Blanfordi Lyv., Aceratherium aff. antiquitatis Fauc. Wir wenden uns nun den hier beschriebenen Carnivoren zu. Ian erldere: Machairodus orientalis n. f., ein Thier von Panthergrösse, durch einen schönen Schädelrest vertreten. Machairodus leoninus? RotH u. WAG- NER, welche fragliche Art durch eine Ulna angezeigt ist. Endlich noch ein Felis cf. brevirostris CRoIz. et JoB., der hier nur durch das Bruch- stück eines Unterkiefers vertreten wird, während das Vorkommen der Art bei Maragha mit Sicherheit auf einen früheren Erfund durch LYDEKKER begründet werden konnte. II. Hyaenidae, deren einziger Vertreter Ayctena eximia RoTta U. WAsNnER ist. Auffallend ist am Unterkieferaste das Auftreten zweier Kinn- löcher, wie solches bei Feliden, Viverriden und Musteliden die Regel ist; wogegen bei Hyänen nur ein For. mentale bisher bekannt war. Ill. Viverridae, gleichfalls nur durch eine Art, Palhyaena hip- pariorum GERVAIS, vertreten. Der bisher nicht bekannte Unterkiefer dieser, zwischen Hyaena und Ictitherium stehenden, Gattung hat sich bei Ma- ragha gefunden, so dass nun das vollständige Gebiss sichergestellt werden konnte. IV. Mustelidae. Zwei Arten der Gattung Meles, welche bisher nur aus diluvialen und jüngeren Ablagerungen bekannt ist. Der heutige Dachs ist wesentlich gekennzeichnet durch die verhältnissmässig sehr grosse Ausbreitung der Krone des Oberkiefermolars. Diese beiden fossilen Dachse von Maragha zeigen zwar alle Merkmale der Gattung, das genannte jedoch noch nicht in dem Maasse wie das bei dem lebenden der Fall ist. Die beiden Arten sind genannt: M. Polacki n. f. und M. Maraghanus n. f. Branco. Marcellin Boule: Le Canis megamastoides du Pliocene moyen de Perrier. (Bull. soc. g&ol. France. 3e serie. tome 17. 321—330. Ra Valle) Canis borbonicus PoMEL, Ü. issiodoriensis CROIZ. et JoB. und O. me- gamastoides PoMEL sind nach Verf. Synonyma einer und derselben Art, welcher der letztere Name, als der älteste, zukommt. Aus der Vergleichung ergibt sich dem Verf., dass diese Canis- Art den Füchsen näher steht als den anderen lebenden Vertretern der Familie der Caniden. Ihr Schädelbau nähert sie dem Fuchse Frank- reichs; die Gestalt ihres Unterkiefers dagegen denjenigen Amerikas und dem Otocyon megalotis Australiens, wogegen ihr Gebiss bemerkenswerthe Ähnlichkeiten mit dem der miocänen Gattungen Oynodictis und Cephalo- gale zeigt. Was die Gliedmaassen anbetrifft, so sind dieselben vollkommen die eines Fuchses; nun kennen wir freilich wenig die Gliedmaassen von — 32 — Uynodictis, wissen also nicht, ob nicht auch diese Gattung fuchsähnliche Extremitäten besass; doch spricht dafür eine gewisse Wahrscheinlichkeit. Jedenfalls ist Canis palustris H. v. MEYER aus Oeningen, welchen MurcHI- son Canis vulpes nannte, der jedoch nach Owen gedrungenere, mehr der Viverra als dem Fuchs gleichende Glieder besass, nach CopzE ein Oynodkietis. Der Verf. betrachtet in Folge dieser Verhältnisse die Gattung Cyno- dietis als den Ausgangspunkt zweier Zweige, von welchen der eine im heutigen Vulpes, der andere in Veiverra ausläuft; und er spricht die An- sicht aus, spätere Erfunde würden lehren, dass am Skelet der Cynodictis- Arten Übergänge zwischen Füchsen uud Zibethkatzen bestehen. Dann müssen aber die Hunde nothgedrungen anderen Ursprungs sein als die Füchse, und zwar würden sie, mit den Bären, von Amphycion abgeleitet werden müssen, wie dies das folgende Schema angibt. Viverriden Caniden Ursiden S (Füchse) (Hunde i. eng. Sinne) Fr I nn oo en a IS, I WB Oynodietıs Amphieyon nen Unbekannte Form des Eoeän. Branco. Capellini: Delfinorinco fossile deidintorni diSassari. (Memorie reale Accad. d. sc. d. istituto di Bologna. Serie IV. Bd. 8. 13. März 1887. Bologna. 10 S. 1 Taf.) Bei Sassari auf Sardinien wurden in tertiären Kalken 3 Bruchstücke des einem Delphin angehörigen Schädels gefunden. Der mangelhafte Zu- stand derselben gestattet nicht eine genaue Feststellung der Art; für den Fall jedoch, dass spätere Erfunde die Selbständigkeit derselben erweisen sollten, schlägt der Verf. den Namen Eurhinodelphis Sassariensis vor. Der Kalkstein, in welchem diese Reste gefunden wurden, ist nach dem Verf. gleichalterig mit der Pietra leccese, der Molasse von Baltringen und den schwarzen Sanden mit Pectunculus pilosus von Antwerpen, aber auch mit den Faunen von Pikermi und Casino. Der Verf. spricht sich aus gegen das Hinabrücken der unteren Grenzen des Pliocän in Schichten, welche man früher dem Miocän zurechnete. Branco. R. Lydekker: Catalogue of tthe fossil Reptilia and Am- phibia in the British Museum (Natural history). PartlI con- tainingthe Orders Ornithosauria, Crocodilia, Dinosauria, Squamata, Rhynchocephalia and Proterosauria. 8° 1888. Part Il. containing the Orders Ichthyopterigia and Sauro- pterygia. 8° 1889. — 343 — Der Reichthum des Natural history Museum in London ist zu be- kannt, als dass er hier noch ausdrücklich betont zu werden brauchte; und wenn in der palaeontologischen Abtheilung sich eine Thierclasse hierin be- sonders hervorthut, so ist es die der fossilen Reptilien, welche zudem noch durch das Vorhandensein zahlreicher wichtiger Originale zu den Arbeiten R. OwEn’s, Huxtey’s, HuLke’s, LYDERKKER’S, SEELEY’s und vieler anderer ausgezeichnet ist. So werden die ausführlichen Kataloge dieser Samm- lungen nicht nur zu Führern durch dieselben, sondern zu vortrefflichen Nachschlagebüchern für die einschlägigen Capitel und die dazugehörige Litteratur, und ihr Gebrauch wird durch die vortreffliche Übersichtlichkeit und die Angabe der wichtigsten Merkmale der Ordnungen, Familien, Gat- tungen und Arten ausserordentlich erleichtert. Wie der bis jetzt bewäl- tigte Stoff auf die beiden Bände vertheilt ist, ergibt sich aus dem Titel. — Im einzelnen ist LYDERKER’s System folgendes: Reptilia. Archosaurier-Zweig. Ordnung Ornithosauria. Unterordnung Pteranodonta. A Pterosauria. Familie Pterodaetylidae mit Ptenodracon, Pterodactylus und Oyenorhamphus (Ornithocheirus wird als unsicher hier an- geschlossen). ‚Familie Rhamphorhynchidae. Ordnung Crocodilia. Die systematische Eintheilung ist eine Modification der von Huxt£y, Dorzo und dem Verf. selbst früher vorgeschlagenen. Sie enthält nämlich nur 2 Unterordnungen (Eusuchia und Parasuchia), die Mesosuchia Huxuky’s sind mit unter Eusuchia gefasst. Innerhalb dieser wird eine Zweitheilung nach procoelen und amphicoelen Wirbeln vorgenommen, und diese beiden Abtheilungen repräsentiren ungefähr die Eusuchia und Mesosuchia in ihrer ursprünglichen Bedeutung. Die procoelen Crocodile sind sämmtlich in eine Familie der Crocodilidae zusammengezogen und innerhalb derselben in eine kurzschnäuzige Gruppe (Alligator, Diplocynodon, Crocodilus) und eine langschnäuzige Gruppe (Tomistoma, Garialis, Thoracosaurus, Rhampho- suchus) zertheilt. — Die amphicoele Reihe zerfällt in 2 Familien: Gonio- pholidae und Teleosauridae Die erstere ist in 2 Unterfamilien zerlegt: Bernissartidae (Hylaeochampsa) und Goniopholidinae. Die Mitglieder der letzteren zerfallen wiederum in Lang- und Kurzschnäuzer. Auch innerhalb der Teleosauridae werden 2 Unterfamilien unterschieden: Metiorhynchinae und Teleosaurinae, erstere mit Dacosaurus, Metiorhynchus und vielleicht Aeolodon, die letzteren mit Teleidosaurus, Machimosaurus, Pelagosaurus, Steneosaurus, Teleosaurus. Das Bestreben des Verf., die Gattungen weit zu fassen, macht sich namentlich innerhalb der Orocodiliden geltend. — Für die Parasuchia sind als Familien die Phytosauridae (Phytosaurus, Stagono- lepıs) und die Parasuchidae (Parasuchus) angenommen. Die Ordnung der Dinosauria, in welcher überall das dankenswerthe SA Bestreben hervortritt, die europäischen und amerikanischen Gattungen im System zu vereinigen, zerfällt in die Unterordnungen der Sauropoda, der Theropoda und der Ormithopoda, „also in die 3 jetzt wohl allgemein an- genommenen, natürlichen Gruppen. welche sich aus den Arbeiten nament- lich Mars#'s und Cope’s ergaben.“ 1. Sauropoda. Familie Cetiosauridae (Titanosaurus, Dinodocus, Cetiosaurus). Atlantosauridae (Atlantosaurus, Pelorosaurus, Ornithopsis). 2. Theropoda. Familie Coeluridae (Coelurus). n Compsognathidae (Compsognathus). = Megalosauridae (Aristosuchus, Megalosaurus, Dryptosaurus, Bothriospondylus, Zanclodon). Anchisauridae (Thecodontosaurus). 3. Ornithopoda. Familie Omosauridae (Omosaurus). Scelidosauridae (Scelidosaurus, Acanthopholis, Regnosaurus, Hylaeosaurus, Polacanthus). = Iguanodontidae (Hypsilophodon, Iguanodon). x Trachodontidae — Hadrosauridae (Orthomerus, Trachodon). „ 7 Dem Archosaurier-Zweig folgt nun der Streptostyle Zweig mit den Ordnungen der Squamata, Rhyn- chocephalia, Proterösaurida' und Ichthyopteryeia, welch’ letztere einen Theil des zweiten Bandes einnehmen. Zu den Squamata sind als Unterordnungen die Ophidia (Section Colubriformes, Familien der Colubridae, Pythonidae und Palaeophidae), die Pythonomorpha (Fam. Mosasauridae), die Dolichosauria (Fam. Dolichosauridae) und die Lacertilia (Fam. Agamidae, Iguanidae, Anguidae, Varanidae, Teiidae, Lacertidae, Scincidae). [Der Name Squamata könnte wohl durch einen passenderen ersetzt werden für eine aus vier Unterordnungen bestehende Ordnung, von welchen zwei (Pythonomorpha und Dolichosauria) wohl fast sämmtlich nackte Haut be- sassen. Ref] Die Ordnung der Rhynchocephalia umfasst die Unterord- nungen der Homoeosauria und der Sphenodontina, erstere mit den Familien der Homoeosauridae, Pleurosauridae und Telerpetidae, letztere mit nur der einen Eamilie der Rhynchosauridae (Rhynchosaurus, Hypero- dapedon). Die Ordnung der Protorosauria begreift nur die bekannten Kupferschiefer-Vorkommen. 69 Textfiguren, meist aus anderen Werken entnommen, sind eine sehr erwünschte Beigabe zu dem durch seine Billig- keit leicht zu beschaffenden Bande. Bedeutend reicher noch als an den im ersten Band behandelten Ord- nungen ist das British Museum (Natural history) an Ichthyopterygia und Sauropterygia, so dass H. Woopwarnp im Vorwort mit Recht aussprechen ı H. vo Meyer bildete den Namen zuerst in der Form Protoro- saurus, führte aber später selbst die Schreibweise Proterosaurus ein. — 345 — konnte „of which the most important genera (Ichthyosaurus and Plesio- saurus), are reprented by a series of specimens, that are probably unrivalled in any other Museum in the world.“ — Die Ordnung der Ichthyopterygia enthält nur die eine Familie der Ichthyosauridae. Über ihre weitere Ein- theilungen in Gattungen und Arten ist an anderer Stelle schon berichtet, worauf verwiesen werden mag. AlsSynaptosaurier-ZweigsindSauropterygiaundChelonia zusammengefasst, hier wohl zum ersten Mal in dieser entschiedenen Form. — Nur die erste Ordnung ist noch im zweiten Bande behandelt, die Che- lonier werden den dritten Band einnehmen. — Innerhalb der Sauropterygia sind keine Unterordnungen aufgestellt, sondern dieselben zerfallen in die 4 Familien der Plesiosauridae (Pliosaurus, Peloneustes, Thaumatosaurus, Polyptychodon, Cimoliosaurus [mit 10 Synonymen!), Eretmosaurus und Plesiosaurus), der Lariosauridae (Lariosaurus, Neusticosaurus), der Notho- sauridae (Pistosaurus, Nothosaurus, Conchiosaurus) und der Mesosauridae (Mesosaurus — Stereosternum). Auch diesen Band zieren 85 Holzschnitte. — Es ist noch zu erwähnen, dass die Einleitungen zu den beiden Bänden die Ansichten des Verf. über den Werth der einzelnen Merkmale für die Systematik, hier und da auch Kritiken und endlich Aufzählungen der Samn- lungen, mit welchen die später aufgeführten Stücke in das Museum ge- kommen sind, enthalten. Dames. L. Dollo: Sur lasignification du „Trochanter pendant“ des Dinosauriens. (Extrait du Bulletin Scientifique de la France et de la Belgique. 1888. 215 ff.) Verf. begegnet in diesem Aufsatze einigen von VETTER (Zur Kennt- niss der Dinosaurier und einiger anderer fossiler Reptilien. Kosmos 1885. Vol. I. 378) erhobenen Einwürfen. Der von Dorro so bezeichnete vierte Trochanter findet sich bei den Dinosauriern in zwei Ausbildungsweisen, einmal als scharfe Crista, deren Gipfel gegen die Schwanzregion gerichtet ist (trochanter cerete), das andere Mal als wirklich herabhängender Fort- satz, dessen Spitze also gegen das Unterbein gerichtet ist (trochanter pen- dant, z. B. Hypsilophodon, Camptonotus). Diese letztere Form lässt sich nun nach VETTER nicht durch Einwirkung des von dem letzten Schwanz- wirbel zum Oberschenkel reichenden M. caudofemoralis erklären; „die Aus- bildung solcher Knochenzüge folgt bekanntlich dem Muskelzuge, es muss also wohl noch ein zum Unterschenkel gehender Muskel, vielleicht ein be- sonderer Kopf des Wadenmuskels dort seinen Ursprung genommen haben.“ Damit würde gesagt sein, dass der vierte Trochanter der Dinosaurier nicht einmal innerhalb der Ordnung der Ornithopoda bei den verschiedenen Grat- tungen als homologe Bildung auftritt, nach Verf. eine von vornherein un- zulässige Deduction. Die in der That bei der Erklärung des Trochanter pendens auftretenden Schwierigkeiten lösen sich durch folgende Unter- suchungen. Verf. führt zunächst drei verschiedene Typen des M. caudo- femoralis bei den Sauropsiden auf. ae 1. Der M. caudofemoralis hat nur eine Insertionsstelle, und zwar am Femur, sei es allein, sei es in Verbindung mit andern Muskeln (Vögel). 2. Der M. caudofemoralis gibt ausserdem eine lange Sehne ab, die sich am Zwischengelenks-Faserknorpel des Knies befestigt (Eidechsen). Verf. bezeichnet dieselbe nach dem Entdecker tendon de Surron. 3. Die Surrox’sche Sehne tritt in Verbindung mit dem Aussenkopfe der Gastrocnemial-Muskeln (Crocodile). Die Fälle 1 und 2 können nur zur Bildung eines gratförmigen Tro- chanter führen. Bei 3 sind zwei Unterfälle möglich: a) Die Surron’sche Sehne geräth in Berührung mit dem Trochanter IV. b) Sie löst sich so hoch proximal vom M. caudofemoralis ab, dass sie sich nicht auf den Tro- chanter IV stützen kann. Während nun auch b nur einen gratförmigen Trochanter liefert, ist es klar, dass bei a die Surrox’sche Sehne, welche jetzt als Anfang des Gastrocnemialmuskel figurirt, einen Zug auf den Grat des Trochanter IV ausüben kann, der ihn zum Trochanter pendens um- wandelt. Der Trochanter pendens entsteht also secundär aus dem grat- törmigen Trochanter IV. Verf. meint nun, wenn man zugibt, dass die Dinosaurier die Vorfahren der Vögel sind, müsse man auch annehmen, dass sie von Formen abstammen, welche einen nach Analogie von 1 oder 2 gebildeten gratförmigen Trochanter IV am Femur besassen. Dass aber die Vögel von Trochanter-tragenden Typen abzuleiten seien, soll nach Verf. durch die von ihm gemachte Beobachtung eines rudimentären Trochanter IV bei einigen derselben bewiesen sein. Sollte hier nicht die Bedeutung einiger secundärer Erscheinungen, die bei veränderter Beeinflussung der Knochen durch Muskulatur so häufig eintreten, etwas rasch verallgemeinert sein? Bei Archaeopteryx fehlt der Trochanter IV. Dass die Vögel auf keinen Fall von Formen, die einen Trochanter pendens besassen, sich ableiten lassen, deducirt Verf. mit den Worten: si les gastrocn&miens, &normement developpes dans la classe dont il s’agit, avaient un jour possede un aussi terme point d’appui, ils l’auraient certainement conserve. Schliesslich weist Verf. darauf hin, dass Gapow die Homologien der , hier in Betracht kommenden Muskeln auf Grund ihrer Innervirung fest- gelegt habe, wonach sich die von VETTER ausgesprochenen Zweifel, ob der Dorro’sche Trochanter IV überhaupt vom Trochanter III der Säuge- thiere verschieden sei, erledigen, da sie von heterologen Muskeln ab- hängig sind. E. Koken. R. Lydekker: On a Coeluroid Dinosaur from the Weal- den. (Geol. mag. 1889. 119—121.) Zwei Halswirbel aus dem Weald der Insel Wight gehören zu den Coeluriern. Der eine davon ist bis auf die Rippe vollständig erhalten. Sie sind beträchtlich verlängert, deutlich opisthocoel; die hintere Gelenk- fläche steht schief. Der Bogen ist verhältnissmässig niedrig; der Processus spi- nosus nur durch eine leichte Kante markirt. Die Rippen waren mit Bogen und Centrum anchylosirt. Auf den Seiten des Centrums liegt ein pneu- matisches Loch, und eine Bruchstelle zeigt die innere völlig zellige-Structur. — 347 — Ein Vergleich mit Coelurus und den vielleicht in dessen Nähe gehörigen Gattungen Tanystrophaeus und Aristosuchus hat mit keinem Überein- stimmung ergeben, es wird daher eine neue Gattung — Calamospondylus Foxi — aufgestellt, die von Coelurus durch das Opisthocoele der bekannten Wirbel und bedeutendere Kürze derselben unterschieden ist. Dames. H. G. Seeley: Note on the pelvis of Ornithopsis. (Quart. Journ. London geol. soc. Bd. 45. 1889. 391—396. 3 Textfig.) Eine Bohrung bei Peterborough hatte ergeben 24° Oxford Clay, 12° grauen Sand und darunter wiederum Thon, auf welchem — also an der Basis des Sandes — zahlreiche Dinosaurier-Reste gefunden wurden, von denen ein grosser Theil in der berühmten Sammlung der Herren LEEDS aufbewahrt wird. Verf. hat nun das Becken der inzwischen als Ornith- opsis Leedsii von HuULKE beschriebenen Art untersucht und gefunden, dass dasselbe die Ansicht von innen gibt und der linken Seite angehört. Sowohl Pubis wie Ischium sind in der Mediane je durch Sutur verbunden und bieten von vorn nach hinten eine sattelartige Oberfläche dar, wie die grösseren Plesiosaurier des Oxfordthones. Ein Vergleich mit Ornithopsis (Cetiosaurus) oxoniensis und Hulkei lehrt zwar in der Hauptsache Über- einstimmung, jedoch nicht soviel, als dass alle zu derselben Gattung ge- hören können. — In der Discussion bringt LYDEKKER Nomenclatur-Fragen zur Sprache, die nur von Interesse für die Specialisten auf dem betretenen Gebiete sind. Dames. Ad. Hofmann: Urocodilus Steineri von Schönegg und Brunn bei Wies, Steiermark. (Verh. k. k. geolog. Reichsanstalt. 1887. 219.) | Neben den bisher von Wies bekannten Zähnen des Crocodilus Steineri gelangte der Verf. nun auch in den Besitz anderer Knochen dieser Art. Branco. 1) Gaudry: Dö&couverte d’une Tortue gigantesque. (Compt. rend. Ac. d. Sc. Paris. Bd. 105. 1887. 1225—26.) 2) Deperet et Donnezan: Sur la Testudo perpiniana DE- PERET. (Compt. rend. Ac. d. Sc. Paris. Bd. 105. 1275— 78.) Die Reste der hier beschriebenen, Testudo perpiniana genannten und vollständig erhaltenen Schildkröte entstammen dem Pliocän von Perpignan. Das Schild ist 1.20 m. lang, 1 m. breit, die Art übertrifft also an Grösse die grössten lebenden Arten, von welchen selbst Testudo elephantina es nur bis zu 1 m Länge bringt. Die geringe Wölbung des Panzers sowie andere Eigenschaften lassen die 7. perpiniana am nächsten verwandt er- scheinen mit den von Mauritius und Madagascar bekannten fossilen Arten. T. perpiniana lässt sich in keine der grossen geographischen Abtheilungen der heutigen Schildkröten einreihen, vereinigt aber gleichzeitig die Merk- male mehrerer. Branco. — zu. — E. Fraas: Über die Finne von Ichthyosaurus. (Jahres- hefte d. Ver. f. vaterl. Naturk. in Württemberg 1888.) R. Lydekker: On an Ichthyosaurian Paddle Showing theContour ofthelnteguments. (Geol. mag. 1889. 389. Textfig.) Die von E. Fraas beschriebenen, mit ihrem Integument erhaltenen Ichthyosaurus-Flossen hält LYDERKER für solche von I. acutirostris oder Zetlandieus. Ein Exemplar zeigt Vorder- und Hinterfuss, ein anderes nur den Vorderfuss. Diese longipinnaten Formen zeigen, dass hier der In- tegumenttheil der Flosse breiter war und unten plump endete. Ebenso konnte nachgewiesen werden, dass ein breiter Integumentlappen um die Flosse läuft, vorn schmäler als hinten, wo sie eine Querstreifung zeigt, die auch OwEx schon 1841 beobachtet und abgebildet hatte. — Aus dem unteren Lias von Barrow-on-Soar erhielt nun LYDERKER eine Flosse eines latipinnaten Ichthyosaurus (I. intermedius), der ebenfalls das Integument der Flosse zeigt, im Wesentlichen ebenso gestaltet, wie an den früher be- schriebenen Stücken. Auf dem vorderen Streifen ist durch die Lupe eine ganz feine Beschuppung zu erkennen, die auch den schwäbischen Exempla- ren nicht fehlt. Der hintere Saum zeigt weissliche Hautstreifen, die wohl Muskelbündel sind. Er ist hier schmaler als an den von Fraas beschrie- benen Stücken und stimmt so besser mit dem von Owen gegebenen Bilde überein. Wahrscheinlich endete hier auch das Integument spitz am unte- ren Ende der Extremität. Dames. H. G. Seeley: Researches on the Structure, Organi- zation and Classification of the fossil Reptilia. II. On Pa- reiasaurus bombidens(Owex) and the significance ofitsaf- finitiesto Amphibians, Reptilesand Mammals. (Phil. Trans. of the Royal Soc. of London. Vol. 179. 1888. B. 59—109. t. 12—21.) Ein dem British Museum gehöriges, aus der Karrooformation von Palinut Fontein stammendes Exemplar von Pareiasaurus zeigt Schädel und Wirbelsäule, welche zunächst im Einzelnen beschrieben werden, wie auch Schultergürtel und Becken, letztere sehr unvollkommen erhalten. Nach Abwägung aller Merkmale, welche Pareiasaurus mit Amphibien, Reptilien und Säugethieren verbindet, gelangt Verf. zu dem Schluss, dass, da die Reptilien mancherlei Eigenschaften von den Labyrinthodonten geerbt haben, sie wohl von den Amphibien abstammten. Reptilien und Säugethiere haben einen gemeinsamen Ausgangspunkt, und diesem steht Pareiasaurus näher als irgend ein anderes bis jetzt bekanntes Thier. — Da die Beschreibungen und die vergleichend-osteologischen Ausführungen des Verf. nur an der Hand der von im gegebenen Abbildungen zu erläutern sind, konnte hier nur das Endergebniss derselben herausgehoben werden. Dames. Maxzimin Lohest: Recherches sur les Poissons des ter- rains pal&ozoiques de Belgique. I. Theil: Poissons de l’am- — Bu — pelite alunifere desgenres Campodus Petroduset Xystra- canthus. (Ann. d. la Soc. g&ol. de Belg. t. XII. M&m. 1885.) Die Arbeit bringt durch die Beschreibung eines Gebissfragmentes von Campodus Agassizianus DE Kon. einen interessanten Beitrag zur Kennt- niss der Orodontiden und der von DE Koxinck nur unvollständig dargestell- yen Fischfauna des belgischen Kohlenkalks. Das Taf. III Fig. 2 abgebil- dete Stück zeigt mehrere Querreihen von Zähnen, auf deren Deutung der Verf. wohl mehr Mühe verwandt hat, als deren sehr verschobene Stellung rechtfertigt. Zu dieser älteren Gattung Campodus glaubt Verf. nun auf Grund des vollständigeren Exemplars auch die Art variabiks aus dem Kohlenkalk von Illinois rechnen zu dürfen, welche Joun und WORTHEN unter dem neuen Gattungsnamen Agassizodus beschrieben hatten. Bei der Besprechung einiger Exemplare von Petrodus M’'Coy kommt Verf. zu dem Schluss, dass wenigstens die von ihm besprochene Art P. pa- telliformis M’Coy nicht als Zähne, sondern als Schuppen aufzufassen sind; eine Ansicht die wohl für alle echten Petrodus gelten dürfte. Dagegen theilt Ref. nach den von ihm untersuchten Exemplaren die Ansicht über die Ähnlichkeit ihrer Mikrostructur mit Echinorhinus-Schuppen nicht. Zuletzt bespricht Verf. einen gezähnten Flossenstachel, den er zur Gattung Xystracanthus LEıpy zieht und X. Koninckt nennt. II. Theil: Poissons des Psammites du Condroz, Famen- nien superieur. (Ann. de la Soc. geol. de Belg. t. XV. M&m. 1888.) Aus den devonischen Schichten Belgiens waren bisher nur sehr wenig Fischreste bekannt. Verf. beschreibt nun an der Hand zahlreicher Ab- bildungen eine grosse Anzahl von Schuppen, Zähnen und anderen Frag- menten von Ganoiden, welche sich auf die Gattungen Dendrodus, Holo- ptychius, Glyptolepis, Glyptolaemus, Phyllolepis und Pentagonolepis ver- theilen. Die Arten waren grösstentheils neu, einige wurden auf bereits bekannte Formen wie Holopt. nobilissimus As. und giganteus Ac. bezogen. Ref. hat bereits an anderer Stelle (d. Zeitschr. ) seine Vermuthung ausgesprochen, dass die als Phyllolepis und Pentagonolepis bezeichneten Reste eher als Kopfplatten von Dipnoern, denn als Ganoid- schuppen zu deuten seien. In einem Schlusscapitel bespricht Verf. ausführlich das Vorkommen obiger Fossilien und die stratigraphischen Beziehungen der dieselben führen- den Ablagerungen. Die Schichten von Condroz werden den oberen Oldred- Schichten in England gleichgestellt. Auf Grund der mit jenen „Oldred- Fischen“ zusammen ge.undenen marinen Organismen wie Spir.fer etc. erhebt Verf. Zweifel an der Süsswasser- resp. lacustrischen Bildung jener Sedi- mente und bespricht die Oscillationen des Meeres während der palaeozoi- schen Periode in Belgien und die demzufolge wechselnden Faunen der ein- zelnen Schichten. O. Jaekel. ’ Ant. Fritsch: Fauna der Gaskohle und der Kalksteine der PermformationBöhmens. Bd. II. Heft3. Die Lurchfische, Dipnoi. Prag 1888. 0, Der Verf. beschreibt als Haupttheil der vorliegenden Arbeit mit vor- züglicher Gründlichkeit die Skelettheile von Ctenodus obliquus (Ceratodus Barrandei FR.) bezw. von Oft. applanatus n. sp. FrRITscH, welche beide in zahlreichen Resten in der permischen Schwartenkohle von Kaunowa im Schlan-Rakonitzer Revier vom Verf. entdeckt und gesammelt worden waren. Da eine specifische Trennung der einzelnen, untereinander übrigens stark variirenden Skelettheile nicht durchführbar war, so basirt Verf. seinen Ct. applanatus zunächst nur auf die breiteren Zahnplatten und beschreibt die übrigen Skelettheile unter Ctenodus obliquus, dem jedenfalls die über- wiegende Mehrzahl der Reste angehört. Bei einem Besuch in Prag hatte Herr Prof. Fritsch die Freund- lichkeit mir sein Material zu zeigen, sodass ich mich von dem vor- züglichen Erhaltungszustand dieser interessanten Reste überzeugen konnte. Durch letzteren war Verf. in den Stand gesetzt, die meisten Theile deuten und so die Kenntniss von diesen Dipnoern bedeutend erweitern zu können. Wenn bei der Schwierigkeit der Deutung der einzelnen Theile vollständigere Funde vielleicht in manchen Punkten zu einer anderen Auffassung zwingen werden, so wird der hohe Werth einer derartig gründlichen Beschreibung und auf zoologischen Studien basirten Auffassung niemals bezweifelt werden können. Als wesentliche Punkte möchte ich aus der Beschreibung der Skelettheile folgende hervorheben. Vom Hinterhaupt liegen nur Deckknochen vor, von denen das mediane Dermo- supraoceipitale durch seine symmetrische Form und vordere Ab- flachung: charakteristisch ist. Sehr interessant für die Fischnatur ist die Auffindung eines Otolithen nicht nur bei dem lebenden Ceratodus, sondern auch bei Ctenodus. Einen bei letzterem damit in Verbindung stehenden bohnenförmigen Knochen be- trachtet Verf. als die bei Otenodus verknöcherte Gehörkapsel. Der vordere Theil des Primordialeranium ist unverknöchert; das ihn stützende Parasphenoid ist vorn noch mehr verbreitert als bei Ceratodus Forsteri. Das Palatopterygoid trägt die oberen Zahnplatten, welche 24 mal so lang als breit sind und sieben deutliche und 2—4 mehr oder weniger rudi- mentäre Rippen tragen; diese sind mit Höckern besetzt und nehmen von vorn nach hinten an Grösse ab. Die unteren Zahnplatten, welche auf der inneren Lamelle des Dentale aufsitzen, sind etwa 44 mal so lang als breit, also viel schmäler als die oberen, zeigen sechs deutliche und eine undeut- liche Rippe und gleichen noch mehr als diese den Zahnplatten von jungen Exemplaren des Ceratodus Forstert. Bei der Beschreibung der Mikrostructur der Zähne wird zwischen dem Vasodentin der Krone und der knöchernen Basis eine grosse Pulpa an- gegeben. Diese Deutung erscheint mir zweifelhaft, denn abgesehen davon, dass neben echtem Vasodentin eine echte Pulpa meines Wissens nie vor- kommt, lässt die unregelmässige bröckelige Umgrenzung nur auf eine locale Zerstörung des Zahngewebes schliessen. Sehr interessant, aber wie ich glaube auch weiterer Aufklärung bedürftig, ist die Angabe einer glän- — sol — zenden schmelzartigen Substanz über der obersten Röhrchen-freien Dentin- schicht. Von Kiemendeckeln ist nur ein rundliches Operculum mit Sicherheit nachweisbar. Über die Deckknochen des Schädels bieten die vollständigeren englischen Funde, namentlich die schönen Stücke in der Warp’schen Samm- lung, besseren Aufschluss als die zerstreuten böhmischen Platten. Die in England auf Otenodus bezogenen scheibenförmigen Wirbel be- zieht Frırsch und wohl mit Recht auf Stegocephalen, dagegen hat er die anderen, der Wirbelsäule von Ceratodus Forsteri entsprechenden Theile, wie Neurapophysen-Rippen mit Sicherheit nachgewiesen. Die Deutung der Theile des Schulter- und Beckengürtels sowie der Extremitäten ist nach dem Verf. sehr zweifelhaft, doch wird eine Recon- struction des Schultergürtels versucht. Grosse dünne Schuppen, welche denen von Ceratodus Forsteri sehr ähneln, wurden wie in England so auch hier mit den anderen Resten zu- sammen aufgefunden. Auf Grund der hier skizzirten Untersuchungen kommt Verf. zu dem Schluss, dass Ct. obliquus dem lebenden (eratodus Forster: sehr nahe steht und eine Trennung dieser Formen, wie solche durch die bisherige Eintheilung in Otenodiptorini und Sirenoidea ausgesprochen wird, nicht stichhaltig ist. An diesem wichtigen Resultat ist nach den vom Verf. gegebenen Abbil- dungen wohl nicht mehr zu zweifeln, doch scheint, wie ich glaube, eine generische Vereinigung des COtenodus mit Ceratodus, die Verf. zwar nicht annimmt, aber als wünschenswerth hinstellt, durchaus unstatthaft. Denn abgesehen davon, dass die allzugrosse Ausdehnung eines Gattungsbegriffes bei Feststellung phylogenetischer Beziehungen sehr unbequem wird, sind doch die Unterschiede z. B. der Schläfenbeine, der Kopfdeckknochen, des Schultergürtels nach den gegebenen Abbildungen so bedeutende, dass wohl die Zusammenfassung beider in eine Familie aber nicht in eine Gattung gerechtfertigt scheint. Dass freilich eine andere Gattungsgruppirung inner- halb jener Familie wünschenswerth sei, dafür spricht auch ein Exemplar eines Dipnoerzahnes aus dem unteren Muschelkalk Oberschlesiens, welches vor kurzem in das Berliner Museum für Naturkunde gelangte. Dasselbe er- innert auf den ersten Blick an Ceratodus runcinatus PLIiEn., schliesst sich aber so nahe an Ütenodus obliquus an, dass eine generische Zusammenfas- sung beider zweckmässig erscheint, wenn jene neue Form des Muschelkalks auch entschieden als Vorläufer anderer Keuperformen zu betrachten ist und andererseits durch verschiedene Formen mit den echten Otenodus-Arten verwandt ist.]| Schuppen aus dem tieferen Horizont der böhmischen Kohle von Nyrau (vergl. dess. Verf. Bd. I. p. 20) werden jetzt ebenfalls auf Otenodus be- zogen und als Oft. trachylepis beschrieben. An obige Untersuchungen schliesst Verf. mehrere lose Bemerkungen über einige zweifelhafte silurische und devonische Dipnoer: Ein eigenthümliches Fossil aus oberem Silur von Prag wird als Kopf- Be ee deckknochen unter dem Namen Dipnoites Pernerin. f. beschrieben, und der als Gompholepis Panderi von BARRANDE benannte Wirbelthierrest eben- falls als Kopfdeckknochen eines Dipnoers gedeutet und daraufhin das Vor- kommen dieser Fische im Silur-Devon als sicher angenommen. Die Zweifel die der Verf. selbst an obigen Deutungen hegt, dürften namentlich bei ersterem Fossil sehr berechtigt sein. Einige devonische Reste wie Palaedaphus insignis v. Ben. & DE Kon., Archaeonectes pertusus H. v. M. und Holodus Kiprianowi Pan. waren zwar früher schon als Dipnoerreste gedeutet worden, durch die Zusammen- stellung und neue vorzügliche Abbildungen dieser zerstreuten Unica wird aber in dankenswerther Weise ein Urtheil üher dieselben ermöglicht. Die Beziehungen von Megapleuron Kochei GauDRY, Conchopoma gadiforme KxErR und Phaneropleuron HuxLey hatte Verf. bereits im Ein- gang seines Werkes besprochen. Wenn, wie Fritsch glaubt, Phyllolepis concentricus As. zu Dipnoern gehört, dann dürften wohl auch verschiedene neuerdings von M. LoHEST beschriebene Reste des belgischen Devon, wie Pentagonolepis undulatus LoH., PFhyllolepis undulatus LoH. und Glyptolepis Benedini LoH. hierher zu rech- nen sein. Der Taf. 73 Fig. 14a und b als Orodus sp. abgebildete Zahn gehört wohl nicht zu Orodus Ac., sondern zu Sphenacanthus.. OO. Jaekel. P. Oppenheim: Neue Urustaceenlarven aus dem litho- graphischen Schiefer Bayerns. (Zeitschr. der deutsch. geol. Ges. Bd. 40. 1888. 709— 719. t. 31.) Verf. beschreibt eigenthümliche, meist als Steinkerne erhaltene Reste, welche sehr grosse Augen, dahinter eine Art von zipfelmützenartiger Ka- puze (das Rückenschild) und an dieses sich anschliessend ein Schwanz- schild von dreieckigem Umriss erkennen lassen; in demselben liegt mitunter ein gegliedertes Abdomen mit Pleopoden. Unter den Augen liegen 2 Paar Kieferfüsse, das erste kürzer als das zweite, beide nach vorn und oben gebogen. An der Spitze des zweiten findet sich eine büschelförmige Verbreiterung. Unter der Bezeichnung Clausia [der Name ist vergeben und muss geändert werden] Zithographica werden diese Körper als Urustaceen-Larven und zwar als solche von Stomatopoden angesprochen, welchenoch mehr embryonale Merk- male behalten haben als die gleichwerthigen Larvenstadien von Crustaceen jüngerer Formationen. Doch ist der Verf. sich des Hypothetischen und des Beweises zum Theil noch Entbehrenden seiner Ausführungen wohl bewusst. Dames. G. Matthew: Sur le d&veloppement des premiers tri- lobites. Aus d. Englischen übers. von Forır. (Ann. Soc. Malacol. de Belgique. 4. XXIII. 1888.) Bekanntlich sind zuerst von BARRANDE bei verschiedenen Trilobiten (besonders bei Sao hirsuta) jugendliche Entwickelungsstadien beschrieben worden, die in der Gestalt mehr oder weniger erheblich vom voll entwickelten Thiere abweichen. Verf. hat nun bei seinen Studien über die altcambrischen Trilobiten Canada’s bei mehreren derselben ganz ähnliche Entwickelungsreihen beobachtet und z. Th. mit grosser Schärfe verfolgt. Er legt der Thatsache, dass sich selbst bei den ältesten bekannten Trilobiten Jugendformen von niedrigerer Organisation nachweisen lassen, deshalb grosse Bedeutung bei, weil dieselben — ebenso wie die ähnlichen, niedriger organisirten Embryonal- und Jugendzustände der Säugethiere — ihre Abstammung von anderen, tieferstehenden Formen darthun und damit den Beweis liefern, dass die sog. primordialen Trilobiten nicht in Wirklichkeit die ältesten gewesen sein können, dass denselben vielmehr andere, noch ältere, uns allerdings bis jetzt unbekannt gebliebenen Formen vorausgegangen sein müssen, von deren Beschaffenheit wir uns indess ein ungefähres Bild aus den fraglichen Jugendformen machen können. Als Beispiel für die Art der Entwickelung der altcambrischen Tri- lobiten [unter altcambrisch versteht der Verf. immer die Formen der Para- doxides-Zone, da die ältere Fauna der Oienellus-Zone zur Zeit der Ab- fassung des Aufsatzes noch unbekannt war] greift Verf. Ptychoparia Lin- narsoni BrRögg. heraus. Man kann bei dieser wie bei den sie begleitenden Trilobiten einen Embryonal-, einen Larven- und einen ausgewachsenen Zustand unterscheiden. Im ersteren sind die beiden, die Glabella gegen die Seiten abgrenzenden Furchen einander sehr genähert, daher die Gla- bella selbst sehr schmal und lang und nach vorn zu beilförmig erweitert. Am Hinterrand des Kopfschildes bildet sich meist schon sehr früh die Oc- eipitalfurche aus, und es scheidet sich damit das Schwanzschild — zunächst noch mit undeutlicher Rachis und ohne seitliche Gliederung ab. Erst später bilden sich auch die zunächst ganz quer verlaufenden, noch nicht rück- wärts abgelenkten Seitenfurchen der Glabella, sowie ein paar Thoraxseg- mente aus. Im sog. Larvenzustande nimmt die Glabella eine viel kürzere, vorn nieht mehr beilförmig erweiterte, sondern zugerundete Gestalt an; dann biegen sich die Seitenfurchen an ihren inneren Enden allmählich schräg rückwärts und in einem letzten Stadium bilden sich die Augen und Augenleisten aus. Verf. betrachtet die Gattung Agnostus mit Rücksicht auf die mini- male Zahl ihrer Thoraxringe und ihre kein Übereinanderhingleiten er- !aubenden Pleuren entschieden als den primitivsten Trilobitentypus. Einen ähnlich niederen Rang nimmt auch die wie Agnostus nur lauter ganz kleine Formen umfassende Gattung Micerodiscus ein. Ihnen schliesst sich Cono- coryphe an, wie die genannten Formen noch augenlos, aber durch die grössere Pleurenzahl, das im Vergleich zum Pygidium beträchtlich grösser gewordene Kopfschild und den Besitz von Gesichtsnähten schon eine weit höhere Entwickelung aufweisend. Ellöpsocephalus scheint seine Stelle ganz in der Nähe zu finden, dann folgen die Ptychoparidae mit zahlreichen Gattungen, die durch Augenloben und deutliche Augen einen noch höheren N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 1. x — 34 — Rang einnehmen. Die etwas abgesondert dastehenden Paradoxidae endlich sind zuerst noch klein und gekörnt-schalig, dann werden sie grösser und gestreift-schalig. Beide Gruppen haben ein hinten in seitliche Spitzen endigendes Hypostom ohne randliche Duplicatur; erst die typischen Para- doxiden (Tessin? etc.) besitzen ein nicht zugespitztes Hypostom mit rand- lichem Umschlag. Kayser. Arthur H. Foord: VUatalogue of the fossil Cephalopoda in the British Museum. Part1. Containing part of tthe sub- order Nautiloidea, consisting ofthe Families Orthocera- tidae, Endoceratidae, Actinoceratidae, Gomphoceratidae, Ascoceratidae, Poterioceratidae, Cyrtoceratidae and Sup- plement. London 1888. Es ist ein gewaltiges Unternehmen, das hier begonnen wird; die Heraus- gabe des descriptiven Katalogs einer Sammlung von Cephalopoden, wie sie das britische Museum enthält, erfordert die kritische Durcharbeitung einer ungeheuren, wenig geordneten Literatur und ausserordentliche Formen- kenntniss, wenn mehr als eine mechanische Aneinanderreihung heterogener Dinge, wenn wirklich ein systematischer Überblick über die Verwandt- schaftsverhältnisse der Gesammtheit gegeben werden soll. Niemand wird dem Verfasser das Zeugniss versagen können, dass er sich der Schwierig- keit seiner Aufgabe wohl bewusst war, und dass er deren Lösung mit gros- sem Ernst und Eifer verfolgt hat: wenn trotzdem das Ziel nicht vollkommen erreicht und eine ganz naturgemässe Anordnung der Nautiliden nicht ge- lungen ist, so wird man die Ursache hiefür in erster Linie darin zu suchen haben, dass unsere Kenntniss dieser Gruppe zu einem solchen Zwecke über- haupt noch nicht weit genug vorgeschritten ist, und dass selbst in der grössten Sammlung doch noch viel zu wenig Material vereinigt ist, um mit vollem Erfolg auch nur das bis heute Beschriebene überblicken zu können. Eine ausreichende Monographie irgend einer der sehr artenreichen Gruppen von Fossilien könnte heute nur unter Benützung aller bedeuten- deren Museen geliefert werden. Zunächst werden in einer Einleitung einige allgemeinere Fragen be- sprochen; zuerst die Classificationsversuche von Hyarr, welcher in den alten umfassenden Gattungen wie Orthoceras, Cyrtoceras, Nautilus die geraden, gekrümmten oder eingerollten Abänderungen ganz verschiedener genetischer Gruppen sieht, und daher eine vollständige Umgestaltung der Systematik auf Grund dieser Auffassung vornimmt. Der Verfasser erkennt die grundsätzliche Richtigkeit der Gedanken von Hyarr an, verhält sich aber ablehnend gegen diese Neuerungen, da ihm die positive Grundlage für so „äusserst revolutionäre“ Neuerungen noch nicht hinreichend gegeben scheint. Er beschränkt sich darauf, einzelne der von Hyatt vorgeschla- genen Gattungen und Gruppen anzunehmen. Es mag das unter den heu- tigen Verhältnissen am sichersten und vorsichtigsten sein, aber immerhin ist zu bedauern, dass bei Gelegenheit dieser grossen Monographie der Nau- tiliden kein Versuch einer weiteren Annäherung an eine naturgemässe Auf- — 35 — fassung aufGrund der Hyarr'’schen Arbeiten gemacht wurde. — In der Frage, ob die Ammoniten als Tetrabranchiaten zu betrachten seien oder nicht, spricht sich der Verfasser sehr entschieden für die erstere Ansicht aus, allerdings mit ziemlich schwacher Begründung; denn der Umstand, dass bei den Ammoniten die Abwesenheit von vier Kiemen nicht direct nach- gewiesen ist, fällt nicht ins Gewicht, und ebenso ist nicht einzusehen, wel- chen Einfluss für die Beurtheilung dieser Frage der Umstand haben soll, dass bei den Gastropoden der Form des Nucleus kein besonderer Werth beigelegt wird. Es folgen ferner einige kritische Bemerkungen über die Arbeiten von P. Fischer, Inerıng und anderen, endlich eine kurze Über- sicht über die Verbreitung der Nautiliden, In dem descriptiven Theile, welcher weitaus den grössten Theil des Werkes einnimmt, findet sich die Aufzählung aller im britischen Museum enthaltenen Arten, bei deren jeder die Artcharaktere angegeben sind; wich- tigere Vorkommnisse sind im Holzschnitte abgebildet, und besondere Auf- merksamkeit ist auf die Verhältnisse des Sipho, seiner Elemente und der verschiedenen Ablagerungen in demselben gewidmet, und es wird eine Reihe interessanter Beobachtungen in dieser Hinsicht mitgetheilt. Die Synonymik ist mit grosser Sorgfalt behandelt worden. Dieser Theil wird sowohl für den Systematiker als für denjenigen, welcher die Structur und Organisation der Nautiliden studirt, stets von grossem Werthe sein und für jede weitere Arbeit unentbehrlich bleiben. Auf Einzelheiten einzugehen ist natürlich hier nicht möglich. Die Anord- nung der Familien und Gattungen ist folgende: I. Orthoceratidae (Ortho- ceras). Il. Endoceratidae (Endoceras, Piloceras). III. Actinoceratidae (Actinoceras, Discosorus, Huronia, Sactoceras). IV. Gomphoceratidae (Gomphoceras, Tetrameroceras, Hexameroceras, Mesoceras, Trimeroceras, Pentameroceras, Septameroceras). V. Ascoceratidae (Ascoceras, Glosso- ceras). VI. Poterioceratidae (Poterioceras, Ülinoceras, Eremoceras). VII. Cyrtoceratidae (Cyrtoceras, Meloceras, Ooceras). Man wird dabei wohl in der Annahme der allzu zahlreichen Gattungen unter den Gomphoceratiden eine Ungleichmässigkeit der Behandlung den anderen Familien gegenüber finden und ebenso sich nicht damit einver- standen erklären können, dass Oyrtoceras so weit von Orthoceras entfernt worden ist, und dass den Krümmungsverhältnissen der Schale augenschein- lich ein sehr grosser Einfluss auf die Anordnung zugestanden ist. Ebenso wird man es nicht als zweckmässig betrachten können, dass bei der Auf- zählung der Arten innerhalb der Gattungen plötzlich das zoologische Princip verlassen und eine Aneinanderreihung nach dem geologischen Alter vor- genommen wird, statt dass die Zusammenstellung kleinerer verwandtschaft- licher Gruppen versucht worden wäre. | Dass eine Reihe derartiger Bedenken aufstiegen, ist wohl in der Schwierigkeit des Gegenstandes begründet, dem nach jeder Richtung hin gerecht zu werden, heute überhaupt kaum möglich ist; im Ganzen bildet das Werk jedenfalls einen sehr werthvollen Beitrag zur Kenntniss der fossilen Nautiliden. M. Neumayr. x*F 39360 —_ Ww. Kilian: Sur quelques fossiles du erötac& inferieur de la Province. (Bull. de la soc. g&ol. de France. ser. 3. Bd. 16. 665—691. 5 Taf.) Der Verf. beabsichtigt in Gemeinschaft mit E. Have ein kritisches Verzeichniss der Ammoniten des Neocom zu veröffentlichen. Es hat sich beim Studium sehr reichen Materials herausgestellt, dass nicht wenige For- men neu, oder ungenügend bekannt sind. Eine Beschreibung dieser ist daher Vorbedingung für das erwähnte kritische Verzeichniss. Der Verf. gibt daher vorläufig nur eine Beschreibung und Abbildung folgender Arten: Lytoceras anisoptychum UHLIG, Silesites seranonis D’ORB., Holcodiscus Fallax MaTaH., H. Callaudi D’ORB., H. Gastaldü v’ORB., H. Pereri D’ORB,, H. van den Heckei D’ORB., H. Seunesi n. sp., A. Druentiacus n. Sp., H. Morleti n. sp., Pulchellia pulchella D’OrB., Hoplites Roubaudi D’ORB,., H. Lurensis n. sp. — Von besonderem Interesse sind die Bemerkungen über die Gattung Fleteroceras v’ORB. (em. KıLıan). Die Gattung gehört nach dem Bau der Sutur zu den Stephanoceratidae, es sind daher die For- men aus der Verwandtschaft des Het. polyplocum, die zu den Lytoceratidae ssehören, von der Gattung auszuschliessen. Es werden beschrieben und ab- gebildet: Heteroceras Astieri D’'ORB. und H. Leenhardi Kınısn. — Schliess- lich wird eine Varietät der Rhynchonella Moutoni D’ORB. besprochen. Holzapfel. J. Seunes: Sur quelques Ammonites du Gault. (Bull. de la soc. g&ol. de France. ser. 3. Bd. 15. 557.) Es wurden die Ammoniten von den bekannten Fundorten Machero- menil, Clars, Clansayes etc. einer Revision unterzogen, wobei sich heraus- stellte, dass sich in der Literatur vielfach unrichtige Angaben finden. Es werden mehrere Arten neu beschrieben: Hoplites Nolani n. sp. (aff. Jean- neti D’ORB.), Acanthoceras Bergeroni (ähnl. A. Cornuel), A. Bigoureti (ähnl. Cornueli und Martini), A. Bigoti (ähnl. der Sonneratia Dutemplei) und Acanthoceras Migneni (ähnl. A. nodosocostatum). Eingehender be- sprochen und abgebildet werden ferner noch Sonneratia Cleon D’ORB. sp., S. Dutemplei D’ORB. sp., Schlönbachia Senequieri D’ORB. und Acanthoceras Camattei D’ORB. Sp. Holzapfel. C. Diener: Über einige Cephalopoden aus der Kreide von Jerusalem. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1887. 254.) DiEnER hat die bereits von O. Fraas beschriebenen Ammoniten einer Revision unterzogen. Es konnte nur eine Art sicher bestimmt werden, und zwar Acanthoceras rhotomagense BRNEN. sp., welche das Vorkommen cenomaner Schichten beweist, während andere Arten, so Schloenbachia cf. tricarinata auf höhere Schichten, Turon oder Senon, hinzudeuten scheinen. Holzapfel. — 31 — Richard Wagner: Über einige Cephalopoden aus dem Röth und unteren Muschelkalk von Jena. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1888. XL. 24—38, mit 2 Taf.) Der Verf. gibt Ergänzungen zur Charakteristik der bisher als Cera- tites Buchi zusammengefassten, von v. Mo,sısovics seiner Gattung Be- neckeia zugetheilten Formen BD. tenurs v. SEEB. und BD. Buchi v. ALB. Insbesondere die Loben konnten schärfer untersucht werden. Zur Unter- scheidung beider dienen folgende Angaben: Beneckeia tenuis v. SEEB. Auf den Seiten 6 Loben: 1 Extern- lobus, 2 Lateralloben, 3 Hilfsloben; die Loben bilden flache Kessel. Erster Seitenlobus ist so breit oder breiter als der 1. Lateral- und der Aussen- sattel; der 2. Seitenlobus ist wenig schmäler als die ihn einschliessenden Sättel. Stellenweis ist eine Zähnelung des Grundes angedeutet. Die Breite der Lateralloben übertrifft ihre Tiefe. — Unteres Röth. Beneckeia Buchi v. Ars. Auf den Seiten 9 Loben: 1 Extern- lobus, 3 Lateralloben, 5 Hilfsloben. Die Loben sind im Grunde meist er- weitert. Der 1. Seitenlobus ist schmäler als der Aussen- und der 1. Lateral- sattel; der 2. Seitenlobus ist bedentend schmäler als die ihn einschliessen- den Sättel. Die Breite der Lateralloben übertrifft nicht ihre Tiefe, ist weit geringer und kommt ihr höchstens gleich. — Untere Abtheilung des Wellenkalkes. Aus der oberen Abtheilung des Wellenkalkes bei Zwätzen beschreibt der Verf. noch ein mangelhaft erhaltenes Fragment eines bisher unbekannten Oeratiten, welcher mit C. binodosus und C. trinodosus verwandt zu sein scheint. A. Leppla. Heilprin: On Miocene fossilsfrom Southern New Jersey. (Proceed. Acad. Nat. History Philadelphia. 1886. 351.) Es werden 14 Arten Mollusken aus dem Miocän von New Jersey an- geführt, von welchen nur die Hälfte aus diesem Staate bekannt war. von Koenen. E. Vincent: Proces verbal de la Societe R. Malacol. de Belgique 1888. S. CXII beschreibt das Vorkommen von Tornatina trun- cata, Atys utriculus, Philine scabra, Trivia avellana, KRissoina obsoleta, Acırsa penepolaris, Solecurtus strigillatus, Pandora inaequivalvis und Thracia pubescens, welche DELHEID im Pliocän von Austruwell bei Ant- werpen entdeckt hat. von Koenen. Briart et Cornet: Description des fossiles du Calcaire gsrossier de Mons. 4e partie. (M&m. Acad. royale de Sciences etc. de Belgique. T. XLVII. 1837.) Es werden der Rest der holostomen Gastropoden, sowie die Pulmonaten und Opisthobranchiaten beschrieben und abgebildet, welche in den paleo- eänen Schichten von Mons gefunden wurden (vergl. dies. Jahrb. 1888. I. — . — -151-), und zwar 1 Solarium, 1 Lacuna, 4 Rissoa, 3 Rissoina, 1 Keilo- stoma, 1 Barlecia, 6 Hydrobia, 2 Truncatella, 1 Paludina, 5 Bithynia, 1 Potamaclis, 2 Briartia, 1 Cornetia, 1 Neritopsis, 2 Neritina, 10 Turbo, 5 Trochus, 9 Delphinula, 1 Angarina, 1 Teinostoma, 1 Leucorhynchia, 3 Adeorbis, 1 Fissurella, 2 Calyptraea, 1 Pileopsis, 1 Hipponyz, 2 Pa- tella, 1 Helcion, 1 Siphonaria, 1 Chiton, 3 Dentalium, 1 Cylindrellina, 1 Limnea, 2 Physa, 6 Auricula, 3 Pythia, 2 Alexia, 3 Plecotrema, 3 Blau- neria, 1 Melampus, 1 Carychium, 2 Oyclostoma, 5 Acteon, 1 Bulla, fast ohne Ausnahme neue Arten. Die Zahl der Gastropoden-Arten des Paleo- cän von Mons beträgt hiernach fast 300. Gerade durch diese vierte Liefe- rung tritt aber das höchst merkwürdige Gemisch von Meeresbewohnern mit Süsswasser- und Landschnecken recht hervor, welches diese Fauna auszeichnet und vermuthlich dadurch zu erklären ist, dass wir es mit einer Strandbildung zu thun haben, die nahe der Mündung eines Flusses oder Baches abgelagert wurde. von Koenen. Charles A. White: Contributions to the Paleontology of Brazil; comprising descriptions of Cretaceousinverte- brate.fossils mainly from the provinces of Sergipe, Pernam- buco, Para and Bahia. (Archivos do Museo Nacional do Rio de Ja- neiro. Vol. 7.) In der Einleitung macht ORvILLE A. DerBy Angaben über das Vor- kommen der Kreideversteinerungen in Brasilien. Nach diesen findet sich Kreide in mehreren getrennten Becken zwischen den Mündungen des Ama- zonas und des Rio Real, welch’ letztere in 12° südlicher Breite liegt. Ähn- lich gelagerte cretaceische Süsswasserschichten finden sich weiter südlich längs der Küste der Provinz Bahia bis zu den Abrolhos-Inseln in 18° süd- licher Breite. Alle diese Becken öffnen sich weit nach dem Meere zu, landeinwärts werden sie von höher gelegenen Landstrichen begrenzt, welche aus stark gestörten, alten, wahrscheinlich palaeozoischen Gesteinen, vor- nehmlich krystallinen Schiefern, bestehen. Die fossilführenden Schichten erheben sich nur zu geringer Meereshöhe und werden ungleichförmig von horizontal gelagerten, weichen Sandsteinen und Thonen ohne Fossilien über- lagert, denen ein tertiäres Alter zugeschrieben wird auf Grund der La- gerungsverhältnisse. Die Kreideschichten sind etwas gestört in ihrer La- gerung, und bei den Abrolhos kommen Eruptivgesteine mit ihnen zusammen vor. Bei der Stadt Maranham liegt auf dem Hochplateau des Innern eine mächtige Schichtenreihe von Sandsteinen und Schiefern, in denen die prächtig erhaltenen Fische vorkommen, die Asassız beschrieben und der Kreide zugetheilt hat. Es scheint dies eine besondere ältere Schichten-Gruppe zu sein, die an der Küste lagernden Schichten würden daher der mittleren oder oberen Kreide angehören. Die verschiedenen Becken sind das Para- Becken, südlich von der Mündung des Amazonas, das von Pernambuco, von Sergipe, von Bahia und von Süd-Bahia. Die Versteinerungen kommen vorwiegend in Kalkstein vor, die theilweise sehr fossilreich sind. Obwohl die Fauna einen etwas jurassischen Habitus hat, so schliesst — 22 — sich WHırte doch der Ansicht DErBY’s, betreffend des cretaceischen Alters derselben an. Am nächsten verwandt ist die brasilianische Kreide-Fauna mit derjenigen Ostindiens, mit der sie mehrere Arten gemeinsam hat, und dann etwa mit der der Gosau. Die Cephalopoden haben z. Th. viel Ähn- lichkeit mit denen aus den südlichen Theilen Nordamerikas, während die übrigen Mollusken wenig Beziehungen zu diesen Gegenden aufweisen. Eine Anzahl generischer Typen und fast alle Species sind neu. Unter den Zwei- schalern sind es Aucella brasiliensis, Opis marvimensis, Myacites refugium, M. bisinuosus, Homomya profunda, die jurassischen Typus besitzen, daneben kommen dann zahlreiche Veneridae, Tellinidae und Cardiidae vor, neben Arten von Chama, Corbula, Lucina, Crassatella etc. Einige Arten be- trachtet WHITE als wahrscheinlich ident mit europäischen, so Östrea Weg- manniana D’ORB., Exogyra ostracina und conica, Vola quadricostata und einige andere. Unter den Gastropoden sind besonders auffallend die Gat- tungen Conus (Conorbis), Pleurotoma, Murex, Trophon, Harpa, Calyptraea, Galerus, Ficus u. a. Als neue Genera werden beschrieben: Orvzillia, dick- schalige Formen mit gebogener, schwieliger Innenlippe, gebogener, vor- gezogener Aussenlippe, ohne Canal. Das Ansehen gleicht einer robusten Melanopsis, doch ist die Mündung verschieden. Die systematische Stellung ist unsicher, vorläufig wird die Gattung neben Nerinea zu den Pyramidel- lidae gestellt. Cypraeactaeon, Familie der Cypraeidae. Wie Cypraea, aber meh- rere schräge Spindelfalten, und ohne beträchtliche Schwiele um die Mün- dung. — Cylindritella, Fam. Actaeonellidae, ähnlich Cylindrites LYCETT, aber mit scharfen Spindelfalten, wie Actaeonella. Die auffallendsten Formen unter den Gastropoden sind einige grosse, ungemein kräftig skulpturirte Cerithien, die als (er. Pedroanum, C. Hartü, €. Brauneri und (©. Treitasi beschrieben werden. Von Cephalopoden werden 13 Arten beschrieben, darunter Il Am- moniten, nämlich A. Pedroanus (aff. A. Wooigar:), A. Hopkins! FORBES, 4. bistrietus n. sp., A. planulatus Sow., A. ofarcinatus n. sp., A. follea- tus n. sSp., A. sergipensis n. sp. (aff. A. roissyanus D’ORB.), A. buarqui- ranus (aff. A. acuticarinatus SCHUM. (STEINMANN)), A. marvimensis, A. tec- torius, A. Hartii Hyatt, Helicoceras hystericulum n. sp. und Nautedlus Sowerbyanus D’ORB. Zum Schluss wird eine kleine Süsswasserfauna der Bahia-Gruppe beschrieben , welche besonders dadurch interessant ist, dass mehrere Arten lebenden Typen angehören und ein Theil dieser Typen der westlichen Hemisphäre eigen ist. Die Arten gehören den Gattungen Lioplacodes MEEK, Pieurocera, Melania, Neritina, Planorbis, Sphaerium und Anodonta an. Holzapfel. F. Roemer: Über eine durch dieHäufigkeit Hippuriten- artiger Chamiden ausgezeichnete Fauna der oberturonen Kreide von Texas. (Palaeontologische Abhandlungen, herausgegeben von W. Daues und E. Kayser. Bd. 4. Heft 4. 1888.) In kleinen Höhlen am Barton Creek unweit Austin hat Herr Geo. — sl — StoLLEY in kleinen Höhlen eine durch ihre Erhaltungsweise und Zusammen- setzung bemerkenswerthe Fauna in Schichten gesammelt, welche dem Austin- limestone SHUMARD’s angehören und zum oberen Turon, zum „Emscher“ SCHLÜTER’S zu rechnen sind. Die Fossilien bestehen aus blättrigem Kalk- spath und werden nur durch Auswittern aus dem dichten Kalk sichtbar. Besonders bemerkenswerth sind die prächtig erhaltenen Chamiden, von denen Ichtyosarcolithes anguis n. sp., Monopleura marcida WHITE, M. pin- guiscula WHITE, Requienia patagiata WHITE und Plagioptychus (?) cor- datus n. sp. beschrieben werden. Die übrigen Formen sind sämmtlich neu; von denselben sind einige Nerineen und Cerithien, sowie eine grosse Ro- stellaria mit vollständigem Flügel (R. monopleurophila) besonders inter- essant. Holzapfel. Robert T. Hill: Paleontology of the Cretaceous-For- mations of Texas. Theil I. (University of Texas. School of Geology.) Es liegt hier die erste Lieferung eines Werkes vor, in dem die Kreide- fauna von Texas dargestellt werden soll, umfassend Beschreibung und Abbildung von 3 Arten: Pecten Roemeri n. sp. (P. fleriausianus und quinque- costatus olim, P. duplicostatus Rorm.), Pteroceras Shumardi, eine grosse und prächtige Form, sowie Ürioceras texanum n. sp. Holzapfel. W.Frantzen: Über Gervillia Goldfussiv.Strome. (Jahrb. preuss. geol. Landesanst. f. 1886. 307—314, mit 1 Taf. Berlin 1887.) In Gesellschaft der Myophoria orbicularis im oberen Wellenkalk, besonders aber in der oberen Schaumkalkbank, findet sich bei Meiningen eine Gervillia, welche der G. costata ziemlich nahe steht und früher auch mit ihr vereinigt wurde. Die fragliche Form besitzt indess zum Unter- schied von letzterer eine glatte, aber viel mehr aufgetriebene Schale. Wesent- lich ist ferner, dass beide Schalen von @. costata viel stärker ungleich sind als bei @. Goldfussi. Im Übrigen stimmen äussere Umrisse und Ausbil- dung der Flügel bei beiden Arten ziemlich miteinander überein. In der Umgebung des Thüringer Waldes kann @. Goldfussi v. Stroms. als Leit- fossil der oberen Schaumkalkzone gelten. A. Leppla. A. Pomel: Note sur deux &chinides du terrain &ocene. (Bull. de la soc. g&ol. de France. 3 ser. Bd. 14. 608—613.) 1) Unter dem Namen Conoclypus Lucae hat DEsor irrthümlich zwei Arten zusammengefasst, nämlich Conoclypus plagiosomus Ac., der nach Abscheidung der Gattung Aypsoclypus durch PomEL zu dieser Gattung gestellt werden muss, und den eigentlichen Conoclypus Lucae DESoR. Verf. war in der Lage durch Vergleich seiner Exemplare mit denen des Museums in Neuchatel diesen Irrthum als thatsächlich zu erweisen. 2) Verf. beleuchtet die mannigfachen Verwechselungen und Irrthümer, welche sich an den Schizaster gibberulus As. knüpfen. Acassız hat diesen — Sl Namen einer im Rothen Meer lebenden, von Savıceny abgebildeten Art gegeben. Pomen trennte diesen Typus als Paraster von Schizaster. CorrTEau beschreibt dann eine Art, die aus concretionären Kalken der Küste des Rothen Meeres stammen sollte, wie DE Lor1oL aber später nach- gewiesen hat, aus den Nummuliten-Kalken vom Mokkatam herrührt, als Agassizia gibberula, indem er auf eine MicHEuin’sche Etikette hin diese Art mit der Asassız’schen zusammenwarf. PomEL wies 1883 den Unter- schied beider Formen nach und benannte die fossile Art Paraster confusus. Eine nochmalige Untersuchung des echten Paraster gibberulus hatte das Resultat, dass die Diagnose der Gattung Paraster geändert und für den fossilen confusus ein neues Genus Anisaster geschaffen werden musste, zu dem auch Paraster Sowerbyi CoTT. sp. zu stellen ist. Für die Gat- tungen Anisaster und Paraster werden ausführliche Diagnosen gegeben. Th. Ebert. A. Pomel: Notes d’Eebinologie synonymique. (Bull. de la soc. g&0l. de France. 3 ser. Bd.. 16. 441—453.) Zunächst wendet sich der Verf. gegen CoTTEAU, indem er mehrere Irrthümer desselben in der Pal&ontologie francaise berichtigt. Er weist erstens nach, dass er der Autor von Anisaster confusus ist, nicht CoTTEAU, ebenso zweitens, dass er den Gattungsnamen Plagiobrissus zuerst eingeführt habe, nicht A. Acassız. Drittens wendet er sich gegen die Umänderung seiner Namen Hypsopatagus und Liopatagus in Hypso- spatangus und Leiospatangus und hält seine alte Bezeichnungsweise auf- recht. Viertens will er Echinopatagus BREYN als Gattungsbezeichnung für die Typen beibehalten wissen, welche von GraY unter Echinocardium und von Asassız unter Amphidetus vereinigt wurden. Die beiden letzteren Namen sollen zur Bezeichnung von Untergattungen dieser Gruppe ver- werthet werden. Dagegen ist die Gattung Toxaster berechtigt. Fünftens wendet er sich gegen Unterstellungen CorrEau’s bezüglich seiner An- sicht über die Verwendung der Gattungsnamen Schizaster, Moera etc. An der Hand der Geschichte dieser Gattungsnamen schlägt er vor, die verschiedenen Gruppen in einem grossen Genus Schizaster zusammenzu- fassen, deren Untergattungen und Abtheilungen die Grav’schen Bezeich- nungen Nina, Brisaster, Moera erhalten sollen. Sodann ändert der Verf. seinen Gattungsnamen Plesiolampas in Pliolampas um, da Duncan und SLADEN die Bezeichnung Plesiolampas schon für eine andere Echinidengattung verwerthet haben. Die bis jetzt bekannten Arten der Gattung Pliolampas werden aufgezählt. Dieselben gehören sämmtlich dem Miocän an. Weiter führt PomEL aus, dass Plesiodiadema Duncan 1884 einzuziehen sei, da der Name schon für eine Gruppe lebender Diademen 1883 von ihm selbst angewandt worden sei. Andererseits ist Plesiodiadema Duncan auch synonym der Gattung Tiarella PomeL 1883. Im Anschluss an eine Be- trachtung über die Anordnung der Porenpaare bei Tiarella etc. wird die Eintheilung der regulären Echiniden in oligopore und polypore eingehend —_ 500 erörtert. Verf. will statt dieser Bezeichnung lieber „1-, 2-, 3-, plurigemi- nees“ angewendet wissen. Schliesslich wird auf Grund der Gestaltung der Ambulacra eine neue Gruppirung der Clypeastriden vorgenommen, indem die Conoclypeiden und Fibulariden zu einer besonderen Gruppe gegenüber den übrigen zusammen- gefasst werden. Ulypeastriden | Laganiden (mit Sismondia) Scutelliden Scutelliden Seutelliniden (mit Echinocyamus) felder f = | Ambulacral- | verbreitert | Ambulacralfelder f Fibulariden regelmässig Conoclypeiden. Th. Ebert. | ‘ | | | P. Martin Duncan and W. Percey Sladen: Objections to the genera Pseudopygaulus Coquand, Trachyaster PomEL, and Ditremaster MUNIER-CHaLmas: their species restored to Eolampas Duxc. & SLapden, and Hemiaster Desor. (Annals and Magazine of natural History for Octobre 1888. 327—336.) Die Verf. wenden sich in dieser Schrift vorzugsweise gegen COTTEAU und unterziehen dessen Methode in der Behandlung der Priorität der Autoren- namen bei Gattungen und Arten, sowie die Bevorzugung von sog. Mamu- script-Namen und Gattungs- und Art-Namen ohne Diagnose an einigen Beispielen einer scharfen [nach Ansicht des Referenten sehr gerechten] Kritik. 1: 1882 stellten die Verf. die Gattung Eolampas auf und erläuterten dieselbe durch Beschreibung und Abbildung einiger Arten. 1884 begrün- dete CoTTEau ein Genus Petalaster, welches sich mit Holampas völlig deckt. 1885 nahmen CoTTEav, PERON und GAUTHIER ein Genus Pseudopygaulus Coquaxnn an, zu dem Petalaster CoTTEAu als synonym gestellt wurde. 1887 schliesslich stellt CoTtEau in der Pal. Franc. auch Eolampas Duvxc. u. Sran. als synonym unter diese Coguaxp’sche Gattung. Die letztere ist aber von Coquann niemals diagnosticirt worden. Vielmehr hat dieser Autor einen Catopygus Trigeri beschrieben und bei der Abbildung desselben „Catopygus“ durch die Bezeichnung Pseudopygaulus ersetzt, ohne jegliche Bemerkung dazu. Dvxcax und SLADEN verlangen nun mit Recht für ihren Eolampas die Priorität, da Pseudopygaulus, ohne Diagnose unverwerthbar, 1885 erst eine Diagnose nachträglich erhalten habe. Die Arten be- halten ihre seitherigen Autorennamen, wo nöthig mit dem üblichen „sp.“ dahinter. Die Einklammerung des ursprünglichen Autorennamen und das Dahintersetzen des Namens „CoTTEau“, der mit der Beschreibung derselben nichts zu thun gehabt hat, ist zu verwerfen. Die bezüglichen Arten sind (ausser den indischen) Zolampas Toucasi VoTT.sp., E. Trigeri CoQUAND Sp., E. buwecalis PERON U. GAUTHIER Sp. u. E. Gauthieri CoTT. Sp. — 363 — 108 CoTTEAU hat eine Anzahl Arten der Gattung Hemiaster, welche von FORBES, BITTNER, DE LORIOL und Duncan & SLADEN beschrieben worden sind, zu dem Genus Trachyaster PoMEL (Syn. Hemiaster, pars, DEsor und Per:- aster, pars, DESOR) gestellt, indem er die Namen der ursprünglichen Autoren in Klammern setzte, seinen eigenen voll dahinter. Dabei gibt er für die Gattung keine anderen Unterschiede gegenüber Hemiaster an, als dass die Madreporenplatte die hinteren Genital- und Ocellartafeln trenne und dass 4 Genitalporen vorhanden seien. Auch in einer früheren Arbeit hat ÜOTTEAU nur eine unvollständige Diagnose gegeben, ohne die Beziehungen zu Hemiaster und Periaster zu klären. Es wird nun von den Verf. der Nachweis geliefert, dass die Begründung der Gattung Trachyaster, sowohl diejenige PomEr's, wie die CorrEau’s hinfällig ist, was beiden Autoren schon durch das Studium der Lov£x’schen Arbeiten hätte klar werden müssen, dass aber CoTTEau bei der Einbeziehung der Arten unter die Gat- tung geradezu NHüchtig und „unwissenschaftlich“ verfahren habe. Auch die Gattung Mecaster PoMEL ist nicht aufrecht zu erhalten, was COTTEAU schon aus GAUTHIER’s Abhandlung (Assoc. Franc. 1886. S. 406) hätte er- sehen können. Die in Rede stehenden Arten bleiben sämmtlich bei der Gat- tung Hemiaster. IH. Eine beträchtliche Anzahl HFemiaster-Arten sind von CoTTEAU in der Pal. France. S. 411 und Bull. soc. zool. France 1887. S. 10 zu Ditremaster gezogen worden. Auch diese Gattung muss fallen gelassen werden, da sie nur auf die Anzahl der Genitalporen (2) gegründet worden ist, eine Eigen- schaft, die, wie schon mehrfach nachgewiesen wurde, unbeständig ist, na- mentlich bei Hemiaster. Übrigens würde die Gattung Opissaster PomkL, welche ebenfalls Hemiaster-Arten mit 2 Genitalporen begreift, die Priorität vor Ditremaster haben. Die betreffenden Arten bleiben der Gattung He- miaster und die Bezeichnungsweise muss folgende sein: Genus Hemiaster Desor 1847 et auct. Syn. Trachyaster PomEL 1883. Mecaster PomEL 1883. Opissaster POMEL. Ditremaster MUNIER-CHALMAS. Hemiaster Branderianus FoORBES, princeps BITTNER, Archiaci Lo- RIOL, decipiens Dunc. U. SLAD., apicalis Dunc. u. SLAD., nobilis Dunc. u. SLanD., gebbosus A. AGAssız, zonatus A. Acassız, Bowerbanki FoRBES, Prest- wicht FORBES, digonus D’ARCHIAC, elongatus Dunc. u. SLAD., carinatus Dvnc. u. SLAD., cavernosus PHIL. Th. Ebert. Joachim Barrande: Systeme Silurien du Centre de la Boh@me. 1ere Partie. Recherches pal&ontologiques. Vol. VI. Ulasse des Echinodermes. Ordre des Cystide&ees. Continuation — ua editee par le Mus&e Boh&me. (Ouvrage posthume de feu JoacHım BARRANDE publie par Dr. W. Waagen. Texte et 39 planches. Prague 1887.) Während gewöhnlich, wenn der Autor eines grösseren Werkes das- selbe bei seinem Tode unvollendet hinterlässt, dieses entweder ganz un- vollendet bleibt oder doch eine längere Pause entsteht, bevor es von Anderen fortgeführt wird, so ist in der Publication des grossen Werkes von BARRANDE durch dessen Tod keine Unterbrechung entstanden. In weiser Fürsorge für die grosse Arbeit seines Lebens hat der Verf. testa- mentarisch die Männer bezeichnet, denen er die Fortsetzung und Vollendung des Werkes anvertraut. Zu diesen gehört auch Prof. Dr. WAAGENn, der die Herausgabe des vorliegenden Bandes besorgt hat. Nach dessen An- gabe hinterliess BARRANDE den Text und die Tafeln dieses Bandes in we- sentlich fertigem Zustande. Nur einige Lücken waren auszufüllen und namentlich die Beschreibung einiger Arten zu ergänzen. In einem Vorworte werden zunächst die näheren Bestimmungen mit- getheilt, welche BarRRANDE für den Fall seines Todes in Betreff der Heraus- gabe der dann noch unvollendeten Theile seines Werkes getroffen hat. Demnächst wird eine vollständige Aufzählung seiner Schriften gegeben. Die Reihe derselben beginnt mit dem Jahre 1846 und endet mit dem Jahre 1881. Der Text des Werkes selbst zerfällt in 7 Capitel oder Abschnitte. In dem ersten wird ein historischer Überblick über die Cystideen in den verschiedenen Ländern Europas und Amerikas gegeben. Aus 13 verschie- denen Gebieten werden die einzelnen Arten nach dem Datum ihrer Publi- cation aufgeführt. Das zweite Capitel handelt von dem Bau des Kelches der Cystideen überhaupt und demjenigen der böhmischen Cystideen im be- sonderen. Zunächst wird eine Definition der Cystideen gegeben, die sich fast vollständig an die von ZıTTEL in seinem Handbuche der Palaeonto- logie gegebene anschliesst. Es folgt eine Betrachtung über die allgemeine Form des Kelches und der Säule. Der Kelch ist kugelig, eiförmig, abge- plattet (Trochocystites, Pseudocrinus u. s. w.), verlängert conisch (Pilo- cystites primitius), abgestutzt conisch (Craterina bohemica und Craterina excavata), cylindrisch (Aristocystites? grandiscutum), winkelig gebogen (Cigara Dusli) oder unsymmetrisch (Neocystites bohemicus). Sehr be- merkenswerth und neu sind die in Betreff der Säule oder des Stieles der Cystideen mitgetheilten Beobachtungen. BARRANDE unterscheidet einfache und zusammengesetzte Säulen. Die ersteren sind aus gleichartigen über- einander liegenden, niedrigen, rinsförmigen Säulenstücken gebildet, wie man sie namentlich bei den russischen Exemplaren von Echinoerinus und anderen Gattungen kennt. Bei den zusammengesetzten Säulen werden zwei Formen unterschieden. Bei der ersten ist die Säule aus mehreren (5 oder 6) senkrechten Längsreihen kleiner, schmaler, in die Quere aus- ausgedehnter Stücke, die in den angrenzenden Längsreihen miteinander alterniren, zusammengesetzt. Diese Bildung wurde bei mehreren Gattungen, besonders deutlich aber bei Fchinosphaerites infaustus beobachtet. Bei der zweiten Form ist der untere Theil der Säule dünn und aus wenigen —ı 369 — verlängerten cylindrischen Säulengliedern zusammengesetzt, der obere da- gegen aus zahlreichen unregelmässigen kleinen Stücken, welche nur un- deutlich eine Anordnung in fast horizontalen Reihen erkennen lassen. Dieser merkwürdige Bau der Säule liess sich namentlich an zahlreichen Exem- plaren von Dendrocystites Sedgwieki mit Bestimmtheit, wahrnehmen. Zu- weilen fehlt die Säule, und der Kelch ist ganz frei oder unmittelbar mit seiner Substanz aufgewachsen. Ganz frei ist nach v. VOLBORTH Proto- crinites oviformis EıcHhw. aus dem Untersilur bei Petersburg. BARRANDE hat ein zweites Beispiel völliger Stiellosigkeit an zahlreichen Exemplaren seines Lichenoides priscus beobachtet. Dagegen kennt er Arten, die mit dem Kelche selbst angewachsen sind, in Böhmen nicht. Ein ausführlicher Abschnitt handelt von der Structur der Kelchschale. Hier wird zunächst ein früher kaum beobachtetes Verhalten derselben, nämlich das Vorkommen einer äusseren und einer inneren Deckschicht (nicht ganz passend als Epidermis von BARRANDE bezeichnet!) auf der aus kalkigen Täfelchen zusammengesetzten eigentlichen Kelchschale erläutert. Die äussere Deckschicht überzieht die ganze Oberfläche des Kelches, ver- deckt dessen Sculptur ganz oder zum Theil und verschliesst alle die die Kelchtäfelchen durchbohrenden Poren. Die innere Deckschicht dagegen überzieht die den Weichtheilen zugekehrte Innenfläche der Kelchschale. Im Gegensatz zu der äusseren Deckschicht wird sie von den Poren der Kelchtäfelchen, wo solche vorhanden sind, durchbohrt. Freilich sind diese Deckschichten bisher nur bei einer geringen Zahl von Arten beobachtet, und es ist fraglich, ob sie ein allen Gattungen zukommendes Merkmal bil- den. Bei der vortrefflichen Erhaltung, in welcher wir manche Cystideen kennen, ohne dass eine Spur einer äusseren Kelchdecke erkennbar wäre, ist es sogar unwahrscheinlich, dass dieselbe einen den Cystideen allgemein zukommenden Bestandtheil des Kelches bilde Am deutlichsten hat Bar- RANDE diese Kelchdecken bei seinem Arzistocystites bohemicus beobachtet, die äussere Kelchdecke auch bei einigen Exemplaren von Craterina simulans und Zchinosphaerites infaustus. Eine ausführliche Betrachtung wird den die Kelchtäfelchen durch- bohrenden Poren und Canälen gewidmet. Nachdem zunächst die Beob- achtungen anderer Autoren über diese bei den meisten Gattungen der Üysti- deen vorkommenden Organe mitgetheilt sind, folgt die Darstelllung ihres Verhaltens bei den böhmischen Arten. Nur bei wenigen der letzteren ist jedoch der Erhaltungszustand ein solcher, dass sich die Poren überhaupt beobachten lassen. Es werden einfache Canäle und zusammengesetzte unterschieden. Die ersteren verlaufen in regelloser Anordnung und ohne sich mit anderen zu verbinden von der einen Seite der Kelchtäfelchen zur anderen. Bei Aristocystites bohemicus liess sich deren Verhalten am besten beobachten. Wenn die äussere Deckschicht des Kelches zerstört ist, sieht man die Öffnungen der Canäle auf der Oberfläche der Kelchschale. Auch bei der Gattung Craterina wurden ganz ähnliche Poren beobachtet. Die zusammengesetzten Canäle zeigen verschiedene Formen. Die am besten gekannte ist diejenige, welche man als die hufeisenförmige bezeichnen —. al — könnte. Sie besteht darin, dass je zwei Poren durch einen seichten, bogen- förmigen Canal miteinander verbunden sind. Dieselbe wurde namentlich bei Aristocystites? subeylindricus beobachtet. Unter der Benennung ‚hand- förmige Hydrophoren“ (Hydrophores palmös) werden eigenthümliche Organe beschrieben, welche namentlich bei einer Art der Gattung Aristo- cystites, bei Pyrocystites desideratus und bei Craterina bohemica beob- achtet wurden. Dieselben bestehen in einer Öffnung, welche von fünf handförmigen ‚Verzweigungen umgeben sind. Da dieser Apparat nur auf der Innenfläche der Kelchschale wahrnehmbar ist, so entzieht er sich na- türlich leicht der Beobachtung und mag auch noch bei anderen Gattungen vorkommen. Wenn übrigens BARRANDE die BıLLınes’sche Benennung Hydro- spire in Hydrophore glaubt umändern zu müssen, weil von einem spiralen Bau an jenen Organen nichts zu bemerken sei, so hat ihn dazu ein ety- mologischer Irrthum in Betreff des Wortes Hydrospire verführt. In Betreff der grösseren, gewöhnlich als Mund, After und Genital- Öffnung gedeuteten Öffnungen auf der Kelchschale bei den Cystideen ist die bemerkenswertheste neu ermittelte Thatsache das Vorkommen einer vierten Öffnung bei Aristocystites bohemicus. Dieselbe ist verlängert, spaltförmig und liegt der gewöhnlich als Mund gedeuteten Scheitelöffnung genähert. Eine Deutung der Function dieser vierten Öffnung wird nicht versucht. Nur eine einzige Öffnung ist bei Staurosoma rarum und wahr- scheinlich auch bei Cardiocystites bohemicus vorhanden. Auf die Zahl der Kelchöffnungen wird dann auch eine provisorische Eintheilung der böhmischen Cystideen gegründet. Es werden vier Abtheilungen unter- schieden, je nachdem 1, 2, 3 oder 4 Kelchöffnungen vorhanden sind. Es bleiben dann ausserdem noch einige Gattungen, bei welchen Kelchöffnungen überhaupt noch unbekannt sind. Sehr ausführlich wird weiterhin über die Arme und armartigen An- hänge der Cystideen überhaupt und der böhmischen Arten im besonderen gehandelt. Es werden tabellarische Übersichten der Arten, welche mit solchen Anhängen versehen sind, und ebenso derjenigen, welchen sie fehlen, nach den einzelnen Ländern gegeben. In Böhmen wurden bei 20 Arten solche Anhänge beobachtet, bei 57 fehlen sie. Echinosphaerites infaustus hat unter den böhmischen Arten die am deutlichsten entwickelten und längsten Arme. Zugleich liess sich bei dieser Art der Bau der Arme am besten beobachten. Derselbe zeigt eine bemerkenswerthe Analogie mit dem Bau der Säule. Nur ist bei der letzteren die Zahl der Längsreihen von schmalen Stücken, aus denen sie besteht, grösser. Das dritte Capitel ist der eigentliche Haupttheil des Werkes. Es enthält die Aufzählung und Beschreibung der böhmischen Cystideen. Diese erfolgt nicht nach einer systematischen Anordnung der Gattungen, sondern nach den drei Faunen und innerhalb derselben nach der alphabetischen Aufeinanderfolge der Gattungen. Die grosse Mehrzahl der Gattungen und Arten gehört der zweiten Fauna an oder der Etage D. Nur 4 Gattungen mit 4 Arten kommen der dritten Fauna und 6 Gattungen mit je einer Art der Primordial-Fauna oder den protozoischen Schichten zu. — 367 ° — Tabellarische Übersicht der böhmischen Cystideen und ihre Vertheilung in den drei Faunen. ) 1: N I 1a Fauna Zahl Gattungen der Arten | Erste Fauna (( Zweite Fauna (D) Primord F ek er | | . Acanthocystites BARR. . . Agelacrinites VANUXEM. . . | 7 . Anomalocystites Hau . . . | 4 ( Ateleocystites BILLINGS) . Archaeocystites BARR. . . Aristocystites BARR. . . Ascocystites BARR. . Baculocystites BARR. Ralanocystitesn 2.22.00. 9. Cardiocystites BaRR. 10. Cigara BaRR. . er BesGraterna Baer... ©... 1 12. Cystidea . Sec | 13. Dendrocystites BARR. 14. Dentocystites BARR. . 15. Echinosphaerites WAHLENB. . 16. Fungocystites BARR.. 17. Homocystites BARR. . 18. Lapillocystites BARR. 19. Lichenordes BARR. . Mespilocystites BARR. . Mimocystites BARR. . . Mitrocystites BARR. . | 2 Neocystites, DBARR.. °. 0... | . Orocystites BARR.. | . Prlocystites BARR. | 26. Proteocystites BaRR.. . . - | 97. Pyrocystites BaRR. . . . . ı 28. Rhombifera BaRR. . 29. Staurosoma BaRR. 30. Trochocystites BARR. ww | He =ı -1 DD Ott [ee HHuarwoHr HRreaHrnmoHr | = ie = Pe | MAN oDo m | oO m | | UND DW DIR et N m ww W » N or HH N ma ww HM 00 | | | [0% oO =] S] | | | 66 Die obenstehende Tabelle gibt eine alphabetische Aufzählung der Gattungen, die Artenzahl einer jeden derselben und eine Übersicht über die Vertheilung der Arten in den drei Faunen. Zu den Gattungen der böhmischen Cystideen ist noch Neumayr’s (Stämme des Thierreichs p. 408) Gattung Arachnocystites hinzuzufügen, deren Typus BarRANDE’s Echino- — 368 — sphaerites infaustus ist. Schon BARRANDE hatte bemerkt, dass diese seine Art gewisse eigenthümliche Merkmale zeige, welche vielleicht die Errich- tung einer besonderen Gattung rechtfertigten. Auch die dem Ref. durch- aus begründet erscheinende, ebendaselbst gemachte Bemerkung NEUMAYR's, dass BaARRanDE's Rhombifera? mira (Pl. 31, I) generisch mit dem Stephano- crinus angulatus CoxRr. von Lockport, soweit aus den Abbildungen Bar- RANDE’S zu ersehen ist, augenscheinlich übereinstimmt, ist bei der Aufzählung der Gattungen zu berücksichtigen. In den folgenden Capiteln folgen nun noch weitere, sehr ausführliche Nachweisungen über die Vertheilung der böhmischen Cystideen in den ein- zelnen Schichten, über das gegenseitige Verhalten der Gattungen der drei Faunen, die geologische Lebensdauer der einzelnen Arten, das als „Re- novation graduelle“ bezeichnete Auftreten von neuen Arten, welche nicht durch Abstammung von früher vorhandenen oder durch Einwanderung zu erklären ist, und deren Erscheinen dem Autor als ein vorläufig unerklär- liches Mysterium gilt, und endlich die Vertheilung der Cystideen überhaupt in den verschiedenen Ländern und in den verschiedenen Abtheilungen des silurischen Systems. In Betreff der letzteren ergibt sich, dass die Gat- tungen der Cystideen allgemein eine viel weniger ausgedehnte geographische Verbreitung besitzen als die Gattungen anderer Abtheilungen von fossilen Thieren, wie namentlich der Cephalopoden und der Brachiopoden. Von den 29 Gattungen der Üystideen sind 26 auf Böhmen beschränkt und nur 3 (Agelacrinus, Ateleocystites und Echinosphaerites) auch in anderen Ge- bieten bekannt. Der von BARRANDE zuerst bestimmt hervorgehobene und namentlich an den Trilobiten nachgewiesene höchst bemerkenswerthe palaeon- tologische Gegensatz zwischen der nordischen und centraleuropäischen siluri- schen Zone tritt auch bei den Üystideen entschieden hervor. Nicht eine böhmi- sche Art ist mit einer solchen in Schweden, Russland oder England identisch. Die 39 Tafeln des Bandes sind mit grösster Sorgfalt und Sauberkeit ausgeführt. Von jeder Art sind zahlreiche Abbildungen gegeben um alle Merkmale deutlich hervortreten zu lassen. Durch die Sauberkeit und Zier- lichkeit der Figuren möge sich jedoch Niemand verleiten lassen, auf eine vorzügliche Erhaltung der Original-Exemplare zu schliessen. Die Erhaltungs- art ist vielmehr bei der grossen Mehrzahl der Arten eine sehr unvoll- kommene, wie der Ref. Gelegenheit hatte sich zu überzeugen, als BARRANDE nur wenige Monate vor seinem Tode die Güte hatte ihm alle seine Original- Exemplare zu zeigen und zu erläutern. Die grosse Mehrzahl der Arten der zweiten Fauna oder der Etage D sind nur in der Form von Stein- kernen und Abdrücken in einem sandig-thonigen Gestein erhalten. Freilich hat es die grosse Zahl von Exemplaren, welche von den meisten Arten vorlagen, trotz der mangelhaften Erhaltung möglich gemacht, die Merk- male der Gattungen und Arten so bestimmt festzustellen, wie es in dem Texte geschehen ist. Der wissenschaftliche Werth des ganzen Bandes ist nicht hoch genug anzuschlagen. Unsere Kenntniss der Cystideen erfährt durch denselben die wichtigste Bereicherung. Die ganze, bisher völlig unbekannte, umfangreiche Cystideen-Fauna Böhmens ist uns durch den- — 2a selben auf einmal bekannt geworden. Wir haben keine andere den ÜOysti- deen ausschliesslich gewidmete Schrift von gleichem Umfange und gleichem Werthe. Nach dem Plane BarrAnDE’s soll Vol. VII seines grossen Werkes ausser den Cystideen die Crinoiden, die Lobolithen (eine von BARRANDE für eigenthümliche Echinodermen, deren einziger bisher bekannter Ver- treter J. Haın's Gattung Camarocrinus ist, errichtete Ordnung der Echino- dermen) und die Asteriaden enthalten. Möchte die Bearbeitung dieser Abtheilungen derjenigen der Cystideen recht bald nachfolgen. Ferd. Roemer. Quelch: Report on the Reef-Corals collected by H. M. S. Challenger. {Reports on the scientific results ete. Zoology. Vol. XVI. 1886.) Das vorliegende Werk ist auch palaeontologisch insofern von Inter- esse, als dasselbe neben der speciellen Beschreibung neuer Riffkorallen Aneaben über die allgemeine Systematik und geographische Verbreitung der Korallen enthält. Bekanntlich zeigen die Korallenfaunen, z. B. des Devon und der Trias, tiefgreifende geographische Verschiedenheiten ; es ist somit auch für den Geologen von Interesse, dass die gleiche Erschei- nung bei den lebenden Korallen der atlantisch-westindischen und der indo- pacifischen Meere zu beobachten ist. Aus den die Erfahrungen anderer Forscher berücksichtigenden, ausführlichen Listen geht ferner hervor, dass innerhalb der atlantischen Region keine weiteren Provinzen zu unterscheiden sind. In den indo-pacifischen Meeren bilden die Sandwichs-Inseln und die Westküste von Amerika besondere Districte; bemerkenswerth ist ferner die Ähnlichkeit, welche die Korallenfaunen von Tahiti, Fidschi und den Philippinen mit derjenigen des Rothen Meeres zeigen. Eine eigenthümliche Verbreitung besitzt die westindische Manzicina areolata, die jenseits der Thermalgrenze der Riffkorallen am Cap der guten Hoffnung vorkommt. Aus der grossen Menge der mitgetheilten Thatsachen seien einige auch in geologischer Hinsicht bemerkenswerthe biologische Beobachtungen hervorgehoben: Die Gattung Madrepora charakterisirt, ganz abgesehen von sonstigen geographischen Verschiedenheiten, die wärmere tropische Zone. Die hauptsächliche Entwickelung riffbildender Korallen findet — ent- sprechend den bisherigen Annahmen — zwischen 1 und 20’ statt; einzelne zweifellose Riffbildner sind jedoch noch in einer Tiefe von 40° gefunden worden, und zwei, wahrscheinlich noch zu den Riffkorallen zu rechnende Formen gehen sogar bis 70° hinab. Im Allgemeinen verhindert brakisches oder süsses Wasser das Wachs- thum der Korallen; jedoch kommt Madrepora cribripora in fast brakischen Gewässern vor, und Oylicia rubeola bewohnt sogar einen Fluss in Neu- Seeland. Ebenso ist getrübtes Wasser den meisten Korallen verderblich , je- doch gedeiht Porites limosa unter solchen Bedingungen [wie auch kürz- lich von J. WALTHER in ÖOstindien beobachtet wurde]; die australische N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1890. Ba. I. y — 21) — Astraea Bowerbanki vermag sogar der combinirten Wirkung von sediment- reichem, brakischem Wasser zu widerstehen. Der Regel nach tödtet die Trockenheit zur Zeit der Ebbe die Korallen- thiere; jedoch vermögen verschiedene Astraeiden und Poritiden den Ein- wirkungen von Regen und Sonnenschein zu widerstehen. In Bezug auf die Classification schlägt der Verfasser eine wesentliche Änderung vor; er zieht die ganze Ordnung der Rugosen ein und stellt die- selben neben die Astraeiden. Ein aufmerksames Durchlesen der betr. Ab- schnitte zeigt jedoch, dass dem Verf. nur die älteren Arbeiten über Rugosen bekannt sind; selbst von den grundlegenden Beobachtungen KunTt#’s weiss er nicht das mindeste. Die Vergleichung von Astraeiden und Cyathophyl- liden beruht vornehmlich auf der Beobachtung, dass bei dem jungen Kelche einer neuen Gattung Moseleya (Taf.12 Fig.5) vier Hauptsepta auf- treten. Jedoch sind diese Hauptsepta nicht, wie bei den palaeozoischen Formen bilateral-symmetrisch, sondern radiär angeordnet — ein wesent- licher Unterschied, welcher dem Verf. entgangen ist. Moseleya ist somit nicht zu den Cyathophylliden, sondern, wie viele andere 10- oder Stheilige Korallen, zu den Astraeiden zu stellen. Die übrigen, auf 12 Tafeln abgebildeten lebenden Korallen bieten in palaeontologischer Hinsicht kein unmittelbares Interesse. Frech. V.v.Ebner: Über denfeinerenBauderSkelettheileder Kalkschwämme nebstBemerkungenüber Kalkskeleteüber- haupt. (Sitzungsber. d. Wiener Akad., math.-nat. Cl., Bd. 95. 1. 1887. 55—146. t. I—IV.) Während die Hornskelete der Schwämme deutlich doppelbrechend sind und diese Erscheinung sich durch eine Druckspannung senkrecht zur Ober- fläche erklären lässt (indem die kürzeste Axe des Elasticitätsellipsoides mit dieser Richtung zusammenfällt), lassen die Kieselskelete der Schwämme gar keine oder selten eine ganz schwache und dann gleichartige Doppelbrechung erkennen. Ganz verschieden verhalten sich, wie bereits Sorzas (1886. II. - 135 -) nachgewiesen hat, die Nadeln der Kalkschwämme. Sie sind stets einfache Kalkspathkrystalle mit verschiedenartiger krystallographischer Orientirung (über deren Einzelheiten wir den Leser auf die Originalarbeit verweisen müssen), die aber von Kalkspathkrystallen unterschieden sind: 1. durch die vom Organismus bedingte äussere Begrenzung, durch unvollkoınmene Spaltbarkeit, durch Löslichkeit in ätzenden Alkalien, durch etwas geringeres specifisches Gewicht, 5. durch das Auftreten von Gasbläschen und durch Zerstäuben beim Erhitzen. Die unter 2—5 aufgeführten Eigenschaften erklären sich durch (nicht isomorphe) Beimischung anderer unorganischer Substanzen, von denen Na, Me und SO, nachgewiesen werden konnten, Aus der wechselnden Menge I= go — Sl dieser Beimischnngen erklärt sich auch das Auftreten des Centralfadens und der Schichtung, indem eine anfänglich reichliche Ausscheidung der Beimischungen zur Bildung: des Centralfadens und eine periodische Wieder- holung: dieses Vorgangs zur Bildung der Schichtstreifen führte Orga- nischeSubstanzistdagegenindenNadelnnichtvorhanden, wohl aber werden sie von einer organischen Nadelscheide umhüllt. Der Verf. möchte den von HaEckEL vorgeschlagenen Namen „Biokrystalle* für solche Gebilde verwenden und folgende Definition derselben vorschlagen : „Die Nadeln der Kalkschwämme sind hauptsächlich aus Kalkspath bestehende, keine organische Substanz enthaltende Individuen von Misch- krystallen, deren äussere Form — ohne Begrenzung durch äussere Krystall- flächen — von der specifischen Thätigkeit eines lebenden Organismus be- dingt ist, und deren innere Structur, obwohl vollständig krystallinisch, durch eine eigenthümliche Vertheilung der Gemengtheile mit der äusseren Form in Beziehung steht.“ Anhangsweise berichtet der Verf. über Untersuchungen an Skelet- theilen anderer Thiergruppen und der kalkabsondernden Algen. Bei den Kalkalgen (Corallina, Lithophyllum) ist der kohlensaure Kalk derart in die reichlich vorhandene, organische Substanz eingelagert, dass die optische Axe senkrecht auf die Oberfläche der Membran zu stehen kommt. Die Coelenteraten-Skelete zeigen die bekannte Structur. und die optische Axe fällt mit der Längsrichtung der einzelnen Fasern zusammen. Bei Melithaea ostracea wurden aber stabförmige Elemente gefunden, die sich wie einheitliche Krystalle verhalten. Aber auch hier fällt die optische Axe mit der Längsrichtung der Körper zusammen (unter der Voraussetzung, dass Kalkspath vorliegt). Die Untersuchungen der Echinodermen-Skelete stehen mit den älteren Beobachtungen im Einklange. Jedes einzelne Stück besitzt eine einheitliche optische Orientirung und repräsentirt wahrscheinlich einen einfachen Krystall, wie solches durch Ätzversuche an einem Stachel vom ÖOphrcthria nachgewiesen werden konnte Die Skelete der Echino- dermen scheinen nicht nur bezüglich des einheitlich krystallographischen Baues, sondern auch bezüglich des Fehlens unorganischer Unterlage in der Kalkmasse sich genau wie die Kalkschwämme zu verhalten. Steinmann. Frederick Shapmann and ©. Davies Sherborn: Foramini- ferafromtheLondonClayofSheppey. (Geolog.Magaz. 1889. 498.) Es wird eine Liste von 42 Arten Foraminiferen aus dem London-Thon der Insel Sheppey mitgetheilt, von welchen 26 noch nicht von dort bekannt waren und 2 für den London-Thon überhaupt neu sind. von Koenen. F. H. Knowlton: Description of a problematic organism from the devonian at the falls of the Ohio. (American Journ. of Science. Vol. 37. March 1889. 202.) yo en Der Gegenstand, von welchem es sich hier handelt, kommt im „Corni- ferous limestone“ des unteren Devons vor und zwar gleichmässige im Ge- stein zerstreut zusammen mit Korallen und Brachiopoden. Die Objecte sind winzige Körper von etwa 1.5 bis 1.3 mm Länge und etwa 1.7 mm Breite und mit spiraligen Furchen versehen. Sie waren ursprünglich hohl, und die äussere Ansicht erinnert am meisten an „Früchte“ von Chara mit dem Unterschied, dass sich beim fraglichen Organismus 10 oder selten 9 Spiralen (Zellen?) finden (während bei Chara 5), welche nach rechts ge- dreht sind (bei Chara dagegen nach links). Verf. hat die Gegenstände an verschiedene Autoritäten gesandt; keine von diesen will dieselben als zu ihrem Gebiet gehörig betrachten. Dr. T. F. Aızen in New York und Dr. O. Norpstepr in Lund wollten sie nicht als Characeen anerkennen, sondern meinten, dass dieselben eher Foraminiferen seien. Brapy aber, welcher sie auch untersucht hat, erklärt sich aber ebenso energisch gegen ihre Foraminiferennatur. Prof. FarLow in Cambridge will die Objeete nicht als zu den Kalkalgen gehörend anerkennen, und die Vermuthung, dass sie Eierkapseln von Mollusken sind, wird von DaLL u. a. verneint- Ihre wirkliche Natur bleibt demgemäss noch immer unentschieden, sie werden vom Verf. Caleisphaera Lemoni genannt. Übrigens weisen wir auf den Aufsatz selbst hin, wo auch eine Abbildung (auf p. 203) ge- geben ist. Nathorst. J. S. Newberry: Rhaetic plants from Honduras. (Ame- rican Journal of Seience. Vol. XXXVI. Nov. 1888. 342—351. Plate VII.) Die betreffenden Fossilien kommen bei San Juancito in Honduras vor, und zwar in sehr metamorphosirtem Schiefer („hydromica schists“). Sie waren von den Herren CH. M. RoLker und T. H. LEGGETT gesammelt. Die bestimmbaren Arten sind allein Cycadeen, die Farnreste, welche auch vorkommen, sind zu schlecht erhalten um bestimmt werden zu können. Folgende Arten werden beschrieben: Zamites Rolkeri n. sp., Zamites (Oto- zamites) Leggetti n. sp., Otozamites linguiformis n.sp., Taeniopteris glosso- pteroides NEWBERRY, ZEincephalartos? denticulatus n. sp., Sphenozamites robustus n. sp., Sphenozamites? grandis n. sp., Anomozamites elegans n. sp., Pterophyllum propinguum? Göpp., Pterophyllum Braunsii ? SCHENK, Dioonites longifolius? Emmons, Dioonites Carnallianus? GoEPpP., Nilssonia polymorpha SCHENK, Nöggerathropsis sp. Die neuen Arten, mit Ausnahme von Sphenozpmites? grandis, werden auch abgebildet. Verf. sagt, dass diese Flora die grösste Ähnlichkeit mit der von ihm beschriebenen fossilen Flora der Kohlenablagerungen des Yaki river in Sonora, Mexico, zeigt und mit der rhätischen Flora Frankens und Schonens. Da jedoch die meisten von den bestimmbaren Arten neu sind und die übrigen, mit Ausnahme von Nilssonia polymorpha, nicht sicher identificirt werden konnten, so kann das rnätische Alter der Flora nicht als festgestellt betrachtet werden. Ref. würde, nach den Abbildungen und der ganzen Facies dieser Flora zu urtheilen, welche wenigstens von der Rhät-Flora Europas sehr abweicht, eher auf ein jüngeres Alter, wenigstens Lias, schlies- — 13 — sen.] .Von den beschriebenen Arten bietet Zncephalartos? denticulatus ein grosses Interesse, weil die Blättchen, wie bei Eincephalartos, gezahnt sind. Natürlicherweise ist damit nicht — wie Verf. übrigens selbst her- vorhebt — eine Identität der Gattung bewiesen. Die meisten Arten liegen nur in kleinen Stücken vor, und die Be- stimmung war demzufolge schwierig. Es ist zu hoffen, dass mehr um- fassende und besser aufbewahrte Materialien von dieser interessanten Lo- calität zusammengebracht und vom Verf. ausführlich beschrieben werden. Nathorst. Leo Lesquereux: Specimens of fossil plants collected at Golden, Colorado 1883, for the museum ofecomparative zoology at Cambridge, Mass. (Bull. Mus. Comp. Zool. at Harvard College. Whole series. vol. XVI. No. 3. December 1888.) Das Manuscript wurde schon 1884 dem Museum in Cambridge über- liefert, aber erst im December 1888 (und zwar in unveränderter Form) ge- druckt. 117 Species werden aufgezählt, von welchen 28 als neue Arten aufgestellt sind, während 32 andere, schon bekannte Species für die Flora der Laramie-Group ebenfalls neu waren. Keine von diesen 60 Arten neigt zur Kreide hin, sondern alles weist darauf, dass die Laramie-Flora in der That als tertiär betrachtet werden muss. Die neuen Arten werden nur beschrieben, aber nicht abgebildet; dieselben sind folgende: Pteris undulata, Geonomites graminifolius, Palmocarpon lineatum, Piper Heeriü, Betula fallax, Betula Schimperi, Alnus rugosa, Alnus carpinifolia, Quercus celastrifolia, Quercus coloradensis, Quercus Whitei, Populus tenuwinervata, Ulmus antecedens, Ficus Berthoudi, Ficus Andraei, Protoficus Zeiller:i, Styrax laramiense, Oissus corylifolia, Cissus duplicato-serrata, Ptero- spermites grandidenlatus, Negundo decurrens, Celastrus Gaudini, Paliurus coloradensis, Rhamnus crenata, Pterocarya retusa, Crataegus betulaefolia, Crataegus Engelhardti, Crataegus myricoides. Nathorst. Leo Lesquereux: Recent determinations of fossil plants from Kentucky, Lousiana, Oregon, California, Alaska, Green- land ete., with description of new species. (Proceedings of U. S. National Museum. Vol XI. 1888. 11—38. Plates IV’—XVI.) Enthält die Aufzählung und z. Th. Beschreibung von Pflanzenfossilien, welche dem U. S. National Museum gehören und vom Verf. bestimmt wor- den sind. Sie wurden bei verschiedenen Gelegenheiten gesammelt und stammen von 22 Localitäten, deren geologisches Alter nicht immer er- mittelt ist. Da mehrere schon bekannte Arten vorkommen, werden wir unten nur solche anführen, welche entweder hier das erste Mal beschrieben sind oder sonstiges Interesse darbieten: | 1) Boaz Station, Graves County, Kentucky: Alter wahrscheinlich oberes Tertiär. Fünf Arten werden aufgezählt, unter denen Ficus multinervis Hr., Laurus californica Lx. und Sapindus falecifolius A. Br. abgebildet sind. — 22 — 2) Wickliff, Ballard County, Kentucky, unteres Eocän. Neun Species werden angeführt, von welchen Myrica elaenoides n. sp. beschrieben und abgebildet wird. Auch Quercus Saffordii Lx. wird abgebildet. 3) Van Horn’s ranch, John Day Valley, Oregon. Alter jungmioecän. Die Sammlung enthält 49 Arten und Varietäten, von welchen -die als neue Arten aufgestellte Acacia oregoniana (Frucht), Acer Bendirei, Acer di- morphum (Früchte von Acer), Rhus Bendirei, Porana Bendirei, Salix Eingelhardti, Quercus Horniana, Ficus? oregoniana und Smilax Wardiü beschrieben und abgebildet werden. Die ebenfalls neue Andromeda ? (Leu- cotho&) crassa wird beschrieben aber nicht abgebildet, während Abbil- dungen von Liquidambar protensum UnGER, Quercus pseudolyrata Lx. in verschiedenen Varietäten und Platanus aceroides (GP.) Hr. gegeben werden. 4) Cherry Creek, Wasco County, Oregon; Alter wahrscheinlich eocän (Laramie). Von den 29 aufgezählten Arten sind Carpites cinconae, Salıx Schimperi, Phyllites wascoensis und Equisetum Horniü für die Wissenschaft neu; die erste und die letzte werden nicht abgebildet, jene sogar nicht be- schrieben. Von den übrigen Arten der Sammlung ist auch Arabia digitata Warp eine Abbildung beigefügt. 5) Campbell’s Quarry, Cross Lake, Louisiana ; Alter wahrscheinlich eoeän. 14 Arten und Varietäten werden erwähnt. 6) Mc Lees, zwei englische Meilen nördlich von Mansfield, Louisiana; Alter dasselbe wie No. 5. Vier Arten werden aufgezählt. 7) Corral Hollow, Alameda County, California; Miocän. Von den sechs er- wähnten Arten wird die neue Persea punctulata beschrieben und abgebildet. 8) Monte Christo Tunnel, Spanish Peak, California; oberes Miocän: sechs Arten. 9) Shasta County, California; Miocän: sechs Arten, von welchen Per- sea Dilleri und Ficus shastensıs neu aufgestellt, beschrieben und abgebildet werden. 10) Lassen County, California; eocän (Laramie): Die neuen Arten Aralia lasseriana und Oreodaphne litsaeaeformis werden beschrieben und abgebildet, und auch von einer angeblichen Cornus hyperborea Hr. wird eine Abbildung gegeben. [Es scheint jedoch dem Referenten sehr zweifelhaft, ob dieses Blatt zur wirklichen Cornus hyper- borea gehört.| Dazu werden noch 12 andere Arten erwähnt. 11) Cape Lisbourne, Alaska; wahrscheinlich neocomen Alters: Folgende Arten werden erwähnt: * Ginkgo multinervis Hr., * Baxera palmata Hr., * Podozamites latipennis Hr., *Zamites alaskana n. Sp. (sehr fragmentarisch!), Pecopteris denticulata Hr., Aspidium Oerstedi Hr., Asplenium Dicksonianum Hr., Asplenium Foersteri DE». et ErrT., Pinus staratschini HR., * Chondrites filieiformis n. sp. [sehr zweifelhaft! Ref.], von welchen die mit * bezeichneten auch abgebildet sind. 12) Grönland; miocän: 33 Arten und Varietäten werden aufgezählt. 13) Contra Costa County, California; Alter wahrscheinlich plioeän: sechs Arten, unter denen Diospyros virginiana L. var. Turneri n. var. (keine Abbildung). — 83 — 14) Sams Creek, Jackson County, Oregon. Unbestimmtes Alter. Salix Lavateri Hr. und Sapindus angustifolius Lx. werden angeführt. 15) Localität unsicher, die Stücke sind mit „Fossil Point, P. Y. Sheet“ bezeichnet. Alter unbekannt. Die neue Orataegus Marcouwiana wird unter ausführlicher Beschrei- . bung und Abbildung aufgeführt. [Eine angebliche Varietät subintegrifolia derselben Art scheint, nach der Abtheilung zu urtheilen, sehr zweifelhaft] Keine andere Arten. 16) Selma, Cherokee County, Texas; Alter unbekannt. Die erwähnten Arten sprechen jedenfalls für Tertiär: Quercus furcinervis Rossm., Persea speciosa ?Hr., Laurus primigenia Ung., Hucalyptus, Quercus, Laurus. 17) Bridgetown, New Jersey; Alter unbekannt. Sechs Arten, meistens unbestimmbar. 18) Die Pflanzen, welche von J. ©. Fr&mont während der geologischen Untersuchung von Oregon und dem nördlichen Californien 1843—1844 ge- sammelt wurden und welche von J. Hat seinerzeit in FREMoNT’s „Ex- ploring Expedition to the Rocky Mountains“ beschrieben wurden. Die meisten Fragmente sind unbestimmbar, doch glaubt Verf. ein oolithisches Alter als möglich annehmen zu können und zwar hauptsächlich wegen des Vorkommens von Resten ähnlich Thyrsopteris und Dietyo- phyllum. 19—22) Verschiedene Localitäten von unbekauntem Alter. Zusammen werden sechs Arten erwähnt. Nathorst. Neue Literatur. Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren Titel beigesetztes *. — Sie sieht der Raumersparmniss wegen jedoch ab von einer besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, welche in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der Empfang eines Separatabdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden Zeitschrift bescheinigt werden. A. Bücher und Separatabdrücke. Fr. D. Adams: Notes on the Lithological Character of some of the Rocks collected in the Yukon Distriet and adjacent northern Portion of British Columbia. (Annual Rep. Geol. Survey of Canada. 6p. 1887.) Fr. D. Adams and A. Ü. Lawson: On some Canadian Rocks con- taining Scapolite, with a Few Notes on some Rocks associated with the Apatite Deposits. (Canadian Record of Sc. p. 185—201. 1888.) Fr. D. Adams: On the Microscopical Character of the Ore of the Treadwell Mine Alaska. (Amer. Geologist. p. 88—-93. 1889.) N. Andrussow: Neue geologische Untersuchungen auf der Halbinsel Kertsch im Jahre 1888. 8°. 71 8. (r.) Odessa 1889. Ettore Artini: Quarzo di Val Malenco. (R. Accad. dei Lincei, Me- morie Vol. V. 8. April 1888. 13 p. und 12 Fig. auf einer Tafel.) — — Sulla Natrolite di Bombiana nel Bolognese. (Ibid. Rendiconti, 6. Januar 1889. 3 p.) — — Contribuzioni alla Mineralogia dei Vulcani eimini. (Ibid. Memo- rie. Bd. VI. 3. März 1889.) — — Studio cristallografico dello Cerussite di Sardegna. (Ibid. Memo- rie. Bd. V. 20 p. und 3 Tafeln.) F. A. Bather: Pentacrini in peculiar beds of Great Oolite Age near Basle. (Ann. Mag. of Nat. Hist. (6.) Vol. 4. Juli 1889. p. 49—52.) * W.S.Bayley and F.P.King: Catalogue of the Maine geological col- - lection with a brief Outline History of the Two Surveys of the State. 8°. 32 S. Waterville 1890. J. Beekenkamp: Über Kalkspath von Nieder-Rabenstein. (Sitzungs- ber. naturw. Verein. Mülhausen i. Els. 17. Oct. 1889. 4 S.) —. Sl, — Ch. E. Beecher and J. M. Clarke: The development of some silu- rian Brachiopoda. (Mem. of the New-York State Museum. Vol. 1. No. 1. Oct. 1889. 4°. 95 S. 8 Taf.) J. Bennie and Th. Scott: The ancient Lakes of Edinburgh. (Proc. Roy. Phys. Soc. Edinburgh. 1888/89. Session CXVIII. p. 126.) E. A. Bielz: Die in Siebenbürgen vorkommenden Mineralien und Ge- steine nach den neuesten Untersuchungen revidirt und zusammen- gestellt. (Verh. u. Mittheilungen des Siebenbürg. Vereins f. Naturw. in Hermannstadt. Jahrg. XXXIX. 1889. p. 1.) A. Böhm: Über die Genauigkeit der Bestimmung von Gebiresvolumen und mittlerer Massenerhebung. (Sep. aus: Verh. des VIII. deutschen Geographentages in Berlin. 1889.) *L. G. Bornemann: Über den Buntsandstein in Deutschland und seine Bedeutung für die Trias nebst Untersuchungen über Sand- und Sand- steinbildungen im Allgemeinen. 4°. 61 S. 3 Taf. 4 Textfig. Jena 1889. Montagu Browne: On a fossil fish (Chondrosteus) from Barrow-on- Soas, hitherto recorded only from Lyme Regis. (Transact. of the Lei- cester Literary and Philos. Soc. 1889. 8°. p. 16—33. t. 1—2.) L. Busatti: Sulla sabbia silicea di Tripalle presso Fanglia in pro- vineia di Pisa (Communicazione preventiva). (Processi verbali della Soc. Tose. di Scienze naturali Pisa. 12. Mai 1889.) — — Sulla Lherzolithe di Rocca di Silano (Monte Castelli) e Rosi- gnano (Monti livornesi). (Atti Soc. Tosc. Scienze nat. Vol. X. 1889, 13 p. mit 7 Abbild. auf einer Tafel.) G. Capellini: Sui resti di Mastodon Arvernensis recentemente sco- perti a Spoleto, Pontremoli e Castrocaro. (Mem. de Reale Accad. dell’ Istit. di Bologna. Ser. 4. T. 9. 1888. 4°.-10 S. 2 Taf.) | H. J. Carter: Ramulina parasitica, a new species of fossil Foramini- fera infesting Orbitolites Manteli, var. Theobaldi. (Ann. Mag. of Nat. Hist. (6) Vol. 4. Juli 1889. p. 94—101. Mit 1 Tafel.) E. D. Cope: The Vertebrate Fauna of the Equus Beds. (Americ. Na- turalist. 1889. p. 160—165.) — — The Horned Dinosauria of the Laramie. (Ibidem p. 715— 717. t. 33 u. 24.) — — The pineal eye in extinct Vertebrates. (Ibidem 1888. S. 914—J17. t. 15--18.) — — A review of the North American Species of Hippotherium. (Proc. of the Americ. Philos. Soc. 1889. S. 429—458. 3 Taf.) G. Cotteau: Echinides recueillis dans la province d’Aragon (Espagne) par M. Maur. GourDon. (Ann. Se. Nat. Zool. (7) T. 8. No. 1. p. 1—62. t. I-IV.) V. Gauthier: Description des Echinides fossiles recueillis en 1885 et 1886 dans la region sud des hauts plateaux de la Tunisie par M, PH. THomas. Avec Album de 11 planches, formant le 1. fasc. des illu- strations de la partie pal&ont. et geol. de l’explor. scientif. de la Tu- nisie. 120 p. Paris 1889.) Fe * J. Curie et G. Flamard: Etude suceincte sur les roches eruptives de l’Algerie. 8°. 90 S. (Sep. aus —?) E. Danzig: Bemerkungen über die Gneisse im Granulit des sächsischen Mittelgebirges. (Mitth. Min. Inst. Univers. Kiel. 1. p. 99—103. 1889.) W. M. Davis and Ch. L. Whittle: The intrusive and extrusive Trap sheets of the Connecticut Valley. (Bull. of the Mus. of Comp. ze at Harvard College. No. 6. 8°. p. 99—138. 5 Taf. Cambridge 1889.) G.M. Dawson: Notes on the Ore-Deposit of the Treadwell Mine Alaska. (Amer. Geologist. p. 87—88. 1888.) L. Dolinsky: Statistische Tabellen über den russischen Südwest-Berg- distriet für 1887 und 1888. 8°. 63 S. (r.) Odessa 1889. P. M. Duncan: On the cretaceous species of Podoseris. (Ann. Mag. of Nat. Hist. (6). Vol. 4. Juli 1889. p. 24—36. Mit 1 Taf.) — — A Revision of the Genera and great Groups of the Echinoidea. (Journ. Linn. Soc. London. Zool. Vol. 23. No. 141/144. p. 1—311. 1889.) P. M. Duncan and W. P.Sladen: A note upon the Anatomy of the Perignathic Girdle of Discoidea cylindrica Lam. and of a species of Echinoconus. - (Ann. Mag. of Nat. Hist. (6). Vol. 4. Sept. 1889. p. 234—239.) * Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des Königreichs Sachsen. Herausgegeben vom K. Finanzministe- rium. Bearbeitet unter der Leitung von HERMANN UREDNER.. 7 Karten nebst Erläuterungen. — Blatt 16. Section Riesa-Strehla von G. KLeumnm. — Blatt 17. Section Collmnitz von K. DaLner. — Blatt 32. Section Hirschstein von TH. SIEGERT. — Blatt 48. Section Meissen von A. SAUER. — Blatt 102. Section Berggiesshübel von R. Beck. — Blatt 103. Section Rosenthal-Hoher Schneeberg von F. ScHaLcH. — Blatt 130. Section Olbernhau-Pürschenstein von J. Hazarn. * J. Felix und H. Lenk: Beiträge zur Geologie und Palaeontologie der Republik Mexico. 1. Theil. Mit 1 Lichtdruck-Titelbild und 3 Taf. in Farbendruck. 4°. 114 S. Leipzig 1890. L. Fletcher: On the supposed fall of a meteoric stone at Chartres, Eure-et-Loire, France, in September 1810. (Min. Mag. Vol. VIII. No. 38. p. 146—148. 1889.) — — On the Meteorites, which have been found in the Desert of Ata- cama and its neighbourhood. (Min. Mag. VII. No. 40. p. 223. 1889.) * A. Franzenau: Die Foraminiferen-Fauna des Mergels neben dem Buda-Lörser Weg. (Math. u. Naturw. Ber. aus Ungarn. Bd. VII. 1889. p. 62—%. t. 3—4.) A. Fritsch: Fauna der Gaskohle und der Kalksteine der Permforma- tion Böhmens. Bd. II. Heft 4 (Schlussheft). 4%. 20 8. t. 80 b—90. Prag 1890. James Geikie: The Evolution of Climate. (The Scottish Geographi- cal Magazine. Februar 1890. 8°. 22 S. 2 Karten.) G. Geyer: Über die Brachiopoden des Hierlatz bei Hallstatt. (Abh. d.K.K.Geol. Reichsanst. Bd. XV. Heft 1. 4°. 88S. 9 Taf.) Wien 1889. — Bl — S. Glinka: Die Albite aus russischen Fundorten. 8°, 146 S. mit 9 Holzschn. (r.) St. Petersburg 1889. J.G@. Goodchild: On some of the Modes of Formation of Coal Seams (Abstract). (Proc. Roy. Physie. Soc. Edinburgh. 1888/89. Session OXVII. p. 97.) Alfr. Harker: The Bala Volcanic Series of Caernarvonshire and as- sociated Rocks. Being the Sedgwick Prize Essay for 1888. 8°. 130 p. Cambridge 1889. Rob. T. Hill: The Neozoic Geology of Southwestern Arkansas. (Annual re- port, Geological Survey of Arkansas. 8°. 3198. 1 Karte.) Little Rock 1888. — — Check List of the Invertebrate Fossils from the Oretaceous For- mations of Texas, accompanied by Notes on their Geographic and Geologie Distribution. Part I. 8°. 16, IV S. Austin 1889. — — The Foraminiferal Origin of certain Cretaceous Limestones and the Sequence of Sediments in North American Cretaceous. (Americ. Geo- logist. Sept. 1889. p. 174—177.) — — Paleontology of the Cretaceous Formations ot Texas. Part I. 4°, 5 8. 3 Taf. Austin 1889. G. J. Hinde: On a true Leuconid Calcisponge from the Middle Lias of Northamptonshire, and on detached Caleisponge Spicules in the Upper Chalk of Surrey. (Ann. Mag. of Nat. Hist. (6). Vol. 4. No- vember 1889. p. 352—358. Mit 1 Taf.) O0. Jaekel: Über Phaneropleurus und Hemictenodus n. g.. (Sitz.-Ber. d. Ges. naturf. Freunde z. Berlin. 1890. p. 1—8. 2 Textfig.) J. P. Iddings: Obsidian Cliff, Yellowstone National Park. (Extr. VI. Annual Rep. U. S. Geol. Survey. 1888. p. 255 --295.) T. Rupert Jones: On some palaeozoic Ostracoda from Pennsylvania U. S. (Americ. Geologist. Dec. 1889. p. 337—342. 1 Taf.) E. Kayser: Die Fauna des Hauptquarzits und der Zorger Schiefer des Unterharzes. (Abh. d. K. preuss. geol.. Landesanstalt. Neue Folge. Heft 1. 8°. 139 S. 24 Taf.) Berlin 1889. R. Kidston: Additional Notes on some British Carboniferous Lyco- pods. (Proc. Roy. Physic. Soc. Edinburgh. 1888/89. Session CXVII. p. 88. Taf. TV.) * F. Kinkelin: Erläuterungen zu den geologischen Überiehiekarten der Gegend zwischen. Spessart und Taunus. (Sep. aus Ber. über die Senckenbergische naturf. Gesellsch. in Frankfurt a. M. 1889. p. 324 —351. t. I (geol. Karte).) * — — Der Pliocänsee des Rhein- und Mainthales und die ehemaligen Mainläufe, ein Beitrag zur Kenntniss der Pliocän- und Diluvialzeit des westlichen Mitteldeutschlands. (Ebenda 1889. 161 S.) * — — Beiträge zur Geologie der Umgegend von Hanau. (Abh. z. d. Ber. der Wetterau. Gesellsch. f. d. ges. Naturw. z. Hanau. 1887—89. 34 S. 1 Karte.) * — — Der Basalt in der Senke Louisa Flörsheim bei Frankfurt a. M. (Jahrb. d. nass. Ver. f. Naturk. 42. 1889. p. 111—119. 1 Taf.) — 380 — C. Klein: Die Meteoriten-Sammlung der Königlichen Friedrich-Wil- helms-Universität zu Berlin am 15. October 1889. (Sitzungsber. Akad. d. Wiss. 1889. S. 843—864.) | J.H. Kloos: Untersuchungen über Gesteine und Mineralien aus West- Indien. G. Lindström: Über die Gattung Priseiturben Kusta. (Bih. till K. Svenska Vet.-Akad. Handlingar. Bd. 15. Afd. IV. No. 9. 8%. 10 8. 2 Taf.) Stockholm 1889. R. Lydekker: Catalogue of the Fossil Reptilia and Amphibia in the British Museum (Natural History). Part II, containing the Order Chelonia. 8°. 239 S. 53 Textfig. London 1889. O0.C. Marsh: Description of new Dinosaurian Reptiles. (Americ. Journ. of Science. Vol. 39. 1890. p. 81—886. t. 1.) Francesco Mauro: Ancora dei fluossimolibdati ammonici. (Rendic. della R. Acc. dei Lincei. Vol. V. 1. Dec. 1889.) C. Mayer-Eymar: Diagnoses Ostrearum novarum ex agris Aegyptiae nummulitieis. (Vierteljahrsschr. d. naturf. Ges. in Zürich 1889. 8°. 11 8.) G. P. Merrill: On the San Emigdio Meteorite. (Proceed. of U. S. Nat. Museum 1888. p. 161 ff. t. 35.) — — Ona Peridotite from Little Deer Isle in Penoboscot Bay, Maine. (Ibid. p. 191. t. 34.) St. Meunier: Sur la Spongeliomorpha Saporai, espece nouvelle pari- sienne. (Compt. rend. Ac. Sc. Paris. 1889. CIX. No. 14. p. 536--537.) A. B. Meyer: El succino de origen espanol. (Anales de la Sociedad espahola de Historia natural. Bd. XVIII. 1889. p. 301—312.) W. Möller: Die nützlichen Mineralien uud Mineralgewässer des Kau- kasus. 8°. 420 S. mit 1 Karte. Tiflis 1889. L. Neumann undR. Lepsius: Geographische und geologische Über- sicht des Rheingebietes mit auf dem Centralbureau für Meteorologie uud Hydrographie zu Karlsruhe bearbeiteten Tabellen und Übersichts- karten nebst geologischen Profilen. (Sep. aus „Der Rheinstrom und seine wichtigsten Nebenflüsse*, im Auftrage der Reichscommission zur Untersuchung der Rheinstromverhältnisse herausgegeben von dem Centralbureau für Meteorologie und Hydrographie im Grossherzogthum Baden. gr. 4°. 41 S. 3 Karten. 1 Profiltafel. Berlin 1889.) "A. Pawlow: Über den Meteorit von Ochansk und über Meteorite im Allgemeinen. Ein Vortrag. 8°. 25 S. u. 1 Taf. (r.). Moskau. * Alfr. Philippson: Der Isthmos von Korinth. Eine geologisch-geo- graphische Monographie. (Sep.-Abdr. Zeitschr. d. Ges. f. Erdkunde. XXV. Heft 1. 1890. 98 S. Mit Profilen und Karte.) R. Prendel: Über die isodimorphe Gruppe der antimonigen und ar- senigen Säure. 8°. 40 S. u. 2 Taf. (r.) Odessa 1889. C. Rammelsberg: Über die chemische Natur der Glimmer. (Abhandl. Berlin. Akademie. 1889. 84 S.) F. Rinne: Über Limburgite aus der Umgebung des Habichtswaldes. (Sitzungsber. Akad. d. Wiss. 1889. S. 1007—1026.) —_ 98% — F. Rinne: Über Gismondin vom Hohenberg bei Bühne in Westfalen. (Ebenda. S. 1027—1036.) A. Rodler: Über Urmiatherium Polaki, einen neuen Sivatheriiden aus dem Knochenfelde von Maragha. (Denkschr. d. math.-naturw. Classe d. k. Akad. d. Wiss. Bd. 56. 4°. 8 S. 4 Taf. Wien 1889.) A. W. Ross: Das Löthrohr in der Chemie und Mineralogie. 2. Aufl. Übersetzt von B. Kosmanx. 216 p. mit 117 Fig. im Text. Leipzig 1889. A. Rothpletz: Über Sphaerocodium Bornemanni, eine neue fossile Kalk- alge aus den Raibler Schichten der Ostalpen. (Sitzungs.-Ber. des bot. Vereines in München vom 9. December 1889.) A.Saytzeff: Notiz über den geologischen Bau der Umgegend von Tomsk. 8°. 6 8. (r.) Tomsk 1889. * A. Schenk: (Zırter), Handbuch der Palaeontologie. II. Abtheilung. Palaeophytologie. 8. Lieferung. Dicotylae. 36 Textfig. München 1889. Rodolphe Schlaepfer (de Bäle): Recherches sur la composition des micas et des chlorites (Schaffhouse 1889). M. Schlosser: Über die Modificationen des Extremitäteuskeletts bei den einzelnen Säugethierstämmen. (Biolog. Centralblatt. Bd. IX. No. 22 —23. 1890.) H. G. Seeley: Researches on the structure, organization and classi- fication of the Fossil Reptilia. VI. On the anomodont Reptilia and their Allies. (Phil. Transact. of the Royal Society of London. 1889. Vol. 180. p. 215—296. t. 9—25.) Alfonso Sella: Sulle leggi di geminazione del bieromato potassico. (Atti della R. Accad. delle Scienze di Torino. Bd. XXV. 15. Dec. 1889.) R. Semon: Die Homologien innerhalb des Echinodermenstammes. (Mor- pholog. Jahrb. 15. Bd. 2. Heft. p. 253-— 307.) Sherborn, C. Davies and Fred. Chapman: Additional Note on the Foraminifera of the London Clay exposed in the Drainage Works, Piccadilly, London, in 1885. (Journ. R. Microse. Soc. London. 1889. No. 4. p. 483.) J. Siemiradzki: O Faunie kopalnej warstw brunatnego Jura w Po- pielanach na Zmudzi Czese Il. Krakau 1889. 4°. 16 S. (Auszug da- von in französischer Sprache in: Bull. international de l’Academie des sciences de Cracovie. November 1889. p. XXVI—XXVIIIL) * C. de Stefani: Sulle lienite della Valle di Serchio. (R. Accad. Eco- nomico-Agraria dei Georgofili di Firenze. 1887. 8°. 42. Geol. Karte.) * — — L’Appenino fra il colle dell’ Altare e la Polcevera. (Boll. d. soc. geol. italiana. Vol. VI. fasc. 3. 1889.) * — — Le pieghe delle Alpi apuane. Contribuzione agli studi sull’ origine delle montagne. (Pubblicazioni del R. Ist. di studi sup. prat. e di per- fezionamento in Firenze. Sez. di scienz. fisiche e naturali. 1889. 8°. 114. Geol. Karte. 2 Profiltaf. Textfig.) * Steinmann und Bücking: Zur Geologie der Küsten des Cumberland- golfes. (Sep. aus dem Werke über die deutsche Polar-Expedition. Allgemeiner Theil. Bd. II. 6. 8°. 11 S.) — na * Fr. Stolba: Chemische Mittheilungen. (Sitzgs.-Ber. kgl. böhm. Ges. d. Wissensch. 11. Oct. 1859. p. 40—47, mit 3 Fig. im Text.) * L. Szajnocha: Über ein fossiles Elenskelett (Cervus alces Lixx.) aus der Höhle bei Jaszezuröwka in der Tatra. (Anz. d. Akad. d. Wiss. in Krakau. December 1889.) * — — Über den Contact des Porphyrs mit dem Kohlenkalke oberhalb Dubie bei Krzesfowice im Krakauer Gebiet. (Ibidem.) Toula: Bericht über geologische Untersuchungen im östlichen Balkan und in den angrenzenden Gebieten. (Anzeiger d.k. k. Akad. d. Wiss. No. II. 8°. 4 S. Wien 1890.) R. H. Traquair: On the Structure and Classifieation of the Astero- lepidae. (Proc. Roy. Physical Soc. Session CXVIII. p. 23. Taf. I, I. Edinburgh 1888/89.) — — Homosteus, Asmuss, compared with Coccosteus, Asassız. (Ibid. p. 47. Taf. III.) Alfred Tschan: Recherches sur l’extremit& anterieure des Qiseaux et des Reptiles. Inauguraldissertation. 8°. 63 S. Genf 1889. V. Uhlig: Vorläufiger Bericht über eine geologische Reise in das Ge- biet der goldenen Bistritz (nordöstliche Karpathen). (Sitzgs.-Ber. d. kais. Akad. d. Wiss. z. Wien. Math.-naturw. Cl.; Bd. 98. Abth, 1. 1889. 16 S.) * E.O. Ulrich: Contributions to the Micropalaeontology of the Cambro- silurian rocks of Canada. II. (Geol. a. Nat. hist. Surv. of Canada 8°. 29 S. 2 Taf. Montreal 1889.) A. W. Vogdes: A catalogue of North American palaeozoic Urustacea confined to the Non-trilobitic Genera and species. (Ann. of the New- York. Acad. of Science. Vol. V. No. 1. 38 S. 2 Taf. 1889.) W. Voigt: Bestimmung der Elasticitäts-Constanten von Kalkspath unter Benützung der Biegungsbeobachtungen von G. BAUMGARTEN. Einige Bemerkungen über die Gleitflächen des Kalkspaths. (Nachr. d. kgl. Ges. d. Wissensch. No. 19. p. 483—519, mit 1 Taf. Göttingen 1889.) * J. F. Whiteaves: Descriptions of eight new Species of Fossils from the Cambro-silurian rocks of Manitoba. (Transact. of the R. Soc. of Canada. Vol. VII. Sect. IV. 1889. Montreal. 4°. p. 75—83. t. 12—17.) A. Smith Woodward and Ch. D. Sherborn: A Catalogue of Bri- tish fossil Vertebrata. 8°. 396 S. London 1890. * K. A. Zittel: Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung. Palaeo- zoologie. III. Bd. 3. Lieferung (Reptilia 1). 139 Textfig. München 1889.) B. Zeitschriften. 1) Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. 8°, Berlin 1889. [Jb. 1890. I. - 190 -.] XLI. Band. 2. Heft. — Aufsätze: Frırz Freon: Über das rhei- nische Unterdevon und die Stellung des „Hereyn“. 175. — E. Kayser: Über einige neue oder wenig gekannte Versteinerungen des rheinischen — 8 — Devon (T. XII. XIV). 288. — A. Osann: Beiträge zur Kenntniss. der Eruptivgesteine des Cabo de Gata (Prov. Almeria). 297. — E. SICKEN- BERGER: Natürliche Cämentbildung bei Cairo, Egypten. 312. — HERMANN ÜREDNER: Die Stegocephalen und Saurier aus dem Rothliegenden des Plauen’- schen Grundes bei Dresden. Achter Theil. Kadaliosaurus priscus ÜRED: (T. XV). 319. — F. J. P. van CALKER: Die zerquetschten Geschiebe und die nähere Bestimmung der Groninger Moränen-Ablagerung (T. XVI. XVII). 343. — JOHANNES WALTHER: Über Graphitgänge in zersetztem Gneiss (La- terit) von Ceylon. 359. — Briefliche Mittheilungen: H. ÜREDNER: Die Lagerungsverhältnisse in den Kreidefelsen auf Rügen. 365. — Ü. OcH- senıus: Mineralogisch-Geologisches aus Tarapacä in Chile. 371. — Ver- handlungen der Gesellschaft: Lorerz: Über einen Fall contactmeta- morphischer Umwandlung von phyllitischem Schiefer durch Kersantit. 375. — Weiss: Beobachtungen an Sigillarien von Wettin und Umgebung. 376. — ZIMMERMANN: Über die Berechtigung der Gattung Prospondylus. 380. — BERENDT: Neue Tiefbohrungen in Berlin und nächster Umgebung. 381. 2) *Mittheilungen der Commission für die geologische Landesuntersuchung von Elsass-Lothringen. Strass- burg 1889. Band IH. Heft 1. — L. van WERVvERE: Mittheilungen aus der geo- logischen Landesanstalt von Elsass-Lothringen. I-X. — W. DEEcKE: Glacialerscheinungen im Dollerthale. — E. SCHUMACHER: Geologische Be- obachtungen in den Hochvogesen (T. I—-IV). 18. — DÖDERLEIN: Nachtrag zur diluvialen Säugethierfauna von Vöklinshofen im Oberelsass. 75. — E. SCHUMACHER: Verbreitung des Sandlöss im Elsass. 79. — B. FÖRSTER: Vorläufige Mittheilung über die Insecten des „Plattigen Steinmergels“ von Brunnstatt. 101. Band II. Heft 2. (Mit 1 lithogr. Taf. u. 2 Tabellen.) — H. Bückıne: Das Rothliegende des Breuschthales. 105. — E. ScHumacHER: Zur Kennt- niss des unteren Muschelkalks im nordöstlichen Deutsch-Lothringen (1 Taf. 2 Tabellen). 111. 3) ZeitschriftfürdasBerg-, Hütten- und Salinenwesen im Preussischen Staate. 4° Berlin. [Jb. 1889. I. -180-] 1888. XXXVI. 1—4. — W. ScHIFFMANN: Die geognostischen Ver- hältnisse und die Erzlagerstätten der Grube Diepenlinchen bei Stolberg (Rheinland). 1. — STEGER: Über die Zerstörung von Steinkohlenschichten im Felde der Georg-Grube (Oberschlesien) durch diluviale Gletscher. 23. — F. Muck: Die westfälische „Pseudo-Cannelkohle“ und ihre Beziehungen zu der ächten Cannelkohle und den übrigen Kohlenarten. 90. — EICHHORN: Die Zinkerzlager bei Iserlohn. 142. — WÜRTTENBERGER: Zur Geschichte des Frankenberger Kupferwerkes im Regierungsbezirk Cassel. 192. — GANTE: Die Entwickelung des Strontianitbergbaues im Centrum des westfälischen Kreidebeckens während des letzten Jahrzehntes. 210. — BrausacH: Der Schwefelkies-Bergbau bei Meggen an der Lenne. 215. — KögricHk: Ein neuer Apparat zur Ermittelung des Streichens der Gebirgsschichten in Bohr- — 22: — löchern. 255. — RıcHTErR: Beobachtungen über das Ausströmen von Kohlen- wasserstoffgas und Kohlensäure auf Zeche Shamrock bei Herne und Ver- gleich des Ergebnisses derselben mit der Farp’schen Schlagwetter-Theorie. 259. -— EHRENBERG: Das Erzvorkommen von Rudnik in Serbien. 281. — Huyssex: Beobachtungen über Temperaturen in tiefen Bohrlöchern. 1889. XXXVII. 1--4. — LaxGsporFr: Über Erosions-Verschiebungen. 109. — M. Kriver: Über den geognostischen Horizont der in den vier benachbarten, an der bayerisch-preussischen Landesgrenze gelegenen Stein- kohlengruben Frankenholz, Mittelbexbach, Wellesweiler und Ziehwald be- kannten Flötzgruppen. 153. — Kösprıch: Über Messungen der Erd-Tem- peraturen in den Bohrlöchern zu Schladebach und Sennewitz. 171. — Be- richt über die Thätigkeit der Kgl. Geologischen Landesanstalt im Jahre 1888. 4) Jahrbuch für das Berg- und Hüttenwesen im Königreich Sachsen. 8°. Freiberg. [Jb. 1889. I. -181-] 1889. — E. W. NEUBERT: Die neuesten Aufschlüsse im nordwestlichen Grubenfelde von Himmelsfürst Fundgrube bei Freiberg. 73. — A. SCHERTEL: Uranerze der Grube Himmelsfürst bei Freiberg. 103. — E. W. NEUBERT u. KeLLBEck: Über das Vorkommen und die chemische Zusammensetzung eines nickel- und kobalthaltigen Schwefelkieses bei dem Berggebäude Him- melsfürst Fundgrube bei Freiberg. 106. 5) Berg- und Hüttenmännische Zeitung. 4°. Leipzig. [Jb. 1889. T. -181-] 1888. XLVII. No. 30—52. — No. 32 ff. C. Barre: Der Kohlen- bergbau Sillweg im Fohnsdorfer Kohlenbecken. — No. 34. Beiträge zur Charakteristik der Erzlagerstätten Bosniens (Der Silberbergbau zu Srebre- niza). — No. 35. Über das Vorkommen und die Production von Gold auf der Erde. — No.35. Der Graphitbergbau auf Ceylon. — No. 36. Die alten bosnischen Goldbergbaue. — No. 37. Die Eisenerzlager Bosniens.. — H. WiINKkLEHNER: Neue Forschungen über Kohle und Kohlenflötze. — No. 40. Der Antimonbergbau von Camerniza bei Fojnica in Bosnien. — No. 41. Die Chromeisenerz-Lagerstätten Neuseelands. — No. 44. Silber- haltige Fahlerze und Quecksilbererze bei Kresevo und dessen weiterer Um- gebung (Bosnien). — No. 48. J. SPENGLER: Über die Erschöpfung der Steinkohlenlager und deren Ersatz. — No. 50. Die Schmirgel-Minen in Kleinasien. — No. 51. C. Weırz: Beitrag zur Geologie der Westküste Norwegens. 1889. XLVII. No. 1—52. — C. Iruine: Über Goldvorkommen und Bergbau in Corea. — No. 2. B. Kosmann: Chemische Analyse einer Varietät des Meissner Granites. — V. Gorpschuipr: Bestimmung des specifischen Gewichtes von Mineralien, — No. 5. Über artesische Brunnen in Sachsen. — No. 10 ff. B. Kosmans: Die Gruppirung der Atome als die Ursachen der physikalischen Eigenschaften der Minerale. — No. 10. Die Quecksilber- lagerstätten des Monte Amiata in Toscana. — No. 11. ©. BLÖMERE: Über: das Vorkommen und die Production von Blei in der Welt. — F. B. Car- — 28 PENTER: The Geology, Mineral-Resources and Mills of the Black Hills of Dakota. — No. 14. E. TuıtLo: Studien über den Goldbergbau und die Goldgewinnung in Siebenbürgen. — No. 17. Die Achatindustrie zu Idar und Oberstein. — No. 18. W. KELLxer: Nachrichten über Bergbau und Hüttenwesen in Südthüringen. — No. 24. €. BLönere: Über das Vorkommen und die Production von Zink auf der Erde. — No. 39. Görz: Südafrika- nische Goldfelder. — L. Bau: Das Petroleum zu Sloboda in Galizien. — No. 40. Tu. Ranrt: Der Zinnbergbau am Mt. Bischoff, Tasmanien. — No. 43. Über den Eisenerz-Bedarf und -Vorrath der Erde. 6) Verhandlungen der K.K. geologischen Reichsanstalt. Wien. [Jb. 1889. II. -502-.]- No. 13. 31. October 1889. — R. HörnEs: Zur Geologie Untersteier- marks. III. 254. — C. v. ÜAMERLANDER: Reisebericht aus dem Gebiete des mährischen Hohe Haide-Hirschkammzuges. -258. — G. BukowskI: Reise- bericht aus der Gegend von Römerstadt. 261. No. 14. 12. November 1389. — A. Bittner: Zur Altersbestimmung des Miocäns von Tüffer. 269. — H. GravE: Notizen über Brunnengrabungen in Rudolfsheim und Unter-Meidling. 274. — L. v. Tausch: Miocän bei Leignik. 275. — E. TıiETZE: Die brennende Quelle von Turoszöwka. 276. — L. v. Tausch: Reisebericht des Sectionsgeologen der III. Section. 276. — E. v. Mossısovics: Nachweis der Zone des Tropites subbullatus- bei Hallein. 277. — A. Bittner: Die Trias von Eberstein und Pölling. 280. No. 15. 19. November 1889. — C. v. Vospr: Über die Obereocän- und Oligoceänschichten der Halbinsel Krim. 289. No. 16 u. 17. 10. December 1889. — H. Beremann: Bohrung nach artesischem Wasser in der Niederung von Neubydzow in Böhmen. 313. — C.M. Pıur: Geologische Aufnahmen im mährisch-ungarischen Grenzgebirge. 314. — F. TELLER: Fusulinenkalk und Uggowitzer Breccie im Weitensteiner Gebirge. 314. — V. Untıe: Vorlage von photographischen Bildern aus der pienninischen Klippenzone. 326. 7) Földtani Közlöni (Geologische Mittheilungen). Zeitschrift der ungarischen geologischen Gesellschaft, zugleich amtliches Organ der k. ungarischen geologischen Anstalt. Im Auftrage des Ausschusses redigirt von BELA VoN-INKEY und ALEXANDER SCHMIDT. 8°. Budapest. [Jb. 1889. II. -393 -.] XIX. Bd. 1889. — J. SzapEcz&yY: Rhyolithspuren in Schweden. 437. — SCHAFARZIK: Über einige seltenere Gesteinseinschlüsse in ungarischen Trachyten. 447. — P. HrseEpüs: Der Stefansgang und seine Nebenklüfte. 453. — M. Staug: Kleinere phytopalaeontologische Mittheilungen. 457. 8) Österreichische Zeitschrift für das Berg- und Hütten- wesen. 4° Wien. [Jb. 1889. I. -185-.] 1888. XXXVI. No. 30 --52. — No. 35. G. Teetas: Praehistorische Gold- und Steingrubenbau-Werkzeuge aus Dacien.. — No’ 36. Über den N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 1. £ Z — nn. — russischen Goldbergbau. — No. 42. A. Aısxer: Die Salinen der Alpen in ihrer geschichtlichen Entwickelung. — No. 43. Das k. k. und mitgewerk- schaftliche Carl-Boromäi-Silber- und Bleihauptwerk Pribram in den Jahren 1885 — 1887. — No. 50. A. Göttine: Steinkohlenbergbau an der hohen Cuka bei Zajedar in Serbien. — No. 51 ff. ©. A. Herıne: Die Kupfererzlagerstätte der Dyas im nordöstlichen Böhmen in Bezug auf ihre Abbauwürdigkeit. 1889. XXXVIL No. 1—52. — A. GöttIns: Das Strontianitvorkommen in Westphalen. — No. 12 ff. ©. BiscHor: Das Schieferthonvorkommen in den Steinkohlenschichten Böhmens, seine historische Entwickelung und tech- nische sowie wissenschaftliche Bedeutung. — No. 15. C. Zinckex: Vor- kommen von fossilen Kohlenwasserstoffen in Spanien. — No. 23 ff. F. Po- sepny: Über einige wenig bekannte alte Goldbergbaue in Böhmen. — No. 30. F. BaBanEeX: Die uranhältigen Skapolith-Glimmerschiefer von Joachimsthal. — No. 32. A. AIGxEer: Die galizischen Salinen in ihrer geschichtlichen Ent- wickelung. — No. 36. J. Muxteant: Die Kohlenbergbaue der Länder an der unteren Donau. — No. 37. Istrartı: Die Steinsalzwerke in Rumänien. — No. 38. C. Ernst: Das neue russische Quecksilberwerk bei Nikitowka. — No. 40. J. Muxteaxtu: Montanistische Skizzen aus Rumänien. — No. 41. v. Fritsch: Über die Entstehung der Braunkohlen, besonders der Schweel- kohlen. — No. 49. W. JıeısskvY: R. Farg’s Kalender der kritischen Tage pro 1890. — No. 51. Erdbeben und Luftdruck. 9) Berg- und Hüttenmännisches Jahrbuch der k.k. Berg- akademien zu Leoben und Pribram und der k. ungari- schen Bergakademie zu Schemnitz. 8°. Wien. [Jb. 1889. I. -185 -.] 1888. XXXVI — M. v. Isser: Die Bitumenschätze von Seefeld. 1. — Mittheilungen über Phosphate des Departements der Somme. 218. — M. v. IssER-GAUDENTENTHURM: Die Montanwerke und Schurfbaue Tirols der Vergangenheit und Gegenwart. 226. — A. Aısxner: Die bayerischen Salinen. — M. G. Cuesseau: Über den Einfluss der Bodenbewegungen und der Veränderungen des atmosphärischen Druckes auf das Entweichen des Grubengases. 1889. XXXVII. — M. PrzyBorskı: Der Kupferschieferbergbau und die Hüttenproduction im Mannsfeldschen in ihrem gegenwärtigen Stande. — A. Partavsch: Die Graphitbergbaue im südlichen Böhmen. — J. GRETZ- MACHER: Verwerfungen im Schemnitzer Ganggebiet. 207. — M. v. WoLrs- KRoN: Das Goldvorkommen Mährens. 10) The Quarterly Journal of the Geological Society of London. [Jb. 1890. I. - 192 -.] Vol. XLVI. Part 1. No. 181. Februar 1890. — R. Jones: On, some Palaeozoice Ostracoda from North America, Wales, and Ireland (Pl. I—-IV).1. — M. Korrpr: On the Catastrophe of Kantzorik, Armenia. 32. — R. Ly- DEKKER: On Dinosaurs from the Wealden and Sauropterygians from the Purbeck and Oxford Clay (Pl. V). 36. — G. J. Hınpe: On a new Genus — 3397 0 — of Siliceous Sponges from the Lower Calcareous Grit of Yorkshire (Pl. VD). 54. — R. LYDERKER: On the Occurrence of the Striped Hyaena in the Tertiary of the Val d’Arno. 62. — A. W. StIFFE: On the Glaciation of Parts of the Valleys of the Ihelam and Sind Rivers in the Himalaya Moun- tains of Kashmir. 66. — R. N. WorTH: On the Igneous Constituents of the Triassic Brececias and Conglomerates of South Devon. 69. — J. PREST- wıcH: On the Relation of the Westleton Beds, or Pebbly Sands of Suffolk, to those of Norfolk, and on their Extension Inland; and on the Period of the Final Elevation and Denudation of the Weald and of the Thames Valley. Part I. 84. 11) The Geological Magazine, edited by H. WooDwARrD, J. MoRRIS and R. ETHERIDGE. 8°. London. [Jb. 1890. I. - 192 -.] No. 307. Januar 1890. — O. C. MarsH: The Skull of the Gigantic Ceratopsidae (Pl. I). 1. -- H. H. HoworrtH: Did the Great Rivers of Si- beria flow Southwards and not Northwards in the Mammoth Age? 5. — H. H. Howeır: Classification of the Red Rocks in South-East Durham. 8. — W. WHITAKER: Coal in the South-East of England. 13. — R. H. Trı- quaır: On the Devonian Fishes of Canada. 15. — G. F. Harrıs: The Geology of the Gironde, France. 22. — W. M. HvrcHines: On the Oc- eurrence of Willemite in a Slag. 31. No. 303. Februar 1890. — Eminent Living Geologists, Prof. A. GEI- KIE (Pl. II). 49. — T.G. Bonner: The Physiographie of the Lower Trias. 52. — R. H. Tragquaır: On a New Genus of Coccosteidae (Pl. III). 55. — G. W. LamprusH: On the Yorkshire Boulder-Clay. 61. — T. F. Ja- MIESON: On the Climate of the Loess Period. 70. — J. G. GoopcHILD: The Paste of Limestones. 73. -—— FR. CHapman: On Artificial Perlitie Structure. 79. 12) The American Journal of Science. Edited by J.D. andE.S. Dana. [IJb. 1890. I. -193--] Vol. XXXVII No. 228. December 1889. — C. A. Warte: Lower Öretaceous of the Southwest and its relation to the underlying and over- Iying formations. 440. — W. H. Dar: Hinge of Pelecypods and its De- velopment, with an attempt toward a better subdivision of the group. 445. — R.T. Hırnn: Relation of the Uppermost Cretaceous Beds of the Eastern and Southern United States. 468. — R. T. Hırn and R. A. F. PENRosE: The Tertiary Cretaceous Parting of Arkansas and Texas. 468. — W.E. Hiıpven and J. B. Mackıntos#: Description of several Yttria and Thoria Minerals from Llano County, Texas. 474. — O. C. MarsH: Skull of the Gigantie Ceratopsidae (Pl. XII). 501. No. 229. Januar 1890. — T. T. GuLick: Divergent Evolution and the Darwinian Theory. 21. — H.S. Wıruıams: Devonian System of North and South Devonshire. 31. — W. H. Seamox: Zinciferous Clays of South- west Missouri and a Theory as to the growth .of the Calamine of that section. 88. — J. D. Hawkıns: Minium from Leadville. 42. — W. P. BLAre: Mineralogieal Notes. 43. — F. A. GEnTH: Contributions to Mineralogy. 47. z* we — T. M. Reape: Origin of Normal Faults. 51. — L. G. Earıns: New Stone Meteorite. 59. — E. S. Dana: Barium Sulphate from Perkins’ Mill, Templeton, Province of Quebec. 61. — O. C. MarsH: Description of New Dinosaurian Reptiles (Pl. T). 81. 13) Transactions of the American Institute of Mining En- gineers. New York. C. 8°. [Jb. 1889. I. -186--] Vol. XVII. 1889. — R. A. Pomperov: The Petite Anse Salt Mine. 107. — R. W. Raymonp: Note on a Specimen of Gilsonite from Uintah Co., Utah. 113. — W. N. Pıse: The Glenmore Iron Estate, Greenbrier Co., West-Virginia. 115. — C. Henrich: Notes on the Geology and on some of the Mines of Aspen Mountain, Pitkin Co., Colorado. 156. — CH. A. ÄASHBURNER: The Development and Statistics of the Alabama Coal-Fields for 1887. 206. —- J. PoHLMann: Cement-Rock and Gypsum Deposits in Buffalo. 250. — TH. B. Cornstock: Hot-Spring Formations in Red Moun- tain District, Colorado. 261. — W.H. Merrırr: The Minerals of Ontario and their Development. 293. — J. PoutLmanx: The Life-History of Nia- gara. 322. — F. V. GREENE: Asphalt and its Uses. 355. — G. C. HEwETT: The Northwestern Colorado Coal-Region. 375. — CH. A. AsHBURNER: The Geology of Buffalo as Related to Natural-Gas Explorations along the Nia- gara River. 598. — TH. H. LEG6ETT: Notes on the Rosario Mine at San Juancito, Honduras. 432. — R. W. Ravmoxn: Soaping Geysers. 449. — W. P. Brake: The Copper-Deposits of Copper Basin, Arizona and their Origin. 479. — A. HasvE: Soaping Geysers. 546. — F. R. CARPENTER: Ore Deposits of the Black Hills of Dakota. 570. — C. R. ULAUGHORN: Notes on the Bernice Anthracite Coal-Basin, Sullivan Co., Pa. 605. — D. H. Browse: The Distribution of Phosphorus in the Ludington Mine, Iron Mountain, Michigan; a Study in Isochemie Lines. 616. — F. P. DE- way: Note on the Nickel-Ore of Russell Springs, Logan Co., Kansas. 636. — J. BIRKINBINE: Prominent Sources of Iron-Ore Supply. 715. — Ca. W. GORDALE: The Occurrence and Treatment of the Argentiferous Manganese Ores of Tombstone District, Arizona. 767. 14) Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar. [Jb. 1890. I. -192 -.] Band XI. Heft 6. — S. L. Törxgvist: Nägra anmärkningar om vestra Europas kambriska och siluriska korologi. 299. — P. W. STRANDMARK: Ytterligare om jökelelfvar och rullstensäsar. 340. — M. SToLpE: Om orsa- kerna till rullstensäsars uppkomst. 369. — C. W. BLousTRanD: Om nägra svenska monaziter. 379. — L. J. IseLström: Mineralogiska meddelanden. 10. 389. 15) Bulletin de la Societ& geologique de France. 8°. Paris [Jb. 1890. I. -193 -.] Tome XVD. Livr. 7. — LEBEscontE: Assises siluriennes les plus an- ciennes de Bretagne (suite). 625. — Dovvirzk: Sur quelques Rudistes du terrain inferieur des Pyrönees. 627. — Tarpy: Presentation d’ouvrage. — 389 — 654. — Carez: Phenomenes de recouvrement dans les petites Pyrenees de l’Aude. 654. — DovvILL#: Observations. 695. — BERTRAND: Observations. 655. — DE MARGERIE: Observations. 655. — DouviLL£: Fossiles du Jurassique su- perieur de Tunisie. 655; — Observations relatives au travail de M. Lase, sur la Geologie des environs d’Argentan. 695. — DE LAPPARENT, MALLARD, TARDY et Le Mestes: Observations. 656. — ÖEHLERT: Communications sur une faune d&vonienne des environs d’Angers. 656. — Bıcor: Observations. Allo- cution presidentielle. 658. — DE LAaPParEnT: Rapport de la Commission du Prix Fontannes. 661. — BErTRAND: Eloge de Lory. 664. — Sayx: Ammonites nouvelles ou peu connues du Nöocomien inferieur. 679. — BEasuGEY: Porphyrite augitique de la Selva de Sallent (Pyr&nees-Espa- enoles). 688. 16) Revue Universelle des mines, de la m&tallurgie, destra- vaux publics, des sciences et des arts appliqu&sä l’in- dustrie. 8°. Paris et Liege. [Jb. 1889. I. -188-] 3e Serie. T. I. 1888. — C. LEMBKE: Du mouvement des eaux sou- terraines et theorie de leurs collecteurs. 154: — Gisements de chrome ä la Nouvelle Zelande. 236; — Les minerais d’or, d’antimoine natif, d’alu- nite et de soufre de l’Australie. 327. 3e Serie. T. III. 1888. — W. CrookeEs: De la genese des elements. 1. — H. Hörer: Note sur les rejettements. 249. 3e Serie. T. IV. 1888. — A. Hagerts: Note sur l’6tat actuel des mines de fer de Bilbao. 1. — G. GAanDoLFI: Les mines de Somorrostro. 16. 126. 263. — L. Syroczyxskı: La production du petrole et de la cire minerale en Autriche. 178. 3e Serie. T. VI. 1889. — H. ZBomskı: Esquisse geologique du Bas Congo. 31. — A. CampresyY: Le Laurium. 109. — G..GanDoLrı: Les mines et usines d’Almaden. 175. 221. 3e Serie. T. VII. 1889. — A. Campresy: Le Laurium (suite). 76. 157. 17) Annales des mines. Paris. 8°. [Jb. 1889. I. -188-] Se Serie. T. XIV. 1885. — Primat: Note sur les gites de mercure du Monte Amiata (Toscane). 95. — L. Baru: Note sur l’ozok£rite de Bo- ryslaw et les petroles de Sloboda. 162; — Mines d’or de la Republique du Transvaal. 540; — Mines de charbon de la Nouvelle-Zelande. 541. 18) Annales de laSociete g&ologique du Nord de laFrance. 8°. Lille. [Jb. 1890. I. -194-] No. 6. Novembre 1889. — L. CavEux: Structure de la bande de Cal- caire carbonifere de Taisnieres-sur-Helpe (suite). 345. — Maraquvin: Ex- cursion generale annuelle a Mons-en-Baroeul. 393. — L. CayEux: Forages de Roubaix, Tourcoing, Wattrelos et Roneq. 358. — J. OrtLıes: Tables des matieres. 365. 19) Bolletino del R. Comitato geologico d’Italia. 8°. Roma. [Jb. 1889. II. - 507 -.) — 390 — 1889. XX. No. 9 e 10. — F. Sıcco: La conca terziaria di Varzi- S. Sebastiano. — Ü. DE StEranı: Il lago pliocenico e le ligniti di Barga nella valle del Serchio. — A. Pıartr: La sorgente termo-solforosa di Ser- mione sul lago di Garda. 20) Atti della Societä Italiana di Scienze Naturali. Milano. vol. XXXT. fasc. 1—4. 8°. [Jb. 1889. II. - 236 -.] E. Marrıans: Foraminifere delle marne plioceniche di Savona (con 1 tav.). 91. — L. RıccıaroI: Sull’ azione dell’ aqua del mare nei vulcani. 129; — Sulle rocce vulcaniche di Rossena’ nell’ Emilia. 135. — F. Sacco: Note di paleoicnologia italiana (con 2 tav.). 151. — L. Rıccrarpı: Ricerche di chimica vulcanologica. 195. — A. AMI6HETTI: Osservazioni geologiche sul terreno glaciale dei dintorni di Lovere, 267. — F. Sıcco: Il baecino terziario del Piemonte. 289. -— L. Bozzı: Sulle filliti cretacee di Vernasso nel Friuli. 309. — G. Mercarıı: L’isola Vuleano e lo Stromboli dal 1886 al 1888. 407. | 21) Atti della R. Accademia diScienze, Lettere e Belle Arti di Palermo. Nuova serie. Vol. X. G. Di-STEFANo: Studi stratigrafici e paleontologiei sul sistema cre- taceo della Sicilia. I. Gli Strati con Caprotina di Termini-Imerese. 22) Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino. [Jb. 1889. I. -374 -.] Vol. XXIV. disp. 1—15. 1888—-89. — Pıortı: Gneiss tormalinifero di Villar Focchiardo (Val di Susa). 661. -—- Sacco: Il seno terziario di Moncalvo. 562. 23) Memorie della R. Accademia delle Scienze di Torino. 4°. [Jb. 1889. I. - 372-.] | Ser. II. Tomo XXXIX. — F. Sıcco: Aggiunte alla fauna malaco- logica estramarina fossile del Piemonte e della Liguria. 61. — L. BeEr- tLarDI: I Molluschi dei terreni terziarii del Piemonte e della Liguria. 145. — F. Sıcco: I Cheloni Astiani del Piemonte. 427. 24) Giornale di Scienze Naturali ed Economiche di Palermo. [Jb. 1886. I. - 180 -.] XVII (1887). — G. Di-STEFAno: Sul lias inferiore di Taormina e dei suoi dintorni. 46; L’etä delle rocce credute triassiche del territorio di Taormina. 589. XIX (1888). — G. G. GEMMELLARO: La fauna dei calcari con fusu- lina nella valle del fiume Sosio. 1. 25) Atti della R. Accademia delle Scienze fisiche e mate- matiche. Napoli. [Jb. 1883. II. -137 -.] Ser. II. Vol. I (1888). — L. PALmIErI e A. OsLıaLoso: Sul terremoto dell’ isola d’Ischia della sera del 28 luglio 1883 (con 1 tav.). No. 5. — ScaccHt: Sopra un frammento di antica roccia vulcanica inviluppato nella lava vesuviana del 1872 (con 1 tav.). No. 5. — oe Ser, II. Vol. II. — A. Scaccat: La regione vulcanica fluorifera della Campania (con 3 tav.). No. 2. — G. Guiscarpı: Studii sul terremoto d’Ischia del 28 luglio 1883 (con 1 tav.). No. 3. — A. Scaccaı: Le eruzioni polverose e filamentose dei vulcani. No. 10. Ser. II. Vol. III. — A. Scaccar: Sulle ossa fossili trovato nel tufo dei vuleani fluoriferi della Campania. No. 3. — F. Bassanı: Sopra un nuovo grenere di fisostomi scoperto nell’ eoceno medio del Friuli, in prov. di Udine. No. 4; — Ricerche sui pesci fossili di Chiavon (Strati di Sotzka-Miocene inferiore). No. 6. — A. Scaccnr: Il vulcanetto di Puceianello. No. 7. 26) Materialien zur Untersuchung russischer Bodenarten. Herausgegeben von A. Sowistow und W. DoKUTSCHAJEW. 8°. St. Pe- tersburg. (r.) [Jb. 1890. I. -196-.) Lief. 5. 1889. — K. Grinka: Zur Frage über Waldböden. 1. — F. Stein: Der Einfluss des Abhanges auf die mechanische Zusammen- setzung und die physikalischen Eigenschaften der Böden. 20. — G. Tar- FILIEW: Zur Frage über die Flora des Tschernosjem. 51—109. 27) Berichte der OÖst-SibirischenAbtheilungd.K.Russischen Geographischen Gesellschaft. Jahrg. 1889. 8°. (r.) Irkutsk. [Jb. 1889. II. - 507 -.] Bd. XX. No. 3. — J. A. Makrerow: Eine geologische Skizze der Goldlagerstätten am Amur (mit 2 Karten). 34. — Über Mammuthfunde im Turuchansk-Distriete, im Dorfe Suchobusimsk. 67—68. — H. HowortH: Das Klima von Sibirien in der Mammuth-Epoche (Übersetzung). 69. 28) Berichte derk. russischen geographischenGesellschaft. Jahrg. 1889. St. Petersburg. 8°. (r.) [Jb. 1889. II. -505-.] Lief. 4 — M. N. Ansenkow: Central-Asien (mit 2 Karten). 277—294. —- Protokoll der Sitzung der Abtheilung für mathem. und physikal. Geo- graphie vom 28. April 1889. 52. — J. MvscHkertow: Programm zur Unter- suchung des oro-geologischen Charakters des Wolga-Deltas. 55. 29) Südrusslands Berg-Blatt. 4°. Charkow. (r.) Jahrg. 1889. [Jb. 1889. II. -507 -.] No. 22. — A. Möwıus: Über die Lage der Steinkohlenindustrie im westlichen Theile des Donetz-Gebietes. 541. — N. SokoLowsk1ı: Die Braun- kohle in Südwest-Russland. 543. — A. SACHARTSCHENKO: Der Kaolin im Gouvern. Tschernigow. 546. — P. M.: Steinkohlenlager von Belgien. 547. — W.F. P.: Die Naphtha-Schätze des Transkuban-Gebietes. 548. 30) Arbeiten der k. ökonomischen Gesellschaft. St. Peters- burg. 8°. Jahrg. 1889. (r.) [Jb. 1889. II. -505 -.] Bd. II. Heft 1. — A. GEoreIEwskY: Über den Boden an den Seen Tscheremenetz und Wrewo, District Luga (Gouv. St. Petersburg). 130. — G. TAnFILıew: Uber Moraste im Gouv. St. Petersburg. 135. — aa 31) Berichte der Akademie für Ackerbau und Forstwirth- schaft von St. Peter in Moskau. Jahrg. XII. 1889. 8°. (r.) Moskau. Lief. 2. — W. Wırıaus: Beschreibung einer Methode der mechanischen Bodenanalyse. 139. — W. Rupxew: Über die chemische Zusammensetzung: und Eigenschaften des Torfes. 159. — S. ALExanDRow: Die Resultate der Untersuchung von 3 Boden-Stufen aus Turkestan. 179. 32) Tageblatt der VII Versammlung russischer Natur- forscher und Ärzte in St. Petersburg. 1889-1890. 4°, (r.) St. Petersburg. Section für Geologie und Mineralogie. (Sitzungsberichte). No. 3. — N. Auprussow: Über die Geotektonik der Halbinsel Kertsch. — W. WeErnapskY: Über Disthen und Sillimanit. — P. Ossoskow: Über das Alter der Gesteine der Stufe von bunten Mergeln im Gouv. Ssamara und Ufa. — B. KoLEnko: Über einige Gesteine des Districtes Tschernomorski. No. 4. — J. TscHERsKI: Über die Lebensbedingungen des hohen Nor- dens von Sibirien während der posttertiären Epoche. — W. AMALIZET: Die bunten Gesteine des Bassin der Wolga und Oka. — P. WENUKoWw: Die Devon-Ablagerungen der Mugodjar-Gebirge. No. 5. — A. Schurren: Über den künstlichen Molybdänit; — Über künstliche Malachitkrystalle. — G. WvLrr: Über Caleit und Aragonit. — F. Loswınson-Lessise: Über einige chemische Typen und über die Classi- fication der Eruptivgesteine. — W. Acaronow: Über optische Anomalien des Boracits. — K. RoscHkowsky: Über die Gaskohle. — L. Eınuorx: Über einige Tiefbohrungen in den Distrieten Mariupol und Alexandrowsk. No. 7. — N. Kararasch: Über artesianisches Wasser im Distriet Theodosia in der Krim. — W. WernanskyY: Über den Einfluss der Er- wärmung auf den Baryt und Cölestin. — A. Lasorıo: Über künstliche Contacte der Eruptivgesteine. — J. MakeRow: Geologische Typen der Gold-Lagerstätten im Amur-Gebiete. 335) Protokolle der Warschauer Naturforscher-Gesellschaft. 8°. Warschau. (r.) Jahrg. 1889. Abtheilung für Physik und Chemie. No. 1. — A. La- GORIO: Über einige Hypersthen-Gesteine Wolhyniens. 6. — G. WULFF: Über eine Methode der Messung von Krystallwinkeln unter dem Mikroskop. 7. "No.2. — 0. MorosewitscH: Über einige Massengesteine Wolhyniens. 12. No. 3. — A. Lasorıo: Über ein neues mineralogisches Mikroskop von R. Fvess in Berlin. 5. No. 5. — A. Lacorıo: Über einemikrochemische Reaction auf Dolomit.5. — 0. MoRosEWITscH: Über eine geologische Excursion ins Tatra-Gebirge. 7. Jahrg. 1889. Abtheilung der Biologie. No. 3. — J. TREIDOSEWITSCH: Über die sarmatische Fauna des Gouvern. Lublin. 1. No.6. — A. Lasorıo: Über einen neuen mikrophotographischen Ap- parat von Zeıss. 8. Referate. A. Mineralogie. . E. Cohen: Über den Granat der südafrikanischen Dia- mantfelder und über den Chromgehalt der Pyrope. (Mitth. des naturwissensch. Vereins für Neu-Vorpommern und Rügen. 20, Jahrg. 1888. 4 p.) Mit den Diamanten in Südafrika kommen sehr zahlreiche Granaten vor, in den Dry diggings als unregelmässig rundliche Körner, in den River diggings gleichmässig abgerollt und oft wie polirt. Bei manchen findet man auf den zahlreichen Rissen Eisenoxydhydrat als Zersetzungsproduct, manche andere sind ganz frisch. Die Farbe der Körner ist meist weinroth oder. tief hyacinthroth, seltener sind braungelbe Nüancen. Alle Varietäten sind Chrom-haltig und völlig isotrop, sowie frei von Einschlüssen. Zwei Analysen von Ü. FiscHEr haben ergeben: Weinrother Hyacinthrother Pyrop Granat Granat (Böhmen) I Ia Mittel II IIa “ Mittel (MosEre) S10,: =.4162 41.07 41.34 40.92 40,87 4090 41.35 A 0. 122.19 — 22a 22.81 — 22,812 222.58 07,0, 23.02 2.90 2.96 1.52 1.44 1.48 4.67 He 027 32.757 72:09, 12212 °7,13.459°1.193.2178 13:34 3.94 MnO = 039 03 03. 038 038 038 259 Vor nos ou a Ara Ab ‚20, 539 0 io, 16.201643 36°, 16,43... „15.00 NE =, 110019010026) a 100.04 101.19 © Eisenoxyd fehlt vollständig, wie die Analysen gezeigt haben. Der weinrothe und der hyacinthrothe Granat vom Cap sind also beide und so- mit wohl auch. die andern Farbenabarten typische Pyrope. Zur Verglei- chung ist die Analyse des böhmischen Pyrops von MogEr« beigefügt, die einzige Pyropanalyse von den bisher bekannten, die der Verf. als brauch- bar ansieht. zZ au, _ Die Frage, ob das Chrom als CrO oder als Cr, O, vorhanden sei, wird durch die bisherigen Analysen nicht sicher beantwortet. Z. Th. sind die Monoxyde FeO und MnO in etwas zu geringer Menge da, die durch CrO ersetzt werden könnte, so dass wenigstens ein Theil des Cr als CrO vor- handen wäre; berechnet man die beiden Analysen I und II unter der An- nahme der ausschliesslichen Gegenwart von CrO resp. von Cr, O,, so erhält man für RO:R,0,:Si0;,: I It für 02.0: 723:091820:9708235 3310580983722: für Cr, 0,: 2.923 21.054 23; 3.0207 702673 Die Analysen würden also der Formel des Granats: RO:R,0,: SiO, — 3:1:3 am besten entsprechen, wenn Cr z. Th. als CrO, z. Th. als Cr, O, vorhanden wäre und die MosEr&’sche Analyse gibt ebenfalls für die An- nahme von CrO neben Cr, O, die beste Übereinstimmung mit der Granat- formel. Der Verf. erachtet aber dabei die Gegenwart von CrO für sicherer begründet, als die von Cr,O, neben CrO. "Max Bauer. G. Cesaro: Su di una dimostrazione dell’ equazione del piano. (Rivista di min. e crist. ital. von R. PınesIanco. Bd. II. 1888. p. 1.) Eine Ebene, welche die Axen OX, OY, OZin A, B, C schneidet, enthält den beliebigen Punkt M mit den Coordinaten x, y, z. VonM und von U sind Lothe MS = h und CT = H auf die Axenebene XOY ge- fällt. Sind P und p,, P,, P,,, die Inhalte der Pyramiden: ABCO und ABMO, BCMO, CAMO, dann ist: Pırr h zZ, Pı, Er IR P, x, Do HT VeaB an. wo a,b, c = 0A, OB, OC ist, daraus folgt: x y ZU Ve leder © a Max Bauer. Leuze: Beiträge zur Mineralogie Württembergs. (Jahres- hefte des Vereins für vaterl. Naturk. 1883. p. 115-130. Mit 1 Tafel.) 1. Blaue Schwerspäthe von Allmendingen aus Weiss Jura £. Dieses Vorkommen ist vom Verf. schon früher kurz beschrieben worden (Bericht über die 20. Versammlung des oberrhein. geol. Vereins). Der Fundort ist der grosse Cementsteinbruch von Allmendingen bei Blau- beuren, wo die Krystalle mit Kalkspath auf Klüften oder auch im um- gebenden zersetzten Üementstein sitzen. Schwerspath ist in Württemberg von früher her bekannt: Auf Gängen im Gneiss im Schwarzwald (Rankachthal, Reinerzau); gangförmig im Roth- liegenden und Buntsandstein im Schwarzwald z. B. bei Neuenbürg; im Muschelkalk und Keuper in verschiedenen Niveaus nicht selten; im Lias « an verschiedenen Stellen, so die fleischfarbigen Krystalle aus dem Angu- latensandstein von Göppingen mit den Flächen: ooP (110) . OP (001). ı1P%& (102); auch als Versteinerungsmittel für Ammoniten; bei Vaihingen auf den Feldern finden sich flächenreiche Krystalle in Ammonitenkammern (vergl. dies. Jahrb. 1886. II. - 191 -), einer derselben begrenzt von: ooP (110). OP (001). oP& (100). oP& (010). 4Px (102) . 4P& (105) . P& (011). ooP2 (210). P(111).2P (355). Im Lias y findet sich viel Schwerspath neben Cölestin (Gegend von Kirchheim), ebenso im Lias d, von welchem Niveau QUENSTEDT einen Krystall: ooP (100). OP (001). oP%& (100). oP& (010) Eos 02,5 UN ES OF BEIN. pP? (122) beschreibt. Der Braune Jura ist ärmer an Schwerspath; von hier sind besonders am Rande weiss verwitterte, innen braune, schwach durchscheinende Krystalle aus dem Per- sonatensandstein von Wasseralfingen mit der Begrenzung: ooP (110). OP (001) . P& (011). 4P& (102). oP& (010) und mit einer die stumpfen Prismenwinkel ooP verbindenden dunkeln Linie, wie bei den einzigen bis- her bekannten Schwerspathkrystallen aus dem Weissen Jura, nämlich denen von Allmendingen. Diese sind jünger als der mit vorkommende Kalk- spath, manchmal liegen aber die Krystalle auch ohne Kalkspath im Thon, aus dem die kleinen Tafeln ausgeschlemmt werden können. Die stets nach OP (001) tafeltörmigen Krystalle sind um so flächenreicher, je klarer und durchsichtiger ; der Verf. unterscheidet 3 Typen: 1) OP (001). oP (110). PX (010) (der gewöhnlichste Typus); 2) schwach bläulich, fast wasser- hell; 0P. oP . »Po. P& (011). 1Px (102). P (111). P (118); 3) Klein, farblos auf Kalkspath: ©P.OP. oP&.P& .1P& .1P& (104). 1Px (105). In der Richtung der Axe a geht eine dunkle Linie über die Basis hin und innere Klüfte in der Lage des Brachypinakoids deuten einen Blätter- bruch nach dieser Richtung an. Die Krystalle sind in der Richtung der Brachyaxe bis 6 cm. lang und aus kleineren, parallel orientirten Subindivi- duen verwachsen. Im durchgehenden Licht sind die Krystalle im Innern stellenweise trübe, wohl in Folge von Verwitterung, meist aber klar und schwach smalteblau, dunkler blau im reflectirten Licht, kleinere sind auch grau. Starker Dichroismus. Die blauen Theile sind aber an vielen Kıy- stallen unterbrochen durch rosenrothe Flächentheile auf der Basis, welche von der Längsfläche ausgehend auf dieser aufgesetzte Dreiecke oder Recht- ecke bilden und die in der Mitte entweder zusammenstossen oder isolirt bleiben; man sieht vier abwechselnd rothe und blaue Felder, deren Grenzen durch die prismatischen und die brachypinakoidalen Blätterbrüche gegeben sind. Im parallelen polarisirten Licht tritt die Erscheinung deutlicher hervor. Sie ist nicht Folge von Zwillingsbildung, sondern soll mit der Verwitterung der Krystalle zusammenhängen; der durch Hitze zerstörbäre, also organische blaue Farbstoff wird an einzelnen Stellen zersetzt oder fortgeführt. 2. Kalkspath von Allmendingen aus Weiss Jura 5. Auf Klüften des Cementmergels finden sich zusammen mit verwittertem Schwefel- kies Kalkspatlıkrystalle: ooR (1010). —4R (0112). R (1011). R3 (2131). —2R (0221). An anderen Kalkspathkrystalfen aus dem Weissen Jura findet — 896 — sich 16R an Stelle von ooR. Durch Streifen deuten sich Zwillings- einschiebsel nach —$R an. Der Verf. vergleicht diese Krystalle mit ge- wissen Vorkommnissen von Raibl in Kärnthen. Ein zweiter, seltenerer Typus vom gleichen Fundort zeigt die Combination: —2R (0221). R3 (2131). +R3 (2134) . ooR (1010), wo —2R vorherrscht. 3. Quarz, Gyps und Kalkspath von Blaubeuren Am Hörnle bei Blaubeuren fand sich in dem Kieselkalk im Cementstein des Weiss Jura © blauer Chalcedon, Quarz von der gewöhnlichen Form und auf Braunspath sitzend, ein isolirtes Vorkommen von Gypssinter, der sonst ähnlich noch nicht angetroffen worden ist. Von Kalkspath fanden sich folgende Combinationen : 1) —2R (0221). 2) —{R (0112). R (1011). R3 (2131). —2R (0221). ©R (1010), z. Th. Zwillinge nach OR (0001). Die Krystalle sind kugelig, wasserklar und z. Th. bläulich. 4. Kalkspath von Thalfingen bei Ulm, Kluftausfüllung wahrscheinlich aus dem Weissen Jura. Es ist: —2R2 (1562) . ooR (1010). 5. Kalkspath aus dem Hauptmuschelkalk vonMarbach. Auf Drusen im Kalk, nicht im Thonletten zwischen dem Kalk. R3 (2131). 2R (0221). —#R (0112). ooR (1011). R3 ist der Träger, Sonst ist im Muschelkalk wesentlich nur die Form R3 vorhanden. 6. Quarz, angeblich im Basalttuff des Bölle bei Owen, in der That aber aus Weiss Jura e oder £.. Die kleinen, wasser- hellen Krystalle von der gewöhnlichen Form sitzen auf Kalk und zwischen Kalkspatlıkrystallen: —4R (0112). R (1011). ooR (1010). Die Quarze haben z. Th. eine nur sehr kleine Ansatzfläche, so dass sie aussehen, wie die Marmoroscher Krystalle. . Pseudomorphosen von würfeligen Mergelkrystallen von Kornthal. Der Verf. bestätigt die Richtigkeit dieses früher von ihm angezweifelten Vorkommens von Pseudomorphosen nach Steinsalz. Max Bauer. Anton Koch: Neuere Mineralvorkommnisse von Rez- banya. (Medic.-naturw. Mitth. [Orvos-termeszettudomänyi ertesito| 1888. p. 102). In Rezbanya ist neuerer Zeit vorgekommen: Szajbelyit im dichten Kalk. Cosalit im Elisabethen-Stollen des Werkthales in ziemlich grossen Stücken. Kieselzinkerz auf Malachit. Gemenge von Kupferkies, Schwefelkies, Bleiglanz und Blende und schuppigem oder strahlig-fasrig- blättrigem Eisenglimmer. Apophyllit, kleine, weisse, trübe Krystalle (Albin), P (111) und OP (001), auf dem Wollastonit der Contactzone (mit blauem Kalkspath und gelblichbraunem Grossular) an der Valea Sacca; der A. ist neu für diesen Fundort. Laumontit, mürbe, trübe, strahlige Kryställchen mit Bleiglanz und Blendekryställchen auf kömigem Kalk; Fundstelle der Maria-Anna-Grünsteinstollen; ebenfalls neu für Rezbanya. Max Bauer. — 31 — Änton Koch: Mineralogische Mittheilungen aus Sieben- bürgen. (Ebenda p. 228—235. 1. Fortsetzung.) 28. Notiz über einige Mineralien, die auf der 1885er ung. Landesausstellung zu sehen waren. a) Breccienmarmor von Tekerö. b) Schwarze Blende mit Goldblättchen von Verespatak. c) Gold auf Arsenkies und auf Gypskrystallen von ebendaher. d) Amethystkrystall, 5 cm. lang, 2.5 cm. breit,. ebendaher. e) Taubeneigrosses Gerölle von brau- nein Eisenkiesel mit netzförmigen feinen Goldadern aus dem Aranyosflusse bei Topanfalva. f) Goldblättchen mit Blende und Bleiglanz von Vulköj. 29. Über das neue Krystallgoldvorkommen in Veres- patak. Dasselbe fand sich 1886 auf der Grube „Maria Himmelfahrt“ ; die Kryställchen sind nach Oktaöderflächen tafelig und haben 4—5 mm. Durchmesser. Dazwischen liegen einige weisse Quarzkörnchen und gelb- licher Thon füllt die Zwischenräume. An den Krystallen sind die Flächen: O (111) und Oo (100) vorherrschend, oO (110) und 202 (211) unter- geordnet; Zwillinge nach O. An einem Stück stecken die Goldblättchen noch im Muttergestein, einem kaolinisirten Quarztrachit, der von secun- därem grauem Quarz durchzogen war. Auf Klüften ist grobkörniger röth- licher Kalkspath und darin stecken die Goldkrystalle. 30. Gold von Csebe (Hunyader Comitat). Das Mutter- gestein ist ein zersetzter „elber Andesit, auf dessen Klüften eine dicke Eisenrostkruste sich befindet, in der die Goldkrystalle eingewachsen sind. Die 4 mm. grossen runden Kryställchen zeigen selten O (111) und 0x (100). Begleiter: Quarz und Adular von der Combination ooP (110). Pos (101) . OP (001) oder M, x, P. 3l. Laumontit im Dacit von Kis-Sebes. Weiss, seidig-perl- mutterglänzend, stenglig auf Klüften des zersetzten granitporphyrischen Dacits neben Kalkspath und Desmin. Desmin ist die älteste, Laumontit die jüngste Bildung. 32. Laumontit von Toroczkö. Aus dem Augitporphyr des Fejerpatak- (Bach-) Thales, kleine, weisse Kryställchen neben häufigem Heulandit und seltenem 'Chabasit. 38. Derbe QuarzvarietätenSiebenbürgens in geschlif- “fenem Zustande. Es waren: Rosenquarz, Milchquarz, Plasma, Prasem, Heliotrop, Hornstein, Chalcedon und Achat, Jaspis ete. von sehr zahlreichen Fundorten, die im Text nachzusehen sind. 34. Neuere Daten über das Vorkommen der Sprudel- steine bei dem Badeort Korond (Udvarhelyer Com.) Der Sprudelstein ist meist Aragonit, weniger Kalkspath, in ganzen Hügeln von kalten Salzquellen abgesetzt, welche noch heute dasselbe Material liefern. Es sind theils Ablagerungen, die aus dünnen Aragonit-Kalkspathschalen aufgebaut sind, theils um kleine Steintrümmerchen gebildete Erbsen, die stellenweise zu Erbsensteinen vereinigt sind. 36. Neue Daten zu dem im vorigen Jahr von mir ent- decktenneuenCölestin-und BarytvorkommenbeiKoppänd. Vergl. das folgende Ref. 37. Tellurit von Facebaja. Vergl. KrRENNER, dies. Jahrb. 1888. I. - 206 -. 38. Die chemische Zusammensetzung der Eisenerze des Hunyadyer Comitates. Vergl. KerperLy, Földtani Közlöny. 1886. p. 295 und 301. 39. Chemische Zusammensetzung und andere Eigen- schaften des Kaolins von Parva (Szolnok-Naszöder Com.) nach der Untersuchung von Run. Fasınyı (Vegytani Lapok. 1887). Es ist dies das Endproduct der Zersetzung von rhyolithischem Quarzandesit (Dacit), gangförmig im Fischschuppenschiefer des Unteroligocän. Das Rohmaterial enthält: 4.19 Glühverl., 76.28 SiO,, 16.92 Al,O,, 0.63 FeO, 0.27 CaO, 0.08 Mg&O, 0.15 K,O, 1.46 Na,O und: 0.55°/, groben Sand, 9.64 feinen Sand, 36.36 feinsten Detritus, 23.18 °/, eigentlichen Thon. Der Kaolin ist wenige plastisch, feuerfest und zu guter Chamotte geeienet. Max Bauer. A. Koch: Ein neues Cölestin- und Barytvorkommen in der Nähe von Torda in Siebenbürgen. (Mineralog. u. petrogr. Mittheil. Herausg. v. G. TscHErRMaR. Bd. IX. p. 416—422. 1888.) —, Ergänzende Beobachtungen über dasCölestin- und Barytvorkommen bei Torda in Siebenbürgen. (Ibid. Bd. \. p. 89. 1888.) Fundort: „Im Hotter der Gemeinde Koppänd des Torda-Aranyoser Comitates, auf der Berglehne namens Dobogö, von der Klausenburg-Tor- daer Landstrasse rechts kaum 100 m entfernt.“ Die Minerale füllen Klüfte und Spalten eines bituminösen, bräunlichgelben, 5 m mächtigen Kalksteins in solcher Menge, dass sie bergmännisch gewonnen werden. Das bis 0,5 m haltende Cölestinlager ruht fast unmittelbar auf Gyps. Über dem Kalk- stein liegt Leithabreccie. In den obersten und untersten Schichten des Kalkes wurden in Drusen und als Spaltenfüllung Kalkspathkrystalle (wein- gelb; bis 12 mm lang und 5 mm breit; R3 (2131), —2R (0221)), nur in den obersten Schichten auch kleine Quarzkrystalle und Chalcedonkrusten sefunden. Unter der oberen Kalkspathzone folgt eine 0,33 m starke Baryt- zone und dann eine 0,35—0,50 m mächtige Zone mit Cölestin auf Klüften und Spalten. 1. Cölestin. Meist weiss und stengelig, doch auch häufig licht bläu- lichweisse, durchscheinende Krystalle, oft 5—7 mm dick, 10—15 mm lang. Beide Vorkommen zeigen Corrosionserscheinungen und Bedeckung mit selblichweissem Kalksinter. Besser zum Messen geeignet sind seltenere, in Drusen sitzende, 0,5—2 mm dicke, bis 0,6 mm lange, klare Krystalle. Sämmtliche Krystalle nach Axe a verlängert. Beobachtet: e = OP (001); a — ooP& (100) matt; o = P& (Oll) längs gefasert; d = 4P% (102): 1,—:4P. (104)}; ;m = eoR, 40), matt 0 = ıp2 (124) (in der ersten Ar- beit als 2P (223) angegeben: in der zweiten richtig gestellt, aus Zonen — Bu bestimmt); © = 3P3 (131)?, gefasert. Folgende Messungen sind Mittel- werthe. De Poor URR): e7—n0PI(00W}: — Boos (VRR) A100 717 29% 1Po (102) = 141 12 3 du= 4Pos1(102)%: 4P& (102) = 101 33 54 dr — 2! Pce, 102) 21° 3,1 Peo (104), —1162, 26.20 m=ooP (110):m = P (110) ca. 105° (mit d. Anlegegon. gem.) | — ou en © | Combinationen: meist o, m, d, e: dann auch mit a oder ©?, resp. l oder d, Auch o und d in scheinbar monokliner Combination für sich allein, Spec. Gew.: 1) stengelige Varietät — 3,89; 2) bläulichweisse Kry- stalle = 3,93; 3) wasserklare Krystalle = 3,9. Chemische Zusammensetzung nach F. KocH: 1) faserige Varietät: SrO 56,399 (berechnet 56,365), SO, 43,660 (berechnet 43,635); 2) bläulich- weisse Krystalle: SrO 56,337, SO, 43,607. 2. Baryt. In derben, weissen, dichten Lagen und Adern oder als sraulich- und gelblichweisse, halbdurchsichtige, stark glänzende, nach OP (001) tafelförmige Krystalle. Spec. Gew. der Krystalle —= 2.46 |? d. Ref. |. Chemische Zusammensetzung: Ba0 69,466 (berechnet 65,669): SO, 34,396 (berechnet 34,331). Fr. Rinne. C. Düsing: Über Baryte verschiedener Fundorte. (Zeitschr. f. Krystallogr. u. Mineral. Bd. XIV. p. 481—485. 1888. Mit 1 Holzschn.) Aufstellung: Spaltprisma — »P (110). Stumpfer Winkel vorn. 1. Clausthal. Nach OP (001) tafelförmige Individuen, überdeckt von Kupferkies-, Braunspath- und Pyrolusitkrystallen. Combination: OP (001); P& (011); P (111) mit untergeordneten ©oP& (100); P& (101); 4P& (102); 3P& (302); 1P& (107) neu: ;P& (1.0.13) neu: -—P& (1.0.40) neu. Bes (107) 3 0B4001), 41676: sem. +(her.: 1672. 0.30), 2,P (1,0 .13) 0200717524230 8em. (ber, 21.222.557122); Pos (12.0. 40) :0P:(009) ——1702 442307 sem. (ber. ; 1779.41 12%). 2. RulenrietbeiBayreuth. Kleine, klare, diekprismatische Krystalle in Drusen von Brauneisenstein. Combination: ooP& (230); oeP (110); &P2 (320): ooP2 (210): ©P3 (130); ooP& (410); ooP5 (180); PA (370) neu: ooP6 (610) neu; oP10 (10.1.0) neu; ooP? (290) neu; ooP 11 (7.21.10) Der co>7 (DO) neun, cop=2il15r7 .O)neu;- PA); EP (TI) 221n der Winkeltabelle werden auch ©P& (010) und »P%& (100) angegeben. ooPı (370) : ooPi (370) — 124° 41‘ 30° gem. (ber.: 124° 28° 30°); ooP6 (610) coP&o (100) = 1720 4° sem. (ber.: 172° 13‘); ooP10 (10.1.0): oP& (100) — 115° 27' 30" gem. (ber. : 175° 20' 48°); oP? (290) : oP& (010) — 164° 40° gem. (ber.: 164° 44); ©PY} (7.11.0): ©oP& (010) — 141° 59° gem. (ber.: 141% 51%; ooP7 (710): oP (110) — 141° 32' gem. (ber.: 147029), ooPTE (13.7.0): ooP (110) — 164° 30' 30 gem. (ber.: 164% 21‘ 30°). 3. Grube Alte Grimberg bei Siegen. Nach OP (001) dick- tafelförmige, kleine, klare Krystalle auf Kupferkies, Brauneisen und Quarz. — 2. — Combination: OP (001); &P2 (210): ooP (110): ooP3 (130); oP& (010); ooP& (100); 4Px (102); P& (Oll): P (111). ooP& (100) vertikal ge- streift: a.:b :c 10815581 : 1.318344. 4. Grube Isaak bei Freiberg. a) Nach OP (001) tafelförmige, gruppenweise parallel gelagerte, durch Eisenoxydhydrat gefärbte Krystalle auf einer Barytkruste. Combination: OP (001): ooP (110): ooP3 (130): ooP2 (210); ooP% (320); &P& (010); P& (011); P& (101); 1P&%’ (102); P2 (122); P(111): 4P (112). Einmal wurde die zu 3P& (302) vicinale Fläche 22P%& (22.0 .15) bemerkt. a:b:c = 0,81652:: 1: 1,3129. b) Nach der b-Axe verlängerte, aussen weissliche, innen durchschei- nende, in Farbe dem Rauchquarz ähnliche Krystalle auf Markasit. Com- bination: OP (601); 4Px (102); 4P& (104); P& (101); ©P& (010); Px (OLD) SPACE: 3Pp3 (137) neu: (Zonen: 4Px (104): P& (011), 4Px (102) (IE P))- 3p5 (159) neu, (Zonen: 4P& (104):P& (011), P& (101); P (111)). ar: hc. 0,8207 1: 175127 5. Grube Beschert Glück bei Freiberg. Ziegelrother Baryt mit violettem Flussspath. Auf letzterem grosse, nach OP (001) tafelförmige Krystalle. Combination: OP (001); 4P& (102); 4P& (104); 1P& (106); oP& (010); P& (011); oP (110); 4P (113); 4P (114); ZP (115); „,P& (1..0..30) neu; 22P& (18.0. 7).neu;.-3Po (0 »5..12); neu; „U, P(l71 29 neu; ı,P2 (1.2.44) neu; 43P& (19.0.48) vicinal zu 3P%& (308) oder 2Px. (205). zZ, P& (1.0.30) :0P (001) = 176° 54' 30° ‘gem. (ber.: 176° 55° 30); 13P%x.(18.0.7):0P (001) — 104° 14° gem. (ber. 1040 189. 3,P (1.1.27) :0P (001) = 175° 45° gem. (ber.: 175° 36"). ,P2 (1.2.44) : OP.(001) = 175° 56 12“ ven. (ber. : 176°%3%); 3P (0.5.12) :&oPee/(010) —.1180:50' gem!‘ (ber. : 118° 40% -232Poo (1920748): 0PX00, gem. <(her. 140,322. Faber eo - 0812674. 2: 3123 Fr. Rinne. O. Herschenz: Untersuchungen über Harzer Baryte. (Zeitschr. f. Naturw. Bd. LX1. p. 143—205. 1888. Mit 1 Taf.) Nach einer historischen Einleitung wird vom Verf., unter Annahme der von Haty eingeführten Aufstellungsweise, bei der die Spaltungsflächen mit OP (001) und P (110) parallel gehen, eine Zusammenstellung der 96 ihm bekannten Barytformen gegeben. Es sind die folgenden: . I. Pinakoide. ae oPE (230) 1.P =. OP. (001) a 3.5 = Po (10). 10. h = &»P? (540) I. Prismen. 11.t = ooP3 (820) 4, PS (150) 12. ooP3 (530) 5. L—= Pi (140) 13. p = ooP3 (210) 6. y = »P3 (130) 14427 PS (810) 7.n = »P2 (120) 15.7 = ooPA (410). Be. II. Makrodomen. NE ErntlgDyE amiden. 16. W—= 1P& (108) 57.5 — — „u P2 (1.2.40)* 17. w — Pos (106) 58. ıP2 (128) 18.r — 3P%& (105) 59. u — 1P2 (124) ae in 60.7, — Pan) S Speer; oo ( 2 > 21.z = 2P& (205) u ee) 22. V — 3P& (307)* 62.6 — 2P2 (121) 23.d = !Px (102) 63. 3P2 (362) 24.0 — 3P%& (508) 64. ıP3 (136) = i nn a 65.G = 2P3.(435) =; oo ( 9)” 5 er 5 Aom 27. u —23Poo (23.0.2) Do me 28.u = P& (101) De 2920) 72200 (302) be O5 aka lo) 30.j = 2P& (201). 69.8 — PX (276) IV. Brachydomen. a nn ss 1.m = P4(4) 3l2e = :Poo Er NN 32. 1P& (013) 0 a 34. 3P& (056) 4. m‘ —= PS (155) 35.2 = 3P& (089) 75. 3P5 (154) 36.0 — N a 76. © = 5P5 (151) 37.1 —= 2P& (021) RN N 38. 3P& (031) a eh 39. 4P& (041) ae EONLEDR 40. 5P& (051) 79.4 = 1P? (176) 41. 11P& (0.11. 2) so. ze Napster 12) #2. 10P& (0.10.1) VI. Makropyramiden. sr — Po (212 V.Pyramiden der Hauptreihe. 82, 5 op3 an 43.i — ar P(1.1.25)* 83.1 = 3P& (524) 44. 5P(A.1.20) St.» = P3 (313) HH = ıPp (119) 85.0 —= 4P3 (12.4.9)* 4.a = 1P (118) 86. = 3P3 (312) 41.E = 1P (116) 87. 11PIT (11.3.6) 48.v— 1!P (115) 8.0 = PA (44) 49.4 = 4P (11) 89.7 —= AP (28.7.24) 50.£f = 1P (113) 9%. = 3P5 (15.3.10) 3l.b = 4P (112) 91.7 = 4P5 (55.11.30) 52.b’ = 2P (223) 92. ıP7 (718) 58. 3P (334) 93. 14P7 (14.2.9) 54.z = P(M) 94. 7 = &P7 (56.8.35) 55. 2P (221) 95. 3P9 (916) 56. 4P (441) 96. 7" = PIDO (10.1.7) N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 1. aa — 412 — Die mit * bezeichneten Flächen sind für Schwerspath neu. An Harzer Baryten sind die in der Tabelle durch fettgedruckte Nummern bezeichneten 25 Formen nachgewiesen, von denen fast in allen Combinationen d—4P& (102), o = P& (011), P = OP (001) vorkommen. Sehr häufig finden sich M = oP (110) undz=P (111), dann auch 1 = 4P%& (104), k = ooP& (010) und y — pP? (122), schon seltener u = P& (101) und s = »oP& (100). Die neuen 6 Flächen sind die seltensten. Als Mittelwerthe der Axen- verhältnisse der Vorkommen in den Clausthaler Erzgängen wurde gefunden: a:b:c — 0,81425:1:1,31194 (Extreme von a: 0,81482 und 0,81382, - von e: 1,31300 und 1,51142). Als Axenverhältniss des Iberger Vorkommens ergab sich: 0,81292 : 1 : 1,31027. Die genauesten der gemessenen Winkel sind: a) Mittelwerthe der Vorkommnisse in den Clausthaler Gängen: 020, MEoonaReo MM — wos d:d = 4P&:1Px — Yubalier — HOFIV — 1022103 105° 21° 54° 78.18.36, 779 42: 48° b) Vorkommen vom Iberg bei Grund: 105° 19' 36‘ 18° 12: 54° 17° 42' 36 Ein Vergleich der Winkel dieser und anderer Vorkommen ergiehbt, dass die Winkel 0:0 und d:d den geringsten, M:M den grössten Schwan- kungen ausgesetzt sind, während nach AuErsacH (Sitzungsber. d’ Wien. Akad. Bd. 59. p. 153) beim Cölestin M : M, sowie auch 0 :o die grössten, d:d die kleinsten Schwankungen zeigen. Die wichtigsten Fundorte Harzer Baryte sind folgende: I. Clausthaler Erzgänge. 1. Hütschenthaler Gang. Baryt durchtrümert Grauwacke. Drusenfüllung: 1) Quarz, 2) Eisenspath, 3) Kupferkies, 4) Kammkies, 5) jüngerer Baryt. Tafelförmige Krystalle (P, d, o, M:; sehr untergeordnet z und y), häufig parallel verwachsen. Eine jüngere Generation bildet nach d säulenförmige Krystalle mit sehr untergeordnetem P, zuweilen auch gänzlich ohne diese Basisfläche. Ein Theil der in den Sammlungen liegen- den, mit der Etikette „Wildemann“ versehenen Krystalle stammt aus die- sem Gange. | 2. Zellerfelder Hauptzug. a. 13-Lachter-Stollen. Z. Th. sehr flächenreiche, klare Krystalle. Einer derselben zeigte d = +P& (102), M = .ooP (110), o =. Po (011), 1’=P(104, PB = 0P (009), 3 — Bo (100), 2 ZIERT FE ne (101), D = 3P%& (302). Andere zeigen Tafelform nach P = OP (001) und rhombischen Umriss durch starke Entwicklung von M = &»P (110), dessen Flächen wie angefressen erscheinen. b. 19-Lachter-Stollen bei Wildemann. Farblos, dick tafelförmig nach OP (001). Stets war s — oP& an einem Ende der untersuchten Krystalle ansehnlich gross, am anderen sehr schmal. c. Ernst-August- und Charlotten-Schacht. Vom ersteren Fundpunkt nach OP (001) dicktafelförmige, fast farblose Krystalle mit grossen eP (110)- Flächen, Krystalle mit der allgemeineren Bezeichnung: „Zellerfelder Haupt- sang“ ähneln den älteren bis 2,5 cm breiten und 1 cm dicken Baryten vom Hütschenthaler Gange, sind aber nur bis 4 mm breit und 2 mm dick. 3. Rosenhöfer Zus. a. Grube Zilla bei Clausthal. Ähnlich den Kıystallen des 19-Lachter- Stollens, auch bezüglich des beschriebenen Auftretens von s — oP& (100), jedoch etwas wechselnder in der Erscheinung durch verschieden grosses Auftreten von M—= oP (110). b. Grube Braune Lilie. Eine Krystailtafel der Combination P = BEZUNBIENE — ooPı (110) 2a 2: Bee (102), — Peo (101), K —2P(116)2, ©Pn (1k0) erschien aus mehreren Individuen zusammengesetzt, von denen - jedes eine einseitige, der Kante P:M parallele, bei aneinander grenzenden Individuen z. Th. entgegengesetzt gerichtete Streifung trug. Das Täfel- chen wird als eine Zwillingsverwachsung hemi@drischer Individuen hin- gestellt. Physikalische Untersuchungen sind nicht angestellt. c. Grube Alter Segen bei Clausthal. «) Rosettenförmig gruppirte, reinweisse bis hellbläuliche Tafeln. 3) Nach d = !P& (102) gestreckte, slänzende, wasserklare Krystalle mit herrschenden P = OP (001), d = Pos: (102)70 Boo2(0 1) "hause M7—7o0R (140), meistens z — PM), u = P& (101); seltener y—= P2 (122): 1 — ıP& (104); s = oP& (100) (zuweilen einseitig). Prof. LünEcke fand an diesen Krystallen die neue Form „;-P (1.1.25), Verfasser die gleichfalls neue Gestalt S = &P& (405). y) Gelbliche Krystalle (P, d, 0). d) Ein einzelner Kıystall zeigte die oben erwähnte federförmige, Streifung. Andere lose Individuen erschienen mit gekrümmten o-Flächen; nach d = 4P& (102) säulenförmige Krystalle wie- sen die neue Form » = 4P3 (12.4.9) auf. d. Grube Drei Könige. Baryt (P, d, o) mit Eisenspath und Bleiglanz [0 (100), O (111)]. | | Silbernaaler Zug. Grube Bergwerkswohlfahrt. Ausser farblosen auch rosenrothe Kry- stalle. Ein durchsichtiger Baryt zeigte die Combination: P — OP (001), Ne Zoo N) FIR 02) 0 Bo. ON zZ PN) RZ Po (UNO) In, — ooP2 do p2 (122) und die neue Form Y —= pP? Oro Die rosenrothen Krystalle sind tafelförmig nach OP (001) und nach d = 1P& (102) verlängert. II. Iberg bei Grund. Die Unterlage des Baryts bilden die den Iberger Kalk durchschwär- menden Eisensteinmassen. Nach Lüneckte ist die Aufeinanderfolge: 1. Quarz, 2. Eisenspath, 3. Kupferkies, 4. Baryt oder 1. Quarz, 2. Markasit, 3. Kalk- spath, 4. Baryt. Über den Krystallen, die häufig auf derbem, schaligen Baryt ruhen, liegt oft ein Überzug von Brauneisen. Die Makrodomen sind fast stets gestreift oder gerundet (//b); k = xP& (010) ist meist be aa® — 04 — trächtlich gross; P = OP (001) herrscht vor. Ein abweichender Habitus wird durch Zurücktreten von k = oP%& (010) erreicht, ein anderer durch dünne tafelförmige Ausbildung nach P — OP (001). Die flächenreichste, gemessene Combination der typischen Krystalle ist: P — OP (001), k = oP& (010), d = 4P& (102), y = P2 (122), 9° Ro A0 N) ZB N) MET Foo — ıP2 (124), u = P& (101), 1 = 1P& (104), s = ©P%& (100), w = 1P& (106), d = „,P? (1.2.40) (neu). Eine andere zeigte die neue Form V — 2P& (30%) An folgenden Punkten des Harzes sind Baryte als Seltenheiten ge- tunden: Bauerberg bei Grund, Winterberg bei Grund (in Richtung der Axe b kettenförmig an einander gereihte und meist um diese Axe gedrehte Krystalle), Rammelsberg bei Goslar im „Grauerz“, Lauterberg (auf zer- fressenem Quarz oder zwischen Malachit), Klingenthaler Kopf bei Lauter- berg (roth, auf Flussspath), St. Andreasberg (nach OP (001) tafelförmig, auf Kalkspath), Ilfeld (auf Braunsteingängen mehr derb, sowie auskrystal- lisirt in Melaphyrmandeln mit Amethyst und Kalkspath. Fr. Rinne. A. Schmidt: Mineralogische Mittheilungen. (Zeitschr. f. Kryst. XIV. 573—582. Taf. XII. 1888.) 1. Arsenopyrit aus Serbien. Ein Exemplar der Sammlung der Kgl. ungar. geol. Anstalt vom „Luta Strana-Stollen, Serbien“ zeigt auf einer Unterlage von Pyrit und Blende kleine starkglänzende Krystalle von Arsenkies. Beobachtete For- men: m (110) ooP, *« (0.1.24) Po, *8 (016) 1P, c (001) 0P. Die mit * bezeichneten Formen sind neu, sie vertreten die Endfläche, welche selten und schmal auftritt. Meist einfache Krystalle, selten Zwillinge nach (101) Poo. Die Messungen sind wegen Unvollkommenheit der Flächen mur angenähert richtig. Normalenwinkel. Beoh. Ger. in. 110.110 — .+69009, -- ae — 110.016 — +83 44 — Be 016.016 == 022.262 „220 an: ehe, — 01272000 24, 20502, > 34 54 a. = 071222 20186 == MEN 814 55 BC — 016.001 — one m’.m — Zwillingswinkel — 9 24 90 4012 Ans den mit * bezeichneten Winkeln berechnet sich das Axenverhältniss a.2.b.26. 1 0:686 1221 41720: Die chemische Zusammensetzung nach einer Analyse von J. Loczka: 34.58 Fe, 42.38 As, 0.14 Sb, 21.71 S, 0.46 Zn, 0.22 Unlöslich, Sa. = 99.49. 2. Claudetitkrystalle von Szomolnok (Schmöllnitz). In Schmöllnitz entstand im Jahre 1883 durch einen Grubenbrand Claudetit. Es sind wasserklare oder blaugelbliche oder graue dünne La- wre — 4. — mellen, parallel der Tafelfläche leicht spaltbar, weich und leicht biegsam. Auf der Tafelfläche deutet eine feine Riefung die Richtung der Vertical- axe an. Dieser entsprechen schmale matte Randflächen, ausserdem sind andere gut spiegelnde Randflächen in anderer Richtung vorhanden. Die stark doppelbrechenden Lamellen löschen unter einem Winkel von ca. 6° schief gegen die erwähnte Streifung aus. Daher ist monoklines Krystall- system anzunehmen in Übereinstimmung mit Des CLo1zEaux (Comptes rendus des siences de l’Acad. 105. 96). Unter Beibehaltung der von GROTH an- genommenen Aufstellung der Krystalle, und bei der weiteren Annahme, dass als Vorderseite jene Seite genommen wird, nach welcher die wenige Grade von der Verticalen abweichende Auslöschungsrichtung neigt, er- gibt sich folgende Formentabelle: a — (100) ooPoo x: = (150) ooB3 b = (010) oPo *t — (1.10.0) oP10 A = (N) 985 y= (0) Po ga = (01) Po = (021) 2Po p = (110) »P = * Anl *7 — (120) ©P2 eo ee Die mit * bezeichneten sind neu. Tafel der Messungen (Normalen- winkel): (remessen: Gerechnet: bb2 — VIOXOTO 1092213, 1800707702 b32=.010:01 ul. 2 — bo = 010.111 *75 48 —_ bias 0101009 9072 20.0720 bip-— 01071410 606 68 258 bs 0102120 507531 | bis —— 0107130 29023 3%) 88 Sl bb OHIO EI BB ea: 13236026 bog 0108101 2 8 900250 b#-—= 010.021 DDR 3 55 29 50 ber — VO FH 1445 74.5036 bige 0107101: 30 228 ea: 0220220 740° — OMSSRLT a wel — a OITROO 85 48 86 15 49 oa —= 111.100 48 24 48 51 49 0 O2 40 17 40 22 58 2 — OKT AU 6 40 20 21 dd2 1001 ze 4230721 dr 0012101 872,22 Milk 7 587416756 ade — NER un 24 — 416,0 ac =.100,001 83534 — 8 256 ag = 100.101 5213 — Diaa0E34 ge: — 101,001 12 Da. — 42 630 Die letzten 5 Messungen sind Messungen der ebenen Winkel auf der Fläche 010 mit dem Mikroskop. — ıı » Ausden mit * berechneten Winkeln berechnet sich das Axenverhältniss: abe e-— 040410710 31452 92, 7856027902 Die Auslöschungsschiefe auf 010 beträgt für Na-Licht 5° 26° (gemessen an 4 Zwillingskrystallen nach (100)) oder 5°2° (gemessen an 3 einfachen Krystallen). 010 ist Axenebene. Die erste Mittellinie entspricht der ge- messenen Auslöschungsrichtung, eine Platte senkrecht dazu gab — Charakter der Doppelbrechung. Der Winkel der optischen Axen in Methylenjodid gemessen beträgt für Na-Licht 65° 21° Li-Licht 66° 14° Dispersion daher o>v. Die Platte senkrecht zur 2. Mittellinie ge- stattete nur annähernd die Messung des stumpfen Wickels im Na-Licht — 130% Verfasser vergleicht seine Resultate mit den 1. c, von DEs CLOIZEAUX gewonnenen, welche gut übereinstimmen. Die Krystalle von Freiberg lassen sich als monokline Zwillinge deuten, wie solche auch bei Schmöll- nitz vorkommen. Namentlich vereinfachen sich die Zeichen der Brachy- pyramiden. folgt für die Freiberger Krystalle: thombisch : Monoklin: a7 00) ESP (100) ooP oo b = (010) Po (010) oPoo ce = (1. 0.12) Po (001) OP el.a,) 1a (011) Po o= du) pP a1) pP ne) (110) ©P me. Bl) (210) P2 ı = (250) BP: (250) © P3 v = (150) ooP5 (150) ooP5 ee) onen (171) 7P7 « = (1.48.12) 4P48 (041) 4Poo set.ar,ıa, a (021) 2Poc Aus GRoOTHs Messungen: 3.0. — 00, BET TS bo = 010.111 = 75 38 by = 010.011 = 70 49 ash? = ,0,41288:412.0920025, —89,427925 3. Beaumontit von Schweden. In den Höhlungen eines Pechstein ähnlichen Gesteins von Schweden fanden sich scheinbar tetragonale sehr kleine Kryställchen, welche sich vor dem Löthrohr wie Heulandit verhalten, und krystallographisch mit der Beaumontit genannten Varietät dieses Zeolithes übereinstinmen. Be Die scheinbar tetragonalen Krystalle werden gebildet von der mono- klinen Combination folgender Formen: b (010) oP&o, Ebene vollkommenster Spaltbarkeit, mit Perlmutterglanz versehen; ce (001) OP gekrümmte durch hypoparallele Verwachsung mehrerer Individuen; beide liefern das tetra- eonale Prisma. m (110) ©P; s (101) Poo und t (101) —Poo entsprechen der Pyramide. Die angestellten Messungen stimmen in Anbetracht der Unvoll- kommenheit des Materiales genügend mit den Winkeln des Heulandit. Optisches Verhalten: Schwache Doppelbrechung, Ebene der optischen Axen normal zur Symmetrie-Ebene fast parallel der Kante 010.001. Die Symmetrieaxe ist Axe der kleinsten Elasticität. Der Winkel der optischen Axen gross, in «-Monobromnaphtalin gemessen beiläufig 74° in Na-Licht. Es wurden mit ähnlichen Resultaten auch einige Krystalle von dem Orieinalfundort des Beaumontit von Baltimore gemessen. Die Überein- stimmung der Messungen, deren Genauigkeit durch Verwachsung mehrerer Individuen beeinträchtigt wurde, mit den Winkeln des Heulandit, lässt die Trennung beider Minerale kaum rechtfertigen. Auch in optischer Be- ziehung: herrscht bis auf den grösseren Winkel der optischen Axen beim Beaumontit Übereinstimmune. Er Becke. Edward S. Dana: Über den Columbit. (Zeitschr. f. Krystall. u. Mineral. XII. p. 266.) — , Mineralogical Notes. (Am. Journ. of science. 1886. XXXII. 386.) 1. Columbit von Standish, Maine. Nach einer kurzen Einleitung: über bisher am Columbit vorgenommene Messungen zur Ableitung des Krystallsystems und des Axenverhältnisses gibt Verf. die Resultate seiner Untersuchungen an dem ausgezeichneten Material des Yale College und an dem durch Geo. H. Wirrıams zur Ver- fügung gestellten der John Hopkins-Universität in Baltimore von oben- genanntem Fundpunkte. Die Fundamentalnormalenwinkel (Sgellung nach J. D. Dana, ooP3 wird von SCHRAUF als ooP genommen): ooP3:ooP3 150:130 — 43° 50' Br el Karl a gaben - | ID © — 0.82850:1:0.88976 (Dana’s Aufstellung) :b:c = 0.40234:1:0.35798 (Schraurs ) Die beobachteten Formen mit den hiernach berechneten Winkel- grössen (soweit angegeben) sind: a — xoP& (100), b = oP& (010), ce = OP (001) z — ©b> (530) 127° 8, m — cooP , (110) 100243° — ooP3 (130) 43°50, 1 = 1Po (106) k — zPo (103) 140° 36‘, e — 2P& (021) 58940 Sc DC le) ll u — o= P (ii) 11732, 102°31° 108° 43° Bi. Kpzt 1533)r VENEHog nee u= P3 (133) 100° 6 150° 3° 87° 386° n— 2P6 (163) 6040 1606 — Die Frage nach dem Einfluss des wechselnden Gehaltes an Eisen- tantalat in isomorpher Mischung mit dem Eisenniobat auf die Krystall- form ist wegen der geringen Genauigkeit der Messungen an grönländischen Krystallen (dem reinsten Niobat, dem sich der Columbit von Standish mit 68.99 Nb,O, und 9.22 Ta,O, anschliesst) und an Krystallen anderer Fund- orte (von denen diejenigen von Northfield, Mass., mit 57°, Ta,O, und 27°/, Nb,O, das andere Extrem repräsentiren) nicht völlig zu beantworten. Die Isomorphie zwischen Columbit und Tantalit wird bei geeigneter Wahl der Flächen in den Zahlen der Axenverhältnisse ziemlich ersichtlich, nicht so, bei Betrachtung des allgemeinen Habitus und der Entwickelung der Flächen. ö 2. Diaspor. a. Vom Newlin, Penn. Der 2 Zoll lange beiderseits der c-Achse aus- gebildete Krystall zeigte die Flächen b = oP& (010), h = »P2 (210), e— »oP2 (420), n — &P5 (150) und die neue Form q = sp3 (232). 232:232 — 105° 30° berechnet zu 105° 26’ 232.232 = 128° 40’ £ „. 1280 58° 3er IEIA E oe, b. Von Chester, Mass. Nach dem Brachypinakoid tafelförmige Kıy- stalle zeigten bei stark gestreifter Prismenzone und ebensolcher Zone von p:e die folgenden Formen a —r:coP oo (FU0)rbych, re po) s=- PB @2,p=P (il), u= P&£ (34) vw= B (2) u und v sind neue in der gestreiften Zone p:e liegende Formen, ihr Symbol ward bestimmt aus der@Zone und den Winkeln au — 112°31’ berechnet zu 112° 30° av — 104°30' appr. „ OS 252 3. Zinkit (Rothzinkerz) an Rothzinkerz von Stirling Hill, N. J., zeigten einige Stufen deutliche hemimorphe Krystalle, gebildet vom Prisma mit einerseits Basis, anderseits Pyramide. Die an der letzteren gemessenen approximativen Winkel sind Polkante 125° 58°—126° 17° Kante zur Basis 114° 40‘ e die betreffenden durch Rıse ' am künstlichen Zinnoxyd erhaltenen Winkel sind: 127039 und 118° 6‘. ! Dies. Jahrb. 1884. II. 164. eg = 4. Schwefel. Stufen von Rabbit Hollow, Nevada, in der Sammlung von Prof. Brust zeigten Krystalle der folgenden Combination: HOP ONE RS (103), e =" PxS"(101) w — 1Poo.(Wlo) um 20 (O1), u = IP. (119) or eralo)et Ei) Pille) Sep. ee en ea 3 = 2P3 (815), z—= &P3 (135, x —= P3 (133) Die neuen Formen 3 und o ergaben sich, 3 aus den Zonen 111:113 und 112:133, o aus der Zone von 111:001 und dem Winkel 114:001 — 142°59 berechnet zu 142° 58. C. A. Tenne. u A. ©. Gill: Note on some Minerals from the chrome Pits of Montgomery County, Maryland. (Johns Hopkins Uni- versity-Circulars. No. 75. p. 100.) In diesem Aufsatz beschreibt der Verf. einige Mineralien, welche mit dem Chromeisensteine in dem Serpentin von Elchison, Montgomery County, Md. vorkommen. Chromturmalin. Das Mineral bildet lange dunkelgrüne Nadeln in einer grünlichweissen glimmerartigen Substanz, die auf Spalten im Chromeisenstein sitzt. Sie zeigen sehr deutlichen Pleochroismus mit — chromgrün und E = grünlichgelb. Zonarstructur wird hervorgebracht durch die regelmässige Anordnung von Einschlüssen von Chromit und von kleinen gelben Körnchen (Perowskit?). Die Analyse des Dr. CHuaTarp von der U. S. Geological Survey ergab: 3.73 H,O, 36.56 SiO,, 8.90 B, O,, 0.06. FI, 0.04P, 0,, 0.09 TiO,, 32.58 A1, O,, 4.32Cr, O,, 0.79Fe, O,, 0.05Ni0, 0.75Ca0, J.47Mg0, 2.22Na3,0, 0.13K,0, Sa — 99.70 —0.02 (0 = Fl) = 99.68. Fuchsit ist mit dem Uhromturmalin der in Rede stehenden Fund- stelle vergesellschaftet. Sein optischer Axenwinkel in Luft ist —= 71° 24° für Li und = 68° 16° für Na. Sein Pleochroismus ist stark a = .„robins- egg blue“, b = gelblichgrün, c —= bläulichehromgrün. Seine Zusammen- setzung ist nach Dr. Cuatarp: 42.21Si0,, 34.55 Al,O,, 2.03Cr, O,, 1.03Fe,; O,, 0.47Ca0, 3.153Mg0, 9.16K,0, 0.82Na,0, 6.77H,O. Sa.—= 100.17. Das analysirte Stück war nicht vollkommen rein, es enthielt ein wenig von der glimmerartigen Substanz, in welche das Mineral eingebettet ist. Rutil. Eine röthlichbraune Incrustation von Rutil bedeckt die Ober- fläche einiger Stücke von Chromeisenstein und Serpentin. W.S. Bayley. F. A. Genth: On two Minerals from Delaware County, Pa. (Proc. Acad. Nat. Sciences. Philad. 1889. p. 50—22.) Gahnit. Dunkelgrüne unvollkommene Oktaöder im Muskovit, ver- gesellschaftet mit Quarz, Albit und Granat, finden sich in dem Feldspath- steinbruch des Mr. J. H. SuEDLEY. Die Zusammensetzung ist: 57.22 Al, O,, —. 40 — 38.14ZnV, 0.06Cu0, 0.70MnO, 3.55FeO (aus Fe,0, ber.), 0.26Mg&0, Sa. = 99.93, sp. Gew. — 4.587. Columbit. Krystalle von Mineral Hill, Middletown werden von den Flächen begrenzt: oP& (100), oPc (010), ooP3 (130), ooP (110), OP (001), 2P& (021), Ps (133), ps (233) [Dana’s Aufstellung?]. Mit den Krystallen verwachsen waren einige krystallinische Massen; eine davon wurde von dem Verf. analysirt. Spec. Gew. — 5,262-—-5,259. 0.83 Pa, O-, 76.26 Nb, O,, 0.16 SnO,, 0.67 ZrO,, Spur WO, (?), 0.18 UO,, 0.34 Ce; O,, 1. 1SNE 08 er 1.65 FeV), 11.29 Mn ©, 0.07 Mg 0, 0.66 Ca0, 0.33 Glühverhust. W.S. Bayley. Gust. Fliink und Axel Hamberg: Über hrystallisirten Sarkinit (Polyarsenit) von der Harstigsgrube bei Pajsbere. (Geol. Fören. Förhandl. Bd. X. Stockholm 1888. p. 380.) L. J. Igelstrom: Erwiderung. (Ebenda p. 459.) Ein rothes Arseniat von der Harstigsgrube stimmt mit dem Polyarsenit IGELSTRÖMsS und dem Sarkinit SIÖGREN’s nahe überein und die Verf. weisen ° nach, dass alle drei Mineralien identisch sind. Die Analysen ergaben: Rothes Arseniat Polyarsenit von Sarkinit von Pajs- Berechn. nach von Harstigen Sjögrufvan nach bergnachSJöGREn der Formel nach HAMBERG. SÖDERBAUM. und Luxpstrkön. Mn,(OH)AsO, NO, 151.92,.93.39 50.18 53.81 51.60 54.10 93.99 Fe OO — — — Sn — 0.13 — — Ph, —.: — — _ 0.253 — = VON 22 ern _ 0.43 — — MO = 058 : — _ 0.38. — _ EE0) 0134977348 3.19... 388 3.05 3.06 3.38 As’0°— 41.50 41.50 33.05 42.88 41.60 41.94 43.23 PO —_ spur 0 — — DO — Ss”0’= — — 1.2075 = = = a a eg 100 (a0 2.89 0.97 Verunreinigung: la Ben ae 2 Sn | ° 1.02 3.51 0.76 \ unlösl. — 0.38 100.73 100,37 (Die Zahlen der zweiten Reihe jeder Abtheilung geben die Basen auf MnO, die Säuren auf As?O° berechnet, unter Abzug der Verunreinigung.) Die von CLEvE für den Polyarsenit berechnete Formel (Mn O), As, O, — H,0 dürfte für die drei Mineralien passen, deren physikalische Eigen- schaften, soweit sie bekannt sind, der Annahme ihrer Gleichheit nicht widersprechen. Verf. schlagen den gemeinsamen unzweideutigen Namen Sarkinit vor. 2 N — 41 — Der Sarkinit von Harstigen sieht rosenroth aus; G. = 4,32, H.—= 45, Strich —= lichtrosenroth. Das Mineral tritt stets krystallisirt auf, oft in keulenförmigen Gruppen in Folge nicht ganz paralleler Anordnung der Individuen. Die Krystalle sind gewöhnlich recht klein und quergestreckt. Krystallsystem: monoklin, a:b:c = 2.0013:1:1.588, 3 = 117°46’. Beob- achtet wurden die Gestalten oP& (100), OP (001), ooP (110), 2P& (021), P (111), oP& (010), von denen die ersten drei gewöhnlich vorherrschend ausgebildet sind. ooP& (010) ist stets sehr schmal, oP& (100) ist verti- cal gestreift, OP (001) gerundet. Gemessen wurde: il: 2 3 4 berechnet al DE E20 1225354 ST 2L6: 12.12 10} 12076, 11102110, 7582 541! — — — Je De 120210 a — — 11100 irn IR») 51290525: — — 2128. 524 128252 IE) 1130 37 ab -B a — #432 242 32724 73400, —- — — — 1002237. U U0E 2:1007 = — — _- 03220; 18 .00° IuLS08IL == — — nr. 22% 179028 loser 024222107 —_ — — 1952 18; 153%. 47° Die Ebene der optischen Axen ist parallel ooP& (010). Die erste Mittellinie bildet mit Axe c 54° im spitzen 3. Der Axenwinkel ist gross. Die Doppelbrechung ist kräftig und negativ. Pleochroismus ist schwach. Absorption wahrscheinlich a>c>b. Der Sarkinit kommt in Spalten und Hohlräumen der Eisenerze mit Brandtit, Kalkspath, Schwerspath u. a. vor. | IsELSsTRÖM hält den Beweis der Identität oben genannter drei Mine- ralien noch nicht für erbracht und protestirt mindestens gegen den gemein- samen Namen Sarkinit, da seine Benennung Polyarsenit die ältere sei (vergl. auch den Aufsatz des Verf. in diesem Heft). R. Scheibe. L.J.Igelstrom: ChloroarseniatvonJakobsberg und der Sjögrube. (Geol. Fören. Förhandl. Bd. X. Stockholm 1888. p. 239.) Eine an mehreren Stufen von Jakobsberg auftretende dichte oder feinkörnige, röthlichgraue Masse, ergab bei der Analyse ungefähr 0,5 bis 15900.08,36.9212205,16:2/, 25,0, 497,,.81.02,..22%,-Mn.05 16, Ca.0, 6°/, MgO. Da A. SIöGREN in derselben Ganomalit fand, deutet Verf. die Masse als Gemisch eines Chloroarseniates mit Ganomalit, Tephroit, Kalk- spath u. s. w. und vermuthet, dass der von LInpstrRöm im Ganomalit von Jakobsberg gefundene Chlorgehalt auf Beimengung desselben Chlor ent- haltenden Minerals zurückzuführen sei. Als Mimetesit spricht er es nicht an, eher als Ekdemit (Pb, As,0,—+2PbÜl,), dem auch ein von ihm in der Sjögrube &efundenes Chloroarseniat von Blei nahe steht. | R. Scheibe. er A. Cathrein: Über Calciostrontianit (Emmonit) von Brixlegg. (Zeitschr. für Krystallogr. XIV. 1888. p. 366. Mit einer Tafel.) Das neue Vorkommen ursprünglich für Smithsonit gehalten, wurde vom Verf. in kugligsen Anhäufungen winziger Kryställchen von spiessiger Form auf Schwerspath im Fahlerzbergbau am Grosskogel bei Brixlees im Unterinnthale in Tirol entdeckt. Die bei der Analyse angewandten Me- thoden werden genau angegeben — aus deren Resultat sich die folgende Zusammensetzung ergab: (refunden: Molecularquotient: Verhältniss: (rerechnet: STCO, 86.89 0.3887 2) 86.91 CaCO, 13.14 0.1314 2 13.09 100.03 100.00. Diese Zusammensetzung (9SrC0,.2CaU0,) stimmt mit dem von T#omsox untersuchten Emmonit (Record of General science 1836. 18. 415 oder Journ. f. prakt. Chem. 1838. 1. 234), welchen er aber nur als derb und kantendurchscheinend aus Massachusetts beschrieb. — Die Kryställchen des Emmonit vom Grosskogel sind sehr undeutlich und konnten deren Formen nur mittelst des Mikroskops festgestellt werden. Sie zeigen einen zweifachen Typus, indem die einen spiessfürmie als spitze Pyramiden, die andern lang spatenförmig mit horizontal abgestutzten Enden erscheinen. Der brachydomatische Typus ist mit den pyramidalen durch stetige Über- sänge verknüpft. Die Berechnung erfolgte nach HESSENBERE's Axenverhält- niss des Strontianit: a.:h.:e = 0.6090: 1:0:7230: Beobachtete Formen: Normalenwinkel: (remessen: (rerechnet: ir (019) oP& (110)2(010) — 53822307 38 SIE n„ — (0.24.1) 24P& (119), 3410), > .62250 62 40 58 7. = .(0- 22511255 (07271) 2010) 345 715 > 10a Ei _ (051) 8P 85202. 123).2(010)7 2 2620 6 34 10 A (VE) ABS 7207871) 2010)2 — 23235 9.2.4853 u — (021) 2P& (041) :(010), = 19 70 195537933 I — (032) 3P% (021): (010) = 34 30 31.280533 Te — (110) oP (032): (010) = 42 45 42-3218 Ss (881) 8P (881.2 88D, 2100) E69 b: 009 Te (661) 6P (668-:661):.(100) 788770 LS DE = (441) 4P (441 :441) 2(100) 232° 0 11752533 Dr (331) "SP (331.231). 400) 7715745 15 40276 = (221) 2P (221:21):40) = 23 0 22 49 19 8’ BET (3322332)E A100) — 29 15 29 17 46 — RD (17707) 200) 240 AD 0- == (AI) (11222112)2(100)7 = 9918 91 el N = (115) 4P (419575) 100) 77760 1673171 Von diesen Flächen sind (010) (0.12.1) (081) (041) (021) (032) (110) (881) (441) (331) (221) (332) (111) und (112) am Strontianit von Claus- — 43 — thal durch Hessexgere und (0.24.1) am Strontianit von Westfalen durch LASPEYRES beobachtet worden. (661) und (115) sind neu. Alle Krystalle sind horizontal gestreift und verjüngen sich bogenförmig, hervorgerufen durch oseillatorische Combination der Pyramiden und Brachydomenflächen. Zur Genesis dieses Calciostrontianit stellt der Verf. experimentell fest, dass derselbe seine Entstehung dem Einfluss des kohlensäurehaltigen Wassers anf das im Kogler Schwerspath enthaltene schwefelsaure Strontium ver- dankt. F. Berwerth. C. Klein: Die Meteoriten-Sammlung der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin am 15. October 1889. (Sitz.-Ber. d. K. Preuss. Ak. d. Wissensch. zu Berlin. 1889. XLI. p. 843—864.) Bei der Anordnung der Sammlung schloss sich der Verf. im Wesent- lichen an die Brezına’sche Classification an, ohne jedoch die Chondrite, sowie die Hauptgruppen der Meteoreisen weiter zu gliedern. Die Berliner Sammlung enthält jetzt 150 Meteorsteine (72.246 gr), 13 Mesosiderite und Pallasite (15.468 gr), 78 Meteoreisen (128.081 gr), also im Ganzen 241 Localitäten mit 215.795 gr Gewicht. Die Meteoriten der Sammlungen von ÜHLADNI, KLAPROTH, BERGEMANN, TAaMmNAU, RAMMELSBERG, Erzherzog STE- PHAN-RUMPFF, sowie ein Theil derjenigen von SHEPARD-SMITH befinden sich in Berlin. E. Cohen. St. Meunier: Determination lithologique de la m6teo- rite de San Emigdio Range, Californie. (Comptes Rendus CIX. No. 5. 29. Juli 1889. p. 206—207.) i Die Resultate der Untersuchung weichen nicht von denjenigen ab, welche schon früher von MERRILL publicirt worden sind!. E. Cohen. A. Brezina: Darstellung von Meteoriten auf antiken Münzen. (Monatsblatt der numismatischen Ges. in Wien 1889. No. 70. p. 312— 314.) Die Haupttypen von Münzen mit Darstellungen von Meteoriten wer- den aufgezählt und abgebildet. Durch zahlreiche Münzen vertreten sind die folgenden, welche also wohl Gegenstand eines ausgebreiteten Cultus gewesen sind: ein spitz conischer, der Paphischen Venus geweihter Stein; ein conischer zu Emisa in Syrien, unter dem Namen Elagabalus verehrter; ein bienenkorbähnlicher, Simulacrum der Diana Pergäa; ein an der Spitze durchbohrter, in Seleucia Pieriae unter dem Namen Zeus Kasios verehrt; ein eiförmiger (das sog. orphische Ei) von einer Schlange umwunden; zwei bienenkorbähnliche, an den beiden Seiten eines Baumes auf Münzen von ! Vgl. dies. Jahrb. 1889. II. p. 281. en Tyrus. Ausserdem kommen noch zahlreiche Abbildungen auf vereinzelten Münzen vor; doch ist die Deutung derselben als Meteoriten zum Theil zweifelhaft. E. Cohen. E. Svedmark: Om eni Skäne den 3 sistlidne April fal- len mebeorsten. (Geol. Koren 1 Stockholm Förh. 1889. Bd. XL. No.5 INo. 124]. p. 245 — 246.) Am 3. April 7.40 p. m. 1889 fiel auf den Feldern von Lundgärd im - Kirchspiel Kellna, Schonen, ein 11 ko schwerer Meteorstein, welcher 20 —30 cm tief in den Boden eindrang, graulich weissen Bruch zeigt und eine 0.5 mm dicke Schmelzrinde besitzt. Die qualitative Prüfung ergab Magnesiumsilicate, sowie gelbliche und graue Gemengtheile mit Metall- glanz; Chondren werden nicht erwähnt. Die beim Fall beobachteten Phä- nomene sind die gewöhnlichen. Der Stein wurde für das Reichsmuseum in Stockholm erworben. Verf. hebt hervor, dass die Erdbahn im Ayril mit der Bahn eines Sternschnuppenschwarms zusammentrifft. Vielleicht fiel am 26. April noch ein zweiter Stein im südlichen Schweden. E. Cohen. N | \ } | { B. Geologie. K.v. Fritsch: Allgemeine Geologie. Stuttgart 1888. XXXVI und 500 5. Mit 102 Abbildungen. Der von Fr. Ratzen herausgegebenen Bibliothek geographischer Handbücher gehört die von K. v. Fritsch verfasste allgemeine Geologie an. Das Buch ist seiner Entstehung nach zunächst für Geographen be- stimmt, meines Erachtens aber mehr für Geologen geschrieben; je er- fahrener die letztern sind, je mehr werden sie es mit Nutzen gebrauchen. Beide aber, Geologen und Geographen, werden durch dasselbe nicht allein Belehrung finden, sondern auch vielfache Anregung erfahren. Das Er- scheinen des Buches ist insofern zu begrüssen, als es immer lehrreich ist, die Ansichten eines nicht nur viel belesenen, sondern auch praktisch viel- seitisen Fachmannes, welche er sich über die einzelnen geologischen Haupt- fragen eebildet hat, kennen zu lernen. Das Buch ist im vollsten Sinne des Wortes originell, und da Verf. zugleich in allen Fragen den kritischen Standpunkt stark betont, so dürfte zwar der Anfänger in der geologischen Wissenschaft zuweilen Manches nicht ganz erfassen, der Fortgeschrittene aber wird umsomehr durch dasselbe „efördert und namentlich zu sorg- fältiger und kritischer Beobachtung angeregt werden. In einem einleitenden Theile I-XXXVI finden wir neben dem Inhalts- verzeichniss einen kurzen Litteraturnachweis und eine recht gelungene tabellarische Übersicht der Zeiträume der Erdgeschichte, sowie Tabellen zur Benennung massiger Gesteine nach ZIRKEL und RoSENBUSCH. Den Stoff der allgemeinen Geologie vertheilt und behandelt Verf. in folgender Weise in fünf Hauptabtheilungen, nämlich I. Geophysiographie ; IH. Geotektonik ; III. Geochemie oder chemische Geologie; IV. Geomechanik oder physikalische Geologie und V. allgemeine Abschnitte der historischen Geologie oder Geogenie. Die I. Abtheilung, die Geophysiographie, weist folgende Capitel auf: 1) das Sonnensystem; 2) die Erde als Glied des Sonnensystems: 3) der Be- stand der Erde aus Erdfeste, Meer und Lufthülle; 4) die Lufthülle oder Atmosphäre; 5) das Meer: 6) die Erdfeste oder Lithosphäre mit den Unter- abtheilungen: A. Reliefverhältnisse; B. Wärmeverhältnisse der Erdfeste: C. Dichtigkeit der Erde: D. magnetische und elektrische Verhältnisse des Erdballs. — 416 — Zu dieser Abtheilung ist zu bemerken, dass Verf. die KaAnT-LAaPLace'- sche Theorie nicht annimmt und somit den feurigflüssigen Erdkern leugnet. Von diesem Standpunkt her ist das Capitel über die Wärmeverhältnisse der Erdfeste dargestellt, wie auch die Capitel über Hebung und Senkung, über Vulkanismus und Erdbeben in der Abtheilung der Geomechanik da- durch ihr eigenes Gepräge erhalten. Von besonderem Werthe ist die zweite Abtheilung, die Geotek- tonik, in welcher Verf. durch 64 Abbildungen, namentlich Profile und Kartenskizzen, meist dem eigenen Beobachtungsgebiete (Thüringen, Alpen etc.) entlehnt und selbst aufgenommen, seine Darstellung unterstützt. Im ersten Capitel, der Darstellung des Gebirgsbaues, wird der angehende kar- tirende Geologe die vorzüglich gelungene Anleitung zum Entwerfen geo- logischer Karten und Profile mit Freuden begrüssen: sie ist besonders ein- gehend behandelt worden. Sodann folgen als weitere C’apitel: 2) die Formen und Begrenzungen der geotektonischen Einzelmassen: 3) die ursprüngliche oder natürliche und veränderte oder gestörte Lagerung der Schichten; - 4) Stellung und Lagerungsstörung von Strömen, Stöcken und Gängen; 5) Gleichförmigkeit und Ungleichförmigkeit der Lagerung; 6) Geotekto- nische Ermittelung der Altersverhältnisse der Gebirgsglieder und 7) Struc- turverschiedenheiten verschiedener Stellen der Erdoberfläche. Die dritte Hauptabtheilung, die Geochemie oder chemische Geologie zerfällt in die beiden Unterabtheilungen: 1) den beschreibenden Theil, welcher die Gesteinslehre (Petrographie oder Lithologie) und 2) ın den theoretischen Theil: die Petrogonie oder Lehre von der Gesteinshil- dung enthält. Im ersten Theile, der Petrographie, werden die felsbildenden Mineralien, ihr Auftreten, das Gefüge, Gewebe und die Absonderung der Gesteine behandelt, woran sich die Classification und Aufzählung der haupt- sächlichsten Felsarten anschliesst. Die Lehre von der Gesteinsbildung ent- hält die Capitel über die Bildungsweise der Gesteine, die äolischen Ab- - sätze, die neptunischen Sedimente, die Diagenesis neptunischer Sedimente, die vulkanische Gesteinsbildung , die plutonische und die metamorphische Gesteinsbildung. Die Geomechanik behandelt folgende Capitel: 1) die Erosion durch Wind und strömendes Binnenwasser: 2) Erosion durch Schnee und Eis, be- sonders durch Gletscher; 3) Erosion durch Wellen: 4) Erosion durch strö- mendes Meerwasser; 5) Erosionswirkungen, welche durch die Schwerkraft der Gesteinsmassen bedingt sind: 6) die Hebungen und Senkungen der Erd- oberfläche: 7) die vulkanischen Erscheinungen; 5) die Lehre von den Erd- beben oder Seismologie: 9) die Ursachen der Erdbeben. — Einzelne Capitel dieser Abtheilung, namentlich über Gletscher, die Vulkane und Erdbeben sind möglichst kurz gehalten, da besondere Werke .in der Bibliothek geo- eraphischer Handbücher“ darüber erschienen. Die letzte Abtheilung des Buches gibt allgemeine Abschnitte der historischen Geologie oder Geogenie; es sind folgende Capitel: 1) Verände- ungen der organischen Welt: 2) Veränderungen der Erdoberfläche; 3) Zu- sammenstellune der geognostischen Gruppen und Systeme; darauf folgt die — 211 — Behandlung einiger allgemeiner Fragen; nämlich über 1) den Urzustand der Erde; 2) die physikalischen Verhältnisse zur palaeozoischen Zeit; 3) die Verbreitung mesozoischer Geschöpfe; 4) die klimatischen Zustände der Ter- tiärzeit; 5) den Vergleich der Braunkohlenzeit und Steinkohlenzeit und 6) Fragen über die Diluvialzeit. Die als Fortsetzung der „allgemeinen Geologie“ vom Verf. in Aus- sicht gestellte „specielle Geologie“ erscheint hoffentlich recht bald. E. Dathe. JI.G. Bornemann: Über Schlackenkegel und Laven. Ein Beitrag zur Lehre des Vulkanismus. (Jahrb. d. königl. preuss. geolog. Landesanst. u. Bergak. für 1887. 230—290.) „Die Schmelzprocesse der Schlacken in Hochöfen und das Wesen der Laven in thätigen Vulkanen haben so viel Verwandtes in ihren Erschei- nungen, dass Vergleiche zwischen beiden wohl geeignet sind, uns besser, als vieles Andere, den Weg zur Erklärung mancher Verhältnisse des Vul- kanismus zu zeigen.“ Mit diesen Worten wird vom Verf. die interessante Abhandlung eingeleitet, in welcher er die Vorgänge schildert, die er beim Ablassen der Bleischlacken aus dem Hochofen der Stolberger Hüttenwerke im Jahre 1876 zu beobachten Gelegenheit hatte, und in welcher er ferner diese Erscheinungen zum Vulkanismus im Allgemeinen in Beziehung: bringt. Beim damaligen Betrieb wurden die flüssigen Schlacken in fahrbaren Pfannen aufgefangen und in diesen erstarrten sie allmählich; in der glasigen Kruste bildeten sich Risse, aus denen die flüssige Masse quoll, sich ausbreitete und erstere wieder schloss; aus rundlichen Öffnungen wird sie glühend Hüssig stossweise hervorgetrieben und bildet Schlackenkegel, welche alle Eigen- thümlichkeiten parasitischer Kegel, nämlich Schlackenströme mit glatter oder runzlicher Kruste, Explosionen von flüssiger Schlacke und schliesslich Aus- strömen von Dämpfen (Zinkoxyd) zeigen. Einen auf solche Weise entstan- denen, in seinem Besitze befindlichen Schlackenkegel bildet Verf. nach einer Photographie ab und beschreibt ihn. — Besonders interessant an den Stol- berger Schlackenkegeln ist der Umstand, dass „ihre Entstehung gänzlich ohne Mitwirkung von Wasser oder Wasserdampf vor sich ging und dabei - eine vollkommene Analogie der Erscheinungen mit vulkanischen Eruptionen stattfand. — Sie beweisen, dass alle diejenigen Kraftäusserungen, welche wir bei der erstarrenden Lava beobachten, ohne Mitwirkung des Wassers zu Stande kommen können, und dass andere Motoren wirksam sein müssen, welche in der ersten Phase der Eruption den ruhigen Auftrieb der feurig- flüssigen Masse, in der zweiten das Schlackigwerden der erstarrenden Schmelzmasse, die Detonationen und das Ausschleudern von Schlackentheilen bewirken.“ Die Untersuchungen von DEVvILLE haben gelehrt, dass Wasser den flüssigen Laven nicht innewohnt; und so scheint es, dass der den Vul- kanen entströmende und verschiedenen Gasen beigemengte Wasserdampf von atmosphärischen Niederschlägen, welche durch den Schlackenmantel eindringen und mit der Lava in Berührung kommen, meist entstammt. — N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 1. bb — 418 — Hieran knüpft Verf., der den Vesuv wiederholt (1856, 1878 und 1881) be- suchte, Mittheilungen über dort angestellte Beobachtungen und namentlich über den beim letzten Besuch beobachteten Lavastrom, dessen Gestein zu den Leueitophyren zu zählen ist. Eine Beschreibung des mikroskopisch untersuchten Gesteins und der losen Leueitauswürflinge wird gegeben. Er beschreibt einen Leucitkrystall, in welchem er Melanit nachwies und folgert aus diesem Zusammenvorkommen des fast unschmelzbaren Leueits und des leicht schmelzbaren Granats, dass die Entstehung dieser Leueit- krystalle in grosser Tiefe im Innern des. Vulkans, bei hohem Drucke aber nicht zu hoher Temperatur vor sich gegangen sei. — Schmelzversuche über beide Mineralien und deren Resultate werden mitgetheilt; sie beweisen, dass „ein und dieselbe Quantität eines Gemenges von Silicaten im glasigen Zustande ein geringeres Volumen einnehmen kann, als dieselbe Menge im Zustande krystallinischer Erstarrung“; die gegentheiligen Ansichten und Erfahrungen anderer Forscher werden discutirt. — Die Herkunft des Schwefels in erstarrten Lavaströmen des Vesuvs erklärt Verf. dadurch, dass er annimmt, derselbe werde von den im Vesuv- plateau vorhandenen Schwefelmassen von den ersteren aufgenommen und dann wieder sublimirt; das vulkanische Chlornatrium möchte er nicht vom Meerwasser, sondern von den Salzlagern der tertiären Schichten, auf denen wahrscheinlich auch der Vesuv ruht und welche er durchbricht, her- leiten. Für die Erklärung der Vorgänge bei den Eruptionen zieht Verf. ferner die Beschaffenheit der vulkanischen Aschen, Sande, Lapilli und Bomben in Betracht und theilt interessante Beobachtungen und neue An- sichten darüber mit; so spricht er sich gegen die Annahme Scacchar’s aus, dass die in den Bomben drusenförmig enthaltenen Mineralien durch Sublimation entstanden seien; zur Erklärung nimmt er die Chlorverbin- dungen und andere flüchtige Stoffe, welche den Vulkanschlot auskleiden und welche von der Lava eingeschlossen werden, zu Hülfe. — Das Austreten und die Bewegungserscheinungen der Lava erklärt er ohne Mitwirkung des Wasserdampfs. „Beim Aufsteigen der Lavensäule im Kraterschacht finden aber gewaltige Reibungen statt, chemische Zer- setzungen der Art vollziehen sich bei der Berührung der gluthflüssigen Masse mit ihr neuen Umgebung; eine stärkere Erhitzung und eine Ver- flüssigung des zähen Magmas muss stattfinden. Gase, aus den chemischen Processen entstehend oder aus der porösen Umgebung mechanisch hinzu- tretend, werden in vergrösserter Menge in der Lave diffundiren, empor- fahrende Bomben rühren den Gluthbrei durcheinander.“ E. Dathe. Leonardo Ricciardi: Genesi e composizione chimica dei terreni vulcanici italiani. (L’Agricoltura Italiana. XTV—XV. 1888 —89. 155 8.) Der Autor, der in den letzten Jahren mehrfache Studien über die vulcanischen Gesteine durchgeführt hat, machte sich nun an die Aufgabe, — 419 — die Entstehung und Zusammensetzung der vulcanischen Ackerböden zu er- örtern, indem er von den krystallinischen Massengesteinen ausgeht, die er der Zeit ihrer Entstehung nach in zwei Gruppen verschiedenen Alters bringt. Zur ersten Periode rechnet er die Granite, Porphyre, Diorite und Diabase, die Eufotide, Dolerite und Basalte, zur zweiten die Quarztrachyte (welche er sich durch Einwirkung des Feuers aus Graniten entstanden denkt), Pan- tellarite, Andesite, Leueittrachyte, Leueitophyre und die recenten Laven, welche in derselben gegebenen Aufeinanderfolge als einander analog be- zeichnet werden auf Grund der nahen Übereinstimmung der mittleren che- mischen Zusammensetzung. Von jedem der genannten Gesteine werden zahlreiche Analysen ge- geben, von welchen wir einige der neuen und zum grossen Theil von Rıc- CTARDI ausgeführten (R.) übersichtlich zusammenstellen. era mn ann cin, se Rz 8. SiO, 62.35 | 74.09| 72.95 | 70.57 77.94| 76.94 | 74.58 | 70.93 PO! 017) 0a1| 083 082 -— ' — | - | — Al, 0, 12.71) 15.13| 16.ö1| 17.96 11.78| 12.20 | 13.31 | 16.25 130, een ren FeO 455| 2335| 1602| 125/15 | 2384| 1381| 086 Ca 0 8.21 1.72.92 73.27) 5.170,74 1057| 1.48) 75.47 Mg 0 3.28| 0.97. 0.43| 1.51| 0832| 0.32| 0.54| 4.52 K, 0 2.06| 2.34 312| 2038| 417| 465| 4.73| 1.38 Na, 0 1038| 085 1.04| 0.77| 1.56| 1.47| 134) 0.58 Glühverlust | 5.42| 0.70) 0.98| 0.88| 191| 115| 284 050 100.56 | 99.74 1100.15 |100.41 | 99.63 | 99.64 100.13 100.06 3 0 lan 18, el 15 ie m Si0, 59.83 | 56.13| 49.62 | 48.17 | 43.06 | 52.16 47.43) 54.41 | 55.08 BO. 77,27 77095607 2551,.2160 1.15 5212) Spur |. Spur TiO, Spur | — —_ — — | ap le, 8 A1,O, || 16.85 | 15.93 | 13.47 | 13.28) 10.30 15.03 19.02| 22.91| 18.31 F&,0, || — | 860) 10.21| 10.11) 11.61) 842| 449| 145 1.67 Fe 0 Zu A Tee 3.10, 314 Ara, 460 17206 Nena 0 N 0, I Ca0O || 443| 490| 6.22 11.04| 13.45| 10.07|10.07| 6.73| 5.79 Me 0 2.61| 5.12) 9318| 10.31) 6.02) 469| 3.28) 1.54| 2.18 K,0 Boa 03 2319. 12817240 59:98 536 7.659 Na, O a1|f | 043| 168, 1853| 2388| 247] 162| 134 Glihyerl | 129) 3581502) | 726 ..0.02|.031) 1.53 2019 101.03 |100.00 |100.57 100.39 100.53 1100.50 |99.98|100.24 1100.21 bb * — 4120 ° — 1. Granit (erratisch) von Quattro Castella (Reggio Emilia). — 2. Granit von Messina. — 3. Granit von Monte Deruta (Central-Italien). — 4. Gneiss von Messina. — d—8. Porphyr vom Lago Maggiore. (1—8 von Rıccıarnı analysirt.) — 9. Syenit von Biellese (Cossa). — 10. Porphyrischer Quarz- diorit von Sardegna (Cossa). — 11. Diabas von Rossena (Reggio Emilia). — 12. Basalt von Cattolica auf Sieilien. — 13. Basalt von Tremiglia bei Sirakus. — 14. Trachyt (?) vom Monte Bisenzio in der Campagna Romana. — 15, Leueitit-Lava des Vesuv von 1881. — 16. Leucitophyr vom Krater von Vico bei Viterbo. — 17. Leueitophyr vom Monte Venere bei Viterbo (11—17 von Riıccıarpı analysirt). Der Autor schildert weiters die Materialien des vulcanischen Bodens (Laven, Bimsstein, Lapilli, Sande, Tuffe und Aschen), die Art ihres Auf- tretens und betrachtet den Einfluss der Atmosphärilien auf die Gesteine. Die Einwirkung des Wassers auf die Gesteine wird mit Hinweis auf FÖRST- NER’S und BoıGnoxe’s Arbeiten über die Zusammensetzuug italienischer Quellen und der Cossa’schen Versuche besprochen, welchen Rıccıarvı ähn- liche Versuche an vulcanischen Sanden der Vesuv-Eruption von 1872 bei- fügt. Cossa behandelte feinst pulverisirte Gesteinsproben mehrere Tage mit destillirtem Wasser von 18° ©. (25 Gewichtstheile davon auf 1 Ge- wichtstheil des Gesteins), dampft das Filtrat ein, löst den Rückstand mit Wasser, setzt einige Tropfen Salzsäure hinzu und bestimmt sodann die Menge der gebildeten Chlorüre. 100 Gewichtstheile der nachfolgend „e- nannten Gesteine ergaben nach Cossa: 1. Gneiss von einer Moräne zwischen Ragogna und San Da- nieles Kuaul eo N ee 2. Feldspath-Porphyr von laie nen) a ae 3. Porphyrischer Retinit von Monte Sieva (Euganeen) . . . 0.0562 4. Perlit von Monte Sieva (4.099 °'/, Wasser enthaltend) . . 0.0624 5. Phonolith von Monte Croci bei Battaglia (Euganeen) mit 6:3 sl MMasserie 0. 302,030 6. Birma zersetzter Trachyt vom m. ron nz 2,20 7. Frischer‘ Trachyt vom M. Ortona (Euganeen) . . . . 20034 8. Zersetzter Trachyt von San Pietro (Euganeen). . . .. 0.0567 9. Trachyt von San Daniele (Euganeen) bei beginnender 7 er- setzung 4. ET N LIT 10. Granit von nd ac Make N ee 11. Granit von Baveno (Lago Maggiore), 22... ur. 727220036 12. Diosit- von 'Mosso, (Biella) 7. Wa a le 13. Basalt vom ML 'Nuoyo (Euganeen) u... Vs j4. Vulcanischer Sand von der Grocela2 7. Ver 15. i „som: Vesuayy sr 220.1) 21000 re SÜD 16. 2 „. von der Fosso della Vetrana'. .. ... 036 17, .. "vom -Gipfeliides Kratersy, EN Ee 18. hl, vom 29 Apr 1822 JM Va Se er REN 19. Sand) von 30. APR A SDAIE KIN — 421 — Sodann wird der Einfluss der Vegetation auf die Gesteine erörtert und hierauf auf die einzelnen Verbreitungsgebiete der vulcanischen Böden eingegangen, wobei eine grosse Anzahl von Bodenanalysen zu- sammengestellt werden. Auch zahlreiche Mineralanalysen werden ange- geben. Wir führen auch von diesen einige neue von interessanteren Ge- steinen an, müssen aber im Übrigen auf die Originalarbeit verweisen. 1 2 3 4. 5 ö 7 SiO, 16020 30.350 Ad alaı Alan, A216 | 3974 1 58.18 so, _ Dan alone 265 in Booıı 0. | 0.73 0.63 | Spur | Spur 0.26 0.41 | Spur cl — = == — — — — Al, 0, 19.50 | 12.37 | 9.37 | 14.05 | 16.25 | 10.27 | 14.88 Fe, 0, 2032 526.0 53% | 422302. 504 0.806 Fe oO 5020 et 953 11.03 79035 150. 00 Mn O par ea ale re CaO 1623, |, 16:82, os), 1253 1005 191 6.32 MgO ee 76 2.200 320. 3er 180‘ I) 200 E33 oe 1380 206 00.63, Spur Na,0 209 1 Are Ba Be een | Spur Glühverlust 012 le or 51800 7 21377.0:50% 104 > 100.52 | 100.80 | 100.67 | 100.27 | 100.03 | 101.03 | 99.87 SO, 63.14 | 60.15 | 61.31 | 54.41 | 55.08 | 49.63 | 59.69 S0, — — = - — au 0.64 1,0, 0.09 | Spur | Spur — — -- Spur Cl — — — -- E= — Spur Al, O, 17.34 | 18.78 | 16.97 | 22.91 , 18.31 | 11.90 | 16.22 Fe, 0, A410, Von 2A ads er, ad 1693 Fe oO DZ Ass) 23200102. 06, ge MnO ur ad er = = A 0.44 CaO 591 | 3.2) 3902| 673| 579 | 12.78| 480 Mg 0 a 181or, 1096E sorng| 3.00 or K,0 | 3839| 611 | 747| 536 |,.659| 3.58 | 3.09 Na, O0 1%532 873.032 03.032 21:1.6491| A342) 237.08: 15.11.03 Glühverlust | — 228| 122 | 1538| 219| 127 154 99.38 | 100.41 | 99.63 | 100.24 | 100.21 | 100.06 | 100.27 I al a le ee ee 19. 20. SiO, | 4923 | 57.97 56.42 | 49.03 | 56.76 | 48.09 SO, I >) 1113 ae EEE ee u _ 2,0. kn 0,17 ,|,,.0.42,112.1.08|,.080 |, nA est cl HS vr a RE en __ Al, O, 1. 45,02 | 1265... 1681... 15.18 |. de. za nee Fe, 0, I 139 | 0.8 3.26 2:07.27 2.52 Fe 0 19.03 1750 2 16.920:.6.32.4| 276.95 9.36 MO - Me 0.09 0.23 (Urs Böen rear 0.10 Ca 0 I 13.58 5.33 5.64 | 12.58 | 601 | 13.05 Mg 0 | 8.02 La 350 6.05. 1. 16a], os K,0 | 154 331 13070 10% 467 | 3.07 Na, O 0 1.50. 7 1a 1219 243, 19 Glühverlust | * 0:93 | 1.8211 225° 200g >49 > | 100.37 | 100.13 ı 100.39 | 99.91 | 100.22 | 99.98 1. und 2. Lava vom M. Vultur. — 3. Lava vom Gipfel des Vultur. — +. Gelblicher Tuff des M. Vultur. — 5. Lava von Melfi. — 6. Hauyno- phyr von Melfi. — 7. Tuff von Melfi. — 8. Gelber Tuff von Rocca pie- monte in der Campagna. — 9. Dunkelgrauer Tuff von Salerno. — 10. Grauer Tuff von Avellino.. — 11. und 12. Leucitophyr vom M. Vico und vom M. Venere. — 13. Basalt vom M. Jugo (11—13 Umgebung von Viterbo). — 14. Trachyt von Proceno (Bolsena). — 15. Lava von Montefiascone. — 16. Trachyt von Bolsena. — 17. Trachyt von Bagnorea. — 18. Lava vom Monte dell’ Olivo. — 19. Trachyt von Sassaro. — 20. Basaltische Lava von Valentano. Franz Toula. Th. Thoroddsen: Vulkaner i det nordöstlige Island. (Bih. k. Svenska Vet.-Akadem. Handlingar. XIV. Afd. II. Nr. 5. Stock- holm 1888.) 1885 hat THoRoDDsEN die geographischen Ergebnisse seiner Reise in das nördliche Island veröffentlicht (vergl. dies. Jahrb. 1888 I. - 270-); die oben erwähnte Abhandlung theilt die geologischen Resultate derselben mit und helltin grossen Zügen den Bau des bislang am wenigsten bekannten Theiles von Island auf, der grossen Lavawüste zwischen Skälfandaflöt und Jökulsä, also zwischen dem Vatnajökull und dem nördlichen Eismeere, Odädhahraun der Isländer. THoRoppDszNn betrachtet dieses Gebiet als einen grossen Graben, eingesenkt in die Mitte der Insel längs SW. und S. streichender Spalten in das Bereich der Palagonitbreecie, die ihrerseits muthmasslich jünger als die grosse 3000 m mächtige Basaltformation Islands ist. Im Graben finden sich einzelne langgedehnte, im Süden SW., im Norden S. streichende Horste von Palagonittuff, an deren Flanken sich einzelne Vul- cane oder warme Quellen befinden; das übrige Bereich ist mit präglacialen, oberflächlich geschrammten, und postelacialen Lavaströmen bedeckt. Letz- — 4253 — tere nehmen ein Areal von 4390 qkm ein und haben ein Volumen von mindestens 217 cbkm. Ihre Oberfläche ist entweder sehr schlackig (Apalhraun der Isländer, entsprechend der Aa auf Hawaii) oder plattig (Helluhraun — Pahoehoe auf den Sandwichinseln). Die plattige Lava ist compact, zer- borsten oder höckerig; ein und derselbe Lavastrom hat gelegentlich ver- schiedene Oberflächenformen. Die Vulkane selbst stellen 2 Typen dar, sie erscheinen nämlich als Spalten und als Kuppelvulkane, während die ächten Stratovulcane fehlen. Die Spaltenvulcane sind solche, bei welchen die Lava aus einer Spalte herausquillt, auf welche sich sodann einzelne Ausflussöffnungen zu niedrigen Krateren entwickeln. Die Kuppelvulkane bestehen aus nacheinander ergossenen Strömen ohne Tuffzwischenlagen, und stellen sich als sanft ansteigende (1’—10°) Kegel von 6—7 km Radius dar. Im Isländischen heissen sie dyngja, plur. dyngjur (deutsch Haufen). Trölladyngja (1491 m), Kolöttadyngja (1209 m), Kerling und Ketill (950 m) sind die richtigsten Kuppelvulkane von Odädhahraun, dessen einzelne Erup- tionsschlünde eingehend beschrieben werden, wobei zugleich neue Daten über die Eruption des Askja und der gleichzeitigen der Sveinagjä 1875 mitgetheilt werden. Eine reihenförmige Anordnung der einzelnen Vulkane ist unverkennbar; den grossen Vulcanspalten laufen namentlich in der Myvatngegend zahlreiche kleinere offene Spalten parallel; manche dieser Spalten entstanden bei Erdbeben und vulcanischen Eruptionen, wobei zu- gleich Verschiebungen der beiden Spaltenflügel constatirt wurden. Bei diesen Erdbeben brach auch das Eis von Binnenseen auf. Die Landseulptur tritt im geschilderten Gebiete zurück, Glacialspuren finden sich nur auf der präglacialen Lava, und hier sind einzelne Gruppen von tieferen Seen glacialen Ursprungs eingesenkt, im Gebiete der jüngeren Laven erscheinen einzelne flachere Seen, durch Einsinken der Lavaströme entstanden; andere Seen sind nichts anderes als rückgestaute Gletscher- wasser. Vielfach werden Spuren von Winderosion auf festem Fels ange- troffen. An der Küste unweit der Mündung der Jökulsä fand sich eine Strandlinie in 40 m Höhe. Einige Ansichten und Profile sowie eine geologische Karte begleiten die inhaltsreiche Arbeit. Die Karte weicht sehr von der KEItHack’schen (Zeitschr. d. D. geol. Gesellsch. 1886 Taf. VIII) ab, wie denn überhaupt an manchen Stellen THORODDSEN gegen KEILHAcK’s Ausführungen polemisirt. Penck. James D. Dana: History ofthe Changesin the Mt. Loa Cryaters on Hawaii. Pt. I. Kilauea. (Amer. Journ. of Science (3) XXXII. 433; XXXIV. 81. 319; XXXV. 15. 213, 282). Pt. II. Mokua- weoweo. (Ebenda (3) XXXVI. 14. 81.) — Relations of Kilauea to Mt. Loa. (Ebenda (3) XXX VI. 167.) — Points in the Geological History of the islands Maui and Oahu. (Ebenda (3) XXXVL. 81.) — On the Origin of the deep trought of the Oceanic Depression: Are any of Volcanic Origin? (Ebenda (3) XXXVI. 192.) 1888—89. — 424 — Die oben angeführten 11, in den letzten beiden Jahren erschienenen Abhandlungen sind von J. D. Dana in eine Sammlung, betitelt „On the Volcanoes and Volcanic Phenomena of the Hawaiian Islands“ zusammen- gefasst worden, welche dem Nestor der amerikanischen Geologen Gelegen- heit gibt, sich in umfassender Weise über den Vulkanismus im allgemeinen zu äussern. ıln sehr sorgfältiger und eingehender Weise stellt er darin die Berichte der einzelnen Besucher Hawaiis über den jeweiligen Zustand des Kilauea und Mokuaweoweo, des Mauna Loa-Kraters zusammen, und durch diese Arbeit auf einige Ungenauigkeiten namentlich der WILKes’- schen Angaben geführt, hat er sich 1837 entschlossen, den Sandwichinseln nach 47 Jahren einen neuen Besuch abzustatten, welcher in 10 Wochen nach Zurücklegung von über 16 000 km ausgeführt war. Der Bericht über diese grosse Reise unterbricht die historischen Darlegungen und bringt eine Menge neuer Materialien über die Veränderungen des Kilauea, nament- lich aber neue, höchst wichtige Daten über die Korallenriffe von Oahu. Es würde zu weit führen, wenn alle die reichen Angaben Dana’s hier auch nur skizzenhaft zusammengefasst werden sollten, und es seien hier nur die hauptsächlichsten Ergebnisse referirt. Dieselben lauten hin- sichtlich des Kilauea und Mokuaweoweo dahin, dass beide Lavavulkane sind, deren Eruptionen im allgemeinen nicht von Erdbeben und Aschen- auswürfen begleitet werden, sondern lediglich im Ausfliessen einer grossen Lavamasse bestehen. Letztere ist vermöge ihrer mineralogischen Zusammensetzung dünnflüssig. Sie erhebt sich vor jeder Eruption im Krater, was namentlich am Kilauea zu konstatiren ist. Bei ihren Ansteigen hebt sie den Kraterboden um 100-250 m, und schmilzt den- selben von unten herab; sodass ein See flüssiger Lava entsteht!. Dieser See entleert sich durch irgend einen seitlichen, gelegentlich submarinen Ausbruch. Ganz ähnlich verhält sich, wie es scheint, der Mauna Loa-Krater. Die seitlichen Eruptionen desselben sind in Gestalt grossartiger Lavaergüsse bekannt, welche unter dem Gipfel, aber immerhin noch in einer Höhe von 3000-4000 m als gewaltige Fontainen beginnen. Alle die genannten Er- scheinungen führen sich unmittelbar auf Schwankungen der Lavasäule innerhalb des Eruptionsschlunds zurück; die Bildung loser Auswürflinge, das Entstehen kleiner Krater auf den Lavaströmen, das Aufschiessen von Lavagarben aus denselben wird hierauf zurückgeführt. Gestützt wird diese Ansicht vor allem durch die Beobachtung, dass die meisten Eruptionen des Kilauea und Mauna Loa in der regenreichen Jahreszeit erfolgen, während welcher der letztere Gipfel mit Schnee bedeckt ist. Ein äusserer Contact der Lavasäule mit Wasser meteorischen Ursprungs, (welches in dem porösen Berge allenthalben versiegt), verursacht Explosionen, welche sich als Erdbeben fühlbar machen und der Säule einen seitlichen Ausgang eröffnen. Eine Absorption jenes Wassers durch die flüssige Lava ist die Veranlassung zur Blasenbildung beim Erstarren, wozu nur eine sehr geringe ! Diein dies. Jahrb. 1888. I. -216- besprochene Sammlung geographischer Charakterbilder von E: HötzeL in Wien ist neuerdings durch eine aus- gezeichnete Abbildung eines solchen Sees bereichert worden. — 25 — Wassermenge gehört. Der Unterschied zwischen den Lavavulkanen Kilauea und Mauna Loa von den Vulkanen des Vesuvtypus besteht in der ver- schiedenen Entwicklung der explosiven Thätigkeit, letztere ist bei den erstgenannten Vulkanen nur ausnahmsweise vorhanden (Dana führt je einen Fall bei beiden als novum an), bei den Vulkanen des Vesuvtypus ist sie Regel, es kommt daher hier zur Aschenbildung und zur Aufschüttung eines steil geneigten Kegels, während die Hawaiischen Vulkane flach gewölbte, sanft ansteigende Kuppeln bilden. Im Grunde genommen aber beruhen die Eruptionen bei beiden Vulkanen auf gleichen Ursachen. Sie sind be- dingt durch Ansteigen der Lavasäule im Eruptionsschlote; der verschiedene Grad von Flüssigkeit ler Laven, die verschiedene Art des Contactes mit Wasser bedingen die verschiedenen Folgen der gleichen Ursache. Die Lavaströme auf Hawaii sind zweierlei Art, die meisten haben ziemlich glatte Oberfläche und werden Pahoehoe genannt (Fladenlava), die andern haben rauhe Oberfläche, erscheinen aus grossen bombenähn- lichen Blöcken zusammengesetzt und heissen Aa (Blocklava). Die Aa bildet isolirte Partien in der Pahoehoe grosser Ströme, und ihre Bildung wird darauf zurückgeführt, dass ein Strom von unten abgekühlt wurde, indem er über feuchtes Land hinwegging, wodurch er rasch in einen zähflüssigen Zustand übergeführt wurde, so dass er sich beim Weiterfliessen wie ein steifer Teie in einzelne Blöcke auflöste. Die Ähnlichkeit der letzteren mit den von JOHNSTON-Lavis beschriebenen bombenähnlichen Massen in den Block- laven des Vesuv wird besonders hervorgehoben. Kilauea und Mauna Loa haben, obwohl sie nur 33 km von einander entfernt sind, zu verschiedenen Zeiten Eruptionen, und namentlich zeigt sich, dass Eruptionen des 4168 m hohen Mauna Loa keineswegs immer mit besonderen Veränderungen des 3609— 3400 m tiefer gelegenen Kilauea- Kraters zusammenfallen. Dana erklärt diese Verschiedenheit im Gegen- satz zu seinen früheren diesbezüglichen Ausführungen durch die Annahme, dass beide Vulkane auf verschiedenen Spalten liegen, und zeigt, dass der Bogen der Sandwichinseln aus zwei Vulkanreihen gebildet wird, nämlich: Ost-Oahu, Ost-Molokai, Eeka und Haleäkala auf Maui, Kohala, Kea und Kilauea auf Hawaii, die Kea-Reihe einerseits, und West-Oahu, West- Molokai, Lanai Kahoolawe, und Hualalai nebst Mauna Loa auf Hawaii, die Loa-Reihe andererseits. Von activen Vulkanen aufgebaut, ist Hawai kaum von Thälern durch- furcht, solche treten auf Maui und Oahu in reichlicher Entwicklung ent- gegen, und zwar namentlich auf der windwärts gelegenen Abdachung. Oahu zeichnet sich durch das Auftreten von Korallenkalk aus. welcher nament- lich im intermontanen Raume zwischen den beiden dortigen Vulkanresten entwickelt ist, und sich ca. 15 m über den Meeresspiegel erhebt. Artesische Bohrungen haben diesen Korallenkalk in namhafter Mächtiekeit und in grosser Tiefe unweit Honolulu erschlossen. In dem einen Bohrloche da- hier wurde ein 154 m mächtiges Lager durchsunken, dessen Basis in 251 m Tiefe (fast ebenso tief unter dem Meeresniveau) erschlossen wurde, darunter — 426 — folgte ein weiteres 8,5 m mächtiges, bis 319 m herabreichendes und von der oberen durch Thon und Gerölllager getrenntes, Wenn auch Dana mit- theilt, dass leider eine palaeontologische Untersuchung dieses Korallenkalks versäumt wurde, so hebt er doch die Bedeutung dieser Aufschlüsse für die Entsehung der Korallenriffe hervor und erwähnt, dass er die Darwın’sche Theorie nicht im mindesten für erschüttert halte. Der ‚Schlussartikel der Serie erörtert die Frage, inwieweit die grossen Depressionen am Boden des Oceans etwa mit vulkanischer Thätigkeit zu- sammenhängen, und durch Nachsinken über ausgeflossenen Magmapartien entstanden. Es stellt sich heraus, dass zwar manche dieser Depressionen in der Nähe von Vulkanen liegen, dass aber kein unbedineter räumlicher Connex zwischen beiden Erscheinungen stattfindet. Zugleich lässt eine Tiefenkarte des Atlantie und Pacific erkennen, dass die Bodengestaltung beider Oceane nichts mit der Vertheilung von Vulkanen zu thun hat, son- dern offenbar nach andern Regeln gegliedert ist. Ihr Westufer fällt steiler ab als ihr Ostufer. Zahlreiche Ansichten des Kilauea, Phototypien von Lavaströmen während des Fliessens und nach der Erstarrung, endlich Karten der Haupt- krater von Hawaii in grossem Massstabe nach der im Gange befindlichen kartographischen Aufnahme des Hawaiischen Königreiches, Karten von Hawaii, Oahn und Mani, sowie eine Tiefenkarte der beiden grössten Oceane bilden schätzenswerthe Beilagen zu der denkwürdigen Reihe von Artikeln. Penck. Giorgio Spezia: Sulla origine del gesso micaceo et an- fibolico di Val Cherasca nell’ Ossola. (Atti d. R. Accad. d. Se. d. Torino. Vol. XXIII. 1887. 15 p.) Der. Gyps an der San Bernardo-Brücke im Cherasca-Thale liegt an der Basis einer zersetzten, Kaolin- und Eisenerz-führenden Partie des Anti- goriogneisses, an dessen Fusse hier Quellen hervorbrechen. Aus einem von HEın anlässlich des in Aussicht genommenen Simplon-Tunnels abgegebenen Bericht schien hervorzugehen, dass er den Gyps durch locale Zersetzung des Gneisses entstanden denkt. Ausser dem genannten Vorkommen gibt es nach Verf. indessen noch eine ganze Reihe anderer, welche in dem Strei- chen des ersteren liegen, der Zusammensetzung nach zwischen fast reinem Gyps mit wenigen eingeschlossenen Kryställchen von Quarz, Hornblende, Glimmer, Dolomit ete. und vorherrschendem Amphibolit und Glimmerschiefer mit wenig Gyps variiren, im Ganzen aber dem ersten Vorkommen sehr ähnlich sind. Eine Entstehung dieser Gypsmassen aus dem nur 3,95 °/, CaO enthaltenden Antigoriogneiss wäre, selbst wenn derselbe grössere Mengen FeS, oder sonstige Erze enthielte, sehr unwahrscheinlich, ebenso, bei der grossen Löslichkeit des Gypses, ein Absatz aus Quellen; Anhydrit, aus welchem er etwa hätte hervorgehen können, ist im Cherasca-Thale nicht bekannt. Dagegen finden sich ganz in der Nähe der Brücke San Bernardo und an zahlreichen anderen Stellen des Thales Schichten krystallinen Kalk- steins im Gneiss, welche z. Th. makroskopisch, z. Th. mikroskopisch Pyrit — 417 0 — und Magnetkies führen und daneben dieselben Silicate in geringer Menge enthalten, welche auch beim Autlösen des reinen Gypses zurückbleiben. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass die Gypslager durch Wechselwir- kung zwichen den geschwefelten Erzen und dem Kalk entstanden sind, zumal die Mineralquellen der benachbarten Alp Veglia reich an Gyps und am Ursprung auch an Kohlensäure sind, daneben nur Spuren von SiO,, Al,O, ete., dagegen keinen Schwefelwasserstoff enthalten und nach ihrer Temperatur zu schliessen nicht aus der Tiefe, sondern aus oberflächlichen Schichten stammen. Das Vorkommen ockeriger Eisenerze in der Nähe des Gypses im Gmeiss erklärt zugleich den geringen Eisengehalt der Quellen, der gebildete Eisenvitriol ist eben meist weiter oxydirt. Es existiren dem- nach vermuthlich allerdings noch weitere Gypsvorkommen im Cherasca- Thale, indessen glaubt Verf. nicht, dass dieselben auf der für den Bau des Simplon-Tunnels in Aussicht genommenen Linie erhebliche Schwierigkeiten machen werden. O. Mügge. Whitman Cross: Note on Phonolithe from Colorado. (Proceed. Colorado Scientifie Society. 1837. 167—170.) Von Phonolithen war bisher nur ein Vorkommen aus den Vereinigten Staaten bekannt geworden (Black Hills, Dakota). Verf. gibt die minera- logische und chemische Untersuchung eines zweiten Vorkommens, von wel- chem bis jetzt aber nur lose Blöcke auf dem Wege von Florissant nach Massiton, Ct. Pasolty, gefunden sind. In dem etwas schiefrigen Gestein sind makroskopisch nur Sanidin-Tafeln und Hornblende zu erkennen; unter dem Mikroskop zeigt sich ein auffallend gleichmässiges Gemenge von Sa- nidin, Nephelin und Hornblende mit wenig accessorischem Augit etc., letz- terer ist anscheinend aus umgeschmolzener Hornblende hervorgegangen. Die Ausbildung des Gesteins ist im Ganzen ähnlich demjenigen vom Eich- graben bei Zittau. Auch in der chemischen Zusammensetzung (unter I, Analyse von Eaxkıns) sind zwei Vorkommen von Zittau (Lausche und Olbersdorf) nahe verwandt. Der in Säuren lösliche Theil (25°,) besteht nach der Analyse (unter II) fast ganz aus Nephelin. I II SI 72200102 44.66 FRI OZIREENE RE 20198 31.59 Ro re 0.95 BEE real — Mm. Spur — Sa, 2 118 2.23 No Or Spur: — KH. Te u 2 DiN2 2.13 Neal re 18.42 Oleg Kiga. DPUT — BO en. Lopur — H,O BER0NTO a Sara on u 1ONTS (100.00) Spec. Gew. . 2.576 O. Mügsge. — 428 — George M. Dawson: Nötes on the Ore-Deposit of the Treadwell Mine, Alaska. (Amer. Geologist. Aug. 1889. 84—88.) Frank D. Adams: On the Microscopical Character of the Ore ofthe Treadwell mine, Alaska. (Das. 88—93.) Das anscheinend nicht unbeträchtliche Gold-Vorkommen auf Douglas Island, Alaska, ist an Hornblende-Granit gebunden, welcher das Gold ge- diegen (theils im Pyrit) enthält. Seitlich wird die Lagerstätte von schief- rigen, anscheinend triassischen Thonen der Vancouver-series begrenzt, welche meist stark gefaltet sind und zuweilen auch von zahlreichen, z. Th. eben- falls Gold-führenden Quarzadern durchzogen werden. Der Hornblendegranit ist z. Th. stark zersetzt, namentlich ist dann fast alle Hornblende ver- schwunden; daneben ist mindestens der grösste Theil des Quarzes Neubil- dung, er hat sich in zahlreichen Sprüngen des deutliche Kataklasstructur zeigenden Gesteins abgelagert. Weniger zersetzt erweisen sich Erz-freie, im Gegensatz zum gewöhnlichen Granit röthliche „Kernels“ von einem halben bis zu mehreren Fuss Durchmesser; in ihnen sind noch deutliche Pseudomorphosen eines Gemenges von Kalkspath, Chlorit, Epidot etc. nach Hornblende zu erkennen. Das Gold ist in dem Eisenkies in unregelmäs- sigen Körnern vorhanden. Dawson nimmt an, dass es mit Fumarolen aus der Tiefe heraufeeführt sei. Obwohl das Gestein nur etwa 1 Shilling in der Tonne enthält, gestattet die bequeme Gewinnung doch eine lohnende Ausbeute; es werden täglich ca. 500—600 Tonnen Erz vermahlen. | O. Mügsge. Geo. F. Becker: The Washoe Rocks. (California Academy of Sciences, Bull. No. 6. 1886. 93—120.) Haste und Innınes haben in ihrem Aufsatz über die Gesteine des Washoe-Distriets (dies. Jahrb. 1887. I. -79-) den Bau der Gegend und die Altersfolge der massigen Gesteine daselbst vielfach anders aufgefasst als Verf., um ihre Ansicht von dem allmählichen Übergange grobkörniger Ge- steine in feinkörnige je nach den Abkühlungs- und Druckverhältnissen der- selben besser zu begründen. Verf. bringt nun eine Reihe neuer Belege für seine Auffassung über die Altersfolge und sonstigen Beziehungen der mas- sigen Gesteine jener Gegend. Gegen die Identificirung des Diabases und Diorits (BECKER) mit den Augit-Andesiten spricht z. B: das Vorkommen von dem Diabas ganz ähnlichen Geröllen in benachbarten jedenfalls vor- tertiären Schichten. Die von H. und J. für die jüngeren Gesteine construirte Altersfolge würde zu der Annahme zwingen, dass in der Gegend des Forman-Schachtes Hornblende-Andesit in einer Mächtigkeit von mehr als 1300‘ unter den Aueit-Andesit injieirt wäre. Verf. hält dagegen daran fest, dass die Erup- tion des porphyrischen Augit-Gesteins (Diabas, BECKER) vor der Eruption des Hornblende-Andesites stattfand; für die Eruption der Augit-Andesite (mit Hypersthen) glaubt er jetzt allerdings zwei verschiedene Zeiten an- setzen zu müssen, einmal die Zeit des älteren Hornblende-Andesit, zweitens — 4129 — unmittelbar vor der Eruption des jüngeren Hornblende-Andesit, die letztere lieferte den „glasigen“ Augit-Andesit,. Die beiden Wände des Comstock- Ganges gehören nach B. keinenfalls demselben, ursprünglich nur Augit- haltigen Gestein (auch von derselben Eruption) an, beiderlei Gesteine lassen sich vielmehr wohl unterscheiden; der Diorit führt auch Krystalle von brauner Hornblende, nicht nur faserige. Dagegen lässt sich z. B. zwischen dem zu Tage gehenden Diorit der westlichen Wand und dem anstehenden desselben aus 3000‘ Tiefe kein Unterschied in der Krystallisation etc. nach- weisen, obwohl doch dieser erhebliche Abstand von der jetzigen Oberfläche auch einer Druckdifferenz von 250 Atmosphären entspricht. Das- selbe eilt vom Diabas der östlichen Wand; er ist auch in 3000' Tiefe noch feinkörnig wie gewöhnlich, grobkörnigere Partien kommen überhaupt nur untergeordnet und in unregelmässiger Vertheilung vor. Von einer einsei- tigen Änderung der Krystallisationsverhältnisse des Augit-Andesit von seiner Berührung mit dem jüngeren Hornblende-Andesit bis zu einem 7000‘ davon entfernten Punkte hat sich B. bei einer genauen wiederholten Untersuchung der jetzigen Oberfläche dieses Gesteins direct über dem Sutro-Tunnel nicht überzeugen können, obwohl doch diese Oberfläche der ursprünglichen Abkühlungsfläche des Gesteins näher liegt, als der Sutro-Tunnel selbst. Jedenfalls bleibt der Unterschied zwischen Diorit und Diabas an allen Stellen grösser als zwischen den verschiedenen Theilen des Diorit sowohl als des Diabas. Ferner glaubt Verf., dass die von Inpınas ermittelte Zunahme der Korngrösse der Gesteine sich vielfach auf secundäre Quarze und andere in der Nähe der Lagerstätte sich einstellende secundäre Minerale bezieht. — AlsQuarzporphyre behauptet B. nicht sowohl Orthoklas- wie auch Plagio- klas-Gesteine zusammengefasst zu haben, sondern nur erstere, wenigstens ergab die erneute Untersuchung von fünf beliebig ausgewählten Vorkommen ganz vorwiegend Orthoklas. — Nachdem sich Verf. noch gegen einige an- dere untergeordnete Punkte der Arbeit von H. und J. gewendet hat, kommt er zu dem Schlusse, dass zwar eine Abhängigkeit der krystallinen Ent- wicklung der Gesteine von Temperatur- und Druckverhältnissen jedenfalls anzunehmen, die Art dieser Abhängigkeit indessen durch die Untersuchung der Washoe-Gesteine weder ermittelt noch zu ermitteln sei. Die von H. und J. festgestellten Schwankungen in der krystallinen Entwicklung des- selben Gesteinskörpers (soweit nach B. nicht etwa Eruptiönen verschiedenen Alters vorliegen) seien durchaus erklärbar durch die Verschiedenheiten der chemischen Zusammensetzung, wie sie in jeder Gesteinsmasse für verschie- dene Stellen stets vorhanden sein müssen. Bei dem gegenwärtigen Zustande unserer Kenntniss von der Abhängigkeit der Gesteinsstructur von den Ent- stehungsbedingungen hält Verf. es daher für das beste, den Unterschied zwischen vor- und nachtertiären Gesteinen (obwohl derselbe durchaus künst- lich sei) noch beizubehalten, zumal der Altersunterschied uns meistens zwingt, ungleichwerthige Theile der älteren und jüngeren Gesteine zu vergleichen, nämlich oberflächliche der jüngeren mit tieferen,. weil stark erodirten, der älteren. O. Mugge. — 430 — A. P.Colemann: Microscopic Petrography of the Drift of CentralOntario. (Trans. Roy. Soc. Canada. Sect. III. 1837. 45—59. Mit 2 Taf.) Die untersuchten Gesteine stammen hauptsächlich aus der Umgegend von Coburg. Die Sande, Kiese, Kalksteine, Dolomite und Chalcedone bieten nichts Bemerkenswerthes. Von den im Handstück massig erscheinenden Gesteinen, von welchen gleichwohl ein Theil den krystallinischen Schsefern zugehören mag, kommen vor: alle Arten von Granit, meist mit reichlichem Mikroklin und z. Th. mit Glaukophan, Felsitporphyre, seltener Biotitsyenite, Hornblende-Glimmer-Diorite und Diabase, letztere z. Th. mit Diallag, Hypersthen und primärer Homblende, Übergänge in Gabbro bildend. Die schiefrigen Gesteine enthalten sämmtlich Quarz; sehr verbreitet sind Glimmergneisse und Hälleflinten, beide mitunter Granat- und Turmalin führend, letztere zuweilen auch mit erheblichem Gehalt an Hornblende und Magnetit; ferner zumeist ebenfalls quarzhaltige Hornblende-Diorit-Schiefer und als Quarz-Diorit-Porphyrite bezeichnete Gesteine, welche in feinkörni- ger, aus Quarz, Magnetit und Hormblendefasern gebildeter Grundmasse Plagioklas, wenig Hornblende und Zersetzungsproducte derselben enthalten. Nur einmal beobachtet wurde ein als Diabasschiefer aufgeführtes Gestein (anscheinend Augitgmeiss). Die interessantesten Gesteine endlich sind Ska- polith-Diorite oder -Dioritschiefer; sie enthalten z. Th. neben Skapolith, Plagioklas und Hormblende auch Quarz, Mikroklin und Augit. Bemerkens- werth ist, dass Gesteine der jüngeren archäischen Schichten, nämlich Quarzit, Thonschiefer und Glimmerschiefer fehlen. O. Mügge. J.S. Diller: The lastest Volcanie Eruption in Northern California and its Peculiar Lava. (Amer. Journ. of science. Vol. XXXIII 1887. 45—50.) Der Cinder Cone in der Nähe des Suag-Lake, N. Calif., ist ein fast vegetationsloser vulcanischer Kegelberg von etwa 1600’ Höhe, mit 30—35° geneigten Abhängen und einem 200’ tiefen, wohl erhaltenen Krater. Das ihn umgebende Aschenfeld von etwa 10 miles Radius ist gleichaltrig mit dem Kegel selbst und offenbar sehr jung, in der Asche stecken noch Reste der in ihr zu Grunde gegangenen Pinienstämme. Noch jünger ist die etwa 3 |_]miles bedeckende Lava mit äusserst rauher Oberfläche, sie besteht aus zwei durch eine 6° mächtige Schicht von Infusorienerde getrennten Er- güssen. Die Lava ist ein zahlreiche Quarzsplitter enthaltender, sonst aber ganz normaler, an globulitischem Glas reicher Feldspathbasalt. Bei der ausserordentlichen Frische desselben können die Quarzkörner offenbar kein Zersetzungsproduct sein, ihre nahezu gleiche Grösse und gleichmässige Ver- theilung über das ganze Lavafeld spricht auch gegen ihre Einschlussnatur, zumal Einschlüsse anderer Art durchaus fehlen. Auch zeigt ein Vergleich mit andern nahen, bei der Eruption noch dazu offenbar viel dünnflüssigern Basalten, welche lockere Sandsteine durchbrochen haben, dass der Quarz- gehalt derselben schon in geringer Entfernung von dem durchsetzten Ge- ag stein verschwindet. Am Cinder Cone dagegen enthalten sogar die bis 8° grossen Bomben, welche nach der Form zu schliessen beim Auswerten schon fest waren, noch Quarz in derselben Vertheilung wie die Lava, auch hier von einer Anschmelzungszone hellen Glases mit auskrystallisirtem Augit umgeben. Die Basalte in der nächsten Umgebung von Cinder Cone sind alle älter und quarzfrei, dagegen findet sich ein ganz ähnlicher Quarz führender Basalt am Silver Lake, 25 miles NW. Lassen’s Peak, auch als jüngste Lava der Gegend. Die Analyse des Quarzbasaltes vom Cinder Cone von W. F. HıLLEBrannr ergab folgende Zahlen: SiO, 57.25, TiO, 0.60, Al,O, 16.45, Fe, O, 1.67, FeO 4.72, MnO 0.10, CaO 7.65, SrO Spur, B2.0.0,002M2207674, K,:0157 Na,0 3.00, L1,070.00, 9,0 0.40, P,0, 0.20; Summe 100.35. O. Mügse. Frank D. Adams: On some Canadian Rocks containing Scapolite, with aFew Notes on some Rocks associated with the Apatite-Deposits. (Canadian Rec. of Science. Nov. 1883. 185—201.) Die Stelle des norwegischen „Apatit-Bringers“ vertritt in Canada nach HarrRıneTon ein körniger Pyroxenfels (Pyroxenit, Hurt), welcher neben dem Pyroxen zuweilen etwas Quarz, Orthoklas, Glimmer, Granat und Apatit, aber keinen Skapolith enthält. Dieses Gestein erscheint oft ganz massig, und seine Gänge sind zusammen mit denjenigen des Apatit in einem ziemlich grobkörnigen, wesentlich aus bläulichem Orthoklas be- stehenden Eruptivgestein enthalten, von welchem zwei Varietäten auch mikroskopisch untersucht wurden: die eine ist ein Glimmersyenit, die andere ein Augsitglimmersyenit, beide führen auch etwas Quarz, Plagioklas, Kalk- spath, Apatit und z. Th. wenig Hornblende, aber auch keinen Skapo- lith. Skapolithgesteine haben sich dagegen an vier anderen Localitäten in Canada gefunden: bei der Stadt Arnprier am Ottawa-Fluss, am Mazi- naw-See (Addington Cty.), Robertsville-mine (Frontenae Cty.) und bei Mc Dongall (Parry Sound-distriet). Die letzten drei Vorkommen sind un- zweifelhaft laurentisch, z. Th. vergesellschaftet mit krystallinen Kalksteinen. welche wieder mit Amphiboliten und Dioriten eng verknüpft sind. Das Gestein des ersten Fundortes, dessen näheres Vorkommen nicht bekannt ist, ähnelt demjenigen von Oedegarden am meisten; es ist ebenfalls ein Skapolithdiorit (SJÖGREN), seine Gemengtheile sind lichter, z. Th. uraliti- sirter Pyroxen, tiefgrüne Hornblende, Skapolith; untergeordnet Epidot. Enstatit, Magnetkies und Rutil. In unmittelbarer Nachbarschaft des ge- wöhnlichen Skapolith mit starker Doppelbrechung zeigen sich im Schliff öfter schwach doppelbrechende Durchschnitte mit undeutlicher Lamellirung, welche vielleicht auf eine Entstehung des Skapolith aus Plagioklas hin- deuten. Das Gestein vom Mazinaw-See enthält in der feinkörnigen Grund- masse von Plagioklas, Quarz, Biotit und Hornblende grössere Körner der- selben Minerale und Skapolith; die „Grundmasse“ scheint durch theilweise Zertrümmerung der grösseren Körner entstanden zu sein, zumal alle diese Gemengtheile nicht idiomorph sind. Accessorisch erscheint Epidot (in Kry- stallen) und Zoisit. Da das Gestein deutliche Parallelstructur zeigt, nennt a ee es Verf. Plagioklas-Skapolith-Amphibolit. Das Gestein von Me Dongall ist ein ziemlich grobes Gemenge von- Plagioklas, Hornblende, nur wenig Skapolith und Augit, letzterer scheint den grösseren Theil der Hornblende geliefert zu haben; dies als Plagioklas-Skapolith-Diorit bezeichnete Gestein zeigt nur Spuren von Parallelstruetur. Äusserlich sehr ähnlich trotz deut- licher Parallelstructur ist das Gestein von Robertsville-mine; es ist in- dessen sehr reich an Skapolith, enthält auch etwas Biotit, dagegen keinen Pyroxen. Ob nun der Skapolith auch dieser Gesteine aus Plagioklas her- vorgegangen ist, wird erst die nähere Untersuchung ihrer Beziehungen zu den Dioriten zeigen können. O. Mügsge. F. D. Adams: Notes on tthe Lithological Character of some ofthe Rocks collected in the Yukon distriet and ad- jacent northern portion of British Columbia. (Annual report (reol. Survey of Canada. 1887. 6 p.) Die beschriebenen Gesteine vom Stikine- und Tooya-River, Marsh- und Tagish-Lake, der Küstenkette und den Interior Ranges sind Diabas- porphyrit und Diabastuff, granitische Gesteine (Granitit mit Granat (?), Hormblende-Granitit, echter Granit), Quarzdiorit und Biotitgneiss. Nicht sicher bestimmbar waren: ein Felsit, ein Tuff und ein Chlorit (?)-haltiges und durch Augit porphyrisches Sericitgestein, welches aus einem basischen Massengestein hervorgegangen zu sein scheint. Viele dieser Gesteine zei- sen Kataklas-Structur oder andere deutliche Druckwirkungen. i O. Mügge. A.W.Howitt: Notes on the Metamorphie Rocks of the Omeo Distriet, Gippsland. (Proc. Austral. Assoc. f. Advancement of Science, Sidney 1888. 16 p.) Der Distriet von Omeo baut sich, von einigen tertiären Basalten ab- gesehen, ganz aus palaeozoischen Sedimenten und Massengesteinen auf. Auf thonige und sandige, anscheinend unter- und obersilurische Schichten folgen stratigraphisch zunächst granitische und dioritische Gesteine, welche z. Th. nachweislich die Sedimente durchbrochen haben. Auf ihnen liegen die schon früher vom Verf. als Snoroy-river-Porphyre beschriebenen sauren Gesteine sammt Tuffen und Conpglomeraten; dann kommen kalkige mittel- devonische Schichten, und den Schluss bilden mächtige, als Oberdevon an- gesprochene grobkörnige Conglomerate, Schiefer und Sandsteine. Mit den Snowy-river-Porphyren sind zuweilen andere porphyrische Gesteine ver- bunden, welche von Oberdevon überlagert und vom Verf. vorläufig als jüngere plutonische Gesteine bezeichnet werden. — In der un- mittelbaren Nähe von Omeo, auf welche sich das Folgende bezieht, hat die Metamorphose nur die Schichten vom Silur bis zum Mitteldevon betroffen. Die geringste Veränderung besteht in dem Ersatz des thonigen Binde- mittels der Sedimente durch Chlorit und dem Weiterwachsen der klastischen Quarzkörner. Hier und da, namentlich gegen die Grenze der hochkrystal- linen Schiefer hin, haben die Schiefer auch Fältelung und seidenartigen — 433 — Glanz, und die nıikroskopische Untersuchung zeigt, dass der Chlorit ver- schwunden [vermuthlich nur nicht vorhanden, d. Ref.] ist, die kohligen Theile vermindert oder auch entfernt sind, die Structur die eines Glimmer- schiefers von feinem Korn ist. Makroskopisch lassen derartige Schiefer aber noch deutlich sandige und thonige Schichten unterscheiden; Verfasser nennt sie Phyllite; ihre Metamorphose scheint allein durch Pressung bewirkt. Diese Gesteine haben nun in der Nähe der plutonischen Massen weiter eine Contactmetamorphose erfahren, dabei sind Muscovit und Biotit in grosser Menge neu gebildet, manche Schichten sind auch mit Quarz an- gereichert und alle enthalten namentlich Turmalin; die Gesteine sind er- heblich gröber geworden, sie gleichen jetzt Glimmerschiefern. Diese zweite Metamorphose ist also vermuthlich unter Zufuhr von SiO,, F und Bo vor sich gegangen. Contactgesteine vom Typus der Hornfelse fehlen im Omeo- Distriet durchaus,- sie finden sich aber reichlich an Eruptivgesteinen am Rande des Gebiets der krystallinischen Schiefer (z. B. bei Noyang). Neben jenen Glimmerschiefern metamorphischen Ursprungs finden sich aber auch andere schiefrige krystallinische Gesteine: Gneiss-Granit (schief- riger Granit) und Gesteine mit deutlicher Lagenstructur (Gneiss, Augen- eneiss und Glimmerschiefer). Dies sind ursprünglich massige Gesteine, welche eine starke Kataklase erfahren haben, wobei die Bruchstücke der Gemengtheile durch Neu-Bildungen, namentlich Glimmer, verkittet sind. Die krystallinischen Schiefer letzter Art sind von denen erster Art räum- lich getrennt, sie bilden die Ränder der intrusiven Gesteinsmassen und scheinen in einigen Fällen noch nicht völlig verfestist gewesen. zu sein, als die Kataklase erfolgte (z. B. bei Swift’s Creek, wo stark gefaltete Gneisse an richtungslos körnige Gesteine angrenzen). Von jüngeren und weniger umfangreichen Eruptivmassen: älteren Apliten und jüngeren Ortho- klasporphyren, zeigen nur die ersteren noch deutliche Kataklasstructur, ohne aber schiefrig geworden zu sein; die letzteren sind ganz frei davon. Die Bewegungen der Erdrinde, welche die Schieferung der massigen Gesteine bewirken, fanden also wohl hauptsächlich vor der Eruption der jüngeren plutonischen Gesteine statt, und da das Unterdevon in dem fraglichen Ge- biete ganz fehlt, nimmt Verf. an, dass eben zu jener Zeit die Bildung eines Festlandes und zugleich die Metamorphose der Silurschichten erfolgte. Mit der Hebung und Faltung der Schichten ging Hand in Hand die Auf- pressung der plutonischen Gesteine, welche daher z. Th. auch noch Schie- ferung zeigen. — In einigen Schlussbemerkungen hebt Verf. namentlich hervor, dass die Mineral-Neubildungen in den metamorphosirten Sedimenten wohl wesentlich unter Mitwirkung des in ihnen noch enthaltenen Wassers vor sich gingen, eine solche wurde durch die Zertrümmerung der Gemeng- theile erheblich gefördert. O. Mügge. Fr. Frech: Über das rheinische Unterdevon und die Stellung des „Hereyn“. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1889. 175 —287.) N. Jahrbuch f, Mineralogie etc. 1890. Bd. ]. ce — 434 — Der erste Theil der Arbeit ist dem rheinischen Unterdevon gewidmet. Im Anschluss an die jetzt von der geologischen Landesanstalt angenom- mene Gliederung werden für dasselbe von unten nach oben folgende Stufen unterschieden: I. Das älteste Unterdevon (Gedinnien und krystallinische Taunusgesteine); II. Die Stufe des Spirifer primaevus (Siegener Grau- wacke oder Taunusquarzit und Hunsrückschiefer); III. Untere Coblenzstufe mit 1. Untere Grenzbildungen (Porphyroidschiefer von Singhofen ete.) und 2. eigentliche Unter-Coblenzschichten; IV. Obere Coblenzstufe mit 1. Coblenz- quarzit, 2. eigentliche Ober-Coblenzschichten und 3. hangendste Obercoblenz- schichten. Bei jeder Stufe werden die wichtigsten Leitfossilien theils nach der Literatur, theils nach seibstgemachten Erfahrungen aufgeführt; und serade dadurch wird diese sehr übersichtliche zusammenfassende Darstel- lung, die bei der grossen Zerstreutheit der auf das rheinisehe Unterdevon bezüglichen Literatur gewiss von allen, in derselben weniger bewanderten Fachgenossen mit Freude begrüsst werden wird, auch für den Specialisten werthvoll. i Im einzelnen möchten wir zu diesem Abschnitte Folgendes bemerken: Wir stimmen der Gleichstellung der Taunusphyllite u. s. w. mit dem bel- gischen Gedinnien ebenso bei, wie der Parallelisirung der Siegener Grau- wacke mit dem Taunusquarzit und Hunsrückschiefer, der Verweisung der Singhofer Porphyroidschiefer an die untere Grenze der Unter-Coblenzstufe und der Abtrennung der an der Basis der Orthoceras-Schiefer liegenden Schiefer der Grube „Schöne Aussicht“ u. s. w. von der übrigen Obercoblenz- stufe; zweifelhaft aber erscheint uns, ob die rothe Grauwacke von Zen- scheid in der Eifel mit Recht dem oberen Theil der Unter-Coblenzstufe zugerechnet wird. Die uns von dort bekannten, nur selten die obere Grenze der Siegener Grauwacke überschreitende Zensselaeria strigiceps spricht wenig für eine solche Classification. Überhaupt möchte eine weitergehende Gliederung des Unterdevon, als sie jetzt von der Landesanstalt angenom- men wird, fürs erste noch kaum zeitgemäss sein. Bemerkungen über die Art der Faciesentwickelung im rheinischen Unterdevon — als Hauptfacies werden unterschieden: 1. Grauwacken und Schiefer mit massenhaften Brachiopoden [vielleicht am passendsten als Spiriferensandsteinfacies zu bezeichnen], 2. Zweischaler-Facies (Singhofener Porphyroidschiefer u. s. w.), 3. Facies der Hunsrückschiefer mit Cephalo- poden, dünnschaligen Zweischalern u. s. w., offenbar eine tiefere und offenere Meeresbildung, und 4. Facies des „hereynischen“*, krystallinischen Brachiopoden- und Trilobitenkalkes von Greifenstein und anderen Punkten — bilden den Schluss des ersten Theiles der Arbeit. Der zweite Theil behandelt das Verhältniss des „historischen“ Unter- devon zum Hercyn. Auf Grund einer neuen genauen Untersuchung der Cephalopodenfaunen der Knollenkalke von Hlubocep bei Prag (Stufe G® BARRANDE) und Hasselfelde im Harz kommt der Verf. zum Ergebniss, dass beide Kalke, die allein von Goniatiden @. Dannenbergi (= bohemicus BARR.), amoenus, tabuloides, verna, lateseptatus und mneglectus und ausserdem noch einige weitere Cephalopoden gemein haben, gleichen Alters seien. Aber auch die, im Wesentlichen die gleiche Fauna einschliessenden rhei- nischen Orthoceras-Schiefer nebst ihren kalkigen Aequivalenten von Bicken, Wildungen u. s. w., sowie der, ebenfalls eine Reihe mindestens ähnlicher Goniatiten besitzende mitteldevonische Kalk der Eifel werden als gleich- alterige Gebilde angesprochen. Die Ausführungen des Verf. sind von grossem Interesse und auch sicher nicht ohne Bedeutung. Wir sind durchaus nicht abgeneigt, uns der Ansicht, dass Barranne’s Stufe G® dem Wissenbacher Schiefer gleichstehe und damit mitteldevonischen Alters sei, anzuschliessen. Eine andere Frage aber ist es, ob man wirklich mit dem Autor annehmen darf, dass auch der Kalk von Hasselfelde mitteldevonisch sei. Hierauf müssen wir ant- worten, dass wir nicht einmal die palaeontologischen Gründe des Verf. als ausreichend oder gar zwingend für eine solche Auffassung betrachten können. Die Zahl der beiden Localitäten gemeinsamen Goniatiten ist zwar nicht unbeträchtlich; leider aber scheinen dieselben zu wenig niveaubeständig zu sein, um auf ihr Auftreten eine sichere Altersbestimmung gründen zu können. Dies erhellt schon aus folgendem Beispiel: Im ganzen rheinischen Schiefergebirge ist für die Zone der jüngeren Wissenbacher Schiefer — FRECH bezeichnet dieselbe in der vorliegenden Arbeit als Stufe des @. oc- cultus BARR. (= verna-rhenanus MAuR.) — eines der ausgezeichnetsten Leitfossilien @. Jugleri!, während für die Zone der älteren Ortlioceras- Schiefer — Frec#’s Stufe des @. subnautilinus und Wenkenbachi — G. com- pressus oder gracilis eine ähnliche Rolle spielt. Auch da, wo die beiden Stufen kalkig entwickelt sind, und ebenso im Ober-Harz, bleibt die Ver- theilung beider Species unverändert, und niemals kommen beide zusammen vor. Gehen wir aber zu Böhmen über, so sehen wir dort nicht nur im mitteldevonischen G? beide Arten zusammenliegen, sondern finden sie auch in tieferen Horizonten, ja sogar in den unmittelbar über dem Obersilur liegenden, also jedenfalls unterdevonischen F-Kalken wieder. Derartige Wahrnehmungen mahnen gewiss zu grosser Vorsicht. Sicher- lich wird niemand die grosse Bedeutung läugnen wollen, welche die jüngeren Ammoneen für die Erkennung der Altersunterschiede der Schichten haben; nach allem aber, was wir bis jetzt über die verticale Verbreitung der unter- und mitteldevonischen Goniatiten wissen —+Goniatites lateseptatus geht aus dem tiefsten Unterdevon sogar bis ins Oberdevon hinauf — scheint es, als ob die genannten ältesten, noch wenig differenzirten Ammoneen ungleich langlebiger waren als ihre Nachkommen, und daher nicht deren stratigraphische Bedeutung besitzen. Aber noch mehr als diese palaeontologischen Bedenken sprechen in unseren Augen geologische Gründe gegen das „Hasselfelder Mitteldevon“. Man kann von einem solchen doch nicht wohl reden, ohne dasselbe mit den gesammten tektonischen Verhältnissen des Mittelharzes in Einklang " Ich sehe hier absichtlich ab vom Vorkommen von @. Jugleri in dem, seinem Alter nach für mich noch völlig zweifelhaften Kalk von Greifenstein. ce * — 456 — gebracht zu haben. Für diese ist aber bis jetzt noch keine andere Deutung gefunden und scheint auch nach unserem jetzigen Wissen keine andere Deutung möglich, als sie in der Lossex’schen Karte zum Ausdruck ge- kommen ist. Nach dieser liest der Hasselfelder Kalk, ebenso wie alle übrigen ähnlichen Kalke jener Gegend, überall unter dem Hauptquarzit, dessen Fauna, wie der Ref. erst unlängst eingehend gezeigt hat, der oberen Coblenzstufe der Rheingegend, also dem Unterdevon angehört. Ehe der Verf. nicht den stratigraphischen Nachweis führt, dass die bisherige Auf- fassung der Reihenfolge der Schichten des Mittelharzes eine irrige ist, wird man seinen abweichenden, einseitig palaeontologischen Schlüssen, die überdies auch vom rein palaeontologischen Standpunkt aus keineswegs un- anfechtbar erscheinen, keine entscheidende Bedeutung beilesen können. Überhaupt sollte man nie vergessen, dass es die Stratigraphie ist, die von jeher die Grundlage und Richtschnur für die Feststellung der Altersunter- schiede der fossilen Faunen gewesen ist. Nicht die Stratigraphie ist es, die sich in zweifelhaften Fällen palaeontologischen Schlüssen anzubequemen hat, sondern umgekehrt. Gerade die in der hercynischen Frage gemachten Erfahrungen liefern Belege für diese Wahrheit !. Ein weiterer Abschnitt der Arbeit ist dem Auftreten alterthümlicher Typen, sogenannter Superstitenfaunen in den jüngeren devonischen Schichten gewidmet. Dahin werden die sich mit der Zeit immer mehrenden Fälle des Erscheinens von Brachiopoden der böhmischen F-Kalke im Eifeler Kalk und anderwärts, zahlreicher unterdevonischer Trilobitenformen (Bronteus thysanopeltis, Phacops fecundus u. s. w.) in den dem oberen Mitteldevon angehörigen Kalken von Wildungen und Günterod ?, in den Wissenbacher Schiefern u. s. w. gerechnet. Der Verf. gibt hier unter anderem eine ziem- lich vollständige Liste des an derartigen älteren Typen besonders reichen mitteldevonischen Kalkes von Günterod; doch ist es ein Irrthum, wenn er annimmt, dass die merkwürdige Gattung Hercynella diesem Kalke fehle und ganz auf das unterdevonische Hercyn (das böhmische F, den uralischen Belaja-Kalk etc.) beschränkt sei; sie kommt vielmehr auch bei Günterod vor. Endlich erfahren dann noch einige unterdevonische Hereynvorkommen — wozu der Verf. vor allem diejenigen von Erbray und Greifenstein, aus- serdem aber auch, im Gegensatz zu BERGERON und Barroıs, den Kalk vom Pic de Cabrieres rechnet — eine eingehendere Besprechung und Verglei- chung mit den früher behandelten mitteldevonischen Kalken. Wir können hier nicht auf die zahlreichen, vom Verf. mitgetheilten neuen Thatsachen, sowie auf seine interessanten allgemeinen Ausblicke eingehen; wir müssen vielmehr in dieser Beziehung auf die Originalarbeit selbst verweisen und sprechen zum Schluss nur noch den Wunsch aus, dass andere, ähnliche ! So stellte man die „Hereyn“-Kalke von Wildungen und andere ähn- liche Vorkommen auf Grund des allgemeinen Charakters ihrer Fauna längere Zeit ins Unterdevon, bis stratigraphische Thatsachen zeigten, dass sie nicht diesem, sondern dem oberen Mitteldevon angehören! ? Von diesem Orte und nicht von Bicken stammt die grosse Masse der vom Verf. S. 252 aufgeführten Formen. —. da — dankenswerthe, dem Hereyn gewidmete Arbeiten nicht zu lange auf sich warten lassen möchten. Dann werden hoffentlich die vielfachen, sich noch immer an dasselbe knüpfenden Räthsel allmählich ihre Lösung finden. Kayser. W. J.Me Gee: Notes on the geology of Macon County, Missouri. (Trans. St. Louis Acad. Science. 1888. 305—336.) Enthält genaue Angaben über die Zusammensetzung und Mächtig- keit der quartären, carbonischen und silurischen Ablagerungen des ge- nannten Distriets des nördlichen Missouri, wobei ausser einer Reihe von Profilen namentlich auch die Resultate einer jüngst ausgeführten Tief- bohrung verwerthet werden. Kayser. Rob. Hill: A portion of the geological history of the Colorado River of Texas. (Amer. Geologist, May 1889. 13 S.) Gibt eine kurze Übersicht über die quartären, tertiären (Laramie- beds), ober- und untercretaceischen, carbonischen, silurischen und cambri- schen Ablagerungen, welche im Coloradothale in der Umgebung der Uni- versität Austin, an welcher Verf. als Professor der Geologie wirkt, ent- wickelt sind. Kayser. Br Beelard: Sur deux fossiles ınfracouviniens. (Proc. verb. d. Bull. de la soc. belge de Geologie etc. I. 1887. 189.) Bei Grupont (Belgisch-Luxemburg) fanden sich in Zwischenschichten zwischen der Calceola- und der Spiriferen-Zone Pentamerus Hercynicus HaLFrar und Conocardium Bocksbergense Haurar. Die Erhaltung und das Gestein ist auffallend dem derselben Fossilien am Harz ähnlich. Dames. J. Milne Curran: Carboniferous and silurian Fossils from central New South Wales. (Proc. of the Linn. Soc. of New South Wales. 2. ser. Vol. III. 1888. 800—804.) Der centrale District von New South Wales hatte bisher keine Pe- trefaeten geliefert. Die Aufschlüsse sind schlecht und selten, das meiste Land ist von dichtem Wald’ bedeckt. Dem Verf. gelang es bei New Ba- linda, Station an der Strasse von Nymagee nach Nyngan, Petrefacten aufzufnden, und zwar nach den Bestimmungen ETHERIDGE’S Spirifer duo- decimcostatus MceCoy, Pterinaea sp., Gerveillia sp. Die erstere Art weist auf Untercarbon hin. Als Pulpulla Sandstones und Nymagee und Sandy Creek Sandstones werden Sandsteine mit Crinoiden-Hohldrücken, Kriech- spuren und Ripple marks bezeichnet und zum Devon gerechnet. Das Obersilur ist an der Rookery-Station, SO. von Cobar, in Gestalt von Kalken und Sandsteinen weit verbreitet. Verf. unterscheidet folgende Schichten: Rookery Limestone, West Grenfell Sandstones, — 8) — Balowra Limestone, Hermitage Limestone. Die Haupt-Arten sind: Strophomena corrugatella Davınson, Spirifere plicatella Lins& sp., Chonetes striatella, Spirtifera crispa, Atrypa retieularis, Rhynchonella Wilssoni Sow. Dames. Parona: Note paleontologiche sulLias inferiorenelle Prealpi Lombarde. (Rendiconti del Istituto Lombardo. Serie II. Vol. XXI. Fase. VIII.) Die vorliegende Notiz gibt einen Auszug aus einer fast vollendeten palaeontologischen Monographie der Ablagerungen von Saltrio; angefügt sind einige Bemerkungen über die entsprechenden Bildungen in den Pro- vinzen Bergamo und Como. In der Provinz Bergamo ist der untere Lias sehr verbreitet und besteht aus sehr manchfaltigen Gesteinen, grauen und schwärzlichen, wohlgeschichteten Kalken, grauen Sandsteinen, Kieselkalken und verschieden gefärbten Dolomiten; auch die palaeontologische Ent- wickelung ist wechselnd; bald treten Kalke mit Diotis Janus auf, bald Ablagerungen mit der Ammonitenfauna von Spezia, bald Kalke mit Rhyncho- nellinen und Terebratula gregaria. Einem höheren Horizonte entsprechen kieselige Kalke, deren Ammonitenfauna mit derjenigen der nordalpinen Hierlatzschichten grosse Ähnlichkeit zeigt; noch einige andere Vorkomm- nisse von geringerer Bedeutung werden aufgezählt. — Von besonderer Wichtigkeit sind die oft genannten Ablagerungen der Umgebung von Sal- trio; man kann hier nach dem Vorgange von SPREAFIcO vier Horizonte unterscheiden, von denen der oberste noch eine mittelliassische Brachio- podenfauna hat; aus den tieferen Schichten ist eine ausserordentlich arten- reiche Fauna bekannt, welche in ihrem Charakter ganz der Oberregion des unteren Lias entspricht, während Srtoppanı nur sehr wenige unter- liasische Formen anführte. M. Neumayr. F. Mühlberg: Kurze Skizze der geologischen Verhält- nisse desBözbergtunnels, desHauensteintunnels,despro- jeetirtenSchafmatttunnelsund desGrenzgebietes zwischen Ketten- und Tafel-Jura überhaupt. (Sep.-Abdr. aus den Mitth. der Aargauischen Naturf. Gesellsch. Heft 5. 1889. Mit 4 Tafeln.) Die Grenzregion zwischen dem Nordschweizer Ketten- und Tafel- Jura zeichnet sich bekanntlich durch eine schwer zu entziffernde Compli- cation der Lagerung aus. Die Falten des Kettenjura legen sich nach N. über und auf den Tateljura auf, so dass letzterer unter meist geringer S-Neigung unter die Ketten einfällt. Da die Wasserscheide zwischen Rhein und Aare mit dieser Überwallungslinie zumeist zusammenfällt, so lieferten die Tunnelbauten der Linien Basel-Olten und Basel-Brugg sehr werthvolle Aufschlüsse über die Lagerung. Dieselben waren aber nicht hinreichend klar, um Meinungsverschiedenheiten unter den Schweizer Geologen aus- zuschliessen, zumal die Tunnelprofile zur Zeit des Baues wegen des Feh- — 439 — lens detaillirter Blätter im Maassstabe 1:25000 durch das Studium der oberflächlichen Lagerung noch nicht die wünschenswerthe Controle finden konnten. Welchem Wechsel die Auffassungen der betheiligten Geologen, wie LAnG, GRESSLY, ESCHER u. A. während und nach dem Bau des Hauen- steintunnels unterworfen waren, geht aus den nebeneinander gestellten Profilen hervor, wie sie nach und nach entworfen wurden. Auch beim Bözbergtunnel machten sich abweichende Auffassungen vor und nach dem Tunnelbau geltend. Man versuchte die Verhältnisse meist durch über- gelegte Falten, z. Th. unter der Annahme von begleitenden Absenkungen za erklären, ohne aber damit alle Schwierigkeiten beseitigen zu können. Zu abweichenden Auffassungen gelangte MÜLLER durch das Studium des Baseler Jura. Er betonte mehr die gleitende Bewegung unter schwacher Neigung, welche an manchen Punkten deutlich erkennbar ist, und später substituirte er die einfachen Gleitbewegungen durch Überschiebungen. Der Verfasser, welcher seit langen Jahren mit: dem Nordschweizer Jura, ins- besondere mit dem Aargauer, genau vertraut ist und diese Frage stetsim Auge behalten hat, zeigt nun an der Hand einer Reihe eigener und der von an- dern Geologen entworfenen Profile, dass der complieirte Bau der Grenz- zone nur durch die Annahme richtiger Faltenüberschiebungen erklärt wer- den kann. Für die Beurtheilung der Frage, ob an einer Stelle eine nor- male Falte oder eine Überschiebung vorliegt, ist die Verfolgung der Mächtigkeit der widerstandsfähigen Schichten — in diesem Falle des Hauptmuschelkalks — von besonderer Bedeutung. Die früheren Beobach- ter waren gezwungen gewesen zur Erklärung der einfachen Faltenlagerung ein plötzliches, oft ein mehrfaches der normalen Mächtigkeit betragendes Anschwellen des Muschelkalks und das sonst in der Gegend unbekannte Auftreten eines mittleren Dolomits (ausser dem unteren und oberen Grenz- dolemit des Hauptmuschelkalks) anzunehmen. Mit Hülfe der nunmehr vollendeten topographischen Specialkarte des Jura im Maassstabe 1: 25000 ist es dem Verf. möglich gewesen, viele der noch strittigen Punkte auf zuklären und nachzuweisen, dass das Übergreifen des Kettenjura über den Tafeljura vielfach auf schuppenartiger Überschiebung beruht. „Die an der Grenze des Tafel- und Kettenjura in der freiliegenden Muschelkalk- zone gekennzeichneten Falten existiren entweder gar nicht oder nicht in der gezeichneten Form. Mit wenigen Ausnahmen herrscht überall Schuppen- structur mit gleichförmigem Südfallen und ist der Kettenjura über den Tafeljura hinübergeschoben, entweder so, dass er einfach darauf liegt (Hauenstein), oder so, dass der Südrand des Tafeljuras aufgestülpt und nach Norden übergestürzt erscheint (Bözberg).“ Die Lagerung wechselt oft sehr rasch in der Streichrichtung, indem eine einfache Falte sich in meh- rere Schuppen zertheilt, oder indem die in Schuppenstructur gestellten Schollen, welche an einer Stelle vor dem Tafeljura aufgestaut sind, an einer anderen über demselben liegen. Dass bei derartigen Überschiebungen Blöcke oder grössere Schollen von festeren Schichten, deren Hauptmasse in der Tiefe zurückgeblieben ist, von dem hinaufgeschobenen weichen Material eingebettet und in zer- — 440° — trümmertem, oft auch nachträglich wieder verkittetem Zustande am Aus- streichenden der Überschiebung auf die überschobenen Schichten hinauf- befördert worden sind, konnte der Verf. an der Westseite des Wisenberges feststellen, wo derartige Massen von Rogenstein und Weissem Jura auf Tertiär und unter der Anhydritgruppe liegen. Es dürfte dies, wie wir hier bemerken wollen, eine Erscheinung sein, die in den Vorketten der Schweizer Alpen ihr tektonisches Homologon in (len exotischen Blöcken des Flysch und der Kreide findet. Schuppenstructur herrscht, wie Ref. beobachten konnte, hier wie dort; das Auffällige in der Erscheinung der exotischen Blöcke am Aussenrande der Alpen und Kar- pathen besteht nur darin, dass ihr Material nicht wie im Jura mit den vorwärtsbewegten- Gesteinsmassen ident, sondern von demselben — aber keineswegs überall — verschieden ist, weil die überwältigten Gebirgsmassen, deren Material durch Aufschürfung emporgefördert wurde, zumeist in die Reihe der ausseralpinen Bildungen gehörten. Die oft anscheinend ganz normale Einlagerung der exotischen Blöcke in dem umgebenden Material verschwindet bei genauer Untersuchung, und die Wirkungen starker Pressung treten an den exotischen Blöcken häufig in ganz überzeugender Weise zu Tage. Steinmann. S. Radovanovic: Beiträge zur Geologie und Palae- ontologie Ost-Serbiens. I. DieLiasablagerungen vonRgo- tina. (Annales geologiques de la Peninsule Balcanique. Tome I. Belgrad 1889. 1—106, mit 2 Taf.) Der Verf. beabsichtigt in einer Reihe von geologisch-palaeontologi- schen Beiträgen das Material zu einer speciellen Geologie von Ost-Serbien zusammenzutragen und legt als ersten Beitrag eine Arbeit über die von Prof. Zuwsovics entdeckten, versteinerungsreichen Liasablagerungen von Reotina vor. Der Lias von Rgotina zeigt eine sehr einförmige, sandig-schieferige Zusammensetzung und bildet eine flache Antiklinale, die im N., W. und O. von obercretaceischen Rudistenkalken überlagert und im S. durch Amphibol- andesit (Timazit BREITHAUPT) abgeschnitten wird. Die Unterlage bildet ein fossilfreier, kohlenführender Sandstein, der als unterliassisch angespro- chen werden kann. Die darauffolgenden Schichten sind durch das massen- hafte Vorkommen von Terebratula grestenensis SuvEss ausgezeichnet, eine Form, die im benachbarten Banat nach Tırrtzz dem Unterlias angehört. Da hier ausserdem noch einige echt unterliassische Arten, wie Lima ple- beja CHar. & Dew., Rhynchonella belemnitica Qu., Rh. Deffneri Orr. und Spiriferina pinguis Zıier., die Terebratula grestenensis begleiten, so dürt- ten die erwähnten Schichten wohl mit Recht als unterliassisch zu bezeich- nen sein. Der Mittellias birgt den Hauptfossilreichthum von Rgotina. Im un- teren Theile herrscht Waldheimia numismalis, der Verfasser bezeichnet ihn daher als Niveau der W. numismals und betrachtet ihn als Aequi- — 41 — valent des schwäbischen Lias y, entsprechend den drei palaeontologischen Zonen des Amm. Jamesoni, Amm. ibex und Amm. Daroei. Im oberen Theile des Mittellias wiegen Gryphaea cymbium, Spiriferina rostrata und Belemnites pazillosus vor, er ist als Aequivalent der Amaltheen-Thone (des Margaritatus- und Spinatus-Horizontes) aufzufassen. Den Schluss der Ablagerung bilden Sandsteine, die ausser Pflanzen- spuren keine Fossilien enthalten und möglicherweise den Oberlias vertreten. Der faunistische Charakter ist durch das Vorwiegen der Brachiopoden und Bivalven gegeben, man hat es hier mit einer Ablagerung von sub- litoraler Facies (Grestener Facies) zu thun, welche viel Ähnlichkeit mit dem Banater Lias aufweist. Der. Verfasser führt diesen Charakter des ostser- bischen Lias, gestützt auf die Ausführungen der österreichischen Geologen namentlich Surss und E. v. Mossısovics, auf den Einfluss des alten „orien- talischen Festlandes“ zurück. Vergleicht man Rgotina mit den übrigen bisher bekannten Lias- ablagerungen im Umkreise der alten orientalischen Masse, so zeigt es sich, dass sie demselben subpelagischen Typus angehören, nur ist der obere Lias mehr marin entwickelt und führt Zarpoceras bifrons. Andere Verhält- nisse herrschen dagegen nach E. v. Mossısovıcs in Bosnien und der Herze- gowina, wo Kalksteine und Dolomite echt pelagischer Entstehung den Lias vertreten dürften. Der Verfasser macht im Ganzen 56 Arten namhaft, darunter 23 Bi- valven, 23 Brachiopoden und zwei Ammoniten, Aegoceras Bechei Sow. und Cycloceras Masseanum OrB. Abgebildet sind Rhynchonella tripl- cata Qu., Rh. belemnitica Qu.. Waldh. numismalis Lam., Terebr. punctata Sow., Waldh. subnumismalis Dav., Ter. grestenensis Suess, Waldh. cor- nuta Sow., Spiriferina rostrata SCHLOTH., Lima plebeja, Waldh. et. sub- cornuta Qu., Spiriferina pinguis ZIET. und die beiden neuen Arten: Ahyn- chonella argotinensis und Modiola Zwoviet. V. Uhlig. T. Hill: The Topography and Geology ofthe Cross Tim- bers and surrounding regions inNorthern Texas. (Am. Journ. of Se. Vol. XXXIHI. 291—303. t. VI. April 1887.) —, The Texas Section of the American Cretaceous. (Ibid. Vol. XXXIV. 287—309. October 1887.) —, The Trinity Formation of Arkansas, Indian Terri- tory and Texas. (Science Jan. 13. 1888. 21.) Von den Forschern, welche sich in früher Zeit mit den mesozoischen Bildungen in Texas beschäftigt haben, hat keiner — mit Ausnahme J. Mar- cou’s — das Vorhandensein älterer, d. h. vorcenomaner Kreideschichten vermuthet. Solche spielen aber in den centralen Theilen des Staates eine sehr wichtige Rolle. Die sog. „Kreidebildungen des Hochlandes“ F. Rö- MER’sS oder „Comanche Series“, wie sie von HıLı und WHITE genannt wer- den, repräsentiren die östlichsten und wohl zugleich auch nördlichsten Vor- kommnisse der älteren Kreide ganz Centralamerikas, unter welcher Bezeichnung man passender Weise die durch eine eigenartige, von der europäischen z. Th. verschiedene Fauna gekennzeichneten Bildungen in Peru, Columbien, Mexico und in den südlichsten Theilen der Vereinigten Staaten zusammenfassen kann. Das hervorstechende palaeontologische Kenn- zeichen dieser alteretaceischen Region liegt in der reichen Entwickelung gewisser Ammonitengruppen, die in Europa in der älteren Kreide nur spär- lich vertreten sind, wie die Gattung Pulchellia, oder erst gegen Ende der (Gault-Periode bei uns einwanderten, wie gewisse Formen der Gattung Schloenbachia. Die leitende Form für die Comanche Series in Texas, Schloenbachia acuto-carinata SHUM., ist durch GABB aus Californien, durch den Referenten aus Peru bekannt geworden, und HETTNER hat sie aus Columbien mitgebracht. Eine Reihe in Europa gänzlich unbekannter Über- gangsglieder zwischen den ächten Amaltheen und den Schloenbachien fin- den sich in Columbien. Ebenso scheinen die Buchiceraten, die bei uns erst in der oberen Kreide häufig werden, in jener Region sich schon zur älteren Kreidezeit reichlich entwickelt zu haben. Im der texanischen Region der mittelamerikanischen Kreideprovinz treten zudem Rudisten (Caprina, Re- quienia, Hippurites) in erheblicher Zahl auf und tragen nebst der be- kannten Gryphaea Pitscheri Morrt. und gewissen, auch in der älteren Kreide Europas vorkommenden Seeigeln ( Toxaster, Heteraster) und zahl- reichen Mollusken wesentlich zu ihrer Charakteristik bei. Die vorläufigen Mittheilungen WHırte’s über das Verhältniss der texanischen Kreidebildungen zu denen des übrigen Nordamerikas haben bereits früher eine kurze Besprechung gefunden (1888. II. -454-). Durch die drei Arbeiten Hırr’s erhalten wir nun eine genauere Kenntniss von der Gliederung der mesozoischen Bildungen des Landes überhaupt und von den Lagerungsverhältnissen derselben. Der Staat Texas zerfällt nach Hırı in folgende topographische Regionen: 1) Coast Plain Region, die directe Fortsetzung der tertiären Bildungen des Golfes von Mexico, bewaldet und niedriger als die Prairie- region, ein breiter, der Küste ungefähr paralleler Streifen. 2) Black Prairie Region, die vorige im N. als breiter, im W. als schmälerer Streifen begrenzend, höher (450—750‘) als die vorige und yelativ eben. Der Boden besteht aus oberer Kreide (Rotten Limestone), dem Aequivalent der Fox Hills- und Fort St. Pierre-Gruppe Nordamerikas (ungefähr Senon). Es sind die „Kreidebildungen am Fusse des Hochlandes“, wie sie RÖMER genannt hat. 3) Central Denuded oder Hilly Area. Im W. und N. der vorigen gelegen. Sehr mannigfaltig zusammengesetzt. Ausser mittlerer (Cenoman, Turon) und unterer Kreide nehmen präcretacische Bildungen (Dinosaurier-Sande, Trinity-Formation) und palaeozoische Formationen an ihrer Zusammensetzung Theil. Sie reicht von 750—2000‘ Meereshöhe. Schichten wenig dislocirt. 4) Plateau Region, die NW.-Ecke des Staates einnehmend, eine Fortsetzung der grossen Ebene von Kansas (Jura— Trias). — 45 — 5) Mountainous oder Trans-Pico Region im SW. des Staates, ein (SO, streichender) Theil der mexicanischen Cordilleren, welcher vom Rio grande durchflossen wird. Palaeozoicum, Kreide und Eruptiva. Stö- rungen in der Richtung SO., wie der Lauf der Flüsse Pico und Colorado. Ein Profil, in südöstlicher Richtung von der Central Region an nach der Küste zu gelegt, zeigt uns eine fast ungestörte Reihenfolge der meso- zoischen Schichten. Im SO. sind die jüngsten, im NO. die ältesten Glieder vorhanden ; ihre Neigung ist gering und gegen O. oder SO. gerichtet. Die Schichtenfolge gestaltet sich in nachfolgender Weise: ne Hangendes. Älteres Tertiär der Golfregion. Obere Abtheilung der texanischen Kreide (Rotten Lime- stone, Austin Limestone, Navarro-beds). Gelbe Mergel und Kalk- steine, 300—500 m mächtig, mit reicher Fauna, z. B. Hemiaster texanus, Exogyra costata, Gryphaea aucella, Ostrea bellapkcata, Pecten Nilssoni, virgatus, Inoceramus Cripsi, Nautilus elegans, De- kayı, Baculites anceps, Ammonites guadalupae, ? texanus etc. Aequivalent der weissen Kreide Europas [Senon inel. Emscher. Ref. |. Neroblkewe Abrioheilluneor der bexanischen Kreide (Bagle Ford Shales, Cross Timber beds). Der obere Horizont dieser Abthei- lung, die Eagle Ford Shales, aus sandigen Schieferthonen mit spär- lichen Kalkbänken bestehend, geht durch, während eine tiefere Ab- theilung, aus eisenschüssigen Sanden, gelben Thonen und Ligniten bestehend — die Lower Cross Timber-Schichten —, nur im nördlichen Texas entwickelt ist. Aus der oberen Abtheilung erwähnen wir: Dieotylelonen-Blätter, Ostrea bellaplicata, congesta, Exogyra co- lumbella, Inoceramus mytiloides , problematicus, Scaphites texanus, Ammonites percarinatus, Fischreste. Diese Schichten dürften dem Turon und vielleicht auch z. Th. dem Cenoman ensprechen. Untere Abtheilung der texanischen Kreide (Comanche Series). Harte, weissliche oder gelbe, z. Th. krystalline oder Feuer- stein führende Kalksteine, mit Mergellagen wechselnd; ihre Mächtig- keit wird im S. auf ca. 1600 m geschätzt, während dieselbe im N., wo die Abtheilung überhaupt auszukeilen scheint, nur etwa 160 m beträgt, äquivalent der unteren Kreide. Eine vorläufige Zweitheilung wird vorgeschlagen : a. Washita Abtheilung. Toxaster elegans, Ostrea carinata, dilwviana, Exogyra arietina, Gryphaea Pitcheri, Caprina texana und andere Arten, Requienia texana, Hippurites texanus, Ammonites acuto-carinalus, Belknapi, Shumardi ete. b. Fredericksburg Abtheilung. Orbitulites (muss heissen: Orbitulina) texanus, Heteraster texa- nwus, Gryphaea Fitcheri, Exogyra texana, Ammonites acuto-cari- natus, ? pedernalis v. B. etc. — 444 — Die Grenze zwischen beiden Abtheilungen bildet der sehr wider- standsfähige Caprina-Kalkstein an der Basis der Washita Ab- theilung. Aus ihm besteht in der Regel das Dach der runden, durch Denudation der Umgebung erstandenen „mesas“ im centralen Theile von Texas. Liegendes. Die sog. „Dinosaurier-Sande“ oder „Trinity Formation‘, wie sie in der letzten Arbeit vom Autor genannt wird. Sie besteht aus weissen Sanden und rothen und blauen, gypshaltigen Thonen mit unter- geordneten Einschaltungen fossilreicher Kalke. Die Litoralfauna soll enge Beziehungen zu derjenigen des oberen Jura und des Wealden Europas aufweisen. Dinosaurier und Pflanzenreste. Darunter folgen stark gestörte Schichten des Palaeozoicums (Steinkohlenformation). Die Schichtenfolge innerhalb der Kreideformation ist nun aber keines wegs eine ungestörte, wie von den meisten Autoren angenommen wurde; vielmehr findet sich zwischen der unteren Kreide und der mittleren, bez. der oberen, wenn die mittlere fehlt, eine Discordanz, welche die Ursache der irrthümlichen Auffassungen von dem jugendlichen Alter der Comanche Series gewesen ist. Die „Kreidebildungen am Fusse des Hochlandes“, Senon, bez. Turon, lagern fast horizontal oder sehr schwach geneigt auf den stärker geneigten „Kreidebildungen des Hochlandes“ (untere Kreide) und die Linie, längs welcher die Non-conformity an die Oberfläche tritt, fällt zum grossen Theil mit dem östlichen Abfall des Hochlandes (Central Area) zusammen. So lange die Lagerung als ungestört galt, musste die topographisch höher gelegene Comanche Series (Kreide des Hochlandes) als das Hangende des zweifellos obercretacischen Rotten Limestones, mithin als jung cretaceisch aufgefasst werden. Die Discordanz soll an den Punkten Austin, San Marcos, Heliotes und Neu-Braunfels deutlich zu beobachten sein. Die Altersbestimmung, welche sich aus den Lagerungsverhältnissen für die Comanche Series ergibt, findet auch in deren Fauna vielfach eine Stütze. Ausser den erwähnten Seeigeln und Ammoniten finden sich auch manche andere Analoga mit der alteretaceischen Fauna, so z. B. die Capro- tinen, welche z. Th. von Caprotina Lonsdalei kaum zu unterscheiden sind [auch Orbitulina texana scheint nicht von Orbit. lenticularis des euro- päischen Urgo-Aptiens verschieden. Ref.]. Wir möchten noch darauf hinweisen, dass die Transgression zur älte- ren Kreidezeit in Texas dem Alter nach zusammenfällt mit dem Absatz der ältesten marinen Kreideschichten im nördlichen Südamerika (excel. Peru) als auch mit dem Übergreifen von den marinen Ablagerungen in vielen Theilen Europas. Es ist die Zeit des Urgo-Aptiens (Barr&mien). Die vorwiegend kalkige Natur der Kreidegesteine im centralen Texas bringt es mit sich, dass das Wasser rasch versickert und die Bedingungen für die Waldentwickelung fehlen. Nur auf den beiden N.—S. verlaufenden Streifen, welche durch die Lower Cross Timber-Schichten und die Trinity- Formation gebildet werden, die aber beide etwas S. vom 32° n. Br. aus- keilen oder unter jüngerer Bedeckung verschwinden, ist die Wasserführung zur Erzeugung einer Waldbedeckung hinreichend. Die beiden Waldregionen, — 45 — als Upper Cross Timber (im W.) und Lower Cross Timber (im O.) bekannt, sind nun, wie der Verf. zeigt, an das oberflächliche Auftreten der ge- nannten Formationsglieder ziemlich streng gebunden. Sie wurden wohl als frühere Arme des Tertiärmeeres, als erloschene Seen oder Flüsse ge- deutet, wogegen der Verf. zeigt, dass nur in der Durchdringbarkeit der sandigen Schichten für die Baumwurzeln einerseits und in ihrer reichlichen Wasserführung andererseits die Ursache der Waldbedeckung gesucht wer- den darf. | Steinmann. R. T. Hil and R. A. Penrosejr.: Relation ofthe Upper- most Cretaceous Beds ofthe Eastern and Southern United States and the Tertiary Cretaceous Parting of Arkansas. (Am. Journ. Sc. Vol. 38. 468473. 1889.) Diese Notiz beschäftigt sich speciell mit den obersten Kreideschichten des südwestlichen Theiles der Vereinigten Staaten, welche durch die Be- theiligung des Glaukonits an der Zusammensetzung der sonst sehr ver- schiedenartig ausgebildeten Gesteine leicht kenntlich sind. Ihre Haupt- verbreitung: besitzen sie in Arkansas, wo sie bis 100 m mächtig werden, während sie in Texas nur fleckenweise zu finden sind (Anderson County). Sie liegen über den thonigen Mergeln mit Exogyra ponderosa. Dieser Glaukonithorizont entspricht aber nur den lower marl beds von New Jer- sey, denn die bezeichnenden Fossilien der höheren Schichten von New Jer- sey, wie Terebr. Harlani, Belemn. mucronata fehlen in der Kreide-Region von Arkansas und Texas, oder sie wurden, wie der Belemnit, nur als Re- lieten an der Basis des Tertiärs gefunden. In Folge der Trockenlegung der Kreideschichten vor der eocänen Transgression wurden die jüngsten Kreideschichten bis auf die Glaukonitsande hinunter denudirt, so dass das älteste marine Tertiär der Golfregion auf einer ausgefurchten Unterlage zum Absatz gelangte und das glaukonitische Material der Kreide seinen Sedimenten einverleibte. Aus diesen Thatsachen und aus dem Fehlen der Laramie-Fauna im inneren Texas schliessen die Verf., dass eine schmale, centraltexanische Landmasse eine Scheide zwischen dem Atlantischen Ocean und der Laramie-See bildete, und dass die ältesten marinen Tertiärschichten der Südstaaten, welche eine Laramie-Flora und eine Claiborne-Fauna führen, sich wahrscheinlich zu gleicher Zeit bildeten, wie die Du I rungen der Laramie-Epoche. Die einzelnen Glieder der texanischen Kreide mit der Angabe ihrer Mächtiekeit und ihrer Aequivalente in den benachbarten Gegenden sind in folgender Tabelle zusammengestellt: Obere oder Black Prairie Formation (Golf Serie). 5. Oberste, sandige (glaukonitische) Schichten. Kreideinseln in Anderson County, entlang dem östlichen Rande des texanischen Kreidegebietes. Grösste Entwickelung in Ar- kansası... Ä rn 500 4. Mergelige Thonschiehten an eg vonder 05.4). — 446 — Mittleres und östliches Gebiet der Black Waky we (Fort Pierre@r) MU . 1200° 3. Austin-Dallas Kreide, ein schmaler Streifen im w. Een vorigen Gruppe, über die Orte Sherman, Austin, S. Antonio ziehend (Mobrara Gr.) . .. 2 BIREHEW N. IS . EagleFordPrairie oder Fis eh: Schichren. im W. der vorigen, die Black Prairie „hog wallow“ von Alvarado, Hills- boro und Austin zusammensetzend (Benton Gr) . . . .. 300‘ 1. Lower Cross Timber Sande im N. des Brazos die Basis der Golf Serie bildend (im S. dieses Flusses ist No. 2 die Basis (Dakota Gr.) 2 12 mo a 20 00.02 Ve Untere oder Grand Prairie Formation (Comanche Serie). (Die Mächtigkeit dieser Abtheilung nimmt gegen S. zu: die An- gaben beziehen sich auf die Gegend zwischen Austin und Burnet.) IV 9. Shoal.ereek ‚oder, KV oLa Kalkstein 2 1 15‘ 8. Grüne Thone mit Exogyra arietina . . . >, 08: ‘. Washita Kalk, in einem schmalen Streifen vom Fort Wa- shita (J. T.) nach S. über Denison, Salado, S. Marcos, Heliotes bis nach Mexico durch den Staat ziehend. Auch bei Austin 160° 6. Austin Marmor (oder Caprina-Kalkstein) im W. von Austin 20‘ 5. Plattenkalk (oder Lithographischer Stein) im W. von Austin 20‘ 4. Barton Creek oder Caprina-Kalkstein . . . . 1000° 3. Nummuliten- (Tinoporus-) Kreide [rectius Orbae lina-Kreides; heil, se 2. Fredricksburg-Abtheilung, sereikn: ca. 1000‘ 1. Tpper Cross. Timber oder-Prinity Sande. .. .. Zr Sa. 4875‘ ag Steinmann. Robert T. Hill: The foraminiferal originofcertain Cre- taceous limestones and the sequence ofsedimentsinNorth American cretaceous. (American geologist. 1889. Sept.) In Nordamerika besteht die Kreideformation aus zwei grossen Ab- schnitten, von denen jeder mit sandigen Litoralbildungen beginnt und un- merklich durch sandige Thonschiefer, reine Thonschiefer und kalkige Schiefer in reine Kalke von grosser Mächtigkeit übergeht. Von diesen Kalken haben sich viele als fast ganz aus Foraminiferen-Schalen bestehend er- wiesen. In der unteren Abtheilung ist es namentlich Tinoporus (Orbito- lites) texanus Röm., der gesteinsbildend auftritt. Hızı nennt daher einen bestimmten Horizont „Tinoporus chalk“. Die untere Kreide ist über 2000‘ mächtig, davon 1500‘ Kalke (inel. Kreide), und bis auf 100‘ sind diese sämmt- lich organischen Ursprungs, d. h. von Foraminiferen gebildet. In der oberen Kreide, welche 2100° mächtig ist, sind 700‘ Kalksteine vorhanden, von denen 600° die gleiche Entstehungsweise haben. Holzapfel. NA == C.A.White: On the age ofthecoal. foundintheregion traversedbytheRiogrande. (American journal of science (Silliman). ser. 3. Bd. 33. 1887. 18.) Die Kohlen im Gebiete des Rio Grande gehören der Kreide, und zwar entweder der Fox-hill- oder der Laramie-Gruppe an. Zu der ersteren ge- hören die Funde von Webb und Wawerik County in Texas, zur zweiten verschiedene mexikanische Vorkommen, wie San Felipe u. a. Welcher von beiden Gruppen die Kohlen von El Paso angehören, ist zweifelhaft. Holzapfel. Angelo Heilprin: The Classification of the Post-Cre- taceous deposits. (Proceed. Acad. of Nat. Sc. Philadelphia. 1357. 314.) Nach einigen Erörterungen über den Procentsatz von Arten, welche für einzelne Stufen bezeichnend sind, resp. ‚welche diese mit den nächst höheren oder tieferen Stufen gemeinsam haben, meint Verfasser, dass die pleistocänen, glacialen oder recenten Bildungen mancher Geologen nicht von der Tertiärformation getrennt werden können und theilt das Tertiär in drei Abtheilungen, das Eogen (Eocän und Oligocän), Metagen (Mioeän) und Neogen (Pliocän und Post-Pliocän). Zum Schluss bespricht er noch den Werth der Faunen für die geologische Chronologie. Folgende Tabelle erläutert seine Ansichten: “ Recent. | Post-Pliocän. Glacıal. Ne Schi Neogen Pleistocän. Pliocän. Floridian. | Carolinian. Metagen. | Miocän. Virginian. Marylandian. Oligoeän. Orbitoitice (Vicksburg). | Jacksonian. Eogen. 1 Ulaibornian. Eocän. ET Buhrstone. Eo. Lignitic. | Chalk. Danian. Senonian. Turonian. Gault. Cenomanian. Albian. Neocomian. von Koenen. Cretaceous. Robert T. Hill: Check List of the invertebrate fossils from the Cretaceous Formations of Texas, accompagnied — 448 — by Notes of their Geographie and Geologie Distribution. (University of Texas. School of Geology. Part 1. Austin 1889.) Es liegt hier die erste Lieferung eines kritischen Kataloges der Texa- nischen Kreideversteinerungen vor, welcher die Protozoen (2 Arten), die Coelenteraten, Echinodermen, Brachiopoden (4 Arten) und von den Zwei- schalern die Ostreiden, Anomiiden, Spondyliden, Limiden und einen Theil der Pectiniden umfasst. Die Bemerkungen zu den zahlreichen Ostrea-Arten erscheinen besonders wichtig. : Holzapfel, FE. Kinkelin: Der Basalt ın der Senke Louisa-Rlors- heim. (Jahrb. d. nass. Ver. f. Naturk. 42 S. 111.) An der Ostseite des Basaltes von Louisa liegen „untermiocäne“ Let- ten und Kalke, während auf seiner Westseite oberpliocäne Sande und Thone auftreten, bedeckt von Diluvialschichten. Durch Bohrlöcher sind die Oberplioeänschichten bis zu 78,23 m mächtig gefunden worden, überall reich an Pflanzenresten; darunter folgt eine Ba- saltdecke, welche von Louisa nach Westen hin sich allmählich senkt, so dass dort das Ober-Pliocän neben dem Mittel-Oligocän liest. An der Spalte, aus welcher der Louisa-Basalt hervordrang, erfolgte also später eine Ver- werfung der Schichten. von Koenen. Fr. Kinkelin: Der Plioeänsee des Rhein und Measne thales und der ehemaligen Mainläufe. (Ber. über d. SENCKEN- BERG. naturf. Ges. zu Frankfurt a. M. 1889. 39.) Es werden eine Anzahl Aufschlüsse im Untermainthal, in der Wetterau und am Rande des Taunus, sowie auch in Rheinhessen und im Rheinthal geschildert. Am Taunus fehlen auffälligerweise Gerölle von Taunusquarzit, und es wird dies dadurch erklärt, dass frühestens zu Ende der Oberpliocän- zeit grössere Partien des Taunusquarzites durch Denudation freigelegt seien. Aus der Gesteinsbeschaffenheit und der Schichtenfolge zieht Ver- tasser den Schluss, dass alle diese Schichten aus einem weit ausgedehnten oberpliocänen Süsswassersee abgelagert seien, obwohl, wie er selbst her- vorhebt, die Flora aus dem Klärbecken und der Höchster Schleuse einen ganz anderen Charakter trägt, als die der oberen Wetterauer Braunkohle und mit dieser nur etwa 8—-9 Arten gemeinsam hat [dies dürfte denn doch -sehr gegen die Gleichalterigkeit sprechen, d. Ref.]. Weiter wird der Über- gang zur Diluvialzeit besprochen; die Schotter-Terrassen, die bis zu 125 m über dem heutigen Niveau des Mains und Rheins liegen, galten als Mittel- Oligocän, werden aber jetzt für diluvial erklärt. In den eigentlichen Becken ist das ältere Tertiär bis zu beträchtlicher Tiefe eingesunken, wäh- rend Diluvial-Terrassen in verschiedenen Höhen auftreten. Es folgen dann Angaben über solche Diluvialbildungen, den Meeressand von Medenbach, Hallgarten und Geisenheim, Verhältnisse der „unterpleistocänen“ Flüsse, Senkungen am Rande der Gebirge, ferner über den mittelpleistocänen Mos- bacher Sand mit seinen Rhein- und Maingeschieben und seiner Fauna, So- =. ag — wie über ähnliche Reste aus der weiteren Umgebung; und kleine Störungen und Graben-Versenkungen von Kies und Löss im Mosbacher Sande. Dann wird als „interglaciales“ Mittel-Diluvium noch der Löss, dessen Fauna und subaerischer Ursprung eingehend besprochen und endlich das „glaciale* Ober-Diluvium, Fluss-Kies und Sand, und das Alluvium, jüngster Kies, Auelehm und Torf. von Koenen. Fr. Kinkelin: ErläuterungenzudengeologischenÜber- sichtskarten der Gegend zwischen Taunus und Spessart. (Bericht über die SENCKENBERG. naturf. Ges. in Frankfurt a. M. 1889. 323.) Zunächst werden die Schichtenfolgen der Taunus-Gesteine, des Roth- lieeenden und Zechsteins und der Tertiärschichten des Mainzer Beckens in der Gegend von Frankfurt beschrieben. Es werden hierbei aber die Münzen- berger Blättersandsteine und die Landschneckenkalke von Hochheim (diese als Bindeglied zwischen dem Cyprinenmergel und den Cerithienschichten) zum Mittel-Oligocän gezogen [wohl mit Unrecht, d. Ref.]. Die sämmtlichen Hydrobienschichten werden zum unteren Miocän gestellt, die Kohlen der Wetterau ebenso wie die von Seligenstadt zum Ober-Pliocän. Dann wer- den die Eruptiv-Gesteine kurz besprochen und endlich die Schichtenstörun- gen, welche grossentheils in der Richtung der Rheinthalspalte oder senk- recht gegen dieselbe, aber auch in anderen Richtungen verlaufen und den Bezirk in eine Reihe einzelner Schollen zerlegen. Durch zwei gut aus- geführte Karten im Maassstabe von 1: 170000, die eine mit, die andere ohne Diluvium, werden die geologischen Verhältnisse recht klar dargelegt. von Koenen. Fr. Kinkelin: Beiträge zur Geologie der Umgebung von Hanau. (Abhandl. zu dem Berichte der Wetterauer Ges. f. d. ges. Naturk. zu Hanau. 1887—1889. 1.) In einer Sandgrube bei Büdesheim fand kürzlich v. Reinach Septarien- reichen Rupel-Thon mit den bezeichnenden Foraminiferen und einigen Mol- lusken, und darunter mindestens 3} m Sand und Gerölle, die als „unterer“ Meeressand zu deuten sind; hieran werden einleitende Worte geknüpft, Dann werden Bohrlochsprofile besprochen, welche 1873 beim Bau der Eisen- bahnbrücke Hanau-Kl.-Steinheim erhalten und von Herrn ZiMMERMANN dem Verein übergeben wurden; dieselben haben ergeben 2.5 bis 3 m Alluvium, 2.5 bis 6 m unteres Mittel-Diluvium und bis zu 34 m Oberpliocän, ohne dessen Liegendes zu erreichen. Das Letztere besteht aus abwechselnden Schichten von Thon und meist sehr feinem Sande mit Braunkohlenspuren. Bohrungen, welche zum Zweck anderer Brückenbauten zwischen Gross- und Klein-Auheim, sowie zwischen Gross- und Klein-Krotzenburg 1874 aus- geführt wurden, ergaben nach den von Bückıne gesammelten Notizen ähn- liche Resultate, doch wurden dort z. Th. drei Braunkohlenflötze, bis über 3 m mächtig, angetroffen, wie ja auch in dem Thale zwischen Hanau und Aschaffenburg von MITSCHERLICH allgemein Kohlen und wechselnde Sand- und Thon-Schichten nachgewiesen wurden. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 1. dd — 450 — In dem Hügelrücken südlich von Hanau wurden bei Hainstadt mit einem Bohrloche unter 8 m Thon und thonigem Sand 6 m rostfarbener Sand und dann 7 m verschiedengefärbter Thon, 0.60 m Braunkohle und 5.90 m Thon angetroffen, und in diesem ist die Bohrung eingestellt. Das Alter dieser Schichten ist zweifelhaft. Sind sie pliocän, so werden sie als westliche Uferböschung des Mains, oder — wahrscheinlicher — als Plioeän- bildungen angesehen werden können, welche noch im ursprünglichen Ni- veau sich finden, während die östlich anstossenden an der Störungslinie sich senkten; das Liegende ist nicht sicher bekannt. Lupwie gab an, dass bei Gross-Steinheim in ca. 50 m Tiefe 1.5 m Braunkohle und darüber Sand mit Cyrena subarata und Cerithium plicatum erbohrt worden sei. Zwi- schen den Basalten von Steinheim und Louisa tritt vielfach der Horizont des Cer. plicatum var. pustulata zu Tage, der auch in Neu- Ienburz neuer- dings in einem Brunnen gefunden wurde. Nördlich von Hanau finden sich nun vielfach helle oder eisenschüs- sive Sande, welche als Cerithiensand resp. genauer als Vertreter der Münzen- berger Schichten gelten, welche auch dicht nördlich von Rendel unter dem unteren Cerithienkalk liegen, während in Rendel selbst Verfasser „unteren Hydrobienletten“ erkannte. Corbrcula-Sand nannte Verfasser Sande, welche unter Basalt und über „unterem Hydrobienletten“ (Corbicula-Thon) liegen und jetzt für wahrscheinlich pliocän gehalten werden, so dass der Basalt von Eckenheim viel jünger sein müsste als der von Louisa. In dem Thon eines Bohrloches im Frankfurter Walde aus 29 m Tiefe fand Verfasser „zahlreiche Lapilli*, wie in manchen Thonen der Wetterau, z. B. bei Ost- heim, und meint, zur Zeit des Absatzes der pliocänen Sedimente von Louisa- Flörsheim hätten vulcanische Eruptionen stattgefunden, also auch mit gröss- ter Wahrscheinlichkeit Lava-Ergüssse. [Sollten die Lapilli nicht einfach als verschwemmte Basaltbröckchen zu deuten sein? D. Ref.| Den Sand und Kies, welcher nördlich und südlich von dem Dbenstädter Einschnitt in tieferem Niveau ansteht, hält Verfasser für diluvial, den untersten Kalk im Einschnitt für „unteres Untermiocän*“ (unteren Hydrobienkalk); in dem Thon des Einschnittes hatte EBERT Aydrobia obtusa gefunden. Verfasser hält die Thone und Sande für Ober-Pliocän, ebenso wie die Sande, Quarzite und Sandthone von Radolzhausen ete. und nördlich von Hanau, so dass zur Oberpliocän-Zeit die zwischen Spessart und Taunus gelegene Lanıll- schaft völlig unter Wasser gestanden hätte. von Koenen. J. Probst: Beschreibung einiger Localitäten in der Molasse in Oberschwaben. (Jahreshefte des Vereins für vaterlän- dische Naturkunde in Württemberg. 44. Jahrgang. 64.) Es wird ausführlich zunächst die Obere Süsswassermolasse von Hegg- bach, deren Fauna an Wirbelthieren und Mollusken und die Flora erörtert, ferner die Meeresmolasse von Baltringen mit ihren Fischzähnen ete., die Schichten von Unter- und Ober-Kirchberg an der Iller, als Repräsentan- ten der Brackwassermolasse mit ihren Mollusken, Fisch-, Säugethier- und — 451 — Reptilresten und ihren Pflanzenabdrücken, dann die untere Süsswasser- molasse von Eggingen mit Helix rugulosa etc., und zum Schluss werden die klimatischen Zustände der Molasseformation besprochen. | von Koenen. Mathieu Mieg: Note sur leGypse deZimmersheim (pres Mulhouse). (Bull. Soc. g&ol. de France. 3e ser. t. XVII. 562.) Nachdem FÖRSTER schätzenswerthe Untersuchungen über «die Gliede- rung des Sundgauer Tertiärs veröffentlicht hatte (dies. Jahrb. 1889. I. -277 -), sieht MırG sich veranlasst, seine früheren Angaben (Note sur un sondage execute A Dornach, Bull. Soc. g&ol. de France. 1888. 256; dies. Jahrb. 1888. I. -464-) über diesen Gegenstand theils zu erweitern, theils aber zu modificiren und FÖRSTER’s Angaben sich anzueignen. ’ Zunächst wird der Gyps von Zimmersheim-Rixheim-Habsheim näher beschrieben, welcher nach Bohrlöchern mindestens 30 m mächtig sein soll. Darüber liegen zunächst Thone mit Gyps, Braunkohlen, sowie Fisch- und Pflanzenreste, dann Thone, Sandsteine und Mergel mit Cyrenen; interessant ist die Auffindung von Paralates Bleicheri in den Thonen, welcher in den Cyrenen-Mergeln über dem Kalk mit Melania Laurae bei Brunstatt so häufig mit den von FÖRSTER schon beschriebenen Pflanzen, Insekten etc. zusammen vorkommt; in Folge dessen stellt Mıze jetzt, dem Vorgange FÖRSTER’s folgend, die Cyrenen-Mergel über den Gyps, unter welchem dann der Melanien-Kalk folgt. von Koenen. R. Handmann: Die Neogenablagerungen des Ööster- reichisch-ungarischen Tertiärbeckens. Münster 1888. Mit 3 Tafeln. Die Publication scheint die Tendenz zu verfolgen, die geologischen und palaeontologischen Verhältnisse des österreichisch-ungarischen Neogen einem grössern Publicum verständlich zu machen. Der Verf. fusst hiebei fast ausschliesslich auf den Arbeiten KARRER’S und des Referenten, aus denen er oft längere Absätze wörtlich eitirt. Von mehreren Localitäten des Wiener Beckens (Vöslau, Gainfahren, Kalksburg), sowie von den Ablagerungen der sarmatischen Stufe der Con- gerien- und Paludinenschichten, werden sehr ausführliche, theilweise durch den Verf. ergänzte Petrefactenverzeichnisse gegeben. Auf 8 Tafeln werden einige charakteristische Arten des Wiener Be- ckens in ziemlich primitiver Weise zur Darstellung gebracht. Auffallend ist, dass der Verf. in seiner tabellarischen Übersicht der einzelnen Stufen wohl: die erste Mediterranstufe anführt, dieselbe jedoch im Texte vollständig übergeht, so dass hier auf die aquitanische Stufe ( Oberoligocän) sofort die „zweite“ Mediterranstufe folgt. In den Petrefactenverzeichnissen figuriren natürlich auch die zahl- reichen, vom Verf. neugeschaffenen Arten, von denen die Mehrzahl wohl nur einen äusserst problematischen Werth hat. Auf den Petrefactentafeln vermisst man ungern die eigentlichen da* u specifischen Charakterfossilien Wiens, die Congeria subglobosa, C. spathu- lata, das Cardium apertum u. a. m. Auffallend ist auch die grosse Menge von Druckfehlern, welche wohl durch die Entfernung des Autors vom Druckorte verursacht wurden. Th. Fuchs. BE. Kittl: Über die miocänen Ablagerungen der Bucht von Gaden. (Annalen des k. k. naturhist. Hofmuseums. IV, 1889.) Die Bucht von Gaden, hinter dem Auinger zwischen Mödling und Baden gelegen, wird von marinen Miocänbildungen ausgefüllt, die aus Schot- ter, aus sandigen Mergeln und aus echtem Leythakalke (Lithothamnien- kalke) bestehen. In den sandigen Mergeln findet sich eine Fauna, welche im Allgemeinen an jene von Gainfahren erinnert; in dem Leythakalke findet sich eine Bank von Perna Soldani und Ostrea crassissima nebst Pecten aduncus und Besseri. In den Schotterablagerungen findet man bisweilen, den Geröllen aufgewachsen, Balanen. Th. Fuchs. A. Rzehak: Geologische Ergebnisse einiger in Mähren durchgeführten Brunnenbohrungen. (Mitth. der k. k. m.-schl. Gesellsch. für Ackerbau, Natur- u. Landeskunde 1889.) Es werden Brunnenprofile von 12 Orten gegeben, welche sämmtlich in der westlichen Hälfte des mährischen Tertiärbeckens gelegen sind. Ein- zelne Brunnen erreichen die Tiefe von 200 m. Die durchsunkenen Schichten gehören mit Ausnahme der alluvialen und diluvialen Oberflächenbildungen fast ausnahmslos dem marinen Neogen an (Tegel und Sand), nur der 200 m tiefe Brunnen von Zborowitz bei Kremsier steht in Eocänschichten (Bartonien). Von Fossilien konnten in den meisten Bohrproben nur Foraminiferen gewonnen werden, die vom Verfasser einer sehr genauen Untersuchung unterzogen wurden. Bemerkenswerth ist, dass offenbare Litoralbildungen mitunter in sehr bedeutenden Tiefen, augenscheinliche Tiefseebildungen hingegen in sehr bedentenden Höhenlagen angetroffen wurden, was auf bedeutende Niveau- schwankungen während des Absatzes der marinen Neogenschichten hinweist. Th. Fuchs. J. Halaväts: Beitrag zur Kenntniss der geologischen Verhältnisse des Comitates Hont. (Földtani Közlöny. 1889.) Bei Felsö-Tür nördlich von Ipolysäg zeigt sich in einem Wasserriss von oben nach unten folgendes Profil: a. Compacter Rhyolithtuff in dicken Bänken. b. Lockerer, ungeschichteter, bimssteinartiger Rhyolithtuff mit Fos- silien: Ancillaria glandiformis, Cassis, Turritella turris, Cardium fragile, Cardium sp., Tellina planata, Lucina leonina, L. ornata, Heterostegina. c. Quarzsand und Kies. Th. Fuchs. _ — 4535 — J. Halavats: Die zwei artesischen Brunnen von Höd- Mezö-Väsärhely. (Mitth. a. d. Jahrb. d. Kgl. Ung. Geol. Anstalt. VII. 1889. Mit 2 Tafeln.) In den Jahren 1878—1883 wurden durch Herrn B£ra ZsıemoxpyY in Höd-Mezö-Väsärhely südlich von Szentes, mithin ebenfalls im Herzen des ungarischen Tieflandes, zwei artesische Brunnen gebohrt, welche beide voll- ständigen Erfolg hatten. a) Brunnen beim Stadthaus. Er besitzt eine Tiefe von 197.84 m und bewegt sich in einem fort- währenden Wechsel von blauem Thon und glimmerigem Quarzsand. In einer Tiefe von 44.90 m fanden sich in thonigem Quarzsand: Litho- glyphus naticoides, Melanopsis Esperi, Planorbis marginatus, Bithynia- Deckel. Bei 61.22 m in glimmerigem Quarzsand: Valvata sp., Planorbis mar- ginatus, Biüthynia-Deckel. Bei 73.03 m in glimmerigem Quarzsand: Succinea oblonga. Die tieferen Schichten lieferten keine organischen Reste mehr, wurden jedoch vom Verf. in ihrer Gesammtheit dem Diluvium zugerechnet. Der Brunnen lieferte in 24 Stunden 94.254 Liter gutes Trinkwasser. Die Temperatur desselben betrug 19° C. b) Nagy-Andräs Jänos-Brunnen. Da der vorerwähnte Brunnen bei der grossen Ausdehnung der Stadt von einem Theile der Einwohnerschaft nur schwer benutzt werden konnte. so liess ein Bürger der Stadt, A. J. Nagy, in patriotischer Opferwilligkeit auf seine Kosten einen zweiten Brunnen bohren, der nach ihm benannt wurde. Dieser zweite Brunnen steht etwa in einer Entfernung von 865 m vom ersten und erreicht eine Tiefe von 252.59 m. | Die durchfahrenen Schichten zeigten wie bei dem ersten Brunnen einen fortwährenden Wechsel von blauem Thon und glimmerigem Quarz- sand, wobei es sehr auffallend ist, dass die einzelnen Schichten bis zu einer Tiefe von 122 m sich in den beiden Brunnen gar nicht entsprechen, wäh- rend von dieser Tiefe an weiter abwärts die Schichten eine vollständige und genaue Übereinstimmung zeigen. In einer Tiefe von 215 m fanden sich in grauem, glimmerigem Quarz- sand zahlreiche Fossilien der Paludinenschichten : Sphaerium vivicolum LrAcH, Pisidium megosum NEum., Unio Sturi Hörx., Unio sp., Neritina semiplicata NEUM., Vivipara Zsigmondyi nov. sp., V. Böckhi Hau., V. ar- tesica nov. sp., Bithynia Podwinensis Neum., Lithoglyphus naticoides FER., Valvata levantica nov. sp., Melanopsis Esperi FERr. In den oberen Schichten wurden keine Fossilien gefunden und wurden dieselben vom Verfasser insgesammt für quartär angesehen, so dass das Diluvium hier eirca 130 m unter das Niveau des Meeres reichen würde! Nach den Erfahrungen am Szentes’er Brunnen würde dies auch gar nicht unmöglich erscheinen, doch muss immerhin darauf hingewiesen werden, dass ein directer Beweis hiefür nicht vorliegt, und dass der vorerwähnte, bei 122 m eintretende Wechsel im Charakter der Ablagerungen den Ge- — 434 — danken nahelegt, dass bereits hier die Grenze zwischen Quartär und Tertiär gelegen sei, so dass die oberen unregelmässig gelagerten Schichten dem Quartär, die unteren, regelmässig fortstreichenden hingegen dem Tertiär angehören würden. Immerhin würde selbst unter dieser Voraussetzung das Quartär noch immer 41 m unter das Niveau des Meeres reichen. Die Wassermenge, welche dieser zweite tiefere Brunnen lieferte, war noch bedentender als jene des ersten und beträgt gegenwärtig 1002 600 Liter in 24 Stunden. Die Temperatur des Wassers beträgt 20°C. Dasselbe wird zum Trinken und zur Speisung von 2 grossen Schwimmbassins benützt. Th. Fuchs. ®. Teller: Zur Kenntniss der Tertiärablagerungen des Gebietes von Neuhaus bei Cilli in Südsteyermark. (Verh. geol. Reichsanstalt 1889. 234.) Der Vers unterscheidet im Miocän von unten nach oben folgende Schichtglieder: a) Untere Litoralbildungen. Kalkbreecien, Conglomerate, Nulliporenkalke und Sandsteine mit Austern und Pecten-Bänken; circa 20—30 m mächtige. | b) Mergeleomplex. Graue, glimmerige Mergel voll Foraminiferen mit Meletta-Schuppen, Brachyuren, Lucina, Tellina, Corbula, Thracia und zahlreichen Einzelkorallen, welche mitunter für sich allein ganze Bänke zusammensetzen. e Die tiefsten Schichten dieses Complexes sind lacustren Ursprunges, enthalten Kohlenfiötze und Cyrenen. Et c) Obere Litoralbildungen. Sande und Conglomerate, über- lagert von Nulliporen- und Amphisteginen-führenden Kalken. Es liegt wohl der Gedanke sehr nahe, dass von den unterschiedenen zwei Litoralbildungen die unteren den Horner Schichten, die oberen aber dem jüngeren Leythakalke entsprechen, der dazwischen liegende Mergel- complex jedoch ein Aequivalent des Schliers darstellt; doch muss man wohl erst eine nähere Untersuchung der Fossilien abwarten, bevor man sich hierüber mit Sicherheit aussprechen kann. : Ausser diesen Miocänschichten treten in dem untersuchten Gebiete jedoch auch noch einzelne Partien älterer Tertiärbildungen auf, welche Nummnliten führen und den Schichten von Oberburg (resp. Castell Gom- berto) entsprechen. Th. Fuchs. L. Lardesque: L’Agenais et le P&rigord dans les Epo- gues du Miocene inferieur et du Miocene moyen. (Bull. Soe. Ge&ol. de France 1889. 3 serie. t. XVII. S. 24.) Zunächst werden einige Angaben kritisirt, welche RauLın in seiner Arbeit über die „distribution g&ologique des animaux fossiles de l’Aquitaine*“ gemacht hatte. Dann werden die verschiedenen Profile besprochen, und schliesslich wird folgende vergleichende Tabelle gegeben: Bee > "HOLT HUSCJUOM CI Op “Kaepneupogse/) 9P AALEd "XNOULON.LIOF SOLO DIOFLLAOF OSSETTOM “SopeA "S91O FOSMIULINILIF ISSEITOM ‚NOTUOT -"UVOU9HOYN UOA -189 ‘99880 f,p 8915 “opu -JIAY-JumeS 9p umoey “aorzed moripdns r Me ; bav -Kd9J 9p aaedjed “une Se D | & ea E ä 9KeIg 9p ArBoped OPuo.ALh 5 : -NEI 9P "SUOSISs],p .MOLIIJUL UDO : & ; -JUTES IP ANILIIJUT 98) ' ö AOISSO.LO ur Be XNOTDLTIS 9IEOTED XTOA/)-9JUTES Ip 3 -129 SIPUO S9P AALeo]eı) SH 2 s9reofe/) STB 9p 9sdAg 2 H1eaped Durgqes-sgumg op asdin A9TYUOTO,) OUILT-LI-IP e9t-aJpIA 9p unaept Jures ng -UNLIO)-Jureg "Tedorg vr | JOUmoN of “woıjpode,) uoA yeM e] 9p OrIg Op Aareope)) | OopepeArT UoA Ye AOoıf BSTA-9IP "INOILIOFUL ,NBITGEUTLIJUOT OP »9JqrS SOIN :98$ smog “onl 7 ‘on ‘pw SILIIISV B SOATEILR,) I ENLOITIIUTLJUOT OP >OTgES | -[osory !9sstog UOA uoys, |, -omog onbn] ep OT] "pw OU9OLT “KOU9LOTWJUON "P SOTOTTUOIN. ‘xnord -BAGITTLA UOA 9Sse[oW 9.19Juf) -WEAM ORILMOT UOA YNIEM | "UOSY UA YIEM UOSSLIOM 190 xnordumay op umout Kar. suzeg Druseunv ‘89 "w9Lout n Sl MP NOISE/) ORSIETN “LOSSNET 194 a a u np .mordus 9amoe, -[°S urUSo9T 9p sune DUO | 2 le) OSSCIJOMN UOLOTIITW Op TOqu Ye 125 Sa rd SOHN suedg 9USOP.LO(T YUUOLLH-99-J077 (ur) 9puo.Ar) a > C. W. v. Gümbel: Über einen Nummulitenfund bei Radstadt. (Verh. geol. Reichsanstalt 1889. 231.) Unmittelbar bei Radstadt am sog. „Steinbruche“* findet sich ein kalkig-kieseliges Gestein mit Nummuliten aus der Gruppe der N. Luca- sana und intermedia. Dieses Nummulitengestein steht im Zusammenhange mit einer Quarzbreccie, welche sich auch westwärts bis Altneumarkt und Wagrein verfolgen lässt. Hier kommen im Liegenden der Breccie rothe Thone mit Pechkohlen und Blattabdrücken vor. Th. Fuchs. E. Fallot: Esquisse geologique du departement de la Gironde. (Feuille des jeunes Naturalistes. XIX. 1889. 27 S. Mit Über- sichtskarte.) Es werden die in dem Departement der Gironde auftretenden For- mationen unter Beifügung zahlreicher Citate beschrieben, nämlich die obere Kreide, das Eocän (Suessonien, Parisien, Bartonien und Ligurien), Oligocän (Tongrien und Aquitanien) und das Miocän und Pliocän, unter Anführung der wichtigeren Fossilien. [Das Ligurien wäre wohl besser in das Oligocän zu versetzen. D. Ref.| Die von BExoIsT vorgenommene Stellung der Kalke, Sande und Thone aus verschiedenen Bohrlöchern (Vi- gneau, Abattoir de Blaye) zum Montien etc., wird als ganz fraglich be- zeichnet. Folgende Tabelle auf Seite 457 gibt am besten eine Übersicht über die Schichtenfolgen, wie auch die Karte (etwa 1:500000) und die Litteratur-Vermerke die Einsicht in das Tertiärgebirge der Gegend von Bordeaux sehr erleichtern. von Koenen. H. Proescholdt: Über eine Diluvialablagerung bei Themar im Werrathal. (Jahrb. d. k. preuss. geol. Landesanst. f. 1886. Berlin 1887. p. 170—175.) Es handelt sich in vorliegender Schrift um eine am rechten Thal- gehänge der Werra bei Themar in grosser Ausdehnung auftretende, untere Diluvialterrasse, welche von dem Thale des von Bischofsrod kommenden Weissbach durchschnitten wird und zu beiden Seiten dieses Thales in neuerer Zeit durch Ziegeleigruben aufgeschlossen ist. Durch Verwerfungen ist hier das Röth in das gleiche Niveau mit dem grobkörnigen Buntsand- stein gerückt worden. Über dem Röth liegt ein ungeschichteter Block- lehm, in welchem Linsen, Schmitzen und Bänder eines sehr gleichmässigen ziemlich groben Flusssandes zerstreut eingelagert sind. In dem feineren Material, dem Lehm und Sande, liegen regellos eingebettet abgerollte weisse Quarze, Porphyre und andere Gesteine des Thüringer Waldes. Ausserdem kommen darin Sandsteine vor, die hin und wieder ab- gerollt sind, mitunter Schrammen und geglättete Flächen aufweisen und bis zu 14 cbm Inhalt erreichen. Trotzdem diese Ablagerung eine grosse Ähnlichkeit mit glacialen Bildungen besitzt und als die Moräne eines Glet- schers erklärt werden könnte, der von den Buntsandsteinbergen östlich von Bischofsrod in das Werrathal bei Themar sich vorschob, so glaubt der "SUMWB.LO I ) MOLIIJUL S: ONONY ' " " U9ITUOUD [WLSBITLA OP SOAMOTIYFUT SOToNoN) ruoung | Ipray 210q0 sumBAaseıJI A Op Smoligdus 9) — 'Seapuvg op oe)" uoruech J EA ONUSI 8 SOJLöAw 99 SyLADWOLSUO,) | UATUOSSONg } ounbaewerg op symd np vhuoygo vuyoony 8 0) !okelg 9p SHOBPUOS SIP £ opopnungd wumT 8 SOUDNO/) JMO’FJULAUNI0N ste[ppaog up Sn SOp SOJTTLLIUMN % SOUEMO/) | wonamm) \ snuofıyy94s spdumyounpprgf 8 wu oe) \ okerer an ssorss area I u US2OUL L .,. > IA DSIUMLO u IST. » siuffo spdupjouapsp n dns op del I | USISMEI X ueoorg no ( UBOOH D0P9W UP sOTuq1o,) 8 sole — SD mMND 'G 8% SOpLoıy \ ) en | Da a EV uraniugonlanarep || LION-LNEKeI UPPRSIHT 99 JuBsa 'I8 HP SOULWUL SOJEMO) — Hessefg Op de] "Ted J wn.1oy] Drpuousıs % Aydaysy-Jumg Hp Haar) :UALMOLT -0IDDI % SOLLIOUY % SOLONO,) | a8n99noOP uonvoy SOLLOAV IBSUOHLT OP 9DNOP NR9,p 9aaped 49 sonbrssepjour-w.apun soLoay | -Isse[)) Op SOUDNOY) SIBPBSUOAT NP 988R[o. ) j (OP) rar) 9p 99 UOTJIISR,) HP 9AgsnaRT Aureolıı) s2.75002Du0o] "() \ | Dynyywho 9 soagmy 8 souaupy Jıp yJuowdadord SOLIIISY % ua j] SIBUAOY,[ IP 9AN9LIYFUL 9SSP[oM ) UOLLOUO L, SOLLIISY ® AALOR,) . UBI0O I ste[op.aogg np 9Dssn.to, \ SIBPRZREE HP "JUL SOULIBUL J SILUDOV [ ar \.m9LIyF \ | wummtont % SOUL JS -OTAUg solmo9 9 morigyur 9uysnoR[ oe) A ouepq oagsmoeg oe) | u | 10 (sıeuaoy [9p 'Kou om u u9kou uoruegrubV 457 Vers SIBIOPAOCT NP SO9[[EA sop Punel asmapqes 9490Y | © Senn ll I ; Ki nel \ sozeggp op urew sy f G syeonug op IP OA4sNaR] "oTj) 7 999 IBUSLIITN "UOS Hp 99no«a "K9LLBT Ip una I G uog np 9mo.c "dns 91gsn9eL oe) stpezeeg np ‘dus sSOuLTeu-oTAuUg FSIEUASY [OP SLLS | | ) dns ORUSLIOW MOD np une J NvopnegIyL “UeusoyT dp ‘Fur une | | | { dns ae 49 "dus daysuarT ed) Yi ongswoer De) f \ MBHPHEILL) 9p 9801 UnfeT | 49 UBUSOYT OP AU9JISSO OSSE[oNT | in) LOBSSL,) % ‘yepmboy) ı mel une J ‚ao Sue) ul URN Be es on) edlı SUNJUE | UOTLSUOTT \ 999 SuSE] 9p uwusog] 9p SIog UP nofq ungey : 23 j J aaaıjjmbo,) EI ‘xuard \ LEAOIT SEIs0o9 ap Ta elle A sgeanvS Hp une BON [U a Konbanog-Juog J INES LS a > SLUSLLIEIL OP OSSLON \ nomanıo 6 , 179UUDNOF AP) JUL AUT BI Op 99 sofeg op suneT HOAPH sumpe,t yaF UHTUOLNOL, ), sale; SD. | UVIONA sıpwuorpıous spydorsp Yin SAOJL-xNop-oayup UOA UESUNASLIqYy 9Sıyoy (uorsuuny) do J RR "949 stelejgg np of[paod) ‘sopuvT aop purg “usuncg "WMIAnLLY : ABULOFLUG Se Verf. doch eher, dass eine pseudoglaciale Bildung hier vorliegt, ent- standen durch das zufällige Zusammentreten mehrfacher Factoren wie Berg- sturz, Wildwasser und vielleicht auch Transport durch Flusseis. Es fehlen in der dortigen Umgegend alle weiteren Spuren einer ehemaligen Ver- gletscherung, und die Schrammen und glatten Flächen an den Sandstein- blöcken lassen sich in diesem, an Dislocationen so reichen Gebiete als ver- wischte Rutschflächen und Harnische auffassen. F. Wahnschaffe. K. J. V. Steenstrup: Über die Einwirkung des Flug- sandes auf die Form der Rollsteine. (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. B. X. H. 7. 1888. p. 485—488.) Der Verf., welcher bereits früher der JoHNsTRuPp’schen Ansicht zu- neigte, dass die Form der dreikantigen, in den Haiden von Jütland sich findenden Quarze auf eine rhombische Zerklüftung des Gesteins zurück- eeführt werden müsse, hatte Gelegenheit, in Grönland in der heftigen Winden ausgesetzten Thon- und Sandebene Marrak, zwischen Godthaab und Fiskenaesset, eigene Beobachtungen in dieser Hinsicht anzustellen. Dieselben führten ihn dazu, die eigenthümliche Form der sogenannten „Vogelbrüste* oder „Dreikanter* im Wesentlichen als Sprengungs- phänomene anzusehen, da seiner Ansicht nach der vom Winde getriebene Sand nur abrunden, aber keine Kanten anschleifen könne. Wenn die zu- sammengehörigen Sprengstücke des Steines nur selten bei einander ge- funden würden, so rühre dies daher, dass sie durch verschiedene Ursachen allmählich von einander entfernt worden seien. [Dass Steine durch die Einwirkungen der Witterung in Stücke zer- sprengt werden können, ist eine allgemein bekannte geologische Thatsache. Hieraus jedoch den allgemeinen Schluss abzuleiten, dass die Kanten der Pyramidalgeschiebe darauf zurückzuführen seien, ist unberechtigt, denn die beispielsweise so häufig vorkommende Gestalt derselben, bei welcher der in der Erde steckende Theil vollkommen gerundet erscheint, während oben drei convex-gekrümmte Flächen in scharfen Kanten aneinander stossen, lässt sich doch ganz entschieden nicht auf eine Klüftungsform zurückführen. Übrigens scheint nach Ansicht des Ref. durch die mehrfachen neueren Be- obachtungen, namentlich aber durch die Untersuchungen von MickwITz die Möglichkeit der Bildung von Kanten durch Flugsandwirkung erwiesen zu sein.] F. Wahnschaffe. C. Palaeontologie. Wollemann: Über eine Wundnarbe an einem Metatur- sus des Riesenhirsches von Thiede. (Verh. naturhist. Ver. Rhein- land und Westphalen. 1887. Jahrg. 44. II. 180.) NEHRING war der Ansicht, dass diese Narbe Folge einer Verwundung durch einen menschlichen Pfeilschuss gewesen sei. VırcHow erklärte da- gegen, dass erst durch ein Aufsägen des Knochens sich darüber Klarheit gewinnen liesse. Das hat Verf. gethan und findet dabei NEHRInG’s Ansicht bestätigt. Branco. Kittl: Säugethierreste von Fratescht. (Annalen d. k. k. naturhist. Hofmus. Bd. 2. Wien 1887. 75—76.) In Mittelpliocänen Sanden bei Giurgewo in Rumänien fand sich die folgende Fauna: Rhinoceros leptorhinus Ow. R Etruscus FALc. Bos priscus BOJANn. Cervus Sp. Elephas meridionalis NESTI. Mastodon Arvernensis ÜRoız. et Jo. Branco. A.Koch: Neue Daten zur Kenntniss der diluvialen Fauna derGegend von Klausenburg. (Orvos-Termeszettudomänyi Ertesitö. 1888. 8°. 111—117. Taf. III.) Dem bereits früher vom Verf. beschriebenen Zahn von ZRäinoceros tichorhinus reihen sich jetzt zwei neue Erfunde aus dem diluvialen Lehm der Gegend von Klausenburg an: Arctomys Bobac SCHREB., dessen Vorkommen zu diluvialer Zeit damit auch in Siebenbürgen erwiesen ist. Sodann: Foetorius lutreola Keys. et Bras. Der Verf. verhehlt sich jedoch nicht, dass möglicherweise diese beiden lebenden Arten infolge ihrer Lebens- weise erst später, in der Alluvialzeit, in den diluvialen Lehm hineingekom- men sein könnten. Branco. — 460 — Woldrich: Diluviale Funde in den Prachover Felsen bei Ti&in in Böhmen. (Jahrbuch d. k. k. geolog. Reichsanst. Bd. 37. S. 223.) Die hier beschriebene Fauna gehört dem nacheiszeitlichen Diluvium an und zwar dem Abschnitte desselben, welche Verf. „Weidezeit“ nannte. Theils durch Raubthiere, theils durch Regenwasser gelangten die Knochen in die kleinen Höhlen, in denen sie nun gefunden wurden. Die Fauna ist, ihrer Häufigkeit nach geordnet, die folgende: Egquus cab. foss. minor WoLp. mindestens sechs Individuen, Atelodus antiquitatis BRANDT. mindestens drei Individuen, Zquus cab. fossilis Rütım. mindestens drei Individuen, Ovibos moschatus Lix. mindestens zwei Indi- viduen, Rangifer tarandus JARD.? mindestens zwei Individuen, Zlephas primigenius BLumB. ein Individuum, Canis oder Vulpes ein Individuum, Vulpes vulgaris fossilis WoLp. ein Individuum, Lepus timidus Lin. ein Individuum, Lepus timidus Lin.? ein Individuum, Homo ein Individuum. Branco. Ad. Hofmann: Neue Funde tertiärer Säugethierreste aus der Kohle des Labitschberges bei Gamlitz. (Verh. k. k. geolog. Reichsanst. 1887. 284.) Von diesem Fundorte waren bereits bekannt: Ayotherium Sömme- ringi H. v. M. und Mustela Gamlitziensis H. v. M. Dazu gesellen sich jetzt Ccrvus lunatus H. v. M., Palaeomery& Bojani H. v. M. und Hyae- moschus crassus LART. | Branco. Bertkau: Fund von Höhlenbären. (Verh. naturhist. Verein f. Rheinl. u. Westf. 1887. Jahrg. 44. II. 159.) Bei Bingen wurden in einer Kalksteinhöhle Reste des Höhlenbären gefunden. Branco. Capellini: Sulla scoperta di una caverna ossifera a monteCuceco. (Boll. soc. geol. italiana. Roma. Vol. 8. fasc. 3. 1889. 7 S.) Im römischen Appennin befindet sich in dem nahe dem Monte Uatria gelegenen Mte. Uucco eine Höhle, welche zahlreiche Reste des Ursus priscus lieferte. Branco. F. Teller: Ein pliocäner Tapir aus Südsteiermark. (Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanstalt. 1888. Bd. 38. 729—772. Taf. 14 02153) : Nordwestlich von Cilli liegt, dem mittleren Laufe der Paak entlang, ein kleines Tertiärbecken, welches das Becken von Schönstein genannt wird. Dasselbe führt Lignite, bei deren Abbau, im Tegel, zahlreiche Reste eines Tapir-Skeletes gefunden wurden. Die äusserst sorgfältige Unter- suchung dieser Reste führt den Verf. zu den folgenden Ergebnissen: Die Lienit-führenden Ablagerungen. des Beckens von Schönstein fallen — 0 aller Wahrscheinlichkeit nach in diejenige Zeit, welche an anderen Orten durch Mastodon arvernensis und M. Borsoni gekennzeichnet ist; denn zweifellos liegt hier ein Vertreter des Tapirus hungaricus H. v. MEYER vor, welche Art ein Zeitgenosse der genannten pliocänen Formen gewesen ist. Das Original der von H, v. MEYER zuerst aufgestellten Species stammt von Ajnäcskö; doch waren von demselben bei weitem nicht so zahlreiche Überreste wie von dem jetzt in Schönstein entdeckten Exemplare gefunden worden, so dass durch des Verf. Untersuchung die Kenntniss der Art we- sentlich erweitert werden konnte. Namentlich von Werth ist dieser Er- fund dadurch, dass das Thier noch im Besitze des Milchgebisses war. Zwar werden sich von vornherein bei der Geringfügigkeit der Schwankungen, welchen der ja so einfache Tapirzahn nur unterliegt, keine grossen Unter- schiede zwischen dem Milch- und dem definitiven Gebisse erwarten lassen; allein es war dem Verf. doch ermöglicht, auf einige bisher noch nicht be- achteten Unterschiede in dieser Beziehung hinzuweisen. So besitzt der vorderste Backenzahn des Milchgebisses an Stelle der beiden Innengipfel seines Ersatzzahnes nur eine einzige, aber sehr kräftige Innenpyramide, welche auf einem bauchig nach innen vorspringenden Talon aufsitzt. Auch die Untersuchung der Knochen des Fussskeletes führt zu einem des Hervorhebens werthen Ergebnisse: Bereits bei der erstmaligen Be- schreibung des Tapirus arvernensis ist die Behauptung aufgestellt wor- den, dass der fossile Tapir Südfrankreichs, trotz seiner geringeren Grösse, dem Tapir Indiens näher gestanden habe, als dem Amerikas. Diese Be- hauptung ist oft wiederholt worden, aber eine genügende Begründung der- selben hat stets gefehlt, da das betreffende fossile Material zu unvollständig war. In seiner Untersuchung des T. hungartcus geht der Verf. des Näheren auf die diesbezüglichen Unterschiede von Tapirus americanus und T, in- dicus ein; und er thut dar, dass auch 7. hungaricus sich auf das Engste an den Tapirtypus der alten Welt anschliesst. Branco. Schaafhausen: Über ein Rhinoceros-Horn von Glogau. (Verh. naturhist. Ver. Rheinl. u. Westphalen. 1887. Jahrg. 44. I. 71.) Thierische Haare erlangen im Laufe kürzerer oder längerer Zeiten eine röthliche Farbe; durch welchen chemischen Vorgang das entsteht, ist unbekannt. Auch die Haare des Mammuth aus dem sibirischen Eise sind erst röthlich geworden, HARTına gab daher dem Thiere zu Unrecht eine rothbraune Mähne. Wahrscheinlich sind in Sibirien nicht selten Hörner von Rhinoceros im Eise gefunden worden. Fraglich aber ist es, ob diese es sind, welche man dann als Greifenklauen in vielen Sammlungen und Kirchen auf- bewahrte, oder ob hier nicht auch Hörner anderer Thiere vorlagen. Höchst auffällig ist es nun, dass bei Glogau ein Rhinoceros-Horn ge- tunden worden ist. Es soll am Ufer einer Wasserlache im Schlamm gelegen haben, an einer Stelle, welche später noch andere fossile Reste, Mammuthzähne u. s. w. geliefert hat. Seine Grösse widerspricht entschieden — 42 °— der Annahme, dass es vielleicht vom lebenden indischen Nashorn herrühren könnte. RÖMER vermuthet, dass es recent oder aus Sibirien eingeschleppt sei. Verf. hält es für immerhin möglich, dass es fossil auf primärer Lager- stätte liege. Dem Ref. erscheint letzteres ausgeschlossen, da Horn aus organischer Substanz besteht und diese sich seit der Diluvialzeit nicht er- halten haben kann, falls sie nicht durch Eis, wie in Sibirien, vor Ver- wesung geschützt wurde. Branco. H. Pohlig: Dentition und Kranologie des Elephas an- tiguus Farce. mit Beiträgen über Elephas primigenius Buum. und Elephas primigenius Nestı. Abschnitt I. (Verh. Kais. Leo- pold.-Carol. Ak d. Naturforscher. Halle 1889. Bd. 53. 1—280.) Der Verf. versichert zwar, dass er kein Freund von unnützen Fremd- wörtern sei; trotzdem aber gebraucht er solche unbewusst mit offenbarer Vorliebe, so dass der deutsche Leser unangenehm davon berührt werden muss. Hier eine kleine Auswahl: Dentition und Kranologie, Kranien, com- plete und completeste Figuren, geminale und annulare Figuren, tortuose Zähne, comparative Tabellen, aceidentiell, partiell, gracil, Gracilität, mar- cant, transversal excavirt, grotesk, rigoros, Pression, Specimen, Collection, Crispation, Festonirung, Dilatation, Abrasion (Abkauung), abradirte Zähne, Abrasionsplane (Kaufläche), juvenile Defense (Stosszahn) von so und so viel Circumferenz u. s. w. Dazu die sonst so dankenswerthen Tabellen auf S. 163 und 251, in denen einzelne Beschreibungen nur aus neu „creirten“ Fremdworten bestehen. Wozu das? Nur um Ausländern ein rascheres Verständniss seiner Arbeit zu ermöglichen, erklärt der Verf. Schwerlich werden ihm diese, keinesfalls aber seine Landsleute das danken. Eine grosse Anzahl von Sammlungen des In- und Auslandes ist vom Verf. besucht, keine Mühe und Arbeit ist gespart worden, um die Abhand- lung zu einer tüchtigen zu gestalten. Dieser erste Theil gibt uns nur das Gebiss; der Schädelbau wird später erst nachfolgen. Der Verf. schildert zunächst das geologische Auftreten der in Rede stehenden 3 Elephantenarten. Zuerst erscheint E. meridionalis. Es ge- sellt sich ihm dann, zunächst noch vereinzelt, E. antiguus bei, der im Mittelpleistocän seine Blüthezeit erreicht. Zuletzt erst tritt E. primigenius auf; der Löss und die ihm gleichalterigen Bildungen sind das jüngste For- mationsglied, welches in Europa fossile Elephanten- und Rhinocerosknochen enthält. Es folgen dann eine Angabe aller Fundorte des E. antiquus, sowie allgemeine Bemerkungen über die erdgeschichtlichen Verhältnisse, insbesondere diejenigen der Faunen und Floren, unter welchen diese Ele- phantenart gelebt hat. Diesem schliesst sich an ein Nachweis über die in Sammlungen aufbewahrten Reste dieser Art. Den Hauptinhalt ‘der Arbeit bildet die nun folgende Beschreibung des Gebisses, welche über 200 Seiten umfasst. Sie beginnt mit einem sehr bemerkenswerthen Abschnitte, über welchen wir bei fossilen wie lebenden Elephanten bisher noch wenig wissen: die Milchstosszähne. Der Verf. weist — A653 — nach, wie der Milchstosszahn des EP. antiquus mit demjenigen des Zwerg- elephanten von Malta in so hohem Maasse übereinstimmt, dass man daraus auf Identität beider Arten schliessen möchte. Dagegen besteht zwischen diesen beiden und dem EZ. africanus in der Gestaltung dieser Milchzähne ein ausgesprochener Unterschied der Art. Die Ergebnisse der Betrachtung des definitiven Stosszahnes bei Flephas und Mastodon werden vom Verf. in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst. Derselbe wendet sich darauf zur Besprechung der Milchmolaren. Die Auffassung mancher Forscher, dass eine latente Anlage eines „Praeante- penultimus“, dass also theoretisch 4 Milchmolaren bei Zlepkas anzunehmen seien, wird vom Verf. bekämpft, so dass der Begriff des „Praeantepen- ultimus“ zu streichen wäre. Der Reihe nach werden nun der vorderste, mittelste und hinterste Milchmolar besprochen und die jedesmaligen Er- gebnisse der Untersuchung wiederum in sehr dankenswerthen vergleichen- den Tabellen vorgeführt. Der Verf. zeigt, dass der hinterste Milchmolar von E. antiguus leichter von den nächst verwandten Arten zu unterscheiden ist als der mittelste; und zwar sind diese Unterschiede der Art stärker ausgeprägt im Unterkiefer als im Oberkiefer. Auch die Milchmolaren des E. meridionalis und des E. primigenius lassen sich gut von einander unter- scheiden. Kaup hat zuerst nachgewiesen, dass bei Dinotherium auch Prämolaren vorkommen, indem der erste und zweite Milchmolar durch zwei senkrecht nach oben wachsende Zähne ersetzt werden. Auch bei Mastodonten haben sich hie und da solche Prämolaren gezeigt; doch sind das so vereinzelte Fälle, dass FALcoxEr mit Recht hervorgehoben hat, man könne unmöglich auf Grund derselben den Besitz von Prämolaren bei Mastodon als kenn- zeichnendes Merkmal hinstellen. Bemerkenswerther Weise haben nun FAr- CONER und ÜAUTLEY bei Plephas planifrons gleichfalls Prämolaren beob- achtet; doch möchte der Verf. das vorerst noch bezweifeln. Der erste wahre Molar des E. antiquus ist durch keine scharfen, allgemein giltigen Merkmale von dem ersten Milchmolar unterschieden; es lässt sich daher in vielen Fällen die Zugehörigkeit eines Zahnes zu Diesem oder Jenem nicht nachweisen. Die typischen Artmerkmale treten erst mehr und mehr hervor, je höher die Ordnung der Molaren ist. Eingeschoben findet sich nun ein Abschnitt über die allgemeineren Verhältnisse in Form und Aufbau der Elephantenmolaren, sowie über einige krankhafte Erscheinungen an denselben; auch diese Dinge werden in einer vergleichenden Übersicht zusammengefasst, bevor der Verf. sich zu der Betrachtung der übrigen wahren Molaren wendet. Indem derselbe hierbei die allgemeineren Verhältnisse der Kronenformen und der Dimensionen mehr in den Vordergrund zieht, ist ein Fortschritt „gegenüber der mehr einseitig nach Lamellenformeln schematisirenden englischen Richtung“ wohl mit Recht anzuerkennen. Den Schluss der Arbeit bilden eine Zusammenstellung der erlangten Ergebnisse, sowie phylogenetische Betrachtungen, welchen Ref. das hier Beigefügte entnimmt. 464 j Hippopotamus \ | Artiodactyla ) ? Hydrotapirus Prototapirus — — (? Hyotapirus) en SS eretaceisch ! (Mastodon) (Bunolophodon) N (Zygolophodon) (M. arvernensis) (Stegodon) (M. Ohiotieus) | | | | Afrikanische Gruppe. I. africanus. | Io. priscus. | Ei. Fulconeri. Je. antiquus. li. Melitae, Japanisch-malayisceh- \ indische Gruppe. planifrons. ? Armeniae, namadreus, indteus. Südeuropäisch- indische Gruppe. lv. meridionalis — #. ? Hysudriae, $ Manatus \ \ Sirenia (Dinotherium 2) J Rhinoceros Hyrax \ Perissodactyla \ Rodentia $ | et, | | | | Nordeuropäisch-amerika- nisch-boreale (oder sibi- rische) Gruppe. ? Columbt. Ju. trogontherü. Y Jo. ? Americae. dv. primigenius. dv. Leith- Adamst. 465 2 „In älterem Plistocän Deutschlands, höchst wahrscheinlich auch Eng- lands, Frankreichs, Spaniens und Italiens, und in dortigem Jungpliocän, findet sich eine Molarenform, welche das Mittelglied bildet zwischen der- jenigen des E. meridionalis und der des P. primigenius, und auf Grund der constanten Abweichungen von beiden Arten, sowie der Bedeutung ihres geologischen Vorkommens als selbstständige Form von dem Rang einer natürlichen Rasse betrachtet werden muss, mit EP. antiquus aber nichts gemeinschaftlich hat, als die mittleren Durchschnittsbeträge der Lamellen- formel. Des Weiteren ergibt sich die Aufstellung von vier distincten, selbst- ständigen Molarenformen: E. trogontheri, E. Leith- Adamsi oder Zwerg- mammuth, EP. priscus (non GoLDF.) und E. Falconeri (non Busk), von welchen die erstgenannte in der Lamellenformel dem E. antiquus, in Ab- rasionsfiguren, Kronenform und Sonstigem E. meridionalis und E. primi- genius am meisten ähnlich ist und sonach zwischen den beiden letzteren Arten eine directe Brücke zu bilden scheint: diese Molarenform ist in Deutschland geologisch etwas älter als P. antiquus und in der Lagerstätte von letzterem scharf geschieden.“ Nach Allem machen die Verhältnisse der Dentition es wahrscheinlich, dass E. africanus von noch unbekannten Mastodon-Formen sich herleitet, deren Reste vielleicht eine genauere Durchforschung Afrikas erschliessen wird, und dass &. antiquus zwar nicht in directem, aber in nahem phylo- genetischem Connex mit ersterer Species steht; über die Stellung des E. namadiceus und indicus zu dieser Gruppe muss ich mir mein Urtheil vorbehalten. Fernerhin resultirt...... dass auf die Dentition eine specifische Ab- trennung der sivalischen, von FALcoxErR als E&. hysudricus bezeichneten Molaren von E. meridionalıs sich nicht begründen lässt. Endlich hat die Untersuchung der Milchdentition gelehrt, dass in allen Punkten Übereinstimmung in der Form zwischen den von FALcoNER als „EP. melitensis“, von L. Anams als „EP. Mnaidriensis“ und von Busk als „E. Falconeri“ beschriebenen Diminutiv-Elephanten Maltas einerseits und dem typischen E. antiquus andererseits besteht..... Dass man ferner in den 3 von FALcoNnER und Busk für die Malteser Elephantenreste proponirten Arten, da selbige nur in den Dimensionen, nicht aber in der Form unter einander und von E. antigquus typus ab- weichen, nichts Anderes zu suchen hat, als 5 verschiedene Degenerations- stadien einer offenbar durch insulare Abschliessung entstandenen, allmählich immer mehr redueirten „Ponyrasse“ des Urelephanten, für welche die Be- zeichnung Zlephas (antiquus) Melitae Fauc. zu wählen sein würde. Ich betrachte diese Richtigstellung des Charakters jener insular medi- terranen Elephantenreste, welche insbesondere auch während der von mir in den Museen Italiens ausgeführten Arbeiten sich mir aufgedrängt hat, als eines der wichtigsten unter den aus meinen Untersuchungen sich er- sebenden Nebenresultaten. Ebenso hat eine Diminutivrasse des Mammuthes, E. (primigenius) N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1390. Bd. I. ee — 466 — Leith- Adamsi, existirt, wie sich aus dem Molarenmaterial ergibt, allerdings weniger extrem reducirt, als jene des E. antiquus von Malta ete. — Wäh- rend aber letzterer nur vorübergehend mit der continentalen Stammform in Communication getreten zu sein scheint, hat sich ersterer mit der Stamm- form dauernd und in ausgedehnter Weise wieder vermischt gehabt, wie aus dem gemengten Vorkommen der beiderseitigen Molaren hervorgeht. Nach den verwandtschaftlichen Beziehungen, in Verbindung mit der geographischen Verbreitung, würde man, wie folgt, vier Gruppen erhalten, welche nicht ganz mit der obigen Eintheilung nach den Molaren überein- stimmen.“ Branco. R. Lydekker: Note on some Points in the Nomenclature of Fossil Reptiles and Amphibians, with Preliminary No- tices of Two New Species. (Geolog. Mag. 1889. 325.) Diplovertebron FRITScH soll als vox hybrida in Diplospondylus um- getauft werden, Notochelys Owen als vergeben in Notochelone. — Ornith- opsis Hutkei SSEELEY ist wahrscheinlich ident mit Hoplosaurus armatus GERVvAIs, und dieser wieder generisch nicht zu trennen von Pelorosaurus. In Folge dessen nennt Verf. die Art der Insel Wight Pelorosaurus armatus in der Annahme, dass sie von P. Conybeari (Sussex) verschieden ist. Auch das, was aus Oxford und Kimmeridge als Ornithopsis beschrieben ist, wird ebenso zu Pelorosaurus zu ziehen sein. — Die von MANTELL und Owen als Hylaeosaurus-Zähne gedeuteten Zähne gehören einem Sauropoden an. Sie sind zu klein. um auf eine bekannte Gattung der Insel Wight bezogen zu werden, und werden ihrer geringen Grösse wegen zu Pleurocoelus MARsH als Pl. valdensis gezogen. Hierzu gehört wohl auch ein kleinerer Rücken- wirbel ebendaher. — Für den von Owen (Wealden and Purbeck Reptilia P. IV. t. 11) als Hylaeosaurus abgebildeten Metatarsus wird der Name Megalosaurus Oweni vorgeschlagen. In des Verf. bekanntem Katalog war derselbe zu M. Dunkeri gezogen: aber Metatarsalia aus dem Wadhurst Clay von Hastings sind bedeutend grösser, und diese bezieht nunmehr Verf. auf M. Dunkeri Dames, der für einen Zahn aufgestellt ist(!) Dames. H. G. Seeley: Researches on the Structure, Organi- sation and Classification ofthe fossil Reptilia. V. Onas- sociated Bones ofa small anomodontReptile, Keirognathus cordylus (SEELEY), showing the relative dimensions of the anterior parts of the skeleton, and structure of the fore- limb and shoulder girdle. (Phil. Transact. of the Roy. Soc. of Lon- don. Vol. 179. 1888. B. 487—501. t. 75, 76.) Das Interesse des Stücks beruht darauf, dass hier zum ersten Male die Skelettheile eines Individuums zusammen gefunden sind, so dass man über die relativen Grössen ein Bild erhält. Der Kopf ist sehr schlecht erhalten, lässt aber einen grossen Zahn erkennen. Am besten erhalten ist der Schultergürtel, doch bleiben auch da Unsicherheiten bestehen. Die Scapula bildet einen fast cylindrischen, nach oben gewendeten Knochen, der mit dem beilförmigen Coracoid zur Bildung der Glenoidalhöhle zu- sammentritt. An den inneren Rand der Scapula legt sich die Clavicula an, folgt demselben jedoch nur bis etwa 2 der Gesamtlänge der Scapula, biegt hier medianwärts um und berührt die hammerförmige Interclavieula. Der so zwischen Scapula, Clavicula, Interclavicula und Coracoid entstandene, unregelmässig vierseitige Raum wird durch das Präcoracoid ausgefüllt. Über die distalen Enden der Coracoiden und der Interclavicula, welch’ letztere viel weiter nach hinten zu reichen scheint als erstere, legt sich ein gerundetes Sternum mit ausgebuchteten Seitenrändern. — Ausser dem Schultergürtel ist auch die Vorderextremität erhalten. Der Humerus ist kräftig und etwas länger als Radius und Ulna, die ungefähr gleich lang und stark sind. Im Carpus werden die 5 proximalen Elemente als Ulnare, Intermedium und Radiale angesehen. Dann folgen 3 Centralia und die distale Reihe, nämlich Trapezium, Trapezoideum, Magnum und Uneiforme. Die Hand hat 5 Finger, alle mit Krallen. Phalangenzahl 2, 2, 3, 2, 2, worin der Gattungscharakter liegt. — Das Thier besitzt ungefähr die Grösse einer ansehnlichen Hauskatze, hat aber zu seinem plumpen Kopf eisenthümlich kurze und schmächtige Beine. Es wurde bei Klipfontein in den Dicynodon-beds gefunden. Dames. E. Nicolis: Sopra uno scheletro di Teleosteo scoperto nell’ eocene medio di valle d’Avesa. (Accademia d’Agricoltora, Arti e Commercio di Verona. Vol. LXV. Serie III. Sep.-Abz. 5 S. 1 Taf.) Der Horizont, in welchem die Reste sich befanden, liegt etwas unter der eigentlichen Ronca-Fauna. Der Rest besteht aus 13 Schwanzwirbeln von zusammen 42 cm Länge und scheint einem Scomberiden, vielleicht Thynnus, anzugehören ; eine sichere Bestimmung wird nicht versucht und ist auch wohl ausgeschlossen. E. Koken. Koken: Fossile Fisch-Otolithen. (Ges. naturf. Freunde. Berlin 1889. 117—121.) Durch seine Untersuchungen an fossilen Fisch-Otolithen hat der Verf. gezeigt, wie wichtig diese bisher so wenig berücksichtigten Reste für die Erkenntniss der Zusammensetzung namentlich der geologisch jüngeren Fischfaunen sind. Unter solchen Umständen verdient die Nachricht hier hervorgehoben zu werden, dass in England E. T. Newron mit einer um- fassenden Monographie der Otolithen der lebenden Teleostier beschäftigt ist, und dass ferner auch von VAILLANT, wohl zum ersten Male in einem systematisch zoologischen Werke, die Otolithen der vom Travailleur und vom Talisman gedretschten Tiefseefische abgehandelt wurden. Durch die von letzterem Verf. bereits veröffentlichte Arbeit ist nun mit einem Schlage Licht über eine ganze Anzahl fossiler Arten verbreitet worden. Zum ersten Male lassen sich Vertreter der Macruriden und der Gattung Hoplostethus im fossilen Zustande nachweisen! ee — u — Der Verf. bespricht sodann eine Anzahl fossiler Otolithen, welche zu Hoplostethus und Macrurus gehören. Zu erwähnen ist, dass die vermeintlichen Hauttuberkel einer neuen Rochenart, Raja similis, welche im Kataloge fossiler Fische des British Museum besprochen werden, nichts anderes sind als Otolithen. Branco. ©. Pollini: Sopra aleunı avanzı dı Pescı Fossıkrves- ziari conservati nel Museo Geologico della Regia Uni- versitä di Genova. Milano. 96 p. 1 Taf. 1889. Die Arbeit zerfällt in zwei Theile -- eine Übersicht der auf italieni- sche fossile Fische bezüglichen Literatur (auch der nicht speciell von sol- chen handelnden) und eine Beschreibung der dem Verf. zu Gebote stehen- den Fossilien. Das Wichtigste ist in letzterem die genauere Niveauangabe, über welche besonders bei den Zähnen der Haifische widersprechende An- gaben gemacht sind. Die Resultate sind in folgender Tabelle enthalten: (tongriano |Sassello, Pareto, Mioglia, Morbello, Ponzone, Dego. tortoniano Stazzano. Welveziano | Rosignano Monferrato. ee] tongriano | Mioglia, Sarsello, Pareto. produetus : Mioglia. heterodon | Mioglia. (tongriano Santa Giustina, Ponzone. ,; tortoniano | Stazzano. |elveziano Serravalle Scrivia, Rosignano Mon- \ ferrato, Colli di Torino. ftongriano | Ponzone, Santa Giustina, Carcare. \elveziano | Rosignano Monferrato. | quadrans