Y f In u “; Neues Jahrbuch Mineralogie, Geologie und Falaeontologie, Unter Mitwirkung einer Anzahl vön Fachgenossen herausgegeben von M. Bauer, W. Dames, Th. Liebisch in Marburg. in Berlin. in Göttingen. ‘ Jahrgang 1892. STUTTGART. E.. Schweizerbart’sche Verlagshandlung. (E.- Koch). 1892. R. Hofbuchdruckerei Zu Guttenberg (Carl h in i f f % Inhalt. TI. Abhandlungen. Beecher, Ch. E.: Ueber die un der Brachio- poden. (Mit Taf. VI.) . Doss, B.: Ueber den Meteoriten von Misshof in Kur- land und die Ursachen der Schallphänomene bei Meteoritenfällen im ne (Mit Taf. II, III u. 8 Holzschnitten.) . Martin, R.: Mammuthreste aus Niederland . Mügge, O.: Ueber den Kystnllbau der pyrogenen Qnarze Nathorst, A. G.: Bes chleiaen über das angebliche Vorkommen von Resten von Organismen im Grund- sebirve . . De En ee. Nordenskiöld, Otto: Chemische Untersuchung des Ljungby- -Meteoriten Rinne, F.: Ueber die Beziehungen zwischen den Mi- neralien der Heulandit- und OP BENNDDe (Mit Taf. I u. 3 Holzschnitten.).. Binde „am Weber, ©.: Ueber Cratopleura holsatiea, eine inter- glaciale Nymphaeacee, und ihre Beziehungen zu Holopleura Victoria Case. sowie zu recenten Nym- phaeaceen. (Mit Taf. IV, V u. 1 Holzschnitt.) Il. Briefliche Mittheilungen. Beck, R.: Ueber Brookit als Contactmineral } Bodländer, G.: Entstehung von Melilith beim Brennen von Port- land-Cement . Brauns, R.: Die optischen Anomalien der Krystalle — Eine Bemerkung zur Abhandlung von E. MALLARD: Sur le gre- nat Pyrenäite . . Chelius, C.: Flugsand auf Rheinalluvium’ und zur Jetztzeit . Cz apski, S.: Krystallrefractometer vereinfachter Form . Seite 12 114 159 53 198 217 224 209 IV Inhalt. = Eck, H.: Mastodon aff. longirostris Kaup von Lahr . Geinitz, E.: Mittellias in Dobbertin in Mecklenburg Gümbel, W. v.: Ueber die Bezeichnung Röthelschiefer Gürich, G.: Ueber eine cambrische Fauna von Sandomir in Rus- sisch-Polen . . Jaekel, O.: Ueber Dichelodus Ges. und einige Ichthyodorulithen, eine Ente egnung an Herrn A. SmitH WoopDwAar». (Mit 2 Holzschn.) Kayser, E.: Ueber das Rothliegende der Gegend zwischen Batten- berg und Lollar . . Keilhack,K.: Ueber das Alter des Torflagers von Lauenburg a. d. Elbe Kenngott, A.: Die Formel des vesuvischen Meionit ; — Gleitflächen am Doppelspath . . Kükenthal, W.: Ichthyosaurier und Wale : h Nehring, A.: Diluviale Saiga- und Spermophilus-Reste von Bourg (Gironde) . . Osann, A.: Ueber ein Mineral der Nosean-Hauyn-Gruppe i im Eläolith- syenit von Montreal . . Retgers, J. W.: Der Isomorphismus der Wolframate und Molyb- date mit den Sulfaten, Seleniaten und COhromaten N Retgers, J. W. und R. Brauns: Zur Isomorphiefrage in der Do- lomitreihe. Sandberger, F.v.: : Hyalophan auf Klüften des Buntsandsteins am Steinberg bei Waldau unweit Furtwangen — Bemerkungen über das Vorkommen des Grammatits in dem Speck- steinlager von Göpfersgrün bei Wunsiedel . . — Die Flora der tiefsten Schichten des Infralias (Rhät) von Burg- preppach. bei Hassfurt (Unterfranken) . — Ein Nocerin-ähnliches Mineral von Arendal in Norwegen BER: Treadwell, F. P.: Ueber die Zusammensetzung: des Milarites. 141 167 Verbeek, R.D. M.: Vorläufiger Bericht über Nummuliten, Orbi- toiden und Alveolinen von Java und über das Alter der Ge- steine, in welchen sie vorkommen . . Wichmann, Arthur: Ueber das angebliche Tertiär der Insel Adonara III. Referate. Agassiz, A.: The Coral Reefs of the Hawaiian Islands Ameehino, F.: Contribucion al conoeimiento de los Mamiferos fosiles de la Repüblica Argentina . Anderson, W.: On the Mineral Spring at Rock Flat Creek, near Cooma, 'Monara District Artini, E.: Intorno alla composizione mineralogien delle sabbie del Tieino Ä Arzruni, A.: Vergleichende "Beobachtungen an " künstlichen und natürlichen Mineralien . . Ayres, E. F.: Notes of erystallisation ‘of Trona (Urao). B äckström, H.: Ueber fremde Gesteinseinschlüsse in einigen skan- dinavischen Diabasen ; — Ueber angeschwemmte Bimssteine und Schlacken der nordeuro- päischen Küsten Barbour, E.H. and J. Torr ey jr.: Notes on the Microseopie Structure of Oolite, with analyses . ri ? Barrois, Ch.: Sur le terrain devonien de la Navarre . —_ Le bassin houiller de Valenciennes d’apres les travaux de MM. A. Oury et R. ZEILLER. . Bartalini, Ge G. Grattar ola: Modificazioni apportate ad alcuni strumenti e apparecchi da laboratorio a: 592 564 317 515 225 508 74 ‚74 321 117 347 ‚14 Inhalt. Bather, F. A.: Note on Marsupites testudinarius v. SCHLOTH. sp. Ba ur, G.: On the Characters and Systematic Position of the Large ® Sea-Lizards, Mosasauridae . Bayley, W. S:!A summary of progress in Mineralogy and’ petro- sraphy in 1890 _. Beck, R.: Ueber Amphibolitisirung von Diabasgesteinen i im Contact- | en von Graniten — Die Grundmoräne des nordischen Binneneises bei Dresden . Becke, F.: Aetzversuche am Fluorit Becker, A.: Zwei Glimmeranalysen Becker, G. F.: Antiquities from under Tuolumne Table Mountain in California — Geology of the Quicksilver Deposits of the Pacific Slope . , — Notes on the Early Cretaceous of California and Oregon . — Summary of the Geology of Quicksilver Deposits of the Pacific Slope . . Beclard, P.: Sur 1a Rhynchonella Pengelliana Davıos. . . Bene, G. v.: Ueber die geologischen Verhältnisse der Liaskohlen- eruben von Resicza-Domän und ihrer Umgebung. . Benecke, E. W. und L. van Werveke: Ueber das Rothliegende nr der Vogesen.. Benoist: Nummulites de P’ötage Tongrien aux environs de Bordeaux — Sur lexistence du Nummulites planulata dans les couches &ocenes du Sud-Ouest ; — Sur les especes de Nummulites recueillies dans le forage du puits artesien, aux Chäteau-Mauvezin, commune de Moulis 5 B ergeron) Sur la presence, dans le Languedoc, de certaines especes de l’&tage E, du Silurien superieur de Boh&me a — Note sur une nouvelle espece d’Arethusina etc. . Bertrand, L.: Note sur trois especes du genre Sealpellum du Cal- caire grossier des environs de Paris . . Bezier: Sur la presence de trilobites dans le schistes rouges-lie- de-vin des environs de Renne NER, Bittner, A.: Die Brachiopoden der alpinen Trias — Zur Geologie des Kaisergebirges — Zur Altersbestimmung des Miocäns von Tüffer in Südsteiermark Björlykke: Graptolithförende Skifere i V. Gausdal Blanckenhorn, M.: Pteropodenreste aus der oberen Kreide Nord- syriens und aus dem hessischem Oligoeän . . Blasius, W.: Neue Knochenfunde in den Höhlen bei Rübeland Bleicher: Sur la. structure BIO ayS des roches phosphates du Dekma, Constantine . N Sen Blomstr and, C. W.: Der Monazit vom Ural x — Ueber einige schwedische Monazite Blömecke, C.: Ueber das Vorkommen und die Production von Kupfer auf der Erde — Ueber das Vorkommen und die Production von "Zinn, Nickel, Platin und Quecksilber auf der Erde. . Bodenbender, G.: La Cuenca del Valle del Rio 10 en Cordoba . uuner, T. G.: On a Contact-strueture in N of en ack“ — On the Effect of Pressure upon Serpentine N Boule, M.: Les grands Animaux fossiles de l’Amörique Sur les eruptions basaltiques de la Vall&e de l’Allier ner: G. A.: On British Remains of Homoeosaurus with Remarks on the Classification of the Rhynchocephalia . h Boury, E. de: Revision des Scalidae miocenes et pliocenes de PItalie v Seite 449 576 VI Inhalt. m Bourgeois, L.: Sur la pröparation du nitrate basique du cuivre erystallise et sur identification avec la gerhardtite . Boys, C. V.: Quartz as an insolator Bozzi, L.: Sopra una specie pliocenica di pino trovata a Oastel- sardo in Sardegna Brainard, E. and H. Seele: y: "The Caleiferous Formation in the Champlain Valley . 2 anmew.d.2C.= Ihe Aeolian Sandstones of Fernando de Noronha The Cretaceous and Tertiary Geology of the Sergipe-Alagöas Basin of Brazil Brauns,D.: Ein Beitrag zu der Stammesgeschichte der Sauropsiden Bro eck, E. van den: Decouverte d’un fruit de Conifere recueilli par M. CERFONTAINE dans les gres bruxelliens des environs de Bruxelles. Brögger, W.C.: Die Mineralien der Syenitpegmatitgänge der süd- norwegischen Augit- und Nephelinsyenite. Specieller Theil . — Die Mineralien der Syenitpegmatitgänge der südnorwegischen Augit- und Nephelinsyenite. Allgemeiner Theil. Die geologischen Verhältnisse der Pegmatitgänge des Christianiagebietes . — Ueber die morphotropischen Beziehungen des Pinakiolith und des Trimerit zu verwandten Mineralien . . Brögger, W.C.undH.Bäckström: Die Mineralien d. Granatgruppe Brown, R. T.: The Permian Rocks of the Leicestershire Coalfield Brückn er, Ed.: Eiszeitstudien in den südöstlichen Alpen . . Brugnat elli, L.: Studio petrografico di due SO dioritiche dei dintorni di Rabbi (Trentino) . ® Bruhns: Ueber doppelbrechenden Hauyn. Busatti, L.: Sulla Lherzolite di Rocca di Silano (Monti Castelli) e Rosignano . : Calderon: Surles modifieations des roches ophitigues de Moron, Seyille Canavari, M.: Notizie paleontologiche . Capellini, G.: Ichthyosaurus campylodon e "tronchi di Cicadee nelle areille scagliose dell’ Emilia . 3 Uarazzi, Dav.: La breccia ossifera del Monte Rocchetta ; Carez, 1: Note sur les couches dites Triasiques des environs de Sougraigne (Aude) Carriere, Dm.: Etudes et 'observations sur la nature, les caracteres et la constitution mineralogique des roches des Vosges Carter, H. J.: Ramulina parasitica, a new species of fossil fora- « minifera infesting Orbitolites Mantelli, var. Theobaldi, with com- parative observations on the process of reproduction in the mycetozoa, freshwater rhizopoda, and foraminifera . . Cathrein, A.: Ueber den sogenannten Augitporphyr von Ehrwald Cayeux, Note sur le Crötace de Chercy pres Tournay — "La Faune du Tun; extension en N de la zone & Mieraster breviporus Cederström, A.: Pseudobrookit in grossen Kıystallen von Havre- dal, Banle, Norwegen Cesaro, G.: Relation entre la vitesse d’attaque du spath par les acides et l’elastieit6 optique estimee suivant la direction nor- male au plan d’attaque. — Sur la vitesse d’attaque du marbre et du Spath a’Islande par quelques acides. Chamberlin, T.C.: The rock-scorings ‘of the great ice invasions Chatard, Th. M.: On Urao . . 3 BER IHN — Salt- "Making Processes in the United States Chapman, F. and Ü. D. Sherborn: Foraminifera from the Lon- don Clay of Sheppey . BR ENN. . , . 190 365 366 221 462 Inhalt. Chelius, ©.: Zur Benutzung des Methylenjodids . — Frittung von Rothliegendem Sandstein in einem Bohrloch — Die Umgegend von Heppenheim an der Bergstrasse j Chelussi, I.: Studio petrografico sopra aleune roccie della valle di Chialamberto in Piemonte. 1. Theil . . Chester, Fr. D.: The Gabbros and Assoeciated Rocks in Delaware Clarke, J. M.: As Trilobitas do grez de Erer& e Maecurü, estado do Parä, Brazil — Observations on the Terataspis grandis Harr, the largest Known Trilobite . i Clerici, E.: Sopra aleune- specie di felini della Caverna al Monte delle Gioie presso Roma . . — La Vitis vinifera fossile nei dintorni di Roma Coleman, A. P.: Drift of Central Ontario . Collin: Tremblements de terre & Madagascar. . Cope, E.D.: On Vertebrata from the Tertiary and Öretaceous Rocks of the North West Territory. 1. The Species from the Oligocene or Lower Miocene beds of the Cypress Hills — The mechanical causes of the developement of the hard- -parts of the Mammalia . Cossmann, M.: Revision sommaire de la faune du terrain Oligo- cöne marin I ; . Cotteau, G.: Echinides nouveaux ou peu connus. Fasc. 8 — Echinides nouveaux ou peu connus. Fasc. 9 Cvijid, Johann: Eine Besteigung des Sar-Dagh . . Dall, William Healey: Contributions to the Tertiary Fauna of Florida with special reference to the Miocene silex-beds of Tampa and to the Pliocene beds of the Caloosahatchie river 1.. Dambergis, A. K.: Die silberhaltigen Mineralien auf der grie- chischen Insel Melos . . Dames, W.: Ueber die Sehichtenfolge der Silurbildungen Gotlands u. ihre Beziehungen z. obersilurischen Geschieben Norddeutschlands Dana, Edw. L.: Contributions to the Petrography of the Sandwich Islands Dannenberg, A.: Cerussit, “ Anglesit und Caleit von der Grube Diepenlinchen bei Stolberg BY Danzig, E.: Nachträgliche Bemerkungen zu der Abhandlung: Weitere Mittheilungen über die Granite und Gneisse der Ober- lausitz und des angrenzenden Böhmens . . David, T. W. Edgeworth and W. Anderson: The Leucite-Basalts of New South Wales . . David, T. W. Edgeworth: Proposed Petrological Classification of the Rocks of New South Wales . } Davidon, J. M.: Analyses of Kamacite, Taenite and Plessite from the Welland Meteorie Iron Dawkins, W. Boyd: The discovery of coal measures near Dover Dawson, I. W.: New Species of Fossil Sponges from the Siluro- Cambrian at Little Metis, on the Lower St. Lawrence — On Burrows and Tracks of Invertebrate Animals in Palaeozoic Rocks and other Markings 5 Deecke, W.: Ueber zwei Fische aus den Angulatus-Kalken des Unter-Elsass . Delvaux, E.: Etude. stratigraphique et palsontologigue "du sous- sol de la Campine . BE ERSE Dep£eret, Ch.: Les animaux fossiles du Roussillon . — Sur le Dolichopithecus ruscinensis, nouveau singe fossile du pliocene du Roussillon DHAORTSSERBEREL Ah As VID Inhalt. ns Derby, O. A.: On Nepheline Rocks in Brazil. . DesCloizeaux: Note sur les cristaux remarquables de Chalcopyrite de l’ile de Cuba Döderlein, L.: Nachtrag : zur diluvialen Säugethierfauna von Vök- linshofen im Ober-Elsass . . Dölter, C.: Einige Versuche über die Löslichkeit der Mineralien . Dollo, L.: Premiere Note sur les Teleosteens du Bruxellien (Kocene moyen) de la Belgique . j — Premiere Note sur les Mosasauriens de Maestricht . 3 Douville, H.: Sur la classification des Ceratites de la Craie . Dreyer, R.: Beiträge zur Kenntniss der Foraminiferen des mittleren Lias vom grossen Seeberg bei Gotha . { Dubois, Eug.: De Klimaten der voorwereld en de geschiedenis der zon Dufet, H.: Sur la dötermination de l’orientation optique” et de la dispersion des axes dans les cristaux trieliniques. Application au bichromate de potasse . | Duncan, P.M.: A deseription of some new species of Syringosphaeri- dae, with remarks upon their structures etc. . . Duncan, M. and W. P. Sladen: On the Anatomy of the Peri- enathic Girdle and of other Parts of the Test of Discoidea cy- lindrica — A Note upon the anatomy ‘of the Perignathic Girdle of Discoi- deä cylindrica LMm&. sp. and of a species of Echinoconus . Duncop, A.: On the Jersey Brick clay ; Elterlein, A. von: Ein neues Tiroler Kalkspath-Vorkommen : Emmons, 8. F.: Geology and Mining Industry of Leadville, Co- lorado . Dell’ Erba, L.: Sulla sanidinite sodalito- -piroxenica di Sant’ Elmo Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des Königreichs Sachsen. Herausgegeben vom K. Finanzministerium. Bearbeitet unter der Leitung von HERMANN ÜREDNER. Blatt 130, 103. — Blatt 34, 35, 51, 52,. Etheridge jr.,.c.: On the Oceurrence of the Genus Meiolania in the Pliocene Deep Leap, near Gulgong . . — Onthe Occurrence of the Genus Turrilepas H. Woopw., and Annelid Jaws in the Upper Silurian (? Wenlock) Rocks of New South Wales — Our present Knowledge of the Palaeontology of New Guinea . — On the oceurrence ofthe Genus Tryplasma Loxsp. (Pholidophyllum Linpste.) and another Coral apparently referable to Diphyphyllum Loxnsp. in the Upper Silurian and Devonian rocks respectively of N. S. Wales . — Fossils of the British Islands, "stratigraphically and zoologically arranged . . Etheridge, R. and H. Willett: On the Dentition of Lepidotus maximus WAGNER, as illustrated by Specimens from the Kim- meridge Clay of Shotover Hill, near Oxford Etheridge, Woodward and Jones: Eighth Report of the Com- mittee on the fossil Phyllopoda of the Palaeozoic rocks . Fallot, E. et L. Reyt: Observations sur le Crötace& de Roquefort et ses relations avec quelques assises tertiaires affleurant dans cette localite Ä Firtsch, Georg: Rumpfit, ein neues Mineral . . Flach, K.: Ueber zwei fossile Silphiden Sn aus den "Phos- phoriten von Caylux . Flink, Gust.: Ueber Pinakiolith und Trimerit, zwei neue Minera- lien aus den Mangangruben Schwedens \ re Inhalt. Flutcher, W.: On Vulcano and Stromboli. Follmann, O.: Ueber die unterdevonischen Schichten von Coblenz Fornasini, C.: Tavola palaeo-protistographica — 2 Nautilus obliquatus di Bartsch . . Foord, Arthur H.: Catalogue of the Fossil Cephalopoda in the Bri- tish Museum. Part II. Containing the remainder of the sub- order Nautiloidea, consisting of the families Lituitidae, Trocho- ceratidae and Nautilidae, with a Supplement . Foote, A.E.: A new locality for meteorie iron with a preliminary notice of the discovery of diamonds in the iron . . 5 Foullon, H. B. v.: Ueber Antimonit und Schwefel von Allehar Fraipont, J.: Une lingule nouvelle du calcaire carbonifere de Vise i — Une nourvelle Diseine du calcaire carbonifere- inferieur { Franzenau, A.: Die fossilen Foraminiferen Bujturs Fromm, Otto: Petrographische Untersuchungen von Basalten aus der Gegend von Cassel . Frossard, Ch. L.: Gisements de dipyre dans les Pyröndes francaises Frosterus, B.: Nägra iakttagelser angäende skiktade moräner samt rullstens-äsar Gagel, C.: Die Brachiopoden der cambrischen und silurischen Ge- schiebe im Diluvium der Provinzen Ost- und Se k Gaudry, A.: Le Dryopitheque en 4, — Le Dryopithecus — Les enchainements du monde animal dans les temps g&ologiques. U — Sur la decouverte d’un singe fossile par M. le Dr. Donxzzan . — Sur le fossile döcrit par M. DE Zıeno sous le nom d’Anthracothe- rium Monsvialense t Gautier, V.: Note sur les Echinides cr&taces recueillis par "m. DE GROSSOUVRE . Geikie, A.: On Volcanie Action during the Older Geologie Periods, Anniversary Address . — Discovery of the Olenellus- -zone in the North-west Hichlands Geinitz, H.B.: Ueber einige Lycopodiaceen aus der Steinkohlenzeit — Die Graptolithen des K. Mineralogischen Museums in Dresden Geologische Specialkarte von Elsas-Lothringen, 1 :25000. Die Blätter: Forbach von E. Weıss und L. van WERVERE, Rohrbach von E. SCHUMACHER, Bitsch von E. SCHUMACHER, Lud- weiler von H. GREBE, E. Weiss und L. van WERVERE, Blies- brücken von E. SCHUMACHER, Wolmünster von E. SCHUMACHER, Boppweiler von E. SCHUMACHER . . Geyer, G.: Beiträge zur Geologie der Mürzthaler Kalkalpen und des Wiener Schneeberges . . Gillieron, V.: Sur le calcaire d’eau douce de Moutier attribue au purbeckien Gioli, G.: Briozoi neogenici dell’ Isola di Pianosa nel Mar Tirreno Glass, N.: On Athyris laeviuscula Sow. . . Goldschmidt, V.: Index der a der Mineralien. Bd. III. Anhang Golliez, H. et Lugeon, M.: Note sur _ quelques Chöloniens nou- veaux de la Molasse Langhienne de Lausanne Goodchild, J. @.: Note on the Weathering of Limestones . Gosselet: Sur le bassin houiller du Boulonnais . . Gregory, J. W.: On the Variolitic Diabase of the Fichtelgebirge — Some Additions to the Australian Tertiary Echinoidea — On a new species of the Genus Protaster (P. a from the ner 449 Upper Silurian of Victoria, Australia . x Inhalt. n Grossouvre, de: Sur le Terrain cretace dans le Sud-Ouest du bassin de Paris . Haase, E.: Beiträge zur Kenntniss der fossilen Arachniden . Haeusler, R.: Les foraminiferes des marnes pholadomyennes de Saint- Sulpice (Val-de-Travers) . . Hall and Simpson: Palaeontology of New York. Vol. IV. Corals and Bryozoa from the Lower Helderberg, Upper Helderberg and Hamilton groups Hankö, W.: Chemische Analyse der schwefelhaltigen Mineralwässer von Körö und des Wassers des grossen Salzteiches bei Kolosz . Harker, A.: On Various Crystalline Rocks. \ — Notes on a Collection of Rocks from the Tonga Islands . ; Harris, @ F. and H. W. Burrows: The Eocene and Oligocene beds of the Paris basin. . Hatch, Fr. H.: An Introduction to the "Study of Petrology: The Teneous Rocks . : Haupt, Th.: Das Vorkommen von fossilen Kohlen in Toscana : Hazard, J.: Section Olbernhau-Purschenstein. Blatt 130 . . Helmert, F. R.: Die Schwerkraft im Hochgebirge, insbesondere in den Tyroler Alpen, in geodätischer und geologischer Beziehung Hermanne: L.: Lecons de mineralogie redigees conformöment au programme des Ecoles normales . Hermite, H.: Geologie. — Principes. — Explieation de la periode quaternaire sans hypotheses . . 2 BETOIEREEEREE a Herrmann, ©.: Section Pulsnitz. Blatt 52. — Section 'Radeburg. Blatt 34. Hibsch, J. E.: Gangförmiges Auftreten von doleritischem Nephe- linit in der Umgebung des Schreckenstein im böhmischen Mittel- gebirge . Hicks, H.: On the effects produced hy earth-movements in Wales and Shropshire . . DONE Ro. — The Fauna of the Olenellus-Zone in Wales. . Hill, E. and T.G. Bonney: On the North-west Region of Charn- wood Forest . Ä Hill, Role Contributions to the Geology of the Southwest . — Notes on the Geology of the South West Hinde, G. J.: On a New Genus of Siliceous Sponges from the Tren- ton Formation at Ottawa . Högbom, A. G.: Om qvartsit-sparagmitomrädet mellan- Storsjön i Jemtland och Riksgränsen söder om Rogen . . ä — Om kvyartsit-sparagmitomrädet i Sveriges sydliga fielltrakter Hörnes, R. und M. Auinger: Die Gasteropoden der Meeres- ablagerungen der ersten und zweiten miocänen Mediterranstufe in der Oesterreichisch-Ungarischen Monarchie. Lief. VII . . . Hofer, Bruno: Ueber den Bau und die Entwickelung der Cycloid- und Ctenoidschuppen Hoffmann, A.: Beiträge zur " Säugethierfauna der Braunkohle des Labitschberges bei Gamlitz in Steiermark — Millerit und Texasit aus dem Olivinfels vom Sommergraben bei Kraubat . . Ho N Abr ahall, J.L.: A visit to the caleite. quarıy in Ice- an Hosvay, L. v.: Ueber die Veränderlichkeit der chemischen Zusam- mensetzung der Mineralwässer i .. — Die chemische Analyse der Saroltaquelle . 3 Holm: Versteinerungen aus Pa von MÖRTsELL gesammelt — Gotlands Graptoliter . eu ©... Seite 134 176 191 183 531 273 552 Inhalt. Holland, F. H.: On Rock-specimens from Korea Hollande, D.: Etude stratigraphique des montagnes jurassiques de Sulens et des Almes, situ&es au milieu des Alpes calcaires de la Haute-Savoie . . Hooke, R.: The Probable Law of Densities of the Planetary Bodies Howorth, H.: On the recent and rapid Elevation of the Ural Mountains Tr — On the recent and rapid Elevation of the Ural Mountains Hunter, M. und H. Rosenbusch: Ueber Monchigquit, ein camp- tonitisches Ganggestein aus der Gefolgschaft der Eläolithsyenite Huntington, OÖ. W.: A new meteoric iron from Stutsman Cy. — The prehistorie and Kiowa Cy. Pallasites Hutchings, W. M.: Rutile in Fireclays. SD to Aajor- -General MacManon . . ; — On the probable Origin of some Slates — Further Notes on Fireclays etc... . Jaccard: Sur les animaux vertebröes fossiles de l’etage Oeningien de Locle . . Jaekel, O.: Ueber das Alter des sogen. 'Graptolithen-Gesteins mit besonderer Berücksichtigung der in demselben enthaltenen Grapto- lithen . Met Sale: -; Ueber Phaneropleuron und Hemictenodus n. gen. — Ueber fossile Ichthyodorulithen . — Die Selachier aus dem oberen Muschelkalk Lothringens — Acanthoteuthis aus dem unteren Lias von Lyme Regis in England — Ueber die Kiemenstellung und die Systematik der Selachier Jannasch, P.: Ueber eine neue Methode zur Aufschliessung der a nern ara ee Ma inc Iddings, J. P.: On a Group of Volcanie Rocks from the Tewan Mountains, New Mexico, and on the Occurrence of primary quartz in certain basalts . . Iddings, J. P. and S. L. Penfield: "Fayalite in the Obsidian of Lipari 2 Jeremejew,P.: Ueber Krystalle von Kupferelanz aus dem Turjin - schen Kupferbergwerk Ha Johnston-Lavis, H.L.: II Pozzo artesiano di Ponticelli . Jones, T. Rupert: Notes on the Palaeozoie Bivalved Entomostraca. No. XXVIII. On some Scandinavian Species — On some Estheriae and Estheriae-like shells from the carboni- ferous shales of Western Scotland . — Notes on the Palaeozoic Bivalved Entomostraca. No. XXIX. On some Devonian Entomides . RR 7 — Contributions to Canadian Micro- a ehe — On some more fossil Estheriae a — & some small bivalve shells from the Karooformation, South Mirica ..]: Jones, T. Rupert and J. W. Kirkby: ‘On the Ostracoda found in the shales of the upper coal measures at Stade-Lane, near Manchester . dAevins, BR. D.: On the elassification of the Early Cambrian and Pre-Cambrian Formations . . Judd, J. W.: On the relations between the eliding planes on the solution planes of Augite . . ER EN Kakuchi, Y.: On Cordierite as Contact Mineral . Karitzky, A.: Die Spuren der jurassischen Periode im "Kanew'- schen Kreise des Gouvernements Kiew er Karpinsky, A.: Zur Ammoneen-Fauna der Artinsk-Stufe 426 XI Inhalt. j Seite Keyes, Ch. B.: The Carboniferous Echinodermata ofthe Mississippi Basin 185 Kidston, Rob.: On the fossil plants in the Ravenhead Collection in the Free Library and Museum, Liverpool . . . 192 — On some fossil plants from Teilia Quarry, Gwaenysgor, near Prestatyn, Flintshire. . . a. LE REIRE Kikuchi, Yasushi: On Anorthite from Miyakejima AR 511 — On Pyroxenie Components in certain Volcanic Rocks from Bonin Islands. . . 313 Kilian, W.: Communication sur les assises supörieures du systeme jurassique et les couches inferieures du terrain cerötace dans le bassin delphino-provencal . . 361 — Notes geologiques sur le Jura du Doubs. V. Sur une Ammonite nouvelle du Callovien de Mathay Mala. .. 425 — De&couverte du Jurassique superieur dans les chaines alpines 360 — Sur la structure du Massif de Varbuche (Savoie). . . 545 -— Contributions & la connaissance geologique des chailnes alpines entre Moutiers (Savoie) et Barcelonnette Alpes). Terrains anterieurs au jurassiques . . . . 545 Kislakowsky, E. D.: Ueber den Meteoriten von Turgaisk U Kissling, E.: Die versteinerten Thier- und Pflanzenreste der Um- gebung von Ben. . . .. 153 Kittl: Reste von Listriodon aus dem Miocän Nieder-Oesterreichs . 109 Klemencic, Ignaz: Ueber den Glimmer als Dielektricum . . . 502 Koch, Anton: Mineralögische Mittheilungen aus Siebenbürgen. Nro. Akaipgl ur r 39 Koenen, A. von: Das Norddeutsche Unteroligocän und seine Mol- luskenfauna. Lieferung II: Conidae, Volutidae, Cypraeidae. . 586 Koken, E.: Neue Untersuchungen an tertiären Fisch-Otolithen. II 576 Kokschar ow,N.v.: Materialien zur Mineralogie Russlands. Bd. 10. p. 165 bis Schluss . . N 192 Kosmann, B.: Die Nickelerze von Frankenstein in "Schlesien Bo Koto, Bundjiro: On the so-called Crystalline Schists of Chichibu ° (the Sambagawan Series) . . 314 Krasnow, A.: Materialien für Forschungen der vorgeschichtlichen Natur des Wolga-Gebietes im Gouv. Nishny-Nowgorod. . 379 — Ueber das Diluvium des Gouv. Nishny-Nowgorod und seine Rolle in der Entstehung des jetzigen Reliefs . . ‚379 Krause, A.: Pe eines obersilurischen Diluvial- geschiebes ns 556 Krischtaf owitsch, N.: Anzeichen einer interglaciären Bpoche i in Öentral-Russland . . . 555 Kunz, G. F.: Gems an precious stones of North- America; a popular description of their occurrence, value, history, archeology, and of the collections, in which they exist, also a chapter on pearls and on remarkable foreign gems owned in the United States 1, 497 — Meteoric iron from Colfax Township, Rutherford Cy. . . . .. 267 — On the meteorie stone from Ferguson Haywood (y. . . .„ . 267 Lacroix, A.: Contribution & l’&tude des roches mötamorphiques et &ruptives de l’Ariege . . las) — 8ur les enclaves acides des roches volcaniques” d’ Auvergne Se OR — Sur les enclaves du trachyte de Menet, Cantal . AL. — Sur les roches volcaniques de la Martinique et de Pile Saba ..318 — Sur les enclaves des trachytes du Mt. Dore . . 294 — Sur une roche eruptive de l’Ariege et sur la transformation des feldspaths en wernerite.. . . 68 Lamplugh, G. W.: On the Subdivisions of the Speeton Clay. . 364 Lang, Otto: Ueber die Individualität der Gesteine . . . . 274 Inhalt. Lapparent, de: Sur les eruptions porphyriques de l’ile de Jersey — La formation de la craie phosphatee en Picardie hr — S8ur lVargile & silex du bassin de Paris Lapworth, Ch.: On Olenellus Callavei and its geological relations Lasne: Sur les diaclases et les rideaux des environs de Doullens 133, Laspeyres, Busz und Bruhns: Mittheilungen aus dem minera- logischen Museum der Universität Bonn. IT. Theil Launay, de: Memoire sur l’industrie du cuivre dans la region d’Huelva (Rio-Tinto, San-Domingo ete.) . . Lemberg, J.: Die Aufstellung des Mischungsgesetzes der Feld- späthe durch J. F. Hesse Lemoine, V.: Etude sur les rapports ‘des mammiferes de "la faune cernaysienne et des mammiferes cretaces d’Amerique Lepsius, R.: Ueber die fossilen Reste aus dem mitteloligoeänen Meeressandstein bei Heppenheim an der Bergstrasse — Das Bohrloch der Gebrüder BEckER in der Mauerstrasse in Darmstadt Liebisch, Th.: Ueber thermoelektrische Ströme in Kıystallen R Liebrich, A.: Beitrag zur Kenntniss des Bauxits vom Vogelsberge Lima, W. "de: Sur les couches de Bussaco . Loewinson- Lessing, F.: Note sur la structure des roches eruptives . { — Deuxiöme note sur la structure des roches &ruptives — Etude sur la composition chimique des roches eruptives Lommel, E.: Neue Methode zur Messung der Drehung der Polari- sationsebene für die FraunHorer’schen Linien — Interferenz durch eirculare Doppelbrechung. . — Die Curven gleicher Lichtstärke in den Axenbildern ı doppelbre- chender Krystalle . i Lori®&, J.: Contributions a la geologie des Pays- Bas — Wat eenige diepe puthoringen ons geleerd hebben . Loriol, P. de: Crinoides \ Lossen, K. A.: Vergleichende Studien über die Gesteine des Spie- monts und des Bosenbergs bei St. Wendel und verwandte benach- barte Eruptivtypen aus der Zeit des Rothliegenden . Lucas, R. N.: Notes on the Older Rocks of Finland Luedecke, O.: Die isopleomorphe Gruppe der Mesotype . . . Lundb ohm, Hj.: Geschiebe aus der Umgegend von Königsberg Lundgren: "Was ist unter Dietyonema-Schiefer zu verstehen? . — Studier öfver fossilförande lösa block, 6.—9. — Smänotiser om de lösa jordlagren . Lydekker, R.: On a Crocodilian Jaw "from the Oxford Clay of Petersborough j — On Ornithosaurian Remains from the Oxford- Clays of Hunting- tonshire — On Remains of Small Sanropodous Dinosaurs from the Wealden — On a peculiar Horn-like Dinosaurian Bone from the Wealden . — Catalogue of the fossil Mammalia in the British Museum. Part IV. Proboscidea . . — Catalogue of the fossil Mammalia. V. Tillodontia, "Sirenia, "Ceta- cea, Edentata, Marsupialia, Monotremata and Supplement 7. On "two new Species of Labyrinthodonts . alayar: — Notes on New and other Dinosaurian Remains Malaise, C.: Observations sur quelques graptolithes de la bande silurienne de Sambre et Meuse . — Les schistes siluriens de Huy et leur sienification seologique — : Sür les graptolithes de Belgique a, ng XII Seite 68 367 295 541 367 226 84 31 413 367 368 501 277 351 273 273 274 211 211 213 147 149 449 275 310 223 307 342 375 376 163 162 162 162 410 411 164 413 113 113 594 XIV Inhalt. _ Malagoli, M.: Descrizione di aleuni foraminifere nuovi del Tortoniano — Foraminiferi miocenici del calcare a Lueina pomum Dus. e del arenaria compatta di Pantano nelle province di Modena e Reggio deBe an ar SA N EEE A 2 Mansel-Pleydell, J. C.: On a new Specimen of Histionotus angularis EeRRToN Marcou, J.: Canadian seological classification for the province of Quebee. WR RENSER — Geology of the environs of Quebee . — The mesozoic series of New Mexico. Marsh, O. C.: Note on Mesozoic Mammalia . Mascarini, A.: Le piante fossili nel travertino ascolano Matteucci, R. V.: La regione trachitica di Roccastrada Matthew, G. F.: Illustrations of the fauna of St. John Group. No. V Mayer, K.: Diagnoses Ostrearum ex agris molasieis Mayer-Eymar: Trois Spondyles nouveaux du Parisien inferieur de la Suisse . — Diagnoses specierum novarum ex . agris Helvetiae nummulitieis . — Aliae Ostreae novae quatuor . . . MceGee, W.J.: The Appomattox formation in the Mississippi E Em- bayment - : — The southern extension of the Appomattox formation 5 — The Columbia Formation . . — The Geology of the Head of Chesapeake Bay. Me Knight, F.: A new Protaster from Australia . . McMahon, C. A.: Notes on Bowenite or Pseudo-Jade from Afgha- nrstanı 3 — Note on the Alleged Genesis of Rutile in 1 Fireclays. ! Melville, W. H. and W. Lindgren: Contributions to the Mi- neralogy of the Pacifie Coast Melzi, G.: Ricerche microscopiche sulle Tocee del versante valtel- linese della eatena Orobica oceidentale . . Meneghini, G.: Paleontologia dell’ Iglesiente in Sardegna. Fauna Cambriana. Trilobiti . Mercalli, G.: Sopra alcune lave antiche e moderne dello Stromboli Michael, "Richard: Die Vergletscherung der Lassingalpen Michel-Levy, A. et A. Lacroix: Indices de refraction princi- paux de l’Anorthite | © EEE — Tableaux des mineraux des roches, resum& de leurs proprietes optiques, eristallographiques et chimiques — Lesminerauxdes roches. I. Application des m&thodes minsralogiques et chimiques & leur &tude microscopique par A. MicHEL-LEVY. 1. Donnedes physiques et optiques par MicHEL-L£vyY et ALF. LaeRoIx Michel-Levy: Etude sur les roches eristallines et eruptives. des environs du Mont-Blanc — Sur les moyens 1° de reconnaitre les sections paralleles a gl des Feldspaths dans les plaques minces des roches; 2° d’en utiliser les proprietes optiques Michel, L.: Recherches sur la cristallisation du minium et du per- oxyde de plomb (Plattnerite).. : — Sur la production artificielle de Pazurite et de la gerhardtite : — Sur un nouveau gisement de celestine b — Sur quelques mineraux provenant des Malines. . Mickwitz, A.: Vorläufige Mittheilung über das Genus Obolus- Miers, H. K.: Sanguinite, a new Mineral, and Krennerite . . . Milne-Edwards, A: Remargques ERS 237 182 156 Inhalt. Moberg: Ueber eine Abtheilung des Dietyonema-Schiefers Oelands, dem Ceratopyge-Schiefer Norwegens entsprechend — Deber die Grenze zwischen Cambrium und Untersilur in Schweden — Om ett par synonymier. . Möricke, W.: Das Eruptivgebiet des S. Cristöbal bei Santiago (Chile) Mörtsell: Reisenotizen aus dem fossilführenden cambrisch-silurischen Gebiete im Lappmark von Westerbotten . Montemartini, Cl.: Composizione chimica e mineralogica di una roccia serpentinosa di Borzanasca . . Morie&re, M.: Note sur la presence du genre Banksia dans le ter- rain cretace des environs de Vimoutiers (Orne) — Note sur une nouvelle eycad&e du Lias . Morlet, L.: Diagnosis generis novi Molluscorum fossilium Moser, 'L. ©.: Vorkommen von Mercur bei Mance { Müller, W.: Kalkspath von Rothenzechau im Kreise Hirschberg in Schlesien . Negr#, G. B.: Note eristallografiche s su di alcune natroliti venete e appunti critici . . i — Sulla Heulandite di Montecchio Maggiore Nehring: Ueber Cuon Bourreti HARLE aus der Grotte von Malarnaud — Ueber die ehemalige Verbreitung der Gattung Cuon in Europa Neviani, A.: Le formazioni terziari nella valle del Mesima. — Cenni sulla costituzione geologica del littorale Ionico da Cariati a Monasterace. Memoria postuma dell’ ing. V. RamBorTTı { Newton, E. T.: A contribution to the history of eocen siluroid fishes Newton, H. A.: Document relatif & la trajectoire suivie Ni la metöorite d’Ensisheim en 1492 ee Newell, H.: Niagara Cephalopods from northern Indiana” Nicholson, H. 0©.: Note on the Occurrence of Trigonograptus ensi- formis Harz sp., and of a Variety of Didymograptus V-fractus SALTER, in the Skiddaw Slates . . Nieholson, H. A. and @. J. Hinde: Notes on the Palaeontoloey of Western Australia Nieolis, E. eG. B. Negri: Sulla giacitura e natura petrografica dei basalti veronesi Nikitin, S.: Allgemeine geologische Karte von Russland. Bl. 57. Moskau Ä \ — Die Spuren der Kreideperiode in Centralrussland. . Nordenskiöld, O©.: Kemisk ee af meteoriten frän Östra Ljungby i Skäne . Noväk, ©.: Vergleichende Studien an einigen "Trilobiten aus dem Hereyn von Bicken, Wildungen, Greifenstein und Böhmen Oddone, E. ed A. Sella: Contributo allo studio delle roccie es netiche nelle Alpi centrali. h - — Osservazioni e considerazioni sulle roecie magnetiche Olry: Sur le bassin houillier du Boulonnais. Omboni, G.: Il Coceodrillo fossile (Steneosaurus "Barettoni Ziexo) di Tresche, mi Sette Comuni.. Oppenheim, P.: Die Land- und Süsswasserschnecken der Vicentiner Eocänablagerungen, eine palaeontologisch-zoogeographische Studie Orton, Edw.: The Trenton Limestone as a Source of Petroleum and Inflammable Gas in Ohio and Indiana . Osborn, H.F.: A review of the discovery of the cretaceous Mammalia — A review of the eretaceous Mammalia Panebianco, R.: Molibdenite ed altri minerali che accompagnano la pseudotridimite di Zovon Parona, C.F.: I fossili del Lias inferiore di Saltrio in Lombardia. I XV Seite 342 342 593 522 341 288 468 469 180 510 511 231 233 567 567 368 369 166 270 178 594 595 286 329 549 268 172 55 55 318 414 436 87 569 569 233 560 XVI Inhalt. _ Pelikan, A.: Natürliche Aetzung an Topaskrystallen von San Luis Potosi in Mexico . — Ein neues Cordieritgestein vom Mte. Doja i in der Ale ner Penecke,K.A.: Die Molluskenfauna des untermiocänen Süsswasser- kalkes von Reuen in Steiermark (Horizont der Helix Ramondi BRone.) Pergens, Ed.: Bryozoaires du Miocene du Gard Perrot, Fr. L.: Recherches sur la refraction et la dispersion dans une serie isomorphe de cristaux & deux axes . . Petersen, J.: Beiträge zur Petrographie von le Island, Peel Island, "Hachijo und Mijakeshima — Der Boninit von Peel Island. Nachtrag“ zu den Beiträgen zur Petrographie von Sulphur Island u. s. w. . Poc6ta, Ph.: Ueber den Inhalt eines Quarzknollens von "Ruditz ; Pohlie: Ueber sicilianische Elephantenmolaren ; UM — Mineraleinschlüsse im Basalt . BER ai Pokorny: Naturgeschichte des Mineralreiches. Bearbeitet von M. FiscHeEr. 16. verb. Aufl. Pompecki, J. F.: Ueber das Einrollungsvermögen der Trilobiten. —_ Die Trilobiten-Fauna der ost- und westpreussischen Diluvial- geschiebe . rl. U erR a Dane en Portis, A.: Su modo di formazione dei conglomerati miocenici della Collina di Torino; osservazioni, a proposito della nota di L. MazzvoLı: Sul modo di formazione dei conglomerati mioceniei del Appennino Ligure RL. — Nuove localitä fossilifere in Val di Susa . Preston, E. D.: On the Deflection of the Plumb-line and Varia- tions of Gravity in the Hawaiian Islands : Rammelsberg, Ü©.: Ueber die chemische Natur der Turmaline Ramsay, W.: Om Hoglands geologiska byggnad — Ueber den geologischen Bau der Insel Hochland. Auszug $ Ramsay,W.undH.Berghell: Das Gestein vom Jiwaara inFinnland Raymaekers, D. et E. Vincent: Note sur deux puits artösiens de Bruxelles. Remeleö, A.: Untersuchungen über die versteinerungsführenden Di- luvialgeschiebe des norddeutschen Flachlandes mit besonderer Berücksichtigung der Mark Brandenburg. I. Stück. 3. Lieferung Reusch: En Dag ved Areskutan — Skuringsmaerker og moraenegrus eftervist. i Finmarken Ri) en periode meget aeldre en „Istiden“ - Ricciardi, L.: Sulle rocce vuleaniche di Rossena nell’ Emilia. — Ricerche di chimica vulcanologica. Confronto tra le rocce degli Euganei, del Monte Amiata e della Pantelleria . iR Riecke, E.: Ueber die Pyroelektricität des Turmalins . Ringueburg: Some new species of fossils. from the a shales of Western New York \ Rinne, F.: Ueber Gismondin vom 'Hohenberg bei Bühne in Westfalen Röntgen, W. C.: Elektrische Eigenschaften des Quarzes Rolland: Sur l’histoire geologique du Sahara. Rosenbusch, H.: Zur Auffassung der chemischen Natur des Grund- gebirges . . Roth, J.: Die Eintheilung® und die chemische Beschaffenheit der Eruptivgesteine > ae Te 1% De a er Rothpletz, A.: Das Karwendelgebirge : Roussel, J.: Nouvelles observations sur les terrains primaires et les terrains secondaires des Pyrenöes occidentales Rouville, de: Note sur la presence du Pleurodietyum problemati- Inhalt. cum- dans le D&vonien de Cabrieres et sur un nouvel horizont de Graptolites dans le Silurien de Cabrieres Rüdiger, H.: Ueber die Silur-Cephalopoden aus den mecklenbur- gischen Diluvialgeschieben . Rütimeyer: Zu der Frage über das Torfschwein und das Torfrind Russell, Israel O.: The Quaternary History of Mono Valley, Cali- De a! euere Rutot, A.: Sur l’extension des sediments diöstiens aux sud de Bruxelles . Rzehak, A.: Ein neues Vorkommen von "Aturienmergel in Mähren _- Ueber ein neues Vorkommen eines diatomeenreichen Thonmergels in Mähren — Die: Conchylienfauna des diluvialen Kalktuffes von "Tutschin in Mähren Sacco,-F.: Sur la position stratieraphique de charbons fossiles du Pi6mont — Studio geologico delle colline di Cherasco e della Morra in Piemonte — Il pliocene entroalpino di Valsesia . ; — Catalogo palaeontologico del bacino terziario del Piemonte . — I colli Monregalesi Salomon, W.: Geologische und petrographische Studien am Monte Aviolo im italienischen Theil der Adamellogruppe Sandberger, F. v.: Bemerkungen über einige Arten der Gattung Bronteus . Saporta, G. de: Sur guelques types de Fougeres tertiaires non- vellement observöes I 5 — Ephedröes; Spirangises et Types proangiospermiques Sauer, A.: Der Granitit von Durbach im nördlichen Schwarzwalde und seine Grenzfacies von Glimmersyenit (Durbachit) \ Sauer, A. und N. V. Ussing: Ueber einfachen Mikroklin aus dem Pegmatit von Gasern unterhalb Meissen . Sauvage, M. E.: Note sur les Ganoides du terrain houiller de Commentry . Saxe-Cobourg- Gotha, Pedro Augusto de: Sur la millerite de Morro-Velho, province de Minas-Geraös (Bresil) Sayn: Note sur quelques Ammonites nouvelles ou peu connues du Neocomien inferieur . . { Schalch, F.: Section Rosenthal-Hoher Schneeberg. Blatt 103 Schauf, 'W.: Ueber Meteorsteine Bi; Schaufi uss, Camillo: Preussens Bernstein-Käfer. Neue Formen aus der Herw’schen Sammlung im Danziger Provinzialmuseum Scheibe: Krystalle von Magneteisen von Moriah Mine, New York, und Magnet Cove, Arkansas . HOBER 1% Schenk, A.: Fossile Hölzer Schiötz, O.E.: Om Merker efter Istiden 08 om Isskillet i den öst-. lige Del af Hamar Stift, samt om Indlandsisens Bevägelse . — Nogle Bemaerkninger om Oejegneisen i Sparagmit-Kvarts- -Fjeldet | longs Riksgraensen . — am Kvarts-Fjeldet langs Gränsen i Hamar Stift 08 i Herje- alen Schlosser, M.: Die Differe enzirung des Säugethierg ebisses Schlumber ger: Note sur les foraminiferes fossiles de la province d’Angola. -. -. Schmidt, C. und G. Steinmann: "Geologische Mittheilungen aus der‘ Umg ebung von Lugano „OL N Schreiber, A.: Glacialerscheinungen bei Magdeburg Schröder, FE Untersuchungen über silurische Cephalopoden b xVIn » Inhalt, Scott, W. B.: Beiträge zur Kenntniss der Oreodontidae . Scud der, Samuel H.: Illustrations of the carboniferous Arachnida of North America, of the order Anthracomarti and Pedipalpi — The Insects of the triassic beds at Fairplay, Colorado . — New carboniferous Myriapoda from Illinois. — Canadian fossil Insects. 1. The tertiary Hemiptera of British Columbia . — The fossil Insects of North America, with notes on some Euro- pean species . 5 — The tertiary insects of North America — New Types of cockroaches from the carboniferous deposits of the United States . . u Sederholm, J. J.: Frän Alandsrapakivins västra gräns ; — Ueber die finnländischen Rapakiwigesteine . . — Studien über archaeische Eruptivgesteine aus dem südwestlichen Finnland . — Om istidens bildningar i det inre af Finland . Sella, Alfonso: Sur la presence du nickel natif dans les sables du torrent Elvo pres de Biella (Piemont) Senft, Ferd.: Wanderungen in das Reich der Steine Seunes: Sur la presence du dövonien superieur dans La Vallse d’Ossau, Basses Pyrenees Seyffart: Ueber eine Methode zur Bestimmung der Rotations- dispersion. eircularpolarisirender Substanzen. . in: Shaler, N. S.: Report on the Geology of Martha’s Vineyard — The "Topography ob Blorida 2. A — The Geology of the Island of Mount Desert, Maine . . Shrubsole, W. H,: Notes on the Radiolaria 'of the London clay Sibirtzew, N.: Die posttertiären Bildungen im Gebiete des 72. Blattes der geologischen Karte von Russland (Gouv. Sieh und Wladimir) : Ä Siemiradzki, J. von: Studien im polnischen Mittelgebirge. — Ueber die Jurabildungen von Popielany . — 0 miecezakach glowonogych brunatnego Jura w Popielanach na Zmudzi RN Simonelli, V.: Placunanomie del Pliocene italiano Simpson, George B.: Description of new species of fossils from the Clinton, Lower Helderberg, Chemung and Waverly groups x Sjögren, Hj.: Preliminära meddelanden om de Kaukasiska nafta- fälten. 1. Oefversigt af Apscherons geologi . . Smith, E.A. andL.C. Johnson: On the tertiary and ceretaceous strata of the Tuscaloosa, Tombidgebee and Alabama rivers . Sokolow, N.: Geologische Forschungen im Nowomoskowsk’schen Kreise des Gouvernements Jekaterinoslaw und einige neue Daten über die palaeogenen Ablagerungen im Gebiete des Flusses Saljonaja — Ueber posttertiäre Süsswasser-Ablagerungen Süd-Russlands Sokolow, W.: Kosmischer Ursprung der Bitumina . . Somervail, A.: On the Nature and Origin of the Banded Rocks of the Lizard District Spring, W.: Sur la vitesse de reaction du spath '@’Islande avec quelques acides. . — Sur la vitesse de dissolution du spath d’Islande dans l’acide chlor hydrique . Stache, @.: Nachweis des südtyrolischen Bellerophon- Kalk-Horizontes in Kärnten 5 Stamm, G.A. Ph.: Ueber das Alter der rothen ı Conglomerate z zwi- schen Frankenberg und Lollar h Inhalt. Steenstrup, K. J. V.: Petrografiske Noticer . Stefani, de: Nouvelles observations sur le terrain houiller du Monte Pisano h — Note sur le peristome d’un Rhacophyllites } Di-Stefano, G.: Il pliocene ed il postpliocene di Seiacca — Tl lias medio del M. San Giuliano (Erice) presso Trapani. Steinmann, G. und Fr. Graeff: Geologischer Führer der Um- gebung von Freiburg Sterneck, R. von: Bestimmung der Intensität der Schwerkraft in Böhmen Storms, R.: Sur 1a prösence un poisson du genre "Thynnus dans les depots pliocenes des environs d’Anvers . Streng, A.: Uebersicht über die eruptiven Gesteine der Section Giessen Struever, G.: Contribuzioni allo studio dei graniti della Bassa Valsesia Stuart-Menteath: Sur leterrain dövonien des Pyröndes oceidentales Szadeczky, J.: Beiträge zur geologischen Beschaffenheit der Um- gebung von Munkäcz BERN EL Szajnocha, L.: Die Mineralquellen Galiziens. Eine vergleichende Darstellung des Auftretens derselben, der chemischen Zusammen- setzung und der Entstehungsweise.. . Tausch v. Glöckelsthurn, L.: Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke“ der. Südalpen { — Veber die Fossilien von St. Briz in Südsteiermark . Teall, J. J. H.: On an Eclogite from Loch Duich Tellini, 2 Nummboliti della Republica dell’ Equatore Tenelli, A.: Le nummulitidee terziarie dell’ Alta Italia oceidentale Termi er: "Sir l’existence de tufs d’andösite dans le Flysch de la Olusaz — Note sur la Leverrierite Than, C.v.: Die chemische Constitution der Mineralwässer und die Vergleichung derselben . Thompson, Sylvanus P.: On the use of fuor-spare in \ optical in- struments . Thompson, d’Arcy W.: Faut-il assoeier les Zenglodontes aux eetaces? . ; en — On the systematic. Proposition of Hesperornis SUR Thoroddsen, Th.: Einige Bemerkungen über die Fundstätten des isländischen Doppelspaths Thürach, Hans: Uebersicht über die Gliederung des Keupers im nördlichen Franken im Vergleich zu den benachbarten Gegenden Tobisch, V.: Das Erzvorkommen von Klostergrab . LER — Einiges über das Goldvorkommen im Banate . — Die ausserdeutschen Manganerzvorkommnisse . Törnebohm, A. E.: Om a — Om fjällproblemet . Törnguist: Einige Bemerkungen über die cambrische. und silu- rische Korologie des westlichen Europas . Tommasi, A.: Rivista della Fauna Raibliana del Friuli Torell, ©.: Om aflagringarna pä Öömse sidor om riksgränsen uti Skandinaviens sydligare fjelltrakter Toucas, A.: Note sur le Jurassiques superieur et le Cretace in- förieur de la vallee du Rhöne ; — Nouvelles observations sur le Jurassique superieur ‘de P’Ardeche . — Etude de la faune de couches tithoniques de l’Ardöche La Touche, Thom. D.: Re-discovery of Nummulites in Zänskär a un R. H.: New Palaeoniscidae from the a Coal-Mea- sures. I ; ’ . n X y .. Inhalt. Traxler, L.: Ueber a vermeintliche Mineralquellen des Comi- tates Bereg . . AIDA VEN IR EIER NE Tschernyschew, Th.: Notes sur le rapport des Döpöts carboni- feres russes avec ceus de l’Europe occidentale. re Bra Tuceimei, G.: I Villafranchiano nelle valli Sabine e i suoi fossili caratteristici. Tyreell, IV B« Gypsum deposits in Northern Manitoba N Uhlig, V.: Ueber die Miocänbildungen in der Umgebung von Prerau in Mähren . . IrIch7.G ER RT On the Discovery, Mode of Occurrence "and Dis- tribution of the Nickel-iron Alloy Awaruite on the West Coast of the South Island, New Zealand. . Nr Upham, W.: On Quaternary Changes of Levels . . — Walden, Cochituate and other lakes enclosed by modified drift . Ussher: The devonian rocks as described by DE LA BECHE, inter- preted in accordance with recent researches a V&lain, Ch.: Conferences de petrographie. 1. faseieule Vincent, E.: Observations sur des fossiles recueillis & Anvers . — Note sur quelques coupes visibles sur la planchette de Sa- venthem . . Vogdes, A. W.: A Bibliography of the Palaeozoic Crustacea from 1698 to 1889 ineluding a list of North American Species and a systematic Arrangement of Genera \ Vogel, Chr.: Die Quarzporphyre der Umgegend von Grossumstadt Vost, J. H. L.: Beiträge zur Kenntniss der Gesetze der Mineral- bildung in Schmelzmassen und in den neovulcanischen Erguss- gesteinen (jüngeren Eruptivgesteinen). . Voigt, W.: Bestimmung der Elastieitätseonstanten von Kalkspath. Unter Benutzung der Biegungsbeobachtungen G. BAUMGARTEN’S — Einige Bemerkungen über die Gleitflächen des Kalkspaths — Ueber die Beziehung zwischen den beiden Elastieitätsconstanten isotroper Körper i — Ueber die elastische Symmetrie des Dolomit — Bestimmung der Elastieitätsconstanten des brasilianischen Tur- malines a — Ueber die innere Reibung der festen Körper, "insbesondere der Krystalle . N A — Einige Berichtigungen zu den von mir mitgetheilten Werthen der Elastieitätsconstanten verschiedener Krystalle und dichter Mineralien — Allgemeine Theorie der piezo- und pyr oelektrischen Erscheinungen an Krystallen Voigt, W. und P. Drude: Bestimmung ‚der Elasticitätsconstanten einiger dichter Mineralien. 1. Reihe — Bestimmung der Elasticitätsconstanten einiger diehter Mineralien. 2. Reihe Walford, Edwin A.: On some Bryozoa from the Inferior Oolite of Shipton Gorge, Dorset . Walther, J.: Die Denudation in der Wüste und ihre, geologische Bedeutung. Untersuchungen über die Bildung der Sedimente in den ägyptischen Wüsten . . 23 DD Weber, E.: Section Königsbrück. Blatt 35 — Section Radeberg. Blatt 51 . . Wedel, R.: Ueber das Doleritgebiet der Breitfirst und ihre Nach- barschaft . Weed, W.H.: Formation of Travertine and Siliceous Sinter by the Vesetation of Hot Springs. . 3 Re Inhalt. Weinschenk, E.: Ueber Serpentine aus den östlichen Central- alpen und deren Contactbildungen . a. Ra A — Beiträge zur Mineralsynthese . Slam sehr te Weiss, E.: Drepanophycus spinaeformis "Göre., Sieillaria Brardi GERM., onen obtusa BRONEN. s Weithof: er, K,A.: Ueber Jura und Kreide aus dem nordwestlichen Persien . Weithofer, K. A. und A. Rodler: Die Wiederkäuer der Fauna von Maragha \ b Welsch: Le terrain pliocöne de la Valle de l’oued Nador Wethered, E.: On the Oceurrence of the Gemus Girvanella in Oolitie Rocks, and Remarks on Oolitie Structure. White, C. A.: On the Geology and Physiography of a portion of northwestern Colorado and adjacent parts of Utah and Wyoming Whiteaves: The fossils of the Devonian rocks of the Mackenzie River Basin . i — Descriptions of some new or previously "unrecorded species of fossils from the devonian rocks of Manitoba, Canada i Wiet: Reprise d’activit& du vesuve. Wiik, F. J.: Ueber die Grundformen in den krystallisirten Minera- lien und ihren genetischen Zusammenhang . . — DUeber die Molecularstructur der Krystalle. Ein Blick in das Innere der Krystalle . Williams, George H.: Anelesite, Cerussite and Sulphur from the Mountain View Lead Mine near Union Bridge — The Greenstone Schist Areas of the Menominee and Marquette Regions of Michigan, a contribution to the subject of dynamic metamorphism in eruptive rocks, with an introduction by BD: IRvING. . air: Williston, 8. W.: Strueture of the Plesiosaurian Skull . Wilson, E.: Fossil Types in the Bristol Museum Wisniowski, T.: Mikrofauna aus den Omaten-Thonen der Um- gegend von Krakau. II. Theil. Die Spongien des oberen Üal- lovien in Grojec nebst einem Supplement zur Foraminiferen- fauna der Grojecer Ornaten-Thone. . . —. Einige Bemerkungen zu Dr. Rüsr’s Arbeiten: Beitr: äge zur Kennt- niss der fossilen Radiolarien . Woodward, H.: On a new british Isopod (Gyelosphaeroma® trilo- batum) from the Great Oolite of Northampton — On the Discovery of Turrilepas in the Utica Formation (Ordovi- cian) of Ottawa . NN: Woodward, R S.: The Mathematical Theories of the Earth . Woodward, Smith A.: Catalogue of the Fossil Fishes in the British Museum. Part I. Elasmobranchü NER, — On the Paleontology of Sturgeons . Wyroukoff, G.: Recherches sur le polymorphisme et 1a psendo- symmötrie Zache, E.: Ueber den Verlauf und die Herausbildung der diluvialen Moräne in den Ländern Teltow und Barnim-Lebus . SE Zareczny, St.: Ueber das Krakauer Devon . Zeiller: Note sur les vegetaux fossiles recueillis par MM. ArnauD et MoureEr dans les calcaires d’eau douce subordonnes aux lignites de Simeyrols. . Zeiller-Renault, R.: Flore de Commentry, II. Part Zeise, O©.: Beitrag zur Geologie der nordfriesischen Inseln . Z eynek, R.: Saure Erde aus Persien. =bie Zujoviec, J. M.: Note sur la cr&te Greben . XXI Seite 105 19 465 133 405 312 598 339 347 561 56 15 15 47 322 415 394 596 600 421 423 54 167 419 16 145 117 466 464 146 310 398 XXH Inhalt. - Seite IV. Zeitschriften. Annalen der Physik und Chemie. Leipig . . 2.2... 479 Annales des mines. Paris ... . '208, 622 Annales de la Societe geologique du Nord de la France. Lille 484. 622 Annales de la SoeietE geologique de Belgique. Liege . . . 208. 622 Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino . . 2. 2 .2.2...485 Atti dell’ Accademia Pontifica de Nuovi Lincei. . . : 2..2.2...486 Atti della Societd Toscana di Scienze Naturali in Pisa . . . . . 486 Berg- und Hüttenmännische Zeitung. Leipzig . 482 Berg- und Hüttenmännisches Jahrbuch der k. k. Bergakademien zu Leoben und Pribram und der k. Bergakademie zu Schemnitz. Wien 484 Bolletino del R. Comitato Geologico d’Italia. Roma. . . . 2... 486 Bulletin de la Societe francaise de Mineralogie. Paris .-. . . . 485 Bulletin de la Societ&e geologique de France. Paris . . 207. 484. 622 Bulletin de la Societ&e Imperiale des Naturalistes de Moscou. Moskau 496 Bulletin of the Geological Society of America . . 2. 2 2 2.2...492 Contributions to Canadian Palaeontology . . : .. 2.07, ,.491 Földtani Közlöni. Budapest. . . u EEE Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar. Stockholm . . 495 Giornale di mineralogia, cristallografia e petrografia. Milano. . . 623 Jahrbuch für das Berg- undHüttenwesen im Königreich Sachsen. Freiberg 482 Journal of the College of Science, Imperial University of Japan. Tokio 495 Memoirs of the veological Survey or Indian. u DONE FREE Memorie della R. Accademia delle Scienze di Torino. . . 2... 486 Nyt Magazin for Naturvidenskaberne. Christiania . . 2.0208 Oesterreichische Zeitschrift für das Berg- und Hüttenwesen. Wien 483 Palaeontographica. Stuttgart . . 621 Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia. Philadelphia . NM 491 Proceedings of the American Philosophical Society, held at Philadelphia 624 Proceedings of the Boston Society of Natural History. Boston 207. 491 Rassegna delle Scienze geologiche in Italia . . . . . . . 486. 623 Revue universelle des mines ete. Paris et liegen „ir MET BE Rivista di mineralogia e cristallografia italiana. Padua. . . 288. 623 The American Journal of Science. Newhaven . . . . 207. 490. 624 The Geological Magazine. London . . . . 22... 487. 624 The Mineralogical Magazine. London . . AST The Quarterly Journal ofthe Geological Society ofLondon. London 206. 487 Transactions of the American Institute of en - Rein LE New York . . 492 Transactions of the Manchester Geologieal Society. Manchester. . 487 Travaux de la societ& des Naturalists a l’Universite Imperiale de Charkow . . . 1.498 TSCHERMAR’S mineralogische und petrographische Mittheilungen BY) Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Wien 206. 482. 621 Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. Berlin . 205. 621 Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen im preussischen Staate. Berlin. . NE BE Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie. Leipzig . 208. 479. 621 Zeitschrift für physikalische Chemie, Stöchiometrie und Verwandt- schaftälehre 7 0.100, 8.0) fps» agnteoins Sal Wa Wu Neue Literatur: Bücher und Separat-Abdrücke . . . 199. 470. 618 Nekrologe: JuLius EwALD, FERDINAND RÖMER. Berichtigungen ..... .urlar) linyenlerge sen vo WE Sachverzeichniss. Die Seitenzahlen der Abhandlungen und Briefe sind cursiv gedruckt. Ablenkungen der Lothlinie 54. Acadian 112. Acanthodictya 459. Acanthoteuthis, Lyme Regis 178. Aceipenser 419. Acerinium 614. Acrodus 418. Aegirin, Südnorwegen 248. Aörinit 69. Aetzung, natürliche, an Topas 509. Ainigmatit, Südnorwegen 254. Akerite, Südnorwegen 23. Akermanit 90. Akmit, Südnorwegen 248. Alaune 204. Albit, Südnorwegen 259. Aleicephalus 405. Algen in heissen Quellen 523. Almesäkra-Formation 173. Alveolinen, Java 65. Ammoniten der Artinsk-Stufe 426. — des Valanginien 424. Amphibolite 291. Amphibolschiefer 291. Amphiceras aegoceroides 426. Analcim, Südnorwegen 263. Andendiorite 522. Andesit, Stromboli 518. —, Sulphur Island 311. —, Peel Island 312. —, Hachijo 312. —, Mijakeshima 312. — , Munkäez 285. —, 8. Cristobal 522. — , Tonga-Inseln 273. — , Sandwich-Inseln 320. —, Martinique 318. —, Mono Lake 387. Andesittuffeim Flysch beiLaClusaz 29. Anglesit, Diepenlienchen 507. —, Union Bridge 47. Anomalien, optische, der Krystalle 198. — —, durch Ueberlagerung von ver- schieden orientirten Lamellen 201. — —, durch mechanischen Druck 203, 206. — —, durch isomorphe Beimischung 203, 206. Anorthit, Brechungsindices 31. —, Synthese 9. —, Miyaka 511. Anoterit, Finnland 309. Anthracomartus 176. Anthracotherium Monsvialense 158. Antilopen 405. Antimonit, Allehar 510. Apatit, Südnorwegen 240. Apatitgruppe, Synthese 20. Apophyllit, Südnorwegen 265. Appomattox-Formation 534. Arachniden der Steinkohlenformation 177. Aralocaspische Schichten 372. Araneae 177. Araucarioxylon 605. Archäische Formation, Odenwald 104. —_ _, Mont-Blane 107. Ardescien 361. Arethusina 173, 344. Aretosaurus Osborni 413. Arfvedsonit, Südnorwegen 253. Arius crassus 166, — Egertoni 167. — gagorides 166. — Paroni 166. — germanicus 167. Arnimit, Synthese 20. Äsar, Entstehung 392. XXIV Astien, Nador-Thal 373. Astrophyllit, Südnorwegen 245. ” Athyris laeviuscula 5%. Atomzahl eines Gesteins 62. Atremata 193. Aturitenmergel, Mähren 140. Augengneiss, Schweden 340. Augit, Lösungsflächen 505. —, Zwillingsbildung 503. —, Synthese 89. — in Jjolith 307. — in Boninit 313. Augitite 285. Augitporphyr, Ehrwald 283. Augitsyenite, Südnorwegen 296. Awaruit 317. Azurit, Synthese 19. Banksia 468. Barkevikit, Südnorwegen 253. Baryumnitrat, optische Anomalien 200. Basalt, Quarz-führender 80. —, Verwitterung 277. —, Stromboli 517. —, Giessen 9. —, Sachsen 94. —, Bett des Allier 68. —, Sandwich-Inseln 319. Basalteisenstein 277. Basalttuffe, Breitfirst 280. —, Stromboli 519. Bastit, Borzonasca 288, Bauxit 277. Belemnites plenus 366. Bellerophon-Kalk, Kärnten 117. Bernstein-Käfer 424. Berrias-Stufe 361. Beryll, Nord-Amerika 500. —, 8. Piero 229. Betulinium 613. Beyrichia 581. Beyrichienkalke 556. Bimssteine "4. Bitumina 270. Bleiglanz, Südnorwegen 238. Bleinitrat, optische Anomalien 200. Boninit, Peel Island 311, 313. Boracit 2799, 202. Borsonia 588. Bothrodendron 197. Bowenit 44. Brachiopoden der alpinen Trias 437. — der cambrischen und silurischen Diluvialgeschiebe 182. —, Entwickelung 178. Brasonia purpurea 1732, Brechungsindices isomorpher Stoffe 12. Bretonian 112. Brewsterit, Krystallform 74. Sachverzeichniss. Brewsterit, Zusammensetzung 26. —, optische Eigenschaften 33. Bronteus 422. Bronzit in Chondrit, Misshof 90, 98. — —, Lundsgärden 139. Bronzit-Limburgit 312. Brookit, Contactmineral 1759. Bryozoen 446, 590. —, palaeozoische 183. Calciferous Formation 542. Calciothorit, Südnorwegen 242. Cambrium, Classification 109. —, Eruptivgesteine 271. —-, West-Europa 109. —, Sandomir 69. Camelopardaliden 405. Canerinit, Südnorwegen 247. Capparidoxylon 615. Cappelinit, Südnorwegen 256. Carbon, französische Alpen 545. —, M. Pisano 542. —, Ural 542, —, Valenciennes 347. —, Boulogne, 348. —, Dover 349. —, Val di Susa 349. Carbonia 423. Carpinoxylon 613. Cedroxylon 606. Centronellinen 445. Cephalopoden, Indiana 178. — in silurischen Diluvialgeschieben 429. —, silurische 431. Cerasit, Japan 235. Ceratiten der Kreide 425. Ceratops 162. Ceratopyge-Schiefer 342. Cerussit, Diepenlienchen 50%. —, Union Bridge 47. Cetacea 411. Chernetina 177. Chlorit, Südnorwegen 245. Chloritschiefer, Chichibu 314. Chondrit, Lundsgärd 138, 268. —, Misshof 89. Chondrosteus 419. Chromit im Chondrit von Misshof 91. Chrysoberyli, Pribilew 35. Cidaris pyrenaica 185. —, baussetensis 185. Cipolin 65. Circopeltis 184. Cistudo Kunzi 163. —, Portisi 163. Clavatula_ 587. Clintonit 79. Coal Measures 192. Sachverzeichniss, Cölestin, Vassy 4i. Columbia-Formation 382, 392. Columbit, Ilmengebirge 35. Concretionen im Sandstein 602. Conglomerate 29. _ on Frankenberg und Lollar 543. Coniferen 468, 469, 603. Conortis 586. Contactgesteine von Serpentinen 107. Contacthof des Lausitzer Granits 535. Conus 586. Copiapit, Redington Mine 50. Cordierit, Japan 233. Cordieritglimmerhornfels 286. Cratopleura holsatica 174, 128. — helvetica 125, 129. — helvetica f. Nehringi 130. Crinoiden, jurassische, Frankreichs 449, Crotalocephalus 1. Crustaceen, palaeozoische 169. Cryptoconus 586. . Ctenoidschuppen 164. Cuon Bourreti 567. — in Europa 567. Cupressinoxylon 606. Cuprit, künstlicher 226. Curven gleicher Lichtstärke 213. Cyathophyllum 186. Cycadeen 469. Cyeloidschuppen 164. - Cyelosphaeroma trilobatum 421. Cyphaspides 175. Cyrena 5%. Cyrtograptus 188. Dal-Formation 173. Dalradian, Eruptivgesteine 271. Datolith, Südnorwegen 243. Deflation 59. Denudation in der Wüste 58. Desmin, Krystallform 17, —, Südnorwegen 265. Devon, Krakau 117. —, N, von Navarre 117. —, Manitoba 561. —, ‚ Polen 115. —, Pyrenäen 346, 542. ee unteres, England 347. —, Mackenzie River Basin 347. Diabas, Amphibolitisirung 283. —-, variolitischer 284. —, Lausitz 535, 537, 538. —, Rossena 287. —, Michigan 323. —, Südnorwegen 297, 301. Diabasporphyrit 29. —, Berneck 284. Diabastuffe, Amphibolitisirung 283. xXXV Diamant, optische Anomalien 200. — im Meteoreisen 514. — Nord-Amerika 498. |— im Pasvigthale in Russisch-Lapp- land 36. ı Diaspor, Südnorwegen 239. Diatomaceen im Miocän Mährens 140. Dichelodus 145. ı Dichte der Planeten 59. Dietyonema 457, 593. Dietyonema-Schiefer 342. Didymograptus 346. — V-fractus 59. Diestien südlich Brüssel 368. Diluvialgeschiebe 170, 182, 307, 344, 1 429,452, 556: —, Schweden 375, 376. Dimorphie, Erklärung der, 207. ı Diorit 69. —, Chichibu 315. —, Michigan 323. Dioritgabbro, Insel Hochland 76. Dioritporphyr, Livriothal 294. Dioritporphyrit, Rabbi 522. —, S. Cristöbal 522. ı Diphyphyllum 186. ı Diplograptus 188. Dipyr, Pyrenäen 513. Discoceras 434. Discoidea eylindriea 447. Ditroite, Südnorwegen 298. Dolichopithecus ruscinensis 567. Dolichotoma 587. Dolomit, Elastieität 7. Dolomitreihe 210. Dombeyoxylon 615. Drehung der Polarisationsebene 211. Drepanophycus spinaeformis 465. Drillia 587. Druckphänomene 76, 78. Dryopithecus 157. Dunit 79. Durbachit 281. Dyas, französische Alpen 543. Dynamometamorphose 275. Echiniden 446. —, tertiäre, Australien 591. Echinoconus 447. nr Echinodermenfauna, unterer Kohlen- kalk, Mississippi-Becken 185. Echinolampas Morgani 185. Edelsteine, Nord-Amerika 1, 432. Edentata 411. Ehrwaldit 285. Eichwaldit 201. Einschlüsse in Eruptivgesteinen 67. — in skandinavischen Diabasen 74. — in Trachyten 2. XXVI Einschlüsse in Basalt 511. Eisen, metakieselsaures 89. Eisenglanz, Thermoelektricität 501. — Südnorwegen 238. Eisenkies, Südnorwegen 238. Eklogit von Loch Duich 296. Eläolithsyenit, Montreal 222. —, Central-Ontario 523. Elasmobranchii 167. Elastieitäts-Constanten spath 3. des Turmalin 8. isotroper Körper 5. dichter Mineralien 7, 11. des Dolomit 7. des Feuerstein 11. des Opal 11. — des Obsidian 11. Elephas 160. Entomis 175. Eocän, Vicentiner 436. —- Moutier 552. Eophyton-Sandstein 771. Eozoon 770. Epidot, Südnorwegen 241. Epistilbit, Krystallform 14. —, Zusammensetzung 29. Equus 568. Erdbeben auf Madagascar 57. Erdmannit, Südnorwegen 257. Eruptivgesteine, Eintheilung 61. —, chemische Beschaffenheit 61. —, chemische Zusammensetzung 274. — d.älteren geologischen Perioden 271. — , Structur 273. --, Südnorwegen 296. —, Neu-Süd-Wales 316. Eryops Oweni 164. Erzlagerstätten in Texas 332. Estheria 422, 581. Estheria laxitexta 352. Estonioceras 432. Eudidymit, Südnorwegen 263. Eudnophit, Südnorwegen 263. Euklas, Pribilew 35. Eukolit, Südnorwegen 257. Eukrasit, Südnorwegen 243. Eurystomites 432. Farne im Travertin, Sözanne 467. Fauna, cambrische, Sandomir 69. — der grauen Kalke der Südalpen 396. — der Raibler Schichten Friauls 153. —, mesozoische 558. — der Niagara-Schichten 154. —, tertiäre, von Florida 179. Fayalit in Obsidian 321. Fegonium 613. Feldspath, Umbildung in Wernerit 68. - des Kalk- ‚Sachverzeichniss. Feldspäthe, opt. Eigenschaften 30. —, Mischungsgesetz der 31. Felis 157. Felswüste 59. Ferrocyankalium 202. Feuerstein, Elastieität 11. Ficoxylon 614. Fisch-Otolithe, tertiäre 576. Flora, Infralias 141. Flossenstacheln. 416. Flugsand, Rheinthal 224. Fluidalphänomenein Quarzporphyr280. Flussspath, Aetzversuche 217. — zu optischen Instrumenten 223. —, Cornwall 229. —, Südnorwegen 239. Foraminiferen des London Clay von Sheppey 462. — im Miocän von Angola 462. — aus Lias vom Seeberg 463. —, Grojec 5%. —, Pantono 597. — , Ponticello 600. —, Bujtur 189. —, Montegibio 190. —, Saint-Sulpice 191. Foyait, Pik von Tinguä 522. —, Südnorwegen 298. Freyalith, Südnorwegen 243. Gabbro, Chichibu 315. —, Delaware 79. —, Jotunfjeld 339. —, Michigan 323. Galeraster Australiae 185. Ganoiden, Carbon von Commentry 419. Gehlenit, Synthese 90. Gehörknochen der Fische 576. Gekrösegyps, Klausenburg 39. Geoid 53. Gerhardtit, Synthese 19. Geschiebelehm 146. Gesteinsmagnetismus 56. Gilbertina 181. Girvanella 598. Gismondin, Hohenberg 505. Glacialbildungen, Ins. Martha’s Vine- yard 99. —, Ins. Mount Desert. 102. —, Nordamerika 388, 392. —, Hamar-Stift 556. —, Finnland 376, 378. —, Gouv. Nishny-Nowgorod 379. —, Mono Lake Basin 38. —, Magdeburg 145. Gletscher, Mono Valley 385. Glimmer, Krystallform 226. —, Dielektrieitätsconstante 902. — im Gneiss von Freiberg 41. Sachverzeichniss, Glimmer, Südnorwegen 245. Glimmerschiefer 66, 289. Glimmersyenit, Durbach 281. Gneiss 292. — , bituminöser 175. ax Chichibu 315. —, Freiburg 539. —, Ins. Hochland 76. —, Sachsen 94, 9. Gneissgranit 76: Goethit von St. Just 229. Gold, Löslichkeit 504. —, Banat 83. Goniolina 468. Gosauschichten 127. Grammatit im Specksteinlager bei Göpfersgrün 68. Granat, opt. Anom. 217. — in Eläolithsyenit 222. —, Synthese 92. —, Nordamerika 499. —, Südnorwegen 243. Granatgruppe 25. Granit 66. —, Ins. Hochland 76. —, Lausitz 533. —, Michigan 324. —, Valsesia 71. Granitit, Durbach 281. —, Südnorwegen 300. Granitporphyr. Finnland 309. —, Michigan 324. Graphit im Grundgebirge 175. Graphitschiefer, Chichibu 314. Graptolithen 186. —, Belgien 594. —, Gausdal 343. —, Gotland 457. —, Huy 113. Graptolithen-Gestein 452. Grorudite, Südnorwegen 300. Grundgebirge, Organismen im 169. Gürtelthiere im Tertiär von Argen- tinien 566. Gyps im Silur von New York 345. Gyrosteus 419. Hämatit, künstlicher 225. Halichondrites 459. Hallstätter Kalke 125. Halonia Dittmarschi 195. Hambergit, Südnorwegen 239. Harmotom, Krystallform 17. —, Südnorwegen 265. Harpoceras Mathayense 425. — Zancleanum 426. Hauptdolomit 126. Hauyn 27, 32. Hebungen, postglaciale 151. XXVIL Hedekalk 337. Helodermatoidea 576. Helvin, Südnorwegen 244. Helvingruppe 26. Hemiaster latigrunda 185. Hemictenodus 579. Hesperornis 161. Hessleite 141. Heulandit, Krystallform 13. —, Zusammensetzung 21. |, Montecchio Maggiore 233. | Hiortdahlit, Südnorwegen 251. Hippidium 568. Histionotus angularis 420. Hochgebirgsquarzit 339. | Hölzer, dieotyle 611. —, monocotyle 609. Holopleura Victoria 114, 128. — intermedia 726, 128. ı Homoeosaurus 575. Homilit, Südnorwegen 243. Homotoma 588. -ı Hornblende, Durbach 282. Huminit 175. Hyalophan in Buntsandstein 67. Hybodus 417. Hydrarsillit 277. —, Südnorwegen 238. Hydronephelit, Südnorwegen 265. Hypersthen, Rocher du Capucin 229. Ichthyodorulithe 245, 416. Ichthyosaurier 2761, 164. Ichthyotomi 167. Jeremejewit 201. Iguanodon Fittoni 413. — hollingtoniensis 414. Ijolith, Finnland 307. Jiwaarit, Finnland 307, 308. Infralias, Unterfranken 741. Insecten, Fairplay 582. —, nordamerikanische 582, 585. —, Mazon creek 584, 585. —, tertiäre, British Columbia 424. Interferenz durch circulare Doppel- brechung 211. Johannian 112, Johnstrupit, Südnorwegen 240. Jordania 615. Isodimorphie 213. Isomorphie in der Dolomitreihe 210. Isopoden 421. Isotrope Körper, Elastieität 5. Juglandinium 614. Jura, Greben 358. —, Kiew 360. —, Grand-Galibier 360. —, savoyische Alpen 129. |—, Polen 116. XXVIH Jura, Persien 133. % —, M. San Giuliano 547. —, Karwendelgebirge 97. —, Lyon 130, 132, —, Varbuche 546. Käfer im Bernstein 424. Kaliumbichromat, opt. Constanten 12. Kalk, bituminöser 39. Kalke 293. Kalksilicat, hexagonales 89. Kalkspath, Spaltbarkeit 219. — , Elastieität 3. —, Gleitflächen 5. — , Lösungsgeschwindigkeit220— 222. —, Island 222. —, Rothenzechau 511. —, Tirol 235. —, Aetzversuche 236. —, Südnorwegen 269. Kalkstein des Grundgebirges 174. Kalktuff, Mono Lake 385. — , Tutschin 434. Kamazit 269. Kaolin, Südnorwegen 245. Karte, geologische, des Königreichs Sachsen 93, 523. — —, Elsass-Lothringen 532. — —, Russland 329. Karyocerit, Südnorwegen 257. Katapleit, Südnorwegen 254. Kelloway-Schichten, Popilany 128. Kerne der Eruptivgesteine 63. Keuper, nördliches Franken 351. Kieselsinter, Bildung 523. Kieswüste 59. Klima, Aenderungen 57. Klinochlor, Krystallform 226. Knochenbreccie, La Spezia 152. Knochenfunde,Höhlen beiRübeland 152. Knorria imbrieata 196. Knotenthonschiefer 286. Knoxvillit 50. Kohlen, Piemont 141. —, Toscana 87. Koninckiniden 441. Korallen, palaeozoische 183. Korallenriffe, Hawaii 592. —, West-Australien 59. —, Halbinsel Florida 101. Korallenriffkalk der Tonion 126. Korund, Laacher See 230. —, Nord-Amerika 498. Kössener Schichten 126. Kotschubeit, Californien 50. Kreide, Alabama 373. —, Brasilien 134. —, Pyrenäen 549. —, Centralrussland 549. Sachverzeichniss. _ Kreide, Californien 550, —-, Persien 133. —, Touraine 134. —, Lyon 131. —, Karwendelgebirge 97. —, Sachsen 96. Krennerit, Nagyag 44. Kryptoperthit, Südnorwegen 259. Krystalline Schiefer, chemische Zu- sammensetzung 275. — —, Skandinavien 339, 340. — —, Piemont 520. — —, Finnland 309, 310. — —, Chichibu 314. Krystallrefractometer Form 209. Kügelchenchondrit, Misshof 89. Kugelporphyr, Jersey 68. Kupfer 83. Kupfererze, Huelva 84. Kupferglanz, Turjinsk 37. Kupferkies, Cuba 513. —, Südnorwegen 238. Wabradorit, Martinique 318. | Labradorporphyr, Ins. Hochland 76. Lasiothrix 459. Lasurstein 28. Laurdalite, Südnorwegen 297. Laurinium 614, Laurvikite, Südnorwegen 297. Lävenit, Südnorwegen 250. Lehm, mikroskopischeUntersuchung 77. Lehmwüste 60. Lepidodendron tetragonum 196. — Veltheimianum 197. Lepidotus maximus 420. Leueitbasalt, Neu-Süd-Wales 316. Leueittephrite, Giessen 9. Leukophan, Südnorwegen 247. Leverrierit 512. Lherzolith, Toscana 288. Lias, Banat 357, —, mittlerer, Dobbertin 166. — , unterer, Saltrio 560. vereinfachter Lillia 614. Limburgit, Cassel 277. —, Giessen 9. Lingula 590. Listriodon 159. Lituiten 428, 430, 431, 433. Lituitidae 433. Löllingit, Südnorwegen 238. Löslichkeit der Mineralien 503. Lösungsflächen am Augit 505. Lösungsgeschwindigkeit 221. Lösungsoberfläche 219. Lösungswiderstand 220. Mlacrauchenia 569. Sachverzeichniss. Macromerium scoticum 164. Magneteisen, Moriah Mine 32. —, Magnet Cove 32. —, Südnorwegen 239. Magnetkies im Chondrit von Misshof. 96. Magnesiaglimmer, Synthese 90. Magnesium, metakieselsaures 89. Magnetismus der Gesteine 55. Mammuthreste, Niederland 45. Manganerze 83. Mangelia 588. Marginella 589. Marsupialia 411. Marsupites testudinarius 449. Massendefecte unter Hochgebirgen 53, 54. Mastodon 568. Mastodon aff. longirostris 151. Mediterranstufe, miocäne 434. Meiolania 162. Mejonit, Vesuv 49. Melanocerit, Südnorwegen 257. Melaphyr, Saar-Nahe-Gebiet 276. Melilith, Synthese 90. —- Entstehung beim Brennen von Port- land-Öement 53. Melinophan, Südnorwegen 248. Mennige, Synthese 19. Menschen-Spuren im Pliocän Süd-Ame- rikas 565. 3 — im Pliocän Californiens 392. Mesotyp 223. Mesozoische Schichten Neu -Mexikos 329. : Metallatomzahl eines Gesteins 62. Metanocerin 221. ‚Metazinnabarit, Knoxville 49. Meteoreisen, Turgaisk 51. —, Arizona 513. —, Welland 269. —, Jamestown 266. — , Rutherford Co. 267. Meteorit, Misshof 71. — , Lundsgärden, Schonen 138. —, Ferguson 267. —, Ensisheim 270. Meteorsteine 269. Methylenjodid 61. Metriorhynchus 164. Micraster cor-testudinarium 366. — breviporus 366. Mijakit 312. Mikroklin 199. —, einfacher, Meissen 224. —, Südnorwegen 262. Mikroperthit, Südnorwegen 261. Milarit, Zusammensetzung 167. XXIX Millerit, Morro-Veltho 30. Mineralien, gesteinsbildende 209. —, Index der Krystallformen 209. —, accessorische, Pegmatitgänge Süd- norwegens 304. —, Siebenbürgen 39. Mineralsynthese 19. Mineralwässer, chemische Constitution 526. — Galiziens 527. — Ungarns 529, 530, 531. Miocän, Turin 143. —, Tüffer 139. —, Prerau 140. Mirbelites 614. Mischkrystalle von Blei- und Baryum- nitrat 200, 204. — von Alaunen 204. Mitra 589. Molecularstructur der Krystalle 15. Mollusken, New Guinea 177. — im norddeutschen Unteroligocän 586. —, miocäne 435. Molybdänglanz, Euganeen 233. —, Südnorwegen 238. Molybdate, Isomorphie 56. Monazit, Ural 44. —, Kärarfvet 45. —, Holma 46. Monchiquit 321. Monograptus 187. Mono Lake Basin 384. Monotremata 411. Moränen, Mono Lake Basin 386. —, Norddeutschland 145, 146. Moränenconglomerat, Finmarken 341. Mosasauridae 576. Mosasaurier von Mastricht 414. Multitubercular-Typus 156. Muschelkalk 125. Myophoria Goldfussi 351. — Raibliana 352. Natrolith, Italien 231. —, Arö 232. —, Südnorwegen 264. | Natrongranite, Südnorwegen 300. Nautiloidea 427. Nautilus obliquatus 600. Neocom, Polen 116. Neotremata 193. Nephelin in Ijolith 307, 308. —, Südnorwegen 246. Nephelinbasalt, Schreckenstein 284. —, Cassel 278. —, Breitfirst 279. Nephelinit, Schreckenstein 284. Nephelinsyenite, Südnorwegen 2%6. XXX Nickel 83. — im Elvo-Fluss 513. Nickelerze, Frankenstein 83. Nicolia 614. Nigrin, Olähpian 40. Nocerin 221. Nordenskjöldin, Südnorwegen 239. Nordmarkite, Südnorwegen 299. Nosean 27. — in Eläolithsyenit 222. Nucleospiridae 440. Nummuliten, Bordeaux 461. —, westliches Ober-Italien 462, —, Singhe la 190. —, Ecuador 191. —, Java 65. Nummulitengebirge, Varbuche 546. Nymphaeaceen, interglaciale 114. Oberflächenphänomene bei Quarzpor- phyr 280. Obolus 182. Obsidian, Elastieität 11. —, Mono Lake, 387. Odontopteris obtusa 466. Olenellus, Schottland 541. —, Wales 541. . — Callavei 541. Oligocän, Heppenheim 367. —, Südrussland 370. —, Pariser Becken 437. Olivin, Synthese 88. —, Nordamerika 500. — im Chondrit von Misshof 89, 97. — im Chondrit von Lundsgärden 739. Olivindiabas 68. Onychoteuthidae 179. Oolith aus Kieselsäure 321. Oolithe, Bildung 59. Opal, Elasticität 11. —, Südnorwegen 238. Ophite 69. Opiliones 176, 177, Örangit, Südnorwegen 242, Orbitoiden, Java 65. Oreodontidae 406. Organismen im Grundgebirge 169. —inalteambrischen Ablagerungen 172. ÖOrinosaurus capensis 413. Orthit, Südnorwegen 241. ÖOrthoklas, Durbach 282. Ostracoden 422, 423 Ostrea 437, 589, 590. Östseegranite 307. Otolithus 578. Oxyde, Löslichkeit 503. Pachymegalodus 39. Palaeobates 418. Palaeonautilus 430. Sachverzeichniss. Palaeoniscidae 420. Palaeosilpha Fraasii 176. Paleocän, Argentinien 564. Pallasit, Kiowa Co., 266. Palmen 609. Pampasformation, Cördoba 393. Parisit, Südnorwegen 265. Paterina 781. Pedipalpi 177. Peridotit, Neu-Seeland 318. Perm, Leicestershire 350. —, Portugal 351. —, Polen 116. Perowskit, Südnorwegen 258. Petroleum, Apscheron 370. —, Ohio und Indiana 87. Pferde der Pampasformation 568. Pflanzen, Süsswasserkalk von Simey- rols 466. —, Travertin von Asoli 467. —, Middle Coal Measures 192. —, Kohlenkalk 194. Phaötonellus 173. Phaneropleuron 579. Pharmakosiderit, optische Eigenschaf- ten 201. Phenakit, Nord-Amerika 500. Phillipsit, Krystallform 17. Pholidurus 419. Phonolith, Pik von Tingua 522. Phosphorit, Picardie 367. —, Doullens 367. —, Algier 526. Phosphosiderit 230. Phyllocariden 422. Phyllograptus 188. Piemontit-Sericitschiefer, Chichibu 314. Piezoelektricität, allgemeine Theorie 215. | Pinakiolith 21, 23. Pinit, Japan 235. Pityoxylon 607. Placunanomia 181. Plagioklas, Chondrit von Misshof 95. Plagioklasbasalt im Veronesischen 286. —, Cassel 277. —, Breitfirst 279. Plaisancien, Nador-Thal 373. Planctoceras 433. Platin 83. Plattnerit, Synthese 19. Pleistocän, Freiburg 540. Plesiosaurus, Kreide von Kansas 415. Plessit 269. Kl Pleurocoelus 162. Pleurodietyum problematicum 346. - Pleurotoma 586. Pliocän, Nador-Thal 372. Sachverzeichniss, Pliocän Nord-Amerika 554, —, Val Sesia 143. —, Sciacca 144. Polyacrodus 418. Polymienyt, Südnorwegen 232. Polymorphie 16. Pomatograptus 453. Porphyrit 68, 71. —, Rabbi 521. Posidonomya 422. Potomac-Formation 383. Pristiograptus 453. Proboscidea 410. Protaster 449. Protegulum 179. Protremata 194. Proustit, Südnorwegen 238. Pseudobrookit, Havredal 42. Pseudosymmetrie 16. Pseudotoma 588. Pseudotridymit, Euganeen 233. Pteropoden 181. Ptomascopus Aveyronensis 176. Ptychogaster rotundiformis 163. Pyrenäit 217. Pyrgulifera 140. Pyrina flava 184. Pyrochlor, Südnorwegen 258. Pyroelektrieität, allgemeine Theorie 215. — des Turmalins 213. Pyroxen, Chondrit von Misshof 89, Pyroxengneiss 66. Pyroxenite 66. Quartär, Belgien 147. — , Central-Russland 555. — , Finnland 376, 378. —, Gouv. Nishny-Nowgorod 379. Quarz, elektrische Eigenschaften 214. —, geschmolzener, als Isolator 502. —, Klausenburg 39. —, Südnorwegen 238. —, Nord-Amerika 500. Quarze, Krystallbau der pyrogenen 1. Quarzit 292. Quarzite, palaeozoische, Skandinavien 336 Quarzit-Sparagmit-Gebiet ‚ Skandina- vien 336. Quarzporphyr, Grossumstadt 280. —, Ins. Hochland 6. —, Finnland 309. —, Michigan 324. Quecksilber 83, 85. —, Californien 85, 86. —, Mance 510. Quercinium 613. Radiolarien 600, XXXI | Radiolarien, London Clay 463. Raibler Schichten 126. Ramulina parasitica 190. Rapakiwi 76, 308. Raphitoma 588. Redingtonit 50. Reibung in Krystallen 9. Retiolites 188, 454. Rhacophyllites 426. Rhamphorhynchus 162. Rhät, Unterfranken 741, Rhodonit, Synthese 90. Rhoidium 614. Rhombenporphyr, Südnorwegen 297. Rıhynchocephalia 575, Rhynchonella Pengelliana 182. Rhynchonelliden 443. Rhyolith, Mono Lake 387, 388. Rillmarks 602. Ripplemarks 602. Rohlfsia 615. Rosenbuschit, Südnorwegen 252. Rotationsdispersion 211. Röthelschiefer 260. Rothliegendeszwischen Battenberg und Lollar 1756. —, Vogesen 118. Rumpfit 31. Rutil in Thon 272. Säugethiere, Stammbaum 401. —, zeitliche Folge einiger Eigenschaf- ten 402. —, Classification 403. —, British Museum 410, 411. —, Roussillon 562. —, Argentinien 564. —, Kreide 569. —, Braunkohle desLabitschberges 158. —, diluviale, Vöklingshofen 152. Säugethiergebiss 159. Saiga, Diluvium von Bourg 142. Salenia radians 185. Salicinium 614. Salit, Südnorwegen 248. Sande des Tessinflusses 515. Sandsteine 293. —, gefrittete 93. —, palaeozoische, Skandinavien 336. Sandwüste 59, Sanguinit, Chanarcillo 43. Sanidinit, Sant’Elmo 72. Sanukit 312. Sauropsiden 572. Scaldisien, Merxplas 368. Scalidae 181. Scalpellum 423. Schallphänomene bei Meteoritenfällen 71 10%. XXXH Schichten von Heisenstein 120. — von Meisenbuckel 120. — von Kohlbächel 120, Schiefer 77. Schildkröten, Langhien von Lausanne 163. Schilfsandstein 352, Schlacken 74, 88. Schnecken, Vicentiner Eocän 436. Schwefel, Allehar 510. —, Bassick 228. —, Melos 84. —, Union Bridge 48. Schwerkraft im Hochgebirge 53. — in Böhmen 53. Schwerspath, Grossumstadt 280. Scorodit, Californien 51. Scorpiones 177. Sedimente, äolische, Fernando de No- ronha 320. Seen in modificirter Drift 391. Seewasser, Mono Lake 383. Selachier 167, 579. —, Muschelkalk Lothringens 417. Semionotensandstein 353. Senarmontit, optische Anomalien 200. —, künstlicher 225. Sericitschiefer, Chichibu 314. Serpentin 78. --, östliche Centralalpen 105. —, Piemont 519. —, Rossena 287. —, Borzanasca 288. —, Neu-Seeland 318. Sigillaria Brardi 469. Silbererze, Melos 84. Silicate, Aufschliessung 504. —, Löslichkeit 504. Silur, Eruptivgesteine 272. —, West-Europa 109. —, Belgien 113. —, Bretagne 114. —, polnisches Mittelgebirge 115. —, Languedoc 344. —, Gotland 344. —, Lappland 341. Sirenia 411. Sivatheriiden 405. Skapolith-Augit-Gestein 523. Sodalith 27. —, Südnorwegen 244. Spalten in Italien 287. Sparagmit 336, 339. Speeton-Olay 364. Spermophilus, Diluvium von Bourg 742. Sphaerexochus 175. Spinell, Nordamerika 499. Spiriferinidae 439. 359. Sachverzeichniss. | Spirigeriden 440. Spondylus 181. Spongien, Little Metis 458. —, Grojec 596. Spongiennadeln in Hornstein 189. Steinkohlenflora, Commentry 464. Steliella 460. Stenarthron 177. Steneosaurus 414. St. John Group 112. Strengit 231. Stringocephalus Burtini 561. Stromeyerit, Californien 50. Structur der Eruptivgesteine 273, 276. Struvit aus Fleischpepton 226. Strychnin, schwefelsaures 205. Süsswasser-Ablagerungen,posttertiäre, Südrussland 150. Süsswasserkalk, Reuen 435. Sulfide, Löslichkeit 503. —, Synthese 20. Surcula 586. Syenit, Bradgate Park 29. Syenitpegmatitgänge, Südnorwegen 296. Sylvanit, Krystallform 33. Syringosphaeridae 59. Taenit 269. Tacon 343. Taphrolith, Finnland 309. Taxoxylon 608. Tellur, Nagyäg 39. Tellurate 61. Telotremata 195. Tephrite, Kaiserstuhl 540. Terataspis grandis 580. Terebratuliden 444. Terebratulina gracilis 366. Tertiär, Alabama 373. Calabrien 368. Apscheron 370. Belgien 551. Roquefort 551. Pariser Becken 552. Turin 552. Sabiner Land 553. Brasilien 134. Piemont 142. Ins. Martha’s Vineyard 100. ,‚ angebliches, Ins. Adonara 61. Nena une 188. Thecididen 442. Thecospiridae 442. Thermen, Mono Valley 385. Thermoelektrieität der Krystalle 501. Thierfährten 601. Tithon, Ardeche 361. Thomsonit, Südnorwegen 263. 0 0 u u 0 Sachverzeichniss. Thon 272. —, Jersey 375. —, Persien 310. Thorit, Südnorwegen 242. Thynnus Scaldisii 165. Tillodontia 411. Tinguaite, Südnorwegen 298. Titaneisenerz, Südnorwegen 238. Titanit, Südnorwegen 258. Thimerit 21, 24. Tonalit, Contactmetamorphosen 69. Topas, Krystallform 36. —, San Luis Potosi 509. —, Nordamerika 499. Torf, interglacialer 114, 151. —, Lauenburg 151. Torfrind 409. Torfschwein 409. Tourtia von Tournay 365. Trachyt, Roccastrada 73, Travertin, Bildung 523. Tremolit, Südnorwegen 253. Trias, franz. Alpen 545. —, Varbuche 546. —, Karwendelgebirge 97. —, Polen 116. —, Val di Susa 350. Trieonodonten-Typus 155. Trienbaeher Schichten 119. Trigonograptus ensiformis 594. Trilobiten 169. —, Einrollungsvermögen 170. — in ost- u. westpreussischen Diluvial- geschieben 170. —, Erer& und Maecurü, 171. —, Iglesias 172. —, Hercyn 172. Triplograptus 188. Tritomit, Südnorwegen. 257. Tritubercular-Typus 159. Trocholites 432. Trocholitidae 432. Trona. 508. Trepidocoryphe 173. Tryplasma 186. Tubercularsectorial-Typus: 156. Türkis, Nordamerika 499. Turmalin, Elasticität 8. —, Pyroelektricität 213. —, Zusammensetzung 23. —, Nordamerika. 499. —, Südnorwegen 265. Turrilepas 176, 423. XXXII Tyrit 40. Uferlinien, Mono Valley 385. Ulminium 613. Ulodendron 197. Ultramarin 29. Unter-Oligocän, Mollusken-Fauna 586. Ural, Hebung 151, 381. Uralitporphyrit, Finnland 310. Urao 507, 508. Uriconian, Eruptivgesteine 271. Uwarowit, Californien 51. Valentinit, künstlicher 225. Varanoidea 576. Variolitstructur 284. Vemdalsquarzit 337, Vergletscherung der Alpen 149. — der Balkanhalbinsel 150. Verwerfungen, Wales 342. Vesuv, Bohrung am Fusse bei Ponti- celli 289. Vesuvian, optische Anomalien 201. Vietoria regia 127. ı Vitis vinifera, Rom 469. | Voluta 588. Vulcane, Mono Valley 385. ' Vuleanische Thätigkeit, Vesuv 56. | — —, Vuleano und Stromboli 57. Wale 161. Weibyit, Südnorwegen 265. Werfener Schichten: 125. ‚Wiederkäuer aus dem Plioeän von Maragha 405. Wirbelthiere, Entwickelung 398. —, Locle 153. ‚—, Cypress Hills 394. Wisingsö-Formation 172. Wöhlerit, Südnorwegen 251. Wolframate, Isomorphie 56. Wollastonit, Synthese 89. Wüsten 58. Wurmspuren 602. Xenotim, Südnorwegen 240, Zuanclodon laevis 354. Zeuglodon 160. Zinkblende, optische Anomalien: 200, 203. —, Südnorwegen: 238. Zinn 83, Zinnober, Californien 48. Zirkon, Südnorwegen: 242. —, Nordamerika 500. —, Südamerika 36. Zlambachschichten 125. Inhalt des Beilage-Band VII. Behrens, H.: Reaction für mikrochemische Mineralanalysen . . . Bömer, A.: Beiträge zur Kenntniss des Quarzes. (Mit Taf. VII u. 1. Holzschmi)ille ki Selten. See HLLORSERR Uzapski, S.: Krystallrefractometer nach Asset. (Mit Taf. IT u. B Holzschn.) ERERLEICHEIEIT 2 el a Bae) ARE — Mikroskope der optischen Werkstätte. von CARL Zeiss in Jena für krystallographische und petrographische Untersuchungen. (Mit 3. Holzschn Yun an al EN 2 ne Be — Die dioptrischen. Bedingungen der Messung von Axenwinkeln mittelst des Polarisationsmikroskops. (Mit 1 Holzschn.) . E Dahms, Paul: Ueber einige Eruptivgesteine aus Transvaal w Süd- Afrika nie mIEV BRIBEREN 2 2 Deecke, W.: Der Monte Vulture in der Basilicata (Unteritalien). (Mit Tat. IXX wi /Höolzsehn.) . . ... 228er Se Fuess, R.: Ueber Mikroskope für krystallographische und petro- graphische Untersuchungen. (Mit 13 Holzschn.) . ...... — Ueber neue Erhitzungsapparate für krystallographisch-optische Studien.‘ (Mit: 4 Holzsehn.) >... ..... 27 „alese Hecht, Benno: Berechnung der Axenelemente eines triklinen Kry- stalles aus den sechs Winkeln, welche von vier Flächen gebildet werden, von denen nicht drei in einer Zone liegen . . . .. . Kühn, B.: Untersuchungen an altkrystallinen Schiefergesteinen aus dem Gebiete der argentinischen Republik. (Mit Taf. VI). . Martin, Joh.: Beiträge zur Kenntniss der optischen Anomalien ein- axiger Krystalle. -(Mit' Tat. I, I). 2... . 20 sr Pockels, F.: Ueber die Aenderungen des optischen Verhaltens und die elastischen Deformationen dielektrischer Krystalle im elek- trischen ‘Felde ma hi. Alla S „onen... ee Sabersky, P.: Mineralogisch-petrographische Untersuchung argenti- nischer Pegmatite mit besonderer Berücksichtigung der Structur der in ihnen auftretenden Mikrokline (Mit Taf. VI) Salomon, W.: Ueber einige Einschlüsse metamorpher Gesteine im Tonalit 2a, 200227, Mkuusae 7 an. 2 Sinigallia, L.: Ueber Rn entizs Gesteine vom Vesuv. (Mit 1 Holzschn.) . RL HamUlB BEN ee. Traube, H.: Ueber den Molybdän-Gehalt des Scheelits und die Trennung der Wolframsäure von der Molybdänsäure . . . . . — Ueber die Krystallform des Milchzuckers. (Mit 1 Holzschn.) Weinschenk, E.: Beiträge zur Petrographie Japans . . . ... Wermbter, H.: Der Gebirgsbau des Leinethals zwischen Greene und Banteln. >(Mit Taf..IV,'V) ... . . . 00 AR spass Waulfınes RyN: wos zur Kenntniss des Kryokonit. (Mit 1 Holzschn.) 2 BERENDIDLT DS RE en nn.) er Ueber den Krystallbau der pyrogenen Quarze. Von OÖ. Mügge in Münster. Während die Varietäten von aufgewachsenem Quarz nach allen Richtungen hin fast mehr als irgend eine andere Sub- stanz untersucht sind, weiss man bis jetzt von den eingewach- senen, also recht eigentlich gesteinsbildenden Quarzen so gut wie nichts hinsichtlich ihres Baues. Eine solche Untersuchung - scheint aber nicht ohne Interesse, da wohl sämmtliche, mit - Ausnahme der von Osann. (dies. Jahrb. 1891. I. p. 103) bis- her untersuchten Quarze auf wässrigem Wege gebildet waren, die gsesteinsbildenden aber zum grossen Theil pyrogen sind. Die, während der vorliegenden Untersuchung veröffentlichten Angaben von Osann wurden nur dadurch möglich, dass die Quarze aus dem Liparit des Cabo de (rata wegen ihrer Grösse und guten Ausbildung zufällig auch den gewöhnlichen Beobach- tungsmethoden zugänglich waren; bei allgemeineren Unter- suchungen der pyrogenen Quarze war aber mit den mehr oder weniger trüben, zugerundeten oder gar nicht von Krystall- flächen begrenzten kleinen Quarzen zu rechnen wie sie ge- wöhnlich in den Eruptivgesteinen vorkommen, und für diese mussten daher die gewöhnlichen Methoden etwas geändert werden. Die vorliegenden Mittheilungen beziehen sich bloss auf das für solche Untersuchungen immerhin noch günstigste Material, nämlich die Quarz-Einsprenglinge der sauren Effu- siv- und Ganggesteine In wie weit der hier angewandten Methode auch die meist sehr stark von Sprüngen durchsetzten Quarze der Tiefengesteine und krystallinischen Schiefer zu- sänglich sind, müssen erst weitere Erfahrungen lehren. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. ]. 1 2 OÖ. Mügge, Ueber den Krystailbau der pyrogenen Quarze. Die aufgewachsenen Quarze lassen bekanntlich nach dem Ätzen mit Flusssäure leicht erkennen, ob sie einfach oder zusammengesetzt sind und es wurde daher zunächst ver- sucht, die scharf begrenzten Quarze einiger Porphyre durch Behandeln kleiner Gesteinsstückchen mit Flusssäure zu iso- liren und ihre natürlichen Flächen auf Ätzfieuren zu unter- suchen. Indessen zeigte sich, dass ersteres so nur schlecht gelingt, dass die Quarze dann auch meistens längs Sprüngen zerfallen, stark gerundet und überdies zur Beobachtung der Ätzfiguren viel zu trüb sind. Weitere Versuche ergaben dann aber bald, dass sich der Bau der Quarze auch durch Ätzen feingeschliffener (nicht polirter!) Flächen mit Flusssäure gut erkennen lässt, und im besonderen wurde von Bömer (dies. Jahrb. Beil.-Bd. VII. 1891. p. 534 ff.) festgestellt, dass Schliffe, welche, wenn auch nur annähernd, // OR geführt sind, auch die Art der Zusammensetzung, ob nämlich aus zwei Rechten oder zwei Linken, oder aus rechts und links verrathen, voraus- gesetzt, dass man Flusssäure von einer bestimmten Concen- tration, am zweckmässigsten solche von 20—50 °/, verwendet. Es wurden daher nunmehr Plättchen des Gesteins mit Fluss- säure geätzt und zwar wurde im Einzelnen wie folgt ver- fahren. Je nach der Grösse der zu untersuchenden Quarze wurden aus dem (Grestein Schnitte von 0,5—0,1 mm Dicke hergestellt, beiderseits gut fein geschliffen, gehörig von Canadabalsam gereinigt und alsdann ca. 24 Stunden mit 40 °/,iger Fluss- säure in kleinen Bleinäpfchen bei Zimmertemperatur behandelt. Nach Verlauf dieser Zeit war meist ein vollständiger Zer- fall des Schliffes eingetreten (sonst wurde die Operation wieder- holt); die vollständig schleimige Masse, in welcher die Quarze in Form kleiner Täfelchen und Körnchen liegen, wurde darauf mehrfach mit Salzsäure erhitzt und die Quarze so bald voll- kommen rein, höchstens gemengt mit etwas leicht erkennbarem Turmalin, Flussspath und Zirkon erhalten. Zur näheren Unter- suchung eignen sich von den Quarzen hauptsächlich die grös- seren isolirten Täfelchen, am besten beiderseitig angeschliffene ; je dünner der Schliff ist, um so kleiner können sie sein; die kleinsten untersuchten hatten nur etwa 4 mm Durchmesser; sie füllen, was für die Untersuchung im convergenten Licht O0. Mügge, Ueber den Krystallbau der pyrogenen Quarze. 3 in Frage kommt, das Gesichtsfeld des Objectiv 7 Harrnack noch gerade aus. Ausserdem gelangten auch etwa isolirte, meist sehr kleine noch unversehrte Dihexaäder zur Verwendung. Die Täfelchen wurden nun stets vorerst u. d. M. bei schwacher Vergrösserung im durchfallenden Licht zwischen gekreuzten Nicols geprüft. Diejenigen, welche sich nach den niedrigen Polarisationsfarben dabei als Schnitte ungefähr //OR verriethen. wurden vorläufig bei Seite gelegt; die übrigen, so- weit sie sich als optisch homogen erwiesen (und die aus den folgenden Gesteinen isolirten waren es fast ausnahmslos), wurden im auffallenden Licht nach dem durch die Ätzfiguren hervorgerufenen Schimmer im reflectirten Licht in einfache, zweifache und mehrfach zusammengesetzte Blättchen geschie- den. Bei der vielfach wechselnden Form der Atzfiguren em- pfiehlt es sich, dabei eine vertical verschiebbare Flamme und ein Mikroskop zum Umlegen zu benutzen; es gelingt dann meistens leicht durch Wechsel des Incidenz-Winkels und Drehen des Mikroskoptisches die Plättchen zum Reflex zu bringen. (Grössere Blättchen kann man bequem auch unter der Lupe betrachten.) Die Täfelchen reflectiren beim Drehen um 360° meist mehrere Male, so dass man Gelegenheit hat, die in einer Reflexstellung beobachteten Feldergrenzen durch Beobachten in einer zweiten und dritten Reflexstellung zu prüfen. Das ist auch durchaus nothwendig, um nicht etwa in Krystallen, welche mehr als zweifach zusammengesetzt sind, Theile einer dritten und vierten Orientirung, welche oft annähernd gleichzeitig mit den andern reflectiren, mit diesen zusammenzuwerfen. Das Übersehen von Theilen dritter oder vierter Stellung wird ferner dadurch möglichst vermieden, dass man die Blättchen umlegt und die Feldergrenzen auf beiden Seiten vergleicht. Bei der Dünne der untersuchten Blättchen verlaufen die Grenzen auf beiden Seiten meist ähn- lich, während die Form der Ätzfiguren, also auch die Ver- theilung der Reflexe für Fläche und Gegenfläche ganz ver- schieden sind. Endlich sind Theile, welche nicht zum Reflex zu bringen sind, oder Grenzen, welche nicht hinreichend scharf erscheinen, im durchfallenden Licht bei stärkerer Vergrösserung auf gleiche oder ungleiche Form der Ätzfiguren zu prüfen. In den Fällen, wo nach dem Schimmer Verwachsungen von je 4 OÖ. Mügge, Ueber den Krystallbau der pyrogenen Quarze. mehr als zwei Individuen vorzuliesen schienen, wurde die Verschiedenheit stets durch solche Beobachtung der Ätzfiguren selbst controllirt. Man kann dabei unbeschadet der Deut- lichkeit der Ätzfiguren die Blättchen in Wasser legen und zum Schutz der Öbjective bedecken; selbstverständlich ist dann aber stark divergentes Licht anzuwenden. Vorsicht ist nöthig, dass man nicht den Schimmer der Ätzfiruren auf schrägverlaufenden Bruchflächen namentlich am Rande der Plättchen für Reflex abweichend orientirter Theile in der Hauptfläche hält; dasselbe gilt von Ätzfiguren längs Sprüngen, wo oft tiefe Rinnen eingefressen sind. Die Untersuchung mit stärkerer Vergrösserung kann hiervor leicht bewahren. Bei hinreichend dünnen und planparallelen Plättchen wird eine Verschiedenheit in Form und Lage der Ätzfiguren auch schon im durchfallenden Licht zwischen gekreuzten Nicols durch die verschiedene Abtönung der Interferenzfarben bemerkbar. Da die Plättchen im allgemeinen weder nach den Um- rissen noch nach dem optischen Verhalten hinreichend zu orientiren sind (mit Ausnahme der //OR getroffenen, welche unten besonders besprochen werden sollen), so bleibt bei den zweifach zusammengesetzten zunächst zweifelhaft, ob sie Zwillinge nach ooR von zwei Rechten oder von zwei Linken oder Parallel-Verwachsungen ' von Rechten und Linken, oder Zwillingsverwachsung von Rechten und Linken nach &R sind. Die Blättchen mit drei, bezw. vier verschiedenen Ätzfiguren eeben sich schon dadurch unmittelbar zu erkennen, als zu- sammengesetzt aus zwei gleich drehenden Individuen in Zwil- lingsstellung nach coR und einem, bezw. zwei ebenfalls nach soR verzwillinsten entgegengesetzt drehenden Individuen in Parallelstellung (immer vorausgesetzt, dass die Blättchen optisch homogen sind und unter den Gesteins-bildenden Quar- zen andere Verwachsungen mit parallelen Hauptaxen als unter den aufgewachsenen nicht vorkommen). Solche Plätt- chen mit mehr als zweifacher Orientirung der Ätzfiguren sind nun aber im Ganzen recht selten; unter den 747 beliebig ge- ! So nenne ich die gewöhnlich als Zwillinge nach ooP2 (sog. brasi- lianisches Gesetz) bezeichneten Verwachsungen. O0. Mügge, Ueber den Kıystallbau der pyrogenen Quarze. ) troffenen finden sich, wie die tabellarische Übersicht am Schlusse zeigt. nur acht solche. Von den sehr häufigen Plätt- chen mit zweierlei Ätzfiguren wird es wegen der fast stets krummlinigen, z. Th. sehr verwickelten Grenzlinien der ver- schiedenen Theile nun von vornherein wahrscheinlich, dass sie nicht Verwachsungen von Rechts- und Links-Quarz in Paralleistellung sind, sondern Zwillingsverwachsungen gleich drehender Krystalle nach oR, denn die bisherigen Unter- suchungen an aufgewachsenen Quarzen, darunter namentlich auch die von Böner (l. ec. p. 530), haben fast immer ergeben, dass bei Parallelverwachsung ungleich drehender Quarze die Theile sich geradlinig längs — R von einander abgrenzen, während die Grenzen bei Zwillingsstellung nach oR un- regelmässig verliefen‘. Diese Muthmaassung wird nun bestätigt durch die Un- tersuchung sowohl von Plättchen //OR als auch ganzer Kry- stalle auf £R. Unter den mittelst Flusssäure isolirten Plättchen finden sich stets, wie die Tabelle zeigt, eine er- hebliche Anzahl //OR getroffener?, d. h. solcher, welche im convergenten Licht bei Anwendung von Objectiv 7 HARTNAcK noch den Mittelpunkt der Interferenzfigur im “esichtsfeld zeisen. Die AÄtzfiguren derartiger Plättchen lassen nun. meistens um so deutlicher, je weniger die Platte von OR ab- weicht, die für Rechts- bezw. Links-Quarz charakteristischen rechten bezw. linken Fortsätze der dreiseitigen Ätzfiguren erkennen, wie sie von BömeEr (l. c. p. 535 fi.) beschrieben sind, so dass man danach vielfach den Drehungssinn jeder ! Nach ooR verzwillingte ungleich drehende Theile und ebenso ver- wachsene gleich drehende werden sich in dieser Hinsicht vermuthlich allerdings nicht unterscheiden. Erstere kommen aber wohl stets mit letz- teren zusammen vor, so dass dann drei oder vier verschiedene Ätzfiguren auftreten. Von BÖMER wie von mir wurden in keinem Falle nach oR verzwillingte ungleich drehende Theile ohne andere beobachtet. ° In der Tabelle sind davon 102 aufgeführt, gegenüber 747 beliebig getroffenen. Diese grosse Anzahl rührt daher, dass die //OR getroffenen Plättehen, weil sie zur Bestimmung besonders geeignet sind, mit grösserer Sorgfalt aus dem Flusssäure-Rückstand ausgelesen wurden. Einige dieser Plättchen // OR mögen identisch sein, d. h. Bruchstücke desselben grösseren Plättchens; indessen verrathen sich die allermeisten durch ungleiche Dicke, verschiedene Neigung zu OR etc. als Theile verschiedener Individuen. Ö OÖ. Mügge, Ueber den Krystallbau der pyrögenen Quarze. ß Stelle und die Art der Verwachsung feststellen kann. Sind die Blättchen merklich schief zu OR, so sind von den drei Fortsätzen der dreiseitigen Hauptfigur meist nur einer oder zwei vorhanden, und zwar sind sie in nach ooR verzwillingten Platten dann nach verschiedenen Seiten (aber mit demselben Drehungssinn) gerichtet; gleichzeitig erscheint das mittlere Dreieck mehr oder weniger ungleichseitig. Liegt der Mittel- punkt des Interferenzbildes ganz am Rande des Gesichts- feldes, so ist wohl noch die (etwaige) verschiedene Orien- tirung der Ätzfiguren, meist aber nicht mehr der Drehungs- sinn zu erkennen. Alsdann ist man zur Bestimmung des letzteren auf die Interferenzfigur allein angewiesen, wozu man die Blättchen in Wasser oder Öl einbetten muss. In rechts drehenden Theilen erhellt sich alsdann der Mittelpunkt der Figur bei Rechtsdrehung des Analysators mit einem braun- rothen bis braungelben, bei Linksarehung desselben mit einem bläulichen Farbenton; um letzteren gut zu erkennen muss man womöglich Tageslicht anwenden. Diese Farbentöne sind noch gut zu erkennen, wenn die Blättchen mindestens noch 0,1 mm dick sind; bei Quarzen in eigentlichen Dünnschliffen ist diese Methode daher nicht mehr anwendbar. In dickeren Platten (4—4 mm) kann man rechts und links drehende Theile, zumal wenn sie in derselben Platte neben einander liegen, schon im parallelen Licht (am besten Na-Licht) be- quem nach der gewöhnlichen Methode unterscheiden !. Findet man in allen Theilen einer Platte gleichartige Drehung, so beweist dann schon das Auftreten von Feldern mit verschiedenem Schimmer Zwillingsbildung nach ooR, welche durch genauere Beobachtung der Lage der Ätzfiguren leicht bestätigt werden kann; findet man Theile entgegengesetzter Drehung, so ist nur aus der Lage der Atzfiguren an nicht zu schief zu OR getroffenen Platten zu unterscheiden, ob die Theile sich nur in Parallelstellung oder auch in Zwillings- stellung nach &oR befinden. Die so ausgeführten Untersuchungen an Platten //OR haben, wie die Tabelle zeigt, ergeben, dass Verwachsungen ! Grössere ungeätzte Platten derart können allerdings auch dann noch bis 0,05 mm "dünn sein (vergl. BöMEr, 1. c. p. 531). O0. Mügge, Ueber den Kıystallbau der pyrogenen Quarze. 7 entgegengesetzt drehender Quarze selten sind (unter 102 Platten //OR fanden sich nur drei derartige); dass dagegen Zwillingsverwachsungen gleich drehender Krystalle nach ©R sehr häufig vorkommen (unter 102 fanden sich 50). Es wird dadurch noch wahrscheinlicher, dass auch die beliebig ge- troffenen Platten mit zweierlei Ätzfieuren ganz überwiegend aus gleichdrehenden nach ©R verzwillingten Individuen be- stehen. Zu demselben Resultat führte auch die Untersuchung gut begrenzter Krystalle und von //R geschnittenen Platten. In dem Quarzporphyr vom Raubschlösschen bei Weinheim finden sich in dem Rückstande der mit Flusssäure behandelten Gesteinsschnitte neben den beiderseits angeschnittenen Plätt- chen der grösseren Einsprenglinge auch zahlreiche sehr kleine (0,1—0,2 mm grosse), allseitig von Krystalllächen (* R, klein ooR) begrenzte und sehr klare Kryställchen. An 25 von diesen wurden die Ätzfieuren auf einer, oder womöelich auf mehreren Flächen = R untersucht und darunter gefunden: 15 einfache!, und zwar 6 rechte und 9 linke, 10 nach ©R verzwillinste (6 von zwei rechten, 4 von zwei linken). da- gegen keine einzige Verwachsung von rechten und linken. Von 14 // R geschnittenen Quarzplättchen anderer Gesteine waren 6 einfach (1 rechter und 5 linke). 7 verzwillingt nach cooR (3 rechte und 4 linke), und nur in einer Platte fanden sich rechte und linke Theile neben einander. Unter den im Ganzen 141 orientirten Plättchen waren demnach 70 einfache (Maximalzahl!) und 67 nach R ver- zwillingte, 4 Verwachsungen von rechten und linken. Die Zahl der rechten und linken war fast gleich gross, nämlich 65 rechte gegenüber 72 linken; und zwar finden sich, wie aus der Übersicht hervorgeht, in jedem der untersuchten Ge- steine sowohl einfache wie Zwillings-Krystalle nach ©R, und sowohl rechte wie linke nebeneinander. In dieser letzteren Beziehung verhalten sich also die aus Schmelzfluss krystallisirten Quarze nicht anders als die aus nicht-circularpolarisirenden ı Da die Kryställchen meist nur auf einer oder doch nur wenigen Flächen + R zu untersuchen waren, ist diese Zahl ein Maximum! S OÖ. Mügge, Ueber den Krystallbau der pyrogenen Quarze. Lösungen entstandenen enautiomorphen Krystalle, hier auch der aus wässerigen Lösungen entstandene Quarz. Dagegen ist auffallend, dass Verwachsungen von Rechts- und Links- Quarz, welche bei manchen Vorkommen aus wässeriger Lö- sung entstandener Quarze die Regel bilden, bei pyrogenen so selten sind. Es wird allerdings nöthig sein, dies durch weitere Untersuchung pyrogener Quarze zu bestätigen und auch andere Gesteine, namentlich Granite und manche kry- stallinische Schiefer ztm Vergleich heranzuziehen. Aus der Gesammtheit der untersuchten Plättchen lässt sich endlich der Schluss ziehen, dass auch unter den pyro- genen Quarzen trotz ihrer geringen Grösse einfache Krystalle erheblich seltener sind als nach &R verzwillingte. In der Tabelle, wo 382 einfache Plättchen 506 verzwillingten gegenüberstehen, kommt dies wahrschein- lich noch nicht ganz richtig zum Ausdruck, da manche als einfach aufgeführte Plättchen nur einfache Bruchstücke grös- serer verzwillingter Platten sein mögen. Es geht dies auch daraus hervor, dass die einfachen Platten durchschnittlich kleiner sind als die verzwillingten. Danach erscheint es auch nicht Zufall, dass in dem Liparit von Schemnitz (No. 690), in welchem sich die Individuen sehr innig und mit sehr com- plieirten Grenzen durchdringen, unter 48 untersuchten Stück- chen nur ein einziges einfaches gefunden wurde. Wäre es möglich gewesen, jedes Quarzindividuum als Ganzes zu unter- suchen, so würde sich das Verhältniss zwischen einfachen und verzwillingten Stückchen wohl höchstens auf 1:2 gestellt haben. Zum Schluss folgt das Verzeichniss der in der Tabelle (nach Katalognummern) aufgeführten untersuchten Gesteine. 2. Elba. Granitporphyr. Quarz in deutlichen Dihexa- ädern von zZ. Th. beträchtlichen Grössen. 89. Penhale Moor, Cornwall, Elvan. Die Quarzplättchen dieses Gesteins wie mancher anderer gangförmigen Vorkom- men waren nach Behandlung mit HF] sehr trüb, wahrschein- lich weil sie in Folge von Druck von zahlreichen feinen Sprüngen durchzogen sind, längs welchen die Säuren und Lösung des Gesteins eindringen. OÖ. Müsge, Ueber den Krystallbau der pyrogenen Quarze. 9) 94. Cathedral, Gwennap, Cornwall. Elvan. Das Gestein ist zur Untersuchung sehr geeignet. 97. Iremoor Brigde, Whithiel, Cornwall. Elvan. Mit etwas Turmalin und Flussspath. 416. Hardt bei Kreuznach (Feldsteinporphyr). 451. Auersberg bei Stolberg, Harz. Mit grossen Dihexa- &dern von Quarz, von welchen Schlifte // R angefertigt wurden. 681. Schemnitz, Ungarn. Liparit mit zahlreichen Ein- sprengelinsen von Feldspath und zugeründetem Quarz, wenig Biotit. 690. Schemnitz, Ungarn. Liparit, porphyrisch durch Quarz in Krystallen und Bruchstücke derselben, Sanidin, wenig Biotit und Zirkon; Grundmasse sphärolithisch. Die isolirten Plättchen meist von vielen Sprüngen durchsetzt. 1118. Raubschlösschen bei Weinheim. Das durch seine Feldspath-Pseudomorphosen bekannte Gestein. 1479. Zwischen Menaggio und Melide, Luganer See. Schmaler Gang von braunem Porphyr (Granophyr) mit vielen Quarzkrystallen. 2802a. Thal von Gross-Sachsen , Bergstrasse. Gang- syanit, Mitte eines Ganges. Die Ätzfieuren auf basischen Platten der nach Furrerer’s Ansicht bekanntlich sehr stark deformirten Quarze lassen keine Abweichungen von der ge- wöhnlichen Form erkennen. 2804. Ernsthofen, südlich Niedermodau, nördlicher Oden- wald. Granitporphyr mit Quarz in zugerundeten Krystallen. 2814. Auer bei Bozen. Plattenförmig abgesonderter Quarzporphyr mit grossen, zZ. Th. zerbrochenen Dihexaädern von Quarz und meist etwas zersetztem Orthoklas; Grund- masse z. Th. mikrokrystallin, z. Th. sphärolithisch, mit schöner Flwidalstructur. Hier fällt die grosse Zahl einfacher Plätt- chen gegenüber der geringen Zahl verzwillingter auf. Dies Verhältniss ist Kein zufälliges, denn von einem Handstück wurden Platten von drei verschiedenen Stellen entnommen und das Verhältniss von einfachen zu verzwillinsten Stück- chen gefunden zu 19:5, 41:1 und 4:3. Bei zwei anderen Stücken von etwas anderem Fundort war es 7:3 und 17:2. 2816. Chaussee zwischen Schriesheim und Schriesheimer Hof (südlicher Odenwald) (sogenannter älterer Porphyr). Mit 10 O0. Mügge, Ueber den Krystallbau der pyrogenen Quarze. | € lv wmemwmmwmwhHhrnrR (CPU IE SILe Lo oe EL or er Z vSı$ NND Ho OO SIır © @ OT m CD co 00 © oe. Seocse nn Ban - & | Blogs arena smo ana 5 [einfache | SR ee ne ale zwei- ao SIINSISTSINTSEDSES SH Io erenene fachegn er _ er -_ Be aa er SZ a A a Ex a a - £ | + 3-und4-ı = ade A ee | S|wmoweormwwarmuwnn-mHkm z SE co EI So Vale rcer, Se 1 are) A Does: : > Bere Bea einf. 4 & Ilse llewwwnwn| w Zwill” 5 = y | 1 BE einf = 2 | Hveo- mi mm DD wor | © R me . © Sonnen en | el onen A a x rechts a a nee ae ee ee, (ame 5 sh 2 1er Kr ze Dee za N RN | | ee | | | einf. — + a a Be ee = a ee elle | | (Zwill 5 echts | | | | | le | () | | ans SS |wrew Ho own o > rechts Sl www ww wmsrlAlweum links n x a En zu = IND einf E SO ı ev ao ann | ee : B a waere» So 5 on Zwill => | a rn... @ rechts = - ES _ — über- — urSoRrsßwrouoMR © haupt ; "echts er. Pe eneoelee |) es u u. Imks © 00) a SO - Dem wuw- einf. = Deo aa ono oe -] = — — = _ ana e ae zusamm.- = DI SD SI SI venmN D& m © 5 jigesetzt © wo A en _ über- ea Denen ey eg S | 89 9,89 Cd Kae alson-. oo sıeomo nn ao ic haupt 9U9701I9I STALL sı19q4®eL Towogaerg aaımusorso -JuUWRSIH OÖ. Mügge, Ueber den Krystallbau der pyrogenen Quarze. Jul zugerundeten Quarzkrystallen mit schönen Einbuchtungen der Grundmasse. Obwohl Quarz reichlich vorhanden ist, war die Ausbeute an brauchbaren Platten sehr eering, da die grös- seren stets in zahlreiche kleine zerfielen. 2829. Zwischen Rovio und Menaggio, Luganer See. Mitte eines Ganges von sog. braunem Porphyr. Quarz in zugserundeten Krystallen mit sphärolithischen Aureolen. Die verzwillinsten Theile sind z. Th. sehr schmal, fadenförmig, die Blättchen meist trüb. 3549. Colmnitz, Sachsen. Quarzporphyr. Mit wenig Flussspath; die Plättchen meist sehr trüb. Ueber Beziehungen zwischen den Mineralien der Heulandit- und Desmingruppe. Von Dr. FE. Rinne in Berlin. Mit Taf. I und 3 Holzschnitten. IE Die Heulanditgruppe umfasst als Hauptvertreter die Mine- ralien Heulandit, Brewsterit und Epistilbit, die Desmingruppe Desmin, Harmotom und Phillipsit. Beim Ausdruck ihrer ge- senseitigen Formbeziehungen könnte man von der Stellung eines beliebigen dieser Mineralien ausgehen. Es empfiehlt sich indess, die krystallographische Aufstellung der Mineralien der Desmingruppe zu Grunde zu legen, da ein Mal die Orien- tirung der Glieder dieser Gruppe bei den Mineralogen fast einheitlich dieselbe ist, während die der Heulanditmineralien bei den verschiedenen Autoren sehr wechselt, und ferner auch, weil dann die krystallographische Parallelstellung der in Rede stehenden Substanzen mit den Feldspathen gesichert ist. Nachdem durch zahlreiche Untersuchungen, namentlich von BREITHAUPT, G. RosE, STRENG, DES ÜLOIZEAUX, V. LASAULX und Freszxıvus, die Beziehungen zwischen Harmotom, Phillipsit und Desmin klar gelegt sind, gibt man diesen Mineralien die Stellung, bei der unter Zugrundelegung des monoklinen Systems! ! Die genauen optischen Untersuchungen LANGEMANN’s erfordern die Annahme des triklinen Systems für die Mineralien der Desmingruppe. (L. LAnGEMAnNN: Beiträge zur Kenntniss der Mineralien Harmotom, Phillipsit und Desmin. Dies. Jahrb. 1886. Bd. U. S. 83.) F. Rinne, Mineralien der Heulandit- und Desmingruppe. 13 die wesentlichen Formen als ©P& (010): OP (001); eP (110); ooP& (100); Ps (101) und P& (Oll) erscheinen. Aus dem Nachfolgenden ergibt sich, dass die Mineralien Heulandit, Brewsterit und Epistilbit, um ihre natürliche Par- allelstellung mit den Gliedern der Desmingruppe einzunehmen, die krystallographische Orientirung erhalten müssen, die in den Figuren 1, 2, 3, 4, 6 und 9 auf Taf. I zur Anschauung gebracht ist. Die Ausgestaltung der drei Mineralien, wie sie in der Natur gegeben ist, erscheint hierbei in folgender, krystallo- graphischen Deutung. Heulandit (Fig. 2, 4, 6). Das seitliche Pinakoid M, nach welchem die Krystalle tafelförmig ausgebildet sind, bleibt, der Natur des monoklinen Systems entsprechend, als solches erhalten. Die Flächen N, P, T, welche besonders formgebend das Mineral sind, werden zu N — !P& (I02); P= — P& (101) und T = 2P& (201). Von den prismatischen Formen erscheint das häufige z als Po (011). Untergeordnet sind die selteneren Flächen r und u (Fig. 4 u. 6), deren Zeichen zu r — 2P2 (231) und u— —4P&% (431) werden. In den Lehrbüchern der Mineralogie werden besonders folgende beiden Arten der Aufstellung angetroffen. Bei der einen, wie sie z. B. im Lehrbuch von NAuMmAnn- ZIRKEL gewählt ist, unterliegt die gewöhnliche Combination Begozdr Deutung M— xP& (010); T= 0P(001); P — Bra 0r) N —- oP& (100); z==2P (221) r und u (Fig. Au. 6) werden zu x — 2P& (021) und u = 2P (223). Bei der andern ist z zum Prisma &P (110) gewählt und T zu OP (001). Fasst man dann N als —P& (101) auf, so wird P zu P& (101) und u zu4P (112) sowie r zu P& (011). Die Parallelstellung mit den Gliedern der Desmingruppe er- fordert mithin die Anwendung von im Allgemeinen verwickel- teren Symbolen als sie die üblichen Aufstellungsarten verlangen. Doch ist nicht zu verkennen, dass es die seltenen Flächen sind, bei denen dies Verhältniss sich deutlich anzeigt. Eine in die Augen springende Ähnlichkeit in der äusseren Erscheinung des Heulandits mit der von Desmin, Harmotom und Phillipsit ist bei keiner der drei Aufstellungsarten sofort ersichtlich. es sei denn, dass bei aufmerksamer Beobachtung 14 F. Rinne, Ueber Beziehungen zwischen den Mineralien bei der vom Verfasser eewählten, das durch die Heulandit- wie die Desmin- und Feldspathgruppe sich hinziehende Ver- hältniss des fast rechtwinkligen Standes von T = 2P& (201) auf OP (001) bezw. der klinodiagonalen Pölkante von z —= P& (011) in’s Auge gefasst wird. Brewsterit (Fig. 9). Obwohl der Isomorphismus des Brewsterits und Heulandits angenommen ist, erfahren diese beiden Mineralien zuweilen von einander abweichende Auf- stellungen. Bei der nunmehr vorzuschlagenden Orientirung erhalten die hauptsächlichen Flächen des Brewsterits folgende Bezeichnungen (Kies. 9), & — 0R (00), 2 Bo 0R Far &P& (010); d — 2P8 (814). Letztere Gestalt, welche regel- mässig an den Krystallen von Strontian auftritt, ist eine Vieinalfläche zu 2P& (201). Für gewöhnlich wurde bislang die in Rede stehende Combination als eine von a = ®P& (100); 2 —= xP (110); P = oP& (010) und d —= 4P& (016) betrachtet, wobei dann z des Heulandits und g des Brewsterits als sich entsprechende Flächen unter dem Zeichen ©P (110) parallel gestellt wurden. Bei der vom Verfasser gewählten Aufstellung kann man in dem Auftreten der Basis sowie der langen Entwicklung der Krystalle in Richtung der Axe a Anklänge an die Aus- gestaltung von Harmotom, Phillipsit und Desmin erblicken. Es treten dieselben im verstärkten Maasse bei Epistilbit hervor (Fig. 1). In der nach dem Vorgange von Rose, Des CrLorzEaux und Tenne üblichen Aufstellung wird die Form M zum Prisma ooP (110) genommen. Sie erscheint hier als Pco (Oll), und die gewöhnliche Combination ‘ist als M = Po (011); t — x (100)7 7 = ES (00) nd coP (110) gedeutet. Eine seltenere Form s wird zu 2P2 (211). Es entsprechen sich mithin bei der älteren Auffassung und der des Verfassers coP (110) und Pc (011); OP (001) und oP& (100); oP& (010) undoP& (010) ; Pso(011) undoP-(110); 4P (112) und 2P2 (211). Die Zwillingsbildung findet bei der ersteren Aufstellung nach ©P& (100), bei der hier vertretenen nach OP (001) statt. Die Ausbildung eines der Basis genäherten, flachen Klino- domas, des vorderen Pinakoides, wie es sich nicht selten bei den Kreuzsteinen findet, das Erscheinen von ©P (110), die der Heulandit- und Desmingruppe. 15 Läneserstreckung in Richtung der Axe a, zu der sich über- dies die Zwillingsbildung nach OP (001) gesellt, lassen eine Ähnlichkeit des Epistilbits mit den Mineralien der Desmin- gruppe bei der gewählten Aufstellung nicht verkennen. Von besonderem Interesse erscheint im Hinblick hierauf das Vor- kommen von Durchkreuzunsszwillingen nach OP (001) (des Verfassers), wie sie von HıntzzE' am Vorkommen vom Beru- fjord beschrieben sind, und die genannten Forscher in ihrer Erscheinungsart auf Platten parallel oP& (010) an die von Desmin erinnerten. Eine Ergänzung der Fig. 1 in Fig. 3 liefert ein Gebilde, dessen allgemeine Ähnlichkeit mit gewissen Harmotomen nicht zu verkennen ist. Die im Obigen allgemein dargestellten, krystallographischen Verhältnisse gestalten sich in Bezug auf die Zahlenwerthe folgendermaassen. Vergleich von Heulandit, Brewsterit und Epistilbit. Die Ähnlichkeit der Ausgestaltung von Heulandit und Brewsterit drückt sich deutlich, wie bekannt, in den Winkel- verhältnissen aus. Bezüglich des Epistilbits wies Tenne? auf die Winkel- ähnlichkeit von M und s des Epistilbits mit z und u des Heulandits hin, und P. GrotH sagt in seiner tabellarischen Übersicht der Mineralien über dieses Verhältniss: „Was die Krystallformen dieser drei Zeolithe“ (Heulandit, Brewsterit und Epistilbit) „betrifft, so ist für den neuerdings erst als monosymmetrisch erkannten Epistilbit, unter Belassung von M (M : M —= 44° 50‘) als oP (110) die Form s (Tenne’s 4P (112)) als Klinodoma Pc (011) genommen worden; alsdann tritt die nahe Beziehung zum Heulandit hervor, dessen Prismenwinkel (in der von Dana, Des CLoızraux und auch hier adoptirten Stellung) fast der gleiche ist, während eine andere prisma- tische Form, nämlich —P (111), einen ähnlichen Winkel be- sitzt, wie s des Epistilbit, aber ganz anders gegen die Vertical- 1 6. Hıntze: Beiträge zur Kenntniss des Epistilbits. (Zeitschr, f£, Krystallogr. Bd. VII. S. 605. 1884.) 2 0. A. Tenne: Über den Epistilbit. (Dies. Jahrb. 1880. I. S. 43.) 16 F. Rinne, Ueber Beziehungen zwischen den Mineralien axe geneigt ist, sodass eine Vereinigung beider Mineralien nicht möglich Is y Diesem Schlusse vermag ich indess aus nachfolgenden (Gründen nicht beizutreten. Was den letzt erwähnten Vereleich zwischen Grorn’s —-P (111) des Heulandits (der Form u) und s des Epistil- bits anlangt, welche beide einen fast gleichen Winkel ihrer klinodiagonalen Polkante besitzen, so ist zu bemerken, dass aus den Axenverhältnissen des Heulandits sowohl als auch des Epistilbits je zwei solcher winkelähnlichen Formen abgeleitet werden können, von denen jeweils eine am Heu- landit und eine am Epistilbit nicht nur den Winkel ihrer klinodiagonalen Polkante sondern auch die Neigung zur Ver- ticalaxe gemeinsam haben. In der Aufstellungsweise des Ver- fassers sind es die Formen 2P2 (211) und —4P3 (431). Alle vier Formen (2P2 (211) des Epistilbits und ' “les Heulandits sowie —4P&# (431) des Epistilbits und des Heulandits) be- sitzen fast gleichen Winkel ihrer klinodiagonalen Polkante aber immer nur zwei, nämlich je eine am Heulandit und die gleichnamige am Epistilbit, auch fast gleiche Neigung zur Verticalaxe und Klinodiagonalen. Thatsächlich vorhanden sind von den vier Gestalten nur zwei, nämlich 2P2 (211) am nun stilbit und —4P& (431) am Heulandit. Aus diesen geometrischen Verhältnissen lässt sich mithin keine durchgreifende, starke Verschiedenheit zwischen Heu- landit und Epistilbit aufrecht erhalten. Bereits Quexstept! hatte eine nahe Beziehung in der Ausgestaltung von Heulandit und Epistilbit erkannt. Indess galt bei ihm der Epistilbit noch für rhombisch. Bei der hier vertretenen Anschauung über die Aufstel- lung von Heulandit, Brewsterit und Epistilbit gestalten sich die Axenverhältnisse dieser drei Mineralien folgendermaassen. Heulandit a: b.: e —10,522491720,4888: 9 — 55,56, Brewsterit a:b: ce — 0,5602: nr 0.4819: 890036 Epistilbit a:b:c= 0,5801 :1: 0,5043; 8 = 54 53 Die Axenverhältnisse der a Mineralien stehen sich mit- hin sehr nahe, vergleichsweise näher als die von Harmotom, Phillipsit und Desmin. N ndbuch der Mineralogie 1817. p. 407. der Heulandit- und Desmingruppe. 17 Sehr bemerkenswerth ist die Ähnlichkeit der 8-Winkel, also der Neigung von OP (001) zu oP& (100). Es ist dies indess nur ein besonderer Fall der grossen Winkelüberein- stimmung in den Neigungen der Flächen aus der Zone der Axe b (der orthodomatischen Formen) überhaupt. Um dies hervortreten zu lassen ist im Folgenden das Axenverhältniss der drei Mineralien auf die Form a:c:b=1:x:y gebracht. keulandın aıe.b —1208533.71.7470,78- 592 36' Brewsterit a:c:b — 1: 0,8602 : 1,7851; # = 57 36 Epistilbit a:c:b= 1: 0,8693: 1,7238, 8 — 54 53 Man erkennt die grosse Übereinstimmung zwischen den Verhältnissen a: c und den bezeichnenden Unterschied, dass die prismatischen Formen stärker verschiedene Stücke auf der Axe b abschneiden. Bezüglich des Vergleiches der Gombinationskantenwinkel kann hier auf®lie weiter unten aufgestellte Tabelle (S. 50) verwiesen werden. Vergleich von Heulandit, Brewsterit, Epistilbit und Harmotom, Phillipsit und Desmin. Die Beziehungen zwischen diesen Mineralien erweisen sich, unter Annahme der hier gemachten Parallelstellung, als recht deutliche. Zunächst ist zu erwähnen, dass die Axenverhältnisse von Harmotom und Phillipsit zwar gut unter sich übereinstimmen, die Werthe für Desmin indess bekanntermaassen etwas von denen für Harmotom und Phillipsit abweichen. Die Axen- verhältnisse sind hier der Art verändert, dass. die Länge der Axe c auf die Hälfte gebracht ist, wie es bereits die Parallel- stellung der drei Mineralien mit den Feldspathen erfordert. Auch hier erweist sich besonders die Umformung des Axenverhältnisses auf a:c:b = 1:x:y geeignet, um die Übereinstimmung der besonders formgebenden Gestalten der Zone der Axe b zum Ausdruck zu bringen. Es ist zunächst bei: Heulandit a:b:c = 0,5724 :1: 0,4888, 8 = 55° 36° tr Brewsterit a: b:c — 0,5602: 1: 0,4819; 8 = 57 36 Hpistlbit a =)b:c —- 0,5801 2172 0,5043: 8 — 54.53 :armoromr a 2be — 0,2031.51°70:6155: 3. — 55. 10 hllipsise 2:00, %c —_ 0570955: 1220,62812.282= 559 3% Desmin an bircH 1050624.21°.70,59695 8 — 50.49 N. Jahrbuch £. Mineralogie ete. 1892. Bd. 1. 2 18 F. Rinne, Ueber Beziehungen zwischen den Mineralien und umgeformt bei: Heulandıv a :.c= b== 1.:10,8533 2 1.741073 33236. 2 Brewsterit a; c:3b — 170,8602771.7851 5530 26 Episcilbit, ar:20:2b,— 1270/8693 27258 08 3231053 Harmotom a:c:b = 1 :0,8754: 1,4223, 8 = 55 10 Phillipsit a:c:b= 1:0,88932 1.4094 78 = 357314 Desmin a: erb —.1.2.0,78302 13 PL0:95— 90:19 Die Ähnlichkeit in den Verhältnissen a: c ist unver- kennbar bei der letzten Art der Gruppirung, und mit gleicher Deutlichkeit tritt die gruppenweise Verschiedenheit der Ab- schnitte auf der Axe b heraus. In Fig.5 Taf. 1 ist die Zurück- führbarkeit der Gestalten aus der Zone der Axe b der beiden Mineralgruppen veranschaulicht worden. Die innere Figur gibt die Umrandung des seitlichen Pinakoides eines Heulan- dits wieder, die äussere die eines Gliedes der Desmingruppe. Man erkennt wie die Flächen beider Figuren .auf das Axen- kreuz eines Minerals der Desmingruppe bezogen werden können. Es sei hier nun auch noch der Feldspath zum Vergleich herangezogen, dessen Winkelähnlichkeit mit den Gliedern der Desmingruppe auch auf die der Heulanditgruppe übertragen werden kann!. Das Axenverhältniss des Adulars lautet: a:b:c = 0,6585 :1: 0,5554; 8 — 63 57 und in der Umformung: ach 1 :0,8434 15951808. 63971 Das Verhältniss a: c ähnelt recht sehr denen der obigen sechs Mineralien, und der Werth von b fällt zwischen die Werthe dieser Axe bei der Heulandit- und Desminsruppe. Nach alleiniger Beurtheilung der geometrischen Verhält- nisse ist nicht zu verkennen, dass Heulandit, Brewsterit, Epistilbit ihren äusseren Formverhältnissen nach als eine Gruppe isomorpher Mineralien betrachtet werden könnten, die zur Gruppe der unter sich gleichfalls isomorphen Glieder der Desminmineralien, Harmotom, Phillipsit und Desmin, sowie zur Feldspathgruppe in Beziehung stehen. 1 Verfasser hat bereits früher (Über die Umänderungen, welche die Zeolithe durch Erwärmen bei und nach dem Trübewerden erfahren. Sitzb. d. K. Preuss. Akad. d. Wissensch. 1890. XLVI. 1163) auf andere Ähnlich- keiten zwischen Heulandit und Anorthit bezüglich der Zone der Axe b hingewiesen. der Heulandit- und Desmingruppe. 19 Die mittleren Axenverhältnisse, als welche man das Ver- hältniss der arithmetischen Mittel der Axenlängen bezeichnen kann, der Mineralien der Heulandit- und Desmingruppe sind in der charakteristischen Umformung: Heulanditgruppe a:c:b = 1: 0,8611 : 1,7520; 8 = 56° 2‘ Desminsruppe a:c:b=1:0,8479: 1] 3811: = 03002 Auch in diesen mittleren Axenverhältnissen treten in der gewählten Form die Ähnlichkeiten und charakteristischen ver- schiedenheiten auf das Deutlichste heraus. In tabellarischer Übersicht sind in folgendem Verzeich- nisse wichtigere Winkel der sieben Mineralien Heulandit, Brew- sterit, Epistilbit, Harmotom, Phillipsit, Desmin und Adular verglichen (8. 20). II. Im Hinblick auf die Ähnlichkeit der geometrischen Aus- gestaltung der Mineralien der Heulanditsruppe unter sich und mit denen der Desmingruppe liegt es nahe, dieselbe als in der stoftflichen Natur der Körper begründet anzusehen. Was nun die chemische Zusammensetzung der genannten Zeolithe anlangt, so ist in dem von Fresexus! aufgenommenen und näher erläuterten Gedanken Könrer’s, die Mineralien Harmotom, Phillipsit und Desmin seien Glieder einer Mischungs- reihe, eine Erklärung für die schwankende Zusammensetzung der drei Mineralien gesucht worden. Nach Frzsenıus bilden die untersuchten Phillipsite und Desmine eine fortlaufende Reihe, welche man durch Mischung der zwei Silicate zo, eo und R,Al, AL, Si,O,,-- 6H,0 erhält. R bedeutet Ca, Na, und K,. Das erste Silicat stellt mithin einen Kalkalbit mit 6H,O dar. Die Formel des zweiten Silicats wird durch Verdoppelung der Formel des Anorthits (RAl, S1,0,) und Hinzufügen von 6H,O erhalten. Da in dem ersten Silicat folgendes Verhältniss herrscht: | 20 00, so. Ho ce - im, zweiten hingegen ı W. Fresenius: Über den Phillipsit und seine Beziehungen zum Harmotom und Desmin. (Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. III. S. 42. 1879.) 2% ie: ee Heulandit Brewsterit Epistilbit Ä Harmotom Phillipsit Desmin | Adular oP&s: —Px 100 :101 1494918“ | 148050° 5“ | 150028' 46‘ || 150°25‘44° | 150°21°16“ | 151°16° 58” || 144059: 94“ sa cor ZUR 100 : 001 12422422.077 212202472022, 7125 27 02.184 507002 72 230 77 1292 207 16290 oP&: 1P& 100 : 102 392340 Sl al! 9945 5 Sea le lol lo, 2 91 643 Bollso= E22 Pro 100 : 201 144 10 24 | 144 31 16 14453 O0 | 14510 O0 | 14537 0 | 14019 0 || 144 14 40 — Bor EUP= 101 : 001 154 34 42 | 153 3555 | 154 38 14 || 154 24 16 | 154 14 | 15754 2 |151 23856 —Px: 1P& 10177102 129241072272 71282187262 22916 1972212828729 7728373027185 56. 38 | 126 719 — Bo: 2P® LONZ20T 113 59 42 | 115 2121 | 115 2146 | 115 3544 | 115 5816 | 111 3558 | 10914 4 (BZ Re 001 :102 155 540 [154 44 11 | 154 38 5 | 154 2413 | 154 146 158 229 || 155 343 0 001: 201 91 25 36 933 4 44 3000 IDR0EU 2% 00 90 80 0 99 42 20 IPs: 2P& 102 :301 1116219250 21322 02352 18152 2255 115 35 47 115 58 14 | 1272731 124 38 37 "oo 2; ooP 1025110 129 26 16° 129 2220 1291348 | 120 112 1191756 | 1185014 || 118 46 58 &P : ooP& 110 :010 119216 52° 271197187502 711523 76 119 59 24 120 21 2 | 120 3453 | 120 36 31 Po: Po VEROR 136 412 | 15545 8 |135510 O || 126 23 34 | 125 11 44 | 130 20 20 || 126 57 50 Po: ooP& 011: 010 111 57 54 | 112 8 26 112 25 O0 || 116 48 13 117 24 8 | 114 4950 || 116 31.5 es) PlDes 021: 021 102 13 6 101 43 30 | 100 57 14 89 24 20 37 55 48 94 26 10 a 2Poo: ooP&o. 021 :010 128 53 27 129 815 129 31 23 | 135 1750 |136 2 6 132 46 55 || 134 56 29 431: 431 146 51 6 146 34 30 146 40 18 |) 139 54 58 | 139 15 26 | 140 16 38 || 138 10 22 —4P& : ooPoo 431: 010 106 34 27 106 42 45 | 106 39 51 2a 110 22 17 109 51 41 110 54 49 | H> EO So] | ”» ne) or] F. Rinne, Ueber Beziehungen zwischen den Mineralien 2222 Zul! 1182 42022 21487441752 714039 272,.144° 15,427 14056 28218816 49 | 14429792 2P2 : ooPoo 211 :010 105 57 59 | 105 37 34 | 106 10 29 || 109 22 9 | 109 31 56 | 110 51 58 || 107 58 49 ap2 2 22P> 231: 231 9943 8 | 100 0 4 97 56 38 86 57 10 86 26 4 82 20 14 91 31 56 2P2 : ooPoo 231: 010 130 38 26 129 59 58 1531 14 136 31 25 | 136 46 58 | 138 4953 184 14 2 A lee 814: 814 aa a De ae 169 57 16 | 169 51 50 | 169 6 46 170 45 22 20 DD I al 8 — “ 514: 010 94 5 28 94 0 0 34 8 51 3 122 33 458 39,26 802 94238219 der Heulandit- und Desmingruppe. 91 RO:AL,0,:810,:,0=1:1:2:3 so muss mit zunehmender Beimischung des zweiten Silicats der Gehalt an SiO, und H,O in der Mischung zugleich ab- nehmen. Da die Thatsachen sich mit diesen Annahmen in Einklang bringen lassen, hat die Fresentus’sche Meinung An- klang gefunden. Nach ihr gehört ferner der Harmotom einer entsprechenden Mischungsreihe an, bei welcher R Ba mit Na, K und Ca bedeutet. Was die chemische Zusammensetzung von Heulandit, Brew- sterit und Epistilbit anlangt, so ist eine Einigung der An- sichten auf Grund unzweideutiger Analysen nicht erzielt. Es ist nicht zu verkennen, dass erst in neuerer Zeit, besonders durch die Analysen von Prof. JannascH, reichlich vorhandene, aber früher übersehene Bestandtheile. wie der zu- weilen sehr beträchtliche Sr-Gehalt in gewissen Heulanditen, ermittelt wurden, die bei der Beurtheilung der Zusammen- setzung wesentlich sind. Besondere Schwierigkeiten liegen aber in der Bestimmung des Wassergehaltes begründet, vor allem in der Abwägung des hygroskopischen und chemisch gebundenen Wassers. Herrn Prof. Jannasch verdankt man 5 Analysen vom Heulandit und 4 vom Epistilbit, welche mit besonders sorg- fältiger Berücksichtigung des Wassergehaltes angestellt sind. Um die Beurtheilung auch auf den Brewsterit ausdehnen zu können, hat Herr Prof. JannascH auf meine Bitte auch dieses Mineral analysirt. so dass nunmehr 10 aus einer Hand stam- mende Analysen der drei in Rede stehenden Körper zum Ver- gleiche vorliegen!. Heulandit. In Lehrbüchern und Tabellen wird. wenn man zunächst von der Zerfällung des Wassergehaltes in Kry- stall- und Constitutionswasser absieht, dem Heulandit zumeist die Formel “4, (RR,)AI,Si,0,, +5H,0 gegeben. RAMMELSBERG lässt es unentschieden, ob diese Formel die allein berechtigte ist, oder ob es auch Heulandite ! Auf den Vergleich dieser 10 gleichwerthigen Analysen hat sich Verf. unter Verzicht auf eine Verallgemeinerung der Resultate zunächst beschränkt, da bei denübrigen, vorliegenden Analysen die Verschiedenheiten der Methoden der einzelnen Autoren einen Vergleich wohl nicht ohne Weiteres gestatten. 22 F. Rinne, Ueber Beziehungen zwischen den Mineralien (BR), AL Si,0,,-nH,0 und | (RR,), AL, Si,0, tnH,0 eıbt. Prof. JannascH stellte auf Grund seiner Analysen am Heulandit vom Berufjord die Formel (RR,)Al, Si, 0,, + 6H, 0 auf. Auf Grund der älteren und neueren Analysen des letzt- genannten stellen sich die Verhältnisse wie folgt dar. Es liegen vom Heulandit 5 Analysen vor, von denen bei vieren völlig einwurffreies Material benutzt ist. Es sind die zwei vom Heulandit vom Berufjord und zwei vom Heulandit von Andreasberg. Die fünfte Analyse bezieht sich auf das Vorkommen aus dem Fassathale. Die Krystalle letzteren Fundortes sind roth gefärbt und besonders durch Eisenver- bindungen verunreinigt. — Nach den Untersuchungen von Prof. JannascH sind die wirklichen und die auf 100°/, gebrachten Analysenergebnisse folgende: Heulandit. Andreas- ) Andreas- ı Berufjord I | Berufjord un Si 0, | 57,72 57,34|| 57,71) 57,63| 56,11) 55,50] 56,10) 55,57 60,07| 59,70: 21,0: | 16,47 16,36, 16,37 16,35, 17,07, 16,89| 17,24) 17,08| 14,75) 14,66 Fe&,0, | I — — || Spur | Spur | Spur , Spur || 0,62) 0,62 6,91| 4,25| 4,201 4,27) 4,23) 4,89) 4,86 CaO | 1,00 6,951 6,921: SrO | 0,49| 0,491. 0,601 0,601 3,62) 3,581 3,65] 3,61] 1,60, 1,59 ee | u ei || DONE Spur | Spur | Spur | — 2 Li, OÖ | Spur Spur | 0,10), 0,10 Spur | Spur | Spur | Spur | Spur , Spur K,O | 0,44 0,44 0,26 0,26 0,36 0,361 0,18} 0,18) 0,44 0,44 Na,0 1,63 1,62) 1,36] 1,361 3,49] 3,45] 3,14] 3,11 2,36) 2,34 H,O | 16,91) 16,80) 16,82, 16,79, 16,19 16,02| 16,37) 16,22) 15,89| 15,79 Summe 100,66 100,00 100,14 100,00 101,09 100,00 100,95|100,00 100,62|100,00 Die Analyse I des Heulandits vom Berufjord führt zu dem Verhältniss (RR,)O: Al,0,:Si0,: H,O = 0,160 : 0,160 : 0,954 : 0,933 — 1.006 1.006, 26.002:5,868 abserundetr, — 1.012 723.01726.0075,8% der Heulandit- und Desmingruppe. 25 Die Analyse II des Heulandits vom Berufjord ergibt (RR,)O : Al,0,:8i0, : H,O = 0,157 : 0,160 : 0,959 : 0,933 — 0,982 : 1,001 : 6,000 : 5,837 abgerundet = 0,98 :1,00 : 6,00 : 5,84 Beim Heulandit von Andreasberg berechnet sich aus Analyse I 11 (RR,)O:: AL,O, :Si0,: H,O = 0,169 : 0,165 : 0,923 : 0,890 — 1,099 : 1,073 : 6,000 : 5,786 abgerundet = 1,10 : 1,07 :6,00 : 5,79 aus Analyse 11 (RR,)O : Al,O, : SiO, : H,O = 0,162 : 0,167 : 0,925 : 0,901 — 1,051 : 1,083 : 6,000 : 5.844 abgerundet — 1,05 :1,08 : 6,00 : 5,84 Sämmtliche 4 Verhältnisse nähern sich mithin recht sehr dem von 12915:,622:6 Es ist bei sämmtlichen der Werth für SiO, auf 6 ge- bracht. Verzichtet man hierauf, so können die vier Verhält- nisse auch dargestellt werden als 1,000 : 1,000 : 5,962 : 5,831, abgerundet 1,00 : 1,00 : 5,96 : 5,83 0,991 : 1,010 : 6,050 : 5,886, { 0,99 : 1,01 : 6,05 : 5,89 1,012 : 0,988 : 5,527 : 5,329, : 101.209323.93 43:33 0,985 : 1,015 : 5,623 : 5,477, \ 0,98 : 1,02 : 5,62 : 5,48 Es ergibt sich mithin als Formel des Heulandits vom Berufjord (Ca, Sr, Na, K,Li,) Al, Si, 0,, - 6H,0 Der gleichzeitige Rückgang vom Gehalt an SiO, und H,O, wie er aus den letzten beiden, auf den Heulandit von St. Andreasberg bezüglichen Verhältnissen hervorgeht, lässt sich theoretisch in gleicher Art erklären, wie die nämlichen Verhältnisse bei der Desmingruppe durch Fresenius erläutert sind, nämlich durch die Beimischung eines Silicates R, Al, Al, Si, O,, -- 6H,0 zu dem hauptsächlich vorhandenen RAI,Si,0,, + 6H,0 Der Wassergehalt von 6H,O0, wie ihn Prof. JavnascH in seinen Veröffentlichungen betont hat, wird von anderen, so von BoDEwIG, als zu hoch angesehen. Letztgenannter betrachtet, DA F. Rinne, Ueber Beziehungen zwischen den Mineralien die Wassermenge, welche beim Heulandit über Chlorcaleium fortgeht, als hygroskopisches Wasser, das natürlich dann nicht in die Formel aufgenommen werden könnte. Es würde hier- durch der Wassergehalt des Heulandits auf 5H,O herab- gedrückt werden. ; Verfasser suchte eine Entscheidung über diese Frage ver- mittelst der Methode der optischen Untersuchung zu gewinnen. Der Heulandit ist, wie bekannt, ein gegen Wasserverlust sehr empfindliches Mineral und zeigt Abgabe von nur geringen Mengen chemisch gebundenen Wassers bereits durch bedeutende Änderungen seiner optischen Eigenschaften an. Es ist von vornherein klar, dass, wenn Heulandit beim Liegen über wasserentziehenden Mitteln Veränderungen in seiner optischen Structur aufweist, das abgegebene Wasser als chemisch ge- bundenes angesehen werden muss, da natürlich das blosse Ver- dunsten hygroskopischen Wassers keine Änderung im Kry- stallgefüge veranlassen kann. Verfasser liess Heulandit vom Eskifjord einige Stunden lang bei gewöhnlicher Temperatur im Exsiecator über ge- schmolzenem Chlorcaleium liegen. Es zeigten sich nach dem Herausnehmen der dünnen Spaltblättchen! sehr deutliche Ver- änderungen in den optischen Eigenschaften, so dass nunmehr sicher steht, dass Chlorcalecium dem betreffenden Heulandit chemisch gebundenes Wasser entzieht. Die Veränderungen, welche sich in dem künstlich zum Verwittern gebrachten Blättchen vollziehen, sind die nämlichen, welche sich beim gelinden Erhitzen in ihm zutragen. Sie zeigen sich besonders am Rande der Spaltblättchen. Im parallelen, polarisirten Lichte bemerkt man, wie die Auslöschungsrichtungen sich ver- ändern, und wie zugleich, wenn man mit dem Gypsblättchen vom Roth 1. Ordnung arbeitet, rothe Streifen in’s Innere des Blättchens wandern, hinter denen sich gelbe bezw. blaue Zonen in’s Innere bewegen. Es ist dies ein Zeichen dafür, dass der Axenwinkel allmählich auf 0° herabgeht, und dass die optischen Axen sich dann in einer auf der früheren Ebene ungefähr senkrechten wieder öffnen, sowie dass ferner zugleich ! Man kann sich auch aus einem oben geschlossenen Glasnäpfchen einen kleinen Exsiccator machen und den allmählichen Verlauf der Er- scheinung von Zeit zu Zeit unter dem Mikroskope beobachten. der Heulandit- und Desmingruppe. 95 ein Drehen der Ebene der optischen Axen sich vollzieht. Die Umänderungen, welche die Blättchen im Exsiccator über seschmolzenem Chlorcalcium erfuhren, sind mithin sehr be- trächtliche !. Die Formel RAI, Si, O,, + 6aq, welche man nach dem Obigen nunmehr den in Rede stehenden Heulanditen geben muss, ist aber die nämliche, welche dem Desmin zukommt, einem Mineral, welches, wie vorhin nachgewiesen ist, in seiner geometrischen Ausgestaltung unverkennbar enge Beziehungen zu Heulandit hat. Die Heulandite vom Berufjord und von Andreasberg stellen mithin eine mit dem Desmin empirisch chemisch gleich zusammengesetzte Substanz vor, deren Form- entwickelungen die Regeln der Morphotropie erkennen lassen. Dem Heulandit kommt das monokline, dem Desmin nach LAnGEmANN das trikline, aber dem monoklinen sehr genäherte System zu, Verhältnisse, die an das vom ÖOrthoklas und Mikroklin und andere erinnern. Der gleichfalls von Prof. Jannasch analysirte Heulandit aus dem Fassathale fällt durch seinen abnorm hohen Gehalt an SiO, und die Führung von Fe,O, auf. Letzteres ist wohl sicher als Verunreinigung zu betrachten. Ob sich der Überschuss an SiO, in gleicher Weise erklärt, ist nicht ohne Weiteres abzusehen. Jedenfalls dürfte der Analyse an dem verunreinisten Materiale nicht der gleiche Werth wie den am Heulandit vom Berufjord und Andreasberg ausgeführten bei- zumessen sein. Die Ergebnisse der Analyse des Fassathaler Minerals führen zu (RR,)O: Al,0,:8i0,:H,O = 0,145 : 0,144 : 1,000 : 0,883 — 0,870 : 0,864 : 6,000 : 5,298 abgerundet — 0,87 : 0,86 : 6,00 : 5,30 oder auch ! Andere starke Trockenmittel, wie Schwefelsäure, wirken ähnlich. Sehr schnell können die obigen Verhältnisse unter drastischen Bedingungen studirt werden, wenn man dünne Spaltblättchen unmittelbar in wasserfreie Schwefelsäure hineinlest. Es werden solche Versuche geeignet sein, in manchen Fällen nähere Kenntnisse über Krystall-, Constitutions- und hygroskopisches Wasser zu gewinnen. Verfasser hofft s. Z. über solche Versuche an anderen Mineralien berichten zu können. 96 F. Rinne, Ueber Beziehungen zwischen den Mineralien — 0,985 : 0,978": 6,795 : 6,000 abgerundet —= 0,99 : 0,98 : 6,80 : 6,00 Brewsterit. Die genaue, neue Analyse des Brewsterits von Strontian, Schottland, von Herrn Prof. JannaschH führte zu folgenden Ergebnissen, die in Reihe I in den erhaltenen Ver- hältnissen sich darstellen, in Reihe IT auf 100%, zurück- geführt sind. I, HL, SO, en 2 2. 202306 52,51 AL 0.0. nu. Se. 10,58 16,33 ie, OÖ. 2 a Sp Spur Ba0-I/ RR a 19199 5,91 Sr.O ve ee il 919 GO 08T 0,87 MO, 0 an spur Spur K,O: une: el: 36 0,36 Na,0eme re ee N) 1,00 LEO 0er. Spur: Spur H,O E00. a rs 13,83 Summe 100,29 100,00 Uber die Bestimmungen des Wassers theilte mir Herr Prof. JannascHh Folgendes mit: I. Bestimmungsreihe. 1,0378 & sehr feines Pulver verloren über CaCl, bis zur Gewichtsconstanz getrocknet nach 2 Stunden 0,0054 & ed e 0.0050 5 0,0056 „ 96 4 0.0062, „, — 00, Desgleichen weiter über P, O0, nach 24 Stunden 0,0112 g „48 „ 0,0128, oa 1.0354 & gleich feines Pulver verloren bei Temperaturen von 100— 110" 4 Stunde 0,0144 & „72 Stimdenm 01907 6 2 0,0176 „ 0 h 0,0180 „a, von 170—175° der Heulandit- und Desmingruppe. le nach 2 Stunden 0,0570 & wa 5 R dasselben = Hol), von 200—210° nach 10 Stunden 0,0702 g = 6,18), von 250--260° 009297, 89377, von 340—350° HOHOT RI SN, Das bei 350° getrocknete Mineralpulver nimmt an der feuch- ten Luft fast alles Wasser wieder auf. In dem gegebenen Falle fehlten nach vierwöchentlichem Stehenlassen unter einer der Luft zugänglichen Glasglocke an dem ursprünglichen Gewicht der obigen Substanz nur noch 0,0110 g H,O = etwas über 1°/,. Dieses Material verlor von Neuem über Cal, nach 16 Stunden 0,0044 & AU: 0,0050 „ = 0,48°/, über P,O, nach mehreren Tagen 0,0086 „ = 0,83 „ II. Bestimmungsreihe. 1,2078 & sehr feines Pulver verloren über Ca0l, nach” 4 Stunden 0.0050 2 — 0,25%, 20 e Wo, 2030 weiterhin über concentrirter H,S0, nach 8 Stunden 0,0070 g = 0,58°/, SER e DD — a # DUO, — 086, 0,0124 , — 3) . Hola — Sr 5 0.0190, — ala bei Temperaturen von 100—105° mach 27 Stunden 0,0172.2 — 1,427), s 6 2 0.0130, — Ag, von 125—135’ Naeh Stunden. 0.030672 — 2,53, von 135 — 160° nach 6 Stunden 0,0454 & = 3,76°/, 9:19 h 50, aa von 175—180° naeh 8 Stunden 0,0618 2. = 5,12%, von 190—195° Becher SundenN0.0004 Ve 5,83), 28 F. Rinne, Ueber Beziehungen zwischen den Mineralien U von 200—205° nach derselben Zeit hatte keine weitere Abnahme . mehr stattgefunden von 225—230° nach? 3, Stunden 00922702 7.0397 von 240—255° nach 12 Stunden 0,1023 & —= 8,51°/, bei ganz schwacher Rothgluth 0,1530 & — 12,67 °/, bei voller Flamme 0.1660, „1a 74 über dem Gebläse 0,1670, 3. l3,880% Aus den Analysenergebnissen berechnen sich folgende Verhältnisszahlen. (RO--R,0):Al,0,:8i0, : H,O = 0,163 : 0,160 : 0,874 : 0,768 — 9210382 6.000522 abgerunder — 1412 115107526,005775,27 oder — 1,009 : 0,991 : 5,412 : 4,755 abgerundet — 1.01 2 0.339727 5,422 2476 Die Schwierigkeiten in der Beurtheilung der Analysen- ergebnisse sind, wie leicht erkennbar, trotz der sorgfältigen Ausführung der Analyse auch hier vorhanden. Es ist indess eins nicht zu verkennen, dass nämlich der Wassergehalt des Brewsterits von Strontian niedriger ist als der der Heulandite vom Berufjord und von Andreasberg. In Anbetracht des zweiten Verhältnisses 1,0:1,0:5,4:4,8 könnte der Schluss gezogen werden, dass, wie nach der Fresenius’schen Annahme bei der Desmingruppe, auch hier durch Beimischung eines kieselsäure- und wasserärmeren Si- licates ROA1,0, (SiO,), 4 3H,0 der Gehalt an SiO, und H,O gleichzeitig gesunken ist. Eine genauere Betrachtung lehrt indess, dass die gewonnenen Verhältnisszahlen die An- wendung dieses Gedankens nicht ohne Weiteres gestatten, da die Wassermengen zu gering sind.- Unter den nach den gegebenen Verhältnisszahlen mög- lichen Formeln einfacherer Art (ROAI,0,68i0,), + 11H, 0 und (RO), (Al, 0,),118i0, + 10H, 0 verdient, nach der Ansicht des Verfassers, die erste ihrer grösseren Einfachheit wegen zunächst wohl den Vorzug. der Heulandit- und Desmingruppe. 29 Stellt man mithin für den Brewsterit die Formel ((BaSr Ca Na, K,)O Al, 0,68i0,), + 11H,0 oder (Ba Sr CaNa,K,)O Al, 0,681 O0, — 51H,0 auf, so wird derselbe in Bezug auf den Wassergehalt in Gegen- satz zum Heulandit vom Berufjord und Andreasberg (Ca Sr Na, K,)O Al, 0,68i0, + 6H, 0 oesetzt. Zueleich ist indess nicht die grosse Ähnlichkeit bei- der Silicate zu verkennen, die nur durch einen Unterschied von #H,O getrennt sind. Ob dieser Mangel beim Brew- sterit auf einen secundären, nach der Krystallisation ein- setretenen Verlust zurückzuführen ist, wie er bekannter- maassen von Prof. C. Krem für Zeolithe, z. B. Analeim und Chabasit, angenommen wird, müssen weitere Versuche lehren. Vorderhand muss es genügen, die geometrische und chemische Ähnlichkeit und Verschiedenheit von Heulandit und Brewsterit festzustellen. Epistilbit. Von diesem Minerale liegen 4 Analysen von Herrn Prof. JAnnascH vor. Zwei beziehen sich auf den Epi- stilbit vom Berufjord, zwei auf den bei Hartlepool aufgefundenen unbekannten Fundorts. Epistilbit. Berufjord I || Berufjord IL | Hartlepool I |Hartlepool II SO RL Wale 57,70) 57,62 56,54 | 55,76 || 56,76 | 56,32 ALO, » . .| 1749| 17,49|| 17,36 | 1733| 19,17 | 18,91 | 18,20 | 18,06 DIOR 098798 818, 3817| 8751| 8,63 861 8,54 Bao Spur Spur | 006) 0,06 | — — —_ —_ NO 72 ere) 1,441 1,44|' 125 |. 123 | 1,69| 1,68 EAOE 720 Spum Spur) 0,05: 005, — — — _ H,O .. .)15,29| 15,28|| 15,55 | 15,33|| 15,68 | 15,47 | 15,52 15,40 Summe. . . 1100,02 1100,00 100,14 1100,00 |1C1,39 [100,00 1100,78 100,00 Diese Analysen geben folgende Verhältnisszahlen von (RR,)O::A1,0, :8iO, : H,O Berufjord I 0,170 : 0,171 : 0,958 : 0,849 — 1,065 : 1,071 : 6,000 : 5,317 abgerundet —= 1,07 : 1,07 : 6,00 : 5,32 Berufjord II 0,171 : 0,170 : 0,959 : 0,852 = 1,070 : 1,064 : 6,00 : 5,331 abgerundet = 1,07 1,06 : 6,00 : 5,33 30 F. Rinne, Ueber Beziehungen zwischen den Mineralien Hartlepool I 0,174 : 0,185 : 0,928 : 0,859 = fi ‚125 : 1,196 :; 6,000 : 5,554 abeerundet — 1.15: 1.20: 6.00: : 5,95 Hartlepool II 0,179 : 0,177 : 0,937 : 0,856 — 1,146 : 1,133 : 6,000 : 5,481 abgerundet — 1,15 : 1,13 : 6,00 : 5,48 oder Berufjord I 0,170 : 0,171 : 0,958 : 0,849 = 0,997 : 1,003 : 5,619 : 4,980 abgerundet —= 1,00 : 1,00 : 5,62 : 4,98 Berufjord II 0,171 : 0,170 : 0,959 : 0,852 = 1,003 : 0,997 : 5,625 : 4,997 abgerundet — 1,00 : 1,00 : 5,63 : 5,00 Hartlepool I 0,174 : 0,185 : 0,928 : 0,859 = 0,969 : 1,031 : 5,170 : 4,786 abgerundet — 0,97 : 1,03 : 5,17 : 4,79 Hartlepool II 0,179 : 0,177 : 0,937 : 0,856 — 1,006 : 0,994 : 5,264 : 4,809 abgerund:t —= ‚01: 0,99: 5,26 : 4,81 Es liegen mithin beim Epistilbit dieselben Verhältnisse vor wie beim Brewsterit. Boprwıc hat in Anbetracht der zuletzt oben angeführten Quotienten der Formel R, Al, Si,, 0,0 10H, 0! den Vorzug gegeben vor den von JAannasch aufgestellten BA So, eo: und TA] Sı,0,, A neo zwischen welchen der Letztgenannte die Entscheidung offen hält. Dem Verfasser scheint die letzte, einfache Formel RAl, Si,0,, +5H,0 am wenigsten den thatsächlichen Verhält- nissen Rechnung zu tragen. Die Annahme der nach den Ver- hältnisszahlen mehr berechtigten Formel R, AL Si; Oo + 10H,O0 würde den Epistilbit stark von dem, wie oben nach- gewiesen ist, geometrisch sehr nahe verwandten Heulandit (R, Al, Si, 0,, + 6H,0) entfernen, während bei der Annahme der Formel von P. JannascH RAl, Si, 0,. + 53H,0 zur ‚geo- metrischen Ähnlichkeit auch die der chemischen Constitution kommt. Der Unterschied von 4H,0, bezw. 1H,O bei der nöthigen Verdoppelung der Formel, würde nach Ansicht des Verfassers die am wenigsten in’s Gewicht fallende Verschieden- heit der beiden nahe verwandten Mineralien Heulandit und Epistilbit sein, zumal auch sonst in der Mineralwelt Fälle ! Der Gehalt an Wasser ist hier, wo es sich nur um die Gesammt- menge handelt, zusammengeschrieben. der Heulandit- und Desmingruppe. 31 bekannt sind, bei denen ein Unterschied im Wassergehalt bei oeometrischer, grosser Ähnlichkeit zu verzeichnen ist. Es kann hier an die Beziehungen zwischen den wasserfreien Substanzen der Feldspathe und den wasserreichen Gliedern der Desmin- gruppe erinnert werden. Für die in Rede stehenden Vorkommnisse des Heulandits, Brewsterits und Epistilbits ist Verfasser hiernach geneigt folgende Formeln anzunehmen: Heulandt RAIlSi,0,, + 6H,0 ‚Epistilbit \) h en Brewsterit f RAIL, Si,O,;, + 53H, 0 R bedeutet bei Heulandit Ca, Sr, Na,, K,, Li,, bei Epistilbit Ca, Na,, K,, Li,, bei Brewsterit Sr, Ba, Ca, Na,, K,. Weitere Analysen an optisch geprüftem Materiale, bei denen den Bestimmungen des Wassergehaltes ganz besondere Sorgfalt gewidmet werden muss, sind indess hiernach nöthig, um die aufgestellten Formeln zu bestätigen oder zu berich- tigen. Eine endgültige Entscheidung steht noch aus. Ill. Der Vergleich der physikalischen Eigenschaften der in Rede stehenden Zeolithe fördert manche gemeinsamen Merk- male zu Tage. Was zunächst die. Spaltbarkeitsverhältnisse anlangt, so ist, wie bekannt, allen Gliedern der Heulanditgruppe die aus- gezeichnete Blättrigkeit nach der Symmetrieebene ©P& (010) gemeinsam. Beim Brewsterit konnte W. Kırın fernerhin eine Spaltbarkeit nach OP (001) (in der Aufstellungsweise des Ver- fassers) feststellen. Die Glieder der Desmingruppe sind nicht in gleichem Maasse durch vollkommene Spaltbarkeit ausge- zeichnet. Indess entspricht der Verlauf der Blätterbrüche sanz dem der Heulanditmineralien, insbesondere des Brew- sterits. Unter den übrigen, oliyreilkellischen Eigenschaften neh- men die optischen eine hervorragende Stelle ein. Seit Kenntniss der optischen Verschiedenheiten zwischen eng verwandten Mineralien, wie z. B. den Feldspathen, wer- den mit Recht Unterschiede in Bezug auf bestimmte, optische Verhältnisse, wie die Lage der Ebene der optischen Axen, nicht als Hinderungsgründe für die Zusammenfassung verschie- 32 F. Rinne, Ueber Beziehungen zwischen den Mineralien dener Mineralien zu einer natürlichen (sruppe betrachtet. Und somit liegt auch bei den in Rede stehenden Zeolithen keine Ursache vor, ihren natürlichen Verband nach der Feststellung einzelner Verschiedenheiten in optischer Hinsicht zu zerreissen, zumal andere, gleichfalls optische Verhältnisse gestatten, das Band zwischen ihnen noch fester zu knüpfen. Die Ebene der optischen Axen liest in der Symmetrie- ebene oP& (010) bei Epistilbit und Desmin, senkrecht zu dieser Ebene bei Heulandit, Brewsterit, Phillipsit und Har- motom. Bemerkenswerth ist die Gleichheit in der Lage der Ebene ac bei Epistilbit und Desmin, zumal auch die der Aus- löschungsrichtungen auf den Flächen des seitlichen Pinakoides sich bei beiden Mineralien der Art der zur Kante nach OP (001) Fig. 1. Desmin. Fig. 2. Epistilbit. orientirten Lage nähert, dass die Schiefe früher übersehen wurde. Die obenstehenden Figuren sollen diese Verhältnisse veranschaulichen. Der Unterschied liest bei den beiden Zeo- lithen, wie leicht erkennbar, darin, dass beim Desmin Axe a, beim Epistilbit Axe c sich der Kante nach OP (001) anlegt und a des Desmins im spitzen, c des Epistilbits im stumpfen Winkel 8 liegt. — Von den in Rede stehenden Zeolithen mit senkrecht zur geometrischen Symmetrieebene gelegener Ebene der optischen Axen fällt bei Heulandit, Brewsterit und Har- motom Axe c, bei Phillipsit Axe a mit der geometrischen Axe b zusammen. Bezüglich des feineren Aufbaus der Krystalle, wie er sich durch optische Hülfsmittel erkennen lässt, sind die Erschei- nungen der Feldertheilung hier von Interesse, wie sie sich nach den Untersuchungen von Marzarn und dem Verfasser bei Heulandit, von Des CLorzeaux und W. Krem bei Brew- sterit offenbaren. Die Feldertheilung auf den coP& (010)- platten des Heulandits ist im Allgemeinen dadurch bedingt, der Henulandit- und Desmingruppe. 35 dass jede Krystallfläche einen Sector in’s Krystallinnere schickt, dessen Basis die betreffende Fläche ist, und dessen Spitze nach der Mitte des Individuums zeigt. Es lässt sich erkennen, dass beim Brewsterit ganz ähnliche Verhältnisse vorliegen. Es wird dieses Mineral auch hierdurch eng an den Heulandit gebunden. Die hauptsächlichsten Beobachtungen über die Felder- theillung des Brewsterits rühren von Des CLoizeaux und W. Kıem her. Des Croızeaux ! berichtet über diese Verhältnisse: „En effet, si ’on examine, dans un faisceau polarise de rayons paralleles, des lames clivees suivant g', on voit queelles se com- posent de trois secteurs cuneiformes, dont le plus develloppe&, enchasse entre les deux autres .... porte interieurement des stries fines paralleles a Z Le contact entre chacun des sec- teurs a generalement lieu par une surface assez unie, et les angles de leur biseau sont respectivement d’environ 17° pour le secteur anterieur, de 30° pour celui du centre et de 13° pour le secteur posterieur. Il y a un Ecart d’environ 19° entre la direction du plan des axes optiques dans le secteur central et dans les deux secteurs exterieurs, de sorte que Si ces sec- teurs sont bien limites par des faces h! et p,. comme semble l’indiquer la forme parallelogrammique des lames de clivage, le plan des axes rouges y fait un angle d’environ 40° avec h! et un angle de 53°4’ avec la base. Des cristaux, indiques dans la collection de l’Ecole des Mines comme venant de Bareges, possedent une constitution plus homogene, et les lames qu’on ex- trait parallelement a g' sont uniformes dans toute leur etendue.“ W. Krem?” fügt dieser Beschreibung hinzu: „Diese An- gaben, dass die Spaltungslamellen aus mehreren Theilen be- stehen, fand ich bestätigt bei den Brewsteritkrystallen, mit denen ich arbeitete; jedoch bestanden die einzelnen Lamellen nicht immer aus drei Theilen, häufig waren es nur zwei, von denen der eine überwiegt, oder auch traf es sich, dass eine solche aus vier Theilen bestand, die im parallelen Lichte be- trachtet abwechselnd gleich gefärbt waren, ähnlich wie bei Desmin.“ | ! Manuel de Mineralogie. I. S. 421. ? Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. IX. S. 61. 1884. N. Jahrbuch f Mineralogie ete. 1892. Bd. 1. Vs 34 F. Rinne, Ueber Beziehungen zwischen den Mineralien Verfasser zerlegte zum Zwecke des Studiums dieser Ver- hältnisse eine Anzahl von Krystallen in Blättchen nach ©P& (010). Die zu einer fortlaufenden Reihe vereinigten Spalt- platten liessen den Aufbau der Krystalle unschwer erkennen. Im Allgemeinen stellt sich derselbe folgendermaassen dar. Spaltet man ein sehr dünnes Blättchen parallel oP& (010) der Art vom Krystall ab, dass die natürliche oP& (010)- fläche als eine Begrenzungsebene erhalten bleibt, so erscheint die Platte im parallelen, polarisirten Lichte fast einheitlich und zwar um so mehr, je dünner das Blättchen gerathen ist. Am Rande lassen sich drei schmale Felder B, C und C, (Fig. 7) unterscheiden, die sich durch besondere Lage der Auslösch- ungsrichtungen auszeichnen, und zwar löschen die Theile © und C, unter grösserer (ca. 38°), der Theil B unter kleinerer Schiefe (ca. 24°) aus als der mittlere Theil A (ca. 32°), wel- chen sie umgeben. Der letztere besitzt in der Nachbarschaft des Theiles B eine wellig auslöschende Stelle, die, wie Fig. 7 zeigt, allmählich in A verläuft, indess scharf gegen B absetzt. Betrachtet man nunmehr die Spaltblättchen, welche sich der Mitte des Krystalls mehr und mehr nähern, so erscheint auf ihnen B in ungefähr gleicher Entwicklung wie auf dem äusseren Blättchen, die Theile C und C, indess zeigen ein deutliches, wenn auch nicht starkes Anwachsen (Fig. 8 u. 10). Zunächst erscheinen Bilder, wie Fig. 3 eins darstellt. Man erkennt B, C und Ü,, auch A ist mit seiner charakteristischen Orientirung der Auslöschungsrichtungen vorhanden. Es hat sich indess eine Verminderung seiner Flächenentwicklung ein- gestellt durch das Erscheinen eines Theiles D, der Fig. 7 noch fremd ist. Zwischen ihm und A findet sich die wellige aus- löschende Zone des peripheren Schliffes wieder. D ist durch die geringste Schiefe der Auslöschung (ca. 18% zur Längs- richtung des Blättchens gekennzeichnet. Dieser Theil D wächst nunmehr auf den Blättchen näher der Mitte des Krystalls mehr und mehr auf Kosten von A an, bis er schliesslich letz- teren ganz verdrängt (Fig. 10). Hiermit verschwindet dann auch die wellig auslöschende Grenzzone zwischen A und D, die eben durch Überlagerung der Sectoren A und D, die in ihren Auslöschungsrichtungen stark von einander abweichen, zu Stande kam. der Heulandit- und Desmingruppe. 35 Nähert man sich nunmehr, über die Mitte des Krystalls hinausgehend, wieder der zweiten, natürlichen oPx (010)- fläche, so stellen sich die beschriebenen Erscheinungen auf der Blättchenreihe natürlich in umgekehrter Reihenfolge ein. Man erkennt hiernach, dass auch beim Brewsterit, wie beim Heulandit, für die optische Structur die Formausbildung der Krystalle wesentlich ist. Auch hier senden die Flächen Sectoren in’s Krystallinnere, deren Basis die natürliche Kry- stallläche und deren Spitze der Krystallmitte zugerichtet ist. Theil B kann als eine zonare Bildung aufgefasst werden, ähn- lich wie sie sich auch bei Heulandit oft einstellt, im übrigen sehören A zu oP& (010), C und C, zu der Zone der klino- domatischen Gestalten (in der Aufstellungsweise des Verfassers) und D zu den 2P& (201) vicinalen Pyramidenflächen 2PS8 (814). Die obige Beschreibung gibt das allgemeine Bild, welches die Spaltblättchen darbieten, wieder. Im Besonderen kann dasselbe sich im Rahmen der allgemeinen Erscheinung mannig- faltiger gestalten, insofern als Zonenstructur und verschiedene Auslöschung innerhalb der einzelnen Felder letztere in ihrer Gesammtausdehnung ungleichmässig erscheinen lassen Können. Es erinnern diese Verhältnisse lebhaft an die des Heu- landits, an welches Mineral mithin der Brewsterit auch in op- tischer Hinsicht eng geknüpft erscheint. Feldertheilungen in der Art, wie sie soeben beschrieben wurden, werden bei Epistilbit, dem dritten Minerale der Heu- landitgruppe. nicht angegeben. Auch dem Verfasser kamen solche nicht zu Gesicht. Gleicherweise fehlen solche ausgezeichneten Verhältnisse bei den Mineralien der Desmingruppe, indess kommen An- deutungen durch undulöse Auslöschung, wie bekannt, sowohl bei Desmin als auch bei Harmotom und Phillipsit vor. Der Vergleich der optischen Eigenschaften der in Rede stehenden Mineralien kann auch auf die Veränderungen dieser Verhältnisse ausgedehnt werden, welche sich bei Temperatur- erhöhungen vollziehen, denn bei allen sechs liegen Erwärmungs- versuche vor. Man kann bei letzterem diejenigen abgliedern, welche über die Temperatur fortgesetzt sind, bei welchen ein Trübewerden der Zeolithsubstanz erfolgt und gesondert von denen betrachten, die keine so hohe Temperatursteigerung benutzten. 3* 36 F. Rinne, Ueber Beziehungen zwischen den Mineralien Durch die Untersuchungen MarıArv’s, W. Kreim’s und des Verf. ist es beim Heulandit nachgewiesen, dass beim Er- wärmen dieses Minerals, fortschreitend mit der wachsenden Wasserabgabe, sich sehr charakteristische Änderungen im Krystallaufbau vollziehen, welche hauptsächlich zunächst darin bestehen, dass die Ebene der optischen Axen, die bei un- erhitzten Platten senkrecht zu &P& (010) und auf den ver- schiedenen Feldern dieser Ebene abweichend liest, unter Ver- ringerung des Winkels der optischen Axen auf 0° und nach- heriger Vergrösserung in einer zur ursprünglichen ungefähr senkrechten Lage, sich dreht und zwar mit verschiedener Ge- schwindigkeit in den einzelnen Sectoren. Bei ca. 150° ist die Ebene der optischen Axen in ooP& (010) übergegangen. Die Auslöschungsrichtungen auf letzterer Fläche sind orientirt zur Richtung der Axe a'!, so dass die Annahme eines rhombischen Systems für die theilweise entwässerte Heulanditsubstanz ge- rechtfertigt erscheinen kann. Es ist von Wichtigkeit, sich zu vergegenwärtigen, dass nach den Versuchen der genannten Autoren, der Process, der beim Erhitzen des Heulandits sich abspielt, ein rückläufiger wird, sobald der wasserärmeren Substanz Gelegenheit gegeben wird, Wasser wieder aufzunehmen. Es kehren alsdann die ursprünglich vorhandenen, optischen Verhältnisse wieder zurück. In theilweisem Gegensatze hierzu stehen nach den Unter- suchungen von W. Krrm die Verhältnisse beim Brewsterit. Der senannte Forscher erwärmte Spaltblättchen des Brew- sterits auf dem Wärmtische bis auf etwa 200° und fand dann, dass die vorher in Felder getheilte Platte die Sectorenbildung nicht mehr erkennen liess, vielmehr fast parallel zur Längs- richtung auslöschte. Die Erscheinung war nicht vollkommen einheitlich auf der ganzen Platte insofern als auch in der Auslöschungslage einige hellere Flecke auf der Fläche des Spaltblättchens sich zeigten. W, Krem hält die Meinung für gerechtfertigt, dass der Brewsterit von 200° an bei allen höheren Temperaturen sich wie ein rhombischer Krystall ver- halte. Nach der Auffassung des Genannten steht nun aber der Brewsterit in einem auffallenden Gegensatze zum Heulandit. ! Aufstellung des Verfassers. Bei Krystallen von Andreasberg tritt Orientirung zur Kante ooP%o (010) : 2P& (201) ein. der Heulandit- und Desmingruppe. 317 Während nämlich beim letztgenannten Minerale die Verände- rungen in den optischen Eigenschaften, die beim Erwärmen sich einstellen, nur dann rückläufig gemacht werden können, wenn dem abgekühlten Minerale Gelegenheit gegeben wird, das verlorene Wasser wieder aufzunehmen, so stellt sich nach 'W. Kreis beim Brewsterit der ursprüngliche Zustand auch dann allmählich wieder her, wenn das Mineral an der Wasser- aufnahme gehindert wird. W. Krem schloss erhitzte Brew- steritplättchen zusammen mit gleichfalls erwärmten und optisch umgeänderten Heulanditspaltblättchen in trockene Röhren ein. Am folgenden Tage erwies sich der Heulandit noch ungeändert, während der Brewsterit in seinen früheren Zustand zurück- segangen war. Erhitzte Brewsteritplättchen zeigten, in einen Tropfen wasserfreien Canadabalsam eingeschlossen, den Rücklauf der Erscheinung im Laufe eines Tages. W. Kıaıv schliesst hier- aus, dass die Umänderungen, welche eine erwärmte Brewsterit- platte zeigt, nicht durch Wasserverlust hervorgerufen sind, son- dern lediglich auf Temperaturveränderungen zurückzuführen sind. Diese Auffassung, deren Annahme den Brewsterit in einen auffallenden Gegensatz zum Heulandit stellen würde, führt indess, nach der Meinung des Verfassers, zu Schwierigkeiten bei der Erklärung des betreffenden Vorganges. Würde allein die Erhöhung der Temperatur die Ursache der Veränderung in den optischen Eigenschaften des Brew- sterits sein, so stände zu erwarten, dass der Rücklauf der Veränderung sich in ähnlicher Weise vollzieht, wie es bei anderen Mineralien ist, bei denen Temperaturveränderungen der Art drastische Umwälzungen hervorrufen. Bei solchen Substanzen, wie Gyps, Leucit, Boracit ist der Rücklauf der Erscheinung ein unmittelbarer Begleiter der Temperatur- erniedrigung, während bei Brewsterit nach der Darstellung von W. Kein erst verschiedene Stunden nach vollständiger Abkühlung die allmähliche Rückänderung bemerkenswerthe Fortschritte gemacht hat. Allerdings könnte sehr wohl die Meinung berechtigt erscheinen. dass eben beim Brewsterit die Umlagerung der kleinsten Theilchen mit der plötzlichen Tem- peraturerniedrigung nicht Schritt halten könne und erst all- mählich eine vollkommene Anpassung an die ursprünglichen Temperaturverhältnisse erfolge. 38 F. Rinne, Ueber Beziehungen zwischen den Mineralien Liesse sich mithin die Auffassung W. Krem’s in Bezug auf den erwähnten Punkt in Einklang mit den Beobachtungen des (renannten setzen, so erscheinen doch Schwierigkeiten in der Erklärung bei der Betrachtung der chemischen Verhält- nisse. Bei der Temperaturerhöhung auf ca. 200° sind dem Brewsterit ohne Zweifel erhebliche Mengen Wasser entzogen worden '. Es liegt mithin nicht mehr Brewsterit, sondern eine wasserärmere Verbindung vor, die bei Abschluss vom Wasser auch erhalten bleibt. Es erscheint unwahrscheinlich, dass diese wesentlich vom Brewsterit abweichende Substanz fähig sein soll, beim längeren Liegen „enau dieselben abnormen optischen Eigenschaften anzunehmen, wie sie der Brewsterit- substanz zukommen. Durch diese Betrachtungen wurde ich veranlasst, gleich- falls den Rücklauf der optischen Veränderungen beim Brew- sterit zu studiren. Die Beobachtungen führten zu Ergeb- nissen, die von denen W. Krem’s zum Theil abweichen. Es wurden Spaltblättchen, welche die beschriebene Sec- torenbildung in typischer Weise zeigten, so weit auf dem Objectträger über der Spirituslampe erhitzt, dass die Platte in der von W. Krem beschriebenen Weise ihre Auslöschungs- richtungen veränderte. Dieselben lagen bei den einzelnen Ver- suchen mehr oder minder genau parallel und senkrecht zur Längsrichtung (Axe a) der Krystalle. Die Doppelbrechung erschien bedeutend verstärkt. Die Ebene der optischen Axen fiel in die Längsrichtung der Spaltblättchen, deren Ebene vor wie auch nach der Erhitzung senkrecht zur positiven Mittel- linie lag. Da die Beobachtung dickerer, erhitzter Spaltblättchen lehrte, dass auch auf den Flächen aus der Zone der Axe a zur Längsrichtung orientirte Auslöschung stattfand, so stimmt Verfasser der Meinung W. Krem’s zu, dass der theilweise entwässerte Brewsterit in dem erwähnten Erhitzungszustand dem rhombischen Systeme angehört. Nach W. Krems geht nun der erhitzte Brewsterit auch bei Wasserabschluss in optischer Hinsicht in seinen früheren Zustand in verhältnissmässig kurzer Zeit (im Zeitraum eines Tages) zurück. Es gelang mir indess, den Brewsterit monate- ! Nach Prof. JanunAsch 5,83—6,78°/,- dl; der Heulandit- und Desmingruppe. 39 lang in seinem veränderten Zustande zu erhalten, falls dafür gesorgt wurde, dass die Möglichkeit der Wiederaufnahme von Wasser sehr gering war. Es dürfte wohl mit den grössten Schwieriekeiten verknüpft sein, Wasserdampf von den erhitzten Blättchen vollständig fern zu halten, und bei der geringen Masse der Spaltblättchen genügen winzige Mengen, um den früheren Zustand der Substanz in chemischer Hinsicht wieder- herzustellen. In ausgekochtem Canadabalsam unter Deckglas sorgfältig eingelegte Blättchen erhielten sich indess wochenlang in ihrem rhombischen Zustande. Erst nach Verlauf mehrerer Monate wurden beeinnende Umänderungen an den Rändern bemerkt. Auch in Öl kann man die Blättchen längere Zeit vor der Einwirkung des Wasserdampfes schützen. Erst ganz allmäh- lich zeigen sich die rückläufigen Änderungen in den optischen Eigenschaften. Dieselben stellen sich verhältnissmässig schnell beim Liegen der Krystalle an der Luft ein, und am schnell- sten verlief der Wiederherstellungsprocess, wenn die erhitzten Platten in Wasser selbst hineingelegt wurden. Hiernach muss Verfasser, entgegen der Ansicht von W. Kreis, die Meinung vertreten, dass eine Wiederaufnahme verlorenen Wassers nicht nur von Einfluss auf die Wieder- herstellung der ursprünglich vorhandenen, optischen Eigen- schaften des Brewsterits ist, diese Eigenschaften vielmehr zum grössten Theile vom Wassergehalte abhängig sind. Nach W. Kreiv verharrt der Brewsterit bei allen höheren Temperaturen in seiner rhombischen Gleichgewichtslage. Diese Ansicht ist indess nach den Versuchen des Verfassers dahin zu berichtigen, dass bei stärkerer Erhitzung der Brewsterit wiederum eine monokline Gleichgewichtslage annimmt. Natür- licherweise handelt es sich nicht um einen Di- bezw. Trimor- phismus der Brewsteritsubstanz, sondern bei stärkerem Er- hitzen gibt das Mineral weiterhin Wasser ab, und ‘die somit neu entstehende, wasserärmere Substanz ist es, welcher das monokline System zukommt. Bei dem fortgesetzten Erhitzen werden die Krystalle nun sehr bald trübe. Indess wird hierdurch der Beobachtung im durchfallenden Lichte nur scheinbar ein Ziel gesetzt. Ein Tröpfehen Öl, auf die unansehnliche Platte gebracht, ver- 40 F. Rinne, Ueber Beziehungen zwischen den Mineralien schafft ihr sofort ihre alte Klarheit wieder. Es zeigt sich, dass im Angenblick des Trübewerdens das Krystallgebäude durchaus nicht der Art erschüttert ist, dass es in sich zusammen- stürzte. Die Theilchen liegen vielmehr noch immer gesetz- mässig bei einander, und eine neue Gleichgewichtslage hat Platz gegriffen. Es sind dies Verhältnisse, wie sie eingehend seiner Zeit vom Verfasser bei einer Reihe von anderen Zeo- lithen untersucht wurden. Was den Brewsterit anlangt, so kennzeichnet sich die nunmehrige Ordnung der Theilchen durch eine sehr schwache Doppelbrechung der Platten parallel ©P& (010). Die Aus- löschungsschiefe auf dieser Fläche beträgt bezüglich der Rich- tung der kleinsten Elasticitätsaxe cc ca. 33°. Fig. 11 gibt die Orientirung an. Zuweilen sind Andeutungen von Felder- theilungen auch jetzt noch zu bemerken. Dreht man ein Kryställchen um seine Axe b, so ben man in allen Richtungen senkrecht zu dieser Axe, so weit die schwache Doppelbrechung die Bestimmung zu machen gestattet, orientirte Auslöschung zu den Spaltrissen nach ooPx (010). Die Richtung der Axe b fällt zusammen mit Axe aa. — Die Krystalle ertragen noch weitere Temperatur- erhöhungen, ohne ihren gesetzmässigen Aufbau zu verlieren. Selbst ein Glühen auf Platinblech über dem Bunsen’schen Brenner zerstörte das Krystallgebäude nicht. In regelmässiger Weise ändern sich bei diesen fortgesetzten Hitzeeinwirkungen die optischen Eigenschaften der Substanz. Und zwar wird hierbei die Doppelbrechung allmählich immer schwächer, bis schliesslich auch das Gypsblättchen vom Roth 1. Ordnung keine Spur einer Umänderung des empfindlichen Farbentones bei Betrachtung der Blättchen parallel &P& (010) mehr er- kennen lässt. Man hat es indess nicht mit isotropen Krystallen zu thun; denn durchblickt man die letzterwähnten Platten nicht senkrecht zur Fläche, sondern in den Richtungen parallel derselben, indem man sie um die Axe b dreht, so kann man mit dem Gypsblättchen noch deutliche Einwirkung auf das polarisirte Licht feststellen. Es liegt also nur der Fall einer ausserordentlichen Schwächung der Doppelbrechung vor. Im Übrigen lassen sich die Verhältnisse im optischen Sinne als derartige feststellen, wie sie bei den noch deutlicher, wenn der Heulandit- und Desmingruppe. 41 auch schwach doppelbrechenden, oben beschriebenen Platten liegen. Platten, welche das Stadium der schwachen Doppel- brechung erlangt haben, gehen nach den vorliegenden Beob- achtungen des Verfassers beim Liegen an der wasserdampf- haltigen Luft nicht wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurück. Treibt man das Erhitzen der Spaltblättchen immer weiter, so tritt schliesslich der endgültige Zerfall des Krystallmoleküls ein. Die dann weisslichen, hart und körnelig anzufühlenden Massen klärten sich in Öl nicht mehr auf. Überblickt man die Veränderungen. die der Brewsterit beim Erhitzen erfährt, so lassen dieselben sich folgendermaassen zusammenstellen. | 1. Unerhitzte Krystalle Monoklin. Ebene der optischen Axen senkrecht zum seitlichen Pinakoid. Erste, positive Mittellinie in Axe b. Dar ca 200% erhitzte Krystalle. Rhombisch. Ebene der optischen Axen senkrecht zum seitlichen Pinakoid und parallel Axe a. Positive Mittellinie senkrecht zum seit- lichen Pinakoid. Seas zur vollzogenen Trübung erhitzte Kry- stalle. Monoklin. Ebene der optischen Axen senkrecht zum seitlichen Pinakoid, im stumpfen Winkel # gelegen und ca. 33° mit Axe a bildend. Negative Mittellinie senkrecht zum seit- lichen Pinakoid. Stark erhitzte Krystalle. Monoklin. Ausserordent- lich schwache Doppelbrechung. Sonst wie 3. Der Vergleich mit den Umänderungen, welche der Heu- landit beim Erhitzen erfährt, lässt einen ganz entsprechenden Verlauf bei diesem verwandten Minerale erkennen. In kurzer Zusammenstellung ist derselbe nach früheren Darlegungen des Verfassers beim Heulandit von Andreasberg folgender. 1. Unerhitzte Krystalle Monoklin.e Ebene der optischen Axen senkrecht zum seitlichen Pinakoid. Erste, positive Mittellinie in Axe b. ‚2. In Öl gekochte Krystalle. Rhombisch. Ebene der optischen Axen parallel dem seitlichen Pinakoid. Nega- tive Mittellinie senkrecht 2P& (201). 3 Bis zur yollzosenen Drübunge erhitzte Kry- 42 F. Rinne, Ueber Beziehungen zwischen den Mineralien stalle. Rhombisch. Ebene der optischen Axen senkrecht zum seitlichen Pinakoid. Positive Mittellinie senkrecht —P& (101). 4. StarkerhitzteKrystalle. Rhombisch. Schwache Doppelbrechung Ebene der optischen Axen senkrecht zum seitlichen Pinakoid. Positive Mittellinie senkrecht —P& (101). 5. Auf glühendem Platinblech erhitzte Krystalle. Rhombisch. Ausserordentlich schwache Doppelbrechung. Sonst wie 4. Übergänge von Zustand 4 zu Zustand 5 erhält man durch kürzer oder länger währende Erhitzune. Die Verschiedenheiten zwischen den beiden selbständigen Mineralien treten in ihrem besonderen Verhalten beim Erhitzen offen zu Tage. Der allgemeine Verlauf der Erscheinung ist aber ein so eleichmässiger, dass Heulandit und Brewsterit als zwar geschiedene, aber eng verwandte Mineralien sich darstellen. Was nun die Umänderungen in den optischen Verhältnis- sen anlangt, wie sie sich beim Erwärmen des Epistilbits voll- ziehen, so gibt C. HınrzEe! in seinen „Beiträgen zur Kennt- niss des Epistilbit* hierüber an: „Durch Erwärmen wurde eine Verschiebung der Zwillingsgrenzen nicht erreicht. Nur die Auslöschungsrichtungen veränderten sich deutlich, durch Annäherung an die Verticale. Bei einer gewissen Temperatur wird also ein Zwilling nach dem ÖOrthopinakoid in beiden Theilen optisch gleich orientirt sein. Beim Erkalten gehen die Auslöschungsrichtungen wieder in ihre ursprüngliche Lage zurück, vorausgesetzt natürlich, dass die Erwärmung nicht bis zum Undurchsichtigwerden des Krystalls getrieben war.“ Setzt man die Erwärmung der Blättchen bis zum Trübe- werden der Substanz fort, so wird, nach den Versuchen des Verfassers, ein Verschwinden der Zwillingsgrenze und eine Orientirung der Auslöschungsrichtungen zur Längsrichtung der Krystalle erreicht. Verhältnisse, die durch die Vorgänge beim gelinderen Erhitzen, welche Hmrtze£ beschreibt, gewisser- maassen angestrebt wurden. Die nebenstehende Figur gibt ein Schema für die optischen Verhältnisse des Epistilbits nach der starken Erhitzung. Im Verein mit den Beobachtungen an Schlitfen parallel Po (011) und senkrecht zur Axe a. lässt Aeitschr. 1. Kırvstalloow Bd. VII >. 1600. 188% der Heulandit- und Desmingruppe. 43 sich aus dem Verhalten der Spaltblättchen nach ®oPx (010) erschliessen, dass der Epistilbit beim Trübewerden eine r’hom- bische Substanz darstellt. Die mit dem volllächig rhombischen System unvereinbare Zwillinesbildung nach OP (001) ' ist ver- schwunden. Die Ebene der optischen Axen ist OP (001). = cc b=a; eeb. !Rhombische Theilchen erfüllen die rhombische Form, die bereits vor der Erhitzung‘ rein geome- trisch genommen, durch Zwillingsbildung erreicht war. Beim Liegenlassen der erhitzten, trüben Schliffe an der wasserdampfhaltigen Luft tritt die Zwillingsgrenze wieder auf. Die Krystalle gehen in’s monokline System zurück. Diese einfachen Verhältnisse, die sich beim Erhitzen des Epistilbits einstellen, scheinen mir nun besonders geeignet, die Mineralien Epistilbit und Des- min, und damit die Heulandit- sruppe und die Desmingruppe, einander näher zu rücken als sie gewöhnlich gestellt werden. Zu- gleich erfährt die Richtigkeit der vom Verfasser weiter oben ange- nommenen Parallelstellung der Glieder der beiden Mineralgruppen eine Bestätigung. Der .Desmin zeigt beim Erhitzen, besonders auf hohe Temperaturen, ein Verhalten, das dem des Envistilbits bis in Einzelheiten entspricht. Was zunächst die gelinde Erwärmung des Desmins an- langt, so geht aus den vorliegenden, besonders von LANGE- MANN? angestellten Untersuchungen hervor, dass sich hierbei, wie bei Epistilbit, die Auslöschungen auf dem seitlichen Pinakoid der orientirten Lage zur Kante nach OP (001) nähern. Sie sehen dann über diese Lage hinaus und kehren in Ihr ursprüng- liches Verhältniss beim Erkalten unter Wasserzufuhr zurück. Besonders auffallend sind indess die Ähnlichkeiten im optischen Befund, wenn das Erhitzen bis zum Trübewerden der Sub- stanz fortgesetzt wird. Wie bei Epistilbit bemerkt man den rhombischen Charakter der nunmehr vorliegenden Verbindung. Fig. 3. " Aufstellung des Verfassers. ” L. Lansemann: Beiträge zur Kenntniss der Mineralien Harmotom, Phillipsit und Desmin. (Dies. Jahrb. 1886. II S. 83.) 44 F. Rinne, Mineralien der Heulandit- und Desmingruppe. Die Zwillingsgrenzen sind auch hier verschwunden, und selbst die optische Orientirung ac; b = 0, e = b stimmt senau überein. Es kann somit die Figur auf S. 43, welche den op- tischen Befund bei der stark erhitzten Epistilbitsubstanz dar- stellt, ohne Weiteres auch auf den Desmin angewandt werden. In Anbetracht dieser analogen Verhältnisse erscheinen der Epistilbit und Desmin als willkommene Zwischenglieder zwischen den sich ferner stehenden Mineralien Heulandit und Brewsterit einerseits, Phillipsit und Harmotom anderseits. Was den Einfluss der Wärme auf die optischen Eigen- schaften dieser letzteren Mineralien anlangt, so berichtet LAnGgEmann vom Harmotom wie vom Phillipsit, dass beim Er- wärmen die Lage der Auslöschungsrichtungen auf dem seit- lichen Pinakoide der Art wandern, dass- sie sich der Orien- tirung zur Kante nach OP (001) nähern. Bei Philipsit wurde dieselbe erreicht und sogar überschritten. Man erkennt, dass hier ähnliche Verhältnisse walten wie bei Epistilbit und Desmin. Abweichend von den Veränderungen, welche letztere bei starker Erhitzung bis zum Trübewerden erfahren, sind indess die, welche Harmotom und Phillipsit erleiden. Während Epistilbit sowohl wie Desmin in eine höher symmetrische Substanz übergehen, bleibt nach den Unter- suchungen des Verfassers das trikline System von Harmotom und Phillipsit auch hierbei erhalten. Es sind nur Drehungen bezüzlich der Ebene der optischen Axen festzustellen und Veränderungen in der Stärke der Doppelbrechung. Überblickt man die Betrachtungen, welche im Obigen bezüglich der geometrischen, chemischen und physikalischen Eigenschaften der Glieder der Heulandit- und Desmingruppe gemacht sind, so geht aus ihnen hervor, dass die Selb- ständiekeit der sechs Mineralien Heulandit, Brewsterit, Epi- stilbit, Desmin, Harmotom und Phillipsit sicher steht, sie hingegen sehr wohl zu einer grösseren, natürlichen Mineral- gruppe unter den Zeolithen zusammengefasst werden können und der Art hezüglich ihrer Krystallgestalt parallel zu stellen sind. wie es im Obigen geschehen ist. Berlin, den 20. Juni 1891. Mineralogisch-petrographisches Institut der Universität. Mammuthreste aus Niederland. Von K. Martin. Überreste vom Mammuth gehören in Niederland bekannt- lich keineswegs zu den Seltenheiten', aber meines Wissens ist bis jetzt noch niemals der Versuch gemacht worden, die- selben näher zu charakterisiren. Nun weisen aber die Reste des weit verbreiteten Elephas primigenius, wie bekannt, auf die Existenz von localen Varietäten und Rassen hin, deren Unterschiede auch in der sehr veränderlichen Form der Man- dibel zum Ausdrucke gelangen. Aus diesem Grunde unter- warf ich zwei in seltener Schönheit überlieferte Unterkiefer vom Mammuth einer näheren Prüfung, deren Ergebniss im Folgenden mitgetheilt ist. Einer dieser Unterkiefer wurde vor Kurzem in der Waal bei Nijmegen aufgebaggert, von woher auch bereits früher Reste von Elephas primigenius bekannt waren; ich erhielt ihn zugleich mit einem linken m.2, dem die Jochformel x14x zukommt, von demselben Fundorte. Der zweite Unterkiefer ist bereits im Jahre 1823 beim Ausgraben der Zuid-Willems- vaart gefunden, unweit Smeermaas bei Maastricht, und zwar im Löss, im Hangenden des Maasdiluviums, etwa 14 Fuss unter der Oberfläche ?. ! ı Vergl. Starıng, Bodem van Nederland II, p. 122; ferner Marrın, Het eiland Urk. (Tijdschr. v. h. Kon. Ned. Aardrijkskdg. Gen. — Verslg. en Mededeelgn. 18389. p. 25.) ” Näheres über den Fundort in: Marrın, Notiz üb. d. angebl. foss. menschl. Unterkiefer vom Caberge bei Maastricht. (Verslen. en Mededeelgn. 46 K. Martin, Mammuthreste aus Niederland. Während der Unterkiefer hus der Waal einem jungen Thiere mit den letzten Milchmolaren angehört, ist derjenige von Smeermaas von einem erwachsenen Individuum mit den ersten echten Molaren abkünftig. Bei beiden Exemplaren ist das Rostrum ziemlich kurz und das Kinn für ein Mammuth spitz zu nennen, die Symphysenrinne, wie fast stets bei Zle- phas primigenius, sehr weit. Alveolar- und Diastemrand stossen bei dem kleineren Individuum unter einem Winkel von 105°, bei dem grösseren unter einem solchen von 100° zusammen!. Für weitere Einzelheiten möge auf die Be- schreibung der Reste gewiesen werden. a. Unterkiefer aus der Waal. Die beiden hori- zontalen Abschnitte der RKami sind fast vollständig erhalten, in der Symphyse unverletzt und fest mit einander verbunden. Von den aufsteigenden Abschnitten sind die Kronenfortsätze zum Theil überliefert, und der rechte von ihnen zeist an der Innenfläche eine Verletzung, welche dem lebenden Thiere durch ein Wurfgeschoss zugefügt sein dürfte. An der Aussen- seite zeigt der linke Kieferast dreis der rechte zwei Foramina mentalia, während an der Innenseite je eins vorhanden ist. Jederseits steckt in der Mandibel ein vollständig erhaltener und ganz in Gebrauch getretener Molar, welcher etwas ge- bogen ist und die Jochformel x10x besitzt. Seiner Jochzahl nach könnte ein solcher Molar als letzter Milchmolar oder auch als erster echter Molar gedeutet werden, wenngleich eine so niedrige Jochzahl bei letzterem selten ist?. Der Zahn ist aber für einen echten Molaren zu klein und m.1 kommt bekanntlich erst dem erwachsenen Thiere zu. Es können also der Dimensionen wegen nur die Milchmolaren und unter diesen wiederum nur der letzte in Betracht kommen; denn Mandibeln mit dem vorletzten Milchmolar sind, gleich letz- terem (l. c. p. 92), noch bedeutend kleiner als der vorlie- gende Rest, und dem vorletzten Milchmolaren kommen zudem d. Kon. Akad. v. Wetensch. Amsterdam de reeks. 5. p. 434.) Siehe auch: STARING, 1. c. p. 123. ! Als einer der Schenkel dieses Winkels ist die ideale Linie gedacht, welche die Spitze des Rostrum mit dem Beginne des Alveolarrandes ver- bindet. ?2 A. LeıtHh Avans, British foss. eleph. p. 103. K. Martin, Mammuthreste aus Niederland. AT nie mehr als 9 Joche zu!. Andererseits sind die Dimensionen von Mandibel und Molaren des vorliegenden Objectes ganz in Übereinstimmung mit denen, welche anderen Unterkieferästen mit den letzten Milchmolaren zukommen; allerdings gehören die Milchmolaren des holländischen Kiefers zu den kleinsten ihrer Art?. b. Unterkiefer von Smeermaas. Der Erhaltungs- zustand des Objectes ist ähnlich demjenigen des oben beschrie- benen Restes. Die Unterkieferäste sind zwar in der Sym- physenrinne aus einander gebrochen. doch passen die Bruch- flächen noch gut zusammen; die aufsteigenden Abschnitte der Rami fehlen auch hier fast ganz. Aussen sind je zwei Fo- ramina mentalia vorhanden. In jedem Kieferaste steckt ein vollständig erhaltener und ganz angekauter Zahn, mit der Jochformel x12x; hinter ihm folgt jederseits eine Reihe von Lamellen der nachschiebenden, nächsten Molaren, welche in ihrer ursprünglichen Lage verblieben und überhaupt noch nicht in Gebrauch genommen sind. Für die nähere Bestim- mung: konnten die Milchmolaren nicht in Betracht kommen, da der Kiefer seinen Maassen nach einem erwachsenen T'hiere angehört haben muss. Auch isolirt würden die in Rede ste- henden Molaren sich durch ihre Grösse bereits vom letzten Milchmolaren unterscheiden lassen. Die benutzten Zähne dieses Kiefers können demnach nur als m.1 gedeutet wer- den, und ihre Jochformel ist zugleich diejenige, welche bei dem ersten echten Molaren am häufigsten vorkommt. Maasse der mit a und b bezeichneten Überreste. a b mm mm Breite der Mandibel an der Basis der Kronenfortsätze. 260 370 Länge der Rami von dort bis zur Spitze des Rostrums 210 270 Länge von der Basis der Kronenfortsätze bis zum obe- aeenderdesDiastems‘, . 2... nur... 10 160 Länge vom oberen Ende des Diastems bis zur Spitze des 4 Rostrums 10 2 RE E26! 2 ee 0) 173 Grösste Weite der Symphysenrinne von vome . . . . 49 60 " LYDEKKER, Catalogue of the fossil mammalia in the British Mu- seum. Part IV. p. 175. zeVvelm Anans, 1. &p. 98. 48 K. Martin, Mammuthreste aus Niederland. Abstand zwischen der Spitze des Rostrums und dem Hinterrande der Rinne Höhe der Rami am Beginne des aka Grösste Breite der Rami, vor deren Aalfyee Bulam AN sehnitten Grösste Länge der Zähne Grösste Breite derselben im len, J Ohr Grösste Breite derselben in der Mitte . Gegenseitiger Abstand der Zähne, am ersten J bene ge- messen Gegenseitiger Alstand in Z he) am wvietten Jochel ge- messen Gegenseitiger Abstand der Zähne, am ahflen oche Be messen Ä Gegenseitiger And Ale Zähne, am een Tcche ge- messen a mm 12 9 45 18 b mm + 9 155 115 Briefliche Mittheilungen an die Redaction. Die Formel des vesuvischen Meionit. Von A. Kenngott. Bekanntlich hatte G. TscHERMAK im 88. Bande der Sitzungsberichte der K. Akademie der Wissenschaften in Wien. I. Abth. S. 1142 ff. unter dem Titel „die Skapolithreihe* eine Abhandlung veröffentlicht, in welcher ge- zeigt werden sollte, dass die in der Skapolithreihe” zusammengefassten quadratisch krystallisirenden Minerale Meionit, Wernerit, Mizzonit, Riponit und Marialith, nebst einigen anderen ein ähnliches Verhältniss unter einander zeigen, wie die der Plagioklasreihe, insofern die Glieder der Skapolithreihe aus einem Kalkthonerde-Silicate und einem Natronthonerde- Silicate bestehen, welche beiden Silicate wie der Anorthit und Albit in Menge relativ wechselnd als isomorphe aufgefasst werden. Als die beiden Endglieder der Skapolithreihe wurden der Meionit und Marialith hingestellt. Für den Meionit berechnete er die Formel Si, Al, Ca, O,.. In Folge der Besprechung Ü. RAMMELSBERE's (Sitzungsberichte der Berliner Akademie. 30. S. 589 ff. und Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft 1884. S. 220 if.) fand sich G. TscHERMAK (dessen mineralog. und petrographische Mittheilungen 1886. S. 400 ff.) veranlasst, die erhobenen Einwürfe zu widerlegen und das Mischungsgesetz der Skapolithreihe von Neuem zu beweisen. Es ist nicht meine Absicht, dieses Mischungsgesetz zu besprechen, nur versuchte ich durch die Berechnung der Analysen des Meionit für denselben eine annehmbare Formel aufzufinden, als welche ich die Formel Ca, Al,,O,, . Si,, O,, aufstelle. Von der Berechnung schloss ich aus leicht ersichtlichen Gründen die Analysen LAugiEr’s, L. GmELIN’s und A. Damour’s aus und beschränkte mich auf die vier Analysen des vesuvi- schen Meionit, welche STROMEYER, E. Tu. WouLrr, G. vom Rata und NeminaR lieferten, weil diese namentlich auch von G. TscHERMAK und 0. RAMMELSBERG berücksichtigt wurden. Der Meionit ergab nach WoLFF 1. (RAMMELSBERG, Mineralchemie 463), nach STROMEYER 2. (dessen Untersuchungen 385), nach NEMINAR 3. (TScHER- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. 1. & 50 A. Kenngott, Die Formel des vesuvischen Meionit. MAK min. Mitth. 1875. II. 51 und 1877. T. 63) und G. vom Rare 4. (Posen. Annal. 90. 288) die unter den Zahlen 1 bis 4 angegebenen Bestandtheile, wobei nur zu bemerken ist, dass bei den Zahlen in Stromzver’s Analyse anstatt der ursprünglichen Angabe 1,812 Kali und Natron die Alkalien getrennt wurden, in dem Verhältnisse, wie NEminAR die Alkalien bstimmte. Bei Neminar’s Analyse wurden 0,92°/, Kalkerde in Verbindung mit den 0,72°/, Kohlendioxyd als Beimengung abgezogen, desgleichen die 0,14 Chlor und 0,27 Wasser nicht in die Berechnung aufgenommen, weil diese Mengen zu unbedeutend sind und das Mischungsgesetz bei der Berechnung nicht in Anspruch genommen werden konnte. Somit sind die gefundenen Bestandtheile in 1 bis 4: Il, 2. 3. 4. 42,07 40,531 43,36 42,55 Silieiumdioxyd 31,71 32,126 32,09 30,89 Thonerde — — 0,41 Eisenoxyd 22,43 24,245 20,53 21,41 Kalkerde = a 0,31 0,83 Magnesia — 1,812 — — Eisenoxydul 0,45 1,159 1,35 1,25 Natron 0,31 0,653 0,76 0,93 Kali Die daraus berechneten Aequivalente sind: A) 1 2. 3. 4. 70210 67642 72368 71011 SiO, 31100 32097 3,1473 8,0296 AI,O, = = en 0,0257 Fe,O, 40147 43395 3,6746 3,8321 CaO > r 0,0777 0,2080- Me&O 2 0,0253 ua 2 E) 0,0726 0,1871 0,2180 0,2018 Na,0 0,0330 0,0694 0,0808 0,0989 K,O Wird nun Fe,O, zu Al,O,, Mg&O und FeO zu CaO und K,O zu Na,O0 gezählt, so ergeben sich die vier Reihen: B) 1. 2, 3. 4. 7,0210 6,7642 7,2363 71011 SiO, 3,1100 3,2097 3,1473 3,0553 A1,0, 4,0147 4,3648 3,1523 40401 CaO 0,1056 0,2565 0,2988 0,3007 Na,O Aus diesen Zahlen ersieht man unzweideutig, dass die Zunahme des Natrongehaltes nicht mit einer analogen Abnahme des Kalkerdegehaltes zu- sammengeht und dass die aus jeder einzelnen Analyse berechenbaren Formeln abweichende sind, was, wie auch die unmittelbaren Zahlen der Bestand- theile in den vier Analysen zeigen, davon abhängt, dass sowohl das analy- sirte Material der vier Proben des vesuvischen Meionit, als auch die Analysen selbst, von verschiedenem Werthe sind und namentlich geringe A. Kenngott, Die Formel des vesuvischen Meionit. 51 Beimengungen auf solche Differenzen führen konnten. Geht man nun von der Ansicht aus, dass aus der Addition der vier von einander etwas ab- weichenden Analysen der Haupttheil des analysirten Stoffes stärker hervor- treten muss, um auf die eventuellen Beimengungen schliessen zu können, der Meionit wesentlich Kalkthonerdesilicat ist, das Mischungsgesetz zur Ermittelung der Formel desselben als des einen Endgliedes der Reihe nicht anwendbar ist, um so weniger als das andere Endglied analytisch auch nicht sicher festgestellt ist, so ergibt die Additior 28,1226 SiO,, 12,5223 AT, 0,, 16,1719 CaO, 0,9616 Na, 0. Die von mir durch die Berechnung gewonnene Formel ist, wie ich oben angab, Ca, Al,,O,,.. Si,, O,, und wenn dieser Formel entsprechend für die 16,1719 CaO die Molecule SiO, und Al,O, berechnet werden, es sind diese 25,4130 SiO, und 11,5514 Al,O,, welche zusammen mit den 16,1719 CaO von obiger Summe als das reine Kalkthonerdesilicat bildend abzuziehen sind. Hiernach bleiben 0,9616 Na,O mit 0,9709 Al,O, und 2,7096 SiO, übrig, welche als Beimengung anzusehen wären. Bei dem ganzen Sachverhalte wäre es thöricht anzunehmen, dass dieser Rest unmittelbar eine bekannte Mineralformel ergeben müsste, aber man kann aus den Zahlen 0,9616 Na,0, 0,9709 Al,O, und 2,7096 SiO, schliessen, dass das Natronthonerdesilicat auf Nephelin hinweist, zumal bei allen vier Analysen Kali neben Natron gefunden wurde. Es wäre also wahrscheinlich bei der Annahme, dass der Meionit der Formel Ca, Al,0,, . Si, O,, entspricht, an Beimengung von sehr geringen Mengen von Nephelin zu denken, der selbst bei sorgfältiger Auswahl des zur Analyse zu ver- wendenden Materials nicht genau gesondert werden könnte. Wird dagegen die TscHermar’sche Formel für den Meionit ebenso zu einer Berechnung der eventuellen Beimengung benützt, so ergeben 16,1719 CaO, 24,2578 SiO, und 12,1719 Al,O,. Werden diese Mengen von der Summe abgezogen, so bleiben 0,9616 Na,0, 0,3934 Al,O, und 3.8648 SiO,, welche Zahlen sich weniger einem Natronthonerdesilicate anpassen lassen. Ein anderer Versuch, den Unterschied der beiden Formeln des Meionit, der Formel Ca, Al, O5, . Si,, O,, und der Formel Si, Al,Ca,O,, zu zeigen, ist der nachfolgende: Wenn die Aequivalente auf 7CaO berechnet werden, so ergeben die vier Analysen: il, 2. 3. 4. 12,2418 10,8480 134995 12,3036 Si0, 5,4226 5,1475 5,8714 5,2337 A1,0, 7 Ü 7 X Ca0 0,1778 0,3844 0,5574 0,5115 Na,O Das Mittel daraus ergibt 12,2232 SiO,, 5,4338 Al,O,, 7CaO und 0,4078 Na,O und wenn wir davon 11Si0,, 5AL,O,, 7CaO als Meionit abziehen, so bleiben 1,2232 SiO,, 0,4338 Al,O, und 0,4078 Na, O übrig, welche Zahlen nahe stellen, dass in dem beigemengten Natronthonerde- silicat Al,O, und Na,O sich nahezu wie 1:1 verhalten, nur ist wie oben für die Nephelinformel etwas mehr SiO, vorhanden. “ 4* 52 A. Kenngott, Die Formel des vesuvischen Meionit. Werden dagegen die Aequivalente der vier Analysen auf 4Ca0 um- gerechnet, so ergeben sie: ll, 2: 3 4, 6,9953 6,1989 7,7140 7,0306 Si0, 3.0986 a 3a RO 4 4 4 4 Ca0 0,1013 0,2350 0,3185 0,2977 Na,O Das Mittel daraus ist 6,9847 SiO,, 3,1000 Al, O,, 4CaO und 0,2381 Na,0 und wenn wir davon den Meionit nach TscHERMAR’s Formel Si, Al,Ca,0,, abziehen, so bleiben 0,9847 SiO,, 0,1000 A1,0, und 0,2381 Na,O übrig, welche auch nicht dem TscHErumArR’schen Mischungsgesetz entsprechen würden. Auch zeigen die beiderlei Reihen keine Harmonie der Zunahme an Na,O mit dem Gehalte an Al,O, und SiO,, so dass ich nur die Formel Ca, Al,0s, . Si,, O,, als die dem Meionit zukommende betrachten kann. Diese Formel ergibt für, den Meionit 25,07 Kalkerde, 32,68 Thonerde und 42,25 Silieciumdioxyd, während er nach TscHErMmar’s Formel 25,14 Kalk- erde, 34,41 Thonerde und 40,45 Silieiumdioxyd enthalten würde. Da ferner nach der obigen Auseinandersetzung der Meionit Ca, Al,0,, . Si, O,, ein dem Nephelin nahestehendes Silicat beigemengt enthalten konnte, so kann man dieses nach dem mittleren Gehalte an 1,05 Natron und 0,66 Kali als Nephelin berechnen, wonach darauf 2,91 Siliciumdioxyd und 2,44 Thonerde entfallen würden, die Gesammtmenge desselben 7,06°/, betrüge. Die 92,94 °/, Meionit ergeben nach meiner Formel 23,30 Kalkerde, 30,37 Thon- erde und 39,27 Siliciumdioxyd und die Summe von 92,94 Meionit mit 7,06 Nephelin würde | 42,18 Siliciumdioxyd 92,51 Thonerde 23,50 Kalkerde 1,05 Natron 0,66 Kali 100,00 ergeben. Wie ich bereits erwähnte, habe ich nicht die Absicht, auf das Mischungsgesetz einzugehen, sondern begnüge mich mit dem Nachweis, dass die Formel Ca, Al,O,, . Si,, O,, als die wahrscheinlichste des vesuvi- schen Meionit anzusehen ist. Diese Formel ergibt den Meionit als ein basisches Silicat mit dem Sauerstoffverhältniss 1:1 für den Sauerstoff in CaO 4 Al,O, und in SiO,, während aus den Analysen 1 bis 4 die Verhältnisse 1. DRR 3. 4. ls u dat 1: 0,9493 1: 1,0726 1: 1,0516 sind, woraus im Mittel 1: 1,0312 hervorgeht. Ferner ist nach der Formel das Verhältniss der Atome Ca, Al und Si zu den Sauerstoffatomen 7:11, während aus den Analysen 1 bis 4 die Verhältnisse G. Bodländer, Entstehung von Mellith ete. 53 iR 2. 3. 4. 7:11,5903 7:10,7661 7:10,9474 7.: 10,8643 hervorgehen, im Mittel 7:11,0420. Aus der TscHermar’schen Formel ist im Silicat das Sauerstofiverhältniss 1 :0,9231 und das der Atome 7: 10,9375 zu entnehmen. Entstehung von Melilith beim Brennen von Portland-Cement. Von &. Bodiänder. Clausthal, Juni 1891. Beim Entleeren einer Ringofenkammer in der Portlandeementfabrik Ascania in Nienburg a. d. Saale wurde neben den compacten scharf- sebrannten Cementklinkern eine etwa faustgrosse poröse Masse gefunden, die mit tafelförmige ausgebildeten tetragonalen Krystallen der Combination (001), (110), (100) von ca. 3 mm Durchmesser und 1.5 mm Höhe erfüllt war. Auf den Basisflächen zeigt sich häufig in der Mitte eine unregel- mässig begrenzte Vertiefung, Pyramidenflächen wurden nicht aufgefunden. Die Krystallflächen haben lichtbraune, die Bruchflächen graugelbe Färbung. Die nähere Untersuchung ergab, dass Melilith vorliegt. Unter dem Mikroskop zeigen Schliffe nach der Basis oder dünne Tafeln in der fast farblosen oder hellgelblich gefärbten Hauptmasse dunkle Einschlüsse, welche parallel den Combinationskanten von (001) gegen (110) und (100) angeordnet liegen und in den Richtungen dieser Kanten lang- gestreckt sind, so dass zuweilen acht Schaaren derartiger Einschlüsse zu unterscheiden sind, welche indessen nicht zum Schnitt gelangen, sondern durch acht in radialer Richtung nach den Combinationskanten der Prismen (110) und (100) verlaufende Balken der Hauptmasse getrennt werden. In der Mitte der Tafeln befindet sich ein dunkler Kern von unregelmässigem, quadratischem oder achtseitigem Umriss; grössere dunkle Partien befinden sich zuweilen auch in den Ecken der Tafeln. Im senkrecht einfallenden polarisirten Lichte zwischen gekreuzten Nicols sind die Tafeln vollkommen dunkel. Im convergenten polarisirten Lichte öffnet sich das Kreuz der Isogyren bei der Drehung des Präparates kaum merklich. Der Charakter der Doppelbrechung ist positiv. In einem Dünnschliffe durch das Aggregat findet man die Zwischen- räume zwischen den farblosen Melilithdurehschnitten zuweilen erfüllt von dicht gedrängt liegenden, unregelmässig begrenzten, hellgelben, schwach pleochroitischen Individuen, welche im senkrecht einfallenden polarisirten Lichte zwischen gekreuzten Nicols lebhafte Polarisationsfarben darbieten und im convergenten polarisirten Lichte sich als optisch zweiaxig erweisen (Olivin?). Ferner treten auf zahlreiche Körner von Magnetit und spärliche Blättchen von dunkelbraunem Glimmer, die im Querschnitte an ihrer Spaltbarkeit und an der starken Absorption der senkrecht zur Spalt- richtung polarisirten Welle leicht zu erkennen sind. Endlich sind vor- handen lange, farblose, schwach doppeltbrechende Nadeln, die nach ihrer Längsrichtung auslöschen und bei denen die nach der Längsrichtung polari- 54 @&. Bodländer, Entstehung von Melilith sirte Welle die langsamere ist, so dass sie wohl als Apatit gedeutet werden müssen. Zur Analyse wurden nur gut ausgebildete Krystalle verwandt; das Pulver wurde von concentrirter Salzsäure vollständig aufgeschlossen und eelatinirte damit. Es ergab sich: Molekülverhältniss So en Maske, 62.4 a On NG 91 Fe.0,.....2. Wkamolos 15,708 Bo 61.2) Mao 31.5 | f KO. u ee es Io Na,0 a oe: 10) Schwefel, Schwefelsäure, Eisenoxydul und Mangan sind nicht vor- handen. Das spec. Gewicht der Krystalle ist 2.96, die Härte etwas über 5. Das Verhältniss SO, :R,0,:RO ist etwa 5.5:1:8.7, das Verhält- niss von Sauerstoff in der Kieselsäure zu dem Sauerstoff in den Basen —= VIT, Nach den geometrischen und physikalischen Eigenschaften stehen die Krystalle am nächsten dem Gehlenit und dem Melilith; von beiden unterscheiden sie sich aber durch ihren optischen Charakter, da sie positiv, die genannten Mineralien aber negativ sind. Die Zusammen- setzung der Krystalle nähert sich am meisten der Zusammensetzung: des Meliliths; vom Gehlenit sind sie durch ihren geringeren Gehalt an Sesqui- oxyden wesentlich unterschieden. Eine genaue Übereinstimmung mit dem Melilith kann in chemischer‘ Beziehung deshalb nicht erwartet werden, weil die Zusammensetzung der künstlichen und natürlichen Melilithe zu grosse Abweichungen aufweist. Die von L. Bourgkois! für den Melilith angenommene Formel 6RO, R,O,, 4.5810, mit dem Sauerstoffverhältniss 1.0 hat auch ‚ir unsere Krystalle Geltung, wenn man annimmt, dass Sesquioxyde durch äquivalente Mengen von Monoxyden vertreten werden können. Optisch positiven Melilith hat J. H. L. Voer? in Hochofenschlacken nachgewiesen und denselben, seiner Annahme über die Constitution der Melilithe folgend, für eine Mischung von Gehlenit, 3RO.R,0,. 2810, mit Äkermanit 4RO. 3810, (mit überwiegenlem Gehalt an dem von Sesquioxyden-freien optisch positiven Äkermanit) ) gehalten. Wenn die Vosr’sche Annahme auch für unsere Krystalle Geltung hat, müsste sich aus deren Gehalt an Al,O, + Fe,O, die Menge der damit zu Gehlenit ! L. BouRrsEoIs: Reproduction, par voice ignee, d’un certain nombre d’especes minerales appartenant aux familles des silicates, des titanates et des carbonates. (Ann. chim. phys. (5) 19. 1883.) ®? J. H. L. Vogt: Studier over Slagger. (Bihang till K. Svenska Vet.- Akad. Handlingar. Bd. 9. No. 1. Stockholm 1884.) Beiträge zur Kenntniss der Mineralbildung in Schmelzmassen und in den neovulcanischen Erguss- sesteinen (jüngeren Eruptivgesteine). (Archiv for Math. og Naturvidenskab. Bd. 14. 1889.) beim Brennen von Portland-Üement. 55 verbundenen SiO, und der Monoxyde berechnen lassen; die übrig bleiben- den Mengen von SiO, und von Monoxyden müssten zu einander im Ver- hältniss 3:4 stehen, bezw. das Sauerstoffverhältniss 1.5 besitzen. Auch müsste die nicht mit Sesquioxyden verbundene Kieselsäure die im Gehlenit enthaltene bedeutend überwiegen. Beides ist nicht der Fall, wie die am Schluss der nachstehenden Tabelle mitgetheilten Zahlen ergeben. In der Tabelle sind für die künstlich erhaltenen Melilithe, von denen einzelne aus- gesuchte Krystalle untersucht wurden, und für die natürlichen Melilithe die Werthe des Sauerstoffverhältnisses im thonerdefreien Reste berechnet worden, der sich ergibt, wenn man die hypothetische Gehlenitbeimengung in Abzug bringt. Diese Zahlen sind unter I. mitgetheilt. Unter II. stehen die Verhältnisszahlen derjenigen Kieselsäure, die nach der Annahme von J. H. L. Voser mit den Sesquioxyden verbunden sein soll, zu dem Rest der Kieselsäure. IE 1. a. Melilith von Capo di Bove DAMoUR 1.94 0.85 b n RZ, 2) ” ‚32 0.68 C. s = NV esuv e 2.17 0.65 d 5 $ n KOBELL 2.27 0.50 es = ausBasaltv.Hochbohl STELZNER 2.60 0.40 129. A aus Hochofenschlacke von La Providence PERcY 2.33 0.44 136. R aus Hochofenschlacke von Dudley 2 2.38 0.82 138. „ aus Hochofenschlacke von Dudley A 1.70 0.68 145. a aus Hochofenschlacke von Dudley R 1.96 0.77 172. Schmelzmasse mit — Melilith Vocr 0.54 3.19 146. 2 „ 74 Melilith AnpkREsen 0.9 0.34 “ nach VosT 179e. Äkermanit Damm 1.64 0.23 nach VosT Melilith aus Hochofenschlacke Fovatvk 1.31 0.60 Melilith aus Cementofen von Nienburg a.d.S. - BopLÄnpEer 1.29 0.50 Die Zahlen der Tabelle sind nach den von J. H.L. Vosr zusammen- gestellten Ergebnissen der Analysen berechnet; die beigefügten Nummern sind die den Analysen von J. H. L. Vor gegebenen. Die Analysen 172 und 146 beziehen sich nicht auf reine Krystalle, sondern auf Schmelzmassen mit 995—99 bezw. 85—90°/, Krystallen. Die angeführten Zahlen I. für das Sauerstoffverhältniss in dem nach Abzug des Gehlenits erhaltenen Reste zeigen so starke Unterschiede, dass die Annahme, die Melilithe seien Mischungen aus Gehlenit mit Äkermanit oder einer anderen von Thonerde freien Substanz wenig wahrscheinlich ist. Auch die weitere Annahme, dass der positive Charakter in der Reihe mit dem Zurücktreten des Gehle- 56 J.W. Retgers, Isomorphismus der Wolframate und Molybdate nits und dem Vorwiegen des Äkermanits zusammenhänge, findet durch die unter II. angeführten Zahlen keine Stütze, da die von mir untersuchten optisch positiven Krystalle mehr von der hypothetischen Gehlenitbeimengung enthalten als z. B. der negative Melilith aus dem Basalt von Hochbohl und ebensoviel als der gleichfalls optisch negative Melilith vom Vesuv. Der niedrige Gehalt an „Gehlenit“, d. h. an Sesquioxyden in den positiven Krystallen 146 und 179e von J. H. L. Vogr kann allein deren Charakter der Doppelbrechung nicht erklären, da die von mir untersuchten positiven Krystalle mehr Sesquioxyde besitzen als negative Melilithe. Auch die von F. Fovqus! beschriebene optisch positive Melilithvarietät enthält verhältnissmässig viel Sesquioxyde. Vielleicht kann mit mehr Recht der grosse Gehalt an Magnesia in den von J. H. L. Vogr und von mir be- schriebenen positiven Krystallen deren optischen Charakter erklären. Wäh- rend sonst 1 Mol. M&O auf mehr als 3 Mol. CaO kommt, enthalten die von mir untersuchten 1 Mol. M&O auf nur 2 Mol. CaO und ähnlich ist das Verhältniss in den von J. H.L. Vosr angeführten Analysen 146 und 179e. ‚Indessen ist bei der Unsicherheit in der Zusammensetzung der Melilithe und den grossen Schwankungen, denen dieselbe unterliegt, die Ursache für das Varliren einzelner Eigenschaften nicht mit Sicherheit anzugeben. Was die Entstehung des Meliliths im Cementofen angeht, so kann dieselbe nicht dahin erklärt werden, dass das Rohmaterial der Cement- fabrikation beim Brennen geschmolzen und dann zu den Krystallen erstarrt sei. Das Rohmaterial wird durch innige Mischung von Kalkstein und Thon in solchem Verhältniss bereitet, dass das nach dem Brennen er- haltene kohlensäure- und wasserfreie Product etwa 60°/, Monoxyde, 14°), Sesquioxyde und 23°/, Kieselsäure enthält. Die Masse ist also viel stärker basisch als der Melilith, und sie geräth bei der Temperatur des (ement- ofens auch nicht in Schmelzfluss, sondern sintert nur. Die Chamottesteine dagegen, mit denen die Wände des Ofens bekleidet sind, werden beim Brennen des Cements oberflächlich geschmolzen, und die stark saure Schmelze mit 63—88°/, SiO, und 5—30°/, Al,O, kann mit der basischen Cement- masse unter Bildung von Melilith reagiren. Der hohe Gehalt an Magnesia erklärt sich dadurch, dass ein stark dolomitischer Kalkstein zur Herstellung des Cementrohmaterials verwendet wurde. Der Isomorphismus der Woilframate und Molybdate mit den Sulfaten, Seleniaten und Chromaten. Von J. W. Retgers. Haag, 22. Juli 1891. Ich habe neuerdings (Zeitschr. f. physikal. Chemie 8. 63. 1891) den Isomorphismus der grossen Reine der Alkali-Sufate, -Seleniate und -Chro- !. F. Fovqus: Sur un mineral artificiel provenant d’une scorie de forge. (Bull. soc. franc. de min. 9. 287. 1886.) mit den Sulfaten, Seleniaten und Chromaten. 57 mate durch Mischungsversuche mit den sehrstarkfärbenden, dunkelgsrünen Manganaten untersucht und hierbei auch die Wolf- ramate und Molybdate in den Kreis der untersuchten Körper gezogen. Marıcnac hat die Krystalle des wasserfreien normalen Kaliumwolf- ramats K,WO, als „wahrscheinlich triklin“ beschrieben. Sie sollen in dünnen Prismen mit sechsseitigem Querschnitt auftreten. Bringt man einen Tropfen einer wässerigen Lösung des bekanntlich sekr zerfliesslichen neutralen wolframsauren Kaliums (welche man ent- weder durch Lösen des käuflichen Salzes oder durch Eintragen von Wolframsäure, WO,, in concentrirte Kalilösung darstellt) auf einem Ob- jeetglas zum Verdampfen, so erhält man immer zwei verschiedene Arten von farblosen Krystallen, die sehr deutlich von einander zu unterscheiden sind. Die erste Art bildet faserige Nadeln, welche blass polarisiren und gerade auslöschen; die zweite dagegen scharf umgrenzte Säulen mit py- ramidaler oder domatischer Endigung, sie polarisiren lebhaft und löschen sehr schief aus. Beide Arten von Krystallen sind so hygroskopisch, dass sie bald in der Mutterlauge verschwinden; sie sind durch Erwärmung jedoch immer wieder zum Vorschein zu rufen. Bringt man in die warme Kaliumwolframatlösung einen Tropfen kalihaltiger K,MnO,-Lösung, so entstehen beim Erkalten wiederum die beiden Arten von Krystallen; es sind jedoch die faserigen, gerade aus- löschenden Nadeln jetzt schön blaugrün gefärbt, während die schief aus- löschenden Säulen absolut farblos auskrystallisiren. Dass die Färbung wirklich einer echten isomorphen Mischung zuzuschreiben ist, beweisen die zahlreichen Übergänge, oft in einem einzigen Kıystall, von farblos in dunkelgrün. Zahlreiche Wiederholungen bestätigen immer dieselbe Er- scheinung. Ich halte es, nachdem ich mich von der Zuverlässigkeit der Färbung mittelst K,MnO, zum Nachweis des Isomorphismus in der Gruppe der Sulfate, Seleniate und Chromate eingehend überzeugt hatte, für keinem Zweifel unterworfen, dass die faserigen, blass polarisirenden Nadeln aus dem wasserfreien neutralen Kaliumwolframat K,WO, bestehen, wel- ches mit dem K,MnO, und also auch mit K,SO,, K,SeO, und K,CrO, isomorph ist. Dass wir es hier wirklich mit einer directen Isomorphie und nicht etwa mit einer isodimorphen Mischung zu thun haben, ergibt sich aus der grossen Übereinstimmung in der Form und den optischen Eigen- schaften dieser Salze. Die neutralen Kalisalze der Schwefelsäure, Selen- säure und Chromsäure krystallisiren alle in rhombischen, jedoch pseudo- hexagonalen Prismen, welche sich durch ihre auffallend schwache Doppel- brechung auszeichnen, so dass die kleinen Kryställchen im polarisirten Lichte kaum aufhellen. : Da immer, wie die Nadeln auch um ihre Längsaxen gedreht sein mögen, parallele Auslöschung stattfindet, ist das trikline System, welches Marıenac auch nur als sehr fraglich angegeben hat, nicht anzunehmen, sondern das ıhombische System wahrscheinlich. Die Querschnitte der 5 J. W. Retgers, Isomorphismus der Wolframate und Molybdate (>) ‘) D) Prismen sind, wie schon erwähnt, von Marıens0 selbst als pseudohexagonal angegeben. Schliesslich trifft die gemeinschaftliche Eigenschaft der schwachen Doppelbrechung auch hier zu. Dies alles in Verbindung mit der innigen isomorphen Mischung mit dem K,MnO, zu grünen Mischkrystallen in allerlei Farbenabstufungen lässt wohl den Schluss der direeten Isomorphie zwischen K,SO,, K,SeO,, K,CrO,, K,MnO, undK,WO(, zu; ich zweifle nicht, dass spätere Winkelmessungen an günstigen Krystallen des Wolf- ramats dies auch für den Winkel, resp. die Axenverhältnisse bestätigen werden !. Was die immer neben den K, W O,-Säulen entstehenden, schiefaus- löschenden, lebhaft doppelbrechenden und sich nicht mit den K,MnO, mischenden Krystallen sein mögen, ist mir noch nicht klar, jedenfalls kein Hydrat oder saures Wolframat, weil sie in einer stark kalihaltigen Lö- sung reichlicher entstehen als in einer neutralen. Ich vermuthe entweder ein basisches Wolframat oder eine dimorphe Modification des neutralen Salzes. Dampft man eine wässerige Lösung des normalen molybdänsauren Kaliums K,MoO, ein, so erhält man, ebenso wie bei K,WO,, zwei ver- schiedene Arten von Krystallen: 1) schwach polarisirende, gerade aus- löschende, dünne Nadeln und 2) sehr lebhaft polarisirende, sehr schief auslöschende Säulen, die oft schöne und flächenreiche Krystalle bilden. Beide Krystalle sind hygroskopisch und zerfliessen bald in der Mutter- lauge?. ‘ Ich will hier beiläufig noch auf eine merkwürdige Eigenschaft der durch K,MnO, grün gefärbten K, W O,-Säulen aufmerksam machen: näm- lich auf ihren starken Pleochroismus oder vielmehr Absorptionsunterschied. Dreht man die Krystalle über dem untern Nicol nach Abnahme des Ana- lysators, so gehen sie von blassgrün bis farblos (für Strahlen parallel der Längsaxe c schwingend) in blaugrün (für Strahlen senkrecht zur Längsaxe schwingend) über. Diese grünen, stark pleochroitischen Krystalle sehen oft wegen ihrer faserigen Structur und ausgefranzten Endigung den Akti- nolith-Nadeln in Gesteinsdünnschliffen täuschend ähnlich (nur dass bei letztern, wie bei allen Amphibolen, das Maximum der Absorption ungefähr mit der Verticalaxe zusammenfällt, während bei den K, W O,-Prismen das Umgekehrte stattfindet). — Auch ist der starke Absorptionscontrast bei den grünen Mischkrystallen noch deshalb interessant, weil weder das reine, dunkelerüne K,MnO,, noch dessen Mischkrystalle mit K,SO,, K,SeO, oder K,CrO, einen derartigen Unterschied in der Absorption zeigen. Es muss die Eigenschaft also wohl dem farblosen K, W O, selbst zugeschrieben werden. Es ist dies ein Beispiel von künstlichem Pleochroismus, ver- ursacht durch isomorphe Mischung mit einer inactiven Substanz, und dem bekannten Versuch SENARMoNT’s (Hervorrufung eines Dichroismus in SrN,0,-- 4ag-Kıystalle durch Rothfärbung mittelst Campecheholzauszug) zur Seite zu stellen. ° Neben diesen beiden, sehr an die bei K, W O, auftretenden Krystalle erinnernden Formen, entstehen oft auch, jedoch nur untergeordnet, drei- eckige und dreistrahlige Wachsthumsfiguren, die sich im convergenten polarisirten Lichte als optisch einaxig erweisen. Sie sind vielleicht ein wenig stabiles Hydrat oder Modification der anderen, weil sie rasch ver- schwinden und nur die beiden anderen übrig bleiben. mit den Sulfaten, Seleniaten und Chromaten. 59 Nimmt man die Krystallisation in einer mit kalihaltiger K, Mn O,- Lösung versehenen Lösung vor, so sind die Krystalle der ersten Art prachtvoll smaragderün gefärbt, während die der zweiten vollständig farblos bleiben. Da auch hier die grüne Farbe bei den ersten, oft gar in einem Krystall, wechselt zwischen blass und dunkelgrün, haben wir es hier zweifelsohne mit einer echten isomorphen Mischung zu thun, so dass auch sehr wahrscheinlich das K,MoO,, wie das K,WO,, in die Gruppe des K,SO,, K,SeO, etc. gehört. Die immer gerade Auslöschung der Nadeln spricht auch hier wieder für das rhombische System, während auch die sehr schwache Doppelbrechung hier wiederum auftritt. Die Zugehörigkeit der gerade auslöschenden Krystalle zu K,MoO, ist also, obwohl sie sich wegen ihrer grossen Zerfliesslichkeit nicht iso- liren liessen zu einer chemischen Analyse, wohl ausser Frage. Was das zweite schief auslöschende und sich nicht mit dem K,MnO, mischende Salz ist, ist mir, ebenso wie bei K,WO,, nicht klar. Es ist wohl dieses Salz, und nicht das echte K,MoO,, was die Darsteller des molybdän- sauren Kalis, SvVANBERE!, STRUVE? und UrLrLık?, als mikroskopisch kleine, sehr zerfliessliche Kryställchen durch Abdampfen einer syrupdicken kali- haltigen K, Mo O,-Lösung erhielten, und welche von ihnen als „vierseitige Prismen mit domatischer Endigung“ beschrieben sind. Die immer daneben entstehenden, bedeutend zarteren und zerfliesslichen Nadeln des „echten“ K,MoO, haben sie wahrscheinlich übersehen. Es mag dies beiläufig als Beispiel des Nutzens der mikroskopischen Beobachtungen, wobei kein ein- ziges Salz übersehen wird, erwähnt werden. Durch den Nachweis der direeten Isomorphie des K,WO, und K,Mo0, mit dem K,SO,, K,SeO, etc. werden im Allgemeinen die Wolframate und Molybdate mit den Sulfaten, Seleniaten und Chromaten in eine ge- meinschaftliche Gruppe gestellt werden müssen. Dass hierfür die fast immer abweichenden Krystallformen zwischen den beiden ersteren und den letzteren kein Hinderniss sind, ergiebt sich daraus, dass bei den Sulfaten und Seleniaten die directe Isomorphie Regel. die Isodimorphie Ausnahme (bei den NH,- und Be-Salzen) ist. Zwischen Sulfaten und Chromaten tritt Isodimorphie schon viel häufiger auf (NH,-, Na-, Ag-, Ba-, Pb-Salze). Zwischen Sulfaten und Wolframaten, resp. Molybdaten, ist Isodimorphie Regel; die Isomorphie ist zufälligerweise bei den Kalisalzen, wo sie immer am liebsten auftritt, durch die geringen Dimensionen und die Zerfliess- lichkeit der Krystalle übersehen worden, wird aber vielleicht, wenn es selingt, diese Salze in bessern Krystallen zu erhalten, auch durch Winkel- messungen bestätigt werden können. Vielleicht dass die Rubidium- oder J. £. pr. Chem. 44. 265. 1848. J. f. pr. Chem. 61. 449. 1854. Ann. Chem. Pharm. 144. 208. 1867. Unix beschrieb das Salz als wasserfreies K,MoO,, die beiden anderen Beobachter nahmen 4 Molecül Wasser darin an. Es hat hier Urrık bei dem zerfliesslichen Salz wohl recht. Eye EOS FL 60 J. W. Retgers, Isomorphismus der Wolframate und Molybdate ete. Cäsiumsalze, die bekanntlich oft weniger löslicher sind’als die Kalisalze, hierzu geeignet sind !. Isodimorphe Mischungen zwischen Molybdaten und Sulfaten, resp. Chromaten, sind bis jetzt schon von zwei Forschern nachgewiesen : ZEPHAROVICH " zeigte, dass, obwohl keine Verbindung (NH,), Mo0, + MgMoO, 4 6aq im freien Zustande zu existiren scheint (es kommt nur das Doppelsalz mit 2aq vor), dennoch Mischkrystalle dieses Doppelmolybdats mit. 6aq mit dem Doppelsulfat (NH,)SO, + MgSO, — 6aq in sehr wechselnden Proportionen vorkommen. Er fand in den Misch- krystallen 1Mo auf 215, 1Mo auf 74S und 1Mo auf 28. Sie hatten die gewöhnliche Form der bekannten monoklinen Doppelsulfate mit 6aq und ähnliche Winkel. Das zweite Beispiel ist die von ScHuLTzE ? nachgewiesene isodimorphe Mischung des monoklinen chromsauren Bleis und des quadratischen moly- bdänsauren Bleis, indem Mischkrystalle mit O0 bis 42°), PbCrO, tetragonal, die mit Ö bis 27°, PbMoO, monoklin waren. Ich halte es demnach für sachgemäss, auch die bis jetzt immer in den mineralogischen Lehrbüchern und Tabellen getrennt angeführten W olf- ramate und Molybdate von Ca, Sr, Ba und Pb mit den Sulfaten und Chromaten dieser Metalle zu vereinigen, z. B. wie in foleender Tabelle: Rhombisch. | Monoklin. | Tetragonal. Ca SO, (Anhydrit) CaWO,(Scheelit)Ca MoO, (künstlich) Sr SO, (Cölestin) | Sr MoO, 2 Ba SO, (Schwersp.) Ba UrO, (künstl.) BaMoO, E Pb SO, (Anglesit) s PbCr 0, ‚ (Krok.) | Pb WO, (Stolzit) PbMoO, (Wulfenit) Zwischen den Chromaten und Sulfaten der Erdalkalimetalle ist die Isodimorphie von MıcHEL-L£vy beim Ba (durch das künstlich dargestellte rhombische BaCrO, und das monokline BaSO,), von HAusHorer beim Pb (durch das PbCrO,) nachgewiesen. Die in der Natur nicht vorkommenden Molybdate von Ca, Sr und Ba sind künstlich von HıorTpAHur * in tetragonalen Pyramiden dargestellt worden, welche denjenigen des Scheelit ganz ähnlich sind. ° ! Ein zweites Beispiel einer directen Isomorphie zwischen Sulfaten und Molybdaten liefern uns wahrscheinlich die Natriumsalze. Es soll ein Na,MoO, 4 10aq vorkommen, dessen Krystalle ganz das Ansehen des Glaubersalzes haben sollen. ? Wiener Akad. Ber. 58. 118. 1868. > Ann. d. Chem. u. Pharm. 126. 49. 1863. * Zeitschr. f. Kryst. ete. 12. 411. 1887. ° Der Reinit (FeWO,), obwohl auch tetragonal krystallisirend, gehört jedoch wohl nicht mit dem Scheelit in eine isomorphe Gruppe, wie die chemische Zusammensetzung (Eisensalze werden wohl niemals A. Wichmann, Ueber das angebliche Tertiär der Insel Adonara. 61 Ob die Uranate mit den vorigen in einer Gruppe zu vereinigen sind, ist bis jetzt sehr fraglich. Es kommen hier ähnlich zusammengesetzte Salze vor, wie die neuerdings von DirtE! auf trockenem Wege dar- gestellten Na,UO,, CaUO,, SrUO,, BaUO.. Aus wässeriger Lösung hat man die normalen Alkaliuranate noch nicht bekommen. Ich habe vergeblich getrachtet, ein K,UO,, das mit K,MnO, isomorph und mischbar wäre, darzustellen. Schliesslich will ich noch erwähnen, dass merkwürdigerweise die Tellurate nicht isomorph sind mit den Sulfaten und Seleniaten. Aus einer mit Kali und K,MnO, versetzten Lösung von tellursaurem Kalium krystallisirt das Salz vollkommen farblos in ziemlich lebhaft polarisirenden und gerade auslöschenden, dünnen Tafeln von rectangulärem Umriss aus, Weder von Mischung (sogar nicht in Spuren) noch von Formanalogie mit RESIOTERS SEO, ete. ist hier.die rede. Überhaupt ist es sehr die Frage, ob das Tellur, wie gewöhnlich angegeben, zum Schwefel und Selen gehört. Es scheint vielmehr ein tetra- valentes Metall zu sein (wie z. B. das reguläre Chlorotellurat K,Te Cl, beweist), das auch im periodischen System besser in die Verticalreihe des Eisens, Rutheniums und Osmiums passt. Ob die scheinbare Isomorphie der in regulären Würfeln auftretenden Verbindungen Pb Te (Tellurbiei) und PbS (Bleiglanz), Ag, Te (Teilursilber) und Ag,S (Silberglanz) hiergegen streitet, ist noch sehr fraglich. Vielleicht herrscht hier ebenso, wie ich früher bei FeS, und FeAs, (dies. Jahrb. 1891. I. 151) zeigte, kein einfacher Isomorphismus, sondern eine mehr durch Morphotropie verursachte Form- ähnlichkeit. Ueber das angebliche Tertiar der Insel Adonara. Von Arihur Wichmann. Utrecht, 17. September 1891. Schwerlich würde ich mich veranlasst gesehen haben, auf die kürz- lich an dieser Stelle? veröffentlichten Bemerkungen des Herrn K. Marrın in Leiden einzugehen, wenn zwischen dem, was Herr MarTın geschrieben zu haben behauptet, und dem, was er thatsächlich geschrieben hat, Über- einstimmung vorhanden wäre. Herr Martin sagt: Nirgends habe ich mit Sicherheit behauptet, dass auf Adonara Miocän vorkommt, wie WICHMANN annimmt, und vor allen Dingen ist es unrichtig, dass ich eine solche Ansicht auf das Vorkommen von ÜOlementia papyracea GRAY gestützt hätte“ und weiter: „aber ich halte es nach Analogie des Vorkommens der Versteinerungen isomorph sein mit Ca- und Pb-Salzen) und das stark abweichende Axen- verhältniss lehren. ! Compt. rend. 95. 988. 1882. Nach Smiturııs (J. Ch. Soc. 43, 125. 1883) sind jedoch diese Uranate sehr zweifelhaft. ” Dies. Jahrb. 1891. IT. 222. 62 A. Wichmann, Ueber das angebliche Tertiär der Insel Adonara. auf Java für wahrscheinlich — wie auch früher gesagt ist — dass sie dem Miocän angehören.“ Diesen Worten stelle ich den folgenden Ausspruch des genannten Herrn gegenüber!: „und so lassen sich demnach unsere jetzigen Kenntnisse über Schichten, welche mit Java äquivalent sind, in folgender Übersicht darstellen: Jüngeres Miocän: Java, Sumatra, Adonara, Gaj-Gruppe in Sind, Nicobaren-Inseln, Luzon, Japan.“ — Bezüglich Adonara heisst es sodann weiter oben: „fand ich eines der wichtigsten Leitfossilien Java's, Clementia papyracea” vor, und ausserdem die ebenfalls auf Java vorkommenden Korallen Coeloria singularis und Hydnophora astraeoides = Herr Marrın behauptet jetzt ferner: „auch irrt W., wenn er angibt, dass ich die Art ein miocänes Leitfossil genannt hätte, denn ich vermochte s. Z. Miocän und Pliocän auf Java noch gar nicht zu scheiden und ich sprach von einem „Leitfossil Java’s““. Der Ausdruck Leitfossil- Java’s ist überhaupt ein Unding, aber erst recht, so lange nicht ange- geben wird, für welche Formation, Stufe oder Schicht dasselbe eigentlich leitend sein soll. Nun wird diese Olementia papyracea von den Fundorten C, K, O und Z aufgeführt, und diese sind sämmtlich auf der dem Werke des Herrn MARTIN angefügten „Geologischen Karten -Skizze von West- Java“ als jüngeres Miocän eingetragen worden. Da nun die genannte Muschel bei jeder sich darbietenden Gelegenheit als Leitfossil bezeichnet und lediglich aus sogen. miocänen Ablagerungen erwähnt wird, so hat Herr MArrın damit auf das Deutlichste selbst ausgesprochen, dass er die- selbe als miocänes Leitfossil betrachtet wissen wollte. Dass dies irriger Weise geschehen ist, habe ich bereits früher hervorgehoben”, denn eine heutigen Tages noch in den Indischen Gewässern lebende Muschel kann, selbst wenn sie — wie Herr MaArrın mit besonderem Nachdruck betont — im Naturhistorischen Museum zu Leiden nicht vertreten ist, niemals zum Nachweis irgend einer Tertiärablagerung Verwendung finden. Da Herr Marrın zum Überfluss jetzt sogar noch die Mittheilung macht, dass der Fundort des beregten Exemplares nicht zu ermitteln gewesen sei, SO dürfte eine Versetzung desselben in den Ruhestand nicht unangemessen erscheinen. Es bleiben somit nur die beiden Korallenarten übrig, auf welche Herr Marrın mit Bezug auf die Altersbestimmung sich zu stützen im " K. Martrım: Die Tertiärschichten auf Java. Leiden 1879—80. Alle Theil. p. 38. | ?2 Aehnlich lautet der Japan (der Fundort wird nicht näher bezeichnet) betreffende Ausspruch: „es gelang: mir eine Anzahl von Arten zu erkennen, welche recenten sehr nahe verwandt sind, und zu den letzteren gehört vor allem wiederum Clementia papyracea. Nach der verhältnissmässig grossen Anzahl, welche sich von diesem Fossile in der v. SıeBoLp’schen Sammlung befindet, zu urtheilen, besitzt dasselbe eine ähnliche Bedeutung als Leitfossil in Japan, wie in Java.“ 3 Tijdschrift v. h. K. Nederl. Aardrijks. Genootsch. (2.) VII. 1891. p. 163. A. Wichmann, Ueber das augebliche Tertiär der Inse/ Adonara. 63 Stande wäre. Mit Dank erkenne ich es an, dass der bisher verschwiegene Fundort derselben nunmehr mitgetheilt wird. Es ist dies ein „Bach in der Nähe von Wuri! an der Westküste von Adonara und aus dem Gebirgs- lande desselben Ortes“. Unter den Geschieben des Flüsschens kommen verkieselte Korallen vor; die Hydnophora astraeorides — ebenfalls in Horn- stein umgewandelt — soll geschlagen sein „im Gebirge von Wuri“. Der letztgenannte Ausdruck ist jedenfalls nur cum grano salis zu nehmen, denn der Berg erreicht noch nicht einmal die Höhe von 200 m ü. d. M., zu- dem besteht derselbe aus Augit-Andesit und nicht aus Hornstein. Dieser Gunung Kulebang stellt nun den nördlichen Ausläufer einer Reihe wenig hoher Andesitkuppen dar, welche sich in einer der Flores-Strasse fast parallelen Richtung hinziehen. Dort, wo die Berge hart an die genannte Meeresenge herantreten, findet sich der Andesit am Strande entblösst, wie dies am Gunung Sudamang der Fall ist; wo aber die Gipfel sich weiter von der Küste entfernen, begrenzen die letzteren entweder Korallenkalke, wie am Tandjong Gemuk, oder grobe Andesit-Conglomerate, wie am Kapala Gonzalvo, oder aber geschichtete Tuffe, welche sich im Norden und Süden an die genannten Conglomerate anlehnen. Ich bemerke noch, dass die Westküste eine Länge von 12 km besitzt. An der Nordküste sind, soweit meine Beobachtungen reichen, nur Riffkalke über dem Andesit-Conglomerat zur Entwickelung gelangt. Das in der Nähe von Wureh an der Westküste von Adonara sich befindende Gebiet, welches als Fundort der verkieselten Korallen bezeichnet wird, heisst Tana mera — d. i. rothes Land — wegen der rothen Tuftfe, die hier nicht allein am Strande anstehen, sondern auch die sanft ab- fallenden Gehänge des Gunung Kulebang theilweise bedecken. Diese Tufte, welche auf das Andesit-Conglomerat des Kapala Gonzalvo folgen, sind durch einen Reichthum an Ausscheidungen von Kieselsäure in der Form von Opal, Hornstein, Quarz u. s. w. gekennzeichnet, und ihnen entstammen jeden- falls die erwähnten verkieselten Korallen. Mehr bergaufwärts finden sich im Bett des Baches von Tana mera ausschliesslich noch Andesitgerölle. Die Anzeichen einer gleichmässigen negativen Niveauverschiebung finden sich auf der Insel Adonara besonders scharf ausgeprägt an dem Nord- und dem Weststrande derselben. Im Liegenden der daselbst auf- tretenden Ablagerungen gewahrt man stets die bereits erwähnten Andesit- Conglomerate. An denjenigen Orten, wo Korallenriffe zur Entwickelung gelangten, wurden die Andesitgerölle in Folge der Ansiedelung von Ko- rallen mit einander verkittet, und über den so gebildeten Conglomeraten bauten sich die, jetzt zumeist in einen harten, compacten und splitterigen Kalkstein umgewandelten, nur noch spärliche organische Überreste ent- haltenden Riffe weiter auf. Dies ist namentlich am Felsen, auf dem der Kampong Adonara ruht, sowie am Gunung Wotang, welcher bei seinem Absturz in das Meer das Tandjong Gemuk bildet, der Fall. An denjenigen Orten aber, wo es, wie am nördlichen Theile der Westküste, nicht zu zeies „Wureh”. 64 4. Wichmann, Ueber das angebliche Tertiär der Insel Adonara.. eigentlichen Korallenbauten gekommen ist, besteht das Cement der Con- glomerate lediglich aus Andesitschutt, und durch allmähliche Abnahme der Andesitgerölle gehen hier die Conglomerate in die sich daran anschliessen- den Tuife über, in welchen zugleich die eingestreuten Korallen einem Ver- kieselungsprocess anheimfielen. Aus diesen Darlegungen geht hervor, dass die genannten Tuffe und Korallenkalksteine in demselben Horizonte auf- treten, und dass sie zugleich jünger sind als die Andesit-Conglomerate, mit welchen sie durch Übergänge verknüpft sind. Stellt man die Kalk- steine zum Pleistocän, so gehören auch die Tuffe dorthin. Da.es sich bei der Entscheidung der Altersirage nur um 2 Korallen- arten handelt, so kann man selbst unter der Annahme, dass ihr Species- charakter eine genügende Begründung erfahren habe, darin keinen Beweis für das Vorhandensein einer Tertiärformation auf der Insel Adonara er- blicken. Gerade Herr MARTIN müsste einer der Letzten sein, der dieses zugeben dürfte, hebt er doch selbst hervor!, dass „die geringe Kenntniss, welche wir noch immer von der recenten Korallenfauna Indiens besitzen, die Bestimmung des Procentsatzes lebender Arten unmöglich macht“. Das Letzte, woran sich Herr Marrın klammert, um das tertiäre „wahrscheinlich miocäne“ Alter der beiden Korallen zu erweisen, ist ihr Erhaltungszustand, denn „verkieselte Überreste sind im Tertiär des In- dischen Archipels nicht selten, im Quartär dagegen, soweit mir bekannt, daselbst noch nicht nachgewiesen“. Herr Marrın hat s. Z. freilich nicht gezögert, die Olementia papyracea trotz ihres abweichenden Erhaltungs- zustandes und ihres unbekannten Fundortes mit den verkieselten Korallen zusammen zu werfen, jetzt muss aber die Verkieselung als Beweis für das tertiäre Alter desselben mit herhalten. Ja, wenn Herr MARTIN nur fest- stellen wollte, welche Ablagerungen im Indischen Archipel dem Tertiär und welche dem Quartär zuzuweisen sind ! Bis zu diesem Augenblicke herrscht gerade in Bezug auf das indo- nesische Tertiär ein erstaunlicher Wirrwarr. Herr MarTın ist zwar nicht der Urheber des bestehenden Zustandes, aber den Vorwurf einer weitergehenden Förderung desselben wird er sich schon gefallen lassen müssen. Es gibt eine Reihe von Ablagerungen, welche von Herrn MARTIN bestimmt als Tertiär, stellenweise genauer noch als Miocän bezeichnet worden sind und sich schliesslich als dem Pleistocän angehörende Bil- dungen entpuppt haben. Wenn man dabei in Betracht zieht, dass bei dem so häufig gänzlich unzureichenden palaeontologischen Material die Gesteinsbeschaffenheit mit als ausschlaggebend für die Altersbestimmung herangezogen wurde, dann kann es freilich nicht Wunder nehmen, dass. Herr Marrın keine verkieselten Überreste im Quartär des Indischen Archi- pels nachzuweisen vermochte! ! Beiträge zur Geologie Ostasiens. Bd. I. 1881-83. p. 150. R. D. M. Verbeek, Vorläufiger Bericht über Nummuliten etc. 69 Vorlaufiser Bericht uber Nummuliten, Orbitoiden und Alveo- linen von Java und über das Alter der Gesteine, in wel- chen sie vorkommen. R Von R. D. M. Verbeek. Buitenzorg: (Java), den 29. Juni 1891. In der Natuurkundig Tijdschrift voor Nederlandsch Indie. 1891. Bd. 51 habe ich einen vorläufigen Bericht über Gesteine von Java, welche Num- muliten, Orbitoiden und Alveolinen enthalten, nebst kurzer Beschreibung und Abbildungen dieser Foraminiferen gegeben, dessen Hauptinhalt ich auch an dieser Stelle mittheilen möchte. Abbildungen zur Erläuterung der inneren Structur werden später in einer ausführlicheren Arbeit folgen. Auf Java kommen in der Tertiärformation hauptsächlich miocäne ‘Gesteine vor, während eocäne Sedimente nur an wenigen Punkten zu Tage treten. Die eocäne Formation ruht discordant auf Serpentinschiefern, deren Alter noch nicht genau festgestellt ist; doch dürften sie der Kreideforma- tion zuzurechnen sein, da in einer zwischen den Schiefern liegenden Kalk- bank kleine Orbitolinen oder Patellinen auftreten. Während die miocänen Schichten zum grössten Theil aus andesitischem Material (verkittetem, andesitischem Sand) zusammengesetzt sind, bestehen die eocänen Sedimente aus Quarzsandsteinen mit Steinkohlenflötzen, Quarz- conglomeraten, Mergeln und Kalksteinen mit Nummuliten und Alveolinen, nebst Breccien von älteren Eruptivgesteinen (Diabas und Gabbro). Aber nicht nur petrographisch, auch palaeontologisch sind die zwei Formationen scharf unterschieden. Die eocäne Formation enthält Millionen grosser und kleiner Nummuliten, Orbitoiden mit rechteckigen Median- kammern, zum Subgenus Discocyclina GÜMBEL gehörig, und Alveolinen. In der miocänen Formation fehien die Nummuliten und Alveolinen, und die Orbitoiden haben runde oder vielmehr spatenförmige Median- kammern, gehören mithin zum Subgenus Lepidocyclina GÜMBEL. Das Alter der Mergel von Jogja (Jogjakerta), welche nach den von K. Marrıv beschriebenen Mollusken der miocänen Formation angehören sollen, dürfte wohl noch nicht endgültig festgestellt sein. Erstens werden diese Mergel nach den neuesten Untersuchungen von einem mächtigen, miocänen Schichtencomplex bedeckt und nehmen mithin eine tiefe Stelle in der Reihe der tertiären Sedimente ein; zweitens schliessen sie kleine Nummuliten und Orbitoiden des Subgenus Discocyclina ein, welche beide in den ander- weitigen miocänen Sedimenten Javas, sogar in Marrın’s „Alt-Miocän*, ganz vermisst werden. Ich bin darum geneigt, den Jogja-Mergeln eine Mittelstellung zwischen den eocänen und den miocänen Schichten von Java anzuweisen, sie also der britisch-indischen Nari-Gruppe, etwa dem Oligocän, einzureihen und sie weiter meiner früher der eocänen Formation zugerech- neten Etage # von Pengaron auf Borneo gleichstelien zu können, da in beiden Formationen zwei vollkommen idente Orbitoiden (0. papyracea var. javana und O. dispansa) aufzutreten scheinen. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1892. Bı. 1. 8 66 R.D.M. Verbeek, Vorläufiger Bericht über Nummuliten etc. v Ich hebe weiter hervor, dass in den eocänen Mergeln und Kalksteinen der Residenzschaft Bagelen zwei und in den oligocänen? Mergeln von Togja und Borneo gleichfalls zwei Orbitoiden (Discocyclinen) zusammen vorkommen, die Orbitoiden mithin gleichfalls in Paaren auftreten, wie dies von den Nummuliten und Miliolideen schon lange bekannt ist. In den miocänen Schichten fand ich sogar 6 Arten, die sich zu 3 Paaren oruppiren lassen. Die zwei Arten desselben Paares zeigen ausser in der Dimension der Centralkammer noch andere Unterschiede, z. B. Abweichungen im Wachsthum der Mediankammern, sodass man auf keinen Fall annehmen darf, dass die eine Art durch Ausfüllung der Centralkammer aus der anderen Art entstanden ist, wie dies von einigen Autoren geschehen ist. Die früher von mir zur Eocänformation Etage III und IV ge- rechneten Mergel und Kalksteine von Sumatra werden jetzt zur miocänen Formation gestellt, da sie alle Lepidocyclinen enthalten. Aus diesen Schichten, und aus entschieden miocänen Ablagerungen von Nias sind zwar von BrApyY zwei Discocyclinen beschrieben (O. papyracea und ©. dis- pansa), dies beruht aber, wie ich bemerke, entschieden auf Irrthum, da die Sumatra- und Nias-Arten spatenförmige Mediankammern haben. Ich bin nun auch überzeugt, dass die von Marrın beschriebenen miocänen Petrefacte, welche Horner zu Tandjoeng Ampaloe sammelte, wirklich von diesem Orte und also aus seiner Etage III herrühren, was ich früher be- zweifelte; seitdem ist mir nämlich die Reisebeschreibung HorxEr’s be- kannt geworden, woraus deutlich hervorgeht, dass die betreffenden Petre- facte von ihm in.1838 in der Nähe von Tandjoeng Ampaloe gesammelt sind. Aus der eocänen Formation der Residenzschaften Bagelen und Solo werden beschrieben: 1. Nummulites javanus. (Mit Abbildungen.) Eine neue, glatte Art in 4 Varietäten. Grösster Durchmesser 37 mm, Dicke der verschie- denen Varietäten 5—12 mm. 2. N. (Asstlina) spira pm Roıssy. Diam. 30 mm, Dicke 2 mm. 3. N. Bagelensis I. Ein Nummulitenpaar, 6 mm gross, enthal- tend 2 Varietäten oder Arten, nur unterschieden durch eine grosse und eine kleine Oentralkammer. 4. N. Bagelensis Il. Ein Nummulitenpaar, 3 mm gross. Zwei Varietäten wie beim vorigen Paar. 5. Orbitoides papyracea var. Jjavana minor. Eine dicke, aber kleine Varietät der bekannten O. papyracea. Diam. 33 mm, Dicke 6 mm. .6. 0. ephippium var. Jjavana. Eine dicke Varietät der O. ephip- pium. Diam. 14 mm, Dicke 4 mm. 7. Alveolina javana. (Mit Abbildungen.) Eine neue Art, 10 mm lang, 3—4 mm dick, mit 25 Umgängen auf einen Radius von 2 mm. Steht der kleineren A. ellipsoidalis SCHWAGER nahe. Aus den Jogja-Mergeln werden angeführt: 1. Nummuliteslaevigata Lam. sp. (oder eine sehr nahe stehende F. v. Saudberger, Hyalophan auf Klüften des Buntsandsteins. 67 Art). Diam. 20 mm, Dicke 4! mm, mit 158—19 Umgängen auf einen Radius von 9 mm. 2. N. Jogjakertae Marrın. Diam. 5—6 mm, Dicke 2—21 mm. Bildet mit der vorigen Art ein gekörneltes Nummulitenpaar, die erste Art mit kleiner, die zweite mit grosser Centralkammer. 3. N. Nanggoelani. Eine neue Art mit krummen Linien auf der Oberfläche. Diam. 10 mm, Dicke 5 mm. Die Nebenform dieser Art ist bis jetzt nicht aufgefunden worden. 4. Örbitoides papyracea var. javana. (Mit Abbildung.) Eine sehr grosse und dicke Varietät der O. papyracea, Diam. 50 mm, Dicke 9 mm. Sie unterscheidet sich durch ihre Grösse von der oben genannten, viel kleineren, eocänen Varietät, stimmt aber in innerer Structur ganz mit ihr überein. Die Jogja-Art ist wahrscheinlich ident mit der ©. papyracea aus den Borneo-Mergeln, welche früher von mir zu meiner Etage £ Eocän gerechnet wurden. 5. O. dispansa Sow. (Mit Abbildung.) Gekörnelte platte Scheibe mit knopfförmiger Erhöhung in der Mitte. Diam. 13 mm, Dicke 3—4 mm. Diese und die vorige Art sind von Marrın (Sammlungen des geo!. Reichsmuseums zu Leiden No. 2. p. 112 — 114, Taf. VI Fig. 1—3) zu- sammen als O. dispansa beschrieben und abgebildet. Ich hebe aber hervor, dass sie zu zwei Arten gehören müssen, erstens da O0. papyracea eine sehr kleine (0,06 mm), O©. dispansa dagegen eine sehr grosse (l mm) Centralkammer besitzt, zweitens da die Zunahme der Länge der Median- kammern von Innen nach Aussen bei den zwei Arten ganz verschieden ist. Bei O. papyracea nämlich sind die innersten Kammern sehr klein und werden nach dem Rande der Scheibe zu allmählich länger; bei ©. dıs- pansa dagegen sind die ersten Mediankammern, welche die grosse Oentral- kammer direct umgeben, schon lang, werden aber nach dem Rande zu nicht länger, in der Regel sogar kürzer. Die innere Structur von O. aispansa stimmt mit jener von ©. ephippium überein, doch bin ich gegen eine Vereinigung beider Arten, da die erstere eine gekörnelte und platte, die zweite eine glatte und ge- wöhnlich sattelförmig gebogene Art ist. Unter den Tausenden von Exem- plaren von ©. dispansa von Jogja kommt kein einziges sattelfürmig ge- krümmtes Exemplar vor. Auch treten auf Java die zwei Arten in verschie- denen Formationen auf. Höchstens kann man also O. ephippiun wni OÖ. dispansa als zwei Varietäten derselben Art betrachten. Hyalophan auf Kluften des Buntsandsteins am Steinberg bei Waldau unweit Furtwangen. Von F. v. Sandberger. Würzburg, 7. October 1891. Im Jahre 1882 besuchte ich den interessanten Berg (3809' bad. ü. d. M.), auf welchem eine ganz isolirte Partie von Buntsandstein unmittelbar auf Gneiss lagert. Dieselbe besteht überwiegend aus dem bekannten groben Üon- 68 F. v. Sandberger, Vorkommen des, Grammatits. v glomerate, welches neben überwiegenden Geröllen von weissem Quarze solche von verschiedenfarbigen harten Quarzsandsteinen führt und im Breis- gau an vielen Orten, z. B. bei Freiburg, Grunern, Badenweiler u. s. w. in gleicher Weise, wie im nördlichen Schwarzwald und den Vogesen in dem obersten Niveau des unteren Buntsandsteins auftritt. Gelegentlich ander- weitiger Studien über Buntsandstein sah ich die am Steinberg gesammelten Stücke wieder durch und bemerkte auf Klüften dünne Überzüge eines weissen krystallinischen Minerals, welches ich zuerst für Schwerspath hielt, da die Löthrohrflamme beim Schmelzen blassgrün gefärbt wurde. Allein die Härte — 6 entsprach dieser Vermuthung nicht, sondern verwies auf Feldspath. Das Schmelzproduct, weisses blasiges Email, stimmte über- dies ganz mit dem gewöhnlichen der Feldspathe überein. Die alsdann ausgeführte qualitative Analyse ergab als Hauptbestandtheile des Minerals Kieselsäure, Thonerde und Baryt, doch war auch Kali, Natron und Kalk in geringer Menge nachweisbar, Wasser nur in Spuren. Es liegt also Barytfeldspath vor. Die Untersuchung dünner Spaltungsblättchen unter dem Mikroskop in gewöhnlichem und polarisirtem Lichte liess weder parallele Viellings-Streifung noch derselben entsprechende farbige Linien erkennen, der Feldspath ist also orthoklastischer Hyalophan. Selbstverständlich ist er nicht mehr farblos wie an schweizerischen und schwedischen Stücken, da das Gestein ja während langer Zeiträume der Verwitterung preis- gegeben war, sondern weiss. An den kleinen Krystallen sind auch nur noch die Säulenflächen deutlich, die Endflächen meist stark angegriffen. Der sonst so seltene Hyalophan tritt hier als Neubildung im Bunt- sandstein in ganz gleicher Weise auf, wie Adular (Paradoxit BREITHAUPT!) auf Klüften im sächsischen Rothliegenden und Kohlensandstein. Ich be- dauere lebhaft, nicht genug Material gesammelt zu haben, um auch eine quantitative Analyse ausführen zu lassen, welche hoffentlich von anderer Seite veranlasst werden wird. Bemerkungen über das Vorkommen des Grammatits in dem Specksteinlager von Goöpfersgrün bei Wunsiedel. Von F. v. Sandberger. Würzburg, 9. October 1891. Im verflossenen Sommer wurden mir von Herrn Aus. Schmipr und Dr. H. LAuBMmAann einige Proben des Vorkommens von Grammatit mit- getheilt, welche mich lebhaft interessirten. Zuerst erhielt ich Speckstein- Stücke, in welchen grössere Grammatite eingewachsen waren, die, obwohl theilweise zerbrochen und gegen einander verschoben, wie die s. Z. von mir beschriebenen aus dem in Eisenstein umgewandelten Dolomit von Arz- berg’, doch in Bezug auf Härte und Glanz kaum eine Veränderung ! Mineralogische Studien. 1866. S. 61 £. 2 Sitzungsber. d. k. b. Akad. d. Wissensch. math.-naturw. Ol. 1888. S. 405 £. G. Gürich, Ueber eine cambrische Fauna von Sandomir. 69 zeieten. Der Grammatit war also hier intact geblieben, während der Dolomit unter Aufnahme von Kieselsäure und Austritt von Kalk und Kohlensäure in Speckstein übergegangen war. Um so mehr verwunderte mich, denselben in später erhaltenen Stücken ebenfalls in Speckstein ver- wandelt zu sehen. Da sich aus der dichten Masse pseudomorphe Kryställ- chen herauslösen liessen, welche die Säule mit dem charakteristischen Winkel von 124° und ohne Spur von Abstumpfungsflächen, aber niemals mit wohl erhaltenen Endflächen zeigten, so konnte über die Natur derselben um so weniger ein Zweifel bleiben, als auch die Spaltbarkeit noch hier und da deutlich erkennbar war. Ebensolche kleinere Krystalle tallen heraus, wen man unveränderte Dolomitstücke in erwärmter verdünnter Salzsäure auf- löst. Die Liste der Wunsiedeler Pseudomorphosen wird dadurch um ein interessantes weiteres Vorkommen bereichert. Ueber eine cambrische Fauna von Sandomir in RBRussisch-Polen. Von &. Gürich. Breslau, den 19. October 1891. An den Pfefferbergen unmittelbar an dem Ufer der Weichsel, 5 km unterhalb Sandomir, sind steilgestellte, vielfach gewundene und gestörte Thonschiefer aufgeschlossen. Am Östende des Aufschlusses treten mäch- tigere Einlagerungen sehr festen Quarzites auf, die grösstentheils hellgrau, nach der hangenden Grenze zu aber dunkel gefärbt sind. Ebendaselbst stellt sich eine dünne Conglomeratlage ein; die wenig zahlreichen Gerölle sind bis nussgross und z. Th. kugelrund. Diese Schiefer sind zuerst bei ZEUSCHNER! ausdrücklich erwähnt und vermuthungsweise als silurisch bezeichnet. v. SIEMIRADZKI? gibt Lingula cf. exunguis Eıcaw. und Obolus silurieus Eıcaw. daraus an und schliesst auf ein mittel- oder untersilurisches Alter der Schichten. Ich selbst hatte in dem vorläufigen Bericht über meine erste Reise in das polnische Mittel- gebirge? die „Quarzite von Sandomir mit Lingulidenresten“ als wahrschein- lich ältesten Horizont des gesammten palaeozoischen Schichtencomplexes in Russisch-Polen bezeichnet. Bei meiner diesjährigen Reise in das besagte Gebiet gelang es mir an jenen Punkten eine kleine, unzweifelhaft cambrische Trilobitenfauna aufzufinden. Einzelne Blöcke des schwarzen Quarzites waren ganz er- füllt von Bruchstücken von Trilobiten, und zwar folgender Arten: Agnostus fallax Linsars. (Om Vestergötlands Cambriska och Silu- ıiska Aflagringar. Kongl. Svenska Vet.-Ak. Handl. Bd. 8. No. 2. Taf. I Fig. 54, 55), die am zahlreichsten vertretene und zugleich am sichersten. nachweisbare Art. 2 Zeitschr. d. D. Geol. Ges. 1869. p. 257 #. ° Jahrbuch d. k. k. Geol. Reichsanst. 1886. p. 669 ff. > Sitzungsb. d. k. Preuss. Ak. d. Wiss. 1887. XLIV. p. 897. 70 G. Gürich, Ueber eine cambrische Fauna von Sandomir. ! i - Agnostus gibbus LinnArs. (ibidem Taf. II Fig. 52 u. 53) liest in mehreren Exemplaren vor. Agnostus sp. sp. Mehrere Exemplare sind auf zwei andere, nicht sicher bestimmbare Arten zu beziehen. Liostracus Linnarssoni BRÖGGER (Om Paradoxidesskiferne ved Krek- ling. Mag. for Naturvidensk. XXIV. I. Taf. III Fig. 4. Christiania 1877). Es liegen mir 4 kleine Kopfschilder vor, die im Allgemeinen mit einem im Breslauer Museum aufbewahrten Geschiebevorkommen von Liostracus aculeatus Ans. in braunem, plattigem Sandstein mit Paradoxides-Resten gut übereinstimmen. Die indess stärker hervortretende Glabella der pol- nischen Kopfschilder lässt deutlich Hache Querfurchen erkennen, weswegen ich dieselben zu der BRÖGGER’schen Art ziehe. Paradoxides cf. Tessin! Brnen. Zahlreiche Pleurenfragmente, ein- zelne Ringe der Spindel und stachelförmige Anhänge liegen vor. Die Form der Pleuren mit dem scharf, fast rechtwinkelig zurückgekrümmten Fortsatze, der Verlauf der Furche auf den Pleuren diagonal nach hinten aussen stimmen am besten mit den Verhältnissen der oben genannten Art überein. Anderen Trilobitengattungen angehörige Reste gestatteten keine nähere Bestimmung. Von den von v. SIEMIRADZKI angegebenen Brachiopoden konnte Obo- lus siluricus von mir nicht wieder aufgefunden werden. Die zahlreichen, mir vorliegenden Exemplare gehören einer anderen Art an. Die Sculptur der Innenseite (concentrische Punktreihen und feine radiale Streifung), ferner auch der Umriss sind wie bei Lingulella Davisü SALTER (DAvIDson, Brit. foss. Brachiop. VII. Taf. IV Fig. 1—16). Andererseits erinnern eine mediane Einsenkung nnd die sehr feinen, scharfen Anwachsstreifen der Aussenseite an Linyula crassa EıcHwAaLpd (Lethaea Rossica, Anc. Per. III. Partie. Taf. XXXVII Fig. 10). Da bei meinen Exemplaren trotz der guten Erhaltung weder Schloss noch Muskeleindrücke deutlich zu erkennen sind, so liegt wohl eher eine Lingula als eine Lingulella vor. Für die Altersbestimmung sind die Linguliden in diesem Falle von geringer Be- deutung. Was nun die Beziehungen des polnischen Cambrium zu den gleich- alterigen Ablagerungen anderer Gegenden anlangt, so fällt die Überein- stimmung dieser Fauna mit derjenigen der Paradoxides-Schichten von Skandinavien in die Augen. Weder kommen im Cambrium der Ostsee- provinzen Schichten mit übereinstimmender Ausbildung in diesen Horizonten vor, noch gestatten die im Allgemeinen gleichalterigen Schichten von SKrey und Ginetz in Böhmen einen specielleren Vergleich. Die obengenannten Arten sind in dieser Vergesellschaftung charakteristisch für den Horizont 1c der skandinavischen Geologen, d. h. für die Schichten mit Paradozides Tessin’ nach LINNARsson. Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland und die Ursachen der Schallphänomene bei Meteoriten- fällen im Allgemeinen‘. Von Bruno Doss in Riga. Mit Taf. II, III und 8 Holzschnitten. Der Fall des Meteoriten. Ursachen der Schallphänomene. Am 10. April 1890 fiel Nachmittags ungefähr 4 Uhr auf dem Gebiete des Rittergutes Misshof in Kurland und zwar bei dem Bauernhofe Mittel-Stuhre ein Meteorstein nieder. Der Fallort liegt 34 km östlich von Misshof unter 24° 174° ö. L. v. Gr. und 56° 414‘ n. Br. Misshof selbst ist 12 km in WSW.-Richtung von dem kleinen, hier zu Lande durch - seine Schwefelquellen wohl bekannten Badeort Baldohn, 30 km südlich von Riga und ebenso viel östlich von Mitau, der Hauptstadt Kurlands, gelegen. Den ersten Bericht über den Meteoritenfall brachte am 17. April (n. St.) der Baltyas Wehstnesis, eine lettische Zeitung. Derselbe lautet in deutscher Übersetzung: „Am Gründonnerstage um 4 Uhr Nachmittags vernahm man hier ein sehr starkes, donnerähnlich dröhnendes Getöse, das sich von Osten nach Westen hinzog. Das Ge- töse rührte von einem Meteor her, das auf dem Felde des Privatgut-Misshof’schen Stuhre Gesindes mehrere Fuss tief ! Theilweiser Auszug aus der in den „Arbeiten des Naturforscher- Vereins zu Riga“, N. F., Heft 7 (1891) erschienenen Abhandlung des Ver- fassers: „Der Meteorit von Misshof in Kurland.“ Hr 72 B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. in den Boden eindringend und die Erde um sich herum auf- wühlend niederfiel. Das Meteor wurde ausgegraben. Es wäre wünschenswerth, wenn dasselbe irgend einem Museum übergeben werden würde.* Nach mancherlei Irrfahrten durch die Hände jüdischer Bewohner gelangte der hier gefallene Meteorstein durch die Vermittlung des Herrn Direktor Heır- MANN in Riga an das Museum des Rigaer Naturforscher-Ver- eins, dessen Vorstand, Herr Staatsrath Director SCHWEDER, ihn mir behufs miner alogischer Untersuchung übergab. Von den Erscheinungen, welche nach eingezogenen Er- kundigungen bei dem Falle des Meteoriten zur Beobachtung kamen, möge das Folgende hervorgehoben werden. Über- einstimmend wird von mehreren Beobachtern angegeben, dass zuerst ein dumpfer Knall, ähnlich einem Kanonenschuss, dar- auf ein lautes Sausen resp. ein musikähnlicher Ton, ca. 5 Secunden anhaltend, vernommen wurde. Die Entfernung, bis zu welcher Schallerscheinungen noch wahrzunehmen waren, soll bis ca. 60 km betragen haben. Das Einschlagen des Steines in ein Brachfeld (feuchter Sandboden) wurde von in der Nähe arbeitenden Landleuten beobachtet, die aber erst am folgenden Tage ihn hervorholten. Die Bewegungsrichtung wird als eine südöstlich—nordwestliche bezeichnet. Die Tiefe des Loches wurde verschieden zu 13 und 21 Fuss an- gegeben. Beim Eindringen des Steines in den Boden wurden am Fallort „rauchähnliche Dämpfe“ wahrgenommen, die jeden- falls von der Verdampfung der an der Fallstelle vorhandenen grossen Bodenfeuchtigkeit herrührten. Besondere Licht- erscheinungen Kamen nicht zur Beobachtung. | Der Meteorit von Misshof nimmt unter den auf dem Ge- biete der russischen Ostseeprovinzen niedergefallenen und bekannt gewordenen Steinen die 7., unter den gesammtrussi- schen die 50. Stelle ein!, ist also gewissermaassen ein Jubilar. Der Meteorit ist ringsum von einer schwarzen Schmelz- rinde umgeben, die beim Aufprall — von einigen gering- fügigen Lädirungen und einem Sprunge abgesehen — keinerlei ! In der von MELNIKow aufgestellten und bis zum Jahr 1890 reichen- den Liste werden 49 Fälle verzeichnet (Aufzählung russischer Meteorsteine. Bergjournal. 1891. p. 101. Russisch). - + B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in.Kurland. 13 Beschädigung erlitten hat!: es kann dies bei dem sandigen Boden des Fallortes nicht besonders Wunder nehmen. Nach den Untersuchungen über die Gestalt des Steines und seine Schmelzrinde ist es ausgeschlossen, dass er etwa nur ein Bruchstück von einem grösseren Meteoriten sei, der sich in der Atmosphäre, noch bevor er in den Gesichtskreis der Be- obachter kam, zertheilt habe, und von dem die übrigen Stücke nur nicht bekannt geworden seien. Es liegt vielmehr nach meiner vollsten Überzeugung ein Himmelskörper vor, der, in unseren Luftkreis gelangt, nur in Folge der Abschmelzung einen Theil seiner ursprünglichen Grösse einbüsste und in seiner Gestaltung Veränderungen erlitt. Von diesem Ergebnisse ausgehend, kann man natürlich die Ursache des bei dem Falle wahrgenommenen kanonen- schussähnlichen Knalles nicht in einer durch die Bil- dung. von Sprengstücken hervorgerufenen Detonation (im Sinne Dausr£e’s) erblicken. Aber auch der sonst recht ver- breiteten und insbesondere von dem für die Meteoritenforschung so. hoch verdienten Ritter v. Hamineer? vielfach betonten Anschauung, wonach der bei Meteoritenfällen so oft gehörte kanonenschussähnliche Knall dadurch entstehe, dass die Luft in dem Augenblick, in welchem der Meteorit durch den Widerstand der Atmosphäre zum „Stillstand“ gebracht ist, in das „Vacuum“ hinter dem Steine hineinstürze, kann ich mich nicht anschliessen. Der Grund ist der, dass ich mir die Existenz eines luftleeren Raumes hinter dem Meteoriten von dem Augenblicke an nicht mehr denken kann, in welchem seine Geschwindigkeit geringer als diejenige geworden ist, mit der die Luft in den betreffenden Höhen in einen luft- leeren Raum dringen würde. Wohl wird sich in den äusserst ! Die Bruchflächen auf Taf. II, Fig. 1 unten und oben links sind durch später erfolgtes Abschlagen von Ecken entstanden. Bei Fig. 2 sind sie nur an der holperigsen Contur unten links und oben sichtbar. Beschädigungen, von Menschenhand verursacht, sind bei dieser Ansicht noch unten links und etwas oben rechts von der Mitte wahrnehmbar. Die beiden parallelen Striche sind künstliche Einschnitte. ? Über die Natur der Meteoriten in ihrer Zusammensetzung und Er- scheinung. (Sitzungsber. d. Akad. d. Wiss. zu Wien. Bd. 43. II. Abth. p- 403. 1861.) — Licht, Wärme und Schall bei Meteoritenfällen. (Ebenda. Bd. 58. II. Abth. p. 482. 1868.) 5+* 4 B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. schnellen Anfangsstadien seines Laufes durch unsere Atmosphäre ein Vacuum hinter ihm bilden; aber in den Endstadien seiner kosmischen Bahn, also ganz besonders in den kurz vor dem „Stillstand“ gelegenen Strecken wird die Luft vielmehr an der Rückenseite des Meteoriten einfach in Wirbeln abfliessen, ohne es zur Bildung eines luftleeren Raumes überhaupt kommen zu lassen. Nun kann man aber auch nicht etwa glauben, dass der Schalleffeect, welcher in den noch recht schnellen Bewegungsstadien des Meteoriten in sehr bedeutenden Höhen unserer Atmosphäre durch das Einschlagen der Luft in den leeren oder luftverdünnten Raum hinter ihm erzeugt wird, in einem uns wahrnehmbaren Knall bestehe. Denn erstens würde es auf diesem Theile der Bahn nicht eine, sondern zahllose und sozusagen continuirliche Lufterschütterungen geben, deren akustische Wirkung natürlich nicht ein Knall sein kann, und zweitens dürften die in diesen bedeutenden Höhen entstandenen Schallphänomene überhaupt nicht unser Ohr erreichen, da ihre Intensität gemäss des physikalischen Gesetzes, dass mit der Erniedrigung des Luftdruckes die Stärke des Schalles abnimmt, eine recht geringe sein muss. Der Schwierigkeiten der bisherigen Schallerklärungs- theorien bei Meteoritenfällen bewusst, suchte neuerdings sich J. Bosscna! den kanonenschussähnlichen Knall folgender- maassen zu deuten: „Die Luft, die von allen Seiten in den leeren Raum hinter dem Meteorit stürzt, bringt einen Schall hervor auf dieselbe Weise wie der Donner, dem er auch im Klange gleicht. — Wenn aber während eines Theiles der Bahn der Abstand zwischen dem Meteoriten und dem Zu- schauer jede Secunde 340 m geringer wird, so kommt der Schall, welcher in jedem Punkte dieser Bahn hervorgebracht wird, gleichzeitig bei dem Zuschauer an; dadurch wird das Geräusch so sehr verstärkt, dass es den Eindruck eines Kanonenschusses macht.“ Mit diesem Erklärungsversuch ist nichts gewonnen. Er leidet zunächst an der unmög- lichen Voraussetzung, dass die Bewegung des Meteoriten auf einem Theile seiner Bahn — und sei es auch nur ein sehr ı Über den Meteorit von Karang-Modjo oder Magetan auf Java. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. V. p. 137. 1887.) B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. rs) geringer — eine Geschwindigkeit von je 340 m in der Se- eunde besitze, also gleichförmig sei. Dies ist jedoch bei dem constant wirkenden Luftwiderstand ganz ausgeschlossen. Die Bewegung des Meteoriten ist bis zu dem Punkte, woselbst seine kosmische Geschwindigkeit durch den Widerstand der Luft aufgehoben wird und er nur noch der Anziehungskraft der Erde folgend mit Beschleunigung niederstürzt, eine con- stant verzögerte. In jenem ersten kosmischen Theile seiner Bahn kann die Geschwindigkeit des Steines nur einen Mo- ment 340 m/sec betragen, im nächsten schon ist sie geringer, und die Schallwellen, welche im Augenblick der 340 m-Ge- sehwindigkeit entstehen, müssen in der Flugrichtung des Meteoriten denjenigen vorauseilen, deren Bildung später fällt. Diese und jene können demnach nicht zu gleicher Zeit das Ohr des Beobachters erreichen. Aber selbst wenn wir auch die ganz unhaltbare Vorraussetzung machen würden, dass wirklich die an mehreren Punkten der Meteoritenbahn hervor- serufenen Schallwellen gleichzeitig bei dem Beobachter ein- treffen — und dies wäre nur dann einigermaassen denkbar, wenn die physikalische Beschaffenheit der Luftschichten zu- fällig derart wäre, dass in den tieferen Theilen derselben die Schallgeschwindigkeit indemselben Maasse wächst, wie die Be- wegungsgeschwindigkeit des Meteoriten selbst sich verkleinert, eine Beziehung, die jedoch bei der schnellen Geschwindig- keitsverzögerung des Meteoriten sicherlich nicht eintreffen wird, so ist immer noch recht sehr zu bezweifeln, ob die Summirung der Geräusche den physiologischen Effect einer Knallwahrnehmung bei uns hervorbringen würde Berück- sichtigen wir das Vorstehende und vergegenwärtigen wir uns, dass der Meteorit auf seinem Laufe durch unsere Atmosphäre Luftschichten von stets wechselnder Temperatur und Feuchtig- keit durchdringt, welche beide Momente die Fortpflanzungs- geschwindigkeit des Schalles nicht unwesentlich beeinflussen, bedenken wir ferner, dass bei ihrer kugelförmigen Ausbreitung die später entstandenen Schallwellen den früher gebildeten auch rückwärts entgegeneilen und die mannigfachsten Inter- ferenzen hervorbringen müssten, so ist leicht einzusehen, dass die BosscHA’sche Hypothese unhaltbar ist. Den für den Beobachter wahrnehmbaren Gesammteffeet aller jener akusti- 76 B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. schen Vorgänge, die hinter dem Meteoriten ihren Ursprung haben, anzugeben, dürfte zu den schwierigsten physikalischen Aufgaben gehören, da die Bedingungen, unter denen sie ent- stehen und sich fortpflanzen, mit jedem Momente sich ändern; die Beantwortung derselben wollen wir den Physikern von Fach überlassen. Für mich ist es aber bis jetzt wahr- scheinlich, dass das auf diese Weise hervorgerufene Geräusch nicht m einem Knall bestehen wird. Wenn somit nach meiner Überzeugung noch keine ge- nügenden Erklärungen der bei Meteoritenfällen wahrnehm- baren Schallphänomene, insbesondere des so oft gehörten kanonenschussähnlichen Knalles gegeben sind, so möge es gestattet sein, auf einige neuere physikalische Publikationen die Aufmerksamkeit zu lenken, welche nach meinem Dafür- halten für die Beantwortung der vorliegenden Fragen von erösster Bedeutung sind, wenn auch in Bezug auf ihre end- gültige Lösung wohl noch nicht das letzte Wort gesprochen sein wird. Es ist dies die hochinteressante Reihe von Ver- suchen, welche E. Mac#! in Verbindung mit anderen For- schern seit 1887 angestellt hat, und die sich auf die photo- sraphische Fixirung der Vorgänge in der Luft vor und hinter einem in Bewegung befindlichen Geschoss beziehen. Die Fixirung gelang unter Anwendung von Töpter’s Schlieren- apparat und der Momentphotographie. Die erhaltenen Re- sultate bestehen kurz in Folgendem: ! E. Mac# und P. Sacher, Photographische Fixirung der durch Projectile in der Luft eingeleiteten Vorgänge. (Sitz.-Ber. d. Wiener Ak. Bd. 95. Abth. II. p. 764. 1887, sowie Annal. d. Phys. u. Chem. N. FE. Bd. 32. p. 277.) E. Mach und P. SaucHer, Über die in Pola und Meppen angestellten ballistisch-photographischen Versuche. (Sitz.-Ber. d. Wiener Ak. Bd. 97. Abth. IIa. p. 41. 1888.) E. Mach, Über die Fortpflanzungsgeschwindigkeit des durch scharfe Schüsse erregten Schalles. (Ebenda. Bd. 97. p. 1045 u. Bd. 98. p. 41. 1889.) E. Mac#, Über die Schallgeschwindigkeit beim scharfen Schuss nach von dem Krupp’schen Etablissement angestellten Versuchen. (Ebenda. Pd. 98. Abth. IIa. p. 1257.) E. MacH und P. SALCHER, Optische Untersuchung der Luftstrablen (Ebenda. Bd. 98. p. 1503 und Ann. d. Phys. u. Chem. N. F. Bd. 41. p. 144.) E. MacH und L. Mach, Weitere ballistisch-photographische Versuche. (Ebenda. Bd. 98. Abth. Ila. p. 1310.) B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. 17 Bewest sich ein Körper — in den Versuchen ein Gewehr- projeetil — durch die Luft mit einer grösseren Geschwindig- keit, alsdie normale Fortpflanzungsgeschwindigkeit des Schalles (340m/sec) beträgt, so bildet sich an seiner Vorderseite, wie optisch nachweisbar, eine Luftwelle!, die in der Schuss- richtung mit derselben Geschwindigkeit sich fortpflanzt, welche das Geschoss selbst besitzt, also stationär am Kopfe des- selben bleibt? (Taf. III, Erklärung im Nachtrag, p. 108). Nimmt die Projectilgeschwindigkeit ab, so eilt der Scheitel der Kopfwelle etwas voraus, bis die Dichte derselben so- weit sich vermindert hat, dass die Schallgeschwindigkeit wieder auf den Werth der verkleinerten Projectilgeschwin- digkeit gesunken ist. Wird die Projectilgeschwindigkeit endlich kleiner als die normale Schallgeschwindigkeit, so eilt die Kopfwelle mit der gewöhnlichen Schallgeschwindig- keit von 340 m/sec voraus, ist also nicht mehr stationär. Die Kopfwelle ist eine Schallwelle, welche auf Kosten der Energie des (seschosses erregt und erhalten wird. Ihre akustische Wirkung besteht in einem Knall. Bei stumpfem Kopfe ist die Kopfwelle stärker als bei spitzem °. Übertragen wir nun diese aus theoretischen Unter- suchungen und aus Versuchen gewonnenen Resultate auf die Schallerscheinungen bei Meteoritenfällen, so liegt die Annahme sehr nahe, dass der kanonenschussähnliche Knall, welcher so oft gehört wird, nichts anderes ist als die Knall-Kopfwelle, welche sich vor dem Meteoriten auf seinem Laufe durch unser Luft- meer bilden muss, die anfangs mit derselben Ge- : In ähnlicher Weise bildet sich am Bug eines Schiffes eine statio- näre Wasserwelle, die dauernd vor dem Schiffe herschreitet, solange die Geschwindigkeit desselben grösser ist als die Fortpflanzungsgeschwindig- keit der Wellen. Wird das Schiff gestoppt, so löst sich die Welle von ihm los und schreitet mit einer Geschwindigkeit, die von der vorher- gegangenen Schiffsgeschwindigkeit völlig unabhängig ist, fort. * Kleine Unregelmässigkeiten der Reibung am Projecetil werden be- wirken, dass die Kopfwelle nicht ganz absolut stationär ist. ® Genau genommen gehen von jedem Projectil stets mehrere Ver- diehtungswellen aus, welche vor dem Kopfe, am Mantel und hinter dem Projectil ansetzen, von denen aber die erstere die bei weitem stärkste ist. Mit der Ausbreitung der Wellen nimmt die Verdichtung und mit dieser die Fortpflanzungsgeschwindigkeit etwas ab. 18 B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. schwindigkeit wie der Stein sich vorwärts be- wegt und erst von dem Momente an dauernd vor- auseilt, in welchem der Meteorit durch die Er- regung der Schallwellen, durch Bildung von Luftwirbeln hinter sich und durch die Reibung der Luft — welche 3 Vorgänge das ausmachen, was man vewöhnlich als den „Widerstand der Luft“ bezeichnet — eineGeschwindigkeit erreicht hat, die unter der in den betreffenden Höhen geltenden normalen Schallgeschwindigkeit steht. Nun ist aber aus der Meteoritenliteratur hinlänglich be- kannt, dass öfters nicht nur eine, sondern mehrere schuss- ähnliche Detonationen nach einander vernommen worden sind. In solchen Fällen müssen also ausser der, einen einzigen Knall erzeugenden Kopfwelle noch andere Ursachen mit ähnlichen Wirkungen vorhanden gewesen sein, und da liegt es — ab- gesehen von bestimmten Reflexionserscheinungen, sowie von jenen Fällen, in denen ganze Meteoritenschwärme in unsere Atmosphäre eintraten, und bei denen die vielfachen Deto- nationen sich somit von selbst erklären — nahe, an die mög- lichen und öfters thatsächlich beobachteten Zersprengungen eines Steines in mehrere zu denken. Kann schon bei diesem explosionsartigen Vorgange eine Knallwelle entstehen, so wird sich ausserdem sofort an jedem Theilstück, sofern dieses nur noch eine die normale Schallgeschwindigkeit übersteigende (seschwindigkeit besitzt, — und dies wird wohl stets der Fall sein — eine neue Kopfwelle bilden, deren akustische Wirkung nur in einem Knall bestehen kann. Nur selten findet man bei Meteoritenfällen die Angabe, dass keine Knall- erscheinungen wahrnehmbar gewesen sind. Unter der Vor- aussetzung, dass in diesen Fällen die Berichte der Beobachter völlig correct sind, kann dieser Mangel des Schallphänomens leicht durch die Annahme erklärt werden, dass die Aufzehrung der kosmischen (Geschwindigkeit des Meteoriten durch den Luftwiderstand in einer solchen Höhe bereits stattfand (z. B. bei tangentialem Eindringen in die Atmosphäre), dass die Knall-Kopfwelle nicht bis zum Beobachter dringen und dieser nur die sausenden Geräusche des zur Erde fallenden Steines vernehmen konnte. B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. 79 Ich habe die Meteoritenliteratur nicht darauf hin durch- studirt, ob z. B. bei Meteoritenschauern stets mehrere schuss- ähnliche Detonationen wahrzunehmen gewesen sind, und ob in solchen Fällen, in denen nur ein Stein bekannt wurde, aber doch mehrere schussähnliche Detonationen zu beobachten waren, derselbe nicht doch Erscheinungen an sich trage, die auf eine Zerberstung in der Atmosphäre hindeuten, bei welchem Ereigniss dann die übrigen Theilstücke nur nicht bekannt geworden seien. Ein derartiges Studium wäre auch nur an Orten möglich, die über eine grosse Meteoritenliteratur und Meteoritensammlung (incl. Modellen) verfügen. Beides trifft für Riga nicht zu. Was aber speciell unseren Misshofer Meteoriten anlangt, so stimmt hier die Theorie mit der Be- obachtung überein. Es wurde das Niederfallen nur eines Steines wahrgenommen, an denselben zeigen sich Erschei- nungen (z. B. die durch eine starke, intensive Abschmelzung bewirkte Abrundung der Brustseite, die Gleichförmigkeit der Schmelzrinde), die darauf schliessen lassen, dass er kein in unserer Atmosphäre durch Zerberstung entstandenes Bruch- stück, sondern einen „ganzen Stein“ darstellt, — und es wurde thatsächlich auch nur ein einziger kanonenschuss- ähnlicher Knall von den verschiedenen Beobachtern vernommen. Ausser dem scharfen Knall hört man bei Meteoritenfällen sewöhnlich ein Geknatter, donnerähnliches Rollen oder ein Zischen und Sausen. Diese Geräusche können auf verschiedenen Ursachen beruhen. Zunächst wird das Ohr nicht allein die directe Knallwelle (Kopfwelle) ver- nehmen, sondern bald darauf verschiedene Reflexionen der- selben vom Boden, von Wolken etc. Diese von ungleich erossen und ungleich entfernten Flächen reflectirten Wellen dürften das Rollen bedingen, genau so, wie das charakteristische Geräusch des sich wiederholenden polternden Donnerrollens auf diesen Ursachen beruht. Die sausenden und zischenden Geräusche, Schallerscheinungen, die einen periodischen Wechsel der Luftverdichtung erfordern, können einestheils durch die- ejnigen Wellen bedingt sein, welche sich continuirlich an der Brustseite des Meteoriten während derjenigen Stadien seines Laufes bilden, in denen seine Geschwindigkeit unter die Normalgeschwindigkeit des Schalles gesunken, die eigentliche, 80 B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. vorher stationäre Knall-Kopfwelle mithin vorausgeeilt ist, also insbesondere auch während des lediglich durch die Erd- anziehunge bewirkten letzten Theiles der Meteoritenbahn. Andererseits werden genannte Geräusche aber auch in den Luftreibungen ihre Ursache haben, die. sowohl in der Um- gebung der Oontur des Meteoriten als bei den Luftströmungen hinter ihm entstehen müssen. Auf erstere wird durch die Untersuchungen SrrovaHar’s! über die „Reibungstöne“ einiges Licht geworfen, Untersuchungen, die zu dem Resultate führten, dass bei der gleichförmigen Bewegung eines Körpers in der Luft periodische Luftbewegungen entstehen durch Reibung zwischen der dem festen Körper innig adhärirenden Luft- schicht und den äusseren Luftschichten. Bei ungleichförmiger Bewegung wird die Höhe des Sausens sich ändern. Betrefts der Luftströmungen hinter dem Meteoriten sind die Versuchs- resultate Macr’s, wenngleich nach seiner eigenen Aussage die Experimente in Bezug auf die Discontinuität hinter dem Projectil noch unzureichend sind, doch interessant genug, um hier Erwähnung zu finden. Es waren bei hohen Projectil- seschwindigkeiten im Schusscanal hinter dem Projectil eigen- thümliche Wölkchen sichtbar, die aller Wahrscheinlichkeit nach Wirbelbewegungen der Luft darstellen. Auch hier werden Reibungen nicht ausgeschlossen sein, die zu Luft- bewegungen und somit zu Geräuschen Veranlassung geben können. Wenn ich im Vorhergehenden meine Ansichten über die Ursache der bei Meteoritenfällen meistens wahrgenommenen Schallphänomene — wobei die schönen Versuche Macn#’s als (srundlage dienten — niedergelegt habe, so will ich damit nur die Anregung zu weiteren Discussionen und weiterem ! Über eine besondere Art der Tonerregung. (Ann. d. Phys. u. Chem. N. F. Bd. V. p. 247 u. 250. 1878.) ? Als genannter Forscher mit Aluminiumprojectilen eine Geschwindig- keit von 900n/see erreichen konnte, war doch hinter dem Projeetil auf- tallenderweise nirgends ein deutliches Vacuum zu beobachten, obgleich die Einströmungsgeschwindigkeit der Luft in den ieeren Raum unter den Ver- suchsumständen nach der Theorie nur 700—-800m/sec betragen konnte. Dieses Fehlen des Vacuums hinter dem Geschoss ist als Argument gegen die älteren Erklärungsversuche der Schallphänomene bei Meteoritenfällen (v. HAIDINGER u. A.) von einer nicht geringen Bedeutung. B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. 81 Ausbau, bei denen die Wissenschaft nur gewinnen kann, ge- geben haben. (Man beachte den Nachtrag. p. 107.) Gewicht, Grösse, Gestalt und Orientirung des Meteoriten. Als der Meteorit nach Riga gelangte, waren an ihm be- reits zwei kleine Ecken durch Bauern abgeschlagen worden. Das Gewicht wurde in diesem Zustande zu 5656 g er- mittelt, während es ursprünglich ca. 5800 g betragen haben mag. Das in absolutem Alkohol bestimmte und auf Wasser umgerechnete specifische Gewicht beträgt 3,79 bei 20°. Die Grösse wird durch folgende Angaben ersichtlich: Hetzise erösste Breite... .. NE a LO CHI Grösste Breite vor dem Era asn ie Ecke ge- Sehalzt aufs... Er U ER rl 220 Jetzige grösste Höhe . DOCRT 0,84 77. Grösste Höhe vor dem Adele ken ar ee ge- a ne a url ar ar ee ee ee der Yig Gypsabgüsse sowie Photographien in verschiedenen Stel- lungen wurden nr Die Ansicht der Brust- und Rücken- seite ist auf Taf. Il in 4 d. nat. Gr. durch Lichtdruck reprodueirt. Von der destan des Meteoriten bekommt man am besten eine Vorstellung, wenn man sich denselben senkrecht zu seiner Flugaxe — über die Orientirung folgt das Nähere 2 ® weiter unten — in zwei Theile zerlegt denkt derart, dass eine in geringem Maasse krumme Fläche durch die grösste Conturlinie des Körpers geht. Die Brustseite besitzt dann, wenn wir von einer ganz gering concaven Stelle (Taf. II Fig. 1 links unten) absehen, eine convexe Krümmung und entspricht in ihrer Form recht gut einem Paraboloid, das sogar einem Rotationsparaboloid ziemlich nahe kommt. An demselben ist die ursprüngliche Lage von 4 Polkanten einer stumpf-pyramiden- artigen Bruchstückform noch erkennbar. Die Kanten sowie die ursprüngliche Polecke haben durch atmosphärische Erosion eine starke Abrundung erlitten, wodurch sich die paraboloidi- sche Form der Brustseite allmählich herausgebildet hat. An der jetzt concaven Stelle wird ursprünglich in der Bruchfläche eine Vertiefung gewesen sein. Die Tiefe der Brustseite des Meteoriten verhält sich zur Breite wie 3:7, zur Höhe wie 3:6. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. 1. 6 82 B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. Die Rückenseite erscheint auf den ersten Blick viel un- vegelmässiger gestaltet als die Brustseite. Der Grund liegt darin, dass an ihr die für viele Meteorsteine charakteristischen sruben- oder fingerförmigen Vertiefungen auftreten, dass die srösse der auch hier nicht zu verkennenden ursprünglichen Pyramidenflächen eine recht verschiedene ist, und dass die Kanten schärfer gezeichnet sind, die conforme Abrundung, welche der Brustseite ein relativ so regelmässiges Gepräge gibt, also fehlt. Taf. II Fig. 2, welche uns die Ansicht der Rücken- seite wiedergibt, bedarf einer Erklärung. Wir sehen hier den hinteren Theil des Meteoriten nicht genau in derjenigen Stel- lung, welche der Lage des Vordertheiles auf Taf. IT Fig. i völlig entspricht. Um letzteres zu erreichen, müssen wir uns zu- nächst die Ansicht in der Bildfläche um 180° sedreht also sewissermassen auf den Kopf gestellt und dann die linke Hälfte um eine durch den Mittelpunkt des Steines gedachte verticale Axe um ein Weniges nach hinten, sowie um eine von vorn nach hinten gehende Axe etwas nach oben gedreht denken. Die untenstehenden Fig. 1 und 2 sollen der An- Fig. 1. Fig. 2. schauung dieser Drehungen zur Hilfe kommen. Fig. 1 zeigt die Umrisse der auf 4 verjüngten Ansicht des Rückentheiles auf den Kopf gestellt und Fig. 2 die Conturzeichnung des Meteoriten, nachdem er die geforderten Drehungen erlitten hat. In dieser Stellung repräsentirt sich der Stein genau so wie es seine Orientirung, wenn die im Fluge vorangegangene Spitze in der Mitte hinter der Bildfläche gedacht wird, er- fordert. Dass die Photographie der Rückenseite- nicht genau diese Lage zur Anschauung bringt, hat seinen Grund darin, dass bei der Aufnahme neben der zunächst in Betracht kom- B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. 83 menden selbsteigenen Orientirung des Meteoriten auch noch die Frage in Erwägung gezogen werden musste, bei welcher Stellung manche Einzelheiten wie Beschaffenheit der Schmelz- rinde, Gestalt der Vertiefungen sich am besten zeigten. Die punktirten Linien in Fig. 1 und 2 bezeichnen die Lage der ursprünglichen Polkanten der pyramidenartigen Bruchstück- form. Die Rücken-Pyramide ist stumpfer als das Brust- Paraboloid. Ihre Höhe (entsprechend der Tiefe der Brust- seite) verhält sich zum Durchmesser der Basis ungefähr wie 1:3. Die Flächen sind theils convex, theils concav. Die fingerförmigen Vertiefungen sind gruppenweise an 2 Stellen wahrnehmbar (auf Taf. II Fig. 2 in der rechten Hälfte und am oberen Rande). Die grösste Tiefe derselben beträgt 4 mm. Da sie nur auf der Rückenseite auftreten, so ist es für den vorliegenden Fall wahrscheinlich, dass bei ihrer Bildung die hinter dem Meteoriten entstehenden Luftwirbel mit thätig waren. Schon die Gestalt des Meteoriten gibt uns, ganz ab- gesehen von der Beschaffenheit der Schmelzrinde, welche zu denselben Resultaten führt, Anhaltspunkte für die Beant- wortung der Frage nach seiner Orientirung. Gehen wir von der Annahme aus, die Meteoriten seien Bruchstücke fremder Himmelskörper, die, so lange sie sich im luftleeren Raume bewegten, eine Rotation besessen haben, so wird die- selbe, sobald der Stein in die Erdatmosphäre gelangt, infolge der Luftreibung entweder bald aufgehoben werden, oder es muss zum mindesten die Lage der Rotationsaxe eine bestän- dige, fixe und zugleich Flugaxe werden, so lange nicht durch den Process der Abschmelzung unsymmetrische Gestalts- veränderungen hervorgerufen werden; in diesem Falle wird sich die Lage der Flugaxe sofort um ein Weniges ändern, bis das Gleichgewicht wieder hergestellt ist. Im Allgemeinen wird nun der Meteorstein sich in der Weise orientiren, dass er der Luft die sog. Flächen des geringsten Widerstandes entgegenrichtet; dies sind aber im vorliegenden Falle die Flächen derjenigen Pyramide, welche oben als ursprünglich die Brustseite bildend dargestellt wurde, und die durch Ab- schmelzung allmählich in ein Paraboloid übergegangen ist. Hierzu kommt noch ein anderes Moment, welches unserem Meteoriten eine ganz besonders stabile Lage verliehen haben 6* S4 B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. wird: die. Lage des Schwerpunkte. Verbinden wir die Con- tur, welche die Flächen des geringsten Widerstandes bilden. durch eine Minimalfläche, so wird dadurch der Stein in zwei ungleiche Theile zerlegt, und zwar verhält sich die Masse des einen zur Masse des anderen nach der Schätzung un- sefähr wie 1:2, sodass der eine Theil ungefähr 4, der andere 2 des ganzen Steines ausmacht. Nun hat aber jeder in einem widerstrebenden Mittel sich bewegende Körper das Bestreben, nicht nur seine Fläche des geringsten Widerstandes nach vorn zu richten, sondern sich auch so zu orientiren, dass sein Schwerpunkt möglichst weit nach vorn zu liegen kommt. In unserem Falle befindet sich nun aber der Schwerpunkt des Steines vor obiger Minimalfläche in jenem Theile, der auf Taf. II Fig. 1 zur Ansicht vorliegt, daher denn dieser auch aus diesem Grunde als Brustseite aufgefasst werden musste. Zu ganz demselben Resultate führt ferner die Betrach- tung über den Grad der Abschmelzung der Begrenzungs- elemente des Meteoriten auf den verschiedenen Seiten. Wäh- rend auf der einen — wie oben erörtert — die Abrundung der Kanten eine sehr beträchtliche und demzufolge die Krüm- mung der Flächen eine stark convexe ist, beobachten wir auf der entgegengesetzten Seite schärfere Kanten und eine wenig convexe Flächenkrümmung. Da nun aber die durch Ab- schmelzung hervorgerufene Abrundung naturgemäss auf der Brustseite am intensivsten gewesen sein muss, so folet, dass jener Theil mit der paraboloidischen Krümmung als Brust- seite figurirte. Ä Es bleibt noch die Frage zu entscheiden, ob der Meteorit eine Rotation um seine Flugaxe besessen habe oder nicht. Zur Aufwerfung dieser Frage fordert insbesondere die schwach concave Fläche an der Brustseite auf. Fliegt ein Körper, welcher auf der dem Widerstandsmittel entgegengerichteten Seite auf # der Umgrenzung paraboloidisch, auf 4 aber con- cav begrenzt ist, durch die Luft, so wird die concave Ein- buchtung bewirken, dass der Körper schraubenförmig nach vorn sich bewegt, also eine Rotation um die Flugaxe erleidet. In unserem speciellen Falle scheint mir aber die Ooncavität der einen Stelle an der Brustseite des Meteoriten wohl eine zu. geringe zu sein. als dass sie unter Überwindung der ent- B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. 85 segenstehenden Luftreibung zu einer Rotation um die Flug- axe Veranlassung gegeben haben könnte. Als Faecit dieser Betrachtungen ergibt sich, dass der Misshofer Meteorit ein ausgezeichnetes Beispiel eines Meteorsteins mit ausgesprochener Orienti- rung und wenigstensin dem letzten Theile seiner Bahn sehr stabiler Gleichgewichtslage darstellt. Die Schmelzrinde des Meteoriten. Der Meteorstein ist im ganzen Umfange von einer matt- schwarzen, 4 bis 4 mm dicken Schmelzrinde umgeben. An vielen Stellen treten Gebilde von geringem Glanz und rund- lichen Conturen auf; es sind dies Durchschnitte von Chondren. Sie erreichen eine beobachtete Grösse von 4 mm, gehen aber andererseits weit unter 1 mm herab. An Stellen, die eine geringe Abschürfung erfahren, werden die in der Schmelz- rinde eingebetteten Eisenpartikelchen in Form winziger, grau metallelänzender Körnchen oder Blättchen sichtbar. Die Rinde besitzt keine eigentlichen Schmelzstreifen; sie ist vielmehr von runzeliger oder schaumiger Beschaffenheit, was hier in stärkerem, dort in schwächerem Maasse der Fall sein kann. So stellt sich insbesondere eine Zone dieser stär- keren schaumartigen Unebenheiten an der Übergangsstelle zwischen der Brust- und Rückenseite ein, sowie an den ge- schützten, vertieften Stellen des Rückentheiles, z. B. auf Taf. II Fig. 2obenrechts, während die ganze Vorderseite des Meteoriten relativ glatt ist. Auch dies Moment kann bei Beantwortung der Frage nach der Orientirung des Meteoriten benutzt wer- den, und es führt zu demselben Resultate wie die bereits oben angeführten Beobachtungen über die Gestalt. Da der Luftdruck am. vordersten Theile des Steines am intensivsten ist, nach hinten aber, besonders an der Grenze nach der Rückenseite zu, abnimmt, so muss das Abschleudern der Schmelzmasse an jenen Stellen am stärksten stattfinden und daselbst die Bildung einer relativ glatten und dünnen Rinde bewirken, während es an diesen weniger der Fall ist und Veranlassung zur Entstehung der schaumigen, relativ dickeren Rinde gibt. Untersucht man die Dicke der Rinde auf Brust- und Rückenseite, so ist zwar der UnterschieN kein hesonders 86 B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. auffallender, weil die absoluten Maasse gering sind — auf der Brustseite ca. 4, auf der Rückenseite ca. mm — aber doch immerhin noch gut wahrnehmbar. Auch die Anordnung und Gestalt der Runzeln lässt, ganz abgesehen von ihrer Grösse, gewisse Gesetzmässigkeiten er- kennen. Blickt das Auge vom Scheitel des Paraboloids nach der Conturlinie hin, so lässt sich die Anordnung der Runzeln mit den Wellen vergleichen, welche in immer weiteren Kreisen um einen ins Wasser geworfenen Gegenstand sich bilden. Und betrachten wir die Gestalt insbesondere der direct hinter dem Conturrand befindlichen intensiveren Runzeln, welche über das allgemeine Niveau der Schmelzfläche 4 bis im Maxi- mum 4 mm emporragen, etwas genauer, so erkennen wir an ihnen einen sanften und einen steilen Abfall, ganz ähnlich der Form der Schnee- und Sandwellen oder auch der durch Wind verursachten Wasserwellen. Da nun bei allen diesen der sanfte Anstieg der Herkunft des Windes entgegengerichtet, der steile Abfall aber im Windschatten gelegen ist, so muss auch hier, wo wir es mit einer flüssigen Schmelzmasse und intensiver Luftbewegung, die das Schmelzproduct abzublasen sich bestrebt, zu thun haben, der sanfte Anstieg nach der Brustseite, der steile Abfall nach der Rückenseite des Me- teoriten hinweisen. Dieses Ergebniss führt aber zu demselben Resultat der Orientirung, wie es bereits oben auf Grund der (sestalt des Meteoriten und der Vertheilung und Grösse der Runzeln erhalten worden ist. , Eine Eigenthümlichkeit der Schmelzkruste, wie sie öfters anderwärts zur Beobachtung gelangte, kommt auch hier vor und besteht darin, dass dieselbe von zahllosen kleinen Rissen. durchzogen und felderartig zertheilt wird. Insbesondere sind sie in der dickeren Rinde der Rückenseite wahrzunehmen, während sie an den Übergangsstellen nach der Vorderseite zu in geringerer Schärfe auftreten, um schliesslich an den dünnen vordersten Theilen der Brustrinde ganz zu ver- schwinden. Mit Recht betrachtet man sie als Contractions- risse, die während der Erstarrung der Schmelzrinde sich ge- bildet haben. B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. 87 Das Innere des Meteoriten. Die innere Masse des Meteorsteines hat eine ziemlich lockere Consistenz, so dass man kleinere Stücke schon zwischen den Fingern zerreiben kann. Das Ganze macht in Folge der feintrümmerigen Beschaffenheit der mineralischen Gemeng- theile den Eindruck eines Tuffes. Grosse Unterschiede im Aussehen und der Zusammensetzung des Steines an seinen verschiedenen Stellen sind nicht zu erkennen. Auf den Bruch- flächen besitzt er eine lichtgraue Grundfarbe mit einem schwachen Stich ins Bläuliche und mit vereinzelten rostrothen Flecken. Bei etwas genauerem Hinsehen bemerkt man dann auch kleine metallisch glänzende Partien von Eisen und Magnetkies, sowie viele, meist kleine rundliche Gebilde: die Chondren. Auf den angeschliffenen Flächen treten die me- tallischen Gemengtheile zahlreicher und deutlicher hervor als auf den gewöhnlichen Bruchflächen. Eine Politur nehmen die Schnittflächen nur sehr. schlecht an, da das zähe Eisen zu leicht Hervorragungen bildet. Marmorirung, Aderung: Verwerfungen kommen nicht vor. Bei der Betrachtung mit der Lupe erkennt man auf den Bruchflächen kleine, lichtweingelbe bis lichtgrünlichgelbe Körnchen mit einem fettartigen Glasglanz und öfters wahr- nehmbarer Spaltbarkeit. Es sind dies, wie die mikroskopische Untersuchung bestätigt, Olivinindividuen. Ein anderer, in der Menge etwas zurücktretender Theil von Körnern, von fast farblosem Aussehen und Glasglanz, gehört der mikrosko- pischen Prüfung zufolge einem rhombischen Pyroxen (Enstatit oder eisenarmer Bronzit) zu. Werden die Individuen vom Olivin und Pyroxen sehr klein, wie es meistens der Fall ist, so wird eine Unterscheidung zwischen ihnen auch mittels scharfer Lupe so gut wie unmöglich. Insbesondere ist es der Pyroxen, welcher meist in sehr kleinen, weit unter 1 mm messenden Splitterchen auftritt, während vom Olivin doch noch hie und da auch grössere Individuen vorkommen (im Maximum zu 3 mm Durchmesser beobachtet). An der Farbe der metallischen Mineralien, die in kleinen Körnchen, Flitterchen und Blättchen in der grauen Masse des Meteoriten eingestreut liegen, erkennt man stahlgraues Nickeleisen und tombakbraunen Magnetkies. Ersteres herrscht 88 B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. weit vor; es ist activ, fällt aus Kupferlösung Kupfer. So- wohl was die Menge des Eisens, als auch die Gestaltung des- selben in sehr unregelmässig zelappten, verästelten und ver- zweigten Formen auf den Schliffflächen betrifft, so ähnelt der Misshofer Meteorit sehr einem in der Mineralogischen Samm- lung des hiesigen Polytechnikums aufbewahrten Stück eines Pultusker Meteoriten. Der Magnetkies tritt vorzüglich in winzigen körnigen Individuen auf. Zur Zeit zeigt er in manchen Partien des Steines prächtige Anlauffarben: carmin- roth, blau, goldgelb ete., während früher die tombakbraune Farbe vorherrschend war. Die rostbraunen Partien rühren von Eisenoxydhydrat her, welches durch Zersetzung des Eisens entstanden ist und die Umgebung desselben durchtränkt hat. Die Flecken sind secundärer, irdischer Entstehung. Die Chondren besitzen sowohl verschiedene Grösse als auch verschiedenartiges Aussehen. Von den kleinsten, mit der Lupe eben noch erkennbaren Kügelchen an steigen sie in ihren Dimensionen bis zum Durchmesser von 14—2 mm; dies ist die Regel; noch grössere, wie z. B. ein beobachtetes Chondrum von 5 mm Länge, 24 mm Breite und Dicke sind Seltenheiten und Ausnahmen. Die Kügelchen lösen sich leicht von der umgebenden Masse ab; aus dem auf einer Glastafel ausgebreiteten Pulver des Meteoriten lassen sie sich bequem in erösserer Anzahl isoliren, da sie bei geringer Neigung der Unter- lage leichter wegrollen als die eckigen übrigen Gemengtheile. Die Form ist meistens mehr oder minder vollkommen kuglig oder ellipsoidisch;; in einigen Fällen waren auch die interessanten Chondren mit „Aushöhlungen“ wahrzunehmen. Unregelmäs- sigere Gestaltungen werden vorzugsweise erst bei der mikro- skopischen Untersuchung beobachtet, da die so geformten COhondren sich weniger leicht isoliren lassen. Die Oberfläche ist öfters rauh als glatt. Eine geringere Anzahl, und zwar vorzugsweise durch die kleineren Kügelchen repräsentirt, ge- hört ihrer grünlichgelben Färbung und des fettartigen Glas- slanzes zufolge den reinen Olivinchondren zu. Andere besitzen eine graue bis grauschwarze Farbe, zuweilen mit einer licht- wachsgelben Randzone oder einem ebenso gefärbten Kern. Die Textur dieser harten dunkleren Chondren erscheint ent- B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. 89 weder excentrisch teinfaserig oder dicht; in letzterem Falle ist ein unebener bis undeutlich splitteriger Bruch wahrzu- nehmen. Über die mineralogische Zusammensetzung dieser Kügelchen, an welcher meist der Pyroxen betheiligt ist, giebt am besten die mikroskopische Untersuchung Auskunft. Einige dieser dichten Chondren erscheinen im Inneren dunkelschwarz. Mit scharfer Lupe erkennt man, dass sie winzigste Eisen- partikelchen eingestreut enthalten. Auch Magnetkies betheiligt -sich nicht selten an dem Aufbau der Kügelchen; man gewahrt ihn sowohl im Innern als insbesondere an der Peripherie der- selben, und er fällt um so leichter in die Augen, je mehr er durch Anlauffarben ausgezeichnet ist. Ausser allen diesen als Individuen noch erkennbaren Be- standtheilen des Meteoriten bemerkt man noch eine lockere, graue, poröse Masse, in der man wohl ein tuffartig-staubiges Gemenge derselben Mineralien, die man mit der Lupe er- kennt, vermuthen, aber wegen ihrer winzigen Grösse nicht mehr nachweisen kann. | Aus dem Vorstehenden ist ersichtlich, dass der Miss- hofer Meteorstein zu den Chondriten und zwar zu der von Brezına! aufgestellten Unterabtheilung der Kügel- chenchondrite (Ce) gehört. Im Tschermar’schen System würde er seine Stelle ebenfalls in der Chondritengruppe Ce finden. Mikroskopische Untersuchung des Meteoriten. Was schon die makroskopische Beobachtung andeutet, lässt die mikroskopische Untersuchung von Dünnschliffen noch deutlicher erkennen: Die tuffförmige Beschaffenheit des Me- teoriten. Bruchstücke von Olivin und Fragmente eines rhom- bischen Pyroxens in den verschiedensten Grössen bis zu minimalen Partikeln herab sind regellos mit verzweigten Blättchen von Eisen und Körnchen von Maenetkies sowie mit den charakteristischen Chondren zu einem porösen Ganzen verbunden. Ein scharfer Gegensatz zwischen eingebetteten Kragmenten und einer verkittenden Grundmasse existirt nicht. Der an Menge überwiegende Bestandtheil ist der Olivin. Ausserhalb der Chondren erscheint er ausnahmslos in Frag- " Die Meteoritensamml. d. k. k. mineral. Hofcabinetes in Wien am 1. Mai 1885. Wien 1885, p. 35. 90 B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof iu Kurland. menten, an denen man nur selten noch einige krystallogra- phische Flächen erkennen kann. Mit Hilfe der lebhaften Polarisationsfarben sind selbst noch recht kleine Individuen zu diagnosticiren. In seinen Eigenschaften gleicht dieser me- teorische Olivin völlig dem Olivin irdischer vulcanischer Ge- steine; nur treten zu den Spaltrissen noch zahlreiche regel- lose Sprünge, die dem Mineral meist ein sehr zerstückeltes Aussehen verleihen. In der Regel ist er ziemlich reich an Einschlüssen; unter diesen bemerkt man sowohl kleine rund- liche bis grosse schlauchförmige Gaseinschlüsse mit dem cha- rakteristisch dunklen Rand als auch farblose bis lichtbraune Glaseinschlüsse, welch’ letztere ihrerseits noch winzige Körner opaken Erzes sowie — was in einigen Fällen beobachtet wurde — Gasporen enthalten können. Auch Anhäufungen winzigster körniger Mikrolithen treten in Form sackförmiger Einschlüsse auf. Alle diese Fremdkörper, zu denen sich noch Körnchen von Chromit, öfters gruppenweise angeordnet, ge- sellen können, sind zuweilen im Kern des ÖOlivines derart angereichert, dass derselbe fast undurchsichtig erscheint. Optische Anomalien, wie fleckenhafte Auslöschung, „Wandern des Schattens“, die auf Spannungen innerhalb der Substanz zurückgeführt werden, sind nicht beobachtet worden. Dagegen wurde in 3 oder 4 Fällen die Wahrnehmung gemacht, dass innerhalb eines Olivinindividuums schwach rosa gefärbte Flecken auftreten. Vom Olivin unterscheiden sich andere Körner augenfällig durch ihre matteren Polarisationsfarben. Parallel der Längs- axe der meist säulenförmig gestalteten Fragmente geht sowohl die Auslöschung als die Richtung von Spaltrissen. In Quer- schnitten schneiden sich 2 Systeme von Spaltlinien unter ungefähr rechtem Winkel. Diese Merkmale in Verbindung mit der öfters wahrnehmbaren, an das Faserförmige erinnern- den Structur genügen, um das Mineral als zur Gruppe der rhombischen Pyroxene gehörig zu erkennen. Da die Durchschnitte farblos sind, so haben wir es mit Enstatit resp. einem eisenarmen Bronzit zu tlıun. Dieses Mineral ist oft bis zu ungemein kleinen, fast staubförmigen Individuen zerstückelt; zuweilen liegt es aber auch haufenförmig zu- sammen, ähnlich den bekannten „Augitaugen“ der Basalte. B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. 91 Während der Bronzit an manchen Stellen der Präparate voll- kommen rein und wasserklar, einschlussfrei und ungetrübt ist, erscheint er anderwärts — und zwar ist dies das vor- herrschende Verhältniss — getrübt und einschlussreich. Bei starker Vergrösserung erkennt man sowohl geradlinige haar- förmige Gaseinschlüsse, als auch dünne schlauchförmige, zu- weilen sackförmig endigende, schwach gelblich gefärbte Glas- einschlüsse. Seltener als im Olivin erscheinen die isotropen braunen Körnchen von Chromit. Behandelt man das Meteo- ritenpulver mit Fluss- und Salzsäure, so bleibt der Chromit in Form sehr kleiner schwarzer Körnchen zurück, welche die Phosphorsalzperle heiss gelblich, in der Kälte schön smaragd- grün färben. Der Pyroxen verdient ein besonderes Interesse noch deswegen, weil er, wenn auch selten und dann eher in den Chondren als ausserhalb derselben, in Zwillingsbildungen auf- tritt. Manche Mineraldurchschnitte, die in all’ ihren sonstigen Eigenschaften (Structur, Eigenfarbe, Lichtbrechung, Inter- ferenzfarben,. Einlagerungen) vollkommen dem eben beschrie- benen Bronzit gleichen, zeigen eine polysynthetische Zwil- lingsverwachsung. Man bemerkt dieselbe erst dann, wenn die Zwillingsnähte ungefähr parallel den Nicolhauptschnitten gehen; man erkennt sie nicht, wenn die Lamellen mit den Nicolhauptschnitten grössere Winkel bilden (über ca. 309, also insbesondere in der Diagonalstellung zum Fadenkreuz: im dieser Lage hat das ganze Individuum die gleiche Interferenzfarbe und zerfällt nicht in einzelne, abwechselnd verschie- den polarisirende Lamellen. Die Zwil- lingslamellen keilen öfters im Innern aus. Spaltrisse sind in den eng verzwillingten Fig. 3. Vergr. 180. Individuen nicht sichtbar. Krystallogra- phische Begrenzung besitzen sie gleichfalls nicht; ich habe nur Fragmente beobachtet. Die vorstehende Fig. 3 ver- anschaulicht das Aussehen eines dieser Zwillinge. In ihrem sanzen Habitus gleichen dieselben recht sehr den von TscHEr- mar ! abgebildeten polysynthetisch verzwillingten monoklinen ! Die mikrosk. Beschaffenheit d. Meteoriten etc. Stuttgart 1885. Taf. XV Fig. 2. 09 B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. Augiten aus Meteorsteinen. Sie theilen mitihnen die Eigenschaft, dass die Zwillingsstreifen weniger scharf von einander abge- setzt sind, als man dies z.B. beim Plagioklas zu sehen gewohnt ist; sie unterscheiden sich aber von jenen durch ihre Eigenfarbe und die Grösse ihrer Auslöschung. Die monoklinen Augite TscHERrMmar’s sind grünlichgrau, der verzwillingte Pyroxen des Misshofer Meteoriten ist farblos. Der grösste beobachtete Unter- schied in der Auslöschung benachbarter Lamellen beträgt bei jenen 35°, bei diesen 20°. Diese Unterschiede in der Farbe und in der Lage der Blasticitätsaxen verbieten es, die von mir beobachteten Zwillinge ohne Weiteres mit den monoklinen Augitzwillinsen TscHermar’s zu identificiren, die Überein- stimmung der sonstigen Eigenschaften der beobachteten Zwil- linge mit unverzwillingtem Bronzit weisen dagegen darauf hin, dass dieselben diesem rhombischen Pyroxen zugehören. Diese Diagnose muss noch mehr an Sicherheit gewinnen, wenn es einerseits gelingt, das Verwachsungsgesetz zu bestimmen, und andererseits, wenn ähnliche Beobachtungen am telluri- schen Bronzit bereits gemacht worden sind. | Was zunächst den letzteren Punkt betrifft, so lenkte schon Grorz! die Aufmerksamkeit auf die Knickung, welche er an den Spaltflächen Po (010) des Bronzites vom Ulten- thal wahrnahm, und die er auf eine lamellare Zwillingsver- wachsung nach einem nahe horizontalen Doma zurückführte. Bückıng ? mass an’ denselben Krystallen den Winkel zwischen ooPoo : op (010 : 010) goniometrisch zu 16° 36‘, mikro- skopisch zu 16° 20‘, woraus sich als Zwillingsebene 1Poo (014) berechnete. Die Brachypinakoide der nach diesem Gesetz verzwillinsten Bronzite schliessen in Wirklichkeit den Winkel von 16° 14‘ oder vielmehr den Supplementwinkel von 163° 46‘ ein. Gleiche, an Zwillingsbildungen erinnernde Erscheinungen erkannte Bückına des Ferneren am Bronzit von Peterlestein bei Kupferberg in Bayern. Kommen wir nun auf unsere im Misshofer Meteoriten beobachteten Zwillinge zurück, so lassen sich diese recht gut auf das eben erwähnte Gesetz beziehen. Die Messungen des ' Mineraliensammlung d. Univers. Strassburg. p. 222. 1876. * Bronzit vom Ultenthal. (Zeitschr. f. Kryst. Bd. VII. p. 502. 1883.) B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland., 93 Winkels zwischen den Auslöschungsrichtungen zweier benach- barter Lamellen ergaben in 6 Fällen die Werthe 16°, 16°, 18°, 18°, 19°, 20°; in den ersten beiden Fällen halbirte die Zwillingsnaht den Winkel, in den anderen nicht. Jene, in denen die Elasticitätsaxen zweier benachbarten Lamellen sym- metrisch zur Zwillingsnaht gelegen sind, stellen diejenigen Fälle dar, welche zur Feststellung des Zwillingsgesetzes mass- ssebend sind; denn bei ihnen ist der Schnitt senkrecht zur Zwillingsebene erfolgt. Eine Fläche, welche mit einer Hauptschwin- sunesrichtung im Bronzit den Winkel von 8° (genau 8° 7‘) einschliesst, ist das Doma 1Poo (014); denn es ist OP : 1P (001 : 014) — 807°. Aus dieser Übereinstimmung der beobachteten (8% und berechneten (8° 7%) Winkel ergiebt sich, dass bei dem vor- liegenden Pyroxen das Doma 1Poo (014) als Zwillings- und Verwachsungsfläche aufzufassen ist, dass also der meteorische, polysynthetisch verzwillingte Bronzit nach demselben Gesetz verwachsen ist, wie es am tellurischen bereits beobachtet wurde. Im nebenstehenden Schema eines nach 1 Poo (014) lamellar verzwillingten Bronzites (Fig. 4) ist die Lage der Blasticitätsaxen (gestrichelt) eingezeichnet und die Grösse. der Winkel angegeben. Ausser diesen polysynthetischen Bronzitzwillingen, die, wenn auch recht spärlich, man doch nicht oft in einem Schliff ganz vergebens suchen dürfte, kommen, freilich als ganz be- sondere Seltenheiten — denn in 7 Präparaten wurden nur zwei derartige Beobachtungen gemacht — Contactzwil- linge von Bronzit nach dem Gesetz vor: Zwillings- und Verwachsungsebene eine Fläche des Domas 3Poo (034). Die Fig. 5 stellt den einen derselben dar. Beide Individuen zeigen wieder die gewöhnlichen Eigenschaften des Bronzites, was sich in der Textur, den Einschlüssen, der Spaltbarkeit, der Eigen- und Interferenzfarbe documentirt. Die Spaltungsrisse sind z. Th. ziemlich rauh, zu einem anderen Theile aber sehr scharf und fein; sie gehen parallel den Längsflächen der In- dividuen. Die einen gehören dem Prisma, die anderen dem 94 B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. Brachypinakoid zu. Der Schnitt hat den Zwilling parallel oder nahezu parallel dem Makropinakoid getroffen. Bei dem in der Figur senkrecht stehenden Individuum befinden sich oben links und rechts einige Partien, die andere Polarisationsfarben zeigen als das Hauptindividunm. Sie haben durch den Druck an- el ee wen anne _ = Ro In Vergr. 230. Fig. 6. erenzender emengtheile eine Verschiebung und dadurch ab- weichende Orientirung erlitten. Die Auslöschung der beiden . Individuen geht parallel den Spaltrissen. Die Zwillingsnaht ist im zerstreuten Licht nicht sichtbar, erscheint aber unter sekreuzten Nicols an der Abgrenzung der verschieden polari- sirenden Individuen. In Fig. 6 ist durch die punktirte Linie ihr Verlauf angegeben. Mit Ausnahme einer Ausbuchtung be- sitzt sie eine gerade Erstreckung. Die gestrichelten Partien in ihrer Nähe bedeuten Bronzitsubstanz, welche ihrer Orien- tirung nach nicht demjenigen Individuum zugehört, in wel- chem sie gelegen, sondern dem jenseits der Naht befindlichen. Eine jede Zwillingshälfte besitzt hiernach noch gleich orien- tirte, also ihr zugehörende Substanz jenseits der Zwillings- naht im Nachbarindividuum. Diese Thatsache ist von grosser Bedeutung, da sie eine zufällige, sehr innige Aneinander- lagerung zweier Bronzitkrystalle, die mit einer Zwillings- verwachsung nichts zu thun hätte, ausschliesst. Die Richtung der Strichelung in genannten Partien stellt die Auslöschungs- richtung dar. Die Zwillingsnaht halbirt den Winkel, welchen die Brachypinakoide der beiden Individuen einschliessen. Als Mittel mehrerer Messungen ergab sich für denselben der Werth von 133°50‘ Hieraus berechnet sich, dass die Zwil- linesfläche mit der Basis einen Winkel von 23°5‘, mit dem B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. 05 Brachypinakoid einen solchen von 115°5’ bildet. Dies ent- spricht aber der Lage des Brachydomas 3 Po (034), so dass wir dieses als Zwillingesfläche und zugleich als Verwachsungs- fläche aufzufassen haben. Unter Zugrundelegung des Axen- verhältnisses des im Meteoriten von Breitenbach vorkommen- den Hypersthens, wie es auf Grund der Messungen Lang’s von BröscEer und G. vom RarH! angegeben wurde (a:b:e — 0,97016 :1:0,57097) berechnet sich der Winkel von ooPoo: oPoo (010 : 010) — 13358‘, von ooPoo : 2Px (010:034) — 11301‘. Diese berechneten Winkel stimmen sehr gut mit len beobachteten überein. Das vorliegende Zwillingsgesetz ist an rhombischen Pyroxenen noch nicht beobachtet worden. Die Fläche 3 Poo (034) wurde meines Wissens bisher nur von (+. vom RATH? gemessen, und zwar an einem Hypersthen aus dem Trachyt vom Mt. Dore in der Auvergne. Monokliner Augit mit im Vergleich zum Bronzit weit lebhafteren Polarisationsfarben und mit schiefer Auslöschung wurde nur sehr selten beobachtet. Trotzdem verdient eine Wahrnehmung, nämlich die Verwachsung von monoklinem Augit mit polysynthetisch verzwillinstem Bronzit, eine besondere Erwähnung, weil sie sehr an die durch Trırrke ? bekannt gewordene lamellare Verwachsung von Enstatit mit Diallag (orthopinakoidale Lamellen von Diallag sind parallel dem Ma- kropinakoid des Enstatites in diesen eingeschaltet) aus den Olivinknollen des Gröditzberges bei Liegnitz erinnert. Noch seltener als monokliner Augit erscheint typischer Plagioklas. Er wurde bei der Durchmusterung von 7 Dünn- schliffen nur ein einziges Mal in Gestalt eines kleinen säulen- förmigen Individuums beobachtet. In dem deutlichen und scharfen gegenseitigen Absetzen der Zwillingsstreifen, in den Polarisationsfarben gleicht er vollkommen dem lamellar ver- zwillinsten Plagioklas der Basalte und unterscheidet sich deutlich von dem anderen spärlich auftretenden verzwillingten Mineral, dem Bronzit. Die schon makroskopisch erkennbaren, vollkommen regel- " Phil. Mag. 1876, Nr. 12, und Zeitschr. f. Krystall. Bd. I, p. 25 (1877). ? Annalen d. Phys. u. Chemie. Bd. 152, p. 29 (1874). 3 Dies. Jahrb. 1878, p. 673. 96 B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurlanll. losen, oft verzweigten und geschlitzten Conturen des Nickel- eisens sind u. d. M. noch genauer zu verfolgen. Die im reflectirten Lichte stark grau glänzenden und infolge der Schleifoperationen gerieften Durchschnitte des Eisens sind öfters theilweise von einem Saume schwarzer, opaker Sub- stanz umgeben, die im reflectirten Licht keinerlei Glanz zeigt (Eisenoxyduloxyd?). In sehr geringer Menge tritt sie hie und da auch allein auf. — Das durch Zersetzung des Eisens gebildete Eisenhydroxyd hat als röthlichgelber Saft die Umgebung des Metalles durchtränkt, wobei die zahl- reichen Spaltrisse der benachbarten Mineralien den eisen- schüssigen Solutionen den Weg zur Verbreitung leicht vor- weisen konnten. Der Magnetkies unterscheidet sich durch seine bronze- gelbe Farbe im reflectirten Lichte leicht von dem grauen metallischen Eisen. Er tritt in unregelmässig gestalteten, zu- weilen gruppenweise zusammengelegenen Körnern auf. Wenn er auch öfters Verzweigungen zeigt, so sind diese doch nie so weitgehend und hervortretend, wie dies beim Eisen der Fall ist. Zuweilen sind das Eisen und der Magnetkies mit einander verwachsen. Kommt es hierbei zu Umschliessungen beider Gemengtheile, dann tritt immer das Eisen innerhalb des Magnetkieses auf, nie umgekehrt. Ein eigenthümliches Mineral, das in seltenen Fällen zwi- schen den übrigen Fragmenten auftritt und nicht in jedem Präparat zu erkennen ist. hat folgende Eigenschaften. Es ist stets völlig farblos; an einigen Stellen ermangelt es jeder Structur, an anderen zeigt es einige unregelmässige Risse, wobei es den Anschein hat, als lösten sich kleine Blättchen parallel der Schliffebene ab. In einem Falle wurde es als vollkommen isotrop befunden, in den übrigen nimmt man spurenhafte Doppelbrechung und Interferenzfarben in einem sehr schwach dunkelblaugrauen Tone wahr. Die Lichtbrechung ist schwach. Im convergenten Lichte zeigt es die Erschei- nungen der optisch zweiaxigen Mineralien. Eine Bestimmung gelang mir nicht. Die Eigenschaften stimmen gut überein mit denjenigen einer Substanz, welche TscHhermaX! beschrieb, ale spaoss Il% B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. 097 aber ebenfalls nicht zu bestimmen vermochte. Wahrschein- lich sind beide identisch. Von grosser Mannigfaltigkeit in ihrer ganzen Erscheinungs- weise repräsentiren sich die Chondren. Von rundlicher oder elliptischer, zuweilen auch unregelmässig höckeriger, mit Aus- und Einbuchtungen versehener Gestalt, sind sie in den meisten Fällen von dem umgebenden Mineralgemenge deutlich ab- gesrenzt. Ihrer mineralogischen Zusammensetzung und Struc- tur nach können sie in dieselben Hauptabtheilungen rubrieirt werden, welche TscHERMAK in seinem oben citirten Werke angegeben, und von denen jede wiederum in mannigfache, durch die verschiedene Structur bedingte und durch Über- gänge verbundene Unterabtheilungen zerfällt. In der ersten Abtheilung, den Olivinchondren, be- gegnen wir sowohl mono- als polysomatischen Kugeln, unter ersteren einerseits solchen, die aus einem einzigen, rundlichen compakten Individuum bestehen, andererseits den bekannten „gefächerten“ Chondren mit zwischen den Olivinlamellen ein- seklemmter glasiger Basis. Die polysomatischen Olivinkugeln werden am häufigsten durch aggregatförmig sich vereinigende Körner gebildet, wobei nicht selten in der Mitte oder auch excentrisch ein grösseres Individuum liegt, um das sich ein Kranz kleinerer Körner anlegt. Bei dem Aggregat von Kör- nern begrenzen diese sich gegenseitig direct, oder es drängt sich auch häufig zwischen sie ein wenig graues bis braunes, auch schwärzliches Glas. Nimmt dies an Menge zu, so re- sultiren die echten porphyrischen und schliesslich, wenn die krystallinischen Gemengtheile zurücktreten, die Glaskugeln. Es kommen aber auch polysomatische Olivinchondren vor, die einen strahligen Aufbau besitzen, indem von einem excen- trisch gelegenen Radiationspunkt säulenförmige, sich conisch erweiternde Individuen unter gegenseitiger inniger Berührung ausstrahlen. Doppelchondren dieser Abtheilung sind öfters beobachtet worden. Beispiele sind in meiner ausführlicheren Arbeit abgebildet und beschrieben. Während ausserhalb der Chondren rundum ausgebildete Krystalle von Olivin nie zur Beobachtung gelangten, konnten sie innerhalb derselben zuweilen wahrgenommen werden. Die N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1892. Bd. I. 7 98 B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. Combinationen sind dann immer einfache und setzen sich aus einem Prisma, dem Brachypinakoid und einem Doma zu- sammen. Skelettförmige Ausbildungen, wie sie TscHERMAR ! abbildet und wie sie vom Verfasser? als Krystallgerippe aus syrischen Basaltlaven beschrieben und gezeichnet worden sind, kommen hie und da vor. Üorrosionsförmige Einbuch- tungen, wie solche an basaltischen Olivinen so häufig auf- treten, vom meteorischen Olivin aber nur selten erwähnt werden, wurden in verschiedenen Fällen wahrgenommen. In Bezug auf die Einschlüsse verhält sich der Olivin der Chon- dren ganz so wie derjenige ausserhalb dieser Gebilde. Das Glas, welches an der Zusammensetzung der porphy- rischen Olivinchondren Antheil nimmt, zeigte mit einer ein- ziıgen Ausnahme Krystallisationsanfänge, die hier mehr, dort weniger vorgeschritten sein können. Am häufigsten hat eine körnige Entglasung stattgefunden, stellenweise eine faserige. Von diesen ersten Anfängen der Krystallisation an lassen sich zuweilen Übergänge beobachten zu Mikrolithen, deren Natur bereits bestimmbar ist entweder als Bronzit, wenn lange, dünne, schwach polarisirende Säulen vorliegen, oder als Olivin, wenn lebhaft polarisirende Körner oder Kryställ- chen auftreten; bei ersteren kommen Durchkreuzungszwillinge vor, unter letzteren erkannte ich Mikrolithe, welche mit den von mir? aus syrischen Basaltlaven beschriebenen und abgebildeten skelettartigen Aggregaten grosse Ähnlichkeit. besitzen. Bei der zweiten Hauptabtheilung, den Bronzitehondren, tritt der rhombische Pyroxen als einziger krystallinischer Ge- mengtheil auf. Kleine monosomatische Bronzitkügelchen sind grosse Seltenheiten. Freilich hat es zuweilen auch ganz den Anschein, als wären Chondren, die jetzt aus einer geringen Anzahl von Bronzitstückchen bestehen, ursprünglich monoso- matisch gewesen. Beispielsweise konnte ich ein aus zwei Individuen bestehendes Kügelchen beobachten, bei dem die- selben mit einer gezackten Contur an einander grenzten, die sl. .eı Da X Bio ? Die basalt. Laven u. Tuffe d. Provinz Haurän ete. TscHErm., Mineral. u. petrogr. Mitth. Bd. VII. p. 487 (1886). SD]. c: p. 485 u Par Bio Pa B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. 99 ganz den Eindruck einer Bruchfläche hervorrief und es als wahrscheinlich erscheinen liess, dass durch mechanische Ein- flüsse das ursprünglich monosomatische Chondrum polysoma- tisch geworden ist. Kügelchen, welche aus mehreren Bronzit- individuen ohne jegliche Theilnahme einer anderen Substanz bestehen, sind entweder excentrisch dickstrahlig gebaut oder stellen, was häufiger der Fall, ein körniges Aggregat dar. In ihrer Menge werden sie von solchen Bronzitchondren über- troffen, welche aus radial und zwar excentrisch angeordneten Leisten farblosen oder auch durch Einschlüsse vielfach ge- trübten Bronzites und einer geringen Menge sich zwischen- klemmenden Glases sich aufbauen. Auch kommt es vor, dass ein Chondrum aus zwei oder mehreren Büscheln von Pyroxen- leisten besteht, die an einander ungefähr in der Weise ab- stossen, wie bei discordanter Schichtenlagerung das eine Schichtensystem am anderen. Die Bronzitstrahlen zehen in ihrer Stärke bis zu den feinsten haarförmigen Gebilden herab. Chondren dieser Art erwecken bei schwacher Vergrösserung den Anschein, als beständen sie aus einer grauen structur- losen Masse; erst mit Hilfe starker Objective ist der fein- strahlige Aufbau erkennbar, wobei aber das Ganze eleichsam mit einem grauen Schleier durchwoben erscheint, der die Deutlichkeit ungemein beeinträchtigt und welcher von dünnen Häuten grauen Glases herrührt, das sich zwischen die feinen Bronzitstrahlen einschiebt. Eine reichliche Durchstäubung mit feinsten Erzkörnchen ist ausser- dem nicht selten zu beobachten. Ein eigenthümlicher Vertreter der strah- lix gebauten Bronzitchondren ist in der Fig. 7 wiedergegeben. Wir be- merken im Innern den Durchsehnitt einer älteren Oberfläche, einer alten Contur des Kügelchens. ‚Es liegt da also eine Art Wachsthumszone vor, die auf einen erneuten Ansatz von krystallisirender Substanz an ein bereits fertiges Chondrum hindeutet. Die Begrenzung links und rechts ist eine zufäl- lige, durch Abbruch entstanden. Bei einer anderen Gruppe von Bronzitkügelchen vereinigt sich die faserige mit der — 765 100 B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. körnigen Structur, indem Büschel' von Bronzitleisten sich um ein grösseres Bronzitchondrum im Innern lagern. Endlich vermag auch die Glassubstanz in grösserer Menge aufzu- treten und die Pyroxensäulen in ähnlicher Weise zu trennen, wie dies mit den Olivinbalken der gefächerten Olivinchondren der Fall ist. Als dritte, nur sehr spärlich vertretene Kategorie von Chondren erscheinen die vorzugsweise aus Glas bestehen- den Kugeln. Das Glas wiegt den krystallinischen Gemeng- theilen gegenüber nur bedeutend vor, tritt nie ganz allein auf. In der krystallinisch körnig oder faserig entglasten Masse erkannte ich in den wenigen Fällen, die mir überhaupt zu Gesichte kamen, vereinzelte Kryställchen von Olivin, ein- mal auch eine an der Anordnung der eingestreuten winzigen Erzpartikelchen wahrnehmbare Fluidalstructur. Der chemi- schen Zusammensetzung nach scheint sowohl Bronzit- als Olivinglas vorzukommen, wie die Entglasungsproducte an- deuten. Wenigstens kann man mit einiger Sicherheit die doppeltbrechenden Fasern und Nadeln dem Bronzit, die Körn- chen aber dem Olivin zurechnen. Ein Eisenchondrum wurde nur ein einziges Mal be- obachtet und zwar innerhalb der Schmelzrinde. Als letzte und, was ihre Anzahl betrifft, vorherrschendste Abtheilung von Ghondren sind die gemischten anzuführen. An ihrem Aufbau nehmen die beiden krystallinischen Silikate des Meteoriten, Olivin und Bronzit, Theil, wozu sich mehr oder weniger glasige Substanz, metallisches Eisen und Magnet- kies gesellen können. In der Regel sind Körner, mitunter auch Kryställchen von Olivin, sowie säulenförmige Fragmente von Bronzit durch eine dunkle, körnig oder faserig entglaste Basis verbunden, die sowohl nur in feinen Häuten, gleichsam als Zwischenklemmungsmasse, als auch in grösserer Menge auftreten kann. Es kommt zuweilen vor, dass die Chondren völlig von compactem Nickeleisen oder auch von Magnetkies umschlossen sind. Die Eigenschaften der im Chondrum gele- genen Olivin- und Bronzitindividuen entsprechen denjenigen der ausserhalb gelegenen Vertreter dieser Minerale. Über das Vorkommen der lamellar verzwillingten Bronzite ist schon oben das Nöthige erwähnt worden. B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. 101 Habe ich schon bei Darstellung der einfachen Chondren nicht das gesammte Beobachtungsmaterial wiedergegeben, um der Gefahr zu entgehen, zu breit zu werden, so sehe ich mich bei der Charakterisirung der gemischten Chondren noch viel mehr gezwungen, den gleichen Weg einzuschlagen und nur Andeutungen zu geben. Denn der Anblick der ge- mischten Kügelchen ist je nach der Structur, die durch eine körnige, porphyrische, faserige oder eine Verbindung zweier Arten repräsentirt sein kann, ferner je nach der relativen Antheilnahme der (semenstheile an der Zusammensetzung ein so mannigfaltiger, dass es zu weit führen würde, wollte man alle die verschiedenen Fälle einzeln namhaft machen. Bei dem Studium eines jeden neuen Präparates wird man Ausbildungen von Chondren wahrnehmen, die man vorher in der Weise noch nicht gesehen. Nur die eine Beobachtung möge noch eine besondere Hervorhebung verdienen, dass nämlich nicht selten in den gemischten Chondren der Bronzit peripherisch, ‚der Olivin central gelegen ist, dass ferner häufig Einschlüsse von Olivinkörnern im Bronzit vorkommen. Es ist dies eine Erscheinung, welche auf die Bildungsperiode Weider Minerale (Olivin älter als Bronzit) einiges Licht wirft. Alle die bisher erwähnten Fragmente von Olivin, Bronzit, die Chondren nebst ihren öfters vorkommenden Splittern, das Eisen und der Maenetkies liegen vollständig regellos und wirr durcheinander; sie gehen zu immer kleiner werdenden Bruchstücken, Zu staubartigen Partikelchen herab, welche unter sich und mit den grösseren Fragmenten nicht sehr fest verbunden sind. Dabei findet kein Sprung in der Grösse der Splitter statt, so dass kein Gegensatz zwischen feinem Klasti- schen Staub und etwa darin gelegenen grösseren Fragmenten wahrzunehmen ist. Werfen wir noch einen Blick auf die Verände- rungen, welche in und nahe der Schmelzrinde vor sich gegangen sind. In einem aus dieser Region dargestellten Tangentialschnitt beobachtet man, wie vorauszusehen war, einen viel grösseren Reichthum an opaker Substanz im Ver- gleich zu den aus grösserer Entfernung (1 em) stammenden Präparaten. Insbesondere sind es die kleineren Splitter, welche man vergebens wieder sucht: an ihrer Stelle finden 102 B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. sich schwarze Massen. Die erösseren Fragmente von Olivin, Bronzit und die Chondren, sowie das Eisen sind noch sicht- bar, lassen aber z. Th. auch die Spuren der zur Einwirkung gelangten hohen Temperatur erkennen. Der Bronzit ist stärker beeinflusst als der Olivin, indem er in höherem Masse geschwärzt erscheint. Dies bezieht sich auf die Ablagerung opaker Substanz in den zahlreichen Spaltrissen und der Umgebung der Individuen; an letzterem Orte erweckt sie durchaus den Eindruck einer Schmelzmasse. Die Chondren verhalten sich verschieden je nach ihrer mineralogischen Zusammensetzung. Das Eisen zeigt zum grösseren Theile seine ursprünglich verzweigten Formen noch, der Magnetkies hat dagegen grosse Veränderungen erlitten. Zunächst glaubt man, er seı völlig verschwunden, da man im reflectirten Licht den charakteristischen braunen Metaliglanz nicht mehr wahrnimmt: erst bei scharfer Beobachtung erkennt man an einigen opaken Stellen noch kleine Anklänge an die Bronzefarbe. Es stim- men diese Beobachtungen gut überein mit dem verschiedenen Schmelzbarkeitsgrad der vorkommenden Minerale. Der Olivin als schwerst schmelzbarer Bestandtheil ist nech am meisten intact geblieben, der leichter schmelzbare Bronzit zeigt schon intensivere Veränderungen und der Magnetkies, als am leich- testen schmelzbarer Gemenetheil, ist fast völlig der Einwir- kung der hohen Temperatur und des Sauerstoffes der Luit unterlegen. Lediglich vom Nickeleisen hätte man eine etwas erössere Veränderung erwarten sollen. Wenn ich mich mit wenigen Worten noch zur Frage nach der Entstehungsweise der Chondren wenden soll, so sprechen viele Erscheinungen, welche ich im Misshofer Meteoriten zu beobachten vermochte (z. B. die Kügelchen mit Einbuchtungen, das Vorkommen der Doppelchondren und der Kügelchen mit grossen porphyrischen Krystallen im Innern, die Chondren mit Wachsthumszonen und solche, welche im Inneren aus dem älteren Olivin, am Rande aus dem jüngeren Bronzit bestehen, oder die einen faserigen Mantel um einen körnigen Kern besitzen), unter allen neueren Hypothesen am meisten zu Gunsten der Tscharnar’schen' Theorie, nach i Der Meteoritenfall von Tieschitz in Mähren. Sitzungsber. d. Akad. d. Wiss. z. Wien. Bd. 98. Abth. I. p. 580 (1879). B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. 103 welcher die Chondren als Erstarrungsproducte von in Tropfen zerstäubter Schmelzmasse anzusehen sind. Wenn man bei dieser Theorie von „zerstäubter Schmelzmasse“ spricht, so darf man sich dies freilich nicht in der Weise vorstellen. als sei die Masse stets durch und durch homogen flüssig ge- wesen, sondern das im Misshofer Meteoriten mehrfach beob-- achtete Auftreten porphyrischer Chondren, bei welchen der grösste Theil des ganzen Kügelchens von einem einzigen grossen Krystall eingenommen wird, zwingt — wenigstens für den vorliegenden Fall — zu der Annahme, dass im Magma bereits Krystallausscheidungen stattgefunden hatten, bevor der eigentliche Process der Chondrenbildung begann. Somit möchte ich den TscHeruar’schen Satz, dass die Eruptionen. welche zur Bildung des meteoritischen Tuffes (Chondriten) führten, „von einer so hohen Temperatur begleitet waren. dass die Me-Silikate des Olivines und Bronzites als dünn- flüssige Massen existirten“ ' gerne in der Weise beschränkt wissen, dass dies wohl recht häufig der Fall gewesen sein mag, aber nicht immer gewesen zu sein braucht. Im Übrigen halte ich aber die bekannte TscHkrmar’sche Theorie der Entstehung der chondritischen Meteorsteine für die wahrscheinlichste unter allen anderen, insbesondere gegenüber der Hypothese von Brezına?, der nach dem Vorgange von CaLapxt und v. Horr die Chondrite als lockere, staubartige oder gasförmige Zu- sammenballungen an den Grenzen unserer Atmosphäre an- kommen lässt, in der sie durch eine räthselhafte Explosion eine noch räthselhaftere Zusammenpressung zu einem festen Körper erleiden. Die auffällige Erscheinung, dass neben gut ausgebildeten Krystallen in den Chondren recht häufig, ja sogar in über- wiegender Zahl, auch wirkliche Fragmente derselben Minerale vorkommen, bedarf noch einer Erklärung. Denn zunächst ist es einleuchtend, dass die Krystallbruchstücke nicht in dem- jenigen Glase sich gebildet haben können, in welchem sie sich jetzt befinden; ihre fragmentaren Formen würden in diesem Falle ganz unverständlich sein; präexistirend müssen sie also ! Über den Meteoriten von Mocs. Sitzungsber. d. Akad. d. Wiss. z. Wien. Bd. 85. Abth. II. p. 205 (1882). mern. 20. 104 B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. durch eine schmelzflüssige Masse eine nachträgliche Verkittung erfahren haben. Es liegst nahe, sich den Vorgang in der Weise zu denken, dass bei einer hochgradigen Zerstäubung der Schmelzmasse intensive Anprälle der in ihr ausgeschiedenen Krystalle an einander stattfanden, wobei das mitgerissene, glasige Magma noch in einem derart Hüssigen Zustand sich befand, dass es die Bruchflächen der Krystalle wieder zu um- schliessen vermochte. War ihre Menge gegenüber den Frag- menten eine geringe, dann konnte es wohl auch vorkommen, dass sie dieselbe nur theilweise. einseitig umgab, wie dies thatsächlich bei einigen Chondren beobachtet werden konnte. Nebenstehende Fig. 8 stellt ein Beispiel derselben dar: Ein grosser, oben abge- brochener Olivinkrystall, einen sehr be- trächtlichen Theil des Chondrums ein- nehmend, ist nur zum grösseren Theile, nicht vollständig, von einem Gemenge von Olivinfragmenten mit zwischengelagertem schwarzem Glase und ein wenig Maenet- kies umgeben. Für die Theorie der Ver- kittung von Krystallen und Fragmenten durch Schmelzmasse spricht des Ferneren die eine Beobachtung, dass das Magma an solchen Stellen des Chondrums, wo es sich in enge Klüfte innerhalb der Krystalle oder Körner gedrängt hat, zu schwar- zem Glase schnell erstarrt ist, während es in einiger Entfer- nung davon, woselbst es in grösserer Menge vorhanden, strahlig sich entwickelt und Veranlassung zur Bildung von faserigem Bronzit mit eingestreuten Stänbchen metallischen Eisens gegeben hat. Fig. 8. Vergr. 90. Chemische Untersuchung des Meteoriten. Behufs chemischer Untersuchung des Misshofer Meteoriten war von Herrn Director ScHwEDER Material desselben Herrn Magister JoHanson in Riga übergeben worden, noch bevor der Meteorit zu mir gelangte. Die mir gefälligst mitgetheilten Resultate der Analyse, über deren Gang Herr Mag. JoHANSoN in den „Arbeiten des Naturforscher-Vereins zu Riga“ N. FE. Heft 7 besondere Mittheilungen macht, sind folgende: B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. 105 A B Ü D E F Durch Durch DurchHCl DurchHFl Aus der In geson- Wasser HgCl, be- (1,075 sp. — H,SO«s Soda-Sal- derter Be- extrahir- stimmt G.)gelöst gelöst. peter-- stimmung, bar Schmelze Ee,S, — 0.5427 — — zu a Fes — 5.7497 — a a AR Fe — 14.8057 = ar Wi er Ni = 1.2657 _ 0.0845 — 23 Mn | -— 0.2763 — = art a Cu io — 0.0927 0.0991 -— = Sn O2 E — 0.1552 = — — Fe 0 — — 8.7170 2.9791 0.1532 —_ MeO Spur — 15.0428 41.2919 — — MnO —— — 0.9721 VII = = Al,O, — — 0.2303 0.0621 E= — 0, = — 0.8772 0.1983 0.2924 — K,0 Spur — 0.7931 0.3385 — —_ Na,0 Spur = 1.4179 2.5235 — — cı 0.0071 -_— — — _ = SiO, Spur — — 34.9646 01242 22.6401 23.2993 13967 04456 349646 (2, AenL mE sGre Se Teen zSCe Tem nen cn men Ber mme ur nrrurmaneen aurne aan rar’ Da wegen des auffallend hohen, nicht discutirbaren Mangan- und Alkaligehaltes die Resultate dieser Analyse nur als vorläufige hingestellt werden können, so dass eine Wiederholung der gesammten Analyse höchst wünschenswerth, ja nothwendig erscheint, so will ich auch an diesem Orte nur mit wenigen Worten auf sie eingehen, während in der ausführlicheren Abhandlung sie des Näheren besprochen wor- den ist. Zunächst fällt in die Augen, dass der gefundene Gehalt an Magnetkies (Fe, S,) und Troilit (FeS) weder dem ma- kroskopischen noch dem mikroskopischen Befunde entspricht, die beide mit Sicherheit vorzüglich Magnetkies erkennen lassen. Dass dieser in grösserer Menge als in der Analyse angegeben ist, vorhanden sein muss, geht auch aus dem Verhalten des Meteoritenpulvers gegen HCl hervor. Der Ver- such zeigt, dass schon in der Kälte eine merkliche Schwefel- abscheidung neben der Entwicklung von H3S stattfindet. Das abweichende Ergebniss der Analyse muss daher auf Rechnung 106 B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. der unzureichenden Methode von €. ScHhmipr', nach welcher gearbeitet worden ist, und auf deren Unzulänglichkeit schon RAnMELSBERG ? hingewiesen, gesetzt werden. | Unter der Annahme, dass das Cu aus Rubrik C und D, sowie das Sn aus © und das Ni aus D nicht den Silikaten eigenthümlich, sondern den in ihnen staubförmig eingeschlos- senen Metallen und Erzen zugehört, und unter Berechnung des Gesammtschwefels auf Fe, S, kommt man zu folgendem Ergebniss des metallischen Antheiles im Meteoriten: Fe.S, . . \eua.. 29:82, =! 2.820, Masmellsies Fe 16.29 Ni 1.35 = 7ORO/ Nıalz - er 0.19 ez 17.95 °/, Nickeleisen Sn 0.12 J Sa. 23.7707, Auf 100 berechnet, ergiebt sich für das Nickeleisen fol- sende Zusammensetzung: Fe 90.75: Ni 7,52; Cu 1.06; Sn 0.67. Der relativ recht hohe Cu- und Sn-Gehalt lässt es nicht ganz ausgeschlossen erscheinen, dass ein Theil des Cu und Sn doch den Silikaten selbst zugehört. | | Bei dem Bestreben, die Zusammensetzung der Silikate in Rubrik C und D zu berechnen, wird zunächst der Um- stand als ein sehr bedauerlicher empfunden, dass die an die Basen in C einerseits und in D andererseits gebundene SiO, nicht gesondert, sondern nur die Gesammtmenge der SiO, in einer anderen Portion des Meteoritenpulvers (Rubrik F) be- stimmt worden ist. Unter Herbeiziehung der mikroskopischen Analyse, welche ergiebt, dass in C hauptsächlich die Bestand- theile des Olivins, in D diejenigen des Bronzites zu finden sein werden, kann allerdings eine Vertheilung des Gesammt- kieselsäuregehaltes auf C und D durchgeführt werden, aber selbstverständlich nicht mit einer wünschenswerthen präcisen Genauigkeit, da derjenige Antheil des von HCl ja nicht völlig ! Archiv f. d. Naturkunde Liv-, Est- u. Kurlands. I. Ser. Bd. III. p. 463. ? Monatsber. d. Akad. d. Wiss. z. Berlin 1870, p. 442, und Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. 18. p. 691. Eine exactere Bestimmungsmethode des Gehaltes an Magnetkies und Troilit in Meteoriten gab neuerdings FRIEDHEIM an (Sitzungsber. d. Akad. d. Wiss. z. Berlin 1888. p. 346). B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshof in Kurland. 107 unangreif baren Bronzites, welcher in der HCl-Lösung sich befindet, unbekannt ist. Aus diesem Grunde möge auch hier von einer Wiedergabe der Analysendiscussion abgesehen und nur noch einige Gesammtresultate derselben angegeben wer- den, welche darin bestehen, dass mit grosser Wahrschein- lichkeit der Olivin des Meteoriten folgende Mischung dar- "3 M8,Si0, ) j : stellt: N *ı dass ferner die Deutung des hohen Es. 0,47 = Gehaltes an Alkalien und Cr,O, in Rubrik C, sowie an MnO und Alkalien in Rubrik D jedes Anhaltes der Beobachtung ermangelt und unmöglich ist, und dass endlich als vorläu- fige Zusammensetzung des Meteoriten sich ergeben hat: na kellense nn a a 33 Magnetkies . . 3.82 In HÜl lösliche Sıhkate enc ca. 37 o, Oliyin) 46.52 In HCl unlösliche Silikate (darunter haupt- sächlich Bronzit, sehr wenig monokliner Augit, Spuren von Plagioklas) . . . . 29.26 Chromeisenerz . . RENNER 0.45 In Wasser lösliche Surbetalnzeh. FIRE WERL 0.12 100. 12 Riga, Mineral. Institut des Polytechnikums, September 1891. Nachtrag. Herr Professor Dr. E. Mac# hatte die Freundlichkeit — wofür ihm auch an dieser Stelle mein verbindlichster Dank ausgesprochen werden mag —, mir eine durch seinen Sohn. Herrn stud. med. L. Mac#, nach neuen Methoden ! hergestellte Photographie der an einem schneller als der Schall sich be- wegenden Projectil haftenden stationären Luftwellen zu über- senden. Die Photographie lässt die Erscheinungen in so vor- züglicher Weise erkennen, dass ich es für angezeigt halte, dieselbe in einer Reproduction (Lichtdruck, Taf. III) den sich dafür interessirenden geologischen Fachkreisen hier ı Vorläufiger Bericht in: Sitzungsber. d. math.-naturw. Cl. d. Akad. d. Wiss. in Wien vom 5. Nov. 1891 (Sonderabdruck a. d. akademischen Anzeiger Nr. XXM). 108 B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshoff in Kurland. zu unterbreiten. Wir erkennen an derselben mehrere Luft- wellen: am stärksten erscheint die Kopfwelle, etwas schwächer eine in der Mitte des Geschossmantels anhaftende Welle, während am Ende des Projectiles eine dritte, die schwächste Welle ansetzt. Im Schusscanal sind die wirbelartigen Luft- bewegungen deutlich zu erkennen. Vom Kopfe des Geschosses aus erstreckt sich über die vordere Hälfte des Mantels — soweit wenigstens in der Photographie sichtbar und sich z. Th. dunkel von der Umgebung abhebend — eine Partie bewegter Luft, welche denjenigen Luftströmungen wohl entspricht, die bei den Meteoriten die Bildung der Schmelzstreifen hervorruft. Die beiden senkrechten schwarzen Striche bezeichnen die Lage der Drähte, welche zur Auslösung der Momentbeleuchtung dienen. Die annähernd concentrischen Bogen, welche die Luftwellen durchschneiden, stellen die von den Drahtlagen reflectirten Kopfwellen (Schallwellen) dar. Herr Professor Dr. MacH sprach sich ferner nach Kennt- nissnahme meiner in den „Arbeiten des Naturforscher-Vereins zu Riga“ (N. F. 7. Heft) erschienenen Abhandlung brieflich über die Erklärung der Schallphänomene bei Meteoritenfällen aus. Da seine Mittheilungen z. Th. die Bestätigung, z. Th. wünschenswerthe Erweiterungen an der oben auseinander- gesetzten Theorie enthalten, so will ich in Folgendem das Diesbezügliche daraus veröffentlichen, wozu mir der Autor die Einwilligung freundlichst ertheilt hat. Derselbe schreibt: „Ich bin der Überzeugung, dass Ihre Erklärung der Schallphänomene die richtige ist. Die Hammger’sche Er- klärung halte ich physikalisch für ganz unmöglich, schon vor jeder Beobachtung. Der Luftwiderstand ist von der Ge- schwindigkeit abhängig, wächst und verschwindet mit dieser. Es ist also unmöglich, dass ein Körper durch den Luftwider- stand zum Stillstand kommt. Die Geschwindigkeit kann nur stationär werden, so weit abnehmen, dass die bewegenden Kräfte dem Luftwiderstand das Gleichgewicht halten. Hier- bei könnte sich aber das vorausgesetzte Vacuum nur ganz allmählich vermindern. Die Erklärung von BosscHA ist einigermassen ähnlich derjenigen, welche die Artilleristen vorbrachten, bevor sie an die Existenz der Kopfwelle glauben wollten. Die letztere B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshoff in Kurland. 109 dürfte nun bald allgemein zugegeben werden, nachdem Capitän F. Gossor! (z. Z. in Dakar, Senegal) die mechanischen Wirkungen der Kopfwelle in sehr praktischer Weise zu Be- stimmungen von Projectilgeschwindigkeiten — mit Vermeidung des leidigen Drahtgitters — angewendet hat. Hierdurch sind diese Messungen von der Elevation ganz unabhängig ge- worden. Gossor's Apparat registrirt einen Kopfwellenstoss (-Knall), dann eine Pause, dann erst den Knall des Schusses (der Pulverexplosion). Der Schall des letzteren kommt mit der normalen oder fast normalen Schallgeschwindigkeit nach der rascher fortschreitenden Kopfknallwelle an. Schon Gapitän JOURNEE hat (1888) den vorausgehenden Kopfwellenknall durch das Ohr von dem nachfolgenden Knall des Schusses unter- schieden. Auch der Orgelton Ihres Meteoriten hat bei den Projec- tilen sein Entsprechendes. Bei einer Probe mit der 50 cm- Kanone bei Krupp hörte ich deutlich, so lange das Projectil im Fluge war, einen tiefen, brummenden Ton, wie von einer grossen Orgelpfeife. Derselbe trat stossweise auf, als das Projecetil mehrmals am Boden aufschlug und sich wieder er- hob. Der Ton dürfte sich am besten durch die periodischen Bewegungen des Projectiles (Präcession und Nutation) erklären. Ähnliche Bewegungen, auch ohne absichtliche Einleitung einer Rotation, müssen auch am Meteoriten vorkommen, da derselbe nicht genau kugelförmig und sein Schwerpunkt nicht im Centrum ist. Der Meteorit muss, glaube ich, wie ein Pfeil mit dem Schwerpunkt vorausfliegen und hierbei wie ein Pendel um eine durch denselben quer zur Tangente der Flug- bahn hindurchgeleste Axe oscilliren. Die periodischen Än- derungen des Querschnittes, welche hiermit verbunden sind, erklären den Ton ausreichend. Es scheint, dass man die von STROUHAL früher als „Rei- bungstöne“ benannten Töne auch ohne Reibung erklären kann, dass vermöge der Labilität des hydrodynamischen resp. a&rodynamischen Zustandes solche Töne auftreten müssen. Die Arbeit von Dr. van SCHAIK („Über die Tonerregung in Labialpfeifen“. Rotterdam 1891), sowie noch nicht publicirte ! Memorial de l’Artillerie de la Marine, 1891. 110 PB. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshoff in Kurland. Versuche meines Sohnes über Luftstromlinien scheinen dies zu beweisen.“ | Soweit die interessanten Mittheilungen Herrn Professor Mac#’s, denen ich wenig hinzuzufügen habe. Ich möchte je- doch im Anschluss hieran nicht unterlassen, auf eine Beob- achtung hinzuweisen, die man heutzutage leicht auf den deutschen Militärschiessständen ausführen kann, und die an- zustellen ich im vergangenen Sommer die Gelegenheit hatte. Das im Gebrauch befindliche Infanterie-Gewehr (Mod. 88) verleiht bekanntlich dem Geschoss eine sehr bedeutende treschwindigkeit (620 m am Anfang), die grösser als die nor- male Schallgeschwindigkeit ist. Wenn es nun einmal ge- schieht, dass ein schlechter Schütze zu kurz schiesst, so dass die Kugel die Scheibe nicht erreicht, sondern schon vorher auf der Schussbahn in den Boden dringt, dann vernehmen die seit- lich der Scheibe in Deckung stehenden „Anzeiger“ den ab- gegebenen Schuss nur undeutlich, bei weitem nicht in der Schärfe, wie wenn in einem anderen Falle das Projectil die Scheibe erreicht. Die „Anzeiger“ deuten im ersteren Falle die Schallwahrnehmung immer in der Weise, dass sie annehmen, auf einem entfernteren Stande sei geschossen worden, und sie treten daher aus ihrer Sicherung nicht hervor, wie es nach jedem auf ihrem Stande abgegebenen Schuss behufs An- gabe des Treffresultates zu geschehen hat — resp. sie ziehen die Scheibe behufs Untersuchung des Treffers nicht zu sich herein!. Diese Thatsache, welche man bei dem früheren Ge- ‘ Herr Hauptmann v. Suckow in Dresden, welcher auf meine Bitte hin die Versuche nochmals praktisch ausprobirte, obgleich er dieselben Beobachtungen ebenfalls schon oft gemacht hatte, theilte mir mit, dass Schüsse, die noch 50 m vor der Scheibe aufgeschossen werden, einen schwächeren, dumpferen und weniger scharfen Knall in der Zielerdeckung vernehmen lassen als solche, welche die Scheibe oder den Kugelfang er- reichen. Für die dargelegten Beobachtungen ist auch ein Versuch MachH’s (E. MacH u. L. Macn, Weitere ballistisch-photographische Versuche, 1. ce.) von Interesse, bei welchem die Kopfwelle abgefasst werden konnte, wenn das Projeetil durch einen Carton geschossen wurde. Hinter demselben bil- dete sie sich von neuem. Dies geschah nicht, wenn das Projectil sitzen blieb. Dass die Kopfwelle zugleich Knallwelle ist, geht ferner ganz eclatant aus den Versuchen hervor, die neuerdings sowohl im Lager von Chalons als auch auf dem Krupp’schen Schiessplatz bei Meppen angestellt worden B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshoff in Kurland. 111 brauche des Mauser-Gewehres (Mod. 71/84), bei dem die Projectilgeschwindigkeit wesentlich geringer war (400 m An- fangsgeschwindiekeit), nicht in dieser Art beobachten konnte, ist ein eclatanter Beweis für die Natur der Kopfwelle als Schallwelle. Mit dem Eindringen des Geschosses in den Bo- den wird natürlich die Existenz der stationären Kopfwelle vernichtet. Ein vom Boden vielleicht refleetirter oder nicht absorbirter Rest des Mantels der hyperboloidischen Kopf- welle, der sich mit der gewöhnlichen Schallgeschwindigkeit weiter fortpflanzt, wird sich bald verlieren, und die „Anzeiger“ vernehmen nur den Knall der darauf folgenden Explosionswelle. der beim Infanterie-G@ewehr (Mod. 88) nicht besonders stark, jedenfalls viel schwächer ist als einerseits die Schallwirkung der Kopfwelle beim Projectil desselben Gewehres, und anderer- seits als der Knall der Explosionswelle bei dem früher im (sebrauch befindlichen Mauser-(sewehr. Vereinigen wir die Resultate der vorzüglichen Experi- mente Mac#’s mit den Versuchen von Gossor, den Wahr- nehmungen Jourxke’s und den Beobachtungen bei den Schiess- versuchen mit dem neuen Infanterie-«ewehr, sowie den Kanonen. so wird wohl kaum noch Jemand an der Existenz der Kopfwelle undinsbesondere an deren Natur als Knallwelle zweifeln können, sind (Referat im Militär-Wochenblatt, Berlin 15889, No. 94 und Deutsche Heereszeitung, Berlin 1889, No. 95). Es zeigte sich, dass die Schall- geschwindigkeit des Knalles beim Abfeuern von Kanonen ganz abhängig ist von der Geschwindigkeit des Geschosses, sofern diese nur grösser ist als die normale Schallgeschwindigekeit. Man beobachtete Werthe der Schallgeschwin- digkeit bis 620 mjsec. Dieselbe nahm ab mit der grösser werdenden Ent- ternung des Beobachters. Ein Beschuss mit der schnellfeuernden 6 cm- Kanone L/40 zeigte z. B., dass, während man bei 603 m Anfangsgeschwin- digkeit und 552 m Entfernung des Beobachters eine mittlere Geschwindigkeit des Schalles von 620 m erhielt, die letztere auf 1029 m 512 m und auf 1500 m 470 m betrug. Bringt man die Geschwindigkeit des Geschosses in dem Augenblick des Verlassens der Mündung durch ein Hinderniss auf Null, dann pflanzt sich der Schall mit der Geschwindigkeit von 333 m fort und zwar in der nämlichen Weise, wie wenn man eine Platzpatrone abgefeuert hätte (man hört also nur den Explosionsknall). Interessant auch für die Theorie der Schallphänomene bei Meteoritenfällen ist die Wahrnehmung, dass einem seitwärts der Flugbahn stehenden Be- obachter der Schall nicht von der Waffe selbst herzukommen scheint, son- dern vielmehr von der Stelle der Flugbahn, welche ihm am nächsten liegt. 112 B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshoff in Kurland. während dies nach der Veröffentlichung der ersten Versuche Mac#’s so vielfach geschah. Der Eingangs durchgeführten Verwerthung all dieser Beobachtungen auf die Beantwortung der Frage nach der Ursache der Schallphänomene bei Mete- oritenfällen wird bei so starken Stützen, welche die neue Theorie besitzt, wohl auch, wie ich hoffe, wenig Misstrauen entgegengebracht werden. Wenn wir somit heute die Ursache der Hauptdetonation bei Meteoritenfällen nicht mehr in den Vorgängen hinter — wie dies bis zur Zeit die allgemein acceptirte Anschauung war — sondern in den Vorgängen vor dem Meteoriten er- kennen, so halte ich es für sehr angebracht, an dieser Stelle eines Forschers zu gedenken, der in dieser Allgemeinheit die gleiche Anschauung schon vor 27 Jahren aussprach, wenn er auch natürlich im Speciellen den wahren Vorgang nicht erkennen konnte. In seiner Abhandlung über die Bahn des bekannten Pultusker Meteoritenschauers in der Atmosphäre schreibt Pro- fessor Dr. GALLE!: „Im übrigen bleibt bei diesen Erörterungen über die Schall-Erscheinungen einigermassen unentschieden, ob dieselben durch das Vacuum nach dem Meteor oder durch die heftige Compression und nachherige Expansion der Luft vor demselben erzeugt werden. Die grössere Wahrschein- lichkeit hat wohl letzteres für sich: da nur so die Hemmung der Geschwindigkeit und das Ausgehen des Schalles von einem bestimmten Punkte, die Detonation, erklärt wird, während das weit: fortgehende Vacuum einen continuirlichen Ton (Sausen) erzeugen würde. Auch dürfte die Ausfüllung eines kleinen Vacuums durch den einfachen Druck der umgebenden (und in den oberen Regionen überdem sehr verdünnten) At- mosphäre nicht fähig sein, eine gleich starke Detonation zu erzeugen, wie die plötzliche Expansion der auf das äusserste comprimirten Luftmasse, welche vor dem Steine anzunehmen ist und von welcher derselbe endlich gehemmt und zurück- geworfen wird.“ Wie man erkennt, sind hier ganz richtige Anschauungen mit solchen, die mechanisch gänzlich unhalt- ı Über die Bahn des am 30. Januar 1868 beobachteten und bei Pul- tusk im Königr. Polen als Steinregen niedergefallenen Meteors durch die Atmosphäre (Abhandl. d. schlesischen Ges. für vaterländische Cultur, 1868, p. 109). B. Doss, Ueber den Meteoriten von Misshoff in Kurland. 113 bar sind, vermengt. Letztere ergeben sich aus dem Um- stande, dass GALLE es nicht vermochte, sich von der HAipınGEr - schen Theorie des durch den Luftwiderstand zum Stillstand kommenden Meteoriten zu emancipiren. So ist es zu er- klären, dass er an anderer Stelle (l. c. p. 108) schreibt: „Der Luftwiderstand wird jedoch für alle Steine schon in etwa 5 Meilen Höhe ein so grosser, dass hier die letzte und allgemeine Hemmung stattfindet, vermöge deren auch die srösseren Steine ihre planetarische Geschwindigkeit verlieren und von den von ihnen comprimirten Luftmassen wie von festen elastischen Flächen zurückprallen, während diese dann sich plötzlich wiederum ausdehnend die Detonationen erzeugen.“ Hätte Gare schon in damaliger Zeit Kenntniss von der Existenz einer Kopf-Knallwelle haben können, so hätte er keinen grossen Schritt zur richtigen Erklärung der Meteoriten- Schallphänomene haben auszuführen brauchen. Riga, Polytechnikum, December 1891. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1892. Bd. I. 8 Ueber Cratopleura holsatica, eine interglaciale Nymphaeacee, und ihre Beziehungen zu Holopleura Vietoria CASP. sowie zu recenten Nymphaeaceen. Von Dr. ©. Weber in Hohenwestedt (Holstein). Hierzu Taf. IV, V. Nachdem man bis vor Kurzem das Vorkommen inter- glacialer Pflanzenablagerungen in Norddeutschland glaubte bezweifeln zu müssen, da es an sicheren Anhaltspunkten für die Altersbestimmung der hierher gezählten Torflager, wie das von Lauenburg, fehlte, ist es mir gelungen, im Bette des Nord-Ostsee-Oanales bei Beldorf und Grossen-Bornholt, unweit Grünenthal, zwei Torflager zu beobachten, bei wel- chen derartige Kennzeichen thatsächlich vorhanden sind!. Über den Aufbau dieser Torflager und die bisher in ihnen gemachten Pflanzenfunde habe ich an den angegebenen Orten ausführlich berichtet. In beiden zeigen sich Kiefern und Fichten zusammen als herrschende Waldbäume, welche in der gegenwärtigen Pe- riode nicht in Schleswig-Holstein heimisch, sondern nur an- sepflanzt sind®. Daneben finden sich in grosser Zahl die ! Über zwei Torflager im Bette des Nord-Ostsee-Canales bei Grünen- thal (dies. Jahrb. 1891. II. 62) und: Über das Diluvium bei Grünenthal (ebenda 228). ®? Die Beobachtungen vom Sommer 1891 führten in Beldorf zur Auf- tindung von Kiefern- und Fichtenzapfen in der dritten Schicht des Inter- slacialtorfes (a. a. O. p. 66). Beide sind daher sicher nach dem Rückzuge C©. Weber, Ueber Cratopleura holsatica etc. 115 Zitterpappel, Weiden, die Weissbirke, die langfrüchtige Hasel, die Hainbuche, minder zahlreich dagegen die Stieleiche, der Wacholder und die Stechpalme. Das gleichzeitige Auftreten von Ilex und Trapa natans scheint auf ein Klima zu deuten, welches dem gegenwärtig im westlichen Mitteldeutschland herrschenden ähnlich war. Unter den Pflanzenresten haben sich Samen gefunden, die anscheinend einer, wenigstens jetzt in Europa ausge- storbenen Art angehören. Ich habe sie als zugehörig zu einer, a.2.0. vorläufig als Cratopleura holsatica bezeichneten, Nym- phaeacee erkannt. Es soll hier eine ausführliche Beschreibung derselben nebst einer Erörterung ihrer Beziehung zu anderen mir zugängig gewordenen Nymphaeaceen folgen, in der Hoft- nung, dass dadurch andere, über besseres und vollständigeres Vergieichsmaterial verfügende Forscher in die Lage gesetzt werden, eine genauere Bestimmung vorzunehmen. a) Oratopleura holsatica WEBER aus dem interglacialen Torfvon Grossen-Bornholt. Von der Pflanze sind bisher nur die Samen beobachtet. Sie finden sich in den tieferen Theilen des Grossen-Bornholter Lagers überall, und zwar in dem Hangenden der zweiten Schicht (a. a. ©. p. 79), die v. FıscHer-BEnzon, dem ich Proben dieses Torfes einsandte, als einen sehr alten Lebertorf erkannt hat, und ferner in dem ca. 20 cm mächtigen Liegenden der darauf folgenden Sphagnumschicht. Die weitere Untersuchung der ganzen Bildung, insbe- sondere die Pflanzengemeinschaft, in der sich COratopleura zeigt’, weist darauf hin, dass sich hier zur Zeit ihrer Vege- des Interglacialmeeres in diesem Theile des Landes gleichzeitig aufgetreten. In derselben Schicht fanden sich auch Blätter und eine gestielte Cupula von Quercus pedunculata, deren sichere Bestimmung durch letzteren Fund ermöglicht wurde. Auch in Gr. Bornholt fanden sich geflügelte Fichtensamen. ! Als kennzeichnende Vertreter dieser Gemeinschaft sind zu nennen: Seirpus lacustris (die Bestimmung der reichlich vorhandenen Samen ist mir erst jetzt geglückt), Potamogeton natans, Nymphaea alba f. miero- sperma mihi, Nuphar luteum (im Anschluss daran Oratopleura holsatica, die nach der Menge der Samen zu urtheilen vielleicht dominirte) und Trapa natans. Umrahmt war der See von Kiefern, Fichten, Hainbuchen, Zitterpappeln, Stechpalmen nebst langfrüchtisen Haseln und Wacholder g* 116 C. Weber, Ueber Cratopleura holsatica tation ein im Beginn der Versumpfung stehender Waldsee befand. Mit der fortschreitenden Versumpfung verschwand unsere Pflanze, da sie in den hangenderen Torfschichten nicht mehr vorkommt. Man wird also annehmen dürfen, dass sie mehr ein Wasser- als ein Sumpfgewächs war. Die Samen haben im Allgemeinen die Form eines durch Drehung um die grosse Achse entstandenen Ellipsoids (Taf. IV Fig. 1). An dem einen, gewöhnlich schwach eingesenkten Ende sind sie mit einem kleinen Deckelchen (o) verschlossen, welches den Nabel und die Mikropyle trägt. Auf der einen Seite des Samens findet sich eine seichte Längsfurche, welche die Rhaphe darstellt. Die Farbe der Körner ist beim Herausnehmen aus frischem, anstehendem Torfe hell gelbroth, nach längerem Liegen an der Luft und im trockenen Zustande aber graubraun bis dunkel- braun. Die besterhaltenen Körner, welche sich im Moostorfe finden, werden stets graubraun und lassen bei der Betrachtung mit der Lupe häufig kleine, scharf abgegrenzte dunklere Flecke von unregelmässiger Form und Anordnung erkennen, so dass sie gesprenkelt erscheinen (Taf. IV Fig. 5 bei a), während ihr Deckel stets einfarbig dunkel ist. Von der typischen Form weichen sehr viele Körner da- durch ab, dass sie eiförmig werden, indem sich entweder der Mikropylartheil oder der Chalazatheil ein wenig erweitert (Taf. IV Fig. 1 @ u. db). Andere Körner ‚werden dureh Streckung ihres mittleren Theiles mehr eylindrisch, und noch andere nähern sich in etwas der Kugelform. Die Länge schwankt zwischen 2,5—4,0 mm, der grösste Querdurchmesser zwischen 2,0—3,0 mm. Bei den meisten Kör- nern verhalten sich die beiden Dimensionen wie 3,3 : 2,6 mm. Die Rhaphe (Taf. IV Fig. 2) ist bei vielen so schwach, dass man sie nur bemerkt, wenn das Licht von der Seite her (letztere erst in diesem Sommer hier gefunden), und den schmalen Ufer- saum bildeten versumpfte Mooswiesen, durchzogen mit Riedgräsern. — Die gleichzeitig auch in dieser Schicht noch vereinzelt auftretenden Körner, die ich vorläufig als Sclerocarpus bezeichnete, aber nicht wie v. FiscHER- BEnzon irrthümlicher Weise annahm, den Nymphaeaceen beirechnete, hat G. ANDERSTROEM mit Najas marina identificirt. Ich habe mich aber von der Identität der Art nicht überzeugen können und werde sie als Najas sp. bis auf Weiteres bezeichnen. | und ihre Beziehungen zu Holopleura Vietoria ete. BIT auf sie einfällt. Einzelnen Körnern fehlt sie gänzlich. Meist beginnt sie in einiger Entfernung von dem Pole, welcher dem Deckelchen entgegengesetzt ist, sehr selten an diesem Pole selbst, um unterhalb des Deckelchens in einer seichten, histiologisch nicht ausgezeichneten Grube zu verschwinden. Sie durchzieht daher nicht die ganze Länge des Kornes, son- dern 4 bis höchstens 2 derselben. Ich vermochte bei suc- cedanen Q@uerschnitten durch verschiedene Körner in dem Schalengewebe unterhalb der Furche keinen Gefässbündelstrang mehr aufzufinden. Derselbe hat wahrscheinlich sehr tief nach innen gelegen und ist entweder bei der Samenreife obliterirt oder — was indess wenig wahrscheinlich ist — durch den Vertorfunesvorgang zerstört worden. Nur ein einziges Mal fand ich unter vielen geöffneten Körnern auch auf der Innen- seite der Schale eine der Rhaphe entsprechende Furche, je- doch ohne in ihr Reste des ursprünglich vorhanden gewesenen Fibrovasalgewebes zu bemerken. Sie verlief innerhalb der weiter unten zu erwähnenden Endothelschieht (Taf. IV Fig 4). Das Deckelchen (Taf. IV Fig. 2 und Fig. 5—11) hat einen kreisrunden Umfang mit kleinen Unregelmässigkeiten der Kreisform. Es sitzt auch bei guterhaltenen Körnern, wenn sie trocken geworden sind, nur lose und fällt leicht bei der Präparation heraus. Sein Durchmesser schwankt zwischen 0,55—0,72 mm. Selten erreicht er 0,77 mm, gewöhnlich be- trägt er 0,60 mm. Das Deckelchen ragt kegelförmig über seiner Umgebung hervor und trägt oben, etwas excentrisch nach der Seite des Nabelstranges hin, eine mehr oder minder tiefe Grube (a), welche von der Substanz des Deckelchens nach Art eines Ringwalles umgeben wird. Auf derjenigen Seite, welche der Rhaphe abgewendet ist, erhebt sich der Ringwall zu einem zitzenförmigen Fortsatze (b). Die Höhe des Deckelchens von der sonstigen Oberfläche des Kornes bis zur Spitze des zitzenförmigen Fortsatzes beträgt 0,26— 0,30 mm, sehr selten mehr (Taf. IV Fig. 9). Bei typischer Ausbildung liest in der Grube der kleine, nierenförmige Nabel (Taf. IV Fig. 6 bei n). Seine Ausbuchtung kehrt er dem zitzenförmigen Fortsatze zu; sie nimmt hier die sehr Kleine, am Fusse des letztgenannten Gebildes gelegene Mikropyle (m) in sich auf, die von dem Nabel selbst nur durch eine schmale Erhöhung 118 C. Weber, Ueber Uratopleura holsatica getrennt ist. Seltener rückt die Mikropyle an dem zitzen- förmigen Fortsatze höher hinauf oder öffnet sich gar an seiner Spitze (Taf. IV Fig. 8). Oft sind die Gewebe, welche den Nabel und die Mikropyle verschlossen, zerstört, und man be- merkt dann am Grunde der Grube eine unregelmässige Öff- nung, welche in das Innere des Kornes führt. Anfänglich glaubte ich daher in der Grube nur den Nabel vor mir zu sehen und suchte die Mikropyle an der Spitze des Fortsatzes. Allein die histiologische Beschaffenheit dieser Spitze, die auf Quer- und Längsschnitten deutlich hervortrat (Taf. IV Fig. 10 u. 11) widersprach dieser Annahme durchaus, bis sich an einigen besonders gut erhaltenen Körnern der wahre Sach- verhalt in der geschilderten Weise kund gab. Löst man das Deckelchen aus der Samenschale heraus, so zeigt sich, dass es tief in dieselbe eingesenkt ist. Die Dicke des eingesenkten Theiles entspricht der Dicke der Samenschale selbst. Viele Körner besitzen bereits beim Heraus- nehmen aus dem Torflager kein Deckelchen mehr : man findet sie in solchem Falle mit Torfmasse ausgefüllt. Das Deckelchen war offenbar, ähnlich demjenigen mancher recenten Nym- phaeaceen wie Nuphar, Euryale, Victoria etc., dazu bestimmt, bei der Keimung abzufallen und dem Keime durch die ent- standene Öffnung den Austritt zu gestatten. Während aber bei den genannten Gattungen in Folge dieses Vorganges auch gewöhnlich die Samenschale selbst einreisst, scheint dies bei Oratopleura wegen der grösseren Festigkeit der Schale unter- blieben zu sein, da ich niemals derartig eingerissene Scha- len fand. Diejenigen Körner, welche noch ihr Deckelchen besitzen, umschliessen in ihrem Innern ein zarthäutiges Säckchen, wel- ches den Kern (Perisperm, Endosperm und Keim) der Samen- anlage unmittelbar umgab. Er selbst ist völlig zerstört. Die eigentliche Samenschale der Grossen-Bornholter Pflanze (Taf. IV Fig. 4, 11 u. 12) ist ungemein hart und schwer zu schneiden!. Ihre Dicke beträgt 0,32—0,41 mm und im Mittel aus zahlreichen Messungen 0,36 mm. Sie ist also im Vergleich zu den sonstigen Dimensionen der Körner sehr beträchtlich. ! Am Besten nach vorangegangener Durchtränkung mit Wasser. und ihre Beziehungen zu Holopleura Victoria etc. 119 Man erkennt an ihr eine innere und eine äussere Schicht. die ich als Epi- und Endothel bezeichnen werde. Das Epithel (Ep in Fig. 12) hat eine Dicke von 0,27 —0,33. durchschnittlich 0,29 mm. Es besteht aus einer einzigen Lage von Zellen, welche durch Streckung in radialer Richtung ein pallisadenartiges Aussehen haben. Von der Oberfiäche des Kornes her betrachtet, zeigt die Wand dieser Zellen eine eigen- thümlich geschwungenlinige Figur (Taf. V Fig. 1 u. 2). Ihr Prototyp ist bei nahezu kreisförmigem Umriss ein achtstrah- liger Stern mit abwechselnd vier längeren und vier kürzeren Strahlen (Taf. V Fig. 5). Die längeren gabeln sich an ihren Enden: alle aus- und einspringenden Winkel sind stark ge- rundet. In Wirklichkeit wird die Figur mannigfaltig varüirt, indem die einzelnen Strahlen verschiedene Ausbildung erfahren, oder der eine oder andere unterdrückt wird, während der Gesammtumriss (der umschriebene Kreis) sich mehr oder minder einer unregelmässigen Ellipsenform nähert. Die Anordnung dieser Zellen in Längsreihen auf der Ober- fläche der Samenschale ist zwar nicht sehr deutlich, aber doch meist bei schwacher Vergrösserung unverkennbar, zumal wenn man die Körner bei auffallendem, hellem Lichte betrachtet. nachdem die untere Linse von Harrnaor’s Objectiv No. 4 ab- geschraubt ist. Sie tritt bei einzelnen Körnern stärker hervor als bei anderen. Die grösste Breite einer Zelle schwankt an der Oberfläche des Samens zwischen 0,077 und 0,132 mm. Isolirt man die Epithelzellen durch kurzes Erwärmen dicker Querschnitte der Schale mit Salpetersäure und chlor- saurem Kalium, oder noch besser, indem man sie einige Tage in dieser Mischung auf dem Objectträger bei gewöhnlicher Temperatur liegen lässt, so erkennt man, dass die einzelne Zelle die allgemeine Form eines 4—S5seitigen Obelisken mit gerundeten Kanten hat, dessen grössere Grundfläche nach aussen (oben) gewendet ist (Taf. IV Fig. 13). Die Seiten des Körpers sind aber nur in dem nach der Innenseite des Kornes sekehrten Theile der Zelle ebene Flächen; in dem aussen- seitigen Theile (oben) werden sie eingekrümmt und bekommen mehrere Falten. wodurch die buchtige Umgrenzung der Zellen bei der Betrachtung von der Oberfläche des Kornes bedingt ist, wogegen ein durch die Mitte der Zelle geführter Tangential- 120 U. Weber, Ueber Cratopleura holsatica schnitt an dem Korne einfachere Figuren ergibt und gleich- zeitig die reihenartige Anordnung deutlich hervortreten lässt (Taf. V Fig. 3). | Die Wände sind mit Ausnahme dee welche die Epithelzelle von dem Endothel trennt, so stark verdickt, dass das Lumen in dem mittleren Theile meist nur als enger Canal erscheint (/, m Fig. 12 auf Taf. IV), der sich nach unten mässig erweitert (/,), weniger nach oben (/,), aber nach dieser Richtung in die einzelnen Ausbuchtungen der Zelle Seiten- canäle absendet. Die Aussen- und die Seitenwände sind 6—-8 mal dicker als die dem Endothel zugekehrte innere Wand der Epithelzellen. Die verdickten Wände sind sehr deutlich seschichtet und von zahlreichen, oft verzweigten Tüpfelcanälen durchzogen (Taf. V Fig. 4). Die Schichten laufen aber, wenn man Längsschnitte der Zelle betrachtet (Taf. IV Fig. 12), nicht mit der primären Wand parallel, sondern schneiden sie schief- winkelig, derart, dass der spitze Winkel sich an der ge- schnittenen primären Membran nach oben öffnet. Diese Schich- tung könnte dadurch entstanden sein, dass die ersten Ver- dickungsschichten ausschliesslich im oberen 'Theile der Zelle angesetzt wurden, die folgenden aber unter Freilassung des axillaren Lumencanales schräg an jene. Denkt man sich die Zelle cylindrisch, so würde die einzelne Verdickungslage die Form eines kegelförmigen Lampenschirmes annehmen, dessen kleinere Öffnung nach oben gewendet ist. Der äussere Theil des Lumencanals zeigt oft eine kleine Erweiterung. Die Tüpfel sind im mittleren Theile der Zelle so zahl- reich, dass der dem Lumen unmittelbar angrenzende Theil der Zellwand, wenn man das Mikroskop auf sie einstellt, eitterförmig erscheint. Auch bei Zellen, welche durch Macera- tion isolirt wurden, erscheint die Aussenseite der Wand in dieser Region, wenn man auf sie einstellt, gitterartig. Die Tüpfelcanäle verengen sich von innen nach aussen sehr rasch. Wegen der verschieden starken Lichtbrechung in den ein- zelnen Lagen der verdiekten Wand sind sie nur mit Mühe als Canäle zu erkennen, zumal sie meist gekrümmt verlaufen. Eine grosse Zahl führt aus dem Inneren der Zellen an die Oberfläche des Kornes (Taf. V Fig. 1). Das Endothel (Taf. IV Fig. 12 En) beträgt etwa 4 4 und ihre Beziehungen zu Holopleura Victoria etc. 721 der Dicke des Epithels. Zahlreiche Messungen ergaben eine absolute Dicke von 0,05—0,08 mm. Es besteht aus fünf bis sechs Zellenlagen mit mässig dicken Wänden. Die Zellen der vier äusseren Lagen erscheinen auf Längs- und Querschnitten des Samens mehr oder weniger deutlich spindelförmig, da- gegen zeigen diejenigen, welche die Samenhöhle unmittelbar begrenzen, auf solchen Schnitten die Form länglicher Recht- ecke. Von der Innenseite der Schale her auf Flächenschnitten betrachtet, haben letztere einen ähnlich geschwungenlinigen Umriss wie die Epithelzellen an der äusseren Oberfläche. Das Deckelchen zeigt dieselben Zellenlagen wie die üb- rige Samenschale. Doch sind die Epithelzellen ihrer ganzen Länge nach prismatisch und erscheinen daher bei der Be- trachtung von der Aussenseite nicht mit geschwungenlinigem Umriss, sondern als Polygone mit gerundeten Ecken (Taf. IV Fig. 10). Sie ordnen sich sehr deutlich in Reihen, welche von dem oberen Rande des Ringwalles sich strahlenförmig nach dem Umfang des Deckelchens ausbreiten und dabei gleich- zeitig an Grösse zunehmen. Die innere Samenhülle, welche, wie bemerkt, als häutiges Säckchen meist lose in den geschlossen gebliebenen Körnern liegt, besteht aus einer einzigen Lage polygonaler Zellen, welche in der Richtung der zur Längsachse des Kornes senkK- rechten Tangenten sich strecken. Sie sind dünnwandig, im Mikropylartheile ziemlich klein, nach dem Chalazatheile hin aber nehmen sie an Grösse zu. Die Wände aller Zellen der Samenschale erscheinen auf mässig dicken Schnitten bräunlich. Ob die Färbung nur von Humussubstanz herrührt oder der Zellwand wenigstens theil- weise ursprünglich zukommt (wie den Wänden der Epithel- zellen der recenten Victoria regia) ist nicht ganz sicher, da sie erst nach längerer Einwirkung von Salpetersäure und chlorsaurem Kalium verschwindet, wogegen die Humussub- stanzen sonst schon durch kurze Einwirkung dieser Flüssig- keit oxydirt werden. AÄusserst dünne Schnitte der Schale sut erhaltener Samen erscheinen auch ohne Einwirkung der senannten Reagentien farblos. Behandelt man solche mit schwefelsaurem Anilin oder mit Chlorzinkjod, so färben sich die Zellwände gelb. Erst nach längerer Einwirkung von = 1923 U. Weber, Ueber Cratopleura holsatiea Salpetersäure mit chlorsaurem Kalium auf die Epithelzellen erzeugt Chlorzinkjod in ihnen violette Färbung. Danach haben die Zellwände die Eigenschaften stark verholzter Membranen recenter Pflanzen. b) Vergleichung mit Holopleura Victoria Casr. aus der Braunkohle der Wetterau. Nach dieser Beschreibung der Samen von Cratopleura holsatica wende ich mich dazu, ihre Beziehungen zu anderen, nahe stehenden Formen darzulegen. Es wurde bereits in dem Aufsatze über die Torflager bei Grünenthal auf die Ähnlichkeit der Samen von Crato- pleura holsatica mit den von Caspary als Holopleura Viec- toria beschriebenen! hingewiesen. Er gibt von ihnen die nachstehende Diagnose (a. a. O. p. 216): „Semen ovato-ellipticum, ad micropylen foveolatum et operculatum, operculum subeirculare mieropylen mamilliformem et hilum subreniformem gerens; rhaphe subnulla; testa crassa, cornea; cellulae strati extimi graciliter 6—8 sinuosae, pariete externo crassissimo, lumine subevanido, irregulariter dis- positae.“ „Holopleura Victoria sp. unica. Char. speciei ut generis. Seminibus parvis 2-5— 27, mm longis, 155 —1;, mm latis.“ „Semina tantum exstant in lignite |Braunkohle] ad Dor- heim et Woelfersheim Wetteraviae a cl. R. Lupwicro collecta.“ Diese Diagnose wird durch eine ausführlichere, mit Ab- bildungen versehene Beschreibung näher erläutert. Ich hebe aus derselben nachstehende Punkte hervor, indem ich sie gleich- zeitig mit meinen Beobachtungen an Cratopleura holsatica in Parallele stelle. Die allgemeine Form der Körner beider Pflanzen stimmt überein, nicht aber die Grösse. Bei Holopleura Vietoria sind die Dimensionen 2,7—2,9 X 1,7—1,9 mm, bei Cratopleura hol- satica dagegen 2,5—4,0 x 2,0—3,0 mm, durchschnittlich 3,3 x 2,6 mm. Beide haben ein Deckelchen, welches den Nabel und die Mikropyle trägt, aber bei Holopleura liegt die letztere an der Spitze des zitzenförmigen Deckelfortsatzes, bei Crato- ! Casparr: Les Nymphaeacees fossiles. (Ann. des Se. Nat. 4i&me Ser. Bott 141.41856)) und ihre Beziehungen zu Holopleura Vietoria etc. 123 pleura meist an seinem Grunde. Bei beiden Pflanzen ist die Rhaphe undeutlich. Die Dicke der Samenschale ermittelte ich auf Grund der Caspary’schen Angaben bei Holopleura Victoria zu 0.26 mm; bei Cratopleura holsatica beträgt sie 0,52—0,41 mm. Bei beiden Pflanzen lässt sie ein Epi- und ein Endothel er- kennen: doch ist das Dickenverhältniss beider Schichten bei Holopleura Victoria wie 0,18: 0,08 mm, bei Cratopleura hol- satica wie 0,27—0,33 : 0,05—0,08 mm. Bei beiden Pflanzen besteht das Epithel aus radial gestreckten, pallisadenartigen, das Endothel aus tangential gestreckten Zellen. Bei beiden besitzen die Epithelzellen (cellulae strati extimi), wenn man sie von der Oberfläche des Samens betrachtet, einen ge- schwungenlinigen Umriss; derselbe ist aber bei Cratopleura stärker gebuchtet als bei Holopleura. Dort ist das Prototyp der Zellen ein achtstrahliger Stern, hier aber entspricht es nach der Casparv’schen Fig. 18 (Taf. 12 a. a. ©.) anscheinend mehr dem vierstrahligen Typus (vergl. meine Fig. 9 auf Taf. V\. Sie sind bei Oratopleura holsatica ziemlich deutlich in Längs- reihen angeordnet, bei Holopleura Victoria dagegen unregel- mässig zerstreut. Der Länge nach durchschnittene Epithel- zellen zeigen bei Cratopleura die Aussenwand und die Seiten- wände stark verdickt; die Verdickung beträgt das 6—8 fache der innersten Zellwand. Bei Holopleura Victeria ist nur die äusserste Wand verdickt, und zwar 35—42 Mal stärker als die innerste und die seitlichen (p. 217). Bei beiden Pflanzen sind die verdickten Zellwände von zahlreichen Tüpfelcanälen durchzogen und anscheinend in analoger Weise geschichtet, doch so, dass in Folge der Ansetzung der Verdickungsschichten bei Holopleura eine massive Aussenwand entstand, bei Crato- pleura dagegen ein axillarer Lumencanal frei gelassen wurde. Hier ist ganz besonders auf die abweichende Verdickungs- form der Epithelzellen der Samenschalen Gewicht zu legen. Eine solche deutet nämlich, wie Casrary in der genannten Arbeit ausführt und wie ich mich selbst überzeugt habe!. innerhalb der Familie der Nymphaeaceen verschiedene Gat- ! Ich bin Herrn Geheimen Rath v. Sachs in Würzburg für die Über- lassung des nöthigen Untersuchungsmaterials, besonders der Samen exoti- scher Nymphaeen und Nelumbonen zu lebhaftem Danke verpflichtet. Cabom- been habe ich leider nicht erhalten können. 194 C. Weber, Ueber Cratopleura holsatica tungen an. Ich war also genöthiet, die Samen der Grossen- Bornholter Pflanze einer anderen Gattung zuzuschreiben, wes- halb ich sie eben als Cratopleura holsatica bezeichnet habe. Die anderen oben bemerkten Unterschiede würden innerhalb derselben Gattung nur verschiedene Arten bezeichnen. Alles dies setzt selbstredend die Richtigkeit der Beob- achtungen Caspary’s voraus. Da dieser Forscher aber ein Beobachter von anerkannter Zuverlässigkeit war, so hat man um so weniger Grund, an der Richtigkeit seiner Wahr- nehmungen zu zweifeln, als er für seine Untersuchung aus- reichendes und gut erhaltenes Material von Lupwıc bekommen hatte. Überdies würden selbst einem minder geübten Beob- achter Verhältnisse, wie ich sie an den Epithelzellen von Cratopleura feststellte. schwerlich entgangen sein. wenn sie bei den Samen aus der Wetterau vorhanden wären. In dem Glauben an die Zuverlässigkeit der- Caspary’schen Beobach- tungen bestärkt mich aber noch folgender Versuch. Macht man nämlich dicke Tangentialschnitte durch die Samenschale von Cratopleura holsatica, welche etwa 2 der Epithelzelien mit sammt der äussersten Wand abtragen, und erhitzt sie in Salpetersäure und chlorsaurem Kalium, so ergaben 'sich stets Figuren, ähnlich derjenigen, welche meine Fig. 3 auf Taf. V darstellt: es werden in den Zellen die axillaren Lumencanäle sehr deutlich sichtbar. Casrary konnte hingegen bei dem gleichen Versuche mit den Wetterauer Samen keine Lumen- öffnungen sehen, wie seine Fig. 19 (auf Taf. 12 a. a. O.) beweist. Ich ermangle nicht, dies hervorzuheben, da Caspary in einigen anderen, gleich zu erwähnenden Fällen offenbar Irr- thümer begegnet sind. Ich habe mich nämlich bemüht, die Samen von Holopleura Victoria Casr. aus der Wetterauer Braunkohle zu erhalten, um sie selber nochmals zu untersuchen, leider bisher erfolglos. Dagegen verdanke ich Herrn Professor SCHRÖTER in Zürich einen ganzen und zwei nicht zusammengehörige Bruchstücke von der bisher gleichfalls als Holopleura Victoria bezeichneten Pflanze aus der Schieferkohle von Dürnten und Herrn HEx- xınes in Berlin einige Bruchstücke eines Samens der ebenso benannten Pflanze aus der Braunkohle von Biarritz bei Bayonne, und ihre Beziehungen zu Holopleura Victoria etc. 125 welche sich in dem Nachlasse Carraryv's fanden. Ich lasse hier die Beobachtungen folgen, welche ich an diesen beiden Proben anstellen konnte. €) Cratopleura helvetica WEBER (Holopleura Victoria Casp.) aus der interglacialen Schieferkohle von Dürnten. Die aus der interglacialen Schieferkohle von Dürnten stammenden Samen sind von HEErR gefunden und wurden von Casrary als solche von Holopleura Victoria bestimmt!. Auf Taf. V Fig. 6 findet man den ganzen der mir überlassenen Samen in zweimaliger Vergrösserung. In Gestalt und Farbe’ stimmt er mit den Samen von Öratopleura holsatica überein, doch ist er kleiner als diese; nach Herr a. a. OÖ. sind die Dürntener Samen 21-3 mm lang. Die Dicke der Samen- schale beträgt an meinen Exemplaren 0,25—0,27 mm. Die Dicke des Epithels schwankt zwischen 0,23 und 0,24 mm. In den Dimensionen steht also die schweizer Pflanze der hol- steine nach. Die grösste Breite der Epithelzellen, an der Oberfläche der Samenschale gemessen, schwankt zwischen 0,080 und 0,153 mm. Eine reihenartige Anordnung ist nicht erkennbar. Die aus 4—5 Zellenlagen bestehende Endothel- schicht ist bis 0,06 mm dick. Stellt man einen dünnen Querschnitt der Samenschale her, so zeigen die Epithelzellen in der Art der Verdickung ihrer Wände und in der Form des Lumens eine völlige Über- einstimmung mit denen von Cratopleura holsatica. Sie ent- sprechen in keiner Weise der von ÜUaspary gegebenen Dar- stellung dieser Zellen von den Wetterauer Samen. Dass dies einem Beobachter wie Caspary entgehen konnte, vermag ich mir bei der leichten Erkennbarkeit dieser Verhältnisse nur dadurch zu erklären, dass er die Bestimmung der Samen allein nach äusseren Merkmalen vornahm. In dieser Annahme be- stärkt mich das Bild, welches die Epithelzellen zeigen, wenn man von ihrer äusseren Oberfläche eine dünne Schicht durch einen Tangentialschnitt abträgt, wie es in Taf. V Fig. 7 ge- schehen ist. Hätte Caspary auch nur derartige Schnitte her- 1! ©. Heer: Urwelt der Schweiz. II. Aufl. p. 526. Fussnote. ” Die Farbe sämmtlicher Stücke ist ein einfarbiges Schwarzbraun. 126 U. Weber, Ueber Cratopleura holsatica gestellt, so würde er auf Grund derselben die Dürntener Pflanze wahrscheinlich wenigstens einer anderen Art derselben (sattung zugeschrieben haben. Ich würde sie zu Oratopleura holsatica ziehen, wenn nicht eben die Gestalt der Zellen des letzteren Schnittes mich nöthigte, eine andere Art anzu- nehmen, die ich als Cratopleura helvetica bezeichne. Das Prototyp dieser Zellen ist nämlich meist ein einfacher, vierstrahliger Stern (Taf. V Fig. 9), seltener ein dreistrahliger. Im Umfang der Zellen zeigt sich ein ringförmiger Lumen- canal (Tat. V Fig. 8 bei /,), und die einzelnen Zellen wölben sich stark aus dem Niveau der Samenschale hervor, so dass sie bei sehr dünnen, dicht unter der Oberfläche der Schale entlang geführten Tangentialschnitten sehr leicht auseinander fallen: Ich habe nicht die Überzeugung gewinnen können, dass diese Eigenthümlichkeiten auf Veränderungen zurück- zuführen wären, welche die Samen im fossilen Zustande er- litten hätten. Leider fehlt an dem in meinem Besitz befindlichen Samen das Deckelchen, so dass ich mich nicht über die Lage der Mikropyle unterrichten konnte. d) Holopleura intermedia WEBER (Holopleura Victoria Üasp.) aus der Braunkohle von Biarritz. Die Samen aus der Braunkohle von Biarritz hat Caspary laut der Etikettirung im Jahre 1860 von Heer dedieirt er- halten. Ob die Bestimmung von ihm selber oder von dem letztgenannten Forscher herrührt, ist ungewiss. Die allgemeine Form der Samen stimmt, soweit die Frag- mente ein Urtheil zulassen, mit denen der Cratopleura hol- satica überein: die Farbe ist schwarzbraun. Die Samenschale ist nur 0,25 mm dick, doch ist das Endothel nicht vollständig erhalten. Vervollständigt gedacht, würde die Dicke aber wohl höchstens 0,23 mm betragen haben. Auf Querschnitten der Schale zeigt sich, dass die Epithelzellen zum Theil deutlich von einem axillaren Längscanal des Lumens durchzogen sind, dass ihnen aber ebenso häufig ein solcher fehlt. Besonders deutlich wird dies auf tangentialen Schnitten durch die Epithel- schicht (Taf. V Fig. 11). Zuweilen erblickt man Zellen, wie in Taf. V Fig. 12 eine solche abgebildet ist. Der axillare und ihre Beziehungen zu Holopleura Victoria etc. 127 Lumencanal ist hier nur streckenweise sichtbar (bei /,), streckenweise aber überhaupt nicht angelegt. Dass in diesem Falle keine Verquellungserscheinung vorliegt, bedingt durch die in Braunkohlen häufig sich bildende freie Schwefelsäure !, beweist der Umstand, dass die Schichten der verdickten Zell- wand sich continuirlich über den Rest des Lumencanales fort- setzen’, wie aus der Figur deutlich wird. Von der Ober- fläche des Samens betrachtet, schliessen sich die Epithelzellen wie bei Cratopleura holsatica eng aneinander und finden sich damit in Übereinstimmung mit der von Casrary in Fig. 18 (Taf. 12 a.a. OÖ.) mitgetheilten Flächenansicht derselben Zellen von der Wetterauer Pflanze. Nach diesen Befunden ist es zweifelhaft, ob man die Biarritzer Pfianze zu Cratopleura oder Holopleura rechnen soll. Wenn ich dem letzteren den Vorzug gebe, so bestimmt mich dazu lediglich der Umstand, dass sie dem gleichen geo- logischen Zeitalter angehört, wie die Wetterauer Pflanze. Doch scheint es mir geboten, sie von der letzteren als besondere Art abzutrennen, für welche ich wegen ihrer vermittelnden Stellung zwischen beiden in Rede stehenden Gattungen den Namen Holopleura intermedia vorschlage. Die Messungsergebnisse findet man in der unten folgenden Diagnose dieser Samen zusammengestellt. e) Diagnostik und Vergleichung mit Victoria regia Linn. Bevor ich eine Vergleichung der in Rede stehenden fos- silen Arten mit der unter meinem Vergleichsmateriale einzig in Betracht kommenden recenten, ausführe, halte ich es für zweckmässig, sie, soweit eben das mir vorliegende fossile Material es gestattet und unter Benutzung der oben angeführten Diagnose Caspary’s, zu diagnostiren. ! Beiläufig enthält auch die Cratopleura-Bank in Grossen-Bornholt beträchtliche Mengen Markasit, durch dessen Oxydation Schwefelsäure ent- standen ist. ? Diese Erscheinung widerspricht, wie es scheint, der Ansicht, dass das Verdickungswachsthum der Zellwände durch Intussusception vor sich gegangen ist. 128 U. Weber, Ueber Cratopleura holsatica Holopleura CAspary. Semen ovato-ellipsoideum, ad micrppylen foveolatum et operceulatum, operculum subeirculare, micropylen et hilum subreniformem gerens; micropyle in apice processus mamilli- formis operculi sita (num semper?); rhaphe subnulla; testa crassa, cornea, in epi- et endothelium divisa; cellulae epithelii irregulariter dispositae, sinuosae, pariete externo cras- sissimo, solido, rarius canali axillari luminis per- forato. | H. Victoria Caspary. Seminibus 2,7—2,9 mm longis, 1,7—1,9 mm latis. Testa 0,26 mm crassa. Cellulis epithelii 0,18 mm longis (0,09 mm latis?), prototypum 3—4 radiatum exhibentibus, omnibus pariete externo solido, canali, axillari luminis non perforato, 33—42 X crassiore pariete interno. In lignite ad Dorheim et Woelfersheim Wetteraviae. Locus, quo conservantur, mihi ignotus. H,. intermedia Weser. Longitudine et latitudine se- minum mihi ignota. Testa ca. 0,28 mm crassa. Üellulis epi- thelii 0,23 mm longis, 0,080—0,137 mm latis, prototypum 3—4 radiatum exhibentibus, pariete externo partim solido partim canali axillari luminis plus minusve perforato, 18 X crassiore pariete interno. In lignite ad Biarritz (Bayonne) Aquitaniae. Conservantur in Museo botanico Berlin cum relictis el. Casparyı. Cratopleura WEBER. Semen ellipsoideum vel ovatum, ad micropylen foveolatum et operculatum, operculum circulare, micropylen et hilum sub- reniforme gerens; micropyle semper fere in basi processus mamilliformis opereuli sita (num in omnibus spec.?); rhaphe subnulla; testa crassa, cornea, in epi- et endothelium divisa: cellulae epithelii sinuosae, irregulariter vel in series longitudi- nales dispositae, parietibus externis lateralibusque crassis, canalem axillarem luminis cingentibus. C. holsatica WEBER. Seminibus 2,5—4,0 mm longis, 2,0—3,0 mm latis. Testa 0,32—0,41 mm crassa. Cellulis epi- thelii in series longitudinales dispositis, 0,27—0,33 mm longis, 0,077—0,133 mm latis, prototypum 8 radiatum exhibentibus, nec canali annuloso luminis instructis nec conspicue e super- und ihre Beziehungen zu Holopleura Victoria etc. 129 ficie testae prominentibus, parietibus externis lateralibusque 6—8 X crassiores pariete interno. In turfoso interglaciali ad Grossen-Bornholt Holsatiae. Conservantur in locis infra nominatis. 0. helvetica Weser. Seminibus 2,5—3,0 mm longis, ca. 2 mm latis!. Testa 0,25—0,27 mm crassa. Gellulis epi- thelii irregulariter dispositis, 0,23—0,24 mm longis, 0,080 —0,133 mm Jlatis, prototypum 5—4 radiatum exhibentibus, %anali annuloso luminis instructis, e superficie testae conspicue prominentibus, parietibus externis lateralibusque 6—8 X cras- sioribus pariete interno. In turfoso carbonefacto interglaciali ad Dürnten Helvetiae. Conservantur in Museo palaeontologico Zürich. Caspary hat seine Holopleura Victoria aus der Wetterau mit der recenten Gattung Victoria in Beziehung gesetzt und zwar insbesondere mit Victoria regia LinpL. Unter dem mir zur Verfügung stehenden recenten Vergleichsmateriale scheint auch mir die Vergleichung mit dieser Pflanze am passendsten, wie die nachfolgende kurze Beschreibung ihrer Samen lehren dürfte. Die Samen der Gattung Victoria sind eiförmig bis elli- psoidisch (Taf. V Fig, 13). Der etwas gestutzte Mikropylar- theil trägt ein Deckelchen von eiförmigem bis elliptischem Umriss, auf welchem sich der grosse, kreisrunde Nabel und die kleine Mikropyle befinden. Letztere liegt bei Victoria regia an der Spitze einer kleinen, zitzenförmigen Erhebung des Deckelchens (Taf. V Fig. 14)?. Die Rhaphe fehlt oder ist un- deutlich. Die Samenschale ist bei dieser Pflanze 0,28—0,30 mm dick und hart, sie lässt ein Epi- und Endothel unterscheiden (Taf. V Fig. 17). Das Epithel ist einschichtig, 15 mm dick, seine Zellen lassen keine Anordnung in Reihen erkennen; sie haben einen geschwungenlinigen Umriss (Taf. V Fig. 15), dessen Prototyp 2—3 mit einander verbundene vierstrahlige Sterne darstellt (Taf. V Fig. 16). Die Wände der Epithel- {Die Breite nach dem in meinem Besitz befindlichen Exemplar an- gegeben. ?2 Bei Victoria Cruziana liegt bei dem einzigen mir zu Gebote stehenden Samen dieser Pflanze die Mikropyle im Grunde einer flachen Vertiefung des Deckelchens vor dem etwas erhabenen Nabel. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1892. Bd. 1. I 130 U. Weber, Ueber Cratopleura holsatica « -_ zellen sind sämmtlich verdickt, die äussere Zellwand ist 4—2 Mal so dick wie die innere. Die verdickte Wand ist »eschichtet und von zahlreichen, geschlängelten und ver- zweigten Tüpfeln durchzogen. Die Samen von Masten regia sind bis 8,0 mm lang und 6,5 mm breit. Aus dieser Darstellung ergibt sich eine Übereinstimmung der Samen von Victoria regia mit den oben geschilderten fossilen in der allgemeinen Gestalt, in dem Vorhandensein eines Deckelchens, welches den Nabel und die Mikropyle trägt/ in der buchtigen Gestalt der Epithelzellen, und damit ist zu- nächst die Zugehörigkeit zu der Familie der Nymphaeaceen vesichert,;, was auch mit dem Vorkommen dieser Pflanzen, insbesondere der Cratopleura holsatica (vergl. S. 115 die Note) im besten Einklange steht. Ob man, wie Caspary mit Bezug auf die Wetterauer Samen bemerkt, sämmtliche hier be- sprochene fossile Samen der Gattung Victoria anreihen könnte, auch wenn nicht die Art der Verdickung der Epithelzellen dem entschieden widerspräche, ist mir jedoch zweifelhaft. Wenn es nicht sehr gewagt erschiene, aus den blossen Befunden an Samen weitgehende Schlüsse zu ziehen, so könnte ınan vielleicht aber annehmen, dass alle diese Formen auf eine ge- meinsame Urform zurückweisen, von welcher zwei divergente Entwickelungsreihen ausgingen. Die eine über Holopleura im Tertiär gehend, endete bereits in der Interglacialperiode mit ÖOratopleura. Die andere dagegen, deren Zwischenglieder noch nicht aufgefunden sind, reicht mit der Gattung Victoria bis in das gegenwärtige Zeitalter. Ich bemerke zum Schlusse, dass ich Samen von COratopleura holsatica- folgenden Instituten zur Aufbewahrung übergeben habe: Dem Museum der Kaiserlichen Canalcommission in Kiel, dem naturhistorischen Museum (Ab- theilung für Mineralogie) in Hamburg, der palaeontologischen Sammlung des Polytechnikums in Zürich, dem palaeontologischen Museum in Berlin. Ich bin bereit, soweit der zur Abgabe bestimmte Vorrath reicht, auch anderen öffentlichen Sammlungen davon zu überlassen. f) COratopleura helveticaf. Nehringi WEBER von Klinge. Nachdem der vorstehende Theil des Aufsatzes der Druckerei übergeben war, erhielt ich von Hrn. Prof. NEHRING zur näheren Untersuchung Torfproben aus der vierten Schicht, der von ihm bei Klinge im Südosten der Provinz Brandon} beob- achteten und im Sitzungsbericht der naturforschenden Freunde und ihre Beziehungen zu Holopleura Victoria etc. 131 zu Berlin am 20. October 1891 auf S. 160 kurz beschriebenen Diluvialschichten!. Ich entdeckte darinnen Samen einer Crato- pleura, deren Beschreibung hier folgt”. f | Die in meinen Händen befindlichen 12 Samen stimmen in der Grösse, Form und Farbe im Allgemeinen mit Cratopleura holsatica überein. Ihre Länge schwankt zwischen 2,3—3,5 mm, ihre Dicke zwischen 2,1—2,7 mm. Im Durchschnitt aus neun Messungen beträgt das Verhältniss der beiden Dimensionen 3,1: 2,4. Der Verlauf und die Form der Rhaphe.. stimmt ebenfalls mit den Grossen-Bornholter Samen überein, wie dort fand ich auch hier bei einem Korne ihre Spur auf der Innen- seite der Schale. Der Durchmesser des kreisrunden Deckel- chens liest zwischen 0,57 und 0,74 mm, durchschnittlich ist er etwas grösser als bei Cratopleura holsatica, nämlich gleich 0,66 mm. Die kegelförmige Erhebung des Deckelchens beträgt aber weniger als bei dieser. Nabel und Mikropyle liegen auch bei den Klinger Samen in einem Grübchen, und zwar die Mikropyle am Grunde des wenig ausgeprägten zitzenförmi- cen Fortsatzes (immer?). Schon bei fünfmaliger Lupenvergrös- serung erkennt man bei den meisten Körnern deutlich, dass die Zellen der äussersten Schicht der Schale in Längsreihen angeordnet sind. Der geschwungenlinige Umriss dieser Zellen trägt den drei- bis vierstrahligen Typus wie bei Oratopleura helvetica zur Schau. Die sehr harte Schale ist 0,26—0,32 mm dick. Quer- schnitte lassen ein Epi- und Endothel erkennen. Die Zellen des ersteren zeigen in der Ärt und Stärke ihrer Verdickung vollständig den Charakter der Craiopleura. Sie wölben sich nicht so auffallend aus der Oberfläche der Samenschale hervor, wie bei Oratopleura helvetica, auch fehlt ihnen der ringförmige Lumencanal dieser. Ihre Länge beträgt 0,26—0,30 mm. Bei 1 NEHRING: Über eine besondere Riesenhirsch-Rasse aus der Gegend von Kottbus, sowie über die Fundverhältnisse der betreffenden Reste. ® Es sei hier beiläufig darauf hingewiesen, dass ich in dem Vor- kommen von Cratopleura, sowie in der allgemeinen Übereinstimmung der Vegetation von Klinge mit derjenigen von Grossen-Bornholt (bezw. von Beldorf) einen Beweis für die gleiche Altersstufe der betreffenden Torf- lager finde. Wahrscheinlich gehören auch die Schieferkohlen von Dürnten derselben Stufe an. Vergl. NeHRınG: Eine diluviale Flora der Prov. Branden- burg in Naturw. Wochenschrift (Poroxı£) 1892. No. 4. g# 132 C. Weber, Ueber Cratopleura holsatica einem Korne fand ich den binnenständigen Theil des Lumens stark erweitert, so dass er fast ein Drittel der Zellenlänge einnahm, bevor er sich in den axillaren Canal verengte. Das Endothel ist höchstens 0,045 mm dick, seine 4—5 Zell- schichten sind in radialer Richtung meist sehr zusammen- gedrückt. — In gut erhaltenen Körnern trifft man das innere Integument als loses Säckchen, aus einer einzigen Schicht polygonaler Zellen gebildet und genau so, wie es bei Crato- pleura holsatica beschrieben wurde. Die vierstrahlige Form der Epithelzellen spricht für eine Verwandtschaft der Klinger Pflanze mit Oratopleura helvetica. Sie weicht von dieser darin ab, dass die Epithelzellen meist sehr deutliche Längsreihen bilden, dass sie sich nicht auf- fällig aus der Oberfläche des Samens hervorwölben und dass ihnen der Ringcanal des Lumens fehlt. Ich bin nicht geneigt, diese Unterschiede als specifische anzusehen, sondern lege das Hauptgewicht auf die Gestalt der Epithelzellen. Daher schlage ich vor, die Klinger Pflanze als Cratopleura helvetica f. Nehringi zu bezeichnen, indem ich es weiteren Untersuchungen über- lasse, zu entscheiden, ob diese Form gänzlich mit der Art zu vereinen oder nicht doch als eigene Art abzutrennen ist. 8) Vergleichung mit Brasenia purpurea (MıichH.) Case. Die Auffindung der Cratopleura Nehringi veranlasste Herrn (Geheimrath Wırrwack in Berlin, der sich ebenfalls mit der Unter- suchung des Klinger Torfes beschäftigt, die von mir bestimmten Samen mit den Nymphaeaceen des Berliner Botanischen Mu- seums zu vergleichen. Er machte dabei die Entdeckung, dass Oratopleura in naher verwandtschaftlicher Beziehung zu Dra- senia purpurea (MicH.) Casp. aus Nordamerika stehe. Ich bin Herrn Geheimrath Wırtmack für die Mittheilung dieser interes- santen Beobachtung, sowie für die Erlaubniss, sie noch für diese Arbeit zu benutzen, zu grossem Danke verpflichtet. Wiırruack hat gleichzeitig die Güte gehabt, mir zwei und einen halben Samen der Drasenia purpurea aus dem Bo- tanischen Museum aus Berlin zu übersenden. Hannıne’s Ver- wittelung verdanke ich zwei weitere Samen aus derselben Sammlung. Leider sind dies die einzigen Samen von Cabom- been, über welche die Sammlung verfügt. und ihre Beziehungen zu Holopleura Victoria etc. 133 In der That ist die äussere Ähnlichkeit dieser Körner mit denen von Cratopleura bezw. Holopleura überraschend. Sie sind ellipsoidisch bis eiförmig, mit einem Deckelchen ver- sehen. welches Nabel und Mikropyle trägt (vergl. A in der Brasenia purpurea (Micn.) Casr. aus Nordamerika. — 4 ein Same ‚ von der Seite betrachtet, links die Rhaphe, o das Deckelchen. Vergr. *ı. — B das Deckelchen stärker vergrössert, n der Nabel, m die M kropyle. — € Querschnitt durch die Testa, gezeichnet bei %/ı. » der verdickte Theil der Zellwand, /ı und j2 Falten der Wand. a der nach aussen, i der nach innen gewendete Theil der Schale. Der verdickte Theil der Wand ist gelb-braun gefärbt und erscheint daher dunkler als die anderen Wandtheile, zumal da, wo er gefaltet ist. beistehenden Figur). Ihre Farbe ist braun bis graubraun mit einzelnen dunkleren Flecken, die Rhaphe wenig deutlich. Die Länge meiner Körner beträgt 2,9—3,5 mm, ihre Dicke 2,2—2,9 mm. Das Deckelchen bezw. die Öffnung, welche es verschliesst, sitzt nicht genau an dem Pole des Mikropylar- theiles, sondern bei allen vier Körnern mehr oder weniger weit nach der Seite der Rhaphe hin, ein Verhalten, welches ich unter mehr als zweihundert Samen der Cratopleura hol- satica nur zweimal beobachtet habe. Die Einsenkung des Mikropylartheiles, welche man bei der Grossen-Bornholter Pflanze leicht bemerken kann, ist bei meinen Samen von Brasenia purpuwres sehr undeutlich. Der Durchmesser der Öffnung schwankt zwischen 0,59 und 0,68 mm. Nur eines der Körner ist noch mit dem Deckelchen verschlossen. Dasselbe zeigt keine umwallte Grube wie bei Cratopleura holsatica, 134 C. Weber, Ueber Cratopleura holsatica sondern in seiner Mitte erhebt sich ein kegelföürmiger Zapfen, an dessen Spitze, etwas schief nach der Nabelseite hin geneigt, die Mikropyle sich findet, während der halbmondförmige Nabel den Grund des Kegels umfasst (s. die Fig. bei B). Wie weit hier ein normales Verhalten vorliegt, vermag ich nicht zu entscheiden. Die Schale dieser Körner ist weit leichter zu zerschneiden oder zu zerbrechen als bei Cratopleura. Bei hinreichender Vergrösserung zeigen ihre Zellen, wenn man die Schale von der Oberseite betrachtet, eine ähnliche Form wie bei Crato- pleura helvetica, ohne Längsreihen erkennen zu lassen. Ich fand die Schale 0,27—0,29 mm dick. Sie besteht nur aus einer einzigen Schicht pallisadenförmiger Zellen, welche offen- bar dem Epithel bei Cratopleura entspricht (s. Fig. C). Auf Querschnitten der Schale zeigen die Zellen sich nur in ihrem äussersten Drittel verdickt. Seltener erreicht die Verdickung fast die Mitte der Zelle. Sie ist bedeutend schwächer als bei Cratopleura, daher rücken die verdickten Seitenwände selten so eng zusammen, dass von einem sehr kurzen axillaren Lumencanal die Rede sein kann, der aber immer verhältniss- mässig weit bleibt. Schichtung und Tüpfelung der verdickten Membrantheile stimmt mit Cratopleura überein, auch ihre gelb- braune Farbe. Der übrige Theil der Zellwand erhält durch engstehende Tüpfel ein gitterartiges Aussehen. An dieser Schicht liegt binnenwärts ein leicht ablösbares Häutchen. Es besteht aus zwei Zellenlagen. Die Zellen der nach aussen gewendeten Lage sind stark zerdrückt, ıhr Um- riss ist geschwungenlinig. Sie entsprechen offenbar der inner- sten Lage des Endothels bei Oratopleura. Die zweite, nach der Innenseite des Kornes gekehrte Lage besteht aus poly- sonalen, tangential und senkrecht zur Längsachse des Kornes gestreckten Zellen, welche auf den ersten Blick als dem inneren Integument zugehörig erkannt werden. Aus dieser Darstellung ergibt sich auch im inneren Bau der Schale eine hinreichende Übereinstimmung zwischen den Samen von Brasenia und Cratopleura, um sie als nahestehende Verwandte zu erkennen. Nichtsdestoweniger verbieten auch hier die Abweichungen im Bau der Samenschale, auf Grund des für die Nymphaeaceen geltenden Prineips, dass dieselben und ihre Beziehungen zu Holopleura Victoria etc. 135 generelle Verschiedenheiten andeuten, eime Vereinigung von "Oratopleura mit der Gattung Brasenia, bis etwa weitere Unter- suchungen die Unhaltbarkeit jenes Prineips erweisen sollten. Überblickt man aber die von Holopleura, Cratopleura und Brasenia gebildete Reihe, so hält es schwer, sich des Ge- ‚dankens zu erwehren, dass hier eine von der Tertiärzeit bis in die Gegenwart reichende Entwickelungsreihe vorliegt, in welcher die nachfolgenden Glieder sich aus den vorhergehenden herausgebildet haben. Fig. 10. Erklärung der Abbildungen. Tafel IV. Oratopleura holsatieu WEBER. Drei Körner von C. holsatica von Grossen-Bornholt, die drei Hauptformen zeigend, a eiförmig mit erweitertem Chalazatheile, b eiförmig: mit erweitertem Mikropylartheile, c ellipsoidisch. Alle drei mit deutlicher Rhaphe. o das Deckelchen. — Db eines der I grössten, c eines der kleinsten unter ca. 200 beobachteten Körnern. Vergr. 2. Einzelnes Korn, schief liegend gezeichnet. » die Rhaphe, o das Deckelchen. Vergr. 4. Ein Korn nach Verlust des Deckelchens bei ö. Vergr. 7. Ein unsymmetrisch halbirtes Korn von der Innenseite betrachtet. r die Rhaphe, ö Öffnung, welche das Deckelchen verschloss. Vergr. &. Mikropylarende eines Kornes aus dem Moostorf mit dem Deckel- chen 0. Bei a dunklere Flecke der Schale. Vergr. %. Isolirtes Deckelchen eines Kornes aus dem Moostorfe von oben. n der Nabel, m die Mikropyle. Vergr. °?. Isolirtes Deckelchen von der Seite. a die Grube, in welcher der Nabel und die Mikropyle liegen, b der zitzenförmige Fortsatz, ce der in die Samenschale eingesenkte Theil. Vergr. °?. Ein Deckelchen, bei welchem die Mikropyle m an die Spitze des zitzenförmigen Fortsatzes gerückt ist. n der Nabel. Vergr. 3%. Ein Deckelchen mit auffallend verlängertem, zitzenförmigem Fort- satz. a die Grube für den Nabel und die Mikropyle. Vergr. 2?. Ringwall der Grube eines Deckelchens, welcher durch einen Tangentialschnitt abgetragen ist. a die Grube, aus welcher die zarteren Gewebe herausgefallen sind; db der Gipfel des zitzen- förmigen Fortsatzes. Das Präparat hatte zum Zweck der Auf- hellung zwei Tage in einer mässig starken Lösung: von chlor- saurem Kalium in Salpetersäure gelegen. Gez. bei %. 136 Fig. 11. 112, 19). 14. a, do, 7] 2. 3: 4. eh) Rie.,. 6. ns 8. C. Weber, Ueber Cratopleura holsatica Mikropylarende eines mit dem Deckelchen noch versehenen Kornes, welches längs seiner Symmetrieebene halbirt wurde. oo das Deckelchen, % der Canal, welcher aus der Mikropylar-Nabelgrube in das Innere führt. Die ihn füllenden Gewebe sind beim Schneiden herausgefallen, d der zitzenförmige Fortsatz. En das Endothel, Ep das Epithel der Samenschale. Vergr. 2. Querschnitt durch die Samenschale Ep das Epithel, En das Endothel. 7, eine binnenseitige Erweiterung des Zelllumens, /, eine aussenseitige, /, der axillare Längscanal des Lumens. Die Ziffern 1—5 geben die einzelnen Zellen des Schnittes von links nach rechts an. a ist der nach aussen ein wenig vorspringende Theil der Mitte der zweiten Epithelzelle.e. 5 und c sind zwei Ausbuchtungen derselben Zelle, deren Mediane der Schnitt nicht getroffen hat. Die 5. Zelle hat das Messer nur gestreift. %% die Cuticula. Gez. bei 27°. Eine Epithelzelle, welche durch kurzes Erwärmen eines dicken Schnittes der Samenschale mn HNO, und KC10, isolirt wurde. a der aussenseitige, 5b der binnenseitige Theil. Das unterste Ende des letzteren ist durch die Maceration völlig zerstört worden. Die gitterförmige Streifung rührt von der Tüpfelung her. Gez. bei *#°, Eine halbirte Epithelzelle von innen. w die geschichtete Wand- verdickung, t die Tüpfel, a der aussenseitige, d der binnenseitige Theil der Zelle. Der mittlere Theil erscheint in Folge. der Tüpfelung gitterartig. Gez. bei *°. | Tafel V. Cratopleura holsatica WEBER. Fig. 1—D. Eine Gruppe von Epithelzellen, von oben betrachtet, die Tüpfel zeigend. Bei oberflächlicher Einstellung des Tubus. Gez. bei 7°. Epithel bei tieferer Eimstellung des Tubus. 2 das Zelllumen. Der Pfeil gibt die Richtung der Längsachse des Kornes an. Gezeber Tangentialer Schnitt durch die Epithelzellen, nach dem Erwärmen in HNO, und KCI10,. — ! das Lumen. Gez. bei %. Ein Theil des vorigen stärker vergrössert. a die perlschnurartig verdickte primäre Membran, ww die geschichtete Verdickungslage der Zellwand, ! das Lumen, t Tüpfelcanal. Gez. bei °7°. Prototyp und Schema einer von oben betrachteten Epithelzelle. Cratopleura helvetica WEBER. Fig. 6—9. Ein Kom von (. helvetica. ö die Öffnung, welche durch das Deckelchen verschlossen war. Vergr. 2. Eine Gruppe von Epithelzellen, von oben betrachtet, bei tieferer Einstellung der Mikroskopröhre. Gez. bei *7-. Eine einzelne Epithelzelle, in derselben Weise bei stärkerer Vergrösserung betrachtet. /, der axillare Lumencanal, /, Lumen- 10: I ig. 13. 14. und ihre Beziehungen zu Holopleura Vietoria etc. 137 canal im Centrum einer Ausbuchtung, /, peripherischer Lumen- canal. Gez. bei *7°. Versehentlich ist bei dieser Figur °7° angegeben. Prototyp und Schema einer Epithelzelle. Holopleura intermedia WEBER. Fig. 10—12. Epithelzellen von oben betrachtet, bei tiefer Einstellung der Mikroskopröhre. Z das Lumen. Gez, bei ?7°. Tangentialschnitt durch die Mitte der Epithelzellen. / Lumen; den anderen Zellen fehlt das Lumen. Gez. bei °;°. In dieser Figur ist durch die Reproduction die Schichtung nicht deutlich genug wiedergegeben. Eine unversehrt gebliebene Zelle eines dicken Querschnittes der Samenschale, welcher durch mehrtägiges Liegen in HNO, und KC10, aufgehellt war, bei Einstellung der Mikroskopröhre auf die Mediane der Zelle. 7 die binnenseitige Erweiterung des Lumens; 2, Reste des axillaren Lumencanales. En ein Theil des Endothels. Gez. bei *2°. Victoria regia LinoL. Fig. 15—17. Ein Korn in natürlicher Grösse. o das Deckelchen. Der Mikropylartheil eines Kornes mit dem Deckelchen. » der Nabel, m die Mikropyle. Vergr. 3. | Epithelzellen von oben betrachtet, bei oberflächlicher Einstellung der Mikroskopröhre. Gez. bei %°. Prototyp und Schema einer Epithelzelle. Querschnitt durch die Samenschale Zp das Epithel, En das Endothel. Gez. bei 3°. Uhemische Untersuchung des Ljungby-Meteoriten. Von Otto Nordenskiöld. Dieser Meteorit besteht aus einem einzigen Steine von 10,5kg Gewicht, der bei Lundsgärden im Kirchspiel Ö. Ljungby in Schonen am 3. April 1889 gefallen ist und nachher für die mineralogische Abtheilung des Reichsmuseums in Stockholm erworben wurde Er ist ein Chondrit, der weder makro- skopisch noch mikroskopisch im Dünnschliff von dem all- semeinsten Typus der Chondriten abweicht. Wie gewöhnlich ist er von einer matten schwarzen Schmelzkruste umrindet und in der grauen Silicatmasse bemerkt man neben den glän- zenden metallischen Körnern auch dunklere Körner von Schwefeleisen eingestreut. Da der Gang der Analyse näher in Geol. Fören. För- handl. (Bd. XIII. p. 470) beschrieben ist, so kann ich mich hier mit der Angabe ihrer Resultate begnügen. Zwei Bestimmungen des spec. Gew. ergaben, die eine 3.64, die andere 3,59. Der Meteorit hatte im Ganzen die folgende Zusammen- setzung: a Übertrag 57,55 Re... ensensenBaldsi6 KR,0.N, WET Ni: "0 BR Rs Na, 0er ee Bor: en REED 810,2... ae Bumrar EIERDEONNE Cr,0, SER IHEION a 5.2 Kohlenstoff . ... 082 NINO. 20 22800 Schwefel... . 277.2 72:38 Nora... 0.000:05 Phosphor. „0.2.2 0080 OHR SR REN EC (0 In Wasser Lösliches! 0,10 Me'O) 0.2900 Glühverlust . . . 040 57,55 99:965/%: ! Enthält Alkalisalze mit HCl und H,SO.. 0. Nordenskiöld, Chem. Untersuchung des Ljungby-Meteoriten. 139 Die Zusammensetzung des in HgU]l, löslichen Theiles (Nickeleisen) war, nach Abzug von kleinen gelösten Men- gen von SIO, und M&O, die zu dem löslichen Silicat addirt wurden, die folgende: Bert 2.0 2. 88.00 N es 210,24 OB NUR RSFERENDE LT @i..IH, "4190 10,34 100.2 %,. Der in Salzsäure lösliche Theil des Rückstandes hatte nach Abzug von Schwefel- und Phosphoreisen die Zusammen- setzung: I Molecularverhältniss 320, 36,38 0,606 FeoO 22,89 0,318 NiO 0,12 0,002 3A 0: 10 205 964 0,011 | 1.991 MseO . 37,97 0,949 2 RO. ; 0,54 0,006 Na,0. 0,32 0,005 98,86 di Aus dem gefundenen Molecularverhältniss zwischen SiO, und Basen, 1:2.13, geht hervor, dass das in HCl lös- liche Silicat aus ziemlich reinem Olivin besteht. Das un- lösliche Silicat hatte nach Abzug von Chromeisen die Zu- sammensetzung: SO, Fe oO 0/ /o0 56,77 9,09 6,95 2,93 21,22 0,54 3,32 100,82 Molecularverhältniss Das Molecularverhältniss 1 : 1,03 verweist wie gewöhn- lich auf eine Hauptmasse von Bronzit. | - In dem Meteoriten sind folglich die Mineralbestandtheile in folgender Menge vorhanden: 140 0. Nordenskiöld, Chem. Untersuchung des Ljungby-Meteoriten. Nickeleisen tm En na a De le do OLIVIm van NE N N Re EN AI E Bronzit I RIHSER, DOW RESEH ADRRT.REN NSS: ‚86 Troplat kt en U le U a EUER 6,55 Phosphoreisen. 2 en. a u Le 009 Ühromeisen . . 08% Glühverlust, Kohlenstoff und lösliche Salze . ler. 100,09 %,. Das Verhältniss zwischen löslichem und unlöslichem Sili- cat ist —= 1:1,05. Von den in Meteoriten gewöhnlichen Stoffen konnten Mangan und Zinn nicht nachgewiesen werden. Bemerkenswerth ist auch der hohe Nickelgehalt des Nickel- ejisens, das Verhältniss Ni: Fe ist = 1:5,3. Warnecht man dis Analyse so zu berechnen, wie es Frei- herr A. E. Norpenskiörp! für 12 angeführte Meteorit-Ana- Iysen gethan hat, indem man den Sauerstoff- und Schwefel- gehalt abzieht und nur die Zusammensetzung des metallischen Theiles berechnet, dann stellen sich die Resultate so: Meteorit von Mittel der von NORDENSKJÖLD Ljungby. angeführten Analysen. SI Hu Age ara 20% 26,64%, Mer. nz 22,84 21,83 Be nn 2289,00 43,55 INN EN 3.12 2,86 Üp ar Damen rt 00200 0,03 ine u uc en 0,35 DE WER AN LO 1,58 Ad EN ee 229 1,54 Naın. 00 SS 1,01 Gi na ae OL Dre) 0,19 GRAF 080 0,37 Cu » ; Sn j 0,06 0,04 Diese Zahlen zeigen, dass auch der Ljungbymeteorit zu der von A. E. NoRDENsKIöLD aufgestellten Gruppe der Hessle- ıten zu rechnen ist. Seiner Ansicht nach haben diese Meteoriten vorher in völlig oxydirtem oder völlig reducirtem Zustande denselben die Sonne umkreisenden Meteoriten- schwärmen angehört. Die kleinen Abweichungen in der Ana- Iyse von der angegebenen Normalzusammensetzung der Hessle- iten sind leicht durch die ungleiche Vertheilung der Metall- körner in der Silicatmasse zu erklären. | meh October 1891. ı aedreN Fören. in Stockholm Förhandlingar. 1878. Bd. IV. No. 2. Briefliche Mittheilungen an die Redaction. Die Flora der tiefsten Schichten des Infralias (Rhäat) von Burgpreppach bei Hassfurt (Unterfranken). Von F. v. Sandberger. Würzburg, den 8. November 1891. Bei der Rückkehr von meinem Ferien-Aufenthalte fand ich wieder eine Anzahl fossiler Pflanzen von diesem Fundorte vor, dessen Lagerungs- Verhältnisse ich in den Sitzungsberichten der Würzburger phys. med. Ge- sellschaft, 1884, 8. 38 ff. (Auszug in dies. Jahrb. 1885. II. 105) besprochen habe. Schon die damals vorliegenden Pflanzen ergaben Abweichungen von den oberfränkischen Floren und veranlassten mich, dem Sandstein von Burgpreppach ein höheres Alter als diesen zuzuschreiben. Das hat sich nun durch die Funde des vorletzten und letzten Jahres vollkommen be- stätigt, und gegenwärtig kann kein Zweifel mehr darüber bleiben, dass die Flora von Burgpreppach mit jener von Ludwigsdorf in Oberschlesien und der drittuntersten des schwedischen Infralias von Bjuf u. a. OÖ. Schonens gleich alt ist. Ja der neueste Fund, Stachyotaxus septentrionalis AGARDH SP., (NarHorst Flora vid Bjuf, II, p. 98 ff., Taf. XXI Fig. 22, Taf. XXIII Fig. 6), lässt sogar vermuthen, dass auch noch andere Formen der ältesten schwedischen Infralias-Bänke im Gemische mit solchen aus etwas höheren zu erwarten sind. | Gegenwärtig sind überhaupt nachgewiesen: . Schizoneura hoerensis Hısıne. sp. . Equisetum Münsteri STERNB. ? Andriania sp. . Lepidopteris Ottonis GOEPP. Sp. . Clathropteris platyphylla BRoNGN. Sp. . Dictyophyllum acutilobum BRAUN sp. . Sphenopteris Roesserti PRESL. . Laccopteris Münstert SCHENK. . Otenopteris falcata NATH. . Anomozamites laevis BRAUNS Sp. ua 142 A. Nehring, Diluviale Saiga- und 11. Pterophyllum propinguum GoEPP. 12: . aequale BRoNGN. 13. Cycadee (Blüthenstand). 14. Desgl., Frucht ähnlich Cycadocarpum striolatum NATH. 15. 16. Desgl. zwei kleinere unter sich verschiedene Früchte. 17. Coniferen-Stämmchen mit schön erhaltener Seulptur. 18. Stachyotaxus septentrionalis Acn. sp. Zweigspitzen. 19. Spirangium Qwenstedti SCHIMP. ! In dem Infralias Oberfrankens sind von diesen unbekannt: Anomozamites laevıs Stachyotaxus septentrionalis Pterophyllum aequale Lepidopteris Ottonis 2 propinguum Otenopteris falcata Spirangium (uenstedti. Sie gehören theils den Schichten von Seinstedt, theils jenen von Lud- wigsdorf und Bjuf an, das Spirangium ist nur von Tübingen bekannt. Man darf weiteren Entdeckungen entgegensehen, da die Steinbrüche in erösstem Massstabe weiter betrieben werden und auch ausserhalb Fran- kens als Material für Pracht- und Palastbauten, z. B. das Reichstags- gebäude in Berlin, ungemein geschätzt sind. Sämmtliche Funde sollen dereinst in die Sammlung des hiesigen mi- neralogisch-geologischen Instituts übergehen, welche jetzt schon eine Anzahl von Dubletten erhalten hat, die bereits in der neu aufgestellten Suite Unter- frankens ihren Platz einnimmt. Diluviale Saiga- und Spermophilus-Reste von Bourg (Gironde). Von A. Nehring. Berlin, den 10. November 1891. Vor einigen Tagen erhielt ich durch Herrn EnovArp HArLE in Tou- louse den Abdruck eines kleinen Artikels aus-den Mittheilungen der Societe d’histoire naturelle de Toulouse, October 1891, welcher mir so interessant erscheint, dass ich mich veranlasst sehe, hier einen kurzen Auszug aus dem- selben zu liefern und einige Bemerkungen hinzuzufügen, | Die betreffenden Ausgrabungen sind von Herrn Francoıs Davsau in der Umgegend von Bourg (Gironde) gemacht worden. Es handelt sich besonders um die kleine „Grotte des Fees“ in Marcamps, 4 km von Bourz entfernt. Dieselbe enthielt eine prähistorische Station aus dem Ende der Diluvialzeit und zeigte denCharakter, welchen MorTILLET als „magdalenien“ bezeichnet. Sie lieferte als Spuren menschlicher Thätigkeit: bearbeitete Knochen, durchbohrte Zähne, zahlreiche Feuerstein-Werkzeuge in der Form langer Lamellen, welche in jener Epoche so häufig ist. Was die Fauna ' Mein verewigter Freund ScHEnk glaubte es mit Sp. Münsteri ver- einigen zu dürfen, was mir unthunlich erscheint, ich halte die Identität mit obiger Form für vollständige. Spermophilus-Reste von Bourg (Gironde). 143 anbetrifft, so lieferte die Grotte zahlreiche Reste von Pferden, Rindern, Renthieren, Saiga-Antilopen und Nagern, namentlich von Zieseln. Unter den Saöga-Resten befindet sich ungefähr ein Dutzend von Unterkiefern erwachsener Individuen. Die Mehrzahl dieser Kiefer weicht von der normalen Bildung der heutigen Saiga-Antilope darin ab, dass der vorderste Prämolar (p3 inf. nach Henser’s Zählung) vorhanden gewesen ist. Die heutige Sazga unterscheidet sich in ihrem Gebiss dadurch von den typischen Wiederkäuern, dass die Backenzahnreihe des bleibenden Ge- bisses im Unterkiefer nicht 6, sondern nur 5 Backenzähne aufzuweisen pflegt, indem der vorderste Prämolar normalerweise fehlt; nur sehr selten, kommt bei erwachsenen Saigas dieser Zahn vor. MuRrIE sagt zwar in seiner Abhandlung über Sazga tatarica (P. Z. S. 1870. p. 466), dass die Zahnformel dieselbe sei, wie bei anderen hohlhörnigen Wiederkäuern; aber er stützt sich dabei nur auf ein untersuchtes Exemplar mit unversehrtem Gebiss, und dieses scheint zufällig den p3 inf. besessen zu haben. Das mir vorliegende verhältnissmässig reiche Material! beweist deutlich, dass der vorderste Prämolar im Unterkiefer der heutigen Sarga tatarica, sofern der Wechsel der Milchbackenzähne bereits stattgefunden hat, durchweg fehlt. Im Milchgebiss ist jener Zahn zwar vertreten, wenngleich in sehr zierlicher Gestalt; im bleibenden Gebiss wird er aber meistens nicht ent- wickelt, d. h. jener kleine Milchprämolar hat meistens keinen Nachfolger oder Ersatzzahn, und seine Alveole verwächst sehr bald spurlos, nachdem der Wechsel der Milchbackenzähne stattgefunden hat. Selbst die Schädel mittleren Alters, welche mir vorliegen, zeigen keine Spur der Alveole jenes Milchzahns. Es ist nun offenbar eine höchst interessante Thatsache, dass bei der diluvialen Saiga von Bourg (Gironde) die Mehrzahl der Individuen einen kleinen p 3 inf. im bleibenden Gebisse aufzuweisen hatte. Hiermit har- monirt der Umstand, dass auch der von mir kürzlich beschriebene Saiga- Kiefer aus dem Mährischen Diluvium? die Alveole eines p 3 inf. aufweist, obgleich er von einem sehr alten Individuum mit stark abgenutzten Mo- laren herrührt. Ich habe a. a. O. vorgeschlagen, diese fossile Form von Saiga für den Fall, dass sie sich als eine constante Form (Varietät? oder Species?) erweisen sollte, als „Saiga prisca® zu bezeichnen und von der lebenden Sazga tatarica zu unterscheiden. Eine constante Form scheint dieselbe nun zwar nicht zu sein, da nach Haru# neben Saiga-Unterkiefern " Die mir unterstellte zoologische Sammlung der Kel. landwirthschatt- lichen Hochschule besitzt ausser fünf jüngeren Saöiga-Schädeln, welche das Milchgebiss zeigen, noch vier ausgezeichnete Schädel erwachsener Männ- chen; ausserdem konnte ich zwei Schädel erwachsener Männchen in der zoologischen Sammlung des hiesigen Museums für Naturkunde vergleichen. Von diesen sechs Schädeln erwachsener, keineswegs seniler Männchen hat nicht ein einziger auch nur eine Spur des vordersten Prämolars (p 3 Hex- SEL) im Unterkiefer aufzuweisen. ” Siehe meine Abhandlung über „diluviale Reste von Cuon, Ovis, Saiga, Ibex und Rupicapra aus Mähren“ in dies. Jahrb., 1891, Bd. I, p. 1311. 144 A. Nehring, Diluviale Saiga- und Spermophilus-Reste. mit sechs Backenzähnen' auch solche mit fünf Backenzähnen bei Bourg ausgegraben sind. Immerhin verdient aber diese Sache noch weiter untersucht zu wer- den. Vorläufig scheint es so, als ob seit der Diluvialzeit eine fortschreitende Reduction des p3inf. bei der Sarga statt- zefunden hat, und das ist ohne Zweifel höchst interessant! Was die Spermophilus-Reste anbetrifft, so gehören sie nach den Angaben Harrr’s einer Species an, welche in ihren Dimensionen mit der von mir bei Westeregeln, Thiede, Pösneck und an anderen Fundorten Deutschlands nachgewiesenen, mittelgrossen, diluvialen Ziesel-Art harmonirt. Die obere Backenzahnreihe, an den Alveolen gemessen, hat eine Länge von 13 mm, die untere eine solche von 12 mm; der Humerus eines völlig: erwachsenen Individuums misst 57 mm, der eines jüngeren Individuums, mit noch nicht verwachsener oberer Epiphyse, ist 34 mm lang; die Tibia eines entsprechenden Individuums (mit noch nicht verwachsener oberer Epiphyse) hat eine Länge von 43 mm. Man vergleiche meine Angaben über Spermophelus altaicus foss. in der Zeitschr. f. d. ges. Naturw., her- ausgeg. v. GIEBEL, 1876, Bd. 48, p. 218, 219, sowie im Arch. f. Anthrop., 1877, Bd. X, p. 380 ff. Bemerkenswerth ist der Umstand, dass auch die Ziesel aus der „Grotte des Fees“ den Prämolar des Unterkiefers dreiwurzelig zeigen, wie die von mir beschriebenen diluvialen Ziesel Deutschlands, sowie die recenten Arten: Spermophilus rufescens und Sp. altaicus (= Sp. Eversmanni). Ob wir die fossilen Ziesel von Bourg als Vorfahren des lebenden Sp. rufescens oder des Sp. altaicus oder etwa des Sp. erythrogenys zu betrachten haben, darauf kommt meines Erachtens nicht viel an. Die Hauptsache ist, dass sie mit jenen paläarktischen Steppen-Zieseln nahe verwandt und neben Resten der Saiga-Antilope gefunden sind; sie liefern von Neuem den Beweis, dass die leichter beweglichen Arten der diluvialen Steppenfauna Mitteleuropas einst bis in das westliche Frankreich ver- breitet waren °. Diejenigen Leser, welche sich über die Charakterthiere der heutigen russischen und angrenzenden sibirischen Step- pen-Gebiete genauer orientiren wollen, verweise ich auf mein Buch „über Tundren und Steppen der Jetzt- und Vorzeit“, Berlin 1890, sowie auf meine kürzlich erschienene Abhandlung über „die geographische Ver- breitung der Säugethiere im Tschernosem - Gebiete des rechten Wolga- Ufers“ ete. in der Zeitschr. d. Berl. Gesellsch. f. Erdk., 1891, Heft 4. Nach den brieflichen Angaben, welche HArLE mir zugehen liess, sind zahlreiche Spermophelus-Reste, welche anscheinend derselben Species, wie die oben erwähnten, angehören, an mehreren anderen Fundorten des ! Genau genommen, ist p3 an den betr. fossilen Kiefern nur durch die Alveole angedeutet; der Zahn selbst ist ausgefallen. 2 Der kürzlich von A. Smirtu Woopwaro beschriebene diluviale Sarna- Schädel aus dem Themse-Thale beweist dasselbe für Süd-England. (Siehe P. Z. S. 1590. p. 615— 616.) OÖ. Jaekel, Ueber Dichelodus GIEB. etc. 145 westlichen Frankreich gefunden worden. Es handelt sich also bei den Spermophilus-Besten aus der Grotte des Fees nicht um vereinzelte Funde, welche Jemand etwa auf eine zufällige Verschleppung durch Raubvögel aus weiter Entfernung zurückführen könnte; die Fundverhältnisse sind vielmehr derart, dass man mit Sicherheit auf eine ehemalige Verbreitung der betr. Spermophilus-Art im westlichen Frankreich schliessen darf. Ueber Dichelodus Gieb. und einige Ichthyodorulithen, eine Entgegnung an Herrn A. Smith Woodward. Von ®. Jaekel. Berlin, den 28. November 1891. Von einer längeren Reise zurückgekehrt, finde ich in der September- Nummer des Geological Magazine ein Referat des Herrn A. Smrtu Woon- WARD über einige meiner letzten Arbeiten, in denen ich mich mit Ichthyo- dorulithen und Trachyacanthiden beschäftigt hatte. Die Behauptungen, mit denen genannter Herr einigen meiner Beobachtungen entgegentritt, sind derart unrichtig und zugleich in einem so verletzenden Tone gehalten, dass ich es im sashlichen wie im persönlichen Interesse für geboten er- achte, einem derartigen „Referat* entgegenzutreten. Herr A. SuitH WoopDwarD referirt zunächst über das von mir be- schriebene Exemplar der Menaspis armata'!. Hierzu möchte ich nur be- merken, dass genannter Herr die wichtigste Eigenthümlichkeit von Me- naspis, die vordere Panzerung des Rumpfes, gar nicht erfasst haben kann, da er, die hinteren Zapfen des vorderen Brustpanzers in ein „another pair of smaller broad triangular spines“ umwandelt. Es scheint mir indes nicht der Mühe werth, hierauf und auf andere Entstellungen hier näher einzugehen, da sich nach der in erwähntem Referat gegebenen Beschrei- bung ohnehin Niemand eine Vorstellung von diesem interessanten Thier machen kann. Herr A. Surtu Woopwarn wendet sich dann gegen meine Ichtkyo- dorulithen-Arbeit?. Ich hatte darin gesagt, dass sich unter den isolirt gefundenen Stacheln einige wohl charakterisirte Typen besonders auf Grund des Querschnitts unterscheiden lassen, die bestimmten Familien der Elasmo- branchii zuzurechnen sind. So hatte ich bei dorsalen Flossenstacheln drei Haupttypen hervorgehoben und als Cestracioniden-, Acrodonten- und Chi- maeridentypus bezeichnet. Herr Smirtm Woopwarn beanstandet die Auf- stellung obiger Typen mit folgenden Worten: „We would remark that Nemacanthus (termed „Cestraciont*) and Cienacanthus (termed „Acro- dont“) have in fact the transverse section and lateral dentieles described by Dr. JaArkEL as exclusively „Chimaeroid“ ; whereas the dorsal fin-spines * Ueber Menaspis armata nebst allgemeinen Bemerkungen über die systematische Stellung der Elasmobranchii. Sitz.-Ber. d. Gesellsch. naturf. Freunde. Berlin 1891. ix. ” Ueber fossile Ichthyodorulithen. Sitz.-Ber. d. Ges. naturf. Freunde. Berlin 1890. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. TI. 10 146 O. Jaekel, Ueber Dichelodus GIER. of the Myriacanthidae, which are certainly Chimaeroid, present differences again.“ Diese Behauptungen sind sämmtlich unrichtig, und es ist mir völlig unverständlich, wie Herr A. SuseH WoopwarD dieselben aufstellen konnte, da ihn ein Blick auf meine Abbildungen und die Querschnitte der ihm vorliegenden Exemplare von der Unrichtigkeit seiner Angaben hätten über- zeugen müssen. Nachstehend habe ich die drei genannten Flossenstacheln im Querschnitt abgebildet und überlasse es dem Leser, sich davon zu überzeugen, dass der erste (a), Nemacanthus, unter meinen Cestracionidentypus, der zweite (b), Otenacanthus, unter meinen Acrodontentypus, und Fig. 1. Querschnitte der Flossenstacheln der dritte (d; Myriacanthus, a Nemacahthus monilifer Ag. Rhät. Aust Cliff unter den Chimaeridentypus bei Bristol. b Cienacanthus tenuistriatus Ag. r ft 3 Kohlenkalk von Oreton. c Myriacanthus fällt. Für meinen Herrn Re- granulatus Ag. Lias. Lyme Resgis. ferenten füge ich noch erläu- ternd hinzu, dass ich die Dor- nen an den Hinterrändern der Chimaeridenstacheln keineswegs als „ex- clüsively „Chimaeroid“* bezeichnet habe, sondern erinnere ihn daran, dass meine Definition des Chimaeridentypus folgendermaassen begann: „Der eine dorsale Flossenstachel der Chimaeriden ist schwach gekrümmt und zeigt einen Querschnitt, wie ihn Fig. 3 darstellt. Derselbe ist dreieckig: bezw. der Stachel dreikantig. Die vordere Kante ist durch eine scharfe Leiste ausgezeichnet (Fig.3L). An den beiden hinteren Kanten ziehen sich Dornenreihen herauf, welche in Fig. 3 bei Z im Querschnitt getroffen sind. Der innere Pulpa-artige Hohlraum u. s. w.“ Damit geht die Definition auf andere Punkte über; davon, dass jene Dornenreihen „ausschliesslich“ den Chimaeriden zukommen sollen, steht nirgends ein Wort. Ich füge hinzu, was aber auch schon aus meiner citirten Schrift (vergl. p. 121 Zeile 31) zu ersehen war, dass Schmelzknoten und Dornen secundär an den Stacheln vorkommen können, dass sie also auch, wenn sie bei Myriacanthus auftreten, eine principielle Bedeutung nicht haben. Da sich Myriacanthus auch im histologischen Bau vollständig meinem Chimaeridentypus unterordnet, so ist nicht zu ergründen, was Herr A. SmITH WoopwArD mit der Behauptung sagen will, „whereas the dorsal fin-spines of the Myriacanthidae which are certainly Chimaeroid, present differences arain.“ Ein anderer Satz des bewussten Referates lautet: „When the author remarks that unsymmetrical spines never occur in the Selachii, we would inquire in what essential characters the cephalic spines of Aybodus, Acrodus, and Asteracanthus differ from Erismacanthus, Gampsacanthus an the slender paired spines of Menaspis.“ Ich glaube auch diese Be- hauptung am Besten durch eine Abbildung der citirten Formen beleuchten zu können. Der Herr Referent konnte also unter den nebenstehenden & und einige Ichthyororulithen. 147 Hartgebilden zwischen Fig. « und den übrigen Fig. b bis e keinen wesent- lichen Unterschied finden, während es mir scheint, dass der Leser sich durch Aufzählung der zahllosen Unterschiede gelangweilt fühlen könnte. Fig. « stellt eine Stachelschuppe vom Kopf eines Acrodonten aus dem Lias in seitlicher Ansicht dar; der untere dunkler schraffirte Theil ist die Basis, auf welcher der schlanke obere Dorn aufsitzt, welcher allein aus der Haut hervorragte. Die Fig. b bis e zeigen jene unsymmetrischen lehthyodorulithen, die von mir ausser anderen zu den Trachyacanthiden gestellt wurden. Fig. 5 und e sind Copien nach JoHy & WORTHEN, Fig. «, c und d sind Skizzen nach Originalen. Zu bemerken ist noch, dass Fig. « von einem sehr viel grösseren Fisch stammt als die Ichthyodorulithen d bis e. Bei entsprechender Grösse des Fisches würde « höchstens 4 der hier + dargestellten Grösse beanspruchen. Jene Hartgebilde (Fig. a) konnten Fig. 2. « Stachelschuppe von Aybodus (?) Delabechei Charlesw. Lias. LymeRegis. 5 Gampsacanthus typus St.J.u.W. Kohlenkalk. St. Louis. - u. d Ichthyodorulithen von Menaspis armata Ew. Kupferschiefer. Harz. e Erismacanthus Me Coyonus St.J.u. W. Kohlenkalk. St. Louis. überhaupt nur deshalb zum Vergleich herangezogen werden, weil ihnen Herr A. Surteu Woopwarp den unglücklichen Namen „Kopfstacheln“ ge- geben hatte. Es sind Bildungen wie die Stachelschuppen der Rochen oder des Echinorhinus, die mit sehr grosser Basis in der Haut lagen und mit dem darauf sitzenden Dorn daraus hervorragten. Den Stacheln von Me- naspis fehlt eine entsprechend ausgebreitete Wurzel, und sie waren sicher nicht wie Schuppen oberflächlich im Bindegewebe, sondern am inneren Knorpelskelet befestigt. Die sogenannten „Stacheln“ von BErismacanthus und Gampsacanthus sind, wie schon die Abhildungen beweisen, gänzlich verschiedene Gebilde, die mit ihrem unteren Theil dem Körper plattig wie Hohlkegel aufsassen. Im übrigen polemisirt Herr A. Surtu WoopwAarp namentlich gegen meine Vereinigung der Cochliodonten mit den Trachvacanthiden und ent- 10* 148 OÖ. Jaekel, Ueber Dichelodus Ger. stellt hier zunächst meine Angaben über Menaspis, indem er „referirend“ behauptet, „the dentition is doubtfully inferred from fragments to have consisted of Cochliodont plates.“ Ich sagte dagegen in meiner Arbeit über Menaspis in betreff des Gebisses: „Hierüber wird die Beschreibung des Ewarv’schen Exemplars Aufschluss gewähren, an welchem das Gebiss des einen Kiefers vorzüglich erhalten ist und mich am meisten an die als Deltoptychius beschriebenen Zahnplatten aus dem Kohlenkalk erinnert.“ Nach dieser Entstellung meiner Angaben entwickelt er seine Gründe, warum die Träger cochliodonter Bezahnungen nicht in die Verwandtschaft von Menaspis gehören könnten. Er bedauert zunächst ironisch, dass ich mir den Dichelodus acutus GiEBEL nicht ebenfalls aus der Hallenser Samm- lung zur Untersuchung geliehen hätte, da mich dieses Stück jedenfalls zu ganz anderen Combinationen geführt haben würde. Er sagt über ge- nanntes Stück: „If this be correetly interpreted in the original memoir, it affects very materially some of Dr. JazkEn's generalizations concerning „Trachyacanthidae“; and we venture to think that an examination of it would have eonsiderably modified many matters which we regard as baseless imagination.“ An einer späteren Stelle fügt er hinzu: „the only remains of the trunk of these fishes! hitherto discovered (Pleuroplax and Diche- lodus) conform to the Cestraciont type — not to that of Menaspıs.“ Vergleichen wir mit diesen Angaben die citirte Beschreibung von Dichelodus acutus bei GIEBEL?, so ergibt sich zunächst eine ebenso un- begreifliche wie vollständige Entstellung der Thatsachen seitens des Herru Referenten. GisgeL beschreibt seinen Dichelodus acutus als ein cochlio- dontes Gebiss, neben welchem ein „Flossenstachel“ liegt; beides sei um- geben von einer Kupferkiesausbreitung, in welcher andere Körpertheile nicht zu erkennen sind. In betreff des angeblichen Flossenstachels sagt GIEBEL wörtlich: „Der Flossenstachel gewährt in seinem zerdrückten über- krusteten Zustande leider keinen Anhalt zur näheren Vergleichung. Nur allgemeine Beziehungen zu Ütenacanthus, Leptacanthus und Onchus lassen sich feststellen, wodurch aber über die verwandtschaftlichen Verhältnisse unseres Fisches nicht die geringste Aufklärung gewonnen ist.“ Mit dem ausdrücklichen Hinweis auf die Beschreibung und Deutung GikBEU’s behauptet nun Herr A. Smita Woonwarn, dass Dichelodus acutus einen Cestracionidenkörper besässe, und dass folglich die Cochliodonten Cestracioniden seien! Und diese Unwahrheit wird nun zu der ironischen Bemerkung ausgebeutet, dass ich meine Uombinationen wesentlich anders hätte gestalten müssen, wenn ich ausser Menaspis auch Dichelodus acutus berücksichtigt hätte! ‚Zu dem genannten Dichelodus acutus bemerke ich nun meinerseits Folgendes. Das allein bekannte Original befand sich niemals in der Hal- lenser Universitätssammlung, sondern in Privatbesitz, aus welchem es leider, ! se, Vochliodontidae. ° Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften. Berlin 1857. Bd. IX. pag. 121. | und einige Ichthyodorulithen. 149 wie ich von Prof. Freiherr von Frirsch erfuhr, im Jahre 1850 auf un- erklärte Art verloren gegangen ist. Die seitherigen Bemühungen, es auf- zufinden, sind erfolglos geblieben. Wir sind also bei Beurtheilung dieses Stückes auf die Giepen’sche Beschreibung angewiesen. Dieselbe stimmt mit der ]l. ec. gegebenen Abbildung gut überein; nur in einem Punkte er- eibt sich eine Differenz, nämlich in betreff des sogenannten „Flossen- stachels“. Aus GısBer’s Beschreibung desselben geht unzweideutig hervor, dass seine Abbildung eine schematische Reconstruction sein muss, dass dieselbe sonach, wie GIEBEL selbst mehrfach hervorhebt, keinen genaueren Vergleich und darauf zu gründende Schlüsse erlaubt. Das nach Abbildung und Beschreibung wohlerhaltene Gebiss aber lässt kaum einen Zweifel darüber bestehen, dass Dichelodus acutus ein isolirtes Gebiss von Menaspis armata vorstellt. Der neben jenen Zähnen gefundene Stachel würde sich höchst wahrscheinlich bei einer Präparation, wie ich sie bei Menaspis armata vorgenommen habe, aus seinem „über- krusteten Zustande“ als der breite seitliche Ichthyodorulith am Kopfe von Menaspis entpuppt haben. Mit diesem stimmt die allgemeine Form und Grösse des angeblichen „Flossenstachels“ von Dichelodus so vorzüglich überein, dass ich über die Identität beider nicht im Zweifel bin. Diese vorläufigen Feststellungen des Thatbestandes dürften genügen, die kritischen Bemerkungen des Herm Referenten in ihrer Berechtigung zu kennzeichnen, und den Hohn, mit welchem derselbe sogar versuchte, meine Untersuchungen in das Lächerliche zu ziehen, an die richtige Adresse zu verweisen. a übrigens Herr A. Surtm WoopwaArn selbst Dichelodus als einen typischen Cochliodonten bezeichnet hat, so sind die obigen Aus- einandersetzungen vielleicht ausserdem geeignet, genanntem Herrn die ilım anscheinend sehr unbequeme Überzeugung beizubringen, dass allerdings eine cochliodonte oder vielleicht präciser ausgedrückt deltodonte Bezahnung den Trachyacanthiden zukommt. Dass die Zahnplatten der Cochliodonten den Zahnbinden der Selachier homolog sind, habe ich niemals bezweifelt, und dass Pleuroplax hierbei einen verbindenden Typus oder eine atavistische Erscheinung in seinem Gebiss repräsentirt, war mir immer eine vom phylogenetischen Standpunkte aus sehr erfreuliche Thatsache. Andererseits waren mir selbstverständlich die bedeutenden Unterschiede nicht entgangen, die sich in den Hartgebil- den von Cochliodonten bezw. Trachyacanthiden finden, und ich war immer überzeugt, dass diesen Unterschieden auch solche in der allgemeinen Kör- perform entsprechen. Ich habe daher auch niemals behauptet, dass alle Trachyacanthiden bezw. Cochliodonten genau wie Menaspis organisirt waren, aber es war doch selbstverständlich ein so prächtiges Fossil wie Menaspis im gewissen Sinne zum Typus einer Familie zu machen, von deren son- stigen Mitgliedern wir nur äusserst dürftige Fragmente besitzen. Wie die Mehrzahl der Trachyacanthiden beschaffen war, wird vielleicht noch lange verborgen bleiben, das aber schien und scheint mir mehr denn früher un- zweifelhaft, dass Elasmobranchier mit cochliodonten Zahnplatten von den Selachiern zu trennen sind, weil sie sich sämmtlich — von einer überdies 150 O. Jaekel, Ueber Dichelodus Gm». ete. abweichenden Zwischenform abgesehen — in dem systematisch wichtigsten Theil, dem Gebiss, weit von den stets „stichodenten“ Selachiern entfernen, und weil sie zu Formen wie Menasyis überleiten, deren gesammte Or- sanisation der der echten Selachier ausserordentlich fernsteht. Ich hatte gehofft, dass Herr Smita WoopwArn zur Klärung dieser schwierigen Ver- hältnisse auch etwas Positives beitragen würde, anstatt dessen kommt es ihm, wie aus diesen Entstellungen und den ebenso irrthümlichen, wie weit hergeholten Einwänden hervorgeht, viel mehr darauf an; meine Resultate nach Möglichkeit zu verdächtigen, um von seinen älteren Behauptungen zu retten, was zu retten ist. Wenn ich nach den bis jetzt besprochenen Erfahrungen mit dem Herrn Referenten die übrigen kleineren Invectiven desselben cursorisch durchgehe, so kann ich nur zwei als berechtigte Correcturen anerkennen. An einer Stelle in meiner Arbeit über Menaspis (p. 126) naunte ich ver- sehentlich Myriacanthus einen „Kopfstachel“ statt „dorsalen Flossen- stachel“. Da ich aber auch im gleichen Satze’ noch von jenen „als Myrva- canthus granulatus und paradoxus benannten dorsalen Flossenstacheln“ sprach, so konnte es doch Herrn Smitu Woopwarn nicht schwer fallen, obiges Versehen lediglich als einen lapsus calami zu erkennen, der über- dies im Zusammenhang kein Missverständniss erregen konnte. Die andere Correctur betrifft ein Versehen in betreff des Jugendwachsthums von Gyra- eanthus-Stacheln. Ich habe gegen diese Correctur um so weniger etwas einzuwenden, -als ich dieselbe, wie der Herr Referent wüsste, bereits in meiner Arbeit über Menaspis selbst (p. 120) vorgenommen hatte. Auf einige, übrigens unwesentliche, Punkte, z. B, die Incrustation des Innenskelettes werde ich, um von dem Herrn Referenten verstanden zu werden, gelegentlich etwas ausführlicher eingehen müssen; nur eins möchte ich hier noch bemerken. In meiner Arbeit über Menaspis hatte ich mein Befremden darüber ausgedrückt, dass Herr A. Sustu WoopwArD in seinem Katalog der Fische des British Museum (Part II, Taf. IT Fig. 1) von dem wichtigsten Exem- plar des Prognathodus Güntheri nur das Gebiss, nicht aber den ganzen Kopf mit dem Oracanthus-artigen Seitenstachel abgebildet hatte, der mich: gerade zu der Ansicht geführt hatte, dass Oracanthus zu Cochliodus-artigeu Gebissen gehöre. Hiergegen muss sich wohl, wie ich annehmen muss, fol- sender kurze Passus richten: „it is another error to assert that the type- species of the so-called Prognathodus has been in part claimed as per- taining to the same fisı as Myriacanthus granulatus.“ Diesen „error“ habe ich freilich nie behauptet, und überdies ist die so entstellte Gegen- behauptung doch absolut keine Widerlegung meiner Behauptung bezw. der Thatsache, dass an der von Herın A. SmiTtH WOooDwARD gegebenen Abbildung jenes Fossils nur das Cochliodus-artige Gebiss, nicht aber der damit zusammenhängende Oracanthus-artige Seitenstachel des Kopfes zur Darstellung gelangt ist. Da ich auch früher mehrfach gezwungen war, den Auffassungen des Herrn A. Suıtn WoonwArRn entgegenzutreten, so kann ich verstehen, dass H. Eck, Mastodon aff. longirostris Kaup von Lalhır. 151 er an die Kritik meiner Arbeiten über Fische nicht völlig objectiv heran- tritt, dass aber seine Missstimmung in ein derartiges Referat, wie das hier besprochene, ausartete, das muss ich sowohl im Interesse der Sache wie der Person des genannten Autors auf das Lebhafteste bedauern. Mastodon af. longirostris Kaup von Lahr. Von H. Eck. Stuttgart, den 6. December 1891. In den Erläuterungen zur geognostischen Karte der Gegend von Lahr (1884) hatte der Verfasser S. 101 einen in der städtischen Naturalien- Sammlung daselbst aufbewahrten Mastodon-Zahn, welcher in einem Stein- bruch bei Dinglingen gefunden wurde und entweder aus einer Kluft des dortigen oligocänen Kalksteins oder von der Grenze des letzteren gegen den aufgelagerten Löss herstammt, als Mastodon arvernensis ÜCROIZ. et Jos. aufgeführt. Nachdem sich jedoch herausgestellt hatte, dass die von anderen benachbarten badischen Localitäten des Rheinthals herrührenden, in der Freiburger Universitätssammlung befindlichen Mastodon - Zähne, welche unter „Mitwirkung des Herrn Prof. AnpreÄ in Heidelberg bestimmt“ wurden, dem M. longirostris Kaup zuzuweisen sind!, schien eine noch- malige Untersuchung des Lahrer Zahns angezeigt, welche Herr Prof. MoHr daselbst freundlichst ermöglichte. Da ausreichendes Vergleichsmaterial dem Verf. nicht zu Gebote steht, hat auf seine Bitte Herr Dauwes diese Vergleichung ausgeführt, wofür demselben auch hier der beste Dank aus- gesprochen sei. Hiernach „steht der fragliche Zahn dem Masiodon longr- rostris Kaup noch am nächsten, aber es sind doch auch Unterschiede von demselben vorhanden, namentlich ist der erstere wesentlich grösser und kräftiger als die betreffenden Zähne von Eppelsheim.“ UDeber das Alter des Torflagers von Lauenburg an der Elbe. Von &. Keilhack. Berlin, den 15. December 1891. Im August 1889 besuchten die Herren H. CrEnner, E. GEINITZ und F. WAHnNScHAFFE das von mir im Jahrbuch der geologischen Landesanstalt. und Bergakademie für 1884 beschriebene Torflager im Elbsteilufer bei Lauen- burg a. E. und veröffentlichten darauf hin in diesem Jahrbuch 1889, Bd. 11, 3. 194—199 gemeinsam eine von H. ÜREDNER verfasste Darstellung der von ihnen gewonnenen Resultate, die mit meiner Auffassung in mehrfachem erheblichem Widerspruche stand. Danach sollten die von mir als alt- diluvial angesprochenen Cardium-Sande dem Miocän zuzurechnen, das Tort- lager selbst aber nicht interglacial, sondern „postglacial“ sein. Nach einer 8 jungen der badischen geologischen Landesanstalt. II. 1890. Dal: 3.70. 152 K. Keilhack, Ueber das Alter des Torflagers mündlichen Mittheilung von F. WAHNSCHAFFE soll das Wort „postglacial“* hier gleichbedeutend mit „alluvial* sein. Bei einem durch verschiedene Umstände verzögerten, abermaligen Besuche Lauenburgs habe ich die Über- - zeugung gewonnen, dass meine Auffassung der Altersverhältnisse beider, sowohl der altdiluvialen wie der interglacialen Ablagerungen richtig war, und dass die von den genannten drei Herren gewonnenen Resultate als auf theilweise irrthümlicher Beobachtung resp. Deutung beruhend zurück- zuweisen sind. Ich wende mich zuerst zu den Cardium-führenden Meeressanden, die nach H. CÜREDNER „wegen ihrer innigen wechsellagernden Verknüpfung mit anerkannt miocänen Thonen, mit welchen sie auch die aufgerichtete Schichtenstellung theilen, wahrscheinlich dem Miocän angehören.“ Ich weiss weder, wer die grauen „Glimmerthone“ am Ufer der Elbe, die mit den Mergelsanden wechsellagern, für miocän anerkannt hat, noch aus welchem Grunde dies geschehen ist. Mir sind „anerkannte* Miocän- thone in der nächsten Umgebung Lauenburgs nur aus den Ziegeleisruben zwischen der Palmmühle und Buchhorst bekannt, wo dieselben ein petro- graphisch durchaus verschiedenes Aussehen besitzen. Ich halte sowohl diese übrigens immer an feinstem Sande noch ziemlich reichen „Glim- merthone“* wie die Mergelsande selbst für altdiluvial und kann folgende Gründe dafür anführen: 1. DieMergelsande gehen nach oben hin, wie dies in der Ziegelei gegenüber dem Bahnhofe und in der van DER SanprT'schen Thon- grube in Buchhorst bei Lauenburg sehr schön beobachtet werden kann, ganz allmählich in echte nordische Spathsande über, bilden mit diesen ein untrennbares Ganzes und sind gemeinsam mit ihnen von allen späteren Lagerungsstörungen betroffen. 2. Diese oberflächlich grau und gelblich, in der Tiefe aber dunkel- schwarzblau gefärbten „Glimmerthone* und Mergelsande führen ver- einzelte nordische Geschiebe, besonders in der VAN DER SANDT'- schen Ziegelei in Buchhorst und in dem bei einer Brunnengrabung gegen- über dem Bahnhofe zu Tage geförderten Material, und zwar selbst in ziemlich tiefen Schichten. Nichts deutet darauf hin, dass diese an letzterer Örtlichkeit bis faustgrossen Geschiebe etwa nachträglich eingesunken wären. Ich nehme an, dass diese Steine durch Drift transportirt sind. 3. Die drei aus diesen Schichten bekannten organischen Reste, Car- dium edule (mit zusammenhängenden Klappen), Mytelus edulis und Tellin« baltica fehlen dem Holsteiner Miocän völlig, sind aber cha- rakteristische Bewohner der heutigen Nord- und Ostsee und der diluvialen Meeresablagerungen Schleswig-Holsteins und finden sich beispielsweise alle drei in der von Zeıse beschriebenen präglacialen Ab- lagerung von Burg auf Fehmarn und in mehreren anderen diluvialen Ablagerungen. Ich meine, dass diese Umstände, vor Allem die unter 2 und 3 ge- nannten, für die Feststellung des diluvialen Alters dieser Schichten genügen. Ich wende mich nunmehr dem Torflager zu. In meiner Arbeit über von Lauenburg an der Elbe. 153 dasselbe hatte ich geglaubt, demselben deshalb eine interglaciale Stellung zuschreiben zu müssen, weil es einem Geschiebemergel aufliegt, und weil die es bedeckenden Sande in ihrer östlichen Fortsetzung von einer zweiten oberen Geschiebemergelbank überlagert werden. Diese Auffassung war, wie die genannten drei Herren nachgewiesen haben, ein Irr- thum, veranlasstdurceh beträchtliche Abrutschungen, die heute noch so liegen, dass man deutlich das Profil Ge- schiebemergel über Sand zweimal wiederkehren sieht. Aus dem durch Nachgrabungen seitens des Herrn E. GEINITZz festgestellten Nachweise, dass es sich hier nicht um 2, sondern nur um eine, eben die den Torf unterlagernde Geschiebemergelbank handelt, haben sie nun den Sehluss gezogen, dass das Lauenburger Torflager post- slacial, soll also heissen, alluvial ist; diese Schluss- folgerung ist zunächst aus dem Grunde zurückzuweisen, weil die Auflagerung auf unterdiluvialen Schichten sowohl für jüngeres Diluvium als auch für Alluvium sprechen kann. Welche der beiden Möglichkeiten hier aber vorliegt, hat H. CREuNER überhaupt nicht erörtert. Es kommt also für eine Alters- feststellung des Lauenburger Torfes darauf an, zu ermitteln, ob die ihn überlagernden Sande diluviales oder postglaciales, also alluviales Alter be- sitzen, und für diese Untersuchung können sowohl die petrographi- sche Beschaffenheit, als auch die Lagerungsverhältniss Anhaltspunkte angeben. H. ÜREDNER schreibt auf S. 199: „Nirgends aber in dem von uns untersuchten und aufgenommenen Profile werden die Schichten im Han- senden des Torflagers, also die weissen Sande, von Gebilden noch jüngeren Alters überlagert.* Das ist ein Irrthum, denn über den weissen, wohlgeschichteten Sanden liegt in einer Mächtigkeit von zwei Metern in senkrechter Steilwand auf eine Länge von S0—90 m aufgeschlossen, ein gelblicher, lehmiger Ge- sehiebesand, der bis auf die genannte Tiefeherabregellos init zahllosen kleinen Geschieben, grossentheils Feuer- steinen, durchsetzt ist. Entlang des oberen Randes des Eilbsteil- ufers führt eine Telephonleitung, deren numerirte Stangen sich gut zur genauen Ortsbezeichnung eignen. Danach liegt dieser Geschiebesand, und zwar directüber dem Muldentiefsten des Torflagers, zwischen den Stangen 14 und 15 und enthält nur 1 m von Stange 14 entfernt, eine Grand- bank. Es ist nur denkbar, dass diese heute auf das Klarste und Deutlichste aufgeschlossene Bank typischen Geschiebesandes zur Zeit des Besuches der Herren CREDNER und Genossen abgeböscht und berast war, da die Er- scheinung drei so geübten Beobachtern unmöglich hätte entgehen können. Dann würde H. ÜREDNER sicherlich auch nicht den Versuch gemacht haben, die unbequeme Geschiebeführung des Ackers über dem Torfe durch Zufuhr der Steine mit dem Dünger, mit Mergel und von den Flanken der Mulde her zu er- klären. Es ist klar, dass durch diese drei Möglichkeiten niemals eine ausge- dehnte 2 m mächtige Bank typischen Geschiebesandes geschaffen werden kann. 154 K. Keilhack, Ueber das Alter des Torflagers Zu bedauern aber bleibt es wegen der von H. ÜREDNER selbst richtig betonten Wichtigkeit des Alters dieses: Torflagers, dass die Herren sich nicht die Verhältnisse an dem nur etwa 800 m weiter elbabwärts liegen- den zweiten Torflager angesehen haben. Dasselbe liegt unter der Tele- phonstange 23. Bis Stange 24 ist der steile Abhang berast, dann aber sieht man deutlich in der etwa 25 Schritt langen Entblössung der oberen Schichten eine in 3—1m Tiefe liegende horizontale Lage von Geschieben, eine Art Steinsohle, die mit Lehmstreifen verknüpft ist, womit auch hier der obere Abschluss der han- senden Sande alsGeschiebesand oder Decksand sich kenn- zeichnet. Ich denke nicht daran, diese Lehmstreifen etwa für einen Rest Oberen Geschiebemergels zu erklären, wohl aber beanspruche ich für den Geschiebesand ein oberdiluviales Alter. Das dritte im Elbspiegel !iegende Torflager bei Tesperhude, etwa 6 km elbabwärts von Lauenburg, liefert keinen Beitrag für die zu ent- scheidende Frage, wohl aber das noch etwas weiter elbabwärts liegende vierte. Dasselbe ist durch einige zur technischen Untersuchung der Ab- lagerung ausgeführte Schürfe in diesem Jahre freigelest worden und da zeigt es sich denn, dass das unmittelbare Hangende des Torfes von einem groben Grande gebildet wird, in welchem grosse Blöcke von 4—3 m Durchmesser liegen. Zweifelloser kann das diluviale Alter der über den Torflagern liegenden Bildungen nicht bewiesen werden. Aber nicht nur die petrographischen, sondern auch die Lagerungs- verhältnisse machen die Annahme des diluvialen Alters des Torfes und seiner Hangendschichten zur zwingenden Nothwendigkeit. Wenn man dem Elbufer von Lauenburg bis Tesperhude folgt, so sieht man im hohen Ufer eine Geschiebemergelmulde nach der andern, die alle mit Sanden erfüllt sind. Selbstverständlich müssen -alle diese Sande in gleicher Weise er- klärt werden, es ist absolut unzulässig, denjenigen Mulden, deren Tiefstes eine Torfausfüllung besitzt, eine Ausnahmestellung zuzuweisen. Diese Sande aber bilden den grössten Theil der Oberfläche des ganzen südlichen Theiles der Lauenburger Hochfläche, und nur die Sättel des Geschiebe- mergels nehmen daneben noch an der Bildung der Oberfläche Theil. Keines- wegs smd diese Sandausfüllungen der alten Geschiebemergelmulden mit heutigen Rinnen oder Becken verknüpft, und auch die Sande über dem ersten Torflager stehen zu der erst jenseits der Chaussee beginnenden Rinne des Augrabens in gar keiner Beziehung, vielmehr bilden in vielen Fällen die Sande die höchsten Punkte, keineswegs sind sie auf ein- zelne Becken und Rinnen beschränkt. Nimmt man für die Ausfüllung auch nur einer dieser Mulden ein alluviales Alter an, wie es H. CREDNER thut, so muss man es auch für alle thun und damit aussprechen, dass der grösste Theil einer Hochfläche, die sich bis 50 m über die angrenzenden Thäler erhebt, ein Gebiet, in welchem breite Rinnen und flachwelliges Gelände mit einzelnen Hügeln wechseln, in einer Mächtigkeit bis zu 25 m von Lauenburg an der Elbe. 155 und mehr alluvialen Alters ist '. Das ist eine für jeden, der sich mit den Verhältnissen unseres Diluviums näher beschäftigt hat, geradezu ungeheuer- liche Zumuthung. Ist das diluviale Alter des Lauenburger Torflagers somit sicher, so bleibt nichts anderes übrig, als es für interglacial zu halten, da es doch von unterdiluvialen Gebilden unterlagert und von oberdiluvialem Geschiebesande bedeckt wird. Nur eine Mög- lichkeit könnte noch ins Treffen geführt werden, die, dass der Torf „post- elacial“ im engeren Sinne sei. Mehrfach sind die ja auch bei uns nicht fehlenden Ablagerungen der Rückzugsperiode der zweiten Eisbedeckung, die Aequivalente der Champlain-Formation der Nordamerikaner, mit dem Namen postglacial bezeichnet worden. Es wäre nun möglich, dass Jemand auf den Gedanken käme, das Torflager habe sich gebildet, als das Eis der zweiten Glacialzeit sich bereits wieder ein erhebliches Stück zurück- gezogen hatte, und seine Schmelzwasser hätten dann das eben ausgefüllte Torfbecken, vielleicht bei Gelegenheit irgend einer Richtungsänderung der Gletscherflüsse, mit Sanden überschüttet. Gegen diese Annahme lassen sich so viele schwerwiegende Bedenken geltend machen, dass sie als ganz unstatthaft zurückzuweisen ist. Das Torflager ist auf ungefähr 4 seiner ursprünglichen Mächtigkeit zusammengepresst, wie die Form der breit- sedrückten Stämme und (die Höhenlage der Muldenflügel anzeigen. Es hat demnach eine ursprüngliche Mächtigkeit von S—- 10 m besessen °, also ganz bedeutende Zeiträume für seine Bildung beansprucht. Dies und der Cha- vakter der Flora setzen voraus, dass der Rand des Inlandeises schon weit zurücklag, mindestens im heutigen Skandinavien oder im Ostseegebiete. Dann aber folgten die Wasser, wenn sie überhaupt noch soweit nach Süden resp. Westen gelangten, dem reich gegliederten Thalsysteme, wel- ches doch zu der Zeit in der Hauptsache fertig gebildet vorlag, und überschütteten nicht die Hochflächen mit Sanden, die grosse Blöcke und kleine Geschiebe führen, am wenigsten schütteten sie Sandhügel auf, die 25—40 m über der Stufe der Thalsande liegen. Ganz besonders aber fällt ein floristisches Moment ins Auge: eine der ältesten Pflanzen des Torilagers ist die Wassernuss, Trapa natans, die in den humosen Sanden unmittel- bar über der unteren dünnen Torfschicht hegt’. Diese Pflanze ist eine Charakterpflanze der Mittelmeerländer und erreicht die Nordgrenze ihrer heutigen Verbreitung in Schonen. Also setzt schon der erste Theil der Torfbildung hier ein ungewöhnlich mildes Klima voraus, aber nicht den nahe gelegenen Rand des nordeuropäischen Binneneises. ! 40—45m erhebt sich das Gehänge über dem T'orflager bei Tesperhude. ®? Eine Bohrung 1 km nördlich von dem Torflager am Kuhgrunde ergab für den Torf 5 m Mächtigkeit, woraus man also auf eine ursprüng- liche Mächtiekeit von 15 m schliessen könnte. ® Herr Lehrer Wirtz in Lauenburg theilt mir unter dem 26. Dec. 1891 mit, dass er die Trapa-Nüsse nicht unter der unteren Torflage ge- funden habe, sondern in dem humosen Sande unmittelbar über derselben. Danach ist die Angabe in meinem oben angeführten Aufsatze im Jahr- buch der geol. Landesanst. und Bergakad. zu berichtigen. 156 E. Kayser, Ueber das Rothliegende der Gegend Bezüglich der Flora des Torflagers schreibt H. Crepxer: „mit dem postglacialen Alter dieses Lauenburger Torflagers steht denn auch der moderne Habitus der dasselbe zusammensetzenden Flora in vollster Über- einstimmung, — es sind alles Pflanzen, welche ‚sich auch heutzutage in der weiteren Umgebung Lauenburgs finden.‘“ Dazu ist Folgendes zu be- merken: 1. Die Lauenburger Flora stimmt in ihrem ganzen Charakter auf- fallend mit derjenigen der nordschweizer interglacialen Schieferkohlen, mit der sie 50 °/, der Pflanzen gemeinsam hat. Auch die Pflanzen der Schweizer Ablagerungen finden sich heute noch alle lebend in der Schweiz, ohne dass dies für Hrer ein Anlass gewesen wäre, ihr interglaciales Alter zu bezweifeln. 2. Es ist ein grosser Unterschied, ob Pflanzen in einem Gebiete über- haupt lebend vorkommen, oder ob sie in demselben charakteristische Moor- bewohner und Moorbildner sind. Es dürfte H. CREDNER etwas schwer werden, irgendwo in Norddeutschland recente Moore mit einer aus Linden, Zitterpappeln, Hainbuchen, Hartrieeel, Ahorn u.a. bestehenden Vegetation nachzuweisen. Wohl aber kennt man solche Moore, in denen die Zitterpappel neben Hainbuche und Linde eine Hauptrolle spielt, aus dem Diluvium !, und v. FiscHer-Bexzon erklärt in der unten eitirten Arbeit, S. 75 Anm., mit Rücksicht auf die Flora: „in der Bestimmung des Alters der Moore von Lauenburg und Schulau stelle ich mich also entschieden auf die Seite von KrıLsack und Zeise. Die Über- lagerung durch die obere Grundmoräne ist wohl bei Lauenburg nicht con- statirt; nach seiner Flora muss das Moor aber interglacial sein.“ Als Resultat der bisherigen Ausführungen ergibt sich also, dass das von mir von Anfang an als interglacial beschriebene Torf- lager von Lauenburg aus der Gruppe der interglaciıalen Torflager nicht zu streichen ist, wie H. CREDNER das yer- langte, sondern dass es diese seine Stellung behält, und dass alle Schlüsse, welche aus der Stellung speciell dieses Torflagers gezogen wurden, ihre volle Gültigkeit behalten. Ich bemerke schliesslich noch, dass bei meinem letzten Besuche Lauenburgs Herr Dr. H. Schröper die Freundlichkeit hatte, mich zu be- gleiten, dass wir gemeinsam alle denkbaren Einwände geprüft haben, und (lass die obigen Ausführungen vollständig von ihm getheilt werden. Ueber das Rothliegende der Gegend zwischen Battenberg und Lollar. Von E. Kayser. Marburg, den 31. December 1891. In einem mir unlängst zugegangenen Aufsatze des Herrn A. LEPpPLAa „über die Zechsteinformation und den unteren Buntsandstein im Waldeck’- ! v. FiscHkr-BEnZon, Die Moore der Provinz Schleswig-Holstein. Abh. des naturwiss. Ver. Hamburg. 1891. zwischen Battenberg und Lollar. 157 schen“ (Jahrb. d. preuss. geol. L.-Anst. f. 1890) spricht sich der Verfasser in sehr abfälliger Weise über eine in diesem Frühjahre hierselbst erschie- nene Dissertation des Herrn Pr. Stamm „über das Alter der rothen Con- slomerate zwischen Frankenberg und Lollar" aus. Da die Arbeit auf meine Anregung hin ausgeführt wurde und ich das Urtheil Lrprua’s für ungerechtfertigt halte, so sehe ich mich veranlasst, seinen Aussetzungen Folgendes entgegenzuhalten. Leppta behauptet zuerst (a. a. ©. S. 77), dass der Schluss, den Stamm aus seinen Beobachtungen ableite, dass nämlich die Conglomerate der ge- nannten Gegend ausschliesslich dem Oberrothliegenden angehören, mit der bereits von Lersıus vertretenen Anschauung übereinstimme. Dies ist unrichtig. Lersıus hat nur den unteren Theil der fraglichen Schich- tenfolge dem Rothliegenden zugerechnet, den oberen, unmittelbar unter dem Buntsandstein liegenden aber als der Zechsteinformation angehörig angesprochen. S. 161 seiner Geologie von Deutschland sagt er: „Nördlich der Wetterau erscheinen am Ostrande des (Schiefer-) Gebirges die Con- elomerate des oberen Rothliesenden an der Lahn zwischen Giessen und Marburg und bis zur Eder hinüber, stets discordant den Culmgrauwacken aufgelagert“, und S. 162: „von der Eder aus folgt der Zechstein der Grenze zwischen dem Rothliegenden und dem bunten Sandstein westlich an Mar- burg: vorbei bis nach Stauffenberg bei Giessen.“ Sodann macht Lerrra Stamm den Vorwurf, dass er seine Alters- bestimmung lediglich auf die petrographische Übereinstimmung der rothen Conglomerate mit den oberrothliegenden Schichten des Saar-Nahe-Gebietes sründe, während er die für einen Vergleich viel näher liegenden Conglo- merate in und über der Zechsteinformation von Frankenberg und Itter ausser Acht gelassen habe. Auch dies ist unrichtig, und zwar in zweifacher Hinsicht. Einmal nämlich hat Herr Stamm die ihm von einem längeren Aufenthalte in Frankenberg her sehr wohlbekannten Verhältnisse dieser Gegend keineswegs unberücksichtigt gelassen. Er bespricht die Conglo- merate der dortigen Zechsteinformation, gelangt aber, indem er über Bat- tenberg allmählich nach Westen fortschreitet, zu dem Ergebnisse, dass die Zechsteinconglomerate schon im Osten von Battenberg aufhören, während die mächtigen, weiter westlich erscheinenden und bis Lollar fortsetzenden Conglomerate und Sandsteine nach seinen Beobachtungen einem tieferen Niveau, dem ja auch in der Frankenberger Gegend entwickelten Roth- liegenden, angehören. Weiter aber hat zwar Herr Stamm in seiner Arbeit auch das Rothliegende der Saargegend berührt; die grösste Übereinstim- mung mit den oberhessischen Conglomeratschichten findet er aber nicht dort, sondern in der (von ihm unter der Anleitung: von UHELIVUS studirten) Darmstädter Gegend, wo namentlich an der Basis des bunten Sandstein der Dolomithorizont in ganz ähnlicher Weise entwickelt ist. Herr Stamm gründet seine Altersbestimmung der fraglichen conglo- meratischen Gesteine wesentlich mit auf eine, von ihm durch eine Reihe von Einzelbeobachtungen gestützte, zwischen jenen Gesteinen und dem Buntsandstein vorhandene Discordanz. Herr Lerrra glaubt diese Beob- 158 E. Kayser, Ueber das Rothliegende. achtungen mit der Vermuthung, dass „die Neigung der Conglomerat- schiehten an der einen oder anderen Stelle auf schiefe, discordante oder transversale Schichtung“ zurückzuführen sein möchte, dass aber in anderen Fällen posttriadische Verwerfungen die Ursache der gestörten Lagerung sein können, abthun zu können. Darauf habe ich zu bemerken, dass ich im hiesigen Rothliegenden noch keine deutliche (discordante, noch auch Kreuzschichtung beobachtet habe. In den fraglichen Fällen kann es sich auch wohl kaum um eine solche handeln, da die von der des Buntsand- steins abweichende Fallrichtung des Rothliegenden nicht nur an den san- (digen Schichten, sondern auch an den Conglomerat-Bänken zu beobachten ist, bei solch’ letzteren aber discordante Schichtung meines Wissens über- haupt nicht vorkommt. Was aber die vermeintlichen Lagerungsstörungen (lurch Verwerfungen betrifit, so kann ich, gestützt auf meine eigenen, schon ziemlich weit gediehenen Aufnahmearbeiten auf den Blättern der Umgebung von Marburg, nur sagen, dass ich Lagerungsabweichungen des Rothliegen- den vom Buntsandstein auch an solchen Stellen beobachtet habe, wo von Verwerfungen nicht wohl die Rede sein kann. Dass sich aus dem Thema der Dissertation des Herin STaum — eines älteren Schülers von DunkEer — viel mehr hätte machen lassen, liegt auf der Hand. Andererseits wäre es ungerecht, der Arbeit jedes Verdienst abzusprechen. Es ist darin zum erstenmale der Versuch gemacht, die schwierige Frage nach dem Älter der in Rede stehenden Conglomeratbil- dungen durch eine eingehendere Berücksichtigung der petrographisch ähn- lichen Schichtenfolgen sowohl der Frankenberger Gegend als auch der Wetterau, des Odenwalds und des südwestlichen Deutschlands überhaupt zu lösen. STAmM zeigt, dass nicht nur die Zusammensetzung der Con- elomerate eine ganz ähnliche ist wie zumal in der Gegend von Darmstadt, sondern auch, dass in gleicher Lagerung unter dem Buntsandstein der- selbe Dolomit- und Carneol- (bezw. Jaspis-) Horizont vorhanden ist, der in ausserordentlicher Verbreitung überall im Südwesten wiederkehrt. Er hat endlich — ich drücke mich absichtlich vorsichtig aus — wahr- scheinlich gemacht, dass zwischen den conglomeratischen Schichten und dem Buntsandstein eine ähnliche, wenn auch im Allgemeinen nicht sehr bedeutende, Lagerungsdiscordanz herrscht, wie sie seitens der französischen (reologen seit längerer Zeit für die Vogesen nachgewiesen ist, und wie sie in neuerer Zeit von Eck (dies. Jahrb. 1882, IT, S. 100) in gleicher Weise im Schwarzwald aufgefunden wurde. Das oberhessische Rothliegende ist damit in nahe Beziehung zu den gleichalterigen Ablagerungen Südwest- deutschlands gerückt, und das ist immerhin ein Ergebniss, das für sich ein zewisses Verdienst im Anspruch nehmen darf. Ich behalte mir vor, bei passender Gelegenheit ausführlicher auf das Rothliegende und den Buntsandstein der hiesigen Gegend zurückzukommen.- R. Beck, Ueber Brookit als Uontactmineral. 159 Ueber Brookit als Contactmineral. Von R. Beck. Leipzig, Geologische Landesanstalt, 31. December 1891. Die silurischen Gesteine des Müglitzthales südöstlich von Dresden, welche eine hochgradige Contactmetamorphose von Seiten des Dohnaer Granitits und des Weesensteiner Hornblendegranitits erlitten haben, sind ausführlich in den Erläuterungen zu der soeben erscheinenden Section Pirna der geologischen Specialkarte von Sachsen beschrieben. Unter den Gemeng- theilen des in jener Publication u. a. geschilderten Knotenglimmerschiefers nordöstlich von der Jonasmühle dürfte der Brookit aligemeineres Interesse erregen, weil dieses Mineral bisher nur immer als muthmassliches Zer- setzungsproduct, nicht aber aus einem frischen Contactgestein erwähnt worden ist!. Der Knotenglimmerschiefer der Jonasmühle, welcher aus einem an Kohlepartikeln reichen- silurischen Thonschiefer hervorgegangen ist, besteht aus Quarz, Biotit, Muscovit, Kohle, z. Th. ersetzt durch Gra- phit, ferner aus Cordierit, Turmalin, Magnetit, Pyrit und Rutil. Hierzu ist zu bemerken, dass der Rutil rundliche Körnchen oder kurze, gedrungene Säulchen, nicht aber, wie im unveränderten Thonschiefer, jene bekannten Nädelchen bildet. In der schwärzlichen Hauptmasse des Knotenglimmer- schiefers bemerkt man einzelne, parallel zur Schieferungsebene gelagerte, 1—2 cm breite Flasern, die fast gar keine Cordierite führen und sich ausserdem durch mehr lichtere Färbung und starken Metallglanz auszeichnen. Sie enthalten, wie sich im Dünnschliff zeigte, sehr zahlreiche mikroskopisch kleine, bis 0,05 mm im Durchmesser erreichende Körnchen und zum Theil sehr scharf ausgebildete, oft regelmässig seitlich verwachsene Kryställchen von Brookit. Dieselben erscheinen im auffallenden Licht gelblichweiss, im durchfallenden farblos oder nur ganz schwach gelblich, sind dabei ausser- ordentlich stark lichtbreehend und zeigen unter gekreuzten Nicols grell leuchtende Interferenzfarben. Die von unregelmässigen Rissen durchzogenen Kryställchen, in denen man bisweilen bei sehr starker Vergrösserung fein- staubförmige Einschlüsse, wahrscheinlich von kohliger Substanz wahrnimmt, besitzen tafelförmigen, seltener pyramidalen, nicht aber prismatischen Ha- bitus und stimmen recht gut mit den von TaüracH! für den Brookit nach- sewiesenen Formen Fig. 23—29 überein. Ausser der vorherrschenden, die Tafeigestalt bedingenden Form ooPoo lässt sich an ihnen P2 oder 2Poo, manchmal auch ooP beobachten. Viele sind durch OP abgestumpft. Hier und da bemerkt man auf ooPco parallel zur Hauptaxe eine feine Streifung. Das Mineral erwies sich als unangreifbar durch Salz- und Flusssäure, wurde leicht mit Hülfe letzterer isolirt und gab sodann in der Phosphor- salzperle eine lebhafte Titanreaction. Während eine Verwechslung mit Rutil oder Titanit bei der angeführten Formenentwicklung ausgeschlossen ist, wäre eher an eine solche mit Anatas zu denken, da die Kleinheit der ' H. Tuürach, Über das Vorkommen mikroskopischer Zirkone und Titan-Mineralien in den Gesteinen. Verhandl. der physik.-medie. Ges. zu Würzburg. XVIII. Band No. 10. S. 38. 160 W. v. Gümbel, Ueber die Bezeichnung Röthelschiefer. , Kryställchen eine auch nur annähernde Winkelmessung nicht erlauben würde. Indessen sprechen die ganz ausserordentlich lebhaften Interferenz- farben, welche nach TuüracHh dem Brookit im Gegensatz zum Anatas eigen- thümlich sind, entschieden für Brookit. Herr H. Tuürıcha hatte die Freund- lichkeit, eines der Präparate des mit Flusssäure isolirten Minerals mit seiner reichen Sammlung mikroskopischer 'Brookite zu vergleichen und ‘obige Beobachtungen des Verfassers zu bestätigen. Der letztere stattet ihm hiermit seinen Dank ab. Das gesellige Auftreten dieser Modification des Titansäureanhydrits in einem Gestein aus der Contactzone des Granites steht dem von A. Sauer ! geschilderten massenhaften Auftreten des Rutils in gewissen Gesteinslagen aus dem Contacthofe des Syenits von Meissen, sowie dem wiederholt be- schriebenen reichlichen Vorkommen des Titanits in manchen Lagen con- tactmetamorphisch umgewandelter Kalksteine zur Seite. Es scheint sonach während der Metamorphose zunächst eine Auflösung der ursprünglich in Form von winzigen Rutilnädelchen gleichmässig in dem Schiefer vertheilten Titansäure stattgefunden zu haben, worauf dann eine Wiederausscheidung in anderer Form und eine Anreicherung der Neubildungen in gewissen Gesteinslagen folgte. Ueber die Bezeichnung Rothelschiefer. Von W. von Gümbel. München, den 22. Januar 189. Herr Prof. Dr. AnpreaAE hat in der soeben erschienenen sehr inter- essanten Skizze (Beiträge z. Geologie d. Bl. Heidelberg in Mittheil. d. Bad. geol. Landesanstalt, II, 347) bei der eingehenden Gliederung des bei Heidelberg entwickelten Buntsandsteins für die tiefsten Schichten des un- teren Buntsandsteins (S. 355) die Bezeichnung Röthelschiefer oder Bröckelschiefer in Anwendung gebracht. In Betreff des ersten Ausdrucks erlaube ich mir zu bemerken, dass derselbe nicht den Gesteinslagen ent- spricht, für welche ich zuerst (Bemerk. über die geogn. Verhältnisse des Donnersbergs in diesem Jahrb. 1846, S. 549) diese Bezeichnung in die geologische Wissenschaft eingeführt habe. Ich darf daran erinnern, dass bis zu jener Zeit alle rothen, thonigen und sandigen Schichten bis zum Fusse des Donnersberges als zum Buntsandstein gehörig angesehen wur- den, und dass ich entgegen dieser Annahme damals zuerst den Beweis zu führen gesucht habe, es seien die hauptsächlich durch intensiv rothe, grün- augige Lettenschiefer (Röthelschiefer) charakterisirten Ablagerungen am Ostfusse des Donnersberges der älteren Gruppe des Rothliegenden zuzuzählen. Diese Auffassung hat sich auch in der Folge als richtig er- wiesen. Das von mir Röthelschiefer genannte Gebilde ist demnach ent- schieden permisch und keine Abtheilung des unteren Buntsandsteins. Die in der Rheinpfalz ähnlich wie bei Heidelberg entwickelten, z. Th. ! A. Saver, Erläuterungen zu Section Meissen. S. 69. W. Kükenthal, Ichthyosaurier und Wale. 161 thonigen, z. Th. thonig-sandigen, intensiv rothen Schichten des Buntsandsteins werden zusammen mit dem Annweiler Bausandstein bei unserer bevor- stehenden geogn. Publication als Stufe des unteren Buntsandsteins an- gegeben. Im Spessart sind die entsprechenden Schichten bei der k. preus- sischen geol. Landesaufnahme als Bröckelschiefer (von mir schon früher als Leberschiefer bezeichnet) ausgeschieden worden im Gegen- satz zu den ihnen unmittelbar untergelagerten und schwierig davon zu trennenden sog. Lehmschiefern oder oberen Zechsteinschiefern, welche als zum Perm gehörig aufgefasst werden. Ich glaube, diese Gelegenheit zur Richtigstellung der Bezeichnung „Röthelschiefer“, zu der ich als erster Namengebender wohl berechtigt bin, ergreifen zu sollen, damit nicht durch weiteren und öfteren, unzutreffenden Gebrauch dieses Ausdrucks, den ich für die Bezeichnung der eisenrothen Lettenschiefer des oberen Rothliegen- den unter dem Dolomit vom Hohenberg und der ihnen entsprechenden Ge- steinslagen in den Publicationen der geologischen Verhältnisse der Rhein- pfalz festhalten werde, diese Verwendung der Bezeichnung sich in der Wissenschaft festsetzt und zu unlieben Verwechselungen Veranlassung gibt. Ichthyosaurier und Wale. Von W. Kükenthal. R Jena, 29. Januar 1892. ‘In einer vor Kurzem erschienenen, schönen Arbeit über die Ichthyo- saurier der süddeutschen Trias- und Juraablagerungen schliesst sich E. Fraas ' durchaus der von Baur aufgestellten Ansicht an, nach welcher die Ichthyo- saurier ein an das Leben im Wasser angepasster und dadurch in eigen- thümlicher Weise veränderter Zweig der Reptilien sind. Besonders stark tritt die durch das Leben im Wasser bewirkte Umformung an dem Ex- tremitätenskelett hervor, welches zu einem Vergleich mit den ebenfalls ähnlich umgeformten Extremitäten der Zahnwale wie Bartenwale anregt. Fraass gedenkt dabei auch der Untersuchungen, welche ich in dieser Rich- tung angestellt habe, und widmet denselben folgende Bemerkung (p. 29). „Die Neubildung von Phalangengliedern ist, wie ich schon erwähnt habe, in den Wachsthumsstadien zu beobachten, und dies stimmt vollständig über- ein mit den Beobachtungen, welche Ryper und WEBER an den Flossen der Cetaceen, Baur an Manatus und Halicore gemacht haben. Zu gerade entgegengesetzten Resultaten kamen jedoch LEeBovcg und KÜKENTHAL. Letzterer führte seine Untersuchungen an einer Anzahl von Embryonen von Beluga leucas und Globiocephalus melas durch und fand, dass gerade in den Jugendstadien die höchste Ausbildung des Carpus und die grösste Pha- langenzahl vorhanden ist; auch die Abspaltung einer neuen Phalangenreihe ist nach ihm nur im embryonalen Stadium vorhanden. Auf diese höchst ı E. Fraas: Die Ichthyosaurier der süddeutschen Trias- und Jura- ablagerungen. Tübingen 1891. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1892. Bd. I. 11 162 W. Kükenthal, Ichthyosaurier und Wale. ® merkwürdige und allen sonstigen Verhältnissen widersprechende Erscheinung: ist jedoch weniger Gewicht zu legen, als zunächst erscheinen möchte.“ Ohne Weiteres wird mir aus vorstehender Auslassung klar, dass Fraas meine diesbezüglichen Arbeiten gar nicht kennt, mit alleiniger Aus- nahme eines ersten kleinen Aufsatzes im Anatomischen Anzeiger. In zwei weiteren, kurz darauf in derselben Zeitschrift publieirten Aufsätzen, einer ausführlichen, weiter ausgedehnten Darstellung in meinen „Vergleichend anatomischen und entwicklungsgeschichtlichen Untersuchungen an Walthieren“, sowie einer Abhandlung in den zoologischen Jahrbüchern !, habe ich mich bemüht, die Umformungen, welche das Handskelett der Wale wie der Ichthyosaurier erlitten hat, als parallel verlaufende Vorgänge darzustellen und sie von dem nsahen Handskelett der Säugethiere resp. der Reptilien abzuleiten. Aus der Art indessen, wie ich bei Fraas citirt bin, lässt sich meine Anschauung nicht nur nicht erkennen, sondern jeder unbefangene Leser des Fraas’schen Werkes wird den Eindruck gewinnen, als ob ich so ziem- lich der gegentheiligen Ansicht sei, wie es in der That bei einem in der naturwissenschaftlichen Rundschau vor einigen Wochen erschienenen Re- ferate zum Ausdruck gekommen ist. Es sei mir weiterhin gestattet, an dieser Stelle auf ein paar Punkte einzugehen, welche vielleicht für die Leser dieser Zeitschrift nicht alles Interesses entbehren. FraAss schreibt von der Flosse der Ichthyosaurier (p. 2%): „Sämmtliche Längsreihen, auch die Complicationen der pisiformalen reihe sind schon bei den Embryonen in derselben Weise zu beobachten, dagegen tritt eine Vermehrung der Phalangenglieder mit dem Alter ein.“ Von Letzterem habe ich mich nieht überzeugen können, denn die Zahlen, welche Fraas für die Phalangen der einzelnen Fingerstrahlen sibt, schwanken bei den erwachsenen Thieren bedeutend, und die Phalangen- zahlen der Finger bei den Embryonen lassen sich in den Rahmen dieser Schwankungen einfügen. Möglich ist ja auch, dass, analog wie bei den Walen, die letzten Phalangen der Embryonen noch keine Knochenkerne aufzuweisen haben. Es wäre sehr auffallend, wenn innerhalb des embryo- nalen Lebens sich neue Phalangen anlegen sollten, während doch der phylo- genetisch viel jüngere Process der dichotomischen Fingertheilung bei den- selben Embryonen schon zur vollen Ausbildung gekommen ist. Die Ent- wickelungsgeschichte ist für die Skelettlehre eine in vielen Fällen durch- aus unzureichende Hilfswissenschaft. Weiter glaubt Fraas, dass seine Beobachtungen über die Neubildung von Phalangen mit den. von Ryper und WEBER an Walen gemachten übereinstimmen. Dem möchte ich entgegenhalten, dass auf Grund eines recht reichhaltigen Materiales verschiedener Zahn- und Bartenwalembryonen auch bei den von RyDER und WEBER herangezogenen Species ausnahmslos ! Siehe 1) Anatomischer Anzeiger 1888. No. 22; 2) ibidem 1888. No. 30; 3) ibidem 1890. No. 2; 4) Denkschriften der medie.-naturw. Gesellschaft in Jena. 1889; 5) „Ueber die Anpassung von Säugethieren an das Leben im Wasser.“ Zoologische Jahrbücher 1890. W. Kükenthal, Ichthyosaurier und Wale. 165 constatirt worden ist, dass die Walembryonen mindestens ebenso viele, meist aber ein paar Phalangen mehr haben als die Erwachsenen. Mit (diesem vermeintlichen embryologischen Nachweis ist es also nichts. Was nun die herangezogene Beobachtung von Baur anbetrifft, dass bei Manatus und Halicore vereinzelt eine vierte Phalanx auftritt, so lässt sich diese sehr schön für die von mir vertretene Anschauung verwerthen, die ich ganz kurz nochmals hier darlegen möchte. Es handelt sich also um die Frage, als was ist die Flosse der Cetaceen und, wie ich gleich hinzufügen will, der Ichthyosaurier aufzufassen, ist die Vielgliederigkeit der Finger ein altererbtes Merkmal oder eine Neuerwerbung, und, wenn letzteres der Fall, wie ist dann die Umformung aus einer typischen Säuger- resp. Reptilienhand mit ihren constanten, viel niederigeren Phalangenzahlen zu erklären? RyvEr, WEBER und Baur glauben, dass die Vielgliederigkeit, die Hyperphalangie, entstanden sei durch die secundäre Apposition eines neu gebildeten Knorpelstrahles an das Ende eines typischen Fingers. Der Knorpelstrahl soll später in eine Anzahl Theilstücke zerfallen. Begründet wurde diese Hypothese durch die Behauptung, dass den Embryonen weniger Phalangen zukommen sollten als den Erwachsenen, sowie durch eine weitere, dass bei manchen Robben ein Beginn dieses Processes bereits wahrzunehmen sei. LEBOUCQ wie ich haben dieser Hypothese durch unsere Untersuchungen jeden Boden entzogen. Eine zweite Anschauung rührt von LeBovcg her. Da bereits die Embryonen die Hyperphalangie in vollster Ausbildung zeigen, kann diese nicht erst später erworben sein, sondern muss als ein altererbtes primitives Merkmal angesehen werden. Lesovcq verzichtet da- mit auf eine Erklärung der Entstehung der Hyperphalangie, er glaubt, die Walflossen nicht auf typische Vorderextremitäten zurückführen zu können, und hält sie für alte, von Sumpfthieren vererbte Organe. Zu diesem merk- würdigen Schlusse konnte LrBovca nur kommen, indem er ausschliesslich den entwickelungsgeschichtlichen, nicht aber auch den vergleichend anatomischen und physiologischen Weg zu phylogenetischer Erkenntniss benutzte. Meine eigene Anschauung von der Entstehung der Hyperphalangie geht von der Thatsache aus, dass bei den im Wasser lebenden Säugethieren aus ge- wissen physiologischen Gründen eine Verlangsamung der Verknöcherung eintritt, welche sich auch auf die Phalangen erstreckt. Diese haben, wie bekannt, bei Walen, Sirenen und vielen Robben doppelte Epiphysen, die lange knorpelig bleiben und beide je einen eigenen Knochenkern erhalten. Die Verlangsamung der Verknöcherung brachte es also mit sich, dass eine doppelte Epiphysenbildung eintrat, dass die Epiphysen die Grösse der Diaphyse erreichten und ihre Knochenkerne getrennt blieben. Die Function der Fingerglieder wurde mehr und mehr gleichartiger, indem sie alle diffe- renten Leistungen aufzugeben und sich nur als Stützorgane anzupassen hatten, und diese Gleichartigkeit erstreckte sich auch auf Diaphyse und Epiphysen eines jeden Fingergliedes, auch sie hatten nur eine stützende Funetion zu übernehmen. Die Arbeitsleistung der Vorderflossen als Steuer bringt ferner die Forderung der Vermeidung langer Knochen mit sich; einmal wurde diese Forderung erfüllt durch Verlangsamung der Ver- I 164 W. Kükenthal, Ichthyosaurier und Wale. knöcherung der Diaphyse und durch Gleichartigwerden mit beiden Epi- physen, dann aber durch Trennung letzterer von ersteren, so dass also an Stelle der ursprünglichen Phalanx sich drei gleichartige kleinere, nicht durch eigentliche Gelenke verbundenen Skelettheile anlegen. Wo wird sich nun dieser Process zuerst abspielen? Jedenfalls da, wo die Verlang- samung der Verknöcherung am meisten zur Geltung gekommen ist, also in der Endphalanx. Den ersten Beginn dieses Processes sehen wir vereinzelt bei Manatus und Halicore auftreten, entweder zeigt sich nur eine enchon- dral verknöchernde distale Epiphyse der letzten Phalanx, oder es ist durch ein neu entstandenes Gelenk eine Trennung von der letzten Phalanx ein- getreten und damit ein neues viertes Fingerglied geschaffen. Dieser bei den Sirenen im Entstehen begriffene Process, ist bei den Bartenwalen und mehr noch bei den Zahnwalen auf einer viel höheren Stufe angelangt, er ist von dem letzten Fingerglied proximalwärts ge- gangen und hat eine Phalanx nach der anderen umgewandelt. Die Pha- langen der Walhände sind also den Phalangen der übrigen Säugethiere durchaus nicht homolog, es sind secundäre Bildungen. Obwohl die Zahl der Phalangen bei Walen die Zahl 12 nicht überschreitet, mit Ausnahme eines einzigen Falles (der zweite Finger von Globiocephalus melas), so ist doch der nochmalige Zerfall der secundären Phalangen, die ja auch wieder doppelte Epiphysen haben, nicht ausgeschlossen, und es würde dann zur Bildung von tertiären Phalangen nnd damit zu einer viel höheren Pha- langenzahl kommen (Ichthyosaurier). Scheinbar in directem Widerspruch mit meiner Ansicht von der all- mählichen Ausbildung der Vielgliederigkeit steht die unbestreitbare That- sache, dass die Jugendstadien der Wale mehr Phalangen an jedem Finger besitzen als die Erwachsenen. In der That sind es aber zwei ganz ver- schiedene Processe, welche die Hand der Wale umgeformt haben, die beide unabhängig von einander sind. Der eine ist auf das Princip der Bildung kleiner Skeletttheile zurückzuführen, der andere tritt bei den pelagischen Säugethieren ein, welche ihre Vorderextremität nicht mehr zum Rudern, sondern nur zum Steuern und Balanciren verwenden. Bei den Walen geschah dies durch die Ausbildung des Schwanzes zu einem nach dem Prineip der Schiffsschraube functionirenden Bewegungsorgan. Dadurch wurden die Vorderflossen aus ursprünglichen Bewegungsorganen in Organe zur Steuerung verwandelt, und für letztere Function waren lange Vorder- extremitäten hinderlich, es trat eine Verkürzung der Flosse ein, wie wir dies in der That entwickelungsgeschichtlich verfolgen können, und die Hand in Hand damit gehende Verkürzung des Handskelettes erfolgte durch Ver- schmelzung und endliches Verschwinden der klein bleibenden Endphalangen. Auch bei Sirenen tritt die Verschmelzung von Endphalangen bereits ge- legentlich auf, ich vermochte sie am dritten und vierten Finger eines Manatus senegalensis zu constatiren. Auch bei den Plesiosauriern und Ichthyosauriern wird die Hyper- phalangie auf diese Weise entstanden sein. Ein im Natural History Mu- seum in South Kensington aufbewahrter Mesosaurus, mit den Phalangen- W. Kükenthal, Ichthyosaurier und Wale, 165 zahlen 2, 3, 4, 5, 4, zeigt bereits ansehnliche doppelte Epiphysen an den Phalangen. Bei den Plesiosauriern ist die Hyperphalangie nicht sehr weit gediehen, die Zahl der Phalangen steigt auf höchstens 9, desto höher bei den Ichthyosauriern. Bei diesen ist noch eine weitere Eigenthümlichkeit des Flossenskeletts vorhanden, eine grössere Fingerzahl, so dass man am Rande der Flosse entlang bis zu 15 Längsstrahlen antreffen kann. Dass diese neuen Fingerstrahlen durch dichotomische Theilung der ursprünglichen entstanden sind, wird schon durch ihre gegenseitige Lage sehr wahrscheinlich. Auch an den Flossen der Zahnwale tritt, wie ich gezeigt habe!, dieser Process auf, und zwar sowohl bei Embryonen wie bei Erwach- senen, und führt zu einer Längsspaltung des fünften Fingers ?. Dieselben Gesetze beherrschen also die Umbildung der Vorderextre- mität zur Schwimmflosse bei den verschiedensten Gruppen. Bartenwale und Zahnwale, Plesiosaurier und Ichthyosaurier, diese vier nicht auf ein- ander zurückführbaren, von verschiedenen landlebenden Vorfahren abstam- menden Gruppen haben, indem dieselben Gesetze auf die Umbildung der Vorderextremität einwirkten, ganz ähnliche Vorderextremitäten erhalten. Die Erscheinung: der Convergenz tritt hier in vollster Klarheit zu Tage. Es scheint, als ob die verschiedenen Flossen sich einem Typus näherten, der in der Fischflosse seine vollendetste Ausbildung erhalten hat. Ein weiterer Punkt, den ich hier erwähnen möchte, betrifft die Par- allelität der Reductionserscheinungen der Haut, welche sich bei Ichthyo- sauriern wie Zahnwalen vorfinden. In einer früheren Arbeit? schreibt Fraas: „Wie unsere Funde mit Sicherheit ergeben, war die Bekleidung des 'Ichthyosaurus eine vollständig nackte, stark pigmentirte Haut, im all- semeinen ohne allen Schuppenpanzer, weder Horn- noch Knochenplatten, abgesehen von einer Partie am Vorderrande der Finne, welche durch eine Längsreihe von Hornschuppen geschützt ist.“ Für die Zahnwale habe ich nun erwiesen, dass ebenfalls Reste eines Hautpanzers bei ihnen noch vor- kommen*, und zwar fand ich bei dem indischen Flussdelphin Neomeris phocaenoides GRAY ebenfalls eine Längsreihe von Platten am Vorderrande der Finne, sowie ein ausgedehntes Plattenfeld auf dem Rücken. Ein Em- bryo dieser Species zeigte ebenfalls die Anlage dieser Hautbedeckung. Spuren davon sind noch bei Phocaena erhalten. Ich schloss daraus, dass die Vorfahren der Zahnwale mit einem Hautpanzer versehen gewesen seien. Für diese Anschauung ist auch ein palaeontologischer Beweis zu erbringen. Bei der Beschreibung eines fossilen Delphines erwähnt JoHANNES MüLLer? folgende Befunde: „Der grösste Theil der Flosse, mit Ausnahme ! Anatomischer Anzeiger. 1888. No. 22 u. 30. ” Deber die Ursachen dieser Abspaltung siehe meine Arbeit über die Anpassung der Säugethiere an das Leben im Wasser. p. 390. ® Ueber die Finne von Ichthyosaurus‘von Dr. E. Fraas. Jahreshefte des Vereins für vaterl. Naturkunde in Württemberg. 1888. * Veber Reste eines Hautpanzers bei Zahnwalen von WıLLy KÜken- THAL. Anatomischer Anzeiger. 5. Jahrg. 1890. No. 8. ° J. MÜLLER, Bericht über ein neuentdecktes Cetaceum aus Radoboy, 166 E. Geinitz, Mittellias in Dohbertin i. Meckl. der Bruchfllächen der Knochen ist nämlich von kleinen Plättehen dicht bedeckt.“ „Diese Plättchen sind von grosser Festigkeit und viel härter als das Gestein,“ und ferner: „Die liniirte Schicht und die Knochenplätt- chen gehören ohne Zweifel zusammen und mit sammt der schwarzen Schicht zu der Hautbedeckung eines Thieress. Wenn sie nicht zu dem von ihnen bedeckten Thierreste, nicht zu der Extremität und den anderen Knochen gehören, so würden die letzteren gewiss nur einem Delphin zuzuschreiben sein. Wenn aber die Bedeckung zu den Flossenknochen gehört, so kann an unsere heutigen Delphine nicht gedacht werden, und wir haben es dann mit einem neuen, den Delphinen verwandten Typus der Vorwelt zu thun.“ Branpr! hält die Angaben MÜLLER’s nicht für beweisend. „Für unantast- bar möchte aber MÜLLER’s hypothetische Annahme, nach Maassgabe der vorhandenen Mittheilungen keineswegs gelten können,“ und ferner: „Der Umstand, dass es den Anschein hat, Zeuglodon cetoides habe wegen der mit seinen Resten einigemale gefundenen Stücke eines Hautpanzers, einen solchen besessen, dürfte übrigens MÜLLER Anlass gegeben haben, auch seiner Delphinopsis einen solchen möglicherweise zu vindieiren.“ Hält man indessen die Angaben MÜLLER’s mit meinen eigenen, an recenten Walen gemachten Beobachtungen zusammen, so wird man wohl darin eine starke Stütze erblicken dürfen für die Ansicht, dass die Vor- fahren der Zahnwale eine Art Hautpanzer (vielleicht ähnlich wie die Edentaten) besessen haben. Bei Zahnwalen, wie bei den Ichthyosauriera ist aber dieser Hautpanzer in Folge der Anpassung an das Leben im Wasser fast gänzlich geschwunden, er vermag sich in beiden Fällen am längsten an dem Vorderrande der Finnen zu erhalten. Mittellias in Dobbertin in Mecklenburg. Von E. Geinitz. Rostock, 5. Februar 1892. Kürzlich erhielt ich aus der Thongrube von Dobbertin i. Meckl. eine Mergelconcretion, welche statt der sonst dort vorkommenden Harpoceren einen unzweifelhaften Amaltheus enthält. Bei einem Gesammtdurchmesser von 47 mm der Schale hat die letzte Windung (noch ohne Wohnkammer) eine Höhe von 27 mm und eine Breite von ca. 20 mm, der Nabel 29 mm Weite. Die geringe Involubilität, der schuppige Kiel und hohe Stacheln auf vielen der scharfen Rippen (auch auf den inneren Umgängen) erinnerten mich zunächst an Amaltheus costatus. Herr Prof. Dames, dem ich das Stück vorlegte, bestimmte es als Am. coronatus QuEnsT. (Amm. d. schwäb. Jura, I. Taf. 41 Fig. 20). Der Rücken ähnelt auch sehr der Fig. 3 von Am. Delphinopsis Freyerü. Sitzgsb. der math.-naturw. Classe der kais. Akad. der Wissenschaften. Wien 1853. p. 84 u. 1855 p. 348. ! Branpr, Die fossilen und subfossilen Cetaceen Europas. M&m. Ac. de St. Petersbourg. T. XX. F. P. Treadwell, Ueber die Zusammensetzung des Milarites. 167 spinosus Qu. Im derselben Concretion liegt die Hälfte eines kleinen Am. nudus Qu. (Taf. 41 Fig. 2). Schon vor einigen Jahren hatte ich ein undeutlich verdrücktes Exem- plar desselben Am. coronatus von dort erhalten. Sonach kommt in Dobbertin neben dem oberen Lias auch der mittlere (d) vor. Der Fund stammt aus einer schwefelkiesreichen Thonschicht, die neben dem Posidonienschiefer, aber nicht unter demselben liegt. Vermuth- lich liegt hier eine Aufquetschung vor. Die genaue Lagerung kann erst später durch bessere Aufschlüsse ermittelt werden; die Schichtenstauchung des dortigen Posidonienschiefers wurde schon früher erwähnt (Zeitschr. d. Bzeeol. Ges. 1880. S. 5IL f.). Dieser Fund gewinnt weiteres Interesse durch den Nachweis der gleichen Schichten im Bohrloch Hermsdorf bei Berlin durch G. BERENDT und Dauss (Jahrb. pr. geol. L.-A. für 1890. S. 83). Die einstige weitere Ausdehnung des Mittellias ist auch durch Di- Iuvialgerölle aus dem westlichen Mecklenburg erwiesen. Das Ro- stocker Museum besitzt Gerölle von Rostock, Warnemünde, Bellin bei Güstrow, Börzow bei Grevesmühlen und Klütz, welche enthalten: Amaltheus Eingelhardti D’ORB., Am. coronatus Qu. und zahlreiche Am. laevis Qu. Letztere wurden von Loock (Üb. d. jur. Dil.-Gesch. Meckl. 1886) mit Harpo- ceras opalinum verwechselt. Ueber die Zusammensetzung des Milarites. Von F. P. Treadwell. Zürich, den 1. December 1891. Bis jetzt existiren nur wenige Analysen des von KENNGOoTT ein- geführten Minerales Milarit und da diese nicht mit gewünschter Schärfe übereinstimmen, so dürfte die folgende, von mir ausgeführte Analyse von Interesse sein. Durch die Güte des Herrn Prof. A. Kenncorr kam ich in Besitz von 0,6662 9; tadellos reinen Materiales, welches er seit einigen Jahren gesammelt hatte. Da mir nur so wenig: Substanz zu Gebote stand, so zog ich vor, alle Bestandtheile, mit Ausnahme der Kieselsäure, in der Gesammtsubstanz zu bestimmen und die Kieselsäure aus der Differenz. Zu diesem Behufe wurde die Substanz zunächst bis zum constanten Ge- wicht im Platintiegel erhitzt, um den Wassergehalt zu ermitteln, sodann wurde das erhaltene Email mit reiner Flusssäure und Schwefelsäure in gewohnter Art aufgeschlossen und analysirt. Ich erhielt aus 0,6662 & Substanz: 0,0079 & Wasser 0,0674 & Thonerde 0,0754 & Kalk 0,0488 g Chlorkalium —4- Chlornatrium 0,1488 & Kaliumplatinchlorid, woraus sich die procentische Zusammensetzung ergibt: 168 F. P. Treadwell, Ueber die Zusammensetzung des Milarites. OR RD aie ad AO RAN DH a on 0a OA LEN. ee KO. alla order Na, OH Era Rad REN HOHEN AR al MOND. Lam Br El RERSHERUN 100,00 entsprechend dem Molecularverhältniss: SO 2 ll 1.0, 2,0982 Ca0, : —= 2,021 K,0, —..0,459 Na,0, —..0.040, — 1,160 .R,0 H,0,, 2.0661 welches am besten für die Formel: R,O, 2Ca0, Al,0,, 12810, sprechen würde. Zu derselben Formel gelangt man aus der Lupwıe’schen Analyse des Milarit. Weniger gut stimmen die Zahlen mit denen FRENZEL's und FInKENER’S, wie folgende Zusammensetzung zeigt: FRENZEL FINKENER Lupwie TREADWELL So, RER le 70,04 71,81 72,79 AlLO. 0% 0. o.de 11,62 10,67 10,12 Cl mll2R 10,05 11,65 11,32 M&O .... ..— 0,20 — — Na. 20 05 701 0,65 — 0,26 K,O. 000 5,74 4,86 4,32 H,O. 00.,2 21,55 1,69 1,36 1,19 100,00 99,99 10035 100,00 Betrachtungen über das angebliche Vorkommen von Resten von Organismen im Grundgebirge. Von A. G. Nathorst. Im ersten Theil von Neumayr’s Erdgeschichte findet sich ein Capitel „Organisches Leben in archäischer Zeit“ (S. 614 bis 618), worin die Frage, ob Organismen schon während der archäischen Zeit gelebt haben, behandelt wird. Als End- resultat wird folgende Behauptung ausgesprochen: „Jedenfalls genügt das Vorkommen von Graphit, Anthracit, Bitumen und weit ausgedehnten Kalkbänken, um die Existenz archäischer Organismen darzuthun.“ — Zu ähnlichen Ergebnissen ist auch RoSENBUSCH gelangt, wie aus seinem in dies. Jahrb. 1889. II. S. 81 ff. erschienenen Aufsatz „Zur Auffassung des Grund- gebirges“ hervorgeht. „Der Hinweis auf die Schichten und Lager von mehr oder weniger körnigem Kalk und auf den Graphit- oder Graphitoidgehalt vieler Grundgebirgsgesteine, als ebenso viele Beweise für das Vorhandensein organischen Lebens auf der Erde zur Zeit der Bildung der Grundgebirgs- massen oder ihrer stofflichen Vorläufer, ist ein wohl berechtigter. Das thatsächliche Moment, welches in diesen Dingen liegt, wird man am Besten würdigen, wenn man sich die vorgeschrittene Funectionsdifferencirung, den hohen Entwickelungsgrad der ältesten fossil erhaltenen Faunen gegenwärtig hält. Dass das organische Leben auf der Erde nicht mit Trilobiten habe an- fangen können, ist oft und mit Recht gesagt worden“ (. c. S. 83). Obschon also sowohl der berühmte Palaeontolog wie der ebenso berühmte Petrograph zu ganz übereinstimmenden 4 0 Ol 170 &.G. Nathorst, Betrachtungen über das angebliche Vorkommen Schlussfolgerungen gelangt sind, so kann ich doch nicht um- hin, einige Bedenken gegen dieselben zu äussern. Um die Fragen nicht verwickelter zu machen, müssen wir die über das Vorkommen organischen Lebens in archäischer Zeit von der über. das Vorkommen von Resten dieses Lebens trennen. Während ich die Möglichkeit jenes nicht absolut verneinen will, so wage ich auf der anderen Seite bestimmt zu behaupten, dass wir irgend welche Belegstücke für das Vorhandensein dieser Lebewesen weder besitzen, noch überhaupt besitzen können. Denn es können meiner Meinung nach weder die Kalksteine des Grundgebirges, noch das Vor- kommen von Graphit, Anthracit und Bitumen im Grundgebirge als endgültige Beweise für die Existenz archäischer Organis- men angeführt werden. Während NeumAyr in Bezug auf das Eozoon zu dem Resultate gelangt ist, dass „die thierische Natur des Eo- 20on nicht mehr behauptet werden kann“, sagt RosEnBUuschH, „dass das letzte Capitel in der Geschichte dieses hochinter- essanten Gebildes noch lange nicht geschrieben ist.“ Das glaube ich allerdings auch, aber nicht in der Meinung, dass die organische Natur des Eozoon jemals bewiesen werden könne, sondern nur, weil erfahrungsgemäss eine einmal in die Literatur gebrachte Unrichtigkeit mindestens eine Generation lang nicht allgemein als solche erkannt wird, wie es ja auch mit Zophyton, Oruziana u. a. ähnlichen Gebilden ge- gangen ist. So viel steht jedenfalls fest, dass kein Forscher Eozoon als wirklichen Beweis für das Vorkommen von Organismen im Grundgebirge jetzt anführen kann, was eben- falls von einigen anderen, wenn möglich noch zweifelhafteren Objecten gilt, mit welchen einige amerikanische Autoren die Organismenwelt haben bereichern wollen. RosEnguscH scheint ferner der Meinung zu sein, dass die Entdeckung bestimmbarer Reste von wirklichen Organismen im Grundgebirge möglich sei. „Geben wir für einen Augen- blick zu,“ sagt er, „dass man thatsächlich im Grundgebirge keine Reste organischen Lebens kenne. Man spräche alsdann eine blosse Erfahrungswahrheit aus, die durch irgend einen glücklichen Fund jeden Augenblick entkräftet werden könnte. Die Fossilfreiheit ist also zunächst nur ein zufälliges, nicht von Resten von Organismen im Grundgebirge. 171 ein wesentliches Attribut des Grundgebirges. Sie gehört nicht zum Begriff des Grundgebirges“* etc.... „Wer möchte nach den schönen Entdeckungen von H. ReuschH auf der Halb- insel Bergen die Möglichkeit leugnen, dass fossile Reste im Glimmerschiefer, im körnigen Kalk, ja im Gneiss des Grund- sebirges gefunden werden könnten? Die Wahrscheinlichkeit ist keine sehr grosse, eine Unmöglichkeit liegt nicht vor.“ Auch in dieser Hinsicht möchte ich eine verschiedene Meinung äussern, indem ich zu behaupten wage, dass das Vorkommen von fossilen Resten im Grundgebirge eine Unmög- lichkeit ist. Wenn RosEnBuscH sagt, dass das organische Leben auf der Erde nicht mit Trilobiten hat anfangen können, so ist dies allerdings völlig richtig; eine andere Behauptung ist ja auch deshalb nicht mehr berechtigt, weil wir schon seit zwanzig Jahren vortrilobitische Faunen kennen. — Als Beispiel wollen wir die Verhältnisse in Schweden betrachten. Die ältesten sicheren Reste von Organismen kommen hier in dem sogen. Eophyton-Sandstein bei Lugnäs in Westgothland vor. Wir kennen hier ein Brachiopod, dessen Schalen auf- bewahrt sind; die Medusen sind durch ihre Abdrücke be- kannt, während das Vorkommen von Crustaceen und von Würmern durch ihre Fährten wahrscheinlich gemacht wird. Hier waren allerdings schon 4 Typen des Thierreiches ver- treten, doch wohl nur mit niederigen Stufen einer jeden Provinz. Da die Schalen der Brachiopoden selbstverständlich durch Anpassung erworben sind, so müssen wir annehmen, dass die Vorläufer derselben keine Schalen besassen. Diese Vor- läufer können natürlich keine Reste ihrer ehemaligen Exi- stenz hinterlassen haben, was noch weniger mit den Vor- iäufern der Medusen, der Würmer oder der weichschaligen Crustaceen der Fall sein kann. Wenn man dann in Betracht zieht, dass der Lugnäs-Sandstein im Verhältniss zum Grund- gebirge noch recht jung ist, — denn, wie wir untensehen werden, haben wir in Schweden mehrerenoch ältere cambrische Schichten- reihen —, so wird es noch unmöglicher, anzunehmen, „dass fossile Reste im Glimmerschiefer, im körnigen Kalk, ja im Gneiss des Grundgebirges gefunden werden könnten.“ Zu ganz ähnlichen Schlussfolgerungen werden wir ge- langen, wenn wir die fossilen Pflanzen berücksichtigen. Unter 172 A&A.G.Nathorst, Betrachtungen über das angebliche Vorkommen gewöhnlichen Verhältnissen sind die Gefässpflanzen die ein- zigen, welche als verkohlte Reste aufbewahrt werden. In den obersilurischen Sandsteinen von Schonen und Gotland werden kleine und spärliche, verkohlte Fragmente angetroffen, welche wahrscheinlich von Gefässpflanzen herrühren; in älteren Ab- lagerungen sind sie vergeblich gesucht. Obschon Lugnäs eine Uferbildung ist, kommen hier doch keine Pflanzenreste vor. Es ist allerdings möglich und wahrscheinlich, dass Algen nicht fehlten; dass sie aber erhaltungsfähig waren, oder dass sie eine solche Consistenz erreicht hatten, dass sie Kohlenreste hinterlassen konnten, ist damit nicht gesagt. Früy hat mit Recht ausdrücklich betont, dass alle Angaben von Kohlenlagern, welche aus Algen bestehen sollten, sich als unrichtig erwiesen haben; es ist auch kein Grund zu der An- ‘nahme, dass die Vorläufer der cambrischen Algen die Fähig- keit Kohle zu bilden gehabt hätten. Nun ist aber die Ab- lagerung bei Lugnäs mehrere hundert Jahrtausende jünger als das Grundgebirge. Wie würde es denn wohl möglich sein, dass Reste von Organismen sich in diesem erhalten haben würden ? Wir kennen in der That im südlichen Schweden wenig- stens drei Formationen, welche zwischen dem Lugnäs-Sand- stein und dem Grundgebirge liegen. Diese Formationen sind von einander räumlich getrennt, und zweifellos liegen auch zeitlich grosse Abschnitte zwischen denselben. Die jüngste der betreffenden Formationen ist die Wisingsö-Formation, dann folgen nach unten die Almesäkra-Formation und dann die Dal-Formation. In der Wisingsö-Formation, deren Erhaltung dadurch ermöglicht ist, dass dieselbe im Gra- ben des Wettersees niedergesenkt liest, treffen wir Knollen und dünne Lager von thonigem, z. Th. etwas bituminösem Kalk, dessen Bitumengehalt nebst einem kleinen Gehalt von Phos- phorsäure vielleicht die Anwesenheit von Organismen an- kündigt, was möglicherweise auch direct von einigen kleinen, etwas Estheria-ähnlichen, rundlichen Objecten mit einem Durch- messer von 1—2 mm angedeutet wird. Sonst entbehrt diese ganze Formation, deren Mächtigkeit wohl wenigstens 200—300m betragen dürfte, und welche von Thonschiefern und Sandsteinen aufgebaut wird, jeder Spur von unzweifelhaften Fossilresten. von Resten von Organismen im Grundgebirge. 173 Die Almesäkra-Formation ist dadurch gegen die Ero- sion geschützt worden, dass dieselbe von zahlreichen Diabas- eängen durchsetzt ist, deren grössere Widerstandsfähigkeit auch die umgebenden Quarzite erhalten hat. Die Mächtigkeit dieser Formation kann ich nicht angeben, dieselbe dürfte aber wenig- stens einige hundert Meter betragen. Nur in den untersten Lagern derselben kommt an einer Stelle eine Kalkeinlagerung vor, während die Formation im übrigen von rothen und weissen Sandsteinen, Quarziten und Conglomeraten nebst etwas rothem Thonschiefer aufgebaut wird. Die Mächtigkeit der Dal-Formation beträgt etwa 1900 m. Dieselbe besteht aus Sandsteinen, Quarziten, Thon- schiefern, Grünsteinen, Grauwackenschiefern etc. in meistens metamorphosirtem Zustande. Reine Kalksteine sind darin selten, und ihre Mächtigkeit erreicht kaum jemals 2m. Ein Kalk- thonschiefer, in welchem der Kalk in kleinen, einige Centimeter langen Linsen vertheilt ist, findet sich auch darin, hat aber nicht die entfernteste Ähnlichkeit mit organogenen Kalksteinen. Bei der Betrachtung der Organismen von Lugnäs waren wir zu dem Schlusse gelangt, dass die Vorläufer derselben kaum Spuren ihrer ehemaligen Existenz in den Gesteinen hätten zurücklassen können. Dies wird auch durch die that- sächlichen Verhältnisse in den eben erwähnten, altcambrischen Formationen bestätigt, denn, abgesehen von den schon be- sprochenen zweifelhaften Resten in der Wisingsö-Formation, fehlen Reste von Organismen in diesen Formationen gänzlich. Ich werde niemals den öden Anblick vergessen, welchen die Schichtenfläche einer Uferbildung in der Dal-Formation hervorruft. Die Sandsteinfläche ist mit einer dünnen Haut von feinstem Thonschlamm überzogen und bietet die denkbar günstigsten Verhältnisse für das Vorkommen von Thierfährten dar. In jüngeren Formationen pflegen diese unter solchen Verhältnissen niemals zu fehlen, hier war aber die Oberfläche ganz leer. _ Da nun die Organismen keine Reste ihrer ehemaligen Existenz in den altcambrischen Ablagerungen hinterlassen haben, so würde es doch sonderbar sein. wenn Fossilreste im noch älteren Grundgebirge vorkämen. Nach den oben ge- machten Auseinandersetzungen wage ich demzufolge zu be- 174 A.G.Nathorst, Betrachtungen über das angebliche Vorkommen haupten, dass ein solches Vorkommen unmöglich ist, und dass die Fossilfreiheit nicht als ein. zufälliges, sondern als ein wesentliches Attribut des Grundgebirges zu betrachten ist. Auf eine Einwendung, welche man vielleicht gegen diese Be- hauptung machen kann, werde ich später eingehen. Bevor ich dies aber thue, halte ich es für angemes- sen, die Beweiskräftigkeit etwas zu prüfen, welche in dem Vorkommen von Kalksteinen und von Graphit-haltigen Ge- steinen etc. im Grundgebirge liegen würde. Wie man die Kalksteine des Grundgebirges als Belegstücke für das Vor- kommen organischen Lebens in archäischer Zeit anführen kann, ist mir ganz unbegreiflich. Unter den von Flüssen mitge- brachten aufgelösten Salzen nimmt der kohlensaure Kalk bekanntlich, mit wenigen Ausnahmen, den Hauptbestandtheil ein. Dass das Meerwasser dessen ungeachtet eine so geringe Menge desselben zeigt, beruht bekanntlich darauf, dass die kalkabsondernden Organismen im Meer den kohlensauren Kalk aufnehmen, um denselben als organogenes Sediment abzu- lagern. Was würde wohl aber folgen, wenn keine solche Organismen vorhanden waren? Dann würde der Kalkgehalt des Meerwassers mehr und mehr zunehmen, bis der kohlen- saure Kalk wenigstens in engen Meeresbuchten oder seichten Becken als chemischer Niederschlag abgelagert wurde. Die Abwesenheit von kalkabsondernden Organis- men würde daher ebenso gut eine Bildung von Kalksteinen hervorrufen, wie jene Organismen selbst. Die Kalksteine des Grundgebirges als Beweis für das Vorkommen archäischer Organismen anzuführen, ist demzufolge durchaus unberechtigt, eine Bemerkung, die übrigens schon längst von ÜREDNER aus- gesprochen worden ist (Elemente der Geologie. 6. Aufl. 1887. DS). ! Es verdient vielleicht noch bemerkt zu werden, dass die Kalk- steine des Grundgebirges auch in ihrem äusseren Auftreten eine grosse Verschiedenheit gegen die organogenen Kalksteine zeigen. Während diese auch bei unbedeutender Mächtigkeit gewöhnlich über grosse Strecken ver- folgt werden können, haben die Kalksteine des Grundgebirges eine linsen- törmige Begrenzung und keilen bald aus, auch wenn sie z. B. ein paar hundert Meter mächtig sind. von Resten von Organismen im Grundgebirge. 175 Nicht anders gestaltet sich die Frage hinsichtlich des Gra- ‚ phites. Ich gebe zu, dass die Petrographen denselben nur als durch organisches Leben hervorgebracht erklären können. Dies aber ist noch kein Beweis hierfür, sondern erklärt sich eher dadurch, dass die Petrographen die Geheimnisse der Natur noch nicht vollständig haben enträthseln können. Dass in diesem Falle das Letztere das Wahrscheinlichere ist, scheint mir aus dem Vorkommen von Graphit in archäischen Eruptiv- gesteinen hervorzugehen, wie z.B. in dem Gabbro des Räd- mansös, wo er nach P. ÖBErG, Törneromm und E. Svenmark stellenweise recht häufig ist. Damit ist ja doch bewiesen, dass Graphit auch ohne Vermittelung von Organismen ent- standen sein kann. Ferner kommen sowohl Diamant wie Graphit auch in Meteoriten vor!; dass sie hier von Orga- nismen stammen, wird wohl von Niemand behauptet werden. ‘Auch der bituminöse Gneiss Nullabergs beweist für die Frage nichts. Da sein Vorkommen in dies. Jahrb. 1888. IT. 1 ff. schon längst von TörNnEBoHM ausführlich besprochen worden ist, so dürfte es hier genügen, daran zu erinnern, dass der sogen. bituminöse Gneiss ein ganz eigenthümliches Gestein darstellt, welches von TÖrnesoHm als Mikroklinfels bezeichnet wird, weil dasselbe hauptsächlich aus Mikroklin besteht. Wäh- rend TÖRNEBoHm den Huminit als primären Bestandtheil des Gesteins. betrachtet, zeigt er andererseits, dass ein anderer Stoff, welchen er für Asphalt hält, ein späteres In- Ailtrationsproduct des Gesteins darstellt. Der Asphalt bleibt demzufolge für unseren Zweck ausser Betracht; was aber den Huminit betrifft, so glaube ich kaum, dass irgend welcher Forscher behaupten darf, dass derselbe als Beweis für organi- sches Leben angeführt werden kann, umsomehr als wir von der Bildung des Mikroklinfels sehr wenig wissen. Dazu kommt noch, dass wir wieder nur auf die Meteoriten hinzu- ' weisen brauchen, um zu zeigen, dass organische Verbindungen auch ohne Beihilfe von Organismen vorkommen können. Beiläufig möchte auch hier erwähnt werden, dass H». ı „Der Graphit tritt in Form grösserer oder kleinerer derber Partien auf und dürfte wohl aus den meisten Meteoreisen bekannt sein.“ E. Weım- SCHENK in Annal. d. k. k. naturhist. Hofmuseums in Wien. Bd. 4. S. 101. 176 A.G. Nathorst, Betrachtungen über das angebliche Vorkommen SIÖGREN neuerdings bei der Frage über die Genesis der Eisen- erzlager im Grundgebirge die Bildung derselben durch Ver- mittelung von Organismen, nach Analogie der Entstehung von Seeerzen, erklärt hat, freilich mit der ausdrücklichen Be- merkung, dass diese Ansicht nur als eine hypothetische be- trachtet werden darf. Etwa gleichzeitig hat aber J.H. L. Vor die Bildung der betreffenden Erzlager auf rein unorgani- schem Weg urgirt, was mir zu beweisen scheint, dass die hypothetische Annahme SJögren’s nicht nothwendig ist und demzufolge auch nicht als Beweis für die Anwesenheit von Organismen vorgebracht werden mag. Es ist aber immer- hin aus SJögrREn’s Untersuchungen hervorgegangen, dass die bituminösen Stoffe zusammen mit den Eisenerzen reichlicher vorkommen, als man es früher angenommen hatte. Die Frage, wie sie entstanden sind, ist allerdings eine Nuss, welche noch zu knacken bleibt, kann aber eben deswegen nicht als Beleg für das Vorkommen organischen Lebens. an- geführt werden. Werfen wir noch einen Blick auf die Meteoriten. In diesen kennt man Diamant, Graphit, Kohlenwasserstoff etc., welche nicht von Organismen herrühren können. Warum sollten dann ähnliche Dinge im Grundgebirge anders aufgefasst wer- den? Dass unser Himmelskörper grösser ist als die Meteoriten, kann wohl keine solche Verschiedenheit hervorbringen? Im Gegensatz zu NEUMAYR und RosEnBuscHh wage ich demzufolge zu behaupten, dass der Hinweis auf die Schichten und Lager von mehr oder weniger körnigem Kalk und auf den Graphit- oder Graphitoidgehalt vieler Grundgebirgsgesteine! als ebenso viele Beweise für das Vorhandensein organischen Lebens auf der Erde zur Zeit der Bildung der Grundgebirgsmassen oder ihrer stofflichen Vorläufer ein nicht berechtigter ist. Man könnte vielleicht gegen die oben ausgeführte Darstellung die Einwendung machen wollen, dass das organische Leben mög- licherweise schon während der archäischen Zeit eine ziemlich ! Es ist zu bemerken, dass nach TÖRNEBOHM der schwedische Graphit- gneiss sogar zu den ältesten Gesteinen des Grundgebirges gehört. Die Annahme, dass sein Graphit von Organismen herrühren würde, wird dem- zufolge noch unwahrscheinlicher gemacht. von Resten von Organismen im Grundgebirge. ver hohe Entwickelung erreicht hatte, dann aber durchirgend welche Ursache vernichtet worden ist, um später durch einen neuen Stamm von Organismen ersetzt zu werden. Von jener älteren Entwickelungsreihe würden dann der Graphit, die bituminösen Stoffe ete. des Grundgebirges stammen können. Es wäre dies eine Annahme, welche selbstverständlich weder bewiesen, noch widerlegt werden kann, dieselbe ist aber nicht nothwen- dig, denn wir brauchen wieder nur auf andere Himmelskörper (die Meteoriten) hinzuweisen, um zu zeigen, dass solche Stoffe. und Verbindungen auch ohne von Organismen erzeugt zu sein existiren können. Sollten aber dieselben nicht vielleicht umgekehrt die Veranlassung zum ersten Anfang dieses Lebens gegeben haben? Ob das organische Leben schon in der archäischen Zeit existirt hat, wird kaum je entschieden werden können. Ge- wöhnlich wird allerdings angenommen, dass die cambrische Zeit zu kurz war, als dass die Entwickelung des Lebens von seinem ersten Anfang bis zu jenen Formen, welche wir als die ältesten kennen, während dieser Zeit hätte stattfinden können. Da aber die altcambrischen Ablagerungen, welche in verschiedenen Ländern vorkommen, eine Mächtigkeit von mehreren tausend Metern betragen, so dürfte es nicht unmög- lich sein, dass jene Zeit doch hinreichend war, um in sich allein das organische Leben zu entwickeln. Diese Frage wer- den wir jedoch nie entscheiden können, und man kann dem- zufolge die Möglichkeit nicht ablehnen, dass das organische Leben schon in der archäischen Zeit begonnen hat. In prakti- scher Hinsicht ist die Frage aber bedeutungslos, denn, wie dem auch sein mag, das organische Leben konnte jedenfalls in jener Zeit nicht eine solche Entwickelungshöhe erreicht haben, dass seine Aufbewahrung in Fossilresten ermöglicht worden wäre. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. I. 12 Ueber die Entwickelung der Brachiopoden. Von Dr. Charles E. Beecher. Ins Deutsche übertragen von Moritz Fischer '!. _ Mit Tafel VI. Die Brachiopoden sind so sorgfältig studirt worden, dass neue Ergebnisse nur auf Grund der Untersuchung solcher Merkmale zu erzielen sind, die bis jetzt keine Berücksichtigung gefunden haben. Die Anwendung des Gesetzes der „Morpho- genesis“, wie es Hyarr erläutert (= „biogenetisches Grund- gesetz“, HÄcKEL), hat neuerdings in dem Studium anderer Stämme zu solch wichtigen Resultaten geführt, dass das Stu- dium der Brachiopoden von diesem Standpunkt aus höchst versprechend erschien. Die durch solches Studium erzielten Ergebnisse sind neu und von besonderer Bedeutung’ für die systematische Stellung und die Verwandtschaft der verschie- denen Familien und Gattungen. Die hohe Bedeutung der Wachsthums- und Rückbildungs- stadien für die auf Entwickelungsgeschichte und Olassification bezüglichen Studien wird allgemein zugestanden. Sie ermög- lichen ein ebenso einfaches wie klares Verständniss einer Qlasse, wie die Schriften von Hyatt, Jackson u. A. zur Genüge dar- thun. Für die vorliegende Arbeit kommen hauptsächlich die (resetze des Wachsthums, der beschleunigten Entwickelung und der mechanischen Genesis in Betracht. Von der grössten Wichtigkeit ist die geologische Folge der Gattungen und Arten; mit Hilfe derselben kann die Entwickelung älterer Arten stu- dirt werden, welche in ausgewachsenem Zustande neologische oder nepionische”? Stadien späterer Formen darstellen. ! Aus dem „American Journal of Science. XLI. April 1891°. — Die Re- vision der Übersetzung hat Herr Dr. FrzcH freundlichst ausgeführt. D. R, ? Als nepionisch (nepionic), neologisch (neologic) und epheb (ephebolic) Ch. E. Beecher, Ueber Entwickelung der Brachiopoden. 179 Die reiche Entwickelung, welche die Brachiopoden in Bezug auf Zahl und Mamnigfaltigkeit der Formen besitzen, erreicht ihren Höhepunkt in palaeozoischer Zeit. Die den Brachiopoden eigenen Kennzeichen sind folgende: Die Muschel ist zweischalig und festgeheftet, das Thier be- steht aus zwei Mantellappen, welche mit der Muschel im’engen Zusammenhange stehen; ein Visceralsack und zwei Arme oder Anhänge in der Nähe des Mundes sind stets vorhanden. Trotz der ausserordentlichen Veränderlichkeit der Gruppe sind diese Merkmale stets vorhanden. Es gibt weder ein- oder mehr- schalige, noch frei schwimmende Arten. Die Grenzen der Variation sind daher im Vergleich mit anderen Classen (Echino- dermen, Pelecypoden) eng gezogen; doch zeigen die Tausende bekannter Brachiopodenarten, welche Differenzirung innerhalb dieser Grenzen stattgefunden hat. Das Protegulum. Als erste wichtige Beobachtung ist hervorzuheben, dass alle Brachiopoden, soweit sie vom Verfasser studirt worden sind, eine gleichförmig; gestaltete Embryonalmuschel besitzen, welche Protegulum genannt werden mag. Das Protegulum hat einen halbrunden oder halbelliptischen Umriss, einen ge- raden oder gekrümmten Schlossrand, aber keine Area. Da die Ventralklappe gewöhnlich convexer ist als die dorsale, so klafft die Muschel an ihrem oberen Ende ein wenig. Die beobachteten Veränderungen sind augenscheinlich durch beschleunigtes Wachsthum bedingt, durch welches ur- sprüngliche, embryonale („nepionic“) Merkmale in der Ent- wickelung des Individuums so rasch fortschritten, dass sie sich . schliesslich der Embryonalmuschel einprägten. In der Ent- wickelung von Orbieuloidea und Diseinisca tritt dies sehr deut- lich hervor und wird in später folgenden Besprechungen dieser Gattungen näher erläutert werden. Das Protegulum ist in ungefähr vierzig Gattungen! be- bezeichnet der Verfasser die früheren, mittleren und späteren Stadien der Embryonalentwickelung. Dr. Frech. #1 Atretia (Oryptopora), Chonetes, Oistella, Conotreta, Crania, Ora- niella, Discina, Discinisca, Glottidia, Gwynia, Kraussina (Megerlina), - 12* 180 Ch. E. Beecher, Ueber die Entwickelung obachtet worden. Diese vertreten nahezu alle bedeutenden Brachiopodenfamilien, und das Vorhandensein des Protegulum in allen Brachiopoden ist wohl mit Sicherheit anzunehmen. Es ist die Grösse des Protegulum in den. verschiedenen Gat- tungen und Arten ungleich und schwankt zwischen 0,05 und 0,60 mm. Ähnliche Schwankungen in der. Embryonalschale („Prodissoconch*) der Pelecypoden hat.Dr. RogErrt T. Jackson gefunden. Auch das Protoconch der Gephalopoden und Gastro- poden ist von ungleicher Grösse. In allen diesen Classen steht die Grösse der Embryonalmuschel in keinem bestimmten Ver- hältriss zu der der ausgewachsenen Muschel und scheint auch bei verwandten Gattungen und Arten nur geringe Bedeutung zu besitzen. Das Protegulum ist beschrieben worden als aus Horn- substanz bestehend und nicht punktirt. Aller Wahrscheinlich- keit nach ist dasselbe in der ganzen Classe gleichartig ent- wickelt, sowohl bei hornigen, phosphatischen Linguliden und Disciniden, wie bei den kalkschaligen Formen. Prof. E.S. Morse sagt in seiner Beschreibung der frühen Stadien von Terebratulina': „Schon in diesem frühen Stadium wird eine herzförmige, hornige Muschel gebildet, zu wieder- holten Malen fand ich dieselbe in Fällen, wo die Weichtheile durch Paramaecia verzehrt worden waren.“ KowALkwskı? be- merkt über Cistella: „En meme temps la coquille se forme, par suite du depöt sur la cuticule chitineuse des minces con- ches de calcaire, dans lesquelles on ne voit point encore les perforations tubulaires.“ Und vor diesem Stadium: „Les lobes du manteau commencent alors A se recouvrir d’une cuticule epaisse et rigide que ne leur permet plus de se mouvoir que dans le sens vertical.“ Laqueus, Leptaena, Lingula, Lingulops, Linnarssonia, Lioihyrina, Magel- lania (Macandrewia), Martinia, Mühlfeldtia, Obolus?, Oehlertella, Orbi- culoidea, Orthis (group), Pholidops, Productella, Bhynchonella (Hemithyris), Schizambon, Schizobolus, Schizocrania, Schizotreta, Spirifer, Streptorhyn- chus (Orthotetes), Stropheodonta, Strophomena, Terebratella, Terebratulina, Thecidium (Lacazella), Trematıs, Tropidoleptus, Zygospira. ! Embryology of Terebratulina. Mem. Boston Soc. Nat. Hist. Vol. D. p. 257, fi9% 68, 76, pl- NIT. 1873: 2 Developpement des Brachiopodes, KowALewskı. Analyse par MM. ÜOEHLERT et DENIKER, p. 65, 67. 1883. der Brachiopoden. 181 Die winzige Grösse und die Zartheit des Protegulum sind seiner Erhaltung im unveränderten Zustande nicht günstig. Sind die Schnäbel ausgewachsener Muscheln, wie es selten vorkommt, ungewöhnlich gut erhalten, so ist das Protegulum vorhanden. Meist fehlt dasselbe, und dann ist aus dem in der Muschel hinterlassenen Eindruck der Umriss und Charakter des Protegulum zu ersehen. Für die Untersuchung des Protegulum und der Wachsthumsstadien der jungen Muschel ist die Beschaffung junger, vollkommen erhaltener Exemplare sehr erwünscht. Die Spuren des Protegulum und der ganzen Embryonalentwickelung gehen schon frühzeitig verloren infolge der schnellen Entwickelung des Stiels, welche auf Kosten des Schnabels der Ventralschale geschieht. Ein gleicher Vorgang findet in der Dorsalschale statt, indem fremde Körper an dem Deltidium oder an dem Stiel eine Reibung hervorrufen. Im Ganzen genommen liefern vollständig ausgewachsene Muscheln, ob nun recent oder fossil, kein Material zum Stu- dium der frühesten Wachsthumsstadien. Verwandtschaft. Ein Urtypus, der während seiner Entwickelung das Prote- sulum beibehält und keine eigenthümlichen Wachsthumsstadien zeigt, liegt in der cambrischen, bisher unter dem Namen Kutorgina Biruınes bekannten Gattung vor. Es umfasst dieses Genus, wie weiter unten ersichtlich, zwei verschiedene Typen, und ich schlage daher für die eine derselben den Namen Paterina vor!. ı Die genaue Definition von Kutorgina beschränkt diese Form auf Kalkmuscheln, wie sie in der Nähe von Swanton, Vermont, gefunden wer- den. Auch als Kerne im Kalkstein kommen sie oft vor. Die Original- beschreibung von Obolella cingulata von BiLLInes (Geologie von Vermont, Vol. IH. p. 948. Fig. 347—349. 1861) umfasst augenscheinlich zwei Arten. Die erste, abgebildet in Fig. 347 u. 349 (1. e.), stimmt überein mit phos- phatischen Arten, welche einen Schlossrand besitzen, dessen Länge der Breite der Muschel gleichkommt. Die zweite Art, abgebildet in Fig. 348, hat eine kalkige Schale, kürzeren Schlossrand, eine flache Dorsalschale, con- cave Ventralschale mit gekrümmtem Schnabel. Auf diese letztere Art wurde das Genus gegründet und als solches von ©. D. WArcorTT anerkannt, (Bull. U. S. Geol. Survey. No. 30. p. 102. pl. IX. Fig. 1, 1a, b. 1886.) Die 1823 Ch. E. Beecher, Ueber die Entwickelung Die Schalen von Paterina sind etwas ungleich, und die Ventralschale ist ein wenig mehr gewölbt als die Dorsalschale. Beide haben halbelliptischen Umriss. Alle Anwachsstreifen in ausgewäachsenen Exemplaren sind von der Embryonalmuschel bis zum Rande ausnahmslos concentrisch parallel und schneiden unter dem Schlossrande scharf ab. Das heisst, während des Wachsthums der Muschel tritt weder in ihrem Umriss, noch im Grössenverhältniss ein Wechsel ein, weder im nepionischen noch im neologischen, auch selbst nicht im vollendeten ephe- ben Stadium. Es ist die Ähnlichkeit dieser Form mit dem Protegulum anderer Brachiopoden sehr deutlich erkennbar und bedeutungsvoll, da sie, obwohl eine mature Muschel, nur die gewöhnlichen embryonalen Merkmale der anderen Gattungen zeigt. Von weiterer Wichtigkeit wird die Schale dadurch, dass sie in vielen Arten ein dem Protegulum folgendes, frühes nepionisches Stadium bezeichnet, während dessen die Grössen- verhältnisse und die Kennzeichen (das Wachsthum ausgenom- men) keine Veränderung erfahren. Es wird dieses Stadium der Muschel das Paterina-Stadium genannt und zeigt sich vollkommen in der Dorsalschale von Orbiculoidea minuta Hauı (Taf. VI Fig. 5). von Birtınes in Fig. 547 u. 349 abgebildete Art gleicht Obolus labra- doricus (Fig. 345, 1. ce.) und ist in dem Warcorr’schen Heft abgebildet (l. ec. pl. 14. Fig. 2, 2a, b). Auch WaucorT stellt sie zu Kutorgina und erkennt zwei Gruppen von Arten an (p. 102), welche unterschieden wer- den wie folgt: „Schale kalkig (K. cingulata, K. Whitfieldi) oder hornig (K. labradorica, K. sculptilis).“ Eine Untersuchung von einigen beiden Gruppen angehörenden Exempla- ren ergab, dass Kutorgina cingulata und Obolus labradoricus BILLINGS gene- risch verschieden sind. Es wird der Name Paterina hier vorgeschlagen, um Arten vom Charakter des Obolus labradoricus aufzunehmen. Dieser Name soll die ihm eigenen primitiven, angestammten Kennzeichen ausdrücken (siehe Taf. I Fig. 1 u. 2). Hebt man die eine Schale der Paterina labra- dorica ab, so zeigt sich eine unebene Area auf dem Steinkern zu beiden Seiten der Medianlinie in der Nähe des Schnabels. Vielleicht stellt sie Muskelanhaftstellen dar. Dünnschliffe der Muschel zeigen keine Schlossarea, wie sie von K. cingularis beschrieben. Ein Studium der Muschel würde jedenfalls separate Wachsthumsstadien ergeben. Die ungleichen Schalen, der Ventralschnabel, auch der Mediansinus konnten nur durch eine stufen- weise Entwickelung gebildet werden. Diese Thatsache allein würde eine Trennung rechtfertigen, auch wenn andere Merkmale nicht vorhanden wären. der Brachiopoden. 183 Veränderungen durch beschleunigtes Wachsthum. Die Veränderungen in der Form des Protegulum werden bedingt durch den Einfluss des beschleunigten Wachsthums, durch welches nepionische und mitunter neologische Merkmale vorgeschoben werden oder früher im Individuum erscheinen und dadurch in der frühen Embryonalmuschel permanent wer- den. Es soll hier nur eine kurze Übersicht dieser Verände- rungen gegeben werden, da eine umfassende Beschreibung der- selben später in den Besprechungen der verschiedenen Fa- milien und Gattungen folgen wird. Die grösste Abweichung von dem Normalprotegulum zeigt sich natürlicherweise in der Ventralschale, welche am meisten specialisirt und veränderlich ist. In Gattungen wie Lingula und Glottidia, deren Schalen nahezu gleichklappig sind, ist eine Veränderung kaum wahrzunehmen. In der Ventralklappe von Linnarssonia und Orbiculoide«a (Taf. VI Fig. 7) besitzt das Protegulum einen mehr oder weniger gekrümmten Schlossrand. Discinisca zeigt ein nahezu rundes Ventralprotegulum mit Stielspalte, während in der Dorsalklappe ein Schloss nur sehr schwach angedeutet ist (Taf. VI Fig. 8 u. 9). Der discinische Charakter, welcher im zweiten und dritten nepionischen Stadium bei der palaeo- zoischen Orbiculoidea (Taf. VI Fig. 6) erscheint, wird in den neozoischen und lebenden Discinen so beschleunigt, dass dar- aus ein discinisches Protegulum resultirt. Die Strophomeniden behalten gewöhnlich ein Normal- protegulum in der Dorsalklappe bei. Durch die Beschleuni- sung des discinalen Stadiums in der Ventralschale erhält das Protegulum einen verkürzten und gekrümmten Schlossrand (Taf. VI Fig. 13, 14 u. 15). In den Gattungen mit Spiralkegel ist eine ausgeprägte Veränderung bis jetzt nicht constatirt worden. Auch bei den Terebratuliden und Rhynchonelliden wurde eine solche nicht beobachtet, jedoch zeigt das Protegulum von Atretia (Crypto- yora) Radiallinien. Möglicherweise ist dieses Merkmal in Atretia eine Vererbung der Radiallinien der Rhynchonelliden. Indessen kann es auch ein Kennzeichen sein, das durch die Zartheit der Schale und das Vorkommen in der Tiefsee be- dingt wird, wie es sich ja auch in anderen Tiefseeformen findet. 184 Ch. E. Beecher, Ueber die Entwickelung Die Unterschiede der Schalen. Die Ungleichheit in der Form und den Verhältnissen der beiden Klappen nimmt fortschreitend zu in den folgenden Gat- tungen: Lingula, Terebratulina, Cistella, Discinisca, Thecidium (Lacazella) und Crania. Lingula ist beinahe gleichklappig, die Schalen haben grosse Ähnlichkeit. Schärfer specialisirt sind die beiden Klappen bei Terebratulina und Cisiella, da- gegen bei Discinisca, Thecidium und Orania sind sie ganz ungleich. Gleichzeitig damit finden an zwei wichtigen organischen Charakteren Veränderungen statt, nämlich erstens an der Länge und der Richtung des Stiels und zweitens an der Stel- lung und Structur des Schnabellochs. Lingula mit langem, fleischigem und beweglichem Stiel erhält gleichmässig ver- theilte axiale Eindrücke iin den Klappen, und aus gleicher physio- logischer Wirkung ergibt sich die Gleichheit der Grösse und Form. Terebratulina und die andern Terebratuliniden und Rhyncho- nelliden haben einen kürzeren und nicht so biegsamen Stiel. Es sind die Bewegungen des Thieres im Ganzen mehr ge- trennt, das Schnabelloch ist gewöhnlich auf eine Klappe be- schränkt, die Klappen stehen darum in ungleichem Verhältniss zu ihrer Umgebung, und dieser Unterschied ist in ihrer Un- gleichheit ausgedrückt. In den angeführten Beispielen stimmt auch die Neigung des Stiels zu der Längsaxe oder diejenige der Muschel zu der Anhaftfläche pari passu mit dem Betrage der Ungleichheit in den Klappen überein, ausgenommen da, wo der Stiel so kurz ist, dass er die Bewegung der Schalen hemmt. Diese Neigung verursacht wahrscheinlich den Unter- schied in der Wirkung der von aussen thätigen Einflüsse. Bei Lingula ist der Stiel gewöhnlich die direete Fort- setzung der Muschelaxe. Terebratulina und Magellania haben eine Neigung von 40° gegen die Anhaftstelle, die sich bei Oistella und Mühlfeldtia bis zu 70° erweitert. Obwohl in der letzteren Gattung die Stellung der Axe nahezu vertical ist, so erlaubt doch die Verkürzung des Stieles nur ein geringes Erheben und Bewegen der Muschel. Je mehr das Schnabel- loch auf eine Klappe beschränkt wird, desto grösser wird der Unterschied zwischen beiden. Bei Discinisca steht der Stiel im rechten Winkel zu der der Brachiopoden. 185 Längsaxe, und es werden dadurch die Klappen zu einer oberen und unteren. Die untere Klappe ruht auf der An- haftfläche, und es kann das Thier diese nur wenig heben und wenden. Unter solchen Umständen sind die Verhältnisse der unteren Klappe zu ihrer Umgebung total verschieden gegen- über der oberen und drücken sich in der grössten bis jetzt besprochenen Ungleichheit der zwei Schalen einer Gattung aus. In einigen verwandten Gattungen, wie Discina (Typus D. striata) und Schizotreta, in denen der Stiel dünn ist, und wo die untere Klappe über der Anhaftstelle ruht, resultirt wie- der eine gleiche Form der beiden Schalen durch den conischen Wuchs der Unterklappe. Primitivere Typen, wie Acrotreta und Acrothele, bei denen die Ebene der Armschale im rechten Winkel zu der Richtung des Stieles liegt, behalten einen randständigen, oberen Schnabel bei, während der untere erhöht, subcentral und durchlöchert ist. Diese Verhältnisse bei Acrotreta und Discina erinnern theilweise an Rudisten. Bei Acrotreta und Caprotina zeigt die obere Schale ihre normalen Beziehungen, während die untere stark verändert und ungleich ist. Bei Discina und FHippurites jedoch geht der Schlossrand verloren und die Spitze der oberen Schale ist subcentral. Die conische Wachsthums- weise bei aufrechtstehenden, sesshaften Thieren ist durch die physiologische Wirkung erklärt worden, welche durch gleiche, radiale Lage zu der Umgebung hervorgerufen wird. Auf diesem Verhältniss beruht das Gesetz der Radialsymmetrie, das ein- gehend von HÄcKEL, JACKSON, KORSCHELT und HEIDER erörtert worden ist. Seine Anwendung auf die Brachiopoden erstreckt sich namentlich auf diejenigen Arten, deren Schnabelloch sub- central ist und sich in der unteren Schale befindet. | Die äusserste Grenze der ungleichen Verhältnisse findet sich in T’hecidium und Crania, wo die untere Klappe durch ein kalkiges Bindemittel mit der Anhaftstelle verbunden ist. Solche Formen zeigen den grössten Unterschied in den Ver- hältnissen der beiden entgegengesetzten Klappen. Crania, die wahrscheinlich discinischen Stammes ist, hat kein eigent- liches Schloss. Soweit ihre Entwickelungsgeschichte bekannt ist, zeigt sie keine frühe Schlossform, die älter ist als das Protegulum. Darum trägt sie kein Kennzeichen einer directen 186 ‘Ch. E. Beecher, Ueber die Entwickelung Abstammung von den mit Schloss versehenen Vorfahren. Ein falsches Schloss ist mitunter vorhanden, doch dieses zeigt klar eine secundäre, mechanische Anpassung und ist kein phylo- genetischer Charakter. Andererseits besitzen sesshafte, mit echtem Schloss versehene Gattungen, wie Thecidium (Lacazella), Dovidsonia und Strophalosia, dieses Merkmal als einen ererbten Charakter und neigen in ihrer chronologischen Entwickelung dazu dasselbe zu verlieren. Ein Beispiel dieser Neigung findet man in der Reihenfolge der Arten von Strophalosia, oder in der ÖOntogenie einer der permischen Arten; Strophalosia Goldfussi hat in frühen neologischen Stadien einen Schloss- rand, dessen Länge der Breite der Muschel gleich ist, bei ausgewachsenen Exemplaren dagegen beträgt diese nicht ganz die Hälfte dieser Breite. Es stimmt diese Reduction des Schlossrandes und die austernähnliche Art des Wachsthums mit den Beobachtungen und Schlüssen überein, die Dr. JAck- son bei seinen Studien über die Austern und verwandte Arten machte. Das mechanische Princip ist augenscheinlich dasselbe in beiden Fällen. | Eines der bemerkenswerthesten Beispiele von Schalen- ungleichheit zeigt sich in der abnormen Gattung Proboscidella. In frühen neologischen Stadien gleicht dieselbe einem gewöhn- lichen Productus. In späteren Stadien, wahrscheinlich durch Einsenken in Schlamm, entwickelt sich die Ventralklappe nach oben in eine kalkige Röhre. Dies wird erreicht durch das aussergewöhnliche Wachsthum der Stirn- und Seitenränder. Es findet dann ein Umbiegen derselben statt, sodass die Seiten- wände sich vereinigen, und dann wird die Röhre durch con- centrischen Wuchs am freien Ende weitergebaut. Die Ähn- lichkeit zwischen Proboscidella und Aspergillum ist eine sehr ausgesprochene, bei der letzteren Gattung jedoch wird die Röhre durch die Vereinigung zweier Klappen, statt nur durch eine, gebildet. Die morphologischen Unterschiede der Ventral- und Dor- salklappe zeigen, dass die grösseren Veränderungen in der ersteren stattfinden, während die Umprägung der letzteren sich hauptsächlich als Anpassungserscheinung äussert. Die That- sache, dass tiefergehende Veränderungen in der Ventral- schale eintreten, ist augenscheinlich nicht durch die grössere der Brachiopoden. 187 Bildungsfähiskeit derselben bedingt, sondern liegt in ihrer höher specialisirten und differenzirten äusseren Form und in dem Umstande, dass sie die untere und angeheftete Klappe ist. Die Crura, Schleifen und Spiralkegel der Armschale, die so charakteristisch und wichtig in verschiedenen Familien und Gattungen sind, werden dadurch nicht berührt. Da diese Gebilde durch die inneren Bedürfnisse des Thieres entwickelt werden, unterliegen sie nicht dem Einflusse der Umgebung. Als innere verkalkte Gebilde sind sie unabhängig von der Form oder Art des Wachsthums der äusseren Bedeckung. Es erhellt dies deutlich aus dem Umstand, dass in jeder Gruppe, gleichviel ob sie crura-, schleifen- oder spiralkegel-tragende Arten umfasst, eine öftere Wiederholung der gleichen. all- gemeinen äusseren Kennzeichen stattfindet. Genesis der Form. Die Hauptmerkmale beider Klappen sind der Umriss und das Schloss. Bei typischen und generalisirten Formen, wie Lingula, Terebratulina, Oistellaund Discinisca, liefern die Stiel- länge, die Begrenzung des Bewegungsfeldes und die Richtung der Längsaxe zur Anhaftfläche den Schlüssel zu diesen Struc- turtypen. In der Individualentwickelung von Terebratulina ent- steht, wie Morse# zeigt, zuerst die frühe Embryonalmuschel (Pro- tegulum) mit kurzem Stiel und geradem Schloss. Das nächste Stadium behält beide Charaktere bei, die Klappen werden un- gleicher, und das Schnabelloch ist auf die Furche einer Klappe beschränkt. In diesem Stadium ist die Muschel der Argiope oder Megerleia (Megathyris und Miihlfeldtia) sehr ähnlich, wie Morse besonders hervorgehoben hat. Dieser Gelehrte zeigte, dass im nächsten Stadium eine Form mit verhältniss- mässig langem Stiel und Zingula-ähnlicher Gestalt folgt. Dar- auf entstehen die letzten und charakteristischen, äusseren Kennzeichen der Terebratulina, die permanente Fixirung des Schnabellochs, das Verkürzen des Stiels und die Abstumpfung des Ventralschnabels. Es folgt aus den beiden, hier angeführten Beispielen, dass Gattungen, welche Stiele von einer Länge tragen, die freie Axenbewegung ermöglicht, längliche und schnabeltragende Schalen haben. Die Verkürzung des Stiels 188 Ch. E. Beecher, Ueber die Entwickelung bringt den oberen Theil der Muschel in mehr oder weniger directe Nähe der Anhaftstelle, und da das Wachsthum in dieser Richtung gehemmt ist, so nimmt das der Seiten zu und er- zeugt breite Formen mit grösserer Area, wie in vielen Arten von Oistella, Scenidium, Mühlfeldtia, Terebratella, Kraussina etc. Die unter dem Namen Miühlfeldtia truncata var. mon- struosa Davınson bekannte Muschel zeigt, wie discinische Cha- raktere bei einem von Discina gänzlich verschiedenen Typus entwickelt werden können. Es wurde ein Exemplar in einer Lage gefunden, welche Aufschluss über die Abweichung von dem normalen Typus gab. Dasselbe war auf einem fremden Körper und unter dem Schlossrand eines ausgewachsenen Exemplars von M. truncata aufgewachsen. Die Axe und die Ebene der Klappen wurden dadurch in eine mit der An- haftstelle gleichlaufende Lage gedrängt, und der Stiel trat im rechten Winkel zur Achse aus. Das Wachsthum der Mu- schel und die dadurch erfolgte Vergrösserung des Stiels liessen den letzteren auf den Schnabel der unteren Schale über- greifen, so dass ein dorsales Schnabelloch entstand, welches die Form eines Halbzirkels bei dem besprochenen Exemplar annahm. Da die Ventralklappe die obere und die Dorsal- klappe die untere war und das Schnabelloch sich in der letz- teren befand, kann nur die abnormale Position der Muschel die Ursache dieses anomalen, discinischen Zustandes sein. Die Entwickelung von Orbiculoidea, einer echten, discinischen Gat- tung, zeigt in frühen Stadien ein gerades Schloss und randständi- sen Schnabel (Taf. VI Fig. 5, 6, 7). Durch die liegende Position und das peripherische W achsthum wurde der Stiel mehr und mehr von der unteren Schale umschlossen, bis zuletzt das Schnabel- ioch subcentral wurde, wie in Schizotreta (Fig. 11) und Acro- thele (Fig. 12). | Die Ähnlichkeit, welche in Bezug auf die Art des Wachs- thums bei diesen Formen und bei Anomia besteht, ist bedeutungs- voll. Morse und Jacksox haben gezeigt, dassin jungen, normalen, zweiklappigen und mit Schloss versehenen Muscheln die rechte Klappe in ihrem späteren Wachsthum den Byssus umrandet, welcher dieselbe Stellung einnimmt und ähnliche Function hat, wie der Stiel von Discinisca und Orbiculoidea. Das peri- pherische Wachsthum hat auch hier die Embryonalmuschel der Brachiopoden. 189 vom Rande verdrängt. Es ist dies ein anderes Beispiel von discinischer Gewohnheit bei einem von Discina gänzlich ver- schiedenen Thier. Und es ist nicht schwer, zu ersehen, dass die discinische Form allein durch mechanische Wachsthums- verhältnisse bedingt ist. Ich glaube, dass irgend eine zwei- klappige Muschel eine Discina-ähnliche Wachsthumsweise an- nehmen wird, wenn deren Ebene parallel zu der Anheftstelle liest und sie vermittelst eines mehr oder weniger biegsamen, sehr kurzen Organs befestigt ist (seies nun Stiel oder Byssus), aber nicht durch kalkiges Cement. Die Verhältnisse, welche die Radialsymmetrie und die der Auster eigene Wachsthumsart bedingen, sind oben kurz bespro- chen worden; es braucht hier nur bemerkt zu werden, dass beide Erscheinungen aus der Cementation der Ventralklappe her- vorgehen, wie bei einigen Arten von Tihecidium, Strophalosia und Crania. Ein langer Stiel bedingt eine längliche Muschel mit kurzem Schloss; ein kurzer hingegen ergibt eine Verbreiterung des Schlossrandes, wenn die Ebene der Klappen aufsteigend oder vertical ist; eine discinische Form resultirt, wenn die Ebene der Klappen horizontal liegt. Typen des Schnabellochs. DESLONGCHAMPS ist einer der wenigen Gelehrten, welcher die Merkmale des Schnabellochs in Betracht gezogen hat. Dieselben beweisen deutlich die Wichtigkeit dieses Kennzeichens. obwohl sie sich hauptsächlich auf die Terebratuliniden und die neueren Spiralkegel tragenden Formen beschränken !'. In einer kürzlich von mir veröffentlichten Abhandlung ? verwies ich auf die embryonalen Charaktere und die Dauer dieses Theils der Muschel. Wie J. M. CLarke und ich nachgewiesen haben, zei- gen alle von uns untersuchten Arten, welche im ausgewach- senen Zustande ein echtes Deltidium besitzen, dass dasselbe in frühen Wachsthumsstadien allmählich entwickelt wurde, und zwar durch Zusammenwachsen der Seitenwände einer offenen ! Note sur le developpement du deltidium chez les brachiopodes arti- cules. Bull. Soc. G&ol. France. 2. Ser. T. XIX. p. 409—413. pl. IX. 1862. 2 American Journal of Science. vol. XL. p. 217. Sept. 1890. 190 Ch. E. Beecher, Ueber die Entwickelung dreieckigen Area. Und ferner ist bei allen, eine Stielhülle tra- genden Arten, die man bis jetzt kennt, diese Stielhülle in den frühesten Stadien im vollkommenen Zustande vorhanden, und das spätere Wachsthum des Individuums verändert die Hauptmerkmale der Hülle nie erheblich; nur werden dieselben rückschreitend, und die Theile der Hülle verkümmern oder ver- lieren ihre Function. Ein Merkmal von solcher Wichtigkeit, das so eng verknüpft ist mit dem Embryonalwachsthum der Muschel, verdient volle Berücksichtigung bei der Erörterung der verschie- denen Gattungen, in denen es vorhanden oder auch nicht vor- handen ist. Die Entwickelung und die richtige Erklärung ' dieser verschiedenen Merkmale des Schnabellochs und die frühen Stadien der Muscheln waren zur Zeit noch nicht ge- nügend studirt worden und eine weitere Anwendung der damit verbundenen Prineipien konnte nicht erfolgen. Die Ergeb- nisse späterer Studien verleihen diesen Charakteren grosse Wichtigkeit und zeigen, dass vermittelst derselben eine Theilung der Brachiopodengattungen möglich wird. Es stimmt diese mit der chronologischen Geschichte der Olasse eben- sowohl wie mit den anatomischen und Schalcharakteren überein und dürfte wohl eine natürliche und verlässliche Ein- theilung sein. Die erste und einfachste Art des Schnabellochs findet sich in Muscheln mit klaffender Wirbelöffnung, durch welche der in der Axe der Muschel liegende Stiel austritt. Beide Klappen theilen sich in diese Öffnung, obwohl gewöhnlich die grössere Hälfte derselben auf die Ventralschale fällt. Die (sattungen Paterina und Lingula liefern Typen für diese Art des Schnabellochs. Der zweite Typus wird durch einen Stiel charakterisirt, der gänzlich auf die Ventralschale beschränkt ist und im rechten Winkel zur Ebene der Muschel austritt. In frühen Entwickelungsformen ist derselbe nicht ganz von der Schale umgeben, sondern tritt durch einen Spalt, einen Schlitz oder eine Furche aus. Fernere Specialisation bringt das Schnabel- loch in den Bereich des Schalenumfangs, und es wird schliess- lich subcentral. Eine Reihenfolge von diesem Typus findet sich in den Gattungen Schizocrania, Orbiculoidea, Discinisca, Schizotreta und _Acrothele.e Wahrscheinlich endet die Ent- der Brachiopoden. 191 wickelungsreihe in Formen wie Crania und Pholidops,, wie die Entwickelung der Dorsalklappe und innere Merkmale ver- muthen lassen. In keiner der beiden Gattungen ist bis jetzt jedoch die Entwickelung der Ventralklappe beobachtet worden. Die dritte Form entsteht durch beschleunigte Entwickelung aus der zweiten. Während der ersten, nepionischen Wachs- thumsstadien wird der Stiel von der Ventralklappe umgeben. Das Schnabelloch bleibt unterrandständig und rückt nicht nach der Mitte vor, wie in der vorhergehenden Gruppe. Das ursprüngliche Schnabelloch kann erhalten bleiben und durch weiteres Wachsthum ein Pseudodeltidium erzeugen, oder es kann in der Spaltöffnung aufgehen, entweder durch Verschmel- zung mit der Schale oder durch das Scheuern des Stiels. Orthisina, Leptaena, Strophomena, Chonetes und Stropheodonta zeigen das erstere Verhältniss, Tropidoleptus und. die Orthis- Gruppen das letztere. Der vierte Typus zeigt in seinen frühen Stadien eine Rück- kehr zu den einfachen Verhältnissen des ersten, aber in frühen, nepionischen Stadien ist der Stiel auf die Ventralklappe be- schränkt, und es treten Deltidialblättchen in der Mehrzahl der Arten auf. Bei ausgewachsenen Exemplaren können dieselben das Schnabelloch nach unten gänzlich abschliessen, so dass der Stiel direct unter dem Schnabel aus- oder auf diesen selbst übertritt. Dieser Schnabellochtypus zeigtsichin Zygospira, Spi- rifer, Fihynchonella, Terebratulina, Magellanıa etc. Classification. Die einzige Eintheilung der Classe, die sich auf die Dauer erhalten hat, ist die von Owen 1858"! aufgestellte in Arthro- pomata und Lyopomata. Verschiedene: Autoren haben später andere Eintheilungen aufgestellt, um andere Merkmale her- vorzuheben, ordnen jedoch stets dieselben Gruppen in die zwei Abtheilungen ein. Auch die von Hvxıkv aufgestellten Namen sind in Gebrauch gekommen, sie bezeichnen in passen- der Weise die Art der Klappenverbindung. Die Namen, die für diese Eintheilungen von Owen, Broxn, Huxıey, GitL und Kıne aufgestellt wurden, stützen sich erstens auf den Darm- 1 Eneyel. Brit., Sth ed., vol. XV. p. 301. 1858. 192 Ch. E. Beecher, Ueber die Entwickelung canal, ob derselbe in einen After oder blind endigt, zweitens auf das Grössenverhältniss der Eingeweide und des Arm- serüstes zum Muschelraume und drittens auf die Art der Klappenverbindung. Wenn, wie Acassız ! sagt, neue Ordnungen auf Thatsachen der Entwickelung oder der Embryologie basirt sein sollten, so dürfte die Einbeziehung der Gruppen in Ordnungen, die sich auf die Genesis eines gemeinsamen Hauptmerkmals stützen, eine be- friedigende Classification ergeben. Die Entwickelungsgeschichte der Articulata scheint von derjenigen der Inarticulata ver- schieden zu sein. Diese Namen können als Bezeichnungen für Unterclassen beibehalten werden, doch bezeichnen sie nicht die natürliche Verwandtschaft der verschiedenen Gruppen, die unter ihnen vereinigt worden sind. Dr. Waagen schlug in der Palaeontologia Indica 1883, eine Classification vor, aus sechs Unterclassen bestehend, die sich theilweise auf das Schnabelloch und theilweise auf die Form des Armgerüstes stützt. Zwei seiner Gruppen, die Meso- caulia und Aphaneropegmata, sind nahezu gleichwerthig mit den hier aufgestellten Atremata und Protremata. Daicaulia und Gasteropegmata WaAGEn’s sind in den Neotremata ent- halten, und die Telotremata schliessen die Kampylopegmata und Helicopegmata dieses Autors ein. Einige der Gattungen seiner Unterordnungen sollten versetzt werden, dann dürfte diese Eintheilung sich als brauchbar erweisen und zu einer weiteren Zerlegung der Classe in übersichtliche Gruppen führen. Nach dieser Einleitung können die vier aufgestellten Grup- pen erklärt und verstanden werden. Die weiteren Einzel- heiten und deren gründliche Beleuchtung sowie die Darlegung der Entwickelung und der Verwandtschaft jeder Gruppe sind späterer Erörterung vorbehalten. Im vorliegenden Aufsatz sind die allgemeinen Resultate verzeichnet, die das Studium der Individualentwickelung verschiedener Arten ergeben hat. die nahezu sämmtlichen Familien der ganzen Ulasse ange- hören. Von den 16 Brachiopodenfamilien, die OÖFHLERT in FiscHher’s „Manuel de Conchyliologie“ anerkennt, sind 15 in der angegebenen Weise studirt und bestimmt worden. Die mit ! L. Acassız, Methods of Study in Natural History. 8th ed. p. 76. 1873. der Brachiopoden. 193 einem Sternchen bezeichneten Gattungen sind genauer unter- sucht worden. Die Untersuchung der anderen war auf aus- sewachsene Exemplare und auf die veröffentlichten Beschrei- bungen der Gattungen beschränkt. Atremata. Taf. VI Fig. 1—4. Protegulum halbrund oder halbelliptisch; Schlossrand ge- rade oder leicht gekrümmt. Die Muschel wächst nach dem Stirnrand und den Seitenwänden zu; sie umgibt oder schliesst: den Stiel nie ein, in allen Stadien tritt derselbe frei zwischen den Klappen aus, beide Klappen theilen sich in die Stielöffnung. Schale ohne Schlossverbindung. Diese Ordnung umschliesst die folgenden Gattungen: Dignomia. * Leptobolus. Obolus. Dinobolus. * Lingula. * Paterina. Elkania. Lingulasma. Paterula. Glossina. * Lingulops. Rhynobolus. * Glottidia. Monomerella. Trimerella. - Lakhmina. Obolella. Neotremata. Taf. VI Fig. 5—12. Protegulum wie bei den primitiven Formen der Atremata, in den weiter entwickelten Arten wird dasselbe runder; der Schlossrand der Ventralklappe verkürzt sich und wird stark gekrümmt. Die Dorsalklappe wächst hauptsächlich nach der Peripherie zu, und es entsteht eine rundliche Form. Der Stiel der Ventralklappe wird mehr oder weniger durch fortschreiten- den neologischen Anwuchs umgeben, welcher über dem Schloss- rand ansetzt. Die Stielfurche bleibt offen bei primitiven, aus- gewachsenen Formen, dagegen wird sie bei den secundären For- men während des neologischen Stadiums eingeschlossen und bei den weiter veränderten Typen während der frühen neolo- gischen oder nepionischen Stadien. Die Schalen haben keine Schlossverbindung. Diese Ordnung umfasst folgende Gattungen: Ancistocrania. * Orania. * Discinisca. Acrothele. * Oraniella. * Discinopsis. Acrotreta. Oraniscus. Helmerssenia. * Oonotreta * Discina. Iphidea. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. 1. 13 194 Ch. E. Beecher, Ueber die Entwickelung Keyserlingkia. * Orbiculoidea. * Schizobolus. Lindstroemella. Pseudocrania. * Schizocrania. * Linnarssonia. * Roemerella. Siphonotreta. Mesotreta. * Schizambon. * Tyematis. * Oehlertella. Protremata. Taf. VI Fig. 13-21. Protegulum der Dorsalschale wie bei den Atremata. Das- selbe ist bei der Ventralschale durch beschleunigte Entwicke- lung zu einer elliptischen oder runden Form mit gekrümmtem Schlossrand verändert worden. Der Stiel wird in frühen, nepioni- schen Stadien durch Anwuchs umschlossen, die hintere Decke (Pseudodeltidium) wird im ausgewachsenen Zustande beibehalten oder in neologischen Stadien entweder absorbirt oder abgenutzt, so dass der Stiel zwischen den beiden Klappen austritt. Die Wachsthumsstadien zeigen gewöhnlich 1) ein Paterina-Stadium mit geradem Schlossrand und einem Schnabelloch, in welches sich beide Klappen theilen, 2) ein discinisches Stadium ohne geraden Schlossrand; der Stiel wird vom concentrischen Peri- pheralanwuchs der Ventralschale umschlossen, 3) ein Stadium mit geradem Schlossrand, wobei das Schnabelloch entweder fortbesteht oder in der Deltidialspalte aufgeht. Schalen mit Schlossverbindung. Diese Ordnung umfasst folgende Gattungen: Amphigenia. * Lacazella. Productus. Aulosteges. * Leptaena. * Rhipidomella. Bactrynium. Leptaenisca. Schizophoria. Bilobites. Lyttonia. Sieberella. Camarella. Meekella. Streptis. Camarophoria. Mimulus. * Streptorhynchus. * Ohonetes. Oldhamina. Stricklandinia. Olitambonites. * Orthis. Strophalosia. Oonchidium. Orthisina. * Stropheodonta. Davidsonella. * Orthotetes. * Strophomena. Davidsonia. Pentamerella. * Strophonella. Dawiesiella. Platystrophia. Thecidella. Derbya. * Plectambonites. * Thecidium. Einteletes. Porambonites? Thecidopsis. Eudesella. Proboscidella. Triplesia. Hemipronites. * Prodhctella. * Tropidoleptus. Hipparionyz. der Brachiopoden. 195 Telotremata. Taf. VI Fig. 22—28. Protegulum wie bei den Atremata. Beide Schalen theilen sich während der nepionischen Stadien in das Schnabelloch ; in den späteren ist dasselbe gewöhnlich auf eine Klappe be- schränkt und wird in epheben Stadien mehr oder weniger durch zwei Deltidialblättchen eingeschlossen. Die Arme werden von Crura, Schleifen oder Spiralkegeln getragen. Schalen mit Schlossverbindung. Diese Ordnung umfasst folgende Gattungen: Acanthothyris. Hindella. Platydia. Ambocoelia. Ismenia. Rensselaeria. Amphiclina. Karpinskya. Reticularia. * Athyris. Kayseria. Retzia. * Atretia (Oryptopora). Kingena. * Rhymchonella. * Atrypa. Koninckella. Bihynchonellina. Bifida. * Koninckina. Rihynchoporina. Bouchardia. * Kraussina. Rhynchotrema. Oentronella. * Lagueus. * Rhynchotreta. * Cistella. Leptocoelia. * Spirifer. Olorinda. Liorhynchus. Spiriferina. * Ogelospira. * Liothyrina. Spirigerella. Coenothyris. * Macandreiwia. Stringocephalus. Oryptonella. Magas. Suessia. Oyrtia. * Magellania. Syringothyris. Oyrtina. * Martinia. * Terebratella. Dayia. Martiniopsis. Terebratula. Dictyothyris. Megathyris. * Terebratulina. Dielasma. Megalanteris. Terebratuloidea. Dimerella. * Megerlina. Thecospira. Diseulina. Merista. Trematospira. Eatonia. * Meristella. Trigonosemus. Eudesia. * Meristina. Umeinulus. Eumetria. * Mühlfeldtia. Uneites. Glassia. Nucleospira. Zellania. Gruenewaldtia. Pentagonia. * Zuygospira. * Hemithyris. Peregrinella. 13* 196 Fig. 10. 12. 13. 14. 16. Ch. E. Beecher, Ueber die Entwickelung Erklärung. der Tafel Vi. Atremata. . Armklappe von Paterina labradorica BiLLines sp. X 3. . Stielklappe eines jungen Exemplars. X 3. Primordial. Nahe Georgia, Vermont. . Spitze der Stielklappe von Glottidia Andebarti Brovd. X 25. . Spitze der Armklappe derselben Muschel; zeigt das randständige Protegulum deutlicher. X 25. Recent. Beaufort, North Carolina. Neotremata. . Obere Klappe einer nepionischen Orbiculoidea minuta HALL; zeigt das Protegulum (p) und Paterina-Stadium. X 25. . Dieselbe Muschel etwas älter; zeigt Annahme discinischer Cha- raktere. X 25. . Untere Klappe eines jungen Exemplars; zeigt Protegulum und offene Stielfurche. X 25. Devon. Marcellus-Schiefer (Mitteldevon). Avon, New York. . Beschleunigtes, discinisches Dorsalprotegulum von Discinisca laevis SOWERBY, übereinstimmend mit dem neologischen Stadium von Orbiculoidea minuta Fig. 6. X 25. . Ventralprotegulum derselben Species, ähnlich berändert und mit Fig. 7 übereinstimmend. X 25. Untere Klappe derselben Species; zeigt randständige Position des Schnabellochs. Natürliche Grösse. Recent. Callao, Peru. . Untere Klappe von Schrzotreta tenuilamellata HALL; zeigt die centripetale Neigung der Stielspalte. Natürliche Grösse. Niagara- Schichten (Obersilur). Hamilton, Ontario. Pal. N. Y. Vol. VII. Taf. IVE. Fig. 10. 1890. Untere Klappe von Acrothele subsidua nach LINNARSSON, zeigt subceentrale Position der Stielöffnung. Natürliche Grösse. Protremata. Dorsalprotegulum und frühe nepionische Wachsthumslinien von Plectambonites segmentina AnGELIN. X 80. Obersilur. Gotland, Schweden. | Dorsalprotegulum von Chonetes scitulus Haun. X 80. Hamilton- gruppe (Mitteldevon). Thetford, Ontario. . Beschleunigtes, discinisches Ventralprotegulum von Chonetes gra- nuliferus OWEN; zeigt Stielöffnung. X 80. Carbon. Manhattan, Kansas. Discinische, nepionische Stadien der Ventralklappe von Orthotetes elegans Bouch. X 25. Mit Fig. 12 zu vergleichen. Devon. Fer- ques, Frankreich. Fig. Fig. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. . 24. der Brachiopoden. 197 Nepionische Stadien von Stropheodonta perplana HALL; zeigt Stielöffnung, Pseudodeltidium und Schlossarea. X 25. Hamilton- gruppe. Fälle des Ohio. Ventralklappe von Strophomena rhomboidalis WILCK ; zeigt nepio- nisches, diseinisches Stadium. X 25. Profil derselben Muschel. X 25. Untere Helderberg - Gruppe, (Unterdevon). Albany Co., New York. Schloss eines Exemplars, 2 mm lang; zeigt Pseudodeltidium und Schlossarea. Ventralklappe eines Exemplars derselben Grösse; zeigt nepionische und neologische Stadien und die Grössenverhältnisse der. Stiel- öffnung und der Muschel in diesem Stadium. 'Niagara-Gruppe. Waldron, Indiana. Fig. 20 u.21 sind aus „Development of some Silurian Brachio- poda“, Mem.N.Y.State Museum, vol.I. No. 1. Taf. II. Fig. 2,12. 1889. Telotremata. Ventralklappe einer jungen Kraussina (Megerlina) Lamarckiana Davınson; zeigt Protegulum und frühe nepionische Stadien. X 80. Dorsalansicht derselben Muschel; zeigt Dorsalprotegulum und die Stielöffnung: in der. Ventralschale. X 80. Lebend. Port Jackson, Australia. Dorsalansicht der Schnäbel der jungen Terebratulina septentrio- nalis COoUTHOUY; zeigt Dorsalprotegulum und Stielöffnung in Ven- tralschale. X. 80. Lebend. Eastport, Maine. 25—28. Diagrammatische Ansichten von Ventralarea, die fortschrei- tende Entwickelung der Deltidialblättchen zeigend. Fig. 25 ist ohne Blättchen, wie die Ventralarea in Fig. 23. Fig. 26 zeigt zwei dreieckige Platten, welche sich durch die Symphysis vereinigen, wie Fig. 27 zeigt, und eine längliche Stielöffnung bilden. In Fig. 28 ist die Stielöffnung subeirceular und stutzt den Ventral- schnabel ab. Es stimmt diese Reihe im Wesentlichen mit der von Iohynchrotreti« cumeata DaL., in „Development of some Silu- rian Brachiopoda“, 1. c., Taf. IV. Fig. 16—22, überein. Briefliche Mittheilungen an die Redaction. Die optischen Anomaälien der Krystalle. Von R. Brauns. Marburg i. H., Mineralogisches Institut, December 1891. Die in dies. Jahrb. 1887. II. 238 bekannt gemachte, von der Fürst- lich JABLONowskr'schen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig für das Jahr 1890 gestellte Preisaufgabe habe ich zu bearbeiten versucht. Das Werk ist jetzt als Preisschrift der genannten Gesellschaft erschienen, und ich erlaube mir, den wesentlichen Inhalt desselben hier kurz anzu- deuten. In dem ersten Theil ist die Entwicklung unseres Wissens von den optischen Anomalien von den Anfängen bis auf die neueste Zeit dar- gestellt; hierbei nimmt die Besprechung der Martarn’schen Hypothese und der Ansichten ihrer Anhänger und Gegner einen hervorragenden Platz ein. Vorher werden die Arbeiten von BREWSTER, BIoT, FRANKENHEIM, MarBAcH, Reusch und Anderen besprochen und ihre Anschauungen über die Ursachen der optischen Anomalien dargelegt und kritisch beleuchtet. So liess sich z. B. aus den Angaben Bıor's in seinem Werke über die Lamellarpolarisation der Nachweis führen, dass die Alaunkrystalle, welche er zu seinen Untersuchungen benutzt und auf deren Verhalten er seine Hypothese von der Lamellarpolarisation gegründet hat, keine reinen Alaune, sondern Mischkrystalle von Kali- und Ammoniakalaun waren. Solche Mischkrystalle aber sind, wie ich gefunden habe (dies. Jahrb. 1883. H. 105), immer doppelbrechend, und zwar negativ wie die Krystalle von BıoT; sie wirken auf das polarisirte Licht, weil sie doppelbrechend sind und nicht durch Lamellarpolarisation. Der Hypothese Bıor’s von der Lamellar- polarisation ist hiermit ihre Grundlage entzogen. In dem zweiten Theil werden die optischen Anomalien der Kry- stalle beschrieben; als Eintheilungsprineip gilt die Ursache der Anomalien; hiernach werden die anomalen Krystalle in folgende Gruppen geordnet: ! Die optischen Anomalien der Krystalle von Dr. REINHARD BRAUNS. Mit sechs Tafeln. Gekrönte Preisschrift. Leipzig, bei S. Hırzeı, 1891. R. Brauns, Die optischen Anomalien der Krystalle. 199 T. Optische Anomalien durch Kreuzung von verschieden orien- tirten Lamellen (p. 57—80). II. Optische Anomalien bei dimorphen enantiotropen Substanzen (p. 81—149). III. u. IV. Optische Anomalien durch innere Spannungen, und zwar: III. Optische Anomalien durch mechanischen Druck oder Zug, schnelle Kühlung etc. (p. 150—203). IV. Optische Anomalien durch isomorphe Beimischung (p. 204— 312). V. Optische Anomalien durch Wasserverlust (p. 313—321). Anhang. Optisch anomale Krystalle, von denen die Ursache der Ano- malien noch unbekannt ist, oder die zu keiner der vorher- gehenden Gruppen gehören (p. 322—355). Neue Beobachtungen und mehr oder weniger neue Ansichten werden mitgetheilt über: Ferrocyankalium, Kalkuranglimmer (Autunit), Boracit, Leueit; Mikroklin. Steinsalz, Sylvin, Zinkblende, Bleinitrat, Diamant, Senarmontit, Beryll, Bruecit, Quarz Über die Mischkrystalle vonBlei-und Baryumnitrat, Alaun, die unterschwefelsauren Salze, Chabasit, Jeremejewit und Eichwaldit, Vesuvian, Topas, Strychninsulfat, Eulytin, Pharmakosiderit u. a. — Auf Einzelheiten der Beschreibung einzu- sehen, verbietet der Raum; nur weniges sei genannt. _ Die Structur der tetra&ädrischen Boracitkrystalle, welche nach einigen Forschern anders sein soll, als die der würfeligen und gra- nato&drischen Krystalle, stimmt mit der Structur dieser überein, insofern, als die Theilchen in derselben Weise wie da gegen die äussere Form orientirt sind; die tetra&drischen Krystalle unterscheiden sich von den andern nur dadurch, dass die Abgrenzung der optisch differenten Theile in ihnen noch unregelmässiger ist, als in jenen. Von Mikroklin wird auf Grund seines Vorkommens und seines Natrongehaltes nachzuweisen versucht, dass seine Structur secundär und durch den Gebirgsdruck entstanden ist; als Stütze für diese Ansicht werden die Versuche von FÖRSTNER herangezogen, wonach in monoklinem Kali- natronfeldspath durch Druck die für Mikroklin charakteristische Structur hervorgerufen werden kann. Im Anschluss hieran wird das Verhältniss der triklinen Feldspathe zu den monoklinen besprochen und folgende Sätze aufgestellt: „Der reine Kalifeldspath ist monoklin, der reine Natronfeld- spath ist triklin, beide sind isomorph (d. h. sie haben nahezu congruente ‚Structurformen [Punktsysteme]). Die Verschiedenheiten in der Symmetrie (bezw. in den Structurformen) beruhen auf der Wirkung des alkalischen Bestandtheils. In den isomorphen Mischungen können die geringen Ver- 'schiedenheiten der Structurformen verschwinden: das Raumgitter des Natronfeldspathes wird gleich dem des Kalifeldspathes im Orthoklas, das des Kalifeldspathes gleich dem des Natronfeldspathes im Mikroklin (An- orthoklas).. Durch die isomorphe Beimischung wird die Stabilität (der Raumgitter) verringert, das Natron im Kalifeldspath nähert diesen dem Natronfeldspath, das Kali im Natronfeldspath nähert diesen dem Kali- 200 R. Brauns, Die optischen Anomalien der Krystalle. feldspath, gewisse Mischungen befinden sich in einem labilen Gleichgewichts- zustand: durch Änderung von Druck oder Temperatur können monokline Mischungen triklin, trikline monoklin.. werden. Der Mikroklin war ur- sprünglich ein natronhaltiger monokliner Kalifeldspath und ist erst durch den lang andauernden Druck des Gebirges triklin geworden.“ Bei Zinkblende wird gezeigt, dass die doppelbrechenden nach O (111) und 202 (211) orientirten Streifen durch Druck entstanden sind und ihr Auftreten mit der Gleitflächennatur dieser Flächen zusammenhängt; durch gelinden, senkrecht gegen die Oberfläche eines Spaltblättchens aus- geübten Druck können sehr leicht doppelbrechende, nach Oktaederflächen orientirte Streifen hervorgerufen werden. Alle an der Zinkblende beob- achteten optischen Anomalien sind als solche Druckwirkungen zu erklären. Von reinem Bleinitrat wurden Krystalle beobachtet, die dadurch doppelbrechend waren, dass sie während des Wachsens von andern gleich- zeitig wachsenden Krystallen gepresst worden waren. Um Mutterlaugen- .einschlüsse in Krystallen von Bleinitrat entstehen doppelbrechende Strei- fen (vier- oder sechsstrahlige Sterne, deren Arme wieder die Richtungen von Gleitflächen andeuten), wenn die Krystalle vorsichtig stark erwärmt werden. Die Doppelbrechung entsteht durch den Druck, welchen der Einschluss auf die Krystallmasse ausübt. Analog ist die anomale Doppel- brechung um Einschlüsse in natürlichen Krystallen zu erklären. Von Diamant wurden viele Krystalle untersucht und die charak- teristische Doppelbrechung einiger wird Be cheichEne sie hat am meisten Ähnlichkeit mit der gekühlter Gläser. Bei Senarmontit wird gezeigt, dass man aus Senarmontit und Valentinit durch Sublimation reguläre Oktaöder (neben rhombischen Tafeln) darstellen kann, die keine Spur von Doppelbrechung zeigen. Die Existenz von regulärem Antimonoxyd ist damit bewiesen und es wird angenommen, dass auch Senarmontit regulär und nur durch Spannung anomal doppel- brechend ist. Besonders eingehend wurden die regulären Mischkrystalle von Blei- und Baryumnitrat untersucht; über ihr Verhalten siehe unten. Dasselbe gilt von Alaun. Die bis jetzt vorliegenden, an regulären, durch isomorphe Bei- mischung optisch anomalen Krystallen angestellten Beobachtungen zeigen, dass die optische Structur dieser Krystalle von der äusseren Begrenzung, d. h. von der Zahl und geometrischen Symmetrie der am Kıystall vor- handenen Flächen abhängt. Die Krystalle sind nämlich: 1. einfach bre- chend nach den Würfelflächen; 2. doppelbrechend, optisch einaxig: nach den Oktaöderflächen, die optische Axe ist zur Oktaöderfläche senkrecht; 3. doppelbrechend, optisch zweiaxig nach den Rhomben- dodekaäderflächen, die Ebene der optischen Axe fällt in die Rich- tung einer Diagonale, die (erste) Mittellinie ist senkrecht zur Fläche; 4. doppelbrechend, optisch zweiaxig nach den Ikositetraöderflächen, die Ebene der optischen Axen ist normal zur symmetrischen Diagonale, die erste Mittellinie normal zur Fläche; 5. doppelbrechend, optisch zwei- R. Brauns, Die optischen Anomalien der Krystalle. 201 axig nach den Pyrito&derflächen, die Ebene der optischen Axen fällt in die Richtung der symmetrischen Höhenlinie, die erste Mittellinie ist schief zur Fläche, die einzige austretende optische Axe ist ebenfalls schief zur Pyritoöderfläche (aber normal zur anliegenden Würfelfläche) ; 6. doppelbrechend, optisch zweiaxig nach den Flächen eines Achtund- vierzigflächners, die Ebene der optischen Axen ist schief zu den Begrenzungselementen, die erste Mittellinie schief zur Fläche. Ähnliches ist bei den nicht regulären, durch isomorphe Beimischung anomalen Kry- stallen zu beobachten; darüber weiter unten. Zur Erklärung dieser Er- scheinungen wird darauf hingewiesen, dass, wenn in der Richtung der Symmetrielinien und Flächennormalen Druck- oder Zugkräfte zur Geltung kämen, diese in einer comprimirbaren und dehnbaren Substanz dieselben mit der Form wechselnden optischen Erscheinungen hervorrufen würden, wie wir sie an den Krystallen kennen gelernt haben, und es wird aus diesem und andern Gründen angenommen, dass innere Spannungen jene Anomalien erzeugen. Für Jeremejewit und Eichwaldit wird die Ansicht vertreten, dass die Verbindung nicht normale borsaure Thonerde und nicht dimorph sei, wie man angenommen hat, sondern dass eine isomorphe Mischung von Al,O,, Fe,0, und B,O, vorliege und dass die Zweiaxigkeit in den Eich- waldit genannten Partien durch die isomorphe Beimischung hervorgerufen werde. Verdoppelt man nämlich im Axenverhältniss des Jeremejewit die Länge der Verticalaxe, so ist a:c = 1 : 1,367162; für Korund aber ist a:c = 1:1.364. (Erst vor wenigen Tagen habe ich gefunden, dass auch RAmMELsBER6 [Handbuch der Mineralchemie, Ergänzungsheft S. 140. 1886] den J. zu Korund stellt und ihn mit diesem als isomorph betrachtet.) Bei Vesuvian wird an Schliffen des V. vom Wilui und von Ala gezeigt, dass die optische Structur, die Feldertheilung, mit der äusseren Form in engem Zusammenhang steht und mit dieser wechselt. Dasselbe wird an Topas von Brasilien nachgewiesen. Das Verhalten des Pharmakosiderit bei Temperaturwechsel (die optischen Eigenschaften werden bei steigender Temperatur allmählich ge- ändert und kehren mit fallender Temperatur wieder zurück) deutet darauf hin, dass er nicht regulär ist, sondern einem andern System angehört, das noch nicht bestimmt werden konnte. In einer Schlussbetrachtung wird kurz das zusammengefasst, was wir jetzt über die Ursachen der optischen Anomalien wissen; wir geben diese nur wenig geändert hier wieder: Soviel scheint uns ausser allem Zweifel, dass die Anomalien auf ver- schiedene Ursachen zurückgeführt werden müssen. Wir theilen hiernach die anomalen Krystalle in drei Gruppen und unterscheiden: 1. Anomalien durch Überlagerung von verschieden orientirten Lamellen. 2. Anomalien bei Dimorphie der Substanz. 3. Anomalien durch innere Spannungen, Die Krystalle, welche wir zur ersten Gruppe rechnen, gehören 202 R. Brauns, Die optischen Anomalien der Krystalle. den weniger symmetrischen Systemen an, nähern sich aber in ihren Di- mensionen höher symmetrischen ; sie können in eigener Weise so mit ein- ander lamellar verwachsen, dass in den aufeinander folgenden Krystall- lamellen nahezu gleiche Richtungen vertauscht und gleichnamige optische Rlastieitätsaxen gekreuzt werden. Durch diese Überlagerung tritt Com- pensation ungleichnamiger optischer Elastieitätsaxen ein, und die Krystalle nähern sich auch in dem optischen Verhalten dem höher symmetrischer Krystalle. Die hierher gehörigen Krystalle verbinden die typisch anomalen mit den mimetischen. Auf sie findet die MaLzarn’sche Erklärungsweise Anwendung. Das beste Beispiel ist Ferrocyankalium; die Krystalle sind monoklin, zweiaxig mit grossem Axenwinkel, die Form sehr nahe quadratisch. Das Klinopinakoid würde der quadratischen Basis entsprechen, die erste Mittellinie ist zu dieser Fläche senkrecht. Die Individuen ver- wachsen so mit einander, dass bei gemeinschaftlichem Klinopinakoid das eine gegen das andere fast genau um 90° gedreht ist, so dass die nahezu gleichen Axen a und c in den benachbarten Individuen vertauscht, und die Ebenen der optischen Axen senkrecht zu einander sind. Hierdurch nähert sich die Form noch mehr quadratischer Symmetrie, und indem die Individuen sich vielfach überlagern, wird der Axenwinkel kleiner, und stellenweis werden die Krystalle optisch einaxig. Namentlich die dicken, durch Grossbetrieb dargestellten Krystalle verhalten sich optisch ähnlich wie quadratische Krystalle und da früher nur diese untersucht wurden, wurde das Ferrocyankalium lange Zeit für quadratisch gehalten. Ausser Ferrocyankalium rechnen wir zu dieser Gruppe: Kalkuranglimmer, Ekdemit, Prehnit, die Mineralien der Penningruppe und viel- leicht Natrolith. u Die Krystalle der zweiten Abtheilung sind von einer Masse aus- gefüllt, die zur Form nicht passt. Ihre Substanz ist dimorph; die eine Modification hat die Form geliefert, die andere füllt diese jetzt aus. Durch Änderung der Temperatur kann aber die zweite Modification in die erste übergeführt werden, und Form und optisches Verhalten stehen nun in Einklang. Im allgemeinen ist die neue, jetzt vorliegende Modification segen die Form der alten gesetzmässig orientirt, und in den bekannten Fällen ist die jetzige Modification weniger symmetrisch als die erste, deren Form erhalten ist, wenn auch bisweilen deformirt, wie bei Leucit. Das beste Beispiel ist Boracit; seine Form ist regulär, die Masse rhombisch, aber gesetzmässig gegen die Form orientirt; die (erste) Mittellinie ist immer senkrecht zur Richtung von Granatoederflächen, so dass in jedem Boraeitkrystall die Masse, unabhängig von der äusseren Begrenzung, nach sechs, unter sich gleichen Richtungen orientirt ist. Durch Erwärmen auf 265° wird Boracit einfachbrechend, also auch nach seinen optischen Eigen- schaften regulär; bei dem Abkühlen geht die Substanz wieder in die rhombische Modification über. Die zu dieser Abtheilung gehörigen Kıy- stalle sind erst in den letzten Jahren als dimorph erkannt worden; sie verbinden die anomalen Krystalle mit den Pseudomorphosen, speciell mit den seit längerer Zeit bekannten eigentlichen Paramorphosen. Hierher R. Brauns, Die optischen Anomalien der Krystalle. 203 gehören ausser Boracit: Leucit, diezweifachen Uranyl-Doppel- acetate, Tridymit, Cristobalit und Katapleit. Sehr zahlreich sind diejenigen Krystalle, welche durch innere Spannungen optisch anomal sind; wir unterscheiden zwei Abtheilungen: die, welche durch mechanischen Druck, schnelle Kühlung etc., und die, welche durch isomorphe Beimischung anomal sind. Die zur ersten Abtheilung gehörigen Krystalle besitzen im allgemeinen unregelmässige Doppelbrechung; Feldertheilung ist im ganzen selten (Dia- mant). Die anomalen Partien sind häufig auf gerade, Spalt- oder Gleit- flächen parallel gehende Streifen beschränkt (Steinsalz, Sylvin, Zinkblende), oder sie finden sich in der Umgebung von Einschlüssen (Bleinitrat, Dia- mant und viele andere), oder solchen Stellen, welche besonders der Ein- wirkung von mechanischen Kräften ausgesetzt waren (Brucit), bisweilen sind sie unregelmässig in dem ganzen Krystall vertheilt (Diamant); dann zeigen sie im polarisirten Licht dunkle, unregelmässig gekrümmte Banden, welche beim Drehen des Präparates über dasselbe sich hinwinden. Diese Anomalien sind wahrscheinlich meist nach der Entstehung der Krystalle in denselben entstanden. Sie können auch während der Entstehung aut- treten, wenn die wachsenden Krystalle Druckwirkungen ausgesetzt waren (Bleinitrat), oder etwa die Substanz zu Trichitenbildung neigt. Ein gutes Beispiel ist Zinkblende. In einfachbrechender Zinkblende sind häufig doppelbrechende, nach den Flächen des Oktaöders und Ikositetra&äders 202 (211) verlaufende Streifen zu beobachten; dieselben Flächen haben den Charakter von Gleitflächen und wiederholte Zwillingsbildung nach ihnen ist häufig; sie kann nach unseren Erfahrungen durch den Gebirgs- druck entstanden sein. Ehe die Teilchen in Zwillingsstellung sich um- lagern, tritt eine Spannung ein, welche durch Doppelbrechung sich kund gibt; jene doppelbrechenden Streifen sind der Vorbote von Zwillingsbildung. In einfachbrechender Zinkblende kann man durch gelinden Druck sehr leicht doppelbrechende, nach den Oktaöderflächen verlaufende Streifen her- vorrufen. Zu dieser Gruppe stellen wir: Steinsalz, Sylvin, Salmiak ete., Zinkblende, Bleinitratz.Th,, Diamant, Senarmontit ), arsenige Säure, Beryll, Brucit, Eis, Quarz, überjodsaures Natron; Zirkon, Quecksilberjodid und Leukophan. Die durch isomorphe Beimischung anomalen Krystalle sind neben den durch Dimorphie anomalen die interessantesten. Die Spannungen in ihnen werden durch Kräfte hervorgerufen, für deren Auftreten wir noch keinen sicheren Grund angeben können. Charakteristisch für sie ist die Abhängigkeit der optischen Structur von der äus- seren Begrenzung. Am besten tritt dies in regulären Krystallen hervor, weil diese von Natur im normalen Zustand einfachbrechend sind. In den durch isomorphe Beimischung anomalen regulären Krystallen geht von jeder am Krystall vorhandenen Fläche eine. Pyramide in das Innere, deren optisches Verhalten von der geometrischen Symmetrie dieser Fläche in auffallender Weise abhängt. Das beste Beispiel hierfür ist Bleinitrat. Während die Krystalle des reinen Salzes einfachbrechend sind, sind die 204 R. Brauns, Die optischen Anomalien der Krystalle. Mischkrystalle von Blei- und Baryumnitrat im allgemeinen doppelbrechend. Sie sind einfachbrechend nach den Würfelflächen!, doppel- brechend optisch einaxig, positiv nach den Oktaederflächen, doppelbrechend optisch zweiaxig, negativ nach den Pyritoederflächen. Wenn die Doppel- brechung in ihnen der Ausdruck von inneren Spannungen ist, so müssen die Krystalle gegen Druck in denselben krystallographisch verschiedenen Richtungen sich verschieden verhalten. Der Versuch bestätigt dies; die Krystalle werden durch einseitigen Druck nach den Oktaöderflächen negativ, nach den Pyritoederflächen positiv doppelbrechend. Dies neben anderem eilt uns als Beweis für die Annahme, dass innere Spannungen die Doppel- brechung hervorrufen und diese ihrerseits durch den Eintritt der iso- morphen, aber chemisch und physikalisch etwas verschiedenen Substanz entstehen, vielleicht weil das Ausdehnungsvermögen der isomorphen Körper verschieden ist. Die Alaune gestatten uns besonders einen Einblick in das Zustande- kommen des schalenförmigen Baues, der gerade bei anomalen Krystallen sehr häufig ist. Wir sehen, dass dieser durch einen mehr oder weniger starken Wechsel in der Zusammensetzung der Lösung entsteht. Mit der Zusammensetzung der Krystalle ändert sich häufig ihre Form, mit dieser die optische Structur und bisweilen der Charakter der Doppelbrechung. Man kann einfachbrechende, doppelbrechende positive und negative Schich- ten, Schichten, welche optisch sich wie regulär, rhombisch oder triklin verhalten, beliebig über einander fortwachsen lassen. Man bekommt schalenförmig gebaute Krystalle, welche an Mannigfaltigkeit den natür- lichen, schalenförmig: gebauten Krystallen, von Granat z. B., nicht nach- stehen. | Quadratische und hexagonale Krystalle werden durch iso- morphe Beimischung anomal zweiaxig; die optische Axe wird zur ersten Mittellinie. Die Abhängigkeit der optischen Structur von der äusseren Begrenzung gibt sich dadurch zu erkennen, dass in Platten parallel der Basis die Zahl der zweiaxigen Felder im allgemeinen der Zahl der pris- matischen Flächen entspricht. In rhombischen, durch isomorphe Bei- mischung anomalen Krystallen tritt in den auf einem Pinakoid von den Prismenflächen ausgehenden Feldern gekreuzte Dispersion auf, während die von einem Pinakoid ausgehenden Felder gerade Auslöschung besitzen. Durch diese Beobachtungen sind wir zu der Ansicht gekommen: Dass in den durch isomorphe Beimischung anomalen Krystallen durch die Beimischung gewisse Druck- oder Zugkräfte auftreten, welchein den zu vorhandenen Kry- stallflächen gehörenden Anwachskegeln wirksam sind und mach der geometrischen Symmetrie dieser Flächen das optische Verhalten in dem Bezirk der zugehörigen An- wachskegel ändern. ! Die tetartoödrische Natur dieser Krystalle kommt im optischen Verhalten nicht zum Ausdruck. R. Brauns, Die optischen Anomalien der Kıystalle. 305 Durch isomorphe Beimischung anomal sind nach unserer Ansicht: Die Nitrate vonBlei, Baryum und auch Strontium, die Alaune, Granat, vielleicht Faujasit, Haüyn, Nosean, Sodalith und Ralstonit; ferner die unterschwefelsauren Salze von Blei, Strontium und Caleium, von Kalium und Rubidium, Chabasit, Turmalin, Apatit, Diadelphit,Jeremejewit(?), Korund z.Th., Pyromorphit und Mimetesit; Vesuvian, Apophyllit, Schee- 1it ), schwefelsaures undchromsaures Natrium-Ammonium, die Seignettesalze und Topas. Schliesslich kann das optische Verhalten von wasserhaltigen Krystallen gestört erscheinen, wenn diese Wasserverlust erlitten haben. Es wird aber betont, dass solche Krystalle nicht zu den eigentlich optisch anomalen zu rechnen sind, dass sie vielmehr je nach der Menge des Wasserverlustes als beginnende oder vollständige Pseudomorphosen der wasserärmeren nach der wasserreicheren Verbindung aufzufassen seien. Wäre man aber auch geneigt, durch Wasserverlust anomale Krystalle aufzunehmen, so würde man zur Zeit kein krystallisirtes Mineral (amorphe Substanzen wie Hyalith sind häufig durch Wasserverlust anomal doppelbrechend) finden, das mit Sicherheit hierher gestellt werden könnte. Es wird daher in diese Ab- theilung nur das schwefelsaure Strychnin aufgenommen und nach- gewiesen, dass die zuletzt von Marrın (dies. Jahrb. 1890, Beil.-Bd. VII. 41—-54) beschriebenen Anomalien nur durch Wasserverlust entstanden sein können, dadurch dass ein Theil der Verbindung aus dem quadratischen Salz mit 6 Molekülen Wasser in das monokline Salz mit 5 Molekülen Wasser übergegangen ist; durch längeres Erwärmen entstehen schliesslich Pseudomorphosen des Salzes mit 5H,O nach dem mit 6H,O. Im Anhang werden endlich besprochen: Analcim, Anatas, chlor- saures und bromsauresNatron, Eulytin, Flussspath, Heu- landit, Mellit, Milarit, Perowskit, Pharmakosiderit, Rho- dizit und Rutil; somit findet jede Substanz, von der optisch anomale Krystalle bekannt sind, Erwähnung oder Besprechung. Von dem durch die vorliegenden Untersuchungen gewonnenen Stand- punkt wollen wir nun noch einen Blick auf die Mauvarv’sche Hypo- these werfen und sehen, in wie weit sie zur Erklärung: der optischen Anomalien der Krystalle herangezogen werden kann. Ganz in dem Sinne MaAtLARrD’s findet seine Hypothese nur auf die Krystalle unserer ersten Abtheilung Anwendung, deren Zahl verhältniss- mässig gering ist, da nur diejenigen Krystalle hierher zu rechnen sind, deren optische Eigenschaften durch Überlagerung von dünnen Lamellen so schwankend sind, dass man über die wahre Symmetrie derselben in Zweifel sein kann. Für die durch Dimorphie anomalen Krystalle weicht unsere An- schauung schon von der MALLARD’s ab. MALLARD meint, die Anordnung der Moleküle im Krystall entsfreche der Symmetrie der äusseren Form, die Moleküle selbst aber besässen die Symmetrie, auf welche die optischen Eigenschaften hinweisen; und die bei 206 R. Brauns, Die optischen Anomalien der Krystalle. einer bestimmten, für jede dimorphe Substanz charakteristischen Temperatur eintretende Änderung der optischen Eigenschaften sei eine Folge von Zwillingsbildung. Wir dagegen meinen, bei Bildung der Krystalle habe die Anordnung und Symmetrie der Moleküle, wenn wir diesen Ausdruck einmal beibehalten, in Einklang; gestanden und habe der äusseren Form der Krystalle entsprochen, erst mit der Temperatur etc. habe sich dies geändert. Bezüglich des Boracit z. B. ist MALLAarn der Ansicht, dass die Anordnung der Moleküle im Krystall der regulären Symmetrie entspreche, weil die Form regulär ist, die Moleküle selbst aber rhombische Symmetrie besässen, weil die Krystalle wie rhombische doppelbrechend sind. Die Krystalle seien schon im Moment der Entstehung rhombisch, besässen aber eine Grenzform von regulärer Symmetrie und darum sei die Form regulär. Durch Erwärmen entstünden in den Krystallen Zwillingslamellen, welche um so zahlreicher werden, je höher die Temperatur steigt. Bei 265° würde die Zwillingsverwachsung eine so innige, dass die Krystalle einfachbrechend werden. Wir dagegen sind der Ansicht, die Krystalle seien bei ihrer Bildung nach Form und optischen Eigenschaften regulär gewesen, später aber sei die Substanz innerhalb der regulären Form in die rhombische Modification übergegangen. Bei 265° geht die Substanz wieder in die reguläre Modification über und sei darum einfachbrechend, nicht aber, weil durch innige Zwillingslamellirung Compensation eingetreten ist. Die Auf- ° fassung MALLARD’s wurzelt in seinen Ansichten über die Dimorphie der Substanzen, die wir nicht als allgemein gültig ansehen können. Auf die grosse Zahl der durch innere Spannungen anomalen Krystalle findet die MAaLLarn’sche Hypothese keine Anwendung. Wenn ich durch Druck in Steinsalz oder Zinkblende dauernde Doppelbrechung: hervorrufe, so kann ich mich nicht zu der Ansicht bekennen, ich habe die Substanz an dieser Stelle in die weniger symmetrische Modification, welche sie nach MALLARD’s Ansicht aufbauen soll, verwandelt, sondern ich kann nur sagen, dass durch den Druck Spannungen entstanden sind, welche Doppelbrechung im Gefolge haben. So wie diese sind alle Fälle, in denen die Anomalien durch mechanischen Druck etc. entstanden sind, Be- weise gegen die allgemeine Gültigkeit der MarLarn’schen Hypothese. Für die durch isomorphe Beimischung anomalen Kry- stalle hat MaLtarn bis in die neueste Zeit an seiner Ansicht festgehalten, dass Dimorphie vorläge, dass die nach ihrem optischen Verhalten höher symmetrischen Krystalle aus gekreuzten Lamellen der am wenigsten sym- metrischen Krystalle aufgebaut seien. Wir haben diese Anschauung nie- mals getheilt und die Gründe an verschiedenen Stellen der Abhandlung ausführlich auseinandergesetzt. Abgesehen von vielen andern ist es durch die MALLARD’sche Hypothese in keiner Weise zu erklären, dass derselbe Krystall (von Biei- und Baryumnitrat) in gewissen Richtungen einfach- brechend, in andern einaxig positiv, in wieder andern zweiaxig negativ ist. Wenn wir in Gegensatz zu MaLLarp dies durch Annahme von inneren Spannungen erklären, so finden wir eine Stütze im Experiment, welches zeigt, dass die optischen Eigenschaften der reinen Krystalle (von Blei- ‘ R. Brauns, Die optischen Anomalien der Krystalle. 207 nitrat) durch Druck in analoger Weise geändert werden, und die Erschei- nungen allgemein durch gespannte Gelatine nachgeahmt werden können. Auf die optisch anomalen Krystalle findet somit die MALLARD’sche Hypothese nur eine sehr beschränkte Anwendung; seine Erklärung über das Zustandekommen der Circularpolarisation, welche namentlich in WYROUBOFF einen eifrigen Verfechter gefunden hat, konnten wir in keinem einzigen praktischen Falle als zutreffend anerkennen. In dem Vor- kommen von zweiaxigen Stellen in circularpolarisirenden Krystallen können wir nach unseren Erfahrungen an hexagonalen und quadratischen, nicht eircularpolarisirenden Krystallen keinen Beweis dafür erblicken, dass die Krystalle aus zweiaxigen Lamellen aufgebaut seien und die Circular- polarisation durch Kreuzung solcher Lamellen entstanden sei. Wir haben in den besprochenen Fällen — bei Quarz, dem unterschwefelsauren Blei, dem Strychninsulfat ete. — die vorkommende Zweiaxigkeit als Anomalie erkannt, die Krystalle sind in ihrem normalen Zustand — klarer Berg- krystall, reines unterschwefelsaures Blei, Strychninsulfat mit sechs Mole- külen Wasser — optisch einaxig und eireularpolarisirend. Hiermit soll nicht gesagt sein, dass in Krystallen Circularpolarisation überhaupt nicht durch Kreuzung von zweiaxigen Lamellen zu Stande kommen könne; ebenso gut, wie in Krystallen durch Kreuzung von zweiaxigen Lamellen Eimaxigkeit ohne Circularpolarisation entstehen kann, kann gewiss auch Einaxigkeit mit Circularpolarisation zu Stande kommen, nur ist ein über- zeugender Fall aus der Praxis bisher nicht bekannt!. Es wird sich wohl noch einmal herausstellen, dass die circularpolarisirenden Krystalle nicht nothwendig aus optisch zweiaxigen Lamellen aufgebaut sein müssen. Wenn wir erst wissen, warum die hexagonalen und quadratischen Krystalle optisch einaxig: sind und die optische Axe mit der krystallographischen Hauptaxe zasammenfällt, werden wir auch erfahren, weshalb nur enantiomorphe Krystalle circularpolarisirend sind, die holo@drischen nicht. Vielleicht ge- lingt es einst, die BREwsTER’schen Ideen über die mechanische Entstehung der Doppelbrechung in den Krystallen als Ausgangspunkt einer Theorie über das Zustandekommen der Doppelbrechung zu nehmen und zu zeigen, dass dieselben Kräfte, welche die Theilchen zu einem regelmässigen Ge- bilde ordnen, auch die Fortpflanzung des Lichtes direct oder indirect regeln, oder, um mit den Worten BREWSTER’s zu reden, dass die Kräfte der Doppelbrechung aus den mechanischen Kräften entspringen, durch welche die Moleküle zu starren Körpern vereinigt werden. Die optischen Anomalien und die Circularpolarisation sind nur zwei Specialfälle, welche durch die MarzArn’sche Hypothese ihre Erklärung finden sollen. Das Wesen der MartArnp’schen Hypothese liegt in der Er- klärung der Dimorphie: die höher symmetrischen Modificationen einer Substanz sollen aus gekreuzten Lamellen von niederer Symmetrie bestehen, welche eine Grenzform besitzen und so innig und regelmässig sich durch- ı Vielleicht ist das in jüngster Zeit von WYRouBorFF (Bull. min. XII. p. 217. 1890) beschriebene schwefelsaure Ammoniak-Lithium ein Beispiel hierfür. 208 R. Brauns, Die optischen Anomalien der Krystalle. dringen, dass durch völlige Compensation der ungleichnamigen optischen Elasticitätsaxen das optische Verhalten der höheren Symmetrie entspricht, ebenso wie hierdurch die Form höher symmetrisch wird. In einem Special- fall besitzen die höher symmetrischen Krystalle Circularpolarisation und bei ungleichmässiger Durchdringung der Lamellen sind sie optisch anomal. Wie wenig die Hypothese zur Erklärung: der Circularpolarisation und der optischen Anomalien herangezogen werden kann, haben wir gesehen; in wie weit sie zur Erklärung der Dimorphie zu verwenden ist, haben wir hier nicht zu erörtern; nach unseren Erfahrungen kann sie bis jetzt nur auf wenig Substanzen (z. B. in der Chloritgruppe — Klinochlor, Pennin) Anwendung finden. Ein Fall, in dem die anscheinend höher symmetrische Form optisch sich vollkommen so, wie die höhere Symmetrie verlangen würde, verhält, ist kaum bekannt. Beispiele, welche von manchen hierher gerechnet werden, können auch in anderer Weise erklärt werden. Wenn z. B. Kupferuranglimmer optisch einaxig, quadratisch ist, der ganz analog zusammengesetzte Kalkuranglimmer aber optisch zweiaxig, monoklin mit sehr nahe quadratischen Dimensionen ist und auch durch Zwillingsbildung quadratische Symmetrie noch mehr nachahmen kann, so ist noch nicht bewiesen, dass die normal optisch einaxigen Krystalle des Kupferuranglimmer aus alternirenden gekreuzten Lamellen von optisch zweiaxigem Charakter aufgebaut sind, sondern man kann mit ebenso viel Recht in den Verschiedenheiten eine Art von morphotropischer Wir- kungen erkennen und annehmen, der Kupferuranglimmer sei quadratisch, der Kalkuranglimmer durch die Wirkung des Calciums monoklin. Die Versuche, die Dimorphie allgemein im Sinne der MALLARD’schen Hypothese zu erklären, sind bis jetzt nicht geglückt '. Wenn wir nun auf die optischen Anomalien der Krystalle zurück- kommen, so müssen wir zugeben, dass auch jetzt in vielen Fällen die Ur- sache derselben noch nicht bekannt ist, und auch da, wo wir die nächst- liegende Ursache mit grösserer oder geringerer Wahrscheinlichkeit angeben können, der letzte Grund uns vielfach noch verborgen ist. Bis wir die letzte Ursache klar erkennen, wird noch geraume Zeit vergehen; es ist besser, dies zuzugeben, als dass man den Schein zu erwecken sucht, es wäre Alles entschieden. Jedenfalls aber können wir soviel mit Bestimmt- heit sagen, dass kein Grund vorliegt, in jeder Anomalie das Zeichen niederer Symmetrie zu erblicken. Die Hypothese MALLARD’s findet auf einige Krystalle Anwendung, ist aber nicht allgemein gültig. In den allermeisten Fällen sind die Erscheinungen, welche man als optisch anomal bezeichnet, für die Krystalle einer Substanz nicht charakteristisch, ihr Auftreten ist von Bedingungen abhängig, die ausserhalb der Substanz liegen; die Anomalien sind der Ausfluss von Störungen des normalen Baues — weiter nichts. Wer diese Anschauungen theilt, für den ist die Form der anomalen ! Vergl. G. Wvuurr, Optische Studien an pseudosymmetrischen Kry- stallen. Z. Kr. XVII. p. 600—603. 18%. S. Czapski, Krystallrefractometer vereinfachter Form. 209 Krystalle keine Maske, unter der niedere Symmetrie sich versteckt, sondern ihr natürliches Gewand. Die Krystalle der höher symmetrischen Systeme stehen denen der weniger symmetrischen ebenbürtig an der Seite und ver- danken nicht erst der Existenz dieser ihr Dasein. Krystallrefractometer vereinfachter Form. Von $S. Czapski. Jena, Optische Werkstätte von CARL Zeiss, Januar 1892. Dieses Modell des früher in dies. Jahrb. Beil.-Bd. VII. 175 be- schriebenen Instrumentes unterscheidet sich von jenem grossen Modell im wesentlichen nur durch die Dimensionen äller Theile und die dadurch ge- botenen Vereinfachungen seiner Einrichtung, während das Princip der Construction und die Art des Gebrauches dieselben geblieben sind. Die Halbkugel, aus Flintglas vom Brechungsexponenten 1,89 für Gelb, hat einen Radius von 20 mm (gegen 25 bei jenem Instrumente). Die Centrirvorrichtung für die Halbkugel hat bei diesem und nachträglich auch bei dem grösseren Modell eine Abänderung erfahren, welche dieselbe unempfindlicher gegen kleine Bewegungen der Oentrirschrauben macht, somit das Centriren selbst erleichtert, nämlich dadurch, dass der Dreh- punkt der Centrirbewegung der Halbkugel näher an diese herangerückt ist. Zur Drehung der Halbkugel um ihre verticale Axe bedient man sich einer unterhalb der Centrirvorrichtung angebrachten ränderirten Scheibe, welche sich gleich oberhalb der das Fernrohr tragenden Säule befindet. Dieselbe hat keinerlei Theilung erhalten ; statt derselben trägt die Platte nur eine kurze Bezeichnung der vier Quadranten; doch kann eine Theilung natürlich ohne weiteres angebracht werden. Der Verticalkreis hat einen Durchmesser von 80 mm (gegen 120 mm bei dem grossen Modell). Derselbe ist in ganze Grade getheilt; ein Nonius gestattet Ablesung der 3° Intervalle, wodurch eine Genauigkeit in der Bestimmung des Brechungsexponenten von ca. 2 Einheiten der 3. Deci- male gegeben ist. Diese Genauigkeit ist für die grosse Mehrzahl der krystallographischen Bestimmungen hinreichend, so dass dieses Instrument überall da, wo es sich nicht um Messungen von der erreichbar grössten Genauigkeit handelt, genügen dürfte. Das mit dem Verticalkreis drehbare Fernrohr hat im wesentlichen dieselbe Einrichtung wie das des grossen Instrumentes, also namentlich das durch eine planconcave Zusatzlinse für die Halbkugel corrigirte Ob- jeetiv. Die etwas complicirte, wenn auch für den Gebrauch bequemere Einrichtung des grösseren Instrumentes, dass das Fernrohr dreifach ge- brochen ist, so dass seine Ocularaxe mit der des Verticalkreises zusammen- fällt und das Auge unverändert dieselbe Stellung behält, ist hier ver- tauscht gegen die eines einfach gebrochenen Fernrohres, da bei den hier vorliegenden Dimensionen das Auge auch dann nur eine relativ geringe Ortsveränderung vorzunehmen hat. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892, Bd. I, 14 210 Brauns u. Retgers, Zur Isomorphiefrage in der Dolomitreihe. Dieses Fernrohr ist wie bei dem grösseren Instrumente conaxial mit dem Verticalkreise um die gleiche Horizontalaxe drehbar. Es kann in jeder Stellung festgeklemmt und in der üblichen Weise durch eine Schraube, die auf einen Stift mit Federgegendruck wirkt, fein bewegt werden. Die Beleuchtung der auf die Halbkugel gesetzten Krystallfläche erfolgt ganz ebenso wie beim grossen Instrumente durch einen Spiegel, welcher sich wie dort um die Axe des Verticalkreises und Fernrohres un- abhängig von diesen drehen lässt. Das Ganze steht mit einer einfachen, schwach conischen Säule auf einem scheibenförmigen gusseisernen Fuss. Die Höhe des ganzen Instru- mentes bis zu dem vertical oben befindlichen Nonius beträgt 25 cm. Der Gebrauch des Instrumentes ist durchaus derselbe, welchen ich an der an- geführten Stelle eingehend beschrieben habe. Zur Isomorphiefrage in der Dolomitreihe. Von 3. W. Retgers im Haag und R. Brauns in Marburg. Die Folgerungen, welche RETGERS aus seinen Untersuchungen über Isomorphismus, speciell in der Dolomitreihe, gezogen hat, veranlassten mich, ihn über einige Punkte um Aufklärung zu bitten; die bereitwilligst ertheilte Antwort ist vielleicht geeignet, ähnliche Bedenken Anderer zu zerstreuen. Wir theilen daher unseren Meinungsaustausch, wenn er auch nicht in dieser Absicht eingeleitet war, hier mit. Marburg, den 27. Januar 1892. Kürzlich schrieb ich Ihnen, dass mir einiges in Ihren Abhandlungen noch nicht recht verständlich sei; nachdem ich seitdem noch einmal die ganze Reihe durchgegangen habe, finde ich, dass doch alles folgerichtig: zu sein scheint und dass nur das Ungewohnte das Begreifen erschwerte, Wenn man Ihre Versuche und die daraus gezogenen Schlüsse vergleicht, so muss man zugeben, dass nur Thatsachen zu diesen geführt haben, und man muss sie daher für richtig halten; wenn man aber die so ge- wonnenen Ansichten mit unseren bisherigen Anschauungen vergleicht, so erscheinen sie so ungewohnt. dass man wieder an ihrer Richtigkeit zweifeln muss. Solche Zweifel sind mir namentlich bei Ihrer Auseinandersetzung über die Glieder der Dolomitreihe aufgestiegen. Dass das im Kalkspath vorhandene MgCO, eine labile Modification des im Magnesit vorhandenen stabilen MgCO,, und das CaCO, in diesem eine labile Modification der in Kalkspath auftretenden stabilen Modification sein soll, ist eine gegen unsere bisherigen so ungewohnte Anschauung, dass man unzweideutige Beweise haben muss, um sie zu glauben. Nach solchen Beweisen habe ich gesucht und gefunden, dass manches für Ihre Anschauung spricht; sollte sie richtig sein, so würde es sich vielleicht empfehlen, eine Dimorphie, wie man sie dann für viele Substanzen, z. B. M+CO,, annehmen müsste, durch einen andern Namen zu bezeichnen. Brauns u. Retgers, Zur Isomorphiefrage in der Dolomitreihe. 211 Die Gründe, welche für Isomorphie von Kalkspath und Magnesit sprechen, sind ja bekannt; es ist namentlich die Ähnlichkeit der Form und der physikalischen Eigenschaften. Welche Gründe aber sprechen gegen Isomorphie ? 1. Der Umstand, dass CaCO, und M&CO, sich nur in ganz engen Grenzen mischen. — Dies könnte man aber dadurch erklären, dass aus einer MgCO,-reicheren Lösung von CaCO, oder einer CaC O,-reicheren Lösung von M&CO,, neben einem der fast reinen Endglieder, das Doppel- salz Dolomit sich bildet, das ja viel schwerer löslich ist, als eins der beiden Glieder. 2. Das specifische Gewicht des Mg-haltigen Kalkspaths und das des . Ca-haltigen Magnesits spricht weder für noch gegen Isomorphismus beider, weil die Beimischungen zu gering sind. 3. Die unbezweifelte Existenz des Doppelsalzes — des Dolomit — spricht gegen Isomorphie von Kalkspath und Magnesit, wenn der aus dem Verhalten von K,SO, und Na,SO, gezogene Analogieschluss richtig: ist; kann aber dieser Schluss nicht auch falsch sein? Schliesst die Existenz eines Doppelsalzes die Isomorphie der Componenten immer aus? Ist diese Frage zu bejahen, so ist Kalkspath und Magnesit nicht isomorph. Für Isomorphie eines Doppelsalzes mit einem seiner Componenten haben wir erst recht kein Beispiel; Dolomit kann daher weder mit Magnesit noch mit Kalkspath isomorph sein. 4. Als gegen Isomorphie sprechend könnte man das Verhältniss von Moleeulargewicht zu specifischem Gewicht bei beiden Salzen anführen. Das Moleculargewicht von Kalkspath ist grösser als das von Magnesit, das specifische Gewicht dagegen kleiner; es müssen also in einem gewissen Volumen von M&CO, mehr Molecüle sein wie in demselben Volumen von CaC0,, oder, setzen wir statt Volumen Krystallmolecül, so muss ein Krystallmolecül von Magnesit mehr Molecüle von M&gCO, enthalten als ein solches von Kalkspath CaCO,; wir hätten also einen Fall von Poly- merisation. Die Molecularvolumina beider verhalten sich wie 3:4. Dasselbe Verhältniss treffen wir wieder bei solchen Verbindungen, welche man bisher als isomorph betrachtet hat, wie Steinsalz und Sylvin, Na,SO, und K,SO,, die aber nach Ihren Untersuchungen nicht isomorph sind; wir treffen es ebenfalls bei Endgliedern isodimorpher Reihen, wie Natronsalpeter und Kalisalpeter, dagegen, soweit mir bekannt, niemals bei unbezweifelt isomorphen Körpern; bei diesen entspricht dem höheren Mole- eulargewicht immer das höhere specifische Gewicht. Zur besseren Übersicht habe ich von den genannten Körpern das specifische Gewicht (S. G.), Moleculargewicht (M.-G.) und Molecularvolumen (M.-V.) zusammengestellt: i 8.6. M.-G. M.-V. EU arten 2.12 99.76 36.8 DEE OAESREL N 8.08 83.79 27.7 Naeh zer UNIV 00 2148 58.4 27.1 REOIRTERE, Ten alr EEE9IES 74,5 37.3 14 * 212 DBrauns u. Retgers, Zur Isomorphiefrage in der Dolomitreihe. 3.6. M.-G. M.-V. N3,80,27N, 50% 09120673 142. — 53.12 KISONIIERNE IE 665 174.— 65.27 NaNO, (hexag.). . 2.265 85.— 31.5 KNO, (thomb.),.. 2, 2.109 101.— 47.9 In allen diesen Salzpaaren hat das Salz mit dem geringeren Mole- eulargewicht das höhere specifische Gewicht, ein Umstand, der nach unserer Erfahrung gegen Isomorphie spricht; wenn sich daher diese Anschauung nicht als falsch erweist, kann man Kalkspath und Magnesit nicht als iso- morph betrachten. Durch diese Überlegung sind die Bedenken, die ich gegen Nicht- Isomorphie von Kalkspath und Magnesit hatte, wesentlich herabgedrückt. 5) Wenn man also glaubt, die Ansicht, dass Kalkspath und Magnesit nicht isomorph seien, theilen zu können, muss man dann die in geringer Menge vorhandenen Beimischungen von MSCO, in Kalkspath und CaCO, in Magnesit für labile Modificationen halten? Wenn das Krystallmoleeül von Magnesit sich wesentlich durch Grösse von dem des Kalkspath unter- scheidet, kann es nicht in den Bau dieses eintreten; aber vielleicht ver- treten sich Mg und Ca nur innerhalb des Krystallmolecüls und die Ver- schiedenheiten der Elemente sind ein weiterer Grund, dass beide Ver- bindungen nur in geringer Menge sich mischen? So überlegt man die Möglichkeiten, um die Annahme der labilen Modificationen zu umgehen. Ob dies auf die Dauer möglich ist? Wenn man schliesslich in dieser Weise labile Modificationen anzu- nehmen genöthigt-ist, so glaube ich, sollte man doch solche Substanzen, z. B. Na,S0O,, MgCO, ete., nicht als dimorph kurzweg bezeichnen, So lange die eine Modification für sich allein nicht beobachtet ist, sondern nur dann auftritt, wenn kleine Mengen ihrer Substanz in den ganzen Bau des Krystalls eintreten. Die von uns angenommene Dimorphie ist nur latent, sie ist erzwungen durch die überwiegende Masse des Krystalls, in welchen die geringen Mengen fremder Substanz eingetreten sind; ich meine, man sollte solche erzwungene Dimorphie etwa als „latente Di- morphie“ von der gewöhnlichen trennen. R. Brauns. Haag, 1. Februar 189. Was die Dolomitreihe betrifft, so freue ich mich, dass Sie hierin in zwei wichtigen Punkten mit mir einverstanden sind: Erstens, dass nie- mals die Rede sein kann von einer Isomorphie, resp. isomorpher Mischung zwischen dem Doppelsalz CaM&C,O, und einem der einfachen Carbonate, und zweitens, dass die beiden grossen Lücken in der Mischungsreihe links und rechts des Doppelsalzes niemals ausgefüllt werden können durch später aufzufindende homogene Ca-Mg-Carbonate von zwischenliegender Zusammensetzung. Es freut mich dies besonders, weil noch viele Forscher an der ver- mittelnden Ansicht einer Isomorphie, resp. directen Mischung zwischen Brauns u. Retgers, Zur Isomorphiefrage in der Dolomitreihe. 213 Doppelsalz und einfachen Salzen festhalten, ein nach meiner Ansicht che- misch vollkommen unrichtiger Begriff. Möchte es mir gelungen sein, die oben genannten beiden Punkte in dem Problem der Dolomitreihe (zugleich mit der völligen Abtrennung so- wohl des Kalkspaths als des Dolomits von den übrigen rhombo&drischen Carbonaten der: Mg-Reihe) festzustellen und das mineralogische Publikum von ihrer Richtigkeit zu überzeugen, so wäre meine Mühe reichlich belohnt: Ihre Bedenken gründen also, wie gesagt, nicht in diesen beiden Punkten, sondern in der viel richtigeren und schwerer zu widerlegenden Bemerkung, ob es nicht besser wäre, die paar Procente MgCO,, welche dem Kalkspath und die paar Procente CaCO,, welche dem Magnesit innig beigemischt sind, durch einfache (oder wie ich mich ausdrücke, „direete‘) isomorphe Mischung der beiden stabilen Carbonate zu erklären, anstatt, wie ich thue, die complieirtere Erklärung einer isodimorphen Mischung anzunehmen (wobei also die Mischung „indirect“ oder längs einem Umweg stattfindet). Wenn man sich also nach meiner Art und Weise der graphischen Dar- stellung der Mischungsreihen in specifischen Volumen ( d.h. — ZN spec. Gew. ! S N L \ N f ' { | Bee 458% 100% Mg 00: 458310039 003 25.6 %400%MQCÖs Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. und Gewichtsprocenten bedient, wäre nach Ihrer Meinung Fig. 1 die rich- tige Darstellung, nach meiner Ansicht dagegen, Fig. 2. Den exacten empirischen Nachweis zu liefern, dass Fig. 2 richtiger ist als Fig. 1 oder umgekehrt, ist unmöglich. Die Versuche lehren uns nichts anderes, als dass in der Mitte der Reihe ein physikalisch nicht- additives Doppelsalz auftritt (welches also z. B., was das spec. Volumen betrifft, nicht in die Verbindungslinie der beiden reinen Endglieder fällt) und dass an den beiden Extremen isomorphe Mischungen in geringem Maassstabe (höchstens 2—3°/, des fremden Körpers) vorkommen, also nichts weiter, als was Fig. 3 angibt. Die Richtungen der beiden kurzen Ge- raden (welche die Mischungen von O bis 2 oder 3 °/, darstellen) festzustellen, ist unmöglich, weil hierzu der beigemischte Körper in viel zu geringer Menge vorkommt. Wir können also nur fragen: Was ist wahrscheinlicher, die isomorphe Mischung der Fig. 1 (Verbindung der Endglieder durch eine Gerade) oder die isodimorphe Mischung der Fig. 2 (Verbindung durch zwei Gerade?). Für eine direct isomorphe Mischung ist, wie wir erfahrungsgemäss 214 DBrauns u. Retgers, Zur Isomorphiefrage in der Dolomitreihe. wissen, bei solchen einfachen binären Verbindungen, wie neutrale Carbonate, eine grosse chemische Analogie nothwendig. Eine solche direct isomorphe Mischung anzunehmen, wäre also erlaubt, wenn es sich um ein Ca- und Sr-Salz oder um ein Mg- und Fe-Salz handelte. — Zwischen Caleium- und Magnesiumsalzen besteht jedoch immer ein derartig starker chemischer Contrast, dass dies die Annahme einer directen Isomorphie zwischen beiden verbietet. Ich habe weiter denselben Mischungstypus (also isolirtes Doppelsalz in der Mitte und Anfänge von Mischungen an den beiden Extremen der Mischungsreihe) auch bei anderen Salzpaaren, wie KNO,, AgNO, und K,SO,, Na,SO, nachgewiesen. Hier besteht der Zweifel, ob Darstellung Fig. 1 oder Fig. 2 richtig ist, nicht, sondern man muss Fig. 2, also die isodimorphe Mischung annehmen, weil die beiden reinen Endglieder einem verschiedenen Krystallsystem angehören oder wenigstens krystallographisch vollkommen unähnlich sind. Ich finde es schon aus Analogie mit diesen Beispielen natürlicher, auch bei CaCO, und MgCO, die isodimorphe Mischung anzunehmen, weil ein ähnlicher chemischer Contrast wie zwischen Kalium- und Silbersalzen, oder zwischen Kalium- und Natriumsalzen auch bei Calecium- und Magnesium- salzen besteht, ja vielleicht in letzterem Falle noch grösser ist!. Was bleibt uns also übrig als einziger Grund, der noch für die An- nahme der directen isomorphen Mischung spricht? Nur die Formanalogie zwischen Calcit und Magnesit. Ich kann dennoch diese Formanalogie für nicht so entscheidend hal- ten. Nimmt man sich die Mühe, alle krystallographisch untersuchten Cal- ciumsalze mit den übereinstimmenden Magnesiumsalzen zu vergleichen, so trifft man nirgends eine derartige Formanalogie, was doch. der Fall sein müsste, wenn Isomorphismus die Ursache der Analogie bei den Carbonaten wäre. Betrachten Sie die Chloride, Nitrate, Sulfate, Chlorate u. s. w. beider Metalle, so finden Sie immer vollkommen abweichende Formen; ja, was noch stärker ist: Man kennt kein einziges Beispiel von Formanalogie zwischen einem Salz der vier isomorphen Metalle Ca, Sr, Ba und Pb und einem solchen der Metalle Mg, Zn, Fe, Co, Ni, Mn, Cu, während die Salze jeder dieser beiden grossen Metallgruppen unter sich zahlreiche Beispiele von Formanalogie zeigen. Zieht man also in Betracht, wie enorm gross die gebotene Möglich- keit ist, dass Formanalogie zwischen einem Salze der vier Ca-Metalle und einem solchen der sieben Mg-Metalle vorkommen kann, wenn hierzu auch nur einigermaassen Neigung wäre, so kann der Schluss wohl nicht anders lauten, als: Das Auftreten sowohl des Kalkspaths als des Magnesits in ! Überhaupt glaube ich, dass Fig. 1 als Darstellung eines Mischungs- typus mit sich selbst im Streit ist. Die einzige gerade Linie drückt direeten Isomorphismus, also grosse chemische Analogie aus. Der isolirte und aus- serhalb der Linie liegende Punkt jedoch das Gegentheil: einen grossen oder wenigstens deutlichen chemischen Contrast. Beides lässt sich nicht vereinigen. Brauns u. Retgers, Zur Isomorphiefrage in der Dolomitreihe. 215 Rhomboödern ist ein Zufall!, der leider bis jetzt die richtige Erkennung des Mischungsproblems des Ca- und Mg-Carbonates verhindert hat. Weiter sehen die Rhombo&der des Kalkspaths zwar äusserlich denen des Magnesits ähnlich, die Winkel desselben weichen jedoch ziemlich be- trächtlich ab, während die anderen Carbonate des Fe, Mn und Zn (wie überhaupt alle isomorphen Salze der Mg-Reihe) sehr grosse Übereinstim- mung zeigen, wie die bekannte Tabelle: Kalkspath' + 93.2 ,Ca. 003238... 7149 55° Masnesiby 1.2.0. MOON! N. 0240 Eiisenspath ru. 2 HREEIOTTE. 73,0 Anikspathuaavenn ZOO, 122 246.195 7220 Manganspath 2°. MnC0, ....73.'9 lehrt. Auch ist die immer angeführte grosse Analogie im äusseren Habitus zwischen den Krystallen des Kalkspaths und denen der vier übrigen Carbonate doch nur eine ziemlich problematische. Vergleicht man den enormen For- menreichthum des Kalkspaths mit den fast nur in den Grundrhomboädern auftretenden Carbonaten des Mg, Fe, Zn und Mn (während gerade das Grundrhomboeder als selbständige Form äusserst selten ist bei Caleit), so wird auch die Habitusanalogie eine verhältnissmässig geringe und muss man sich hauptsächlich auf die Spaltungsrhomboöder beschränken. Die etwas grössere Complication der Erklärung mittelst isodimorpher Mischung (was doch angesichts des so häufigen Auftretens derartiger Mi- schungen unter den Mineralien und künstlichen Verbindungen nicht so sehr verwickelt erscheint), also die Annahme einer stabilen und labilen Modi- fication sowohl des CaCO, als des MgCO, ist wegen des nach den Unter- suchungen der letzten Zeiten so überaus häufigen Vorkommens von: zahl- reichen Modificationen chemischer Verbindungen (z. B. die vier Modifica- tionen des Ammoniumnitrats, welche LEHMANN entdeckte) für den Geist kaum ein Hinderniss mehr. — Zwei derartige Modificationen aus derselben Substanz können einander bald sehr ähnlich, bald sehr unähnlich sehen. Weiter hat, wie ich schon in meiner Dolomitarbeit (dies. Jahrb. 1891. I. 145) erwähnte, TscHERMAK gefunden, dass sehr oft die Magnesit- rhomboöder aus Partien zusammengesetzt sind, die sich, was die Ätzfiguren betrifft, sehr abweichend verhalten, so dass hier vielleicht beide Modifica- tionen des M&sCO, verwachsen sind, wie z. B. auch Mikroklin und Ortho- ! Was das Wort „Zufail“* betrifft, woran vielleicht mancher sich stossen wird, so schliesst dies durchaus nicht aus, dass eine tief versteckte, uns noch vollkommen unbekannte Ursache vorhanden ist, welche die Form- analogie bedingt, wie denn überhaupt jede Naturerscheinung, sie mag noch so zufällig aussehen, wie sie will, eine Ursache haben muss. Wir können aber den Ausdruck „Zufall“ mit vollem Rechte benützen, wenn eine Er- scheinung ohne jede Analogie mit anderen vollkommen unseren Erwartungen widerspricht, wie z. B. in unserem Falle die Formanalogie der Carbonate unter den zahlreichen Salzen des Magnesiums und Caleiums ganz- vereinzelt dasteht. 216 DBrauns u. Retgers, Zur Isomorphiefrage in der Dolomitreihe, klas, die zwei Modificationen des Kalifeldspaths, verwachsen sein können (dies ist natürlich bei dem M&CO, nur eine Vermuthung und nicht be- wiesen). Ein ähnliches Isolirtstehen des Kalkspaths in der Gruppe der rhombo- Sdrischen Carbonate zeigt auch die Tabelle des Molecularvolums: Kalkspath 36,9 Magnesit 28,0 Eisenspath 30,0 Zinkspath 28,0 Manganspath 31,9. Wie Sie selbst schon sehr richtig bemerkten, ist die Aufnahme von Magnesit-Krystallmolecülen zwischen den Krystallmolecülen des Kalkspaths wegen der sehr stark abweichenden Molecularvolumen der beiden Carbo- nate schwer zu begreifen und würde eine derartige Aufnahme — wenn überhaupt möglich — eine gewaltige Spannung in das Krystallgebäude und also wahrscheinlich starke optische Anomalien hervorrufen. So weit mir bekannt, fehlen diese im magnesiahaltigen Kalkspathe (sogar in diesem mit dem überhaupt möglichen Maximum von 2—3°/, MgCO,). Ist es also nicht viel naturgemässer, eine labile Modification des Magnesiumcarbonats an- zunehmen, welche sich im Molecularvolumen dem Kalkspath mehr nähert und deren Aufnahme im Krystallgebäude ohne Spannungen erfolgen könnte ? Wenn wir also alles betrachten, was für und was gegen die iso- dimorphe Mischung bei den schwach Mg-haltigen Kalkspathen und den schwach Ca-haltigen Magnesiten spricht, so glaube ich, dass, wenn man die Sache vorurtheilsfrei betrachtet, die Waage nach der Seite des „Für“ neigt. — Mangel an chemischer Analogie, Übereinstimmung mit ähnlichen Mischungsfällen bei anderen Salzen, Abweichung in den Krystallwinkeln und im Molecularvolumen, all’ dies spricht für isodimorphe Mischung. — Für die direct isomorphe Mischung nur die, wie ich erwähnte, ziemlich bedenkliche Formanalogie. Was diesen letzten und einzigen Grund betrifft, so ist — angenom- men, diese Formanalogie (z. B. indem man nur die Grund- oder Spaltungs- rhomboeder betrachtet) wäre wirklich vorhanden —, doch niemals die That- sache ausser Augen zu lassen, dass ähnliche Formanalogien sehr oft bei chemisch vollkommen unähnlichen Körpern auftreten, wobei also jeder Ge- danke an Isomorphismus ausgeschlossen ist. Im regulären System kommen sie natürlich äusserst häufig vor und keinem Menschen wird es einfallen, hieraus besondere Schlüsse zu ziehen. In anderen Krystallsystemen können derartige Formähnlichkeiten natürlich nicht so häufig vorkommen wegen der abweichenden Krystallwinkel (resp. Axenverhältnissen), welche in demselben Kıystallsystem auftreten können; dass sie jedoch von Zeit zu Zeit vorkommen müssen, ist wohl eine nach der Wahrscheinlichkeits- rechnung: unvermeidliche Schlussfolgerung, wozu jeder kommt, der nur die geringe Zahl der möglichen Formen eines Krystallsystems mit den äusserst grossen der in demselben System krystallisirenden Körper betrachtet. R. Brauns, Eine Bemerkung ete. 2? Ich hoffe, dass es mir gelungen sein möge, Sie einigermaassen zu überzeugen. Wie gesagt, den Beweis, dass keine direct isomorphe Mi- schung möglich ist, kann ich Ihnen nicht liefern. Man soll nur unpartelisch abwägen, welche von den beiden Möglichkeiten, die isomorphe oder die isodimorphe Mischung, die wahrscheinlichere ist. J. W. Retgers. Eine Bemerkung zur Abhandlung von E,. Mallard: Sur le grenat Pyreneite!. Von R. Brauns. Marburg, Mineralogisches Institut, Februar 1892. Bei Besprechung; ? meines Werkes® über die optischen Anomalien der Krystalle unterlässt MatLLAarD nicht, ausdrücklich zu betonen, dass er sich meinen Ansichten in keinem Punkte anschliessen könne. Die über Steinsalz und Sylvin mitgetheilten Beobachtungen forderten zwar zu er- neuten Studien auf, er müsse aber doch bei seiner Ansicht verharren und könne nicht glauben, dass optische Anomalien in Krystallen je durch innere Spannungen hervorgerufen werden könnten. Auf die gegen seine Hypothese geltend gemachten Bedenken geht er mit keinem Worte ein. Dagegen behauptet MALLARD, ich habe für meine Annahme, dass die durch isomorphe Beimischung: hervorgerufenen Anomalien auf innere Span- nungen zurückzuführen seien, nicht den geringsten Beweis beigebracht. Ich muss hieraus schliessen, dass MALLArn die betreffenden Stellen in meinem Werk entgangen sind; ich bitte ihn daher, den Seiten 224, 225, 255, 256 und 357 einige Beachtung zu schenken. Die Ansicht, dass die Anomalien im Granat durch isomorphe Bei- mischung hervorgerufen werden, hält MALLArD für falsch. An einem Bei- spiel will er jetzt beweisen, „que certaines varietes de grenat ont bien, essentiellement, une symötrie inferieure & la symö&trie cubique.“ Er wählt hierzu den sogen. Pyrenäit. Dieser Granat ist in Dodekaöderın krystallisirt und findet sich in einem Kalk am Pic d’Eres-Lids in den Pyrenäen. Nach seiner chemischen Zusammensetzung ist er ein Kalkthongranat, der nach einer alten Analyse von VauquELin 16°/, Al,O, neben 16°, Fe,O, enthalten soll; nach An- sicht von MAtLLARD ist diese Analyse falsch, der Eisengehalt soll, wie aus dem Verhalten vor dem Löthrohr zu schliessen, gering sein. Die Substanz des Granat ist fast farblos, durch viele Einschlüsse sind aber die Krystalle schwarz. Das specifische Gewicht bestimmte MALLARD zu 3,54. Die Krystalle sind alle in gleicher Weise doppelbrechend. Ein Schliff parallel einer Fläche des Rhombendodekaöders zeigt ein Mittelfeld, um- geben von 6 Randfeldern (zu vergl. etwa dies. Jahrb. 1883. I. Fig. 12 auf Tafel VII), die in scharfen, geradlinigen Grenzen, längs deren haupt- ! Bulletin de la societ® francaise de mineralogie. XIV. p. 293—302, December 1891. ? Ebenda p. 304. °? Vergl. dies. Heft p. 19. 218 R. Brauns, Eine Bemerkung etc. sächlich die fremden Einschlüsse liegen, zusammenstossen. Im Mittelfeld und den beiden links und rechts anstossenden Feldern ist Austritt der Axen zu beobachten, die Ebene der optischen Axen fällt in die Richtung der langen Diagonale; im Mittelfeld treten die beiden Axen um die stumpfe, zur Fläche normale Bisectrix aus, der Axenwinkel ist gross; in den beiden Randfeldern treten die Axen um die spitze, positive Mittellinie aus, der Axenwinkel ist ungefähr 60°. Die Krystalle verhalten sich hiernach so, als seien sie aus sechs rhombischen Individuen aufgebaut, deren Basis eine Dodekaäderfläche ist und deren Spitze nach der Mitte des Kıystalls zu liegt. Die in dem beschriebenen Schliff am Rand liegenden Felder ge- hören zu den Pyramiden, welche von den der Schlifffläche benachbarten Dodekaederflächen ausgehen, speciell die beiden links und rechts liegenden Felder, welche Axenaustritt zeigen, zu den beiden Pyramiden, welche von den beiden zur Schlifffläche normalen Dodekaäderflächen ausgehen. Das Verhalten der Schliffe nach anderen Richtungen kann man sich hieraus ableiten, sie zerfallen in Felder, deren Zahl mit der Zahl der durch- schnittenen Dodekaöäderflächen übereinstimmt. Den mittleren Brechungsexponenten bestimmte MALLARD an einem Prisma annähernd zu 1,74; die Differenzen der Brechungsexponenten be- stimmte er am Dodekaöder- und Würfelschliff und fand: « — y = 0,00271 @— Bß 0,00210 B—Y 0,00061 (0,000615 gemessen); hieraus: V — 28,8° (28,2° gemessen). Dispersion e < v um die positive Bisectrix. Aus dem Verhalten dieses Granat schliesst MALLARD, dass die Kry- stalle rhombisch und aus sechs Individuen aufgebaut seien: „La Pyrenäite est un cristal de sym£trie rhombigue dont les groupements figurent un cristal cubique & forme dodecaedrique.... En disant que la Pyreneite est un cristal rhombique, on n’enonce donc pas une hypothese, on ne fait que traduire rigoureusement, sans y rien ajouter, les faits experimentaux.“ In diesem Satz gebe ich ihm das eine zu, qu’il n’y a rien ajoute, dass er zu seiner Beobachtung keine Kritik gefügt hat. Wenn aber MALLARD nun fortfährt: „L’hypothese de MM. Kreın et BRAUNS qui voient dans ces grenats, ou dans des grenats analogues, des cristaux cubiques deform&s soit par des tensions me&caniques soit par des melanges isomorphes, est donc sans fondement,“ und an einer anderen Stelle (S. 306) sagt: „Il est donc ainsi d&montre que, pour le grenat Pyreneite tout au moins, les conclusions de M. BRAUuns sont certainement inexactes,“ so lässt sich leicht zeigen, dass diese Behauptung nicht be- gründet und der Vorwurf nicht berechtigt ist, denn das von MALLARD mitgetheilte Verhalten des Pyrenäit passt ganz in den Rahmen unserer Anschauung und ist von dem längst bekannten Verhalten anderer Gra- naten nicht wesentlich verschieden. Der von Marzarn beschriebene Granat zeigt die normale Dodekaäderstructur, und jeder Granat, der durch isomorphe Bei- | | A. Kenngott, Gleitflächen am Doppelspath. 219 mischung: doppelbrechend und dessen Krystallform das Dodekaäder ist!, verhält sich so, wie MALLArD es beschreibt und muss sich nach unserer Auffassung so verhalten, wenn die Doppelbrechung durch innere Span- nungen hervorgerufen wird. So beweist das von MALLARD angeführte Beispiel gerade das Gegen- theil von dem, was es soll; es ist nicht geeignet, unsere Anschauung zu widerlegen, sondern sie zu bestärken, indem es die bis jetzt bekannten Fälle von normaler Dodekaöderstructur um einen typischen Fall vermehrt. Hätte Mautarn dasselbe Verhalten an einem Oktaöder oder Achtundvierzig- flächner von Granat beobachtet, so könnte er es gegen unsere Anschauung anführen, so aber stimmt das Verhalten mit dem, was wir erwarten, ge- nau überein. | In einem Punkte kann ich MaLtarn Recht geben: dass unsere An- schauungen durch eine tiefe Kluft getrennt sind; die Trennung kann auf- gehoben werden, wenn die Kluft in gemeinschaftlicher Arbeit ausgefüllt wird, nicht aber, wenn der eine über alle Hindernisse in hohem Fluge hinwegsetzt, bei dem ihm der andere nicht zu folgen vermag. Gleitfllächen am Doppelspath. Von A. Kenngott. Zürich, 3. Februar 1892. An einem rhomboädrischen Spaltungsstücke des Caleit aus Island (nach R), welches ich vor 30 Jahren in der mineralogischen Schausammlung wegen der Doppelbrechung aufgestellt hatte, weil es gross und gut war, hatten die zwei grössten parallelen Rhombenflächen nahezu die Dia- gonalenlänge 10 und 7 cm und die Dicke betrug nahezu 4 cm, so dass die untergelegte Signatur „Po V. 57 Island“ auf weissem Papier sich sehr zweckmässig erwies, um auf diesen Caleit durch die doppelt erscheinende Schrift als Doppelspath aufmerksam zu machen. Vor Kurzem war dieses Stück auf den Fussboden herunter gefallen und es zeigte sich an der einen stumpfen Rhomboäderkante, deren Kanten- linie von der kurzen Diagonale des grössten Rhombus abwärts geht, durch den Fall ein Stück abgesprungen und die Trennungsfläche war der Rhombo- @derfläche —ıR parallel, als wenn man absichtlich die stumpfe Kante durch einen Spaltversuch gerade abgestumpft hätte. Diese Fläche bildete bei vollkommener Ausbildung ein Oblongum, dessen Breite (die Länge der entstandenen horizontalen Combinationskante der Spaltfläche —4R mit ! Vergl. C. KueEin: Optische Studien am Granat. Dies. Jahrb. 1883, I. 110, weisser Granat von Auerbach, Granat von Jordansmühl z. Th. u..a.; ferner S. 152: „In den reinen Rhombendodekaödern, z. B. von Auerbach, tritt die Rhombendodekaäderstructur zu Tage. Erste Mittellinie der op- tischen Axen meist negativ, senkrecht zur Dodekaöderfläche, Axenebene parallel der langen Rhombendiagonale.* 220 A. Kenngott, Gleitflächen am Doppelspath, der grossen Spaltfläche R) 4,5 cm maass, während die Höhe 3,3 cm betrug. Das durch den Fall abgesprungene Stück war in mehrere kleinere zerfallen. Die Spaltfläche —1R selbst ist eben und glatt zu etwa 23 der Grösse von oben herab gerechnet, wenn man das Stück auf die grosse Spaltungsfläche R so legt, dass die Combinationskante von 4,5 cm Länge horizontal quer vor dem Beobachter liegt. Der so nach abwärts liegende Theil der Spalt- fläche —4R zeigt eine Reihe mehr oder weniger hervorragender stumpfer Rhomboöderkanten, weil wahrscheinlich das Stück auf die eine stumpfe drei- kantige Ecke aufgefallen war, welche einer Seitenecke von R entspricht. So vermuthe ich. Der ganze Vorgang und die so entstandene Spaltungsflächke —IR war mir interessant und ich stellte das Stück wieder auf mit der Be- merkung, dass an diesem rhomboedrischen Spaltungsstück nach R noch eine Spaltungsfläche parallel —IR sichtbar ist und stellte das Stück so, dass man diese in ihrer ganzen Grösse und Beschaffenheit deutlich sehen kann. Es überraschte mich in der That das Sichtbarwerden einer deutlichen Spaltungsfläche nach --4R, da diese Spaltungsrichtung in der Literatur nicht unerwähnt ist und Gleitflächen nach —4R erzeugt werden können und ich sah mich aus Interesse an der Sache veranlasst, ein anderes eben so schönes Spaltungsstück nach R aus Island, welches ich früher neben dem obigen aufgestellt hatte, wenn nöthig: zu opfern, da noch mehrere auf- gestellt sind, um zu versuchen, ob mit Absicht eine solche Spaltungsfläche erhalten werden könne, da die obige einem Zufall das Sichtbarwerden verdankte. | Da nun die Handstücke des Doppelspathes, wenn man sie schön alsrhombo- ädrische Spaltungsstücke nach R herstellen will, bei der gewöhnlichen Art zu spalten sehr leicht Sprünge erhalten und Fehlstücke entstehen, das Material bisweilen dadurch etwas vergeudet wird, so musste ich das Spalten nach —4R als Abstumpfungsfläche einer stumpfen Kante von R mit einer ge- wissen Vorsicht unternehmen, zumal das bezügliche Stück mit der Nummer Po V. 59 aufgestellt fast tadellos war, kaum bemerkenswerthe Sprünge nach R hatte, wie sie beim Herstellen rhombo&drischer Spaltungsstücke, wenn diese schön sein sollen, schwer zu vermeiden sind. | Das zu behandelnde Spaltungsstück,, welches etwas kleiner als das obige war, zeigte als Stück eines Krystalles an einer Seite noch eine wenig gewölbte ursprüngliche rauhe Krystallfläche, auf welcher reichliche blass- gelblichweise Desminkrystalle, wie noch an zwei anderen Stücken auf- gewachsen sind, von etwa 3—4 mm Länge und 2 mm Dicke. Mit einem Messer oder Meissel wollte ich nicht operiren. Ich legte daher das Stück auf meinen linken Oberschenkel, bedeckte die Rhomben- Häche, auf welche ich schlagen wollte, mit einem weichen, vierfach ge- falteten Baumwolltuch, das ich, das Stück mit der linken Hand haltend, so andrücken konnte, dass ich genau die Umrisse der gleiehkantigen drei- kantigen Ecke und der Fläche sehen konnte, gegen welche ich den Schlag mit einem Hammer ausführen wollte Der Hammer hatte an der einen Seite eine quadratische Endfläche. Ich schlug nun so auf die Rhombo&der- F. v. Sandberger, Ein Nocerin-ähnliches Mineral etc. 92] fläche, dass die Kante des Hammers die Richtung der längeren Diagonale hatte und führte einen ziemlich kräftigen Schlag aus, dabei in Besorgniss, dass das ganze Stück zertrümmert werden könnte. Zu meiner eigenen Überraschung war dies nicht der Fall, sondern das Resultat war eine noch schönere, glänzende spiegelnde Spaltungsfläche nach —ıR, als die durch Zufall an dem obigen Stücke entstandene und ich sende Ihnen mit Ver- enügen das Stück zur gefälligen Ansicht, weil ich weiss, dass es Sie interessiren wird. Der die stumpfe Kante von R abstumpfende Theil zerfiel freilich in zwei kleine Stücke, die noch recht lehrreich und interessant sind, und einige kleinere. | Das Oblongum misst quer (die entstandene horizontale Combinations- kante der beiderlei Spaltungsflächen) 3,3 cm, in der Höhe 4,8 cm. An ein paar Stellen zeigt die glänzende glatte Fläche sehr feine kurze vertical herablaufende Streifen, oseillirende stumpfe Kanten, abhängig von der Spaltbarkeit nach R und in dem unteren Theile sieht man noch eine grössere und eine kleinere kurze stark hervorspringende stumpfe Kante von R, eine mit der Art der Ausführung zusammenhängende Erscheinung, da ja doch das Spalten in nicht gewöhnlicher fachmännischer Weise bewerk- stelliot werden konnte. Überhaupt möchte ich mein Verfahren, die Spal- tungsfläche nach 4R als Abstumpfung der stumpfen Kante von R hervor- zubringen, nur als einen Versuch angesehen wissen wollen, nicht zur Wiederholung empfehlen, weil das Stück auch ganz zertrümmert werden konnte und so interessant der Erfolg war, so werde ich selbst sehr be- denken, wenn ich einen neuen Versuch machen wollte, wie ich dabei ver- fahren sollte. Ein Nocerin-ähnliches Mineral von Arendal in Norwegen. Von F. v. Sandberger. Würzburg, 13. Februar 1892. In der Würzburger Sammlung befindet sich seit 32 Jahren ein von dem verstorbenen Berginspector TAscHE aus Salzhausen zu Arendal ge- sammeltes Stück mit ausgezeichneten Krystallen von Babingtonit, welches auch durch die übrigen an ihm zu beobachtenden Mineralien Interesse erregt. Die Grundlage aller bildet derbe dunkle Hornblende (Amphibolus ferrosus BREITH.), dann folgt 1. Pistacit (Epidotus acanthiconus BREITH.), 2. Babingtonit und endlich ein weisses Mineral in kleinen rauhflächigen Krystallen, welche der Combination P. 2Poo des Alstonits gleichen, aber leider nicht näher bestimmbar sind. Dagegen fehlen andere von BREIT- HAUPT! als Begleiter des Babingtonits angeführten Mineralien, namentlich Feldspathe, ganz. Die Härte der Substanz ist 4,5, das Strichpulver weiss. Vor dem Löthrohr erwies sie sich ziemlich schwer schmelzbar zu Tarblosem blasigem Email, wobei die Flamme die rothgelbe Kalk-Natron- ! Paragenesis 8. 87. 223 A. Osann, Ueber ein Mineral der Nosean-Hauyn-Gruppe Färbung annahm. Im Glührohr wird kein Wasser abgegeben. Die qualita- tive Analyse ergab als Bestandtheile Fluor, Caleium und jedenfalls ebenso viel Magnesium, dann Natrium und sehr wenig Aluminium. Hiernach ist das Mineral wohl neben Nocerin zu stellen, dessen Zusammensetzung von E. FiscHER! ermittelt wurde. Allein dieser ist viel leichter schmelzbar und nach BERTRAND hexagonal. Leider habe ich über zu wenig Material zu verfügen, um auch eine quantitative Analyse veranlassen zu können, wollte aber doch nicht unterlassen, auf das merkwürdige Mineral, welches einst- weilen Metanocerin heissen mag, aufmerksam zu machen, da es wohl auch in anderen Sammlungen vorhanden sein wird. i Ueber ein Mineral der Nosean-Hauyn-Gruppe im Eläolith- syenit von Montreal. Von A. Osann. Heidelberg, 17. Febr. 1892. Der kürzlich von Lacroix (Bull. d. 1. soc. g&ol. de France. Bd. 18. 1590) ausführlich beschriebene Eläolithsyenit von Montreal bildet westlich dieser Stadt eine kleine stockförmige Masse im Trentonkalk und wird, wie der ihn umgebende Kalk, von zahlreichen Gängen durchsetzt, welche zum grössten Theil ihrer Zusammensetzung und Structur nach der Gangformation der Eläolithsyenite angehörige Glieder der Tinguäit-, Monchiquit- und Bosto- nitreihe repräsentiren. Mir standen zur Untersuchung zwei Handstücke des Eläolithsyenits zur Verfügung, welche Herr AnDREAE unter Führung des Herrn Apıns im Corporation Quarry am Mount Royal sammelte. Beide Handstücke sind von hellgrauer Farbe, mittel- bis feinkörnig und zeigen eine ausgesprochen trachytoide Structur dadurch, dass der herrschende Gemengtheil, der Feldspath, nach ooPoo tafelförmig ausgebildet und zu- gleich mit dieser Fläche im Gestein parallel angeordnet ist, so dass auf dem Querbruch alle Durchschnitte leistenförmig erscheinen. Es ist dies die Structur, welche BRÖGGER (Zeitschr. für Krystall. 16. Bd. p. 39) bei der Beschreibung der Eläolithsyenite Südnorwegens als für seinen Foyait- typus charakteristisch bezeichnet. Ausser dem Feldspath treten makro- skopisch hervor: schwarze Hornblendenadeln, ein schwarzes Mineral in Form rundlicher Körner, von muschligem Bruch, das sich mikroskopisch als ein braun durchsichtiger Granat (Melanit?) zu erkennen gibt, sowie kleine weingelbe Titanitkryställchen. Eläolith ist makroskopisch nur sehr spärlich wahrzunehmen, er unterscheidet sich von dem grauen Feldspath durch einen srüngelben Ton in der Färbung und seinen Fettglanz. Unter dem Mikroskop erkennt man, dass neben Orthoklas reichlich Plagioklas vorhanden ist; derselbe ergab nach der Isolation ein spec. Gew. von 2,64—2,65 und gehört demnach dem Oligoklas an. Der Orthoklas selbst ist sehr vielfach von einem triklinen Feldspath durchwachsen, so dass sein spec. Gew. auf 2,59—2,61 steigt. Spaltblättchen des Orthoklases ı E. Fischer, Zeitschr. f. Krystallogr. u. Mineralogie. X. S. 270. im Eläolithsyenit von Montreal. 233 nach OP ergaben für diesen Plagioklas Auslöschungsschiefen von 2—3°, so dass auch er z. Th. wenigstens Oligoklas zu sein scheint. Die Hornblende wird mit dunkelgrüner Farbe durchsichtig und zeigt häufig zonaren Bau, die cen- tralen Partieen sind dann bräunlich gefärbt. Die schwache Doppelbrechung dieser Hornblende, sowie ihr hohes spec. Gew. — sie sinkt in Cadmium- lösung, in welcher basaltischer Augit noch schwimmt — lassen auf einen hohen Gehalt an Alkalien schliessen. Ein grüner Pyroxen ist nur spärlich vorhanden; an Schnitten aus der Prismenzone wurden Auslöschungsschiefen von 34—36° gemessen, so dass er jedenfalls dem Ägirin nicht angehört. Noch spärlicher als dieser Pyroxen kommt im Gestein ein brauner Glimmer vor; er wurde nur in wenigen Blättchen mit der Hornblende verwachsen beobachtet. Der braun durchsichtige Granat verhält sich vollständig isotrop und zeigt nur selten regelmässige Umgrenzung. Stets ist er reich an Einschlüssen anderer Gemengtheile, unter ihnen tritt besonders reichlich der später zu beschreibende Nosean und Orthoklas auf, beide mit wohl begrenzter Kıystallform ; es spricht dies für ein auffallend junges Alter des Granates, der sonst in verwandten Gesteinen eine der ältesten Ausscheidungen aus dem Eruptivmasma zu sein pflegt. Eläolith ist mikroskopisch reichlich vorhanden, er füllt die eckigen Räume zwischen den übrigen Gemeng- theilen aus. Sehr verbreitet und stets mit idiomorpher Begrenzung, in einem der beiden Handstücke auch vollkommen frisch, findet sich ein isotropes Mineral, welches bisher für Sodalith gehalten worden zu sein scheint. Seine Durch- schnitte sind quadratisch und sechsseitig und lassen auf die Form des Rhombendodekaäders schliessen. Die centralen Theile sind stets erfüllt mit opaken Erzpartikelchen, die sich zu dunklen Strichsystemen aneinander- reihen, während die randlichen Partieen einschlussfrei und wasserhell sind. Den Reichthum und die Vertheilung dieses isotropen Minerales im Gestein kann man sehr gut nach dem Glühen des letzteren überblicken, jenes nimmt bei diesem Process eine rothbraune Färbung an; es rührt dies daher, dass um jeden dieser Erzeinschlüsse sich eine rothbraune Zone von Eisenoxyd bildet. Die opaken Körnchen zeigen nicht selten bei starker Vergrösse- rung quadratische und sechsseitige Durchschnitte und bestehen der grössten Wahrscheinlichkeit nach aus Magmeteisen; behandelt man ein isolirtes Noseankorn auf einem Objectträger mit verdünnter Salzsäure, so löst sich zunächst der Nosean und es bleibt ein zusammenhängendes Skelett von Magneteisen zurück; bei weiterer Einwirkung: dieser Säure, besonders in der Wärme, löst sich dann auch dieses leicht auf. Einschlussreiche Nosean- körner sind stark magnetisch und werden schon von einem gewöhnlichen Magnetstabe angezogen. Die Constanz und Regelmässigkeit dieser Ein- lagerungen, wie sie nur bei Nosean und Hauyn vorzukommen pflegt, sowie die relativ frühe Ausscheidung des isotropen Minerales aus dem Magma — dasselbe wird häufig von Hornblende umschlossen — liessen vermuthen, dass letzteres nicht Sodalith, sondern Hauyn oder Nosean sei. Aus dem gepulverten Gestein wurde zu näherer Untersuchung derjenige Theil ab- getrennt, dessen spec. Gew. unter 2,48 lag. Das spec. Gew. des reinen 2347 C7Chehus Flussand auf Rheinalluvium und zur Jetztzeit. Minerales liegt jedenfalls bedeutend tiefer, wird aber durch die Einschlüsse stark erhöht. Letztere bedingen auch, dass reines Material überhaupt nicht zu gewinnen war. Aus diesem Grund wurde von einer vollständigen Bauschanalyse des gewonnenen Pulvers abgesehen und nur der Gehalt an SO, bestimmt. 0,47 g Substanz wurden in Salzsäure gelöst, die SiO, durch Abdampfen unlöslich gemacht und mit unangegriffenen Verunreini- gungen abfiltrirt; aus der Lösung wurde die SO, gefällt, sie ergab 4,74 °/.. Eine zweite Portion auf dieselbe Weise isolirten Pulvers wurde durch Eindampfen mit HFl zersetzt, die gebildeten Kieselfluoride durch conc. HCl zerstört und die SO, bestimmt, es resultirten 4,37%, SO,. Zieht man in Betracht, dass die angewandte Substanz durch Magnetit, Nephelin und etwas Feldspath verunreinigt war, so ergibt sich für das isotrope Mineral ein Gehalt von 5—6°/, Schwefelsäure. Es ist dadurch seine Zu- gehörigkeit zur Nosean-Hauyn-Gruppe erwiesen. Lässt man ein Körnchen desselben mit HC] eintrocknen, so erhält man nur sehr spärlich Gyps- kryställchen, dagegen treten dieselben reichlich auf, wenn man vor dem Verdunsten ein Kalksalz zusetzt. Diese von SAUER angegebene Reaction bestätigt, dass das Mineral kalkarm ist und dem Nosean zugestellt wer- den muss. Wie eine Reihe von Versuchen an Sodalith und'Nosean enthaltenden Schliffen ergab, kann man diese beiden Mineralien in Präparaten auf fol- gende Weise leicht unterscheiden: Man bedeckt den Schliff mit einigen Tropfen verdünnter Essigsäure (3—4 Theile H,O auf 1 Theil concentrirte Essigsäure), der man etwas Chlorbaryumlösung zugesetzt hat. Das Prä- parat lässt man zusammen mit einem Uhrglas, das dieselbe Flüssigkeit ent- hält, mehrere Stunden unter einer Glasglocke stehen, so dass kein voll- ständiges Eintrocknen stattfinden kann. Der Sodalith wird von Ätzfiguren bedeckt, bleibt aber vollständig durchsichtig, der Nosean dagegen überzieht sich auf seiner Oberfläche mit einem sehr feinen Niederschlag von BaS0, und wird ganz undurchsichtig. Auf diese Weise lässt sich auch in den Präparaten des Eläolithsyenits von Montreal leicht die Nosean-Natur des isotropen Minerales nachweisen. Flugsand auf Rheinalluvium und zur Jetztzeit. Von €. Chelius. Darmstadt, März 1892. Der Nachweis der Entstehung der Flugsandmassen im Rheinthal zur Diluvialzeit, der Nachweis von mindestens zwei grösseren Flugsandperioden, die durch diluviale Fluss-Schotter- und Sandablagerungen getrennt sind, der Nachweis, dass Rhein und Neckar in den Flugsand der Rheinebene zwei breite Thäler eingeschnitten haben, deren Ablagerungen dem Flugsand aufliegen, hat von verschiedenen Seiten Einspruch veranlasst. Der Flugsand anderer Gegenden sei ohne Zweifel eines der jüngsten Gebilde und werde noch jetzt bewegt und so würde wohl es auch mit dem Flugsand des Rhein- C. Chelius, Flugsand auf Rheinalluvium und zur Jetztzeit. 225 thals sich verhalten. Letzteres zu leugnen, wird wohl jedem Beobachter fern gelegen haben; es handelte sich bei jenen Nachweisen um die erste ur- sprüngliche Entstehung der Flugsandmassen und um ihre Anwehung in der Diluvialzeit. Auf die heutige Fortbewegung des Flugsandes hatte ich schon in den Erläuterungen zu Blatt Messel und Rossdorf p. 55 und 87 (Darm- stadt 1886) hingewiesen, die Verstäubung des Löss über älteres Alluvium erwähnte ich in dies. Jahrb. 1891, I. 105, heute kann ich ein Profil mit- theilen, in dem selbst hohe Flugsanddünen über einen Theil eines alten Rheinarms in jüngster Zeit aufgeweht sind. Während zwischen Rhein- und altem Neckarthal von Viernheim an der badischen Grenze bis Gernsheim ein continuirlicher breiter Flugsand- rücken die Scheide der beiden Thäler bildet und auf der Ostseite des alten Neckarthals überall noch grosse Flugsandmassen erhalten geblieben sind, kennen wir auf dem hessischen Theil des linken Rheinufers nur geringe Flugsandmassen zwischen Rhein-Dürkheim und Alsheim, die östlich Metten- heim eine charakteristische Dünenlandschaft bilden. Diese diluvialen Dünen- sande hatte in einer früheren Alluvialzeit ein Rheinarm oder ein stärkerer seitlicher Nebenfluss angeschnitten, wie dieNamen „Lache“ und „im Woog“ da- selbst noch andeuten. Die häufigen Nordweststürme dort wehten bald, nachdem der Flussarm abgeschnürt, verschlickt und vertorft war, den nahen Flug- sand über die alluviale Flussablagerung und thürmten ihn bis zu 6m hoher Düne darüber auf, wie das zwischen Eich und Mettenheim im Rhein- thal sichtbare Profil in einer der nordwestlichen Mergelgruben zeigt: Oben: Jüngster Flugsand in Dünen angehäuft 4—6 m. Humoser, kalkiger Sand und Lehm oder Moorerde 1—2 m. . Kalkreicher, weisser und gelber Flussschlick mit „Rheinweiss“ an der Oberfläche und einer dünnen Lage Flusskies an der Sohle 1—2 m. Unten: Diluvialer, mittlerer Flugsand. Nach Angaben über Brunnenbohrungen folgt darunter diluvialer Flussschotter und dann wiederum geröllfreier Sand mit Kalkconcretionen (— älterer diluvialer Flugsand). | Die Bewegung des Flugsandes sehen wir auch heute noch an jedem stürmischen Tag bei trockenem Wetter. Die Sandgruben in den Dünen werden nach und nach eingeebnet, der Sand wird von vegetationsfreien Stellen über das benachbarte Terrain geweht; hinter jedem hervorragenden Gegenstand, selbst hinter jedem Grasbüschel wird dabei ein kleiner Sand- rücken in der Richtung des Windstroms abgelagert. Ein besonders charakteristisches Phänomen solcher Abwehung und Anwehung war aber am 18. Februar d. J. an den Höhen! zwischen Darm- stadt und Eberstadt sichtbar. Es hatte drei Tage geschneit, eine gleich- mässige Schneedecke bedeckte mehrere Decimeter hoch den Boden. Nach dem Aufhören des Schneefalls trat starker Nordweststurm ein, der den Schnee ‘ Die Höhen erreichen 241 m und ragen gegen 100 m über die dort 130—140 m über NN. liegende Ebene. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. TI. 15 9326 €. Chelius, Flugsand auf Rheinalluvium und zur Jetztzeit. hinter Terrainerhebungen, an Steilwänden und anderen Stellen zusaınmen- wehte. Die auffallenden Schneetheilchen und der Wind formten an den Schneedünen dieselben Oberflächenformen und Kanten, wie an Kanten- geschieben. Bei Beginn des Thauwetters am nächsten Tag hörte der Sturm auf; ich konnte mit Herrn ScHorp dahier beobachten, dass von der Marienhöhe bei Darmstadt an bis zum Frankenstein bei Eberstadt eine dichte, graubraune Staubdecke den Schnee fast überall einhüllte, soweit die Gegend waldfrei war. Der Staub lag stärker an Steilgehängen, an Mulden, an Bergsätteln, schwächer auf runden Kuppen, in den Thal- sohlen und hinter SW.— NO. streichenden Waldgrenzen. Der staubbedeckte Schnee stach scharf ab gegen den sonst im Wald, in der Ebene und rings um Darmstadt liegenden blendendweissen Schnee. Die trübe Schneedecke hatte 1, auch 2—3 cm Stärke, darunter war bis zum Boden der Schnee voll- kommen rein. Proben von ca. 60 ccm festem Schnee lieferten 25—-30 g Wasser und dieses enthielt 0,2—0,3 g trockenen Sand und Staub. Unter dem Mikroskop zeigte der Staub und Sand genau dieselbe Zusammensetzung, Farben und Eigenschaften des feinkörnigsten Flugsandes unserer Gegend gegen die Lössgrenze hin. Diese Beobachtung zeigt, dass wir Abwehung und Anwehung von Flugsand und Löss nicht nur im Sommer bei grosser‘ Trockenheit, sondern auch im Winter bei Frost noch heute erhalten können, sei es nung dass das Material der nächsten Umgebung an freigewehten Stellen entnommen wurde, oder dass dasselbe, wofür seine Menge und verhältnissmässig: gleiche weite Vertheilung spricht, aus grösserer Entfernung herrührt, etwa aus Hessen-Nassau und Oberhessen, wo an jenen Tagen, wie Reisende be- zeugten, die Schneedecke sehr dünn lag oder fehlte. Die Berge, an denen jene Erscheinung beobachtet wurde, bestehen aus Grundgebirgsgesteinen,, deren losgebrochene Spaltstücke von rhombo- edrischey scharfkantiger Form die Oberfläche bedecken, soweit nicht Flug- sand dieselben verhüllt. An allen den Stellen, wo wir die stärkste An- wehung beobachten konnten, liegt auch der Flugsand am mächtigsten, in Mulden und an den Einsattelungen der Berge oft meterhoch. Die Ge- steinsstücke zeigen an solchen Stellen fast alle mehr oder minder deutliche glatte und gerundete oder mit scharfen Kanten versehene Oberflächen, rauhe Unterseiten. Das unbefangene Auge meines Collegen KLEMM er- kannte an sehr vielen dieser Stücke die charakteristischen Merkmale des Windschliffs, wenn auch ausgesprochene Dreikanter selten entwickelt sind, da die harten und von Natur scharfkantigen, rhombo£&drischen Spaltstücke dieser Gesteine dazu nicht geeignet sind. Ich hatte mit Anderen diese glatte Oberfläche jener Gesteine, besonders der porphyrischen Granit- apophysen, der Adinole, Hornfelse, Quarzite und Diabasmandelsteine da- selbst für eine eigenthümliche Verwitterungserscheinung früher zu Unrecht angesehen und beschrieben. Mineralogie. Bücher. W.S. Bayley: A summary of progressin Mineralogy and petrography in 1890. (Zusammengestellt nach monatlichen No- tizen im „American naturalist“. Waterville 1891.) Der Verf. hat die wichtigste mineralogische und petrographische Literatur auch aus dem Jahre 1890 zusammengestellt und dadurch die Übersieht über dieselbe wesentlich erleichtert. Ihren Vorgängern gegenüber hat diese Zusammenstellung für 1890 den grossen Vorzug, dass ihr ein ausführliches Sach- und ein Autorenregister beigegeben ist. Max Bauer. George Frederick Kunz: Gems and precious stones of North-America; a popular description of their oceurrence, walue, history, archeology, and of the collections, in which they exist, also a chapter on pearls and on remar- kable foreign gems owned in the United States. (New-York 1890. 336 p. mit 8 farbigen Tafeln und zahlreichen schwarzen Abbildungen.) Das vorliegende Werk ist von einem Manne verfasst, der besonders dazu berufen war als wissenschaftlicher Sachverständiger der grossen Juwelier- firma Tırrany & Co. in New-York und als Verfasser der „Annual Reports“ über die Edelsteingewinnung in den Vereinigten Staaten für die Geological Survey, sowie zahlreicher sonstiger Abhandlungen über Edelsteine. Der Verf. beschränkt sich in der auf dem Titel und weiterhin in der Einleitung dargelesten Weise auf die nordamerikanischen Verhältnisse, indem er neben den Vereinigten Staaten auch Canada, Mexico und Uentralamerika berücksichtigt. Er beschreibt nicht nur die eigentlichen Edelsteine, sondern auch solche Mineralien, welche vielleicht gelegentlich einmal als Schmuck- steine Verwendung finden, wie Cyanit, Titanit etc., sowie Substanzen wie Meerschaum, Serpentin etc., welche zu anderen Zwecken als zu Schmuck- steinen künstlerisch bearbeitet werden, endlich werden auch Perlen be- sprochen Den Steinschneidereien der amerikanischen Urvölker ist ein be- sonderes Capitel gewidmet. Die Darstellung ist allgemein verständlich, für N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. ]. a 2 Mineralogie. jeden einzelnen Edelstein sind die mineralogischen Verhältnisse kurz an- gegeben, wobei namentlich auch auf die chemische Zusammensetzung durch Mittheilung der neuesten und besten Analyse Rücksicht genommen ist. Für den Mineralogen von hohem Werth sind die umfangreichen und eingehen- den Beschreibungen über das Vorkommen der in Amerika sich findenden Edelsteine. Man trifft hier u. A. Angaben, die entweder in der theilweise schwer zugänglichen amerikanischen Zeitschriftliteratur zerstreut oder die dem Verf. in Folge seiner besonderen Beziehungen zugegangen sind, in bequemer und übersichtlicher Weise zusammengestellt, so dass schon aus diesem Grund das Werk eine hohe wissenschaftliche Bedeutung erhält. Die vortreffliche Ausstattung des Buches bedarf noch besonderer Erwähnung, namentlich die Darstellung roher und geschliffener Edelsteine auf den acht Farbentafeln. Noch nie sind dem Publikum so ausgezeichnet gelungene farbige Darstellungen von Mineralien geboten worden, die die vollkom- menste Naturwahrheit mit der höchsten künstlerischen Vollkommenheit verbinden. Ich mache besonders auf die Abbildung der Amethystgruppe (Taf. 6) aufmerksam. Schon diese Tafeln allein machen das Buch zu einem mineralogischen Prachtwerk ersten Ranges. | Max Bauer. Krystallphysik. Krystallographie. Molecularstruetur. 1. W. Voigt: Bestimmung der Elasticitätsconstanten von Kalkspath. Unter Benutzung der Biegunssbeobach- tungen G. BAUMGARTEN’s. (Nachr. Gesellsch. d. Wiss. Göttingen. 1889. p. 483—511; Ann. d. Phys. N. F. 39. p. 412—431. 1890.) 2. —, Einige Bemerkungen über die Gleitflächen des Kalkspaths. (Nachr. Ges. d. Wiss. Göttingen. 1889. p. 512—519; Ann. d. Phys. N. F. 39. p. 432—439. 1890.) 3. —, Über die Beziehung zwischen den beiden Ela- sticitätsconstanten isotroper Körper. (Ann. d. Phys. N. F. 38. p. 573—587. 1889.) 4. W. Voigt und P. Drude: Bestimmung der Elastici- tätsconstanten einiger dichter Mineralien. 1. Reihe. (Nachr. Ges. d. Wiss. Göttingen. 1889. p. 519—530.) 5. W. Voigt: Über die elastische Symmetrie des Dolo- mit.. (Ann. d. Phys. N. F. 40. p. 642—651. 1890.) 6. —, Bestimmung der Elasticitätsconstanten des bra- silianischen Turmalines. (Nachr. Ges. d. Wiss. Göttingen. 1890. p. 255— 271; Ann. d. Phys. N. F. 41. p. 712—724. 1890.) 7. —, Über die innere Reibung der festen Körper, ins- besondere der Krystalle. (Abhandl. Ges. d. Wiss. Göttingen. 36. 47 p. 1890.) | 8. W.VoistundP.Drude: Bestimmung derElastieitäts- constanten einiger dichter Mineralien. 2. Reihe. (Nachr. Ges. d. Wiss. Göttingen. 1890. p. 942--549.) Krystallphysik. Krystallographie. Molecularstructur. 3 9. W. Voigt: Einige Berichtigungen zu den von mir mitgetheilten Werthen der Elasticitätsconstanten ver- schiedener Krystalle und dichter Mineralien. (Ann. d. Phys. N. F. 44. p. 168—170. 1891.) [Vel. dies. Jahrb. 1889. II. -1L-.] 1. Die Abhängigkeit des Dehnungswiderstandes von der Richtung ist beim Kalkspath bereits 1874 durch BAUMGARTEN untersucht worden; allein die von ihm benutzten Stäbchen waren nicht geeignet zur Bestimmung absoluter Werthe. Da ausserdem noch die zur Berechnung aller Elasticitäts- eonstanten nothwendigen Torsionsbeobachtungen fehlten, so hat der Verf. die Untersuchung des Kalkspaths an sehr vollkommenen Stäbchen wieder aufgenommen: an den Biegungsbeobachtungen hat sich BAUNGARTEN be- theiligt. Hinsichtlich der Formeln für das rhombo&@drische System sei auf die Abhandlung des Verf. über den Bergkrystall, der ja in elastischer Be- ziehung dieselbe Symmetrie besitzt, verwiesen (dies. Jahrb. Beil.-Bd. V. 1837. 90—123). Das Coordinatensystem wählt der Vert. so, dass die Z-Axe die 3-zählige Symmetrieaxe, die YZ-Ebene eine Symmetrie-Ebene ist und die Y-Axe auf einer der um die — Z-Axe herumliegenden Flächen des Spaltungsrhombo&ders austritt. Zu den Biegungsbeobachtungen dienten 4 Gattungen von Stäbchen, deren Längsrichtungen in der Y Z-Ebene lagen und bezw. 0°, 90°, — 70° (genau — 69° 23‘) und — 50° (genau —- 50° 38°) mit der Hauptaxe bildeten. Die entsprechenden Dehnungsco6fficienten sind: BE 73 0.00%. 107°, E55 — (11,14. + 0,008) . 1078, E70 = (17,37 0,014). 107°, E40 = (8,955 + 0,005) . 107°. Hieraus folgt für den Dehnungscoäfficienten in der durch die Cosinus «, £, y bestimmten Richtung die Formel (ef. 1. c. p. 90): E={11,14(1—y2)?+17,137°+31,05 1 — 2) y?+17,97 87 8@2— 8) 10°. In der Symmetrieebene erreicht E Maxima (19,49.10”° bezw. BO) für p 50 52% ind g=W, Minima (1712.10 ° bezw. 6,94.10°°) für = — 7°7’ und g = - 66°46', wobei g den Neigungswinkel gegen die Z-Axe bedeutet. Torsionsbeobachtungen wurden an 3 Arten von Stäbchen aus- geführt; für 2 von ihnen war die Längsrichtung senkrecht zur Hauptaxe, die grössere bezw. kleinere Querdimension parallel zu derselben; bei der 3. Gattung fiel die Längsrichtung in die Z-Axe, die grössere Querdimension in die X-Axe. Für die entsprechenden Torsionscoefücienten ergaben sich folgende Werthe: 7, (29515 + 0,022). 10°, T',, = (39,62 + 0,014). 10°, 1 73956 22.031010, Der allgemeine Ausdruck für den Torsionscoäfficienten eines recht- eckisen Kalkspathprismas, dessen Längsrichtung in die X-Axe fällt und dessen kleinere Querdimension D die Richtungscosinus 3,, y, besitzt, lautet: a*F A Mineralogie. IE Zr ar) Hiernach variirt T mit der Eiche von D ausserordentlich stark. Der Torsionsco6fficient eines Kreiscylinders wird als Function der Richtungscosinus seiner Axe dargestellt durch: 0 — «69,13 1,21 727 11 195, eo Bro In der Symmetrieebene (« = o) finden Maxima und Minima statt in den 4 Richtungen, welche folgende Winkel mit der Hauptaxe bilden: 9 = — 6053, pr I on = + 11 0,0, — 7581 357 7s1echaben die Werthe: T®, = 46,15 . 107°, T%, = 79,04 . 107°, TO, = 1877: 10°, TO, = 92,90 . 107°. Die Werthe der Elasticitätsmoduln s,, ergeben sich folgender- maassen:! s., = (d1,14 = 0,008). 107,55 — 8,60. 500,0} .— d718:50009.105 73. d21 500. Sl 3. = (89,52 # 0,0009) 107 75, 17ER Daraus folgen die Coöfficienten der linearen Contraction bei allseitig gleichem Drucke: A 303 105 80 805 nl wonach ein Kalkspathkrystall unter allseitigem Drucke eine erhebliche rela- tive Verkürzung parallel der Hauptaxe erleiden würde. Der Co&fficient der eubischen Compression wird: M= 15.11. 107°, mithin erheblich kleiner als für Bergkrystall (l. c. p. 122). Der Coefficient der in selanderuns bei allseitix gleichem Drucke (le. p. 3) ist «B — 5,42. 0 k Die Elastieitätsconstanten c„„, erhalten folgende (für eine Temperatur von ca. 20° C. geltenden) Werthe: GC, = 13,97. 10% 65 12.1,692.108 Cs — 8,12 ..10° 6, — -621.602102 Gı 349.100 oa 22 ale Hieraus folgen bei Benutzung der von Fızzau bestimmten Werthe der thermischen linearen Ausdehnungscoöfficienten (a, = a, = — 5,40. 107°, a, = + 26,21. 107°) die thermischen Drucke (ef. dies. Jahrb. 1889. I. -2-.),,=9,=-+ 201, 9, =-- 1631. Die Unterschiede zwischen den adiabatischen und isothermischen Elastieitätsconstanten bezw. Elastieitätsmoduln sind folgende: Ya Ya &o = -1.0,0005. 106 u, co, ol oe Yas — &s = rt 0,0326 . 10%, y, —- u = Yu u Sn u = 55 00 1.0.0086 .107° 5,0, 00 a S Br / —8 Qt ——— Q = . Sg, — 0 = 0,081.10°°, 5, — 0, = =; Krystallphysik. Krystallographie. Molecularstructur. 5 endlich gilt für die speeifischen Wärmen bei constanter Spannung (ec,) und bei constanter Deformation (eg): Glan 0,00103, 2 — 1.009. a 2. Im Anschluss an die vorhergehende Arbeit beschäftigt sich der Verf. mit der Frage, ob die Gleitflächen des Kalkspaths in erkenn- barem Zusammenhange mit seinen Elasticitätsverhältnissen stehen. Zu diesem Zweck berechnet er diejenigen Druckkräfte, welche erforderlich sind, um in einem rhomboödrischen Krystall eine einfache Schiebung nach einer Richtung, die in einer Symmetrieebene liegt, hervorzubringen. Dabei zeigt sich, dass der Widerstand gegen die Schiebung nahezu ein Mini- mum wird, wenn die letztere parallel der Gleitfläche des Kalkspaths statt- findet, dagegen fast doppelt so gross für eine unter 45° gegen die Gleit- fläche geneigte Schiebungsrichtung. Indessen kann der Widerstand gegen die Schiebung: nicht allein für das Vorhandensein einer Gleitfläche maass- gebend sein, sonst müsste beim Kalkspath auch eine zur Fläche von (0112) nahe senkrechte Fläche Gleitfläche sein, da auch für diese jener Wider- stand ein Minimum wird. Es ist vielmehr noch erforderlich, dass die mit der Schiebung verbundene Moleculardrehung eine solche Grösse besitzt, dass bei einer gewissen Grösse der Schiebung sowohl alle verschobenen Theile im Ganzen, als auch die Molecüle eine nahezu mittlere Lage zwi- schen der ursprünglichen und der Zwillingsstellung einnehmen und daher unter gleichen Umständen ebenso leicht in die letztere, wie in die erstere übergehen. Beim Kalkspath beträgt die Grösse der Schiebung, bei der die Mittelstellung erreicht ist, & tg 19° 8, wenn £ normal zur Gleitfläche ge- rechnet wird, ferner die Drehung der Molecüle bis in ihre mittlere Lage 26° 15‘. Aus diesen Daten berechnet nun der Verf. auf Grund der früher von ihm entwickelten Theorie (Abh. d. Gött. Ges. d. Wiss. Bd. 34. p. 42; dies. Jahrb. 1889. II. -1-) diejenige Moleculardrehung, welche bei einer Schiebung nach der zweiten Ebene kleinsten Widerstandes eintreten würde; es ergibt sich, dass der Sinn dieser Drehung entgegengesetzt ist demjenigen, welcher zur Erreichung der Zwillingslage nothwendig wäre, und dadurch erklärt es sich, weshalb jene Ebene keine Gleitfläche ist. 3. Die Untersuchungen des Verf. über die Elasticität krystallisirter Körper haben durchweg Abweichungen von den Poısson’schen Relationen zwischen den Elastieitätsconstanten ergeben, so dass man die Molecüle der Krystalle nothwendig mit Kräften auf einander wirkend zu denken hat, die nicht nur von der Entfernung, sondern auch von der Richtung der Verbindungslinie zweier Molecüle gegen gewisse in den Molecülen feste Richtungen abhängen, — eine Annahme, die ja auch von vornherein wahr- scheinlich ist. Es liegt nun nahe, derartige, vom Verf. als „polare“* be- zeichnete Molecularwirkungen. auch in isotropen Körpern anzunehmen. Diese Annahme führt jedoch, falls man voraussetzt, dass die Molecüle sich in allen möglichen gegenseitigen Orientirungen befinden, wieder auf die Poıssox’sche Relation zwischen den Elastieitätsconstanten isotroper Körper, welche bekanntlich durch die Beobachtungen nicht bestätigt wor- den ist. — In der vorliegenden Abhandlung zeigt nun der Verf., dass man (6) Mineralogie. diesen Widerspruch zwischen Theorie und Erfahrung dadurch heben kann, dass man die scheinbar isotropen Körper als aus sehr kleinen Krystall- {ragmenten, die in allen möglichen Orientirungen aneinandergefügt sind, bestehend annimmt. Eine solche Structur, die der Verf. „quasi-isotrop“ nennt, wird dadurch wahrscheinlich, dass man an Metallen und allen dichten (sesteinen mikrokrystallinische Structur von allen Graden der Feinheit wahr- nimmt; ausserdem muss sie den dichten Varietäten krystallisationsfähiger Substanzen schon deshalb zukommen, weil die Ursachen gestörter Krystalli- sation nicht auf die einzelnen Molecüle, sondern erst auf bereits zu kleinen Krystallindividuen zusammengetretene Molecülcomplexe wirken Können. Unter der Voraussetzung, dass die Krystallindividuen klein gegen die gesammte Ausdehnung des Körpers, aber gross gegen die Wirkungs- sphäre der Molecularkräfte, dagegen ihre Zwischenräume gegen die letztere klein sind, lassen sich die Elastieitätsconstanten des aus ihnen zusammen- gesetzten qauasi-isotropen Körpers aus denjenigen des homogenen Krystalls berechnen. Denn in einem solchen Körper müssen die auf ein Flächen- element wirkenden Druckcomponenten durch die Mittelwerthe der- jenigen gegeben sein, welche im homogenen Krystall aus derselben Sub- stanz bei allen möglichen Orientirungen des Flächenelementes gegen den Krystall stattfinden. Diese Berechnung führt der Verf. aus, indem er an den allgemeinen Ausdruck für das elastische Potential eines triklinen Kry- stalls anknüpft. Das Resultat ist, dass ein quasi-isotroper Körper stets, wie ein wirk- lich isotroper, zwei Elastieitätsconstanten A, B besitzt, welche sich aber folgendermaassen durch die Elastieitätsconstanten c,„,„ des homogenen Kıy- stalls ausdrücken : A STE 3 (Cu F (95 =F &) Zr 75 (Eps Sr (3, ZE 9) nn 35 (aa == (zz =+ Cos)h B— 45 (SH &9 1%) u 15 (Cs im au die Cal) 1a Ca) und zwischen welchen daher im Allgemeinen die Poısson’sche Relation A=3B nicht besteht. Nur wenn die Molecüle der kry- stallinischen Sabstanz selbst keine Polarität besitzen, ergibt sich auch für den quasi-isotropen Körper die Poısson’sche Relation. — Sind die Krystall- individuen nicht, wie vorausgesetzt, gegen die Molecularwirkungssphäre sehr gross, so wird das Verhältniss A: B zwischen dem durch vorstehende Ausdrücke gegebenen und dem Werthe 3 liegen. Nach obigen Formeln hat der Verf. den Werth A: B und das Ver- hältniss » der Quercontraetion zur Längsdilatation für die quasi-isotrope Structurform folgender Substanzen, deren Elasticitätsconstanten er früher an homogenen Krystallen bestimmt hatte, berechnet: Kalk- | Fluss- Stein: Pyrit spath | spath salz Sylvin Beryli Quarz Topas Baryt AB 200 os age aa an Hr DIET v 0,277 0,029 0,252 0,186 0,255 0,068 0,269 0,220 0,292 Man sieht, dass die Werthe A : B und » sehr verschieden ausfallen, auch wenn man die etwas unsicheren Zahlen für Pyrit ausschliesst. Krystallphysik. Krystallographie. Molecularstructur. a Zum Zwecke experimenteller Prüfung der Hypothese, auf welcher die besprochene Berechnung beruht, müsste eine und dieselbe Substanz in homogenen Krystallen und im quasi-isotropen Zustande untersucht wer- den. — Die zur Verfügung stehenden dichten Varietäten sind aber selten frei von fremden Beimischungen und Sprüngen, deren Einfluss sich nicht in Rechnung ziehen lässt; ausserdem werden die Krystallfragmente immer Hohlräume zwischen sich lassen, welche allerdings, sofern sie regelmässig vertheilt und von gleicher Grössenordnung wie die Krystallfragmente sind, nur die absoluten Werthe der Constanten A und B, nicht deren Verhält- niss beeinflussen. — Der Verf. hat Beobachtungen an dichtem Flussspath von Stolberg, lithographischem Schiefer von Solenhofen und dichtem Baryt von Clausthal angestellt und vergleicht die dabei gefundenen Werthe des 2(A—+2 Verhältnisses des Torsions- zum Dehnungscoöfficienten : n = n I > ER IR. a mit denjenigen Werthen von —, welche sich auf Grund der zu prüfenden Theorie aus den Elastieitätsconstanten des krystallisirten Flussspathes, Kalk- spathes und Barytes berechnen. 2 Lithogr. 5 Flussspath ee Baryt 1. | Baryt 2. Beobachtet | 2,442 2,505 2,52 bis 2,59 | 2,56 bis 2,59 Berechnet 2,55 (2,43%) 2,54 2,585 In Anbetracht der erwähnten Schwierigkeiten kann die Überein- stimmung als befriedigend gelten. 4. Diese Abhandlung enthält eine ausführlichere Mittheilung der Be- obachtungen, deren Resultate schon in der vorhergehenden besprochen sind. 5. Die Krystalle der rhomboädrisch-tetartoädrischen Gruppe des hexagonalen Systems besitzen folgendes Schema der Elasticitäts- constanten, falls man zur Z-Richtung die 3-zählige Symmetrieaxe wählt: &ı GE SE: Ca Co; ) So a ee SE SE Cg3 0 0 ) Cu 4 0 eu 0 (35 — 05 0 0 Cu Sri 0 (0) 0 Gy & 1 5 En Der Verf. hat nun versucht, die hierin zum Ausdruck kommende, von derjenigen der rhombo&drischen Gruppe abweichende elastische Symmetrie beim Dolomit nachzuweisen. Die geringe Grösse des Krystalls machte die Bestimmung sämmtlicher Elastieitätsconstanten unmöglich; es wurde daher nur die Biegung von Stäbchen beobachtet, deren Längsrichtungen " Die Zahl 2,43 ist aus den an etwas gestörten Krystallen bestimmten Elastieitätsconstanten berechnet. S Mineralogie. 4 verschiedene Orientirungen innerhalb einer zur YZ-Ebene senkrechten Ebene besassen, welche unter 45° gegen die Z-Axe geneigt war und also nahe mit einer Fläche des Spaltungsrhomboeders zusammenfiel. (Das Coordinaten- system ist in Bezug auf das Spaltungsrihomboeder ebenso orientirt an- genommen, wie beim Kalkspath.) Für den Dehnungscoefficienten eines solchen Stäbchens, dessen Längsrichtung den Winkel p mit der X-Axe bildet, gilt der theoretische Ausdruck: EB—s, 28inio (23,71 08.7 Su 7 283), aSin op (S — 28,, + 14s,,) + 41/2singcosg (ösin?p — 2)8;. Aus den Messungen an den 4 Stäbchen, für welche g = — 0°, 90°, — 21,5%, + 21,5° war, folgt für Dolomit: E = 6,85 — 6,87 .sin?p-12,02sint 9-1 1,76 sin p cosp (dsin?p — 2)%. 107°; das letzte Glied lässt die Abweichung von der rhombo&@drischen Symmetrie in der That zweifellos erkennen. Der Abhandlung sind 2 Figuren bei- gegeben, von denen die eine den vorstehenden Coöfficienten E, die andere den analogen für Kalkspath darstellt, und welche im Ganzen eine gewisse Ähnlichkeit, aber doch deutlich die verschiedene Symmetrie hervortreten lassen; ausserdem ist übrigens der Dehnungswiderstand des Dolomits er- heblich grösser als der des Kalkspaths. 6. Das untersuchte Material entstammte einem grossen Turmalin aus Brasilien von tiefgrüner Färbung, welche auf grossen Strecken völlig homogen war. Die daraus geschnittenen Stäbchen hatten folgende Orien- tirungen: bei No. I (0°) Längsrichtung // der Hauptaxe, bei I (-- 45°) und I (— 45°) Längsrichtung in einer Symmetrieebene unter + 45° gegen die Hauptaxe geneigt, bei IT (90%) und II‘ (90°) Längsrichtung normal zu einer Symmetrieebene, Breitenrichtung senkrecht bezw. parallel zur Haupt- axe. Die Lage des Coordinatensystems in Bezug auf das Rhomboeder —-R ist ebenso gewählt, wie bei den früher untersuchten rhombo@drischen Krystallen. — Als allgemeines Gesetz für den Dehnungscoöfficienten des Turmalins ergab sich: E=$3,911(1— y?)’+-6,124 14,517 y? (1 — „2 11,144#,. 80 Ba 0m} In der Symmetrieebene erreicht E Maxima und Minima für die (von der Z-Axe an gerechneten) Richtungen: u, —= — 35°, W, = 0), U) = + 29°, Vy — - 78° 30°; dieselben haben die Werthe: E, — 6,56. 0, DL = 612.10 % 2, 631.10 RB, 396. 10m. Aus den Torsionsbeobachtungen an den Stäbchen II und II’ berechnet der Verf. folgenden allgemeinen Ausdruck für den Torsionscoöfficien- ten eines Kreiscylinders: TO — 124,68 — 12,94 y? + 17,93% — 4,58 8y.(3a? — p2)) . 107°. Schliesslich ergibt sich das System der Elastieitätsmoduln (bei 18° C.): s, = (391 3 0005).10 %, s.- (101 20,009, 0m 5: (6,124 + 0,002).10 °%, s,—- (0,160 2 0019, 10: =. 8483020019, 107, ., ı VDD2El VE (0, Krystallphysik. Krystallographie. Moleeularstructur. _ 9) Daraus folgen für die Coefficienten der linearen Contraction bei allseitig gleichem Druck und für den eubischen Compressionscoöffieienten die Werthe: De ae Dr 0 9,80,.10, , M 11,28. 107, ferner für die Elastieitätsconstanten: BR Deal nee ea 10, u, 2.680105, er 15.0.047.2109,070,,°=70,90,.2109, ie, — 0,79.,10%, Die von der Poıssox’schen Theorie verlangte Relation c,, = C,, ist demnach nicht einmal annähernd erfüllt, so dass eine starke Polarität der Molecüle in der Richtung der Hauptaxe vorhanden sein muss, die wohl mit der pyroelektrischen Polarisation des Turmalins in Zusammenhang steht. — Die thermischen Drucke berechnen sich bei Benutzung der Aus- dehnungscoäfficienten a, = a, = 7,73.107°°, a, — 9,37.107 ° (nach PraArr) zu 4, = 9, = 270,8, 4, = 167,5; die Unterschiede zwischen den adiaba- tischen und isothermischen Elastieitätsconstanten und -Moduln haben die Werthe: I 38 14 en 12 Can 0,068 . 108, sl As 0,052 . 10°, Ya3 33 —30,0317 107 a ne Ci 05 io, 00000 10m, Ss, 0, 0,0081. 107°, we V009, 10 Lo oe endlich die Differenz und das Verhältniss der specifischen Wärmen cn und c;: = Cı — 0,00128, = — 1,0032. d 7. Unter innerer Reibung versteht der Verf. diejenige zwischen den Theilen desselben Körpers wirkende Kraft, welche in Folge von Ge- schwindigkeitsdifferenzen innerhalb des Körpers auftritt und mit jenen zugleich verschwindet. Er schliesst demnach Körper, welche elastische Nachwirkung zeigen, von der Betrachtung aus und beschränkt sich auf Bewegungen, welche nur innerhalb der Elasticitätsgrenze lie- gende Deformationen hervorrufen. — Der Zweck der vorliegenden theo- retischen Arbeit ist, die in das so begrenzte Gebiet fallenden Erscheinungen auf die kleinstmögliche Zahl von der Substanz eigenthümlichen Constanten zurückzuführen, und zwar nicht nur für isotrope, sondern auch für kry- stallisirte Körper aller verschiedener Gruppen. Nach der (für hinreichend kleine Geschwindigkeiten jedenfalls be- rechtigten) Grundannahme des Verf. sind die von der inneren Reibung herrührenden Antheile A,,...B,,... der Spannungscomponenten (X,),. . - (Y,),... lineare Funetionender Deformationsgeschwindig- keitenx,‘,...y,,..., d.h. der Differentialquotienten der Deformations- componenten nach der Zeit. Der allgemeinste Ansatz für jene Reibungs- componenten enthält demnach 36 nur von der Substanz und den Richtungen der Coordinatenaxen abhängige Reibungsconstanten a,,, zwischen denen weiter keine Relation besteht, als die Ungleichung: 10 Mineralogie. A BY al nz Bye NZ N) welche die Bedingung dafür ist, dass die von den Reibungskräften ge- leistete Arbeit jederzeit negativ ist, was der Fall sein muss, weil durch dieselben jedenfalls die lebendige Kraft der elastischen Bewegung ver- mindert wird. Die Specialisirung des Ansatzes für die einzelnen Kry- stallsysteme gestaltet sich gerade so, wie in der Elasticitätstheorie, falls man in letzterer die Betrachtung nicht an das Potential, sondern an die Druckkräfte selbst anknüpft, wie esz. B. in F. Neumann’s Vorlesungen über Elastieitätstheorie ausgeführt ist. — Es ergeben sich demgemäss die- selben 9 Symmetrie-Gruppen, wie hinsichtlich des elastischen Ver- haltens; jedoch ist die Anzahl der auf ein krystallographisches Axensystem bezogenen Constanten (der „Hauptreibungsconstanten“) im Allgemeinen grösser, wie diejenige der Elastieitätsconstanten, weil nicht nothwendig Any = Ay, 15t, ausser im tetragonalen, hexagonalen und regulären System, wo sich a,, = a,, ergibt. Bei regulären und isotropen Körpern ist das System der Reibungsconstanten völlig mit dem der Elastieitätsconstanten analog. | Zur experimentellen Bestimmung der Reibungsconstanten sind Beob- achtungen über die Dämpfung möglichst langsamer Schwingungen eylindrischer Stäbe aus theoretischen und praktischen Gründen am geeignetsten. Solche langsame Schwingungen können dadurch erzielt werden, dass ein cylindrischer Stab an einem Ende befestigt und am anderen Ende mit einem System, dessen Trägheit gegen die des Stabes sehr gross ist, so verbunden wird, dass er nicht schwingen kann, ohne jenes System ebenfalls in Schwingungen zu versetzen. Ist die Dauer der möglichen Schwingungen hinreichend gross, so kann man die Deformation, welcher der Stab in jedem Augenblick unterworfen ist, und damit auch die Kräfte, welche er auf das System ausübt, ebenso berechnen, als wenn die Enden des Stabes in ihrer augenblicklichen Lage dauernd festgehalten würden. Hierdurch wird die theoretische Behandlung des Vorganges we- sentlich erleichtert. Der Verf. führt dieselbe für die besonders einfachen und praktisch wichtigsten Fälle durch, wo die Spannungen parallel der Axe des cylindrischen Stabes constant sind; dabei benutzt er vielfach die in einer früheren Arbeit (Abhandl. Ges. d. Wiss. Göttingen 34. 1887. p. 53; dies. Jahrb. 1889. II. -1-) entwickelten Formeln. Im $ 3 werden ferner die Bewegungsgleichungen für die unendlich kleinen gedämpften Schwingungen von unendlich dünnen cylindrischen Stäben aufgestellt, wobei die Voraussetzung grosser Schwingungsdauer nicht nothwendig ist. Es folgt dann in $ 4 eine Betrachtung über diejenigen Funetionen der Hauptreibungsconstanten «,,, welche sich durch die Beobachtung ge- dämpfter Schwingungen von Stäben bestimmen lassen; dies sind gewisse homogene lineare Aggregate der «„„, welche vom Verf. mit n,, bezeichnet werden. Der Verf. zeigt, dass sich dieselben ebenso durch die entsprechen- den, auf das Hauptaxensystem bezogenen Aggregate »,, ausdrücken, wie die „abgeleiteten Elastieitätsmoduln“ s,, durch die analogen, auf das Kıystallphysik. Krystallographie. Molecularstructur. 11 Hauptaxensystem bezogenen Aggregate o)„, der Elasticitätsconstanten („Hauptelastieitätsmoduln“); dementsprechend führt er für die »„, bezw. 2,7, die Bezeichnungen Hauptreibungsmoduln bezw. abgeleitete Reibungsmoduln ein. Das Schema der »,, für die einzelnen Kıystall- gruppen entspricht ganz demjenigen der o,,, nur ist, abgesehen von den schon oben erwähnten Fällen, nicht ”,]) = ”)„, nd ferner in der rhom- bo&drisch-tetartoädrischen Gruppe »,, = — vr; < 0,: während .@,, = 0%, — (0 ist. — Für die erwähnten Beobachtungen kommen die abgeleiteten Reibungsmoduln n,,, n,,, n,, in Betracht, und in diesen kommen die v,, nur in den Verbindungen »,x— ”x], folglich auch die «„, nur in den Verbindungen «x, — &n vor. Die Beobachtung der Dämpfung von Longitudinal- oder Biegungs-Schwingungen und Torsions-Schwingungen gestattet demnach nur, die Aggregate «„,— «;y, Nicht alle «,, einzeln zu bestimmen, und dasselbe eilt überhaupt von allen Beobachtungsmethoden, welche an die Abnahme der lebendigen Kraft des elastischen Systems an- knüpfen, weil eben in der Arbeit der Reibungskräfte nur jene Summen auftreten. Alle Hauptreibungsconstanten würde man durch derartige Beobachtungen nur für reguläre Krystalle und isotrope Körper finden können. 8. Ausser den vorstehend in No. 3 erwähnten dichten Mineralien wurden noch Feuerstein, Opal und Obsidian untersucht. Diese Substanzen sind infolge ihrer langsamen natürlichen Bildungsweise wahrscheinlich voll- kommener homogen und isotrop wie die künstlich hergestellten Gläser und Metalle, und daher besitzt die Bestimmung des Verhältnisses der beiden Elastieitätsconstanten a und b für diese Substanzen besonderen Werth. Die Resultate sind folgende: Feuerstein von der Insel Rügen. Dehnungscoäfficient E = 13,16. 10°, Torsionseoöfficient T — 2841.10° T:E= 2,158; A — 7700000, B —= 523000, A = 14,71 B. — Das Verhältniss A :B weicht somit ausser- ordentlich stark von dem von Po1sson für isotrope Körper geforderten Werthe 3 ab, und es ist sehr bemerkenswerth, dass sich ein annähernd ebenso grosser Werth, nämlich A:B= 13,7, nach der vom Verf. ent- wickelten Theorie (cf. oben unter No. 3) aus den Elasticitätsconstaänten des Quarzes für quasiisotropen Quarz ergibt. Opal von Mexiko. E=25,8.10"°, T=54,17.107°, T:E= 2,12; A — 3910000, B = 272000, A:B = 14,4. Auch für Opal hat also A:B nahe denjenigen Werth, welches dieses Verhältniss haben müsste, falls ersterer aus regellos gelagerten Krystallfragmenten von Quarz bestände; die absoluten Werthe von A nnd B sind jedoch kaum halb so gross wie sie sein müssten, wenn diese Fragmente sich lückenlos an einander schlössen. Obsidian von den liparischen Inseln. E= 15,03.107°, T= 35,20. 107°, T:E= 234; A —= 7153000, B= 1470000, A: B = 4,86. Obsidian von Arnarfells (Jökul auf Island); ausgezeichnet homo- genes Material, welches die Herstellung sehr langer und regelmässiger 12 Mineralogie. Stäbchen gestattete. E= 13,63 . 10°, T = 32,31.107°, T:E = 2,37, A = 8017000, B —1.8231000, 7A 7B7 3439. Auch bei diesen Obsidianen übertrifft das Verhältniss A:B den Poısson’schen Werth 3 erheblich; übrigens liegen ihre Elasticitätsconstanten ziemlich nahe den vom Verf. für zwei Arten künstlicher Gläser gefundenen. 9. Der Verf. berichtigt einige der in der vorstehend besprochenen Arbeit mitgetheilten Zahlen; die Elastieitätsconstante B wird danach — 660000 für Feuerstein und 251000 für Opal, und entsprechend wird A:B= 11,17 statt 14,7 für ersteren, — 15,6 statt 14,4 für letzteren. Diese corrigirten Werthe von A :B stimmen mit dem theoretischen Werthe für quasiisotropen Quarz zwar nicht mehr so gut überein, wie die zuerst an- gegebenen, doch ist auch zu bedenken, dass sich A : B aus den Beobachtungen init weit geringerer Genauigkeit bestimmt, als T:E. Letzteres Verhältniss wäre für quasiisotropen Quarz —= 2,136, während es sich für Feuerstein — 2,158, für Opal = 2,120 ergab. — Ferner bemerkt der Verf., dass in dem von ihm früher angegebenen Ausdrucke für den Torsionsco6fficienten T° des Sylvins (ef. dies. Jahrb. 1889. II. -12-) die zweite Zahl 385,6 statt 192,8 heissen muss. F. Pockels. Fr.-L. Perrot: Recherches sur la refraction et la disper- sion dans une serie isomorphe de cristaux a deux axes, (Comp. rend. t. CXI. p. 967—969. 1890.) Verf. hat die Brechungsexponenten von MeK,(SO,),.6aq und der damit isomorphen Doppelsalze von Rb, Cs, Tl, NH, möglichst genau be- stimmt, und zwar mittelst eines Sorer’schen Totalreflectometers, welches mit einem zweiten Kreise zur Drehung der Krystallplatte versehen war. Zur Controle wurden auch die Winkel der optischen Axen gemessen und bis auf etwa 1° mit dem aus den Brechungsexponenten berechneten Wer- then übereinstimmend gefunden. Als Ergebniss wird hervorgehoben: Mit Ausnahme des TI-Salzes wird die Doppelbrechung (für Na-Licht) um so schwächer, je höher die Brechung ist; letztere steigt mit dem Molecular- gewicht, hier macht aber das NH,-Salz eine Ausnahme. Die ausführliche Arbeit soll in den Archives des sc. phys. et nat. de Geneve, 1891 erscheinen. O. Mügge. H. Dufet: Sur la d&termination de l’orientation opti- que et de la dispersion des axes dans les eristaux triclini- ques. Application au bichromate de potasse. (Bull. soc. frank. de min. t. XIII. 1890. p. 341— 353.) Verf. empfiehlt bei der Ermittlung der optischen Constanten aus- zugehen von den meist leicht aufzufindenden optischen Axen. Zunächst sind an einer Platte annähernd (auf 3—4° genau) senkrecht zur spitzen Mittellinie die Winkel jeder der optischen Axen (in Luft) mit der Platten- normale, der Axenwinkel selbst und der mittlere Brechungsexponent (durch Totalreflexion) zu messen. An einer zweiten Platte von bekannter Orien- ‘ Krystallphysik. Krystallographie. Molecularstructur. 13 tirung, in welcher man ebenfalls noch die optischen Axen beobachten kann, wird ebenfalls der Winkel jeder optischen Axe in Luft zur Plattennormale gemessen und daraus der innere Winkel jeder optischen Axe zur Platten- normale, ferner der Winkel der Plattennormale zur stumpfen und spitzen Mittellinie zu berechnen sein. An einer dritten Platte von bekannter Neigung zur zweiten misst man endlich die Neigung der einen optischen Axe zur Plattennormale, berechnet daraus den Winkel der anderen opti- schen Axe zur Plattennormale (der eventuell zur Oontrole auch noch ge- messen werden kann) und daraus den Winkel dieser Plattennormale mit allen drei Elasticitätsaxen. Weitere Beobachtungen an anderen Platten gestatten eine Prüfung der Resultate. Derart mittelst des früher vom Verf. beschriebenen Axenwinkelapparates (dies. Jahrb. 1888. I. -166-) aus- geführte Beobachtungen an drei Platten von K,Cr,O, (// 001, // 100 und /I 010) ergaben sehr gut übereinstimmende Werthe. Das Kaliumbichromat zeigt, obwohl nur für Strahlen von roth bis zum srüngelb durchsichtig, eine starke Dispersion der optischen Axen, und zwar liegen die Axen für verschiedene Farben fast genau in der Ebene der Axen für Na-Licht bei der zu 4001} fast senkrechten Axe, treten dagegen erheblich aus dieser Ebene heraus für die andere optische Axe. Zur Be- stimmung dieser Dispersion wurde zunächst mittelst eines Prismas, dessen brechende Kante annähernd parallel der Axe mittlerer Elasticität war, die Differenz n, — n,,, und daraus, da n, früher ermittelt war, n,, bestimmt. Dann wurde an einer in Naphtalinbromid getauchten Platte // (001) die Verschiebung der optischen Axen für verschiedene Farben gemessen gegen- über den Tracen der Axenebene für Na-Licht und einer Normalebene der Platte. (Dabei wurde die Axenebene einmal vertical, das anderemal hori- zontal gestellt, die Nicols im ersten Fall parallel und senkrecht zur Axen- ebene, im zweiten Fall unter 45° dazu geneigt gestellt, so dass die Hyper- beln stets vertical verliefen.) Dasselbe geschah für eine annänernd senkrecht zur zweiten optischen Axe geführte Platte. Daraus ergaben sich dann weiter die Coordinaten der Elastieitätsaxen für verschiedene Farben, be- zogen auf die Elastieitätsaxen für Na-Licht. Da die in Frage kommenden Winkel klein sind, kann man die Rechnungen in der Ebene führen. In der folgenden Tabelle sind die die Abweichungen innerhalb der Axen- ebene für Na-Licht angebenden Coordinaten bezeichnet mit i, und i, für die optische Axe mit geringer, bezw. mit grosser Dispersion; mit Ia, Io, und P für die spitze und stumpfe Bisectrix und die Axe mittlerer Elastici- tät, ferner sind die die Abweichung senkrecht zur Axenebene für Na- Licht angebenden Coordinaten entsprechend bezeichnet mit h, und h,, bezw. Ha, Ho und Q. 14 Mineralogie. Axe mit " Wellenlänge geringer Dispersion \ starker Dispersion | 2V NE N ea, sa] Ou 700 — 2135| —_4 0% | - 17.20“ | 63° 0X] 520397100 OKT KB)E —1940 —430 |—16 20 | — 56 10 152 29 15 0 670 (Li) —16 50 —500 |—14 30 |—45 30 |52 24 30 0 656 (0). . 1 —1420 | —5 10 |—12 45 |—37 10 |52 20 10 0 628 (ce). = 795,250 955, Done Or ol — 530 | —315 |— 550 |—1110 |52 4 20 u Bes) (DD). = N = — 51 53 00 0 5800... 2002.30, 212050 + 340 |-+ 355 |51 46 50 0 570 20510 | 10605 7.8 10 | 1.7730 122 3210 allem: Spitze Bisectrix Stumpfe Bisectrix |Mittl. Elasticitätsaxe länge i Es EN Me N la Ha Io | Ho 1D | Q 04.700. .|-2 2:15“) 37.20“ — 1.80“! 1.106:40” | _ 10640“ | 1 37. 90% 0 687(B).\4-145 |—53 50 ı— 110 I+ 5825 Me 5825 |433 50 0) 670) 1 15 | 28 10 | 050 | 7 4550 > Ayo 0 656(0).) 1050 ,- 23 35 |— 035 | 36 20.) a62o Ep. 0 628). 010 | 14 30 010 7 1850 712.0, Sr 0 610. .)—010 |— 85/4010 |+ 850 |— 850.485 0 589(D). 0 0 0 0 0 0 0 580. .14035 |+ 3 55 03 — 15 + 135 |— 335 0 5%0. .|4+130 |+4+ 745 |-130 ı— 11 | + 115 |— 745 O. Mügge G. Bartalini e G. Grattarola: Modificazioni apportate ad alcuni strumentie apparecchi da laboratorio. (Giornale di mineralogia, cristallografia e petrografia. Vol. I. fasc. II. 1890. p. 113 —128. Mit 2 Tafeln.) Die Verf. geben gewisse Modificationen von in mineralogischen In- stituten vielgebrauchten Instrumenten, wie sie bei den Arbeiten des In- stituts oft nöthig werden, um die Instrumente für alle Zwecke tauglich zu gestalten. Diese Modificationen (Zusammenstellung einzelner Theile ver- schiedener Instrumente zu einem neuen etc.) gehen meist aus den zahl- reichen Abbildungen leicht hervor; auf diese und den Text wird also um so mehr verwiesen, als eine Angabe der beschriebenen Abänderungen ohne die Abbildungen kaum möglich ist. Die beschriebenen Instrumente sind die folgenden: 1. Ein Projectionsapparat. 2. Axenwinkelapparat. 3. Ap- parat von Raumsay-BRösGER zur Bestimmung der Brechungscoäfficienten mit Prismen von grossem Winkel. 4. Federwage von JoLLy. 5. Apparat von SENARMONT zur Demonstration der Wärmeleitung. Max Bauer. - Krystallphysik. Krystallographie. Molecularstructur. 15 F.J. Wiik: Über die Grundformenin den krystallisir- ten Mineralien und ihren genetischen Zusammenhang. (Öfversigt af Finska vetenskaps-societ. förhandl. XXIX. 1887. p. 268.) Verf. bringt eine neue dynamisch-atomistische Theorie und ein darauf gegründetes krystallochemisches System. Der Inhalt der Abhandlung kann ohne grösste Ausführlichkeit nicht wiedergegeben werden und muss des- halb auf die Originalarbeit verwiesen werden. R. Scheibe. F.J. Wiik: Über die Molecularstructur der Krystalle. Ein Blick in das Innere der Krystalle. Vortrag. (Öfversigt af Finska vetenskaps-societ. förhandl. XXIX. 1887. p. 253.) In dem Vortrag wird die Aufgabe der wissenschaftlichen Mineralogie dahin bestimmt, dass sie die Lehre von den äusseren Formen (Krystallo- graphie) mit der von der inneren Constitution (Chemie) vereinigen, d.h. die Form suchen soll, die bei ungestörter Krystallisation aus der Aggrega- tion der Grundmolecüle entsteht. Verf. gibt einen Weg an, die Molecular- structur der Krystalle kurz zu erklären. Er erkennt z. B. unter den Natronkalkfeldspäthen dem Andesin eine ebenso selbständige Stellung zu wie dem Albit (Ab) und Anorthit (An). Andesin ist eine Molecularverbin- dung von 2Ab — An, etwa analog der Verbindung von 2H-- 0 zu H’O. Wie H als einwerthig, O als zweiwerthig betrachtet wird, so kann man das Ab-Moleceül als einwerthig, das An-Molecül als zweiwerthig ansehen und vielleicht kann man den Grund, dass 2Ab — An im Andesin zusam- mentreten, darin suchen, dass 2Na und Ca einander gleichwerthig sind. Dies Verhalten stimmt weiter damit überein, dass Ab stets in Zwillings- krystallen, An in einfachen Krystallen (Lepolit, Lindsayit) auftritt, welche letztere bei dreiseitigem Querschnitt der Hälfte eines Alkalifeldspaths mit rhombischem resp. rhomboidischem Querschnitt entsprechen. Ein Einzel- krystall von Orthoklas entspricht einem Albit- oder Mikroklinzwillings- krystall; beide kommen so auch oft in Verwachsungen vor. Die Annahme, dass Orthoklas nur ein feinstes Aggregat von parallelverwachsenen Mikro- klinzwillingen sei, trifft nicht für den normalen monoklinen Orthoklas zu, sondern nur für den anormalen Orthoklas, ein Zwischendiig zwischen Orthoklas und Mikroklin resp. Albit, wie er vom Verf. als Kalinatron- mikroklas oder Anorthoklas (RosEnguscH) vom St. Gotthard beschrieben wurde. Dieser Feldspath ist anormal. Optische Anomalien dürfen aber nicht einmal, wie die deutschen Mineralogen thun, bei den regulären Kör- pern als alleinige Folge des äusseren Formverhaltens angesehen werden [geschieht auch nicht! D. Ref... — Entsprechend der Erklärungsweise SCHULTEN’S für die Anomalien beim Analeim verfährt Verf. bei Aufstellung einer Theorie über die Grundform der krystallisirten Mineralien und ihren inneren genetischen Zusammenhang. Vom asymmetrischen Plagioklas, Ab oder An, und deren Grundform ausgehend, gelangt er durch Verzwillingung dieser Grundform zu mono- und weiter zu polysymmetrischen Formen. Diese Complexe stimmen (als einfache Krystalle gedacht) in Bezug auf 16 Mineralogie. ihre Winkel und ihr Axenverhältniss so nahe mit den Werthen überein, welche man empirisch an den Silicaten (Glimmer, Augit, Quarz, Vesuvian u. a.) gewonnen hat, denen die Complexe entsprechen sollen, dass Verf. die Be- hauptung wagt, alle diese Silicate selbst müssen in Bezug auf ihre Mole- cüle als aus Theilen (Partialmolecülen) zusammengesetzt angesehen werden, die mehr oder minder mit den asymmetrischen Plagioklasmolecülen über- einstimmen. Allgemein findet man, dass diese Gleichheit stärker oder ge- ringer ist, je nachdem die betreffenden Minerale in chemischer Hinsicht der Plagioklasgruppe näher oder entfernter stehen. Die Verschiedenheit hält sich aber immer in den Grenzen (2°—3° etwa), in denen isomorphe Körper in ihren entsprechenden Winkeln, schwanken. — Es kann Alkali- feldspath in chemischer Hinsicht angesehen werden als gleich Alkaliglim- mer + Kieselsäure (K?A1’Si°0!° = K?Al?Si?0° 4 4SiO?). Ferner kann z. B. die moleculare Grundform des Mikroklins in zwei Hälften getheilt werden, von denen die eine durch Zwillingsbildung zum rhombischen Musco- vit, die andere durch Drillingsgruppirung zum hexagonalen Quarz führt. Also chemisch und krystallographisch kann man vom Alkalifeldspath zum Glimmer und Quarz kommen und dadurch erklärt sich die bisweilen anormale monokline oder trikline Formausbildung des Alkaligslimmer und die tetar- to@drische Ausbildung und Circularpolarisation des Quarzes |? der Ref.]. Die Anomalien des Tridymit kann man dabei so deuten, dass, weil sie beim Erhitzen verschwinden, in der höheren Temperatur die Theilmolecüle und Elementaratome, woraus der Tridymit besteht, in (hexagonaler) symmetri- scher normaler Lage sich befinden und ein Molecül bilden, dieser Zustand aber bei der Abkühlung: in eine asymmetrische Anordnung übergeht, indem das einheitliche Molecül nunmehr in seine asymmetrischen Theilchen zer- fällt. Ähnlich ist es bei Leucit, Boracit u. a. — Das Innere und Äussere der Krystalle stehen im umgekehrten Verhältnis zu einander. Die Kıy- stalle, welche äusserlich die grösste Einfachheit und Regelmässigkeit oder höchsten Symmetriegrad zeigen (reguläre), sind innerlich die complieirtesten und deshalb die dem inneren Zerfall am meisten ausgesetzten, wogegen diejenigen, welche äusserlich die grösste Complication und Unregelmässig- keit bieten (trikline), in Bezug auf inneren Molecularzustand die einfachsten sind und in der Regel keine Anomalien zeigen. Doch kann hier auch solche vorkommen, wenn sie, wie z. B. Albit, aus einem Doppelmolecül bestehen. Dieser zeigt in der That im Gegensatz zu Anorthit, dessen Molecüle als einfach angenommen werden mussten, eine grosse Veränder- lichkeit hinsichtlich seiner Winkel; dies muss als Anomalie betrachtet werden, weil dieselben bei völlig normalen Krystallen constant sind. R. Scheibe. Krystallchemie. G. Wyrouboff: Recherches sur le polymorphisme et la pseudosymmötrie. (Bull. soc. franc. de min. t. XIII. 1890. 277—319.) Unter polymorphen Körpern versteht Verf. nur solche, deren Modificationen scharf von einander unterschieden sind, auch nach ihren ® Kıystallchemie. BT physikalischen Eigenschaften, und bei welchen die Symmetrie der letzteren zugleich genau der Symmetrie der Form entspricht; sie wandeln sich ohne Zwischenstufen in einander um. Bei den pseudosymmetrischen Kör- pern dagegen schwankt die Symmetrie der physikalischen Eigenschaften zwischen einem niederen Grad und einem höheren, letzterer angezeigt durch die Form. Die polymorphen Körper scheiden sich in zwei Gruppen: bei denen der ersten befinden sich die verschiedenen Modificationen nach theil- weiser Umwandlung in gesetzmässiger Stellung zu einander (isoaxe, directe, isoreticulaire — gleichnetzige, z. B. Kaliumsulfat, Boracit), in der zweiten Gruppe ist eine solche regelmässige Stellung der verschiedenen Modifica- tionen nicht vorhanden (heteroaxe etc., z. B. Ammoniumnitrat, Calcium- carbonat). In den pseudosymmetrischen Substanzen besteht ein Gegensatz zwi- schen der Symmetrie der einzelnen Molekel und der Symmetrie ihrer An- ordnung; einige von ihnen, die „corps pseudosymmetriques“, erfahren durch Erwärmen starke Veränderungen ihrer optischen Eigenschaften, welche erst oberhalb einer gewissen Temperatur constant bleiben, und dann die „wahre“ Symmetrie der Substanz angeben (welche stets niedriger ist als die Pseudo- symmetrie, z. B. K,FeCy,, Senarmontit, Apophyllit und alle Substanzen mit Circularpolarisation). Bei andern pseudosymmetrischen Substanzen da- gegen, den „assemblages pseudosymmetriques“, sind die Individuen niederer Symmetrie deutlich von einander getrennt und nach einem be- stimmten Gesetze gruppirt; die Pseudosymmetrie ist nur eine scheinbare (z. B. Boraeit '). Zur Begründung seiner Eintheilung der polymorphen Körper führt Verf. Folgendes an: Die Partikeln, d. h. die kleinsten Theilchen, welche noch die geometrischen und physikalischen Eigenschaften eines Krystalls haben, können sich entweder nach einem Netz von demselben Symmetrie- grad wie die Theilchen selber ordnen, oder nach einem Netz von niederer Symmetrie. Im ersteren Falle entstehen die symmetrischen Kıystalle, im zweiten die pseudosymmetrischen. Da nun polymorphe Körper nach Verf.’s Definition stets zu den ersteren gehören, so muss beim Übergang von der einen Modification in eine andere eine Änderung der Symmetrie sowohl innerhalb der Partikel wie innerhalb des Netzes stattfinden, und zwar in beiden gleichartig. Bei den isoaxen findet diese Änderung auch eleich- zeitig statt, bei den heteroaxen dagegen nicht, bei den letzteren bilden daher die Partikel nach der Umwandlung neue Kryställchen in unabhängi- ger Lage von den ursprünglichen. Damit Umwandlungen letzter Art mög- lich sind, ist eine gewisse Beweglichkeit der Theilchen erforderlich, daher sie z. B. in der Nähe des Schmelzpunktes leichter vor sich gehen oder durch Lösung begünstigt werden; daher ist auch die Fähigkeit zu der- ! Dies Beispiel, wie auch oben das des Aragonit, ist jedenfalls sehr unglücklich gewählt; der Boracit ist vorher schon als „polymorph“ auf- geführt, wozu nach Verf.’s Definition nur nicht-pseudo symmetrische Körper gehören; am Aragonit ist gerade von Ü. KLEin die orientirte Stel- lung der umgewandelten Theile nachgewiesen. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1892. Bd. 1. b a 18 Mineralogie. artigen Umlagerungen unabhängig von der grösseren oder geringeren Ähn- lichkeit der beiden Modificationen. ‚So geht z. B. die eine rhombische Modification («) des Li-Am-Sulfates „direct“ über in die monokline Modi- fication (y), dagegen nur „indirect“ in die zweite rhombische Form (#). obwohl letztere « geometrisch näher steht als y„. Um die Verschiedenheit beider Umwandlungsvorgänge nachzuweisen, empfiehlt Verf. die Bestimmung der Wärmetönung für die Übergänge «-—5, bez. e—y; ferner die Ermitt- lung der Ausdehnungscoöfficienten bis zum Übergange. Substanzen mit „direetem“ Übergange werden sich dabei stetig den Symmetrieverhältnissen der zweiten Modification nähern. Für die pseudosymmetrischen Körper erklärt sich nach Verf. die grosse Veränderlichkeit namentlich der optischen Eigenschaften nach der Theorie von MauLrarn: ihre Partikel von geringerer Symmetrie sind nach mehreren identischen, aber nicht parallel orientirten Netzen angeordnet; diese Netze durchdringen sich ähnlich wie bei isomorphen Mischkrystallen in ganz beliebiger Weise. Gegen diese Anschauungen des Verf. lässt sich offenbar mancherlei einwenden, schon desshalb, weil sie auf einer gar nicht näher definirten Grösse „der Partikel“ beruhen, von der wir, falls sie wirklich existirt, d.h. als Ganzes fungirt, gar nicht wissen, wie weit ihre Symmetrie gegen- über der des Netzes für die allein beobachtbare Symmetrie des Krystalls, namentlich in optischer Hinsicht, in Betracht kommt. Noch mehr gilt dies für die folgenden merkwürdigen Meinungen des Verf. über die Ursachen des optischen Drehungsvermögens: Das moleculare Drehungsvermögen und das der Krystalle haben dieselbe Ursache, indem nämlich in der Lösung, im Schmelzfluss und sogar im Dampf der molecular drehenden Substanzen krystalline Partikel existiren. Diese letzteren sollen aber complex sein und beim Krystallisiren in einfachere Partikel unter Verlust des Drehungs- vermögens zerfallen (!). In dem zweiten, speciellen Theil macht Verf. Mittheilungen über die Krystallform und Umwandlung einiger Chromate und Sulfate von Rb, K, Na und Li. Das Rubidiumbichromat hat zwei, bei gewöhnlicher Tempe- ratur stabile, und eine bei ca. 300° entstehende, weniger stabile Form, letztere angeblich isomorph mit einer der beiden Formen, in welche Kalium- bichromat bei höherer Temperatur übergeht. Diese letzteren beobachtet man an dem. zwischen zwei Gläschen geschmolzenen Salze während der Abkühlung. Die eine, angeblich trikline, existirt nur innerhalb eines sehr engen Temperaturintervalles, die andere, angeblich rhombische, ist bei höheren Temperaturen beständig; beide sind unter einander „isoaxe“, gegenüber dem gewöhnlichen triklinen Salz dagegen „heteroaxe“. Am Natriumsulfat (Thenardit) beobachtete Verf. die schon früher (dies. Jahrb. 1884. II. 4 fi.) vom Ref. erkannte, bei ca. 200° entstehende Modification und vermuthet, dass sie vielleicht monoklin ähnlich dem Lithiumsulfat sei, ohne allerdings Belege dafür beizubringen. Die aus dem Schmelzfluss er- haltene Form hält Verf. für nicht identisch mit der vorigen (Belege fehlen auch hier); sie ist rhombisch, pseudohexagonal und ähnlich dem Kalium- Mineralsynthese. 19 sulfat. Beim Erhitzen nimmt die ursprünglich schon schwache Doppel- brechung Anfangs noch stark ab, dann bei 500° Jangsam wieder zu bis zur ursprünglichen Stärke; die Blättchen sind dann einaxig, negativ. — Das Lithiumsulfat ist trimorph: monoklin bei gewöhnlicher Temperatur, regu- lär oberhalb 500°, endlich hexagonal oder rhombisch mit sehr schwacher Doppelbrechung , ähnlich dem geschmolzenen Natriumsulfat und nur um 500° beständig. O. Mügge. Mineralsynthese. L. Michel: Recherches sur la cristallisation du minium et du peroxyde de plomb (Plattnerite). (Bull. de la soc. min. 1890. Januarheft. p. 56.) Man erhält Mennige, wenn man amorphes Bleicarbonat in einem Bad von Kaliumnitrat und Natriumnitrat bei 300° erhitzt; es bilden sich kleine orangegelbe Prismen. Plattnerit-Krystalle wurden nach der Methode von BECQUEREL er- halten: man schmilzt Bleioxyd mit Kalihydrat; die erzeugten Krystalle waren lange Prismen, dem tetragonalen System angehörig, sie sind optisch einaxig und negativ. C. Doelter. DL. Michel: Sur la production artificielle de l’azurite et de la gerhardtite. (Bull. de la soc. min. 1890. p. 139.) Der Verf. hat auf ähnliche Weise wie H. WeEızs und L. PENFIELD schöne Krystalle von Azurit und Gerhardtit erhalten, aber was von grossem Interesse ist, bei normaler Temperatur durch Einwirkung von Kupfernitrat auf Kalkspath, also vollkommen den Bedingungen der Natur entsprechend. Die Azuritkrystalle sind nach OP ausgebildet. Das Prisma ist ebenfalls deutlich. Die Gerhardtit-Krystalle zeigen hauptsächlich OP. ©P. C. Doelter. L. Bourgeois: Sur la pr¶tion du nitrate basique Bneeuiyrererystallise et sur son identification avec la serhardtite. (Bull. de la soc. min. 1890. p. 69. Auch Comptes rendus 10. März 1890.) Durch Erhitzen einer wässerigen Lösung von gleichen Mengen Harn- stoff und Kupfernitrat bei 130° erhält man glänzende Flitter von blau- grüner Farbe, in Wasser unlöslich, in Säuren sehr löslich, deren spec. Gew. 3.41 ist und die Zusammensetzung 4CuO, N,0, — 3H,0 besitzen. Es sind rhombische Krystalle. Bereits WerLs und PENFIELD hatten durch Erhitzen von Kupfernitrat mit metallischem Kupfer bei 250° dieses Mine- ral erhalten. C. Doelter. E. Weinschenk: Beiträgezur Mineralsynthese. (Zeitschr. f. Kıyst. Bd. XVII. p. 486. 18%.) be 30 Mineralogie. 1. Darstelluns von Sulriden dAurchzDest ll atıomeon Oxyden mit Salmiak und Schwefel. Bereits Wöhter hatte Pyrit auf diese Art erhalten. Verf. erhitzte Eisenoxyd mit Schwefel und Sal- miak und erhielt krystallinischen messingglänzenden Pyrit. Bei stärkerem Erhitzen ergab sich Magnetit. Nimmt man Kupferoxyd statt Eisenoxyd, so wird Cu,S in Oktaödern gebildet. Bleioxyd liefert Bleiglanz. 2. Die Mineralien der Apatitgruppe aufnassem Wege dargestellt. Nach der Methode von DesrAY! durch Behandeln von saurem phosphorsaurem Kalk mit einer Lösung von Chlornatrium er- hielt Verf. bei 150—180° grössere Kıyställchen, Prisma mit Pyramide, zu welchen selten die Basis tritt. Pyromorphit ist nur sehr schwer zu erhalten; dagegen kann man mit Eisenammoniumchlorid Krystalle von Eisenapatit erhalten; ferner erzeugte Verf. analoge Ca-, Ba- und Pb-Salze; ebenso wurde Strontiumapatit, welcher aber bald optisch —, bald optisch — ist, erzeugt. Auch Mimetesit und Vanadinit gelangten zur Darstellung, wenngleich weniger leicht. 3 Einwirkung von Metallen auf ammoniakalische Kupferlösungen. Füst man zu einer Lösung von Kupfersulfat so viel Ammoniak, dass nicht ganz zwei Molecüle der letzteren auf eines der ersteren Verbindung kommen, dann Eisendraht im Überschusse, so wird man bei 150° Kupfer erhalten, daneben bildet sich Eisenhydroxyd , sowie Magnetit. Fügt man weniger Eisen hinzu, so bilden sich Okta&der, Dode- kaöder und Hexaäder von Ouprit, daneben bilden sich grüne pleochroitische Krystalle von wahrscheinlich monokliner Form, die aus Schwefelsäure, Wasser und CuO bestehen und wahrscheinlich 2(CuOH),Cu(OH),SO, — 3H,O sind, welche Formel dem Arnimit zukömmt. 4. Sulfide durch Zersetzung von Rhodanaten, in saurer Lösung dargestellt. Verf. behauptet, dass bisher wenig künstliche Sulfide auf nassem Wege dargestellt sind, was jedoch mit Hinweis auf die bisherigen Arbeiten von SENARMONT, GEITNER, BECQUEREL, BAUBIGNY und des Ref. nicht als richtig anerkannt werden kann, insbesondere sind Zinnober, Bleiglanz, Silberglanz, Covellin, Magnetkies, Alabandin, sogar nach Methoden dargestellt worden, welche jenen der Natur weit eher nahe kommen, als die des Verf.” Die Darstellung wurde durch Einwirkung von Schwefelwasserstoff auf die betreffenden Salze erzielt. Um eine Schwefel- wasserstoffatmosphäre herzustellen bedient sich Verf. des Rhodanammoniums, welches sich bei 180° zu Schwefelharnstoff umwandelt, welcher sich bei etwas höherer Temperatur unter Wasseraufnahme zu Kohlensäure, Schwefel- wasserstoff und Ammoniak zersetzt. Die Substanzen wurden bei 250° in verschlossenen Röhren erhitzt. Aus essigsaurem Blei erhielt Verf. Bleiglanz in Hexaödern und 1 C. Rend. 1861. Bd. LI. p. 43. ® Vgl. Bourceoıs, Reproduction des mineraux. Paris 1885; C. DoELTER, Aligemeine chemische Mineralogie, Cap. V, und Zeitschr. f. Krystallographie. 1886. Bd. XT. Hertl. Einzelne Mineralien. an Oktaädern, darunter Durchkreuzungszwillinge, aus essigsaurem Silber Silberglanz in akanthitähnlichen Nadeln. Aus Kupfersulfat erhält man Covellin, aus Quecksilberchlorid, in salzsaurer Lösung Zinnober in schönen Krystallen, daneben ein schwarzes Pulver, welches aber rothen Strich hat, und daher ebenfalls zum Zinnober zu stellen ist. Aus Kupferchlorür erhält man krystallinisches Cu, S, aus Quecksilber- chlorür Quecksilbersulfür. Auripigment wird aus arseniger Säure, Antimonglanz aus Brechweinstein hergestellt. Aus FeCl, erhielt Verf. hexagonale Tafeln, die er für Troilit hält (ein ähnlicher Versuch des Ref., welcher dem Verf. entgangen zu sein scheint, lieferte ein Magnetkies-ähnliches Product. TscHm. Miner. Mitth. Bd. VII. 1886). Millerit wird in messinggelben Tafeln aus Nickelsulfatlösung, Ala- bandin aus Manganosulfat dargestellt. Verf. behandelt ferner die Frage, ob im Pyrit zwei- oder dreiwerthiges Eisen enthalten sei, ohne jedoch zu einem entscheidenden Resultat zu ge- langen, doch glaubt er, dass ähnlich wie im Magnetit, sowohl zwei- als auch dreiwerthiges Eisen vorhanden ist; wenn Verf. bemerkt, dass für diese Frage nur die Synthesen auf nassem Wege herangezogen werden können, so dürfte er damit im Rechte sein, es ergibt sich aber aus den bisherigen Arbeiten, welche dem Verf. unbekannt zu sein scheinen, dass Pyrit sowohl aus Eisenoxydulsalzen als auch aus Eisenoxydsalzen sich bilden kann, wie dies die Versuche des Ref. beweisen, welcher aus Eisenspath, aus Eisen- oxyd und Magnetit Pyrit erzeugte!. Freilich ist es nicht ausgeschlossen, dass das Oxydul in jenen Verbindungen sich durch die Einwirkung von Wasser vorher theilweise oxydirte, daher die Möglichkeit, dass im Pyrit sowohl Fe als auch Fe vorhanden, nicht ausgeschlossen ist. Jedenfalls kann dem Verf. der Vorwurf nicht erspart werden, dass er hier, wie früher, ältere Arbeiten ignorirt. Verf. stellte auch Manganspath durch Erhitzen von Manganosulfat mit Harnstoff bei 180° her, ferner Korund durch Erhitzen von Aluminium- sulfat mit Harnstoff in wässeriger Lösung. C. Doelter. Einzelne Mineralien. W.C.Brögger: Über diemorphotropischen Beziehungen des Pinakiolith und des Trimerit zu verwandten Minera- lien. (Zeitschr. f. Kryst. Bd. 18. 1890. S. 377.) Der Verfasser geht ausführlich auf die morphotropischen Beziehungen einer Reihe von Mineralien ein. Eine auszugsweise Wiedergabe dieser " Ref. machte auch in seiner Arbeit über die Synthese des Pyrrhotin darauf aufmerksam, dass sich neben Magnetkies stets etwas Pyrit bildet, wenn das Eisenoxydulsalz, z. B. FeCl, mit Luft in Berührung ist. Min. Mitth. 1886. Bd. VII. p. 536. Mineralogie. 22 Uebersicht IV IV der morphotropischen Reihe der Silicate R,SiO, IT VI und der analogen Aluminate, Ferrate, Manganate, Borate RX, O, u R der Aluminate — Be, H,, (Mg, 0) 11 X —Al, B, Fe, Mn R, der Silicate — Ca,, Fe,, Ms,, Ee,, Mn,, (H, On) Aluminate Silicate m. u / Nun: — y. A} ne BR a Triklines od. speudo- Hexagonale Glieder; ortho- Rhombische Glieder hexag.UÜbergangsglied hexagonales Axenverhältniss - u —\ Ss nz Ta De GE ——— — ( a 028 { a:b:c Trimerit ar ab ey Chrysoberyll 0,5800 : 1 :0,4700 Monticellit 0,5757 : 1:0,4337 (Mn Be) Si O, Phenakit 0,57735 : 1: 0,4406 =, =, Be Al, Ö, u A, Si 0 a ahere Be, Si Ö, Ze AO, 5), SO, an 10, SiO, = S, Göthit 0,6008 :1: 0,4582 .& I Forsterit 0,5857 : 1 : 0,4648 2 Dioptas 0,57735::1:0,3521 @) = H, Fe, 0, = |Ms, SO, (H, Cu) Si O, Manganit Veen > Kanu re (H, Mn, 0, Mn, Si0, 2 u. 8, W S | Ludwigit > 1.049419 = 3, (Mg,0) (FeB) 0, ans 078 —(Me20) B20. Mn/0% MnLQ: >00 = 1.21 s 100,00 E50) —. 0,47 39,22 Die Formel entspricht einem Mangan-Ludwigit. Die Kıystalle sind gar nicht gut ausgebildet. Es sind langgezogene rectanguläre Tafeln, sehr häufig auch unregelmässig: begrenzt. Die grösste Länge beträgt 6 mm. Der Pinakiolith ist rhombisch. Die Tafelfläche wird als Brachypinakoid gewählt, die Längenrichtung als Axe ce. Es wurde beobachtet nur ooP3 (310) 148° 56° und ooPoo (010); ferner kommen Zwil- linge nach einem Brachydoma vor; die beiden Individuen bilden mit einander einen Winkel von 119° 5’. Verf. berechnet a:b:c = 0,83385 : 1 : 0,58807, Selten kommen mehrstenglinge Krystalle vor. Die Spaltbarkeit nach ooPoo ist ziemlich vollkommen. Die Farbe ist rein schwarz, der Glanz sehr stark, metallisch; das Pulver ist bräunlich- 24 Mineralogie; grau und wird durch Glühen schwarz. Sehr dünne Schliffe sind durch- scheinend und stark pleochroitisch. ‘Ebene der optischen Axen —= OP, Axe b spitze negative Mittellinie. Winkel der optischen Axen ziemlich klein (der scheinbare Winkel etwa 60%). Wahrscheinlich ist v > o. Axe c Richtung der mittleren Elastieität und der grössten Absorption, fast un- durchsichtig; Axe b Richtung der grössten Elastieität und der mittleren Absorption, Axe a Richtung der kleinsten Elasticität und der kleinsten Absorption, also b>a>.e. 2. Trimerit von der Harstigsgrube in Wärmland. Neben Friedelit kommt hier dieses ebenfalls neue Mineral vor (roıueoys dreitheilig‘), welches aber sehr selten ist. Das Mineral kommt in aufgewachsenen, von Kalkspath überwachsenen Krystallen vor. Die Krystalle sind mit Grammatitstengeln, auch wohl mit Granaten, zuweilen auch mit Friedelit verwachsen. G = 3,474, H = 6—7. Spaltbar nach der Basis, aber nicht deutlich. Schmilzt schwer zu dunkler Schlacke. Nach dem Pulverisiren in heisser concentrirter Salzsäure unter Abscheidung flockiger Kieselerde löslich. Analyse: Si0, — 39,77; Be0 — 17,08: Mn 0726,86, 2720 — 3,87; Ca0 —= 12,44; Mg&O = 0,61; Sa. 100,63. Formel: Mn, SiO, — Be,SiO, oder (Mn. Be)SiO,. Der grösste Krystall ist 12 mm breit und 8 mm dick. Häufig sind aber die Krystalle klein, durcheinander gewachsen. Gut ausgebildete For- men sind selten. Die Krystalle, die sich optisch als mimetisch triklin darstellen, sind goniometrisch durchaus hexagonal, und zwar dick tafelartig nach der Basis. Das Hauptprisma wird wegen der Analogie mit dem Phenakit als ooP2 betrachtet. Es kommen dann folgende Formen vor: c = 0P (0001), m = »P2 (1120), n = oR 10), BR Tree s — 2P2 (3368), o — !"SP2 (12.3.15.8), Pyramide dritter Ordnung aus dem Winkel 3P2 : OP — 132° 40° berechnet sich zur den‘ Mrimerit 2 220 1200235 Bei’ Phenakit ist , — 1.206011 noostiee == (NO TED). Diopias 20,525 Die zahlreichen Winkelmessungen stimmen mit der Berechnung sehr gut überein, so dass nirgends eine Abweichung vom hexagonalen System zu beobachten ist. Betrachtet man die Fläche p als Grundform, dann wird a:c—=1:0,94235 und die verschiedenen Formen erhalten folgende Symbole: e = OP (0001), m=: ooP (1010), n — ©P2 (1120), p - P (1011), s— 1P(102)50 —E 2212: Die optische Untersuchung ist durch Professor W. C. BRÖGGER aus- seführt worden und ergab folgendes Resultat: In reflectirtem Lichte ist das Mineral lachsfarbig, blassgelblichroth, fast farblos; Schliffe sind immer farblos und durchsichtig. Die Krystalle besitzen lebhaften Glasglanz. Die Krystalle zeigen sehr stark hervortretende optische Anomalien. Schliffe nach OP sind aus Zwillingslamellen in drei Richtungen, die sich unter 120° schneiden, aufgebaut; die Lamellenrich- Einzelne Mineralien. 25 tungen sind den Tracen des Prismas m parallel. Sämmtliche Lamellen sind kräftig doppeltbrechend ; ihre Auslöschungsrichtungen bilden mit den Tracen des Prismas m Winkel von 20°. Die Axenebene ist beinahe senkrecht zu OP orientirt, ihre Trace fällt mit den Auslöschungsrichtungen zusammen. Die mit der Verticalaxe beinahe zusammenfallende Mittellinie ist Axe der grössten Elasticität, es ist die spitze (—) Mittellinie. Li Na nl @ — I 1,7148 1,7196 ß =] Us 1,7202 .2»4 y — N 1,1253 1,7290 »— «= 0,0105, 7— £ = 0,0051 22, ee MN, 2E Sea ar) 2 Die Dispersion der optischen Axen ist so äusserst gering, dass für Li- und 'TI-Licht fast genau dieselben Zahlen erhalten wurden wie für Na. Auf Grund dieser optischen Verhältnisse wird der Trimerit von BRÖGGER für triklin erklärt. Die Krystalle sind aus 3 triklinen Individuen zusammengesetzt mit Prismenwinkel von genau 120° und Neigungen der 3 Axen zu einander genau — W°. Alle 3 Individuen besitzen eine ge- meinsame Basis. Sie können nicht als Zwillinge nach einer Prismafläche betrachtet werden, denn die einzelnen Zwillingsindividuen liegen nicht symmetrisch zu einander oder zu irgend welcher gemeinsamer Zwillings- ebene, sondern die 3 Einzelindividuen zeigen unter sich eine wirtelförmige Ordnung, sie sind in Bezug auf einander 120° um die gemeinsame Vertical- axe (Basisnormale) gedreht. Sie bilden ein ausgezeichnetes Beispiel der von BRÖGGER aufgestellten Classe der pseudohemitropen Zwillinge. Dieser Zwillingsbau des Trimerit ist gewiss nicht durch secundäre Molecular- umlagerung zu erklären, denn die optischen Verhältnisse ändern sich nicht durch Glühen. Zum Vergleiche wurde von BRÖ6GGER auch Phenakit und 'Willemit optisch geprüft. Der Phenakit war fast isotrop in Schliffen nach OP, zeigte kaum oder keine Feldereintheilung, der Willemit zeigte solche deutlicher, sie waren aber von der Umgrenzung abhängig und mag hier secundären Ursprungs sein. Auf Grund dieser optischen Untersuchung BRÖöGsER’s erklärt FLınk dem Nrimerit für triklin; a :b :c —= 0,57735 : 1: 0,5428, «= 8 —=y = M". Es wird dann e = OP (001), n = ooP« (100), m = ooP‘ (110), m’ —= »o’P (110), BE BEE, ren pP, Alm), pi ‚Bio 37% (212), 0 — 3P,3 (312). Streng. W. C. Brögger und H. Bäckstrom: Die Mineralien der Granatgruppe. (Zeitschr. f. Krystallogr. XVII. 209-276. 1890.) Von den im regulären System krystallisirenden Silicaten mit Ein- schluss der pseudoregulären Species sind vier Metasilicate, nämlich Leueit, Pollux, Analcim und Fayjasit, alle übrigen: Eulytin, Zunyit, Helvin, Danalith, Granat, Sodalith, Nosean und Haüyn und Lasurit, sind Ortho- 22 29 silicate und lassen sich, samen grossen Gruppe, Mineralogie. der Granatgeruppe, nach Ansicht der Verfasser, vereinigen und unter gemein- in einer gemein- samen Gesichtspunkten betrachten. Hierbei unterscheiden sie zwei Unter- gruppen: 1) Orthosilicate mit vorherrschend tetra@drischer Ausbildung, Spalt- barkeit nach O (111). Helvingruppe. 2) Orthosilicate mit vorherrschend rhombendodekaädrischer Ausbil- dung, Spaltbarkeit nach oO (110). Zur Helvingruppe gehören die vier Mineralgattungen: Granatgruppe. Eulytin. Zunyit. | Danalith. Helvin. Bi ISLO.N.: KO), ln, SS Al,| = a Mn), [(Zn, (Mn, Fe, Ca), [Mn,S] 15 [SiO,], | OL Be, . SL O,% AS Mn oT oma, TomR Ns N Be< >>Si Be<>Si 6) ve HO_ ng 0) 0 28 HOT oa Fe! Mn) Bi 0 % 9) (9) non ALTO Zn 0 nor | 50 N Sc o>i | S 07 Be<>Si Be<(>Si 0 Wo c 07 Ö N (4 Be)—O (+ Be)—0 SEO ao 0: . | H0>410 Der Habitus der Krystallform ist bei diesen vier Mineralien tetra- ödrisch, ebenso stimmen die Ätzfiguren mit den Forderungen tetra&ädrischer Hemiedrie überein. Denkt man sich in der Helvinformel das zweiwerthige Be durch das dreiwerthige Al ersetzt, so tritt eine auffallende Analogie mit der Granatformel hervor: Helvin mit Al statt Be. Granat. non N gi oz Gh a AI—-O AO N (0) « _ Mn—O ve) Se lasi ‚oO (0) Al—-O lo NON £ SON : gi g> an Gag In der Granatgruppe hat die Reihe der eigentlichen Gra- naten die bekannte, eben angegebene Zusammensetzung. Spaltbarkeit Einzelne Mineralien. 27 sehr unvollkommen nach oO (110) und O (111) [Granat von Elba; dies dürfte wohl nur schalige Absonderung sein. Der Ref.. Die Ätzfiguren stimmen mit den Forderungen holo&drischer Symmetrie überein. Die Reihe der Alkaligranaten enthält den Sodalith, Haüyn, Nosean und Lasurit. Die Form des Sodalith stimmt mit der des Granat vollkommen überein. Die bisher nicht untersuchten Ätzerscheinungen weisen auf tetra- ödrische Hemiödrie. Die durch HCl auf ©O hervorgerufenen Ätzfigu- ren zeigen dreiseitige Umgrenzung und sind symmetrisch zu den auf die geätzte Fläche senkrechten oo0-Flächen, dagegen nicht symmetrisch zu den auf die geätzte Fläche senkrechten oOoo-Flächen. Vorausgesetzt, dass trotz des vorzüglichen Materials nicht durch zufällige Einflüsse die weniger symmetrischen Ätzfiguren entstanden sind, müsste man die schein- bar holoädrischen Krystalle als Zwillinge nach der Würfelfläche auffassen. Die chemische Zusammensetzung wird ausführlich besprochen, wir können hier nur die Resultate, eine von den Verfassern mit reiner Substanz (blauer Sodalith vom Baikalsee, mit sp. G. —= 2.301) ausgeführte Analyse (I), die von ihnen aufgestellte Formel und die hieraus berechnete Zusammensetzung (II) mittheilen: | I. IR Sodalithformel. SEE. 1.0.96, 04 37,14 Na— 0 BUROeN ........81,96 31,60 er Ca0 rn... u = 12 NO... 25,99 25,60 NN) BAUR... =Spur — e B | 2 Cl—Al S 0.0 2 . : ee ee 7,11 a No Glühverlut . 0,17 — N IS. Na 07 102,15 101,65 1,61 1,65 100,54 100,00 Diese Formel, anders ausgedrückt = Na,[Al.C1]. Al,.[SiO,],, lässt die grosse Analogie mit der Granatformel deutlich erkennen, der Unter- schied ist nur, dass ein Atom Ca des Granat beim Sodalith durch die zwei- werthige Gruppe (AlCI) ersetzt ist. Das Chlor wird als mit Al verbunden angenommen, nicht wie bisher mit Na. ö Nosean und Haüyn, welche beide am häufigsten von oo0 (110) begrenzt sind, fassen die Verfasser ebenfalls als dem Granat analog con- stituirt auf. Beide unterscheiden sich durch den Ca-Gehalt, der bei No- sean 1—2°/,, im Haüyn 8—12°/, beträgt. Die von den Verfassern für Nosean aufgestellte Formel verdient vor den bisherigen den Vorzug, weil der durch die Analysen gefundene SO,-Gehalt ihr besser entspricht. Den Beweis hierfür suchen sie durch Discussion der vorhandenen Analysen zn erbringen und sehen ihre Ansicht bestätigt durch die Resultate einer neuen, 28 Mineralogie. mit ganz reinem, ideal frischem Material („Lasurstein® vom Baikalsee) aus- geführten Analyse. Gefunden. Berechnet. Noseanformel SOSE 220 32,20 Na,[Al.(Na.80,)]Al, [SiO,], = AO 038 27,37 Na—0 00 m 8,18 Na N Mono 0,11 re? Na20r 0 1803 17,98 So 002035 VE One N > 13.17 en Sum 0,46 ine es... 2.031 0,33 SON. No. 99,75 100,15 N 0% — 0) 0,15 9946 100,00 Die gefundenen und der Berechnung zu Grunde gelegten Mengen entsprechen einer Zusammensetzung von: 92 Molecülen Haüyn (Na,, Ca), [Al(SO,.Na)] Al, |SiO,|,, 5,2 Sodalith Na,[Al. Cl]. Al, [SiO,],, 2,7 Ultramarın —:(U.8&) — N, Ar®& NajaıB:0n ” 2 Die obige Formel des Nosean lässt wieder die grosse Analogie mit Sodalith und Granat erkennen. Die übrigen 45 Seiten der Abhandlung sind der Besprechung des Lasursteins und des künstlichen Ultramarins gewidmet. Die Beobachtungen und Folgerungen sind in hohem Grade interessant. Der Lasurstein (Lapis lazuli) ist ein Gemenge des eigentlich färbenden Minerals, von den Verfassern Lasurit genannt, mit verschie- denen andern Mineralien (vergl. unten). Die sehr seltenen Krystalle von Lasurit sind reguläre Rhombendodekaäder, wie von Haüyn und Sodalith. Zur genauen Ermittlung der chemischen Zusammensetzung haben die Verfasser 4 kg von dunkelblauem Lasurstein aus „Oentralasien“ in Arbeit genommen und hieraus durch mechanische Trennung in einem Bröc- GER’schen Trennungsapparat 2,1 gr tiefblaues Analysenmaterial erhalten, das immer noch 6,46 %, Verunreinigung enthielt, von der es durch Be- handeln mit ganz verdünnten Säuren, in denen der Lasurit sich löste, ge- trennt wurde. Die sorgfältigst ausgeführte Analyse hat ergeben: Einzelne Mineralien. 29 Gefunden. Berechnet. MS), SiO,.. 32,52 32,48 Na, [Al.(8,. Na)]Al, [SiO,], = 0, 27,61 27,62 Na 0 CaO. 6,47 6,60 No N 19,45 19,84 ar .da ) A) K,0 0,28 0,29 SD H,O zn 0,07 a ON: 5 N N 0, 10,46 10,47 , S(a)!. 0,88 0,90) L 2, N) AlZ-0 Sb)? . en So, c. 0,47 0,47 No 99,97 100,55 N 0,55 0,56 99,42 99,99 Die gefundenen und der Berechnung zu Grunde gelegten Mengen entsprechen einer Zusammensetzung von: 76,9 Molecülen Haüyn (worin ein wenig (NaSO,) durch (HO) ersetzt ist), 15,7 3 Ultramarin U. ($,) = Na, [Al. (S,.. Na)J Al, [SiO,],, 7,4 h Sodalith. Die Verfasser betrachten die als U.(S,) bezeichnete Verbindung, deren Constitutionsformel oben mitgetheilt ist, als die charakteristische Verbindung des blauen Ultramarins, und gehen hiermit zur Besprechung der Constitution des künstlichen Ultramarins über. Durch geistreiche Combination der verschiedensten Beobachtungen kommen sie zu dem Schluss, dass in den künstlichen Ultramarinproducten folgende einan- der homöomorph ersetzende Verbindungen anzunehmen seien: Na. Al, 91,0, ZEN Na, Al, Si, O4: = N, Nana Sr-Na)jlAl,2s1,0, — US) NanaleiloseNa)jNl 23,0. — U) Na, lAl. (8. .No)] A, 0,0, = UL) Hiernach dürfte es als sehr wahrscheinlich anzusehen sein, dass im blauen Lasurit und im blauen künstlichen Ultramarin die färbende Verbindung dieselbe ist, nämlich die der Sodalithgruppe angehörende reguläre Verbindung U(S,). Die Verschiedenheit der Zu- sammensetzung von dem Lasurit und dem künstlichen -Ultramarin erklärt sich durch die Verschiedenheit der Entstehung, worauf das Vorkommen des Lasursteins hinweist. Der Lasurstein ist. ein an (wahrscheinlich dolomitischen) Kalkstein gebundenes Contactmineral, ein Kalksilicathornfels, in welchem der gewöhnliche Repräsentant der ! Die als S(a) angeführte S-Menge entspricht der als H,S entweichen- den S-Menge; S(b) ist die S-Quantität, welche beim Lösen des Minerals als freier Schwefel ausfällt. 30 Mineralogie. Granatgruppe, der Kalkthongranat, durch einen Alkaligranat, den Lasurit, ersetzt ist. Die Bildung des Lasurit würde so zu erklären sein, dass die ursprünglich unreinen (wahrscheinlich dolomitischen) Kalksteine natron- reich gewesen sind, und dass die in Umwandlung begriffenen Kalksteine ausser von Wasserdämpfen bei höherer Temperatur und genügendem Drucke auch von Schwefelverbindungen, deren Exhalationen die Eruptionen begleiteten, durchdrungen wurden. Als Bestandtheile des Lasursteins wurden durch Untersuchung: zahlreicher Dünnschliffe gefunden: Lasurit oder Haüyn, Diopsid, Hornblende (Kokscharowit), ein Mus- covit-ähnliches Glimmermineral, Kalkspath, Pyrit (oft in Brauneisenstein umgewandelt); und untergeordnet und selten: Skapolith, Plagioklas, Ortho- kKlas (?), ein unbekanntes optisch-positives, einaxiges (?) Mineral, Apatit, Titanit und Zirkon. Der Lasurit bildet dunkelbiaue, unregelmässig eckige, einfach- brechende Körnchen, der Haüyn ist heller blau und oft schwach doppel- brechend ; durch Erwärmen wird er dunkelblau und einfachbrechend. Die Unterscheidung von beiden ohne Analyse kaum möglich; die Bezeichnung Lasurit soll nur dann gebraucht werden, wenn die Verbindung U (S,) ein Fünftel bis ein Zehntel der ganzen Zusammensetzung ausmacht. Durch Verwitterung wird Haüyn in Zeolith (Skolezit?) umgewandelt. Der häufige Diopsid ist farblos, eisenfrei; besteht nach Abzug des beigemengten Lasurit und Reduction auf 100 aus 55,15 SiO,, 26,38 CaO, 18,47 MgO. Die Hornblende ist im Dünnschliff ebenfails farblos. Der Kalkspath fehlt kaum je in einem Präparat. Die Krystallisationsfolge der einzelnen Mineralien ist nicht constant, fast alle sind allotriomorph. Nach dem Vorherrschen des einen oder andern Minerals werden verschiedene Varietäten unterschieden: Diopsid-Lasurstein, Hornblende-Lasurstein etc. R. Brauns. Pedro Augusto de Saxe-Cobourg-Gotha: Sur la millerite de Morro-Velho, province desMinas-Geraes(Bresil). (Comp. rend. t. CXI. p. 1001—1002. 1890.) Ein Nickelerz, wahrscheinlich Millerit, bildet am genannten Fundorte 2—3 mm lange bronzegelbe Nadeln der Form ooR.coP2. Begleiter sind Kupferkies, Quarz, Dolomit, Eisenspath und Magnetkies. Bisher waren Nickelerze aus Brasilien nicht bekannt. O. Müssge. A. Michel-Levy: Sur les moyens 1° de reconuailtre les sections paralleles a 2! des Feldspaths dans les plaques minces des roches; 2° d’en utiliser les proprietes optiques. (Comp. rend. t. CXI. p. 700702. 1890.) Da die triklinen Feldspathe sehr häufig nach der Axe c verzwillinet sind, kann man Schnitte //g’—={010% an der Neigung der Spaltrisse {001} : 001} — 128° ca. und der symmetrisch gleichen Auslöschung zur halbirenden dieses Einzelne Mineralien. 31 Winkels erkennen. Verf. hat mittelst dieses „neuen“ Verfahrens festgestellt, dass in den Domiten der Auvergne Labrador und Anorthit in grossen Krystallen vorkommen, in den Andesiten Oligoklas und Andesin in dünnen Täfelchen. O. Mügsge. A. Michel-Levy et A. Lacroix: Indices de refraction principaux de l’Anorthite. (Comp. rend. t. CXI. p. 846—847. 1890.) An drei senkrecht zu den Elastieitätsaxen geschnittenen Platten von Anorthit aus dem Pyroxen-Gneiss von Saint-Clement haben die Verf. mittelst des BERTRAnD’schen Refractometers gefunden: 7 = 1,586, « = 1,574 (es wurde nur die Orientirung der vorherrschenden Lamellen // (010) berück- sichtigt). Die Werthe sollen genau sein bis auf eine Einheit der dritten Decimale; y— « stimmt auch mit der direct gemessenen Stärke der Dop- pelbrechung. #8 war nur ungefähr zu ermitteln — 1,581. Die spitze Bi- sectrix ist negativ, der Axenwinkel sehr gross. Nach der Analyse sind 0,53°%/, Na,O (Differenzbestimmung!) vorhanden. O. Mügsge. J. Lemberg: Die Aufstellung des Mischungsgesetzes der Feldspäthe durch J. F. Hesse. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. Bd. 43. 1891. p. 254. 255.) Der Verf. weist nach, dass HesseL schon 1826 im „Taschenbuch für die ges. Min. Bd. I. p. 329° die Zusammensetzung des damals allein be- kannten Kalknatronfeldspaths, des Labradors, darstellt als eine isomorphe Mischung von 1 Mol. Albit und 3 Mol. Anorthit und allgemein die Feld- spathe als isomorphe Mischungen von x Mol. Albit (resp. Orthoklas) und y Mol. Anorthit wobei x oder y gleich Null sein kann. Max Bauer. Georg Firtsch: Rumpfit, ein neues Mineral. (Sitzungsber. Wien. Akad. Bd. 99. 1. Juli 1890. p. 1—5.) Auf den Klüften des Pinoliths in dem kürzlich aufgedeckten Dolomit- stock in der Jassing, ö. von St. Michael, Obersteiermark, fand sich neben Talk ein feinschuppiges, grünlichweisses Mineral, basisch vollkommen spalt- bar, milde, kantendurchscheinend ; Strich weiss; H. = 15; G. = 2.675. V. d. L. unschmelzbar, etwas braun werdend. Im Kolben geht etwas H, O fort; in HC] und concentrirter H,SO, frisch nicht zersetzt, geglüht wird von den Säuren Fe, O, ausgezogen. U. d. M. bilden die zuweilen hexa- gonalen Plättchen Prismen von 0.05—0.15 mm Durchmesser und von 1 mm Länge, die unregelmässig durcheinanderliesen und helminthartig gekrümmt sind. Die Prismen löschen nach ihrer Axe aus, die Plättchen sind -bei jedem Azimut dunkel, das Mineral ist also optisch einaxig und wahr- scheinlich hexagonal,, vielleicht auch monoklin mit sehr kleinem Axen- winkel. Die Analyse ergab: 20 572,0, 11.66 A1,0,; 1.61 Fe0; 0.83 020; 12.09 Mg&'O; 13.12 H, 0; Sar — 210012: 32 Mineralogie. Hieraus folgt die Formel: 149,0. 7M20), 341,0,7 10S:.0,7oderH,, Me7 Al, 51,0 welche vielleicht, den für die Chlorite geltenden Verhältnissen entsprechend, - annähernd aufgelöst werden kann in: (|, 20.3180. 28i0, 2(2H,0.2Mg0.Al,0,..SiO,) | 2(4H,0.341,0,.380,). 65? Bei der nach dem Vorgang von Jannasch (dies. Jahrb. 1885. I. 94, 95) ausgeführten Wasserbestimmung wurde erhalten: Bei 150°: 0.13—0.19°/, Verlust (hygroskopisches Wasser). Zwischen 200° und 360°; O Verlust. Dunkelrotkgluth, 4 Sand, ca. 600°: 8.73—8.82°/, Verlust (des bei 150° getrockneten Materials). Bei Hellrothgluth trat eine Stockung in der Wasserabgabe ein, das Gewicht blieb constant. Bei der vollen Wirkung der Flamme: 12.44—12.58°/, Verlust. Nach 1 Stunde über dem Gasgebläse: 12.75—12.83°/, Verlust. Am nächsten steht der Rumpfit den Chloriten, von denen er aber gleichwohl in der chemischen Zusammensetzung abweicht. Max Bauer. Bruhns: Über doppelbrechenden Hauyn. (Sitzungsber. niederrhein. Ges. Bonn. 20. Jan. 1890. p. 30.) In zahlreichen Auswürflingen (Bimssteine, Trachyte und Sanidin- gesteine) des Laacher Sees zeigt der Hauyn meist Doppelbrechung und zwar eine undulöse Auslöschung wie gekühlte Gläser. Diese doppelbrechen- den Hauyne haben meist wenig Einschlüsse. Einmal wurde um einen grossen Glaseinschluss herum ein doppelbrechender Hof mit einem schwachen aber deutlichen Sphärolithkreuz beobachtet. Isotrope Hauyne finden sich selten, sie werden durch Glühen “doppelbrechend. Der doppelbrechende Hauyn enthält 8,3°/, Ca. Max Bauer. Scheibe: Krystalle von Magneteisen vonMoriah Mine, NewYork und Magnet Cove, Arkansas. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. 42. 18%. p. 370.) Oktaöder mit deutlichen Zwillingsstreifen nach dem Spinellgesetz und z. Th. mit deutlicher Absonderung nach der Verwachsungsfläche. Auch Zwillingslamellen nach einer Fläche von 303 (311) und an den Krystallen von Moriah Mine auch solche nach 0002 (210) mit Absonderung nach dieser Fläche. Max Bauer. N. v. Kokscharow: Materialien zur Mineralogie Russ- lands. Bd.10. p. 165 bis Schluss. 1890. |[Dies. Jahrb. 1890. II. -22-.] Einzelne Mineralien. 33 Beiträge zur Kenntniss der Krystallisation des Sylvanit (Schrifterzes). Der Verf. gibt aus Anlass der bekannten Arbeit von ScHRAUF über das in Rede stehende Mineral (dies. Jahrb. 1878. -862-) eine ausführliche Darstellung der Untersuchungen, die er früher (dies. Jahrb. 1866. -224-) an drei Sylvanitkrystallen angestellt und von denen er damals nur die Haupt- resultate mitgetheilt hat. Er hat zuerst gefunden, dass der Sylvanit nicht rhombisch, sondern monoklin ist, was die Untersuchungen ScHRAUF’s an reicherem Material bestätigten, der das auch von KoKScHAROW adoptirte Axenverhältniss: i asshrrc 31163394. 71.2 1.2653... 8. —- 90025: berechnete. Beide Forscher stimmen nunmehr in ihren Resultaten so gut wie vollständig überein. Nach den Verf. sind nunmehr folgende 62 Formen am Sylvanit bekannt, von denen die mit * bezeichneten von SCHRAUF neu entdeckt sind. Positive Hemipyramiden: e—= P'11l) Pr) sp (321) a) o — 2P2 (121) | *J? — 4P2 (421) ra — 222122) 21540830) 222 925.521) u Por ik) Q = 4P4 (141) 2,2 2623,(625) 2 — 3P5 (522) ‘z —= P3 (323) 1 SR rs) i,— 823.311) = — »2 012) KEMS- 2P2 (125) 30 3224931) = 2P° (221) ne 227 220) z — 4P# (341) *Bb — 3P3 (542) y2—1P (112) 2 —= 8P8 (381) Negative Hemipyramiden: Eee) DZ 2P 221) | = —3P3 (314) s — —2P2 (121) a 322, (821), | PR — 722,122) Brasil) | 10 = AP2 (421) | | = -2P2 (211) gq— Ar (4) | h=—6P3 (E21) | + — —-3P3 (311) t = #3 (323) RK = 2P2 (942) u = --3P3 (231) #2 — —P2 (212) y = —3P2 (364) p = —4P% (341) a — —23 (313) *y2 — —IP (112) w= —8F8 (381) *#t — —P4 (414) *y3 — —2P2 (213) Hemidomen: M = Po (101) N = 42Poo (201) V=-3Po (301) m —= — Po (101) n = —2Poo (201) v= —3Po (301) Klinodomen: K= 2Po (021) d’— Pe, (OLF) > — !Pce (012) Prismen: a _o0P2 — (120) e — co (10) f= oP2 (210) *5 — coP5 (510) Pinakoide: C = OP (001) a — ooPoo (100) B= »Poo (010) N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. I. € 34 Mineralogie. Die Fläche z (© nach der Bezeichnungsweise von SCHRAUF) zieht der Verf. zurück; o ist wahrscheinlich damit verwechselt worden. Die vom Verf. und von SCHRAUF gemessenen Winkel sind verglichen mit den aus dem ScHRAUF' schen Axensystem berechneten Werthen die Folgenden: | KoxschH. SCHRAUF Gerechnet ae er 2 10527282182 02 B lol As) 151 431 191, Asa 072104 — 30,959 730 56 8334 56 29 48 05,1, 11871030 lat 118 14 54 o:r —136 14 54 136 10 136 10 52 o o :o = 161 22 10 Be 161 11 22 anliee. il 30 Te 75 18 26 über M. ae ee a 5 le En 132 56 28 o:M —-136 58° 0 137 6 137 83 32 23m 137019058 137 15 137: 15 10 rosa, — ld 262 19 114 45 114 49 21 sm) — 1319,25, 38 118 23 118 24 40 d nn 1602382510 77,16075 160 40 22 ner la 1037 _ 134 44 35 near = 7140435550 — 714 27 38 mega #1241382.33 124 521 DAR WM) jr DO > im 12830755 128 332 280% 1:r = 158 44 0 — 158 44 22 joa — 1150709038 130 37 13075258 iD si 1 © 134 221 134 21 33 ea 2121722730 _— 1210528825 e2B 14883850 148 35 148 31 55 e:m—=107 17 45 107 21 107 21 47 B ist Spaltungsfläche. | Die Ausbildung der Krystalle ist eine sehr mannigfaltige: Es sina zwei Wachsthumsrichtungen, eine nach m und eine nach s/s vorhanden. Nach dem Habitus unterscheidet SCHRAUF: A. Formen mit mehr trimetrischer Symmetrie: vorherrschend: 1) B; 2) a und B; 3) m. B. Formen mit monoklinem Habitus: vorherrschend: 4) m; 5) a; 6) o. Die Formen 1 gleichen verzerrten rhombischen Krystallen, die For- men 4 sind am häufigsten, sehr häufig auch 6. Skelettartige Bildungen sind häufiger als bei anderen Mineralien. Zwillinge. Die Zwillingslläche der gewöhnlichen Zwillinge ist nach dem Verf. und nach SchkAur m = — Po (101); es sind wahre Juxtapositionszwillinge. Zwillinge nach M—= --Po (101) sind noch nicht beobachtet. Zuweilen sind an scheinbar einfachen Krystallen Lamellen Einzelne Mineralien. 5) 2 e nach m eingeschaltet. Die Zwillingsindividuen durchkreuzen sich theils unter 69° 44’ 55° 8‘ und 90°, stets aber liegt dasselbe Zwillingsgesetz zu Grunde. I Für die Einzelnheiten sind die Arbeiten von KokscHAROW und ScHRAUF im Original nachzusehen. Euklas (4. Anhang). Der Kıystall, ca. 14 cm lang, sehr gut aus- gebildet, schön blau und fast durchsichtig. Er stammt wie alle anderen wralischen Euklase vom Lande der orenburgischen Kosaken und zwar aus der Goldwäsche von Pribilew, nicht weit vom Fluss Sanarka. Beobachtete Formen: 17 77 c0R.08,(010) ne 5 Poo (OR) ff — —P; (LI) =» 70 200 (021) u= 2P2 (121) N, op s 0) f—=3P3 (131) 9. 2609P24(120) Folgende Winkel wurden gemessen: gem. ger. Er (Eindle). 1562 207 1562137538” | n:n (Endk.) ungef. — 143° 40: any 169, 707169, 3723 ms ZU DN EZ N anlae 10 58° 101 53 11 n:o (anl.) = NH. r:f (übero) 95 45 95 48 22 nu: 08 (uber nezeRa.: 1280.52 er lan.) 210212. 102 15 24 or MT —25, 10 Te 112 57 112 49 48 Topas (7. Anhang). Referat der Arbeit von Hıntze über die süd- westafrikanischen Topase (dies. Jahrb. 1891. I. -27-). Chrysoberyll (3. Anhang). Zusammen mit dem oben erwähnten Euklas wurden neben anderen Mineralien zwei kleine Bruchstücke von Chrysoberylikrystallen gefunden, das eine bläulich weiss, das andere farblos. Beobachtet wurden die Flächen: op (111) Beer (U) MI Tosp a0) n-2Pp2 (121) u Bosz (10) s unbest. rhomb. Pyr. Die Messungen waren nur annähernd. Jeremejewit und Eichwaldit (Ref. über: Wessky, dies. Jahrb. 1884. I. 1; vgl. auch C. Kreis, dies. Jahrb. 1891. I. 84). Columbit. Nach einem eingehenden Referat über die Arbeit von Epw. S. Dana über den Columbit von Standish (Maine) (dies. Jahrb. 1890. T. -407-) gibt der Verf. seine Messungen der russischen Columbite (vom Ilmengebirge), wo das Mineral‘auf der Ostseite des Ilmensees mit Samarskit auf einem Granitgang im Miascit vorkommt. Die Krystalle sind oft innig mit Samarskit verwachsen, der dieselbe Krystallform zu haben scheint. Die wichtigsten beobachteten Formen sind: a — oP& (100) m— ea (HU) 02 Rab) b = oP& (010) = oP3 130) #=P! (233) e= 0P (001) e = 2P& (021) u= P3 (133) e* 36 Mineralogie. Combinationen: abmge; abmgopu ; abm geAu; c ist sehr selten. a:b:c= 0.830216 : 1: 0,882178 (Aufstellung von Dana). Gemessene Winkel (auf halbe Minuten abgerundet): *ı : u (über c) 2 Bulk ur or (an) 133° 351° u:u (brachyd.P.-K.): 100 254 m:a (anl.) : 140: 19 ur a (any) :104 534 m:e (anl.) :151 35 *ı :u (makrod. P.-K.) :150 15 m:g (über b) : 107 584 2a (ana) all 759 g :g (makrod. K.): 136 24 2: b (anl.) : 157 50 aa :118 44 g:e (anl.) :144 21 * sind die Fundamentalwinkel. Vergleicht man die vom Verf. an den ilmenischen Krystallen er- haltenen Winkel mit denen, die DssCLoizEAux an grönländischen Kry- stallen erhalten hat, so sieht man eine sehr nahe Übereinstimmung. An letzteren findet man nach Des ÜLo1zEAux die Axen: ab, 2c 08292347. 317: 0.974908 wenig vom obigen Axensystem abweichend. Dagegen stimmen SCHRAUF’S Winkel von grönländischen Kryställen, sowie Epw. S. Dana’s von Kry- stallen von Standish weniger mit den Werthen des Verfassers. Zirkon (8. Anhang). N. v. KokscHARow (Sohn) hat kleine lang- gezogene, schwach rosenrothe Zirkonkrystalle aus südamerikanischen Platin- seifen gemessen. Er beobachtete: a —= ooPo&o (100) und x = 3P3 (315) oder M—= xP (110); o=P (111) und x, wobei beidemal x herrscht. Die sehr glänzenden, 1,5 mm langen und 0,5 mm dicken Krystalle ergaben die Winkel (Mittelwerthe): a: x a8 72. ao, 8m, are) = 12. 1 xx — 1167262 füberlo:o) xx, to2ır, el 2 Diese gemessenen Winkel weichen von den gerechneten z. Th. erheb- lich ab, ebenso gleichwerthige Winkel unter einander, so dass die Kry- stalle viel weniger regelmässig ausgebildet sind, als sie scheinen. Diamant (5. Anhang) berichtet über den Fund von Diamantsand im Pasvigthale in Russisch-Lappland durch Ragor (siehe CH. VELAIN C. r. 112. 1891. p. 112). Dieser zur Hälfte aus Granat bestehende Sand enthielt: 1. Almandin, 2. Zirkon, 3. Amphibol, braun und grün, 4. Glaukophan, 5. Cyanit, 6. Pyroxen, 7. Quarz, 8. Korund, 9. Rutil, 10. Magneteisen, 11. Staurolith, 12. Andalusit, 13. Turmalin, 14. Epidot, 15. Oligoklas, 16. Diamant, letzterer in kleinen wasserhellen Bruchstücken bis 0,25 mn gross. Der Diamant stammt, den Begleitmineralien nach, gleich dem indi- schen (nach CHArEr, dies. Jahrb. 1885. II. -208-) wahrscheinlich aus Pegmatit. Topas (8. Anhang). N. v. KokscHarow (Sohn) suchte durch Messung vorzüglicher Krystalle die Frage zu lösen, ob Topase von ver- schiedenen Fundorten verschiedene Dimensionen haben. Die Fundorte, Einzelne Mineralien. 37 welche er berücksichtigte, sind die folgenden: I. Schneckenstein: 1. Krystall: P = OP (001) matt, nicht messbar; u=4P (112); i= #P (113); = 2Pp2 dea)RE5 —Becs(Wl) EM eo (0) I — ooP2 (120), ein 2. Kry- stall hat ausserdem noch: y = 2P& (021). I. Altenberg: 1. Kr.: BE u Bd Bro ON RZ Rx (01: MZoBANV); ]—= oP2 BRD) 2ER Ne esrnasuiniemeret. Re Foo Pag) m Er) 27Rrr ausserdem noch EB = 0P.(001). IV. Rosenrother Monasraus den Bakakin’schen Seiten. 1. Kr: I —= ooP2 d2D)ER N — Ed _ 2PEoN 02H L— Fo (0); WR 112), i = IP (1); er or 2 we NM iD KW Ly EL ux, V. Ilmen- Byansmore.: 2 0P (001); M— ooP (110); ]= »oP2 20) RG — ooP&e1V1V): u 22 U y2ro a dr UN: R=:Pro 105), 0 — Baer u IP 12), = IP. (110); vr — 2P2 (121). VI. Adun-tschi- lon. 7 Krystalle wurden gemessen mit den Combinationen: M, I, c, o, u, T, d; dann dieselben Flächen ohne d; endlich: u, £, M, |], c. In einer Tabelle sind. alle die ausgeführten Messungen mit einigen älteren an Krystallen von Durango etc. angestellten vereinigt. Diese Tabelle zeigt, dass die Winkel sich im Allgemeinen an verschiedenen Fund- orten wenig unterscheiden. Wenn grössere Differenzen vorkommen (Sanarka und Brasilien), so sind sie Störungen zuzuschreiben. Berechnet man die Axen, so findet man, dass c .., — —0,00938 und a... Anin — Cnin 0,03384, wenn man die von verschiedenen Beobachtern und an Krystallen von verschiedenen Fundorten aufgestellten Zahlen ins Auge fasst. Der Mittelwerth aller dieser Axenverhältnisse wäre: ab 2e- .0:52891o : 1.220,99103 bis zur 5. Stelle mit dem von KokscHArow (Vater) aufgestellten stimmend. Max Bauer. P. Jeremejew: Über Krystalle von Kupferglanz aus dem Turjin’schen Kupferbergwerk. (Schriften d. K. russ. mineral. Gesellsch. Bd. 25. 1889. p. 315— 325.) In dieser eingehenden Studie beschreibt der Verf. krystallographisch eine Reihe von Kupferglanzkrystallen aus der Turjin’schen Mine. Die- selben sitzen auf dichtem Kupferglanz, Kalkspath, einem porösen Braun- eisenstein und endlich auf einem lockeren Eisenocker. Die zehn mannig- faltig ausgebildeten Krystalle zeigen eine unvollkommene Theilbarkeit nach dem verticalen Protoprisma (110) — 119° 35. Folgende Formen wurden constatirt: Pyramiden der Hauptreihe: (113), (112), (111) Brachydiagonale Domen: (023), (011), (021) Verticale Prismen: (110), (230), (130) Pinakoide: (010), (001). Zwillingsverwachsungen: &. Zwillingsebene (110), Drehungsaxe die Normale auf (110); — b. Verwachsungen und Durchdringungen völlig 38 Mineralogie. ausgebildeter Krystalle nach einer Fläche der Pyramide (112), wobei die Hauptaxen sowie Basisflächen der Individuen sich unter einem Winkel von 88° 1° 56° resp. 91° 58° 4'' schneiden; — c. Verwachsungen und Durch- dringsungen in der Richtung des Brachydomas (032), wobei die Brachy- diasonalen der Individuen parallel bleiben, jedoch die Haupt- und makro- diagonalen Axen sich unter 68% 52° 22° und 111° 7° 38° schneiden. Als besonders gut gelungen werden folgende Messungen theils mit einem Reflexions-, theils mit dem Hırschwarn’schen Mikroskop-Goniometer auf- geführt: | (40): A410) = 1192357 und (0297010) 1522272107 daraus wird folgendes Axenverhältniss caleulirt: ee a2 bir ed --:0,582085.:21.20:972318: Die übrigen Messungsresultate gibt folgende Tabelle: Zone [(001) (113) (112) (111) (110)] (semessen: Berechnet: (001) : (113) LASSE na >12) 1362 22020 352 99002 = elaly) 117 20 15 er OK) 907.005 9072080 (da) :dA2) 168 48 10 168 46 18 00) 150) 224525 150178053 son) D276 0 1227 AN (NZ) ERBE) ol 3) 45 1012. 228953 2210) 1940 72248 34220553 (GE) AN) 11020 44559 15243730 Zone [(001) (023) (011) (021) (010)] Gemessen: Berechnet: (001) : (023) 144° 10 23.2 la : (011) — 139728715 el) 1a la Idrlnl250 23010) _ 90.2.0200 (023) : (011) 168 47 10 168 45 21 5 2027) 0 27 30 1950. 9756 " E0LO) — 122, 912036 (011) : (021) 101, 252.05 161 24 35 EL) 131009093 132215 (021) : (010) 119279008 lS2 A 7 In den Zonen (113) (010)], [(112) (010)], [11) (010)] Gemessen: Berechnet: (ala): (EIS) — u 8 (8) 105847102703 (112) : (112) — 1392 27720 27.2010) 110928225 110,27 5 (111) : d11) —_ 126 54754 : (010) 116 30 40 116 13230 Einzelne Mineralien. 39 Zone [(110) (230) (130) (010)] Gemessen: Berechnet: (110) : (230) 169° 6° 15° 169% 4 38% „ :(130) 1502391079150 0.5 OO) 2) a0. la) ale (230) : (130) ur 160 55 2 010) Kb al, ma (130) : (010) 130 0). 25, Sils) 12 el a K. von Chrustschoff. Anton Koch: Mineralogische Mittheilungen aus Sie- benbürgen Nro. 40—59. (Medic. u. naturw. Mittheilungen aus Ungarn. 1890. p. 229— 242.) (Vergl. dies. Jahrb. 1890. I. -397 -.) 40. Wasserklare Quarzkrystalle von Klausenburg, in Gehäusen von Natica in den sandigen und eisenschüssigen Mergeln von Möra am Berg Höja, auf Kalkspath sitzend; begrenzt von —R (1011). —R (0111). ooR (1010); bis 5 mm lang und 3 mm breit. Cölestinkrystalle im Innern von Echinolampas giganteus aus dem eocenen Grobkalk der Böcser Schlucht sind seit 1885 bekannt. 41. Gekrösegyps aus dem Bekäsbache bei Klausenbursg. Tertiärer Gyps und Thon wechseln in dünnen Lagen mit einander ab; stellenweise sind sie zu dichten Falten zusammengepresst, und zwar in Folge von Wasseraufnahme des ursprünglich vorhanden gewesenen Anhydrits. 42. Der bituminöse Kalk im B&käsbach bei Klausen- burg, neogenen Alters, dicht, schmutzig bräunlichgelb ; enthält: 0,6676 Un- lösliches, meist SiO, ; 0,2440 Al, O, + Fe, 0, ; 95,1250 Ca CO, ; 0,0920 H,O; 3,8714 Bitumen —= 100,09. Die organische Substanz ist sehr flüchtig; durch Glühen wird der Kalk ganz weiss. Es ist derselbe bituminöse Kalk, der am Dobogöberge bei Köppand je ein Schwerspath- und ein Cölestinlager einschliesst (dies. Jahrb. 1890. I. -398-). Da am Bökäsbach dieselben Chalcedon- und Berekrystalle sich finden, die am Dobogöberg die Sulphate begleiten, so ist wohl zu erwarten, dass letztere sich auch am Bekäsbache noch finden werden. 43. Gediegen Tellur von Nagyäg. Ein 1,5—2,5 cm dickes Gangstück mit Schwefelkies eingesprengt enthaltendem Grünsteindaeit als Gangsestein besteht aus Manganblende, Blättererz und gediegen Tellur und als letzter Bildung aus Mangan-, resp. Braunspath. Das Tellur bildet bis 3 cm lange und 1 cm breite stenglig-derbe Partien, aus denen sich leicht Spaltungsstückchen herauslösen lassen. G. — 5,47, nach Reinigung durch HCl = 5,7 und 5,85. Da das G. des reinen Tellurs —= 6,1—6,3, so scheint die Masse auch nach der Behandlung mit HCl noch Verunreinigungen (Manganspath, Manganblende) zu enthalten. Nach Ver- treibung des Te v. d. L. (mit dem entsprechenden Geruch und Beschlag und der Flammenfärbung) blieb auch eine geringe Menge Mn-haltiger Schlacke zurück. Auch mit concentrirter Schwefelsäure wurde Te nachgewiesen, das sich hier reichlicher findet als bei Faczebaya. 40 Mineralogie. 44. Ein seltenes Mineral von Olähpian. Die sog. Titan- eisenkörner aus den Goldwäschereien von Olähpian, die das siebenbürgische Museum aufbewahrt, haben sich dem Verf. nach dem spec. Gew. (4,21 statt 4,56—5,21 beim Titaneisen) und dem gelblich- oder röthlichbraunen (statt schwarzen) Strich, sowie nach der Zusammensetzung (TiO, mit Spuren von Fe, O,) meist als Nigrin erwiesen. Nur wenige von den Körnern sind echtes Titaneisen. Dabei fand der Verf. ein bohnengrosses, dunkelbraunes, pechglänzendes, schweres Korn, G. — 5,21, H. = 6,5; Strich lichtbräunlich- gelb, mit ganz ähnlichen Eigenschaften wie der Tyrit von Moss in Nor- wegen. Monazit wurde von hier schon von KrRENNER beschrieben. 45. Stengliger Aragonit, schöne Quarzvarietäten und Baryt ausdem Augit-Andesit von Kis-Kapus. In einem klei- nen Mandelraum fand sich garben- bis fächerförmiger Aragonit mit Chlorophäit, ohne Krystallfläche; ferner ausgewitterte Quarzgeoden mit Rosenquarz und Bergkrystall, letzterer zuweilen in kurzen dihexa- ädrischen Krystallen; blauer Chalcedon in ziemlichen Mengen in Adern bis zu 10 cm Dicke; dünn lamellare Schwerspathkrystalle, 0,25—0,50 mm dick, graulich gelb durchscheinend, begrenzt von oP& (010). P& (101). P& (011). oP (110). P (111); tafelförmig nach ooP&; die Krystalle sitzen auf einer Absonderungskluft mit jetzt zu Eisenocker verwittertem Braun- spath. 46. Neuere Beobachtungen über den im Quarztrachyt bei Kis-Kapus vorkommenden Asphalt. Der Asphalt ist in ein- zelnen kleinen Körnern ziemlich reichlich eingesprengt in einzelnen Hohl- räumen des Gesteins, oder das Gestein kreuz und quer in Adern durch- ziehend, einzelne kleine Gesteinstheilchen zu einer Breecie verkittend. 47. Grosse linsenförmige Gypskrystalle bei Magyar- Nädas, in einer Thonmergelschicht im Hangenden von eocenem Gyps, kopfgrosse Nester bildend, die aus grossen linsenförmigen Krystallen ge- bildet sind, welche letztere aber jetzt aus einem kleinkörnigen, rosenrothen Aggregat von Gypskrystallen bestehen. 48. Kalkspathkrystalle aus der Tür-Koppänder Schlucht; von Nussgrösse; —4R (0112), weingelb; im Kalk. 49. Kalkspathzwillinge aus dem neocomen Karpathen- sandstein. In der Mündung des Kakasbaches bei Közep-Ajta im Haä- romszeker Comitat, graulichweiss, durchscheinend mit gerundeten matten Flächen. Sie sind begrenzt von 1?R (R3 —= 2131?) und —#R (0112) und bilden herzförmige Zwillinge nach R (1011). 50. Bohnerz vom Rücken des Runker-Berges Plesu. Die meist regelmässig runden hirsekorn- bis haselnuss-, meist aber pfefferkorn- grossen Limonitconcretionen erfüllen den eisenockerigen Verwitterungs- rückstand des Kalks auf dem Gipfel des Bergs. Die Körner sind con- centrisch feinschalig und enthalten auch einzeln hellgefärbte Ca C O,-Schalen. 51. Markasitkrystalle von Re&evkört velyes. In einem bläu- lich grauen Kohlenletten einer unteroligocänen kohlenhaltigen Süsswasser- kalkbildung finden sich hühnereigrosse Markasitconcretionen, radialfasrig Einzelne Mineralien. 41 bis stenglig, aussen begrenzt von P& (101). P& (011). ooP (110), letzteres sehr untergeordnet. 52—57. Literaturnachweise über den Natrolith von Vargyas (im Häromszeker Com.); Steinsalzkrystall von Vizakna; Manganit von Macskamezö; Rohpetroleum (Analyse) von Sösmezö im Häromszeker Com.; Mineralkohlen Siebenbürgens, Analysen; Eocängrobkalke von Bäcstorok und O. Nadas. 58. NeueAnalyse der Hämatitkrystalle vom Kukukberg Se Harsittagebırge. .J. VoczkA Tand: 69,92 Fe; 0,51'5n;'28,99 0: 0,15 unlöslich = 99,57. Besonders interessant ist der kleine Sn-Gebalt. 59. Genauer Fundort des Pyritvorkommens in der Nähe des Gyilkos-Sees in der Gyergyo, am Bergrutsch, wo ansser Pyrit auch Sphärosideritknollen im weichen Neocommergel liegen. Max Bauer. L. Michel: Sur un nouveau gisement de cE&lestine. (Bull. soc. france. de min. t. XII. 1890. 319—321.) Die mergeligen Kalke des oberen Portlandien enthalten bei Bıousse- val in der Nähe von Vassy (Haute-Marne) Geoden von Üölestin. Die wasserklaren Krystalle gehören drei Typen an. Die des ersten, gewöhn- lichsten sind gestreckt //&; (011) und (153) sind gross; (110), (100), (111) klein. Am zweiten Typus herrschen (001) und (011); (102), (104), (111) und namentlich (231) und (133) untergeordnet. Der dritte Typus ähnelt den Krystalien vom Erie-See, sie sind taflig nach der Basis, gestreckt nach der Makroaxe durch die Formen (001), (102); an den Enden mit (111). O. Muüugse. A. Becker: Zwei Glimmeranalysen. (Zeitschrift f. Kıyst. Bd. 17. 1889. S. 130—132.) Es wurden ausgezeichnet reine Biotit- und Muscovitblättchen aus dem Gneisse von dem 335 m unter Tag gelegenen Füllorte des Richt- schachtes vom Beihilfe Erbstollen zu Halsbrücke bei Freiberg, aus dem typischen Freiberger Gneisse, analysirt. Der Gang der Analyse wird angegeben, die sorgfältige Ausführung betont und die Zusammensetzung gefunden für den Biotit: 1102520, :72598) 1110, 170,107 A], 0722,11 Be,0,: 19,057 Ee 0; 0.50 Or 35271050578, 317 K, 0: 1,24 Na, 0 3,56 H, 0:70,20’ El. Summe 101,54 0. Mit Vernachlässigung der geringen Menge Fluor und nach Mit- theilung der Berechnung der Menge der Elemente und der Quotienten der Atomgewichte in diese Mengen wird folgende empirische Formel erhalten: 1 ei VI RB,oR; (R,), Si,, O,,, die folgenderweise in Orthosilicate zerlegt werden kann: BR, Si0,-+ SR, SI0, 43 ((R,), (SiO,),], so dass für den analysirten Biotit die Formel gilt: ö(K, Na, H), SiO, — 8(Fe, Mn, Mg), SiO, 4 3[(Al,, Fe,), (SiO,),]. 49 Mineralogie. Für den Muscovit wurde gefunden: 46,74 SiO,; 1,5210, 32,56. AlNO,, 1,50, De 02.0 0PREE Or Ms0O; 10,37 K,0; 1,02 Na,0; 3,55 H,O; Summe 99,41). Fluor wurde nicht gefunden. Es wird ebenfalls die Berechnung der Menge der Elemente und die Quotienten der Atomgewichte in diese Menge I VI mitgetheilt und folgende empirische Formel daraus abgeleitet: R, (R,) Si, O,,, welche in ein Meta- und Orthosilieat zerlegt wird: 2(R, Si 0,)-- [(R,), (8i0,).], so dass für den Muscovit die Formel gilt: 2(K, Na,H), SiO,—+ (Al, Fe,), (SiO,);; worin den einwerthigen Elementen etwas Fe und Mg beigemischt ist. — In 2—4 mm grossen Blättchen wurde mit Hilfe der Schlagfiguren der Biotit als ein Glimmer der zweiten Art bestimmt. ‘Der optische Axen- winkel ist sehr klein und war nicht messbar. Die Interferenzfigur wurde beim Drehen der Blättchen kaum merklich gestört. Pleochroismus sehr lebhaft, tief dunkelbraun bis hell bräunlichgelb. — In etwa 1 mm breiten und ebenso langen Spaltblättchen des Muscovit wurde ein leidlich deut- liches Axenbild erhalten und für denselben ein Axenwinkel von 2E — etwa 38° 50° in Luft berechnet. F. Berwerth. A. Cederstrom: Pseudobrookit in grossen Krystallen von Havredal, Bamle, Norwegen. (Zeitschr. f. Kryst. Bd. 17. 1839. p. 133 — 137.) Das von BRÖGGER (Geolog. Fören. i Stockholm. X. 21—24) entdeckte Pseudobrookit-Vorkommen wurde von Verf. an Ort und Stelle ausgebeutet, hierbei aber verhältnissmässig wenig Material gefunden. Da die Grube auf- gelassen ist, müssen Stufen dieses Vorkommens als Seltenheit angesehen werden. Die noch vorgefundenen Stufen zeigen den Pseudobrookit als grössere und kleinere bis 4 Zoll dicke und mehrere Zoll lange linealförmige Krystalle im röthlichen, zum Theil in Apatit umgewandelten Kjerulfin ein- geschlossen, begleitet von einem rothen ausgezeichnet spaltbaren nicht näher bestimmten Minerale (nicht Eisenglanz). Auf manchen Stufen findet sich Quarz, Titaneisen und Feldspath (Tschermakit.) Der Pseudobrookit sitzt immer im Kjerulfin und kommt nie unmittelbar mit Titaneisen zu- sammen vor. | BröGGER fand am Pseudobrookit von Havredal folgende Formen a — (100) oP&, M = (210) oP2, e = (103) 4P&, ausserdem eine unbe- stimmte Pyramide. Der Verf. fand ausser diesen Formen noch das Brachy- pinakoid (010) als schmale Abstumpfung des Prisma. Die Krystalle sind der Verticalaxe parallel immer stark gestreift, besonders auf dem Makro- _ pinakoid, so dass sie oft einen linsenförmigen Basalschnitt zeigen. Es wird folgende Zusammenstellung der bisherigen Winkelmessungen an den Pseudobrookitkrystallen gegeben: BRÖGGER: ÜEDERSTRÖM: Koch: G.v. RırH: Schmiprt: Lewis: (100): (210) — 25° 55‘ wa 5 203 25° 50° DH 2a a (010): 10) = — 64 16 63 15 — —- — (100): (103) = 70 32 — 68 56 — —_ bIzm2 Einzelne Mineralien. 43 Das Untersuchungsmaterial war selbst in feinen Dünnschliffen fast vollkommen undurchsichtig. — Bei der bisher mangelhaften Kenntniss der chemischen Zusammensetzung des Pseudobrookit versprach das neue reiche Material grosse Vortheile für die Analyse. Bei den Vorversuchen wurde entgegen LATTERMANN gefunden, dass der Pseudobrookit von Havredal von kochender Salzsäure langsam zersetzt wird. Spec. Gew. — 4,390. Das Pulver ist rothbraun. Die Analyse wurde nach Kxop’s Methode aus- geführt. Bei der qualitativen Prüfung wurde das Material vollständig frei von Magnesia, Kalk und Thonerde gefunden und bestand (ausser einem Glühverlust von 0,81°/,, nicht Fluor) aus Eisenoxyd und Titansäure. Die Analyse ergab: Berechnet aus der Formel Gefunden: 2Re,0,.310,:: er. a n.2..00,42 56,54 NO De ern A126 43,46 100,68 100,00 Die Zusammensetzung des Pseudohrookit entspricht demnach genau I dem normalen Orthotitanat von Eisenoxyd: 2Fe,0,.3TiO, oder Fe, (TiO,),. — In einer Schlussbemerkung sagt der Verf., dass auch der Brookit analog: zusammengesetzt sein dürfte als 2Ti,0,.3Ti0, oder Ti, (BEONEE Bir diese Auffassung würde nach dem Verf. ein oft beträchtlicher Gehalt an Eisenoxyd im Brookit, die Zunahme seines Gewichts beim Glühen in Sauer- stoffgas und die Änderung des spec. Gewichts, welches beim Glühen in dasjenige des Rutil übergeht, sprechen. F. Berwerth. H. A. .Miers: Sanguinite, anew Mineral; and Krenne- rite. (Mineralog. Magazine. Vol. IX. No. 42. p. 182—186. 1890.) 1. Sanguinit. Das Mineral fand sich auf Argentitstufen von Cha- narcilloe. Der Argentit bildet grosse, drusige Oktaäder auf Quarz oder Kalkspath und ist begleitet von Proustit und wenige: Asbest. Auf einer anderen Stufe findet sich ausser dem neuen Mineral Kalkspath, Argentit (z. Th. in Silber umgewandelt), ein wenig Kupferkies, aber kein Proustit. Sanguinit ähnelt im Aussehen stark dem Goethit von Siegen, ist jedoch ungestreift, bleibt dunkel zwischen gekreuzten Nicols und erscheint fast blutroth im durchfallenden Lichte. Im reflectirten Lichte schwarz, im durchfallenden fast wie Proustit, doch dunkler (Ranppe 1h— 2k) und gelb- lichroth in den dünnsten Blättchen. Strich dunkelpurpurnbraun (fast RAnpe 30b). Die Blättchen sind leicht gefältelt. Sie zeigen zuweilen unter 120° geneigte Ränder. Muscheliger Bruch. Qualitativ wurden Schwefel, Arsen und Silber nachgewiesen. Zur quantitativen Analyse reichte das Material nicht. Krystallsystem hexagonal (bezw. rhomboödrisch), Die sehr geringe Dicke der Blättchen (durchschnittlich 0,001 mm) erlaubt nicht das Zeichen der Doppelbrechung festzustellen. 44 Mineralogie. 2. Krennerit. Die betreffenden Krystalle von Nagyag stellen kleine, gestreifte Prismen dar. Auf krystallisirtem Quarz. Mit wenige Eisenkies und Fahlerz, das mit Kupferkies bekleidet ist. Die meisten Krystalle sind durch die basische Spaltfläche begrenzt. Der gemessene, 0,5 mm lange und 0,75 mm breite, zeigte folgende bekannte Kormen):)a — Bes (100), e — 0PA(00N 7m —sE (0) Re EV u= Pa 22), 0 — Bl), 1 —3R3 822),h —IES NO) 2er b = ooP& (010) und nachstehende neue Gestalten: d = 2P& (021), 4 — 3P& (031), s — 4P& (041), t— 2P2 (121), v = 3P2 (362), w = 4P2 (124). Verf. gibt als Axenverhältniss an a: bin 1,0651 : 1 : 0,5388. Hieraus berechnet sich für die in diesem Jahrbuch übliche Ausdrucksweise a:b:e= 0,9389: 1:0,5059. \E Biane C. A. MceMahon: Notes on Bowenite or Pseudo-Jade from Afghanistan. (Mineralog. Magazine. Vol. IX. No. 42. p. 187 --191. 1890.) “Verf. untersuchte einen im Persischen sang-i-yashm (sang bedeutet Stein) genannten Jade-ähnlichen Stein, der in Bhera (Shahpur-Distriet) zur Herstellung von Messergriffen, Kästchen, Amulets u. s. w. gebraucht wird. Es ist ein dem Bowenit ähnlicher Serpentin. Härte 5. Spec. Gew. 2,59. Die chemische Analyse von H. T. Prior ergab SiO, 44,73, M&O 42,64, Al,O, 0,32, FeO 0,33, CaO Spur, MnO —, H,O 12,21; Summe 100,23. Durch HCl zum Theil, vollständig durch heisse H,SO, zerstörbar. Farbe wechselnd von einem dunklen grünlichgrau bis zu einem sehr bleichen Seegrün, gefleckt mit Weiss. Der Bowenit soll an der Spitze einer der Bergschluchten anstehen, die vom Safed Koh in das Thal des Kabul sich niederziehen. Verf. vermuthet, dass ein umgewandelter Augit- peridotit in dem reinen Serpentingestein vorliegt. F. Rinne. ©. W. Blomstrand: Der Monazit vom Ural. (Journ. f. prakt. Chemie. Bd. 41. 1890. S. 266.) Der Verfasser hat mit neuem Material aus den Pegmatit-Gängen öst- lich von dem Ilmensee 3 Analysen ausgeführt, welche Folgendes ergaben: 1: 11. II. Phosphorsäure 27.32 25.09 19.13 Zinnsäure . 0.95 0.45 0.40 Kieselsäure 1 2.90 9.67 Thorerde 5.55 2 16.64 Üererde 31.31 34.90 22.88 Lanthanerden 31.86 17.60 14.69 Yttererden 0.52 0.43 1,04: Eisenoxyd . 0.26 0.43 3.56 (FeO) 'Thogerde . 0.13 — 2.90 Kalk 0.55 0.36 125 Wasser. 0.41 0.56 0.71 Mn © — _ 4.89 Me&0O — _- 0.40 100.23 100.52 98.83 > (ey | Einzelne Mineralien. No. I. Farbe licht rothbraun, Pulver blass gelblich, G = 5.01. Berechnete Formel: 100(3R0, P,0,)+13(2R0, SiO,) + 12H,0 20 (Ce La), (0, PO), -- 2ThO, Si + 0.6 R,0,Si — 2.4 H,0. No. II. Dunkler gelbbraun, spröde, G. — 5.266. Formel: oder 100(3R0, P,0,) + 29(2R0, SiO,) + 18H, 0 oder 20 (CeLa), (0,PO), + Th, (0, PO), + 5.4 ThO, Si + R,0,Si + 4H,0. No. III. Wenig gutes, zum Theil verwittertes und unreines Ma- temalge 6. = 4.87. Formel: 20 (Ce La), (0,PO), 1.2 Th, (0,PO), +7 Th0O, Si + 19R, 0, Si + 6H, 0 Die Formel soll ein ungefähres Bild der Zusammensetzung geben. Das Endresultat wäre im vorliegenden Falle ganz dasselbe, wie bei den zahlreichen früheren vom Verfasser untersuchten Monaziten. Die wie sonst immer in sehr wechselnder Menge vorhandene SiO, wäre auch hier als Bestandtheil eines dem Phosphate innigst beigemischten, ebenfalls ge- sättigten Silicates aufzufassen. Verfasser theilt nach dem Thorerde-Gehalt die Monazite in 3 Gruppen mit 4—6°/,, mit 8—11°/, und mit 16—19/,. Die untersuchten Monazite sind in Umwandlung begriffen. Hierbei mag: die SiO, zugeführt worden sein und das eingeschlossene Silicat ge- bildet haben. Streng. C. W. Blomstrand: Über einige schwedische Monazite. (Geol. Fören. Förhandl. Bd. XI. p. 379. Stockholm 1889.) 1) Monazit von Kärarfvet und der sog. Kärarfveit. Das von Rano- MInskı (Compt. rend. 78. 764. 1874, dies Jahrb. 1875. 90.) als Kararfveit beschriebene und analysirte Mineral ist nach Verf. höchstwahrscheinlich Monazit. Möglichst dem K. ähnliche Stücke ergaben bei der Untersuchung: ER nn... 29,96 Verhältniss 5.00 Sam anıı.. 0,1, 9.0, 002248 5 Sn. ae aan Ye Dos ea! 0.35 VETERAN 3T:92 Lanthanerden. . . . 20.76 3.01 Nitererden! 1. .%.....0.0:83 BIO I SR OL nalen 3 ae »tosen] Is VE Rees: El | IB 2 270 E2O (Glühyerluse)" >. 31565 0.51 LER I RE 0.33 0.05 100.25 46 Mineralogie. Daraus kann etwa die Formel 58 (Ce La)? (P 0%)? 2 (Ce La)? FB - 1 Th? (P O%)* — 15 Th5R> SO: — 30.aq. abgeleitet werden. Eine Reihe von Bestimmungen ergaben: PAOPIN aEe a29r 26.09 25.69 25.42 23.99 25.47 SI OR a 2 il 2.14 2.32 2.54 2.36 IHR: Si: 8.27 8.20 8.97 (Weka) 0 W592 59.47 59.60. Rapominski fand 67.40 (CeLaDi)?’O?, 1.24 CaO, Spur Mg 0, 0.32 Fe? 0? 20.38 B20>,74.35 ER. Da die Summe der seltenen Erden mit CaO und FeO in beiden Ana- lysen beinahe gleich ist, wird Rapommskı Th OÖ? und SiO? übersehen haben. Der höhere Fluorgehalt, welchen R. fand, lässt aber eine nochmalige ge- naue Analyse des Originalstückes von R. wünschenswerth erscheinen. 2) Monazit von Holma (Kirchspiel Lurs, Bezirk Bohus, südlich von Strömstad). Der M. tritt in derben, zu Verwitterung neigenden Massen neben Beryll und einem schwarzen Samarskit-ähnlichen Mineral in Feldspath auf. Krystalle sind selten. Er sieht hell- bis dunkelbraun aus, ist auf frischem Bruche fett- bis wachsglänzend und wohl frei von Beimengungen. Homo- genes und nicht merklich verwittertes Material ergab bei der Analyse: G2 — 9125. I. I: Mittel Verhältniss 220: 26.52 26.67 26.59 5.00 SL 0)E 210 Na 2.16 0.39 nV 10.45 10.24 10.35 ! 0.41 Ce.02. 29.74 29.62 nn 20.61, 58.13 26.43 2.86 Yttererden 2.56 2.04 FeoO 0.58 0.90 0.73 CaO 1.09 0.68 0.88 0.15 . ., Pb® — 0.31 OL ) 1520) — _ 052 0.16 HOSE Daraus kann die Formel 38 (Ce La)?(P O%)? 4 Th3(PO%) 8 ThsRi Si0* -- 6H?O erhalten werden. Dieser Monazit dürfte das thoriumreichste schwedische Mineral sein. Die beiden Monazitanalysen widersprechen nicht der vom Verf. an- genommenen Ansicht über die Zusammensetzung der Monazite, dass diese nämlich ein ursprüngliches Certhoriumphosphat sind, nun z. Th. übergeführt in und zugleich gemischt mit einem entsprechenden Orthosilicat von einem oder beiden der genannten Metalle neben anderweitig gewöhnlich vorkom- menden. Das beigemischte Silicat ist als Thorit-artig angenommen, es könnte auch Orthit-artig oder ein Mittel zwischen beiden sein. Selbstän- ! Verf. hat 10.39 resp. 100.19. Einzelne Mineralien. AT diser Thorit kann nicht, wie PENFIELD annimmt, dem Cerphosphat mecha- nisch beigemengt sein, da einerseits die Cermetalle allein zur Sättigung der Phosphorsäure oft nicht ausreichen, andererseits Thorit mikroskopisch nicht nachweisbar ist. R. Scheibe. George H. Williams: Anglesite, Cerussite and Sulphur from the Mountain View Lead Mine near UnionBridge, Car- ron Co., Md. (Johns Hopkins University Circulars. X. No. 87. p. 73.) Im Contact eines krystallinischen Kalks mit einem hangenden Glim- merschiefer befindet sich ein mächtiges Lager von Bleiglanz, das an Ort und Stelle zersetzt worden ist und das als Zersetzungsproducte Anglesit Cerussit und Schwefel geliefert hat. Alle diese Substanzen finden sich in guten Krystallen in Höhlungen in dem Bleiglanz. Der Anglesit ist von den drei genannten Mineralien am häufigsten. Er findet sich nur in den am meisten zersetzten Partien des Bleierzes in Gesellschaft erdiger Substanzen. Die Krystalle, obwohl klein (weniger als 6 mm lang), sind sehr glänzend und vollkommen. An zehn gemessenen Krystallen wur- den folgende Formen gefunden: oP& (010), OP (001), ooP (110), ooPX (740), Eau Do (102), 2Pcs (104), P-(111), 2P (112), P2 (122), 2P2 (324) und 3p3 (132). Diese geben nach ihrer Anordnung zur Bildung von drei Typen Veranlassung. 1. Prismatisch fa mit herrschendem P& und P2. 2. Würfelförmig mit kurzem P& und ooP&, den herrschenden Formen. 3. Prismatisch in der Richtung der Makrodiagonale b mit herrschendem 41Px und &P. Beob. Ber. Beob. Ber. OE220117271040 26. 104% 23.4: 10421042218 50211672135 22466: OBE220153 231 153 17,3 010: 110° 141 333 141 51,7 011 :111 134 521 134 49,0 010’: 740 155 3417 155 51,0 OB l322 3156, 27. 156. 57,0 11022774072165559 —- DEE 737, 116 43,0 11052110710324071037434 057801047477 7124.°37.0 110 >111 154 231 154 24,5 010027123730 7123 23,4 Die berechneten Winkel beruhen auf V. v. Lane’s Axenverhältniss. Cerussit, vergesellschaftet mit dem Anolesit, findet sich in grosser Mannigfaltigkeit von Formen, von denen aber nur zwei beschrieben werden. Beide sind Contactzwillinge nach ooP (110). An dem einen ist die Innenseite bei den In- dividuen begrenzt von oP& (010) mit * einer Spur von 4P& (012), während an der Aussenseite ©P& (010), 4P& (012), P& (011) und 2P& (021) vorkommen. Die beobachteten Winkel sind verglichen mit den von KoKsScHAROW berechneten: 48 Mineralogie. Beob. Ber. Beob. Ber. HOLE Eee 0107701277 OS DEOFRO TEE ee Re über c ! Schimmer. 010:130 151 214 151 21 — 0102012777103753731037 3230 0102 110712177237 2121722555 Schwefel. Ein einziger tafelförmiger Kıystall wurde gefunden, tafelförmig nach einer der Flächen von P (111). Bemerkenswerth ist die Zahl der Flächen aus der Zone: OP (001) : ooP (110). Diese sind: OP (001), ;P (115), 3P (113), 4P (112), 2P (335), P (111), 2P (221) und ooP (110). Die einzigen anderen Formen, deren Symbole bestimmt werden konnten, sind: Po (010), Po (011) und PB (133). Neben diesen wurden zwei andere Flächen [wahrscheinlich 4P& (013) und 3p3 (135)] beobachtet, aber nicht gemessen. Die beobachteten Winkel sind verglichen mit den aus Kok- SCHAROW’S Axenverhältniss berechneten: Beobachtet Berechnet 111:110 162° 7‘ (Schimmer) — —_ 105972155 1a 2221027 31,725302 Ä 1510310, — 171° 7425 al 339, 2169720 OS) 32 1699 47‘ 169725923 Bes 2613 — 164 40 164 47 51 kanal 15328 153 26 153 28 1932.30 nal alla) — — 139 2241 139 26 43 111 : 001 — 108 213 108 204 108 20 15 ua su —- 106 27 — 106 25 38 ne sul — 5 6 8 10 SO ul sa — IL 38 152730748 Bee — 132 551 132 34 — 11900 — — 126 48 126 47 2 W.S. Bayley. W. H. Melville und W. Lindgren: Contributions to the Mineralogy ofthePacificCoast. (Bull. U. S. Geol. Survey. No. 61. Washington 1890. p. 1—41. Pl. 3.) Zinnober. Das Erz der Neu-Idria-Quecksilber-Mine in Californien besteht zu einem guten Theil aus einer weichen grauen Arkose, die mit Zinnober imprägnirt ist. Aus diesem Erz können die Krystalle durch Waschen leicht isolirt werden. Alle bisher aus den californischen Queck- silbergruben erhaltenen Zinnoberkrystalle haben einen prismatischen oder einen rhombo@drischen Habitus. Die jetzt von den Verfassern beschriebenen sind tafelförmig mit den Durchmessern von 0.05—0.6 mm und mit einer Dicke von 0.02—0.2 mm. Diese Beschaffenheit gibt eine ausgezeichnete Gelegenheit zum Studium des Verhaltens im polarisirten Licht. Eine 0.09 mm dicke Platte drehte die Polarisationsebene um 26° nach rechts, also 16.5 Mal stärker als der Quarz. Häufig zerfällt die Platte in sechs Sectoren, von denen einige rechts-, andere linksdrehend sind. Abwechselnde Einzelne Mineralien. 49 Lage dieser beiden entgegengesetzt drehenden Substanzen sind mit nahe parallelen Axen verwachsen und bauen so ganz complieirte Krystalle aut. OR (0001) ist die vorherrschende Fläche und ist auch immer vorhanden ; sie ist mit Rhomboädern und Trapezoädern combinirt; die Flächen der letzteren sind öfter gebrochen und unregelmässig. —-2R z (0223) ist immer vollkommen und gibt gute Reflexe, während —4R x (0112) immer parallel mit der Combinationskante zwischen —4R (0112) und den auf beiden Seiten davon gelegenen Trapezoäderflächen gestreift ist. Die an Krystallen von Idria gefundenen Formen sind: OR (0001), —2R x (0223), —4R z (0112), —R z (0111), +R z (1011), —2R z (2023), —1R z (1012), Rx (1010), und eine Reihe von Trapezo&dern von der mPn mn allgemeinen Formel: = r I und. 20] Ti die breiteren und regel- mässigeren derselben liegen in der Zone [—2R, —4R], und schwanken 2P3 Ben zwischen — r 2 und rn (nn“ [2.4.6.15]). Die Rauhigkeit und Unregelmässigkeit der Trapezoöder wird erklärt vermittelst der WEBSKY'- schen Theorie! von abwechselnden Lagen um 180° um die Hauptaxe gegen einander verdrehter und übereinander gelagerten Substanz. Auf der Sulphur Bank Mine, Lake Co., Californien, überkrusten die Zinnoberkrystalle ein thoniges Gestein. Es sind einfache Rhomboeder = =2R mit gekrümmten Flächen. Bei Knoxville, Napa County, trifft man Krusten und unregelmässige Netzwerke von nadelförmigen Krystallen auf Metazinnabarit, der Spalten in einem drusenförmigen Markasit erfüllt. An diesen wurde —2R und ooR bestimmt. Krystalle von New Almaden geben meist die Formen: OR, —4R, —2R, —2R, LoR und — 4R (einmal). Metazinnabarit, zusammen mit Zinnober zu Knoxville, findet sich in Spalten von 2—4 cm Weite. Kıystallformen wurden an diesen Kry- stallen noch keine beobachtet. Die Analyse ergab: HgS — 98.480; FeS — 200910, = 0.1073 8a. = 99.878. Sulphate. Auf Spalten in einem sehr zerklüfteten schwarzen Opal auf der Redington Mine, Knoxville, Californien, wurden drei ver- schiedene Sulphate gefunden. Das erste ist ein Alaun, in welchem das Eisen sowohl als Oxydul, als auch als Oxyd vorhanden ist. Die Krystalle zeigen allein die Formen O und ©0oo. Das zweite ist ein hell purpur- rothes fasriges Mineral mit so feinen Fasern, dass die Aggregate weissen Seidenglanz zeigen auf Flächen parallel zu den langen Axen der Nadeln. Die Krystallisation ist wahrscheinlich triklin. Auslöschungsschiefe 13— 38°. Doppelbrechung schwach. G. = 1.761. Löslich in Wasser. 27.093 H,O bei 100°; 14.340 H,O über 100°; 35.352 SO,; 5.136 AI,O,; 7.512 Cr, 0,; 0.186 Fe,O,; 4.579 FeO; 1.001 NiO; Sp. MnO; 1.850 MgO; 3.457 Rück- stand; Sa. —= 100.506. 11 VI R:R:S:H,—1:3:22:42—=9RO.8R,0,.3380,.171H,0. ! Dies. Jahrb. 1870. p. 333. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1892. Bd. 1. d 50 Mineralogie. Die Verfasser meinen, dass das vorliegende Mineral eine isomorphe Mischung verschiedener Sulphate sein könnte und nennen es Reding- tonit ef. (dies. Jahrb. 1891. 1.342). Das dritte Sulphat ist Knoxvillit genannt worden. Seine Charakteri- stik ist schon gegeben worden (dies. Jahrb. 1891. I. -34-). Seine Zusammen- setzung ist (Wasser über 100° aus dem Verlust bestimmt): 9.296 H,O bei 1002;.17.596 H,O über 1002; 35.908 380,57 7.4092.Cz, 0,7 28352707 15.360 Fe,0,; 3.813 FeO; 0.835 NiO; 3.216 M&0O; 1.735 Rückstand; Sa. —= 100.000. R:R:S: H, = 7>,5:%:1:3. Wahrscheinlich isomorph mit Oopiapit. Copiapit. Von der Redington Mine; findet sich als ein weicher Über- zug von schwefelgelben Schuppen und krystallinischen Theilchen mit Spalt- barkeit parallel zu OP und ooP. Ebene der optischen Axen ©P&. Doppel- brechung negativ. Pleochroismus: a — grünlich gelb; b —= fast farblos; c —= gelblich. Zusammensetzung: 30.43 H,O; 39.97 SO,; 26.54 Fe,O;; 0.46 FeO; 0.21 MnO; 3.06 MgO; Sa. = 100.67. R:R:S:H,—=1:6:18:20—=RO.2R,0,.680,. 208,0. Ein gelbes Eisenoxydsulphat, das aus der Zersetzung des Markasits in der Sulphur Bank Mine hervorgeht, hat nahe dieselbe Zusammensetzung wie der Copiapit von Knoxville. Stromeyerit von tieferen Theilen der Silver King Mine, San Bernardino Co., Ualifornien, hat eine Dichte = 6.28 und eine stahlgraue Farbe auf dem frischen Bruch. Er ist vergesellschaftet mit Baryt, Ma- lachit und Quarz und enthält kleine Theilchen von einem braunen Mangan- oxyd. Ag — 53.%4; Cu = 28.575; Fe = 0.264; S — 15.512; Rückstand —1,3520833 239.800. Kotschubeit!-Krusten von pfirsiehblüthrother Farbe bedecken den CUhromeisenstein im Serpentin bei Green Valley an dem American River in Californien. Diese Krusten bestehen aus sehr dünnen hexagonalen Täfelchen von nicht mehr als 02 mm im Durchmesser, die zu Rosetten oder zu faserigen, mit Körnern von Uwarowit und Chromeisenstein ge- mengten Massen vereinigt sind. Die Krystalle scheinen von einer basischen Fläche und von Rhombo&dern begrenzt zu sein, aber es konnten keine Messungen erhalten werden. U. d. M. sieht man, dass die sechsseitigen Plättchen monokline Zwillingskrystalle sind mit einem optischen Axen- winkel von ungefähr 30°. Die spitze Bisectrix ist nahe senkrecht zu OP. Der Pleochroismus ist: a und b = purpurroth, c (| zu OP) = gelblichroth. 31.740 SiO,; 11.392 Cr,O,; 6.741 Al,O,; 1.231 FeO; 0.487 N: 0,0185 CaO; 35.178 Mg&O; 12.673 Verlust über 105°: 0.365 Verlust bei 105°; Sau 2998999, Das Mineral differirt von vVoN LEUCHTENBERG’S? Kotschubeit darin, ! Beschreibung von Kotschubeit, Uwarowit und Scorodit siehe Proc. California Ac. Sciences. Dec. 20. 1887. ? Bull. Acad. Imp. Sc. St. Petersb. 13. 1869. p. 34. Meteoriten. | 51 dass seine Kıystalle monokline Zwillinge nach dem Klinöochlorgesetz sind, während die Leuchtenbergitkrystalle vom Ural anscheinend hexagonale Pyramiden sind. Ein anderer wichtiger Unterschied liegt in dem Gehalt an Cr,O,; das uralische Mineral enthält davon 4.09 °/,. Uwarowit findet sich mit dem Kotschubeit in sehr kleinen Do- deka&dern. Man kennt ihn auch auf dem Chromeisenstein von Livermore. Sceorodit findet sich bei Steamboat Springs, Nevada, die Wände von Spalten und Hohlräumen im Arsenkies überziehend. W.S. Bayley. Meteoriten. E.D. Kislakowsky: Über den Meteoriten von Turgaisk. (Bull. de la Soc. Imp. des Naturalistes de Moscou. 1890. No. 2. 187—199. Mit Tafel.) 1888 wurden beim Ort Bischtübe, Nikolaew’scher Kreis, Turgaiski- sches Gebiet, beim Pflügen 2 Blöcke Meteoreisen gefunden im Gewicht von ca. 321 und 16 ko; der kleinere ist von parallelopipedischer, der grössere von ovaler Form mit flachen Vertiefungen. Später fand sich in der Nähe noch ein drittes, 205 gr schweres Stück von unregelmässig tetra&drischer Gestalt mit einer stark convexen, zwei concaven Flächen und reich an flachen Vertiefungen. Das Eisen liefert beim Ätzen mit verdünnter Salpetersäure Wınuax- stÄrtrTeN’sche Figuren. Der Kamazit, welcher überall Blättchen oder läng- liche Körner von Schreibersit umschliesst, zeigt z. Th. Ätzlinien und Ätz- grübchen, z. Th. ziemlich grobkörnige Structur; auf den einzelnen Körnern treten ebenfalls Ätzlinien auf, deren Richtung aber nicht mit den erst- erwähnten übereinstimmt. Da das Resultat der Ätzung bei Anwendung von verdünnter Salzsäure etwas abweichend ausfiel, hält der Verf. den Kamazit nicht für eine homogene Legirung von constanter chemischer Zu- sammensetzung. Der Plessit ist reich an Taenitkimmen. Zum Ätzen em- pfiehlt der Verf. Salpetersäure vom spec. Gew. 1.006 [nach der Erfahrung: des Ref. verhält sich jedoch fast jedes Eisen verschieden gegen Oxydations- mittel. Beim Auflösen des Eisens in stärkerer Salpetersäure (spec. Gew. — 1.501) blieb ein Rückstand, der sich in concentr. heisser Salzsäure leicht löste. Derselbe wurde auf ein mit Canadabalsam bedecktes Deckgläschen, letzteres auf einen Objectträger gekittet, leicht angeschliffen, mit einem zweiten Deckgläschen bedeckt, umgedreht und dann das Präparat so lange geschliffen, bis das erste Deckgläschen entfernt und die Körner durchsichtig geworden waren. Letztere liessen sich nun als Anorthit, Olivin und Schrei- bersit bestimmen; vielleicht war auch Magnetit vertreten. Drei verschiedene Stücke des Eisens ergaben die spec. Gew. 6.36, 6.60, 6.92. Mit kalter Salpetersäure (spec. Gew. 1.2) gingen 78.51 °/, in Lösung. Die Analysen lieferten folgende Resultate: d* 52 Mineralogie. Lösung Rückstand Schreibersit Berl 0873.00 2.99 BOB NIE IeR o RLSd 1.15 31.58 Cor ur se OuMa6a Bm Re. 0.198.002 0.30 8.26 BU OERINSPUR N UK ER 2.86 Can 1.56 Mer. 4.77 SUOS se 7.67 78.50 21.30 99.32 Der Schreibersit, von welchem 0.241 or zur Analyse verwandt wer- den konnte, würde der Formel (FeNi), P (mit 8.31 °/, P) entsprechen. Aus obigen Daten berechnet sich die Zusammensetzung des Meteoreisens zu: 3.85 Schreibersit; 9.88 Olivin (Fe,SiO,, 8Mg, Si O,); 8.06 Anorthit; 18.25 Nickeleisen; Sa. = 100.04. Das Nickeleisen enthält: 93.10 Fe; 4.82 Ni; 2.08 Co. Der Gehalt des Meteoreisens an Kobalt ist ungewöhnlich hoch, an Ni — Co für ein okta@drisches Eisen auffallend niedrig. Der Verf. meint, dass das vorliegende Meteoreisen sich fast als identisch mit dem Toluca- eisen erweise, und dass beide als Producte des Zerfalls eines und desselben Kometen betrachtet werden können. Abgesehen davon, dass beide Eisen zu den oktaödrischen gehören, dürfte sich kaum eine Ähnlichkeit finden lassen. Der Gehalt an Silicaten, sowie die chemische Zusammensetzung: des Nickeleisen und Schreibersit sind durchaus verschieden. E. Cohen. G. Stefanesco: Chute de meöteoritesremontantäl’annd6e 1774. (Compt. rend. 1891. CXI. No. 8. p. 450.) Nach einem in der Bibliothek der rumänischen Akademie gefundenen Manuscript fand 1774 bei Tirgoviste, Rumänien ein Meteoritenfall statt. Die Beschreibung lässt auf normale Beschaffenheit der Steine und auf die gewöhnlichen begleitenden Phänomene schliessen. E. Cohen. Geologie. Physikalische Geologie. F. R. Helmert: Die Schwerkraft im Hochgebirge, ins- besondere in den Tyroler Alpen, in geodätischer und geo- logischer Beziehung. (Veröffentlichungen d. kg]. preuss. geodätischen Institutes. Berlin. 1890.) R. von STERNECK hat in den Ostalpen Schweremessungen angestellt (vergl. Mittheilungen des k. u. k. militärgeogr. Inst. 1888, 1889), welche vom Verf. eine eingehende Discussion erfahren. Nachdem der mittlere Fehler der erlangten Werthe von g zu 0,00013 m gefunden, nachdem ferner der Einfluss der über dem Meeresniveau liegenden Massen eliminirt worden ist, stellt sich für die in den Alpen gelegenen Stationen ein zu geringer Betrag der Schwere heraus, welcher einem Massendefecte von 1200 m Mächtigkeit und einer Dichte von 2,4 unter dem Hochgebirge entspricht. Rings um die Alpen herum, in München, Wien, Graz und Padua ist dieser Massendefect nicht spürbar, die Schwere ist hier die normale. Ähnliche Massendefecte kehren unter dem Kaukasus und dem Himalaja wieder, und eompensiren hier ganz oder theilweise wie in den Alpen den Einfluss der über dem Meeresniveau gelegenen Theile des Gebirges. Diese Verhältnisse bestärken in der Muthmaassung, dass die Erhebungen der Continental- massen durch darunter befindliche Massendefecte compensirt werden. Zu gleichem Ergebnisse leiten den Verf. Untersuchungen über die Schwere auf küstennahen, aus tiefem Wasser sich erhebenden Inseln. Diese Studien führen zugleich zu dem Ergebnisse, dass der Abstand des Geoides vom Erdellipsoide + 200 m nicht übersteigt. Penck. R. von Sterneck: Bestimmung der Intensität der Schwer- kraftin Böhmen. (Mitth. k. k. militärgeogr. Inst. Wien. X. 1890.) R. von STERNECK hat seine in den Alpen so erfolgreich begonnenen Schwerebestimmungen auch auf Böhmen ausgedehnt und in diesem Lande nicht weniger als 34 Schweremessungen in ziemlich gleichen Intervallen aus- geführt. Die Beobachtungen sind mittels eines provisorischen Werthes 54 (reologie. für die Schwere in Wien (9,80851 m) reducirt worden, und nachdem an ihnen Correctionen wegen der Erhebung des Beobachtungsortes angebracht worden sind, ergibt sich, dass die gefundenen Werthe im südlichen böhmi- schen Massive kleiner sind als theoretisch gefordert, während sie im böhmi- schen Becken grösser als berechnet sind. Die gefundene Differenz von 0,00032 m zwischen den in beiden Theilen des Landes gefundenen mitt- leren Werthen der Schwerebeschleunigung kann nur theilweise erklärt werden durch die vom Verf. bei der Correction benutzten Werthe für das spec. Gewicht der unter dem Beobachtungsorte herrschenden Gesteine, und es ist daher dem Verf. beizupflichten, wenn er annimmt, dass die in Böhmen vorkommenden sichtbaren massigen Erhebungen durch unter ihnen befind- liche Massendefecte compensirt erscheinen. Der Überschuss der Schwere in den Tiefländern Böhmens entspricht der anziehenden Wirkung einer 300 m mächtigen Gesteinsschicht, also etwa der Ausfüllung des Beckens mit cretaceischen Schichten. Penck. EB. D. Preston: On the Deflection of the Plumb-line and Variations of Gravity inthe Hawaiian Islands. (Amer. Journ. of Se. (3.) 36. 305—317. 1888.) Beobachtungen, welche von Beamten der I. S. Coast and Geodetic Survey und der Hawailan Survey im Jahre 1887 auf den Hawaischen Inseln auf zum Theil trigonometrisch untereinander verbundenen Stationen (Küsten- und Gipfelpunkten) vorgenommen wurden und sich auf Schwere- messungen und Breitenbestimmungen erstreckten, haben zu folgenden Schlüssen Anlass gegeben: I. Die Ablenkungen der Lothlinie sind auf Inselbergen grösser als auf Continentalbergen, weil die ersteren aus einem specifisch leichteren Medium (Seewasser) aufragen. Ein Schwere-Defect ist unter Inselbergen' nicht vorhanden, weil hier die absolute Höhe so gut wie auf den wahren Seespiegel bezogen wird und nicht auf einen, der unter dem Einflusse der Continental-Attraction erhoben ist. II. Bei erloschenen Vulcanen erscheinen die Lothabweichungen grösser als bei thätigen. III. Die sogenannten „Hidden Causes“, welche im Himalaya Schwere- Änderungen bis zum mehrfachen Betrage derjenigen, welche aus der Ge- birgs-Attraction erklärt werden kann, bewirken, fehlen auf den Hawaischen Inseln. August Bohm. R. S. Woodward: The Mathematical Theories of the Earth. (Amer. Journ. of Se. (3.) 38. 337—355. 1889.) Eine zusammenfassende Übersicht über die Entwickelung und den gegenwärtigen Stand unseres Wissens und unserer Anschauungen von Grösse, Gestalt und innerem Zustand unseres Planeten. August Bohm. Physikalische Geologie. 5» Robert Hooke: The Probable Law of Densities ofthe Planetary Bodies. (Amer. Journ. of Se. (3.) 38. 393—402. 1889.) Die Lecture einer populären Astronomie brachte den Verf. auf den Gedanken, sich mit den Beziehungen zwischen Durchmesser und mittlerer Dichte planetarischer Körper zu beschäftigen. Um der Sache auf den Grund zu kommen, stellt Verf. zunächst die Hypothese auf, dass alle Pla- neten aus demselben Material bestehen und also bei gleicher Temperatur und unter gleichen Druckverhältnissen dieselbe Dichte aufweisen müssten. Der Unterschied zwischen der mittleren Dichte der Erde und jener der Lithosphäre beruht also lediglich auf dem Druck, welchem die Massen im Innern der Erde ausgesetzt sind. Ebenso wird die Verschiedenheit der mittleren Dichten der inneren Planeten und des Mondes durch die Ver- schiedenheit des Druckes erklärt, welcher im Innern dieser Körper herrscht. Es ist dem Verf. auch ganz klar, dass alle planetarischen Körper an ihrer Oberfläche dieselbe Dichte besitzen, sobald die letztere einmal erstarrt ist. Nun trägt der Verf. die Durchmesser von Erde und Mond als Ab- scissen, die mittleren Dichten derselben, sowie die bei beiden als gleich- eross angenommene Oberflächen-Dichte — welche zugleich als die mittlere Dichte eines Planeten vom Durchmesser O erscheint — als Ordinaten auf und findet so empirisch, dass die durch mittlere Dichten und zugehörige Durchmesser bestimmten drei Punkte (Erde, Mond und Planet vom Durch- messer —= 0) annähernd in einer geraden Linie liesen. Hieraus ergibt sich das Gesetz, dass die Differenz zwischen mittlerer Dichte und Oberflächen- Diehte bei verschiedenen Planeten proportional ist dem Durchmesser. Verf. prüft dieses „Gesetz“ an den Planeten Mars, Venus und Merkur und erhält ein ziemlich befriedigendes Ergebniss. Hierdurch ermuntert wendet Verf. sein Gesetz auch auf die Satelliten des Jupiter an, ja er geht noch weiter und berechnet, gewissermassen unter Umkehrung des Gesetzes, welchen Durchmesser und welche mittlere Dichte Sonne, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun besitzen werden, wenn sie einmal vollständig: erstarrt sind. Er erhält so beispielsweise für die vollständig erstarrte Sonne einen Durchmesser von 215 808 Miles und eine mittlere Dichte von 87,69. Schliess- lich berechnet Verf. unter der Annahme, dass bei der Erstarrung eines Weltkörpers das Verhältniss der mittleren Dichte zur Oberflächen-Dichte constant bleibt, die gegenwärtige Oberflächen-Dichte der letztgenannten Gestirne und findet u. a. jene der Sonne zu 0,0424. Die volle Bestätigung seines Gesetzes erhofft Verf. aus genaueren Bestimmungen von Masse und Durchmesser von Venus und Merkur. August Bohm. E. Oddone ed A. Sella: Contributo ailo studio delle roccie magnetiche nelle Alpi centrali. (Rendiconti R. Accad. dei Lincei. (4.) VII. 100—104. 1891.) —, Osservazionie considerazioni sulle roccie magne- tiche. (Ibid. 147—151. 1891.) 1) Die Verf. verwerfen, wie Krrer (dessen Beobachtungen über 56 Geologie. Gesteinsmagnetismus in der römischen Campagna die Verf. zur vorliegenden Untersuchung veranlassten), die Unterscheidung von einfach magnetischen und polar magnetischen Gesteinen, da dieser Unterschied nur ein qualita- tiver ist und von der Inductionswirkung der zur Prüfung verwendeten Magnetnadel abhängt. Sie bezeichnen daher mit KELLER als singuläre Punkte (punti distinti) oder Zonen solche Stellen des Gesteins, in deren Nähe eine Magnetnadel von 3 cm Länge und vom magnetischen Momente 3 (welche Daten der benutzten Taschenbussole ungefähr zukamen) um 180° aus ihrer unter dem Einfluss des Erdmagnetismus allein angenommenen Ruhelage abgelenkt wird. Es wird dann ein Verzeichniss von 19 Örtlichkeiten in der Gegend von Ivrea, Biella, Zermatt und des Monte Rosa gegeben, an denen die Verf. solche singuläre Stellen aufgefunden haben; die betreffenden mag- netischen Gesteine waren (ausser dichtem Magnetit): Serpentin, Diorit, Melaphyr, Syenit. 2) Aus den in 1) mitgetheilten Beobachtungen ziehen die Verf. den Schluss, dass die Vertheilung des Gesteinsmagnetismus in keinerlei Be- ziehung zur Richtung der erdmagnetischen Kraft steht, welches Resultat auch KELLER gefunden hatte; ebensowenig war ein Zusammenhang mit der Schichtung und Faltung der Gesteine zu erkennen. Den von REıcH so genannten „Gebirgsmagnetismus“ halten die Verf. noch nicht für sicher nachgewiesen und für nicht wesentlich verschieden vom „Gesteinsniagnetismus“. Mit Sicherheit geht aus den Beobachtungen der Verf. hervor, dass sich die singulären Punkte vorzugsweise an Gipfeln, Felskämmen und -Zacken, überhaupt an ausgesetzten Stellen finden. Daher müssten bei erdmagnetischen Messungen Berggipfel, Felsrücken, sowie auch Geröllablagerungen, in welchen magnetische Gesteine vorhanden sein können, vermieden werden. Bemerkenswerth ist der starke Magnetismus durch Blitzschläge verglaster Felsen, der von A. SELLA z. B. auf einer Spitze des Mte. Rosa (der Punta Gnifetti) beobachtet wurde. Schliesslich heben die Verf. hervor, dass eine petrographische und chemische Untersuchung magnetischer Gesteine wenig Aussicht auf Erfole habe, da die Ursachen des Gesteinsmagnetismus nach ihrer Ansicht rein physikalische seien. Auf eine Erörterung dieser vermutheten Ursachen gehen aber die Verf. hier noch nicht ein. F. Pockels. Wiet: Reprise d’activite du vesuve. (Compt. rend. OXI. 404. 1890.) Seit Ende August fliesst aus einer Öffnung, die Ende vorigen Jahres entstanden ist, ein Lavastrom, der in der ersten Woche des September die Weinpfianzungen von Bosco Reale erreicht hatte. Der Strom ist Nachts hellleuchtend; sich ihm auf kleinere Entfernung als 30 m zu nähern ist wegen der ausstrahlenden Hitze nicht thunlich. Das untere Ende des Stromes theilt sich, der breitere Arm scheint seinen Weg gegen Torre del Physikalische Geologie. 57 Greco zu nehmen. Nach der Meinung von MaıorAno steht keine hef- tige, wohl. aber eine lange anhaltende Eruption in Aussicht. H. Behrens. W. Flutcher: On Vulcano and Stromboli. (Geol. mag. 347. 1890.) Eine kurze Übersicht der Thätiekeit der genannten Vulcane während des Zeitraums 18795—%. H. Behrens. Collin: Tremblements de terre a Madagascar. (Compt. rend. CXI. 227. 1890.) Vom Januar bis Juni 1890 sind auf Madagascar fünf Erdstösse ver- zeichnet: am 16. Februar, 7 Uhr 45 Min. Abends; am 21. Februar, 2 Uhr 30 Min. Morgens; am 29. März, 1 Uhr Morgens und am folgenden Tage um 2 Uhr Morgens, gleichzeitig mit vulcanischer Eruption auf Reunion; end- lich noch ein Stoss am 23. Mai, 3 Uhr Morgens. Alle diese Erdstösse machten sich durch Verschiebung des vor neun Monaten auf soliden Pfeilern aufgestellten Meridianfernrohrs bemerklich. Dieselbe betrug bis 48 Secunden und war stets nach Westen gerichtet. H. Behrens. H. Hermite: G&ologie. — Principes. — Explication de la periode quaternaire saus hypothe&ses. Neuchätel 1891. Die Principien des Verf. sind folgende: 1. Accumulation ruft Senkungen hervor, denen andererorts Hebungen entsprechen. 2. Bei den Hebungen ent- stehen Zerreissungen, welche dem Meerwasser den Zugang in die Tiefen ermöglichen, wo sich eisenkieshaltige Gesteine entzünden und vulcanisch Eruptionen verursachen. 3. Bei solchen Bewegungen der Erdkruste stürzen Hohlräume ein, wodurch Erdbeben verursacht werden. 4. Die Eiszeit war eine Periode besonders gesteigerter Niederschläge. — Diese vier Sätze werden auf 145 Seiten auseinandergesetzt, wobei sich dem Verf. auch Gelegenheit bietet, seine Ansichten über die Gestalt des Meeresniveaus zu entwickeln. Es würde zu weit führen, wenn des Verf. Gründe für diese Hypothesen und die aus denselben hergeleiteten Schlussfolgerungen hier ausführlich referirt werden sollten. Penck. Eug. Dubois: De Klimaten der voorwereld en de ge- schiedenis der zon. (Natuurk. Tijdschr. voor Nederlandsch-Indie. Deel 51. Aft. 1. 37—92. Batavia 1891.) Verf. kommt durch eine eingehende Discussion palaeontologischer Ergebnisse zu dem Schlusse, dass von der Zeit der ersten palaeozoischen Organismen an bis zum Ende der Tertiärperiode in den höheren Breiten beider Hemisphären, örtliche Verhältnisse ausgenommen, wärmere Klimate als gegenwärtig geherrscht haben, worauf sich die Eiszeit als eime allgemeine, sich zwei- bis dreimal wiederholende Kälteperiode einstellte, deren Tem- peratur jedoch nur um wenige Grade von der der Gegenwart abwich. Die 38 Geologie. Ursachen dieser klimatischen Veränderungen erblickt der Verf. in Ver- änderungen der Sonnenwärme. Er führt aus, dass die Sonne als gelber Fixstern das Stadium des weissen Sternes bereits hinter sich habe, dessen Dauer Verf. auf 60%, derjenigen der Leuchtdauer eines Fixsternes schätzt. In früheren geologischen Perioden und zwar durch 10 Millionen Jahre war die Sonne noch ein „weisser“ Stern, die reichlich von ihr ausgesandten ultravioletten Strahlen wirkten beschleunigend auf die vegetative Thätig- keit der Organismen, so dass die Veränderung der Arten rascher als jetzt erfolgte, die reichlicher ausstrahlende Wärme bedingte die wärmeren Kli- mate der Vorzeit. Während der Tertiärperiode vollzog sich relativ schnell der Übergang der Sonne von einem weissen in einen gelben Stern, welcher während der Pleistocänzeit zwei- bis dreimal vorübergehend sich dem Typus des rothen näherte, wodurch die Glacialzeiten verursacht wurden. Den Schluss der Abhandlung bilden Bemerkungen über die Entstehung: der Sonnenwärme und über die Entstehung des organischen Lebens. Die hier nur in rohesten Zügen referirten Anschauungen des Verf. werden durch zahlreiche Citate gewissenhaft belegt. Penck. Johannes Walther: Die Denudation in der Wüste und ihre geologische Bedeutung. Untersuchungen über die Bildung der Sedimentein den ägyptischen Wüspenss (phe sächs. Gesellsch. d. Wissensch. Math.-phys. Cl. XVI. 345. 1891.) Die Absicht, in den heutigen Wüsten die charakteristischen Phäno- mene kennen zu lernen, welche eventuell die Constatirung früherer Wüsten- bildungen in der geologischen Schichtfolge ermöglichen könnten, hat den Verf. in die ägyptischen Wüsten geführt; er hat seine dort gemachten Beobachtungen in der angezeigten Schrift mit den Ergebnissen anderer Forscher zu einem systematisch durchgearbeiteten Ganzen vereinigt, wel- ches sich mit den umfangreichen Studien amerikanischer Forscher über die Wüsten des Great Basin und Löczy’s Studien über die Wüsten Central- asiens zu einer Morphologie und Geologie der Wüsten überhaupt ergänzt. Verf. schildert zunächst die Meteorologie der Wüste. Der Regen ist spärlich, entfaltet sich nur strichweise und dann heftig, so dass er eine namhafte transportirende Thätigkeit veranlassen kann. Die Temperatur wird durch ihre grosse tägliche Schwankung und namentlich durch die Stärke der Insolation bedeutungsvoll, sie bedingt ein schalenförmiges Auf- lösen der Gesteine, welches der Verf. Desquamation nennt, und eine Zer- trümmerung polygen zusammengesetzter Gesteine Die Verwitterung (Verf. versteht darunter lediglich Zersetzungsvorgänge unter chemischer Mitwirkung des Wassers) ist sehr spärlich, sie kann sich nur an beschatte- ten Felswänden entfalten, welche bethaut werden. Auf besonnten Fels- wänden ist sie gleich Null, hier erhalten sich Inschriften hohen Alters voll- kommen unversehrt, während im Schatten eigenthümliche Ausbröckelungen erfolgen, die zur Bildung von kleinen Höhlungen, Aushöhlung von einzelnen Steinen führen. Hohle Geschiebe sind in der Wüste sehr häufig. Der An Au Physikalische Geologie. 59 Pflanzenwuchs spielt in der Wüste keine nennenswerthe Rolle, kleine Pflanzenstauden geben gelegentlich zur Aufhäufung von Dünen, den so- genannten „Neulinsen“, Veranlassung. Von grosser Bedeutung sind die Wirkungen des Windes. Derselbe fest die entstandenen Gesteinstrümmer fort, welche Wirkung der Verf. Deflation nennt, überdiess scheuert er das Gestein durch den mitgeführten Sand ab. Elektricität und Ozon spielen nach dem Verf. muthmaasslich eine grosse aber noch nicht be- kannte Rolle in der Wüste. Wiewohl der Verf. am liebsten nur unebene und ebene Wüste unter- scheiden möchte, so schliesst er sich doch der üblich gewordenen Einteilung in Fels-, Kies-, Sand- und Lehmwüste an, welche vier Typen er eingehend schildert. In den Felswüsten fällt der Mangel an Schutthalden auf, der Granit zeigt sehr bizarre Formen, die Sedimentgesteine haben scharfe Pro- üle, härtere Gesteine bilden steile Terrassen, an sie knüpft sich die Ent- wicklung der Zeugen (t&moins), welche durch Zerstückelung von Schicht- tafeln gebildet werden, was nach des Verf. Darlegungen auch durch Wind geschieht. Die Thäler entbehren des gleichsinnigen Gefälles; ihre Breite wechselt unregelmässig, an ihren Flanken sind nicht selten Circus-ähnliche Formen ausgeweht. Ihr Schluss ist häufig sehr steilwandig. Man kann zwischen langgedehnten, vielfach gewundenen Uädi, welche durch Wasser erodirt sind, und kurzen Sackthälern, Wirkungen der Defiation, unter- scheiden. Am Boden der Uädi finden sich nicht selten ziemlich bedeutende Schotter- und Schuttmassen. Verf. hält dieselben ausschliesslich für Local- gebilde, bei gelegentlichen Regengüssen zusammengeschwemmt; dieselben sind unregelmässig geschichtet und wenig sortirt, wesswegen sie Moränen gleichen, für die sie in der That gehalten worden sind. Auch äolische Sande kommen in den Thälern vor. Die Kieswüste ist das Endproduct der Deflation. Alle Hügel sind abgetragen, die übrig gebliebenen Steine sind firnissähnlich geglättet, oft zu Drei- oder Mehrkantern angeschliffen, wie dies namentlich für die Sserir charakteristisch ist, während in der Hamada infolge der Insolation zer- sprengte Gesteinstrümmer herrschen. Eine braune, Eisen und Mangan haltende Rinde überkrustet die Gesteine der Kieswüste sowie vielfach auch die Wände der Felswüste. Diese Rinde unbekannter Herkunft schützt die Gesteine nach dem Verf. vor den Wirkungen des Sandgebläses, unter ihr findet die Verwitterung statt, welche ganze Säulengänge schafft, aus denen sich merkwürdige pilzähnliche Formen entwickeln, wie solche bereits meh- fach beschrieben sind. Einen Abschnitt widmet der Verf, dem fossilen Holze Ägyptens, welches theils dem vorcretacischen nubischen Sandsteine, theils, am Dj. Achmar, einer posteocänen Sinterbildung entstammt. Die Sandwüste nimmt bekanntlich nur einen kleinen Theil der Wüste überhaupt ein. Sie.wird aus Dünen aufgebaut, die entweder gerade oder gebogen verlaufen, in welch letzterem Falle man ihnen den Namen Barchane nicht nehmen sollte. Die Lage der Dünen ist so lange fest, als die Verhältnisse, welche ihre Entstehung begünstigen, anhalten. Der Dünen- 60 Geologie. sand ist theils aus dem Wüstensandstein hervorgegangen, theils direct durch Zerfall von Massengesteinen gebildet. Er ist oft sehr weit gewan- dert. Die Dünen sind schräg geschichtet. Werden successive verschiedene Dünen an derselben Stelle angehäuft und fast bis zur Basis wieder ab- getragen, so entstehen Sandlager mit discordanter Parallelstructur. Ober- tlächlich zeigt der Dünensand Rippelmarks; Spuren von Regentropfen zei- gen sich im Wüstenlehme, an der Küste zeigen sich selbst oolithische Dünensande; discordante Parallelstructur, Rippelmarks, fossile Regen- tropfen und Oolithe müssen daher nicht unbedingt unter Wasser gebil- det sein. Die Lehmwüste hat der Verf. nur an den Küsten kennen gelernt, seine Bemerkungen beschränken sich im Wesentlichen auf den nie fehlen- den Salzgehalt des Wüstenlehmes, den er auf einen ursprünglich vor- handenen (allerdings nicht nachgewiesenen) Salzgehalt der Wüstengesteine zurückführt. Nachdem der Verf. noch einige meist bereits bekannte Gründe für die Constanz des ägyptischen Klimas in historischen Zeiten beigebracht hat, stellt er in übersichtlicher Weise die Wirkungen der in der Wüste spielenden Kräfte nochmals zusammen und hebt die Bedeutung der jetzigen Wüstenbildungen für das Verständniss älterer Ablagerungen hervor. Den nubischen Sandstein hat er schon S. 474 als eine alte Wüstenbildung be- zeichnet, nun spricht er die Überzeugung aus, dass die Mehrzahl aller Sand- steine eine festländische Bildung sei, was aber wohl dem Fossilinhalte nicht immer entspricht. Hinsichtlich der petrographischen Kennzeichen der fos- silen Wüsten verweist er auf seine einzelnen oben referirten Darlegungen. Ref. glaubt angesichts derselben die Bemerkung nicht unterdrücken zu sollen, dass Manches von dem, was WALTHER als specifisch für die Wüsten hinstellt, auch anderwärts vorkommt. Bizarre Formen nimmt der Granit nicht bloss in Wüsten an (404) — man vergl. die Hohe Tatra; das Vor- kommen von Zeugen ist nicht auf die Wüste beschränkt, wie schon daraus hervorgeht, dass das Wort temoin zuerst für Vorkommnisse der Auvergne gebraucht wird. Nischen im Gesteine, wie sie der Verf. aus den Wüsten beschreibt, zeichnen auch anderwärts Sandsteingebiete aus (sächsische Schweiz) und wurden als Tafoni aus Korsika beschrieben. Auch möchte nicht unerwähnt bleiben, dass der Verf. mehrfach (S. 383, 403) den Gegen- satz zwischen Wind- und Wasserwirkung fundamental irrig auffasst, in- dem er sagt, dass Wasser und Eis als Transportmittel an die Schwerkraft gebunden seien und nicht im Stande wären, aus einem rings geschlossenen Thale Gesteinsschutt zu entfernen, was der Wind könne Auch Wasser kann Löcher auskolken, es wirkt genau so wie die Luft, nur tritt es als bewegtes Agens meist in geringerer Mächtigkeit auf, und hierin liegt die Beschränkung seiner Wirksamkeit. Ref. gestattet sich diese Bemerkungen, um die ihm sehr wichtig er- scheinenden Ausführungen des Verf. an den Stellen, wo sie über ihr Ziel hinausschiessen, sofort auf das richtige Maass zu beschränken, und um da- durch die Verwerthbarkeit von WALTHER’s Schrift zu steigern. Zahlreiche Petrographie. 61 Textbilder, sowie 8 Tafeln photolithographischer Abbildungen von Wüsten- steinen erleichtern das Verständniss der Arbeit in hohem Maasse. Penck. Petrographie. Ch. Velain: Conferences de petrographie. Premier fasci- cule. (Cours de la facult& des sciences de Paris. 8°. XVII. et 108 p. 1889.) Nach einleitenden Bemerkungen über die Zusammensetzung der Erd- rinde, die Gemengtheile der Eruptivgesteine und der krystallinen Schiefer, sowie über die Olassification der Eruptivgesteine wendet sich der Verf. zur Aufzählung und Beschreibung der älteren Eruptivgesteine in folgender Anordnung: I. Granite und Quarzporphyre; II. Syenite, Diorite, Kersantit, Diabas, Gabbro, Norit, Peridotite, Serpentine, Lherzolith. III. Variolit; IV. Orthophyre, Porphyrite, Melaphyre. Zur Erläuterung der Structurverhältnisse dienen 18 Abbildungen von Dünnschliffen. Die Angaben über die Art des Auftretens und die Verbreitung: jener Gesteine erstrecken sich vorzugsweise auf französische Fundorte. Th. Liebisch. Fr. H. Hatch: An Introduction to the Study of Petro- logy: The Igneous Rocks. 8°. 123 p. 43 Fig. London 1891. Der Verf. wünscht durch diese Schrift, welche eine Aufzählung und kurze Beschreibung der gesteinsbildenden Mineralien und der massigen Gesteine enthält, eine Lücke in der englischen Lehrbuchlitteratur auszu- füllen. Die Angaben über die Verbreitung der massigen Gesteine be- schränken sich auf die britischen Inseln. Th. Liebisch. C. Chelius: Zur Benutzung des Methylenjodids. (Notiz- blatt Ver. f. Erdkunde zu Darmstadt. (4.) 11. 16. 1890.) Um in kurzer Zeit zahlreiche Bestimmungen des specifischen Gewichtes von Gesteinsstücken auszuführen, die nur eine relative Genauigkeit er- forderten, theilte der Verf. Methylenjodid in 11 Portionen von 2,55, 2,60 ete. bis zu 3,3 spec. Gew., sorgte für möglichst constante Temperatur von 15—16° C. und warf nun die zu untersuchenden Gesteine in kleinen, sorg- fältig ausgewählten Stückchen der Reihe nach in jene Flüssigkeiten. | Th. Liebisch. J.Roth: Die Eintheilung und diechemische Beschaffen. heit der Eruptivgesteine. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 43. 1—42. 1891.) | Der Verf. beginnt mit kritischen Bemerkungen über die Eintheilung der Eruptivgesteine von ELıE DE Beaumont, Fovgu£ und MicHEL-LEvY, A. DE LapparREnT und die Mischungshypothesen von BUNSEN, SARTORIUS VON WALTERSHAUSEN, J. DUROCHER. Um seine Behauptung, dass feurig- 62 Geologie. flüssige Massen von gleicher oder sehr nahe übereinstimmender chemischer Zusammensetzung in verschiedene Mineralien auseinander fallen können, gegenüber der Ansicht von RosEnBUuscH, wonach aus der Bauschanalyse eines Gesteins die mineralogische Zusammensetzung desselben erkannt werden könne, zu vertheidigen, führt der Verf. Schmelzversuche von Fougu& und MicHEL-L£vY und von BOURGEOIS an. Hierauf wendet sich J. Roth zu einer sehr eingehenden Kritik der von H. Rosengusch entwickelten „Kerntheorie* (dies. Jahrb. 1891. IT. - 57 —60-). Was zuvörderst die Auswahl von 63 Gesteinen betrifft, auf welche H. RosenguscH Bezug nimmt, so hält J. Ror#, wie er auf S. 10-18 des Näheren darlegt, mindestens 10 für so stark verändert, von den Analysen einen Theil für so unvollständig, die Gesteine z. Th. für so locale Vor- kommen, dass er keine Theorie darauf bauen möchte. Alsdann unterwirft J. RotH die von H. RosENBUSCH angenommenen Kerne einer näheren Betrachtung. Es können hier nur die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung hervorgehoben werden; in Bezug auf zahl- reiche interessevolle Einzelheiten sei auf die Abhandlung selbst verwiesen. 1. Für die „Atomzahl des Gesteins“ AZ erhalt manshres sehr verschiedenzusammengesetzten Gesteinendenselben Werth, so dass also diese Zahl für keine Gesteinsgruppe bezeichnend ıst. Rssistz. Br AZ = 479,02 für Dunit. Dun Mountains. 479,30 „ Albanygranit. White Mountains, New Hampshire, U.S. A. 479,00 „ Eläolithsyenit. Ditro. 479,25 „ Felsoliparit. Steinmeer, Eisenbacherthal bei Vichnye. 479 „ Dacit. Nagy-Sebes. 479,58 „ Phonolith. Fernando de Noronha. 479,42 Trachyt. Scarrupata, Ischia. AZ= 47 Amphiboleranitit. Hohwald. „ Leucitit. Capo di Bove. „ Tonalit. Avio-See. „ Enstatitporphyrit. Carhope on Coquet. AZ = 468,475 ,„ Olivinnorit. Radauthal. 468,02 „ Rhombenporphyr. Spitze des Vettakolln. 467,49 „ Trachyt. Belsena, Steinbruch Massini. Die Zahl AZ theilt also mit dem Sauerstoffquotienten den grossen Mangel, dass sehr verschiedene Gesteine übereinstimmende Werthe besitzen. Jene beiden Grössen mögen nützlich sein um Gesteine von derselben mine- ralogischen Beschaffenheit mit einander zu vergleichen, bei allgemeiner Anwendung führen sie nicht zu brauchbaren Resultaten. Übrigens besitzt der Sauerstoffquotient den Vorzug der kürzeren Rechnung. 2. Auch die Metallatomzahl MAZist für keine Gesteins- gruppebezeichnend, dasehr verschieden zusammengesetzte Petrographie. 63 Gesteine denselben Werth liefern; so ist z. B. nach den Angaben von H. RosEnBUscH: MAZ = 178 für Albanyeranit. White Mountains, New Hampshire. Augitvitroporphyrit. Weiselberg bei St. Wendel. Salitdiabas. Halleberg, Schweden. Daeit. Nagy-Sebes. Amphibolandesit. Mt. Tajumbina. Anamesit. Bockenheim. Limburgit. Limburg, Kaiserstuhl. MAZ = 177 für Albitgranit. Bühlberg bei Eibenstock. Tonalit. Avio-See. Gabbro. Radauthal. Vitrophyrit. Kornberg bei Erbendorf. Labradorporphyrit. Rimbachthal, Vogesen. Amphibolandesit. Gunung Patua. Ferner ist nach den Berechnungen von J. Ror#: MAZ — 180,14 für Felsoliparit. Steinmeer, Eisenbacherthal bei Vichnye. 180,10 „ Trachyt. Arsostrom, Ischia. 180,46 „ Mittel der Vesuvlaven. 3. Zwischen den Zahlen AZ und MAZ scheinen keine Beziehungen stattzufinden. So entsprechen z. B. dem Werthe: MAZ= 177 die Werthe AZ = 454487, MEZ UI, E AZ = 45—41. 4. Der erste von H. Rosengusch angenommene Kern (NaK) AISi, ist abgeleitet aus den Analysen des Eläolithsyenites von Ditro VIII und der Serra de Monchique IX, des Phonolithobsidians von Alta vista XLI, des Phonolithes von Fernando de Noronha XLII und des Leucitophyrs von Olbrück XLIII, in welchen zwischen Alkalimetallen, Aluminium und Sili- cium sehr nahezu das Verhältniss 1:1 :2 obwalten soll. Indessen kann man nur bei VIII und IX das Verhältniss Al: (NaK) = 1:1 setzen, denn man findet für dasselbe in: NER IX XLI XLII XLIN 1:0,94 Ill 12 al, 1 :0,74 101,15 Geht man von den Alkalimetallen aus, so erhält man nach Abrech- nung von (NaK)AlSi, als Rest in: Si Al Fe Me Ca vIH 2,65 1,55 1,31 0,17 062 .032:9], IX 2,48 — 2.16 0,69 1839 — 022 XLI 3,89 — 3,03 0,25 0,56 — 13,43 XL 17,36 6,27 2,38 0,67 0,96 — 27,64 XLIII 0,45 — 3,09 0,42 2.03. 3.39 Wie die Vertheilung von Silicium auf diese Metalle geschehen soll, lässt sich namentlich für XLII und XLIII schwer einsehen. Bei IX, XLI, XLIII 64 Geologie. fehlt es schon im Kern an Aluminium. Merıan’s Analyse des Eläolith- syenites von Monchique liefert Al: (KNa) =1:0,84; geht man von den Alkalimetallen aus, so bleibt nach Abzug von (NaK)AISi, der erhebliche Rest von 21,24°),. Aus einem und demselben Kern (NaK)AISi, leitet RosEngBuscH Gesteine ab, welche aus Sodalith-Eläolith-Orthoklas (VIII), aus Nephelin-Sanidin (XLII) oder aus Leueit-Nephelin-Hauyn-Sanidin (XLIII) bestehen; auf die Verbinlungen von Eisen, Magnesium und Calcium, die „bis zum Verschwinden zurücktreten“, kann es nicht ankommen. Daraus muss man den Schluss ziehen, dass aus der Bauschanalyse die minera- logische Zusammensetzung dieser Gesteine nicht zu erkennen ist. Erklärt man Gesteine für gleich oder nahezu gleich zusammengesetzt, in denen der Procentgehalt von Kali und Natron (auf wasserfreie Substanz berechnet) so verschieden ist, wie in: VII De a udn SZILUH Kal. 20084 7.19, 0.351. A030 eb> Natron go 890, 1065 717 10827, so wäre die Consequenz dieses Verfahrens, dass Thonerde und Eisenoxyd, andererseits Eisenoxydul, Magnesia und Kalk als gleichwerthig in den- selben Kern aufgenommen werden, da sie in Silicaten ebenso neben ein- ander auftreten wie Kali und Natron. Wie in diesem Fall, so weist der Verf. auch bei den übrigen Kernen die grosse Willkür in der Berechnung nach. Er bemerkt zum Schluss: „Ich kann den Werth der Kerne, die z. Th. Schalen von 6-27 °/, besitzen und nur dazu dienen, um mittelst künstlichster Rechnungen und Zerschlagungen die silicatischen Gemengtheile abzuleiten, schon um des- willen nicht hoch anschlagen, weil schon im ersten Kern Natron und Kali zusammengeworfen werden und eisenoxydhaltige Mineralien aus den Kernen nicht abgeleitet werden können. Aber alle diese Nachtheile würden nicht in Betracht kommen, wenn durch die Kerne ein wesentlicher Vortheil erreicht oder die Einsicht in den Zusammenhang der Eruptivgesteine unter einander gefördert würde. So lange dafür nicht schlagende Beweise ge- liefert sind, wird die Einbürgerung der Kerntheorie schwerlich Fortschritte machen.“ Th. Liebisch. Dm. Carriere: Etudes et observations surlanature, les caracteres et la constitution min6eralogique des rochesdes Vosges. (Extr. Bull. Soc. Philomatique Vosgienne. Annee 1889— 90. St. Die. 225 S. 8°.) Das Manuscript zu dem vorliegenden Werke hat sich in dem Nach- lass des bereits im Jahre 1874 verstorbenen Verfassers vorgefunden, ist also schon über 16 Jahre alt. Daraus und aus dem Umstande, dass der Verf. als praktischer Arzt nur in seinen Mussestunden sich mit Mineralogie und Geologie beschäftigen konnte, erklärt sich, dass die Resultate der petro- graphischen Untersuchungen aus den letzten Jahrzehnten in dem Werke keine Berücksichtigung gefunden haben und mancherlei jetzt als veraltet Petrographie. 69 zu bezeichnende Anschauungen in demselben vertreten sind. Immerhin ist das Werk, weil es die in vielen älteren Arbeiten niedergelegten Angaben über Mineral- und Gesteinsvorkommen in übersichtlicher Weise zusammen- fasst und durch eigene Beobachtungen vervollständiet, für den Vogesen- Geologsen und den Sammler von Wichtigkeit, besonders auch wegen der vielen genauen Fundortsangaben, die man in den älteren Arbeiten häufig vermisst. Die Anordnung, welche der Verf. beobachtet, ist so, dass er zuerst die Mineralien und die Gesteine der deutschen und französischen Vogesen in systematischer Reihenfolge aufzählt und dann in dem zweiten umfang- reicheren Theil die Gesteins- und Mineralvorkommen nach ihrem Auftreten in den verschiedenen Formationen etwas eingehender bespricht. H. ‚Bücking. A. Laeroix: Contribution a l’eEtude des roches me&ta- morphiques et &ruptives del’Ariege (FeuilledeFoix). (Bull. des services de la Carte geol. de la France. No. 11. t. II. 1—24. 1890.) In dem metamorphen Gebiet von Mercus und Arignac treten, den sauren, gneissähnlichen Gesteinen eingelagert, Cipoline und Pyroxen- gneisse auf. Die Cipoline enthalten zahlreiche Mineralien ; beobachtet wurden: Humit, Pyroxen, Amphibol (Pargasit), Spinell, Skapolith, Phlogopit, Corund, Titanit, Rutil, Zirkon, Apatit, Vesuvian, Zinkblende, Pyrit, Magnetkies, Bleiglanz, Kupferkies, Graphit, Brucit, Chrysotil, Epidot, Turmalin, Chlorit. Humit ist in zwei Varietäten vorhanden, einer tiefrothen und einer hell- gelben. Die tiefrothe tritt in gerundeten Krystallen auf, wird im Schliff gelb mit starkem Pleochroismus: a tiefgoldgelb, b hellstrohfarben, c hell- gelb bis farblos. Schnitte nach 010, senkrecht zur positiven Bisectrix c, zeigen Zwillingsbildung; die Richtung der Auslöschung weicht - beider- seits 6° von der Zwillingstrace ab. Dies spricht für monoklinen Klino- humit. 2E > 110°, y—« ungefähr 0.035, Absorptiin a>b>c. Die gelbe Varietät wird farblos durchsichtig, gleicht aber sonst völlig der rothen. Verwachsungen des Klinohumits mit scheinbar rhombischem Humit wur- den beobachtet; sie sprechen für die MarLarn’sche Auffassung des schein- bar rhombischen Humits als polysynthetische Zwillingsbildung des Klino- humits. Bei Zersetzung bilden die Humitmineralien Calcit (Dolomit) oder Brueit oder Chrysotil. Der Amphibol ist ein Pargasit, er wird farblos durchsichtig, c :c = 20°, 2E = 80° app., »— « 0.026. Rutil zeigt bis- weilen sehr starken Pleochroismus: c blauviolett—tiefgelb, a hellblau—hell- gelb. Allenthalben verbreitet ist der Phlogopit, sehr häufig sind die Sul- fide. Der hellgelbe Humit findet sich in Körnern bis zu 1 cm in grob- krystallinen Kalken allein mit Calcit (Weinberge am Ufer des Ariege (Arignac) und am Berge oberhalb des Bahnhofs von Mercus). Der rothe Humit findet sich selten allein mit Caleit, dagegen bildet er mit Brucit und violettem Spinell grosse Knollen im Kalk (bis 50 kg), die nur wenig N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. I. e | 66 Geologie. Caleit enthalten (Arignac zwischen dem Dorfe und dem Fluss). An dem- selben Orte finden sich Ansammlungen von gelbem Humit, Pargasit und violettem Spinell, die reich an Rutil und Magnetkies sind und nur wenig Caleit enthalten. Gleichfalls den sauren Gesteinen eingelagert sind Pyroxengneisse, bestehend aus hellgrünem Diopsid, der oft uralitisirt ist, tiefgrünem Amphi- bol, Titanit, Oligoklas, seltener Labradorit und Quarz. Die farblosen Gemeng- theile können bis zum Verschwinden zurücktreten. In anderen Gesteinen werden Feldspath und Quarz durch Wernerit ersetzt (Mercus), dann tritt auch Epidot und Caleit ein. Von diesen Varietäten bis zum Cipolin, der die genannten Mineralien nur als accessorische Gemengtheile enthält, finden sich alle möglichen Übergänge. Aus dem Massiv von St. Barthelemy werden gleichfalls Cipoline und Pyroxengneisse beschrieben. Erstere führen von accessorischen Mineralien Graphit, Skapolith, Pyroxen, seltener Oligoklas. Die Cipolinbänke sind dünn, ihre Salbänder reich an Skapolith und oft feldspathfrei. An den Steilabhängen im Norden vom Pie St. Barthelemy und Soularac finden sich im Gneiss zwei Bänke eines frischen, grobkörnigen Perido- tits mit Hypersthen und Amphibol. In grosser Verbreitung treten im ganzen Massiv Granite (granulites) gangförmig die Gneisse durchbrechend oder ihnen concordant eingeschaltet auf, unter ihnen Andalusit-führende Varietäten, die starke Einwirkungen des Gebirgsdruckes zeigen. Sehr verbreitet sind cordieritführende „gra- nulites“, weniger sauer als die andalusitführenden, deren Üordierit stets von Sillimanit begleitet ist und die gleichfalls starke mechanische Verände- rungen aufweisen. In der Gegend von Ax gehen Glimmerschiefer so völlig in die liegenden Gneisse über, dass eine Grenze zwischen beiden Gesteinen bis- her nicht zu ziehen war. Der Glimmerschiefer besteht aus Quarz und braunem Biotit, erhält aber an der Grenze gegen die zahlreichen Quarz- gänge, die im Zusammenhang mit den „granulites“ stehen, durch ge- rundete Andalusitkrystalle eine knotige Structur. Das Mikroskop zeigt ferner Andalusit, Staurolith und Cordierit, die sämmtlich Quarzkörner umschliessen und die Zwischenräume zwischen den einzelnen Quarzkörnern erfüllen. Ummittelbar am Contact sitzen wohl begrenzte Andalusitkrystalle auf dem Schiefer, deren Krystallenden in den Quarz hineinragen. An verschiedenen Stellen finden sich auch stark gefaltete, aus dünnen Quarz-Hornblende- und ebenso dünnen Pyroxen-Zonen bestehende Gesteine. Sie werden als umgewandelte, dünne Sandstein- und Kalk-Schichten, die ursprünglich wechsellagerten, aufgefasst. Schliesslich kommen auch hier Pyroxenite vor, die neben farblosem Diopsid Zoisit, Granat, Vesuvian und Üaleit enthalten. Jeder der genann- ten Gemengtheile kann gelegentlich zur Herrschaft gelangen. L. Milch. Petrographie. 67 A. Lacroixz: Sur les enclaves! acides des roches vol- caniques d’Auvergne. (Bull. des services de la Carte g£ol. de la France. No. 11. t. II. 25—56. 1890.) Einschlüsse fremder Gesteine finden sich allgemein nur in Eruptiv- gesteinen von chemisch verwandter Zusammensetzung gut erhalten, wäh- rend sie in stark abweichenden Magmen bis auf schwache Reste resorbirt werden. Fremde Einschlüsse in Tuffen durchbrechen diese Regel, da sie sich gewöhnlich nur verhältnissmässig kurze Zeit in dem Magma befunden haben. Demgemäss finden sich in der Auvergne Einschlüsse saurer, oft eordieritführender Gneisse mit Granat, Zirkon, Corund, Diaspor, kurz, den Mineralien, die auch in den Sanden von Espagly auftreten, nur in Tra- chyten und Andesiten, resp. in ihren Tuffen und in Basalttuffen, während sie in Basaltlaven bis auf einige unangreifbare Gemengtheile resorbirt sind. Daher enthalten die Basalte oft Zirkon, Sillimanit, Diaspor und Quarz, den letzteren gewöhnlich von den bekannten Augitkränzen umgeben. Für die Enclaven im Basalttuff wie in sauren Eruptivgesteinen ist die Erfüllung der Feldspathe mit gasförmigen Einschlüssen charakteristisch, die oft durch Flüssigkeitseinschlüsse mit beweglicher Libelle ersetzt sind. Ferner zeigt Orthoklas starke optische Störungen, sogar Umkehr in der Lage der optischen Axen. Basaltisches Glas, das in die Enclaven ein- gedrungen ist, hat in vielen Fällen Hypersthen, der den Basalten der Auvergne sonst fremd ist, Spinell und bisweilen Labradorit ausgeschieden. Der Intensität der Umwandlung nach kommen alle Übergangsstufen von völliger Auflösung bis zu einfacher Zertümmerung vor. Die Einschlüsse in sauren Gesteinen sind chemisch viel schwächer verändert; charakteristisch ist für sie eine sehr häufige Regeneration des alten, oft zertrümmerten Feldspaths durch neu gebildeten, sowie das fast regelmässige Auftreten des Tridymit, der bisweilen als Kitt für zerbrochene Quarze dient. Hypersthen und Spinell sind auch hier häufig, erscheinen aber als Sublimationsproducte in Hohlräumen der Enclave, während sie in Einschlüssen im Basalt sich aus dem Basaltglas entwickeln. L. Milch. Lacroix: Sur lesenclavesdutrachytedeMenet, Cantal (Compt. rend. CXI. 1003. 1890.) Liehtgrauer Anorthose-Trachyt hat bei Menet vıele Blöcke von Gneiss und Pegmatit mitgeführt. Im ersteren hat sich viel natronhaltiger Ortho- klas gebildet, ferner Aegyrin, Hypersthen, Pseudobrookit und Tridymit. Der Pegmatit ist bröckelig geworden und übervoll von Gaseinschlüssen. Ausser- dem finden sich Blöcke von Sanadinit und Sodalith-führendem Sanadinit, die in ähnlicher Weise umgewandelt sind wie die Gneissblöcke. H. Behrens. ! Als enclaves werden Bruchstücke losgerissener Gesteine in Eruptiv- gesteinen bezeichnet, der Name inclusion bleibt Einschlüssen in Mineralien, die dem gleichen Magma entstammen, vorbehalten, während segregation die Anhäufungen älterer Ausscheidungen in einem Magma bedeutet. e = 68 Geologie. M. Boule: Sur les eruptions basaltiques dela Vallöe de !’Allier. (Compt. rend. CXT. 69. 1890.) Die Erstreckung der aus den Eruptionskegeln des Velay bis in das Bett des Allier vorgedrungenen Basaltströme und die gute Erhaltung der Eruptionskegel haben allgemein zu der Vorstellung geführt, dass diese Kegel quaternären Alters seien. Bei einer früheren Gelegenheit ist vom Verf. dagegen das Vorkommen von Ablagerungen mit Resten von Mastodon arvernensis, Tapirus arvernensıs u. a. auf Schlacken des Coupet geltend gemacht worden. Kürzlich ist bei Chilhac, 10 km unterhalb Langeac, ein zweiter derartiger Fundort entdeckt. Das Dorf ist auf einem Strom von Säulenbasalt gebaut, der bis zu einem nördlich vom Dorfe gelegenen Schlackenkegel verfolgt werden kann. Die Schlacken sind z. Th. wohl er- halten, in Schluchten sind verwitterte und gerollte Bruchstücke zusammen- gespült, und in diesen Anhänfungen sind Überreste von Mastodon arver- nensis, Fhinoceros etruscus, Equus Stenonis, Cervus und Hyaena ge- funden, welche das Alter diesesEruptionskegelsin dasPlio- cän setzen lassen. H. Behrens. de Lapparent: Sur les eEruptions porphyriquesde l’ile de Jersey. (Compt. rend. CXI. 542. 1890.) Eine Berichtigung früherer Angaben über den Kugelporphyr von Jersey. Die jüngsten Beobachtungen stehen mit den Angaben von Bieor und Hırz in Einklang, denen zufolge diesen Porphyren hohes Alter zugeschrieben werden muss, da Bruchstücke derselben in untersiluri- schem Sandstein gefunden werden. H. Behrens. Lacroix: Sur une roche &ruptive de l’Ariege et surla transformation des feldspaths en wern£&rite. (Compt. rend. OXI. 803. 1890.) Bei Saleix, Dep. de l’Ariege, kommt ein grobkörniges, von dichten, schwarzen Adern durchzogenes Eruptivgestein zu Tage, das sich bei näherer Untersuchung als amphibolhaltiger Olivindiabas und Porphyrit er- weist. Alle Gesteinsbestandtheile sind stark metamorphosirt, Olivin ist in Serpentin, Augit und Hornblende zum Theil in Strahlstein, Feldspathin Dipyr übergegangen. Letztere Umwandlung geht von Spalten und Ver- wachsungsflächen in den Krystallen aus; ihr Endergebniss sind grosse Flecke von Dipyr, die auch dann gleichförmig polarisiren, wenn sie an die Stelle einer Gruppe von Feldspath-Mikrolithen getreten sind. Der Verf. be- streitet für die Gesteine von Saleix und von Pouzac die von Jupp auf- gestellte Ansicht, dass die Umwandlung von Feldspath zu Skapolith durch Imbibition mit Chlornatriumlösung unter hohem Druck zu Stande komme. [Es scheint hier ein Missverständniss vorzuliegen, da der Verf. besonderes Gewicht auf die Abwesenheit von Structuränderungen legt und die Bildung: von gleichförmigen Dipyrflecken in Breccien geltend macht, während die Petrographie. 69 Ausführungen von Jupp sich auf die Annahme von statischer, nicht auf die von dynamischer Metamorphose stützen. | H. Behrens. Calderon: Sur les modifications des roches ophitiques de Moron, S&ville. (Compt. rend. CXI. 401. 1890.) Unter den vielen Ophitkuppen im Eovcän von Moron sind drei in der Nähe der Dehesa del Roble besonders bemerkenswerth. Die eine zeigt statt des ophitischen Diabases ein Aggregat von blätterigem Talk und Magnetitkörnern, eine zweite, die mit Schotter und Ackererde bedeckt ist, liefert blau incrustirte Ophitfragmente. Man hat hier den bis jetzt nur von zwei Punkten in den Pyrenäen bekannten A&@rinit von LASAULX vor sich. Ein dritter Fundort, in unmittelbarer Nähe, führt weniger umge- wandelten Diabas mit Kalkspath, Zeolithen und einem rhombendodekaäd- rischen Mineral, das ungeachtet starker Doppelbrechung als Granat be- stimmt wurde. Härte, spec. Gewicht und chemisches Verhalten sind nicht angegeben. H. Behrens. W.Salomon: Geologische undpetrographische Studien am Monte Aviolo im italienischen Theil der Adamello- gruppe. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 42. 450—556. 1 Tat. 1890.) Durch den Tonalit des Mte. Adamello bewirkte Contactmeta- morphosen sind bis jetzt an vier Schichtengruppen bekannt geworden; an den Trias- und Permschichten im Süden, an der schmalen zwischen Tonalit und Phyllit eingeklemmten Randzone im Westen, den Grauwacken, Thon schiefern und Conglomeraten des Rothliegenden am Südwest-Fusse des Re di Castello und endlich an dem alten Gneiss-Glimmer-Schiefer- und Phyllit- Gebirge im Osten, Norden und (jenseits der zuzweit erwähnten Zone) im Westen des Adamello. Die folgenden Untersuchungen beziehen sich auf ein kleines Stück der Tonalit-Grenze im Nordwesten des Mte. Aviolo, dessen etwa 50 qkm grosse Basis im Westen und Nordwesten vom Val Canonica, im Osten vom Val Poghera, im Süden vom Val Gallinera begrenzt wird. Der den Kern des Gebietes bildende Tonalit wird erst von 2300 m auf- wärts an sichtbar, unterhalb umhüllen ihn auf allen Seiten steil aufgerich- tete Schiefermassen, von welchen die äusseren jüngeren bis etwa 1500 m aufsteigenden der StacHe’schen Quarz-Phyllitgruppe (und zwar ihrer älteren Abtheilung), die oberen älteren wahrscheinlich der Gneiss-Phyllitgruppe desselben zugehören. Die ersteren streichen in dem beschriebenen Gebiet NO. bis ONO., fallen nach NW., und zwar um so steiler, je näher dem Tonalit. In diesen im Kleinen gefalteten Gesteinen wechseln Lagen von Quarzit und von Quarzlinsen umschliessendem Phyllit mit untergeordneten Kohlenstoff-reicheren Phylliten, Chlorit-Phylliten, mit sericitischen und Gra- nat, Biotit, Feldspath, Epidot und Hornblende führenden Phylliten, Phyllit- gneissen und Feldspath-führenden Quarziten. Im oberen Moza-Thal ist in diese Schiefer ein kleiner Stock von Hornblende-freiem Quarz-Glimmer- Diorit injieirt, welcher die Schiefer merklich metamorphosirt hat. Die ri0) Geologie. ersten Spuren davon zeigen sich als Fleckschiefer, deren Knötchen aus Biotit (vielfach mit einem Kern von Ilmenit) bestehen, dann folgen nach wesentlich unveränderten Quarz-reichen Schichten spärlich Andalusit-füh- rende, wesentlich aus Muscovit, Quarz und Biotit bestehende dünnschiefrige (Gesteine, darauf stellenweise Korund-haltige, DALMER’s Andalusit-Glimmer- felsen ähnliche Massen. Untergeordnet kommen in der etwa 100--150 m breiten Contactzone z. Th. Feldspath-, z. Th. Hornblende-, z. Th. Cordierit- reiche Gesteine vor, letztere nur in Schollen, welche ringsum von Diorit umschlossen sind. Die Gneiss-Phyllite STAcHE’s sind in dem Gebiete unverändert nur in einem schmalen Saume auf der Innenseite der Quarz-Phyllite vorhanden; es sind zweiglimmerige Gneisse und Glimmerschiefer mit einzelnen acces- sorischen Gemengtheilen. Hochgradig metamorphosirte Gesteine dieser Ab- theilung dagegen begleiten den Rand des Tonalit vom Val d’Avio bis zum Passo Gallinera auf einer Strecke von 14 km. Das Streichen dieser Ge- steine fällt, jemehr sie sich dem Tonalit nähern, um so mehr mit der Grenze zum Tonalit (meist NNW.) zusammen, zugleich fallen sie immer steiler, sind local sogar übergekippt. Die Contactfläche selbst hat eine ganz un- regelmässige Form, die Schichten liegen stellenweise dem Tonalit auf, schnei- den aber scharf an der Contactfläche ab; der Tonalit dringt hier. und da in schmalen Gängen in sie hinein und geht an solchen Stellen in Granat- führende Varietäten über. Der Tonalit ist demnach jedenfalls jünger als die Schiefer, aber nicht etwa, wie Lepsıus meinte, als ein fester Klotz aus der Tiefe gehoben, die Schiefer scheinen vielmehr später gegen den Tona- lit geschoben zu sein. Innerhalb des Tonalit-Contact-Gürtels unterscheidet Verf. eine innere Zone von 100--150 m und eine äussere von ca. 600 m Breite. Die Ge- steine der ersten Zone sind fast alle richtungslos körnig struirt; das Cha- yakteristischste unter ihnen ist ein Cordieritfels mit 60 °/, Cordierit, der durch zahllose rundliche Einschlüsse von Biotit, weniger von Titaneisen und Quarz eine eigenthümliche, auf den Contacthof beschränkte Structur erhalten hat. Ausserdem enthält das Contactgestein in wechselnden Mengen Biotit, Andalusit, Quarz, Sillimanit, Titaneisen, Zirkon; viel seltener Feld- spath (meist triklin), Granat, Spinell und Korund; keinen Muscovit. Korund und Spinell häufen sich namentlich in den rings von Tonalit umschlossenen Schollen, in welchen zugleich die Grenze zwischen Eruptiv- und Schiefer- geestein durch Anreicherung an Plagioklas und Biotit ganz verwischt wird. Andere, aber viel seltener auftretende Contactgesteine dieser Zone sind feinkörnige Gemenge von Quarz und Feldspath mit wenig Biotit und Horn- blende, dabei schiefrig und dadurch den Contact-Gneissen der äusseren Zone ähnlich. Im dieser letzteren herrschen wesentlich aus Orthoklas, Plagio- klas, Quarz und Glimmer bestehende Gesteine, welche aber durch Wechsel in der Korngrösse, dem Grade der Schieferung, Hinzutreten von Cordierit, Andalusit, Turmalin, Granat, Sillimanit ete. ebenfalls sehr mannichfaltig entwickelt sind. Für ihren Orthoklas ist gegenüber dem der benachbarten unveränderten Gneisse ebenfalls eine eigenthümliche Structur charakteri- Petrographie. al stisch: er zeiet eine besondere, nicht mikroperthitische Faserung und ähn- liche Einschlüsse wie der Cordierit. Die verschiedene Zusammensetzung der beiden Contactgürtel ist nach Verf. wahrscheinlich zum grösseren Theil auf eine verschiedene Zusammensetzung der ursprünglichen Gesteine, zum kleineren Theil aber auch auf stoffliche Veränderung derselben zurückzu- führen. Über die ursprüngliche Zusammensetzung der Gesteine der inneren Zone vermag Verf. allerdings nichts Sicheres anzugeben; in der äusseren Zone lagen ursprünglich wahrscheinlich normale Gneisse und Glimmer- schiefer vor. Jünger als die sämmtlichen bisher erwähnten Gebirgsglieder (mit Aus- nahme vielleicht des kleinen Dioritstockes in den Quarz-Phylliten) sind Porphyrite, welche in zahlreichen schmalen Gängen (nicht Lagergängen) alle übrigen Gesteine durchsetzen. Ihr basischer Gemengtheil ist bald Biotit, bald Hornblende, bald Augit (Uralit); ihre Grundmassen sind kry- stallin. Metamorphosen haben sie nicht hervorgerufen und (in dem er- wähnten Dioritstock) nicht erlitten. Wegen der petrographischen Details dieser wie der übrigen Gesteine muss auf die Arbeit selbst verwiesen werden. Am Schlusse derselben fin- det sich ein Verzeichniss der Litteratur des Adamello-Gebietes. O. Mügge. G. Struever: Contribuzioniallostudio deigranitidella Bassa Valsesia. (Mem. R. Acc. dei Lincei. (4.) 6. 426—455. 1890.) Nach ausführlichen Auseinandersetzungen über die denselben Gegen- stand betreffenden älteren Arbeiten von Gastauoı, ©. F. Parona, A. Sıs- MONDA, F. Sacco, GERLACH u. A. geht der Autor zur Beschreibung der Verhältnisse über, indem er sich vor allem die Aufgabe stellt, den bis jetzt von Niemanden überzeugend dargelegten Ursprung des Granites des Valsesia zu erörtern. Er beschränkt sich dabei vor allem auf die Granite im unteren Valsesia und bespricht eingehend die Contacterscheinungen zwischen Gneiss und Granit, wie sie in den Aufschlüssen an der Strasse, Eisenbahn und in den Steinbrüchen sich beobachten lassen. — Bei Iso- lella am rechten Ufer der Sesia ist es ein mittelkörmiger, quarzreicher Granit mit weissem undurchsichtigem Orthoklas und frischem durchsichtigem Oligoklas. Accessorisch treten rother Granat und Pyrit auf. Der Glimmer findet sich hie und da angehäuft. Die Orthoklaskrystalle erreichen bis zu 5 und 6 cm Durchmesser. Feinkörniger Granit, auch in porphyrischer Aus- bildung tritt z. Th. linsenförmig durch Biotit vom groben körnigen Ge- steine geschieden auf, doch sind beide an anderen Stellen auch durch Übergänge verbunden. Zahlreiche Gänge von 1 cm bis 1 m Mächtigkeit treten auf. Sie bestehen vorwaltend aus Feldspathen, Quarz und schwar- zem Glimmer und gehen auch in die Massengranite über. — Übergänge zum Gneiss lassen sich gleichfalls beobachten. Auch gegen Agnona finden sich dieselben Gesteine. Die vielen Spalten lassen das Gestein stellenweise Breceienähnlich werden. Das Vorkommen von wahrem Schriftgranit mit vor- waltendem weissem Glimmer wird angegeben. Die Orthoklaskrystalle sind D2 Geologie. manchmal förmlich umgeben von den rothbraunen Granaten in Krystallen (211), die bis zu 2 cm Durchmesser erreichen. Grünlichgelber Apatit (bis 3 mm im Durchmesser und bis 5 mm lang) tritt auf; desgleichen schwärzlicher Turmalin. Euritische Gänge lassen keinen schwarzen Glimmer erkennen, enthalten aber rosenrothen Granat und Turmalin. Die verticale Stellung der Gneisse an der Grenze gegen den Granit macht es schwierig, das Altersverhältniss festzustellen. PArona sprach sich gegen die eruptive Natur des Granits aus, den er als über dem Gneiss liegend betrachtet. STRÜVER ist gegentheiliger Meinung. Er tritt auch der von HAarAapAa ausgesprochenen Meinung entgegen, wonach die Turmaline auf spätere Einwirkung von Bor-Fumarolen zurückzuführen wären, und erklärt dieselben als innere Ausscheidungen des Granites, ent- standen vor der Krystallisation von Feldspath und Quarz, ähnlich so auch die mikroskopischen Krystalle von Zirkon und Titanit, welche Cossa an von PARoNA an der unteren Sesia gesammelten Stücken aufgefunden hat. Auch die Granaten in dem weissen Eurit und im grobkörnigen Granitit von Isolella seien auf dieselbe Weise entstanden. Auf einer Tafel werden einige Darstellungen über die Art des Zusammenvorkommens der ver- schiedenen Gesteine gegeben. F. Toula. L. Dell’ Erba: Sulla sanidinite sodalito-piroxenica di Sant’ Elmo. (Rend. della R. Acc. delle Scienze Fisiche e Matematiche. fasc. 6. 16 p. Napoli 1890.) Gelegentlich der Herstellung von Eisenbahn-Galerien wurden am Hügel von St. Elmo in Neapel Aufschlüsse: geschaffen, welche dem Autor das Material für seine Beobachtungen und Untersuchungen lieferten. Die- selben Gesteine wurden vor Kurzem von G. FRrEDA in chemischer und von JOoHNSTON-Lavıs in mineralogischer Beziehung besprochen (1889). Zwei durch Tuff isolirte Massen wurden aufgeschlossen. Das Gestein besitzt porphyrische Structur, mit grösseren Sanidinkrystallen (25:17:3.5 mm Durchmesser), welche vorwaltend den Karlsbader Typus zeigen und glasig aussehen, mit rauher Oberfläche, in deren Hohlräumen später gebildete Mineralien sich finden. Ausserdem finden sich auch kleine Sanidine, braun- grüne Augite (häufig in der Form von Bruchstücken), schwarze Hornblende und seltener halb metallisch aussehende Glimmerblättchen. Als einer zweiten Generation angehörig werden der Sodalith, Hornblende, Glas- einschlüsse, aber auch Augit, fraglicher Nephelin und Hämatit angegeben. Der Sodalith bildet schön weisse Durchschnitte. Plagioklas ist wenig vor- handen. Recht zahlreich finden sich kleine Apatitkryställchen. Magnetit findet sich in stärker zersetzten Stücken. Zarte trichitische Gebilde wer- den als Rutile gedeutet. —- Interessant ist das freilich seltene Vorkommen von Olivin in Körnern, die z. Th. zersetzt erscheinen und faserige Struc- tur annehmen. Eine im Laboratorium F. Maurö’s vorgenommene Analyse ergab: SiO, 57,681, Al,O, 22,145, Fe,O, 4,735, CaO und MgO 1,419, K,O 12,059, Na,O 2,042, P,O, 0,124, Cl 0,853 Mn Spur. Summe 101,058. en Petrographie. 73 Weiter vergleicht der Autor die Gesteine von St. Elmo mit jenen des Astroni, des M. Olibano, der Solfatara, des M. Spina und di Cuma, von welchen noch jene des Astroni und M. Olibano am ähnlichsten sind, indem sie Sodalith, wenn auch nur spärlich, enthalten. Er hält die St. Elmo-Gesteine für auf Spalten hervorgepresst. F. Toula. R. V. Matteuceci: La regione trachitica diRoccastrada (Maremma Toscana). (Boll. R. com. geol. d'Italia. XXI. 9337—299. 1590.) | Nach der kurzen orohydrographischen Einleitung werden die einzelnen Formationen der Reihe nach besprochen. Es treten auf: Carbon-Quar- zite verschiedener Ausbildung; sie setzen zwei Hauptmassen zusammen, deren eine von N. nach S. verlaufend eine Wasserscheide bildet, während die zweite von NW.—SO. den Rand der trachytischen Bildungen begleitet. (Nach Lorrtı sollen sie dem Perm entsprechen, während MaArreuccı auf Grund der von DE Srtkranı gemachten Beobachtungen wenigstens einen Theil dem Carbon zurechnet.) Dem Rhät (Infralias) rechnet man die cavernosen, auf den quarzitischen Gesteinen lagernden dolomitischen Kalke zu. Zur Kreide rechnet er grosse krystallinische Kalke, die in der Ge- gend von Roccastrada in Thalfurchen aufgeschlossen sind. Das Eocän ist reich an Serpentinen. Die Sedimente gehören der Flyschfacies an. Die Serpentine sind meist Bronzit-, Steatit- oder Asbest-führend. Euphotide in verschiedenen Varietäten treten gang- oder bankweise zwischen Ser- pentin und Diabas auf. Sie enthalten Diallag- und Plagioklaskrystalle und sind ausgesprochen vollkrystallinische Gesteine. An dem Contact gegen den Diabas treten in der Euphotidzone Kupfererze auf, die sich, mächtiger werdend, in die Diabase hineinerstrecken. Diese letzteren zeigen säulen- förmige Absonderung und sind feinkrystallinisch. Ausser Chalkopyrit wer- den angegeben: Erubeseit, Azurit, Malachit, Chlorit, Tremolit (Asbest), Steatit, Caleit und Limonit. Das mittlere Miocän ist durch Thone und Mergel mit Lignitlagern gebildet; das obere ist eine Gyps führende For- mation und besteht aus mürben, manchmal schieferig-mergeligen Sand- steinen. Das Pliocän (Thone, Sande und Kalke) bildet z. Th. die Basis der Trachytformation. Es sind marine Bildungen mit Östreen, Peecten, Amphisteginen ete. Postpliocän sind gewisse Thone, welche als Süss- wasserablagerungen charakterisirt sind. Die Trachyte werden in 6 Distriete unterschieden: Roccastrada, Sassoforte, Grottani, Torniella, Roccatederighi und Caminino. Die Masse von Roccastrada hat eine Erstreckung von N.—S. von 4,5 km und eine Breite von 3,25 km, jene von Sassoforte ist nur wenig kleiner, jene von Grottani hat Durchmesser von 9,5 und 6 km. Kleiner ist das trachytische Gebiet von Torniella. Die Trachyte von Roccastrada und Sassoforte zeigen prismatische Absonderung, an anderen Orten dagegen lässt sich Neigung zur Strati- fieation erkennen. Sie sind oberflächlich zellig und werden nach innen 7A Geologie. compact, so dass sie als Pflaster- und Bausteine Verwendung finden. Marreuccı unterscheidet drei Varietäten: 1. Graue, feinkörnige und compacte, 2. röthliche, von gröberem Korne und 3. graue und röthliche, mit grossen Einschlüssen und von porphyrischer Structur. Unter den Bestandtheilen werden angeführt: Quarz, Sanidin, Plagioklas, Cordierit, Biotit, Apatit, Hypersthen, Almandin, Magnetit, Pyrit und Limonit. F. Toula. H. Bäckström: Über fremde Gesteinseinschlüsse in eini- sen skandinavischen Diabasen. (Meddelanden frän Stockholms Hög- skola. No. 108. Bihang till K. Svenska Vet.-Akad. Handlingar. Bd. XVI. Abth. II. No. 1. 39 S. Stockholm 1890.) Mit 2 Tafeln. Bäckström hat eine Reihe schwedischer und norwegischer Diabase mit Einschlüssen untersucht, um die Veränderungen zu studiren, welche Bruchstücke fremder Gesteine durch das Diabasmagma erleiden. Glimmer und Hornblende sind z. Th. vollständig resorbirt worden, ohne erkenn- bare Umwandlungsproducte zu hinterlassen ; bei weniger energischen Ein- wirkung des Magma haben sich Magnetit, Biotit oder Chlorit und wahr- scheinlich etwas Quarz gebildet. Orthoklas und Plagioklas zeigen die gleiche Veränderung: gerundete Umrisse durch randliche Lösung; Ein- dringen des Magma auf feinen Spalten, ein eisenthümliches chagrinirtes Aussehen — vom Verf. als „Körnelung“ bezeichnet — bedingend; Auf- treten von Hohlräumen — „Lösungsräumen“ — im Innern, welche später bei der Erstarrung des Diabasmagma ausgefüllt wurden. Quarz und Granat werden randlich aufgelöst; beim Granat scheint sich ausserdem ein Hof von Magnetit zu bilden. Feldspath und Quarz sind oft von An- wachszonen mit gleicher krystallographischer Orientirung umgeben, welche im ersteren Falle aus Plagioklas, im letzteren aus Quarz bestehen. Der Plagioklas ist saurer, als derjenige des umgebenden Diabas. Der Verf. hebt hervor, dass die Art der Veränderung durch Diabas und durch jüngere Eruptivgesteine im allgemeinen sehr ähnlich ist, dass sich aber doch einige Verschiedenheiten ergaben. So fehlen z. B. Glaseinschlüsse in den Quarzen der Diabase vollständig; Tridymit bildet sich nie; die neugebildeten Mi- neralien zeigen weit regelmässigere Form und grössere Dimensionen, so dass sie sich leichter und sicherer bestimmen lassen, und der Verlauf der Umwandlung besser verfolgt werden kann. E. Cohen. H. Bäckström: Über angeschwemmte Bimssteine und Schlacken der nordeuropäischen Küsten. (Meddelanden frän Stock- holms Högskola. No. 114. Bihang till K. Svenska Vet.-Akad. Handlingar. Bd. XVI. Abth. IH. No. 5. 43 S. Stockholm 1890.) Schon seit langer Zeit ist es bekannt, dass die Meeresströmungen gelegentlich bimssteinähnliche Gebilde an die nordeuropäischen Küsten führen und auch nach den Funden hoch über dem jetzigen Meeresspiegel in früheren Perioden geführt haben. Man nahm in der Regel an, dass Petrographie. 75 dieselben von Island oder von anderen vulcanischen Gebieten im Bereiche des Golfstromes stammen, und nur FeLıx sprach die Vermuthung aus, ein von ihm untersuchtes Stück sei eine künstliche Schlacke. In der vorliegenden Arbeit werden auffallenderweise zum ersten Mal diese „Bimssteine“ einer sorgfältigen allseitigen Untersuchung unterworfen, verbunden mit einer kritischen Erörterung der muthmasslichen Herkunft. Es gelang festzustellen, dass neben verschiedenartigen Bimssteinen in sehr reichlicher Menge eine Gehlenit-Spinell-Schlacke vorkommt. Letztere tritt in weiter Verbreitung an den Nordseeküsten von Südengland, Holland, Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen auf, aber nur in Höhen, welche noch jetzt von den Meereswogen erreicht werden. Es ist eine dunkel bräunlichgraue bis reingraue Schlacke mit wechselnder Grösse der Blasenräume, welche, abgesehen von kleinen Mengen eines farblosen Spinell und skeletartiger Olivinkrystalle, aus einem Mineral der Melilith-Gehlenit- Gruppe besteht. Dasselbe enthält Einschlüsse eines Sulphid, da sich beim Auflösen in Salzsäure Schwefelwasserstoff entwickelt. Gelegentlich kom- men kleine Einschlüsse einer koksartigen Substanz vor, und einmal wurde eine kleine Eisenkugel beobachtet. Genau identisch, sowohl der minera- logischen, als auch der chemischen Zusammensetzung nach, erweist sich eine Schlacke von Ülarence bei Middlesbro in England, und von dort stammen höchst wahrscheinlich auch die angeschwemmten Stücke. Bei Middlesbro wird nämlich seit mehr als 50 Jahren fast genau die gleiche Schlacke gewonnen und häufig weit ins Meer hinausgeführt und ausgeworfen; deren schwimmfähige Theile können dann leicht durch die Meeresströmungen an diejenigen Küsten geführt werden, an welchen man sie angetroffen hat. Die übrigen blasigen Anschwemmungs-Producte sind echte Bimssteine von recht verschiedenem Habitus. Ein heller liparitischer Bimsstein aus Feldspatheinsprenglingen und einer rein glasigen Grundmasse bestehend, stammt wahrscheinlich von isländischen Vulcanen und schliesst sich den dortigen jüngeren natronreichen Lipariten an. Saure glasige Andesit- bimssteine, theils von schwarzer, theils von brauner bis bräunlich- schwarzer Farbe, welche vorzugsweise an den Küsten des Eismeeres und öfters hoch über dem jetzigen Meeresspiegel vorkommen, lassen sich, nicht mit Sicherheit auf ein Ursprungsgebiet zurückführen; nach der Ansicht des Verf., welche eingehend erörtert wird, dürften sie entweder einem noch nicht bekannten Vulcangebiet in der Nordpolargegend entstammen oder den grossen Andesitvuleanen jenseits der Beringsstrasse und durch die ost- erönländische Strömung herbeigeführt sein. Ebenfalls zweifelhaft ist das Ursprungsgebiet basischer, olivinführender, fast vollständig krystalliner Augitandesitbimssteine; auch bei ihnen wird eine Abstammung von polaren oder pacifischen Vulcanen für am wahrscheinlichsten erachtet. Schliesslich hebt der Verf. hervor, dass das Studium der ange- schwemmten Bimssteine geeignet sein dürfte, Aufschlüsse über die Rich- tung der Meeresströmungen zu liefern. E. Cohen. 6 Geologie. J. J. Sederholm: Frän Älandsrapakivins västra Sräns. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 1890. Bd. XII. No. 6 |No. 132.] 460—470.) Während man in den älteren Arbeiten über die Älandsinseln stets angegeben findet, dass sich Gesteine von höherem Alter als der Rapakiwi auf den östlichen Theil der Inselgruppe beschränken, hat SEDERHOLM letztere auch im Westen nachgewiesen, nämlich an der Westküste der Insel Eckerö und auf einigen benachbarten Felsklippen. Vorherrschend ist ein röthlicher, mittelkörniger, deutlich schiefriger Gneissgranit, wie er im Scherengebiet des südwestlichen Finlands in weiter Verbreitung vorkommt. In demselben treten Gänge von pegmatitartigem Granit, Diabasporphyr und verschieden- altrigen Diabasen auf; letztere werden wiederum von Quarzporphyr durch- setzt. An einer Stelle bilden alle diese Gesteine eine Art Breccie, welche wohl derart entstanden ist, dass der Quarzporphyr bei der Eruption den Gneissgranit und Diabasporphyr zerquetscht und die Bruchstücke ver- kittet hat. An einer anderen Stelle trifft man im Gneissgranit und Dia- bas Gänge von Granit, welche, ebenso wie die erwähnten Quarzporphyre, wohl als Apophysen des Rapakiwi aufzufassen sind. Letzterer nimmt im Contact mit dem Gneissgranit eine feinere Structur an. Für die älteren Gesteine sind Druckphänomene und Schieferung charakteristisch, den jüngeren, zum Rapakiwi gehörigen fehlen beide Erscheinungen voll- ständig. E. Cohen. W. Ramsay: Om Hoglands geologiska byggnad. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 1890. Bd. XII. No. 6. [No. 132.) 471—490. 2 Taf.) —, Über den geologischen Bau der Insel Hochland. Aus- zug. 3 S. Helsingfors 1891. Die ältesten Gesteine der 11 km langen, 11—5 km breiten Insel Hochland bestehen aus Glimmergneiss und Biotit-Gneissgranit mit ein- geschalteten Hornblendegneissen, sowie Hornblende- und Chloritschiefern in steilen, WSW.—ONDO. streichenden Schichten. Durchbrochen wird dieses Gebirge von einem dioritähnlichen Gestein. welches der Verf. als Diorit- gabbro bezeichnet und für einen umgewandelten Gabbro oder Diabas hält. Uralitartige Hornblende und Plagioklas, erstere mit Augitresten sind die Hauptgemengtheile; hinzu treten Biotit, Magnetit, Titanit, Apatit, Chlorit. Gneiss und Dioritgabbro werden gangförmis von Graniten durchsetzt, welche im Süden und Norden der Insel auch in kleinen Stöcken vorkommen. Der eine besteht aus kleinkörnigem, glimmerarmen Biotitgranit, welcher oft Hlasrig wird und Bruchstücke von Gneiss und Gneissgranit einschliesst, der andere aus mittelkörnigem Amphibolbiotitgranit. Der Kaliumfeldspath beider besteht aus Mikroklin. Alle bisher genannten Gesteine zeigen Druck- phänomene, und zwar um so ausgeprägter, je älter sie sind, und werden von horizontalen Schichten eines aus Quarzitgeröllen bestehenden post- archäischen Conglomerates überlagert. Das verbreitetste Gestein der Insel sind deckenförmige Quarzpor- phyre, welche die Höhen zusammensetzen. Das Fehlen von Druckphäno- menen, von Granitgängen, von Porphyrgeröllen in den Conglomeraten und oh Petrographie. 17 das Auftreten von Contacterscheinungen beweisen, dass es die jüngste Bildung ist, welche im westlichen Theil der Insel von Tuffen unterlagert wird. Die frischen Quarzporphyre bestehen aus einer schwarzen Grundmasse mit Einsprenelingen von graulichschwarzem Quarz und weissem Orthoklas, von denen bald ersterer, bald letzterer vorherrscht. Durch Verwitterung wird die Grundmasse chocoladebraun oder roth. An die Stelle der ursprünglich vorhanden gewesenen Biotiteinsprenglinge sind Magnetitanhäufungen ge- treten. Apatit und Zirkon stellen sich accessorisch ein. Die Grundmasse besteht aus Quarz und Feldspath in granophyrischer Verwachsung, sowie aus Mikrofelsit und gelegentlich aus Glas. Diese vorherrschenden Por- phyre gehen einerseits in mikrogranitische, andererseits in glasreiche Va- rietäten über. Am Üontact mit dem Dioritgabbro herrscht das Glas stark vor und umschliesst Körner von Quarz und Feldspath, sowie Zirkonkrystalle. In geologischer Beziehung zum Quarzporphyr tritt ein Labrador- porphyr von beschränkter Verbreitung auf, der etwas älter als jener ist. Zahlreiche, oft fluidal angeordnete Plagioklas-Einsprenglinge liegen in einer an Magnetit und Chlorit reichen, oft quarzführenden, mikrofelsitischen (arundmasse. Der Quarzporphyr Hochlands steht in Beziehung zum Rapakiwi des benachbarten südlichen Finlands, mit dem er sowohl der mineralogischen, als auch der chemischen Zusammensetzung nach grosse Übereinstimmung: zeigt. Die für letzteren charakteristischen rundlichen, von Oligoklas um- gebenen und Quarz einschliessenden Orthoklase treten auch gelegentlich in ersterem auf, und beiden fehlen jegliche Druckphänomene. Dass aber nach ihrer Eruption noch Dislocationen stattgefunden haben, beweisen die an den Küsten Hochlands vorkommenden Reibungsbreccien. Bei diesen Senkungen ist die Insel als Horst stehen geblieben. E. Cohen. K. J.V. Steenstrup: Petrografiske Noticer. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 1890. XII. No. 7. [No. 133.) 647—648.) Um für mikroskopische Untersuchungen geeignete Präparate von lehmartigem Material herzustellen, schlägt STEENSTRUP vor, entweder das aufgekittete Stück durch Abbrechen und Behandeln mit einem Wasser- strahl so lange zu verkleinern, bis nur noch eine dünne Haut an dem Balsam haftet, oder das Stück naclı dem Abbrechen umzukitten und dann von der andern Fläche aus ebenso wie oben zu behandeln. Zum Befestigen empfiehlt der Verf. eine ätherische oder alkoholische Lösung des RosEnx- BuschH’schen Kittes. Lässt sich der Lehm schleifen, so muss es trocken mit feinem Sand geschehen, und das losgeriebene Material ist mit einem weichen Pinsel oder durch einen Luftstrom zu entfernen. E. Cohen. W.M. Hutchings: Ontheprobable Origin of some-Slates. (Geol. Mag. 1890. 316.) Bei der Umwandlung von Gesteinsdetritus zu feuerfestem Thon schei- 183 Geologie. nen grössere Biotitblättchen, Epidot und Rutil zu liefern, während ein Theil des Eisens als Hydroxyd oder Carbonat ausgeschieden wird. Die kleinsten Partikeln von Biotit scheinen unter Mitwirkung von Wasser und Wärme mit Feldspathdetritus in Wechselwirkung zu treten, als deren Endergebniss Sericit auftritt. Muscovit in sichtbaren Partikeln scheint an diesen Vorgängen nicht betheiligt zu sein. Dachschiefer von Wales und Cornwallis enthalten keinen klastischen Biotit und keinen Thon. Der Hauptbestandtheil ist feinschuppiger Glimmer, dessen Blättchen grossen- theils der Schieferung parallel sind. Dazu kommen in vielen Schiefern von Wales Epidot und Eisenglanz, welche in denen von Cornwallis fehlen. Die letzteren führen auch keinen klastischen Quarz und Feldspath. Rutil ist in den meisten Schiefern von Wales und in allen Schiefern von Corn- wallis zugegen, oft in ansehnlicher Menge. Der Verf. stellt sich in der Frage nach der Entstehung der Schiefer auf die Seite von ROSENBUSCH und RENARD; er bestreitet die Ansicht von Prarr und SoRrBY, dass die Schiefer im wesentlichen comprimirte Sedimente seien. H. Behrens. J. G. Goodchild: Noteonthe Weathering ofLimestones. (Geol. Mag. 1890. 463.) Die nachstehenden Zahlenangaben bleiben hinter dem Maximum der Verwitterung zurück, da sie, durch Messung an petrefactenführenden Stei- nen gewonnen, die Differenz zwischen der Abtragung der Zwischenmasse und der Abtragung der widerstandsfähigeren Petrefacten ausdrücken. Grab- steine, Kirkby Stephen, Abtragung 1 Zoll in 200 J., Chausseematerial, Tailbrig, Abtragung 1 Zoll in 250 J., Gletscherschliff, Penrith, Abtragung 1 Zoll in 300 J., Bausteine, Askrigg, Abtragung 1 Zoll in 240 J. Der Verf. meint, dass die Abtragung, zumal nach längerer Dauer, das Dop- pelte des durch obige Zahlen angedeuteten Betrages erreichen könne. H. Behrens. A. Somervail: On the Nature and Origin ofthe Banded Rocks ofthe Lizard District. (Geol. Mag. 1890. 505.) Ein Versuch, die gebänderte Structur der Gneisse, Dioritschiefer, Hornblendeschiefer, Gabbros und Serpentine auf successive Ausscheidung aus einem eruptiven Magma zurückzuführen. Gegen das Ende drängt sich die von TEALL befürwortete Annahme dynamischer Structuränderung ein, doch bleibt der Verf. dabei, seiner Ansicht, als ob Gneiss, Diorit, Gabbro und Amphibolit aus einem und demselben Magma hervorgegangen wären, den Vorzug zu geben, und nur locale dynamische Abänderungen der prä- formirten Schichtenstructur anzunehmen. H. Behrens. Bonney: On the Effect of Pressure upon Serpentine. (Geol. Mag. 189% 533.) Die Serpentinmasse, welche oberhalb des Riffelhauses grünen Schiefer Petrographie. 79 umschliesst und sich einerseits bis unter den Gornergletscher, andererseits zum Allalinhorn und weiter bis zur Feealp erstreckt, wird hypothetisch auf Dunit zurückgeführt. Mikroskopische Untersuchung dünnschiefriger Varietäten liess ein grün durchscheinendes körnig-schilfriges Mineral er- kennen nebst Streifen von opaken, bisweilen auch braun durchscheinenden Erzkörnern, deren Bestimmung nicht durchgeführt wurde. Dem grünen Mineral wird nach einer Bauschanalyse des Serpentins vom Gornergrat 65 °/, SiO,, 9°, M&O, 6.5°/, FeO zugeschrieben und dasselbe zu TscHER- MAR’s Clintonitgruppe gesteilt, wobei indessen zu bemerken, dass seine Härte nicht höher als 2 ist. Betheiligung von Dynamometamorphose bei der Bildung dieser Schiefer will der Verf. nur in so weit gelten lassen, als durch dieselbe die Korngrösse vermindert und Parallelstructur hervor. gerufen wurde. H. Behrens. Fr. D. Chester: The Gabbros and Associated Rocks in Delaware. (Bull. U. St. geol. Survey. No. 59. 43 p. 1 pl. 1890.) In Delaware treten in einem NO.—SW. streichenden, nach SW. schmäler werdenden Zuge Gabbro und Amphibolite in innigem Zusammen- hange auf. Augenscheinlich gehören sie der Glimmerschieferformation an, die sie im Norden begrenzt — die schiefrigen Theile des Zuges stimmen in Streichen und Fallen vollkommen mit ihr überein, im Süden wird die Grenze durch mesozoische plastische Thone, wahrscheinlich jurassischen Alters, gebildet. Für sämmtliche Gesteine hebt der Verf. den sauren Charakter her- vor und unterscheidet: 3 [ Gabbro-Diorit S= wird durch Zutritt von (primärer ?) brau- | SE und Hornblende- 8 ner Hornblende zu | 8 gneiss. S = .a wird durch Zutritt von Biotit als we- | ee ee : a Gabbro-Granit. aan sentl. Gemengtheil und viel Quarz zu | An S 22 | sehr Feldspath- und Quarz-reich, mit we- l EN = j i ER Norit. EU: nig Hypersthen und viel Magnetit f DISS 0a ; SE#e 1 wird durch Umwandlung von Pyroxen zu A = ) n aus | er I Gabbro-Diorit. = = © grüner uralitischer Hornblende zu. f en R Ei Si >= 5 | wird durch Zutritt von compacter grü- | Gabbro-Diorit & © ee SE ner Hornblende (Umwandlungsproduct | und Hornblende- = Ss oder primär) zu gneiss. Sc : mE durch Umwandlung des Feldspaths in \ er ‘ Epidot-Diorit. \ Epidot zu Diese Varietäten sind nach Structur und mineralogischer Zusammen- setzung durch alle möglichen Übergänge verbunden; auch das geologische Auftreten zeigt ihre enge Zusammengehörigkeit, da die im NO. herrschen- den massigen Gesteine stets in innigem Verbande mit geschieferten stehen und die schiefrigen Gesteine im SW. stets Kerne der massigen Varietäten enthalten. S0 Geologie. Grosses Interesse bietet die braune Hornblende, für die nach CHEstEr der Beweis secundärer Entstehung zwar nicht erbracht ist, die aber mit der Schieferung im Gestein entschieden zunimmt, sowie die sehr genau beschriebenen Unterschiede bei der Umbildung von Hypersthen und Dial- lag zu Hornblende; Hypersthen wird nur durch die Zwischenbildung von Tremolitfasern zu compacter Hornblende, während bei Diallag eine directe moleculare Umlagerung zu compacter Hornblende oft beobachtet wurde. Vielleicht ist auch die völlig frische, scharf begrenzte, blaugrüne Horn- blende des an vorletzter Stelle erwähnten Gesteins durch moleeulare Um- lagerung entstanden. Schliesslich erwähnt der Verfasser noch, dass Structur und chemische Umwandlung nicht immer Hand in Hand gehen: neben mineralogisch stark veränderten, aber durchaus massig struirten Gesteinen finden sich schief- rige Varietäten mit völlig frischem Hypersthen und Diallag. L. Milch. J. P.Iddings: On a Group of Volcanic Rocks from the Tewan Mountains, New Mexiko, and on the Occurrence of primary quartz in certain basalts. (Bull. U. St. geol. Survey. No. 66. 32 p. 18%.) Aus den Tewan Mountains, New Mexiko, wird eine Gesteinssuite beschrieben, die durch Übergänge einen innigen Zusammenhang von eanz sauren bis zu basischen Gesteinen aufweist. Die sauren Gesteine sind normale Rhyolithe, Glimmerrhyolithe, Lithoidite (mit sphärolithischer Grund- masse), Obsidiane etc., die durch Glimmer-, Hornblende — Glimmer-, Hornblende 4 Pyroxen- und Pyroxen-Andesite in Basalt übergehen, wie folgende Tabelle (S. 81) zeigt. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Quarz-führenden Varietäten der Basalte. Sie treten in der Nähe des Rio Grande Canon auf, sind recht frisch und unterscheiden sich von normalen Basalten derselben Ge- gend nur durch das reichliche Auftreten von porphyrischen Quarzkörnern. Immer sind die Quarze von den charakteristischen Rinden aus lichtgrünem, mikroskopischem Augit umgeben. Diese Augite verschmelzen ganz mit der übrigen Gesteinsmasse, ohne eine feste Grenze zu zeigen, Feldspath schliesst bisweilen Augite von der äussersten Schale der Rinde ein und erweist sich so als jünger. Die Quarze liegen in diesen Rinden gewöhn- lich als einzelne Individuen, gelegentlich finden sich zwei juxtaponirte, die Substanz ist reiner Quarz ohne irgendwelche Einschlüsse; nur einmal wurde ein Zirkon beobachtet. Aus diesen Thatsachen folgert Inpıinss eine primäre Bildung des Quarzes aus dem Magma und vergleicht ihn mit den Einsprenglingen mancher Andesite. Gegen die Auffassung, es könn- ten Einschlüsse aus durchbrochenem Gestein vorliegen, spricht nach ihm die regelmässige Verbreitung des Quarzes durch grössere Gesteins- complexe. Neu aufgefundene Quarzbasalte von dem Canon nahe beim Santa Maria Basin, Arizona, sind den beschriebenen sehr ähnlich, nur sind hier si Petrographie. | y9useM | UMANO LSUnY — — = seJyorsefa — "IB yjeseg | | | gfeseqg dopuaayny mouse. UATO JLSNY uoygs.twdÄH = — SEINOLSEIA — — -u9ygsA9dÄH "po JIsop | -UV IOPU9AUNF-ULAO =) | se 22 == Fan Be: NIIUSEN | NSOY uoygsaodÄf sejyoLselg } Nonneloxonkd yıyausem E= JLONY uoygstadÄf ‘IB — sejyorseId _ 9% f ; Je | — JLONnY uogstadAäf] | VPusjquıog — SEINOLSeIT -— 9% \ JISOPUBUIXOALAI So — JLOUY uoygstodÄg | HpuaTquiog 9 se]yoLseld en 9e ) -9puojqutoH De — JOnY uoygstodÄf | 9puajquıog | AAWWIN | sSepyoLseig — 9e JISOPULIAWLULLL) oe = — — Hpuopquiog | IOWWIL) | sepyorseid — 98 -9puofquioH se -- — .— AOWUTH |, SEINOLSeId 9% — ISIPUELIWULL Ye _ "I oe 9% AOWWIL) SEINOLSEIL 9 zaend ıIDeAq de = -- — 90 A9AWULL) | SEIJOLS® upru® zıen = | 19 | sepforseig | uprueg dv ! nt B — 9% — _ — — uprues ZAend) GE SE Ri =r 2 = == GE == UeEIPISO u9J3ueuodwog 'uU199899 "ONOIMJUI Iydru SUTeJunoM UCAMAT Up U ı N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. I. 82 Geologie. oft die Augitwände um die Quarze, wohl durch Strömungen im Macma, zerbrochen und im Gestein vertheilt. Ein anderer neu gefundener Quarzbasalt vom Elk Head Creek am Südostfuss des Anita Peak, 15 Meilen nordöstlich von Hayden, Colorado, ist bemerkenswerth, weil hier der Quarz gut begrenzt ist. Er enthält Einschlüsse von Zirkon, Apatit, Gas, seltener Glas, randlich auch von srünen Äugiten derselben Art, die eine Rinde um ihn bilden. Basalte aus der Gegend von Eureka, Nevada, besonders vom Basalt Peak und südöstlich vom Richmond Mountain, sowie vom Crescent und Whitehead Peak und Camel Mountain, Colorado, zeigen gleichfalls Quarzgehalt. Um das Auskrystallisiren von Quarz aus einem basaltischen Magma zu erklären, vergleicht Inpings diese Erscheinung mit dem Fayalithgehalt der Lithophysen des Obsidian Cliff und führt beides auf dieselbe Ursache zu- rück, auf Übersättigung des unter hohem Druck stehenden Magmas durch Änderung des Druckes und der Temperatur bei gleichzeitiger Einwirkung absorbirten, überhitzten Wasserdampfes. Hierbei bewirkt der überhitzte Wasserdainpf die Bildung „chemischer Extreme“, ganz saurer und ganz basischer Mineralien. Für die ausführliche Begründung muss auf die Ori- ginalarbeit (S. 23—29) verwiesen werden. Seine Ansicht von der primären Natur des Quarzes im Basalt stützt Ippınas noch durch den Nachweis, dass die Quarzeinsprenglinge in der ganzen Tewansuite die gleiche Beschaffenheit zeigen, sowie durch die Ana- lyse, da die Quarz-führenden Basalte I—III vom Rio Grande Canon sich von dem Quarz-freien Basalte IV von demselben Fundpunkt chemisch nicht unterscheiden. (Analysator I-IV: L. G. Eakıns.) I II III IV SEO, 2 0 9250 52,37 HDi 52,38 MO, 19 1,60 1,43 1,22 Al,0: 2,8, wi 11608 17,01 17,72 18,79 Re, on Seel: 1,44 6,24 2,88 BeOr 0 2202900 5,89 1,78 4,90 MO 025 0,32 0,45 0,18 Cam 7077277839 7,59 8,82 7,70 MeORFN 2 26005 6,86 4,91 4,91 Ba@r21.22.0:06 0,06 0,16 0,11 SED — = — -— K,0. 02 209558 1,59 1599 1,76 Na.0 000 221,19 3,51 3,59 3,99 11,0, RR. _- — — _ EMO: 0.8 1082 1,29 0,64 0,53 OOrE. 2 Spur 0,57 0,58 — SOmEı _ E= — 0-7. — — = 0,56 Gleisen Spur Spur — — Sa 10. 3 99,90 99,88 II 2. Milch. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 83 Lagerstätten nutzbarer Mineralien. V. Tobisch: Das Erzvorkommen von Klostergrab. (Österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenwesen. 38. 592—59. 1890.) Der alte Gangbergbau um Klostergrab am Fusse des böhmischen Erzgebirges geht einer Wiederaufnahme entgegen. Die Gänge setzen im grauen Gneiss auf an der Grenze mit daneben vorkommenden, in Zügen auftretenden Felsitporphyren. Letzterer enthält accessorisch Pyrit, sogar auch Bleiglanz. Die Erze bestehen aus Bleiglanz, Blende, Kupferkies, Schwefelkies, Arsenkies, Fahlerz. Die Kiese sind goldhaltig; als Gangart erscheint Qua1z. Klockmann. Einiges über das Goldvorkommen im Banate. (Berg- u. hüttenm. Ztg. 49. 277— 279. 1890.) Bei der wissenschaftlichen Bedeutung, den die Erz- und Mineral- lagerstätten des Banates als Contactlagerstätten haben, mag an dieser Stelle auch auf diese kleine, ohne Nennung des Autornamens erschienene Arbeit hingewiesen sein, die einige geologisch wie mineralogisch inter- essante Mittheilungen enthält. Klockmann. Die ausserdeutschen Manganerzvorkommnisse. (Berg- u. hüttenm. Ztg. 49. 32—34. 65—68. 18.) Werthvolle statistische Nachweisung über das geographische Vor- kommen der in neuerer Zeit für die Herstellung des Ferromangans so wichtig gewordenen Manganerze, begleitet von einer Reihe geologischer Bemerkungen über die Natur und Beschaffenheit der besprochenen Lager- stätten. Klockmann. C. Blömecke: Über das Vorkommen und die Production von Kupfer auf der Erde. (Berg- u. hüttenm. Ztg. 49. 139—141. 147—149. 1890.) —, Über das Vorkommen und die Production von Zinn, Nickel, Platin und Quecksilber auf der Erde. (Ebenda 237—240.) An seine früheren Mittheilungen über das Vorkommen von Gold, Silber, Blei etc. in den älteren Jahrgängen der berg- und hüttenmänni- schen Zeitung: schliesst der Verf. nun noch eine Übersicht über das Vor- kommen der vorstehend genannten Mineralien, eine Übersicht, welche durch ihre gedrängte Kürze, ihre Fundortsangaben und gelegentliche geologische Bemerkungen nicht ohne Interesse sein dürfte. Klockmaäann. B. Kosmann: Die NickelerzevonFrankensteinin Scehle- sien. (Berg- u. hüttenm. Ztg. 49. 111—113. 1890.) Zu den schon seit längerer Zeit aus der südlichen Hohen Eule im Verbreitungsgebiet des Gabbros und Serpentins bekannten Nickel- und £* 84 | Geologie. Kobaltmineralien, sowie des Chrysoprases haben sich nunmehr durch die Auffindungen des Bergingenieurs Rertsch auch nickelhaltige Silieate ge- sellt, die durch ihren hohen Gehalt an Ni für die Technik von Wichtig- keit zu werden versprechen. Die aus der Zersetzung des Serpentins bezw. des Gabbros hervorgegangenen und durch Lateralsecretion auf Gangklüften angehäuften Erze sind sowohl nördlich wie südlich von Frankenstein ver- breitet. An ersterem Ort setzen die Gänge, deren streichende Länge mehr- fach auf 20—35 m und Tiefenausdehnung auf 10—15 m durch Beobachtung festgestellt wurde, im sogen. rothen Gebirge, einem von Chrysopras- und Uhrysopal-Ausscheidungen begleiteten Ver witterungsproduct des Serpentins, auf. Die Mächtigkeit wechselt von 0,40 bis über 2m. Die Erze bestehen aus nickelhaltigen Silicaten, die vorwiegend der Species des Schuchardtits mit 2,2—4,6°, Ni, somit auch wohl dem Pimelith und dem Garnierit an- gehören. Südlich von Frankenstein, wo das rothe Gebirge z. Th. von bis zu 80 m mächtigem Magnesit bedeckt wird, tritt auch Nickelgymnit auf. Am Kosemitzer Mühlberg ergab die Analyse sogar 13%, Ni. . Klockmann. A. RK, Dambergis: Die silberhaltigen Mineralien aut der griechischen InselMelos. (Österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hütten- wesen. 38. 503. 18%.) Die Insel Melos unter den Cyeladen, auf welcher durch Thermen, Solfataren und Mofetten sich noch jetzt Spuren vulcanischer Thätiekeit erkennen lassen, ist ausgezeichnet durch das Vorkommen nutzbarer Mine- ralien. Neben Schwefel, der sich in einer bis 10 m mächtigen Impräg- nationszone (im Durchschnitt mit 35°/, Schwefel) in einem porösen Trachyt findet, sind es namentlich silberhaltige Mineralien und Gesteine. Das Silber findet sich theils in porösen, sehr zum Zerfallen geneigten trachy- tischen Gesteinen, ferner in: Thonen und schliesslich in dichten und kry- stallinischen Baryten, welche nur eine verhältnissmässig geringe Menge Blei, dafür aber um so mehr Silber in sehr fein zertheiltem, dem Auge nicht sichtbarem Zustand enthalten. Nach dem Verf. erfolgte die ursprüng- liche Tränkung und Imprägnation mit silberhaltigem Bleiglanz unstreitig durch metallische Dämpfe. Später wurden die Schwefelverbindungen durch salzsaure Dämpfe, das gewöhnliche Product vorausgehender vulcanischer Phänomene, in Chlorverbindungen umgewandelt, und diese letzteren durch Wässer ausgelaugt, wobei das leicht lösliche Chlorblei fortgeführt wurde, das Chlorsilber aber ungelöst in den trachytischen, thonigen und barytischen Materialien zurückblieb. Klockmann. de Launay: M&moire sur lindustrie du cuivre dans |]a region d’Huelva (Rio-Tinto, San-Domingos ete) (Ann. des mines. Ser. 8. XVI. 427—516. 1889.) Neben historischen und technischen Ausführungen bringt die vor- liegende Arbeit eine ausführliche und gut orientirende Übersicht über den Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 35 geologischen Aufbau der Provinz Huelva, speciell der näheren Umgebung der uralten und hochberühmten Kiesstöcke von Rio-Tinto, San Domingos etc. Wo das viefach zu Grunde geleste umfangreiche Werk von „GONZALO y Tarın, Descripcion fisica, geologica y minera de la provincia de Huelva“ nicht zur Verfügung steht oder wo der spanische Text desselben Schwierig- keiten macht, wird vorstehender. von einer geologischen Karte und Pro- filen begleitete Aufsatz gute Dienste leisten. Auf den im Aufsatz bereits gedrängten sachlichen Inhalt soll an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden, nur das sei hervorgehoben, dass der Verf. im Gegensatz zu den sonstigen Anschauungen über die Natur der Kieslagerstätten als Contact- lager oder als concordante, mit dem umgebenden palaeozoischen Schiefer gleichzeitig geschichtete Ablagerung der Meinung ist, dass es sich bei der Bildung um „Injectionen“ metallischer Lösungen zwischen die Schicht- flächen, später um die Eruption der benachbarten Quarzporphyre, gehandelt habe. Ein umfangreiches Literaturverzeichniss über das Gebiet beschliesst die Arbeit. Klockmann. G. F. Becker: Summary of the Geology of the Quick- Elaensaieprorsits 0% the Pacitic Slope (VII Ann. Rep. U. St. Geol. Survey. 1885—86. Washington 1888. 961—985. 2 pl.) Nach einem kurzen Vergleich der Californischen Minen mit den üb- rigen überhaupt bekannten, welchem eine Karte sowohl der Oalifornischen grösseren Vorkommen und kleineren Fundstellen wie auch eine Karte der Vorkommen der ganzen Erde beigegeben ist, und ‚aus welchen hervorzu- gehen scheint, dass die Quecksilber-Vorkommen überali an grosse Dis- locationen und damit zusammenhängende vulcanische Eruptionen gebunden sind, folgt zunächst eine Beschreibung der Sedimente und Eruptiv-Gesteine, welche in Californien Quecksilber führen. Danach sind die Sedimente hauptsächlich Sandsteine, alle cretaceischen oder tertiären Alters, und wahrscheinlich überall direct unterlagert von Granit, aus dessen Ver- witterungsproducten sie sich auch aufbauen. Die cretaceischen Gesteine, welche zuweilen noch organische Reste führen, sind fast alle metamor- phosirt und zumeist in Pseudodiabase und Pseudodiorite, z. Th. in kry- stallinische Schiefer, und z. Th. unter Zufuhr von viel Kieselsäure in Phthanite verwandelt. Als Neubildungen treten in ihnen auf: Biotit, Mus- covit, Augit, Hornblende, Plagioklas und Orthoklas, Quarz, Ilmenit, Titanit, Apatit, Granat, Nakrit, Chromeisen und namentlich Epidot (Zoisit) und Glaukophan. Auch der über etwa 1000 [| ]miles zwischen Clear Lake und New Idria verbreitete Serpentin ist nach Verf. entweder direct oder durch weitere Metamorphose aus Sandstein hervorgegangen, nirgends finden sich Beweise für seine Entstehung aus Olivin. Die Metamorphose aller dieser Gesteine vollzog sich wahrscheinlich in einer Tiefe von nur 1000-2000‘ und zwar nicht durch Druckkräfte, sondern ganz wesentlich durch Lösungen, welche aus dem unterlagernden Granit durch dynamische Kräfte empor- getrieben wurden. Von massigen Gesteinen kommen ausser dem unter- lagernden, meist wohl azoischen Granit noch viele Diabase, Diorite und (0.4) 6 (Geologie. Jüngere Eruptiv-Gesteine, namentlich Trachyt-ähnliche Andesite (Asperite) und Basalte vor, welche in der Nähe von Olear Lake in sauere und Alkali- reichere Obsidiane übergehen. Die Sedimente wurden seit Ende des Neocom vorwiegend als Sande in seichtem Wasser auf Granit abgelagert. Diese wurden zur Zeit der Entstehung der ersten Kette des Küstengebirges aufgerichtet und durch Minerallösungen, hauptsächlich von M& und Na, metamorphosirt. Dann bildeten sich gegen Mitte der Kreidezeit (Turon) aus Granit-Detritus und dem metamorphen Neocom die Wallala-Schichten. Gegen Ende der Kreide- zeit fand nach Überfluthung eines grossen Theils der Coast range die Bildung der jüngsten Kreide (Chico) und des Eocäns (Tejon) in discor- danter Lagerung statt. Neue, aber weniger intensive, Hebungen treten gegen Ende des Miocäns ein, sodass pliocäne Ablagerungen fehlen oder meist Süsswasser-Bildungen sind. Erst jetzt begann die Eruption ande- sitischer Laven, welchen im Quaternär bis in die jüngste Zeit basaltische folgten. Die Bildung des Zinnobers und der ihn besleitenden Erze fand nur während dieser Eruptionen statt, und zwar unabhängig von der che- mischen Zusammensetzung der Laven. Der Zinnober und seine Begleiter sind vielmehr wahrscheinlich durch die die Eruption begleitenden heissen Gewässer aus dem Granit ausgelaugt, sind nicht infra-granitisch, was daraus hervorgeht, dass die Lagerstätten nicht in den Granit fortsetzen und mit der Tiefe nicht reicher werden. Die Erze werden, wie das bei Sulphur Bank und Steamboat Springs noch heute zu sehen ist und ex- perimentell nachgewiesen werden kann, durch Natriumsulfide unter Bil- dung des Doppelsulfides 4Na,S. HgS in Lösung gebracht. Letzteres ent- steht durch Sättigen von Natrium-Carbonat mit schwefliger Säure und Erhitzen auf 140°; aus diesen erfolgt Niederschlag, wenn Ammonium- Uarbonat bei niedrigeren Temperaturen, oder viel schweflige Säure, Borax oder andere Salze hinzutreten, oder auch bei starker Verdünnung. Im letzteren Falle wird auch metallisches Quecksilber niedergeschlagen. Von den begleitenden Erzen sind Gold, Schwefel, Kupfer, Zinkblende u. a. ebenfalls in Natriumsulfid löslich. Die Erze liegen stets auf Spalten im Gestein, verdrängen dasselbe aber keineswegs (wie das von Almaden be- richtet wird). Der grössere Theil dieser Spalten hat sehr unregelmässige Wände (chambered veins), Stock-artig erweiterte Spalten (vein chambers) kommen seltener vor, daneben auch Ablagerungen längs gewöhnlicher Spalten (simple fissure veins). Der Aufsatz enthält noch eine kurze Charakteristik der hauptsäch- lichsten Minen-Bezirke, welche nicht im Auszuge wiederzugeben ist; über die interessanteste derselben ist bereits in dies. Jahrb. 1883. I. - 195 - und 1880. II. -332- berichtet. O. Mügge. G. F. Becker: Geology of the Quicksilver Deposits of the Pacifie Slope. (Monographs of the U. St. Geol. Survey. Vol. XIII. 4°. XIX. 486 p. 7 pl. and atlas of 14 sheets folio. Washington 1888.) Vol. das vorhereehende Referat. g & Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 87 S. F. Emmons: Geology and Mining Industry of Lead- ville, Colorado. (Monosraphs of the U. St. Geol. Survey. Vol. XI. 4%. XXIX. 770 p. 45 pl. and atlas of 35 sheets folio. Washington 1886.) Vgl. das Referat in dies. Jahrb. 1885. I. - 228—229 -. Thomas M. Chatard: Salt-Making Processes in the United States. (VII. Ann. Rep. U. St. Geol. Survey. 1885-86. Wa- shington 1888. 491 —533.) Die Arbeit hat vorwiegend technisches Interesse. O. Mügge. Th. Haupt: Das Vorkommen von fossilen Kohlen in ‘ Toscana. (Berg- u. hüttenmänn. Ztg. 49. 165—167. 191—195. 1890.) Der Aufsatz behandelt als speciell geologische Dinge in aller Kürze 1. die Unterlage der toscanischen tertiären Kohlenformation, 2. chrono- logische Verhältnisse derselben, 3. die Gebirgserhebung in der Appenninen- formation und ihre Rückwirkung auf die Braunkohlenlager in Toscana und bringt dabei einzelne eigenthümliche und abweichende Ansichten des Verf. zum Ausdruck. Die vielfach stark aufgerichteten Kohlen zerfallen dem Alter nach in 3 Abtheilungen, in pliocäne und miocäne Kohlen und in solche, deren Unterlage die Appenninformation mit ihrem Macigno-, Alberese- und Galestro-Gebirge bildet, die somit der üblichen Auffassung nach ins Eocän gestellt werden. Dagegen bringt der Verf., auf eine nahezu 0jährige bergmännische Erfahrung in dem betreffenden Gebiet gestützt, eine Anzahl Gründe vor, wonach der Macigno etc. und ebenso die tiefsten Kohlen einer älteren Formation, etwa dem Jurakalk angehören. Klockmann. Edw. Orton: The Trenton Limestone asa Source of Petro- leum and Inflammable Gas in Ohio and Indiana. (VII. Ann. Rep. U. St. Geol. Survey. 1885—86. Washington 1888. 475—662. 7 pl.) Vgl. dies. Jahrb. 1890. I. - 275 -. Die grossartige Ausbeutung des Trenton-Kalksteins auf Öl und Gas hat durch die zahlreichen Bohrungen auch die Kenntniss des Untergrundes des westlichen Ohio und östlichen Indiana sehr gefördert, sodass Verf. in der Lage ist, eine grosse Reihe von Profilen durch diese Gegenden mit- zutheilen. Aus den letzteren ergibt sich, dass die Öl- und Gas-Führung des Trenton-Kalksteins einmal an gewisse Relief-Formen der flach geneigten Oberfläche des Kalksteins und seine Überlagerung durch die mächtigen Utica-Schieferthone gebunden ist; dass aber der Kalkstein zugleich eine Umwandlung in porösen Dolomit erfahren haben muss, welche ihn zur Aufnahme von Öl und Gas geeignet machte. In der Arbeit sind zahl- reiche Mittheilungen über die Verbreitung dieses Kalksteins, über die Resultate der Bohrungen und die Zusammensetzung der Bohrproben, 838 Geologie. namentlich des Utica-Kalksteins niedergelegt, welche aber, ebenso wie die Angaben über die industrielle Entwicklung der Ol- und Gas-Felder wesent- lich von technischem Interesse sind. O. Mügge. Synthese der Gesteine. Experimentelle Geologie. J.H.L. Vogt: Beiträge zur Kenntniss der Gesetze der Mineralbildung in Schmelzmassen und in den neovulcani- schen Ergussgesteinen (jüngeren Eruptivgesteinen). (Arch. for Mathematik og Naturvidenskab. Kristiania. 13. 1—96. 310—402, Mit SNat 1890.) Im Anschluss an frühere Untersuchungen (dies. Jahrb. 1886. I. -47 -), deren Ergebnisse hier zum Theil wiederholt werden, hat Verf. sich die Aufgabe gestellt, die chemischen und physikalischen Bedingungen für die Bildung der sich bei Abkühlung in den gewöhnlichen, trockenen (nicht Wasser oder Wasserdampf oder die sogen. agents mineralisateurs ent- haltenden) Schmelzflüssen abscheidenden Mineralien festzustellen und mit den Krystallisationsprocessen in den Eruptivgesteinen, besonders in den jüngeren, zu vergleichen. Ausser umfangreichen eigenen Untersuchungen, welche in Schmelzversuchen und in der Bearbeitung des Materials be- standen, das Rıch. ÄKERMAN in Stockholm zur Bestimmung der Schmelz- wärme in Schlacken dargestellt hatte, konnte Verf. hierbei noch seine Kenntnisse verwerthen, die er sich bei dem Studium einer grossen Zahl von Originalpräparaten erworben hatte, welche von französischen Mineral- synthetikern hergestellt waren. Vorausgeschickt wird eine kurze Übersicht über die durch Schmelz- fluss, welcher Kieselsäure und die Basen Al,O,, Fe,0,, FeO, M&O, ©aO0, MnO, Na,0, K,O enthält, sicher erzeugten Mineralen gegeben. Es sind dies: Die Mineralien der Olivingruppe, Enstatit, Hypersthen, gewöhnlicher Augit, Wollastonit, Rhodonit, Babingtonit, Anorthit, Labradorit, Oligoklas, Melilith, Gehlenit, Nephelin, Leucit, Magnesiaglimmer, Granat, Magnetit, Eisenglanz. Dagegen erscheint eine Darstellung der folgenden Mineralien aus einfachem Schmelzfluss nach der bisherigen Untersuchung nicht wahr- scheinlich: Quarz, Orthoklas, Mikroklin, Anorthoklas, Albit (?), der Am- phibole, Kaliglimmer, Turmalin, der reinen Thonerde-Silicate (Andalusit, Disthen, Sillimanit, Topas, Staurolith u. s. w.), der Skapolithe, Vesuvian, Cordierit, der Epidote. Die zahlreichen Analysen von Schlacken, die Beschreibung der in ihnen auftretenden Mineralien und die Ergebnisse der goniometrischen und mikroskopischen Untersuchungen werden hier nicht ausführlich wieder- gegeben, sondern nur die wichtigsten allgemeinen Resultate angegeben. Bei den Mineralien der Olivingruppe (Forsterit, Fayalit, Olivin, Tephroit, und kalkhaltige Olivine) ergibt es sich, dass CaO in den natür- lichen Olivinen der jüngeren Eruptivgesteine nur ausnahmsweis und stets nur in geringer Menge eintritt, während dies bei den aus Schmelzfluss dar- Synthese der Gesteine. Experimentelle Geolosie. 39 gestellten bis zu einem gewissen Grade viel leichter der Fall ist. Verf. hält es für wahrscheinlich, dass der Eintritt von CaO in das Mineral von dem hohen Gehalt desselben im Schmelzfluss und einer sehr raschen Ab- kühlung beeünstigt wird. Dabei scheint es von Bedeutung zu sein, dass das Magma selbst ziemlich genau aus R,SiO, (R= Ca, Mg, Fe, Mn) be- steht; in Schmelzmassen dagegen, welche grössere Mengen von Al,O, ent- halten oder welche mehr SiO, als Singulosilicat führen, wird vorzugsweise ein reiner (M&FeMn)O-Olivin ausgeschieden. Daher werden auch nicht alle aus CaO-haltigen Schmelzflüssen entstehenden Olivine CaO enthalten. Die aus Schmelzfluss gebildeten Ca O-reichen Oliyine sind in der Regel in der Richtung der Brachyaxe stabförmig ausgebildet, während die anderen Olivine fast ausnahmslos tafelförmig nach ooPoo (010) sind. Beim Augit sucht Verf. zunächst festzustellen, vb die künstlichen Thonerde-freien Glieder dieser Gruppe (Diopsid- und Hedenbergit-Reihe) o* 3 n = CaRSi,O, (R= Mg, Fe, Mn) ent- sprechen, oder ob sie einen Überschuss von dem reinen Ca0- oder dem (Ms, Fe, Mn) O-Silicat enthalten können, und gelangt zu dem Resultat, dass der Augit in denjenigen Fällen, in welchen das Magma mehr CaO als M&O resp. (Me FeMn)O enthält, einen Überschuss von dem reinen Kalk- silicat führen kann, der bis zu der Zusammensetzung A > gl CaMgSi,0, MsSio,) =L — CaCasSi, 0, zu steigen vermag. Ist der Gehalt von CaO in dem Schmelz- fluss noch höher, so scheidet sich nicht mehr Augit, sondern das hexa- gonale Kalksilicat (CaMgFeMn)SiO, aus. Für die Thonerde-haltigen Augite ergibt sich, dass sie sich in denjenigen Ca0- und (Mg Fe Mn) O- führenden Schmelzmassen bilden müssen, welche in ihrer Zusammensetzung annähernd der Formel RSiO, + n Al, Si, O, entsprechen. Bezüglich des als Mineral nicht bekannten hexagonalen Kalksili- cats (CaMgFeMn)SiO, und des Wollastonits bestätigt und ergänzt Verf. seine früheren Untersuchungen. Erstere Verbindung kann sich nur in Schmelzflüssen bilden, welche der Hauptsache nach lediglich aus Kalkbisi- licat bestehen, nur ausnahmsweise bildet sich hierbei Wollastonit, nie beide Mineralien zusammen. Enthält das Magma viel MgO, so wird Augit aus- geschieden. Die heteromorphe, zuerst von EBELMEN dargestellte, monokline oder triklineModification des Enstatits MgSiO, will Verf. nicht zu den Augiten stellen, da sie durch polysynthetische Zwillingsbildung und Spaltbarkeit von dieser Mineralgruppe abweicht. Sie gelangt ebenso wie Enstatit in Schmelzmassen zur Abscheidung, in denen MgSiO, vor- waltet, ohne dass die Bedingungen für ihre jeweilige Entstehung zu er- mitteln gewesen wären; oft werden beide vergesellschaftet angetroffen. Eine neue heteromorphe monokline oder trikline Modifi- cation des Hypersthens FeSiO, (wahrscheinlich mit kleinen Mengen Mg0O und CaO) hat Verf. in einer an FeSiO, sehr reichen Schlacke von den Nickelrohsteinschmelzen von Skjäkerdalen, Norwegen, gefunden, und immer genau der Formel 1910) Geologie. sie auch in einigen Präparaten von Schmelzflüssen im Collöge de France wieder angetroffen. Sie bildet säulenförmige Krystalle, oft Zwillinge, welche eine Spaltbarkeit nach OP (001) besitzen, eine Auslöschungsschiefe von 25--30° gegen die Verticalaxe zeigen und matte Interferenzfarben aufweisen ; in ihren sonstigen Eigenschaften stimmt diese Modification mit der ähnlich krystallisirenden des Enstatits überein. Vom Rhodonit theilt Verf. einige neue Messungen an Krystallen, die in Schlacken gefunden sind, mit. Der bereits früher vom Verf. untersuchte Magnesiaglimmer von Kafveltorp bildet sich stets in Schlacken, die einen Zuschlag von 1—5°/, Flussspath erhalten haben. Die Zusammensetzung dieser Schlacke ist sehr ähnlich jener des von ÜHROUSTSCHOFF zur Glimmerdarstellung angewandten Silicatgemenges (abgesehen von der geringen Menge von Fluoriden). Verf. vermag, trotzdem auch der natürliche Magnesiaglimmer einen Fluorgehalt zeigt, den er auch in dem künstlichen für wahrscheinlich hält, den Fluo- riden in der Glimmer-führenden Schlacke die Rolle als agents mine- ralisateurs nicht zuzuschreiben, da sie in zu geringer Menge vorhan- den sind. Von besonderem Interesse sind die Untersuchungen über die Mine- ralien der Melilithgruppe. Verf. weist in ihr 9—11 chemisch und mineralogisch von einander verschiedene Glieder nach und gelangt zu dem bemerkenswerthen Ergebniss, dass sich dieselben aus 2 mit einander iso- morphen Fundamentalverbindungen zusammensetzen, es sind dies der (ehlenit und der neu aufgefundene, als Mineral nicht vorkommende Äker- manit (zu Ehren des schwedischen Metallurgen RıcHARD ÄRERNAN be- nannt). Diese beiden Mineralien sind Salze einer neuen hypothetischen Kieselsäure H,Si, O,,, für welche der Name Pyrokieselsäure vorgeschlagen wird. Es leitet sich diese Säure ebenso wie die Orthodikieselsäure von der Orthokieselsäure ab: 2.810, — E05 H,51,.0) 3:51 0, 2) 0ER 50m und lässt sich ähnlich wie die Orthodikieselsäure, welche gleich 1 Ortho- kieselsäure — 1 Metakieselsäure angenommen werden kann, als 1 Ortho- — 2 Metakieselsäure auffassen.: Se H, S10, =) 84810, — 1.510, 57,810, 2239510, _ H,S1,0% Die Erscheinung, dass bei isomorphen Silicatgruppen die basischen Glieder sich durch zunehmenden Thonerdegehalt auszeichnen, lässt sich dadurch erklären, dass die Thonerde gewissermaassen die Kieselsäure oder eine Si-Molecül-Gruppe vertritt. Dem entsprechend wird sich für den (ehlenit die nachstehende Constitutionsformel ergeben: Synthese der Gesteine. Experimentelle Geologie. 91 Pyrokieselsäure Äkermanit Gehlenit OH 0) Or Sul Ühal st o02® silo7 R NNoH So n / N eo t mon NR LT ı yo or do / . y Oo, 20H RO) 0) ne) H io 0 n R ist gleich Ca, Mg, Fe, für Al kann Fe eintreten. Der Äkermanit scheidet sich in mässig basischen, 'Thonerde-freien (CaMg)O-Schmelzflüssen aus. In mikroskopischen Präparaten erscheint er in quadratischen Tafeln mit ziemlich scharfen äusseren Begrenzungsflächen und bisweilen einer kleinen Kantenabstumpfung, entsprechend OP (001), ooPco (100), oP (110); er zeigt Spaltbarkeit // Pe (100) und OP (001), ist optisch einaxig positiv und zeigt matte Interferenzfarben. Die Ober- fläche der in Tiegeln erstarrten Schmelzmassen ist mit zahlreichen, bis 4 mm grossen, dünn tafelförmigen Krystallen bedeckt, an denen eine sehr flache Deuteropyramide auftritt. Je nachdem die Deuteropyramide als Poo (101), 4Poo (104), 4Poo (105) aufgefasst wird, ergibt sich aus den Messungen das Axenverhältniss: Melilith Gehlenit a0 — 2:0.0931, 12704, 19.20: 1: 0.4548 1: 0.400 Auf die einzelnen sämmtlich tetragonal krystallisirenden Glieder der Melilitheruppe kann hier nicht näher eingegangen werden, es genüge her- vorzuheben, dass sich nach dem optischen Verhalten 7 bestimmte Glieder abgrenzen lassen: 1. Äkermanit, 2. Zwischenglied zwischen diesem und dem optisch positiven Melilith, 3. optisch positiver Melilith, 4. optisch scheinbar isotroper Melilith, 5. eigentlicher Melilith, 6. Zwischenglied zwischen Melilith und Gehlenit, 7. Gehlenit. In einer Tabelle wird dann die chemische Zusammensetzung von isomorphen Mischungen aus dieser Mineralgruppe, und zwar von 10 Mol. Äkermanit —- 0 Mol. Gehlenit bis 0 Mol. Äkermanit — 10 Mol. Gehlenit um je ein Mol. steigend, angegeben. Endlich wird in einer Tabelle das physikalische Verhalten von 11 Gliedern der Melilithgruppe übersichtlich zusammengestellt. Beide Tabellen sind hier wesentlich gekürzt und zu einer zusammen- gefasst: 92 Geologie. Äkermanit: Ve Im. Bu 3 Ka: Gehlenit ISO] a A 4.6 137 2.:8,1,290=210) Ale | | | , | STE SO), 46.39144.9 | 43.5 42.0 | 40.5 139.0 | 37.6 | 36.1 | 34.6 133.1 31.66 ALOE 0.00 2.7 | 5.4, 84 10.9 13.6 | 16.3 19.0 | 21.7 124.5 27.17 Ca0 43.30 42.3 ı 41.3 40.3 39.3 38.3 137.9 | 36.3 | 35.3 34.3 33.25 MgoO 10.31/10.1 3.8) 9.6 | 9.3191 8.3| 8.7 848220792 ı 2.75 ı 2.90) | | | Sp. G. — bis | - 129 bei Seen | 2.80 2.95) | | | | Opt. Cha- | iv 201.07 Vase N 3 rakter | positis trop negati\ || ; A | | | . | ie giied zwisch.| oa | SEE | Zwischen- | Aker- opt. positiv. | pos. es natürlicher ‚u A| natürlicher manit Melilith- /[Meli- May.| Meliliıh ee Cana BI nd) Tu Ve Gene | Akermanit. | | | | Hiernach würde dem natürlichen Melilith zu Folge der bis jetzt vor- liegenden Analysen theils die Zusammensetzung 1 Mol. Äkermanit + 1 Mol, Gehlenit, theils 5 Mol. Äkermanit — und 6 Mol. Gehlenit entsprechen. Verf. geiangt im Gegensatz zu dem Resultat, welches Fougu£ und Mic#EL-L£vy in Bezug auf ihre mineralsynthetischen Untersuchungen der Plagioklasgruppe ziehen zu können glaubten, zu der Auffassung, dass die Melilithgruppe ganz continuirlich und ohne Lücken sei und demgemäss die Auffindung noch neuer Glieder zu erwarten sei. Die verschiedenen Mine- valien der Melilitheruppe zeichnen sich vor den übrigen durch Schmelzfluss dargestellten Mineralien besonders dadurch aus, dass sie sich sehr leicht in ringsum ausgebildeten Krystallen darstellen lassen, vorausgesetzt, dass die basischen stark Ca O-haltigen Schmelzflüsse nicht zu viel Al,O, und nicht zu wenige M&O, FeO u. s. w. enthalten. Die Pflockstructur des natürlichen Gehlenits und Meliliths findet sich auch bei den isotropen und positiven Gliedern der Melilithgruppe. Ähnlich wie bei den Plagioklasen tritt auch bei den Melilithen Zonarstructur (isomorphe Schichtung) auf und zwar sind hierbei optisch positive und negative Glieder vereinigt. Jedoch haben sich umgekehrt wie bei den Plagioklasen hier die am meisten basi- schen Glieder zuletzt ausgeschieden. Bezüglich der Ergebnisse der Untersuchungen über die Krystallisations- folge der Melilithmineralien und Olivin, Augit, Magnesiaglimmer muss auf das Original verwiesen werden. Für den Anorthit ergibt sich, dass die Menge und Grösse der aus- seschiedenen Individuen abnimmt, je mehr sich die Zusammensetzung der Schmelzflüsse von der des Minerals unterscheidet. Bei sehr hohem Ge- halt (über 36°/,) von CaO und niedrigem Gehalt von Al,O, (21°/,) schei- det sich nur Melilith aus. Granat bildet sich nach den bisherigen Untersuchungen ausnahms- Geologische Karten. 93 weise auch in trockenen Schmelzflüssen, aber anscheinend nur unter ganz besonders günstigen, nicht näher bekannten Bedingungen, und zwar dann ohne agents mineralisateurs. H. Traube. C. Chelius: Frittung von Rothliegendem Sandsteinin einem Bohrloch. (Notizblatt Ver. f. Erdkunde zu Darmstadt (4.) 11. 17. 1890.) Bei der Erbohrung der Kaiser Friedrichsquelle im Rothliegenden zu Offenbach a. M. trat bei 250 m Tiefe dadurch ein Unfall ein, dass ohne Wasserspülung gebohrt worden war. Die Bohrkrone brach vom Gestänge ab. Als man dieselbe zu Tage förderte, war der in der Krone eingepresste Bohrkern von glimmerführendem Sandstein enifärbt und zeigte an der inneren Wand der Bohrkrone eine mehrere Millimeter starke vollständig gefrittete und verglaste Gesteinszone. Von diesem Stück liess der Verf. einen Schliff anfertigen. Bei der Betrachtung unter dem Mikroskop ergab sich, dass der Sandstein grösstentheils zu einem schwach gelblichen, voll- ständig isotropen, klaren Glas geschmolzen war, das zahlreiehe Luft- einschlüsse enthielt. Die grösseren dieser Einschlüsse waren von einem dunkelbraunen Staub begleitet, der hier und da kleine farblose Nädelchen durchschimmern liess. In der Glasmasse liegen zahlreiche rundliche oder scharf splitterige Körnchen von Quarz. Grössere, etwas trübe Körner zeioten zonare, verschieden auslöschende Ränder. Am Übergang der Glas- masse in das ursprüngliche Gestein war erstere von kleinen Büscheln von farblosen Mikrolithen erfüllt. Die Bestandtheile des Sandsteins, Orthoklas, Plagioklas und Quarz, waren noch hier und da in einer schwarz durch- stäubten, feinkörnigen Grundmasse theilweise zu erkennen. Glimmer war mikroskopisch nicht mehr sichtbar. Die ganze Erscheinung bot fast genau dasselbe Bild, wie die durch Basalt gefritteten Sandsteine, wie sie am Rossberg und Otzberg und anderwärts vorkommen. Th. Liebisch. Geologische Karten. Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des Konig- reichs Sachsen. Herausgegeben vom K. Finanzministerium. Bearbeitet unter der Leitung von Hermann COredner. J. Hazard: Section lberahan-Pnrschomskeim Blatt 130, 39.8. 1889. Das vorliegende Blatt gehört dem nordwestlichen Abfalle des Erz- gebirges an und erreicht in seinen östlichen Randpartien zum Theil den Kamm desselben. Die Gneissformation setzt fast ausschliesslich das Secetionsareal zusammen; die Gneisse sind vorwiegend Zweiglimmer- gneisse (graue Gneisse) und Muscovitgneisse (rothe Gneisse). Inner- halb dieser beiden Gruppen wurden folgende, namentlich durch structu- relle Abweichungen wohl charakterisirte Abänderungen unterschieden und kartirt. 94 Geologie. A. Biotitgneisse (zweiglimmerige Gneisse, graue Gneisse). a) Mittelkörnig-schuppige Biotitgneisse; b) Flammengneisse ; ce) körnig- Hlaserige Gmeisse (Marienberger grauer Gmeiss MÜLLER’s); d) langflaserige und knotige Gneisse (Flaser- und Augengneisse); e) grobflaserige Gneisse (Riesengneisse); f) feinkörnige bis dichte Gneisse. B. Muscovitgneisse (rothe Gneisse). «) Gruppe der biotitführenden rothen Gneisse. a) Mit körnig-schuppiger Textur; b) mit langflaseriger bis knotiger Textur. 5) Gruppe der granatführenden rothen Gneisse. a) Körnigschuppige (normale) und körnige und körnigstreifige rothe Gneisse; b) dichte Gmneisse; c) feldspath- und granatreiche (Granulit-) Gneisse; d) glimmer- und granatreiche und feldspatharme Gneisse (Granat- glimmerfels MÜLLER’s); e) feinschuppige granatreiche Gneisse; f) quarz- reiche, quarzitschieferartige Gneisse. Aus dem körnigflaserigen Biotitgneisse (die Bezeichnung Zweiglimmergneiss würde der Ref. durchgehends dafür angewandt haben] aus dem Steinbruch von Heidelberg hat der Oligoklas (a) folgende Zu- sammensetzung: a. b. SIR UBS A EEE sL0, 2 NE oe AUS Re N SEAN AO, Re ee Er NERETE AR E]I3 FeO. hl AU er Na, Oel 0 Sn) MeO 2... Wer RO Brno 02.0.7, ee Gluhyerluser 2 92 204% 99,50 99,81 Von untergeordneten Einlagerungen Serpentin (ursprünglich Olivin, Strahlstein, Granat und helle Hornblende (chemische Zusammen- setzung der letzteren siehe unter b), Picotit, Rutil und Zirkon) bei Neu- haus ete.; Amphibolit und Quarzfels. Die Lagerungsverhältnisse der Gneissformation werden von der Reitzen- hain-Katharinaberger und Saydaer Kuppel beherrscht, die durch einen Zug von Verwerfungen direct an einander stossen. Die obere Steinkohlenformation von Brandau hat ge- ringe Verbreitung und Mächtigkeit und besteht aus Grundceonglomerat und Arkosen als untere Stufe und einer oberen Stufe, die von Sandsteinen, Schieferthonen und Kohlenflötzchen gebildet wird; der Florencharakter stimmt mit dem der Saarbrücken-Schatzlarer Schichten überein. Das Rothliegende, welches an diesem Orte auf das Carbon folgt, besteht aus Conglomeraten, ziegelrothen Sandsteinen und Porphyrtuffen. Von Eruptivgesteinen sind auf der Section folgende in geringer Ver- breitung vorhanden ; nämlich a) porphyrischer Granitit, b) Syenit, c) Glimmer- diorit (Kersantit). d) Basalt (Feldspathbasalt) des Steinl und vom Ahornberge — letzterer mit Olivinknollen, mit Bronzit (a), Diopsid (b) Geologische Karten. 95 und Picotit (c) (siehe Analysen) und Nephelinbasalt des Schafferholzes und des Schwartenberges. a. b. C. So sea Mo BE: 453 ard Di Do 2.2. )100 Heu Fuer 1ocın \.1as BO oa en. MO DE 10057: ,34.05.....18,9 99.96 99.75 100.0 F. Schalch: Section Rosenthal-Hoher Schneeberg. Blatt 103. 593 5. 1889. Das auf Section Rosenthal-Hoher Schneeberg dargestellte Terrain gehört fast ausschliesslich der Quadersandsteinformation der sächsischen Schweiz an, unter welcher nur in der Südwestecke der Section und längs deren Westrand ältere Gesteine, nämlich theils Gneisse, theils Glieder der Phyllitformation, theils Granit in geringer Verbreitung hervortreten. Die Gneissformation ist durch mittel- bis grobkörnig-schuppige Zweiglimmer-Gneisse vertreten, welchen untergeordnete Einlagerungen von Amphiboliten eingeschaltet sind. Westlich von Neuhof wird der Gneiss von. einigen Porphyrgängen durchsetzt. Zur Phyllitformation ge- hören die Phyllite und Chloritgneisse in der Umgebung von Buchenhain an; sie werden auf ihrer nördlichen Seite durch den Merkersbacher Gra- nitit abgeschnitten, der zwischen dem Wolfsstein und dem Dorf Bahra ins Sectionsgebiet übergreift und die Chloritgneisse in Biotitgneisse um- gewandelt hat. Auf die Abrasionsfläche des Grundgebirges folgen die unteren Stufen der sächsisch-böhmischen oberen Kreideformation, in ausserordentlich flacher fast schwebender Lagerung; die Gliederung derselben, welche das Cenoman und den grössten Theil des Turons umfasst, ist nach Verf, folgende (s. Tabelle auf Seite 96). Die einzelnen Stufen werden in den Erläuterungen vom Verf. ein- gehend nach ihrer petrographischen Beschaffenheit, ihrer Fossilführung und Verbreitung beschrieben; darüber verweisen wir jedoch auf den Text. E. Dathe. A. Streng: Übersicht über die eruptiven Gesteine der Section Giessen. (Notizblatt Ver. f. Erdkunde zu Darmstadt. (4.) 11. 18—20. 1890.) Auf der Section Giessen der geologischen Karte des Grossherzosthums Hessen (im Maassstabe 1:25000) kommen nur basaltische Eruptivgesteine vor und zwar vorwaltend Feldspathbasalte, dann feldspathfreie oder -arme Limburgite und untergeordnet Leucit-Tephrite. Die Feld- spathgesteine zerfallen in Basalte im engeren Sinne (ältere Strombasalte) und Anamesite und Dolerite (jüngere Strombasalte). Der Limburgit ist ein Gangbasalt. Th. Liebisch. (reologie. 96 al Zn an mn, quader). Stufe der Crednerien ; Sandsteine mit Resten von Landpflanzen, zu unterst: Grundeonglomerate. Ostliches Sectionsgebiet. Westliches Sectionsgebiet. Benennung n. GeInıtz, GüNBEL und KreJcı. Quader mit Inoceramus bron- | Oberer Quadersandstein (Senon); \ Mittel-Turon niarti (Brongmiarti-Quader) Isersandstei ron g g sersandstein. Tı (Quader mit Imoceramus Bron- Mittel- Stufe des En E gniarti (Brongniarti-Quader). (Glauconitische Mergel und Pläneı Obereraplenar und Inoceramus | _ je : R ., | mit Spondylus spinosus (Spinosus- - Glaueonitische Sandsteine mit R Teplitzer Schichten. Ober- nn Be Pläner). Brongniarti. ar quader Rhyn. bohemica (BKhynchonellen- j Glauconitische Sandsteine mit | Copitzer oder Cottaer Grünsand- von sandstein). Rhyn. bohemica (Rhynchonellen- stein ; GEINITZ 5 ; a Sandstein). Malbnitzer Schichten. z. Th.) Mittlerer Quadersandstein ; . | Unter-Turon Stufe des Inoceramus labiatus (Labiatus-Quader). Oottaer Bildhauer-Sandstein ; Weissenberger Sandstein. Stufe der Ostrea carinata ; Unterer Quadersandstein ; { e F F : 5 2 i RER o n 5 Uenoman | Sandstein mit Ostrea carinata und Trigonia sulcataria (Carinatensandstein). Korytzaner Sandstein. (Unter- || SI en Sr ee ee ee rer = I Br in Ber Niederschönaer Schichten ; Perutzer Schichten. Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 97 Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. A. Rothpletz: Das Karwendelgebirge. (Zeitschr. d. D. u. Öst. Alpenvereins. 1888. 748. 1 Karte u. 9 Taf.) Die vorliegende Schrift behandelt der Hauptsache nach die geologi- schen Verhältnisse der nördlichen Hälfte der Karwendelgruppe und des grössten Theiles des Rissergebirges. Sie erscheint als das Ergebniss einer auf Veranlassung des D. u. Öst. Alpenvereins ausgeführten gemeinsamen Arbeit, einer geologischen Detail-Aufnahme, an welcher sich ausser dem Verf. die Herren ÜLArk, EB. FRAAS, GEYER, JÄREL, REIS und ScHÄFER betheilisten, während K. A. v. ZırteL die Bestimmung der reichlich ge- sammelten Versteinerungen leitete. Das aufgenommene Gebiet umfasst etwas über 12 Quadratmeilen, die Aufnahmezeit, ungefähr vier Monate, vertheilte sich auf die Jahre 1886 und 1887. Die Schichten, welche das Karwendel zusammensetzen, gehören der Trias, dem Jura und der unteren Kreide an; obere Kreide und Tertiär fehlen. Die einzelnen Formationsglieder sind: Werfener Schichten, Myo- phorienschichten, Muschelkalk, Partnachschichten, Wettersteinkalk, Raibler Schichten, Hauptdolomit, Plattenkalk, Kössener Schichten, Dachsteinkalk, Lias, oberer Jura, Neocom, Diluvium und Alluvium. Im Karwendel do- minirt der Wettersteinkalk mit einer mittleren Mächtigkeit von 700 m, während stellenweise auf Mächtigkeiten bis zu 1500 m zu schliessen ist. Bezüglich der Myophorienschichten ist zu bemerken, dass deren Stellung im System nicht eindeutig präcisirt erscheint; auf S. 17 werden dieselben mit dem Myophorienkalk des Krakauischen parallelisirt, welcher ziemlich allgemein als Röth gilt, während es vier Zeilen darunter heisst, dass die in Rede stehenden Schichten dem Alter nach zwischen Buntsandstein und Muschelkalk stehen. Dagegen wird S. 21 der Muschelkalk zwischen oberem Buntsandstein und unterem Keuper eingegrenzt, wodurch die Myophorien- Schichten gewissermassen an die Luft gesetzt erscheinen. Auf S. 37 wiederum werden die Myophorien-Schichten als eine heteropische Ent- wickelung von Seisser Mergeln und Guttensteiner Kalken und -Dolomiten betrachtet. Die hintere Karwendelkette (Birkkarkette) besteht tektonisch aus der südlichen Hälfte eines Schichtensattels, dessen First mit dem Gebirgs- kamm zusammenfällt, dessen Nordflügel aber fehlt. Dies bedingt den Steil- absturz des Gebirges nach N. und den sanfteren Abfall nach S. Der Schichtsattel ist durch das Auftreten zahlreicher Querverschiebungen auf annähernd N.—S. streichenden Bruchflächen ausgezeichnet, welch’ letzteren die Schichten unter spitzen Winkeln schneiden. Gewöhnlich erscheint dabei der östlich gelegene Gebirgstheil gegenüber dem westlichen gehoben. Die Sundiger Kette stellt eine ziemlich genaue Wiederholung der Hauptkette dar, mit Steilabfall nach N. und flachen Gehängen nach S. Gegen den Haller Anger zu gehen die Sattelschichten in eine Mulde über, die längs der Muldenaxe von einer Bruchfläche entzwei geschnitten ist. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. I. Bu 98 Geologie. Diese Bruchfläche zieht sich nach .W. und O. längs des Nordfusses der Steilwände der Gleirschkette (Bettelwurfkette) und durch das Vomperthal hinaus fort. Südlich davon findet in der Gleirschkette eine neuerliche Sattelaufwölbung statt. — Ost- und West-Ende der Birkkarkette brechen plötzlich mit Steilwänden ab, welche der Ausdruck stärkerer Verschiebungen auf Bruchflächen sind. Die vordere Karwendelkette (dieser Kette allein kommt der Name Karwendelkette zu) besteht von Mittelwald bis zur Bärenalpescharte aus einem Schichtengewölbe, das vom Linderspitz an auf dem .First zer- brochen ist. Von der Bärenalpescharte tritt der First auf einem Quer- bruche um 2 km nach S. zurück und streicht nicht mehr auf der Höhe des Kammes, sondern bis zum Engthal in einer Einsenkung weiter, welche die Birkkarkette von der Karwendelkette trennt. Westlich vom Bärenalpe ist der First von aussergewöhnlichen Herauspressungen älterer Schichten, öst- lich davon von starken Einbrüchen jüngerer Schichten begleitet. Das Karwendel-Vorgebirge (Risser Gebirge) ist eine Mulden- region. Hier herrscht der Hauptdolomit und bildet eine breite Mulde, in welcher die jüngeren Schichten des Rhäts, Jura und Neocoms beckenartig: eingebettet liegen. Die beiden Flanken der Mulde sind isoklin nach S. geneigt, oder stehen doch wenigstens saiger. Auch hier sind Verschiebungen an Querbrüchen häufig. Im Karwendelgebirge ist also Überschiebung nach Norden Regel. Interessant und beachtenswerth ist die Ansicht des Verf. von der Entstehung des Karwendelgebirges. Derselbe nimmt nämlich an, dass das ursprünglich horizontal abgelagerte Schichtensystem erst von Brüchen be- trofen wurde und dabei partielle Hebungen und Senkungen erlitt und dass erst hernach das so vorbereitete und von der Erosion gehörig bearbeitete Terrain in Falten gelegt wurde. Verf. meint, dass sich auf diese Weise die Emporpressungen älterer Schichtglieder und die oft seltsamen Wieder- holungen überstürzter Schichtenreihen ungezwungener erklären liessen, als durch die Construction weitgeschwungener Luftsättel. Dies wird man für manche Fälle zugeben, darf aber dabei doch nicht vergessen, dass es sich in beiden Fällen nicht um eine Erkenntniss, sondern nur um eine mehr oder minder wahrscheinliche Reconstruction eines unbekannten Bauplanes handelt. August Bohm. Rolland: Sur l’histoire g&ologique du Sahara. (Compt. rend. CXI. 996. 1890.) Vorherrschend treten in der Sahara die palaeozoischen Formationen auf, mit Inseln archaeischer Schiefer und krystallinischer Massengesteine. Die erste Hebung hat im Centrum der Sahara in carbonischer Zeit statt- gefunden, im Westen zu Ende der carbonischen Periode. In der Kreide- periode hat die nördliche Hälfte des centralen Theils sich gesenkt. Im Osten findet man den fossilfreien nubischen Sandstein weit verbreitet, ein- geschaltet zwischen archaeischen Gesteinen und Üenomanien. Die Trocken- legung des nördlichen Theils fällt in das Ende der Kreideperiode und das Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheille.. 99 Eoeän, die Faltung des Atlas in das Miocän. Im dieselbe Zeit fällt die Trockenlegung des unteren Nilthals und der Libyschen Wüste. In plio- cäner und quaternärer Zeit muss die Sahara ein sehr feuchtes Klima ge- habt haben. In diese Zeit gehören die zahlreichen Überbleibsel von Süss- wasserbecken und von Eruptionskegeln. H. Behrens. N. S. Shaler: Report on the Geology of Martha’s Vi- neyard. (VII. Ann. Rep. U. St. Geol. Survey. 1885—--86. 297—863. 11 pl. Washington 1888.) Die Insel Martha’s Vineyard bildet einen Theil des wesentlich aus glacialen Gebilden bestehenden Landgürtels, welcher sich von New York NO. bis Cape Cod erstreckt. Die Insel erscheint im Grossen als ein Dreieck von 20 miles langer, OW. verlaufender Basis im Süden und von 94 miles grosser Höhe. Im Osten sind Sandbänke vorgelagert, andererseits dringt das Meer im Norden-und namentlich im Süden in tiefen Lagunen ein, sie sind aber durch Sandbänke von der See abgesperrt. Längs der Nordwest- küste zieht sich eine ca. 14 miles breite im Süden bis etwa 300° aufsteigende Hügelkette von glacialen Ablagerungen, unterlagert von Tertiärschichten, hin. Südöstlich und östlich davon bildet den Kern der Insel eine weite, sehr sanft nach Süden geneigte Ebene, mit sehr flachen, jetzt wasserlosen Üa- nälen, welche sich weiter im Süden zu den genannten Lagunen erweitern. Von den glacialen Ablagerungen erscheinen Grundmoränen-Bildungen ‘von 2—10° Mächtigkeit nur im Westen und Südwesten auf dem hochliegen- den Tertiär. Sie sind im Süden viel thoniger als die entsprechenden Ab- lagerungen des Festlandes, wahrscheMlich weil ihr Material z. Th. mit thonigem Tertiär gemengt ist. Die ausserdem vorkommenden granitischen Gesteine entstammen dem Festlande und es scheint, dass gerade die grossen Granitblöcke des unterlagernden Tertiärs wie ein Pflaster vor stärkerer Abrasion schützten. Weiter im Norden ist die Grundmoräne viel sandiger und Kames-artige Bildungen treten mehr hervor. Im Ganzen erscheint indessen der Hügelzug im Westen als eine grosse senkrecht zur Richtung des Eisstroms gestreckte Stirnmoräne von etwa 150° Mächtigekeit. Der Stirnmoräne sind südöstlich, namentlich in ihren nördlichen, niedrigeren Theilen und diese z. Th. überdeckend durch steilere und stark wechselnde Schichtung ausgezeichnete Sand- und Kiesbildungen (Kames) vorgelagert; an sie schliessen weiter nach dem Innern der Insel zu die als terrace drift bezeichneten fast horizontalen Ablagerungen von feinerem und weniger plötzlich wechselndem Korn. In diese sind die mehrerwähnten nach Süden lagunenartig sich erweiternden Depressionen eingeschnitten, welche nach ihrem wenig ebenen Untergrunde und dem Fehlen von Uferbildungen vom Verf. als Wirkungen subglacialer Ströme betrachtet werden, und zwar entstanden zu einer Zeit, wo die Terrassenlandschaft selbst noch der Boden eines flachen Meeres war, wie es heute im Süden vorgelagert ist. Es würde daraus allerdings eine Senkung von mindestens 300° zur Glacial- zeit und, da die Stirnmoräne nicht erodirt ist, eine spätere sehr rasche o: * 5 100 (reologie. Hebung folgen. Das Material der Glacialablagernngen entstammt dem (sebiete des Festlandes westlich der Linie Boston-Providence (Granit, car- bonische Sandsteine und Conglomerate, während die weichen carbonischen Schiefer desselben Gebietes fehlen). Die Geschiebe wurden zunächst an- scheinend südlich, dann südöstlich transportirt. Die Tertiärablagerungen von M. V. Y. sind die nördlichsten an der Ostküste Nordamerikas, sie bilden nicht nur auf der Insel, obwohl nur an zwei Punkten aufgeschlossen, den Untergrund der Glacialbildungen, sondern sind vermuthlich an der ganzen atlantischen Küste verbreitet. Den Haupt- theil des Tertiärs bezeichnet Verf. als die Vineyard-Series; sie sind am westlichsten Punkt der Insel gut aufgeschlossen, bestehen aus Thonen und Sanden mit Zwischenlagen von Braunkohle von 1°—40° Mächtiekeit. Letztere enthalten 15—80°/, organische Substanz, daneben Sand, vielfach Eisenkies, etwas Harz und Phosphate. Diese Schichten fallen etwa 40° nach NO., ihre Mächtigkeit beträgt in dem Aufschluss 2000’ ca.; da sie aber weit nach NO. fortsetzen, ergibt sich, falls nicht etwa Faltungen vor- liegen, wofür Beobachtungen nicht sprechen, eine Gesammtmächtigkeit dieser zum oberen Miocän oder zum Pliocän gehörigen Schichten von min- destens 15000‘, dabei ist das Hangende und Liegende noch nicht beobachtet. Diese ungeheure Mächtigkeit, welche um so auffallender ist, als die ent- sprechenden Schichten des Festlands höchstens 5000’ erreichen, erklärt sich dadurch, dass sie Deltabildungen sind. Es ergibt sich dies aus der Zu- sammensetzung der Sedimente, dem Vorkommen von Braunkohlen, dem Fehlen einer marinen Fauna und daraus, dass sich auf eine untere (stark geneigte) Schicht die oberen anfangs discordant (horizontal), dann concor- dant und je weiter im Streichen abwärts in desto grösserer Mächtigekeit auflagern. Damit stimmt weiter der Wechsel im Einfallswinkel der Schichten, welcher bei gröberem Material grösser als bei feinerem ist. Die weissen Sande sind von tertiären Strömen wahrscheinlich aus dem Granit des Festlandes herausgewaschen, die rothen Sande und Thone aus der Trias des Connecticut-Thales; das Abwechseln Braunkohlen-reicher und von organischen Resten ganz freier Schichten weist auf mehrere Vergletsche- rungen des Stromgebiets zur Tertiärzeit hin. Zweifelhaften Alters, wahrscheinlich jünger als die vorigen Schichten sind im SW. der Hauptinsel und auf der benachbarten Insel Roman’s Land verbreitete graublaue Thone und weisse Sande von 1500°—-2000° Mächtig- (Weyquosque series). Ferner finden sich im NW. der Hauptinsel anschei- nend der unteren Kreide oder einem noch tieferen Niveau angehörige, stark mit glacialen untermischte Bildungen (vergl. darüber den späteren Bericht von SHALER, dies. Jahrb. 1890. II. - 305 -). Da das Fallen der Vineyard-Series bei weitem steiler ist als der Böschungswinkel von Schichten eines nach der See geöffneten Deltas, die Aufrichtung eines so mächtigen Schichtencomplexes auch nicht durch Glet- scher bewirkt sein kann, zumal die Bewegungsrichtung derselben senkrecht zur Falllinie verläuft, nimmt Verf. an, dass nach Schluss des Miocän oro- genetische Kräfte a’ıf die Schichten wirkten. Nach Schluss der Eiszeit Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile.. 101 hat sich die Oberfläche nicht erheblich mehr verändert, indessen hat die Brandung selbst in historischer Zeit ein erhebliches Zurückgehen nament- lich der Südküste (in 40 Jahren etwa 220) bewirkt. Der 5 miles breite die Insel vom Festland trennende Canal ist dagegen wahrscheinlich nicht durch Erosion sondern durch Senkung entstanden. Auch von MERILL auf- gefundene postglaciale fossilführende Ablagerungen weisen auf postglaciale Niveauschwankungen von mindestens 120° hin. — Der letzte Abschnitt be- schäftigt sich mit den nutzbaren Gebirgsarten der Insel. O. Mügge. N S. Shaler: The Topography ofFlorida. (Bull. Mus. Comp. Zoology. Cambridge. U. S. A. XVI. 139. 18%.) Die Halbinsel Florida besteht gleich jener von Yucatan ausschliess- lich aus Flachland, ihrer Structur nach stellt sie eine Aufwölbung des Meeresgrundes ähnlich der Cincinnati-Axis dar, entstanden als Gegenwir- kung einer Einsenkung des Meeresgrundes infolge von Belastung. Topo- graphisch zerfällt sie in drei Abtheilungen: dem Flachlande der Everglades im Süden, der Seenregion in der Mitte und einem sanft welligen Hügel- lande im Norden. Die Everglades sind wahrscheinlich nichts anderes, als Anhäufungen von organischeın Materiale hinter dem Korallenriff der Küste. Die ziemlich stark unebene Seenregion hat als Grundlage Kalkgesteine, welche zahlreiche Dolinen (Sink-holes) aufweisen und welchen mächtige Sandhügel aufgelagert sind, wodurch die Landschaft Ähnlichkeit mit den Kamesdistrieten des Nordens erhält. Am Indian River lagert der Sand auf Schichten mit lebenden Species auf; dieselben werden nicht namhaft ge- macht. Verf. hält den Sand nicht für äolische Zusammenwehung, weil die Hügel in der Mitte des Landes am höchsten sind, und erklärt ihn für ma- rinen Ursprungs, wofür allerdings palaeontologische Beweise nicht bei- gebracht werden. Eine plötzliche Hebung soll das Seengebiet der Halb- insel aus dem Meeresgrunde heraufgehoben haben, so dass sich die Wir- kungen der Brandung auf ihm nicht nachweisen lassen. Das sanft wellige Hügelland des Nordens geht in die entsprechenden Gebiete Virginiens all- mählich über. An .der Süd- und Ostküste Floridas zieht sich ein Korallenriff entlang, welches die Entwässerung der Halbinsel erschwert und. deren Versumpfung bedingt. Im Süden, unmittelbar westlich von Key Biscayne, ist das Riff gehoben, an der Ostküste ist es untergetaucht, und es zieht sich hier. wie SHALER zum ersten Male hervorhebt, untermeerisch nordwärts bis zum Jupiter Inlet; es ist also um ein Drittel länger, als bisher angenommen, ja eine Species riffbauender Korallen (Manacina) scheint selbst bis zum Cap Canaveral hin sich erstreckt zu haben. Diese grosse Ausdehnung des Riffes nach Norden ist, wie AL. Asassız in einer Note beifügt, sehr wichtig für die Erklärung der Bildung der Everglades, wo gelegentlich die mit organischem Material reich beladenen aufgestauten Wasser ausbrechen und eine immense Zerstörung von Fischen im benachbarten Meere bewirken. Ausführlich wird die subaerile Verwitterung der gehobenen Riffpartien be- 102 Geologie. schrieben, letztere sind über und über mit Sink-holes (Dolinen) bedeckt, welche lediglich erweiterte Sauglöcher sind. Dort wo sich Süsswasseran- sammlungen auf dem Riffgesteine bilden, ist die Zerstörung derselben am vaschesten und die Weglösung wird auf einen beträchtlichen Bruchtheil eines Zolles im Jahre geschätzt. Penck. N.S. Shaler: The GeologyofthelslandofMount Desert, Maine (VI. Ann. Rep. U. St. Geol. Survey. 1885--86. 987—1061. XII pl. Washington 1888.) Unter den felsigen Inseln der atlantischen Küste ist Mount Desert eine der grössten und höchsten, nämlich ca. 100 | Jmiles gross und von 500‘ mittlerer Höhe. Dabei steigt der mittlere Theil der Insel verhältniss- mässig steil über die im N. und SW. vorgelagerte Ebene von 150° mitt- lerer Höhe an. Dieser mittlere gebirgige, N. 65° O. streichende Theil wird, obwohl nur 12 miles lang, von nicht weniger als 9 N. 10° W. ziehenden tiefen Thälern durchbrochen, welche sich auch durch die im Norden und Süden vorgelagerten niedrigeren Landschaften fortsetzen und endlich an der Küste als z. Th. tiefe Buchten erscheinen. Die grösste Tiefe dieser meist von Seen erfüllten Thäler (im Maximum etwa 150° unter dem Meeres- spiegel) liegt eigenthümlicherweise da, wo ihre Gehänge am höchsten auf- steigen. Den Untergrund der Insel bildet im centralen Theil ein Complex von G limmer- und Hornblende-Granit (anscheinend mit Übergänge in Syenit), welchen Verf. trotz seines rundlichen Umrisses bei einem Durchmesser von 2 (deutschen!) Meilen als einen grossen annähernd WO. streichenden Gang auffasst. Zur Rechtfertigung dieser Ansicht zählt Verf. nur einige andere granitische Gesteine auf, welche im Süden nach seiner Ansicht ebenfalls gangförmig (mit einer Mächtigkeit bis 3000‘) auftreten. Vom Hauptgranit wie von den Gängen im Süden gehen zahlreiche kleinere Gänge in die um- gehenden Sedimente hinein, Contactmetamorphosen sind aber nicht beob- achtet. Anscheinend älter als der Hauptgranit und die vorerwähnten Gänge sind namentlich im Norden und Süden Gang- und Strom-artig vorkommende Felsitporphyre, welche im letzteren Falle auch deutlich mit Aschen wech- sellagern. Ebenfalls vielleicht älter als der Granit, aber jünger als diese Felsitporphyre sind dagegen über die ganze Insel verbreitete meist viel schmälere Gänge dunkler Gesteine, die meist NO. streichen. Vereinzelt auftretende Quarzgänge von kurzer Erstreckung dürften schwerlich, wie Verf. meint, eruptiv sein. Die Zerklüftung des Hauptgranits nimmt da, wo er von Gängen durchsetzt wird zu; an manchen Stellen lassen sich Platten von 25’ : 10°: 7‘ gewinnen. Unter den Sedimenten des Untergrundes erscheinen im Westen min- destens 2000° mächtige gefaltete Glimmer-Chlorit-Quarz-Schiefer von wech- selndem Streichen, wahrscheinlich posteambrisch, vielleicht silurisch, jeden- falls jünger als der Granit (Baruerr's Island series). Ähnliche, als Schooner Head Series bezeichnete Schichten kehren auf der Ostseite in geringerer Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 103 Verbreitung wieder. Den SW. der Hauptinsel wie das vorgelagerte Sutton Island nimmt eine nach der letzteren Insel bezeichnete Schichtenreihe von dunkelgrünen und grauen verkieselten Thonen und von Quarziten ein, wel- che von zahlreichen Gängen des Hauptgranits und anderer Gesteine durch- setzt werden. Ähnliche Schichten finden sich auch an der Nordküste von Little Cranberry Island, hier aber von einer mindestens 2000‘ mächtigen Lage vulcanischer Gesteine bedeckt, welche auch den ganzen Südrand der Hauptinsel und die Cranberry-Insel einnimmt. Sie bestehen aus aufgerich- teten und dann anscheinend noch von Gängen durchsetzten Lagen von Por- phyren, Mandelsteinen,. Breecien und Aschen, stellenweise auch mit Quar- ziten und metamorphen Thonschiefern. Die O.- und N.-Küste der Insel endlich besteht aus einer Schichtreihe diekbankiger quarziger und thoniger Schiefer mit zwischengeschalteten verschiedenartigen Eruptiv-Gesteinen. Obwohl diese Sedimente so wenig wie die vorerwähnten Fossilien führen, glaubt Verf. sie für die jüngsten Sedimente der Insel halten zu müssen. Die vulcanischen Sedimente von Cranberry Island ete. sind vielleicht gleich- altrig den vulcanischen Breccien von Massachusetts Bay (mittelcambrisch). Die vorgenannten Formationsglieder liegen in den Höhen oberhalb 600° ziemlich unbedeckt, nur in den Thallinien finden sich auf ihnen zu- weilen noch beträchtliche glaciale Sedimente. Unterhalb 600° aber nehmen die letzteren immer mehr zu, unterhalb 400° sind die nicht ganz steilen Gehänge bereits ganz in Driftmaterial eingebettet und von 100‘ abwärts deckt blauer, undeutlich geschichteter Thon einen grossen Theil der Haupt- thäler, er wird wahrscheinlich meistens von geschichtetem Geschiebelehm unterlagert. Die Mächtigkeit dieser Thove ist auf der Nordseite der Insel und am gegenüberliesenden Festlande grösser als auf der Südseite; wo er fehlt, bedeckt den anstehenden Fels gewöhnlich unmittelbar der Geschiebe- lehm. Kames-artige Ablagerungen sind nur selten, von Stirnmoränen fin- den sich nur Spuren; grössere Geschiebe sind im Norden etwas häufiger als im Süden. Nach den Gletscherschrammen bedeckte das Eis in erheblicher Dicke auch die höchsten Bergspitzen (1500°) und bewegte sich nach S.—SO., wenn- gleich sich viele locale Abweichungen zeigen. Das vom Festlande im NW. der Insel kommende Eis trennte sich vor der Steilküste anscheinend in zwei Ströme, welche den tiefen Fjord-artigen Thälern auf der West- und Ostseite folgten, um sich im Süden wieder zu vereinigen. Ebenso fand eine Theilung des Eises statt an dem Fuss des Gebirges östlich und west- lich von Somes Sound. Die einleitend erwähnten zahlreichen tiefen, das Hauptgebirge von N. nach S. durchbrechenden Thäler können, mit Aus- nahme etwa von Somes Sound offenbar nicht durch Erosion entstanden sein, sie ähneln vielmehr, abgesehen von der Grösse den schmäleren parallel lau- fenden Schluchten, welche da liegen, wo N. NNW. streichende Gänge leich- ter zersetzbaren Gesieins den Granit durchsetzen. Derartige Gänge mögen sich nach Verf. an Stellen, welche heute die grösseren tiefliegenden Seen einnehmen, geschaart haben und in den hier zunächst durch blosse Erosion entstehenden Thälern drängten sich die Eismassen zusammen und hobelten 104 Geologie. dabei die Schluchten da am tiefsten aus, wo ihre Geschwindigkeit am gröss- ten war, also die Berglehnen am höchsten aufstiegen. Die Gletscher- erosion wie die Erosion überhaupt ist dabei nach Verf. erheblich beeinflusst durch die Niveau-Änderungen, welchen die Insel während und nach der Eiszeit ausgesetzt war. Nach Schluss der Eiszeit war die Insel wahrschein- lich bis zur höchsten Spitze, mindestens aber bis zu 1300° untergetaucht und hat sich seitdem periodisch, so dass deutliche Strandlinien sich bilden konnten, gehoben, und z. Th. so plötzlich, dass die Gletscherablagerungen von einigen Stellen, während der Zeit dass sie Uferstrecken waren, nicht ganz entfernt wurden. Als Beweise für ehemalige Strandlinien gelten Verf. namentlich Klippenbildungen ganz ähnlich den heute an der Küste vor- handenen, ferner die gänzliche Abwaschung oder Aufbereitung der Glet- scherablagerungen, namentlich auf der S.-Seite der Insel, wo der Wellen- schlag weit heftiger war als auf der Nordseite ; endlich geschichtete marine und fossilführende Thone und Sande, welche sich bis 340° über dem jetzigen Strand finden. Am deutlichsten sind diese Uferlinien, von denen Verf. eine grosse Menge aufzählt, in den tieferen Theilen der Insel, nur wenige sind allerdings auf längere Strecken zu verfolgen und nirgends lässt sich fest- stellen, ob sie horizontal und unter einander parallel laufen. O. Mügge. Archäische Formation. ©. Chelius: Die Umgegend von Heppenheiman der Berg- strasse. Für die Mitglieder des naturwissensch. Ver. in Darmstadt geo- logisch beschrieben. 12 S. 8°. (Ohne Jahreszahl, 1891?) Nach einem kurzen historischen Überblick über die Auffassung der krystallinischen Odenwaldgesteine und nach einer Besprechung der Arbeit von ROSENBUSCH „zur Auffassung des Grundgebirges“ (dies. Jahrb. 1889. II. 81) reiht der Verf. die nach dem Vorgange von R. Lupwıe und anderen im Odenwald unterschiedenen Gneisse etc. in die von ROSENBUSCH aufgestellten Gruppen «ein. Die östlichen, die Neustädter Gneisse, rechnet er zu denjenigen Gneissen, welche als durch Druck schieferig gewordene Eruptivgesteine angesehen werden; in’ den mittleren, zwischen Mümling und Gersprenz gelegenen, sog. Böllsteiner Gneissen und Schiefern möchte er am ehesten diejenigen Gneisse erblicken, welche aus der Erstarrungs- kruste der Erde hervorgegangen sein sollen. Sie enthalten als Eruptiv- massen Lager von Gabbro und Olivingabbro, die an ihrer Unter- und Ober- seite durch dynamometamorphe Vorgänge schieferig und flaserig gewor- den sind. Die westlichen, zwischen der Gersprenz und der Rheinebene gelegenen Bergsträsser Gneisse und Schiefer sind nach CueLıus zum Theil aus Sedi- menten, zum Theil aus Eruptivgesteinen hervorgegangen und zwar soll ihre Umwandlung sowohl durch dynamische Kräfte als durch den Contact mit Eruptivgesteinen veranlasst worden sein. Den nordwestlichen, bei Darmstadt auftretenden Schichtencomplex (Fleckgneisse, Fleckschiefer, An- Archäische Formation. 105 dalusitschiefer, Graphitquarzite mit Turmalin, Hornfelse mit Rutil, Silli- manit, Cordierit, Anthophyllit und Serieit) hält UHeLıus ganz bestimmt — und darin wohl kaum mit einem unserer Petrographen im Widerspruch — für ein umgewandeltes Schiefergebirge mit Schiefern, Grauwacken, Sand- steinen und eingeschalteten Diabaslagern, welches er mit den devonischen Schichten des Taunus und den dazu gehörigen Sericitgesteinen vergleicht und für welche er ein ähnliches oder höheres Alter wie für die südlichen Taunusgesteine annehmen möchte. Wie im Taunus, sind die lagerartig eingeschalteten Diabase durch dynamische Vorgänge umgewandelt in Plagio- klas-Hornblende-Gesteine, die noch die ophitische und porphyrische, sowie Mandelsteinstructur erkennen lassen, ebenso wie Contacterscheinungen, die sich in dem Auftreten von Varioliten und Adinolen äussern. Für echte Eruptivgesteine hält CHeLıus die Granite von Darmstadt und von der Tromm; der letztere enthält in gewissen Zonen auch syenitartige Gesteine, zum Theil von schieferiger und flaseriger Structur. In der Gegend von Heppenheim herrschen unter den krystallinischen Gesteinen grobkörnige Granit- und Dioritgneisse, die allmählich in einan- der übergehen. Zwischen denselben liegt südöstlich von Heppenheim eine mächtige Schieferzone, welche nordöstliches Streichen und steiles nord- westliches Einfallen besitzt. Die Schiefer bestehen vorwaltend aus fein- körnigem Quarz und enthalten Hornblende oder braunen Glimmer, zuweilen auch beide neben einander; auch Graphit oder Granat, sowie Sericit kön- nen sich einstellen. Gangförmig treten in den Schiefern und Gneissen rothe Granite, z. B. auf dem Bergkamm von der Starkenburg nach dem Heppenheimer Wald hin und im hinteren Oberhambacher Thal, und Mi- netten auf. Letztere sind oft auf demselben Gang bald normal bald horn- blendereich entwickelt und sind auch hier zum Theil reich an Quarzkör- nern und grossen leistenförmigen Feldspathen, welche aus dem Nebengestein aufgenommen sein sollen. Mehrere nordsüdlich streichende Verwerfungen haben bei Heppenheim ein staffelförmiges Absinken des Buntsandsteins und Tertiärs an dem stehen- gebliebenen östlichen Theil des Odenwalds bewirkt. Heppenheim selbst liegt mit seiner Westhälfte auf einem gewaltigen Schuttkegel diluvialer Sande, welche weiter östlich anstehen und Reste von Blephas primigenius und mehrere Arten fossiler Landschnecken führen. Sie bilden das Liegende des Löss. H. Bücking. E. Weinschenk: Über Serpentine aus den östlichen Centralalpen und deren Contactbildungen. Habilitations- schrift. München 1891. 56 S. Das vom Verf. untersuchte Gebiet ist der südliche Abfall des Vene- digerstockes, im Westen begrenzt durch die Linie, welche das Umbalthörl mit dem Rothenmannthörl verbindet, im Osten durch das Tauernthal bei Windisch Matrei, im Süden durch den die Wasserscheide zwischen (dem Virgen- (Isel-) und Defereggenthal bildenden Gebirgskamm. In der bei- gegebenen Skizze eines Profils, welches am Kleinen Happ, südlich vom 106 Geologie. Venediger beginnend, über das Dorf Alpe, das Virgen-, Grossbach- und Kleinbachthal bis zum Defereggenthal sich hinzieht, wird eine allgemeine Übersicht über das Auftreten des Serpentins gegeben. Die Gesteine des Kleinen Happ gehören zur äusseren Zone des sog. Centralgneisses, es sind theils massige, theils schieferige, bald dunklere, bald hellere quarzreiche Gesteine mit ziemlich viel Biotit, Muscovit, Amphibol und wenig Feldspath, die sich in ziemlich gleicher Mächtigkeit durch das ganze Gebiet verfolgen lassen. Auf diese Gesteine folgen als erstes Glied der „Schieferhülle“ eigen- thümliche, in ihrem Habitus sehr wechselnde, dunkle Gesteine, welche theils aus dichten Amphiboliten, theils aus granatreichen, Eklogit-artigen Schich- ten bestehen und dünne Zwischenlagen eines sehr quarzreichen, schieferigen Gesteins umschliessen. Reichlich fanden sich in ihnen eingewachsen oder als Ausfüllungen von Spalten Rutil, Sphen, Zoisit, Disthen, Prägratit u. s. w, An diese Gesteine schliessen sich echte Gliminer- (meist Muscovit-, selten Biotit-) Schiefer an, welche von einem ziemlich mächtigen, aus Chloritschiefer und Kalkglimmerschiefer bestehenden Schichtencomplex überlagert werden. Die Chloritschiefer, welche aus Chlorit, Feldspath und Quarz in wechseln- den Mengen bestehen, gehen nicht selten in Epidotschiefer, Amphibolite und ähnliche Gesteine über. Die Zusammensetzung der lichtgrauen bis bräunlichen Kalkglimmerschiefer ist sehr wechselnd, bald gleichen sie ech- ten Glimmerschiefern, bald bestehen sie hauptsächlich nur aus kieselsäure- reichem, bituminösem Kalk, sie enthalten im Allgemeinen Glimmer, Quarz, Graphit, Kalkspath und etwas Feldspath. in diesem Schichtensystem tritt der Serpentin an den verschiedensten Punkten zu Tage, er bildet aber nie schichtenförmige Einlagerungen, sondern erscheint plötzlich in ziem- licher Mächtigkeit und keilt sich rasch wieder aus. Sein Auftreten ist mit wenigen Ausnahmen auf den Kalkglimmerschiefer selbst oder auf die Grenze dieses mit dem Chloritschiefer beschränkt, nur einmal wurde ein Vorkom- men im Centralgneiss beobachtet. Der Serpentin besitzt ein massiges Aussehen, ist oft stark zerklüftet, von dunkelgrüner Farbe, mitunter mit hellen Flocken; sein Bruch ist splitterig, H. 3—4. Bisweilen findet sich edler Serpentin, selten echte Serpentinschiefer, ausserdem Antigorit, Pikrosmin, Asbest. Kleine, weisse, perlmutterglänzende Blättchen sind in fast allen Varietäten eingesprengt, oft so reichlich, dass eine plattige Absonderung entsteht. Ferner wurden im Serpentin beobachtet rhombo&@drische Carbonate und Magnetit, als mikro- skopischer Gemengtheil noch Talk. U. d.M. gleicht die Structur des Ser_ pentins dem von DrRASCHE beschriebenen von Windisch Matrei, er setzt sich aus einem lichtgrünen, oft deutliche Spaltbarkeit zeigenden, sehr chloritähnlichen Mineral zusammen, dessen Doppelbrechung sehr gering ist und dessen Pleochroismus sehr dem des Chlorits gleicht. Im Dünp- schliff wjrd es weder von heisser Salzsäure noch Schwefelsäure angegriffen und verliert erst durch anhaltendes Glühen seine Durchsichtigkeit.. Chlorit selbst Konnte nicht nachgewiesen werden, obwohl ein Thonerdegehalt auf seine Anwesenheit schliessen lässt. Der magnetische Theil des Serpentins cab Reaction auf Chrom, ohne dass Chromit oder Pikotit bemerkt wurden. Archäische Formation. 107 Obwohl auch Nickelgymnit an einigen Stellen angetroffen wurde, liess sich Nickel im Serpentin chemisch nicht nachweisen. Das ursprüngliche Gestein, aus dem der Serpentin entstanden ist, war ein reines Augitgestein von mittelkörnigem Gefüge, dessen einziger und wesertlicher Gemenstheil ein Thonerde-freier oder -armer, diallagartiger, monokliner, chemisch dem En- statit oder Bronzit nahestehender Pyroxen gewesen war, und der in einigen Vorkommnissen noch im Serpentin erhalten geblieben ist. An einigen Punkten, an denen Olivinreste angetroffen wurden, scheint echter Pikrit das Urgestein gewesen zu sein. In Betreff der Entstehung des ursprüng- lichen Gesteines des Serpentins gelangt Verf. zu der Ansicht, dass die Eruption des Pyroxenits sehr wahrscheinlich mit der Entstehung der Alpen zusammenfällt. Hierdurch wäre dann auch die Thatsache erklärt, dass die Serpentine stets an der Grenze von Chloritschiefer und Kalkglimmer- schiefer oder innerhalb der letzteren heraufgedrungen sind, da die Sprödig- keit und Dünnschiefrigkeit des Kalkglimmerschiefers einer Verbiegung einen Widerstand entgegensetzte, welcher nur durch Zerklüftung und Zerspren- gung gelöst werden konnte, während der zähe Chloritschiefer hierbei nur eine Faltung erlitt. Die den Serpentin begleitenden Nebengesteine lassen neben echter Contactmetamorphose noch die Wirkung einer secundären Metamorphose erkennen; durch letztere sind höchst wahrscheinlich die Talkschiefer ent- standen, welche ihre Entstehung den eirculirenden Gewässern und den durch diese dem Serpentin entzogenen Substanzen verdanken. Hingegen ist die Bildung der zwischen Serpentin und den eigentlichen Contact- gesteinen auftretenden Ophicalcite schwer zu erklären. Was die eigentlichen Contactgesteine anbetrifft, die von den früheren Beobachtern zumeist übersehen worden sind, so ist ihre Ausbildung und ihre mineralogische Zusammensetzung eine so typische, das geologische Vorkommen ein so überzeugendes, dass sie unbedingt als Kalksilicathornfelse bezeichnet wer- den müssen. Die Contactgesteine sind reine Vesuvian-, Granat-, Epidot-, Diopsid-Hornfelse und es ist bemerkenswerth, dass in ihnen im Gegensatz zu anderen Vorkommnissen Schichten von grobkrystallinischem Kalk ohne Contaetmineralien, welche mit den echten Contactgesteinen wechsellagern, vollständig fehlen. Die Mikrostructur dieser Gesteine entspricht derjenigen aus anderen Gebieten. Bezüglich der näheren Beschreibung der einzelnen Vorkommnisse des Serpentins, welche nach ihrem .Auftreten im Centralgneiss, in der mächtig- sten Kalkglimmerschiefereinlagerung im Chloritschiefer, in den übrigen Chloritschiefern, als Begleiter der Chloritschiefereinlagerung im Kalkglim- merschiefer und in der obersten Kalkglimmerschieterzone gesondert be- trachtet werden, muss auf das Original verwiesen werden. H. Traube. Michel-Levy: Etude sur les roches cristallines et&rup- tives desenvirons du Monft-Blanc. (Bull. d. s. de la carte geol. de la France. No. 9. 26 p. IV. Taf. 1890.) 108 Geoloeie. Der Protogin-Granit des Montblanc wurde von Lory nicht als erup- tiv, sondern als ein Glied der oberen Sericitschiefer angesehen, während die italienischen Geologen ihn den ältesten Gneissen zurechnen. Nach Verf. ist aber dieser Granit durchaus eruptiv, er durchbricht, dislocirt und in- Jieirt die Glimmerschiefer der Etage z, (der geologischen Karte Frank- reichs) wie auch die vorcambrischen Schiefer x; er ist also jünger als diese, und jedenfalls älter als das carbonische Conglomerat von l’Ajoux, in welchem Payor Bruchstücke von Protogin wie auch von granulitischem Glimmerschiefer aufgefunden hat. Die Übergänge des Protogins in Gneiss und chloritische Schiefer werden z. Th. bedingt durch eine grobe Schiefe- rung mechanischen Ursprungs, z. Th. durch seine lagenweise Injectionen granitischen Gesteins: letztere sind namentlich am Westrande erfolst. Neben dem normalen Protogin (mit bräunlichem Glimmer, Orthoklas, gros- sen Fetzen von Anorthoklas und Mikroklin, vielfach zertrümmertem Primär- quarz und feinkörnigem jüngerem Quarz) kommt auch selten solcher mit Beryll, vielfach solcher mit Epidot und Titanit vor. Er umhüllt vielfach die Schiefer, welche als Einschlüsse namentlich an seinen Grenzen erschei- nen, nicht aber (wie RosEnBUscH meint) durch blosse Dynamometamorphose aus dem Protogin selbst entstanden sind. Auch der Granit von Vallorsine durchdringt, dislocirt und injieirt die vorcambrischen Schiefer und ver- wandelt sie local in wahre Gneisse. Als seine Hauptvarietäten werden unterschieden: Granit, Granulit, Mikrogranit und Mikrogranulit. Die vor. cambrischen Schiefer machen einen grossen Theil des Ost-Abhanges der Kette der Aiguilles rouges wie auch des West-Abhanges der Montblanc- Kette aus. Die übrigem benachbarten krystallinen Schiefer sind Glimmer- schiefer, Chloritschiefer und Amphibolite; sie sind weder gegen den blät- trigen Gneiss z! noch gegen die alten granitischen Gneisse scharf abzu- grenzen. In der westlichsten Zone erscheinen unter diesen krystallinen Schiefern namentlich granulitische Glimmerschiefer, Granat-reiche Eklogite und Granat-führende Amphibolite; in der mittleren Zone treten feinkörnige Hornstein-artige Feldspathe und Hornblende führende Schiefer auf; im Osten folgen dann wieder Glimmerschiefer, ähnlich der erstgenannten westlichen Zone und möglicherweise gleichaltrig mit denselben, während die Horn- stein-ähnlichen Schiefer jedenfalls jünger als die der westlichen Zone sind. Jedenfalls bildet der Montblanc weder eine Synclinale noch eine Anticlinale, sondern einen durch Druck in der Tiefe fächerförmig geschieferten Eruptiv- stock. Dieser wurde bereits vor der Ablagerung des oberen Carbon zu Anfang der Alpenbildung blossgelegt durch die carbonischen Faltungen, welche mit den Anticlinalen, in welche der benachbarte Jura und die Kreide zusammengedrängt sind, nichts zu thun haben. Nach den carbonischen Faltungen, welche die Alpen vom Montblanc bis Bonneville bildeten, ent- stand die grosse Synclinale, in welcher sich jetzt das Molasse-Plateau von Annecy bis zum Rheinthal befindet, dann folgten die engen Falten des Jura, welche im Ganzen eine grosse Antielinale bilden, darauf die grosse, jetzt von Pliocän ausgefüllte Synclinale des Saöne-Thales, welche am rechten Ufer an das Plateau-Central stösst. Aber auch dies letztere war seit der. Palaeozoische Formation. 109 Carbonzeit nicht etwa ein Horst, denn die Wirkungen der alpinen Fal- tungen lassen sich auch noch im Wertiärbecken der Limague, in den Ver- werfungen bei Ulermont etc. wieder erkennen. O. Mügge. Palaeozoische Formation. BB D-ıIrving: On the elassifieation of the Karly Cam- brian and Pre-Cambrian Formations. (VII. Ann. Rep. UT. St. Geol. Survey. 1885—86. Washington 1888. 365—454. 22 pl.) Verf. behandelt die Frage, in wie weit palaeontologische, lithologische und stratigraphische Charaktere (unter letzteren namentlich grosse Trans- gressionen, „structural breaks, called unconformities*) geeignet sind. als Eintheilungsmomente für die ältesten klastischen Schichten dienen können. Aus den 19, p. 446— 448 zusammengestellten Schlusssätzen scheint Ref. her- vorzugehen, dass Verf. das letztgenannte Moment bei der Eintheilung jener Schichten mehr betont sehen möchte. Verf. erläutert seine Ansichten auch an einer grossen Anzahl von Beispielen der nordwestlichen und nördlichen Vereinigten Staaten. O. Müsgsge. Töornquist: Einige Bemerkungen über die cambrische und silurische Korologie des westlichen Europas. (Geol. För. Förhandl. Bd. 11. Heft 6. 1889.) Verf. will die Frage beantworten, ob die Ansicht BARRANDE’s, dass die cambrischen und silurischen Bildungen Europas auf zwei faunistische Zonen zu vertheilen sind, mit unseren jetzigen Kenntnissen dieser Bildungen übereinstimmt, und gelangt zu dem Resultat, dass dieselbe, wenn auch in der Zeit, wo sie ausgesprochen ward, mit den da- maligen Resultaten übereinstimmend, jetzt wesentlich modifieirt werden muss. Die korologischen Verhältnisse dieser Perioden haben nämlich nach dem Verf. mehrmals gewechselt, und diese Wechsel sucht er zu zeigen durch Darstellung hauptsächlich der grösseren cambrischen Silur- gebiete während verschiedener Zeitabschnitte. Nach dem Ende der Ole- nellus-Periode zeigen die ostbaltischen Bildungen eine Lücke, die die Para- doxides- und den grösseren Theil der Olenus-Periode repräsentirt. Die Paradoxides-Bildungen Skandinaviens, Englands und Böhmens müssen ent- weder als ein einziges oder als drei getrennte Faunengebiete gerechnet werden. Die reiche Fauna der Kalksteine der Paradoxides Forchhammeri- Zone in Skandinavien, die sich in bis jetzt nicht sicher bekannten Gegenden entwickelt haben muss, gibt Kunde von einem Paradosxides- Gebiet mit verschiedener Facies. Von eben diesen Gegenden dürfte wahr- scheinlich auch früher die Fauna des Exrsulans-Kalkes, die sich im unteren Theil der Tessini-Zone einschiebt, ausgewandert sein. Die Olenus-Schiefer in Skandinavien und Britannien sind, so wie auch die Hauptmasse der Paradoxides-Schiefer, Tiefseeablagerungen und bilden zusammen eine palae- ontologische Provinz mit parallelen Altersstufen. Eine gleichzeitige Bil- dung mit Grundwasserfacies ist der Lingula-Schiefer in S.-Wales. Die 110 Geologie. übrigen cambrischen Gegenden Europas sind noch nicht so vollständig untersucht, dass deren korologische Verhältnisse sicher beurtheilt werden können. In Süd-Britannien und Skandinavien werden dis cambrischen Bil- dungen durch einen Schiefer mit Dictvonema flabelliforme abgeschlossen. Diese Dictyonema ist auch in Belgien gefunden worden, und ihr Vorkommen in den russischen Ostseeprovinzen zeugt von einer Transgression der Tief- seebildungen auf kurze Zeit bis in diesen Gegenden. In Norwegen geht die Primordial-Fauna allmählich in den Schichtencomplex, der seit langer Zeit Ceratopyge-Kalk genannt worden ist, über, und die schieferigen Über- gangsglieder der Ceratopyge-Zone stimmen in vielen Beziehungen mit den Shinetonshales in Shropshire überein. Bald aber tritt Differenzirung ein. Der eigentliche Ceratopyge-Kalk Skandinaviens ist zwar wegen des Auf- tretens der Trilobitengattungen mit dem Tremadoc Englands zusammen- zustellen, da aber keine einzige Art den beiden Ländern gemeinsam ist, müssen die Bildungen getrennten faunistischen Provinzen angehören. In Russland findet sich eine gleichzeitige Bildung mit verschiedener Facies, der Glaukonitsand, der auf Öland mit dem eigentlichen Ceratopyge-Kalk zusammenstösst. Ungefähr gleichzeitig mit diesen Bildungen sind die Schiefer von Hof in Bayern und BarrAnDE’s Etage Dd1 in Böhmen. Die Faunen derselben sind jedoch sowohl von einander als von ihren nördlichen Aequivalenten verschieden. Etwas verschiedene Bildungszeit dürfte jedoch auch zu dieser Verschiedenheit beitragen. In den folgenden Zeitabschnitten unterscheidet der Verf. die erapto- lithenführenden Schiefer von allen anderen Bildungen mit verschiedener Facies. Jene sind in einem tiefen Meere abgesetzt: „das Graptolithen-Meer,“ das zu verschiedenen Zeiten eine ungleiche Verbreitung gehabt hat. Neue Faunen lösen eimander in raschem Wechsel ab, breiten sich aber gleich- förmig über die ganze Weite des Graptolithen-Meeres aus. Die gleich- zeitigen graptolithenführenden Schiefer gehören darum alle der gleichen korologischen Einheit vom südlichen bis nördlichen Europa an. Die übrigen Bildungen von Kalk, Sandstein ete., die gleichzeitig mit den Tiefsee- bildungen des Graptolithen-Meeres in dem weniger tiefen Wasser, die dieses Meer umgaben, ja bisweilen deutlich in der Nähe der Küsten abgesetzt wurden, vertheilen sich auf getrennte faunistische Provinzen, deren Zahl und Verbreitung während der Silurzeit wechselt. Bisweilen werden die Graptolithenfaunen mit den Faunen naheliegender heteropischer Gegenden vermischt. Unter Beibehaltung der Zonen TULLBERE’s theilt Verf. die unter- silurischen Graptolithenschiefer Skandinaviens in vier grössere Abthei- lungen: Phyllograptus-Schiefer, unterer, mittlerer und oberer Dicello- graptus-Schiefer. Die drei ersten werden zusammen behandelt. Phyllo- graptus-Schiefer wird ausser Skandinavien auch in England (Skiddaw und oberes Arenig) angetroffen ; der untere Dicellograptus-Schiefer wird in Eng- land durch Graptolithenschiefer von Llanvirn- und Llandeilo-Alter reprä- sentirt und in Schottland von Glenkiln und Barr Series. Zum mittleren Dicellograptus-Schiefer gehören in Schottland die unteren Zonen des Hart- Palaeozoische Formation. ST fell und die Ardwellgruppe. Beide Abtheilungen des Dicellograptus- Schiefers sind auch in Irland (County of Down) repräsentirt. Graptolithen vom Alter des Phyllograptus-Schiefers sind in Böhmen (Etage Ddl1y) ge- funden mit anderen Thiergruppen vermischt. Gleichzeitige Bildungen, aber mit verschiedener Facies, sind in Skandinavien der Orthocerenkalk (Asa- phus-Etage) und der Chasmops-Kalk. Diese bilden zusammen mit den ost- baltischen Schichten von Schmipr’s Etage B2 (Glaukonitkalk) bis D (Jewe’sche Schicht) eine gut charakterisirte faunistische Provinz, wo jedoch die Übereinstimmung zwischen Skandinavien und Russland gegen Ende des Zeitabschnittes geringer wird. Die gleichzeitigen Bildungen Englands und Irlands, die nicht als Graptolithenschiefer entwickelt sind (Llanvirn, Llandeilo, Lower Bala), beherbergen eine von der skandinavisch-russischen ganz verschiedene Fauna. Ein drittes korologisches Gebiet wird von Böhmen (Etage Ddiy, bis Dd4), Frankreich und der Pyrenäischen Halb- insel gebildet. Mit dem Zeitabschnitt des oberen Dicellograptus-Schiefers oder Tri- nucleus-Schiefers traten veränderte Verhältnisse ein. Die Ablagerungen sind selten reine Graptolithenschiefer (wie Hartfell in Schottland und dessen Fortsetzung in Irland). In Skandinavien kommen neben Graptolithen andere Thiergruppen, namentlich Trilobiten, vor .Eine beinahe vollständig über- einstimmende Fauna hat Barranne’s Etage Dd5 in Böhmen. Die Fauna des obersten Theiles der Ardmillan Series im Girvan-District in Schott- land zeigt mit dieser Fauna grosse Übereinstimmung. Im oberen Bala Englands, sowie auch in Belgien, wird dieselbe Fauna in Schichten an- getroffen, die auch nicht als eigentliche Graptolithenschiefer angesehen werden können. Zweifelsohne haben in Skandinavien, Böhmen, Belgien und Britannien während dieses Zeitabschnittes Theile einer und derselben faunistischen Provinz angehört. In den Kalkbildungen Esthlands ent- wickelten sich die Faunen so ganz verschieden, dass die Gleichzeitigkeit nur auf Umwegen gezeigt werden kann und Esthland einer anderen fau- nistischen Provinz angehört haben muss. Aequivalente des Brachiopoden- schiefers Skandinaviens, der in seichterem Wasser abgelagert zu sein scheint und Grenzbildung zwischen Unter- und Ober-Silur ist, sind an wenigen Stellen (z. B. England) angetroffen. Die obersilurische Graptolithenschiefer-Serie wird in drei Abtheilungen getheilt: Rastrites-, Cyrtograptus- und Colonus-Schiefer. Für den unteren Theil des Cyrtograptus-Schiefers wendet Verf. auch den älteren Namen KReiiolites-Schiefer an. Während der Rastrites-Periode war das Graptolithen- Meer über weit ausgestreckte Theile von N.-Europa ausgedehnt, und dessen Ablagerungen sind in Skandinavien, Schottland (Birkhill), Irland, Eng- land (der grössere Theil von Stockdale- und Llandovery-Schiefer), Bel- gien, NW.-Frankreich, Spanien, Sardinien, die Ostalpen, Böhmen, Fichtel- gebirge, Sachsen und Thüringen verbreitet. Fast dieselbe Ausdehnung hat das Graptolithen-Meer während der Cyrtograptus- und Colonus-Periode, wenn es auch in einigen Gebieten sich zurückzuziehen, in anderen zu trans- grediren scheint, z. B. in Portugal und S.-Frankreich. Der Colonus-Schiefer 101 Geologie. dürfte mehrorts in weniger tiefem’ Wasser als die älteren Graptolithen- schiefer abgesetzt sein. Die Lager von Sandstein, Kalkstein und Nicht-Graptolithen-führenden Schiefern, die theils ausserhalb des Graptolithen-Meeres, theils später über die Ablaoerungen desselben sich absetzten, entsprechen den englischen Llan- dovery- und Wenlock-Ludlow-Bildungen. Dass diese derselben Provinz angehören, wie die obersilurischen Kalkstein- und Sandstein-Ablagerungen Skandinaviens und Esthlands, ist ganz unzweifelhaft. Da der Schiefer in Böhmens Etage E el (die Basis) dem Graptolithenschiefer im übrigen Europa entspricht, kann die Kalkbildung dieser Etage (E) nur mit obersilurischen Schichten von derselben Facies, die jünger als der Colonus-Schiefer sind, zu vergleichen sein. Wenn auch weitere Untersuchungen eine Änderung der Zahl der Arten, welche Böhmen mit dem Obersilur des nördlichen Europa gemein hat, herbeiführen mögen, so dürfte doch diese Kalkbildung Böhmens (Ee 1) sich als in einem von jenen getrennten Gebiet gebildet zeigen. Dass man aber auch nicht einmal hier die Lehre von einer nördlichen Zone im Gegensatz zu einer südlichen festhalten kann, zeigt das Obersilur Podo- liens, das ganz den Charakter Nordeuropas besitzt. Zu demselben Gebiete wie Böhmen gehören auch die Kalkschichten, die in den Ostalpen die Grap- tolithenschiefer überlagern, und die jüngeren Faunen, die im Languedoc, den Pyrenäen und im nordwestlichen Frankreich neben den Monograptiden vorkommen. B. Lundgren. G. F. Matthew: Illustrations ofthe fauna of St. John Group. No. V. (Trans. roy. soc. Canada. Sect. IV. 1890. 123—166. t. XI-XVL) Der erste Theil dieser Arbeit beschäftigt sich mit den Lagerungs- verhältnissen der cambrischen Ablagerungen in der Umgebung der Stadt St. John (Neu-Braunschweig). Dieselben bilden nach dem Verf. eine grosse Mulde, deren NW.- und SO.-Rand von den tiefsten cambrischen Schichten, MarrtHuew’s Basal Series, gebildet werden, während ihr Inneres aus mehreren Specialfalten besteht, die sich aus jüngeren Gliedern der cambrischen For- mation zusammensetzen und unmittelbar von silurischen Schichten über- lagert werden. Verf. belegt den ganzen, über der Basal Series liegenden Theil der cambrischen Schichtenfolge mit dem Namen „St. John Group‘, [ein Vorgang, der uns angesichts des Umstandes, dass diese Bezeichnung, ebenso wie der Ausdruck „Acadian Group“ bisher immer auf die Para- doscides-Schichten beschränkt worden ist, wenig nachahmungswerth er- scheint] und theilt dieselbe von unten nach oben in folgender Weise ein: 1. Abtheilung: Acadian. Band a. Versteinerungen unbekannt. „6b. Zone mit Agraulos articephalus. RRICSNN „ FParadoxides eteminicus. den - 5 abenacus. „ e. Mindestens 100° dunkler Schiefer ohne bekannte Fauna. Aequi- valent der jüngeren Paradoxides-Schichten von Schweden u. s. w. Palaeozoische Formation. 113 2. Abtheilung: Johannian. Band a. Sandige Schichten mit Kriechspuren von Radiaten und anderen Thieren. „ b. Zone mit Lingulella Starri. Bean... 5 radula und Kriechspuren. 3. Abtheilung: Bretonian. Band a. Zone mit Leptoplastus stenoides. Be rReltunalscanabaeordes. „ .? Mehrere 100° Schiefer ohne bekannte Versteinerungen. Wahr- scheinliches Aequivalent des Tremadoc. „ d. Zone mit Didymograptus und anderen Graptolithen. Aequivalent des Arenig. Der zweite Theil der Abhandlung ist palaeontologischen Inhalts. In einem ersten Abschnitte desselben werden versehiedene Reste aus dem Acadian behandelt (darunter eine Species von Platyceras, mehrere von Paradoxides und Agraulos), in einem zweiten solche aus dem Johannian, und zwar besonders allerhand Kriechspuren, die der Verf. theils auf meduuen- artige Thiere (für solche wird die Bezeichnung Medusichnites vorgeschlagen), theils auf Würmer, Kruster und nackte Öephalopoden zurückführen möchte. Kayser. C. Malaise: Observationssur quelquesgraptolithes de la bande silurienne de Sambre et Meuse. (Ann. Soc. g£eol. de Belgique. XIV. 1887. CLXXXILH.) —, Les schistes siluriens deHuy et leur signification ge&olosique. (Ebend. XV. 1888. XXXIX.) Schon im Jahre 1873 hat der Verf. in seiner bekannten Abhandlung über die centralbelgischen (südbrabanter) Silurbildungen auf das Vor- kommen von Graptolithen in der Gegend von Huy aufmerksam gemacht. Seitdem hat sich dort eine ganze Fauna von Graptolithen gefunden. Die Bestimmungen, welche die Herren CLUYSENAAR und LECRENIER von diesen Resten ausgeführt, bedürfen nach MaraAıse der Berichtigung. Zweifellos ist nach ihm das Vorhandensein von Dichograptus octobranchiatus HALL und Didymograptus Murchisoni BEck. Da in Begleitung derselben Aeg- lina binodosa SALT. und Caryocaris Wrighti Saurt. vorkommen, so kann die Zugehörigkeit der Graptolithenschiefer von Huy zum Arenig: keinem Zweifel unterliegen. Nach dem Verf. lassen sich in der schmalen Silurzone der in Rede stehenden Gegend überhaupt die drei folgenden verschiedenen Niveaus von Graptolithenschiefer unterscheiden: 1. Die schwarzen Schiefer von Huy, mit Dichograptus octobranchiatus, D. hexabranchiatus MaL., Didymograptus Murchisoni und Diplo- graptus pristiniformis HALL. 2. Graue quarzitische Schiefer mit Monograptus priodon BRoNNn. 3. Schiefer und Grauwacken mit Monograptus colonus. Kayser. N Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. I. h 114 Geologie. Bezier: Sur la presence de trilobites dans les schistes rouges-lie-de-vin desenvirons de Renne. Mit 1 Holzschnitt. (Ann. soc. g&ol. du Nord. XVI. 1889. 60.) Unter dem bekannten tief-untersilurischen armoricanischen Sandstein mit seinen grossen Lingulen, Asaphen u. s. w. treten in der Bretagne in weiter Verbreitung: violettrothe Schiefer auf, die, früher mit dem Untersilur verbunden, neuerdings meist als cambrisch angesprochen werden. Da in diesen Schiefern bisher noch nie eine Spur von organischen Resten ge- funden worden, so musste ihr genaueres Alter in der Schwebe bleiben; die jetzt entdeckten, allerdings unbestimmbaren Trilobitenreste eröffnen aber die Aussicht, dass weitere bessere Funde eine sichere Altersbestimmung ermöglichen werden. Kayser. m O. Follmann: Über dieunterdevonischen Schichtenvon Coblenz. Programm d. kgl. Gymnas. zu Coblenz. 1891. Der Verf., dem wir bereits mehrere wichtige Beiträge zur Palae- ontologie des rheinischen Unterdevon verdanken, hat seit einigen Jahren die unterdevonischen Ablagerungen der Gegend von Coblenz, seines Wohn- sitzes, nach allen Richtungen durchforscht und namentlich die zahlreichen und schönen, darin auftretenden Versteinerungen mit ebenso viel Eifer als Sachkenntniss gesammelt. Die vorliegende Arbeit bildet daher eine werth- volle Erweiterung unserer Kenntniss des rheinischen Unterdevon. In nahem Anschluss an die Arbeiten MAURER’s nimmt FoLLMANN für die genannten Schichten folgende Gliederung an: Oberer Spiriferensandstein ! a en \ 1. Chondritenschichten. Mittlerer Spiriferensandstein Coblenzquarzit. Unterer Spiriferensandstein f n Haltern \ 1. Untere Coblenzschichten. Diese drei Hauptabtheilungen decken sich mit dem, was in dem von der Geologischen Landesanstalt für die Gliederung des rheinischen Unter- devon angenommenen Schema als obere Goblenzschichten, Cob- lenzquarzitunduntere Coblenzschichten bezeichnet wird. FoLL- MANN’s Gliederung weicht also nur darin ab, dass sowohl die oberen als auch die unteren Ooblenzschichten noch in zwei weitere Abtheilungen ge- gliedert sind. FoLLmann möchte den beiden von ihm zugefügten Gliedern, den Chondriten- und den Haliseritenschiefern — beide an pflanzlichen Überbleibseln reiche, von thierischen Resten ganz überwiegend Zweischaler einschliessende Gebilde — eine allgemeinere Gültigkeit beimessen und stützt sich dabei auf das Wiederauftreten der Coblenzer Haliseritenschichten mit zum Theil denselben Petrefacten bei St. Johann und anderen Punkten in der Eifel- und Moselgegend. Wenn Ref. trotzdem beiden genannten Schie- fern nur eine örtliche Bedeutung zuerkennen kann, so sind für ihn in erster Linie die von ihm in den verschiedensten Theilen des rheinischen Schiefer- gebirges gemachten Erfahrungen über die immer mehr oder weniger be- Palaeozoische Formation. 115 schränkte Verbreitung solcher, nicht nur in den unteren und oberen Coblenz- schichten, sondern auch im Hunsrückschiefer und in der Siegener Grauwacke vorkommenden Tanganhäufungen massgebend. In zweiter Linie aber ist auch die Fauna der beiden Schiefer nicht selbstständig genug, um ihre Abtrennung von den unteren bezw. oberen Coblenzschichten als selbstständige Stufen ge- rechtfertigt erscheinen zu lassen. Ref. muss daher bei seiner früheren Meinung beharren, dass die in Rede stehenden Schiefer nur locale Facies- bildungen darstellen, ein Unterschied von den von der Geologischen Landes- nstalt angenommenen Stufen, deren Stetigkeit von der Eder und Diemel bis über die Maas und weit über dies Gebiet hinaus nachgewiesen ist. Dass in der «egend von Coblenz die Folge: Untere Uoblenzschichten, Coblenzquarzit und Obere Coblenzschichten sich von N. nach S. mehrmals wiederholt, ist ganz richtig und kann nach Suess’scher Terminologie als Schuppenbau bezeichnet werden. Nicht zutreffend aber ist es, wenn auch die Lagerung des Unterdevon im S. der Lahn in ähnlicher Weise gedeutet wird. Die deutlichen hier vorhandenen Quarzitsättel zeigen vielmehr, dass man es hier mit verhältnissmässig regelmässigen Falten — Sätteln und zwischenliesenden Mulden (von Ober-Coblenzschichten) — zu thun hat, wie solche Falten auch im Gebirgsstück zwischen Capellen und Winningen vorhanden sind. Zwischen Lahnstein und Ems, und ebenso zwischen Lahn- stein und Braubach, kennt Ref. keine Schichten vom Alter des unteren Coblenz; die vom Verf. S. 22 seiner Arbeit aufgeführten Arten können gewiss nicht als Beweis für das Vorhandensein derselben gelten. Bemerkenswerth ist, dass nach FoLLmann im Laubachthale bei Cob- lenz in der Grauwacke neben dem gewöhnlichen Spirifer auriculatus auch die Form des Eifeler Kalks, Sp. cultrijugatus, vorkommt. Sehr dankens- werth ist die S. 28 u. 29 befindliche, die verticale Verbreitung der be- obachteten Arten anzeigende Tabelle. Für die als RAhynchonella Strick- landi Sow. — eine sehr abweichende englische Obersilurspecies — auf- geführte Form hat Ref. vor längerer Zeit den Namen Rh. Losseni vor- geschlagen. Spirifer ignoratus Maur. kann Ref. ebensowenig wie FrREcH als eine selbstständige Art anerkennen. Kayser. J. von Siemiradzki: Studien im polnischen Mittelge- birge. (Jahrbuch der k. k. geol. Reichsanstalt Bd. 38. 1889. 34.) Auf Grund älterer Arbeiten und eigener Untersuchungen entwirft Verf. folgendes Bild von den Formationen und dem Aufbau des polnischen Mittelgebirges bei Kielce etc. 1. Die untersilurischen Sandsteine (u. a. mit Cyelocrinus Spaskii) bilden 4 ziemlich regelmässige Antiklinalen und werden von obersilurischen Graptolithenschiefern (mit Cardiola cornucopiae) und anderen Gesteinen gleichen Alters regelmässig überlagert. 2. Die unterdevonischen Quarzite und Spiriferensandsteine finden sich nur in den drei nördlichen Falten. Mitteldevonischer Korallenkalk nebst Kalkbreecie und Riffdolomit ist allgemein verbreitet und bildet die Haupt- be 116 Geologie. masse des Kielce-Gebirges. Korallenkalk des unteren Öberdevon mit Rhyn- chonella cuboides, sowie ÜUlymenienschichten finden sich nur bei Kielce selbst. 3. Das Perm ist durch rothen Sandstein [Rothliegendes]) und Zech- stein vertreten, die trotz der Lücke concordant über dem älteren Pa- laeozoium liegen. +4. Die Trias zeigt die deutsche Entwickelung von Buntsandstein, Muschelkalk (wenig; mächtig) und Keuper. 5. Vom Jura wurden beobachtet: a) graue Thone mit Parkinsonia Parkinsoni; der höhere Dogger ist versteinerungsführend nicht bekannt, aber wahrscheinlich mit durch eisenschüssige Sandsteine vertreten. b) Oxford, untere Scyphienkalke, in der Mitte Mergelkalke mit Peltoceras bimam- matum, darüber Nerineenoolith. ce) Unterer Kimmeridge in Nerineen-, Scyphien- und Myidenfacies. d) Oberer Kimmeridge mit Exogyra virgula. 6. Neocom, untere graue Thone mit Perisphinctes virgatus, oben Sandsteine mit schlecht erhaltenen Versteinerungen. a In den genaueren Angaben über die Stratigraphie des Devon findet sich eine Reihe auffallender Unrichtigkeiten: Das oberste Kielcer Oberdevon (mit Clymenien!) wird mit dem Frasnien, dem tieferen Oberdevon Bel- giens, verglichen, und die Versteinerungsliste dieses Horizontes enthält ober- silurische (Stroph. euglypha), mitteldevonische (Sper. eurvatus, Brhynch. primipalaris etc.) Arten in buntem Gemisch mit solchen des tieferen (Rhynch. cuboides) und höheren Oberdevon (Olymenia speciosa). Ähnlich ist das Versteinerungsverzeichniss des Mittel- und Unterdevon beschaffen ; Spirifer glaber, eine der bekanntesten Carbonarten, wird aus dem letzteren Horizont citirt u. s. w. Die Angaben über die geologische Entwickelungsgeschichte des be- handelten Gebietes geben ebenfalls zu erheblichen Einwendungen Anlass, Die Richtigkeit des p. 37 mitgetheilten Profils vorausgesetzt, fehlen in der Schichtserie Untersilur—Neocom das gesammte Carbon und der Lias. Die concordante Aufeinanderfolge der sämmtlichen Schichten wird aus- drücklich hervorgehoben und gezeichnet. Man hätte demnach eine zwei- malige Trockenlegung und eine jung- oder posteretaceische, schwache Fal- tung anzunehmen. Angesichts dieser Thatsachen sollten Ausdrücke wie „dreimalige Hebung“ vermieden werden. Eine praedevonische Faltung wird u. a. angenommen, weil die meisten silurischen Schiefer mehr Kni- ckungen und Faltungen erkennen lassen, als die harten devonischen Riff- kalke. Sogar mit devonischen Atolls macht der Verf. uns bekannt; es handelt sich um die etwas unregelmässig abradirten Falten, deren Mitte von älteren Gesteinen gebildet wird, während die Korallenkalke ein Oval auf der Karte bilden. Das Sandomirer Gebirge dürfte einen ähn- lichen Bau besitzen wie das belgische Hügelland, in dem Duroxt die devonischen Atolle erfunden hat. Frech. Palaeozoische Formation. jez Stanislaus Zareczny: Über das Krakauer Devon. (Jahr- buch der k. k. geol. Reichsanstalt. Bd. 38. 1889. 47 ff.) Das südlich von dem Sandomirer Gebirge liegende Krakauer Gebiet ist durch F. RoOEMER zuerst erforscht; Verf. theilt die interessanten Er- gebnisse seiner mehrjährigen Untersuchungen in ausführlicher Weise mit. Hervorzuheben ist besonders die ausgedehnte Entwickelung des unteren ÖOberdevon neben dem früher bekannten Mitteldevon. Die Faciesentwickelung stimmt am meisten mit den Aachener Brachiopoden- schichten überein, auch Marmore mit Korallen sind häufig; als bezeichnende Arten wären Rhynchonella pugnus und acuminata, Spirifer Archiaci, euryglossus, Verneuili hervorzuheben. [Die Bestimmungen einiger mittel- devonischer Arten, die angeblich in (sesellschaft oberdevonischer Formen vorkommen, dürften zu revidiren sein; die Zurechnung der Schichten mit Spirifer Verneuili zum Mitteldevon scheint auf den unrichtigen Angaben WEnJuKkow’s zu beruhen. Ref.]| Schichten mit Goniatiten, Clymenien oder Cypridinen fehlen in dem Krakauer Gebiet. Frech. Ch. Barrois: Sur le terrain devonien de la Navarre. (Ann. soc. geol. du Nord. Bd. XV. 1888. 112.) Von STUART-MENTEATH im Norden von N. gesammelte Versteinerungen stellen die Anwesenheit des Unterdevon in jener Gegend ausser Zweifel. Kayser. G. Stache: Nachweis des südtirolischen Bellerophon- Kalk-Horizontes in Kärnten. (Verhandl. der geolog. Reichs- anstalt 1888. 320.) Auf dem Südgehänge des Canalthales (zwischen Tarvis und Pontafel hat der Verf. im Liegenden der Werfener Schichten den schwarzen Belle- rophon-Kalk mit Spirifer vultur, megalotis und Athyris Jancieps auf- gefunden. Es ist dies das östlichste Vorkommen der eigenthümlichen, ober- permischen Schichtengruppe, welche von Harapa bereits innerhalb der an- grenzenden Carnia in ziemlich weiter Ausdehnung nachgewiesen wurde. Verf. sucht dann weiter seine schon frühere ausgesprochene Ansicht zu rechtfertigen, dass der Schlerndolomit auf dem Nordgehänge des Canal- thales der „Fusulinenkalkfacies des Mittel- und Unterperm“ entspräche. [Dagegen ist zu bemerken, dass die Fusulinenkalke innerhalb dieser Dolo- mite stets als aufgepresste, dislocirte Gesteinsfetzen auftreten. Der Dolomit selbst enthält normale Triasversteinerungen, wie Daonella, Gyroporella und Zhecosmelia, und wird von dem OÖbercarbon der Krone, mit welchem er nach dem Verf. zusammenhängen soll, durch grossartige Brüche ge- trennt. Ebenso entspricht das Canalthal einer Dislocation zwischen dem Schlerndolomit im N. und den vorherrschenden Werfener Schichten im S.] Frech. 118 Geologie. E. W. Benecke und L. van Werveke: Uber das Roth- liegende der Vogesen. (Mitth. der geolog. Landesanstalt von Elsass- Lothringen. Bd. III. Strassburg i. E. 18%, 45— 103.) Der Zweck der vorliegenden Arbeit ist der, das bisher über das Roth- liegende der Vogesen bekannt Gewordene zusammenzufassen. Wir entnehmen daraus Folgendes: I. Das Rothliegende und die kohlenführenden Schichten des Weilerthales. Unter allen Ablagerungen von Rothliegendem in den Vogesen ist diese die vollständigste. Sie allein gestattet, die Auflagerung auf den jüngsten kohlenführenden Schichten und die Überlagerung durch den Bunt- sandstein zu beobachten. Die Gliederung der kohlenführenden Schichten in diesem (Gebiete ist folgende: 3. Erlenbacher Schichten, kohlenführend. 2. Arkosen und Conglomerate von Erlenbach, Weiler und Laach mit Einlagerungen sandigen Schieferthones. 1. Laacher Schichten, kohlenführend. Die Unterlage der letzteren wird von altem, gefaltetem Gebirge, Gneiss, Weiler und Steiger Schiefer in Verbindung mit Granit gebildet. Die discordant darüber gelagerten Laacher Schichten beginnen mit einem Arkosesandstein, auf welchen die eigentliche kohlenführende Zone folgt. Nach Weiss gehören diese Schichten der oberen Saarbrücker, oder schon der Ottweiler Stufe an. Die Arkosen im Hangenden der Laacher Schichten führen die gleichen Versteinerungen, u. A. Sigzllaria. Den Con- elomeraten und Arkosen des Hügels zwischen Laach und Erlenbach sind dunkele, sandige Schieferthone mit schlecht erhaltenen Pflanzenresten ein- gelagert. Ausser unbestimmbaren Fetzen von Farnen und Cordaiten wurde ein Zweig von Walchia hypnoides gefunden, einer Art, welche Granp’Eury auch aus dem Obercarbon von St. Etienne angibt. Wenige Kilometer weiter westlich, auf dem Kamme der Vogesen, liegen Schichten des Rothliegenden unmittelbar auf dem alten Schiefergebirge.e Von Bildungen, welche den eben erwähnten Arkosen und Conglomeraten verglichen werden können, findet sich keine Spur. Letztere sind also eine ganz locale Erscheinung und machen den Eindruck einer Deltabildung. — Für die Erlenbacher Schichten bezeichnend ist das Vorkommen mehrerer Kalk- und Dolomit- bänke. An der Basis der ganzen Abtheilung liegt das früher bei Erlen- bach abgebaute Kohlenlager. Ein Theil der Erlenbacher Schichten mag Ablagerungen entsprechen, welche in der Pfalz zur unteren Dyas ge- rechnet werden. Es fehlen aber palaeontologische Hilfsmittel für eine schärfere Gliederung. Zwischen den Erlenbacher Schichten und dem Buntsandstein werden folgende Rothliegend-Ablägerungen im Weilerthale und seiner Umgebung unterschieden: Palaeozoische Formation. 119 Die Schichten von Kohlbächel. Die Schichten von Meisenbuckel. Die Schichten von Heisenstein. Die Schichten von Trienbach, welche in untere und obere zerlegt werden können. iv gu m 1. Die Trienbacher Schichten. Zwischen Weiler und Trien- bach setzen Conglomerate und Arkosen die unteren 20 m zusammen. Die Gerölle der Conglomerate bestehen aus Porphyr, Gneiss, Quarz und Schiefer- thon. Gerölle eines rothen Porphyrs mit kleinen Quarzeinsprenglingen, der vielfach pinitführend ist, kommen gleich in den untersten Bänken in auf- fallender Menge vor. Es ist bemerkenswerth, dass Porphyre, welche den älteren Bildungen durchaus fehlen, und zwar solche Porphyre, welche weder in der Nähe, noch sonst in den Vogesen bisher beobachtet sind, sich plötz- lich in so grosser Häufigkeit einstellen. — Über den Conglomeraten und Arkosen wechseln Arkosen und Schieferthone. Letztere besitzen in den oberen Schichten, wo sie vorherrschen, vorwaltend violette Farbe (obere Trienbacher Schichten), während die tieferen ‘Schichten mehr grau sind (untere Trienbacher Schichten). — Bei St. Moritz, Peterholz, Thannweiler und Hohwart sind die Trienbacher Schichten mehr roth gefärbt und werden denen des obersten Rothliegenden von Kohlbächel ähnlich. Bei St. Moritz ruhen sie auf Granit, bei Reichsfeld und Bernhardsweiler auf Weiler Schiefer. Bezeichnend für die unteren conglomeratischen Lagen ist das Vor- kommen von verkieselten Stämmen, darunter Artisia. — Bei Erlenbach wurden in den unteren Trienbacher Schichten Pflanzenreste in leider sehr zerreiblichem, sandigem Schieferthon gefunden. ZEILLER be- stimmte hiervon Annularia stellata ScHL. sp., Pecopteris oreopteridia SCHL. sp., Callipteris conferta STERNB. sp., Walchia piniformis STERNB., Sphenophyllum cf. Thoni MaHR. — Die Autoren sind geneigt, eher die Cuseler, als die Lebacher Schichten zum Vergleich herbeizuziehen. Eine reichere Flora haben die oberen Trienbacher Schichten geliefert. SCHIMPER beschrieb aus denselben Taeniopteris multinervia (von St. Martin bei Weiler). Bouzay sammelte im Walde von Honcourt (Teufels- brunnen): Annularia longifolia, Sphenophyllum oblongifolium, Dietyo- pteris Schützei, Pecopteris polymorpha, Pec. cyathea, Taeniopteris multi- nervia, Farnstrünke, Cordaites, Dory-Cordaites, Poa-Oordaites latifolius, Anthodiopsis Beinertiana ?, Cardiocarpus orbicuwlaris, BRhabdocarpus obliquus. Die Verfasser fanden neuerdings bei Nachgrabungen am Teufels- brunnen folgende von ZEILLER bestimmte Pflanzenreste: Annullaria stellata Schr. mit Calamostachys tuberculata, Culamites cannaeformis SCHL. Sphenophyllum oblongifolium GerMm., Sph. Thoni MaHR, Sphenopteris eri- stata STERNB., Odontopteris lingulata GöpP. sp. (= (Od. obtusa Weiss), Callipteris conferta (STERNB.) BRonn., Callipteridium gigas GUTB., Neuro- pteris gleichenioides STuR (Neur. Loshi und Neur. Grangeri GUTB.). Ausser- dem: cf. Anthropitys (Calamites) approximata, cf. A. elongata und cf. A. communis RENAULT, cf. Pecopteris (Asterotheca) arborescens SCHL., 120 Geologie. cf. Pec. euneura GRAND’'EURY, cf.‘ Pec. dentata }Brocnn., cf. Cordaites principalis GERM. sp., Cordaicarpus, Samaropsis und vielleicht Pachytesta. — Auch diesen Schichten ist eine tiefe Stellung im Rothliegenden anzu- weisen. BouLAaY vereinigte sie mit den carbonischen Erlenbacher Schichten. 2. Die Schichten von Heisenstein. Diese wurden gleichfalls mit den Erlenbacher Schichten verwechselt und mit diesen zur Kohlen- formation gerechnet. Sie bestehen aus schwarzen Schieferthonen mit Kalk- und Dolomiteinlagerungen und mit gebänderten Kieselausscheidungen. Im östlichen Theile des Gebietes sind sie den Trienbacher Schichten aufgelagert und von Tuffen überlagert. 3. Die Schichten von Meisenbuckel am Südwestfusse des Ungersberges. Sie bestehen aus T'uffen und Schieferthonen, denen an der Basis untergeordnet arkoseartige Gesteine eingelagert sind. 4. Die Schichten von Kohlbächel. Sie bilden den Schluss des Rothliegenden und zwar eine 180—200 m mächtige Ablagerung von rothen Arkosen, kaolinhaltigen Sandsteinen, Schieferthonen, Conglomeraten und Breccien, in welchen die verschiedenartigsten Gesteine vorkommen. Die Gerölle sind theils vollständig gerundet, theils haben sie nur die Kanten gerundet und werden dann den Vielkantnern des norddeutschen Diluviums ähnlich, eine Eigenthümlichkeit, die in keiner anderen Formation der Vogesen zu beobachten ist. Nahe der oberen Grenze der Kohlbächelschichten treten Dolomit und Carneol auf. Die Beschreibungen des Rothliegenden der älteren Autoren beziehen sich zumeist auf die Schichten von Kohlbächel. Sie sind es auch, welche zu Controversen über die Abgrenzung von Rothliegendem und Bunt- sandstein Veranlassung gaben. Auf der rechten Seite des Leberthales be- deckt oberes Rothliegendes ohne eine Unterlagerung durch Tuffe unmittelbar den Granit. Auffälligerweise steht in unmittelbarer Nähe (westlich von der Hohkönigsburg am Fusse des Schänzel) in gleicher Höhe mit dem Roth- jiegenden productives Kohlengebirge an, dessen Kohlen bei St. Pilt ab- gebaut wurden, und welches nach seiner Flora älter ist, als jenes von Laach. Es wird direct von Buntsandstein überlagert. Aus Alledem er gibt sich, dass während der Bildung der steinkohlenführenden Schichten in den Vogesen bedeutende Niveauveränderungen stattfanden und die jüngsten Schichten des Rothliegenden in derselben Weise über ihre Unterlage über- greifen, wie dies für die älteren Abtheilungen dieser Formation nach- gewiesen werden konnte. II. Das Rothliegende in anderen deutschen Theilen der Wogesen. Aequivalente der Trienbacher Schichten erblicken die Ver- fasser in den mit grauen, rothen und violetten Arkosen wechsellagernden und oben eine graugrüne Tuffbank enthaltenden, rothen Schieferthonen auf der Passhöhe zwischen Urbeis und Lubine westlich von Laach, sowie in den violetten Schiefern und schieferigen Arkosen mit grossen verkieselten Stämmen im Becken von le Hang. Palaeozoische Formation. Hol Aequivalente der Kohlbächelschichten haben die weiteste Ver- breitung und zeigen eine recht verschiedene Gesteinsbeschaffenheit. Sie ziehen vom Climont einerseits nach la Fraize, andererseits nach dem V’Abatteux und Voyemont, sowie auf der linken Seite des Breuschthales vom Solamont bis nach Schloss Salm. Das Rothliegende des Breuschthales enthält nach Bückıne von unten nach oben: 1. Porphyrtuffe, 2. Porphyreonglomerate und Breccien, wechsellagernd mit Arkosen, Tuffen und Sandsteinen, 3. eine Porphyrdecke (vorwiegend rother Quarzporphyr), 4. Porphyreonglomerate und Breccien, 5. feinkörnige, arkoseartige Sandsteine von rother Farbe, häufig wechsel- lagernd mit rothbraunen Schieferthonen. Diese Abtheilung geht nach oben allmählich in den Buntsandstein über. — Kohlenführende Bildungen und Aequivalente der Trienbacher Schichten fehlen. Die Tuffe beider Gebiete sind gleichzustellen. Die Schichten 2, 3, 4 und 5 sind den Schichten von Kohlbächel zu vergleichen. — Im Jägerthal tritt oberes dolomitführendes Rothliegendes auf, ebenso im Lauterthale beim Dorfe Weiler. Über diesen Schichten des obersten Rothliegenden folgen auf beiden Seiten des Lauterthales thonige, geröllfreie Sandsteine und rothe Schiefer- thone, welche bisher als „unterer Buntsandstein“ bezeichnet wurden. Eine interessante Entdeckung der neuesten Zeit hat es aber zweifelhaft gemacht, ob diese Bezeichnung für die Pfalz ferner beibehalten werden wird. v. Aumox und Lerrta fanden nämlich am Hohenberg innerhalb dieses bisherigen „unteren Buntsandstein“ eine Dolomitbank mit Schrzodus truncatus Kıng, Sch. obscurus King, Mytilus Hausmanni GoLDE., und bei Bindersbach Gervillia antiqua Mnstr. Es liegt also hier eine Ablagerung des von Nordosten (Odenwald) herüber reichenden Zechsteinmeeres mit einer Zechsteinfauna vor. Im nördlichen Elsass fehlt diese Zechstein- einlagerung. — Lerrra ist infolge dieser Beobachtungen geneigt, den Sanzen bisherigen unteren Buntsandstein mit dem Rothliegenden zu ver- binden. — E. px Braumont hat den versteinerungsleeren Dolomit des Ober- rothliesenden (bei Weissenburg anstehend) als eine Vertretung des Zech- steins angesehen. Man müsste ihn nun als eine tiefere Bank des Zech- steins auffassen, als den versteinerungsführenden Hohenbergdolomit. Damit wäre aber eine Verbreitung des Zechsteins über den ganzen Schwarzwald, die sanzen Vogesen und einen grossen Theil des östlichen Frankreich ausgesprochen, und es würde Schwierigkeiten verursachen, ihn nach unten gegen das Rothliegende zu begrenzen. — Die bisher als unterer Buntsand- stein bezeichneten Schieferthone und thonigen Sandsteine machen den Ein- druck einer localen Bildung, die gewissermaassen den Zechstein nach Süden und Südwesten hin fortsetzt; es ist aber zur Zeit nicht zu ent- scheiden, ob diese Schichten im Elsass besser zur Dyas oder zur Trias zu stellen sind. Über die Ablagerungen von Rothliegendem am Südrande der Vogesen liegen genaue Aufnahmen noch nicht vor. Bei Gebweiler sind drei Abtheilungen zu unterscheiden, nämlich eine Reihe wesentlich con- 1922 (reologie. glomeratischer Schichten mit Kieselhölzern (Aequivalente der Trienbacher Schichten), sodann Tuffe und Porphyre („umgewandelte Grauwacken“ nach KÖCHLIN-SCHLUMBERGER, Aequivalente der Tuffe des Weiler- und Breusch- thales), endlich Arkosen, Grande und Sandstein mit Dolomit, durchaus den Schichten von Kohlbächel gleichend. Il. Das Rothliesende in den französischen Thenlzenzde Vogesen. Die von V&raın neuerdings gegebene Gliederung zeigt im Ganzen und Grossen Übereinstimmung mit der von BENEcKkE und van WERVERE. Im Einzelnen finden aber locale Abweichungen statt, was seinen Grund besonders in dem Auftreten zahlreicher Eruptivmassen in den französischen Vogesen hat, die eine abweichende Entwickelung der Sedimentmassen, der Tuffe und Conglomerate bedingen. V£LAIN gliedert in folgender Weise: II. Permien moyen. 3. Andesitische Melaphyre in Decken mit Melaphyrtuft. 2c. Oberer Gres rouge. Breccienartiges Conglomerat und thoniger Sandstein mit Anhäufungen von Dolomit und Knollen von Horn- stein, mit Einlagerungen von Melaphyr. — Locale Gänge und Ströme von Melaphyr und Porphyrit. 2b. Mittlerer Gres rouge, thoniger Sandstein von violett-rother Fär- bung mit herrschenden rothen Thonen ohne Dolomit, stellen- weise mit Melaphyr-Strömen. 2a. Unterer Gres rouge. Conglomerate mit thonigem Cement, Por- phyr, Granit- und Gneissgerölle enthaltend. I. Permien inferieur. Argilolites. Thonige Tuffe mit porphyrischen Einschlüssen und Strömen von Quarzporphyr. Dem oberen Gres rouge mit seinen Dolomiten parallelisiren die Ver- fasser die Schichten von Kohlbächel, dem Permien inferieur die Schichten von Trienbach und Meisenbuckel. | Aus dem Permien inferieur stammen die lange bekannten fossilen Hölzer des Val d’Ajol, zu denen neuerdings noch eine Anzahl Blatt- abdrücke von Faymont kamen, so dass VrLaın folgende Liste nach Be- stimmungen von RENAULT geben konnte: Psaronius Putoni Moue., P. Ho- gardi Mouve., P. hexagonalıs Move., Pinites Fleuroti Move., Cordaites (Araucarttes) stigmolites Mouse. sp., Calamodendron striatum BRONGN., C. bistriatum Bronen., Medullosa stellata Cotta. — Abdrücke: Peco- pteris cyathea SCHLOTH., Sphenophyllum angustifolium GERM., Callipteris conferta BRONGN., Calamites gigas Bronsn., Cordaites (Blätter und Zweige). Diese Flora vergleicht V£LAm mit der der bituminösen Schichten von Autun:; die Verfasser stellen sie der von Teufelsbrunnen an die Seite. Palaeozoische Formation. 123 IV. VergleichdesRothliegenden inden Vogesen mitander- weiten Rothliegendablagerungen, und zwar a) mit dem Rothliegenden im Schwarzwalde. Es werden dabei die Arbeiten von H. Eck und F. v. SANDBERGER zu Grunde gelegt. Das.untere Rothliegende Eck’s, welches SANDBERGER den Lebacher Schichten vergleicht, entspricht nach B. und v. W. den Trienbacher Schichten, das Oberrothliegende der Schichten von Kohlbächel, das mittlere Rothliegende (rothe Schieferthone, Porphyr und Tuff) den Schichten von Meisenbuckel und Heisenstein. — Die Entwickelung der Schichten und die Aufeinander- folge derselben ist im Schwarzwalde und in den Vogesen dieselbe. Die Flora des Holzplatz bei Lierbach (Oppenau) stellt v. SANDBERGER auf Grund der aus den tiefsten Bänken gewonnenen Pflanzen in das Niveau der Ottweiler Schichten, Eck in das Rothliegende; B. und v. W. vergleichen sie den Trienbacher Schichten und betonen dabei, dass bei der Zusammen- hangslosiekeit der Carbonablagerungen des Schwarzwaldes und bei der Ver- schiedenheit der kleinen Specialfloren auf die allgemeinen Verhältnisse der Ablagerung mindestens ebenso viel Gewicht zu legen sei, als auf den einen oder anderen Pflanzenrest, und dass ins Einzelne gehende Vergleiche weit von einander entfernter Floren stets gewagt sind. b) Mit dem Rothliegenden im pfälzisch-saarbrücken- schen Gebiete unter Bezugnahme auf die Arbeiten von Weiss und Günset. — Die Gesteinsbeschaffenheit bietet gar keine, die organischen Einschlüsse bieten nur unsichere Anhaltspunkte für die Parallelisirung. Ins- besondere kann in den Vogesen kein mittleres Rothliegendes, entsprechend den Lebacher Schichten, genügend sicher abgegrenzt werden. — Mit Zu- erundelegung der von Weiss 1889 (Erläut. zu Blatt Lebach) vorgeschlagenen Zweitheilung des Rothliegenden vertheilen sich die Rothliegendschichten in den drei Hauptgebieten der Vogesen wie folgt: | Weilerthal | Breuschthal Gebweiler Oberes ' Kohlbächel- | 2—5 (BückInG), | Arkosen, Breccien Rothliegendes. schichten. ı 8 ist Porphyr). und Grande von | Jungholz. Unteres | Sch. v. Meisen- Be (Bückine). | Tuffe und Por- Rothliegendes. buckel. | phyre von Wün- | | ‚ heim und den Fel- selen. Sch. v. Heisenstein _ | — „ Trienbach. = Conglomerate. 2» V. Geogenetische Schlussbemerkungen. Die productive Steinkohlenformation und das Rothliegende in den Vogesen bilden in Bezug auf Lagerung und Vorkommen ein zusammen- 194 Geologie. hängendes Ganzes und sind in muldenförmige Vertiefungen eines älteren Gebirges eingelagert. Die die Tiefe der Mulden erfüllenden ersten Ab- lagerungen sind von einander getrennt und tragen einen localen Charakter ; die jüngeren greifen über die trennenden Rücken allmählich über und zeigen auf grössere Erstreckung Gleichartigkeit. Es darf aber nicht angenommen werden, dass das ganze Gebirge, welches die Ablagerungen des Carbon aufnahm, aus durchweg: südwest-nordöstlich streichenden Mulden und Sät- teln mit einer diesem Streichen entsprechenden inneren Structur zusammen- gesetzt sei. Das alte Gebirge der Vogesen und des mit demselben damals noch verbundenen Schwarzwaldes ist nicht ein dem Jura vergleichbares Faltengebirge, sondern besteht aus einer grossen Anzahl einzelner Glieder, von denen ein jedes seine eigene Geschichte hat. Theilweise zeigt dieses Gebirge eine sehr intensive Faltung zur Ende der Culmzeit. Während der Bildung der Saarbrücker Schichten in tiefer gelegenen Gegenden scheint eine grosse Abschwemmung des Gebirges statt- gefunden zu haben, weshalb auch Repräsentanten der Hauptmassen der Waldenburger und Saarbrücker Schichten bis herauf zu den obersten Glie- dern der letzteren in den Vogesen und im Schwarzwalde fehlen. Nur bei Rodern und St. Pilt (oberer Culm oder untere pröductive Kohlenformation) war nach der Hebung des Culm, also sehr frühzeitig, die Möglichkeit der Kohlenbildung in tiefen Depressionen gegeben. Dann folgte eine lange Periode der Erosion. Zu den Geröllen, Arkssen und Sandsteinen lieferten später Ausbrüche von Porphyren und Tuffen neues Ausfüllungsmaterial. Reichlich vorhandene Kieselsäure durchdrang die Gesteine’ und bedingte die Erhaltungsfähigkeit der eingeschwemmten Stämme. — Die Eruption der Porphyre und verwandter Gesteine setzt ein System zahlreicher Spalten voraus, deren Verlauf aber wegen der deckenförmisen Ausbreitung der Ergüsse nicht festzustellen ist. Schliesslich weisen die Verf. noch darauf hin, dass die Zeit der pro- ductiven Steinkohlenformation und des Unterrothliegenden über einen sehr grossen Theil Europas den gleichen Charakter getragen haben müsse. Das wird näher gezeigt durch Hinweise auf entsprechende Ablagerungen in den Westalpen, in Sardinien, Italien (Verrucano), in der Schweiz, in Sachsen, Thüringen, Russland (Artinskbildungen) u. .s. w. Sterzel. Triasformation. G.Geyer: Beiträge zur Geologie der Mürzthaler Kalk alpen und des Wiener Schneeberges. (Jahrb. d. zeol. Reichs- anstalt. XXXIX. 1889.) Die vorliegende umfangreiche Arbeit enthält die Resultate der geo- logischen Aufnahme des östlichsten Abschnittes der Nordkalkalpen „zwischen dem Aschbach und der Salza bei Gussweık und Mariazell im Westen, dem palaeozoischen Territorium im Süden, dem Durchbruch der Sierning zwischen Buchberg und Sieding im Osten und einer nahezu mit der tek- tonischen Linie Mariazell— Buchberg zusammenfallenden, sonst jedoch Triasformation. 1935 ziemlich willkürlichen Grenze im Norden, somit jenem Theil der nördlichen Kalkalpen, in welchen zum letzten Male gegen Osten der Charakter des Kalkhochgebirges zum Ausdruck gelangt.“ Theils arbeitete der Verfasser zusammen mit dem Chefgeologen Ober- bergrath v. Mossısovics, theils allein. Das Gebiet wird in eine Anzahl orographischer Abschnitte zerlegt und der geologische Aufbau eines jeden derselben geschildert. Das Ge- sammtergebniss wird dann in einem Schlusscapitel zusammengefasst, in welchem zuerst die Schichtreihe, dann die Faciesbezirke, schliesslich die Tektonik besprochen werden. Wir müssen uns darauf beschränken, aus diesem allgemeinen Theil einiges herauszuheben. Dem älteren Grundgebirge liegt discordant die Schichtenreihe des Werfener Schiefers auf. Derselbe beginnt mit Conglomeraten, über denen die typischen glimmerreichen, rothen, violetten und grünen Schiefer folgen, welche schliesslich von gelblichen, mergligen Kalkschiefern mit ein- gelagerten ziegelrothen versteinerungsführenden Kalken, und stellenweise, an der oberen Grenze, von Haselgebirge und Rauchwacken überlagert werden. Der Muschelkalk ist mitunter in Gestalt dunkler Kalkschiefer oder Mergel und Mergelschiefer entwickelt, meist aber folgt über den Werfener Schiefern eine mächtige Masse hellen, Diploporen-führenden Dolo- mits, der aber nicht nur den Muschelkalk vertritt, sondern bis zu den Raibler Schichten hinauf gehen kann. Da in letzterem Falle eine Grenz- 'bestimmung unausführbar ist, wurde eine allgemeine Rezeichnung:: „unterer Dolomit“ eingeführt. Ein directer seitlicher Übergang sowohl in Zlambach- schichten als auch in Hallstätter Kalke wurde beobachtet. Zwischen dem unteren Dolomit und dem Hallstätter Kalk liegen dunkle Kalke und Mergel, welche als Zlambachschichten aufgeführt werden. Die Kalke sind wulstig und führen fast immer Hornstein, sie haben den Typus der Reiflinger Kalke. Gegenüber den Mergeln haben sie eine grössere Verbreitung. Von Versteinerungen ist beinahe nur Halorella pedatua Br. sp. zu nennen. In den Mergeln fand sich COeltites Ardwini Moss. und Avicula Gea Org. Nach letzterer benannte Stur in der Mürzsteger Gegend seine Avicula-Schiefer, die er in das Niveau der Raibler Schiefer stellte. GEYER hält sie in Übereinstimmung mit Mossısovics für älter und weist ihnen eine Stellung unter seinem Hallstätter Kalk an. Über den Zlambachschichten oder, wenn diese fehlen, unmittelbar über dem unteren Dolomit, mitunter unterlagert von wenig mächtigen grünlichen, braunen, kieseligen oder sandigen schieferigen Kalken, folgen in ausserordentlich wechselnder Mächtigkeit die Hallstätter Kalke. Zwei Facies werden unterschieden: 1. graue Kalke mit Lagen von Halobien oder Monotis und Einschal- tungen von grauen oder rothen, dichten Marmorpartien: Hallstätter Kalk und 2. hellgraue rhombo&drisch zerklüftende Diploporenkalke: Wettersteinkalk- 126 Geologie. Beide Entwickelungen herrschen strichweise, bilden zeitliche Aequi- valente und ersetzen sich. Die Hallstätter Kalke sind unten diekbaukig hell und gehen nach oben in dunkel gefärbte dünnschichtige, hornstein-’ reiche Bänke über. Es kann daher eine untere und obere Abtheilung unterschieden werden. Die in der unteren Abtheilung gefundenen Ammo- niten verweisen dieselbe in das Niveau der unternorischen Hallstätter Kalke des Salzkammerguts. Die oberen Hallstätter Kalke sollen aber nicht den obernorischen Pötschenkalken entsprechen, sondern bereits karnischen Alters sein, da Gesteine, welche als Reingrabener Schiefer gedeutet werden, an mehreren Punkten unmittelbar auf den unteren Hallstätter Kalken liegen und Joannıtes cymbiformis WULF. sp. bereits innerhalb der oberen Hallstätter Kalke vorkommt. Ein reicher Fundort für Brachiopoden der oberen Kalke ist auf dem Nassköhr bei Neuberg an der Mürz. BiıTTner hat über die- selben bereits früher berichtet (dies. Jahrb. 1891. II. -318-). Die Raibler Schichten sind als Aonschiefer, Reingrabener Schiefer mit Halobia rugosa und Lunzer Sandstein entwickelt. Einlagerungen von Mergelkalken in den Reingrabener Schiefern sind durch einige Brachiopoden ausgezeichnet, wie Amphiclina coarctata, A. Haberfellneri BiTTn. und Terebratula indistincta BEYR. Auf den Höhen der Tonion und der Sauwand bei Gusswerk tritt eine mächtige Masse hellen, sehr korallenreichen Kalkes auf, welche von dem Diploporen-führenden Wettersteinkalk sich schon äusserlich unterscheiden lassen soll. Die Unterlage bilden Zlambachschichten, das Niveau der Raibler Schichten ist nicht zu unterscheiden und die Entwickelung geht gleichartig bis in das Rhät. In den tieferen Lagen kommen Versteine- rungen des Salzburgischen Korallenriffs, in den obersten solche der rhäti- schen Schichten vor. Da dieser Kalk weder als Hallstätter Kalk, noch als Hauptdolomit und Dachsteinkalk ausgeschieden werden konnte, wurde die Bezeichnung Korallenriffkalk der Tonion gewählt. Derselbe soll sich weder mit dem obertriadischen Korallenriffkalk Stur’s, noch mit dem Salzburgischen Korallenriffkalk BitTtner’s decken. Der Hauptdolomit ist fast ganz auf das Gebiet nördlich der Mariazell—Buchberger Linie beschränkt. Derselbe besteht aus beinahe stets sehr deutlich geschichteten, oft dünnbankigen Massen eines kalkreichen Dolomits. Typische Dachsteinkalke kommen nur untergeordnet vor. In denselben finden sich bereits rhätische Brachiopoden. Die Kössener Schichten der Mürzthaler Kalkalpen treten nur dann auf, wenn Dachsteinkalk vorhanden ist. Die Mächtigkeit derselben ist gering. Ein grauer und röthlichgrauer Crinoidenkalk, in welchem eine wohl mit Avzicula Kössenensis Dıttm. übereinstimmende Form besonders häufig ist, wird als Starhemberger Schichten gedeutet. Geringe Ausdehnung haben die liasischen Ablagerungen. Dieselben treten in zweierlei Weise auf, entweder als Fleckenmergel oder in Adenther- und Hierlatzfacies. Der Dogger ist durch rothe Hornsteinbänke und an Klauskalk Triasformation. 127 erinnernde Crinoidenkalke vertreten, während bituminöse graue Kalke und dunkle Crinoidenkalke nach ihrer Lagerung dem oberen Jura angehören mögen. Die Gosauschichten liegen längs alter Bruchlinien, „welche von denselben förmlich überkleidet werden.“ Dieselben bestehen theils aus rothen oder gelben Orbitolitenkalken, theils aus grauen Sandsteinen und Mergseln. Bunte Conglomerate spielen eine untergeordnete Rolle, wo sie auftreten, kann man beobachten, dass sie nach gewissen Richtungen feiner werden und allmählich in Orbitolitenkalke übergehen, welche noch eckige und abgerollte Fragmente derselben enthalten. Dem Tertiär gehören die Rohrbacher Conglomerate der Gegend von Sieding an, diluviale Schotter und Conglomerate hatten einst eine bedeutende Verbreitung, sind aber grösstentheils fortgeführt. Die besprochene Reihenfolge der Schichten ist nun durchaus nicht durch das ganze Gebiet gleichartig und vollständig entwickelt, sondern es findet, wie oben angedeutet wurde, ein ganz ausserordentlicher Wechsel der Facies statt. Der beim Muschelkalk angeführte „untere Dolomit“ z. B. kann an einer Stelle von den Werfener Schiefern bis zu den Raibler Schichten reichen, während an einer anderen an seiner Stelle Muschelkalk, Zlambachschichten und Hallstätter Kalk entwickelt sind. Diesen Facieswechsel durch sorgsame Untersuchung der Lagerungs- verhältnisse genau zu verfolgen, sah der Verfasser als eine seiner Haupt- aufgaben an. Das Capitel „Faciesbezirke“ gibt eine Übersicht der in den einzelnen, der Reihe nach besprochenen Terrainabschnitten zu beobachtenden Schichtenfolgen in ihrem Verhältniss zu einander auf Grund der vorher- gehenden Detailbeschreibung. Wir werden später bei Besprechung: neuerer Mittheilungen BiTrTner’s sehen, dass gerade in Beziehung auf die Deutung der mächtigen versteinerungsleeren oder doch palaeontologisch nur un- genügend charakterisirten Kalkmassen, die Ansichten der Alpengeologen durchaus noch nicht übereinstimmen. Die eigenthümlichen, z. Th. sehr complieirten Lagerungsverhältnisse der Nordostalpen sind seit langer Zeit Gegenstand der Untersuchung ge- wesen. HAvER, Stur und Surss haben auf Brüche aufmerksam gemacht, welche dem Streichen der Schichten folgen und Bittner hat sich noch neuerdings mit der auch von GEYER besonders hervorgehobenen Störungs- zone Mariazell—-Buchberg beschäftigt, welche HaAvEr schon 1853 erwähnte. Wir verweisen unsere Leser auf die wörtlich mitgetheilten Sätze BiTTnEr’s aus dem Jahre 1887 (dies. Jahrb. 1888. II. -282-). GEYER verzeichnet auf einer seiner Arbeit beigegebenen Tafel eine Anzahl von Längsbrüchen, zu denen noch Querbrüche hinzutreten und be- schreibt Charakter und Verlauf derselben. Ganz verständlich dürften dem Leser, zumal dem mit dem Gebiet nicht bekannten die sehr verwickelten Erscheinungen erst dann werden, wenn dieselben nicht nur im Text, wenn auch noch so eingehend beschrieben, sondern in Karte und Profilen in einer dem grösseren Publikum zugänglichen Form dargestellt sein werden. Es ist daher sehr erfreulich, dass die Schlusssätze des Jahresberichtes der 128 Geologie. geologischen Reichsanstalt für 1890 (Verh. d. geol. Reichsanst. 1891. 31) zu der Hoffnung berechtigen, dass mit dem Druck und der Herausgabe der durch die Mitglieder der geologischen Reichsanstalt aufeenommenen Karten in absehbarer Zeit wird begonnen werden können. Benecke. Juraformation. J. v. Siemiradzki: Über die Jurabildungen von Popilany. (Sitzungsber. der Naturforscher-Gesellschaft bei der Universität Dorpat. VIII. Bd. 3. Heft. 405— 412.) —, O mieczakach glowonogych brunatnegoJura wPo- pielanach na Zmudzi. (Denkschriften d. Krakauer Akademie d. Wiss. XVII Bd. Mit 4 pal. Tafeln.) Auf Grund einer reichen Sammlung aus den Kelloway-Schichten von Popilany, welche mit den Exemplaren der GrewIn@e&’schen Sammlung ver- elichen wurde, entwirft der Verfasser ein 85 Arten umfassendes Fossil- verzeichniss dieser berühmten Localität, die wegen ihrer vermittelnden Stellung zwischen dem mitteleuropäischen, russischen und baltischen Jura seit jeher ein hervorragendes Interesse erweckt hat. In der erstgenannten, vorläufigen Notiz wird ausser den Cephalopoden eine grosse Anzahl von Bivalven, Gastropoden und Brachiopoden namhaft gemacht. Die zweite, in polnischer Sprache geschriebene Arbeit enthält die kurze Beschreibung der Cephalopoden, welche auf 4 Tafeln zur Abbildung gebracht erscheinen. Die beschriebenen Arten sind folgende: Nautelus sp. ind., Belemnites sub- absolutus NIR., canaliculatus SCHLOTH., Quenstedticeras Lamberti Sow., Rybinskianum (?) NıIR., carinatum EIcHw., pingue Qu., n. sp. ind. Har- poceras russiense NEUM., subelausum Opp., Stephanoceras n. f. ati. Blag- deni ORB., coronoides gigas Qu., coronatum Brue., Cosmoceras Jason REIN., Sedgwickti PRATT, gemmatum Keys., (?) spinosum Qu., Gulielmi Sow., enodatum NIK., n. sp. ind., Castor REın., aculeatum EıcHw., distractum Qu., ornatum SCHL., n. f. aft. ornatum, Grewingkin. f., m. f. Proniae-Dun- cani TEISS., rimosum Qu., Perisphinctes indogermanus Waas., alf. scopi- nensis NEUM., cf. rjasanensis Teıss., funatus Opp., cf. Moorei Opp., cf. Furcula NEum., congener W aac., (?) Recuperoi GEMM., tenuiplicatus BRAUNS, Könighi Sow., cf. spirorbis NEUM., sp. ind., Simoceras Chauvinianum ORB,., Parkinsonia Neuffensis ORB. Einzelne dieser Formen sind bisher nur aus Russland bekannt, wie denn überhaupt die Beziehungen zum russischen Jura sehr stark in den Vordergrund treten. Auffallend ist der gänzliche Mangel der Gattung Macrocephalites, das Fehlen der Gattungen Phylloceras, Lytoceras und Oppelia ist bei der nördlichen Lage der Localität selbstverständlich. Unter den Planulaten scheinen westliche Typen ziemlich stark entwickelt !. V. Uhlig. ! Vgl. v. SIEMIRADZKI, Ueber Steph. coronatum von Popilany. (Dies. Jahrb. 1888. II. p. 255.) Nıkırın im Bull. Soc. Belge de geologie etc. tome III. 18897. 32 Juraformation. 129 D. Hollande: Etude stratigraphique des montagnes jurassiques de Sulens et des Almes, situ&es au milieu des Alpes calcaires de la Haute-Savoie. (Bull. Soc. g&ol. de France = ser. t:. XVII. p. 690.) Die vorliegende, interessante Arbeit hat die mesozoischen Kalkstöcke von Sulens und les Almes bei Serraval in den savoyischen Alpen zum Gegen- stande, welche aus dem Flyschgebiete unvermittelt aufragen und aus tria- dischen, jurassischen und neocomen Ablagerungen bestehen. Die Trias be- steht aus schwarzen, thonigen Schichten, gelben Zellenkalken, rothen Kalk- mergeln und Gyps und wird von grauen Knollenkalken mit Avzcula con- torta, Myophoria inflata und Plicatula intusstriata überlagert. Darau folgen graue Kalke mit Gryphaea arcuata und Ammonites Kridion oder Amm. Hartmanni (Unterlias) und endlich compacte Kalke und Mergel mit Belemniten des mittleren oder oberen Lias. Die Mächtigkeit der Lias- ablagerungen ist eine beträchtliche, ihre Facies weicht wesentlich vom alpinen Lias ab. Der Dosser konnte nicht nachgewiesen werden. Im Oxfordien, welches aus der untersuchten Gegend bisher nicht bekannt war, wurden aufgefunden: Ammonites cordatus, arduennensis, tortisulcatus, Belemn. hastatus. UVompacte Kalke in Wechsellagerung mit grünlichen Mergeln bilden die Zone des Amm. tenwilobatus und enthalten unter An- derem Amm. polyplocus, tenurlobatus, compsus, Lothari. Das Untertithon besteht aus brecciösen, knolligen Kalken mit Amm. Loryi, tithonius, Aptychus sparsilamellosus, Apt. latus. Das Obertithon erinnert lebhaft an das von Lemene und ist aus weissen Kalken zusammengesetzt, die fast als lithogra- phische Kalke angesprochen werden könnten. — Aus dem Berriasien werden angeführt: Amm. privasensis, Euthymi, occitanicus, Calypso. Das Valenginien besteht aus fossilarmen Mergelkalken, das Hauterivien aus schwarzen Mer- eeln mit Toxaster complanatus, Ostrea Couloni etc. Das Urgonien er- scheint in Form von grobbankigen schwarzgrauen Kalken mit zahlreichen Regquienien, und in den oberen Lagen desselben schalten sich Orbitolinen- Mergel mit Heteraster oblongus ein. | Der Gault ist nur wenig mächtig, an einzelnen Punkten aber sehr fossilreich. Das Senonien in Form von grauen, weiss verwitternden horn- steinarmen Kalken führt Inoceramus Oripsi, Ananchytes ovata, Micraster Brongniarti und Belemnitella mucronat«. Das Alttertiär lässt folgende Gliederung erkennen: 1. Lignit und schwarzer Mergel. Nummulitenkalk (N. striata). Conglomerat mit grossen Geschieben jurassischer und neocomer Ge- steine, neben welchen auch kleinere Geschiebe von Gneiss und Glimmer- schiefer vorkommen. 4. Flysch in Wechsellagerung mit Kalken mit kleinen Nummuliten. 5. Flysch mit Fucoiden und Fischresten. © m Das Senon lehnt sich bald an die Trias, bald an den Lias und liegt selbst auf denudirtem Jura. Aus dem Vorhandensein von Conglomeraten N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. 1. 1 130 Geologie. ‚ mit jurassischen und neocomen Geröllen im Eocän schliesst der Verfasser (im Sinne Lory’s), dass sich Inseln und Klippen im Eocänmeere gebildet haben müssen. Die Lagerungsverhältnisse werden an der Hand zahlreicher Durchschnitte und zweier Kartenskizzen eingehend erörtert. V. Uhlig, A. Toucas: Note sur le Jurassique sup&rieur etle Cre&- tac& inferieur de la vall&e duRhöne. (Bull. Soc. g&ol. de France 3. ser. t. XVI. 907—927.) Das durch die Arbeiten von DUMORTIER, FONTANNES, OPPEL, HUGUENIN u. A. berühmt gewordene Juragebiet von Crussol, La Voulte und Pouzin bei Lyon erfährt in der vorliegenden Arbeit eine sehr eingehende Beschrei- bung. Der Verfasser theilt genaue Durchschnitte vom Mt. Crussol, von der Höhe zwischen La Voulte und Rondelle und von Pouzin mit, welche im Detail zu besprechen hier zu weit führen würde. Bei der Wichtigkeit der behandelten Gegend sei wenigstens der Durchschnitt der classischen Lager- stätte des Mt. Crussol mitgetheilt. 1. Sehr compacte Kalke mit Terebratula janitor, Ammonites ptychoicus, Amm. carachtheis, Amm. lithographicus. Mächtigkeit 50 m. Un- teres Tithon. 2. Compacte Ruinenkalke mit Amm. acanthieus, Amm. Staszyci, Amm. Beckeri, 50 m. 3. Graue, sehr fossilreiche Kalke mit Amm. tenurlobatus, acanthicus und longispinus, 10 m. 4. Kalke mit dünnen Mergellagen mit Amm. tenudlobatus, acanthicus, trachynotus, 40 m. 5. Compacte Kalke mit Amm. polyplocus, Amm. Achilles, 50 m. 6. Schieferige Mergel in Wechsellagerung mit kalkigen Bänken, mit Amm. bimammatus, 30 m. 7. Thone in Wechsellagerung mit Kalkbänken mit Amm. canaltculatus, 50 ın. 8. Mergelige Kalke mit Amm. transversarius. 9, Mergel und Knollenkalke mit Amm. cordatus, tortisulcatus, 20 m. 10. Graue Mergel mit Belemnites hastatus, 10 m. 11. Mergeliger Kalk mit Amm. macrocephalus und Amm. Hommavrei, Callovien, 20 m. 12. Mergel und schiefrige Kalke mit Posidonomyen, Amm. arbustigerus, Amm. Bakeriae, 3 m. 13. Ockerige Bank mit Amm. subdiscus und Amm. Bakeriae, 0,1 m. 14. Mergelige Fucoidenkalke, 0,5 m. 15. Braune, compacte Kalke mit Amm. tripartitus und Spongien, 1,2 m. 16. Sehr compacte Kalke mit Hornstein, 0,5 m. 17. Compacte Kalke mit Amm. Parkinsoni, Humphriesi und Amm. Garanti, an der Basis eine dünne Lage mit Amm. Murchisonae, 1,5 m. Juraformation. 131 18. Mergelige Kalke mit Amm. opalinus und aalensis, 0,5 m. 19. Mergelige Kalke mit Amm. bifrons und radians, 0,9 m. 20. Dolomitische Sandsteine, 15 m, Lias. 21. Compacte Kalke, Infralias. Von besonderem Interesse ist namentlich die reiche Entfaltung der Malmstufen, und es ist beachtenswerth, dass sich hier eine eigene Zone zwischen das Untertithon und die Acanthricus-Schichten einschiebt, deren Selbstständigkeit NEUmaYR und FonTAnnes betont haben. (Z. d: Waagenia Beckeri.) Der Dogger, namentlich das Callovien, ist am Mt. Crussol dürf- tiger entwickelt, wie bei La Voulte. Bei Pouzin ist der allmähliche Übergang der Tithonbildungen in die untere Kreide zu beobachten. Das obere Tithon ist hier durch Kalke und Mergellagen mit zahlreichen Aptychen, Terebr. janitor, Amm. ptychoviceus und Amm. transitorius vertreten, welche vom Berriasien und Valenginien überlagert werden. Südlich von den jurassischen Massen kommen die Bil- dungen der Unterkreide zum Vorschein, welche dem Rhönethal entlang in das Dep. Ardeche fortsetzen. Die Unterkreide ergibt folgende Gliederung: 1. Kalke mit Amm. occitanicus, Amm. Calisto, Boissieri, privasensis. Berrias-Schichten. 2. Sehr mergelige Kalke und Mergel mit kleinen verkiesten Ammoniten, Amm. neocomiensis, BRoubandi, Grasianus, semisulcatus, Calypso, Belemnites latus. Valenginien. 3. Mergelige Kalke mit Orioceras Duvali, Amm. ceryptoceras, Astieri, radiatus, Leopoldinus, Ostrea Couloni, Echinospatagus cordiformis. Hauterivien. 4. Kalke mit Amm. recticostatus, diffieilis, angulicostatus, subfim- briatus, Ancyloceras, Echinospatagus Bicordeaui. Barremien (Cru- asien). 5. Kalke mit Hornstein. 6. Kalke mit grossen Cephalopoden, Amm. Cornueli, consobrinus, Matheroni, Stobiescki, recticostatus, difficrlis, Nautilus plicatus, Ancyloceras Matheronit. 7. Kalke mit Hornstein. An Stelle der pelagischen Facies von Lafarge (5, 6, 7 der Schicht- folge) tritt in Viviers die koralligene Facies der Requienienkalke ein. 8. Mergelige Kalke und Mergel mit Belemnites semicanaliculatus, Amm. consobrinus, Cornweli, Matheroni, Ancyloceras Matheroni, Ostrea aquila. (Bedoulien, unt. Aptien.) 9. Mergel mit Belemnnites semicanaliculatus, Amm. nisus, Martini, Plicatula placunea. 10. Mergelige Kalke mit Discordea decorata, Echinospatagus Collegnoi und Belemnites semisulcatus. 11. Sand und Sandstein mit Belemnites semisulcatus. 12. Gault. 192 Geologie. Eine eingehende Discussion der Parallelisirungen der cretaceischen Schichtfolge des Verfassers hat W. Kırıay im Annuaire geologique T. V. p. 360—364 gegeben, auf welche hier verwiesen werden kann. V. Uhlig. A. Toucas: Nouvelles observations sur le Jurassique sup&rieur de l’Ardeche. (Bull. Soc. geol. de France 3, ser. t. XVII. Nor. 99222029) Genauere palaeontologische Vergleiche ermöglichten es dem Verfasser, die so wichtigen Oberjura-Bildungen des Rhönethales ihrem Alter und ihrer stratigraphischen Stellung nach genauer zu präcisiren, als in der vor- her besprochenen Arbeit. Die compacten Ruinenkalke mit Amm. acan- thicus und Beckeri (Zone d. W. Beckeri) können bestimmt als Aequivalent der Schichten mit Hoplites Eudoxus, pseudomutabilis und Perisphinctes Eu- melus des englisch -nordfranzösischen Jurabeckens angesprochen werden. P. Eumelus fand sich neuerlich in den fraglichen Schichten in Crussol in zahlreichen Exemplaren vor, ebenso H. pseudomutabilis (syn. H. eman- cipatus Font.). Die Schichten mit Perisphinctes transitorius, welche früher als Vertretung des Obertithon angesehen wurden, werden nun als unter- tithonisch betrachtet, da von 31 Arten 25 mit Rogöznik und nur 12 mit Stramberg übereinstimmen. Die ersteren Schichten, welche eine Mittel- stellung zwischen den Acanthicus-Schichten und dem unteren Tithon ein- nehmen, enthalten eine Fauna, in welcher neben Formen der Acanthicus- Stufe zahlreiche untertithonische Typen vorkommen. Der obertithonische Horizont von Stramberg ist schon bei Pouzin erkennbar, noch besser ist er weiter südlich, bei Chomerac, in Form von compacten und brecciösen Kalken und grauen schieferigen Mergeln entwickelt, welche tithonische Formen, jedoch mit einer starken Beimengung von Berriastypen führen. (Haploceras elimatum, tithonium, carachtheis, leiosoma, eristifer, Wöhleri, Grasi, Hoplites Calisto, privasensis, occitanicus, Dalmasi, Chaperi, micro- cunthus, Holcostephanus pronus, Groteanus , Perisphinctes carpathicus, progenitor, senex, eudichotomus, Lorvoli, Richteri ete.) Diese Thatsache wiederholt sich auch in anderen Theilen des Dep. Ardöche, sowie bei Ber- yias selbst, von wo der Verfasser eine sehr detaillirte Schichtfolge mit- theilt, und in anderen Gebieten (Cabra in Andalusien nach Kırıan, Rovere di Velo nach Have, Savoien nach HoLLANDE). Der Verfasser bringt die typischen Berriaskalke unmittelbar in Par- allele mit den Stramberger Kalken und betont, dass die Fauna dieses Horizontes mindestens ebensoviel Verwandtschaft mit der Fauna des Unter- tithon aufweist, wie mit der des Valenginien. Der innige Zusammen- hang von Oberjura und Unterkreide und die allmähliche Umgestaltung der Fauna, welche ohne scharfe Grenzen, ohne Sprünge, fast unmerklich von Statten geht, sind in diesem classischen Gebiete mit einer jeden Zweifel ausschliessenden Klarheit nachweisbar. V. Uhlig: Kreideformation. 133 K. A. Weithofer: Über Jura und Kreide aus dem nord- westlichen Persien. (Sitzber. matlı.-nat. Classe k. Akad. der Wiss. XCVII. Bd. Abtheilung I. Jahrg. 1889. Wien 1890.) Die Resultate, zu welchen Verf. durch die Untersuchung der aus dem nordwestlichen Persien stammenden, leider sehr schlecht erhaltenen Fossilien gelangt, sind namentlich in zoogeographischer Hinsicht von weitgehenden Interesse. Es liegen folgende Versteinerungen vor: 1. Belemnites Persicus n. sp. von Guschäisch, gehört zur Gruppe der Hastaten. 2. Belemnites sp. indet. 3. Harpoceras cf. radians Reın., Tazeh- Kend. 4. Harpoceras cf. Kurrianum Opp. 5. Perisphinctes Lothari OPP., Guschäisch. 6. Perisphinctes cf. polyplocum Reıs., Guschäisch. 7. Olcoste- phanus tetrameres nov. sp., Guschäisch, gehört zur Gruppe des O. bidi- chotomus und stekt dem ©. multiplicatus RoEm. sehr nahe. 8. Olcoste- phanus Straussi nov. sp., Guschäisch, Typus des O. Kleini Neun. u. Uhr. 9. Olcostephanus n.f. indet., Guschäisch, gleicht z. Th. Formen aus der Astierianus-Gruppe (O. Groteanus Opp.). 10. Olcostephanus (Ho- plites ?) cf. Narbonensis Pıcr., Guschäisch. 11. Pecten ef. disciformis SCHÜBL. 12, Cucullaea sp. indet. 13. Goniomya Rodler? nov. sp. steht am nächsten der @. trapezina Buv., Oxford, Guschäisch. 14. Pleuromya sp. indet. Grosse Ähnlichkeit mit Pl. exarata Brauns. Aus dieser Liste ergibt sich, dass sich folgende drei Schichtengruppen feststellen lassen: a) oberer Lias, durch die Harpoceraten charakterisirt, b) oberer Jura mit Hastaten, Belemniten und Perisphincten, die auf einen mitteleuropäischen Charakter des persischen Jura hinweisen. Da in Klein- asien, im Kaukasus und Armenien der Jura überall mediterranen Typus trägt, so würden die bisher mit mitteleuropäischer Entwickelung ganz isolirt dastehenden Kelloway- und Oxfordschichten am Hermon in Syrien durch Persien eine Verbindung nach dem Norden finden, die ihre Erklärung in einer aus dem Moskauer Becken längs des Westrandes der turanischen Insel nach Süden gehenden Kaltwasserströmung finden könnte. c) Neocom mit Olcostephanus-Formen, welche mehr auf die norddeutschen Hilsbil- dungen und auf die Fauna des südöstlichen Russland hinweisen als auf mediterrane Bildungen. — Sedimente aus dem oberen Theile des oberen Jura sind aus Persien noch nicht bekannt geworden. K. Futterer. Kreideformation. Lasne: Sur les diaclases et les rideaux des environs de Doullens. (Compt. rend. CXI. 73. 189%.) Die Ausbeutung von Phosphorit im Dep. de la Somme hat Gelegen- heit zur Ermittelung der Streichungsrichtung zahlreicher Zerklüftungen gegeben: dabei hat sich ein durchgehender Paralleliismus einerseits mit Terrainfalten, andererseits mit Wasserläufen herausgestellt. Vermuthlich sind Tagewässer auf den Klüften bis auf den Thon des Turonien durch- gesickert und haben Auswaschungen und Senkungen im Hangenden zuwege- 134 Geologie. gebracht. Die Streichungsrichtungen der Zerklüftung fallen im Ganzen mit dem Streichen von Faltensystemen im Kreidebecken zusammen. H. Behrens. de Grossouvre: Sur le Terrain eretacde dans le Sud- Ouest du bassin de Paris. (Bull. de la societ& g&ologique de France. Ser. III. Bd. XVII. 475—525.) V.Gautier: Note surles Echinides cer6tac&esrecueillis par M. DE GrossouvrEe. (Ebenda. 525. Mit Tafel.) Der Verf. gibt hier eine zusammenfassende Darstellung der bereits seit langer Zeit in zahlreichen Einzelarbeiten behandelten Kreide der Touraine. Ausgehend vom Profil im Loire-Thale, zwischen San Eure und Gien, werden die Ablagerungen im Thale des Cher, an der Loire zwischen Tours und Blois, im Thal der Indre, der Creuse, der Vienne und der Loire besprochen. Der Neocom-Kalk ist nur im Loire-Thale und dessen nächster Umgebung schwach entwickelt, weiterhin verschwindet er unter den jüngeren Schichten, welche bei Vierzon unter das transgredirende Uenoman untertauchen. — Es werden dann die Altersbeziehungen der oberen Kreide zu den Ablagerungen anderer Gegenden besprochen, welche in der beigegebenen Zeittafel zum Ausdruck kommen (s. S. 135). Die Rudisten des Pariser Beckens werden in einem besonderen Capitel be- sprochen, und deren Vorkommen im oberen Cenoman, oberen Turon und im Senon beschrieben. —- Es werden abgebildet Radiolites cf. Coquandi BayLE, R. radiosus und Heppurites Sarthacensis Cogv. Ein neuer Am- monit aus dem oberen Ligerien (Unter-Turon) wird als A. Deverioides beschrieben. Im Anschluss an die Arbeit DE GRossouvrE’s beschreibt dann GAUTIER einige neue Echiniden, und zwar Hemiaster Grossouvrei aus den Austermergeln von Tours, verwandt mit A. cenomanensis, Periaster clionensis aus dem oberen Turon, verwandt mit P. conicus D’ORB., und Cassidulus Peroni aus den tiefsten Senonschichten der Touraine. Holzapfel. John ©. Branner: The Üretaceous and Tertiary Geo- logy of the Sergipe-Alagöas Basin of Brazil. (Transactions of the American Philosoph. Society, held at Philadelphia for promoting: usefull Knowledge. Vol. XVI. New Ser. p. 369.) Die im Nordosten Brasiliens an der Küste liegenden, von den Flüssen Säo Francisco und Sergipe durchströmten Provinzen Sergipe und Alagdas besitzen ein hervorragendes geologisches Interesse dadurch, dass dort eine sonst in Brasilien unbekannte Schichtenfolge mit grossem Fossilreichthum und gut aufgeschlossenen Profilen vorkommt. In topographischer Hinsicht sind im Sergipe-Alagöas-Bassin folgende Regionen zu unterscheiden: 1. Das niedere, flache Land, welches sich längs der Küste erstreckt und bisweilen einige Meilen weit ins Innere reicht, mit Sandsteinen und dem an Sandküsten gewöhnlich auftretenden Charakter. 2. Die tertiären Plateaux, von 135 rmatıon. Kreidefo SapL0S0oPpoU "wu SnAD2g07 | 1OURIA ou u JoSıom -sopropahinr snmbiaanqns | ISNDAANa] T SAND nd “smydumıaad .ıwbjoo 7 AOUPII “smydum.aad ‘saopıor.ıaaaT 'W ınaUu oA 199SDr.19T yıur JOSAOM DIUNALGIYIOdT ASNnDAna T "SIPIo1.1A3P 'W 3S9AAY UIOA ONE som ab DunmgD«aqg 77.10 u bu0.4 31a, yu Jose I -U9JTUO UV snwodtaa.tg "tar OR Sn Aru USNOTIOR sn.199 | -uayIy« 5 ; -0439H| -8IS SUTAIOA "A 9PIAM| SR) re umaıvuıpn7594 \-Tuvaodl aaueld -103 "ap Yu | ung |-ruaan) uajqaryag aaayun -dan 'V SOLUOSOrT’AOPIOAN snynyoaur You Yu 9PIoA ee EA 109 -Joyyp sum | Ppmmooungoy, smypaınaun uonprps 91g0 saepnang "Dyasnu OEM -uagsıpany sısu91.1090.149d D9uoyauhyı II 9UTOJS -pues pun 9yJe4] snynpbıp Y9ouT NW IPA] wumumbun-.109 -9297 * SI YISUAT 9519 dOyaswrF smunXa EngDunıma.d V 10sn. Hy yIuu "pr u a 95.19M pun ale uOOTIOg A.ayuN [O1 PER SEA 9pI9Ay nn. ıppnb PO A a sypquhs "W -uoyrdnste LCDANDIOUIYV STD “unmmbun-109 |'snywa.aımaun s092 a Te 1 ee -T0.0doN [8.010UL pr ww I-nong 'sypguhs'y UOOITOS 919IQ | UOUAS-AONUN -puvg 'Hutogspueg U9N09T AOSLIEA uojeJ3so M DDU9AOLT uopjoyeagdae a Sl sapıosopou ' I = L DNIPAQIAAL, SLIIWUO | p! u 2 u Jr OPIoLM pun 95109919 u = smyojwydaa ‘sap 2 | ‘999 28np2.ıma] T 0119097 ‘sıypdnd) = ruonbary pauntan ‘soropmydaa 'y | “uimbjooy W \mbjooM 7 => JUL HUTOJSPURS Ye M | Y9aLmog sop = = -UAJTUOWWNY | OA UOFUOLWULY = JIUL 9PIOAY HUL, u eo F m snydıum. ad E = anntaaaıg "ıuaınb 02 pPSHOm pum PS. pun -97 'Y “sroaß | wuambary 'YV S NEM -UOISIpNYg | ONE -UOISIpng | -mog "1949 L, sop - | [| I = ur [9519 pun = opIaıy Hdıpurg = pa 2 > ne = ; | F ER in a WIDMFT SD.99 \ =, es nn (uoraeruo,) 'yun)| -yong “mono | Muaumaf |E a ee 7 1 , > ol . _ nuosoydhd sısu91.1090.149d '"V toumoftognIT ze = pun wagen) yru oNJe4y ICH NOTPOTILA sp a | = Zn uoA YIey Aojıe S Ey Ale? ToNteH (=. 3 ErSRerS IB, ; Van S (>) a H Sı1ay9SWT "W [Se snumwag (u9WReIUO/) "AO) las: aa) S & un j Be SISUAUOAMZ "ART SOSE S = snwurwanıy "y | .ogsp. Harp yWw |, Hi: IS e) [ a e S SAUDINRAMD PSP 'TIS Ss 9459.19 7 JUL [OSAOM pun oyfeM Z = »9.98 Ko) »2.498S0 WU OSLO ) © PSIIM pun ayJeM . ST snyvaıngın Konya sun» NT > sıwgahs"y (UL2) snmmang 'snu \'snyvamaur sopy| A.1MOoquT S a a -0037 'sywy.uhs y-mang 'symy.uhs'y ‘sısdofjod + « 0) 5 £ E x © : 5 uaruoyues ‘sn409 ‘sıypqufs "VW = uoA urogspueg - RE = : sap aursgspues | un.z snykpuodsı so9p ©. TOSIaN OyTeM | m uayysryaS E | uoruedurg SOAITA.LON | | 9Jusreyg 9UTEAINOT, 9U0Z nn. —_——— — m —— 9IeIH [>] -109uf) 9Ie4H 1 36 (Geologie. horizontalen, weichen Sandsteinen und Kalken gebildet und tief erodirt; diese Tertiärschichten reichen von der Küste bis an die palaeozoischen Ketten im Innern und’ tragen nur eine sehr spärliche Vegetation. 3. Die Kreidehügel. Meist tritt die Kreide nur in den tiefen Erosionsfurchen des Tertiärs zu Tage; doch an manchen Stellen (zwischen Aracajü und der Mündung des Säo Francisco) treten selbstständige Kreidehügel auf, welche von Tertiärschichten bedeckt gewesen zu sein scheinen. 4. Die Serras oder die palaeozoische Region. Die palaeozoischen Schichten bilden die Serra de Maräba, welche nach Südwest in die Serra d’Itabaiäna und Cajahyba übergeht ; sie fallen mit 15°—20° nach Südost unter die Kreide ein und trennen diese von der 5. Trans-Serra oder archaeischen Re- sion, die einen sehr mannigfaltigen topographischen Charakter trägt. Südlich von den marinen Kreideschichten des Sergipe-Alagöas-Bassin tritt im Bahia-Bassin eine lacustre Entwickelung mesozoischer Schichten auf; der nordöstlichste Punkt, bis zu welchem die lacustre Kreide von Bahia reicht, ist Catü (Provinz Bahia); der südlichste Punkt mit mariner Kreide ist bei Estancia in der Provinz Sergipe, zwischen diesen beiden Punkten muss die heteromesische Grenze liegen. Von Alagöas erstreckt sich die Kreide über den Rio Formoso nach Norden hinaus und möglicher- weise unterlagert sie noch das Tertiär von Cape Sto. Agostinho. In einer Reihe von Detailbeschreibungen werden die Profile und Schichtenfolgen folgender Localitäten angeführt: a. Itabaiäna. Über den krystallinen Ge- steinen liegen discordant Conglomerate, Sandsteine und Quarzite ohne Ver- steinerungen, mit einem Einfallen von 15°—20° nach Südost. Sie gehören der palaeozoischen Serie an. ‘In einem Profil, das von der archaeischen Region durch Itabaiäna, Maroim und Sto. Amaro bis zur See gelegt ist und das Sergipe-Alagöas-Bassin quer durchschneidet, tritt folgende Schichten- folge auf: 1. Gefaltete archaeische Gesteine; 2. discordant darüber die Con- glomerate, Sandsteine und Schiefer der Itabaiäna-Series, z. Th. metamor- phosirt; 3. Kalke und Schiefer, deren Liegendes und Hangendes nicht be- kannt ist, palaeozoisch; 4. Sandsteine von Pamonba und Aracä; 5. ooli- thische Kalke und Sandsteine; 6. Kreideschichten von Sapmary und An- dorinhas; 7. discordant darüber horizontale, tertiäre Sandsteine und Kalke; 8. quartäre und recente Bildungen an der Küste. Das Tertiär scheint einst die ganze mesozoische Schichtenfolge überlagert zu haben, ist aber in grossem Maasse durch die Erosion wieder entfernt worden. Die dar- unter liegende Kreide ist gestört und theilweise leicht metamorphosirt. b. Maroim. Braungraue Kalke mit Lamellibranchiern, Cephalopoden, Crustaceen, Echinodermen und grossen Gastropoden; c. Lastro. Beicher Fossilfündpunkt in der Gegend von Maroim. Weicher oolithischer Kalk- stein; d. Pedreira de Joäo Pereira. Oolithischer Kalkstein mit Cephalopoden; e. Garajäu. Viele Cephalopoden (Amm. Hopkinsi); jwras- sischer Charakter der Fauna (Aucella Brasiliensis). Diese Schichten liegen über den oolithischen Kalken von Aroeiro, Lastro etc.; f.Jacuruna; g. Coqueiro. Sandsteine, bald grob, bald feinkörnig mit vielen Lamelli- Kreideformation. 137 branchiata, besonders Tregonia suberenulata. Gastropoden sind sehr spärlich vorhanden; diese Sandsteine wurden noch an anderen Orten nachgewiesen, obwohl sie in ihrem lithologischen Charakter stark varliren; h. Aufschlüsse längs des Rio Sergipe. Zwischen Eugenho Säo Jos& de Vieira und Säo Felix liegt ein reicher Fundpunkt gut erhaltener Gastropoden: i. Urubü und Imbira. Grauer und grüngrauer oolithischer Kalk mit zahlreichen Echinobrissus Freitasii WHITE. Bemerkenswerth sind die Steinbrüche von Sapüıcary, welche in den obersten Kreideschichten liegen. Das Gestein ist ein weicher dünnplattiger Kalkstein mit Fischresten; darüber liegt ein grober eisenschüssiger Sandstein, der wohl schon zum Tertiär gehört; k. Gegend von Larangeiras. Grosse Cephalopoden (Buchiceras Bartii Hyarr) und Echinodermen (Zchinobrissus Freitasii WHITE). Fundpunkt: „bom Jesus“; 1. Estancia. Rothe Sandsteine ohne Fossilien, welche auffallend an die triadischen rothen Sandsteine von New Jersey erinnern; m. Maräba Series. Die Serra besteht aus nellen Sandsteinen, die mit 40° nach Südost einfallen; wie auch in der Itabaiäna Series legen sich die horizontalen Tertiärschichten discordant an die mesozoischen Gesteine an. Aus diesen hier kurz angeführten Localbeschreibungen, für deren weitere Einzelheiten wir auf den Text verweisen müssen, gehen folgende Ergebnisse hervor. Dem lithologischen Charakter nach variiren die Ge- steine ganz bedeutend. Was ihre Altersfolge anbelangt, so ist bemerkens- werth, dass die Cephalopoden verschiedener Fundorte jurassischen Charakter tragen, so dass Hyarr von ihnen, die in unzweifelhaften Kreideschichten vorkamen, annahm, sie seien auf secundärer Lagerstätte, was aber nicht der Fall ist. Die Mehrzahl der Typen aus dem Sergipe-Alagöas-Bassin ist cretaceisch; wenn auch einzelne Arten an Juraformen erinnern, so sind*® doch keine Formen mit ächten Juraammoniten identificirt worden; diese Gründe sprechen für die Stellung dieser Schichtenfolge in die Kreide. In stratigraphischer Beziehung sind die Schichten in nachstehender Altersfolge zu einander: 1. Zu oberst liegen die Garajäu- und Bom-Jesus-Schichten mit Ver- steinerungen von jurassischem und cretaceischem Charakter. 2. Darunter liegen die Lastro-, Laque-, Urubü-, Imbira-, Toque-, Capo- eira-, Larangeiras- und Pedra-Frerada-Schichten mit Kreideversteinerungen. 3. Darunter folgen die Schichten von Porto dos Barcos, Trapiche Major, Trapiche das Pedras Novo, Trapiche das Pedras Velho und Coqueiro mit Fossilien von sowohl jurassischem wie eretaceischem Habitus. Die Sedimente — Conglomerate an der Basis, Sandsteine, Schiefer, dolomitische Kalksteine in den palaeozoischen Schichten, Sandsteine und Kalke in der mesozoischen Serie — beweisen, dass während ihrer Ablage- rung keine sehr grossen oder plötzlichen Veränderungen eintraten. - Erst nach der Ablagerung der Kreide waren die Schichten einem von Südost wirkenden dislocirenden Drucke ausgesetzt, der die Falten, die stellenweise auftretende Schieferung etc. hervorbrachte. In einem besonderen Abschnitte werden die ausserhalb Sergipe-Ala- göas in Brasilien bekannten mesozoischen Ablagerungen kurz erwähnt. 138 Geologie. Säo Franeisco do Sul, Provinz Sta. Catherina, Abrolhos, das Bahia-Bassin, dessen Kreide als Süsswasserbildung sich von allen anderen Kreideablage- rungen unterscheidet; die Grenzen dieses Bassins gehen im Osten von Bahia nach Catü, im Westen von Oochoeira bis gegen Nazareth; der Nord- rand liest unter dem Tertiär von Cochoeira bis Sto. Amaro. Die Gesteine bestehen aus Conglomeraten, Sandsteinen und Kalken. Die Pernambuco-Schichten, die mesozoischen Schichten von Paralyba, Cearä, Pianhy, der Rio Mossoro, Piäbas, Säo Francisco und Purus im Thale des Amazonenstromes werden angeführt. Das Sergipe-Alagöas-Becken ist von dem Bassin des Säo Francisco durch Granit und metamorphe Gesteine getrennt; diese letzteren sondern auch die Kreide von Cearä von der Küste. Die Bahia-Ablagerungen sind durch krystalline und metamorphe Gesteine abgegrenzt. Über die Identität der Kreideablagerungen im Innern des Landes und an der Küste kann ein Urtheil nur unter grosser Reserve abgegeben werden; Thatsachen, welche eine Gleichstellung unmöglich machen würden, sind noch nicht bekannt. Das Tertiär ist in Brasilien durch 100--250 Fuss mächtige, hori- zontale Sand- und Kalkschichten vertreten, die zwischen Rio de Janeiro und Bahia beginnen und sich in ununterbrochenem Zuge nach Norden an der Küste hinziehen und besonders bei Maceio am Cap St. Roque in die Augen fallen. Diese Schichtenfolge wird nur auf Grund ihrer stratigraphi- schen Verhältnisse zum Tertiär gestellt, denn Fossilien hat sie noch an keinem Punkte geliefert. Ihre Beziehungen zur Kreide und die grosse lithologische Ähnlichkeit mit dem Tertiär anderer Gegenden lassen diese Altersbestimmung gerechtfertigt erscheinen. Für das vollkommene Fehlen von organischen Resten werden zwei Möglichkeiten angeführt; die eine, wonach der Absatz dieser Sedimente so rasch erfolgt sei und aus mit mechanischen Beimengungen so überfülltem Wasser, dass keine Existenz- bedingungen für Organismen vorhanden waren — eine Hypothese, auf deren Unwahrscheinlichkeit vom Verf. selbst durch Hinweis auf den Cha- rakter der stellenweise sehr feinen Sande und Kalke hingewiesen wird; die andere, wonach durch circeulirende Wasser die organischen Reste auf- gelöst und zerstört worden sind. ; Die Erstreckung der tertiären Schichten ist im Osten der Provinz Sergipe grösser als im Westen; gegen das nördliche Ende hin nähert sich die Grenze mehr der Küste und nördlich von Maceio zieht eine Kette von Tertiärhügeln bis in die Nähe des Rio Grande do Norte. Die ursprüng- liche Ausdehnung des Tertiärs reichte aber über die ganzen niedergelegenen Theile des Sergipe-Alagöas-Bassins; aber es reichte nicht über den Bereich der Kreide hinaus und stösst wie diese unconform an der Serra d’ltabaiana und Maräba ab. Die jetzige Verbreitung ist durch die sehr weitgehende Erosion und Denudation bedingt, die in Folge der geringen Widerstandsfähig- keit der tertiären Gesteine, der vegetationslosen, für Wasser nicht durchdring- baren Beschaffenheit der obersten Schichten, äusserst wirksam auftreten konnte, besonders da während der auf einige Monate beschränkten Regen- Tertiärformation. 139 zeit sehr grosse Niederschläge erfolgen, welche die abradirende und trans- portirende Thätigkeit des Wassers erhöhen. Der Erosion der rothen Tertiärschichten verdanken die roth gefärbten Ablagerungen an der Küste und auf dem Meeresboden an der Nordostküste Brasiliens, die von der Challenger-Expedition gefunden wurden, ihre Entstehung. Der Erwähnung werth sind runde, quarzitische Blöcke, welche nie continuirliche Lager bilden, sondern einzeln aus weichen Sandsteinen stam- men und an metamorphe Gesteine palaeozoischer Formationen erinnern. Nur die Oberfläche hat bis zu einer gewissen Tiefe diese Beschaffenheit, der Kern ist Sandstein; das veränderte Aussehen der Oberfläche ist ledig- lich unter dem Einfluss der Atmosphärilien entstanden. Posttertiäre Ablagerungen finden sich in Form von Geröll- und Kies- schichten, zum Theil cementirt, in einer Mächtigkeit von ca. 10 Fuss noch über die Grenzen der Kreide und des Tertiärs hinaus gegen das Inland zu. Im Innern ist das Material gröber, gegen die Küste wird es feiner. Zur Erklärung dieser Ablagerung wird angenommen, dass am Ende des Tertiärs eine Senkung eintrat, welche die Küste weiter landeinwärts brachte. Diese posttertiären Ablagerungen sind weit verbreitet in Brasilien und wurden von Asassız und Harr einer Glacialperiode zugeschrieben. Den Schluss der Arbeit bildet eine umfassende Literaturübersicht mit kurzer Inhaltsangabe der angeführten Werke. K. Futterer. Tertiärformation. A. Bittner: Zur Altersbestimmung des Miocäns von Tüffer in Südsteiermark. (Verh. d.k.k. geol. Reichsanst. 1889. 269.) Der Verf. wendet sich gegen die von R. Hörnes (in den Verhandl. No. 13. p. 254) vertretene Ansicht, dass die gesammten, recht verschieden- artigen Miocänbildungen von Tüffer als ein, nur der Facies nach ver- schiedener, einheitlicher Horizont der ersten Mediterranstufe anzusehen seien. Derselbe hält seine im Jahrbuch von 1884 gegebene Gliederung des Miocäns in der Bucht von Tüffer-Trifail (von unten nach oben) in: 1) miocänen Tegel und Grünsand, 2) unteren Leithakalk (local), 3) Tüfferer Mergel, 4) oberen Leithakalk (local) und 5) Sarmatische Bildungen aufrecht. Es wird darauf hingewiesen, dass im Gegensatz zu HörnEs Suess, sowohl als Fuchs eine Gliederung des Miocäns von Tüffer anerkennen. SuEss trennt die Tüfferer Miocänablagerungen in erste Mediterranstufe und darauffolgenden Schlier (= Tüfferer Mergel), während FucHs auch das Vorhandensein noch jüngerer Ablagerungen der zweiten Mediterranstufe, wenn auch in beschränkter Weise zugibt. Birtxer beansprucht auf das Entschiedenste eine Zugehörigkeit der Tüfferer Mergel zu den jüngsten marinen Miocänbildungen Österreichs. Die in den letzten Jahren von 1875—89 sehr wechselnden Ansichten von Hörxes über den Schlier und über das Miocän von Tüffer werden dann noch besprochen. A. Andreae. 140 Geologie. A. Rzehak: Bin neues Vorkommen von Aturienmergel in Mähren. (Verh. d. k. k. oeol. Reichsanst. 1889. 65.) Der Verf. fand gelegentlich einer Fxcursion im Tertiärgebiet von Nicolsburg bei dem Orte Bergen und bei Ob.-Wisternitz wohl geschichtete, typische Aturienmergel mit Aturienfragmenten, Meletta-Schuppen und einer Anzahl von Foraminiferen, von welchen eine kleine Liste angeführt wird. Ausserdem kommen Diatomaceen in dem Mergel vor, unter welchen die Coscinodiscen weitaus überwiegen; hierdurch nähert sich dies neue Vor- kommen dem Diatomaceen-Mergel von Szakal und Szent Peter im Neo- gräder Öomitat in Ungarn. A. Andreae. ‚A. Rzehak: Uber ein neues Vorkommen eines diato- meenreichen Thonmeroels in Mähren (Verh. de ker zeeol Reichsanst. 1889. 66.) Die allerdings seltenen, aber sehr schönen Diatomaceen des marinen Tegels von Brünn haben schon seit längerer Zeit die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Verf. konnte seither fast in allen miocänen Thonen und Mergeln, und namentlich in letzteren das mehr oder weniger reichliche Vorkommen von Diatomaceen verfolgen. So im Schliermergel von Nusslau bei Gr.-Seelowitz, wo sich auch Radiolarien finden, in dem oben erwähnten Aturienmergel von Bergen, wo sie sehr häufig sind, sowie in einem mio- cänen Thonmergel bei Deutsch-Malkowitz. Aus dem letzteren wird, nach Bestimmung von Herrn U. KELLER in Fluntern, eine Liste von 35 Arten: angeführt, welche sich auch alle, bis auf Actinoptychus amblyoceras A. S., im Tegel von Brünn finden. A. Andreae. L. v. Tausch: Über die Fossilien von St. Briz in Süd- steiermark. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. Wien. 1883. 192.) Das Auftreten einer Pyrgulifera und ferner der Umstand, dass die bei St. Briz bekannt gewordenen Formen sonst nirgends in Südsteiermark vorkommen sollten, liessen vermuthen, dass die von Stur als Sotzkaschichten (höheres Oligocän) angesprochenen betreffenden Bildungen vielleicht creta- ceischen Alters wären. : Verf. hatte Gelegenheit, das gesammte, allerdings spärliche Material zu untersuchen und gelangt zu dem Schluss, dass er die vorliegenden Fossilien für unzureichend hält, um auf dieselben hier ein cretaceisches Alter der Schichten vorauszusetzen. Die bei St. Briz vor- kommende Pyrgulifera gradata RoLLE sp. stimmt mit keiner der be- kannten cretaceischen Formen. Eine einkielige Congerienform ist mit einer noch unbeschriebenen Art von Frohnsdorf auf das nächste verwandt, und Oyrena lignitaria RoLLE findet sich auch in den Glanzkohlengebilden von Schönstein, deren tertiäres Alter bisher wohl niemals bezweifelt wurde. A. Andreae. V. Uhlig: Über die Miocänbildungen in der Umgebung von Prerau in Mähren. (Verh. d. k. k. seol. Reichsanse y.en 1888. 247.) Tertiärformation. 141 Die bisher noch nicht nachgewiesenen, aper vermutheten Miocän- bildungen, welche die Verbindung des österreichisch-südmährischen und des schlesisch-galizischen Miocäns herstellen, wurden von dem Verf. bei seinen Kartenaufnahmen in der Umgegend von Prerau aufgefunden. Es sind hellgraue, blätterige Thone, welche oft mit Conglomeraten in Ver- bindung stehen. Fast das gesammte Hügelland, welches sich zwischen den karpathischen Bergen bei Bistritz a. H. und dem Südrande der sudeti- schen Scholle bei Prerau ausbreitet, besteht aus diesen Miocänbildungen, die ferner auch den Südrand der sudetischen Scholle selbst in übergreifender Lagerung bedecken, wo sie vermengt mit zahlreichen eckigen Bruchstücken des Nebengesteines in den Höhlungen des Devonkalkes lagern und auch hier Austernschalen, sowie eine unbestimmbare Einzelkoralle geliefert haben. A. Andreae. F. Sacco: Sur la position stratigraphique descharbons fossiles du Piemont. (Bull. Soc. geol. Fr. T. 18. III. ser. 1889.) Obwohl Italien ein an Kohle ausserordentlich armes Land ist, so fehlt es doch nicht an einer ganzen Anzahl von Kohlenvorkommnissen in den verschiedenen Formationen, die eben nur zu unbedeutend sind, um eine praktische Bedeutung zu besitzen. Schon in den Gneissen und besonders den Glimmerschiefern und Glimmerthonschiefern der Alpen von Piemont finden sich Graphitlinsen, welche stellenweise ein fast anthracitisches Ge- präge annehmen. Weitere Anthracite und steinkohlenartige Anthracite finden sich in den metamorphosirten Thonschiefern und Sandsteinen von carbonischem Alter, die aber bei ihrer geringen Mächtigkeit und in dem gestörten Gebirge wenig zum Abbau ermuthigen. Diese Zone lässt sich im nördlichen Apennin in den Seealpen und weiter nördlich verfolgen, wo sie mächtiger wird, aber meist auf französischem Gebiete liegt und nur in dem oberen Aosta-Thal mit bemerkenswerthen Vorkommnissen auf italienischen Boden übertritt. — Die mesozoischen Schichten enthalten in Piemont keine Kohlen und sind überhaupt wenig entwickelt, dagegen treten dieselben um so reichlicher im Tertiär dieses Gebietes auf. Neben den Kohlen findet sich hier auch Petroleum und Kohlenwasserstoffe, so im Obereoeän (Ligurien von Voghera) und gelegentlich auch im Pliocän (Plaisancien ete.). Im mittleren Eocän (Parisien) und auch im Bartonien tritt Kohle nur in Spuren auf, erst im Sextien treten kleine unregel- mässige Braunkohlenlinsen in den Hügeln von Turin-Casal auf, um dann im unteren Tongrien (Mitteloligocän) reichlicher und mächtiger zu werden. Diese Braunkohlenflötze werden abgebaut, hierher gehören die durch ihre Anthracotherien berühmten Kohlenlager von Cadibona und Bagnasco. Im Oberoligoceän treten dann die Kohlen wieder sehr zurück, im Aquitanien liegen hier und da sehr kleine unbedeutende Lager. Im Untermiocän (Langhien) fehlen Braunkohlenspuren fast ganz, während in dem Helvetien Braunkohlenschmitzen etwas reichlicher sind und mit ihren Potamiden und Melanopsiden auf brackische Küstenbildungen hindeuten. Das Messinien, obwohl es continentale Facies zeigt, hat keine bemerkenswerthe Braun- 142 Geologie. kohlenlager, besteht dagegen zuweilen aus schwarzen kohligen und bitumi- nösen Mergeln. Im Plaisancien, besonders an der Basis dieser Stufe, wo sie sich dem Alpengebiete nähert, sind wiederum kleine Lignitschichten nicht selten. Das obere Pliocän enthält in seiner marinen Ausbildung, dem Astien, höchstens an der Basis Kohlenspuren, während es in seiner bracki- schen Entwickelung, als Fossanien bezeichnet, zuweilen bedeutendere Braunkohlenmengen führt und die oberpliocänen fluviatilen Bildungen des Villafranchien noch grössere Anhäufungen von allerdings minderwerthiger, an Torfhölzer erinnernder Braunkohle enthalten. Im Diluvium finden sich kleine Torflager, die z. Th. schon fast ganz abgebaut sind, ziemlich zahl- reich, namentlich in dem grossartigen Moränenvorland der Alpen, ferner hier und da von ganz untergeordneter Dicke in den alten Flussläufen der Po-Ebene. A. Andreae. F. Sacco: Studio geologico delle colline di Cherasco e della Morra in Piemonte. (Bolletino R. Com. geol. d’Italia. 1888. 69. Con una carta geologica.) An dem Aufbau des tertiären Hügellandes der Morra bei Cherasco im südwestlichen Piemont betheiligen sich folgende Schichten: Piacentino vorwiegend mergelige Facies Messiniano } vorwiegend sandige Facies | Gyps Tortoniano Elveziano Dieselben zeigen ein regelmässiges und schwaches Einfallen nach NO., sie überlagern sich concordant und gehen zuweilen langsam in einander über. Östlich von Tanaro sind sie von diluvialen Kies- und Sandablage- rungen (terrazziano antico) bedeckt, auf denen oft noch eine dünne „Löss“- Ablagerung liegt. — Das Helvetian ist wesentlich als eine sandige Küsten- bildung mit Austern, Pecten und Balanen entwickelt. Der Übergang zum Tortonien geschieht ohne scharfe Grenze; dieses ist vorwiegend mergelig, enthält aber immerhin noch sandige Bänke. Das Messinien stellt mit seiner wechselnden Mächtigkeit und mit seinen Gypslagern eine wohl z. Th. in Maremmen abgesetzte Littoralbildung dar. Es erreicht noch Meereshöhen von mehr als 550 m (Bric del Dente). Die mergelige Facies des Messinien, welche Arca deluvü, Nassa semistriata ete. enthält, ist von SISMONDA für Pliocän gehalten worden und steht als solches fälschlich auf den ver- schiedenen Übersichtskarten. In den Mergeln des oberen Messinien finden sich Melanopsis Matheroni May. var. narzolina BonELLı, Melania, Hy- drobia, Neritodonta, Dreissena und Adacna, namentlich bei Narzole. Das untere Pliocän ist, wie das subapenninische Piacentin gewöhnlich, als blaugrauer Mergel entwickelt, jedoch etwas sandiger als in der Regel; es enthält Marinfossilien, namentlich Ostrea cochlear. Es liegt zuweilen auf dem Gyps des Messinien direct auf. Das Astien fehlt in dem engeren Gebiete. A. Andreae. Tertiärformation. 143 % A. Portis: Sul modo di formazione dei conglomerati miocenici della Collina di Torino; osservazioni, a pro- posito della nota di L. MazzvoLı: Sul modo di formazione dei conglomerati miocenici dell Appennino Ligure. (Boll. R. Com. geol. d’Italia. 1888. 81.) Die von Mazzvornı, für die Entstehung der Miocänconglomerate auf beiden Seiten des ligurischen Appennin, angenommene Erklärungsweise, dass die betreffenden Geröllschichten aus solchen Gesteinen entstanden sind, die an Ort und Stelle oder in unmittelbarer Nachbarschaft anstanden und jetzt z. Th. ganz zerstört und verschwunden sind, lässt sich nicht auf die bekannten Serpentinconglomerate von Turin anwenden. Es werden folgende Fragen aufgeworfen: Wesshalb überwiegen in den Conglomeraten die Serpentine und nicht die, noch in der Nachbarschaft anstehenden, ober- eocänen und unteroligocänen Kalke? Warum sollte sich nicht irgendwo eine Spur einer alten Serpentinniasse erhalten haben, und wieso fehlt in der ganzen näheren Umgebung eine solche und findet sich erst in 40 km Entfernung in der isolirten kleinen Masse des Casteletto dei Merli? So- wohl die unteren wie die oberen Schichten sind reich an Serpentinmaterial; wie ist letzteres zu erklären, wenn man auch für die unteren Schichten die Annahme von, jetzt ganz verschwundenen, in das Miocänmeer auf- ragenden Klippen machen wollte? Auch in dem obereocänen Bartonkalk vom Mt. Gassino finden sich schon kleine Serpentingerölle. GASTALDI wies neben dem Serpentin in den Miocänconglomeraten von Turin Gerölle und Blöcke von Porphyr, Granit und Kohlensandstein mit Anthracit nach. Er schloss deshalb auf einen Transport des Materials aus den Alpen und dem Appennin. Wenn man das Turiner Miocängebiet von Moncalieri nach Casale hin verfolgt, also von Ost nach West, so bemerkt man einen Wechsel in den Gesteinen, welche die Serpentingerölle begleiten: es folgen auf Jaspisgerölle Porphyre, dann Alberesekalk, dann andere Porphyre, als- dann granitisches Material und schliesslich der Kalk von Gozzano. Die Serpentingerölle selbst nehmen von Westen nach Osten an Zahl und Grösse ab. — Weder die Erklärung von MazzouL1, noch die miocäne Eiszeithypo- these von GASTALDI, gegen welche sich triftige Einwände erheben lassen, genügen, nach des Verfassers Ansicht, um die Bildungsweise und Zusam- mensetzung der Miocänconglomerate des Hügelzuges von Turin befrie- digend zu erklären. | A. Andreae. F. Sacco: Il pliocene entroalpino di Valsesia. (Boll. R. Com. geol. d’Italia. 1888. 277.) Es werden in dieser Arbeit die inneralpinen, marinen Pliocänablage- rungen der Val Sesia östlich vom Orta-See an der Hand einer geologi- schen Karte im Maassstab 1: 25000 besprochen. Während der Pliocänzeit drang das Meer viele Kilometer weit, wohl in der Gestalt eines Fjordes, in das Gebiet der Vai Sesia ein. Das tiefere Pliocän (Piacentino) besteht aus den typischen blauen Mergeln und Sanden, führt hie und da Geröll- 144 Geologie. bänkcehen und ist reich an Marinfossilien; es erreicht Höhen von 400 m. Das Astiano besteht fast ganz aus gelben Sanden, zuweilen enthalten die wohlgeschichteten Bänke schöne Blattabdrücke, es erreicht Meereshöhen von 500 m. In einigen Theilen der Val Sesia, so besonders in dem Seiten- thal, der Val Sessera, nimmt das Oberpliocän die als Fossiniano bezeich- nete, geröllreiche Strandfacies an und steigt bis zu Höhen von 520 m hin- auf. Nach den verschiedenen Höhenlagen wird geschlossen, dass die post- pliocäne Erhebung in dem inneren Gebiete bedeutender war als gegen die Peripherie der alpinen Region hin. Es werden dann noch die diluvialen Flussablagerungen und Moränenbildungen besprochen. A. Andreae. G. Di-Stefano: IlplioceneedilpostpliocenediSciacca. (Boll. R. Com. geol. d’Italia. 1889. 69.) : Die jüngeren Meeresbildungen an der Sicilianischen Küste bei Sciacea zwischen Girgenti und Marsala werden hier eingehend behandelt. In einer Anzahl von Profilen werden die Lagerungsverhältnisse der meist nahezu horizontalen Schichten veranschaulicht, genau besprochen und zahlreiche Listen von den in ihnen enthaltenen Fossilien gegeben. Es folgt aus den Untersuchungen, dass das Pliocän der Umgebung von Sciacca in seiner tieferen Abtheilung aus weissen, an Foraminiferen und namentlich Globi- gerinen reichen Mergeln besteht, zuweilen vergesellschaftet mit plastischen, blauen Thonen. Beide bilden ein Sediment des tiefen Meeres, welches ausser den zahlreichen Foraminiferen nur wenige Conchylien, wie Gryphaea navicularıs BR. sp., Limopsis, Nuculiden, Dentalien, Pleurotomen ete. führt. Als höhere Abtheilung folgt weisser und gelblicher Kalk mit Lithotham- nien, Austern, Pectiniden, Spondylen und sparsamen Brachiopoden in con- cordanter Lagerung auf den vorhergehenden Schichten. Die hierauf fol- gende Abtheilung, welche oft discordant auf den blauen Thonen oder dem weissen Kalk aufruht, wird von dem Verfasser schon als ältestes Post- pliocän angesehen. Dieselbe besteht aus grauem thonigem Sand, wech- selnd mit muschelreichen Kalksandbänken und Thonschichten. Die reiche, 153 Species zählende Fauna umfasst noch 24 ausgestorbene Formen, ferner mehrere nordische Typen, wie Cyprina tslandica L. sp., Pectunculus gly- cimeris L. sp., Dosinia lincta PuLrtn. und Natöca Montacuti Fore., da- neben auffallenderweise die jetzt im Indischen Ocean heimische Neso ebur- nea Rısso. Besonders bezeichnend sind Oyprina islandica und Murex con- globatus MıcHr., der allerdings dem recenten M. trunculus L. sehr ähnlich wird. Die in der pliocänen Astistufe so bezeichnenden grossen Arten von Venus, Hinnites, Pleurotoma, Mitra, Terebra, Ficula und Conus fehlen. Als höchste Schichten folgen tuffige Kalke mit Thoneinlagerungen, ver- kitteten Sanden und Conchylienbreceien mit einer im Wesentlichen recenten Mittelmeerfauna. Im östlichen Gebiete von Sciacca werden dieselben durch Conglomerate vertreten und zuoberst durch Sande mit recenter Fauna, welche übrigens hier noch Mesereshöhen von 136 m und in ihrer direeten Fortsetzung bei Calamonaci sogar von 305 m erreichen. A. Andreae. (Quartärformation und Jetztzeit. 145 Quartärformation und Jetztzeit. E. Zache: Über den Verlauf unddie Herausbildung der diluvialen Moräne in den Ländern Teltow und Barnim- Lebus. (Zeitschr. f. Naturw. 63. Bd. 1. Heft. Halle. 1890. 41 S. mit ı Tafel.) Bei der Beschreibung des Landes Teltow stützt sich der Verf. im Wesentlichen auf die Aufnahmen der geologischen Landesanstalt, deren Resultate er selbstständig verwerthet hat. Mit Recht wird auf den Gegen- satz zwischen dem nördlichen, sowie dem südlichen und westlichen Theile hingewiesen, welcher sich darin zu erkennen gibt, dass in ersterem eine zusammenhängende Geschiebemergelbedeckung vorhanden ist, während im letzteren der Geschiebemergel von zahlreichen Rinnen durchschnitten wird, oft nur in sandigen Resten sich findet und vielfach ganz fehlt. Die im südlichen Theile hervortretenden Randpunkte werden als stehengebliebene Reste der in der Abschmelzperiode des Inlandeises dort eingeebneten Hoch- fläche aufgefasst. Die beiden verschiedenen Landschaftsformen, die Moränenland- sehaft und die Abschmelzzone, sind nach den Untersuchungen ZacHE’s besonders auch in dem Lande Barnim und dem von ihm durch die Spalte des Rothen Luches, des Schermützelsees und des Stobber getrennten Lande Lebus sehr deutlich entwickelt. Innerhalb des noch nicht geologisch kar- tirten Gebietes hat der Verf. eine grosse Anzahl neuer Beobachtungen über die Ausbildung und Ausdehnung der diluvialen und tertiären Ablagerungen gemacht. F. Wahnschaffe. A. Schreiber: Glacialerscheinungen bei Magdeburg. (Zeitschr. d. D. geol. Ges. 1889. Bd. XLI. S. 605—608. Ibid. 1890. Bd. XLH. SL) Bei der Anlage des Ringstrassen-Canals im Norden und Nordwesten der Stadt Magdeburg ragte die Culm-Grauwacke auf eine Strecke von 100 m 3,5 m über die Canalsohle empor und war dort zum Theil von tertiärem Grünsand, zum Theil von quartären Bildungen unmittelbar überlagert. Die Oberfläche der steil aufgerichteten Grauwacke, welche unter den Tertiär- bildungen eine lockere Verwitterungsrinde besass, war unter dem Geschiebe- lehm fest, zeigte rundhöckerartige Formen und sehr deutliche, zum Theil tief eingeschnittene Glacialschrammen und -Furchen (vergl. auch F. WAnn- SCHAFFE, Zeitschr. d. D. geol. Ges. XLII. S. 369 und G. BERENDT, Ibid. S. 371), welche parallel mit dem Streichen der Grauwacke eine Richtung von W. 6° S. besassen. Der Verf. glaubt, dass die Bewegung des Eises, welches diese Schrammen hervorrief, eine west-östliche gewesen sei und stützt sich dabei unter Anderem auf die Beobachtungen des Ref. bei Velpke, wo ein jüngeres Schrammensystem von gleicher Richtung nachgewiesen sei. Der Verf. hat dabei übersehen, dass ich in meinen späteren Veröffent- liehungen die zuerst angenommene west-östliche Richtung der Schrammen bei Velpke aufgegeben und auch in Bezug auf Rüdersdorf für eine ost: N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892, Bd. 1. k 146 Geologie. westliche Richtung eingetreten bin, welche sehr gut mit den älteren und neueren Beobachtungen über die theilweise ost-westliche Verbreitung der Geschiebe im norddeutschen Flachlande übereinstimmt. Das zweite von SCHREIBER angegebene NS.-System (N. 14° O0.) hat keine weitere Bedeutung, da diese Beobachtungen an einem losen Grau- wackegeschiebe gemacht wurden, welches bei der Fortbewegung in der Grundmoräne in beliebigen Richtungen gedreht und geschrammt sein kann. F. Wahnschaffe. R. Beck: Die Grundmoräne des nordischen Binnen- eises bei Dresden. (Naturw. Ges. „Isis“ in Dresden. 1891. Abh. 2. 5 Seiten.) Durch die Arbeiten der geologischen Landesuntersuchung hat sich feststellen lassen, dass das nordische Inlandeis sowohl innerhalb des Elb- thales, als auch an den Elbthalgehängen südlich von Dresden deutliche Spuren hinterlassen hat. Den Beweis liefern die Vorkommnisse von Ge- schiebelehm, welcher dort zum Theil sehr reich an nordischen kry- stallinischen Geschieben, sowie namentlich an Feuersteinen ist. Sehr schöne Aufschlüsse hat der Verf. bei Briessnitz, auf der Bergstrasse, bei Alt- coschütz, bei Plaue, Zschertnitz und bei Prohlis beobachtet. Da bei Briess- nitz Labiatus-Pläner, bei Strehlen Brongniarti-Pläner und bei Zschertnitz- Klein-Luga blaugraue, oberturone Mergel anstehen, so sind dieselben und namentlich die weichen Mergel in ausgedehntem Masse in die Grundmoräne aufgenommen worden, so dass dieselbe häufig eine locale, dem schwedischen Krossetensgrus entsprechende Ausbildung besitzt. Auch praeglaciale oder altdiluviale Elbschotter mit massenhaftem böhmischen Material sind zum Theil mit in die Grundmoräne hineingearbeitet worden. Die Beobach- tungen ergeben, dass der Südrand des Inlandeises sich über das heutige Dresden hinaus mindestens bis zu 200 m Höhe (Altcoschütz) am linken Elbthalgehänge emporgeschoben hat. F. Wahnschaffe. O. Zeise: Beitrag zur Geologie der nordfriesischen Inseln. (Schriften des Naturw. Ver. f. Schleswig-Holstein. Bd. VIH. Heit 2. 145—161.) Schon früher hatte der Verf. die Ansicht ausgesprochen, dass Föhr, Amrum und Sylt, welche unter den nordfriesischen Inseln allein diluviale Ablagerungen zeigen, keinen oberen Geschiebemergel besässen, sondern dass der dort auftretende Decksand, ebenso wie im ganzen Westen von Schles- wig-Holstein, vom Unteren Geschiebemergel unterlagert würde. Diesen Nachweis hat der Verf. in der" vorliegenden Schrift erbracht. Auf Amrum war allerdings nur ein geschiebereicher Decksand zu beobachten, welcher wahrscheinlich unmittelbar auf dem Miocän liegt, dagegen zeigte das im Westen und Süden aus Diluvium gebildete Föhr einen lehmigen Geschiebesand, welcher von einem typischen unteren Geschiebemergel unter- lagert wird. Dieser Decksand gleicht demjenigen, welchen der Verf. schon Quartärformation und Jetztzeit. 147 früher vom Rothen Kliff auf Sylt beschrieben und Meyn seiner Zeit als mitteldiluvialen Blocklehm bezeichnet hatte. Das Fehlen sowohl von weicheren als auch von geschrammten Geschieben und das Vorkommen von deutlicher Schichtung an verschiedenen Stellen beweist, dass hier keine unverletzte Moräne vorliegt. Zeıse hält daher diese Ablagerung für einen durch die Brandungswelle zur Zeit des Vorrückens des zweiten Inland- eises aufbereiteten unteren Geschiebemergel, von welchem noch ein auf dem Miocän liegender Rest am Rothen Kliff aufgefunden wurde. Die wei- cheren Gesteine sind diesem Process zum Opfer gefallen. Die früher von Meyn für „Kjökkenmödding“ gehaltene Austernbank von Munkmarsch auf Sylt hält Zeısz in Übereinstimmung mit Buchkxav für eme postglaciale marine Ablagerung. Es veranlasst ihn dazu das Fehlen irgendwelcher menschlicher Spuren, das Vorkommen von grossen und kleinen Austern z. Th. mit unverletzten, geschlossenen, Schalen, sowie die Vermengung mit anderen marinen Schalresten. Die Fauna dieser Austernbank ist folgende: Ostrea edulıs L., Mytilus edulis L., Tellina baltica L., Cardium edule L., Oyprina islandica L., Littorin« littorea L., Buccinum undatum L:, Hydrobia ulvae Penxn., Rotalia Bec- card L., Cidaris sp., Balanus sp. Die Aufschlüsse ergeben folgendes Profil: Decksand (geschiebefrei) . . . . .:0,60—1 m. Musternbankaı. "2... 20.20... 2. ..0,09—0,06., Decksand (geschiebereich) . . . . . 0,50—-0,60 „ Kaolinsand (Miocän) stellenweise stark eisenschüssig. F. Wahnschaffe. J. Lorie. Contributions ä la g6&ologie des Pays-Bas. I. Resultats g&ologiques et pal&ontologiques des forages de puitsla Utrecht, Goes et Gorkum. (Archives Teyler. Ser. II. T. II. 1885. Haarlem. 132 S- gr. 8°.) II. Le diluvium ancien ou graveleux. UI. Le diluvium plus recent ou sableux et le systeme eemien. (Ebenda. T. III. 1887. 160 S. gr. 8°.) IV. Les deux derniers forages d’Amsterdam. (Bull. Soc. belge de ge&ologi & de pal&ontologie etc. t. III. 1889. Brüssel. 39 S. gr. 8°.) V. Les dunes interieures, les tourbieres basses et les oscillations du sol. rchiyessNeyler. Ser, II. 7. 11. 1890, 874.8. or. 8%) Seitdem STARING seine grosse geologisch-agronomische Karte der Nieder- lande geschaffen hat, hat die geologische Erforschung des Landes nur ge- ringe Fortschritte gemacht, und manche zeitweilige Aufschlüsse, welche wichtige Beiträge über den geologischen Aufbau des Landes liefern konnten, wie z. B. die Bohrung in der Universitätsstadt Groningen, sind für die Forschung fruchtlos geblieben. Dankbar muss daher anerkannt werden, dass J. Lorı&, Privatdocent der Geologie und Palaeontologie an der Universität Utrecht, sich in den letzten Jahren der Aufgabe unterzogen hat, die vorhandenen Notizen und Proben der zahlreichen Bohrlöcher zu k* 148 Geologie. sammeln und die nicht unbedeutenden, durch den Eisenbahnbau geschaffenen . Aufschlüsse ausführlich zu beschreiben. Als Ergebniss dieser Studien liegen die oben angezeigten, ziemlich umfangreichen fünf Hefte vor, welche in systematischer Weise die drei wichtigsten Formationen Pliocän, Diluvium und Alluvium behandeln. I. Die Bohrlöcher von Utrecht, Goes, Gorkum und Amsterdam (I—IV) zeigen das belgische Pliocän in seinen beiden Stufen des Scaldisien und Diestien in sehr beträchtlicher Mächtigkeit von bis über 200 m, während beide um Antwerpen nur 7 m dick sind. Die Zunahme der Mächtigkeit erfolgt gleich jener des Diluviums, in der Richtung nach NW., wie fol- gende Tabelle lehrt: Goes Gorkum Utrecht Amsterdam Alluvium und Diluvrium . 33 oder 39m 120 m 134-—-156 m 169 oder 190 m Sealdisien.. 2.23.22 29,2. 2.12062% 82 „.-+- 146,2, zlezı Diestien . . De = — 125 „ ? Liegendes. . Rupeltfion unbekannt unbekannt unbekannt | Die in den erstgenannten 3 Bohrlöchern gefundenen 142 Species, näm- lich 4 Seeigel, 17 Bryozoen, 4 Brachiopoden, 66 Muscheln und 51 Schnecken werden beschrieben und theilweise abgebildet. Von Amsterdam werden 3 Species aufgezählt. Unter allen diesen befindet sich keine neue Art. Es herrschen unter ihnen Seichtwasserformen, Beimengungen von Süss- wasserbewohnern fehlen kaum je, sodass die gesammte Ablagerung des niederländischen Pliocän wohl in seichtem Wasser entstanden sein muss. Ihre grosse Mächtigkeit führt der Verf. dabei auf eine während der Ab- lagerung erfolgte Senkung zurück, welche auch im Diluvium anhielt. Bei Amsterdam ist es nicht möglich geworden, Scaldisien und Diestien zu trennen. Das holländische ältere Diluvium oder Gerölldiluvium ward von STARING nach seiner petrographischen Beschaffenheit in nordisches, rhei- nisches und gemengtes eingetheilt; Lorık unterscheidet (II. p. 69) prae- glacialen Schotter, Glacialschotter und Geschiebelehm, den er als untere Moräne ansieht. Derselbe ist in den von ihm beschriebenen Aufschlüssen aus der Gegeud östlich Utrecht durchweg sehr wenig mächtig. Das prae- glaciale Diluvium besteht aus rheinischen Gesteinen, es zeigt sehr auf- fällige Störungen seiner Lagerungsverhältnisse, welche LorıE ungemein ausführlich beschreibt und abbildet. Ref. hatte Gelegenheit unter des Verf. treundlicher Führung die Aufschlüsse bei Hilversum, unweit Soest, und bei Maarn zu besichtigen. Bei dieser Gelegenheit wurde bei Maarn ein Backen- zahn von Blephas primigenius gefunden. Das ältere Diluvium ist durch das 139 m tiefe Bohrloch von Zeist (II. 23) nicht durchteuft worden, es führt hier wie auch bei Utrecht (IV. 448) an seiner Basis marine Fos- silien, welche der Verf. als verschleppt-pliocäne ansieht. Das jüngere Diluvium besteht in Holland aus Sanden (Zanddiluvium), welches genau den Campine-Sanden Belgiens und dem norddeutscuen Thal- sand entspricht. Es nimmt die breiten Thalflächen ein. Dort nun, wo letztere an der Küste abbrechen, lagert sich auf den Sand eine fossilreiche Quartärformation und Jetztzeit. 1919) marine Mergelbildung, das Eemien von WINKLER, welches Lorın als Aequi valent des Thalsandes auffasst. Er zählt aus dieser Ablagerung 46 Species auf, von welchen 43 heute noch an den englischen Küsten leben, während Saxieava rugosa eine arktische Species ist, eine andere Chemnitzia ct. densecostata an eine südliche erinnert, und eine dritte im Süsswasser lebt (Bythinia tentaculata). Die bemerkenswerthesten Arten werden ab- gebildet. Das Sanddiluvium, welches ausschliesslich an der Basis des Eemien auftritt, ruht bei Amsterdam und Utrecht (IV) auf Gerölldiluvium auf, es hat hier je 40 m Mächtigkeit. Bei Gorkum ist es über 10OO m dick und enthält Süsswasserbildungen. Hier wie auch im Ijsselthale liegt seine Sohle mehr als 100 m unter dem Meeresspiegel, was auf eine nach seiner Ablagerung stattgefundene Senkung hinweist. In seiner jüngsten Arbeit beschäftigt sich J. Loriz mit der Bildung des Dünensaumes, welcher zwischen Haag und Haarlem in zwei getrennte Züge zerfällt, die durch ein „Dünenthal“* von einander getrennt werden. Hinter den Dünen liegen die grossen Torfmassen, welche bis 10 m Mächtig- keit erreichen und gelegentlich sich in zwei Lager zerspalten, die durch jungmarinen Thon getrennt sind. Zwischen Hoorn und Laandam liegt die Sohle des Torfes 19 m unter dem Meere, so dass nach seiner Ablagerung eine Senkung stattgefunden haben muss. Für eine solche Senkung wird auch der Umstand angeführt, dass die Oberfläche von Eindeichungen, welche einst im Meeresniveau gelegen war, heute nennenswerth tiefer liegt. Verf. vermeidet es absichtlich, die von ihm zusammengestellten Daten theoretisch zu verwerthen, sie genügen ihm jedoch, um ausser Zweifel zu stellen, dass eine säculare Senkung des Bodens der Niederlande seit Be- ginn des Pliocän stattgefunden hat; er zweifelt nicht daran, dass ein Boden, der sich senken kann, sich auch heben kann, und endlich spricht er aus, dass es für die geologische Geschichte der Niederlande gleichgiltig ist, ob man eine verticale Bewegung des Bodens der Niederlande in der einen oder eine solche des Meeresspiegels in der entgegengesetzten Rich- tung annimmt. Penck. J. Lorie: Wat eenige diepe putboringen ons geleerd hebben. (Tijdschr. k. nederl. aardrijksk genootschap. 1891.) Populäre Darstellung der Bohrergebnisse von Goes, Gorkum, Utrecht und Amsterdam (vgl. oben), an welche sich eine kurze Erörterung über das nordwesteuropäische Pliocän knüpft. Die Unterschiede in der Höhen- lage der Coralline Crag (Lenham 4 180 m, Utrecht — 365 m) werden auf Krustenbewegungen zurückgeführt. Penck. Richard Michael: Die Vergletscherung der Lassing- alpen. (XVI. Jahresbericht des Vereins der Geographen an der Universität ‘Wien. 1891.) Verf. konnte in dem jüngst von A. Bittner eingehend geologisch aufgenommenen Gebiete der Lassingalpen Spuren einer ziemlich ausge- 150 (reologie. N dehnten, lange unbekannten Vergletscherung nachweisen, welche das ge- sammte 'T'hal der steierischen Salza, das Ybbsthal bis weit unterhalb Göst- ling erfüllte und selbst bis in das Uisthal eindrang. Es waren die ge- sammten, im Dürrenstein mit 1877 m culminirenden Lassingalpen mit einem Eismantel umgeben, dessen Existenz auf ein Niveau der eiszeitlichen Schneegrenze um 900 m hinweist. Überdies werden erratische Gesteine weit ausserhalb der von A. BöHm gefundenen Nordgrenze des Ennsthales auf dem Saurüssel zwischen Weyer und Hollenstein constatirt. Die eis- zeitliche Vergletscherung der niederösterreichischen Alpen erscheint darnach weit beträchtlicher als bisher gemuthmasst. Penck. Ed. Brückner: Eiszeitstudienin densüdöstlichen Alpen. (X. Jahresbericht der geogr. Gesellsch. Bern. 1891.) In den Thälern der julischen Alpen finden sich grosse Moränen- wälle von Localgletschern, welche noch während der grossen Eiszeit exi- stirten, als das Niveau der unteren Schneegrenze etwa 1700 m hoch lag. Es ist undenkbar, dass der Isonzo in historischen Zeiten durch das Nati- sonethal zum Meer floss; die Wasserscheide zwischen beiden Flüssen be- steht bei Robi@ nicht, wie GUMPRECHT behauptet, aus Moränen, sondern aus den Trümmern eines Bergsturzes, und geringfügige Veränderungen würden genügen, um den Natisone über diesen Bergsturz hinweg zum Isonzo zu führen. während das Umgekehrte nach den Niveauverhältnissen undenkbar ist. Penck. Johann Ovijic: Eine Besteigung des Sar-Dagh. (XV. Jahresbericht des Vereins der Geographen. Wien 1891.) An dem Sar-Dagh, dessen Höhe zu 2740 m berechnet wird, finden sich Kare mit einer Sohlenhöhe von 1600 m, welche eine Vergletscherung des höchsten Punktes der Balkanhalbinsel während der Eiszeit muthmassen lassen. Penck. N. Sokolow: Über posttertiäre Süsswasser-Ablage- rungen Süd-Russlands. (Bull. Com. G&ol. No. 9. 245—251. [r.]) Im Süden Russlands, dort wo die nordischen Geschiebebildungen aufhören, sogar auch noch zum Theil (im Gouvern. Poltowa) unter diesen findet man an mehreren Localitäten Ablagerungen mit recenten Süsswasser- Mollusken. Der Autor unterscheidet darin See-Bildungen mit ver- schiedenen Arten von Planorbis und Limnaea, zu welchen sich auch einige Landmollusken wie Succinea, Vallonia, Pupa gesellen, und fluviatile Bildungen mit Un:o, Cyclas, Paludina, Bythinia, Nerinea und Melanopsıs. Die beiden Bildungen sind sehr alt und werden vom Löss sowie von ver- schiedenen, rothbraunen und graugrünen, thonigen Ablagerungen überdeckt. Das Alter der letzteren blieb bis jetzt in vielen Fällen (z. B. auf einer weiten Strecke längs der Küsten des Asowschen Meeres) unentschieden ; das Auffinden der Süsswasserablagerungen mit recenten Mollusken unter Quartärformation und Jetztzeit. 151 ihnen gibt einen wesentlichen Anhaltspunkt dafür. Der Autor kommt zur Überzeugung, dass alle diese Süsswasserbildungen zur Zeit der grössten Entwickelung der russischen Vereisung als Ablagerungen der Gletscher- gewässer angehäuft wurden; sie gehören also [nach Ref.] der Zeit an, wo längs der südlichen und östlichen Grenzen des grossen skandinavo-russi- schen Gletscher sich eine wasserreiche, von grossen und kleinen Süss- und Brackwasser-Seeen umgürtete Zone bildete, wie sie in letzter Zeit unter ganz nämlichen Bedingungen im Wolga-Gebiet erforscht wurde. S. Nikitin. H. Howorth: On the recent and rapid Elevation of the Ural Mountains. (Geol. Mag. 1890. 438.) Auf der unlängst von ihm aufgestellten Hypothese der Senkung von Nordsibirien in diluvialer Zeit baut der Verf. weiter fort und sucht damit die bereits von MurcHIson vermuthete postglaciale Hebung der Uralkette in Zusammenhang zu bringen. Die zum grösseren Theil von MURCHISON entlehnte Begründung der letzteren Hypothese scheint ausreichend, um ihr einen beträchtlichen Grad von Wahrscheinlichkeit zu geben. Anderer- seits ist man versucht, neben dem zeitlichen einen ursächlichen Zusammen- hang zu suchen, und stösst hierbei mit der meridionalen Bergkette des Ural auf ernstliche Schwierigkeiten. Eher wäre die Ursache von Umkeh- rung des Gefälles der sibirischen Ströme in einer Hebung des Altai zu suchen , den der Verf. demnächst in den Bereich seiner Betrachtungen zu ziehen gedenkt. H. Behrens. W. UOpham: On Quaternary Changes of Levels. (Geol. Mag. 1890. 492.) Berechnungen, die auf Beobachtungen verschiedener Art gegründet sind, haben in Nordamerika und in England übereinstimmend etwa 6000 J. für den postglacialen Zeitraum ergeben. Damit fällt die Hypothese, welche die Glacialperiode mit dem Maximum der Excentrieität der Erdbahn in Zusammenhang bringt, und wird man vor die Nothwendigkeit gestellt, nach anderen Ursachen allgemeiner Vergletscherung zu suchen. Als eine solche kann die von SPENcER besprochene Höhe von Nordamerika in plio- cäner Zeit ins Auge gefasst werden, die im Nordosten des Continents 1000 m mehr betrug als gegenwärtig. Unter der Annahme, dass Norwegen und Jütland zusammengehangen haben, wird dieselbe Erhebung für Nord- europa vorausgesetzt und weiter ausgeführt, dass Vergletscherung De- pression, das Wegschmelzen des Eises eine noch in der Jetztzeit fort- dauernde Hebung zur Folge haben muss. Die Höhenbestimmungen be- ruhen grossentheils auf Tiefenmessungen in Fjorden und Meerengen, die als versunkene Thäler angesprochen werden, ohne dass die Betheiligung submariner Erosion zur Sprache gebracht würde. H. Behrens. Palaeontologie. Allgemeines und Faunen. W. Blasius: Neue Knochenfunde in den Höhlen bei Rübeland. (Sitzgsber. Verein f. Naturwissenschaft zu Braunschweig. 1890. 27. Nov. 8 S.) Infolge neuer Durchforschung hat man in der Hermannshöhle ausser anderen Resten diluvialer Thiere auch ein Unterkieferstück von Fels spelaea gefunden. Von Interesse sind auch die Ergebnisse der Durchforschung eines Schuttkegels, welcher sich etwa an der Stelle befindet, an welcher die neue Baumannshöhle mit der alten in Verbindung steht. Es lassen sich dort mindestens zwei übereinanderliegende Faunen unterscheiden: eine ältere mit ausschliesslichen Resten des Höhlenbären und eine jüngere, gleichfalls noch glaciale, in welcher der Höhlenbär fehlt. Zwischen diese beiden scheint aber noch eine Steppenfauna als dritte sich einzuschieben. Bemerkenswerth ist schliesslich, dass sich in der Höhle auch eine Ablagerung gefunden hat, deren gelbes, feinsandiges Gestein, nach der Untersuchung von Kroos, vollständig mit echtem Löss übereinstimmt. Auch die mikroskopische Untersuchung lässt die kennzeichnende scharf- kantige Gestalt der Quarztheilchen erkennen. Diese Staubtheilchen sollen durch Wind in die Höhle geführt sein. Branco. Dav. Carazzi: La breccia ossifera delMonte Rocchetta, Golfo di Spezia. (R. comitato geologico. Bolletino No.5 e 6. Roma 1890. 199— 202.) Bei den Befestigungsarbeiten von La Spezia haben sich in einer Knochenbrececie Reste gefunden von Cervus (elaphus?), C. (capreolus?), Lepus tumidus. Branco. L.Döderlein: Nachtragzurdiluvialen Säugethierfauna von Vöklinshofen im Ober-Elsass. (Mittheil. f. d. geol. Landes- untersuchung von Elsass-Lothringen. 1890. Bd. 2. 79 —17.) Allgemeines und Faunen. 153 Im Ganzen sind jetzt 28 Säugethier-Arten von Vöklinshofen bekannt geworden; in neuerer Zeit wurden gefunden Ziesel, Feldmaus, Waldmaus, Wiesel, Riesenhirsch. Unter diesen ist der erstgenannte, Spermophilus guttatus, deswegen bemerkenswerth, weil er neben dem Wildpferde die einzige Steppenform ist, welche aus dem Elsässer Diluvium bekannt ist. Der Riesenhirsch ist durch ein Oberkieferbruchstück vertreten. Dass Capra ibex, der Alpensteinbock, wirklich zu dieser Fauna gehört, ist nun sicher- gestellt worden; dagegen muss Hippopotamus aus der Liste derselben gestrichen werden. Branco. Jaccard: Sur lesanimaux vertebr&esfossilesdel’etage Oeningien de Locle. (Bull. soc. de sciences natur. de Neuchätel. T. 16. 1888. 52—57.) Die Süsswasserbildung, welche das Thal von Locle erfüllt und sich bis nach la Chaux-de-Fonds hin erstreckt, ist ausserordentlich reich an Land- und Süsswasser-Schnecken, .welche sich freilich nur auf ungefähr 15 Arten vertheilen. Zu diesen gesellen sich aber noch die Reste von 13 Wirbelthierarten, leider sämmtlich sehr zerbrechlich und aus ver- einzelten Zähnen bestehend. Es fanden sich die folgenden Formen, welche auf ein Alter von der Stufe des Oeningien hinweisen: Machairodus, Amphicyon, Mastodon, Dinotherium bavaricum, Li- striodon splendens, Rhinoceros (wahrscheinlich Rh. ineisivus), Hypotherium, Palaeomeryx, Cervus oder Diceroceras, Antilope, Orocodilus, Testudo, Triony«. | Branco. EB. Kissling: Die versteinerten Thier- und Pflanzen- reste der Umgebung von Bern. Excursionsbüchlein, für Studirende bearbeitet. 8°. 70 S. 8 Taf. Bern 1890. Dem im Titel ausgesprochenen Zweck kommt das kleine Werk in durchaus praktischer Weise nach. Die Einleitung gibt einige Bemerkungen über Erhaltung: der Petrefacten und Winke sie zu sammeln und zu ordnen. Dann folgt die Aufzählung der Tertiärpetrefacten, gesondert in A. Untere Süsswasser-Molasse; B. Marine Molasse. Dann folgt in gleicher Weise Geologie und Fauna der Diluvialzeit. Die 8 Tafeln, in Kleinquart ge- brochen beigefügt, geben gute deutliche Abbildungen der häufigsten Tertiär- petrefacten, auch der in den marinen Mergellagern mit Ostrea crassissima bei Häutlingen und der Weinhalde vorkommenden Pflanzenreste. — Das Ganze ist so gehalten, dass jeder Student der Medicin oder Naturwissen- schaften, nicht nur der der Geologie und Palaeontologie, Nutzen vom Ge- brauch des Büchleins haben wird. Für letztere ist es doch wohl etwas zu knapp gehalten. Dames. A. Tommasi: Rivistadella Fauna RaiblianadelFriuli. (Annali del r. Istituto tecnico di Udine. Ser. II. anno VIII. 1890.) Angerest durch die neuerdings erschienenen Arbeiten von v. WÖHRMANN und Pırona (dies. Jahrb. 1890. I. -102—112-) hat es der Verf. unter- 154 Palaeontologie. nommen im Anschluss an die Untersuchungen TArAMmELLI’s und eigene Mittheilungen die Fauna der Raibler Schichten Friauls monographisch zu bearbeiten. Er gibt zunächst zur Orientirung einige Profile über die Schichten- folge, theils nach Tosokıtzı Harava und TARANELLI, theils nach eigenen Aufnahmen. Im Allgemeinen besteht grosse Ähnlichkeit der Entwickelung der Raibler Schichten in Friaul mit derjenigen in der Lombardei, bei Raibl, im nördlichen Tyrol und Bayern. In dem östlich von der Grenze zwischen Val dell’ Aupa und Canal del Ferro gelegenen Theil Friauls herrscht eine mehr sandige, in dem westlich der genannten Linie gelegenen Theil eine mehr kalkig-mergelige Facies. Während TArANELLI etwa 20 Arten aus den Raibler Schichten Friauls kannte, zählt der Verf. deren 87 in 46 Gattungen auf. Eine nicht un- beträchtliche Zahl derseiben fehlt in der Lombardei, findet sich aber in anderen Gebieten, einige Arten sind neu und bisher nur aus Friaul bekannt. Uassianer Formen sind reichlich vertreten. Die Identification mehrerer Formen mit Arten des deutschen Muschelkalks bedarf vielleicht noch einer erneuten Prüfung. Unbedeutend sind die Reste von Fischen. Von Cephalopoden wird neben einigen von v. MoJsısovics benannten Arten von Temnocheilus ein T. Pironai neu aufgestellt. Die nicht zahlreichen Gastropoden werden mit Ausnahme eines Capulus Ombonianus n. sp. auf beschriebene Arten zurückgeführt. Der Schwerpunkt liegt hier, wie bei anderen Raibler Faunen, in den Lamellibranchiaten. Ausser einer Menge bekannter und typischer Arten begegnen wir folgenden neuen: Avscula Stoppanii; Mo- diola Taramellii; Myoconcha Bbassanüu; Pinna Paronai; Myophoria Mi- sanii; M. inornata; Astarte Woehrmanni; Megalodon cumeus, M. Pi- nellii; Homomya Bittneri; Cercomya crassa. Dazu werden noch speci- fisch nicht bestimmbare Arten aufgeführt. Mehrere Brachiopodeu der Friauler Raibler Schichten hat Tomması schon früher beschrieben (Annali del R. Istituto tecnico di Udine. ser. II. anno V. Udine 1887). Dieselben werden hier wieder, jedoch unter Berücksichtigung der von Bırrxer (Verh. d. geol. Reichsanst. 1889. 328) gemachten kritischen Bemerkungen auf- geführt, und denselben ist noch Spirrferina Lipoldi Bırrn. beigefügt. Unter den wenigen Echinodermen findet sich Crdaris dorsata Braun. Der Arbeit sind vier Tafeln mit Abbildungen beigegeben. | Benecke. Ringueburg: Some new species of fossils from theNia- gara shales of WesternNewYork. (Proc. of the Acad. of Natural sciences Philadelphia. 1888. II. 131. m. Taf. VII.) Enthält die Beschreibung neuer Species aus den dem englischen Wen- lock ähnlichen Niagara-Schichten: Jnocaulis anastomatica und Dutho- trephis gregaria (zwei Algenreste, deren letzterer von recht zweitelhafter Beschaffenheit ist), Dendrocrinus celsus, Mariacrinus Warreni, Orthis (Bilobites) acutiloba (eine von O. beloba nur wenig differirende Varietät), Hyolithes subimbricatus, Plumnulites gracıllimus. Brech. Säugethiere. 159 Säugethiere. M. Schlosser: Die Differenzirung des Säugethier- gebisses. (Biolog. Centralblatt. Bd. 10. No. 8. 1. Juni 1890. 238—277.) Die vorliegende Arbeit gibt uns die Anschauungen des Vert. über die Art und Weise, in welcher sich die verschiedenen Formen des Säuge- thiergebisses aus der ursprünglichen Grundform entwickelt haben. Als solche gilt der Kegelzahn, wie wir ihn heute noch bei den Delphinen finden. In grosser Zahl standen diese Zähne wahrscheinlich in beiden Kiefern alternirend, d. h. die oberen zwischen die unteren greifend, wie bei vielen Reptilien, den Ahnen der Säuger. Für diejenigen Säuger, welche Nahrung in Hülle und Fülle finden, bestand nun kein Grund zu einer allmählichen Umwandlung dieses ur- sprünglichen Gebisses; daher finden wir dasselbe bei den Delphinen noch heute. Anders bei den landbewohnenden Säugethieren. Die hohe Blut- temperatur derselben konnte nur durch bessere Ausnutzung der Nahruug unterhalten werden, als das mit einem so wenig geeigneten Gebisse mög- lich war. Es kam daher darauf an, das Futter schon im Maule möglichst zu zerkleinern; und das konnte nur geschehen bei einer gänzlichen Umge- staltung jenes ursprünglichen Gebisses. Diese Umgestaltung äussert sich einmal in einer Verringerung der grossen Zahl der Zähne; und mit dieser geht eine Verkürzung der Kiefer Hand in Hand; sodann in einer Vergrösserung der Kaufläche der übrig bleibenden Zähne, wodurch diese natürlich einen weniger ein- fachen Bau erlangen mussten. Je kürzer die Kiefer, desto geringerer Kraftaufwand ist nöthig, um dieselben zu bewegen; ein kurzer Kiefer ist daher dem Thiere von Vortheil. Da natürlich der hintere Theil des Kiefers den grössten Druck auszuüben vermag, so werden auch die hinteren Zähne zuerst einen vollkommeneren Bau erhalten. Wie OsBoRNE gezeigt hat, ging die Umgestaltung der Zähne aus dem einfachen Kegelzahn in der folgenden Weise vor sich: Vor und hinter dem Kegel entstand zunächst je 1 Nebenzacken; diesen Beeinn der Um- bildung finden wir bei verschiedenen mesozoischen Säugern, z. B. bei Dromatherium; die meisten haben jedoch dieses Anfangsstadium bereits überschritten. Stehen nun diese 3 Spitzen des Zahnes in einer Linie, so haben wir den Trieonodonten-Typus. Stehen sie dagegen nicht in einer Linie, so entsteht der Tritubercular-Typus, welcher die Grundlage für den Bau der meisten Säugethier-Molaren bildet: hier bilden sich der vordere und hintere Nebenzacken im Unterkiefer auf der Innenseite, im Oberkiefer auf der Aussenseite des Zahnes; auch erscheint hier bald noch ein viertes Stück an der Hinterseite des Zahnes, der sogen. Talon. Bereits in der Trias erscheint aber eine Anzahl von Säugern, deren Molaren einen schon zusammengesetzteren Bau besitzen: Es finden sich zahlreiche Höcker, die im Unterkiefer in 2, im Öberkiefer meist in 3 Reihen 156 Palaeontoloeie. angeordnet sind. Dies ist der Multitubercular-Typus. Die Prae- molaren haben entweder ähnlichen Bau oder sind durch sägeartige Schneiden gekennzeichnet. Die Zahnzahl ist oft bereits stark verringert. Wir finden diese Multituberculata in der Trias, im Dogger und Malm, während sie im ältesten Tertiär auszusterben scheinen. Sehr bedeutungsvoll ist es, dass in neuester Zeit PouLton beim jungen Ornithorhynchus 2 ganz ähn- liche Backenzähne entdeckt hat, die bald wieder resorbirt wurden; es wird dadurch wahrscheinlich gemacht, dass diese Multituberculata den Mono- tremen zuzurechnen sind. Das Hauptgewicht der vielfach anregenden Arbeit liest in der Be- sprechung der Umwandlungen, welche der Tritubercular-Typus erlitten hat. Bereits mit Beginn der Tertiärzeit hat dieser ursprüngliehe Trituber- eular-Typus sich weiter entwickelt: Im Oberkiefer ist in den meisten Fällen noch ein zweiter Innenhöcker gebildet, oder aber es sind einige Zwischenhöcker zwischen dem Hauptzacken und den Nebenzacken erschienen. Im Unterkiefer dagegen hat sich an der Hinterseite des Zahnes ein neues Stück, der Talon, gebildet, welcher aus 2 bezw. 3 Höckern besteht; es ist das der Tubercularsectorial-Typus Üopk's. In eingehender Weise verfolgt nun der Verf. an der Hand von Ab- bildungen die weitere Entwickelung des Tritubercular-Zahnes bei den ver- schiedenen Säugern. Bei den fleisch- und insectenfressenden Formen ent- steht ein Basalband und eine Furchung der beiden Aussenhöcker; bei Omnivoren erfolgt Abstumpfung der Spitzen und Entwickelung eines zweiten Innenhöckers. Am weitesten geht die Umwandlung bei den Pflanzen- fressern vor sich. Hand in Hand mit diesen Veränderungen der Zahnform erfolgt auch eine solche des Kiefergelenkes. Während die Molaren der omnivoren und herbivoren Marsupialier sich wohl mit Sicherheit auf den Tritubercular-Typus zurückführen lassen, ist der genetische Zusammenhang der prismatischen Molaren der Edentaten mit diesen tritubereularen bisher noch nicht zu erweisen. In entsprechender Weise wird sodann vom Verf. die Umprägung der Praemolaren, die Theilung der Wurzeln, sowie das Verhalten der Eck- und Schneidezähne behandelt. Branco. A.Gaudry: Le Dryopitheque. (M&m. soc. geol. France. Pale- ontologie. T. 1. Fasc. 1. 1890. 5—11. Tf. 1.) A. Gaudry: Le Dryopithecus. (Compt. rend. d. seances heb- dom. T. 110. 1890. Paris. 373—376.) A. Milne-Edwards: Remarques. (Ebenda. 376.) Der Dryopithecus ist der einzige anthropomorphe fossile Affe, wel- chen man bisher mit dem Menschen vergleichen konnte; denn der Plo- pithecus von Sansan, obgleich auch zu den Anthropomoıphen gehörig, ist so klein, dass er ausser Betracht bleiben muss. Man hat nun gemeint, Dryopithecus, weil sein Gesicht nicht stark vorspringend und weil die Säugethiere. 157 Canine und die Ineisiven aufrecht stehend sind, nähere sich dem Neger- Typus in höherem Grade als irgend einer der lebenden Anthropomorphen. Ein neuerdings zu Saint-Gaudens gefundener zweiter Unterkiefer der- selben Art eibt dem Verf. jedoch die Überzeugung, dass der Schnauzen- theil des Schädels ebenso vorspringend war wie das beim Gorilla der Fall ist, also in höherem Maasse als beim Orang-Utang, Chimpanze oder gar bei einem Hottentotten-Schädel. Es kommt das wesentlich daher, dass der bisher bekannte Unterkiefer einem jüngeren Individuum angehört als der nun gefundene; mit dem Alter aber entwickelt sich bei den Affen der Prognathismus in hohem Maasse. Ein weiteres Ergebniss der Untersuchung GAupry’s betrifft den für das so wichtige Organ der Zunge vorhandenen Raum. Die menschliche Zunge kann sich stark in die Breite ausdehnen, da die Unterkiefer-Äste einen weiten, gebogenen Raum zwischen sich lassen; sie kann sich aber auch weit nach vornhin ausdehnen, weil unterhalb der Schneidezähne die Knochenmasse des Kiefers sehr dünn ist und das Kinn vorwärts gebogen ist. Bei den niederen menschlichen Rassen, den prognathen, ist das Kinn schon etwas weniger vorgebogen. Beim Chimpanze liegt es be- reits ganz zurück, während zugleich die beiden Zahnreihen keinen Bogen, sondern zwei parallele, gerade Linien bilden; hier ist also der Raum für die Zunge wesentlich beschränkter. Noch schmaler wird der der Zunge zur Verfügung stehende Raum bei dem Orang-Utang und dem Gibbon, und noch geringer ist derselbe beim Gorilla. Dryopithecus nun verhält sich in dieser Beziehung ganz wie der Gorilla, seine Zunge war also sehr schmal, durchaus nicht menschenähnlich. In gleicher Weise liefert die Entwickelung der Zähne den Beweis, dass Dryopithecus auch in dieser Beziehung mehr den niederen Affen als dem Menschen nahe steht, Die hintersten Molaren treten nämlich bei Dryopithecus, wie bei den niederen Affen, sehr bald nach der Entwickelung der vorderen hervor. Beim Menschen dagegen erscheinen sie (Weisheits- zähne) erst mit dem 20.—50. Lebensjahre. So ergiebt sich, dass der Dryopithecus nicht der erste, sondern der letzte in der Reihe der menschenähnlichen Affen ist, welche der Verf. in der folgenden Weise aufgestellt wissen möchte: 1) Chimpanze. 2) Orang-Utang, Gibbon, Pliopithecus. 5) Gorilla. 4) Drryopithecus. Branco. E. Olerici: Sopra alcune specie di felini della Caverna al Monte delle Gioie presso Roma. (R. Comitato geologico, Bol- letino. Ser. II. Vol. 9. Roma 1888. 149—167. Taf. 4.) Im Jahre 1869 wurde von Innes eine neue Gattung der Feliden für eine dem Löwen an Grösse gleichkommende Form aufgestellt, welche den Namen Hyperfelis Verneuwili erhielt. Sie hat die Zahnformel 3.1.3.1, gleicht darin also durchaus der Gattung Felis. Wie Verf. nachweist, liegt 158 Palaeontologie. in derselben jedoch nichts anderes als ein Jugend-Individuum von Felis spelaea vor. Wie diese, so entstammt auch eine zweite von Ines beschriebene Art, Felis minimus, den Höhlen der Umgegend von Rom. Auch bei dieser weist der Verf. nach, dass es sich hier nur um ein Jugendexemplar von Felis catus handelt. Diese beiden Arten sind die einzigen fossilen Feliden der Provinz Rom, welche wir bisher kennen. Branco. Gaudry: Sur le fossile d&crit par M. ve Zıeno sous le nom d’Anthracotherium Monsvialense. (Bullet. soc. göolog. France. T. 18. 1890. 255—257.) vE Zıeno hatte bei Anthracotherium Monsvialense einen vierten Molar im Oberkiefer festgestellt. Terzer hatte bei Besprechung dieser Ar- beit geglaubt, diese auffallende Erscheinung durch einen Irrthum bei der Herstellung und Verkittung des versteinerten Restes erklären zu können. Demgegenüber erklärte DE Zıeno, dass dem nicht so sei, da nur die In- eisiven, nicht aber die Molaren des fraglichen Stückes in eine derartige Bearbeitung genommen wären. Er veranlasste des Weiteren GAUDRY zu einer Erklärung über diesen Punkt. (GAUDRY ist nun geneigt, die Zähne des Stückes überhaupt in anderer Weise zu deuten: Die als Caninen angesehenen Zähne fasst er als Incisiven auf, so dass sich 6 Schneidezähne, statt deren 4, ergeben. Die als vor- derster Prämolar gedeuteten Zähne betrachtet er als Caninen, wodurch die in der Reihe zu zweit, dritt und viert stehenden Prämolaren zum vor- dersten, zweiten und dritten werden. Der vorderste Molar aber rückt da- durch zum hintersten, vierten Prämolar auf. Man sieht, eine solche Um- deutung ist überhaupt nur dann möglich, wenn die Gestalt der Zähne dies zulässt, und das ist hier der Fall. Wir haben also ein Thier vor uns, dessen äusserste Incisiven caniniform sind, dessen hinterster Prämolar einem Molaren ähnelt, also ein Thier, welches gegenüber dem echten Anthraco- therium dieselbe Stellung einnimmt, wie Tapirus und Rhinoceros gegenüber Lophiodon, oder wie Pulaeotherium gegenüber Pulaplotherium. DE ZIGNo beharrt indessen auf der von ihm gegebenen Deutung der Zähne. Branco. A.Hoffmann: Beiträge zurSäugethierfauna derBraun- kohledesLabitschbergesbeiGamlitzin Steiermark. (Jahrb. k. k. geolog. Reichsanstalt. 1888. Bd. 38. Heft 4. 545—562. Taf. VII—X. Wien 1888.) | Inmitten echt mariner Bildungen zeigen sich bei Ehrenhausen in Steiermark kohlenführende Süsswasserschichten. Bisher waren aus diesen letzteren nur Mustela Gamlitzensis und Hyotherium Soemmeringe bekannt. Innerhalb mehrerer Jahre gelang es jedoch dem Verf., noch die folgende Fauna ans Tageslicht zu ziehen, welche den Inhalt der vorliegenden Ar- beit bildet. Säugethiere. 159 Antilope cristata BIEDERM. Zum erstenmale wird durch diesen Rest, einen Stirnzapfen, das Vorhandensein einer Antilope in Tertiär- ablagerungen Steiermarks nachgewiesen. In Folge dessen ergab dann eine erneute Durchsicht der vorhandenen Zähne, welche früher dem Cervus lunatus zugeschrieben wären, dass dieselben gleichfalls dieser Antilopen- Form zugezählt werden müssen. Die Prämolaren zwar nähern sich mehr der Gestalt derer von Hirschen. Die Molaren dagegen weichen von den Cerviden ab; jeder derselben besteht aus zwei Halbmonden und einer con- tinuirlichen Innenwand, wodurch der Zahnkörper prismatisch erscheint. Die Marken stülpen sich tief in diese Säule ein. Palaeomery& BojaniH.v.M., durch zwei Molare der rechten Unterkieferhälfte vertreten. Palaeomeryxz furcatus HEnsEL, zwar kleiner, aber sonst gut mit der Steinheimer Art übereinstimmend. Hyaemoschus crassus LArT., durch zahlreiche Reste vertreten. Hyaemoschus sp., ein Unterkieferast mit Milchgebiss. Die Zahn- lücke ist um das Doppelte länger als beim Milchgebiss des AH. crassus aus Steinheim; ja, sie ist sogar grösser als bei erwachsenen Individuen. Hyotherium SoemmeringiH.v.M., ist nun durch eine grössere Zahl von Resten vertreten. Branco. Kittl: Reste von Listriodon aus dem Miocän Nieder- Österreichs. (Beitr. z. Palaeont. v. Österr.-Ungarn. Bd. 7. 1889, Heft 3 u. 4. 233—249. Taf. 14 u. 15.) Die hier beschriebenen Reste von Listriodon entstammen theils dem Tegel von Heiligenstadt, theils verschiedenen anderen Fundorten aus dem Leithagebirge, von Nussdorf, Mauer und aus Ungarn. Es wird auf solche Weise die Verbreitung der Gattung in der sarmatischen und der jüngeren Mediterranstufe erwiesen, wogegen eine solche in den älteren Mediterran- schichten noch nicht bekannt ist. Da nun die der sarmatischen Stufe angehörende Fauna auf solche Weise durch die Häufigkeit von Listriodon und von Dinotherium gekennzeichnet ist, während andererseits die Fauna von Simorre gleichfalls häufige Reste dieser beiden Gattungen birgt, so scheint es, dass man die Fauna von Simorre mit derjenigen der sarma- tischen Stufe und die ältere Fauna von Sansans mit derjenigen der Medi- terranstufe als gleichalterig erachten müsse. Die hier beschriebenen Reste der interessanten Gattung gehören sämmtlich nur einer Art, L. splendens H. v. M.. an, in welcher überhaupt für’s Erste am besten alle europäischen Reste derselben zusammengefasst werden. Der Verf. hebt hervor, wie Listriodon und Dinotherium nicht nur einen ähnlichen Bau der Molaren, sondern auch noch anderweitige gemeinsame Eigenschaften besitzen. Es sind bis jetzt auch beide nur aus dem Miocän und Pliocän bekannt geworden. Beide vertreten offenbar zwei Stämme mit scharf quergejochten Molaren, welche sich frühzeitig von dem Urtypus abzweigten, aber einer weiteren Entwickelung nicht theilhaftig wurden. Keineswegs jedoch darf man aus diesen Gemeinsamkeiten die 160 Palaeontologie. Vorstellung schöpfen, als wenn nun beide Gattungen auch näher verwandt wären. Vielmehr stammen beide wohl nur von einem und demselben Stamme der Säugethiere ab. Listriodon neigt sich zu den Suiden, wobei freilich die Vergleichung der bisher noch unbekannten Gliedmaassen unberücksich- tigt bleiben muss. Gegenüber Phacochoerus nimmt Lestriodon hier dieselbe Stellung ein, wie bei den Proboscidiern Dinotherium gegenüber Hlephas. Denn auch bei Phacochoerus ist die Zahnkrone in zahlreiche, durch Cement verkittete Schmelzeylinder aufgelöst. Aus den in neuerer Zeit bekannt gewordeneu Gliedmaassen-Resten von Dinotherium geht es als wahrscheinlich hervor, dass dasselbe vorn zwar 5, hinten aber nur 3 Zehen besass. Indessen dürfte diese Dreizehigkeit kein Grund sein, an der nahen Verwandtschaft von Dinotherium mit Elephas zu zweifeln; und das um so weniger, als auch bei Zlephas und Mastodon die Neigung zur Reduction der ersten und fünften Zehe nicht zu verkennen ist. Wahrscheinlich jedoch ist es, dass sich Dinotherium bereits frühe, vor der Miocänzeit, von dem Stamme der Proboseidier abgezweigt hat. Branco. Pohlig: Ubersicilianische Elephantenmolaren. (Sitzber. Naturf. Ver. f. Rheinland u. Westphalen. Jahrg. 45. 1888. 46.) Dieselbe mediterrane Zwergform des Plephas antiquus, welche auf Malta vorkommt, ist nun auch auf Sicilien nachgewiesen worden; zugleich aber auch eine solche des El. priscus PoHL. (non GoLDr.) Branco. D’Arcy W. Thompson: Faut-il associer lesZeuglodontes aux c&tace&s? (Uompte-rendu des s6ances du congres international de Zoologie. Paris 1889. 325— 332.) In diesem auf dem internationalen Zoologen-Congress in Paris gehal- tenen Vortrage sucht der Verf. zu zeigen, dass dieZeuglodonten nicht zu den Cetaceen gestellt werden dürfen, dass sie vielmehr in ausgesprochener Weise zu den Pinnipeden hinneigen. Der Gedankengang der Vert.’sist der folgende: Unter allen phylogenetischen Hypothesen stehen wohl diejenigen über die Abstammung der Cetaceen auf den schwankendsten Füssen. Weder mit den Ungulaten noch mit den Pinnipeden darf man die Cetaceen ver- knüpfen. Vollends erschwert wird aber das Verständniss ihrer Abstammung, wenn man, wie fast allgemein geschieht, die Zeuglodonten den Cetaceen einreiht. Ein solches Vorgehen aber ist ganz unzulässig, wie durch ver- gleichende Betrachtung des Knochenbaues der Zeuglodonten zu beweisen versucht wird. Bezüglich der Molaren von Zeuglodon zeigt sich unter allen Cetaceen nur zu Squalodon eine Beziehung; allein diese Ähnlichkeit der beider- seitigen Molaren ist eine ganz oberflächliche. Die Caninen und Incisiven jedenfalls gleichen denen der Pinnipeden, wie auch die Zahnformel dieselbe wie bei Otaria ist. In ähnlicher Weise zeigt der Schädel so gut wie gar keine Ähnlichkeit mit dem der Cetaceen, während eine solche mit ver- Vögel und Reptilien. 161 schiedenen Pinnipeden, wie z. B. Otaria, in schlagendster Weise hervor- tritt. Nicht nur die Oberseite des Schädels, sondern auch die dreieckige Hinterfläche desselben, die Gestaltung der kleinen Condylen, sowie endlich diejenige des Pterygoideum lassen das deutlich erkennen. Zwar wird der lange und schmale Unterkiefer von Vielen als ein Cetaceen-Merkmal angesehen. Indessen gleicht derselbe vielmehr dem- jenigen einer Phoca. Gleiches aber gilt von den Wirbeln und von den Rippen, deren eigenthümliche Merkmale sich nicht bei den Cetaceen, sondern bei Phoca wiederfinden. ROUVIER macht in einer auf obigen Vortrag folgenden Bemerkung geltend, dass die Anpassung an das Leben im Wasser, wie aus der Be- schaffenheit der Sinus des Gefässsystems hervorgehe, bei den Bartenwalen weniger ausgebildet sei als bei den Zahnwalen. Wenn nun aber, wie ALBRECHT und nach ihm n’Arcy W. THompson wollen, die Cetaceen in keiner Weise mit den Landsäugethieren verknüpft werden dürften, also in ihrer Stammesentwickelung nie das Leben im Wasser aufgegeben hätten, so müssten diese den Sinus entnommenen Merkmale bei allen Cetaceen in gleich starker Weise entwickelt sein. Branco. Vögel und Reptilien. d’Arcy W. Thompson: On the systematic Position of Hesperornis. (Studies from the Museum of Zoology in University College, Dundee. X. 1890, 15 S. 17 Textfig.) Die Abhandlung bringt einen detaillirten Vergleich der einzelnen Knochen von Hesperornis mit Ratiten einerseits, mit Colymbus anderer- seits. Da dieser Vergleich auf Details beruht, die ein Referat nicht wieder- geben kann, sei hier nur das Ergebniss mitgetheilt, dass Verf. eine klare Ähnlichkeit mit Colymbus und Podiceps erkannt hat, etwas, was vor ihm schon VETTER erkannt und FÜRBRINGER ebenfalls deutlich ausgesprochen hatten. Verf. fasst sein Ergebniss in folgende Worte zusammen: „Alles in Allem scheint es mir nach den osteologischen Merkmalen allein, dass der bedeutende Unterschied zwischen einem Ratiten und Hesperornis und die bedeutende Ähnlichkeit mit Colymbus klar und offen da liegt. Nach diesen Merkmalen ist die Gattung ein Colymbus-artiger Vogel von be- deutender Grösse und ausserordentlich entwickelter Schwimnikraft, welcher in seiner Gehirnkapsel, seinem Gaumen, seinen Unterkiefern, seinen Wirbeln, seinem Sternum, Becken und Hinterbeinen Ähnlichkeit mit lebenden Co- Iymben aufweist, welche sich meist zur Identität steigern, während er andererseits durch Verlust der Flügel und des Sternalkiels sowie Ver- änderung des Schultergürtels seine Flugkraft aufgab. Die Ähnlichkeit zwischen ihm und Colymbus ist so gross wie die zwischen Strigops und den anderen Pagageien und bedeutend grösser als die zwischen Didus und den anderen Tauben.“ Dames. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. 1. l 162 Palaeontologie. R. Lydekker: On Ornithosaurian Remains from the Ox- ford-Clay of Huntingdonshire. (Quart, Journ. Geol. Soc. London. Bd. 46. 1890. 429.) Einige Wirbel, Beckentheile, Femur, ein Fragment der Tibia und einige unbestimmbare Knochen gehören einem Ornithosaurier an, der zur Gattung BRhamphorhynchus gezogen und, obwohl von Rh. Gemmingt nicht durch bestimmte Merkmale geschieden, zu einer neuen Art, Rh. Jes- soni, erhoben wird, die erste aus englischem Oxford. Interessant ist die Beobachtung einer Gelenkfacette für eine Rippe an einem Halswirbel und ebenso die eines langen, viereckigen Processus spinosus an einem Rückenwirbel, beides durchaus vogelähnlich: Dames. R. Lydekker: On Remains of Small Sauropodous Dino- saurs from the Wealden. (Quart. Journ. Geol. Soc. London. Vol. 46, 1890. 181.8. 9.1 "Bextie,) Einige kleine Zähne aus dem Wealden von Sussex und der Insel Wight, die MAnTELL und Owen auf Hylaeosaurus bezogen hatten, erhebt Verf. zu einer neuen Art von Pleurocoelus. — Aus dem Wealden von Cuckfield und aus derselben Formation von Brook werden zwei unvoll- ständige Wirbelcentra beschrieben, welche Verf. auf Pleurocoelus valdensis zurückführt. So ist festgestellt, dass neben den Riesenformen, wie Hoplo- saurus und Pelorosaurus, auch zierliche, kleine Dinosaurier zur Wealden- Zeit lebten, und dadurch wird die Ähnlichkeit zwischen der europäischen und amerikanischen Dinosaurierfauna noch bedeutender. Dames. R. Lydekker: On a peculiar Horn-like Dinosaurian Bone from the Wealden. (Quart. Journ. Geol. Soc. London. Vol. 46. 1890. 185. 1 Textfig.) Ein unvollständig erhaltenes, dickes, kurz-conisches Knochenstück aus dem Wealden von Brook (Isle of Wight) scheint grosse Ähnlichkeit mit dem Hornzapfen eines Ceratops zu haben und wird vom Verf. mit allem Vorbehalt als zu einem europäischen Vertreter der bisher nur aus Amerika bekannten Ordnung der Ueratopsiden gehörig bezeichnet. Dames. R. Etheridgejjr.: On the Occurrence ofthe Genus Meivio- lania in the Pliocene Deep Eeap, near Gulwones (Eresos the Geol. Surv. of New South Wales. Vol. I. P. II. 1889. 149 ff. t. 23—26.) Reste der Chelonier-Gattung Meiolanıa waren bisher nur in Queens- land und auf Lord Howe Island gefunden. Nun haben sie sich auch an der im Titel genannten Localität in Neu-Süd-Wales gezeigt und zwar in Gestalt eines Hornzapfens, eines grösseren Theiles eines Schwanzwirbels und von Theilen von zwei Ringen des Schwanztubus. Sie stimmen mit Mevo- lania platyceps Owen von Lord Howe Island überein. Da die übrigen Vögel und Reptilien, 165 Meiolanien-Reste sich in alluvialen Ablagerungen fanden, diese aber in pliocänen Gold-Drifts, sind sie die ältesten bekannten. Dames. H. Golliez et M. Lugeon: Note sur quelques Che&loniens nouyeaux de la Molasse Langhienne de Lausanne. (Möm, soc. pal&ont. Suisse. Vol. 16. 1—24. Taf. 1—13. Geneve 1889.) Es zeigt sich mehr und mehr, dass das Langhien keineswegs ärmer an Schildkröten ist, als das Aquitanien. Wenn man bedenkt, dass Letzteres wegen seiner Kohlen in viel höherem Maasse durchsucht wird als Ersteres, so könnte man vielmehr das Langhien für das reichere halten. Dasselbe hat bis jetzt die folgenden Arten ergeben: Testudo Escheri PıctET et Hums. Testudo sp. PoRriıs. (Emys) Cinixys (Ptychogaster) Gaudini (Pıcr. et Huup.) Porrıs. * Ptychogaster rotundiformis GoLL. et Luc. Cistudo Razoumowskyti Pıcr. et HumeB. 2 Morloti Pıcr. et Hume. n Heerti Porris. RR Portist GoLL. et Lue. a Kunzi GoLL. et Luc. Emys sp. Pıcr. et Hume. - Triony& Lorioli PoRTIS. Trachyaspis Lardyi H. v. MEYER. Von diesen auf 7 Gattungen vertheilten 12 Arten sind die mit einem * bezeichneten 3 neuen Species kürzlich in der Umgebung von Lausanne gefunden. Cistudo Portisi besitzt ziemlich nahe Beziehungen zu ÜUinixys Gau- dini. Porrtıs hatte die Ansicht ausgesprochen, dass der hintere Theil des Plastron bei dieser letzteren Art beweglich gewesen sei und sie zu Cinicys BELL gestellt. Die Verf. sind jedoch damit nicht einverstanden, weil eine solche Beweglichkeit des Plastron bei Oenixys durch nichts be- wiesen sei. Die zweite der neuen Arten wird von den Verf. Oistudo Kunzi be= nannt; dieselbe steht der ©. Razoumowskyi am nächsten. Als Piychogaster rotundiformis wird eine dritte neue Art beschrie- ben. Die Zugehörigkeit derselben zu dieser Gattung, welche durch ein bewegliches hinteres Plastron ausgezeichnet ist, scheint zweifellos zu sein. Obgleich nämlich an dem Stücke im Übrigen keinerlei Verdrückung be- merkbar ist, so sind doch die hinteren Theile des Plastron von ihrer Stelle entfernt und nach rechts verschoben worden; offenbar, weil dieselben durch eine ligamentöse Symphyse mit den vorderen verbunden waren. Branco. R. Lydekker: On a Crocodilian Jaw from the Oxford Clay of Peterborough. (Quart. Journ. Geol. Soc. London. 1890. 284 ff. 4 Textfig.) 12 164 Palaeontologie. Der Unterkiefersymphysentheil eines grossen Crocodils steht dem von Metriorhynchus am nächsten, ist aber durch breitere und flachere, unten mit sculpturirter Oberfläche versehene Schnauzenspitze und dadurch unter- schieden, dass die Zähne alle in geschlossener Reihe stehen und somit der bei Metriorhynchus vorhandene Zwischenraum zwischen dem 4. und 5. Vorderzahn fehlt. Die Zähne sind seitlich comprimirt und haben glattes Email. Dames. G. Capellini: Ichthyosaurus campylodon e tronchi di Cicadee nelle argille scagliose dell’ Emilia. (Mem. d. R. Aec. d. Scienze dell’ Istituto di Bologna. Ser. IV. T. X. 1890. 4°. 24 S. 2 Taf.) In der Versammlung der italienischen geologischen Gesellschaft in Bologna 1889 hatte Prof. PANTANELLI einen Saurierrest aus der oberen Kreide von Gombola im Modenesischen vorgelegt, für einen Gavial gehalten und Gavialis mutinensis benannt. Verf. weist nach, dass es ein Theil der mittleren Schnauzenregion eines Ichthyosaurus ist, der nach genauer Be- schreibung und umfassenden Vergleichen auf I. campylodon OwEn bezogen wird. In denselben Schichten fanden sich auch wohlerhaltene Cycadeen- stämme, welche Raumeria masseiana benannt sind. Dames. Amphibien und Fische. R. Lydekker: On two new Species of Labyrinthodonts (Quart. Journ. Geol. Soc. London. Bd. 46. 289. t. 12.) 1. Macromerium scoticum n. sp. aus dem Untercarbon von Gilmerton bei Edinburgh, ist auf den rechten Unterkieferast hin aufgestellt. Die Gattung war bisher nur aus dem Perm bekannt. 2. Eryops Owenin. sp. (Karoo-Formation Südafrikas) basirt ebenfalls auf einem rechten Unterkieferast, und zu diesem wird noch ein Wirbel- Intercentrum gerechnet. Dames. Bruno Hofer: Über den Bau und die Entwickelung der Eycloid- und Ctenoidschuppen. (Sitzungsber. d. Ges. f. Morphologie und Physiologie. München 1889. 103—118.) Es ist von GEGENBAUR, und zwar auf Grund vorwiegend theore- tischer Erwägungen, zuerst die Homologie der Hautossificationen und der Mundzähne bei den Fischen ausgesprochen worden. Durch die Arbeiten Herrwie’s erfuhren diese Anschauungen ihre Begründung, wie überhaupt durch seine Arbeiten die Grundlage für alle weiteren Untersuchungen auf dem Gebiete des Hautskeletts der Fische gegeben ist. Trotz zahlreicher Literatur über die Schuppen der Teleostier fehlte doch bisher eine Darstellung der Entwickelung derselben; auch sind z. Z. die Ansichten über den wesentlichen Bau der Cycloid- und Ctenoidschuppen noch nicht übereinstimmend. Die vorliegende Arbeit hat sich die Klärung dieser Verhältnisse zur Aufgabe gestellt. Amphibien und Fische. 165 Während die älteren Forscher die oberste Schicht der Teleostier- Schuppe als etwas Selbstständiges betrachteten, das im Gegensatz zu allen übrigen Schichten der Schuppe stände, hatte im Gegentheil hierzu BAUDELOT die oberste allen übrigen darunterliegenden gleichgesetzt. Des Verf. Unter- suchungen bestätigen nun vollauf die ältere Anschauung. Die oberste oder Deckschicht HoreEr’s besteht aus einer spröden, glasurähnlichen Substanz, welche meistens unregelmässig längsgestreift ist. Auf ihrer Oberfläche befindet sich ein System concentrischer Streifen, welche aber nichts mit Anwachsstreifen oder Jahresringen zu thun haben. Senkrecht zu diesen concentrischen Streifen verlaufen Radialfurchen, Linien, in welchen die Grundsubstanz nicht nur nicht verkalkt, sondern auch ganz ausgespart ist. Die Bedeutung dieser Furchen sieht der Verf. darin, dass durch diese weichen und nicht verkalkten Stellen die Zufuhr der die Kalksalze ent- haltenden Lösungen stattfindet. Es wird sodann die Entwickelung der Üycloid- und Ctenoid-Schuppen untersucht und gezeigt, dass dieselbe bei beiden in principiell gleicher Weise erfolgt. Beide Arten von Schuppen sind insofern aber auch den Placoid- und Ganoid-Schuppen homolog, als alle auf die Verknöcherung homologer Cutispapillen zurückgehen; nur darin findet Abweichung statt, dass die ersteren beiden Arten niemals Schmelz besitzen. Des Ferneren zeigt der Verf., dass nicht — wie bisher angenommen wurde — die Öycloid-Schuppe aus der Ütenoid-Schuppe abgeleitet werden darf, sondern umgekehrt die erstere die ältere Bildung ist. Das folgt nicht nur aus der individuellen Entwickelungsgeschichte, sondern es wird auch bestätigt durch die palaeontologischen Befunde: Die ältesten Teleostier, die Physostomen des Jura, haben zunächst nur Üycloid-Schuppen besessen. Die jüngsten Teleostier, die Acanthopteri, haben vorzugsweise Ctenoid-Schuppen. Nur diese letztere Art von Schuppen weist Rück- schläge in die Cycloidform auf; nie findet jetzt das Umgekehrte statt. Die Ganoiden tragen vielfach cycloide, nie echte ctenoide Schuppen. Die cycloiden Teleostier-Schuppen sind also bereits von den Ganoid-Fischen, speciell den Amiaden, ererbt; und zwar ist der Bau auch der ältesten Uycloid-Schuppen an Teleostiern ganz derselbe wie bei lebenden Fischen. Die Ctenoid-Schuppen haben sich erst innerhalb der Teleostier entwickelt. Branco. R.Storms: Sur la presence d’un poissondugenre Thyn- nus dans les d&pots pliocenes des environs d’Anvers. (Bull. Soc. Belge de G£ologie. Ill. 1889. 163—178. Tat. VII.) Es liegen mehrere Wirbel vor, die eingehend mit den verschiedenen Scombriden-Gattungen Auxis, Cybium, Scomber, Pelamys und Thynnus verglichen, auf letztere zurückgeführt und Thynnus (Orcynus) Scaldisii genannt werden. Eine Besprechung der bisher bekannten fossilen Zhynnus- Arten führt zu dem Resultat, dass nur die beiden von Asassız aus dem Eocän des Monte Bolca beschriebenen, Orcynus lanceolatns und latior, dahin gehören. Die eingehende Discussion der Wirbelsäule der Scombriden ist 166 Palaeontologie. für das von zoologischer und palaeontologischer Seite leider so vernach- lässigte nähere Studium der Osteologie der verschiedenen Teleostier von grossem Werth. E. Koken. E. T. Newton: A contribution to the history of eocene siluroid fishes. (Proc. Zool. Soc. London. April 2. 1889. 201—-207, Ada, DONE) Nachdem zuerst von A. Smitu Woopwarn darauf hingewiesen war, dass die von Dixon (Geology of Sussex) als Sdlurus Egertoni bezeichneten Reste nicht dieser, den gemässigten Klimaten eigenen Gattung, sondern dem tropischen Arius zugehören, bespricht Verf. hier eine Anzahl von Fossilien, welche hierfür weitere Beweise beibringen. Ein ausgezeichnet erhaltener Schädel (nur die Ethmoidea, Prae- rontalia und ein Theil des Supraoceipitale sind zerbrochen) aus dem oberen Eocän von Barton wird eingehend beschrieben und mit Arzdus gagorides verglichen. Die specifische Verschiedenheit liegt klar zu Tage; so ist das Supraoceipitale bei der lebenden Form länger und in der Mitte etwa stark eingeschnürt, bei der fossilen kürzer und kaum etwas verengert; die Frontalspalte reicht bei jenem viel weiter zurück ete. etc. Die generische Bastimmung wird noch durch einen Umstand gesichert, der sehr selten vorkommen dürfte; auf der rechten Seite des Kopfes wurde ein Otolith in situ gefunden, der nun auf das genaueste mit denen der Artus-Arten übereinstimmt. Es liess sich weiter nachweisen, dass diese mit einem vom Ref. 1884 beschriebenen Otolithen, Otolithus (ine. sedis) erassus übereinstimmt, der von Headon Hill stammte, und es wird deswegen der Siluride als Ardus erassus KoKEN bezeichnet. Ausser diesem sind noch drei andere Arten im Eocän von Barton durch ihre Otolithen angezeigt, die abgebildet werden. Vielleicht gehören sie zu Arius Egertoni oder Arius bartonensis. Ein Otolith von Ankoala auf Madagascar wird Arius Paroni n. sp. be- nannt, aber zugleich ist ausgesprochen, dass derselbe einer noch lebenden Art angehören dürfte. Die Otolithen kommen bei genanntem Orte über die Erdoberfläche zerstreut zahlreich vor. [Die Orientirung der Otolithen in der Schädelkapsel betreffend, möchte Ref. bemerken, dass es sich hier nicht um die Sagitta des Sacculus handelt, sondern um den sogen. Lapillus, der bei den meisten Teleostiern sehr klein bleibt und nur bei bestimmten Siluriden sich so enorm vergrössert, besonders bei Macrones und Ardus oder besser Galeichthys, doch auch schon bei Bagrus. Die glatte Seite (nach v. IHERING) ist nach oben, die radial und concentrisch gerippte nach unten, die Spitze nach vorn gewendet, der Sulcus liegt lateral. Demnach sind alle abgebildeten Otolithen von der rechten Seite, nur Fig. 4 von der linken Seite, wie Verf. richtig vermuthet, aber doch nur mit Fragezeichen anführt. Über die Otolithen der lebenden südamerikanischen Siluriden wird Herr v. IHErıngG demnächst eine Mittheilung bringen. Siılurus selbst hat, wie lange bekannt, Otolithen, die sich ganz dem Typus der Cypriniden anschliessen. Ref. wird in einer demnächst erscheinenden Ar- Amphibien und Fische. 1er beit näher auf diese eigenthümlichen, für die Phylogenie der Gruppe wich- tigen Verhältnisse eingehen, und es sei hier nur bemerkt, dass Arzus erassus auf England beschränkt scheint, da näheres Studium erwies, dass die Otolithen von Lattorf ete. einen Typus für sich bilden, der als Ardus germanicus zu bezeichnen ist. Eine Bagrus nahe stehende Form kam bei Waldböckelheim (Mitteloligocän) in einem Exemplare vor.| E. RKoken. L. Dollo: Premiere Note sur les T&el6ost6ens du Bru- xellien (Eoc&ene moyen) de la Belgique. (Bull. Soc. Belge de Geol. ete. III. 218—226.) Verf. berichtigt die Bezeichnung des im Bruxellien vorkommenden Siluriden als „Silurus“ Egertoni und wendet sich in besonders scharfer Weise gegen eine Notiz von SMETS, die allerdings bezüglich Literatur- wie Sach-Kenntniss ungewöhnliche Schwächen aufweist. Verf. ist übrigens zweifelhaft, ob man das Fossil bei Arius wird lassen können, weil die Flossenstacheln in einigen Punkten abweichen. E. Koken. A. Smith Woodward: Catalogue of the Fossil Fishes in the British Museum. PartI Elasmobranchii. London 1889. Das vorliegende Werk, welches in seinem ersten Theil einen Katalog: der fossilen Selachier des British Museum enthält, ist in dreifacher Hin- sicht eines besonderen Dankes weırth; erstens, weil gerade dieser Theil der Sammlungen des British Museum eine auffallend grosse Zahl wichtiger Originale enthält, zweitens, weil die Literatur und Nomenclatur auf diesem Gebiete einer Revision dringend bedurfte, und drittens, weil der Verf. sich der grossen Mühe mit einer ausserordentlichen Gewissenhaftigkeit unterzogen hat. Nach einer kurzen Einleitung, in welcher eine Übersicht über die Literatur, die Systematik, die wichtigeren Skelettheile und die einzelnen Theil-Sammlungen des British Museum gegeben wird, geht Verf. an den Stoff selbst, der in nachstehender Fassung gegliedert ist. Als erste Ordnung der Unterclasse der Elasmobranchii behandelt Verf. die Ichthyotomi, deren Umfang dem Cope’schen Begriff ziemlich entspricht, indem darin die zwei Familien der Pleuracanthidae und der Cladodontidae zusammengefasst sind. Der in der Definition der Ichthyotomi hervor- gehobene Mangel an Intercalarstücken ist nach den neueren Beobachtungen von AnTon Fritsch wenigstens bei den Pleuracanthiden nicht mehr zu- treffend, während bei den Cladodonten nach der neuesten Darstellung NEWBERRY’s das für die Ordnung als charakteristisch hingestellte Archi- pterygium nicht vorhanden ist. Die vom Verf. zusammengezogenen Gattungen Pleuracanthus, Ortha- canthus und Xenacanthus sind ebenfalls nach den neueren Untersuchungen von A. Fritsch wieder zu trennen. Die zweite Ordnung, welche alle übrigen Selachier umfasst, bilden die Selachii, von denen nachstehende Definition gegeben wird: „Innen- 168 Palaeontologie. skelett knorpelig, in der Regel nur. oberflächlich verkalkt. Die Chorda (ausser bei einigen alten Typen) stets im Alter mehr oder weniger ein- seschnürt. Neural- und Haemalstücke kräftig, mit Intercalarstücken bei den höher differenzirten Formen. Pectoralflossen ohne gegliederte Axe. Die Axialknorpel der Beckenflossen bei den Männchen in ein Klammer- organ verlängert.“ Wenn schon diese Definition nicht sehr glücklich ge- wählt sein dürfte, weil kein Punkt derselben anderen Elasmobranchiern gegenüber durchgreifend ist, so muss vollends die weitere Eintheilung der Selachii in Tectospondyli und Asterospondyli schon deshalb bedenklich erscheinen, weil diese Namen von HassE in wesentlich engerem Sinne gebraucht worden waren und die von diesem Autor als gleichwerthig auf- gestellten Gruppen der Diplospondyli und Cyclospondyli, die sicher einander am nächsten stehen, hier auf die Asterospondyli und Tectospondyli ver- theilt sind. Auch Ref. hat hierüber inzwischen andere Ansichten geltend gemacht. Abgesehen aber von dieser Eintheilung ist die Durcharbeitung des einzelnen Materials eine ausserordentlich sorgfältige. Zuerst werden die erst von der Kreide an vertretenen Spinaciden besprochen. Dann folgt die umfangreiche, auf die jüngeren palaeozoischen Schichten beschränkte Familie der Petalodontidae, als deren Typus Janassa gelten kann. Hieran schliessen sich als besondere Familie die auf eigenartige Zähne gegründeten Pristo- dontidae. Dann folgen die Squatinidae mit der seit dem oberen Malm bekannten Gattung Squatina. Die beiden nächsten Familien bilden die Pristiophoridae und Pristidae; zu letzteren rechnet Verf. auch die Gattung Sclerorhynchus aus der oberen Kreide, welche nach einer inzwischen vom Ref. ausgeführten Untersuchung zu Prestiophorus und mit diesem zu den Spinaciden gehören dürfte Dann folgen die Familien der abgeplatteten Rochen, die Rhinobatidae, Rajiden, Torpediniden, Myliobatiden und Try- soniden, von denen die ersten schon im oberen Malm, die zweiten in der oberen Kreide, die übrigen erst im Tertiär auftreten. Die Gattung Cyelo- batis, die früher zu den Torpediniden gestellt wurde, rechnet Verf. zu den Trygoniden, was nach Ansicht des Ref. nicht statthaft ist. Dagegen hat Verf. die Kenntniss der für die obere Kreide charakteristischen Gattung Piychodus, die er zu den Myliobatiden stellt, in hervorragendem Maasse gefördert. Zwischen die genannten Familien der Rochen sind die Psammo- dontidae als Familie eingeschoben, die mit den Gattungen Psammodus, Copodus und Archaeobatis auf das Palaeozoicum beschränkt ist. Die zweite Unterordnung der Selachii, die Asterospondyli, enthält folgende Familien. Die erste bilden die Notidaniden mit Notidanus und der bisher nur lebend bekannten Chlamydoselache. Daran schliesst sich die umfangreiche Familie der Cochliodontidae, welche, abgesehen von Helodus, nach einer inzwischen geäusserten Ansicht des Rei. von den Selachiern zu trennen und in eine neue Ordnung der Elasmobranchier zu stellen ist, schon deshalb, weil ihr Gebiss von dem aller echten Selachier fundamental- abweicht. An diese schliesst Verf. die Familie der Cestracion- tidae, welcher folgende Gattungen untergeordnet werden: Orodus, Cam- Arthropoden. 169 podus, Diclitodus, Sphenacanthus, Dristychius, Wounikua, Pulaeobates, Hybodus, Acrodus, Asteracanthus, Strophodus, Bdellodus, Palaeospinax, Synechodus, Cestracion. Hieran schliesst sich die fossil nur spärlich ver- tretene Familie der Scylliden, dann folgt die fossil besonders reich ent- wickelte Familie der Lamniden, welche Verf. in nachstehende Gattungen trennt: Orthacodus (statt des älteren und früher vergriffenen Sphenodus), Scapanorhynchus, Odontaspis, Alopecias, Oxyrrhina, Lamna, Carcharo- dun, Corax und Cetorhinus (= Selache). Den Abschluss bilden die Car- chariidae, von denen fossil die Gattungen Carcharias, Galeocerdo, Hemi- pristis, Galeus, Sphyrna und Mustelus vertreten sind. Der hier zu Car- charias gezogene Notidanus orpiensis WINKLER gehört unzweifelhaft zu Acanthias. Die grosse Menge neuen Materials, die uns das Buch bietet, ist durch eine stattliche Reihe von Tafeln mit zahlreichen Abbildungen vortrefflich ergänzt. O. Jaekel. Arthropoden. A. W. Vogdes: A Bibliography of Palaeozoic Crusta- cea from 1698 to 1889 including a list of North American Species and a systematic Arrangement of Genera. (United States Geological Survey. Bulletin No. 63. 8°. 177 S. Washington 1890.) Der Verf. hat die Litteratur um eine ungewöhnlich mühsame und sorgfältige Zusammenstellung der im Titel angezeigten Bibliographie be- reichert. Die Eintheilung des Ganzen bringt 3 Capitel: I. Liste der Autoren mit Angabe der in deren Werken beschriebenen Gattungen. II. Katalog der nordamerikanischen Trilobiten. III. Die nichttrilobitischen palaeo- zoischen Crustaceen, mit einem Verzeichniss der Arten. — Im ersten Üa- pitel sind die Autoren alphabetisch aufgeführt, und es sind nicht nur Originalarbeiten, sondern auch Referate und Kritiken aufgenommen, ja, vielfach begegnet man auch Citaten, wo nur die Namen genannt sind ohne Beschreibung und Abbildung. — Dem zweiten Capitel ist eine Über- sicht über die Gattungen vorausgeschickt, weiche, nicht glücklich, nach der alten BaRRANDE’schen Eintheilung (Beschaffenheit der Pleuren) vor- genommen ist. Es entstehen so 4 Abtheilungen: 1. mit gefurchten Pleuren (Familien: Harpedidae, Remopleuridae, Paradoxidae, Bohemillidae, Cono- coryphidae, Proetidae, Phillipsidae, Dalmanitidae, Calymenidae, Lichasidae, Trinucleidae, Aeclinidae, Illaenuridae, Asaphidae, wie man sieht, die hetero- gensten Formen hintereinander); 2. mit glatten Pleuren (Familien Stygi- nidae, Illaenidae); 3. mit leistentragenden Pleuren (Acidaspidae, Cerauridae, Amphionidae, Encrinuridae, Brontidae); 4. für sich dann die Agnostidae. Neben den Familien stehen die in sie gestellten Gattungen mit Autor und Jahreszahl, und in einer dritten Rubrik ist das Citat gegeben, wo die be- treffende Gattung aufgestellt wurde, und dann noch die typische Art. Dann folgt die Aufzählung der Arten in alphabetischer Reihe der Gattungen und innerhalb dieser wieder alphabetisch die der Arten. Den Gattungen 170 Palaeontologie. sind nochmals die Autoren und die Citate der Werke, wo sie aufgestellt wurden, beigefügt, auch zahlreiche andere Gattungen, die in der Über- sicht, wo nur die Typen angegeben werden sollten, fehlten. — Das 3. Ca- pitel ist ein nahezu unveränderter Abdruck des 1889 erschienenen Kata- loges, iiber welchen in dies. Jahrb. 1891. I. -153- referirt ist. und können wir somit darauf verweisen. Dames. J. F. Pompecki: Über das Einrollungsvermögen der Trilobiten. (Sep. aus Schriften der physikalisch-ökon. Gesellsch. in Königsberg i. Pr. Jahrg. 31. 1890.) Verf. sucht den Nachweis zu führen, dass alle Trilobiten Einrollungs- vermögen besassen, auch diejenigen, die in diesem Zustande noch nicht gefunden wurden. Wenn unter diesen letzteren Paradoxides mit zu den- jenigen Gattungen gezählt wird, welche „noch sehr wenig und z. Th. nur nach Bruchstücken“ bekannt sind, so beweist das nur, dass Verf. nie Ge- legenheit hatte, sich über diesen Punkt zu unterrichten. — Dass man Tri- lobiten mit Gelenkflächen an den Pleuren häufig eingerollt findet, deutet er so, dass „die jedenfalls elastischen Segmente bei der Unterschiebung der Pleurenenden aufeinander einen Druck ausübten, welcher auch nach dem Tode des Thieres, nachdem also die Wirkung der der Einrollung dienenden Muskeln aufgehört hatte, wirksam blieb und das Auseinander- klappen verhinderte.“ Dass man Trilobiten ohne Pleuren-Gelenkflächen meist gestreckt sieht, wird dadurch erklärt, dass eben da der Druck der Gelenklächen auf einander nicht stattfinden konnte. [Verf. würde zu allen diesen Speculationen nicht gekommen sein, wenn er sich einen Para- doxides eingerollt reconstruirt hätte. Er würde dann gesehen haben, dass der einzig denkbare Zweck der Einrollung (Schutz der Weichtheile) hier bei der Grösse des Kopfschildes und der dieser gegenüber winzigen Di- mension des Schwanzschildes durchaus nicht erreicht wird, die Einrollunge also überflüssig ist, und zu ihrem Vorhandensein ein ebenso unnöthiger Muskelapparat erzeugt und in Bewegung hätte gesetzt werden müssen. Das Beispiel eines von BARRANDE erwähnten eingerollten Eilipsocephalus Hoffii hilft über diesen Punkt auch nicht fort. Es ist das eben kein eingerolltes, sondern ein zusammengeklapptes Stück, wie sie durch me- chanische Umstände bei der Einbettung in die Gesteinsmasse wohl vor- konımen können und thatsächlich auch bei anderen Gattungen ohne Pleuren- Gelenkflächen beobachtet sind. Immerhin hat Verf. seine Ansicht ganz anschaulich hingestellt und für ihre Vertheidigung möglichst viel Argumente vorgehracht.| Dames. J. F. Pompecki: Die Trilobiten-Fauna der ost- und westpreussischen Diluvialgeschiebe. (Beitr. z. Naturk. Preus- sens. Phys.-ök. Ges. Königsberg. No. 7. 1890. 4%. 97 S. 6 Taf.) Die Arbeit soll den Sammlern ein bequemes Hilfsmittel zur Bestim- mung der in den Provinzen Preussen gefundenen Trilobiten liefern. Es Arthropoden. Lat sind 140 Formen behandelt, davon 115 gut charakterisirte, von denen 22 als neue Arten und 18 als Varietäten bereits bekannter Arten auf- seführt werden. In einer Tabelle wird ihr Vorkommen und ihre Heimat (Estland, Balticum resp. Schweden) angegeben. Ein kurzer, petrographischer Theil dient zur Ergänzung [resp. Rectificirung der Nöruıne’schen Arbeit. E. Geinitz. J. M. Clarke: As Trilobitas dogrezdeErere& ellaecurü. estado do Parä, Brazil. (Archivos do museu nacional do Rio de Janeiro. vol. IX. 13890. m. 2 Tafeln. Portug. u. englisch.) Die fraglichen Trilobiten stammen aus derselben, in der Nähe des Amazonenstromes gelegenen Gegend, in welcher Hırrr zu Anfang der “Ver Jahre die später von ihm und Rarugun beschriebenen Devonbrachio- poden — die ersten im O. der Anden bekannt gewordenen — entdeckt hat. Beide Örtlichkeiten liegen nur 75 (engl.?) Meilen von einander ent- fernt, an beiden liegen die Versteinerungen in Sandsteinen, doch sind die Schichten von Erere, die schon von den beiden soeben genannten For- schern den Hamiltonschichten des Staates New York gleichgestellt wurden, jünger als die von Maecuriü. Die hier beschriebenen, 1878 von DerBy (Director des Museums von Rio Janeiro) gesammelten Trilobiten sind nicht zahlreich, aber sehr inter- essant. Von Erere stammen nur ein Homalonotus aus der Verwandtschaft des bekannten nordamerikanischen 7. Dekayi (Hamilton-Schichten) und ein Cryphaeus. Alle übrigen wurden bei Maecurü gefunden. Es sind das 2 Arten von Homalonotus, von denen der eine sich dem obersilurischen Delphinocephalus anschliesst [der andere (acanthurus), von dem nur ein Pygidium vorliegt, weicht schon durch seine rundlichen Spitzen so sehr vom Gattungstypus ab, dass er kaum zu Homalonotus zu stellen sein dürfte] ; ferner mehrere Arten von Phacops, die sich nicht an latifrons an- schliessen, sondern an Typen aus den Ober- und Unter-Helderberg-Schichten und dem böhmischen und rheinischen Hereyn erinnern, und endlich eine Reihe von Dalmaniten. Unter diesen letzteren fallen besonders einige grosse typische Gestalten aus der Gruppe des D. Hausmanni (Sect. Odonto- chile, bekanntlich Formen, die besonders im Hercyn sowie in den Unter- und Ober-Helderberg-Schichten zu Hause sind) auf, während ein paar andere kleine Arten vom Verf. mit der silurischen Gruppe Pterygometopus ver- glichen werden [richtiger wäre wohl der Vergleich mit der Acaste-Gruppe). Nach alledem rechnet ULARKE, wohl mit vollem Recht, die Sand- steine von Erer@ dem Mittel-, die von Maecurü aber dem Unterdevon zu. Für ein unterdevonisches Alter der Schichten von Maecurü sprechen auch deren beide gemeinste Brachiopoden: Tropidoleptus carinatus (kaum ver- schieden von Strophomena laticosta aus dem rheinischen Unterdevon) und der langflügelige Spirifer duodenarius. Der sehr bemerkenswerthe her- eynische bezw. silurische Anstrich der fraglichen Unterdevon-Fauna wird in gebührender Weise hervorgehoben. Kayser. 02 Palaeontologie. G. Meneghini: Paleontologia dell’ Islesientein Sardegna. FaunaCambriana. Trilobiti. (Memorie per servire alla descrizione della carta geologica d’Italia III. Abth. 2. M. 7 Taf.) Die in gross 4° veröffentlichten Memorie dienen ausschliesslich zu palae- ontologischen Veröftentlichungen, während kleinere in 8° herausgegebene Memorie die geologische Beschreibung einzelner Gegenden (z. B. Sicilien, Elba) enthalten, worauf der obige Titel hindeutet. Das Cambrium der Gegend von Iglesias auf Sardinien besteht aus Grauwacken und Schiefern nebst eingelagerten Kalk- und Marmorschichten. Aus den letzteren hat BORNEMANN die Archaeocyathinen beschrieben, deren systematische Stellung in letzter Zeit vielfach besprochen worden ist. Die meist recht unvoll- kommen erhaltenen, verzerrten Trilobiten stammen aus den schieferigen Ge- steinen. Die Arten, deren Bestimmung nur theilweise in endgültiger Weise ertolgen konnte, sind durchweg neu und gehören nach dem Verf. zwei ver- schiedenen Horizonten an. Der obere derselben wird, wie es scheint, in zutreffender Weise mit dem Tremadoc bezw. den Leimitzschiefern des Fichtelgebirges verglichen und enthält Conocephalus sp. ind., Liostracus Sp., Anomocare arenivagum und pusellum, sowie Platypeltis Meneghini BORNEM. sp. und Psilocephalus gibber, zwei bezeichnende obercambrische Asaphiden- gattungen. Aus dem tieferen Horizont beschreibt Verf. Olenus Zoppü, armatus (und sp. ind.), Paradoxides Gennari, torosus, Bornemanni, Conocephalus Bornemanni, phialare, Lamberte, frontosus, inops und Anomocare sp. [Das sonst nirgends beobachtete Zusammenvorkommen von Olenus und Para- dosxides legt die Vermuthung nahe, dass in diesem tieferen Horizonte Ver- treter verschiedener Zonen (des tieferen Ober- und Mittel-Cambrium) ver- mischt worden sind. Ref.] Bemerkenswerth ist das Fehlen von Agnostus. 'ıPreeh: O. Novak: Vergleichende Studien an einigen Trilo- biten aus dem Hercyn von Bicken, Wildungen, Greifen- stein und Böhmen. (Dauzs u. Kayser’s Palaeont. Abh. Bd. V. Heft 3. 46 S. 5 Taf. u. 8 Textfig. 1890.) Der Umstand, dass die Trilobitenfauna der sog. Hercynkalke von Greifenstein, Bicken und anderen Punkten des rheinischen Schiefergebirges zwar in der Literatur mehrfach besprochen, aber noch nie in einer ihrer Wichtigkeit entsprechenden Weise bearbeitet worden, hat den trefflichen Kenner der böhmischen Trilobiten bestimmt, einer Anregung des Ref. Folge zu leisten und diese Bearbeitung selbst auszuführen. Da ihm zu diesem Zwecke die Museen von Berlin, Halle, Aachen und Marburg offen standen, so verfügte er über ein Material, wie es noch nie in einer Hand vereinigt gewesen ist. Auf dieses. von ihm selbst untersuchte Material hat sich der Prager Forscher aber auch beschränkt und alle sonstigen in der Literatur angeführten, oder auch abgebildeten rheinischen Hercyntrilobiten unberück- sichtigt gelassen. Das interessanteste und wichtigste Ergebniss der Arbeit ist zweifels- ohne der Nachweis einer noch viel weiter gehenden Übereinstimmung der Arthropoden. 75 Trilobiten der fraglichen rheinischen Kalke mit denen der böhmischen Etagen F und G, als man bisher anzunehmen geneigt war. Diese Über- einstimmung fällt um so mehr ins Gewicht, als sie, wie Verf. hervorhebt, sich in ähnlicher Weise auch bei anderen Thiergruppen, wie besonders den Brachiopoden, Cephalopoden und Korallen, wiederholt und auch der Ge- steinscharakter der fraglichen rheinischen und böhmischen Kalke ein so ähnlicher ist, dass es z. B. selbst für den Kenner kaum möglich ist, in Handstücken den rothen krystallinischen Kalk von Greifenstein von ge- wissen Kalken von Konjeprus und Mnenian zu unterscheiden. Man wird daher dem Verf. gewiss nur beipflichten, wenn er auf Grund dieser Über- einstimmung auch ein übereinstimmendes Alter der ebengenannten böh- mischen und des Greifensteiner Kalkes anzunehmen geneigt ist. Sehr bemerkenswerth ist auch das weitere Ergebniss, dass mehrere, vom Verf. in einem Anhange der Abhandlung untersuchte Trilobiten des jung-mitteldevonischen Eisensteins vom Büchenberge (bei Elbingerode im Harz) sich auch im Kalk von Greifenstein und Konjeprus wiederfinden. Es ist das eine Thatsache, die ebenso wie das Vorkommen einiger böhmischer Trilobiten, Brachiopoden und Üephalopoden im Stringocephalenkalk der Eifel und anderer Gegenden bei allen Versuchen, die verschiedenen Etagen des böhmischen Hercyn mit den westeuropäischen Devonstufen zu paralle. lisiren, sehr zu berücksichtigen sein wird. Übrigens gehört auch der in der vorliegenden Arbeit behandelte Kalk von Wildungen einem hohen Niveau des Mitteldevon an, da über ihm nur wenige Meter eines hellen Knollenkalks mit Stringocephalus Burtini, darüber aber sogleich ober- devonische Schichten folgen, und etwas Ähnliches gilt auch für den Kalk von Bicken !, da er unmittelbar von Kalken mit Goniatites intumescens be- deckt wird. Die vom Verf. behandelten Arten, ihre örtliche Vertheilung und ihr Lager in Böhmen ist aus umstehender Tabelle (S. 174) zu ersehen: Von Einzelheiten sei noch Folgendes hervorgehoben: Für Proetus filrcostatus, ascanius u. a. wird die Untergattung Tropidocoryphe errichtet. Diese durch flache Wölbung der Schale, kurze Glabella, 9 Rumpf- glieder, feine Rippen auf den Seiten des Pygidium und andere Merkmale ausgezeichnete Gruppe ist in Böhmen ganz auf das Hercyn beschränkt. Für Proetus planicauda und Verwandte wird dagegen die Untergattung Phaötonellus vorgeschlagen. Sie umfasst, ebenso wie BARRAXDE’s Sub- genus Phaötonides, Formen mit gezacktem oder mit Spitzen besetztem Pygidium. Im Unterschied von Phaötonides ist aber die Körperaxe breit und die Glabella vor den Augen eingeschnürt. Phaztonellus geht in das Obersilur hinunter. Sehr interessant ist der Nachweis zweier Arten von Arethusina ! Die von Bicken beschriebenen Arten stammen zum grössten Theil aus einem schwarzen, dichten Kalk von Günterod im hessischen Hinter- land. Die falsche Etikettirung in den Museen von Berlin und Halle er- klärt sich aus falschen, seiner Zeit vom betreffenden Sammler gemachten Angaben. 174 Palaeontologie. I= ‚3 Al 3 Böhmen R er Speciesnamen. EIE 25 as 285 IE Fundstellen. >> leleieile.e 1. Proetus eremita BARR. T T Harzer Hereyn. 2. Sn filicastatus Now, 2. 1 T 9. N Holzapfeli Nov... . . T 4. N myops BARR. . ii T B. 5 orbitatus DARR. 1er: 1 Büchenberg. 6. „ . planicauda BARR. “| |* ala 7. N unguloides BARR. T ir 8. ,„. Waldschmidti Nov.. I+ I 8), 5 crassimargo A. Röm. nn ar Büchenberg. 10. 2 crassirhachis A. Röm. . ||? Büchenberg. hal. N Precht, Nov 2.0. Büchenberg, 12. Arethusina Beyrichi Nov. . . T 13. : peltata Noy. : m T 14. Cyphaspis hydrocephala A. Röm. EI melsmilen Harzer Hercyn. 15. Oyphaspides scuticauda Nov. .|\Y 16. Phacops breviceps BARR.. . . || = Y IT. h fecundus major BARR. ae a {| Harzer Herceynu.s.w. 18. 3 cf. Ferdinandi Kays.. T 18) 5 cf. Zorgensis Kays. T Harzer Hercyn. 20. Harpes Kayseri Nov. . T 21. n reticulatus CORDA SR 1 ar T Ba fornicatus Nov. T a7 23. n Montagnei CoRDA Tr 24. Lichas Haueri BARR. . T T 25. ». Maureri Nov. . / 26. Acidaspis pigra BARR.. . . . ü T 2. R vesiculosa BEYR. . . |T uch Franz. Mitteldevon 28. Cheirurus Cordat BARR. . . . T T 29. Bronteus speciosus CorndA . . || T Tr TI |T|F Harzer Hercyn. 30. 5 brevifrons BARR. . . x 7 | 31. L Dormitzeri BARR.. . T T öhaloos |1 ! Die in dieser Rubrik angegebenen Arten stammen aus einem hellgrauen krystallinischen, dem von Greifenstein gleichalterigen Kalk. ? Die Sternchen bedeuten, dass die Art am betreffenden Fundort durch eine Varietät vertreten ist. Arthropoden. 175 im rheinischen Hercyn, da diese Gattung bisher nur mit einer einzigen kleinen, nur in einem Exemplar im Cypridinenschiefer (?) Westfalens ge- fundenen Art (A. Sandbergeri BARR.) bekannt war. Eine der beiden neuen Arten findet sich auch im böhmischen Hercyn wieder, aus dem der Verf. noch eine weitere Species A. inexpectata aus Etage H beschreibt und abbildet. Die Untergattung Crotalocephalus geht, wie anderweitig, so höchst wahrscheinlich auch in Böhmen nicht in das Obersilur hinab, ist viel- mehr specifisch devonisch. Umgekehrt steigt das Genus Sphaerexochus in Böhmen nicht in das Devon hinauf. Eine gegentheilige Angabe Bar- RANDE’S beruht auf einem Irrthum. Der neuen, mit Cyphaspis verwandten Gattung Cyphaspides, über deren Bau weitere Mittheilungen in Aussicht gestellt werden, gehört ein kleines isolirtes Pygidium von Greifenstein an. Dasselbe ist durch dreieckigen, queren, hinten eingebuchteten Umriss, vielgliederige Axe und rückwärts gebogene, in Spitzen auslaufende Seitenrippen ausgezeichnet. Nach Verf. gehören derselben Gattung noch 4 weitere Species aus dem Devon von Böhmen, dem Harz und Rheinland an. Der Name Bronteus (Thysanopeltis) speciosws CoRDA hat die Priorität vor dem Namen Br. thysanopeltis BARR., mit dem man bis- her eine in unserem Hercyn sehr verbreitete Art zu bezeichnen pflegte. Den vom Verf. auf Phacops fecundus major bezogenen, zugleich mit fecundus degener verwandten Trilobiten möchte Ref. lieber mit Ph. Potieri BAYyLE — einer ebenfalls dem fecundus sehr nahe stehenden Form — in Verbindung bringen. Die Gründe dafür hat derselbe in einer neueren Arbeit (Abh. d. pr. geol. L. Anst. N. F. Bd. I. Heft I. 1890) angegeben. Es sei endlich noch darauf hingewiesen, dass an verschiedenen Stellen der Arbeit auch einige neue oder wenig bekannte Trilobiten des böhmischen Hercyn und Silur beschrieben und abgebildet sind. Kayser. T. Rupert Jones: Notes on the Palaeozoic Bivalved Entomostraca. — No. XXIX. On some Devonian Entomides. (Ann. mag. nat. hist. 1890. II. 317—324. t. 20.) Zahlreiche Exemplare von Entomis sind im Oberdevon Süd-Devon- shire’s gesammelt, nachdem zuerst F. A. Römer dieselben 1853 bei Bickington aufgefunden hatte. Namentlich hat W. A. E. UssHEr nach der mit E. Kayser u. a. nach dem Londoner Geologencongress unternommenen Excursion, über welche Letzterer in dies. Jahrb. 1889. I. S. 179 berichtet hat, die Ver- breitung der Cypridinenschiefer eingehend verfolgt. Verf. gibt nun aus- führliche Synonymen-Verzeichnisse und Beschreibungen der Arten, und zwar E. serratostriata SANDBERGER Sp., E. Richterin. sp. (= E. Sand- bergeri Jones 1890 |von RıcHTER]) mit nur 15 Oberrippen anstatt 30 bei serratostriata, 1 Exemplar von Whiteway Farm, E. gyrata RicHTER. — E. variocostata J. M. CLARKE, zuerst in dies. Jahrb. 1884. I. p. 184 aus dem Intumescenskalk von Bicken beschrieben, wird nach von CLARKE ge- sendeten Exemplaren neu besprochen und abgebildet. Dames. 176 Palaeontologie. R. Etheridge, jr.: On the Oceurrence of the Genus Turri- lepas H. Woopw., and Annelid Jaws in the Upper Silurian ?Wenlock) Rocks of New South Wales. (Geol. Mag. 1890. 337. NT) In den „Bowning Beds“ von New South Wales, und zwar in ihren unteren Lagen, fand sich eine Platte mit Zurrilepas-Schalstücken derartig bedeckt, dass dieselben noch nahezu in situ sich befinden. Ausserdem fand sich noch eine zweite Art, die nicht benannt ist, in einem einzelnen Stück. Die erstere wird mit der englischen Wenlock-Art, T. Wrightiü ve Kon., verglichen, da mit den böhmischen Arten nur geringe Ähnlichkeit vor- handen ist. Doch ist die australische Art in den einzelnen Stücken schmaler und länger, auch stehen die Anwachsstreifen enger und sind feiner. Nach dem Finder wird sie 7. Mitchelli genannt. In denselben Schichten fanden sich 3 Formen von Annelidenkiefer, die Eunicites Mitchelli, Arabellites Bowningensis und Oenicites hebes genannt werden. Für jede sind nahestehende Formen aus der Gotländer, von HınpE beschriebenen Anneliden-Fauna zum Vergleich herangezogen. Dames. K.Flach: Über zwei fossile Silphiden (Coleoptera) aus den Phosphoriten von Caylux. (Deutsch. Entom. Zeitschr. 1890. 105—110. Taf. I. Fig. 1—5.) Die aus den dem Oliogocän angehörigen Phosphoritlagern des Aveyron von Oaylux in Südfrankreich stammenden beiden Käfer, die selbst ganz in Phosphorit verwandelt waren, befinden sich in einem guten Erhaltungs- zustande und besitzen noch vollständig ihre gewölbte Gestalt. Die eine Art, Ptomascopus Aveyronensis, gehört einer heute noch in Japan ver- tretenen Gattung an; die andere Art machte die Aufstellung einer neuen, mit Piomascopus nahe verwandten Gattung nöthig; sie ist Palaeosilpha Fraasii genannt. Zum Vergleich sind 3 lebende Arten der Familie der Silphiden, Necrophorus vespilloides, Ptomascopus morio und Asbolus littoralis, abgebildet. Ph. Bertkau. E. Haase: Beiträge zur Kenntniss der fossilen Arach- niden. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. Jahrg. 1890. 629—697. Taf. XXX.) Der Verf. unterzog zunächst die Ordnung „Anthracomarti“ KARSscH einer näheren Untersuchung und fand dabei, dass die unter diesem Namen vereinigten Arachniden verschiedenen recenten Ordnungen angehören, oder doch nahe stehen; als Ordnung sind die „Anthracomarti“ daher nicht be- rechtigt. Die Mehrzahl derselben gehört zu den Opilionen, und zwar Poliochera zu den Troguliden, Architarbus subovalis, für welchen HAAsE die Gattung Phalangiotarbus errichtet, sowie Eotarbus Iitoralis KuSTA zu einer Unterordnung, die von den Opilionen zu den Pedipalpen hinüber- führt. Kreischeria, Eophrynus und Anthracomartus bilden eine Unter- ordnung, für die der Namen Anthracomarti (Hasse) beibehalten wird und Mollusken. 77 gehören’3 verschiedenen Familien an, die sich den Troguliden, bezw. Meco- stethi und Sironiden nähern. — Geraphrynus, Geralinura und Architarbus rotundatus sind Pedipalpi; die Gattung Rakovnici ist (wahrscheinlich) eine Chernetine (Pseudoscorpion), wofür sie von Anfang an von Kusta gehalten worden war; die übrigen, Arthrolycosa, Protolycosa, Geralycosa, Boly- cosa und Scudderia, sind echte Spinnen, und zwar meist Tetrasticta aus der Verwandtschaft des Lephustrus. Ferner gibt der Verf. eine Übersicht des Systems der Arachniden der Steinkohlenformation, die den 5 Ordnungen der Scorpiones, Unterordn. Anthracoscorpii (Eoscorpio, Cyclophthalmus); Pedipalpi, Unterordn. Uropygei (Geralinura) und Unterordn. Amblypygi (Architarbus rotundatus, Geraphrynus); Chernetina (? Rakovnicia); Opiliones, Unterordn. Phalangiotarbi (Phalangiotarbus subovalis W 00DW. sp., ? Eotarbus litoralis), Unterordn. Anthracomarti (Anthracomartus, Kreischeria, Eophrynus), Unterordn. Plagiostethi, Familie Trogiolidae (? Poliochera), Araneae Unterordn. Arthrarachnae (Arthrolycosa, Geralycosa), Unterordn. Tetra- stieta (Protolycosa, Eolycosa, Palaranea) angehören. Endlich stellt Haase eine neue Arthrogastren-Familie aus dem weissen Jura auf. Von ihm werden nämlich einige von OPPENHEIM noch zu der lange umstrittenen Gattung Chresmoda (= Halometra OprH.) gestellte Reste (Halomeira minor Orpn.) als Arachniden gedeutet, die sich durch die deutliche Gliederung des Cephalothorax, die Feinheit der Kiefertaster, die Länge der Beine, deren Tarsen peitschenförmig verdünnt sind, aus- zeichnen. Der ebenfalls gegliederte Hinterleib endete mit einer Art Schwanzfaden. Die Gattung, für welche der Name Stenarthron errichtet wird, nähert sich der heute lebenden Koenenia GrAssı am meisten und mag mit dieser in die Ordnung der Palpigradi THor. gestellt werden. Die von OPPENHEIM abgebildeten Stücke gehören einer kleineren Varietät (var. minus OPepH.) der von Haase Sternarthron Zittelii genannten Art an. Ph. Bertkau. Mollusken. R. Etheridge, jr.: OQurpresent Knowledgeofthe Palaeon- tology of New Guinea. (Rec. ofthe Geol. Surv. of New South Wales. WORT. 172. 0. 29. 1890.) Nach Aufzählung dessen, was die Literatur über palaeontologische Funde auf New Guinea enthält — und das bezieht sich grösstentheils auf tertiäre Mollusken — berichtet Verf. über einen Fund von unbestimmbaren Muscheln in einem olivengrünen Tuff am Strickland River, von einem Pecten aus einem feinen Sandstein und zahlreicher Knollen mit Aucella oder Ino- ceramus an demselben Fluss. Ist letztere Gattung vertreten, so liegt I. con- centricus vor, aber das Schloss liess sich nicht freilegen. Am Interessantesten sind Ammoniten, welche als „allied t0o* Sphaeroceras lamellosum Sow., Stephanoceras Blagdeni Sow., St. lamellosum Sow., Ammonites lingulatus N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1892. Bd. 1. m 178 Palaeontologie. Qv. aufgeführt und abgebildet werden. — Die übrigen Mittheilungen be- ziehen sich auf subfossile Formen. Dames. H. Newell: Niagara Cephalopods from northern In- diana. (Proceed. Boston soc. natural history. 1888. Part IV. 466, mit Textfiguren.) Die beschriebene, ziemlich artenreiche Cephalopodenfauna zeigt in ihrem allgemeinen Zusammenhang, z. Th. auch in Bezug auf die Species [Gomphoceras (Pentameroceras) mirum Barr.]|, eine bemerkenswerthe Ähn- lichkeit mit den Cephalopodenschichten der böhmischen Stufe E,. Es wer- den beschrieben verschiedene . Hırn’sche Arten von Kionoceras HyATrT (Orthoceras mit Längsstreifen) und Orthoceras, sowie ein neues 0. ob- structum [an dessen Selbstständigkeit angesichts der übergrossen Zahl ent- sprechender böhmischer Arten ein Zweifel berechtigt ist. Ref... Gom- phoceras wubashense. „Gomphoceras“ lineare, angustum und projectum. [Diese drei Arten gehören zu Phragmoceras, das Verf. auffallenderweise mit Gomphoceras vereinigt, während er die HvArT’schen Sectionen Hexa- meroceras (Gomphoceras mit sechs seitlichen Ausbuchtungen) und Penta- meroceras (mit vier seitlichen Ausbuchtungen) als selbstständige Genera aufführt. Ref.], Hexameroceras delphicolum und carabiforme, Ascoceras indianense und Newberryi BıtL. Endlich werden noch bekannte Arten von Leituites |? Ophidioceras Ref.| und Trochoceras erwähnt. Frech. O. Jaekel: Acanthoteuthis aus dem unteren Lias von Lyme Regisin England. (Sitz.-Ber. d. Ges. naturf. Freunde. 1890. 88—92.) Verf. kaufte in Lyme Regis ein Exemplar eines fossilen Tintenfisches, das dort in den weichen, dunklen Thonen des unteren Lias gefunden war und zunächst seine prachtvolle Erhaltung kaum ahnen liess. Man sah nur den Tintenbeutel und Häkchen an den Armen. Mit grosser Geduld gelang es, den ganzen wohlumgrenzten Rumpf, die daran ansitzenden Flossen, den Kopf, den Trichter und die Basis einiger Arme freizulegen, sowie das Vorhandensein eines Rückenschulpes festzustellen. Ausserdem scheinen Theile zweier längerer, abweichend bewehrter Fangarme vor- handen zu sein. Mit Krallen besetzte Arme sind vier zu zählen, die übrigen lagen nicht in der Ebene des Fossils und liegen entweder unter den vor- handenen im Gestein oder sind, ebenso wie der untere Theil der übrigen Arme, abgerieben. An einem anderen, im übrigen weniger gut erhaltenen Exemplar der Berliner Sammlung sind acht Arme mit je zwei Reihen von Häkchen deutlich erkennbar. Auch die sehr nahe verwandten Acan- thoteuthis-Arten von Solenhofen besitzen*acht solcher Arme. — Der Körper ist eylindrisch, etwa 31mal so lang als dick, die Oberfläche an- scheinend glatt. Am hinteren Ende stehen zwei lateral gestellte, anschei- nend dreieckige Flossen, deren angewachsene Basis etwa 4 so lang als Mollusken. 179 der Rumpf ist. Der Tintenbeutel ist gross, keulenförmig, die Mündung nahe unter dem Oberrand des Mantels gelegen, der Trichter ragt über letzteren hinaus. Ein dorsal selegener Schulp ist dünn, schmal und wenig verkalkt, übrigens in seiner Form nicht zu erkennen, da er von dem Körper des Thieres bedeckt und eingeschlossen ist. Die Muskelmasse des Mantels ist vollständig erhalten und lässt namentlich die kräftige Ringmusculatur deutlich erkennen. Der Kopf ist scharf vom Rumpfe ab- gesetzt, etwas schmäler als der letztere. Ein Auge scheint wenigstens seinem Umriss nach kenntlich. Die unteren Enden der Arme gliedern sich mit starken Muskelmassen vom Kopf ab. Erst in beträchtlicher Entfer- nung beginnen die Krallen, welche an jedem Arm in zwei Reihen paarig angeordnet sind. In jeder Reihe werden etwa 20 Krallen gestanden haben, von denen die mittleren die grössten sind. Ihre Form ist messerartig, ihre Spitze wenig gekrümmt. Die unteren Theile der Arme sind durch eine gemeinsame Haut verbunden. Ein fünftes Armpaar fehlte jedenfalls nicht und war wahrscheinlich länger und nicht mit solchen Krallen besetzt wie die übrigen acht Arme. — Unter den lebenden Tintenfischen kann nur die Familie der Onychoteuthidae zum Vergleich herangezogen werden; am nächsten stehen die Gattungen Enoploteuthis und Veranya, bei denen die acht Arme mit zwei Reihen Häkchen besetzt sind. Während QUENSTEDT die fossilen Tintenfische sämmtlich den Onychoteuthiden anschloss, erkannte ZITTEL die tiefgreifenden Unterschiede, schloss die Belemnoteuthiden an die Belemniten an und stellte die anderen (Acanthoteuthis) zu den Octo- poden. Nach dem Verf. unterliegt es keinem Zweifel, dass die Belemno- teuthiden, welche durch Phragmokon und Proostracum, sowie durch zahl- reiche Übergangsformen mit echten Belemniten verknüpft sind, sich weit von Acanihoteuthis und den heute lebenden Formen, wie Znoploteuthis, entfernen, er wirft jedoch die Frage auf, ob jene verschiedenen Typen nicht dennoch einem gemeinsamen Stamme angehören, dessen Glieder un- tereinander näher verwandt sind als mit den nur Saugnäpfe tragenden Tintenfischen. Hiefür scheint eine Erwägung, zu welcher Prof. v. MAr- TENS die Anregung gab, bemerkenswerth. Gerade unter den Krallen be- sitzenden Onychoteuthiden, und nur unter diesen, gibt es Formen, wie Ommastrephes und Loligopsis, welche am Ende ihres Schulpes eine kegel- förmige Düte besitzen, die durchaus dem Phragmokon der Belemnoteuthiden entspricht. Verf. findet ferner bei einer ebenfalls in Lyme Regis erwor- benen Belemnoteuthide, die einen deutlichen Phragmokon sowie Proostra- cum und Tintenbeutel besitzt, dass ihre Krallen an den Armen eine ganz auffallende Übereinstimmung mit denen der beschriebenen Acanthoteuthis aufweisen. Diese Übereinstimmung wäre zu auffallend, wenn sie nicht in einer monophyletischen Abstammung beider Typen eine Erklärung finden könnte. — Eine eingehende Darstellung wird in Aussicht gestellt. F. Wähner. William Healey Dail: Contributions to the Tertiary Fauna of Florida with special reference to the Miocene mes 180 Palaeontologie. silex-beds ofTampa and to the Pliocene beds oftheCaloo- sahatchie river. I. (Transactions of the Wagner Free Institute of Science of Philadelphia. Vol. 3. 12 Taf.) Ausser einer Reihe von Arten, die von Say, LEA, CoNRAD, GABB, HEILPRIN, EmMons u. A. schon beschrieben und benannt sind, werden als neue Arten kurz beschrieben und ungewöhnlich gut abgebildet: A. aus den „Silex-beds“: Lioplax floridana, Helicina battista und var. tampae, Planorbis Willcoxi, Bulimulus Heilprinianus, B. americanus, B. Stearnsi, Helix latebrosa, H. instrumosa, H. crusta und var. cunctator, H. dies- piter, HI. direpta, H. haruspica, H. adamnıs, Strophia anodonta var. floridana, Cylindrella floridana. B. Aus den Tertiär-Schichten Florida’s: Ringicula floridana und var. Guppyi, Utriculus vaginatus, Dalabella Aldrichi, Glandina truncata var. ovata und macer, Planorbis Conanti, P. Disstoni, Physa Meigsi, Conus Orucianus, Drillia Newmani, D. aepy- nota var. acıla, D. abundans var. perrugata, D. alesidota var. perspirata, D. acurugata, D. acucincta, D. ebenina, D. sedilia, D. podagrina, D. piscator, D. edilia, D. bigemma, D. perpolita, D. scissurata, Cythara terminula, Daphnella cingulata, D. modesta, Glyphostoma Weatsoni, Pieurotomella chariessa var. pistillata, Cancellaria Conradiana, C. venusta, Trigonostoma subthomasiae, Olivella lata, Ancillaria Shephardi, Mar- ginella ballısta, M. tampae, M. pardalis, M. floridana, M. Willcoxiana, M. aurora, M. faunula, M. elegantula, M. Newmani, M. gravida, M. amiantula, Liopeplum n. g. Spillmani, V. praecursor, Scaphella Leana, Caricella podagrina, Eucymba Ocalana, Perplicaria n. &. perplexa, Mitra Holmesi, M. Willcoxi, M. silicata, Mitromorpha cincta, M. pygmaea, Turbinella chipolana, T. scolymoides, Fasciolaria aptcina, F. monocin- gulata, Mazzalina costata, Latirus multilineatus, L. rugatus, L. calli- morphus, L. tesselatus, L. hypsipettus, Fulgur pyrum var. aepynotum, F. planulatum, F. stellatum, F. echinatum, Melongena sculpturata und var. turricula, M. subcoronata var. aspinosa, Solenosteira Mengeana, S. inornata, Fusus Burnsi, F. ballista, F. quinquespinus, F\. nexilıs, Tritonidea pauper, Nassa Lapenotieri, N. caloosaensis, Anachis avara, var. caloosaensis und amydra, A. camax, A. ithitoma, Murex micromeris, M. Conradi, Eupleura caudata var. sulcidentata, EP. miocenica, Ocinebra atta, Typhis linguiferus, Rapana tampaensis, Coralliophila lepidota, Opalia Bouryi, Niso Willcoxiana, Phalium globosum, P. Aldrichi, Ovula multi- carinata, Oypraea Heilprini, ©. Willcoxi, Orthaulax Gabbi, Rimella Smithi, Strombus abitrupianus, S. Aldrichi, S. chipolana. Ausführlicher wird die Eintheilung der Volutiden und deren Vor- kommen in der Kreide und dem Tertiär behandelt. Eine auffallende Form’ ist besonders Scaphander grandıs ALDR., welche sehr einer jungen Cypraea gleicht. von Koenen. L. Morlet: Diagnosis generis novi Molluscorum fossi- lium. (Journ. d. Conchyl. Vol. 36. 1888. 220.) Mollusken. 181 Es ist nur die lateinische Diagnose gegeben, aus welcher hervorgeht, dass die neue Gattung, Gilbertina, ähnlich Ringieula ist, aber keinen Basalcanal, ein deprimirtes Gehäuse wie Cyclonassa und eine sehr kurze Spira besitzt. @. inopinata n. sp. fand sich im Untereocän von Jonchery (Marne). Dames. E. de Boury: Revision des Scalidae miocenes et plio- eenes de l’Italie. (Bull. Soc. malac. Ital. XIV. 1890. 161. Mit 1 Taf.) In dieser sehr eingehenden und gründlichen Monographie werden nicht weniger als 128 Arten beschrieben, unter denen folgende neu oder doch neu benannt sind: Nodiscala cavata; Punctiscala Forestü, Sordellit ; Sthenorytis globosa; Acrilla Coppü; Gyroscala Pantanellii, obscura ; Circeuloscala italica,;, Clathrus proximus, spretus, Gregorior, Brugnonei; Scalaria depressicosta, Stefani. Th. Fuchs. M.Blankenhorn: Pteropodenresteausderoberen Kreide Nordsyriens und aus dem hessischen Oligocän. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1889. 594. Mit 1 Taf.) Der Verf. hat aus Syrien aus Schichten, welche er der oberen Kreide zurechnet, eine Anzahl Pteropoden mitgebracht, welche als Balantium flabelliforme, B. amphoroides, Vayinella labiata, V. rotundata, Oreseis sp. (cf. spinifera Rane.), Styliola sp. und Tentaculites eretaceus — sämmtliche Species sind neu -—— beschreibt und abbildet. — Im Anschluss an die letzt- senannte Art gibt der Verf. die Abbildung zweier verdrückter und unvoll- ständiger Steinkerne von Tentaculites maximus Lupw., welche aus wahr- scheinlich mitteloligocänen Thonen von Hohenkirchen bei Cassel stammen. — Die Zurechnung dieser letzteren Form zu der palaoezoischen Gattung Tentaculites erscheint nicht ganz berechtigt, und wenn der Verf. das von Lupwıc beschriebene Vorkommen in den Thonen von Nierstein ein „sicheres“ nennt, so ist zu bemerken, dass bereits v. ZırteL (Handbuch I. S. 314) der Richtigkeit der Gattungsbestimmung begründete Zweifel entgegensetzt. Holzapfel. Mayer-Eymar: Trois Spondyles nouveaux du Parisien inferieur de la Suisse. (Bull. Soc. de G£&ol. de Belgique. Tome II. Proces-Verbaux. 183.) Als neue Arten werden beschrieben: Spondylus alpinus, 8. Gott- Lfriedi-Kelleri, S. multicarinatus von einigen Fundorten des Parisien in Schwyz, Appenzell etc. von Koenen. V.Simonelli: Placunanomie delPliocen e italiano. (Bull. Soc. malaec. ital. XIV. 1889. 13. Mit 1 Taf.) Mit Ausnahme der Placunanomia (Anomia) patelliformis aus (dem englischen Crag war das Genus Placunanomia bisher aus den europäischen 182 Palaeontologie. Tertiärbildungen nicht bekannt. Verf. glaubt jedoch, dass dieser Mangel nur ein scheinbarer sei und daher rühre, dass die hierher gehörigen Formen meist zu Anomia gestellt wurden. — In Bezug auf das italiänische Pliocän sei dies thatsächlich der Fall, und führt der Verf. aus diesen Ablagerungen 5 Arten an, die eingehend beschrieben und abgebildet wurden. Es sind dies: Placumanomia Brocchii MENEGH., margaritacea PoL1. sp., sulcata POLI. Sp., varvans nov. sp., Scarabelli Do». sp. Th. Fuchs. Molluskoiden. C. Gagel: Die Brachiopoden der cambrischen und silu- rischen Geschiebe im Diluvium der Provinzen Ost- und Westpreussen. (Beitr. z. Naturk. Preussens. Phys.-ök. Ges. Königs- berg. 6. 1890. 4°. 73 S. 5 Taf.) Nach Beschreibung und Abbildung aller bis jetzt in dem bezeichneten (Gebiet gefundenen Formen, unter denen mehrere neu, wird eine allgemeine Übersicht gegeben. 30 Formen weisen nur auf ein schwedisches, 42 nur auf ein estländisches Heimathsgebiet hin, von 62 lässt sich der Ursprungs- ort nicht genauer ermitteln. Unter den nur in Westpreussen gefundenen Arten sind 3 von nur schwedischer, aber keine von nur estländischer Her- kunft, bei den nur in Östpreussen gefundenen stammen 13 nur aus dem schwedischen und 19 nur aus dem estländischen Gebiet. Ein weiteres Resultat dieser Zusammenstellung ist, dass von den 30 Arten nur schwe- discher Herkunft fast alle (27) ein obersilurisches Alter haben (nur 3 unter- silurisch), unter den 42 nur estländischen Arten aber fast alle (38) unter- silurisch sind, eine einzige cambrisch und nur 3 obersilurisch. E. Geinitz. F. Beclard: Sur la Rhynchonella Pengelliana Davıns. (Bullet. Soc. Belge de Ge6ol. ete. IV. 1890. S. 29. T.. 2.) Auf Grund neuer Funde im älteren Unterdevon (Hunsrückschiefer ?) von Mirwart gibt der Verf. hier eine genauere, von Abbildungen begleitete Beschreibung der genannten riesigen Art. Kayser. A. Mickwitz: Vorläufige Mittheilung über das Genus Obolus. (Melanges geol. et paleont. tires du Bullet. de l’Acad. imp. de St. Petersbourg 1890.) Ein ausgezeichnetes, vom Verf. am Joafalle bei Jegelecht in Estland aus dem Ungulitensandstein zusammengebrachtes Obolenmaterial setzt den- selben in den Stand, wesentlich zur Erweiterung unserer noch sehr un- genügenden Kenntniss des genannten alten Brachiopoden-Geschlechtes bei- zutragen. An der Hand zweier schematischer Abbildungen wird die innere Beschaffenheit der grossen und kleinen Klappen genauer besprochen. Der Vergleich mit Lingula anatina ergibt eine unverkennbare allgemeine Über- Molluskoiden. 183 einstimmung der inneren Charaktere. Vor Allem wiederholt sich der Haupt- charakter von Lingula, die starke, im Innern beider Klappen vorhandene Medianleiste mit den an ihrem Vorderende gruppirten Muskeleindrücken, wenn auch nur in sehr reducirtem Maasse auch bei Obolus. Der Verf. schliesst daraus, dass Obolus nicht als Typus einer besonderen Familie zu betrachten ist, sondern nur ein Glied der Familie der Lingulidae darstellt. Kayser. Hall and Simpson: Palaeontology ofNew York. VolIV. Corals and Bryozoa from the Lower Helderberg, Upper Helderberg and Hamilton groups. 1887. Mit 66 Tafeln. Der vorliegende, besonders für die Kenntniss der palaeozoischen Bryo- zoen wichtige Band enthält die Beschreibung einiger weniger Rugosen, sowie zahlreicher Tabulaten und Bryozoen, welche, wie die Verfasser in der Einleitung hervorheben, zum grössten Theile schon in den Reports of the State Museum und dem umfangreichen Report of the State Geologist 1882 publicirt sind. Sie heben ferner hervor, dass sie, durch Raummangel beschränkt, die Fauna nur unvollständig hätten abbilden können. Von 371 auf 70 Gattungen und Untergattungen ver- theilten Arten seien 323 abgebildet, 100 weitere untersuchte Species wären jedoch vorläufg unberücksichtigt geblieben, und auch damit sei der Reich- thum der fraglichen Formationen noch nicht erschöpft. Auch von einer Besprechung der verwandtschaftlichen Beziehungen haben die Verfasser aus Raummangel Abstand nehmen müssen, und dieser Umstand macht sich bei der Betrachtung des Werkes ganz besonders fühlbar. Denn eine Grup- pirung der 20 Gattungen in grössere systematische Einheiten ist nicht ein- mal versucht worden. Ja, es lässt sich aus dem Texte gar nicht ent- nehmen, zu welcher Ordnung eine bestimmte Gattung gehört. Da nun bei den vorliegenden Formen die Unterscheidung von Bryozoen und Tabulaten oft Schwierigkeiten macht, kann ein Referat entweder in einer kritischen Durcharbeitung des gesammten Stoffes oder nur in einer summarischen Übersicht des Inhalts bestehen. Was in dem Band gegeben ist, die kurzen Diagnosen der Gattungen und Arten, sowie die sorgfältig ausgeführten Abbildungen, sind eigentlich nur ein vortreffliches, jedoch weiterer Ver- arbeitung bedürftiges Rohmaterial. Taf. 1— 23a enthält die Fauna der Unter-Helderberg-Gruppe und zwar einige Korallen: Zaphrentis, Cyathophyllum [so dürfte Streptelasma strictum besser zu bezeichnen sein. Ref.], Aulopora, Cornulites, Vermipora, Plewrodietyum |= Michelinia lenticularis. Ref.|, Favosites, Striatopora, Alveolites, Ohaetetes, Callopora, Lichenalia |= Dybonchiella bei WAAGEN; das für die Kenntniss dieser Formen hochwichtige Salt-Range-Werk ist offenbar von Hat nicht mehr benutzt worden. Ref.|. Unter den Bryozoen sind Diamesopora, Trematopora, Stiectopor«, Ptilodietya, Thamniscus und Fenestella von Wichtigkeit. Eine höchst interessante Figur findet sich auf Taf. 15, ein Durchschnitt durch eine Masse darstellend, welche aus 5 184 Palaeontologie. übereinander gewachsenen Korallen besteht, 2 Favositen, 1 Alveolites, 1 Fi- stulipora, 1 Oyathophyllum. [Ganz ähnliche Dinge kennt Ref. aus der Eifel.] Auf Taf. 24 sind ein Receptaculites aus der unteren Helderberg- Gruppe, sowie zwei Ischaditen abgebildet worden. Taf, 25—54 bringen die Bryozoen und „bryozoid forms“ (Frstulipora) der oberen Helderberg- Schichten zur Darstellung. Es finden sich auf diesen Tafeln, abgesehen ‚von den zu den Heliolitiden gehörigen, Fistulipora-ähnlichen Formen, nur echte Bryozoen, vor allem 20 Tafeln, welche ausschliesslich Arten von Fenestella enthalten. Von weiteren Gattungen sind Tropidopora, Acan- thoclema, Nematasxis, Prismopora, Intrapora, Phractopora, Scalaritrypa, Olonotrypa, Lichenotrypa, Thamnotrypa und Glauconome zu nennen. Ausser- dem gehen die meisten Gattungen der unteren Abtheilung in die obere hinauf. Die letzten elf Tafeln sind der Darstellung der Bryozoen und Fi- stuliporen aus der Hamilton-Gruppe gewidmet und zeichnen sich durch eine etwas vollständigere Berücksichtigung der inneren Structur aus. Die Unter- schiede der Bryozoen und Heliolitiden (Flstulipora, Callopora etc.) treten besonders durch einen Vergleich von Taf. 55 mit Taf. 57”—59 klar zu Tage. Während bei den Bryozoen (z. B. Trematopora t. 55. f. 11) die Ent- stehung junger Knospen auf eine bestimmte kurze Periode des Lebens be- schränkt ist, findet sie bei den Heliolitiden jederzeit statt. In verticalen Durchschnitten der Bryozoen nehmen die jungen Individuen entweder eine bestimmte Zone ein, oder strahlen (bei baumförmigen Arten) unmittelbar von der centralen Axe aus, sind ihrer ganzen Länge nach gleichförmig ge- staltet und entbehren meistentheils der Böden. Bei den stets mit Böden (oder Blasen) versehenen Heliolitiden sind dagegen die jungen Knospen unregelmässig durch den ganzen Stock vertheilt. Ferner ist hervorzuheben, dass eine Zweitheilung von Individuen zwar bei Korallen häufig ist, bei den höher organisirten Bryozoen jedoch kaum vorkommt. In der Hamilton- Gruppe sind vertreten von Heliolitiden Frstulipora, Lichenalka und Far- nella, von Bryozoen Paleschara, Coscinium, Coscinella, Ceramella, Sticto- pora (sehr zahlreiche Arten), Semiopora, Taeniopora, Prismopora, Acro- genia, Stictoporina, Ptilodictya, Glauconome, Thamniscus, Beptaria, Hede- rella, Hernodia, Botryllopora, Ptilopora, Fenestrapora. Frech. Echinodermata. G. Cotteau: Echinides nouveaux ou peu connus. Fase.9. (M&m. de la Soc. zool. de France pour l’annee 1890, 1891. 135 —148. t. 17—18.) 1. Circopeltis PomEL ist ein Leiosoma mit einfachen Ambulacralporen vom Scheitel bis zum Peristom. Eine neue Art, (. Peroni, aus dem Senon von Le Üartelet (Var), unterscheidet sich von den zwei bekannten turonen durch die Dieke und Vertheilung der Tuberkel. — 2. Von Pyrina flava ARNAUD wird ein interessantes Stück abgebildet, das noch die Buccalplatten besitzt, und zwar fünf randliche, länger als hoch, etwas gewölbt; die durch Echinodermata. 185 sie gelassene sternförmige Öffnung wird fast ganz durch kleinere, mehr oder minder verlängerte und wunegale verschlossen. Alle sind mit Körnchen besetzt. Ein Vergleich mit dem gleichen Apparat von Echinoneus ergibt völlige Verschiedenheit, also hierin Getrenntsein der beiden Gattungen. — 5. Hemiaster latigrunda PERON et GAUTHIER aus der Kreide von Tebessa (Algier) bat in drei Exemplaren die Mon- strosität gezeigt, nur vier Ambulacren zu entwickeln, und zwar: das rechte vordere paarige, das vordere unpaare und die hinteren beiden. Bemerkens- werth ist, dass auch die zum fehlenden Ambulacrum gehörige Ovarial- und Ocellarplatte fehlt, so dass der Defect schon vom Embryo erlitten sein muss. — 4. Von Ütdaris pyrenaica CoTTEau wird ein besonders grosses und schön erhaltenes Exemplar abgebildet und beschrieben. — 5. Salenia radians ARNAUD ist eine kleine Art aus dem unteren Santonien (Coniacien) von Rousselieres (Charente), wo sie mit Sc. scutigera zusammen vorkommt. Sie unterscheidet sich von letzterer durch die geringe Zahl der Ambulacral- körnchen, die sehr gedrängt stehen, durch die Tuberkel der Interambula- eralfelder, durch die schmälere Miliarzone, die fast verschwunden ist. Am Apicialapparat sind die Radialfurchen markirter, und jede Platte hat zwei kleine Eindrücke. — 6. Cidaris baussetensis n. sp. beruht auf Stacheln, die, mit Längsreihen von Dornen besetzt, mit Cidaris subvesiculosa gewisse Ähnlichkeit zeigen, namentlich aber dadurch ausgezeichnet sind, dass sie vielfach wie aus mehreren Stacheln zusammengewachsen oder aus einer Basis sich zu mehreren theilen zu wollen scheinen. Obere Kreide mit Hippuriten, Le Moulin bei Bausset (Var). — 7. Echinolampas Morgani n. sp. vom Mont Gambier in Australien ist von Zchinolampas ovulum LAuBE, mit dem Verf. die Art zuerst hatte vereinigen wollen, verschieden. Auch von E. posterocrassus GREGORY ist er verschieden. Es handelt sich in beiden Fällen um unwesentliche Verschiedenheiten in der Form einzelner Schaltheile. — 8. Guleraster nov. gen., mit der Art @. Australiae, entstammt ebenfalls dem Eocän des Mont Gambier in Australien, hat ge- rade, auf der Oberseite gleiche, aus einfachen Porenpaaren bestehende, in gleicher Breite sich bis zum Rande verlängernde Ambulacren, ferner keine Spur einer vorderen Furche. Hierdurch bekommt Galeraster einige Ähnlichkeit mit gewissen Echinocoriden. Auf der Unterseite aber befindet sich ein excentrisch nach vorn geschobenes, elliptisches Peristom. Das Periproet ist gerundet und liegt hoch an der Hinterseite: dies und die kleinen, homogenen, dicht stehenden Tuberkel verweisen die Gattung anscheinend in die Nähe von Holaster. Doch müssen besser erhaltene Exemplare abgewartet werden. Dames. Ch. B. Keyes: The Carboniferous Echinodermata of the Mississippi Basin. (Amer. Journ. of Science. 1889. No. 225. 180.) Verf. kommt auf Grund einer Zusammenstellung der Echinodermen- fauna aus dem unteren Kohlenkalk des Mississippi-Beckens zu folgenden Resultaten: In der unteren Abtheilung dominiren die Crinoidea, in der 186 Palaeontologie. oberen die Blastoidea. Ein grosser Theil der Gattungen von Echinodermen stirbt am Schluss der Keokuk-Periode aus. Von den in der St. Louis und Chester group vertretenen Crinoiden-Gattungen fehlt fast die Hälfte in der erstgenannten Abtheilung. Die plötzliche Veränderung der Fauna gegen das Ende der Keokuk-Abtheilung rührt von einem einschneidenden Umschwung der Lebensbedingungen her. Die Faunen von Burlington und Keokuk stehen in sehr enger genetischer Beziehung. Wenn die Glieder des unteren Kohlenkalkes des Mississippibeckens mit den zwei Abtheilungen des appalachischen Beckens gleichalterig sind, so liegt die Demarcations- linie wahrscheinlich nicht am Anfang sondern am Ende der Keokuk-Periode. O. Jaekel. Coelenterata. R. Etheridge, jr.: On the occeurrence ofthe Genus Try- plasma Loxspd. (Pholidophyllwm Linpstek.) and another Coral apparently referable to Diphyphyllium Lonsp. in the Upper Silurian and Devonian rocks respectively of N.S. Wales. (Records of the Geol. Survey of N. S. Wales. Vol. I. Part. E 15. Mi 1 Tafel.) Das Vorkommen bezeichnender Riff-Korallen von europäischem Cha- rakter in dem Öbersilur (Tryplasma Lonsdalei) und Devon (Diphy- phyllum Forteri) Australiens beansprucht ohne Zweifel grosses Interesse und bildet einen weiteren Beweis für die universelle Verbreitung dieser Thiergruppe. In Bezug auf die Gattungsbezeichnung bezw. Bestimmung kann Ref. dem Verf. nicht beistimmen. Wenn ein Name auf so greifbar falschen Beobachtungen (angeblich Porosität des Skeletts) beruht, wie Lons- vare’s Tryplasma, so ist eine Änderung, wie sie Linpströn vorschlug, durchaus berechtigt. Das sogen. Diphyphylium ist ein naher Verwandter von Oyathophyllum caespitosum. [Auf die Thatsache, dass die meisten „Diphyphyllen“ in diese Verwandtschaft gehören, ist schon mehrfach hin- gewiesen worden, jedoch stets mit demselben Erfolge, da die deutsche Litteratur für die grosse Mehrzahl englischer Geologen meist nicht existirt. Diphyphyllum s. str. ist eine ziemlich artenarme, durch eigenthümliches Dissepimentgewebe ausgezeichnete Gattung. Ref.] Frech. H.B.Geinitz: Die Graptolithen desK. Mineralogischen Museums in Dresden. (Mittheil. aus dem K. Mineralog. Geolog. und Praehistor. Museum in Dresden. 9. Heft. S.11—35. Mit 1 Taf. Cassel 1890. 4°.) Verf. hat sämmtliche 1851 (Verstein. der Grauwackenformation in Sachsen ete. I. 1852) von ihm beschriebene Arten des Dresdener Museums von Neuem untersucht und aufgestellt, um sie vergleichenden Unter- suchungen auch fremder Fachmänner leichter zugänglich zu machen. C'oelenterata. ILSSK Die früher als Nereograpsus unterschiedenen Formen sind jetzt aus- geschieden. Aber Verf. hält daran fest, dass Nereites cambrensis MURCH. mit ungegliedertem Canale sich als Nereograptus sp. den lebenden Penna- tuliden Virgularia juncoides Braınv. und Funiculina ceylindrica BLaınv. eng anschliesst, während manche andere Nereiten, welche einen gegliederten Canal besitzen, Borstenwürmer aus der Verwandtschaft der recenten Nereis, Phyllodoce etc. seien, wieder andere Wurmspuren darstellen mögen. Folgende Arten sind besprochen und zum grössten Theil abgebildet: I. Von Monoyraptus GEN. (mit Rastrites BaRR., Pristiograptus und I Pomatograptus JAEKEL): . Monograptus sagıttarius Hıs. (Gr. Bohemicus bei Nıca.,; M. lepto- theca LaPw.). Hisingeri CARRUTH, (M. sagittarius Hıs. z. Th. ; Gr. scalarıs Lapw. bei QuExst.; M. Hisingeri bei Lapw. und var. Jaculum Lapw.; M. Jaculum LiNNARss.). nuntius Ba. (M. concinnus LaPw.). S Nelssoni Ba. (Gr. tenwis bei HALL; M. intermedius CARRUTH. bei Lapw.; Pristriograptus Nelssoni bei JAEKEL). Salteri GEIN. (Gr. tenwis bei SALTER und bei Nıch.). tenuis PORTLOcK (Gr. discretus NıcH. z. Th.). bohemicus Ba. (Gr. Barrandei SCHARENBERG Z. Th.; @. incisus Harkn.; Pristiogr. Bohem. bei JAEKEL). latus Mc-Coy (Gr. Roemeri BARR.). virgulatus BEcKk (Prionotus sagittarius BoEcK; Gr. sag. ERDM.). Barrandei SCHARENBERG, NON SUESS. colonus Ba. (Gr. ferrugineus und dubius Suzss; M. Galaeensis Lapw.; M. colonus var. dubius Suzss bei Lapw.; Pristiogr. co- lonus bei JAEKEL). frequens JAEKEL (Pristiograptus frequens JAEKEL). testis Ba. (Pristiograptus testis bei JAEKEL). priodon BRoNN sp. (Gr. Ludensis MURcH.). millipeda M’Cov (Gr. Proteus var. plana Ba.; Gr. falxe SuEss; Gr. Becki bei ÜARRUTH.; Gr. Sedgwickit bei NıcH.; M. lobiferus M’Coy bei Lıpw. z. Th.). Becki Ba. (Gr. lobiferus M’Coy; Gr. Nicoli HArkn.; Dieranogr. Clingani CARRUTH.; M. Barrandei bei Lapw.; M. exiguus NICH. bei Lapw.; M. nodifer und sartorius Törxqu.; Pomatogr. Beckt und Barrandei bei JAEKEL). Halli Ba. (M. Riccartonensis LaPw.). Flemingt SALTER (M. Sedgwickii bei GEIN.). Olintonensis HALL sp. Sedgwickii PORTLOCK. convolutus Hıs. sp. incl. BRastrites triangulatus HARkN. etc. (Gr. spiralis GEIN. z. Th.; M. pectinatus Rıcar.: Gr. Sedgwickü bei Nıca.; M. spirakis und sp. bei Törxat.). 188 Palaeontolosie. . 3. . Monograptus turriculatus BA. Sp. — Proteus Ba. sp. (Gr. Nelssoni bei NıcH.; M, convolutus var. Proteus Lapw.;: M. Barrandei z. Th. und crispus z. Th. bei Lapw.; M. resurgens LINNARSs.). . — peregrinus Ba. sp. (Gr. spiralis GEIn.; Bastrites peregr. Ba.). — Linnaei Ba. sp. (Rastrites Linnaei Ba., Rastr. maximus CARRUTH., Rastr. hybridus und distans LAPw.). — gemmatus Ba. sp. (Rastr. gemm. Ba.; Cladocrapsus capillarıs ÜARRUTH.). II. Von Cyrtograptws ÜARRUTHERS: . Oyrtograptus Murchisoni CARRUTH.; (C. radians Törxgu., vielleicht eine Jugendform der vorigen Art). . Von Didymograptus M'Coy (Cladograpsus GEIn. z. Th.; Dicello- graptus HoPkInson): . Didymograptus Forchhammeri GEIN. . — Murchisoni BEcK sp. (Prionotus geminus Hıs.). IV. Von Tetragraptus SALTER (Cladograpsus GeEin. z. Th.): Tetragraptus Serra BRONGN. sp. (Fucoides Serra BRoNGN.; Cladogr. Serra GEIN.; Gr. bryonides HALL). — fruticosus HALL. V. Von Diplograptus M’Coy (Diprion Ba.; Petalolithus Suess ; Cephalograptus HoPkinson; Dimorphograptus LAPw.): 32. Diplograptus ovatus Ba. (? Dipl. folium Hıs. bei Harkn. und Nıch.). 33. — palmeus Ba. (?Gr. pristis Hıs. bei Harr. z. Th.; Petalolithus palmeus und parallelocostatus SUESS). 34. — folium His. sp. 35. — (Cometa Grin. (Dipl. tubulariformis NicH.). 36. — foliaceus MurcH. sp. (Gr. pristis PorTLocKk; ? Dipl. longissimus Kurck). | 37. — tereliusculus His. sp. 38. — pristis Hıs. sp. (Dipl. foliaceus Harkn., ? Climacogr. scalaris TULLBERG). 39. — secalinus Eaton sp. (Fucoides simplex Emmons, ? Dipl. confer- tus NicH.). 40. — mucronatus Haun. 41. — Swanstoni Lapw. sp. (Dipl. dentatus GEIN.). VI. Von Phyllograptus Haut: 42. Phyllograptus cf. angustifolius Hau — Gr. folium SCHARENBERG (nicht 43. 44. Hıs.). VI. Von Triplograptus RicHTEr: Triplograptus Nereitarum RicHTER. VII Von Retiolites Ba. (Gladiolites Ba.): hetiolites Geinitzianus Ba. (Gr. foliaceus GEIN. nicht Murch.). Protozoa. 189 Von den Graptolithen der vorstehenden Liste sind Tetragraptus Serra und fruticosus (IV) die ältesten. Sie bezeichnen die unteren Graptolithen- schichten oder das erste Auftreten der Graptolithen am Abschluss der Primordialzone. In Sachsen fehlen diese Schichten. Hier, wie in den an- erenzenden Ländern entsprechen die Graptolithenschichten, welche zahl- reiche Arten von Monograptus (mit Rastrites), einige Diplograptus-Arten und Retiolites Geinitzianus enthalten, den oberen Graptolithenschiefern nach LIinnaRsson oder BARRANDE’s Etagen D und E, namentlich der letzteren. Rauff. Ph. Potta: Über den Inhalt eines Quarzknollens von Ruditz. (Sitzungsber. d. k. böhm. Ges. d. Wissensch. Prag. Mathem.- Naturw. Classe. 1890. I. 60—68. Taf. 3.) Ein faustgrosses Stück rothen Hornsteins aus den der Bimammatus- Zone angehörigen, sogen. Ruditzer Schichten bei Brünn besteht aus einer Zusammenhäufung von zerbrochenen Spongiennadeln. Der grösste Theil derselben gehört den Tetractinelliden an; von Hexactinelliden konnte keine sichere Spur angetroffen werden, und von Lithistiden wurden nur wenige isolirte Elemente gefunden. Am häufigsten sind ziemlich grosse einaxige Nadeln, die Verf. auf Grund der sie begleitenden Nadeln zu Stelletta OÖ. ScHm. stellt. Die vieraxigen Spicule werden zu -Pachastrella OÖ. ScHM., Tethyopsis STEWART und Stelletta, die lithistiden zu Doryderma gezogen; andere Nadeln sind umbestimmbar. Von Foraminiferen war ein einziger, sehr ungünstig erhaltener Rest vorhanden. Rauft. Protozoa. A. Franzenau: Die fossilen Foraminiferen Bujturs (Unter-Peschtisch). (Termöszetrajzi Füzetek. Vol. XIII. pt. 4. 1890. 162. Taf. II.) Der durch seinen Reichthum an Neogen-Petrefacten bekannte Fundort Bujtur in Siebenbürgen war bisher schon mehrfach, aber niemals eingehend und genau auch auf seine Foraminiferenfauna hin untersucht worden; diese Lücke auszufüllen ist der Zweck obiger Arbeit. Die sehr reiche Fauna ergab in Allem 136 verschiedene Arten; entsprechend der sandigen Facies überwiegen weitaus die Milioliden (s. l.) mit 68 Formen und unter diesen “ wiederum die Gattung Mekolina selbst mit 50 Formen. Von derselben sind auch eine Anzahl neuer Arten beschrieben und abgebildet, wie M. Bujturensis, M. opposita, M.lauta, M. retusa, von anderen Gattungen ist nur Beloculina rixatoria neu. Die Rotalidae sind mit 19 Formen ver- treten, die Gattung Polymorphina mit 16 Arten. A. Andreae. M. Malagoli: Descrizione di aleuni foraminiferi nuovi del Tortoniano. (Atti della soc. dei naturalisti di Modena. 1888. ser. III. vol. VII.) 190 Palaeontologie. In dieser Arbeit werden einige bisher ungenügend bekannte Foramini- feren aus dem Tortonien (Öbermiocän) von Montegibio näher beschrieben und abgebildet, es sind: Nodosaria semen Do»D., Robulina glauca Don. , Lingulina mutinensis Don. und Dentalina Soldanii Don. A. Andreae. Thom. D. La Touche: Re-discovery of Nummulites in Zänskär. (Records of geol. surv. of India. Vol. XXI. pt. 1. 1888,) Schon früher hatte Dr. T. Thomson (1852) vom Singhe la auf der Strasse zwischen Khalsi am Indus und Padam in Zänskär Nummuliten gefunden, die D’ArcHıac und HaımzE als N. Raymondi bestimmten. Das Vorkommen war dann, da es sich hier um ein im Wesentlichen mesozoi- sches Gebiet handelt, angezweifelt worden, und man vermuthete eine Ver- wechselung mit einer ganz anderen Localität Shingo la. Der Singhe la (oder Singala) 33°58 N. Lat., 76°58 E. Long, ist jetzt wieder von dem Verfasser besucht und’untersucht worden, und hat derselbe das Vorkommen eines dunklen, an Nummuliten reichen Stinkkalkes nicht weit vom Pass in der ausserordentlichen Meereshöhe von 18500 Fuss, festgestellt. Die num- mulitenführenden Tertiärschichten liegen hier, gefaltet und den Berggipfel bildend, über den mesozoischen Gesteinen. A. Andreae. H. J. Carter: Ramulina parasitica, a new Species of fossil foraminifera infesting Orbsitolives: Mantelln. var. Theobaldi, with comparative observations on the process ofreproduction in the mycetozoa, freshwater rhizopoda, and foraminifera. (Ann. and Mag. of nat. hist. Vol. 4. 1889. 94. Taf. VIIL.) Das untersuchte Material stammt aus dem Lager des Orbvtoides Mantellı var. T’heobaldi am Westufer des Irrawadi, 6 miles unterhalb Thayetmyo in Burma. Im Dünnschliffen wurde in grosser Häufigkeit fast an jedem Orbitoidenfragment ein eigenthümlicher parasitischer Organismus wahrgenommen. Die dünne kalkige Schale, von ausserordentlicher Klein- heit, besteht aus den kleinen runden oder polygonalen Kämmerchen, welche durch Stolonen verbunden sind und netzartige Anhäufungen auf der Or- bitoidenschale bilden. An der, den Stolonen abgewandten Seite sind die Kammern von zahlreichen haarfeinen Röhrchen bedeckt. Das ganze Aus- sehen dieser netzartig verbundenen, oberflächlich aufgewachsenen Form erinnert derart an Ramulına, dass die neue Art zu dieser Gattung ge- zogen wird. Mit dieser oberflächlich aufgewachsenen. Form stehen aber nun Kammerreihen in Verbindung, die parasitisch in die Kammern des Orbitoides eingedrungen sind; eine Ramulina-Kammer erfüllt je eine Kammer von Orbitoides, und sind dieselben je durch einen Stolon reihen- oder perlschnurartig verbunden; diese Reihen ziehen sich oft, Zickzack-Linien bildend, durch den Orbitoides hindurch. — In ihrem ganzen Aussehen er- innert diese Ramulina sehr an gewisse Pilze, die Mycetozo@n nm Bary's, Protoza. 191 die übrigens auch zuweilen Kalk abscheiden und zwar in so hohem Maasse, dass RosTArınskı sogar eine Ordnung der „Calcareae“ unterschied. Es schliessen sich dann noch Bemerkungen an über die Fortpflanzung bei Mycetozoen, Süsswasserrhizopoden und Foraminiferen. A. Andreae. A.Tellini: Nummoliti della Repubblica dell’ Equatore. (Boll. R. Com. geol. d’Italia. II. ser. Bd. X. 1889. 252.) Es werden in dieser Arbeit einige interessante Nummuliten beschrieben, welche aus einem Handstück von Nummulitenkalk stammen, das in dem geologischen Museum der Universität Rom mit dem Fundort Rep. Equador aufbewahrt wird und aus der Collection Amezaga, von der Weltumsegelung der Corvette Caracciolo herrührt. Die namhaft gemachten Formen sind: N. gizehensis EHRENB. typ. N. curvispira MENEG. var. granulata d. L. H. N. discorbina SCHLTH. N. subdiscorbina d. L. H. Es ist bemerkenswerth, dass die identischen Nummulitenformen sich in Ägypten in der Mokattam-Stufe finden, das betreffende Handstück ent- stammt also wohl jedenfalls dem Mitteleocän und wohl den höheren Theilen desselben. Der etwas abweichende Erhaltungszustand, wie die ockerige rothgelbe Farbe, unterscheidet das Stück von den meist hell gefärbten ägyptischen Nummulitenkalken und schliesst wohl eine Verwechselung aus, an die bei der grossen Übereinstimmung der Fauna unwillkürlich ge- dacht werden könnte. Diese ist um so auffallender, als von den wenigen bisher bekannten amerikanischen Nummulitenfundpunkten andere Formen beschrieben wurden, so von Florida und den Inseln Jamaica und Trinidad, wo analoge Formen wie N. Roualti und perforata, und auf Trinidad ähn- liche Formen wie N. Ramondi, sowie Orbitoiden von RuPERT Jones beob- achtet wurden. Von Florida sind ferner N. floridensis, N. Willcoxi und N. Heilprini bekannt, von welchen die beiden letzteren den altweltlichen N. elegans und N. Tournoweri entsprechen. A. Andreae. R. Haeusler: Les foraminiferes des marnes pholado- myennes de Saint-Sulpice (Val-de-Travers). (Bull. soc. sc. nat. de Neuchätel. Tome XVI. 1888.) Nach einer Einleitung, in welcher die älteren, mehr oder weniger künstlichen Eintheilungen der Foraminiferen besprochen werden, behandelt der Verf. die reiche, etwa 116 Arten umfassende Foraminiferenfauna der oberjurassischen Pholadomyenmergel von Saint-Sulpice. In dieser Fauna überwiegen an Artenzahl die Nodosarien mit allein 30 Species, dann finden sich viele Cristellarien, und auch die Lituolidenfamilie ist gut vertreten. Mit anderen Faunen verglichen zeigt es sich, dass von den 116 Arten sich 80 auch im Lias finden, 98 im Dogger, 112 im Spongitien (Oberer Malm); 66 gehen hinauf in die Kreide, und 80 leben noch in unseren Meeren.. Die 192 Palaeontologie. kalkigen Bänke im oberen Jura, die in tiefem Meere gebildet wurden, sind durch grosse Formen von sandschaligen Astrorhiziden, Lituoliden und Textilarien gekennzeichnet. Einzelne Formen, namentlich unter den Sand- schalern, sind an bestimmte Facies gebunden; sie verschwinden mit dem Eintritt von Mergeln und treten dann mit der Wiederkehr der Kalkfacies von neuem auf. Andere gehen unverändert von den kalkigen in die mer- geligen Bänke über, wie Ammodiscus incertus, Reophaxscorpiurus, Lagena globosa, Nodosarıa radicula, Dentalina communis und verschiedene Cri- stellarien. Wiederum andere verändern sich bei dem Facieswechsel. So werden gewisse Lituoliden mit kalkigem Cement in manchen Kalken kie- selig; andere in der Kalkfacies grobagglutinirte Formen werden in den Mergeln kleiner und nehmen eine viel feinere Textur an, wie Thurammina papillata, Ammodiscus jurassicus und Textularia agglutinans. A. Andreae. Pflanzen. Rob. Kidston: On the fossil plants in the Ravenhead Collection in the Free Library and Museum, Liverpool. (Transactions of the Royol Society of Edinburgh. Vol. XXXV. Part II (N. 10), 1889. 391—417. Pl. I and II.) Die von dem Verfasser untersuchten Pfianzenreste der „Ravenhead- Colleetion* in Liverpool stammen aus den Middle Coal Measures und zwar hauptsächlich aus den Schieferthonen unter dem tieferen der zwei Raven- head-Kohlenflötze. Einige Exemplare wurden auch gesammelt zwischen und einige wenige über jenen Flötzen. Gelegenheit hierzu bot namentlich ein Einschnitt der Huyton und St. Helens-Eisenbahn, welcher bei Raven- head (South Lancashire) durch die Middle Coal Measures führt. Die geologischen Verhältnisse der dortigen Carbonschichten charak- terisirt der Verf. nach einer von G. H. Morton bearbeiteten geologischen Skizze der South-West Lancashire Coal Measures, welcher drei Profil- zeichnungen beigefügt sind. Nach dem Vorgange von E. HurL werden innerhalb der Kohlenformation bei Prescot, St. Helens und Wigan unter- schieden: Upper Coal Measures, Middle or Productive Coal Measures, Lower Coal Measures. Die den Millstone Grit überlagernden Lower CoalMeasuresent- halten verhältnissmässig mehr Sandsteinschichten, als die zwei anderen Abtheilungen. Sie sind „Gannister Series“ genannt worden mit Rücksicht auf die harten kieseligen Schichten, welche oft im Liegenden der wenigen vorhandenen Kohlenflötze vorkommen. Die oft wellig gekräuselte (ripple- marked) Oberfläche der in mächtigen Schichten vorkommenden harten, grauen, glimmerreichen Fliesensteine (Hagstones) enthält Spuren von An- neliden, Bivalven (?) und von Calamites Cisti BRonen. — Von den Auf- schlusspunkten dieser Carbon-Abtheilung werden verschiedene beschrieben Pflanzen. 193 . B. Huyton Quarry, Upholland, Eisenbahneinschnitt zwischen Huyton und St. Helens, Hurst House, Hazels, Knowsley Park (Kohlenflötz von 2° 4” Mächtiekeit), Eisenbahneinschnitt bei Pimbo Lane (hier fand Bınnky Gonia- zites Listeri und Aviculopecten papyraceus), Billinge Hill (1881 mäch- tige Schichten mit zwei Kohlenflötzen von ca. 2° Mächtigkeit und vier schwächeren Zwischenflötzen). Die „Middle or Productive Coal Measures“ bilden die öko- nomisch wichtigste Unterabtheilung ; denn sie enthalten alle abbauwürdigen Kohlenflötze. Sie erstrecken sich, von der Trias begrenzt, von Huyton und St. Helens viele Meilen nordöstlich bis einige Meilen östlich von Liverpool. In einer der den „Geological Survey Memoirs“ entnommenen „General Section of the Coal Measures“ werden die hierher gehörigen, zwischen der „Little Delf Coal“ oder „Asley Mine“ (unten) und der „Lyon’s Delf Coal“ (oben) liegenden Kohlenflötze und Zwischenmittel bei Prescot, St. Helens und Wigan mit Angabe ihrer Mächtigkeit neben einander gestellt und die Identität der innerhalb der drei Kohlenfelder z. Th. mit verschiedenen Namen bezeichneten Schichten gekennzeichnet. Von grossem Interesse war ein 1870 hergestellter Eisenbahneinschnitt zu Thatto Heath, durch welchen die Ravenhead Higher Coal und die Ravenhead Main Delf Coal blossgelegt wurde, und hier war es, wo Rey. Hıseıns jene Pflanzenreste sammelte, die jetzt die „Ravenhead Collection“ bilden. Ungefähr 8° unter der „Ravenhead Main Coal* stiess man auf eine Reihe von 4—5’ hohen, fossilen Baumstümpfen, die sich noch in ihrer ur- sprünglichen Lage befanden. Die anderen Pflanzenreste lagen theils unter diesen Stämmen, theils, wie schon oben bemerkt, in höheren Schichten. Auch zwei Flügel einer zu den Protophasmidae gehörigen Orthoptere wurden mit jenen Pflanzenresten gefunden. — Zu Tage ausstreichende Kohlen- flötze der Middle Coal Measures sind zu beobachten bei Leyland Mill und in einem Steinbruche südwestlich von St. Helens (hier zahlreiche Pflanzen- reste und zwei aufrechtstehende Baumstämme). — Charakteristisch für diese mittlere Carbonabtheilung sind weithin sich erstreckende Lagen von An- thracosien (Anthracosia robusta). Ausserdem kommen auch Schuppen und Zähne von Fischen (Coelacanthus, Gyrolepis und Platysomus) vor. Die Upper Coal Measures bestehen von oben her bis zu 200— 300° Tiefe aus rothen und violetten Schieferthonen , Thonen und Sandsteinen, während in grösserer Tiefe die Gesteine schwarz und grau sind. Diese Abtheilung ist aufgeschlossen in dem Eisenbahneinschnitt der Liverpool- Manchester-Eisenbahn zwischen Rainhill und Marshall’s Cross, ferner bei den Süd-Reservoirs von St. Helens. Bei Collin’s Green und Bold sind Schächte abgeteuft worden durch die Basis der Trias, die Upper Coal Measures bis in die Middle Coal Measures. Man traf dabei auf zahlreiche schwache Kohlenflötze (1—24° mächtig), während in einem dieselben Schich- ten durchsinkenden Schachte bei Haydock kein Flötz auftrat. Derselbe zeigt aber an einer Stelle deutlich die discordante Lagerung zwischen Perm oder Trias und Obercarbon und lässt zugleich erkennen, dass die Dicke der Upper Coal Measures ca. 1200° betragen kann. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. 1. n 194 Palaeontologıe. Die vom Verf. weiterhin gegebene „Synopsis of species“ der Raven- head-Collection enthält folgende Arten (die mit * bezeichneten Species sind abgebildet): Calamitina (Calamites) varians STERNB., var. incosians WEISS *, Cal. (Calamites) varians STERNB. var., Cal. (Calamites) approximatus Bronen., Eucalamites ramosus ArTIıs, Stylocalamites Suckowil BRONGN., Styl. undulatus STERNB., Styl. Cistii Broxen., Oalamocladus equisetiformis SCHLOTH. sp., Cal. grandis STERNB. Sp., Cal. Iycopodioides ZEILLER Sp., Sphenophyllum cuneifolium STERNE. Sp., Sphenopteris obligua MARRAT sp. *, Zeilleria delicatula STERNB. sp., Sphenopteris Sauverii CRkpın, Sph. tri- foliolata ArTıs sp., Öph. Marratii Kıpston n. sp.*, Sph. obtusiloba BRoncn,, Sph. müscta SCHIMPER, Öph. coriacea MARRAT*, Sph. Footneri MARRAT *, Sph. spinosa GöpPp., Sph. furcata BRonen., Sph. multifida LınpL. u. Hutr., Sph. Sternbergei ETT. Sp., Neuropteris heterophylla BRonen., Neur. tenwi- folia SCHLOTH. sp., Neur. gigantea STERNB., Neur. macrophylia BRoxen., Neur. dentata Lesau.*, Odontopteris Reichiana GurB., Od. Britannica GUTB., Mariopteris muricata SCHLOTH. sp., ? Pecopteris Miltoni ARTIS sp., Dactylotheca plumosa ARTIS sp., Alethopteris lonchitica SCHLOTH. sp., Al. lonchitica SCHLOTH. Sp. var. decurrens ArRTIıSs sp., Al. Serli BRonen., Rhacophylium crispum GUTB. sp. forma lineare Gute. sp., Megaphyton frondosum Artıs, Lepidodendron Siernbergii Bronen., Lep. aculeatum STERNB., Lep. Haidingeri ETTinssHa., Lepidostrobus variabils L. u. H., ? Lep. Olryi Zein., Lep. Geinitzii ScHimp., Lepidophloios carımatus WEISS Halonia regularis L. u. H., Lepidophyllum lanceolatum Bronsn., Bothro- dendron minutifolium BoULAY sp.*, Sigillaria tessellata BRonen., Shgilaria mamillaris BRONGN., var. abbreviata Weiss, Sigillaria Arzinensis CoRDA, Stigmaria ficoides STERNB. SP., Ötig. rimosa GOLDENBERG, Cordaites prin- cipalis GERMAR sp., Antholithus sp., Sternbergia approximata : BRONEN., Trigonocarpus Noeggeratht STERNB. Sp.*, Tr. Parkinsoni BRonen., Pin- nularia capillacea L. u. H., STERNB. Sterzel. Rob. Kidston: On some fossil plants from Teilia Quarry, Gwaenysgor, near Prestatyn, Flintshire. (Transactions of the Royal Society of Edinburgh. Vol. XXXV. Part II. N. 11. 1889.) With I plates.) Im „Teilia Quarry“ sind Schichten des Kohlenkalkes (Carboniferous Limestone) aufgeschlossen, welche nach G. H. Morton die Basis der dor- tigen „Upper Black Limestones* (oberste Abtheilung des Kohlenkalkes) bilden. Sie bestehen vorwiegend aus schwarzen, feinkörnigen, dünnschich- tigen Kalksteinen, welche an der Luft eine lichtbraune Farbe annehmen und früher zur Cementfabrikation benutzt wurden. Die hierin gefundenen Pflanzenreste sind augenscheinlich erst in mehr oder weniger zersetztem Zustande fossilisirt worden. Vergesellschaftet mit ihnen finden sich zahl- reiche marine Mollusken. Der Verf. beschreibt folgende Pflanzenarten, von denen die mit * be zeichneten abgebildet sind: PHanzen. 195 Asterocalamites scrobiculatus SCHLOTH. Sp.T, Adiantides antiquus ETTIN6SsH. sp.*, BRhacopteris flabellata 'TATE sp.* (auch Exemplare aus den Caleiferous Sandstone Series sind abgebildet), Rh. inaequilatera GöPpP. sp.f, ? Archaeopteris sp., Sphenopteris subgeniculata STUR sp.*, Sphen. Teiliana Kınsten n. sp.*, Sphen. pachyrrachis GöPpP., ? Sphen. Schlehani STUR Sp., Sphenopteris sp., ?Fructification of Fern*, Lepidophloios sp., ? Cordaites sp. In einer Tabelle veranschaulicht der Verf. die Vertheilung dieser Pflanzenreste über die Ablagerungen der älteren Steinkohlenformation in Schottland, deren untere Abtheilung Caleiferous Sandstone Series und deren obere Carboniferous Limestone Series (Yoredale Group) genannt wird. Während Jukes-BRown die „Flintshire beds“ des Teilia Quarry (Upper Black Limestones), also die Fundschicht obiger Pflanzenreste, den schot- tischen Carboniferous Limestone Series parallelisirt, ist Kınsron geneigt, sie den Calciferous Sandstone Series an die Seite zu stellen und zwar wegen der grösseren Übereinstimmung der betreffenden Floren. Sie haben 7 Pflanzen von den 8 genauer bestimmten Arten gemeinsam, während in der Flora des jüngeren Horizonts nur die 2 oben mit f bezeichneten Species vor- kommen. Der Verf. lest auf die Floren um so mehr Gewicht, als die thierischen Reste innerhalb der verschiedenen Stufen der dortigen Stein- kohlenformation keinen bemerkenswerthen Unterschied zeigen. Sterzei. H.B.Geinitz: Über einigeLycopodiaceen aus der Stein- kohlenzeit. (Mittheil. a. d. K. mineral.-geol. u. praehist. Museum in Dresden. 9. Heft. I. Theil. Mit 2 Taf. Kassel 1890.) 1. Halonia Dittmarschi GEIN.n. sp. aus der mittleren Abtheilung des unteren Flötzzuges von Zwickau (Ludwieflötz). Es ist ein 30 cm hohes ‚cylindrisches Stammstück von 1,11 m Umfang, an der Oberfläche mit rund- lichen, warzenförmigen Höckern von ca. 15 mm Durchmesser (bei länglicher Gestalt beträgt der grössere Durchmesser 25 mm) nahezu in der Entfernung ihrer eigenen Breite und in quincuneialer Anordnung bedeckt. Die Höcker zeigen in der Mitte ihres Scheitels nicht selten eine flache Einsenkung mit einer punktförmigen Erhebung und am Scheitelrande kurze Längsfurchen. Allem Anscheine nach war der Stamm zwischen und auf den Höckern mit kleinen querrhombischen Blattschuppen bedeckt, deren Grösse zwischen 1—2 mm schwankt. Das Exemplar ist in halber natürlicher Grösse abgebildet, ebenso zum Vergleich eine Halonia regularis LınpL. a. Hurron aus Yorkshire und ein Bruchstück der damit vereinigten Oyclocladia ornata GOLDENER. von Lisek in Böhmen, beide im Dresdener Museum befindlich. — Von allen bekannten Halonien weicht 4. Dittmarschi nicht nur durch, eine viel be- deutendere Dicke des Stammes ab, sondern namentlich durch die ungleich zahlreicheren, grossen, warzenförmigen Höcker und die Kleinheit der 'da- zwischen sich ausbreitenden Blattreste. en n* 196 Palaeontologie 2. Lepidodendron tetragonu.m STERNE. Der vom Verf. in der Flora des Hainichen-Ebersdorfer Kohlenbassins als Halonia tuberculosa BRONGN. beschriebene und Taf. 8 Fig. 1 u. 2 abgebildete Stamm ist keine Halonia, sondern gehört einem Lepidodendron aus der Gruppe von Bergeria oder speciell dem Lepidodendron tetragonum STERNB. (GEIN. 1. c. Taf. 3 Fig. 1) an, deren Knorria-Zustand er vorherrschend zeigt. Zum Beweis hierfür bildet der Verf. jetzt die andere Seite des bisher sehr zweifelhaften Pflanzen- Yvestes in halber natürlicher Grösse ab. Nachdem hier die früher auc diese Fläche bedeckende Kohlenrinde meist abgebröckelt ist, zeigen sich auf der Gesteinsoberfläche sehr deutlich die grossen tetragonalen Abdrücke der Blattpolster, welche bei ca. 12 mm Durchmesser den ganzen Raum zwischen je vier Höckern ausfüllen. Die Höcker sind also keine Astnarben, sondern Blattspuren, die mit dem Schildchen der Blattnarben in enger Beziehung stehen. Die Blattkissen selbst sind in eine dünne Kohlenrinde umgewandelt, auf welcher nur noch kleine punktförmige Höckerchen zer- streut liegen, welche wesentlich mit zu der früheren Verwechselung mit Halonia Veranlassung gaben. An Lepidodendron tetragonum STERNB. (das Original, welches STERN- BERG, Bd. I, Taf. 54 Fig. 2 abbildet, stammt aus England, wo die Art bei Bierley und Yarrow vorkommt) schliessen sich nach GEINITZ eng an: Lepidodendron nothum CARR. aus Queensland (schwerlich identisch mit RicHtTer’s gleichnamiger Art aus Thüringen), Lep. tetragonum Dawson aus Canada, ein von Stur (Culmflora I, Taf. 14 Fig. 5) als Farnstamm beschriebener Rest aus dem mährisch-schlesischen Dachschiefer, Ancistro- phyllum stigmariaeforme #. minus Görpr. aus der Culmgrauwacke von Berndau bei Leobschütz, sowie ähnliche Formen aus der Culmgrauwacke von Neustadt-Magdeburg, so dass diese Art wenigstens allermeist im Culm angetroffen und für diesen bezeichnend ist. — Dagegen kann Palmacites quadrangulatus und affınis SCHLOTH. (= Aspidiaria Schlotheimiana PRESL), die der oberen Steinkohlenformation angehören, nicht mit Lep. tetragonum STERNB. oder Aspidiaria quadrangularıs PresL in Einklang gebracht werden. 3. Knorria imbricata STERNB. Der Verf. wendet sich gegen die Annahme, dass diese Art zu Lepidodendron Veltheimianum STERNE. gehöre, ohne daran zu zweifeln, dass Knorria den subepidermalen Erhaltungs- zustand von Lepidodendron-artigen Gewächsen darstelle und verweist dabei auf den Unterschied zwischen den Narben einer typischen Knorria imbricata und jenen eines entrindeten Lep. Veltheimianum, wie er sich bei einem Vergleiche der vom Verf. 1. c. Taf. 8 Fig. 3 und Taf. 9 Fig. 1u. 3 einerseits und Taf. 10 Fig. 5, Taf. 4, 5 u. 6 Fig. 1 u. 12 andererseits ab- gebildeten Formen herausstellt. Bei den entrindeten Stämmen der Knorria imbricata herrschen die oft langgestreckten, dachziegelförmig geordneten mehr oder weniger eng an einander liegenden, länglich-wulstförmigen Narben vor, die sich nach ihrem oberen Ende hin allmählich verengen und zuletzt stumpf mit einer Einkerbung oder auch fast spitz enden; an den entrindeten Stämmen des Lep. Veltheimianum aber lassen die hervor- Pflanzen. 197 tretenden Narben mehr oder minder noch einen ovalen oder spindelförmigen Umriss erkennen, und sie sind allermeist in ihrer Mitte am stärksten ge- wölbt. — Die relative Länge der Narben ist bei Knorria imbricata sehr verschieden. 4. Lepidodendron Veltheimianum STERNB. Manches, was in den Kreis dieser vielgestaltigen Art gezogen worden ist, lässt sich nach des Verf. Ansicht wieder daraus entfernen, u. a. Knorria imbricata. Die Fruchtähren von Lep. Veltheimianum entwickelten sich nach GeEINITZz amEnde der jungen Zweige. Indem dies der Verf. besonders hervor- hebt unter Hinweis auf das von ihm 1. c. Taf. 4 Fig. 4 abgebildete Exem- plar, tritt er der Ansicht ZEILLER’s und Kınston’s entgegen, welcher letzterer bei Lep. Veltheimianum einen an einer grossen Ulodendron- artigen Depression ansitzenden Fruchtzapfen beobachtete und daher die Exemplare mit endständigen Fruchtorganen zu einer anderen Species an- weisen möchte (vergl. das Ref. über Kınston: Additional notes etc.). Dass Sagenaria polyphylla RoEm. sp. (GEINITZ 1. c. Taf. 7) zu Lep. Veltheimianum gehöre, wie STUR annimmt, hält der Verf. für möglich. 5. Ulodendron und Bothrodendron. Die Deutung der grossen schild- förmisen Narben überlässt der Verf. Botanikern vom Fach, bemerkt aber, dass gegen die Annahme, dass es Narben losgetrennter Fruchtzapfen sind, die Thatsache spreche, dass sich die Fructificationen der Lycopodiaceen inel. der Sigillarien meist an den Enden der Zweige entwickelt haben, während die Ansicht, dass es Astnarben sind, durch ihre symmetrische Stellung: unterstützt werde. Die Bedeckung der Astnarben mit gewöhn- lichen Blattpolstern dürfe als spätere Überwucherung nach Abtrennung des Zweiges aufgefasst werden. Dem Verf. kam es jetzt darauf an, die von ihm in „Versteinerungen der Steinkohlenformation in Sachsen“ p. 38 beschriebene und Taf. 3 Fig. 16 und Taf. 9 Fig. 1, 2 und 3 abgebildete Halonia punctata LINDL. sp. aus den mittleren Flötzen von Zwickau richtig zu bestimmen. Er erklärte sie 1. e. für identisch mit Bothrodendron punctatum LinpL. u. Hurtton und hält diese Identificirung aufrecht, will nur die früher gleichfalls dazu ge- zogene Halonia tuberculosa (oder tuberculata) BRONGN. ausgeschieden wissen und es weiteren Erfahrungen überlassen, ob der Name Ulodendron Lindleyanum PresL oder auch nur Lepeidodendron sp. den Vorzug ver- diene. — SCHIMPER hatte das vom Verf. Taf. 3 Fig. 16 abgebildete Exem- plar zu Ulodendron minus LinpL. u. Hurt. gezogen, welche Art nach GEINnITz von Ulodendron punctatum, wie dasselbe von PRESL (STERNE. I. Taf. 45 Fig. 1) abgebildet wird, kaum verschieden ist. — Ulodendron minus ZEILLER (Bull. de la Soc. g&ol. de France. 1886. Taf. 9 Fig. 3) unterscheide sich von des Verf.’s Taf. 3 Fig. 16 nur durch geringere Grösse der Blattnarben. Wenn ZEILLER Bothrodendron punctatum LinDL. u. HUTT. als selbständige Gattung hinstelle, die von Ulodendron durch die Be- schaffenheit ihrer Blatthöcker, welchen das Blattpolster gänzlich fehle, unterschieden sei, so müsse doch geltend gemacht werden, dass wenigstens in der Abbildung: des Bothrodendron punctatum LixnpL. u. Hurtrox, Taf. 80 198 Palaeontologie. die höckertragenden rhombischen Blattnarben auf der linken Seite jenes Stammes noch schwach angedeutet seien und sich ganz ähnlich verhalten, wie auf des Verf.’s Taf. 9 Fig. 1 [Ref. ist der Meinung, dass für die Be- urtheilung der Blattnarben von Bothrodendron punctatum die LiNDLEY- Hurron’sche Abbildung nicht hinreicht, wohl aber die von ZEILLER ]. c. Taf. 8 gegebenen Zeichnungen, und diese haben um so grösseren Werth, als sie nach einem von Hurron selbst als Bothrodendron punctatum etiket- tirten englischen Exemplare entworfen sind. Nach diesen Abbildungen aber, sowie nach denen, welche Kınsrtox (Ann. and Mag. Nat. Hist. S. 6. Vol. 4. pl. 4) von Bothrodendron minutifolium und Wilkianum gibt, ist. kein Zweitel, dass Bothrodendron eine von Ulodendron getrennt zu hal- tende Gattung ist, und dass die GEInITz’sche Halonia punctata trotz des excentrisch gelegenen Nabels der grossen Narbe nicht auf Bothrodendron punctatum LINDLEY u. Hurron bezogen, also auch nicht als Ulodendron Lindleyanum PresL bezeichnet werden kann. Das von GEINITZ |. c. Taf. 3 Fig. 16 abgebildete Exemplar gehört wohl sicher zw der Gruppe von Pflanzen, die sich an Ulodendron majus und minus LinDL. u. HuTToN anschliesst und von Kınsron zu Sigellaria gestellt wird. Einige Beob- achtungen an entsprechenden sächsischen Exemplaren deuten darauf hin, dass wir vielleicht auch im erzgebirgischen Carbon ulodendroide Sigillarien haben, doch sind zur Bestätigung hierfür noch weitere Untersuchungen nothwendig.| | Sterzel. Neue Literatur. Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren Titel beigesetztes *. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, welche in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der Empfang eines Separatabdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden Zeitschrift bescheinigt werden. A. Bücher und Separatabdruücke. Ed. Aguirre: Constitucion geolögica de la provincia de Buenos Aires. (Censo general de la provincia. Cap. III. 1882. 8°. 37 p.) — -——- Pozos artesianos y provision de agua en el puerto de Bahia blanca. (Anales de la Sociedad Cientifica Argentina. XXXI. 177—188.) Buenos Aires 1891. — — La Sierra de la Ventana. (Ebend. XXXI. 16—35. 2 Taf. 1891.) Annual Report of the Geological Survey of Arkansas for 1888, JOHN Ü. BRANNER, State Geologist. Vol. IV. The Geology of Washington County, by F. W. Sımoxps. — A List of the Plants of Arkansas by J. C. BRAnNER and F. V. CovitLe. 8°. 14 and 262 p. with 1 large geo- logical map, 7 plates and other illustrations. Little Rock Ark. 1891. Annual Report of the Geological Survey of Arkansas for 1890. Vol. I. Manganese, its uses, ores and deposits, by R. A. F. PExRose, J. C. BRANNER, State Geologist. 8°. 27 and 642 p. with 16 plates. Little Rock 1891. W.S. Bayley: A summary of progress in mineralogy and petrography in 1890. Weaterville Me. 1891. J. J. and ©. Beringer: Text-book of Assaying, for the use of those connected with Mines. 2. edition, revised. 8°. 404 p. with illustrations. London 1891. 3 L. Beck: Die Geschichte des Eisens in technischer und kulturgeschicht- licher Beziehung. Abth. I: Von der ältesten Zeit bis um das Jahr 1500 n. Chr. 2. Aufl. (In 6 Lief.) gr. 8°. Mit 315 Holzschn. — Lief. 2 p. 177—352. Braunschweig 1891. 200 Neue Literatur. A. A. Blair: Chemical Analysis of.Iron. roy 8°. 314 p. w. illustrations. Philadelphia 1891. G. Bodenbender: Apuntes sobre rocas eruptivas de la pendiente oriental de los Andes entre Rio Diamante y Rio Negro. (Revista Argentina de Historia Natural. I. 177—201.) Buenos Aires 1891. G. Bonarelli: Il Territorio di Gubbio; notizie geologiche. 8°. 38 p. Roma 1891. G. v. d. Borne: Der Jura am Ostufer des Trmiasees. gr. 4%. 28 p. Mit 6 Tafeln. Kassel 1891. de Boury: Revision des Scalidae (Scalaires) miocenes et pliocenes d’Italie. Partie II. 8°. 142 p. avec 1 planche. Paris 1891. Reinhard Brauns (Marburg): Die optischen Anomalien der Krystalle. (Preisschrift gekrönt und herausgegeben von der fürstl. JABLONowsKT'- schen Gesellschaft zu Leipzig. 1891. 370 p. und 6 Tafeln.) G. Burmeister: Adiciones al „Exämen critico di los Mamileros y Rep- tiles fösiles denominados p. A. Bravarp“. gr. 4%. 74 p. avec 1 planche. Buenos Aires 1891. ‘ F.S. P. van Calker: Voordracht over de Studie der Erratica, ge- houden op de allgemeene Vergardering van hed derde Natuur-en Sche- kundig Congres be Utrecht. 4. April 1891. 8°. 10 S. F. Cantamessa: Il Mastodonte di Cinaglio d’Asti ed il Mastodon (Tetralophodon) arvernensis. Osteografia ed osservazioni. (Mem. Accad.) 4°, 43 p. ce. 2 tavv. Torino 1891. Carte Geologique detaill&e de la France. & l’echelle de 80000, publiee par le Ministere des Travaux publies. Feuille 152 et 236: La Rochelle et Draguignan. 2 cartes geolog. coloriees in-fol, av. notices explicatives. Paris 1891. Catalogue of the Michigan Mining School. Houghton, Michigan 1890/91. 8°. 102 S. Houghton 1891. T. Chionio: Tavole di mineralogia descrittiva compilate specialmente ad uso degli Studenti. (Autographirt.) Turin 1891. *K. v. Chrustschow: Vorläufige Mittheilung über die von Herrn J. Lopatın an der steinigen Tunguska gesammelten Gesteine. : (Me- langes geologiques et pal&ontologiques tir&s du bulletin de l’Academie imperiale des Sciences de St. Petersbourg. T. I. Gel. den 4. Dez. 1890.) * — — Sur la theorie des Feldspath de Mr. TscHERMAK. (C. r. 11. Mai 1891.) * — — Sur la formation trappeenne de la Toungouska pierreuse (Siberie septentrionale). (Ibid. 25. Mai 1891.) H. Credner: Die geologischen Verhältnisse der Stadt Leipzig. gr. 8°. 20 p. mit 1 colorirten Tafel. Leipzig 1891. J. W. Dawson: The Geology of Nova Scotia, New Brunswick, and Prince Edward Island, or Acadian Geology. 4. edition. roy. 8°. with map, illustrations and 2 supplements. eloth. London 1891. * Neue Literatur. 201 L. Döderlein: Naturhistorisches Museum der Stadt Strassburg. Be- richt über die zoologische Abtheilung des Museums für 1. April 1887 bis 1. April 1891. 8%. Strassburg 1891. E. Dubois: Naschrift of „De Klimaten der Voorwerld en de Geschie- denis der Zon.“ Tocloeng-Agoeng (Java). 8°. 5 S. Juni 1891. H. Engelhardt: Über Tertiärpflanzen von Chile. 14 Taf. 4°. (Abh. d. SENCKENBERG. naturf. Gesellschaft.) Frankfurt a. M. 1891. — — Über fossile Pflanzen aus tertiären Tuffen Nordböhmens. (Ges. Isis in Dresden. Abh. 3. 8°. 23 S. 1 Taf. 1891.) M. Eissler: The Metallurgy of Silver. Practical treatise on the amal- gamation, roasting a. lixiviation of Silver Ores, including the assaying, melting a. refining of Silver Bullion. 2. elition, enlarged. 8°. 376 p. w. 150 illustrations. London 1891. E. Ficheur: La Kabylia du Djurjura. Stratigraphie. gr. in-4°. 418 p. avec cartes et figures. Alger 1891. W. H, Flower and R. Lydekker: On Introduction to the Study of Mammals living and extinect. Anam and ÜHARLES BLArk. 8°. 763 S. 397 Textfig. London 1891. H. B. Foullon: Über Gesteine und Minerale von der Insel Rhodus. (Sitzungsber. Wien. Akad. 100. (1.) 144—176. 1891.) P. Frazer: Tables for the determination of minerals. 5. ed. Phila- delphia 1891. K.vonFritsch: Erläuterungen zu dem gemauerten geologischen Profil im Garten des landwirtschaftlichen Instituts der Universität Halle. (Zugleich Heft IX der Berichte aus dem physiol. Lab. und der Ver- suchsanst. d. landwirthsch. Instituts der Univ. Halle. 8°. 40 S. 1 Tat. Dresden 1891.) Geologische Karte von Preussen und den Thüringischen Staaten, im Maassstabe von 1 :25000. Herausgegeben von der Kön. Preuss. Geologischen Landesanstalt und Bergacademie. Lieferung 45: Blatt Melsungen, Altmorschen, Ludwigseck. Lichtenau, Seifertshausen und Rotenburg bearbeitet von F. Morsta und F. BEvscHLAG. 6 colorirte geologische Karten in gr.-fol. mit 6 Erläuterungen (20, 24, 18, 23, 14 u. 10 p.). Berlin 1891. — — Lieferung 47: Blatt Heilsberg, Gallingen, Wernegitten und Sieg- friedswalde, bearbeitet von R. KLEeBs, G. BERENDT und H. SCHRÖDER. 4 colorirte geologische Karten nebst 4 Bohrkarten in gr. fol. m. 4 Er- läuterungen (48, 58, 49 u. 20 p. m. 1 Tafel). Berlin 1891. Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen, 1: 25000. Bearbeitet unter Leitung von H. CREpDxEr. Blatt 81: Section Tharandt von A. SıvEr und R. Beck. 1 colorirte geologische Karte in gr. fol. m. Erläuterung (83 p.) in gr. 8°. Leipzig 1891. P. Groth: Führer durch die Mineraliensammlung: des Bayerischen Staates im Gebäude der Kön. Academie der Wissenschaften (Wilhelminum) in München. 12° 331 p. München 1891. 202 Neue Literatur. A. Guillemin: Le Feu sonterrain. Volcans et Tremblements de Terre. 12. 8 et 274 p. av. 55 figures. Paris 1891. * A. Günther: Die Dislocationen auf Hiddensoe. .69 p. m. 9 Tafeln. 8°. Berlin 1891. * A. M. Hansen: Strandlinje-Studier. (Arch. f. Math. och Naturvidens- kaberne Bd. 14 ag 15. 186 S. 3 Taf.) Christiania 1891. E. Harl&: Contribution & la Faune quaternaire. Note sur des man- dibules d’un Canide du genre Cuon. (L’Anthropologie gr. 8°, 12 p. avec 4 figures.) Paris 1891. E. Hull, G. H. Kinahan, J. Nolan, a. o.: Geology of North-west and Central Donegal. With petrographical notes by J. S. HyranxD. roy. 8%. London 1891. { Th. Huxley: Les Problemes de la Geologie et de la Paleontologie. Edition francaise, avec une preface de l’auteur. 8%. 5 et 312 p. av. 4 figures. -Paris 1892. ©: Hintze: Handbuch der Mineralogie. (In 2 Bänden.) gr. 8°. mit zahlreichen Abbildungen. — Lieferung 5: p. 641—800 (v. Band II) m. 37 Abbildungen. Leipzig 1891. J. Hirschwald: Anleitung zur systematischen Löthrohranalyse für Chemiker, Mineralogen und Hüttenleute. 2. Auflage. Leipzig 1891. * H. von Ihering: Sobre la Distribucion , de los Creodontes. (Revista Argentina de Historia Natural T. I. S. 209 ff.) Buenos Aires 1891. H. J. Johnston-Lavis: Geologieal Map of Monte Somma and Vesu- vius, constructed during the years 1880—88, 1: 10000. 6 sheets in fol. with account of the Eruptive Phenomena a. Geology. Naples 1891. — — The South Italian Volcanoes, being the account of an excursion to them, made by English and other Geologists in 1889 under the auspices of the Geologists’ Association of London, with papers of the different localities by JoHNnsTon-LAvis, PLATANIA, SAMBON, ZEZI a. A. Lavıs. Including the Bibliography ot the Volcanie een roy. 8°. with 16 plates. Naples 1891. E. Kittl: Die Gastropoden der Schichten von St. Cassian der südalpinen Trıas. I. (Ann. des k. k. Naturhist. Hofmuseums. v1 Ss. 165-262. < Taf. 10 Textfig.) Wien 1891. — — Die jungtertiären Säugethierfunde in der Mannersiorfer Ziegelei bei Angara. (Ebenda 6 S.) F. Klockmann: Lehrbuch der Mineralogie für Studirende und zum Selbstunterricht. I. Hälfte. (Allgemeiner Theil.) Stuttgart 1891. R. Koechlin: Krystallographische Untersuchung einiger organischen Verbindungen. (Ann. Hofmus.) Lex. 8°. 10 p. m. 8 Abbildungen. Wien 1891. H. Krause: Mineralogie für Gymnasien. gr. 8°. 4 u. 38 p. m. 49 Holz- schnitten. Hannover 1891. J. Laible: Mikroskopisch-chemische Untersuchung einiger Silurgesteine Norwegens und Böhmens. 8°. 15 p. Erlangen 1891. Neue Literatur. 2053 J. Lindahl: Description of a Skull of Megalonyx Leidyin. sp. (Trans. Am. :phil. Soc: New: Ser. Vol. XVII. Art. 1. 1891. 4°. 10 S. 5 Taf.) J. Macfarlane: American Geological Railway Guide, giving the geo- logical formation along the railroads, with altitude above tide-water, notes on interesting places on the routes and a description of each of the formations. 2. edition. 8°. New York 1891. M. Malo de Molina: Laboreo de Minas. Toms I, parte 2. 4°. p. 9 et 417—877 et atlas planches 23—58. Cartagena 1891. K. Martin: Die Fossilien von Java. Sammlungen des geol. Reichs- museums in Leiden. Neue Folge. Bd. I.. Heft 1. Die Foraminiferen- führenden Gesteine. 4%. 12 p. m. 1 Tafel. Leiden 1891. G. H. Morton: The Geology of the Country around Liverpool, inclu- ding the north of Flintshire. 2. edition. 8%. 287 p. with 35 illustra- tions. London 1891. Matajiro Yokoyama: On some cretaceous Fossils from Shikoku. (Journ. of the College of Science. Imperial University, Japan. Vol. IV. - Pt. I. 1891. S. 357—366. t. 40.) . Alcides Mercerat: Datos sobre restos de Mamiferos fösiles peste- necientes & los Bruta conservador en el Museo de la Plata y proce- dentes de los Terrenos e cenos de Patagonia. (Revista del Museo de la Plata. Tom. II. Entrega 1. 8°.) La Plata 1891. — — Caracteres diagnosticos de algunas especies del gen. Theosodon conservados en el Museo de la Plata. (Ibidem p. 47.) — — lÜaracteres diagnosticos de algunas especies de creodonta conser- vadas en el Museo de la Plata. (Ibidem p. 51.) — — ÖObservations Be a deux Articles critiques de Mr. FLOREN- TINO AMEGHINo. 8°. 29 S. Buenos Aires 1891. GIRALIE: a : Eenige nieuwe gezichtspunten omtrent de leer van de Bewegingen der Aardschors. gr. 8°. 42 p. Amsterdam 1891. F. P. Moreno y A. Mercerat: Nota sobre algunes especies de un genero aberrante de los Dasypoda (Eöceno de Patagonia) conservadas en el Museo de la Plata. (Revista del Museo de la Plata. Tom. II. Entrega 1a. S. 57—63. 1891.) A. G. Nathorst: Om Bernstenens Bildning. (Aftr. uw. Nordisk Tid- skrift. S. 420— 428.) Stockholm 1891. 8. Nikitin: Bibliotheque geologique de la Russie. VI. 1890. 8°. 225 S. (russ. mit franz. Res.) St. Petersburg 1891. 0. Noväk: a der palaeozoischen Hyolithen Böhmens. (Abh. d k. böhm. Ges. d. Wiss. 7. Folge. 4. Bd. Math.-Natnrw. Cl. Nr. 6. 4°. 44 S. 6 Taf. Nexticn) Braszlo3lk -P. P. Piatnitzky: Recherches des depöts cerötacees des bassins_-du Don et des affluents gauches du Dnieper. (Charkow, Trav. Soc. d. Nat.) 1891. gr. in-8%. 184 p. (Russisch.) Pierrot: Le Bassin de la Meuse. Etudes hydrologiques et geologiques. 8%, av. 6 planches et 3 cartes coloriees. Paris 1891. A. Poli: Brevi cenni sui sistemi cristallini. 54 p. Piacenza 1891. 204 | Neue Literatur. G. Renaud, R. en Fennema: Rapporten over het onderzoek naar Petroleum in Langkat (O. Sumatra). (Jaarb. v. h. Mijnwezen. gr. 8°. mit 2 Karten.) Amsterdam 1891. J. C. Russel: Expedition to Mt. St. Elias in the summer of 1890. 8. 200 p. with 20 plates and several figures. Washington 1891. F. von Sandberger: Bemerkungen über einige Arten der Gattung Bronteus. (Jahrb. nassauisch. Verein f. Naturkunde. Jahrg. 44. 8° mit 1 Tafel. Wiesbaden 1891.) G. de Saporta: Pal&ontologie Francaise, ou Description des Fossiles de la France. Serie II. Vegetaux fossiles. Tome IV. livraison 47. Types proangiospermiques. (Fin du Volume.) 8°. p. 513—560 avec planche 69— 74. Paris 1891. H. E. Sauvage: Poissons fossiles du Bassin Houiller et Permien d’Autun et d’Epinac. gr. 4°. 35 p. av. 5 planches. Paris 1891. G. Sayn: Description des Ammonitides du Barr&mien du Djebel-Ouach (Constantine-Algerie). gr. 8°. 78 p. avec 3 planches. Lyon 1891. Scacchi: La regione vulcanica fluorifera della Campania. (Mem. p. servire a. descriz. d. Carta geol. d’Italia. Vol. IV.) Filenze 1891. * W. Schauf: Über Meteorsteine. Vortrag. (Bericht über die SenkEn- BERG. naturf. Gesellschaft 1891.) * E. Schellwien: Die Fauna des Karnischen Fusulinenkalkes. I. Geo- logische Einleitung. Inaug.-Diss. Halle a. S. 1891. W. B. Scott: On the Osteologie of Poebrotherium; a contribution to the phylogeny of the Tylopoda. (Boston Journ. of Morph. roy. 8°. 78 p. with 3 plates.) 1891. * J. J. Sederholm: Beskrifning till Kartbladet No. 18, Tammela. Fin- lands Geologiska Undersökning. 1 Blatt Karte, 1 Heft Text 8°. 84 p. 5 Taf. Helsingfors 1890. — — Studien über archäische Eruptivgesteine aus dem südwestlichen Finland. 8°. 46 p. m. 2 Tafeln. Helsingfors 1891. R. Smith: The great Gold Lands of South Africa. A vacation run ın Cape Colony, Natal, the Orange Free State and the Transvaal, visiting the Diamond Mines and the Gold Fields. 8°. 296 p. with 1 map a. numerous illustrations. London 1891. C. de Stefani: Gli antichi Ghiacciai delle Alpe Apuane. (Bull. Club. Alp. It. 8°. 30 p. ec. 1 tavola.) Torino 1891. F. Steiner: Die Regulirung des Polzenflusses im Weichbilde von Böh- misch-Leipa. Unter Mitwirkung von G. Laupe, BÖHM, U. Huber und HeımricH bearbeitet. fol. 20 u. 18 p. mit 6 Tafeln und 2 Beilagen. Prag 1891. A. W. Stelzner: Das Eisenerzfeld von Naeverhaugen, nach älteren Berichten und eigenen Beobachtungen besprochen. 61 p. mit 3 Taf. Berlin 1891. Terrigi: I depositi lacustri e marini riscontrati nella trivellazione presso la Via Appia antica. (Mem. Carta. geol. d’Italia. IV. 1.) Firenze 1891. Neue Literatur. 205 J. Thiel: Beiträge zur Kenntniss der nutzbaren Mineralien des Baye- rischen Waldes mit specieller Berücksichtigung des Silberberges bei Bodenmais. 8°. 28 p. Erlangen 1891. * G. Trabucco: Sulla vera posizione del Calcare di Acqui (Alto Mon- ferrato). Studio geo-paleontologico. 8°. 28 p. 1 Taf. Firenze 1891. * J. Valentin: Bericht über meine Reise nach Tiflis und die Theilnahme an der Rappe’schen Expedition in den Karabagh-Gau. Sommer 18%. (Bericht über die SENKENBERG. naturf. Gesellschaft 1891.) J. H. L. Vogt: Salten og Ranen medsaerligt hensyn til de vigtigste jernmalm — og svoolkis-Kobberkis-forekomster samt marmorlag. (Mit einem Resum& in deutscher Sprache.) (Norges geologiske Undersögelse 252 p. 6 Tafeln und 9 Abbild. im Text.) Christiania. | — — Beiträge zur Kenntniss der Gesetze der Mineralbildung in Schmelz- massen und in den neovulkanischen Ergussgesteinen (jüngeren Eruptiv- gesteinen). I. Theil. (Archiv for Mathematik og Naturvidenskap 1891.) * FR, Wahnschaffe: Die Ursachen der Oberflächengestaltung des Nord- deutschen Flachlandes. (Forsch. z. Deutsch. Landes- und Volkskunde Bd. VI. H. 1. 8°. 166 p. 5 Lichtdr.-Taf. 25 Textfig.) Stuttgart 1891. W.cC. Williamson: General, morphological and histological Index to the Memoirs on the Fossil Plants of the Coal Measures. Part 1. 8°. Manchester 1891. G. F. Wright: Supplementary notes to the Ice Age in North America, 8%. 26 p. New York 1891. E. A. Wülfing: Beiträge zur Kenntniss der Pyroxenfamilie in chemi- scher und optischer Beziehung. Habilitationsschrift der Universität Tübingen. 65 p. m. 4 Fig. im Text. Heidelberg 1891. B. Zeitschriften. 1) Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. 8°. Berlin 189. [Jb. 1891. II. -471-.] 1891. Band XLIII. Heft 2. — RortkpLerz: Fossile Kalkalgen aus den Familien der Codiaceen und der Corallineen. — A. Osann: Über den geologischen Bau des Cabo de Gata. — K. A. PEnEckE: Die Mollusken- Fauna des untermiocänen Süsswasserkalkes von Reun in Steiermark (SAnD- BERGER’s Horizont von Helix Ramondi Brone.). — O. BEHRENDSEN: Zur Geologie des Ostabhanges der argentinischen Cordillere. I. Theil. — PAuL OPPENHEIM: Beiträge zur Kenntniss des Neogen in Griechenland. — AuREL Krause: Beitrag zur Kenntniss der Ostrakoden-Fauna in silurischen Dilu- vialgeschieben. ' 2) Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen des In- und Auslandes heraus- gegeben von P. GRoTH. 8°. Leipzig. [Jb. 1891. II. - 392 -.] Bd. XIX. Heft 3. — KarnosımzeY: Über die optische Anomalie des Berylis. — Fock: Krystallographisch-chemische Untersuchungen X. Über die Krystallformen des tetra- uud pentathionsauren Kaliums. — BEcKEN- KAMp: Zur Symmetrie der Krystalle IT (m. Taf.). — Kıockmann: Mine- 206 Neue Literatur. ralogische Mittheilungen aus den Sammlungen der Bergakademie zu Claus- thal I: Über einige seltene Argentinische Mineralien. — Bäckströn: Über die Stellung des Langbanit im Mineralsysteme. Heft 4. — Sansonxt: Beiträge zur Kenntniss der Krystallformen des Kalkspathes II: Kalkspath einiger Fundorte in Baden (m. Taf.). — BeEcke: Beiträge zur geometrischen Krystallographie. — GoLpschmipT: Über Kıy- stallzeichnen. — Murumam: Über Isomorphismus einiger organischer Ver- bindungen. — EıcHknerün: Über die krystallographischen Beziehungen einiger Bromderivate des Anhydroecyonins. — KELLER und Lane: Chlori- toid von Champion, Mich. U. S. 3) Verhandlungen der K.K. geologischen Reichsanstalt. 8. Wien. :IJb. 1891. II. 2394.) 1891. No. 8. — E. Tietze: Bemerkungen über das Schutzgebiet der Quellen von Regulice bei Krakau. — v. Tausch: Vorlage des Blattes Pross- nitz und Wischau. — Litteratur. — Notizen. No. 9. — A. PıcuLer: Über das Wildangergebirge. — A. Bittner: Neue Daten über den Charakter und die Herkunft der sarmatischen Fauna. — v. Tausch: Bemerkungen zu PAuL OPrEnHeim’s Arbeit: Die Sand- und Süsswasserschnecken der Vicentiner Eocänbildungen ; — Bemerkungen über einige Fossilien aus den nichtmarinen Ablagerungen der oberen Kreide des Usingerthales bei Ajka. No. 10. — M. TscHherne: Bleiniere nach Bournonit von Litica in Bosnien. — J. Brass: Zur Vergletscherung des Innthales. — R. HörnEs: Das Vorkommen der Gattung Clinura BELL. im Österreichisch-ungarischen Miocängebiet. No. 11. — R. Hörnes: Der erste Wirbelthierrest aus dem Grazer Palaeozoicum. — Ü. v. JoHn: Chemische Untersuchung eines Mineralwassers vom Gaisberg bei Salzburg. — A. RZEHäK: a) Eine subrecente Conchylien- ‚fauna von Zborowitz in Mähren; b) eine subrecente Conchylienfauna von Kromau in Mähren. — ©. M. Pur: Aufnahmsbericht aus Mähren. No. 12. — R. Hörnes: Das Vorkommen der Gattung Pseudotoma BELL. im Österreichisch-ungarischen Miocän. — Ü. v. CAMERLANDER: Hoch- gelegenes nordisches Diluvium im Bergland von Olbersdorf-Jägerndorf. — v. Tausch: Reisebericht von Tischnowitz. No. 13. — F. Karzer: Mineralogisches und Geologisches von der Landesausstellung in Prag. — M. Rawıoz-Racısorskt: Über das Rothlie- gende der Kıakauer Gegand. 4) The Quarterly Journal of the Geological. Society of London. [Jb. 1891. II. -474-.] No. 188. Vol. XLVII. Part IV. — NicHoLson and MARrR: On the Cross Foll Inlier. — F. Rurtıey: On Obsidian from Pilas; — On Mela- phyres and Felsites of Caradoc. — En. Wırson: On Rhaetie Rocks at Totterdown. — Ep. WETHERED: On the Inferior Oolite of the Cotteswolds — R. LyDEkker: On Lower Jaws of Procoptodon. — H. Hıcks: On Glacial Deposits at Hendon. — Epwın Hırn: On Wells in West Suffolk Boulder- Neue Litnratur. 207 Clay. — J. J. Lister: On the Geology of the Tonga Islands. — C. DavI- son: On the Inverness Earthquakes of Nov.15—Dec. 14, 18%. 5) The American Journal of Science. Edited by J.D. and E. S Dana. 8°. Newhaven, Conn., U. St. [Jb. 1891. II. - 476 -.] October 1891. Vol. XLII. No. 250. — G. L. GooDALE: Some of the Possibilities of Economic Botany. — T. Horm: Vitality of some Annual Plants. — A. GoocH and E. W. Danner: Method for the Separation of Antimony from Arsenic by the Simultaneous Action of Hydrochlorie and Hydriodie Acids. — M.C. Lea: Notes on Allotropie Silver. — H.L. SmIta: Structural Geology of Steep Roth Lake, Ontario. — B. J. HarrıngTon: So-called Amber of Cedar Lake, North Solentcltewart, Canada. — O.Ü. MarsH: Geological Horizons as determined by Vertebrate Fossils. 6) Proceedings of the Boston Society of Natural History. 8%, Boston. [Jb. 1891. I. - 217 -.] Vol. XXV. Part 1. May—Dec. 1890. — J. A. JEFFRIES: Lamarckianism and Darwinism. — W. J. HorLaxp: Asiatic Lepidoptera (with 3 plates). — A. S. Pıckarn: Notes on some points in the external structure and phylogeny of Lepidopterous Larvae (with 2 plates).. — W. O. Crospy: Composition of the Till or Boulder Clay. — UPpHam: Geographie limits of species of Plants in the basin of the Red River of the North. — T. Bovv£: Kame Ridges, Kettle Holes and other phenomena of the great Ice Sheet in Hingsham Mass. 7) Bulletin de laSociete eenlastcie de France. 8°. Paris. [Ib. 1891. HI. -473--.] III. Serie. Tome XIX. 1891. No. 6. — STUART-MENTEATH: Sur la constitution geologique des Pyrenses. — CH. JanET et L. Cugxor: Note sur les orifices genitaux multiples, sur l’extension des pores madreporiques hors du madreporite et sur la terminologie de l’appareil apical chez les oursins. — A. DE LAPPARENT: Note sur la formation de l’argile & silex. — DauBr£&E: Recherches experimentales sur le röle possible des gaz & hautes temperatures, doues de tres fortes pressions et animes d’un mouve- ment fort rapide, dans divers phenomenes g£ologiques. — P. ÜEHLERT: Sur le Silurien inferieur dans les Co&vrons. — A. DE LAPPARENT: Note sur le cailloutis & ossements de Lamantins de Gourbesville (Manche). No. 7. — A. DE LaPPARENT: Note sur le cailloutis & ossements de Lamantins de Gourbesville (Manche) (suite et fin). — Pu. Tsoumas: Gise- ments de phosphate de chaux des Hauts-Plateaux de la Tunisie. — AUBERT: Note sur la geologie de l’extreme sud de la Tunisie. — WerscH: Le Mio- cene dans les environs de Tiaret, Departement a’ Oran (Algerie). — E.LE MARGERIE: Sur la decouverte de phenomenes de recouvrement dans les Appalaches. — PH. TuomAas: Recherches sur quelques roches ophitiques du sud de la Tunisie. — Tarpy: Temperature du sous-sol. — D. P. ÖEHLERT et Li£tarn: Note sur les calcaires des environs d’Eaux-Bonnes (Basses- Pyrenees). — L. Carez: Sur l’äge des couches qui entourent la source de la Sals (Aude). 208 Nene Literatur. 8) Annales des mines. Paris. 8. [Jb. 1891. II. -220-,] VIII. Serie. Tome XIX. — M. L. CoLpre: Les salmes et les puits de feu de la province du Se-Tcehoan. — M. Massıru: Nouveaux ordres seneraux de la compagnie de l’Ouest concernant; 1° la limitation de la vitesse des trains; 2° la distance & reserver entre les signaux avances et leurs poteaux de limite de protection; 3° le nombre de freins a placer dans les trains. — M. O0. KELLER: Influence de la distance et du champ de visi- bilitö sur la probabilite detre atteint par un projectile dans le tir des armes a feu, les explosions de coups de mines, les projections quelconques. 9) Annales de laSociete göologique deBelgique. Liege. 80, [Jb. 1891. II. -396 -.] Band XVII. Livr. 1. — C. DE LA VALLEE Poussin: Notes sur les rapports des etages tournaisien et visien de M. E. Dupont avec son &tage waulsortien. — H. Forır: Quelques particeularites remarquables de la plan- chette de Herve. Roches cretacees, argiles a silex, phosphate de chaux, sable et argile tertiaires. — X. STAINER: Etude sur l’assise de Rouillon; Limite de l’Ahrien et du Burnotien sur le littoral du Condroz. Le pou- dingue de Naninne & Strud et a Dave. Les failles de Samson. Le terrain houiller a Salzinne-les-Moulins. Le gres blanc de Maizeroul. — G. CEsARo: Sur les notations compliquees des cristaux de caleite. — E. DELvAux: Sur un terme nouveau du quaternaire inferieur observe en Belgique. Etude stratigraphique et pal&ontologique du sous-sol de la Campine. Les puits artesiens de la Flandre. Les puits artesiens du Hainant occidental. Les cailloux de silex roul&, ete. — M' Lonzst: Sur la signification des con- elomerats & noyaux schisteux des pammites du Condroz. -—- CH. DE STE- FANI: Les terrains tertiaires superieurs du bassin de la Mediterranee. 10) Rivista di mineralogia e cristallografia italian Diretta da R. Panegianco (Padua). [Jb. 1891. I. -453-.] Vol. IX. 1891. — Neerı: Appunti cristallografici sopra composti chimiei pubblicati nel Giornale di cristallografia e mineralogia (Vol. I—IV) di P. GroTH, 84 p. 11) Nyt Magazin for Naturvidenskaberne. Grundlagt af den physiografiske Forening i Christiania. Udgivet ved D. C. DAnIELs- sen, H. Mon, TH. HiorTpAHL, W. ©. BRösGER. Kristiania. [Jb. 1891. II. -397 -] 32te Binds. 3die Hefte. 1891. — O. E. Scuiötz: Om Merker efter Istiden og Isskillet i den östlige Del af Hamar Stift, samt om Indlands- isens Bevaegelse. 243. — CHR. A. MÜNSTER: Kongsbergsölvets sammen- saetning og en sekundaerproces ved dets dannelse. 265. Mineralogie. Bucher. V. Goldschmidt: Index der Krystallformen der Mine- ralien. Bd. III. Anhang. p. 366—420. Mit diesem Anhang ist das bekannte Werk abgeschlossen, welches allen, die sich auf dem genannten Gebiet beschäftigen, eine reiche und zuverlässige Fundgrube des bekannten Materials bietet. Der Anhang ent- hält die Mineralien mit unvollständig bekannten Elementen, soweit sie nicht in dem Hauptverzeichniss aufgenommen sind; ferner die seit dem Erscheinen des Werkes neu aufgestellten, sowie einige bei der Zusammen- stellung übersehene Arten. Ferner findet man in dem Heft eine Über- sicht der Synonyme, sowie zahlreiche Nachträge und Correcturen. Hinter dem Titelblatt ist auf Veranlassung von V. v. ZEPHARoVICH eine Erklärung der in dem Buche angewandten Zeichen in Kürze zusammengestellt. In dem Vorwort spricht sich der Verf. nochmals über die Zwecke und Ziele seines Werkes aus, sowie über die Gesichtspunkte, die ihn bei der Aus- arbeitung geleitet haben und verspricht, die aus den Zusammenstellungen des Index sich ergebenden Gesetze über die Entwicklung der Krystall- formen an anderem Orte mitzutheilen. Max Bauer. 1. A. Michel-Levy et Alf. Lacroix: Les mineraux des roches. I. Application des methodes mineralogiques et chimignes & leur etude microseopique par A. MicHer-Levy. II. Donnees physiques et opti- ques par A. MıcHEL-L&vy et Aur. Lacroix. Avec 218 fig. et 1 pl. col. Paris. 8°. XI. 334 p. 1888. 2. — —, Tableaux des mineraux des roches, re&esum& de leurs proprietes optiques, cristallographiques et chimi- ques. Paris. 4°. 37 p. 1889. 1. Der erste Theil dieses Werkes enthält eine ausführliche Darlegung der praktisch wichtigen optischen Methoden, welche gegenwärtig zur Be- stimmung von Mineraldurchschnitten unbekannter Orientirung in Dünn- schliffen benutzt werden, und’ eine Übersicht der mikrochemischen Methoden. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1892. Bd. 1. 0 210 | Mineralogie. Der zweite Theil gibt in alphabetischer Auordnung eine möglichst vollständige Übersicht der physikalischen Eigenschaften der gesteinsbilden- den Mineralien, welche durch die grosse Zahl numerischer Angaben und eine Fülle neuer Bestimmungen ausgezeichnet ist. 2. Nachdem H. Rosexgusch in den „Hilfstabellen“ (dies. Jahrb. 1890. I. -237-) eine Reproduction der in dem soeben genannten Werke ent- haltenen numerischen Angaben mitgetheilt hatte, unternahmen MiıcHEL- Levy und Lacroıx eine wesentlich vollständigere Zusammenstellung in den vorliegenden Tabellen. Die Verf. geben zunächst ein Verzeichniss der wichtigsten gesteins- bildenden Mineralien mit Angabe des Krystallsystems, des Charakters der Doppelbrechung, der mittleren Brechung N —= (e + 2 —- y)/3 und der Stärke der Doppelbrechung » — «. Darauf folgen: eine Anordnung jener Mineralien in 7 alphabetischen Reihen nach dem mittleren Relier (N < 1,55, = 1,55 bis 1,607 72276 bis 2,00, N > 2); eine kurze Übersicht der Beziehung zwischen dem Gane- unterschiede 1( — «), worin 1 die Dicke der Platte bedeutet, und der Interferenzfarbe im senkrecht einfallenden Lichte bei gekreuzten Nicols; ein Verzeichniss der farbigen Mineralien und ihres Pleochroismus. Hieran schliesst sich die grosse, alphabetisch geordnete Tabelle, welche eine Übersicht der chemischen, krystallographischen und optischen Eigen- schaften der gesteinsbildenden Mineralien in folgender Anordnung enthält: 1. Name. — 2. Chemische Zusammensetzung. — 3. Dichte. — 4. Kıystall- torm. — 5. Habitus und Lagerstätte. — 6. Charakteristische Flächenwinkel und Auslöschungsschiefen. --- 7. Verhältnisse der Axeneinheiten. — 8. Spalt- barkeit. — 9. Hauptzone parallel der vorherrschenden Kantenrichtung oder senkrecht zur vorherrschenden Flächenrichtung (a. vorherrschende Kanten- richtung oder Flächenrichtung; b. Zeichen der Zone, bezogen auf die vor- herrschende Kantenrichtung; c. Maximum der Auslöschungschiefe, bezogen auf die vorherrschende Kantenrichtung oder auf die Spur der vorherrschen- den Flächenrichtung). — 10. Zwillingsbildung und Art der Verwachsung (a. Zwillingsebenen; b. Drehungsaxen; c. Zeichen der Zonen mit symme- trischer Ausiöschung; d. Winkel grösster Auslöschung zwischen zwei Zwillingslamellen). — 11. Krystallographische Orientirung der optischen Symmetrieaxen. — 12. Charakter der Doppelbrechung. — 13. Wahrer Winkel der optischen Axen 2 V. — 14. Dispersion der optischen Axen um die erste Mittellinie. — 15. Mittlerer Brechungsindex («+ 8--7y)/3 resp. (e + 20)/3 und Farbe dünner Schliffe. — 16. Werthe der Hauptbrechungs- indices «, 3, y für Na-Licht und Pleochroismus in dünnen Schliffen nach den optischen Symmetrieebenen (mit Angabe des Autors und des Fund- ortes, auf welchen sich jene Bestimmungen beziehen). — 17. Differenzen der Hauptbrechungsindices y — «, 7 — 3, #?— « (nebst Angabe des Autors und des Fundortes). — 18. Bemerkungen: Angaben über die wichtigsten mikrochemischen Reactionen. Th. Liebisch. Krystallphysik. Zul Pokorny: Naturgeschichte des Mineralreiches für Gymnasien, Realschulen, höhere Bürgerschulen und ver- wandte Lehranstalten. Bearbeitet von M. Fischer. 16. verb. Aufl. Ausgabe für das Deutsche Reich. 169 Abbild. 1 Taf. Krystallnetze. Leipzig 1891. 8%. 156 S. In der neuen Auflage dieses trefflichen Lehrbuches haben der Ab- schnitt über Kıystallographie und der geologische Theil wesentliche Er- weiterungen und Verbesserungen erfahren. Th. Liebisch. L. Hermanne: Lecons de min6ralogie redigees con- form&ment au programme des &coles normales. Gand 1891. Su VIlrer 88 D. In dem Programm der belgischen Primärschulen wird verlangt, dass die Schüler einige Kenntnisse von den wichtigsten Mineralien des Landes, den gewöhnlichen Metallen und den localen Industrien erwerben sollen. Nach dieser Vorschrift hat der Verf. seinen Unterrichtsstoff ausgewählt und in der vorliegenden Schrift übersichtlich zusammengestellt. Th. Liebisch. Krystallphysik. 1. BE. Lommel: Neue Methode zur Messung der Drehung der Polarisationsebene für die FRAUNHOFER'schen Linien. (Ann. d. Phys. N. F. 36. 731—733. 1839; Sitzungsber. bayer. Akad. d. Wiss. Math.-phys. Cl. 2. Juni 1888.) 25 SinGerferenz durch. cireulare Doppelbrechune:. (Sitzungsber. bayer. Akad. d. Wiss. Math.-phys. Cl. 2. Juni 1888.. Ann. d. Phys. N. F. 36. 733—743. 1889.) 3. Seyffart: Über eine Methode zur Bestimmung der Rotationsdispersion circularpolarisirender Substanzen. (Ann. d. Phys. N. F. 41. 113—134. 1890.) 1. Die vom Verf. angegebene Methode beruht auf dem beim Wirn'- schen Polaristrobometer benutzten Princip des Verschwindens von Inter- ferenzstreifen. Vor dem verticalen Spalt eines Spektrometers befindet sich ein mit Theilkreis versehenes drehbares Nıcoz’sches Prisma und (zwischen diesem und dem Spalt) ein Quarzkeil von ca. 7—8°, dessen Kante der Axe der Isotropie parallel ist und senkrecht zum Spalte steht, und dessen ablenkende Wirkung durch ein Glasprisma compensirt ist; innerhalb des Collimatorrohres ist ein zweites Nicol mit unter 45° gegen den Spalt ge- neigtem Hauptschnitt angebracht. Lässt man nun Sonnenlicht einfallen, so erscheinen im Spectrum feine schwarze, schräg zu den FRAUNHOFER'- schen Linien verlaufende Interferenzstreifen, welche nur dann verschwinden, wenn der Hauptschnitt des Polarisators horizontal oder vertical steht. Bringt man nun einen eircularpolarisirenden Körper zwischen Polarisator o*F 912 .. Mineralogie. und Quarzkeil, so kann man durch Drehung des Polarisators aus der Stel- lung, bei welcher ursprünglich die Interferenzstreifen verschwanden, die letzteren für eine bestimmte Wellenlänge wieder zum Verschwinden brin- gen; es erscheint im Speetrum also ein von Interferenzstreifen freier, heller, verticaler Streifen (eventuell mehrere solche), welcher durch Drehung des Polarisators auf diejenige FRAUNHorER'sche Linie eingestellt wird, für welche das Drehungsvermögen der Substanz gemessen werden soll. Da der helle Streifen eine gewisse Breite besitzt, stellt man besser auf die beiden Grenzen ein, wo die Interferenzstreifen eben sichtbar werden, und nimmt das arithmetische Mittel beider Einstellungen; letzteres ist statthaft, weil die Rotationsdispersion und die relative Dispersion im Spectrum beide annähernd demselben Gesetze folgen. Beleuchtet man mit homogenem Licht und macht den Spektroskop- spalt sehr breit, so kann der Apparat wie Wınv’s Polaristrobometer be- nutzt werden. 2. Diese Arbeit enthält die Erklärung der Interferenzstreifen, welche in einem Quarzprisma, dessen brechende Kante senkrecht zur Axe der Isotropie ist, auf der zu letzterer parallelen (mattgeschliffenen) Prismen- fiäche auftreten, wenn linearpolarisirtes Licht so einfällt, dass es parallel der Axe der Isotropie durch das Prisma hindurchgeht. Nimmt man an, dass letzteres für beide circularpolarisirte Strahlen streng zutreffe und vernachlässigt man auch die Divergenz der aus ihnen durch Reflexion an der Austrittsfläche hervorgehenden Strahlen, so ergibt sich eine sehr ein- tache Erklärung jener Interferenzstreifen, welche darauf beruht, dass die beiden circularpolarisirten Strahlen, welche die Austrittsfläche mit einem gewissen Gangunterschied erreichen, bei der Reflexion an letzterer theil- weise linear polarisirt werden und daher interferiren. Der Verf. zeigt, dass der unter diesen Vernachlässigungen berechnete Gangunterschied mit dem durch eine strengere Betrachtungsweise (die allerdings nur für die in der Einfallsebene polarisirten reflectirten Strahlen durchgeführt wird) sich ergebenden sehr nahe übereinstimmt. Für den Abstand zweier benach- barter dunkler Streifen für Licht von der Wellenlänge 2 findet sich bei einem Prisma mit Winkeln von 60° in erster Näherune der Werth —— r n’—n‘” wenn n‘, n‘“ die beiden Brechungscoeäfficienten für die sich paraliel der Axe der Isotropie fortpflanzenden Strahlen sind. Die Messung des Strei- tenabstandes, welche mit ziemlicher Genauigkeit möglich ist, da derselbe z. B. für Na-Licht 8,3 mm beträgt, liefert also ein Mittel zur Bestimmung der Differenz n‘—n‘“ oder des optischen Drehungsvermögens. Der Verf. eibt auch eine Vorrichtung an, welche gestattet. diese Messung für eine beliebige Spectralfarbe auszuführen. Fällt natürliches Licht ein, so verschwinden die Interferenzstreifen ; ihr Auftreten ist ein scharfes Kennzeichen für das Vorhandensein polari- sirten Lichtes. 3. Der vom Verf. beschriebene Apparat zur Bestimmung der Rota- tionsdispersion unterscheidet sich von den früher benutzten (von Wir und Krystallphysik. 913 LippicH) hauptsächlich durch die Anordnung, mittelst welcher die Ein- stellung auf bestimmte Spectrallinien bewirkt wird; dies geschieht hier nämlich durch Drehung des Spektrometer-Prismas. Welche Drehungen den einzelnen Spectrallinien entsprechen, wird durch Vergleich mit dem von einem zweiten Spectralapparat gelieferten Spectrum zuvor ermittelt. Die Bestimmung der Drehung der Polarisationsebene geschieht mittelst eines gewöhnlichen MıtTscHErLich'schen Polarisationsapparates durch Einstellung auf grösste Dunkelheit; dabei wird aber grosse Genauigkeit dadurch er- reicht, dass eine durch eine Öylinderlinse entworfene sehr helle Brennlinie beobachtet wird.. Als Lichtquelle dient Drummoxp’sches Kalklicht. — Be- obachtungen hat der Verf. an Rohrzucker- und Weinsäurelösungen mit grosser Genauigkeit ausgeführt. F. Pockels. 2 Bommel;: Die Curven gleicher Lichtstärke in; den Bosebdesn doppelbrechender Krystalle. (Ann. d. Phys. N. F. 39. 2558—266. 1890.) Der Verf. hat früher (Poes. Ann. 120. 69. 1863) die Eigenschaften der Curven gleicher Lichtstärke abgeleitet, welche im convergenten pola- risirten Lichte an Platten optisch zweiaxiger Krystalle, deren Begrenzungs- ebenen zur ersten Mittellinie senkrecht stehen, beobachtet werden. In- zwischen sind die entsprechenden Curven an Platten gewöhnlicher einaxiger Krystalle, deren Flächen zur optischen Axe normal liegen, von R. T. GLAZE- BROOK (Proc. Cambr. Phil. Soc. 4. 299. 1883) und ©. SpurgE (ibid. 5. 74. 1885; Trans. Cambr. Phil. Soc. 14. 63. 1885) untersucht worden. Der Verf. stellt nun die früher von ihm entwickelten 'Theoreme nochmals zu- sammen, hebt im Anschlusse hieran die gemeinsamen Eigenschaften und die unterscheidenden Merkmale zweiaxiger und einaxiger Krystalle hervor und leitet zum Schluss den Satz ab, dass alle von Curven gleicher Licht- stärke in dem Interferenzbilde begrenzten Flächenstücke gleiche Licht- mengen hindurchlassen. Th. Liebisch. EB. Riecke: Über die Pyroelektrieität des Turmalins. (Ann. d. Phys. N. F. 40. p. 264—306. 1890. Im Auszuge: Nachr. Ges. d. Wiss. Göttingen 1890. p. 188 —199.) Nach der früher vom Verf. entwickelten Theorie (dies. Jahrb. 1888. I. -391, 393-) gilt für die elektrische Ladung & eines vollkommen isolirten Turmalinkrystalls während der Abkühlung der Ausdruck: e= E(1-e**), wo z die Zeit seit Beginn der Abkühlung bezeichnet. Das Ziel war nun, einerseits die Gültigkeit dieser Formel in möglichst weitem Umfange zu prüfen, andererseits für eine grössere Zahl von Turmalinen die Abhängig- keit der entwickelten Elektricitätsmenge von der Differenz zwischen An- fangs- und Endtemperatur zu ermitteln. Es wurde die Gaucamn’sche Be- obachtungsmethode angewendet, d.h. die beiden Pole des zu untersuchenden Krystalls wurden mit Stanniolbeiegungen versehen und von diesen während 214 Ä Mineralogie. der Abkühlung die eine zur Erde abgeleitet, die andere mit einem zur Selbstentladung eingerichteten Goldblattelektroskop verbunden; die Anzahl der Selbstentladungen wurde als Maass für die entwickelte Elektricitäts- menge angesehen. Es gelangten im Ganzen 22 Krystalle von 8 verschiedenen Fundorten zur Untersuchung. Sowohl nach dem Verhalten des Abkühlungsco6fficienten a (d.h. seiner Constanz oder Veränderlichkeit mit der Temperatur), als nach der Abhängigkeit der entwickelten Elektrieitätsmenge von der Temperatur der Erhitzung konnten 4 Gruppen von Turmalinen unterschieden werden; diese beiden Eintheilungen decken sich allerdings nicht vollständig. — Die erwähnten Unterschiede im pyroelektrischen Verhalten, welche sich namentlich in einer theils bei höheren, theils bei niederen Temperaturen auftretenden Verzögerung der Elektricitätsentwickelung äussern, sind nach der Ansicht des Verf. durch zweierlei Arten von Leitungsfähigkeit der Turmaline bedingt: eine innere, welche sich bei höheren Temperaturen geltend macht, und eine oberflächliche, welche, weil sie durch absorbirte Gase oder Feuchtigkeit verursacht wird, umgekehrt bei höherer Tempe- ratur verschwindet. Zum Schluss stellt der Verf. die Interpolationsformeln zusammen, welche für die einzelnen untersuchten Turmaline das elektrische Moment der Masseneinheit als Function der Grösse der Abkühlung darstellen. End- lich wird die Grösse der elektrischen Momente in absolutem, elektro- statischem Maasse annähernd berechnet, wobei sich ergibt, dass die bei einer Abkühlung von 100° entwickelte elektrische Oberflächen-Dichtigkeit im Maximum ca. 60 Einheiten (C.-G.-S.) beträgt, also die bei den gewöhn- lichen elektrostatischen Maschinen auftretende bei Weitem übertrifft. Dabei sind aber nach der Anschauung des Verf. die wahren elektrischen Mo- mente, welche die Turmaline in Folge der permanenten Polarisation ihrer Molecüle besitzen, noch von einer wesentlich höheren Grössenordnung, als die beobachteten. F. Pockels. W.OC. Röntgen: Elektrische Eigenschaften des Quarzes. (Ann. d. Phys. N. F. 39. p. 16—24. 1890.) Bei der Torsion eines Quarzeylinders von 9 cm Länge und 0,71 cm Durchmesser, dessen Axe annähernd parallel der Hauptaxe des Krystalls war, hat der Verf. eine regelmässige Elektricitätsentwickelung auf der Mantelfläche des Cylinders beobachtet, so zwar, dass die letztere in 4 nahezu gleich breite, der Axe parallele Zonen von abwechseindem Vorzeichen der Elektrisirung getheilt erschien ; eine der Ebenen, welche diese Zonen von einander trennten, enthielt eine ganz bestimmte Nebenaxe des Quarzkrystalls, die andere also die zu letzterer senkrechte Zwischenaxe. Dasselbe Resultat ergab die Untersuchung eines zweiten, ähnlich geschnittenen Quarzeylinders aus einem Krystall von entgegengesetztem Drehungssinn. — Ist dieses Resultat richtig, so muss eine abwechselnd positive und negative elektrische Ladung jener 4 Zonen des Oylindermantels umgekehrt eine Torsion hervor- Krystallphysik. 215 bringen und zwar in demjenigen Sinne, welcher die entgegengesetzte Elektrieitätsentwickelung verursachen würde. Diese Torsion hat der Verf. nun in der That (durch Beobachtung mit Spiegel und Scala) nachweisen können, indem er die mit Stanniolstreifen beklebten Mitten der 4 Zonen in der angegebenen Weise mittelst einer Horrz’schen Maschine lud. — Durch diese Ergebnisse sieht sich der Verf. zu der Annahme genöthigt, dass von den Nebenaxen des Quarzes eine ausgezeichnet, seine Symmetrie also nicht die bisher angenommene sei. (Vergl. das folgende Referat über W. Voıst, Allgemeine Theorie etc.) F. Pockels. W. Voigt: Allgemeine Theorie der pi&zo- und pyro- elektrischen Erscheinungen an Krystallen. (Abhandl. .Kgl. Ges. d. Wiss. Göttingen. 36. 1890. p. 99.) Den zuerst von J. und P. CurRIE ausgesprochenen Gedanken, dass sowohl beider elektrischen Erregung von Krystallen durch mechanische Druck- kräfte („Pi&zoelektricität“), als bei-der durch Temperaturänderungen (,„Pyro- elektrieität“) die Deformation der Volumelemente das Bestimmende sei, hat der Verf. zur Grundlage einer vollständigen Theorie beider Arten von Erscheinungen gemacht, welche gestattet, die letzteren nicht nur quali- tativ. sondern auch quantitativ voraus zu bestimmen, sofern eine gewisse Anzahl für jeden Krystall charakteristischer Constanten zuvor durch Be- obachtungen ermittelt worden ist. Der Verf. geht von der Annahme aus, dass die an irgend einer Stelle des Krystalls auftretende dielektrische Polarisation nur von der an eben dieser Stelle vorhandenen Deformation abhängt. Hierbei werden zwar gewisse secundäre Wirkungen, wie in erster Linie die Änderung: der elektrischen Vertheilung durch Selbstinduction, vernachlässigt, allein einerseits scheinen die bisher vorliegenden Beobach- tungen die Geringfügigkeit jener Einflüsse zweiter Ordnung zu beweisen, andererseits bietet die Berücksichtigung der letzteren keine principiellen Schwierigkeiten; ein besonderer Anhang ist dieser Frage gewidmet. — Der Verf. betrachtet also die Componenten a, b, c des elektrischen Momentes der Volumeinheit bezw. deren Änderungen als Functionen der 6 Defor- mationsgrössen X,, Ihn Yun Zen%, desselben Volumelementes. Diese Functionen müssen erfahrungsgemäss ungerade sein und können also, da man sich auf unendlich kleine Deformationen beschränken muss, als lineare Funcetionen angenommen werden. Der so erhaltene allgemeinste Ansatz für a, b, e enthält 18 „piezoelektrische Constanten* &,,; esist: a — I Ey, I E52, 4 Ya tr 5 Zu 4 &6%,, analog b und c. Da zufolge der Blastieitätstheorie x,,.. . y,,. .. bekannte lineare Functionen der elastischen Druckeomponenten X,.... Y,,. .. sind, so kann ebensogut gesetzt werden: —_a—d,%,4 d5Y, 44,2, 44, Y, +45, the, ete.; diesen für manche Anwendungen bequemeren Ansatz führt der Verf. neben dem erstgenannten durch. 216 Mineralogie. Nachdem der Verf. noch erörtert hat, dass seine Theorie nicht im Widerspruche steht zu der von W. Tuomson und E. RısckE entwickelten Theorie der Pyroelektrieität für Krystalle mit einer polaren Axe, dass sie aber Fälle umfasst, auf welche die letztere Theorie nicht anwendbar ge- wesen wäre, wendet er sich zur Specialisirung des allgemeinen Ansatzes für die durch Symmetrieeigenschaften ausgezeichneten Krystallgruppen. Für diese lässt sich bei geeigneter Wahl des Coordinatensystems die An- zahl der Constanten durch ähnliche Betrachtungen, wie sie aus der Elasti- eitätstheorie bekannt sind, reduciren. Es ergeben sich für das piezoelek- trische Verhalten aber 16 verschiedene Gruppen, also eine viel grössere Manniefaltigkeit, als z. B. in der Elastieitätstheorie. Alle Gruppen mit einem Ventrum der Symmetrie können natürlich gar keine piezoelek- trischen Erregungen erfahren ; ausserdem gilt letzteres von der plagiödrisch- hemiödrischen Gruppe des regulären Systems. Im Übrigen ist hervorzu- heben, dass die Theorie auch für Gruppen, welche keine polaren Sym- metrieaxen besitzen, von O verschiedene Uonstanten, also die Möglich- keit pizoelektrischer Erscheinungen ergibt. Für die Gruppen des Tur- malins (24) und des Quarzes (25), welche wegen der schon vorhandenen Beobachtungen besonderes Interesse beanspruchen, gelten die Formeln: 24) UT a RT Da ©93 Me) nr &15Y2» Gr &;, (u) == sg Das 25 ST N du x — an 25) a. ER) ul, Do nn Weiterhin berechnet der Verf. die elektrischen Erregungen, welche bei bestimmten Arten der äusseren mechanischen Einwirkung (allseitig gleichem Druck, einseitigem Druck oder gleichförmiger Biegung, Torsion, ungleichförmiger Biegung) oder Erwärmung (gleichförmige, oberflächliche) nach der Theorie eintreten müssen und. stellt dabei Tabellen auf, aus welchen die zu erwartenden Erscheinungen für alle verschiedenen Gruppen ersichtlich sind. Es kann hier nur auf einzelne Punkte dieser ausführ- lichen Untersuchungen hingewiesen werden. Bei allseitig gleichem Druck oder gleichförmiser Br- wärmung können nur diejenigen Krystalle elektrisch erregt werden, welche eine pelare Symmetrieaxe besitzen; dieselben sind also auch die einzigen, welche immer im Zustande dielektrischer Polarisation sein können. (Hierher gehört der 'Turmalin.) Auf den Fall einseitigen Druckes beziehen sich die quanti- tativen Messungen von J. und P. Curse und Üzermak am Turmalin und Quarz; alle Resultate dieser Messungen erweisen sich als völlig im Ein- klange stehend mit den Folgerungen aus der Theorie. Wenn es sich um inhomogene Deformationen handelt, so tritt eine grosse Complication dadurch ein, dass die entstehende elektrische Ver- theilung nicht durch eine Oberflächenbelegung allein ersetzt werden Kann, so dass zur Beurtheilung der beobachtbaren Wirkungen, z. B. beim Kunpr'- schen Bestäubungsverfahren, die nur in besonderen Fällen durchführbare Kıystallphysik. 217 Berechnung des elektrischen Potentials erforderlich ist. Trotzdem konnte der Verf. für derartige Fälle einige allgemeine Sätze ableiten, von denen einer die Erklärung für die Beobachtung RÖNTGEn’s an einem tordirten Quarz- eylinder enthält: es folgt nämlich aus der Theorie, dass eine Theilung des Cylindermantels in vier gleiche Zonen von abwechselnd entgegengesetzter elektrischer Wirkung nothwendig eintritt, sobald die Cylinderaxe nur ein wenig von der Hauptaxe des Krystalls abweicht. Hierdurch ist also Rönt- GEN’s Annahme einer Ungleichwerthigkeit der Nebenaxen des Quarzes als unnöthig erwiesen. Die Berechnung der elektrischen Erregung durch ungleichförmige Erwärmung stösst im Allgemeinen auf grosse Schwierigkeiten; es ist dem Verf. aber gelungen, das Problem für eine oberflächlich abgekühlte oder erwärmte Kugel aus einem beliebigen Krystall annähernd zu lösen. Das für den Fall einer Quarzkugel gefundene Resultat stimmt überein mit den nach dem Bestäubungsverfahren an einer solchen angestellten Beoh- achtungen von RönTGEn. Ebenso liefert die Theorie eine vollständige qualitative Erklärung für die Erscheinungen, welche letzterer an einer kreisförmigen, senkrecht zur Hauptaxe geschnittenen Quarzplatte, die vom Centrum oder vom Rande aus erwärmt wurde, beobachtet hat. F. Pockels. F. Becke: Ätzversucheam Fluorit. (Tscu£rmarR’s Mineralog. u. petrogr. Mittheil. herausgeg. v. F. Becke. XI. p. 349—437. 1890.) Gegenstand der vorliegenden Untersuchung sind die Ätzerscheinungen, welche auf den Flächen des Flussspath durch Säuren und Alkalien hervor- gerufen werden, die Bestimmung der Lösungsgeschwindigkeit in ver- schiedenen Richtungen, und die Ermittlung des Zusammenhangs zwischen dem Auftreten und der Form der Ätzfiguren und der Lösungsgeschwindigkeit der verschiedenen Krystallflächen. Hieran knüpfen sich kurze Betrachtungen über die Beziehungen der Lösungsobertläche zu den vorherrschenden Kry- stallformen etc. Als'Ätzmittel wurden angewandt: Salzsäure, Schwefel- säure, Lösung von Natriumcarbonat, Kalium-Natriumearbonat, Ätznatron. Die Säuren wirken ziemlich gleich, aber anders als die Alkalien. Die Lage der Ätzflächen wurde wie früher (vergl. dies. Jahrb. 1889. I. -212-) bestimmt, aber nicht wie bei Magnetit durch rationale Indices ausgedrückt. sondern durch die GoLpscHhwipr'schen Ortssymbole, welche lediglich den Ort des betreffenden Poles in gnomonischer Projeetion auf 001 darstellen: diese Bezeichnungsart wurde darum gewählt, weil die Ätzflächen amı Fluorit Beziehungen zu Flächen mit rationalen Axenschnitten nicht mit der Deutlichkeit hervortreten lassen, wie an anderen Mineralien, besonders Magnetit. Als bemerkenswerth wird hervorgehoben, dass die an: noch so vollkommenen Flussspathkrystallen angeschlagenen Spaltflächen statt ein- facher Reflexe immer Reflexsruppen geben und dass die hellsten Reflexe nicht der Lage der Oktaäderfläche entsprechen, sondern um 4—1° hiervon 2 abweichen. Zum Verständniss des Folgenden sei an zwei Definitionen er- 218 Mineralogie. innert: „Die primären Ätzflächen sind dadurch charakterisirt, dass sie der Lösung den grössten Widerstand entgegensetzen“ und „Ätzzonen sind Zonen, welche Flächen grössten Lösungswiderstandes enthalten.“ Die Ätzun & mit Salzsäure hat ergeben, dass primäre Ätzflächen Würfe) und Oktaöder, primäre Ätzzonen die Ikositetraöder- und Triakis- okta@derzonen sind. Man hat daher auf der Würfelfläche vierseitige, von Ikositetraöderflächen gebildete Ätzgrübchen. Dieselben sind anfangs sehr klein, werden mit der Dauer der Einwirkung immer orösser und er- reichen eine Seitenlänge von + mm; ihre Neigung zur Würfelfläche beträgt 9—10° und 31—39”. Die Würfelkanten werden durch Praerosionsflächen ersetzt, welche die Lage von Tetrakishexa@derflächen haben und mit kleinen Ätzhügeln bedeckt sind. Auf der Okta&derfläche hat man dtrei- seitige Ätzgrübchen von Ikositetraäderflächen oder sechsseitige, von Ikositetra&dern und Triakisoktaädern gebildet. Das Vorherrschen der einen oder anderen Art hängt gesetzmässig ab von der Concentration und Tem- peratur der Salzsäure und zwar entstehen bei sehr geringer Concentration (5°/,) blos Ikositetra&der, bei einer etwas grösseren treten daneben Triakis- okta@derflächen auf, welche anfangs eine solche Lage haben, dass sie die Kante des vertieften Ikositetraäders nahezu gerade abstumpfen. Während sich bei weiterer C'oncentration die Ikositetraäderflächen mehr und mehr der Okta&derfläche nähern, entfernen sich die Triakisoktaäder immer weiter von derselben, so dass bei einer bestimmten (ca. 12—14°',) Concentration Ätzfiguren entstehen, deren 6 Seitenflächen oleich gegen die Oktaäder- fläche geneigt sind. Bei noch weiterer Steigerung der Concentration ge- langt man zu einem Punkt, wo nahezu die Ikositetraäderflächen die ver- tieften Kanten des Triakisoktaäders gerade abstumpfen. Reine Triakis- oktaöder entstehen bei keiner Concentration. Ähnlich wie eine Erhöhung der Concentration wirkt eine Erhöhung der Temperatur. Als Praerosions- flächen treten an den stumpfen Kanten breite Triakisokta@der, an den ‚scharfen sehr schmale Ikositetraöderflächen auf. Auf den Dodekaöder-, Ikositetraäder- und Triakisoktaäderflächen entstehen nach der Ätzzone gestreckte rinnenförmige Ätzfiguren. Sie sind disymmetrisch auf den ersteren (in einem Fall auf 20 (221) zu beziehen), monosymmetrisch auf den beiden letzteren. Auf den Flächen der Pyramidenwürfel entstehen monosymmetrische Ätzhügel, welche von 2 Paaren verschleppter Ikosi- tetra@derflächen gebildet werden, zu denen noch eine verschleppte Würfel- fläche kommen kann. Manche Fluorite zeigen bei Ätzung mit Säuren anomale Ätz- tiguren, besonders farblose Würfel von Cornwall, weniger solche von Derbyshire, Okta&der von Andreasberg und Freiberg. Okta&@derplatten des ersteren von der Nähe der Würfelecke genommen zeigen nach der Ätzung am Rande eine Dreitheilung: in jedem Feld sind die Ätzfiguren nicht trisymmetrisch, sondern monosymmetrisch dnrch eine steilere, unpaare, dem Innern zugewandte Fläche. In ähnlicher Weise zeigen aus dem Innern geschnittene Würfelplatten am Rande ein Zerfallen in vier Felder, während die natürlichen Würfelflächen keine Anomalie erkennen lassen. Krystallphysik. 219 Die optische Prüfung ergab ferner, dass die Krystalle mit anomalen Ätz- figuren auch deutlich anomal doppelbrechend waren, während die mit nor- malen Ätzfiguren nur ganz geringe Spuren von Doppelbrechung erkennen liessen. Indem Verf. diese Verhältnisse genauer bespricht, entscheidet er sich dahin, dass diese Anomalien nicht einer Mimesie zuzuschreiben, son- dern auf gewisse Wachsthumsstörungen zurückzuführen sind. „Der Kry- stall erscheint aufgebaut aus kegelförmigen Theilen (Anwachskegeln), deren jeder einer Krystallfläche entspricht und durch Ansatz von Substanz auf (dieser Fläche entstanden ist. In jedem solchen Kegel herrscht in Bezug auf Ätzung eine Symmetrie, welche man erhält, wenn man zu der theore- tischen Symmetrie des Krystalls die Richtung normal zur Anwachsfläche (Axe des Anwachskegels) als eine von allen anderen Richtungen verschiedene hinzunimnmt. Hieraus folgt, dass an der natürlichen Oberfläche des Kry- stalls keine Anomalie beobachtet werden kann, weil hier die Axe des Anwachskegels normal zur geätzten Fläche steht, was die Symmetrie der Fläche nicht ändert. Auf Flächen, die durch die Mitte des Krystalls ge- lest werden, kommen die Anomalien zum Vorschein, indem jede derartige Fläche in so viele Sectoren zerfällt, als sie Anwachskegel schneidet.“ Die Analogie mit dem Bau gewisser optisch anomaler Krystalle (Bleinitrat, Granat) fällt hierbei sofort in die Augen. Alkalische Ätzmittel greifen den Fluorit nur wenig an; am besten wirkten heisse, concentrirte Lösungen von Na,C0O, oder (Na, K)CO,. Die Versuche ergaben, dass Oktaöder und Dodekaöder primäre Ätzflächen, die Zonen der Tetrakishexaöder und Triakisoktaöder primäre Ätzzonen sind; statt ooO0oo und mOm bei Säureätzung sind hier ©O und On einge- treten, während OÖ und mO ihren Charakter behalten. Man erhält auf der Dodekaöderfläche rechteckige Ätzgrübchen von On und mO ge-. bildet, auf der Oktaöderfläche tiefe Ätzgrübchen von mO, oder flachere von mO und mOm gebildet; auf den Tetrakishexaäder- und Triakisokta@derflächen erhält man trapezförmige Ätzfieuren, die nach der betreffenden Ätzzone gestreckt sind. Die Ikositetraäder- flächen tragen Ätzhügel, die Würfelflächen undeutliche, schwache Ätzgrübchen gebildet von oo0n und mOm. Die Lösungsgeschwindigkeit nach verschiedenen Richtungen ist möglichst genau ermittelt: bezüglich der Methoden und umfangreichen Belege sei auf das Original verwiesen. Als Resultat hat sich ergeben: „Die Lösungsgeschwindigkeit ist gleich in krystallographisch gleichwerthigen, ungleich in ungleichwerthigen Richtungen.“ Denkt man sich vom Mittel- punkt des Krystalls nach allen möglichen Richtungen Strecken aufgetragen, die der Lösungsgeschwindigkeit einer senkrecht zu der betreffenden Rich- tung orientirten Platte proportional sind, so werden die Enden dieser Strecken auf einer krummen Oberfläche liegen, welche als Lösungsober- fläche bezeichnet wird. Die Symmetrie dieser schliesst sich der Symmetrie der Krystallform inniger an als das optische Elastieitäts-Ellipsoid und die sogen. Elastieitätsfläche (vergl. das folgende Referat über die Arbeiten von SPRING und C&saro). Bei Flussspath, der mit Säure geätzt ist, fallen relative ' IN Mineralogie. Minima in die Richtung der Würfel-, Oktaöder- und Dodekaödernormalen, bei dem mit Alkali geätzten bleibt das mittlere Minimum in der Richtung der Oktaödernormalen erhalten, die beiden anderen tauschen ihre Plätze, überhaupt sind jedesmal bei den Maximis wie bei den Minimis die ex- tremen vertauscht, die mittleren behalten ihre Stelle. Durch diese Unter- suchung haben die schon früher aufgestellten Sätze: „Ätzhügel ent- stehen auf Flächen geringsten Lösungswiderstandes“ und „scharfe deutliche Ätzgrübcehen sind ein Zeichen grossen Lösungswiderstandes“, eine weitere Bestätigung gefunden. Beziehungen der Lösungsoberfläche zu den vorherr- schenden Kıystallformen werden darin erblickt, dass die primären Flächen (0, O0, coO), welchen Minima der Lösungsgeschwindigkeit ent- sprechen, am häufigsten als Träger der Combination an Flussspath auf- treten. Da nun mit dem chemischen Charakter des Lösungsmittels eine Änderung in den Grössenverhältnissen der primären Minima eintritt und die paragenetischen Verhältnisse darauf hinweisen, dass Flussspath aus verschiedenartigen Lösungen sich abgesetzt hat, so muss man eine gewisse Abhängiskeit der Krystallform von diesen Lösungsmitteln erwarten. In der That findet man, dass die Krystalle, welche aus einer C O,-haltigen Lösung abgesetzt sind, vorherrschend von Würfel, die aus einer © O,-freien Lösung abgesetzten aber vorherrschend von Dodekaäder und Oktaeder be- grenzt sind. Wenn die Zusammensetzung der Lösung sich ändert, ändert sich auch die Form, Oktaöder bedecken sich mit würfelförmigen Fort- wachsungen („erscheinen aus Würfel aufgebaut“), was darauf hindeutet, dass die Lösung CO,-haltig geworden ist. Die Beziehungen zur Molekularstructur werden nur an- deutungsweise erörtert. Da der Oktaöderfläche bei jeder Art von Ätzung dieselbe Rolle zukommt und sie zugleich Spaltrichtung ist, so kann man annehmen, dass Bravaıs’ oktaädrisches Raumgitter mit der Molecular- structur des Flussspath einige Ähnlichkeit hat, und das Verhalten des Flussspath gegen verschiedenartige Ätzmittel lässt vielleicht daraufschliessen, dass die Ca-Atome vorzüglich der Dodekaäderfläche, die Fl-Atome der \Würfel- oder vielleicht der Ikositetraäderfläche zugekehrt sind. Die „Ätzversuche“ des Verf. eröffnen uns z. Th. ganz neue Ausblicke auf unsere Wissenschaft, und allein die Möglichkeit, durch diese Methode den Grund für das: Vorherrschen einiger, das Zurücktreten der meisten Flächen an den verschiedenen Krystallen einer Verbindung aufzufinden, ist solch mühevoller Untersuchungen werth. Man kann mit dem Verf. nur wünschen, dass seine Arbeiten mehr Berücksichtigung finden, als sie bis jetzt, wenigstens dem Anschein nach, gefunden haben. R. Brauns. 1. W. Spring: Sur la vitesse de reaction du spath d’Is- lande avec quelques acides. (Bull. de l’Acad. roy. de Belgique. 3. ser. it. XIV. p.13 u. p. 725-736.) i Krystallphysik. Dal 2.G. Cesaro: Relation entre la vitesse d’attaque du spath par les acides et l’elasticit& optique estim6e sui- vantla direction normale au plan d’attaque. (Ann. de chim. et de phys. 6. ser. t. XVII. p. 37-—-52. 1889.) 3. W. Spring: Sur la vitesse de dissolution du spath d’Islande dans l’acide chlorhydrique. (Bull. de la soc. chim. de Paris. 3. ser. t. III. p. 177—184. 1890.) Nachdem schon früher Bosusky (Ber. d. Deutsch. Ges. IX. p. 1809. 1876) gefunden hatte, dass die Mengen, der durch HNO,, HBr, HCl in der Zeiteinheit aus carrarischem Marmor entbundenen Kohlensäure um- gekehrt proportional den Moleculargewichten dieser Säuren sind, konnte W. Spring (Bull. de l’Acad. roy. de Belgique. 3. ser. t. XII. p. 173) dies dahin ergänzen, dass die Lösungsgeschwindigkeit unabhängig von der Säure (deren Kalksalze löslich sein müssen), aber abhängig von der Tem- peratur ist. Um die Lösungsgeschwindigkeit in verschiedenen Richtungen eines Krystalls zu ermitteln, untersuchte W. Sprins (1) den Isländischen Doppelspath und fand, dass unter sonst gleichen Umständen die Lösungs- geschwindigkeit nach allen Flächen eines Spaltungsstückes gleich ist, dass sie aber parallel der Basis eine andere ist, als in Richtungen senkrecht dazu, so dass die Richtung der grössten Lösungsgeschwindigkeit mit der erössten optischen Elastieitätsaxe in Kalkspath zusammenfällt. Das Ver- hältniss der Lösungsgeschwindigkeit ist 1:1.14, das der Brechungsexpon- nenten 1:1.12, eine Übereinstimmung, die Sprixe zu der Vermuthung führt, dass die optische Elastieität in einer bestimmten Richtung nicht ohne Ein- fluss auf die chemische Widerstandsfähigkeit sei. Diesen vermeintlichen Zusammenhang hat Cksaro (2) weiter verfolgt und er glaubt gefunden zu haben, dass in der That ein enger Zusammenhang zwischen der optischen Elastieität und der Lösungsgeschwindigkeit in verschiedenen Richtungen besteht, so dass die letztere eine Function der ersteren ist. Weitere Ver- suche von W. Sprıne (3) scheinen diese Ansicht zu bestätigen, da die sefundene Lösungsgeschwindigkeit mit der berechneten immer nahe überein- stimmt. Für 15° wurde als Anfangsgeschwindigkeit nach verschiedenen Richtungen gefunden (und berechnet): ooR BR AR, OR 0.092 0,095 (0,098) 0,108 (0,100) 0,105 (0,103) (segenüber den Annahmen von CEsARo und SPRING weist nun F. BECKE („Ätzversuche am Fluorit“. vergl. das vorhergehende Referat) darauf hin, dass erstens aus den von SPRING ermittelten Lösungsgeschwindigkeiten die Lösungsoberfläche des Kalkspaths nicht gut durch ein Ellipsoid darzu- stellen sei, und dass zweitens überhaupt ein derartiger Zusammenhang zwischen beiden nicht bestehen kann; denn bestünde wirklich ein gesetz- mässiger Zusammenhang zwischen dem optischen Elasticitätsellipsoid und der Lösungsgeschwindigkeit, so könnten die tesseralen Mineralien, deren optische Elasticitätsfläche eine Kugel ist, keine Unterschiede der Lösungs- geschwindigkeit zeigen; F. Brcke aber hat gezeigt, dass Flussspath und 3939 Mineralogie. andere reguläre Mineralien eine mit.der Richtung wechselnde Lösungs- geschwindigkeit besitzen (siehe das vorhergehende Ref.). Die Ansicht von ÜESARO und SPRING ist also nicht richtig. R. Brauns. G. Cesaro: Sur la vitesse d’attaque du marbre et du Spath d’Islande par quelques acides. (Annal. de la Soc. geol. de Belgique. T. XV. 1887—88. S. 219.) In dieser umfangreichen Arbeit werden die Arbeiten von Bogvskı (Ber. d. deutsch. chem. Ges. 9. Jahrg. S. 1646) und von Spring (Bull. de l’Acad. roy. des sc. de Beleg. 3e sörie. t. XIII. No. 3. 1887 und t. XIV. No. 12. 1887) über den in der Überschrift angegebenen Gegenstand einer eingehenden Besprechung, die sich zu einer auszüglichen Mittheilung nicht eignet, unterworfen. Es muss deshalb auf das Original verwiesen werden (vergl. Ref. von Brarns). Streng. Einzelne Mineralien. J. L. Hoskyns-Abrahall: A visit to the calcite quarry in Iceland. (Mineral. Mag. IX. p. 179—181. 1890.) Verf. berichtet über einen Besuch der Doppelspathlager auf Island; seine kurze Mittheilung enthält gegenüber dem officiellen Bericht (vergl. dies. Jahrb. 1889. I. -206-) nichts wesentlich Neues. Verf. hat den Boden der Höhlen und Klüfte, in denen der Doppelspath sich findet, bis zu fünf Fuss tief mit Wasser bedeckt gefunden, wodurch die Gewinnung sehr er- schwert wird. Das durchfliessende Wasser soll einen Überschuss an Kiesel- säure enthalten und keinen Kalkspatlı mehr, sondern Stilbit absetzen. Im Ganzen hat Verf. den Eindruck gewonnen, als ob die Menge des zu opti- schen Zwecken brauchbaren Spathes nur noch gering sei. R. Brauns. Th. Thoroddsen: Einige Bemerkungen über die Fund- stätten des isländischen Doppelspaths. (Zeitschr. f. Instru- mentenkunde. X. Jahrg. p. 326. 1890.) Den früheren Nachrichten über die Fundstätten des isländischen Doppelspaths (vergl. die beiden Ref. in dies. Jahrb. 188%. I. -206-) hat TH. THoroppsEen neuerdings (in den Geol. Fören. Förhandl. Stockholm 1890. 12) weitere Mittheilungen hinzugefügt, namentlich berichtet er über eine zweite Fundstätte des Doppelspaths auf Island. Ausser bei Helgu- stadir hat Verf. in einer Schlucht bei Djüpidalur am Djüpifjördur im west- lichen Island Doppelspath aufgefunden. Er findet sich hier, wie bei Helgu- stadir, auf Gängen in Basalt und ist begleitet von Quarz, Desmin, Cha- basit und Heulandit:;: die Mächtigkeit beträgt bis zu 1,7 m. Bisweilen Einzelne Mineralien. 323 sind die Klüfte nicht ganz ausgefüllt und dann an den Innenwänden von Kalkspathkrystallen bekleidet, deren Durchmesser 5—10 cm beträgt. Der meiste Kalkspath ist für den optischen Gebrauch untauglich, ob überhaupt dieser Kalkspathgang von praktischem Nutzen werden kann, lässt sich noch nicht sagen, jedoch scheint er bedeutend hinter dem Vorkommen von Hel- gustadir zurückzustehen. R. Brauns. O. Luedecke: Die isopleomorphe Gruppe der Mesotype. (Zeitschr. f. Naturwissensch. 63. Bd. p. 42—56. Halle 1890.) Durch Zusammenstellung der von G. FLink, Ü. Schmiot, W. U. Bröc- GER, A. Des Croızratx und ihm selbst mitgetheilten Beobachtungen über Natrolith, Mesolith und Skolezit sieht Verf. seine Ansicht bestätigt, „dass die Natrolithe, Skolezite und Mesolithe eine wohlbegründete isopleomorphe Gruppe bilden, wie die Augite und Hornblenden etc., eine Ansicht, welche der Autor bereits 1881 (dies. Jahrb. 1881. II. 1) ausgesprochen und be- sründet hatte.“ Natrolith soll rhombisch und monoklin, Skolezit monoklin, vielleicht auch triklin und Mesolith rhombisch, monoklin und vielleicht auch triklin sein. Dem gegenüber sei daran erinnert, dass BRÖGGER (Zeitschr. f. Kryst. XVI. 621, Mineralien der Syenit-Pegmatitgänge), auf dessen Angaben Verf. sich beruft, sich ganz entschieden gegen diese Annahme ausspricht und sich über seine eigene Ansicht wie folgt äussert: „Nach den oben mitgetheilten Bevbachtungen dünkt es mir wahrscheinlich, dass das Ver- hältniss der rhombischen und monosymmetrischen Natrolithe auf folgende Weise aufzufassen ist: Die reine Natronverbindung Na, Al, Si, O,, + 2aq. ist rhombisch; auch wenn eine nicht zu grosse Quantität der Kalkverbin- dung Ca Al,Si,O,, — 2aq. beigemischt ist, dominirt die Natriumverbindung noch und es resultirt eine rhombische Form (Galaktit). Dagegen ist es möglich, dass eine Beimischung der Verbindung K,Al,Si,0,, + 2aq.. welche für sich nicht bekannt ist, eine monosymmetrische Form hervor- bringt; die morphotropische Wirkung der Kaliumverbindung ist jedenfalls für die bis jetzt bekannten Vorkommnisse ganz gering, wobei jedoch daran erinnert werden muss, dass der Kaligehalt der bis jetzt untersuchten Natro- lithe ebenfalls sehr unbedeutend ist.“ Er beträgt in dem Vorkommen von Aci Castello mit 34—44° Auslöschungsschiefe 3,61 °/,, in dem norwegi- schen Vorkomınen mit nur 11—3° Auslöschungsschiefe 1°; die rhombi- schen Natrolithe sind kalifrei. R. Brauns. Sylvanus P. Thompson: On the use of fluor-spare in optical instruments. (Phil. Mae. vol.31. No. 189. p. 120--123. 1891.) Flussspath, der vor einiger Zeit von ABER (dies. Jahrb. 1891. I. - 235-) zu Apochromat-Objectiven empfohlen ist, soll in Prismenform in Combina- tion mit Flintglas, z. Th. auch mit Doppelspath (zu Spectroskopen mit II Mineralogie. polarisirtem Licht), zu gewissen orthoskopischen Spectroskopen sehr ge- eignet sein, besonders für spectrophotometrische Messungen. Die Dispersion wird durch Combination von Flintglas mit Flussspath weniger geschwächt als durch die gewöhnliche von Flint- und Crownglas. NR. Brauns. A. Sauer und N. V. Ussing: Über einfachen Mikroklin aus dem Pegmatit von Gasern unterhalb Meissen. (Zeitschr. f. Krystallogr. etc. XVII. p. 192—208. 1890.) Während in den Granititen und den Pegmatitgängen der Umgebung von Meissen der Mikroklin in der gewöhnlichen Weise ausgebildet ist, ist das Vorkommen im Syenitgranit bei den Klosterhäusern, am Ausgange des Gaserner Thales unterhalb Meissen dadurch ausgezeichnet, dass die Gitter- structur in Schnitten // OP fehlt und die Mikroklinsubstanz, von Albitschnü- ven abgesehen, optisch homogen ist. Der Mikroklin findet sich hier in schwach röthlichen, bis faustgrossen, unregelmässig begrenzten einfachen Krystallen oder Bavenoer Zwillingen. Chemische Zusammensetzung nach Analyse von A. SAUER: 65,33 SiO,, 19,09 Al,O,, Spur von Ca 0,.13,90 K,0, 2,42 Na,.0, Sa — 100,34, spec. Gew. —= 2,59- 2,60. Das Natron entspricht einer Beimengung von 21 °/, Albitsubstanz. Im Dünnschliffe zeigt sich die Hauptmasse der Substanz als op- tisch einheitlich mit constanter Auslöschungsschiefe, die auf OP zur Trace M 15—16°, auf M etwa 5° beträgt. Die Mikroklinsubstanz ist in bekann- ter Weise von zahlreichen Albitschnüren durchzogen; in ihrer Nähe befin- den sich häufig Stellen, die durch Zwillingsbildung nach dem Albit- und Periklingesetz gestreift und gegittert erscheinen und schwankende Aus- löschungsschiefen besitzen. Ausserdem treten oft mitten im albitfreien Mikroklin Lamellen auf, die sich durch geringere Auslöschungsschiefe ab- heben und senkrecht zur Kante P (001): M (010) gerichtet sind. „Die eigen- thümliche Art, in der sie oft streifenweise zusammengehänft erscheinen, dürfte darauf hindeuten, dass sie auf kleinen, durch Druck hervorgerufenen Trennungsfiächen gebildet seien.“ Es wird vermuthet, dass ihre Substanz Albit ist. Die Winkel der Spaltflächen betragen im Mittel: “ OP (001) : oPoo (010) = 90° 30° (90° 14'’— 90 42°) ooP (110): OP (001) = 112 28 app. coP (110) : ooPce (010) —= 119 Die optischen Eigenschaften wurden durch Ussıne an orien- tirten Blättehen möglichst genau bestimmt: Auslöschungsschiefe auf P= OP (001) 4 15° 30° N „ M= »Po (010) — 5 15 N „ einem zu 001 und 010 senkrechten Schliff 43,88 ” Einzelne Mineralien. 295 Lage der optischen Hauptschnitte: Brechungsexponenten: (re) (001) 833 a, == 1,5224 (B.6).> (010); = 10651 Bna = 1,9264 (eo) 2 (00N E28 Ya 1,5295 (arc)2.(010) = 97134 y— a —= 0,0071 (ah), (002) — 79748 2Vn, = 834". (@b).:.(010) =' 17148 R. Brauns. A. Arzruni: Vergleichende Beobachtungen an künst- lichen und natürlichen Mineralien. (Zeitschr. für Kryst. etc, XVIM. p. 44—63. 1890.) 1)Sublimirter Hämatit, a) aus der Sodafabrik von Hruschau, Österreichisch-Schlesien, im Pflaster der Sulfatöfen durch Wechselzersetzung von FeCl, und H,O bezw. O, oder durch Zersetzung von Eisenoxydsulfaten gebildet, krystallisirt in schönen, nach ce = OR (0001) tafelförmigen Kry- stallen, die durch das Auftreten der Gestalt „= --1R3 (1232) ausgezeich- net sind. Ausser von den genannten Flächen sind die Krystalle begrenzt von r—=R (1011) und a — »P2 (1120). Die Messungen haben u. a. als Mittelwerthe ergeben: ooP2 (1120) : —iR3 (1232) = 152° 13‘ (152°13’ ber.) OR (0001): —iR3 (1232) = 115 49 115 3 „) IB 000175220 90790 0) OR WO DEI ER UI) = 121751227307 7,2). b) Hämatit aus der „Hermannia“ zu Schönebeck a. Elbe, bildet dicktafelförmige, glänzende Krystalle, die begrenzt sind von: c = OR (0001), = 722245), r _R(10M), a — oP2 (1120), o— —1R (0114). Es wurde u. a. gemessen: OR (0001): #P2 (2243) = 118°47,5' (118° 53‘) 221120) 27272243) — 1516 BL 7) RO RR om) 1227127122730) OR (0001): —1R (0114) = 158 36 (158 35). Der in der Lava von San Sebastiano (Vesuv) sublimirte natür- liche Eisenglanz ist ebenfalls tafelföormig nach ce —= OR (0001); die am „künstlichen“ Eisenglanz beobachteten Formen kommen auch an ihm vor, ausserdem noch viele andere, die in einer Tabelle mitgetheilt werden. Von den vom Verf. gemessenen Winkeln führen wir einige an, aus denen die Übereinstimmung mit denen des „künstlichen“ Eisenglanzes hervorgeht: coP2 (1120) # £P2 (2243) = 1510167 7 (1519 % ber.) oR (0001): #P2 (2245)= 118 25 (11853 „) OR (0001) : —4R3 (1232) = 115 39 (115 43 „) BRNO RR (LOL) 21220250 20227507, ): 2) Sublimirter Senarmontit und Valentinit haben sich in einem Antimonwerk beim Rösten von Antimonglanz gebildet, beide fin- den sich oft auf demselben Stück, so dass sie gleichzeitig entstanden sein N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1892. Bd. 1. p 226 Mineralogie. müssen. Senarmontit bildet diamantglänzende, farblose Oktaöder, deren Kanten bisweilen durch &©O (110) abgestumpft sind, welche Form an natür- lichen Krystallen noch nicht beobachtet ist. Der Valentinit bildet nadel- förmige, weisse, matte, bis über 2 cm lange, aber nur 0,5 mm dicke Kıy- stalle, die an den Enden meist abgebrochen und zu einer genaueren Unter- suchung nicht geeignet waren. 3) Bei hoher Temperatur gebildeter Cuprit, beim Ab- bruch eines zum Rösten von kupferhaltigem Bleistein verwendeten Ofens gefunden, ist oft gut krystallisirt und begrenzt von oo0oo (100), O (111), oo0 (110) und einem nicht näher bestimmbaren ooOn (hO). 4) Struvit aus Koc#'s Fleischpepton, hat sich einmal als Rück- stand nach Auflösung des Peptons gefunden. Das untersuchte Kryställ- chen war begrenzt von p = ooP2 (120), bh — 2P(029), Ss — Bes 10n) ce—=0P (001), m=P& (O11) und der für Struvit neuen Form x — 3P% (507). Es wurde u. a. gemessen: 120:120 = 830 20,5:,..0212:,001. 1303157 001: 101. — 1212 15,5/,,001.:,011 — 1619 56:, 001 2507 — 1502322108.7507 — 108028°. Es werden beigefügt die Messungsresultate und Buchstaben- bezeichnungen der andern Autoren. R. Brauns. Laspeyres, Busz und Bruhns: Mittheilungen aus dem mineralogischen Museum der Universität Bonn. I. Theil. (Zeitschr. f. Kryst. XVII. 1891. 541—560. Mit 1 Taf., vergl. dies. Jahrb 1890. IT. - 385--.) 7. LAspEyr&s. Die Grundformen der Glimmer und des Klinochlors. Der Verf. hält es für nothwendig, die genannten Mineralien auf eine und dieselbe Grundform zurückzuführen. Für die Krystallformen der Glim- mer werden nach dem Vorgang von TScHERMAK (vergl. u. A. für die Fig. das Lehrb. der Min. des Ref. p. 447) häufig die Symbole angenommen: c= 0P (01) b = ooPo (010) — —P (ii) r = Po (Il) z = —3P3 (131) m 2 a wo: a: hc. V5a7L 1:2 210, 83 95.3. Die Flächen des Klinochlors haben die Symbole erhalten (vergl. Fig. 499, 1. c. p. 452): nach v. KOKSCHAROW nach NAUMANN Bi =50P2 (008) OP. (001) 1. — 04122007101) ooPoo (100) t = 4Poo (041) 4P oo (041) h = ooPoo (010) ooP oo (010) MI coP Hd10) P., (a) v=&FR3 (130) 3P3 (131) N nn) ob... (110) a:b:c = 05577384 :1:: 0,85312, # = 117° 912" (Koxsch.); — 0,577384 : 1: 0,78203,;, 3 = 103 54 48 (Navm.). Einzelne Mineralien. DR Die Art, wie die Flächen des Biotits vom Vesuv denen des Klino- chlors von Achmatowsk entsprechen, zeigt die folgende Winkelzusammen- stellung nach Messungen von G. v. RATH’ (resp. TSCHERMAR) und v. Kok- scHArow (Normalenwinkel): Biotit Klinochlor 0930 257100 MeSM #540237 Vene a a IE 029250 bs ra l 20230 van = 0:3259 mean = 59 15520 Deo 5832 men Be ale Or 2 IE mei) =, 0) I.) oh 2700744 0 — a2 0 MR — *66 3 Dim 2 Ben Meror - 150005 marc 8217.0 0 2ER =3700.,53080 er 558082050 Prev aa erh .90,.0220 Bahr 2,90520 er 80 0.0 Bene 76 & bDe200 6172520 he2ME _ 202748 5 t Pr A346 Bezieht man auf die älteren Klinochloraxen von KoKSCHAROW und Naumann die jüngeren Biotitsymbole, so erhält man für die Biotitflächen die Ausdrücke: nach v. KoKSCHAROW nach NAUMANN er 02 (00%) 0P (001) 2 2 2eo (101) ooP oo (100) y= 4Po (041) 4P oo (041) b= oPo (010) ooP oo (010) or, (110) P2 (m) 2 ©0893 (130) 3P3 (151) Im 2 Ll) op 4. W110) ferner die anderweitigen Biotitformen: u, 72 5%:00 (011) Po (011) e — 2Po (021) 2P oo (021) k=-—!P (112) pP :d13) h = —-6P (661) sP (667) Mm — 2E (229) 220.22) mr 2 (667) —6P (116) ARE (112) —P di) si > @% —_:p (334) m 732,838) —2P (335) ed (113) —ı1p (112) WS (833.0) —ı (338) Zwillingsfläche — 2 2, (832) 3P (331) pi 228 Mineralogie. a:b:c—= 0,5770 :1:1,15827, 3 = 10% 25' 6“ (Koxsch.) — 0,57770:1:1,10924, 3= 100 00 (Naun.). Diese Axensysteme des Biotits sind aus den in obiger Winkeltabelle mit * versehenen Winkeln berechnet. ’ 1 Durch Eintritt von 3(H,RO,) in die Biotitmischung: H, R,Bsi, 0% zur Bildung des Klinochlor: H, R.RSi, O,, wird darnach das Axenverhält- niss a:b kaum geändert, die Axe c nimmt aber stark ab, die Axenschiefe ß dagegen stark zu (vergl. die obigen Werthe für Klinochlor). Auf dieselben Axensysteme wie oben bezogen sind die von TscHER- MAR angegebenen Trennungsflächen der Rzusc#’schen Schlagfigur am Biotit: Koksch. NAUMANN b = soPoo (010) ooP co (010) sp (334) an ee) m Pal) corsa Jaiı)) 3P (331) 3P (332) —3P (332) 3P (335) Die Trennungsflächen der Druckfigur nach TscHERMAR sind: o- Poor) —Poo (101) o. = 2Poo (203) —2Poo (201) Die Gieitflächen des Biotit nach TScHERMAR sind: e, = —3Poo (302) 3Poo (305) = -—3P3 (131) 3P3 (132) Diese für den Biotit gewonnene Aufstellung gilt aber ebenso für alle anderen Glimmerarten. Die für diese beobachteten Formen, die am Biotit noch nicht beobachtet sind, erhalten, dem Biotit resp. Klinochlor entspre- chend, folgende Symbole: a) Zinnwaldit: H —= &Po (605) 6P =» (601) b) Zinnwaldit und Muscovit: = 3B3413) ooP3 (130) 6) Muscovit: N’ 276P371261) 6P3 (261) 2 92Pc0, 0 9221) 52Poo (0.52 .1) d) Margarit: t=—P (u) ıp (13) u 02273223) —2P (221) g:=—.’4P (449) ee EEE) > 2 2Poo (0.1005) 1Po0(0.10.3) 8. Busz. Schwefel von Bassick, Ver. Staaten N.-Amerika (vergl. auch: Sitzber. niederrhein. Ges. 1889. p. 48). Auf Klüften und Hohlräumen von derbem Bleiglanz von dem genann- ten Ort sitzen 1 mm grosse, vortrefflich ausgebildete Schwefelkrystalle. Folgende 21 Flächen wurden daran beobachtet (an einem Krystall alle 21): Einzelne Mineralien. 229 er or (oo) m — ooP (110) (a) a — ©P& (100) y— 3P (331) —D (iß) b = ©P% (010) ‘= 2P (221) v»—=3P (119) n— P% (011) p= Pd) r — 3P3 (311) 2 pe (ws) af ep (855) q = 3P3 (131) e= P& (101) y = 2p 2) x—= P3 (133) Be os pe an) z — 3P3 (135) Gross sind nur p, t, a und e; besonders ausgezeichnet ist die Zone der Pyramiden der Hauptreihe entwickelt. f und g sind neu. 3220012011 — 110040736” und 001 2115 — 148953717: folst: a ba2e — 10.8191, 2152 179066 sehr nahe übereinstimmend mit den Zahlen für den ähnlich vorkommenden Schwefel von der Grube Victoria bei Müsen (dies. Jahrb. 1890. II. - 385 -). 9. Busz. Beryll von S. Piero, Elba. Derselbe zeigt die Flächen: c =0P (0001) s = 2P2 (1121) a— »P (1010) p= P (on) n = 4P& (3141) b = &P2 (1120) o—= P2 (1122) » — 6P& (5161) i = oP3 (2130) e — ooP& (5160) v und & sind neu, » ziemlich breit; a und c herrschen. Die für die neuen Flächen gemessenen Winkel stimmen mit den gerechneten auf ca. 8° überein. 10. Busz. Flussspath von Cornwall. Die Krystalle sind Würfel mit schmalem 0003 (520), dessen Flächen die okta@drischen Kanten des neuen Achtundvierzigfächners 03 (15.6.2) abstumpfen, welcher der am Flussspath bekannten Form 704 (731) nahe steht. Doch ist die neue Form durch Zonen und durch den Winkel: 205 :6.2.15 — 172° 52! (ber. 172° 56’ 32‘) sichergestellt. 11. Busz. Goethit von St. Just, Cornwall. Ein ausgezeichneter Krystall zeigte die Flächen: m=&P (110) u = P& (101) s— P2 (212) d = »P3 (210) e = P& (011) z —=53P2 (252) a — ©oP& (010) p=P. dı) i = 3P& (052) Das ziemlich grosse i ist neu, es stumpft die makrodiagonale End- kante von z gerade ab. 12. Busz. Hypersthen vom Rocher du Capucin, Mont Dore. Es wurden folgende Flächen, bezogen auf G. v. RatH's Axensystem, festgestellt: a = oP& (010) k = 1P& (012) e—= P2 (212) b = ©P& (10) y = 4P& (045) i = 2P3 (211) m=oP (110) d = 2P& (201) y = 2P& (432) h — 4P%& (014) o—.P (111) & — 2PA (412) N] u —= 2P2 (232) 250 Mineralogie. Die Flächen sind, wie eine Figur zeigt, etwas unsymmetrisch aus- gebildet. & ist für das Vorkommen, y für das Mineral überhaupt neu. 010 : 045 — 114° 32° (114%33° ger.) 13. Brkunns. Korund vom Laacher See (siehe auch Sitzber, niederrhein. Ges. Bonn 1890. p. 31). Ein Auswürfling bestand wesentlich aus Sanıidin, Biotit und Korund. Die 2—25 mm grossen Korundkrystalle sind flache Tafeln, die durch ihre Parallellage eine ausgezeichnete Schieferstructur hervorbringen. Farblos bis schwach bläulich, meist klar. Beobachtet wurden die Flächen: ce = OR (0001) mit sehr deutlicher dreifacher Streifung; R= R (1011); d—= —2R (0221); n — >P2,029): 0 22.0225), 71 coB2 1120): Nur c und R sind gross; o fehlt zuweilen ganz; es ist neu, bestimmt aus: 0001 : 2245 — 152018‘ (132° 30'18“ ger.). U. d. M. z. Th. fast ein- schlussfrei, z. Th. mit zahlreichen Glas- und Flüssigkeitseinschlüssen, einige mit beweglicher Libelle; auch Augit, Glimmer und Rutil findet sich ein- geschlossen. Das spec. Gew. ist hoch; es ist — 4,23. 14. Brunns und Busz. Phosphosiderit, ein neues Mineral von der Grube Kalterborn bei Eiserfeld im Siegenschen (vergl. auch Sitzber. der niederrhein. Ges. in Bonn 18%. p. 29). Pfirsichblüthrothe bis schwach röthlich violette, nach einer Richtung vollkommen spaltbare, durchsichtige oder durch Eisenoxyd getrübte Kry- stalle auf Pecheisenstein. H. = 32, G. = 2,76. Leicht schmelzbar zu schwarzer magnetischer Kugel, im Glasrohr gelb und undurchsichtig unter Wasserverlust. In HCl vollkommen löslich, in HNO, fast unlöslich. Bei 140° war nach 5 Stunden alles Wasser weggegangen. Die Zahlen sub I. geben das Mittel aus 2 Analysen, die sub II. ent- sprechen der Formel: 2(Fe,0,.P,0,).7H,0. I. 1u0 Urt, Heiko. nal Bean, wo 43,84 43,65 Porn Nasen 38,90 37,82 Lone Hl a zoo 17,26 19,61 FeO fehlt ganz. Die Zahlen sub III. gelten für den Strengit mit der Formel: 2(Fe,0,.P,0,).8H,0, der also chemisch sehr nahe steht, aber der Unterschied im Wassergehalt trennt beide Mineralien. Die Krystalle, bis 1 cm gross, haben meist rauhe Flächen, kleinere haben bessere Flächen. Rhombisch, mit den Flächen: ce= 0P (oo) m= oP (110) d=.P .(dit) a = oP& (100) n = ooP2 (210) re er) b = oP& (010) o = ooP& (410) h = P& (011) e= Pa (il) p = »oP? (710) & — 2P& (034) t = 4P& (041) Herrschend ist b, die Hauptspaltungsfläche. Die Prismenzone ist gut entwickelt, ebenso c und e, die anderen Flächen sind matt und rauh. Aus den besten Winkeln: 010: 110 = 118° 3° 30” und: 001 :101 — 121° 17° folgt: abc = 0,95502.21.2087023 Einzelne Mineralien. »31 Eine Winkeltäbelle zeigt eine nicht sehr genaue Übereinstimmung der gerechneten und gemessenen Winkel, da die Beschaffenheit der Flächen nur angenäherte Messungen erlaubt. Wegen der grossen Ähnlichkeit des P. mit dem Strengit wurde auch letzterer noch einmal untersucht, da die Messungen von Nırs (dies. Jahrh. 1877. p. 8) stark differirten. Ein Krystall von der Grube Rothläufchen bei Waldgirmes, unweit Wetzlar, ergab: 111: 111 = 101° 58° 30° (Grenzwerthe: 101° 54° bis 102° 0°) ALTE 114, 0 5 1134.90... 4, 14424) Daraus: a: b:c = 0,86517 : 1: 0,98272 (0,84353 : 1: 0,9467 Nies). Diesem Axenverhältniss genäherte Zahlen, nämlich: a:b:c = 0,82285 : 1: 0,93805 erhält man für den Phosphosiderit, wenn man die Hauptspaltungsfläche als Basis und das Hauptprisma als Brachypinakoid: 2P& (021) nimmt, dann erhält man aber weniger einfache Indices für die Flächen. Einzelne Spaltungsplättchen zeigen im polarisirten Licht eine Theilung, die einer Zwillingsbildung nach P& (101) entspricht. Optisches: D. br. -—. Axenebene // der Hauptspaltungsfläche. M.L. // ‘der Verticalaxe c. Sehr grosser scheinbarer Axenwinkel; gemessen in TuoutLer’scher Flüssigkeit und auf Luft berechnet: 2E — 126° 26‘ (Na). Da # = 1,7315 (Na), so ist 2V = 62 LU(Na): Dispersion oe > v sehr stark. Pleochroismus sehr deutlich: a — schwach rosa; b = carminroth; ce —= fast farblos. Für Strengit ist 2E — 60° ca., also nur halb so gross, als für P.; auch ist bei ihm die M. L. parallel der Verticalaxe, die aber nach dem Obigen nicht mit der des P übereinstimmt, so dass zwischen beiden Mineralien erhebliche optische Differenzen vorhanden sind. Max Bauer. G. B. Negri: Note cristallografiche su di alcunenatroliti venete e appunti critici. (Rivista di min. e crist. ital. VII. 1890. 69I— N.) Natrolith von Salcedo. Schon von Arrını erwähnt (dies. Jahrb. 1889. II. -19-). Beobachtete Formen: (100), (010), (110), (111), (120), (331), (511), (434), (951), (252); die drei letzten sind neu. Die Erscheinung der Polyädrie ist auf (110) und (111) sehr verbreitet; die Lage der vicinalen Flächen zu (111) ist von drei Krystallen speciell angegeben. Zwei Krystalle mit der Combination: (110). (111). (010) (100), letztere beiden sehr schmal, haben im Mittel die Normalenwinkel ergeben (die Werthe für den 2. Krystall stehen in ()): ud: 11 36°.47° 869570504)5 LEST EI = 55°54° (36° 610%) Ei 22111 = 52 18 10% (52.26 50.); 110 111 = 63 52 45/' (63.47 50); Aus allen diesen Winkeln berechnet der Verf. mittelst der Methode der kleinsten Quadrate: 3392 Mineralogie. a:b:c = 0/9807104:1::0,3442291: Für den ersten an berechnet sich aus den an ihm gemessenen Winkeln: 110 : 110 —= 88° 39' 16‘. N. vom Monte Baldo. DBeobachtete Formen: (100), (010), (1.10), (210), (310), (101), (111), (331), (51), (311), (511), (131) und neu: (11.10.11), (211), (772), (885) (vgl. auch Arrısı dies. Jahrb. 1889. IL. -19- und -21-). Die gemessenen Normalenwinkel sind im Mittel: 1107110882527 1101116313 111:1711= 3022874072 el 236,138 112771 53728140 FR OFT ee 110:211=52 40; 02 RI LI50: 102-110 2327; 220 88758: 772171162 80E 889: 110 50058: 8892110 89a! Das hieraus berechnete wahrscheinlichste Axensystem ist: a2b2c — 0,9931118221770352837 nahe übereinstimmend mit den von Arrını gegebenen Zahlen. N. von Montecehio maggiore. DBeobachtete. Formen: (100), (010) schmal, (111), (110), (11.10.11) und (310), neu für diesen Fund- ort. Gemessene Normalenwinkel: ; 310: 310 — 36°29: 11.20, 11 Di 34110: 11° 906138 111: 1133742 N. von Altavilla. Ebenfalls schon von Arrını (l. ec.) kurz er- wähnt. Beobachtete Formen: (110), (111) fehlen nie, (331) sehr häufig, sehr schmal (100), (010). Axenverhältniss: a:b: c = 0,97815 : 1 : 0,55220. Gemessene Normalenwinkel: | 110: 111. — 630162; 411. 111 3703221102330 20235 111. 110’—,90 33... 1103410 8874: Der Verf. hat sodann die Krystalle neu berechnet, welche BRÖGGER (Zeitsch. £. Kryst. XVI. 1890. p. 599 ff.) von der Insel Arö beschrieben hat. Beide, sehr genau messbar, stammen von einer Stufe, der erste wird aber von BRöGGER als ein monokliner Zwilling nach (100), der andere als zwei- fellos rhombisch aufgefasst. Verf. hat dabei einige Rechenfehler entdeckt, da für den ersten Krystall: Rhombisch aufgefasst, aus: 131 : 131 = 27° 44° 30“ und 131 : 010 = 45°5'30° folgt: a:b:c — 0,981942 : 1 : 0,353447 nicht: bei BRÖGGER 0,981609 : 1 : 0,353113. Monoklin aus: 311 : 311 = 270 44° 30“; 100 : 311 — 45° 4‘; 110 :100 — As 3207 a: bie = 1.018793 : 1 ::0,359906 ; 8) — 892587 127, nichtimieg mb — 1.01649 : 1 :0,359907; 8 — 8323475275 wobei die —- Formen bei Br. als — aufgefasst sind und umgekehrt. Be- rechnet man aus den richtigen Axen die Winkel, so findet man, dass die Übereinstimmung beinahe gleich gross ist, ob man die rhombischen oder die monoklinen Axen unterlegt (d = + 2' 36° rhomb. und + 2' 30° monokl. Einzelne Mineralien. 238 im Mittel), die Annahme Br.'s des monoklinen Systems mit Zwillingsbildung nach (100) für den ersten Krystall ist also nicht nothwendig; und ebenso wenig: findet die Annahme monokliner Krystallisation ohne Zwillingsbildung eine Stütze in den Messungen, da die mittleren Differenzen zwischen ge- rechneten und gemessenen Winkeln für diesen Fall + 4’ 06° grösser sind, als bei der Zugrundlegung rhombischer Axen. Ausführliche Winkeltabellen ergeben das Nähere. Der Verf. macht zum Schluss noch darauf aufmerk- sam, dass auch die von Br. angegebene merkliche Auslöschungsschiefe von 1—2° auf (010) nicht für das monokline System entscheidend sein kann, da der Krystall genaue staurcskopische Messungen nicht zulässt. Max Bauer. G.B. Negri: Sulla Heulandite di Montecchio Maggiore. (Rivista di min. e crist. italiana. Bd. VII. 18%. ». 91—93.) Der Verf. will die Arbeit von Arrını (dies. Jahrb. 1889. IL. -23-) über denselben Gegenstand in einigen Punkten berichtigen und dabei auf das reiche Material von Zeolithen von Montecchio maggiore aufmerksam machen, das sich in der Universitätssammlung in Padua befindet. Er macht darauf aufmerksam, dass die von ArTInı gefundene optische I Orientirung: M.-L. _| (010), Axenebene | (010), aber weder // noch I (001) in ähnlicher Weise abweichend von andern Vorkommen des Heu- landits schun von Rınn& (dies. Jahrb. 1887. II. 17) nachgewiesen ist an Krystallen von Island, Viesch, Andreasberg und vom Fassathal. An den ‘Krystallen von Montecchio maggiore ist nach NEGRI die Axenebene im stumpfen, nicht im spitzen Winkel 3, wie Arrını meint, gelegen und er zeigt, dass sie mit der 4a-Axe gegen die —c-Axe einen Winkel von 33° 59, (im Mittel) macht, wie ihn auch Rınne von Andreasberg und dem Fassa- thal angibt. Eine genauere Untersuchung des Vorkommens soll bald ver- öffentlicht werden. Max Bauer. R. Panebianco: Molibdenite ed altri minerali che ac- compagnano la pseudotridimite di Zovon (Euganei). (Rivista di min. e crist. ital. VII. 1890. p. 20.) Der Verf. hat das Vorkommen von Molybdänglanz mit Pseudotridymit auf dem Trachyt von Zovon in den Euganeen, auf das STRÜVER zuerst auf- merksam gemachthat, genauer untersucht. DerM.ist von Eisenspath R(1011), Magneteisen O (111) und von sparsamen Manganoxyden begleitet; Pyrit O (111) und O (111). 002 (210) und Kalkspath kommt vor, sowie eine srüne Substanz, die der Verf. noch genauer untersuchen will. Max Bauer. Yasushi Rakuchi: On Üordierite as Contact Mineral. (Journal of the College of Science, Imperial University, Japan. Vol. III. Part IV. p. 315—334 mit 1 Holzschn. u. 1 Taf.) 2534 Mineralogie. Auf der Grenze der Provinzen Shimotsuke und Kodsuke am Watarase- gawa ist eine 11 km lange, 5 km breite Granitpartie, von palaeozoischen Grauwacken, Hornsteinen und Schiefern umgeben. Der Granit besteht aus Quarz, Orthoklas und Biotit und daneben Granat, Zirkon (mikro- skopisch) ete. Die Sedimentärgesteine sind im Contact mit dem Granit verändert, besonders der Schiefer, der unmittelbar neben dem Granit Cor- dieritkrystalle einschliesst. Er bildet nahe dem Granit Hornfels, ca. 10 mm dick, eine äussere Zone von Fleckschiefern ist etwa dreimal breiter. Der Ö.-haltige Schiefer ist SiO,-ärmer, als der ganz unveränderte (67,50 gegen 14,50 SiO,). Die Cordierit-führenden Schiefer sind an den langgezogenen Ü.-Krystallen leicht kenntlich. Die äussere Form der Krystalle ist mehr oder weniger unregelmässig, doch zeigen dieselben auf basischen Schnitten eine Theilung in 6 Sectoren, deren Basen die Sechsecksseiten der Prismen- querschnitte sind ; ihre Grenzen sind durch schwarze Schiefermasse bezeichnet; im Innern ist ein regelmässig sechsseitiger Kern, parallel den äusseren Sechsecksseiten, der von dem äusseren ebenfalls durch eine schmale schwarze Schieferzone getrennt, mit dem Rande gleich orientirt, aber in der Structur etwas anders beschaffen ist (die Krystalle sind also Drillinge). Die Axen- ebene der einzelnen Sectoren ist auf den Sechsecksseiten senkrecht, also in den einzelnen Individuen makrodiagonal; die Verticalaxe ist Mittellinie, man sieht somit auf dem Querschnitt die Interferenzcurven in 6 um je 60° abweichenden Azimuten. Der Längsschnitt zeigt stets langgezogene oblonge Form mit sanduhrförmigem Inneren. Einschlüsse, besonders von einem graphitartig aussehenden dünnlamellenförmigen, stark auf Mn rea- girenden Mineral, sind in der Randpartie vielfach in makrodiagonalen Streifen angeordnet. Pleochroitische Höfe und die nadelförmigen Ein- schlüsse fehlen vollständig. Frisch sind die Krystalle farblos, werden aber, wenn sie von an- hängendem Eisenhydroxyd durch H Ül gereinigt sind, schwach bläulich, Pleo- chroismus ist nicht zu bemerken. Durch Zersetzung werden die Krystalle röthlich oder grünlich. Die Analyse von möglichst gereinigtem Material ergab T. Sumupsu: 48,43 SiO,; 32,36 Al,O,; 855 FeO; 1,532 MnO; 0,46 CaO; 781 MO; 1,95 H,.0: 732. 10048 woraus der Verf. die Formel: 6MgO.+4FeO.10AI,0, .25Si0 ableitet. Die Härte der frischen Substanz ist = 7, G. = 2,642. Schmelzbar in dünnen Splittern. An den Krystallen kann man die Umwandlung Schritt für Schritt verfolgen. Sie geht von Spaiten aus, wie die des Olivin in Serpentin und schliesslich ist von der ursprünglichen Substanz nichts mehr vorhanden, an ihre Stelle ist eine trübe, krystallinische Substanz getreten, gemengt mit etwas grünem Glimmer. Die Masse gleicht dem Aspasiolith von Kragerö, während das ähnliche Vorkommen von einem andern japa- nischen Fundort Tamba, die sog. Sakuraishi (Kirschkerne), bei dem der Glimmer das einzige Umwandlungsproduct ist, mehr dem Chlorophyllit von Haddam Conn. ähnlich ist. Ein Specimen von letzterem Fundort, Einzelne Mineralien. 235 frei von Beimengungen, aber vollkommen zersetzt, (G. = 2, nach der Analyse von Tanura: 40,92 SiO,; 31,06 I, 05:17.93 Ee0:,5pur 0305.6,71,Ms0;;. 860 K,0;:0,72 Na, 0: Glühverl. 3.22. 8 Bei der Umwandlung ist also ein Verlust von Si OÖ, und eine Aufnahme von Alkalien und Wasser eingetreten; es hat sich Pinit gebildet. Der Verf. vergleicht zum Schluss das Vorkommen und die Structur des Cordierits der Granitcontactzonen mit dem Andalusit und seiner Abart Chiastolith und führt für diesen Contactcordierit, der in einzelnen Punkten von dem gewöhnlichen abweicht, den Namen Cerasit ein, der an die oben erwähnten „Kirschkerne“ erinnern soll. Den Schluss bildet die kurze Aufzählung noch weiterer japanischer Fundorte von Üerasit. Max Bauer. A. von Elterlein: Ein neues Tiroler Kalkspath-Vor- kommen. (Zeitschr. f. Kryst. Bd. XVII. 1889. S. 230—291. Mit 1 Tafel.) Das neue Kalkspath-Vorkommen stammt aus der Höllensteinklamm des Floitenthales (Zillerthalgruppe) und vermehrt die alpinen tafelförmigen _ Kalkspathbildungen um eine neue. Die gut ausgebildeten Krystalle sind durch eine noch nicht beschriebene Art von randlicher Fortwachsung aus- gezeichnet und schliessen sich in ihrem Habitus eng an die mehrfach be- schriebenen Maderaner und Ahrenthaler Vorkommen an. Sie sitzen auf granitischem Muscovitgneiss in Gesellschaft von Bergkrystall, Adular, Deere Npatiki,, Muscovit, Chlorit, Laumontit, Titanit, mit Spuren Epidot und dünnen Häutchen von Brauneisen. Nach einer kurzen Besprechung der Altersfolge und Erstarrung der genannten Minerale wendet sich der Verf. der Untersuchung der Ualcitkrystalle zu, welche hauptsächlich der endgültigen Entscheidung über die Veranlassung der „dreifachen Streifung“ auf der Basis gewidmet ist. Der Habitus der Kry- stalle ist dreierlei Art: 1. Das Rhomboeder R ohne und mit angedeuteter Basis; die R-flächen sind rauh, welche Eigenschaft entsteht durch tafelförmige Calecitkrystalle, die solcherart mit dem R verwachsen sind, dass ihre Basisflächen mit der des ersteren, ob vorhanden oder nicht, parallel orientirt sind. Bei Zu- nahme der Dimensionen der tateligen Individuen erscheint R als einge- schaltete Kerngestalt, die sich nur durch schwache Hervorragung ihrer Basis bemerkbar macht. 2. Dünntafelige Krystalle ohne randliche Fortwachsung; dieser Habitus ist spärlich vertreten und gleicht einerseits den Maderaner Calecittafeln, andererseits wird er durch häufige Zwillingsbilduug nach —4R ähnlich dem Schneeberger Vorkommen. Die Beschaffenheit der Basis, ausser der nur noch das R vorhanden ist, stellt die vollständige Identität dieses Typus mit der Kerngestalt des nächsten her. 3. Dünn- bis dicktafelige Krystalle mit randlicher Fortwachsung; es ist eine ältere, farblose Kerngestalt vorhanden mit einer jüngeren, rand- lichen, stets milchigen und trüben Fortwachsung, die sich auf den Rhom- 236 Mineralogie. ho&derflächen des Kernkrystalls abgesetzt hat und von da aus öfters auch die Basis desselben überwuchert. — Es wird nun der Anlass zur fraglichen Streifung auf der Basis untersucht, für welche HEsSSENBERG mehrere mög- liche Ursachen aufgeführt hat und die vom Rarn als von eingelagerten Zwillingslamellen herrührend bezeichnet. Unter dem Mikroskop bei mässiger Vergrösserung lösen sich die auf der Basis befindlichen, sich ufter 60° schneidenden geraden Linien, in eine Anzahl stellenweise auch krumm- linig aneinander gereihter gleichseitiger Dreiecke auf, die in der Richtung auf die randliche Fortwachsung zu, in nicht näher zu definirende Ver- tiefungen übergehen. Letztere werden dann, wenn sie mit einander ver- schmelzen, der Anlass zu einer Reihe von „vertieften und erhabenen Kanten“, senkrecht zur Basiskante. Die erstere Art der Corrosion findet sich auf jenen Individuen, wo dieselbe wegen des wenig entwickelten Rhomboeders keinen hinlänglichen Raum zum Angriff fand, und letztere Art dort, wo dieses Hinderniss wegfiel. Wo sich auf der Basis auch im ersten Falle in geringer Entfernung von ihren Combinationskanten ver- einzelte, scharfkantige Ätzdreiecke entwickelt haben, häufen sich selbe stellenweise und lassen eine rampenartige Erhebung zwischen sich stehen. Diese aus einer Reihe von Ätzhügeln zusammengesetzte Erhebune nimmt allmählich an Höhe ab und stellt sich auf das Niveau der Basis, worin ein deutlicher Hinweis auf den stetigen Aufbau der Krystalle gegeben ist. — Um durch Vergleichung festzustellen, ob Ätzversuche mit Kohlensäure an von Zwillingslamellen durchsetzten und gewöhnlichen Kalkspath, die gleichen Erscheinungen hervorrufen, wie sich solche oben beobachten liessen, wurden Spaltrhombo&der von Auerbach und Island einmal in mit Kohlen- säure geschwängertes offenstehendes Brunnenwasser und das andere Mal in eine Flasche kohlensauren Wassers unter einem Drucke von vier Atmo- sphären gelegt. In beiden Fällen wurden nach 48 Stunden und 35 Minuten ein Resultat erreicht, welches den von EBNER mit Essigsäure gemachten Erfahrungen gleichkam. Die Beschreibung der Ätzbilder möge in der Urschrift nachgelesen und hier nur angegeben werden, dass der Versuch ergeben hat, „dass auch auf der Basis complete neben linear angeordneten Ätzfiguren auftreten und zweifellos sind erstere die Norm und leztere nur bedingungsweise vorhanden.“ „Es sind demnach weder Spaltungsrisse, noch auf der Basis austretende Zwillingslamellen, welche die Gruppirung hervorrufen, sondern die Rhomboäderflächen der parallel mit einander ver- wachsenen tafeligen Individuen. Sie haben der lösenden Flüssigkeit weniger widerstanden, als die Basis und sich mit Ätzfiguren bedeckt. Es strömte von neuem Kohlensäure-haltendes Wasser hinzu und staute sich auf den zerfressenen Rhomboe@derflächen, von hier aus über die ja ohnedies leicht corrodirbaren Kanten hinweg auch die widerstandsfähige Basis endlich an- ätzend. Je schmaler R war, desto eher war diese erreicht, desto längere Zeit konnte der Corrosionsprocess einwirken, desto schärfer treten uns die Ätzfiguren entgegen; ist die Rhomboöderfläche breit entwickelt, so ist nur sie corrodirt und auf OR fehlen die Ätzfiguren gänzlich.“ Der Verf. stellt nun Betrachtungen über die Periode der Krystallbildung und die der nach- Einzelne Mineralien. 237 träglichen Ätzung der Krystalle an und erörtert die vorne erwähnten Re- sultate der Arbeiten vom RatH’s und HESSENBERE’s, welche ihn veran- lassten, die Floitenthaler Krystalle auch optisch zu prüfen. Es wurden drei Dünnschliffe angefertigt: einer parallel der Basis, ein anderer parallel der Spaltfläche, der dritte senkrecht zu OR. Alle drei Präparate verhielten sich zwischen den gekreuzten Nicols wie einfache Krystalle. Es ergibt sich somit auch aus diesem Theile der Untersuchung, dass die Streifung nicht von Zwillingslamellen, sondern von äusserst schmalen, angeätzten Rhomboederflächen hervorgerufen wird, welche Individuen angehören, die in ihrem Verhalten zum Hauptkrystalle übereinstimmen mit den rhomboedri- schen Fortwachsungen auf der Basis der Maderaner Tafeln und den anderen hierher gehörigen Vorkommen. Was nun die randliche Fortwachsung betrifft, so hat sich selbe den Rhomboederflächen der Tafeln angehängt und schwankt in ihrer horizontalen Dicke und vertikalen Entwicklung sehr bedeutend an den auf ungefähr 40 Stufen aufsitzenden Hunderten von Krystallen. Sie fehlt ganz, oder lässt noch einen Theil des Rhombo&äders der Kerngestalt frei. Am häufigsten hat sie sich mit der Basis in ein Ni- veau gestellt und seltener überwuchert sie auch die Basis soweit, dass selbe nur durch eine kleine Uffnung sichtbar bleibt. Der den wasserklaren Kern überwuchernde trübe, meistens zerfressene Rahmen ist nach Innen durch ooR und andeutungsweise auch —4R begrenzt. Die an der Fort- wachsung beobachteten Flächen sind ce (0001) OR; m (1010) ©R; s (3251) R5; a (1120) ooR2; andeutungsweise auch häufig (0112) —4R. Die Zeichen >R und RS konnten aber nur annähernd ermittelt werden, da die Flächen sämmtlich tonnenförmig gebogen sind und auch wegen der Ätzung zu einer scharfen Bestimmung nicht geeignet waren. An den Skalenoederflächen tritt ausserdem feine Combinationsstreifung auf. Eine durch das ganze Gebilde gehende einheitliche Spaltbarkeit charakterisirt Fortwachsung und Kernkrystall als ein Individuum. Die so aufgebauten Krystalle zeigen ferner häufig Zwillinge nach —4R und vereinzelt auch solche nach OR. F. Berwerth. L. Michel: Sur quelques min&eraux provenant des Ma- lines (Gard). (Bull. soc. france. de min. t. XIII. 1890. p. 212—214.) Bei Saint-Laurent-le-Minier (Gard) ist vor einigen Jahren ein sehr mächtiges, dem dolomitischen Kalke des unteren Oolith eingeschaltetes Lager von Blei- und Zinkerzen entdeckt. Die vorkommenden Mineralien sind: Blende, Schwefel, Cerussit, Zinkspath, Anglesit und Gyps. Der Zink- spath bildet z. Th. Pseudomorphosen nach skaleno@drischem Kalkspath, der Anglesit solche nach Cerussit. Das ganze Vorkommen ist dem. ober- schlesischen und belgischen ähnlich. O. Mügge. 238 Mineralogie. W. CC. Brogger: Die Mineralien der Syenitpegmatit- gänge der südnorwegischen Augit- und Nephelinsyenite. Specieller Theil!. (Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie. Bd. XVI. 1890. 658 p. mit 29 Tafeln.) 1) Molybdänit. Meist in Schuppen. Seine Bildung ist auf den Gängen nur scheinbar eine frühe: er dürfte erst kurz vor oder mit den Zeolithen gebildet sein. 2) Zinkblende. Kommt vereinzelt vor. Gelb von Läven, Arö- scheeren, Röra. Krystalle des ersteren Orts zeigen \ » (1il), — = z (471), daneben &O (110), ©&Ox (100). Braune Blende von den Barkevikscheeren und zwischen Kvelle und Farrisvand. Bildung kurz vor oder gleichzeitig mit den Zeolithen. S )2 3) Schwefelkies. Selten. on ze (210) von den Aröscheeren ; 2 5 — 76 (210), © 111). = z (321) von Fuglevik bei Frederiksvaern. 4) Löllingit. Nach NoRDENSKIÖLD fast reines FeAs?”. Krystalle garbenförmig gruppirt, gestreckt nach Axe a. Beobachtet wurde ooP (110), P& (011), +P& (014), = (mangelhaft) gaben (110): (110) = 112° 263° im Mittel, (014) : (014) — 145° 44°, worausa:b: c = 0,6689: 1: 1,2331. — (110) : (112) = 1370291’ im Mittel; ber. 137° 57. Vorkommen: Mehrere Gänge auf Stokö und der Umgend von Arö, mit Homilit und Melinophan. Er ist früh z. Th. vor Feldspath und Eläolith gebildet. 5) Bleiglanz. Als jüngere Bildung in Drusen auf vielen Gängen des Langesundfiords und bei Laurvik beobachtet. 6) Kupferkies. Sehr selten, derb, mit Melinophan von Stoksund. 6a) Proustit. Ein Kıystallfragment, dessen Herkunft nicht ganz sicher ist. {Brevik?). ”) Quarz. Selten. Säule und Dihexaäder. Als jüngstes Mineral der Drusenräume beobachtet. Frederiksvaern, Brevik, Hasle, Häö, Bar- kevik, Aröscheeren. 8) Eisenglanz. Äusserst selten. Ein Krystall aus dem Gange der Südspitze von Stokö zeigte OR (0001), R (1011), 4P2 (2243), ZR (2025). 9) Titaneisenerz. Sehr selten, in mangelhaften Krystallen: vom Verf. beobachtet auf Läven u. a. O. 10) Opal. Nach FrREDHOLM zwischen Orthoklas auf einer Insel bei Frederiksvaern vorkommend. 11) Hydrargillit. Kommt auf Eikaholmen bei Arö und auf Klein- Arö als Ausfüllung von Spalten oder schön krystallisirt auf Hohlräumen in derbem Natrolith vor. Er gehört also zu den jüngsten Bildungen auf P& (Olm) gestreift. 4P (112). Die Messungen ! Das Referat über den allgemeinen geologischen Theil dieser Arbeit siehe dies. Heft des Jahrb. p. 296. Einzelne Mineralien. 239 den Gängen. Über die krystallographischen Eigenschaften ist das Wich- tigste schon in diesem Jahrbuch 1889. II. -435- berichtet. Verf. führt in vorliegender Arbeit viele Messungen an und sagt, dass die Krystalle des H. so gut wie optisch einaxig sind. » (= « = £) = 1,53471. Doppel- brechung ziemlich kräftige. G. — 2,4195. Die krystallogr. Beziehungen zur asymmetrischen Borsäure sind nicht sehr nahe. 12) Diaspor. Derselbe tritt in feinsten, unter 0,1 mm grossen Schüppchen hauptsächlich eingeschlossen in den Spreusteinen auf, die Pseudomorphosen von Natrolith nach Sodalith sind. Weniger häufig, aber in etwas grösseren (bis 1 mm) Körnern, findet er sich in den aus Eläolith entstandenen Hydronephelithspreusteinen. „Färbendes Pigment“, wie SCHEERER meint, ist er nicht. 13) Flussspath. Theils in Krystallen, auf zersetztem Feldspath, von Zeolithen bedeckt, auf Arö, Sigtesö, Klein-Arö, Risö; theils derb im Gestein der Gänge und im Nebengestein. 14) Magneteisen. Wesentlich und früh ausgeschiedener Gemeng- theil der Augit- und Nephelinsyenite wie ihrer Gänge. Auf den grob- körnigen Gängen des Augitsyenits von Frederiksvaern vorwiegend derb. Auf Pyrochlor und Zirkon führenden Gängen zwischen Frederiksvaern und Helgeräen, auf Lövö bei Brevik u. a. O. kommt M. in Oktaödern vor; auf Stokö in Granatoödern; auf Arö in Oktaödern im Feldspath ; in grob- körnigen Adern im umgewandelten Augitporphyrit bei Gudsfred in Eidanger in Combinationen von O (111), &O (110). Auf den Gängen bei Laurvik und am Langesundfjord ist M. häufig, derb und titanhaltig. Auf Läven führt das Ganggestein an der Grenze gegen Augitporphyr in Folge Re- sorption des letzteren reichlich Klumpen von Magnetit. — Ein loser Krystall, angeblich von Arö (unsicher), zeigt ooO (110), 303 (113) und ein mOn, das 80% (168) oder 100# (4. 30. 40) sein kann. 15) Nordenskjöldin. Dem Ref. d. Jahrb. 1889. II. - 434 - ist nur hin- zuzufügen, dass in vorliegender Arbeit einige Messungen enthalten sind, und Verf. wegen der krystallographischen Verwandtschaftsbeziehungen zur Borsäure wie zu den Mineralien der Caleitgruppe, des Rothgiltigerzes und Natronsalpeters die Formel Ca Sn (B 0°)? der von GroTH befürworteten Ca (BO)’Sn O* vorzieht. Ein schöner Krystall des äusserst seltenen Minerals stammt aus einem Gange der Westseite von Gross-Arö, wo er, umgeben von Analcim mit Melinophan, Homilit u. a. zusammen vorkam. 16) Hambergit. Die Analysen Bäckström’s ergaben 53,25 BeO. 10,03 H?O, 36,72 (Rest) B?0?, woraus die Formel (HO) Be?B0O? folgt. In FH löslich. An dem einzigen gefundenen, grauweissen, durchsichtigen rhombischen Krystall wurde bestimmt a: b:c = 0,79876 :1:0,72669. Aus (011) : (011) = 107°59', (010) : (110) = 128°37'. — Blätterbruch vollkommen nach oP& (010), wenig vollkommen nach ©P& (100. H. = 7—8. G. = 2,347. Ebene der opt. A. = ooP& (010). Erste Mittellinie —= c. In Öl gemessen: 240 Mineralogie. Li Na Tl Zu 9 2 95° 42° 96° 8° 2. = 102746 102 28 102 13 woraus 2V — 86 50 87% 87 24: e>v = 59942 1,5598 1,5693 2 58 1,5908 1,5928 » = 1,6294 1,6311 1,6331 woraus 2 V = 87°40° (Na). Doppelbrechung sehr stark. Vorkommen: Auf einem kleinen Gang nahe Helgeräen, mit Feldspath zusammen, jünger als dieser, älter als die Zeolithe. i7) Kenotim. Die an einem Kıystallstück ausgeführte Analyse BLoMSsTRAnD’s ergab 35,66 P?O°, 0,24 SiO?, 0,11 SnO?, 0,49 ThO?, 0,32 Ueroxyde, 62,63 Yttriumoxyde, 0,38 Fe 0, 0,35 Ca0, 0,23H?0 (Glühverlust), woraus nach Abzug der Beimischungen die Formel Y? (P 0%)”. G. — 4,62. Der Kiystall zeigte ceP (110), OP (001).. (10): 410), 902770p0 ch einaxig, —. grünlich-gelbbraun. 15) Apatit. Häufig; als eines der zuerst ausgeschiedenen Mine- ralien in anderen Gangmineralien eingewachsen. Formen: cooP (1010), coP2 (1120), OP (0001), auch P (1011). Eigenthümlich ist ein bis 5%, betragender Gehalt an Üeroxydul. 19) Mosandrit und 20) Johnstrupit. Vergl. Ref. dies. Jahrb. 1889. II. -435-. An den nach ©P%& (100) tafeligen, nach Axe c ge- streckten Krystallen des Mosandrit sind Endflächen noch nicht sicher beobachtet. Nächst Ps (100) herrscht ooP2 (210) vor; die übrigen Säulenflächen sind stark gestreift. Verzwillingung nach oP& (100) ist optisch nachweisbar. Ebene der opt. A. cooP& (010). Pleochroismus schwach. — Frischer Mosandrit ist selten, er sieht tiefröthlichbraun, in Umwandlung begriffener gelblich aus. Analyse frischer Substanz ergab nach Bickströn: G. = 3. 30,71 SiO?, 5,33 TiO2, 7,43 ZrO2, 0,34 Th O2, 6,34 Ce O2, 10,45 Ce (La Di)?O?, 3,52 Y?0O°, 0,56 Fe?0°,0,45MnO, 22,53 Ca0, 0,63 Mg 0, 2,44 Na?O, 0,38 K?0, 7,70 H?0, 2,06 F = 100,87, ab O — 0,86, bleibt 100,01. Fundort: Auf Läven reichlich, auf Stokö und bei Bar- kevik selten. | Der Johnstrupit ist dem Mosandrit in Habitus und Winkeln ähnlich. Er ist monoklin, a:b:c — 1,6229 :1 1,3594, 8 — 86°55}'. Gemessen (201) : (100) = 150°324‘, (201) : (100) = 148059‘, (210) : (100) = 140959". Beobachtet wurden oP& (100), oP& (010), ©P (110), ooP?2. (210), ooP3 (520), oP3 (310), ooP4 (410), ooP7 (710), ooP2 (120), ooP6 (160)?, — P& (101), P& (101)?, —2P& (201), 2P& (201), —3Px (301), 3P&x (301), —1P&® (103)?, —ıP3 (319)?, —ıP3 (236)? — Flächen der Säulenzone gestreift. Nach ooP& (100) ist Zwillings- und Viellingsbildung: vorhanden. Auslöschung auf ooPco (010) 21° gegen c. Eb.d. opt. A. = ooPxo (010). o>v. In Öl wurde gemessen: Einzelne Mineralien. 2.41 Li Na ai 2ıH, =. Wal5%! 77°42' 150 594° 2H, = 125 40 127 40 151 11 daraus 2V, = U 10 69 54 68 20 2E = 124040‘, # = 1,546 Na. Die Analyse BÄckströnm’s ergab: G. —= 9,29. 30,50 SiO?, 7,57 TiO?, 2,84 ZrO?’, 0,79 ThO?, 0,80 CeO?, 12,71 Ce em 902 1.11 Y>0:, 1,52 41202, 0,50 Re)0”, 27,76 Ca0,.1,63 M20, G67 Na20, O12K?0, 1,41 H?0, 5,98 F — 101,91; ab (O = 2,50) = 99,41. Fundort : Scheeren bei Barkevik; sehr selten. Verf. stellt die Formeln auf: ee AALEN F, \ Iv m u 1 ER 1b USERN N [o H) JS | R,R,.(B,), (SiO,),, wo Iv a1 n wo R—2Ti, 2Zr, }Ce und etwas Th; R=2Ce, 4Y und etwas Fe; 1 I R = 10Ca und etwas Mg, Mn; % — 6%, Na, und etwas, ; Aula: ; F.R mu 1 : Johnstrupit = | ns Ru. (B,,Cr0,)., we ne 3Ti, Zr und etwas Th, Ce BR ce in Si loraan, seallehne Dee Rang, H, Johnstrupit und Mosandrit sind unter sich und, bei entsprechender Deutung seiner Formen, mit Rinkit homöomorph. Letzterer steht ersterem auch chemisch nahe. Alle drei gehören zur Epidotgruppe auf Grund ihrer krystallographischen und chemischen Eigenschaften. Verf. sucht nachzu- weisen, dass Zoisit, Epidot mit Orthit, Johnstrupit mit Mosandrit und Rinkit eine morphotropische Reihe bilden, in der, vom Zoisit ausgehend, durch Eintritt von Fe?O° an Stelle des entsprechenden Al?O? der Über- sang der Form des Zoisits in die des Epidots und wesentlich durch Aus- 111 tausch einer Gruppe (HO),R, des Zoisits mit der gleichwerthigen Gruppe F? IV IV m (HO), R, | des Mosandrits oder [ (e9, BR, FR] des Johnstrupits die Ab. änderung der Zoisitform in die des Johnstrupits bedingt sei. Zu obigen For- meln des Johnstrupits und Mosandrits kommt übereinstimmend die des Epidot 111 11 Lo, | Eh, 8i02.. 21) Epidot mit Orthit. E. kommt nicht häufig vor; als secun- däre Bildung auf Gross-Arö und der Umgebung des Sees Gogsjö bei Sands- fjord in strahligen Massen. — Orthit ist auf den Syenitpegmatitgängen nicht beobachtet. An Kıystallen aus einer mit Eisenrahm gefüllten Spalte vom Sognsvand beobachtete Verf. oP& (100), oP2 (210), oP (110), 0P (001), —P& (101), —4P& (102), Ps (101), 2P& (201), P (111). N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. ]1. q 242 Mineralogie. Weiteres vergl. Ref. dies. Jahrb. 1889. II. -435-. — Die Abweichungen in den optischen Erscheinungen der Orthite von Arendal und von Sogns- vand dürften auf verschiedener chemischer Zusammensetzung beruhen. Um- wandlung der frischen braunen Orthitsubstanz in amorphe grün aussehende Substanz kommt öfters vor. 22) Zirkon. An Krystallen von den Gängen des Augitsyenits wurde beobachtet ooP (110), oPoo (100), P (111), 3P (553), 2P (221), 3P (331), 5P (551), Po (101), 3P3 (311). Davon sind neu 3P (953) und 5P (551), an einem schwarzen, prismatischen Krystall neben oP (110), P (111), 3P (831), angeblich von den Aröscheeren, beobachtet. Gemessen (111) : (553) — 165° 48°; ber. 165° 41'23°. — (553) : (553) = 107° 431°; ber. 107° 45’ 40”. — (111):(551) = 144°30’; ber. 1440375“. -- (110): (551) = 1670374; ber. 167° 3248. — Verf. scheidet zwei Typen der Zirkone: 1) Säulen- törmige Krystalle: Meist braun, neben coP (110), gewöhnlich P (111) und P3 (311), auch SP (331) aufweisend, verhältnissmässig früh, vor Feldspath und Eläolith auskrystallisirt; mit Pyrochlor auf den Gängen von Frederiks- vaern bis Laurvik und nördlich von Barkevik; auf Gängen im Langesund- tjord; grau, mit ooP (110) und P (111) von den Aröscheeren ; weiss von Häö. 2) Pyramidale Krystalle: P (111) allein vorhanden oder mit anderen unter- geordnet ausgebildeten Formen combinirt; auf Katapleit von Läven, klein, selblichgrau (hier finden sich auch Pseudomorphosen von Zirkon nach Katapleit); von Kjeö bei Barkevik citrongelb; auf den Aröscheeren in Analcim tiefbraun und fast schwarz; von Stokö ledergelb, oft mit Fluss- spath. Verhältnissmässig spät, hauptsächlich gleichzeitig mit Feldspath und Eläolith gebildet, von Scheinflächen oft begrenzt. Kıystalle des 2. Typus fehlen auf den Gängen bei Frederiksvaern. — Grössere Krystalle, von Stokö besonders, zeigen oft Umwandlungserscheinungen durch Auftreten dunkler isotroper Zonen. Auch ganze Krystalle können in isotrope, wasser- haltige Substanz umgewandelt sein. 23) Thorit und Orangit. Nicht primäre Mineralien; sie sind hervorgegangen durch Umwandlung unter Wasseraufnahme aus einem optisch einaxigen Mineral der Zirkonform und wohl von der Zusaınmen- setzung T'hSiO*. Uran und wohl auch Blei tritt manchmal an Stelle von Thorium als isomorphe Beimischung auf. Fast alle optisch untersuchten Thorite und Orangit bestanden aus isotroper, also wohl amorpher Substanz mit muschligem Bruch. Beide Mineralien kommen auf den Inseln des Langesundfjord verbreitet, doch in geringer Menge vor und fehlen in der (gegend von Frederiksvaern und Laurvik. 23a) Ualciothorit. Tiefweinrothe amorphe Massen von Läven und Arö, an letzterem Orte in Analcim und zersetzten Feldspath ein- gewachsen. H. = 4-5. G. = 4,114. Reine Substanz ergab nach CLEVE 21,09 810?, 59,35 ThO?, 0,39 Ce20?, 0,23 Y?02,:1,02 AP 0% 0,73 Mn203 1,93 Ca 0, 0,04 M&O, 0,67 Na?O, 9,39 H?O (Glühverlust) —= 99,84°/,. Hier- aus folgt 5 Th Si O* — 2Ca?SiO* — 10agq. cca., wenn man die Sesquioxyde als an SiO? gebunden und ThSi OÖ? ersetzend, die Monoxyde mit etwas H?’O an SiO? gebunden ansieht. Das meiste Wasser dürfte nicht zur Einzelne Mineralien. 243 ursprünglichen Zusammensetzung gehören. Durch Zersetzung von Thorit gebildet. 23b) Eukrasit. Die Analyse Paykurr’s führt nach Verf. etwa auf die Formel ThO0?.Si0”—- 2aq. Amorph, tiefbraun. Gegend von Barkevik, Brevik. 23c) Freyalith. Amorph; dürfte wie Eukrasit ebenfalls aus haupt- sächlich thorithaltigen Lösungen gallertig abgesetzt sein. 24) Homilit. Vergl. Ref. dies. Jahrb. 1889. II. -437-. Die mit reinem Material angestellte Analyse ergab: 31,83 S10?, 2,72 Al? O°, 0,88 Fe? 0°, 0,24 Ce?0°, 16,51 B?O?° (Diff.), 16,74 FeO, 29,54 Ca0, 0,75 Na?O, 0,79 H?O — 100,00, daraus die Formel (R3) (R3) Si?01%, worin (R>) hauptsächlich Ca?, Fe? — (B3) vorherrschend B? ist. Die Substanz der älteren Analysen war jedenfalls nicht rein. — An dem besten Kıystall wurde gemessen (ERDE 0) 11605221) ; 221) 3312 307,220): (110) = 14105 Ver- schiedene Krystalle zeigen in den entsprechenden Winkeln grosse Abwei- chungen. Die Gestalt der Krystalle ist theils tafelig, theils säulig. Verf. beobachtete als neu ooP2 (120), gem. (120) : (0i0) = 161°6’, ber. 160° 40'. — sePs (010). 2Poo (027), gem. (001) : (027) — 158052‘, ber. 1590351'. 1Pvo (013), gem. (001) : (013) = 156°26‘, her. 156°33°. — 2Poo (098), cem, (001) : (098) = 124%234‘, ber. 124°20'. — —3P& (102), durch die Zonen [001 : 100] und [112 : 112] bestimmt. — —ıP2 (124), durch die Zonen (112 ::012] und [001 : 120) bestimmt. — —_Pp2 (122), durch [110 : 012] und [010 : 112] bestimmt. — 4 P3 durch Zone [012 : 112] und (112): (2.5.10) — 1580 159° bestimmt; ber. 158°”. — —ıP6 (1.6.12) durch Zone Be 082 und (012): (1.6.12) — 171950" bestimmt; ber. 1'719 35’. (001) : (1.6.12) = 146° 12° ber. 146°5‘. Die Auslöschung auf ooPoo (010) ist schwankend in Folge beginnender Umwandlung, deren Endproduct amorphe gelbe bis braune Substanz ist. Öfters war zu beobachten, dass frische Randpartien ca. 1° gegen c im spitzen 3, mehr nach innen gelegen trübere Zonen mehr als 4°, centrale, mehr umgewandelte braune Partien 8036‘ bis 11°54° Auslöschung, aber im stumpfen 3 zeigen. Auch unver- änderte Krystalle können schon zonaren Aufbau aufweisen, der sich durch verschiedene Färbung und verschiedenen Pleochroismus kennzeichnet und auf chemisch verschiedene Partien hinweist. Die Auslöschung ist aber in allen solchen frischen Zonen die gleiche, ca. 1°. — Homilit ist steter Be- gleiter des Melinophan und findet sich beschränkt auf einen, Stokö, Gross- Arö, die Aröscheeren schneidenden (Grebietsstreifen. 25) Datolith. Ist nur als Überzug auf Homilitkrystallen beobachtet worden. 26) Granat. Nicht gerade häufig. a) Brauner Kalkthoneisengranat: Im Augitporphyr auf Stokö in kleinen Adern, die besonders mit Analeim ausgefüllt sind. Die Analyse Lixpströn’s ergab: 36,63 Si0?, 9,97 AI?O3, 13,45 Fe? 0°, 2,28 FeO, 0,63 Mn O0, 35,% Ca 0, 0,28 Mg0, 0,16 H?O = 99,30. = 4“ 244 Mineralogie. Die Krystalle sind doppeltbrechend. -— Auf Klüften in umgewandeltem Augitporphyr beim Hofe Gudsfred in Eidanger, mit Albit und Caleit, kleine selbe Krystalle. Dieselben sind meist nur dünne Schalen von Granat- substanz, während das Innere theils Kalkspath, theils Albit ist; hie und da besteht der Kern wieder aus Granat. Die Krystalle sind aus stark doppeltbrechenden und isotropen oder fast isotropen Schichten aufgebaut. — b) Schwarzgrüner Kalkthoneisengranat von Stokö. Lauchgrün durchschei- nend mit starker Doppelbrechung und zonarem Bau. Er bildet Krusten, welche leere oder mit Natrolith gefüllte granatoödrische Räume umschliessen (Umhüllungspseudomorphosen um Sodalith). Die Entstehung der Doppel- brechung wird auf ungleiche Zusammenziehung der zonar gebauten Kry- stalle während des Abkühlens nach ihrer Bildung zurückseführt. — ce) Schwarzer Kalkeisengranat (Yttergranat) aus dem grossen Gang von. Stokö. G. V. Pertrersson fand 31,51 SiO?, 3,52 TiO?, 26,68 Fe2®3 2,15 Mn°O°, 2,01 Al?O?, 0,38 Y20°, 30,78:Ca 0, 0,38 MO OD IR: 0,43 H?O = 98,63. Wie dieser sind auch andere Granaten aus den Gängen auf Arö, Stokö, durchaus isotrop und es ergibt sich demnach, dass die aus und in einem Magma auskrystallisirten Granaten isotrop, die aus Lösungen auf offenen Spalten abgesetzten, wegen ungleichmässigem Absatz der Substanz (Zonarstructur) und ungleicher Contraction doppeltbrechend sind. 27) Helvin. An den Krystallen herrscht z. Th. das Tetra&der, z. Th. das Granato@der vor. Gelbrothe bis bräunliche Krystalle von Sigterö, durchsichtig, glänzend. zeigten 2 GbR) nn (211), ©O (y (11l) 2) und selten 25 : (213) und oO (100). An tiefbraunen Krystallen von 2 202 Sigtesö herrschte z. Th. = . gelbe Krystalle aus dem grossen Gang auf Stokö waren Combinationen von r (211), neben dem oO (110) auftrat. Hell- — 2 (111) mit untergeordnetem > r (111) und oO (110). Braune Kıy- | Ka, Ö Ba A. Ö Ä stalle von Ober-Arö zeigten — PL ne al) ’- (ill) mit schma- lem oo0o0 (100), ©O (110). — Granatoädrischen Habitus, Combination 202 von oO (110) und : (211), hatten tiefbraune Krystalle von Sigtesö. 2 Von Arö oder Stokö stammen sehr helle Krystalle, an denen oO (110) 2) I allein, oder mit = z 2) or (111), — > ı (111) (gross, matt) vor- 2N3 kommt. Die Gestalten oO (110), 00 (100), a (321) sind neu. Eine Analyse braunen Helvins von Sigtesö durch H. Bäckström ergab: 32,85 Si O*, 39,68 MnO, 13,02 FeO, 11,19 BeO, 0,40 Ca0O, 1,00 AlO, 5,71 S = 103,85. Diese braunen Helvine sind also eisenreicher als die hellgelben. 28) Sodalith. Auf den Gängen der Inseln des Langesundfjord ist Sodalith einst ein Hauptbestandtheil gewesen, der etwa gleichzeitig mit Einzelne Mineralien. 245 Feldspath, Ägirin, Eläüolith sich bildete. Er fehlte auch nicht auf den Gängen bei Frederiksvaern und Laurvik. Die granato@drischen Gestalten desselben sind aber jetzt mit Spreustein angefüllt, in den Sodalith fast immer umgewandelt ist. Diesem älteren Sodalith steht gegenüber der noch vorhandene Sodalith der Gänge. Derseibe tritt in dichten, nieren- förmigen, öfters concentrisch-schaligen Massen (chalcedonähnlich) auf und ist aus Eläolith entstanden. Eine Analyse himmelblauen Sodaliths von Klein-Arö ergab nach H. Bäckströn: 38,12 SiO?, 5,65 Cl, 30,35 AL? O3, 0,44 Ca0, 24,77 Na?O, 114 K?0, 2,28 Glühverlust = 102,75; ab O0 = 1,28, bleibt 101,47. Daraus erhält man die einfache Formel Na‘(AlCl) Al?(SiO4)?, also Analogie mit Granat R°(R?)($i0%°. Jene Formel fordert 37,15 SiO?, 31,58 AI?O?, 25,59 Na?0, 7,33 Cl = 101,65. — Sodalith kommt auch in den Nephelin- und Augitsyeniten der Küste zwischen Langesundfjord und Sandefjord, meist mit Eläolith zusammen vor. 29) Meroxen var. Lepidomelan. Ein sehr verbreitetes Gangmineral auf den Inseln des Langesundfjords wie auch am Festland; weniger häufig auf den Gängen bei Laurvik und Frederiksvaern. Die Krystalle sind z. Th. fussgross ; gut ausgebildete zeigten ooP©o (010), OP (001), P(T11), —+P (112), —2P (221), Po (043), —2P& (201). Keilförmige, säulige und tonnen- förmige Gestalten kommen vor. Aus den guten Messungen (221): (221) — 120°12° und (221) : (001) = 94° 304° folgt a: b: c —= 0,5774 : 1: 3,1708, = W' —'. G. Fuink’s Analyse ergab: 34,37 SiO?, 4,68 TiO?, 6,84 AI?O?, 24,89 Fe? 0°, 7,47 FeO, 2,41 Mn 0, 0,78Ca0, 4,05Mg 0, 9,03K?0, 2,13 Na?0, 2,27 H?O — 98,92. Diese eisenreichen Glimmer nennt Verf. Lepidomelan. Sie sind nur in äusserst dünnen Blättchen durchscheinend, stark pleochroi- tisch. Winkel d. opt. A. 5° bis 8%. — In den typischen Augitsyeniten und Nephelinsyeniten herrscht ein rothbrauner, eisenreicher Meroxen mit 3° his 4° opt. Axenwinkel. Beide Glimmer erleiden Umwandlung in chloritähnliche Sustanzen. | 30) Zınnwaldit. Als relativ junge Bildung spärlich auf den Gängen vorhanden; er füllt mit Ägirin Zwischenräume zwischen Feldspäthen aus. Klein-Arö. | 3l) Muscovit. Findet sich nicht häufig und scheint nur als Zer- setzungsproduct von Feldspath und Eläolith aufzutreten. 32) Talk. Trotz Weısye’s gegentheiliger Angabe noch nicht mit Sicherheit nachgewiesen. 33) Chlorit. Wohl nur als Umwandlungsproduct, bes. von Lepido- melan; auf Häö. 34) Kaolin (und Steinmark). Dicht, in Pseudomorphosen; z. B. nach Eläolith auf Lovö. 350) Astrophyllit. Auf Grund manmnigfacher Erwägungen hält Verf. das Krystallsystem des A. für noch nicht ganz sicher gestellt, aber wahrscheinlich für rhombisch. Die Krystalle stellt er nunmehr so auf, dass der sehr deutliche Blätterbruch oP& (100) wird. An einem z. Th. sehr gut ausgebildeten kleinen Krystall wurde gemessen: (203) : (100) — 2150 50, (A) 2100) 134067) worausa Z/b/.’e => 1,0098: 7 34,556, 246 Mineralogie. Die beobachteten Formen werden dann »P& (100), £P& (655), P (111), PZ (677), P& (344), P2 (122), P6 (166), P& (011), 2P& (1.0.50) (an- ähernd), 3P& (203), ooP (110). Weitere ausser $P# (433) von NoRDEN- SKIÖLD noch angeführte Gestalten hält Verf. für unsicher. Die Streifung der Flächen parallel den ÖÜombinationskanten zu oP% (100) beeinträchtigte die Messungen. Die Krystalle sind theils nach Axe c, theils nach Axe b gestreckt; sie sehen orange, goldgelb, broncebraun, auch tiefbraun aus. Auf Spaltplättchen ist die Schlagfigur ein vierstrahliger Stern, dessen Arme mit Axe c 404°_-421° bilden und parallel 1P&5 (014) zu verlaufen scheinen, was 40°4° fordert. —- Eine mit frischem Material von Eikaholmen aus- geführte Analyse H. Bäckström’s gab: 33,02 SiO?, 11,11 TiO?, 3,65 Zr O?, 0,98. A170°, 2,53. Fe? 0°, 21,26 Ee0, 11,96 Mn®, 1.26 030, 702m 2,24. Na?0, 5,18.K?0,.3,47 H?0, 0,97 E — 100,13; für O’an 0,421 IT Dieselbe führt am besten auf ein Orthosilicat, etwa H,,(K Na), (FeMn CaMe),, (Fe AD, [Zr Ti(OH.F),] Ti,Si,,O,, oder einfacher etwa R,R, Ti (SiO,),, worin Be Fe, Mn, Ca, Mo (und etwas Fe,, Al, als Ersatz), Be Na, KR, H ist. — Bäckström versuchte noch andere Deutungen. — Astrophyllit ist auf den Gängen des Langesundfjord recht verbreitet. Auf Läven sind vertical gestreckte, auf Eikaholmen quergestreckte Kıy- stalle gewöhnlich. A. ist in der Regel nach dem Ägirin und Katapleit auskrystallisiert. Er scheint leicht zersetzbar in ein eisenarmes Mineral der Chloritzruppe. Eine Verwandtschaft des A. mit der Glimmer- oder Pyroxengruppe ist nicht vorhanden. 36) Nephelin (Eläolith). In Krystallen nicht gerade häufig; ge- wöhnlich aufgewachsen, dicksäulig oder taflig nach OP (0001). . Beobachtet sind OP (0001). oP (1010), oP2 (1120), P (1011). Meist tritt der N. derb auf und bildet einen Hauptbestandtheil der Gänge auf den Inseln des Langesundfjord’s und bei Frederiksvaern und Laurvik. Er sieht vorwiegend röthlich, grünlichblau bis grün, grüngrau, auch grau aus. Die Farbe der grünlichen ist durch reichlich vorhandene eingewachsene Blättehen eines Minerals der Glimmer- oder wahrscheinlicher der Chloritgruppe bedingt. nicht durch Hornblendekryställchen. Einschlüsse von Flussspath u. a. Stoffen, auch von Flüssigkeiten kommen vor. Eine Folge der Imprägnation mit fremden Körpern ist der Fettglanz des Eläoliths. Einschlussfreie Krystalle zeigen nur Glasglanz wie Nephelin. — Mit der Zusammensetzung des N. als einer Mischung von mNa?Al’Si? 0° — nK?’Al?Si*O!, worm m>n, stehen die Umwandlungserscheinungen im Zusammenhang. Bech- achtet sind Umwandlungen desselben in 1) Sodalith und 2) Analcim. Die- selben haben nach der Leukophanbildung stattgefunden und dürften so erklärt werden, dass fluor- und chlorhaltige Lösungen zunächst Eläolith- substanz auflösen und in den gebildeten Hohlräumen später die Substanzen wieder absetzten, zu deren Bildung der E. hauptsächlich den Stoff lieferte. Es haben sich Sodalith, z. Th. mit Natrolith und Thomsonit durchwachsen, und Analcim nach und nach schichtenweise in krummschaligen Aggregaten gebildet und jene Hohlräume gefüllt. Damit steht im Einklang, dass durch Einzelne Mineralien. 247 die Einwirkung kochsalzhaltiger Lösungen auf Eläolith Sodalith gebildet werden kann. Einen Ausdruck findet diese Umsetzung in dem Schema: 10 Na? Al? Si? 0° 4 6.Na Cl 4 12 H?Si0° —= 6 Na* Al? (Al CI) Si? 0" Eläolith Sodalith —-6 (Na? Al?Si?0'—+2H?O). Die Umwandlung des Eläolith in 3) Natrolith Analcim ist noch nicht sicher gestellt. In 4) Ranit (= Hydronephelit) wandelt sich E. oft um. Ersterer bildet Pseudomorphosen nach letzterem, in denen ein Eläolithkern noch vorhanden sein kann. Natrolith, Diaspor, Thomsonit, Ägirin kommen als Verunreinigungen darin vor. Fundorte sind Läven, Arö u. a. Inseln. Die Umwandlung in 5) Thomsonit tritt immer ver- bunden mit der in Sodalith, Analecim, Hydronephelit auf und ist jener meist zuletzt entstanden. Auch 6) Kaliglimmer ist als Umwandlungsproduct des E. (Gieseckit) bes. auf Arö, Stokö, Eikaholmen beobachtet worden. Auf Lövö fand sich E. umgewandelt in 7) Steinmark. 37) Cancrinit. Die hell- bis honiggelben Krystalle zeigen Blätter- bruch nach ooP (1010). Neben ooP (1010) kommt P2 (1120) und ein Dihexaäder vor, dessen Neigung zur Säule zwischen 114° und 120° schwankt, 116°59' als Mittel mehrerer Messungen ist. Demnach a:c = 1: 0,4409. Jene Form entspricht also 4P (1012) beim Nephelin. ©. wandelt sich öfters in Natrolith (echten Spreustein) um. Das Vorkommen des Ü. ist auf die Gänge der Gegend des Langesundfjord (Arö, Barkevik, Brevik) beschränkt, wo derselbe ein junges Gangmineral zu sein scheint. 38) Leukophan. Verel. Ref. dies. Jahrb. 1889. II. -4357-. Dem hinzuzufügen ist, dass die dort verzeichneten Gestalten PU (11.3.0), p3 z (455), 4P& 2(8.7.24) hier nicht, dagegen als neu #Px (445), —4P z (118), + 2P&Ex(8.7. 12) auftreten (Gross-Arö). Eine Analyse H. Bäckstköms mit reiner Substanz ergab: 48,50 SiO?, 0,45 AP?O}, 10,03 Be0, 0,27 Mg 0, 22,9£ Ca 0, 12,42 Na?O, 1,08H?0, 5,94 F = 101,63; ab — 2,48 — 99,15. Sie führt auf die Formel (FBe)NaCaSi’0°. Die Ausbildungsformen der sphäroidischen Krystalle wechseln. Es kommen bes. oft nach OP (001) tafelförmige und nach ooP (110) säulenförmige (Eikaholmen, Klein-Arö) vor. Bei den Zwillingsverwachsungen tafliger Krystalle sind gewöhnlich rechte und linke Krystalle verbunden, sowohl nach (110), nach (001) wie nach (010), und in Durchkreuzungszwillingen nach den beiden ersten Gesetzen zu gleicher Zeit. Die bei prismatischen Krystallen beobachteten Individuen sind nach (110) und (010) verzwillingt und durchkreuzt. Die an solchen Vierlingen (resp. Durchkreuzungszwil- lingen) beobachteten auf monoklines System deutenden optischen Eigen- schaften sind nach Verf. anomale. Der Leukophan ist rhombisch. Ebene der opt. Axen = ooP& (100), welche senkrecht auf der Ebene des voll- kommenen Blätterbruchs — OP (001) steht; erste Mittellinie = c. — Auch nach ©P& (100) und oP&% (010) ist Blätterbruch vorhanden, wo- gegen die deutlichen Absonderungen nach 2P& (201) und 2P& (021) als Gleitflächen angesehen werden sollten. Geometrische Constanten und ge- wisse physikalische Eigenschaften deuten auf eine Annäherung an das 948 Mineralogie. tetragonale System hin. Der Leukophan sieht grün bis grünlichweiss aus oder ist farblos. Auf den Gängen im Augitsyenit des N häufig, “ bes. auf Läven, den Aröscheeren. 39) Melinophan. Vergl. Ref. dies. Jahrb. 1889. II. -437-. H, Bick- sTRÖM’S Analyse an durchsichtigem Material ergab: 43,60 SiO?, 4,61 A1?0°, 9,80.BeO, 0,16 Mg0, 29,56 CaO, 7,98 Na?O, 0,23 K?0, 5,43 F = 101,37; ab — 2,27 — 99,08, woraus geschlossen werden kann auf Ca*Be’(BeF)? Na? (Si 0®)*(Si 0%)”. — Die rhombotype Tetartoädrie wird ausser durch die Flächenvertheilung auch durch die Gestalt und Lage der Ätzfiguren wahr- scheinlich gemacht. Die Orientirung der letzteren scheint auf Zwillings- verwachsungen mehrerer Individuen nach OP (001), ooP (110), ©Poo (100) hinzudeuten. M. kommt mit Leukophan zusammen vor, beide Mineralien scheinen einander zu ersetzen. Ersterer kommt in einer etwa 1 km breiten Zone vor, die von der Nordostecke von Stokö über Gross-Arö und Langodden geht. Die meisten Gänge, auf denen M. sich findet, bestehen aus weissem Feldspath, Eläolith, schwarzem Glimmer und etwas Äeirin als Hauptmine- ralien. Der M. tritt in blättrigen, rosettenförmigen Massen, zusammen mit Homilit auf. Die nahe Verwandtschaft von Leukophan und Melinophan, die sich in geometrischen und optischen Eigenschaften schon andeutet, tritt auch chemisch hervor, wenn man die Formeln beider schreibt Leukophan = Ca?Be?(BeF) Na? (Si 0°)! (Si 0?F)? Melinophan — Ca? Be?(Be F)’Na? (Si 0°)? (Si 0%)? 40) Salit. Grüner Pyroxen in krystallinischen Aggregaten, seltener krystallisirt und oP& (100), oP& (010), ooP (110), OP (001), 2P (221) aufweisend, kommt auf einem sauren, quarzreichen Gang in Sandstein auf Arö vor. Auslöschung auf Po (010) = 45° gegen c. 41) Akmit und Ägirin. Beide Mineralien sind sehr nahe ver- wandt (Varietäten einer Species) und durch Übergänge verbunden. Die chem. Zusammensetzung, wie sie von DÖLTER u. a. gegeben ist, darf für sie nicht als constant angesehen werden. a) Akmit. a:b:c—= 1,0998 :1: 0,6012 3 =: 73°9'1‘ (Naumann’sche Aufstellung) aus (311): (311) = 141° 40° (311) : (100) — 140°25°, (110) : (010) — 136°28'. Beobachtet wurden: ooP (110), ooPZ (730)*, ooP3 (310)*, oP5 (510)*, oP& (100), oPoo (010), P& (101), 3Px& (302)*, P a), 3P (331)*, 6P (661), SP (881)*, 363 (sit), meR (261), 6P6 (161)*, 9P9 (191)*, wovon die * neu sind. 55P33 (5.165.3) bedarf noch weiterer Bestätigung. Fast alle Krystalle sind Zwillinge nach ooP& (100), oft noch mit eingeschalteten Zwillingslamellen. Doppelbrechung negativ (—) um die erste Mittellinie a, die gegen c im stumpfen #3 34—6° geneigt ist. 2E = 130°—135° ca. Die Untersuchung der Dünnschliffe ergab zonaren Bau der Akmitkrystalle.e. Um den grünen inneren Theil ist braune Substanz parallel den Pinakoiden (100) und (010) und parallel P (111) und P& (101) abgelagert, die sich durch abweichende Absorptions- farben und Auslöschung kennzeichnet. Für die grüne Substanz ist a>D>c, a = tieferaserün, b — heller grasgrün, c —= gelbbraun bis gelblich; e:a Einzelne Mineralien. 249 — 31° 4%. Für die braune Substanz ist a>b>c, a = hellbräunlich ins Grüne, b = grünlichgelb ins Braune, c = bräunlichgelb ; ce: a = 54°—6°. An kleinen Krystallen kann die braune Substanz fast allein vorhanden sein; sie tritt auch in Lamellen parallel oP& (100) eingelagert auf. Es ist wahrscheinlich, dass das Auftreten der braunen Substanz die für Mes- sungen ungünstige Beschaffenheit der von ihr bedeckten Flächen haupt- sächlich bedingt. Ihrer Zusammensetzung nach wird sie eisenreicher sein, als der grüne Kern, der sich optisch wie Äeirin verhält. Akmit kommt in Norwegen nur bei Rundemyr auf Eker vor, in einem Gang von peg- matitischem Akmitgranit mit feinkörniger Grenzzone von Ägiringranit. Der Gang setzt in metamorphosirtem silurischen Kalk und Schiefer auf. Die Krystalle sind oft geknickt und zerbrochen in Folge von Bewegungen des noch nicht erstarrten Magmas. — b) Ägirin. Gute Messungen (110): (T10) = 39924192 (Ki): (Dil) = 119945°, (101 : 100) = 105°%4° ergaben a: b::'e — 1,09753 : 1 : 0,60092. 3 = 73°%. Beobachtet wurden ooP (110), ooPT& Hear eo (310), eP5 (510)*,.ooP1T (11.1.0)*, Px; (100), Po (010), P& (101), OP (001), P (T11), 5P (551)*, 6P (661)*, SP (881)*, 3P3 (312)*, —P (111)*, —2P (221)*, Spa (592)*, ı0P3 10,03) —5P3 (451)*, von denen * neu sind. Ausser —P (111) und —2P (221) sind die Flächen meist wenig zu Messungen geeignet. Die Krystalle können nach Kante (111): (101) (selten, Arö) oder nach der Verticalaxe gestreckt sein. Die Endbewegung bildet P& (101) manchmal allein. Zwillinge nach oP& (100) sind selten. Doppelbrechung negativ (—) um die erste Mittel- linie a. Zonarer Bau kommt vor, indem eine fast farblose Schicht die grüne Hauptmasse gewöhnlich auf ocoP& (100) (bedeckt. Beide Substanzen unter scheiden sich durch verschiedene Absorption und Auslöschung. Die grüne Substanz zeist a>b>c, a = tiefolivengrasgrün, b — olivengrasgrün, ce = braun — braungelb ins Grüne. e:a = 21° 34° (bei der hellen Sub- stanz c:a—= 6b°ca). Für den optischen Axenwinkel ergab sich (Na) 2E — 134227’, 2Va = 63°28', 8 = 1,153, eo >v; deutlich geneigte Dispersion. Äeirin gehört als eines der recht früh auskrystallisirten Mineralien zu den Hauptbestandtheilen der Gänge im Augitsyenitgebiet auf den Inseln und der Küste des Langesundfjord ; er kommt auch auf den Gängen bei Frederiks- vaerın, Laurvik und des Sandefjord vor. In winzigen Krystallen bildete er sich auch gleichzeitig mit den Zeolithen, bes. Analecim. Er ist ein ver- breiteter Gemengtheil der sauren wie basischen Gesteine. — Auf den Gängen zeigt sich eine Umwandlung des Ägirin in Analcim, die von innen ausgeht und bei welcher oft eine dünne Schale von Ägirin erhalten bleibt. — Die wichtigsten Unterschiede zwischen Akmit und Ägirin sind, dass ersterer fast stets in Zwillingskrystallen und durch die braune peripherische Zone braun gefärbt, letzterer gewöhnlich in einfachen Krystallen mit grüner Farbe auftritt. Ein im Dünnschliff grüner, diopsidähnlicher, makroskopisch schwarzer Pyroxen tritt ziemlich verbreitet in den feinkörnigen, an Nephelin etwas reicheren Laurvikiten neben diallagähnlichem Pyroxen auf. Er ist in den Nephelinsyeniten der Grenzzone am Langesundfjord häufig mit Ägirin um- 950 Mineralogie. randet. In der Umgegend von Frederiksvaern kommt er in den. gross- körnigen Gängen vor. Die Auslöschung von 38° gegen c auf ©P (010) ist charakteristisch, wobei aber diese Auslöschungsrichtung nicht die der kleinsten, sondern der grössten Elasticität ist. Es wird dies mit einem hohen Eisengehalt zusammenhängen. Erkann leicht mit Barkevikit-ähnlicher Hornblende, die ihn manchmal umgiebt, und mit Ägirin verwechselt werden. 42) Lävenit. Vergl. Ref. dies. Jahrb. 1889. II. -433-. An neuem. gutem Material wurde gefunden a:b:c = 1,0963 : 1: 0,71509, # = 69° 424° aus (110) : (100) = 134° 12‘, (111) : (100) = 130°544°, (111) :(110) —= 1409301. Beobachtet wurden oP& (100), oP& (0109), ©P (110), oP2 (210), ooP3 (310), —P& (101), Po (011), —P (111). Die Krystalle sind ge- wöhnlich säulig nach ec. Zwillinge nach oeP%& (100) sind häufig. Ebene der opt. A. = ooP& (010). Starke Doppelbrechung negativ (—) um die erste Mittellinie, die 20018‘ bei dunkelen, 19%25° bei hellen Varietäten gegen c im spitzen 3 bildet. 2Va = 79’46', #Na = 1,75. Helle Arten sind schwach, dunkle stark pleochroitisch. c tieforange > b gelbgrün > a hellweingelb. Parallel oP& (100) gut spaltbar. Da alle älteren Ana- Iysen nicht vollständig sind, untersuchte CLeve dunkle Krystalle (die nur etwas Zirkon enthielten) und fand 3,08 Zirkon, 29,17 SiO?, 2,00 TiO?, 28,90 Zr 0°, 4,15 (TaNb)?O?, 0,78 Fe?O0°, 3,02 FeO, 7,30 MnO, 6,93 Ca0, 11.23 Na?O, 0,05 H?O, 3,82 FE — 101.01 ab fur 07 — Ferse Wenn, wie es in dem naheverwandten Hiortdahlit und Wöhlerit der Fall sein dürfte, auch hier Fluor als ZrF?O vorhanden ist, kann man den Lävenit deuten als bestehend aus etwa [ (iv vn) = 9,12, (0), R— Mn, Fe, Ca, Na (v vum 14 R, (Zr m), 0% == Na’, IE (v vm) a 2 (R,),21, 0, F, R— Na (iv vım) 21 Ur Si. 0, en N wozu ganz untergeordnet noch kämen ein wenig (1 111 vı) 1 111 IRRNo R—_ Nah le (1 &) u RNb,O, R. =1(la Der Unterschied der hellen und dunkelen Varietäten beruht auf dem höheren Mn-Gehalt der letzteren. An ersteren wurden Umwandlungs- erscheinungen beobachtet, die sich in wechselnder Auslöschung auf ooP& (010), Abnahme der Stärke der Doppelbrechung, Übergang in fast isotrope Sub- stanz offenbaren. Häufig zeigen sich vollständige Pseudomorphosen, deren Inneres dann mit Flussspath, Zirkon, Magneteisen, tiefbraunen Körnern (Pyrochlor ?) und gelben Säulchen (eisenarmer Ägirin) erfüllt ist. — Lävenit ist sehr selten; auf Läven mit Mosandrit, Tritomit u. a. vorwiegend hell vorkommend, auf Klein-Arö mit Capellenit und Natronkatapleit dunkel- braun. Früh auskrystallisirt. Noch seltener auf Arö und den Barkevik- 6 Einzelne Mineralien. 251 scheeren. Von Interesse ist, dass L. wie Rinkit, Mosandrit, Wöhlerit an natronreiche Nephelin- oder Sodalith-führende Gesteine gebunden ist. 43) Wöhlerit. Vergl. Ref. dies. Jahrb. 1889. II. -433-. Verf. führt als von ihm beobachtet an: oP& (100), ©P& (010), ©P2 (210), ooP (110), ©P2 (120), ooP3 (130), OP (001), —P& (101), Poe (011), 2P& (021), —P (111), —2P2 WO 10h. 2RSST20N P (T11), 2P2 (121), 2P3 (211), 2P (221), 6P6 (161). Ob diese Formen alle vorhanden sind, ist noch unsicher, da die Krystalle zu Messungen wenig geeignet sind. Abweichend von Des Cvorzraux fand Verf. 2 Va — 78°18° Li, 78°37 Na, 78°49 TI. Pleochroismus deutlich, schwach. c weingelb >b= ua hellgelb, fast farblos. H. fast = 6. An völlig reinem Material fand BeraerrNe: 30.12 Sı 02.042710? 16,11 Zr.0?, 12,85 Nb?O>, 0,66, Cerit- oxyde, 0,48 Fe? O?. 1,26 FeO, 1,00 Mn 0, 0,12 Mg 0, 26,95 CaO, 7,50 Na? O0, 072120729837 — 101,19, ab für O = 1,24 gibt 99,35°/,.. Ist Eluor als ZrF?O gebunden, so kann man als Zusammensetzung annehmen 6 (Ca Na,), Si,0, — (Na,H,), Zr, F,O, — Ca (Mg Fe Mn) (Zr TiSi), O0, + 3CaNb, O,. wozu noch ein wenig Na Fe Si,O, kommt. Der Wöhlerit ist ein Glied der Pyroxengruppe (im weiteren Sinne), zu der auch Lävenit und Hiortdahlit zählen, wobei morphotropische Beziehungen zum Polykras und Columbit vorhanden scheinen. W. ist ziemlich selten auf den Gängen und findet sich auf Lövö, hauptsächlich aber auf Skudesundskjär s.-w. von Barkevik, ist auch auf Läven, Stokö, den Aröscheeren, Risö bei Frederiksvaern und Kjeö bei Barkevik beobachtet. Er ist früh auskrystallisirt. 44) Hiortdahlit. Gelbe, sehr dünne, trikline Krystalle. Aus den an verschiedenen Krystallen erhaltenen besten Werthen (110) : (100) — 7522, (010):(100) — 892542) AI): (00) = 108°48’, (111): (110) — 7077, Bi) — 1380297 wurde erhalten 2:hb:’ce —. 0,99805 Ber sau, a 83930757, 8. — 902296", 7 —9026’ 10. "Die,sicher beobachteten Flächen sind oP& (100), ©P& (010), oo‘P (110), ooP’ (110), oo'P3 (210), ©P‘2 (210), ©’P2 (120), ©P'2 (120), ‘P'& (101), ‘P Il), P‘ (111), P, (111), 3’P3 (311), 3P‘3 (311), 3P,3 (811). Kiıystalle nach c gestreckt, nach oP& (100) taflig. Die nahe Übereinstimmung mit dem Wöhlerit ergibt sich, wenn man bei im Übrigen gleicher Deutung ‚P,© (101) als OP (001) nimmt; dann ist a’: b‘: c‘ = 1,05833 : 1: 0,70477, « = 9029 3", # — 108°49'30”, 7 = W741”, während beim Wöhlerit ist a:b:c -— 1,0536 : 1: 0,10878, # = 108° 57. — Zwillinge treten auf nach dem Gesetze: Zwillingsaxe —= Axe 6, Zwillingsebene | 4 Verwachsungsebene PX (100). Auf (100) schiefer Austritt der ersten Mittellinie, Auslöschung — 65° ca. gegen Axe c; auf (010) schiefer Austritt der zweiten Mittellinie, Auslöschung — 741°ca. gegen c. Ebene der optischen Axen wenig von (111) abweichend. Doppelbrechung positiv (4). Absorption c weingelb > b sehr hellgelb > a fast farblos. Spaltbarkeit in Schliffen nach (100) durch Risse angedeutet, .die (031) und (031) parallel zu sein scheinen. G. — 3,267 (3,235 CLevE). Die Analyse von P. T. CLeve ergab: 31,60 SiO?, 252 Mineralogie. 1,50 Ti’O?, 21,48 ZrO?', 0,34 Fe?0?, -0,94:Fe0, 0,96 MnO), 32,53C20; 0,10 M&O, 6,53 Na?0,, 0,58 HR0, 35,83 E—= 102,39, ab fir O0 = 23 hleiben 99,96°/,. Wenn F an Zr gebunden ist, kann die Zusammensetzung gedeutet: werden als etwa 60a?Si?0° — 2 (Na?CaH?),Zr?F*O* — 20a (Mg Fe Mn) (ZrTiSi)’O° nebst ein wenig Na Fe Si? 06. Gegenüber dem Wöhlerit ist also anzunehmen, dass CaNb?O° durch eine entsprechende Menge von (Na?ÜaH?), Zr? F*O* ersetzt ist, dessen morphotropische Wir- kung sich in der Asymmetrie des Hiortdahlits bei sonst dem W. nahe stehenden Formverhältnissen zeigt. — H. kam auf einem Gange an der Nordseite der Insel Mittel-Arö vor. Das Gestein bestand aus Feldspath, schwarzem Glimmer, etwas Eläolith und Hiortdahlit, dessen Krystalle oft geknickt und zertrümmert und von Flussspath begleitet waren. 45) Rosenbuschit. Vergl. Ref. dies. Jahrb. 1889. II. -433-. Zu bemerken ist, dass die Neigung der 2. Mittellinie nicht 36°, sondern nur 120—-14° ist, ferner die Doppelbrechung negativ (—) sein wird. Eine neue Analyse ergab: 31,36 SiO?, 20,10 Zr O?, 6,85 TiO?, 1,00 Fe?O?, 0,33 Cerit- oxyde (?), 1,39 MnO, 24,87 Ca0O, 9,93 Na?O, 5,83 F = 101,66, ab. für 0 —= 2,45, bleibt 99,21°,. Die Deutung derselben ist unsicher. Verf. möchte | 6Ca(Sı0?) 2Na?’(ZrO?F?) | 1 Ti (8i 0°) (Ti 0°) als Formel annehmen, die befriedigend mit den gefundenen Mengen stimmt und den R. als Zirkonpektolith erscheinen lässt. Mit Wöhlerit u. a. kommt er hauptsächlich auf der Insel Skudesundsskär bei Barkevik vor, mit Eu- kolith selten auf Bratholmen, Ober-Arö und mehreren Scheeren bei Barkevik. 46) Polymigenyt. Vergl. Ref. dies. Jahrb. 1889. II. -438-. Das neue A. V. wurde gefunden aus (111): (111) = 114045!°, (119): (ID) == 134°51‘. Dünnschliffe zeigen sich isotrop, tiefbraun. Die rhombische Polymignytsubstanz erfuhr also molekulare Umlagerung in amorphe Sub- stanz, doch machen die Ergebnisse der Analyse einen dabei stattgehabten Substanzaustausch nicht wahrscheinlich. ©. W. BLoMSTRAnD fand (im Mittel aus 4 Analysen) 0,45 Si O2, 18,90 Ti O?, 0,15 Sn O2, 29,71 Zr O2, 11,99 Nb? 03, 1,35 Ta?0°, 3,92 Th0@%, 3,91°Ce 02, 5,13 (ELDP OF 0,19 Al?O?, 7,66 Fe?O?, 2,08 FeO, 1,52 Mn O, 6,98 Ca 0, 0,16 Mg&O, 0,59Pb O, 0,77 K?O, 0,59 Na?O, 0,28 H?O = 100,19. Die wahrscheinliche Formel ist 5ROTIO? — 5ROZLO? 4 RO (Nb Ta)’0° oder 10R (Ti? 723) 0?—R (Nb Ta)?O°. Die sich in chemischer Beziehung zeigende Verwandtschaft mit dem Äschynit tritt auch in Krystallform hervor, wenn (131) des P. zu (111), (100) zu (010), (010) zu (100) gemacht wird. Dann ist a’: b’: ce’ — 0,46813 : 1: 0,71922. Beim Äschynit fand Verf. 0,4816 : 1: 0,6725. — Polymignyt ist sehr selten und nur bei Frederiksvaern mit Pyrochlor, Zirkon u. a. Mineralien auf Gängen gefunden. worden, die hauptsächlich aus Natronorthoklas, Hornblende, Magnetit und z. Th. auch Eläolith be- stehen. Er ist früh auskrystallisirt und oft gebogen und geknickt. Einzelne Mineralien. 253 47) Tremolit. Sein Vorkommen ist nach einem Stück, das hell- bräunlich-graue Säulen, von Analcim bedeckt, aufwies, wahrscheinlich. Fundort nicht bestimmbar. 48) Arfvedsonit. Vergl. Ref. dies. Jahrb. 1889. II. -438-. An grösseren grönländischen Krystallen von Siorarsuit, Kangerdluarsik, Tu- nugdliarfik) beobachtete Verf. ©P& ‚(100), ooPco (010), ooP (110), OP (001), 2P& (201), P (IN), —P (111), 3P3 (131), 2Pco (021). Dieselben zeigten sich alle säulig nach Axe c mit wechselnder Endbegrenzung. Zwillinge sind nach oP& (100), nicht nach 2P%& (201) verwachsen. — Die im obigen Ref. erwähnten Krystalle waren von Klein-Arö; taflig nach ©P& (010), am Ende OP (001) vorherrschend. Das A. V. ergab sich aus (110) : (110) — 122 55%, (100)2(001) — 104°15#'°, (111): (010) = 105°54°. Die Ab- weichung der Winkel von denen der gewöhnlichen Hornblende ist wohl durch morphotropische Einwirkung des hohen Eisengehalts zu erklären. Doppelbrechung wahrscheinlich positiv (+) und somit c tiefgrünblau > b lavendelblau > a blassgrünlichgelb. Die chemische Formel möchte Verf. durch entsprechende Deutung der Analysen von LoRENZEN und BERWERTH 1 Ji I etwa ausdrücken durch (R,),Si,0,. + 2R,Si,0,, worin R=Na,K,H 1 und R = Fe (Hpts.), Ca, Mn ist und ein Theil der ersteren Verbindung 11 VI 1 zu einem kleinen Theile durch die Verbindung R, (R,),Si,0,,(R = CaMe. en Al,, Fe,) ersetzt wäre. — An den erwähnten grönländischen Vor- kommnissen ist eine z. Th. fast völlige Umwandlung des Arfvedsonits in ein akmitartiges Mineral zu beobachten, neben welchem etwas Lepidomelan, Äsirin und manchmal Magnetit gebildet ist. Geschmolzener Arfvedsonit zeigt sich in ein radialstengliges Aggregat von Pyroxen umgewandelt. — Im Langesundfjord ist echter A. selten; auf Klein-Arö beobachtet. Als Gesteinsgemengtheil ist er häufig in rothen Quarzsyeniten und Natron- graniten bei Christiania, Gunildrud (Eker), bei Kongsberg, oft zusammen mit Glaukophan; ferner auf Gängen der Insel Tjomö bei Tönsberg. 49) Barkevikit. Vergl. Ref. dies. Jahrb. 1889. II. -439-. Eine Analyse FrınkK’s an Material von Skudesundsskär ergab :: 42,46 Si 0° (+ Ti 0°), 11,45 Al?0?, 6,18 Fe?O°, 19,93 FeO, 0,75 MnO, 10,24 Ca0O, 111 MgO, 6,08 Na?O, 1,44 K?O — 99,64. Grosse, rauhe, monokline Krystalle zeigten BaP (110), op (010), P (111), OP (001), 2P&o (021), —P (111) bei prismatischer Ausbildung. Der Unterschied gegen Arfvedsonit beruht in den optischen Verhältnissen. Auf ooP&o (010) Auslöschung — 121° gegen e im spitzen 5. Absorptionsfarben sind vorherrschend braun. — B. ist ein wesentlicher Gesteinsgemengtheil der Augitsyenite zwischen Christiania- und Langesundfjord, Kamfjord und Norby bei Sandefjord, Vasbotten und Byskroven bei Laurvik, Festingsö und Stavärnsö bei Frederiksvaern, bei Eidangerfjord, Porsg iind u. a.0. Auch auf zahlreichen Gängen mit Mon zusammen. Mit Barkevikit verwandt und zwischen diesem und gemeiner Horn- blende, Übergänge bildend, ist eine Hornblende, die auf den grobkörnigen, 9H- Mineralogie. kn besonders Pyrochlor führenden Gängen bei Frederiksvaern und Laurvik, wie auch auf Lövö, Stokö u. a. Inseln verbreitet vorkommt. Der Pterolith Brerraaupr's ist ein Umwandlungsproduct des Barke- vikit, der als Kern in den Pseudomorphosen noch oft vorhanden ist. Er besteht aus einem innigen Gemenge von viel braunem Glimmer (Lepido- melan) und etwas Äeirin. Die Anwesenheit von Flussspath darin deutet nach Verf. an, dass Fluorverbindungen bei der Umwandlung des Barkevikit mitwirkten. 50) Ainigmatit. Dem Ref. dies. Jahrb. 1889. II. -439- ist hin- zuzufügen, dassdie angeführten Winkel am Ainigmatit von den entsprechen- den des Öossyrits kaum abweichen. Zwillingsverwachsungen nach ©P& (010) treten auf. Ebene der opt. A. fast parallel oP& (010). o < v (nicht o>v). Absorption wie bei Cossyrit. — Dass Ainigmatit auf den Gängen in der Umgegend des Langesundfjord vorkommt, schliesst Verf. aus An- gaben BreitHauprT’s (Kölbingit-ähnliches Mineral von Brevik, er selbst fand keinen. 5l) Katapleit. Winkelabweichungen und bes. die optische Natur des Natronkatapleits ergeben, dass dieser nicht hexagonal sondern monoklin ist. Aus. (201) : (100). = 12223627, (00H (100) — 930232777) EL — 119957 folgt au bore =. 1,1329 1: 1,3618; 8 — SI482777GuEeMe sungen ergeben, dass sich entsprechende Winkel an einem Krystall wie an verschiedenen Individuen erhebliche Abweichungen zeigen können. Dies ist eine Folge verwickelten Zwillingsbaus. Die Krystalle sind fast stets Drillinge; die innig in einander verwachsenen Individuen sind nach der Fläche oP (110) verbunden. Ausserdem sind öfters nach OP (001) und P A11) Zwillingslamellen eingeschaltet. Bei der Verwachsung nach ooP (110) fallen verschiedene Flächen der Individuen fast in eine Ebene; die scheinbaren Dihexaäderflächen eines Kıystalls sind in Folge dessen nicht einheitlich, geben also keine einfachen Reflexe. Ebene der opt. A. — ooP& (010). Die 1. Mittellinie weicht ca. 31° von c ab (nach welcher Richtung war nicht festzustellen). Scheinbarer Winkel der opt. A. auf 60° geschätzt. Doppelbrechung stark, positiv (4). Bei etwa 140° werden Platten [nach OP (001)]| des Natronkatapleits optisch einaxie, nehmen hexagonale Symmetrie an; jegliche Zwillingsbildung verschwindet. Beim Abkühlen tritt das ursprüngliche Verhältniss wieder ein. Eine messbare Änderung der Winkel des Natronkatapleits konnte beim Erhitzen bis auf 173° nicht nachgewiesen werden. Es ist wahrscheinlich, dass der Katapleit bei höherer Temperatur hexagonal gebildet wurde und bei seiner Abküh- lung diese Gleichgewichtslage nicht erhalten konnte. Daher auch die schwankenden Winkelwerthe. Die beobachteten Gestalten für gewöhnlichen Katapleit (K) und Natronkatapleit (N) in hexagonaler wie monokliner Deutung gibt folgende Tabelle. S "(Fa TE) SAT — POINUMTFTIT 94098 Jeursttg UT; a ee AM. 299 (T'81'9) gd8I- | (3'18'6'81). vdal 1 == (08. ° C9L" IL) GTArı (08°C9L IN ELArT (GET 'OR) ord8 (GSTOP) rd 2 (TEB) SA8 (TE8) 88 |(@ 219 IM rıdrı | | (070) ©I® ı (org) ea (0817) 24® | | (TSO) E48 (T'T'ZI) EAsL(TT'SI) EdSI— (1877) 28 = | (110) ©d (818) de | (SIE) Ede (2EIT) 2d E | (210) odi Greorea: ee te | naTry ca = | erro)odT (Fa'T'E) 8di nn edr— er a2 Zan E | 7000 do | 7000) do = | re a a era ee | Kar ee = | sn er oe ar (ON rue ee) a S GerenE des) a (er 0 Dear road: | (ara dr e (9 °TD dr lOTrıD dr (oDMear goDedt-— | OT LION dr Keen een) ze) emmenn er KArro a (SIDE dr (ern) din (202) @di (802) edi— (eIoN) dr (zu) <ı Nor) (o)eda | GKoMed-— | (100) di (I) d Ku) ar (108) ©d8 (T0g) ede— (1I0D) d (Tee) die len) 2 de (107) dr (TOF) edr— (1208) de (OT) A“ (00T) 24 (001) d& Sunffa9snYy A9TEU0.0 S sun]joIsJnay AauyNouour 190 UAULIOT Spuayaaıdsyur "A 1 234 c -PXOU T9Q ULIOT 256 Mineralogie. y und z ireten nur mit einer Fläche an jedem Ende einer hexag, Nebenaxe auf, letztere als Rhomboeder IH. O., woraus die rhomboödrisch- tetarto@drische Ausbildung des ursprünglichen K sich als wahrscheinlich ergibt. Auch gewisse Zwillingsverwachsungen deuten darauf hin. Be- obachtet wurden Zwillinge nach P.$P.3P2.ooP.OP (hexagonal gedeutet). Natronk. von Klein-Arö zeigt Einschlüsse von Flüssigkeiten und von Fluorit. Bei der Zersetzung wird der Katapleit weich und bröcklig. Pseudomorphe Umwandlung in Zirkon ist an Krystallen von Läven beobachtet worden. Eine neue Analyse des gewöhnlichen (Kalknatron)-Katapleits von G. Forspere (I) und Analysen des Natronkatapleits von G. ForsBEre (II) und P. T. Creve (IH. IV) ergaben: I 108, III. IV. SID. 41,96 41,27 43,92 44.04 ZEO 32,53 32,60 30,80 30,94 AO? 1.02 0,42 _ — FeD f J 0,29 0,10 0,10 (a0 3 0,93 0,81 0,87 Na’oO ur 15,01 15,05 14,94 SO) 9,35 Yo 3,24 9,24 99,41 99,83 9992777100,13 Diese Ergebnisse führen auf etwa (Na?CaFe)O, 2H?O, ZrO?, 3810”. Die reine Natronverbindung verlangt 44,96 SiO?, 30,57 ZrO?, 15,48 Na?0, 8,99 H?O. — Betreffs der chemischen Constitution erwägt Verf. mehrere Möglichkeiten und deutet Beziehungen des Katapleits zum Tridymit an. Auf Läven, Stokö, Eikaholmen, den Arö-Inseln, den Barkevik-Scheeren ist der gewöhnliche K. häufig und gehört zu den älteren Gangmineralien. Er ist nach Ägirin, vor Feldspath gebildet. Der Natronk. ist nur von Klein-Arö bekannt, wo er mit vielen seltenen, hier besprochenen Mineralen sıch findet. 52) Cappelinit. wurde gemessen 4P (1015): OP (0001): Be — 123° 52° ber., 1P2 103). PAU0 79927000): PD. Crave fand? G: — 1407 Hexagonal. An dem einen gefundenen Krystall 3P (0113) = 1540181. M.; a2 c- 21.202003 123°16’ gem. Beobachtet sind ooP (1010), Doppelbrechung stark negativ (—). Bei Berechnung I. 11. angewandt. Si 0? . 14,21 14,11 14,66 B? 03 (17, 16) (16,96) 16,98 Erden . us 57,52 f aOE. | 52,62 E20: ! 2,97 CeO0? 1,29 Th 0? | 0,80 Ba0 8,02 8,29 8,29 a0: 0,67 0,56 0,67 Na?O 0,25 0,53 0,53 ISA) 0,20 0,22 0,22 Glühverlust " sl (1,81) 0,61 100,00 100,00 99,64 Einzelne Mineralien. IT r € Nimmt man B?O? als Säure neben SiO? an, so kann man die Zu- sammensetzung deuten als Mischung bestimmter Mengen von (Y La Di)?’ B?OV (yı vo - 2 —- (Ce Th) Si?0% — (BaCaNa’K?)’Si?0° oder kurz R?B20° (v_ vn I EN - Ri? 206 Der Cappelenit würde also der Formel YBO? + RSi0? entsprechen. — C. ist nur einmal auf Klein-Arö gefunden worden. 53) Melanocerit. Dem Ref. dies. Jahrb. 1889. II. -434- ist hin- zuzufügen, das Verf. die einzelnen im M. enthaltenen Verbindungen nach Massgabe der Analyse deuten würde als Ca (Ta, P)? 0° —- (Ca ae «O5 SE 00 nos Helze, Th, Gero Ft L (YCe)?B20° + R?R?O:F% (worin Ba — Ce, La, Di, Al, Fe, Mn). — M. kommt auf einem Gang der Insel Kjeö nahe Barkevik vor. 54) Karyocerit. Hexagonal-rhomboedrisch. Gemessen OR (0001) — IR (0112) = 145°38°; a:c—=1:1,1845. An den tafeligen Kıystallen wurde beobachtet OR (0001), —R (0112), ausnahmsweise auch —R (0114). Die Flächen sind gestreift, doch glänzend. Das braune Mineral erweist sich isotrop, ist also in eine amorphe Modification umgelagert. — P. T. ULevE End. 12.99. 12.37 510°, 3,11 Ta’ 0>,0,86 P?O°, 0,35 C;0? (4,70.B° 0°), er 0700 5,89 CeO?, 13,64 ThO?’, 0,87 A1”0°, 1,36, Fe?’0°, 0,66 Mn?0O?, 14,83 Ce?O?, 6,75 Di?O®, 14,34 La?0?, 2,21 a 0? (Atomgew. BR 27030030, O1 MeO, 142 Na?0, 4,77 H20 —= 102,37. Ab für 0 — 2,37 gibt 100,00. Die Deutung as Analyse age, in ähnlicher (hypothetischer) Weise wie beim Melanocerit. Das Mineral stammt an- seblich von einem Gange der Aröscheeren; es ist mit Katapleit und Astro- phyllit dem Alter nach zwischen Ägirin und Feldspath gebildet. 55) Tritomit. Auf Grund besonders der Eneströmschen Ana- Iysen hält Verf. es für wahrscheinlich, dass die Zusammensetzung des Tritomit, analog der des Melanocerit gedeutet, im Wesentlichen sein kann: 2(CaNa?”H°)Si’0° - H!(Zr'Th Ce)’ O*F* {- (Ce, La, Di, Y, Al, Fe)?B?0° (+ etwas CaT?0°). Das Mineral ist isotrop und sieht dem Karyocerit ähnlich durch muschligen Bruch, dunkelbraune Farbe, Pechglanz. Die amorphe Natur ist Folge molecularer Umlagerung. Ursprünglich krystalli- sirte der T. entweder tetragonal sphenoidisch-hemiädrisch oder hexagonal- Nee FR rhombo@drisch hemimorph. Im ersten Falle tritt o* (HD) auE; arte rad ln). (11)), — (9° ca. gem., (411) (111) = .66%4° ber,, 69° ca. gem. — Im letzteren Falle ist da 4R (4041), OP (0001), a:c —1:1,114, (4041) : (6001) = 79° ca. (4041) : (4401) — 63°21' ber., 65° ca. gem. Nur die beiden angeführten Winkel wurden gemessen. Verf. möchte sich für letztere Krystallisation erklären. — Tritomit kommt bes. auf Läven, auch auf Stokö, Arö, Aröscheeren und den Barkevikscheeren vor. 553) Erdmannit. Vergl. Ref. dies. Jahrb. 1889. II. -435--. 56) Eukolit. Gute Krystalle, braunroth, von Gross-Arö zeigen rhombo£&drische Ausbildung der hexagonalen Formen. Beobachtet OR (0001), N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. I. T 258 Mineralogie. R (1011), —2R (0221), ooP2 (1120); gemessen (0001) : (1011) — 112°211‘; a:c — 1:2,1055 (Eudialyt = 1:2,11159). Ziemlich unvollkommener 3lätterbruch nach (0001); nach (1010) und (1120) wohl nur schalige Ab- sonderung, kein Blätterbruch. Doppelbrechung schwach negativ (—); Pleochroismus kräftig. Orangefarbene, kleine, flächenreiche, doch unvoll- kommen ausgebildete, zu Messungen wenig geeignete Krystalle von Skude- sundssjär bei Barkevik zeigten zwar monoklinen Habitus, ergaben sich aber bei der Analyse als Eukolit. P. T. CLeve fand darin: 45,15 SiO?, 12,51 Zr O2, 3.52 Nb’O°, 4,80 Ce?0?, 0,32 Y?0?, 3,90 FeO, 3,60 MnO, 12117020 11,17. Na? 0,.0,11 K?O,, 2,11:H20 ; 055.01 99489; ab TO 2 ZI bleibt — 99,73 °/,. Die Resultate der vorhandenen Eukolitanalysen deutet ‚Verf. so, dass der E. der meisten Vorkommnisse aufzufassen sein könnte en | 11 AIAEa I als R’R* Zr (Si 0°)‘, worin R— Ca, Mn, Feundz. Th. Ce(Y)OH; R—Na,K,H; SiO? ist z. Th. durch die Gruppe ZrOC]? ersetzt. Der grönländische Eudialyt weicht nur wenig ab. — Mehrfach zeigt sich der Eukolit in eine graubraune Masse zersetzt, die aus einem Gewebe neugebildeter Mineralien besteht, darunter Fluorit, Glimmer, Chlorit, ein Ägirinmineral. — E. ist auf den Gängen des Langesundfjord häufig, bes. auf Gross-Arö, Ober-Arö, Eikaholmen, Klein-Arö, Bratholmen, H&ö, Sigtesö, den Inseln östlich Brevik. Er gehört zu den relativ später auskrystallisirten Mineralien und ist ge- wöhnlich nach den übrigen Zr? haltigen Mineralien gebildet. 57) Perowskit. Kleine Würfel, mit Leukophan, Äeirin, Kata- pleit u. a. zusammen, wohl von Läven. 58) Pyrochlor. Meist Ö (111), selten ooO (101), cooOco (100) auf- weisend, gehört P. zu den früh auskrystallisirten Mineralien der Gänge. Eine Umwandlung in amorphe, braune Substanz erscheint sicher. Er kommt bei Frederiksvaern, Laurvik, im Langesundtjord (Lovö, Stokö u. a.) meist mit Natronorthoklas, schwarzer Hormblende, Eläolith, Magnetit, Zirkon zusammen vor, 59) Titanit. Dem Eukolittitanit SCHEERER’sS entspricht eiue Titanit- art, die in tiefbraunen, stark glänzenden Krystallen von säuligem Typus vorkommt. In Des CLoızEaux’scher Aufstellung zeigen die Krystalle cooP (110), —2P (221), 2P (221), P (111), oPoo (100), OP (001), 2Pxs (201). (110) und (221) herrschen vor. Die Messungen weichen von den Werthen DES ÜLoIzEaux’ etwas ab. In optischer Beziehung ist abweichend, dass die 1. Mittellinie mit c etwa 57° im stumpfen 3 einschliesst. — Zwillinge nach (100) häufig. Von G. Liınpström ausgeführte Analysen gaben als Mittel 30,22 SiO?, 0,18 Zr O?, 34,78 Ti O?, 2,57 Ceritoxyde, 0,59 Yttererden, 24,38 Ca0O, 3,84 FeO, 0,50 Mg0O, 0,86 Na?O, 0,27 K?O; 0,31 Glühverlust — 98,58. Der Fundort der Krystalle, die mit Zirkon in einem Gemenge von weisslichem Feldspath, rothem Eläolith, Magnetit, Spreustein, Fluss- spath vorkommen, ist nicht bekannt. Gleiche kommen aus dem Gang am Südende von Stokö und von Frederiksvaern. — Abweichende Gestalt zeigen Krystalle unbekannten Fundortes aus Norwegen. An ihnen tritt coP (110), —2P (221), 2P (221), P& (100) oder coP (110), -—-4P (441), 2P (221), Einzelne Mineralien. 259 z. Th. auch mit —2P (221) auf; —2P (221) und --4P (441) herrschend. Nach (441) ist deutliche Theilbarkeit zu beobachten, die vielleicht auf Zwillingsverwachsungen nach dieser Fläche beruht. — Kleine ledergelbe "Krystalle aus dem Melinophan-Homilitvorkommen bei Stoksund zeigen ooP (110) und —2P (221) herrschend, OP (001), ooPoo (100) Klein. — Brauner Titanit kommt auf den sauren Gängen von Gross-Arö vor; winzige, tiefbraune Krystalle mit Hiortdahlit auf Mittel-Arö. — Grosse, meist braune Krystalle kommen vor im hornblendeführenden Glimmersyenit von Mad- hullet bei Frederiksvaerın. — Im Allgemeinen tritt in den Augitsyeniten Titanit nur ausnahmsweise auf. Gerade der Umstand, dass er in Graniten und quarzführenden Syeniten regelmässig vorhanden ist, charakterisirt diese gegenüber den Augitsyeniten, in denen er gewöhnlich fehlt. 60) Albit. Als primärer Bestandtheil der Gänge kommt derselbe in kleinen zuckerkörnigen Massen auf Stokö in dem grossen Gang der Sidspitze vor. Die Analysen von A. von Harr (I. IT) und P. E. JoHAansson (III) ergaben: B I. II. SH a ae Or os. ar ago ge lu eo Meg 3 az 16043 Neo I BA > > 11,38 en RN I .: 100,21 99,87 Untergeordnet in einzelnen Kıystallen oder mikroperthitisch mit Ortho- klas und Mikroklin verwachsen, ist er häufig auf den Gängen der Grenz- zone des Langesundfjord. — Als spätere Bildung auf Drusenräumen tritt er meist in Form von Überwachsungen auf anderen Feldspäthen auf. Über- züge auf Natronorthoklas bildet er auf den Gängen bei Frederiksvaern und Laurvik und denen von diesem Typus auf den Inseln des Langesund- fjord. In Drusen der Natrongranite und quarzführenden Syenite nördlich von Christiania, am Ekernsee, westlich Holmestrand u. a. O. ist er mit rothem Mikroklin gewöhnlich verwachsen. Frei, nicht nach dem als Unter- lage dienenden Feldspath orientirt, kommt Albit in Drusen der Gänge auf Arö u. a. O. des Langesundfjord seltener vor. 61) Kryptoperthit (Natronorthoklas). Der farbenschillernde Feld- spath der Gegend von Frederiksvaern enthält Na und Ka (ist Natron- orthoklas). G. FLisk fand in durchsichtigem Material von Udkiksö (IT) und Bäkkelökken (IIN): G. = 2,586. 1. III. SS AO realen 1016 alla. is Sure 3X —_ LE NA ae SE Na Omen aa op: 8,02 (richtiger 7,25) 99,44 100,77 r® 260 Mineralogie. Dies entspricht 20 K? Al? Si° 01° — 25 Na? Al?S1°0"° + 2Ca Al?Si?OS (I) oder 20 K?Al?Si° 01% + 30 Na? Al?SiO!° (III), im grossen Ganzen etwa dem Verhältniss 2:3, welche Mischung der Feldspathbestand- theil überall auf denGängen bei Frederiksvaern, Laurvik und am Langesundfjord nahezu constant aufweist, gleich- giltig ober ein (scheinbar) homogener Natronorthoklas oder ein mechanisches Gemenge von Kaliorthoklas und Albit, einMikroperthit,ist. Dabei zeigt sich aber, dass der (schein- bar) homogene Natronorthoklas fast nur auf den Gängen vom Typus Frederiksyaern der Umgegend von Frederiksvaern (z. B. Militärkranken- haus bei Fr., Udkiksö, Bäkkelökken, Fuglevik, Madhullet, Bruvall, Väler, Hommerbak u.a.) z. Th. mit, z. Th. ohne Farbenschiller herrscht, während die deutlich mikroperthitischen Feldspäthe (Mikroklinperthite) auf den Gängen: bei Laurvik, bes. aber der Gegend des Langesundfjord vorherrschen. An der Hand von Schliffen, deren Material von einem Syenitpegmatitgang an der Strasse von Frederiksvaern nach Helgeräen (beim Abgang des Wegs nach Gomsö) stammt, wird nachgewiesen, dass an einem Individuum einzelne Stellen schon bei schwächerer Vergrösserung perthitische Ver- wachsung von Kaliorthoklas und Albit erkennen lassen. Andere Stellen zeigen sich hierbei homogen (als Natronorthoklas) monosymmetrisch mit ca. 12° Auslöschung auf (U10) gegen Kante (001): (010), liessen aber bei starken Vergrösserungen deutlich hervortreten, dass in Wirklichkeit eine äusserst feine mikroperthitische Verwachsung von Kaliorthoklas und Albit vorliegt, die homogene Natur also nur eine scheinbare ist. Noch andere Stellen verhielten sich auch unter letzteren Vergrösserungen absolut homogen, monosymmetrisch und zeigten die Auslöschung von 12° ca. des Natron- orthoklas auf (010). Diese Umstände, in Verbindung mit der chemischen Identität und dem gleichartigen Vorkommen der scheinbar homogenen und der sicher mikroperthitischen Kalinatronfeldspäthe, ferner mit den Beob- achtungen über den Farbenschiller und der bisweilen vorkandenen Theil- barkeit nach 8P& (801), scheinen nach des Verf. Meinung sehr dafür zu sprechen, dass der scheinbar homogene Natronorthoklas des südlichen Nor- wegens durchweg als Kryptoperthit aufzufassen ist. An Feldspäthen von Kleven bei Frederiksvaeın, von Udkiksö (ven oben analys. Mat.), auch von Bäkkelökken, welche zum grössten Theil homogener Natronorthoklas sind, konnte nachgewiesen werden, dass La- mellen von parallel ©P%& (100) orientirtem Albit, fast immer ohne Zwil- lingsstreifung, verbunden mit Orthoklas (letzterer ohne scharfe Grenze in den Natronorthoklas übergehend) auftreten, die an Einschlüsse und feine Risse gebunden und vielleicht durch eine Spaltung des ursprünglich aus- krystallisirten Natronorthoklases secundär gebildet sind. In der Regel sind solche secundäre Verwachsungen von Kaliorthoklas und Albit eben durch das Fehlen von Zwillingsstreifung am Albit und das Auftreten von ooP& (100) als Verwachsungsebene der Feldspäthe erkennbar, während die primären, mikroperthitischen Verwachsungen starke Zwillingsstreifung des Albits und SP& (801) als Verwachsungsebene aufweisen. Der Farben- Einzelne Mineralien. 261 schiller hängt mit der kryptoperthitischen Natur des Feldspaths zusammen, ohne dass letztere aber jenen immer im Gefolge hat. Seine Farbe ist un- abhängig von der Lage der schillernden Fläche. Wenn der Schiller aber vorhanden ist, ist er in der Regel mit einer Theilbarkeit der Krystalle verbunden, die von meist deutlicher Beschaffenheit entweder parallel ooP55 (100) oder hänfiger parallel 8SP& (861) verläuft (Murchisonit); ge- messen an Stücken von Ula (Küste zw. Sandefjord und Laurvik) (001): (801) a und 72°1'; ber. 72°22° "Nach Verf. wird die an den Murchi- soniten beobachtete Theilbarkeit nach 7P& (701) und YPx (15.0.2) auf 8P& (801) zurückzuführen sein. Der Murchisonit von Ula enthält neben etwas Glimmer viele dunkle, tafiige Einschlüsse, die nach acht Rich- tungen orientirt sind, parallel ooPo (010), P& (100), OP (001), IP (901)?, 11Px (11.0.10)?, 3Px (203), 4P% (103), —4P& (102). — Mit der Auslöschung von 14°38'° auf (010) gegen Kante (001) : (010) stimmt die chemische Natur ; die Analyse von A. STENBERG (T) und H. Hrpströn (II) ergab: G. —= 2,602—2,398. L I DEOSS me N 60.08 64,96 NE U On Kor 1932 Ber eat 0,98 Baer Rn. 0 688 ale) Na20,. 2:20 2.0,048 7,26 Kae me 20. 200,82 5,54 Glühverlust . . 0,54 0,29 99,65 99,84 Die beobachteten Einschlüsse dürften vielleicht Goethit sein. — Die Ebene des Farbenschillers ist unter etwa 8°—9° gegen oP%& (100) ge- neigt und entspricht 8P& (801). Erklärt wird dieser dadurch, dass im Verbindung mit einer anfangenden Zersetzung und dadurch bedingter secundären Theilung, längs der Verwachsungsflächen der kryptoperthitischen Verwachsungen von Albit und Orthoklas parallel SP& (801), welche diese Feldspäthe charakterisiren, auch submikroskopische, äusserst feine Spalten an den Grenzflächen der abwechselnden Albit- nnd Orthoklaslamellen ent- standen sind, deren dünne Luftschichten den katoptrischen Farbenschiller verursachen. 6la) Mikroperthit. Derselbe kommt hauptsächlich auf den Gängen (les Langesundfjord und auf den analogen Gängen bei Laurvik und Frederiks- vaern vor. Er enthält reichlich Albit, oft reichlicher als Kalifeldspath. Das Verhältniss ist meist 3 Albit :2 Kalifeldspath. Letzterer kann Ortho- klas sein, ist aber meist Mikroklin ; beide kommen auch zusammen vor. Die Orthoklasmikroperthite zeigen unregelmässige Begrenzungsflächen der einander durchdringenden Feldspäthe. Die einzelnen Lamellen sind nach einer mit der Basis ca. 70° bildenden Richtung ausgezogen (Laurvik, Skudesundssjär, Klein-Arö u. a.). — Die Mikroklinperthite zeigen, was Gestalt, Durchdrineung, Vertheilung anlangt, ein ähnliches Verhalten. 362 Mineralogie. Charakteristisch ist, dass am Mikroklin Gitterstructur meist vermisst wird, und grössere Partien der Schliffe einheitliche Auslöschung zeigen. Es kann auch Verzwillingsung nach dem Albitgesetz vorhanden sein. — An den Mikroklinen der granitischen Pegmatitgänge (z. B. Skaftöland in Bohuslän) beobachtete Verf., dass Partien mit und ohne Gitterstructur zu gleicher Zeit vorkommen. Die Verwachsungsebene des Albit und Mikroklin nähert sich sehr der Fläche 8P& (801), der dritten Spaltungsebene am Murchisonit. — Aufgewachsene Krystalle von Stokö zeigen an den ge- sitterten Theilen des mit einer Albitkruste bedeckten Mikroklins, dass die Lamellen parallel den Flächen des Prisma (110) verwachsen sind. Wo die Gitterung erst bei starker Vergrösserung erkannt oder auch dann nicht mehr beobachtet werden kann, zeigt sich bei Anwendung schwächerer Vergrösserung oft eine der Kante (001): (010) parallele Auslöschung auf (001). Hie und da beobachtet man Stellen mit einheitlicher Auslöschung zwischen 0° und 14°. Es ist dem Verf. ganz unzweifelhaft, dass die wie monosymmetrischer Orthoklas sich verhaltenden Partien nur aus submikro- skopisch lamellirtem Mikroklin bestehen; ihre Lamellen sind parallel den Flächen von ooP (110) verwachsen, obwohl sie in Zwillingsstellung nach dem gewöhnlichen Albitgesetze orientirt erscheinen. Wo die Lamellen- systeme der beiden verzwillingten Individuen nicht im Gleichgewicht aus- gebildet sind, zeigt sich eine Abweichung der geraden Auslöschung ent- sprechend dem Überwiegen des einen Theils, ist jenes Gleichgewicht vor- handen, zeigt sich gerade Auslöschung auf (001). — Die durchsetzenden Albitlamellen scheinen secundär auf Spalten gebildet. 62) Mikroklin. Auf den Drusenräumen der Gänge bes. des Lange- sundfjordes (z. B. Läven, Arö) kommt reiner Mikroklin in aufgewachsenen Krystallen vor. Meist ohne Gitterstructur, zeigt derselbe aber öfters nach dem Albitgesetz verwachsene Theile und Lamellen und man kann in letz- terem Falle (Klein-Arö) ausgezeichnete Zwillingsstreifung im Schliff wahr- nehmen. Die Krystalle sind meist taflig nach oP& (010). Gewöhnliche Combinationen sind: ooP& (010), OP (001), oo'P3 (130), ooP'3 (130), P,.A11), ,P (TI), 2PR,© (201), oft noch mit o’P ID) or HOF Zurücktreten der Hemiprismen kann oP& (100) vorherrschen; daneben kommt dann P,®© (101) vor. Da Feldspath die Hauptmasse der Gänge bildet und derselbe, soweit er Hauptbestandtheil ist, im Wesentlichen überall die gleiche chemische Zusammensetzung (2 Orthoklas — 3 Albit) besitzt, dürften die Syenit- pegmatitgänge als Gesteinsgänge mit in der Hauptsache einigermaassen bestimmter chemischer Zusammensetzung zu betrachten sein. Ihre Feld- späthe sind im Wesentlichen saurer als die des Hauptgesteins (Augitsyenit) und während im letzteren ein Natronorthoklas (— Kryptoperthit) und ein Natronmikroklin (= Anorthoklas) herrschen, fehlen auf den syenitischen und nephelinsyenitischen Pegmatitgängen ausnahnslos Feldspäthe der letz- teren (Anorthoklas-JReihe. Die Gänge des Frederiksvaerntypus führen haupts. Natronorthoklas (= Kıyptoperthit), die des am Langesundfjord herrschenden Typus gewöhnlich Mikroklin-, seltener Orthoklasmikroperthit. Einzelne Mineralien. 263 Die mechanische Verwachsung von Kalifeldspath mit Albit zu Mikroper- thiten ist auf den Gängen des Langesundfjord, mit Ausnahme der auf- gewachsenen Krystalle, eine primäre. Eine secundäre Zersetzung solcher Verwachsungen tritt unter Wegführung des Albits und wahrscheinlicher Verwendung: desselben zur Bildung von Natronzeolithen (Analeim, Natro- lith) ein. Der bleibende Mikroklin ist dann zellig, porös. 63) Analcim (Eudnophit). Der Eudnophit Weısye’s ist Analcim: seine auffällig abweichenden Messungen waren an Feldspath angestellt. Die meisten Analceime zeigten sich doppeltbrechend. Völlig isotrop ist nur der honiggelbe A. von Eikaholmen bei Arö, der als Ausfüllungsmasse zwischen Leukophan und Katapleit auftritt. G. = 2,265. Analyse ergab: 53,19 SiO?, 24,77 Al?O°, 14,63 Na?O, 8,26 H?O. Der als Eudnophit be- zeichnete Analcim, bes. von Läven, ist meist stark doppeltbrechend. Prä- parate des letzteren, aus würfligen Spaltstücken gefertigt, also dem Innern grösserer Krystalle entnommen, zeigten, dass derselbe der Hauptsache nach aus wiederholt verzwillinoten triklinen Individuen von z. Th. starker, z. Th. schwacher Doppelbrechung aufgebaut ist. Die Zwillingslamellen gleichen solchen von Plagioklas. Sie gehören 6 verschiedenen Individuen an, von denen je zwei nach einer Fläche von (100), (010), (100) des ursprünglich regulären Analeims verzwillingt sind. Auch nach den Granatoäderflächen verbundene Individuen kommen vor. Die Auslöschungsrichtungen schwanken. Analeime der Gänge von Klein- und Gross-Arö u. a. O. zeigen analoges Verhalten, doch treten hier auch isotrope und optisch einaxige Partien in den zwillingsgestreiften Complexen trikliner Substanz auf. Auch kleine Analeimkrystalle zeigen an den inneren, von der äusseren Begrenzung weniger beeinfiussten Theilen die oben beschriebene Structur, aber die peripherischen Theile lassen Abhängigkeit ihres Baues von der Umgrenzung des Krystalles erkennen, welche sich in zonarer Anordnung ausspricht. Öfters ist dann eine Theilung des Inneren in unregelmässig begrenzte Felder wahrnehmbar. Die Masse des Schliffes (nach oOoo) verhält sich dann wie ein Zwilling nach ooO, dessen Einzelindividuen in sich aus vielen asymmetrischen Zwillingslamellen aufgebaut ist. Im Ganzen zeigen die Analeime in ihrem Bau Ähnlichkeit mit Leucit. Verf. zweifelt nicht, dass der complieirte Zwillingsaufbau secundärer Natur, kein bei der Entstehung des Minerals vorhandener, ursprünglicher ist. Neu analysirt wurde Analcim von Klein-Arö: 53,70 SiO?, 24,10 A1?O?, 0,44 CaO, 15,06 Na?O, 855 H?’O (JoHANnsson) und 53,00 SiO?, 23,59 A1?O?, 0,02 CaO, 15,22 Na?’O, 8,00 H?O (LaneLer). — Der Analcim der Gänge zeigt fast nur 202 (211), selten klein oeOoo (100). — Er kommt als älteste Zeolithbildung, öfters in grosser Masse, vor auf Klein-Arö, Gross-Arö, Sigtesö, Barkevikscheeren, Lövö, Hasle u. a. — Bei Frederiksyaern und Laurvik scheint er selten zu sein. — Umwandlung in Kaolin tritt manchmal ein. 64) Eudidymit. Die farblosen, monoklinen, stets in Zwillingen auftretenden Krystalle sind taflig nach OP (001). Ausserdem wurde be- obachtet &P& (010), ©P3 (310), —3P& (502), —10P&» (10.0.1), 5Pos (501), "Po (0.10.3), —3P (335), —P (111), =3P (552), 3P (334), 264 Mineralogie. hP. (551). ‚Unsicher sind (4 Pı.(M12),.3P @32). Aus (ID sd) 085 (001) :(310) = 93°18&°, (001): (111) = 129%10' ergibt sich a:b:e — 1,71069 :1 : 1,107113, # = 86°14'27‘. Zwillinge zeigen 1) Zwillings- ebene OP (001), mit Lamellen zwischen den Hauptindividuen; manchmal Durchkreuzung; 2) Zwillingsebene eine zu OP (001) normale Fläche der Zone [001 : 111], Zwillingsaxe die Normale zu Kante [001 : 111], in (001) liegend. Die Individuen sind entweder mit der Zwillingsebene, oder OP (001), oder einer unbestimmten Fläche verwachsen und bilden schwalbenschwanz- artige Gestalten. Die Krystalle zeigen Blätterbruch nach OP (001) und 5P (551). Ebene der opt. Axen = ooPcoo (010). Erste Mittellinie (4) schliesst mit c 584° im spitzen 3ein. Dispersion o > v, geneigt; « = 1,4533, 3 = 1,54568, > = 1,54799 und 2 Va —= 2955‘ für Na. Formel Na H Be Si?0%®. Gefunden wurde der E. in Drusen eines jetzt ganz abgebauten Ganges auf Ober-Arö, auf Analeim sitzend, oft von Natrolith bedeckt. 65) Natrolith (Radiolith, Eisennatrolith, Spreustein, Brevieit). Dem Ref. dies. Jahrb. 1887. II. -438- ist zuzufügen, dass sich die monoklinen Natrolithe geometrisch z. Th. als Zwillinge nach oP& (100) (= dem rhombischen oP& (010)), theils als Einzelindividuen verhalten. An letz- teren wurde auf (010) eine Auslöschung von 1°—2°35° gefunden. Verf. scheidet 3 Typen der Krystalle. 1) Nach Axe c säulige, flächenreiche (Aröscheeren); 2) säulige mit wenig: Endflächen (Aröscheeren, Arö, Stokö, Läven, bei Barkevik u. a. O.); 5) nach der Makrodiagonale ausgezogene (Brevik). — Neben einer Reihe von Messungen, Angaben über die Grösse des Winkels der opt. Axen, Brechungsexponenten u. s. w. an den ver- schiedenen Vorkommen wird angeführt, dass der Winkel der opt. Axen beim Erwärmen zuerst schneller, dann wieder langsamer abzunehmen scheint. Es war nach LorENZEn 2 E — 95° 58° bei ca. 15°, 2E = 90055’ bei 307,9. — [Eine Erscheinung, wie sie Rınn# an Natrolithen der Auvergne beobachtete, Sitzungsber. Ak. d. W. Berlin 1890, scheint hierbei nicht zu Tage getreten zu sein. D. Ref.| Neue Analysen an Krystallen des Typus II von Klein- Arö durch Frl. von Harı (I) und E. Wickströum (ID), des Typus I von den Aröscheeren durch E. Kxursen (III) ergaben: 1e 1. II. Sioad ar yzagde yraameaisn Apor IN Misziog nase Me 040,20.) DAN 0 186 dgioL en Na20 NEL SUN 15 /Sge Mona oe K292i a u med. MuHlanN alngirn Pi Agisi reg 100,20 100,31 39,90 Die besten Fundorte für Krystalle und strahlige Massen des Natro- lith (Radiolith) sind Klein-Arö, Ober-Arö, Stokö, Sigtesö gewesen. In der Gegend von Frederiksvaern und Laurvik ist er sehr selten. — Als Brevieit ist von BERZELIUS wohl unreiner Spreustein bezeichnet worden, Rose über- trug den Namen auf echten Natrolith. Einzelne Mineralien. 265 66) Thomsonit. Auf Grund genauerer Messungen (101) : (100) = 2135023, (012) : (001) = 15321% berechnet Verf. .a:b : ec = 0,99324 :1:1,00662. Die Krystalle sind stets sehr klein. Th. ist einer der zu- letzt entstandenen Zeolithe und scheint auf Kosten des Eläolith gebildet. Drusen in zersetztem Eläolith finden sich auf Läven, Arö, Klein-Arö, Klokkerholmen bei Brevik und a. a. O. 67) Hydronephelit (Ranit). Siehe bei Bläolith. 68) Apophyllit. Nicht gerade selten auf den Gängen der Um- vegend des Langesundtjordes, ist er aus der Gegend von Frederiksvaern und Laurvik nicht bekannt. Nächst P (111), oP& (100), OP (001) wurde an einem Vorkommen zwischen Katapleit von Klein-Arö beobachtet 1Poo (102), ferner die nur annähernd bestimmbaren Gestalten 3Poo (503), -5Poo (1.0.12), 1P2 (326), 3P2 (321). A. ist fast stets der zuletzt ge- bildete Zeolith. 69) Desmin. Selten und wie Apophyllit einer der jüngsten Zeolithe. Auf Natrolith in einer Druse im Spreustein, wohl von einer der Arö-Inseln. 70) Harmotom. Nicht auf den Gängen vorhanden, aber in Drusen- räumen in rothem Quarzsyenit (Nordmarkit) des Tonsenäs bei Christiania beobachtet. Die sehr kleinen Krystalle zeigen ooP (110), OP (001), ooP&o (010) oP& (100) und sind Zwillinge nach OP (001). Die optischen Verhältnisse sind auffällig durch Zonarstructur. 71) Caleit. Selten; derb oder in Krystallen als jüngstes Mineral auf Hohlräumen, nach den Zeolithen gebildet. Aröscheeren; Arö zwischen Analeim; Sigtesö auf Natrolith. 72) Weibyeit und 73) Parisit. Auf Eudidymit, Analeim und Natrolith von Ober-Arö aufgewachsen finden sich wenige Kryställchen von zwei Mineralien, die noch ausführlicher Untersuchung harren. Das eine (Parisit oder diesem nahe verwandt) ist hexagonal. Die dicktafligen Kry- stalle zeigen ooP (?) und OP; sie sehen braun aus. Nach OP deutlicher Blätterbruch. Das optisch einaxige, schwach pleochroitische Mineral besitzt starke positive (+) Doppelbrechung. Es enthält CO?, F, Ce. — Das zweite Mineral (Weibyeit) ist rhombisch. Annähernde Messung gaben ERBE SIE E 1250167, (EL1), 3.117), =>8401‘, na. b)rc, = 0,9999 1: 0,64. Neben P (111) tritt coP (110), ein oPn (n = 1 oder 3) und ein 2Poo (201 oder 021) auf. Die sehr kleinen Krystalle gestatteten nähere Bestimmungen nicht. Sie sind optisch zweiaxig: mit starker Doppelbrechung. Eine Ana- lyse der beiden nicht zu trennenden Mineralien gab: 19,16 C.O?, 35,38 Ce? 03, 31,58 (La?0°? 4 Di?0°), 3,42 CaO, 0,97 SrO, 5,04 F. Der Rest ist H?O und Verlust. Beide dürften Fluorcarbonate sein. «4) Turmalin. Von einem Vorkommen am Langesundfjord in schwarzen Rosetten. Die sechsseitigen Krystalle sitzen in Analeim und Caleit. In Dünnschliffen offenbart sich zonarer Bau; ein trigonaler, blauer Kern wird von einer tiefblauen Hauptzone und schmaler brauner Randzone umgeben, welche beide von oP2 (1120) begrenzt sind. R. Scheibe. 266 Mineralogie. Meteoriten. O.W. Huntington: A new meteoriciron from Stutsman County, North Dacota. (Proceed. of the Americ. Acad. of Arts and Sciences. 1890. XXV. p. 229—232. Mit Taf. u. Holzschn.) Das 4015 & schwere Eisen, welches im November oder December 1885 20 bis 32 km SO. Jamestown, Stutsman Co., Nord-Dakota gefunden wurde, hat die Gestalt eines schalenförmigen Bruchstückes, in der Mitte 3,7 cm dick und ringsum in scharfe Kanten auslaufend. Die convexe Seite, welche als ursprüngliche Oberfläche angesehen wird, ist, abgesehen von einigen Vertiefungen, eben; im Centrum der letzteren befindet sich ein kleiner Tropfen von Eisenchlorid, schnelles Abblättern kleiner Schuppen und da- mit vielleicht auch die Entstehung der Vertiefungen bedingend. Die con- cave Seite ist blasig, wie es scheint, in Folge von Gasentwickelung. Das Eisen ist in ungewöhnlichem Grade geschmeidig, fast wie Blei: der sehr schwierig herzustellende Bruch zeigt keine Andeutung Krystalliner Structur. Die Wınmanstärten’schen Figuren werden mit denjenigen von Lagrange und Obernkirchen verglichen; es scheint also ein Eisen mit feinen Figuren vorzuliegen. Die erwähnten, 2—3 cm langen Troilitlamellen dürften REICHEnBAcH’sche Lamellen sein. Die Analyse ergab: Fe — W,24; Nu 975, BP — 009 0W Spur, 7S, 1000: BE. Cohen. O. W. Huntington: The prehistoric and Kiowa County Pallasites. (Proceed. of the Americ. Acad. of Arts and Seiences. 1891. XXVI. p. 1—12. Mit 3 Taf.) HUNTINGToN unterzieht die Pallasite von Kiowa Co. und aus den Turner Grabhügeln! einer erneuten Untersuchung und vergleicht sie mit dem Pallaseisen. Die dunklen Zonen, welche der Olivin in der Nähe der Oberfläche und längs eines im Innern des Meteoriten von Kiowa Co. vorhandenen Sprunges zeigt, und welche als ein inniges Gemenge von Olivin mit Troilit gedeutet wurden, erweisen sich als ein Product der Schmelzung von Olivin und Troilit; genau die gleiche Substanz liess sich durch starkes Erhitzen eines Gemenges beider Mineralien unter Luftabschluss darstellen. Die Olivine werden von Nickeleisen mit zahlreichen Nevmanx’schen Ätzlinien umgeben, sowie von reichlichem Troilit, welcher auch die Lücken zwischen den Krystallen ausfüllt, als Einschluss in letzterem auftritt und in Form kleiner Knollen im Nickeleisen liest. Den Troilit begleitet Schreibersit theils zwischen jenem und Olivin eingeschaltet, theils in Platten von 2 cm Länge und dann von Nickeleisen umgeben. Letzteres liefert beim Ätzen ausgezeichnete WIDMANSTÄTTEN’sche Figuren und dringt in Kiowa Co. an einigen Stellen in den Olivin ein, was in den anderen Pallasiten nicht beobachtet wurde. Besonders charakteristisch für Kiowa Co. ist jedoch ' Vgl. dies. Jahrb. 1888. I. -209- und 1891. I. -385—388 -. Meteoriten. 267 der Reichthum an Chromit, welcher in inniger Verwachsung mit dem Olivin auftritt: die Partien erreichen eine Grösse von 242 cm; einmal wurde ein regelmässig ausgebildetes Okta&der beobachtet; der starke Magnetismus dürfte wohl auf eine Beimengung von Nickeleisen zurückzuführen sein. Dieser hohe Chromitgehalt unterscheidet den Pallasit von Kiowa Co. von den beiden anderen oben genannten. Dagegen ergibt die Untersuchung, dass der Pallasit aus den Turner Grabhügeln dem Pallaseisen ausserordent- lich ähnlich ist, wenn auch Beziehungen der beiden letzteren zu einander sehr unwahrscheinlich seien. E. Cohen. G. F. Kunz: Meteoric iron from Colfax Township, Ru- therford County, North Carolina. (Transact. of the New York Acad. of Sciences 1889—90. IX. No. 8. 197—198.) Das Meteoreisen von Colfax Township ist augenscheinlich das gleiche, welches L. G. Eakıns von dem Fundort Ellenboro’, Rutherford County be- schrieben hat!. Das Gewicht wird hier zu 2400 statt 2200 g angegeben. Das Mittel der beiden neuen Analysen von W. CRAMER (I und II) stimmt fast genau mit der früher von Eakıns mitgetheilten, welche hier des leichteren Vergleichs wegen unter III beigefügt wird. F I. II. ee 2 5887.69 89,22 88,05 NDBR RE LIEDER =H526 SL, 10,37 Borken. 219,.0,62 0,53 0,68 ara E05 0,04 0,04 ER OEI 0,19 0,21 DER N S0TO 0,08 0,08 SIEHE REM 0,01 0,02 99,94 99,44 99,45 E. Cohen. G. F. Kunz: On the meteoricstone from Ferguson, Hay- wood County, North Carolina. (Transact. of the New York Acad. of Sciences 1889—90. IX. No. 8. 198.) Für den schon früher erwähnten verloren gegangenen Meteorstein ’ wird hier 6 p. m. als Fallzeit, Ferguson, Haywood County, Nord-Carolina als Fallort angegeben. Über die anderen im gleichen Heft der Zeitschrift von Kunz bespro- chenen Meteoriten (Brenham Township, Bridgewater, Summit) wurde schon referirt?, da derselbe Verfasser sie früher an anderer Stelle beschrieben hat. E. Cohen. ! Vgl. dies. Jahrb. 1891. I. - 242-. ® Vgl. dies. Jahrb. 1891. II. -52-. ®? Vgl. dies. Jahrb. 1891. I. -385- und II. -52—-53 -. 268 Mineralogie. O. Nordenskjold: Kemisk undersökning af meteoriten frän Östra Ljungby i Skäne. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 1891. XIII. No. 5 [No. 138]. 470—475.) Die chemische Untersuchung des am 3. April 1889 bei Lundsgärd, Kirchspiel Ost-Ljungby, Schonen gefallenen Chondriten! ergab folgende Zusammensetzung: Nickeleisen (I) . ar 11,76 In Salzsäure lösliches Silicat Oliein, im) 40,98 In Salzsäure unlösliches Silicat (Bronzit) (II) . 38,86 Ohromeisen 0,87 Schwefeleisen (Fe 9) 6,55 Phosphoreisen \ 0,55 (Gewichtsverlust, KÖRIe, Ss 0,52 x 100,09 Gesammt- I: ni III. zusammensetzung. Fe 83,67 — — 14,46 Ni 16,24 2 — 191 Uo 0,17 _ — 0,02 Cu 0,34 — - 0,04 Be — 22,89 9,09 13,18 A1L,O, _ = 6,95 2,70 NiO. — 0,12 — 0,05 (a0 — 0,64 2,93 1,40 Mg&0 — 37,97 21,22 23,03 1,0) — 0,54 0,54 0,43 Na, O0 _ 0,32 3,32 1,42 Si0, — 36,38 56,77 36,97 er,0, — — — 0,59 0: — En — 0,02 8. = _ — 2,38 Ba a ee _- — _ 0,10 In Wasser löslich . . -— _ — 0,10 (Gewichtsverlust b. 100° — _ — 0,03 Glühyerlut 7 — n— — 0,37 100,42 98,86 100,82 39,96 Die wässerige Lösung enthielt Chlor und Schwefelsäure, welche wahr- scheinlich an Alkalien gebunden sind, da Eisen, Kalk und Magnesia nicht nachweisbar waren. Zwei Stücke ergaben sp. Gew. von 3,637 und 3,588. E. Cohen. ! Vgl. dies. Jahrb. 1891. I. -49.-. Meteoriten. 269 W.Schauf: Über Meteorsteine, (Bericht d. Senckenbergischen naturforsch. Ges. zu Frankfurt a. M. 1891. 319—335.) Der in allgemein fasslicher Form bei dem Jahresfeste der Sencken- bergischen naturforschenden Gesellschaft gehaltene Vortrag möge Allen empfohlen sein, welche sich über die Natur der Meteoriten kurz orientiren wollen. Auf correcte Schreibweise der Namen hätte mehr Sorgfalt ver- wandt werden können (vgl. z. B. Krasnajarsk, Abekansk, Melburne, Paruna. Tolucea, Oktibeha, Wiedmanstätten). E. Cohen. J. M. Davidon: Analyses of Kamacite, Taenite and Ples- site from the Welland Meteoric Iron. (Am. Journ. of Science (3.) XLII. Juli 1891. 64—66.) Zwischen der stark zersetzten Rinde und dem frischen Kern des Meteoreisens von Welland fand sich eine Zone, welche die mechanische Isolirung von Kamazit, Taenit und Plessit gestattete. Die 1-2 mm dicken Kamazitlamellen sind spröde mit schwach muscheligem Bruch, von der Farbe des Gusseisens, stellenweise an der Oberfläche runzelig und er- scheinen dann wie aus Stäben zusammengesetzt; ein dünnes Häutchen eines schwarzen, harzartig glänzenden, magnetischen Oxyds (wahrscheinlich Magnetit) bedeckt dieselben, und dünne Lamellen bestehen gelegentlich ganz aus der gleichen Substanz. Die -; bis „; mm dicken Taenitblätt- ehen sind von silberweisser Farbe. welche bei beginnender Oxydation einen Stich ins Bronzefarbige annimmt; sie sind biegsam, elastisch und schwieriger oxydirbar als der Kamazit. Beide Gemengtheile. sowie auch das ganze Meteoreisen zeigen schwachen polaren Magnetismus. Die Plessitpartien (als Krystalle bezeichnet!) erwiesen sich aus Kamazit und Taenit zusammen- gesetzt und liessen sich in beide mechanisch zerlegen. Die Lamellen des ersteren besitzen hier eine Dicke von ;;; bis 12 mm, diejenigen des letzteren eine solche von „4, bis „!, mm. Alle isolirten Bestandtheile wurden _analysirt: Kamazit Plessit Taenit kamazitähnlich taenitähnlich Ang. Subst. . . 0,934 0,5261 0,1314 0,4522 Be ln ::93;09 92,81 72,98 1A18 RB -1:),6;69 6,97 25,87 24,32 Von wel: 10,25 0,19 0,83 0,33 Bl. 2 0;02 0,19 0,91 0,50 100,05 100,16 100,59 9,95 Die Zusammensetzung des Kamazit stimmt sehr gut mit derjenigen überein, auf welche Ref. aus den Analysen der hexa@drischen Eisen ge- schlossen hat, und der Taenit erweist sich als nahezu identisch mit dem Taenit aus Staunton, welcher von E. WEInsScHENK und Ref. beschrieben worden ist. E. Cohen. 270 Mineralogie, W.Sokoloff: Kosmischer.Ursprung der Bitumina. (Bull. de la Soc. Imper. des Naturalistes de Moscou. 1889. No. 4. 20 S.) Verf. ist der Ansicht, dass alle Bitumina (Verbindungen von Kohlen- stoff mit mehr als 5°/, Wasserstoff, welche leicht schmelzen und in Äther und anderen Flüssigkeiten löslich sind). sowohl die irdischen, als auch die in Meteoriten enthaltenen sich unter gleichen kosmischen Bedingungen direct aus Kohlenstoff und Wasserstoff in sehr frühen Stadien der Ent- wickelung der Himmelskörper gebildet haben. E. Cohen. H. A. Newton: Document relatif a la trajectoire suivie par la meteorite d’Ensisheim en 1492. (Comptes rendus 1891. UXII. No. 4. 234.) Da die Detonation des Meteoriten von Ensisheim nach den Angaben von SEB. BRANT im Canton Uri und im Innthal gehört sein soll, und der Fall Mittags stattgefunden hat, muss nach H. A. Newron das Meteor sich von Westen nach Osten in einer wenige zur Ekliptik geneigten Bahn be- wegt haben. E. Cohen. Geologie. Petrographie. A. Geikie: On Volcanic Action during the Older Geo- logic Periods. Amniversary Address. (Quart. Journ. Geol. Soc. #7. 48. 1891.) 1. Archean. Der Gneiss von Sutherland und Rosshire ist aus erup- tiven Gesteinen verschiedener Art hervorgegangen, die durch Pressung und Schiebung tief eingreifende Umwandlungen erfahren haben. Sicherlich ist dieser Gneiss nicht die Erstarrungskruste der Erde; im Gegentheil müssen grosse Massen oberflächlicher Gebilde von loserem Gefüge fort- geführt worden sein, von denen vielleicht auf den äusseren Hebriden noch Reste zu finden sind. Spalten, deren Streichen OSO. nach WNW. ist, sind mit Diabas und Diabasporphyrit ausgefüllt; sie sind von jüngeren Perido- titen und Pikriten durchsetzt, die ostwestliches Streichen zeigen. Noch jünger sind Gänge von Granit und Syenit, den Diabasgängen nahezu parallel laufend. 2. Dalradian. Der Torridonsandstein schliesst keine eruptiven Massen ein; dahingegen kommen in der nächstfolgenden Gruppe von Quar- ziten, Conglomeraten und Phylliten, die unter dem Namen Dalradian zu- sammengefasst wird, viele Gänge und Lager von Diorit, Epidiorit und erünen Tuffen vor. 3. Urieconian. Quarzporphyre und Tuffe vom Wrekin und Caer Uaradoc an der östl. Grenze von Wales. Sie sind wahrscheinlich älter als die Longmyndschichten, und diesen scheint ein höheres Alter als den Ole- nellus-Schichten zuzukommen. Man darf die Hoffnung nicht fallen lassen, dass bei sorgfältiger Untersuchung der Longmyndschichten, zumal ihrer unteren Hälfte, Petrefacten zu Tage gefördert werden können, die eine genauere Altersbestimmung ermöglichen würden. 4. Cambrian. Grosse Eruptionen von Quarzporphyr bei Bangor, Llyn Padarn (mit merkwürdiger Entwickelung von Schieferstructur und Übergang zu Thonschiefer und Serieitschiefer) und bei St. Davids (auch olivinhaltiger Diabasporphyrit). Wahrscheinlich erstreckten sich die Erup- tionen bis in die Mitte von England und andererseits bis zur Ostküste von Irland. 272 Geologie. 5. Silurian. Dem Arenig gehören die zahlreichen Eruptivgebilde von Merionethshire an (Cader, Idris und benachbarte Kuppen), die zum Theil als denudirte Kegel und Ströme aufzufassen sind. Auch hier tritt die Überlagerung basischer Gesteine durch saure deutlich hervor, wenn- gleich der petrographischen Untersuchung noch viel zu thun bleibt. — Jünger, der Llandeilo- und Balagruppe angehörig, sind die glasreichen Porphyre und Porphyrmandelsteine von Caernarvonshire (Snowdon, Mynydd- Mawr u. a.), durchsetzt von Bänken mehr basischer Porphyrite. Gleichen Alters dürften die vielbesprochenen Conglomerate im Centrum und im Norden von Anglesey sein, die durch BLAKE zu seinem „Monian“ gestellt wurden. In westlicher Richtung erstreckten sich die Eruptionen bis zur Ostküste von Irland, wo entsprechende Gesteine in der nördlichen Hälfte spärlich, in der südlichen (Wicklow, Wexford, Weaterford) reichlich an- getroffen sind. — Der Wenlock- und Ludlowgruppe des Obersilur gehören die eruptiven Massen der Westküste von Irland (Lough, Mask und Dingle Bay) an, porphyritische Mandelsteine und sphärolithische Porphyre, die einer erneuten petrographischen Untersuchung bedürfen. Diese Übersicht der Eruptivgebilde Grossbritanniens, welche durch stetige Hinweisungen auf die Literatur besouderen Werth erhält, soll bei späterer Gelegenheit weitergeführt werden. H. Behrens. 1. W.M. Hutchings: FurtherNotesonFireclaysete. (Geol. Mae. (3.) 8. 164—169. 1891.) 2.0. A.Mac Mahon: N\oteon theälleged Genesis of Ru- tilein Fireclays. (Geol. Mag. (3.) 8. 259—202. 1891) 3. W.M. Hutchings:RutileinFireclays. ReplytoMajor- General Mac ManHon. (Geol. Mag. (3.) 8. 304—306. 1891.) 1. Ein Bericht über Schlämmversuche, welche sich an die Arbeit über die Entstehung von Schiefern (dies. Jahrb. 1891. I. -92-.) anschliessen. Die feinsten Schlämmpreducte aus feuerfestem Thon von Seaton enthielten den grössten Theil der Rutilnädelchen, ferner ziemlich viele Ilmenitschüpp- chen und Körnchen von Epidot. Als Hauptbestandtheil wurden grünliche und gelbliche, glimmerähnliche Schüppchen ohne Rutil gefunden, daneben unbestimmbare Körnchen. Biotit wurde nicht angetroffen, auch nichts, das mit Sicherheit als Kaolin hätte gedeutet werden können. Die gröberen Schlämmproducte führen glimmerähnliche Schuppen mit Rutileinschlüssen. Die grosse Mehrzahl derselben erweist sich als regellose Aggregate kleinerer Blättchen. Gröberer Thon zeigt nur quantitative Abweichungen. Schiefer- präparate zeigen insofern gleiches Verhalten, als auch hier, und zwar unterhalb derselben Grenze, die kleinsten Glimmerschuppen keinen Rutil führen. Im Gegensatz zu Rott (Chem. Geol. II. 586 und Allg. Geol. IH. 169) folgert der Verf., dass die Glimmerschüppchen im Wesentlichen als Neubildung aufzufassen seien, und betont ferner noch, dass Thon und Thonschiefer nicht aus Aluminiumhydrosilicat bestehen, wenngleich die Ergebnisse der chemischen Analysen leidlich zu dieser Annahme stimmen. Petrograpbie. 373 2. Gegen die Ausführungen von Hurcaıscs wird geltend gemacht, dass die losen Rutilnadeln und die Glimmerschuppen ohne Rutil auf Rech- nung des Zerdrückens und Schlämmens gebracht werden können. Dies wäre möglich, doch im Ganzen nicht wahrscheinlich, auch müssten die abgelösten Nadeln auf den Glimmerblättchen Spuren zurückgelassen haben. Gewichtiger ist der Einwand, dass sehr wohl Glimmer verschiedener Her- kunft in den untersuchten Thonen vermengt gewesen sein können: dem entschiedenen Protest gegen die durch Hurcaines beiläufig hinzugezogene Annahme von Mitwirkung dynamischer Metamorphose bei der Bildung der Thonmineralien kann man nur beistimmen. 3. In einer Replik gegen den Artikel von Mac Manon lest der Verf. besonderen Nachdruck auf die Frage: Sind Granite und Gneisse be- kannt, die Rutilnadeln in solcher Menge führen, dass daher die grossen Mengen derartiger Nadeln in den Thonen und Schiefern stammen können ? H. Behrens. A.Harker: On Various Crystalline Rocks. (Geol. mag. (3). 8. 169— 173. 1891.) Beschreibungen .mikroskopischer Präparate eines Pyroxenits von Fobello, Lombardei (derselbe ist ein grobkrystallinisches Aggregat von Hypersthen mit viel Diallag und wenig Hornblende); eines Eklogits von Tana, Norwegen (Granat, farbloser Omphacit, Quarz und ein wenig Rutil), eines granatführenden Amphibolits von Sutherland, eines Quarzdiorits von Viti-Levu, Fidji-Inseln (von Wıchmann’s Beschreibung [Min. Petr. Mitth. V. 17] abweichend durch die Angabe von Quarz und Glimmer), endlich noch eines Uralitgabbros von Eua, Tonga-Inseln (wahrscheinlich nicht erratisch, obschon die Insel auf den ersten Blick recent vulcanischen Ursprungs zu sein scheint). H. Behrens. A. Harker: Notes on a Collection of Rocks from the Tonga Islands. (Geel. Mag. (3). 8. 250—258. 1891.) Mit Ausnahme der erwähnten losen Blöcke von Uralitgabbro sind nur recente Gesteine gefunden, Lapilli und Asche von Labradorit- und Oligoklas-Andesit, überlagert von Kalksteinbänken, muthmaass- lieh Korallenkalk mit vielen Foraminiferen und ÖOrbitoiden: ferner Gänge von Andesitlava, welche den vulcanischen Schutt, aber nicht den Kalkstein durchsetzen. H. Behrens. F. Loewinson-Lessing: Note sur la structure desroches eruptives. (Bull. soc. Belge de geol. etc. 3. 393--398. Aunde 1889.) —, Deuxieme note sur la structure des roches &rup- tives. (Ibid. 5. 3—13. Annee 1891.) Verf. verficht gegenüber MicHEL-L£vy und FovguE die RosEnBusch’sche Eintheilung der Gesteine in körnige und porphyrische, und macht nament- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. ]. S 274 Geologie. lich darauf aufmerksam, dass Rosengusch lediglich die Einheitlichkeit der Eintheilung aller massigen Gesteine wahrt, wenn er die porphyrischen Gesteine nach den Einsprenglingen gliedert, nicht auch nach den Gemeng- theilen der Grundmasse, da nur erstere als intratellurische Bildungen den (semengttheilen der körnigen Gesteine entsprechen. O. Müsgge. F. Loewinson-Lessing: Etude sur la composition chi- mique des roches &ruptives. (Bull. soc. Belge de g60l. ete. 4. 1—15, mit 1 Tabelle. Annde 1890.) Verf. schlägt vor, die Eruptiv-Gesteine, gleichgültig welchen Alters, nach ihrem Gehalt an Kieselsäure zu gliedern in saure (I), neutrale (IT), basische (III), überbasische (IV) und solche ohne Kieselsäure (V), in wel- chen sich die Summe der Kieselsäure (in °/,) durch folgende Formeln dar- stellen lässt: 1.Si0, =2(RRO-- RO) + R,0 —Q (—58°/, SIO,) 1. „ =2RO-RO) RO, (60-56, =D ul. 2 =: R, Ö Ar RO S- R, O, (30 ar n) ) Ivy 0 er) V. == (6) 0) OR R ) Zur letzten Gruppe gehören die Meteoreisen, zur vorletzten die Peri- dotite, Limburgite ete. Zwischen je zwei der obigen fünf Hauptgruppen stehen nach ihrem Kieselsäuregehalt in der Mitte weitere vier Gruppen u. s. w. Ferner entstehen Untergruppen dadurch, dass in den Gesteins- eruppen I und 1], in denen die Sesquioxyde über die übrigen Oxyde über- wiegen, die ersteren statt letzterer in die Klammer treten, also der Kiesel- säure-Gehalt für I z. B. dann dargestellt wird durch Si0, = 2R,0, — RO-RO-Qu.s. w. Verf. glaubt, dass man durch mathematische Analyse der obigen Formeln Beziehungen zwischen den chemischen Haupt- gemengtheilen werde auttinden können und macht zum Schluss darauf auf- merksam, dass seine Tabelle fast zu denselben Gruppen führt, welche auch ROoSENBUSCH unterschieden hat. O. Mügsge. Otto Lang: Über die Individualität der Gesteine. (Min. 1. petr. Mitth. XI. 467—485,. 1890.) : Die rein theoretische Abhandlung beschäftigt sich mit der Deutung (les Begriffes „Gestein“. „Jedes Product eines eigenen geologischen Processes“ ist ein Gestein. Der Bildungsvorgang muss ein ununterbrochener sein und alle zeitlich oder räumlich von einander getrennten Processe liefern, ebensowohl wie in der Art verschiedene, andere Gesteine. Demnach ist eine Schicht, eine Gang- ausfüllung (Erzgänge, Sandsteingänge etc.) ein Gestein; alles was ein Fluss auf seinem Laufe ablagert — Gerölle, Sande, Schlamm — ist eine Ge- Petrographie. 275 steinseinheit; ebenso ein Absatz, bestehend aus den verischiedensten Salzen und entstanden durch gleichmässig andauerndes Verdunsten von Meer- wasser ist eine Gesteinseinheit. Die Mächtigkeit oder Masse ist ganz ohne Belang für die Selbständigkeit des Individuums. Die Eruptivgesteine sind wegen der mangelhaften Kenntniss von ihrer Entstehung und Herkunft unvollkommen abgrenzbare Individuen, Aber die Tiefen-. Gang- und die Ergussform, überhaupt alle bei derselben Eruption geförderten Massen bilden ein Gesteinsindividuum. Die event. räumlich getrennten Ausfüllungsmassen benachbarter, parallel oder radialstrahlig geordneter Gangspalten, die durch nebeneinander Her- gehen ungleichartiger Processe (chem. u. mech., z. B. Thon und Anhydrit) gleichzeitig abgelagerten verschiedenen Massen gehören zu einer Collectiv- einheit („Gesteinsbruderschaft“). Ebendahin gehören die zu einer Decke vereinigten zeitlich von einander getrennten Ergüsse eines Vulcanes. G. Linck. > H. Rosenbusch: Zur Auffassung der chemischen Natur des Grundgebirges. (Min. u. petr. Mitth. XII. 49—61. 1891.) Die Studie richtet sich gegen die Bemerkungen H. UREDNER’S (dies. Jahrb. 1891. II. - 265 -) über die krystallinischen Schiefergesteine und ihren Zusammenhang mit Eruptivgesteinen oder mit Sedimenten. Anknüpfend an frühere Arbeiten (dies. Jahrb. 1889. II. 81 und 1891. ll. -57-) nimmt der Verf. zwei Prämissen an: 1. Dass die krystallinen Schiefergesteine dynanıometamorphe Massen sind. 2. Dass die Dynamo- metamorphose den chemischen Charakter eines Gesteines nicht wesentlich verändert. Ferner entnimmt er aus der zweiten Arbeit, dass bei den Eruptivgesteinen stets ein bestimmtes Mischungsverhältniss der chemischen Bestandtheile vorhanden sein muss, während es bei den Sedimenten nur vorhanden sein kann. Von den letzteren Gesichtspunkten aus werden nun eine grössere Anzahl (40) von krystallinischen Schiefergesteinen, deren Analysen aus Rorr’s Tabellen genommen sind, betrachtet und es ergibt sich daraus, dass man thatsächlich unter allen Gruppen Gesteine finden kann, deren chemische Zusammensetzung vollständig den Mischungsverhältnissen gewisser Eruptiv- sesteine entspricht, und dass andererseits Massen vorhanden sind, die man mit Eruptivgesteinen durchaus nicht in Beziehung bringen kann, wohl aber mit Sandsteinen, Mergeln oder anderen Sedimenten. Zwischen diesen bei- den Gesteinsarten stehen allerdings andere in der Mitte, bei deren Deutung: man im Zweifel sein kann, ob ein verändertes Sediment oder ein ver- ändertes Eruptivgestein vorliegt. Für diese wäre denn die Entscheidung in der Structur beziehungsweise durch die Stratigraphie zu suchen. G. Linck. K.A.Lossen: Vergleichende Studienüber die Gesteine des Spiemonts und des Bosenbergs beiSt. Wendel und ver- % S 276 | Geologie. wandte benachbarte Eruptivtypen aus der Zeit des Roth- liegenden. (Jahrb. k. preuss. geolog. Landesanst. für 1889. 258—321. Berlin 1890.) Unter diesem Titel bringt der Verf. eine Untersuchung eines Theils der Saar-Nahe-Gesteine, die ihm Veranlassung gibt, seine Stellung oder seinen abweichenden Standpunkt in der Systematik der Gesteine gegenüber H. RosEx- BUSCH zu erörtern. Er kommt zu dem Resultat, dass sein Mesodiabas (Palatinit, Leukophyr) nicht zu den Tiefengesteinen oder Eugraniten, sein Kersantit und Augit-Syenitporphyr nicht schlechthin zu den Ganggesteinen, sein Mesodolerit oder Tholeyit nicht ausschliesslich zu den Ergussgesteinen (Rhyotaxiten) zu rechnen seien, sondern dass seine Mesodiabase und Meso- dolerite in einander verlaufende Structurtypen der Melaphyrformation der Saar-Nahegebiete darstellten und vorzugsweise Intrusivlager, Intrusiv- stöcke und Quergänge im Rothliegenden bildeten, dass endlich die glimmer- armen, dioritporphyritischen und syenitporphyrischen Gesteine mit Kersan- titstructur des Spiemont, Bosenbergs, der Weiterbach-Gang und die ver- wandten Quergänge bei St. Wendel und Kusel ebenso wie die diabas- und doieritartigen Melaphyre, Intrusivlager, Stöcke und Quergänge seien und geologisch gleichwerthig jenen bezüglich ihrer Structur. Es sei das nächste Ziel der Petrographie den geologischen Werth der einzelnen Structurformen der Massengesteine zu bestimmen. Es geht nicht an, hier auf nähere Einzelheiten der gewissenhaften Untersuchungen des Verfassers einzugehen; man vergleiche namentlich die ältere Abhandlung: „Über die Anforderungen der Geologie an die petrographische Systematik“ (dies. Jahrb. 1885. I. - 397 -). Verf. steht mit H. Rosengusch auf derselben Grundlage, wonach die Struc- tur die Trägerin der geologischen Rolle sei und darum vor der minera- lischen und chemischen Grundmischung der Gesteine den Vorrang haben müsse, will aber, dass die Structur direct zur Systematik Verwenduns finde. Die „Ganggesteine“ hält er für unangezeigt. Für die Kartirung scheint es ihm ‚unerlässlich, dass das Alter der Gesteine, hier der Rhyo- taxite, betont werde, und dass das Gewicht der Unterscheidung in geo- logischen Dingen immer nach der praktischen geologischen Verwerthbarkeit bemessen werde. An der Zusammengehörigkeit aller im Kothliegenden des Saar-Nahe- gebiets vorkommenden Eruptivmassen wird Niemand mehr zweifeln und die Diabase des rheinischen Schiefergebirgs mit diesen zum Theil etwa als Diabas zusammenziehen wollen, ob aber die Nomenclatur des Verf. einen erwünschten klaren Ausweg hierzu bietet, das nicht zu bezweifeln, wird Vielen schwer fallen. Wenn nun der Verf. auch noch Namen wie Ker- santit, Syenitporphyr bei der Deutung besonderer Typen der Saar-Nahe- Gesteine heranzieht, dann sind Begriffsverwirrungen für Fernerstehende zu befürchten; wenn Kersantit oder Minette oder Syenitporphyr im Kry- stallinen Grundgebirge ein den dioritischen oder syenitischen Gesteinen zugehöriges Ganggestein darstellt und stets in örtlichen Beziehungen zu diesen vorkommt, dann kann man nicht Kersantit nennen, was einen be- sonderen Typus der Structur der Eruptivmassen. im Saar-Nahegebiet dar- Petrographie. 277 stellen soll, mag die Structur noch so Ähnlich sein der des Grundgebirgs- gesteins. Die Fortführung der Aufnahmen wird uns erst endgültig sagen können, was Effusivdecken, was Gänge, was Apophysen der Gänge und Decken dort sind und inwieweit manche Intrusivlager mit beider- seitigen Contactmetamorphosen nicht Gänge sein können, nachdem auch bei den Diabasen des rheinischen Schiefergebirges durch die Auffindung von Oberflächenformen eines Stroms, einer Decke die intrusive Natur der- selben wenigstens nicht mehr angenommen werden kann. Chelius. A. Liebrich: Beitrag zur Kenntniss des Bauxits vom Vogelsberge. Jmaug.-Dissert. d. Univers. Zürich. 8%. 42 S. TII Taf. Giessen 1891. Am Westabhange des Vogelsberges finden sich Knollen von Bauxit in grossen Mengen, eingelagert in grauweissem bis rothbraunem Thon oder lose auf der Oberfläche liegend. Die Untersuchung von Dünnschliffen ergab, dass dieser Bauxit ein Umwandlungsproduct von Feld- spathbasalten ist. An Stelle des Plagioklas erscheint eine weisse und durchsichtige, selten gelbe bis braune Substanz, die sich entweder isotrop verhält oder aus vielen kleinen durcheinander gewachsenen Kryställchen gebildet ist. Wird aus der dunklen Masse, weiche den Augit ersetzt, das Eisenoxydhydrat durch eine schwach salzsaure Zinnchlorürlösung entfernt, so bleibt eine amorphe oder krystallinische weisse Masse zurück. Die in Hohlräumen auftretenden grösseren Krystallindividuen (bis „- mm) sind nach ihrer chemischen Zusammensetzung, ihrer Form und der Art ihrer Auslöschung als Hydrargillit zu bestimmen. Der Bauxit vom Vogelsberge ist also z. Th. amorphes Thonerdehydrat, z. Th. Hydrargillit, der neben Thonerde und Wasser noch Eisenoxyd enthält und ausserdem Titaneisen und Reste von Silicaten umschliesst. Der neben Bauxit im Thon auftretende Basalteisenstein ist ein dichter Göthit oder ein Brauneisenerz; derselbe ist mit Thonerdehydrat, Resten von Silicaten und Titaneisen gemengt. Bauxit und Basalteisen- stein gehen in einander über. Th. Liebisch. Otto Fromm: Petrographische Untersuchungen von Basalten aus der Gegend von Uassel. Inaug.-Dissert. Berlin. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 43. 43—76. 1891.) Die untersuchten Gesteine stammen aus dem Habichtswald und dem Kaufunger Wald; es sind folgende: Limburgite (zweiter Art) von der Schaumburg (Analyse I) und vom Essigberg, beide unweit Hoof. Plagio- klasbasalte vom Helfenstein, Habichtsstein und Auersberg, alle unweit Dörnberg, ibr Glas wird von Säure zersetzt; vom Hirschstein n. Elgers- hausen mit accessorischem Nephelin in Nestern, Kalkspath auf Hohlräumen (Analyse II); Katzenstein unweit Dörnberg, Baunsbere sw. Cassel: Bühl 278 Geologie. sw. vom Dorfe Weimar, Olivin fehlt, -Augit als Einspreugling selten (Ana- Iyse III); Baumgarten, 2 St. w. Harleshausen, Glimmer-führend; Kl.- und Gr.-Steinberg (nördlichster Kaufunger Wald); Gr.-Staufenberg bei Lutter- berg, Glimmer-führend, Kl.-Staufenberg, ebenfalls mit Glimmer, ganz dicht (Analyse IV); Deisselberg bei Deissel, dem vorigen sehr ähnlich. Nephe- linbasalte vom Hunrodsberg s. Wilhelmshöhe, mit Biotit (Analyse V), Rehberg: zwischen Cassel und Hofgeismar, Hohenstein zwischen Weimar und Dörnberg, Hohenkirchen, lose Blöcke mit Melilith und Glas in rundlichen Portionen. — Der Olivin der Gesteine ist zuweilen von einer isotropen, wahrscheinlich durch Zersetzung entstandenen Substanz umrändert, und lässt häufig Druckwirkungen erkennen, wie auch der als Einsprengling seltenere Augit. Die Grundmasse enthält hauptsächlich Augit, daneben Plagioklas (auch Sanidin soll vorkommen), Glimmer und Nephelin in den angeführten Vorkommen. Als Einschluss findet sich zuweilen Quarz. ik IT: IIT. IV. V. SEO a a A282 47,67 53,83 49,05 42,02 AL OMU 2 14,83 15,85 14,36 13,86 Ke,05 u. 2 5,01 6,87 4,25 5,81 BeO0 2.01.0024 23806413 6,34 4,09 6,35 5,84 CO NIE Ja 7,68 3,38 11,43 NEO) a a ala 5,50 5,56 3,38 10,39 KO 92 1,57 0,72 2,26 0,86 Na, 0R 26 3,19 3,02 3,42 3,61 MO. ars. Od 0,08 0,21 0,24 0,31 NO, a 2,56 1,03 2,18 1,88 Re EMI 0,66 0,61 0,79 1,993 Ok ee. 026 0,20 0,26 0,09 041 808 nase a SD. 0,05 Sp. 0,07 — EEE. 0,15 0,05 0,08 0,20 BOnE Sm 0,02 0,83 0,32 0,40 0,56 HEON on 0,84 1,57 2.41 Sa! 22, DEAEMOL,SEINLOO, LE AOL, ELSE Spee. Gew. . 3.069 2,9936 2,9114 2,9447 3,0283 (Über die Substanz X vergl. dies. Jahrb. Beil.-Bd. V, 404.) O. Müsge. R. Wedel: Über das Doleritgebiet der Breitfirst und ihre Nachbarschaft. (Jahrb. k. preuss. geol. Landesanst. für 1890, 1—:37. Taf. L, II. Berlin. 1891.) “ Die Höhenzüge am Südfuss der Rhön gegen Spessart und Vogels- berg werden in der vorliegenden Abhandlung bezüglich der Basalte einer genaueren Untersuchung unterzogen, die mit Hilfe einer kleinen Über- sichtskarte und zweier Profile dem Leser veranschaulicht wird. Die Ge- gend daselbst baut sich auf aus Buntsandstein und Muschelkalk, über denen Petrographie. 279 tertiäre Sedimente und verschiedene Basaltdecken ausgebreitet sind. Theile dieser Gegend hatten früher LUDWIG, v. SANDBERGER, BÜckIınG und Kxarpr beschrieben. Verf. findet, dass die Mittheilungen Lupwig’s hier mit ebenso grosser Vorsicht aufzunehmen sind, wie auch im Odenwald und Vogels- berg. Das Tertiär und die Basaltdecken führen den Verf. zu folgendem idealem Profil: Oben: Basaltischer Lehm, Graue Tuffe, Plagioklasbasalte, doleritisch, Grauer und rether Tuff, Plagioklasbasalte, meist dicht, Gelblich-graue Tufte, Nephelinbasalte mit Limburgitgang, Unten: Blaue und graue Thone und Sande mit Kohlen. Der Nachweis der Altersstellung der Basalte zu einander ist von besonderem Interesse und wird für die benachbarten Gebiete der Rhön und des Vogelsberges zu weiterer Klarstellung anregen. Die Resultate der Abhandlung stimmen in dieser Beziehung mit den Mittheilungen STRENG’S aus der Gegend von Giessen überein, der ebenfalls einen jüngeren doleritischen und einen älteren, dichten Plagioklasbasalt dort gefunden hat und die Limburgite daselbst nur als Gänge beschreibt, wie der Vert. Die verschiedenen Basalte werden eingehend beschrieben, der Plagioklas und Augit der oberen Basaltdecke chemisch isolirt und analysirt, es wird der Nachweis geliefert, dass die Trachydolerite Lupwie’s der dortigen Gegend keine selbständigen Glieder der Basalte sind, sondern der eigen- artigen Zersetzung des oberen Basaltes ihr verändertes Aussehen verdanken, dass von den beiden Limburgitgängen der Gegend der eine als Plagioklas- basalt, der andere als Nephelinbasalt in glasiger Gangform aufzufassen sei. Wenn solche Limburgite wie hier durch die Beschaffenheit ihres Glases, durch ihr Auftreten im älteren Nephelinbasalt und ausserhalb desselben scharf charakterisirt sind, dürfte es sich dann nicht empfehlen, den Namen Limburgit durch Feldspath- und Nephelin-Glasbasalt zu ersetzen, Bezeich- nungen, die sofort ihre Zugehörigkeit angeben und Verwechselungen mit dem Limburgit der Limburg und mit Limburgiten, die eine irgendwie be- schaffene Glasbasis führen, ausschliessen? Die in der Gegend der Breit- first zuerst auftretenden Nephelinbasalte und deren Gangform be- standen aus Olivin, Augit, Nephelin, Magnetit, Apatit und einer Glasbasis bei 45°/, SiO,; das spätere, dort ausfliessende Magma war saurer. Es entstanden die dichten Plagioklasbasalte mit Augit, Plagioklas, Magnetit und Glashbasis als Grundmasse und Augit und Olivin als Ein- sprenglinge, dann die doleritischen Plagioklasbasalte, welche nur noch spärlich Olivin führen, 52—55°/, SiO, enthalten und gangförmig den Nephelinbasalt des Stoppelbergs durchbrechen. Den höheren Kiesel- säuregehalt zeigt der sog. Trachydolerit, welcher aber nur durch Weg- führung von Alkalien und alkalischen Erden so hoch gestiegen zu sein scheint. Der Feldspatlı des doleritischen Plagioklasbasalts ergab an SiO, 280 Geologie. — 56,74%/,, der Augit desselben Gesteins 50,04°/, SiO,. Die Erhaltung der obengenannten Basalttuffe ermöglichten die Gliederung der Basaltströme, die in Gegenden, welche arın an solchen sind, weit schwieriger ist. Chelius. Chr. Vogel: Die Quarzporphyre der Umgegend von Grossumstadt. (Abh. Grossh. hess. geol. Landes-Anst. zu Darmstadt. 2. 95 8. 10 Dar. 1891) Seit Lupwig’s Arbeiten wusste man nichts wesentlich Neues über die hier beschriebenen Quarzporphyre. Es ist. deshalb erfreulich, dass der Verf. in dem vorliegenden Heft seine seit Jahren gemachten Erfahrungen mit- theilt: denn für. die Auffindung so zahlreicher Structur- und Formver- schiedenheiten eines Gesteins genügen selbst die Specialaufnahmen nicht. Voser gibt als Einleitung zuerst eine Übersicht über die geologischen Verhältnisse in der Umgebung der Porphyre, schildert die Gneisse, Schiefer, den Zechstein, Buntsandstein, das Alluvium, das Diluvium mit seinen interessanten Lössprofilen und die im Grundgebirge aufsetzenden Gänge. Letztere sind als Fundstätten prachtvoller klarer Schwer- spathkrystalle bekannt. | Der Porphyr bei Umstadt tritt in zwei verschiedenen Formen auf: einsprenglingfrei und einsprenglingreich, ersterer im Norden, dieser im Süden, jener stellt die oberflächlichen Reste, dieser die tieferen, inneren Theile einer Porphyrdecke dar. Grundmasse und Einsprenglinge der Um- städter Quarzporphyre sind meist gerade so wie bei anderen dyadischen Porphyren entwickelt. Dagegen sind die Umstädter Porphyre in den nörd- lichen Vorkommen ausgezeichnet durch ihre prächtigen Fluidal- und Öberflächenphänomene, wie man sie früher nur bei jüngeren Laven erwartete, heute allerdings auch bei Diabasen, älteren Basalten und anderen Gesteinen kennt und auch bei Porphyren anderer Gegenden in geringerem Masse gefunden hat. Die verschiedenartigsten Formen von Fluidalstruc- turen, Wickelschlacken, gerundete und gedrehte Stücke, Oberflächen mit Rissen, Breceienbildungen, säulenförmige, dünnschichtige, scherbige Absonde- rung sind bei den Umstädter Porphyren vorzüglich entwickelt. Die Por- phyrbreccien in und neben dem Porphyr und die in die Porphyrlagen ein- gewickelten Aschen und Breccientheile zeichnen sich durch reichlichen Tur- malin in Rosetten und Einzelkryställchen aus, führen auch Granat. Schlackige Porphyrstücke wurden direct an der Gneissgrenze gefunden. Der Kiesel- säuregehalt der beschriebenen Porphyre beträgt 74—75°/,. Wie die Umstädter Quarzporphyre zu ihrer heutigen Lage gekommen sind, ist schwer zu erklären; ihre Oberflächenerscheinungen, ihre reihen- förmige Anordnung, ihre zum Theil sicher verticale Contactgrenze gegen den westlichen Gneiss, ihre schlackige Ausbildung an derselben Grenze an einer Stelle und anderes lassen nicht eher eine bestimmte Ansicht zu, als bis die schwierigen tektonischen Verhältnisse ihrer Umgebung, hier am Nordabhang des Odenwalds gegen die Rhein- und Mainehene, eine genaue Petrographie. 281 Darstellung und Deutung gefunden haben. Nächst den Porphyren von Umstadt kennen wir das Senkungsgebiet zwischen dem Otzberg und Rein- heim-Zeilhard, in welchem auf den Bergsträsser Gneissen die verschieden- artigsten Glieder des Buntsandsteins und Zechsteins lagern; wir kennen dort N. oder NNO. streichende und fast O—W. verlaufende Verwerfungen, welche Böllsteiner und Bergsträsser Gneisse trennen und den westlichen Buntsandstein von dem östlichen geschieden haben. Es bleibt also nachzuweisen, ob die fragliche Umstädter Porphyrdecke von solchen Verwerfungen getroffen wurde, ob der plötzliche Wechsel von den zwei Porphyrarten zwischen Knos und Heinrich etwa mit einer O--W. laufenden Querverwerfung: zusammenfällt, ob der Porphyr an der westlichen Grenze dem Gneiss aufgelagert oder angelagert oder an demselben ab- gesunken ist. Neun, meist trefflich gelungene Lichtdrucktateln nach Photographien von Steinbrüchen in der Natur, von Handstücken, von Dünnschliffen unter dem Mikroskop ergänzen und veranschaulichen den Text, erläuternde Zeich- nungen erklären die Photographien wieder. Die hier erzielte Anschaulich- keit der Lichtdrucke, besonders bei Verkleinerungen auf Tafel 3, 5, 6, 7, 8, werden dieser Art der Wiedergabe gewiss Freunde erwerben. Die mikro- skopischen Bilder auf Tafel 9 sind da am besten getroffen, wo, wie bei Fig. 5 und 6 entweder die Schliffe sich durch besondere Feinheit aus- zeichneten, oder wo sehr geringe Vergrösserungen angewandt wurden. Die 10. Tatel ist eine lithograpbirte und gibt einige Details über die Absonde- rung des Porphyrs und Profile; von letzteren ist das Profil 1 weniger gelungen, weil dasselbe wohl die allgemeine Überlagerung der Schichten, aber nicht die Eigenthümlichkeiten und Verhältnisse des Aufschlusses am Tunneleingang bei Frau-Nauses wiedergibt. Chelius. A. Sauer: Der Granitit von Durbach im nördlichen Schwarzwalde und seine Grenzfacies von Glimmersyenit (Durbachit). (Mitth. d. Grossh. bad. Geol. Landesanst. 2. 233— 276. 1891.) Das Hauptgestein am südlichen Rande des nordschwarzwälder Granit- massivs ist normaler Granitit. Als Grenzfacies desselben findet sich in grosser Mächtigkeit ein eigen- thümlicher Glimmersyenit entwickelt (Verfasser benennt dieses Gestein Durbachit). Wo diese Zone von Glimmersyenit ihr Ende erreicht, stellt sich als Grenzbildung anderer Art Pinit- (Cordierit-) führender Granitit ein. Druckphänomene sind in mässiger Entwickelung im ganzen Gebiet des Durbacher Granitits verbreitet; in den randlichen Partien, vornehm- lich im Bereiche der Glimmersyenitzone aber so beträchtlich gesteigert, dass granitische und syenitische Gesteine in durchaus gneissartige Abände- rungen sich umgewandelt finden. Eine geologische Skizze in Schwarzdruck erläutert die Lage und die Beziehungen der beschriebenen (Gesteine. In der Einleitung deutet Verf. 282 Geologie. die damals schon entdeckte und jetzt weiter verfolgte und sehr wahır- scheinlich gewordene Zweitheilung der krystallinen Schiefergesteine des Schwarzwalds in Körnelgneisse mit Graphitschiefern und Granulit- gneisse an, die für die genetische Deutung der krystallinen Schwarzwald- gesteine von grösster Wichtigkeit werden kann. Der Durbacher Gra- nitit gliedert sich in normalen Granitit, Glimmersyenit oder pinitführen- den Granitit als zwei Formen der Grenzfacies des normalen Granitits und in Hornblendegranitit, welcher den petrographischen Übergang aus dem normalen Granitit in den Glimmersyenit vermittelt. Hierzu kommen noch als accessorische Bestandmassen des eigentlichen Granitits zahlreiche basische Einschlüsse oder Ausscheidungen und als zur Granitformation gehörige Gangbildungen: Aplite, Ganggranitite, Granitporphyre, Granophyre und Lamprophyre. | Die Untersuchung der Feldspäthe des Granitits führt den Verf. zu der Anschauung, dass Orthoklas wahrscheinlich als ein Mikroklin mit versteckter Zwillingsbildung aufzufassen wäre; derselbe kommt hiermit zu einer Auffassung, welche der von R. Brauns (Die optischen Anomalien der Krystalle. Preisschrift. 149) vertretenen Ansicht, dass der Mikroklin ursprünglich ein natronhaltiger monokliner Kalifeldspath war und erst durch lang andauernden Gebirgsdruck triklin geworden ist, entgegen- gesetzt ist. Wie die Feldspäthe der beschriebenen Gesteine einer besonders ein- gehenden Untersuchung unterzogen werden, so geschieht dies auch mit der Hornblende des Durbachits, für die eine besondere Sorgfalt bei der Analyse, zumal bei der Wasserbestimmung angewendet ist, so dass es wahrscheinlich wird, dass in der Hornblende neben dem Fe,O,, 3810,- Silicat und dem RO, R, O,, SiO,-Silicat noch ein drittes R,O,, SiO,-Silicat vorhanden ist, und dass der bisherige Mangel exacter Wasserbestimmungen bei den Analysen an der unvollkommenen Kenntniss der Zusammensetzung der Hornblende die Schuld trägt. Der Glimmersyenit besteht vorwiegend aus Orthoklas und Biotit, accessorisch enthält er Hornblende, Plagioklas, Apatit, Titanit, Zirkon, bisweilen etwas Quarz. Während der normale Granitit 67,7%, SiO,. 16,1°/, Al, O,, wenig Magnesia und wenig Kalk, 5,8°/, K,O enthält, lieferte die Analyse des Glinmersyenits 51°/, SiO,, 14,5°, Al,O,, viel Kalk und Magnesia und 7,2%, K,O, eine Combination von Substanzen, die sich am ehesten mit der Zusammensetzung einer Minette vergleichen lässt, was ja auch den Beziehungen der Tiefengesteine resp. ihrer Grenzfacies zu den zugehörigen Ganggesteinen bestens entspricht, sowohl nach der sauren als basischen Seite hin. Die sauren Ganggesteine des Darmstädter Granit- massivs z. B. mit ca. 74--75°,, SiO, entsprechen der Grenzfacies desselben Granits mit gleichem Kieselsäuregehalt, während der Granit selbst nur 68—70°/, SiO, aufzuweisen hat. Den Glimmersyenit glaubt SAUER mit einem neuen Namen Durbachit belegen zu müssen und thut damit gut zur Unterscheidung von anderen Syenitarten; leider enthält eine solche locale Bezeichnung nichts von den schönen Beziehungen des Gesteins zu dem Petrographie. 285 Granit und kann später hinderlich werden für die Parallelisirung gleicher und unter gleichen Verhältnissen stehender Gesteine. Chelius. R. Beck: Über AmphibolitisirungvonDiabasgesteinen im Contactbereich von Graniten. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 43. 257—-263. 1891.) Über die allgemeinen Verhältnisse der Contactmetamorphose an dem Granit von Berggiesshübel ist bereits (dies. Jahrb. 1891. II. -27L-) be- richtet. Verf. gibt jetzt noch einige genauere Mittheilungen über die Metamorphose der dortigen Diabase und Diabastuffe. von wel- cher die ersteren massig, die letzteren schiefrig sind. Unter den ersteren kommen sowohl gleichmässig körnige wie porphyrische vor. Die Gemeng- theile der körnigen Gesteine sind vorwiegend Hornblende, daneben Augit. Plagioklas, Biotit, Titaneisen, Magnetit, Apatit, Titanit, Rutil, Epidot, Kalkspath. Die Menge der Hormblende, welche z. Th. den uralitischen Charakter noch erkennen lässt, nimmt mit Annäherung an den Granit fortwährend zu, so dass alle Übergänge von ganz Hornblende-freien in sanz Augit-freie Diabase zu beobachten sind. Der Plagioklas bildet nie Leisten, sondern ein äusserst feinkörniges, wahrscheinlich auch Quarz- haltiges Mosaik, der braune Glimmer erscheint in den charakteristischen Scheiben-förmigen Einschlüssen in den übrigen Gemengtheilen. — Die porphyrischen Gesteine, welche nur ganz local inmitten der körnigen auf- treten, enthalten dagegen grosse Einsprenglinge von Plagioklas (anschei- nend Oligoklas), welche hier in einer wesentlich aus Hornblendefasern be- stehenden, z. Th. anscheinend fluidal struirten Grundmasse liegen, während grössere Hornblende-Theilchen selten sind. Die Plagioklase sind von ganzen Zonen polygonal umgrenzter wasserheller Plagioklas-Körner (anscheinend ebenfalls Oligoklas) durchsetzt, welche sich zuweilen so häufen, dass die Einsprenglinge ganz in ein Mosaik solcher Körner aufgelöst erscheinen. Augit ist in diesen Gresteinen nicht mehr zu sehen, auch die Uralit-Natur der Hornblende nicht mehr deutlich. — Aus den Diabastuffen entstanden Strahlstein- und Anthophyllitschiefer, auch sehr schön gebänderte Augit- Hornblende-Schiefer, meist noch mit Plagioklas, Biotit, Epidot ete. Dafür, dass alle diese Gesteine nicht dynamometamorph sind, spricht einmal das Fehlen des Chlorites und aller Kataklasstructur, ferner ihr Auftreten in breiten zusammenhängenden Bändern, und zwar nur innerhalb des auch sonst durch Knotenschiefer, Hornfelse u. s. w. bezeichneten Con- tacthofes; dass die ursprünglichen Massen in der Thai Diabase und zu- gehörige Tuffe waren, ergibt sich aus der theilweisen Erhaltung ihrer Structur und ihres Augites, dem Fehlen der normalen Gesteine innerhalb des Contacthofes, ihrem Auftreten in den übrigen nicht metamorphen Schichten. O. Mügge. 284 Geologie. E. Danzig: Nachträgliche BemerkungenzuderAbhand- lung: Weitere Mittheilungen über die@Granite und Gneisse der Oberlausitz und des angrenzenden Böhmens. (Abh.d. Isis. 3 S. Dresden 1890.) (Vgl. dies. Jahrb. 1888. II. -50 -.) Verf. gibt einen Rückblick über seine Auffassung des Lausitzgranites und der Gneisse, die er bekanntlich früher als gleichalterig und von sedi- mentärer Entstehung ansah. Ref. darf sich wohl das Verdienst zuschreiben, dass Verf. durch seine Kritiken an dieser Stelle sich allmählich von dieser Ansicht abgewendet und der richtigen Auffassung über beide Gesteine ge- nähert hat; dazu gehört insbesondere die Auffassung der „Gneisse“* von Wolmsdorf und Weissenberg als metamorphosirte Grauwacken, wie die Untersuchungen der Geologen der sächsischen Landesuntersuchung neuer- dings gleichfalls bestätigen. E. Dathe. J. W. Gregory: On the Variolitie Diabase of the Fich- telgebirge. (Quart. Journ. geol. soc. 47. 45. 1891.) Der vorliegende Aufsatz, welcher hauptsächlich den variolitischen Diabasporphyrit von Berneck behandelt, wendet sich gegen die durch GÜMBEL geltend gemachte Auffassung der Sphäroide als mitgeführte Bruch- stücke des Nebengesteins. Nach dem Verf. ist der Variolit von Berneck intrusiv, und zwar tritt die Variolitstructur an der Oberfläche grösserer sphäroidischer Massen von dichtem Diabas auf, in derselben Weise wie am Mt. Genevre, und ausserdem als Contactphänomen an den Salbändern. Das letztere Vorkommen ist das seltenere und weniger gut ausgebildet. Ferner erklärt er die Variolen für echte Sphärolithe. Sie sind durch be- schleunigte Abkühlung zu Stande gekommen, die indessen nicht so schnell stattgefunden hat, dass glasige Beschaffenheit die Folge war. Aus letz- terem Grunde ist variolitische Structur an Mandelsteinen weniger aus- geprägt, als an dichtem Diabas. Endlich werden die sehr ins Auge fal- lenden Pseudokrystalliten auf Risse zurückgeführt, die durch Feldspath- substanz mit Erhaltung der optischen Continuität ausgefüllt sein sollen. FH. Behrens. J. E. Hibsch: Gangförmiges Auftreten von doleriti- schem Nephelinit in der Umgebung des Schreekensteinim böhmischen Mittelgebirge. (Min. u. petr. Mitth. XI. 167—168. 1891.) Der Nephelindolerit vom Schreckenstein setzt in verschieden- artig streichenden Gängen, welche in ihrer Mächtigkeit oft bis zu winzigen Dimensionen herabsteigen, manchmal auch meterbreit sind und bald einzeln, bald geschaart auftreten, im diehten Nephelinbasalt auf. Diese Gänge sollen ähnlicher Entstehung sein, wie sie W. Ü. BRÖGGER für die pegmatitischen Gänge Norwegens annimmt. G. Linck. Petrographie. 285 A. Cathrein: Über den sogenannten Augitporphyr von Ehrwald (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1890. 1—9.) Das Gestein wurde von PicHLer entdeckt (Jahrb. Kk. k. geol. Reichs- anst.16.505) und Ehrwaldit genannt (dies. Jahrb. 1875. 927). G. TscHER- max (Porphyrgesteine Österreichs, p. 172) nennt es Augitporphyr. Es ent- hält spärlich grössere Einsprenglinge von monoklinem Augit und von z. Th. in Bastit verändertem Bronzit, der bisweilen mit Resorptionskränzen von Augit und Magmetit versehen ist; noch seltener sind ein eisenärmerer rhombischer Pyroxen und Biotit. Die Einsprenglinge liegen in einer Grund- masse, welche basaltische braune Hornblende, reichliche, gut krystallisirte röthliche Augitkryställchen, Apatit, Magnetit mit Leukoxenrändern, Pyrit und eine spärliche, nicht oder undeutlich individualisirte Zwischenklem- mungsmasse enthält. Secundär anf Klüften und in Mandeln treten Caleit und Zeolithe auf. Feldspath und feldspathähnliche Minerale fehlen. Ähnlich verhält sich das Gestein von der Binsalpe aus der Achen- seegruppe (PICHLER, dies. Jahrb. 1876. 920), ist aber hornblendefrei. Ca- THREIN rechnet das Gestein zu den basaltischen im weiteren Sinne, speciell zu der von JouyovitcH und DÖLTER aufgestellten Gruppe der olivin- und feldspathfreien „Augitite“. Für diese Gruppe ist die hier beobachtete Combination monokliner und rhombischer Pyroxene neu; CATHREIN schlägt hiefür den von Pıic#ter gebrauchten Namen „Ehrwaldit“ vor. F. Becke. J. Szadeczliy: Beiträge zur geologischen Beschaffen- heit der Umgebung von Munkäcz. (Földtani Közlöny. 20. 61 —67. 1890.) In der Umgebung von Munkäcs kommen zwischen ©. Schönborn und D. Kuesova pflanzenführende muscovitreiche Thone vor, welche von Lignit und dieser von Perlit- und Bimssteinsand überlagert wer- den. Da die Rhyolith-Eruptionen des Tokaj-Eperiesez-Gebirges sarmatisch sind, müssen die Lionite und die dieselben unterlagernden Thone mit Pfianzenresten älter sein. Auch an benachbarten Stellen enthalten die unter dem Lignit liegenden Thone Pflanzenreste. Der 2. Theil der Mittheilung bezieht sich auf Eruptivgesteine. Sie gehören zum grössten Theil dem Pyroxen-Andesit an mit basischen Feldspath-Einsprenglingen, selteneren Einsprenglingen von Hypersthen mit Spuren von magmatischer Resorption, und einer aus Augit, Alkalifeldspath- Mikrolithen und Magnetit bestehenden Grundmasse (Vorkommen von Kustänfalva, Rothenbach, D. Kucsova). Saurere Feldspath-Einsprenglinge (Labradorit) kommen in einem Pyroxen-Andesit am Flusse Latoreza W. von Kölcsen vor; hier findet sich auch lichtgrüner Opal. Ein Gestein aus der inneren Festung von Munkäcs (Värpalanka) enthält in stark verwit- terter Grundmasse Einsprenglinge von Andesin, Labradorit, Hypersthen, wenig Augit und stark magmatisch resorbirtem Amphibol. Umgewandelten Biotit (und Amphibol?) enthält auch ein stark verwitterter Andesit vom Kishegy bei Munkäcs. E. Becke. Ih (seologie. A. Pelikan: Ein neues Cordieritgestein vom Mte.'Doja in der Adamellogruppe. (Min. u. petr. Mitth. XII. 156—166. 1891.) Das Gestein wurde von Ev. Suess (Antlitz der Erde, I. 315) als braunrother Porphyr erwähnt. Es besteht aus einer sehr feinkörnigen, aus Biotitblättchen, Plagioklas- und Orthoklaskörnern, Zirkon- und Turmalin- kryställchen und einzelnen Quarzkörnern zusammengesetzten Grundmasse, in welcher reichlich hirsekorngrosse, an eingeschlossenen Biotitblättchen, Zirkon- und Turmalinkryställchen reiche Cordierite von gerundetem hexa- gonalem Umriss, und Muscovit-Blätter und Leisten liegen. Eine Analyse des Gesteins ergab: SiO, 56,88 °/,, FeO 4,54, Fe,0, 2,66, Al,O, 20,86, (a0 1,29, MgO 3,115, K,O 7,48, Na,0 0,90, H,O 2,36. Das Gestein wird als Cordieritgelimmerhornfels bezeichnet. In einem Andalusithornfels der Steiger Schiefer entdeckte der Verf. ebenfalls einen ähnlichen Üordierit, der statt der Glimmerblättchen aber das sogenannte schwarze „Pigment“ (RosEnBUSscH) umschliesst. Vergleiche veranlassen den Verf. zu der Annahme, dass die Knoten der Knoten- thonschiefer das Anfangsstadium der Cordieritbildung darstellen. G. Linck. E. Nicolise G.B. Negri: Sulla giacitura e natura petro- sralreca:dei basalti veronesi (Attı d. R. Ist ven (0er — 479. 1890.) Nach E. NicoLis treten basaltische Eruptionen auf: 1. an der Basis desEocäns fast überall im Veronesischen, z. B. am Monte Baldo, M. No- roni, M. Tesuro. bei S. Briccio, Novare, S. Maria in Progno, Rovere di Velo, Spilecco u. s. w.; 2. während des mittleren Eocäns, zB. in den Umgebungen von Breonio, S. Giovanni, Quinzano, Volpare, Panaroti, Ronca; 3. zwischen den Ablagerungen des oberen Eocäns und Oligo- cäns zu Purga di Bolca, Negroni und Ronca. Vielleicht sind mit diesen letzteren gleichalterig der grosse Strom des M. Calvarina, die Gänge des M. Portale und die Basalte von Soralghe. Wahre Eruptionscentren gibt der Verf. an von Molina zwischen Etsch und Fumane, von S. Brieecio di Lavagno (östlich von Verona), von Bocca Scaluccie di Colognola (noch weiter östlich von Verona). B. Nesrı bestimmte durch mikroskopische Untersuchung vier Vor- kommnisse als echte Plagioklas-Basalte. Kalkowsky. —_ L. Riceiardi: Sulle rocce vuleaniche di Rossena nell’ Emilia. (Atti d. Soc. Ital. d. scienze nat. 31. 135—144. 1888.) In der Argilla scagliose treten in und bei dem Orte Rossena Eruptiv- vesteine auf, welche tertiären Alters sein sollen und zu den Diabasen und Serpentinen gehören. Nach der wohl jedenfalls unrichtigen Ansicht des Verf. sollen die Salsen von Nirano, Sassuolo und Querzola mit diesen Petrographie. 287 Massen in genetischer Beziehung stehen und als letzte Äusserungen der vuleanischen Kraft anzusehen sein. Das Gestein von Rossena ist nach Angabe von MATTIROLO ein uralitisirter Diabas, dessen Zusammensetzung RıccIarpı ermittelte (TI). Nicht weit davon steht ein Diallagserpentin an, ‚den Verf. ebenfalls analysirte (II). Beide Vorkommen werden nach ihrer Zusammensetzung zu den von Cossa aus dem Monteferrato und Biellese beschriebenen ähnlichen Felsarten gestellt. 1? 11. BLOF u all Aa an49,62 40,44 1 N Be 0,16 Spur ll: U. Ah ST. 3,02 SU Se Er 4,72 4.09 PIE ey a a 5,83 NIT Das aa 2 0,51 1,71 DT RL A 6,22 2,16 a Re 9,18 29,55 15 Ürke NS 0,43 == NaNOR 1,03 — Glühyerlust 44 2. 5,02 H,O 13,52 100,57 100,32 Spec. Gew. bei 15° . 2,123 2,454 Deecke. L. Ricciardi: Ricerche di chimica vuleanologica. Gon- Embortra le rocee desli Euganei, del Monte Amiata e della Pantelleria. (Atti d. Soc. Ital. d. scienze nat. 31. 195. 1888.) Es soll in vorliegender Notiz eine frühere Behauptung des Autors, dass die Mti. Euganei, der Amiata und die Insel Pantelleria auf einer dem Meridian parallelen grossen Spalte liegen, in eingehender Weise be- wiesen werden. Dazu dienen die Analysen von G. vom RATH, WILLIAMS, FÖRSTNER und solche vom Verf. selbst. In allen drei Vulcangebieten sind zuerst Gesteine von über 70°, SiO,-Gehalt, dann trachytische, endlich an- desitische Magmen gefördert worden. Ohne dass den recht verschiedenen petrographischen und geologischen Verhältnissen der drei Vulcane Rech- nung getragen würde, glaubt Rıccıarnı schon allein durch diese Analogie in der Reihenfolge der Gesteine seine frühere Behauptung hinreichend begründet zu haben. Freilich bemerkt er, dass die Basalte von Radicofani eine ausserhalb dieses Rahmens liegende Erscheinung sind, für welche sich in den beiden anderen Gebieten keine Aequivalente finden, und sucht ihre Entstehung durch Annahme einer zweiten, jüngeren Spalte (Seealpen— Amiata—Mte. Sila) zu erklären. Demnach stünde der Amiata auf der Kreuzung zweier grosser, für die ganze Halbinsel ausserordentlich be- deutungsvoller Bruchlinien. Deecke. 288 Geologie. Cl. Montemartini: Composizione chimica e mineralo- sica di una roccia serpentinosa di Borzanasca (Riviera Ligure). (Atti d. R. Accad. d. scienze di Torino. 35, No. 4. 209—212. 1889-1890.) Bei Barzanasca steht ein grünes Gestein mit deutlichem polaren Mag- netismus, 1 em langen Bastiteinsprenglingen und kleineren Krystallen von Diopsid (?) und Diallag an, wozu sich u. d.M. noch Chromit gesellt. Zahlreiche weisse Chrysotiladern durchziehen das Gestein. Eine Analyse des letzteren gab die unter I., eine solche des nur mechanisch isolirten Bastits die unter II. folgenden Zahlen. 1% II. SDORSTLDEN ER N 40,21 INTNOR IE 3,08 3,49 Heron 5,82 _— RENNEN AL Ne 1,25 10,08 MIO MEET erE. Re DER 30105 30,62 Carus ee 1,14 1,90 U, Ol a Spur Spur Glühverluse > ..12.7.12286 52 100,62 99,53 Spec. Gew. bei 15° . 2,6 bei 26° 2,493 Deecke. L. Busatti: Sulla Lherzolite di Rocea di Silano (Monti Castelli) e Rosignano (Monti Livornesi). (Atti d. Soe. Toscana di scienze nat. residente in Pisa. Memorie. 10. 110-120. Taf. IX. 1889.) Beide Gesteine enthalten neben vorwiegendem Olivin etwas Enstatit, Diallag und Picotit, sowie an secundären Mineralien Serpentin, Bastit, Magnetit und Limonit. Der, wenn frisch, farblose, wenn etwas zersetzt, grünliche oder gelbliche Enstatit schliesst zahlreiche kleine Chromitkörn- chen ein und geht bei der Verwitterung des Gesteins theils in Bastit, theils in Serpentin über. Der Diallag ist zwar constant, aber mit un- gleicher Vertheilung vorhanden. Alle Mineralien sind mehr oder minder chronmhaltig. Das spec. Gew. des Lherzoliths von Rocca ist 2,88—2,92, dasjenige des Gesteins von Rossignano 2,16—2,89. Letzteres ist ziem- lich stark serpentinisirt und zeigt einen Glühverlust von 9,48°/,. Dem- gemäss spielen die secundären Mineralien eine etwas grössere Rolle und unter diesen erscheinen auch kleine Chalcedonmandeln. — Aus dem Vor- kommen dieser Lherzolithe schliesst der Verf. dann weiter, dass wahr- scheinlich der grösste Theil der toscanischen Serpentine durch Umwand- lung ähnlicher Olivingesteine entstanden ist. Die beigegebene Tafel bringt einzelne Stadien der Serpentinisirung von Olivin, Enstatit und Diallag in sieben Figuren zur Darstellung. Deecke. Petrographie. 289 H.L. Johnston-Lavis: Il Pozzo artesiano di Ponticelli (1886). (Rendic. d. R. Accad. d. sc. fis. e mat. di Napoli. (2a.) 3. 142 — 148. 1889.) Eine bei Ponticelli am Fusse des Vesuv in der Höhe von 23 mü.d.M. bis 177,25 m niedergebrachte Bohrung ergab folgendes Profil: O--59,90 m alluviale Pozzolana und Meeressand; 59,90—105,44 m Leucitbasanitlava vom Vesuv: 105,44—107,50 m Gerölle von Trachyt, Basalt, Bimsstein und viele gerollte Sanidine; 107,50—145,25 m grauer feiner vulcanischer Sand, reich an Olivin, Augit und Feldspath; 145,25 —149,75 m grober Sand mit Basaltfragmenten und basischen Bimssteinen; 149,75—164 m graulichgrüne feste Pozzolana mit zahlreichen Meeresmuscheln ; 164— 168,56 m Breecie mit braunen, bimssteinartigen Schlacken, welche aus gelberünem Glase mit zahlreichen Gasporen, einzelnen Feldspath- und Glimmerkrv- stallen und mit Fluidalstructur bestehen; 168,55—176 m Pozzolana mit vielen Bimssteinen; 176—177,25 m nussgrosse Lapilli von Bimsstein. In dieser Lage reichliches Wasser. — Aus dieser Bohrung ergibt sich nach Ansicht des Verf., dass einst das Meer zwischen den Phlegräischen Fel- dern und dem Vesuv etwa bis Pomigliano d’Arco gereicht habe. In diesem Meerbusen sind die ersten Producte des Vesuvvulcanes, Bimssteine und Basalte, welche sonst nur noch unter den Auswürflingen des Monte Somma bekannt sind, zur Ablagerung gelangt. Endlich hat sich ein mächtiger Lavastrom in diesen Theil der See ergossen und auf dem Grunde zu 50 m Mächtigkeit aufgethürmt. [Die Möglichkeit, dass diese abnorm dicke Lavamasse auch ein einfacher, schief liegender Gang sein kann, hat Verf. nicht berücksichtigt. D. Ref.| Deecke. Gilberto Meizi: Ricerche microscopiche sulle rocce del versante valtellinese della catena Orobica occidentale. (Giorn. di mineralogica etc. Bd. II. 1—54. 6 Taf. 1891.) Die Gegend, deren Gesteine hier beschrieben sind, liegt in den süd- lichen Voralpen, in der Hauptsache südlich vom Addathal und zwischen dem oberen Theil des Comer Sees und dem Veninathal. Die jüngsten Gesteine dieses Gebietes sind triassische Kalke, dann folgen permische und car- bonische Sandsteine, Kalke und Dolomite und diese liegen auf azoischen krystallinischen Schiefern (Glimmerschiefern und Gueissen mit Kalkeinlage- rungen). Übrigens sind auch den palaeozeischen Schichten und zwar dem Permocarbon gneissartige Gesteine (Surettagneiss), sowie Talk-, Chlorit- und Hornblendeschiefer eingelagert. I. Glimmerschiefer. A. Granatführende Glimmerschiefer. 1) Vom Bominothale. In der dunklen graphitischen Masse sind mit blossem Auge nur Glimmer und Granat erkennbar. U. d. M. sieht man, dass die Hauptmasse des Gesteins aus einer röthlich braunen, wahr- scheinlich durch Verwitterung aus dem Biotit entstandenen Substanz be- N. Jahrbuck f. Mineralogie etc. 1892. Bd. 1. t 290 Geologie. steht, zwischen welche Graphit in ‘feinster Vertheilung eingemengt ist. Verschieden gefärbte Zonen mit verschiedenem Graphitgehalt wechseln mit einander unregelmässig ab. Durch Auswitterung von Granatkrystallen ist das Gestein porös. Ausserdem nehmen an dem Aufbau des Gesteins Theil: Granat, Quarz, Staurolith, weisser und dunkler Glimmer, Chlorit und Magnet- eisen. Der Granat istreichlich und stets vorhanden, er ist häufig in Rhomben- dodekaäderform ausgebildet. Auf Klüften erkennt man ein rothbraunes eisenschüssiges Verwitterungsproduct. Die Körner oder Krystalle desselben sind häufig mit einer Chloritzone umgeben, die durch Umwandlung aus dem Granat entstanden ist. Durch Einschlüsse verschiedener Art erhält der Granat zuweilen Zonarstructur. Die Quarzkörner sind aus mehreren kleinen Körnchen verwachsen. Der Staurolith bildet verhältnissmässig grosse Krystalle mit unbestimmtem Umriss; dieselben lassen sich häufig als Zwillinge erkennen. Der helle Glimmer ist das einzige anscheinend frische Mineral des Gesteins. während der dunkle Glimmer mehr oder weniger stark zersetzt ist. 2) Vom Gerolathale, nahe ‚der Einmündung des Cornalathales. Das Gestein enthält keinen Graphit, ist also heller als das vorige. Die Granatkörner sind klein und mit blossem Auge kaum erkennbar. Das Gestein ist beinahe dicht und nicht porös. U. d. M. erkennt man vor- wiegend Quarz und Granat. Die Quarzpartien sind aus einzelnen Körnern zusammengesetzt, der rothe Granat hat deutliche Krystallflächen und ist nicht von Verwitterungsproduceten umgeben. Accessorisch finden sich: Staurolith, Muscovit, Magneteisen und dessen Verwitterungsproducte. Chlorit fehlt. Die Bestandtheile sind alle ziemlich frisch. 3) VonCampiano im Gerolathale. Graulich gelb; besteht aus Quarz, Orthoklas, Granat, Muscovit, Chlorit, stark zersetztem Biotit, Magnet- eisen und Turmalin in zahlreichen mikroskopischen Kryställchen, deren Hauptaxe alle den Schichtflächen parallel liegen. Die Granatkörner sind grösser als im vorigen Vorkommen und beherbergen zahlreiche Einschlüsse von verschiedener Natur. B. Turmalinführende Glimmerschiefer. Sie liegen zwischen den Gneissen und den granatführenden Glimmer- schiefern. Es sind diejenigen Glimmerschiefer, in denen 'Turmalin mit blossem Auge zu erkennen ist. In dem Gestein aus dem Bittothale fehlt makroskopischer Granat ganz. Die Turmaline sind bis 5 cm lang und liegen parallel den Schichtungs- flächen. U. d. M. sieht man, dass Quarz von der oben erwähnten Be- schaffenheit den Hauptbestandtheil des Gesteins bildet, ausserdem enthält dasselbe: Biotit, Chlorit, Granat, Turmalin, Magneteisen, Muscovit und mehr accessorisch: Feldspath (Orthoklas), Staurolith, Rutil, Apatit und chloritische und serpentinartige Zersetzungsproducte. Neben Quarz ist Biotit am häufigsten; er ist vielfach in Chlorit umgewandelt. Die Tur- malinkrystalle enthalten stets zahlreiche Granatkörner eingeschlossen; häufig sind sie gebogen und geknickt. Petrographie. 291 C. Staurolithhaltige Glimmerschiefer. 1) Vom Legnoneberg bei den Lorlaklippen. Das gelblich- braune Gestein enthält zahlreiche grosse Staurolith-Krystalle (bis 4 cm lang); häufig Zwillinge unter 60°, seltener solche unter 90°. Pleochroismus sehr stark. Einschlüsse von Granat, Quarz und Fetzen einer kohligen Substanz. Ausserdem findet sich Quärz, aus einzelnen Körnern ver- wachsen; er bildet zuweilen eine Art Grundmasse, in welcher der Stauro- lith eingewachsen ist. Biotit und Muscovit (Sericit) bilden zuweilen ziemlich grosse Blätter; sie umgeben die Staurolithkrystalle und dringen auf Spalten mit dem Quarz in das Innere derselben ein. 2) Von Dervio. Äusserlich dem vorigen Vorkommen sehr ähnlich. Enthält Quarz, Biotit, Staurolith wie oben, Muscovit und Granat, ausser- dem noch viel Chlorit und Turmalin. I. Amphikolite und Ampbibolschiefer. 1) Amphibolit vom M. Azzarini. Das aus Amphibol und (Juarz bestehende Gestein ist grün und körnig. Der Quarz ist unregel- mässig begrenzt und aus mehreren Körnern verwachsen. Die Horn- blende ist wenig dichroitisch, hell grün, mit Zonarstructur. Das Innere ist braun. Ausserdem besteht das Gestein aus Strahlstein, braunem Glim- ıner, Magneteisen, Feldspath (selten) und Titanit (häufig) mit Einschlüssen rother Nädelchen, vielleicht Rutil. Das Gestein gehört dem Permo-Carbon an und ist dem Surettagneiss eingelagert. 2)Amphibolschiefer vomTartanothale. Grünlichgrau, schief- rig mit weissen Zwischenlagen. Hornblende herrscht weitaus vor, die Farben im Schliff lassen Glaukophan vermuthen. Sie ist stark zersetzt und es hat sich aus ihr viel Chlorit und Epidot gebildet. Quarz ist spar- sam; er umgibt ringsum die Hornblende. Von secundärer Entstehung ist Kalkspath, der die weissen Zwischenlagen bildet, Chlorit und Epidot. Sparsam vorhanden sind Biotit, Magneteisen und Titanit. 3) Amphibolschiefer von Olgiasca am Üomer See. Nur u. d. M. vom vorigen zu unterscheiden. Die Hornblende ist Strahl- stein und frischer als dort, daher findet sich wenig Chlorit und Epidot. Titanit reichlich. Weisse Adern bestehen hier aus Quarz und Feldspath. Accessorisch findet sich Biotit nnd Magneteisen. 4) Amphibolschiefer vom Gipfel desM. Legnone. Ist den beiden vorigen sehr ähnlich. Der Feldspath ist z. Th. in Kaolin um- gewandelt. 5) Amphibolschiefer von Piona am ÜomerSee. Die Horn- blende ist dunkel gefärbt und wenig dichroitisch;, sie ist wahrscheinlich Strahlstein. Ausserdem: Quarz, Plagioklas und Titanit, der wahrscheinlich aus Titanmagneteisen entstanden ist (also Leukoxen?). Magneteisenkörner sind ebenfalls noch erhalten. 6) Chloritschiefer vom Gipfel des Pz«e di Lemma. Grau, vollkommen in die dünnsten Plättchen spaltbar, besteht aus Quarz und 1% 292 Geologie. einer chloritischen Substanz, sowie aus schwarzen kohligen Körnern. In geringer Menge: Hornblende, Turmalin, Muscovit und Granat.. 7) Strahlsteinschiefer von Dervio am Comer See. Hell- ‘ grün; fast ausschliesslich aus Strahlstein bestehend, dessen Prismen an den Enden vielfach aufgefasert und zuweilen parallel oder fächerförmig an- geordnet sind. Auslöschungsschiefe auf (110) — 15°. Kleine Einschlüsse von ?Epidot sind häufig. Accessorisch: Magneteisen, Quarz und Orthoklas. 8) Amphibolit von Dervio. Ein eigenthümliches Gestein, das sich im Contact mit körnigem Kalk am Varronebach findet. Das Gestein ist durch feinst vertheilten Graphit schwarz. Auf dem frischen Bruch erkennt man zuweilen eine strahlige Anordnung der Bestandtheile. Weisse Kalkspathadern durchziehen das Gestein. U. d. M. erkennt man: Lange Krystalle weisser Hornblende (Tremolith), von denen oft Muscovitblättchen sich schwer unterscheiden lassen. Der Graphit macht zuweilen dendritische Bildungen. Augit ist zweifelhaft, die hierher gestellten Körner enthalten z. Th. eben so zahlreiche Zwillingslamellen wie Plagioklas. Ein leicht spalt- bares, weisses Mineral, das bei der Auflösung in verdünnter Essigsäure zurückbleibt, konnte nicht bestimmt werden. II. Quarzit und Gneiss. 1) QuarzitvonMorbegnoim Bittothal. Dicht, hart, grünlich- srau mit muschligem Bruch. Besteht beinahe nur aus Quarz in unregel- mässigen Körnern. Auf den zahlreichen Spalten findet man eine fasrige chloritische Substanz, die mit einzelnen Magnetitkörnern gemengt und wahrscheinlich aus Biotit entstanden ist. Der Granat ist zersetzt, Mus- covit.ist in einzelnen Blättchen vorhanden. 2) Glimmeramphiboigneiss vomPass 5. Marco. Lager von Quarz wechseln mit solchen von Plagioklas (vielleicht Albit), der durch Umwandlung mit reichlichen Muscovitschüppchen erfüllt ist; ausserdem findet man: Orthoklas, häufig kaolinisirt, braunen und weissen Glimmer, fasrige Hornblende, mit Glimmer durchsetzt, und Zirkon. 3) Granatführender Gneiss aus dem Bittothal, # km südlich von Morbegno. Quarz herrscht. Der Granat ist Almandin und bildet zahlreiche sehr kleine und frische Kryställchen. Neben Orthoklas wenig Plagioklas; Biotit, Magnetit, Apatit, Zirkon, letzterer als Einschluss in allen anderen Bestandtheilen, im Biotit pleochroitische Höfe bildend. 4\ Gneiss vom linken Bittoufer über Morbegno. Unter- scheidet sich von No. 3 wesentlich nur durch das fast völlige Fehlen des Plagieklases, während ÖOrthoklas sehr reichlich vorhanden ist; auch weisser Glimmer fehlt nicht. Der Biotit ist vielfach in Chlorit umgewandelt. Granat, Zirkon, Apatit finden sich in mikroskopischen Kryställchen. 5) Gneiss ebendaher. Enthält zahlreiche stark zersetzte Granaten (Almandin). Daneben: Quarz, Orthoklas mit eingeschlossenen Muscovit- blättchen, Muscovit, wenig Biotit und Turmalin, sodann accessorisch: Zirkon, Magneteisen, Apatit, Rutil. Die zersetzten Granatkörner sind von einer braunen Hülle eines chloritischen Minerals umgeben. | 1 | | Petrographie. 293 6) Gneiss vom Südabhang des Mte. Pedena, 2200 m hoch. Granitischer Habitus. Durch Abwechseln gelber oder weisser Feldspathe, grauen Quarzes und grosser Glimmerblätter fleckig. Die constituirenden Mineralien sind: Quarz mit undulirter Auslöschung, sehr stark zersetzter Feldspath, Biotit, ganz frischer Muscovit, Apatit, Zirkon. 7) Gneiss vom Nordabhang des Mte. Pedena. Fast ganz mit dem vorigen übereinstimmend. 8) Gneiss vom Valle di Lemma: Valle del Tartano. Be- steht aus Quarz, Orthoklas, Plagioklas, Biotit z. Th. in Chlorit umgewandelt, Muscovit und accessorisch: Magmetit, Apatit, Zirkon und Almandin, stark zersetzt und von einer chloritischen und serpentinösen Hülle umgeben. 9) Gneiss von der Mündung des Tartanothals bei Fala- mona. Hat dieselbe Zusammensetzung wie No. 8. 10) Surettagneiss vom Valle di Lemma. Dieser ist durch das eanz besonders reichliche Vorkommen von Apatit und Zirkon aus- gezeichnet, letzterer in Biotit eingewachsen. Im Schnitten senkrecht zur Basis lässt der Biotit deutlich zwei Systeme von Spaltungsrissen erkennen, die sich unter 120° schneiden. IV. Kalke. Der dichte Kalk nordwestlich vom Verobbiopass enthält Quarz- körnchen eingeschlossen. Der feinkörnige Marmor von der Malpensata bei Olisasco am Comer See enthält kleine Kryställchen von Pyrit, Quarzkörner inuscovitähnliche, aber härtere Plättchen (G. —= 2,72), Feldspath (wahr- scheinlich Orthoklas) und wenig Muscovit. Ein Theil der eingewachsenen Krystalle wird für Tremolith gehalten, wie er in dem Kalk zwischen Dongo und Musso am gegenüberliegenden Ufer des Comer Sees sich findet. Ein Kalkstück aus dem Varronebette 100m oberhalb Dervio gleicht in der Structur dem vorhergehenden, ist aber viel grobkörniger und enthält keine anderen Mineralien. Der schwarze Kalk von S. Quirico bei Dubine ist dieht, die dunkelgraue Farbe rührt von zahlreichen schwarzen, wahrscheinlich kohligen Körnchen her; etwas Quarz und Schwefelkies ist eingewachsen. Der Kalkschiefer von Olgiasco am Comer See besteht aus sehr grossen Kalkspathkrystallen, Magnetit und Muscovit, dessen Blättchen der Schieferung parallel liegen. Durch eisenhaltige Verwitterungsproduete (des Magnetit) zonenweise braun. V. Sandsteine und Conglomerate. Der feine rothe Sandstein aus dem Bominothal, 100 m unter- halb des Verobbiopasses, besteht aus scharfkantigen Bruchstücken von Quarz, Biotit, Muscovit, Amphibol und vielleicht etwas zersetztem Feldspath (Orthoklas und Plagioklas). Das Bindemittel ist roth, eisenhaltig und besteht neben etwas Kalk (und Chlorit) aus denselben Substanzen. Der Sandstein von dem Pizzo dei Tre Signori, der an der Mündung des Val Bomino in Massen erratisch vorkommt, ist sehr feinkörmig; er besteht aus 294 Geologie. Quarz und wenig Oligoklas, Muscovit und Biotit; sparsam sind erosse Magmnetitkrystalle. Das Cement ist vorwiegend kalkig, mit eingemengsten grünlichen chloritisch-serpentinartigen Substanzen und Körnchen, die viel- leicht zu Glaukonit gehören. Der braune Sandstein vom Pizzo dei Tre Sienori ist feinkörnig:; ein kieseliges Bindemittel überwiegt; in ihm liegen zerstreut Kıystalle von Quarz, zersetzter Orthoklas, frischer, wahrscheinlich saurer Plagioklas, Muscovit und Kalkspath von einem braunen Hof umgeben. Eingemenst sind fremde Stücke, die wahrscheinlich von einem älteren Sandstein her- rühren, der kohlige Körnchen enthält. Die permocarbonischen Conglomerate des Pizzo dei Tre Signori sind von dreierlei Natur. 1) Conglomerate ohne Porphyr, aus z. Th. über 1 m grossen Stücken von Gneiss, Quarzit, granat- und turmalinhaltigem Glimmerschiefer, schwar- zem Schiefer, carbonischem Sandstein etc. bestehend. Alle oben beschriebenen Gesteine sind hier vereinigt. 2) Der wesentliche Gemengtheil ist grüner Porphyr, daneben grüner und rother Sandstein und etwas rother Porphyr. Farbe grün. 3) Rothe Quarzconglomerate aus kleinen Brocken besonders von weissem Quarz und rothem Porphyr bestehend. An anderen Orten sind etwas anders entwickelte Gesteine dieser Art beobachtet worden. Dioritporphyr vom Livriothal. Bildet kleine Linsen und Gänge im Glimmerschiefer und ist wohl nicht eruptiv, sondern nur eine Facies des Gesteins, in welches er eingelagert ist. In einer graulich- grünen Grundmasse sind Krystalle von Feldspath und kleinere von Horn- blende eingewachsen; daneben zahlreiche Pyritkryställchen. Die Grund- masse ist reich an SiO,; ihre Bestandtheile sind so klein und so zersetzt, dass sie sehr schwer zu erkennen sind. Man unterscheidet: Magneteisen, Amphibol und Chlorit, von welchen die grüne Farbe kommt. Die Feld- spath- (Plagioklas-) Einsprenglinge sind idiomorph und zersetzt, daneben findet sich Epidot und Granat. Die Hornblende ist grün und ebenfalls idiomorph; sie enthält stets zahlreiche Magnetitokta&derchen eingewachsen ; Zonarstructur zeigt sich häufig. Quarz und Granat sind zuweilen vor- handen, treten aber sehr zurück. Max Bauer. A.Lacroix: Sur les enclavesdestrachytes du Mt. Dore. (Compt. rend. OXIT. 253. 1891.) (Vgl. dies. Jahrb. 1892. I. - 67-.) Die meisten Einschlüsse kommen am Capuein und am Riveau-Grand vor, und zwar sind am Capuein quarzführende Gesteine vorherrschend, Trachyte und Andesite sind selten, während sie am 3 km entfernten Riveau- Grand vorherrschen. Die auffälligsten Veränderungen zeigen die quarz- führenden Gesteine. Andalusit, Sillimanit, sowie Cordierit bleiben unver- ändert, Quarz und Orthoklas werden resorbirt und durch neugebildeten Orthoklas, durch Tridymit,,: Hypersthen, Spinell u. dergl. ersetzt. Biotit Petrographie. 295 zerfällt in Hypersthen und Magnetit. Trachyt und Andesit zeigen wenig neugebildeten Orthoklas, ihre viel weniger auffallenden Umwandlungen scheinen im Wesentlichen durch Aufnahme von Bestandtheilen des ein- hüllenden Magmas veranlasst zu sein. H. Behrens. De Lapparent: Sur l’argile a silex du bassin de Paris. (Compt. rend. OXII. 316. 1891.) Der Verf. stellt sich vor, dass während der Auftreibung des Sattels der Normandie Kohlensäureexhalationen auf Spalten der Kreide Aushöh- lungen erzeugt haben, welche durch die übriggebliebenen Feuersteine und durch eocäne Sande und Thone ausgefüllt wurden. H. Behrens. Termier: Sur l’existence de tufs d’andösite dans le Flyschde la Clusaz, Haute Savoie. (Compt. rend. OXII. 747. 1891.) Nahe bei La Ulusaz, zwischen diesem Ort und dem Dorf Gotty, be steht das auf Nummulitenkalk lagernde Flysch-Conglomerat zu vier Fünftel aus Labradorit-Pyroxenandesit. Dieses Vorkommen von eocänem Eruptivgestein reiht sich den älteren Funden bei Esteron, Antibes, Biot und dem Cap d’Ail an. Gleichen Alters sind auch die Eruptivgesteine im Vicentinischen und in Toscana. H. Behrens. T. G. Bonney: On a CGontact-structure in Syenite of Bradgate Park. (Quart. Journ. Geol. Soc. 47. 101. 1891.) Die Beschreibung mikroskopischer Präparate eines Contactstücks von Arsillit und Syenit aus dem Charnwood Forest gibt dem Verf. Veranlassung, seine Ansichten über die Krystallbildung in pyrogenen Gesteinen darzulegen. H. Behrens. EB. Hill and T.G. Bonney: On the North-west Region of Charnwood Forest. (Quart. Journ. Geol. Soc. 47. 78. 1891.) Aus den zahlreichen Berichtigungen und Ergänzungen zu der älteren Arbeit des Verf. über denselben Gegenstand (Quart. Journ. 1880, 337) mag hier hervorgehoben werden, dass nach den Ergebnissen der letzten Jahre die porphyroiden Gesteine von Peldare Tor und Sharpley als palaeozoische Laven anzusehen sind, die mit Dacit verglichen werden. Sie würden demnach als Diabasporphyrit zu classifieiren sein. Während die umgebenden klastischen Gesteine früher als obersilurisch bezeichnet wurden, sind die Verf. jetzt geneigt, dieselben zum Pebidian zu stellen, das Alter des Porphyrits im Ungewissen lassend. H. Behrens. Ü) 296 Geologie. J. J. H. Teall: On,an Ecloeite from Loch Duichy in Mae, Bd, IX. N0.143, 217 18917. | Das Gestein, der erste in England gefundene Eklogit, stammt wahr- scheinlich aus dem archäischen Gneisse von Totig Ferry, Loch Duich. Es ist dunkelgrau mit zahlreichen rothbraunen Granaten. U. d. M. erweisen sich als Hauptbestandtheile Granat und Omphacit, während grüne Horn- biende, Plagioklas, Rutil, Eisenerze, Quarz und Epidot accessorisch sind. Granäat bildet Kıystalle oder runde Körner, Er schliesst Butil und Eisenerze ein und ist häufig von einer schmalen Zone von Hornblende umgeben, welche auch in die Granaten hineindringt. Die Granatsubstanz ist häufig z. Th. durch Epidot ersetzt. Omphacit ist blassgrün ohne bestimmte Krystallform. Dichroitisch in grünen und gelben Tönen. Häufig mit Hornblende und Feldspath verwachsen. Vom Granat durch Hornblende getrennt. Die Verwachsung von Omphacit und Feldspath bildet stellen- weise eine mikropegmatitische Grundmasse. Hornblende, deren Vor- kommen aus dem Öbigen erhellt, ist stark dichroitisch: « hell gelblich- braun, 3 dunkelgrün, y bläulichgrün. Feldspath, wasserhell, mit einem, zuweilen zwei Systemen von Zwillingsiamellen, bildet zwischen den grösseren Bestandtheilen spärliche, unregelmässige, isolirte Flecken, die aber auf grössere Erstreckung hin gleichzeitig in grösserer Zahl auslöschen, so dass sie wohl ausserhalb des Schliffes zusammenhängen und eine Art ge- meinsamer Grundmasse bilden, entweder allein, oder wie erwähnt, mit Omphaecit verwachsen. Rutil bildet spärliche, tief gelblichbraune Körner, die zuweilen mit Eisenerzen verwachsen sind, und dünne Prismen; Quarz ist selten und wahrscheinlich secundär; auch Epidot ist selten. Max Bauer. W.C. Brögger: Die Mineralien der Syenitpegmatit- gänge der südnorwegischen Augit- und Nephelinsyenite. (Zeitschr. für Krystallographie und Mineralogie. Bd. XVI. 1890.) Allgemeiner Theil. Die geologischen Verhältnisse der Pegmatitgänge des Christianiagebietes. (255 S.) Die umfassende Arbeit beginnt mit einem Überblick über die an der Erforschung des Christianiagebietes betheiligten Forscher und berührt die Ergebnisse derselben. Die geologische Einleitung hebt hervor, dass das Ohristianiagebiet, zwischen dem See Mjösen und dem Langesundfjord, ein zum grössten Theile von Verwerfungslinien umgrenztes und auch von vielen Verwerfungen durchsetztes Senkungsgebiet sei, in dem wesentlich palaeozoische Formationen und postsilurische Eruptivgesteine auftreten. Ausserhalb der grossen Grenzverwerfung zeigt sich vorwiegend Grund- gebirge, das vor Ablagerung der darauf liegenden Sedimente schon ge- faltet und z. Th. abgetragen war. Das palaeozoische Gebirge ist in sich concordant. — Auf den palaeozoischen Sedimenten liegen mächtige Decken von Eruptivgesteinen. Die ältesten, die sogen. Augitporphyre, dürften wohl vom Alter des Old red sein, und die Eruptivgesteine insgesammt wohl Petrographie. 297 zum grössten Theile devonisch. Verf. scheidet in den Eruptivgesteinen tolgende Abtheilungen. Hauptreihe A. 1. Reihe. Gabbrodiabase, Diabase, Diabasporphyrite, Labradorporphyrite, Augitporphyrite, Melaphyre, Spilite, Camptonite u. s. w. Diese basischen Gesteine der Diabasfamilie (im weiteren Sinne) haben 45— 47%, SiO? und sind z. Th. echte abyssische Gesteine (Gabbrodiabase), die stocktörmig oder in lakkolithischen Massen auftreten (Sölvsberget, Brandbokampen, Buhammeren auf Hadeland), eugranitisch-körnige Structur haben und von einer echten peripherischen Tiefencontactmetamorphose (Hornfelse, Kalksilikathornfelse) umrandet sind. Apophysen, die zwischen die Silurschichten sich einschieben, kommen mit porphyrischer Structur vor (Camptonit). — Verbreiteter als die Tiefengesteine sind im ganzen Chri- stianiagebiet die Gesteine, welche als Decken concordant auf dem jüngsten der dortigen palaeozoischen Sedimente lagern. Die Gesteine derselben sind feinkörnige, als Mandelstein ausgebildete Diabase, Diabasporphyrite, Augit- porphyrite, Melaphyre u. a. Spaltengänge in den Decken zeigen etwas saurere Gesteine, die sich dem Rhombenporphyr nähern (Holmestrand). 2. Reihe. Basische Augitsyenite (Laurvikite), Glimmersyenite und Nephelinsyenite (Laurdalite)mitzugehörigen Grenz-, Gang- und superficiel- len Gesteinen. Durchgehends jünger als die Gesteine der Diabasfamilie, treten sie besonders im Südwesten des Christianiagebietes auf. Der typische Augit- syenit (zwischen Tönsberg und Langesundfjord hauptsächlich vorhanden, sieht meist perlgrau, seltener dunkelgrün aus, und hat eugranitisch-körnige oft auffällige Structur, welche dann durch dicht gehäufte rhombische Feldspath- yuerschnitte aufden Gesteinsdurchschnitten charakterisirtist. Das Gestein wird als Laurvikit bezeichnet; es besteht vorwiegend aus Natronorthoklas oder Na- tronmikroklin, dunklem Pyroxen, Lepidomelan, brauner Hornblende. Mag- netit, Titaneisen, Apatit, Zirkon, auch Nephelin und Sodalith treten untergeord- net aut. Räumlieh und durch Übergänge sind mit den Laurvikiten, augit- führende Glimmersyenite (besonders von Hedrum) verbunden, die vielleicht etwas jünger sind. — Durch das Auftreten von Nephelin als wesentlichen Bestandtheil in z. Th. fanstgrossen Einsprenglingen gekennzeichnet sind die srob- bis grosskörnigen Nephelinsyenite, welche Laurdalite genannt, ärmer an SiO°, reicher an Alkalien als die Laurvikite sind und besonders zwischen Langenthal und See Farrisvand vorkommen. Die Laurvikite werden von jenen durchsetzt, ohne im Alter wesentlich abzuweichen. Die Glimmersyenite von Hedrum werden von Nephelinsyeniten durchbrochen, die wohl mit den Laurdaliten in Verbindung stehen. Von dem eugranitischen abyssischen Augitsyenit leiten allmähliche Übergänge hinüber zu Augitsyenit- porphyren, die der Rhombenporphyrreihe angehören. Diese Zwischenglieder (Tönsberg, Kodal) sind halbporphyrisch ausgebildet. Die porphyrartige Ausbildung im Rhombenporphyr ist als die regelmässige normale Ent- wickelung der Grenzfacies der Laurvikite anzusehen. Die Analysen der verschiedenen Gesteinsglieder geben recht nahe übereinstimmende Werthe. — Intrusiv im Silur tritt der Närsnäsporphyr von Röken, südlich Christiania, auf, der zur Rhombenporphyrreihe gehört. Gangförmige Gesteine, 298 Geologie. welche den Laurvikiten in der Zusammensetzung entsprechen, sind häufie. Analog der normalen Grenzfacies sind sie auch oft als Rhombenporphyr- gesteine ausgebildet, lassen aber mehrere Typen unterscheiden. Hierher ge- hört der typische Rhombenporphyr von Tyveholmen in Christiania. Daneben kommen aber auch syenitische Lamprophyre (echte und Hornblendeminetten) als dunkele, feinkörnige Ganggesteine vor (Langenthal, Landgangsfjord). — Auch den Laurdaliten entsprechende, also nephelinführende Gesteine treten gangförmig auf. Manchmal sind sie als Rhombenporphyr, welcher Nephelin in der Grundmasse führt, ausgebildet (Vasviktunnel u.a. 0. bei Laurvik). Viel häufiger aber sind sie anders entwickelt. So gehören hierher ein Nephelin- syenitporphyr mit grossen Eläolitheinsprenglingen in eugranitisch mittelkör- niger Grundmasse (Langenthal); ferner eugranitisch isomer körnige, in mäch- tigen Gängen aufsetzende Nephelinsyenite (Grenzzone am Langesundfjord), die Verf. Ditroite nennt, um sie von den anders struirten Nephelinsyeniten zu scheiden. Noch andere Ganggesteine haben trachytoide Structur, durch nach coP& (010) tafelförmige Feldspäthe (meist Mikroperthit); sie werden Foyaite genannt und enthalten Ägirin und Lepidömelan z. Th. als wesent- lichen Bestandtheil (Ägirin- und Glimmerfoyaite). Sie sind oft erobkörnig und zeigen trachytoide Fluidalstructur (Langenthal, Hedrum). Die Zu- sammengehörigkeit dieser Foyaite mit den Laurdaliten offenbart sich nicht nur dadurch, dass sie in Gängen als Ausstrahlungen des Laurdalitmassivs, sondern auch als Grenzfacies desselben (Ödegärden , Kvelle Kirchspiel) auftreten. — Nur in sehr wenig mächtigen Gängen treten endlich als Aequivalente der Laurdalite völlig dichte, tiefgrüne (phonolithische) Gesteine, die Tinguaite (Ägirin- und Glimmertingnaite) aut (Hedrum). Die sämmt- lichen Ganggesteine, mit Ausnahme des Nephelinporphyrs, sind Si O%-reicher als das Gestein des Hauptmassivs, des Laurdalits. Die superficiellen Deckengesteine, die über den Melaphyren und Porphy- riten der ersten Reihe sich ausbreiten (westlich Christianiafjord, zwischen Uhristianiathal und Tyrifjord) oder sie noch in Gängen durchbrechen, sind porphyrisch struirt. Sie sollen gemeinsam ebenfalls Rhombenporphyr ge- nannt werden, obgleich nicht alle solche sind. Sie entsprechen meist den Laurvikiten in ihrer Zusammensetzung, können aber auch darin ab- weichen. — 3. Reihe. Saurere quarzführende Augitsyenite (Akerite) mit zuge- hörigen Grenz-, Gang- und superficiellen Gesteinen. Sicher jünger als die Gesteine der zweiten Reihe treten sie in Lakkolithen nur ausserhalb des Laurvikitgebietes zwischen Christiania- und Langesundfjord auf. In Zu- sammensetzung und Structur sind sie weniger constant. Die echt abyssischen Arten zeigen eugranitische, isomer körnige Structur und rechteckige, nicht wie die Laurvikite rhombische Feldspathquerschnitte. Die Anwesenheit von Plagioklas, Biotit und Quarz, das Fehlen von Nephelin und Sodalith, trennt diese Syenite von den Laurvikiten, denen gegenüber sie als Akerite bezeichnet werden. Als Grenzfacies treten (Ramnäs) Gesteine auf, die aus eugranitischer zu porphyrischer Structur übergehen, dabei Si O°-reicher werden. Sie sind geeenüber den Akeriten als porphyrartige Quarzsvenite, Petrographie. 299 QWuarzsyenitporphyre und zu äusserst sogar als Quarzporphyr zu bezeichnen. Ferner kommen Hypersthenakerite (Barnekjern), Pyroxenquarzakerite (Bar- nekjern) und Hornblendeakerite (Fuss des Vetakollen) vor. Deckenförmige Ergüsse der Gesteine dieser Reihe, mit porphyrischer Structur. treten zwischen dem Christianiathale und Ringeriket auf. 4. Reihe. Rothe Quarzsyenite (Nordmarkite) mit zugehörigen Grenz-, Gang- und superficiellen Gesteinen. Nördlich von Christiania, zwischen dem Ostfuss des Vetakollen und dem See Songsvand und dem Grorud- thale hin, kommen quarzreiche Syenite und auch Granite vor, die mittel- bis grobkörnig sind und hellroth bis röthlichgrau aussehen. Ein gang- töormiges Vorkommen eines Gesteins dieser Reihe im Akerit und das Aur- treten umgewandelter Stücke des letzteren in Quarzsyeniten zwischen Hurdalsvand und Tisjö geben Grund anzunehmen, dass die Gesteine dieser vierten Reihe jünger als die Akerite sind, von denen sie sich auch durch höheren Gehalt an SiO° und Alkalien unterscheiden. Nach dem Vorkommen hauptsächlich in Nordmarken werden sie Nordmarkite genannt. Bei deu abyssischen Arten ist die Structur isomer eugranitisch körnig und charak- teristisch kleindrusie. Neben Feldspath (Orthoklas, Mikroperthit, Oligoklas; kommt Biotit, Hornblende, auch ein diopsidähnlicher Augit, eine arfved- sonitähnliche Hornblende und Glaukophan vor. Ägirin in Körnern ist ver- breitet. Titanit ist allgemein, Zirkon spärlich, Erz und Apatit selten da. Solehe Nordmarkite zeigt der Lakkolith nördlich von Hillestadvand (nord- westlich von Holmestrand); es sind fleischrothe Hornblendequarzsyenite. Porphyrisch ausgebildete, manchmal auch aplitähnliche Apophysen setzen durch den anflagernden Augitporphyrit. . Bei Löken tritt Quarzsyenitporphyr als Grenzfacies des Nordmarkits auf und solcher Phorphyr durchsetzt auch den Nordmarkit, als eine jüngere Eruption von Nordmarkitmagma, bei Aneröd. Die lakkolithische Masse zwischen dem südlichen Theil des Binnen- sees Ekern und dem Kirchspiel Sande zeist in der südlichen Partie Syenit- porphyr von jüngeren Quarzsyenitporphyren oder Quarzsyeniten durchsetzt. Hier kommen auch saure Rhombenporphyre vor, die als Aequivalente der Quarz- syenite oder nahe verwandter Gesteine zu betrachten und wohlz. Th. Grenzfacies dieser Syenite, z. Th. Decken sind. Den Nordmarkiten ähnliche Gesteine treten auch auf: nördlich von Skien im Gjerpenthal; östlich vom Heivandsee, hier eine Decke von Rhombenporphyr der Laurvikitreihe durchbrechend und im Contact verändernd:; im Langenthal, in feinkörnigen Apophysen Rhombenporphyre und Laurvikite durchsetzend. Überall tritt eben das constante Altersverhältniss auf, dass die saureren Nordmarkite in ihren ausstrahlenden Apophysengängen die basischeren Laurvikite und die diesen entsprechenden Rhombenporphyre durchsetzen, niemals umgekehrt. — In grösserer Verbreitung finden sich ferner Nordmarkite zwischen Christiania und dem See Mjösen. Das Gestein von Grevsenäs und Tonsenäs bei Chri- stiania gehört hierher, letzteres ein hornblendeführender Quarzelimmersyenit, z. Th. mit grösseren Drusen, deren Wände mit Albit, Quarz, Hornblende. Biotit, Titanit, Flussspath, Zirkon, Orthit, Pyrit, Kupferkies, Magnetkies, Zeolithen ausgekleidet: sein können. Östlich des Tonsenäs bei der Grus- 300 Geoloeie. lettenkupfergrube kommt ein Quarzsyenit vor, an dem man die Veränderung der Structur nach der Grenze hin, den Übergang durch halbporphyrische und porphyrische Quarzsyenite in ganz dichtes hellröthliches Grenzgestein beobachten kann (Stenbruvand). Die wenige kleine Feldspatheinspreng- linge aufweisende Grundmasse desselben zeigt u. d. M. typische Granophyr- structur, während die übrigen Grenzfacies der Nordmarkite orthophyrisch ausgebildet sind. Immer fehlt aber in den orthophyrischen und grano- phyrischen Gesteinen der Grenzfacies oder der Apophysengänge dieser Ge- steinsreihe Quarz als Einsprengling, und dieselbe trennt sich dadurch von den folgenden saureren Gesteinsreihen, wo derselbe so vorkommt. Hervorzuheben ist, dass längs der Grenzen der Nordmarkite Erzvorkomm- nisse häufig sind, namentlich von Rotheisenerz, Magneteisenerz, Bornit, Kupferkies, auch Bleiglanz, Blende u. a., deren Bildung nach der Kruption dder Nordmarkite vor sich ging. — Den Nordmarkiten zuzurechnende Gang- gesteine sind besonders im Christianiathale häufig, und vom Verf. als Glimmersyenitporphyre beschrieben. Hierher gehört der grosse Gang auf Näsodden. Die Gänge besitzen eine basische Grenzzone. — Deckenförmige Nordmarkite fehlen nicht, aber ihre Trennung von den übrigen Decken- gesteinen dürfte schwierig sein. Der Porphyr von Eidsfoss (Südende des Ekernsees)z. B. ist als Quarzrhombenporphyr von den gewöhnlichen Rhomben- porphyren zu trennen und zu den Nordmarkiten zu stellen. 5.Reihe. Natrongranite (natronreiche Hornblendegranite, Arfved- sonitgranite, Ägiringranite) mit zugehörigen Grenz- und Ganggesteinen. Für jünger als die Nordmarkite hält Verf. Gesteine, die er nach dem gangförmigen Vorkommen bei Grorud als Grorudite bezeichnet. Es sind dies porphyrische Gesteine, die in einer orthophyrischen Grundmasse von Orthoklas, Quarz und Ägirin als Einsprenglinge Feldspath (Mikroklin) und Ägirin aufweisen, also Ägiringranitporphyre sind. Weitere hierher gehörige Gesteine treten hauptsächlich nordöstlich und südwestlich vom See Ekern auf. Sie sind als röthliche, quarzreiche Hornblendegranite aus- gebildet. Die Hornblende ist meist vom Typus des Arfvedsonits. Biotit ist spärlich oder fehlt, Quarz ist reichlich da. Der Feldspath ist oft Mikroklin und häufig mikroperthitisch mit Albit verwachsen, auch Oligo- klas tritt auf. Titanit, Zirkon, Orthit, Magnetit, Pyrit sind Übergemeng- theile. Die Structur ist eugranitisch-körnig. Petrographisch in die Nord- markite übergehend, scheiden sie sich von ihnen durch grösseren Quarz- gehalt und die Beschaffenheit ihrer Gang- und Grenzfacies. Letztere ist hier mehr aplitisch mit Übergängen in Mikrogranit und granophyrähn- liche Structuren. Erstere kann, wie bei den Nordmarkiten, zwar ebenfalls orthophyrische Structur zeigen — dies thun die Grorudite, — ist aber häufiger eugranitisch-aplitisch ausgebildet. Manche Apophysen sind fluss- spathreich (Kjörstad) und diesen schliessen sich auch Gänge mit pegmati- tischer Structur an (Akmitvorkommen von Rundemyr auf Eker). Manche Gänge sind auch als Quarzporphyre ausgebildet. — Deckenförmige Ergüsse, welche den Natrongraniten entsprechen, sind noch nicht bekannt. 6. Reihe. Normale Granitite mit zugehörigen Grenzgesteinen, Intru- Petrographie. 301 sivmassen und Ganggesteinen. Zu beiden Seiten des Drammenfjords und in Finmarken liegt das Gebiet des Granitits. Das meist rothe, eugranitisch- körnige Gestein besteht aus Feldspath (Orthoklas, Mikroperthit, auch öfters Oligoklas), reichlich Quarz, äusserst wenig Biotit und Eisenerz. Das Natron tritt gegen Kali etwas zurück und dies, neben Mangel an Äeirin, scheidet sie von den Natrongraniten. Die Grenzfacies ist fast durchgehends grano- phyrisch (im weiteren Sinne). Das Gestein ist zuckerkörnig, führt meist srössere Quarze und ist drusig. Flussspathgehalt kommt stellenweise vor. Am schönsten kann man das Hauptgestein und seine Grenzfacies an den von umgewandelten Silurschichten bedeckten Lakkolithen des Hörtekollen in Lies beobachten. Das nach der Mitte zu grobkörnige Gestein (apli- tischer Granophyr) wird nach der Grenze zu SiO?-reicher, feinkörniger, bisweilen fast dicht. In den Apophysen gleicht es entweder dem der Grenz- facies, oder ist ein reiner Quarzporphyr (Mikrogranitporphyr oder Felsophyr), letzteres besonders in den von der Granitgrenze entfernten Apophysen (Holmestrand, Kroftkollen, Glittrevandsee in Finmarken). KJErULF’s Mei- nung, dass die intrusiven Quarzporphyrmassen ursprüngliche Decken und die ältesten der postsilurischen Eruptivgesteine des Christianiagebietes seien, ist nicht zutreffend, es sind dieselben umgekehrt fast die jüngsten. Das gleiche ist mit den Granititen der Fall, die jünger als die Natron- granite sein werden. — Den Granititen entsprechende Deckengesteine sind nicht bekannt. ’ HauptreiheB. Die jüngsten basischen Gangeruptivgesteine. Die oben erwähnten Eruptivgesteine werden ihrerseits von dunkelen, meist feinkörnigen basischen Diabasgesteinen (Diabasen, Diabasporphyriten, Proterobasen, Glimmerdiabasen u. s. w.) durchsetzt, die demnach jünger als jene sind. Sie treten nur in Gängen auf und sind den ältesten basischen Eruptivgesteinen der Reihe A nahe verwandt. Für die Bildungsgeschichte des Christianiagebietes ergibt sich als wichtig, dass sämmtliche Eruptionen der ersten Gesteinshauptreihe im Grossen und Ganzen eine stetige Reihe in einander übergehender petro- graphisch wie chemisch nahe verbundener Gesteinsserien bilden. Die älte- sten Gesteine sind basisch, die jüngsten sind die sauersten. Erstere sind reich an dunklen Mineralien, arm an Feldspath, der vorherrschend Plagio- klas ist, frei von Quarz; die letzteren sind reich an Quarz, der Feldspath ist vorwiegend Orthoklas. Die Reihenfolge der stetigen Änderung der epetrographischen Beschaffenheit ist dieselbe wie die geologische Altersfolg und es scheint diese Übereinstimmung zwischen der petrographischen und geologischen Reihenfolge unzweideutig einen genetischen Zusammenhang der auf einander gefolgten Eruptionen zu beweisen. Bestätigt wird er noch dadurch, dass der grösste Theil der Gesteinstypen (Laurvikit, Rhom- benporphyr, Hedrumit, Laurdalit, Nephelinporphyre, Glimmertinguait, Akerit, Nordmarkit, Quarzrhombenporphyr, Grorudit u. s. w.) ausschliesslich dem Christianiagebiete eigenthümlich ist. Der hohe Natrongehalt ist für viele bezeichnend. Diese innige Verbindung scheint dem Verf. nur dadurch be- friedigend erklärt, dass die auf einander gefoleten Eruptionen aus einem 302 (Geologie. gemeinsamen und abgegrenzten Magmabassin stammen müssen. Das Magma war eine hydatopyrogene, ziemlich natronreiche Silicatlösung. Gegen Ende der Bildung des Old red sandstone entstanden die ersten Spalten in der vom Cambrium bis zum Old red gleichmässig abgelagerten Schichtenreihe, durch welche die Eruption der basischen Gabbrodiabase, Melaphyre und Augitporphyrite erfolgte. Im dem Maasse, wie weitere Einsenkungen von Theilen des Uhristianiagebietes über dem Bassin erfolgten, fanden weitere Aufpressungen von Magma statt, nur werden diese, da es der basischen Bestandtheile immer mehr beraubt worden, immer saurer. Die bedeutend- sten Einsenkungen im centralen Theil bedingten das Emporpressen der Granitite, womit das Bassin im Wesentlichen erschöpft war. Weitere kleine Einsenkungen bewirkten die Füllung der jüngsten Spalten mit den Diabasgesteinen der Reihe B, deren basische Natur dadurch erklärt wird, (lass basische Bestandtheile, die aus dem Magma zuerst auskrystallisirten, sich, weil schwerer als das Magma, zu Boden setzten und nun zuletzt aus- gepresst wurden. Mit dem beginnenden Einsinken von Schichtentheilen nahm die Faltung der Schichten ihren Anfang und wurde bei weiterem Emporpressen von Magma immer intensiver. — Die Tiefengesteine des Christianiagebietes haben die angrenzenden Gesteine (Sedimente und Erup- tivgesteine) umgewandelt. Die Contactmetamorphose ist hier in völliger Remheit, ohne Einflüsse der Regionalmetamorphose, vorhanden. Dieser Umstand macht dieses Gebiet in solcher Beziehung wichtig, da auch die von anderen Orten bekannte, als normale angesehene zonare Umwandlungs- reihe der Schiefergesteine hier nicht vorhanden ist, letztere also vielleicht ihrerseits nicht die normale ist. — Des Verf. Beobachtungen ergeben, dass im Christianiagebiet die palaeozoische Schichtenablagerung von der ältesten cambrischen Zeit bis zur Bildung des devonischen Sandsteines und Conglomerates gleichmässig und ziemlich stetig gewesen zu sein scheint und KJERULF’s Ansicht zu verlassen ist, die dahin ging, dass die Silurformation und der devonische Sandstein schon gefaltet und abgetragen waren, ehe das jüngste Conglomerat (Öonglomeratplatte K3J.) abgelagert wurde. Dieses ist von den Augitporphyren conform überlagert. Die Faltungen sind aber nicht sämmtlich älter als die ältesten Eruptionen, sondern im Gegentheil haben sie innerhalb des Zeitraums der grossen Eruptionsepoche stattgefun- den, die mit der Eruption der Granitite im Wesentlichen abschloss; be- sonnen haben sie schon mit den ältesten Eruptionen, da die Gesteine der- selben schon durch gefaltete Schichten setzen. Bei den Verwerfungen und Faltungen ergaben sich auch die für Bildung der Lakkolithen anzuneh- menden Hohlräume im Innern der Schichten. Über die Pegmatitgänge, mit deren Mineralien der Verf. sich be- sonders beschäftigt hat, berichtet dieser, dass die nephelinsyenitischen Arten derselben im Augitsyenitgebiet am Langesundfjord eine von den gewöhnlichen syenitischen Arten der Umgegend von Frederiksvaern und Laurvik getrennte Gruppe bilden. Diese schliessen sich den (etwas älteren) Augitsyeniten (Laurvikiten) an, jene den (etwas jüngeren) Nephelin- syeniten. Gewöhnlich bilden Rhombenporphyre die Grenzfacies der Laur- Petrographie. 303 vikite; aber in der Grenzzone der letzteren am Langesund- und Eidanger- fjord zeigen sich abweichende Verhältnisse, indem hier ‚statt dessen ein vielfacher Wechsel des normalen Laurvikit mit einem mittelkörnigen eugranitischen Nephelinsyenit, der oben Ditroit genannt wurde, eintritt. Dieses Gestein, öfters gestreift, gebändert bis schiefrig in Folge von Flui- dalstructur, aus Mikroperthit, Eläolith, diopsidartigem Pyroxen, Barkevikit bestehend, wenig Biotit, Olivin, Sodalith, Magnetit, Apatit, Titanit führend, tritt gangförmig auf, charakterisirt sich durch eingeschlossene Bruchstücke normalen Laurvikits als jünger denn dieser und zeigt an den Grenzen trachytoide Structur, sodass er hier Foyait genannt werden kann. Augen- ditroite mit Protoklasstructur sind die Gesteinsarten, in denen die im Magma schon ausgeschiedenen grösseren Mineralkörner (Feldspath, Eläo- lith) beim Emporpressen desselben zerbrochen und abgerundet und in diesem Zustande von Magma umschlossen worden sind. Sie sind meist basischer als die normalen Ditroite. Breccienarchitektur zeigen die Ditroite, welche grössere oder kleinere abgerundete Laurvikitbrocken einschliessen, eine Erscheinung, die recht häufig ist. Sowohl der Augitporphyrit (Gross-Arö) wie sein Rhombenporphyr sind längs der Grenzfläche z. Th. in zahlreiche linsenförmige Bruchstücke von äusserst stark „contactmetamorphosirtem“ Gestein aufgelöst, die in den Grenzvarietäten der Laurvikite eingestreut liegen. Die Linsen, deren Randtheile besonders schiefrige Structur zeigen, werden so von dunkelem schiefrigen Ditroit, aber auch von pegmatitischem Syenit umschlossen. Jener verdankt seine nach den Einschlüssen hin zu- nehmende Basicität einer Resorption von Eisenoxyden und Kalk aus dem umgewandelten Augitsyenite. Die schiefrige Structur der Einschlüsse, die Neubildungen von Mineralen, die zu Kaulquappenform ausgewalzten Feld- späthe in den eingeschlossenen Rhombenporphyren sind, wie die linsen- förmige Gestalt der Einschlüsse, Folgen der unter gewaltigem Drucke ver- ursachten Umformung. Die Metamorphose ist also keine regionale, sondern locale „Contactdruckmetamorphose*. Neben den Ditroiten kommen in den Laurvikiten als Ausfüllung der längs der südwestlichen Grenzzone (Langesundfjord, bes. Stokö, Läven) gebildeten Spalten die nephelinsyenitischen Pegmatite vor. Die deckenförmig erscheinende Syenitpegmatitmasse von Läven ist nur die Fortsetzung der intrusiven gangförmigen Pegmatitmasse von der Südspitze von Stokö. Erstere, von vorwiegend trachytoider kleindrusiger Structur (Foyaitpegmatit), besteht aus weissen Feldspath, Eläolith, Sodalith, Ägirin. Lepidomelan, Magnetit und führt accessorisch Apatit, Mosandrit, Lävenit, Wöhlerit, Pyrochlor, Zirkon, Orangit, Freialith, Titanit, Löllingit, Titan- eisen, Tritomit, Katapleit, Astrophyllit, Perowskit, Eukolit, Cancrinit, Leukophan, Fluorit, Molybdänglanz, Blende, Bleiglanz, Analcim, Natrolith, Hydronephelit (Ranit), Thomsonit, Apophyllit, Caleit. Diese Mineralien sind nicht gleichmässig verbreitet, sondern local z. Th. angehäuft. Die Anhäufung von grossen Magnetitklumpen und fusslangen Ägirinsäulen im Südosten von Läven dürfte sich durch Resorption basischer Bestandtheile aus dem angrenzenden durchbrochenen Augitporphyrit erklären, während 304 Geologie. andererseits die pegmatitischen Apophysen und Gänge längs der Grenzfläche der Augitsyenite am Langesundfjord, die im (sauren) devonischen Sandstein auftreten, als saure, quarzreiche granitische Pegmatite ausgebildet sind. Die übrigen nephelinsyenitischen Pegmatitgänge sind weniger mächtig als der von Stokö-Läven; sie sind meist pegmatitische Glimmerfoyaite, daneben Ägirinfoyaite. In ihrer hauptsächlichen Zusammensetzung entsprechen sie natronreichen Nephelinsyeniten. Feinkörnige Partien fehlen bei den Pegma- titen nicht, es kommen Übergänge derselben in die Ditroite und Foyaite vor. Überall sind aber die Pegmatite die letzten Bildungen der nephelin- syenitischen und augitsyenitischen Eruptionen, obschon hie und da eine scharfe Grenze zwischen Spalten- und Hauptgestein nicht erkennbar ist. Ihre Krystallisation ist langsamer und ruhiger vor sich gegangen, als die der Ditroite, doch fehlen Beweise nicht, dass Bewegung und Pressung: während ihrer Bildung eintraten. Die Vertheilung der oben (Läven) z. Th. angedeuteten seltenen Mineralien, welche accessorisch auf den Pegmatitgängen vorkommen, ist eine sehr ungleiche. Manche sind äusserst selten oder Unica, z. B. Nordenskjöldin, Hambergit, Xenotim, Eukrasit, Capellenit, Perowskit: andere kommen mindestens sehr spärlich vor, z. B. Johnstrupit, Hiort- dahlit, Melanocerit, Natronkatapleit, Eudidymit, Weibyeit, Parisit; noch andere finden sich häufiger, z. B. Astrophyllit, Homilit, Mosandrit, Helvin, Leukophan, Melinophan, Lävenit, Wöhlerit, Rosenbuschit, Katapleit, Trito- mit, Eukolit u. a. Eine bestimmte, immer geltende Reihenfolge der Krystallisation der einzelnen Mineralien auf den pegmatitischen Gängen ist nicht festzustellen ; die gleichzeitige Krystallisation verschiedener Mineralien ist im Gegentheil ein charakteristisches Moment. Dies zeigt sich besonders auf den Gängen der Umgegend von Frederiksvaern, wo z. B. schriftsyenitische Verwachsung von Feldspath mit Diopsid, Lepidomelan und auch Hornblende beobachtet worden ist. Auf den Gängen des Langesundfjordes fand sich schrift- syenitische Durchdringung von Feldspath und Aeirin, seltener von Feld- spath, Eläolith und Sodalith. Unvollkommene idiomorphe Begrenzung der Gangmineralien ist ein gewöhnliches Merkmal, das auf die gleichzeitige Krystallisation anderer Mineralien oder auf die Hindernisse zu beziehen ist, welche das umgebende Magma mit ausgeschiedenen oder sich aus- scheidenden Krystallen einem ungestörten Wachsthum entgegensetzte (vergl. Monazit, Beryll, Xenotim, Columbit u. a.). Die Feststellung einer bestimmten Krystallisationsfolge wird ferner dadurch verhindert, dass viele Minerale sich in verschiedenen Perioden der Ganggeschichte bilden konnten, weil die Bedingungen ihrer Bildung zu verschiedenen Zeiten eintreten konnten. Es werden deshalb nur die grösseren, nicht einmal scharf gegen einander begrenzbaren Phasen der Gangbildung auseinandergehalten und innerhalb derselben die Krystallisationsreihe nur in allgemeinen Zügen angedeutet. Die (erste) Phase der magmatischen Erstarrung lieferte die meisten der auf den Gängen auftretenden Mineralien und die eigentlich gesteinsbilden- den der Gänge selbst. Die ungefähre Krystallisationsfolge der beob- Petrographie. 305 achteten Mineralien ist folgende: Apatit, Xenotim-Titanit, Pyrochlor, Zirkon, Thorit-Magnetit, Titaneisenerz, Löllingit-Rosenbuschit, Lävenit, Wöhlerit, Hiortdahlit, Ägirin-Barkevikit, Ainigmatit (?), Arfvedsonit, Lepidomelan- Mosandrit, Johnstrupit-Katapleit, Natronkatapleit, Melanocerit, Karyocerit, Tritomit, Erdmannit-Astrophyllit, Perowskit-Lithionglimmer, Helvin, Eu- kolit, Yttergranat, Homilit, Fluorit-Sodalith-Cancrinit, Eläolith-Feldspäthe. In der zweiten Phase der Mineralbildung ist dieselbe zum weitaus erössten Theile durch Zersetzung dampfförmiger Verbindungen in Combi- nation mit Absatz aus circulirenden Lösungen vor sich gegangen und ist besonders durch eine Ausfüllung der vorhandenen Drusenräume bezeichnet. Daneben fand Umwandlung und Zerstörung verschiedener in der ersten Phase gebildeter Minerale (Mosandrit, Lävenit, Katapleit, Eukolit, Eläolith) statt. Annähernd dürfte die Reihenfolge hierher gehörender Mineralien sein: Homilit, Turmalin, Capellenit, Nordenskjöldin, Hambergit-Datolith, Fluorit - Melinophan - Leukophan -Sodalith-Helvin, Zirkon, Äeirin, Albit, Quarz (?)-Molybdänglanz, Kupferkies-Schwefelkies, Blende, Bleiglanz. Die dritte Phase ist die der Zeolithbildung, die bei relativ niederen Temperaturen aus wässeriger Lösung vor sich ging und Zerstörung gewisser älterer Mineralien (Eläolith, Sodalith) umfasst. Hier sind zu nennen: (Sulfide) - Grünerde (?), Stilpnomelan (?) - Analcim - Eudidymit- Hydronephelit, Natrolith, Thomsonit-Ägirin, Biotit, Diaspor, Hydrargillit-Desmin-Apophyllit. Die vierte Phase umfasst die Bildung von Fluocarbonaten (Weibyeit, Parisit) und Carbonaten, Kaolin und Oxydhydraten. — Anhangsweise ist die Umwandlung von doppeltbrechenden Substanzen in isotrope, amorphe zu erwähnen, die besonders Cerium, Yttrium, Zirkonium, Thorium u. a. enthaltende Mineralien (Cerapatit, Zirkon, Thorit, Homilit, Lävenit u. s. w.) betroffen hat. Diese Neubildungen sind z. Th. nur Paramorphosen, z. Th. Pseudomorphosen. So wie im Alloemeinen die Anzahl der Syenitpegmatitgänge mit dem Abstande von der Grenze der syenitischen Eruptivgesteine abnimmt, so zeigt sich auch die Führung namentlich der selteneren Mineralien von der Entfernung von dieser Grenze abhängig; je näher der Grenze, desto mehr und desto seltenere Mineralien finden sich ein. So sind der Leukophan, Melinophan, Homilit, Nordenskjöldin, Hambergit, Capellenit u. a. fast nur innerhalb einer 4 km breiten Zone nächst der Grenze zu finden und in diesem Streifen sind es gerade die kleinen Gänge, welche reich an seltenen Mineralien sind (ausgenommen Läven). Unter denselben kann man nament- lich Melinophan-Homilit-führende und reichlich Zirkon- und Titanmine- ralien, besonders Katapleit- und Eukolit-führende Gänge auszeichnen. Weiter von der südwestlichen Grenze des Langesund jordgebietes entfernt ändert sich die Zusammensetzung der Ganggesteine; Eläolith und Sodalith treten zurück, an Stelle des Pyroxens tritt häufig Hornblende. Diese Gänge bilden den Übergang zu den nicht mehr nephelinsyenitischen, son- dern nur syenitischen Pegmatitgängen der Umgegend von Frederiksvaern. Die Syenitpegmatite, die hauptsächlich westlich und nördlich von Frederiksvaern und östlich von Laurvik Gänge in den Laurvikiten N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1892. Bd. 1. u 306 Geologie. bilden, bestehen gegenüber den Nephelinsyenitpegmatiten des Langesund- fjords überwiegend aus Feldspath (Natronorthoklas), dann Barkevikit, seltener Pyroxen, Eläolith, Lepidomelan, Magnetit. Accessorisch treten Zirkon, Polymignyt, Pyrochlor, Titanit, Apatit, Wöhlerit, Melinophan u. a. auf, doch meist wenig häufig. Der Zusammensetzung nach entsprechen die Gänge den nephelinarmen Laurvikiten. Die Structur ist eugranitisch- körnig, das Korn z. Th. abnorm gross, z. Th. fein. Die Krystallisations- folge der Mineralien ist auch hier nicht sicher bestimmbar, ist aber der in den Nephelinsyenitpegmatiten analog. Letztere dürften etwas jünger sein, als die Syenitpegmatite des Frederiksvaerngebietes. Von Interesse für die Genesis der Pegmatitgänge als langsam ab- sekühlte Apophysen von Tiefengesteinsmagma sind besonders die grani- tischen Pegmatite des Natrongranitgebietes auf Eker, hauptsächlich der Akmitgranitpegmatit von Rundemyr. Entsprechend dieser Genesis besitzen die Pegmatite im Wesentlichen eine dem zugehörigen Hauptmassiv eglei- chende Zusammensetzung. Durch eine Reihe von Beispielen wird dar- gsethan, dass aber auch die, gewissen Pegmatitgängen eigenthümliche Paragenesis von mehr accessorischen Mineralien auf entfernten Pegmatit- gsängen gleichartiger Zusammensetzung wiederkehrt. Allgemein zeigt sich, dass die sauren, granitischen Pegmatite und die syenitischen Peematite in der Führung von bestimmten Mineralien einen durchgreifenden Unter- schied zeigen. Jene führen vorzüglich Mineralien, in denen Niob, Tantal, Zinn, Yttrium, Cer u. a. reichlich vorhanden sind, diese führen vorzugs- weise an Zirkonium reiche Mineralien. Monazit, Columbit, Zinnstein, Beryll, Topas, Orthit, Gadolinit z. B., die auf granitischen Pegmatitgängen so verbreitet sind, finden sich auf den nephelinsyenitischen nicht. Diese Verschiedenheit erklärt sich daraus, dass die Entstehung jedes bestimmten Minerals nicht nur von den mineralbildenden Agentien, sondern auch von der Zusammensetzung, Temperatur, Druck des Magmas, welches diese Agentien passiren mussten, abhängt. Die Anhäufung seltener accessorischer Mineralien auf den Gängen möchte Verf. aus dem Umstande herleiten, dass hier die Mineralbildner sich auf ein geringeres Volumen von meist noch nicht völlig erstarrtem Magma zusammendrängten, also intensiver wirken konnten, als wenn sie das ganze Magma der grösseren Gesteins- massive durchdrangen. Verf. hält die eruptive Entstehung der ächten pegmatitischen Gänge für unzweifelhaft und führt dafür, nachdem er die wichtigsten entgegengesetzten und ähnlichen Meinungen gestreift hat, an, dass im Allgemeinen eine bestimmte Abhängigkeit und Übereinstimmung in der Zusammensetzung der pegmatitischen Gänge und ihres Nebengesteins viel seltener hervortrete, als die Übereinstimmung derselben in ihrer Zu- sammensetzung mit benachbarten Eruptivmassen, denen sie genetisch zu- gehören (als Apophysen). Jene Übereinstimmung mit dem Nebengestein tritt natürlich dann hervor, wenn die Pegmatite in denjenigen Eruptiv- gesteinen auftreten, deren Schlussbildungen sie gleichsam darstellen. Öfter ist aber das die Gänge einschliessende Gestein von dem Gangstein recht verschieden (Hitterö, Rundemyr, Ramsäs).” Das geologische Auftreten der Petrographie. 307 Pegmatite ist ferner dasselbe, wie bei anderen Eruptivgesteinen (Durch- setzen verschiedener Gesteine, Einschlüsse von Bruchstücken derselben) ; ihre Structurarten sind solche, wie sie z. Th. nur an Eruptivgesteinen bekannt sind, die Krystallisationsfolge ihrer hauptsächlichen Mineralien gleicht der von Eruptivgesteinen!. R. Scheibe. Hj. Lundbohm: Geschiebeausder Umgegendvon Königs- berg. (Schriften d. phys.-ökon. Ges. Königsberg i. Pr. 1888.) Die Mehrzahl der bestimmbaren Geschiebe dieser Sammlung gehört zur Gruppe der eruptiven Gesteine, welche in Äland auftreten und als Leitblöcke dienen können. Die meisten sind Granite, die als Ostsee- Sranite zusammengefasst werden. Sie und die sich anschliessenden Quarz- porphyre, die Feldspath- und Quarzporphyre von Dalarne, die Cancrinit- syenite („Phonolith“) von Dalarne, einige smäländische Granite mit blauem Quarz, Quarzporphyre und einige Hälleflinte Smälands, weiter Glimmer- schiefer vom nordöstlichen Schonen werden als schwedische Leitgesteine zum Studium der Bewegungsrichtungen des Landeises am ÖOstseebecken genannt. E. Geinitz. W. Ramsay und H. Bergheil: Das Gestein vom Jiwaara in Finnland. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 1891. Bd. XII. No. 4. INo. 137.) 300—312.) Die Verf. haben das Gestein des Berges Jiwaara, Kirchspiel Kuusamo, im nördlichen Finnland von neuem — und zwar gleichzeitig geognostisch sowie petrographisch — untersucht und im Wesentlichen die früher von Wıxk an Handstücken erzielten Resultate bestätigt gefunden. (Vel. dies. Jahrb. 1884. I. - 75-.) Hauptbestandtheile sind Nephelin und Pyroxen; hinzu treten Apatit, Titanit und titansäurehaltiger Granat (Jiwaarit), sowie an secundären Pro- ducten Calcit und Cancrinit. Feldspath fehlt dem ganzen Massiv voll- ständig. Die Struetur ist granitisch-körnig. Das Gestein gehört der Reihe der Nephelingesteine an und verhält sich zum Nephelinit, wie der Nephelinsyenit zum Phonolitn ; die Verf. schlagen für dasselbe den Namen ITjolith nach dem Kirchspiel 1jo vor. Die prismatischen oder nach ooP dick tafelförmigen Augitkrystalle zeigen stets zonaren Aufbau; die Auslöschungsschiefe der stark pleochroi- tischen grünen Aussenzonen (a und b = grün, c= gelb; a>b >.) be- trägt 421° (ce: a), der gelben, nicht pleochroitischen Kerne ca. 40°. Am Nephelin lässt sich nur zuweilen krystallographische Begrenzung erkennen (oP.OP.P); Spaltbarkeit nach OP und ooP sehr deutlich; Brechungs- exponenten für Na-Licht » = 1,54515, e = 1,54200; spec. Gew. 2,639 ! Das Ref. über den speciellen Theil dieser Arbeit (die einzelnen Mi- neralien) siehe dieses Heft p. 238. 1 308 Geologie. bis 2,643; zahlreiche Gas- und Flüssigkeitsporen; randliche Umwandlung in Cancrinit (spec. Gew. — 2,44). Die Zusammensetzung des Nephelin folgt unter I. Der Jiwaarit tritt in unregelmässiger Vertheilung auf; die dunk- len, metallisch glänzenden, nur in sehr dünnen Präparaten braun durch- scheinenden Individuen verhalten sich meist isotrop; die Begrenzung ist meist unregelmässig, zuweilen liess sich das Ikositetra&der 202 erkennen ; verhältnissmässig rein erscheinende Stücke ergaben einen Titansäuregehalt von 25,42 und 24,93 °/,. Auch der Titanit ist unregelmässig vertheilt, der Apatit in sehr reichlicher Menge und in grossen Individuen vorhanden. Das vorherrschende mittelkörnige Gestein enthält fast nur Nephelin, Pyroxen und Apatit und ergab die unter II folgende Gesammtzusammen- setzung; zuweilen tritt eine Art miarolithischer Structur auf mit Aus- füllung der Lücken durch Cancrinit. Grobkrystallinische, durch allmähliche Übergänge mit den mittelkörnigen verbundene Varietäten sind sehr reich an Jiwaarit, welcher den Augit theilweise ersetzt. Local kommt eine eigen- thümliche stenglige Structur vor, indem Augit und Nephelin langprisma- tische Formen annehmen; dieselbe wird auf eigenartige Krystallisations- verhältnisse zurückgeführt, da mechanische Druckphänomene vollständig fehlen. Ein dunkles feinkörniges Gestein erfüllt schmale Gänge und feine Trümer; dasselbe besteht aus Pyroxen und Nephelin, welche eine körnige Grundmasse bilden, und grossen, nach der Verticalaxe lang prismatischen Einsprenglingen von Titanit (ooP. ooPoo. —-2P nach Dana). ii II. TO, NEE N 1398 1,70 STORE RI RE 42,79 AO ES TSURE 8463D 19,89 Re, 0% MI IRIEL 4,39 NS VE a Se 2,33 MO se a en 0,41 ERO. NETTER Pa IE 19°76 MEOTE- N TTERMER ARE = 1,87 Na, OMU NO. EEMERNT ONE J,31 KEORRENE AHRTRDD 1,67 7, ONE AITRE ARE REN 1,70 =lühverlust U mr = 0,99 99,86 98.003 In Säuren löslich . . — 37—38 °, E. Cohen. I. J. Sederholm: Über die finnländischen Rapakiwi- gsesteine. (Min. u. petr. Mitth. XII. 1—31. 1891.) Es handelt sich um den Wiborg- und den Äland-Rapakiwi. Der letztere ist feiner körnig und hat nicht die leichte Zersetzbarkeit, welche dem Gestein den Namen gegeben hat. Die Zusammensetzung der Gesteine in chemischer und mineralogischer Hinsicht ist ja bekannt. Es mag hinzu- Petrographie. 309 sefügt werden, dass die bekannten Orthoklase, welche von Oligoklas um- hüllt werden, stets eine eiförmige Gestalt haben, welche auch in der durch Grundmasse -Einschlüsse hervorgebrachten Zonarstructur bestehen bleibt. Dieses Verhältniss bedingt den Satz: „die eiförmige Gestalt scheint somit während der gesammten Wachsthumsperiode bestanden zu haben.“ Die Struetur ist eine porphyrartige mit stark ausgeprägtem Idiomorphismus des (Juarzes und vielfachen pegmatitischen Verwachsungen in der Grundmasse. Miarolithische Hohlräume, die manchmal „eine Grösse von mehreren Metern im Durchschnitt erreichen“, sind häufig. Der eigentliche Rapakiwi geht in den in ihm aufsetzenden Gängen allmählich in granitporphyrische Abarten über und der Äland-Rapakiwi wird sogar von einer rundlichen Zone von Quarzporphyr umgeben. Die ausserhalb des Rapakiwigebietes liegenden Gänge haben felsophyrische Structur. Es läge demnach ein Übergang von Quarzporphyr in Äland-Rapakiwi und von diesem in Wiborg-Rapakiwi vor. Verwandt sind die granitischen Gesteine derselben Gegend, bei denen man den Übergang von Granophyren mit Mikropegmatitstructur in Granite mit theilweise idiomorphen Quarzen beobachten kann. Der Vorgang bei der Eruption der Rapakiwi-Massen wird derart er- klärt, dass sich beim Aufreissen einer Spalte zunächst eine mächtige Decke von Quarzporphyr ergoss; unter dieser halberstarrten Decke gingen die Graben- versenkungen der Schichtgesteine weiter und die neu entstehenden Hohl- räume wurden durch nachströmendes Magma ausgefüllt. Diese intrusiven halb Gang-, halb Lakkolith-artigen Massen erstarrten in Form des Rapakiwi. Zwei für derartige Massen vom Verfasser vorgeschlagene Namen — „Anoterite“ für die oben erwähnten Granite und „Taphrolithe“ für solche Grabenversenkungen ausfüllende Eruptivgesteine — müssen als überflüssig bezeichnet werden, da wir beides unter dem Worte Rapakiwi-artig zusammen- fassen können. G. Linck. J. J. Sederholm: Studien über archaeische Eruptiv- sesteine aus dem südwestlichen Finnland. (Min. u. petr. Mitth. XII. 97—142. 1891.) Das Gebiet des Kartenblattes Tammela — Sect. 18 der geolog. Aufn. Finnlands1:200000 — ist aufgebaut aus archaeischen Phylliten, Glimmer-, Hornblendeschiefern, grauem und rothem Granit. Ungefähr in der Mitte des Gebietes zieht sich eine mächtige Zone von veränderten, deckenartig auftretenden Eruptivgesteinen hin. Strahlsteinartige Hornblende, meist zu Zoisit und Epidot zersetzter Plagioklas, Uralit, Biotit-Haufwerke als Zersetzungsproducte und Pseudo- morphosen nach Olivin, Magnetit, Titanit, Quarz, Caleit sind die Gemeng- theile der als Uralitporphyrit, beim Zurücktreten von Augit- und Olivin- Einsprenglingen resp. deren Zersetzungsproducten als Plagioklasporphyrit und bei sehr feinem Korn als „feinkörnige und dichte Magma (?)-Gesteine“ bezeichneten Vorkommnisse. Die letzteren Gesteine sind Salbanderschei- >10 Geologie. nungen. Auch Mandelsteine kommen vor. Gänge und vulcanische Breccien können ebenfalls nachgewiesen werden und unter der allag be- obachtete der Verf. Tuffe und Tuff-Sedimente. Vielfach ist in den Gesteinen eine kräftige Kataklase, welche da und dort bis zur Flaserung fortschreitet, wahrzunehmen. Jünger als diese Eruptivgesteine ist von den oben erwähnten Fels- arten nur der röthliche Granit. — Ihre Veränderung ist durch Dynamo- metamorphose hervorgebracht und diese ist begründet in den während der archaeischen Zeit stattgehabten Faltungen und Dislocationen. Da diese Kräfte mit dem Ende der archaeischen Periode verschwanden, müssen die veränderten Gesteine auch ein archaeisches Alter haben. Von dem Uralitporphyrit (1) und von den feinkörnigen Magma- sesteinen (2) wurde je eine Analyse ausgeführt. Bezüglich des letzteren Gesteines glaubt Verfasser, dass eine Wegführung von Alkalien und Kiesel- säure stattgefunden habe, steht aber damit in scheinbarem, durch überaus grossen Epidotreichthum erklärtem Widerspruch mit dem weiterhin von ihm aufgestellten Satze, dass die „Umwandlungen sich ohne erhebliche Änderungen in der chemischen Zusammensetzung des Gesammtgesteines vollzogen“ haben. 1. I. ST N sn. AO Es 16,17 RO 7,72 neo nal 3,00 N 0,30 Mao zB 2,02 Cao, a EioisB 10,13 NEO 20 bar K,0 1,01 1,18 H,O 1,02 2,37 Summe 100,18. 100,50 G. Linck. R.N. Lucas: Notes onthe Older Rocks ofFinland. (Geol. Mag. (3.) 8. 173--179. 1891.) Als ältestes Gestein wird Granitgneiss hingestellt, danach grauer Glimmergneiss und Amphibolgneiss. H. Behrens. R. Zeynek: Saure Erde aus Persien. (Min. u. petr. Mitth. 91. 1891.) Ein lichtgefärbter Thon, in welchem man mit blossem Auge Quarz- splitter, kleine Schwefelkrystalle, Getreidereste und Knollen von Gyps und Silicaten erkennen konnte, wurde analysirt. Die Erde reagirt sauer und Petrographie. all enthält an freien Säuren: 3,878—3,927°/, SO,, 0,396°/, HCl und 0,006 °,, N,0,. Die Gesammtanalyse ergab Folgendes: In H,O löslich In HCl löslich Ben 2. 19,600°), — ER... ‘0,396 = msor .,. .. 0,006 — Baur... 0,825 0,033, Unlöslich 55,366 °/, Ben. . 0,213 0,040 3.072 3..2,19,985 we =“. . 0,040 0,017 BEL 0. 0,328 Bann 0. 0478 0,060 Ren... . 0,053 0,010 Bau 7. 0,519 — Eine ähnliche Erde soll im NO. von Persien im Savolangebirge vor- kommen. G. Linck. F. H. Holland: On Rock-specimens from Korea. (Quart. Journ. geol. soc. #7. 171. 1591.) Gleichzeitig mit ©. GoTTscHE hat Horraxn in Korea Gesteinsproben gesammelt, hauptsächlich längs dem südlichen Theil der Südostküste. Die Ergebnisse der Untersuchung dieser Proben schliessen sich den von C. GoTTscHE und J. RorTH veröffentlichten an (dies. Jahrb. 1887. II. -104-). Gneiss und krystallinische Schiefer sind vorherrschend. Von Eruptiv- gesteinen sind Biotit- und Muscovitgranit am meisten verbreitet. Ferner wird Quarzporphyr, Diorit, Andesit (Propylit?) und Basalt beschrieben. H. Behrens. Johannes Petersen: Beiträge zur PetrographievonSul- phur Island, Peellsland, Hachijo und Mijakeshima. (Jahrb. Hamburg. wissensch. Anstalten. VIII. 1—58. 1891. Mit 2 Taf.) —, Der Boninit von Peel Island. Nachtrag zu den Beiträgen zur Petrographie von Sulphur Island u. s. w. (Ibid. VII. 9 S. 1891.) Die vier im Titel genannten Inseln liegen auf einer Eruptivspalte von Tokio über die Bonin-Inseln und Volcanos nach den Marianen. Die Angaben über Vorkommen und Alter der 1887 von WARBURG gesammelten Gesteine sind sehr mangelhaft, so dass ein Theil der als Andesite beschrie- benen Gesteine möglicherweise Porphyrit ist. Sulphur Island. Die von Spalten durchzogene Insel hat einen 600° hohen Vulcan. Das von hier vorliegende Gestein ist ein vitrophyri- scher Andesit mit Olivin (und Hypersthen?) von normaler Zusammen- ‚setzung und Structur (Analyse I), z. Th. Bimsstein-artig (Analyse II). Em analog zusammengesetzter Tuff bildet angeblich die Hauptmasse der Insel. Ausserdem sind noch gefunden ein Biotit-führender Augit-Andesit mit Schwefel, ein Na-haltiger Alaunstein und ein neben Erzen, Augit und Biotit fast nur Orthoklas, wenig Plagioklas führender Tuff, welcher am Nordende der Insel in bis 100° mächtigen Massen ansteht. 312 Geologie. Peel Island. Nach den Angaben von Yasusuı Kıkuckı (vergl. das folgende Referat S. 313) sind auf dieser Insel hauptsächlich Hypersthen- Andesite verbreitet. Zu ihnen gehört anscheinend auch ein von P. unter- suchtes Gestein, dessen rhombische Pyroxen-Einsprenglinge allerdings alle in Bastit, die grösseren in Bastit und Chlorit zersetzt sind, während die rhombischen Pyroxene von anscheinend zweiter Generation unverändert sind. Als Einsprenglinge finden sich darin ausserdem gewöhnlicher Augit und sehr wenig Feldspath; die Grundmasse zeigt Intersertalstructur. — Bron- zit-Limburgit (Boninit) wird ein Gestein dieser Insel genannt, wel- ches Einsprenglinge von Olivin, Bronzit und wenig Augit in grösseren Krystallen enthält, daneben zahlreiche langsäulenförmige kleinere Augite jüngerer Generation, welche den Bronzit vielfach umwachsen und durch vielfache lamellare Zwillingsbildung gleichzeitig nach (100) und (001) aus- gezeichnet sind. Die Einsprenglinge liegen in einer etwa die Hälfte des Gesteins ausmachenden Krystalliten-reichen graugelblichen Glasmasse, welche durch Säuren nicht angegriffen wird. Derartige Gesteine sind z. Th. Man- delstein-artig ausgebildet; auch kommen ähnliche vor, welche aber in der Basis Feldspathmikrolithen, darunter auch solche von Sanidin enthalten. Mit diesem Boninit anscheinend identische Gesteine beschreibt (nach dem Nachtrage von P.) auch Kıkuchı als „basische Gesteine“ (basaltische Glä- ser). Es sind nach K. Auswürflinge, aber ohne Olivin; die Feldspath- Mikrolithe der einen Varietät bilden rhombische Tafeln und sind nach K.’s Deutung der Umrisse Anorthit, nicht Sanidin. Einzelne Blöcke enthalten bis 1 cm grosse Krystalle von Bronzit. Analyse des Gesteins nach P. un- ter III, nach K. unter V und VI, ferner Analyse des isolirten rhombischen Pyroxens nach K. unter IV. — Diese Gesteine sind offenbar den von WEIN- SCHENK (dies. Jahrb. Beil.-Bd. VII. 184 ff.) als Sanukit beschriebenen nahe verwandt. Hachijo. Von den beiden ca. 2000° hohen Vulcanen dieser Insel liegen zwei sehr ähnliche Augit-Andesite vor, ausgezeichnet durch das Vorkommen von Orthoklas-Einsprenglingen, das Fehlen von Glimmer und Hornblende. Mijakeshima. Die Insel, auf der angeblich noch 1884 ein, jeden- falls sehr unbedeutender Ausbruch stattgefunden hat, besteht wesentlich aus vulcanischen Gesteinen: Augit-Andesit und Mijakit. Der Augit-Andesit enthält ausser Erzen etc. als Einsprenglinge wenig Olivin, Hypersthen, monoklinen Augit in zwei Varietäten (mit und ohne Pleochroismus) und Plagioklas, nach dem optischen und chemischen Verhalten Anorthit. Die Grundmasse erscheint in zwei schlierig durch einander gewobenen glas- reichen Ausbildungen, ausserdem kommen vereinzelt Brocken mit fast ophi- tischer Structur vor. Hornblende und Glimmer fehlen auch hier ganz. — Das als Mijakit bezeichnete Gestein ist ein Andesit mit Babingtoenit-ähn- lichem, wahrscheinlich triklinem Augit, welcher sich vor dem Feldspath, aber nur in kleinen Krystallen ausgeschieden hat. Der Pyroxen ist roth- braun, kurzsäulenförmig, zeigt zwei deutlich ungleichwerthige Blätterdurch- gänge, stets schiefe Auslöschung (11—43°), schwachen Pleochroismus, selten Petrographie. 313 Zwillingsbildung nach einer Prismenfläche. Als Einsprenglinge enthält das Gestein vorwiegend Plagioklas (Bytownit), wenig gewöhnlichen Augit, Hy- persthen und Biotit. Die Grundmasse besteht aus dem braunen Pyroxen. Feldspath, wenig Glas. Auf Hohlräumen wurde Tridymit beobachtet. Der Mn-Gehalt des Augites ergibt sich aus der Bauschanalyse VII, welche sich deuten lässt als ein Gemenge von 4 Theilen Albit, 8 Anorthit, 1 Magne- tit, 1 Tridymit und einem Rest von 21 Theilen, welche einem Pyroxen entsprechen aus 2Mg Al, SiO, + 2Fe,Si,0,--4A1, 8i,0,--13R Si 0,; dar- in ist 13R — Fe, - Mn, + Me, - Ca. R 1. 111. IV. V. v1. VIE. Si0, 61,28 59,87 53,92 55,04 53,18 54,44 50,87 AL,O, 1816| 17,28.) 117,98 088 16,18 12,90 21,98 Pe, 0, Sa 10,30 7,08 5,85 Fe oO a uns Be m 5,09 MnO Spur — = 0,18 — _ 1,45 MgO 0,79 0,77 4,57 32,65 6,72 12,75 1,38 0a0 3,55 2,96 7,59 1,55 10,12 5,12 912 Na,0 5,51 6,21 3,92 _ 1,85 2,06 2,35 K,O 2,75 2,92 1,14 = 0,35 0,35 0,22 Glühver. 1,72 061 464 0% 1.65 554043 101,49 100,53 98,64 100,64' 100,35 100,24 99,24 V. Dunkles perlitisches Gestein mit rhombischen Feldspathlamellen von Kurose auf Ototoshima. VI. Glasiges Feldspath-freies Gestein von Miganoura auf Chichisima. O. Mügsge. Yasushi Kikuchi: On Pyroxenic Components in certain Volcanie Rocks from Bonin Islands. (Journ. Coll. of Se. Imp. Univ. Japan. 3. 67—89. M. 1 Taf. 1889.) Über diese Arbeit ist z. Th. bereits nach J. Prrerskn soeben be- richtet. Der Hypersthen des von PETERSEn als Boninit bezeichneten Gesteins bildet z. Th. deutlich messbare Krystalle mit den Formen (100), (010), (110), (212), (211); es kommen anscheinend auch Durchkreuzungs- zwillinge nach (101) vor. Er befindet sich vielfach mit grünem mono- klinem Augit in sog. Parallel-Verwachsung; theils bildet der letztere dabei nur einen schmalen Saum um den rhombischen Pyroxen, theils auch Fort- wachsungen auf den Pyramidenflächen mit zerfaserten Enden, und zwar breiten sich die Fasern der Wachsthumsformen des monoklinen Augit in der Ebene (100) des Hypersthens aus. — Die Gesteine sind nach K. frei von Olivin, enthalten auch nur wenig Plagioklas, keinen Magnetit, dagegen etwas Picotit. Das Glas wird ziemlich leicht grünlich und bräunlich durch- 1 inel. ‚0,49 Cr, O,. 314 (reologie. sichtig, ist aber öfter bereits verwittert. — Die vulcanische Thätiekeit scheint schon seit lange auf Peel Island zu ruhen. O. Mügge. Bundjiro Koto: On the so-called Örystalline Schists of Chichibu (theSambagawan Series). (Journ. Coll. of. Se. Imp. Univ. Japan. 2. 77—141. M. 4 Taf. 1888,) Der Bezirk von Chichibu gehört zu dem Theil der Hauptinsel, wel- chen E. Naumann als das alte Bergland von Kwanto bezeichnet hat. Im Westen und Süden ist es durch hohe vulcanische und granitische Massen begrenzt, sonst liegt es offen nach der Tertiär-Mulde von Tokio. Die untersten, sicher bekannten Sedimente sind carbonisch, darüber liegen Jura, Kreide, und Pliocän, darunter zweifelhafte präcarbonische Schichten und unter diesen die nach dem Hauptvorkommen in dem gleichnamigen Thal als Sambagawan-Schichten zusammengefassten krystallinischen Schiefer. Diese bedecken den NW.-Rand der centralen Depression von Chichibu, etwa 270 | Imiles, längs einer 27 km langen N. 70° W. ziehenden Anti- elinale. Sie weichen in mancher Beziehung von den normalen krystalli- nischen Schiefern ab. Ihre unterste Abtheilung bilden normale Sericit- Schiefer mit Quarz in kleinkörnigen, z. Th. durch Zertrümmerung, z. Th. durch Neubildung entstandenen Aggregaten; mit wechselnden Mengen von saurem Feldspath (vielleicht Orthoklas) in unregelmässigen, mit Quarz ver- zahnten Körnern, im Uentrum mit Einschlüssen von Eisenglimmer, Epidot, Rutil, am Rande mit solchen von Serieit; mit weissem bis hellgrünlichem Serieit, ferner mit Epidot, Granat (oo0), Rutil, Kalk. Die Gesteine sind dünnschiefrig; Quarz- und Feldspath-reiche Lagen wechseln mit dünnen. Lagen von Serieit, Granat und Eisenerz. Der oberste Horizont dieser Ab- theilung,, wie auch der unterste der folgenden ist leicht kenntlich durch Einlagerungen pupurrother, etwas compacterer, aber doch leicht spaltbarer Piemontit-Sericit-Schiefer. Der Piemontit zeigt die Formen T, i, zuweilen auch M; er bildet Übergänge in gewöhnlichen Epidot und Zoisit, welche vielfach reich an Eisenglimmer sind, während der Piemontit frei davon ist. Der auf Shikoku den Piemontit begleitende Glaukophanschiefer fehlt hier. — Die mittlere Abtheilung der Sambagawan-Schichten, der Haupttheil derselben (200 m mächtig), liegt discordant auf der unteren. Es sind gefleckte (schwarze) Graphitschiefer und (grüne) Chlorit- schiefer. Die ersteren bestehen aus Feldspath, Sericit, Graphit, Eisen- slanz, Quarz, Chlorit (?), Turmalin, Granat und Rutil. Die Gesteine glei- chen etwa den sächsischen Garbenschiefern, im verwitterten Zustande gross- blätterigen Glimmerschiefern. Die Flecken bestehen nach der mikrosko- pischen Untersuchung aus Feldspath (Auslöschung auf P — 30°, Formen T,1, P,y) mit äusserst zahlreichen Einschlüssen von Graphit, Granat, Turmalin, Strahlstein ete., Flüssigkeiten und Gasen. Die schwarzen Theil- chen (? Saver’s Graphitoid) sind vielfach scheinbar fluidal geordnet; ein- fache Zwillingsbildung ist häufig, vielfache fehlt. Der Feldspath ist um- geben von grünlichem Serieit, welcher beim Glühen in Folge Eisengehaltes Petrographie. 315 schwarz wird. Der Turmalin ist deutlich hemimorph, am analogen Pol von —2R, am andern von 4R begrenzt, und dadurch interessant, dass er am ersteren stets dunkler gefärbt ist als am letzteren; Einschlüsse von kohlisen Theilchen sind auch in ihm häufig, ebenso zonare Färbung. In den srobkörnigeren Gesteinen erreichen die Flecken über 4 cm Durch- messer, in den feinkörnigen sind sie erst auf angewitterten Flächen sicht- bar. Auf dem Querbruch erkennt man, dass kohlenreichere Lagen mit solchen von Quarz und Feldspath abwechseln. — Die grünen, unvollkom- mener schiefrigen Fleckschiefer, welche sehr den sächsischen Grünschiefern ähneln, zeigen zahllose weisse Flecken von 4—2 mm Durchmesser auf orünem Grund. Diese Flecken bestehen aus Feldspath- (Albit?) Indivi- duen und Aggregaten derselben; sie sind, je kleiner, desto mehr durch- spickt von Epidot, Strahlstein, Turmalin und Granat, welche in Schnitten senkrecht zur Schieferung auch hier scheinbar fluidal geordnet sind. Die Feldspathe liegen in einer chloritischen Grundmasse, welche daneben Epidot- und Strahlstein-Nadeln und Eisenglanz enthält, während Quarz und Rutil, ausser als Einschluss im Turmalin, fehlen. Hie und da findet sich noch Titanit und Kalkspath. Die Gesteine sind z. Th. grobkörnig, z. Th. dicht. Die Trennung der Gesteine der mittleren Abtheilung von den con- cordant darauf und in den obersten Horizonten auch damit wechsellagern- den der obersten Abtheilung ist schwierig. Es sind dies Epidot- Sericit-Gneisse, feinkörnige Gemenge von Quarz, Feldspath, Muscovit (Serieit) mit untergeordnetem Strahlstein, Epidot und Granat. Die untersten Lagen sind dickschiefrig, darüber liegen dünnschiefrige Gesteine von der- selben Zusammensetzung, aber mit reichlicherem Sericit auf den zahi- reicheren Schieferungsfiächen. Hinsichtlich des Ursprungs dieser Gesteine glaubt Verf., dass die Sericitschiefer und Gneisse aus sandsteinartiger Feldspath-Grauwacke hervor- segangen sind, ebenso die Graphit-Serieit-Schiefer aus kohligen Schiefern. Der Feldspath rührt her von vuleanischen Aschen etec., welche durch die Thätigkeit der See aufbereitet wurden. Die Chlorit-Amphibol-Schiefer mögen aus nicht aufbereiteten Aschen und Tuffen von Augit-Plagioklas- Gesteinen durch Umwandlung hervorgegangen sein. Das Alter dieser Schichtenreihe bleibt vorläufig zweifelhaft; wahr- scheinlich gehören sie nicht zu den ältesten Ablagerungen Japans, sondern sind Biotit-Glimmer-Schiefern und Biotit-Gneissen discordant aufgelagert: jedenfalls sind sie noch von Pyroxen-, Epidot- und Hornblende- Schiefern überlagert, welche Verf. als metamorphosirte Tuffe von Gabbros, Dioriten und Diabasen betrachtet. Dioritische und Gabbro-Ge- steine mit Übergängen in Serpentin, welche der nächst jüngeren Mikabu- formation angehören, durchsetzen sie. O. Müsge. T. W. Edgeworth David: Proposed Petrological Classi- fication ofthe Rocks of New South Wales. (Records Geol. Surv. of New South Wales. Vol. 1I. Part I. 1—15. Sydney 1890.) 316 (Geologie. In drei Tabellen erläutert Davın die für die geologische Karte von Neu-Südwales vorgeschlagene Eintheilung der Gesteine in metamorphe (altered) Sediment- und Eruptiv-Gesteine. Für die Eintheilung der sedi- mentären (auch aeolisch gebildeten) Gesteine gelten die allgemein üblichen Principien. Bei den metamorphen Gesteinen wird unterschieden, ob sie sich aus bekanntem oder unbekanntem Material entwickelt haben; die erste Ab- theilung wird nach dem ursprünglich vorhandenen Gestein zerlegt, die zweite nach dem Kieselsäuregehalt in saure, mittlere und basische (vor- läufig noch nicht getrennt) und ultrabasische Gesteine getheilt. Bei jeder Unterabtheilung werden noch geschieferte und ungeschieferte Glieder unter- schieden. Als metamorphe Gesteine unbekannter Abkunft werden auch sewisse Granite (Abtheilung der sauren, ungeschieferten Gesteine) und der Epidiorit (ungeschieferte Abtheilung der Gesteine von mittlerer Acidität) bezeichnet. Die Eruptivgesteine endlich zerfallen in eigentliche Eruptiv- gesteine und Tuffe. Bei der Eintheilung der eigentlichen Eruptivgesteine werden zunächst nach dem Kieselsäuregehalt saure Gesteine (mit 65—78°/, SiO,), mittlere (mit 55—65°/, SiO,), basische (mit 45—55°, 8i0,) und ultrabasische (mit 35—50°/, SiO,) unterschieden. Jede dieser Abtheilungen wird sodann nach der Structur in folgende drei Theile zerlegt: 1. „Holo- krystalline (gew. plutonisch)“, 2. „Mikrokrystalline (plutonisch oder alte entglaste Laven)*‘, 3. „Glasig (gew. vulcanisch, umfasst die jüngsten Laven)‘. Die Tuffe werden in einfache (nur aus vulcanischem Material bestehende) und zusammengesetzte getheilt und dann den Eruptivgesteinen entsprechend unterschieden. Sehr auffallend ist die Stellung des Kersantits, der zu den „holo- krystallinen“ Gesteinen gerechnet wird, während die Minette sich unter den „mikrokrystallinen* findet, ferner der Platz des Porphyrits unter den „mikrokrystallinen“ Gliedern der Granitreihe. Die eigenthümliche Entwickelung der Eruptivgesteine in Neu-Süd- wales, besonders das Auftreten der jüngsten ausschliesslich in der Gestalt von Gläsern und Bimssteinen, lässt wohl eine Übertragung der in diesem Lande gewonnenen Eintheilungsprineipien auf andere Gebiete nicht zu. L. Milch. T. W. Edgeworth David and W. Anderson: The Leucite- Basalts of New South Wales. (Records Geol. Surv. of New South Wales. Vol. I. Part III. 153—172. 1889. Mit 2 Taf. Sydney 1890.) An zwei 40 Meilen von einander entfernt liegenden Punkten wurde in Neu-Südwales Leucitbasalt nachgewiesen, am Byrock Mountain und in einer Reihe kleiner Hügel, El Capitan genannt. Beide Vorkommen liegen am Rande der das Innere des Landes erfüllenden Kreidescholle. Makro- skopisch ist in diesem Gestein, dessen Bildung in die Kreide- oder Tertiär- zeit fällt — genauere Bestimmungen waren bisher nicht möglich — nur Glimmer zu erkennen; das Mikroskop zeigt Leueit, Olivin (oft in ein melilith- Petrographie. 917 ähnliches Mineral umgewandelt), Glimmer und vielleicht Nosean in einer aus Leucit, Augitmikrolithen (gern fluidal geordnet) und Magnetit in ver- schiedenem Verhältniss bestehenden, oft auch etwas Glas enthaltenden Grundmasse. Tritt Glimmer in die Grundmasse ein, so erweist er sich als jüngster Gemengtheil. Die Analysen ergaben: Byrock El Capitan SO, ern VER n 10-to 47,31 a A De ne Ha ea DR 1891 BeRO) N errL0.08 14.56 OR BT ra | 1.57 NO re a A 2.28 KON 421 0.99 6.14 Na OR ee 0 0.98 NO NE ER NÜNTD 0.55 Glühyerlust" 0 2073.20 Dr Sa. 99.84 100.21 Nom mn m nn? Analysator J. ©. H. MineAyE. Die Zusammensetzung erinnert an die Vesuvlaven von 1631 und 1868, während die mikroskopische Untersuchung in manchen Punkten Ahnlich- keit mit dem Gestein vom Capo di Bove erkennen lässt. L. Milch. W. Anderson: On the Mineral Spring at Rock Flat Creek, near Cooma, Monara District. (Records Geol. Surv. of New South Wales. Vol. I. Part III, 179—183. 1889. Mit 1 Kärtchen. Sydney 1890.) Die Untersuchung der 10 Meilen südöstlich vom Ccoma, County of Beresford, Neu-Südwales, gelegenen Mineralquelle, „Soda-water Spring“ genannt, führt zu der Annahme, dass das Wasser aus der Tiefe auf einer Spalte aufsteigt. Das Kärtchen erläutert die geologischen Verhältnisse in der Nähe der Quelle. Eine Analyse des Wassers wurde schon früher (Ann, Report Dept. Mines. N. S. Wales 1879. p. 48 1880.) veröffentlicht. 2. Milch. G. H. F. Ulrich: On the Discovery, Mode of Occurrence and Distribution ofthe Nickel-ironAlloyAwaruite on the West Coast ofthe South Island, New Zealand. (Quart. Journ. Geol. Soc. 46. 619. 1890.) | Im Jahre 1885 wurde durch W. Skzry der N. Zealand Philos. Soc. mitgetheilt, dass er in einem schwarzen Sande von Big Bay, an der West- küste der südlichen Insel, metallische Körner von H. 5, sp. G. 8.1, Zu- sammensetzung Ni’Fe, entdeckt habe. Das neue Mineral erhielt den Namen 318 Geologie. . „Awaruit“ von Awarua, der einheimischen Benennung des Fundortes, und wurde für den zweiten Fund von tellurischem Nickeleisen gehalten. Später hat sich herausgestellt, dass das Nickeleisen von Oktibbeha, N.-Amerika, ineteorischen Ursprungs Jst. Die obige Mittheilung ist in den Transactions of the New Zealand Institute, 1885, und mit einigen Zusätzen im Annual Report, 1886, abgedruckt. Seitdem ist nichts über Awaruit und dessen Muttergestein bekannt geworden. Nachforschungen, die auf Veranlassung des Verf. in den letzten Jahren angestellt worden sind, haben nur zum kleineren Theil Erfolg ge- habt, was hauptsächlich in der Unzugänglichkeit des Gebirges in jener Gegend seinen Grund hat. Als festgestellt kann angenommen werden, dass der Awaruit in kleinen Körnern neben Chromit und Picotit in Peri- (dotit und daraus hervorgegangenem Serpentin der Red Hills und Olivine Range vorkommt und mit diesen Gesteinen eine weite Verbreitung vom Cascade River bis Big Bay (Awarua Bay) hat. Einzelne Funde weisen auf Verbreitung der Olivingesteine bis zu den Humboldtbergen. Der Peri- dotit ist ein krystallinisch körniges Gemenge von Olivin und Enstatit in wechselndem Verhältniss, von graugrüner, durch Verwitterung in roth oder violett übergehender Farbe. Sp. @. 2.3—3.1. Er erhebt sich in Kuppen, die in den Red Hills 2000 m Höhe erreichen. Gabbro ist im Peridotit der Olivine Range an vielen Orten gefunden; derselbe scheint den Peridotit in Gängen durchbrochen zu haben. Ausserdem werden Durch- brüche von Augitporphyr und Labradoritporphyr erwähnt. - Der Serpentin zeigt grosse Verschiedenheit in Farbe und Structur. Fast farbloser Ser- pentin, Antigorit, gemeiner Serpentin mit und ohne Granat, auch licht- grüne, ausserordentlich dichte und feste Varietäten mit Nephrit-ähnlichem Bruch. Awaruit ist im Peridotit und im Serpentin nachgewiesen. Aus dem Schotter dieser Gesteine gelangt er in die Flussbetten, worin er sich neben Magnetit, Chromit und Picotit anhäuft, im Sande des Gorge River bis zu 45.4°%%.. H. Behrens. Lacroix: Sur les roches volceaniques de la Martinique et de l’ile Saba. (Compt. rend. CXT. 71. 1890.) Wie unter den Gesteinen von Guadelupe sind auch auf Martinique Hypersthen-führende Andesite und Labradorite verbreitet, letztere bisweilen olivinhaltig. Ausserdem kommen Andesite und Labradorite mit basaltischer Hornblende vor, die sowohl Hypersthen als Augit und auch Olivin ent- halten können. Quarzeinschlüsse sind meist von einem Kranz von Ausit- mikrolithen umgeben. Daneben kommt epigener Quarz vor, der sich auf Kosten der glasigen Grundmasse entwickelt hat, bald in Flecken von unbestimmtem Umriss, bald in zahlreichen Sphärolithen, hin und wieder auch in Körnchen, die eine mikrogranitische Structur hervorbringen. Der- artiges kommt sogar in Olivin-führenden Labradoriten vor. Die vulcani- schen Gesteine von der Insel Saba sind Augit-Labradoritgesteine, z. Th. Olivin- und Hornblende-führend. Der Augit ist vielfach beinahe farblos, Petrographie. 319 goldgelb umrändert, die Mikrolithen meist ganz gelb, wie in den Leuceit- gesteinen von Latium. Quarzkörner in diesen Gesteinen dürften für Fremd- körper zu halten sein. Analoge Quarzeinschlüsse sind in Labradoriten von St. Eustach gefunden. Andererseits muss das Vorkommen von epigenen Quarz in vulcanischen Gesteinen der Aufmerksamkeit der Petrographen empfohlen werden, da wahrscheinlich viele Vorkommnisse dieser Art als Rhyolith und Porphyr celassifieirt worden sind. H. Behrens. Edw. L. Dana: Contributions to the Petrography of theSandwichislands. (Amer. Journ. of. Science. 3'7. 441—467. 1889.) Die Resultate der vom Verf. mitgetheilten Untersuchungen beziehen sich auf verschiedene Gesteinssuiten vom Kilauea und einigen anderen Punkten Hawaiis, sowie von den Inseln Maui und Oahu, welche theils von James D. Dana, theils von E. P. BıkER gesammelt waren. Die ersten vier Abschnitte sind den Gesteinen des Mauna Loa und des Kilauea auf Hawaii gewidmet. Beim Mauna Loa hält Verf. die Pro- duete des — Mokuaweoweo genannten — Gipfelkraters und die Ge- steine der Lavaströme, welche die Flanken des Vulcanes bedecken, auseinander; die ersteren bringt er in folgende Gruppen: 1. Phonolithähnliche Basalte; feinkörnige, graue, röthliche oder braune Gesteine, bestehend aus Plagioklas, Augit, Titan- und Magnet- eisen, charakterisirt durch plattige Absonderung, durch die fast völlige Abwesenheit von Olivin und die eigenthümlich federartige Gruppirung der Augitkryställchen, an welcher zuweilen auch Feldspathleistehen sich be- theilisen. Sp. G. = 2,82—3,00. 2. Olivinbasalte; etwas grobkörniger, zuweilen auch zellig struirte Gesteine, in welchen der mitunter nadelförmig ausgebildete, häufig stark corrodirte Olivin beinahe die Hälfte der ganzen Gesteinsmasse ausmacht; Farbe lichtgrau bis rothbraun, je nach dem Grade der Zersetzung der Olivine, neben denen Plagioklas, Augit, Titaneisen und Apatit an der Gesteinszusammensetzung sich betheiligen. Sp. G. 3,00— 3,20. — Ein Theil der hiehergehörigen Laven ist ausgezeichnet durch die drusenartige Aus- füllung der Hohlräume mit Feldspath- und Augitkryställchen, sowie Zeolith- aggregaten (Phakolith?, Herschelit?). 3. Zwischen diesen beiden Haupttypen der Gesteine von Mokuaweoweo, über deren gegenseitige Beziehungen nichts angegeben werden kann, stehen als Mittelglieder lichtgraue, olivinarme Basalte von bald gleichmässig körniger, bald porphyrischer Structur, ferner grob- oder feinporöse Laven, welche vereinzelte grosse Olivin-, Feldspath- und Augiteinsprenglinge ent- halten. 4. Gläser von heller und dunkler Farbe, welche durch Sphärolithe und regelmässig gruppirte Mikrolithe in den verschiedensten Graden ent- glast erscheinen. Die Gesteine der Lavaströme, welche sich über die Abhänge des Mauna Loa ergossen haben, sind sämmtlich olivinreiche Basaltlaven 320 Geologie. von meist hochgradig poröser Beschaffenheit. Eine Eigenthümlichkeit dieser Lavaströme bilden zahlreiche Höhlen von oft sehr ansehnlicher Ausdehnung, von deren Decken und Wänden zierliche Lavastalaktiten herabhängen. Diese Lavastalaktiten, denen zuweilen vom Boden aus gleichartige Stalagmiten entgegenstreben. besitzen gewöhnlich eine Dieke von nur + Zoll, während ihre Länge zwischen 6—30 Zollen schwankt; sie bestehen aus einem holo- krystallinen Gemenge von Plagioklas, Augit, Magnetit und Hämatit, jedoch ‘ohne Olivin und, was besonders merkwürdig ist, noch ohne Glas. Zum Theil massive, zum Theil zellige oder hohle Cylinder von äusserlich knorriger Gestalt darstellend, zeigen sie auf den zierlich gerippten bis facettirten Oberflächen einen eigenthümlichen metallischen Glanz durch die zahlreichen hier ausgeschiedenen Hämatitblättchen ; die Hohlräume sind mit Feldspath- täfelchen (nach der Auslöschungsschiefe als Andesin bestimmt), Augitnädel- chen und Magnetitokta@ädern ausgekleidet. Die Entstehungsweise dieser merkwürdigen Gebilde, welche Verf. durch mehrere Abbildungen veran- schaulicht, und welche sich auch in den Höhlen der benachbarten Kilauea- ströme finden, ist schwer zu erklären; doch scheint ihre Bildung erst nach der Verfestigung der eigentlichen Lavamasse erfolgt zu sein. Verf. deutet die Möglichkeit der Mitwirkung überhitzten Wasserdampfes an, ohne jedoch eine weitere Erklärung zu versuchen. Von anderen Punkten Hawaiis (Punalun, Kawaihae. Mahukono) her- rührende Gesteine sind theils durch Fluidalstructur, theils durch grosse Feldspatheinsprenglinge bemerkenswerth. | Der 5. Abschnitt ist den Gesteinen vom Haleakala auf der Insel Maui gewidmet. Hier stehen die jüngeren und die älteren Laven in einem beachtenswerthen Gegensatz zu einander, insoferne als die ersteren poröse, olivinreiche, jedoch feldspatharme Basalte sind; die sich von den Ge- steinen Hawaiis durch das porphyrartige Hervortreten von Augit und Olivin unterscheiden, während die älteren Laven reich an Feldspath, dafür aber so arm an Olivin sind, dass sie eher den Andesiten sich nähern. Ähn- liche andesitische Gesteine finden sich auch auf der Insel Oahu, wo im Übrigen olivinreiche Basaltlaven vorwalten. Die Gesteine von den letzten beiden Inseln zeigen im Alleemeinen tiefgreifendere Zersetzungserschei- nungen wie jene von Hawaii. H. Lenk. J. ©. Branner: The Aeolian Sandstones of Fernando de Noronha. (Amer. Journ. of Science. 39. 247— 257. 18%.) Auf der Inselgruppe Fernando de Noronha (dies. Jahrb. 1890. I. -85-) finden sich Sedimentbildungen, welche Verf. für aeolischen Ursprungs hält. Sie bestehen wesentlich aus einem feinkörnigen Aggregat von zer- trümmerten Hauttheilen von Meeresthieren (Muschelschalen, See- igelstacheln, Korallen, Nulliporen, Foraminiferen), welche durch Kalk- carbonat verfestigt sind. Die reineren Varietäten (97,27°/, CaCO,) werden zum Kalkbrennen benützt. Namentlich an den steilen Ostküsten, Petrographie. 321 welche einen mehrfachen Hebungsprocess durchgemacht zu haben scheinen, ist die Überlagerung der Eruptivgesteine (Phonolithe, Basalte) durch diese „Sandsteine®“ gut zu beobachten. Für die Annahme ihrer Bildung auf aeolischem Wege ist dem Verf. die ausgezeichnete Dünenstructur aus- sehlaggebend. Bisweilen sind sie von der vulcanischen Unterlage durch eine Zwischenschicht, ein Gerölleonglomerat getrennt, welches offenbar eine durch locale Ursachen bewirkte Strandbildung darstellt. IH. Lenk. E. H Barbour and J. Torrey jr.: Notes on the Micro- scopie Structure of Oolite, with analyses.. (Amer. Journ. of Sc. (3.) 40. 246—249. 1890.) Beschreibung eines oolithischen aus SiO, bestehenden Gesteins, welches in Pennsylvanien mit Feuerstein als Geschiebe vorkommt. Mit 6 Ab- hildungen von Dünnschliffen. H. Behrens. J. P. Iddings and S. L. Penfield: Fayalite in the Obsi- dian of Lipari. (Amer. Journ. of Se. (3.) 40. 75—78. 1890.) In drusigen Lagen grösserer Sphärolithe und Lithophysen des Obsidians von Lipari und Voleano kommen dünne, honiggelbe Täfelchen von Fayalit vor neben Alkalifeldspath und Tridymit. Die grössten Fayalittäfelchen sind 1 mm lang, 0,5 mm breit und 0,03 mm dick. In Form und Vorkommen zeigen sie viel Übereinstimmung mit dem Fayalit von Obsidiancliff, Yellow- stone Park (dies. Jahrb. 1890. II. - 270 -). H. Behrens. M. Hunter und H. Rosenbusch: Über Monchigquit, ein eamptonitisches Ganggestein aus der Gefolgschaft der Eläolithsyenite. (Min. u. petr. Mitth. XI. 445—466. 1890.) Das Gestein ist benannt nach seinem portugiesischen Vorkommen und wurde in grösserer Ausdehnung in den Provinzen Rio de Janeiro und Minas Geraäs in Brasilien in Form von schmalen in Gnmeiss nahe der Grenze gegen Eläolithsyenit aufsetzenden Gängen oder als Bachgeschiebe zetunden. Nach den geologischen Mittheilungen von O. A. DERBY stehen die Gänge im Zusammenhang mit den Eläolithsyeniten. Es sind dunkele, schwarze bis grauschwarze dichte Gesteine mit wech- selnden Mengen von porphyrisch eingesprengtem Amphibol, Pyroxen, Glimmer und Olivin in höchstens 5 mm grossen Krystallen. U.d.M. treten hierzu mehr oder weniger farblose Glasbasis, Magnetit, etwas Apatit und local Plagioklas. Im letzteren Falle ist Fluidalstructur zu beobachten. Die Monchiquite gelatiniren mit HCl, sind leicht schmelzbar und haben eine Dichte von 2,7—3,0. Augit und Olivin — abnehmend mit Zunahme von Hornblende und Biotit — sind stets vorhanden und nach der Menge von Amphibol und Biotit kann man abtrennen: Biotit-, Biotit-Amphibol-. Amphibol-Monchiguit. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. 1. N 322 Geologie. Analysirt wurden: 1. Die Glasbasis, welche den ziemlich reinen Foyaitkern (Na, K)AlSi, (dies. Jahrb. 1891. II. -57-) repräsentirt und beim weiteren Krystalli- ‚siren, Nephelin hätte liefern müssen. II. Die braune Hornblende. Sie zeigt auf ooP eine Aüslöschuingesettele von 810° im spitzen X #. Öfters findet man einen unregelmässigen, dunkler gefärbten, von Magnetitkörnern umsäumten (Opacitrand) Kern, oder nur noch einen Kern von Magnetit und Glas; an der Umrandung dagegen sieht man nie- Kesorptionserscheinungen. 111. Der röthlich-violett gefärbte Augit, welcher, neben einer spärlich auftretenden ersten Generation einer farblosen oder blassgrünen Abart, weitaus vorherrscht und eine maximale Auslöschungsschiefe von etwa 40° zeigt. Er besteht aus 2Na,Fe,SiO, — 6MgAl,SiO, — 21CaMgSi, O, + 6CaFe Si, O, + 203, Si, O,- Zwei Gesteine (Bauschanalysen), eines glasreich (IV), das andere &lasarm (V). Die Monchiquite sind den ebenfalls mit den Bläolithsyeniten in Beziehung stehenden Camptoniten verwandt. Das Syenitmagma hat die Fe-, Mg- und Ca-haltigen Kerne abgegeben und sich dadurch diese „lamprophyrische Gefolgschaft“ geschaffen. IE H. IM. IV. Ne SL0,....0. 83439 35,100. 7 44'500, Muen nm nee 0 _ — 2,85 0,99 2,80 AL, so 20,86 26,48 71,86 16,16 14,82 Fe, O 2,61 14,48 3,81 6,17 2,40 Fe) — 2,80 4.91 * 6,09 7,52 Mg0O 0,29 11,07 12,741 4,02 6,98 Ca0 1,14 2,94 20,84 1,35 10,81 Na, O 11,63 1,49 1,29 5.85 3,08 K,O 2,51 9,37 0,49 3,08 2. 3,0 7,06 1,61 — 4,27 2,94 CD, — — — 0,45 1,30 Summe . . 99,53 100,00 99,31 100, 91 99,49 Dichte 2,724 9,2069 3,284 2,136 2,914 G. Linck. G. H. Williams: The Greenstone Schist Areas of the Menominee and Marquette Regions of Michigan, a contri- -bution to thesubjeectofdynamiemetamorphismineruptive rocks, with an introducetion.by R. D. Irvıne. (Bull. U. St. Geol. Survey. 62. 217 p. 16 pl. 1890.) In der Umgebung des Lake Superior treten in grosser Ausdehnung meist feinkörnige, ziemlich schiefrige, Hornblende und Chlorit führende * Dabei 0,38 MnO. = 0,54 B,09,, 010 8: Petrographie. 393 Grünstein-ähnliche Gesteine in Verbindung mit Graniten und ähnlichen Felsarten auf. Man kann bei ihnen zwei bestimmte, scharf begrenzte Ge- biete unterscheiden; bei dem ersten, am Menominee River gelegenen ist die eruptive Natur dieser Grünsteine ohne weiteres erkennbar, bei dem anderen bei der Stadt Marquette tritt der ursprüngliche Charakter dieser Gesteine weit weniger hervor. In der sehr umfangreichen Arbeit weist Verf. nun den eruptiven Ursprung der Grünsteine, die ihre früher massige Struetur durch dynamische Metamorphose verloren haben, unzweifelhaft nach und beschreibt ausführlich die mannigfachen Veränderungen , welche diese Gesteine erlitten haben. Die sehr eingehenden Untersuchungen an den einzelnen Vorkommnissen können hier nicht wiedergegeben, sondern nur die Resultate der Beobachtungen kurz angeführt werden. Zunächst legt Verf. die Unhaltbarkeit der früheren Ansicht dar, nach welcher die Grünsteine sedimentären Ursprungs wären. Der eruptive Uha- rakter geht einmal aus ihren Lagerungsverhältnissen hervor, indem sie mit unzweifelhaften Eruptivgesteinen vergesellschaftet sind, als auch ganz besonders aus dem mikroskopischen Befund, durch welchen bei ihnen ophi- tische, Diabas- und auch porphyritische, mikropegmatitische, granophyrische und poicilitische Structur erwiesen werden konnte. Auch die skelettartige Krystallform nadelförmiger Flussspäthe in gewissen aphanitischen Grün- - steinen spricht hierfür. — Als ursprüngliche Gesteinstypen der Grünsteine konnten folgende basische Gesteine nachgewiesen werden: Olivingabbro, (vielleicht nur Glacialgeschiebe); Gabhbro, körniges Aggregat von allo- triomorphem, blassgefärbtem, eisenarmem Diallag und Plagioklas. Diabas, das häufigste Gestein, findet sich an vielen Varietäten und in allen Stadien der Umwandlung, Olivindiabas ist das jüngste Gestein, es durchsetzt in dem Gebiet von Marquette sowohl die anderen Grünsteine, als auch Gra- nit. Ob der Quarz in ihm primären oder secundären Ursprungs ist, liess sich nicht immer sicher feststellen. Auch frischer, olivinfreier Diabas konnte nachgewiesen werden. Bei einem Gestein vom Lower Quinnesec Falls, welches viel primäre braune Hornblende enthielt, musste die Zuge- hörigkeit zum Diabasporphyr oder Diorit zweifelhaft bleiben. Glasiger Diabas findet sich als Begleiter unzersetzter Diabase, die Gemengtheile erster Krystallisation zeigen in ihm Skelettform und g„leichen in dieser Beziehung den aphanitischen Grünsteinen. Die Leichtigkeit, mit welcher der Augit der Eruptivgesteine in Hornblende übergeht, lässt in diesem Gebiete Diorite viel häufiger erscheinen, als sie es in Wirklichkeit sind. Die Mehrzahl der Diorite scheint aus pyroxenhaltigen Gesteinen hervor- segangen zu sein. Doch ist das Vorkommen echter Diorite sehr wahr- scheinlich, da auch Gesteine mit compacter brauner Hornblende aufgefunden wurden, die freilich secundäre, von fasriger Beschaffenheit umschliesst: daher könnte auch bei diesen Gesteinen die Annahme gemacht werden, der ursprünglich vorhandene Pyroxen sei zuerst in basaltische Hornblende und diese in faserige übergegangen. Hiervon abgesehen werden bei den Dioriten noch folgende Varietäten unterschieden: Diorit mit Gabbrotypus, ein körmiges Gestein von heller Farbe; erohbkörniger Diorit mit idiomor- yo 924 Geologie. phem Feldspath und blassgrüner Hornblende, die wahrscheinlich aus com- pacter entstanden ist; körniger Diorit; Quarzdiorit, der mit Rücksicht auf den Gehalt an Orthoklas neben triklinem Feldspath auch als Amphibol- eranit bezeichnet werden könnte, Dioritporphyr mit poicilitischer Horn- blende. Als Tuffabsätze basischer Eruptivgesteine können schiefrige Grün- steine im Norden von Marquette angesprochen werden. — Von sauren Gesteinen ist besonders Granit häufig. Jedes der beiden Grünsteingebiete ist im Norden und Süden von einem grossen Granit- (Granitit-) Massiv begrenzt. Auch Muscovitgranit findet sich, Amphibolgranit ist schon beim (Quarzdiorit besprochen worden. Den Charakter von Granitporphyr und Quarzporphyr nimmt der Granit an, wenn er in die Grünsteine in Gän- sen und Apophysen eindringt. Durch Streckung und Gebirgsdruck ist er bisweilen in Augengneiss und schiefrigen Porphyr umgewandelt, die Mikro- structur deutet dann immer noch auf den eruptiven Charakter hin, In diesen Gesteinen wurden als ursprüngliche Gemengtheile nachgewiesen Orthoklas (in Graniten und Porphyren), Mikroklin (vielleicht nur secundär), Oligoklas (im Granit), Labradorit (in allen Grünsteinen und im wnver- änderten Diabas), Quarz (in den sauren Gesteinen und im Diorit und Diabas, doch ist der sichere Nachweis, dass dieses Mineral in den beiden letzt genannten Gesteinen primär ist, nicht immer möglich), Muskovit (in einigen Graniten sicher primär, meist jedoch secundär aus Orthoklas entstanden), Biotit (ausser im Granit im Diabas und Diorit, in letzterem jedoch möglicherweise secundäre Bildung aus Hornblende), braune und grüne Hornblende (in allen Grünsteinen, doch ist bei der grünen Varietät der primäre Ursprung meist unsicher), Diallag (im Gabbro), gewöhnlicher Augit (im Diabas), Olivin (im Olivingabbro und Diabas), Zirkon (in allen sauren Gesteinen), Apatit (überall verbreitet), Turmalin (in den sauren (Gesteinen), Sphen (in Granit und Diorit besonders mit Hornblende ver- gesellschaftet, bisweilen scheint er aus Ilmenit entstanden zu sein), Orthit (im Granit), Ilmenit und Magnetit (in allen Gesteinen, besonders aber in den Grünsteinen). Die makrostructurellen Veränderungen, welche die in Rede stehenden Gesteine erlitten haben, geben sich in ihrer lagenförmigen Absonderung, Aufblätterung und Schieferstructur zu erkennen, letztere wird besonders durch das Auftreten secundärer Mineralien, wie Hornblende, Chlorit, Sericit, Biotit bewirkt. Eine bemerkenswerthe Erscheinung ist die Leichtigkeit, mit der sich gewisse, durch mechanische Einflüsse stark veränderte Gesteine in rhombische Prismen auflösen. Durch Quetschung des Gesteinskörpers ist häufig eine Flaserstructur bewirkt worden, ebenso das Auftreten von schiefrigen Lagen in Mitten des massigen Gesteins, welche oft noch einen unveränderten Gesteinskern mit massiger Structur kreisförmig umschliessen. Das Vorkommen von „klaffenden Rissen“ un- getähr parallel zur Schieferung ist auf Streckung der Gesteine zurück- zuführen. Der mikrostructurelle Metamorphismus tritt in der Verände- rung der einzelnen Gesteinsgemengtheile, ausserdem aber in der Ausbildung neuer Structurformen, wie randliche Kataklase, Mörtelstructur, mikro- IL Petrographie. 35 oO Haserige Structur zu Tage. Die Veränderungen, welche Quarz, Feldspath, Pyroxen, Amphibol, Glimmer, Zirkon, Turmalin u. s. w. erlitten haben, sind die bekannten von ähnlichen Vorkommnissen beschriebenen. Bei der Gesteinsmetamorphose ist die Neubildung zahlreicher Mine- ralien zu Stande gekommen: Albit (im Gabbro), Mikrokiin, Saussurit, Zoisit, Epidot (oft Bestandtheil des Saussurits), Granat, Quarz, braune und grüne Hornblende, Biotit (aus Hornblende), Muscovit, Sericit, Rutil, Anatas, Sphen (Leukoxen), die ausführlich beschrieben werden. Besonders bemerkenswerth ist, dass der Pyroxen sich meist zunächst zu compacter und dann erst zu faseriger Hornblende umsetzte. Durch Verwitterung (durch Einwirkung des Wassers) sind folgende Mineralien neu entstanden: Chlorit (Viridit), Talk, Serpentin, Caleit, Dolomit, Eisenhydroxyd, Pyrit. Es wurden analysirt von R. B. Rıces No. 1 sehr frischer Gabbro von Sturgeon Falls, No. 2 mehr zersetztes Gestein ebendaher, No. 3 sehr spaltbarer lichtgrauer, bisweilen sich fettig anfühlender Schiefer von eben- daher, No. 4 Gabbro-Diorit vom Lower Quinnesec-Becken, No. 5 schiefrige Varietät dieses Gesteins ebendaher, No. 6 stark verändertes, schiefriges Gestein No. 5 begleitend. ie. 28 8); 4. 3), 6. SıO, 51,46 38,05 45,70 47,96 49,19 46,21 TiO, = _- — nicht bestimmt k 1,0; 14,35 24,13 16,63 16,85 18,71 18,38 Fe,0, 3,90 5,65 4,63 4,33 5,03 3,30 FeoO 5,28 6,08 3,89 4,17 4,04 3,90 Ca 0 9,08 125 4,28 13,25 5,92 6,28 MeO 3,54 11,58 9,57 9,15 198 03 Na, O 2,92 2,54 0,55 1,25 1,44 2,14 K,0 0,24 1,94 3,82 0,30 0,77 0,35 H,0 3,30 1,53 4,70 2,89 5,05 3,82 00, 0,20 0,93 5,95 0,08 1,82 8,32 100,27 100,28 39,62 100,23 39,95 ya . - D D Narsa . 7 . No. 7 dunkelfarbiger massiger Grünstein von Lower Quinnesec Falls, aus Diabas hervorgegangen und zusammengesetzt aus Hornblende, Chlorit- Epidot, Quarz, Leukoxen, etwas Feldspath. No. 5 dunkelfarbiger schief- iger Grünstein in No. 7 eine Einlagerung biidend, No. 9 hellfarbiger Grün- stein von Upper Quinnesec Falls, bestehend aus Hornblende, saussuritischem Feldspath, Ilmenit, Leukoxen, Quarz. No. 10 Granitporphyr von Horse Race, No. 11 Augengneiss ebendaher, No. 12 schiefriger Porphyr ebendaher (vgl. auch H. CRepxer: Über nordamerikanische Schieferporphyroide, dies. Jahrb. 1870. 970-984). No. 15 Quarzporphyrtuff im Westen von Ridge street, Marquette, analysirt von W. F. HILLEBRAND, besteht aus Quarz und Sericit, der sich aus Orthoklas gebildet hat: 826 Geologie. { 8. 9, 10. lol 12. 15x io, 43,80.., ‚44,49. 11..,48,35.,.156834.6777. 186,69. deal TiO, nicht best. 4 ” ” » 2 Al,.0,) 6116,08 «16,87. 1316,40. 2549, 16.61». io6e, a Fe,0, AT 5.07 4.04, LBLsne ee FeO 10,50 41:4. 8,50.+11483+ u 1,6Bıhunl.96 yo, Odack wol Cao 81 110.294, 1.00,38.H) »BL,08:0 DL ST kn AO Me 0 6 ZOLL, ae Na,0 1,964 1,102 5a ALS Ann 069uh „das Ve K,0 D34 0,86,14-.0.0,38 na ET aan, 0 H,0 3,99 112,901. 8,60 anna. So co, 0,08,..15,38.4.1.110,08.0) O18n0.1en a 100,5 57 100, so 100, ol 100, 54 100, u. 99, 73 100.13 No. 13 enthält ausserdem Spuren von MnO, Li,0, P,O.. !SK, Traube. Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder - Ländertheile. C. Schmidt und G. Steinmann: Geologische Mittheilungen aus der Umgebung von Lugano. (Eclogae geologicae Helvetiae. Bd. II. No. 1. Lausanne 1890.) Als die schweizerische geologische Gesellschaft beschlossen hatte, ihre Versammlung im Jahre 1889 in Lugano abzuhalten, fiel dem ersteren der oben bezeichneten Herren die Aufgabe zu, die nöthigen Vorbereitungen für die Excursionen zu treffen. Die zu dem Zwecke gemachten Litteratur- studien, die von der Versammlung unternommene Bereisung des Gebietes, schliesslich die auf den Excursionen gemachten Beobachtungen wurden dann später zu der vorliegenden allgemeinen Darstellung der geologischen Ver- hältnisse der Gegend von Lugano vereinigt, an die sich einige Mitthei- lungen specielleren Inhalts, theils von C. nen theils von G. STEINMANN, anschliessen. Seit L. v. Bucn im Jahre 1827 über einige geognostische Brschei- nungen in der Umgebung des Lugano-Sees schrieb, ist eine Fülle von Ar- beiten über das Gebiet erschienen, es fehlte aber an einer kurzen Zusammen- fassung, welche eine schnelle Orientirung ermöglichte. Es ist ein wesent- liches Verdienst der Verfasser, eine solche geliefert zu haben. Nach Angabe der wichtigeren Literatur von 42 Nummern gibt Schuipr eine allgemeine Darstellung der geologischen Verhältnisse. Er schildert die eigenthümliche Lage von Lugano an der Grenze der südlich- sten Centralmasse (Monte Cenere) und der südlichen Kalkalpen, hebt den ! TARAMELLT’s umfängliche Erläuterung des nicht von ihm heniberehen Blattes der geologischen Karte der Schweiz entspricht nicht mehr ganz dem heutigen Standpunkt unserer Kenntnisse, ist aber immer noch eine wichtige Quelle für die Geologie des südlichen Tessin. Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 327: Charakter der jüngeren, die erstere zusammensetzenden, krystallinen Schiefergesteine hervor und bespricht dann die Sedimentformationen von dem Carbon von Manno an bis zu den jüngsten Bildungen. Als dyadische Eruptivmassen werden die berühmten Porphyre und Porphyrite besprochen. Das Resultat einer Untersuchung des Aufbaus des Gebietes gibt fol-. gender Satz: „Die im Grossen und Ganzen flach nach Süden sich senkende, etwas gefaltete Sedimenttafel wird durch Sprünge, welche einerseits der alpinen Streichrichtung parallel, andererseits senkrecht dazu verlaufen, im: einzelne Schollen zerlegt, welche sowohl in verticaler, als auch in hori-, zontaler Richtung an einander verschoben, in seltenen Fällen sogar über- kippt sind.“ Der Salvatore, dessen Lagerung verschieden aufgefasst wird, ist nach ScHhmipt eine einfache Synelinale. Es wird versucht, die Thal- und. Seebildung bis über die Mioeänzeit hinaus zu verfolgen. Spuren der Rinnsale, in welchen das Material der- bunten Nagelfluhe aus den miocänen Alpen hinausgeführt wurde, sind, wohl heute noch zu erkennen. Die in die grossen Seen ausmündenden; Thäler mögen solche alte „Stammthäler* sein. Durch die nachmiocäne. Gebirgsbildung wurden quer zur Längserstreckung der Seen Riegel auf- oewölbt. In der Pliocänzeit drang das Meer in die Thäler nach Norden vor, wie pliocäne Mergel am Nordrande des Luganer Sees in 90 m Höhe über dem Seespiegel beweisen. Am Ende der Pliocänzeit hob sich dann, das Land bis zu 400 m über den Meeresspiegel und der Südfuss der Alpen, wurde trocken gelegt. Von neuem begann die Erosion, die Thäler näherten. sich in Richtung und Tiefe dem heutigen Zustand. Die Entwickelung ge- waltiger Gletscher übte schliesslich nach zwei Richtungen eine mächtige Wirkung aus, einerseits wurden die pliocänen Mergel, Sande und alt- olacialen Schotter ausgeschürft, andererseits häuften sich im Vorlande (die. slacialen Trümmermassen am Rande der Gletscher an und bildeten Schwel-. len, welche die Wasser in den hinter denselben liegenden Thälern stauten. Eine Tafel mit zweckmässig ausgewählten Profilen, theils der Litteratur entnommen, theils von dem Verf. entworfen, erleichtert das Verständniss, des Mitgetheilten. Einen besonderen Abschnitt widmet Schwipt den pliocänen und gla- cialen Bildungen, welche am Nordabhang des Mte. Salvatore liegen und z. Th. durch den Bau der Drahtseilbahn auf den Mte. Salvatore ange- schnitten wurden. Das von STEINMANN als solches erkannte Pliocän, den. sabbie gialle der Folla d’Induno bei Varese gleichend, hat eine Mächtig- keit von 40 m. Es ist das nördlichste der im Gebiet der Seen bekannten, Vorkommen. Da es 360 m über dem Meer (90 m über dem Spiegel des, Luganer Sees) liest, so war die Strandverschiebung nach der Pliocänzeit: sehr beträchtlich. Die Glacialbildungen bestehen aus einer unteren, 30 m mächtigen: Moräne, die vorwaltend aus Thonen besteht, in welche zerstreute Gerölle eingelagert sind. Auf derselben liest 2 m Seekreide mit Diatomeen,. Schwammnadeln und einigen Mollusken. Die Seekreide wird überlagert von einer zweiten, ”O m mächtigen Moräne. Aus der Natur der Gesteine 325 Gevlogie. wird geschlossen, dass der Gletscher, dem die Moränen ihre Entstehung verdanken, von Osten her, aus dem Thal hinter Porlezza, heraustrat. Der die Seekreide ablagernde See eutstand in Folge der Stauung der älteren Moräne am Salvatore und wurde später beim Vorrücken des Gletschers ausgefüllt. Abschwemmungsproducte der höheren Moräne liegen am Ge- hänge oberhalb des Stationsgebäudes von Paradiso. In den „Bemerkungen über Trias, Jura und Kreide in der Umgebung des Luganer Sees“ gibt STEINMANN zunächst eine Deutung einiger palae- ontologisch nur mangelhaft charakterisirter Kalk- und Dolomitmassen, deren Bildung zwischen Verrucano und Rhät fällt. Insbesondere wird das Profil der Margarobbia-Schlucht zwischen Induno und Valgana ausführ- licher besprochen. Sodann folgt eine Schilderung der interessanten Grenz- verhältnisse zwischen Trias und Jura, die an die Ausbildungsweise der- selben Horizonte in den Ostalpen erinnern. Die taschenförmige Einlage- rung des Lias in den Dachsteinkalk ist besonders in den Marmorbrüchen bei Arzo gut aufgeschlossen. Der Dogger ist schwach vertreten und mangelhaft charakterisirt, dem Malm gehören an Radiolarien reiche Ap- tychen- und Kieselknollenkalke an. Der Übergang aus dem Malm in die Kreide ist ein allmählicher. Innerhalb der nur vereinzelte kenntliche Ver- steinerungen führenden Kreide lässt sich ein Horizont ausscheiden, der im Gegensatz zu der sonst gleichartig kalkigen Entwickelung aus mechanischem Sediment besteht und eine Grenze zwischen unterer und oberer Kreide ab- geben kann. Unter diesem Horizont liegen Gesteine vom Charakter der Scaglia, während darüber den Seewerschichten der Nordalpen und (dem norddeutschen Pläner ähnliche mit vielen Foraminiferen folgen. Das Vorkommen von Hormstein in verschiedenen Schichten des Lu- ganer Gebietes vom Muschelkalk bis zur oberen Kreide veranlasst STEINMANN, auf einen Unterschied in der Natur der Hornsteine hier und anderswo hin- zuweisen. Man kann Spongien- und Radiolarien-Hornsteine unterscheiden. Erstere enthalten Gerüste oder Nadeln verschiedener Schwämme, daneben andere Fossilreste, auch gröberes mechanisches Sediment, sie haben daher eine geringe Homogenität. Radiolarien treten in denselben durchaus zu- rück. Zu dieser Art von Hornsteinen gehören aus dem Luganer Gebiet jene des Muschelkalks vom Mt. Bre. Die Radiolarien-Hornsteine liegen in rein kalkigen und homogenen Gesteinen, die selten Fossilien (Ammo- niten, Aptychen, Seeigel) enthalten. Gröberes mechanisches Sediment fehlt durchaus. Rüst unterschied die hier auftretenden Hornsteine bereits als- Jaspis von den oben genannten. Radiolarien sind nicht nur in der Kiesel- masse, sondern auch in dem umgebenden Gesteine häufig. Hierher ge- hören die Hornsteine der Aptychenschiefer von Ligornetto-Olivio, welche sich den reichsten Vorkommen anderer Gebiete an die Seite stellen lassen. Zar Bestimmung der Meerestiefe, in denen die betreffenden Schichten sich ablagerten, werden sich diese verschiedenen Hornsteine vielleicht später benützen lassen. Jetzt ist noch grosse Vorsicht nöthig. „Hornsteime, (lie vorwiegend aus Monactinelliden, Lithistiden und Tetractinelliden ent- standen sind, deuten auf Absatz in geringer Meerestiefe; solche, die aus Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile.. 324 Hexaetinelliden sich bildeten, entstanden wohl in mittleren Tiefen (ca. 2000 Faden); die Radiolarien-Hornsteine können ihrer Entstehung nach nur mit dem Radiolarienschlamm der heutigen Tiefsee verglichen werden, der bis jetzt nur aus sehr bedeutenden Tiefen bekannt geworden ist. In allen Fällen dürfte sich aber eine gewisse Vorsicht bei der Verwerthung dieser Skala empfehlen... .“ Der den Schluss des Ganzen ausmachende Excursionsbericht von Scumipr wird von denen, welche die so interessante und noch genügend ungelöste Probleme bergende Gegend besuchen wollen, mit Nutzen zu Ratlıe gezogen werden. Benecke. S. Nikitin: Allgemeine geologische Karte von Russ- land. Bl. 57. Moskau. (Mem. Comite Göolog. Vol. V. No. 1. 18%. 1—282 mit einer geologischen Karte in 1:420 000, einer neuen hypso- metrischen Karte und einem französischen Auszuge. 283—301. Russisch.) Die Abhandlung bildet den ersten Band einer umfangreichen geo- logischen Beschreibung der Moskauer Gegend, von der zwei specielle Bände über mittelrussische Kreide und Carbon, sowie einige palaeontologische Monographien bereits erschienen, während zwei weitere Bände über Jura- und posttertiäre Bildungen noch in Vorbereitung sind. Dieser erste Band enthält eine ausführliche Übersicht der Geschichte der geologischen For- schungen des Landes und der localen, aus 240 Nummern bestehenden Literatur. Darauf folgt eine orographische Skizze zum Theil nach völ-. lie neuen hypsometrischen Daten. Eine detaillirte geologische Beschrei- bung nach den Beobachtungen des Verf.’s und aller älteren Angaben nimmt. den grössten Theil des Bandes ein. Unter den neuen gesammelten Daten sind besonders verschiedene Bohrungen, von denen mehr als zweihundert dem Autor zur Verfügung standen, hervorzuheben. Die Beschreibung wird von einem Capitel über nutzbare Mineralien des Landes, besonders Thone und Phosphorite, begleitet. Eine kurze Übersicht der geologischen Karte. und der Profile macht den Schluss. S. Nikitin. | Jules Marcou: The mesozoic seriesofNew Mexico. (Ameri- can Geologist. Sept. u. Oct. 1889.) | Prof. STEvENsoN hatte in der Juni-Nummer derselben Zeitschrift einen Aufsatz veröffentlicht über die mesozoischen Schichten von Süd-Colorad« und Nord-Neumexiko, welcher auf so ungenauer Basis beruht, dass durch - denselben die Stratigraphie von Carbon, Trias, Jura und Kreide vollständig verwirrt wird. Der Verfasser nimmt daher die Gelegenheit wahr, an der Hand der geschichtlichen Entwickelung der geologischen Kenntnisse der erwähnten Gegend eine harte Kritik an den Arbeiten der älteren ameri- _ kanischen Geologen zu üben, welche über die mesozoischen Schichten Neu- mexikos geschrieben haben, Diese Kritik fällt um so schärfer aus, als der Verf. nicht wenigen Anfeindungen seitens seiner Fachgenossen ausgesetzt 350 Geologie. war, welche in einem von Marcou citirten Satz J. D. Dava’s zum Ausdruck kommen: „In conclusion, we would say, that our reconsideration of the labours of Mr. Marcou in America has not raised our estimate of their value. We know well that if any American geologist had mapped our strata and synchronised those of America and Europa on such data at have satisfied- the autor of the Geology of North America, he would have been deemet voung in the science, with much yet to learn, before he would have a sober hearing.“ Was Marcou dabei am meisten verdriesst, ist die That- sache, dass diejenigen Leute, welche über seine Gliederung des amerika- nischen Mesozoicum ein abfälliges, z. Th. geringschätziges Urtheil fällten, :lurchweg solche sind, die niemals eine mesozoische Schicht in Europa ge- sehen hatten, während MArcov für sich mit Fug und Recht eine gründliche Kenntniss dieser Ablagerungen in Anspruch nimmt und mit berechtigtem Stolz betont, dass die von ihm seiner Zeit eingeführte Gliederung und Benennung in Europa noch heute allgemein anerkannt werden. Er betont zudem, dass er seiner Zeit die Versteinerungen, auf welche er seine Gliede- Yung stützte, den bedeutendsten Autoritäten vorgelegt habe, wie L. AGassız, D’ÖRBIGENY, D’ÄRCHIAC, DESHAYES, PICTET etc. — Die erste Kenntniss der’ mesozoischen Ablagerungen Neumexikos rührt von Marcou selbst her, welcher 1853 die betr. Gegend studirte. Spätere Untersuchungen liegen vor von James Harz (1857), J. S. Newsurry (1857—1876) und STEVENSoN 1879—89. Wie verschieden die Auffassung war, zeigt am besten die fol- «ende Zusammenstellung. — Marcov kritisirt dann im Einzelnen die Arbeiten ' der genannten Autoren und beklagt sich namentlich darüber, dass man bis in die neueste Zeit seine Angaben und Bestimmungen vielfach einfach ienorirt habe, oder sie gänzlich falsch gedeutet, was besonders bei der späteren Neubenennung der Versteinerungen der Fall gewesen sei. Erst in neuester Zeit seien seine Autorrechte vornehmlich durch RogErrT Hırı anerkannt worden. Bezüglich der einzelnen Ausführungen muss hier na- türlich auf Marcouv’s Schrift selbst verwiesen werden. Zum Schluss gibt Marcou seiner Freude darüber Ausdruck, dass ein neues Geschlecht von jungen Beobachtern allmählich in der Front erscheine, durch welches die Geologie Amerikas in die richtigen Wege geleitet werde. So sei jetzt das Neocom über weite Strecken von Texas und Kansas nachgewiesen, der Jura sei erkannt worden im Tucumcari-Gebiet und in Neumexiko, und das Perm sei untersucht und festgestellt am Topoki creek, von wo es sich in nördlicher Richtung nach Kansas hinein erstreckt, trotzdem noch 1883 NEWBERRY auf dem internationalen Congress zu Berlin erklärte: „Je suis fonde A dire, que quand au Permien proprement dit, il n’existe pas dans ‚tes Etats Unis“, welchem Ausspruch sich J. Hazz anschloss. Obwohl die im Vorstehenden besprochene Arbeit J. Marcou’s in erster Linie einen polemischen Charakter trägt, freilich zur Wahrnehmung be- rechtigter Interessen, so glaubte Ref. doch auf den Inhalt derselben ein- sehen zu sollen, weil sie in scharfer Weise die eigenartige und schon so. oft beklagte Selbstständigkeit der amerikanischen Geologie rügt, eine Selbst-. ständigkeit, die so gross ist, dass man sich zuweilen wundern muss, in 5 (reologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 331 J. MaRcoU |: James Haun J. S. NEWBERRY Id. J. Stevenson 1853. | 1857. 1857 — 76. | lo00- 84. Upper Oretaceons | Upper and | | or middle | Upper | Laramie group White Chalk | Cretaceous | Cretaceous | Colorado group (N. Mexico) | (er. IL. IT.IV.V.)| | Middle Uretaceous (Indian Terr.) BR RER eu Wi Lower Uretaceous (Neocomian) (Indian Terr.) Dakota group Dakota group ‚Jurassic System (Tueumeari) _—_ | , Linear Outcrep of Jura-Trias . Triassie System | 2 Triassic (Along the Cana- | retaceous No. I or Dakota group. | @S S N - : e ın part dian river) ei en ü = N r = = in = > Dyassic System Demi = Permian | = (Topoki creek and Tri | = N ML or Trias | = Colorado Chiquito) i | = | | Carboniferous | Üarboniferous Carboniferous 4 . amerikanischen Werken noch Gattungen wie Ostrea, Pecten und Ammonites; berücksichtigt zu finden. Schliesslich gibt es doch nur eine Wissenschaft Geologie. Allerdings es gewinnt den Anschein, als ob es demnächst besser werden sollte. Holzapfel. Er Fe Contributionsto the @eoloey of thesoutdh- west. (American Geologist. Februar 1891.) Der Verfasser verspricht in fortlaufenden kurzen Notizen die Resultate der Untersuchungen im Texas-Gebiet zu veröffentlichen. Im Mittelpunkte des Chickasaw-Gebietes (Indianer-Territorium) wurde ein neues, ausgedehntes Vorkommen von Kalksteinen und Schiefer von silurischem, und vielleicht alt-devonischem Alter aufgefunden. — Das Alter der Comanche Series — von Marcovu und Crasın als Neocom bezeichnet — betrachtet R. Hızn auch. 332 Gevlogie. jetzt noch als nicht genau bestimmt. — Die Dakota-Sandsteine haben in Arkansas eine grosse Verbreitung. Bei Arthurs-Fähre ist eine Schicht ganz erfüllt mit den charakteristischen Dikotyledonen der Dakota-Gruppe, mit denen zusammen nicht selten Mollusken vorkommen. Holzapfel. R. T. Hill: Notes.on the‘ Geoloey ef. the SomtheNgrr (American Geologist. April 1891.) Im Indianer-Territorium sind zwei Gebiete günstig für Erzvorkommen (Mineral deposits), besonders Gold, das eine bei Tishomingo im Gebiet des Chickasaw-Stammes, das andere im Wichita-Gebirge in der Comanche- Reservation. An beiden Punkten finden sich im Contact von Granit und anderen eruptiven Gesteinen zahlreiche Adern und Gänge, sowie weit verbreitete Kies- und Schottermassen. — In Texas ist das Vorkommen von Platin durch Auffindung eines stecknadelkopfsrossen Kornes an un- bestimmter Fundstelle festgestellt worden. Ebenso ist in kleinen Mengen Zinnstein gefunden worden. Die Braunkohlen in Texas, Arkansas, Ala- bama und Mississippi eignen sich nicht zum Abbau für Heizungszwecke und die tertiären Grünsande nicht als zum Ackerbau. Sonst ist Texas reich an nutzbaren Gesteinen und Mineralien. Bausteine, Gyps, Phosphorit, Materialien zur Herstellung von Portland-Cement sind reichlich vorhanden. Im Trans-Peco-trebiet sind bedeutende Vorkommen von Silbererzen. Das kleine palaeozoische Gebiet des Burneh-Distrietes ist wohl das an seltenen Mineralien reichste Gebiet Amerikas, an einer Stelle (Barringer hill) wurden in den dort vorkommenden Mineralien über 30 der bisher bekannten Ele- mente gefunden. Holzapfel. . R..T. Hill: Notes on the Geolosy or the Sauch we (American Geologist. Juni 1891.) Bei Thondall in Central-Texas wurden 2000° in den Glaukenit- schichten und den Mergeln mit Zxogyra ponderosa der oberen Kreide zebohrt. — Die Indianer haben in früheren Zeiten vielfach die Feuersteine der unteren Kreide in Texas zur Herstellung von Waffen benutzt. Im Asebiet des oberen Rio Grande, zwischen dem Kreide-Plateau von Comal und der Gebirgsgruppe von Santa Rosa, liest ein Tertiär-Gebiet, dessen Schiehten vorwiegend aus Sandsteinen und Conglomeraten bestehen, deren Material — Feuerstein und Kalk — der Kreide (Comanche Series) ent- stammt. Es wird für diese Ablagerungen der Name Uvalde-Formation vor- geschlagen, weil im Canon des Rio Frio, Uvalde-County, Texas, die Schichten besonders gut aufgeschlossen sind. — Im Peco-Gebiete werden durch die herrschenden Westwinde die feinen Sande der „Red-beds (Permo- Trias)“ fortgeführt, so dass dieselben, ungeachtet ihrem Fortschreiten der Westabhang der Llano Estacado ein Hinderniss entgegensetzt, einen Streiten von 100 Meilen Länge und 10 Meilen Breite bedecken. Der Sandsturm ist zuweilen so bedeutend, dass auf einer grossen Veranda sich innerhalb 24 Stunden 10 bushels Sand angehäuft hatten. Holzapfel. Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 333 ©. A. White: On the Geology and Physiography of a pertion of northwestern Colorado and adjacent parts of Utah and Wyoming. (U. S. Geological Survey. Extr. from the ninth Annual Report of the Director. 1887—88. Washington 1890. 34 S. Mit l Karte und 5 Figuren.) Das Gebiet, dessen hervorragende geologische Erscheinungen Gegen- stand der Abhandlung sind, wird im Osten durch die Ausläufer der Park Range, des westlichen Theiles der Rocky Mountains, im Norden durch das Green River Basin begrenzt; im Westen bilden die östlichen Theile der Uinta Mountain Range und das Thal des White River den Abschluss. Nur einige kleine Theile des Distriets gehen unter 5000 Fuss über dem Meeresspiegel herab, während die aus dem Plateau aufsteigenden Gebirge sich weit darüber erheben. Weniger ihrer Höhe als ihres geologischen Baues wegen sind die Jampa und Junction Mountains wichtig, welche isolirt östlich in der Fortsetzung der Uinta Range liegen. Die Flüsse, Green River im Westen mit seinen östlichen Nebenflüssen, dem Jampa River und dem White River, durchziehen das Gebiet zum Theil in tiefen Canons; im Sommer führen nur die grösseren Adern Wasser; die kleineren, welche nicht aus dem hohen Gebirge kommen, versiegen ganz; auf den trockenen Plateaus wirkt in Folge davon während eines grossen Theiles des Jahres keine Erosion, während die mächtigeren Flüsse an der Vertiefung ihres Bettes weiter arbeiten: eine Erscheinung, welche für die Entstehung der Canons von Wichtigkeit ist. An dem geologischen Bau der Gegend nehmen fofrende Formationen Theil: Mächtigkeit in Fuss | Brown’s Park group . . . ... 1200-1800 Air BuilgersoroupsnHlt .ineb It. 100— 2000 Ve _ a eroen Bivor Sroup| Monk urn! 1400 | Wasatch group. 2"... 120002500 ( Laramie sroup : : 2 .2.2..2...2000—3000 ur RoEhllsveroup hm naar. 1800 Bu | Eolarzdorgtgupt Dr nn 2000 BDakota sroupes| Hr amiskmn! 500 ua nase artist ge 1.08..0512500:=5000 @arbomterous ...\. 0.2002 202.) 103000000 Umta Sandstone . . 2.7.2020... 12000-—14000 Arehsisehe Formationen’ .7.....00.0% an — In den Uinta Mountains sind in der Centralaxe nicht wie in den &9eky Mountains archäische Gesteine vorhanden. wohl nur deshalb, weil äte Erosion noch nicht tief genug vorgedrungen ist. Es finden sich aber nahe dem Nordostende der Falte der Uinta Mountains sehr quarzreiche archäische Gesteine, welche von denen der Rocky Mountains ganz ver- schieden sind. Der Uinta Sandstone hat häufig die Beschaffenheit eines echten GQuarzites und liegt discordant über den Gesteinen der archäischen Forma- 334 Geologie. ‘tion’ und wird seinerseits an vielen Orten vom Carbon discordant über- lagert; sein Alter wird verschieden — von Untersilur bis Carbon — an- "wegeben. Das Carbon lässt sich in 3 Etagen, die theils aus Kalk, theils aus Sandstein bestehen, gliedern; Kohle tritt nirgends auf. Die Gesteine der Trias-Jura-Serie bestehen wie auch die der Kreide zumeist aus Sandsteinen, welche sich aber von den Sandsteinen der palaeo- zoischen Formationen durch ihre viel geringere Härte unterscheiden. Die Laramie group, deren weiche Sandsteine mit Süss- und Brackwasserfauna auf eine Bildung in Inlandseen schliessen lassen, wird als oberstes Glied der Kreide betrachtet, weil sie auf den marinen Kreideschichten concordant auflagert und an allen tektonischen Störungen theilnimmt, während dies bei den jüngeren Formationen nicht der Fall ist. Das Tertiär besteht aus Süsswasserbildungen; drei Stufen desselben sind eocänen Alters; die vierte — Brown’s Park group — liegt discordant auf dem Eocän und wird bald als Miocän bald als Pliocän angesehen. In: tektonischer Beziehung sind von hohem Interesse die grossen Antiklinalen, welche die Uinta, Jampa Plateau und Midland Fold, abge- sehen von einigen kleineren Sätteln, bilden. Die seitlichen Theile der Falte sind relativ steil aufgebogen, gehen zum Theil in Verwerfungen über, während der Rücken breit und flach ist. Die Faltung hat mit dem Ende der Lamarie-Periode begonnen, noch ehe die ersten Süsswasserablagerungen des Tertiär vorhanden waren. Der grösste dieser Sättel bildet die Uinta Mountains, deren westliches Ende durch die Wasatch Range abgeschnitten wird, während sie im Osten ebenso plötzlich in die regelmässig gelagerten Schichten 'abfallen, wie an den Seiten. Der Betrag der Erhebung ist ein sehr grosser; 5000 Fuss über dem Meere wurde noch der Uinta Sand- stone beobachtet; dazu muss noch die ganze Mächtiekeit der Formationen von dem Uinta Sandstone bis zur Laramie-Formation gerechnet werden (23800 Fuss), so dass die vollständige Falte bis zu einer Höhe von 28800 Fuss emporgewölbt gewesen wäre, wenn nicht die Erosion an ihrer Ah- tragung gearbeitet hätte. Das leicht zerstörbare quarzreiche Material der Trias-Jura und Kreideformation war auch ein ausgezeichnetes Mittel zur Vertiefung der Flussläufe selbst in den härtesten Gesteinen, in welche die Canons eingeschnitten sind. Im Süden wird die Hauptfalte, welche die Uinta Mountains bildet, noch von der Jampa Plateau, Midland und Raven Park Fold begleitet, deren Dislocationsbetrag mit der Entfernung von der Hauptfalte abnimmt, deren Axen aber mit jener parallel laufen. In der 40 Meilen langen Jampa Plateau Fold, deren Ende, wie auch bei der Uinta Mountain Range durch nach allen Seiten gleichgeneigten Abfall der Schichten — von WHıTE partiversales Einfallen genannt — gebildet wird, treten noch die Carbon- schichten an die Oberfläche. In der Midland Fold werden nur noch mesozoische Sedimente sichtbar; auch sie endigt wie die Jampa Pla- teau Fold. Dem östlichen Ende der Uinta Mountains liegt noch eine kleinere Falte, die der Danforth Hills vor. In der östlichen Fortsetzung Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 335 der Uinta Mountains ist im Axial Basin noch eine geringe antiklinale Aufbiegung der Schichten vorhanden, die jedoch nicht als Gebirgszug hervortritt. Nur 3 Meilen vom östlichen Ende der Uinta Mountain erheben sich im Axial Basin in äusserst steil aufgerichteter Schichtstellung Junetion Mountain bis zu einer Höhe von 2000 Fuss über das umliegende flache Land und 16 Meilen östlich von diesem Jampa Mountain. In beiden bilden die Garbon- schichten den centralen und ovalen Kern, um welchen die jüngeren >Sedi- mente steil nach allen Richtungen absinken. Es sind nur kleine Areale, welche von diesen beiden Gebirgsstöcken gebildet werden; die längeren Axen stehen fast in rechten Winkeln zu einander und keme fällt in die Richtung der verlängerten Axe der Uinta Mountain Fold. Die Art der Aufrichtung der Schichten um die centralen Theile vergleicht WHıre mit dem Bilde, das ein durch Eisenplatten getriebener Bolzen zeigt, ohne damit aber ein Urtheil über die Richtung der bewegenden Kraft bei den Junction und Jampa Mountains abzugeben. Der Modus der Entstehung dieser eigen- artigen Gebirgsstöcke, deren Centralaxen weder unter sich noch mit der- jenigen des grossen Sattels der Uinta Mountains übereinstimmen, kann noch nicht genauer definirt werden; immerhin gibt die Erwägung, (dass die gleichen Kräfte die Uinta Mountains mit einer von W.—0O. gerichteten Centralaxe in einer zu der N.—S. streichenden Park Range senkrechten "Richtung aufgebaut haben, auch die Möglichkeit, dass sie sich in einem zwischen diesen beiden Gebirgen und den Danforth Hills in der jähen Emporwölbung von Junction und Jampa Mountain in verschiedener Rich- tung und Intensität geäussert haben. Eine noch fremdartigere und merkwürdigere Erscheinung als durch die tektonischen Verhältnisse, wird durch die Flussläufe und deren Canons hervorgebracht. Der Green River tritt aus dem Tiefland in die Uinta Mountains ein und bildet in gewundenem Laufe das Horse Shoe Canon; er folgt dann östlich dem Streichen des Sattels, anstatt aber das östliche 'Ende desselben zu umgehen, tritt er durch das Gate of Lodore in den- selben ein und fliesst in 2000 Fuss tiefem Canon quer durch die ganzen Uinta Mountains. Sehr merkwürdig ist der Lauf des Jampa River. Von den Foot Hills der Park Range kommend, fliesst er im flachen Lande des Axıal Basin westlich bis zu den unvermittelt aufragenden Jampa Moun- tains; den jetzigen Verhältnissen entsprechend müsste sein naturgemässer Lauf rechts oder links um diese herum im flachen Lande sehen, statt dessen schneidet er ein tiefes Canon, Jampa Mountain Canon, bis in die harten Carbongesteine derselben ein; ganz die gleiche Erscheinung wieder- holt sich an den Junction Mountains: der Fluss hat kurz vor denselben eine nordöstliche Richtung, als wenn er sie umgehen wollte, aber er bieet plötzlich ab und durchschneidet sie in 1000-1200 Fuss tiefem Canon. Darauf fliesst er eine kurze Strecke durch das breitere tiefe Land von Lily’s Park; anstatt nun den Snake River auf der nördlichen oder südlichen Seite der Uimta Range im flachen Lande zu erreichen, tritt er in den Südflügel der Uinta Range ein und durchschneidet in 1200 Fuss tiefem Cahon die harten 336 (reologie. juarzitischen Gesteine derselben und vereinigt sich innerhalb dieser Bergkette mit dem Snake River. Zur Erklärung dieser scheinbar widersinnigen Anordnung der Fluss- läufe, welche anstatt die Berge zu umgehen, direct auf sie zu und durch ‚sie hindurch gehen, nimmt WHITE an, dass die Anordnung derselben schon zu einer Zeit ebenso war wie heute, als die Aufrichtungen der Schichten noch nicht vorhanden waren. Die Aufwölbung der einzelnen Sättel ging so langsam vor sich, dass die Erosion der Flüsse ihr das Gleichgewicht hielt, die Flüsse also ihre Betten in dem sich hebenden und emporwölbenden Lande ‚ohne Veränderung ihrer Lage vertiefen konnten. Sobald eine Hebung be- ‚gann, war auch die Erosion der Flüsse thätig, welche jene überwand; dabei war es gleichgiltie, ob die Axen der sich emporwölbenden Falten parallel zum Flusslaufe — Jampa Canon auf der südlichen und Red Canon ‚auf der nördlichen Seite der Uinta Range — oder senkrecht dazu ging :— Lodore Canon. Selbst die jähen und unvermittelten Aufwölbungen von Junction und Jampa Mountain vermochten nicht den Jampa River in einen anderen Lauf zu drängen. Je höher sie sich erhoben, desto tiefer nagte er sein Bett in sie ein, bis der geschilderte, heute existirende Zustand ge- bildet war. Eine andere Erklärungsart, nach welcher das ganze Gebiet gleich- -mässig von jüngeren Bildungen, nachdem die tektonischen Veränderungen :schon vorhanden waren, bedeckt gewesen sei, auf welchen die Anordnung .der Flussläufe sich bildete und die dann durch Erosion und Abtragung die jetzige Configuration der Oberfläche geschaffen hätten, wird in einer Fussnote erwähnt und für unzulässig erklärt. K. Futterer. Palaeozoische Formation. A.G.Hogbom: Om qvartsit-sparagmitomrädet mellan Storsjön i Jemtland och Riksgränsen söder om Rogen. (Über das Quarzit-Sparagmit-Gebiet zwischen dem Storsjö in Jemtland und der Reichsgrenze südlich vom Rogensee.) ((seol. Fören. Förh. 11. 123—170, Mit einer Karte. 1889.) ©. E. Schiötz: Sparagmit-Kvarts-Fjeldet langs- a sen i Hamar Stift og i Herjedalen. (Das Sparagmit-Quarzit-Ge- birge längs der Grenze im Hamar-Stift und in Herjeädalen.) (Nyt Mae. f. Naturv. 32. 1—98. 1890.) A. G. Hogbom: Om kvartsit-sparagmitomrädeti Sve- riges sydliga fjelltrakter. (Über das Quarzit-Sparagmit-Gebiet in Schwedens südlichen Gebirgsgebieten.) (Geol. Fören. Förh. 138. 45—64. 1891.) Zu der schwierigen und viel umstrittenen Frage nach dem gegen- seitigen Verhältniss der mannigfaltigen palaeozoischen Quarzite -undSandsteine in dem Grenzgebirge des südlichen Skandinaviens gibt Höczom in der ersten genannten Arbeit einen neuen, durch Karte, Karten- Palaeozoische Formation. 337 skizzen und Profile erläuterten Beitrag, in dem er Beobachtungen und Hypothesen oder Auffassungen scharf von einander getrennt zu halten sich bemüht. Er kommt zu dem durch folgendes Schema ausgedrückten Resultat: | 1 | Untersilur und | Primordialschiefer | | TITTEN TIaifR: ? | ] ! Dalasandstein | | rother Sparagmit grauer Sparagmit | | al € ANDERE, "| | Ze ren NE an jr nee > -) 2 I- l Bei roe kmenstoranıtund Prorphyn. Die verticalen Linien im Schema deuten unmittelbare Überlagerung, die horizontalen discordante Überlagerung an. Zur Erläuterung der ein- zelnen Abtheilungen mögen folgende Angaben nach den Beobachtungen des Verf.'s dienen. Der Vemdalsguarzit tritt in einem breiten Streifen vom südlichsten Zipfel des Storsjö bis in die Nähe des Kirchdorfes Idre. auch orographisch sich kräftig abhebend, auf; er zeigt oft Gleitungsbrec- cien, wird nie von Diabas durchsetzt und hat bei schwachem, im All- gemeinen nordwestlichen Einfallen die verschiedensten Gesteine zur Grund- lage. Die Verbindung zwischen dem Silurgebiet des Storsjö und dem des Mjösen in Norwegen wird hergestellt durch eine Anzahl kleinerer Vor- kommnisse von Orthocerenkalk, dessen directe Überlagerung durch Vem- dalsquarzit an mehreren Steilen deutlichst gesehen werden konnte. Nur an zwei Punkten NNO. von dem auf der Reichsgrenze gelegenen Herje- hogna treten auch versteinerungsführende Primordialschiefer auf. Dala- sandstein, der nur wenig berücksichtigt wurde, rother und grauer Sparag- mit sind als Aequivalente aufzufassen etwa unter dem Gesammtnamen „cambrische Quarzitformation“. Der Sparagmit geht, mehrfach deutlichst beobachtbar, in Augengneiss und lichte talkige Sparagmitschiefer mit Con- elomerateinlagerungen über; es gelang noch nicht, seine Grenze gegen die südöstlich anstossende Zone des Vemdalsquarzites überall sicher anzugeben: Gebiete, die früher als zum Vemdalsquarzit gehörig angesehen wurden, werden jetzt zum Sparagmit gerechnet. Rother und grauer Sparagmit treten zwar meist räumlich getrennt auf, da aber überdies auch Zwischen- formen zwischen beiderlei Gesteinen existiren, so ist auf Grund ihrer Lage- rung und ihrer Verbreitung an ihrer Aequivalenz nicht zu zweifeln. Dem untersten Sparagmitniveau gehören nun aber auch mehrere dem rothen Sparagmit concordant eingelagerte Vorkommnisse von petrefactenfreien, dunklen, schiefrigen Kalken bis Kalksandsteinen an, die früher als Ortho- cerenkalke aufgefasst wurden, nun aber unter dem Namen „Hedekalk“ ein- seführt werden. Hedekalk findet sich namentlich da, wo unter dem Spa- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Ba. 1. W 338 Geologie. ragmit hervor verwitterte Granite des Urgebirges auftreten. Diabase kommen im Sparagmitgebiet mehrfach vor. Obwohl Hössowm’s Untersuchungen sich nicht auf norwegisches Gebiet erstrecken, so kommt er dort schon durch seine Auffassung der Gesteine an der Reichsgrenze in Öonfliet mit den älteren Darlegungen von Prof. ScHiötz, der den rothen Sparagmit älter sein lässt, als den grauen und ferner über dem Orthocerenkalk die Stufe des Kvitvola-Quarzites annimmt, deren Theile auf schwedischem Gebiet von Höcrom als zur Sparagmit- stufe gehörig gedeutet werden. In der zweiten oben angeführten Arbeit, die ebenfalls mit Karten- skizzen und Profilen ausgestattet ist, theilt ScHiörtz seine Auffassung der fraglichen Verhältnisse auf Grund neuer, besonders auch auf schwedisches (sebiet sich erstreckender Beobachtungen mit. Er hält daran fest, dass, wie er früher auseinander gesetzt hat, rother Sparagmit discordant von srauem überlagert werde; der Hedekalk liege hoch oben im grauen Spa- ragmit; ein Theil der Augengneisse in dem betreffenden Gebiet, so der vom Frönberg (NNO. vom Herjehogna auf schwedischem Gebiet) und der im östlichen Ufergebiet des Storsjö (in Jemtland), sei ein Eruptivgestein, da er in seinem äussern Habitus einem Porphyr gleicht, geschichtete Ge- steine mit seiner Grenze abschneidet und Bruchstücke des unten liegenden Gesteins enthält; der Vemdalsquarzit liege ebenfalls discordant auf rothem Sparagmit: „gegen den Schluss der Ablagerung des Vemdalsquarzites er- eigneten sich grosse Ausbrüche von Granit- und Porphyrmassen, die in ihrem Gebiete zum Theil die abgelagerten Schichten verschluckten, worauf das Silur conform über dem Quarzit abgelagert wurde.“ Faltungen und Überkippungen nimmt Schiörz zu Hülfe, um den Orthocerenkalk für jünger als den Vemdalsquarzit zu erklären. Die jüngere Kvitvola-Stufe aber 'kommt nach ihm auf schwedischem Gebiete nur in der Nähe der Reichs- grenze (N. vom Herjehogna) vor. Es ist ScHiörz nicht gelungen, HöcBom zu überzeugen; letzterer weist in seiner oben an dritter Stelle angegebenen Arbeit darauf hin, dass ScHiötz bei der Deutung der Verhältnisse bei Glöte eine von SvENoNIUS | entlehnte gänzlich ungenügende topographische Grundlage zu Gebote ge- standen hätte; ScHrörz’ supponirte Faltungen strichen gerade senkrecht gegen die im Allgemeinen nordöstliche Streichungsrichtung der dortigen Quarzite; mögen auch in dem schwedischen Gebiete Verwerfungen vor- kommen, so sind dort doch gewiss nicht solche Faltungen seit dem Silur eingetreten, wie etwa in Schonen’oder in den Silurgebieten des mittleren Schwedens. Auch an seiner Auffassung, dass der Hedekalk dem untersten rothen Sparagmit eingelagert sei, hält Höcsom fest, gibt aber zu, dass weitere Untersuchungen in diesen meist von Wald und von diluvialen Ab- lagerungen bedeckten Gebieten noch Neues zu Tage fördern können über das schwierige skandinavische „Fjellproblem“. Kalkowsky. Palaeozoische Formation. 339 A. E. Törnebohm: Om högfjällsqvartsiten.‘ (Über den Hochgebirgsquarzit.) (Geol. Fören. Förh. 18. 37—44. 1891.) Rings um die gewaltige Gabbromasse des Jotunfjelds ist die normale Lagerungsfolge diese: Gabbro und Gneiss, Quarzit, Phyllit und Thon- schiefer; letztere Gesteine treten mehrfach in zusammengepressten Mulden auf. Gabbro und mit ihm vorkommende Gesteine von Augitsyenit bis Lherzolith sind archäischen Alters („könnten sie wohl Reste einiger Vulcane der Urzeit sein ?*); die Gneisse sind nicht, wie KJERULF behauptete, Contactproducte aus Quarziten durch den eruptiven Gabbro, sondern eben- falls archäisch. Die folgenden Quarzite zeigen oft Ähnlichkeit mit den Gesteinen der Sparagmitstufe (rother Sparagmit, Blauguarz, gepresste Conglomerate und Quarzite) und gehören dieser Stufe an. Quarzit und Phyllit dringen in Form von Buchten in den Gabbro ein, sind dort aber viel weniger mächtig als am Rande: T. schliesst daraus, dass die Gabbro- partien bereits zur Zeit der Ablagerung des Quarzites als Inseln aus dem Meere aufragten. Die Thonschiefer endlich sind Repräsentanten des Silurs. Der Quarzit von Telemarken, bisher für archäisch gehalten, ist wegen seiner Ähnlichkeit mit dem Hochgebirgsquarzit und wegen der Ähnlichkeit der in beiden eingelaserten gepressten Conglomerate gleichfalls vom Alter der Sparagmitstufe. Kalkowsky. O. Torell: Om aflagringarna pä& Öömse sidor om riks- sränsen uti Skandinaviens sydligare fjelltrakter (Geol. Fören. Förhandl. Bd. 10. Heft 4.) Nach einer weitläufigen geschichtlichen Einleitung sucht der Verf. hervorzuheben, dass TÖRNEBOoH“ sich in Widersprüche verwickelt, und dass man von schwedischer Seite überhaupt den Hochgebirgsbildungen zu junges Alter beigemessen hat. Verf. will zeigen, dass die Irrthümer TörnE- BOHM’s hauptsächlich darauf beruhen, dass er den Sparagmit Schwedens nicht dem Sparagmit Norwegens, sondern dem Hochgebirgsquarzit daselbst, der jünger als Silur ist, gleichgestellt hat, und dass demzufolge die ganze Schichtenserie in einen zu hohen geologischen Horizont verlegt worden ist. Verf. schliesst sich den Ansichten KJERULF’'S an | Bernhard Lundgren. Tornebohm:Omfjällproblemet. (Geol. Fören. Förhandl. Bd. 10. No. 5.) Verf. wendet sich gegen Torkır's oben referirten Aufsatz, kritisirt mehrere darin gemachte Angaben und vertheidigt seine eigenen früheren Beobachtungen, betreffend die Lagerung der Hochgebirgsschiefer über das Silur. Während Verf. aber früher diese Überlagerung als eine normale betrachtete, deutet er dieselbe jetzt als eine Überschiebung von W., von nicht weniger als mindestens 100 km, wodurch praesilurische Schichten der überschobenen Partie die Silurbildungen sowohl über- als unterlagern können. Makroskopisch sind zwar keine grossen Störungen beobachtbar, w* 340 Geologie. mikroskopisch aber zeigen die Gesteine deutliche Spuren gewaltiger, mecha- nischer Processe, Nach dieser Auffassung des Verf., die nur kurz angegeben wird, sind nicht nur die Schiefer von Äreskutan und der Vemdalsquarzit, sondern auch der Hochgebirgsquarzit, der Kvitvolaquarzit und die Schiefer von Offerdal, die von KJEruLr und Tore als postsilurisch betrachtet wurden, praesilurisch, obschon sie jetzt —- und bisweilen concordant — auf dem Silur ruhen. Bernhard Lundgren. Schiötz: Nogle Bemaerkninger om ÖjegneiseniSparag.- mit-Kvarts-Fjeldet longs Riksgraensen. (Geol. Fören. För- handl. Bd. 10. Heft 5.) Unter den Gesteinen, die TorELL in dem oben besprochenen Aufsatz nennt, ist nach ihm der Augengneiss des Hochgebirgssandsteins von einer gewissen geologischen Bedeutung. TOoRELL gibt an, dass HörByE diesen Augengneiss dem Fämundsandstein, Schiörtz denselben dem Grundgebirge einreiht. Verf. zeigt jetzt, dass in dem besprochenen Gebiet Augengneiss wirklich im Grundgebirge, obwohl ganz untergeordnet, vorkommt, während weder HöRBYE noch Verf. den Namen Augengneiss für die in den norwegi- schen jüngeren Sparagmiten vorkommenden ähnlichen Gesteine für passend halten. HörßYyE stellt dieselben zwar fraglich mit HısiınGer’s „Gneiss von Frönberget“ zusammen, doch scheint der Name Augengneiss von den schwe- dischen Geologen in weiterer Fassung als vom Verf. und Hörgyz gebraucht zu sein. Bernhard Lundgren. BReusch: EnDag ved Äreskutan. (Norges Geologiske Under- ögelse Ärbog for 1891.) Den 31. Juli 1889 hat Verf. Äreskutan besucht und deutet die ged- logischen Verhältnisse daselbst anders als Törnesonm. Am Mullfjäll sah Verf. nicht die Hällefiinta oder den Granulit des Grundgebirges, sondern eruptiven, durch Druck etwas veränderten Quarzporphyr, und es liegt kein Grund vor, denselben dem Grundgebirge zuzurechnen. Am östl. Fusse des Mullfjäll hat Verf. Quarzit mit Kataklasstructur und in der Nähe ganz massigen, etwas veränderten Gabbro gefunden. In der Nähe, am Fusse von Äreskutan, kommt gepresster Porphyr und grauer, glänzender Thonschiefer (— Silur TÖRNEBoHM’s) mit Kataklasstructur und Verschieferung vor. Un- mittelbar über einem schwarzen Thonschiefer traf Verf. ein Gestein, das makroskopisch wie Quarzit aussieht, mikroskopisch sich als ein verändertes, gepresstes Gestein, möglicherweise granitischer Natur, zeigt. Hier ist wahrscheinlich der Überschiebungsplan Törxzgoun’s. Darüber folgt quar- zitischer Schiefer, die Schichtungsflächen mit Muscovithäutchen bedeckt; dann kleinkörniger Gneiss, gneissartige und dioritische Gesteine, bei welchen man kaum von Schichtung sprechen kann. Im obersten Theil hat Verf. keine Schichtung beobachtet. Fast bis zur Spitze herrscht ein granat- Palaeozoische Formation. 34] führendes eranitisches Gestein. Die Spitze selbst wird von einem fein- kömigen, dioritischen Gestein gebildet. Verf. hat weder Hornblendeschiefer noch Glimmerschiefer beobachtet, nur unregelmässige eruptive, granitische und dioritische Gesteine, die solchen ähneln, die man auch in anderen regionalmetamorphen Regionen antrifft. Wenn Verf. diese Gesteine eruptive nennt, will er dadurch nicht verneint haben, dass sie aus älteren, aus dem Erdinnern hervorgepressten Gesteinen, vielleicht des Grundgebirges hervor- gegangen sein können. Bernhard Lundgren. Reusch: Skuringsmaerker og moraenegrus eftervisti Finmarken pä en periode meget aeldre end „Istiden‘. (Nor- ges Geol. Undersögelse Ärbog; for 1891.) Im inneren Theil des Warangerfjord in Finmarken bestehen die Ge- birge wesentlich aus fiachliegenden Sandsteinen und Conglomeraten. Am Bergeby kommen Sandsteine und Schiefer vor; die Hauptmasse besteht aus Conglomerat von wenigstens 50 m Mächtigkeit. Dieses Conglomerat ist ungeschichtet. Das Bindemittel ist ein röthlicher, thonhaltiger Sandstein, worin Geschiebe bis zu Kopfgrösse vorkommen, jedoch herrscht das Binde- mittel vor. Die Geschiebe, die aus Granit, Diorit ete., aber auch aus Dolomit und Quarz bestehen, sind nicht gerollt, nur kantenabgerundet. Das Ganze ist hartem Moränengrus vollkommen ähnlich, und es gelang auch dem Verf. deutlich gekritzte Geschiebe darin zu finden. Die Unterlage dieses Moränenconglomerates ist hier röthlicher Thonschiefer, der mit dünnen Schichten von röthlichem Sandstein wechselt. An einer anderen Stelle, zwischen Bigganjarge und Rappanjoaske, ist ähnliches grauliches Üonglomerat in einem Sandstein eingelagert, und der Sandstein unter dem Conglome- rate zeigt deutliche Scheuerungsschrammen, die glacialen ganz gleichen. Die Hauptrichtung der Schrammen ist NW.—S0. Sowohl gekritzte Steine als geschrammter Sandstein werden abgebildet und die Lagerungsverhältnisse durch Profile erläutert. Welcher Periode diese Conglomeratbildungen, die Verf. als frühere Moränen betrachtet, angehören, ist noch nicht bekannt. TELLEF DAHLL rechnet dieselben zum Perm ; Verf. neigt dazu, sie als cam- brisch-silurisch anzusehen. Bernhard Lundgren. Mortsell: Reisenotizen aus dem fossilführenden cam- brisch-silurischen Gebiete im Lappmark von Westerbotten (Geol. Fören. Förhandl. Bd. 12. 4. 1890.) Holm: Versteinerungen ausLappland, von MÖRTSELL ge- sammelt. (Ibidem.) Der erstere Verf. hat die Fortsetzung der cambrischen Silurbildungen im südlichen Lappland, verfolgt und die nördlichsten Punkte, wo er dieselben angetroffen hat, sind Kyrkberg und Talltrusk bei Stor Uman (ca. 65° N. B.). Verf. beschreibt die fossilführenden Localitäten (ca. 15) und hat mehrorts einen Quarzit unmittelbar über dem cambrischen Schiefer gefunden. Die 942 Geologie. Fossilien, die ungefähr 40 Arten umfassen, sind von Dr. Hounm bestimmt, und durch dieselben hat dieser Verf. das Vorkommen in Lappland von folgenden „Regionen“ und Zonen constatirt. 1. Olenellus-Region, 2. Paradoxides- Region mit den Zonen a) P. ölandicus, b) P. Tessini, d) P. Forchhammer: (möglicherweise e) Agnostus laevigatus), 3. Olenus-Region mit den Zonen a) Olenus, b) Parabolina, c) Peltura, 4. Ceratopyge-Kalk und 5. Orthoceras- Kalk. Besonders verbreitet ist der Ceratopyge-Kalk, unter dessen Fossilien Orthoceras atavum BRÖGGER, Ceratopyge forficula Sars, Shumardia pusilla SARs, nebst Arten von Niobe und Symphysurus zu nennen sind. BernHard Lundsren. :Moberg: Über eine Abtheilung des Dictyonema-Schiefers Ölands, dem Ceratopyge-Schiefer Norwegens entsprechend. (Sveriges Geologiska Undersökning. Ser. C. No. 109. 1890.) Lundgren: Was ist unter Dectyonema-Schiefer zu ver- stehen? (Geol. Fören. Förhandl. Bd. 12. 4.) Mobere: Über die Grenze zwischen Cambrium und Unter- Silur in Schweden. (Ibidem Bd. 12. 5.) Im sogen. Dietyonema-Schiefer Ölands kommt Dictyonema nur im unteren Theile des Schiefers vor, während in der oberen Abtheilung bisher keine Fossilien gefunden wurden. Mogere hat hier den schönen Fund von zwei in dem Ceratopyge-Schiefer Norwegens vorkommenden Arten (Cerato- pyge forficula SARS und Shumardia pusila Sars) gemacht und parallelisirt darum diesen Theil des Schiefers mit dem Ceratopyge-Schiefer (BRÖGGER'S Et. 5a £), zieht aber die Grenze zwischen Cambrium und Silur über diesen Schiefer und macht dann die Grenze petrographisch. Gegen diese Begren- zung opponirt LUND@GREN und will mit BRÖösGER u.a. die Grenze zwischen Cambrium und Silur über dem Dietyonema führenden Schiefer und unter dem Schiefer mit Repräsentanten der zweiten Trilobitenfauna legen. In der letzten Arbeit vertheidigt MoBEre die von ihm gezogene Grenze. Bernhard Lundgren. H. Hicks: On the effects produced byearth-movements in Wales and Shropshire. (Geol. Mag. 1890. 551.) Aus der Umgegend von St. Davids werden Beispiele von Verwer- fungen im Untersilur angeführt, mit Sprunghöhen bis zu 5000 Fuss, aus Caernarvonshire eine Überkippung, die Arenigschichten unter das Untersilur und archäische Schichten gebracht hat, ebendasselbe aus Shropshire. In den beiden letzten Fällen war die Richtung der Verschiebung SO.—NW., ihre Zeit postsilurisch. Die archäischen Gesteine haben durch diese Ver- schiebungen mannigfache Veränderungen erlitten. Sie sind zerbrochen die Sprünge mit secundären Gebilden verkittet, granitische und dioritische Gesteine haben gneissähnlichen Habitus angenommen, Porphyrite und Dia- base sind Schiefern ähnlich geworden. In den sedimentären Gebilden sind Palaeozoische Formation. 343 die Petrefacten durch Pressung und Streckung verunstaltet, eine Orthis z. B. auf die dreifache Länge gestreckt. H. Behrens. Björlykke: Graptolithförende Skiferei V. Gausdal. (Nor- ges Geol. Undersögelse Ärbog for 1891.) Verf. hatte den Auftrag erhalten, auf dem geol. Kartenblatt Gausdal {N. von Lillehammer) nach Fossilien zu suchen, und hatte auch das Glück, solche zu finden. In einem Schiefer bei Gestade Bratland traf Verf. Grapto- lithen, die jedoch nicht immer gut erhalten sind. Er führt mehrere Arten an und bildet dieselben ab, worunter Didymograptus enodus Lapw., D. ge- minus Hıs., Diplograptus teretiusculus Hıs., Climacograptus sp., Ptero- graptus elegans HoLm und Tetragraptus bryonoides HALL zu nennen sind. Daneben kommen auch andere vor, die noch nicht bestimmt werden konn- ten. Die Graptolithen bezeichnen das Vorkommen der Etagen 4a und 3. Das graptolithenführende Gestein ist ein dunkelgrauer Thonschiefer, dessen Mächtigkeit bei Bratland 150 m ist, wovon jedoch nur die mittlere und die oberste Abtheilung Graptolithen führen. Ein Profil am Flusse Vigga zeigt 1. Conglomerat:; 2. Kalkstein, worin Fossilien nicht gefunden sind, 40—120 m; 3. grünlicher Thonschiefer 6 m; 4. Talkquarzit 11 m; 5. grü- ner Thonschiefer und Quarzit ; 6. Thonschiefer mit Graptolithen; 7. grauer Thonschiefer und Sandsteinschiefer. Die Schichten 2 bis 6 werden als Ouarzitformation zusammengefasst. Bernhard Lundgren. J.Marcou: Canadian geological classification for the province of Quebec. (Proc. Boston Soc. Nat. Hist. 1889. 54.) Der Aufsatz wendet sich in scharfer Weise gegen die Gliederung: der altpalaeozoischen Ablagerungen Canadas Seitens der jetzigen und früheren canadischen Geologen, denen Übereilung und vielfache Beobachtungsfehler vorgeworfen werden. Natürlich bricht der Verf. hier, wie fast in jeder seiner Veröffentlichungen, eine Lanze für das „Tacon“. Alles in Allem ist der Gegenstand von örtlichem Interesse und die Kritik eine zu persönliche, als dass ein weiteres Eingehen auf die Arbeit angezeigt erschiene. Kayser. J. Marcou: Geology of the environs of Quebec. (Proc. Boston Soc. Nat. Hist. 1891. 202. Mit einer geol. Übersichtskarte und 2 Profiltafeln.) Die fragliche Gegend ist im Wesentlichen zusammengesetzt aus flach liegenden untersilurischen Kalksteinen (Champlain-Bildungen [Emmons] des Verf.) und stark gefalteten cambrischen (taconischen) Schiefern. Ausserdem sind noch Quarzite von unbekanntem Alter vorhanden. : Eine chronologische Zusammenstellung aller der Geologie und Palaeontologie der Gegend von Quebeck gewidmeten Arbeiten beschliesst den Aufsatz. Kayser. ZA Geologie. Bergeron: Sur la pr&sence, dans le Languedoc, de cer- taines especes de l’e&tage e, du Silurien sup6erieur de Bo- heme. (Bull. soc. g&ol. de France. t. XVIII. 171. 1890.) —, Note sur une nouvelle espece d’Arethusina etc. (Bull. soc. g60l. de France. (3). XVII. 556.) Die Angabe des Vorkommens von Natiria (Spirina) tubicina KAYS. Sp., Arethusina Konincki sowie von Tiaraconcha (Slava)bohemica, Ichynchonella (non Atrypa), Sappho und hercina im Obersilur des Languedoc ist be- achtenswerth. Insbesondere gehören die beiden letzteren Arten zu den wenigen Formen, welche im Norden Europas (Graptolithengestein) und im südlichen Silurgebiet (Böhmen, Ostalpen) vorkommen. Die erste Mitthei- lung bringt Notizen über das geologische Vorkommen, dessen ungenaue, Deutung auf der unrichtigen Meinung beruht, dass Arethusina Konincki Barr. auf E, beschränkt sei'. Um so unverständlicher sind die Mitthei- lungen über die Eintheilung des Oberdevon. [Insbesondere ist die Angabe eigenthümlich, dass Ref. einer vom Verf. gegebenen Eintheilung gefolgt sei. Die Unkenntniss des letzteren in Bezug: auf die Vertheilung und Nomenclatur devonischer Versteinerungen lässt jede Berichtigung der An- gaben des Verf. aussichtslos erscheinen. Es sei nur erwähnt, dass Car- diola cornucopiae GF. (C. interrupta Sow. gehört als Synonym zu dieser Art) aus dem Oberdevon angeführt wird; ferner sollen die Varietäten des Goniatites retrorsus (d. h. die im Languedoc häufigen Gon. subpartitus und curvispira etc.) theils mit G@on. intumescens zusammen vorkommen, theils unter ihm liegen. In Wahrheit bilden die betreffenden Arten, wie u. a. in der Arbeit des Ref. ausgeführt wurde, im Languedoc wie überall sonst ein scharf geschiedenes Niveau über Gon. intumescens. Ref.| Frech. W. Dames: Über die Schiehtenfolge der Silurbildun- sen Gotlands und ihre Beziehungen zu obersilurischen Gseschieben Norddeutschlands. (Sitzungsber. Berlin. Akad. XLH. 1890. 1111—1129.) Wie bekannt, hat sich in neuester Zeit zwischen den beiden besten Kennern des Gotländer Silur, G. LinpstRöm und FR. ScHMIDT, eine wesent- liche Meinungsverschiedenheit über die Art der Auffassung der diese Insel aufbauenden obersilurischen Schichten herausgebildet (vergl. dies. Jahrb 1888. I. 147 u. 1890. II. 249). Während Schmivr in Anlehnung an die älteren -Ansichten MugcHtison’s die Anschauung vertritt, dass bei im All- gemeinen sehr flachem SO.-Fallen sämmtlicher Schichten die älteste Schich- tenzone im Norden der Insel liege, eine zweite jüngere, in deren mittleren Theilen und eine dritte jüngste endlich im Süden, glaubt LinpsTröm, indem er sich auf die nahezu horizontale Lagerung sämmtlicher Schichten Got- lands beruft, dass die gesammte, von der Basis des Wenlock bis ins Ober- ! Vergl. die Tabelle in Syst. Sil. Vol. I. -Suppl. p. 279. Palaeozoische Formation. 345 ladlow reichende Schichtenfolge sowohl im Norden als auch im Süden ver- treten, und dass die z. Th. sehr erheblichen petrographischen und faunisti- schen Unterschiede der nördlichen und südlichen Vorkommen nur durch Faeiesverschiedenheiten zu erklären seien. Dass in einem Gebiete flach und ungestört liegender Schichten so verschiedene Auffassungen möglich sind, hängt damit zusammen, dass das ganze Innere des Landes von mäch- tigen Diluvialbildungen bedeckt ist, welche das unterliegende Silur nur an wenigen Stellen zu Tage treten lassen, und dass auch das Küstenprofil keineswegs überall zusammenhängend, sondern im Gegentheil durch viel- fache und z. Th. grosse Lücken unterbrochen ist, so dass die Altersbestim- mung der einzelnen Vorkommen wesentlich auf die Vergleichung der ver- schiedenen Faunen untereinander und mit den bekannten Faunen der ver- schiedenen Silurhorizonte Englands und Russlands angewiesen ist. Der Verf. stellt sich nun auf Grund einer im Sommer 1890 unter Linpströu’s Führung ausgeführte Bereisung Gotlands mit grösster Ent- schiedenheit auf dessen Seite. Nach Vornahme einiger Modificationen der Lınpström’schen Gliederung stellt er selbst folgendes Normal-Schema für die silurischen Schichten Gotlands auf: . Obere Cephalopoden-Kalke!. f. Crinoiden- und Korallen-Kalke mit eingelagerten Stromatoporen- riffen, Gastropoden- und Ascoceras-Kalken nebst Megalomus- Bänken?., e. Pterygotus-Schicht. d. Kalkstein und Oolith-Bänke mit Mergeln. c. Mergelschiefer und Sandstein. b. Stricklandinia-Schiefer. a. Älteste rothe Arachnophyllium-Schiefer. Betreffs der verschiedenen obersilurischen Geschiebe des norddeutschen Diluviums gelangt der Verf. zum Ergebniss, dass Geschiebe der Stufen a, b, e und g bisher nicht bekannt geworden sind, wohl aber solche von c, d (die beide zusammen das Wenlock vertreten) und f. Die gemeinsten norddeutschen Obersilurgeschiebe, nämlich die Beyrichienkalke, stammen nieht von der Insel Gotland, haben vielmehr ihre Heimath in dem von der Ostsee bedeckten Gebiete südlich und westlich von Ösel, sowie z. Th. wohl auch in Schonen. Kayser. Be J. B. Tyrrell: Gypsum deposits in Northern Manitoba. (Canadian Record of Science. Apr. 1889. 354—360.) Gypslager, die in der genannten Gegend in weiter Verbreitung auf- treten, gehören wahrscheinlich dem Horizonte der obersilurischen Onandaga- Gruppe des Staates New York an. Kayser. ! Von LinDsTtröm mit der folgenden Schicht vereinigt. ” Von Linpströu als verschiedene Horizonte (f. Crinoiden- und Ko- ralleneonglomerat, &. Megalomus-Bänke, h. Cephalopoden- und Stromato- poren-Schichten), von Daues als Faciesgebilde aufgefasst. 346 Geologie. de Rouville: Note sur la presence du Pleurodietiyum problematicum dans le Devonien de Cabrieres et sur un nouvel horizont de Graptolites dans le Silurien de Ca- brieres. (Bull. soc. g&ol. de France. t. XVII. 3.) Auf Grund des Vorkommens von Pleurodietyum werden die Kalk- schiefer von Caragras zum Unterdevon gerechnet. [Dass Pleurodietiyum bis in das Mitteldevon hinaufgeht, ist dem Verf, unbekannt geblieben.] Der angebliche „neue“ Horizont mit Didymograptus (unteres Untersilur) ist bereits vor Jahren in der Arbeit des Ref. über Cabrieres beschrieben worden. Frech. Stuart-Menteath: Sur le terrain d&voniendesPyrenees occidentales. (Bull. soc. g&ol. de France. 3. ser. t. XVI. 410.) In den westlichen Pyrenäen ist die Reihenfolge der älteren Forma- tionen: Silur, Devon, Carbon (in sehr geringer Mächtigkeit) und Trias, welche discordant und übergreifend die älteren Bildungen bedeckt. An verschie- denen Punkten eines devonischen Kalkzuges hat Verf. in der Nähe von Sumbilla eine Anzahl von Brachiopoden gesammelt, welche der obersten Grenzzone des Unterdevon angehören. Es finden sich nach den Bestim- mungen von BarrRoIs Iihynchonella Orbignyana, Orthis vulvaria, Athyris concentrica, Spirifer cultrijugatus, Retzia Adrieni (eine asturische Art), Pleurodictyum problematicum u. a. [Die Fauna stimmt vielmehr mit astu- rischen und nordfranzösischen Bildungen, als mit den gleichalten Schichten des Languedoc überein. Ref.| Frech. J. Roussel: Nouvelles observations sur les terrains primaires et les terrains secondaires des Pyr&n&es. (Bull. de la societe geologique de France. Ser. III. Bd. XVII. 829—847.) | Der Verf. erwidert hier eingehend die kritischen Bemerkungen, welcie DE LacvIviEr über frühere, z. Th. in selbständigen Druckschriften, z. Th. in dem Bulletin der geologischen Gesellschaft veröffentlichte Ausführungen, betreffend die Gliederung und Stratigraphie des Palaeozoicums (Granit, Devon, Untercarbon), sowie namentlich der Kreide in den Pyrenäen, ge- macht hatte, und hält dieselben in vollem Umfange aufrecht. DE LacvIvier erwidert hierauf (Bd. XVIII. S. 549) und hält auch seinerseits seine Behauptungen aufrecht. Holzapfel. Ussher: The devonian rocksas described by DELA BEcHE, interpreted in accordance with recent reserches. (Sonder- abdruck a. d. Transact. roy. Cornwall geol. Society. 1891. 56 h Mit einer geol. Übersichtskarte von Cornwall.) Während Ober- und Mitteldevon in den 3 ei der classischen Devonregion Englands, in Cornwall, Süd- und Nord-Devonshire Palaeozoische Formation. 347 verhältnissmässig wohl bekannt sind, so lässt die Kenntniss des Unter- devon noch viel zu wünschen. Verf. stellt für dasselbe folgende vor- läufge Gliederung auf, welche sich allerdings nur für Nord- und Süd- Devonshire auf (sehr genaue) eigene Forschungen, für Cornwall aber ganz auf die älteren Untersuchungen von DE LA BECHE stützt: Cornwall S. Devonshire N. Devonshire St. Breock’s Down and Staddon, Modbury, Co- Hangman group Boconnoe grits ckington etc. beds Newquay and Mawgan Meadfoot beds Lynton beds slates, Tregantle li- mestone St. Anstell and Water-- Darmouth and Kinges- Foreland grits xzate Bay variegated wear slates slates Looe beds ? Foreland grits z. Th.? Grampound and New- ? ? lyn Down rocks Kayser. Whiteaves: The fossils of the Devonian rocks of the Mackenzie River Basin. (Contributions to Canadian Palaeontology. Vol. I. Part III. 1891. 197—2553. Tb. XXVII—-XXXI) - Die devonischen Ablagerungen setzen sich in der genannten Gegend wie folgt zusammen: 1. Obere Kalke, etwa 300‘; 2. grünliche und bläu- liche Mergel und Kalke, ungefähr 500°; und 3. grauliche Kalke und Dolomite, über 2000°. Die grosse Zahl der hier beschriebenen Korallen, Bryozoen, Brachiopoden, Zweischaler u. s. w. gehört der oberen Hälfte des unter 2. genannten Schichtgliedes an. Neben einer Reihe neuer Species finden wir darunter eine Anzahl von solchen, die auch im Staate New York vorkommen, sowie eine Menge anderer, die zu den häufigsten Formen des europäischen Devon gehören. Unter diesen letzteren seien Spirifer Ver- neuile = disjunctus, Stringocephalus Burtini, Rhynchonella pugnus und cuboides, Pentamerus galeatus, Orthis striatula, Phillipsastraea Hennahiı, Pachypora cervicornis etc. genannt. Die in Frage stehenden Schichten gehören danach theils dem Stringocephalenkalk, theils und besonders aber inach Meinung des Verf.] dem überliegenden Horizont mit Rhynchonella cuboides oder dem Tully-Kalk an. Unter dem neuen Namen Newberria HaLL wird eine grosse lang- eiförmige Terebratulide aus der Verwandtschaft von KRensselaeria be- schrieben, die unserer Terebratula caiqua ähnlich ist. Sie weicht von der letztgenannten Gattung durch ungerippte Schalen und Abweichungen im inneren Bau ah. Kayser. Ch. Barrois: Le bassinhouiller de Valenciennesd’apres les travaux de MM. A. Orry et R. ZeıLer. (Ann. soc. g6ol. du Nord de la France. Vol. XVI. 48.) 348 Geologie. Verf. gibt eine Übersicht über das umfangreiche Werk von OLrv und ZEILLER und führt unter Weglassung der technischen Details die Hauptresultate an. Das Kohlenbassin von Valenciennes reicht von der belgischen Grenze bis zum Departement von Pas-de-Calais in einer Länge von 45 und einer durchschnittlichen Breite von 12km. Nach der Lage- rung der Kohlenschichten wird das Bassin durch einen überkippten Sattel gebildet, dessen Flügel nach Süden einfallen. Allein Nord- und Südseite entsprechen sich nicht; die erstere führt ungefähr 110 Kohlenflötze, die südlichere nur 44. Eine Berechnung der in dem Becken vorhandenen Kohlenmenge ergibt 2 Milliarden und 200 Millionen Kubikmeter. Die Flora der Kohlenschichten wird vorwiegend von Farnen (45 °/,), Lyeopodiaceen (32°/,), Equiseten (10 °/,) gebildet; die Gymnospermen sind nur mit (8°/,) der Ge- sammtflora vertreten. Nach den auftretenden Arten gehört das Becken von Valenciennes in dasselbe Niveau wie das Ruhrbassin und die Kohlen von Newcastle. Nach den einzelnen Floren lassen sich folgende Horizonte trennen: a) Im Departement du Nord. b) Im Departement du Pas-de-Calais. 1. Faisceau des charbons maigresde A. Faisceau maigre d’Annoeullin. Vieux-Conde, Fresnes, Vicoigne. 2. Faisceau demi-gras d’Anzin et B. h „. d’Ostrieourt, Car- d’Aniche. vin, Meurchin, Douvrin et Vendin, represente a l’ouest par les houil- les grasses d’Amby-au-Bois et de Flechinelle. 3. Faiscean des charbons gras d’An- C. Faisceau demi-gras de Courrieres, zin, Denain, Dourby. Bully Fr Grenay $) Noeux $) Bruay, Ferfay. D. Charbons gras et flöenus du sud du Pas-de-Calais, de Courcelles- les-Lens a Marles. Das Niveau A im Pas-de-Üalais ist älter als Lager 1 des Dep. du Nord; die Schichten B und C entsprechen 2 und 3; dagegen der oberste Horizont D fehlt im Dep. du Nord ganz. Auch durch die Floren wird somit das Resultat bestätigt, dass keines- wegs im Süden der O.—W. gerichteten idealen Axe des Bassins die Hori- zonte wiederkehren, welche im Norden derselben aufgefunden wurden. Es scheint, dass man in einem Querprofil durch das Kohlenbecken von Nord nach Süd in immer jüngere Horizonte kommt, aber keine Wiederholung der gleichen Schichten findet. Die Wiederkehr der Schichten wäre erst weiter im Süden zu erwarten, K. Futterer. Olry: Sur lebassin honiller du Boulonnais. (Compt. rend. CXII. 173. 1891.) Palaeozoische Formation. 349 Gosselet: Sur le bassin houiller du Boulonnais. (Compt. rend. CXII. 358. 1891.) In der ersterwähnten Mittheilung wird die Ansicht aufgestellt, dass die bei Boulogne gefundene Kohle dem Becken von Dinant angehöre, dass das Silur von Caffiers dem des Rückens von Condros entspreche, und dass man die südliche Fortsetzung des Beckens von Namur weiter nach Norden oder Nordosten zu suchen haben werde. — Im Gegensatz zu dieser Ansicht wird von GosSSELET ausgeführt, dass die Ähnlichkeit zwischen den Grapto- lithenschiefern von Caffiers und den silurischen Schiefern von Condros wenig zur Sache thue, zumal die stratigraphische Zusammensetzung des Boulonnais nicht mit der des Beckens von Dinant übereinstimmt. Die Übereinstimmung mit dem Nordrand des Beckens von Namur, das Fehlen des devonischen Gedinnien, welches für den Nordrand des Beckens von Dinant charakte- yistisch ist, führen zu der Überzeugung von der Zusammengehörigkeit des Boulonnais mit dem Becken von Namur. H. Behrens. W. Boyd Dawkins: The discovery of coal measures near Dover. (Transact. Manchester geol. Soc. Vol. XX. Part XVII. 18%.) Die Wahrscheinlichkeit des Vorkommens von productiver Steinkohle unter der mesozoischen Schichtenfolge des südlichen Englands war schon von Gopwin-Austin auf Grund der tektonischen Verhältnisse des Carbons in Süd-Wales und Somersetshire sowie in Belgien und Nord-Frankreich, dargethan worden. Ein im Jahre 1872 unternommener Bohrversuch bei Netterfield, Sussex, wurde aufgegeben, nachdem man bei 1905 Fuss Tiefe noch Oxfordkalk fand. Ein zweiter Versuch, von Seiten der Canal-Tunnel- Company bei Dover unternommen, fand unter 550 Fuss mächtigen Kreide- ablagerungen, 660 Fuss Juraschichten (Portland-Bathgruppe) und darunter die Schichten des Carbon mit einem Kohlenflötz. Nach der grossen Mäch- tigkeit der kohlenführenden Schichten in’ dem Kohlenrevier Mons-Douai nach Valenciennes, mit 110 abbauwürdigen Kohlenflötzen, darf man jeden- falls auch bei Dover auf die Rentabilität der anzulegenden Gruben rechnen. K. Futterer. Alessandro Portis: Nuove localitä fossilifere in Valdi Susa. (Bolletino del R. Comitato geologico d’Italia. Serie II. Vol. X. Maggio e Giugno 1889. No. 5 e 6. 141 ff.) 1. Carbon-Fundorte. Während bisher Fundorte von Carbon-Pflanzen in den Westalpen nur auf französischem Gebiete bekannt waren, wurden neuerdings auf italie- nischer Seite von MATTIRoLo Carbonschichten gefunden, welche den grösseren Theil der Berge auf der rechten Seite des Valle Stretta di Mezelet sopra Bardonnecchia bilden; sie fallen gegen den Thalausgang zu ein und führen besonders reichlich auf dem Gipfel und dem Colle della Gran Tompesta Pflanzen. Es werden angeführt und besprochen: 390 Geologie. Sphenopteris Hoeninghaust Broxen., Dicksonvites Pluckenetxi (SCHLOTH. sp.) Bronen. sp., Lepidodendron Sternbergii BRoNGN., Lycopodium denti- culatum (GOLDF.) SCHIMPER, Lepidophylium trilineatum Heer, L. majus Bronen., Distrigophyllum bicarinatum (LınpL. sp.) Hrer?, Calamites Suwccovii (BRONGN. ex pP.) Stur emend., (©. Cistü BrRonen., (©. ramosus ARTIS, Calamocladus, Asterophyllites, Volkmannia, Bruckmannia, Pinnu- laria xtr., Cordastes (Eu-cordaites) borassifolius STERNE. sp., C. (Pon-cor- davtes) microstachys GOLDENB. Von den angeführten 11 Arten sind folgende 3 neu für das Carbon der Westalpen: Sphenopteris Hoeninghausi, Lycopodiwm denticulatum, Calamstes ramosus. Von den übrigen kannte man Cordastes microstachys aus der Schweiz und dem Dauphine, Distrigophyllum bicarınatum nur aus der Schweiz, Lepidophyllum trilineatum aus der Tarantaise und endlich Lepidophylium majus nur vom kleinen St. Bernhard. Die vorliegenden Pflanzen scheinen dem Verf. zu beweisen, dass beide Pflanzenhorizonte, sowohl der untere (des Dauphine) wie der obere der Tarantaise an dem neuen Fundorte vertreten sind und zwei Niveaus bilden. Von anderen bekannten italienischen Fundorten würde Pietratagliata dem unteren, Viozene dem oberen Horizonte angehören; indessen sind ge- nauere Untersuchungen noch abzuwarten. 2. Trias-Fundpunkte. Der eine neue Fundort liegt etwas unterhalb Gadd’Oulx, einige Meter über der Dora. Der andere liegt 12 km westlich davon am Colle des Acles, 4 km südöstlich von Mellezet. Vom ersteren Orte stammen Natica sp. aff. N. pulla GoLDr., Natica sp. aff. N. exculpta SCHAUR., Myophoria sp. aff. M. elegans Dunk., Lima costata Müsst., Diplopora paueiforata Güng., vom Colle des Acles: Diplopora pauciforata GÜme. Auf Grund dieser Fossilien kommt der Verf. zu dem Schlusse, dass diese Triasschichten dem unteren Muschelkalk angehören und dem Brachio- podenkalk von Recoaro gleichzustellen sind. Die Thierformen verraten aber mehr Beziehungen zu ausseralpinen Arten als zu alpinen. Kurze Erwähnung finden der Kalk von Chaberton (Muschelkalk und jünger z. Th.); der Kalk der Insel Bergeggi an der Riviera (unterer Muschel- halk); der Kalk von Sealetta und Balze sopra Argentera (unterer Muschel- kalk), ebenso die Triaskalke von Monregalese. Dem mittleren Keuper der Ostalpen werden gleichgestellt der Kalk von Villanova (Mondovi), vom La Paroir oberhalb Maurin im Ubage-Thal und vom Monte Moro. K. Futterer. R.T. Brown: The Permian Rocks of the Leicestershire Coalfield. (Quarterly journal of the Geolog. Soc. of London. Bd. 45. 1.1889) Im Westen des Kohlenbeckens von Leicestershire liegen zwischen Sandsteinen und Conglomeraten der Trias 30 oder 40° permische rothe Mergel, Sandstein und Breccien, und zwar discordant auf dem Carbon. Tyiasformation. 351 Diese Discordanz wird an verschiedenen Profilen erläutert. Die Mergel und Thone sind mehr purpurfarbig als die Triasmergel, die Sandsteine sind feinkörnig. schieferig und zeigen oft schöne Wellenfurchen. Die Breecien- Schichten, welche sich eingeschaltet finden, sind selten mächtiger wie 3 Fuss und enthalten sehr verschiedene Gesteine, welche in eine blaugraue, kalkig- sandige Grundmasse eingebettet und von der Grösse einer Erbse bis zu 5—6 Zoll sind. Am häufigsten ist ein Feldspath-Sandstein mit Über- gängen in Quarzit und Schiefer. Daneben finden sich graue Kieselschiefer, Thonsteine, Gangquarz und mehr oder weniger veränderte Eruptiv-Gesteine, vulcanische Asche und allerhand carbonische Gesteine: Kalk, Kohlensand- stein und Hämatit. Die Eruptivgesteine sind namentlich Felsitporphyre und Diorite. Der Ursprung dieser Gesteine ist in nächster Nähe zu suchen; wie zahlreiche Tiefbohrungen ergeben haben, bilden die Schichten, denen sie entstammen, das Liegende des Carbon. Holzapfel. W.de Lima: Sur les couches de Bussaco. (Bull. de la Soc. Geol. de France. 19. 136. 1891.) Die vermeintlich carbonischen Ablagerungen von Bussaco (Portugal), sind bei näherer Untersuchung als Rothliegendes erkannt. Der Verf. nimmt hiervon Anlass, sich im Anschluss an DE LaPrPpARENT gegen die Tren- nung von Carbon und Dyas auszusprechen. H. Behrens. Triasformation. Hans Thürach: Übersicht über dieGliederung desKeu- pers im nördlichen Franken im Vergleich zu den benach- barten Gegenden. (Geognostische Jahreshefte für 1888. 75—162 und für 1889 1—90. Kassel 1889 u. 1890.) Die umfangreiche Abhandlung hat eine eingehende Darstellung der stratigraphischen, petrographischen und genetischen Verhältnisse der mitt- leren Keuperformation, des sogen. bunten Keupers, zum Vorwurf und zwar erstreckt sich das von dem Verf. behandelte Gebiet im Wesentlichen auf Franken. Nach einem kurzen geschichtlichen Überblick beginnt die Einzel- ‚beschreibung, welche sich über folgende Schichtenstufen erstreckt. | I. Untere Abtheilung des bunten Keupers. 1. Grundgypsschicht oder Stufe der Myophoria Goldfussi. Wohlgeschichtete, geschlossene Gypsbänke mit einigen wenig mäch- ügen, grauen und gelbbraunen Dolomit- und Steinmergelbänken, 10 bis 12 m mächtig. In einer oolithischen Dolomitschicht bei Windsheim fanden sich Myophoria transversa BORNEM., M. Goldfussi v. ALBERTI, M: intermedia v. SCHAUR., Pecten Alberti GoLDF., Gervillia lineata GOLDF., Natica ef. cassiana Wıssm., Zähne von Hybodus, Ganoidschuppen und Knochenreste. 352 Geologie. 2. Stufe der Myophoria kaibliana. a) Untere Mergel mit Sandsteinbänkchen. Durchweg dolomitische, unten vorwiegend blaugraue, oben rothbraune Mergel von 31—36 m Mächtig- keit im nördlichen Franken. Gegen Süden, Rothenburg o. T. zu, nimmt die Mächtigkeit bis 15 m ab, zugleich wird die Stufe sandiger. b) Bleiglanzbank oder Bank der Myophoria Raibliana. Grauer dolo- mitischer Steinmergel oder Dolomit, in welchem selten Bleiglanz fehlt. Mächtigkeit 0,3 m. Enthält Myophoria Raibliana Bovs et DesH., Corbula Rosthorni Bov& et Desn., Bairdia subeylindrica SANDB., Lingula tenuissime BRoNN u. A. c) Bunte Mergel mit Gyps und Kieselsandsteinbänken. Graue und rothbraune dolomitische Mergel mit schiefrigem oder knollenförmigem Gyps und untergeordnetem Steinmergel und quarzitischem Sandstein, diese zu- weilen Corbula, Estherien und Acrodus microdus führend. Mächtigkeit je nach der geringeren oder grösseren Gypsführung 25—95 m. In der randlichen Keuperzone, im Biebertgrund, in Oberfranken und Oberpfalz tritt an Stelle der mergeligen Entwickelung die sandige durch die ganze Stufe der Myophoria Raibliana. 3. Stufe der Zstheria laxzitexta SANDE. a) Untere Estherien- und Corbula-Bänke. Grauer, thoniger und dolo- mitischer Sandstein (Cordula-Bank) und graue Steinmergelbänke (Acrodus- Bank), beide mit zahlreichen Versteinerungen. Mächtigkeit 3—7 m. b) Mittlere Estherienschichten. Blaugraue, dünnschieferige Mergel mit meist schieferigen Steinmergelbänken, feinsandigen Lagen (Estherien- mergel) und Gyps. Mächtigkeit 20—40 m. Zahlreiche Versteinerungen. e) Obere Gypsmergel und obere Estherienschichten. Rothbraune und blaugraue Mergel mit knolligem Gyps und knolligen grauen bis braunen versteinerungsleeren Steinmergelbänken, besonders im oberen Theil. Mächtig- keit 8-19 m. II. Mittlere Abtheilung des bunten Keupers. 4. Stufe des Schilfsandsteins, a) Normal gelagerter Schilfsandstein. Am stärksten in der Gegend des Steigerwaldes, der Hassberge und im Grabfeld entwickelt und zwar zu tiefst ein grauer feinkörniger bankiger Sandstein mit Pflanzenresten, darüber blaugraue sandige Lettenschiefer und dünnschichtige Sandsteine mit Pflanzen- resten und zu oberst wieder ein brauner Sandstein. Mächtigkeit bis 25 m reichend, aber sehr wechselnd. b) Fluthbildung des Schilfsandsteins.. Darunter wird die durch örtliches Anschwellen ausgezeichnete an Stelle weggewaschener Schichten des Liegenden auftretende Sandsteinbildung verstanden. Die Mächtigkeit der Fluthbildung des Schilfsandsteins steht im umgekehrten Verhältniss zu derjenigen des normalgeschichteten. Die Auswaschung des Liegenden des Schilfsandsteins vor dessen Ablagerung geht immer bis zu den oberen - Triasformation. 353 testen Bänken der mittleren Estherienschichten herab und bei einer kartistischen Darstellung der Fluthbildung hat sich, wie der Verf. in einer kleinen Kartenskizze zeigt, für diese letztere das Bild eines vielfach ver- zweigten deltaartigen Stromes ergeben. 5. Stufe der Lehrberg- und Berggypsschichten (v. GÜNBEL). a) Berggypsschichten. Zu tiefst, 1,2—4 m, rothbraune bis violette, etwas dolomitische Lettenschiefer und Mergel, höher graue und rothbraune Mergel mit Gyps oder geringmächtige Sandsteine und graue Steinmergel. Mächtigkeit 15--30 m. b) Lehrbergschichten. Drei Steinmergel- oder dolomitische Kalkstein- bänke, welche von blaugrauen, z. Th. sandigen Mergel- und Lettenschiefern begleitet und durch je 1-2 m rothbraune Mergel getrennt werden. In der randlichen Keuperzone keilen sich die an Versteinerungen meist reichen Steinmergelbänke aus und die begleitenden Mergelschiefer machen Sand- steinen Platz. III. Obere Abtheilung des bunten Keupers. 6. Stufe des Blasen- und Coburger Sandsteins. Zu tiefst im südwestlichen und östlichen Keupergebiet ein grob- körniger löcheriger, dolomitischer Sandstein, Blasensandstein, welcher sich nach N. und W. (Württemberg) allmählich verschwächt, feinkörnig und schieferig wird (Platten- und Kieselsandstein) und in den nördlichen Hassbergen durch rothbraune, violette, gypsführende Lettenschiefer und Mergel vertreten wird. Darüber im S. und ©. hellrothe und hellviolette Stubensande, welche sich nach N. und W. verlieren und in den nördlichsten Hassbergen ebenfalls durch rothbraune bis violette gypsführende Mergel ersetzt sind. Zu oberst lagern im S. und ©. grobkörnige, festere, mangan- reiche Sandsteine, welche gegen N. feinkörnig werden und in den Co- burger Bausandstein oder unteren Semionotensandstein übergehen. Mächtigkeit der Stufe im nördlichen Franken 30—40 m, im S. und ©. 40 m. 7. Stufe des Burgsandsteins. a) Heldburger Stufe und unterer Burgsandstein. Im nördlichen Franken, in Thüringen und Württemberg vorwiegend Mergel, Steinmergel und Gyps, im übrigen Franken dagegen nur Sandstein. Beide Ansbildungen gehen allmählich in einander über. Der mittlere Theil der Heldburger Stufe stellt den oberen Semionotensandstein dar. Mächtigkeit in den nördlichen Hassbergen 70—80 m, in der Bamberger Gegend 45 m. b) Abtheilung der dolomitischen Arkose. Ein meist grobkörniger, dolomitischer Sandstein aus rundlichen Quarzkörnern und mehr oder weniger Feldspath bestehend. Eine 5—-10 m mächtige Unterabtheilung über der Heldburger Stufe wird als Coburger Festungssandstein bezeichnet. Mächtigkeit im nördlichen Franken 40—50 m, bei Bamberg 30—40 m und weiter nach S. abnehmend. | N. Jahrbuch £f. Mineralogie ete. 1892. Bd. I. x 354 Geologie. c) Abtheilung des oberen Burgsandsteins. Meist grobkörnige, weisse bis .röthlichbraune, lockere, oft geröllführende Sandsteine. Mächtigkeit 15—30 m. 8. Stufe der rothen Lettenschiefer mit Zanclodon laevis. Rothe Lettenschiefer mit untergeordneten dolomitischen Kalksteinen und Sandsteinen. Mächtigkeit 10—-50 m. Die einzelnen Stufen des bunten Keupers werden vom Verf. nach Gesteinsbeschaffenheit und Versteinerungsführung ausführlich beschrieben, alle örtlichen Ausbildungen berücksichtigt und durch im Ganzen 77 Schichten- folgen aus meist fränkischen Aufschlüssen eingehend mit einander ver- glichen. Hinsichtlich aller dieser zahlreichen Einzelheiten muss Ref. auf die Abhandlung selbst verweisen. Besonderes Interesse verdienen dagegen einige allgemein wichtige Ausführungen. TrüracH sieht die heute das nordfränkische Keupergebiet umgebenden archaeischen und palaeozoischen Gebirge als Festländer der Keuperzeit an und lässt sie das Material an Sand und Thon für die fränkischen Keuper- schichten längs der Küste abgeben. „Je weiter man sich von der Küste und aus der Bucht entfernt, um so mehr treten die sandigen Gesteine zurück, während Lettenschiefer und Mergel und weiterhin Gyps an Mächtig- keit gewinnen bis schliesslich in den ausserhalb des Meerbusens gebildeten Keuperablagerungen in Elsass-Lothringen, an der Weser und in Thüringen die Sandsteinbildungen bis auf den Schilfsandstein fast gänzlich ver- schwinden.“ Bei dieser letzten Folgerung scheint mir die Möglichkeit ausser Acht gelassen zu sein, dass für die letztgenannten Gebiete die alten Festländer des Schwarzwaldes, des rheinischen Schiefergebirges und Harzes zur Keuperzeit genau die gleiche Rolle gespielt haben mögen, wie sie der Verf. den Randgebirgen der fränkischen Keuperbucht zuschreibt. In Bezug auf die Veränderung in der Beschaffenheit der Gesteine werden drei Zonen im bunten Keuper unterschieden. Die randliche Keuperzone ist auf Franken beschränkt und hat ihre westliche Grenze etwa in einer Linie von Kulmbach über Fürth und Ansbach nach Dinkels- bühl. „Sie charakterisirt sich durch die Entwickelung von Sandsteinen in fast jeder Stufe, besonders im unteren Gypskeuper und in der Lehrberg- stufe, durch das Fehlen aller Gypseinlagerungen, sowie der Lehrbergkalk- bänke und durch das Auftreten sehr grobkörniger, geröllführender, meist lockerer Sandsteine in der oberen Abtheilung.“ Die mittlere Keuperzone umfasst von obiger Linie ab westlich den übrigen Theil der fränkischen Keuperprovinz nebst der schwäbischen und „kennzeichnet sich durch die Entwickelung einer geschlossenen Gyps- schicht über dem Grenzdolomit, durch das Fehlen oder starke Zurücktreten der Sandsteinbildungen im unteren Gypskeuper und in der Lehrbergstufe“. in den Stufen des Blasensandsteins, Semionoten- und Burgsandsteins sind innerhalb der mittleren Zone vielfache Abweichungen vorhanden, welche sich in engeren Zonen ausprägen. Die äussere Keuperzone wird von den hierhergehörigen Ab- lagerungen Elsass-Lothringens, Luxemburgs, der Eifel, des Wesergebietes, Triasformation. 355 Braunschweies, Thüringens und Schlesiens gebildet und zeigt in der mitt- leren und unteren Abtheilung des bunten Keupers weitgehende Überein- stimmung mit der mittleren Keuperzone, unterscheidet sich aber in den oberen Stufen von ihr durch das fast gänzliche Fehlen der Sandsteinbildungen. Um das eigenartige Lagerungsverhältniss und die oben bezeichnete Entstehung des Schilfsandsteins zu erklären, nimmt der Verf. gegen Schluss des unteren Gypskeupers eine langsame, gleichmässige, continentale Hebung des Meeresbodens und der umliegenden Küstenländer an, welche die randliche Keuperzone in ein sumpfiges Festland verwandelt habe. In dieses gruben die von den umgebenden Festländern herabkommenden Flüsse tiefe und breite Flussbetten und machten so die Fluthbildung des Schilf- sandsteins möglich. Einigen Zweifeln wird die Angabe Tuürach’s begegnen, dass es ihm möglich war, den Keuper Württembergs und Elsass-Lothringens „geradezu Bank für Bank mit dem fränkischen zu vergleichen“. Es erscheint dem Ref. vom Erfahrungsstandpunkt des Feldgeologen unzulässig, in Schichten- bildungen conglomeratischer, sandiger und lettiger Natur, in Absätzen aus seichtem Wasser, in Flussanschwemmungen und Küstenbildungen, wie man sie im Rothliegenden, Buntsandstein und Keuper vor sich hat, die einzelnen Schichten auf weite Strecken mit einander vergleichen zu wollen. Ein solches Verfahren fusst auf der Voraussetzung, dass eine einzelne Schicht, sagen wir z. B. von 0,5 m Mächtigkeit, um einen Fall aus der Abhandlung selbst herauszugreifen (II. Theil S. 3), auf mehrere hundert Kilometer weite Strecken gleichmässig niedergelegt worden sei. Es bedarf gar keiner weiteren Begründung, wenn man eine derartige Voraussetzung als unhaltbar verwirft. Nicht einmal bei kalkigen Ablagerungen ist es gestattet, die Schichten zweier einigermaassen weit aus einander liegenden Gebiete unter einander zu parallelisiren, wenn nicht ausgiebige Gründe in der überein- stimmenden Fauna beider Schichten gegeben sind. Ref. sieht daher davon ab, des Verf. Ergebnisse der Schichtenvergleichung zwischen dem nördlichen Franken und dem etwa 3—400 km weit entfernten Elsass-Lothringen und der Eifel wiederzugeben. Nur die räumlich an einander schliessende Einzel- kartirung des ganzen Keupergebietes wird im Stand sein, Anhaltspunkte für die Schichtenvergleichung zu bieten. Am Schluss der Abhandlung vergleicht TuüRAcH noch kurz den nord- deutschen und polnischen Keuper mit den in Franken herrschenden Ver- hältnissen, weist auf die Ähnlichkeit jener mit der Ausbildung in Baden und Elsass-Lothringen hin und folgert daraus, dass wahrscheinlich beide Keupergebiete über den erst später aufgerichteten Thüringerwald zusammen- hingen. Diese Folgerung steht im Gegensatz zu einer früheren Annahme (I. Theil S. 81), wonach der Thüringerwald Festland zur Keuperzeit ge- wesen sei. Eine beigedruckte Kartenskizze gibt eine Üorrectur des auf dem Blatt Kronach der geognostischen Karte von Bayern dargestellten Keupergebietes der Gegend nördlich von Sesslach in Oberfranken. A. Leppla. x* 356 Geologie. A Bittner: Zur Geologie des Kaisergebirges. (Jahrb. der geolog. Reichsanst. XL. 437. 1890.) | Die in neuerer Zeit wieder lebhaft erörterte Frage: gibt es einen oder zwei Cardita-Horizonte in den bayerischen und nordtiroler Alpen, hat eine durchaus befriedigende Beantwortung noch nicht gefunden. Der Verf. nimmt die von v. Mossısovics und neuerdings von v. WÖHRMANN ver- tretene Ansicht an, dass die beiden unterschiedenen Cardita-Horizonte nur ein einziges, einheitliches Niveau darstellen, betont aber zugleich, dass PicHLER und v. GÜMBEL, letzterer noch in neuerer Zeit!, an der Auffassung zweier Cardita-Horizonte festhalten. Um sich durch eigene Anschauung ein Urtheil zu bilden, besuchte Bırtner das Kaisergebirge, besonders den Hohen Kaiser. Die Basis dieses Gebirges bildet im Süden auf der Linie St. Johann- Ellmau eine mächtige Ablagerung intensiv roth gefärbter, vorherrschend sandiger Gesteine, welche eher den Namen Buntsandstein, als den der Werfener Schiefer verdient. Über derselben erheben sich auf der Südseite des Hohen Kaiser die Kalke der Trias, welche zwei Niveaus erkennen lassen, ein unteres, weniger mächtiges, und ein oberes, welches die Gipfel des Hoch- gebirges bildet. Zwischen beiden verläuft eine Terrasse, welche zahlreiche Almen trägt. Die Gesteine der Terrasse bestehen aus weichen Mergelschiefern, Mergelkalken und eingeschalteten Kalkbänken. Aus letzteren entwickelt sich nach oben ein mächtiger Complex von Kalken und Dolomiten, die an- scheinend völlig concordant von den vorherrschend grau gefärbten, korallen- reichen Kalken der Hochgipfel überlagert werden. Die Gesteinsbeschaffenheit und die an manchen Punkten zahlreichen Versteinerungen gestatten nun eine Gliederung der die Terrasse zusammen- setzenden Schichten in folgender Weise: 1. Schiefer mit Halobia rugosa, 2. Sandsteine mit Pflanzenspuren, 3. Kalke und Schiefer mit Mergeleinlagerungen mit Ostrea montıs caprilis, Pecten filosus, Gervillia Bouei, Corbis Mellingi, Myophoria Whatleyae ete. Das ist aber genau die Schichtfolge der niederösterreichischen Kalk- alpen, nämlich: 1. Reingrabener Schiefer. 2. Lunzer Sandstein. 3. Opponitzer Kalk. BiTTNEr betont, dass die Cardita-Schichten vom Hohen Kaiser nach jeder Richtung so vollkommen mit den nordtiroler und den niederösterreichi- schen übereinstimmen, dass man dieselben nothwendig in einen Horizont ! BirTTner citirt hier Sitzungsber. Münchener Akademie XIX. 1889. In diesem Bande befindet sich eine Arbeit v. GüMBEL’s „über die warmen Quellen von Gastein“. Es mag sein, dass Bittner daselbst p. 390, 1891 im Auge hat. Juraformation. 357 stellen und als obere Cardita-Schichten oder schlechthin Cardita-Schichten zusammenfassen müsse. Ist nun aber der obere Kalk oder Dolomit den Cardita-Schichten concordant aufgelagert, so muss er Dachsteinkalk, nicht, wie angenommen wurde, Wettersteinkalk sein. Die unter den Cardita- Sehiehten und über den \Werfener Schiefern liegenden Kalke sind dann als Muschelkalk im weiteren Sinne zu bezeichnen. Nicht so einfach liegen die Verhältnisse auf der Nordseite des Hohen Kaiser. Dort ist ein deutlicher Längsbruch vorhanden, „welcher die Scholle des Hohen Kaiser gegen Norden von dem tiefer liegenden Dolomitgebiete abtrennt.“ An einigen Stellen tritt an dem Bruche, also zwischen dem Dolomit des Hohen Kaiser und dem tiefer liegenden Dolomit, der obere Theil der Cardita-Schichten zu Tage, und zwar in solcher Lagerung, dass er den tieferen Dolomit concordant unterlagert, gegen den Dolomit des Hohen Kaiser aber schwach abschneidet. Letzterer liegt nun, wie oben angegeben wurde, auf der Südseite über den Cardita-Schichten, ist also als Hauptdolomit zu bezeichnen. Auf der Nordseite haben wir den tiefer liegenden Dolomit über den Cardita-Schichten am Hauptbruch, müssen den- selben also auch als Hauptdolomit bezeichnen. Das Gebirge nördlich vom Abbruch (Steinberger Alpe und Kutfsteiner Kaiserthal) ist also eine genaue Wiederholung der Schichtenfolge der Südseite und des Hochgebirges. Nach diesem Ergebniss seiner Untersuchung sieht sich BITTNER ver- anlasst, die Existenz eines Wettersteinkalkes im Kaisergebirge in Abrede zu stellen und den Wettersteinkalk überhaupt als einen „durch häufige missbräuchliche Anwendung discreditirten Begriff“ zu erklären. Benecke. Juraformation. @.v. Bene. Über die geologischen Verhältnisse der Liaskohlengruben von Resicza-Domän und ihrer Umgebung. (Földtani Közlöny. XXI. Bd. 10.—11. Heft. 325—338. Budapest 1891.) In der Umgebung von Resicza Domän im Banat treten folgende Formationen auf: 1. Krystallinische Schiefer, bestehend aus Gneissen, Glimmersehiefern, Talkschiefern. 2. Dyas, rother Sandstein. Eine mächtige Folge von feldspathreichen rothen Sandsteinen, Quarzconglomeraten, glimmerreichen rothen und weissen Schiefern, ohne Versteinerungen. : 3. Lias!. Besteht ebenfalls grösstentheils aus Sandsteinen, daher ist die Grenze gegen die Permformation schwer festzustellen. Der Verfasser fand an einer Stelle zwischen den sicher permischen und den Liassand- steinen einen Pflanzenrest, entsprechend Vorkommnissen aus dem Liegenden des ersten Liasflötzes und benützte diesen Fund zur Formationsbegrenzung. Die Lias-Sandsteine sind im Allgemeinen in den liegenderen Schichten quarz- reicher, in den hangenderen glimmerreicher. Es sind zwei bauwürdige ! Der Verfasser schreibt sonderbarer Weise Lyas, ebenso Perisphynctes. 358 Geologie. Flötze bekannt, deren Mächtigkeit und intimere Zusammensetzung sehr ver- änderlich sind. In der Hangendbank des ersten Flötzes tritt ein kiesiges Blackband in Form von Knollen und brodlaibartigen Mugeln auf. Dasseibe Eisenerz erscheint noch häufiger in den bituminösen Hangendschiefern. Die Lagerung ist eine sehr gestörte, man trifft neben gewöhnlichen Ver- werfungen, Überschiebungen, Faltungen, Aufklaffungen, namentlich treppen- artige Verwerfungen. Das Hangende der Liasflötze bilden 40-60 m mächtige bituminöse Schiefer und diese gehen durch Ausbleiben festerer Lagen in sogen. Laufschiefer über, welche sowohl durch ihr lockeres, jeden Zusammenhang entbehrendes Gefüge, wie durch ihre starke Gasentwickelung beim Bergbau berüchtigt sind. Das Hangende der Laufschiefer bildet der untere Dogger, zunächst in Form von kalkigen und thonigen, dünnschichtigen Mergelschiefern ohne Versteinerungen. Die Auflagerung ist concordant. Gute Aufschlüsse ge- währt die Strasse zwischen dem Leopold- und dem Georg-Schachte. Der Verfasser konnte daselbst unterscheiden: 1. Zone mit Gryphaeen und Ammonites radians (?). 2. Zone des Pecten cingulatus und Belemnites canalkculatus. 3. Zone des Perisphinctes und der Goniomya Sp. 4. Zone des Pecten biplex. In der ersten Zone kommen neben Gryphaeen auch Posidonomyen vor!. Die zweite Zone besteht aus Kalkbänken mit thonigen Mergel- und sandigen Schieferlagen, welche Pecten fibrosus, P. cingulatus, Pinna sp- und Bel. canaliculatus geliefert haben. Die dritte, wiederum hauptsächlich durch Kalkbänke gebildete Zone führt Perisphineten und zwar Perisphinct. funatus und P. aurigerus, ferner Goniomya sp. und Pholadomya sp. und enthält auch Farn-Abdrücke. Dunkel blaugraue Kalke mit Hornsteinen (Concretionenkalk KuUDErnAtscH’s) bilden den Oberjura. Sie sind sehr ver- steinerungsarm, einzelne schlechterhaltene Ammoniten (Peltoceras sp., Op- pelia sp.) deuten auf Oberjura. Requienien-Kalke, mergelige Kalke mit Rhynchonellen und Terebrateln, Korallen- und Foraminiferenkalke vertreten die Kreideformation. V. Uhlig. J. M. Zujovic: Note sur la er&te Greben. (Annales geo- logiques de la Peninsule Balcanique Tome III. 50. Belgrad 1891.) Die schon aus Tırrze’s Arbeiten bekannte Felsschwelle Greben (= Kamm) im Donaudurchbruche zwischen Bazias und Orsova besteht nach ZuJovie aus folgenden Bildungen: 1. Permo-triassisches System, Conglomerate, rothe Schiefer und Sandsteine, deren näheres Alter sich gegenwärtig noch nicht bestim- men lässt. ! Nach den Andeutungen, die der Verfasser gibt, könnte diese Zone wohl auch dem Oberlias angehören, welcher in den Karpathen und im Balkan mit grosser Regelmässigkeit marin entwickelt zu sein pflegt. Ref. Juraformation. 359 2. Lias. Helle Conglomerate und Sandsteine ohne Fossilien, welche nach Analogie mit den Verhältnissen des Banates als liassisch zu be- trachten sind. | 3. Bathonien. Graue und rothe Crinoidenkalke, von 1,5—2 m Mächtigkeit, deren geologisches Alter ebenfalls nur auf Grund der Ähnlich- keit mit den Dogger-Urinoidenkalken der Karpathen bestimmt werden kann. 4. Callovien. Rothe 2—5 dm mächtige Kalke mit Knollen von Rotheisenstein, enthalten folgende Versteinerungen: Phylloceras flabellatum Nevm., Ph. disputabile Zıtr., Ph. mediterraneum Neum., Ph. sp. aff. Kunthi Neum., Lytoceras Eudesianum D’Ore., Haploceras pstilodiscus SCHLOENB. H. sp. aff. oolithicum D’ORB., Oppelia biflecuosa, Stephanoceras macro- cephalum ScHL., St. bullatum D’OrB., Perisphinctes banaticus ZiTT., P. pa- tina NEUM., P. aurigerus Opp., Gryphea cf. dilatata. Das vorliegende Vorkommen stellt sich als unmittelbare Fortsetzung der bekannten Localität Swinitza am linken Donauufer dar und die Fauna hat demgemäss auch viele Beziehungen zu der von Swinitza. Doch enthält dieselbe namentlich einige Kelloway-Typen, wie St. macrocephalum und bullatum und Opp. biflexuosa, welche in Swinitza fehlen, während umgekehrt mehrere Bath-Formen von Swinitza, wie St. Ymir, St. rectelobatum, Bron- gniarti, H. ferrifex am Greben nicht vorhanden sind. Man sollte meinen, dass hieraus in erster Linie der Schluss zu ziehen wäre, dass die fossil- führende Einlagerung am Greben ein etwas höheres Niveau einnimmt, wie in Swinitza, von wo ausschliesslich Bathformen bekannt sind. Bei der ausserordentlich geringen Mächtigkeit der fraglichen Bil- dungen wäre dieses Verhältniss sehr leicht möglich, auch wenn das Vor- kommen von Greben im geologischen Sinne die unmittelbare Fortsetzung von Swinitza bildet. In letzterer Localität ist die Fossilführung nur auf eine kleine Linse beschränkt. Warum soll die im Streichen folgende Linse von Rotheisenstein nicht in einem etwas höheren Niveau gelegen sein können ? Der Verfasser glaubt jedoch auf Grund seiner Erfahrungen am Greben, in Swinitza, Boljetin und Crnajka der Ansicht v. Zırter’s sich zuneigen zu sollen, wonach in den „Klaus-Schichten“ die Bath- und Kelloway-Stufe nicht scharf trennbar vertreten sind. 5. Rothes Tithon. Rothe, wohlgeschichtete Knollenkalke, mit Merselzwischenlagen und Hornsteinbänken. Der Verfasser konnte darin folgende Tithonfauna nachweisen!: Belemnites semisulcatus Mü., Phyllo- ceras ptychoicum Qu., Ph. silesiacum Orp., Ph. n. sp., Lytoceras quadır.- sulcatum D’ORB., L. cf. municipale Opp., L. polycyclus Nzum., Haploceras cf. elimatus Neum., H. tithonium Opp., Perisphinctes contiguus CAr., P. geron Zırr., P. rectefurcatus Zımr., P. transitorius Opp., P. cf. halı- archus Neun., Hoplites cf. Calisto D’ORB., Aptychus latus, obliquus, Beyricht. Graue Tithonkalke. Über den rothen Tithonkalken folgen in concordanter Lagerung graue, stark gefaltete Knollenkalke, welche früher ! Die tieferen Partien der rothen Knollenkalke könnten hier sehr wohl auch die tieferen Malmstufen vertreten, ähnlich wie in einem grossen Theile der Karpathen. 360 . Geologie. zum Neocom gestellt wurden. Sie enthalten: Phylloc. ptychoieum, Lytoc. quadrisulcatum, L. munieipale, Perisph. rectefurcatus, P. transitorius, Aptychus Beyrichv und sind demnach ebenfalls noch als tithonisch anzusehen. Hauterivien. Mergeliger oder compacter dunkelgrauer, gefleckter Kalk mit ZLytoceras subfimbriatum und Crioceras aff. Velliersianum. Barr&mien. Thonige Kalke und blättrige Mergel. Von den meist schlecht erhaltenen Fossilien waren folgende Arten bestimmbar: Sdlesites Seranonis D’ÖRB. sp., Lytoceras Phestus MatH., Hamulina sp., Scapkites sp., Inoceramus sp., Terebratula sp. V. Uhlier A. Raritzky: Die Spuren der jurassischeu Periode im Kanew'schen Kreise des Gouvernements Kiew. (Mater. zur Geologie Russlands. Bd. XIV. 97—196. 1890. Mit einer geologischen Karte. | Russisch].) Die Abhandlung bringt einen kritischen historischen Überblick der Litteratur und eine detaillirte Beschreibung der Entblössungen. Darauf folgt eine specielle vergleichende Behandlung der Kelloway-Schichten, welche im Gouvernement Kiew als Repräsentanten der jurassischen Ablagerungen allein auftreten. Sie werden mit gleichalterigen Schichten anderer Gegen- den Russlands verglichen, und die in ihnen aufgefundenen Fossilien werden kurz beschrieben. Die wesentlichsten Ergebnisse dieser Arbeit sind den Lesern dieses Jahrbuchs aus eigenen Aufsätzen des Verf.’s bekannt (1886. I. 195 —204; 1887. II. 57—63). Es mag nur noch erwähnt werden, dass Verf. jetzt wieder die Dislocationserscheinungen und die Wirkungen der dyna- mischen Kräfte acceptirt, welche von anderen Forschern hier beobachtet, von ihm aber früher verneint wurden. S. Nikitin. .. W.Kilian: Döcouverte du Jurassiques sup6&rieur dans les: chaines alpines. (Bulletin de la Societ® d’histoire naturelle de Savoie. Sept. 1891.) | Der Verfasser hatte das Glück, im Massiv des Grand-Galibier in der sogenannten 3. alpinen Zone Lory’s oder der Zone des Brianconnais rothe. breecienartige Tithonkalke zu entdecken, welche in dieser Zone bisher nicht bekannt .waren. Diese Tithonkalke enthalten Aptychus. Beyrichi und punctatus, Lytoceras sp., Belemmites latus, Bel. Conradi Kır., Rhyncho- theutis sp. und bilden eine liegende Mulde in der Höhe von ungefähr 2800 m. Ihr Vorkommen beweist, dass ein grosser Theil der Alpenketten zur Zeit des oberen Jura vom Meere bedeckt war und etwaige Inseln eine nur sehr geringe Ausdehnung besessen haben konnten. V. Uhlig. Bas SA Toucas: Etude de la faune de couches tithoniques de.1’Ard&che. (Bull. Soe. geol. France. 3 ser. t. XVII. 1890. 560. Mit 5 pal. Tafeln.) - Juraformation. 361 W.Kilian: Communication sur les assises superieures du systeme jurassique et les couches inferieures du ter- rains cretac& dans le bassin delphino-provencal. (Soeciete de Statistique du dep. de l’Isere. Grenoble 1891.) Hat sich M. Tovcas dadurch, dass er in seinen früheren Arbeiten den allmählichen Übergang vom Tithon zum Neocom betont und wieder- holt klargelegt hat, unzweifelhaft ein Verdienst um die Stratigraphie des Jura in Frankreich erworben, so trägt er in der vorliegenden Studie leider wieder zur Verdunkelung der Tithonfrage bei, und man muss W. Kırıan Dank wissen, dass er sofort eine überzeugende Widerlegung der unrich- tigen Gliederung von Tovcas vorgenommen hat. Die Arbeit von Toucas zerfällt in einen stratigraphischen, einen palaeontologischen und einen allgemeinen Theil. Auf Grund von Beob- achtungen in der Natur wird das Tithon der Ardeche in drei Zonen ge- theilt. An der Basis liegen mehr oder weniger mergelige Kalke mit Ein- schaltungen von brecciösen Kalken und enthalten die Fauna des südtiroler Diphyenkalkes und des Rogozniker Kalkes. Die Mitte der Ablagerung nehmen weisse sublithographische Kalke ein, und es beginnen die Formen aus der Gruppe des Hoplites Calisto und privasensıs. Die oberste Stufe besteht aus mergeligen und brecciösen Kalken, welche die typische Fauna von Berrias verbunden mit der Fauna von Stramberg führen. Eine be- sondere, vollständige Zone mit der Fauna von Berrias im Sinne von PICTET existirt nach Tovcas nicht, sondern der Horizont von Stramberg fällt mit dem von Berrias in eins zusammen. Für die mittlere Stufe, welche neben Typen von älterem, untertithonischem Habitus, wie Perisph. colubrinus, Phyllioc. Loryi, einzelne jüngere obertithonische einschliesst, wird die Be- zeichnung Ardescien (Ardesca, Ardöche) eingeführt. Die Fauna der obersten Zone scheint dem Verfasser mehr Beziehungen zum oberen Jura, wie zur Kreide zu haben und er zieht dieselbe daher zum Oberjura. Aus der Unterstufe werden folgende Arten beschrieben: Belemnites semisulcatus Mi. Haploceras carachtheis ZEUSCH. = Conradi Kır. s . var. sub- 5 conophorus OPP. tilior ZITT. y Gemmellaroi ZITT. E verruciferum MENESH. e ensifer Opp. B rhinotomum ZITT. 2 _ datensis FAVRE. Oppelia Fallauxi Opp. 2 Pilleti Picr. b Wagent Zimt. Lytoceras quadrisulcatum D'ORB. Aptychus punctatus VOLTZ. . sutile OPP. 5 Beyrichi OPr. Phylloceras serum OpP. Perisphinctes colubrinus REın. Kochi Op». e Richteri Opp. R ptychoicum QU. 2 geron ZITT. a Loryi M.-Crarm. 5 contiguus CAT. Haploceras elimatum Op. Deeckei KıEL.(?) RN Staszyci ZEUSCH. 5 rectefurcatus ZITT. » 362 Perisphinctes Basilicae FAVRE. COhalmasi Kır. eudichotomus -ZITT. Gevreyi n. Sp. . ponzinensis n. Sp. Spinigera tatrica ZITT. Pholadomya Malbosi Pıcr. Inoceramus ?-strambergensis BÖHM. Die Fauna des Obertithons und zählt folgende Arten: Belemnites semisulcatus Mü. Orbignyi Duv. conicus BL. latus Bu. ensifer Opr. tithonius OP. bipartitus Bu. Mayeri GILL. Nautilus Geimitzi OPP. Lytoceras quadrisulcatum D’ORB. ontile Opr. Honnorati D’ORB. £ Liebigi Ope. Phylloceras silesiacum OPp. ptychoicum Qu. N v7) 2 - 5 var. en- ordinatum Haploceras elimatum Op. n tithonium Opr. n Grasi D’ÖRB. e Wöhleri Oper. n carachtheis ZEUSCH. R leiosoma OP. 5 eristiferum ZITT. Oppelia zonaria OPpp. Aptychus punctatus VOLTZ. g Beyrichi Opp. N Seranonis CoR. Holcostephanus Narbonensis Pıcrt. pronus OPP. Negreli MATH. - Grotei Opr. ” 2 Geologie. Hinnites occitanicus Pıct. Pygope jamitor Pıcr. „ Douei Zuusch.. Terebratula carpathica ZiTT. Ihynchonella Zeuschneri Zimt. N capillata Zimt. Collyrites Verneuili CorT. Berriasiens im Sinne des Verfassers Perisphinctes Richter Op. Lorvoli ZiTT. sub-Lorioli Kıı. pouzinensis n. SP. eudichotomus ZITT. transitorius OPP. “ senex OPe. Hoplites Privasensis PıcT. S Calisto D’ORB. delfinensis Kın. Boissieri PIcT. carpathicus ZITT. abscissus OPP. progenitor OPe. oceitanicus PICT. Dalmasti Pier, Euthymi Pıet. Malbosi Pıcrt. Chapert Pıcr. Botellae Kın. Vasseuri KıL. Macphersoni? Kır. Andreaei Kın. Köllikeri Opp. microcanthus OPPp. Peltoceras Cortazarı KıL. 5 Breveti? Pom&ı. Gastropoden. Bivalven. Brachiopoden. Echinodermen. Die beigegebenen Taieln enthalten nicht nur die Abbildungen der neuen Arten und Varietäten, sondern betreffen hauptsächlich altbekannte Arten und zeigen in der That, soweit es sich um echte Tithonformen Juraformation.. 363 handelt, die vollständigste Übereinstimmung mit den ostalpinen und kar- pathischen Typen. Der dritte Theil der Arbeit zieht die stratigraphischen Folgerungen. Die untertithonische Fauna der Ardeche (le Pouzin) besteht aus 46 Arten, von denen 38 mit bekannten Untertithon-Arten ident sind; davon entfallen 31 auf Rogoznik. 4 Arten sind obertithonisch, doch sind dies Formen ohne grossen stratigraphischen Werth (Belemn. Pilleti, Pholad. Malbosi, Inoc. strambergensis, Hinnites oceitanicus); 2 Arten gehören dem Tithon der Freiburger Alpen an, 2 Arten sind neu. Als Leitformen des unteren Hori- zontes bezeichnet Toucas Haploec. verruciferum, Oppelia Fallauxi, Perisph. geron, P. contiguus, P. rectifurcatus, P. Chalmasi. Die Fauna der mittleren Stufe (Ardescien) ist nur dürftig bekannt. Zur Fauna der obersten Stufe (Stramberg-Berrias) zählt Toucas 148 Arten, von denen 145 in der reichsten Localität Chomerac vorkommen. Unter diesen 145 Arten befinden sich 107 aus dem Obertithon, darunter 74 Stram- berger Arten. Der Rest der Fauna von Chomerac entfällt dann auf die eigentlichen Berrias-Arten. Dass der Charakter der Gesammtfauna der Oberstufe sich der Juraformation mehr nähert, wie der Kreide, geht nach dem Verf. namentlich aus den Brachiopoden und Echinodermen hervor, welche ein rein jurassisches Gepräge besitzen, während unter den Ammo- niten einzelne Typen, wie die Hopliten, cretacischen, andere, wie die Haploceren und Perisphineten, jurassischen Habitus aufweisen. Die Kreide- formation würde nach der Auffassung von Tovcas in der Ardeche mit den Mergeln und blätterigen Kalken mit Belemnites latus, Rhynchonella con- tracta, Hoplites neocomiensis und den Merseln mit den kleinen verkiesten Ammoniten zu beginnen haben. Die beigegebene vergleichend-stratigraphische Tabelle ist mehrfach anfechtbar. Ihr schwächster Theil ist jedenfalls das neucreirte Mitteltithon- niveau, das zwar in der Ardeche existirt, mindestens aber für die zum Ver- gleiche beigezogenen Karpathen völlig aus der Luft gegriffen ist. Die rothen Nesselsdorfer Kalke werden irrthümlich als Neocom angesehen. Das Niveau von Solenhofen stellt der Verf. an die obere Grenze des Kim- meridgiens. W. Kırıan zeigt dagegen, dass Toucas die Existenz eines be- sonderen, selbständigen Horizontes zwischen dem oberen Tithon (Stramberg;) und dem Valenginien mit Hopl. Roubaudi ganz mit Unrecht in Frage gestellt hat. Dieser Horizont der Berrias-Stufe ist jedoch thatsächlich vorhanden, er lässt sich zwischen Chambery und Chomerac überall leicht nachweisen. Seine Fauna enthält durchaus cretaceische Elemente, die echt jurassischen Typen sind bereits verschwunden. Kızıan konnte nachstehende Schichtfolge feststellen : 1. Ruinenkalke mit Am. Loryi (Zone der Waag. Beckeri) mit Am. acanthicus, Simoceras n. (Kalke von Chäteau Crussol). 2. Massige, grobbankige Kalke mit Terebr. janitor, Perisph. geron, eontiguus, colubrinus, Opp. compsa (Unter-Tithon). 64 Geologie. 3. Sehr helle, fast lithographische Kalke mit Perisph. iransitorius, Hopl. Calisto, T. janitor. Sie enthalten einzelne coralligene Linsen mit Oidaris glandifera n. 4. Pseudobreceie und hornsteinführende, öfter merdehe aller Schichten mit Hoplites Oalisto, privasensis, Chaperi, Tarini, delphinensis, Dalmasi, Holeosteph. pronus, Terebr. moravica, Cid. glandifer«, Bhabdocidaris caprimontana, Aucella carinata etc. Diese Schichten wurden oft fälsch- lich mit dem Berriasien verwechselt, bilden aber in Wirklichkeit das obere Tithon. Ihre Fauna ist sehr beständig und wesentlich verschieden von der echten Berrias-Fauna. | 5. Berriasien. Mergelige Kalke mit Hopl. Boissieri, Malbosi, Euthymi, Holecost. ducalis, Negreli ete. In Berrias tritt eine Mischung: dieser Fauna mit Tithonformen ein, allein nur in der unteren Hälfte der Schichtgruppe, nicht aber in der oberen Partie, wie Tovcas fälschlich ‚behauptet. Die Berrias-Fauna zeigt einen entschieden cretaceischen und einen jüngeren Ha- bitus, wie die Stramberger Fauna. Im Dep. de l’Ardeche sind die Lagerungs- verhältnisse sehr gestört, und ist die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass Toveas dadurch getäuscht und zu seiner Betrachtungsweise geführt wurde. Im Massiv der Grand-Chartreux schaltet sich bei Fourvoirie zwischen zwei Bänke von Cementkalk der Berrias-Stufe eine kleine Linie von Koral- lenkalk ein, welche gegen NO. an Mächtigkeit so rapid zunimmt, dass die untere Bank von Oementkalk zwischen dem koralligenen Berrias-Kalk und dem darunterliegenden Tithonkalk keilförmig ausgeht. Mit diesen Ber- rias-Kalken ist Kırıan geneigt, die Kalke der Cluse de Chaille, 10. km weiter nördlich zu vereinigen, welche Schichten mit tithonischen und Purbeck- Versteinerungen überlagern. Das Purbeckien des Jura scheint sonach gegen Süden in das obere Tithon und nicht in die Berrias-Schichten überzugehen. Kızrıan betrachtet demnach, auf Grund seiner minutiösen, an mehr als dreissig Örtlichkeiten des Rhone-Beckens vorgenommenen Detail- studien, nach wie vor die Berrias-Stufe als eine wohl ausgesprochene selb- ständige Zone, welche aus palaeontologischen Gründen zum Neocom zu ziehen ist. V. Uhlig. Kreideformation. G. W. Lamplugh: On the Subdivisions of the Speeton Clay. (Quarterly journal of the Geolog. Soc. of London. 1889. 575. Bd. 45.) Verfasser theilt den Speeton clay an der classischen Loecalität (Speeton eliff) nach den in den einzelnen Lagen sich findenden Belemniten von oben nach unten in folgende Glieder: A. Mergel mit Bel. minimus is B. Zone des Bel. semicanaliculatus? C, Zone des Bel. jaculum PHiL. D. Zone des Bel. lateralis PHIL. E. Koprolithen-Schichten. F. Bituminöse Schiefer mit Bel. Oweni PRATT. Kreideformation. 365 Die tiefsten Schichten gehören zum oberen Kimmeridge und sind fossil- reich. Ausser Bel. Oweni in den verschiedenen Varietäten finden sich: Ammonites biplex? Sow., Alaria trifida PuıL., Cardium striatulum Sow., Lucina minuscula BLaRE, Ostrea gibbosa Les., Discina latissima Sow., Lingula ovalis Sow. und Pollicipes Hausmanni Koch & DunkEr. Die Koprolithen-Schicht ist etwa vier Zoll dick, besteht aus einem Haufwerk von Phosphorit-Knollen und enthält daneben gerollte Fossilien, besonders jurassische Belemniten. Die früher von Jupp angegebenen Am- moniten aus der Gruppe der Coronarier, die unter der Koprolithen-Schicht liegen und den Portland repräsentiren sollen, stammen aus einer höheren Schicht. — Die Zone des Bel. lateralis besteht aus Thonen, hin und wie- der Lagen von Kalkknollen enthaltend. Ausser der Leitform finden sich Ammonites Gravesianus, A. noricus, A. rotula Pur. (= A. kaschpuricus TR.), Exogyra sinuata Sow., Avicula inaeqwivalvis SoWw., Astarte senecta Bean, Pecten lens Sow., P. cinctus Sow., Meyeria ornata PuiL., Amın. noricus erscheint an der oberen Grenze, dicht über demselben beginnt Belemnites jaculum, welcher aufwärts durch 120° Thon hindurchreicht, in dem keine anderen Versteinerungen vorkommen. Über diesen folgen wie- der fossilführende Thone von verschiedener Beschaffenheit mit Knollenlagen. Die Versteinerungen dieser Zone sind Bel. jaculum, Aminonites noricus mit Varietäten, Amm. speetonensis Y. & B., A. nucleus PHıL., A. mar- ginatus PHIL., A. rotula Sow., A. Astierianus D’ORB., Orioceras Duvaki Lev., verschiedene Gastropoden und Zweischaler, Terebratula depressa SOW., T, sella Sow., T. Moutoniana D’ORB., Rhynchonella speetonensis Dav., Rh. sulcata Park., Echinospatagus cordiformis BREYN (= Toxaster com- planatus), sowie mehrere Krebse. Nach Bel. jaculum erscheinen andere Arten der Gattung, deren Bestimmung nicht sicher ist, und die fraglich als D. semicanaliculatus aufgeführt werden. Jupp hatte sie als BD. bruns- wicensis STROMB. bestimmt. Die übrige Fauna zeigt gegenüber den tieferen Schichten keine wesentliche Änderung. Von Ammoniten findet sich A. Des- hayesw Leyn. und A. nucleus Prır. (?), daneben kommen vor: Pholadomya Martini ForB., Panopaea neocomiensis LEym., Nucula impressa Sow. etc. Die obersten Schichten des Thones werden dann durch Bel. minimus charakterisirt, in dessen Begleitung sich finden: Bel. attenuatus Sow., Bel. ultimus D’ORB., Inoceramus concentricus PARK., In. sulcatus PARk. Die einzelnen Zonen werden genau beschrieben und die Reihenfolge der Schichten, aus denen sie zusammengesetzt sind, festgestellt. Einzelne dieser Schichten werden auch mit besonderen Namen belegt. In einem palaeontologischen Anhang werden Bemerkungen über die Fossilien gemacht. Holzapfel. ‚ L. Cayeux: NotessurleCre&tac6 deChercy pres Tournay. (Annales de la Societ& geologique du Nord. Tome XVI. 1888—89. 142. Lille.) Ausser der schon lange aus der Gegend von Tournay bekannten Tourtia kommen noch folgende jüngere Kreidehorizonte vor; von unten besinnend über der Tourtia: 2366 Geologie. Zone A Delemnites plenus 0,10 m. Marne cailloutense formant un banc dur, 0,25 m. Marne ü Terebratulina gracilis 3 m. Die Tourtia ist im Allgemeinen durch ihre Gesteinsbeschaffenheit leicht von den Schichten des Belemnites plenus zu trennen; allein stellen- weise scheinen auch die beiden Horizonte in einander überzugehen. Es wird der Nachweis geführt, dass sowohl stratigraphisch wie faunistisch die beiden Zonen selbstständig sind. Einzelne Versteinerungen der Tourtia, die auch in den Schichten des B. plenus auftreten, sind dort auf secun- därer Lagerstätte. Der Beginn der Zone des B. plenus ist durch eine Erosion der Tourtia bezeichnet. Die über dem Horizonte des Belemnites plenus folgende Schicht ist ebenfalls in ihrem Auftreten selbständig; wo jene fehlt, ruht sie direct auf der Tourtia; ihrer Ablagerung ist ebenfalls eine Erosionsperiode vorausgegangen. Die Kreidebildungen schliessen mit 3 m mächtigen Mergeln mit Terebratulina gracilis. K. Futterer. L. Cayeux: La Faune du Tun; extension en &paisseur de la zone & Micraster breviporus. (Annales de la Societe g&o- logique du Nord. Tome XVI. 1888—89. 123. Lille.) In der Umgebung von Lezennes treten verschiedene stratigraphische Horizonte der Kreide auf, deren genaue Altersbestimmung bisher fehlte. An der Hand eines genauen Profiles aus den zur Ausbeutung der Phos- phate angelegten Steinbrüchen und auf Grund der gesammelten Fossilien kommt Verf. zu folgender Altersbestimmung der Horizonte von Lezennes: Zone a Mieraster cor-testudinarium f al ö 1 nOcm ( Craie grise 3 m [ ler Tun | Uraie grise ou jaune Uraie phosphatee $ Ile Tun | Craie grise | Ile Tun f Craie grise blanche \ Craie ä cornus Die Fauna der obersten Schicht der Craie phosphatee (Ier Tun) ist eine Übergangsfauna zwischen Senon und Turon. Das Vorkommen von Echinocorys vulgaris und E. gigas, sowie von Echinoconus conicus und subconicus sprechen für Senon; aber auf Grund des häufigen Vorkommens von Meicraster breviporus bei vollkommenem Fehlen des M. cor-anguinum wurde die Craie phosphatee noch zum Turon gestellt. Die übrigen Vor- kommen der Craie phosphatee im Departement du Nord, Cambresis, Quievy, gehören ebenfalls der Zone des Mecraster breviporus an. Der Gehalt an Phosphorsäure der einzelnen „tuns“ scheint mit zunehmender Mächtigkeit zu steigen. Der erste „tun“ bei Lezennes enthält 15—16°/, Phosphor- säure, der zweite nur 10°/, und der dritte noch weniger; die dazwischen liegenden Schichten führen bis zu 5°/, Phosphorsäure. K. Futterer. ( Zone a M ee 0 5‘ breviporus. In, A cornus Tertiärformation. 367 A. de Lapparent: La formation de la craie phosphatöe en Picardie. (Revue „enerale des sciences pures et appliquees. 1891. No. 12.) Die phosphoritführende Kreide der Picardie gehört den tieferen Theilen der Mucronatenschichten an. Durch Wegführung des Kalkes blieb ein phosphatreicher Sand zurück. Nach pE MERcEY sollen diese Schichten der- art entstanden sein, dass phosphathaltige Wasser auf Spalten aufstiegen, während die Kreide sich ablagerte, und ihre Mineralsubstanzen in Form kleiner Körner abschieden. Dem gegenüber nimmt CorxEr an, dass der Phosphorit durch Zersetzung thierischer Substanz, von Fischen vorwiegend; entstanden sei, und ORTLIEB glaubt an eine Entstehung aus Fisch-Kopro- lithen. Lasne hat festgestellt, dass in den Phosphoriten der Somme stets Fluor in bestimmten Verhältnissen zum Kalkphosphat vorhanden sei (1:3), und nimmt daher zur Erklärung der Bildung der grauen Kreide an, dass die vom Lande kommenden Wasser vermöge ihres Kohlensäuregehaltes grosse Mengen von Apatit in Lösung mitführten und diesen im Meere wie- der ausschieden. Nach den Untersuchungen von RENARD und ÜoRNET ent- scheidet sich DE LAPPARENT für einen organischen Ursprung des Kalkphos- phates, aus der Zersetzung von allerhand thierischen Substanzen. Holzapfel. Lasne: Sur les diaclases et les rideaux des environs de Doullens. (Compt. rend. CXI. 73. 1890.) Die Ausbeutung von Phosphorit im Dep. de la Somme hat Gelegen- heit zur Ermittelung der Streichungsrichtung zahlreicher Zerklüftungen gegeben; dabei hat sich ein durchgehender Parallelismus, einerseits mit Terrainfalten, andererseits mit Wasserläufen herausgestellt. Vermuthlich sınd Tagewässer auf den Klüften bis auf den Thon des Turonien durch- gesickert und haben Auswaschungen und Senkungen im Hangenden zu- wege gebracht. Die Streichungsrichtungen der Zerklüftung fallen im Ganzen mit dem Streichen von Faltensystemen im Kreidebecken zusammen. H. Behrens. Tertiärformation. R. Lepsius: Über die fossilen Reste aus dem mittel- olisocänen Meeressandstein bei Heppenheim an der Berg- strasse. (Notizbl. d. Ver. f. Erdkunde zu Darmstadt u. d. mittelrhein. geol. Ver. IV. Folge. 11. Heft. 10.) Aus den groben, Kaolin-haltigen Sandsteinen, welche bei Heppenheim bei 232 m Höhe liegen, werden angeführt Schizaster acuminatus, Pectun- culus obovatus, Cyprina rotundata, COytherea incrassata, Ü. splendida, Pecten pictus ete., während bei Grosssachsen, 13 km südlich von da, der Meeressand nur bei ca. 130 m Meereshöhe liegt. von Koenen. 368 Geologie. R. Lepsius: Das Bohrloch der Gebrüder Becker in der Mauerstrasse inDarmstadt. (Notizbl. d. Ver. f. Erdkunde zu Darm- stadt u. d. mittelrhein. geol. Ver. IV. Folge. 11. Heft. 1—9.) Ein Bohrloch von 215 m Tiefe in Darmstadt, in dessen nächster Nähe Granit zu Tage steht, hat unter 32,5 m Sand und Geröllen, bis zu 150 m pliocäne Thone, Sande und Gerölle, und dann untere Corbicula- Schichten, Thone, Sande und Kalke mit Melania Escheri, Melanopsis callosa, Paludina pachystoma, Cerithium plicatum etc. Ähnliche Faunen inden sich auch in Thongruben am Karlshofe ete., NO. Darmstadt, wo auch Kalkoolithe auftreten. Es fehlen hier aber die oberen Corbicula- und die Littorinellen-Schichten, welche wohl vor Ablagerung des Pliocän erodirt wurden. Die grosse Mächtigkeit der durchbohrten Schichten wird dadurch erklärt, dass sie in der Nähe der Verwerfung gegen den Granit steil geneigt seien, ebenso wie in Alzey ein Bohrloch von 300 m Tiefe den Cyrenen-Mergel und Rupelthon noch nicht durchbohrt hatte. Endlich wird das untere Pliocän, die Eppelsheimer Sande, und das vermuthliche Ober- Pliocän — kalkfreie Thone und Kaolin-haltige Sande — besprochen. von Koenen. A. Rutot: Sur l’extension des södiments diestiens au sud de Bruxelles. (Proces verbaux Soc. belge Geologie etc. V. 1891. 88.) Verfasser hat bei dem Dorfe Bilot, südlich Brüssel, in einer Meeres- höhe von 135 m eisenschüssige Sandsteine des Diestien (Pliocän) ge- funden, so dass die Verbreitungsgrenze des Diestien viel weiter südlich gezogen werden muss, als VAN DEN BROECK dies gethan hatte. von Koenen. E. Delvaux: Etude stratigraphiqueetpal&ontologique du sous-sol dela Campinme. (Mem. Soc. geol. de Belg. XVII. 107.) Ein Bohrloch in Merxplas hat unter 3,20 m Sand das Campinien und 43 m fluviatilem Diluvium das Scaldisien erreicht, aus welchem eine Reihe bezeichnender Arten gewonnen wurden und angeführt werden. Die Mächtigkeit des oberen Scaldisien, Sand mit Fusus contrarius, ergab sich bei der Fort- setzung des Bohrloches als 17 m; dann folgten 11 m unteres Scaldisien mit Isocardia cor und 34 m dunkle Sande des Diestien, unten ein Sandstein- block. von Koenen. A. Neviani: Le formazioni terziariıe nella valledelMe- sima. (Boll. soc. geol. Ital. Vol. VII. 1888. 161—166.) Die kurze Arbeit knüpft an eine frühere an (gleiche Zeitschr. Vol. VI. p. 169) und wendet sich zugleich gegen eine Kritik derselben von DE STEFANI (l. ce. p. 265); sie behandelt das Tertiär im Mesima- und Marepotamo-Thal in Calabrien. Nachstehend sind die beiden Ansichten mit einander ver- glichen. Tertiärformation. 369 NEVIANI DE STEFANI Post- f & : .. Saariano 1. Sande und Kiese - tertiärtl KSe | Sieiliano 2.Kalk mit Brachio- ?2. Kalk mit Diürupa N 2B= poden und Bryozoen | Az: Plio- lAstiano 3. Blaue Thone 3.—4. Mergelige Thone cän }Zancleano 4. Weisse Mergel mit 4. Weisse Globige- I - oO zn Pecten histrix wnd rinenmergel SS | > OO. ; 25 { erıstatus ai | ?5. Conglomerat von — Mergeliger Kalk (= — z Mio- Soriano ohne Fossilien oz cän IEivezi f 6. Olypeaster-Sandsteine SE "Iyr Fe | veziano G — Madreporen-Kalke Das sichere Auftreten von Pecten histrix Don. (= P. subspinulosus SeG. = P. Angeloni MEnEeH.), einer typischen Form des Zancleano, die zugleich auf Absatz aus tiefem Meere hinweist, rechtfertigt die Zuziehung der weissen Globigerinenmergel zum Zancleano und somit zur Basis des Plioeän. Die Asti-Stufe ist nicht gut entwickelt, zeigt jedoch Discordanz gegen das darüber liegende Quartär, und die wenigen daraus angeführten Fossilien, Fusus longiroster und Cytherea pedemontana wären erloschene plioeäne Formen. Was die Bryozoenkalke betrifft, so liegen diese con- eordant mit den Thonen des Liegenden und discordant zu den hangenden Diluvialsanden, weshalb sie Nevıanı in das Oberplioeän stellt. A. Andreae. A. Neviani: Cenni sulla costituzione geologica del littorale Ionico da Cariati.a Monasterace ;Memoria postuma dell’ ing. V. Ramborri. (Bull. soc. geol. Ital. Vol. VII. 1888. 325—366. Con 2 tav.) Die Arbeit beschäftigt sich mit einem Nachlass von V. Rausortı über einen Theil Calabriens, der zwischen der Küste am Ionischen Meer und dem Golfe von S. Eufemia am Tyrrhenischen Meere liegt. Ein Ausschnitt, der im Nachlasse befindlichen geologischen Karte des Gebietes, soweit es die Umgebung von Catanzaro betrifft, sowie einige geologische Profile sind der Arbeit beigegeben. Auf dem älteren Gebirge, das aus Gneiss, Granit und Syenitporphyr (porfido dioritico o sienite porfirica), sowie Glimmer- schiefer-Schichten mit Graphit und Kalkeinlagerungen besteht, liegen zu- nächst Kalke auf (Mt. Consolino und Mt. Stella), die stellenweise Hippu- ritenfragmente (teste NevIant), dann in den tieferen Theilen wahrscheinlich Ellipsactinienreste (Nevıanı) enthalten, und aus denen DE STEFANI auch Nummuliten (N. »werforata und N. complanata) anführt. Dieselben um- fassen also wohl eine ganze Reihe von Schichten, vielleicht vom Tithon bis zum Eocän, die bisher noch nicht genauer getrennt wurden. Es folgt dann das Untermiocän zunächst mit grau und roth gefärbten Thonen, Con- glomeraten krystalliner Gesteine, Sandsteinen mit Orbitoiden und Kalken; N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892, Bd. I. y 370 Geologie. im Mittelmiocän Hegen über Kalksandsteinen Tripoli-Schichten mit Dia- tomeen, Radiolarienresten und Fischabdrücken: es folgen dann mer- gelige Kalktuffe und schliesslich grobe Sande und Conglomerate. Die Sande und Kalksande des Mittelmiocän sind oft reich an Clypeastriden. Das obere Miocän besteht aus gypsführenden Thonen und Sanden, sowie aus dichtem Gyps. An der Basis des Pliocän liegen Gneiss- oder Granit- conglomerate, dann blaue, sandige Thone, dann hell und dunkel gebänderte Mergel, zuweilen reich an Foraminiferen, namentlich Orbulinen. Das obere Pliocän bilden Sande und Sandsteine, dieselben sind sehr kalkreich, haben eine gelbe oder graue Farbe und enthalten einen grossen Reichthum an Fossilien. Das Quartär besteht aus Terra-rossa-Sanden, Kiesen und den jungen Alluvionen der Bäche. A. Andreae. N. Sokolow: Geologische Forschungen im Nowomos- kowsk’schen Kreise des Gouvernements Jekaterinoslaw und einige neueDaten über die palaeogenen Ablagerungen im Gebiete des Flusses Saljonaja. (Bull. Comite G&ol. 1890. No. 8. 215— 231. Russisch.) Es liegt ein vorläufiger Bericht dieser Forschungen vor, welcher aber tür die Geologie Süd-Russlands eine aussergewöhnliche Bedeutung zu haben scheint. Wie bekannt, trifft man auf einer weiten Strecke im Westen und Süden Russlands mächtige glaukonithaltige, sandige und thonige Schichten an, welche meist als Charkow-Stufe bezeichnet und von mehreren Autoren dem Eocän zugerechnet werden. Zum Theil werden sie sogar als eine Übergangsstufe zwischen diesem und der Kreide betrachtet, obwohl dafür keine genügenden palaeontologischen Gründe vorhanden sind (vergl. dies. Jahrb. 1891. I. -306-). Die betreffenden Bildungen liegen unmittelbar auf der Kreide oder sind von dieser (z. B. im Gouv. Kiew) durch einen Sand- stein getrennt, welcher eine entschieden obereocäne Fauna enthält. Schon der verstorbene Geologe DoMGER [? DOMHERR, Ref.| fand einige oligocäne For- men (Ostrea callifera) in den thonigen, glaukonitischen Schiehten des Gouv. Jekaterinoslaw. SoKoLow, welcher die von DomGEr im Auftrage des Geo- logischen Comit&’s angefangene Forschungen fortsetzte, kam zur Über- zeugung, dass die meisten, wenn nicht alle diese Schichten der Charkow- Stufe dem Oligocän zugerechnet werden müssen, da sie, ausser Ostre« califera noch viele andere für Oligocän sehr charakteristische Formen enthalten; ausschliesslich eocäne, sichere Typen gibt es dagegen nicht. Sogar der für die Umgebungen von Kiew so charakteristische Spondylus- Thon, welcher dort unmittelbar unter der Glaukonit-Stufe liegt, kann nach der Mehrzahl der Versteinerungen als unterstes Oligocän betrachtet werden. S. Nikitin. Hj. Sjogren: Preliminära meddelanden om de Kauka- siska naftafälten. IL. Ofversigt af Apscheronsgeologi. (Geol. Fören. Förh. XII. 1891. 223.) Tertiärformation. 371 Die Grundlage der Halbinsel Apscheron wird durch die Schichten von Balachany gebildet, welche dem Oligocän oder Miocän zugezählt werden und der eigentliche Sitz des Petroleums sind. Über denselben folgen: 1. Schiehten von Apscheron. Sie liegen theils concordant, theils discordant auf den Schichten von Balachany und bestehen regelmässig aus fossilarmen Thonen und Mergeln, welche von porösen Muschelkalkbänken bedeckt werden. Diese Muschel- kalkbänke bestehen fast ganz aus zerbrochenen und zertrümmerten Muscheln und sind fast überall durch eine sehr auffallende Transversalschieferung ausgezeichnet. An einigen Stellen zeigen die unteren thonig-mergeligen Schichten faltenförmige Biegungen, während die Muschelkalkbänke vollkommen hori- zontal und ungestört darüber liegen, ein Beweis, dass die thonigen Ab- lagerungen an diesen Stellen vor Ablagerung der Muschelbänke durch einen seitlichen Druck gestört wurden. Im östlichen Theile der Halbinsel treten die Schichten von Apscheron in der Form von Höhenrücken auf, welche, von Nord nach Süd verlaufend, aus den umgebenden jüngeren Ablagerungen der Baku-Stufe auftauchen. Im westlichen Theile bilden sie hingegen regelmässige, den Balachany- Schichten aufgelagerte Plateaus. welche eine Höhe bis zu 427 m erreichen. Gut erhaltene und bestimmbare Fossilien sind im Ganzen selten und finden sich hauptsächlich an der Grenze zwischen dem oberen Muschelkalke und den unteren mergeligen Schichten. Bisher wurden bestimmt: a) Ausgestorbene Arten: Cardium intermedium EıcHw., var. eduliforme, C. propinguum Eıchw., ©. raricostum, ©. protractum EıIcHWw. b) Möglicherweise noch lebend: Cardium pseudocatillus GRIMM, C. catillus EIcHw.? c) Lebende Arten: Dreissena polymorpha v. BEN., D. rostri- formis DESH., D. caspia EıcHw., Clessinia variabılıs Eıcaw., Cl. triton EıcHhw., Cl. Martensü Dyp., Micromelania caspia EicHw., M. spica EIcHWw., Zagrabia Brusiniana DyB., Nematurella Bichwaldi Kryss., Neritina liturata EIcHw. Von den Dresssena-Arten herrscht Dreissena rostr.formis unbedingt vor, doch besitzt dieselbe durchschnittlich die doppelte Grösse, der noch gegenwärtig. im Caspischen See lebenden Form. Dem Alter nach scheinen diese Schichten von Apscheron dem mitt- leren Pliocän anzugehören. Der Salzgehalt des Caspisees scheint zur Zeit ihrer Bildung geringer gewesen zu sein als gegenwärtig. Auffallend ist noch die geringe Übereinstimmung, welche die Fauna der Schichten von Apscheron mit jener der gleichzeitigen Ablagerungen im pontischen Becken erkennen lässt, was darauf hinweist, dass zur Zeit des Mittelpliocän zwischen diesen beiden Becken nur eine unvollkommene Communication bestand. y* 372 ; Geologie. 2. Schichten von Baku. Sie nehmen hauptsächlich den östlichen Theil der Halbinsel ein, wo sie in vollkommen horizontaler, ungestörter Lagerung auf den Apscheron- Schichten liegen, bestehen aus abwechselnden Schichten von Sand- und Muschelbänken und erreichen eine Höhe von 125 m. Die Fauna ist gänzlich von jener der Apscheron-Schichten verschieden und besteht fast nur aus lebenden Arten. Unter den Dreissenen herrscht sowie gregenwärtig im Caspisee Dreissena polymorpha. Die bisher nachgewiesenen Arten sind: Cardıum trigonordes, catillus ; Dreissena polymorpha, rostriformis, caspia; Neritina liturata; Micro- melania caspia, spica; Caspia Grmelint. Bei Tschornygorod wurden in diesen Schichten Reste eines Säuge- thieres, wahrscheinlich einer Phoca gefunden. Das Alter dieser Schichten ist wahrscheinlich jung-pliocän. 3. Aralocaspische Schichten (Quartär). Hierher gehören alle Ablagerungen, welche zur Zeit der grossen Trans- gression des Caspischen Meeres, welche eine Verbindung mit dem’ Aralsee herstellte, abgelagert wurden. Sie treten namentlich längs der Küsten, sel- tener in isolirten Partien im Inneren der Halbinsel auf, bestehen aus Thon, Sand, Grus und Muschelbänken und erreichen nirgends eine bedeutendere Mächtigkeit. Die grösste Höhe, in welchen diese Ablagerungen angetroffen werden, beträgt 115 m. Von Fossilien finden sich Cardium trigonoides, ©. catıllus und Dreissena polymorpha. } Bemerkenswerth ist, dass Cardium edule, welches gegenwärtig im Gaspischen Meere häufig vorkommt, in diesen Ablagerungen noch nicht gefunden wurde. | 4, Caspische Bildungen. Hierher gehören die Bildungen der Jetztzeit, Meeresablagerungen und Dünen an der Küste, Löss-artige Bildungen im Inneren. Th. Fuchs. Welsch: Le terrain pliocene de la Vall&ee de l’oued Nador. (Bull. soc. geol. de France. 1888. T. XVI. 881.) Die hügelige Küstenregion (Sahel) von Algier und Koleah wird im westlichen Theil zwischen Marengo und Tipaza von dem Flusse (oued) Nador durchschnitten, dessen von Süd nach Nord verlaufendes Thal schöne Aufschlüsse in dem Hügellande bewirkt. Das Pliocän kann hier mehr als 100 m Mächtigkeit erreichen, ist rein marin und gehört zu der Asti-Stufe im weiten Sinne gefasst (also incl. des Plaisancien). Es findet sich nach- stehende Schichtenfolge von unten nach oben: Tertiärformation. 373 zähe Thone, an der Plaisancien, wesentlich thonig Basis graue, sandige Thone | und graue Sande. feine gelbe Sande. Astien, wesentlich sandig und kalkig | > \ gelbliche Kalke. Das Plaisancien ist nur in der Tiefe des Thales aufgeschlossen, wäh- rend das Astien eine weite oberflächliche Verbreitung zeigt. Zwischen allen Schichten herrscht völlige Concordanz. Das Einfallen wechselt, im Allgemeinen wird die Region des Sahel in dieser Gegend von einer Anti- klinale gebildet, deren Axe ungefähr der Richtung der Hügelzüge folgt. Im Süden der Axe fallen die Schichten meist gegen die Ebene Mitidjah, im Norden gegen das Mittelmeer. — Die unteren blauen Thone enthalten eine ziemlich reiche Molluskenfauna mit noch etwa 50°/, lebender Arten; Pleurotomen, Fusiden, Nassa semistriata, sowie viele Einzelkorallen, wie Stephanophyllia, Turbinolia, Flabellum und Ceratotrochus, deuten auf einen Absatz aus grösserer Meerestiefe hin, der ungefähr den Absätzen ent- sprechen dürfte, die sich in dem heutigen Mittelmeer in 300—500 m Tiefe bilden. Die darauffolgenden sandigen Thone haben eine qualitativ ähn- liche, aber quantitativ verschiedene Fauna, . die Gastropoden treten mehr zurück, und es bilden sich stellenweise Anhäufungen von Musehelschalen, namentlich des Pectunculus violacescens und der Mactra triangula; meist liegen noch die beiden Klappen beisammen, was darauf hindeutet, dass diese Formen an Ort und Stelle lebten. Wir haben einen Absatz aus weniger tiefem Meer vor uns, der etwa gleichen recenten Bildungen des Mittelmeeres von 75—200 m Tiefe entsprechen würde. Die gelben Sande haben eine spärliche Fauna, sie enthalten den ausgestorbenen Pecten scabrellus, sowie andere recente Pectiniden, Austern und Anomien. Sie deuten wieder auf eine Verflachung: des Meeres hin, welches dann schliess- lich in dem gelben Kalk und Kalksand z. Th. mit Geröllen reine Küsten- bildungen zur Ablagerung brachte. Es werden dann noch die z. Th. sehr ähnlichen Pliocänschichten von Chenouah besprochen; die gelben Sande und Sandsteine enthalten hier reichlich Bryozoen und Seeigel: Das Pliocän von Aid-Meurzoug umfasst Kalksandsteine und Grobkalke mit Korallen, Bryozoen, Seeigeln, Brachiopoden, sowie Austern, Pecten und Polystomella ; diese Ablagerung dürfte sich an einer Steilküste gebildet haben und den recenten Bryozoenriffen (stations coralligenes a Bryozoaires) des Mittel- meeres entsprechen. A. Andreae. EB. A. Smith and L. ©. Johnson: On the tertiary and cretaceous strata of the Tuscaloosa, Tombidgebee, and Alabama rivers. (Bulletin of the U. S. Geologieal Survey. Bd. :7. DU AS.) 0: = | Die Verfasser gliedern Tertiär und Kreide in Alabama in foleender Weise: | ah 374 Geologie. Fuss ! | Coral Limestone. . . . 150 | Upper... White Limestone Vicksburg (Orbitoidae) er. 140 © | Jackson, em... "ns ea 60 s Middle. . I Be Ellis Sf Buhrstone . 7 a Se 300 = \ Hatchetiebee . . . . . 175 = Words Bluff _,.... .: . 2 open E Bells Landmss 2 a 140 | Tiowerei il Aerkriäte J Nanafaha, ., „sr su 200 = ji Matthews Landing and Naheola .:,. ..; ..... zap>sjen Black.Bluff ., 02 100 (. Midway... 22 200.0 25 US NEE ERBEN a le Cretaceous Rotben Limestene ... 4.1.2. neue 1000 Rutawisr an ie ne 0 300 Cretaceous ? Tuscalo0s3, si. un aa ei ke ine Da in den höchsten Schichten des White Limestones, unter welchem Namen Coxkap’s Vicksburg- und Jacksongroup und Hrncarv’s Red Bluff group zusammengefasst werden, noch Cardiıta planicosta vorkommt, so wird die ganze Schichtenreihe noch dem Eocän zugerechnet. Die höchsten Lagen, 150° mächtig, bestehen aus weissem, ungeschichtetem Korallenkalk, der zuweilen verkieselt ist. Die mittleren Schichten bestehen z. Th. aus weissem krystallinischem Kalk, z. Th. aus einem erdigen Kalk mit Orbı- toides Mantelli. Die unteren Schichten sind hell gefärbt und bestehen meist aus einem thonigen Kalke, der dem Rotten-Kalk der Kreide ähnlich ist, und enthält viele Versteinerungen ete., Pecten perplanus Morr., Spon- dylus dumosus Morr., Ostrea creiacea Morr., Terebratula lacryma MoRT. und Reste von Zeuglodon. Die Clayborne group besteht in ihrem oberen Theile aus Eisensanden, Kalksanden und kalkigen, meist glaukonitischen Thonen, in ihrem unteren aus kieseligen und thonigen Sandsteinen und verhärteten Thonen. Ver- steinerungen sind: Ostrea sellaeformis Conr., Crassatella alta ConRk., Venericardia rotunda Lea, Corbula Murchisoni Lea, Pecten Deshayest Lxa ete. Die Buhrstone group enthält kieselige und thonige Gesteine, die z. Th. glaukonitisch sind. Die Versteinerungen stimmen im Wesent- lichen mit denen der Clayborne group überein. Die Braunkohlen-führenden Schichten werden in sieben Unterabthei- lungen gegliedert. Die Hatchetigbee-Schichten bestehen aus verschieden gefärbten sandigen Thonen oder thonigen Sanden, z. Th. mit zahlreichen Exemplaren von Venericardia planicosta. Die Woods Bluff oder Bashi series besteht aus Grünsand und Mergeln, und enthält sehr viele Fossilien, und an der Basis Braunkohle. Die Bells Landing series enthält zwei ver- steinerungsreiche Schichten, die durch 25° sandige Thone getrennt werden. Mehrere Braunkohlenflötze treten auf, von 12“ bis 2° Mächtigkeit. Die Quartärformation und Jetztzeit. 375 Nanafalia series, aus Sanden und Thonen in mannigfacher Wechsellage- rung bestehend, enthält von Versteinerungen namentlich Gryphaea thirsae Gag. Auch in dieser Schichtenreihe kommen Braunkohlen vor. In Land- rum Creek, Marenyo county liegt ein Flötz von 7‘ Mächtigkeit. Die Na- heola and Matthews Landing series besteht gleichfalls vorwiegend aus san- digen Thonen und enthält an der Basis eine Schicht mit marinen Ver- steinerungen. Die Black Bluff series führt gelbe und dunkele, oft schieterige Thone und stellenweise Braunkohlen. Die Midway series endlich ist der vorhergehenden ähnlich, enthält aber an der Basis einen hellgefärbten. thonigen Kalk, mit einem grossen Nautelus. Unmittelbar im Liegenden dieses Kalkes folgt die Kreide mit der Ripley- formation, zu oberst gelbe Sande mit Exogyra costata Say. Unter denselben liegen glimmerige und sandige Thone, dann kalkige Schichten von 20° Mächtig- keit, und zum Schluss 100° Sande mit Exogyra costata und Gryphaea muta- bilis. Die nächst tiefere Abtheilung der Kreide ist der Rotten-Kalk, welcher 930 bis 1200° Mächtigkeit erreicht, eine blaugraue Farbe besitzt und thonig ist. Stellenweise finden sich auch blaugraue Mergel. Von Versteinerungen sind namentlich Austern (Ostrea, Exogyra und Gryphaea), am häufigsten Ostrea falcata, vorhanden. Die Eutawformation unterlagert die Rotten- Kalksteine und besteht in scharfem Gegensatz zu dieser aus thonigen und sandigen Ablagerungen. Versteinerungen fehlen fast ganz, nur hin und wieder findet sich ein verkohlter Stamm. Der Kreideformation ist nach den Autoren auch wahrscheinlich die Tuscaloosaformation zuzurechnen, eine mächtige Ablagerung von röthlichen Thonen, mit sandigen Zwischen- lagen. Indessen ist diese Altersbestimmung nicht sicher. Von allen diesen Schichtengruppen theilen die Verf. zahlreiche Specialprofile mit und er- örtern am Schluss die allgemeinen Lagerungsverhältnisse und die Ent- stehung der Schichten. Holzapfel. Quartärformation und Jetztzeit. A. Duncop: On the Jersey Brick clay. (Quaterly journal of the geolog. soc. of London. Bd. 45. 1889. 118.) Auf Jersey und anderen Canal-Inseln kommt ein gelber Thon vor, der oft sandig und deutlich geschichtet ist und in seinen unteren Lagen Gerölle der unterlagernden Gesteine, Granit, Diorit ete. enthält. Auch Coneretionen ähnlich den Lösspuppen kommen vor. Über das Alter spricht sich der Verfasser nicht aus, hält aber den betreffenden Thon für eine fluviatile Ablagerung. Holzapfel. Lundgren: Studier öfver fossilförandelösa block, 6.—9. (Geol. För. Förhandl. Bd. 13. No. 2.) 6. Drei Geschiebe von graublauem Thon, Fossilien (Cyrena ete.) ent- haltend, scheinen dem Wealden angehört zu haben. Wie auch die im Fol- 376 Geologie. genden behandelten, sind sie in Schonen gefunden worden. 7. Ophiomorpha nannte Nızsson ein Fossil aus dem Saltholmskalk und bezeichnete mit dem- selben Namen auch zwei andere, ähnliche Formen, die nur als Geschiebe bekannt sind. Die eine ist ein fast cylindrischer Körper aus Thoneisenstein mit knolliger Oberfläche, die andere hat glatte Oberfläche, ist innerlich gewöhnlich hohl mit Abdruck eines knollisen Körpers, der selten erhalten ist... Auf dem Längsschnitt einer der letzteren Formen kommt eine kleine Muschel vor, die einer Tellina oder Syndosmia ähnlich ist. Sowohl die palaeontologische wie die geologische Stellung dieser Körper ist unbekannt. Das Innere der zweiten ist vielleicht mit sogen. Hornspongien zu vergleichen. 8. Die von HisinsEr aus Gotland als Serpula litwus abgebildete Form stammt nicht aus dem Obersilur, sondern aus der Kreide, und wahrschein- lich der obersten, wie durch das Vorkommen dieser Art in mehreren Ge- schieben gezeigt wird. 9. Ein durch eine Masse von Fentacrinus-, wohl auch Bourgueticrinus-Stielgliedern ausgezeichnetes Geschiebe ist petro- graphisch denen mit .Crania tuberculata Niıuss. sehr ähnlich. Bernhard Lundgren. Lundgren: Smänotiser om de lösa jordlagren. (Öfversigt af K. Vet. Ak. Förhandl. 1891. No. 2.) 1. Mammuthfund bei Bärslöf. Ca. 9 km SO. von Helsingborg wurde 1889 ein rechter oberer Backenzahn vom Mammuth gefunden. Unter Torf liegt Sand und darunter Moränenmergel, wovon zwei Varietäten vorkom- men; zu oberst sandiger Moränenmergel, darunter thoniger. Nach Angabe des Finders lag der Zahn in dem sandigen Moränenmergel. 2. Tellin« crassa PENN. aus einer postglacialen Muschelbank. Von dieser Art, die bis jetzt in Schweden fossil nicht bekannt war, fand Verf. eine Klappe auf der Insel Tjörn in Bohuslän. 3. Keupergeschiebe aus Tjörnarp. In einer Mergelgrube bei Tjörnarp (ca. 10 km nördlich vom Ringsjö in Schonen) wurden mehrere Geschiebe gefunden, die mit Thonen und Sand- steinen aus dem sog. Kägerödssandstein vollkommen übereinstimmen. Da mit diesen Geschieben auch solche vorkamen, die einen Transport von NO. andeuten, wird auf eine frühere weitere Verbreitung der Kägerödsgruppe gegen NO. geschlossen. Bernhard Lundgren. J. J. Sederholm: Om istidens bildningari det inre af Finland. (Fennia I. No. 7. Helsingfors 1889. 2 Taf. 52 S.) Die Mittheilungen des Verf.’s gründen sich auf eine Untersuchung von Eisenbahneinschnitten zwischen den Stationen Kouvola und Kuopio, sowie auf Beobachtungen, welche durch zwei andere Reisen in jenem Ge- biete gewonnen wurden. Während in den Küstengebieten Finnlands geschichtete Thone weit verbreitet sind und die vorhandenen Moränen Spuren von der Einwirkung des Meeres an sich tragen, findet sich in Savolaks, sowie in anderen Theilen Quartärformation und Jetztzeit. 377 des inneren Landes eine ganz ursprüngliche Moränenlandschaft. Die auf dem anstehenden Gestein beobachteten Glacialschrammen verlaufen in der Gegend von Kouvola N.—S. und gehen von dort aus nach Westen zu vanz allmählich in die Richtung WNW. über. Überall stehen sie senkrecht zu dem Verlauf der Randmoräne Salpausselkä und des nördlich hinter der- selben befindlichen parallelen Moränenzuges. Der Hauptsache nach ist das ganze von der Savolaks-Eisenbahn durchschnittene Gebiet von einem grau- weissen Geschiebelehm bedeckt, für welchen der Verf. wegen seiner thonieen Beschaffenheit die Bezeichnung krossstensmo oder moränmo in Vorschlag bringst. Der eigenthümlich streifize, in der parallelen Anordnung der Seeen und Hügelzüge zum Ausdruck kommende Landschaftscharakter wird einzig und allein durch die Oberflächenformen des Geschiebelehms verursacht, der in schmalen, fast stets in der Richtung der Schrammen verlaufenden Rücken zur Ablagerung gelangt ist. Nur selten finden sich Geschiebelehmwälle senkrecht zur Schrammenrichtung. Sie werden in diesem Falle als End- moränen aufgefasst, die sich am Rande des Eises in verschiedenen Stadien des Rückzuges bildeten. Die mittlere Höhe der parallelen Moränenrücken beträgt 10—15 m, während ihre Länge meist 1—2 km nicht übersteigt. Geschichtete Thohe und Sande treten in dem durchforschten Gebiete nur local in 80—100 m Meereshöhe über dem Geschiebelehm auf. Nach Ansicht des Verf.’s sind sie Absätze des Meeres, welches am Schluss der Eiszeit sich um etwa 130 m über sein gegenwärtiges Niveau erhob, so dass viele der. heutigen Binnenseen in dieser Periode Meeresbuchten bildeten. Die an mehreren Stellen beobachteten, aus Sand und Geröllen bestehenden Äsar, welche parallel mit den Schrammen verlaufen, zeigen hier ziemlich rauhe, abgebrochene Conturen, während sie im Gegensatz dazu im südlichen Finn- land sanft gerundete Formen besitzen. Ein Eisenbahneinschnitt durch die Randmoräne Salpausselkä liess abwechselnde Lagen von geschichtetem Sand, thonigem Sand und Rollsteins- srus erkennen, welche flach gegen Norden zu einfielen. Der nördlich da- von gelegene, 10—12 km entfernte Parallelrücken besteht an der Südseite aus feinem Staubsand, während nach der Mitte zu Rollsteinsgrus in inniger Verbindung mit Sand beobachtet wurde. Das zwischen den beiden Rücken befindliche Gebiet wird meist von geschichteten Bildungen, namentlich von Thon eingenommen, dagegen findet sich nördlich von dem zweiten Kamme fast ausschliesslich Geschiebelehmbedeckung. Das Vorkommen der ge- schichteten Bildungen in der Randmoräue erklärt sich dadurch, dass das Meer bei ihrem: Absatz bis an den Rand des Inlandeises heranreichte. Während DE GEER angenommen hatte, dass der grosse Endmoränenzug in Skandinavien und Finnland die äusserste Grenze der zweiten Eis- bedeckung bildete, glaubt SEDERHOLM, dass es sich in Finnland wenigstens nur um eine Rückzugsmoräne handele, die bei einem Stillstande während des Zurückschmelzens der: letzten Inlandeisdecke sich gebildet habe. Gegen die von DE GEER angenommene Gleichzeitigkeit des baltischen Eisstromes mit der Ablagerung der finnländischen Endmoräne spricht sowohl die Aus- bildung der Schrammen im südwestlichen Finnland, welche keine stärkere 318 Geologie. Eisströmung in der Richtung des bottnischen Busens erkennen lassen, als auch der Umstand, dass die nördliche Randmoräne sich soweit in. den Ar- chipel der Ostsee vorschiebt, dass dadurch die Breite des von DE GEER angenommenen baltischen Eisstromes um die Hälfte verkleinert werden würde. Eine kleine Übersichtskarte erläutert die Vertheilung der Quartär- bildungen Finnlands auf folgende vier Hauptgebiete: 1) das Gebiet des inneren Landes, 2) das südliche Küstengebiet, 3) das südwestliche Küsten- gebiet und 4) das ostbottnische Küstengebiet. Die am Schluss des Auf- satzes gegebene Übersicht der Höhenverhältnisse längs der Savolaks-Eisen- bahn ergibt, dass der auf vielen Karten als Höhenzug hervortretende Savonselkä diese Bedeutung keineswegs besitzt. Der Salpausselkä bildet eine wichtige Wasserscheide, hat jedoch nicht durch Aufdämmung den Seenreichthum nördlich von der Moräne veranlasst, denn dieser beruht auf dem ganz verschiedenen Auftreten der in der Eiszeit wirksamen Agentien nördlich und südlich von der Randmoräne. FE. Wahnschaffe. B. Frosterus: Nägra iakttagelser angäende skiktade moräner samt rullstens-äsar. (Fennia IH. No. 8. Helsingfors 18%. 1 Taf. 10 S.) In frischen Einschnitten der Savolaks-Eisenbahn hat der Verf. Beob- achtungen angestellt, welche die SEpErHoLm’schen Mittheilungen über die @Quartärbildungen Finnlands bestätigen und ergänzen. Der südliche Fuss der von ©. nach W. verlaufenden Randmoräne Salpausselkä liegt dort, wo sie von der Bahnlinie in nord-südlicher Rich- tung durchschnitten wird 70: m, ihr Kaınm 86 m und das Thal nördlich von derselben 61,3 m über dem Meeresspiegel. Das’ vom Verf. an der östlichen Seite des 700 m langen Einschnittes gezeichnete Querprofil lässt von 8. nach N. zu nachstehende über einander liegende Schichtenreihen erkennen: a) Zu unterst findet sich am Südende des Einschnittes ein rothbrauner, ungeschichteter Sand. b) Darüber liegt eine Schichtenfolge von deutlich geschichteten, grauen und hellrothen Sandlagen, welche eine Zwischenschicht von sehr feinem, grauweissem Sande (ce) und eine linsenförmige Einlagerung von srobem Geröllsand (d) aufweisen. e) Sodann folgt ein äusserst feiner, staubartiger Sand mit ‘sehr deut- licher, wellenförmiger Biegung der Schichten, 3—4 m mächtig. f) Hartgepackter, thoniger Moränenschutt, über 1 m mächtig, mit grossen Blöcken von Rapakivi. &) Rollsteinsgrus, über 1 m mächtig, überlagert von braunrothem Sande (i), welchem ein Lager von Rollsteinsgrus (k) eingelagert ist. l) Dünne Lage von Rollsteinsgrus, den ganzen Rücken mantelförmig umhüllend und am Nordabhange des Salpausselkä von sandhaltigem Then (m) bedeckt. j Das Lager a) wird von den untersten Schichten der Gruppe b) mantel- törmig umhüllt, alle übrigen nach Norden zu sich anschliessenden Schichten- Quartärformation und Jetztzeit. 379 reihen, mit Ausnahme von ]) und m), werden von der Oberfläche des Rü- ckens gerade abgeschnitten. Während die untersten Schichten (d) unter 35° nach Nord einfallen, verflacht sich das Einfallen der darauf folgenden Schichtenreihen mehr und mehr nach dieser Richtung zu. Der Verf. nimmt an, dass das Material der Randmoräne im Meere abgelagert worden sei und man dabei zwei Abschnitte unterscheiden müsse. Zuerst lag der Eisrand etwas von der Randmoräne entfernt, so dass sich die Sande absetzen konnten, dann rückte er bis zu dem Kamme vor, verursachte die Zusammenschiebung der Schichten (e) und lagerte dar- über den Moränenschutt ab. Beim allmählichen Zurückschmelzen der Eis- decke bildeten sich nachher der Rollsteingrus und Thon. Einschnitte in den NW.—SO. streichenden Äsar zeigten überein- stimmend abwechselnde Lagen von Rollsteinsgrus und geschichtetem Sand, deren Grenzen jedoch weniger scharf entwickelt sind. F. Wahnschaffe. N. Sibirtzew: Die posttertiären Bildungen im Gebiete des 72. Blattes dergeologischen Karte von Russland (Gouv. Nishny und Wladimir). (Bull. Com. g&0l. 1891. No. 1. 11—27. Russ.) A. Krasnow: Materialien für Forschungen der vor- seschichtlichen Natur des Wolga-Gebietesim Gouv. Nishny- Nowgorod. (Materialien zur Geologie Russlands, herausgeg. v. d. K. Mineral. Gesellsch. zu St. Petersburg. 1890. Bd. XIV. 201—238. Russ.) —, Über dasDiluvium desGouv. Nishny-Nowgorod und seineRollein der Entstehung desjetzigenReliefs. (Schriften der Naturf. Gesellsch. bei der Univers. Charkow. Bd. XXIII. 1890. V—IX. Russisch.) Das Gouv. Nishny-Nowgorod ist eines der interessantesten Gebiete Russlands für die Erforschung der posttertiären Bildungen, welche hier, wie schon die früheren Studien es gezeigt haben, eine sehr mannigfaltige und verwickelte Ausbildung einnehmen, überhaupt weil es an den Grenzen der grossen skandinavisch-russischen Vergletscherung liegt. Die erste der hier angezeigten Schriften ist eine vorläufige Mit- theilung über die mehrjährigen gründlichen Forschungen des Autors im senannten Gebiete. Er unterscheidet echte ungeschichtete Moränen- bildungen (Geschiebelehm etc.) und verschiedene durch Gletschergewässer ausgewaschene und differencirte, mehr oder minder geschichtete Ablage- rungen. SIBIRTZEW nimmt an, dass das allgemeine Relief der Gegend schon vor der Glacialzeit im Ganzen angedeutet war, dass dort, wo sich jetzt die weiten Thäler der Kliasma, Oka und Wolga ausbreiten, schon zur Glacialzeit eine niedrige Ebene vorhanden war. Diese Vertiefung wurde im Westen von einem Gletscher ausgefüllt, welcher sich nach Osten hin rasch abschwächte und verschwand. Bei Schmelze und Rücktritt dieses Gletschers bildeten sich Wasserströme, welche längs der Vertiefung be- deutende Massen des geschichteten, meist groben, sandigen (z. Th. aber 380 (seologie. auch mit lehmigen, feinen Zwischenschichten) Moränenmaterials ablagerten: Zu dieser Zeit wurde aber der Wasserstand des Kaspischen Meeres bedeutend höher. Der Kaspy erreichte die Umgebung vom Kasan- und Koma-Gebiet'. Das Ablaufen des Wassers wurde verhindert, und es bildeten sich auch im Gebiete des Gouv. Nishny-Nowgorod Süsswasserseen und temporäre Wasser- überschwemmungen, welche den Moränenschlamm als mächtige lössähnliche Ablagerungen absetzten. Diesen Seelöss finden wir auf den hohen Ufern der jetzigen Wolga- und Oka-Thäler, was einen bedeutend hohen Stand der Gletscher-Gewässer andeutet. Der Seelöss liegt meistens auf einem typischen, ungeschichteten Geschiebelehm, wird aber hier und da wieder von Moränenbildungen überdeckt. Der Autor betont mit vollem Recht, dass wir es hier in keiner Weise mit zwei Vergletscherungen und einer Inter- glacialperiode zu thun haben, wofür einige Geologen auch bei uns solche Ab- lagerungen halten. Es sind nichts weiter als Resultate der temporären und localen Gletscherschwankungen. Der Autor zeigt uns weiter, wie bei dem endlichen Rücktritte einerseits des Gletschers, andererseits des Kaspischen Meeres alle diese sandigen und lössähnlichen Biidungen wechselten, wie die früher gebildeten Moränenablagerungen und ältere Gesteine durch Wasserströme erodirt und fortgeschwemmt wurden. Das kleine Werk bietet in dieser Hinsicht thatsächlich viel Interessantes und Belehrendes. Ein ganz anderes Aussehen haben die beiden Abhandlungen von Krasnow, indem die letztere nur als ein Referat über die erstere zu betrach- ten ist. Krasnow machte eine kurze Excursion nach den Ufern der Wolga im Gouv. Nishny, um dort oft vorhandene Ablagerungen eines Kalktuffes mit recenten Pflanzenresten zu studiren. In einer Gegend fand er eine wechselnde Ablagerung verschiedener sandiger und thoniger Schichten. Da dieselbe Zwischenlagerung in einigen Entblössungen sich wiederholte, glaubt der Verf. einen ganz „neuen Typus des Diluviums“ (?) zu finden, das überall und allein in centralen Theilen des Gouv. Nishny vorhanden sei, und dass dort, wo einige Glieder der sandig-thonigen Schichtenreihe fehlen, sie nur als abgeschwemmt zu betrachten seien, oder sie (die untersten) ge- langten nicht zur Ablagerung wegen des ursprünglichen Reliefs des Landes. Diese Schichtenreihe wurde nach dem Autor durch kolossale, vom Gletscher ausgegangene Meeresströmungen gebildet. Der Autor spricht dann über das von ihm vermuthete Relief des Landes vor der Glacialperiode, über die Ausarbeitung dieses Reliefs durch mächtige (?) Gletscherströmungen, über den Ursprung der heutigen Flora der Gegend aus pleistoeänen Wäldern und über neue Einwanderer. Von allen diesen Behauptungen kann nur ge- sagt werden, dass sie in den Schriften des Autors durch factische That- sachen in keiner Weise begründet werden. Die sonderbarsten Schlussfolge- rungen werden aber aus den Betrachtungen des Kalktuffes selbst gezogen. Solche Tuffe mit Blätterabdrücken sind in vielen Gegenden des mittleren Russlands verbreitet, besonders da, wo, wie z. B. im Gouv. Nishny, an- stehende kalkreiche, permische und tatarische Bildungen zu Tage kommen. ! Der Referent möchte sagen, nicht der Kaspy, sondern die mit ilım in Verbindung stehende Kette der Süss- und Brackwasser-Seen. Quartärformation und Jetztzeit. 381 Von mehreren Forschern wurden sie schon studirt und überall als ganz vecente, noch bis heute fortschreitende Quellenabsätze beschrieben. Der Autor unternahm, wie er es selbst sagt, die Excursion, um das hohe pleisto- cäne Alter dieser Schichten zu ergründen. Obwohl diese Aufgabe miss- lungen ist und er bald einsah, dass die Kalktuffe des Gouv. Nishny überall über, nicht unter den Geschiebebildungen liegen und ganz dieselbe, noch jetzt dort lebende Flora enthalten, kam er doch ganz unerwartet zu der Überzeugung, dass die Kalktuffe „für älter als die neolithische Epoche“ (?!) zu betrachten sind. Den einzigen Grund dafür findet er aber nur in einigen steinernen Hämmern, welche nach den Angaben eines Land- mannes unter (?) dem Kalktuff gefunden wurden. Der Autor selbst hat keine Steinwerkzeuge irgendwo unter oder in dem Kalktuff gefunden; ob- wohl ein solcher Fund an und für sich vollkommen möglich ist, spricht er aber keineswegs entschieden dafür, dass die Kalktuffe des Gouv. Nishny von höherem Alter als der neolithische Mensch seien. Der Autor hat hier bei den Ausgrabnngen einige Thierknochen gefunden, welche er als Küchen- veste (?) des vorhistorischen Menschen betrachtet, sagt aber nicht, ob diese Knochen unter oder in dem Kalktuff selbst lagen. S. Nikitin. H. Howorth: On the recent and rapid Elevation of the Ural Mountains. (Geol. Mag. 189%. 458.) Auf der unlängst von ihm aufgestellten Hypothese der Senkung von Nordsibirien in diluvialer Zeit baut der Verf. weiter fort und sucht damit die bereits von MurchHıson vermuthete postglaciale Hebung der Uralkette in Zusammenhang zu bringen. Die zum grösseren Theil von MurcHIsoN entlehnte Begründung der letzteren Hypothese scheint ausreichend, um ihr einen beträchtlichen Grad von Wahrscheinlichkeit zu geben. Andererseits ist man versucht, neben dem zeitlichen einen ursächlichen Zusammenhang zu suchen, und stösst hierbei mit der meridionalen Bergkette des Ural auf ernstliche Schwierigkeiten. Eher wäre die Ursache von Umkehrung des Gefälles der sibirischen Ströme in einer Hebung des Altai zu suchen, den der Verf. demnächst in den Bereich seiner Betrachtungen zu ziehen gedenkt. H. Behrens. W.J. M’Gee: The Geology ofthe Head of Chesapeake Bay. (Ann. Rep. U. St. Geol. Survey. 1885—86. Washington 1888. 537—646. 6 pl.) Die Untersuchung, welche zwecks Anlage artesischer Brunnen auf einer der Inseln der Chesapeake Bai unternommen wurde, behandelt nur den äussersten nördlichen Zipfel derselben (etwa bis zu 39° 20’ im Süden). Im NW. der Bay liegt ein stark welliges, nach Westen sanft ansteigen- des Plateau von 200—350' Höhe aus krystallinen Gesteinen bestehend ; ‚den Küstensaum bildet auf allen Seiten ein Hügelland mit wenig mar- ‘kirten Terrassen und deutlichen Spuren der Erosion; hier herrschen kla- 389 (seologie. stische Sedimente. Der Susquehanna, als dessen Aestuarium die Bay er- scheint, mündet in der NW.-Ecke fast an der Grenze der krystallinischen Gesteine und der klastischen Sedimente in einem 1 mile breiten, steil ein- geschnittenen Cannon von 250—350' Tiefe. Das Gefälle des Stromes ist bei Watson’s Islands noch stark genug, sein Bett frei von Alluvionen zu halten, letztere stellen sich erst unterhalb ein, wo sich auch Ebbe und Fluth schon bemerkbar machen und klastische Sedimente den Ufersaum bilden. Die zahlreichen kleinen Zuflüsse des Susquehanna münden alle aus steilen Schluchten ein, von den Zuflüssen der Bai selber zeigen die im krystallinen Gebirge entspringenden im Oberlauf ein flaches Gelände, dann einen Schlucht-artigen Mittellauf mit starkem Gefäll und endlich einen ruhigen Unterlauf mit breitem Aestuarium. Die Gefälllinie der in den klastischen Sedimenten entspringenden Zuflüsse ist dagegen einfach parabolisch. Die Küste der Bai selber bildet, wo nicht Anschwemmungen durch Flüsse oder Strömungen stattgefunden haben, 40—100° hohe Ab- stürze, welche sich aber unter Wasser nicht fortsetzen, vielmehr beträgt die mittlere Tiefe der Bai kaum mehr als 10‘, sodass ihr Boden nur einen etwas tiefer liegenden Theil des umgebenden Terrassenlandes bildet. In dem NW.-Theil des krystallinen Plateaus, in welchem die Schichten fast vertical stehen, ist, wie die Zusammensetzung der Hügel, Wasserscheiden etc. einerseits, der Thallinie andererseits, zeigt, die Entwässerung wesentlich nur autogen, d. h. bedingt durch die Beschaffenheit des verwitternden Untergrundes, welcher, nach der symmetrischen Vertheilung der Wasser- scheiden zu schliessen, ursprünglich ziemlich eben gewesen sein muss. Das letztere trifft für den SO.-Theil des krystallinen Plateaus nicht mehr zu, vielmehr erscheint hier ein autogenes Entwässerungssystem einem stark gefalteten Untergrunde „aufgeprägt“. Das Cannon-artige Thal des Susquehanna, die Schluchten seiner Zu- flüsse, wie die steilen Ufer der Bai selbst gewähren für die Geologie viel- fache* Aufschlüsse, von welchen Verf. über 60 näher beschreibt und z. Th. abbildet. Alluviale subaerische Bildungen fehlen nicht allein im NW., son- dern auch sonst; dagegen sind in der Bai selber alluviale Sande von min- destens 140° Mächtigkeit nachgewiesen. Als Columbia-Formation bezeichnet Verf. quartäre Bildungen. Ihre obere Abtheilung besteht aus 1—2’ Ackerboden mit Flugsand etc., dann 10—12‘ kalkigem Lehm mit vielen z. Th. weit her transportirten Geröllen und kantigen Geschieben ähnlich den quartären Bildungen an der Mün- dung des Potomac; dann 1—12‘ groben Kies mit Sand und Lehm ver- mischt, bei feinerem Korn deutlich geschichtet und z. Th. mit discordanter Parallelstructur. Diese Bank geht nach oben allmählich über in die oberste Schicht der unteren Abtheilung: bis 100° mächtige Kiese und eckige Geschiebe mit Sand und plastischem Thon als Bindemittel, offenbar der Potomac-Formation entstammend, meist deutlich geschichtet und vielfach mit sehr schöner discordanter Parallelstruetur. Darüber folgen noch 5—10‘ feiner Kies und Geschiebe. Von den grösseren Geschieben stammt ein Theil unmittelbar aus den triadischen und palaeozoischen Schichten Quartärformation und Jetztzeit. 3833 der Appalachen, ein anderer nur mittelbar, zunächst nämlich aus den benachbarten Potomae-Schichten. Statt der obigen Schichtenfolge findet sich, nördlich vom 36. Parallel herrschend, sonst fast nur in niederigen Niveaus, um die Einmündung kleiner Flüsse, eine andere (mit allmählichen Übereängen in die obige), bei welcher nur etwa 10‘ mächtige unregelmässige Lagen von Lehm, Sand und Kies auftreten. Die quartären Ablagerungen umsäumen das Nordende der Bai auf allen Seiten und erreichen hier 240‘ Meereshöhe; indessen nimmt ihre Mächtigkeit von der Einmündung des Susquehanna nach allen Seiten hin ab, zugleich vermindert sich von dieser Stelle aus nicht allein die Menge der gröberen Gemengtheile, sondern na- mentlich auch die Anzahl der eckigen Elemente. Auch der Boden der Ch.-Bai selber ist von der Formation bedeckt, und zwar scheint es, dass die das Ufer umgürtenden Schichten in Folge Vergrösserung der Bai und Zerstörung ihrer Ufer durch Wellenschlag z. Th. nach der Mitte hin ab- gesunken sind. Die Columbia-Formation besteht nach Verf. aus den Absätzen des - subaestuarischen Deltas des Susquehanna, abgelagert gleichzeitig mit den Glaeial-Bildungen des Nordens, als die quartäre Eisdecke ihre grösste Ausbreitung nach SO. gewann. Nur so erklärt sich das Vorkommen vieler, Tonnen schwerer Geschiebe in den unteren Abtheilungen des Quartärs, welche zu ihrem Transport Eisschollen voraussetzen erheblich dicker als sie heute auf dem Susquehanna vorkommen. Aus der Verbreitung der Formation in ihrer gewöhnlichen Ausbildung ergibt sich zugleich, dass die Ch.-Bai eine mindestens 240° betragende, aber nach der Eiszeit rasch ver- schwundene Senkung erfahren haben muss, welche gleichzeitig eine inten- sive erodirende und transportirende Wirkung: der Ströme, wie sie die Bil- dung der unteren Geschiebe- und Kies-reichen Abtheilung voraussetzt, möglich machte. Diese Bildungen sind demnach vergleichbar den Delta- Bildungen des Potomae, Patapsco und anderer Flüsse des mittleren atlan- tischen Gestades; sie gehören der älteren Eiszeit an. Aus dem starken Gefäll der in die Bai mündenden Flüsse und dem Fehlen suba@rischer Deltabildungen folgert Verf. eine noch heute andauernde Senkung der Bai, welche aber schon begann zur Zeit der vorerwähnten vorübergehenden Senkung der Küstenlandschaft, vielleicht in Folge der ‚Ablagerung massenhafter Sedimente und der vorübergehenden Belastung mit Eis. Die Bruchlinie liegt wahrscheinlich in der Bai, ihrer Längs- richtung parallel, und ist vermuthlich auch durch die Lage der Wasser- scheide auf der vorgelagerten Halbinsel angedeutet; letztere verläuft näm- lieh nahe der atlantischen Küste, so dass ihre Wasser alle der Bruchlinie der Bai zufliessen. Diese Bruchlinie erstreckt sich nach Norden wenigstens bis New York, und zwar wächst nach dieser Richtung die Grösse der Ver- werfung, welche an der Mündung des Susquehanna ungefähr 175° beträgt. Über die älteren Formationen enthält die Arbeit nur wenige An- gaben. Von einem am Sassafra-river aufgefundenen ca. 80—100° mächtigen Grünsande konnte das cretaceische Alter sichergestellt werden. Die Potomac- Formation bietet innerhalb des Gebietes nur wenige günstige Aufschlüsse. 584 Geologie. Die Beobachtungen stimmen indessen mit der Ansicht, dass die untere Abtheilung dieser Formation Strandbildungen eines mesozoischen Meeres und der zusammenhängenden Deltas ihrer Zuflüsse seien, abgelagert nach einer plötzlichen Senkung der tief erodirten und seewärts abfallenden kry- stallinen Gesteine. Ferner scheint es danach, dass die jüngere Potomac- Formation sich unter ähnlichen Umständen bildete, aber nachdem der Ab- sturz des Meeresbodens inzwischen erheblich abgeflacht war. Kein Glied der Potomac-Formation scheint sich in dem bezeichneten Gebiet jemals mehr als etwa 12 miles landeinwärts erstreckt zu haben. — Die archäischen Gesteine sind nicht näher untersucht. O. Mügge. Israel O. Russell: The Quaternary History ofMono Val- ley, California. (VII. Ann. Rep. U. St. Geol. Survey. 1886—1887. Washington 1889. 261—394. 29 pi.) Das Mono Lake basin, in 6380‘ Seehöhe auf der Kreuzung des 38. Pa- rallels mit dem 119. Meridian westlich Greenwich gelegen, ist unzweifel- ‚haft eines der landschaftlich grossartigsten wie geologisch interessantesten Gebiete der Erde. Die Mannichfaltigkeit der Erscheinungen, wie sie dem etwa von Osten und Nordosten kommenden Reisenden entgegentreten, ist eine ganz ausserordentliche. Zunächst begleiten ihn die Merkmale des Great Basin: alte Uferlinien des quartären Sees, warme Quellen und auffallende Tuffbildungen an dem alkalischen, nur von Inseeten bewohn- ten See, dessen Ufer bei stürmischem Wetter durch die weissen, zähen Mas- sen zusammengeballten und landeinwärts gewehten Schaumes schön her- vortreten. In der Mitte des Sees erscheinen neben einigen kleinen pitto- resken Eilanden, Reste alter Kratere, zwei grössere Inseln, Paoah, nach den dort aufsteigenden warmen Quellen und Dämpfen benannt, und Negit, erstere z. Th., letztere ganz aus vulcanischen Massen aufgebaut. Südlich vom See fallen bald eine Reihe von Krateren durch ihre höchst regel- mässigen Umrisse auf, es sind die Mono-Craters. Sie bezeichnen mit einigen auf der Südgrenze des Gebietes liegenden Krateren, den Inseln des Sees und einem im NW. desselben gelegenen schon stark verfallenen Krater ein Stück der grossen, viele hundert miles langen Spalte, welche das Great Basin von der Sierra Nevada trennt. Obwohl diese Kratere bei sehr steilen Gehängen fast 2 Vesuvhöhe (3000‘) über dem See erreichen, verschwinden sie doch fast gegenüber der am Westufer desselben steil aufsteigenden Sierra, zu deren bis nahe 7000‘ über dem See aufragenden Gipfeln enge Schluchten hinaufführen. Von der Mündung dieser „creeks“ an bis zum Rande des Hochplateaus der Sierra gewahrt man dann die deutlichsten Spuren grosser, einst bis zur alten Uferlinie des Sees herabreichender Glet- scher, und auf den Gipfeln, von wo man alle diese verschiedenen Züge der Landschaft sleichzeitig überblickt, finden sich noch die kaum mehr als 1 mile langen Reste derselben. Die Darstellung dieses interessanten Ge- bietes gliedert Verf. in die Geschichte des Sees, der Gletscher und der Vuleane. Quartärformation und Jetztzeit. 385 Der heute etwa 87 | ]miles bedeckende See empfängt seine Zuflüsse wesentlich von der Sierra, deren Gewässer die normale Zusammensetzung haben; sehr untergeordnete Wassermengen liefern die warmen Quellen (bis 65°C.) an seinem Ufer und auf seinem Grunde. Die letzteren haben z. Th. eylindrisch-thurmförmige Massen von Kalktuff von 8—10° Durchmesser und 20—30° Höhe abgelagert; sie stehen z. Th. am Ufer des Sees, z. Th. in demselben ca. 10° von Wasser bedeckt oder daraus hervorragend. Die letz- teren stellen also Fontänen süssen Wassers in dem alkalischen See vor, wie sie ähnlich in dem mexicanischen See Tezcoco vorkommen. Unter den 5,2%, festen Bestandtheilen des Seewassers überwiegen Na0l (1,8%), Na,FO, (1°/,) und Na,CO, (1,95 °/,), es ist also in seinem hohen Gehalt an letzterem Bestandtheil (welcher mehr als 30 Mill. tons beträgt) nur vergleichbar dem Wasser des Öwen- und Albert-Lake. Der See scheint in den letzten 20 Jahren etwas gestiegen zu sein. Nach den alten Uferlinien bedeckte der quartäre See ein 3—4 mal so grosses ‚Gebiet als heute, hatte aber auch damals keinen Abfluss. Eine besonders scharfe Uferlinie liegt jetzt im NO. 30—40‘ höher als am Westufer und weist ebenso wie eine Verwerfung in einer Moräne am Westufer auf eine postquartäre Senkung längs einer auch durch die Vulcane und warmen Quellen bezeich- neten Spalte am Fuss der Sierra hin. Die trotz erheblicher Erosion örtlich noch 200—300° mächtigen Sedimente bestehen aus Thon, z. Th. mit sehr ebenen Lagen von Diatomeenerde; Einschaltungen von Kies zwischen den- selben in den Deltas der Cannons und von Lapilli zeigen vorübergehende Senkung des Spiegels und vulcanische Eruptionen während des Quartär an. Manche, obwohl von ebenen Schichten über- und unterlagerte Sedimente zeigen Falten, welche eigenthümlicher Weise Taschen von losem Kies und Sand umschliessen ; diese schön abgebildeten Erscheinungen sind jedenfalls nicht durch Gletscherwirkung zu erklären. Die chemischen Niederschläge des Sees sind lediglich Kalktuffe, ähnlich denen des Lake Lahontan, dessen Thinolith-Bildungen (vergl. E. S. Dana, dies. Jahrb. 1887. 1. -413-) auch hier wiederkehren. Von Fossilien (vorwiegend kleine Crustaceen und Dia- tomeen) weisen nur auf gerolltem Kies aufgewachsene, ganz vereinzelt ge- fundene Süsswassermollusken vielleicht auf einst süssere Beschaffenheit des Seewassers hin. Die Darstellung der Glacialerscheinungen beginnt mit einer kurzen Skizze der noch heute im Mono-Gebiete vorhandenen Gletscher, bezüglich welcher auf die frühere Arbeit des Verf. (dies. Jahrb. 1887. I. -71-) ver- wiesen werden mag. Die Spuren quartärer Gletscher lassen sich südlich bis jetzt bis zu den Quellen des King-River verfolgen, nordwärts nehmen sie stetig zu, und im Gebiet des Mono-Lake erreichte die Breite des Firn- feldes bereits 10—15 miles. Er bestand wesentlich aus zwei grossen Theilen: das des Mt. Dana sendete 4 grosse Gletscher, das des Mt. Ritter zwei ins Mono-basin herab. Diese quartäre Vergletscherung, welche mit der all- gemeinen nördlichen Vereisung jedenfalls nicht (örtlich) zusammenhing, da im südlichen Oregon Gletscherspuren durchaus fehlen, wird auf einer Karte sehr schön dargestellt. Die früher von den Gletschern besetzten Cannons N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1892. Bd. 1. Z 386 Geologie. (Oreeks) sind U-förmig im Querschnitt, vielfach mit abgeflachtem Quer- schnitt, vielfach mit abgeflachtem Boden; dass sie nicht ursprünglich durch Gletschererosion entstanden, sondern durch sie nur ausgehobelt sind, er- giebt sich einmal aus dem Vergleich der Masse der Moränenablagerungen mit der Masse des aus ihnen erodirten Materials (etwa 1: 250) und ferner daraus, dass sie vielfach über die Wasserscheide der Sierra auf den west- lichen Abhang der letzteren, einen Theil derselben ebenfalls entwässernd, sich fortsetzen. Verf. sieht in ihnen daher sehr alte Flussläufe, welche schon vor der Erhebung der Sierra die damalige Ebene durchfurchten. Ihre Terrassen und die Abstürze derselben, welche von ReveEr (dies. Jahrh. Beil.-Bd. IV. p. 305) für Wirkungen postglacialer Faltungen erklärt wur- den, stehen nach Verf. in Zusammenhang mit dem Gletscher-Cireus. Der Boden der zahlreichen Cannons liegt an ihrer Mündung in das Haupt- Cannon etwa 1000’ höher als die Sohle des letzteren selbst, d. h. etwa in der Höhe der Seitenmoränen des letzteren. Verf. glaubt, dass auch diese Differenz nur durch Unterschiede der ursprünglichen Wassererosion, nicht durch grössere Erosion der Gletscher des Haupt-Cannons bedingt sei. Die Gletscher entspringen zumeist in allseitig geschlossenen, bis über 1000’ tiefen Felsenbecken, deren Ausfluss z. Th. höher liegt als ihr Boden. Auch heute beherbergen diese Kessei z. Th. noch Gletscher, die meisten sind dauernd mit Schnee gefüllt. Auf der Höhe der Sierra stossen ihre Hinter- wände oft nahe zusammen, so dass nur ein schmaler Grat zwischen ihnen bleibt. In den Cannons treten ähnliche kleinere, aber auch bis 200° tiefe Feisenbecken am Ende der Terrassen wieder, und Verf. glaubt, dass sie hier wesentlich durch die ungleiche Erosionskraft der Gletscher längs des durch Wassererosion terrassirten Thales entstanden sind. Von den Morä- nen der alten Gletscher sind die Endmoränen meistens nur schwach ent- wickelt, dabei das südliche Ende bei den nach Ost fliessenden Gletschern stärker, aber weiter hinausgeschoben als das Nordende. Auch von den sehr mächtigen Seitenmoränen ist bei den nach Ost fliessenden Gletschern die südliche stets höher als die nördliche, was Verf. dadurch erklärt, dass die meisten Zuflüsse der Gletscher von Süden kommen und auch die süd- liche Wand der Cannons stärker verwittert als die nördliche. (Ähnliches ist bei OW. laufenden Bahneinschnitten beobachtet). Die grössere Höhe der Südmoräne bewirkte durch das mächtige Andrängen der Gletscher an die Nordwand der Cannons einmal eine stärkere Abhobelung dieser Nord- wand, ausserdem veranlasste sie ein Umbiegen der Gletscher nach Norden, sobald sie in die Ebene traten, wo die mächtigen Seitenmoränen als zwei ungleich hohe, 4—5 miles lange und bis 1000’ hohe Wälle (morainal em- bankments) eine Ausbreitung des Gletschers verhinderten. (Letzteres ist in kleinerem Maassstabe z.B. am Glacier des Bossons im Chamounix-Thal zu beobachten, dagegen nicht an dem sich allseitig ausbreitenden Rhone- gletscher mit schwachen Seitenmoränen.) Dass nicht die stärkere Be- strahlung der Gletscher auf dieser Südseite die Ursache ihres Umbiegens nach Norden ist, wie Mc Gr vermuthete, scheint Verf. daraus hervorzu- gehen, dass z. B. der Bloody-Cannon-Gletscher bei seinem ersten Hervor- Quartärformation und Jetztzeit. 387 treten in die Ebene zu einer Zeit, wo noch die mächtigen Seitenmoränen fehlten, nach Süden umschwenkte. Die Seitenmoränen bestehen übrigens, namentlich im oberen Theil der Cannons, vielfach aus 2 — 2 parallelen, ungleich hohen Dämmen , welche die zeitlich verschiedene Höhe der Glet- scher anzeigen. Gletschertische, Gletscherschliffe und stromabwärts offene, bogenförmige Sprünge im Gletscherbett, von abwärts transportirten Blöcken herrührend, finden sich vielfach; gekritzte Geschiebe sind dagegen auffallend selten. Gletscherseeen sind häufig, z. Th. durch Aushöhlung der Felsenbetten, z. Th. durch Aufstauung durch die Endmoräne gebildet. Die alten Gletscher reichten z. Th. bis an den alten See herunter, und die auch auf den Mo- ränen erkennbaren Uferlinien sind zugleich ein Beweis, dass der See erst nach Rückzug der Gletscher den höchsten Stand erreichte. Eisberge scheint es im Mono-Lake nicht gegeben zu haben, da grosse Geschiebe, wie glaciale Sedimente überhaupt, fehlen. Die interlacustrale Periode, welche durch Kiesablagerungen zwischen feinen Sedimenten des Sees angezeigt wird, ist vermuthlich auch die Zeit des grössten Rückzuges der Gletscher gewesen, wie sie sich durch die doppelte Moränenbildung: verräth. In der Sierra gibt es in der Nähe des Mono-basin keine jüngeren Eruptivgesteine, sie ist hier auch darin die Grenze des an vulcanischen Gesteinen reichen Great Basin nach Westen. Die Producte der auf den Inseln des Sees gelegenen Vulcane, Glimmer- und Hypersthen-Andesite, letztere z. Th. von basaltischem Aussehen, sind jünger als der letzte Hoch- wasserstand des Sees; die bis 20° über Seehöhe von Kalktuffen bedeckten vulcanischen Producte von Negit Island dabei etwas älter als die von Paoha. Die bis 175‘ tiefen Kratere bauen sich aus Lapilli auf, Lavaströme fehlen. Ob mit ihren Eruptionen eine etwas Eisenchlorid liefernde Fuma- role auf der Ostseite von Paoha zusammenhängt, scheint Verf. zweifelhaft. Die eigentlichen Mono-Kratere, etwa 20 an der Zahl, liegen auf dem NS. verlaufenden Theil einer grossen Sierra-Spalte; sie sind, da sie eben- falls keine Uferlinien zeigen, ihre Producte (darunter aus dem Untergrund emporgebrachte, von Lava umschlossene Gerölle der Seeebene) vielmehr die Moränen überdecken, ebenfalls sehr jung, nach der sie bedeckenden Vegetation allerdings mindestens 100 Jahre alt. Sie haben mit einer Ausnahme alle sauere Gesteine, Obsidian und Rhyolith (Zusammensetzung unten) geliefert. Die Eruptionen begannen offenbar mit dem Auswerfen von Lapilli, dann folgten sehr zähflüssige Laven, welche einige der z. Th. trichterförmig in einander steckenden Kratere fast bis an den Rand füll- ten, bei anderen nur den Boden bedeckten, bei noch anderen eben den Fuss der Kraterabhänge erreichten und hier mit jetzt noch 200—300' hohen steilen Abstürzen endeten. Da sauere jüngere Gesteine nur in sehr grosser Entfernung und auch dort nur von höherem Alter bekannt sind, haben die Mono-Kratere wahrscheinlich auch die sauere, im Lahontan-Gebiete (also in fast 200 miles Entfernung) gefundene Asche geliefert, was auf sehr heftige Eruptionen schliessen lässt. . Moränen-Verwerfungen, überseeische und unterseeische, von Sedimen- z* 388 (Geologie. ten noch nicht erfüllte Spalten zeigen an manchen Stellen ganz junge Be- wegungen des Bodens im Mono-basin an; sie mögen z. Th. noch von dem Erdbeben von Owens Valley (1872) herrühren. Auch die klimatischen Ver- änderungen, welche natürlich hier zur selben Zeit wie für Lake Bonneville und Lahontan eintraten, können nicht sehr weit zurückliegen. Für letz- teren liess sich nachweisen, dass er höchstens 200—300 Jahre unter den jetzigen Bedingungen existirt haben Kann; dieser Nachweis ist hier aller- dings nicht möglich, indessen ist es sehr wahrscheinlich, dass Mono-Lake in nicht zu ferner Vorzeit ganz trocken lag. SiO, 74,05, Al,O, (+ Spur Fe,0O,) 13,85, CaO 0,90, M&O 0,07, K,0 4,31, Na, 0 4,60, Glühverl. 2,20; Sa. 99,98. (Analysirt von CHATARo.) | | O. Mügge. T. ©. Chamberlin: The rock-scorings of the greatice invasions. (Seventh Ann. Rep. of the U. St. Geol. Survey. Washington 1888. 155— 248. Mit 1 Karte.) Die Inlandeisbedeckung Nordamerikas während der Eiszeit gliedert sich im Wesentlichen in zwei grosse Theile. Der grössere kam von den östlichen britischen Besitzungen und überschritt mit einem Male die ganze Breite der nördlichen Grenze der Vereinigten Staaten von den Rocky Mountains bis zum Atlantischen Ocean, indem er bis zum Hafen von New York an der Küste und dem 38. Breitengrade im Mississippi-Becken vor- drang. Der kleinere Theil der Vereisung, welcher seinen Ursprung in Britisch-Columbia hatte, bedeckte den westlichen Gebirgsgürtel und die pacifische Grenze in mehreren Partien, erfüllte die Thäler und ist über- haupt von halb localem Charakter. Ausserdem sind noch Spuren völlig localer Vergletscherung in den Gebirgen der Vereinigten Staaten vorhanden. Es liegen ungefähr 2500 Beobachtungen von 104 Forschern über Gletscherschrammen vor. Letztere sind in Bezug auf die Verschieden- artigkeit ihres Vorkommens und ihrer Ausbildungsweise von einer erstaun- lichen Mannigfaltigkeit und Grossartigkeit. Die Schrammen der grossen nordöstlichen Vereisung reichen vom Meeresniveau bis zu einer Höhe von 5000 Fuss hinauf. Im nördlichen Theile von New Jersey erheben sich die Spitzen der höheren Hügel nahe des Driftrandes über die Schrammengrenze; diese letztere ist hier nahe dem Rande der Eisbedeckung verhältnissmässig: niedrig, erhebt sich jedoch nach Norden zu allmählich um etwa 30 Fuss auf eine Meile. Der Rand der glacialen Ablagerungen hat in verticaler Richtung einen wogenförmigen Verlauf und kann daher nicht, wie frühere Forscher annahmen, als Strandlinie oder als Grenze der Thätigkeit von Eisbergen betrachtet werden. Diese Grenzlinie ist nicht gänzlich unabhängig von der Öberflächengestalt, steigt aber andererseits über Berg- rücken und Hochflächen und sinkt in die Thäler hinab, so dass Höhen- unterschiede von mehreren 100 bis zu 2000 Fuss vorkommen. | Schrammen auf ebenen Flächen, welche oft in vortrefflicher Aus- bildung erhalten sind, können nach dem Verf. nur unter besonders günstigen Bedingungen durch schwimmende Eisberge erklärt werden, während sie wi Quartärformation und Jetztzeit. 389 der Glacialtheorie keine Schwierigkeiten bereiten; es sei denn, dass man diese in dem Mangel einer ausreichenden Erklärung der Eisbewegung suchte. Dies jedoch mit Unrecht, da nach Dana die Neigung der Oberfläche eines fliessenden Körpers seine Bewegung bestimmt. Folglich werden in einem Eisstrome nur die verschiedenartigen Bewegungen am Boden durch die Oberflächenformen des Untergrundes beeinflusst, während die allgemeine Bewegung durch die Oberflächenneigung der Masse geregelt wird. Schrammen auf abwärts geneigten Oberflächen kommen haupt- sächlich auf den nördlichen Abhängen der grossen Seen, sowie in Ohio, Mississippi und dem Missouri-Becken, im oberen Theile der Halbinsel Michigan, in der Green Bay und an den Meeresstrassen von Mackinaw vor. Sie können noch viel weniger durch schwimmendes Eis hervorgerufen sein, da die Höhenunterschiede zwischen den nördlichen und südlichen Theilen solcher geschrammten Abhänge mehrere Hundert, ja wenn man Neu-England in Betracht zieht, Tausende von Fussen betragen. Schrammen auf geneigten Flächen, welche der Richtung der sie hervorrufenden Kraft entgegenstehen, können allerdings durch schwim- mendes Eis hervorgebracht werden, da diese Art von Flächen allein geeignet ist, durch Küsteneis oder Eisberge abgenutzt zu werden. Aber auch dem Inlandeise boten sie besonders günstige Bedingungen zur Hervorrufung der Schrammen dar, so dass es ganz im Einklange mit der Glacialtheorie steht, wenn die nordwärts gerichteten Abhänge in Nordamerika die deutlichsten Spuren der Vereisung tragen. Sehr häufig kreuzen die Schrammen in schräger Richtung im Gegensatz zum Hauptfallen die ge- neigten Ebenen, sowohl ansteigende als auch abfallende, und laufen zuweilen sogar horizontal an der senkrechten Böschung entlang. Aller- dings nur selten hat man auch Schrammen in fallender Richtung an senk- rechten Thalwänden beobachtet. In letzterem Falle werden sie auf die schnell abnehmende Mächtigkeit des Gletscherendes zurückgeführt. Die auf verticalen Flächen ansteigenden Schrammen kommen ebenfalls nur selten vor und sind hauptsächlich deshalb von Bedeutung, weil sie die Biegsamkeit des schrammenden Agens deutlich zeigen. Nicht minder klar wird diese Eigenschaft des Gletschereises durch die Schrammung von Mulden, gewundenenCanälen und überhängen- den Felsvorsprüngen bewiesen. Aneinander stossende Felsflächen verschiedener Höhe sind häufig in gleicher Richtung geschrammt, wobei die dazwischen liegende Kante gerundet ist. Die Schrammen laufen mit ihr entweder parallel oder durchkreuzen sie in schräger Richtung. In gleicher Weise bekundet die Schrammung gewölbter, mannigfach ge- krümmter und gewundener Oberflächen sowohl die Plasticität des Eises, vermöge welcher es den sich ihm entgegenstellenden Hindernissen nach- zugeben wusste, als auch die Zähigkeit, mit welcher es an seiner Rich- tung festhielt, sodann aber auch den Druck, durch welchen es in die gewundenen Canäle hineingepresst und darin beharrlich weiter geschoben wurde. 390 Geologie. Die Bewegung des Inlandeises ist zwar unabhängig von den untergeordneten localen Formen, wird jedoch von den grossen Zügen der Topographie beeinflusst. Aus den lang geschweiften Linien der Moränenzüge südlich der grossen Seen, welche nach CHAMBERLIN mit den Grenzen der letzten Vereisung zusammenfallen sollen, wird ge- folgert, dass breite Becken die glaciale Bewegung begünstigen, während Erhebungen einen verzögernden Einfluss ausüben und tiefe aber schmale Thäler in gebirgigen Gegenden ohne wesentliche Be- deutung für die Eisbewegung sind. Da der Druck als eine der Quellen der Plastieität des Gletschereises betrachtet wird und dieselbe deshalb jedenfalls in gleichem Verhältniss zu dem Drucke steigt, so folgt, dass mächtige Gletscher in ihren unteren Schichten plastischer sind als seichte. Daraus soll sich ergeben, dass mächtiges Eis sich den Unebenheiten des Bodens besser anpasse, als solches von geringerer Mächtigkeit und demgemäss eine andere Schrammung hervorbringen werde, als dünnere Eisdecken. Der verticale Druck ist im Centrum der Vereisung am höchsten, während der horizontale mit der Annäherung an den Rand stetig zunimmt. Deshalb könne ganz im Allgemeinen behauptet werden, dass in mächtigen Eisströmen der Seitendruck gegen Hindernisse ge- ringer sei, als in flachen Gletscherströmen. Wenn die Annahme richtig ist, dass in mächtigen Eisströmen die Bewegung langsamer ist als in seichten, so muss sich bei ersteren eine grössere Übereinstimmung der Schrammung mit der Felsoberfläche ergeben als bei letzteren, da lang- same Bewegung die plastische Eigenschaft des Eises mehr zur Geltung bringt. Wenn Thäler von nur localer Bedeutung die Haupt- yichtung: der Eisbewegung kreuzen, werden sie die unteren Eispartien um so weniger ablenken, je flacher und breiter sie sind, um so mehr, je tiefer und enger. Nur wenn sie ausserordentlich schmal sind, haben sie keinen Einfluss auf die Eisbewegung. Je kleiner der Winkel zwischen dem Lauf des Thales und der Eisbewegung ist, desto geringfügiger ist auch die ab- lenkende Thätigkeit des ersteren. . Wenn ein Thal einen rechten Winkel mit dem Eisstrom bildet, so hängt es hauptsächlich von der Mächtigkeit des letzteren ab, ob er das Thal zu kreuzen vermag oder ihm folgen muss. Die Topographie hat daher während der verschiedenen Stadien der Vereisung einen wechselnden Einfluss ausgeübt. - Da die Eisbewegung nahe am Gletscherende annähernd recht- winkelig zum Rande desselben ist, so leuchtet ein, dass die Bewegungs- richtung an irgend einer gegebenen Localität sich während verschiedener auf einander folgender Stadien der Vereisung in der Nähe des Randes verändert haben muss, wie symmetrisch auch der Rückzug gewesen sein mag. Abgesehen hiervon können während der Abschmelzperiode A b- lenkung der Bewegungsrichtung des Inlandeises und daraus ent- standene Kreuzung der Schrammen veranlasst sein durch die Topographie, ferner durch die Ungleichheit der Schneeanhäufung, wodurch die Bewegung der Eisströme Schwankungen erlitt, sodann durch die supra- und subglaciale Entwässerung, durch Entstehung von Eisspalten, deren Wände sich immer Quartärformation und Jetztzeit. 391 wieder zu vereinigen strebten, durch Ablation, durch Wärme in den Jahres. zeiten und klimatischen Perioden, ausserdem durch die das Eis bedeckenden Sehuttmassen, sowie auch durch Bewegungen der Erdrinde Es kommen jedoch auch in Amerika sich kreuzende Schrammensysteme vor, welche verschiedenen Epochen und Gletschern verschiedenen Ur- sprungs angehören. Die Wirkungen der Abrasion des Gletschereises werden in vier Classen eingetheilt: 1. das Losbrechen (disruption), 2. das Furchen und Auskehlen (grooving), 3. die Schrammung und 4. die Glättunse. Schöne Beispiele tiefer glacialer Furchung werden von Kelley’s Island (Lake Erie) abgebildet. Bei der Schrammung werden unterschieden: haarfeine, durch Sand hervorgebrachte Linien; „Chatter marks“, welche durch eine vibrirende Bewegung verursacht sind, wenn das grabende Werkzeug nicht fest genug gefasst ist, der Bewegung: die Stetigkeit fehlt, oder irgend eine dauernde Unebenheit vorhanden ist; halbmondförmige Querschrammen, welche mit den concaven Seiten nach abwärts zeigen; gezackte Furchen; halbmond- förmige Vertiefungen, deren convexe Seite nach vorn gerichtet ist; und schliesslich springende oder unterbrochene Schrammen. Die letzten drei Arten glaubt CHAMBERLIN besser durch schwimmendes Eis erklären zu können. Nachdem noch Breite, Tiefe und Länge der Schrammen, ihre Ab- lenkung, ihr Anfang und Ausgang, sowie der Process der Schrammung, besonders die Art und Weise, wie Blöcke als schrammende Werkzeuge in Wirksamkeit gesetzt und daraus entfernt werden, ferner die Glättung und Abtragung eingehend erörtert worden sind, werden zum Schluss die Me- thoden besprochen, durch welche die Bewegungsrichtung bestimmt wer- den kann. Die sehr eingehende Arbeit ist mit vortrefflichen, meist nach Photo- graphien hergestellten Holzschnitten im Text ausgestattet. F. Wahnschaffe. W. Upham: Walden, Cochituate and other lakes en- closed by modified drift. (Proceed. of the Boston Soc. of Nat. Hist. Vol. XXV. 228—242.) Die hier behandelten Seen und kleineren Wasseransammlungen wer- den meist durch theils hügelige, theils ebene modificirte Drift begrenzt, d. h. durch Schichten von Sand, Grand oder seltener von feinem Thon, welche direct von der schmelzenden und zurückweichenden Eisdecke her- stammen und durch die von der Eisoberfläche herabkommenden Ströme abgesetzt wurden. Sie umfassen wahrscheinlich nicht ganz ein Drittel aller Seen in den vergletschert gewesenen Gebieten, während der grössere Theil der Seen in Becken der unregelmässig wellig entwickelten Tilldecke (unmodified drift) oder zwischen den Hügeln und Rücken der Endmoränen liest. Was die innerhalb der modificirten Drift gelegenen Seen anlangt, 392 Geologie. von denen Lake Walden (102 Fuss tief) und Lake Cochituate (50—60 Fuss tief) in Massachusetts typische Beispiele sind, so ist Verf. der Ansicht, dass beim Schmelzen der Eisdecke grosse inselartige Eismassen vor dem His- rande liegen blieben und durch sehr schnell erfolgenden Absatz der im unteren Theil der Eisdecke enthaltenen Sande und Grande völlig ein- geschlossen wurden. Erst nach dem Absatz dieser durchschnittlich 40 Fuss mächtigen „englacial Drift“ sollen die grossen Eisinseln und -halbinseln geschmolzen sein, so dass die jetzigen Seebecken die von ihnen zurück- gelassenen Lücken darstellen, welche ohne die Eismassen von den Grand- und Sandschichten hätten ausgefüllt werden müssen. Diese Hypothese setzt ein ungleich schnelleres Schmelzen des eigentlichen Eisrandes als der von ihm bereits abgetrennten Partien sowie einen ausserordentlich hohen Be- trag an Driftmaterial im unteren Theile des Eises selbst voraus. Dass dasselbe nicht in allen Theilen der Eisdecke vorhanden gewesen sein kann, zeigt der Verf. selbst durch Hinweis auf gewisse Theile New Englands und Minnesotas. Am Schluss spricht sich der Verf. für die supraglaciale Entstehung der Äsar oder Eskers im Gegensatz zu Davıs und SHALER aus, welche eine subglaciale Entstehung befürworten. F. Wahnschaffe. M. J. McGee: The Columbia Formation. (Proceed. of the Amer. Assoc. for the advanc. of science. V. XXXVI. 221 u. 222.) Die den verschiedenen Ablagerungen der Kreide und des Tertiärs discordant auflagernde Columbia-Formation des mittelatlantischen Rand- gebietes besteht 1. aus Deltabildungen, die von dem Roanoke und Dela- ware, sowie den zwischen ihnen befindlichen Flüssen abgelagert wurden, während einer bei erstgenanntem Flusse 100 Fuss, bei letztgenanntem 450 Fuss betragenden Senkungsperiode und 2. aus einer Reihe terrassirter littoraler Ablagerungen. Die Deltas zeigen eine untere aus Geschieben, geschichtetem Sand und Grand und eine obere aus Ziegelthon und Lehm bestehende Abtheilung. Genaue Beobachtungen über die Herkunft der Geschiebe und über die Beziehungen der Deltas zu den Endmoränen haben ergeben, dass letztere, da sie über den Deltabildungen liegen, jünger sind, und dass jene während einer früheren Glacialperiode von längerer Dauer gebildet wurden. Alle Umstände weisen darauf hin, dass zwei Glacial- perioden, die durch einen langen Zeitraum milderen Klimas von einander getrennt waren, unterschieden werden müssen. F. Wahnschaffe. G. F. Becker: Antiquities from under Tuolumne Table Mountain in California. (Bull. geol. soc. of America. 2. 189 — 200. 1891.) In den allgemein für pliocän gehaltenen, von Laven überdeckten gold- haltigen Flussschottern Californiens sind mehrfach Steinwerkzeuge und Knochenreste vom Menschen (Calaveras-Schädel) gefunden worden, deren Authentieität der Verf. z. Th. unter Beigabe von Abbildungen darlegt. Quartärformation und Jetztzeit. 393 Zugleich mit den schön geformten Mörsern u. s. w. der neolithischen Periode finden sich tertiäre Pflanzen und Reste pliocäner Wirbelthiere: Zur Erklärung dieses schwer deutbaren Verhältnisses stellt der Verf. ver- suchsweise die Hypothese vom Überleben pliocäner Thiere in Californien auf, wie ja auch die Eiszeit in der Sierra Nevada eine locale, von den Ereignissen im nordöstlichen Amerika unabhängige Er- scheinung gewesen sein könnte. KRalkowsky. G. Bodenbender: La Cuenca del Valle delRio 1° en Cör- doba. (Bol. Acad. Nac. Cördoba. XII. 5—54. 4 Taf. 1 Karte. 1890.) Verf. bespricht an der Hand zahlreicher von ihm untersuchter Profile die Gliederung der Pampasformation bei Cördoba, zeigt, dass diese letztere eine zwischen der Sierra de Cördoba und dem Mar chiquito vor- handene muldenförmige Niederung des Grundgebirges ausfüllt, und legt im Anschlusse hieran seine Ansichten über die Vorgänge dar, welche zunächst diese Ausfüllung besorgten, späterhin aber einen Theil der zur Ablagerung gelangten Löss-, Sand- und Geröllschichten wieder zerstörten und dadurch jene Ausweitung des Thales vom Rio primero erzeugten, welche die Ver- anlassung zur Gründung der Stadt Cördoba werden sollte. Die Haupt- rolle bei allen diesen accumulirenden und erodirenden Vorgängen wird dem fliessenden Wasser zugeschrieben; dem Winde und Pflanzenwuchse wird nur eine untergeordnete Bedeutung eingeräumt. Bemerkenswerth erscheint, dass sich zwischen den fluviatilen Ablage- rungen der Cördobeser Mulde an zwei Stellen auch Anhäufungen vulcani- scher Asche finden sollen. Von dieser letzteren wird angegeben, dass sie ausschliesslich aus Quarzsplittern besteht, dass sie solchen gleicht, welche unter ähnlichen Verhältnissen und in weiter Verbreitung auch in anderen Provinzen der Republik vorkommt, und dass sie von einer starken Eruption wahrscheinlich trachytischen Materiales abzuleiten sein dürfte. Ref. steht wohl nicht vereinzelt da, wenn er eine schärfere Begründung der vulcani- schen Herkunft dieser Quarzsplitter für recht wünschenswerth hält. A. W. Stelzner. Palaeontologie. Allgemeines und Faunen. E. Wilson: Fossil Types in the Bristol Museum. (Extr, trom the Geol. Magaz. No. 314, 315. August u. September 1890.) Enthält die dankenswerthe Zusammenstellung aller im Bristol Museum aufbewahrten Stücke, welche als Originale für die Aufstellung von Arten gedient haben oder überhaupt jemals beschrieben oder abgebildet sind. Die Aufzählung geschieht unter den ursprünglichen Namen, doch sind die jetzt gebräuchlichen Namen dahinter gesetzt; genaue Literaturnachweise und ge- lesentliche Anmerkungen machen den Katalog besonders werthvoll.e. Wir erfahren, dass 186 Originale im genannten Museum aufbewahrt werden. darunter eine einzige Pflanze, Megaphyton elongatum Kınst., aus den Ccal Measures. Besonders mögen hervorgehoben werden die von Acassız beschriebenen earbonischen Selachier-Reste von Avon Gorge, Ceratodus von Aust Cliff und verschiedene Jura-Fische, die durch RiLEY und STUTCHBURY. später von HuxLey bekannt gewordenen T’hecodontosaurus und Palaeo- saurus von Durham Down, ein Theil der Grünsand-Mollusken, welche J. ©. SowErpy in Fırron’s „Strata between the Chalk and the Oxford Oolite in the South-east of England“ veröffentlicht hat. Aus neuerer Zeit stammen die prachtvollen Ceratodus, welche Hıssıns bei Aust Cliff gesammelt hat, die Unter-Oolith-Gastropoden von Dundry, beschrieben von Tawnezy, Unter-Oolith-Zweischaler, beschrieben von WHıp- BORNE, obersilurische Mollusken, beschrieben von SoLzas. Ferner befinden sich hier einige Originale der von OWEN, STUTCHBURY, SOLLAS und LYDERKER beschriebenen Enaliosaurier, und eine kleine Anzahl Mollusken, beschrieben von J. ©, SOWERBY, STUTCHBURY und HuDLESTon, Brachiopoden, beschrieben von Davıipson, Crinoiden, beschrieben von AUSTEN. E. Koken. ne EB. D.Cope: On Vertebrata from the Tertiary and Creta- ceous Rocks of the North West Territory. 1. The Species Allgemeines und Faunen. 395 from the Oligocene or Lower Miocene beds of the Uypress Hills. (Contributions to Canadian Palaeontology. Vol. III 4%. 25 8. 14 Tafeln. Montreal 1891.) Die Cypress Hills liegen im Distriet von Assiniboia, etwa 109° Länge, 49940’ Breite. Harte quarzitische und conglomeratische Schichten vertreten sie, als Absatz eines isolirten Sees, das White River-Oligocän von Dacota- Nebraska. Die Wirbelthierreste sind zum Theil ungünstig erhalten. Pisces: Amia Whiteavesiana n. sp., macrospondyla n. sp., Rhine- astes (?) Rhaeas n. sp., Amiurus cancellatus n. sp., A. Maconelli n. sp. (Die generische Bestimmung: der Siluroiden ist nicht gesichert.) Reptilia: Trionyx leucopotamicus n. sp., (2) Stylemys mebrascensis Leipy. Mammalia: Palaeolagus turgidus Core, Hemipsalodon grandis CoPE Der grösste Creodont und grösser als alle bekannten Carnivoren. Hemipsalodon Ursus ferox Felis leo Banzesdes Remurs. . . . .„,413 445 379 mm Breite am grossen Trochanter. 120 ‚112 35 A „ kleinen 5 14 57 45 5 „ dritten 3 63 40 33 Fageden Condylen.,... . . % 90 81 13 C1 Pm4 M3. Der allein erhaltene M3 vom Typus der Oxyaeniden, die sonst im Eocän bekannt sind. Caninen von enormer Grösse (40:29 mm im Querschnitt). Die volle Zahnformel unterscheidet die Gattung von allen andern der Familie. Zu Pterodon besteht nahe Verwandtschaft. Chalicotherium bilobatum CopE. Der erste aus Amerika beschriebene Vertreter dieser eigenthümlichen, so lange zu den Perissodactylen gerech- neten Gruppe (Ancylopoda CoPE); eine zweite Art nach Scorr im Loup Fork-Miocän von Kansas. Ausser Chalicotherium würde auch die zweite hierher gehörende Gattung, Ancylotherium, im Loup Fork vorkommen, da Moropus Mars nicht verschieden zu sein scheint. Die Endphalangen sind bei Chalicotherium unguiculat und ähneln denen der Edentaten, aber Car- pus und Tarsus sind diplarthrisch (Ungulaten-Typus), während die Eden- taten taxeopoda sind. (Es zeigt sich demnach auch hier, wie wenig zu- verlässig eine allein auf das Gefüge von Carpus und Tarsus begründete Systematik ausfallen würde.) Menodus — Brontotherium Marss. Die genetischen Beziehungen zu dem jüngeren Genus Symborodon werden bis auf die einzelnen Arten verfolgt. M. americanus Lewvy, Prouti O. N. & E., angustigenis Cop (Haplacodon olim), Selwynianus CoPE, syceras ÜoPE. Caenopus occidentalis LEIDY (Rhinoceros, Aceratherium), pumilus CoPE. Anchitherium Westoniü Corpz. Elotherium arctatum CoPE.? Oreo- don. Hypertragulus transversus CopE. Leptomeryx esulcatus CoPE, mam- mifer CoPE, semicinctus ÜCoPE. E. Koken. 396 Palaeontologie. L. Tausch v. Glockelsthurn: Zur Kenntniss der Fauna der „grauen Kalke“ der Südalpen. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichs- anst. XV. 2. 42 S. 9 Taf. 1890.) | Die bearbeiteten Versteinerungen stammen zum grössten Theile aus dem Museo Civico in Roveredo, ferner von Aufsammlungen der Herren BITTNER, NEUMAYR, VAcEK und des Verf. Folgende Arten werden erwähnt und zumeist ausführlich beschrieben : Orbitulites praecursor GÜmB., circumvulvata Güns., ? Montlivaultia trochordiformis SCHAUR.!, Thammastraea sp., Isastraea sp., Pentacrinus basaltiformis Mırı., Pseudodiadema f. ind., Veronense G. Böum, Cobelki n. f., Roveredanum n. f., Terebratula Rotzoana ScHaur. ‚ Renieri CaAr., Jimbrioides E. DEsı., mediterranea Canav., punctata Sow., Waldheimia hexagona BEn., Spüriferina Torbolensis n. f., Ostrea cf. sublamellosa Dunk., Ostrea L. ind., Placunopsis Italica n. f., Ghelpensis n. f., Lima Choffati Di Ster., Norigliensis n. f., gigantea Sow., Pecten Norigliensis n. f., lens SoW., cf. spatulatus RoEm., cf. Norigliensis TauscH, Gervillia Buchi Zıeno, lamellosa Lers., Mytilus mirabilis Lers., Bittneri n. f., LDepsü n. f., iransalpinus n. f., cf. pernoides Roen., Mytilus? n.f., Modiola ef. Hillana Sow., Schaurothi n. f. (= Leckenbyiformis ScHAaur.), Tirolensis n. f., Lithophagus Tirolensis n. f£., Trichites Loppianus n. f., Pinna sepiaeformis Dum., P. sp., Cucullaea cf. Hettangiensis Terq. (= Macrodon oblongae- Formis ScHAUR.), ? Astarte Serradensis n. f., ? Astarte kamarika n. f., Megalodus pumilus Ben., Vaceki n. f., Pachymegalodus chamaeformis SCHLOTH., crassus G. BÖHM (= Durga crassa G. BöHn), trigonalis G. BöHM (= Durga trigonalis G. Böhm), ? Lucima sp., L. sp., ?Isocardia sp. ? Oypricardia sp., ? Cytherea Serradensis n. f., ? Tellina Cornacaldensis n. f., Pholadomya Athesiana n. f. (= ?Myacites gibbosiformis SCHAUR.), Norigliensis n. f., Homomya cf. punctifera Buv., Pleuromya cf. elongata ! Der ScHAauroTH’sche Name wurde beibehalten, weil es sich nach dem Verf. um eine belanglose, ganz uncharakteristische Form handelte. In anderen Fällen glaubte Verf. trotz der unbestrittenen Priorität SCHAU- ROTH'’s von diesen Namen absehen zu dürfen , weil SCHAUROTR in der un- richtigen Voraussetzung, dass die grauen Kalke von Rotzo dem braunen Jura zuzurechnen seien, die Arten nur mit Formen der letzteren verglich und die Namen vielfach in der Weise bildete, dass er die Speciesnamen der ausseralpinen Arten mit einem angehängten „formes“ für die südalpinen Formen verwendete. Nachdem aber die beschriebenen Arten zumeist ganz anderen Formen näher stehen, „wäre die Beibehaltung des Namens un- natürlich“. Dieser Grundsatz steht mit der in der Palaeontologie fest- gehaltenen Uebung im Widerspruche, nach welcher in solchen Fällen der Speciesname, sofern er sprachlich richtig gebildet ist, beizubehalten ist. Wohin kämen wir mit der palaeontologischen Nomenclatur, wenn jeder Artname, der aus irgend einem Grunde nicht passend gewählt ist, ge- ändert werden könnte! Glücklicherweise kommt Verf. nur noch einmal in die Lage, einen ScHAURoOTH’schen Namen abzuändern, wobei man sein Vor- gehen aus einem anderen Grunde als jenem, welcher den Verf. geleitet hat, nämlich wegen der sprachlich unzulässigen Namenbildung billigen muss; in einem anderen Falle ist die Identität mit einer ScHAaurorte’schen Art unsicher. Allgemeines und Faunen. 397 RoEMm., Gressiya Mandriolana n.f., Patella conoidea Lers., P. (Scurria ?) Pirolensis n. f., Emarginula orthogonia n. f., cf. Neritopsis? Oldae SToPP., Natica sp., Nerinea (Aptysxiella) Norigliensis n. f., Harpoceras Corna- caldense n. £., Cypris Rotzoana SCHAUR., Pycnodus Sp. Die Handschrift der vorliegenden Abhandlung wurde im April 1889 der Direction der geologischen Reichsanstalt übergeben, gelangte aber erst 1890 zugleich mit der Mittheilung v. Gümger’s über Lithiotis problematica zum Druck. Verf. ist also vollständig dazu gelangt, die ihm vorliegenden Muschelreste zur Gattung Trichites zu stellen, und ergänzt nun seine Aus- führungen durch die Beigabe der Textfiguren v. Gümser’s und durch den Hinweis, dass die von GümBEL beschriebene Muschel ebenfalls zur Gattung Trichites gehört, aber von Tr. Loppianus der Art nach verschieden ist. Eine umfangreiche Erörterung ist der Gattung Pachymegalodus Güme. gewidmet, mit welcher, wie Verf. schon früher nachzuweisen suchte, die Gattung Durga G. BöHm zu vereinigen ist!. Dieser Standpunkt wird auch gegenüber den Einwänden G. Bönm’s? festgehalten. Verf. neigte früher mehr der Ansicht zu, dass Pachymegalodus chamaeformis SCHLOTH. Sp. und Durga crassa BÖHM auch der Art nach identisch seien, gab aber der Vermuthung Ausdruck, dass es bei reichlicherem Material möglich sein werde, zwei Arten auseinander zu halten. Die specifische Verschiedenheit der erstgenannten Form von den drei Durga-Arten BöHm’s wird nun an- gegeben, die generische Zusammengehörigkeit aller vier Formen dagegen nachdrücklich betont. Verf. stützt sich insbesondere auf die unwider- sprochene Thatsache, dass Pachymegalodus chamaeformis und Durga im Schlossbau bis auf die kleinsten Einzelheiten, z. B. einen accessorischen Muskeleindruck am Vorderzahn, übereinstimmen. Eine hintere Muskelleiste, welche R. Hörnzs bei Pachymegalodus chamaeformis angibt und auch GÜMBEL andeutet, fehlt den zu Durga gestellten Arten, ist aber ebenso- wenig bei den dem Verf. vom Podpec vorliegenden Exemplaren von Pachymegalodus chamaeformis zu beobachten; nur bei einem Individuum ist die Schale an der betreffenden Stelle schwach aufgewulstet, so dass man an einen zweitheiligen Muskeleindruck denken kann. Von einer selb- ständig ins Innere ragenden Muskelleiste, wie bei Pachyrisma grande MoRR. u. Lyc., dessen Original verglichen wurde, ist bei Pachymegalodus chamaeformis keine Spur wahrzunehmen. Auch die Einwürfe, welche sich - auf die Verschiedenheit der äusseren Form beziehen, werden widerlegt. Das Vorhandensein eines zweiten Kieles bei Pachymegalodus chamaeformis kann eine generische Trennung nicht begründen, weil Exemplare vorhanden sind, bei welchen der zweite Kiel so undeutlich entwickelt ist, dass sie als Mittelformen zwischen den einkielisen und zweikieligen Arten be- trachtet werden müssen. Auch von anderen Autoren wird dem Vorhanden- sein eines zweiten Kieles bei Megalodonten keine besondere Wichtigkeit ! Vergl. dies. Jahrb. 1886. I. 91. ® G. Böhm, Die Gattungen Pachymegalodon und Durga (Zeitschr. Deutsch. geol. Ges. 1886. 727). 398 Palaeontologie. beigelegt. Es ergibt sich also: Pachymegalodus chamaeformis und die von Bönm zu Durga gestellten Formen stimmen im Schlossbau und in der Beschaffenheit des vorderen Muskeleindruckes vollkommen überein. Eine hintere Muskelleiste fehlt beiden. Pachymegalodus chamaeformis unter- scheidet sich durch die äussere Gestalt, d. h. durch den gerundeten Hinter- theil und durch das Auftreten eines zweiten Kieles von den hinten ge- schnäbelten einkieligen Durga-Arten. Die oben verzeichneten Arten vertheilen sich auf folgende Gruppen: 2 Foraminiferen, 3 Korallen, 5 Echinodernen, 7 Brachiopoden, 49 Bivalven, 7 Gastropoden, 1 Ammonit, 1 Ostracode, 1 Fischzahn. Die Bivalven über- wiegen daher mit 49 Arten weitaus gegenüber den 27 Arten der übrigen Gruppen. Ein eigenthümliches Gemisch der verschiedensten Formen, welche zwar aus demselben Schichtencomplex stammen, aber an verschiedenen Orten aus verschiedenen Etagen gesammelt wurden. Unter den Bivalven sind namentlich Modiola und Pholodomya mit Verwandten in grosser Individuenzahl vertreten. Beurtheilt man den Charakter der Bivalvenfauna nach der heutigen Lebensweise der vertretenen Gattungen, so gelangt man zur Ansicht, dass die Thiere zumeist in einem nicht allzutiefen, mehr seichten Meere, in einem schlammigen Grunde gelebt haben, eine Bestätigung der Anschauung, dass die „grauen Kalke“ Ablagerungen aus seichten, küstennahen Gewässern darstellen. Von den besprochenen 76 Arten wurden 20 schon früher aus den grauen Kalken beschrieben, 12 konnten nicht specifisch bestimmt werden. 9 wurden mit Arten anderer Localitäten identifieirt, 9 als solchen nahe- stehend erkannt und 26 als neu beschrieben. Die beschriebenen Versteine- rungen berechtigen nicht, dem Complex der grauen Kalke ein bestimmtes Niveau im Lias zuzuweisen, sprechen aber nicht gegen die Annahme, dass darin unterer, mittlerer und oberer Lias vertreten ist. F. Wähner. Säugethiere. E.D.Cope: The mechanicalcausesofthedevelopement of the hard-parts of the Mammalia. (Journal of Morphology. Vol. IH. No. 2. September 1889. 138—277. t. X—XIV. Mit 93 Textäg.) Aussergewöhnliches Wachsthum (excess of growth) und mangelhaftes Wachsthum (defeet of growth) — das sind nach Core die beiden Rich- tungen, welche bestimmend auf die Morphologie des Skelettes und der Zähne einwirken. Durch Gebrauch der Organe und durch reichliche Nah- rung erlangt die erstere, durch Nichtgebrauch und Mangel die letztere das Übergewicht. Fortschreitende Entwickelung resultirt besonders aus dem Zusammenwirken von Gebrauch und Überfluss. Die Formen der Harttheile lassen sich wiederum als Ergebnisse der folgenden mechanischen Ursachen auffassen. MH. II. v1. v1. VII. Säugethiere. 399 A. Bewegung in den Gelenken. . Vorwiesend oder allein Druck. Ausbildung der Gelenkflächen am distalen Ende des Radius bei den Diplarthra. Ausbreitung des proximalen Endes des Radius bei denselben. Äussere Trochlea der Metapodalia bei denselben. Aushöhlung des distalen Tibia-Endes durch den Astragalus. Aushöhlung des proximalen Astragalus-Theiles durch die Tibia. Nur Torsion (Drehung resp. schraubende Bewegung). Abwechselnde Stellung der Carpalia bei den Anthropomorphen. Abrundung des Radiuskopfes bei Edentaten und Anthropomorphen. Symmetrische Flanschen des Ulna-Cotylus bei Anthropomorphen. Unsymmetrische „ 4 5 „ . beiden meisten Säugern. Verzapfung und Sculptur der Zygapophysen bei den Diplarthra. Torsion mit Druck ohne Biegung. Abwechselnde Stellung der Carpalia und Tarsalia bei Ungulaten. . Torsion und Druck mit Biegung in einer Ebene. Zungengelenk (tongue and groove) am Humerus der Diplarthra. 5 an den Metapodalien aller Ordnungen. ’ %» „ Fingern der Edentata, Insectivora etc. . Biegung in zweierlei Richtungen. Sattelförmige Wirbelgelenkflächen der Quadrumana. Biegung in mehreren Richtungen. Kugelgelenk der Wirbel (ball and socket joints). Kopf des Femurs, Kopf des Humerus. B. Bewegung nicht in Gelenken (Zähne). Veränderung durch gedrängtere Stellung (crowding). Trituberculare Molaren. Querschub. Die V’s der Molaren in beiden Kiefern verschiedener Ordnungen. . Längsschub. Die V’s der Molaren bei den Multituberculaten. Schiefe Stellung der Molaren bei vielen Nagern. . Reiz von Druck und Zug. Prismatische Molaren der Diplarthra, Rodentia ete. Sectorialzähne der Carnivora. Verschmelzung der Höcker zu Jochen im Allgemeinen. Form der Caninen im Allgemeinen. Incisive der Nager, Multituberculata etc. n „ Proboscidier, von Monodon, Halicore ete. Bei der weiteren Ausführung und Begründung seiner „Kinetogenese‘ (Entstehung und Fortbildung der Form durch Bewegung) wird besonders die Entwickelung der Gelenke berücksichtigt. Es gilt hier das allgemeine Gesetz, dass gleiche Ursachen gleiche Wirkungen hervorbringen. 400 Palaeontologie. 1. Dieselbe Form erscheint in verschiedenen Stämmen, wenn diese denselben mechanischen Bedingungen ausgesetzt waren. Bei Diplarthra und Rodentia mit übereinstimmender Fähigkeit rapider Fortbewegung bildet sich eine übereinstimmende Art der Gelenkung aus. Bei Edentaten wie bei Quadrumanen, welche die Fähigkeit der Supination der Hand be- sitzen, tritt dieselbe Form des Radiuskopfes auf. Bei vielen Ordnungen tıitt in Folge verstärkten Gebrauches der Gliedmaassen eine überein- stimmende Reduction der Fingerzahl auf. Bei allen Formen, welche ihre Eckzähne zur Vertheidigung benutzen, treten dieselben Abänderungen der Gestalt und Ausbildung der Scheitel-Crista ein. Querschub ändert bei sehr verschiedenen Ordnungen die Zahnhöcker zu longitudinalen V’s und Halbmonden um, Längsschub bei den Multituberculaten die Zahnhöcker zu queren Halbmonden. 2. Verschiedene Formen entwickeln sich in verschiedenen Theilen dies Skeletts desselben Individuuns, wenn diese verschiedenartigen mechani- schen Bedingungen ausgesetzt worden sind. Bei den grabenden Edentaten, Insectivoren und Nagern, welche die Erde nur mit einem Paar von Gliedmaassen aufwühlen, treten vorn und hinten verschiedenartige Gelenke auf. Wird das hintere Paar in aus- gedehntem Maasse zur rascheren Fortbewegung: benutzt, so tritt hier eine Reduction der Fingerzahl ein, so beim springenden Känguruh unter den Marsupialiern, beim springenden Jerboa unter den Nagern. Eine ganze Reihe von Punkten bleibt allerdings vorläufig noch un- erklärt zurück. Dahin mag die Geschichte der Canine gerechnet werden, d. h. ihr Gebrauch zu räuberischen Zwecken in Bevorzugung vor den In- cisiven; dahin gehört auch die Geschichte der complexen Wirbelgelenkune amerikanischer Edentaten gegenüber den einfachen der afrikanischen. Beim Suchen nach Erklärung muss ein Moment vor allen in Anrech- nung gebracht werden, dass nämlich jede Entwickelung bei ihrem Anfange bestimmt wird von dem Material des Typus von dem sie ausgeht. Da- durch wird die Thatsache erklärt, dass identischer Gebrauch keine iden- tische Wirkungen in den Gliedern der verschiedenartigen wasserbewohnenden Wirbelthiere hervorgebracht hat. Die Flosse des Fisches bleibt wesentlich verschieden von der Paddel des Ichthyosaurus oder der des Walfisches, der Schnabel der Raubvögel bleibt verschieden von den Caninen der Raubthiere. ; Mit Wärme tritt Cop, der Führer der Neo-Lamarckianer, für den obersten Grundsatz ein, dass erworbene Charaktere vererbt werden können und wendet sich besonders gegen Ray LANKESTER, der an der Spitze der Opposition steht und nur die congenitalen, nicht erworbenen, ihrem Ur- sprunge nach nicht erklärbaren Veränderungen für vererblich hält. Hier- nach müsste jede Generation wieder auf dem Standpunkte anfangen, von dem die Vorfahren ausgingen, da die nützlichen Abänderungen während der Lebenszeit, welche durch Gewohnheit und Gebrauch hervorgerufen sind, vom Entwickelungsgange ausgeschlossen bleiben. Auch die WEISMANN- schen Annahmen werden bekämpft; so lange das Keimplasma der Ernährung 401 vnf opIaıy © ri [ab] .-_ K= Bee) {eb} &n = = uw90 10) OH UR9OIN eIEeWILOUOMN | B eruopogordijod —_ eiperdnstem ae > | sen ir. | Eate= eryuopoJoadıp eıperdnstep see eagyrepipuo,) ee —— SE BEI re = >= IN 5 er ri ae er 27 / | \ ee = = / | = DE ZuR —— | \ ne eyuopoTuo%], | Burunapend | eyuopoaA/) - | j = | | eJuopollLL / | 2.199do.y) | | f | epodofkduy emuopoy | ?IOATPIISUT BIOAMUTI PIENIOPA veaprodoayguy 8AprooetAf] \ | \ \ \ BOPIDSOg0IT | / aa eyeTnsasgngrpau eıperdnsaem | 6 TULOISOYJTUTO eıperdnstet = rd m ai [o2 at on yuueyaqun Sunmafgy 2 nn EHER) © Ir : D x eng & See epodATquy a = “ En > ® Di 8 ler) zZ vaqyrepdiee Palaeontologie. 402 | Geschichte einiger diagnostischer Merkmale. Füsse Astra- galus Carpus und Tarsus Radıus Obere Molaren | Zygapophysen Gehirn Miocän Upper (Loup Fork) Middle (John Day) Lower (White River) Eoeän Middle (Bridger) Lower (Wasatch) Cretaceous Upper (Puerco) Jurassisch Zahld Zähne IS A =) al (9—5) B—%| a 4 —4 3—3 4—3 Al Bi) 4—3 4—-5 bh 4—3 4-5 5b—5 55 digitigrad (plantigrad) dieitigrad digitigrad (plantigrad) (digitigrad) plantigrad plantigrad (dieitigrad) plantigrad mit Grube (flach) Grube Grube Grube (flach) flach (Grube) flach verschränkt (opponirt) verschränkt verschränkt opponirt verschränkt opponirt verschränkt opponirt facettirt facettirt glatt glatt facettirt glatt glatt glatt quadritubercular, Joche, Öement | doppelt involut einfach involut quadritubercular,| einfach involut mit Jochen doppelt involut ir ?einfach involut quadritubercular | einfach involut tritubercular, eben mit Jochen quadritubereular eben tritubercular, | einfach involut einige mit Jochen tritubercular eben (quadritubereular ohne Joche) Hemisphären grösser, gewunden Hemisphären grösser, gewunden \ Hemisphären klein und j 5 grösser Hemisphären klein Hemisphären klein; Mesence- phalon zuweilen exponirt Hemisphären klein, glatt; Mes- encephalon exponirt Säugethiere. 405 unterworfen ist, unterliegt es auch den Einflüssen, welche während des Lebens des erwachsenen Thieres an dies herantreten, und es würde eine Ausnahme gegenüber allen anderen Geweben sein, wäre es nicht so. Die Palaeontologie zeigt, wie graduelle Abänderungen im Laufe der Zeit zu bestimmten Idealen mechanischer Vollendung (?) hinleiten, auf palaeontologische Untersuchungen stützt sich daher auch im Wesentlichen die ganze Arbeit, die auch bei den Gegnern jedenfalls Beachtung verdient. Eine gute Hilfe gewährten die Momentaufnahmen, welche im zoologischen Garten von Philadelphia durch MuYBrinee gefertigt, von ALLEN commentirt sind, und über die Art der Bewegung mancher Thiere unerwartete Auf- schlüsse geben. Der Hinweis, dass das Knochengewebe plastisch ist, besonders im lebenden Zustande und sich nach den Widerständen formt, das weichere, spongiösere z. B. nach dem härteren, mit dem es in Contact geräth, ist richtig und schon öfter ausgesprochen, aber der Vergleich der Verände- rungen des Schmelzes z. B. mit der Umformung der Gesteine unter Druck ist nicht glücklich, da hier nur die sogen. bruchlose Umformung gemeint sein kann, welche einen allseitigen Druck voraussetzt. Hier kommt vielmehr die Summirung sich stets wiederholender Impulse durch lange Zeiträume in Frage, welche weniger auf das Material, als auf seinen Wachsthum bestimmend einwirkt. [Ref.| Weder die Fülle der Beobachtungen kann hier wiedergegeben werden. noch empfiehlt es sich, die Ausführungen über die Phylogenie der Säuger, welche die Leser dieses Jahrbuchs aus den Referaten über Cope’sche Arbeiten im Wesentlichen kennen, hier zu wiederholen. Der beigefügte Stammbaum (s. S. 401) bringt sie graphisch zur Anschauung. Dagegen ist hier die Classifieation der Säugethiere nach CopE aufgenommen, da sie bisher nicht so übersichtlich gegeben ist. Auch eine Übersicht über die zeitliche Auf- einanderfolge einiger Eigenschaften ist beigefügt (s. S. 402). I. Interelavicula und ein grosses, mit dem Sternum artieulirendes Cora- coid vorhanden. (Prototheria GILL.) Beutelknochen; Fibula artieulirt am proximalen Ende des Astragalus. I. Monotremata. U. Keine Interclavicula; Coracoid ein kleiner Fortsatz der Scapula. (Eutheria GiILL). a. Beutelknochen (gewöhnlich) vorhanden; Gaumen mit Durchbrüchen: nur 1 Milchmolar. (Vagina doppelt; Placenta und Corpus callosum rudimentär oder zz Cerebralhemisphären klein.) (Didelphia BLaınv.) U. Marsupialia. b. Keine Beutelknochen; Gaumen meist ganz. (Eine Vagina; Placenta, Corpus callosum wohl entwickelt.) (Monodelphia Buaınv.) A. Vorderglieder zu mehr oder weniger biegsamen Flossen reducitt ; Hinterglieder fehlend. (Mutilata.) 1. Kein Ellbogengelenk; Carpalia scheibenförmig, Phalangen durch age getrennt; Unterkiefer ohne aufsteigenden Ast. III. Cetacea. aa* 404 | Palaeontologie. 2. Ein Ellbogengelenk; Carpalia und Phalangen in normaler Gelenkung; Unterkiefer mit aufsteigendem Ast. IV. Sirenia. B. Vorderglieder mit beugungsfähigen Gelenken und selbständigen Fingern; Klauenglieder nicht comprimirt und zugespitzt!. (Ungulata?.) 1. Tarsalia in linearer Anordnung; Carpalia gewöhnlich in linearer Anordnung”. Gliedmaassen zum Gehen. Zähne mit Schmelz (vgl. C. 1). V. Taxeopoda. 2. Tarsalia alternirend; Carpalia linear oder verkehrt diplar- thrisch. Cuboideum z. Th. Stütze des Naviculare, nicht in Berührung mit Astragalus. VI. Proboscidia. 3. Tarsalia und Carpalia mehr oder weniger alternirend; untere Reihen nach innen verschoben. «@. Os magnum stützt nicht das Scaphoideum; Cuboideum stützt den Astragalus; obere Molaren tritubereular. VI. Amblypoda. #. Os magnum stützt das Scaphoideum ; obere Molaren quadri- tubercular*. VIH. Diplarthra°, ©. Vorderglieder mit beugungsfähigen Gelenken. Klauenphalangen comprimirt und zugespitzt. (Unguiculata.) 1. Tarsalia und Carpalia gewöhnlich linear angeordnet. «. Zähne ohne Schmelz; keine Incisiven. Glieder nicht zum Fliegen; Hemisphären klein, glatt; orthale Kaubewegung. IX. Edentata‘. $%. Zähne mit Schmelz; Ineisiven vorhanden. «ce. Kein Processus postglenoidalis; Condylus mandibularis rund; Glieder nicht zum Fliegen; Hemisphären Klein, glatt; Kaubewegung proal. X. Rodentia. ##. Glieder zum Fliegen; Hemisphären klein, glatt. XI. Chiroptera. yy. Processus postglenoidalis vorhanden ; Condylus mandi- bularis quer; Glieder nicht zum Fliegen; kein Scapho- lunare’; Hemisphären klein, glatt; Kaubewegung orthal. XH. Bunotheria. dd. Processus postglenoidalis vorhanden; Glieder nicht zum Fliegen; Scapholunare vorhanden; Hemisphären gross, gewunden; Kaubewegung orthal. XII. Carnivora. ! Mit Ausnahme der Hapaliden. 2 LAMARCK, Zoologie Philos. 1809. 3 Ausgen. Dendrohyras. * Ausgeen. Pantolestes. 5 Die Diplarthra begreifen die Unterordnungen Perissodactyla und _ Artiodaetyla in sich. Sie entsprechen den Ungulata einiger Autoren (non Lam.). ° Ausgen. Mesonyx und einige Rodentier und Edentaten. ‘ Ausgen. Erinaceus. Säugethiere. 405 2. Tarsalia und Carpalia alternirend. Vorderglieder zum Greifen; Condylus mandibularis quer; Zähne mit Email. XIV. Ancylopoda. Die Ausdrücke orthal, proal und ectal, denen im Text eine längere Auseinandersetzung gewidmet ist, beziehen sich auf die Richtung, in welcher die Kiefer beim Kauen der Nahrung gegeneinander bewegt werden: Gerade gegeneinander, ohne Verschiebung = Orthal. Mit Verschiebung von aussen nach innen = Ectal. Mit Verschiebung von vorn nach hinten = Proal. E. Koken. K. Anton Weithofer und Alfred Rodler: Die Wieder- käuer der Fauna von Maragha. (Denkschr. mathemat. - naturw. Classe der Kaiserl. Akad. d. Wissensch. Wien 1890. Bd. 7. 753—172. Taf. I-VL) Es liegt uns nun, infolge dieser Bearbeitung, eine vollständige Liste der bisher bekannten Wiederkäuer aus den pliocänen Schichten von Maragha vor, welche im Folgenden wiedergegeben wird. I. Sivatheriiden. 1. Urmiatherium Polakı RODLER. II. Camelopardaliden. 1. Alcicephalus Neumayri n. gen. n. Sp. coelophrys n. gen. n. Sp. III. Antilopen. . Palaeoryx Pallasii GAUDRY (Sp. WAGNER). Gazella deperdita GERVAIS (Sp.). 4 capricornis n. SP. Helicophra rotundicornis WEITHOFER. . Antidorcas (?) Atropatensis n. Sp. . Tragelaphus (2) Houtum-Schindlert n. sp. . Protragelaphus Skouzesi DAmESs. ? Tragocerus amaltheus GAUDRY (sp. ROTH U. WAGNER). SS n enonpmm Hm Nach dieser Liste erweist sich die Ähnlichkeit dieser Fauna mit der von Pikermi als eine schlagende. Von den 8 Antilopen von Maragha stimmen deren 5 mit denen der griechischen Lagerstätte überein. Aber noch eine 6., Antidorcas ? Atropatensis, kommt in einer sehr nahestehen- den Form in Pikermi vor, so dass als völlig neu für Maragha nur Gazella capricornis und Tragelaphus 2? Houtum-Schindleri übrig bleiben. Auch die neue Camelopardaliden-Gattung Alcicephalus findet sich zu Pikermi, indem die als Camelopardalis parva von Pikermi beschrie- bene Form in Wirklichkeit dieser neuen Gattung zuzurechnen ist. Über Urmiatherium, die von Ropter beschriebene, höchst eigenartige Gattung, welche sich immer noch am meisten an die Sivatheriden der Sivaliks anschliesst, ist bereits früher berichtet worden. 406 Palaeontologie. Die neue Gattung Alcecephatus wurde schon mehrfach unter dem Namen Helladotherium erwähnt und beschrieben. Auf Grund des nun vorliegenden, ziemlich reichen Materiales ergibt sich jedoch ihre Sonder- stellung. Die Extremitäten freilich stimmen im Allgemeinen mit denen von Helladotherium überein; doch ergeben sich bezüglich des Hinterfusses nicht unwesentliche Abweichungen in der Grösse, vorausgesetzt, dass die einzige bekannte Tibia auch wirklich der Gattung Alcicephalus angehört. Es ist nämlich die Länge dieser Tibia — und damit die ganze Länge des Hinterfusses überhaupt — mit Bezug auf die Länge des Vorderfusses eine grössere als bei der Gattung Camelopardaks. Mit anderen Worten: Vordere und hintere Extremität sind in der Grösse nicht so stark ver- schieden, wie das bei der Giraffe der Fall ist, sondern ihr Grössen -Ver- hältniss nähert sich mehr dem der in dieser Beziehung normalen Wieder- käuer. Es ist also in Alcicephalus dann eine Gattung gefunden, welche den Übergang bildet zwischen Formen wie Bos, Cervus, Oreas auf der einen Seite und den Giraffen auf der anderen. Eine ähnlich bemerkenswerthe Stellung nimmt auch der Schädel von Alcicephalus ein; zwar besitzt das Schädeldach bereits Lufthöhlen; doch sind dieselben bei weitem noch nicht so stark ausgebildet, wie wir das bei Camelopardalis und Helladotherium finden. Es fehlt noch jede auf- fällige Auftreibung des Schädeldaches und wir erblicken eine Form, welche, ohne die äussere Übereinstimmung mit dem Bau des Vorder- schädels der Hirsche aufzugeben, doch bereits eine be- trächtliche Bildung von Lufthöhlen zeigt. Die Zähne sind im Allgemeinen diejenigen der Giraffe., Die Antilopen-Arten sind lediglich auf Grundlage der vorhandenen Hornzapfen und etwaiger Schädeltheile beschrieben. Da die Zugehörigkeit der Zähne und Gebisse zu den betreffenden Arten sich nicht erweisen lässt, so werden diese gesondert besprochen. Branco. W.B. Scott: Beiträge zur Kenntniss der Öreodontidae. (Morpholog. Jahrb. 1890. Bd. 16. 319—39. Taf. 12—16.) Die Arbeit ist gegründet auf das umfangreiche Material, welches dem Verf. durch Copz und Acassız zur Verfügung gestellt wurde. Der Verf. gliedert die Familie der Oreodontidae in 3 Hauptgruppen: I. Obere Molaren mit fünf Halbmonden . . . Protoreodontinae !I. Obere Molaren mit vier Halbmonden. 1. Augenhöhle geschlossen, eine Thränengrube, Zahnreihe geschlossen, sämmtliche Prämo- laren einfacher als die Molaren; Aussen- wand der oberen Molaren abgeflachtt . . Oreodontinae 2. Augenhöhle offen, keine Thränengrube, j Diastemata, Aussenwand der oberen Mo- laren concav und stark nach innen über- hängend; Prämolar 1 den Molaren ähnlich Agriochoerinae. Säugethiere 407 Es wird zunächst in eingehender Weise der Skelettbau der zu den Öreodontinae gehörigen Gattungen untersucht und beschrieben; näm- lich der Gattungen Oreodon LeEiny, Eporeodon MArsHu, Merycochoerus Leipy, Merychyus LEıwy, Leptauchenia LEidY, Oyclopidius CopE, Pithe- cistes Core. Von den Agriochoerinae sind es die Gattungen Agr:o- choerus Leipy und Coloreodon. Endlich von den Protoreodontidae die einzige Gattung Protoreodon, welche bisher nur in der Uinta-Formation gefunden wurde, während die beiden anderen Gruppen nicht nur in der Uinta-Formation (Ober-Eocän), sondern, und zwar wesentlich, auch noch im Miocän lebten. Die Stammform der ganzen Familie der Oreodontidae ist möglicher- weise in Helohyus zu suchen, welcher in der der Uinta-Formation vorher- sehenden Bridger Formation lebte. Protoreodon ist dann der Vorläufer von Oreodon, nicht aber auch von Agriochoerus, wie aus dem Bau der oberen Molaren und der geschlossenen Zahnreihe hervorgeht. Die wichtigsten Umänderungen, durch welche Oreodon gegenüber Protoreodon gekennzeichnet ist, liegen im Folgenden: Verkürzung des Gesichtsschädels und des hinteren Theiles des Hirnschädels. Rings um- schlossene Augenhöhlen. Quadrituberculare obere und seitlich zusammen- gedrückte untere Molaren. Etwas complicirterer Bau ‘der Molaren über- haupt. Eine noch weiter fortgesetzte Verschiebung des Magnum unter das Scaphoideum. In der dem Oligocän etwa entsprechenden John Day- Formation wird dann Oreodon durch Eporeodon abgelöst, welcher sich von jenem nur durch den Verlust des Daumens unterscheidet. Auch Meryeochoerus ist trotz seiner abenteuerlichen Gestaltung entschieden von Oreodon abzuleiten. Das verlängerte Gesicht, die nach hinten gerückten Augenhöhlen, der stumpfe Winkel, welchen der Gesichts- und Hirnschädel bilden, .der angepasste Handbau, bei M. coenopus auch der angepasste Fussbau, lassen aber erkennen, dass Merycochoerus die am meisten moderni- sirte Gattung der ganzen Familie ist; wie denn derselbe auch nicht nur der oligocänen John Day-Formation, sondern auch noch der miocänen Deep- River- (= Ticholeptus-Bed) und der Loup Fork-Formation angehört. Auf die Deep-River-Formation beschränkt ist eine aus den 3 sogleich zu nennenden Gattungen bestehende, ziemlich abweichend gebildete Gruppe der Oreodontidae. Obwohl diese 3 Gattungen, so viel wir bis jetzt wissen, gleichzeitig lebten, so bilden dieselben doch rein morphologisch betrachtet eine aufeinanderfolgende Reihe; denn jede der Zeptauchenia zukommende Eigenschaft ist bei Oyclopidius stärker und bei Pithecistes am stärksten ausgebildet. Das Gemeinsame dieser so im verschiedenen Maasse auftretenden Eigenschaften liegt aber in der breiten, niedrigen Schädelform, der starken Verkürzung des Gesichtes, den auffallend stark aufgetriebenen Paukenknochen, der Ausbildung grosser Lücken, welche sich auf Kosten der Nasen-, Stirn- und Oberkieferbeine entwickeln, der Rückbildung der Incisiven und Prämolaren, endlich der halbprismatischen Gestalt der seitlich zusammengedrückten Molaren. Fraglich ist die systematische Stellung von Merychyus. Der Verf. 408 Palaeontologie. erachtet denselben als am nächsten verwandt mit Merycochoerus. Beide nämlich besitzen einen eigenthümlichen, genau übereinstimmenden Bau der Hand; beide zeigen auch gewisse Ähnlichkeiten im Schädelbau, wie z. B. die verwachsenen Zwischenkiefer; beide Gattungen werden endlich durch die Übergangsstufen, welche man Merychyus rusticus und pariogonus genannt hat, verbunden. Trotzdem aber ist diese Verwandtschaft noch strittiger Natur, da die wohl erhaltenen Schädel von Merycochoerus sämmtlich aus der John Day-Formation stammen, während die ihm zu- geschriebenen Füsse in der Deep-River- und Loup Fork-Formation gefun- den wurden. In gleicher Weise ist die systematische Stellung der Agriochoerinae noch eine unaufgeklärte und verschieden gedeutete. Mit Scauosser hält sie der Verf. für einen Seitenzweig der Oreodontidae, welcher das buno- donte Gebiss etwas weniger verändert hat. In hohem Maasse gehen die Ansichten darüber: auseinander, in wel- chem Verhältnisse die ganze Familie der Oreodontidae zu den Seleno- donten steht. An der Hand des reichlichen, von ilim bearbeiteten Materiales unterzieht der Verf. nun diese verschiedenen Ansichten einer Prüfung. Er verwirft diejenige Cope’s, welcher die Traguliden den„Oreodontiden für am nächsten verwandt erklärt und die letzteren von den Xiphodonten ab- leitet. Für ganz unzulässig hält er die von MarsH geäusserte Meinung, dass Oreodon durch Agriochoerus von Hyopotamus abstamme. Die durch RÜTIMEYER und SCHLOSSER vertretene Ansicht, dass die Oreodontiden und Tylopoden von einer gemeinsamen Urform entsprungen sind, gibt der Verf. zwar, aus geographischen Gründen als naheliegend zu, bestreitet aber ihre Richtigkeit aus morphologischen Gründen. Die Übereinstimmungen beider Thiergruppen liegen nach ihm lediglich darin, dass die Tylopoden wie die Öreodontiden noch ziemlich viele primitive Merkmale im Schädelbau bei- behalten haben. Diese aber kehren nicht etwa nur bei den Oreodontiden, sondern auch bei fast allen primitiven Selenodonten, sogar bei den Un- paarhufern wieder. Dagegen erachtet es der Verf. als höchst wahrschein- lich, dass alle Abtheilungen der Selenodonten von jener im Mittel- und Ober-Eocän Europas und Nord- Amerikas reich vertretenen Gruppe ab- stammen, welche man als Buno-Selenodonten bezeichnet hat. Leider ist dieselbe bisher hauptsächlich nur dem Gebisse nach bekannt. Diesen Buno- Selenodonten steht aber Protoreodon sehr nahe; denn er unterscheidet sich von den typischen Vertretern derselben nur dadurch, dass die Halb- monde der Molaren definitiv gebildet sind und die unteren Caninen sich tunctionell zu Incisiven, die vordersten unteren Praemolaren aber (P*) zu Caninen umgebildet haben. Hyopotamiden einerseits und Anoplotherien andererseits sind wohl sicher mit den Oreodontiden verwandt. Letztere stellen also einen eigen- thümlichen, geschlossenen Formenkreis dar, welcher keiner der heutigen Paarhufer-Gruppen recht nahe steht, welcher sich selbstständig aus den Buno-Selenodonten entwickelt hat und ohne Nachkommen zu hinterlassen wieder ausgestorben ist. Säugethiere. 409 Zeitliche Verbreitung und genetischer Zusammenhang nach des Verf.'s Auffassung erhellen aus folgender Tabelle: Loup Fork Merycochoerus Merychyus Pithecistes Bd | | Merycochoerus Merychyus Cyclopidius Deep-River f | | Leptauchenia John Day | Merycochoerus | ? Eporeodon Agriochoerus Coloreodon | S | / | 7 | =* AB St X WhiteRiver Oreodon Agriochoerus | | | Uinta | Protoreodon ? | N | Bridger | ? Helohyus Branco. Rütimeyer: Zu der Frage über das Torfschwein und das Torfrind. (Verh. d. Berliner anthropolog. Ges. 15. Dec. 1888. 350—556.) Es ist mehrfach von NEHRING ausgesprochen worden, dass dem vom Verf. aufgestellten „Torfschwein* und der „Torfkuh“ keinerlei Merkmale von besonderen Rassen oder gar Species zukämen, sondern dass dieselben lediglich verkümmerte, weil domestieirte Formen der mit ihnen gleich- zeitig und am gleichen Orte vorkommenden wilden Thierarten — des europäischen Wildschweines und des Bos primigenius — seien. In der vorliegenden kleinen Abhandlung setzt nun der Verf. aus- einander, woher es kommt, dass seine Ansichten über diesen Gegenstand von denen NEHRING’s abweichen. NEHRING stützt sich zunächst in Bezug auf das Torfschwein auf Messungen, die er an 3 aus Sauparken stammenden Schweinen anstellte und vergleicht dieselben mit einigen der vom Verf. und von STUDER er- mittelten Maasse an Resten aus den Pfahlbauten. Demgegenüber hebt der Verf. hervor, dass, ganz abgesehen von der Dürftigkeit dieses Ver- gleichsmateriales, auch sein Ursprung, aus Sauparken, ein unzulässiger sei, da es sich hier nicht um normal ausgebildete, sondern um verkümmerte 410 Palaeontologie. Formen handle. ‘Des Weiteren lasse NEHRING bei Beurtheilung dieser Frage gewisse geographische, historische und morphologische Gesichts- punkte ausser Acht. Wohl könne Verkümmerung, infolge von Domesti- cation u. s. w., individuelle Veränderungen schaffen; niemals aber werde sie im stande sein, Rassen von geographisch und historisch so ausdauern- der Selbstständigkeit zu schaffen, welche, wie Torfschwein und Torfkuh, über ausgedehnte Gebiete der Erde und gleich in den ältesten Zeiten als etwas Gleichartiges und Fertiges auftreten. Ähnliche Betrachtungen gelten bezüglich der Torfkuh. Branco. R. Lydekker: Uatalogue of the fossil Mammaliain the British Museum. Part IV. Proboscidea. Wohl bei keiner anderen Gruppe fossiler Säugethiere kommt die Reichhaltigkeit der berühmten Sammlung so imponirend zur Geltung und mehr als die übrigen Bände kann der vorliegende den Charakter eines Handbuches beanspruchen. Um so mehr erscheint es beachtenswerth, dass LYDEKKER nur 2 Familien, die Dinotheridae und die Elephantidae, und innerhalb der letzteren nur 2 Gattungen, Mastodon und Elephas, anerkennt, die, wie nachdrücklich hervorgehoben wird, trennungslos in einander über- gehen. Eine wohlthuende Einfachheit an Stelle der verwirrenden amerika- nischen Systematik, über die wir neulich referirt habeh! Anstatt auf die bei der Aufzählung der einzelnen Arten eingeflochtenen, zum Theil sehr wichtigen Detailbeobachtungen einzugehen, sei es uns vergönnt, aus den allgemeinen Betrachtungen der Einleitung einige Stellen hervorzuheben. Die Backzahnreihe bei Dinotherium wird derjenigen bei Mastodon und Zlephas durchaus homologisirt, und bei beiden wird der vorderste Zahn (bei .Dinotherium nur im Unterkiefer bekannt) der Milchzahn-Serie zugerechnet. Es entspricht dieser Anschauung, dass auch der zuweilen entwickelte „allererste“ Backzahn oder Praeantepenultimus der Milchzahn- Serie zugerechnet wird. (Ein Ersatz durch Praemolaren ist selbst bei dem erstgenannten nur einmal erwiesen.) Verf. schliesst hier die Bemerkung an, dass er geneigt sei, auch den ersten Backzahn der Perissodactylen, der bei Tapirus immer, bei Rhinoceros gelegentlich, bei Zguus niemals ersetzt wird, oft ganz fehlt, der Milchzahn-Reihe zuzurechnen. Je mehr sich durch Grössenzunahme der hinteren Backzähne der eigentlich elephantine Cha- vakter der Bezahnung herausstellt, um so geringeren Werth behält der verticale Ersatz der vorderen Zähne, bis schliesslich die Praemolaren gar nicht mehr zur Entwickelung kommen. Im Bau der Molaren zeigt sich ein ähnliches Fortschreiten wie bei artiodactylen und perissodactylen Pflan- zenfressern, die Kronen werden höher und complexer, und aus den Höcker- zähnen der Mastodonten, die eine schnappende oder scheerende Kanubewegung voraussetzen, entstehen die flachen Kronen der echten Elephanten, breite Reibflächen für die Zerkleinerung der Nahrung. Sehr nützlich ist die Zusammenstellung aller bekannten Proboscidier- Arten; wir sehen, dass im europäischen Miocän schon neben Dinotherium, dem generalisirtesten Vertreter der Gruppe, der aber einem erloschenen IR Säugethiere. 411 Seitenzweige angehört, Mastodon angustidens als echter Elephantide auf- tritt. In keiner untermiocänen oder eocänen Ablagerung Europas oder Amerikas haben sich bisher Proboseidierreste gefunden. Aber auch in Indien fehlen solche Schichten und wir müssen uns betreffs des Ursprungs der Proboseidier auf die Vermuthung beschränken, dass sie irgendwo in den eontinentalen Flächen Asiens oder Afrikas entstanden sind. Im Mastodon- Stadium traten sie ihre Wanderung von Europa nach Indien an, wo der Übergang zu den echten Elephanten erfolgte. Diese zogen sich dann wieder nach Westen, erreichten Europa und schliesslich auch Amerika [im letzteren Falle darf auch die Möglichkeit einer directen Einwanderung sowohl der Mastodonten, wie später der Elephanten über die ostsibirischen Gegenden, Alaska u. s. w., nicht aus dem Auge gelassen werden. Ref.]. Schliesslich bringt die Einleitung auch eine Zusammenstellung aller europäischen Tertiärschichten, in denen Säugethiere gefunden sind. Verf. hält an der alten Eintheilung des Tertiärs nach Pliocän, Miocän und Eocän fest. Das Oligocän wird von ihm nicht angenommen, weil es bis jetzt fast unmöglich sei, die amerikanischen Horizonte dieser Dreitheilung zu unter- werfen, ferner weil die Geologen sich uneinig seien über die Grenzen des Oligoeäns, und schliesslich, weil der Verf. wünscht, sich in der geologischen Nomenclatur FLower’s Wirbelthier-Katalog anzuschliessen. Wir können hierin mit dem Verf. nicht übereinstimmen. EB. Koken. R. Lydekker: Catalogue of the fossil Mammalia. V. Tillodontia, Sirenia, Cetacea, Edentata, Marsupialia, Monotremata and Supplement. Mit diesem Bande schliesst das verdienstliche Werk ab, das aus einer Aufzählung der Objecte im British Museum ein jedem Fachgenossen un- entbehrliches Hilfsmittel geworden ist. Er bringt die abseits stehenden Gruppen und die aplacentalen Säugethiere, sowie eine Reihe von Nachträgen, die trotz der staunenswerthen Schnelligkeit, mit der die Arbeit vollendet ist, vorauszusehen waren. | Im Einzelnen sei Folgendes hervorgehoben. Unter den Tillodontia, deren Stellung unerörtert bleibt, findet Platychoerops aus dem London Clay seinen Platz wegen seiner muthmasslichen generischen Identität mit Esih- ony&, eines allerdings auch den Insectivoren nahestehenden Geschlechtes. Bei Halitherium finden wir Felsinotherium als Synonym. Die Cetaceen werden in Mystacoceti, Odontoceti und Archacoceti getheilt, die Mystacoceti mit der einzigen Familie Balaenidae in eine balaenine und eine balaenopterine Gruppe. Die Eigenschaften der Bulla tympani werden als wichtige Unter- scheidungsmerkmale sowohl der Arten wie der Gruppen sehr in den Vor- dergrund gestellt. Die zahlreichen Gattungen VAn BENEDEN’S figuriren meist unter den Synonymen. Die Gattung Oetotherium, den Balaenopterinen zugesellt, wird in eine plesiocetine und eine heterocetine Gruppe getheilt. Die Odentoceti umfassen 4 Familien: Die Physeteriden, Platanistiden, Squalodontiden und Delphiniden, die Physeteriden 2 Gruppen, Physeterinae 412 Palaeontologie. und Zyphiinae. Zeuglodon, der einzige Vertreter der Archaeocetiden, wird auch aus England erwähnt. Die Edentata zerfallen in die 6 Familien der Megatheridae, Glypto- dontidae, Dasypodidae, Manidae und Macrotheriidae. Die letzteren beiden enthalten die einzigen altweltlichen Edentaten, Manis gigantea ILLIGER in Westafrika lebend und in Südindien pleistocän, Macrotherium sindiense Lyp. in Indien und Europa, vielleicht die Vorfahren der Maniden. (Die Kenntniss dieser Gruppen ist inzwischen erweitert. Palaeomanis fand sich bekanntlich auf Samos, und Chalicotherium ist neuerdings mit Macrotherium vereinigt. AmE6HINo hält sie für Einwanderer aus Südamerika, die etwa im Oligocän Europa (aber auch Nordamerika!) erreichten. Die Arbeiten des argentinischen Palaeontologen haben gezeigt, dass er allen Anspruch auf Beachtung machen darf; seine neuesten Publicationen sind von solchem Interesse, dass man versuchen muss, sich auch ohne ausführliche Illustrirung des sachlichen Inhaltes zu bemeistern. LyDEkkER’s etwas abfällige Be- urtheilung bezieht sich übrigens auf die in dem Boletino de la Academia Nacional de Ciencias en Cordoba erschienenen Aufsätze, die inzwischen durch das Erscheinen des grossen Tafelwerkes überholt sind. Gerade in dem Theile des Kataloges, der die Edentaten behandelt, dürften Nachträge und Berichtigungen zu machen sein. Glyptodon erscheint noch immer mit dem Schwanztribus des Hoplophorus, wie es OwEn irrthümlich zusammen- setzt, und die Arten mit Schwanzringen sollen eventuell wieder mit Schistopleurum zusammengefasst werden. Die Formationsbezeichnung „Pleistocän* für die vieltheilige und einzig dastehende Pampasformation sollte auch endlich von der Bildfläche verschwinden. Die Unterclasse Metatheria enthält die einzige Ordnung Marsupialia, die Unterelasse Prototheria die Monotremata. Die Marsupialia und unter ihnen die mesozoischen Gattungen werden auf die Unterordnungen Diprotodontia und Polyprotodontia vertheilt, die Mazs#’sche Theilung in Allotheria und Pantotheria demnach verlassen, Im Einzelnen haben wir dann: Marsupialia diprotodontia. Phascolomyidae, Nototheridae, Diprotodontidae, Phalangistidae (einschliesslich Thylacoleo), Plagiaulacidae, Polymastodontidae, Tritylodontidae, Bolodontidae, Macropodidae. Marsupialia polyprotodontia. Peramelidae, Triconodontidae, Dasyuridae (einschliesslich Myr- mecobiinae), Amphitheriidae, Didelphyidae, Stylodontidae, Spa- lacotheridae. Es sei hier auf das Referat über OsBorn’s Mesozoic Mammalia ver- wiesen; als Ansicht des Referenten sei nur bemerkt, dass die Auflösung der Multitubereulata in einzelne Familien, die einfach den lebenden Pha- langistiden etc. angereiht werden, den Eigenthümlichkeiten dieser Gruppe doch wohl nicht gerecht wird. Nachdem die etwas überraschende Procla- mirung der Monotremen-Natur der Multituberculata fast verklungen ist, werden sie allerdings vielfach wieder den Diprotodontiern genähert, aber Vögel und Reptilien. 413 einen zusammenhaltenden Gruppennamen verdienen sie doch immerhin, zumal der grosse meist als P1 aufgefasste Zahn wahrscheinlich dem M1 der Diprotodontier homolog ist. Jedoch dies sind die Ausstellungen, die je nach der subjectiven Rich- tung: der Specialisten verschieden ausfallen können, und nicht im geringsten den Werth eines Werkes heruntersetzen sollen, zu dessen Vollendung wir den Verfasser wie die Leitung des British Museum aufrichtig beglück- wünschen. E. Koken. V. Lemoine: Etude sur les rapports des mammiföresde la faune cernaysienne et des mammiferes cere&taces d’Ameri- que. (Bull. soc. g&ol. France. 1890. T, 18. 521—324. Taf. III.) Auf der dieser Arbeit beigegebenen Tafel stellt der Verf. gewisse Säugethier-Zähne aus der Laramie-Gruppe in gleicher Stellung neben gleichwerthige der „faune cernaysienne“. Es werden in solcher Weise dem Leser die engen Beziehungen vor Augen geführt, welche zwischen gewissen Formen der beiderseitigen Faunen bestehen; Beziehungen, welche um so bemerkenswerther sind, als diese Zähne überhaupt von denjenigen anderer, bisher untersuchter Faunen abweichen. Branco. Vögel und Reptilien. R. Lydekker: Notes on new and other Dinosaurian Re- mains. (Geol. Mag. 1889. 352—356. 1 Textf.) 1. Arctosaurus Osborni Apıms vom Rendez-vous Mountain am Nordende der Bathurst-Bai (70°36‘ N. Br.), unbekannten Alters, aber jeden- falls mesozoisch, besteht aus dem Halswirbel eines Dinosauriers. Wirbel- centrum comprimirt und amphicoel mit scharfem unterem Kiel. Freie Hals- rippen und wohl entwickelter oberer Bogen. Am meisten scheint er denen der Anchisauridae zu ähneln. 2. Orinosaurus capensisn. sp. Als Huxrey 1867 die Dino- saurier der Karooformation beschrieb, deutete er einen grossen Knochen unter dem Gattungsnamen Orosaurus als distales Ende eines Femur. Dies Stück hat Verf. von Neuem untersucht und gefunden, dass es das proximale Ende einer linken Tibia ist, und zwar in Grösse und Form sehr wohl mit der von Iguanodon übereinstimmend, aber‘ durchweg solid. Dadurch wird die Baur’sche Vermuthung der nahen Zusammengehörigkeit der Iguano- dontidae und Stegosauridae, welchen Orinosaurus zuzurechnen ist, durch eine neue Beobachtung gestützt. Der Name Oreosaurus war durch PETERS vergeben, Orosaurus ist incorreet, daher ist er vom Verf. in Orinosaurus umgeändert. 3. Iguanodon Fittonin.sp. Eine neue Art aus dem Wadhurst Clay von Hastings, welche mit I. Dawsoni verglichen wird. Das Ilium 414 Palaeontologie. nähert sich von allen europäischen Arten am meisten dem der amerika- nischen Gattung Camptosaurus. 4. Iguanodon hollingtoniensis n.sp. von derselben Localität ist I. Mantelli verwandt, aber unterschieden durch den gekrümmten Schaft des Femur und den hängenden, inneren Trochanter. Dames. G. Omboni: IlCoccodrillo fossile (Steneosaurus Barei- ton‘ Zıeno) di Tresche, mi Sette Comuni. (Atti R. Istituto veneto di sc. lett. ed arti. T. I. Ser. VII. 987—1006. 2 Taf. Venezia 1890.) Der hier beschriebene Rest eines fossilen Steneosaurus liegt auf einer Platte des Calcare rosso ammonitico und befindet sich seit dem Jahre 1793 im Privatbesitz der Familie BARETToNI in Schio. Von DE Zıeno wurde dieser Schädelrest als zur Gattung Steneosaurus gehörig bestimmt und St. Barettoni genannt. Der Verf. untersucht denselben auf’s Neue und vergleicht ihn mit den bisher bekannten Arten der Gattung. Er bestätigt die bereits früher von CuvIER gemachten Angaben, sowie die Auffassung DE ZIeNo’s, dass es sich um eine neue Art handle und stellt fest, dass diese zwischen St. rostro-minor und St. Heberti, jedoch näher an Letzteren zu stellen sei. Branco. L. Dollo: Premiere Note sur les Mosasauriens-.de Mae- stricht. (Bull. d. 1. soc. belge de G&ologie, de Pal&ont. ete. T. IV. 18%. 151—169 t. 8.) Die Abhandlung beginnt mit einer Aufzählung der Literatur von 1786 (die Abhandlung CAnmper’s ist: die älteste) bis 1890, und zwar ge- ordnet nach den verschiedenen Phasen des Fortschritts der Kenntnisse über die Mosasaurier von Mastricht. Dann folgt eine Erwähnung der Localitäten und ihrer Altersstellung, woraus hervorgeht, dass Ploplaie- carpus Marshi nur im unteren Maestrichtien, Mosasaurus giganteus da- gegen in diesem und auch im oberen gefunden ist. Zunächst werden dann die Quadrata beider Arten besprochen und verglichen, woraus her- vorgeht, dass das vom Plioplatecarpus einer Bulla tympanica eines Cetaceen sehr ähnlich wird. Darauf fasst Verf. die Diagnose der Gattung Pho- platecarpus, die in mehreren seiner früheren Abhandlungen zerstreut ist, zusammen. Die Hauptmerkmale sind: Ein medianer Basioceipitalcanal und ausserdem Hypobasilarcanäle; ein bulloides Quadratum; ein Sacrum von 2 Wirbeln und eine Interelavicula. Die Synonymie ist: 1816. Lacerta gigantea SÖMMERING. 1829. Mosasaurus Hoffmanni MANTELL. 1829. Mosasaurus belgicus HoL. 1832. Mosasaurus Camperi MEYER. 1865. Mosasaurus gracilis WINKLER (mon Owen). 1881. Leiodon sp. MArsnH. 1882. Plioplatecarpus Marshi Dosen Vögel und Reptilien. 415 Verf. wendet sich nun der Phylogenie der Mosasaurier zu, zunächst unter Ausserachtlassung von Plioplatecarpus, der eine besondere Familie repräsentirt. — Gruppirt man die übrigen 6 gut gekannten Gattungen nach der Form des Zwischenkiefers, so ergibt sich folgendes: Zwischenkiefer | Zwischenkiefer | Zwischenkiefer bildet kein Rostrum und bildet ein kleines Ro- bildet ein grosses cylin- ist im Niveau des An- |strum, welches sich ein | drisches Rostrum, das satzesdervorderenZähne | wenig: über den Ansatz |sich weit über: den be- abgestutzt des ersten Zahnpaares | zahnten Theil nach vorn (mikrorhynch). nach vorn vorschiebt hin ausdehnt (mesorhynch). ı "mesarhynch). 1. Prognathosaurüs. 1. Mosasaurus. ‚ 1. Harmosaurus. 2. Lestosaurus. 2. Edestosaurus. | 2. Tylosaurus. Ebenso gruppiren sich die Gattungen nach dem Quadratum. Die ersten beiden haben ein Quadratum mit einer langen, herabhängenden Supracolumellar-Apophyse. Bei den beiden folgenden ist dieselbe kurz und eingerollt und bei den letzten sehr kurz. Freie Hämapophysen haben die ersten und letzten beiden Abtheilungen, während sie bei Mosasaurus und Edestosaurus mit den Wirbeln coossifieirt sind. — Die 3 erstgenannten Gattungen jeder Columne sind europäisch, die zu zweit genannten ameri- kanisch. Amerika ist also nicht reicher an Mosasauriern als Europa. Ausserdem hat Neu-Seeland noch einen megarhynchen (Leiodon haumu- riensis) und einen mikrorhynchen (Taniwhasaurus Oweni) Mosasaurier geliefert. Die drei geographischen Bezirke, in denen sich Mosasaurier ge- zeigt haben, gehören aber nicht einem und demselben geologischen Niveau an. In Europa kennt man sie nicht unter dem Senon, in Amerika sind sie turon, in Neu-Seeland cenoman; in Europa erlöschen sie nach den Plesiosauriern mit den Dinosauriern, in Amerika vor den beiden genannten Ordnungen. Hieraus zieht Verf. den Schluss, dass Neu-Seeland der Aus- gangspunkt der geologischen Wanderungen der Mosasaurier war, die zur Turonzeit Amerika, zur Senonzeit Europa erreichten und zwar in drei ge- sonderten Typen. Deshalb haben auch Amerika und Europa noch nichts von den Vorläufern der Mosasaurier finden lassen, die der Verf. wohl sehr mit Recht in Küstenbewohnern und früher noch in Landthieren sucht. Solche Thiere sind in Neu-Seeland zu erwarten, wenn nicht die Ablage- rungen, in denen sie liegen müssen, jetzt submarin sind. Dames. S. W. Williston: Structure ofthe Plesiosaurian Skull. (Seience. Vol. 16. No. 405. 262. 1890.) Vorläufige Notiz über den Schädel und einige Skelettheile eines Plesiosaurus aus der Kreide von Kansas, welche sich jetzt in der Kansas University befinden und demnächst genauer beschrieben werden werden. Dames. 416 Palaeontologie. Amphibien und Fische. O. Jäkel: Über fossile Ichthyodorulithen. (Sitz.-Ber. Ges. Nat. Fr. No. 7. 1890.) An die Beschreibung eines Flossenstachels, welcher in Folge einer Verletzung und deren Reparatur eigenthümlich missgebildet erscheint, knüpft Verf. Bemerkungen über Flossenstacheln im Allgemeinen. Unter den bilateral symmetrischen dorsalen Flossenstacheln wird zu- nächst ein Cestracioniden- Typus ausgesondert. Der Durchschnitt ist dreiseitig, die beiden vorderen Seiten sind gleichmässig mit Schmelz be- deckt, welcher nur schwache horizontale Anwachsstreifen erkennen lässt. Ausser bei Cestracion auch bei Palaeospinax und Nemacanthus, verküm- mert bei Belemnobatis und Spathobatis Bugesiacus. Bei den Spinaciden tritt eine gradweise Rückbildung dieses Typus dadurch ein, dass die Schmelzbedeckung auf den vorderen Seiten rudimentär wird (Spinaz, Oentrophorus, Centrina). Acrodonten-Typus. Querschnitt der Stacheln etwa vierseitig, indem sich zwei glatte, schmelzlose Hinterseiten ausbilden, welche nach hinten convergiren und durch eine doppelte Reihe alternirender Zähnchen getrennt sind. Auf den Vorderseiten schmelzbedeckte Längsleisten (einfach bei Wodnika, Acrodus und Polyacrodus JÄREL — Hwybodus Ac. partim, schuppig: bei Otenacanthus s. str., in Knoten aufgelöst bei Asteracanthus). Chimaeriden-Typus. Querschnitt dreieckig;; die vordere Kante des Stachels mit scharfer Leiste, die hinteren mit Dornenreihen. Der innere Hohlraum bei den älteren Formen klein, bei Chimaera etc. weit, pulpa- ähnlich. Isolirte Formen. Gyracanthus. Im Alter unsymmetrische Dor- salstacheln, wie solches öfter bei Formen vorkommt, die sich mehr am Boden der Gewässer aufhalten, als lebhaft schwimmen. Gegen die Deutung als Brustflossenstacheln spricht die Form der langen Wurzel, der Mangel einer proximalen Gelenkung und das symmetrische Anfangswachsthum. Xenacanthinen-Typus. Am Kopf befestigte, sehr gestreckte Stacheln, entweder dorsoventral comprimirt (Xenacanthus, Pleuracanthus), oder gerundet eylindrisch (Orthacanthus, Diplodus). Die Dormenreihen stehen bei jenen seitlich, bei diesen an der Hinterseite. Trygoniden-Typus. Schwanzstacheln. Gestreckte Stacheln, wie die des Kenacanthus Nach comprimirt, aber ohne pulpalen Hohlraum resp. dickere Canäle in der Mitte. Das Wachsthum ist ein beschränktes, jedoch kann ein Ersatz der Stacheln stattfinden. Sie sind nicht als auf den Schwanz gerückte Rückenflossenstacheln zu betrachten, sondern hoch differenzirte Stachelschuppen; bei Trygon brevicaudata lässt sich der Über- gang klar beobachten. Trachyacanthinen-Typus. Stacheln von sehr unregelmässiger Form (Oracanthus, Pnigeacanthus, Cladacanthus, Physonemus, Onchus hamatus, Gampsacanthus etc.). Sie sind mit Knoten und Dornen bedeckt, ermangeln einer langen Wurzel, wie sie die echten Flossenstacheln haben, Amphibien und Fische. 417 ferner des echten Schmelzes, und bestehen nicht aus echter Knochensubstanz, sondern aus Vasodentin. Man kann ihnen nur eine seitliche Stellung, und zwar am Kopfe oder vorderen Rumpfe zuschreiben. In der That besitzt z. B. die Gattung Prognathodus (Lias von Lyme Regis) am Kopfe seitliche Stacheln,, die ganz denen von Oracanthus Milleri ähnlich sehen. Auch Oracanthus armigerus TRaqu. verhält sich so, desgleichen Menaspis EwALD. Bei allen diesen vollständigeren Funden liess sich ein Gebiss feststellen, das nach dem Typus der Cochliodonten gebaut ist (Cochliodus, Streblodus, Sandalodus, Deltodus), d. h. Zahnplatten, die sich nicht erneuerten, aber auf der Innenseite vergrösserten und wahrscheinlich mit den Kieferknorpeln fest verwuchsen. Für diese hochinteressante, sowohl von Selachiern wie von Chimaeriden abweichende Gruppe wird der Name „Trachyacanthidae“ eingeführt. Vielleicht ist auch Chimaeropsis ZITTEL hier einzureihen. E. Koken. O. Jaekel: Die Selachier aus dem oberen Muschelkalk Lothringens. (Abhandl. zur geol. Specialkarte von Elsass-Lothringen. Band III. Heft IV. 275--332. Mit 4 Tafeln.) Das Hauptlager der hier behandelten Fischreste sind die Schichten mit Ceratites semipartitus, ein Horizont, der sich in fast allen Theilen Deutschlands als verhältnissmässig reich an Fischresten zeigte. Bei der oft so schwierigen Unterscheidung vereinzelter Selachierzähne stützt sich der Verf. hauptsächlich auf den inneren Bau, dessen Werth für die Syste- matik wiederholt betont wird. Aus den allgemeinen Bemerkungen über die Mikrostructur heben wir die Einführung des Begriffs „Placoinschmelz“ heraus, wodurch sowohl der Hrrrwıe’schen Entdeckung der ectodermalen Bildung, wie der älteren Auffassung Rechnung: getragen wird, welche im Schmelz der Selachier eine vom Schmelz der höheren Thiere abweichende Substanz erblickten. Es ist die niedrigste Form des Schmelzes, durch Übergänge mit der typischen Form verbunden, welche scharf von Dentin getrennt ist, aus polygonalen Prismen besteht, Doppelbrechung zeigt und frei von Canälen bleibt, alles im Gegensatz zum Placoinschmelz. Hybodus. Als wichtigstes generisches Merkmal ist die von Acassız genau, und zwar nach dem Befunde an H. Mougeoti beschriebene Mikro- structur aufgefasst. Vasodentin mit häufig anastomosirenden Canälen wird von einer dünnen Dentin- und Placoinschmelzschicht bedeckt. Für die eine Gruppe von Arten, welche von diesem Typus abweichen, wird als Gattungs- name Polyacrodus eingeführt. Die äussere Form lässt sich nunmehr ebenfalls schärfer präcisiren: Hohe, zugespitzte Hauptspitze, kleine, nach den Seiten an Grösse abneh- mende Nebenspitzen. Querschnitt der Spitzen gerundet. Die Spitzen mit feinen Längsrippen mit doppelter Krümmung nach innen gebogen. Der untere Theil der Krone nicht dicker als die Wurzel, deren Unterseite schief gegen die Höhenaxe des Zahnes steht. Der Unterrand der Wurzel ist mehr oder weniger eingebogen. Die Bezahnung kann keine wesentlich andere gewesen sein als bei Lamna; die Zähne müssen auch hier in einigen N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. 1. bb 418 Palaeontologie. wenigen Reihen gestanden haben, deren Mehrzahl in der Zahnfalte des Kiefers lag. Drei Arten werden beschrieben. H. longiconus Ac. (non t. XXIV £. 22) vom unteren bis oberen Muschelkalk verbreitet. H. mult:- conus n. Sp., oberer Muschelkalk; H. plicatilis Ac. (non t. XXIIa £. 1), die häufigste Form im ganzen Muschelkalk; H. multiplicatus n. sp. fraglich (= H. plicatiis As. t. XXIIa f. 1). Verf. hält es für wahrscheinlich, dass H. multiplicatus Vorderzähne von H. plicatilis umfasst; auch ist möglicherweise dieselbe Beziehung zwischen HZ. multiconus und longiconus anzunehmen. Acrodus. Charakteristisch für die äussere Form ist nur die Längs- kante mit den von ihr ausgehenden dichten verästelten Querrunzeln, die Verjüngung nach den Enden, die hohe Wurzel und der zwischen letzterer und der meist flachen Krone auf der Innenseite vorhandenen Falz. Die Krone ist schief nach aussen gerichtet, wie bei Polyacrodus, Palaeobates, Strophodus und Cestracion, während bei Hybodus die Wurzel schief nach aussen gerichtet ist. Mikrostructur: Vasodentin und Placoinschmelz. Man unterscheidet vier Zonen: 1. die der Wurzel mit einer Menge kleiner, un- verzweigter Canäle, welche seitlich in die Wurzel eintreten, 2. die höhere Zone mit Havzrsr'schen Canälen, 3. die Zone der Dentinröhrchen, 4. die Schmelzschicht. A. lateralis As. (- A. Gaillardoti Ac., immarginatus H. v. Meyer, acutus H. v. MEYER, Braunii H. v. Meyer, Hybodus Thuringiae GIEB., obliguus GIEB., Strophodus pulvinatus SCHMID, virgatus SCHMID, acrodıfor- mis ScHMID). Muschelkalk und Keuper. A. substriatus E. E. Schmid sp. (Strophodus). Oberer Muschelkalk. Polyacrodus nov. gen. Schliesst sich in der Form eng an Acro- dus an, aber mit stumpf kegelförmiger Mittelspitze und kleineren Seiten- spitzen. Das Dentin nimmt fast die ganze Krone ein und bildet fast aus- schliesslich die Spitzen. P. polycyphus As. sp. (Hybodus, — H. Mougeote Ac. non XXIV 14. 16, H. longiconus XXIV. 22, H. rugosus PLien., A. Mougeoti und plicatus H. v. MEYER, Orodus triadens Schu). Oberer Muschelkalk. Palaeobates H. v. Meyer. Die Gattung gehört zu den Cestracionten und steht Acrodus lateralis ziemlich nahe. Krone fast ausschliesslich von Dentin gebildet, dessen Röhrchen bei den flachen Seitenzähnen senkrecht und parallel, bei den gewölbten Vorderzähnen mehr radial angeordnet sind. Darüber liegt wie bei Acrodus der Placoinschmelz, darunter das Vasodentin der Wurzel. Die starke Entwickelung des Dentins auf Kosten des Vasodentins, von Cestracion sehr abweichend, wird verständlich durch den Vergleich mit Polyacrodus. P. angustissimus As. (Strophodus, 4 Str. elytra As., Palaeob. angustus E. SCHMID, ovalis E. ScHmid, acrodiformis E. ScHMID). Die mit den Zähnen vorkommenden Flossenstacheln werden als Zy- bodus (2) dimidiatus As. und H. (2?) major Ac. aufgeführt, doch hervor- gehoben, dass die Zutheilung zu dieser Gattung einen sehr zweifelhaften Werth hat. EB. Koken. Amphibien und Fische. 419 A. Smith Woodward: On the Palaeontology of Stur- seons. (Proceed. of the Geologist’s Association. Vol. XI. No. 1 u. 2. 24—44. Taf. I. 13 Textfiguren. 1889.) Diese Arbeit bringt nicht allein eine klare, durch sorgfältig aus- geführte Textfiguren unterstützte Übersicht über das, was wir von dem Entwickelungsgange der wichtigen Gruppe der Accipenseroiden schon wis- sen, sondern auch einige interessante neue Daten. Aus dem Eocän von Sheppey wird ein Hautschild abgebildet, welches sich denen des Accipenser nahe anschliesst und vorläufig unter Acassız’ Sammelnamen A. toliapicus aufgeführt wird; ein anderes Hautschild wird aus dem Obereocän von Hempstead abgebildet. Die Read Collection des York Museum enthält einige Flossenstacheln, von denen wenigstens das abgebildete zur Pectoral- flosse gehört. Auch hier scheint es sich um Aceipenser selbst zu handeln. Aus der Kreide kann Verf. eine leider erst durch wenige Reste Te- präsentirte Gattung aufführen, Pholidurus disjectus n. gen. n. sp. aus dem Upper Chalk von Gravesand, Kent. Abgebildet werden Fulcralschuppen, Flossenstrahlen und der knöcherne Vordertheil der Schnauze, welcher sich von dem des Accepenser durch grössere Breite und Mangel jeglicher Su- turen unterscheidet. Jedoch bezieht sich der neue Namen vorläufig nur auf die ebenfalls sehr robusten Fulcra und Flossenstrahlen. Von dem bislang fast unbekannten Gyrosteus mirabilis As. bringt Verf. nähere Mittheilungen über Hyomandibulare, Ceratohyale, Clavicula, Supraclavicula und Schwanzflosse, die sämmtlich einen Fisch von giganti- schen Dimensionen, von 6—7 m Länge, anzeigen. Die vorläufige Diagnose dieses oberliassischen Sturioniden lautet: Kopf mit wenigen Hautknochen, keiner äusserlich sculpturirt oder mit Ganoin überzogen. Kiefer unbezahnt. Hautknochen des Schultergürtels nicht sculpturirt, ohne Ganoin; die prae- axialen Strahlen der Brustflosse nicht gegliedert. Körper nackt; Schwanz- lappen mit einer oberen Reihe breiter flacher Fulera. Verknöcherte Rippen vorhanden. Der unterliassische Chondrosteus, von dem ein gutes Gesammtbild gebracht wird, bleibt viel kleiner (1 m lang). Interessant sind die be- sonders von TRAQUAIR hervorgehobenen Beziehungen zu den Palaeonisciden, denen Verf. noch weitere Ausdehnung gibt, indem er geradezu ausspricht, dass von den Palaeonisciden zwei Zweige ausgehen, die Knochenganoiden resp. die höheren Fischtypen der Gegenwart, und die Accipenseroiden, die in gewissen Punkten degenerirt zu nennen sind. E. Koken. M.E. Sauvage: Note sur lesGanoides du terrain houil- ler de Commentry. (Bull. Soc. geol. de France. 3. Ser. Bd. XVII. Paris 1888—89. 184.) In Form einer vorläufigen Notiz gibt Verf. eine Übersicht über die Ganoiden-Fauna der oberen Carbonschichten von Commentry, deren über- wiegende Mehrzahl er den Gattungen Amblypterus und Palaeoniscus zu- bb * 420 Palaeontologie. rechnet. Verf. tritt damit der Ansicht TrAquaır’s entgegen, nach welchem die genannten Gattungen erst im Perm auftreten. Es folgt dann eine kurze Beschreibung der Arten, welche z. Th. durch restaurirte Ansichten des Schädelbaues illustrirt sind. Für eine Art wird als neue Untergattung von Palaeoniscus Greomichthys und auf Grund zweier Arten als Unter- eattung von Amblypterus Commenirya aufgestellt. Eine selbständigere Stel- lung wird der neuen Gattung Zlaveria zugewiesen. Zu der Familie der Sauroiden wird die neue Gattung Cosmopoma gerechnet, deren Name bei der Figur-Erklärung verdruckt ist. O. Jaekel. R. H. Traquair: New Palaeoniscidae from the English Coal-Measures. I. (Geol. Mag. Dec. III. Vol. V. 1888. 251.) Aus der unteren productiven Steinkohle von Stanton, Derbyshire, beschreibt Verf. eine neue Art Blonichthys Binneyi, deren generische Be- stimmung allerdings wegen unvollkommener Erhaltung nur theilweise be- gründet ist. Zu Gonatodus stellt er eine neue Art aus der productiven Kohle von Longton, Staffordshire. Aus den gleichen Schichten stammt eine neue Art von Rhadinschthys, aus der Yoredale Series von Derbyshire eine solche von Acrolep:s. O. Jaekel. W.Deecke: Über zwei Fische aus den Angulatus-Kal- ken des Unter-Elsass. (Mitth. d. Commiss. f. geol. Landes-Unters. v. Els.-Lothr. Strassburg i. E. 1888. 1.) Aus den unterliasischen Schichten mit Schlotheimia angulata der Zaberner Bucht beschreibt Verf. zwei Fische, von denen der erstere als Heterolepidotus angulati n. sp., der andere als Dapedius cycloides n. Sp. an der Hand einer Abbildung beschrieben ist. O. Jaekel. R. Etheridge and H. Willett: On the Dentition of Lepi- dotus maximus WAGNER, as illustrated by Specimens from the Kimmeridge Clay of Shotover Hill, near Oxford. (Quart. Journ. Geol. Soc. 1889. Vol. 45. 356.) Die Verf. beschreiben an der Hand von Abbildungen einige Gebiss- fragmente von Lepedotus maximus WAGNER aus den Kimmeridgien der Umgegend von Oxford. O. Jaekel. J. ©. Mansel-Pleydell: On a new Specimen of Heistionotus angularis EGERTON. (Geol. mag. 1889. 241—242. t. 7.) Die mittleren Purbeck-Schichten von Herston bei Svanage haben ein zweites Exemplar der im Titel genannten Art geliefert, welches namentlich am Hinterrande besser erhalten ist, als das 1853 in den Decaden des Geol. Survey von EGERToN beschriebene. Das hier beschriebene und abgebildete Arthropoden. 421 Exemplar lässt erkennen, dass die Schwanzflosse nicht, wie EGERTON ver- muthete, ähnlich der von Lepidotus ist, sondern tief gegabelt. Dames. Arthropoden. H. Woodward: On a new british Isopod (Oyelosphae- roma trilobatum) from the Great Oolite of Northampton. (Geol. Mag. 1890. 529—533. T. 15.) Nur die Rückenseite eines in einen festen, weissen, krystallinischen Kalk eingebetteten Individuums lag zur Untersuchung vor. Ein Vergleich mit anderen Isopoden ergab die Zugehörigkeit zu den Sphaeromiden, von denen nach den Werken von SPpEncE BATE und WestwoonD eine Dia- gnose gegeben wird. Innerhalb der Familie stellt es eine neue, im Titel genannte Gattung dar, welche folgende Merkmale zeigt: „Allgemeiner Um- riss nahezu kreisförmig, fast so breit als lang. Cephalon gerundet und vorn stumpf; Augen mässig gross, die Cornea vitrös; 7 Thoraxsegmente, breiter als Kopfschild oder Telson, das erste Segment mit dem Cephalon verschmolzen. Die Abdominalsegmente mit einander verschmolzen, aber das Telson anscheinend frei.“ Einige Betrachtungen über Beziehungen zu Trilobiten können übergangen werden. Unter den lebenden Sphaeromiden ist lediglich Ceratocephalus Grayanus A. WHıre ähnlich, dessen Telson in eine ähnliche Spitze ausläuft, wie bei Cyclosphaeroma. Doch ist das Cephalon mit seinen 3 Spitzen ganz anders geformt. Wegen der Phacops-ähnlichen Dreitheilung des Cephalon mit ganz randständigen, noch auf das 1. Thorax- segment überhängenden Augen wurde die Art ©. trilobatum genannt. — Am Schluss gibt Verf. folgende Übersicht über die fossilen Isopoden: I. Bopyridae. Bopyrus sp. (parasitisch unter dem Carapax von Palaeocorystes) Upper-Greensand, Cambridge. II. Aegidae. Palaega, 4 Arten, 2 cretaceisch, 2 tertiär. Aegites, 1 Art, Solenhofen. Archaeoniscus, 2 Arten, Purbeck, Svanage etc. UI. Arcturidae Praearcturus, 1 Art, Oldred, Hereford. Arthropleura, 1 Art, Coal measures. IV. Sphaeromidae. Sphaeroma, 4 Arten, tertiär, Italien etc. Eosphaeroma (= Palaeoniscus), 2 Arten, eocän und miocän. Eosphaeroma, 2 Arten, eocän, Insel Wight. Archaeosphaeroma, 1 Art, miocän, Böhmen. Cyelosphaeroma, 1 Art, Great Oolite, Northampton. Cymodocea, 1 Art, tertiär. V. Oniscidae. Oniscus, 1 Art (in Bernstein). Triconiscus, 1 Art (in Bernstein). Porcellio, 3 Arten (in Bernstein). Armadillo, 1 Art, miocän, Öningen. Dames. 429 Palaeontologie. F. von Sandberger: Bemerkungen über einige Arten der Gattung Bronteus. (Jahrb. d. Nass. Ver. f. Naturk., Jahrg. 44, 1891. Mit 1 Tafel.) Die zwei sehr interessanten Arten, die hier beschrieben werden, gehören der durch die Stachelanhänge am Rande des Schwanzschildes ausgezeichneten Gruppe des Brronteus speciosus CoRDA (= thysanopeltis BARR.) an. Die eine, Br. acanthopeltis SCHNUR ms., stammt aus dem Mitteldevon [wahrschein- lich Stringocephalenkalk, d. Ref.] der Eifel; die andere, Br. laciniatus SANDB., aus dem Orthoceras-Schiefer der Gegend von Diez. Kayser. T. Rupert Jones: Notes on the Palaeozoic Bivalved Entomostraca. No. XXVIL On some Sceandinavian Species, (Ann. mag. nat. hist. 1889. 267—273. t. 15.) JonEs beschreibt hier eine Anzahi von ÖOstrakodenschalen aus dem rothen Thon der Arachnophyllum-Schiefer von Wisby auf Gotland, welehe ihm von LinDSTRÖM zur Untersuchung übersandt wurden, und über welche er eine vorläufige Mittheilung bereits in den „Notes on some Silurian Ostracoda from Gothland, Stockholm 1887, veröffentlichte. Die zarten Kalkschalen bieten ausser dem Umriss nur wenig unterscheidende Merk- male. Als neue Arten werden beschrieben Macrocypris (2) pusilla, Bytho- cypris caudalis, Aparchites decoratus, A. simplex und A. Lindströmi, ausserdem eine Anzahl von Varietäten. A. Krause. T. Rupert Jones: On some EstheriaeandEstheriae-like shells from the carboniferous shales of Western Scotland. (Transactions of the Geol. Soc. of Glasgow 1890. vol. 9. 8S1—87. t. 5.) Die früher (1865) von Joxes als Estheria punctaiella beschriebene Form von Thomliebank bei Glasgow wird jetzt wegen der Form und Sculptur ihrer Schale zu den Posidonomyen gestellt und als Posidonomya puncta- tella neu beschrieben und abgebildet. Ausserdem werden 3 neue Zstheria- Arten beschrieben, &. Younge:, von derselben Localität, mit verschmälertem, etwas schräg abgestutzten Vorderende (8,5 mm lang und 4,5 mm hoch), E. tesselata von Ayrshire mit zahlreichen concentrischen Rippen und vier- eckigen Gruben in den Zwischenräumen, und E. tegulata mit concentrischen, durch kurze parallele Einschnitte ziegelartig zerschnittenen Anwachsstreifen. A. Krause. Etheridge, Woodward and Jones: Eighth Report of the Committee on the fossil Phyllopoda of the Palaeozoicrocks. 1890. 5 S. Mit 17 Figur. in Holzschnitt. 1. Aufden Schichtflächen eines grossen Stückes oberen Arenig-Schiefers fanden sich zahlreiche Abdrücke von Phyllocariden-Schalen. welche mit Arthropoden. 423 Saccocaris major SALTER einige Ähnlichkeit haben und vorläufig als neue Art, Saccocaris minor, aufgefasst werden. Die meist durch Pressung stark verzerrten, länglich eiförmigen, hinten abgestutzten Schalen sind mit 5 an- nähernd parallelen und etwas gebogenen Längsrippen versehen. — Das Vorhandensein von Abdominalsegmenten verknüpft diese alten Formen mit Hymenocaris und Ceratiocaris. 2. In dem schwarzen devonischen Kalk von St. Malo bei Angers hat ÜEHLERT eine Aristozoe entdeckt und als Arrstozoa aff. memoranda BARR. beschrieben. 3. Die neuen Estheria-Arten aus den Carbonschichten von Glasgow werden aufgeführt (vergl. obiges Referat). A. Krause. T. Rupert Jones and J. W. Kirkby: On the Ostracoda found in the shales of the upper coal measures at Stade- Lane, near Manchester. (Trans. Manch. Geol. Soc. 1890. Part II. NOISRXTR6S, u. 1 Taf.) 6 Carbonia-Arten werden beschrieben und abgebildet, darunter eine neue, ©. Roederiana, und die früher fraglich zu anderen Gattungen (Oy- there und Candona) gerechneten ©. Bairdioides Jonzs a. Kırksy und €. Salteriana JonEs. — Die Carbonien werden nur selten in Gesellschaft von echt marinen Formen gefunden; sie lebten wahrscheinlich in Ästuarien zusammen mit Anthracosien und dem überall verbreiteten Spirorbis car- bonarius. A. Krause. L. Bertrand: Note sur trois especes du genre Scalpellum du Calcaire grossier des environs de Paris. (Bull. Soc. G£ol. de France. 3 ser. t. XIX. 69. pl. XII.) Als neue Arten werden beschrieben und abgebildet: Scalpellum recurvatum, 8. Fischeri und 8. vomen, von welchen die erstere fast voll- ständig, von den beiden anderen wenigstens die Carina beschrieben und abgebildet wird. von Koenen. H. Woodward: On the Discovery of Turrilepasin the Utica Formation (OÖrdovician) of Ottawa (Canada). (Geol. Mag. 1889. 271—2%5. 1 Textf.) Der interessante Fund wurde in dies. Jahrb. 1890. I. -152- be- veits angezeigt. Der vorliegende Artikel bringt das nur Local-Interesse besitzende Profil der Localität am Ridean River (Rifle Range bei Ottawa). Die betreffende Fundschicht ist gleichalterig mit den Llandeilo flags. — Verf. bringt nun die Beschreibung der neuen Art, welche Turrilepas Cana- densis genannt ist und sich von der am nächsten verwandten Wenlock- Form dadurch unterscheidet, dass sie schmaler im Verhältniss zur Länge ist, einen stumpferen Kiel auf der Schale und einen weniger eckigen Umriss hat. Dames. 424 Palaeontologie. Camillo Schaufuss: Preussens Bernstein-Käfer. Neue Formen aus der Herm’schen Sammlung im Danziger Pro- vinzialmuseum. (Berliner Entom. Zeitschr. 1891. XXXVI. 53—64.) Der Verfasser macht 6 Arten aus dem baltischen Bernstein bekannt, von denen nur eine, Bryazxis patris, einer recenten Gattung aus der Familie der Pselaphiden angehört, während die übrigen Repräsentanten eigener Gattungen sind. Omositoidea gigantea gehört zu den Nitiduliden und erinnert an die heutige Omosita depressa; (acomorphocerus cerambyx ist ein Malacoderme aus der Verwandtschaft der chilenischen Gattung Dysmorphocerus; Aerictosoma Doenitzi und Parmenops longicornis sind Bockkäfer, von denen erstere Art hinsichtlich ihrer Verwandtschaft etwas zweifelhaft ist, während die letztere in die Verwandtschaft unserer Dor- cadion gehört; Electrolema baltica endlich ist ein Blattkäfer aus der Ver- wandtschaft unseres Spargel- und Lilienhähnchens. Sämmtliche Arten er- innern durch ihre ausgeprägtere Formenschönheit an die Fauna wärmerer Gegenden. Bertkau. Samuel H. Scudder: Canadian fossil Insects 1. The tertiary Hemiptera of British Columbia. (Geolog. survey of Canada. Vol. II. 5—26. Pl. I.) Die hier beschriebenen Reste, meist Flügel und Flügeldecken, stammen von drei Localitäten: Quesnel am Fraser, dem Similkameen River und dem Nine-Mile creek; nach Ansicht Dawson’s bilden diese beiden letzteren Lagerstätten Theile eines ursprünglich zusammenhängenden Seebeckens. SCUDDER unterscheidet 19 Arten, von denen nur 2, eine Wasser- und eine Schildwanze, zu den Heteropteren gehören; von den übrig bleibenden 17 Arten sind 2 Phytophthires und der grosse Rest Homopteren. Obwohl sich nach den Insecten allein das Alter der Ablagerungen nicht bestimmen lässt, so neigt Scupper doch dazu, dieselben nicht jünger als Oligocän anzusehen. Die Arten waren grösstentheils, wenn auch unter anderem Gattungsnamen, bereits früher bekannt gemacht; es sind (Aphiden) Gerancon petrorum, Sbenaphis Quesneli; (Fulgoriden) Enchophora sp., Planophlebia gigantea; Ricania antiquata ; (Jassiden) Coelidia columbiana; (Cercopiden) Cercopites torpescens; ÜCercopis Selwyni, grandescens, Palecphora sp., Stenecphora (n. g.) punctulata, Dawsonites (n. g.) veter, Stenolocris (n. £.) venosa, Palaphrodes sp., Aphrophora sp., Ptysmaphora (n.g.) Fletcheri, Pa- laeoptysma (n.g.) venosa, (Hydrobatiden) Telmatrechus Stali, (Pentatomiden) Teleoschistus antıquus. Bertkau. Mollusken. Sayn: Note sur quelques Ammonites nouvelles ou peu connues du Neocomien inferieur. (Bull. de la soc. g&ol. de France. Ser. III. Bd. XVII. 679. Mit Tafel.) Aus dem Valanginien werden beschrieben und abgebildet: Holco- stephanus Bachelardin.sp. aus der Verwandtschaft des A. stephanophorus Mollusken. 425 MartH£ron., H. Chaignoni n. sp. (ähnlich dem H. groteanus), A. Biguet! n. sp. (Gruppe der H. Astieri), Hoplites Arnoldi Pıcr. & Camp., H. asper- vimus D’ORB., H. ?Grossouvrei n. sp., Stimoceras Dieuse n. sp. (ähnlich S, volanense OPPEL). Holzapfel. H. Douvill&ö: Sur la elassifieation des Ceratites de la Craie. (Bull. de la soc. g6ol. de France. Ser. III. Bd. XVIII. 275.) Vorausgeschickt werden einige allgemeine Bemerkungen über die Classification der Ammoniten, in welcher diejenige Methode, welche mit theoretischen Voraussetzungen an die Untersuchung herangeht, als eine falsche bezeichnet wird. Nur diejenige Methode könne positive Resultate geben, welche das Studium des Materials ohne jede vorhergefasste Meinung aufnehme und die auf empirischem Wege gewonnenen Resultate ver- werthe. Von den als wichtig angesehenen Charakteren, nach denen eine Eintheilung der Ammoniten vorgenommen werden kann, steht für den Vert. die Lobenlinie und für die Hauptgruppen der allgemeine Plan in der Anordnung der Elemente entschieden an erster Stelle, alle anderen Merk- male haben nur eine untergeordnete, generische oder specifische Bedeutung. Bei den Ceratiten der Kreide bleiben die Loben sehr lange einfach und verästeln sich im Alter nur wenig, es sind daher die jüngeren Entwickelungs- stadien leichter zu beobachten, als bei den Formen mit complieirter Sutur. Ein eingehender Vergleich der gewöhnlich unter der generischen Bestimmung Buchiceras zusammengefassten Arten ergibt dem Verf. folgende verwandt- schaftlichen Verhältnisse: 1. Tissotia, Pulchellia und Neolobites sind mit den Pulchelliiden zu verbinden, 2. Sphenodiscus und Placenticeras mit dem Hoplitiden, Ammonites Seneqwieri gehört zur Gruppe des Amm. Lyell:. Die Beziehungen der echten Buchiceras-Arten sind bislang noch unklar. Die Wurzel der Pulchelliiden ist wahrscheinlich in Oppelia zu suchen. Zu den Ausführungen DovvıLLe’s bemerkt P. FiscHEr, dass in den- selben der Lobenlinie eine zu grosse Bedeutung beigemessen sei. Andere Merkmale gestatten Rückschlüsse auf die Organisation des Thieres. Die Lobenlinie habe eine wechselnde Bedeutung, je nachdem sie besondere Eigenthümlichkeiten zeige neben anderen wichtigen Merkmalen, oder diesen untergeordnet sei. Wenn die Lobenlinie ein absolutes Kriterium einer Olassification der Ammoniten sei, wäre diese schwierige Frage längst gelöst. Holzapfel. W. Kilian: Notes ge&ologiques sur le Jura du Doubs. V. Sur une Ammonite nouvelle du Callovien de Mathay (Doubs). (Mem. de la Soc. d’Emulation de Montbeliard 1890.) Enthält die Beschreibung einer schönen, wohlerhaltenen Form aus der Gruppe des Harpoceras punctatum, welche sich namentlich durch ihre starke Evolution und das Vorhandensein eines dreifachen Kieles von den ver- wandten Formen unterscheidet. Der Verf. nennt dieses aus dem oberen 426 Palaeontologie. Kelloway (Anceps-Zone) von Mathay stammende Vorkommen Harpoceras mathayense n. sp. und Harpoceras punctatum Sr., var. mathayensis KıL. V. Uhlig. ©. de Stefani: Note sur le peristome d’un Rhacophyl- lites. (Bull. soc. g&ol. France. 3. ser. t, XIX. 231, Paris 1891.) Der Verf. macht darauf aufmerksam, dass er vor einigen Jahren den Mundrand eines Rhacophyliites aus dem Unterlias von Toscana dargestellt hat, welcher dem kürzlich von Hau beschriebenen Mundrand von Phylloceras mediterraneum bis auf geringe Unterschiede gleicht. Mindestens scheinen ‚, diese Unterschiede dem Verf. nicht gross genug zu sein, um für sich allein die Abtrennung der Gattung Rhacophyllites zu begründen. Hierzu ist zu bemerken, dass die Gattung Rhacophyllites durch v. ZırtzL hauptsächlich mit Rücksicht auf die viel geringere Lobenzahl von P’hylloceras abgetrennt wurde, und dass überdies die Darstellung des Mundrandes von Phylloceras mediterraneum, wie sie Haus gegeben hat, wie Ref. an einem anderen Orte zeigen wird, einer Überprüfung bedarf. Vv. Thlig. M. Canavari: Notizie paleontologiche. (Proc. verb. Soc. Toscana Sc. Nat. 10 maggio 1891. 250, 251.) 1. Amphiceras aegoceroides GEMM. Die Gattung Amphiceras, welche (GEMMELLARO in mehreren Arten aus dem mittleren Lias von Sicilien be- schrieben hat und von der bekannten Gruppe des Pseloceras pleuronotum CoccHI aus dem unteren Lias der mediterranen Provinz herleitet, war bisher nur von Sicilien bekannt. Hier wird nun ein Exemplar der genannten Art aus dem mittleren Lias von Furlo im centralen Appennin beschrieben. 2. Harpoceras (Tropidoceras) Zancleanum GEMM. var. appenninica Canav. Die ebenfalls aus dem mittleren Lias von Sicilien beschriebene Art wird in einem etwas abweichenden Exemplar aus den Pietre rosse des mittleren Lias unweit von Bolognola (Catena della Sibilla) beschrieben, wo dasselbe mit Ter. Aspasia und zahlreichen anderen Brachiopoden sich vorfand. F. Wähner. A.Karpinsky: Zur Ammoneen-Fauna der Artinsk-Stufe. (Melanges g6ol. et pal&ont. tires du Bull. de l’Acad. imper. des sc. de St. Petersbourg. Tome 1. 1890.) A. Karpınsky hat nach dem Druck seiner ausführlichen Abhandlung über die Ammoneen der Artinsk-Stufe durch STUCKENBERG und FEDOROW eine Sammlung von Versteinerungen aus dem Permo-Carbon vom Ural und von der Petschora erhalten, welche Lücken des früher untersuchten Ma- terials ausfüllen und eine vollkommene Bestätigung der in der Haupt- arbeit geäusserten Ansichten bringen. Die Entwickelung des Gehäuses von Pronorites postcarbonarius und Medlicottia Orbignyana erwies sich Mollusken. 497 übereinstimmend mit der der anderen Arten dieser beiden Gattungen. Bei der zuletzt genannten Art wurde die Entwickelung der Lobenlinien von einem ziemlich frühen Stadium an beobachtet (Nautilines Stadium), da- gegen ist das Ibergiceras-Stadium nicht bekannt. Es werden ferner weitere Beobachtungen mitgetheilt über Parapronorites tenuis Karp., Medlicottia tenuis GRÜNEW. Gastrioceras Suessi und @. Jostae, Popanoceras Sobolew- skyanum VERN., P. sp., P. subinterruptum Kror., P. Krasnoplskyi Kar». und Thalassoceras Gemmellaroi Karp. Anschliessend an die letztere Art gibt KARPINnskY folgenden Stammbaum der von Glyphioceras abzweigenden Formen: Ceratites Flemmingianus Ptychites © | E | N [e=) — an | E rt =) E ei ® | an Paralegoceras Gastrioceras | T’halassoceras 9 br | | | = | | Pericyclus | G@on. diserepans Dimorphoceras 5 | | | | “ | | Bau na Ri A 1 Glyphioceras Die doppelten Linien bezeichnen die vorausgesetzte Dauer der am Fusse derselben verzeichneten Gattungen. — Zum Schluss beschreibt der Verf. einen fraglichen Aptychus. Holzapfel. Arthur H. Foord: Catalogue ofthe Fossil Cephalopoda in the British Museum. Part II. Containing the remainder of the suborder Nautiloidea, consisting of the families Lituitidae, Trocho- ceratidae, and Nautilidae, with a Supplement. 407 p. 8°. London 1891. Der zweite Band des Katalogs der fossilen Cephalopoden des Briti- schen Museums schliesst sich dem vor zwei Jahren erschienenen ersten Bande in jeder Hinsicht würdig an. In der Einleitung bespricht der Verf. zunächst die verschiedenen systematischen Aufstellungen und Eintheilungen der Nautiloidea, am ausführlichsten die von A. Hyarr. Sodann werden die im vorliegenden Bande behandelten Gattungen der Familie der Nauti- liden aufgezählt und einige besonders hbezeichnende Thatsachen über das 428 Palaeontologie. Auftreten und die Entwickelung dieser Typen hervorgehoben. Die Familie der Nautiliden ist im Britischen Museum ungefähr ebenso stark vertreten, wie die Orthoceratiden (mit ca. 180 Arten). Die Nautilus-artigen Formen beginnen im Silur mit Barrandeoceras und erstrecken sich, wie bekannt, bis in die Jetztwelt. In dieser langen Entwickelungsperiode gestaltete sich der Nautilus-Typus zu einer Anzahl von Gruppen und Gattungen, deren Abgrenzung hauptsächlich auf Grund der äusseren Form erfolgte, nur bei Ephippioceras im Carbon und bei Aturia im Miocän bildet die Beschaffen- heit der Scheidewand das entscheidende Merkmal. Die palaeozoischen Typen zeichnen sich durch zahlreiche, wenig um- fassende Umgänge mit weitem, durchbrochenem Nabel aus, eine Entwicke- lung, die in der carbonischen Gruppe Descites ihr Maximum erreicht. In der Trias erhält sich dieses Merkmal bei gewissen Typen, wie Temnocheilus und Pleuronautilus, doch ist die centrale Durchbohrung schon sehr stark eingeengt. Andere triassische Formen dagegen haben bereits einen ge- schlossenen Nabel nach Art der geologisch jüngeren und des jetzt lebenden Nautilus und stark umfassende Umgänge. Einige Typen haben eine auf- fallende Ähnlichkeit mit geoloeisch älteren, der Zeit nach weit entrückten Formen, wie der jurassische Nautslus hexagonus mit der carbonischen Gattung Discites, Nautilus triangularis MoNTF. mit Nautilus (Phacoceras) oxystomus PsıwL. Mit Hyarr führt dies der Verf. keineswegs auf Ver- erbung zurück, sondern erblickt darin einen Parallelfall zu der auffallen- den Ähnlichkeit von gewissen Typen, die gewiss in keinem unmittelbaren Abstammungsverhältnisse stehen, wie Olymenia und Aturia ete. Eine Zerspaltung der Gattung Nautelus in zahlreiche Untergattungen hält der Verf. nicht für vortheilhaft. Er acceptirt nur Hercoglossa ConR. und COlydonautilus Moss., und Ref. kann ihm hiebei nur beipflichten. Endlich enthält die Einleitung noch eine synchronistische Tabelle über die meso- zoischen und tertiären Ablagerungen von West- und Mitteleuropa und eine Liste der Gattungen und Familien, welche im I. und II. Bande des Kata- logs beschrieben wurden. Die Gattung Bactrites, welche der Verf. früher zu den Nautiloidea einreihte, betrachtet er nunmehr im Lichte der Unter- suchungen von HyArr und Branco als zu den Ammonoidea gehörig. Der vorliegende Band enthält die Familien der Lituitidae mit den Gattungen Lituites und Ophidioceras, der Trochoceratidae mit der Gattung Trochoceras und der Nautilidae mit den Gattungen: Trocholites, Gyro- ceras, subg. Aipoceras, subg. Trigonoceras, Hercoceras, Barrandeoceras, Discites, subg. Phacoceras, Ephippioceras, Coelonautslus, Pleuronautilus, Temnocheilus, subg. Centroceras, Solenocheilus, Nautilus, subg. Hercoglossa, subg. Olydonautilus, Aturia. Auf den Inhalt des beschreibenden Theiles des Katalogs kann hier natürlich nicht näher eingegangen werden. Es sei nur hervorgehoben, dass die Beschreibungen meist sehr eingehend, sorgfältig und von zahlreichen trefflichen Textfiguren begleitet sind. Die Synonymen-Verzeichnisse sind erschöpfend , die Bearbeitung des Materials augenscheinlich eine sehr gründliche. Der Verf. befand sich allerdings in einer ganz besonders Mollusken. 429 günstigen Lage, da ihm ja im Britischen Museum zahlreiche Originalstücke vorlagen. Ausserdem hat derselbe die Museen von Brüssel und München genau kennen gelernt, so dass schon hiedurch dem vorliegenden Kataloge eine hohe Bedeutung für die Systematik gesichert erscheint. Der Verf. hat es überdies auch verstanden, gewissen Klippen, die systematischen Arbeiten gefährlich werden können, glücklich auszuweichen. Er würdigt die zoologisch wichtigen Merkmale und verwendet sie für die naturgemässe Abgrenzung der Gattungen, er anerkennt die enorme Mannigfaltigkeit der Formen, ohne dabei in den Fehler der „Speciesmacherei“ zu verfallen. Trotz des grossen Materials, das vom Verf. durchgearbeitet wurde, sehen wir nur eine sehr geringe Anzahl von neuen Arten aufgestellt. Bei einzelnen, besonders gut erhaltenen Stücken konnte der Verf. Beobachtungen über die Lage der Eindrücke der Haftmusculatur anstellen, worüber er in Gemeinschaft mit Herrn G. ©. Crıck auch an anderer Stelle schon Mittheilung gemacht hat!. Auch über die merkwürdige Anheftung der Mandibeln an der Ventralseite der Wohnkammer bei Nautilus Libanoticus wird demnächst berichtet werden. Die betreffenden Aufsätze wurden der Vollständigkeit halber auch in den Text des Katalogs aufgenommen. Eine sehr eingehende Untersuchung wird der Zusammensetzung des Siphos von Aturia gewidmet. Das Kiefergebiss der Nautilen wird in einem besonderen Abschnitte besprochen. V. Uhl as Rüdiger: Über die Silur-Cephalopoden *aus den mecklenburgischen Diluvialgeschieben. (Arch. des Ver. für Naturgesch. Mecklenburgs. 1891. 8°. 86 S. 3 Taf.) Aus den Silurgeschieben aus Mecklenburg sind folgende Cephalopoden aufgefunden und untersucht: 39 Formen von Orthoceras, 18 Endoceras, 1 Clinoceras, 2 Cyrtoceras, 5 Rhynchorthoceras, 1 Ancistroceras, 4 Li- tuites, 5 Discoceras, 4 Trocholites. E. Geinitz. A.Remele: Untersuchungen über die versteinerungs- führenden Diluvialgeschiebe des norddeutschen Flach- landes mit besonderer Berücksichtigung der Mark Bran- denburg. I. Stück. 3. Lieferung. 4°. 108 S. 6 Taf. Berlin 1890. Der ersten, 1883 erschienenen Lieferung”, welche eine allgemeine Einleitung und eine sehr ausführliche Übersicht der älteren baltischen Sedimentgebilde enthielt, folgt hier als 3. Lieferung eine Abhandlung über untersilurische gekrümmte Cephalopoden, während das Er- scheinen der 2. Lieferung mit dem Schlusse der Einleitung in baldige ! Dies. Jahrb. 1891. I. -336 -. * Vergl. dies. Jahrb. 1885. II. -304- und bezüglich der früheren Ar- beiten des Verf. über silurische Cephalopoden ebenda: 1882. I. -299-, - 300 -; 1883. I. -324-. 430 Palaeontologie. Aussicht gestellt wird. Die Bogen 1—5 sind ein schon 1880 hergestellter Abdruck aus der „Festschrift für die fünfzigjährige Jubelfeier der Forst- akademie Eberswalde“ (hiezu Taf. I u. II) und enthalten hauptsächlich die Beschreibung einiger Arten von Litwites und der vom Verf. aufgestellten Gattung Palaeonautvlus. Es werden beschrieben und abgebildet von „per- fecten Lituiten®: Z. lituus MonTr., L. perfectus WAHLENB., L. Hageni n. sp.; von „imperfecten Lituiten“: L. Decheni n. sp., L. heros Rem., L. applanatus n. sp., L. Danckelmanni n. sp.; ferner Palaeonautilus hospes n. Sp. Zum Theil durch die seither erschienenen Arbeiten von SCHRÖDER, NörzLıne und Horm über die systematische Eintheilung und die inneren Charaktere dieser silurischen Nautiliden ! ist der Verf. veranlasst worden, auch seinerseits den äusseren und inneren Bau der Lituitenschale, die Merkmale und die Bedeutung ihrer einzelnen Theile, sowie die Systematik einem genaueren Studium zu unterziehen. Diese sehr eingehenden Untersuchungen sind in dem neu hinzu- gekommenen II. Theile niedergelegt, auf dessen Inhalt hier durch die Angabe der einzelnen Abschnitte hingewiesen sei: 1. Geometrische Gestalt der Lituiten-Gehäuse. 2. Dickenwachsthum der Röhre. 3. Sculptur der Oberschale bei den perfecten Lituiten. 4. Bau der Schale bei den perfecten Lituiten. 5. Accessorische Ausscheidungen und Ornamente im Bereiche der Luftkammern. 6. Unterscheidung von Bauch- und Rückenseite. 7. Ver- such einer Classification der Lituiten. 8. Abgrenzung der Arten. 9. Geo- gnostischer Horizont. Der Werth der Arbeit beruht auf den zahlreichen Einzelbeobachtun- gen, auf welche hier um so weniger eingegangen werden kann, als deren Mittheilung vielfach mit einer Polemik gegen die oben erwähnten Arbeiten verquickt ist. Der Verf. hatte nach mehrjährigen mühsamen Untersuchun- gen das Manuscript des II. Theiles sch®n 1886 vollendet; es ist ihm offen- bar schwer geworden, sich mit den Ergebnissen der während dieser Zeit und seither erschienenen Arbeiten zu befreunden, und er stellt sich daher nicht auf den durch diesen erreichten Standpunkt. Nachstehend das System, zu welchem der Verf. gelangt; die Grund- züge desselben wurden schon in der Sitzung der Deutschen geologischen Gesellschaft vom 7. April 1886 (Zeitschr. 1886. S. 467) mitgetheilt. Vergl. dagegen den unten folgenden Bericht. Familie Lituidae. A. Perfecte Lituiten. Genus Lituites BREYn. a) Subgenus Lituites s. str. (typische perfecte Lituiten oder Archi- lituiten). — Beispiele: L. ltuus Montr., Lasaulxiı REm., procerus BeEm., tenwicaulis REm., perfectus (WAHLENB.) Rem., fallax Rem., Hagen Rem., latus Ane., Kjerulfi BRÖGGER. ! Vergl. dies. Jahrb. 1882. I. -455-; 1883. II. -113-; 1883. 1. -99-; 1885. II. -179-; 1886. I. -348-. Mollusken. 431 b) Subgenus Strombolituites Rem. — Beispiele: Str. undulatus BorL sp., Barrandei Dewırz sp., Torelli Rem., Bolli Rem. B. Impexfecte Lituiten. 1. Genus F'aleilituites Rem. Beispiele: F. Decheni Rem. (Haupttypus), heros Rem., Müllaueri Dewitz. Die Zugehörigkeit des nordamerikanischen Lit. Farnsworthii BitLLines wird vermuthet. 2. Genus Cyclolituites Rem. Einzige Art: ©. applanatus Rem. 3. Genus Discoceras BARR. Beispiele: D. teres EıcHhw. sp., Bandonis Rem., Danckelmanni Rem. (typische Art), antiquissimum Eıcaw., angulatum SAEMANN, anguiforme SALT., cornu-arietis SoW. Die obersilurische BArrAannDe’sche Untergattung Ophidioceras be- trachtet der Verf. als selbstständige Gattung, welche sich durch viele Be- sonderheiten von den Lituiten unterscheidet. Es wird u. a. auf die Ähn- lichkeit des Mündungsumrisses mit jenem von Phragmoceras und Gom- phoceras hingewiesen. Von vorzüglicher Schönheit und grosser Genauigkeit der Ausführung sind die der Abhandlung beigegebenen Tafeln. F, Wähner. H. Schröder: Untersuchungen über silurische Cephalo- poden. (Palaeontolog. Abhandl. herausg. von W. Dames und E. Kayser, N. F. Bd. I. (d. g. R. Bd. V.), H. 4. 4°. 141—186. Taf. XXTIV—XXIX. Jena 1891.) Die bei den Ammonitiden gewonnene Erkenntniss, dass Formen mit gleicher Art der Evolution ihren Ursprung aus ganz verschiedenen invo- luten Formen genommen haben, lässt den Zweifel berechtigt erscheinen, ob das bisher bei den Nautiliden angewandte Classificationsprincip (Unter- scheidung von Gattungen nach der Art der Aufrollung) zu einem natür- lichen System führen kann. Das den neueren Anschauungen Rechnung tragende System Hyarr's betrachtet der Verf. als einen im Ganzen wenig glücklichen, in der Gruppe der sogenannten Lituiten sogar misslungenen Versuch. In Verfolg seiner früheren Arbeiten und jener Nöruıne’s hat sich der Verf. bemüht, unter Berücksichtigung aller Merkmale die ver- wandtschaftlichen Beziehungen zunächst der einzelnen Arten und dann der Gattungen in der hier behandelten Nautiliden-Gruppe klar zu legen, und gelangt dabei zu der Anschauung, dass einzelne Merkmale, wie die Gestalt der Mündung und die dadurch bedingte Schalensculptur, classificatorisch von grösserem Werth sind als andere, z. B. der Querschnitt und die Art der Aufrollung. Die behandelten Formen sind der Hauptsache nach die ehemaligen „imperfecten Lituiten* (Gattungen Discoceras BARR. und Estonioceras NörL.), welche mit der Gattung Trocholites Congan zur Familie der Trocho- 432 Palaeontologie. litidae vereinigt und der Familie Lituitidae (den „perfeeten Lituiten“) gegenüber gestellt werden. Der Verfasser gelangt zu folgendem System: Familie Trocholitidae nov. fam. Schale symmetrisch, ganz oder nur theilweise spiral aufgerollt Mündung erweitert oder nicht, mit Ventral- ausschnitt. Anwachsstreifen einfach, auf den Seitenthei- len schwach bogig, auf der Aussenseite einen Sinus bildend Gattung Trocholites CoNRAD (= Palaeonautilus REMmELE, — ? Palaeoclymenia Rem.) Schale symmetrisch zueiner Spirale aufgerollt. Wohn- kammer vollständig der Spirale angeschlossen, ca. 3-Win- dung einnehmend. Querschnitt stetsbreiteralshoch. Mün- dung erweitert mit Ventralausschnitt. Suturlinie einfach oder wenig gebuchtet. Sipho dorsal! oder subdorsal. (Mitt- lere Abtheilung des Unter-Silur.) Folgende Arten werden beschrieben und fast sämmtliche abgebildet: Trocholites macrostoma SCHRÖDER, Tr. orbis n. sp., Tr. depressus EICHW. Sp., Tr. macromphalus n. sp., Tr. incongruus EıcHw. sp., Tr. soraviensis n. sp., Tr. hospes Rem., Tr. Remelei n. nom. (= Tr. incongruus ANGELIN- Linpström), Tr. contractus n. sp., Tr. Damesi n. sp. Gattung Discoceras BARRANDE. Schale scheibenförmig; Umgänge aneinander liegend, nur die Wohnkammer z. Th. von der Spirale losgelöst, 3—1 Umgang lang. Mündungsrand einfach mit tiefem Ventral- ausschnitt. Sipho dorsal odersubdorsal. (Mittlere Abtheilungen des Unter-Silur.) Es werden beschrieben: Discoceras Eatoni WHITFIELD sp., D. interne- striatum WEITF. sp., D. teres Eıchw. sp., D. Bandonis Rem., D. Danckel- manni REM., D. antiquwissimum EıcHw. sp. Gattung Eurystomites nov. gen. Schale vollständig in eine Spirale aufgerollt. Mün- dung erweitert mit einfachem Ventralausschnitt. Sipho centriventral bis ventral. (Im Unter-Silur Nordamerikas.) Eurystomites Kellogi WHITF. sp. und Eur. Champlainensis WHITF. Sp. Gattung Estonioceras NÖTLING (= Faleilitwites REMELE). Schale scheibenförmig; Umgänge nur z. Th. einander berührend. Wohnkammer ganz oder zum Theil von der Spi- rale losgelöst. Mündungsrand einfach mit Ventralaus- schnitt. Sipho subventral bis centriventral, ausnahms- weise central. (In unteren Untersilur-Schichten [Niveau des Vaginaten- kalkes FR. Schmipr’s] Nordeuropas und Nordamerikas.) " Dorsal = intern, ventral = extern. Po DER Mollusken. 433 Nachstehende Arten werden beschrieben und grösstentheils abgebildet: Estonioceras perforatum n. sp., Est. lamellosum HisınsEr sp., Est. heros Rem. sp., Est. ariense SCHMIDT sp., Est. imperfectum Qu. sp., Zst. Mül- laueri DEWITZ sp., Est. Decheni Rem. sp. Hierher stellt der Verf. auch: Est. Farnsworthi BILLINGS sp. Untergattung Planctoceras (nov. subgen.) (= Aegoceras REMELE, non WAAGEN) (= Tragoceras REMELE, non WAGNER). Schale spiral aufgerollt; Umgänge einander nicht be- rührend. Wohnkammer nurschwach gekrümmt. Mündungs- rand einfach mit Ventralausschnitt. Sipho subventral. Für den alten Litwites falcatus SCHLOTH sp. aus dem Vaginatenkalk Ehstlands, welcher beschrieben und in zwei prächtigen. Exemplaren ab- gebildet wird, hat zuerst REMELE den Gattungsnamen Aegoceras Vor- geschlagen und diesen später, da er bereits für eine Ammonitengattung verwendet war, in Tragoceras abgeändert. Aber auch dieser Name ist in wenig veränderter Schreibweise für die bekannte Pliocän-Antilope ver- geben, so dass eine neue Benennung nothwendig war. Die Untergattung ist sehr nahe verwandt mit Zstonioceras und von diesem wesentlich nur durch die vollständige Evolution der Schale unterschieden. Familie Lituitidae! NÖTLine. Gattung Litwites BREyn. Gehäuse aus einem gestreckten Theil undeiner Spirale bestehend; der gekammerte Theil des Gehäuses z. Th. spiral, z. Th. gestreckt, die Wohnkammer stets gestreckt. Sipho dorsicentral. Schale mit Ringwülsten und diesen parallel laufenden Anwachsstreifen; beide bilden auch imspiralen Theil einen ventralen tieren Sinus mit 2 seitlichen Sätteln; nach vorn compliciren sich die Sculpturelemente zu einem alappigen Mündungsrande, der ausserdem noch zusammen- gezogen ist. (Im Unter-Silur [Obere Orthocerenkalke] Nordeuropas und in Geschieben.) Hierher stellt der Verfasser als Untergattung: Ancistroceras BoLL (= Strombolituites REMELE), welches NöTLine auf Grund falscher Voraus- setzungen bezüglich der Form der Mündung als selbständige Gattung neben Lituwites gestellt hatte, ja er hält die geringen Unterschiede in der Gestalt der Spirale selbst zur Abtrennung einer Untergattung für kaum genügend. Als eine fragliche Gattung wird Cyclolituites REMELE hingestellt, welche letzterer zu den imperfecten Lituiten rechnet und als Übergangs- glied zwischen diesen und den perfeceten Lituiten betrachtet, eine Ansicht, welche vom Verf. bekämpft wird. Nach ihm ist Cyelolituwites ein echter Vertreter der Familie der Lituiten, da bereits seine inneren, vollständig ! Die von NörtLins gebrauchte Bezeichnung „Lituidae“ wird in dieser Weise nach dem Gattungsnamen umgeändert. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892, Bd. 1. cc 434 Palaeontologie. spiralen Windungen den Lituiten-Charakter der Anwachsstreifen tragen. Dass der gestreckte Theil der Schale sehr kurz ist, kommt erst in zweiter Linie in Betracht. Es ist indessen erst sicherzustellen, ob CO. applanatus Rem. ein vollständig ausgewachsenes Gephalopod oder etwa die Jugendform einer Art der Gattung Lituites ist. Die Gattung Ophrdioceras BARRANDE, welche nach der Art ihrer Auf- rollung zu den imperfeeten Lituiten gestellt werden müsste, gehört nach dem Verlauf der Anwachsstreifen und der Gestalt des Mündungsrandes in eine andere Nautiliden-Gruppe. Der Verf. ist geneigt, sie in die Nähe der Gattungen Phragmoceras, Gomphoceras etc. zu stellen, im Gegensatz zu HyaArTT, welcher sie bei den Ascoceratidae unterbringt. F. Wähner. A.Rzehak: Die GOonchylienfauna des diluvialen Kalk- tuffes von Tutschin in Mähren. (Verhandl. d. K.K. geol. Reichs- anstalt. 1890. No. 5. 107.) Den von dem Verf. in No. 16 der Verhandlungen der K. K. geol. Reichsanstalt 1888 aus dem Kalktuffvorkommen von Tutschin angeführten Conchylien werden noch folgende neue hinzugefügt: Limax agrestis L., Hyalina fulva Drap., Helix lamellata JEFFR., H. bidens CuEmn., H. lapicida L.?, Pupa antivergo Drar., P. pygmaea DraP., P. angustior JEFFR., Carychium minimum Müıt., Clausilia tumida ZiesL., Bythinia tentaculata L., Aplexa hypnorum L., Planorbis erista L., Pl. nitidus MÜLL. var. micromphalus SanDB., Pisidium obtu- sale PFEIFF. Die Anzahl der aus dem mährischen Pleistocän bekannt gewordenen Conehylien beträgt 70. K. Futterer. E. Vincent: Observations sur des fossiles recueillisä Anvers. (Bull. Soc. R. Malacol. de Belg. XXV. Dec. 1890.) Es werden beschrieben und abgebildet: Oligotoma festiva HoERNES, Pleurotoma antverpiensis n. sp., Drillia crassa BELL., Haedropleura Del- heidi n. sp. aus dem Pliocän (Poederlinen VıncEent) von Antwerpen mit Corbulomya complanata. von Koenen. R. Hornes und M. Auinger: Die Gasteropoden der Meeresablagerungen der ersten und zweiten miocänen Mediterranstufe in der Österreichisch-Ungarischen Mo- narchie. Lief. VII. Wien 1891. Mit 6 Tafeln. Die vorliegende 7. Lieferung dieses Werkes behandelt den Anfang der alten Gattung Pleuroioma und zwar die Subgattungen Pleurotoma s. str., Surcula, Senota und Drilla. Aus diesen 4 Subgattungen werden 53 Arten namhaft gemacht, von denen folgende als neu oder doch als neu benannt erscheinen. Mollusken. 435 Pleurotoma Carolinae, Pl. Antoniae, Pl. Annae, Pl. Mathildae, Pl. Irenae, Pl. Eugeniae; Surcula Ottiliae, 8. Emiliae, 9. Laurae, S. Berthae; Senota Elisae, 5. Stephaniae, S. Valeriae; Drillia Veetoriae, Dr. Augustae, Dr. Helenae, Dr. Josephinae, Dr. Adelae, Dr. Herminae. In der Einleitung bespricht der Verfasser die Eintheilung der Pleuro- tomen in Subgattungen (resp. Gattungen) und acceptirt darin das von BELLARDI angenommene System. Th. Fuchs. K. A. Penecke: Die Molluskenfauna des untermiocänen Süsswasserkalkes von Reuen in Steiermark (Horizont der Helix Ramondi Bre.). (Z. d. d. geol. Ges. 1891. Bd. XLIII. 346.) Der durch seinen Reichthum an gut erhaltenen Land- und Süss- wasserconchylien ausgezeichnete Süsswasserkalk von Reuen (auch fälsch- lich Rein) in Steiermark erfährt in dieser Arbeit eine monographische Be- handlung. Nach einem Überblick über die schon vorhandene ältere Literatur und einigen Bemerkungen über die Fundpunkte wird nachstehende Liste der von Reuen bekannten Arten gegeben: Amnicola exigua GoB. sp. Hx. (Campylaea) Standfesti Oyclostoma bisulcatum v. ZIET. n. Sp. Limnaeus girondicus NoUL. Hx. (Campylaea) inflexa Kıx. Lim. pachygaster Tom. Hx. (Pentataenia)reumensis Lim. subpalustris Ton. GoB. Lim.? minor THom. Hx. (Pentataenia) Larteti Boıss. Planorbis cornu BRONG. Pl. declivis A. BRaun. Pl. nitidiformis GoB. Aneylus subteilis n. sp. var. reumensis v. var. AzecaBötigeri!nov.sp.(nonAnD.) Stenogyra minuta KL. sp. var. Archaeozonites Haidingeri Rss. reumensisn. V. Hyalina orbicularis Kr. sp. Triptychia ulmensis SANDB. Sp. Gasterodonta uniplicata A.BRaunsp. Olausilia Gobanziın. sp. Patula plicatella Rss. sp. Claus. Standfestin. sp. Pat. stenospira Rss. Pupa (Torgquilla) subvariabilis Hx. (Gonostoma) osculum Tuom. SANDEG. Hx. (Trichia) devexa Rss. Pupa (Vertige) flexidens Rss. Hx. (Trichia) leptoloma Rss. Suecinea peregrina SANDB. Diese Liste von 30 Arten enthält 11 Formen, die bisher von Reuen noch unbekannt waren, mehrere sind neu und werden hier zum ersten Male beschrieben und abgebildet. 10 von den oben genannten Formen sind für den Fundort eigenthümlich, weitaus die meisten anderen (18) finden sich auch anderwärts im Untermiocän, d. h. im Landschneckenkalk ! Der Name Azeca Böttgeri ist bereits für eine andere fossile Azeca- Form aus dem Süsswasserkalk von Buchsweiler im Ut.-Els. (Mitteleocän) vergeben (cf. Abh. z. geol. Specialkarte v. Els.-Loth. Bd. II. H. II. S. 46. Taf. I Fig. 6a—d), weshalb ich mir erlaube, denselben in Azeca Peneckei Axv. zu verwandeln. D. Ref. ec * 436 Palaeontologie. von Hochheim und von Tuchoric. Diese Bildungen werden allerdings jetzt von den meisten Tertiärgeologen des Mainzer Beckens nach dem Vorgang von v. KoEnEN in das Öberoligocän gestellt und zwar mit Recht, da wir, bei der Einreihung unserer Süsswasserbildungen, uns nach der vollstän- digeren Entwickelungsreihe der Marinschichten (hier speciell im südlichen Frankreich) richten müssen. Beschreibung und Abbildung der neuen oder noch ungenügend gekannten Arten beschliesst die Arbeit und ist derselben eine Tafel beigegeben. Di hi A. Andreae. P. Oppenheim: Die Land- und Süsswasserschnecken der Vicentiner Eocänablagerungen, eine palaeontologisch- zoogeographische Studie. (Denkschr. d. Wiener Ak. 18%. Bd. LVII. 5 Tf.) Die hier näher beschriebene reiche Fauna stammt aus den Tuff- und Kalkablagerungen, welche den Basaltstrom des Faldo begleiten und zu dem Ronca-Complex des Vicentiner Eocän gehören; dabei wurden die brackischen unteren Ronca-Schichten mit Strombus Fortisii und Melania Stygii unberücksichtigt gelassen. Im Val di Zambon bei Ronca liest zu tiefst der schwarze brackische Tuff mit Strombus Fortisii ete., dann folgt der Hauptnummulitentuff mit Num. complanata, Velates Schmideliana, Helix damnata etc.; dieser wird überlagert durch den Basaltstrom des Faldo und auf ihm liegen erst die Tuffe mit Pfianzenresten und dann die gelben Landschneckentuffe von Ronca, die namentlich viele Oyclotus-Arten enthalten, und in denen Helix damnata fehlt. Bei Pugniello lagert auf dem Faldo-Basalt ein schwarzer Tuff mit Ligniten, der reichlich Helix damnata enthält, während dann beträchtlich höher bei Rovegari ein grauer Tuff folgt, der isochron ist mit dem oberen Ronca-Tuff und der Breccie von Ai Fochesatti. Letztere enthält scharfkantige Kalkstücke, Hornstein- scherben und auch Granitbrocken. Der Verfasser nimmt an, dass viele der Tuffe ihre Entstehung vulcanischen Schlammströmen verdanken, die beim Herabfliessen Gehängeschutt und landbewohnende Organismen mit sich fortrissen; so würde sich auch das Fehlen von Süsswasserformen er- klären. Das Vicentin soll zur Eoeänzeit eine gebirgige Gegend gewesen sein, wofür -auch der Habitus der Landschneckenfauna und namentlich die Häufigkeit der Clausilien spricht. Ähnlich wie die Land- und Süsswasserschnecken des Pariser Grohr kalkes und namentlich auch des gleichalterigen Buchsweiler Kalkes im Elsass, ist auch die entsprechende Fauna des Ronca-Complexes aus geo- graphisch ungemein verschiedenartigen Elementen zusammengesetzt, wie aus nachstehender Tabelle hervorgeht: Gesammt- | Oriental. | Neotrop. | Austral. Palaearct. Aethiop. zahl UND || der Arten | Formen Im Pariser Becken | ELEND TE, 28 I TO Im Vicentiner Be- | | | eken un an 4a... 16.0) 1a Ma), Be | | I | | | 3 «A 1 Molluskoiden. 437 Den Schluss der Arbeit bilden zoogeographische Speculationen, die sich in Kürze nicht wiedergeben lassen, und bezüglich derer, ebenso wie der zahlreichen neu beschriebenen Arten, auf die Arbeit selbst verwiesen werden muss, A. Andreae. M. Cossmann: Revision sommaire de lafaune duterraın Oligoc&ne marin I. (Journal de Conchyliologie 1891. 4. Taf. VI.) Es wird eine revidirte Liste zunächst der Bivalven des marinen Oligocän des Pariser Beckens gegeben auf Grund der Arbeiten von DESHAYES, sowie von Cossmann und LAMBERT. Als neue Arten werden beschrieben und abgebildet: Lucina plesiomorpha, Lucina chonioides, Corbulomya Lamberti, Soletellina diffieilis, Coralliophaga brachia, Car- dium Vincenti. von Koenen. K. Mayer: Diagnoses Ostrearum novarum ex agris molasicis. (Vierteljahrsschrift der naturforsch. Ges. in Zürich 1891. 36. Jahrgang, 3. Heft.) Als neue Arten werden aufgestellt auf Grund lateinischer Diagnosen : 1. Ostrea trigonioides von Castell’arquato, 2. O. Tournoneri [soll wohl Tournoueri heissen. D. Ref.) von Stazzano (Tortona) und St.-Croix-du- Mont bei Bordeaux, 3. O. asciformis von Salles, 4. O0. Bachmanni von Othmarsingen, Killwangen, Niederhasli bei Zürich ete., 5. O. argoveana von Umikon und Brugg (Aargau), 6. O. Carryensis von Carry bei Mar- seille, 7. O. Descartes von Manthelan bei Tours, 8. ©. Fontannesi von St. Restitut (Dröme), 9. O. Bourgueti von Saicourt bei Tavannes (Bern), 10. O. Serravallensis von Serravalle, Stazzano etc., 11. O. spatuliformis von Castell’arquato etc., 12. O. helvetica von Münsingen bei Bern. von Roenen. Molluskoiden. A. Bittner: Die Brachiopoden der alpinen Trias. 3208. 41 Tafeln und zahlreiche Zinkotypien im Text. (Abhandl. der geolog. Reichsanst. Bd. XIV. Wien 1890.) Von den in der reichen Fauna der alpinen Trias vertretenen Thier- gruppen war bisher nur den Cephalopoden eine zusammenhängende Dar- stellung zu Theil geworden. Sie galten als besonders geeignet für die Gliederung und den Vergleich der bald mächtig anschwellenden, bald auf ein geringes Maass beschränkten Kalk- und Dolomitmassen, sie boten wegen ihrer grossen Veränderungsfähigkeit eine bestimmte Unterlage für Specu- lationen über die Entwickelung der Formen. Daher wandte man ihnen seit lange besondere Aufmerksamkeit zu. Neben den Ammoniten galten von jeher die Brachiopoden als gute „Leitformen“ im alten Sinne. Wenige Beobachtungen sind beispielsweise 438 Palaeontologie. für den Vergleich alpiner und ausseralpiner Triasbildungen von solcher Bedeutung geworden, wie die Auffindung gemeinsamer Terebratel-, Rhyncho- nellen- und Spiriferformen bei Recoaro und in Oberschlesien: So wurde denn auch das Studium der Brachiopoden nicht vernachlässigt, wie, ab- gesehen von gelegentlichen kleinen Mittheilungen, die Reihe stattlicher Monographieen von Münster’s und KLıpstein’s Beschreibung der cassianer, bis zu Zuemayr’s Bearbeitung der rhätischen Formen beweist. Diese Arbeiten geben aber bei aller ihrer Bedeutung für einzelne Gebiete oder Formationsabtheilungen nicht entfernt eine Vorstellung von der Mannigfaltigkeit der in der ganzen Triaszeit zur Entwickelung ge- langten Formen. Für die Charakteristik der Gesamtsumme der alpinen Trias musste aber das Studium der Brachiopoden einen gleich wichtigen Beitrag liefern, wie dasjenige irgend einer anderen Thierclasse. Dass die Brachiopoden wegen der eigenthümlichen Art ihres Auftretens ein weniger bequemes Hilfsmittel zur Fixirung eng begrenzter Horizonte liefern als die Ammoniten, ist nebensächlich und mindert nicht die Bedeutung ihres Er- scheinens an der einen oder anderen Stelle nach anderer Richtung. Es war keine leichte Aufgabe, ein Werk zu schreiben, welches den kurzen und doch inhaltreichen Titel: „Die Brachiopoden der alpinen Trias“ führen durfte. Das Material liegt in vielen Sammlungen zerstreut, ist oft von mangelhafter, die Untersuchung erschwerender Beschaffenheit. Die Litteratur ist umfangreich und vielfach nur mit Vorsicht zu benutzen. Dem Verf. gelang es aber, alle Schwierigkeiten zu überwinden und eine Arbeit von fundamentaler Bedeutung für die alpine Trias, von wesentlich- stem Einfluss auf unsere Vorstellungen von der Entwickelung fossiler Brachiopodenfaunen überhaupt zu liefern. Freilich standen ihm wie kaum einem zweiten gerade für diese Aufgabe reiche Erfahrung nach geologischer wie palaeontologischer Richtung zur Seite. Dazu befähigten ihn seine Beobachtungsgabe , kritische Schärfe, den gewaltig angeschwollenen Stoff za sichten und übersichtlich darzustellen. Die wichtige Zugabe vortreff- licher Abbildungen auf Tafeln und im Text erleichtert das Verständniss des Textes ganz wesentlich. Die Arbeit zerfällt in zwei Theile. Der erste enthält die Beschrei- bung der Arten und Darstellung der Faunen, im zweiten werden die ein- zelnen Gattungen und deren Verbreitung in der alpinen Trias besprochen. Die Anordnung des ersten Theiles ist derart, dass in einem ersten Abschnitt die Brachiopoden der unteren und mittleren, in einem zweiten die der oberen alpinen Trias besprochen werden. | Zur unteren und mittleren Trias wird gerechnet der Werfener Schiefer und der alpine Muschelkalk, letzterer getrennt in einen normalen alpinen Muschelkalk und solche Ablagerungen, wie die Marmore der Schreier Alm, die Kalke von Serajewo in Bosnien, die bunten Hornsteinkalke von Recoaro, die hellen Virgloriakalke von Dalmatien, Canzacoli, Gartnerkofl, der Mar- molata, des Monte Terzadia in Friaul und einiger anderen Punkte. In der oberen Trias gruppirt der Verf. nach den Faciesverhältnissen der einzelnen Ablagerungen. Er bespricht zunächst die Brachiopoden der Molluskoiden. 439 thonreichen und tuffigen obertriadischen Ablagerungen, dann die der kalk- reicheren oder marmorartig bunten kalkigen Gesteine und Niveaus der oberen alpinen Trias. Zu den thonreichen und tuffigen Ablagerungen ge- hören die Cassianer Schichten und diesen verwandte Bildungen, wie die Schichten der Seelandalpe, von Misurina-Rimbiana, der Falzaregostrasse, der südtiroler Wengener Schichten, der Schichten von Sella-Podmenz im Isonzogebiet; die Schichten von Raibl und Raibler Schichten der Lom- bardei und Venetiens, sowie lose Blöcke von Oberseeland in Kärnthen; die Cardita-Schichten Kärnthens und der Nordalpen mit Einschluss der Op- ponitzer Kalke und verwandter Ablagerungen; die Ablagerungen der oberen Trias des Bakonyerwaldes (mit Ausschluss des Hauptdolomits); die sog. Cassianer Schichten der bayrischen Alpen; die Zlambachschichten. Aus den kalkreicheren oder marmorartig bunten kalkigen Gesteinen werden aufgezählt: die Rhynchonellidengruppe Halorella, die triadischen Arten der Gattung Brhynchonellina, die Brachiopoden der Hallstätter Kalke mit denen des Wettersteinkalkes, des Esinokalkes und Cislondolomits als Anhang, die Brachiopoden des Dachsteinkalkes. Anhangsweise werden behandelt die rhätischen Brachiopoden und jene von Dernö in Ungarn, sowie einige ungenügend bekannte oder sonst zweifelhafte Arten der alpinen Trias. Die in einer jeden dieser Ablagerungen gefundenen Arten werden ausführlich besprochen und die verschiedenen Faunen mit einander ver- glichen. Es ergeben sich so die Anhaltspunkte für die allgemeinen, im zweiten Theil zusammengestellten Resultate. Auf die wenigen im deutschen Muschelkalk bekannten Arten wird bei Beschreibung der alpinen Muschel- kalkarten besonders Rücksicht genommen. Die Zahl der neu aufgestellten Arten ist sehr beträchtlich, es werden aber auch viele bisher nur mangel- haft charakterisirte und schlecht oder gar nicht abgebildete Arten zum ersten Mal in genügender Weise dargestellt. Es ist uns nicht möglich, bei der Fülle des neuen auf Einzelheiten einzugehen, wir beschränken uns darauf, aus dem zweiten, allgemeinen Theil einiges herauszuheben. Geringe Bedeutung haben in der alpinen Trias die Pleuropygia. Lingula und Discina sind zwar durch mehrere Arten vertreten, aber nur wenige derselben haben eine auffallendere, leicht kenntliche Gestalt. Häufig ist nur eine bei Idria in dem sog. Korallenerz vorkommende Discina. Orania ist nur durch ©. Starkembergensis Zuem. aus oberster alpiner Trias vertreten. Die zahlreichen Apygea vertheilen sich in die der Spiriferacea (mit Spiriferidae, Nucleospiridae, Spirigeridae und einer unsicheren Gattung), Koninckinidae, Thecospiridae, Thecideidae, Rhynchonellidae und Terebratu- lacea (mit Terebratulidae und Üentronellidae). Von ganz besonderer Bedeutung für den alpinen Muschelkalk sind die Spiriferinidae, da von den Gattungen Spöriferina und Mentzelia nicht weniger als 45 Arten bekannt sind. Die an die palaeozoischen Martiniinae und Reticularinae Anklänge zeigende Gattung Mentzelia geht aus dem Muschelkalk in die obere Trias, ist aber im Rhät nicht mehr bekannt. 440 Palaeontologie. Unter den übrigen Spiriferinen ist die Mehrzahl gerippt. Glatte Arten, wie sie dem Lias eigenthümlich sind, treten zurück, beginnen aber schon im Muschelkalk. Es werden, theils unter Berücksichtigung der Arbeit ZueMAyR’s, eine Anzahl Gruppen unterschieden, doch hebt der Verf. hervor, dass eine natürliche Gruppirung noch nicht vorgenommen werden kann, da es nicht ausgemacht ist, ob dem Bau des Schnabels oder der Berippung eine grössere Bedeutung zukommt. Oyrtina ist durch ©. Buchi Kuipst., C. Zittei Bırrn. und C. Fritschi Bırrn. aus den Schichten von S. Cassian und der Seelandalpe vertreten. Die Spiriferinen der rhätischen Uncinata-Gruppe zu Oyrtina zu stellen, wie ZITTEL vorschlug, hält Bittner nicht für angemessen. Die sich hier anschliessende neue Gattung Cyrtotheca wurde für eine „Oyrtina (d. h. eine Oyrtina vom Cassianer Typus wie ©. Buchi Kuıpst. und ©. Zitieli Bırrn.) mit abgestutztem Schnabel, welcher eine deutliche Anheftungsstelle trägt“, aufgestellt. Die einzige Art ©. Ampezzana Bırıx. fand sich in einem obertriadischen korallerreichen Kalk der Falzaregostrasse. Von Nucleospiridae ist nur die Gattung Retzia vorhanden, von welcher etwa 20 Arten bekannt sind. Alle triadischen Retzien sind Formen mit scharf ausgeprägter oberer Area, in deren Mitte meist eine feine Naht selten ein Pseudodeltidium vorhanden ist. Verwandtschaft der Retzien mit Waldheimia, wie NEUMAYR annahm, besteht nach dem Verf. nicht. Das Spiralgerüst wurde bei R. fastosa des Dachsteinkalkes beobachtet. Zwei sehr verschiedene Typen der Retzien. die spärlich berippten und die viel- rippigen mit kleinem Schnabel, beginnen im Muschelkalk und gehen bis:in den Dachsteinkalk und die Kössener Schichten. Von der einzigen Gattung der Spirigeriden Sperigera sind etwa 33 Arten in der alpinen Trias bekannt, von denen mehrere früher bei Rhynchonella und KRetzia untergebracht waren. BITTNER unterscheidet drei Gruppen. a) Glatte Formen. Es soll eine jede glatte Brachiopodenform der alpinen Trias, deren Schalenfasern in der Medianlinie gegen die Stirn convergiren, zu Spörigera gehören. Allerdings haben aber nicht alle glatten Spirigera-Arten gegen die Medianlinie convergente Fasern. Diese glatten Formen, zu denen mehr als die Hälfte der Arten der alpinen Trias gehört, umschliessen nun aber noch sehr verschiedenes. Indifferente Formen, als deren Typus $. Wissmanni MNsTR. sp. aus den Cassianer Schichten gelten kann, haben neben der Hauptlamelle der Spiralkegel eine Secundärlamelle, welche erstere auf ihrem ganzen Verlauf begleitet. Zu diesen als Deplo- spirella bezeichneten Formen gehören wenige obertriadische Arten. Spurz- gera oxycolpos und andere obertriadische Arten haben eine einfache Spirale und sind als echte Spirigera-Formen zu bezeichnen. Andere Formen wer- den als Amphitomella aufgeführt. Das Gerüst derselben gleicht dem von Spirigera, aber der Schnabel der kleinen Klappe ist weit in den der grossen hinaufgezogen und hat einen grossen Schlossfortsatz, ferner be- finden sich unter den Wirbeln beider Klappen kräftige Medianverdickungen, welche sich als Scheidewände erheben und das Gehäuse in zwei Hälften h f { “0 f h N h- Molluskoiden, 441 trennen. Hierher gehört Sp. hemisphaeroidica Ku. sp. Einen eigenen Bau des Gerüstes, der in mancher Hinsicht an Merista und Meristella erinnert, hat die weit verbreitete Sp. indistineta Bruyr. Für diese und ähnliche Formen wird die Bezeichnung Dioristella eingeführt. Durch eine oft auf beiden Klappen hervortretende mediane Furchung, beträchtliche Schalen- verdickung an den Wirbeln und Besonderheiten des Gerüstes zeichnen sich vom Muschelkalk bis in die obere Trias fortgehende Arten aus, welche den Namen Pexidella erhalten. Hierher gehört 5p. Sturi BorckHu aus dem Muschelkalk, Sp. Strohmayri Suess aus dem Hallstätter Kalk und andere. Mit diesen Untergruppen ist die Mannigfaltigkeit der glatten Sperigera- Formen noch nicht erschöpft, der Verf. macht noch auf andere, bei der einen oder anderen Art auftretende Eigenthümlichkeiten aufmerksam. b)Mitdirecter Berippung. Alle mit Faserschale versehenen Brachio- podenformen der alpinen Trias, welche correspondirende Berippung haben, sind nach BITTNER zu Spirigera zu stellen. Entweder sind diese Formen scharf und dünn berippt wie Sp. trigonella und Verwandte, oder mit breiten, undeutlichen, durch feine, scharfe Furchen getrennten Rippen versehen. Die ersteren sind vierrippig, fünfrippig oder abnorm berippt, eventuell Tetractinella, Pentactinella und Anomactinella. Die für den Muschelkalk so bezeichnende Sp. trigonella besitzt ein eigenthümliches, an palaeozoische Vorkommen erinnerndes Gerüst, welches beschrieben und durch eine grössere Anzahl Abbildungen erläutert wird. Der Repräsentant der undeutlich be- rippten Formen, Sp. contraplecta MNsTR. sp. a uractinella) aus oberer Trias, steht isolirt. Die Form ist diplospir. ec) Mitalternirender Berippung. Hierher gehört die Cassianer Sp. quadrvplecta MNSTR. sp., gewöhnlich als Retzia aufgeführt. Die Art ist diplospir, die Secundärlamelle sendet ein ähnliches Verbindungsstück nach innen ab wie Sp. indistincta, „was als Meristen oder Meristellencharakter zu bezeichnen wäre“. Diese Unterabtheilung könnte eher als die anderen eine besondere Gattung bilden und würde dann als Anisactinella von BIiTTNER bezeichnet werden. Am Ende einer tabellarischen Übersicht der triadischen Spirigera- Arten macht Bittner auf das interessante Verhältniss aufmerksam, dass unter den palaeozoischen Formen solche mit doppelter Spirale (Kayserra) zu den grossen Seltenheiten gehören, in der Trias aber den Formen mit einfacher Spirale die Wage halten. Bei den Koninckiniden wird die dop- pelte Spirale deren Familiencharakter. Badiotella BiTTn. wird eine nur in einer Klappe vorliegende Form aus den Cassianer Schichten benannt, die wahrscheinlich mit MünstEr’s Spirifer spurius zusammenfällt und vielleicht an die Spiriferiden anzuschlies- sen, vielleicht aber auch ein Nachkomme der Strophomeniden ist. Eine der interessantesten und für die obere alpine Trias wichtigsten Brachiopodenfamilien ist die der Koninckiniden. Während man bis vor wenigen Jahren beinahe nur Koninckina Leonhardi kannte, umfasst die Familie, wie sie BITTNER umgrenzt, nunmehr mindestens 46 Arten in 4 Gattungen; die Koninckiniden sind ausgezeichnete Leitformen der oberen mm. 442 Palaeontologie. alpinen Trias, denen an Bedeutung nur etwa die Halorellen an die Seite zestellt werden können. Nur wenige Nachzügler derselben gehen in den Lias. Die Gattungen haben alle feste, aus zwei Bändern bestehende Spiral- serüste, die mit der Spitze gegen die kleine Klappe gerichtet sind. Die Kegel vereinigen sich in der Medianlinie an einer Stelle, an der auch die Befestigung an die schlanken Crura stattfindet. Die grosse Klappe ist convex, die kleinere concav. Die deutlich entwickelte Area ist nur selten durch einen übergebogenen Schnabel verdeckt, das Pseudodeltidium ist ge- schlossen, die Schale aus radialen Fasern aufgebaut. Wegen der Charakteristik der vier Gattungen Koninckina SUESS, Koninckinella M. CH., Amphichina Lause und Amphiclhinodonta BiTrn. ver- weisen wir auf die Arbeit mit ihren Abbildungen. Die Zahl der sicher bekannten triadischen Koninckinen beträgt 13, welche sämtlich in der oberen Trias gefunden sind. Dieselben lassen sich in mehrere Gruppen zerlegen, welche sich an K. Leopoldi Austriae aus dem Hallstätter Kalk, X. Teller: von Oberseeland und X. Leonhardi von St. Cassian anschliessen. Typus der wenigen bekannten Koninckinellen ist X. triadica von St. Cassian. Von Amphiclhn«a kannte man bisher nur zwei Üassianer Arten, A. dubia und A. Suessi. Jetzt kann BITTNER Amphiclina als das arten- reichste, verbreitetste und stratigraphisch wichtigste Brachiopodengeschlecht der alpinen oberen Trias bezeichnen. Auch hier werden mehrere Gruppen unterschieden. Amphiclinodonta ist auch bereits durch eine ganze Anzahl Arten ver- treten. Als Typus kann A. Zugmayri Bırtn. aus dem Hallstätter Kalk gelten. Koninckinella und Ampkiclina sind nach einem einfacheren, Konin- china und Amphichinnodonta nach complieirterem Typus gebaut. Die Ko- ninckiniden können überhaupt als aus diplospiren Sperigera-ähnlichen Formen entstanden gedacht werden, und es wird an die Gruppe der Sp. Strohmayri Surss (Pexidella) anzuknüpfen sein. Die von Zuemayr aufgestellte, äusserlich T’hecidium-ähnliche Gattung Thecospira hat Spiralkegel von der Stellung jener der Koninckiniden, deren teinerer Bau aber so abweichend ist, dass BiTTnER eine. besondere Familie der Thecospiridae errichtet. Die Crura des Gerüstes sind nicht frei, sondern mit einer Schalenleiste der kleinen Klappe verwachsen, die Spiral- lamelle ist eigenthümlich rinnenförmig, nicht diplospir im Sinne der Spiri- geriden und Koninckiniden. Die Schalenstructur ist theils einfach faserig. theils sind Canäle vorhanden. Die bereits in einer Anzahl Arten bekannte Gattung ist auf die obere alpine Trias beschränkt. Zu den Thecididen gehören Tihecidium und Pierophlowus. Zu ersterer Gattung werden eine Anzahl von Formen aus oberer alpiner Trias gestellt, deren innere Eigenthümlichkeiten nicht hinreichend bekannt sind und die vielleicht alle zur T’hecospira gehören. Alle triadischen Thecidien nämlich, welche zu einer genauen Untersuchung genügend erhalten waren, haben sich als Thecospiren erwiesen. en ne a nl nt In u a nn Molluskoiden. 443 Die merkwürdige als Pierophloius Eimmrichi von GÜMBEL aus rhä- tischen Schichten beschriebene Form wird von BirtTxeEr als Repräsentant einer Gattung angesehen, welche den Waasen’schen Lyttoniinen nahe steht, vielleicht mit denselben zu vereinigen ist. Die Rhynchonelliden sind die häufigsten Brachiopoden der al- pinen Trias. Sie stehen an Artenreichthum den Spiriferiden gleich, über- treffen dieselben aber an Individuenreichthum. Nicht weniger als 102 Arten dieser Familie werden aufgeführt, von denen etwa 92 auf Rhynchonella, 7 auf Halorella, 2 auf Bhynchonellina und 1 auf Dimerella fallen. In den rein kalkigen und kalkreichen Ablagerungen dominiren Rhynchonelliden, in den mergeligen Ablagerungen treten dieselben anderen Familien gegen- über zurück. Die Gattung Rihynchonella ist ausserordentlich reich an eigenthüm- lichen Formen, und gewisse derselben sind charakteristisch für eine bestimmte Facies. Es können eine Anzahl von Gruppen unterschieden werden, von denen mehrere besondere generische Bezeichnungen verdienen. Eine Reihe von Formen gruppirt sich um Rh. decurtata. Bei den- selben nehmen die Seitenrippen eine andere Stellung als die Mittelrippen ein, die Schale zerfällt daher in drei Lappen oder Felder. Einige glatte Formen schliessen sich hier an. Auffallend ist in dieser Gruppe die Ver- schiedenheit der Schnabelbildung. Die Mehrzahl der Formen ist unter- triadisch, wenige sind obertriadisch. - Eine andere Gruppe von Rhynchonellen, durch geringe Berippung: ausgezeichnet, beginnt inı Muschelkalk mit Rah. trinodosi Bwrrn., erreicht aber ihre Hauptentwickelung in der oberen Trias, wo die Cassianer Rh. semüplecta MNSTR. eine oft genannte Art ist. Einige kleinere Nebengruppen schliessen sich hier an. Verhältnissmässig selten sind in der alpinen Trias Rhynchonellen mit durchlaufenden Rippen, wie solche im Lias in Menge auftreten. Doch be- einnen dieselben bereits im Muschelkalk mit Rh. Mentzei B. sp. In der oberen Trias treten dann schon Vorläufer typisch-rhätischer Formen wie kh. fissicostata und Rh. subrimosa auf. Auch hier lassen sich eine An- zahl anderer, etwas selbständigerer Arten anschliessen, wie die eigen- thümlich gestaltete Rh. cornigera des Rhät. Ganz besonders charakteristisch für die obere alpine Trias, insbeson- dere die Hallstätter Kalke, sind die glatten Rhynchonellen der Gruppe der Rh. dilatata Suess, für welche Bittner den Namen Austriella vorschlägt. Zu denselben gehören die grössten und auffallendsten Rhynchonellen der alpinen Trias. Sie sind fast alle glatt, und nur selten stellt sich an der Stirn eine Fältelung ein. Der Schnabel ist klein und zu beiden Seiten der Wirbel stehen kleine Öhrchen. Die Abbildungen der mannigfaltigen Formen füllen fünf Tafeln. Eine kleine, ebenfalls für Hallstätter Kalke bezeichnende Gruppe, die hier angeschlossen wird, hat schwache Berippung und ein kurzes, kräf- tiges Septum in der kleinen Klappe. Am weitesten entfernen sich von den übrigen Rhynchonellen die vom 4.44 Palaeontologie. Verf. unter Norella begriffenen „Inversen oder Nucleaten unter den Rhyncho- nellen“. Sie sind beinahe alle glatt und daher in Verbindung mit der eigenthümlichen Gestalt ganz besonders auffallende Erscheinungen. Norella beginnt im Muschelkalk und geht bis in den Dachsteinkalk. Bereits 1884 wurde von Bittner der Name Halorella für die aus- gezeichneten Formen der Gruppe der Rh. amphitoma oder pedata in Vor- schlag gebracht. Hier wird nun (im ersten Theil der Arbeit) eine voll- ständige Monographie von Halorella geliefert. Als Gattungsdiagnose wird angegeben: meist starke Verbreiterung des Gehäuses, eine eigenthümliche mediane Einschnürung beider Klappen, die in der Regel gerade Stirn, der von vorn nach rückwärts zusammen- und niedergedrückte, meist kleine Schnabel und ganz besonders die scharfrandigen Seitenkanten desselben mit den auffallend entwickelten, mehr oder minder ausgehöhlten Ohren. Aber nur wenige dieser Kennzeichen sind für die ganze Gruppe constant. Es werden unterschieden a) Arten mit Rippen oder Stirnfalten, b) glatte, rippenlose Arten, in jeder dieser Abtheilungen wieder Unterabtheilungen. Halorellen scheinen nicht unter dem Niveau der Schichten von Aussee, welche STUR zum Reiflinger Kalk, MoJsısovics zu den Zlambachschichten stellt, vorzukommen, es ist aber auch noch keine Art in rhätischen Schichten gefunden worden. Die Fundstellen der Halorellen liegen auf der Nordseite der Kalkalpen von Wiener-Neustadt bis Berchtesgaden, halten sich aber an die aus den grossen Kalkmassen aufgebauten Hochgebirge. Sie liegen also besonders am Südrande der Kalkalpen und gehen nur dann weiter nordwärts, wenn die massigen, riffbildenden Kalke der oberen Trias sich über die ganze Breite der Kalkalpen erstrecken. Ausser aus den Nordalpen sind Halorellen bisher mit Sicherheit nur von Sieilien bekannt. Die von GEMMELLARO für Rhynchonelliden aus dem sicilischen Tithon aufgestellte Gattung Rhynchonellina hat bereits in der oberen Trias zwei sichere Vertreter. Der lange, gerade oder nur wenig gebogene Schlossrand verleiht den Rhynchonellinen Ähnlichkeit mit palaeozoischen Orthis. Die Crura erreichen eine bedeutende Länge. Die mit einfachen und mit ge- spaltenen Rippen vorkommende Rh. juvavica Bittn. kommt im Dachstein- kalk vor und tritt gesellig, wie die Halorellen, auf. / Dimerella ist auf die von Zırren der Gattung zu Grunde gelegte D. Gümbeli, die nur in Zlambachschichten gefunden wurde, beschränkt geblieben. Die Terebratuliden stehen an Bedeutung weit hinter den Spiri- feriden und Rhynchonelliden zurück, wenn auch einzelne Arten, wie Ooeno- thyris vulgaris durch grosse Häufigkeit sich auszeichnen. Ob die zwischen Terebratula und Dielasma stehenden WAAGEN’schen Gattungen Zugmayria und Rhaetina aufrecht zu erhalten sein werden, lässt BITTNER unentschie- den. Neben gewöhnlichen kurzschleifigen biplicaten Terebrateln kommen Formen vor, welche äusserlich an Aulacothyris erinnern. Eine besondere Gruppe bildet 7. Sturi Le. aus Cassianer Schichten mit einer nahestehen- den jüngeren Form. Molluskoiden. 445 Ter. suborbicular‘s MNstR. und ihre Nebenformen bilden die einzigen bisher bekannten gerippten Terebrateln der alpinen Trias. Ganz isolirt steht die als Propygope Hagar von BiTTNEr aufgeführte nucleate Form aus Hallstätter Kalken. Die im Allgemeinen charakteristischen Waldheimien der alpinen Trias werden in zwei Gruppen zerlegt. Die eine umfasst Aulacothyris-ähnliche Formen, als deren Typus W, angusta aus dem Muschelkalk und W. sub- angusta aus Cassianer Schichten gelten können. Diese Gruppe hat Ver- treter bis in den Dachsteinkalk hinauf. Viele der hierher gehörigen Formen haben im Schnabel convergirende Zahnstützen, die sich mitunter zu einem Septum vereinigen. Da diese Art der Septalbildung an Camerophoria unter den Rihynchonelliden erinnert, so schlägt BITTNER für die dieselbe zeigen- den Arten den Namen Camerothyris vor. Die andere Gruppe umfasst charakteristisch gestaltete Formen wie Waldh. Eudora, die ein medianes Septum der kleinen Klappe, statt der Schleife nur zwei ansehnliche Crura und punktirte Schale haben. Diese als Cruratula bezeichneten Formen gehören der Hallstätter, Cassianer und Raibler Fauna an. h Zu den Centronellinen gehören die Gattungen Juvavella BiTTx. und Nucleatula Zuem. aus dem Hallstätter Kalk. Juvavella wurde bereits vor einigen Jahren von BITTNER für eine gleichmässig in den Hallstätter Kalken verbreitete Form aufgestellt, welche ein ganz besonderes Interesse bietet, weil das Gerüst derselben mit dem der palaeozoischen Centronellen grosse Ähnlichkeit besitzt. Am nächsten steht COentronella Julia, doch ist bei dieserdas Gerüst lang, wie bei Waldheimia, hier bei Juvavella aber kurz. Auch die äussere Gestalt ist bezeichnend. Mit Sicherheit ist nur eine Art J. Suwessi BITTNER bekannt. Die Schalenstructur ist zugleich faserig und punktirt. Nucleatula nannte ZuGmAYR eine nucleate Terebratel mit faseriger Struetur und einem Gerüst, welches ebenfalls an das von Cenir. Julia erinnert und länger ist als das von Juvavella. Typus der Gattung und bisher einzige sicher bekannte Art ist N. retrocita SUESS Sp. Zum Schluss gibt der Verf. noch eine Charakteristik der Gesamt- fauna der alpinen Triasbrachiopoden. Die untere Trias ist überhaupt arm an Brachiopoden, der Muschelkalk hat eine grössere Anzahl eigenthümlicher und bezeichnender Arten, aber kaum einen bezeichnenderen Typus oder eine Formengruppe, welche der oberen Trias ganz fehlte. Dagegen treten in der oberen Trias eine grosse Anzahl von Arten und selbst gemischten Gruppen hinzu, welche im Muschelkalk noch nicht gefunden wurden. Spiri- feriden und Rhynchonelliden stehen einander in Artenzahl etwa gleich, erstere sind durch eine weitgehende Differenzirung ausgezeichnet, letztere zersplittern sich weniger, treten aber z. Th. in ungeheurer Art der Indi- viduen auf. Die Formen mit spiralem Gerüst und ohne solches kommen einander an Artenzahl etwa gleich. Es ist das sehr bezeichnend für die Trias, da im Lias spiraltragende Arten erlöschen. Die Theilung in eine Anzahl kleinere Unterabtheilungen und Gruppen, die hier bei den spiral- +46 Palaeontologie. tragenden Formen bemerkbar ist, tritt bei den Terebratuliden erst in Kreide und Tertiär auf und gilt dem Verf. für ein Zeichen des beginnenden Er- löschens eines Stammes. Die Blüthezeit der Rhynchonelliden beginnt in der Trias, während jene der Terebratuliden in einer späteren Zeit liegt. Als besonders bezeichnend für die Trias (besonders die obere) müssen gelten: Koninckiniden (mit Koninckina und Ampkhielina), Thecospiriden, Rhynchonelliden (mit Halorella, Dimerella, Austriella, Norella), Wald- heimien (Camerothyris, Cruratula), Centronelliden (Nucleatula, Juvavella), langschnäbelige Retzien, die Mehrzahl der diplospiren Spirigera-Formen (Amphitomella), Mentzelien. Benecke. Ed. Pergens: Bryozoaires du Miocene du Gard. (Proces- Verbaux Soc. belge de G£ologie etc. V. 1891. 46.) Es werden 35 Arten Bryozoen angeführt, 33 von Angles und 8 von Theziers, von welchen eine schon im Jura, 6 in der Kreide, 17 im Eocän, 32 in sonstigem Miocän, 17 im Pliocän, 16 recent vorkommen sollen, durchweg bekannte Arten. von Koenen. G. Gioli: Briozoi neogenici dell’ Isola di Pianosa nel Mar Tirreno. (Atti della Societä Toscana di Scienze naturali. Memorie. Vol. X. 251. Pisa 1889.) Auf der Insel Pianosa sind Ablagerungen des mittleren Miocän, des Plio- cän und des Quartär vorhanden; die von V.SIMoNELLI gesammelten Bryozoen stammen aus den tertiären Schichten, zeichnen sich aber nicht durch einen guten Erhaltungszustand aus. Die 33 bestimmten Species gehören 14 Gat- tungen an, von welchen 4 zu den Cyclostomata und 10 zu den Cheilosto- mata zu zählen sind. 5 Arten mussten unbestimmt bleiben. Die beschrie- benen neuen Arten sind: ' a) Cyelostomata: Defrancia caespitosa, Idmonea multipunctata und cristata. b) Cheilostomata: Lepralia incrassata, Eschara Planariae. F, Futterer. Echinodermata. G. Cotteau: Echinides nouveauxou peuconnus. Fasec. 8. (Mem. d. 1. Soc. zooi. d. France pour l’annee 1890. 123—134. t. 15, 16.) iefr. Jahrb. 1890. I. - 170 -t.] Pseudodiadema Bellieri hat Ähnlichkeit mit Ps. superbum, ist aber dicker, die Ambulacren sind in ihrer ganzen Länge schmaler und mit weniger Warzen besetzt, auch ist der Apicial-Apparat bedeutend grösser. Oxford, Gare Chätillon (Jura). — Rhabdocidaris Kiliani ist nur aus ! Durch ein Versehen ist Fasc. 9 vor Fasc. 8 besprochen worden (efr. oben - 184 -). Echinodermata. 44T Stacheln gekannt. Diese sind gross, keulenförmig, dicht mit Höckern be- setzt, im oberen Theil gerippt und an der Spitze schräg abgestutzt; ähn- lieh ist Rh. Jauberti. Neocom mit Ammonites radiatus von Issorrpage bei Moustiers Sainte-Marie (Basses-Alpes). — Goniopygus petrocoriensis Arnaup 1889 wird ein Theil der Exemplare genannt, welche früher zu @. Menardi von Arnaud und CoTTEaAu selbst gezogen waren. Der Unter- schied besteht darin, dass bei @. petrocoriensis die Mittelzone der Ambu- lacren zwischen den beiden Hauptreihen mit 8—10 grossen, entfernt von einander stehenden Körnern, bei @. Menardi derselbe Raum mit zahllosen mikroskopischen Körnchen besetzt ist. Turon, Dordogne. — Goniopygus cravillensis Arnaup 1889 wird von @. royanus abgezweigt. Ersterer be- sitzt einen sculpturirten, letzterer einen glatten Apicialapparat. So nähert er sich am meisten @. Durandi, hat aber weniger Ambulacral- und Inter- ambulacraltuberkel, sein Peristom ist grösser, der Apicialapparat ent- wickelter. Santonien inferieur, Dordogne; Santonien superieur und Cam- panien interieur, Charente. — Cassidulus provincialis ArnauD 1889 ähnlich ©. Peroni GAUTHIER und ©. Arnaudi. Proveneien, Charente inferieure. — Gualteria Australiae n. sp. ist in einem unvollständigen Exemplar am Mont Gambier (Südaustralien) und zwar im Eoeän gefunden, als erster Vertreter der Gattung dort. Da die Unterseite fehlt, ist der Haupt- eharakter der Gattung, die Anschwellung der Asseln um das Peristom, nicht sichtbar. Verf. hat die Schale jedoch hierhergerechnet, weil der Verlauf der Fasciole und die Form der Ambulacren durchaus dafür sprechen. — (yelaster Morgani n. sp. unterscheidet sich von Ü'. Stachei (Istrien) durch mehr vorn liegenden Apex, weniger entwickelte und tiefere Ambu- lacren, von C. subguadratus (Vicentin) durch grössere und dickere Schale, entwickeltere, breitere und flachere Ambulacren. Mit Gwalteria Australiae zusammen. — Von Parasalenia Fontannesi (cfv. Jahrb. 1890. I. -171-) wird ein neues Exemplar abgebildet, welches deutlicher wie das zuerst dargestellte zeigt, dass immer 3 Porenpaare auf eine Ambulacraltafel kommen: das Hauptmerkmal der Gattung. Dames. 1. M. Duncan and W. P. Siaden: On the Anatomy of the Perignathie Girdle and of other Parts of the Test of Discoidea cylindrica. (Journ. Linnean Society. Zoology. 1886. Vol. XX. No. 116. 48—61.) 2. — —, A Note upon the anatomy of tthe Perignathic Girdle of Discordea cylindrica Lmk. sp. and of a species of Echinoconus. (Ann. a. Mag. nat. hist. Sept. 1889. 231-239.) In der erstgenannten Abhandlung hatten die Verf. eine ausführliche Be- schreibung der Discordea ceylindrica gegeben und namentlich eine eingehende Schilderung des Apicalsystems, der Entwickelung der Ambulacralplatten und der Vertheilung der Porenpaare geliefert. Den hervorragendsten Theil der Abhandlung bildet aber die Charakteristik der Tafeln, welche das Peristom umgeben, besonders des sog. Perignathice Girdle. Letzterer 448 Palaeontologie. wird gebildet durch die Endplatten der Ambulacra und Interambulacra, welche an Grösse die vorhergehenden, in der Mundlücke aufwärts gebogenen Platten übertreffen und schief nach dem Schalinneren umgelegt sind, wobei die Interambulacraltafeln zugleich eine Verdickung erfahren. Die genauere Beschreibung der einzelnen Tafeln und die Abgrenzung der Ambulacra und Interradialia stimmte aber in wesentlichen Punkten nicht überein mit den Beobachtungen, welche später Lov£n in der Jahrb. 1889. II. -203- an- geführten Abhandlung veröffentlicht hat. Gelegentlich der Besprechung: der generischen Zugehörigkeit einer im Carribäischen Meere gefundenen leben- den Form, welche sodann als Pygastrides relictus nov. gen. nov. sp. be- schrieben wird (efr. 1. c)., Kommt dieser Autor auch auf die Ausbildung des Perignathie Girdle bei Discordea eylindriea und Galerites albogalerus etc. zu sprechen und beschreibt denselben von der erstgenannten Form in aus- führlicher Weise unter Beifügung einer vorzüglichen Abbildung. Seine Auffassung der Suturen, sowie der zwischen den sicher interradialen und sicher ambulacralen Plattenstücken befindlichen dreieckigen, vorspringenden Kalkplatten, welche er als Auriculen deutet, veranlasste die erstgenannten Autoren, eine erneute Untersuchung des ursprünglichen Originals, sowie eines anderen gut erhaltenen Exemplares aus dem British Museum vor- zunehmen. Das Resultat, welches in der letztgenannten Abhandlung nie- dergelegt wurde, ist folgendes: Während bei dem früher schon untersuchten Stück keine Spur von Suturen auf der Verbreiterung: der interambulacralen Platten zu bemerken war, sind auf dem neuen Stücke deutliche interradio- ambulacrale Suturen vorhanden, zwischen welchen einerseits und der Me- iansutur des Ambulacrums andererseits die Porenpaare sich befinden. Die Verbreiterung ist auf die Interambulacra beschränkt, und auch auf der Lovgx’schen Abbildung 2 dürften nach der Verf. Ansicht die Suturen, welche die Ambulacralplatten an der Mundlücke von den verbreiterten Schaltheilen scheiden, die natürliche Grenze zwischen Ambulacrum und Interambulacrum bilden. Während aber Lovkn eine Mediansutur auf der interambulacralen Verbreiterung beobachtete, ist eine solche auf den Stücken des British Museums nicht vorhanden. Dagegen findet sich im Einklang mit den Lov£x’schen Beobachtungen in einem gewissen Ab- stand von und parallel mit der Medianlinie jederseits eine weitere Sutur, welche, schief auf die interradio-ambulacralen Suturen gerichtet, an den Branchialeinbuchtungen münden und dreieckige Platten von dem medianen Theil absondern, welche in der Grösse variiren, aber anscheinend mit den kleinen, von Lovkn beschriebenen Additional-Täfelchen nicht ident sind. Nach Lovsx’s Ansicht sind die beiden durch die Mediansutur getrennten Platten interradial und die daran stossenden ambulacral, während die Vert. die ersteren als „ridges“, die letzteren als „processes“ bei ihrer ersten Untersuchung aufgefasst hatten. Nunmehr halten sie sämmtliche Tafeln für dem „ridge“ zugehörig; Ambulacralprocesse oder ihre Homologen fehlen daher, und die Verbreiterungen sind analog zu und bis zu einem gewissen Grade homolog mit den „ridges‘ der Cidaridae. Ähnliche Verhältnisse finden sich bei Diadema setosum. Von Kiefern und Zähnen war an den Eehinodermatä. 449 untersuchten Stücken keine Spur zu finden, und halten die Verf. daher Lovsx’s Ansicht, dass das Genus Discoidea mit einem Kauapparat versehen sei, für irrig. | Ferner hatte Lov&n auch Echinoconus albogalerus Kiefer und Zähne zugesprochen im Hinblick auf eine ähnliche Structur des Perignathie Girdle wie bei Discoidea cylindrica. Bereits 1884 hatte Duncan im Geol. Maga- zine (dies. Jahrb. 1885. I. -135-) nachgewiesen, dass ein Kauapparat bei dieser Art nicht vorhanden sei. Eine neuerliche Untersuchung hat dasselbe Resultat geliefert. Deutliche interradio-ambulacrale Suturen sind vorhan- den, aber keine Spur von einem „process“. Die Interradialia schwellen zuweilen in der Nähe der Mundlücke zu einem stumpf erhabenen Saum an, der als ein degenerirter „ridge“ anzusehen ist. Daher steht Echvnoconus im Hinblick auf die perignathe Structur in der Entwickelungsscala tiefer als Discoidea, welche ihrerseits durch Holectypus übertroffen wird, welches ausser dem „girdle“ einen Kauapparat besitzt. Th. Ebert. J. W. Gregory: On a new species ofthe Genus Protaster (P. brisingoides) from the Upper Silurian ofVictoria, Au- stralia. (Geol. Mag. 1889. 24—26. 1 Textfig.) F. MeKnight: A new Protaster from Australia. (Trans- aet. of the Geol. Soc. of Australasia. Vol. I. Part IV. 116.) ‘ Kleine, mässig erhaltene Seesterne kamen nicht gerade selten im „Mayhill-Sandstone“ von Moone Ponds, Flemington, unweit Melbourne, vor. Verf. beschreibt sie genau und vergleicht sie mit Protaster leptosoma SALTER, von dem sie aber durch die Gestalt der Mundstücke und der Ambulaeralplättchen leicht zu unterscheiden sind; letztere sind bedeutend dieker und daher weniger zahlreich als bei den anderen Protaster-Arten. Der zweite obengenannte Autor bringt 1. c. über GrEGoRY’s Arbeit ein Referat, welches noch einige Zusätze über den Fundort enthält, ledig- lich localen Interesses. Dames. F. A. Bather: Note on Marsupites testudinarıus v. SCHLOTH. sp. (Quarterly journal of the Geology. Soc. of London. Bd. 45. 172. 1889.) Verf. gibt eine ausführliche Synonymik der Gattung Marsupites MILLER, sowie der gewöhnlich als Marsupites ornatus MıLL. bezeichneten obereretaceischen Form, welche den Namen M. testudinarius v. SCHLOTH. tragen muss, da v. SCHLOTHEIM diese Art so nannte und sich dabei auf die gute Abbildung bei Pırkınson, Organic remains, Taf. 13 Fig. 24, bezog, wo dieselbe als „tortoise encrinite“ aufgeführt wird. Holzapfel. P. de Loriol: Crinoides. (Pal£ont. france. 1. Ser. Animaux in- vertebres. Terrain jurassique. Paris 1882—89.) N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. I. dd 450 Palaeontologie. Verf. hat die Crinoiden aus den jurassischen Schichten Frankreichs . zum Gegenstand einer ebenso eingehenden wie umfassenden Bearbeitung gemacht. Aut 229 Tafeln ist das Material so vollständig zur Darstellung gelangt, dass man annehmen muss, dass jedes einigermaassen wichtige oder gut erhaltene Exemplar abgebildet ist. Der speciellen Besprechung der einzelnen Formen geht eine allgemeine Einleitung über die Organisation und Systematik der Crinoiden voran. Von Interesse ist hierbei die Über- sicht über die Systematik der Crinoidea. Verf. theilt dieselben nach dem Vorgange anderer Autoren zunächst in die 3 Unterordnungen ein: 1. die Palaeocrinoidea, 2. die Neocrinoidea, 3. die Saccocrinoidea. Letzterer Name ist nun die betreffende Unterordnung, aber ihrem Werth und Umfang nach gleichbedeutend mit der J. MüLzer’schen Ab- theilung der Costata. Die gewählte Veränderung des Namens erscheint deshalb unzweckmässig, weil man bei dem Worte „Saccocrinoidea“ natur- gemäss an die palaeozoische Gattung Saccocrinus denkt. Diese aber ist nicht gemeint, sondern die aus dem Malm stammende Gattung Saccocoma In der weiteren Eintheilung und speciell der Anordnung der Familien schliesst sich LoRıoL der von v. ZırteL (Handbuch der Palaeontologie. Bd. I) vorgeschlagenen Systematik an. Von derselben wird nur darin wesent- lich abgewichen, dass die Gattungen Marsupites und Uintacrinus unter zwei gleichlautenden Familiennamen den Neocrinoidea geschlossen sind. Aus- schlaggebend erschien dem Verf. hierfür der regelmässige Bau des Kelches bei beiden Gattungen. Folgt man hierin dem Verfasser, so bleibt den Neo- crinoidea allerdings nur das eine Merkmal des regelmässigeren Kelchbaues gegenüber den Palaeocrinoidea. Dass dieses Merkmal nicht durchgreifend ist und überhaupt die Eintheilung in Palaeocrinoidea und Neocrinoidea einen ganz unnatürlichen Schnitt durch die phylogenetische Differenzirung der Crinoideen macht, ist inzwischen schon durch die Untersuchungen NEr- MAYR’s klar gestellt worden!. Ausser den genannten beiden Familien werden folgende den Neocrinoidea untergeordnet: Die Encriniden, Eugenia- criniden, Holopiden, Plicatocriniden, Apiocriniden, Bourgueticriniden, Penta- criniden und Comatuliden. Von diesen finden die Encriniden, Plicato- eriniden und Bourguetieriniden in diesem Buche keine weitere Berück- sichtigung, da die im Jura Frankreichs vorkommenden Crinoideen vom Verf. den anderen übrigen Familien der Neocrinoidea zugetheilt sind. Der specielle Theil des Werkes beginnt daher mit der Besprechung der Eugeniacriniden. Obwohl der Verf. in der Definition dieser Familie richtig hervorhebt, dass der Kelch aus Radialien ohne Basalien bestehe, stellt er doch den typischen Vertretern einige Formen voran, die nach den Abbildungen und Beschreibungen einen unzweifelhaften Basalkranz besitzen. Es sind das Formen aus dem Lias von May in Calvados, die früher und wahrscheinlich mit Recht von QUENSTEDT, DESLONGCHAMPS u. A. zu Plicato- ı M. NeumayR: Stämme des Thierreich.. Wien und Prag. Echinodermata. 451 erinus gestellt worden waren. Verf. beschreibt dieselben zunächst (p. 78 u. 89) unter den Namen Eugeniaerimus mayalıs und Eugenvacrinus Des- longehampsi n. sp. (= Eug. mayalis MoRIERE non DEsLoNecH.) nach Schluss des Bogens (p. 97) hat der Verf. seine Ansichten darüber geändert und er- richtet für den Zug. mayalis DesL. ein neues Genus Eudesicrinus mit der Art Eudesicrinus mayalıs DesL. sp. Der von ihm in Eugeniaerinus Des- longehampsi geänderte Name MorRIERE’S Eugeniacrinus mayalis Mor. be- hält demnach nunmehr seinen früheren Namen. Da die gleichen Miss- verständnisse und Änderungen sich auch auf den Tafeln finden, so ist eine Benützung dieser Beschreibungen im Sinne des Autors in bedenklicher Weise erschwert. — Ausser diesen Formen aus dem Lias ist, wie Ref. in- zwischen nachzuweisen versucht hat, auch die Gattung Teiracrinus Münst. von den Eugeniacriniden zu trennen, letztere aber mit der Gattung Holopus in eine Familie der Holopocrinidae zu vereinigen‘. In Betreff zahlreicher Versehen sowohl in der Besprechung der Organisationsverhältnisse wie der Literaturangaben bei dieser und der folgenden Familie sei auf die eitirte Arbeit des Ref. verwiesen. In der nun folgenden Familie der Holopiden hat Verf. zwei Gattungen besprochen, Cotylecrinus aus dem Lias von May und eine Gattung Gymnocrinus DE LoRIoL. Letztere umfasst, wie Ref. l. c. nachwies, keine Kelche, die unten offen sind, wie der Verf. annahm, sondern Axillaria von Eugeniacriniden, die ihrer Organisation und ihrem Vorkommen nach zu Eugeniacrinus Moussoni Des. zu stellen sind. Für beide fand dann der Name Gymnocrinus, freilich in verändertem Sinne, Anwendung. Die Gattung Cotyleerinus (= Cotylederma) QuENST. ist vom Verf. so eingehend ge- schildert worden, dass man daraufhin nicht unberechtigt sein dürfte, die- selbe in die Nähe von Holopus zu stellen. Die Auffassung pe Lorion's über den Kelchbau des letzteren, ist, wie auch schon P. H. CARPENTER nachwies, verfehlt. Wesentlich glücklicher erscheint die Behandlung der nun folgenden Familien, von denen die Apiocriniden den übrigen Theil des ersten Bandes in Anspruch nahmen. Die hier unterschiedenen Gattungen sind Apvocrinus Mıtt., Guettardicrinus D’ORB., Millericrinus D’ORB., Acrochordocrinus TrAuTscH. An der Spitze steht die interessante Gattung Guettardierinus, welche durch ihre zahlreichen, mit den Radialien fest verbundenen Inter- radialien ausgezeichnet ist und dadurch unter den Neocrinoiden sehr isolirt dasteht, dass man sie sogar den Tesselata oder Palaeocrinoidea zutheilen wollte. pE LorioL stellt ihre nahe Beziehung zu Apiocrinus fest, hält aber ihre generische Selbständigkeit aufrecht im Gegensatz zu v. ZITTEL, der sie geradezu mit Apioerinus vereinigte. An die Beschreibung dieser Form schliessen sich die zahlreichen Arten von Apvocrinus und Milleri- erinus, die z. T. neu sind. Von Millericrinus allein sind 46 Arten be- schrieben, die vom unteren Lias bis zum oberen Söquanien oder Astartien » 0. JäxeL: Über Holopoeriniden mit besonderer Berücksichtigung der Stramberger Formen. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 43. Berlin 1891.) dd * 452 Palaeontologie. Frankreichs vertheilt sind. Die, Gattung Acrochordocrinus ist nur auf Stielglieder basirt, die zuerst von v. QUENSTEDT unter dem Namen Mespilo- crinites beschrieben wurden. D’ORBIGNY und DE Lor1oL hatten sie dann unter dem bereits verbrauchten Namen Oyclocrinus geführt. Der QuENSTEDT’sche Name ist also an Stelle von Acrochordocrinus zu setzen. An die Apiocriniden schliesst sich die Beschreibung der Pentacriniden. Von den hier unterschiedenen 81 Arten entfallen 51 der Gattung Penta- erinus selbst, 7 der durch die verlängerten Radialia I ausgezeichneten Gattung Extracrinus; 23 sind der Gattung Balanocrinus zugezählt, welche für Stielglieder basirt ist, deren Umriss nicht eckig, sondern gerundet ist. Da bei den meisten Pentacriniden und schon bei Dadocrinus aus dem Muschelkalk die Glieder im unteren Theile des Stieles den Balanocriniden- typus besitzen, so ist mit Rücksicht darauf Balanocrinus als Gattungs- begriff überhaupt zu cassiren, wie dies auch schon von P. H. CARPENTER geschehen ist. Danach können auch alle jene hierher gezogenen Arten nur einen provisorischen Werth beanspruchen. Verf. scheint den Stiel- gliedern überhaupt zu viel Bedeutung beigelegt zu haben, sodass nicht nur deren Beschreibung sondern auch Abbildung im hohen Grade ermüdet. Von 107 Tafeln des zweiten Theiles enthalten 60 ausschliesslich Abbildungen von Stielgliedern! Den Schluss der Arbeit bildet die Darstellung der Comatuliden, die im Jura Frankreichs durch folgende Gattungen vertreten sind: Comatula Fr£u., Actinometra MürL. und Thiolkierierinus Braun. Thiollierierinus ist nur fossil bekannt und durch seinen Basalkranz und die Bourguetverinus- artige Gelenkfläche seines Centrodorsale am Skelettbau leicht zu erkennen, während die Unterscheidung von Comatula und Actinometra in fossilem Zustande eigentlich ausgeschlossen ist, da beide sich nur durch die Lage des Mundes auf dem fast unverkalkten und deshalb nicht erhaltungsfähigen' Perisom unterscheiden. Unter Aniedon hat Verf. 20 Arten zusammen- gefasst, die z. Th. früher zu Solanocrinus gestellt wurden, und ist dabei P. H. CARPENTER gefolgt, der eine scharfe Trennung: beider für unmöglich hielt. Diese Arten sind vom mittleren Lias an bis zum obersten Jura verbreitet. Zu Actinometra sind drei Arten gestellt, von denen eine dem Bathonien, eine dem Oxfordien angehört. Throllierierinus ist durch zwei Arten aus dem Sequanien vertreten. Jaekel. Coelenterata. ©. Jaekel: Über das Alter des sogen. Graptolithen-Ge- steins mit besonderer Berücksichtigung derin demselben enthaltenen Graptolithen. (Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. Bd. 41, 1889. 653— 716. Mit Taf. 28, 29 und Holzschnitten.) Bisher ist es nicht möglich gewesen, das durch seinen grossen Reich- thum an Versteinerungen ausgezeichnete sogen. Graptolithen-Gestein des norddeutschen Diluviums in nordischen Gebieten anstehend zu finden und Coelenterata. 453 so das Alter desselben direct zu bestimmen. Die Mehrzahl der deutschen Geologen rechnete es zum obersten Horizont des Ober-Silur, die schwedi- schen Geologen dagegen stellten es etwa.in die Mitte desselben. REMmELE ist der Ansicht, dass man unter dem Namen Graptolithen-Gestein drei Gesteine zusammengefasst hat, die verschiedenen Alters und wahrscheinlich auch verschiedener Herkunft sind, nämlich 1) einen grünlich-grauen Caly- mene-Kalk, der von der Westseite Gotlands stammen soll, 2) ein ober- ‚silurisches Graptolithen-Gestein, das er als ein Aequivalent der jüngeren Cardiola-Schiefer in Schonen betrachtet und 3) einen Retiolites-Schiefer, den er zum Unter-Silur zählt. JAEKEL hält diese Vertheilung des Graptolithen-Gesteins auf drei verschiedene Stufen für ungerechtfertigt und kommt, indem er auch. die Annahme als unhaltbar. zurückweist, dass das Gestein aus den oberen Grenzschichten des Ober-Silur stamme, zu dem Ergebniss, dass es dem englischen Wenlock-shale, wie schon Lınpsrtköm vermuthet hat, im Alter gleichstehe, und dass es überdies demselben so ausserordentlich ähnlich sieht, dass es sich nicht nur zur gleichen Zeit, sondern auch unter gleichen Faciesbedingungen abgelagert haben müsse. Eine kurze Betrachtung des petrographischen Charakters und der Lagerungsverhältnisse des englischen Wenlock-shale ergibt zunächst, dass sich die verschiedenen, im norddeutschen Diluvium beobachteten Varietäten des Graptolithen-Gesteins im Wenlock-shale wiederfinden, und dass sie wahr- scheinlich innerhalb dieser Schichtenfolge z. Th. verschiedenen Horizonten ‚angehören, z. Th. als Faciesbildungen aufzufassen sind. Sodann wird die Fauna des Graptolithen-Gesteins eingehend unter- sucht, zuerst die Graptolithen selbst: Monograptus wird in zwei Gruppen zerlegt. Bei der einen Gruppe, die der Verf. Pristiograptus nennt, sind die cylindrischen Zellen unter schiefem Winkel gegen die gerade oder convex nach aussen gebogene Axe des Stockes gestellt, so dass die Zellen auf der inneren concaven Seite derselben stehen. Sie berühren einander bis zu ihrem äusseren Ende, an welchem die freie Mundöffnung liegt, die häufig, aber nicht stets, an ihrem unteren Rand einen stachelartigen Zellfortsatz trägt. Bei der zweiten Gruppe, deren Vertreter Verf. als Pomatograptus ausscheidet, sind die nach ihrer Mündung zu verjüngten Zellen unter schiefem Winkel gegen die gerade oder concav nach innen gekrümmte Axe des Stockes gestellt, so dass sie auf der äusseren convexen Seite der Axe stehen. Sie berühren sich nicht bis zu ihrem äusseren Ende hin, sondern sind hier frei und von einander getrennt. Die Mundöffnung ist klein und über derselben liegt ein vorspringender, nach oben convexer, deckelartiger Zellfortsatz, welcher dem oberen Rand einer jeden Zell- 'mündung entspringt. Die Mundöffnung liegt also nicht, wie die meisten Autoren angenommen haben, am Ende des Zellfortsatzes, denselben ab- stutzend, sondern unter demselben. Die angeführten Eigenthümlichkeiten der Skelete von Pristiograptus und Pomatograptus bedingen, wie der Verf. hypothetisch ausführt, wesent- 454 Palaeontologie. liche Unterschiede in der Organisation des Thieres und rechtfertigen dem- gemäss die Trennung von Monograptus in zwei Formenkreise. Verf. sucht ferner nachzuweisen, dass alle echten Graptolithen fest- sitzende und nicht frei schwimmende Thiere gewesen sind, und dass die einzelnen Stöckchen, welche gewöhnlich unter dem Namen Monograptus beschrieben werden, nur abgerissene Theile grösserer Stockcolonieen sind, ursprünglich aus gemeinsamen „Centralplatten“ emporsprossten, oder ähn- lich wie bei Deiciyonema \durch basale, zellenlose und im Schlamm ver- senkte Netze mit einander verbunden waren, dass endlich diese Colonieen in grosser Menge neben einander lebten und auf grosse Strecken hin eine Art Rasen am Meeresgrunde bildeten, auf welche andere Organismen nur ver- einzelt geriethen. Hinsichtlich ihrer systematischen Stellung: schliesst sich Verf. NEUMAYR an, nach dem die Graptolithen weder zu den Hydrozoen, noch zu den Bryozoen mit irgend welcher Sicherheit gestellt werden könnten. Er ver- weist sie in eine besondere Olasse, welche man etwa den Korallen gleich und an die Seite stellen könnte. Ausser Monograptus erfährt auch der zweireihige Betiolites, dessen beide Zellreihen bekanntlich nicht in einer Ebene liegen, sondern in einem stumpfen Winkel gegen einander stossen, eine erneute Untersuchung. Da- nach verstärkt sich das durchbrochene Skelet der gestreckten, rectangulär- parallelepipedischen Zellen in den Kanten dieser zu dickeren, geraden „Kantenstäben“. Jedoch sind ausser der dicken Axe des Stockes, welche die einspringende verticale Kante auf der concaven Seite desselben bildet, nicht alle, sondern nur 7 Kanten einer jeden Zelle in dieser Weise ver- stärkt, nämlich a. die vier Längskanten der Zelle, b. die verticale Kante am äusseren Ende derselben auf der convexen Seite des Stockes, diese Kante liegt also der Axe diagonal gegenüber; c. die beiden horizontalen Kanten an der äusseren Kopffläche der Zelle (die Mündung umschliessend), welche die vorderen und hinteren Längskanten mit einander verbinden. Zwischen je den beiden über einander liegenden Längskantenstäben, sowohl auf der concaven Innen-, wie auf der convexen Aussen- oder Rückenfläche des Stockes, entwickelt sich ein unregelmässiges Netzwerk verdickter Skelet- fäden, dessen einzelne Maschen durch ein dünnes anorganisches Häutchen bis auf ein grösseres oder kleineres Loch ausgefüllt werden. Eine gleiche Membran umspannt auch die Mundöffnung in der Kopfflläche der Zelle. Die Längskantenstäbe auf der convexen Seite des Stockes sind kürzer als die auf der concaven, reichen nicht bis in die Mitte des Rückens, sondern verlieren sich hier in dem Netzwerk, das allein den Mitteltheil des- selben stützt. Neben den Graptolithen werden dann auch alle anderen bekannten Fossilien des Graptolithen-Gesteins einer Revision unterzogen. Das Ver- zeichniss dieser Fossilien ist folgendes: [Ein f bedeutet, dass die Art im Wenlock-shale vorkommt; ein ff, dass sie ausschliesslich auf den Wenlock- shale beschränkt ist; W.K. = Wenlock Kalk; die mit einem * bezeich- neten Arten gelten als sicher bestimmt. Ref.] e- f | % f | f Y { 1 DV [bi 6) 10. 11. +W.K. = Coelenterata. 455 Pristiograptus frequens Jask. Der häufigste Graptolith, welcher bisher theils mit Pomatograptus priodon, theils mit Pristiograptus colonus und anderen verwechselt wor- den ist. In Schweden häufig, scheint bis in die Cardiola- Schiefer — Unter-Ludlow hinauf zu gehen. In England häufig; wahrscheinlich bis ins obere Unter-Silur hinab- reichend. Pristiograptus bohemicus BARR. SP. Pristiograptus Roemeri? BaRR. sp. In Böhmen, in der Colonie von Motol (Et. D) und in der unteren E. Pristiograptus Nilssoni BaRR. sp. Böhmen, in den unteren Schiefern von E, seltener in den unteren Kalken von E. — Schweden. Pristiograptus colonus BARR. sp. Böhmen, Colonie von Motol (Et. D) und untere Kalke von E. Pristiograptus testis BARR. sp. Schweden, im Oyrtograptus- Schiefer = Wenlock-shale. Böhmen, in den Graptolithen- Schichten der unteren E = Cyrtograptus-Schiefern Schwe- dens. Pomatograptus priodon BRONN Sp., wird abgetrennt von Pomatograptus pseudopriodon JaEK., der bisher damit vereint war; scheint unter allen Graptolithen im Silur am höchsten hinauf zu gehen. Pomatograptus micropoma JAEK. Pomatograptus Becki BARR. sp. Schweden, in Aequivalenten des Wenlock-shale; Böhmen, Basis von E. Pomatograptus Barrandei Suess sp. Böhmen, in den Schiefern der Basis von E. Retiolites Geinitzianus BaRR. sp. Da diese Art nicht über den Wenlock-shale hinausgeht, so ist das Graptolithen- Gestein nicht jünger als dieser, zwingt aber nicht dazu, dem Gestein mit Betiolites Geinitzianus ein höheres oder gar untersilurisches Alter zuzuschreiben. Corallium gen. ind. ? Sagenella gracilis HEIDENH. Lingula Symondsi SALT. Orbieula rugata MUurcH. Pholidops antigqua SCHLOTH. sp. Bereits in Llandovery rocks Chonetes striatella Daum. Bereits in Woolhope beds. Chonetes sp. Chonetes minima var. Grayü Dav. . Leptaena transversalis Daun. Caradoc bis W.K., vereinzelt noch im Aymestry limestone. Leptaena sericea Sow. Abwärts bis ins Llandeilo. Leptaena depressa var. minor JAEK. Auch Woolhope beds. ? Leptaenulopsis simplex Haupt. 456 24, 29. 26. a 28. * 29.* 0. 31. 32. 33. 34. 3. 36. * 37.* 38. ‚69. 67. * *4W. SR. Palaeontologie. . Orthis elegantula Daun. Orthis sp. Orthis sp. (cf. filosa MurcH.) . Spirifer cerispus Hıs. . Oyrtia exporrecta WAHLuBe. sp. Auch Lower Ludlow. Atrypa imbricata Sow. Sp. . Glassia obovata Sow. Auch Lower Ludlow. Atrypa laevigata KUNTH. Glassia elongata Dav. . Iihynchonella borealis v. Buch. Abwärts bis ins Caradoe. Ichynchonella sp. Rhynchonella sp. Rhynchonella (?) trilobata Rorm. . Pierinaea planulata Con&. Auch Ludlow. Goniophora cymbaeformis SALT. Modiolopsis sp. HEIDENH. - Modiolopsis ?erratica F. RoEM. . ? Cucullaea ovata MurcH. Upper Llandovery bis Upper Ludlow. Ctenodonta anglica D’ORB. (Lower Ludlow.) . Cardiola inierrupta BRoDERIP. Aufwärts bis Upp. Ludlow. Cardiola carinifera F. RoEnm. Lunulicardium aliforme Sow. var. striolatum F. Rozm. Lunulicardium graptolithopheilum F. RoEm. Bellerophon sp. Pleurotomaria extensa HEIDENH. Loxonema sinuosa PHILL. . Poiytropis sculpta Sow. sp. Cyclonema sp. Orthoceras annulatum Sow. Orthoceras cf. dulce BaRR. Orthoceras primaevum FORBES. Orthoceras subgregarium M’Cov. Phragmoceras Sp. ? Serpulites curtus SALTER. Conularva Sowerbyi DEFR. Auch Ludlow. Conularia cf. deflexicosta SANDB. Hiyolithes erraticus Kox. Cornulites scalariformis VINE. . Calymene Blumenbachü Bronen. Uaradoe bis Upp. Ludlow. Homalonotus Sp. . Dalmania caudata EmMR. Upp. Llandovery bis Low. Ludlow. . Dalmania longicaudata MurcH. Bis Low. Ludlow. . Encrinurus punctatus EmMR. Upp. Llandovery bis Upp. Ludlow. . Acidaspis mutica EMMR. sp. = Odontopleura mutica Emmk. — Acidaspis Marklini Ans. = Acıdaspis coronata SALTER. Low. Ludlow. Coelenterata. 457 68. * Acidaspis ovata EmmRr; Odontopleura ovata EmMR.; bispinosa EMMR.; Acidaspis Prevoste BaRR.: ?== Acidaspis pectinata Ans. — Acidaspis hystric Tuoms. Böhmen, untere Kalke von E.; Schottland obere Bala-Schichten. 69.*(1?) W.K. Acidaspis Dormitzeri CorDAa sp. var. Barrandei Anc. 20. * Ampyx& brevinasutus HauPpr. Bi Beyrichia Jonesii BOLL. Ptieraspis integer KuntH. und Cyathaspis Schmidti GEINıTZz gehören nach dem Autor nicht, wie bisher allgemein angenommen wurde, zur Fauna des Graptolithen-Gesteins. Vielmehr kommen im obersten Silur Gesteine vor, die petrographisch dem Graptolithen-Gestein ganz ähnlich sind und neben jenen Fischresten vereinzelt auch noch Graptolithen enthalten. Es ergibt sich also eine überraschende Übereinstimmung der Fauna des Graptolithen-Gesteins mit der des englischen Wenlock-shale [die ver- gleichenden Zahlen, welche Verf. über die verticale Verbreitung der Arten gibt, sind nicht ganz richtig und nach dem vorstehenden Verzeichniss zu verbessern. Ref.]. Diese Übereinstimmung beweist, dass beide Gesteine im Alter gleichstehen müssen, während ihre petrographische Ausbildung auf durchaus gleiche Faciesbildung schliessen lässt. In Schweden scheint diese Faciesbildung gegenwärtig erst in den Cardiola-Schiefern Schonens aufgeschlossen zu sein, während die im Alter das Graptolithen-Gestein hauptsächlich repräsentirenden Schichten dort als echte Graptolithen-Schiefer wie in Schonen oder als Kalkbildungen wie auf Gotland entwickelt sind. Das Fehlen der Merostomata, sowie Onchus-artiger Fischreste sind nega- tive Beweise dafür, dass das Graptolithen-Gestein nicht über die Wenlock- Stufe hinaufreicht. Rauff. Holm: Gotlands Graptoliter. (Bihang till kgl. Svenska Vetenskaps Akademiens Handlingar, Bd. 16. Aft. IV. No. 7. 1890. 2 pl.) Die theils schon früher durch Linnarsson u. a., theils jetzt durch den Verf. von Gotland bekannten und hier beschriebenen Graptolithen sind: Dietyonema cervicorne Hoım (b, f)!, D. abnorme Hoım (e?), Monograptus priodon BRoNN (c, d), M. priodon var. Fllemingi SALT. (c), M. subconicus Tar. (b oder ce), M. dubius Suess (c), M. sp. (d), Retiolites Geinitzianus BARR. (c), R. nassa’ HoLm (c), wovon die zwei ersten und die letzte Species neu und besonders interessant sind. Dictyonema cervicorne Houm hat das Polyparium becher- oder dütenförmig von wahrscheinlich sich dichotomisch theilenden Ästen zusammengesetzt. Die Theken sind gegen innen gerichtet, ihre Spitze stark ausgezogen, in einem langen gegabelten Stachel endend. Abwechselnd rechts und links gehen von den Seiten der Theken tassen- förmige Nebeutheken (Gonangien?) aus. D. abnorme Horn liest nur in einem Exemplar vor, die bisweilen anastomosirenden Äste sind grob, rechts und links undulirend. Die Theken sind nicht bekannt. Der Bau von Re- ! Die Buchstaben beziehen sich auf die Linpström’sche Schichten- eintheilung Gotlands. 458 Palaeontologie. tiolites wird auf Grund vortrefflich erhaltener und abgebildeter Exemplare eingehend erörtert und ausser R. Geinitzianus auch die neue Art R. nassa beschrieben und abgebildet. Die meisten Graptolithen kommen in dem Lager e vor, und diese Abtheilung wird mit dem Retiolites-Schiefer (untere Abtheilung des Oyrtograptus-Schiefers) des Festlandes parallelisirt. Schliess- lich wendet sich Verf., die Richtigkeit der Beobachtung JÄker’s über die Mündungsform der Theken von Monograptus priodon anerkennend, gegen mehrere andere Erörterungen des genannten Autors über die Organisation der Graptolithen. Bernhard Lundgren. J. W. Dawson: New Species of Fossil Sponges from the Siluro-Cambrian at Little Metis, on the Lower St. Lawrence. Re a by Dr. G. J. Hınpe. (Transact. of the Roy. Soc. of Canada. ‘Vol. 7. Sect. 4. 1889. 31—55. Taf. III. 4°.) ‘Die (im übrigen) fossilarmen Schichten von Little Metis haben in einigen nur wenige Zoll dicken Bändern schwarzen Schiefers eine reiche Ausbeute verkiester Schwämme, zumeist Lyssacinen geliefert, welche schon durch ihr hohes Alter ein grosses Interesse beanspruchen. Dass die Be- handlung des Gegenstandes eine diesem Interesse entsprechende wäre, möchte Ref. bezweifeln. Die bildliche Wiedergabe der wichtigen Speeimina und ihrer Details ist eine sehr wenig sorgfältige und ist auch durch den Text nicht in einer solchen Weise ergänzt und beleuchtet worden, dass wir Dawsox’s Resultate, namentlich auch soweit dieselben in den restaurirten Figuren ihren Arlekick finden, als einwurfsfrei betrachten könnten. Das Alter der betreffenden Schichten ist nicht ganz sicher vestellt. Wahrscheinlich gehören sie der Basis der Levis-Gruppe an, welche an- nähernd dem Chazy-Horizont oder dem englischen Unter-Arenig entspricht. Die in den Schiefern gefundenen Spongien sind: 1. Protospongia tetranema sp.n. Schwammkörper kugelig, mit dünner, einschichtiger Skelettwand, am Scheitel mit kreisförmigem Osculum. Von + schlanken, langen Schopfnadeln getragen. 2. Protospongia mononema sp.n. Kugelig, ähnlich der vorigen Art, aber der Ankerapparat soll nur aus einer einzigen, langen, kräftigen Ba- salnadel bestehen (?). Zahlreiche über die Oberfläche vorragende Nadeln (Prostale). 3. Protospongia coronata sp. n. Eiförmig. Das weite Osculum von einer hohen Kappe dünner, sich kronenartig zusammenwölbender Stabnadeln (Marginale) überdeckt. Kurze Prostale an den Seitenrändern. 2-—-4 kräftige Ankernadeln. 4. Protospongia polynema sp. n. Nur schlecht charakterisirte Art von unbekannter Gestalt, an deren Basis zahlreiche kurze Ankernadeln. 5. Protospongia cyathiformis sp. u. Umgekehrt kegelförmig, ge- streckt. Auf dem Rande des weiten Osculum ein Kranz kurzer Marginale. Wüurzelschopf aus wenig zahlreichen, langen Nadeln bestehend, die bis zur Mitte des Körpers in dem Gerüst stecken. Coelenterata. 459 Bei 3. und 5. sollen die das Körperskelett zusammensetzenden Kreuz- nadeln diagonal verlaufende Linienzüge bilden. [Dieses Verhalten würde, wenn es ursprünglich ist, wofür Gründe sprechen, eine neue Gattung an- zeigen. Ref.] 6. Protospongia delicatula sp. n. [Ref. ist geneigt, diese Art mit Oyathophycus subsphericus WAaLcoTT zu identificiren. Sie gehört alsdann einer neuen Gattung an, die Ref. Teganium genannt hat; deren Diagnose findet man an anderem Orte veröffentlicht.] 7. Oyathospongia (Cyathophycus) Quebecensis sp. n. Die neue Art soll sich von dem Typus der Gattung: Oyathophycus reticulatus Wauc. durch eine grössere Einfachheit im Bau der verticalen Nadelzüge auszeich- nen, bei stärkerer Entwickelung der horizontalen, ringförmigen Züge. |Dawson hat den WarcorT’schen Gattungsnamen in Oyathospongia um- gewandelt, jedoch ist ein anderer silurischer Schwamm von Harz bereits so benannt: Oyathospongia excrescens HaırL 1882. Ref.) 8. Acanthodietya hispida HısdEe g. n. sp. n. Lange, cylindrische dünnwandige Röhren, mit Wurzelschopf. Skelett ähnlich dem von Cyatho- phycus, aber das Maschenwerk lockerer und die horizontalen Nadelringe einzeilig, die verticalen Züge aus Bündeln bestehend. Die Seiten von einem Bart dichtstehender Prostale umrahmt. 9. Hyalostelia Metissica sp. n. Schlanke Wurzeln, deren mit kleinen Höckern besetzte Schopfnadeln spiralig zusammengedreht sind. Vergeseli- schaftet damit Anhäufungen von wirr durcheinanderliegenden Kreuznadeln, dreistrahligen Spiculen, Stabnadeln und kleinen stellaren Gebilden (Hex- astern ?). 10. Lasiothrix curvicostata Hınde g. n. sp. n. Klein halbeiförmig, an der Basis mit mehreren einfachen Wurzelnadeln. Das Skelett scheint aus zwei Lagen zu bestehen, einer äusseren mit regelmässig aufsteigenden, und einer inneren mit horizontal laufenden Ruthen. Ob diese aber in der That einfache monactine Stabnadeln oder modificirte hexactine Spicule sind, konnte nicht entschieden werden; daher die Stellung der Gattung zweifel- haft bleibt. 11. Lasiothrix flabellata Dawson. Fächerförmige Büschel kurzer, aber kräftiger Stabnadeln sind um eine gemeinsame Längsaxe gruppirt. Anzeichen einer verbindenden Haut oder Deckschicht. An der Basis Anker- nadeln. [Nach Beschreibung und Abbildung gehören diese und die vorige Art nicht zu derselben Gattung. Ref.] 12. Halichondrites confusus Dn. n. g. n. sp. Ovale oder unregel- mässige Anhäufungen kleiner, einfacher Stabnadeln, die in einer Schwefel- kieshaut eingebettet liegen. Verf. vermuthet darin die Reste eines Kiesel- hormsehwammes, daher der Gattungsname, mit Bezug auf die recente Hali- chondria FLem. und Verwandte. |Wenn schliesslich auf den Namen auch nicht viel ankommt, so scheint es uns doch nicht richtig zu sein, so gänz- lich ungenügend charakterisirte Gebilde, wie die in Rede stehenden es sind, mit Namen zu belegen, mit welchen eine bestimmte Deutung hinsichtlich der systematischen Stellung verbunden ist und verbunden werden soll. 460 Palaeontologie. Eine solche, dem Erklärungsbedürfniss des Verf. entsprechende Deutung wird hier objectiv durch nichts gestützt. Ref.) 13. Verschiedene nicht näher bestimmbare Nadelgruppen werden be- “ schrieben und z. Th. abgebildet. Von anderen in denselben Schichten vorkommenden Fossilien sind Obolella (Linnarssonia) cf. pretiosa Bıtı., eine Cystidee und Anneliden- spuren besprochen. Die erstere ist abgebildet und in einer Note von J. Hazz beschrieben. Die vermeintlichen Wurmspuren geben Gelegenheit zu einer neuen Art Buthotrephis pergracilis Dx., welche nach der dürftigen Be- schreibung und Abbildung uncontrollirbar ist. Endlich werden kleine, rundliche Flecken und Gruppen sphärischer Körperchen von Pyrit erwähnt, die nach dem Verf. wahrscheinlich organischen Ursprungs sind. Vielleicht seien es Eier oder Eikapseln von Spongien oder anderen Thieren, vielleicht auch die Sporenkapseln von Wasserpflanzen. [Derartige Vermuthungen entziehen sich der wissenschaftlichen Discussion. Ref.] Rauff. G. J. Hinde: On a New Genus of Siliceous Sponges from the Trenton Formation at Ottawa. (The Canadian Record of Science. Vol. 3. No. 7. 395—39%. Taf. D. Montreal 1889.) Der Verf. errichtet die Gattung Stelella (ot7An aufrechter Stein, Säule) für schlecht erhaltene, keulen- bis umgekehrt kegelförmige Kiesel- spongien, welche W. R. BıLLınes im Trenton-Kalk von Ottawa gesammelt hat. Da das lithistide Skelett vollständig verkalkt ist, so ist die Form der Skelettelemente nicht sicher zu bestimmen. Nach dem Verf. zeigen dieselben anomocladinen Charakter und sollen denen der Astylospongien am nächsten kommen, nur weniger regelmässig sein. Die Gestalt der Spongien und die Vertheilung der Ostien auf der Oberfläche ähneln denen von Calathium Anstedi und Calathium Fittoni (BıuLınes, Palaeoz. Foss. Bd. I. S. 210, 211; Fig. 194, 195); da aber das Skelett der letzteren un- bekannt ist, so kann eine etwaige Verwandtschaft nicht festgestellt werden. Verf. unterscheidet zwei Arten: Stelvella Billingsi und Steliella crassa ; erstere subeylindrisch bis keulenförmig mit fast eiförmigem Querschnitt und engmaschigem Skelett, letztere trichterförmig: mit längeren SPicul ae und daher weitermaschigem Skelett. [Die Orientirung der Schnitte, nach welchen die mikroskopischen Bilder angefertigt sind, hat der Verf. nicht angegeben. Dies wäre von Wichtig- keit gewesen. Mir machen die Zeichnungen mehr den Eindruck, als ob die Spongien zu den Tetracladinen gehören und vielleicht von ähnlichem Bau wie die Aulocopien sind; dass aber in den Skizzen das Skelet nur nach Querschnitten oder Tangentialschnitten wiedergegeben ist, während Längsschnitte, in denen es abweichend erscheinen und eine den gebogenen, radialen Canälen, welche vorhanden sind, entsprechende Anordnung zeigen dürfte, nicht zur Darstellung gebracht sind. Ref.) Raufl. Protozoa. 461 Protozoa. Benoist: Nummulites de l’etage Tongrien aux environs de Bordeaux. (Actes Soc. Lin. de Bordeaux. Vol. XLI. 1887. Extr. d.. compt. rend. 5 jan. XXX.) Die früher aus dem Asterienkalk von Cenon beschriebenen Nummu- liten, welche als N. intermedia, N. Lucasana und N. planulata namhaft gemacht worden waren, gehören in Wirklichkeit zu anderen Arten; es sind N. vasca, N. ramondiformis und N. Boucheri. Seitdem wurden noch in den „Terre Negre* genannten Sanden bei Gelegenheit von Brunnen- anlagen N. intermedia, N. Fichteli, N. vasca und N. Boucheri gefunden, zuweilen in Begleitung folgender Fossilien: Scutella striatula, Echino- lampas Blainvillei, Pecten Billaudeli, Echinocyamus pyriformis, sowie Steinkerne von Venus Aglaurae, Pectunculus angusticostatus, Cerithium Oharpentieri und Ampullina crassatina. — Nach diesem Funde scheint es, dass sich die beiden Horizonte, wie sie in Ungarn getrennt auftreten, ein oberer mit gestreiften Nummuliten N. vasca und Boucheri (Steinbruch von Cenon) und ein unterer mit genetzten Nummuliten N. intermedia und Fichteli (Sande der Terre Negre), nicht immer trennen lassen. Auch die Zugehörigkeit der oberen Schichten von Biarritz mit Eupatagus ornatus und Operculinen zu dem Mitteloligocän mit Natica (Ampullina) crassatina soll heute keinem Zweifel mehr unterliegen. A. Andreae. "Benoist: Sur l’existence du Nummulites planulata dans les couches &oc&nes du Sud-Ouest. (Actes Soc. Lin. de Bordeaux. Vol. XLI. 18587. Extr. d. compt. rend. 2 mars. XXXII.) Bei einer Bohrung in dem Park von Bordeaux fanden sich in einer Tiefe von 378 m in einem sandigen Conglomerat mit Asterien und Echino- eyamus-Resten Num. planulata Lk. var. incrassata DE LA HarPpE und der ihn gewöhnlich begleitende N. elegans Sow. mit grosser Anfangskammer, auch in dem darunter liegenden blauen, thonigen Sande kommen noch die gleichen untereocänen Arten vor. Diese Schichten liegen unter den Sanden mit Östrea cymbula und diese unter den Alveolinen-Schichten, welche N. perforata enthalten. N. elegans aus dem Bohrloch von Bordeaux stimmt genau mit der gleichen Art von Cuise la Motte, während die N. planulata var. incrassata dadurch abweicht, dass sie zwischen den Septalverlängerungen noch Granulirung wie N. scabra zeigt. | A. Andreae. Benoist: Sur les especes de Nummulites recueillies dans le forage du puits artesien, au Chäteau-Mauvezin, commune de Moulis. (Actes Soe. Lin. de Bordeaux. Vol. XLI. 1887. Extr. d. compt. rend. 20 avril. XLVI.) Ein Bohrloch im Schlosse Mauvezin bei Bordeaux lieferte in einer Tiefe von 118—125 m einen mergeligen Sand mit Nummulitiden und 462 Palaeontologie. Bourguetierinus Thorenti. Die Nummuliten gehören zu N. Lucasana, welcher sehr häufig ist, während die andere sie begleitende grössere Art N. perforata viel seltener ist. Von Assilinen fanden sich A. Leymeriei zu hunderten und neben ihr recht selten A. granulosa. Das betreffende Bohrloch erreichte also mit diesen Schichten die wasserführende Schicht von Docks und von Bacalan, dem Mitteleocän angehörig. | A. Andreae. A. Tenelli: Le nummulitidee terziarie dell Alta Italıa occidentale (con 1 tav.). (Boll. soc. geol. Ital. Vol. VII. 1888. 169— 230.) Der Verfasser gibt eine Beschreibung der reichen Nummulitenfauna Piemonts, Liguriens und des Gebietes von Nizza, die um so werthvoller ist, als die meisten Schichten, aus welchen die Nummuliten stammen, ihrer Lagerung und ihrem Alter nach genau bekannt sind. Nach eingehender Beschreibung der einzelnen Formen, die nach dem System von pe La Harr# angeordnet sind, folgt eine Tabelle, welche das Vorkommen der 65 ver- schiedenen Arten und Varietäten in den verschiedenen Tertiärabtheilungen des Parisiano, Bartoniano, Liguriano, Tongriano und Stampiano zeigt. Die ersten beiden Stufen sind sehr reich an Nummuliten, im Liguriano fehlen sie fast vollständig, das Tongrien hat noch 16 und das Stampien 3 meist sehr seltene Formen. Auf der beigegebenen Tafel sind die neu beschriebenen Arten und Varietäten gut abgebildet. Es sind N. miocon- torta nebst 2 var. aus dem Tongrien, N. Rosai aus dem ? Bartonien und Tongrien, N. Rovasendai aus dem Bartonien, N. Portisi aus dem Parisien und Bartonien, N. variabilis aus dem Tongrien, N. operculini- formis aus dem Tongrien und Stampien, N. Saccoi aus dem Bartonien und N. reticulata aus dem Bartonien. A. Andreae. F. Chapman and O.D. Sherborn: Foraminifera from the London Clay of Sheppey. (Geol. Magaz. Vol. IV. 1889. 498.) Es wird eine kurze Mittheilung über die Foraminiferen-Fauna des London-elay (Untereocän) von der Insel Sheppey in dieser Arbeit gemacht. Die Übereinstimmung der ganzen, 86 Species umfassenden Fauna mit der- jenigen aus den gleichen Schichten der Umgebung von London ist sehr gross, es überwiegen an Artenzahl die Nodosariden. Neu für den London- thon überhaupt sind zwei kleine Pleurostomellen, P. alternans ScHhwe. und P. eocaena GÜMB. A. Andreae. Schlumberger: Note sur les foraminiferes fossiles de la province d’Angola. (Bull. de la soc. g&ol. de Fr. 3 ser. t. XV. 402. 1888.) Ein dichter gelblicher Mergel von Dombe-Grande südlich von Benguela in der Provinz Angola, welcher von Herrn CHnorrar dem Verf. übersandt Protozoa. 463 wurde, enthielt einen grossen Reichthum an Foraminiferen, über welche einige vorläufige Mittheilungen gemacht werden. Die Fauna entspricht durchaus derjenigen aus dem miocänen Tegel von Baden bei Wien. Die Nodosariden überwiegen, und werden 16 Formen namhaft gemacht, von welchen eine, Dentalina consobrina D’ORB., das bestätigt, was der Verf. früher über den Dimorphismus der Dentalinen bemerkte. Diese Form hat eine grosse Anfangskammer, ihre Parallelform mit kleiner Anfangskammer wäre D. Boneana. Was die Facies betrifft, so ist der Mergel wohl in tiefem Wasser (1000—2000 m) abgesetzt, was aus dem Reichthum und der beträchtlichen Grösse der Dentalinen, aus der Seltenheit der Milioliden und dem Fehlen von Peneroplis und Orbitolites hervorzugehen scheint. A. Andreae. F. Dreyer: Beiträge zur Kenntniss der Foraminiferen des mittleren Lias vom grossen Seebergbei@Gotha. (Zeitschr. {. Naturwissenschaften. 492. Taf. X u. XI. Halle 1888.) Die betreffende Arbeit behandelt die Cristellarien der genannten Lias- schichten und schliesst sich somit als Fortsetzung an die frühere Bearbeitung der Frondicularien und der Milioliden durch OÖ. BursacH aus den gleichen Schichten an (in derselben Zeitschrift Bd. LIX. Heft 1, 2, 5). Die Cristel- larien bilden die zwar nicht an Individuen, aber an Formen reichste Foraminiferen-Gruppe des Seeberger Liasmergels. Die ungemeine „Formen- Hlüssigkeit“, d.h. die wenig scharfe Begrenzung der Arten, zeigt sich hier in hohem Grade, wie dies auch meistens anderwärts, gerade bei den Cristel- larien, der Fall ist. Namentlich zeigen sich ganz allmähliche Abstufungen in dem verschiedenen Grade der Einrollung. 15 verschiedene Formen werden in Allem namhaft gemacht, unter diesen befindet sich jedoch nur eine mit neuem Namen belegte Form Crzstellaria Burbachi n. sp. A. Andreae. W. H. Shrubsole: Notes on the Radiolaria ofthe Lon- don clay. (Quart. ‚Journ. geol. Soc. of London. Vol. 45. 121. 1889.) In dieser Arbeit werden einige Radiolarien aus dem Londonthon (Untereocän) beschrieben und abgebildet. Radiolarienreste gehören in die- sen Schichten zu den grossen Seltenheiten. Eine Schlemmprobe aus einem Brunnen in der Nähe von Queenborough-Station lieferte in einer Tiefe von 225 Fuss eine an Diatomeen reiche Schicht, welche auch einige Radiolarien- reste enthielt. Dieselben sind in Pyrit verwandelt und daher gerade nicht sehr schön erhalten; sie werden beschrieben und abgebildet unter den Namen Eucyrtidium Hammondi n. sp., Spongodiscus asper n. sp. und Monosphaera toliapica n. Sp. A. Andreae. AGA Palaeontologie. . Pflanzen. R. Zeiller-Renault: Flore de Commentry, I. Part. (Bull. de la Soc. G£eol. de France. 3 serie. t. XVIII. 360—364., seance du 19 mai 1890.) \ : Der Verf. bespricht den Atlas des von Renauut bearbeiteten II. Theiles der Steimkohlenflora von Commentry. Derselbe enthält die Abbildungen und Bestimmungen der Gefässkryptogamen mit Ausnahme der bereits von ZEILLER behandelten Farne, sowie die Gymnospermen. I. Calamarien. Von den auf Annularia stellata bezogenen Ab- bildungen werden besonders hervorgehoben grosse Stengel mit zu Scheiden verschmolzenen Blättern an den Articulationen (Zquisetites lingulatus), sowie andere, aufgerichtete und offenbar aus dem Wasser hervorragende, an jedem Knoten ringsum mit Fruchtähren (Bruckmannia tuberculata) besetzte Stengelreste. — Von Asterophylliten sind vorhanden Asterophyllites equisetiformis, Ast. longıfolius und der dickrindige Calamocladus lignosus. — Ferner wurden dargestellt an gegliederten Stengeln mit grossen Ast- narben in grosser Zahl sitzende Ähren von Macrostachya. — Die Calamiten mit holzigem Stengel theilt RenauLt nach der Structur des Holzes in Arthropitys und Calamodendron. Arthropitys zeigt nur von Zeit zu Zeit Astquirle, getrennt durch zahlreiche, fast gleiche Glieder. Oalamodendron besitzt Glieder von sehr variabeler Länge. Einer Reihe von aufeinander folgenden, mit Astnarben versehenen, durch kurze Glieder getrennten Articulationen folgen plötzlich sehr verlängerte Internodien. Bemerkens- werth ist das Vorkommen von Arthropitys (Calamites) gigas, welches beweist, dass die Carbonschichten von Commentry ein hohes Niveau in der Steinkohlenformation einnehmen. I. Lycopodineen. Das Vorkommen von Lepidodendron obovatum der mittleren Steinkohlenformation ist nach ZEILLER noch zweifelhaft. Das L. Gaudryi darf nicht verwechselt werden mit dem L. Veltheimianum aus dem Culm. Ausserdem sind vorhanden Knorria, Lepidophlovos und Lepido- strobus. UI. Sigillarieen. Nur vertreten durch einen Ast von Sigellaria Brardi, sowie durch spärliche Reste von 8. lepedodendrofolia und durch Stigmaria. | IV. Cordaiteen. Sie sind zahlreich vorhanden und zerfallen in Cordaites, Dorycordaites, Poacordaites und Scutocordaites. Ausserdem liegen Markcylinder (Artisea) und Blüthenstände von Cordaiten vor. — Grosse bandförmige Blätter von fast 15 cm Länge mit herzförmiger Basis und zahlreichen, an ihrem Ausgangspunkte mehr als 1 mm dicken Nerven werden als Titanophyllum Grand’ Euryi bezeichnet. Ihre systematische Stellung: ist noch unbestimmt. V. Cycadeen oder diesen verwandte Pflanzen sind vertreten durch ein Pterophyllum und mehrere Zamites. VI. Coniferen. Prächtige Exemplare von Dieranophyllum gallı- cum und D. striatum. In Begleitung der ersteren Art fanden sich an Pflanzen. 465 einem Exemplare von Ronchamp zahlreiche eirunde, oben spitze Samen. Sie scheinen am unteren Theile des Blattes neben einander angeheftet zu sein, was absolut nicht übereinstimmt mit den Beobachtungen an Taxineen und Salisburieen, sowie an dem permischen T’richopitys, welches im übrigen Dieranophylium sehr ähnlich ist. VII. Gymnospermen. Die Abbildungen von isolirten Gymnosper, men-Samen nehmen zwei Tafeln ein. RENAULT ergänzte seine Studien der Arten von Commentry durch anatomische Präparate verkieselter Exemplare von Grand’Croix, und zwar von den Gattungen COyelocarpus, Pachytesta- Oodonospermum und Gnetopsis. Auf den beiden letzten Tafeln sind Prä- parate verkohlter Pflanzenreste mit erhaltener innerer Structur abgebildet, so z. B. verkohlte Stengel von Oalamodendron und Arthropitys, bei denen es trotz ihrer Deformation und trotz der beträchtlichen Contraction der histologischen Momente gelang, die eigenthümlichen Charaktere jener bei- den Gattungen und sogar die Arten zu bestimmen, denen das Holz ent- stammt. Schliesslich erklärt ZEILLER, dass ihm RenAuLr durch Beifügung auch seines Namens zu den in diesem II. Theile der Flora von Commentry neu- begründeten Species („B. R., R. Z.*) eine unverdiente Ehre erwiesen habe. Nur die Bestimmungen im I. Theile dieses Werkes rühren von ihm (ZEILLER), die im zweiten Theile allein von RENAULT her. Sterzel. _ E. Weiss: Drepanophycus spinaeformis Göpp., Sigil- laria Brardi Gerum., Odontopteris obtusa Bronen. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. XLI. Bd. 167—171. 1889.) 1. Drepanophycus spinaeformis Göpp. aus unterdevonischem Thonschiefer von Heckenburg in Nassau, welche Form früher zu den Algen gestellt wurde, zeigt grosse Verwandtschaft mit Psilophytum princeps Dawson. — Die Gattung Psilophytum wurde 1859 von Dawson aufgestellt, Drepanophycus von Göppert 1852. Aber Dawson selbst und Andere stellten unter dem gemeinsamen Namen Psilophytum ausser dem Typus des Ps. princeps auch solche auf (z. B. Ps. robustius Dawson), welche von SoLMS-LAUBACH und ScHENK mit Recht als verschieden erklärt werden. Es fehlen ihnen vor Allem die dornenartigen Blätter, und sie sind vielleicht sogar nur Farnspindeln. Wenn nun die generische Identität von Drepano- phycus und von Psilophytum princeps zugegeben wird, so folgt, dass der Name Psilophytum nur noch auf die anderen, nicht zu princeps gehörigen Reste übertragen werden kann, welche eben davon verschieden sind, wäh- rend Ps. princeps mit Drepanophycus vereinigt werden muss. Da aber diese Pflanze keine Alge ist, so kann der Name nicht so fortgeführt wer- den. Weıss schlägt die Umänderung in Drepanophytum vor, wohin denn Dr. spinaeforme und Dr. princeps gehören würden. Nach ihm gehören diesem Gattungstypus auch Reste an, welche Stur aus dem böhmischen Silur als Algen beschrieben hat (vergl. dies. Jahrb. 1882. II. -151--). 2. Sigillaria Brardi GERMAR. Weiss legte der deutschen N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. 1. ee 466 Palaeontologie. geologischen Gesellschaft eine. Probetafel in Lichtdruck vor, welche eine vollständige Darstellung des Originalexemplars von 8, Brardi von Löbejün bringt. Das Exemplar ist ein Stammbruchstück mit langem seitlichem Zweig. Am Stamme sind die Blattnarben subquadratisch, die Polster wegen bogiger Furchen spatelförmig oder umgekehrt krugförmig. Am Zweig geht beider Form mehr und mehr in querrhombische bis augen- förmige Gestalt mit scharfen Seitenecken über. 3. Odontopteris obtusa BRonen., verglichen mit O. obtusa ZEILLER, Alethopteris Grand’ Euryi ZEILLER (partim) und Callipteris discreta WEISS. Die in der oberen Stufe der productiven Steinkohlenformation und im Rothliegenden so verbreitete Odontopteris obtusa wurde zuerst von BRON6NIART (Histoire p. 255, t. 78. f. 3 u. 4) publieirt. ZEILLER (Flore fossile de Commentry) weist nach, dass die beiden BRONGNIART’Schen Formen nicht identisch sind, und bezeichnet die Art, welche f. 4 abgebildet ist (der Nervation nach eine Callipteris), zugleich mit einem Rest von Commentry (l. c. t. 23. f. 1) als Odontopteris obtusa, während f. 3 (die bekannte Leitform des Rothliegenden) hiervon aus- geschlossen wird und einen anderen Namen erhalten müsste. Weıss be- fürchtet mit Recht, dass hierdurch eine beträchtliche Verwirrung entstehen würde und macht folgenden Vorschlag: Odontopteris obtusa ZEILLER (l. c. f. 1 u. 2) dürfte identisch sein mit Alethopteris Grand’ Euryi ZEILLER (partim 1. c. f. 4). Beide Formen aber stimmen überein mit Callipteris discreta Weiss. — Wenn man nun die Gattungen Odontopteris und Callipteris getrennt lässt, so würde der Name Odontopteris obtusa BRoNnGN. im bisherigen Sinne der bekannten Leitpflanze verbleiben, da BRonGnIarT’s f. 4 eine Callipter.s ist. Man könnte dann nebenbei noch eine Callipteris obtusa BRoNenN. sp. (= Odonto- pteris obtusa ZEILLER — Alethopteris Grand’ Euryi ZEILLER partim — Callipteris discreta Weiss) bilden. Da aber Manche die Gattung Calli- pteris in Odontopteris einbeziehen und um überhaupt Verwechselungen vorzubeugen thut man besser, für die letztere Art den Speciesnamen discreta beizubehalten, sei es als Callipteris discreta oder als Odontopteris discreta. Sterzel. Zeiller: Note sur les vegetaux fossiles recueillis par MM. Arnaunp et Movurer dans les calcaires d’eau douce sub- ordonn6es aux lignites de Simeyrols (Dordogne). (Bull. de la Soc. G&ol. de France. Ser. 3. Taf. XVI. 1888. 401—402.) In dem den Ligniten untergeordneten Süsswasserkalke von Simeyrols wurden ausser sehr unvollständigen Resten von Dicotyledonen — unter welchen sich nur Myrica erkennen liess — das Zweigfragment von Sequoia Beichenbachi TEın. sp., der in den cretaceischen Ablagerungen häufigen Conifere, und zahlreiche Zweigfragmente von Sequoia aliena STERNEG. Sp. (5. fastigiata HzER) gefunden, davon einige mit Fructification, die ebenfalls der Kreide mit angehört. M. Staub, Pflanzen. 467 A.Mascarini: Le piantefossilineltravertinoascolano. (Boll. d. R. Com. Geolog. d’Italia. Ser. 2. Vol. IX. 90—102. Roma 1888.) Aus dem Travertin von Asoli waren durch die Publicationen von ©. GAU- DIER und C. Strozzı und denen von G. Poxzı bisher nur 15 Pflanzen- reste bekannt. Mascarını, der die Sammlung: Orsınr's aufarbeitete, kann nun ein Verzeichniss von 78 Pflanzenarten aufzählen, in welchem ausser drei Quercus-Arten auch die übrigen Pflanzen der früher erwähnten Autoren vorkommen. Dicotyledoneae. Thalamiflorae, Capparis rupestris S. et G., Cistus valvifolius L., Linum usitatissimum L. sp. und Linum sp.? (Früchte), Tilia platyphylla Scor., Acer pseudo-Platanus L., A. campestre L. et var. austriacum Ten., A. opulus WıLLD. et var. neapolitanum Tex., A. pla- tanoides L. var. Lobelü Ten., A. monspessulanum L., Vitis vinifera L., — Calyciflorae. Siaphylea pinnata L., Evonymus europaeus L., Ilex aquifolium et var. Folüs inermis, Rhamnus Alaternus L., Amygdalus communis L., Prunus Cerasus L., P. spinosa L. (Samen und Blätter), Sorbus Aria Cr. et var. Folüs elliptieis, S. terminalis UR., Sempervivum tectorum L., Bupleurum fruticosum L.?, Hedera Helix L., Cornus san- guwinea L., Veburnum Lantana L., V. Pinus L., Tussilago Farfara. L., Arbutus Unedo L. — Corolliflorae. Olea europaea L., Phillyrea lati- folia.L., Ligustrum vulgare L., Fraxinus excelsior L., Mentha aquatica L., Oyclamen europaeum L., C. neapolitanum Ten. — Monochlamydeae. Laurus nobilis L., Buxus sempervirens L., Ficus Lasica L., Ulmus cam- pestris L., Cellis australis L., Juglans regia L., Fagus sylvatica L., Ca- stanea sativa Mıur., Quercus pedunculata EBrRH., Qu. sessiliflora SALISB., Qu. Esculus L., Qu. lanuginosa Tn., Qu. Cerris L., Qu. Ilex L., Ostrya carpinifoha Scor., Carpinus Betulus L., C. decinensis ScoP., Corylus Avellana L., Populus alba L., P. canescens Sm., P. tremula L., P. nigra L., Salz alba L., 5. caprea L., $. viminalıs L., S. phylicifolia WHLNB,, Alnus glutinosa GAERTN. — Coniterae. Abies neba Mırn., Pinus holepensis MırL., Juniperus communis L., Taxus baccata. — Monocotyledoneae. Smilax aspera L., Ruscus aculeatus L., Pamus: communis L., Arundo Donax L., Phragmites communis L., Lolum perenne L. — Filices. Pteris aquilina L., Polypodium vulgare L. M. Staub. G. de Saporta: Sur quelques types de Foug£res ter- tiaires nouvellement observ&es. (Compt. Rend. T. 104. 954-957. Paris 1887.) Zu den aus den Travertinen von Sezanne (unteres Eocän) von DE SAPORTA bereits beschriebenen 12 Farnen kommen nun zwei neue bemerkenswerthe Species. Die eine ist Adiantum sezannense mit den Charakteren von A. pedatum L. und A. caudatum L., zweier Arten, deren Diffusion in den tropischen und subtropischen Zonen sehr gross ist. Die zweite ist Davallia boyeana, die D. canariensis J. Sm. nahe steht und auch mit Mierolepia inaequalis PREsL verglichen werden kann. Die Dayallien ee* 468 Palaeontologie. sind in allen Gebieten des alten Öontinentes zu Hause. — Aus den dem unteren Pliocän zugerechneten Cineriten vom Oantal kommt neben der eigenthümlichen Phanerogamen-Flora der neue Farn Heteroneuron cantalense vor, der in seinem allgemeinen Habitus an Polypodium vulgare erinnert und sich mit mehreren Acrosticheen vergleichen lässt. M. Staub. G. de Saporta: Ephödrees; Spirangi&es et Types pro- angiospermiques. (Pal&ont. Francaise ete. 2. ser. Vegetaux. Terrain Jurassique. Livr. 40. 209—240 av. pl. XXIX—XXXIV.) In diesem Hefte setzt p= SAPoRTA seine Erläuterungen über das jurassische Genus Goncolina, welches die Zoologen als Crinoiden, Fora- minifere und auch als Tunicate gelten lassen wollten, fort. Er beweist die vegetabilische Natur dieser sonderbaren Fragmente, von denen er glaubt, dass sich ihre Zugehörigkeit zu den Spadicifloreen, namentlich zu den Pandoneen, Freycinetieen und Aroideen nicht schwer nachweisen lasse. Er beschreibt dann die einzige Art Goniolina geometrica und betrachtet Wiliamsonia und Goniolina als in ein Genus zusammengehörend; aber auch Beneitites, der vom Grafen SoLms ausführlich beschrieben wurde, lässt deutlich die generische Identität mit Weilliamsonia, namentlich W. Morierei Sar., erkennen. NATHORST gegenüber, der nach den inter- essanten Funden in Bjuf in Williamsonia keine „Proangiosperme“, son- dern den CUycadeentypus sieht, hält er seine Meinung aufrecht. M. Staub. M. Moriere: Note sur la pr&sence du genre Banksia dans le terrain cr&tac& des environs de Vimoutiers (Orne). (Bull. de la Soc. Linn&enne de Normandie. Ser. 3. Vol. IX. 260—269.) In dieser Note theilt MoRrtErE mit, dass in den Kreideschichten der Umgebung von Vimoutiers von LECoOEUR ein verkieseltes Stammfragment gefunden wurde, welches nach der von B. REnAuLT ausgeführten mikroskopi- schen Untersuchung sich als zu Banksia gehörig erweist. Die Bestimmung beruht auf der Vergleichung mit der Stammstructur der recenten Banksia serrata, spinosa und integrifolia. Das fossile Exemplar aber bleibt un- beschrieben und unbenannt. M. Staub. E. van den Broeck: Decouverte d’un fruit de Conifere recueilli par M. Cerrontaıne dans les gres bruxelliens des environs de Bruxelles. (Bull. de la Soc. Belge de Geologie etc. Bruxelles. T. II. An. 1888. 498—499.) VAN DEN BRoEcK erinnert in seinem Vortrage über einen in den eocänen Sanden von Brüssel gefundenen Coniferenzapfen daran, dass diese Sande nicht arm an Versteinerungen sind, von denen die vegetabilischen den Palmen angehören; der nun aufgefundene Zapfen, der eine Länge von Pflanzen. 469 13 cm und eine Breite von 62 mm hat, zeichnet sich vor Allem dadurch aus, dass seine Schuppen dreilappig sind. Eine nähere Untersuchung dieser interessanten Pflanzenreste ist aber noch zu erwarten. M. Staub. L. Bozzi: Sopra una specie pliocenica di pino trovata a Castelsardo in Sardegna. (Atti Soc. Ital. Se. nat. Vol. XXX. 4. 363— 367 c. fig.) Verf. beschreibt aus den pliocänen Sanden von Castelsardo in Sar- degna Zapfen der Pinus Strozzi Gau, Dieselben sind eiförmig, 13 cm lang, unten 8, oben 2 cm breit, und durch grosse, 1 cm lange, 14 cm breite, 4—6kantige, pyramidale Apophysen ausgezeichnet. M. Staub. M. Moriere: Note sur une nouvelle cycad6&e du Lias. (Bull. de la Soc. Linn&enne de Normandie. Ser. 4. Vol. I. 125—134 av. 3 planches.) MorRIERE beschreibt ein fossiles Cycadeenstammfragment, welches dem Lias angehört und bei Montigny (Calvados) auf einem Ackerfelde dem anstehenden Untergrund entnommen wurde. Der Verf. nahm bei der Unter- suchung RENAULT in Anspruch und beschreibt die anatomischen Details des Stammfragmentes, die wir auch in sauber ausgeführten Tafeln abge- bildet finden. Das Fragment gehört nach dem Verf. einer echten Cycadee an, unterscheidet sich aber von den bekannten Gattungen durch die sehr deutlich ausgeprägte Theilung des Stammes und durch die beträchtliche Entwickelung des Holzes. Er benennt die Pflanze deshalb Schizopodium Renaulti n. sp. M. Staub. E. Clerici: La Vetis vinifera fossile nei dintorni di Roma. (Bollet. d. Soc. geolog. ital. Vol. VI. 403—408.) Als Vaterland des Weines hat man bislang das Gebiet des Kaukasus betrachtet; dem widersprechen aber die Funde, die man bereits aus dem europäischen und westamerikanischen Eocän kennt. Noch häufiger werden sie im Pliocän, welche Funde, sowie auch die vom Verf. nun erwähnten, es klarstellen, dass Europa ebenso als die Heimath des Weinstockes be- trachtet werden kann; wenigstens kann mit Sicherheit behauptet werden, dass sie schon seit dem Quartär in Europa ist. Die Pflanze beschreibt er aus dem Travertin der Umgebung Roms und zwar von der Fiano Romano und von Peperino auf der via Flaminia. An letzterer Localität wurde -Vitis vinifera L. in Gesellschaft folgender Pflanzen gefunden: Carex pendula Hunps., cf. Glyceria aquatica WaHL., Potamogeton nutans L., Hedera Helix L., Buxus sempervirens L., cf. Ulmus campestris L., Juni- perus communis L., Taxus baccata UL. M. Staub. Neue Literatur. Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren Titel beigesetztes *. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, welche in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der Empfang eines Separatabdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden Zeitschrift bescheinigt werden. A. Bücher und Separatabdrücke. Abhandlungen der Grossherzogl. Hessischen Geologischen Landes- anstalt zu Darmstadt. Band II. Heft 1. Inhalt: ©. VogEL, Die Quarz- porphyre der Umgegend von Gross-Umstadt. Lex. 8°. p. 1—55 m. 10 Tat. Darmstadt 1891. D. J. Almera y E. Brosa: Mapa geologieo y topogräfico de la Pro- vincia de Barcelona. Regiön primera 6 de contornos de la capital detallada. 1 Taf. gr. folio. Barcelone 1891. W. Amalizky: Des Anthracosidae de Russie. (Russisch.) 8°. 6 p. Varsovie 1891. F. Ameghino: Nuevos Restos de Mamiferos fosiles descubiertos por C. AmEsHino en el Eoceno Inferior de la Patagonia austral. Especies ... nuevas, adiciones y correcciones. 8°. 42 p. Buenos Aires, Agosto 1891. Gunnar Andersson: Om Najas marinas tidigare utbredning under Kvartärtiden. (Botaniske Notiser 1891. p. 249—257. 1 Textfig.) * A. Andreae: Über den Yellowstone National Park und seine heissen Springquellen. (Verh. d. naturh.-med. Ver. Heidelberg. N. F. Bd. IV. Heft 5.) | F. A. Bather: Suggested Terms in Crinoid Morphology. (Ann. mag. Nat. Hist. January 1892. p. 51—66.) G. Baur: On the Intercalation of Vertebrae. (Journ. of Morphology. W. No. 3.) Boston 1891. — — On the Pelois of the Testudinata with Notes on the Evolution of the Pelois in General. (Ebenda.) — — Remarks on the Reptiles generally called Dinosauria. (American Naturalist, May 1891.) Neue Literatur. 471 G. Baur: Lower Jaw of Sphenodon. (Ebenda.) -— — On the Relations of Carettochelys Rausay. (Ebenda, July 1891.) — — Das Variüren der Eidechsen-Gattung Tropidurus auf den Gala- pagos-Inseln und Bemerkungen über den Ursprung der Inselgruppe. (Biolog. Centralbl. Bd. X. p. 475. 1890.) Th. H. Behrens: Essai d’une methode d’analyse qualitative micro- . ehimique. (Ann. de l’Ecole Polytechnique de Delft. VI. p. 82—176.) Leide 189. — — ÖObservations sur la formation de cristaux mixtes. (Rec. trav. chim. des Pays-Bas. 10. p. 57—64. 1 pl.) Leide 1891. Hugo Berghell: Geologiska jakttagelser hufvudsakligart af qvartär- bildningarna, längs Karelska jernvägens tvä första distrikt och Ima- trabanen. (Fennia 4, 5. 8°. 33 p. 2 Taf. 1 Karte. 1890.) A. Bisching und F. Kozeschnik: Grundriss der Mineralogie, Ge- steins- und Bodenkunde. 8°. 7 u. 99 p. m. 26 Abbild. Leipzig 1892. G. Boehm: Lithiotis problematica. M. 3 Taf. (Berichte der naturf. Gesellschaft in Freiburg i. B. Bd. VI. Heft 3.) Freiburg i. B. 189. G. A. Boulenger: On British Remains of Homoeosaurus, with remarks on the classification. of the Rhynchocephalia. (Proc. Zool. Soc. of London 1891.) 8°. 6 p. 2 fig. — — On some Chelonian Remains preserved in the Museum of the Roy. College of Surgeons. (Proc. Zool. Soc. of London 1891.) 8%, 6 p. 6 fig. — — On the occurrence of Discoglossus in the lower Miocene of Ger- many. (Ann. a. Mag. Nat. Hist. of London 1891.) 8°. 3 p. — — Account of the Siluroid Fishes obtained by H. von IHERING and S. WoLrF in the Province Rio Grande do Sul, Brazil. (Proc. Zool. Soc. of London 1891.) 8. 5 p. 2 pl. W. Branco: Ein neuer Tertiär-Vulcan nahe bei Stuttgart, zugleich ein Beweis, dass sich die Alb einst bis zur Landeshauptstadt hin aus- dehnte. (Universitätsprogramm zur Geburtstagsfeier Sr. Maj. d. Königs _ Wilhelm II. 25. Februar 1892.) 4°. 68 p. 1 Karte. 2 Holzschnitte. -E. Brückner: Über Schwankungen der Seen und Meere. (Verhandl. x 2 des IX. Geographentages in Wien 1891.) J. W. Brühl: Untersuchungen über die Terpene und deren Abkömm- linge. (Ber. Deutsch. chem. Ges. Jahrg. 24. p. 3701. 1891.) L. Bucca: L’Etä del Granito di Monte Cafanne (Isola d’Elba). (Rendi- conti d. R. Accad. dei Lincei. Vol. VII. 2. Sem. Fasc. 8. 8°.) Roma 1891. M. Canavari: Il Lias superiore nella Valle di Boloenola in quel di Camerino. — — Gli seisti varicolori con fucoidi della parte NE. dei Monti Sibillini. — — Un nuova esempio di discordanza tra il Titoniano e il Lias osser- vato nel’ Apennino centrale. — — Conglomerati, arenarie e quarziti liasiche di Puntadura in provin- cia di Cosenza. (Proc. verb. d. Soc. Toscana di Sceienze naturali. Vol. 8. Nov. 1891.) 472 Neue Literatur. M. Canavari: Nuove corrispondenze paleontologiche tra il Lias inferiore di Sicilia e quello dell’ Apennino centrale. (Ibidem Juli 1891.) Chapman: The Foraminifera of the Gault of Folkestone (with plate) (Journ. of the R. Microscop. Soc. 1891. p. 5.) C. Chelius: Die geologische Landesuntersuchung. (Odenwälder Bote. No. 88. 4. Nov. 1891.) P. Choffat: Exemplo frivants da importanza da utilizacäo dos dados geologicos na escolha dos tracados das caminhos de ferra. (Commuic. da Comm. d. trabalhos geologicos. T. II. Fasc. II. p. 161—170. 1 Karte.) Lissabon 1891. — — Note sur le Cretacique des environs de Torres-Vedras, de Peniche et de Cercal. (Comm. Trab. Geol. 1891 di Lisbonne. 8°. 45 p.) E. Cohen und W. Deecke: Über Geschiebe aus Neu-Vorpommern und Rügen. (Mitth. d. naturw. Ver. f. Neu-Vorpommern und Rügen. 1891. 23. 8°. 84 S.) E. D. Cope: On the Characters of some palaeozoic Fishes. (Proceed. of the United States National Museum. Vol. 14. p. 447—463. t. 28—33.) Washington 1891. Cotteau, Peron et Gauthier: Echinides fossiles de l’Algerie. Description des especes deja recueillies dans ce pays et considerations sur leur position stratigraphique. Fascicule 10: Etages miocene et pliocene. 8°. 273 p. 8 pl. Paris 1891. H. Credner: Die geologischen Verhältnisse der Stadt Leipzig, mit 1 Tafel. Sep. aus der Festschrift: „Die Stadt Leipzig in sanitärer Beziehung.“ Leipzig 1891. E. Delvaux: Decouverte d’une molaire d’Elephas antiquus et de restes d’especes quaternaires &teintes dans les Alluvions stratifi6es de la col- line de Mesvin par A. LEMONNIER. (Ann. Soc. G£ol. 8%. 7 p.) Liege 1891. B. Doss und E. Johanson: Der Meteorit von Misshof vom 29. März (10. April) 1890. (Arbeiten des Naturforscher-Vereins zu Riga. N. F. Heft VII. 90 S. 4 Taf. 1891.) Erich von Drygalski: Über die im Auftrage der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin ausgeführte Vorexpedition nach Westgrönland. (Verh. der Ges. für Erdkunde. No. 8. 29 S. Taf. 3.) Berlin 1891. E. T. Dumble: Geological Survey of Texas, 2. Annual Report, 1890. 8°. 756 p. with maps, plates and sections. Austin 1891. Th. Egleston: Catalogue of Minerals and Synonyms. 375 p. New York 1891. ©. Emery: Le Formiche dell’ Ambra Siciliana nel Museo mineralogico dell’ Universitä di Bologna. (Mem. Accad. 4°. 26 p. 3 tav.) Bologna 1891. Erinnerungsblatt an die Wieder-Eröffnung des Naturhistorischen Museums zu Hamburg im neuen Gebäude am Steinthorwall am 17. September 1891. 8°. 41 S. mit 10 Tafeln in Lichtdruck und 4 Grundriss-Tafeln. Hamburg 1891. Neue Literatur. 473 A. Ernst: Geognostische und bergbauliche Skizzen über die Kaukasus- länder. 8%. 17 p. m. 1 Karte. Freiberg 1891. F. Fischer und H. Krause: Leitfaden der Chemie und Mineralogie. 3. Aufl. 8°. 8 u. 280 S. 224 Abb. Hannover 1891. R. von Fischer-Benzon: Die Moore der Provinz Schleswig-Holstein. (Abth. d. Naturw. Ver. Hamburg. Bd. 11. Heft 3. 1891. 4°. 78 S.) Forsyth Major: Consid&rations nouvelles sur la faune des Vertebres du miocene superieur dans l’Ile de Samos. (Compt. rend. d. seances hebd. 1891. 2 Novembre.) — — Sur läge de la faune de Samos. (Ibidem 1891. 16 Novembre.) F, Frech: Die devonischen Aviculiden Deutschlands. Ein Beitrag zur Systematik und Stammesgeschichte der Zweischaler. (Abh. zur geol. Specialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten. Bd. IX. Heft 3. 1891. Textband 8°. 261 S. 23 Textfig. Atlas 4% mit 18 Taf.) A. Fueini: Molluschi e Brachiopodi del Lias inferiore di Longobucco (Cosenza). (Bull. d. Soc. malacol. italiana. Vol. 16. p. 9—64. 8°. 3. Taf.) . Modena 1892. A. Gaudry: Quelques remarques sur les Mastodontes & propos de l’ani- mal de Cherichina. (Mem. de la soc. g&ol. de France. Pal&ontologie. Mö&m. No. 8. 4°. 6 p. 2 Taf.) Paris 1891. Gejza Bukowski: Kurzer Vorbericht über die Ergebnisse der in den Jahren 1890 und 1891 im südwestlichen Kleinasien durchgeführten ‚geologischen Untersuchungen. (Sitz.-Ber. der K. Akad. d. Wiss. Wien. Bd. 100. Abth. I. 1891. p. 378—399.) — — Reisebericht aus dem Seengebiet des südwestlichen Kleinasien. (Ebenda. Akad. Anzeiger No. XV. 4 S.) Geinitz: Pseudometeoreisen von Neustadt. (Rostocker Zeitung No.3. 1892.) — — Die Tertiärformation im südwestlichen Mecklenburg. (Tbid.) A. de Gregorio: Nota intorno taluni fossili postplioceniei di Bale- strate. (Naturalista Sieil. 4°. 9 p.) Palermo 1891. — — Raffronto di taluni Fossili del Calloviano di Franeia descritti da DE GROSSOUVRE e di altri dei sottorizzonti Ghelpino e Grappino delle Alpi. (Naturalista Sicil. 4°. 2 p.) Palermo 1891. — — lconografia Conchiologica Mediterranea vivente e terziaria II: Studi sui generi Fissurella, Emarginula, Rimula. OÖ. Grupe: Ein Ausflug nach dem Vulcan von Taal. (Mittheil d. geogr. Ges. u. d. naturhist. Mus. zu Lübeck. Reihe 2. Heft II.) W. von Gümbel: Geologie von Bayern. Bd. II. Lief. 1. gr. 8°. 192 S. Zahlr. Textfig. Kassel 1892. J. Hall: Preliminary Notice of Newberria, a new genus of Brachiopods, with Remarks on its relations to Rensselaeria and Amphigenia. (10. Ann. Report of the New York State Geologist. 1891. 8°. 11p. 2 Taf.) E, Haug: Les chaines subalpines entre Gap et Digne. Contribution ä P’histoire g&ologique des Alpes francaises. (Bull. d. serv. d. 1. Carte geol. d. 1. France et d. Topogr. souterraines T. II. 1891. No. 21. 8°. 197 p. 1 geol. Karte, 3 Profiltaf.) 474 Neue Literatur. H. Hermite: Geologie: Principes. Explication de l’epoque quaternaire sans hypotheses. 8°. 145 p. Neuchätel 1891. Hollande: Etude sur les Montagnes Calcaires de la Savoie. Cham- bery 1889. M, Hovelacque: Sur la structure du Systeme libero- lieneux primaire et sur la disposition des Traces foliaires dans les rameaux de Lepi- dodendron selaginoides. (Compt. rend. Acad. 4°. 4p.) Paris 1891. — — Sur la forme du Coussinet foliaire chez les Lepidodendron ssela- ginoides. (Compt. rend. Acad. 4°. 3 p.) Paris 1891. — — Structure du Coussinet foliaire et de la Ligule chez les Lepi- dodendron selaginoides. (Compt. rend. Acad. 4°. 3 p.) Paris 1891. — — Structure de la Trace foliaire des Lepidodendron selaginoides a Yinterieur du stirpe. (Compt. rend. Acad. 4°. 3 p.) Paris 1891. L. v. Höhnel: Zum Rudolph-See und Stephanie-See. Die Forschungs- reise des Grafen -S. TeLekı in Ost-Aequatorial-Afrika 1887—88, ge- schildert von seinem Begleiter. 8°. M. Abb. Lief. 1-3. p. 1-%. Wien 1891. | v. Höhnel, Rosiwal, Toula und Suess: Beiträge zur geologischen Kenntniss des östlichen Afrika. (Denkschr. d. math.-nat. Classe d. K. Akad. d. Wiss. Bd. LVIH. 140 S. M. 9 Taf. 1 Karte u. 4 Textiüg. 4%.) Wien 1891. | R. Hörnes und M. Auinger: Die Gastropoden der Meeres-Ablage- rungen der ersten und zweiten miocänen Mediterran-Stufe in der österreichisch-ungarischen Monarchie. 8. Lief. gr. 4%. ». 331—382. Taf. 435—50. Wien 1891. J. Jahn: Über die in den nordböhmischen Pyropensanden vorkommenden Versteinerungen der Teplitzer und Priesener Schichten. (Annalen' des K. K. naturhist. Hofmuseums. Bd. VI. p. 466.) Wien 1891. Jaarboekvan hetMijnwezeninNederlandsch Oost-Indiß. 8°. Amsterdam. — XX. Jaarg. 1891. Technisch en administr. Gedeelte: E. van DEN BRoER et A. Ruror: Appareil portatif de sondage pour reconnaissance rapide du terrain. p. 57. — Wetenschappelijk Gedeelte: J. W. RETGERS: Mikroskopisch Onderzoek eener Verzameling Gesteenten uit de Afdeling Martapoera Zuider- en ooster-Afdeling van Borneo. p. 5° H. Johnston-Lavis: The South-Italian Volcanoes, beeing the account of an Excursion to them made by English and other geologists in 1889 under the auspices of the Geologists Association of London with papers on the different localities by MM. Jonunston-Lavis, PLarama, SAMBON, ZEZI and Madame AnTontA Lavıs, including the Bibliography of the Volcanic distriets and 16 plates. 4°. 342 S. Naples 1891. T, Rupert Jones: Contributions to Canadian Micro-Palaeontology. Part III (Ostracoda). (Geol. and Nat. Hist. Survey of Canada. 8°. 39 S. 4 Taf.) Montreal 1891. = * F. Karrer: Führer durch die Baumaterial-Sammlung des K. K. Natur- historischen Hofmuseums. Mit einem Vorwort von A. BREZINA. Kl. 5°. 355 S. 40 Phototypieen. Wien 1892. Neue Literatur. 475 * W. Kilian: Notes g&ologiques sur le Jura du Doubs. 5. partie. Sur une Ammonite nouvelle du Callovien de Mathay (Doubs). (Mem. de la soc. d’Emulation de Monbeliard. 1890. 1 Taf.') * — — Notice explicative de la Carte orogeologique au 80 Millieme des environs de Montb£liard dressee par M. G. BoyEr d’apres les explora- tions de W. Kırıan. (Ebenda. 1 Taf. 1 Karte.) * — — Communication faite A la societ& de Statistique. (Soc. de Stat. du Dept. de l’Isere.) Grenoble 1891. x — — Decouverte du Jurassique superieur dans les Chaines alpines. (Bull. de la soc. d’hist. nat. de Savoie. 1891.) — — Neige et glaciers. 1. Article. (L’Annuaire de la soc. des Touristes - du Dauphine. 1890. 8°. 83 p. 1 Taf.) Grenoble 1891. - A. Koch: Die Tertiärbildungen des Siebenbürgischen Beckens. (Math. und Naturw. Berichte aus Ungarn. Bd. 9. 1891. p. 151—161.) A. v. Koenen: Das Norddeutsche Unteroligocän und seine Mollusken- Fauna. Lief. III: Naticidae, Pyramidellidae, Eulimidae, Cerithidae, Turritellidae. (Abhandl. z. geol. Spec.-Karte von Preussen und den Thüringischen Staaten. Bd. X. Heft 3. p. 575—817. Taf. 40—52.) Berlin 1891. Schroeder van der Kolk: Verslag eener poeve van Geologische Karteering in de omstreken van Markelo, in Juli en Augustus 1891. (Versl. en Mededeelingen d. Kon. Akad. v. Wetensch. Afd. Natuurk. öde Reeks. Deel IX. 8°.) Amsterdam 1891. C. de Lacrivier: Note sur le Trias de l’Ariege et de l’Aude. (Bull. des services de la carte g60l. de la France. No. 23. Tome II. 1890—91. 80%.) ‚Paris, Sept. 1891. W. Luzi: Beiträge zur Kenntniss des Graphitkohlenstoftes. (Inaug.- Dissert. Zeitschr. f. Naturw. 64. 224—269.) Leipzig 1891. Mace de L&pinay: Sur la double refraction du Quartz. (Ann. Fa- cult& d. Sciences d. Marseille. Tome I. partie 1.) G. Maillard: Note sur diverses regions de la feuille d’Annecy. (Bull. des services de la carte g&ol. de la France. No. 22. Tome III. Juillet 1891. 8°. Paris.) Memorias de la Comisiön del Mapa Geologico. Descripeiön fisica, geolögica y agrolögica de la provincia de Soria, por P. Paracıos. 8°. 558 p. 6 pl. Madrid 1890. G. P. Merrill: An account of the progress in Petrography for the years 1887 and 1888. Smithson. Report for. 1888. 8%. Washington 1890. Michel-Lövy: Les derniers travaux de G. Maıwvarn. (Bull. des services d. 1. carte g&ol. de la France. No. 22. Tome III. Juillet 1891. 8°. Paris.) Mittheilungen aus der Grossherzogl. Mecklenburg. geolog. Landes- anstalt. I. Brunnenbohrungen. 4°. Rostock 1892, * " Dasselbe auch unter dem Titel: Sur quelques Cephalopodes nou- veaux ou peu connus de la p£eriode secondaire. I. (Ann. de l’Enseignement superieur de Grenoble. II. No. 2.) 476 Neue Literatur. F. Moreno: Catälogo de los Päjaros fösiles de la Republica Argentina conservados en el Museo de la Plata. (Paleontologia argentina. TI. Folio. 71 S. 21 Taf.) La Plata 1891. Munier: Etude du Tithonique, du Cretac& et du Tertiaire du Vicentin. 8°. 184 p. 35 fig. Paris 1891. A. G. Nathorst: Den arktiska Florans forna utbredning i länderna öster och söder om Östersjön. (Zeitschr. „Ymer“. p. 116—147. 2 Textf.) — — Fresh evidence concerning the Distribution of arctic Plants during the glacial Epoch. (Nature. 21. Jan. 1892. p. 273 f. 1 Kartenskizze.) * A. Nehring: Über eine besondere Riesenhirsch-Rasse aus der Gegend von Kottbus, sowie über die Fundverhältnisse der betreffenden Reste. (Sitz.-Ber. d. Ges. naturf. Freunde zu Berlin. 1891. p. 151—162. 1 Textf.) = — — Eine diluviale Flora der Provinz Brandenburg. (Naturw. Wochen- schrift. VII. No. 4. 1892.) M. Neumayr: Beiträge zu einer morphologischen Eintheilung der Bi- valven (aus den hinterlassenen Schriften). Mit einem Vorwort von E. Suess. (Denkschr. der math.-naturw. Classe der K. Akademie der Wissenschaften. Bd. 58. 101 8. 4°.) Wien 1891. E. T. Newton: The Vertebrata of the pliocene Deposits of Britain. (Mem. of the Geol. Surv. of the United Kingdom. 8°. 156 p. 10 Taf.) London 1891. * H. F. Osborn: A reply to Professor O. C. Marsr#’s „Note on mesozoic Mammalia. (Read before the Geol. Sect. A. A. A. 5. Washington. August 1891. American Naturalist. p. 775—783. 1 Textfig.) C. F. Parona: Sugli Schisti silicei a Radiolarie di Cesana presso il Monginevra. (Atti d.R. Accad. d. Scienze di Torino. Vol. 27. 168.1 Taf.) * — -— Meniscotheriidae and Chalicotherioidea. (Amer. Natur. 1891.) A. Penk: Die Glacialschotter in den Ostalpen. (Mittheilungen des Deutschen und Österr. Alpenvereins Jahrg. 1890. No. 20 u. 23.) — — Die Formen der Landoberfläche. a d. IX. a tages in Wien. 1891.) — — Die Geographie an der Wiener Universität. (Geogr. Abhandlungen von A. Penk in Wien. Bd. V. Heft 1.) Wien 1891. K. A. Penecke: Die Mollusken-Fauna des untermiocänen Süsswasser- kalkes von Reun in Steiermark. (SANDBERGER’s Horizont von Helix Ramondi Brone.) 1891. 8°. 23 S. 1 Taf. J. Petersen: Beiträge zur Petrographie von Sulphur Island, Peel Island, Hachijo und Mijakeshima. (Jahrb. wiss. Anst.) 8°. Kige S. 2 Tat. Hamburg 1891. — — Dieselben. Nachtrag: Der Boninit von Peel Island. a wiss. Anst.) 8°. 93 S. Hamburg 1891. G. Pfeffer: Versuch über die erdgeschichtliche Entwickelung der jetzigen Verbreitungsverhältnisse unserer Thierwelt. 8°. 62 S. Ham- burg 1891. M. Pouton: Eartbhquakes in ancient and modern times. 12°. 220 p. New York 1891. Neue Literatur. 477 J. Probst: Über die klimatischen Zustände der früheren Erdperioden. (Natur und Offenbarung Bd. 37. 8% p. 705—721.) Münster 1891. E. Renevier: Envahissement graduel de la Mer 6ocenique aux Diable- rets; origine et äge du Gypse et de la Cornieule des Alpes Vaudoises; transgressivit inverse. (Bull. Soc. Vaud.) 8% 28 p. 10 fig. Lau- sanne 1891. E. Riecke und W. Voigt: Die piezoelektrischen Constanten des Quarzes und des Turmalins. (Nachr. Ges. d. Wiss. p. 247—255.) Göttingen 1891. H. Rink: Einige Bemerkungen über das Inlandeis Grönlands und die Entstehung der Eisberge. (Verh. d. Ges. f. Erdkunde zu Berlin. 1892. Bd. 19. p. 65—69.) F. Rinne: Der Basalt des Hohenberges bei Bühne in Westfalen. (Sitz.- Ber. d. K. preuss. Akad. d. Wiss. zu Berlin 1891. p. 973-—9%.) _* G. Ristori: I Cheloniani delle Lignite di Casino (Siena). (Proc. verb. d. Soc. Toscana di Scienze Naturali. Juli 1891. p. 308.) * — — ÖOrnitoliti di Montebamboli. (Ebenda. p. 308.) * — — Due parole di risposta ad alcune osservazioni fatte dal dott. AcHıLLE TerLuını al mio lavoro „I Crostacei fossili di Monte Mario“. (Ibidem. November 1891.) * — — I] Cheloniani fossili di Montebamboli e Casteani (Maremma Tos- cana). (Ibidem. Juli 1891. p. 304.) G. Rolland: Geologie du Sahara Algerien, et Apercu geologique sur le Sahara de 1l’Ocean Atlantique & la Mer Rouge. 4°. 36 planches. Paris 1891. A. Rothpletz: The Permian, Triassice and Jurassic Formation in the East-Indian Archipelago (Timor and Rotti),. (American Naturalist. November 1891. 8°. 4 p.) 0.E.Schioetz: Das Schmelzen des Binneneises. (Sonderdr.) Kristiania 1891. L. Schulte: Geologische und petrographische Untersuchungen der Um- gebung der Dauner Maare. (Inaug.-Dissert. Bonn. Verh. Naturhist. Ver. 48. p. 174—208. Geol. Karte. 1891.) S. H. Seudder: The fossil insects of North America, with some notes on some european Species. Vol. I. The pretertiary Insects (m. 35 Taf.). Vol. II. The tertiary Insects (m. 28 Taf.). (Reports of the U. States geolog. Survey of the Territories. Vol. XTIL) Washington 18%. * F. Senft: Wanderungen in das Reich der Steine. 8%. 13 u. 219 S. 45 Abbild. Hannover 1891. K. Sieger: Niveauveränderungen an Skandinavischen Seen und Küsten. (Verh. d. 9. D. Geographentages in Wien. p. 224—236. 2 Textfig.) Berlin 1891. * G. Steinmann: A Sketch of the geology of South America. (Americ. Naturalist. October 1891.) A. Stensloff: Sedimentärgeschiebe von Neubrandenburg. (Mecklen- burger Archiv f. Naturgesch.) E. Suess: Beobachtungen über den Schlier in Oberösterreich und Bayern. (Annalen d. K. K. naturhist. Hofmuseums. Bd. VI. p. 407.) Wien 1891. 478 Neue Literatur. P, Termier: Etude sur la constitution g&ologique du Massif de la Vanoise (Alpes de Savoie). (Bull. d. services de la Carte g&ologique de la France et des Topographie souterraines. T. II. Ne: 20. 3°. 1891. 143 p. 50 Textfig. 10 Taf.) H. Tetens: Zur Kenntniss der deutschen Psociden. (Entomolog. Nachr. herausgeg. v. Dr. F. KırscH. Jahrg. XVII. 1891. No. 24. 8°, 16 S.) * J. Thiel: Beiträge zur Kenntniss der nutzbaren Mineralien des baye- rischen Waldes mit specieller Berücksichtigung des Silberberges bei Bodenmais. Inaug.-Dissert. 8°. 28 S. Erlangen 1891. H. Thomas: Contribution a la Geologie de l’Oise. Notice g&ologique de Beauvais. (Bull des services d. l. Carte geol. d. 1. France. No. 23. Tome II. 1890—91. 8°.) Paris, Sept. 1891. T. Ch. Thomassen: Jordskjaelv i Norge 1888—1890, mit deutschem Resum& und tabellarischer Zusammenstellung der in 1888—1890 ein- | getroffenen Erdbeben. (Bergens Museums. Aarsberetning 1890. No. 3. 8°, 56 8. 2 Taf. 4 Textfig.) * J. B. Tyrell: Foraminifera and Radiolaria from the Cretaceous of Manitoba. (Transact. of the Royal Society of Canada. Vol. VII. Sect. IV. 1890. 4°. p. 111—115.) U. le Verrier: Note sur la me6tallurgie de l’Aluminium et sur ses one 2 Zeations, 8. Kbarıs led | B. Walter: Eine charakteristische nt sohptinnder der Dia- manten. Über das a-Monobromnaphthalin. (Jahrb. wiss. Anst. 8°. 7 8. Joh. Walther: Die nordamerikanischen Wüsten. (Verh. d. Ges. £. Erdkunde zu Berlin. Bd. 19. 1892. p. 52—65.) 1 Taf.) Hamburg 1891. F. Wallerant: Trait& de mineralogie. 3409 Fig. R. Wedel: Über das Doleritgebiet der Breitfirst und ihrer Nachbarschaft. 8°. 37 S. 2 Taf. Strassburg 1891. H. Wedding: Ausführliches Handbuch der Eisenhüttenkunde. Gewin- nung und Verarbeitung des Eisens in theoretischer und praktischer Beziehung, unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Verhält- nisse. 2. Aufl. von J. Perey’s Metallurgy of Iron and Steel. (In 3 Bänden.) Band I: Allgemeine Eisenhüttenkunde. Lief. 1. 8°. Taf. u. Abb. Braunschweig 1891. T. Weisz: Der Bergbau in den Siebenbürgischen Landestheilen. (Jahrb. d. Kgl. ungar. Geol. Anst. Bd. 9. Heft 6.) Budapest 1891. Wettstein: Der Bernstein und die Bernsteinbäume. lIlustr. J. F. Whiteaves: Description of a new species of Panenka from the corniferous limestone of Ontario. (Canadian Record of Science 1891. p. 401—404. 1 Taf.) — — Note on the Occurrence of paucispiral Opercula of Gesterepeile in the Guelph Formation of Ontario. (Ebenda p. 404-407. 1 Textfg.) E. Whymper: Travels amongst the Great Andes of the Equator. With Supplementary Appendix of New Genera and Species. 2 vols. 8% 200 illustr. London 1891. ni Neue Literatur. 479 * H. Woods: Catalogue of the Type Fossils in the Woodwardian Mu- seum, Cambridge (with a preface by T. Mc Kenny HucHes). 8°. 180 8. Cambridge 1891. A.S. Woodward: The Devonian Fish-Fauna of Spitzbergen. (Annals and Magazine of Natural History. Juli 1891. Ser. VI. Vol. VII. 8°. 15 S. Mit 3 Taf.) — — Evidence of the occurrence of Pterosaurians and Plesiosaurians in the Cretaceous of Brazil, discovered by Josept MAawson. (Annals and Mag. of. Nat. Hist. for October 1891. 8°. 4 S.) — — Note on some Dermal Plates of Homosteus from the Old Red Sandstone of Caithness. (Proc. Zoolog. Soc. of London 1891. 8°. 4 p.) J. E.Wolff: Metamorphism of Clastic Feldspar in Conglomerate Schists. (Bull. of the Mus. of Comparative Zoology. Cambridge, Mass. Vol. XVI. No. 10.) B. Zeitschriften. 1) Tschermak’s mineralogische und petrographische Mit- theilungen, herausgegeben von F. BEckeE. 8°. Wien. [Jb. 1891. II. -392 -.) Band XI. Heft 2. 1891. — J. J. SEDERHOLM: Studien über archäische Eruptivgesteine aus dem südwestlichen Finnland. — W. MörıckE: Das Eruptivgebiet von S. Cristöbal bei Santiago (Chile). — A. Prrvän: Ein neues Cordieritgestein vom Mte. Doja in der Adamellogruppe. — J. Em. Hızscr: Gangförmiges Auftreten von doleritischem Nephelinit in der Umgebung des Schreckenstein im böhmischen Mittelgebirge. — F. BEckE: Titanit von Zöptau. — J. BLUMREICH: Calcitkrystalle aus Vorarlberg. Heft 3. 1891. — G. F. Kunz und E. WEINSCHENK: Meteoreisenstu- dien. — W. Mörıcke: Einige Beobachtungen über chilenische Urlagerstätten und ihre Beziehungen zu Eruptivgesteinen. — OÖ. Lane: Versuch einer Ordnung der Eruptivgesteine nach ihrem chemischen Bestande. — E, Hıssc#: Einige Gesteine aus Paraguay. — Notizen: Krystallform optisch activer Substanzen ; — Unterscheidung von Quarz und Feldspathen mittelst Färbung. 2) Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie unter . Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen des In- und Auslandes heraus- gegeben von P. GrorH. 8°. Leipzig. [Jb. 1892. I. - 205 -.] Bd. XIX. Heft 5. — H. Laspryres: Mittheilungen aus dem minera- logischen Museum der Universität Bonn. IV (m. Taf.). — J. StuBer: Cölestin von Scharfenberg in Sachsen. — A. W. BurweELu: Krystallographische Notizen. — A. Dietze: Einige neue chilenische Mineralien. — A. Fock: Krystallographisch-chemische Untersuchungen. XI. — F. W. ULARKE und E. A. SchnEiper: Über die Constitution einiger Glimmer, Vermiculite und Chlorite. — G. Kunz: Über neuere nordamerikanische Edelsteinvorkommen. 3) Annalen der Physik und Chemie, neue Folge, herausgegeben von G. WIEDEMANN. 8°. Leipzig. [Jb. 1891. II. -471-.] 480 Neue Literatur. 1891. Bd. XLIV. — W. Voier: Einige Berichtigungen zu den von mir mitgetheilten Werthen der Elastieitätsconstanten verschiedener Krystalle nd dichter Mineralien. 168. — W. Marck: Ausdehnung des Wassers. 171. — E. Lommer: Über die Schwingungsrichtung des polarisirten Lichtes. 311. — J. Ester und H. GeireL: Über die durch Sonnenlicht bewirkte elektrische Zerstreuung von mineralischen Oberflächen. 722. 4) Zeitschrift für physikalische Chemie, Stöchiometrie und Verwandtschaftslehre, herausgegeben von W. Ostwan und J. H. van’r Horr. 8°. Leipzig. 1887. Bd. I. — O. LeHmann: Über Krystallisation von Gemengen. 15. 49. — J. H. van’ Horr und CH. M. van DEvVENTER: Die Umwand- lungstemperatur bei chemischer Zersetzung. 165. — W. Spring: Über den Einfluss der Temperatur auf die Geschwindigkeit der Einwirkung der Mi- neralsäuren auf Marmor. 209. — W. Sprıne und J. H. van’r Horr: Über einen Fall durch Druck bewirkter chemischer Zersetzung. 227. — F. Bravx: Untersuchungen über die Löslichkeit fester Körper und die den Vorgang der Lösung begleitenden Volum- und Energieänderungen. 259. — H. ı£ ÜHATELIER: Über die Constitution der Thone. 396. — J. J. Boeuskı: Ein Beitrag zur Kenntniss der Geschwindigkeit der Reaction zwischen Marmor und Salzsäure. 558. — M. Pıanck: Über die moleculare Constitution ver- ‘ dünnter Lösungen. 577. — Sv. Arruexıus: Über die Dissociation der in Wasser gelösten Stoffe. 631. 1888. Bd. II. — W. Sprine: Über die Reactionsgeschwindigkeit zwi- schen isländischem Doppelspath und einigen Säuren. 13. — W. Ostwaup: Über die Dissociationstheorie der Elekrolyte. 270. — $v. ARRHENIUS: Theorie der isohydrischen Lösungen. 284. — H. W. B. RoozEBoom: Studien über chemisches Gleichgewicht. 449. — Sv. Arrnkxıus: Über den Gefrier- punkt verdünnter wässeriger Lösungen. 491. — H. W. B. Roozesooum: Die Umwandlungstemperatur bei wasserhaltigen Doppelsalzen und ihre Löslich- keit. 513. — W. Sprine: Über die Compression von feuchtem Pulver fester Körper und die Formbildung der Gesteine. 532; — Über die chemische Einwirkung der Körper im festen Zustande. 536. — W. NERNST: Zur Kinetik der in Lösung befindlichen Körper. 613. — E. BEcKMANnN: Über die Methode der Moleculargewichtsbestimmung durch Gefrierpunktserniedri- gung. 638. 715. — H. Bıurz: Über die Moleeulargrösse des Schwefels. 920. — M. LoEB und W. Nernst: Zur Kinetik der in Lösung befindlichen Körper. II. 948. 1889. Bd. II. — W. Ostwaup und W. Nernst: Über freie Zonen. 120. — J. F. Eykwan: Über die Bestimmung der latenten Schmelzwärme durch Gefrierpunktserniedrigung. 203. — J. W. RETGERS: Die Bestimmung des specifischen Gewichts von in Wasser löslichen Salzen. 289. — G. Tım- MANN: Zur Constitution der Legirungen. 441. — J. H. van'r Horr: Die Umwandlungstemperatur bei der doppelten Zersetzung. 482. — J. W. RETGERS: Das specifische Gewicht isomorpher Mischungen. 497. — F. Warp: Ein Beitrag zur Theorie der Krystallisation. 572. — W. OstwAaLnp: Zur Dissociationstheorie der Elektrolyte. 588. Neue Literatur. 481 Bd. IV. — H. W. B. RoozeBoom: Experimentelle und theoretische Studien über die Gleichgewichtsbedingungen zwischen festen und flüssigen Verbindungen von Wasser mit Salzen, besonders mit dem Chlorcalcium. 31. — Sv. ArrHEnIvs: Über die Dissociationswärme und den Einfluss der Temperatur auf den Dissociationsgrad der Elektrolyte. 96. — W. NERNST: Die elektromotorische Wirksamkeit der Zonen. 129. — J. W. RETGERS: Die Bestimmung des specifischen Gewichts von in Wasser löslichen Salzen. II. 189. — W. Nerxst: Über gegenseitige Beeinflussung der Löslichkeit von Salzen. 372. — O. LeH#mann: Über fliessende Krystalle. 462. — J. W. Rertsers: Beiträge zur Kenntniss des Isomorphismus. 593. 1890. Bd. V. — Sv. Arruenıvs: Über die Gleichgewichtsverhältnisse zwischen Elektrolyten. 1. — J. BecuHoLp: Über Lösungsenergie auf der Oberfläche von Flüssigkeiten. 68. — N. vox KLoukow: Über den Einfluss von Capillaritäts- und Ditfusionsvorgängen auf die Lösungsenergie von Flüssigkeiten. 181. — J. Warker: Über Löslichkeit und Schmelzwärme. 193. — H. W. B. RoozEB004: Die Beziehungen zwischen dem wasserfreien Thoriumsulfat und seinen Hydraten etc. 198. — J. H. vaw’r Horr: Über feste Lösungen und Moleculargewichtsbestimmung an festen Körpern. 322. — F. Schütt: Über die Bestimmung der Molecularrefraction fester chemi- scher Verbindungen in Lösungen derselben. 349. — O. LEHMAanN: Die Structur krystallinischer Flüssigkeiten. 427. — J. W. Rersers: Beiträge zur Kenntniss des Isomorphismus. II. 436. — Fr. W. Küster: Schmelz- punkt isomorpher Mischungen. 601. Bd. VI. — A. Horstmann: Über die Betheiligung fester Körper am chemischen Gleichgewicht. 1. — W. Nernst: Über ein neues Princip der Moleculargewichtsbestimmung. 16. — Wr. KıstıakowskyY: Die wässerigen Lösungen von Doppelsalzen. 97. — J. W. RETGERS: Beiträge zur Kennt- niss des Isomorphismus. III. 193. — A. A. Novzs: Über die gegenseitige Beeinflussung der Löslichkeit von dissociirten Körpern. 241. — M. ze Branc und A. A. Noyzs: Über vermehrte Löslichkeit. 385. 1892. Bd. VII. — J. W. Brünn: Über die Beziehungen zwischen der Dispersion und der chemischen Zusammensetzung der Körper, nebst einer Neuberechnung der Atomrefractionen. 140. — G. BopLänder: Über die Löslichkeit von Salzgemischen in Wasser. 358. — J. E. Trevox: Über die Lösungen von Doppelsalzen. 468. Bd. VIII. — J. W. Rersers: Beiträge zur Kenntniss des Isomor- phismus. IV. 6. — W. Nerxst: Vertheilung eines Stoffes zwischen zwei Lösungsmitteln. 110. — M. LE ÜHATELIER: Uber die molecularen Verände- rungen der Metalle nach ihrer elektrischen Leitfähigkeit. 183. — P. Dvnzu: Über den dreifachen Punkt. 367. — H. W. B. Roozzgooum: Über die Lös- lichkeit von Mischkrystallen, speciell zweier isomorpher Körper. 504; — Die Löslichkeit der Mischkrystalle von KC10, und TIC10,. 531. — 0. Lenmann: Über künstliche Färbung von Kıystallen. 545. — FR. W. Küster: Über die Erstarrungspunkte isomorpher Gemische. 577. — E. PETERSEN: Über die allotropen Zustände einiger Elemente. 601. — M. Pranck: Allgemeines zur neueren Entwickelung der Wärmetheorie. 647. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1892. Bd. 1. ff 482 Neue Literatur. 5) Berg- und Hüttenmännische Zeitung. 4°. Leipzig. [Jb. 1891. I. -448-.] 1891. XL. No. 1—52” — R. Wasner: Über die Eintheilung der Minerallagerstätten nach ihrer Gestalt, sowie die Anwendung und die Be- deutung der Worte Lager und Flötze. No. 1. — F.M. Stirrr: Geo- logisches aus Spanien. No. 6. — R. HELMHACKER: Beiträge zur Kenntniss der secundären Goldlagerstätten. No. 7. — E. D. PErters: Die nickel- haltigen Kupfer- und Magnetkies-Lagerstätten von Sudbury, Ontario. No. 16. — R. HELMHACKER: Über das Vorkommen und die Production des Platins am Ural. No. 17. — F. Bevrnner: Über Gangbildungen. No. 18; — Über die Ausnutzung von Pegmatitgängen (nach LunnsBonHm). No. 22. — Konr- MORGEN: Mittheilungen über Peru. No. 27; — Erzvorkommen auf der Steinkohlenzeche „Deutscher Kaiser“ bei Hamborn, Bergrevier Duisburg. No. 33. — F.M. Staprr: Pilotknob und benachbarte Eisenerzlagerstätten in Missouri. No. 34. — B. Kosmann: Gold und Silber in niederschlesischen Erzen. No. 36; — Die Wasser des Gotthard-Tunnels (nach StAPrrF). No. 48; — Über die Gold- und Platinindustrie im Ural. No. 48. 6) Jahrbuch für das Berg- und Hüttenwesen im Königreich Sachsen. 8°. Freiberg. [Jb. 1891. I. -448-.] 1891. — E. W. NEUBERT: Über die Grundwasserverhältnisse bei dem Berggebäude Himmelsfürst Fundgrube bei Freiberg. 16. 7) ZeitschriftfürdasBerg-, Hütten- undSalinenwesen im Preussischen Staate. 4° Berlin. [Jb. 1891. I. -448-.] 1891. XXXVIIL. No. 1—4. — P. Sıepmann: Beiträge zur Kenntniss der harzartigen (löslichen) Bestandtheile der Steinkohlen. 26. — LExer- MANN: Über den früheren Betrieb, die gegenwärtige Lage und die Zukunfts- aussichten des staatlichen Silberbergbaues zu St. Andreasberg am Harze. 33. — F. BEentHer: Das Goldland des Plinius. 55. — Runge: Die Wetter- Explosionen des Oberbergamtsbezirkes Dortmund im Jahre 1890 mit Be- ziehung auf den Barometerstand. 209. — K. VosELsang: Mittheilungen über den Kupferbergbau in Nord-Amerika. 231. — B. KnocHENHAUER: Die Diamant-Gruben von Kimberley in Süd-Afrika. 261. — R. NassL: Wirth- schaftliche und vergleichende Notizen über den Steinkohlenbergbau in Durham und Northumberland. 282. 8) Verhandlungen der K.K. geologischen Reichsanstalt. 8°. Wien. [dJb. 1892. I. -206-.] No. 14. 1891. — R. Hörnes: Das Vorkommen der Gattungen Re- naultia, Dolichotoma und Oligotoma im österreichisch-ungarischen Miocän. — A. Bittner: Zwei neue Fundorte von Monotis in Niederösterreich. — A.M. Lonmnick1: Ein Beitrag zur Geologie Lembergs; — Literaturnotizen etc. 9) Földtani Közlöni (Geologische Mittheilungen). Zeitschrift der ungarischen geologischen Gesellschaft, zugleich amtliches Organ der k. ungarischen geologischen Anstalt. Im Auftrage des Ausschusses Neue Literatur. 483 redieirt von B£L4 von InkEY und ALEXANDER SCHMIDT. 8%. Budapest. Jb. 1891. I. - 395 -.] XXI. 1891. April—Mai. — J. v. SzasB6: Awarnit, ein Nickeleisen- mineral. 135. — v. Kocsıs: Beiträge zur Foraminiferen-Fauna der alt- tertiären Schichten von Kis-Györ. 136. — A. v. Kazesınsky: Die An- wendung eines modificirten Volumenometers zur Bestimmung des specifischen Gewichtes. 142. — K. Muraközy: Die Bestimmung des specifischen Ge- wichtes mit einem Volumenometer. 148. — v. Rort#: Mediterrane Petre- facten von Felsö-Esztergäly. 150. Juni—Juli. 6—7. — v. SzaB0: Die Bewegungen auf den Schemnitzer Erzeängen in geologischer Beziehung. 201. — Haravärs: Beiträge zur Kenntniss der geologischen Verhältnisse des Comitates Torontäl. 204. — K. Zmäny: Mineralogische Mittheilungen. 211. — G. Teeräs: Neuere Daten zur ältesten Geschichte des Verespataker Bergbaues. 214. — v. InkEY: Über die zwei geologischen Karten Rumäniens. 216. August— September. 8—9. — De Säpeczev: La Montagne de Pilis dans la Szigethegyseg du Comitat de Zemplen. 265. — SCHAFARZIK: Die ungarische Steinindustrie auf der im Jahre 1891 in Budapest arrangirten Thon-, Cement- und Steinindustrie-Ausstellung. 275. Oktober—November. 10—11. — G&za v. Bexe: Über die geologischen Verhältnisse der Lyas-Kohiengruben von Resicza-Doman und ihrer Um- gebung. 325. December. 12. — J. Loczka: Mineralanalysen. 375. — StaugB: Neue Daten zur fossilen Flora von Felek bis Klausenburg. 380. — v. Rora: Die Erdabrutschung von Malakö. 385. 10) Österreichische Zeitschrift für das Berg- und Hütten- wesen. 4% Wien. [Jb. 1891. I. -450 -.] 1891. XXXIX. No. 1—52. — S. DeutscHh: Das Vorkommen und die bergmännische Gewinnung des Erdwachses in Boryslau-W olanka in Galizien. No. 3. — M. v. Isser: Neue Bergbauunternehmungen in Tyrol. No. 7. — Das Eisenerz-Gebiet von Dognacska und Moravieza im Banate. Dargestellt auf Grundlage der neuesten geologischen Arbeiten. No. 9. — H. Hörer: Zur Entstehung des Erdöles. No. 14. °— A. Artr: Der Altendorf-Bernhauer Blei- und Silberbergbau. No. 15. — R. Hormann: Antimon- und Arsen- Erzbergbau „Allchar“ in Macedonien. No. 16. — G. Tesräs: Römischer Marmorbruch in Dacien. No. 20. — F. SEELAND: Alte Funde auf der Saal- burg und die Lignitbildung. No. 22; — Structurverhältnisse der Erzlager- stätten (nach G. F. Emmons). No. 23. — A. Hıussner: Neuer Härteprüfer, System MARTENS. No. 32. — V. Wartu: Das Vorkommen von Hydrozinkit in Raibl. No. 42. — A. GumEBLIne: Mittheilungen über Potosi (Bolivia). No. 44. — J. NemECEK: Die Rutschen der Pribramer Gänge. No. 47. — E. BıscHhor: Kaolin. Allgemeines, namentlich seine Charakteristik, nebst Formel und dem Vorgange der Kaolinisirung in chemischer, wie genetischer Beziehung. No. 50. fe * 484 Neue Literatur. 11) Berg- und Hüttenmännisches Jahrbuch der k. k. Berg- akademien zu Leoben und Pribram und der k. ungari- schen Bergakademie zu Schemnitz. 8°. Wien. [Jb. 1891. I. -450 -.] 1891. XXXIX. Heft 1 u. 2. — P.J. WicHner: Kloster Admont und seine Beziehungen zum Bergbau und zum Hüttenbetrieb. 111. — R. Preirrer: Über kritische Tage und Schlagwetter. 179. 12) Annales de. la Societe göologique duNord de la France. 8°, Lille. [Jb. 1891. D. -474 -.] Tome XIX. Livr. 5 et 6. Janv. 1892. — RısBeLıE: Sepulture de l’äge de la pierre polie & Rouvroy (Arines) pres St. Quentin. 308. — L. CayEıx: De l’existence de nombreux Radiolaires dans le Jurassique et dans l’Eocene du Nord de la France; — Origine probable de la Silice de la Gaize et des Tuffeaux &ocenes. 309. — Maragum: Sur la presence de Vertebres dans l’Eocene inferieur du Nord de la France. 315. — GossELET: Obser- vations au sujet du mode de formation du Comglomerat a silex; — Du röle de la Geologie dans l’enseignement de la Geographie et de l’Agri- culture. 324. — LADRIERE: Note pour l’ötude du Terrain quaternaire en Hesbaye, au Mont de la Trinit& et dans les Collines de la Flandre. 339. 13) Bulletin de la Soci6te ge&ologigque de France. 8% Paris. [Jb. 1891. II. -473 -.] III. Ser. T. XIX. 1891. No. 8. — L. Carzz: Age des couches de la Sals (Aude). (Fin.) 481. — AusERT: Note sur l’Eocene tunisien. 483. — DovvirLz£: Note sur le Tissotia Tissoti. 499. — Tarpy: Un filon d’argile plastique. 504. — A. Toucas: Note sur le senonien et en particulier sur l’äge des couches A Hippurites. 506. — CoLLoT: Sur la Geologie des en- virons de Monspiers. 553. — E. FIcHEUR: Sur la situation des couches & Terebratula diphya dans l’Oxfordien superieur, a l’Ouarsenis (Algerie). 556. M. BERTRAND: Rapport sur le prix Fontannes. 569. — W. Kırıan: Notes sur l’histoire et la structure g&ologique des chaines alpines de la Maurienne, du Brianconnais et des regions adjacentes. 571. No. 9. — W.Kırıan: Notes sur l’histoire et la structure geologique des chaines alpines de la Maurienne, du Brianconnais et des regions ad- jacentes (fin). 609. — DaAugrkE: Notice sur les traveaux de M. PieRRE DE TCHIHATCHEFF. 662. — ARNAUD: Sur la limite trac&e par CoquanD entre le Santonien et le Campanien. 665. — DovvILLk: Sur les caracteres internes de Sauvagesia. 669. — R. ZEILLER: Sur la valeur du genre Trizygia. 673; — La Geologie et la Pal&ontologie du bassin houiller du Gard de Mons. GRAND’ Eury. 679. No. 10. — R. Zeister: La Geologie et la Pal&ontologie du bassin houiller du Gard. 689; — Presentation de brochures. 690. — L. BERTRAND: Note sur trois especes du genre Scalpellum du Ualcaire grossier des en- virons de Paris. 693. — CH. BoscpanowiItsch: Note preliminaire sur les observations geologiques faites dans l’Asie centrale. 699. — L. CAREZ: Sur quelques points de la ge&ologie des Corbieres. 702. — J. RousSEL: Neue Literatur. 485 Note sur les terrains primaires de Merens. 712. — Cm. Janet: Note sur trois nouvelles Belemnites senoniennes. 716. STUART-MENTEATH: Sur le cretace superieur des Pyrenees oceidentales. 728. — J. RousseL: Obser- vations sur l’allure des couches dans les Pyrenees francaises. 727. — A. Lacroix: Sur les roches & leucite de Trebizonde. 732; — Notes sur quelques roches d’Armenie. 741. — J. LAMBERT: Note sur le genre Echino- eyamus. 749. — STUART-MENTEATH: Sur les notes geologiques de Mons. J. SEUNES. 753. — ÜorLor: Constitution de la serie d’eau douze d’Ürgon. 756. — CaraLp: Sur l’attribution au Carbonifere des schistes a Oldhamia du pays de Luchen. 762. — J. WeuscH: Sur les terrains quaternaires des environs de Tiaret, dep. d’Oran (Algerie). 766. — S. SQUINABOL: Notes sur quelques types de Monocotyl&ödon&es de Sainte Justine et. de Sassello. 771. — A. Lopin: Note sur l’origine des gites calaminaires. 783. — PARANDIER: Notice geologique et pal&ontologique sur la nature des terrains traverses par le chemin de fer entre Dijon et Chälon-sur-Saöne. 14) Bulletin dela Societe-francaise de Mm Enallogte 80, Paris. (Jb. 1891. I. -189-.). Tome XIV. No. 8. Dec. 1891. WYyRousorF: Recherches sur le poly- morphisme et la pseudosymötrie. 233. — MALLARD et CvmEnGE: Sur la Boleite. 283; — Sur le grenat Pyreneite. 293; — Les anomalies optiques des ceristaux, par le Dr. REeın#arp Brauns. 302. -—— Lacrorx: Sur les de- formations subies par les cristaux de quartz des filons de Pitourles-en- Lordat (Ariege) et sur les mineraux forme&s par l’action de ces filons sur les calcaires pal&ozoiques. 307; — Sur les mineraux de sanidinites du Plateau central de la France. 314; — Mat£riaux pour la Mineralogie de la France. 318. — Wyrousorr: Note rectitative sur le chromate de cal- cium. 327. Tome XV. No. 1. Janv. 1892. — J. Morkr: Sur un nouvel hydrate de carbonate de potassium. 7; — Sur la forme cristalline de l’oxyde de zine hydrate. 9. — A. Lacrorx: Sur la magnösioferrite du roc de Cuzeau (Mont Dore). 11. — L. BourGEo1s et HERMANN TRAUBE: Sur la reproduction de la Solomier. 13. — E. Maırzarn: Sur quelques borates cristallises. 15. 15) Revue Universelle des mines, de la mötallurgie, destra- vaux publics, des sciences et des arts appliqu&säl’in- dustrie. 8° Paris et Liege. [Jb. 1891. I. -453-.] 3e Serie. T. XIII. 1891. -—— H. Hörer: Sur quelques ph&nomenes partieuliers de la propagation des tremblements de terre. 215. 3e Serie. T. XV. 1891. — Perau vı MAULETTE: Quelques observations eeogeniques sur la bassin de la mer Noire, le Caucase et l’Armenie. 240. 16) Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino. [Jb. 1891. I. -190--.] Vol. XXVI. Disp. 1—15. 1890—91. — C. Myuivs: Intorno ad alcune forme inedite di Molluschi miocenici dei colli torinesi, rinvenute a Santa Mareherita. 453. — U. F. Parona: Fossili del Lias medio nel conglomerato 486 Neue Literatur. terziario di Lauriano (colli torinesi). 694. — F. Sacco: Sopra un cranio di Tursiops Cortesii (DEsM.) var. astensis (Sacco) dell’ Astigiana. 703. 17) Atti dell’ Accademia Pontifica de NuoviLincei. Roma. Vol. XLIIL. XLIV. 1890 u. 1891. — G. Tuccmeı: Sopra la forma- zione secondaria del gruppo sabino. 42. — A. Srarurı: Presentazione di un opuscolo del prof. Mazzerrı sulle argille scagliose. — ÜASTRACANE: Azione delle diatomee marine in rapporto al calcare. 104. — G. Tüccımer: Alcuni mammiferi fossili delle province umbra e romana. 108. 18) Atti della Societä Toscana di Scienze Naturali in Pisa. Memorie. Vol. XI. 1891. [Jb. 1890. I. -189--.] G. Rıstorı: Contributo alla fauna carcinologiea del Pliocene ita- liano. 3; — I Crostacei fossili di Mte Maria. 19. — E. Rosseuı: La miniera cinabrifera del Siele. 78. 19) Atti della Societa Toscana di Scienze Naturali in Pisa. Processi verbali. Vol. VII. [Jb. 1891. II. -397 -.] Adunanza del di 18. genn. 1891. — Masor: Resti di Lophiodon nelle lieniti di Terras de Collu in Sardegna. Adunanza del di8. marzo 1891. — DE STEFANI: Aleune osservazioni sulla flora della Traina nel Mte Pisano. — Canavarı: Due nuove localitä nel Mte Pisano con resti di piante carbonifere. 20) Bolletino del R. Comitato geologico d’Italia. 8% Roma 1891. [Jb. 1891. II. - 396 -.) Vol. XXIL No. 1—3. — B. Lorrı: Note descrittive sul rilevamento geologico delle tavolette di Orbetello, Talamone e Grosseto nella Maremma toscano. 10. -—- P. MoDERNI: Össervazioni geologiche fatte nel gruppo della Majella con Appendice paleontologica di A. Terzını. 32. — B. Lort:: Due parole sulla posizione stratigrafica della flora fossile del Verrucano nel Mte Pisano. 81. — C. Viora: Appunti geologici sulla regione miocenica di Stigliano (Basilicata). 85. — E. NıccoL1: La frana di Sta Paola. 113. — Ö©. DE STEFANI: Il bacino lignitifero della Sieve in prov. di Firenze. 132. 21) Memorie della R. Accademia delle Scienze di Torino. 4°. [Jb. 1891. II. -397 -.] Ser. II. Tomo XLI. 1891. — F. Sacco: I Molluschi dei terreni ter- ziarii del Piemonte e della Liguria. Parte III Galeodoliidae, Doliidae, Ficulidae e Naticidae. 225. — F. Cantaumsssa: Il Mastodonte di Cinaglio d’Asti e il Mastodon Arvernensis. 339. 22) Rassegna delle Scienze geologiche in Italia. 8% Roma. Anno I. 1. Semestre 1891. Fasc. 1.2. — H. J. Jonnston-Lavis:; L’eruzione del Vesuvio del 7 giugno 1891, con 4 zincotipie. 3. — AaosTino GoIRAN: Il terremoto veronese del 7 giugno 1891. 12. — ENRICO ÜCLERICI: Il Chirografo di Pio VI e la pietra di Subiaco. 15. — G. Tragvcco: L’isola di Linosa, nota geologica preliminare. 23; — Annunzi di lavori in corso o d’immniente publicazione. Recensioni e sunti bibliografici. Neue Literatur. 487 23) The Mineralogical Magazine and Journal ofthe Mine- ralogical Society of @reat Britain and Ireland. 8° Lon- don. [Jb. 1891. IT. - 216-.] Vol. IX. No. 44. — F. Rutuky: Notes on Crystallites. 261. — GRENVILLE A. J. Core: Devitrification of cracket and brecciated Obsidian. 272. — Howarn Fox: On the oceurrence of an Aluminous serpentine (Pseudophyte) with flintlike appearence, near Kynance Core. 275. — L. FLetcHeR: The optical Indieatrix and the Transmission of Light in Crystals. 278. — M. F. Heppre: On the oceurrence of Sapphire in Scot- land. 389; — On the Optie Properties of Gyrolite. 391. — A. Irvme: Note on the Occurrence of Melanterite in the Upper Eocene Strata of the Thames- Basin. 392. — G. F. Kunz: 1. Tysonite and Bastnäsite, 2. Me- teorie Iron from Indian Valley Township, Virginia, 3. Anatase, 4. Sap- phire. 394. 24) The Quarterly Journal of the Geological Society of London. 8° London. [Jb. 1892. I. -206 -.] Vol. XLVIIH. Part X. No. 189. — R. LyDEkkeR: On Dachytherium ovinum. 1. — T. F. Jameson: On Glen Roy. 5. — H. W. Monkton: On Gravels south of the Thames. 29; — On the Bagshot Beds of Bagshot Heath. 48. — E. Hurr: On the Red Rocks of South Devon. 60. — A. Irving: On the Red Rocks of the Devon Coast-seetion. 68. — H. G. SEELEY: On the Os pubis of Palaeanthus Foxii. 81. — A. C. NıcHoLson: On Sligh Level Glacial Gravels at Gloffa. 86. — W. Stoxe: On Subterranean Erosion of Glacial Drift. 96. 25) Transactions of the Manchester Geological Society. 8°. Manchester. [Jb. 1891. II. - 474 -.] Part XI. — Stirkup: Fossiliferous Slates of Marl Slate. 296. Vol. XXI. Part XII. — J. Toxee: On the Future of Coal Mining. 329. — J. AstwoRtH: Notes on Recent Accidents from Blasting in Coal Mines. 352. — Mark Stirkup: Report of the Delegate to the British Association Meeting at Cardiff, August 1891. 352. 26) The@eologicalMagazine edited by H. Woopwarn, J. MORRIS and R. ETHERIDGE. 8°. London. [Jb. 1891. I. -364-.] New Series. Decade III. Vol. VII. No. 1. — S. Woopwarp: A Geo- logist of a Century age. 1. — R. D. OrpHanm: The age and origin of the Himalayas, with especial Reference to the Rev. O. Fısuer’s Theorie of Mountain Formation. 8. — J. G. GooDEHILD: The motion of Land-ice. 19. — G. J. Hmpe: Notes on a new fossil sponge from the Utica shale Formation at Ottawa, Canada. 22. — A. H. Foorn: Note on the Identity of Nautilus Neocomiensis SHARPE (non D’ÖRBIGNY) with Nautilus Deslong- champsianus pD’ORB. 25. — A. S. WooDwarD and CH. A. SHERBORN: A Ca- talogue of British fossil Vertebrata Supplement for 1890. 25. No. 2. — T. R. Jow&zs: On some more fossil Estheriae. 49. — Ch. Davısox: On the British Earthquakes of 1889. 57. — J. W. Evans: An 488 Neue Literatur. inexpensive Apparatus for the isolation of Minerals by means of heavy. liquids. 67. — R. D. OLoHam: The age and origin of the Himalayas, with especial Reference to the Rev. O. FisuEr’s theory of Mountain Formation. 70. No. 3. — H. H. HowortH: On the very recent and rapid elevation of the Highlands in Eastern Asia. 97. — A.S. Woopwarp: Notes on some Fish-remains from the lower tertiary and upper Cretaceous of Belgium, collected by M. A. Hovzeau DE LEHAIE. 104; — Note of a tooth of au extinet Alligator (Bottosaurus belgieus sp. nov.), from the Lower Danian of Ciply, Belgium. 114. — G. J. Hınpe: Note on specimens of Cherby Siliceous Rock from South Australia. 115. — T. Rogerrs: On two ab- normal ceretaceous Echinoids. 116. — H. B. WoopwaArn: Note on a grey- wether at Bayswater. 119. — Te. Hart: Notes on Voleanie Paroxysmal Explosions, and the Causes of Volcanie Action. 121. No. 4& — J. W. Dawson: On new Specimens of De Acadianum, with Remarks on other carboniferous Amphibias. 145. — H. H. Howorta: On the very recent and rapid Elevation of the Highlands of Eastern Asia. 156. — W. M. HurcHıngs: Further Notes on Fireclays. 164. — A. HArkER: On various cerystalline Rocks. 169. — R. W. Lucas :. Notes on the older Rocks of Finland. 173. No. 5. — 0. C. Mars#: The gigantic Ceratopsidae, or hard Dino- saurs of North America. 193. — H. G. Serreyr: On Bubalus Bainü. 199. — R. B. Newton: On the Genus Löveillia (Porcellia L&v.) with’ a notice of a new species from the carboniferous Limestone of Ireland. 202. — W.T. BLanrorD: Note on the-age and ancient glaciers of the Himalayas. 209. — Cn. Davısox: Note on the Expansion theory of Mountain-Evolu- tion. 210. — A. S. Woopwarp: On a Microsaurian (Hylonomus Wildi sp. nov.) from the Lancashire Coal-Field. 211. — T. Stock: OÖbservations on a Keuper Conglomerates and a Breccia both recently exposed in the neighbourhood of Ei 213. No. 6. — ©. C. Marsu: The gigantic Ceratopsidae, or horned Dino- saurs, of North u, Part II. 241; — Restoration of Triceratops. 248. — A. Harker: Notes on a collection of Rocks from the Toga Islands. 250. — J. W. Dawson: Note on Hylonomus Lyelli, with photographic reproduction of Skeleton. 258. — ©. A. MacManon: Note on the Alleged Genesis of Rutile in Fireclays. 259. — J. W. Spencer: Post-Pliocene con- tinental subsidence (in America) versus Glacial Dams. 262. — T. M. Reape: The effect of Sedimentation on the Temperature of the Earths Urust. 272. — B. J. Enwarps: On the preparation of a Cheap Heavy Liquid, for. the Separation of Minerals. 273. No. 7. — R. LYDEkker: Note on a nearly perfect Skeleton of Ich- thyosaurus tenuirostris from the Lower Lias of Street, Somerset. 289. — T. M. Rean: The perched Blocks of Norber Brow and their Levels relative to their place of origin. 291. — A. J. Jukus-BRowneE: The Lover eretaceous Series of the Vale of Wardour. 292. — H. H. HorworrH: The recent and rapid Elevation of the Himalayas. 294. — A. Irvına: On Dynamic meta- morphism. 296. — W. M. Hvrtcuines: Rutile in Fire-elays’ reply to Neue Literatur. 489 Major-General MacManHon. 304. — Cu. Davison: On the British Earth- quakes of 1889. 306. ! No. 8. — G. W. Burman: On the Sands and Gravels: intercalated in the Boulder-clay. 337. — J. H. Cooke: Notes on the Pleistocene Beds of Gobo. 348. — A. H. Foorp: On Orthoceratites vaginatus SchLorH. 355. — A. Irving: Physical studies of an ancient estuary. 357. — ©. Davisox: On the British Earthquakes of 1889. 364. — W. T. Branrorn: The age of the Himalayas. 372. No. 9. — 0. C. MarsH: Restoration of Stegosaurus. 385. — T. F. Janseson: The Scandinavian glacier, and some inferences derived from it. 387. — H. Ssöcren: Transversa valleys in the eastern Caucasus. 392. — G. W. Burman: On the Sands and Gravels intercalated in the Boulder- elay. 402. — A. B. Wynne: Recent geological investigations in the Salt Range. 410. — T. G. Bonney: Report on some Rockspecimens from the Kimberly Diamond-mines. 412. — D. Bert: On a glacial Mound in Glen Fruin, Dumbartonshire. 415. No. 10. — E. J. Garwoonp: On the origin and ınode of Formation of the Concretions in the Magnesian Limestone of Durham. 433. — H.H. HoworrtH: The recent and rapid Elevation of the american Cordillera. 441. — CH. Davıson: On the British Earthquakes of 1890, with the exception of those felt in the Neighbourhood of Inverness. 450. — P. B. BronıE: Lower Greensand and Purbecks in the Vale of Wardour, Wilts. 455. — J. Jures-Browne: Note on an indiscribed area of Lower Greensand or Vectian in Dorset. 456; — On a specimen of Waldheimia perforata showing original Colour-markings. 458. — W. M. Hurcumes: Notes on the altered Coniston Flags at Shap. 459. No. 11. — A. H. Foorp: On Pleuronautilus (Nautilus) nodosocari- natus ROEMER sp. 481. — J. F. Brake: On some recent contributions to precambrian Geology. 482. — T. M. Reape: On miniature illustration of Normal Faulting. 487. — CH. Davisox: On the amount of Sand brought up by bobworms to the surface. 487. — E. T. Newron: Note on the oceurrence of Ammonites jurensis in the ironstone of Northampton Sands in the Neighbourhood of Northampton. 493. — N. Guass: On Athyris lae- viuscula Sow. sp. with the full disclosure of its Loop. str. 495. No. 12. — C. LapwortH: On Olenellus Callavei and its Geological Relationships. 529. — M. HurcuHınes: Petrological Notes. 536. — A. 8. WoopwArn: Pholidophorus germanicus in the Upper Lias, Whitby. 545; — Pseudotrionyx from the Bracklesham Beds. 546. — H. CookeE: Notes on Stereodon Melitensis. 546. Dec. III. Vol. IX. No. 1. — SmitHu Woopwarn: The Lower Devonian Fish-Fauna of Cambellton, New Brunswick. 1. — F. M. Staprr: On the Urystalline Schists of the Lepontine Alps. 6. — H. Hicks: The Fauna of the Olenellus Zone in Wales. 21. — J. Juk&s-BRowxE: REaADE's Theory ot Mountain Building. 24. — W. WETHERELL: On Xanthidia in the London Clay. 28. 490 Neue Literatur. 27) The American Journal of Science. Editors J. D. and E. S. Dana. 8°. Newhaven, Conn., U. St. [Jb. 1892. I. -207-.] Vol. XLII, No. 251. Nov, 1891. — €. Barns: The Solution of Volca- nized India Rubber. 359. — A. M. Epnwarps: Report of the Examination by means of the Microscope of Specimens of Infusorial Earths of the Pacific Coast of the United States. 369. — H.S. Barer: The Tonganoxie Meteo- rite. 385. — J. WAGGENER: Proposed Form of Mercurial Barometer. 387. — B. Tuwıne: Color Photography by Lıppmann’s Process. 388. — H. Hırnıe- BRAND: New Analyses of Uraninite. 390. — EuizwortH Cart: The Ter- tiary silieified Woods of Eastern Arkansas. 394. — H. Wen and V. Pırzssox: Occurrence of Sulphur, Orpiment and Realgar in the Yellowstone National Park. 401. — V. Pıersson: Mineralogical Notes. 401. — F. Krmp: Peri- dotite Dikes in the Portage Sandstones near Ithaca. 410. — E. Foore: New Locality for Meteoric Iron with. Preliminary Notice of the discovery of Diamonds in the Iron. 415. — E. WapswortH: The South Trap Range of the Keweenavan Series. 417. — A. Carr: Geological Facts noted on Grand River, Labrador. 419. No. 252. Dec. 1891. — J. D. Dana: Percivals map of the Jura-Trias trap-belts of Central Connectieut, with observations on the upturning, or mountain-making disturblance of the Formation. 439. — F. A. GoocH and T.S. Hart: The Detection and Determination of Potassinum Spectro- scopically. 448. — G. E. Has: The Ultra-Violet Spectrum of the Solar Prominences. 459. — E. Cutter: Phonies of Auditoriums. 468. — CÜ. Com- stock: The Secular Variation. of Latitudes. 470. — H. A. Newron: Capture of Comets by Planets, especially their capture by Jupiter. 482. — P. Dvx- NINGTON: Distribution of Titanic Oxide upon the surface of the Earth. 491. — (. LvEDEKInG and A. WHEELER: Notes on a Missouri Barite. 495. — ©. Barns: The Contraction of Molton Rock. 498. — Ü. Lane, F. KELLFR and F. Suarptess: Notes on Michigan Minerals. 499. Vol. XLIH. No. 253. Jan. 1892. — G. F. Wricnt: Theory of an Interglacial Submergence in England. 1. -- R. S. TaArr: Permian of Texas. 9. — 0. C. FARRINGToN: Chemical Composition of Jolite. 13. — L. Werts: Series of Caesium Drihalides, including their Crystallography. 17. — O0. Tuompson: Law of Elastie Lengthening. 32. — P. E. Brownine: Method for the Quantitative Separation of Strontium from Calcium by the Action of Amyl Alcohol on the Nitrates. 50. — C. Barns: Relation of Meltins Point to Pressure in case of Igneous Rock fusion. 56. — M. CLARKE: Dis- covery of Clymenia in the Fauna of the Intumescenszone (Naples Beds) of Western New York and its Geological Significance. 57. — A. E. FoorTe: New Meteoric Iron from Garrett Co., Maryland. 64. — F. Kuntz and E. WeEInscHEnK: Farmington, Washington Co. and Kansas Aerolithe. 65. — 0. C. MarsH: Appendix-Skull of Torosaurus. 31. 28) The Canadian Record of Science. 8° Montreal. [Jb. 1891. Il. -217-.] Vol. IV. No. 6. — J. F. WnHrteavss: Descriptions of four new Species of Fossils from the Silurian Rocks of the South Eastern portion of the Neue Literatur. 491 Distriet of Saskatehewan. 293. — S. W. Dawson: Note on a Shark and a Ray, obtained at Little Metis on the Lower St. Lawrence 303. — R. CAMPBELL: Specimens of British Wild Flowers in July and August. 309. — H. M. Anmı: On the Geology of Quebec City. 315. — J. F. Hansen: Aids to the study of the Coleoptera. of Canada. No. 2. 319. No. 7. — G. F. MATtHew: On a new Horizon in the St. John Group. 339. — F.R.D. Apaus: On some Granites from British Columbia and the adjacent Ports of Alaska and the Jukon Distriet. 344. — C. M. DErIcKE: PnHıLıp Henky Gossa. 359. — D. P. PentaLLow: Notes on the Flora of St. Helen’s Island, Montreal. 370. — Annual Presidential Address. 374; — Proceedings of the Natural History Society. 382. 29) Contributionsto Canadian Palaeontology. 8°. Montreal. [Jb. 1890. I. -193 -.] J. F. WnıteAves: The Fossils of the Devonian Rocks of the Mackenzie River Basin. 30) Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia. 8° Philadelphia. [Jb. 1891. II. - 477 -.] 1891. Part II. April— August. — J. E. Ives: Crustacea from the Northwest Coast of Yucatan etc. 201. =- HARRISON ALLEN: Pedomorphism. 208. — J. E. Ivzes: Echinoderms and Arthropods from Japan. 210. — SHUFELD: On the external Charakters of Foetal Reindeer and other Notes- 224. — J. Leivy: Notice of some Entozoa. 234. — O0. ©. Marst#: Note on Mesozoie Mammalia. 237. — Cu. R. Keyzs: Fossil Faunas in Central Iowa. 242. — Tu. MsEHAn: Contributions to the Life-histories of Plants. No. VI. 269. — Geo. Kozrnis: On Paramelaconite and the associated Minerals. 2834. — F. L. ScriBnErR: Mexican Grasses. 292. — H. A. Pırspry: Land and Fresh-Water Mollusks collected in Yucatan and Mexico. 310. H. Arten: On the Wings of Bats. 335. — J. E. Ives: Echinoderms from the Batama Islands. 33%. — H. C. Cnapman: Memoir of JosEpH Leipy. 342. — Geo. Rex: New American Myxomycetes. 389. — H. ALLEen: De- seription of a new species of Vampyrs. 400. — H. A. Pırssry: Mollusca from Nantucket, Mass. 406. — A. E. Foore: Geological Features of the Meteorie Iron Locality in Arizona. 407. — Geo, Rex: Hemiarcyria clavata PERs. 407. 3l) Proceedings ofthe Boston Society of Natural History. 8°. Boston. [Jb. 1892. I. - 227 -.] Vol. XXV. Part II. — A. E. DotBEarR: On Chemism or the organi- zation of matter. 183. — J. Marcovu: Geology of the environs of Quebec, with map and section. 202. — WARREN UpHam: Walden Cochitnate, and other lakes enclosed by modified drift. 228. — G. F. WriıcHrT: Additional Notes concerning the Nampa image. 242. — J. CRawrForD: Notes on Cen- tral-American Archaeology and Ethnology. 247. — CH. L. WHITTLE: Genesis of the manganese deposits of Omaeo, New Brunswick. 253. — N. S. SHALER: The Antiquity of the last Glacial Period. 258. 492 Neue Literatur. 32) Transactions of the American Institute of Mining En- gineers. New York C. 8°. [Jb. 1890. I. -451-.] Vol. XIX. 1891. — T. Sterky Hunt: The Iron-Ores of the United States. 3. — R. Henky Norton: Notes on Coal-Mining in Oregon. 23. — T. D. Lepyarvd: Some Ontario Magnetites. 28. — H. M. Chance: The Re- sources of the Black Hills and Big Horn Country, Wyoming. 49. — Geo. W. Goetz: Analyses of Lake Superior Iron-Ores. 59. — A. F. Wenpr: The Potosi, Bolivia, Silver District. 74. — F. P. Dewev: The Department of Metallurgy and Economic Geology in the U. S. National Museum. 232. — ERSKInE RamsavY: The Pratt Mines of the Tennessee Coal, Iron and Railroad Company, Alabama. 296. — C. E. Hesse: The Paint-Ore Mines at Lehigh Gap. 321. — J. B. Farısa: Interesting Vein-”henomena in Boulder County, Colorado. 547. — Eruis CLARK: Notes on the Progress of Mining in China. 571. — A. Tuızs and A. Mezerr: The Geology of the Haile Mine, South Carolina. 595. — A. Tuızs and Wu. B. Puıtuıps: The Taıes Process of Treatning Low-Grade Auriferous Sulphides at the Haile Gold Mine, Lancaster County, South Carolina. 601. — J. DoueLas: The Copper Resources of the United States. 678. — E. G. PrcHin: The Iron-Ores of Virginia and their Developement. 1016. 33) Bulletin of the Geological Society of America. 8, Washington. Vol. I. 1890. — J. J. STEvVENSoN: Organization of the geological Society of America. 1. — J. Harn: Some Suggestions regarding the sub- division and grouping of the Species usually included under the generic Term Orthis, in accordance with external and internal Characters and microscopic Shell-Structure (abstract). 19; —- On new Genera and Species of the Family Dichyospongidae (abstract). 22. — K. GILBERT: The Strength of the Earth’s Crust (abstract). 23. — T. ©. CHAMBERLAIN: Bowlder Belts distinguished from Bowlder Trains, their Origin and Significance (abstract). 27. — J. F. Kemp: On the Trap Dikes near Kennebunkport, Maine (ab- stract). 31. — P. Nerr: The Sylvania Sand in Cuyahoga County. 32. — J. D. Dana: Areas of Continental Progress in North America and the Influence of the Conditions of these Areas on the Work carried forward within them. 36. — CH. D. Warcorr: Study of a Line of Displacement in the Great Canon of the Colorado in Northern Arizona. 49. — J. W. SpENcER: The High Continental Elevation preceding the Pleistocene. 65; — Ancient Shores, Bowlder Pavements, and High-Level Gravel Deposits in the Region of the Great Lakes. 71. — E. Orrox: Origin of the Rock Pressure of Natural Gas in the Trenton Limestone of Ohio and Indiana. 87. — .J. C. Russenn: Notes on the Surface Geology of Alaska. 99. — A. C. Lawson: Note on the Pre-Paleozoic Surface of the Archean Terranes of Canada. 163; — The Internal Relations and Taxonomy of the Archean of Central Canada. 174. — W.M. Davis: Structure and ! Das Inhaltsverzeichniss dies. Jahrb. I. -451- bezieht sich auf Vol. XVIII, nicht auf Vol. XVII. Neue Literatur. 493 Origin of Glacial Sand Plains. 175. — R. van Hıse: The Pre-Cambrian Rocks of the Black-Hills. 203. — S. F. Emmons: ÖOrographic Movements jn the Rocky Mountains. 245. — R. Ber: On Glacial Phenomena in Canada. 237. — W. Dawson and D. P. PEnHaLLow: On the Pleistocene Flora of Canada. 311. — C. D. Warcorr: The Value of the Term „Hudson River Group“ in Geologie Nomenclature. 335. — A. WIncHELL: Some Re- sults of Archean Studies. 357. — J. B. TYRreur: Post-Tertiary Deposits of Manitoba and the adjoining Territories of Northwestern Canada. 39. — J. S. DiLLer: Sandstone Dikes. 411. — N, S. SHALER: Tertiary and Oretaceous Deposits of Eastern Massachusetts. 443. — T. C. CHAMBERLAIN: Some additional Evidences bearing on the Interval between the Glacial Epochs. 469. — H.S. Wırzıams: The Cuboides Zone and its Fauna; a Discussion of Methods of Üorrelation. 481. — EzrA BRAINERD and H. M. SeELY: The Calciferous Formation in the Champlain Valley. 501. — R. P. WurterieLnp: The Fort Cassin Rocks and their Fauna. 514. — J. S. NEwBERRY: The Laramie Group (abstract). 524. — G. H. WıLLiams: Note on the Eruptive Origin of the Syracus Serpentine. 533. — W, B. CLARK: On the Tertiary Deposits of the Cape Fear River Region. 537. — R. @. Me Coxnern: Glacial Features of Parts of the Jukon and Mac- kenzie Basins. 540. — G. F. WriıeHT: A Moraine of Retrocession in On- tario (abstraet). 544. — W. J. McGee: The Southern Extension of the Appomattox Formation (abstract). 546. — H. Wırrıams: Geological and Petrographical Observations in Southern and Western Norway (abstract). 551. — D. White: Cretaceous Plants from Marthas Vineyard (abstract). 554. — C. H. Hırcacock: Significance of Oval Granitoid Areas in the Lower Laurentian (abstract). 557. — B. K. Emerson: Porphyritic and Gneissoid Granites in Massachusetts (abstract). 559. — F. L. Nason: On the intrusive Origin of the Watchung Traps of New Jersey (abstract). 562. — W. Uruaum: The Fiords and Great Lake Basins of North America con- sidered a Evidence of Preglacial Continental Elevation and of Depression during the Glacial Period. 563. — J. Harn: On the Genus Spirifera and its Interrelations with the Genera Spiriferina, Syringothyris, Cyrtia and Öyrtina (synopsis). 567. — P. McKeıLar: On Pot-Holes North of Lake Superior unconnected with existing Streams. 568. Vol. II. 1891. — W. J. Mc Ger: The Appomattox Formation in the Mississippi Embayment (abstract). 22 — C. H. Hırcacock: The Redonda Phosphate. 6. — E. W. CraypoLe: The Continents and the Deep Seas (abstraet). 10. — H. S. Wırtıams: What is the Carboniferous System ? (abstraet). 16. — L. ©. Jounson: The Nita Crevasse. 20. — L. E. Hıcks: An old Lake Bottom. 25. — W. H. Weep: The Cinnabar and Bozeman Coal Fields of Montana. 349. — A. ©, Lane: On the Recognition of the Angles of Crystals in Thin Sections. 365. — W. H. Turner: The Geology of Mount Diablo, California, with a Supplement on the Chemistry of the Mount Diablo Rocks by W. H. MeLviLLE. 383. — W. M. Davıs and N. H. Darrton: Mesozoice and Cenozoic Formations of Eastern Virginia and Maryland. 431. — B. K. EmErson: On the Triassic of Massachusetts. 451. 494 Neue Literatur. — M. Fosnay and R. Hıce: Glacial Grooves at the Southern Margin of the Drift. 457. — J. W. SPENCER: Post-Pleistocene Subsidence versus'Gla- cial Dams. 465. — H. M. Amr: On the Geology of Quebec and Environs, 477. — R.T. Hırn: The Comanche Series of the Texas Arcansas Region. 503. — J. W. Dawson: Carboniferous Fossils from Newfoundland. 529. — T. C. CHAMBERLAIN: A proposed System of Chronologie Cartography on a Physiographie Basis; with the Geological Dates of Origin of certain Topo- graphic Features of the Atlantie Slope of the U. States. 541. — D. W. Lavppoxn: Variations in the Cretaceous and Tertiary Strata of Alabama. 587. — C. J. Warcorr: Discussion on the Geological Structure of the Selkirk Range. 611. — W. M. Davıs and H. L. Rısm: Tllustrations of the Structure of Glacial Sand Plains. 612. — J. C. Russen: Glaciers of the St. Elias Region, Alaska. 612. — E. Orrox: On the Occurrence of Mega- lonyx giffersoni in central Ohio (abstract). 635. — J. Harz: On the Fa- mily Orthidae of the Brachiopoda (abstract). 686. — N. H. Darrox: On a Jointed Earth Anger for Geological Exploration in Soft Deposits. 638. — F. G. Kunz: On the Occurrence of Diamonds in Wisconsin. 638; — On the Occurrence of Fire Opal in a Basalt in Washington State. 639. — H. T. Cresson: A Fallen Forest and Peat Layer beneath Aqueous Depo- sits in Delaware. 640. — C. L. Hrrrıck: The Cuyahoga Shale and the Problem of the Ohio Waverly. 31. — G. F. BEckEr: The Structure of a Portion of the Sierra Nevada. 49. — E. V. p’InviLLiers: Phosphate ‘Depo- sits of the Island of Navassa. 75. — A. WıncHELL: A Last Word with the Huronian. 85. — R. Bern: The Nickel and Copper Deposits of Sud- bury District, Canada, with an Appendix on The Silicified Glass-Breecia of Vermilion River, Sudbury Distriet. 125. — W. Havzs: The Overthrust Faults of the Southern Appalachians. 141. — R. GEIGER and A. Keime: The Structure of the Blue Ridge near Harper’s Ferry. 155. — G. M. Daw- sox: Note on the Geological Structure of the Selkirk Range. 165. — B. Wiırris: Graphic Field Notes for Areal Geology. 177. — G. F. BECKER: Antiquities from Under Tuolumne Table Mountain in California. 189, — G. F. Becker: Notes on the Early Cretaceous of California and Oregon. 201. — R. Pumperıy: The Relation of Secular Rock-Disintegration to cer- tain Transitional Orystalline Schists. 209. — A. Wiınstow: The Geotek- tonic and Physiographic Geology of Western Arkansas. 225. — W. Upnam: Glacial Lakes in Canada. 243. — C. R. Kryzs: Stratigraphy of the Car- boniferous in Iowa. 277. — Ezra Braımep: The Clazy Formation in the Champlain Valley. 293. — G. H. Wırurams: The Petrography and Struc- ture of the Piedmont Plateau in Maryland; with a Supplement on a geo- logical Section across the Piedmont Plateau in Maryland. 301. — J. LE Coxte: Tertiary and Post-Tertiary Changes of the Atlantic and Paeifie Coasts; with a Note on the Mutual Relations of Land-Elevation and Ice- Accumulation during the Quarternary Period. 323. — J. E. WoLrr: On the Lower Cambrian Age of the Stockbridge Limestone at Rutland, Ver- mont. 831. — W. G. Brown: Composition of certain Mesozoie Igneous Rocks of Virginia. 339. * Neue Literatur. 495 34) Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar. 8°, Stockholm. [Jb. 1891. I. -475 -.] Band 13. Häfte 9. No. 139. -- A. TörnesoHnm: Nägra observationer rörande blocktransporten inom det centrala Skandinavien. 577. — J. La- GERGREN: Om Gellivaramalmernas tillgodogörande. 593. — B. Lorrı: Über die Entstehung der Eisenerzlagerstätten der Insel Elba und der toscani- schen Küstenregion. 599. — H. Sıöeren: Bidrag till Sveriges mineralogi. 2. Astochit, en ny led af amfibolgruppen. 604. — T. THoroppszen: Om nogle postglaciale liparitiske Lavaströmme i Island. 609. — E. SvEDMARK: Bergshandteringen i Sverige 1890. 621. Häfte 7. No. 140. — H. Bäckström: Beiträge zur Kenntniss der isländischen Liparite. 637. — J. H. L. Vogt: Om dannelsen af de vig- tigste I Norge og Sverige representerede grupper af jernmalmforekomster (Forts.). (Taf. 9.) 683. — G. Hoım: Om skalmynningens byggnad hos Lituites Breyn. (Taf. 10—12.) 736. — H. Ssöcken: Bidrag till Sveriges mineralogi. 3. Adelit, ett basiskt arseniat frän Nordmarken och Längban. — 4, Svabit, ett mineral af apatitgruppen frän Harstigsgrufvan. 781. 35) Memoirs ofthe Geological Survey of India. 8°. Calecutta. [Jb. 1890. II. -362 -] Vol. XXIV. Part II. — C. F. Mioremiss: Physical Geology of the Sub-Himalaya of Garhwäl and Kumaun. “ Part II. — P. Lake: Geology of South Malabar, between the Bey- pore and Ponanni Rivers. 36) Journal of the College of Science, Imperial University, Japan. 8° Tokyo. [Jb. 1891. I. - 400 -.| MATAJIRO YoKoYAMA: On some fossil Plants from the Coal-bearing Series of Nagato (t. 32—34). 239—248. — S. Sekısa and F. Omorı: Com- parison of Earthquake Measurements made in a Pit and on the Surface Ground. 249—286. — MATAJIRO YokoYAamA: On some Üretaceous Fossils from Shikoku (t. 40). 357—366. 30) Travaux de la Societ& des Naturalistes & l’Universite Imperiale de Charkow. 8°. Charkow 1891. (r.) [Jb. 1890. II. - 463 -.| Tome XXIV. 1890. — P. Pıatnitzky: Recherches des d&pöts cretac&es des bassins du Don et des affluents gauches du Dnieper. — J. LEWAKOWSKY: Les Eaux de la Russie sous le rapport & sa population. — W. JAKOWLEW: Description de quelques especes des Foraminiferes cretaces (av. 3 pl.). — K. GornıTzKvY: Liste de d&nominations populaires des Plantes de la Flore Russe. — W. A. JaroscHEws&Y: Liste des Evaniidae trouves dans le gou- vernement de Kharkow. — A. N. Krasnow: Materiaux pour servir & la Flore du gouvernement de Poltava. Tome XXV. 1890—91. — M. Ganm: Quelques faits A questions sur l’organe de Jacobson chez les Oiseaux (av. pl... — W. Parranin: Sur la quantite d’eau dans les Feuilles vertes et &toilees. — M. ALEXEnKo: Mate- riaux pour servir & la Flore des Algues du gouvernement de Poltava I 496 Neue Literatur. (av. pl.). — F. W. CHmIELEvskyY: Materiaux pour servir a la morphologie, et physiologie des Proces sexuels chez les Plantes inferieures (av. 3 pl.). — W. A. JAROSCHEwsKY: Quelques notes sur les especes du genre Rhyssa GrH, de la faune du gouvernement du Kharkow. — G. REınHARD: Liste des Plantes de la partie meridionale du gouv. Grodno. — S. P&REJASLAY- ZEFF: Suppl&ment a la Faune de la mer noire (av. 2 pl). — A. Janv- SCHKIEWITSCH: Materiaux pour servir a la Flore des Algues du gouv. Kharkow,. 38) Bulletin de la Soci&et& Imperiale des Naturalistes de Moscou. 8°. Moskau. [Jb. 1891. I. - 398 -.] Serie 2. Tome IV. 1891. — W. WERNnaADsKY: Sur le groupe de la Sillimanite et le röle de l’Alumine dans les Silicates (en langue russe, av. resume francais). — GOROSCHANKIN: Beiträge zur Kenntniss der Morpho- logie und Systematik der Chlamydomonaden II: Chlamydomonas Reinhardi (Dane.) und seine Verwandten (m. 3 Taf). — A. N. Sewerrzow: Über einige Eigenthümlichkeiten in der Entwicklung und im Bau des Schädels von Pelobates fuseus. — M. Pıwrow: Notice sur l’Hipparion cerassum du Roussillon. — C. KosmovskyY: Quelgues mots sur les Couches a Vegetaux fossiles dans la Russie orientale et en Siberie. ee BE Mineralogie. Bücher. Ferdinand Senft: Wanderungen in das Reich der Steine. 219 p. mit 45 Abbildungen im Text. Hannover 1891. Der Verf. gibt in allgemein verständlicher Form den erweiterten In- halt einer Anzahl von Vorträgen wieder, welche er über die allgemeinen Verhältnisse des Mineralreichs, „die gesetzmässigen Wohnsitze der ver- schiedenen Mineralarten in diesem Reich, die Colonien und Schatzkammern der Mineralien, sowie über die naturgemässe Vergesellschaftung derselben ; sodann über die Veränderungen und Umwandlungen der Mineralien und die dadurch hervorgerufenen Gesellschaftskreise derselben, und endlich auch über die Körperbildungsverhältnisse der Mineralien und die sog. minerali- schen Naturspiele“ gehalten hat. Er will „eine wissenschaftlich begründete Heimathskunde des Mineralreichs“ darstellen und wünscht, dass das die Erfahrungen und Beobachtungen von mehr als 50 Jahren enthaltende Buch namentlich für den „mineraliensuchenden Techniker, Bergmann und Stein- sammler“ einen brauchbaren Führer bei seinen mineralogischen Wande- rungen bilden möge. Max Bauer. G. F, Kunz: Gems and Precious Stones of North Ame- Bearraspopular.description of.their.oceurrence, value, history, archaeology, and ofthe collections in which they exist, also a chapter on pearlsand on remarkable foreign semsownedin the United States. 336p. 8 Lith. Pl. 16 Ime page ills, and 20 woodceuts. New York 18%. Das erwähnte Werk ist die erste vollständige Darstellung der nord- amerikanischen Edelsteine, die erschienen ist. Es behandelt nicht allein die Beschaffenheit des in den Vereinigten Staaten, Mexiko und Canada gefundenen Edelsteinmaterials, sondern es beschreibt auch das Vorkommen werthvoller Mineralien und macht genaue Angaben über die Production. Das Buch ist in einem allgemein verständlichen Styl geschrieben, aber dennoch enthält es für Mineralogen viel Interessantes, indem es die Ge- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. I. 238 498 Mineralogie. schichte der Entdeckung aller Edelsteine gibt, welche in den letzten Jahren in Nordamerika aufgefunden worden sind und indem es angibt, welche von den veröffentlichten Funden richtig und welche von ihnen betrügerisch sind. Die Capitel über Perlen, über die archäologischen Verhältnisse der Edelsteine, über die jährlichen Erträgnisse von Edelsteinen in den Vereinigten Staaten und die Beschreibungen der berühmten amerikanischen Sammlungen sind alle von Interesse. Die farbigen Tafeln, welche den Text begleiten, sind aus- gezeichnete Producte der Lithographie. Es ist selbstverständlich unmög- lich, in einem Referate alle Punkte von Bedeutung aus einem derartigen zusammenfassenden Werk hervorzuheben. Die folgenden Bemerkungen beschränken sich daher wesentlich auf das für Mineralogen Interessante. Diamanten werden in den Vereinisten Staaten in zwei Gegenden gefunden. Die erste ist längs des Ostrands der südlichen Appalachen, während die zweite sich längs des Westrandes der Sierra Nevada und der Öascade Ranges hinzieht. In beiden Fällen findet sich das Mineral in Trümmern krystallinischer Gesteine zusammen mit Gold und anderen seltenen Substanzen. In den südatlantischen Staaten sind diese krystallini- schen Gesteine archäisch oder cambrisch, in dem Westgebiet sind sie von mesozoischem Alter. Der grösste bis jetzt in den Vereinigten Staaten gefundene Diamant ist bekannt als der Dewey-Diamant. Er wurde 1855 bei Manchester in Virginia gefunden und wog vor dem Schliff 233 Karat. Es war ein Oktaöder mit gerundeten Kanten, aber nicht von reinem Wasser, so dass sein Werth jetzt nur auf 400—500 Dollars geschätzt wird. Eine Anzahl kleinerer Steine ist in jedem der erwähnten Gebiete gefunden worden, aber keiner davon ist von grossem Werth, auch ist keine be- sondere Aussicht auf grössere Funde in der Zukunft vorhanden. Sapphir, Rubin, orientalischer Topas und orientalischer Smaragd werden ebenfalls vorzugsweise in zwei Gegenden gefunden. Die eine ist in Nord-Carolina, sie wurde vor Kurzem von OHATARD! be- schrieben, als sich durch die westlichen Theile aer Staaten Nord- und Süd- Carolina und Georgia und nach Alabama hinein erstreckend. Alles Edel- steinmaterial aus dieser Gegend kam von Culsagee oder Franklin in Nord- Carolina. Das Muttergestein ist entweder Serpentin oder Dunit, in welchen die Steine entweder als doppelseitig begrenzte hexagonale Pyramiden vor- kommen oder als durchsichtige Kerne reineren Materials mitten in grösseren Massen gemeinen Korunds. Der grösste Krystall, der je bei Culsagee gefunden worden ist und der jetzt in der Sammlung von Amhurst College liegt, wiegt 312 Pfund (141! kg). Er ist theilweise blau und theilweise roth, aber trübe. Die nämliche Grube hat auch einen smaragdgrünen Sapphir (orientalischer Smaragd) von 100 X 50 X 35 mm Grösse, sowie viele kleinere Rubine, orientalische Topase etc. geliefert. Von Franklin, N.C., und von Delaware County, Pennsylvanien, kamen auch gute metallisch schillernde Sternkorunde. Die zweite und wichtigste Gegend für Sapphire ist bei Helena in Montana. Hier finden sie sich in den alluvialen Sanden zusammen mit Gold, Granat etc. Sie haben selten mehr als 7—14 mm ! Mineral Resources of the United States for 1883—-84. p. 714. Zu nn Lan mn Dr ı Bücher. 499 Länge; sie sind glänzend, aber von blassen Farben. Sie sollen aus einem Trachyt stammen, der als eine Decke einige Meilen oberhalb der Sand- ablagerungen ansteht. Die Krystalle sind gewöhnlich dichroitisch in rothen und blauen Nüancen, aber fast alle werden im künstlichen Lichte heller. Spinell. Durchsichtige Spinelle, gross genug zum Schleifen, finden sich gelegentlich in den Vereinigten Staaten. Einige wenige dunkel ge- färbte sind bei Hamburgh, New Jersey, und grüne in Mitchell County, N. C., und auf einer Bleigrube in Neu-Mexico vorgekommen. Türkis von zur Verwendung als Schmuckstein genügender Reinheit kommt zu Los Üerrillos, Neu-Mexico, Columbus Nevada und an einigen Orten in Arizona vor. An den erstgenannten beiden Orten findet sich das Mineral als schmale Adern in Sandsteinen oder Quarziten, die mit Eruptiv- gesteinen in Verbindung stehen. Nach W. UCLARke ist das neu-mexicanische Mineral pseudomorph nach Apatit. Nur wenige Steine sind aus dem in den Vereinigten Staaten gefundenen Material geschliffen worden, obgleich der Türkis von Columbus von guter Farbe ist. Topas. Die schönsten Topaskrystalle der Vereinigten Staaten finden sich in der Nähe des Sevier Lake, Utah. Andere beinahe wasserhelle kommen in den Lithophysen der Ryolithe von Nathrop und Chalk Mountain, Colorado, und auch mit Amazonenstein am Pikes Peak und bei Florissant in dem- selben Staat vor. Die Fundorte in Colorado haben die besten Steine ge- liefert, von denen zwei nach dem Schleifen ein Gewicht von 125 und 193 Karats haben. Im Osten haben Stoneham, Maine, und North-Chatham, New Hampshire, gute farblose Bruchstücke geliefert. Turmalin. Die hübschen blauen, grünen und rosenrothen Turmaline von Paris und anderen Orten in Maine sind zu gut bekannt, als dass eine Beschreibung nöthig wäre. Für 50000 Dollars (200000 Mark) Steine sind von diesen Stellen verkauft worden. Die schönsten geschnittenen grünen Steine von Paris messen 25 X 25 X 15mm. Die braunen Turmaline in dem Kalk von Gouverneur und Newcomb, New York, sind oft genügend klar und frei von Rissen, um gute Steine zu geben, sie sind aber bisher noch nicht geschliffen worden. | Granat. Die Glieder ‚dieser Gruppe, die in den Vereinigten Staaten vorkommen und als Edelsteine geschliffen werden, sind Spessartin von Amelia Court House, Virginia, einige wiegen geschliffen bis 100 Karat; Pyrop von der Navajo-Indianerreservation in Neu-Mexico und in Nord-Ost-Arizona und von Burke, Mc Dowell und Alexander Counties in Nord-Carolina, weisse Granaten von Orford in Canada und Schorlomit von Magnet Cove, Ar- kansas. Die Pyropen von Neu-Mexico und Arizona werden von den In- dianern in den „Ant Hills“ und den „Scorpion Hills“ gefunden. Sie sind immer vom Wasser abgerollt und scheinen aus einem Peridotit zu stammen. In der Farbe sind sie den „Cap-Rubinen* der afrikanischen Goldfelder im künstlichen Lichte überlegen. Sehr viele andere Granat-Varietäten, die sich zum Schleifen eignen, kommen an verschiedenen Orten der Ver- einigten Staaten und Canadas vor, aber sie sind zu diesem Zweck noch nicht verwendet worden. ne: sg 500 Mineralogie. Beryll. Die schönsten Smaragde kommen bei Stony Point in Nord-Carolina in dem Erdboden vor, der ein Gneiss-artiges Gestein über- lagert; dieses enthält „Pockets“, in welchen dieselben Krystalle sich auf ursprünglicher Lagerstätte finden. Die meisten dieser Krystalle sind an beiden Enden ausgebildet. Sie sind einzig als Sammlungsstücke, doch sind wenige durchsichtig genug, um als Edelsteine Verwendung finden zu können. Die schön und tiefgefärbten Berylle finden sich selten und nur zusammen mit Spodumen und Albit, während die heller gefärbteu Berylle nur mit sehr dunkel gefärbtem Spodumen vorkommen. Blaue Berylle sind in Mitchell Co., in Nord-Carolina, und kleine grüne an vielen Stellen in den östlichen Staaten gefunden worden. Die schönsten Krystalle sind ein hell- grüner von 6 Karat und ein blauer von 1 Karat von Royalston, Massachu- setts, ein meergrüner von 15 Karat von Portland, Connecticut, und ein ausgezeichneter Aquamarin von 1832 Karat von Stoneham, Maine. Bei Albany in demselben Staat werden zuweilen goldgelbe Berylle gefunden und bei der Stadt New York und in Litchfield County, Connecticut, ‘gelbe, welche alle zu Edelsteinen verschliffen werden. Phenakit vom Pikes Peak, Colorado, und vom Bald Mountain, N. H. An beiden Orten sind gute Steine vorgekommen. Peridot hat sich in reichlicher Menge in Form kleiner Geschiebe mit Granat in den Sanden von Arizona und Neu-Mexico gefunden. Zirkon. Obgleich bekanntlich dieses Mineral in schönen Krystallen mit reicher Farbe in den Goldsanden von Nord-Carolina vorkommt, so sind doch solche von zum Schleifen genügender Grösse noch nicht gefunden worden. Am Green River in Henderson Oounty in Nord-Carolina triift man Zirkonkrystalle lose im Boden, die aus einem verwitterten Feldspath- gestein stammen. Quarz. Die Fundorte für Quarz sind so zahlreich, dass selbst die wichtigsten hier nicht alle aufgezählt werden können. Die schönsten Berg- krystalle im Gewicht von 131 und 86 kg wurden in Chestnut Hill, Nord- ' Carolina und in Alaska gefunden. Der Rauchquarz vom Pikes Peak, Colo- rado, lieferte viele Schmucksteine. Der grösste bisher gefundene Krystall misst mehr als 4 Fuss in der Länge. In Alexander County und den benach- barten Grafschaften von Nord-Carolina werden alljährlich viele Stücke gefunden, welche gute Schmucksteine liefern könnten, aber bis jetzt sind noch keine systematischen Nachsuchungen betrieben worden. Goldquarz, d.h. mit Goldflittern durchwachsener Quarz von Californien, wird jetzt viel in Broschen, Ohrringen und anderen Schmucksachen getragen und auch als Fournier zu eingelegten Arbeiten, Möbeln etc. verwendet. Der schönste Chrysopras findet sich auf einer Spalte im Serpentin der Nickelgrube bei Riddles, Oregon. Moos-Achat kommt in gleicher Schönheit in Utah, Colo- rado, Montana und Wyoming vor. Unter den anderen schönen Quarz- varietäten sind als verwendbar zum Schliff die Jaspise von Diamond Hill, Rhode Island, die Blutsteine von Chatham County, Georgia, und die „feches d’amour“ von Nord-Carolina zu erwähnen. Was der werthvollste Fund dieser Art auf der Welt zu werden verspricht, sind die versteinerten AT U nd u Mineralphysik und -Chemie. 501 Wälder in Colorado, Californien und Arizona. Im letzteren Staate sind ungeheure Stämme in den Sandstein eingebettet. Diese geben geschliffen und polirt ausgezeichnete Tischplatten, Piedestals etc., welche nunmehr allgemein in Gebrauch kommen. Die anderen vom Verf. erwähnten Mineralien, die zuweilen zu Schmuck- steinen verschliffen werden, sind: Spodumen, Smaragdit, Diopsid, Rhodonit, Enstatit, Bronzit, Wollastonit, Krokydolith, Willemit, Vesuvian, Allanit, Gadolinit, Epidot, Zoisit, Axinit, Danburit, Cordierit, Lepidolith, Skapolith, Cancrinit, Sodalith, Eläolith, Lapis lazuli, Chondrodit, Andalusit, Chiasto- lith, Cyanit, Datolith, Staurolith, Lintonit, Natrolith, Flussspath, Apatit, Beryllionit, Lazulith, Zinnstein, Rutil, Anatas, Kieselkupfer, Kupferlasur, Malachit, Sphen, Bernstein, Gagat, die Glieder der Feldspath- und der Serpentingruppe und noch etwa ein Dutzend andere. Eingehendere Bemerkungen über die Beschaffenheit der Edelsteine und . die Art und Weise, sowie die Orte ihres Vorkommens können in diesem Referat nicht gemacht werden; der Leser muss hierfür auf das Buch selbst verwiesen werden. W. S. Bayley. Mineralphysik und -Chemie. Th. Liebisch: Über thermoelektrische Ströme in Kry- stallen. (Nachr. Ges. d. Wiss. Göttingen. 1889. p. 531—535 u. Ann. d. Phys. N. F. 39. p. 390-394. 1890.) Veranlasst durch Messungen Bäckström’s am Eisenglanz, welche ge- statteten, das von W. THouson aufgestellte Gesetz für die Abhängigkeit der thermoelektrischen Kraft von der Richtung in einem thermoelektrisch anisotropen Krystall zu prüfen, zeigt der Verf., wie sich das Tromsox’sche Gesetz geometrisch veranschaulichen lässt. Letzteres kann mit Hilfe eines Ellipsoids oder eines Ovaloids geschehen; bezeichnen nämlich z,,(h=1, 2,3, k—1, 2,5) die thermoelektrischen Oonstanten eines triklinen Krystalls, X,, X,, X, die Coordinaten eines Punktes in Bezug auf ein beliebiges recht- winkliges Axensystem, so wird die thermoelektrische Kraft r (für 1° Tem- peraturdifferenz) in der Richtung & des grössten Temperaturgefälles re- präsentirt entweder durch den reciproken Werth des Quadrates des zu & parallelen Radiusvector in dem Ellipsoid: TR TR HT RR + FT =], oder durch jenes Quadrat selbst in dem Ovaloid: TR FR TER HT) RR + (Fo FT) RR 4 (To + 7) X, a ee In einem Krystall des hexagonalen oder tetragonalen Systems ist demnach die thermoelektrische Kraft für eine unter dem Winkei » gegen die Axe der Isotropie geneigte Richtung gegeben durch T= 7,08’ — 7,sin?o, worin z,, und z, Constanten sind. Bäcksrröu hat zur Berechnung seiner einen Messung (für —= 27° 15°) die falsche Formel 502 Mineralogie. 1 cos? sin? o IR 2 Ban? 7 T,, zu benutzt und danach einen mit dem beobachteten gut übereinstimmenden Werth von ız erhalten; indessen ist die Übereinstimmung fast ebenso gut, wenn man die obige theoretisch richtige Formel benutzt. F. Pockels. Ignaz Klemeneic: Über den Glimmer als Dielektrieum. (Sitzungsber. d. Akad. Wien, math.-phys. Classe. 96. (2.) p. 807—830. 1887.) Die Untersuchung des Verf. hatte den Zweck, einerseits die Dielektri- ceitätsconstante des Glimmers genau zu bestimmen, andererseits die Ver- wendbarkeit desselben zu Condensatoren zu prüfen. Zu ersterem Zwecke wurde ein Glimmercondensator (dessen Belegungen von Quecksilberschichten gebildet wurden) mit einem Lufteondensator von bekannter Capacität ver- glichen, indem die Ausschläge, welche der Entladungsstrom in einem Gal- vanometer hervorbrachte, beobachtet wurden. Bei verschiedenen Potentialen (es wurden 1--6 Dantent’sche Elemente benutzt) und Ladungsdauern ergab sich die Dielektricitätsconstante nahe übereinstimmend gleich 6,64. Die mit einem Glimmercondensator aus 19 quadratischen Glimmerplatten von je 15 cm Seite (mit Stanniolbelesungen) angestellten Versuche zeigten, dass die Oapacität unabhängig war von der Grösse des Potentials, zu welchem der Condensator geladen wurde, und sich nur um 1,8°/, änderte, wenn man die Ladungsdauer von 0,002 auf 1200 sec. wachsen liess und ‘ nach je 0,007 sec. entlud; ferner, dass die Isolationsfähigkeit des Glimmers ausserordentlich gross ist. Es ist jedoch immer nothwendig, den Condensator gut trocken zu halten; bei Beobachtung dieser Vorsicht dürften aber nach Ansicht des Verf.’s Glimmercondensatoren zu vielen Zwecken, wo Luftcondensatoren unbequem sind oder zu kleine Capacität haben, mit Vortheil zu verwenden sein. F. Pockels. ©. V. Boys: Quartz as an Insulator. (Phil. Mag. (5.) 28. p. 14—17. 1889.) | Um zu ermitteln, wie vollkommen der sgeschmolzene Quarz isolirt, befestigte der Verf. an hakenförmig gebogenen Stäbchen aus diesem Material ein Paar Goldblättchen, lud diese durch Berührung mit einem elektrischen Drahte und beobachtete dann die Geschwindigkeit, mit welcher die Divergenz abnahm. Es ergab sich, dass solche Quarzstäbchen sowohl in trockener, als auch in feuchter Luft viel besser isolirten, als gleiche Stäbchen aus gewöhnlichem Glase, und ebensogut, wie solche aus Bleiglas in getrockneter Luft. Den geringen Elektricitätsverlust der Goldblättchen. welcher noch stattfand, schreibt der Verf. auch nicht irgend einer Art von Leitung der Quarzstäbchen, sondern einer Convection durch die Luft zu. Besonders bemerkenswerth erscheint es, dass das Isolirungsvermögen des geschmolzenen Quarzes durch Feuchtigkeit nicht beeinträchtigt wird; & Mineralphysik und -Chemie. 503 dieses Verhalten lässt die von Boys hergestellten feinen Quarzfäden zur Construction von Elektrometern etc. besonders geeignet erscheinen. Der Verf. hat auch festgestellt, dass der geschmolzene Quarz auch durch Kochen in Kalilauge und starker Salzsäure und selbst durch Benetzen mit Ammoniaklösung seine Eigenschaft als vollkommener Isolator nicht einbüsst, dass dies dagegen durch Behandlung mit geschmolzenem Kali in geringem Grade geschieht. F. Pockels. ©. Dölter: Einige Versuche über die Löslichkeit der Mineralien. (Mineralog. u. Petrogr. Mittheilgn. (TscHERMAR), herausgeg. v. F. BEckE. XI. p. 319—330. 1890.) Die Versuche wurden: so ausgeführt, dass geschlämmtes Pulver in Wasser oder Lösungen in verschlossenen Glasröhren oder Flintenläufen mehrere Wochen lang auf 80° erhitzt wurde. Da Nachts über die Ver- suche unterbrochen wurden, trat periodische Abkühlung ein und hiermit Ausscheidung gelöster Substanz, so dass nach beendetem Versuch das Pulver z. Th. aus neugebildeten Kryställchen bestand. Die Resultate werden in Procenten des gelösten Minerals ausgedrückt. Mit Ausnahme von Kupfer- kies werden die Schwefelverbindungen gelöst, nicht zersetzt. Die Löslichkeit in destillirtem Wasser gibt Verf., wie folgt, an: Bleiglanz von Mte. Poni, angewandte Menge 0,5098 g, gelöst 1,79°/,. Neubildung von Würfeln. Ten von Ungarn, ang. M. 0,6744 &, gelöst 5,01°/,. Neubildung von Antimonitnadeln. Schwefelkies von Trofaiach in Steiermark, ang. M. 0,495 g, gelöst 2,99°/,. Neubildung von Würfeln. Zinkblende aus Spanien, ang. M. 0,555 g, gelöst 0,048°/,.. Kupfer- kies von Kupferberg, ang. M. 0,5113 g, gelöst 0,1669°/, Fe, wenig Cu; es tritt keine gleichmässige Lösung ein. Neubildung von Kupferkies in Sphenoiden. Arsenkies von Altenberg, ang. M. 0,549 g, gelöst 1,5°/,. Bournonit von Neudorf, ang. M. 0,5754 9, gelöst 2,075°/,. Auf welche Weise die minimalen Mengen — von Bournonit wird als gelöst angegeben 0,00493 g Pb, 0,0016 g Cu, 0,003 & Sb, 0,0024 & S — bestimmt sind, wird nicht angegeben, auch nicht, welcher Bestandtheil aus dem Verlust be- rechnet wurde. Die. Löslichkeit derselben Mineralien in Schwefelnatrium ist ebenso ermittelt; Antimonglanz löst sich ganz; von 1,278 g Bleiglanz 2,3°/,; von 1,017 g Schwefelkies 10,6°/,; von 1,03 g Zinkblende ca. 0,62 °/,; von 1,08 g Bournonit ca. 3,9°, etc.; mit Ausnahme von Antimonglanz wurden deutliche Neubildungen bei allen beobachtet; aus der Bournonit- lösung bildete sich Bournonit in einfachen Krystallen und in Zwillingen, ähnlich dem Rädelerz, daneben Bleiglanzwürfel und Antimonglanz. Oxyde wurden ebenso wie die Schwefelverbindungen in Glasröhren, z. Th. auch in Eisenröhren erhitzt. Von Eisenglanz wurden in Wasser 6,3°/, der angewandten Menge gelöst; in Na Cl-Lösung nur 2,74°/,; in Na, CO,- Lösung 1,98°/,. In den ersten beiden Fällen Neubildung von sdcheitißen Täfelchen. Zinnstein von Schlaggenwald, in Wasser gelöst 3,335°7, der angewandten Menge; in Fluornatrium-haltigem Wasser 4,24°/,, hierbei 504 Mineralogie. wurden kleine neugebildete Krystalle beobachtet. Rutil von Chiusella bei Traversella, in Wasser wurde gelöst 6,98°/, der angewandten Menge, in NaFl-haltigem Wasser 6,544°/,. In beiden Fällen wurden kleine, neu- gebildete Rutilkrystalle beobachtet; begrenzt von ooPoo, ooP, P. Farbe braungelb bis rothbraun. Silieate. Die Versuche wurden in Flintenläufen, theilweise auch in einer mit Silber gefütterten eisernen Röhre angestellt; Temperatur 80—150°. Es tritt keine Lösung, sondern Zersetzung ein (d. h. die Men- genverhältnisse in der gelösten Substanz sind nicht die des angewandten Minerals. Anorthit vom Vesuv; in destillirtem Wasser wurden gelöst deutliche Mengen von Si0, (0,03 °/,) und CaO, Spuren von Al,O,. In 10 pro- centiger Lösung von Soda wurden gelöst 3,1°/, SiO,, 5,26 Al, O,, 12,1Ca0, in Summa 20,7°/, der angewandten Menge. Aus Nephelin vom Vesuv wird in flüssiger CO, bei 28°C. Ca vollständig, ein Theil von K,O, Na,0, SiO, und nur sehr wenig Al,O, gelöst. Von Natrolith wird in destillir- tem Wasser besonders Si O,, nur wenig (a0, Al, O, gelöst; in 10 procentiger Sodalösung lösten sich 25°/, der Gesammtmenge, der lösliche Theil besteht aus 89,2%), SiO,, 1,9%, CaO, 89°, Al,O,; bei Behandlung mit C O,-hal- tigem Wasser wird der CaO-Gehalt zu Kalkspath umgesetzt. Der Natron- gehalt des Natrolith wird mit keinem Wort erwähnt. Auch die andern untersuchten Zeolithe — Chabasit, Heulandit, Skolezit, Apophyllit — wer- den, derselben Behandlung unterworfen, zersetzt; meist wird vorwiegend Si, gelöst. Von Gold lösten sich in 10 °/,iger Sodalösung 1,22 °/, der angewand- ten Menge, bei einem zweiten Versuche wurden in verschlossener Eisenröhre 0,2667 g Gold mit 125g CO,-haltigem Wasser, welches 10 g Soda und ca. 4 Natronsilicat enthielt, durch 45 Tage bei 250° erhitzt. Gelöst wurden 0,101 /,. Am Schluss werden die Reactionen einiger Mineralpulver angeführt; es reagiren stark alkalisch: Zinkblende (Spanien), Bleiglanz (Mte. Poni), Arsenkies (Altenberg), Kupferkies (Kupferberg); schwach alkalisch: Anti- monglanz (Ungarn), Bournonit (Neudorf), Zinnstein (Schlaggenwald), Rutil (Traversella), Eisenglanz; schwach sauer: Schwefelkies (Trofaiach). R. Brauns. P. Jannasch: Über eine neue Methode zur Aufschlies- sung der Silicate. (Ber. deutsch. chem. Ges. Bd. 24. 1891. p. 273—278.) Der Verf. bringt das feinst geriebene Pulver mit Salzsäure in eine mit einem zweckmässigen Verschluss versehene Platinröhre, welche in einer zur Hälfte mit HCl gefüllten zugeschmolzenen Kaliglasröhre 12 Stunden lang auf ca. 190—210° erhitzt wird. Dadurch wird ein Eingehen von Be- standtheilen des Glases in die Lösung des Minerals vermieden. Wegen mannigfacher Vorsichtsmassregeln ist das Original nachzusehen. Der Verf. hat den Labradorit von der St. Paulsinsel versuchsweise analysirt. Die erhaltenen Zahlen (IT und II) sind in der folgenden Tabelle mit den Re- sultaten einer früheren Analyse des Verf. verglichen: Einzelne Mineralien. 505 L IL, ER BO; ı#. 54,26 54,36 54,09 u. 29,29 29,36 29,49 Fe,0, | | MnO . Spur Spur Spur Ca0 11,26 11,16 11,20 Ms0O . Spur Spur 0,05 K,0 0,48 0,63 0,43 Na,0 4,87 4,81 4,76 Li, OÖ Spur 2 Spur Spur 1:00) 0,22 0,22 0,19 100,38 100,54 100,21. Der Verf. stellt über seine Methode fernere Mittheilungen in Aussicht. Max Bauer. Einzelne Mineralien. John W. Judd: On the Relations between the Gliding Planes and the Solution Planes of Augite. (Mineralog. Maga- zine. Vol. IX. No. 42. p. 192—196. 1890.) Verf. ist geneigt zu glauben, dass, wenn das Orthopinakoid die Haupt- lösungsfläche des Augits ist, dann eine in grosser Tiefe sich voll- ziehende chemische-Umänderung zur Entwickelung secundärer Einschlüsse parallel oP& (100) und zur Bildung gewöhnlichen braunen Diallages führt. Wenn die chemische Einwirkung bei wachsendem Druck kräftiger wird, so wird eine zweite Lösungsfläche, nämlich die nach dem Klinopinakoid und demnächst die dritte, nach der Basis, in Angriff genommen. Wenn jedoch durch Einwirkung des Druckes lamellare Zwillingsbildung nach OP (001) vor dem Beginn der chemischen Einwirkung sich herausgebildet hat, dann wird die Basis die erste Lösungsfläche, die vor der normalen Lösungsfläche, dem Orthopinakoid, angegriffen wird. Die Herausbildung der diallagartigen Augitmodification, sowie die Zwillingsbildung und chemische Umänderung nach der Basis ist, nach dem Verf., an keine bestimmte chemische Zusammensetzung gebunden, kann vielmehr bei jeder Augitart auftreten. In der „Hemithrene* (dem rothen Marmor) der Insel Tiree wurde doppelte Zwillingsbildung des Augites (nach oP& (100) und OP (001)) gefunden. F, Rinne. F. Rinne: Über Gismondin vom Hohenberg bei Bühne in Westfalen. (Sitzb. Berl. Ak. 14. Nov. 1889. XLVI. p. 1027.) Die Krystalle finden sich in Drusen eines Nephelin-Basalts oft neben anderen Zeolithen und sonstigen Mineralien, meist aber allein ohne beglei- tende zeolithische Substanzen. Die scheinbar okta@drischen Krystalle haben mitunter eine Randkantenlänge von gut 2 cm, im Durchschnitt nur 3 mm. Die Flächen sind oft parallel einem Schenkel der dreieckigen Begrenzungs- 506 Mineralogıe. flächen gestreift. Flächen und Kanten sind oft gebogen. Die unveränderten Krystalle besitzen starken Glanz, oft sind sie aber auch oberflächlich in Bol-artige Substanz umgewandelt. Die optische Untersuchung führte zunächst zu dem Resultat: 1. Dass dem Gismondin das monokline System zukommt. 2. Dass der Aufbau der Krystalle folgender ist: a) Die scheinbar tetragonale Pyramide, die hier als Poo angenommen ist, zerfällt in zwei Hälften, von denen die eine der von vorn nach hinten verlaufenden Nebenaxe, die andere der von rechts nach links verlaufenden Nebenaxe parallel ist. Die erstere Hälfte ist in normaler Stellung der von vorn nach hinten gerichteten Klinoaxe parallel und würde als Poo (011) zu bezeichnen sein. Die andere Hälfte durchkreuzt die erstere fast rechtwinklig, ihre Klinoaxe geht von rechts nach links und sie steht zur ersten Hälfte in Zwillingsstellung nach dem fast rechtwinkligen Prisma ooP (110). Auch würden dieselben Flächen von Poo vorhanden sein. b) Jede dieser beiden Hälften stellt bereits einen Zwilling dar, insofern als die ganze obere Hälfte des Krystalls zur unteren in Zwillingsstellung nach der Basis sich befindet. Zusammenfassend kann man also den Aufbau der Krystalle, wie folgt, ausdrücken: Zwei Zwillinge nach OP (001) durchkreuzen sich nach ooP (110). Es werden nun die Resultate der optischen Untersuchung: von Schliffen nach der scheinbar tetragonalen Pyramide, von solchen nach der Ab- stumpfung der Polkanten dieser Pyramide, nach der Basis derselben und nach einem ooP derselben, sowie endlich nach ooPoo derselben ausführlich mitgetheilt, welche dann zu dem vorgenannten Resultate führen. Aus den Untersuchungen sei angeführt, dass in Schliffen nach Poo eine Auslöschungs- schiefe von etwa 5° von der Basis des Dreiecks vorhanden ist und dass die Auslöschungsrichtung optisch positiven Charakter besitzt, dass die Zwillingsgrenzen nicht immer mit den Kanten zusammenfallen. In Schliffen nach einer Abstumpfung der Polkanten ist die Zwillingskante der Pyrami- denkante parallel und die Auslöschung bildet mit ihr einen Winkel von 40°. In Schliffen nach OP zerfällt die viereckige Platte in vier durch Diagonalen getrennte Felder, von denen je zwei gegenüberliegende gleich- zeitig und die anliegenden mit einem Unterschiede von etwa 5° auslöschen. Sämmtliche vier Randkanten sind optisch positiven Charakters. Im con- vergenten Licht treten die Erscheinungen ein, wie sie die optische Normale zweiaxiger Krystalle hervorbringt. In Schliffen nach ooP tritt die Zwil- lingsverwachsung nach OP deutlich hervor neben derjenigen nach ooP. In allen vier Feldern des Schliffs tritt eine optische Axe fast senkrecht aus. In Schliffen nach ooPoo trifft man im mittleren Theile des ‚Schlifts auf oPoo, seitlich davon auf ooPoo. Bei ersterem zeigt sich die Zwil- lingsgrenze nach OP, nach der auch, mit positivem Charakter, die Aus- löschungsrichtung fast parallel geht. Bei letzterem ist die Auslöschungs- richtung negativ. Im convergenten Licht tritt auf ooPoo die —, auf ooPoo die — Mittellinie aus. Der wahre innere Winkel der optischen Axen ist 2V, = 82° 11'18“ für Li-Licht, 82° 42‘ 44” für Na-Licht, 83° 18° 40“ für Einzelne Mineralien. 507 Tl-Licht. Der mittlere Brechungsexponent £ ist = 1,5348 für Li-Licht, 1,5385 für Na-Licht, 1,5409 für Tl-Licht. Verhalten beim Erwärmen. Durch den Wasserverlust beim Erwärmen geht die Substanz in das rhombische System über, die Krystalle verwandeln sich in das, was sie scheinen, in eine einheitliche rhombische Pyramide. Dabei wird die Hauptaxe c erste Mittellinie, die Ebene der optischen Axen geht einer der Diagonalen auf der angeschliffenen Basis parallel. Der scheinbare Winkel der optischen Axen 2H, beträgt für TI-Licht 24° 57‘. 0 > v. Doppelbrechung schwach und negativ. Die Wir- kung der Erwärmung ist eine dauernde. Streng. A. Dannenberg: Verussit, Anglesit und Calcit von der Grube Diepenlinchen bei Stolberg. (Zeitschr. f. Kryst. XVIL. p. 64—-67. 1890.) Die bisher bekannten Cerussitkrystalle von Diepenlinchen sind Zwillinge nach ooP3 (130), die vom Verf. beschriebenen haben eigenthüm- lichen Habitus und gleichen den von KokscHarow (Mater. VI. Taf. 80 Fig. 19) abgebildeten, die von der Grube Taininsk in Transbaikalien stam- men: Die nur 3—4 mm grossen, weissen und undurchsichtigen Krystalle sind einfache, nur aus zwei Individuen gebildete Berührungszwillinge nach dem Prisma ooP (110), und sind begrenzt von x = 4P& (012), i = 2P& (021), er coP (110), p=P (111). Mit dem Cerussit zusammen findet sich auf dem Bleiglanz Anglesit, der bisher von Diepenlinchen nicht bekannt war. Die Krystalle sind was- serhell, flach, gestreckt nach der Axe b und verkürzt nach c, wenn die Stellung so gewählt wird, dass die Spaltungsformen zu P (110) und OP (001) werden. Die Krystalle sind dann begrenzt von m = »P (110), 1=1P% (104), ce = OP (001), schmal p=P (111) nur an einem Krystall; ausserdem stumpfere, nicht näher zu symbolisirende Makrodomen. m:m — 03273877(103°43,6 Derechnet), c:1 = 15741’ (1570 41’ berechnet). Kalkspath meist — 2R (0231), auch das Hauptrhomboäder R (1011) ist nicht selten, bisweilen mit ooR (1010). R. Brauns. ThomasM. Chatard: On Urao. (Am. Journ. of science. XXXVII. 2359. p. 59.) Die analysirten Massen entstanden durch natürliche Verdampfung des Wassers von Owens Lake, Cal., und zwar ist No. 1 und 2 ein in Seewasser nochmals umkrystallisirtes erstes Product der Evaporation, welches sich körnig ausgeschieden und vor dem Umkrystallisiren viel Mutterlauge mechanisch eingeschlossen hatte; No. 1 die hellen oberen Krystallspitzen, No. 2 die weniger durchsichtige mittlere Partie. No. 3 ist von einem braunen Korallen-ähnlich verzweigten Röhrensystem, das sich im östlichen ! Im Original steht (310). Der Ref. 508 Ende des Sees um Wurzeln abgesetzt hatte. Mineralogie. No. 4 gelbliche Platten aus einer nahe am Östende gelegenen Lagune. No. 5 stammt aus einer Ver- tiefung, die nicht in unmittelbarem Zusammenhange mit dem See steht. il, 2: as 4. 3 Anorganische unlösliche Substanz 0,02 0,22 2,92 0,40 4,10 Organische Y & n— — 0,14 0,12 0,27 SIOSN EHRTEELEME FE BEE > BER ER N _ 0,10 0,05 0,09 0,04 BAOFERRIO ER UDAAR NSGISN = E= — 0,06 = MO ac yeraern t. IR — — — 0,02 — KO EN — — — Spur — N,0, 720%. 025°87 740,995 41,20. A022 Or KO IR a a a en ei OO eo 2,73 0,21 1,83 Ss0, OROZINOTI 0,76 0,63 0,84 Co, 38,13 37,00 35,24 3150 7 35,10 H,O 20,07 19,627 18,311 942653 100,11 100,56 100,37 99,05 100,12 OIZZICH 0,04 0,35 0,61 0,05 0,41 100,07 100,21 .. 99,267 2990022239708 Wenn man diese Analysen nach Abzug der Unreinigkeiten (unlösliche Substanz, sowie Natrium-Sulfat und -Chlorid) auf die von LAURENS! ge- gebene Formel Na,C0, + NaHCO, + 2H,O umrechnet, so weichen sie mit Ausnahme der bei 4. erhaltenen Resultate nie um 1°/, von der durch die Formel geforderten Zusammensetzung ab; bei 4. liegt ein sehr unreines gemischtes Salz vor, das bei der Concentration des Lagunen-Wassers durch die Evaporation und bei der dann folgenden Verdünnung durch Seewasser nicht mehr reines Urao, sondern ein mit Na,C0O,-2H,O0 gemischtes sein muss. Beim Nachrechnen der Analysen, die KLarkora für Trona angegeben hat, fand sich, dass sie alle, ausgenommen diejenige von Popp, fast genau mit der für Urao angegebenen Formel übereinstimmen. Auch die künstliche Darstellung gelang Verf. bis zu einem gewissen Grade, da immer noch Verunreinigungen von NaHCO, — Na,00,, H,O — H,O — NaCl in den Krystallen vorhanden waren. C. A. Tenne. Edward F. Ayres: Notes on the Crystallisation of Trona (Urao). (Am. Journ. of science. XXXVIII. 1889. p. 69.) Die Kıystalle, theils durch natürliche Evaporation im Borax Lake, San Bernardino Co., theils künstlich von T. M. CuATARD erhalten, sind mono- klin, gestreckt nach der Orthoaxe und zeigen die Flächen: a — oP& (100) e —= 0P (001),,e, — .- Px (10b), s (e) — 3P&o (802), p — - Ezumeer e— P (Ill) u = -2P221)): ! Ann. de Chimie. III. XXXVI. p. 348. ° Ann. der Chemie u. Pharm. 155. p. 348. Einzelne Mineralien. 509 Von HAIDINGER! und ZEPHAROVICH ? waren nicht aufgefunden p und r. Die Domen sind gestreift; p ist klein, aber glänzend; von a wurden frisch hergestellte Spaltflächen zur Messung mitbenutzt. Mit den Fundamentalwinkeln 00 Set — 0192930: ce: 0 = 001 -T11 = 104 — a :0 = 100: 117= 104 524 wurde das Axenverhältniss: a:hb:c- 28496.:172.9494mit 3 — 103° 29' gefunden; nach ZEPHAROVICH Ist: ash:2c = 2,8459°4 22.9696. mit 3 — 1025.37". Eine Tabelle für gemessene und berechnete Winkel ist beigefügt. ©. A. Tenne. A. Pelikan: Natürliche Ätzung an Topaskrystallen von San Luis Potosiin Mexico. (Mineralog. u. Petrogr. Mittheilgn. (TScHERMAR), herausgeg. v. F. BEcKE. XI. p. 331—348. 1890.) Viele Topaskrystalle von dem genannten Fundort sind mehr oder weniger stark angeätzt; die Flächen sind mit Atzgrübchen bedeckt, die Kanten durch Prärosionsflächen ersetzt. Durch Messung des Lichtbildes wurden die Ätzflächen auf o=P (111), M—= oP (110), 1= »P?2 (120), y = 2P& (021), d = P& (101) und ce = OP (001) genauer bestimmt. Die Ätzfiguren auf P (111) hat schon Wesskr beschrieben (dies. Jahrb. 1878. p. 40), in der Lichtfigur gehen vom Centralreflex 6—8 Strahlen aus; die ausgeprägtesten Strahlen fallen entweder genau oder sehr an- nähernd in wichtige Zonen [oc], [od], [oM], [of], f = P& (Oll), während die schwächeren Strahlen etwas mehr aus minder wichtigen Zonen abwei- chen. Die Ätzfigur auf ooP (110) besitzt einen fast quadratischen Umriss, dessen Seiten den Kanten Ml und Mo parallel sind; die Ätzflächen sind fünf Prismen und zwei Pyramiden der Grundreihe, Ätzzonen sind [Mo] und [Ml]. Die Ätzfiguren auf ooP2 (120) haben trapezförmigen Umviss, dessen beide parallele Seiten den Prismenkanten parallel gehen; die Ätz- flächen sind vier Prismen und eine Pyramide, die ersteren zeigen Annähe- rung an Flächen mit.rationalen Indices, nämlich: (130), (290), #.12.0), (590); Ätzzonen sind [MI] und [ly]l. An den Ätzfiguren auf OP (001) sind Flächen betheiligt, die den Zonen [oc], [ac] und [bc] angehören, der Um- riss ist daher rhombisch bis sechsseitig. Ätzfiguren von derselben Lage können nach H. BAumHAUER (dies. Jahrb. 1876. p. 5) durch Einwirkung von schmelzendem Ätzkali auf Topas hervorgerufen werden. Ausserdem treten Ätzfiguren von lanzettförmigem Umriss auf, die in der Zone [211] zu liegen scheinen. Die Ätzfiguren auf 2P& (021) sind nicht monosym- metrisch, wie man erwarten sollte, sondern asymmetrisch, auch sind 021 und 021 verschieden stark angeätzt. Das Lichtbild ist aus vielen Strahlen roce. An. V.p. 867. * Zeitschr. 1. Kryst. XII. p. 130. 510 Mineralogie. zusammengesetzt, ein Zeichen, dass viele Flächen an der Bildung der Ätz- grübchen theilnehmen. Die Ätzfiguren auf Ps (101) bilden innenarues Vertiefungen, Ätzzonen sind [ac] und [do). Durch Prärosion entstehen an denjenigen Kanten, welche in Ätz- zonen liegen, schmale, ziemlich scharfe Flächen, welche als Krystalllächen bisher nicht bekannt sind. Daher sind die für Topas angeführten schmalen Flächen mit ziemlich hochzahligen Zeichen wahrscheinlich echte Krystall-, keine Prärosionsflächen. BR. Brauns. / H. B. von Foullon: Über Antimonit und Schwefel von Allehar bei Rozsdan in Macedonien. (Verhandl. der k. k. geol. Reichsanstalt. 1890. p. 318—322.) Die untersuchten Stufen stammen von einem seit kurzer Zeit er- öffneten Bergbau NW. von Salonichi. Die mächtige Erzlagerstätte hat nahezu N.—S. Verlauf und führt im südlichen Theile Antimonerze, im nördlichen Auripigment und etwas Realgar. Die Abbaue bewegen sich in oberen vielfach von Atmosphärilien beeinflussten Teufen. Der Antimonit lässt die Formen ©&P, oP&, 4P, 2P2 erkennen und er- scheint vielfach zersetzt unter Bildung von Stiblith, Cervantit, seltener Valentinit und Antimonblende. Der freiwerdende Schwefel wurde theils zur Gypsbildung verwendet, theils findet er sich in den Zersetzungsproducten auskrystallisirt. Die meist kleinen Schwefelkrystalle sind in die Verwitte- rungsrinde der Antimonitkrystalle fest eingewachsen und zeigen vielfache Verzerrungen bei sehr grossem Formenreichthum. Folgende 17 Formen wurden nachgewiesen: oP&, ooP&, OP, Px, 1Px, Po, 4P&, ooP, 3P, P, ıP, ıP, ıP, ıP, 3P3, P3, 3P3. Der Verf. betont, dass solche flächen- reiche Krystalle dort entstehen, wo den wachsenden Krystallen nur sehr langsam Substanz zugeführt wird. Als weitere Begleiter werden Caleit (RB), Aragonit und Aluminit genannt. F. Becke. L. ©. Moser: Vorkommen von Mercur bei Mance. (Ver- handl. der k. k. geol. Reichsanstalt. 1890. p. 249— 250.) Das Quecksilber findet sich bei dem genannten zwischen Wippach und St. Veit an der von St. Daniel am Karst naeh Wippach führenden Reichsstrasse im Thalgebiet der Wippach gelegenen Orte als Imprägnation in eocänen eisenschüssigen mergeligen Sandsteinen in geringer Tiefe. Das Vorkommen soll ein ziemlich reichliches sein. F. Becke. A. Hofmann: Millerit und Texasit aus dem Olivinfels vomSommergraben beiKraubat. (Verhandl. der k. k. geol. Reichs- anstalt. 1890. p. 117—118.) Verf. fand im ehemaligen Chromeisensteinbergbau bei Kraubat eine kleine, etwa bohmengrosse Mineralpartie, welche einen Kern von Millerit Einzelne Mineralien. 511 enthielt, der aussen von fettglänzendem Texasit umhüllt war. Gemenge von Texasit mit Magnesit wurden auch als nierenförmiger Überzug auf Chromit beobachtet. F. Becke. Pohlis: Mineraleinschlüsse im Basalt. (Sitzgsber. Nieder- rhein. Ges. f. Nat.- u. Heilk. Bonn. 8. Juni 1891.) Der Verf. fand im Basalt des Ölbergs im Siebengebirge grasgrünen Smaragd und klaren Rubin. Ein früher für Rauchquarz gehaltener Einschluss (mit Magnetkies und Feldspath) ist wahrscheinlich Cordierit. Max Bauer. W. Müller: Kalkspath von Rothenzechau im Kreise Hirschberg in Schlesien. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. Bd. 42. Feat. p. Til, 722.) Auf der Grube „Evelinens Glück“, welche ein Lager von Arsenkies im Glimmerschiefer abbaut, fand sich viel grobspäthiger Kalk mit stark nach der langen Diagonale zwillingsgestreiften Spaltungsflächen. Nach allen drei Flächen von —4R (0112) sind Zwillingslamellen eingewachsen und die Gleitflächen sind so ausgezeichnet entwickelt, dass nach ihnen eine sehr leichte glänzende Ablösung stattfindet, so leicht, dass beim Spalten nach R (1011) stets auch die Gleitflächen mit entstanden. Die Analyse dieses Kalkspaths von v. KnoRRE hat ergeben: 54,65 CaO, 0,63 MgO, 052 Ee0, 43,20 C0,,.0,52 SiO,; Sa. — 99,52. Max Bauer. Yasushi Kikuchi: On Anorthite from Miyakejima. (Jour- nal of the college of science, imperial University, Japan. Vol. II. Part I. 1888. p. 31—48. Mit 1 Tafel.) Der Anorthit fand sich auf der vulcanischen Insel Miyaka und anderen Inseln der Shichito- oder Siebeninselgruppe, südlich von der Izu-Halbinsel, theils als Bestandtheil einer Basaltlava, theils in losen, 1874 vom Vulcan ausgeworfenen, wohl entwickelten Krystallen, die mit einer dünnen braunen Glashaut bedeckt sind. Solche Anorthitkrystalle sind auch auf anderen Inseln der Gruppe gefunden worden und der zur gleichen Vulcankette als deren höchster Berg gehörige Fujiyama besteht an seinem Gipfel aus Anorthitbasalt, einem in dieser Vulcankette auch sonst verbreiteten Gestein. Die Krystalle sind 1—4 cm lang und vollkommen spaltbar nach PundM. Einmal wurde auf M ein labradoritähnliches Farbenspiel beobachtet. Olivinkörner sind eingeschlossen. Die beobachteten Krystallformen sind: Bor (0) = 2Po& 0 0 plan M= xP& (010) y=2P,&(@01) p = PP Mm T=»P (0) xz=- P&(0l) b =4P2 (2A) l = »P,’ (10) e=2P& (0) v = 4P2 (4) z =o,P3 (130) n=2P& (Bl) w=4P2 (Ai) f = ©P,3(130) m= P di) ?u= 2P, (221) 512 Mineralogie. von denen P, M, y, sodann e und n am entwickeltsten sind. Die Winkel waren nur mit dem Anlegegoniometer messbar, nur P/M mit dem Reflexions- goniometer; es fand sich: P/M — 94° 8° resp. 85° 51° (Vesuv: 94° 10° resp. 85° 50%). Es bestehen zwei Typen von Krystallen: 1. Tafelförmig nach P,M schmal, 2. tafelförmig nach M, P schmal. Einfache Krystalle sind selten, meist sind es Penetrationszwillinge nach dem Karlsbader Gesetz. Zwillings- axe c, Verwachsungsfläche M, auch Periklinzwillinge kommen vor; die nach dem rhombischen Schnitt eingewachsenen sehr feinen Zwillingslamellen machen auf M mit der Kante P/M — 15 bis — 17°. Die Auslöschungsschiefe auf P ist = — 38 bis — 40°, die auf M = —40 bis — 41°; auf M findet der Periklinzwillingslamellen wegen keine vollständige Auslöschung statt. Auf P beobachtet man, ganz im Einklang; mit Schuster, ein seitliches, auf M ein anderes mehr centrales Axenbild. Die eingewachsenen Krystalle sind leistenförmig mit einigen Albitzwillingslamellen. Auf P ist die Auslöschungs- schiefe — 40°. Die Leisten zeigen häufig auf M eine sehr feine diagonale Streifung., beide Streifensysteme unter 85° resp. 95° sich schneidend; der Winkel von M wird durch den Blätterbruch M beinahe halbirt; diese Streifung: findet sich als Seltenheit auch bei den losen Krystallen; dadurch werden alle diese sehr zerbrechlich. Diese Streifen sind ähnlich wie die im Anorthit des Meteoriten von Stannern. Derartig gestreifte Krystalle löschen nicht über die ganze Fläche gleichzeitig aus; zweierlei Felder in Albitzwillingsstellung gegen einander sind ziekzackförmig abgegrenzt, die Grenzlinie geht den beiden Spalten und der Fläche M parallel; dazwischen liegen Stellen, die nie ganz auslöschen, während die beiden Hauptindividuen auf P die normale Auslöschungsschiefe von — 38° zeigen. Die Erscheinung soll das Resultat der piötzlichen Contraction bei der Eruption sein. Schnitte nach M, parallelepipedisch (82° und 92°) oder rhombisch durch o und p (52° und 128°) zeigen Periklinlamellen unter — 16° gegen P. Schnitte senkrecht zur Zonenaxe P/M geben Rechtecke nach PundM. Ätzfiguren bilden auf P unsymmetrische Dreiecke, auf M elliptische Formen, ähnlich wie bei Wırk. Die Analyse frischen gereinigten Materials von Y. KıTamURA ergab, verglichen mit der von M. Hıpa an einem Anorthit eines porphyri- schen vulcanischen Gesteins von Tonasawa in Hakone in (): 44,03 (44,16) SiO,, 36,80 (31,87) Al, O,, 0 (1,33) Fe, O,, 19,29 (20,90) Ca 0, 0,20 (0,53) MgO, 0,23 (0,32) Na, O, 0 (0,55) K,O, 0,12 (0,60) H,O = 100,67 (100,26). G. = 2,671. Schwer v. d. L. schmelzbar; mit HÜl gelatinirend. Max Bauer. P. Termier: Note sur la Leverrierite. (Bull. soc. franc. de. min. Bd. XIII. 1890. p. 325—330.) Zu den früheren Mittheilungen des Verf. (vgl. dies. Jahrb. 1890. II. -37-) ist noch folgendes nachzutragen. Die chemische Analyse führt auf die Formel H,„Al,Si,O,, (indessen schwankt der Wassergehalt zwischen 13%, und 17°/,). Die Krystalle bilden Zwillinge nach ooP (110), ferner nach einem zur Basis unter etwa 45° geneigten Doma, so dass OP (001) und ©P& (160) zusammenfallen, ferner nach „verschiedenen Domenflächen“ ; Meteoriten. 513 endlich finden sich Lamellen nach einem zur Basis unter 45° geneigten „Doma“ eingeschaltet, (Diese letzte Verwachsung führt Verf, als verschieden von der zweiten auf.) Die auch im Dünnschliff noch braune Färbung ver- dankt das Mineral zahlreichen mikroskopischen, ungleichmässig vertheilten, schwarzen Einschlüssen unbekannter Natur. O. Mügsge. Des Cloizeaux: Note sur des cristaux remarquables de chalcopyrite de l’ile de Cuba. (Bull. soc. france. de min. T. XII. 1890. p. 335—336.) Ä | Die Krystalle von der Insel Cuba ähneln durch die grosse Entwicke- lung der Formen er % (441) und u » (414) der regulären Form = x (441), wie die kürzlich durch PrnrıELo (Amer. Journ. of science 40. 209, 1890) von Chester Co. Pa. beschriebenen z. Th. der Form 2 » (221). Die ge- messenen Winkel stimmen so gut mit den berechneten überein, als nach der schlechten Flächenbeschaffenheit zu erwarten ist. O. Mügge. Alfonso Sella: Sur la pr&sence du nickel natif dansles sables du torrent Elvo pres de Biella (Pi&mont). (Compt. rend. T. CXII. 1891. p. 171—173.) In den zwischen Salussola, Magnonevolo und Cerziore Gold-führenden Sanden des Elvo-Flusses fand Verf. Plättchen von gediegen Nickel, der Form nach den natürlichen von Platin ähnlich; sie bestehen aus 75,2°/, Co-haltigem Nickel, 26,6%, Fe (Sa. 101,8). Dass künstlich dargestelltes Nickel hierher verschleppt sei, ist ausgeschlossen; da derselbe Sand aber rundliche Körner von Magnetit enthält, welche nach Sr. MEUNIER kos- mischen Ursprungs sind, könnte man letzteres auch für das Nickel annehmen. Verf. neigt indessen zu der Ansicht, dass das Vorkommen am ehesten dem des Ovifaker Eisens vergleichbar sei. O. Mügsge. Ch. L.Frossard: Gisements de dipyre dans les Pyrenöes francaises. (Bull. soc. france. de min. T. XIII. 1890. p. 321—323.) Verf. gibt ein Verzeichniss der pyrenäischen Fundorte von Dipyr in geographischer Anordnung. O. Mügsge. Meteoriten. A.E, Foote: A new locality for meteorice iron witha preliminary notice of the discovery of diamonds in the iron. (Amer. Journal of Science. 1891. (3.) XLII. p. 413—417. Mit 2 Tafeln.) Ende März 1891 wurden am Fuss vom „Crater Mountain“ (wahr- scheinlich identisch mit Sunset Knoll der topographischen Karte), 16,1 km N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1392, Bd. I. hh 514 Mineralogie. SO. Canon Diablo, 297,7 km N. Tucson, Arizona zahlreiche Stücke von Meteoreisen gefunden im Gewicht von 1,79 g bis 2863 kg. Die schüssel- förmigen Vertiefungen sind sehr tief und gross, und in drei der grösseren Stücke erweitern sie sich zu je drei Durchbohrungen. Ausserdem wurden in grosser Zahl eckige, bis 1,757 kg schwere Fragmente gefunden, welche sich als vollständig oxydirt erwiesen. Beim Zerschneiden eines 181 kg schweren Stückes stiess man auf Hohlräume, in welchen G. A. Koenıe neben Troilit, Daubreelith und einer amorphen kohligen Substanz kleine Diamanten auffand. Letztere sind theils weiss, theils schwarz, ritzen Korund leicht und werden durch chemische Agentien nicht verändert. Die kohlige Substanz löste sich nach der Be- handlung mit Königswasser mit tiefbrauner Farbe in Alkalihydrat. Nickel und Kobalt (zusammen nur 3°/,) sollen im Verhältniss 2:1 vorhanden sein; das Eisen liefert keine regelmässigen WIDMANSTÄTTEN’schen Figuren [also wohl überhaupt keine. D. Ref.]. In der Rinde wurden Eisen, Nickel, Kobalt und Phosphor nachgewiesen. E. Cohen. Geologie. Petrographie. Ettore Artini: Intorno alla composizione mineralogica delle sabbie del Ticino. (Giomale di min., erist. e petr. 2. 1—19. 1891.) Der Verf. hat die Zusammensetzung des Sandes des Tessinflusses nach seinem Austritt aus dem Glacial am Südende des Comer Sees untersucht. Das Material wurde an verschiedenen Punkten des Bettes entnommen, u. & 1 km oberhalb Pavia und besonders aus den Sand- und Kiesbänken des rechten Ufers gegenüber der grossen und hohen Terrasse von Torre d’Isola. Die Trennung geschah mit der THouLerT’schen und der RoHrBAcH’schen Flüssigkeit, über deren Anwendung der Verf. verschiedene Bemerkungen macht, sowie mittelst eines Elektromagneten. Dabei wurden folgende Mineralien aufgefunden: Gold in sehr dünnen Schüppchen, wird an einigen Stellen durch Waschen gewonnen; ein Arbeiter kann aus einer reichen Bank bis 3 Gramm und mehr täglich isoliren. Pyrit nicht häufig. Ilmenit, sehr verbreitet; einzelne, grössere Körnchen zeigen noch deutliche Krystallflächen; vor- genommene, z. Th. sehr gute Messungen liessen folgende Formen erkennen: OR (0001); ooP2 (1120); R (1011); 2R (2025); —ıR (0112); —2R (0221); 4P2 (2243). Letztere Flächen sind nach der rhomboedrischen Tetartoedrie entwickelt. Im Mittel fand sich: R: R— 94°31‘34” (sehr nahe über- einstimmend mit dem von KokscHarow gefundenen Winkel: 94° 29° 4°); woraus: a:c = 1: 1,38625. Eine Winkeltabelle ist im Text nachzusehen. Magneteisen in schwarzen Körnchen ist noch verbreiteter als Titan- eisen. Rutil, überall vorhanden, aber nirgends sehr reichlich, in kleinen Säulchen oder Bruchstücken solcher, stets ohne Endbegrenzung. Limonit, in radialfasrigen glatten Kügelchen ziemlich selten. Quarz, das häufigste Mineral, ist zu 95°), in dem Sande vorhanden; hat die Eigenschaften des gemeinen Quarzes und enthält nicht selten reichliche Einschlüsse, besonders von Magneteisen und Biotit, nur einmal wurden Prismenflächen beobachtet, sonst unregelmässige Körner. Zahlreich sind auch Körner von Feuerstein hh* 516 Geologie. in allen Farben. Hypersthen sparsam. Augit ist merkwürdigerweise sehr sparsam, wie der Hypersthen nur in unregelmässigen Körnern. Dial- lag gehört ebenfalls zu den sparsamst vorhandenen Mineralien ; die Blätter- brüche sind stets sehr deutlich. Amphibol sehr reichlich vorhanden ; für den Sand ist die grosse Menge des A. neben dem sparsamen Vorkommen des Augits charakteristisch. a) Dunkelgrüne Hornblende, mit deutlichen Blätterbrüchen; in grösseren Körnern schwarz; wahrscheinlich stark Na- haltig, ist am häufigsten. b) Gemeine (grüne) H. ist ebenfalls sehr häufige. c) Basaltische (braune) H. ist immer noch häufig, aber weniger als a und bh. d) Strahlsteine, ebenfalls sehr häufig in verschiedenen grünen Tönen. e) Tre- molit ist, obgleich nicht selten, das wenigst verbreitete der Hornblende- mineralien. Granat gehört zu den verbreiteteren Bestandtheilen ; meist in Körnern und Fragmenten, aber häufig genug auch Krystalle der gewöhn- lichen Formen. An einem rosenfarbigen fand sich die Combination : oo0 (110). 202 (211). 303 (321).203 (532); es scheint stets Almandin, aber von etwas verschiedener rother Farbe zu sein. Zirkon, häufig und ver- breitet in gut begrenzten Krystallen, farblos bis rosa, selten gelb. Zwei gemessene Krystalle ergaben die Combination: ooP (110). ooPoo (100) und P (111) resp. 3P3 (311). Epidot, ebenfalls häufig, stets in unregelmässigen Körnchen oder Säulchen mit deutlicher Spaltbarkeit. Glimmer, braun (Biotit) und weiss (Muscovit), letzterer viel häufiger; der Biotit ist meist stark zersetzt und enthält zahlreiche Zirkonkryställchen eingeschlossen. Feldspath, verbreitet, aber viel weniger als der Quarz; meist mehr oder weniger zersetzt; unregelmässige Körner und Spaltungsstückchen nach P und M. Die stets weissen Plagioklase zeigen verschiedene Auslöschungs- schiefen auf P und M und verschiedene Zwillingsgesetze; der, wie es scheint, häufigere Orthoklas ist auch z. Th. roth. Turmalin nicht häufig, vielfach deutliche Krystalle; einer, dessen Winkel gemessen wurde, mit der Combination: ooP2 (1120). coR (1010).R (1011). Andalusit. ziemlich selten. Sillimanit sehr verbreitet, was der Verf; als in hohem Grade bemerkenswerth hervorhebt; weiss oder gelb, in Körnern von verschiedener Grösse. Cyanit gehört ebenfalls zu den verbreitetsten Bestandtheilen ; immer in Krystallen oder Spaltungsstückchen; fast immer wasserhell und durchsichtig; selten blau. Titanit weniger verbreitet; unregelmässige braune Körner. Staurolith, beinahe noch verbreiteter als Cyanit; selten deutliche Krystalle; vielfach mit zahlreichen Einschlüssen. Serpentin, ziemlich häufig in glatt abgerollten Körnern;; grün; vielfach mit Einschlüssen von Magneteisen. Uhlorit; sparsam, wahrscheinlich Ripidolitn. Apatit in zahlreichen, farblosen Körnern mit charakteristischer, rauher Oberfläche. Kalkspath fehlt merkwürdigerweise fast absolut. Das metallische Nickel und die magnetischen Kügelchen von vielleicht kosmischem Ursprung, welche A. Serua im Sande des Elvostroms fand, wurden im Tessin nicht an- getroffen; auch chemisch konnte kein Ni nachgewiesen werden. Je nach den Orten und den Umständen, an und unter welchen eine Sand- masse -angeschwemmt. worden ist, enthält dieselbe verschiedene Mineralien. Die feinsten. Sande enthalten viel Glimmer und sehr kleine Körnchen der Petrographie. 517 andern Mineralien, vorwiegend Quarz, zersetzten Feldspath, Amphibol und selten Granat; Magneteisen fehlt ganz. Die Sande von verschiedener (aber nie äusserster) Feinheit, welche stellenweise in Kies übergehen, sind arın an Glimmer, aber sehr reich an Quarz, sodann in geringerer Menge Feldspath, Amphibol, Epidot, Magneteisen, Granat, Sillimanit, Staurolith, Cyanit ete. Stellenweise sind auch die leichten und schweren Bestandtheile ähnlich wie bei der Goldwäscherei getrennt; die schweren Sande enthalten dann Granat, Magnetit und Ilmenit und weniger häufig Amphibol, Stauro- lith, Epidot etc. - Aus den Resultaten dieser Untersuchung schliesst der Verf., dass ein grosser Theil des Materials der Moränen des Tessingletschers von der westlichen oder piemontesischen Seite des Flussgebiets des Tessins stammt. Einige Stoffe, u. a. das Gold, stammen wahrscheinlich aus dem Össola- und speciell aus dem Anzascathale; der Ossolagletscher hätte darnach in grösserem Massstabe an der Bildung der Moränenwasser Antheil genommen, durch deren Aufbereitung der untersuchte Sand entstanden ist. Die Untersuchung des’ Tessinsandes oberhalb der Moräne und die des Toccesandes stellt der Verf. in Aussicht. Max Bauer. G. Mercalli: Sopra aleune lave antiche emodernedello Stromboli. (Giornale di min. crist. e petr. 2. 169—176. 1891. Rend. R..Ist..Lomb. (2.) 23. fase. XX.) Der Verf. hat die Insel im September 1888 und im Februar und März 1889 besucht und die Thätigkeit des Vulcans beobachtet, die das erste Mal schwach, das zweite Mal ziemlich intensiv war. Er constatirte dabei den Erguss mehrerer Lavaströme besonders auf der Aussenseite der Seiarezza, während bisher vielfach die Meinung: verbreitet war, dass der Vulcan nur lose Auswurfsmassen liefere. Flüssige Lava vom 4. März 1889. Eine schwarze, fast dichte blasige Grundmasse mit zahlreichen grauen, glasigen Plagioklaskrystallen; von 4--1 mm Länge und weniger zahlreichen dunkelgrauen Augitkrystallen ven 1—8 mm Länge und gelblichen Olivinkörnern. U. d. M. bleibt die Grundmasse undurchsichtig, auch in dünnsten Schliffen, nur an einzelnen Stellen liessen sich sehr kleine Feldspathmikrolithen, eine z. Th. farblose, z. Th. braune Basis und Magnetitkörnchen erkennen, die wahrscheinlich die geringe Durchsichtigkeit veranlassen. Der Feldspath wurde als La- bradorit bestimmt; er schliesst Magnetitkörnchen ein. Sanidin fehlt. Die Augitkrystalle enthalten Olivin und Plagioklas eingeschlossen ; sie sind grün und wenig dichroitisch. Die Olivinkrystalle sind stark zerbrochen und sanz Irisch; sie enthalten nur glasige und gasförmige Einschlüsse. Das Gestein ist ein Feldspathbasalt von doleritischem Ansehen. Andere recente Lava von der Sciarezza. In Bänken zwi- schen den Schlacken und Sanden. Es ist ein schwärzlichgraues, doleri- tisches Gestein, sehr ähnlich im Aussehen dem vorher beschriebenen. U.d.M. findet man in der Grundmasse wenig Glasbasis und viel entwickeltere 518 Geologie. Feldspath- und Augitmikrolithen als dort, ebenso sind sehr zahlreiche und sehr kleine Magneteisenkörnchen vorhanden, welche fast immer die Ober- fläche der Plagioklaskrystalle bedecken und im Innern die durch Fort- wachsen gebildeten Zonen derselben bezeichnen. Die Einsprenglinge sind Labradorit, Augit und Olivin, letzterer mit grünlichen Substanzen durch- setzt; sie sind sehr zahlreich und geben dem Gestein, in dessen basaltischer Grundmasse sie eingewachsen sind, das Aussehen eines Dolerits. Alte basaltische Lava von Stromboli. In den tiefen auf der Nordostseite der Insel eingeschnittenen Thälern zwischen dem „Filo del Fuoco“ und San Vincenzo sieht man zahlreiche Lavabänke entblösst, die aus dem Centralkrater ausgeflossen sind. Alle diese Laven sind von basal- . tischem oder doleritischem Ausseheu, dunkelgrau, mehr oder weniger dicht mit zahlreichen Einsprenglingen von Feldspath, Augit und Olivin, letzterer an Menge an verschiedenen Stellen sehr verschieden. Manche dieser Laven sind sehr porös und sogar beinahe bimssteinartig und dann roth und stellen- weise von glänzenden Eisenglanzblättchen bedeckt. Andesitlava vom „Filo delcane“. Zahlreichen graubraunen Bän- ken von Lava sind Schlackenschichten eingelagert. In der grauen, dichten Grundmasse sind Krystalle von Plagioklas und Augit, aber sehr wenige von Olivin eingewachsen, daher und wegen der mikroskopischen Beschaffen- heit der Grundmasse gehört das Gestein eher zum Andesit als zum Ba- salt. U.d.M. zeigt sich die Grundmasse viel ärmer an Magnetitkörnchen. Die Feldspathmikrolithe sind sehr zahlreich, aber sehr klein; weniger zahlreich, aber ebenfalls sehr klein sind die Augitmikrolithen. Unter den Einsprenglingen herrscht der Plagioklas vollständig vor; ebenso finden sich Apatit und einige Blättchen dunklen Glimmers. In der Grundmasse sind kleine, hexagonale Prismen von Nephelin (?). Olivinführende Andesitlava. Die Klippen, die gegen Osten die Sciarezza begrenzen, werden von etwas von den bisher besprochenen verschiedenen Gesteinen gebildet. Sie sind hellgrau ins röthliche, fein- körnig, rauh und mit zahlreichen Plagioklas-, Augit- und Olivin-Kıystallen porphyrartig durchwachsen. U. d. M. erkennt man eine holokrystalline Grundmasse, bestehend aus (überwiegenden) Plagioklasmikrolithen und sol- chen von Augit, dazwischen zahlreiche grosse Magnetitkrystalle, z. Th. mit braunen Verwitterungsproducten. Die Einsprenglinge sind: Plagioklas sehr zahlreich, Augit, frischer Olivin und etwas brauner Glimmer. Diese Andesitlava liegt über der oben beschriebenen alten basaltischen Lava und ist also jünger als diese. Augitandesite ohne Olivin. In den inneren und höheren Theilen der Insel finden sich trachytartig aussehende Gesteine, welche den Kern der Insel bilden und älter sind als alle die im Vorstehenden be- schriebenen Laven. Es ist ein hellgraues Gestein mit einigen eingesprengten Augitkrystallen und Glimmerblättchen und zahlreichen Feldspathkrystallen. U.d.M. zeigt sich eine fast holokrystalline Grundmasse, gebildet von sehr vielen leistenförmigen Feldspathkrystallen in fluidaler Anordnung, von Augitmikrolithen und Magnetitkörnchen in nicht zu grosser Menge. Aus- Petrographie. 519 geschieden sind: Eisenglimmerschüppchen, zahlreiche Plagioklaskrystalle, Augit, brauner Glimmer und Hypersthen. Die Basieität der Laven von Stromboli wird also nach der Neuzeit hin grösser. Bomben und Schlacken sind schwarz, selten roth, einige sehr porös, andere nicht. Manche sind zerfasert und namentlich in den Hohl- räumen sieht man Fäden fein wie Seide sich hinziehen. Viele sind mit einer glänzenden Rinde versehen. An der Oberfläche liegen zahlreiche grosse Augitkrystalle. Die Lapilli und Sande werden von kleinen Laven- bruchstücken gebildet, sowie von Bruchstücken von Augitkrystallen, die häufig Durehwachsungszwillinge darstellen. Auf dem höchsten Gipfel der Insel findet man Stücke einer schlackigen Basaltlava mit einer rothen, vor- zugsweise aus Hämatit bestehenden Rinde, in welcher Krystalle von gla- sigem Feldspath und Augit eingewachsen sind. Alte Trümmergesteine. Tuffe sind vielfach entwickelt. San- dige, leicht cämentirte Tuffe bilden den höchsten Gipfel. In sie ist in seinem oberen Theil der Barranco eingerissen, in welchem der jetzt thätige Vulcan liegt. Sie bestehen aus Stückchen schwarzer basaltischer Lava und Bruchstücken von Krystallen von Feldspath, Augit und Olivin. Auf der SO.-Seite von Stromboli sind hellgraue erdige Tufie mit eingelagerten gelben Bänken von Bimssteinstücken; sie sind wahrscheinlich mit den ältesten andesitischen Laven von Stromboli ausgeworfen worden. Max Bauer. Italo Chelussi: Studio petrograficosopra alcuneroceie della valle di Chialamberto in Piemonte. 1. Theil. (Giornale . di min,, crist. e petr. 2. 196—210. 1891.) Der Verf. hat die Gesteine studirt, welche G. GranoTTI bei der geo- logischen Untersuchung des Chialambertothales in Piemont gesammelt hat (Boll. soc. geol. ital. X. 1891). Dieses Thal ist ein Seitenthal des Lanzo- thales und ist oberhalb Chialamberto in den Fundamentalgneiss, unterhalb in die krystallinischen Schiefer (pietre verdi GAsTALpr) eingeschnitten, welche 1. aus Amphibol-, Serpentin- und Chloritgesteinen, 2. aus jüngeren Gneissen und Kalkglimmerschiefern mit Linsen von Marmor bestehen. In dem ersten Theil der Arbeit, der hier vorliegt, werden die Serpentine, Kalke, Amphibolite ete. behandelt; für den zweiten Theil, der folgen wird, sind die Gneisse vorgesehen. a) Serpentin in Bänken von 1—5 m Mächtiekeit mit Glimmer- schiefer. Grün mit Magnetitkörnchen. U. d. M. zeigt er sich bestehend aus Schüppchen und Fäserchen von geringer Doppelbrechung‘, die meist parallel der Schichtfläche angeordnet sind. Spuren des Urminerals sind nicht mehr vorhanden. b) Körniger Kalk ist dem Glimmerschiefer eingelagert und bildet einen Theil der alten Marmore, welche die Erhebungsmasse bei der Can- toiragrube des Gran Paradiso umgeben. Er ist hellgraulich, fein zucker- körnie und besteht aus Kalkspathkörnern mit Beimengung von Muscovit, Oligoklas, Quarz und kohliger Substanz. 520 Geologie. e) Kalkglimmerschiefer schliesst den kömigen Kalk (sub b) ein und wechsellagert mit ihm. Er ist grünlichgrau, deutlich geschichtet und leicht zerreiblich. Er besteht aus Muscovit, Kalkspath, Quarz, zer- setztem triklinem Feldspath, Chlorit und Magneteisenkrystallen. d) Granatführender Talkschiefer mit Chloritoid ($is- mondin) findet sich am rechten Abhang des Chialambertothales im Gebiete von Molera, 1300 m hoch. Das Gestein ist hellgrünlich grau; in einer weissen, fettig anzufühlenden Masse liegen Krystalle von Granat (000) und Pyrit. U.d. M. erkennt man die folgenden, der Häufigkeit nach auf- geführten Mineralien: Talk, Granat, Pyrit, Chloritoid, Rutil, Epidot und sehr sparsam Orthoklas, sowie stellenweise grössere Knollen von Apatit. Der Talk bildet die gemeinsame mn für die andern nz des Gesteins. e)Granatführender Chloritschiefer mit Chloritoid bildet ein anderes Extrem, das mit dem vorherigen Gestein (d) durch alle mög- lichen Übergänge sorbuneh ist. Es ist hellgrün, viel deutlicher geschichtet als d. Es enthält zahlreiche Aggregate rother Granatkrystalle, zwischen welchen die anderen weicheren Bestandtheile liegen. Der Häufigkeit nach findet man: Granat, chloritische Substanz, Rutil, Epidot, Chloritoid, Glauko- phan (Gastaldit), Talk und Ilmenit. Der Chlorit scheint eine Art ge- meinsame Grundmasse für die anderen Bestandtheile zu bilden, wie in d) der Talk. f) Amphiboltalkschiefer mit Magneteisen, im Amphibolit am rechten Thalgehänge, 1800. m hoch. Weiss mit unregelmässigen schwarzen Flecken von Magneteisen, besteht in der Hauptsache aus einem Amphibol, Talk, Magneteisen, sparsamen Körnern. von Rutil und wenig Quarz. Der Amphibol ist Strahlstein, der sich in den im Gestein vorkommenden Talk umgewandelt hat unter cr ame, von Magneteisen. g) Glaukophaneklogit findet sich in der Nähe des es beschriebenen Gesteins (f). ‚Es ist geschichtet, durch den überwiegenden Glaukophangehalt bläulichbraun mit gelblichen Epidotflecken. Schon mit blossem Auge sieht man, dass Schichten eines Gemenges .von Epidot und Glaukophan mit dünnen Schmitzen von fast reinem Quarz wechsellagern. Aus diesen Schichten stammen vielleicht die von WırLıams im Sturabette gefundenen entsprechenden Geschiebe. U. d.M. erkennt man der Häufig- keit nach: Glaukophan, Epidot, Granat, Rutil, ein grünes amphibolitisches Mineral (Arfvedsonit?), einen Pyroxen (Omphacit) und Quarz. h) Amphibolchloritschiefer, steht auf der rechten Thalseite an. Graulichgrün, weich und zerreiblich, sehr deutlich geschichtet. U.d.M. erkennt man Amphibol, Chlorit, Titanit, Rutil, Quarz und Feldspath (Ortho- klas. Amphibolit mit Graphit bildet eine 1,2 m mächtige Schicht auf dem linken Thalgehänge am Mte. Marse, 2300 m hoch. Das Gestein besteht aus Graphit, Amphibol (Strahlstein), Magneteisen und wenig Quarz. Es ist schwarz und sehr zerreiblich. i) Amphiboltalkschiefer, bedeckt den Graphitamphibolschiefer. Er ist ebenfalls sehr zerreiblich, hellgrün mit braunen Rostflecken. Die Petrographie. 521 Stäbchen des hellerünen Amphibols liegen in einer Grundmasse von viel- leicht secundärem Talk, die Rostflecken stammen von verwitterndem Pyrit. Amphibolit mit Zoisit und Omphacit bildet das Liegende des Graphitgesteins. Er ist grau mit gelblich grünen Flecken, weich, zerreiblich und im Handstück ohne Spur von Schichtung. U. d. M. erkennt man: Zoisit, Amphibol (Strahlstein?), Quarz, Omphacit, Graphit und Eisenoxyde. Amphibolit, reich an Schwefelkies und Kupferkies. Der Amphibol ist hellerüner Strahlstein, daneben einige Talkplättchen und wenig Quarz und Chlorit. Dieses Gestein liegt am linken Thalgehänge in enormer Mächtigkeit über dem Fundamentalgneiss, es schliesst ein Kieslager ein (Grube von Chialamberto). Ein Amphibolit von besonderem Interesse besteht u. d. M. aus Stäb- chen von Strahlstein, Epidot, Pyroxen (Sahlit?), Talk, Zoisit, Quarz und Feldspath; die beiden letzten, sparsam vorhandenen Mineralien scheinen zu verschwinden, wenn Zoisit auftritt. Das Gestein ist grünlich weiss mit grünen und gelblichen Flecken und zeigt im Handstück keine Spur von Schichtung: oder Schieferung. Max Bauer. Luigi Brugnatelli: Studio petrografico di due porfirite dioritiche dei dintorni di Rabbi (Trentino). (Giorn. di min,, exist. e petr. 2. 215—219. 1891.) Die Handstücke wurden von TARAMELLI gesammelt (T., Osservazıoni geologiche nei dintorni di Rabbinel Trentino. Rendic. del R. Istituto Lom- bardo. Ser. II. Vol. 24. Fasc. 9. 1891). Der eine Porphyrit bildet einen Gang im Thonglimmerschiefer, der im Contact keine Veränderung erleidet. Er steht auf der linken Seite des Rabbiesflusses 300 m oberhalb der Bade- anlagen von Piazzola an; der andere, davon ziemlich verschiedene, fand sich in zahlreichen Geschieben in den benachbarten Bächen. Der erstere Porphyrit hat eine grünlich graue Grundmasse, in der mehr oder weniger zahlreiche Krystalle von Feldspath und Hornblende ausgeschieden sind, daneben secundärer Chlorit und Epidot. U. d. M. erweist sich das Gestein als stark zersetzt. Der Feldspath (Plagioklas) ist beinahe ganz in eine erdige Masse von Kalkspath, Epidot und Quarz verwandelt. Der Amphibol hat zur Entstehung von Chlorit, Epidot, Kalkspath und wenig Quarz Ver- anlassung gegeben. Sechsseitige und oblonge Schnitte sind wohl in Chlorit und Epidot umgewandelter Biotit. Sparsamer sind Krystalle von Apatit und Zirkon und Körner von Magneteisen. Zahlreiche kleine Krystalle scheinen dem Verf. Orthit zu sein. Die Grundmasse ist mikrokrystallinisch und besteht vorzugsweise aus Feldspath und Quarz mit zahlreichen Horn- blendenadeln und Chloritschuppen. Der zweite Porphyrit hat eine graue Grundmasse, in der weisse Plagioklas- und schwarze Hornblende-Krystalle eingewachsen sind. U. d.M. beobachtet man ausserdem Chlorit, Epidot, Titanit, Magnet- oder Titan- eisen, Apatit und Zirkon. Die Feldspathe (wohl Oligoklas) haben Zonar- 522 Geologie. structur und sind nur am Rande verwittert, immer vollkommen frisch. Die Hornblende ist ganz frisch, höchstens zeigt sich eine beginnende Zersetzung in der Mitte, verbunden mit Ausscheidung von ÖOpacitkörnern. Er ist allotriomorph gegen alle anderen Bestandtheile, also der letzte derselben. Auch hier sind Biotitprismen in Chlorit und Epidot verwandelt; nie ist der Epidot faserig, wie im ersten Gestein. Die fast nur aus Feldspath bestehende Grundmasse ist mikrokıystallinisch. Die Gesteine sind also in der That Dioritporphyrite und zwar sind es Ganggesteine. Max Bauer. O. A. Derby: On Nepheline Rocks in Brazil. (Quart. Journ. Geol. Soc. #7. 251. 1891.) Der vorliegende Aufsatz (vergl. dies. Jahrb. 1889. I. -119-) handelt von der Nephelin-führenden Gesteinsmasse des Piks von Tingua bei Rio de Janeiro. Dieselbe ist von Fr. GräÄrr (dies Jahrb. 1887. II. 222) als Eläolithsyenit beschrieben. Der Verf. unterscheidet den Gneiss durch- setzende Gänge von Phonolith und auf dem Gneiss lagernde Blöcke von Foyait. Letztere betrachtet er als Bruchstücke von Decken und stellt sich vor, dass diese in den später fortgeführten Schlackenmantel eines phonolithischen Vulcans eingeschaltet gewesen sind. Die Schwierig- keit, unter einer derartigen Voraussetzung die holokrystallinische Ausbil- dung der Foyaitdecke gegenüber der porphyrischen Structur der Gänge zu erklären, wird allerdings berührt, aber nicht weiter erörtert. Dass die Gänge wohlerhaltenes Gestein führen, während die Blöcke von Foyait in hohem Grade verwittert sind, wird mit ihrer Einschaltung in eine durch- lässige Schlackenmasse in Zusammenhang gebracht. H. Behrens. W. Möricke: Das Eruptivgebiet des S. Cristöbal bei Santiago (Chile). (Min. u. petr. Mitth. XII. 143—155. 1891.) Der Verf. beschreibt aus der von ihm selbst bereisten Gegend den Bergzug des S. Cristöbal. Der nördliche Theil des Zuges wird aufgebaut aus andesitischen Ge- steinen, in denen die Hornblende die Hauptrolle spielt, und zwar wird die Oberfläche eingenommen von einem eigentlichen Andesit, der nach der Tiefe zu in propylitartige Dioritporphyrite übergehe. Diese gehen wieder ihrerseits in die „Tiefengesteinsfacies der Andesite“, in Diorite (Andendiorite) über. Im südlichen Theil finden sich neben sehr aus- sedehnten Tuffbildungen hauptsächlich Andesite mit Pyroxen als vor- herrschendem basischem Gemenstheil. Auch Obsidian und Obsidianbreccien wurden beobachtet. -- Insbesondere die Propylit-artigen Gesteine zeigen in Folge von Verände- rungen Grünsteinhabitus. G. Linck. ‘ Petrographie. 523 A. P. Coleman: Drift of Central Outario. (Second Con- tribution.) (Trans. Roy. Soc. Canada. 1890. 11—18.) Auch diese Gesteine stammen, wie die früher (dies. Jahrb. 18%. 1. -430-) untersuchten aus der Nähe von Cobourg. Neben den Skapolith- Dioriten hat sich jetzt auch ein körniges Skapolith-Augit-Gestein und ein durch Skapolith porphyrisches Gestein gefunden, dessen Grund- masse aus Quarz, braunem Glimmer, grünbrauner oder grünblauer Horn- blende besteht; es ähnelt im Ganzen einem porphyrischen Glimmerschiefer und ist wahrscheinlich ein durch Druck geschiefertes massiges Gestein. Ferner werden beschrieben: Quarz-freie Porphyrite, ausgezeichnet durch die geringe Menge der Grundmasse, welche neben Feldspath z. Th. Biotit und grüne und braune Hornblende, z. Th. einen Malakolith-artigen Augit enthält; Malakolith-Hypersthen-Granatfels mit wenig Plagioklas, viel Pyrit, im Handstück nicht schiefrig und vom Verf. den Gabbros zugezählt; endlich Eläolith-Syenite, anscheinend verschieden von den von RosexguscH beschriebenen, und schwerlich von dem 270 miles entfernten Montreal stammend, obwohl hier die nächsten bekannten Eläo- lithsyenite anstehen. Die hellen Gesteine dieser Art ähneln sehr krystal- linen Kalken, die dunkeln, Biotit-reichen, granitischen Gesteine mit schlie- riger Structur. Der Feldspath ist hypidiomorph, Orthoklas darunter selten, häufig dagegen .Mikroklin, Plagioklas und vielleicht auch Anorthoklas. Der Eläolith, welcher den Feldspath zuweilen fast ganz verdrängt, ist idiomorph, voll von Einschlüssen. Von basischen Gemengtheilen ist oft nur Biotit mit wenig Muscovit vorhanden, seltener sind grüne und braune Hornblende, letztere z. Th. der basaltischen ähnlich, z. Th. mit 23—25° Auslöschungsschiefe. Ägirin konnte dagegen nicht mit Sicherheit fest- gestellt werden; gewöhnlicher Augit ist nur in den Feldspath-freien Ge- steinen vorhanden. Sodalith fehlt; Zirkon fand sich in 2—3 mm grossen Krystallen in allerdings dem Eläolith-Syenit ähnlichen, aber von Eläolith freien Gesteinen. Einige Stücke enthalten, zumeist nur in geringen Men- gen, Melanit; in einem Gestein macht er 4 des Ganzen aus. Auch rother Granat wurde einmal gefunden. Die Gesteine sind meist sehr frisch; als Zersetzungsproducte erscheinen Kalk, Epidot und ? Skapolith. O. Mügsge. W.H. Weed: Formation of Travertine and Siliceous Sinter by the Vegetation of Hot Springs. (IX. Ann. Rep. U. St. Geol. Survey. 1887—88. Washington 1889. 613—676. 10 pl.) [Vgl. dies. Jahrb. 1891. II. -94 -] Die in allen Erdtheilen und in allen Höhen vorkommenden Algen der heissen Quellen sind bisher wesentlich nur von botanischer Seite näher untersucht worden, über ihre geologische Bedeutung liegt bisher nur eine Angabe von F. Coun (1862) vor, wonach ihre Lebensthätigkeit die Ab- scheidung: von kohlensaurem Kalk in den Üarlsbader Quellen veranlasst. - Für die Abscheidung von Kalk und Kieselsäure aus den zahlreichen heissen 524 Geolosie. Quellen (3600) und Geysirs (über 100) des Yellowstone-Nat.-Park ist nun, wie Verf. zeigt, Pflanzenthätigkeit, namentlich mancher Algen (Confer- vaceen), ebenfalls von grösstem Einfluss. In vollster Entwicklung zeigen sich die Algen in Quellen von 140° (F.), einzelne kommen aber noch in Quellen von 185° vor (in Plutton Creek, Calif., wurden Algen sogar noch in Wasser von 200° gefunden). ı Kalksinter-Ablagerungen finden sich im Yellowstone-Nat.-Park nur an den Mammoth-Hot-Springs, einem Complex von 75 Quellen mit Tem- peraturen zwischen 80 und 165°, welche jurassische und eretaceische Kalke durchbrechen. Die Kalksinter bedecken etwa 20 [| ]miles in bis 250° dicken, meist aber viel dünneren Schichten. Sie bilden Becken und Terrassen, deren Algen-Vegetation je nach: der "Temperatur in den mannigfaltigsten Farben prangt, daher auch wechselt mit der Tiefe des Beckens und der Entfernung vom Rande desselben. Die stärksten Travertin-Bildner sind die weissen und rothen Algen, sie sind übrigens meist von Kalk und stellenweise von Schwefel incrustirt. Die Quellen enthalten etwa 1,5—1,7g an festen Be- standtheilen (auf 1 Liter), davon etwa 4CaCO,, der Rest leicht lösliche Salze; daneben CO,, OÖ und N. Da der Gehalt an Kalk viel grösser ist, als der Lösungsfähigkeit nach dem Gehalt an CO, entspricht, so wird ein Theil ‚desselben (im Wasser der Kleopatra-Quelle z. B. 0,4698 & von 0,6250 2) nur durch höheren Druck und die Alkalisalze in Lösung gehalten. Der Kalkabsatz beginnt daher schon in der Quellenmündung in Folge nach- lassenden Drucks und dauert in dem Quellbecken und beim Verlassen des- selben fort. Z. Th. gleichzeitig, z. Th. nachher wird ein weiterer Theil des Kalkes durch die Algen zunächst in der Form eines Schleimes ab- geschieden, welcher aus häutigen Lagen mit feinen griesigen Theilen da- zwischen besteht. Die letzteren gehen durch weiteres Wachsthum in deut- liche Körnchen von Kalkspath bis 1 mm Grösse über. Die schalige Struetur der verfestigten schleimigen Massen, welche in jüngeren Ablagerungen noch zu erkennen ist, in älteren dagegen verloren geht, braucht nicht, wie in Carlsbad, in periodisch wechselndem Zufluss der Quelle selbst begründet zu sein, sondern rührt von dem Wachsthum der Algen selbst her, welche auch den Zufluss zu manchen Stellen zeitweilig hemmen oder ganz ver- hindern und dann zum Absterben kommen. Das Wachsthum des Sinters durch Verdunstung beträgt an günstigen Stellen „K— 7; Zoll in drei Tagen und zwar bildet sich ein gleichmässiger Überzug; tritt Algen-Thätigkeit hinzu, so wird das Wachsthum unregelmässig, es entstehen Warzen ete. und die Überzüge werden farbig anstatt blendend weiss. In dem Sprudel der Quellen selbst bildet sich auch nach langer Zeit kein Überzug auf ein- gehängten Gegenständen. Rein chemisch und vegetabilisch gebildete Sinter wechseln meist vielfach ab; ihre Zusammensetzung ist dieselbe; Wasser und Schwefelwasserstoff enken vielfach Umkrystallisationen und Zu von Schwefel und Gyps. An die Kalksinter der Mammoth-Hot-Springs schliessen sich im Süden die Rhyolithe an, in welchen einzelne HÜl- und H,SO,-haltige saure Quellen Schwefelund Alaun, die bei weitem überwiegenden alkalischen Petrographie. 525 Quellen dagegen Kieselsäure absetzen, z. Th. in den Rhyolithen als Opal, zumeist aber um die Quellen als Sinter; letztere bedecken z. B. bei den Fishholeriver-Quellen den Liparit auf einem Gebiet von 14:24 miles bis zu 30‘ hoch, Die Hauptbestandtheile der meist kochenden (198° F. in dieser Höhe) äusserst klaren Quellen sind SiO,, NaCl, Na,C0O,, und freie Kohlensäure, deren Verhältniss wie absolute Mengen ziemlich stark schwan- ken. Nachlassen des Druckes und Abkühlung bringen nur in dem beson- ders SiO,-reichen Wasser des Norris-Geysir Abscheidung von Kieselsäure hervor, die übrigen bleiben Jahre hindurch klar, auch bei starker Abküh- lung (wenn sie nicht zum Gefrieren gebracht werden). Für sie kommt als Ursache der Kieselsäure-Abscheidung neben der geringen Verdampfung des Wassers vielmehr ganz wesentlich die Thätigkeit der Algen in Betracht. Sie scheiden die Kieselsäure zuerst als Schleim aus, welcher sich nach dem Trocknen an der Luft auf etwa 4 seines Volumens zusammenzieht, aber dennoch leicht wie Kork ist. Da die Algen im Innern der schleimigen Massen nach und nach absterben, während neue aussen sich ansiedeln, zeigen die Ablagerungen vielfach Lagenstructur, und die aus der Zer- setzung der todten Algen hervorgehenden organischen Säuren etc. tragen vielleicht zur Erhärtung der Kieselsäure bei. — Von einigen Algengat- tungen (namentlich Caloihrix und Leptothrix) wird die Kieselsäure nicht schleimig, sondern alsfaseriger Sinter BREI GEN: Diese Sinter wachsen viel langsamer als die schleimigen Abscheidungen (5; Zoll jährlich gegen- über 1,2 Zoll in 37 Tagen), aber immer noch schnell gegenüber den durch Verdunstung abgeschiedenen Massen (nur 0,001 Zoll im Jahr!). U. d. M. kann man in den durch die gewöhnlichen Algen bewirkten Kiesel-Abschei- dungen den Algenzellen entsprechende Kügelchen wahrnehmen, welche in einer Matrix von amorpher Kieselsäure liegen. Die lediglich durch Ver- dunstung entstandenen Sinter erscheinen einfach glasig, z. Th. perlförmig. Die Quellen auf den seitlichen Abhängen der Rhyolithe, welche ausser Kieselsäure ein wenig Kalk enthalten, gelangen nach Abkühlung von ca. 190° bis auf Blutwärme in zahlreiche Becken, in welchen ein leuch- tend grünes Moos (Hypnum aduncum, var. gracilescens BR. u. ScHx.) Ab- scheidungen eines wesentlich aus Kieselsäure bestehenden Sinters bewirken. Auch Diatomeenpanzer bedecken als schlammige Ablagerungen aus lau- warmem Wasser die Umgebung der Geysir nicht selten in einer Mächtig- keit von 2—3°, stellenweise sogar bis 7°. — Die Sinter enthalten neben amorpher Kieselsäure bis 74°), Wasser, bis 64°, Thonerde, bis 1,7%, Kalk, bis 2,6 °/, Natron; daneben Spuren von Kali, Chlor, Schwefelsäure, Magnesia, Eisen, organischer Substanz etc. Die durch pflanzliche Thätig- keit gebildeten sind ärmer an Thonerde, Alkali und Wasser als die durch Verdunstung entstandenen. In einem Anhang bringt Verf. einige vergleichende Mittheilungen über die Kieselsinter von Neu- Seeland, welche den beschriebenen durch Algen abgeschiedenen sehr ähnlich den, darunter auch fasrige. O. Mügssge. 526 Geologie. Bleicher: Sur la structure microscopique des roches phosphat&s du Dekma, Constantine. (Compt. rend. CXII. 1022. 1891.) Mikroskopische Untersuchung von Phosphoriten aus Algerien liess in allen organische Reste auffinden, ferner phosphorhaltige Coneretionen, eine grüne schuppige oder erdige Substanz, endlich Körner und Kryställchen von Quarz. Die organischen Reste waren Knochenstücke und Stücke von Zahnschmelz, dessen Structur bei weitem nicht so gut erhalten ist als die der Knochen; in anderen Proben waren Nummuliten und mikroskopische Foraminiferen, in deren Schalen die Phosphorsäure sich angehäuft zu haben schien. H. Behrens. C. v. Than: Die chemische Constitution der Mineral- wässer und die Vergleichung derselben. (Min. u. petr. Mitth. XI. 487—535. 1890.) Nach einer Einleitung über die „halbdurchlässigen Wände“ und die Hypothesen van T’Horr’s über den osmotischen Druck und die Giltigkeit des Gesetzes von AVoGADRO für verdünnte Lösungen erläutert der Verf. die Theorie von ARRHENIUS, dass in sehr verdünnten Lösungen die Salze vollständig dissociirt, als elektrisch geladene Jonen vorhanden sind. Dem- nach entspricht es nicht der Wirklichkeit, wenn man die bei einer Wasser- analyse gefundenen Metallatome und Säurereste zu Salzen gruppirt, sondern jene allein gewähren einen Einblick in die Constitütion des Mineralwassers, Freilich musste dann in Sonderheit bei den concentrirteren Laugen event. mittelst Bestimmung der Gefrierpunkterniedrigung oder der elektrischen Leitungsfähigkeit der Grad der Dissociation ermittelt werden. Es werden dann Analysen von 74 der bekanntesten Mineralwässer in obiger Weise zusammengestellt und gleichzeitig in einer nebenher laufen- den Tabelle, als zum Vergleich der Wässer am geeignetsten, die Aequi- valentverhältnisse, die je für die Metallatome und für die Säurereste auf 100 berechnet sind, beigefügt. Dabei ist allein der über die Bicarbonate überschiessende Rest der CO, als solches aufgefasst, während der Säurerest der Carbonate selbst als einwerthiges O—CO—OH angesehen wird, weil HO—-CO— OH erstes Glied der homologen Milchsäurereihe ist und eines der Hydroxyle eine alkoholische Natur hat. Die 74 Mineralwässer werden sodann in 9 Gruppen getheilt (M' — K+-Na-Li, 3M’=1Ca+4Mgs-+4Sr+4Fe-+-4Mn, A=Cl--J —480,+B0,+4P0,+3810,—+....). Säuerlinge werden nur jene Wässer genannt, in welchen die Aequivalente der freien CO, mindestens die Hälfte der Aequivalente der Bicarbonate ausmachen und die absolute Menge derselber in einem Kilogramm des Wassers mindestens ein Gramm beträgt. Die 9 Gruppen sind: 1) Alkalische Säuerlinge: HCO,>A und M' > ıM“. 2) Erdige Säuerlinge: HCO,>A und 4M">>M‘. 3) Eisensäuer- linge: 1Fe > 1, die absolute Menge des Fe mindestens > 0,028 (in 1 kg) Petrographie. 527 und HCO, >A. 4) Salzhaltige Säuerlinge: Charakter der Säuerlinge und C12>4SO,, deren Summe mindestens 30 °/, Aequiv. beträgt, und M’>4M4. 5) Sulphathaltige Säuerlinge: Charakter der Säuerlinge und 41S0, >Cl. 6) Alkalische Bicarbonatwässer: Wie jene der alkalischen Säuerlinge, aber treie CO, <4HC0,. 7) Bitterwässer: 4SO, viel > die Summe der anderen Säurereste und Summe der gelösten Stoffe sehr gross. 8) Haloidwässer Cl viel > die Summe der übrigen Säurereste, Na viel > die Summe der übrigen Metalle und die Aequivalente von J + Br > 0,2°/,. 9) Thermal- quellen: Temperatur höher als 24°C. und Summe der gelösten Theile ge- ring. (Diese werden weiter eingetheilt nach dem Gehalt an Metallen und ' Säureresten.) Als Beispiel möge die Analyse (FreEsenIvus) des zur IV. Gruppe ge- hörigen Wassers von Nieder-Selters angeführt werden. BEN. .u..2,.15800809 N 82,47 ) Aequiv. a 2 00B00 = 1,12 | Ber en. 0,0006 = 0,12 EUN yi. ...... 0,0018 _ 0,14 Ba 02 = 8,99 SE rei, 0,0018 A 0,04 ” Basar 00001 a 0,003 Me. 0,0948 1 7,02 fie 1 0.08 | Ne KONZ = 0,01 ) Bean 2.0.0002 4 — ST ER RERe 6: 74:3 © 58,65 Bra. 42.1. 0.0007 = 0,01 da 2 2:.0.00005 _ 0,0003 Do...» 0,0255 = 0,78 En. 0,0008 4 0,02 1100 SO an 0.022 - — More... .. 0,0045 -- 0,10 EREO. 1,0919 — 40,44 7 BO 22,.5,,2,8009 En 78,42 Summe . . 7,0508 %/oo G. Linck. L. Szajnocha: Die Mineralquellen Galiziens. Eine ver- gleichende Darstellung des Auftretens derselben, der chemischen Zusammen- setzung und der Entstehungsweise (poln.). (Akad. d. Wiss. Krakau. XXI. 111 p. 1891.) Der Verf. gibt in 5 Capiteln eine ausführliche Darstellung der sämmt- lichen in Galizien vorkommenden Mineralquellen und zwar: der Soole- quellen, der Säuerlinge, der Schwefelquellen, der kalk- und eisenhaltigen Wässer, wie auch der einzigen Acratotherme in Jaszezuröwka, wobei er, auf Grundlage eines umfangreichen zusammengebrachten Materiales der 5928 . Geologie. chemischen Analysen, welche auf ein Gewichtsmaass und 10000 Theile reducirt und auf einheitliche chemische Formeln. überrechnet, in drei bei- gsebenen Tabellen zusammengestellt wurden, die Art des geologisch-geo- graphischen Auftretens, die wichtigsten Merkmale der chemischen Zu- sammensetzung und die geologischen Verhältnisse ihrer Entstehung ein- gehend erörtert. Die galizischen Saslenninlen wurden vom Verf. in zwei srundverschiedene Kategorien getrennt. Die der ersten: der innenkar- pathischen werden als aus dem Complexe der karpathischen Menilitschiefer- schichten herstammend betrachtet, während die Soolequellen der zweiten Kategorie, der subkarpathischen, bekannter Weise in den Schichten der miocänen Salzformation ihren Ursprung: haben. Für die innenkarpathischen Soolequellen wurden Mittelwerthe der wichtigsten chemischen Verbindungen berechnet und auf Grundlage des Vergleiches dieser Mittelwerthe mit dem Salzgehalte verschiedener Meer- wässer folgert der Verf., dass die Menilitschiefer der galizischen Karpathen als Absatz eines ruhigen und nicht tiefen Aestuariums, wie es etwa das Azow’sche Meer ist, gedeutet werden können, welche Folgerung in der palaeontologischen Untersuchung der Fischfauna aus der Menilitschiefer- etage ihre volle Bestätigung erhält. Bei der Beschreibung der subkarpathischen Soolequellen re der Verf. speciell einige interessantere Quellen, wie die von Podgörze, Krakau, Latoszyn bei Debica und Morszyn bei Stryj, welche letzteren schon aus dem Grunde eine besondere Beachtung verdienen, weil ihre chemische Zu- sammensetzung auf das Vorhandensein in der Tiefe ähnlicher Kalisalzlager stätten wie in Kalusz mit ziemlicher Sicherheit schliessen lässt. Endlich wird die von Amı Bou£ und KrEvTz zuerst aufgestellte Hypothese des Ursprunges der miocänen Steinsalzlager am Nordfusse der Karpathen aus den kochsalzhaltigen Quellen des Sandsteingebietes noch- mals erörtert, wobei der Verf., den Grundgedanken dieser Theorie voll- kommen acceptirend, den aus den Menilitschiefern in der Miocänepoche submarin entspringenden Salzquellen einen sehr bedeutenden Einfluss auf die Bildung der Salzlagerstätten zuschreibt. Die galizischen Säuerlinge werden in zwei Gruppen getrennt: 1) die kochsalz- und 2) die kalkhaltigen, von denen die ersteren gleichfalls aus den Menilitschiefern abgeleitet werden, während die zweiten (Krynica, Zegiestöw, Burkut etc.) durch die fast vollständige Abwesenheit des Chlor- natriums und daher eine theilweise andere Entstehungsweise ausgezeichnet sind. Die vom Verf. berechneten Mittelwerthe der wichtigsten chemischen Verbindungen für beide Kategorien der galizischen Säuerlinge bringen diesen genetischen Unterschied deutlich zum Ausdruck. Eine ausführliche Besprechung erfährt das in allen Säuerlingen meist in dominirender Quan- tität vorkommende doppeltkohlensaure Natron, welches vom Verf. als ein aus dem Chlornatrium durch Einwirkung der freien Kohlensäure und des Magnesiumcarbonates, etwa in der Weise, wie das die WELpon’sche Me- thode der Sodafabrication constatirte, entstehendes Produet betrachtet wird, Petrographie. 529 Unter den salizischen Schwefelquellen unterscheidet der Verf. drei Gruppen: 1) die podolischen, 2) die subkarpathischen und 3) die innenkarpathischen. Die ersteren (Lubien, Szklo, Konopköwka ete.) ent- stehen wahrscheinlich durch die Zersetzung der in den obercretacischen Bildungen Podoliens reichlich vorhandenen Eisenkiese, wobei nach der An- sicht des Verf. dieser, in der miocänen Epoche noch weit stärkere chemische Zersetzungsprocess wahrscheinlich die Bildung der podolischen miocänen Gypsablagerungen zur Folge hatte, welche durch ihren vollständigen Mangel an Fossilresten das Überwiegen der für das organische Leben am Meeres- grunde ungünstigen Bedingungen, wie sie durch schwefelwasserstoffhaltige Quellen verursacht werden, deutlich beweisen. Die subkarpathischen Schwefelquellen (Swoszowice, Krzeszowice, Trus- kawiec) dürften durch Zersetzung der Gypslager der Salzformation ent- stehen; während die Entstehung der noch sehr wenig bekannten und meistentheils recht schwachen innenkarpathischen schwefelwasserstoffhaltigen Quellen auf die Zersetzung der in den Karpathensandsteinen vielfach auf- tretenden Eisenkiese zurückgeführt werden muss. Die eisen- und kalkhaltigen, zu den Säuerlingen nicht ge- hörenden Wässer werden als wenig wichtig, allgemein verbreitet und unter den verschiedenen Bedingungen in den Schichten aller Formationen entstehend, nur in Bezug auf die wichtigsten Erscheinungen und Merkmale besprochen, wobei nur einige interessantere Wässer, wie die bei Jaworzno und Krakau eine specielle Erörterung erfahren. Die einzige bisher in Galizien bekannte Acratotherme in Jasz- ezuröwka bei Zakopane wird vom Verf. in Bezug auf den sehr bedeutenden Stickstoffgehalt, die höchst geringe Quantität der festen Bestandtheile, sowie die approximative Tiefe ihres Ursprunges eingehend besprochen. Das Capitel VI enthält die Erklärungen zu den Übersichts- tabellen, in welchen specielle Daten über die Höhenlage der Quellen, die mittlere Jahrestemperatur des Ortes und die Quellentemperatur, wie auch über die älteren Analysen der Quellen enthalten sind. Anzeiger Akad. d. Wiss. Krakau. Jan. 1891. L. v. Hosvay: Über die Veränderlichkeit der chemischen Zusammensetzung der Mineralwässer. (Földtani Közlöny. 20. 434—439. 1890.) Verf. hat im Jahre 1877 die „Margitquelle* von Luhi analysirt und dieselbe Quelle im Jahre 1888 nach den gleichen Methoden von J. PFEIFER in seinem Laboratorium analysiren lassen. Aus der Gegenüberstellung der beiden Analysenresultate ergibt sich: 1. Die Gesammtmenge der fixen Bestandtheile ist um 24,03 °/, grösser. 2. Die Menge der meisten Bestandtheile nahm sichtbar ab. 3. Ein Bestandtheil, die Borsäure, ist 1883 nicht mehr nachweisbar. 4. Die Zunahme der festen Bestandtheile rührt vom Natrium her (1877: 1,1709, 1888: 1,5968 in 1000 Theilen Wasser). N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. I. ü 530 Geologie. Der Verfasser erörtert in der Einleitung ausführlich die grosse geo- logische Bedeutung, welche dem Nachweis einer derartigen Veränderung der Mineralquellen zukäme; er glaubt, dass hier ein derartiger Fall er- wiesen sei. Indessen werden die weiteren Mittheilungen den vorsichtigen Leser etwas skeptisch machen, wonach der Besitzer der Quellen in der Zwischenzeit „den alten schlammigen Boden, der die Quelle umgab, ent- fernen und durch frische Erde ersetzen, dass ganze Terrain mit Drainage- röhren belegen liess.“ Bei derartigen Eingriffen ist es wohl sehr leicht möglich, dass Quelladern, welche die Borsäure und die anderen, eine Ab- nahme zeigenden Stoffe zuführten, abgeschnitten wurden, wogegen die Troekenlegung der Umgebung den Zutritt wilden Wassers hemmen und die Concentration der Quelle steigern konnte. F. Becke. L. v. Hosvay: DiechemischeAnalysederSaroltaquelle. (Földtani Közlöny. 20. 439—443. 1890.) Die Saroltaquelle, welche bei Budis im Comitate Turöcz entspringt, gehört zu den kalten alkalisch-erdmetallischen Säuerlingen. Die Analyse ergab in 1000 Theilen Wasser: Aequivalent- procente: Zu Salzen gruppirt: SO. ta ur, 0,0983 e— KCl 0,0211 AO: . 2... 10.0027 —- NaCl 0,0166 Bei... 325 31.0.0095 0,83 1 K,S0, 0,0913 a onen. Wosieh | Na,S0, 0,6295 Meuin 23.2.0 :2=0,0602 12,24 100 FeCO, 0,0197 Ki 003.0,0:0521 3,25 MsCO, 0,2107 Naue eu 218. 4 QDLET 54,48 ) CaCO, 0,5985 Ola sch 3002 1,38 | Na,00, 0,6996 SO ernten asiu 014799 24,17 0,100 510; 0,0583 0,20. 4,0,9154 74,45 AN, 0, 0,0027 2,3483 2,3483 Freie und halb- Halbgeb. CO, 0,6719 gebundene 00, 2,4463 Freie CO, 1,7756 = %3,19 cm’. Specif. Gewicht bei 18,9°C. . 1,00284 Das der Quelle entsteigende Gas besteht aus CO, (96,69 Volumproe.), N (8,27), O (0,04). Die Quelle hat seit 105 Jahren keine merkliche Veränderung: erfahren. Sie ist frei von Lithium, Ammoniak, salpetriger und Salpetersäure, Phos- phorsäure, Borsäure und anderen Ö-Verbindungen ausser CO,; sie ist frei von Schwefelwasserstoff und Schwefelalkalien. F, Becke. L. Traxler: Über einige vermeintliche Mineralquellen des Comitates Bereg. (Földtani Közlöny. 20. 429—433. 1890.) Petrographie. 531 Verf. hat die m der Literatur angeführten Mineralwässer des Comi- tates Bereg einer Revision unterzogen und weist nach, dass zahlreiche Mineralquellen gegenwärtig nicht mehr aufzufinden sind; z. Th. sind die vorhandenen Quellen keine Mineralquellen, z. Th. liegen Verwechslungen mit benachbarten Quellen vor. Für eine Anzahl von ihm beobachteter Quellen gibt der Verfasser analytische Daten (Summe der fixen Bestandtheile, Cl, gebundene CQ,, freie und halbgebundene CO,, Fe, Ca), ferner die Quelltemperaturen. Die Daten beziehen sich auf folgende Quellen: Ardänhäza; Berezinka: Zdorova Kernicza, Quelle neben dem Stadtwalde; Bukovinka: Nededa Kernieza und Hözänova Kernicza; Klacsanö: Nefelejts; Klastromfalva: Burdankö; Lauka; Mun- käcs: Rizsöka; Oroszve&g: Szojata Kernieza; Podhering: Bälint- und Szentinier-Quelle; Ruszköcz; Szent Miklös: Hadzsegüka; Zävidfalva. F. Becke. Wilhelm Hankö: Chemische Analyse der schwefelhal- tigen Mineralwässer vonK&rö unddes Wassersdesgrossen Salzteiches bei Kolosz. (Math. u. naturw. Berichte aus Ungarn, 7. 212—216. 1890.) Bei Kerö im Szolnok-Dobokaer Comitat an der Strasse Klausenburg — Szamos-Ujvär gelegen entspringen am Fusse eines Bergrückens aus jung- tertiären Schichten (Thon, Mergel, Kalksand, Trachyttuff) nahe beieinander zwei Schwefelquellen. Die Bänffy-Quelle (I) und die Czakö - Quelle (IT). Die Analyse ergab folgende Zusammensetzung in 1000 Theilen Wasser: I. 1. Shlorgthmm.. 0... u asus une 0,0030 0,0012 Ülnlorika.iomn ee Ne 0,0294 Bilomsaraum . 2.10. 13, Eine alhesrl,d6sl 1,1106 Nebrmmeultat, 0. ee ae 02. 0,0998 0,1065 Nerzimeatbonat . . w.. 2... 8.38.20. 0,9928 0,7640 Bieneamhonau u. u een en ne nr 0,0032 0,0101 Meinsauearbonat 2°... .... 0% 220.0. .0,0097 0,0116 Balemmmearbonab ... .. nr... = 9.250, 0,0307 0,0511 Masmesiumearbonat... .. 12.0... =2.....,.0,0119 0,0078 lese ine I Tale UN 56) 0,0203 Summe der nichtfiüchtigen Bestandtheile 2,3976 2,1126 Freie und halbgebundene Kohlensäure . 0,4045 0,1931 Schwefelwasserstof . . 2 2.2.20... .0,0238 0,0012 Specifisches Gewicht . . . . 2........1,002781 1,002243 Bei Kolosz im Comitat Kolosz befindet. sich ein Salzteich, der früher zur Salzgewinnung, gegenwärtig zu Kurzwecken verwendet wird. Sein Wasser ist rein, geruchlos, von stark salzigem Geschmack und hatte bei einer Lufttemperatur von 25° C. die Temperatur 18,5°C. Das Wasser enthält in 1000 Theilen: | ir 532 Geologie. Chlornatrram !. KIN IE IR 2 Chlermagnesiuml I 7, DI IV RIN RER 1,0014 Chlorealeun. NM. IENDER AR ER RR 2,4938 Chlorkaliım! ı 9. 0. 1 MNAREREISIN ER 0,3199 Chlorlithium 7.8.21. em 20 RR Be 0,0698 Calcium NN EDS EETRN RA RA 3,2957 Natriumsulfat#. 1221 RE TIERE 0,0772 Bisencarbonatt: 2 13 Na0raN ER 0,0263 Mangancarbonat. 20... lag DS 0,0309 Kieselsauredi HD EENG N RITTER, 0,0173 Jedund' Brom. Sa UP DIET ASDUrEN Summe der nichtflüchtigen Bestandtheile . 226,3700 Freie und halbgebundene Kohlensäure . . 0,0998 Specifisches Gewicht des Wassers. . . . 1,174922 F. Becke. E. Aguirre: Pozos Artesianos y Provision de Aguaen el Puerto de Bahia Blanca. (An. Soc. Cient. Argent. Buenos Aires. XXXI. 177—189. 1891.) Am Hafen von Bahia Blanca und in dem 4 km NW. davon gelegenen Districte der Salinen wurde je ein Bohrloch 240 bezw. 268 m tief nieder- gestossen. Verf. theilt die Analysen des Wassers mit, das man an beiden Punkten angetroffen hat und macht seine Leser durch Abdruck der Bohr- tabelle mit der Wechselfolge von Tosca, Thon und Sand, die an dem zu zweit genannten Punkte festgestellt wurde, bekannt. A. W. Stelzner. Geologische Karten. Geologische Specialkarte von Elsass-Lothringen, 1: 25000. Die Blätter: Forbach von E. Weıss und L. van WERVERE, Rohrbach von E. SCHUMACHER, Bitsch von E. SCHUMACHER. Strassburg 1890. 3 Karten nebst 3 Heften Erläuterungen. —, Die Blätter: Ludweiler von H. GrREBE, E. Weıss und L. van WERVEKE, Bliesbrücken von E. SchUMAcHER, Wolmünster von E. ScHV- MACHER, Roppweiler von E. SCHUMACHER. Strassburg 1891. 4 Karten nebst 4 Heften Erläuterungen. Das Gebiet der vorstehend bezeichneten Blätter schliesst sich östlich an die zuletzt veröffentlichten Blätter Busendorf und Lubeln (dies. Jahrb. 1890. I. -100-) an und behandelt im Wesentlichen das an das Saarbrücker Kohlengebirge südlich und östlich anstossende Tafelland der lothringisch- pfälzischen Trias. Mit Ausnahme der Blätter Saarbrücken, Saargemünd und St. Avold wären demnach die von Westen her gegen die preussische Rheinprovinz und bayerische Pfalz anstossenden Gebiete bis zum Kamm der Nordvogesen veröffentlicht. Ludweiler und Forbach bringen auch das Geologische Karten. 533 in ihren Rahmen fallende preussische Gebiet zur Darstellung, während das bayerische Gebiet der an die Pfalz angrenzenden Blätter Bliesbrücken, , Wolmünster und Roppweiler leer bleiben musste. Mit Ausnahme untergeordneter Hervortreten von productivem Stein- kohlengebirge, Saarbrücker und Ottweiler Schichten auf Blatt Ludweiler baut sich die Landschaft nur aus Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper auf; hierzu treten diluviale Ablagerungen der Hochflächen und Thalstufen. Den Hauptbuntsandstein (Vogesensandstein) hat man in zwei in Be- zug auf die Mächtigkeit ziemlich gleichwerthige Abtheilungen zerlegt. Hinsichtlich des Namens „Zwischenschichten“ (untere Abtheilung des oberen Buntsandsteins) möchte der Ref. den Wunsch ausdrücken, diesen rein historischen Begriff durch einen der Sache entsprechenderen Namen, ins- besondere in den Karten, zukünftig ersetzen zu wollen. Im Muschelkalk hat E. ScHuMmAcHER seine eingehende Gliederung der unteren Abtheilung (vergl. dies. Jahrb. 1891. I. -408-) auch kartistisch festgelegt und damit gegen die angrenzenden preussischen und bayerischen Darstellungen eine wesentliche Verbesserung erzielt. An zahlreichen Orten wurde die Richtung der Streifung oder Stengelung des Wellenkalkes be- stimmt und übereinstimmend W.—0O. oder WSW.—ONO. verlaufend ge- funden. Die obere Abtheilung hat derselbe Forscher in Trochiten- und Nodosus-Schichten zerlegt. Bei Schilderung der diluvialen Bildungen wird der Natur und Ver- breitung der eigenartigen Lehme der Hochflächen besondere Aufmerksam- keit gewidmet. Die Lagerung der Triasschichten ist im Allgemeinen eine flache; die Schichten fügen sich jedoch in ihrem SW.—NO. bis SSW.—NNO.- Streichen und WNW.-Fallen (mit 1—2°) dem SO.-Flügel der lothringisch- pfälzischen Triasmulde gut an. Kleinere Störungen in SO.—NW.-Richtung, also quer zum Streichen, wurden mehrorts nachgewiesen. Das Vorhanden- sein einer von E. DE BEAUNoNT, Jacquor und LePpsıus angenommenen grossen Störung in SSW.—NNO., welche das Absinken der lothringischen Hochfläche an den nördlichen Vogesen verursacht haben soll, konnte nicht bestätigt werden. Diese Thatsache steht durchaus im Einklang mit den Ergebnissen der Aufnahmen des Ref. im anschliessenden pfälzischen Theil. A. Leppla. Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des Konig- reichs Sachsen. Herausgegeben vom Finanzministerium. Bearbeitet unter der Leitung von Herm. Credner. In den nachfolgend zu besprechenden Blättern hat die sächsische Landesuntersuchung die Veröffentlichung über das östlich der Elbe ge- legene Lausitzer Granitgebiet begonnen. Zwei Hauptresultate lassen sich schon jetzt klar erkennen: 1. Der Lausitzer Granit ist unzweifelhaft eruptiv und von postsilurischem Alter. 2. Er hat an seinem Rande die Silurischen Grauwacken verändert, wie auch die grossen schollenartigen Ein- sehlüsse innerhalb des Granites dieselben umwandelnden Einflüsse zeigen. 534 Geologie. E. Weber: Section Königsbrück. Blatt 35. 40 S. 18%, Der nördliche Sectionstheil wird hauptsächlich von silurischer Grauwacke, die dem Görlitz-Kamenz-Oschatzer Grauwackenzuge an- gehört, eingenommen; petrographisch kann a) eine körnige Grauwacke und b) ein dichter schiefriger Grauwackenschiefer unterschieden werden; das Bindemittel derselben ist quarzitisch mit eingemengten Biotitblättchen ; klastisch sind Quarzkörner und -Splitter, Muscovit, Zirkon, Apatit, Turmalin; letztere drei Mineralien und knollige Partikel wohl z. Th. authigen. Die südliche Hälfte der Section bringt einen Ausschnitt des nord- westlichen Randgebietes des Lausitzer Granitmassivs zur Darstel- lung. Er wird als Lausitzer Hauptgranit zum Unterschiede von den benachbarten Granitgebieten (Meissen ete.) bezeichnet; in vielfachem Wechsel kehren zwei Granitvarietäten überall wieder, nämlich 1. klein- körniger Granit, stets muscovitführend — Lausitzer Granit; 2. mittelkörniges, nur biotitführendes Gestein — Lau- Sıtzer Granitit. Der Lausitzer Granit besteht aus Orthoklas, Plagioklas, hell rauchgrauem oft schwachbläulichem Quarz, kleinen Biotitblättchen, die oft sich flaserig anhäufen und in den Flasern oft kleine, meist zersetzte Cor- dierite beherbergen, und kleinen Blättchen und Täfelchen von Museovit; accessorisch führen sie Apatit, Zirkon und Cordierit. — Kalifeldspath ist oft Mikroperthit, oft Mikroklin, Plagioklas häufig Albit. Im Granit sind vielfach grössere und kleinere Bruchstücke und Fragmente älterer Ge- steine eingeschlossen und intensiv contactmetamorphisch verändert; sie gehören meist der Grauwacke an und lieferten Quarz-Glimmerfels. Derselbe ist theils schieferig, theils flaserig, meist feinkörnig und biotitreich und führt ausserdem Quarz, Muscovit und Feldspath; so dass oft feld- spathreiche Quarz-Glimmerfelse entstehen, die eine Gneiss-ähnliche Be- schaffenheit aufweisen ; sie unterscheiden sich aber von echten Gneissen dadurch, dass die Quarze geradlinig begrenzt und annähernd sechsseitige Individuen bilden, beim Gneiss sind die Quarze verzahnt, dass ferner die Flüssigkeitseinschlüsse meist ganz fehlen, und dass endlich sie zahlreiche rundliche bis eiförmig gestaltete Körnchen von Biotit und Magnetit führen. — Fragmente von Hornblendeschiefer sind gleichfalls häufig ; ihre Herkunft ist jedenfalls kaum aus der Grauwackenformation abzuleiten, da Diabase und Diabastuffe derselben lagerartig fehlen. — Die Hornblende- schiefer sind feinkörnig, schieferis und bestehen aus Hornblende, Plagio- klas, Quarz; accessorisch aus: Biotit, Apatit, Zirkon, Magnetit und Schwefel- kies,. — Epidothornfels ist in kleinen kopfgrossen Fragmenten im Granit vorhanden; er ist hart, zäh, hellgrau bis graugrün und besteht vorwiegend aus Quarz, Epidot, etwas Muscovit, Hornblende, Apatit, Titanit und Zirkon, selten Granat. Der Granit ist in der Umgebung des Keulenberges verbreitet und zeigt in der Nähe der oben genannten Einschlüsse oft lagenförmiges parallelstreifiges bis flaseriges Gefüge, welche durch die Anordnung des Biotites hervorgebracht wird. Diese Verhältnisse kommen im Kleinen und Geologische Karten. 535 Grossen (oft Hunderte von Metern) vor. Verf. bezeichnet diese Erscheinung als Endomorphose des Granits. Der Lausitzer Granitit ist in einem 2—3 km breiten Zuge längs der Grauwackengrenze entwickelt; er besteht aus Orthoklas, Plagio- klas, Biotit, Apatit und Zirkon. — Er entsendet Gänge in die Grauwacken und führt, wenn auch nicht reichlich, contactmetamorphisch umgebildete Einschlüsse. Der Contacthof des Lausitzer Hauptgranits besitzt Gesteine, die einerseits dem Hornfels nahe stehen oder sie ähneln streifigschieferigen dichten Gneissen, andererseits nehmen sie den Habitus von Flecken- oder Knotenschiefer und -Grauwacken und in gewissen Fällen auch von Knotenglimmerschiefern an; diese Ausbildungen ent- sprechen aber nicht gewissen Zonen, die nach aussen abnehmen, sondern sie sind an eine gewisse petrographische Beschaffenheit der Grauwacke gebunden. Contactmineralien sind Muscovit, Biotit, Cordierit und Tur- malin, aber nicht Andalusit. — Diese Gesteine werden eingehend beschrie- ben ; hervorzuheben ist noch, dass in den stärkst metamorphosirten Quarz- Glimmerfelsen der Feldspath skeletartig ausgebildet ist und der Quarz eine bienenwabenartige Anordnung zeigt. Diabase durchbrechen in schmalen Gängen die Grauwacken und Granite; er ist bald aphanitisch, fein- oder mittelkörnig: bei Reichenau und Öberlichtenau enthält er ausser den üblichen Gemengtheilen Biotit; andere Vorkommen auch primäre Hornblende (Reichenau). Das Oligocän ist auf der Section wenig verbreitet und besteht aus Thonen, Glimmersand und Kiesen (Gottschdorfer Ziegelei). Das Diluvium der Section gliedert sich in 1. Geschiebelehm, ver- treten durch Krosssteingrus, 2. Sande, Grande (Schotter), 3. Thonsande und Thone, 4. Decksand, 5. Thalsand. Der Geschiebelehm ist durch Kross- steingrus vertreten, der namentlich auf den Grauwackenkuppen zu beob- achten ist; er bildet, wie gewöhnlich, ein wirres Haufwerk von Grau- wackenbruchstücken mit etwas Feuerstein, nordischen Graniten, die durch ein lehmig-sandiges Cement verkittet werden. — Über die übrigen dilu- vialen Bildungen nach ihrer petrographischen Ausbildung und Verbreitung verweisen wir auf die Erläuterungen selbst; sie stimmen darin mit der auf den nördlich anstossenden Blättern Schweppnitz, Pomikau etc. überein und verweisen wir auch auf diese Referate. E. Weber: Section Radeberg. Blatt 51. 40 S. 18%. Diese Section liegt südlich der vorigen; ihr fester Gesteinsuntergrund wird zum grössten Theile von dem Lausitzer Hauptgranit gebildet, der als Hauptvarietäten auch in diesem Gebiete den Lausitzer Granit und den Lausitzer Granitit aufweist; ersterer herrscht vor, während letzterer nur kurze Strecken einnimmt und sich schwierig kartographisch abgrenzen lässt. In der Nachbarschaft der silurischen Grauwackenforma- tion sind im Hauptgranit zahlreiche grössere Schollen und Fragmente der letzteren eingeschlossen. Eine 4 km lange Scholle findet sich zwischen Seifersdorf-Wachau-Liegau und Radeberg; eine zweite ist die Wellroda- 536 Geologie. Arnsdorfer Scholle. Beide sind durch vielfache Thäler und Steinbrüche auf- geschlossen, wo man die Verzahnung mit dem Granit und die Durchsetzung von letzterem gut beobachten kann. Die grossen Schollen sowohl als auch die kleinen Einschlüsse sind contactmetamorphisch durch den Granit beeinflusst worden; ihr Endproduet sind biotitreiche Schiefergesteine (die „Gneisse“ älterer Autoren); sie führen neben Quarz Biotit, auch Feldspath, Muscovit und Cordierit; es ist Quarz-Glimmerfels, der folgende Varietäten hat: a) massig feinkörniger, oft hornfelsartig dichter Quarzglimmer- fels; b) schieferiger Quarzglimmerfels und c) cordieritführender Quarz- slimmerfels z. Th. als Knotenschiefer, dessen Knoten Cordierit sind oder waren, ausgebildet. — Andere Fragmente sind Epidothornfels, Hornblende- schiefer und Quarzbrocken. — Die lagerförmigen und flaserigen Structur- modificationen des Granites in der Nähe der von ihm umschlossenen Schollen und Fragmente sind auch in diesem Gebiete verbreitet, z. B. bei Radeberg, Wallroda und Augustusbad. — Durch gewaltigen Gebirgsdruck sind im Granit zahlreiche Kluftsysteme und Spalten, theils in Lausitzer (NW.—SO.) Richtung, theils von N. nach S. erzeugt; in der nördlichen Sectionshälfte (bei Lichtenberg etc.) finden sich viele Dislocationen, durch die stark ver- drückte und gequetschte Granite, sowie Granitbreceien von eigenthümlich schiefrigem Habitus entstanden sind. Quarzgänge erfüllen Spalten und Klüfte, auch die Quellen des Augustusbades entspringen wohl auf denselben. — Diese Druckerscheinungen sind namentlich bei Lichtenberg-Lippersdorf und bei Schönborn-Grünberg-Ottendorf-Seifersdorf, Wachau ausgebildet. Von den Eruptivgesteinen durchsetzen in schmalen Gängen den Granit und seine Einschlüsse: Diabase, die olivinführend und olivin- frei, auch biotitführend nnd biotitfrei sind; ferner quarzführende Por- phyrite (bei Ottendorf, Langebrück, Radeberg), die aus Plagioklas, Quarz, Hornblende, Biotit, Apatit, Titaneisen und Pyrit zusammengesetzt sind ; es sind lichtblaugraue bis grünlichgraue, dichte Gesteine mit einzelnen porphyrischen Feldspatheinsprenglingen. Das über die ganze Section in Form einer Decke verbreitete Dilu- vium gliedert sich wie auf Section Königsbrück. O. Herrmann: Section Pulsnitz. Blatt 52. 50 S. 1890. Die Section Pulsnitz liegt östlich der vorigen und der grösste Theil des Untergrundes desselben wird von dem Lausitzer Hauptgranit eingenommen, der auch hier als Varietäten den Granit und den Granitit aufweist. Ersterer nimmt hauptsächlich die südwestliche Hälfte der Section ein und ist besonders in deren centralen Partie gleichmässig normal aus- gebildet; er ist in zahlreichen Steinbrüchen gut aufgeschlossen, z. B. bei Grossröhrsdorf, Seligstadt ete. — Seine petrographische Ausbildung ist die oben mehrfach aufgeführte ; erwähnenswerth ist als accessorischer Gemeng- theil desselben neben Cordierit der Sillimanit; der erstere kommt im Gra- nit des Steinbruchs auf dem Hoh-Berg bei Bretnig vor, der letztere mikro- skopisch im Charlottengrunde bei Bretnig. — Gneissartiges Gefüge des Granites ist nicht selten (Eicherschäferei bei Pulsnitz). Geologische Karten. 931 Der Granitit ist in der Nordosthälfte der Section verbreitet; in ihm überwiegt der Feldspath den Quarz und Plagioklas (Oligoklas) ist reichlicher vorhanden als Orthoklas; vereinzelt treten bis 3 cm lange Feld- spathkrystalle porphyrisch darin auf. Er bildet auch zuweilen Gänge von verschiedener Mächtigkeit in dem schollenförmigen Glimmerfels (bei Hirsch- berg). Beide Granitmodificationen sind innig mit einander verbunden und gleichaltrig. Die Zermalmungserscheinungen sind z. Th. in hervorragender Weise entwickelt; der Granit an der Nordseite des eine grosse Dislocations- linie markirenden Quarzganges zwischen Grossharthau und Kleintrebnitz ist so fein zertrümmert, dass ein dem „Gangthonschiefer“* anderer Gegen- den vergleichbares phyllitähnliches Schiefergestein dadurch hervorgebracht wurde. Diese Zone scheint über 200 m breit zu sein und seht allmählich in unversehrten Granit über. Weniger intrusive Zertüm- merungen sind noch an andern Localitäten am Granit und Granitit (bei Weickersdorf) beobachtet worden. In der Nordostecke der Section sind 1. Knoten- und Fleckengrauwacken, 2. Quarzglimmerfels und Epidothorn- fels entwickelt. Fragmente und Schollen von contactmetamorphischen Gesteinen sind häufig, namentlich letztere sind bei Pulsnitz, Ohorn, Ra- menau, Seeligstadt von beträchtlicher Grösse. Verf. fasst sie gewiss nicht mit Unrecht, als Reste einer ehemaligen allgemeinen Decke von metamor- phosirten Grauwacken auf dem Granit auf. Petrographisch sind es bald Glimmerfelse und Hornblendeschiefer und Epidothornfels. Von gangförmigen Eruptivgesteinen sind 1. einquarzführen- der Porphyrit westlich Seeligstadt in einem 12 m mächtigen Gange bekannt. 2. Diabase sind sehr zahlreich und folgen ihre Gänge bald in NW.-, bald in NS.-Richtung ; es sind meist Olivindiabase. Vom Schwemmlande ist nur Diluvium und Alluvium nachgewiesen worden. Das Diluvium wird aus zwei Stufen gebildet, einer unteren, derjenigen der Lehme, Sande, Kiese und Schotter und einer oberen, der Deekschicht. Der Geschiebelehm hat bei seiner Bildung überall, z. Th. durch fliessende Gewässer eine sehr intensive Umlagerung erfahren und steht in Folge dessen mit den Sanden, Kiesen und Schottern in innigem Zu- sammenhang, dass man in letzteren nur das Endstadium des Auswaschungs- processes erblicken kann, der sich in der südlichen Randzone des nordischen Inlandeises unter Mitwirkung der Schmelzwasser sowie der von Süden kommenden Gewässer innerhalb der Grundmoräne vollzog. Die Deck- schicht wird hauptsächlich von Lösslehm gebildet, die in der SW.-Ecke allmählich in lehmigen Decksand, in der NW.-Ecke in reinen Decksand übergeht. O. Herrmann: Section Radeburg. Blatt 34. 51 S. 1890. Section Radeburg liegt in dem Grenzgebiete zwischen dem Lausitzer Granitplateau und dem rechtselbischen Abschnitte des Meissner Hochlandes;; . letzterem gehört die Südwestecke der Section an; sie wird hauptsächlich 538 Geologie. von der Gneissformation, die sich aus mittel- und feinkörnigen, sowie dichten Gneissen mit untergeordneten Einlagerungen von Feldspath-Amphi- bolit zusammensetzt, aufgebaut. Durchbrochen wird der Gneiss, der zu den Biotitgneissen zählt, von einem breiten Syenitzug und einem mäch- tigen Granitgange, die beide nordwestlich streichen. Ersterer ist von gleicher Beschaffenheit, wie auf Section Meissen (s. dies. Jahrb. 1891. I. -79-), letzterer ist kleinkörnig, fleischroth, glimmerarm und besteht aus: Orthoklas, Mikroklin, Plagioklas, Quarz, Biotit, local Muscovit, accessorisch : Zirkon, Apatit, Pyrit, Magnetit und Eisenglanz. — Der Syenit hat wahr- scheinlich contactmetamorphisch auf die dichten Gneisslagen, die mit den übrigen Varietäten wechsellagern, eingewirkt und die Bildung der Anda- lusite, die erstere Abänderung mehr oder minder reichlich führt, veranlasst. Der nordwestliche Sectionstheil hat zu seinem Untergrunde die ein- förmig ausgebildete silurische Grauwacke, die aus einer überall wiederkehrenden Wechsellagerung dichter und feinkörniger Grauwacken nebst untergeordneten Einlagerungen von conglomeratischer Grauwacke besteht. — Der Lausitzer Hauptgranit, der die Grauwacke durch- setzt, ist durch eine eigenthümliche Varietät, einem porphyrischen Granit, der die Kuppen zwischen Dobra und Würschnitz aufbaut, ver- treten. Im Umkreis des Granites ist auch hier die Grauwacke contact- metamorphisch verändert; es ist Flecken- und Knotengrauwacke, (bei Sünderbusch, Nieder-Rödern), dunkelvioletter phyllitartiger Schiefer (am Buchberge) und Knoten-Glimmerschiefer (hinterer Buchberg) aus ihr ent- standen. — Jüngeren Alters sind die quarzführenden Porphyrit- gänge bei Nieder-Rödern und die Olivindiabase wurden bei Schön- feld, Dobra, am Haselberge S. von Würschnitz beobachtet. — Das Lau- sitzer Grauwacken- und Granitareal wird von dem Gneiss und Syenit des Meissener Gebietes durch eine die Südwestecke der Seetion durchquerende von SO. nach NW. verlaufende Verwerfung getrennt. Die Schwemmlandsgebilde überziehen den Untergrund der Section, welcher nur vereinzelt daraus an die Oberfläche tritt; das Oligocän wird von feinen, weissen Glimmersarden, Töpferthonen und namentlich lichten Kiesen und Schottern aufgebaut; sie bilden drei gewaltige, unfruchtbare, von SW. nach NO. streichende Rücken in der Südostecke der Section. — Das Diluvium hat bei seiner Bildung die Oligocändecke zum grössten Theil zerstört; sein unterstes Glied ist der Geschiebelehm, und als Auswaschungsproducte der Grundmoräne treten Thonsand und Thone auf. Über dem Geschiebelehm oder an seiner Stelle sind von den fliessen- den Gewässern Kiese, Sande und Schotter abgesetzt worden. Alle älteren Bildungen werden von der Deckschicht, welche aus Decksand und Lösssand besteht, überzogen. In den grösseren Thälern wurde am Ende der Diluvialzeit der Thalsand abgesetzt. Im Alluvium wird Flusssand, Auelehm, Torf, Eisenschuss und Raseneisen unterschieden. E. Dathe. Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile.. 539 Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. G. Steinmann und Fr. Graeff: Geologischer Führer der Umgebung von Freiburg. Freiburg i. B. 1890. 8°. Mit 5 z. Th. colorirten Tafeln und 16 Phototypien. Die Wahl Freiburgs zum Versammlungsort der deutschen geologischen Gesellschaft im Jahr 1890 gab den Verfassern Anlass, in dem vorliegenden Führer die Ergebnisse älterer Forschungen und der eben erst begonnenen Specialaufnahmen den Besuchern darzubieten. Man schuldet den Verf. gewiss grossen Dank für die mühevolle Arbeit und für die kurze, im Wesentlichen erschöpfende und übersichtliche Darstellung und Form, welche sie dem „Führer“ gaben. Ein 84 Nummern umfassendes Literaturverzeichniss des Gebietes geht dem Capitel über seine orographisch-geologische Gliederung voraus. Für diese ist im Wesentlichen die NNO. verlaufende Hauptbruchzone der Rhein- thalspalten bestimmend, weil sie das krystalline Massiv des Schwarzwaldes von den an ihm abgesunkenen, meist mesozoischen und cänozoischen Schichtenreihen der Vorberge trennt. Als dritte Oberflächenform hebt sich von den Vorbergen die Rheinebene, welcher als örtliche Eigenart der vulcanische Kaiserstuhl angehört. Aus der Schilderung des Gneissgebietes möchte Ref. besonders hervorheben, dass das Streichen der Gneisse im Grossen und Ganzen der erzgebirgischen SW.—NO.-Richtung entspricht und durch ein System eng- zusammengeschobener, ziemlich steil stehender Falten, deren Schenkel meist nördlich fallen, bedingt erscheint. Für die Bildung der Flasergneisse (Krystallgneiss) wird die Dynamometamorphose von Eruptivgesteinen in Verbindung mit Veränderungen durch überhitzte Salzlösungen verantwort- lich gemacht. Hieran schliessen sich die Schilderungen der granitischen und DI phyrischen Gesteine der palaeozoischen Periode. Von untergeordneter Bedeutung sind die palaeozoischen Schicht- gesteine, welche sich in ältere, in O.—W.-streichende Falten gelegte Kulmschichten und jüngeres, wenig gestörtes BRothliegendes gliedern. Der etwa 60 m mächtige Buntsandstein gliedert sich in Hauptbuntsand- stein und oberen Buntsandstein. Das darüber folgende Triasglied, der Muschelkalk, schliesst sich in seiner unteren Abtheilung der westdeutschen sandigen Ausbildung an. Vom Keuper sind nur die untere und mittlere Abtheilung, von der Juraformation dagegen Lias und Dogger vollständig, der weisse Jura aber nur bis zum Oxfordkalk entwickelt. Auf die Schichten des Malm lagern sich die alttertiären Schichtenreihen, ohne dass eine Discordanz zwischen beiden Formationen zu beobachten ist. Wichtig erscheint es auch, dass das Material der oligocänen Conglomerate meist aus Juragesteinen, seltener aus denen der Trias und nicht aus vortriadischen stammt. Hinsichtlich 540 Geologie. der diluvialen Bildungen sei auf die Abhandlung „Über Pleistocän und Pliocän in der Umgegend von Freiburg i. Br.“ von G. STEINMANN verwiesen. Eine die neueren Anschauungen der Petrographie u. s. w. wieder- gebende allgemeine Darstellung des vulcanischen Kaiserstuhlgebirges schliesst sichfan und bringt eine kurze Beschreibung der basaltischen und phonolithischen Eruptivgesteine, der Auswürflinge. Breccien, veränderten Sedimente und Einschlüsse. Die ringförmige Anordnung der höchsten Erhebungen des Gebirges wird als eine zufällige angesehen, wohl aber werden im Verlauf der Hauptgebirgskämme Leitlinien erblickt, „welche annähernd den Verlauf von Eruptionsspalten markiren.“ Als solche würden im mittleren Theil des Gebirges die NO. oder ONO. verlaufenden Gebirgs- kämme und am Ostrand desselben die in einer N.—S.-Linie angeordneten erösseren Phonolithergüsse anzusehen sein. Die Reihe der Ergüsse begann mit dem des verbreitetsten Gesteins, der Tephrite. Reichlicher Auswurf von lockerem Material ging voraus. Die Phonolithe sind jüngerer Ent- stehung, sowohl in der Gang-, wie in der Kuppen- und Glockenform. Ein Haupttheil der Abtragung des Gebirges fällt in die Zeit vor Ablagerung des Löss.. Hieran fügt sich eine Aufzählung der im Kaiserstuhl auf- gefundenen Mineralien und eine Skizze der Erzgänge der Freiburger Um- gegend. Im letzten Capitel werden die vorausgeschickten Thatsachen zu einer geologischen Geschichte der Gegend vereinigt. Hervorzuheben ist hier, dass die Verf. die Bildung der krystallinischen Schiefer in den Gneissen (hornblendeführende Gneisse) auf eine Faltung von Biotitgneiss zurück- führen, welcher von eruptiven Gabbros und Dioriten durchsetzt war. Sie nehmen hierbei, um die Umbildung der letzteren in krystalline Schiefer zu erreichen, Zerreissung, mechanische Vermengung anfänglich getrennter Massen einerseits, Auflösung und Wiederausscheidung gewisser Substanzen andererseits zu Hilfe. Für die Hauptmasse der Granite und Quarzporphyre darf man ein frühpalaeozoisches (d. h. vorcarbonisches) Alter annehmen. Im Weiteren wird geschlossen, dass zu Beginn und während der Oligocän- zeit sich längs der zwischen Schwarzwald und den Vorbergen bezeichneten Linie eine Senkung der Rheinthalgegend im Betrag von etwa 250—-300 m vollzog, welche die Ansammlung von Süsswasserbecken und das Eindringen des Meeres ermöglichte, aber ohne erhebliche Zerreissung und Zerstückelung des absinkenden Theiles vor sich ging. Die Hauptstörungen fallen in die nacholigocäne und vordiluviale Zeit. Die Lage und Entstehung des vul- canischen Kaiserstuhles wird auf den Schnitt zweier Störungslinien zurück- geführt, von denen die eine die NNO. verlaufenden Rheinthalspalten vor- stellt, die andere dagegen mit der NO.-Verlängerung einer Störung des französischen Centralplateaus über Döle an der Serre, an der Südspitze der Vogesen vorbei, zusammenfällt. Wird der Fachmann für die theoretischen Folgerungen des Buches die entsprechenden thatsächlichen Grundlagen noch vielfach vermissen (Entstehung der krystallinischen Schiefer, der pleistocänen Bildungen u. A.) und sein Urtheil über die strittigen Punkte von den Ergebnissen der noch Palaeozoische Formation. 941 ausstehenden Specialaufnahmen abhängig machen, so sind doch diese hypo- thetischen Ausführungen für das grössere Publikum, für den Geographen insbesondere, eine angenehme Zugabe. A. Leppla. Palaeozoische Formation. A. Geikie: Discovery of the Olenellus-zone in the North-west Highlands. (Geol. Magaz. 1891. 498.) Eine vorläufige Mittheilung über die Auffindung der wichtigen unter- cambrischen Trilobitengattung Olenellus im schottischen Hochlande. Kayser. Ch. Lapworth: On Olenellus Callavei and its geological relations. Mit 2 Tafeln. (Ebend. 529.) Erst kürzlich — dies. Jahrb. 1891. II. -111- — berichteten wir über die Entdeckung der ersten Reste von Olenellus in England, und zwar bei Comley im mittleren Shropshire. Seitdem ist es den Bemühungen des Verf. gelungen, alle wichtigeren Körpertheile des fraglichen Trilobiten aufzufinden. So wurde es ihm möglich, in dem vorliegenden Aufsatze eine vollständige Reconstruction der Form, die er mit dem Namen O. Callavei belest, zu geben. Dieselbe ist nahe verwandt mit dem amerikanischen ©. Bröggeri und dem norwegischen O. Kjerulfi, aber erheblich grösser als die letztgenannte Art, nämlich volle 15 cm lang. Über der Olenellus-führenden Zone hat der Verf. jetzt eine andere mit Paradoxides (P. Groomii n. sp.) und Piychoparia nachweisen können; und da man von derselben Stelle schon seit längerer Zeit in den sog. Shineton-shales Aequivalente der Olenus-Stufe kennt, so wären bei Comley alle drei Hauptabtheilungen des Cambriums, nämlich das Olenellidian — oder, wie der Verf. es zu nennen vorschlägt, das Tacon —, das Para- doxidian und das Olenidian entwickelt. Kayser. Henry Hicks: The Fauna ofthe Olenellus-Zonein Wales. {Geolog. Magaz. 1892. 21.) Verf. hat unter den von ihm bei St. Davids in Süd-Wales gesam- melten und 1871 beschriebenen cambrischen Versteinerungen jetzt auch Reste von Olenellus erkannt, womit das Vorhandensein des Unter-Cam- briums auch in dieser Gegend Englands festgestellt ist. Die dortige Caerfai-Gruppe gehört dem Untercambrium an. Die grosse Übereinstimmung der cambrischen Schichtenfolge in Nord- und Süd-Wales macht es aber weiter sehr wahrscheinlich, dass auch die Llongmynd-Gruppe von Nord- Wales das gleiche untercambrische Alter hat. In beiden Gebieten liegen die cambrischen Schichten discordant auf präcambrischen Ablagerungen. Kayser. 542 Geologie. E. Brainard and Henry Seeley: The Caleiferous For- mation in the Champlain Valley. (Bull. geol. soc. Amer. I. 502 — 516. 1890.) ! Eingehende Untersuchungen des genannten alleruntersten Formations- gliedes des Untersilur im Thale des Champlain-Sees (im N. der Staaten New York und Vermont) ergaben für dasselbe eine unerwartet grosse, etwa 1800’ betragende Mächtigkeit. An der Zusammensetzung ist ins- besondere Dolomit, daneben Kalkstein, Kieselkalk und Kalksandstein be-, theiligt. Die Grenze gegen den unterliegenden Potsdamsandstein und den überliegenden Chazy-Kalk ist nicht sehr scharf. Im Allgemeinen sind Ver- steinerungen im Calciferous selten. Nur in der Nähe der oberen Grenze wurden sehr fossilreiche Schichten (mit Maclurea, Ophileta, Ecculiom- phalus, Piloceras, Lituites, Gomphoceras, Bathyurus, Asaphus, Harpes u. s. w.) aufgefunden. In einigen Horizonten erscheinen Gesteine, die petrographisch den sog. Birdseye-Kalken ähnlich sind; der echte (über dem Chazy liegende) Birdseye-Kalk ist indess in Vermont so gut wie gar nicht vertreten. Kayser. Seunes: Sur la presence du d&övonien superieur dans LaVall&ed’Ossau, Basses Pyrendes. (Compt. rend. CX1I. 360. 1891.) Marmorähnlicher Korallenkalk, der bis jetzt zur Kohlenformation gerechnet wurde, während man annahm, dass hier zwischen dem Unterdevon und dem Carbon eine Lücke bestehe, ist durch Auffindung von Tornoceras amblylobus, Gruppe des Goniatites retrorsus, als oberdevonisch erkannt. H. Behrens. De Stefani: Nouvelles observations sur le terrain houiller du Monte Pisano. (Bull. de la soc. g&ol. de la France. 19. 233. 1891.) In dem Verrucano des M. Pisano (Toscana) sind bei Borgo im Thal S. Maria del Giudice charakteristische Petrefacten gefunden (Scolecopteris, Alethopteris, Calamites, Asterophyllites, Sphenophyllum), die es unzweifel- haft machen, dass die Schichten des M. Pisano der oberen Hälfte der Koh- lenformation angehören. Es zeigt sich viele Übereinstimmung mit der durch MENEGHIN! beschriebenen Kohlenflora von Sardinien. H. Behrens. Th. Tschernyschew: Notes sur le rapport des Depöts carboniferes russes avec ceus de l’Europe occidentale. (Annales de la soc. g&ol. du Nord. Bd. 17. 1890.) Der Verf. bespricht zunächst die Gliederung des Carbon im Ural, wo dasselbe in 3 Abtheilungen eingetheilt ist: 1. Schichten mit Productus giganteus, 2. Schichten mit Spirifer Mosquensis und 3. mächtige Kalke, welche eine weitere Gliederung in 3 Horizonte gestatten, von denen der obere durch Spirifer fasciger, Conocardium uralicum, Schwagerina prin- Palaeozoische Formation. 543 ceps, der mittlere durch Productus cora und Marginifera uralica und schliesslich der untere durch Spersfer striatus und Syringopora parallela charakterisirt wird. In gleicher Weise lassen sich die betreffenden Schichten im Timan und in Central-Russland gliedern. Im Timan fehlt die untere Abtheilung des Carbon mit Productus giganteus, Spirifer Mosquensis folgt hier direct auf das Devon. Im Ural zeigt die untere Abtheilung eine Zweitheilung. An der Basis liegen kohlenführende Schichten mit Stigmaria ficoides, unter denen noch eine Kalkbank mit Productus mesolobus PuıL. und Chonetes papilionacea liegt. Der obere Horizont wird durch Kalk- steine gebildet. Diese untere Abtheilung des Carbon entspricht dem belgisch- französischen Kohlenkalk in seiner Gesammtheit. Die nachstehende Tafel gibt die Parallelisirung in verschiedenen Gegenden Europas. Russland Belgisch-französisches | Ensland | © | Becken Etage houiller (terrain houiller, exploite) Upper coal measures 1 Obere Kalke Middle coal measures | Terrain houiller non ex- a Sernite, = Kalke mit Spirifer Mos ploite (Schistes de Lens Gannister beds uensis 2 Tillst 1 7 ? Ampeletes de Choquier) Aullstonsn art Kalke mit Productus | 5 giganteus, Prod. a en striatus,Chone- Naeh SE | Carboniferous lime- tes papilio- alcaire de Vise | stone Calcaire de Namur Lower shales, slates acea Thon- 3 : : Calcaire de Tournay Caleiferous sandsto- sandsteine, kohlenführende abe areh Br Sekichten onglomerates. Holzapfel. G. A. Ph. Stamm: Über das Alter der rothen Conglo- merate zwischen Frankenberg und Lollar. Inaugural-Disser- tation der Universität Marburg. Marburg 1891, Mehrere Jahrzehnte schon bildet das Alter der Conglomerate eine Streitfrage. Die älteren Autoren hatten sich dahin ausgesprochen, dass in den Schichten sowohl Vertreter der Zechsteinformation als auch des Buntsandsteins und in einigen Fällen auch des Öberrothliegenden zu sehen wären. Nach einer Übersicht über die bisherigen, in der Literatur vorhandenen Ansichten vom Alter der Conglomerate gibt der Verf. eine Darstellung der allgemeinen Gliederung des Oberrothliegenden und der Zechstein- schichten in der Wetterau, im Odenwald, nördlichen Schwarzwald, in den Vogesen und an der Saar und Nahe. Zur Sache selbst übergehend, schildert 544 Geologie. Stamm die Verhältnisse zwischen Frankenberg und Lollar zunächst hin- sichtlich der Verbreitung der Conglomerate und behauptet dann, dass die am Kall bei Frankenberg unter den sandigen und plattigen Kalken und Dolomiten (mit Schizodus und Gervillia) lagernden conglomeratischen Schichten deswegen nur zum Rothliegenden gehören, weil die „genannten Kalke und Dolomite offenbar den unteren Zechstein, d. h. den Zechstein- kalk und Kupferschiefer vertreten“. Dagegen sollen die über den kalkigen Schichten folgenden Conglomerate und Sandsteine dem Zechstein angehören, „wie dies aus ihrer unmittelbaren Bedeckung durch den Buntsandstein hervorgeht.“ Mit dieser Begründung der Altersbestimmung begnügt sich dann der Verf., und da er dann weiter noch die Behauptung aufstellt, dass westlich Haine bei Frankenberg keine Überlagerung der Conglomerate durch Zechsteinschichten mehr sich zeige, so folgt für ihn daraus, dass die Conglomerate von Röddenau bis Lollar dem Oberrothliegenden ange- hören. So einfach scheint dem Ref. nun die Sache doch nicht zu liegen. Denn wenn auch die fraglichen Conglomerate das gleiche Aussehen wie die oberrothliegenden Schichten an der Nahe haben, so folgt daraus noch nicht die Übereinstimmung beider Ablagerungen. In unmittelbarer Nähe von Frankenberg liegen Conglomerate vom Aussehen des sogen. Oberroth- liegenden über der oberen Zechsteinformation, und diese hätten dem Verf. zeigen müssen, dass das äussere Aussehen allein nicht genügt, um das Alter zu bestimmen. Des Weiteren ist die Übereinstimmung der Zechstein- schichten am Kall mit unterer Zechsteinformation noch zu erweisen und daher der Schluss auf das Alter der unterlagernden Conglomerate hinfällig. Alsdann sucht STAmM zu beweisen, dass zwischen den Buntsandstein- schichten und den von ihm als Oberrothliegendes angesehenen eine Dis- cordanz vorhanden ist. Die hierfür beigebrachten Belege sind jedoch nicht über allen Zweifel erhaben, denn in einigen Fällen mag die Neigung der Conglomerate auf discordanter oder transversaler Schichtung, in anderen auf posttriadischen Störungen, z. B. bei Rennertehausen, beruhen. Eine grosse Beweiskraft misst A. Stamm noch einer Beobachtung in einem von ihm veranlassten Schurf an der Grenze zwischen Conglomeraten und über- lagernden Sandsteinschichten (am Soldatenborn bei Ockershausen) bei. Eine wagrechte Sandsteinschicht löste sich nämlich von einer ebenfalls wagrecht unterlagernden Conglomeratschicht leicht ab und zeigte auf der Trennungs- fläche die den hervorstehenden Geröllen der Conglomeratschicht entsprechenden Vertiefungen. Daraus wird geschlossen, dass zwischen der Ablagerung der Conglomerate und derjenigen der Sandsteine „ein grösserer Zeitraum ge- legen haben muss“, mit anderen Worten, „dass die Conglomerate dem Roth- liegenden und nicht dem Zechstein angehören können.“ Nach dieser letzteren Begründung mag die Zuverlässigkeit der Beweise beurtheilt werden, welche den Verf. bestimmten, der Ansicht der meisten älteren Autoren entgegen, das Alter der Conglomerate ins Rothliegende zu verlegen. A. Leppla. Triasformation. 545 Triasformation. W. Kilian: Contributions ala connaissance g&ologi- que des chaines alpines entre Moutiers (Savoie) et Bar- celonnette (Basses-Alpes). Terrains anterieurs au jurassi- que. (Comptes Rendus. 5 Janv. 1891.) Die Untersuchungen des Verf.’s bewegten sich in dem Theil der französischen Alpen, der zwischen dem oberen Iserethal, der italienischen Grenze und dem oberen Ubayethal liegt. Die schistes gris lustres und die schistes calcar&o-talqueux bei Combe Bremont liegen unter Thonsteinen, welche Kınıan für dyadisch hält, werden aber an anderen Stellen unmittelbar von Triasbildungen bedeckt. Nach unten gehen die schistes lustres unmerklich in Glimmerschiefer über. Sie bilden die Kerne mehrerer Antiklinalen. Das Carbon bildet mehrere Antiklinalen besonders in der dritten weniger der zweiten Zone Lorr's. Zur Dyas sind zu stellen grüne Phyllite mit Einschlüssen von Feld- spath, kaolinführende und thonige Sandsteine, lebhaft grün und roth ge- färbte Thonsteine, Conglomerate mit Quarzgeröllen mit rothem Bindemittel, - ähnlich dem Glarner Verrucano,. Die Trias schliesslich zeigt folgende Gliederung: d) Gyps und obere Rauchwacken mit eingelagerten violetten und grünen Dachschiefern unmittelbar unter dem Rhät mit Avscula contorta. c) Dolomitische Kalke (dem grösseren Theil der calcaires du Brian- connais Lory’s entsprechend), von grauer Farbe, meist zuckerkörnig, Kry- stallinisch und wolkig gezeichnet!, sowie Kalkschiefer mit rothen und grünen Sehiefern wechselnd. Bezeichnend sind Breceienbänke. In den Kalken finden sich Albitkrystalle, selten runde und fünfeckige Crinoiden- stielglieder und unbestimmbare Gastropoden. b) Rauchwacken, mitunter sehr mächtig, mitunter auf einige Meter beschränkt. a) Quarzit, seit Lory’s Arbeiten als verbreiteter Horizont bekannt. Derselbe hat mehr oder weniger deutliche Körner, ist weiss, mitunter rosa oder grün, häufig kalkführend und silberglänzend. Aus dem Gesammtvorkommen wird geschlossen, dass die Glieder b und d, (die unteren und oberen Rauchwacken und Gypse), und c, (die dolo- mitischen Kalke), nurModificationen eines zusammengehörigen Complexes sind. Benecke. W. Kilian: Sur la structure du Massif de Varbuche (Savoie). Chambery 1891. Zwischen Moutiers und Saint-Jean de Maurienne in Savoien liegt eine Gebirgsmasse von einer mittleren Höhe von 2500 m, welche einen Theil der Wasserscheide zwischen Maurienne und Tarantaise bildet. Zwei Pässe, ‘ Wir haben kein ganz zutreffendes Wort für „moire“. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. I. kk 546 Geologie. der der Varbuche 2401 m und der des Bonnet du Pr£tre, gestatten den Über- gang über die Kette und bieten geeignete Aufschlüsse für die Untersuchung der geologischen Beschaffenheit derselben, Die Reihenfolge triadischer Bildungen wird ähnlich wie in dem in dem vorigen Referat besprochenen Gebiete angegeben. Zuunterst Quarzzite, hierüber massige dolomitische Kalke, welche innerhalb ihrer Falten zahl- reiche Partien von Lias und Jura eingeschlossen haben, weshalb Lory alles, die dolomitischen Kalke und diese eingeklemmten Massen, als Cal- caires du Brianconnais zum Lias stellte. Petrographisch gleichen diese dolomitischen Kalke sehr denen der Tiroler und lombardischen Trias. Auf dieselben folgen zuckerkörnige Gypse und Rauchwacken, bei deren Besprechung KıLıan, wie schon früher, darauf aufmerksam macht, dass eine seitliche Vertretung der Gypse, HEuchWASReN und dolomitischen Kalke stattfinden kann. Den Schluss machen (unter dem Rhät) violette und grüne Schiefer, welche durch ihre Färbung an Keuper erinnern. Als „Infralias“ werden Bänke schwarzen dolomitischen, häufig glän- zenden Kalkes mit vielen, aber meist fest mit dem Gestein verwachsenen Versteinerungen bezeichnet. Dieselben sind z. B. von dem Col de Varbuche, Col de la Platiere und Villarly schon lange bekannt. Der Lias ist in seinem unteren Theil mehr kalkig als im oberen entwickelt. Leicht kenntlich ist eine Breccie aus Brocken von gelblichem Triasdolomit und schwarzem Kalk. Auch schwarzer Kalk mit weissen Spath- adern (Marmor) kommt vor. Fossilien sind schon durch Lory von mehreren Punkten nachgewiesen. KıLıan führt Gryphaea arcuata, dann paxillose Belemniten und Gr. cymbium an. Besonderes Gewicht wird aber auf einen weissen Kalk mit Belemnites, Lima, Zeilleria cf. numismalis und Seeigel- stacheln gelegt, welcher eine Art Hierlatzfacies darstellt (etwas ähnliches war in dem Lias der Dauphin® und Provence bisher nicht bekannt.) Der Lias schisteux Lory’s mit Belemniten entspricht wahrscheinlich zugleich dem oberen Lias und Dogger. Weitere Untersuchungen sind nöthig, um Verbreitung und Faciesentwickelung desselben festzustellen. Der Dogger ist schon früher durch Lory nachgewiesen und neuer- dings durch Hause in den Hautes-Alpes genauer untersucht worden. In einer beinahe zusammenhängenden Zone dürfte derselbe durch das Blatt St. Jean de Maurienne hindurchsetzen. Das Nummulitengebirge besteht in seinem unteren Theile aus Ar- kosen und einer glimmerreichen Breccie mit Fragmenten der verschieden- sten älteren Gesteine, krystallinischen Schiefern, Kohlensandstein, Dyas- schiefern, verschiedenen Trias- und Liasgesteinen. In dem oberen Theile herrschen bald mürbe Schiefer, bald Dachschiefer, denen schwache Bänke eines grauen Quarzsandsteins eingelagert sind. Zum Schluss kommt der Verf. auf die von ihm bereits 1890 aus- gesprochene Ansicht zurück, dass eine Transgression des Eocänmeeres statt- gefunden habe, nicht Störungen, welche etwa die Nummuliten-führenden Schichten über das ältere Gebirge geschoben hätten. Es ergibt sich dies Juraformation. 547 aus dem Umstande, dass die Einschlüsse älterer Gesteine, welche die eocänen Schichten enthalten, in ganz bestimmtem Verhältniss zu der jedes- maligen Unterlage stehen. Es haben also nicht nur, wie schon länger bekannt, ältere sogenannte. hereynische, vor- und postearbonische, sowie miocäne, sondern auch vor- nummulitische Hebungen stattgefunden. An der Hand einiger Profile wird dann noch auf die grosse Rolle, welche Faltungen in dem in Rede stehenden Gebiete spielen, hingewiesen, Benecke. Juraformation. G. di Stefano: Il lias medio del M. San Giuliano (Erice) presso Trapani. (Atti dell’ Accademia Gioenia di Sc. Nat. in Catania, Vol. II. ser. 4. 1—147, con IV tav. 4°.) Unter den durch ihren Fossilreichthum so ausgezeichneten Jura- bildungen Siciliens nimmt der M. San Giuliano oder M. Erice eine hervor- ragende Stellung ein, Er zeigt die vollständige Schichtreihe vom Mittel- lias bis zum Tithon und hat wiederholt zu palaeontologischen Darstellungen Material geliefert. Die vorliegende Arbeit ist dem brachiopodenreichen, durch weisse und graue, compacte oder krystallinische Kalke vertretenen Mittellias gewidmet. Man vermag im Mittellias von S. Giuliano zwei brachiopodenreiche Horizonte zu unterscheiden, Der untere ist ungefähr 100 m mächtig und führt als häufigste Arten Speriferina rostrata SCHL. und Sp. Hartmanni, Sp. gebba, Rihynchonella Briseis etc. Er geht über in crinoidenarme, ungefähr 50 m mächtige Kalke mit vielen Limen, Pecten heterotus GEMM., Scurriopsis, Nautilus affin.s GEMM. und Naut. demonensis GEmM. Der obere Brachiopodenhorizont ist wiederum ungefähr 100 m mächtig und besteht aus weissen, crinoidenreichen Kalken. Zu den häufigsten - Formen desselben gehören Rhynchonella curviceps, Rh. Eleuteria DI STER., Terebratula punctata, T. Rotzoana, Waldheimia Verneuik, W. quadri- fida, W. lliboea DI STEF., ferner unter den Bivalven namentlich Limen und Pecten heterotus, P. textorius. Da am M. San Giuliano die beiden brachiopodenreichen Horizonte durch eine Zwischenbildung: geschieden und überdies petrographisch leicht trennbar und ausserordentlich fossilreich sind, treten hier Umstände zu- sammen, welche nicht nur die Lösung der Altersfrage erleichtern, sondern auch zur Entscheidung der Frage, ob Brachiopoden überhaupt verlässliche Handhaben zur geologischen Altersbestimmung zu bieten vermögen, mehr beitragen, als irgend ein anderer bisher bekannter Punkt. Di STErANo hat daher speciell der letzteren Seite des Gegenstandes seine Aufmerksam- keit zugewendet. Die tiefere Fauna enthält 34 Arten, darunter zwei Ce- phalopoden, Harpoceras Algovianum und Kurrianum Opp., gehört. also dem Mittellias an. Von den übrig bleibenden 32 Arten gehört eine. dem Unter- lias von Taormina an (Spiriferina segregata), drei Arten dem Unterlias der Pro- vinz Palermo (Sp. Darwini, Pecten anomioides und heterotus) und eine kk * 548 Geologie. Art dem Unterlias vom Hierlatz und von-Palermo. Die anderen Arten sind entweder speeifisch mittelliassisch (Sp. statira, gibba, Rihynchonella serrata, glycinna, Dalmasıi, Waldheimia securiformis), oder sie kommen im mittleren und unteren Lias und seltener im mittleren und oberen Lias gemeinsam vor. Die meisten der Arten von weiterer Verbreitung sind solche, welche mindestens ihre Hauptentwickelung im Mittellias haben. Die Fauna des oberen Horizontes besteht aus 43 Arten. Die Be- ziehungen zum Unterlias treten hier mehr zurück, es erscheint eine grosse Anzahl von typisch mittelliassischen Formen, und unter den Arten mit weiterer Verbreitung herrschen jene weitaus vor, deren Hauptentwickelung in den Mittellias fällt. Zwei Arten sind mit dem Oberlias gemeinsam (Terebratula Rotzoana und Woaldheimia Darwini). Die beiden letzteren Arten, sowie Waldheimia quadrıfida, also bezeichnende Formen von jüngerem Gepräge, fehlen in der unteren Fauna, während wiederum in der oberen einige vorzüglich unterliassische Typen der tieferen Fauna fehlen, wie Spirifer angulata, Rhynchonella palmata, Alberti, Waldheimia Ewaldi. Um über die Bedeutung der Brachiopoden für die geologische Alters- bestimmung ein Bild zu erhalten, vergleicht pı STEFANO die genauer be- kannten mittelliassischen Brachiopodenfaunen unter einander und mit den Faunen von S. Giuliano. Dem unteren Theil des Mittellias gehören an die Localitäten: San Giuliano (tieferer Horizont), Chiusa-Selafani, St. Anna di Giuliano, M. di S. Elia, Castelluccio, Umgebung von St. Cassian. Die Zahl der mit dem Unterlias gemeinsamen Arten schwankt bei diesen Vor- kommnissen zwischen 37 und 50 Procent. Etwas jünger scheinen die Faunen von Rocche rossi di Galati und Gozzano zu sein, und die Fauna von Saltrio und Arzo dürfte dem mittleren Theil des Mittellias angehören. Zur Oberstufe des Mittellias zählt der Verf. ausser dem Hochniveau von S. Giuliano noch die Faunen von Campi dell’ Acqua, M. della Rocchetta, Foci di Cantiano, Papigno, Grotta del Miele, Monticelli. Die Fauna von Marconessa und M. Pietralata (Furli) erhält durch die Anwesenheit von Terebratula Rotzoana und T. BRenieri ein etwas jüngeres Gepräge als die anderen genannten Vorkommnisse des Suavicino und der Gegend von Terni und Cesi. Die Kalke mit 7. Rotzoana, Erbaensis, Benieri u. s. w. von Arzo, Besazio und Bieicola könnten möglicher Weise schon zum Öberlias gehören. Im palaeontologischen Theile, welcher mit vier vorzüglich ausgeführten Tafeln versehen ist, werden folgende Arten näher beschrieben: Spiriferina alpina Opp., rostrata, Handeli Dı STEF., sicula GEMM., Darwini Gemm., Hartmanni DesL., statira GEMmM., angulata OPpPp., Geyeri DI STEF., Zignoi DI STEF., segregata DI STEF., gebba SEG., Münsteri Davıns. Ehynchonella curviceps Qu., tetraedra Sow., serrata Sow., scherina GEMM., glycinna GEuMm., palmata Opp., Dalmasi Dum., Caroli GEMM., EBleuteria DI STEF., ptinoides Dı STEF., Briseis Gemm., Alberti Opp., Zug- mayeri GEMM. Terebratula punctata Sow., sphenoidalis Menı., Rotzoana SCHAUR., Rotzoana var. plicata Tausch. Kreideformation. 549 Waldheimia securiformis GEmM., Catharinae GENN., quadrifida var. liliboea Dı STEr., Darwini Desv. cf. subnumismalis Davıns., Verneuik DESL., Ewaldi Opp., Rothpletzi DI STER. Kingena Capellinü pı STEF., Josephinia GEMM. V, Uhlig. Kreideformation. L. Carez: Note sur les couches dites Triasiques des environs de Sougraigne (Aude). (Bull. soc, g&ol. de France. 3itme ser. t. XVII. 372—379. Paris 1839.) JAcquoT hatte in einer Abhandlung über die Trias in den Pyrenäen (vergl. dies. Jahrb. 1889. II. -130-) gewisse Mergel und in ihnen einge- schlossene Kalkbänke bei Sougraigne (Dep. Aude) dem Keuper zugerechnet und zwar wegen ihres Gehaltes an Gyps und Kochsalz und ihrer petro- sraphischen Ähnlichkeit mit den Keuperschichten Lothringens. Die Schichten liegen zwischen O.—W. streichenden Verwerfungen im Kern eines Sattels, dessen Flügel nach JacquoT aus senonen Schichten zusammengesetzt sind. Versteinerungen hatte Jacquot in den fraglichen Schichten nicht gefunden. Dem entgegen sucht Carez durch Profile zu beweisen, dass 1. die Schichten, welche den Sattel von la Sals und die langgestreckte Scholle von Bezu-Saint-Ferriol bilden, sowohl die Mergel und Thone mit Gyps und Steinsalz als auch die festen Kalke mit Reqwienia und Orbito- linen, ein und dasselbe Alter haben und zwar nicht dem Senon, sondern allgemein der unteren Kreide angehören ; 2. dass nichts, was auf Kohlengebirge oder Trias bezogen werden könne, im Gebiet der Salzquellen von la Sals und der Scholle von Bezu- Saint-Ferriol ansteht. Endlich thut CArEz im Gegensatz zu RousseL dar, dass das Thal von Bezu keine gebrochene Falte (Sattel) darstellt, und dass bis zur Ver- werfung nördlich von Bezu alle Schichten nach S. einfallen. A. Leppla. S. Nikitin: Die Spuren der Kreideperiode in Öentral- russland. (M&m. Comite G£6ol. Vol. V. No. 2. 1888. St. Petersburg. 1—163. Mit 5 palaeontoiog. Tafeln, einer geologischen Karte und einem französi- schen Auszuge. 169—203.) Die vorliegende Arbeit ist eine Monographie der Kreideablagerungen in centralen Theilen Russlands, wo diese Ablagerungen nur hie und da als Überbleibsel der gewaltigen Erosionen geblieben sind, Das ganze Werk zerfällt in folgende Capitel: 1. Erforschung der sandigen Stufe, welche im Moskauer Gouvernement die höchsten Horizonte der oberen Wolgastufe überdeckt, zum Theil reich an Pflanzenresten ist und unmittelbar unter den unteren cretaceischen Ablagerungen, als Stellvertreter deren untersten Horizontes, liegt. 2. Die Ablagerungen der Kreideperiode im Moskauer Gouvernement. Spuren des „Aptien“, mächtige Entwickelung des „Albien‘“, 550 Geologie. Beschreibung der Ammonitenfauna, in welcher die Hopliten eine hervor- ragende Stelle einnehmen. Überbleibsel von cenomanen, vielleicht auch der unteren turonen Schichten mit Schloenbachia varians, Fischresten und Inoceramen. 3. Untercretacische Schichten des Gouvernements Wladimir. Hier wurde vom Autor das echte Neocom (mittlere oder obere) zum ersten Mal bei Wladimir als Fortsetzung der neocomen Schichten von Simbirsk nachgewiesen. Dieselben Schichten wurden dann von SIBIRZEW im Osten desselben Gouvernements und später von PawLow sogar bei Moskau selbst gefunden. Das Aptien ist bei Wladimir noch unklar, aber seine Stelle durch dunkelgrauen fossilienleeren Thon vertreten. Albien ist wieder wie in dem Moskauer Gouvernement palaeontologisch nachgewiesen ; höhere Schichten gibt es bei Wladimir nicht. 4. Spuren des Neocom im Gouvernement Kostroma und noch weiter nach Norden in den Gebieten der Flüsse Wytschegda und Petschora.. 5. Die eigenthümliche Entwickelung der unteren und oberen Wolgastufen im Gouvernement Rjasan. Beschreibung der Ammoniten der unteren Wolgastufe dieser Gegend, welche eine inter- essante Übereinstimmung mit Formen des Tithon und der Berriasschichten zeigen. Eine originelle Ammonitenfauna, welche bei Rjasan die oberen Wolgaschichten überlagert und die ganze mesozoische Serie dieser Gegend krönt. 6. Allgemeine Übersicht der unteren cretaceischen Bildungen von Simbirsk-Saratow an der Wolga, als typische untere Kreideformation in Russland, eine ununterbrochene Serie dieser Schichten von mittlerem Neocom angefangen. Spuren der untereretaceischen Schichten in Transwolgaer und Uralgebieten und deren vollkommene Abwesenheit in den Gebieten von Don und Dniepr. 7. Erforschung der nördlichen Grenze der oberen Ab- theilung der Kreideformation in Russland. Die Hauptvertheilung dieser Schichten in Stufen und Zonen. 8. Allgemeine Schlussfolgerungen der Er- forschungen. Hier wird jede Stufe der Kreideformation einzeln wieder betrachtet, ihr petrographischer und palaeontologischer Bau, sowie geo- graphische Verbreitung discutirt. 9. Die geologische Lage und das Alter der unteren und oberen Wolgaschichten wird ausführlich untersucht. Die Lage dieser Bildungen zwischen Kimmeridge und mittlerem Neocom als Vertreter von Portland (oder Tithon) und unterem Neocom begründet. Widerlegung der Ansicht, dass die unteren Wolgaschichten als mittleres Neocom zu betrachten sind. 10. Discussion über von einigen russischen Forschern vermuthete Lücken in den russischen mesozoischen Ablagerungen. Unvor- sichtigkeiten bei Begründung solcher vermeintlicher Lücken. Räthselhaftes Erscheinen und Wechseln der Faunen einzelner palaeontologischer Zonen und Stufen der mesozoischen Schichten Russlands. 8. Nikitin. G. F. Becker: Notes on the Early Cretaceous of Cali- fornia and Oregon. (Bull. geol. soc. of America. 2. 201—208. 1891.) In den Küstenketten Californiens (und weiter nördlich) haben der unteren Kreide angehörige Schichten mit Aucella eine weite Verbreitung, während bei Horsetown in Shasta Co. Schichten ohne Aucellen, aber mit Tertiärformation. ‚D51 Ammonites Batesü und A. Traskii u. s. w. vorkommen; erstere wurden für Neocom, letztere für Gault gehalten; beide Schichtensysteme wurden als Shastagruppe zusammengefasst. Nun wurden neuerdings zu Riddles, Douglas Co., Oregon, Schichten gefunden, die enthielten: Aucella concentrica FISCHER, Ammonites Batesüi TrasK, A. Traskii GABB, Pecten operculiformis GaBB, Pleuromya laevigata WHITEAVES, Cardium translucidum GABB, Belemnites impressus GaBB, Arca Breweriana GABB U. 83. w. Die gesammte Shastagruppe muss somit dem Gault äquivalent sein. Kalkowsky. Tertiarformation. E. Vincent: Note sur quelques coupes visibles sur la planchette de Saventhem. (Bull. Soc. R. Malacol. de Belg. XXI. April 1887.) Abweichend von der Annahme van DEN BRoEck’s, welcher in einigen Profilen bei Saventhem über dem Läkenien das Wemmelien, Asschien und Tongrien angeführt hatte, werden dieselben als Wemmelien, Laekenien und Bruxellien gedeutet. von RKoenen. D. Raymaekers et E. Vincent: Note sur deux puits artesiens de Bruxelles. (Bull. Soc. R. Malacol. de Belg.- XXV. Mai 1890.) i Ein Bohrloch am Bahnhofe Pannenhuys von 157,5 m Tiefe hat an- getroffen: Diluvium 6,3 m, Ypresien 78,2 m, Landenien 28,5 m und Kreide 44,5 m, und ein anderes am Militärhospital Laekenien 5 m, Bruxellien 25,65 m, Ypresien 63,75 m, Landenien 25,55 m und dann palaeozoische Schiefer. von Koenen. E. Fallot et L. Reyt: OÖbservations sur le Cretace de Roquefort et ses relations avec quelques assises tertiaires affleurant dans cette localit&. (Actes Soc. Linn&enne de Bordeaux. 5. serie. T. IV. Juni 1891.) Roquefort liegt auf einem Kreiderücken, von welchem Danien, Senon, Cenoman und Urgon von JAcQauoT, H£BERT und anderen angeführt worden ist; an den Rücken legt sich das Tertiärgebirge an. Es wird eine Be- gehung des Terrains und einzelner Aufschlüsse beschrieben: Der obere Caprinellenkalk im Estamponthal wurde von Jacquort mit zum Danien ge- zogen. In grosser Ausdehnung finden sich mittel- und oberoligocäne Schichten, die ersteren als helle Kalke (Asterienkalk) und als sandige Molasse mit Nummulites intermedia etc. Turbo Parkinsoni, Cerithium scirrhoe, während das Oberoligocän durch Sandsteine und schwarze Thone vertreten ist und sowohl das obere Aquitanien, als auch das mittlere ver- tritt, während dem unteren (Calcaire blanc de l’Agenais) vielleicht die augenscheinlich unter jenen Sandsteinen liegenden Thone angehören. von Koenen. 5592 | Geologie. George F. Harris and Henry W. Burrows: The Eocene and Oligocene beds ofthe Paris basin. 129 p. 1 Karte, Profile, London 1891. Den englischen Geologen wird, wie in der Einleitung bemerkt, ein gedrängter Überblick über die eocänen und oligocänen Tertiärbildungen des Pariser Beckens nach den neuesten Untersuchungen besonders von ÜOSSMANN und DoLtrvus gegeben unter Mittheilung einer Reihe von Profilen, welche die Aufeinanderfolge der einzelnen Schichten zeigen, und unter Anführung der einschlägigen Literatur. Schliesslich folgt eine Aufzählung der fossilen Thier- und Pflanzenreste, der Mollusken nach den neueren Arbeiten CossmAann'’s. von Koenen. V. Gillieron: Sur le calcaire d’eau douce de Moutier attribu& au purbeckien. (Verhandl. der naturforsch. Ges. in Basel. VIII. 486. 1887.) Es sei gestattet, der vorliegenden, schon vor längerer Zeit erschiene- nen, aber leider in diesem Jahrbuche übersehenen Arbeit in Kurzem zu gedenken, da durch dieselbe ein mehrfach getheilter Irrthum über das Vorkommen von Purbeckschichten mit einer Süsswasserfauna bei Moutier im Berner Jura beseitigt wurde. Das betreffende Vorkommen wurde von CHorrart bekannt gemacht. MaAıtLLarn bestimmte sodann mehrere Arten dieses Vorkommens als Purbeckarten und benannte eine Art, Planorbis Choffati, neu. Dem Verf. schien dies mit der Thatsache, dass die marine Jura-Serie in der fraglichen Gegend mit dem Virgulien abschliesst, nicht recht vereinbar, und er erkannte denn auch in der That durch die Unter- suchung an Ort und Stelle, dass die angebliche Süsswasserfauna und die Kalke, welche diese beherbergen, keineswegs dem Purbeck angehörten, sondern eocänen Alters sind und mit der siderolithischen Formation in Zu- sammenhang stehen. GILLIERON Konnte im Vereine mit GREPPIN eine evössere Anzahl von Versteinerungen aufsammeln, deren Bestimmung: in Verbindung mit dem Material MaıLLarv’s folgende Liste ergab: Chara cf. Greppini HEER, Cyrena aff. tenuistriata Dun&., Cyclas sp., ähnlich ©. Verneuili, Hydrobia pyramidalis BRARD, Planorbis cf. platystoma Woop, P. Choffati MaıurL., Physa sp., verwandt mit Ph. primigenia DESsH., Limnaea longiscata BRARD, Ostrakoden. GILLIERON konnte diese merkwürdige Kalkbildung, deren petrogra- phische Ähnlichkeit mit dem Oberjura den vorgekommenen Irrthum be- greiflich macht, auch an mehreren anderen Localitäten nachweisen. V. Uhlig. F.Sacco: I colli Monregalesi. (Boll. soc. geol. Ital. Vol. VII. 1889. 59—93. Mit geol. Karte.) Die geologische Karte im Maassstabe 1 : 25000 stellt den südlichen Theil des Turiner Tertiärgebietes in der Umgebung von Mondovi dar. Im Süden des Blattes treten noch ältere Gesteine, wie Perm, Trias ete., zu Tage, und auf diese lagert sich die Serie der Tertiärschichten auf. Sie Tertiärformation. 553 beginnt mit dem unteren Tongrien in mergeliger Facies mit Sand und Ligniteinlagerungen, die Reste von Anthracotherium magnum führen. Die übrigen Oligocänhorizonte, das obere Tongrien, das Stampien, das Aqui- tanien, fehlen, ebenso wie das Langhien in dem engeren Gebiete, und be- einnt hier das Miocän mit dem sehr vollständig entwickelten Helvetien. Dasselbe besteht zu unterst aus Mergeln, Sanden und Conglomeraten, die oft aus sehr groben Elementen bestehen; von Fossilien finden sich brackische Elemente wie Potamider und Melanopsiden. Im mittleren Helvetien wechseln Mergel und Sande mit einander, marine Fossilien sind zuweilen häufig, besonders fallen Carcharodon-Zähne und Reste von Aturia Aturi auf; die obere Abtheilung ist ganz ähnlich entwickelt, nur mehr mergelig. Das Tortonien besteht aus grauen Mergeln; das Messinien aus graugrünen, thonigen Mergeln mit Kiesbänkchen. Das Piacentin setzt sich aus bläu- lichen Thonen und mergeligen Sandbänken zusammen und ist zuweilen reich an marinen Fossilien. Mit dem Astien schliesst die Reihe der Pliocän- bildungen ab, es besteht aus Mergeln und gelben Sanden. Es folgt dann das Quartär, in dem Sahariano, Terraziano und Alluvium unterschieden wird, also sandige diluviale Kiesablagerungen, Löss, sowie ältere und jüngere Alluvionen. A. Andreae. G. Tucceimei: Il Villafranchiano nelle valli Sabine ei suoi fossili earatteristici. (Boll. soc. geol. Ital. Vol. VIII. 1889, 95—131. Con Tav.) Die Arbeit beschäftigt sich mit den praeglacialen Süsswasser- und Brackwasserbildungen, welche meist in beträchtlicher Mächtigkeit den älteren Liasschichten des Apennin im Sabiner Lande horizontal angelagert sind und zwar gegen das mittlere Tiberthal und seine Nebenflüsse hin. Es fehlen in ihnen noch alle Spuren vulcanischer Bildungen, und die’in ihnen enthaltene Fauna ist eine pliocäne. Dieselben dürften zu dem obersten Pliocän (Villafranchiano PArETo 1865, gleich Arnusiano CH. MAYvER), ge- hören. Es werden die verschiedenen Fundorte eingehend besprochen, und ein auf p. 102 gegebenes Profil zeigt, wie die brackischen Schichten des Oberpliocän ganz horizontal auf den etwas geneigten, älteren, marinen Sanden und Mergeln (Astiano und Piacentino) des Pliocän auflagern, aber ihrerseits wieder von quartären vulcanischen Tuffen bedeckt werden. Das Profil verläuft parallel dem Laufe der Galantina, vom Tiberthale gegen Roccantica. — In den lacustrinen Bildungen fanden sich 34 Arten; es sind diverse Mammalien der Val d’Arno-Fauna, besonders Zlephas meri- dionalis, Rrhinoceros etruscus ete., dann zahlreiche Conchylien, darunter 17 lebende Arten und 11 erloschene, die jedoch z. Th. recenten nahe stehen ; wie Helix vermicularia Bon. der recenten Hx. vermiculata MüLL., H«. sabina Tucc. der recenten Hx. nemoralis L., Hx. fabarensis Tucc. der recenten H«. planospiera L&. Von den lebenden, jetzt aus dem Gebiete ausgewanderten Formen, sind die brackischen Arten Melanopsis buccinoidea FER. und M. nodosa Fer. Formen, die auf wärmere, die Süsswasser- formen, wie Unio batavus Nırıs. und Planorbis Rossmässleri AUERSW., HH4 - Geologie. solche, die auf nördlichere Gebiete hinweisen. Die brackischen Bildungen enthalten 54 Arten, und nur 2 davon sind gemeinsam den Süsswasser- bildungen. Einige reine Marinformen, wie Murex, Rissoa, Dentalium, sind den zahlreichen Hydrobien, Melanopsiden und Potamiden beigemengt, aber gerade die Charakterformen der marinen Asti-Stufe fehlen hier. Auf der beigebenen Tafel sind unter anderem die beiden oben genannten neuen Helices und eine neue Hydrobia (coarctata) abgebildet. A. Andreae. W.J.MeGee: TheAppomattox formationintheMissis- sippi Embayment. (Bull. Geol. Soc. Am. Vol. 2. 2.) Die sogen. Appomattox-Formation (fluviatiles Pliocän) wurde bereits früher in Carolina, Georgia, Alabama und Südost-Mississippi beobachtet und besteht aus Lehm, Thon, Sand und Kies, oft orange gefärbt. Sie liegt weit verbreitet an der Küste discordant auf dem Miocän, Eocän oder der Kreide und wird discordant überlagert von der „Columbia-Formation‘. Die Gerölle rühren von Gesteinen des Wassergebietes der betreffenden Flüsse her. ei: Jetzt wurde die „Appomattox-Formation“ im mittleren und nördlichen Mississippi, westlichen Tennessee und Kentucky, südlichen Hlinois und mitt- leren Arkansas erforscht. Sie ist dort öfters ziegelroth und erreicht über 250° Höhe. Sie begleitet auch hier die Flussläufe und wird in deren Nähe von der „Columbia-Formation“ (Pleistocän) überlagert. Aufschlüsse von 40—60‘ Höhe sind nicht selten, und die Mächtigkeit beträgt wohl über 100°. In Nord-Missis- sippi lassen sich darin 3 Zonen unterscheiden: 1. (oben) ziegelrother, san-. diger Lehm, z. Th. mit Geröllen, zuweilen hell gefleckt ete.; 2. weisser, kieseliger Thon, meist mit rothem Lehm wechselnd; 3. grauer Thon, rother und brauner Sand etc. Im Mississippi sind die Kiesmassen enorm mächtig. Dort, in Tennessee und in Kentucky sind in 2. Pflanzenreste sehr häufig. Von 50’ über dem Meere steigt sie bis zu 5300600’ und 700° zwi- schen dem Cumberland- und Tennessee-Flusse. Schliesslich wird erörtert, welcher Name nach den Gesetzen der Priorität der Formation zu geben wäre, event. Orange Sands, Bluff Gravel. [„Pliocän“ dürfte wohl das beste und verständlichste sein. D. Ref.] von Koenen. W. J. McGeen: The southern extension ofthe Appo- mattox formation. (Americ. Journ. of Science. Vol. XL. Juli 1890. 15. u. Bull. Geol. Soc. Am. I. 546.) Es wird ausgeführt, dass die „Appomattox-Formation“ bis zur Meeres- küste reicht, wenn sie auch in Carolina etwas anders entwickelt ist, als landeinwärts; sie ist in einer Ausdehnung von 50000 Quadratmeilen nun- mehr beobachtet, nimmt aber wohl 250000--300000 Quadratmeilen ein. Fossilien sind darin bis jetzt nicht gefunden, aber nach der Lage zwischen Miocän und Pleistocän ist die Appomattox-Formation zum Pliocän zu stellen. | von Koenen. Di St Su Quartärformation und Jetztzeit. Quartärformation und Jetztzeit. N. Krischtafowitsch: Anzeichen einer interglaciären Epoche in Central-Russland. (Bull. de la Societ& Imper. des Na- turalistes de Moscou. No. 4. 1890. 21 S.) Die Schrift enthält zuerst eine historische Übersicht über die ver- schiedenen Untersuchungen der seit dem Jahre 1843 in der Literatur mehr- fach erwähnten und sehr verschieden gedeuteten Binnenseeablagerungen, welche in der Nähe des 10 km westlich von Moskau gelegenen Kirchdorfes Troizkoje am rechten Steilufer des Moskwaflusses aufgeschlossen sind. An der Stelle der grössten Mächtigkeit hat der Verf. von oben nach unten folgendes Profil beobachtet: a) Oberflächliche Humus-Schicht. b) Gelber Sand mit dünnen, lehmigen Zwischenlagen 14 m. c) Gelbgraue Sandschichten mit erratischen Findlingennordischer Abkunft (Gesteinsarten aus Finnland und dem Olonez’schen Gou- vernement) 34 m. Sa f I. Rothbraune, lehmige Schicht, nach unten in gelb- | = En = = | braun und noch tiefer in gelbgrau übergehend. | Sn 3 gi Ei II. Grünbraune und grüngraue Schichten. (2= =: az III. Dunkelgrüne, dunkelgraue, sehr sandige Schicht E2 Sr = mit Torflagen, am Grunde heller und sandhaltiger. ) 2° ‘e) Braunrothe, sandig-lehmige, sehr dünne Schicht. f) Braunrothe, hellbraunrothe, gelbe, schmutzig-gelbe und helle Sande mit Findlingen nordischer Gebirgsarten. Sandige, hell- gelbe, unregelmässige Concretionen mit krystallinischen Find- lingen in den oberen Horizonten dieser Sande. g) Grobkörniger erratischer Sand. h) Rother, eisenhaltiger Sandstein mit Findlingen Krystallini- scher Gebirgsarten, vorwiegend kieseliger. i) Jura-Schichten ? (obere Wolga-Etage). In der mittleren und untersten Schicht der Binnenseeablagerung sind bisher nachstehende organische Reste in z. Th. ausgezeichneter Erhaltung nachgewiesen worden: Pflanzen: Quercus pedunculata EHRH., Alnus incana DC., A. glu- tinosa GAERT., Betula alba L., Corylus avellana L., Acer platanoides L., Pinus siWwestris L., Salic, Nymphaea, Nuphar luteum. — Diatomeen: Gallionella distans, Navicula viridis, N. viridula, Synedra capitata, Bacillaria, Flagellaria, Cocconema. Thiere: Zlephas primigenius, Ctenoiden- und Cycloiden-Schuppen, Esox lucius und Perca sp. in ganzen Skeletten, Wasserkäfer aus der Familie der Dytisciden und Carabiden-ähnliche Flügeldecken. Indem der Verf. dieüber und unter dem fossilen Torflager vorkommenden Schichten mit erratischen Blöcken als Vertreter der beiden in Westeuropa nachgewiesenen Eiszeiten auffasst, kommt er zu folgenden Ergebnissen: 1. Die Binnensee -Ablagerung von Troizkoje ist eine Interglaciär- bildung. 556 Geologie, 2. In Central-Russland hat es, wie im westlichen Europa, zwei grosse Vergletscherungs-Perioden gegeben, die durch eine interglaciäre Epoche geschieden waren. | 3. Auf dem von der Eisdecke befreiten Territorium konnten sich eine Flora und Fauna entwickeln. 4. Während der interglaciären Epoche war das Klima Central-Russ- lands gemässigter als gegenwärtig, wahrscheinlich feuchter. 5. Die Flora und Fauna dieser Epoche waren wenig von den gegen- wärtigen verschieden. 6. Das Mammuth existirte bei Moskau während der interglaciären Epoche. \ F. Wahnschaffe. O. E. Schiötz: Om Merker efter Istiden og om Isskillet i den östlige Del af Hamar Stift, samt om Indlandsisens Bevägelse. (Über Anzeichen der Eiszeit und über die Eisscheide im östlichen Theile des Hamar-Stiftes, sowie über die Bewegung: des Inlands- eises.) (Nyt Mag. f. Naturv. 32. 242—265. 1891.) Nach dem Vorkommen von erratischen Blöcken, Schrammen und Moränen ging eine Eisscheide vom nördlichen Ende des Storsö, N. vom Sölen und vom Börfjeld zum Fämund-See; von dieser Linie bewegte sich das Eis südwärts. Nördlich von diesem Gebiet bewegte sich das Eis von einer im Verbreitungsgebiet des Vemdalsquarzites liegenden Eisscheide nach NW. Ist die Eisdecke mächtig und sind die Niederschläge oberhalb der Schneegrenze bedeutend, dann kann die Eisscheide jenseits der Wasser- scheide liegen; je mächtiger das Eis ist, um so weniger wichtig ist der Einfluss der orographischen Verhältnisse des Untergrundes auf die Be- wegung. Im südlichen Skandinavien lag die Eisscheide nicht fern von der Wasserscheide.e Im östlichen Hamar-Stift sind erratische Blöcke bis zu 200 m an den Bergen hinauf abgelagert, woraus man auf die Mächtigkeit des Inlandeises schliessen kann. In den skandinavischen Hochgebirgen kann man drei verschiedene Phasen in der Eiszeit unterscheiden: 1. Beginn der Eiszeit, wo die Eismassen den Thalsenkungen folgen; 2. die eigentliche Eiszeit, wo die Mächtigkeit des Eises so gross ist, dass seine Bewegung nicht durch die orographischen Verhältnisse bedingt wird; 3. Ende der Eiszeit, wo die Eismassen wieder den Thalsenkungen folgen. — Der Verf. macht noch die wichtige Anmerkung, dass die Erosion während der Eiszeit selbst nicht bestimmend gewesen sein kann für die jetzigen orographischen Verhältnisse; am Anfang und Ende der Eiszeit kann die Erosion eine be- deutendere Rolle gespielt haben. Kalkowsky. A. Krause: Heimatbestimmung eines obersilurischen Diluvialgeschiebes. (Sitzungsber. Ges. naturf. Fr. Berl. 1891. No. 4.) Ein rother obersilurischer Kalkstein mit 7 Beyrichienarten gehört zu den rothen Kalkeinlagerungen des „Oevfedsandsteins* von BRamsäsa und macht es wahrscheinlich, dass ein grosser Theil unserer Beyrichien- kalke aus Schonen stamme. E. Geinitz. Palaeontologie. Allgemeines und Faunen. R. Etheridge: Fossils of the British Islands, strati- gsraphically and zoologically arranged. Vol. I: Palaeozoic, comprising the Cambrian, Silurian, Devonian, Carboniferous and Permian Species. 4°. 468 S. Oxford 1888. Wie der Titel aussagt, soll der Katalog, dessen erster palaeozoischer Band uns vorliegt, sämmtliche fossilen Thier- und Pflanzenspecies Gross- britanniens aufzählen und zugleich ihr geologisches Niveau und den Ort ihrer Publication angeben. Wie nützlich eine derartige Zusammenstellung für jeden Geologen und Palaeontologen ist, liegt ebenso auf der Hand, wie ihre ausserordentliche Schwierigkeit und Mühseligkeit. Sind doch allein im vorliegenden Bande nicht weniger als 1588 Gattungen und 6022 Species aufgeführt, während der Verf. die Gesammtzahl der jetzt bekannten fossilen Arten der britischen Inseln auf etwa 18000 veranschlagt (gegenüber nur 4000, welche Morrıs in seinem bekannten Kataloge im Jahre 1854 aut- gezählt, und nur 752 im Jahre 1822 bekannten Formen). Um so erfreu- sicher ist es, aus dem Vorwort zu ersehen, dass auch die die mesozoischen und neozoischen Species umfassende Fortsetzung dieser Zusammenstellung im Manuscript nahezu vollendet ist. Wie man es bei englischen Werken dieser Art nicht anders gewöhnt ist, empfiehlt sich auch das in Rede stehende, das mit Unterstützung der Universität Oxford herausgegeben wird, durch würdige Ausstattung und einen im Verhältniss zur Schwierig- keit des Druckes ausserordentlich niedrigen Preis. Kayser. Marcellin Boule: Lesgrands Animaux fossiles de l!’Am&- rique. (Revue scientifique 1891. 8%. 45 S. 14 Textf.) Populärer Vortrag über das im Titel angegebene Thema, doch mit steter Berücksichtigung: verwandter europäischer Formen. Unter den Holz- schnitten befindet sich auch der gründlich missrathene von Compsognathus longipes aus GAuDRY, Enchainements III. — Die Auswahl des Stoffes ist 558 Palaeontologie. durchweg eine sehr glückliche, und der Stil elegant und gefällig, sodass der gebildete Laie gern die Lectüre vornehmen wird. Dames. F. Sacco: Catalogopalasontologicodelbacino terziario del Piemonte. (Theil No. I. Boll. soc. geol. Ital. Vol. VII. 1889, 281—356. II. Th. 1. c. Vol. IX. 1890. 185— 340.) Der Verfasser gibt eine möglichst vollständige Liste der fossilen Pflanzen- und Thierreste, welche in den verschiedenen Tertiärstufen Pie- monts gefunden worden sind. Es werden in Allem 5472 Formen (Arten, Varietäten oder Subvarietäten) namhaft gemacht, die sich auf 13 Stufen vertheilen, welche als Parisiano, Bartoniano, Sestiano, Tongriano, Stam- piano, Aquitaniano, Langhiano, Elveziano, Tortoniano, Messiniano, Piacen- ziano, Astiano und Villafranchiano bezeichnet werden. — Wie in der Natur der Sache liegt, mussten die betreffenden Theile der Liste recht verschieden ausfallen, je nachdem über die betreffenden Abtheilungen neuere oder ältere Literatur vorlag, oder je nach den benutzten Autoren. Aus der Liste geht hervor, dass die Fauna und Flora des Tongriano und des Stampiano sich sehr ähnlich sind, ebenso wie diejenige des Aquitaniano, des Langhiano und des Elveziano und wiederum des Piacenziano und des Astiano, A. Andreae. A. Gaudry: Les enchainements du monde animal dans les temps g&ologigues. III (Fossiles secondaires. 322 S. 8°. 403 Abbil- dungen im Texte. Paris 1890.) Das von vielen Seiten mit Spannung verfolgte Werk des berühmten französischen Palaeontologen, welches die Entwickelung der Thierwelt in den geologischen Zeiträumen zum Gegenstande hat, ist nunmehr bis zum dritten Bande vorgeschritten!. Man kann demselben alle die Vorzüge nachrühmen, welche die beiden ersten Bände auszeichnen. Die wichtigsten allgemeinen Thatsachen, welche sich auf das Thierleben der mesozoischen Zeit beziehen, erscheinen hier in überaus leicht verständlicher, flüssiger Form und mit solcher Wärme zur Darstellung gebracht, dass man sich von diesem Werke eine anregende Wirkung auf weitere Kreise wohl ver- sprechen darf. Der gebildete Laie, mancher Zoolog oder Vertreter einer anderen biologischen Wissenschaft, selbst weniger unterrichtete Fachmänner werden das Werk gewiss nicht ohne grossen Nutzen aus der Hand legen, und es kann mit Rücksicht auf den weiteren Leserkreis nur gebilligt wer- den, wenn alles Schulmässige verbannt, der Stoff stark beschränkt, alles Gedächtnisswerk, alles, was eine tiefere Kenntniss der verwandten Wissen- schaften voraussetzt, ausgeschlossen wurde. Fast scheint es jedoch, als ob der Verfasser in dieser Selbstbeschränkung etwas zu weit und nament- lich nicht gleichmässig vorgegangen wäre. Es hätte dem Leser stellenweise schon etwas mehr und Eingehenderes geboten werden können. Durch die ! Dies. Jahrb. 1885. I. -331- -335-. Allgemeines und Faunen. 559 allzu summarische Behandlung wird in jenen Lesern, die nicht eines Bes- seren belehrt sind, die Vorstellung einer grossen Dürftigkeit der meso- zoischen Faunen wachgerufen, was der Wirklichkeit keineswegs entspricht Eine besondere Betonung der ausserordentlichen Mamnigfaltigkeit der organischen Welt durfte man freilich von GauprY nicht erwarten, eipfelt ja doch seine Anschauung gerade in dem Satze von der Einfachheit der Natur. Die Lebewesen reihen sich ihm zu einer nur geringen Anzahl von Typen an, und Alles, was wir finden, betrachtet er nur. als untergeordnete Nuancen dieser wenigen Typen. Diese Anschauung werden wohl heute die meisten Naturforscher, vielleicht manche mit Bedauern, ablehnen. An- gesichts des enormen Materials, dessen Kenntniss uns die Zoologie aus der Jetztwelt vermittelt, angesichts der Thatsache, dass die Palaeontologie schon heute eine beträchtliche Summe von durchaus neuen, in der Jetzt- welt unbekannten Qlassen und Ordnungen aufweist, die oft nur durch ein- zelne dürftige Reste bekannt sind, ist es unmöglich, das Bild der Einfach- heit der Schöpfung festzuhalten. Welche ungeahnte Fülle von Formen, welche erstaunliche Menge neuer Typen haben die Forschungen der letzten Jahre nicht nur in jungfräulichen Ländern, sondern selbst im Herzen der ältesten Culturgebiete unserer Kenntniss unterbreitet! Vergeht doch fast kein Jahr, wo uns nicht neue palaeontologische Überraschungen zufliessen, zu reich fast, um sofort registrirt und genügend gewürdigt werden zu können. Die enorme Entwickelung des Thierlebens zur mesozoischen Periode hat NEumAYR vorzüglich beleuchtet, es wird genügen, hierauf zu verweisen, um die Unhaltbarkeit der Anschauung Gaupry’s darzuthun. Die Gesetze, nach welchen sich die Veränderungen der organischen Welt vollzogen haben und noch vollziehen, sind gewiss einfach, wie alle grossen Naturgesetze, die Erscheinungen selbst dagegen von überwältigender Mannigfaltig- keit, und man wird dieselbe nicht aus der Welt schaffen, wenn man auch noch so weite Arten annimmt. . Dagegen wird GAupry unbedingte Zustimmung finden, wenn er den Wust der palaeontologischen Synonymie beklagt, nur scheint er zu über- sehen, dass an diesem Zustande weniger die enge Artfassung der neueren Zeit, als die schlechte Arbeitsmethode, das Arbeiten mit mangelhaftem Material in früheren Jahren Schuld tragen. Auch wird man GAUDRY zu- geben können, dass manche Autoren in der engen Begrenzung der Formen vielleicht etwas zu weit gehen. Es mag vorkommen, dass untergeordneten „Nuancen“ ein zu grosser Werth beigeschrieben wird. Gewiss ist aber der Nachtheil, der hieraus der Wissenschaft erwächst, geringer, als wenn durch eine, nur ins Allgemeine gehende Untersuchung bestehende Differenzen ver- dunkelt werden oder ganz unbeachtet bleiben. Da die Vorstellung von der Einfachheit der organischen Welt und ihrer Entwickelung Gaupry’s Leitschnur bildet und daher seine Aufmerk- samkeit nur den allgemeinen Verhältnissen zugewendet ist, geht er auf das Detail der entwickelungsgeschichtlichen Forschung nicht ein. So wird von den umfassenden Arbeiten NEUMAYR’s auf diesem Gebiete kaum Act genommen. Bei dieser Grundstimmung entfällt auch das Bestreben, neue 560 Palaeontologie. Verbindungen aufzufinden; wo aber doch solche gebildet werden, nehmen sie in Folge der vorausgesetzten Einfachheit der Entwickelungsgeschichte eine Richtung an, welche kaum allgemeineren Beifall finden dürfte, so z. B. die Vermuthungen, die bezüglich eines Zusammenhanges der Foraminiferen mit den Mollusken, der Rudisten mit den Rugosen, der Pterodactylen mit den Chiropteren, wenn auch mit aller Reserve geäussert werden. Mit be- sonderer Vorliebe scheint der Verfasser bei den permanenten, langlebigen Typen zu verweilen, deren „enchainements“ allerdings das Bild grosser Einfachheit gewähren, und die auch in der That sehr geeignet sind, die Ein- heit des organischen Lebens zu bekräftigen. GaudrY bietet den Stoff in zoologischer Ordnung und lässt ein kurzes Capitel über die Stratigraphie der mesozoischen Formationen vorausgehen. Wenn auch das letztere ersichtlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, so hätte doch beispielsweise bei Besprechung der Zonengliederung der Juraformation unter den vielen Namen, die genannt erscheinen, der Name ÖOprer’s nicht fehlen dürfen. Das zweite Capitel bespricht haupt- sächlich die mesozoischen Foraminiferen, welche in einigen Typen vor- geführt werden. Die Übergänge der Arten, Gattungen und Gruppen, so- wie die Langlebigkeit der Foraminiferen, werden an Beispielen dargelegt. Unter den Coelenteraten erfahren die Korallen eine nähere Bespre- chung, die Spongien werden dagegen sehr flüchtig behandelt, ebenso die Seesterne und Seelilien. Den Seeigeln ist ein etwas grösserer Raum ge- widmet, ohne dass sich die Darstellung im Detail bewegen würde. Von den höheren wirbellosen Thieren werden namentlich die Bivalven und unter diesen wieder die Rudisten, ferner die Cephalopoden und Brachiopoden eingehender berücksichtigt. Ungefähr die Hälfte des Werkes erscheint den Wirbelthieren vorbehalten, wie dies ja sowohl der Arbeitsrichtung des berühmten Verfassers, wie auch dem Interesse und der Bedeutung des Gegenstandes entspricht. Unzweifelhaft ist dieser Theil des Werkes der lehrreichste und eingehendste. Das Schlusscapitel ist den allgemeineren Ergebnissen gewidmet. V, Uhlig. C. F. Parona: I £fossili del Liasinferiore di Saltrioin Lombardia. I. (Atti Soc. Ital. sc. nat. XXXIIL 3—37. tav. I-IU. Milano 1890. 8°.) Der vorliegende erste Theil enthält die von trefflichen Abbildungen begleitete Beschreibung nachbenannter Arten, welche den höheren Schichten des unteren Lias angehören. Die Beschreibung der Gasteropoden und Cephalopoden wird für eine andere Gelegenheit vorbehalten. Millerierinus n. sp. (ef. M. Adneiicus Qu.), Pentacrinus tuberculatus Mırt., Cidaris sp. ind. (cf. ©. Amalthei Qu.), Neuropora cf. undulata Terqv. u. P., Spiriferina expansa Stopp. sp., Sp. Haasi Dı STEF. (?), Rhynchonella variabilis SCHLOTH., Kh. acanthica Par., Terebratula punctata Sow., Östrea sp. ind. (cf. O. chillyensis Tergqv. u. P.), Gryphaea arcuata Lam. (?), Terguemia Heberti T. u. P. sp., Lima (Radula) suecincta ScHL. Allgemeines und Faunen. 561 sp., L. (R.) Valmariannae‘ n. sp., L. (Plagiostoma) Stabelei n. sp., L. (Pl.) gigantea Sow., Pecten (Chlamys) textorius ScHL. sp., P. (Chl.) sub- alpinus n. sp., P. (Pseudamusium) Hehli Ors., P. (Ps.) Di-Blasıki Dı STEr., Avicula (Oxytoma) sinemuriensis OrB., Modiola vomer n. sp., Myoconcha scabra T. u. P., Cardinia hybrida Sow. sp., C. similis Ac. (?), C. rugosa n. sp., Astarte praeobliqua n. sp., Lucina (2) biasina As. sp., Fimbria semireticulata n. sp., F. (Sphaeriola) (?) sp. ind., Cardium cf. multicosta- tum PHıur., Pholadomya (?) sp. ind., Pleuromya cf. angusta As., Pl. Gala- thea Ac. (?), Pl. saltriensis n. sp., Goniomya verbana n. Sp. F, Waähner. George B. Simpson: Description of new species of fos- sils from the Clinton, Lower Helderberg, Chemung and Waverly groups. (Transactions American philosophical society. Phil- adelphia. Vol. XVI.) Eine Anzahl neuer Arten aus dem mittleren Silur, Unterdevon, Ober- devon und dem tiefsten Carbon, die sich bei der Neuordnung verschiedener Privatsammlungen ergaben, werden beschrieben und in Zinkdruck ab- gebildet. Da dieselben im Wesentlichen von localem Interesse sind, genügt zur Charakterisirung des Inhaltes der Arbeit die Angabe der Gattungen und Formationen. Wenn mehr als eine Art beschrieben, ist die Zahl in Klammern beigefügt. Orthis (2, Chemung und Clinton), Chonetes (Helder- berg, Ch. punctata ähnlich Ch. sarcinulata), Cyrtina (Chemung), Sperifer (2 — „Syringothyris“, Chemung und Waverly), Meristella (??, Chemung), Ehunchonella (3, Clinton und Waverly), Avcculopecten und Lyriopecten (Chemung), Avicula [,Leptodesma*] (Chemung), Piychopterix (Chemung;), Modiomorpha (Chemung), Modiolopsis (Clinton), Goniophora (Chemung)), Nucula (?, Clinton und Chemung), Tellinomya (2, Clinton), Platyceras (6, Chemung), Oyathophyllum (= Acervularia communis SIMPSON, eine Helderberg-Art, ähnlich ©, quadrigeminum), Cladopora (Helderberg;), Homalonotus (Trenton group, Untersilur). Frech. J. F. Whiteaves: Descriptions of some new or previously unrecorded species of fossils from the devonian rocks of Manitoba, Canada. (Trans. roy. Soc. Canada, section IV. 1890. 33—110. tab. 4—10.) Das grösste Interesse darf unter den hier beschriebenen Formen un- zweifelhaft Stringocephalus Burtini beanspruchen, das bekannte, durch ganz Europa bis nach dem Ural verbreitete, in Amerika aber bisher nicht be- kannt gewesene Leitfossil unseres Stringocephalenkalks. Die zahlreichen vom Verf. gegebenen Abbildungen der amerikanischen Form, welche Individuen von sehr verschiedenem Alter darstellen, und der nach der Beschreibung ! Nach dem Namen einer Örtlichkeit gebildet, sollte die Bezeichnung lauten: Valmariannensis. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892, Bd. 1. 1 562 Palaeontologie. übereinstimmende innere Bau des Fossils erlauben wohl keinen Zweifel an seiner Identität mit der europäischen Art. Als Hauptfundorte werden die Seeen von Manitoba und Winnipegosis genannt; doch ist die Form auch am Mackenzie-Flusse gesammelt worden. Bemerkenswerth ist auch, dass das Fossil in Canada zum Theil von denselben Arten begleitet wird, wie in Europa, so von Favosites cervicornis, Spirifer undiferus, Strophalosia productordes, Irhynchonella pugnus, Atrypa reticularis und aspera, Orthis striatula etc. Ausser der genannten Form werden beschrieben und abgebildet: Modiomorpha attenuata, Megalodon (?) subovatus, Orthonota corrugata, Pleurotomaria goniostoma, Euomphalus Manitobensis, Orthoceras Tyrrellk, Actinoceras Hindi, Gomphoceras Manitobense, Cyrtoceras occidentale, Homaloceras planatum, Teiragonoceras gracıle und Gyroceras Canadense, filicinctum und submammillatum. Alle diese Arten sind neu, alle ausser Gomphoceras Manitobense und Gyroceras submammillatum stammen aus den Schichten mit Stringocephalus Burtini. Homaloceras und Tetragonoceras sind neue Gattungen. Beide sind einem stark gekrümmten Cyrtoceras ähnlich, aber Homaloceras durch starke seitliche Zusammendrückung und sehr schmale, etwas eingedrückte Externseiten ausgezeichnet, Tetragonoceras durch vier- seitigen Querschnitt. Die Suturen verlaufen bei beiden wesentlich geradlinig, der Sipho ist bei beiden extern und randlich. Kayser. Säugethiere. Ch. Deperet: Les animaux fossiles du Roussillon. (Me- moires soc. g&ol. France. Pal&ontologie. 1890. T. 1. Fasc. 1, 2, 4. Taf. 4, 5, 6, 7, 19, 20.) | Im Jahre 1885 beschrieb der Verf. die bis dahin gefundenen fossilen Reste aus den pliocänen Süsswasserschichten des Beckens von Roussillon. Seit jener Zeit haben sich jedoch die neuen Funde wiederum so gehäuft, dass das Gesammtbild dieser Fauna nun ein völlig anderes geworden ist: An Stelle der damals bekannten 13 Arten stehen dem Verf. jetzt deren 30 zu Gebote, von denen 25 den Säugern angehören. Da nun zugleich auch neues, helleres Licht auf die früher bekannten Arten geworfen wird, so gestaltet sich die vorliegende Abhandlung nicht nur zu einer Ergänzung der früheren, sondern zu einer vollständigen Monographie dieser Fauna. Die Ebene von Roussillon gehört dem Departement der östlichen Pyre- näen an. Die Stadt Perpignan bildet den Mittelpunkt dieses Beckens, welches zwei schmale, fjordähnliche Zungen, das heutige Thal des Tech und der T&t, ausschickt. Die marinen Pliocän-Ablagerungen dieser Gegend beginnen mit Conglomeraten und sandigen Thonen (Plaisancien), in weleben eine reiche Mollusken-Fauna begraben liegt, deren Arten eine etwas höhere Temperatur als die des heutigen Mittelmeeres anzeigt. Es folgt darauf das mittlere Pliocän, das Astien, welches unten aus gelben Sanden mariner Herkunft, oben aber aus sandigen Thonen und anderen Gesteinen, Süss- Säugethiere. 563 wasserbildungen besteht. Während jene gelben Sande durch Potamides Basteroti und Ostrea cucullata gekennzeichnet sind, führen diese oberen Schichten zahlreiche Wirbelthiere, unter welchen Mastodon Arvernenses als besonders leitend anzusehen ist. Diese Süsswasserbildung erreicht eine bis zu 200 m steigende Mächtigkeit. Mollusken sind in derselben ziemlich selten; die Reste von Wirbelthieren dagegen finden sich an zahlreichen Orten, welche über alle Gegenden des Beckens verbreitet sind. Trotz der bedeutenden Mächtigkeit der Ablagerung treten doch in den tieferen Schichten dieselben Arten auf wie in den oberen, so dass bei der Übereinstimmung dieser Fauna mit derjenigen von Montpellier, die ganze Ablagerung in das Astien zu stellen ist. ‘Die Reihe der Säugethiere wird eröffnet durch die neue Affen- gattung Dolichopithecus mit der Art D. ruscinensis. Unter den Felidae treten uns die folgenden Formen entgegen: Machairodus cultridens Cuv. sp. Sodann Caracal brevirostris Cr. et JoB,, eine Art, welche dem lebenden Caracal sehr nahe steht, aber etwas grösser ist. Endlich Fels sp., Gruppe der F. catus. Die Familie der Viverridae ist vertreten durch Viverra Pepratxi, von welcher sich leider seit 1885 neues Material nicht gefunden hat. : Unter den Canidae findet sich Vulpes Donnezani n.sp. Von Vul- pes vulgaris ist er unterschieden durch stärkere Entwickelung der Tuber- keln an den hinteren Backenzähnen und durch die Gestalt des Angulus mandibulae. Beide Eigenschaften finden sich in noch höherem Maasse aus- geprägt bei Canis Azarae und anderen Canis-Arten. Dieser kleine Fuchs seheint ungemein häufig im Becken von Roussillon gewesen zu sein. Helarctos ruscinensis vertritt die Familie der Ursidae. Er ist nach den Verf. ein Vorfahr des Ursus arvernensis, jedoch ausgezeichnet durch eine gedrungenere Mandibula, schmalere Tuberculosen und einfachere Be- schaffenheit der Denticula an den Molaren. Durch diese interessante Art lässt sich die, heute auf SO.-Asien und die Cordillere Amerikas beschränkte Gruppe Helarctos bis in das Mittel-Miocän zurück verfolgen. Von Insectivorae findet sich Talpa sp. und eine kleine Sorex-Art. Von Rodentia: Hystrix primigenia GAUDRY, fast ganz gleich der zu Pikermi gefundenen Art. Ferner ein Castor sp., Sciuroides sp., Mus Donnezani n. sp. und Lophiomys pyrenaicus g.n.sp.n. Es ist dies eine neue Gattung: der Ratten, welche gekennzeichnet ist durch die Gestalt der unteren Molaren; dieselben besitzen am ersten und zweiten Molar je drei Querjoche, ganz ähnlich wie die des Tapir — ein höchst auffallender Typus. Die Rodentia sind ferner noch vertreten durch Cricetus angustidens n. Sp., von der Grösse des gewöhnlichen Hamsters, durch Lagomys corsicanus Cuv. und endlich durch einen Rest der fossil so seltenen Gattung Lepus. Ruscinomys europaeus 8. n. sp. n. gehört einer fraglichen Familie an. Es ist ein Nager, der sich keiner bekannten lebenden oder fossilen Art anschliesst. Leider liegt nur ein Unterkiefer-Rest mit 3 Molaren vor, welche Wurzeln besitzen. Die Proboscidier werden vertreten durch Mastodon arvernensis Ne 564 Palaeontologie. Cro1z. et JoB., die Pachydermen durch Rhinoceros leptorhinus Cvv., Tapirus arvernensis Dev. et BouiL. Von Equiden erscheint Hepparion crassum GERv. Der Verf. weist nach, dass Metacarpus II und IV bereits ein wenig kürzer sind als bei H. gracile und dass Hand in Hand damit gewisse Veränderungen an der oberen Gelenkfläche des Me. III vor sich gehen. Beides gilt vom Hinter- fusse in gleichem Maasse. | Vertreter der Paridigitata ist Sus provincialis GERY. mit einer grösseren und einer kleineren Rasse. Branco. Flor. Ameghino: Contribucion al conocimiento de los Mamiferos fosiles de la Repüblica Argentina. (Actas de la Academia nacional de ciencias de la Repüblica Argentina en Cördoba. Tomo VI. gr. 4°. XXXII u. 1027. Taf. 1—97. Buenos Aires 1889.) Eine Arbeit von gewaltigem Umfange über die fossilen Säuger der Argentinischen Republik! Staunend steht der Leser vor einer solchen Fülle von Formen; zögernd aber tritt der Referent an die Arbeit heran und zweifelnd, wie er derselben gerecht werden solle, ohne ein Studium von Wochen darauf zu verwenden. Wer die folgenden Referate über MrrcE- RAT’s Arbeiten liest, wird finden, dass dieser Autor der vorliegenden AmE- sHIno’s Tadel zollt und Irrthümer in derselben nachweist. Es ist kaum anders zu erwarten, als dass ein Werk von solchem Umfange und über fossiles’ Material Irrthümer enthalten muss. Aber das kann kein Hinder- niss sein, dem Fleiss und der Fülle von Beobachtungen Anerkennung zu zollen. Leider hat sich in neuester Zeit zwischen beiden Autoren ein überaus schroffer Wortwechsel entsponnen, welcher (s. d. letzte Referat über MERCERAT) sich schliesslich zu den ärgsten persönlichen Angriffen zuspitzt. Das Werk beginnt mit einer historischen Einleitung und mit Be- merkungen über die zoologische Namengebung in Bezug auf die Palae- ontologie. Es folgt darauf eine Übersicht über die kainozoische Formations- reihe in Argentinien. Die untersten Schichten derselben liegen auf meso- zoischen Ablagerungen, welche vielleicht der Kreide angehören. Über letzteren lässt der Verf. das Eocän beginnen, dessen untere Abtheilung er als Paleocän bezeichnet. Dieses Paleocän aber dürfte bei europäischen Geologen Staunen erregen. Es führt nämlich in seiner unteren Abtheilung Säugethiere wie Pyrotherium, d.i. einen Pachydermen mit Tapir-artigen Zäh- nen und den allgemeinen Eigenschaften der Coryphodonten ; neben diesem führt es Edentaten, Dinosaurier und opisthocoele Krokodile. Wir haben hier also eine der Laramie-Gruppe Nord-Amerikas gleichwerthige Ablagerung in der südlichen Hälfte Südamerikas; eine Ablagerung, von welcher es be- kanntlich strittig ist, ob man sie in die Kreide- oder in die Tertiär-For- mation stellen soll. Über dieser unteren Abtheilung des Paleocän, dem Pehuenche, liest die obere, das Sub-Patagönico. In dieser letzteren nun finden sich Reste Säugethiere. 565 von Baculites, Cinulia und Trigonia, sowie ein Vertreter der Enaliosaurier. [Für den, welcher von europäischen Verhältnissen ausgeht, wird es schwer sein, eine Ablagerung mit Baculites und Oinula, einer cretaceischen Schnecke, wie der Verf. es thut, in das Eocän zu stellen. Die Sache ist auf’s Höchste bemerkenswerth: Denn entweder liegt wirklich Eocän vor und dann haben wir im Tertiär nicht nur vereinzelte Nachzügler von Belemniten, sondern nun auch, in Süd-Amerika wenigstens, von Ammoniten. Oder aber diese Schichten gehören noch der obersten Kreide an; und dann ist damit entschieden, dass wir auch hier und nun ganz sicher cretaceische Säugethiere kennen gelernt haben und dass die tieferliegende Laramie- Gruppe Nord-Amerikas vollends der Kreide, aber nicht dem Tertiär zuzu- rechnen ist. Selbstverständlich ist auch die erstere Auffassungsweise be- rechtigt; denn warum sollte nicht ein Nachzügler des Ammoniten-Stammes noch in die tertiäre Zeit hinübergetreten sein, wenn das doch von solchen des Belemniten-Stammes bereits bekannt ist? Wir werden nicht erwarten können, dass sich das gänzliche Aussterben gewisser Thiergruppen mit militärischer Pünktlichkeit überall auf der grossen Erde zu genau derselben Zeit vollzogen hat, in welcher es in dem winzigen Europa erfolgte. Ref.] Auf dieses Paleocän folgen nun Eocän, Oligocän, Miocän, Pliocän und Quartär. [Warum nur wird dieses letztere Wort von romanischen Völkern, und so auch vom Verf., in der Regel in „Quaternär“ verwandelt, was doch eine andere Bedeutung besitzt ?] Ein jeder dieser 5 grösseren Abschnitte wird in kleinere zerlegt, welehe durch bestimmte, in ihnen auftretende Säugethierformen gekenn- zeichnet werden. Das Pliocän fällt nach dem Verf. mit dem Pampeano zusammen, von welchem 4 verschiedene Horizonte unterschieden werden. Zwischen dem obersten Pliocän — Pampeano lacustre und dem „Cuater- nario —= Post-Pampeano“ schaltet der Verf. die versteinerungslose Tehu- elche- oder Glacial-Formation ein, von welcher Patagonien in bis zu 50 m steigender Mächtigkeit bedeckt wird. Der Verf. stellt sich hierbei auf den bekannten, aber wohl nur von wenigen getheilten Standpunkt, dass es in der Glacialzeit wärmer als heut gewesen sein müsse; daher denn stärkere Niederschläge und Gletscher. Von ganz besonderem Interesse sind des Verf.’s Auseinandersetzungen über das Alter des Menschen, mit welchen er die Beschreibung der fossilen Fauna beginnt. Seine „Epoca Antropozoica“ umfasst das Quar- tär, Pliocän und Miocän. Eine Geschichte der Funde menschlicher Überreste in Süd-Amerika eröffnet diesen Theil der Arbeit. Der in Europa so viel umstrittene Tertiär-Mensch ist in Süd-Amerika, nach dem Verf., sicher vorhanden gewesen. Es werden zunächst die Erfunde aus pliocäner Zeit und die mit diesen Menschen-Spuren vergesellschaftete Säuger-Fauna besprochen. Der Verf. behandelt Fundort auf Fundort und führt die an demselben gefundenen Spuren auf; dieselben bestehen in bearbeiteten Steinen, welche ja bekanntlich zu Zweifeln Veranlassung geben können; sodann aber aus aufgeschlagenen Röhrenknochen von Thieren und vor Allem von 566 Palaeontologie. Feuerspuren. In den untersten Schichten des Pliocän, dem Pampeano in- ferior, hat der Verf. menschliche Schneidezähne und Ineisiven gefunden, aus dm Öber-Pliocän dagegen sind Kali. Schädel und Skelettreste bekannt geworden. Auf die Lebensweise dieses Tertiär-Mehschen lassen uns die fossilen Panzer der riesigen Gürtelthiere Schlüsse ziehen. Nicht nur zur Nahrung haben ihm dieselben gedient, wie ein der Länge nach getheilter, aussen verkohlter Panzer eines Glyptodon beweist, dessen Fleisch also über dem Feuer gebraten war. Auch als Wohnstätte dienten diese riesigen Panzer dem Tertiär-Menschen: Der Verf. fand neben einer alten Feuerstelle einen solchen, mit der Bauchseite nach unten liegenden Panzer, dessen Wölbung mithin nach oben gerichtet war. Unter dem Panzer aber war eine Ver- tiefung’in den Boden gegraben und in dieser lagen bearbeitete Zähne und Knochen von Toxodon und Mylodon. Ü Was den Menschen der pliocänen Periode betrifft, so haben sich von demselben keinerlei Skelettreste, nur Spuren anderer Art gefunden. Schon 1887 entdeckte der Verf. am Monte Hermoso Quarzite, welche er als vom Vorfahren des Menschen geschlagen erklärte. Sie lagen zusammen mit Besten von Macrauchenia antiqua. Neuerdings hat man solche mit Doedicurus antiquus zusammen gefunden. Ref. berichtet diese Dinge. Die ausserordentliche Tragweite derselben wird hoffentlich zu weiteren Nachforschungen Veranlassung: geben. Ein besonderer Abschnitt behandelt die in jüngeren, quartären Schichten gefundenen Menschenreste und gibt im Anschluss an diese des Verf.’s Gedanken über die allmähliche körperliche Herausbildung des Men- schen unter Berücksichtigung des Skelettbaues der anthropomorphen Affen. Prothomo, Diprothomo, Triprothomo, Tetraprothomo sind die 4 Vorfahren des Menschen, deren Skelettbau der Verf. genauer schildert. Dann bespricht er Prothylobates, den Vorfahren des Gibbon; Collensternum, den gemeinsamen Ahnherrn des Menschen und des Gibbon; Protosimia, Diprotosimia, Tri- protosimia, die 3 Vorväter des Orangutang. Des Weiteren Coristernum, den gemeinsamen Urahn von Mensch, Gibbon und Orangutang; Protroglo- dytes, Diprotroglodytes und Triprotroglodytes, die Vorfahren des Gorilla und Chimpanze. Sodann Anthropomorphus, den gemeinsamen Stammherrn des Menschen und der lebenden Anthropomorphen. Endlich aber Proanihropo- morphus, welcher nun wieder der Ahne des Anthropomorphus ist. Bei allen diesen Ahnherren schildert der Verf. das Skelett, so wie er sich das- selbe denkt. Zu wünschen ist es, dass nicht Feinde der modernen Natur- wissenschaft diesen Abschnitt lesen ; sie möchten sonst bedenkliche Angriffs- waffen gegen alle ul] überhaupt aus solchen Speculationen schmieden. Der Haupttheil der Arbeit, gegen 800 Seiten mit 97 Tafeln, ist nun der Beschreibung der fossilen Fauna gewidmet, an welche sich dann noch ein Nachtrag: anschliesst. Diesem systematischen Theil ist eine Übersicht beigegeben, welche behandelt die Vertheilung dieser fossilen argentinischen Säugethierfauna auf die verschiedenen geologischen Horizonte und die Säugethiere. 567 Altersbestimmung einer jeden dieser Faunen. In vergleichenden Tabellen sind neben einander gestellt die verschiedenen Vertreter einer jeden Familie in Argentinien u. s. w., Nord-Amerika und Europa für einen jeden Horizont. Die Zahl der fossilen Arten, welche der Verf. hier aus dem Tertiär Argentiniens vorführt und deren Beschreibung durch gute Abbildungen unterstützt wird, ist eine gewaltige: 570 Arten, darunter allein 450 durch AMEGHINO geschaffene. Dieser Riesenzahl gegenüber muss Ref. es sich ver- sagen, auch nur die neuen Arten und Gattungen aufzuführen. Branco. Deperet: Sur le Dolichopethecus ruscinensis, nouveau singe fossile du plioc&ene du Roussillon. (Compt. rend. d. seances Ac. 2 S. Paris 1889.) Sehr schöne Reste, unter diesen ein fast vollständiger Schädel, eines grossen Affen haben sich im Pliocän bei Perpignan gefunden, so dass diese Örtlichkeit nächst Pikermi die an fossilen Affen reichste der Erde gewor- den ist. Am nächsten verwandt erweist sich die Art von Perpignan dem Mesopithecus Pentelici von Pikermi, welcher gleichfalls als eine Art Semno- pithecus mit Gliedern von Macacus bezeichnet werden kann. Sie ist jedoch kleiner, der Gesichtsschädel weniger lang und der Talon des letzten Mo- laren ist schwächer entwickelt als bei der Form von Pikermi. Aus diesen Gründen scheint dem Verf. die Aufstellung einer neuen Gattung, Dolscho- pithecus, gerechtfertigt, deren Name auf den verlängerten Gesichtsschädel anspielen soll. Branco. | Gaudry: Sur la d&couverte d’un singe fossile par M. le Dr. Doxxezan. (Ebenda 3.) Verf. legt den oben erwähnten Schädel vor. Branco. Nehring: Über die ehemalige Verbreitung der Gattung Cuon in Europa. (Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde. No. 5. 75—18. Berlin 1891.) Heute ist die Caniden-Gattung Cuon auf Asien beschränkt; in plio- cäner und diluvialer Zeit war sie dagegen in Europa bis nach Frankreich hinein verbreitet und zwar in mehreren Arten. Es scheint, als wenn bei uns die Gattung mehr auf die gebirgigen Theile von Mittel- und West- Europa beschränkt gewesen ist. (Vergl. dies. Jahrb. 1891. II. - 107—-155-). Branco. Nehring: Über Cuon Bourreti Harık aus der Grotte von Malarnaud. (Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde. 91—95 mit Ab- bildung. Berlin 1891.) Verf. ist der Ansicht, dass HarıE den von ihm beschriebenen Cuon mit Recht als selbständige Art betrachtet und von Ü. europaeus abgetrennt habe. | Branco. 568 Palaeontologie. Burmeister: Die fossilen Pferde der Pampasformation. Nachtrag. 65 S. 4 Taf. Folio. Buenos Aires 1889. Diese, auch in deutscher Sprache veröffentlichte Arbeit des Verf.’s wurde im Auftrage der Regierung für die internationale Ausstellung zu Paris geschrieben. Sie enthält wichtige Zusätze zu des Verf.’s bekannter gleichnamiger Arbeit aus dem Jahre 1875, behandelt aber auch die werth" vollen neuen Zugänge des Museums in Buenos Aires. Die Pferde sind durch 2 Gattungen vertreten: Hippidium und Equus. Von ersterer waren bisher nur 2 Arten bekannt; diesen fügt der Verf. nun eine neue dritte hinzu, welche sich auf einige Unterkiefer stützt. Von Hippidium principale, der grössten Pferdeart Südamerikas, ist jetzt ein vollständiger Schädel mit Milchgebiss gefunden worden, während bisher nur definitive Zähne bekannt waren. Es ergibt sich, dass zwischen den Milchzähnen und den späteren Prämolaren nur ein geringer Unterschied obwaltet. Weitere Erfunde von Backenzähnen lehren, dass die äussere Form derselben und die innere Anlage der Schmelzfiguren derart variiren, dass es unthunlich wäre, auf Verschiedenheiten derselben mehrere Arten begründen zu wollen. Extremitätenknochen zeigen, dass Hippidium kurzbeiniger als Equus war. Hippidium neogaeum hat keine neuen Reste geliefert. Wohl aber ist als eine neue Art nun H. nanum hinzugekommen. Es ist das die kleinste dieser 3 Formen. Aus der erneuten Untersuchung der Gattung gewinnt der Verf. die Überzeugung, dass sich un. ziemlich nahe an Anchitherium anschliesst. Das frühere Material von Eguus curvidens bestand nur aus wenigen Zähnen; jetzt liegen dem Verf. mehrere Schädel vor. Sie geben Veranlas- sung zu Vergleichen mit Hippidium, aus welchen hervorgeht, dass letztere Gattung einen grösseren Umfang der Nasenhöhle besass. Arppidium konnte daher mehr Luft in die Nase ziehen und war befähigt, noch schneller zu laufen als Equus, obgleich seine Beine etwas kürzer waren. Der Schädel von Equus curvidens gleicht, bis auf kleinere Unter- schiede, dem des lebenden Pferdes. Die gefundenen Reste der Gliedmaassen zeigen, dass allen Griffelbeinen die untere Hälfte mit der Spitze fehlt und dass auch, wie bei Heppidium, der mittlere Theil der Fibula nicht aus- gebildet war. Equus Argentinus hat keine neuen Reste ergeben und %gq. Andium ist durch wenige Stücke vertreten. Von Megatherium Americanum wurde ein vollständiger Schädel ge- funden, über welchen Ref. bereits berichtet hat. Die Mastodonten sind durch 2 Arten vertreten: Mastodon Humboldti und M. Andium; beide lassen sich entschieden sehr gut von einander unterscheiden. Neben vielen anderen Resten sind nun nicht weniger als 3 ganze Schädel der letzteren Art gefunden und in Buenos Aires aufgestellt worden. Sehr deutlich lässt sich das Schmelzband an den grossen Stoss- zähnen erkennen, durch welches Mastodon im Gegensatz zu Elephas aus- gezeichnet ist. Es beginnt an der Basis auf der Innenseite des Zahnes, Säugethiere 569 also gegen die Mittellinie des Thierkörpers hin gewendet. Durch Drehung der Zahnaxe beim Wachsen gelangt es allmählich auf die Oberseite und zuletzt an die Aussenfläche des Zahnes. Der Zahn wächst also in der geschilderten Weise schraubenförmig gedreht. M. Andium besass auch im Unterkiefer Stosszähne. Von grossem Interesse ist die Beschreibung und Vergleichung der Schädel alter und junger Individuen von M. Andium, auf welche Ref. verweisen muss. Von Macrauchenia Patachonica gibt Verf. diesmal eine verbesserte Abbildung des ganzen Skelettes. Mit Palaeotherium am nächsten verwandt, ist sie doch grösser und plumper als dieses, und zwar in fast allen ihren Knochen. Der Verf. gibt eine Beschreibung auf Grund des ihm jetzt vor- liegenden Skelettes, während die frühere von ihm verfasste nur auf Grund von Abbildungen erfolgen konnte. Als Macrauchenia Paranensis wird eine zweite Art der Gattung beschrieben; eine dritte ist M. minuta. AMEGHINO hat aus diesen 3 Arten 3 verschiedene Gattungen gemacht, was Verf. als unzulässig bekämpft. Branco. H. F. Osborn: A review of the discovery ofthe creta- ceous Mammalia. (Proc. Acad. Nat. Sc. 2. Philadelphia 1891.) —, A review of the cretaceous Mammalia. (Proc. Acad. Nat. Se. 12. Philadelphia 1891.) -©. ©. Marsh: Note on Mesozoie Mammalia. (Proc. Acad. Nat. Sc. 5. Philadelphia 1891.) In einem Referat über O. ©. Marsn’s Arbeit über Uretaceous Mam- malia hatte Referent am Schluss Bedenken geäussert, ob alle die ver- schiedenen Gattungen und Arten sich wohl halten lassen würden (Jahrb. 1890. II. -141 ff.-). Schneller, als erwartet wurde, werden diese Bedenken durch die beiden Arbeiten von OsBorN in ihrer Berechtigung bestätigt. Die erste Arbeit ist ein kurzer Vorläufer der zweiten, in welcher an der Hand von Abbildungen scharfe Kritik geübt wird. OsBorNn selbst fasst diese Kritik mit folgenden Worten zusammen. Marsn hat: 1. einzelne Theile getrennt, welche erweislich zusammengehören (verschiedene Zähne von Oimolomys und Meniscoessus), 2. Theile mit einander verbunden, welche anscheinend oder sicher nicht zu einander gehören (die grossen oberen Schneidezähne mit Cimolomys, Reptilien- oder Fischzähne mit einem Säuge- thier-Praemolar, einen Reptilienzahn als oberen Schneidezahn von Diprio- nodon; 3. Reptilien- oder Ichthyopsidenzähne als Säugethierzähne gedeutet oder identificirt (Platacodon, Stagodon und Schneidezahn von Dipriodon robustus). Die grosse Kreidefauna ist ersichtlich wesentlich auf Synonyme auf- gebaut. Es sind zu eliminiren: 1. Bezeichnungen, die früher von anderen Autoren gebraucht sind. 2. Bezeichnungen, welche sich auf verschiedene Theile eines und des- selben Thieres beziehen und daher vom Verf. selbst praeoceupirt sind. 3. Bezeichnungen unvollkommener oder unbestimmbarer Typen. 570 Palaeontologie. 4. Bezeichnungen, welche Reptilien- oder Ichthyopsiden-Resten ge- geben sind. Eine derartige kritische Behaudhine der Mars#’schen Arbeit hat folgendes Ergebniss: OÖ. C. MaARsH. ÖsBoRn. A. Allotheria = A. Multitubereulata Cop. 1. Cimolomyidae Oimolomys gracilis au bellus u digone 2. Cimolodontidae Cimolodon nitidus Nanomys minutus 3. Plagiaulacidae Halodon sculptus n serratus s formosus 4. Dipriodontidae Dan iodon robustus E lunatus 5. Tripriodontidae Tripriodon coelatus = 1. Plagiaulacidae Gin. Oimolomys MarsH mit 2 oder 3 Arten — ??Stereognathidae fam.nov. Meniscoessus CoPE mit 2 Arten 5 caperatus Selenacodon fragilis 5 brevis 6. Allodontidae Allacodon lentus pumilus ? Camptomus amplus ? Oracodon anceps ?B. Pantotheria ?7. Dryolestidae ? Dryolestes tenax Wahrscheinlich praeoccupirt Unbestimmbare oder praeoceupirte Typen Unbestimmbare Typen B. Unbestimmte Ordnung ©. Marsupialia — Creodonta. Didelphops vorax » ferox Insectivora oder Marsupialia E R a — Didelphops Marsh mit imolestes incisus 2 Arten curtus » D. Insectivora Pediomys elegans E. Incertae sedis 8. Stagodontidae Stagodon nitor Platacodon nanus — (imolestes MARSH, > Art Unbestimmbar Reptilien- oder Ichthyopsiden- = Zähne ‚Are “ mmmua mm Nsikeancomn SEELE mE ‚eumnmmsnmameaseenge>/ SEEN JeitaEr NER nam Va Jun a er Vom nen Ve en? N m m —— Säugethiere. 571 Einige interessante Punkte der Fauna hebt der Verf. er maassen hervor (fast wörtlich übersetzt): „Multitubereulata. Das Übergewicht der Zähne von Thieren dieser Ordnung zeigt, dass sie zur Kreidezeit florirten. Cimolomys re- präsentirt ein Bindeglied zwischen Plagiaulax (oberer Jura) mit 3 Pm und Ptilodus (Eocän) mit 2. Die kleinste Art (C. formosus) hat anscheinend ebensoviel Gruben auf dem 4. Pm als in Pfxlodus, während der erste untere M mehr Höcker hat als dort. Diese Gruben und Höcker bezeichnen Stadien der Entwickelung, und es scheint daher, dass Cimolomys nicht weit ent- fernt von Ptilodus war; jedoch kann das erst nach Auffindung der anderen Zähne Bestätigung finden. Eine andere interessante Thatsache ist, dass Meniscoessus nicht zu den Plagiaulacidae gehört, wie bisher allgemein angenommen wurde, son- dern er muss anscheinend mit Stereognathus, dessen Ähnlichkeit im Bau der Molaren stets erkannt worden ist, in eine besondere Familie der Stereognathidae gestellt werden, welche durch zwei Reihen von Höckern in den oberen M und dreiin den unteren M, in Bogenform gestellt, aus- gezeichnet ist. Dass Meniscoessus zahlreichere Höcker besitzt, stimmt mit dem jüngeren Alter überein. So sind also anscheinend nur 2 Familien von Äertteikubreläten vor- handen, wenn nicht Allacodon zu den Bolodontidae gehört. Es sind nun noch die Nachfolger der Tritylodontidae und die Vorgänger von Poly- mastodon und Chirox des Untereocän aufzufinden. Trituberculate Formen sind entschieden in zwei bestimmten Gat- tungen vorhanden, welche wahrscheinlich zu verschiedenen Familien sehören. Die Typen von Dedelphops und Cimolestes gleichen vollköm- men Molaren, welche bei Mesodonten, Creodonten, Insectivoren und Marsupialien bekannt sind. Daher ist ihre systematische Stellung sehr unsicher. Sie bezeichnen immerhin einen sehr grossen Fortschritt der Zahn- entwickelung gegenüber den jurassischen Formen. Man findet bei Didel- phops, dem jüngsten bisher beobachteten tritubereularen Molaren mit niedriger Krone, einen oder zwei Mittelhöcker, während der untere M der älteste bekannte quinquetubereulare Zahn ist. Die M von Cimolestes sind tubereulo-sectorial und zeigen einen weniger kräftigen Fortschritt gegen- über den jurassischen Typen, aber sie haben desungeachtet einen breiten Talon mit Entoconid und Hypoconid, während alle Jura-Typen nur das Letztere besitzen. Auch die Skelettknochen zeigen zahlreiche interessante Beziehungen, so die Coracoidfacette auf der Scapula und der Interelavieula. Diese hat MarsH erwähnt. Dazu kommt der flache Astragalus mit einem wahr- scheinlich durch ein Loch durchbohrten Hals und mit breiter Cuboid- und Naviceularfacette. Der Calcaneus hat ein schmales Sustentaculum.“ Die letzteitirte Marst’sche Arbeit enthält nun eine in sehr scharfem Ton gehaltene Erwiderung auf die Ossorn’sche Kritik. Es wird diesem zunächst vorgeworfen, dass er nur sehr unbedeutende Materialien gesehen habe, und dass er in früheren Werken ungenau gearbeitet habe, so in 572 Palaeontologie. Bezug auf Dromatherium, das erin zwei Genera zerspalten habe, auf Tröty- lodon, dem er ein Parietalloch vindicirte, was er später selbst zurück- ziehen musste, und auf seine Abbildungen von Phascolotherium. Sogar der kleinliche Vorwurf, dass er Marsn’s Titel nicht richtig wiedergegeben habe, bleibt ihm nicht erspart. Weiter reelamirt MArsr die ‘Priorität der Be- zeichnung Allotheria. Er constatirt ferner, dass kein echter Plagiau- lacide bekannt ist, der auf den oberen Molaren 3 Reihen Höcker be- sitzt; ferner keine sicheren Allotheria mit derselben Zahl auf den unteren Molaren. Wahrscheinlich ist Bolodon auf Oberkiefer von Plagiaulax begründet, wie Stereognathus wahrscheinlich auf einen Oberkiefer, nicht auf einen Unterkiefer hin, aufgestellt ist. Andere Vorwürfe OSBoRN’s sucht er mit ähnlichen Irrthümern aus dessen Schriften abzuschwächen. Für deutsche Leser ist von Interesse zu erfahren, dass Verf. einen aus zwei Exemplaren von Hybodus zusammen- geklebten Zahn, der nunmehr 4 Höcker hat, vor Jahren in Stuttgart als Säugethierzahn von Degerloch gekauft hat. Ein ganz gleiches Gebilde hat OsBorn abgebildet. Eine ausführlichere Widerlegung der OsBorn’- schen Einwände wird das in Aussicht gestellte grössere Werk Marsn’s über Kreide-Säugethiere bringen. Dames. Vögel und Reptilien. D. Brauns: Ein Beitrag zu der Stammesgeschichte der Sauropsiden. (Heft XXVI. Sep.-Abdr. Leopoldina 1890.) „Dass sowohl dieser Entwurf einer Stammesgeschichte der Sauropsiden als der obige Vorschlag einer naturgemässen Eintheilung derselben den wahren Verwandtschaften ihrer einzelnen Abtheilungen besser Rechnung trägt, als das, was bisher in dieser Richtung geschehen, möchte aus einer Vergleichung sich ohne Mühe ergeben.“ Im „Grade der relativen Entwicke- lung der einzelnen Theile des Schädels und besonders der Schädeldecken“ liegt der „bis jetzt unberücksichtigte Gesichtspunkt“, der ohne Schwierigkeit erlaubt, „die Sauropsiden naturgemäss weiter einzutheilen.“ Dass „dies Moment im Grunde leicht zu erfassen ist“, sei zugestanden, dass es aber „bisher in der 'That unbeachtet geblieben“, ist denn doch keine „Thatsache, welche sich ohne Weiteres ergibt. wenn man die ein- schlägige Literatur durchgeht“. Die mühsamen Untersuchungen über die Morphologie der Sauropsidenschädel, wenn sie auch „von geringerem Be- lang“ sind, haben doch mehr „brauchbares Material* gebracht, als dass Herr Brauxs sie so kurzweg; behandeln dürfte. Die Kritik, welche an Autoren wie ZITTEL, ÜoPpE und Baur geübt wird, streift kaum jemals den Kern der Sache und ist wohl mehr darauf berechnet, einer Augen- blicksidee den Anstrich wissenschaftlicher Durcharbeitung zu geben. Referent ist sich der Verpflichtung bewusst, scharfe Worte sachlich zu begründen ta u he Dec BE Vögel und Reptilien. 573 und das mag auch als Entschuldigung dienen, wenn der Besprechung dieser Arbeit ein grösserer Platz eingeräumt wird, als sie verdient. Die weitere Eintheilung der „niederen“ Abtheilung der Reptilien, in der Lacertilier, Schlangen, Pythonomorpha und Sphenodonten zusammen- gestellt erscheinen, ergibt sich „sozusagen von selbst“, während die schwie- rigere Gliederung der höheren: Abtheilung nach dem relativen Grössenver- hältniss zweier Belesknochen des Schädels, des Parietale und des Frontale, erfolgt. Von den drei unterschiedenen Reihen knüpft die erste, mit Protero- saurus und den Crocodiliden, unmittelbar an die niedere Reihe an, indem Frontale und Parietale nahezu im Gleichgewicht ausgebildet sind. (Es gibt kaum Reptilien, bei denen die Scheitelbeine so sehr von den Frontalien überwogen werden, als gewisse Crocodiliden. Vgl. Metriorhynchus, Orico- saurus u, a.!) Der Hauptstamm dieser Reihe hat 2 Nebenäste entsendet, welche im Wesentlichen auch erst in späteren Bildungen auftreten — die Pterodactylen und die Ichthyosaurier. (Wie man sich die Verknüpfung der Crocodiliden durch Proterosaurus mit der „niederen Reihe* zu denken hat, bleibt unerfindlich, zudem Proterosaurus trotz der zuversichtlichen Behauptung des Verfassers keine thecodonten Zähne hat. Dass Aötosaurus „zweifellos demselben Stamme der echten Crocodilier angehört, wie die jetzt lebenden Vertreter dieser Ordnung,“ dass die Belodonten „so gut wie der jurassische Teleosaurus“ in der älteren Crocodilier-Abtheilung mit biconcaven Wirbeln vereinigt werden,- sind überwundene, z. Th. auch niemals ausgesprochene Ansichten. Lässt die Bemerkung, dass an Stelle der biconcaven Wirbel später „einer- seits convexe undnamentlich oft hinten convexe (procoele) Wirbel treten, vermuthen, dass Verf. die Auffindung eines opisthocoelen Crocodiliers ge- lungen ist? „Mit Absicht ist eine Abbildung des Schädels von Adtosaurus neben eine lebende Art, den Gavial, gestellt.“ Es wäre gut gewesen, sich zu vergewissern, ob der abgebildete Schädel auch wirklich der eines Gavials war! Die Anknüpfung der Pterosaurier an die Crocodilier, besonders auf Grund des Schädels, erscheint dem Verf. selbst so neu, dass er „Übergangs- formen, welche ihrer mangelhaften Anpassungen wegen nur kurze Lebens- dauer gehabt haben dürften und deren Fehlen deshalb nicht überraschen kann“, zu Hülfe holt. Da nun Deimorphodon im unteren Lias von Lyme Regis liegt, kann von einer „im Wesentlichen“ jüngeren Entwickelung als die Crocodilier, die doch auch erst im Lias typisch erscheinen, nicht wohl die Rede sein. Mit der Ansicht, dass die Ichthyosaurier aus den Croco- diliden durch Anpassung hervorgegangen seien, bekundet Verfasser, dass er die Untersuchungen anderer Forscher consequent missachtet. So richtig die Anschauung ist, dass die Ichthyosaurierflosse nicht ursprünglich, sondern eine durch Adaption entstandene Modification der normalen Saurierextremität ist, so kann die oberflächliche Ähnlichkeit zwischen den Schädeldecken eines Ichthyosaurus und Teleosaurus doch einem vorsichtigen Forscher nicht Garantie genug für den Ausspruch sein, „dass an eine Abzweigung der Iehthyosaurier aus dem Crocodilierstamme nicht gezweifelt werden kann.“) 574 Palaeontologie. Bei der zweiten Reihe sind die Parietalia im Übergewicht ausgebildet. Es gehören zu ihr die Pelycosauria nebst den. Anomodontia und die Che- lonier, welche aus ihnen sich entwickelt haben sollen. (Wer mit Verf. „die Unterschiede der Schildkröten und der Anomodontier hauptsächlich in der abweichenden Lage der Nasenöffnung und dem völligen Verschwinden der Nasenbeine bei den Cheloniern“ sieht, mag allerdings an eine un- mittelbare Verknüpfung glauben. Nebenbei mag bemerkt werden, dass die Nasalia bei den Cheloniern durchaus nicht völlig verschwunden, bei den Pleurodira stets deutlich zu beobachten, bei Rhinenchelys sogar ebenso gross wie die Parietalia und Frontalia sind.) Die „interessante Bereicherung des Stammes der chelonierartigen Sauropsiden durch die Ceratosauria aus dem Diluvium Südostaustraliens“ hat dem Verf. einen kleinen Streich gespielt, dem er allerdings bei seiner „umfassenden“ Benutzung der „einschlägigen“ Literatur hätte entgehen können. Er sagt, dass die Ceratosaurier mindestens ebensoviel Recht haben eine selbständige Ordnung darzustellen wie die Rhynchosaurier und ein viel besseres als die Sphenodonten (Hatteriiden) oder die echten Rhyncho- cephalen. Da die Ceratosaurier Megalania und Meiolania bekanntlich auf Schild- krötenreste, die mit Knochen eines grossen Varanus vermengt waren, auf- gestellt sind, so haben die Ähnlichkeiten des Schädels und der Wirbel dieser „harmlosen“ Reptilien mit denen der Schildkröten nichts Auffallendes! Die dritte Reihe, durch Zunahme des Stirntheiles der Schädeldecke ausgezeichnet, gruppirt sich um die ausgestorbenen Dinosaurier, welche sich durch den Bau der stets merklich mehr als bei anderen Reptilien ver- stärkten Hinterfüsse, des Beckengürtels, insbesondere aber auch des Schulter- gürtels deutlich den Vögeln anschliessen. — Besonders die Ornithosceliden nähern sich stark dem Vogeltypus und zwar „liegt hier nicht, wie bei den Flugechsen, eine analoge Anpassung, sondern eine wirkliche nähere Ver- wandtschaft vor.“ Dieser Standpunkt liegt zehn Jahre hinter uns. Hier werden überraschender Weise die Sauropterygier angereiht; Verf. rechnet ihnen auch die Placodontier zu, deren „Schädelbau verbietet“, dass sie neben den Anomodonten und Theriodonten stehen. Wir wollen mit dieser Auffassung nicht rechten, aber die Behauptung, dass „diese Thiere sicher gleich einem Theile der Dinosaurier eidechsenartige Schuppen hatten“, heisst die Methode der Palaeontologie dem Spotte preisgeben. Die Rhyncho- saurier bilden die zweite Nebenreihe der Dinosaurier. Wenn für diese Gewaltsamkeit „das Zurücktreten der Scheitelbeine“ als genügender Grund gilt, so sass dem Verf. bei dem Ausspruche, „dass die bisherigen Versuche einer naturgemässen Eintheilung der Reptilien in der Regel viel zu viel Rücksicht auf blosse Analogien nehmen,“ wohl ein Balken im Auge. Als Einzelheiten mögen hervorgehoben werden die Aufzählung von Dacosaurus bei den Dinosauriern, die Behauptung, „dass man nur nöthig habe, sich von dem übermässig stark betonten gemeinsamen Merkmale der Zweithei- lung der Zwischenkiefer loszusagen, um das Unstatthafte der Vereinigung der acrodonten Hatterien und der mit zahnlosen Kiefern und Zwischen- | Vögel und Reptilien. 575 kiefern versehenen Rhynchosauriern sofort zu erkennen,“ die weitere Behaup- tung, dass sich bei Rhynchosaurus nur Gaumenzähne finden, die Ableitung der Vögel durch Compsognathus von den Dinosauriern, die wunderliche Deutung der Osteologie des Vogelschädels! | E. Koken. G. A. Boulenger: On British Remains of Homoeosaurus withRemarks on theClassifieation of the Rhynchocephalia. (Proceed. of the Zool. Soc. of London 1891. 167—171, 2 Textfig.) Nach Beschaffenheit des anhaftenden Gesteins stammt ein kleiner linker Unterkieferast und das Fragment eines rechten Oberkiefers, welche zu Homoeosaurus und zwar als neue Art, H. major, gestellt werden, aus dem Unteroolith von Wiltshire. Zu derselben Art rechnet Verf. den von STRUCKMANN (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. XXV. t. 7) aus dem Kim- meridge von Hannover dargestellten Kieferast. Nun folgt eine Kritik der Rhynchocephalen-Systeme von LYDEKKER und ZıTTEeL und dann folgendes vom Verf. vorgeschlagene System: Ordnung Rhynchocephalia. 1. Unterordnung Proterosauria. Jedes QWuersegment des Plastrons aus zahlreichen Stücken zusammen- gesetzt. Pubis und Ischium plattenförmig. Fünf unmodifieirte Metatarsalia. - Wirbel conisch an beiden Enden ausgehöhlt, mit persistenter Chorda, alle mit intervetrebralen Hypapophysen. Gliedmaassen ohne Condylen. Hu- merus mit Entepicondylar-Loch . . . . . . . 1. Palaeohatteriidae Wirbel vollkommen verknöchert; Halswirbel opisthocoel; Rückenwirbel biconcav. Keine Hypapo- physen zwischen den Rückenwirbeln. Gliedmaassen mit Condylen. Am Humerus ein Eetepicondylar- Loch oder eine entsprechende Grube . . . . . 2. Proterosauridae 2. Unterordnung Rhynchocephalia vera. Jedes Quersegment des Plastron aus drei Stücken bestehend, einem medianen, winkligen, und einem Paar seitlicher. Pubis und Ischium ver- längert, fünf, wie bei den Lacertiliern modifieirte Metatarsalia. A. Nasenöffnungen geschieden. Unterkiefer mit Coronoidfortsatz, die Äste nicht durch Leisten ver- bunden. Wirbel tief concav. Humerus mit Eetepicondylar- und Entepicon- dylar-Loch. Rippen mit Processus uncinati. Alle Wirbel mit intercentralen Hypapophysen . . . 3. Hatteriidae Humerus mit Entepicondylar-Loch. Rippen ohne Processus uncinati. Keine Hypapophysen zwischen den Rückenwirbeln . . . 2 2 2.2020... 4 Homoeosauridae B. Nasenöffnung einfach. Unterkiefer ohne Co- 123 ronoidfortsatz. Seine Äste zu einer festen Symphyse 576 Palaeontologie. * verbunden. Wirbel völlig verknöchert, schwach biconcav. Humerus mit Eetepicondylar-Loch oder -Grube. ‘ Schnauze kurz, in einen Schnabel endigend . 5. Rhynchosauridae Schnauze Crocodil-artig, mit bezahnten Zwi- schenkiefern . . . - .....0...6. Champsosauridae Die erste Familie monde nur Phtacohiiiteri ia, die zweite Protero- saurus und vielleicht Cadaloosaurus und Aphelosaurus, alle permisch. Die dritte Familie ist durch den lebenden Sphenodon repräsentirt, die vierte durch die jurassischen Homoeosaurus, Sapheosaurus und Pleurosaurus, die fünfte durch die triassischen Rhynchosaurus und Hyperodapedon, die sechste durch Champsosaurus der oberen Kreide und des Eocän. Dames. G. Baur: On the Characters and Systematie Position of the Large Sea-Lizards, Mosasauridae. (Science Vol. 16. No. 405. 262. 1890.) Kurze, vorläufige Notiz, in welcher nachgewiesen wird, dass die Mosasauridae sehr nahe mit den Varanidae verwandt sind. Sie repräsen- tiren deren hoch specialisirte aquatische Formen. So erklärt sich auch die enorme Grösse einiger Mosasaurier. Jedoch erreichen einige fossile Varanen, wie Megalania prisca Owen, auch eine Länge von 40‘. Die Heloder- matidae gehören auch zu dieser Gruppe, aber die Mosasaurier stehen doch den Varanen noch näher. Für die ganze Gruppe wird der alte Name Platynota. beibehalten und dieselbe in 2 Familien getheilt. a) Varanoidea. 1. Varanidae. 2. Mosasauridae. b) Helodermatoidena. 1. Helodermatidae. Dames. Amphibien und Fische. E. Koken: Neue Untersuchungen an tertiären Fisch- Otolithen. II. (Zeitschr. Deutsch. geol. Ges. 1891. 77—169. Taf. 1—10.) Die bekannten Untersuchungen des Verf. über die Fisch-Otolithe er- fahren in diesem neuen Theile eine umfassende und sehr bemerkenswerthe Darstellung. Nicht weniger als 150 Gattungen lebender Fische hat der Verf. im Laufe der Zeit in Bezug auf ihre Gehörknochen studirt, um sich auf solche Weise die Grundlage zu schaffen, auf welcher die Bearbeitung der fossilen Reste erfolgen konnte. Es unterliegt gar keinem Zweifel, dass auf diesem neuen Wege, welchen der Verf. angebahnt hat, unsere Kenntniss der fossilen Fisch-Fauna zu einer weit vollkommeneren werden wird, als das bisher der Fall war. Grosse Familien von Teleostiern, von denen kaum jemals andere Reste gefunden wurden, sind jetzt durch ihre Otolithen vom Ba a a ei ee ee ee an ? Amphibien und Fische. ' 577 Verf. nachgewiesen worden und zwar seit den ältesten Zeiten des Tertiär durch alle Stufen desselben hindurch. Auch in mannigfacher anderer Be- ziehung: geben uns diese Gehörknochen Aufschluss: Sie zeigen uns, wie in der Jetztzeit getrennte, gute Arten in früheren Zeiten noch eine einzige bildeten, wie sich ein Übergang von Küstenfischen zu Tiefseefischen voll- zog, wie gewisse, heute nur vereinzelt vorkommende Gattungen früher eine weite Verbreitung besassen. Dass das ganze Gehörorgan von grosser Wichtigkeit für die Syste- matik der Fische ist, wurde bereits von Retzıus hervorgehoben; denn im Innern des Körpers gelegen, ist es den gewöhnlichen Anpassungsreizen entzogen. In ganz besonderem Maasse aber gilt das von den harten Ge- hörknochen; und mit Hilfe dieser Theile wird es ermöglicht werden, wahr- haft verwandte Formen auch unter äusseren Verhüllungen zu erkennen. Ausgehend von der wahrscheinlichen Urform des Gehörorgans bei den Fischen sucht der Verf. eine Reihe von phylogenetischen Fragen zu be- sprechen und zu untersuchen. Aus dem Urtypus geht zunächst die Holo- cephalen-Stufe hervor. Aus dieser leitet sich die Dipnoer-Stufe ab und nach anderer Richtung hin diejenige der Selachier. Damit aber scheint in der Entwickelungsreihe ein Halt geboten zu sein; denn die Reihe der Ganoiden und Teleostier kann nicht etwa an eine dieser 3 Ausbildungs- stufen angeknüpft werden, sondern führt direct zu dem Urtypus zurück. Aus keinem dieser 3 Zweige also sind die Teleostier hervorgegangen ; sie leiten sich vielmehr, durch ausgestorbene Ganoiden hindurch, von der Ur- form ab. Zwischen den jetzt noch lebenden, wenigen Gattungen der Ganoiden sind die Verbindungsbrücken aber ebenso untergegangen und unseren Blicken entzogen, wie zwischen lebenden Ganoiden und Teleostiern. Ein monophyletischer Ursprung dieser letzteren, und zwar aus Formen, welche den Clupeiden verwandt sind, ist wahrscheinlich und mindestens im: Anfang der Jura-Zeit erfolgt. Frühzeitig ist dann eine Spaltung in eine Anzahl von Zweigen eingetreten. „Am weitesten entfernten sich die Lophobranchier vom Urtypus, aber auch die Physostomen im engeren Sinne (Öypriniden, Siluriden, Characiniden) stehen sehr isolirt und werden sich durch Arvus-ähnliche Gattungen schon im Beginn der Kreidezeit abgelöst haben. Bald folgen Plectognathen und auch die Anacanthinen, deren Trennung in gadoide und pleuronectoide jedenfalls weit zZurückreicht; die Macruriden bildeten sich aus verschiedenen in die Tiefsee eingewanderten Gadiden und den nahestehenden Ophidiiden. Zwischen die Anacanthinen und die übrigen Teleostier schalten sich noch Lophiiden, Malthiden und Gobiiden ein, die im Gehörorgan und der Form der Otolithen viel mehr Beziehungen zu jenen wie zu den Acanthopterygiern zeigen. "Diese Letzteren gewinnen ihre typische Entwickelung in den perco- morphen Fischen und sind durch Übergänge mit den clupeiformen Physo- stomen verbunden. Physostomen und Pharyngognathen sind keine natür- lichen Gruppen, sondern auf Grund eines nicht wesentlichen Merkmals vereinigte Abtheilungen, die theils bei anderen Familien unterzubringen, theils als solche Formen zu betrachten sind, die aus der Anfangsgruppe N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1892. Bd. I. mm 578 Palaeontologie. der Clupeiden-Formen nach anderen Richtungen als die echten Acantho- pterygier sich entwickelt oder in vermittelnden Stadien Halt gemacht haben.* Eine tabellarische Übersicht der bisher beobachteten fossilen Otolithen, ihres geologischen Alters und der Fundorte lässt eine Anzahl bemerkens- werther Punkte hervortreten, welche vom Verf. nun dargelegt werden. Ein Auszug des inhaltreichen Stoffes ist nicht gut zu ermöglichen. Beschrieben und abgebildet werden die folgenden Formen: A. Physostomi. N I. Siluroidae, ‚Otolithus (Arius) erassus KoKEn, O. (A.) germanicus K., 0. (A.) Vangionis K, | II. Clupeaeformes. ‚Otolithus (Olupea) testis K. B. Anacanthini gadiformes. I. Gadidae. Otolithus (Merluccius) balticus K., O. (M.) emarginatus K., O. (M.) attenuatus K., O. (M.) obtusus K., O. (M.) miocenicus K., ©. (Raniceps) latisulcatus K., O. (R.) tuberculosus K., O. (Merlangus) spatulatus K., O. (M.) cognatus K., O. (M.) vulgaris var. suffolkensis K., O. (Gadidarum) ponderosus K., O. (Gadus) venustus K., O. (G.) simplex K., 0. (@.) tenuis K., ©. (@.) elegans K., O. (@.) spectabilis K., O. (Morrhua) söllingenensis K., OÖ. (M.) faba K., O. (M.) latus K. II. Macruridae. Otolithus (Macrurus) praecursor K., O. (Macruridarum) singu- laris K. III. Ophidiidae. Otolithus (Fiierasfer) nuntius K., O. (F.) posterus K., O. (Ophidüdarum) Bötigeri K., 0. (O.) obotritus K., O. (O.) difformis K., O. (0.) Hügen- dorfi K., O. (O.) oceultus K., ©. (0.) marchicus K., O. (O.) hybridus K., ©. (O.) saxonieus K. C. Anacanthini heterosomata. Otolithus (Platessa) sector K., O. (Solea) lenticularis K., O. ($.) gquest- falieus K., O. (S.) approximatus K., O. (Pleuronectidarum) acuminatus K., O. (? Rombus) rhenanus K. Ä D. Acanthopterygi. I. Sciaenidae. Otolithus (Sciaena) holsaticus K., O. ($.) speciosus K., O. ($.) meri- dionalis K., O. (8.) Kirchbergensis K., O. ($.) irregularis K., 0.'(S.) am- plus K., O. ($.) obtusus K., O. (Corvina) gibberulus K., O. (Seiaenidarum) ovatus K., O. ($.) insignis K. II. Trachinidae. | Otolithus (Trachinus) mutabilis K., O. (T.) verus K., O. (T.) seelan- dicus K. | . Amphibien und Fische. 579 III Berycidae. Otolithus (Hoplosthethus) Lawleyi K., O. (H.) pisanus K., O. (H.) Neitelbladt: K., ©. (H.) ostiolatus K., ©. (H.) ingens K., O. (H.) lacinia- tus K., ©. (Monocentris) subrotundus K., ©. (M.) integer K., 0. (M. hospes K., ©. (Berycidarum) rhenanus K., O. (B.) geron K., O. (B.?) parvulus K., ©. (B.) debilis K., O. (B.) neglectus K. IV. Percidae. Otolithus (Dentex) nobilis K., O. (Serranus) Noetlingi K., ©. ($.) distinetus K., OÖ. (Pereidarum) varians K., O. (P.) plebejus K., O. (P.) frequens K., O. (P.) aequalis K., ©. (P.) moguntinus K., O. (Sparidarum) gregarius K. V. Scombridae. Otolithus (Scombridarum) thynnoides K. VI. Cataphracti. Otolithus (Trigla) elliptieus K., O. (T.) adjunctus K., O. (? Agonus) primas K., O. (Peristedion) personatus K. VH. Gobiidae. Otolithus (Gobius) francofurtanus K., ©. (@.) vicinalis K., O. (Go- biidarum) dispar K. VII. Incertae sedis. Otolithus umbonatus K., O. conchaeformis K., O. minor K., O. ro- bustus K., O. lunaburgensis K., O. hassovicus K., O. fallax K. | Branco. O. Jaekel: Über Phaneropleuron und Hemictenodus n. gen. (Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde in Berlin. 1890. 1—8. 2 Textfig.) Bei einem Phaneropleuron curtum aas dem Oberdevon von Canada liess sich das Unterkiefergebiss der rechten Seite präpariren, welches wie bei den Dipnoern aus einer dreieckigen, mit convergirenden Leisten be- setzten Zahnplatte gebildet ist; diese Beobachtung bestätigt die auch von DÖDERLEIN und TRAQUAIR ausgesprochene Ansicht, dass die Phaneropleuri- den zu den Dipnoern gehören. Hemictenodus wird auf eine gut erhaltene Zahnplatte aus dem unte- ren Muschelkalk von Krappitz bei Oppeln begründet. Im allgemeinen Aus- sehen steht sie dem Ceratodus runcinatus PLIEN. sehr nahe, jedoch trägt die Aussenseite der convergirenden Leisten kleine Höcker, eine bisher nur bei Ctenodipterinen beobachtete Eigenschaft. Dieselben stehen also den mesozoischen Ceratodiden nicht unvermittelt gegenüber. In die neue Gat- tung Hemictenodus wird auch CÜtenodus obliquus gestellt und der Begriff Otenodus auf Formen wie Ct. eristatus und tuberculatus beschränkt. E. Koken. r x ©. Jaekel: Über die Kiemenstellung und die Systematik der Selachier. (Sitzungsber. d. Ges. naturf. Freunde in Berlin. 1890, „47—57.) mm * 580 Palaeontologie, Bei den ursprünglichsten Formen der heute lebenden Selachier ist die Zahl der Kiemen 7—5, ihre Spalten liegen vor der Brustflosse, ihre Länge ist beträchtlich (Notidaniden, Chlamydoselachus, Spinaciden, Lam- niden). Diese Anordnung findet sich nach zwei Richtungen differenzirt. Bei den jüngeren, im Allgemeinen höher differenzirten, spindelförmigen Haien rücken die Kiemenspalten rückwärts, z. Th. über die Brustflosse. Die Zahl der Kiemen beträgt dann stets nur 5, die Länge der Öffnungen ist sehr verkürzt (Carchariden, Scylliden, Sceylliolamniden, Cestracion). Bei den platten Selachiern rücken die Kiemenspalten auch rückwärts, aber auf die Unterseite des Körpers; es sind ebenfalls nur 5, ihre Länge ist des- gleichen sehr verkürzt (Bochen, Squatina). Die Anordnung der Kiemenspalten kann daher nicht für eine Ein- theilung der Selachier in zwei einander gegenüberstehende Gruppen: Haie und Rochen verwendet werden. Verf. glaubt überhaupt schliessen zu dür- fen, dass die -Rochen polyphyletischer Abstammung sind und ihre ver- schiedenen Gruppen sich von verschiedenen Ausgangspunkten unter den Haifischen ableiten lassen. Im oberen Jura kommen zahlreiche Zwischen- formen, wie Squatina und Rhinobatus vor, welche erst den halben Weg der Differenzirung zu platten Rochen zurückgelegt haben. Meist sind sie als Squatina beschrieben, aber ausser einer echten Sguatina kommen z.B. auch solche Formen vor, die ein Raja-ähnliches Gebiss mit einem sog. Squatina-Körper verbinden. Trygoniden und Myliobatiden einerseits, Rajiden und Torpediniden andererseits sind die scharf geschiedenen Ab- theilungen der Rochen, welche nur in einer Eigenschaft allgemeiner An- passung übereinkommen, aber nicht durch engere Stammesverwandtschaft verbunden sind. EB. Koken. Arthropoda. J. M. Olarke: Observations on the Terataspis grandis Hat, the largest Known Trilobite. Nach einer kurzen Übersicht über grosse Trilobiten-Gattungen und -Arten der verschiedenen Abtheilungen des Palaeozoicums, wie Paradoxides Harlani (18'), Tessini (12), imperialis (12), regina MArTtHzw (15), Iso- telus masximus (92), Megalaspis heros (14), acuticauda (16), nobilis (10%), ferner Lichas, Homalonotus, Dalmanites (z. B. mierurus, nasutus, tridnes, alle 11, myrmecophorus 16), Calymene platys (8), wird Terataspis grandis Harz aus dem Schoharie grit des östlichen New York und der gemeinsamen Fauna des Schoharie und Corniferous der Provinz Ontario, der schon in der Paleontology of New York VI. t. 17—19 nach Fragmenten genau beschrieben ist, als der grösste bekannte Trilobit beschrieben. Nach den vorhandenen Fragmenten reconstruirt Verf. Terataspis gigas und gibt auf der Tafel eine Abbildung desselben in natürlicher Grösse. Die Länge be- trägt hiernach 24 inches. — Terataspis hat bekanntlich am Kopfschild, ! Die eingeklammerten Zahlen geben die Grösse in „inches“. Arthropoda. 581 auf der Rhachis und am Pygidiumrande lange z. Th. mit Dornen ver- sehene Stacheln. Mit Rücksicht auf diese und die Grösse des Thieres sagt Verf.: „Mit dieser ausserordentlichen Bewaffnung für Vertheidigung und An- eriff muss Terataspis leicht zum Herrn seines Reiches der Wirbellosen geworden sein und kein sehr schmackhafter Bissen für die schwer bepanzerten Fische seiner Zeit.“ Dames. T. Rupert Jones: On some more fossil Estheriae. (Geol. Mag. Decade Ill. Vol. VIII. No. 320. Febr. 1891. 49—57. t. 2.) Zwei neue Arten werden beschrieben, Zstheria Andrewsü aus den Purbeck-Schichten von Wilts und E. Hindei aus triassischem Schiefer von Phoenixville in Pennsylvanien. Beschrieben und abgebildet werden noch nach Exemplaren aus der Sammlung der Berliner geologischen Landesan- stalt Estheriella costata Weiss, E. nodocostata GIEBEL und E. minuta ALBERTI, nebst var. Brodieana Jonks. A. Krause. T. Rupert Jones: Contributions to Canadian Micro- Palaeontology. (Geological and Natural History Survey of Canada. Part II. 53—99. Taf. X— XIII. Montreal 1891.) Der ältere Titel „Contributions to the Micro-Palaeontology of the Cambro-Silurian rocks of Canada“ ist in den obigen allgemeineren geändert. Die. von 4 Tafeln begleitete Arbeit behandelt eine grosse Zahl neuer oder erst unzulänglich beschriebener Formen aus den cambrosilurischen, silu- rischen und devonischen Schichten Canadas. Aus cambro-silurischen (unter- silurischen) Schichten werden als neue Arten oder Varietäten beschrieben : Aparchites mundulus, A. Tyrrellü, Primitia mundula Jones var. effossa und var. incisa, Beyrichia clavigera und var. clavifracta, B. quadrifida, Isochilina Ottawa Jones var. intermedia, I. Whiteavesü, I. Ami, I. la- bellosa, Leperditia baltica Hısınser var. primaeva, L. cf. Hisingeri SCHMIDT und L. obscura; aus silurischen (obersilurischen) Schichten: Bey- richia tuberculata KLÖDEN var. strictispiralis, Isochilina grandis JonEs var. latimarginata, Leperditia baltica HiısınsEr var. guelphica, L. Hi- singeri SCHMIDT var. fabulina, var. gibbera und var. egena, L. phaseolus HisınGEr var. guelphica, L. Whiteavesü, L. caeca und L. Selwynü; aus devonischen Schichten: Aparchites mitis, Primitia scitula, Isochilina bellula, I. Dawsoni, Elpe Tyrrellii und Leperditia(?) exigua. Ein vorläufiger Bericht über die Mehrzahl dieser Formen war bereits im Quart. Journ. Geol. Soc. of London, Nov. 1890, erschienen. Der gegenwärtigen Arbeit ist auch eine geologisch geordnete Übersicht der Fundorte beigegeben. Eine interessante Form ist Beyrichia quadrifida, welche durch ihre nahen Beziehungen zu B. clavigera einen Übergang von den dreiwulstigen zu den vierwulstigen Beyrichien (Gattung Tetradella Uurich) darstellt. Schwierigkeit verursachte die Klarstellung der Harr’schen Beyrichia aequrlatera, welche Art zuerst im Canadian Naturalist and Geologist, vol. V, 1860 beschrieben und in einer Textfigur abgebildet ist. Figur und 582 Palaeontologie. Beschreibung stimmen aber nicht zusammen, erstere stellt eine kleine B. tuberculata oder eine ihrer Varietäten dar, während die Beschreibung sich in der That auf die von Jones bereits im Quart. Journ. Geol. Soc. 1890 als B. aequilatera Hauz beschriebene und abgebildete Art bezieht. — Über die verschiedenen Formen der B. iuberculata KLöpden verbreitet sich Jones ausführlich mit zahlreichen Literaturhinweisen. Wie auch schon früher werden B. Baueri REUTER und B. pustulosa Hau unter der Benennung B. tuberculata var. pustulosa HALL vereinigt. Kızsow hat dagegen neuerdings die Harrv’sche Art als Varietät seiner B. Gedanensis = B. Nötlingi REUTER aufgefasst, während Referent es vorzieht, unsere gut charakterisirten und in vorzüglicher Erhaltung sich findenden Formen als selbstständige Arten zu belassen und nicht mit der canadischen, nur in Steinkernen beobachteten Art zu vereinigen. Anhangsweise folgen noch Bemerkungen über die vom Verfasser 1858 in Decade 3 der „Canadian Organie Remains“ beschriebenen Arten. ' A. Krause. Samuel H. Scudder: The Insects of the triassic beds at Fairplay, Colorado. (Ebenda, 457—472, Pl. 41, 42.) | Die hier beschriebenen Insecten stammen aus denselben Ablagerungen, deren Pflanzen von Lesquzreux in dem Bull. Mus. Compar. Zoology, vu für permisch erklärt wurden. Die Insecten gehören zum grössten Theile zu den Blattinen; drei Bruchstücke von Flügeln werden von ScUDDER zu den Homopteren gezogen. Die Blattinen sind Htoblattina persisiens n. Sp., sp. indet.; Speloblattina Gardineri Scupp., triassica ScupD., guttata SCUDD., marginata ScupD.; Anthracoblattina triassica n. sp.; Petrablattina aequa Scupn., Meieri Scunp.; FPoroblattina arcuata Scupn., Lakesii Scupn.; Neorthroblattina albolineata Scupd., Lakesii Scupp., rotundata SCuDD., attenuata Scupn.; Scutinoblattina Brongniarti ScuDpD., intermedia SCUDD., recta Scupp. Die Homopteren-Reste sind zu der Familie der Cercopiden gezogen und Cercopyllis (n. g.) justiciae n. sp., delicatula n. sp. und adolescens genannt. Bertkau. Samuel H. Scudder: The fossilInseetsofNorth America, with noteson some European species. 2 Vol, mit 62 Taf. Dieses Werk enthält eine Zusammenstellung der von demselben Ver- fasser in einer langen Reihe von Jahren über die fossilen Tracheaten (denn in diesem Sinne braucht Scunper das Wort Insecten) veröffentlichten Abhandlungen. Der erste Band behandelt die älteren, der zweite die tertiären „Inseeten“; vgl. oben. Bertkau. S. H. Scudder: The tertiary insects of North America. (Report. of the U. S. geological survey. Vol. XII. Washington 1890. 134 8. 28 Taf. 1 Karte u. 3 Fig. im Text.) Arthropoda. 583 Der Verfasser liefert in diesem Werke eine Zusammenstellung, Be- schreibung und meistens auch Abbildung der aus den Tertiärablagerungen Nordamerikas bekannt gewordenen Insectenreste einschl. Tausendfüssern und Arachniden. Dieselben rühren von mehreren Fundstätten her. Am ergiebigsten haben sich die Ablagerungen von Florissant, Colorado, erwiesen, von deren Localität eine Karte mitgetheilt wird. Dieselben sind ungemein reich an Hymenopteren (40 °/o der gesammten Stückzahl), hauptsächlich in Folge des grossen Individuenreichthums der Ameisen, und an Dipteren (30 °/o), namentlich aus den Familien der Culiciden (Stechmücken) und Chironomiden. Die Ausbeute dieser Lagerstätte ist bei weitem noch nicht vollständig bearbeitet. Weitere Fundstätten sind der White river im westlichen Colorado und östlichen Utah, der Green river in Wyoming, Horse ereek in Wyoming; Quesnel, Nicola, North Similkameen und Nine mile creek in Brit. Columbia; Scarboro in Ontario, Port Kennedy in Pennsylvania. Die Ablagerungen von Florissant werden auf Grund. der Pflanzenreste dem Oligocän eingereiht oder wenigstens sehr genähert; die von Scarboro von G. J. Hınpe für interglacial erklärt; der Lehm enthielt hauptsächlich Flügeldecken und andere Körpertheile von Käfern. Auf drei Punkte lenkt ScupDEr auf Grund seines Studiums dieser Reste besonders die Aufmerksamkeit: 1) Dieselbe Art kommt nicht an zwei verschiedenen Lagerstätten vor, auch wenn dieselben räumlich nicht weit von einander entfernt liegen. Es erklärt sich dies wohl aus dem Umstand, dass diese Ablagerungen nicht gleichzeitig erfolgt sind, und ScUDDER meint, man könne später vielleicht einmal das relative Alter genauer durch die Insecten- als wie bisher durch die Pflanzenreste bestimmen. 2) Die meisten Arten sind nur in einem Exemplar vertreten, so dass durchschnittlich jeder 3. oder 4. Fund ein novum liefert. 3) Zahlreiche Arten gehören zu jetzt nicht mehr bestehenden Gattungen. Ein Theil der Arten ist bereits früher vom Verfasser. oder G. Horn (die Käfer) in verschiedenen Zeitschriften bekannt gemacht; von einer grossen Zahl von Arten werden die Beschreibungen bezw. Abbildungen hier zum ersten Mal veröffentlicht. Im Ganzen sind aufgeführt 612 Arten, und zwar Myriapoden 1 (Julus), Arachniden 34 (1 Ixodes und 33 Spinnen), Inseeten 577 (2 Thysanuren, 30 Orthopteren, 29 Pseudoneuropteren [ein- schliesslich 3 Physopoden, die Scupper unter den Hemipteren aufzählt], 38 Neuropteren, 263 Rhynchoten, 79 Dipteren, 1 Schmetterling, 23 Hy- menopteren, 112 Coleopteren). Die namentliche Aufführung der neuen Arten würde zu weit führen und nur wenig Interesse erwecken; die neuen Gattungen dagegen seien hier namhaft gemacht. (Spinnen) Parattus, Tethneus, (Holzläuse) Paropsocus, (Libellen) Lithagrion, (Florfliegen) Palaeochrysa, Tribochrysa, (Köcherfliegen) Dero- ‚brochus, Litobrochus, Leptobrochus, Mesobrochus, Paladicella, Limno- ‚psyche, (Ohrwürmer) Labrduromme, (Heuschrecken) Tyrbula, Nanthacia, Taphaeris, (Grillen) Pronemobius, (Blattläuse) Cataneura, Geranchon, 584 Palaeontologie. Sbenaphis, Aphantaphis, Lithaphis, Tephraphis, Aphidopsis, Oryctaphıs, Sychnobrochus, Amalancon, (Blattflöhe) Necropsylia, Catopsylla, (Leucht- zirpen) Nyctophylax, Diaplegma, Florissantia, Hammapteryx, Ficarasites, (Kleinzirpen) Jassopsis, Docimus, Cercopites, Locrites, Palecphora, Lithec- phora, Prinecphora, Palaphrodes, (Wasserwanzen) Prosigara, (Uferwanzen) Necygonus, (Wasserläufer) Palaeovelia, Stenovelia, Telmatrechus, (Raub- wanzen) Eothes, Tagalodes, (Hautwanzen) Eotingis, (Blindwanzen) Apo- rema, (laangwanzen) Procrophius, Stenopamera, Catopamera, Phrudo- pamera, Lithocoris, Cophocoris, Eucorites, Procoris, Ctereacoris, Linnaea (Name schon an eine Pflanzengattung vergeben), Tiromerus, Lithochromus, Coptochromus, Prolygaeus, Necrochromus, Exitelus, Oryptochromus, (Rand- wanzen) Achrestocoris, Phthinocoris, Piezocoris, Cacalydus, Parodarmistus, Tenor, Etirocoris, Rhepocoris, Orthriocorisa, Heeria, (Schildwanzen) Steno- pelta, Procydnus, Necrocydnus, Thlibomerus, Discostoma, Teleoschistus, Thnetoschistus, Poteschistus, Cacoschistus, Mataeoschistus, Polioschistus, Pentatomites, Tiroschistus, Thlimmoschistus, (Waffenfliegen) Lithophysa, Asarcomyia, (Schlupfwespen) Lithotorus. Dass die richtige Deutung fossiler Insecten ganz besondere und sehr ausgedehnte Specialkenntnisse erfordert, ist selbstverständlich. Für die Ordnungen der Fliegen und Käfer hat sich der Verfasser der Mithilfe her- vorragender Specialisten (ÜSTEN-SACKEN, E. BuR@Ess; LE ContE, G. Horn, S. HENSHAw) zu erfreuen gehabt und so die Bürgschaft geboten, dass in der richtigen Deutung die grösstmögliche Wanhrscheinlichkeit erzielt ist. Bei einem Insectenrest glaubt aber Referent seine abweichende Ansicht nicht unterdrücken zu dürfen, weil ScuppEer auf denselben eine ganz neue Unterordnung (Ballostoma) der Thysanura gründet. Dieses Insect, das in sehr zahlreichen Exemplaren ‘gefunden ist, ist durch die totale Ver- kümmerung des Kopfes ausgezeichnet. Referent hat schon früher darauf hingewiesen, dass hier wahrscheinlich nur die abgestreifte Haut einer Inseetenlarve vorliege, bei welcher der Kopf stets sich abgelöst hat, wie er das ganz evident an dem Limnochares antiquus v. HEYDEN von Rott nachweisen konnte, der die Exuvie einer Notonecta ist. Ganz unabhängig vom Referenten ist auch E. Haıse zu einer ähnlichen Deutung ae: was die Annehmbarkeit derselben wohl verstärken dürfte. Bertkau. Samuel H. Scudder: New Types of cockroaches from the carboniferous deposits of the United states. (Memoirs of the Boston Society of Natural History. Vol. IV. No. IX. 401—415. Pl. 31, 32.) ; Die meisten der hier beschriebenen und abgebildeten Blatkilenreate stammen aus den Ablagerungen von Mazon creek, Il. Es sind Mylacris Mansfieldü Scup».; Promylacris testudo n. sp., Abbild., Pr. vvalis Scup»., Abbild., Pr. rigida n. sp., Abbild.; Paromylaeris rotunda Scup»., Abbild., ampla n. sp., Abbild.; Zithomylacris pauperata n. sp., Abbild.; Eioblattina N Arthropoda. 585 oceidentalis n. sp., Abbild.; Archimylacris paucinervis n. sp., Abbild.; Oryetoblattina occidua Scup»., Abbild. Bertkau. Samuel H. Scudder: New carboniferousMyriapodafrom Illinois. (Ebenda, 417—442. Pl. 33—38.) Der Verfasser stellt zunächst eine Tabelle der Ordnungen der palaeozoischen Tausendfüsser auf: Protosyngnatha, Chilopoda, Archipoly- poda, und geht dann zur Beschreibung der Arten aus den beiden letzteren Ordnungen über, die nach Resten aus der Steinkohlenformation von Mazon creek aufgestellt sind. Von Chilopoden werden beschrieben und ab- gebildet Laizelia (n. g.) primordialis n. sp., zugleich der Vertreter der neuen Familie Gerasceutigeridae, welche einige Ähnlichkeit mit den heutigen Scutigeriden zeigt; Eileticus anthracinus ScupD., aequaliıs.n. Sp.; Palenarthrus (n. g.; sic!) impressus n. sp.; Ilyodes (n. g.) divisa n. Sp., elongatan.sp.; diese Arten bilden die neue Familie der Eoscolopendridae. — Von Archipolypoda (Fam. Euphoberidae) Acaniherpestes major Scupp., inaequalis n. sp.; Euphoberia hystricosa n. sp., armigera SCUDD:, granosa ScuDD., Carri ScUDD., cuspidata n. sp., spinulosa n. sp., simplex n. Sp., tracta n. sp., anguilla Scupn.; (Archiulidae) Archiulus? glomeratus n. Sp., Sp, indet.; Xylobeus frustulentus n. sp., mazonus ScUDD. BAG Bertkau. Samuel H. Scudder: Illustrations ofthe carboniferous Arachnida of North America, ofthe order Anthracomarti and Pedipalpi. (Ebenda, 443—456. Pl. 39, 40.) Der Titel dieses Aufsatzes ist insofern nicht ganz zutreffend, als nicht nur die Abbildungen der fossilen Anthracomarti und Pedipalpen mitgetheilt, sondern auch die Arten nach ihrer systematischen Stellung discutirt wer- den; leider fällt diese Arbeit zeitlicn nahezu mit der von Haase über die Anthracomarti zusammen, so dass Haase’s Ansichten noch nicht berück- sichtigt sind. Es wird daher nicht nur die Ordnung der Anthracomarti aufrecht erhalten, sondern auch die Deutung der Arten im einzelnen. Zur Sprache kommen Poliochera punctulata ScupnD.; Geraphrynus carbonarius ScupD.; Geratarbus (n. g.) Lacoei n. sp., scabrum n. sp.; Architarbus rotundatum ScupnD., elongatum n. sp.; Kustarachne (n. g.) tenwipes n. sp.; Anthracomartus trilobitus ScupD., pustulatus Scun». Von Pedipalpen sind beschrieben Graeophonus (n. &.) carbonarius (Seupp.) und Geralinura carbonaria Scupp. Zu Graeophonus werden zwei Reste gezogen, von Mazon creek und Cape Breton. Der letztere, unvoll- ständigere, Rest war früher von ScupDErR für den Hinterleib einer Libellen- larve gehalten und als Libellula carbonaria beschrieben worden (Canadian naturalist, 1876, S. 88 Fig. 1); das Exemplar von Mazon creek besitzt aber auch noch den Üephalothorax und gestattet die Einreihung in die Pedipalpen. Bertkau. 586 Palaeontologie. Mollusken. A. von Koenen: Das Norddeutsche Unteroligocän und seine Mollusken-Fauna. Lieferung II: Conidae, Volutidae, Cypraeidae. (Abhandl. zur geol. Specialkarte von Preussen. Bd. X. Heft 2. 293 S. 16 Taf.) 4. Conidae (incl. Pleurotomidae). Von der Gattung Conus sind 5 Arten beschrieben. Von ©. Beyrichi v. KoEnen werden die Formen mit kürzerem Gewinde. dickeren Höckern, Spiralen auf und Falten. unter denselben etc. als C. plicatilis getrennt, ©. Ewaldi wird jetzt. die früher vom Autor als C. deperditus BRonGN. aufgefasste Art benannt, da sich diese letztere durch feinere Spiralen, weniger deutliche Depression auf der Schlusswindung, stumpfere Dach- kante etc. sich wohl unterscheidet. C. Fritschi und C; insculptus sind neue Arten. h tits Conorbis, bei welcher, wie im Gegensatz zu FiscHER hervor- gehoben wird, stets der grösste Theil der unteren Schaallage ausser der mittleren und oberen resorbirt wird, ist durch die bekannten Arten CO. pro- cessus BEYR., CO. Deshayesi v. KoEn., C. Grotriani v, KoEn. und C. sub- marginatus v. KoEn. vertreten. Letztere Art wurde frühen vom Autor als ©. alatus Evw.? beschrieben. ; Die Gattung Oryptoconus zieht Verf. im Gegensatz zu EEE ., v. ZITTEL und FiscHErR wie früher hierher mit Rücksicht auf die Art der Resorption der Schale. C. Dunkeri v. KoEnx. ist die einzige Form im deutschen Unteroligocän geblieben. Reicher ist Surcula vertreten mit 11 Arten. 9. prisca Son. sp. 2, S. Beyrichi PuıL. sp., 8. rostralina v. KoEn. (= Pleurotoma rostrata v. Koen.), S. iniqua v. KoEn. (= Pl. rostrata var. multicostata v. KoEn.), letztere beide an eocäne Typen erinnernd, S. attenuata Sow. sp., S. pseudo- colon GIEB. sp., S. stephanophora v. KoEn. (= Pl. ramosa var. prae- cedens v. Kon.) der Gattung Genota sich nähernd, S. Berendii n. sp., S. seminuda n. sp., durch die dicke Innenlippe manchen Clavatula-Arten verwandt, S. tornatellordes n. sp. und perspirata v. Kozn., letztere früher vom Verf. als Pl. terebralis var. perspirata beschrieben. | Die Gattung Pleurotoma im engeren Sinne umfasst 24 Arten. Die in die Verwandtschaft der Pl. Selysi gehörigen Pl. plana GIEB., Pl. explanata n. sp., Pl. diffieilis GieB., Pl. lunulifera n. sp., Pl. Ewaldı n. sp., Pl. subfilosa n. sp. erhalten auf der Schlusswindung häufig eine Verschiebung der höchsten Wölbung nach unten, „so dass hier der Sinus der Anwachsstreifen nicht auf, sondern über der stärksten Wölbung liegt“, Diese und ferner Pl. aequabilis n. sp., Pl. conifera Epw., Pl. cathedralis n. sp. (= Pl. uniseriale PsıL.), Pl. flexicostata GieB., Pl. radiosa u. SP., Pl. laeviuscula Sow., Pl. Konincki Nyst, Pl. Bosqueti Nyst var. Pl. aegw- striata v. Koen., Pl. laticlavia Beyr., Pl. humilis BEYR., Pl. perversa PHıL., Pl. undiclavia BEYR., Pl. Roemeri v. Korx., interjecta n. sp. g8- hören zu der BELLAarpr’schen Gruppe mit kürzerem Canal und kürzerer, Mollusken. 587 vorn wenig eingedrückter Schlusswindung und sind meist mit Pl. Selysi, oder Pl. laticlavia, oder Pl. turricula verwandt. Pl. edentata n. sp. nähert sich der Gattung Dolichotoma, während Pl. nodigera v. Korn., Pl. odonto- phora v. KoEn. (= Pl. denticula v. KoEn. pars) und Pl. odontella Evw. (= Pi. denticula v. KoEn. pars) der anderen Gruppe BELLARDI’s zuzurechnen sind, welche sich durch langen, geraden Canal und lange, vorn stark eingedrückte Schlusswindung auszeichnen. Im Gegensatz zu BELLARDI stellt Verf. die Gattung Dolichotoma nicht zu den Borsoninae, sondern neben Pleurotoma, da Gestalt, Lage und Tiefe des Sinus weiter von Borsonia, als von Pleurotoma abweicht und die Entwickelung der Spindelfalte nicht unerheblich sowohl bei den Individuen, wie bei den einzelnen Arten schwankt. Unter den von BELLARDI für die Gattung als charakteristisch bezeichneten Merkmalen wird noch hervor- gehoben, „dass mindestens in der Jugend der Kiel und der Nahtsaum mehr oder minder regelmässige Knoten oder Leisten trägt, dass die Innenlippe etwas nach aussen ausgebreitet ist, und dass ihrer Ausscheidung fast auf ihrer ganzen Länge eine starke Resorption der Oberfläche der vorher- gehenden Windung vorausgeht; die untere Hälfte der Innenlippe ist meist stärker verdickt, und diese Verdiekung beginnt oben mit einer mehr oder minder wulstigen Anschwellung, zuweilen mit einer scharfen, dicken Spindel: falte, zuweilen nur mit einer stumpfen Kante oder selbst ohne solche.“ Es werden sodann verwandtschaftliche Beziehungen mehrerer Dolichotoma- Arten, namentlich auch in Hinsicht auf die Verdickung der Innenlippe besprochen. Im norddeutscheu Unteroligocän fanden sich D. subeylindrica n. sp. (mit deutlicher Spindelfalte), von der die miocäne Form als D. elatior _ jetzt getrennt wird, ferner D. anodon n. sp., E. trachytoma n. sp. und D. ligata Eow. sp. Bei der Gattung Drillia nimmt Verf. zunächst eine Kritik der BELLARDI’schen Gruppirung vor. Die Gruppe der D. incrassata möchte er nicht zu Drillia, sondern eher zu Bela oder Mangilia stellen; ferner Pl. obtusangula Broc. und ihre Verwandten zu RKaphitoma wegen der Gestalt und Sculptur der dünnen Schale. Von den aus dem norddeutschen Unteroligocän beschriebenen Arten gehören D. Semperi v. Koen., D. acaulis n. sp., D. aberrans n. sp. (=D. tricincta var. au.b v. Kozn.), D. oxy- toma n. sp., D. peracuta v. KoEx. var. zur Abtheilung II oder. IV Ber- LARDIS; die neuen Arten D. truncatula, obtusa, nassoides und densistria (auf 8. 397 steht irrthümlich planistria) haben verwandtschaftliche Be- ziehungen zu Olavatula ; D. helicoides Evw. sp. und D. bieingulata SDBe. sp. würden in die VI. Gruppe BELLARD!'s zu stellen sein. Die Gattung Clavatula hat 18 Arten geliefert, die fast sämmtlich zu der I. Gruppe BELLARDI’s gehören mit kurzem Canal und Rippen, Falten oder Knoten auf dem unteren Theil der Windungen. Davon haben C. monilifera Prın. sp., C. Barthi n. sp., ©. Roeveri n.sp., (. subconoidea D’ORB. sp., C©. bellula Pair. sp., O. nitidula n. sp., ©. Struckmanni n. sp., ©. decurtata n. sp., C. sindonata Epw. sp., C. bifrons n. sp., ©. Strom- becki v. KoEx., C. scabrida n. sp., C. granulata Lam. sp., ©. Brancoi 588 Palaeontologie. n. sp. eine Knotenreihe unter der Naht, gehören also zur ersten Unter- abtheilung BELLARDI’s, während zur zweiten, ohne Knotenreihe, ©. hea- donensis Epw. sp., C. semilaevis PHıL. sp., ©. mierodonta Epw. sp. und CO. faleifera n. sp. zu stellen sein würden. Indessen hält Verf. das Vor- handensein oder Fehlen eines Knotengürtels unter der Naht nicht für geeignet zur Unterscheidung grösserer Gruppen und stellt daher auch C. headonensis zu der Gruppe der ©. monilifera, mit der sie näher ver- wandt ist. C. millegranosa n. sp. und CO. innexa SoL. var. (. postera v. KoEn. beschliessen die Reihe der Olavatulen. Auch die Diagnose der Gattung Borsonia, wie sie von BELLARDI gegeben ist, wird vom Verf. Veränderungen unterworfen. Namentlich betont er im Gegensatz zu dem genannten Autor die Kürze des Canals, der nur scheinbar lang werde, wenn ein Theil der Schlusswindung fehlt. Meist sind 2 Falten vorhanden und die Rippen sehr dick und wulstig. In der Gestalt schwanken manche, und ist dann auf die Spiralsculptur Gewicht zu legen. Zu den letzteren gehören die meisten der beschriebenen Arten, B. Deluci Nyst sp., B. turris GıEB., B. biplicata Sow., B. costulata n. sp. B. coarctata v. KoeEn., BD. obtusa n. sp. und B. splendens n. sp. Letztere lässt sich eventuell mit den oberoligocänen B. obliqua und laevigata zu einer besonderen Gruppe vereinigen. B. bilineata n. sp. und B. Koeneni K.& W. weichen von den erstgenannten Arten namentlich in der Sculptur wesentlich ab. | Pseudotoma hat vier Arten geliefert, P. Morreni DE Kon., P. coniformis n. sp., P. crassistria n. sp. und P. angystoma n. SP. Von den Arten der Gattung Raphitoma gehören R. Pfefferi v. Kon. und R. erecta n. sp. in die Nachbarschaft von Pleurotoma obtus- * angula Broc., welche BELLarpı zu Drilka stellte. Letztere weicht aber nach des Verf. Ansicht nur unwesentlich von Raphitoma ab und wird daher zu dieser Gattung gezogen. Die anderen vier beschriebenen, neuen Arten, R. Eberti, brachystoma, muricina und buccinoides, gehören zur 1l. Gruppe BeLLarprs mit kurzem Canal und einer Schlusswindung, die kürzer als die Hälfte der Gehäuselänge ist. Die beiden Arten der Gattung Mangelia, M. acuticosta NYST sp, und planistria n.sp. stimmen nicht völlig mit den Gattungsdiagnosen BEL- LARDI’S und FISCHER’s überein. Von den Homotoma-Arten reicht 4. Rappardi v. KoEn. vom Unter- oligocän bis zum Oberoligocän, während H. intermissa, alata, quadricincta und hexagona neu und auf das Unteroligocän bislang beschränkt sind. . 5. Volutidae. Die 4 beschriebenen Voluta-Arten, V. devexa BEyR., cf. V. de- pauperata Sow., V. labrosa Pr. und V. suturalis Nyst würden zu Swaınson’s Gattung Volutelithes gehören, jedoch hält Verf. die Abtrennung dieser Gattung (ebenso wie Athleta) von Voluta nicht für. begründet, namentlich im Hinblick anf das veränderliche Embryonalende, welches in der Regel nicht spitz ist, wie es in den Handbüchern angegeben wird, sondern oben abgestumpft, und sein Anfang ist abweichend gewunden und Br BR? Mollusken. 589 eingewickelt. — Zur Unter-Gattung Aurinia Adams gehören V. obtusa v. Korn. und longissima GiEB. sp., während zu Lyria GRAY V. ——_ Beyr. und V. eximia BEYR. zu stellen sind. Die Mitriden sind nicht als besondere Familie von den Volutiden abgetrennt worden. Mitra hat 14 Arten geliefert. Davon gehört Metra sp. ind. zu der Untergattung Miütreola Swaınson. Zu BEYrıch’s Coarctatae würden M. tenurs BEYR., M. circumcisa BEYR. und M. impressa n. sp. gehören, indessen zeichnen sich die letztgenannten beiden Formen durch die Gestalt der Aussenlippe, beziehungsweise der Anwachsstreifen aus, welche über der Einsenkung auf dem unteren Theil der Aussenlippe zahn- artig vorgebogen sind, sodass die beiden Arten eine Untergattung Denti- mitr.a bilden könnten. M. Mettei GıEB. schliesst sich an BeyrıcH's Apertae an, nähert sich aber durch die enge Mündung mehr der eocänen M. elon- gata Lm&. M. postera n. sp. erinnert an M. Deluci DErR. Die übrigen Arten M. circumfossa BEYR., M. sulcifera n. sp., M. inornata BEYr., M. extensa n. sp., M. concinna BEYyR., M. secalina n. sp., M. perminuta Ar. Braun und M. laevigata PuıL. gehören zu BEYriıcH’s: Angustae. Je- doch hat nur M. laevigata eine innen glatte Aussenlippe, während die übrigen Arten, wenigstens periodisch, dort Zähnchen besitzen, daher wohl zu Uromitra BELL. zu ziehen wären. Von den Marginella-Arten gehören M. intumescens v. Kokn., M. pergraciks n. sp. und M. grandis v. Kon. (= M. nitidula BEYR.) zu Marginella im engeren Sinne, M. perovalis v. KoEn. und M. globulosa n. sp. zu Oryptospira Hınns, während die neuen Arten M. conoides, brevis und bidens zu Closia GRAY zu stellen sein würden, wobei jedoch zu be- merken ist, dass bei M. bidens 5 (nicht 4) Falten sichtbar sind. 6. Cypraeidae. Von Cypraea liegen 5 Arten vor (C. excellens n. sp., O©. iniquidens n. sp., ©. anhaltına GıIEB., Ü. puma n. sp. und Ü. sphaerica PaiL.). Daran schliesst sich Trivia scabriuscula n. sp. — Eratopsis costulata GiEB. sp. bildet das Bindeglied zwischen den eocänen Arten und der mio- cänen Barrandei. — Ovula Bosqueti Nyst lag nur in einem Exemplar vor. Eine andere unvollkommen erhaltene Form wird als „sp. ind.“ mit Vorbehalt zu Ovula gestellt. Th. Ebert. K. Mayer-Eymar: Aliae OÖstreae novae quatuor. (Viertel- jahrsschrift d. naturforsch. Gesellsch. in Zürich 189%. 35. Jahrg. 177.) | Mit lateinischen Diagnosen werden 4 neue Auster-Arten des Berliner Museum aus dem Suessonien I? von Chani bei Edfu benannt: O. pterygota, O. janigera, Junkeri und velum. von Koenen. K. Mayer-Eymar: Diagnoses specierum novarum ex agris Helvetiae nummuliticis. (Vierteljahrsschr. d. naturforsch. ‘Gesellsch. in Zürich 1890. 35. Jahrg. 179.) 590 Palaeontologie. Es werden lateinische Diagnosen für 3 neue Arten aus dem Londinian vom Fähnern gegeben: Ostrea Deickei, Pecten F’rühi, Baculites Heberti (Fragment ohne Loben) und Ostrea clathrata aus dem Parisian I vom Fähnern. von Koenen. T. Rupert Jones: On some small bivalve shells from the Karooformation, South Africa. (Geological Magazine Dek. III. Vol. VII. 1890.) In einem graugrünen Schiefer der Karoo-Schichten vom Kat-Fluss, beim Dorfe Balfour, fanden sich zahlreiche kleine Zweischaler, welche zu den Cycladiden bezw. zu der Gattung Cyrena zugehören scheinen. Sie werden mit dem vorläufigen Namen Cyrena? neglecta belegt. Holzapfel. Molluskoiden. Normann Glass: On Athyris laeviuscula Sow. (Geol. Mag. 1891. 495.) Davıpson beschrieb in seiner Monographie der britischen Silur-Brachio- poden 3 Arten von Athyris, brachte dieselben indess später anderweitig unter und erkannte 1882, in seinem Silur-Supplement, nur eine Species jener Gattung, A. laeviuscula, an. Der Verf. zeigt nun aber auf Grund des von ihm entwickelten inneren Apparates der Form, dass auch sie nicht zu Athyris, sondern zu Bifida zu stellen sei. Die Gattung Athyris wäre somit im englischen und skandinavischen Silur überhaupt noch nicht ver- treten. Kayser. | J. Fraipont: Une lingulenouvelle du calcaire carboni- fere de Vise. (Ann. Soc. g6ol. de Belgique. XV. 1888. p. CXLIH.) Die neue, bisher nur in einem einzigen Exemplar aufgefundene Art Lingula Konincki, von der hier ein Holzschnitt gegeben wird, steht L. squamiformis PsıLıps von Bolland am nächsten. Kayser. J. Fraipont: Une nouvelle Discine du caleaire carboni- fere inf&rieur. (Ebenda p. CLXII.) Die neue Art, Discina multistriata, liegt nur in einem Exemplar der flachen, durchbohrten Klappe vor, welches sich an der Basis des Kohlenkalks im Thale des Hoyoux gefunden hat. Kayser. Edwin A. Walford: On some Bryozoa from thelnferior Oolite of Shipton Gorge, Dorset. Verf. fand in einem Steinbruche in der Nähe von Bridport in den Schichten des Ammonites Parkinsoni mit Terebratula Phillipsü, Crania Echinodermata. 591 canalıs und Acanthothyris panacanthina einen Horizont, der sich durch die vorzügliche Erhaltung selbst der zartesten Bryozoenformen auszeichnet, Von dieser einen Localität, New Jun, Shipton Gorge, liegen 50 Arten, die 12 Gattungen angehören, vor; diese Zahl kommt fast derjenigen sämmt- licher Bryozoenarten gleich, welche HaımEe vom Lias bis zum Kimmeridge beschrieb. Folgende neue Species und Varietäten werden beschrieben und abgebildet: Stomatopora spirata sp. nov., St. porrecta sp. nov., Proboscina spa- tiosa sp. nov. mit var. brevis nov. und var. brevior nov., P. incrustans sp. nov., Tubulipora spatiosa sp. nov., Idmonea stomatoporoides Sp. noYV., I. triquetra Lamx. var. Y-formis nov., I. triquetra Lamx. var. Parkinson nov. I. claviformis sp. nov., Bisidmonea tetragona Lamx. var. ovalis noV., Entalophora magnipora sp. nov., E. subgracilis D’ORB. var. corrugata nov. K. Futterer. Echinodermata. J. W. Gregory: Some Additions to the Australian Tertiary Echinoidea. (Geol. Mag. Dec. III. Vol. VII. No. 317. Nov. 1890. 481—492 nebst 2 Tafeln.) I. Eine Collection Echiniden aus den Tertiärschichten von Willunga bei Adelaide, gesammelt von H. P. WoopwArp, bestätigt von Neuem den cretaceischen Charakter der tertiären Echinidenfauna des südöstlichen Australiens und erweitert in einigen wesentlichen Punkten unsere Kennt- niss derselben. Ein Cidaris-Fragment und die beträchtliche Zahl von Stacheln lassen keine genaue Bestimmung zu. Letztere erinnern am meisten an Gomiocidaris, Phyllacanthus und Heterocentrotus. Die Gattung Cassidulus war seither aus australischem Tertiär nicht bekannt. Es liegt jetzt von dort eine neue Art dieser Gattung vor, welche longianus be- nannt wird und sich durch ein kahles Medianband (wie Pygorkynchus), langen Anus und kurze Petalodien auszeichnet. — Echinolampas ovulum. LAuBE, dessen Identität mit der durch Duncan von Bairnsdale angeführten Form sich bestätigt hat, wird ausführlich beschrieben und abgebildet, ferner eine neue Art, EP. posterocrassus. Cardiaster ist seither nur aus der Kreide bekannt. Nunmehr beschreibt Verf. eine tertiäre Form, 0. tertiarius sp. n., welche sich von dem nahe verwandten ©. ananchytis durch stärkeres Hervortreten der Ränder der Ambulacralfurche, das höhere Gehäuse, einen Kiel auf dem hinteren Internodium etc. unterscheidet. — Ein gut erhaltener Pericosmus liess sich mit Megalaster compressus identi- fieiren, sodass also thatsächlich die letztere Gattung nicht mehr aufrecht erhalten werden kann und die Duncan’sche Art als Pericosmus compressus Duxc. sp. zu bezeichnen ist. Dieselbe ist aber wohl unterschieden von P. compressus M’Coy und muss diese letztere Form daher einen neuen Namen erhalten. Verf. bezeichnet sie als P. M’Coye. U. Sodann sind dem Verf. durch Dr. J. E. TayLor von dem Gehänge des Murray river bei Morgan in Südaustralien vier weitere Formen zur 592 Palaeontologie. Verfügung gestellt worden: ein neuer Coelopleurus, der erste aus Australien, welcher ©. paueituberculatus genannt wird, und, abgesehen von dem Mangel jeglicher Primärtuberkeln auf den Interradialia, dem CO, sindensis sehr ähnlich ist; ferner Clypeaster gippslandicus M’Cov, Monostachia australis LAuBE sp. und Hemivaster planedechvis sp. n. Letztere Form hat einen entschieden cretaceischen Typus und ist der erste Hemiaster aus Australien. H. posita Hurron von Neu-Seeland seehört einer anderen Gruppe an und ist vielleicht ein Epiaster. III. Schliesslich sind bei der Erforschung ‘der Gegend zwischen Port Augusta und Encla durch H. G. L. Brown aus dem Nullarbor limestone Echinolampas sp., ? Eupatagus-Fragmente, Echinus Woodsi LAuBE und Lovenia Forbesi Woopns and Duncan gesammelt worden. IV. Den Schluss der Arbeit bildet ein Versuch, auf Grund der ver- wandtschaftlichen Beziehungen der Echinidenfaunen vie verschiedenen Fund- orte Australiens stratigraphisch zu ordnen. Dabei wird ein sehr instruc- tiver Überblick über die seither in dieser Richtung geäusserten Ansichten von TATE, Duncan, M’Coy, SELWYN, HutrTon und DEnNANT gegeben. Der Auffassung des letztgenannten spricht der Verf. die grösste Wahrschein- lichkeit zu und stellt in diesem Sinne das Vorkommen von Willunga als gleichen Horizont mit den Unteren Murravian-Schichten TATE’s zum Eoecän, während die höheren Murravian-Schichten dem Oligocän zugewiesen werden. Jedoch wird die Bearbeitung der Mollusken erst die sichere Entscheidung in dieser Beziehung bringen. Die Echinidenfauna Australiens ist aber noch in anderer Hinsicht interessant. Ungefähr ein Drittel der Arten wird gebildet von palaearktischen, obercretaceischen Gattungen. Diese scheinen südwärts gewandert zu sein (den Küsten Asiens und Malaysiens entlang, oder durch Gebiete, welche später gesunken, nunmehr in der Tiefe des Indischen Oceans liegen) und sich mit einer Fauna gemischt zu haben, welche sich eng anschliesst an die eocäne Indiens und Malaysiens. Keine Tiefseeformen wurden auf dem Zuge aufgenommen, noch auch zeigt eine der Arten eine Spur von Beeinflussung durch ehemaligen Aufenthalt in der Tiefsee. Th. Ebert. Coelenterata. Alexander Agassiz: The Coral Reefs ofthe Hawaiian Islands. (Bull. Mus. Comp. Zoology. vol. XVII. 121. Cambridge U. S. A.) Verf. gibt einen Überblick der verschiedenen Ansichten über die Ent- stehung der Korallenriffe und setzt auseinander, dass die Senkungstheorie von Darwın und Dana von keinem anderen Forscher, welcher Riffe selbst untersucht habe, getheilt werde. Seine eigenen Studien auf Oahu, Maui und Hawaii ergeben gleichfalls keine Stütze der Senkungstheorie. Die Korallenriffe jener Inseln liegen an Küstenstrecken mit reichlicher Nahrungs- zufuhr und fehlendem Süsswasser. Sie treten in der Regel als Saumriffe auf, nur an der Kaneohebai auf Oahu ist ein Stück Barriereriff entwickelt, das sichtlich nicht durch eine örtliche Senkung, sondern durch die be- Coelenterata. 593 sondere Küstenconfiguration bedingt ist. Die der Küste benachbarten Riffpartien sind mit Schlamm bedeckt, auf der Aussenzone wachsen die Korallenstöcke. 6—8 m hoch gehobene Riffpartieen werden durch Stein- brüche erschlossen, ein gesunkenes Riff liegt unweit Honolulu. Mächtige Dünensandmassen knüpfen sich an die Riffzone und kommen landeinwärts bis zu 250 m Höhe vor. Sie sind oft verfestigt und haben sehr merk- würdige Denudationsformen angenommen. Sie wurden gelegentlich für gehobene Riffe angesehen. Ihr Fossilinhalt rührt theilweise von Wind- transport her, theilweise beruht er auf Verschleppungen durch Krabben. Die Mächtigkeit der Riffe lässt sich nicht aus dem Böschungswinkel der Küste entnehmen; die in Honolulu ausgeführten Bohrlöcher lehren, dass das Riff aus alternirenden Kalk-, Schlamm- und Lavälagern besteht. Es werden die von neun Bohrlöchern durchsunkenen Schichten mitgetheilt; unter diesen haben mehrere unweit des Pearl Loch 100—130 m Korallen- kalk angetroffen. Auch Holzstücke wurden in 80 m Tiefe (unter dem Meeresspiegel) erbohrt. Verf, erklärt dieselben als blosse Einschwemmungen, ohne auf Senkungsvorgänge zu schliessen, und führt die grosse Mächtigkeit des Korallenkalkes auf ein Seitwärtswachsen des Riffes zurück; dabei wurden durch die Brandung Theile losgerissen, dieselben häuften eine submarine Schutthalde an, auf welcher dann das Riff weiter Fuss fassen konnte. Die Wechsellagerung von Riffkalk und Schlamm etc. wird gleich- falls durch ein allmähliches Wachsen des Riffes nach aussen erklärlich, das durch gelegentliche Einschwemmungen unterbrochen wurde Zum Schlusse werden noch mehrere Stimmen für die adoptirte, von JUKES auf- gestellte Theorie des Seitwärtswachsens der Korallenriffe mitgetheilt. Eine Übersichtskarte der Hawaiischen Inseln, Specialkarten von Maui und Oahu, sowie einiger Küstenstrecken der letzteren Insel, sowie 8 Tafeln Ansichten der Riffküste erläutern die Arbeit. Penck. Moberg: Om ett par synonymier. (Geol. För. Förhandl. Bd. XII. No. 3.) Verf. will zeigen, dass Dictyonema als Name der bekannten Grapto- lithengattung unhaltbar sei, weil es schon früher für eine Pflanzengattung verwendet worden ist, und statt dessen der Name Dectyograptus zu setzen ist. [Wenn der Name Dictyonema aufgegeben werden muss, wofür der Verf. übrigens genügende Gründe kaum beigebracht hat, muss doch wohl statt seiner Rhabdinopora (EıchwALn 1862) und nicht Dictyograptus 1875 genommen werden. Ref.] Verf. macht weiter darauf aufmerksam, dass unter Didymograptus caduceus SALTER zwei verschiedene Arten ein- begriffen sind, von denen später Autoren die eine als Tetragraptus Bigsbyr Harz, die andere als Didymograptus gibberulus NıcH. beschrieben haben. Er schlägt vor, den Namen D. caduceus ganz fallen zu lassen und die zwei letztgenannten Namen zu gebrauchen. Bernhard Lundgren. N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. I. nn 594 Palaeontologie. C. Malaise: Sur lesgraptolithes de Belgique. (Bull. Acad, r. d. Belg. d. s. XX. 440452. 1890.) Dank den eifrigen Bemühungen des Verfassers und anderer Forscher hat sich die Zahl der aus dem belgischen Silur bekannten Graptolithen- arten in den letzten Jahren so vermehrt, dass dieselben jetzt ungefähr 40 beträgt. Dieselben vertheilen sich auf verschiedene Fundpunkte, die erstens dem Brabanter Silurmassiv und zweitens dem langen, schmalen, sich an der Maas und Sambre hinziehenden Schichtenbande angehören. In Brabant kennt man folgende Horizonte: 1) eine hauptsächlich aus Olimacograptus-Arten bestehende Fauna, die dem Caradoc gleichsteht; 2) eine aus Olimacograptus-, Dimorphograptus-, Diplograptus- und Monograptus- Arten zusammengesetzte, die dem Llandovery entspricht; 3) eine fast nur Species von Monograptus begreifende, die dem Wenlock angehört, und endlich 4) eine jüngste Fauna, die sich durch Monograptus bohemicus und colonus als dem Ludlow zufallend zu erkennen gibt. Die an zweiter und dritter Stelle genannten Horizonte sind besonders bei Grand-Manil, unweit Gembloux, entwickelt. In dem Schichtenbande der Sambre und Maas dagegen haben sich bis jetzt mit Sicherheit folgende Graptolithenhorizonte ermitteln lassen: 1) das von Huy u. s. w. mit zahlreichen Arten von Didymograptus, Dichograptus, Climacograptus, Phyllograptus ete., in deren Begleitung Aeglina binodosa Sıur. und andere Trilobiten auftreten. Es gehört dem Arenig an; 2) das von Naninne u. s. w. mit vielen Monograptus-Arten, Cyrtograptus Murchisoni und Ketiolites Geinitzianus, welches dem Wenlock zuzurechnen ist, und endlich 3) das von Fosse u. s. w. mit Monograptus colonus ete., welches auf Ludlow hinweist. In den beiden letztgenannten Horizonten finden sich auch Orthoceren und Cardiola interrupta. Älter als alle genannten Horizonte ist der durch Dietyonema sociale gekennzeichnete, in Belgien bisher nur aus den Ardennen bekannt. Die Übereinstimmung in der Aufeinanderfolge und Zusammensetzung der aufgeführten belgischen Graptolithenhorizonte mit: denen des englischen und skandinavischen Silur ist eine vollkommene. Kayser. H. Oliphant Nicholson: Note on the Occurrence of Tri- gonograptus ensiformis HaLı sp., and of aVariety of Didymo- graptus V-fractus SALTER, in the Skiddaw Slates. (Geolog. Magazine 1890. N. ser. Dec. III. Vol. VII. No. 8. 340—344, mit 4 Holz- schnitten.) Trigonograptus ensiformis Hau sp. ist wahrscheinlich ident mit Betiolites ensiformis HaLL aus der Quebec-Gruppe. Letztere Art wurde bereits 1875 von LAPworRTH zu Trigonograptus gezogen. Das beschriebene Specimen aus den Upper Skiddaw Slates (Ellergill Beds) bei Troutbeck, Cumberland, ist die obere Hälfte eines sublanzettlichen zweireihigen Hydro- soms mit gerader Axe, nach oben convergirenden Rändern und alternirend gestellten gleichartigen Zellen, von denen 10 auf den Centimeter kommen. Coelenterata. 595 Eine netzförmige Beschaffenheit des Periderms ist nicht wahrzunehmen. Die Unterschiede gegen Trigonograptus truncatus Larw. und Trigono- graptus lanceolatus NıcHk. werden besprochen. | Es folgt die Beschreibung und Begründung einer neuen Varietät, des Didymograptus V-fractus SALTER, var. volucer NıcH. aus den Skiddaw Slates von Outerside bei Keswick. Alle anderen Arten aus der Gruppe des Didymograptus V-fractus mit Ausnahme des zweifelhaften Didymo- graptus Hesingeri BaıLy aus dem Lower Bala Irlands finden sich in den Arenig Beds. SALTER hat sich bei Aufstellung der Art auch auf einen von M’Coy als Didymograptus Pantonü angeführten Graptolithen aus dem Unter-Silur von Victoria bezogen, weil derselbe nach der Beschreibung grosse Ähnlichkeit mit dem Didymograptus V-fractus haben müsse. Diese Ansicht wurde von ETHERIDeE (1874) getheilt. M’Coy identificirte danach aber seine Art mit Tetragraptus fruticosus Hauz, eine Berichtigung, die ETHERIDGE acceptirte. Jedoch ist es möglich, dass eine der beiden Formen, die ETHERIDGE zuerst besprochen hat, in der That zu Didymograptus V-fractus var. volucer gehört. — Didymograptus Hisingeri BAILY aus dem Lower Bala Irlands ist von Hermann zur Gruppe des Didymograptus V-fractus gezogen. Da aber eine Beschreibung und Abbildung dieser Form nirgends vorhanden zu sein scheint, so ist ein Urtheil über dieselbe nicht möglich. Rauff. H. A. Nicholson and G. J. Hinde: Notes on the Palae- ontology of Western Australia. (Geolog. Magaz. N. ser. Dec. III. Vol. VII. No. 5. 193—204. Taf. 8 u. 8a. 1890.) 1. Stromatoporoidea von NIcHOLSOon. Aus dem Devon des Rough Range gegenüber dem Mount Krauss, Kimberley Distriet, werden * Actinostroma clathratum NicH.! und * Stro- matoporella Eifeliensis NıcH. beschrieben und abgebildet. Sie gleichen durchaus den deutschen und englischen Formen. 2. Korallen und Polyzoa von Hiınne. Amplexus pustulosus HupLeston. Kohlenkalk des Gascoyne River. * Oyathophyllum virgatum Hınde sp. n. Devon (?), Kimberley District, auch Gascoyne River. | *Oyathophyllum depressum HınpE sp. n. Devon (?), Mt. Krauss, Gas- coyne River. Plerophyllum HınDE g.n. Kreiselförmige oder subeylindrische Einzelkorallen mit tiefen Kelchen. Gewöhnlich 5, in manchen Arten nur 4 stark entwickelte Septen vorhanden, die fast bis zur Axe reichen. Daneben kürzere und schwächere Septen. Wenn 5 starke Septen entwickelt sind, so gehört das Hauptseptum nicht zu diesen 5, sondern ist klein und wird von 2 grossen Septen eingeschlossen, die übrigen 3 grossen Septa bilden das Gegenseptum und die Seitensepten. ! Die mit einem * markirten Arten sind abgebildet. nn * 596 Palaeontologie. Wenn nur 4 stark entwickelte Septen vorhanden sind, so ist eins davon das Hauptseptum. Die Septen bestehen aus einem milchigen Mittelblatt, das mit mehreren Stereoplasmaschichten überrindet ist. Durch diese Ver- dickungen stossen die Septen im unteren Theil des Kelches seitlich zu- sammen und füllen denselben ganz aus. Mauer dick, aus den verschmolze- nen Septenenden und einer Epithek bestehend. Diese entweder mit flachen Anwachsringen und feinen concentrischen Streifen, oder seltener mit stache- ligen Vorsprüngen. * Plerophyllum australe Hınpe sp. n., mit 5 grossen Septen. Carbon. ' * Plerophyllum sulcatum HınDE sp. n., mit 4 grossen Septen. Carbon. : * Pachypora tumida HınDE sp. n., zeigt auch Beziehungen zu Alveolites. Devon? rin gerade Geimt var. nov. patula, Devon oder Carbon? ’ : * Aulopora repens KNoRR U. ae Devon ? _- :Spirorbis omphalodes GoLDF. sp. Devon? Re * Polypora australis HınpEe sp. n., scheint der indischen P. a DE Koninck am nächsten eeade zu sein. u re * Hexagonella (Evactinopora) dendroidea HUDLESTON Sp. Nach WAAGEN und WENTZEL vergrössern sich die Stöcke dieser Art vermittelst der sog. Coenenchym-Knospung; Art und Gattung seien deshalb als Korallen, nicht als Bryozoen zu betrachten. Hınpe konnte in zahl- reichen Präparaten der australischen Specimina, welche ganz den von WAAGEN und WENTZEL beschriebenen Punjab-Exemplaren entsprechen, nicht einmal Andeutungen dieser Coenenchym-Knospung auffnden; vielmehr ‚sei die Art des Wachsthums eine für Bryozoen charakteristische. Da Verf. jene Knospung auch hinsichtlich ci“ indischen Stücke bezweifelt, so stellt er die Gattung zu den Bryozoen. H. (Evactinopora) erucialis HupL. ist wahrscheinlich mit dendroidea identisch. Sehr häufig im Carbon des Gascoyne River. | * Rhombopora tenuis HInDE sp. n. Zeigt nahe Beziehungen einerseits zu Rh. interporosa PHILL. SP., andererseits zu Monticulipora? tumida PHiLL. sp. var. miliaria Nich. Carbon: = ar 5 Rauff. T. Wisniowski: Mikrofauna aus den Ornaten-Thonen der Umgegend von Krakau. II. Theil. Die Spongien des oberen Callovien in Grojec nebst einem Supplement zur Foraminiferen-Fauna der Grojecer Ornaten-Thone. (Denk- schr. d. Krakauer Akad. d. Wiss. mathem.-naturw. Cl. Bd. 21. 317—332., Taf. 4. 1891. Polnisch. — Deutscher Auszug d. Verf. im Anz. d. Akad. d. Wiss. in Krakau. 260—264. Nov. 1890.) Zahlreiche isolirte Spongiennadeln sind in den Ornaten-Thonen von Grojec bei Krakau enthalten und können durch Schlämmen daraus gewonnen werden. Aus dem unteren Niveau dieser Schichten stammen vorwiegend Lyssacinenreste, während in den: oberen glauconitischen 'Thonen Rhizo- - Protozoa. | 597. morinen in den Vordergrund treten. Es sind nur die Lyssacinen und da- neben spärliche Reste von Monactinelliden und Tetractinelliden He worden, nicht aber die Lithistiden. ‘Von lyssacinen Spieulen sind beobachtet: 1. Glatte Sechsstrahler mit verlängertem Proximalarım MeBennadleien wie sie:für das Dermalskelet der Euplectelliden charakteristisch sind. 2. Degenförmige Hexactine, deren kurzer Distalarm gedornt, tannen- baumähnlich ist (hexatines Pinul), wie sie im Dermalskelet des recenten Holascus und Malacosaccus (Holascinae) vorkommen. ‚3. Typische hexactine Pinule, ident mit den Dermalnadeln der re- centen Asconematidae. | 4. Pentactine, wie sie besonders für die Hautskelete der’ recenten Rossellidae eananmen. sind, [deren Dermale stets des distalen Radialarmes entbehren. — Das vom Autor in Fig. 16 abgebildete Spieul ist wohl eine hexactine Degennadel mit verdicktem und abgerundetem Distalarm (Griff), wie sie z. B. die recente Walteria Flemingii F. E. G. (Euplectellidae) charakterisirt. Ref.]. 5. Wurzelschopfnadeln (Basale) in Fragmenten glatter und gedornter, kolossaler und kleiner Rhabde, vier- und zweizinkige Anker [Anatetraene und Anadiaene). ‚'Amphidisce und Hexaster sind in diesen Thonen nicht gefunden wor- den [Verf. hat sie früher in den Kimmeridge-Feuersteinen von Krakau nachgewiesen. Dies. Jahrb. 1890. II. -341-). 1; ‘Einfache gerade und gebogene Stabnradeln (Amphioxe) bleiben un- an mit ringförmigen Wülsten verzierte Stäbchen werden zu Reniera moniliformis. Wısn., Monilites cfr. haldonensis Carr., Triposphaer:illa Poötae Wısn., andere spindelförmige und spitzbogenförmige Rhabde unter _ der Bezeichnung cfr. Chalina BRrBk. zu den Monactinelliden gestellt. [Gat- tang- und Artbestimmungen, die nur solche zu sein scheinen. .Ref.] - Von. tetractinelliden Elementen werden nur Sternkugeln der Geodia und kissenförmige Nadeln der früher aufgestellten Gattung: Toriscodermia Wısn. (dies. Jahrb. 1890. II. -342-), aber keine Vierstrahler aufgeführt. :Als Supplement zu der 1890 erschienenen Arbeit des Verf. über die . Foraminiferen der Grojecer Ornaten-Thone werden noch beschrieben und abgebildet: Frondicularia. subtilis n. sp., F. Berthelini Wısx., Dentalin« robusta (KÜBLER) ZwincL1, Marginula contracta TErgq., Cristellaria protracta BoRNEN.,, C. polonica, Wısn., var. nov. glabra, C. hebetata ScHWwAG., C. grojecensis n. sp., C. ann DEISD-MENSp. . Rauf. .ı, g Protozoa. .p M. Duncan: A description of some new species of Be nacridae, withremarksupontheir structuresete. (Records of the Geol. Survey of India. Vol. 23. Part 2. 1890. 80-88, Mit 3 Tafeln.) 598 Palaeontologie. Die Familie der Syringosphaeridae [dies. Jahrb. 1879, 1002 — Seient. Res. of the second Yarkand mission. Caleutta 1879] wurde von Duncan aufgestellt, der in ihren beiden Vertretern Syringosphaeria und Stoliczkaria eigenthümlich gebaute Foraminiferen zu erkennen glaubt. Dagegen vertritt NıcHmoLson die Ansicht, dass die Syringosphaeriden zu den Hydrocorallinen gehören, und dass Stoliczkaria sehr nahe verwandt, wenn nicht ident mit Heterastridium Reuss ist. Der Verf. sucht. diese Annahme durch Beschreibung und Abbildung neuer Species von Syringo- sphaeria zu widerlegen; er hält daran fest, dass diesen wie den früher beschriebenen Arten alle wesentlichen. Eigenschaften, welche die Hydro- corallinen charakterisiren, fehlen. Stoliczkaria und Heterastridium seien nicht ident. Die neuen Arten, resp. Varietäten sind: Syringosphaeria Medlicotti sp. n. a intermedia Sp. n. 5 plana Dune. var. A monticularia Dunc. var. aspera. Rauff. E. Wethered: On the Occurrence of the Genus Girva- nellain ODolitic Rocks, and Remarks on OVolitie Structure. (Quart. Journ. Geol. Soc. London. Vol. 46. 1890. 270—233. Taf. 11.) An einem Beobachtungsmaterial von 230, aus oolithischen Gesteinen gewonnenen Dünnschliffen weist der Verf. nach, dass die mikroskopischen Röhrchen der merkwürdigen Girvanella NıcH. & ETHER. jun., die zu den Foraminiferen gerechnet wird und nahe Verwandtschaft zu der recenten Hyperammina vagans BRaDy und Syringammina fragilssima BRADY zü besitzen scheint, nicht auf das Silur beschränkt ist [vergl. Schluss des Referates], sondern gesteinsbildend auch in carbonischen und jurassischen Oolithen, die Oolithkörnchen dieser Gesteine aufbauend, verbreitet ist. So tritt oolithischer Kalkstein am Ausfluss des Avon in Gloucestershire im mittleren Kohlenkalk in vier Horizonten auf, von denen drei auf Dolomit ruhen. Das Profil ist hier, von unten nach oben, folgendes: I. Dolomite an der Basis der Middle Limestones. IT. Oolith, 30 m mächtig. Die im Mittel 0,6 mm grossen Oolithkörner lassen concentrische Anordnung, aber keine organische Structur erkennen. III. Dolomit, darüber Oolith mit etwas kleineren Oolithkörnern als in II; Girvanella darin nicht zu erkennen. IV. Oolith (New Road Oolite, bei Clifton [Dorf bei Bristol]). Derselbe liegt nicht auf Dolomit und ist weniger krystallinisch als die vorigen. Dieser Horizont zeigt im Besonderen folgendes Profil von oben nach unten: Protozoa. 599 6) Oolith mit Korallen . . . . 2.20.2.2300 m mächtig 5) Dunkeler Knollenkalk . . . . 0,23 „ 3 4) Blauer Kalkstein mit wenig Oolithkörnern 0,76 „ L 3) Oolithischer Kalkstein . . . I, DT ® 2) Grauer Kalkstein, z. Th. oalithisdh.; 5, LOBLEL P 1) Basis. Korallenkalk. In No. 6 bestehen die im Mittel 0,3 mm grossen Oolithkörner z. Th. aus einer Girvanella-Art, die Verf. Girvanella Ducii nennt. Die 0,02 mm weiten Röhrchen kommen theils in lockeren Aggregaten vor, theils winden sie sich in concentrischen Lagen um Fremdkörper als Centren der Oolith- körner. Die Art hat sich ausserdem im Tortworth Park in Gloucester- shire gefunden. In No. 5 enthalten manche der 0,3 mm grossen Oolithkörner Girvanella incrustans WETH., deren 0,01 mm weite Röhrchen in concentrischen Lagen einen central gelegenen Fremdkörper umhüllen. No. 4 enthält neben anderen nz Oolithikörner wieder mit Girvanella Ducii WET. Aus No.3 ergab nur ein einziger Schliff @. Duck. — Ausserdem wurde noch ein gutes Specimen in II gefunden. Sonst aber konnte in denjenigen Oolithen, die auf den Dolomiten ruhen, keine Girvanella nach- gewiesen werden. Verf. erklärt das damit, dass diese Oolithe, wie die Dolomite, in einem vorgeschritten krystallinischen Zustand sich befinden. Die untersuchten jurassischen Oolithe sind in Gloucestershire oder bei Bath anstehend. Im nördlichen Cotteswold-Gebiet liegen an der Basis des Inferior Oolite grobe Pisolithe, die mit dem Pea-Grit abschliessen. Die Peas sind keine Concretionen, sondern werden von Girvanella piso- kitica Wer. gebildet. Der über dem Pea-Grit folgende eigentliche Inferior Oolite zeigt zunächst in den Lower Freestones Körner mit @orvanella-Structur. Der Oolite marl hat deren keine gezeigt; dagegen enthalten die Upper Freestones eine kleine Art, die Verf. als @. pisolitica var. betrachtet. Daneben kommt hier noch eine andere, der carboni- schen @. inerustans sehr ähnliche Art vor = Girvanella in- crustans var. Luci WETH. ! In den Schichten mit Clypeus Plotiüi zeigen grosse Oolithkörner z. Th. Girvanella-Bau, z. Th. keine organische Structur, sonst aber hat der mittlere Dogger weder in den Stonesfield-Slates, noch im Bath- Oolite und Forest Marble Anzeichen von @irvanella geliefert; wohl aber findet sie sich im Coralline Oolite des Malm mit zwei neuen Arten, @. intermedia und minuta, wieder (Küste von Wyke bei Weimouth). [BoORNEMAnN vermuthet, @Girvanella auch im Cambrium Sardiniens Sefunden zu haben (Verstein. d. Cambr. Schichtensyst. d. Insel Sardiniens BraNetz Leop. Bd. 51. No. 1. 1886. S. 19. Taf. 2. Fig. 3). Da.,er sie jedoch für eine Alge hält, wird sie als Siphonema (?) arenaceum Born. besprochen. Ich habe (Sitzungsber. Niederrhein. Ges. Bonn. 1890. 8. 53) einige Girvanellen erwähnt, die ich in einem Diluvial-Geschiebe Ost- 600 Palaeontologie. preussens und im oberdevonischen Kalk von Oberkunzendorf in Schlesien aufgefunden habe. Aber ich muss hier darauf aufmerksam machen, dass die in den baltischen Geschieben eingeschlossene Form als Siphonema in- crustans n. &. et .n. sp. bereits bei BoRNEMANN (Cambr. Sardin. 1. ce. S. 18. Taf. 2. Fig. 1 u. 2) beschrieben und abgebildet ist, was ich zu meinem Bedauern s. Z. übersehen habe. — Es bleibt festzustellen, ob die carbonische G. incrustans WETH. mit BORNEMANN’s gleichnamiger Art identisch ist. Die von BorneMmann abgebildeten, ebenso die von mir untersuchten Knäuel, die sich als kugelige Massen z. Th. leicht aus dem Gestein herauslösen, haben bis 20 mm Durchmesser. Daneben sind kleine und sehr kleine Knäuel vorhanden. Die silurischen Formen, deren Röhrchen 0,01—0,02 mm weit sind, erreichen also, wenigstens z. Th., viel bedeutendere Dimensionen, als es von den carbonischen bisher en ist. Ref.] Rauff. C. Fornasini: Il Nautilus obliguatus di BATscH (con tav.). (Boll. soc. geol. Ital. Vol. IX. 1890.) ‘Die -kurze Notiz liefert Beiträge zur Symonyiaik der Nodosaria obliquata BarTscH sp. und betont, dass auch hier ein sonst bei den Fora- miniferen so häufig: beobachteter Dimorphismus vorkommt, indem sich eine Form mit grosser und eine mit kleiner Embryonalkammer findet. A. a " M.Malagoli: Foraminiferi miocenici del ealcare a Lu- cina pomum Duvs. e del arenaria compatta di Pantano nelle province di Modena e Reggio dell’ Emilia. ‚Boll. soc. geol. Ital. Vol. IX. 1890.) Ka: nn Die zum Mittelmiocän, genauer Langhien, gehörigen Kalke mit Zucina pomum von Montebaranzone und Sandsteine von Pantano wurden in Dünn- schliffen auf ihre Foraminiferen hin untersucht, und es ist eine kleine An- zahl von z. Th. specifisch bestimmten Foraminiferen angeführt. Es scheinen alles noch jetzt lebende Formen zu sein, und überwiegen in. beiden Gebilden die Globigerinen. A. Andreae. ‚©. Fornasini: Tavola palaeo-protistographica (con tav.). (Boll..soc. geol. Ital. Vol. VII. 1888. 44—48.) | / et Die hier beschriebenen und abgebildeten Foraminiferen stammen aus den Mergeln von Ponticello, die zum unteren Pliocän der Gegend von Bologna gehören. Es sind einige Textilariden, Lagenen, Nodosarien und eine neue Uvigerina (bononiensis n. Sp.).. .A..Andreae. 'Thad. Wisniowski: Einige Bemerkungen zu Dr. Rüsr’s Arbeiten: Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen des Jura. (Palaeontogr. Bd. XXXI. 1885 und Bei- Thierfährten und -Spuren. 601 träge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen der Kreide: Ibidem. Bd. XXXIV. 1888.) Indem der Verf. die beiden Rüsr’schen Monographien durchaus als wichtige Fundamentalwerke für die Kenntniss der Jura- und Kreide-Ra- diolarien anerkennt, erlaubt er sich einige kritische Bemerkungen, angeregt durch seine eigenen Arbeiten über die Radiolarien aus den oberjurassischen Feuersteinknollen von Krakau. Rüst hat, wie es scheint, dem Erhaltungs- zustand nicht genügend Rechnung getragen. Es zeigt sich häuffrg eine bedeutende Vergrösserung der runden Gitterlöcher und eine entsprechende Verschmälerung der Zwischenbalken, was schliesslich zu einer scheinbar hexagonalen Gestalt der Gitterlöcher führen kann. Diese können also nicht als ein systematisches Merkmal gelten, und sind die darauf begründeten Arten hinfällig. Cenosphaera eristata ist wahrscheinlich eine unberechtigte Art, die einer falschen Auffassung des mikroskopischen Bildes ihren Namen verdankt. Für Oyrtocalpis sphaerula Rüst, welche eine kugelige Gitter- schale besitzt, statt der gewöhnlichen länglich-ovalen Gestalt, meint der Verf., dass er Creiren einer neuen Gattung angebracht wäre. | | "A. Andreae. Thierfährten und -Spuren. . J. William Dawson: On Burrows and Tracks of Inverte- brate Animals in Palaeozoic Rocks and other Markings. (Quart. journ. Geol. Soc. London 18%. 46. 595 ff. 19 Textäig.) Verf. bespricht nach kurzer Einleitung Belobites, Rusichnites, Pro- tichnites und. Climactichnites. ‚Sie und Arthrichnites, Cruziana, Climac- tichnites, Fraena und Crossochorda werden vom Verf. nach wie vor als Kriechspuren mariner Thiere betrachtet. Diese Eindrücke gehen in Pro- tichnites, Saerichnites und Diplichnites über und sind mit echten Nereis- Spuren: verbunden durch Arthrichnites, wo die mediane Furche obsolet wird, und Gyrichnites, wo diese ganz fehlt. Von Rusichnites grenvillensis wird ein Stück abgebildet, das einen Ausguss einer Krebsbohrung mit zu ihr oder von ihr führenden Spuren zeigt. Ein anderes Stück (Rusichnites acadıcus [carbon]) zeigt die aufeinanderfolgenden Schläge eines Crustaceen- Schwanzes mit Eindrücken von Carapax und Beinen. Rusichnites clinto- nensis n. Sp. führt zu Wurmspuren hinüber, wie solche von Hau auch von Olinton als Nereites beschrieben und als Mollusken gedeutet sind; Ähnliches hat. ToreLL Psammichnites genannt. Zahlreiches Material von Olinton hat gelehrt, dass ein und dieselbe Spur sehr verschiedene Formen annimmt, wie Übergänge zu Cruziana und Orossochorda. — Protichnites ist zweifelsohne eine Krebsspur. An Kriechspuren von Leimulus hat Verf. schon’ früher nachgewiesen, dass dasselbe Thier Protichnites- und Olimac- tichnites-ähnliche Eindrücke hervorbringen kann, und hierher mag auch Gyrichnites gehören. Phymatoderma-ähnliche Bohrgänge hat ZEILLER von der Maulwurfsgrille erzeugen sehen. . Verf. schreibt auch Phymatoderma 602 Palaeontologie. Crustaceen zu. — Scolithus. An einem grossen Stück von Scolthus cana- densis von Perth (Ontario) war zu beobachten, dass auf den Schicht- flächen kleine Häufchen Sandstein vertheilt waren, die für den von Würmern ausgeworfenen Sand gehalten werden; von den Häufchen gehen dann die Röhren in das Innere. Die äussere Mündung derselben kann durch ver- schiedene Umstände eine sehr verschiedene Form bekommen: bewegte sich das Thier ein- und auswärts, so vergrösserte es die Mündung, und es ent- standen trichterartige Formen wie Monocraterion ToRELL; bewegte es sich von der Mündung aus nach mehreren Seiten, so entstanden radiale Furchen und dadurch Formen wie Scolithus mirabilis Linn. oder Pyrophyllites oder Astrophycus. Auch Astropolithon Hindi Dawson ist hier in Betracht zu ziehen. — Sabellarites n. gen. Röhren, ähnlich denen von Terebella, als auch Sand und Schalenfragmente haben sich bis in den Lias zurück verfolgen lassen (7. capzlloides GoLDdr.). Solche Dinge hat Verf. nun im Black-River-Limestone (Trenton Group) von Pointe Clair nahe Montreal beobachtet. Es sind Röhren aus Sand und Kalkstückchen mit etwas koh- liger Substanz als Rest der ursprünglichen, vielleicht etwas hornigen Haut. Die Röhren haben etwa 1—3 mm Durchmesser und 3 cm oder etwas mehr Länge. Andere sind grösser und reich an phosphorsaurem Kalk, sodass Verf. sie als von Lingula, Hyolithes und Trilobiten herrührend ansieht. Hwyolithes betrachtet er wie früher, des Calciumphosphats in der Schale wegen, als Wurmschalen. Die erstgenannten kleineren Röhren bekommen die Namen Sabellarites trentonensis, die letzterwähnten grösseren den Namen Sabellarites phosphaticus. — Stammähnliche Concretionen im Potsdam Sandstone. Schon LosAan hat solche Coneretionen im Sandstein ohne äussere scharfe Begrenzung oder organische Substanz ge- kannt. Neuere Beobachtungen Prof. KavanacH’s an solchen, welche sich noch heute im Alluvialthon von St. Lawrence bilden und zwar um Pflanzen- stengel, lassen Verf. eine ähnliche Entstehung auch derer aus dem Pots- dam Sandstone annehmen. — Wurmspuren und Ripplemarks in Verbindung und zwar so, dass die Thiere in den Furchen zwischen zwei Erhebungen entlang gekrochen sind, werden aus canadischem Potsdam Sandstone abgebildet, ebenso eine Platte mit Bohrlöcher-Ausfüllungen, welche sich netzförmig kreuzen. — Verzweigte Spuren. Der ÜUnter- schied zwischen sich verzweigenden Fucoiden und Spuren beruht darin, dass die Pflanzen Verzweigung und Gabelung alterniren lassen, während letztere gewöhnlich eylindrische Körper sind, die von einem Centrum aus divergiren oder ausstrahlen. — Rillmarks. In der Kohlenformation von Nova Seotia sind Schichtoberflächen bekannt, welche das Ansehen eines Baumes mit vom Stamme fächerförmig ausgehenden und sich durch Bifur- cation bis zu grosser Feinheit theilenden Ästen und Zweigen haben. Eigen- thümliche Gestalt bekommen solche auf abfliessendes Wasser zurück- geführten Oberflächen, wenn die Ränder der Eintrocknungssprünge von solchen Rillmarks gekerbt werden. Dann entstehen Formen, die HıLı Dietuolites Beckii genannt. In diese Gruppe der Wasserspuren gehören nach Verf. Dendrophyeus, Delesserites, Vexillum, Aristophycus, Chloöphycus, Trico- 1: - ae Pflanzen. 603 phycus. — Einige Bemerkungen zu neueren Arbeiten über den gleichen Gegenstand von MATTHEw und Lessy beschliessen den sehr wichtigen Aufsatz. A BEE Dames. Pflanzen. A. Schenk: Fossile Hölzer. (Handbuch der Palaeontologie, herausgegeben von K. A. Zırter. II. Abth. Palaeophytologie, be- gonnen von W. PH. ScHImpER, fortgesetzt und vollendet von A. ScHENK. — Schlussheft, 847—904. Mit 28 Textfiguren. 1890.) Dem am 30. März dieses Jahres verstorbenen, um die Palaeophytologie hochverdienten Verfasser war es glücklicherweise vergönnt, den botanischen Theil des so ausserordentlich werthvollen Zırtzr’schen Handbuches der Palaeontologie noch zu vollenden. Die Stamm- und Wurzelreste der Cyeadeen hatte bereits ScHImpEr beschrieben; diejenigen der Cordai- teen schilderte ScHENK in einem früheren Theile des Handbuches. Die Coniferen- und Angiospermenhölzer, deren Zusammenhang mit fossilen Blatt-, Blüthen- und Fruchtresten grossentheils unbekannt ist, machten ohnehin eine gesonderte Behandlung nothwendig, und diese erfolgt nun in einem besonderen Abschnitte des Schlussheftes. A. Coniferae. Der Verf. erläutert zunächst unter Beifügung vor- züglicher Abbildungen den anatomischen Bau der recenten Nadel- hölzer. Der wesentlichste Charakter, welcher das Holz der Coniferen von jenem der Angiospermen trennt, ist das Fehlen der Gefässe und die Doppeltüpfel der Tracheidenwände. Das Holz ist in horizontaler Rich- tung von Strahlenparenchym (zuweilen mit Harzgängen), in senkrechter Richtung von Harzgängen oder von harzführendem Parenchym. reichlich oder sparsam durchsetzt. Letzteres kann auch fehlen. — Das Mark kommt bei der Untersuchung fossiler Coniferenhölzer meist nicht in Be- tracht. Die activen Markzellen sind getüpfelt. Von einem Inhalte der Zellen ist bei fossilen Hölzern meist nichts vorhanden. In vielen Fällen ist Eisen für Harz angesehen worden. Nur bei Braunkohlenhölzern ist Harz häufiger zu beobachten. — Das Primärholz besteht aus Ring- und Spiralfasertracheiden. Die charakteristischen Strueturverhältnisse weist das Secundärholz auf, welches auch die grösste Masse der fossilen Stämme bildet. Die jährlichen Zuwachszonen fehlen zuweilen oder treten nicht deutlich hervor und sind kein zuverlässiger Massstab für das Alter. Im Stamme folgen Frühlingsholz (dünnwandige, viereckige, weite Tracheiden), Sommerholz (diekwandigere, hexagonale Tracheiden mit, Doppel- tüpfeln auf den Radial- und oft auch auf den Tangentialwänden) und Herbstholz (diekwandige, enge Tracheiden) aufeinander. Im Wurzelholze grenzen dünnwandige, weite Tracheiden unmittelbar an das Herbstholz. — Länge und Weite der Tracheiden schwanken je nach dem Organ, dem Alter und der Individualität. Als wesentliche, absolute Merkmale können zur Charakte- ristik der Coniferenhölzer und Unterscheidung der Gruppen benutzt werden: 604 Palaeontologie. Anordnung und’ Form der Tüpfel, ihre Spiralstellung und Abplattung bei Arducaria und Dammara,: bei allen übrigen fehlend; Vorkommen von Spiralfasern und Doppeltüpfeln bei Taxites scalariformis GörPr., unter den recenten nur bei Taxus, Torreya und Cephalotaxus ; Vorkommen von harzführendem Parenchym oder Harzgängen, endlich das Verhalten der Markstrahlen. Alle übrigen Merkmale sind sogenannte relative, welche erst dann Bedeutung haben, wenn wir Alter und Abstammung von einem gewissen Theile kennen. Da gehören die Weite und Länge der Tracheiden, Breite der Jahresringe, Zahl und Höhe der Gruppen des Strahlenparenchyms, Weite ihrer Zellen, Grösse der: Tüpfel, Vorkommen der Tangentialtüpfel. ' Bei allen Bestimmungen fossiler Hölzer ist gute Erhaltung der- selben unbedingte Voraussetzung. Oft sind infolge der Vermoderung die Tracheiden- und Zellwände dünnwandiger, als im intacten Zustande, die Verdickungen ganz oder theilweise verschwunden (Doppeltüpfel als Netz erscheinend). Durch Fäulniss bewirkte Löcher täuschen Harzgänge vor (Pityoxylon eggense Kraus?). Die betreffenden Schliffe sind daher Er url von verschiedenen Stellen zu nehmen. t Als einzuziehende Gattungen bezeichnet ScHENK folgender 1. Falaeoxylon BRoNGNIART (Pissadendron EnpL.). Die so bezeichneten Reste gehören z. Th. zu Arthropitys, Can on Pr v- maeva WITH.) und zu Cordaites. 2. Protopitys (P. ‚Buchlania) (GÖPPERT ist ein. schlecht era Arau- carioxylon. 3. Aporoxylon (A. primigenium) ÜNGER und Dakor lan Röötnkerizunge UnGER sind als Araucarioxylon Ungeri zu bezeichnen: (abgebildet), . Araucariopsis (A. macractis) CAsPARY gehört zu :Araucarioxylon. . Spiropitys (Sp. Zobeliana) GÖPPERT ist.ein Owpressinoxylon. 6. Physematopitys (Ph. salisburioides) GÖPPERT ist. Ban ein em pressinoxylon. t. Tylodendron Weiss, sowie ine San u. Sonnemen sind ‘Markkörper von: Anadcaniörylan FERN 8. Podocarpium‘ dacrydioides UNGER dürfte als ir ni podo- 'carpoides zu bezeichnen sein. 9. Taxoxylon eretaceum und ponderosum UNGER gehören zu Cedroxylon, Taxites Aykei Kraus zu Oupressinoxylon, Taxites scalariformis GÖPPERT zu Taxoxylon, das in GöPpkRT und BERENDT, Bernstein- ilora, Taf. 2 Fig. 15 u. 16, abgebildete Holz zu Pit: yozylon. 10. Prototawites Dawson ist eine. Alge. ‚Im: Weiteren gibt ScHEnK eine Charakteristik der Hauptgruppen der'fossilen Coniferenhölzer: z SO T. Radialtüpfel der Tracheiden sich berührend, wenn ein- reihig, ober- und unterseits abgeplattet, wenn mehrr Ei hexagonal. a Araucarioxylon Kraus. Doppeltüpfel klein, sich ber ührend, wenn site ober- und unterseits abgeplattet, wenn mehrreihig,; alternirend, Pflanzen. & 605 spiralig, hexagonal. — Zellen des Strahlenparenchyıns gleichartig, meist einreihig, seltener zweireihig, dünnwandig, auf je eine Tracheide 1—10 Tüpfel. Harzführendes Parenchym sparsam. Jahresringe mässig breit, undeutlich oder scharf ausgeprägt. Typus: Araucaria, Dammara. II. Doppeltüpfel einreihig, wenn zweireihig, opponirt. A. Harzführendes Parenchym sparsam. 2. Cedroxylon Kraus. Jahresringe breit, deutlich, Doppeltüpfel gross, einreihig, wenn zweireihig opponirt. Harzführende Zellen sparsam oder fehlend. Zellen des Strahlenparenchyms gleichartig oder ungleichartig, entweder alle mit einfachen Tüpfeln oder obere und untere Reihe mit Hoftüpfeln. Typus: Abies, Cedrus, Tsuga. B. Harzführendes Parenchym reichlich. 3. Cupressinoxylon GöPPERT. Jahresringe deutlich, schmal. Harz- führendes.Parenchym reichlich. Zellen des Strahlenparenchyms dünnwandig, seine Radialwände mit kleinen einfachen Tüpfeln. Typen: Cupressaceen, Podocarpeen, Cunninghamia, Taxodineen, Phyllocladus, Dacrydium, Gingko, Saxogothea, Abies Webbiana. U. Harzgänge vorhanden. 4. Püyoxylon Kraus. Bei recenten Arten: a) Strahlenparenchym ungleichartig, mittleres mit einfachen Tüpfeln, oberes und unteres mit Hofporen. aa) Parenchym der Harzgänge diekwandig, vehheldel porös. Spiralige Faltung der Tertiärmembran. Typen: Picea, Larix, Kiefern, Pseudotsuga, Pinus longifolia, Abies Pindrow. bb) Parenchym der Harzgänge dünnwandig, nicht verholzt. b) Obere und untere Zellen des Strahlenparenchyms mit zackigen und knotigen Verdickungen, die mittleren mit Eiporen. aa) Je eine Eipore auf die Breite einer Tracheide. bb) Mehrere Eiporen anf die Breite einer Tracheide. 5. Taxoxylon Kraus. Jahresringe deutlich. Doppeltüpfel und Spiral- fasern in den Tracheiden. Strahlenparenchym gleichartig dünnwandig. ‘Tüpfel einfach. Typen: Taxus, Cephalotaxus, Torreya. / Bezüglich der einzelnen Arten fossiler Coniferenhölzer verweist der ‘Verf. auf GöppErRT’s Monographie und auf die von Kraus in SCHIMPER’S Traite, Bd. II, gegebene Zusammenstellung und bespricht hier nur einzelne hauptsächlich von ihm selbst untersuchte fossile Hölzer. I. Araucarioxylon Kraus (Dadoxylon EnpL., Dawson; Arau- carıtes GÖPP., MERKLIN; Peuce SCHLEIDEN, Aporoxylon UngER, Dammara UngER, Tylodendron Weiss, Araucaria ETTinenH.). Vom Devon bis in das Tertiär. Verschiedene früher hierzu gestellte Hölzer der älteren Forma- tionen sind Cordaitenreste, so nach STENZEL, SCHENK U. A, Araucarites “Brandlingüi (abgebildet), A. medullosus, Dadoxylon Ouangondianum Daw- 'son, nach SCHENK anch A. Rhodeanum, A. saxonieum u. A. -- Dammara 606 Palaeontologie. fossilis Unser von Neuseeland (Trias?) ist Araucarioxylon; ebenso ge- hören zu dieser Gattung Araucaria Haastii und Dammara Oweni ETTInssH. aus dem Tertiär von Malvern Hills auf Neuseeland, sowie Pinites latiporosus ÜRAMER (A. latiporosum Kravs) aus dem Jura von Greenharbour auf Spitzbergen (abgebildet). Dieselbe Art kommt auf Corea (Trias? oder Tertiär) und im mittleren Lias vom Gallberge bei Salzgitter vor. — Araucarioxylon keuperianum Kraus aus der Trias im Maingebiete wird von SCHIMPER mit Unrecht als Stammpflanze seiner @lyptolepis bezeichnet, A. würtembergicum Kraus aus dem Lias ohne Grund auf Pagiophyllum bezogen. — Aus den jurassischen Bildungen Nordamerikas ist A. arızon:- cum bekannt geworden, aus dem Jura Sibiriens A. T’schichatscheffianum, aus der Kreide (Neocom) Nordamerikas A. virginianum KNOWLTON, aus dem Norden Afrikas A. aegyptiacum Kravs, aus dem östlichen Russland A. armeniacum GÜRICH, aus dem Tertiär der Kergueleninsel A. Schleinitzii Göpr. (auch von Coronel an der Magellanstrasse bekannt), aus Grönland A. Heeri Brust. — Das Vorkommen auf der Kergueleninsel und an der Magellanstrasse ist geeignet, das isolirte Vorkommen der Araucaria im- bricata in Südamerika als Rest einer früher ausgedehnteren Verbreitung zu erklären. Für Ostindien liegt eine ähnliche Erfahrung vor, da im dortigen Tertiär oder Quartär Araucarioxylon Schmidianum FELıx und A. Rober- tranum SCHENK vorkommen und wir aus FEISTMANTEL’s Untersuchungen das Vorkommen der Gattung Araucaria in den mesozoischen Schichten Östindiens annehmen dürfen. — In Patagonien tritt A. Doeringü auf, in Neuholland A. Felixianum SCHENK. Aus den palaeozoischen Bildungen scheinen als Coniferenstämme gelten zu müssen Araucarioxylon Saportanum Ren., A. Schrollianum Kr., A. cupreum Kr. (wahrscheinlich zu Ullmannia), A. ambiguum Kr., A. permi- cum Kr., A. Fleuroti Kr., A. Kutorgae Kr., A. Rollei Kr. Il Cedroxylon Kraus (Eleoxylon Bronen., Taxoxylon UNGER ex p., Pinites GöPpP.). Sie treten erst im Rhät auf. Hierher gehören Cedroxylon pertinax Kr. aus dem Rhät Schlesiens, ©. Huttonianum und Lindleyanum Kr. aus dem englischen Lias, CO. jurense Kr. und C. Auer- bachi FeLıx aus dem Jura Moskaus, ©. Hoheneggeri FELıx (abgebildet) aus der Kreide von Saypusch in Mähren und vom Kressenberge bei Traun- stein, C. cretaceum Kr. aus der Kreide von Amberg: (nördl. Bayern), sowie die tertiären Arten (©. lesbium Kr. von Lesbos, ©. Zeuschnerianum Kr. von Wieliczka, (©. gypsaceum Kr. aus Schlesien, C. regulare aus Ungarn, Siebenbürgen und Corea, C. affine Kr. aus den Schwefelgruben Siciliens, ©. americanum. Kr. aus Ohio und Illinois. III. Cupressinox&ylon GÖPPERT (Cupressoxylon Kr., Pinites Göpe. ex p., Bleoxylon BRonen. ex p., Thuyoxylon UngER, Taxodioxylon FELIX, Rhizotaxodioxylon FeLıx, Peuce UNnGER ex p., ‚Ketinodendron ZENKER, Physematopitys GöPP., Sequoia SCHRÖTER). Hierzu werden gestellt Physe- matopitys salisburoides Görr. aus dem Tertiär Schlesiens, Seguoia cana- densis SCHRÖTER vom Mackenzie-River, Libocedrus Sabiniana BEUST von ” Pflanzen. 607 Grönland, Taxodioxylon palustre FeLıx aus Ungarn. Letzteres gehört vielleicht zu Taxodium distichum miocenum HEER. Hölzer mit cypressenähnlichem Baue treten, ungeachtet Zweige mit eypressenähnlicher Belaubung bis in die Trias zurückgehen, erst in der Kreide auf. Bekannt sind Phyllocladus Mülleri ScHEnk (abgebildet) aus dem Pliocän von Ballarat in N.-S.-Wales, ferner aus der Kreide: Cupressin- oxylon weranicum Kr. (Mähren, Russland), C. pulchellum, C. Wardi, C©. Me Geei, ©. columbianum und C, Glasgow KnowLron aus dem Neocom Nordamerikas, sowie auf Seguoia und Cunninghamites zu beziehende Hölzer von Haldem und Aachen. Zu den verbreitetsten Hölzern des Tertiärs ge- hören ©. pannonicum und (©. Protolarix, welche nicht allein unter sich, _ sondern auch mit einer Anzahl anderer Arten, wie Peuce pauperrima SCHLEID., P. Zipseriana ScHLeipd., P. Hödliana Unser, Thuyoxylon juni- perinum UNGER, Ü. sequoianum MERKL. zu vereinigen sind, abgesehen von jenen, welche Wurzel- und Asthölzer oder Erhaltungszustände sind, wie ©. beptotichum, CO. pachyderma und 0. pachytichum Göpp. — Aus der Laramiegruppe wird C. elongatum KnowLrton erwähnt. — Die Braun- kohlenhölzer der Umgegend von Leipzig stammen von Seguoia Couttsiae Heer ab. Glyptostrobus tener Kraus von Salzhausen u. s. w. gehört viel- leicht zu @I. europaeus. Die Gattung hat sich vielleicht bis Südamerika erstreckt (Glypiostrobus Göpperti ConwENTZ in Argentinien!). Eine zweite ‚auf ein Braunkohlenholz gegründete Glyptostrobus-Art ist Cupressinoxylon (Glypt.) neosibiricum SCHMALHAUSEN von den Holzbergen Neusibiriens. Endlich sind zu erwähnen, zahlreiche Stämme von Cupressinoxylon taxo- dioides Conw. aus Californien, grössere Mengen von schlecht erhaltenen, fossilen Oupressinoxylon-Stämmen im Yellowstone-Nationalpark. Ihre Ver- _ breitung erstreckt sich von Südamerika bis Grönland, von Australien bis Spitzbergen. IV. Pityoxylon Kraus (Peuce Aur.,Pinites GörpPp., Pinus ÜRAMER). — Die für Pityoxylon eggense Kr. (Peuce egg. WırH.) aus dem Oolith der Hebrideninsel Egg; angenommenen Harzgänge sind nach ScHENkK vielleicht nur Päulnisslücken. Erst im Tertiär erscheinen Pityoxylon-Arten häufiger, bleiben aber weit hinter Cupressinoxylon zurück. — P. Sandbergeri Kr. stammt wahrscheinlich nicht aus dem fränkischen Keuper, sondern aus Ungarn. Der Verf. bespricht hierauf eingehender die Bernstein liefern- den Nadelhölzer unter Berücksichtigung der Arbeiten von GÖPPERT, BERENDT und MENGE, und auf Grund eigener Untersuchungen an Bernstein- hölzern aus der Sammlung von Caspary. Die grosse diesbezügliche Arbeit von ConwEntz war noch nicht erschienen; nur eine kurze Mittheilung dieses Autors konnte Berücksichtigung finden, und den darin veröffent- lichten Untersuchungsresultaten, über die bereits referirt worden ist, stimmt SCHENK in allen wesentlichen Punkten bei. Alle Stücke, welche ihm vor- lagen, enthielten Bernstein und gehören zu Pityoxylon und zwar zu der oben erwähnten Abtheilung aa), deren Harzgänge eine doppelschichtige Wand besitzen, die oberen und unteren Strahlparenchymzellen mit kleinen Hoftüpfeln, die mittleren mit einfachen Tüpfeln,; Radialtüpfel der Tra- 608 Palaeontologie. cheiden einreihig, weniger häufig zweireihig, dann opponirt; Tangential- tüpfel im Herbstholze nicht selten, namentlich in den letzten zwei Reihen, in dem übrigen Herbstholze die Tüpfel sehr sparsam. Herbstholzzone schmal, aus vier oder fünf Reihen bestehend. Frühlings- und Sommerholz allmählich in einander übergehend. Harzgänge zerstreut im Frühlings- und Sommerholze, auf allen Querschnitten dicht an der inneren oder äusseren Grenze des Herbstholzes, von Holzparenchym keine Spur. Markstrahlen zwei- bis einundzwanzig Zellen hoch, einreihig, die mehrreihigen einen Harzgang führend. — Sämmtliche Holzproben stehen Pinus Picea am nächsten und sind nach dem Vorgange von Conwentz als Pityoxylon succimiferum Kr. (abgebildet) zu bezeichnen. — Der sicilische Bernstein (Simetit) rührt nach ConwENTZ nicht von einer Abietinee, wie der baltische, sondern von einer den Cupressaceen verwandten Pflanze her. — Zu Pity- oxylon ist auch Pinites Conwentzianus GöpP. aus dem Carbon von Walden- burg zu stellen. — Hinsichtlich der Verbreitung von Kiefernarten mit zwei Nadeln an den Kurztrieben sind zwei aus den Schwefelgruben von Girgenti durch Kravs beschriebene fossile Hölzer von Interesse, nämlich P. pineoides und P. pinastroides, ersteres mit Pinus Pinea, letzteres mit P, Pinaster verwandt. Sie weisen auf eine früher ausgedehntere Verbreitung dieser Hölzer hin. — Andere hierher gehörige Arten aus dem Tertiär sind: P. ponderosum Kr., P. resinosum Kr. aus der Braunkohle Schlesiens, P. Pachtanum Kr., P, mosquense Kr. aus Russland, P. Maccluri Kr. von der Ballast-Bai auf Banksland. | V. Taxoxylon Kraus. S. o. auszuscheidende Arten. Taxoxylon gingkoides RENAULT von Autun gehört jedenfalls zu Araucarioxylon. Im Anschluss hieran bespricht ScHEnk in das Holz eindringende Mycelien der auf Holzpflanzen parasitisch vorkommenden Pilze und das Eindringen von Wurzeln anderer Pflanzen in das Stamm- und Wurzel- holz. UnsER beschrieb derartige Mycelien als Nyctomyces, CONWENTZ beobachtete sie an Rhizocupressinoxylon uniradiatum von Carlsdorf am Zobten. Sie zerstören die Cellularwände durch Fermententwickelung, be- dingen übermässige Harzausscheidung (Bernstein!) und allerhand Krank- heiten der Bäume. — Die Wurzeln auf verrotteten Stämmen und Stöcken keimender Samen äussern, wenn sie in das Holz eindringen, chemische und mechanische Einwirkungen. Solche wurden an dem oben genannten Holze beobachtet. Einige derselben besassen den Wurzelbau von Cupres- saceen und Alnus, und wurden von FELIX zu Rhizonium CorDA gestellt. Ein Cupressoxylon aus dem Diluvium Oldenburgs enthielt nach FELıx Wurzeln von Farnen, Coniferen, Monocotylen (Khizonium smilaciforme und Zyphaeoides) und Dicotylen. — Auch Insecetenlarven und Bohr- würmer erzeugten Höhlungen in fossilen Hölzern. Die bei fossilen Hölzern unterschiedenen Varietäten sind meist nur Erhaltungszustände. — Wie bei recenten, so kommen auch bei fossilen Hölzern Überwallungen, Maserbildungen und Drehwüchsigkeit vor. B. Monocotylae. Sie kommen mässig häufig vor im Tertiär und Dilu- vium fast aller Theile der Erde. Die Armuth an mechanischen Elementen ist Pflanzen. 609 ihrer Erhaltung nicht günstig. Die von Schenk untersuchten monocotylen Hölzer schliessen sich sämmtlich an den Bau der recenten Palmen an. Ihre isolirten, von Parenchym umgebenen Holzbündel und das meist zu be- obachtende Fehlen des Dickenwachsthums von einer gewissen Zeit an unter- scheiden sie leicht von den länger dauernden Stämmen der Gymnospermen und Dicotylen. Axen von kurzer Dauer und vorwiegend parenchymatischem Bau, sowie Rhizome u. dergl. sind meist nur als Abdruck erhalten. Bei allen recenten Palmenstämmen sind die Gefässbündel in concen- trischer Anordnung durch den ganzen Querschnitt vertheilt, mehr genähert in der Peripherie, entfernter stehend gegen die Mitte des Querschnittes. Jeder Gefässbündel ist von Grundgewebe aus getüpfelten Zellen umgeben, welches nur selten von Luftlücken durchsetzt-ist und in welches cylin- drische Sklerenchymbündel eingelagert sind, häufiger bei den Palmen der westlichen, seltener bei denen der östlichen Halbkugel. Die Gefässbündel bestehen aus Bast-, Sieb- und Xylemtheil. Der rinnenförmige oder hohl- eylindrische Basttheil besteht aus dickwandigen Faserzellen, zuweilen mit Porencanälen. An seiner Innenseite liegen eine oder zwei Siebpartien aus Siebröhren und Begleitzellen. Der Xylemtheil beginnt mit kleingetüpfelten Gefässen von verschiedener Grösse, auf welche engere Spiral-, Ring- und Treppengefässe in verschiedener Anzahl, umgeben von Libriform und Strangparenchym, folgen. — Gegen die Peripherie hin stehen die Leit- bündel gedrängter, sind kleiner und werden allmählich durch Bastbündel ersetzt. Eine Hypodermschicht und Epidermis bilden den Abschluss. Die Frage, ob die recenten Gattungen der Palmen durch ihren Bau ebenso sicher wie durch ihre morphologischen Charaktere zu unterscheiden sind, bedarf noch der weiteren Erörterung. ScHENK vermuthet, dass wir, wie bei den Coniferen, nur Gruppen unterscheiden können, welche sich mit den morphologischen Gattungen nicht decken. Zur Unterscheidung grösserer Gruppen liesse sich vor Allem verwenden der Querschnitt des Leitbündels. — Erhaltungszustände sind auch hier häufig als diagnostische Merkmale verwendet worden, z. B. die Entfernung der Leit- bündel unter sich, die Dicke der Wände bei Bast- und Sklerenchymzellen, die Färbung u.s.w. Als wesentliche diagnostische Merkmale können gelten die Beschaffenheit des Grundgewebes, das Vorhandensein oder Fehlen der Strangscheiden, radiäre Anordnung der Zellen des Grund- gewebes, Fehlen oder Vorhandensein von Luftlücken, Fehlen, Vorhanden- sein oder Beschaffenheit der Sklerenchymbündel, Entfernung der Leitbündel und deren Zusammensetzung, Querschnittsform des Bastkörpers, Lage und Zahl der Siebtheile, Vertheilung und Weite der Gefässe im Xylemtheil. Für die Blattreste der Palmen sind mit mehr oder weniger Be- rechtigung meist die Namen der recenten Gattungen benutzt worden. Palmenstämme bezeichnete SPRENGEL als Zindogenites, CoTTA, UNGER und STENZEL als Fasciculites. Von den Perfossus-Arten CorTra’s gehören zu den Palmen P. angularıs und P. punctatus; andere sind Wurzel- seflechte von Farnen, ebenso Porosus communis und marginatus CoTTA (z. Th. zu Stenzelia gehörig) und Fasciculites Palmacites E. GEINITZ aus N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. 1. 00 610 Palaeontologie. dem Diluvium von Camenz (zu Tempskya gehörig). Palmacites leptoxylon Corva und P. carbonigenus CorDA von Radnitz gehört zu den Archegoniaten (Medullosa resp. Stenzelia). — Den Namen Fasciculites will ScHENK nur für Faserbündel verschiedener Abstammung, sowohl was die Familie, als auch den Pfilanzentheil betrifft, verwendet wissen. Als Palmacites be- zeichnet er Palmenreste, die nicht. Stämme sind (P. Daemonorops HEER). Palmacites amnulatus Bronen., P. echinatus Bronen., P. grandis Sap., P. aquensis Sr. und P. canadatensis Sır. aus dem Tertiär Süd- frankreichs können ihrer stammumfassenden Blätter wegen zwar monocotyle Stämme, müssen aber nicht Palmen sein, zumal Südtrankreieh auch Dra- caena-ähnliche Reste enthält. Noch zweifelhafter ist die Palmennatur von P. canaliculatus HEEr und P. Moussoni HEErR aus dem Tertiär der Schweiz. Ein Palmenstamm dürfte aber P. crassipes UnGER von Antigua sein. Durch STENXZEL’s Untersuchungen wurde ferner sicher gestellt die Palmen- natur von P. arenarius und P. axoniensis WATELET aussdem Eocän von Paris. Ebendaher stammt Fasciculites vasculosus STENZEL, von Trinidad F. speciosus STENZEL. F\. axoniensis ist kaum von F. lacunosus und F. anomalus zu trennen. Für unzweifelhafte Palmenhölzer wird die Bezeichnung Palmoxylon empfohlen, für etwa vorkommende Blüthenstände und ihre Theile Palaeo- spathe UNGER (nec ScHIMPER), für die Blüthen selbst Palmanthium SCHIMPER. Palmoxylon SCHENK: Cylindrische Stämme mit isolirten in das Grund- gewebe eingelagerten Leitbündeln. Leitbündel entweder mit hohleylin- drischer oder rinnenförmiger Bastlage, einem einzelen centralen oder zwei seitlichen Siebtheilen, Yylem aus einem bis drei grossen oder einer Gruppe und mehreren kleinen Gefässen bestehend, verbunden und umgeben von Libriform und Strangparenchym. Grundgewebe dicht oder von Luftlücken durchsetzt, in dasselbe entweder Sklerenchymbündel eingebettet oder diese fehlend. Die ältesten Palmenstämme stammen aus der jüngeren Kreide (Palm- oxylon varians CoRDA sp. von Cutschlin in Böhmen, P. Boxbergi SCHENK von Angers). Im Tertiär sind sie häufiger und verbreitet von den west- indischen Inseln nach Lousiana einerseits, andererseits von Tunis, Ägypten, Ceylon, der Umgegend von Paris bis in das nördliche Deutschland (Sam- land, Leipzig). 1. Arten ohne Sclerenchymbündel im Grundgewebe. Palmoxylon varians SCHENK aus der Kreide Böhmens, P. cellulosum KnowLron a. d. Pliocän von Lousiana, P. Aschersoni ScHENK aus Ägypten, P. ceylanicum ScCHENK von Ceylon, P. Blanfordi ScHENK aus Östindien (abgebildet), P. Cossoni FLicHE aus Tunis, P. sardoum SCHENK aus dem Tertiär Sardiniens, P. angulare ScHEnk von Altsattel in Böhmen, P. punc- tatum ScHENK von Teplitz, P. variabile VATER, P. radiatum VATER aus den Coprolithenlagern von Helmstedt. — Von nicht bekannten Fundorten stammend: Palmoxylon tenerum FELıx (mit Fasciculites Palmacites COTTA identisch), P. Partschii SCHENK, P. Fladungi Feuıx (abgebildet), P. siel- latum SCHENK, P. densum SCHENK, P. confertum SCHENK. Pflanzen. 611 2. Arten mit Sklerenchymbündeln neben den Leitbündeln. Von Antigua: P. Withami ScHENK, P. antiguense FEeLıx, P. Kuntzei Feuix, P. molle Feuıx, P. Quenstedti FeLıx; von Lousiana: P. Quenstedtv Ferix; von Trinidad: P. speciosum SCHENK; von Cuba: P. integrum FELIX; aus der lybischen Wüste: P. Zitteli Schenk; von Nagpur: P. Liebigianum (abgebildet); von Turin: P. Cottae Feuıx; aus dem Eocän von Paris: P. axoniense SCHENK, P. arenarium SCHENK, P. vasculosum STENZEL; aus der Braunkohle von Borna in Sachsen: P. oligocenum BEcK ; aus den Co- prolithenlagern von Helmstedt: P. parvifasciculatum VATER und P. selero- ticum VATER; von Crostau: P. germanicum STENZEL. Unbekannten Fundorts sind: P. didymosolen FELIX, P. lacunosum FELIx = P. anomalum ScHENK (abgebildet). Wegen unvollständiger Erhaltung können nicht genauer bestimmt werden: Fasciculites geanthraeis GöPr. u. STENZEL (mit Sklerenchymbün- deln), F. Hartigii und fragilis GöPP. u. STENZEL (ohne Sklerenchymbündel) aus der Braunkohle von Voigtstadt bei Artern, Palmacites Daemonorops im Oligocän Norddeutschlands, Trümmer von Palmenstämmen in der Braun- kohle bei Grimma, verkieselte Palmenstämme im Quartär von Leipzig, Palmacites dubius CASPARY nec CorpAa von Langfuhr bei Danzig, Palma- eites dubius und P. intricatus CorpA (Beitr. Taf. 22 u. 23 zu den Arche- goniaten?). | Palmenwurzeln mit unzureichend erhaltener Structur beschrieb FELIX als Rhizopalmoxylon. — Yueca Robert: Bureau bleibt ein zweifel- hafter Rest, so lange seine Structur unbekannt ist. C. Dicotylen. Die Zahl der dicotylen Hölzer ist im Verhältniss zu den übrigen dicotylen Resten klein. Dieses Missverhältniss, sowie das iso- lirte Vorkommen von Blättern in grosser Menge sind nur zum Theil auf Rechnung: des geringen oder fehlenden Gehaltes an das Holz conserviren- den Stoffen zu setzen. Die in der Tertiärformation zuweilen massenhaft vorkommenden Birkenstämme sprechen nicht für die leichte Zerstörbarkeit der Laubhölzer, ebensowenig die zahlreichen fossilen Laubhölzer aus Ägypten und von Antigua. Ohne Zweifel sind es locale Verhältnisse, welche jene Thatsache bedingen. Die Blätter sind oft von den Standorten ihrer Träger an den gegenwärtigen Fundort transportirt worden; denn gerade die an Blättern reichsten Fundstellen deuten auf grössere Wasseransammlungen hin. Der Bau der dicotylen Hölzer ist weniger gleichförmig und einfach, als jener der Coniferen, mit welchen sie jedoch die Bildung sogenannter Jahresringe gemeinsam haben. Die Gewebeelemente, aus welchen sich der dicotyle Stamm zusammensetzt, sind, eine Gruppe der Magnoliaceen (die Winteraceen) ausgenommen: die Gefässe oder Tracheen, die Tracheiden, die Strangparenchymzellen (das Holzparenchym) und die Holzfasern (Holz- zellen, Libriform, sklerotische Zellen, Sklerenchym). Sie verlaufen sämmt- lich der Länge nach im Stamme und werden auf längere oder kürzere Strecken radial vom Strahlenparenchym durchsetzt. | Das Mark ist bei einigen dicotylen Hölzern (Juglans, Pterocarya, Jasmium) gefächert,; im übrigen besteht es aus getüpfelten, dünnwandigen 00* 612 Palaeontologie. Zellen, zwischen welchen nicht selten diekwandige oder Gruppen solcher liegen, die ersteren ohne, die letzteren mit Stärke, sodann Krystallschläuche, kurze (Steinzellen) und gestreckte, sklerenchymatische Zellen, lange Einzel- krystalle, Krystallnadeln, Cystolithen, Milchsaftröhren, Secretlücken und -Schläuche, Harzgänge und Schleimgänge. Das selten erhaltene Primärholz ist vorzüglich durch Ring- und Spiralgefässe, welchen die getüpfelten folgen, charakterisirt. Vom Seeundärholz ist meist nur der ältere, widerstandsfähigere Theil erhalten. Die Gefässe desselben sind dünnwandige gegliederte Röhren, deren Scheidewände in verschiedener Weise durchlöchert, oft mit leiterförmiger oder netzförmiger Durchbrechung versehen sind; die Seiten- wände mit dichtstehenden, kleinen Hoftüpfeln, elliptischem Innentüpfel, seltener Spiralfasern, diese mit Tüpfeln gemeinsam in vielen Fällen. Bei kurzen Gliedern die Enden gerade, bei gestreckteren mit seitlichen Ver- längerungen. — Die Tracheiden sind an beiden Enden geschlossen, spitz zulaufend, hinsichtlich der Verdickungen mit den Gefässen übereinstimmend. — Die Holzfasern sind längere oder kürzere, an beiden Enden ge- schlossene, spitz oder gabelig endende Zellen mit verdickten Wänden mit schiefen, linkswandigen, spaltenförmigen Tüpfeln und spiralig gestreift, mit oder ohne Fächerung des Lumens. — Die parenchymatischen Elemente sind Faserzellen (stärkeführend, zuweilen gefächert), Ersatzfaserzellen (mit spitzen Enden und spaltenförmigen Tüpfeln) und kurzeParenchym- zellen (Strang- oder Holzparenchym und Strahlparenchym oder Mark- strahlen). — Das Holzparenchym (mit runden oder elliptischen Tüpfeln, Plasma und Stärke führend) umgibt die Gefässe oder Gefässgruppen (para- tracheale Lagerung) oder bildet tangentiale Binden, innerhalb oder neben welchen die Gefässe liegen und mit Binden von Tracheiden abwechseln (metatracheale Lagerung.) — Das Strahlparenchym verläuft zwischen den genannten Elementen radial, „horizontal“, wenn die radiale Streckung seiner Zellen, „senkrecht“, wenn die Höhe derselben bedeutender ist. Die Form der Zellen ist ein rechteckiges Prisma, nicht selten mit abgerundeten Kanten; die Wände sind dünn oder wenig verdickt mit mehr oder weniger zahlreichen Tüpfeln. Sie bilden meist mehrreihige, vielstärkige, seltener einreihige Gruppen, häufig beides neben einander. Die Zurückführung der fossilen dicotylen Hölzer auf recente Familien und Gattungen bietet grosse Schwierigkeiten. Gefässe, Holzfasern, Strang- und Strahlenparenchym sind leicht zu unter- scheiden, ebenso der Bau ihrer Wände. Handelt es sich aber um die Isoli- rung der Elemente, wie z. B. bei der Unterscheidung der Tracheiden von den Gefässen, der Faser- und Ersatzfaserzellen von den verwandten Ge- webeformen, so stösst die Untersuchung auf Schwierigkeiten, weil die Isolirung nicht möglich ist. Auch die Erhaltung der Gewebe macht ihre Beurtheilung: unsicher. Als wesentliche Merkmale betrachtet ScHENK ausser der typi- schen Combination der Gewebe (Gefässe, Tracheiden, Holzfasern, Strang- parenchym und Ersatzfasern) die Vertheilung und Anordnung der Gefässe Pflanzen. 613 auf dem Querschnitte, die Länge ihrer einzelnen Glieder, die Wandver- diekungen, wenn sie von der allgemein verbreiteten Tüpfelung verschieden sind, Durchbrechung der Scheidewände, die Vertheilung der Holzfasern und des Strangparenchyms, das gegenseitige Verhältniss hinsichtlich der Menge, das Gleiche hinsichtlich der Tracheiden, Faserzellen und Ersatzfaserzellen. Bei dem Strahlparenchym ist von Bedeutung: die Höhe der einzelnen Zellen, ob sie gleichartig oder ungleichartig sind. Endlich wird auch auf das Vorhandensein von Milchsaftröhren, Secretbehältern und Secretgängen Ge- wicht zu legen sein. Leider prägen sich die Unterschiede, welche in den Blättern und Früchten gegeben sind, nicht auch im Baue des Holzes aus. Sanıo’s Unter- suchungen weisen nach, dass durch Combination der einzelnen Gewebe- formen eine Anzahl durch sie charakterisirter Gruppen unterschieden werden kann, innerhalb welcher aber nicht allein sehr verschiedene Gat- tungen, sondern auch sehr verschiedene Familien vereinigt sind, und zwar sehr nahe stehende neben sehr entfernt stehenden. — Unter solchen Um- ständen ist es schwierig, eine richtige Bezeichnung für fossile Hölzer zu ünden, wenn nicht der Zusammenhang mit anderen Organen, welcher über die systematische Stellung Aufschluss gibt, bekannt ist. Letzteres ist nur von Betula bekannt. Es bleibt nichts übrig, als sie nach den ähnlichsten recenten Hölzern zu bezeichnen und „zylon“ anzuhängen (UÜNGER, GÖPPERT u. A. benützten Eigennamen oder Anhängung von „inium“). Am Schluss gibt der Verf. die Diagnosen folgender dicotyler Hölzer: 1. Betulinium Unsezr (Betuloxylon ConwEntz). Gefässe radiär geordnet, eng; mit leiterförmig durchbrochenen Scheidewänden; Wände mit kleinen Hoftüpfeln, Markstrahlen schmal, gleichartig, Holzfasern mässig verdickt. Häufig mit Rinde. Tertiär. 2. Quercinium UnsER (Klödenia GöpP.). Gefässe weit, radial geordnet, leiterförmige Durchbrechung der Querscheidewände, rund, einfach im Primärholze, Wände mit einfachen und Hoftüpfeln, Markstrahlen breit, mehrreihig: und schmal, einreihig, Holzfasern dickwandig, Holzparenchym reichlich in der Umgebung der Gefässe und der tangentialen Binden. Tertiär. 3. Fegonium ÜUNnGER. Gefässe zahlreich, eng, radiär geordnet, sich berührende Wände mit Hoftüpfeln, gegen die Markstrahlen einfache Tüpfel. Durchbrechungen oft langgezogen, einfach, leiterförmig im Pri- märholz, Markstrahlen zahlreich, mehrreihig, Holzfasern mit Hoftüpfeln, Holzparenchym sparsam. Tertiär. 4. Carpinoxylon VATER. Von verwandten Arten durch schmale Markstrahlen, ein- bis dreireihig, verschieden, Holzfasern mit kleinen Hof- tüpfeln, Gefässdurchbrechungen leiterförmig und einfach. 9. Ulminium Unser (Ulmoxylon KAIsErR). Gefässe weit, im Herbst- holze eng, erstere mit Hoftüpfeln, letztere mit Spiralen. Markstrahlen variabel, ein- bis siebenreihig, ihre Zellen stark radial gestreckt. Durch- brechungen der Gefässquerwände einfach, rund oder elliptisch. Holzzellen getüpfelt, Holzparenchym in Binden. Tertiär. (Nach Kaiser hierher 614 Palaeontologie. Cottaites lapidariorum UNGER, Ulminium dilwiale Feuıx und Perseoxylon diluviale Feuıx. — Bei Planera die Holzzellen kleine Hoftüpfel.) 6. Fircoxylon Kaiser. Mit reichlichem, in tangentialen Binden entwickeltem Holzparenchym. Tertiär. 7. Juglandinium UnGER. Gefässe mit einfachen Durchbrechungen der Querscheidewände, Hoftüpfel polygonal auf den aneinanderstossenden Wänden, einfache Tüpfel an den Markstrahlen. Markstrahlen schmal, ein- bis dreireihig. Holzzellen mit Hoftüpfeln. Holzparenchym reichlich um die Gefässe. Tertiär. — Bei Carya Gefässe diekwandig, besonders von Herbstholz. Holzzellen ohne behöfte Spalttüpfel. Markstrahlen mit Kry- stallen, Mark gefächert. 8. Mirbelites Unser. Tertiär. Zweifelhaft. 9. Salicinium UngER. Gefässe sehr zahlreich mit theilweriep ra- diärer Anordnung, sich berührende Wände mit polygonalen Hoftüpfeln, die an Markstrahlen angrenzenden mit einfachen Tüpfeln, Durchbrechung der Scheidewände einfach, kreisrund. Markstrahlen ein- bis zweireihig, Holzparenchym um die Gefässe sparsam. Holzzellen dünnwandig mit wei- tem Lumen. Populus übereinstimmend. Tertiär. 10. Laurinium UnGER (Lauroxylon SCHENK). Gefässe verschieden weit mit spiraliger Verdickung neben Hoftüpfeln, einfach gegen die Mark- strahlen. Durchbrechung der Scheidewände einfach, kreisrund, elliptisch, zuweilen leiterförmig, Markstrahlen ein- bis dreireihig, zahlreich, zum Theil senkrecht gestreckt. Mark mit Secretzellen. Holzzellen mit einfachen Tüpfeln, Wanddicke verschieden. Holzparenchym sparsam. Tertiär. — Die Gruppe mit Secretzellen Perseoxylon FELıx. 11. Acerinium UnGErR. Gefässe zahlreich, radiär geordnet, einzeln, zu zwei bis vier in Gruppen, weit, dünnwandig, mit Hoftüpfeln, leiterförmige Durchbrechung der Querwände. Holzparenchym reichlich; Holzzellen dünn- wandig, reichlich, Markstrahlen zahlreich, zwei- bis dreireihig. Tertiär. — A. aegyptiacum SCHENK (abgebildet). 12. Rhoidium Unser. Gefässe von verschiedener Weite, einzeln, gegen die Markstrahlen einfach getüpfelt. Scheidewände einfach durch- brochen, oft gänzlich resorbirt. Markstrahlen ein- bis vierreihig. Holz- zellen mit einfachen Tüpfeln. Holzparenchym um die Gefässe gelagert. Tertiär. 13. Lillia Unser. Zu den Menispermaceen, mit zahlreichen isolir- ten weiten Gefässen, zwischen welchen engere vorkommen, ihre Wände getüpfelt, Durchbrechung der Scheidewände vollständig. Markstrahlen brei- ter und vierreihig oder schmäler ein- bis zweireihig. Holzzellen mit Hof- tüpfeln. Tertiär. 14. Nicolia Unser. Wahrscheinlich Cäsalpinienhölzer, ausgezeich- net durch tangential entwickelte Binden des die Gefässe umgebenden Holz- parenchyms und durch weite Getässe mit einfachen Tüpfeln. — N. aegyptiaca UNGER, N. Oweni ÜARRUTHERS, N. zeelandica UNGER, N. tunetana CRIE. An die fragliche Nicola zeelandica UNGER sehtieheh sich Acacioxylon SCHENK und Caesalpinioxylon Quirogae ScHENK (abgebildet) und Casszory- Pflanzen. 615 !on FLichE an. Andere, zum Theil sehr zweifelhafte Gattungen sind: Rosthornia, Klipsteinia, Haueria, Petzholdia, Bronnites, Meyenites, Mohlites, Cottaites, Süllimania, Pritchardia, Withamia, Charpentiera, Brongniartites, Piccolominites, Fichtelites, Schleidenites, sämtlich von UNGER beschrieben. Zu diesen älteren Gattungen sind in neuerer Zeit durch ScHENK ge- kommen: 15. Rohlfsia ScHEnk, wahrscheinlich ein Celastraceenholz, mit ra- diär geordneten Gefässen mit Hoftüpfeln, ein- bis dreireihigen Markstrah- len, Holzzellen ziemlich stark verdickt, Holzparenchym in zwei- bis sechs- reihigen tangentialen Binden. Lybische Wüste. 16. Jordania SCHENk, wahrscheinlich Ebenaceenholz, Markstrahlen einreihig, Gefässe einzeln und in kleinen Gruppen, radiär, Holzzellen stark verdickt, Holzparenchym um die Gefässe. Lybische Wüste. 17. Capparidoxylon SCHENK, wahrscheinlich ein Capparidaceen- holz. Markstrahlen einreihig, bisweilen zweireihig. Gefässe in Gruppen radial geordnet, mit Hoftüpfeln, Holzfasern diekwandig, die Grundmasse bildend, Holzparenchym um die Gefässe. Cairo. | 18. Dombeyozxylon ScHENK, wahrscheinlich zu den Sterculiaceen oder Cäsalpiniaceen gehörig. Gefässe radiär geordnet, einfach getüpfelt, Markstrahlen zahlreich, ein- bis dreireihig, Holzzellen dickwandig, Holz- parenchym in Gruppen vertheilt. Cairo. Ein von ScHENK untersuchtes Holz aus Ostindien ist von dem des recenten Pierocarpus santalınus nicht zu trennen (abgebildet). | FELIX unterschied noch: Helictoxylon, Taenioxylon, Anacardioxylon, Ebenoxylon, Schmiedeliopsis, Zittelia, sämtlich von Antigua, Sapotoxylon, Cassioxylon, Staubia und Alnoxylon aus dem Tertiär Ungarns, Liquidan:- baroxylon und Perseoxylon (Opalhölzer Ungarns), Euphorbioxylon , Ano- maloxylon (Strychnos verwandt). Von Crık wurden beschrieben aus der Trias Neucaledoniens Arau- carioxylon australe (auch in der Trias Neuseelands) und Cedroxylon ausirale, aus dem Pleistocän Necolia caledonica, aus dem Tertiär der Kergueleninsel Cupressoxylon kerguelense, von den Philippinen Rhordıum philippinense, Helictoxylon luzonense und Palackya philippinensis (wahr- scheinlich Pliocän), aus Australien Banksioxylon australe und Cupressoxy- lon tasmanicum, letzteres vielleicht mit Phyllocladus Müller? ScHENK identisch. Sterzel. Neue Literatur. Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren Titel beigesetztes *. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, welche in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der Empfang eines Separatabdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden Zeitschrift bescheinigt werden. A. Bücher und Separatabdrücke. A. Agassiz: Reports of the dredging Operations of the West Coast of Central America to the Galapagos, to the West Coast of Mexico, and in the Gulf of California, in Charge of ALEXANDER AGassız, car- ried on by the U. S. Fish Commission Steamer „Albatross“, Lieut. Comm. Z. L. Tanxer, U. S. N., commanding. II. General Sketch of the Expedition of the „Albatross“ from February to May 1891. (Bull. of the Mus. of Comparative Zoology at Harvard College. Vol. XXIH. No. 1. 8%. 85 p. 22 Taf.) Cambridge 189. J. Almera: Descubrimiento de otras dos faunas del silurico inferior en nuestros contornos, determinacion de sus niveles y del de la fauna de los filadios rojopurpureos de Papiol. — Caracterizacion del Muschel- kalk en Gavä, Begas y Pallejä. — Descubrimiento de tres floras ter- ciarias en nuestros alrededores. 4°. 15 p. Barcelona 1891. F. A. Bather: British fossil Crinoids. VI. Botryocrinus quinquelobus sp. nov. Wenlock Limestone; and Note on B. pinnatus (Plate XD. — VII. Mastigocrinus loreus nov. gen. et sp. Wenlock Limestone, Dudley (Plates XI a. XII). — VIII. Cyathocrinus: ©. acinotubus Ans. and C. vallatus sp. nov., Wenlock Limestone (Plate XIII). (Ann. mag. Nat. Hist. Ser. 6. Vol. IX. 1892. p. 189—226. t. 11—13.) R. Beck: Über gequetschte Granite. (Ber. Naturf. Ges. Leipzig. 1890/91. p. 113—116.) L. Bellardi e F. Sacco: I Molluschi dei Terreni terziarii del Pie- monte e della Liguria. Parte IX: Naticidae (fine), Scalaridae ed Aclidae, da F. Sıcco. 4. gr. 101 p. c. 2 tavole. Torino 1891. Neue Literatur. 617 Robert Bell: The nickel and copper deposits of Sudbury District, Canada; with an appendice. M. Canavari: Note di Malacologia fossile. II. Spirulirostrina Lovi- satoi n. gen. et nov. sp. di Cefalopodo raccolto nel Terziario di Sardegna, spettante al gruppo Phragmophora FiscHer. Sep. aus Bull, Soc. Mal. Ital. Vol. XVI. G. Cesäro: Sur les cas dans lesquels deux formes h&miedriques con- jJugu&es ne sont pas superposables. (Bull. de l’Acad. royale de Belgi- que. 3. ser. t. XXII. No. 9 u. 10. 1891. p. 226—247.) — — Sur certains plans röfringents qui dans les cristaux biaxes, peu- vent pour une onde plane incidente, donner, outre un cone creux de rayons, un rayon lumineux distinct. (Bull. de l’Acad. royale de Belgique. 3. ser. t. XXII. No. 12. 1891. 12 p. mit 2 Tafeln.) C. Chelius: Analysen aus dem chemischen Laboratorium der geologi- schen Landesanstalt in Darmstadt. Ausgeführt von F, KurtscHer und O0. RuporrH. (Notizblatt d. Ver. f. Erdkunde. Darmstadt. IV. Folge. 12. Heft. 7 S. 1891.) — — Neues Basaltvorkommen im Odenwald. (Ibid. 3 S.) G. Cotteau: Echinides nouveaux ou peu connus. 10. Article. (Mem. d. 1. Soc. zoolog. de France pour l’annde 1891. Paris. 8°. p. 149—162. t. 19 u. 20.) — — Notice sur l’Hemipneustes oculatus (DrArıEz), CoTTEAu, de la - craie de Ciply et les autres especes du genre Hemipneustes. (M&m. d. 1. Soc. malacol. de Belgique. T. 25. 1890. 8°. 10 p. 1 Taf.) Brüs- sel 1891. — — Note sur le genre Echinolampas. (Assoc. franc. p. l’avancement d. sciences, Congres de Limoges. 1890. 8°. 5 p.) — — Les Echinides &ocenes de la Loire-inferieure et de la Vendee. (Bull. d. 1. Soc. d. Sciences natur. de l’Ouest de la France. 1. Ann£e. 1891. 8°. p. 127—159. t. 5—8.) Whitman Cross: Geology of the Rosita Hills, Custer Co., Colorado. (Proc. Colorado Scient. Soc. 1890. p. 269—279.) Th. Egleston: Catalogue of minerals and synonyms. 378 p. New York 1891. | * H. Engelhardt: Über Kreidepflanzen von Niederschöna. Ges. Isis in Dresden. 1891. Luigi dell’Erba: Considerazioni sulla genesi del Piperno. (Mem. della R. Accad. delle Se. fis. e mat. di Napoli. Vol. V. ser. 2. No. 3. 5. Dechr. 1891. 24 p.) E. Etheridge jr.: Contributions to a Catalogue of works, reports and papers on the Anthropology, Ethnology and geological History of the Australian and Tasmanian Aborigines. Part II. (Mem. of the Geol. Surv. of N.-S. Wales. Palaeontology. No. 3. 4°. 49 p.) Sydney 1891. C. J. Forsyth Major: Le gisement ossifere de Mitylini. (Extr. de „Samos, etude geologique, pal&ontologique et botanique par C. DE STE- FANI, C. J. FoRsYTH Masor et W. Barpey.“ 4°, 15 p.) Lausanne 1892. 618 Neue Literatur. * Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen, be- arbeitet unter der Leitung von HERMANN ÜREDNER. Blatt 22, Section Königswartha-Wittichenau von C. Kremm; Blatt 67, Seetion Pillnitz von G. KLeum; Blatt 81, Section Tharandt von A. Sa und: R. Beck; Blatt 83, Seratn Pirna von R. Beck. ‘ Guide to Baltimore with an Account of the Geology of its Environs and three Maps. American Institute of Mining Engineers; Baltimore Meeting. February 1892. 8°. 139 p. [The Geology of Baltimore and its Vieinity. I. G. H. Wiruıams: Geology of the Crystalline Rocks. p- 77—124. II. N. H. Darton: Physiography of the m and Geology of the Sedimentary Rocks. p. 125—139.] | * Habets: Rapport sur I’Industrie des Sondages ä l’exposition universelle de 1889. Paris. 8°. 0. Herrmann: Über die Wirkungen des Gebirgsdruckes in asf) west- lichen Lausitz. (Ber. Naturf. Ges. Leipzig. 1890/91. 116—120.): -W. F. Hillebrand and W. H. Melville: On the Isomorphism and Composition of Thorium and Uranous Sulphates. (Amer. men Journ. 14. 1—9. 1882.) "A. W. Howitt: Reports and Statistics of the Mining Dogantäläht for the Quarter ended 30th September, 1891. Melbourne, Vietoria. 63 p. A. Jentzsch: Höhenschichtenkarte von Ost- und Westpreussen, mit kurzen Begleitworten. (Sitz.-Ber. d. phys.-ökon. Ges. in Königsberg i. Pr. Mai 1891.) J. Joly: On the Determination of the Melting-Point of Minerals. Part I: The Uses of the Meldometer. (Proc. Acad. Dublin. 1891. 27 p. 1 pl.) » F. Kerner von Marilaun: Die Verschiebungen der Wasserscheide im Wippthal während der Eiszeit. (Sitz.-Ber. d. Kais. Akad. d. Wiss. in Wien. Mathem.-naturw. Classe. Bd. 100. Abth. 1. Dezember 1891. 8°. 16 S. 1 Taf.) F. Kinkelin: Ein fossiler Giftzahn. (Zool, Anz. 1892. No. 386.) F. H. Knowlton: Directions for collecting recent and fossil Plants. 8°. 1891. (Part B. of Bull. of the United States National Museum No. 39. 47 p.) J. L.C. Schroeder van der Kolk: Mededeelingen omtrent de Ba logie van Nederland, verzameld door de Commissie voor het Geologisch Onderzoek. No. 3. Verslag eener proeve van Geologische Karteering in de omstreken van Markelo, in Juli en Augustus 1891. (Versl. en Med. K. Akad. van Wetensch. Afd. Natuurk. 3de Reeks, Deel IX 137—140. 1 Karte.) * Kosmann: Über die chemische Stellung der Thonerde in Hochofen- schlacken. (Stahl und Eisen 1892. No. 6. 6 8.) A. Krasnopolsky: Carte geologique generale dela Russie. Feuille 126. Perm-Solikamsk. (M&m. du Com. g&ol. Vol. 11. No. 2. 4%. St. Peters- bourg 1891. 30 p. 1 geol. Karte.) Russisch mit französischem Resume. K. Kroeker: Über die Abhängigkeit der specifischen Wärme des Bora- cits von der Temperatur. (Nachr. Ges. d. Wiss. Göttingen. 1892. 122—129.) Neue Literatur. 619 Alfred C. Lane: On the recognition of the angles of eristals in thin sections. (Bull. of the geol. Soc. of America. Vol. II. 1891. p. 365 —382. 1 Taf.) A. Lang: Geschichte der Mammuthfunde. Ein Stück Geschichte der Palaeontologie nebst einem Bericht über den Mammuthfund in Nieder- weningen 1890—91. Mit Beiträgen von A. Heım, Ü. SCHRÖTER- und J. Frün. Zürich 1892. 4°. 36 S. m. 1 Taf. W. Luzi: Neue Mittheilungen über Kohlenstoff. (Ber. deutsch. chem. Ges. 25. 214—217. 1892.) — — Zur Kenntniss des Graphitkohlenstoffes. (Ibidem. 24. 4085 — 4095. 1891.) O.C. Marsh: Discovery of cretaceous Mammalia. III. (American Journal of Science. Vol. 43. March. 1892. p. 251—262. t. 5—11.) * R. V. Matteuceci: Sulla fase eruttiva del Vesuvio cominciata nel Giugno 1891. 4°. Napoli 1891. (Atti d. R. Accad. delle Scienze Fis. e Matem. di Napoli. Vol. V. Ser. 2a. No. 2.) Geo. P. Merrill: Preliminary Handbook of the Department of blosy of the U. S. National Museum. (Rep. of the Nat. Mus. 1888—89. Appendix p. 1—10. Washington 1891.) * A. B. Meyer: Neue Beiträge zur Kenntniss des Nephrit und Jadeit. (Abhandlungen und Berichte des K. zoolog. und anthropolog.-ethno- graphischen Museums zu Dresden 1890/91. 42 S. m. 2 Taf.) St. Meunier: Les möthodes de synthöse en mineralogie. Paris 1891. Mit Abbildungen. E. T. Newton: On a Skull of Trogontherium Cuvieri from the Forest Bed of East Runton, near Cromer. (Transact. of the Zoolog. Soc. of London 1892. Vol. 13. P. 4. 4°. p. 165—175. t. 19.) R. Nickles: Recherches geologiques sur les Terrains secondaires et tertiaires de la province d’Alicante et du sud de la Don Va- lence, Espagne. Lille 1891. 8°. 229 p. A. Penecke: Vom Hochlantsch. Eine vorläufige Mittheilung über den Grazer Devon. 8°. 8 S. (Sep. aus —?) „3. H. Poynting: On a Deere of the mean Density of the Earth and the Gravitation Constant by means of the common balance. (Phil. Trans. London 1892. 92 p. 7 pl.) Ferrucecio Rizzatti: Le specie minerali nei meteoriti. Correggio 1891. 4°. 72 p. * L. Rollier: Etude stratigraphique sur les terrains tertiaires du Jura Bernois (Partie meridionale). Dix Coupes du Tertiaire jurassien. (Arch, d. Sciences physiques et naturelles. T. 27. 1892. p. 313—354. t. 4.) A. Rosiwal: Beiträge zur geologischen Kenntniss des östlichen Afrika. II. Über Gesteine aus dem Gebiete zwischen Usambara und dem Stefanie-See. Nebst einem Anhange: Über Gesteine aus Schoä und Assab. (Denkschr. Akad. d. Wiss. Wien 1891. Math.-Naturw. Cl. LVIII. 465—550. 4 Lichtdrucktaf.) Fr. Roth: Die Tuffe der Umgegend von Giessen. Inaug.-Dissert. Giessen 1892. 8°. 37 8. 620 Neue Literatur. A. Rothpletz: Über die Verkieselung aufrecht stehender Baumstämme durch die Geiser des Yellowstone-Parks. (Ausland 1892. No. 9.) M. Schlosser: Literaturbericht für Zoologie in Beziehung zur Anthro- pologie mit Einschluss der lebenden und fossilen Säugethiere für das Jahr 1889. (Archiv für Anthropologie. Bd. 20. 4°. p. 113—161.) K.E.F. Schmidt: Zur Construction des BABInEr'schen FompEDeRTONE. (Zeitschr. f. Instrumentenkunde. 1891. 439—444.) P. Schulz: Über die in historischer Zeit ausgestorbenen Thiere. Berlin 1892. 4°. 35 S. (Wissenschaftliche Beilage zum Programm der Zweiten Städtischen Höheren Bürgerschule zu Berlin. Ostern 1892.) A.Sella: Beitrag zur Kenntniss der specifischen Wärme der Mineralien. (Nachr. Ges. d. Wiss. Göttingen 1891. 311—322.) Fr. Sicha: Untersuchungen über die Wirkungen des beim hohen Drucke mit Kohlensäure gesättigten Wassers auf einige Mineralien. Inaug.- Dissert. d. Univers. Leipzig. Köstritz 1891. 8°. 54 8. G. Steinmann et L. du Pasquier: Compte rendu d’une excursion faite en commun dans le Pleistocene du Nord de la Suisse et des parties limitrophes du Grand-Duch& de Bade. (Archives des Sciences physiques et naturelles. 3. per. T. 27. 1892. p. 219— 228.) C. Struckmann: Über die bisher in der Provinz Hannover und den unmittelbar angrenzenden Gebieten aufgefundenen fossilen und sub- fossilen Reste quartärer Säugethiere. (Jahresber. der naturhist. Ges. in Hannover. 1892. p. 48—62. t. 1.) S. L. Törnquist: Undersökningar öfver Siljanomrädets Graptoliter II. (Lunds Univers. Ärsskrift. T. 28. 4%. 47 p. 3 Taf.) * F. Wibel: Beiträge zur Geschichte, Etymologie und Technik des Wis- muths und der Wismuthmalerei. (Jahrb. der Hamburgischen Wissensch. Anstalt. Bd. VIII. 1891. 25 S.) A. Wichmann: Bericht über eine im Jahre 1888—1889 im Auftrage der Niederländischen Geographischen Gesellschaft ausgeführte Reise nach dem Indischen Archipel. III. Theil. (Tijdschr. v. h. Kon. Neder- landsch Aardriks Kundig Genootschap. Jahr 1892. p. 199—314. t.12—-16.) Ch. A. White: Correlation papers. Cretaceous. (Bull. of the U. States Geol. Surv. No. 82. 8°. Washington 1891. 273 p. 3 Taf.) ; R. P. Whitfield: Observations on some Cretaceous Fossils from the Beyrüt Distriet of Syria, in the Öollection of the American Museum of Natural History, with Description of some new Species. (Bull. of the Amer. Mus. of Nat. Hist. Vol. III. No. 2. 1891. 8°. p. 381—441. t. 4a—11.) J. Fr. Williams: The Igneous Rocks of Arkansas. (Ann. Rep. Geol. Survey of Arkansas for 1890. Vol. II. 8%. XV and 457 p. 22 plates. 2 geol. maps. Little Rock 1891.) GeorgeH. Williams: The silieified Glass-breccia of Vermillion River, Sudbury District. (Bull. of the geol. Society of America. Vol. II. 1891. p. 125—140.) A. de Zigno: Pesei fossili di Lumezzane in Val Trompia. (Reale Accademia dei Lincei. Roma 1891. 4°. 10 p. 2 Taf.) Neue Literatur. 621 B. Zeitschriften. 1) Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. 8°. Berlin 1892. [Jb. 1892. I. -205 -.] Band XLIII. Heft 3. 1891. — Orro JaekeL: Über Holopocriniden mit besonderer Berücksichtigung der Stramberger Formen. 557. — FRITZ FrecH#: Über das Devon der Ostalpen. II. 672. — A. Osann: Beiträge zur Kenntniss der Eruptivgesteine des Cabo de Gata. II. 688. 2) Palaeontographica. Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit. Herausg. von KARL A. von ZıtteL. 4° Stuttgart 1891. [Jb. 1891. I. -471-.] Bd. XXXVIII. Lief. 3-6. — *Rüst: Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen der Trias und der palaeozoischen Schichten. 3) Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen des In- und Auslandes heraus- gegeben von P. GroTH. 8°. Leipzig. [Jb. 1892. I. - 479 -.] | Bd. XIX. Heft 6. — L. Souncke: Die Structur der optisch drehenden Krystalle (m. Taf.). — H. FoErstneR: Über die Feldspäthe von Pantel- laria, Nachtrag (m. Taf.). — A. Karnoyırzey: Einige Betrachtungen über die mögliche Ursache der optischen Anomalien in den Krystallen ; — Über die optische Structur des Dioptas. — G. A. König: Über Paramelaconit und Footeit. — P. Grosser : Messungen an Wollastonitkrystallen vom Vesuv. Bd. XX. Heft 1. — M. WeisuLL: Über die Krystallform und Con- stitution der Arsenkiese (m. Taf.). — E. v. Feporow: Zusammenstellung seiner krystallographischen Resultate mit denjenigen von A. SCHÖNFLIESS (m. Taf.). — A. Fock: Beiträge zur Kenntniss der Beziehungen zwischen Krystallform und chemischer Zusammensetzung. I. — Auszüge. 4) Verhandlungen der K.K. geologischen Reichsanstalt. 8°. Wien. [Jb. 1892. I. -482-.] 1891. No. 15. — J. Jaun: Bemerkungen zu F. Kırzer's Mittheilung: Das pyropführende Diluvium im böhmischen Mittelgebirge. — C.M. Pau: Bemerkungen zur Literatur über Wieliczka. — L. v. TauscH: Reisebericht aus der Umgebung von Trichnowitz. — E. Tıierze: Bericht über den internationalen GFeologencongress in Washington und über eine Reise quer durch die Vereinigten Staaten von Nordamerika. — F. Terzer: Mastodon Avernensis aus Südsteiermark. No. 16. — P. OrrenHeim: Erwiderung an L. v. Tausch. — M. VAcER: Über die geologischen Verhältnisse des Rosaliengebirges. — A. BiTTnEr: Zur Geologie des Erlafgebietes. No. 17. — E. Tierze: Die Perm-Buntsandsteinformation bei Krakau. — ÜAMERLANDER: Aufnahmebericht über das westliche Gebiet des Karten- blattes Policka-Neustadl. — ©. M. Pauzn: Geologische Aufnahmen in der Gegend südöstlich von Brünn. — G. GEYER: Bericht über die geologischen Aufnahmen im oberen Murthale. No. 18. — Register. 1892. No. 1. — Jahresbericht des Directors D. STur. 622 Neue Literatur. 5) *Mittheilungen aus dem mineralogischen Institut der Universität Kiel, herausgegeben von J. LeHmann. 8° Kiel und Leipzig 1890. [Jb. 1891. I. - 364 -.] Bd. I. Heft 4. 1892. — E. SrtoLLeyY: Die Kreide Schlesan Holsteins (Taf. 7—10). 191—304. 6) Bulletin de laSociete g&ologique de France. 8°. Paris. [Ib. 1892. I. -484-.] III. Serie. Tome XIX. 1891. No. 11. — PARANDIER: Notice g6ologique et pal&ontologique sur la nature des terrains transverses par le chemin de fer entre Dijon et Chälon sur Saöne (suite et fin). 817. — DouviLLe et Rıcaux: Etudes stratigraphiques dans la region du Cap Gris-Nez. 819. — J. SEuUnES: Observations sur la note de M. STUART-MENTEATH intitulee: Sur le Cretac& sup6erieur des Pyren&es-oceidentales. 826; — Reponse & la note de M. STUART-MENTEATH intituld&e: Sur les notes de J. SEunEs. 828. — D. P. OEHLERT: Description de deux Crinoids nouveaux du Devonien de la Manche. 834. — N. pe MerceyY: Remarques sur les gites de phos- phate de chaux de la Picardie. 854. — CHAPER: Notes recueillies au cours d’une exploration dans l’ile de Borneo. 877. — G. F. Doruruss: Relations stratifiques de l’argile a silex. 883. — R. ZEILLER: Presentation d’un ouvrage de M. SzasnocHAa. 1. — CH. Janet: Note sur les con- ditions dans lesquelles s’est effectu& le depöt de la craie dans le bassin anglo-parisien. 903. 7) Annales de laSoci6et& g&ologique du Nord de laFrance. 8°. Lille. [Jb. 1892. I. -484 -.] XX. Livr. 1. — A. DE GRossoUvRE: Sur la condition de depöt de la craie blanche. 1. — H. PArRENT: Description de quelques oursins nouveaux de la craie blanche. 8. — J. LADRIkre: Essai sur la constitution geologi- que du terrain quaternaire des environs de Mons. 22. — J. RousseL: Sur la composition des terrains primaires des Pyrenees. 44. — GOoSSELET: Coupe du terrain cretac& a la fosse No. 5, & Divion. 52. — De Tiırıo: Repartition g&ographique des divers terrains. 54. — GossELET: Note sur un forage fait au Nouvion (Aisne). 55. 8) Annales des mines. Paris. 8°. [Jb. 1892. I, -208-.] 1892. Ser. IX. Tome I. — M. Davıp Levart: Memoire sur les progres de la metallurgie du nickel et sur les r¢es applications de ce metal. 141. — pe Morsan: Note sur les gites de naphte de Kend-6&-Chirin. 227. — G. Caesneauv: Note sur les resultats des travaux de la commission autrichienne du grison. 239; — Bulletin: Mines de Lin-Si (Chine). 265; — Statistique de l’industrie minerale et metallurgique de l’empire de Russie en 1887, 1888, 1889. 266. 9) Annales de laSociet& g&ologique de Beikeie Liege. 8°. [Jb. 1892. I. -208-.] Tome XVII. Livr. 2. M&m. — Fortsetzung aus Livr. 1. Tome XIX. Livr. 1. Möm. — H. Forir: Sur un facies remarquable de l’assise de Herve. 2. — A. Briart: Etude sur les Limons Hesbayens et les temps quaternaires en Belgique. 15. — E. Dervaux: Description Neue Literatur. 623 stratigraphique et pal&ontologique d’une assise de sables inferieurs & l’argile ypresienne, repr&sentants en Belgique les Oldhaven beds du Bassin de Londres. 83. 10) Rivista di mineralogia e cristallografia italiana. Diretta da R. PanzgIanco (Padua). [Jb. 1892. I. -208-.] December 1891. Vol. VIII. Fase. IV. V. VI. — G. B. Neerı: Deter- minazioni cristallografiche di alcuni composti chimieci. 49. — R. Pıne- BIANco: In esattezze ed errori nella determinazione delle costanti cristallo- grafiche dei minerali (Part I). 66. — G. B. Near: Studio mierografico di alcuni basalti dei colli Eugenei. 83; ausserdem einige Referate. Vol. X. Fasc. I. II. — Dino RossıenoL1: Studio cristallografico del Quarzo di Val Malenco. 1. — G. B. Nesrı: Sulla forma cristallina della dianildieiandiamide. 30. Vol. X. Fasc. IH. IV. — Arronso SEeLLA: Sul numero delle ciffre nelle costanti cristallografiche e sull’ uso del metodo dei ıminimi quadrati per il ealcolo di essi costanti; — Compendio delle ricerche del Prof. VoısT sull’ elastieita dei ceristalli; — Sull’ ottaödrite del Biellese. — R. PAneE- BIANCO: Sul’entita degli errori del Prof. Sansont. 11) Rassegna delle Scienze geologiche in Italia. Roma. 8°. [Jb. 1892. I. -486 -.] Anno I. 2. Semestre 1891. Fasc. 3 e 4. p. — PIETRo Zezı: I tra- vertini e le Acque Albule nei dintorni di Tivoli. 153. — AGosTINo GOIRAN: Il terremoto del 7 giugno 1891. 156. — Recensioni e sunti bibliografici. 171. 12) Giornale di mineralogia, cristallografiaepetrografia diretto dal Dr. F. Sansoxt. Milano 1890. [Jb. 1891. I. -453-.] Vol. I. 1891. Fasc. 4. (Schluss des Bandes.) -- 10. E. Arrınt: Contribuzioni alla conoscenza delle forme cristalline della Stefanite del Sarrabus (mit 1 Tafel); — 11. Della forma cristallina di due nuovi com- posti organici (III. ser.). (1. Bijodometanitroanilina; 2. Bijodometanitro- acetanilide); — 12. Alcune ulteriori osservazioni sulle Zeoliti di Mon- tecchio Maggiore. — 13. J. Cuerussı: Studio microscopico di alcune roccie della Valle di Chialamberto in Piemonte. — 14. L. Busarrı: Sopra uno nuovo aspetto del berillo Elbano; — 15. Studio chimico e mineralogico di una roccia calcare a dell’ Isola di Giannutri (Arciplago toscano). — Referate, Mittheilungen. 13) The GeologicalMagazine, edited by H. Woopwarn. 8°. London. [Jb. 1892. I. -487 -.] Decade III. Vol. IX. No. 2. — E. T. Newrox: Note on a Iguanodont Footh. 49; — Note on a new Species of Onychodus. 51. — F. CHapman: New hyaline Foraminifera from the Gault. 52. — H. HoworrtH: Absence of Glaciation in Western Asia and Eastern Europe. 54. — G. BARRow: On certain Highland Gneisses. 64. — G. CAmEron: Continuity of the Kelloways Beds near Bedford. 66. — Mac Manon: Nature’s Manufacture of Serpentine. 71. — S. Buckman: Reply to Prof. BLAkE. 76. No. 3. — E. Marr: The Coniston Limestone Series. 97. — H. B. Woop- WARD: On the Formation of Landscape Marble. 110. — W. FuULcHER: On the Hirnant Limestone. 114. — W. Carn: On the Flexibility of Rocks. 117. 624 Neue Literatur. No. 4. — M.M. Osınvıe: The Upper Trias of St. Cassian, Tyrol. 145. — 0. Noväk: On a new Form of Discinocaris from Bohemia. 148. — F. H. HarcHn: A New British Phonolite. 149. — W. Burman: Drift Coal in Sandstone. 150. — M. Hvrcaınses: On the Ash-Slates of the Lake- Distriet. 154. — W. T. Branrornp: The Age of the Himalayas. 161. — J. F. BLAkeE: Reply to Various Criticisms. 168. 14) The American Journal of Science. Editors J. D. and E.S. Dana. 8°. New Haven, Conn., U. St. [Jb. 1892. I. -490 -.] Vol. XLIII. No. 254. February 1892. — T. C. MENDENHALL: Use of a Free Pendulum as a Time Standard. 85. — C. A. White: Bear River Formation, a Series of Strata hitherto Known as the Bear River Laramie. 95. — W. Stanton: Stratigraphie Position of the Bear River Formation. 98. — Van Hırse: Iron Ores of the Marquette District of Michigan. 116. A. Wınstow: Illustration of the Flexibility of Limestone. 133. — R. B. Rıses: Separation of Iron, Manganese and Calcium by the Acetate and Bromine Methods. 135. — R. S. Tarr: Central Massachusetts Moraine. 141. — B. K. Emerson: Proofs that the Holyoke and Deerfield Trap Sheets are Contemporaneous Flows and no later intrusions. 146, Vol. XLII. No. 255. March 1892. — J. C. Russe: Mt. St. Elias and its Glaciers. 169. — A. M. Epwarps: Hudson River „Fiord“. 182. — F. A. Gente: Contributions to Mineralogy N. 52. With Crystallographie Notes by S. L. PenrıeLp. 184. — F. W. CLARKE: TscHERMAR’s Theorie of the Chlorite Group and its Alternative. 190. — W. UpHam: Recent Fossils near Boston. 201. — F. B. Taynor: The Highest Old Shore Line on Mackinac Island. 210. — C. E. LINEBARGER: Nature of Colloid Solutions. 218. — R. PumpeLty and C. R. van Hise: Observations upon the Struc- tural Relations of the Upper Huronian, Lower Huronian and Basement . Complex on the North Shore of Lake Huron. 224. — J. THROWBRIDGE; A Phasemeter. 232. — W. Hartock: Preliminary Report of Observations of Deep Well Wheeling, West Virginia. 234. — T. W. Harrıs: Mount Bob, Mount Ida, or Snake Hill. 236. — O. C. MarsH: Discovery of Cre- taceous Mammalia, Part III. 249. 15) Proceedings of the American Philosophical Society, held at Philadelphia. 8°. Philadelphia. [Jb. 1892. I. -477-.] Vol. XXIX. July—Dee. 1891. No. 136. — A. HrınLprın: Observations on the Flora of Northern Yucatan. 137. Berichtigung. Ss. 116 Z. 3 v. u. statt ANDERSTRÖM -— ANDERSSON. T Julius Ewald. Am 11. December 1891 erlag Jurıus WıLHELMm EwALD einer längeren, schmerzenreichen Krankheit, eine Woche nach seinem Eintritt in das einundachtzigste Lebensjahr. In ihm haben die geologischen Disciplinen einen ihrer ältesten, kenntnissreichsten und fleissigsten Vertreter verloren, der ihrer Förderung bis zum äussersten Anspannen seiner Kräfte oblag. Juuıus EwAarp ist am 3. December 1811 in Berlin ge- boren. Noch als Knabe verlor er seinen Vater, gewann aber. wie er selbst ausgesprochen hat, einen zweiten Vater in Morıtz BorcHARDT, mit welchem seine Mutter eine zweite Ehe eingegangen war. Dieser liess es seine ernste Sorge und vornehmste Aufgabe sein, J. EwArp und seinen Brü- dern eine überaus sorgfältige, durchdachte Erziehung zu Theil werden zu lassen. Dieselbe wurde ungewöhnlich lange im elterlichen Hause gewährt, so dass Ewa erst im 18. Lebens- jahr in die Prima des Berliner Gymnasiums eintrat. Noch bevor er hier das Schlussexamen absolviren konnte, siedelten seine Eltern mit den Kindern nach Bonn über, und dort er- lanste er das Zeugniss der Reife. Er liess sich dann in die philosophische Facultät der Universität in Bonn immatriculiren und hörte zunächst allgemeine Vorlesungen. In der Vita „seiner Dissertation theilt er mit, dass er schon damals durch das Studium der Mineralogie und Geognosie besonders an- gezogen wurde, dass er aber den Plan, sein Leben ganz und gar diesen Wissenschaften zu widmen, erst nach der Rück- 2 Julius Ewald. kehr nach Berlin gefasst habe, als er durch die Vorlesungen und Colloquien CHRISTIAN SANUEL Weiss’ die Bedeutung und Höhe derselben erkennen gelernt hatte. An der Berliner Universität hat J. EwaLnp dann während acht Semestern zahl- reiche Vorlesungen besucht, von denen diejenigen Weıss’, Ü. RıTter’s, G. Rose’s, HOFFMANN’S, MITSCHERLICH’s, A. ErmAn’s und LIcHTENSTEIN’S hervorgehoben werden mögen. Am 21. Oc- tober 1837 promovirte er mit einer mineralogischen Dissertation „De Crystallis duorum axium opticorum“, welche Car. S. Weıss gewidmet ist. Sie ist seine einzige grössere Arbeit krystallo- graphischen Inhalts geblieben, denn bald wandte er sich mehr und mehr der Geologie und der Palaeontologie zu. Das gesammte wissenschaftliche Leben und die von ihm angestrebten Ziele der Forschung werden am schnellsten und deutlichsten verstanden, wenn man seine Antrittsrede als Mit- glied der kgl. Akademie der Wissenschaften, am 6. Juli 1854 gehalten, liest. Seine noch weiter zu erwähnenden Reisen hatten ihn den Unterschied der süd- und nordeuropäischen Entwickelung verschiedener, namentlich aber cretaceischer Ablagerungen kennen gelehrt. So war sein Bestreben darauf gerichtet, in diesen Faunen „das Unterscheidende vom Ge- meinsamen zu sondern“, ferner durch vergleichende Beob- achtung der stratigraphischen Verhältnisse eines Gebirges „dessen Gesammtstructur aufzufassen und auf eine Reihe der Zahl und Art nach gegebener Ursachen zurückzuführen“. Wir werden sehen, wie er diese sich selbst gestellten Aufgaben zu lösen verstand. Bald nach der Promotion begab er sich auf Reisen nach dem südlichen Frankreich, der Schweiz, Italien und Spanien. Die erste grössere, mehrjährige Reise, 1838 begonnen, wurde in Gesellschaft Beyrıca’s, mit dem ihn ein Band engster Freundschaft von der gemeinschaftlichen Studienzeit an ver- bunden hielt, unternommen. Dieselben Gebiete suchte er dann später noch öfter auf, theils um die dortigen Bildungen immer von Neuem wieder zu studiren, theils um ihren fauni- stischen Inhalt zu sammeln. So entstand allmählich eine Privatsammlung, wie sie an Umfang und an Inhalt ihres- gleichen wohl kaum hat. Es war dabei sein Grundsatz, nicht Alles zu sammeln, aber diejenigen Localitäten, auf welche das Augenmerk gerichtet war, nun auch so auszubeuten, dass Julius Ewald. 3 die Faunen nahezu vollständig vorlagen. Schwerlich wird selbst in Frankreich eine Privatsammlung angetroffen werden, welche an Reichhaltigkeit und Schönheit den Theil der Ewan»’- schen überträfe, welchen die südfranzösische Kreide ausmacht, schwerlich gibt es in Süddeutschland eine Sammlung Natt- heimer Petrefacten, die sich mit der von ihm zusammen- gebrachten messen kann. Das sind nur zwei Beispiele, die leicht auf Dutzende erhöht werden könnten. Es sei hier ein- geschaltet, dass die hinterbliebene Wittwe, Frau FELicıE EwaArn, geb. pu Bors-Reymonp, im Sinne des Entschlafenen handelnd und in eigener hochherziger Gesinnung, die ganze, so überaus wichtige und werthvolle Sammlung dem Staate, ins- besondere dem kgl. Museum für Naturkunde in Berlin. als @eschenk dargeboten hat, wo dasselbe stets eine der glän- zendsten Zierden der geologisch -palaeontologischen Samm- lungen sein wird! Nachdem er zu den Begründern der hiesigen physika- lischen Gesellschaft gehört hatte, schuf J. Ewarn im Jahre 1848 im Verein mit Graf v. Bsust, BeyrkıcHh, L. v. Buch, V. CARNALL, EHRENBERG, GIRARD, A. v. HumBoLprT, Karsten, ‚MiTscHERLIcH, J. MÜLLER, G. Rose und CH. S. Weiss die Deutsche geologische Gesellschaft und hat dann dem Vor- stande derselben theils als Schriftführer, theils als Vorsitzen- der bis wenige Jahre vor seinem Tode angehört. In der von ihr veröffentlichten Zeitschrift sind die zahlreichen Ergebnisse seiner Forschungen niedergelegt, als ein Zeichen des Inter- esses, welches er ihrem Gedeihen entgegenbrachte, und des Bestrebens, durch eigene Arbeit dasselbe zu fördern. Diese Mittheilungen zusammen mit denjenigen, welche in den Ver- handlungen und Monatsberichten der kgl. Akademie der Wissenschaften veröffentlicht sind, geben den Gang der For- schungen und den Stoff, auf welchen sie gerichtet waren, ‚wieder. Man entnimmt denselben, dass er bis zum Jahre 1854 wesentlich mit Studien über die untere Kreide Süd- ‚frankreichs beschäftigt war, welche zu dem Ergebniss führten, dass „zwischen Neocomien und Gault ein selbstständiges, ‚durch irgend scharfe Grenzen von dem einen oder anderen Stockwerk, wie p’OrBIGNY es unter dem Namen 6tage albien ‚aufgestellt hat, nicht vorhanden ist, und dass es in Deutsch- ‚land, wo der bisher spurenweise gefundene Gault aus oberem 4 Julius Ewald. besteht, nur noch der Auffindung des unteren bedarf, damit sich daselbst die Reihe der Kreidebildungen vollständig schliesse“. — Ferner beschäftigten ihn der Bau der savoyischen und französischen Alpen und Studien über Rudisten, die er nicht mehr unterbrochen hat. Reisen in Süddeutschland führten zu einigen interessanten Beobachtungen über Keuper und Lias am Donau-Main-Oanal und über die Nattheimer Korallen- schichten, sowie deren Stellung zu denen von La Rochelle. Die Methode, wie die Erfolge dieser seiner Forschungen fanden die gebührende Anerkennung in der Wahl zum ordent- lichen Mitgliede der kgl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin, welche am 15. a 1853 die Allerhöchste Bestäti- gung erhielt. Vom Jahre 1855 an finden sich in der Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft und in den Monats- berichten der Akademie der Wissenschaften Mittheilungen Ewarv’s, fast immer in Form kurzer, aber stets inhaltreicher No- tizen und kleinerer Aufsätze, welche sich mit wenigen Aus- nahmen auf die geognostischen Verhältnisse am Nordrande des Harzes beziehen. Sie entstanden, während er an dem be- deutendsten Werke seines Lebens, an der Herstellung der berühmten geologischen Karte des Gebietes zwischen Magde- burg und dem Harz arbeitete. Sie wurde aufgenommen im Auftrage des kgl. preuss. Ministeriums für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeit, erschien 1864 und besteht aus den 4 Blättern Magdeburg, Braunschweig, Halberstadt und Stass- furt-auf topographischer Unterlage im Maassstab von 1: 100000; einige Theile braunschweigischen Gebietes sind nach den Auf- nahmen v. STROMBEcK’S hinzugefügt. — Das durch die Namen der Blätter bezeichnete, ausgedehnte Gebiet hat J. Ewa» in 10 Jahren mit einer Genauigkeit und einer Schärfe der Beobachtung kartographisch dargestellt, welche ungetheilte Bewunderung verdient. Jeder, der mit Ewarp’s Karte in der Hand Exeursionen in diesem so vielgestaltigen, formations- reichen ‘und auch technisch wichtigen Theil der Provinz Sachsen unternimmt, wird aus ihr ersehen, wie er es ver- standen hat, auch enger begrenzte Formationsglieder, wie Encrinitenkalk, Bonebed-Gesteine und die wenig mächtigen Glieder des Lias in der Umgebung von Quedlinburg auf diese Karte verhältnissmässig kleinen Maassstabes einzutragen, wie m Julius Ewald. 1) es vorher kaum unternommen, jedenfalls nicht auf einem eben so grossen Gebiete durchgeführt war. In der Eintheilung der Formationen hat er sich zumeist an die Vorarbeiten v. STROM- BECK’S, BEYRICH’S u. a. angeschlossen, namentlich aber ist die Darstellung der verschiedenen Glieder der oberen Kreideforma- tion zu beachten, deren Eintheilung er zusammen mit BEyRIcH erforscht und einheitlich durchgeführt hat. Er erkannte, dass diese Ablagerungen mit unteren kalkig-sandigen Gesteinen (Salzberg-Mergel) beginnen, dass darauf ein Quader (Sub- hereyn-Quader) folgt und dieser wieder von oberen kalkig- sandigen Gesteinen bedeckt wird (Heimburg-Gestein). Darüber liegt dann .noch der sog. Ilsenburg-Mergel z. Th. mit con- slomeratischen und sandsteinartigen Bänken, welchen EwALp schon dem Horizont der Belemnitella mucronata zuschrieb, während die übrigen der Quadratenkreide Braunschweigs und Westfalens entsprechen. Er wurde trotz des Fehlens der Leitform und des Vorhandenseins der Belemnitella quadrata zu dieser Anschauung durch den Gesammthabitus der Fauna gebracht, welche nach ihm am meisten mit derjenigen von Haldem Übereinstimmung zeigt. — In der Darstellung des Quartärs, also der ausgedehnten Kies- und Lehmablagerungen, welche den landwirthschaftlichen Werth dort so bedeutend beeinflussen, ist er seinen eigenen Weg gegangen. Er hat dieselben nicht völlig unbeachtet gelassen, also weder „mit abgedecktem Diluvium* kartirt, noch sie in ihrer thatsächlich vorhandenen Ausdehnung angegeben, sondern, wie es in der Legende der Karte heisst, „nur da, wo ältere Bildungen nicht erreicht sind.“ Eine weitere, von ihm eingeführte Behandlung der Darstellung, auf welche er selbst mit Recht grosses Ge- wicht legte, besteht in der Eintragung punktirter Linien zur Veranschaulichung der Verbindung der an der Oberfläche ge- trennten Partien derselben Mulden und Sättel. Dadurch erhält derjenige, der die Karte studirt, ein klares Bild von den An- schauungen Ewarnp’s über den unterirdischen Bau des Gebietes und zugleich Fingerzeige, wo die Fortsetzung dieser oder jener Formation zu suchen ist. Auf diese Weise ist die Karte ein unschätzbares Hilfsmittel zur Auffindung technisch wichtiger Stoffe geworden. Auf Grund ihrer Angabe sind zahlreiche Braunkohlengruben entstanden, vor Allem aber ist die Aus- breitung und der unerschöpfliche Reichthum der Steinsalz- 6 Julius Ewald. und Kali-Lagerstätten festgestellt worden, nicht nur in der näheren Umgebung des allbekannten Fundpunktes Stassfurt selbst, sondern auch weithin an zahlreichen anderen Punkten, auf welche die Karte hinwies. In welchem Maasse dadurch der Entwickelung des Bergbaus, der Industrie in allen ihren Zweigen, im Besonderen aber des wichtigsten unter den Ge- werben, des Ackerbaues, gedient worden ist, für welchen die aufgefundenen Reichthümer an Kalisalzen einen mächtigen Auf- schwung gestatteten, das ist nicht nur in wissenschaftlichen, sondern ebenso sehr in den Kreisen des wirthschaftlichen Lebens anerkannt. So hat J. Ewarn in hohem Maasse dazu beigetragen, der Geologie zahlreiche neue Anhänger zu ge- winnen und die Erkenntniss ihrer Bedeutung auch für die praktischen Interessen in immer weitere Kreise eindringen zu lassen. Für die Kreise der Fachgenossen im Engeren aber wird sein Name mit der Entdeckung und Deutung der Jura- ablagerungen der Provinz Sachsen, der Gaultformation in der Umgegend von Quedlinburg, in der Unterscheidung der Ge- rölle der Quartärformation nach heimischem und nordischem Ur- sprung nebst vielem Anderem stets in engster Verbindungstehen. Von seinen palaeontologischen Untersuchungen seien namentlich diejenigen über Rudisten hervorgehoben, denen er eine ganz besondere Vorliebe entgegenbrachte. Es sind Mit- theilungen von ihm vorhanden über Rudisten in Istrien und den Belluneser Alpen, über Biradiolites, Schlosseinrichtung der Hippuriten, Rudistenkalk von Lissabon und über die in der böhmischen Kreideformation vorkommenden Reste von Plagioptychus. Ferner beschäftigte ihn längere .Zeit die in- teressante Molluskenfauna aus dem Neocomsandstein des Seweckenberges bei Quedlinburg und die des Gault von Ahaus in Westfalen. Die Kenntniss der fossilen Wirbelthiere be- reicherte er durch die Beschreibung eines der räthselhaftesten Fischtypen, von ihm Menaspis armata benannt. — Neben den palaeontologischen Studien stellte er auch Beobachtungen über eigenthümliche anorganische Bildungen an, wie sie die Flötz- formationen des Harzrandes enthalten, so über die Ent- stehung der Tutenkalke und Rogensteine. — Dass seine Liebe zur Mineralogie nie erlosch, beweisen mehrere Mit- theilungen aus diesem Gebiet, wie über Aragonit, Asphalt und -Ophit von Bastennes. Pseudomorphosen von Gyps nach Stein- Julius Ewald. 7 salz von St. Mitre, Pavonazetto von Carrara u. a. m., sowie die prachtvollen Mineralien, namentlich aus der Schweiz und von den italienischen Vulcanen, welche seine Sammlung ent- hält. — Leider geben die veröffentlichten Untersuchungen kein vollkommenes Bild von dem Umfange seines Wissens und Schaffens. Gar vieles ist als Manuscript hinterlassen, auch wohl nicht vollkommen abgeschlossen, was der Wissenschaft seiner ausdrücklichen Weisung zu Folge vorenthalten bleiben wird. Wäre das nicht der Fall, so würde man auch erfahren haben, dass er früher als viele andere den LAMmARcK-DARWwIN’- schen Ansichten über Entstehung der Arten zuneigte. — Da- gegen verdankt ihm die Geologie noch die Inangriffnahme und Durchführung eines grossen Unternehmens, der Herausgabe der gesammelten Schriften Leororo v. BucH’s. Sie erschienen von 1867 bis 1885 in 4 stattlichen Octavbänden mit zusammen 102 Tafeln. Die beiden ersten Bände sind neben EwArn noch von J. Rort#k und H. Eck, die letzten beiden von den beiden zuerst genannten und dem Unterzeichneten redigirt worden, der nach der Übersiedelung H. Eox’s nach Stuttgart für diesen eintrat. Die Gründe, welche den Plan dieses Werkes ent- stehen liessen, sind in dem Vorwort des ersten Bandes an- gegeben: „L. von Buc#’s grössere Werke sind vergriffen oder selten geworden und seine einzelnen Abhandlungen zum grossen Theil in wenig verbreitete oder wenig zugängliche periodische Schriften niedergelegst.* In bessere Hände konnte die Her- ausgabe der Werke L. v. Buc#’s nicht gelegt werden. J. Ewarp war vom Beginn seiner Studien an zu L. v. Buck . in nahe Beziehungen getreten und hatte den ganzen Reich- thum der Ansichten und Forschungen des „ersten Geologen seiner Zeit“ im jahrzehntelangen, engen persönlichen Verkehr und auf gemeinschaftlichen Reisen kennen gelernt, sodass ein besserer Kenner und zugleich pietätvollerer Interpret der Bucr’schen Thätigkeit nicht denkbar ist. Dem ersten Bande ist ein Theil der Biographie L. v. BucH’s beigegeben, welche leider unvollendet geblieben ist. Wie L. v. BucH, so hat er auch A. v. HunBoLpr ein Denkmal gesetzt in der Schilderung des letzteren als Geolog in: ALEXANDER von HumsoLpt. Eine wissenschaftliche Bio- graphie etc. bearbeitet und herausgegeben von KArL BRUHNs. Ei 3. 1872. S. 102 8 Julius Ewald. In Vorstehendem ist der Versuch gemacht worden, J. Ewarp’s wissenschaftliches Leben zu kennzeichnen. Da er sich in den letzten Jahren mehr-und mehr zurückzog und ganz seinen Studien lebte, so ist er namentlich den Jüngeren Fachgenossen fremd geworden. Da ich das von mir nie unterschätzte Glück gehabt habe, ihm durch die erwähnte gemeinsame Arbeit an der Herausgabe der L.v. Buc#’- schen Werke und auch durch Familienverkehr näher treten zu dürfen, so mögen einige wenige Worte über J. Ewaıp’s Persönlichkeit hinzugefügt sein. — Wie schon oben gesagt, hatte er eine ausgezeichnete Erziehung genossen, z. B. ver- dankte er einem seiner Hauslehrer, JEANRENAUD aus Neu- chätel, die Grundlage zu einer ungewöhnlich vollkommenen Beherrschung der französischen Sprache; ein anderer Haus- lehrer, der Sohn des „Dichters der Mark“, Schmwr von Wer- neuchen, brachte ihn wiederholt mit letzterem zusammen, und so wurde die in ihm vorhandene Liebe zu allem Schönen und Guten wach gehalten und vermehrt. Ewarp’s leichte Auf- fassungsgabe, sein scharfer Verstand, sein Verkehr in den vornehmsten Gelehrten- und Künstlerkreisen, seine zahlreichen Reisen und die dadurch gewonnene Erweiterung der An- schauung, sowie die Freundschaft mit zahlreichen der be- deutendsten Naturforscher seiner Zeit haben zusammen- gewirkt, um in ihm einen Umfang und eine Vielseitigkeit des Wissens entstehen zu lassen, wie sie selten angetroffen wer- den; er war mit einem Wort ein Mann von allgemeiner Bil- dung. Und hierzu gesellte sich die Liebenswürdigkeit der Persönlichkeit und die Feinheit der Unterhaltung, welche ihm . seinen hervorragenden Platz in den genannten Kreisen ver- schafft haben. Im eigenen Hause waren er und seine Gattin die zuvorkommendsten und anregendsten Wirthe, so dass die dort gepflogene Geselligkeit mit zu den schönsten Erinnerungen gehört, welche sich für mich an den Namen Ewarn knüpfen. Berlin, im Februar 1892. W. Dames. wi Ä Ferdinand Römer. Als am Vormittag des 14. December 1891 die Ange- hörigen, Freunde, Collegen und Fachgenossen JuLıus EwALD’s auf dem Friedhof versammelt waren, um ihn zur letzten Ruhe zu geleiten, erreichte sie die Nachricht, dass die deutsche Gelehrtenwelt aufs Neue einen unersetzlichen Verlust erlitten "hätte, dass ihr einer der ältesten, bedeutendsten und wirk- samsten Vertreter der Geologie und Palaeontologie entrissen sei: HFERDINAND Römer war an demselben Tage in früher Morgenstunde plötzlich und unerwartet einem Herzschlag er- legen. — Noch am Tage zuvor erhielt der Unterzeichnete einen Brief von ihm, in welchem es heisst: „Ich bin fünfzig Jahre mit EwArn bekannt und habe in dem langen Zeitraum nur Freundliches und Angenehmes von ihm erfahren. Das Fortsterben der alten Freunde ist eine der traurigsten Er- fahrungen des Alters.“ Als er so schrieb, ahnte er nicht, wie bald er dem Freunde folgen sollte! FERDINAnD Römer ist am 5. Januar 1818 in Hildesheim geboren, woselbst sein Vater Justizrath war. Er besuchte das dortige Gymnasium Andreanum, an welchem er durch den an demselben angestellten Lehrer der Mathematik, Dr. MuHtERrT, auf Excursionen und durch Sammeln zuerst zu naturhistori- schen Beobachtungen angeregt wurde, welche im Verkehr mit seinen Brüdern stets neue Förderung fanden. Vor Allen waren es sein ältester Bruder, F. A. Römer, sodann Fr. HorrmanNn und QuExstept, welche von ihm auf ihren gelegentlichen Ex- 1 2 Ferdinand Römer. cursionen begleitet wurden und dabei in ihm namentlich die Liebe zur Geologie erweckten. Als er das Gymnasium ver- lassen hatte, war es denn auch sein lebhafter Wunsch, sich nunmehr den Naturwissenschaften zu widmen, er nahm aber auf Abrathen seines Bruders wegen der Unsicherheit des Lebensberufes davon Abstand und studirte in Göttingen von 1836—1839 Rechtswissenschaft, mit Ausnahme des Sommer- semesters 1838, welches in Heidelberg verbracht wurde. In Göttingen hörte er mit grossem Eifer Geognosie bei Hausmann, der auf zahireichen Ausflügen ein vortrefflicher Lehrer war. In Heidelberg wurde namentlich Bronw’s Vor-: lesung über Zoologie besucht. Als F. Röner sich dann zum Examen für die höhere juristische Laufbahn meldete, wurden ihm aus Gründen der Politik, die er nicht verschuldet hatte, Schwierigkeiten ge- macht, in Folge deren er auf den Rath seiner Brüder diesen Lebensberuf aufgab. So wurde er Geolog. Er begab sich nun- mehr 1840 nach Berlin und besuchte dort die Vorlesungen von LIicHTENSTEIN (Zoologie), JOHANNES MÜLLER (Anatomie des Menschen, Physiologie und vergleichende Anatomie), Mır- SCHERLICH (Experimentalchemie), H. Rose (Chemie), Dovz (Ex- perimentalphysik), STEFFENs (Anthropologie). Besonders aber zogen ihn, wie er in seiner Dissertation selbst angegeben hat, die Vorlesungen von Weiss (Mineralogie und Krystallographie), &. Rose (Geognosie und Mineralogie) und v. DEcHEN (Geo- logie Deutschlands) an. Am 10. Mai 1842 erwarb er dann die philosophische Doctorwürde auf Grund einer palaeonto- logischen Dissertation „De Astartarum genere“. Diese Zeit des Studiums in Berlin war auch nach anderer Richtung hin für sein zukünftiges Leben von wesentlicher Bedeutung. Aus ihr datiren die Anfänge der herzlichen und warmen Freund- schaft, welche ihn mit v. Dechen, Beyrıcı und EwAıLp ver- band. Auch war der damalige tägliche Verkehr mit ihnen wohl nicht ohne Einfluss auf seine weitere Auffassung der Geologie, der Methode der Forschung und der Art der Lösung der ihr gestellten Aufgaben. — Kurz darauf wurde er von dem damaligen Chef des Bergwesens, Grafen vox Beust, beauftragt, eine geognostische Untersuchung des Rheinischen Gebirges mit Bezug auf Herstellung einer all- Ferdinand Römer. 3 gemeinen geologischen Karte des Königreichs Preussen vor- zunehmen. Mit dieser Untersuchung war er während der Som- mer mehrerer Jahre beschäftigt, zum Winter stets nach Berlin zurückkehrend. Die allgemeineren wissenschaftlichen Ergebnisse hat er in seinem ersten grösseren Werke: „Das rheinische Übergangsgebirge. Eine palaeontologisch - geo- enostische Darstellung“, welche in Hannover 1844 erschien und LEoPoLD von BucH gewidmet ist, veröffentlicht. Es ist zu allgemein bekannt, wie dieses Werk Jahrzehnte hindurch die Grundlage für die Forschung in dem beregten Gebiet ge- wesen ist, und dass es auch heute noch vieles sehr Beachtens- werthes enthält, als dass eine genauere Inhaltsangabe an- gezeist wäre. — Schon im Sommer 1844 wandte sich F. Römer einigen anderen Theilen des rheinisch - west- fälischen Gebirges, namentlich auch dem Teutoburger Walde, zu und hat über seine Forschungen mehrfach in diesem Jahr- buch 1845 berichtet. In demselben Jahre trat er, mit reichen, zum Theil von der Berliner Akademie der Wissenschaften gewährten Mitteln ausgestattet und mit warmen Empfehlungen ALkxan- DER V. Humsorpr’s an die amerikanischen Fachgenossen ver- sehen !, eine mehrjährige Reise nach Nordamerika zur Er- forschung der dortigen Gebirgsformationen und ihrer organi- schen Einschlüsse an. Namentlich nahm LeEoroLp von BucH, der den jungen, eifrigen und lebhaften Gelehrten schon von früh an in sein Herz geschlossen hatte, lebhaftes Interesse an dieser Reise, das er u. A. auch durch einen namhaften Beitrag zu den Reisemitteln bekundete. Es scheint, dass F. Rönkr seinem Gönner dies durch häufige Berichte über seine Erlebnisse und Untersuchungen dankte, wenigstens wird sein Name öfters in L. von Buc#’s Schriften aus damaliger Zeit genannt, nament- lich in einem an Bronx gerichteten, in diesem Jahrbuch 1846 veröffentlichten Briefe. Kurz nach seiner Rückkehr erschien sein Reisebericht: „Texas, mit besonderer Rücksicht auf deutsche Auswanderung und die physikalischen Verhältnisse des Landes nach eigener Beobachtung geschildert. Mit einem ı Eine dieser Empfehlungen lautet, dass F. Römer wie ein Buch sei, das man nur aufzuschlagen brauchte, um auf alle Fragen gute Ant- worten zu bekommen. 1* 4A Ferdinand Römer. naturwissenschaftlichen Anhange und einer topographisch- geognostischen Karte von Texas. 1849°, welcher als ein Muster derartiger Werke noch heute angesehen werden kann. In lebendiger Darstellung bringt er die Reiseerleb- nisse, fesselnde Schilderung der landschaftlichen Bilder, welche sich ihm boten, auf feiner Beobachtung beruhende Mittheilungen über das Leben und die Cultur der Ein- wohner, untermischt mit zahlreichen Bemerkungen über die Politik, die Handelsbeziehungen, die für die Hebung der betreffenden Gegenden nöthigen Schritte und namentlich auch über die günstigen und ungünstigen Aussichten, welche sich den Auswanderern nach Texas boten, und dazu einen ge- drängten klaren Bericht über die geognostischen Verhältnisse von Texas im Allgemeinen und über die dort entwickelte Kreideformation im Besonderen. Der Reichthum, den diese letztere Formation gerade in Texas aufweist, hat denn auch sein Interesse für dieselbe niemals erkalten lassen. Neuere Sendungen haben ihn in den letzten Jahren beschäftigt, und auf seinem Arbeitstisch fanden sich nach seinem Tode schön erhaltene Ammoniten von dort, mit deren Bearbeitung er be- gonnen hatte. Eine Monographie der texanischen Kreide- fauna erschien in Bonn 1852 mit 11 Tafeln Abbildungen und ein zweiter Beitrag noch im vierten Bande der palaeonto- logischen Abhandlungen 1889. — Aber nicht diese Frucht allein hatte die amerikanische Reise gezeitigt. Seine durch die Studien im rheinischen Übergangsgebirge hervorgerufene Vorliebe für die palaeozoische Formation machte sich auch in Amerika geltend, und namentlich wendete er sich beson- ders gern dem Studium der in ihr enthaltenen Crinoiden zu. In dem Werk über die texanische Kreide sind auch anhangs- weise die dort gesammelten Silurversteinerungen beschrieben, und 1860 folgte die Monographie der silurischen Fauna des westlichen Tennessee mit 5 Tafeln. — Was allen diesen Ab- handlungen, abgesehen von der Beschreibung neuer Formen, einen so hohen Werth verleiht, ist der durch die Bekannt- schaft mit den gleichalterigen Faunen Europas veranlasste Vergleich zwischen beiden, wie er zu damaliger Zeit fast noch einzig dasteht. Am 6. Juni 1848 meldete sich F. Römer in Bonn zur Ferdinand Römer. 5 Habilitation als Privatdocent für die mineralogischen Wissen- schaften und insbesondere für Petrefactenkunde. Sein Probe- vortrag war „Eine übersichtliche Darstellung der geognosti- schen Verhältnisse von Texas“. Seine öffentliche Vorlesung, die er am 15. Juli 1848 hielt, behandelte das Thema „Ueber die Bedeutung der Petrefactenkunde in zoologischer und geo- logischer Hinsicht“. Hierdurch war eine Lehrthätigkeit be- sonnen, wie sie erfolgreicher und glänzender sich kaum ge- stalten konnte. F. Röner war ein Meister der Didaktik, er wusste mit grosser Umsicht aus dem Gesammtstoff das aus- zuwählen, was dem Schüler zur Einführung in die Wissen- schaft nützlich war, und das trug er in einer schwer zu schildernden, originellen, lebendigen Weise so klar und durch- sichtig vor, dass schon aus dem Anhören des Vortrags mehr im Gedächtniss blieb, wie gewöhnlich. So wusste er auch bei den sonst als weniger anregend geltenden Capiteln der von ihm vertretenen Disciplinen die Zuhörer zu fesseln und zu interessiren, und zwar auch solche, die jene nur als Nebenfächer hörten. Besonders reich entfaltete sich diese Begabung als Lehrer, als er im Jahre 1855 einem ehrenvollen Rufe als Professor ordinarius an die Breslauer Universität Folge leistete. Zu- nächst fiel ihm dort die Aufgabe zu, eine Sammlung zu schaffen, denn was er vorfand, waren einige wenige Mineralien, die kaum zum Unterricht auf einer Realschule genügt hätten. Mit regem Eifer unterzog er sich dieser Aufgabe, und er hat sie in glänzendster Weise gelöst. Er hinterlässt seinem Nach- folger eine der reichsten und wohlgeordnetsten Sammlungen der preussischen Universitäten, sowohl an Mineralien, wie an Petrefacten. Bis zum Jahre 1866 hatte er zu ihrer Auf- nahme durchaus unzweckmässige und unzureichende Räume, pflegte er doch scherzweise zu erzählen, dass er wegen der Dunkelheit des Hauptsammlungssaales in demselben nur schwer Steinsalz von Steinkohle zu unterscheiden vermöge. Im Jahre 1866 konnte er ein schönes, helles und geräumiges Ge- bäude beziehen, welches vielfach nach seinen Angaben auf- geführt ist. Man wird nicht fehlgreifen, wenn man die Er- füllung seines Wunsches nach einem Neubau in Zusammenhang damit bringt, dass er 1861 einen Ruf nach Göttingen ablehnte, 6 Ferdinand Römer. und so seine unschätzbare Lehrkraft Preussen erhalten blieb: der Neubau war wohl der sichtbare Ausdruck der dankbaren Anerkennung, welche ihm die preussische Staatsregierung für diesen Entschluss zollte. In den neuen Räumen war Alles aus einem Guss, die Schränke waren für die einzelnen Wand- flächen gearbeitet, an und in denselben waren allerlei Er- fahrungen, die er sich beim Besuch ausländischer Museen gesammelt hatte, zur Ausführung gekommen, die Vertheilung der Räume zu Sammlungs- und zu Lehrzwecken liess an Zweckmässigkeit nichts zu wünschen übrig. Und so ist es denn nicht zu verwundern, wenn er auf diese seine eigenste Schöpfung mit Stolz sah, und Fachgenossen wie gebildete Laien werden mit Genuss an die lehrreichen Stunden zurück- denken, die sie unter seiner Führung in den Sälen der Samm- lung zugebracht haben. Es traf sich für ihn besonders günstig, dass MaArtın Wepsky sich bereit erklärte, die Ordnung und Aufstellung der mineralogischen Sammlung zu übernehmen, und wie warm er diese Mitarbeiterschaft anerkannte, be- zeugen die dankbaren Worte, die er in dem von ihm ver- fassten Nachruf auf Wessky im 64. Jahresbericht der Schle- sischen Gesellschaft für vaterländische Cultur ausgesprochen hat. — Ganz besonders verdienen an dieser Stelle die Lehr- sammlungen hervorgehoben zu werden. weil sie mit ausser- ordentlicher Sorgfalt zusammengestellt und etiquettirt waren. Er bot damit seinen Zuhörern ein vortreffliches Lehrmittel in den Vorlesungen und denjenigen, welche darüber hinaus sich weiter in den betreffenden Disciplinen unterrichten wollten, eine Hilfe, wie sie damals an anderen Universitäten kaum zu finden war. Die Repetitionen überwachte er ununterbrochen, oft stellte er kleine Examina mit den Repetenten an und lobte ebenso warm da, wo er Fleiss und Gründlichkeit fand, wie er scharf und unnachsichtlich tadelte, wo er solche Eigen- schaften vermisste. — Eine Lehrkanzel, mit so vortrefflichen Lehrmitteln ausgestattet und von einem so ausgezeichneten Lehrer innegehabt, konnte ihre Anziehungskraft nicht ver- fehlen. F. Röner’s Vorlesungen und Repetitionen waren stets zahlreich besucht, und zu seinen dankbaren Schülern gehören viele, welche die von ihm gelehrten Disciplinen zu ihrem Liebensberuf erwählt haben, so Cr. ScHLüTER, K. V. SEEBACH, Ferdinand Römer. 7 H. Crepxer, H. Eck, A. KuntH. A. SADEBECK, W, Danmes, E. Becker, E. Tietze, Tu. Liesisch, C. Hintze, G. GürıchH, O. JAEKEL. — Seine Liebe zum Lehren, seine anregende Art des Vortrags, seine Fürsorge für seine Schüler ist bis zu seinem Ende dieselbe geblieben. Mit demselben Eifer, der- selben Lebhaftigkeit und Klarheit hat er gelehrt als Jüngling wie als Greis! Doch kehren wir zu ihm als Forscher zurück! Während der sieben Jahre, die er als Privatdocent in Bonn wirkte, beschäftigte er sich wesentlich mit dem Studium der rheinisch- westfälischen Sedimentformationen, namentlich mit denen des Teutoburger Waldes und der angrenzenden Gebiete, und vor allen waren es die Kreidebildungen, deren Erforschung er sich besonders zuwandte. Seine Ergebnisse fasste er 1854 in einer Abhandlung über die Kreidebildungen Westfalens zusammen. Daneben veröffentlichte er zahlreiche Untersuchungen über palaeozoische Fossilien, unter welchen wiederum die über ' Crinoiden an Zahl und Bedeutung hervortreten. In diese Zeit (1852) fällt u. A. die wichtige Monographie über die Blastoideen, die Grundlage für die Kenntniss dieser Crinoiden- Unterordnung. — In den Jahren 1852—1854 beschäftigte ihn auch die Neubearbeitung des Bandes über die „Erste Periode, Kohlengebirge“ in Broxn’s Lethaea geognostica. Eine bessere Wahl eines Mitarbeiters gerade für diesen Theil des Werkes konnte Bronn nicht treffen, da kein deutscher Geolog damals umfassendere Studien im Gebiete des Palaeozoicum gemacht hatte, wie F. Römer. Man kann diese Bearbeitung wohl ge- trost als sein Hauptwerk bezeichnen. Welche Bedeutung dasselbe für die Beurtheilung der palaeozoischen Ablagerungen namentlich Deutschlands gewonnen hat, weiss jeder, der sich mit dem Studium derselben beschäftigt. In der Einleitung weist der Verfasser selbst auf den Hauptgrund dieser Be- deutung hin: zwischen die Herausgabe der letzten von BRonN verfassten und der von Römer verfassten Auflage fällt das Erscheinen von MurcHison’s grossem Werk über das Silurische System und die dadurch hervorgerufene Umgestaltung der Kenntnisse der Entwickelung des älteren Gebirges. Römkr’s srösstes Verdienst liegt wohl darin, die Murckıson’schen An- schauungen auf unsere deutschen Ablagerungen ausgedehnt 8 Ferdinand Römer. und eine für die damalige Zeit, wenigstens soweit es die Gattungen betrifft, nahezu vollständige Übersicht der Faunen und Floren gegeben zu haben. — Die von F. Röner in den folgenden Jahren 1855 und 1856 veröffentlichten Aufsätze zeigen, dass er wieder mit dem Palaeozoicum und den Kreide- bildungen der Rheinlande und Westfalens beschäftigt war, und dass seine palaeontologischen Studien sich hauptsächlich auf Echinodermen erstreckten. Besonders hervorzuheben sind hier aus der grossen Zahl die Arbeiten über Dorycrinus und Melonites und über das ältere Gebirge und die Kreidebildungen der Gegend von Aachen. Mit der oben erwähnten, 1855 erfolgten Berufung an die Breslauer Universität beginnt eine neue Phase in dem Wirken F. Römer’s. Zwar sind auch noch in den ersten Jahren seines dortigen Lebens mancherlei auf seine früheren Untersuchungsgebiete bezüglichen Arbeiten abgeschlossen und “ veröffentlicht worden, wie z. B. die über die jurassische Weserkette, aber es macht sich nunmehr bald die Über- siedelung nach Schlesien geltend und zwar nach zweierlei Richtung. Einmal sehen wir ihn mit dem Studium der er- ratischen Blöcke beginnen und zweitens mit Untersuchungen über Petrefacten der palaeozoischen Formation Schlesiens, zu- nächst des Rothliegenden (Acanthodes, Osteophorus), später namentlich des Carbon. — Geschiebe von Groningen in Holland, die ihm zur Untersuchung übersendet waren, gaben wohl den ersten Anstoss, auch in Schlesien solche zu sammeln, und es entstand so allmählich die diesem Zweige der Palaeontologie zugewendete Vorliebe, welche die Geschiebekunde so ausser- ordentlich gefördert hat. F. Römer erkannte sehr bald, dass der bis dahin betretene Weg, nur neue Arten aus Geschieben zu beschreiben, nicht zum Ziele führen könne, dass die Haupt- aufgabe der Erforschung der Geschiebe in der Bestimmung ihrer Heimath und somit ihres Transportweges zu suchen sei. Dies wieder konnte nur erreicht werden, wenn diejenigen Länder besucht wurden, aus denen die Geschiebe stammen, um an Ort und Stelle die petrographische und faunistische Entwickelung zugleich mit dem gegenseitigen Alter der einzel- nen Unterabtheilungen kennen zu lernen, und dann die so sewonnenen Kenntnisse an den Geschieben zu verwerthen. Ferdinand Römer. 9 Ganz besonders hatte ihn eine reiche Sammlung von &eschieben, welche bei Sadewitz unweit Öls vorkamen, wegen der in die Augen springenden Identität mit gewissen Ablagerungen nahe der Westküste Ehstlands interessirt, welche von FR. SCHMIDT als „Lyckholm’sche Schicht“ bezeichnet worden waren. Ihre Beschreibung ist in einer Gratulationsschrift der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur an die Universität Breslau zu ihrem 50jährigen Jubiläum 1861 gegeben, und hiermit war die Methode seiner Forschung zuerst erprobt. Sie fand erfolgreiche weitere Anwendung in dem berühm- ten Aufsatz über die Diluvialgeschiebe von nordischen Sedi- mentärgesteinen in der norddeutschen Ebene u. s. w., welcher die Grundlage für alle seine Nachfolger auf diesem Gebiet gegeben hat. F. Römer hat diese Studien nicht mehr auf- gegeben, sondern in zahlreichen kleineren Mittheilungen wich- tige Beiträge zur Geschiebekunde geliefert, die er dann in einer umfangreichen Abhandlung, Lethaea erratica (1885), zusammenfasste, durch welche das Sammeln und Studiren von Geschieben in weite Kreise getragen wurde. — Ein neues Ar- beitsfeld eröffnete sich für F. Römer, als am 3. Juli 1862 vom Kgl. preussischen Ministerium für Handel, Gewerbe und öffent- liche Arbeiten die Herstellung einer geognostischen Karte von Oberschlesien im Maassstabe 1:100000 angeordnet und ihm die wissenschaftliche Leitung dieses Unternehmens übertragen wurde. Acht Jahre hat die Herstellung dieser Karte, zu welcher er O. DEGENHARDT, H. Eck und A. Harrar als Mit- arbeiter hinzugezogen hatte, gewährt. Während dieser Zeit erschienen zahlreiche kürzere Mittheilungen über neue Ent- deckungen in Oberschlesien, auf Geologie und Palaeontologie bezüglich. Es waren die Vorläufer seines grossen, 1870 er- schienenen Werkes, Geologie von Oberschlesien etc., in wel- chem er die Ergebnisse seiner eigenen und seiner Mitarbeiter Untersuchungen bei der geologischen Kartirung, zu einem ab- serundeten Ganzen zusammengefasst, in durchsichtiger Dis- position dargelegt hat. Man wird den Werth dieses Werkes in seinem Umfange erst dann ermessen, wenn man erwägt, wie dürftig die Kenntniss der Geologie Oberschlesiens bis dahin war, welch’ grosser Dienst also nicht nur der Wissen- schaft im Allgemeinen, sondern der betreffenden Provinz im 10 Ferdinand Römer. Besonderen mit ihren so reichen Schätzen an nutzbaren Mine- ralien und der sich an ihre Gewinnung knüpfenden Montan- Industrie erwiesen wurde. Die ungemein schnelle und weite Verbreitung des Werkes in Oberschlesien, von der der Ver- fasser öfters erzählt hat, liefert wohl den besten Beweis, wie man dankbaren Sinnes diese grosse Arbeit in der Heimath zu schätzen verstand. In dem auf die Herausgabe der Geologie von Oberschlesien folgenden Jahre hat F. Römer wiederum zahlreiche kleinere Mittheilungen über die verschiedensten Entdeckungen auf seinem Forschungsgebiet veröffentlicht, und wir finden in dieser Zeit die ersten Bemerkungen über Funde diluvialer Säugethiere in der norddeutschen Tiefebene, speciell in Schlesien und Polen, welche ihn immer mehr und mehr interessirten, sodass er selbst später polnische Knochenhöhlen untersuchte und darüber 1883 in der Palaeontographica eine grössere Ab- handlung veröffentlicht hat. — Neben diesen Untersuchungen aber fand der rastlose Fleiss F. Römer’s noch Zeit genug zur Abfassung eines gross und breit angelegten Werkes, der Lethaea palaeozoica. Es war damals in weiteren Kreisen der Plan gefasst worden, die Bronn’sche Lethaea geognostica in bedeutend erweitertem Umfange neu erscheinen zu lassen. Für jede einzelne Formation wurde ein Bearbeiter in Aus- sicht genommen, jede sollte in einem abgeschlossenen Werk herausgegeben werden, und für die palaeozoische Formation hatte F. Römer die Bearbeitung übernommen. Im Jahre 1876 erschien zunächst ein Atlas in 8° mit 62 Tafeln, welcher, wie der Verfasser im Vorwort selbst hervorhebt, darin wesent- lich von der älteren Lethaea geognostica abweicht, dass auf seinen Tafeln die bezeichnenden Thiere und Pflanzen jeder ein- zelnen, allgemein nachweisbaren Hauptabtheilung der palaeo- zoischen Formation gesondert dargestellt worden sind. Dem Atlas folgte 1880 die erste Lieferung des Textbandes, welche als Einleitung eine durch Verarbeitung der gesammten auf die palaeozoische Formation bezügliche Literatur, die seine Bibliothek in unübertroffener Reichhaltigkeit enthält, beson- ders werthvolle Übersichten über die Eintheilung und Paralleli- sirung der Schichtengruppen aller Länder und Erdtheile bringt. Im „Besonderen Theil“ ist die Systematische Aufzählung und Ferdinand Römer. 11 Beschreibung der bezeichnenden palaeozoischen Fossilien be- gonnen, und zwar die der Pflanzen, Protozoen und Spongien. Die zweite, 1883 erschienene Lieferung bringt von den Cvelen- teraten die Corallen zum Abschluss. Es war nicht die Ab- sicht des Verfassers, lediglich ein Compilation aus der Litera- tur zu geben, sondern er hatte sich vorgesetzt, nach Kräften eigene Untersuchungen zu bringen, und zu diesem Behuf hat er denn auch bei den Erwerbungen für das ihm unterstellte Museum namentlich Material gesammelt. Aber vielleicht ist gerade diese Absicht, womöglich Alles nachzuuntersuchen und in der Beurtheilung der beobachteten Merkmale auf ihren Werth für die Systematik, die in den erschienenen zwei Lieferungen vor Allem bei der Behandlung der Corallen voll- kommen zum Ausdruck kommt, völlig auf eigenen Füssen zu stehen der beklagenswerthe Anlass gewesen, dass die Le- thaea palaeozoica als einziges von ihm nicht vollendetes Werk zurückgelassen ist. Er klagte oft in letzter Zeit, dass ihm das Material, namentlich an Crinoiden, fehle, um die von amerikanischen und englischen Palaeontologen auf- gestellten Systeme beurtheilen zu können, und ohne eigenes Urtheil wolle er nichts veröffentlichen. So hatte er schon bald nach dem Erscheinen der zweiten Lieferung auf die Fortsetzung verzichtet und dieselbe einem jüngeren Ge- lehrten, der, wie Römer, dem Studium des Palaeozoicum besondere Liebe entgegenbringt, übertragen. Derselbe wird die Vollendung als eine den Manen Römer’s gegenüber zu erfüllende Ehrenpflicht möglichst zu fördern haben. — Von srösseren Arbeiten aus dieser Zeit sei noch die Beschreibung einer Kohlenkalkfama der Insel Sumatra (1880) erwähnt, ge- gründet auf eine reiche Sammlung, welche ihm 1876 von ‚VERBEER übersendet worden war. — Von der Lethaea erratica und der Abhandlung über texanische Kreideversteinerungen (1885 und 1889) ist schon oben die Rede gewesen. — Es sind hier nur seine grösseren Abhandlungen hervorgehoben worden; welche Vielseitigkeit, welche Productivität, welcher Fileiss sein ganzes wissenschaftliches Leben ausgezeichnet haben, das möge der Leser dem beigefügten Verzeichniss seiner Schriften entnehmen, welches beredter spricht als viele Worte darüber. 12 Ferdinand Römer. Aber auf eine Seite seines Wirkens sei doch noch hingewie- sen, auf seine Forschungen als Mineralog. Er betonte oft und gern, dass er auch Mineralog sei. Auch spiegelt sich sein Interesse an der Mineralogie deutlich genug in der pracht- vollen Mineraliensammlung Breslaus wieder, insofern er die ihm zur Verfügung stehenden Fonds völlig unparteiisch für Mineralien und Petrefacten verausgabte. In hohem Grade besass er Liebe und Verständniss für schöne Mineralien. Auch war er Mineralienkenner in so ungewöhnlichem Maasse, dass ihn viele der jüngeren Mineralogen darum beneiden dürften. Ein berühmtes Stück des Breslauer Museums, der dann von Wrssky beschriebene und auch in Lehrbüchern ab- gebildete Quarz-Krystall von Traversella, ein Durchkreuzungs- Zwilling nach P2, auf einer wenig ansehnlichen Stufe sitzend, war von F. Römer bei einem Händler unter einer Menge werthloser Quarze entdeckt und natürlich sofort erworben wor- den. Auch findet sich unter Röner’s Arbeiten eine ganze Reihe mineralogischer Publicationen, namentlich Berichte über neue Mineral-Vorkommen, so über das Vorkommen von „Alaunstein“ in der Kohle von Zabrze in Oberschlesien, der von Löwıe analysirt und deshalb dann von Mitscheruich als Löwigit bezeichnet wurde, — über das Apatit-Vorkommen von Krageröe in Norwegen, über den schönen Scheelit im Riesengrund, über die grossen Chabasit-Krystalle von Dembio bei Oppeln, über die Mineral-Vorkommen auf der Grube Gonderbach bei Laasphe, über die Blitzröhren von Starczynow in Polen, über russische Phosphorite, über den Ozokerit von Truskavice und endlich über die im Herbst 1886 auf der Dominsel in Breslau massen- haft gefundenen Granat-Krystalle räthselhafter Herkunft. Als Römer’s grösstes Verdienst um die Mineralogie darf es wohl aber bezeichnet werden, dass er es ganz allein gewesen ist, der den unvergesslichen Wessky für die Wissenschaft „ge- rettet“ hat. Will man die wissenschaftliche Bedeutung der Wirksam- keit F. Rönkr’s in ihrem vollen Umfange würdigen, so muss man zu alle dem oben Erwähnten seine zahlreichen Reisen hinzu- nehmen. Von der grossen Reise nach Nordamerika war oben die Rede. In Europa hat er fast kein Land unbesucht gelassen. So finden wir ihn (1851, 1866, 1871, 1876) auf Reisen in England Ferdinand Römer. 13 und 1883 in Irland, 1854 in Belgien und Holland, 1856 und 1878 in Schweden, 1857 in Österreich und Oberitalien, 1858 in Pie- mont und später in Böhmen, 1859 in Norwegen, 1860 in Frankreich, 1861 in Russland, 1863 in der Türkei, 1864 und 1872 in Spanien, 1869 in der Schweiz, abgesehen von kleineren Ausflügen, die er fast jährlich zu seiner Erholung unternahm. Einige der genannten Reisen haben zu wichtigen Beobach- tungen und Entdeckungen geführt (Devon von Constantinopel Culm und Eisenerzlagerstätten in Spanien, Unter-Oberdevon bei Torquay u. a. m.), alle zur Bereicherung seines Wissens und zur Anknüpfung von Bekanntschaften mit auswärtigen Fach- genossen, welche zumeist in lebhafter und musterhaft pünkt- licher Correspondenz fortgeführt wurden. F. Rönmer’s leben- diger Geist, seine Fertigkeit in fremden Sprachen, seine reichen Kenntnisse, seine stets anregende, vielfach äusserst witzige, mitunter sarkastische Unterhaltungsgabe gewannen ihm die Zuneigung aller Fachgenossen, welche er besuchte, sie blieben in dauernder Beziehung zu ihm, erholten sich von ihm Rath über geologische Verhältnisse Deutschlands, erwiederten auch wohl seine Besuche, und so ist es leicht erklärlich, dass .F. Römer jahrzehntelang der im Auslande bekannteste und sefeierteste deutsche Geolog war. Seine Reisen sind aber nicht für ihn allein erfolgreich gewesen: in zahlreichen, meist in der Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft und in diesem Jahrbuch veröffentlichten Reiseberichten hat er das Gesehene, dabei auch vielfach die besuchten Museen ihrem Inhalt und ihrer Aufstellung nach kennen gelehrt und fast immer über allerlei politische oder sonstige Verhältnisse der Bevölkerung und über eigene Erlebnisse lebendige Schil- derungen gegeben, welche zum Theil bekunden, wie scharf er auch nach diesen Seiten hin aufzufassen verstand; hat er doch z. B. in seinem Bericht über die Reise nach Russland den Untergang des Deutschthums in den Ostseeprovinzen deutlich vorausgesagt, und zwar aus Gründen, deren Giltig- keit heutzutage kaum ein Kenner der dortigen Verhältnisse in Abrede stellen wird. Wenn er so gewissermaassen die Verbindung zwischen den ausländischen und einheimischen Fachgenossen vermittelte, so in noch erhöhtem Maasse die der einheimischen unter sich. Nament- 14 Ferdinand Römer. lich der naturhistorische Verein für die Rheinlande und West- fahlen, die Deutsche geologische Gesellschaft und die Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur haben ihn zu einem ihrer eifrigsten und bedeutendsten Mitglieder zu zählen die Ehre gehabt, in den von ihnen herausgegebenen Organen fin- den sich zahlreiche Mittheilungen und Aufsätze aus seiner Feder, welche das ihrem Gedeihen entgegengebrachte Inter- ‘esse bekunden. Nicht minder auch werden die früheren und jetzigen Herausgeber dieses Jahrbuches in lebhafter Dank- barkeit des Vorzuges nie vergessen, dass F. Römer lange Jahre hindurch, bis fast an sein Ende, ein treuer, En Mit- arbeiter gewesen ist! Die allgemeinen Versammlungen der genannten wissen- schaftlichen Vereine, namentlich die der'Deutschen geologi- schen Gesellschaft, pflegte er, wenn irgend möglich, zu be- suchen, und dadurch frischte er einerseits die Beziehungen zu gleichalterigen Collegen auf, andererseits lernte er auch den Nachwuchs kennen und imteressirte sich für dessen verschie- dene Arbeitsrichtungen auf das Lebhafteste, allerdings mit- unter auch scharfe und abfällige Kritiken nicht scheuend, wo er fand, dass Neigung vorhanden war, den Boden thatsäch- licher Beobachtung zu verlassen und sogenannte „geistreiche Speculationen“ an dessen Stelle zu setzen. In den letzten Jahren machte er keine grösseren Reisen in das Ausland mehr, wohl aber suchte er gern vor und nach den erwähnten all- gemeinen Versammlungen einheimische Collegen in ihren In- stituten auf. Er liess sich dann mit unermüdlichem Eifer die neu erworbenen Bereicherungen ihrer Sammlungen, Einrich- tungen der Institute, Aufstellung der Schauobjecte zeigen, und indem er dann dem einen erzählte, was er beim anderen ge- sehen hatte, alles zugleich seiner vielerfahrenen Kritik unter- breitend, gab er Hinweise und Fingerzeige auf Mängel und auf Dinge, die anderwärts praktischer und zweckentsprechen- der eingerichtet waren, auch so durch seinen Rath mittelbar helfend und verbessernd. War er auch als scharfer Kritiker gefürchtet -— und die Schärfe der Kritik kam, wo er ver- fehlte Anlagen der Baulichkeiten u. dergl., wie beispielsweise in dem neuen Museum für Naturkunde in Berlin, fand, mit- unter allerdings sehr kräftig zum Ausdruck —, so war man Ferdinand Römer. 15 ihm doch für die Belehrung und die Hinweise, wie die Übel- stände am wenigsten hervortreten würden, stets dankbar. Stützten diese sich ja doch auf die Kenntniss fast aller grossen Sammlungen Europa’s! Dass ein so fruchtbares, ausgedehntes und langes Wen nicht ohne Anerkennung geblieben ist, ist selbstverständlich. Abgesehen von der Verleihung von Titel und Orden, womit der Staat seine Verdienste belohnte, haben zahlreiche wissen- schaftliche Corporationen und Gesellschaften ihn zu ihrem Ehren-, wirklichen oder correspondirenden Mitgliede erwählt. Namentlich sei seine Wahl zum correspondirenden Mitglied der Kgl. Akademie der Wissenschaften in Berlin (1869), der Kais. Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg (1874), zum Socius Extraneus der Kgl. bayerischen Akademie der Wissenschaften in München (1885) erwähnt, sowie die Ver- leihung der Murchison Medal seitens der Geological Society of London (1885), deren Foreign Member er seit 1859 war. Sie hat ihm besondere Freude gemacht, wie er mehrfach in Briefen äusserte. Am 12. Juni 1889 wurde er an Stelle v. DecHEn’s in das Curatorium der Kgl. preussischen geologi- schen Landesanstalt und Bergakademie berufen. Im Vorstehenden ist der Versuch gemacht, F. Röner’s Thätigkeit als Mann der Wissenschaft zu schildern. Mir ist diese schmerzliche und schwere Aufgabe zugefallen. Ich habe mich derselben gern, wenn auch tief bewegt, unterzogen, in dem Bewusstsein, eine erschöpfende und be- friedigende Lösung nicht gefunden zu haben trotz der viel- seitigen, wichtigen Unterstützung, die mir von befreundeten Seiten durch Mittheilungen von Daten zu Theil geworden ist. Um ein solches, fast überreiches wissenschaftliches Leben aus- führlich darzustellen, genügt nur eine eingehende Biographie, nicht der spärlich bemessene Raum eines Nachrufs in diesem "Jahrbuch! Möge derselbe nachsichtig aufgenommen werden als der Versuch, meinem unvergesslichen Lehrer einen letzten Liebesdienst zu erweisen. Ich habe das Glück gehabt, von Anfang meiner Studien an bis zu F. Röner’s Tode in immer nähere Beziehungen zu ihm treten zu dürfen: aus dem Schüler wurde allmählich der jüngere Freund! Ihm, dem erfahrungs- reichen, klugen Manne durfte ich stets mein Herz ausschütten, 16 Ferdinand Römer. ihn durfte ich stets um Rath fragen, und nie habe ich den- selben zu entbehren, nie es zu bereuen gehabt, wenn ich ihn befolgte. So lange mir selbst zu leben beschieden sein wird, werde ich dankbaren Herzens dess eingedenk sein! Berlin, im Februar 1892. W. Dames. Verzeichniss der Schriften Ferdinand Römer’s. 1842. De Astartarum genere et speciebus quae e saxis iurassiecis et eretaceis proveniunt. Con tab. Berol. 4°, 1343. Bemerkungen über die Gattung Astarte. (N. Jahrb. f. Min.) Feuereinwirkung auf Liasschiefer bei Hildesheim. (N. Jahrb. f. Min.) 1844. Palaeontologisch - geognostische Darstellung des Rheinischen Übergangs- gebirges. Mit 6 Tafeln. Hannover. 4°. 1845. Das rheinische Übergangsgebirge; Durchschnitt des Juragebirges bei Min- den, Kreide daselbst, scharfes Abschneiden der gehobenen Gebirgs- schichten, Lias bei Herford, Verfolgen der Grenzen am Ostrand des rheinischen Schiefergebirges. (N. Jahrb. f. Min.) Ein geognostischer Durchschnitt durch die Gebirgskette des Teutoburger Waldes. (N. Jahrb. f. Min.) Beschreibung eines inneren Kelchgerüstes bei Cupressocrinus. (N. Jahrb. f. Min.) Über die zur Kreideformation gehörigen Gesteine bei Aachen. (N. Jahrb. f, Min.) 1848. Über ein bisher nicht beschriebenes Exemplar von Eurypterus aus Devon- Schichten des Staates New York in Nordamerika. (Palaeontographica, Bd. I.) Über Harn’s Palaeontologie des Staates New York. (N. Jahrb. f. Min.) Über gegliederte Tentakeln auf den Ambulacral-Feldern der Pentacriniten. (N. Jahrb. f. Min.) Neue Art Blumenbachium und mehrere unzweifelhafte Spongien aus dem Obersilur-Kalke von Tennessee. (N. Jahrb. f. Min.) Geologen-Versammlung zu Boston, Reisebericht. (N. Jahrb. f. Min.) Ferdinand Römer. 17 Quader- und Gypssandstein mit Versteinerungen im Teutoburger Walde; Jurageschiebe in der Ebene bei Hamburg; neue Arten von Pseudo- erinites und Prunocystites in Gross-Britannien und Nordamerika. (N. Jahrb. f. Min.) 1849. Beiträge zur Geologie von Texas. (N. Jahrb. f. Min.) Texas. Mit einer Karte. Bonn. 8°. Geognostische Karte Westphalens; Grünsand von Essen. (N. Jahrb. f. Min.) Geognostisches aus Westphalen und über Stephanocrinus angulatus. (N. Jahrb. f. Min.) 1850. Der Teutoburger Wald zwischen Bielefeld und Bevergern. (Zeitschr. d. geol. Ges. 2.) Der jurassische Höhenzug zwischen Minden und Bramsche. (Zeitschr. d. geol. Ges. 2.) Vorläufige Notiz über die Auffindung einer eocänen Tertiärbildung bei Osnabrück. (Zeitschr. d. geol. Ges. 2.) Acanthoerinus, ein neues Crinoiden-Geschlecht. (N. Jahrb. f. Min.) Gorgonia infundibuliformis. Mit 1 Tafel. (Verh. d. naturhist. Ver. f£. Rheinl. u. Westph. 7.) Über eine merkwürdige erzführende Gangbildung im Kreidemergel bei Blankenrode unweit Stadtberge im Diemelthale. (Verh. d. naturhist. Ver. f. Rheinl. u. Westph. 7.) Beschreibung eines fast vollständigen Exemplars von Fenestalla infundi- buliformis aus Devonschichten bei Waldbrod. (Verh. d. naturhist. Ver. f. Rheinl. u. Westph. 7.) Notiz über die von Herım JaEsER nachgewiesene Übereinstimmung des Pygopterus lucius As. mit dem Archegosaurus Decheni. (Verh. d. naturhist. Ver. f. Rheinl. u. Westph. 7.) Über die geognostische Zusammensetzung des Teutoburger Waldes zwischen Bielefeld und Rheine und die Hügelzüge bei Bentheim. Mit 1 Tafel. (N. Jahrb. f. Min.) LS3>1- Beiträge zur Kenntniss der fossilen Fauna des Devon-Gebirges am Rhein. Mit 2 Tafeln. (Verh. d. naturhist. Ver. f. Rheinl. u. Westph. 8.) Nachtrag dazu. (Verh. d. naturhist. Ver. f. Rheinl. u. Westph. 9.) Über einige neue Versteinerungen aus dem Muschelkalk von Willebadessen. (Palaeontographica, Bd. I. 6.) Vorkommen von Gault-Fossilien im Flammenmergel NW. Deutschlands. Mit 1 Tafel. (N. Jahrb. f. Min.) Gault-Fossilien im Flammenmergel NW. Deutschlands; Spirulirostra im Tertiär-Thone Osnabrücks; Hils-Versteinerungen bei Bentheim. (N. Jahrb. f. Min.) Tertiärer Thon bei Osnabrück. (Zeitschr. d. geol. Ges. 3.) Reise nach England und Frankreich. (Zeitschr. d. geol. Ges. 3.) 2 18 Ferdinand Römer. Über Stephanoerinus, eine fossile Crinoiden-Gattung aus der Familie der Cystideen. (Arch, f. Naturgesch. Jahrg. XVI. Bd. 1.) 1852. Monographie der fossilen Crinoidenfamilie der Blastoideen und der Gattung Pentatrematites. Mit 5 Kupfertafeln. (Arch. f. Naturgesch. Jahrg. XVII.) Die Kreidebildungen von Texas und ihre organischen Einschlüsse. Mit 11 Tafeln. Bonn. 4°, Die Kreidebildungen im Becken von Münster. (Zeitschr. d. geol. Ges. 4.) Das Alter des Kreidesandsteines im südlichen Theile des Teutoburger Waldes. (N. Jahrb. f. Min.) Sammlungen in London; Ausflug nach Wisht, Lower Greensand. (N. Jahrb. f. Min.) Notiz über die Auffindung von Ammonites auritus Sow. in Kreideschichten bei Neuenheerse im Teutoburger Walde als Beitrag zur Entscheidung der Frage nach der Art der Verbreitung des Gault in Deutschland. (Zeitschr. d. geol. Ges. 4.) Neue Art von Platyerinus im Devonkalk zwischen Hagen und Iserlohn. (Köln. Ztg. No. 22 u. 25.) Dvmonr’s geognostische Karte von Belgien. (Zeitschr. d. geol. Ges. 4.) Beitrag zur Kenntniss der fossilen Fauna des Devon-Gebirges am Rhein. Mit 2 Tafeln. (Verh. d. naturhist. Ver. f. Rheinl. u. Westph. 9.) Kreidebildungen in dem westlich vom Teutoburger Walde gelegenen Theile Westphalens. (Zeitschr. d. geol. Ges. 4.) H. G. Bronn’s Lethaea geognostica oder Abbildung und Beschreibung der für die Gebirgs-Formationen bezeichnendsten Versteinerungen. 3. Aufl. bearbeitet von BRonn und Römer. Bd. 1. 2: Palaeo-Lethaea: Kohlen- Periode (Silur, Devon, Kohlen- und Zechstein-Formation). Stuttgart. 8°, 1852—1854. 1853. Krystallinischer Strontianit mit eingeschlossenem Petrefact (Belemnitella mucronata) bei Hamm. (Sitz.-Ber. d. Niederrhein. Ges. Dec.) Geognostische Übersichtskarte der Kreidebildungen Westphalens. (Verh. ‘d. naturhist. Ver. f. Rheinl. u. Westph. 10.) = Tertiärlager von Dingden, Winterswyk und Bersenbrück. (Zeitschr. d. geol. Ges. 5.) Geologische Arbeiten über Texas; Oxford-Thon in Hannover; die Brachio- poden-Sippe Davidsonia. (N. Jahrb. f.. Min.) Proteuryale confluentina, von Dr. Wırrern im Laubachthale ‘gefunden, (Köln. Zeitg. No. 186.) Böhmische Trilobiten ; Vergleich böhmischer und nordamerikanischer Silur- bildungen; Homalonotus und Dipleura; Jura-Schichten an den Oder- mündungen. (N. Jahrb. f. Min.) | Norddeutsche Tertiärversteinerungen. (N. Jahrb. f. Min.) Geognostische Untersuchung der Gegend von Aachen. (Köln. Zeitg. No. 354,) Ferdinand Römer. 19 1854. Die Kreidebildungen Westphalens; eine geognostische Monographie. Mit einer Karte. (Zeitschr. d. geol. Ges. 6. u. Verh. d. Ver. f. Rheinl. u. Westph. 11. Über ein Echinid aus dem Kohlenkalke von St. Louis am Mississippi. (Sitzungsber. d, niederrh. Ges. März.) Devon in Belgien und in der Eifel. (Zeitschr. d. geol. Ges. 6.) Kreideformation bei Aachen. (N. Jahrb. f. Min.) Geologie Gelderlands; das TEvLEr’sche Museum zu Harlem; Museum in Leyden. (N. Jahrb. f. Min.) Jura-Versteinerungen im rheinischen Diluvium. (N. Jahrb. f. Min.) Hilssandstein bei Losser in der Provinz Ober-Yssel, Ober-Devon bei Stol- berg—Cornelimünster. (Köln. Zeitg. 129. 1853 u. N. Jahrb. f. Min.) Gediegen Quecksilber im Diluvium der Lunebussens Heide. (Verh. d. Ver. - £ Rheinl. u. Westph. 11.) Doryerinus, ein neues Crinoidengeschlecht aus dem Kohlenkalke Nord- amerikas. (Arch. f. Naturgesch. Jahrg. XIX. 1. 8°.) 1839 Über den Bau von Melonites multipora, ein Echinid aus dem amerikanischen Kohlenkalk. (Arch. f. Naturgesch. Jahrg. XX. 8°.) Über die Auffindung eines fossilen Fisches der Gattung Acanthodes im schwarzen Thonschiefer bei Kl. Neundorf, unweit Löwenberg. (33. Jahres- bericht d. schles. Ges.) Eine neue Sphenopteris-Art aus Oberdevonschichten von Moresnet. (Verh. d. Ver. f. Rheinl. u. Westph. 12 u. N. Jahrb. f. Min.) Über Anthracit. (Verh. d. Ver. f. Rheinl. u. Westph. 12.) Über N. P, Aneerın, = sanneluenl Suecica. (Verh. d. Ver. f. Rheinl. u. Westph. 12.) Über Calceola Tennesseeensis. (Verh. d. naturh. Ver. f. Rheinl. u. Westph.) Nackte Cephalopoden aus dem Devon bei Daun. (Verh. d. naturh. Ver. - £. Rheinl. u. Westph.) a Kalkgeschiebe mit Eindrücken von Malmedy. (Verh. d. naturh. Ver. f£. Rheinl. u. Westph. u. N. Jahrb. f. Min.) Meteoreisen von Atacama in Bolivia. (Verh. d. naturh. Ver. f. Rheinl. . u: ‘Westph.) Über Melonites multipora Norwoon. (Verh. d. naturh. Ver. f. Rheinl. u. Westph.) Ei und Metatarsus von Aepyornis. (Verh. d. naturh. Ver. f. Rheinl. u. Westph.) Das ältere Gebirge in der Gegend von Aachen, erläutert durch die Ver- gleichung mit den Verhältnissen im südlichen Belgien, nach Beob- achtungen 1853. (Zeitschr. d. geol. Ges. 7. u. N, Jahrb. f. Min. 1857.) Bemerkungen über die Kreidebildungen der Gegend von Aachen, gegründet auf Beobachtungen 1853. (Zeitschr. d. geol. Ges. 7. 534—546 u. N. Jahrb. f. Min. 1857. 214.) I%* _ 20 Ferdinand Römer. Gliederung der devonischen Gesteine der Eifel; Neocom bei Bentheim. (N. Jahrb. f. Min.) Palaeoteuthis, eine Gattung nackter Cephalopoden aus devonischen Schichten der Eifel. (Palaeontographica. IV.) 1856. Über neue Fischreste im schwarzen Thonschiefer von Kl. Neundorf, unweit Löwenberg, und andere Thier- und Pflanzenreste von demselben Orte. (34. Jahresber. d. schles. Ges.) Über einen Turmalinkrystall von Habendorf bei Frankenstein. (34. Jahresber. d. schles. Ges.) Über die Fährten des Sauropus primaevus im rothen Sandstein von Potts- ville in Pennsylvanien. (34. Jahresber. d. schles. Ges.) Istieus von Sendenhorst aus der Kreide Westphalens. (N. Jahrb. f. Min.) Ammonites Ottonis in Schlesien. (Zeitschr. d. geol. Ges. 9.) Mineralogisch-geognostische Sammlung in Breslau; Melonites multipora; Rothliegendes bei Löwenberg i. Schl. (N. Jahrb. f. Min.) Reise nach Schweden; ÖOsteophorus, ein Saurier aus dem Rothliegenden. (N. Jahrb. f. Min.) Notiz über ein eigenthümliches Vorkommen von Alaunstein in der Stein- kohle von Zabrze in Oberschlesien. (Zeitschr. d. geol. Ges. 8.) 1857. Über holländische Diluvialgeschiebe. (N. Jahrb. f. Min.) Über Fisch- und Pflanzen-führende Mergelschiefer des Rothliegenden in Kl. Neundorf, unweit Löwenberg, und über Acanthodes gracilis. Mit 1 Tafel. (Zeitschr. d. geol. Ges. 9.) Die jurassische Weserkette; eine geognostische Monographie. Mit 2 Tafeln. (Zeitschr. d. geol. Ges. 9, Verh. d. Ver. f. Rheinl. u. Westph. 1858.) Über ein Vorkommen von silurischem Quarzfels mit Paradoxides in der Sandgrube von Niederkunzendorf in Schlesien. (Zeitschr. d. geol. Ges. 9.) | Geologischer Ausflug über Wien, Triest, Padua; Monte Spitz, Recoaro; Sammlungen von MassaLoxneo in Verona; Beobachtungen. bei Trient; Sammlungen in München und Stuttgart. (N. Jahrb. f. Min.) Über die Ergebnisse einer Untersuchung silurischer, in nordischen Ge- schieben bei Gröningen in Holland vorkommenden Versteinerungen. (35. Jahresber. d. schles. Ges.) Über den geognostischen Bau der Venetianischen Alpen. (35. Jahresber. d. schles. Ges.) 1858. Zweites Exemplar von Archaeoteuthis Dunensis aus den T'honschiefern- von Wassenach am Laacher See. (N. Jahrb. f. Min.) Über einige Mineralien aus New-Holland, Nordamerika und Sachsen. (36. Jahresber. d. schles. Ges.) Über die devonischen Fischreste eines bei Birnbaum gefundenen Diluvial- blockes. (36. Jahresber. d. schles. Ges.) Ferdinand Römer. 21 Mineralogischer Bericht über eine Reise nach Piemont. (36. Jahresber. d. schles. Ges.) Über die geognostische Karte von Hannover. (N. Jahrb. f. Min.) Versteinerungen in den silurischen Diluvialgeschieben um Gröningen in Holland. (N. Jahrb. f. Min.) Geologischer Ausflug nach Böhmen ; Melaphyre, Steinkohlen ; Graptolithen- schiefer. (N. Jahrb. f. Min.) Notiz über eine riesenhafte neue Art der Gattung: Leperditia in silurischen Diluvialgeschieben Östpreussens. (Zeitschr. d. geol. Ges. 10.) 1859. Bericht über eine geologische Reise nach Norwegen im Sommer 1859, (Zeitschr. d. geol. Ges. 11.) Palaeolithische Gebilde der russischen Ostseeprovinzen; Organisation von Pentatremites; STARING’s geologische Karte von Holland; Geologische Reise nach den Süd-Alpen, Mailand und Turin; Glacialerscheinungen, Sammlungen daselbst, Erzlagerstätten von Traversella. (N. Jahrb. f. Min.) Reise ins Altvatergebirge, nach Troppau und Teschen, Silur, Jura, Kreide und Tertiärformation daselbst. (N. Jahrb. f. Min.) Über eine Sammlung von Zinkerzen des Museums der kgl. Universität Breslau. Über in Schlesien vorkommende Reste der Crustaceen-Gattung Pterygotus. Über die Flötzkarte des westphälischen Steinkohlen- gebietes. Über die allgemeinen geognostischen und physikalischen Verhältnisse Norwegens. (37. Jahresber. d. schles. Ges.) Über das Vorkommen des Apatits bei Krageroe. (Zeitschr. d. geol. Ges. 11.) 1860. Über die in Besancon abgehaltene Versammlung französischer Geologen. (38. Jahresber. d. schles. Ges.) ‘ Die silurische Fauna des westlichen Tennessee; eine palaeontologische Monographie Mit 5 Tafeln. 4°. Breslau. Posidonomya Becheri im Grauwackengebirge der Sudeten. (Zeitschr. d. geol. Ges. 12.) Posidonomya Becheri und andere die Culm-Schichten bezeichnenden Fossilien in den Sudeten und in Mähren. (Zeitschr. d. geol. Ges. 12.) Reise in Norwegen; Silurfauna von Tennessee; Nachrichten von Daurien und dem Amur. (N. Jahrb. f. Min.) 1861. Reise zur französischen Naturforscher-Versammlung zu Besancon; Hoplo- phorus-Skelett zu Dijon; Reise durch Burgund nach Paris. (N. Jahrb. f. Min.) Culmschichten mit Posidonomya Becheri in Deutschland und in den Sudeten. (N. Jahrb. f. Min.) Notiz über die Auffindung von Posidonomya Becheri in der Grauwacke von Österreich. Schlesien. (39. Jahresber. d. schles. Ges.) Über eine geologische Reise nach Russland. (39. Jahresber. d. schles. Ges.) 29 Ferdinand Römer. Nautilus bilobatus im Kohlenkalke Schlesiens. (Zeitschr. d. geol. Ges. 13.) Die fossile Fauna der silurischen Diluvial-Geschiebe von Sadewitz bei Öls in Niederschlesien. Eine Gratulationsschrift der schles. Gesellschaft f. vaterländ. Cultur an die Universität Breslau bei ihrem 50j. Jubiläum. Mit 8 Tafeln. 4°. Breslau. 1862. Bericht über seine geologische Reise nach Russland. (Zeitschr. d. geol. Ges. 14 u. N. Jahrb. f. Min.) Die Diluvialgeschiebe von nordischen Sedimentärgesteinen in der norddeut- schen Ebene und im besonderen über die durch dieselben vertretenen verschiedenen Stockwerke oder geognostischen Niveaus der palaeozoi- schen Formationen. (Zeitschr. d. geol. Ges. 14.) Über die Nachweisung des Keupers in Oberschlesien und Polen. (Zeitschr. d. geol. Ges. 14.) Die senone Kreidebildung bei Bladen unweit Leobschütz in Oberschlesien. (Zeitschr. d. geol. Ges. 14.) Notiz über die silurischen Schichten der Gegend von Saleszeyky in Galizien. (N. Jahrb. f. Min.) Über die Ergebnisse von geologischen Untersuchungen in Oberschlesien. (40. Jahresber. d. schles. Ges.) 1863. Über die Auffindung des Columbit in Schlesien. (41. Jahresber. d. schles. Ges.) Asteriden und Crinoiden von Bundenbach im Fürstenthum Birkenfeld. (Palaeontographica. IX u. Verh. d. Ver. f. Rheinl. u. Westph. 20.) Marine Fossilien im productiven Steinkohlengebirge. (Verh. d. Ver. £ Rheinl. u. Westph. 20.) Über eine marine Conchylienfauna im productiven Steinkohlengebirge Ober- schlesiens. (Zeitschr. d. geol. Ges. 15.) Vorkommen von Scheelit (Tungstein) im Riesengebirge. ZeaTz d. geol. Ges. 15.) Weitere Beobachtungen über die Verbreitung und Gliederung des pn in Oberschlesien. (Zeitschr. d. geol. Ges. 15.) Die Altersbestimmung des schwarzen Marmors von Dembnik im Gebiete von Krakau. (Zeitschr. d. geol. Ges. 15.) Über Vorarbeiten zur Herstellung einer geologischen Karte von Oberschle- sien. (N. Jahrb. f. Min.) Reise nach Constantinopel. (N. Jahrb. f. Min.) Bemerkungen auf einer Reise nach Constantinopel. (N. Jahrb. f. Min.) Markomnien von Goniatiten im productiven Steinkohlengebirge von Hsch- weiler. (Verh. d. Ver. f. Rheinl. u. Westph. 20.) Über das Vorkommen von Nummuliten-Kalk auf der Insel Nipon, (41. Jah- resber. d. schles. Ges.) Über die von österreichischen Geologen vollendete Karte des Altvater- Gebirges. (41. Jahresber. d. schles. Ges.) Ferdinand Römer. 23 Über Kıyolith mit Einschlüssen von anderen Mineralien aus Grönland. (41. Jahresber. d. schles. Ges.) Darstellung der geognostischen Zusammensetzung des Bodens von Breslau. (41. Jahresber. d. schles. Ges.) 1564, Notiz über das Vorkommen von Cardium edule und Buccinum reticulatum im Diluvialkies bei Bromberg im Grossherzogthum Posen. (Zeitschr d. geol. Ges. 16 u. 42. Jahresber. d. schles. Ges.) Gneiss- und Granulitgeschiebe in einem Steinkohlenflötze Oberschlesiens. (Zeitschr. d. geol. Ges. 16.) Cenomaner Quadersandstein zwischen Leobschütz und Neustadt in Ober- schlesien. (Zeitschr. d. geol. Ges. 16.) Über das Vorkommen des Rothliegenden in der Gegend von Krzeszowice im Gebiete von Krakau. (Zeitschr. d. geol. Ges. 16.) Geologische Reisenotizen aus Spanien. (N. Jahrh. f. Min.) Ein Stück des am 24. Mai bei Orgueil in Frankreich gefallenen Meteoriten. (42. Jahresber. d. schles. Ges.) Erläuterung des Berichtes über die Erhebungen der Wasserversorgungs- Commission des Gemeinderathes der Stadt Wien. (42. Jahresber. d. schles. Ges.) 1865. Über cenomanen Quadersandstein in Oberschlesien. (Zeitschr. d. geol. Ges. 17.) Über das Vorkommen von Rhizodus Hibberti Owzx (Megalichthys Hibberti Acassız et HiBBErRT) in den Schieferthonen des Steinkohlengebirges von Volpersdorf in der Grafschaft Glatz. (Zeitschr. d. geol. Ges. 17.) Chabasit aus Ober-Schlesien. (Zeitschr. d. geol. Ges. 17.) Die Auffindung von devonischen Versteinerungen in Quarziten von Würben- thal in Österreichisch-Schlesien. (43. Jahresber. d. schles. Ges.) Die Auffindung von Graptolithen in silurischen Thonschiefern bei Lauban. (43. Jahresber. d. schles. Ges.) Eine Sammlung von Versteinerungen aus Diluvialgeschieben, gesammelt in Kiesgruben bei Glogau. (43. Jahresber. d. schles. Ges.) Das Vorkommen von Cyanit bei Ziegenhals. (43. Jahresber. d. schles. Ges.) Das Vorkommen von Schwerspathkrystallen im Steinkohlengebirge auf der ee Hohenlohe-Grube beim Bitkower Zollhause. (43. J ahresber. d. schles. Ges.) Bleiglanz (Johnstonit) von Silberberg. (43. Jahresber. d. schles. Ges.) Pseudomorphosen von Weissbleierz nach Hornblei von Ruda. (43. Jahres- ber. d. schles. Ges.) E. DE VERNEUIL’s neue geologische Karte von Spanien. (43. Jahresber. d. schles. Ges.) Die fossilen Mollusken des Wiener Tertiärbeckens von Dr. HoERNnES. (43. Jahresber. d. schles. Ges.) Die beiden 1. Sectionen der neuen geognostischen Karte von Oberschlesien. (43. Jahresber. d. schles. Ges.) 24 Ferdinand Römer. Eine Sammlung der das Steinsalzvorkommen von Stassfurt in Sachsen be- gleitenden Mineralien. (43. Jahresber. d. schles. Ges.) Eine bei Myslowitz in Schieferthon aufgefundene fossile Spinne. (43. Jah- resber. d. schles. Ges.) Das Alter des feuerfesten Thones von Mirow und Poremba im Krakauer Gebiet. (43. Jahresber. d. schles. Ges.) 1866. Devon-System am Altvatergebirge; Skelett von Vespertilio murinus im Galmei Oberschlesiens; fossile Spinne im Steinkohlengebirge. (Zeitschr. d. geol. Ges. 18.) Über die Auffindung devonischer Kalksteinschichten bei Siewierz im König- reich Polen. (Zeitschr. d. geol. Ges. 18.) Neue Beobachtungen über das Vorkommen mariner Conchylien im ober- schles.-poln. Steinkohlengebirge. (Zeitschr. d. geol. Ges. 18.) Geognostische Beobachtungen im polnischen Mittelgebirge. (Zeitschr. d. geol. Ges. 18.) Protolycosa anthracophila, eine fossile Spinne aus dem Steinkohlengebirge Oberschlesiens. Mit 1 Tafel. (N. Jahrb. f. Min.) Über eine Reise nach England und über eine geognostische Karte von Oberschlesien. (N. Jahrb. f. Min.) Über die Auffindung von Posidonomya Becheri bei Rothwaltersdorf, Graf- schaft Glatz. (44. Jahresber. d. schles. Ges.) Das Skelett einer Fledermaus im dichten Dolomit von Oberschlesien. (44. Jahresber. d. schles. Ges.) Das Vorkommen mit Quarzsand erfüllter Kalkspath-Krystalle bei Miecho- witz bei Beuthen. (44. Jahresber. d. schles. Ges.) Das Vorkommen des Leitha-Kalkes bei Hohndorf unweit Leobschütz. (44. Jahresber. d. schles. Ges.) Das Vorkommen von manganhaltigem Brauneisenstein in Chorzow in Ober. schlesien. (44. Jahresber. d. schles. Ges.) Die Auffindung von thierischen und pflanzlichen Versteinerungen in den braunrothen und bunten Letten Öberschlesiens. (44. Jahresber, d. schles. Ges.) Von Zinkspath umhüllte Reste einer Fledermaus. (Zeitschr. d. geol. Ges. 18.) 1867. Eine Gruppe ungewöhnlich grosser Krystalle von schwarzem Spinell von Amity. (45. Jahresber. d. schles. Ges.) Die im alten und neuen Rom verwendeten Baumaterialien. (45. Jahresber. d. schles. Ges.) | 4 Sectionen der geognostischen Karte von Oberschlesien. (45. Jahresber. d. schles. Ges.) Knochen von diluvialen Säugetieren gefunden bei Troschowitz unterhalb Ratibor. (45. Jahresber. d. schles. Ges.) Gliederung des Keupers und der ihn zunächst überlagernden Juraschichten in Oberschlesien. (Zeitschr. d. geol. Ges. 19.) Ferdinand Römer. 25 1868. Das mineralogische Museum der Stadt Breslau, ein Führer durch die Samm- lungen desselben. 8°. Breslau. Das Auftreten von Graptolithen bei Willenberg unweit Schönau im Katz- bachthale. (Zeitschr. d. geol. Ges. 20.) Über das Auftreten einer sandigen cenomanen Kreidebildung unter dem kalkigen, turonen Kreidemergel von Oppeln. (Zeitschr. d. geol. Ges. 20. u. 46. Jahresber. d. schles. Ges.) Graptolithen im schwarzen Kieselschiefer bei Willenberg. (46. Jahresber. d. schles. Ges.) Die drei neuen Sectionen Woischnik, Guttentag, Creuzburg der geo- genostischen Karte von Oberschlesien. (46. Jahresber. d. schles. Ges.) Die Section Brieg der geogn. Karte von Oberschlesien. (46. Jahresber. d. schles. Ges.) Erwerbung von Resten fossiler Wirbelthiere für das mineralogische Museum. (46. Jahresber. d. schles. Ges.) Quarzgerölle mit Eindrücken von Kohlendorf in der Grafschaft Glatz. (46. Jahresber. d. schles. Ges.) 1869. Über die ältesten Formen des organischen Lebens auf der Erde. (VırcHow- HOoLTZENDorRF’sche Vorträge, Berlin.) Crinoidenstiele mit Fünftheilung. (Zeitschr. d. geol. Ges. 21.) Ein monströser Kelch von Encrinus liliiformis. (47. Jahresber. d. schles. Ges.) Die im Auftrage des Handelsministeriums bearbeitete Karte von Ober- schlesien. (47. Jahresber. d. schles. Ges.) Die Versammlung der Geologen in Hildesheim, Schweizer Naturforscher in Einsiedeln und über einige mineralogisch-palaeontologische Sammlungen in der Schweiz. (N. Jahrb. f. Min.) Geognostische Karte von Oberschlesien und den angrenzenden Gebieten, im Auftrage des Kgl. preuss. Handels-Ministeriums unter Mitwirkung des K. Oberbergamts in Breslau und der Herren O. DEGENHARDT, A. HALFAR, Dr. H. Eck, A. Donvorrr und J. JanıK; in 12 Blättern im Maassstab 1:100000. Verlag der Landkartenhandlung J. H. NEUMANN, Berlin. Eier. Geologie von Oberschlesien, eine Erläuterung zu der im Auftrage des K. Handelsministeriums von dem Verf. bearbeiteten geologischen Karte von Oberschlesien in 12 Sectionen, nebst einem von dem K. Oberberg- rath Herrn Dr. Rune in Breslau verfassten, das Vorkommen und die Gewinnung der nutzbaren Fossilien Oberschlesiens betreffenden An- hange; mit einem Atlas von 50 Tafeln Versteinerungen und einer Mappe mit Karten und Profilen. Anf Staatskosten gedruckt. Breslau. * 3 Bände. Über Python Euboieus, eine fossile Riesenschlange aus tertiärem Kalk- schiefer von Kumi auf der Insel Euboea. (Zeitschr. d. geol. Ges. 22.) Nekrolog auf F. A. RoEmER. (Zeitschr. der geol. Ges. 22.) 96 Ferdinand Römer. Das Übergangsgebirge des Thüringer Waldes. (48. Jahresber. der schles. Ges.) Kalkmergel aus Euboea mit Abdruck einer fossilen Schlange. (48. Jahresber. d. schles. Ges.) 18701: 1u9,, Pentacrinus Wyville-Thomsoni; Ceratodus. (Zeitschr. d. geol. Ges. 23.) Über Auffindung eines jurassischen Diluvialgeschiebes bei Strehlen. (49. Jah- resbericht d. schles. Ges.) Ein Exemplar der Gattung Receptaculites aus dem Kohlenkalke von Roth- waltersdorf. (49. Jahresber. d. schles. Ges.) Über ein faustgrosses jurassisches Diluvialgeschiebe mit Ammonites orna- tus var. von Nieder-Kunzendorf bei Freiburg. (49. Jahresber. d. schles. Ges.) Der Jura von Bartin, unweit Colberg. (49. Jahresber. d. schles. Ges.) Auffindung unterdevonischen Grauwacken-Sandsteins bei Niewachlow (Kielce, Polen). (49. Jahresber. d. schles. Ges.) Über Auffindung eines dem Rothliegenden untergeordneten Brandschiefer- lagers bei Wünschendorf, Lauban. (49. Jahresber. d. schles. Ges.) 1'872. Über das Vorkommen von Culmschichten mit Posidonomya Becheri auf dem Südabhange der Sierra Morena in der Provinz Huelva. (Zeitschr. d. geol. Ges. 24.) Über eine Reise nach England im August 1871; Devon-Formation bei Torquay; das British Museum. (N. Jahrb. f. Min.) Eine im October und November ausgeführte Reise nach Spanien. (50. Jahresber. d. schles. Ges.) Vorlegung bei Trachenberg gefundener Reste von Rhinoceros tichorhinus und eines Exemplares von Ceratites nodosus; Bericht über fossile Pfianzenreste aus einem Versuchsschachte bei Wünschendorf, Lauban; neue Versteinerungen des devonischen Kalksteines vom Kanzel- berge bei Kielce (Polen). Mittheilung einer auf die Schalensubstanz von Üeratites nodosus bezüglichen Beobachtung. (50. Jahresber. d. schles. Ges.) 1875. Notiz über ein Vorkommen von Eurypterus Scouleri im niederschlesischen Steinkohlengebirge. (Zeitschr. d. geol. Ges. 25 u. 51. Jahresber. d. schles. Ges.) Nachruf an E. BEckEr. (N. Jahrb. f. Min.) Bemerkungen zum Aufsatze über spanischen Culm. (Zeitschr. d. geol. Ges. 25.) Geologische Reisenotizen aus der Sierra Morena. (N. Jahrb. f. Min.) Fossile Wirbelthierknochen im Diluvium von Münsterberg. (51. Jahresber, d. schles. Ges.) Mineralogisch interessante Objecte der Wiener Weltausstellung. (51. Jahres- bericht der schles. Ges.) Bericht über eine Reise nach Spanien. (N. Jahrb. f. Min.) Ferdinand Römer. 97 1874. Über Eisenerze in der Sierra Morena. (Zeitschr. d. geol. Ges. 26.) Über ein neues Vorkommen des Rhät bei Hildesheim. (Zeitschr. d. geol. Ges. 26.) Über die ältesten Versteinerungs-führenden Schichten in dem rheinisch- westphälischen Schiefergebirge. (Zeitschr. d. geol. Ges, 26 u. N. Jahrb. f. Min. 1875.) Die geologischen Verhältnisse des Gotthard-Tunnels. (52. Jahresber. d. schles. Ges.) Das Donetzer Steinkohlengebirge. (52. Jahresb. d. schles. Ges.) Über einen Unterkiefer von Elasmotherium Fischeri Desm. (52. Jahresber. d. schles. Ges.) Über eine mit Knochen ausgestorbener Säugethiere erfüllte Höhle bei Olkusz im Königreich Polen. (52. Jahresber. d. schles. Ges.) Über Blitzröhren. (52. Jahresber. d. schles. Ges.) Ein neues Vorkommen gediegenen Kupfers bei Börnchen, unfern Hohen- triedeberg. (52. Jahresber. d. schles. Ges.) Das Breslauer mineralogische Museum und die Verdienste WEBskY's um dessen Aufstellung. (N. Jahrb. f. Min.) Über Ovibus moschatus im Diluvium Schlesiens. (Zeitschr. d. geol. Ges. 26.) Über einen am Kitzelberg bei Kauffung gefundenen Bärenunterkiefer. (92. Jahresber. d. schles. Ges.) Ein in Schlesien gefundener Schädel des Moschusochsen. (52. Jahresber. d. schles. Ges.) 1875; Über das Alter des Pentamerus rhenanus-führenden Quarzit von Greifenstein. (Zeitschr. d. geol. Ges. 27.) Über die Steingeräthe aus der vorheidnischen Zeit Schlesiens. (Bericht d. Ver. schles. Alterth. 8°.) Die Göpperr’sche Sammlung fossiler Pflanzen im Breslauer Museum. (N. Jahrb. f. Min.) Einige neue schlesische Mineralvorkommen. (53. Jahresber. d. schles. Ges.) Notiz über die Grube Gonderbach bei Laasphe im Kreise Wittgenstein. (N. Jahrb. f. Min.) Portugiesische Versteinerungen. (53. Jahresber. d. schles. Ges.) Über die Eisenerzlagerstätte von EI Pedroso in der Provinz Sevilla. (Zeit- schr. d. geol. Ges. 27.) Über C.E. v. Barr’s Bos Pallasi aus dem Diluvium von Danzig. (Zeitschr. d. geol. Ges. 27.) Über den Quarzit von Greifenstein. (Zeitschr. d. geol. Ges. 27.) Über ein cenomanes Diluvialgeschiebe von Danzig. (Zeitschr. d. geol. Ges. 27.) Existenz grosser Gletscher in früherer Zeit im südlichen Spanien. (N. Jahrb, f. Min.) Ausgedehnte Serpentinpartie, die aus der Umwandlung von Olivinfels hervorgegangen. (N. Jahrb. f. Min.) 28 Ferdinand Römer 1876. Notiz über ein Vorkommen von fossilen Käfern (Coleopteren) im Rhät bei Hildesheim. (Zeitschr. d. geol. Ges. 28.) | Lethaea palaeozoica oder Beschreibung und Abbildung der für die einzelnen Abtheilungen der palaeozoischen Formation bezeichnendsten Versteine- rungen; Atlas mit 62 Tafeln. 8°. Stuttgart. Über das Vorkommen von Culmschichten mit Posidonomya Becheri in Portugal. (Zeitschr. d. geol. Ges. 28.) Über ein Vorkommen von Blitzröhren oder Fulguriten bei Starezynow un- weit Olkusz im Königreich Polen. (N. Jahrb. f. Min.) Die Kohlenkalkfauna auf Sumatra; G. Linpström als Nachfolger AnGELIN’s in Stockholm; FEISTMANTEL, Palaeontolog des Geol. Survey of India in Caleutta. (N. Jahrb. f. Min.) Die Ergebnisse eines Bohrloches 14 Meilen südlich von Breslau. (54. Jah- resber. d. schles. Ges.) Schädel des Höhlenbären ; Diamantkrystalle aus Süd-Africa. (54. Jahresber. d. schles. Ges.) Eine geologische Bereisung Irlands. Mit v. Lasauıx. (54. Jahresber. d. schles. Ges.) 1877. Zahn von Hippopotamus major Cuv. aus dem älteren Rheinalluvium von Mosbach bei Wiesbaden. (55. Jahresber. d. schles. Ges.) Marine Thierreste bei Königshütte. (55. Jahresber. d. schles. Ges.) Eurypterus lacustris von Buffalo. (55. Jahresber. d. schles. Ges.) Merkwürdige Erscheinung, betreffend das Wasser eines Bohrloches. (55. Jah- resber. d. schles. Ges.) Versteinerungen von Inowrazlaw. (55. Jahresber. d. schles. Ges.) Notiz über ein Vorkommen von Ovibos moschatus im Löss des Rheinthales. (Zeitschr. d. geol. Ges. 29.) | Bericht über seine Reise nach Gross-Britannien; über die in Irland auf- tretenden Sedimentärbildungen. (N. Jahrb. f. Min.) 1878. Fund eines Schädels von Elasmotherium. (N. Jahrb. f. Min.) Über die Verbreitung silurischer, aus Skandinavien stammender Diluvial- geschiebe. (N. Jahrb. f. Min.) Über Trimerella ostreiformis aus dem Silur der Insel Gotland. (Zeitschr. d. geol. Ges. 30.) Über Archaeoeyathus Marianus von Cuzalla in der Sierra Morena. (Zeit- schr. d. geol. Ges. 30.) Iconographia Urinoideorum in stratis Sueciae silurieis fossilium auct. N. P. ANGELIN. (N. Jahrb. f. Min.) Über die Anwendung des Inhalts der Knochenhöhlen zwischen Olkusz und Ojcow in Polen als Düngungsmittel und über neue Funde von fossilen Wirbelthierresten in diesen Höhlen. (56. Jahresber. d. schles. Ges.) Eine im Innern von Polen gefundene Steinaxt. (56. Jahresber. d. schles. Ges.) Ferdinand Römer. 29 Belegstücke über die Auffindung eines Kohlenlagers bei Klitschdorf, nord- westlich von Bunzlau. (56. Jahresber. d. schles. Ges.) Ein mit dem Unterkiefer vollständig erhaltener Schädel von Rhinoceros tichorhinus von Gnadenfeld bei Cosel. (56. Jahresber. d. schles. Ges.) Versteinerungsführende Sedimentärgesteine als Diluvialgeschiebe von Gna- denfeld bei Cosel. (56. Jahresber. d. schles. Ges.) Neu aufsefundene marine Versteinerungen aus dem Steinkohlengebirge von Gräfin-Laura-Grube bei Königshütte in Oberschlesien. (56. Jahresber. d. schles. Ges.) Ein neues Gliederthier in dem Steinkohlengebirge der Ferdinandsgrube bei Glatz. (56. Jahresber. d. schles. Ges.) 1879: Aspasmophyllum philocrinum, eine neue devonische Koralle aus der Eifel. (57. Jahresber. d. schles. Ges.) Notiz über ein Vorkommen von oberdevonischem Goniatitenkalk in De- vonshire. (Zeitschr. d. geol. Ges. 31.) Versteinerungen aus dem unterdevonischen Quarzit des Dürrberges bei Würbenthal. (57. Jahresber. d. schles. Ges.) Marine Conchylien aus dem Kohlengebirge von Königshütte. (57. Jahresber. d. schles. Ges.) Durch Menschenhand bearbeitete Hirschgeweihstücke, im Diluvium einer Kiesgrube bei Mondschütz gefunden. (97. Jahresber. d. schles. Ges.) Das Steinsalzlager bei Inowrazlaw unweit Bromberg. (57. Jahresber. d. schles. Ges.) Eine Walnuss (Juglans) aus dem tertiären Braunkohlenlager der Georg Felixgrube bei Weigersdorf unweit Görlitz. (57. Jahresber. d. schles. Ges.) Ein versteinerungsführendes silurisches Diluvialgeschiebe von Weissen-Leipe bei Gross-Baudiss. (57. Jahresber. d. schles. Ges.) 1880. Über eine Kohlenkalkfauna der Westküste von Sumatra. (Palaeontogra- phica. 27.) Note on the Genus Caunopora of PnıLLıps. (Geol. Magaz. London. Dee. 7.) Notiz über Belemnites ambiguus MorTon aus der Kreide von New Jersey. (N. Jahrb. f. Min.) Reste der Crustaceengattung Arthropleura aus dem schlesischen Steinkoh- - lengebirge. (58. Jahresber. d. schles. Ges.) Lethaea palaeozoica, Textband. 1. Lieferung. 8°. Stuttgart. Nekrolog auf BARRANDE. (N. Jahrb. f. Min.) Über eine neu aufgefundene Ablagerung diluvialer Säugethiere bei Hirsch- berg. (58. Jahresber. d. schles. Ges.) Über einen geologisch bemerkenswerthen Punkt in den Eisensteingruben von Willmannsdorf bei Jauer. (58. Jahresber. d. schles. Ges.) Ein vollständiges Skelett von Rhinoceros tichorhinus bei Skarsine. (58. Jahres- bericht d. schles. Ges.) Neu aufgefundene Ablagerung diluvialer Säugethiere bei Hirschberg. (58. Jahresber. d. schles. Ges.) 30 Ferdinand Römer. 1882. Vorkommen von Glimmerschiefer bei Gr.-Peterwitz bei Canth. (60. Jahres- bericht d. schles. Ges.) I Fossile Reste des australischen Dingo. (60. Jahresber. d. schles. Ges.) Vorkommen von Bleiglanz im Steinkohlengebirge Oberschlesiens. (60. Jahres- bericht d. schles. Ges.) 1883. Lethaea palaeozoica. Textband. 2. Lieferung. 8°. Stuttgart. Über das Vorkommen eines grossen Geschiebes in der Steinkohle des Carolinenflötzes bei Hohenlohe-Hütte in Oberschlesien. (61. Jahresber d. schles. Ges.) Über die naturhistorischen Sammlungen des British Museum und die Ver- sammlungen der British Association. (61. Jahresber. d. schles. Ges.) Über Harr's Gattung Dietyophyton. (61. Jahresber. d. schles. Ges.) Über eine Art der Limuliden-Gattung Belinurus aus dem Steinkohlen- gebirge Oberschlesiens. (Zeitschr. d. geol. Ges. 35.) Notiz über die Gattung Dietyophyton. (Zeitschr. d. geol. Ges. 35.) Die Knochenhöhlen von Ojcow in Polen. (Palaeontographica. 29.) The Bone Caves of Ojecow in Poland. Translated by Jon Epwarn Le. London 1884. 1884. Eine eigenthümlich gangartige Kluft im Kohlengebirge Oberschlesiens. (62. Jahresber. d. schles. Ges.) Im Schieferthon der a in Oberschlesien gefundener Insecetenflügel. (62. Jahresber. d. schles. Ges.) | Ein bei Steinau gefundener Knochen des Mammuth. (62. Jahresber. d. . schles. Ges.) Sammlung von Kreide-Versteinerungen aus Töxas (62. Jahresber. d, schles. Ges.) Über das Verhalten von Terebratula caiqua D’ARCH. et VERN. und Tere- bratula amygdala GoLpr. (62. Jahresber. d. schles. Ges.) Über das Vorkommen von Hindia fibrosa von Sadewitz bei Öls. (62. Jahres- bericht d. schles. Ges.) _ | | Über russische Phosphorite. (62. Jahresber. d. schles. es.) . 1885. | Einige neue Arten von Versteinerungen im Steinkohlengebirge Sn schlesiens. (63. Jahresber. d. schles. Ges.) Ein bei Perschau, Kr. Polnisch-Wartenberg, gefundener Kuidchen von Rhi- noceros tichorhinus. (63. Jahresber. d. schles. Ges.) Über das Vorkommen des Ozokerits oder Erdwachses und begleitende Fos- silien in der Sobieskigrube bei Truskawice in Ostgalizien. (63. Jahres- bericht d. schles. Ges.) Über die nordischen Diluvialgeschiebe von Vörsteinerungstikren Sedi- ment-Gesteinen in der norddeutschen Ebene. (63. Jahresber. d. schles. Ges.) Ferdinand Römer. 31 Lethaea erratica oder Aufzählung und Beschreibung der in der nord- deutschen Ebene vorkommenden Diluvialgeschiebe nordischer Sediment- Gesteine. Mit 11 Tafeln. Palaeont. Abhandlge. von Dames u. Kayser, Bd. I. 5. Berlin. 4°. 1886. Über ein massenhaftes Vorkommen von Granatkrystallen im Boden der Stadt Breslau. (Zeitschr. d. geol. Ges. 38.) Notiz über Bilobiten-ähnliche, als Diluvialgeschiebe vorkommende Körper. (Zeitschr. d. geol. Ges. 38.) Über einen bemerkenswerthen massenhaften Fund von Granatkrystallen auf der Dominsel in Breslau. (Verhandlg. der K.K. geol. R.-A. 1886. 64. Jahresber. d. schles. Ges.) Auffindung einer fossilen Flora in Thonen der Kreideformation von Bunz- lau. (64. Jahresber. d. schles. Ges.) Über einen merkwürdigen Granatenfund. (64. Jahresber. d. schles. Ges.) Ein Blatt der Gattung Smilax aus dem diluvialen Kalktuff von Cannstatt bei Stuttgart. (64. Jahresber. d. schles. Ges.) Nachruf an Wessky. (64. Jahresber. d. schles. Ges.) Einige Gesteinsstücke von Vivi am Congo. (64. Jahresber. d. schles. Ges.) 1887. Notiz über ein als Geschiebe vorkommendes Bilobiten-ähnliches Fossil. (Zeitschr. d. geol. Ges. 39.) Über den Granatenfund auf der Dominsel bei Breslau. (Zeitschr. d. geol, Ges. 39.) Trochospongia, eine neue Gattung silurischer Spongien. Mit 1 Tafel, (N. Jahrb. f. Min.) Graptocareinus Texanus, ein Brachyure aus der oberen Kreide von Texas, (N. Jahrb. f. Min.) Über H. v. M&yer’s Mastodon Humboldti Cuv.? aus Mexico. (N. Jahrb. f. Min.) Schwefelkrystalle von Truskawice in Galizien. (65. Jahresber. d. schles. Ges.) Krystalle von Sylvin; Stufen von Tarnowitzit; Protriton Petrolei bei Braunau; Rhinoceros tichorhinus bei Trebnitz. (65. Jahresber. d. schles. Ges.) Geologische Ergebnisse eines Bohrloches bei Proskau. (65. Jahresber. d, schles. Ges.) Ein neues Vorkommen devonischer Gesteine auf der Westseite des pol- nischen Jura. (65. Jahresber. d. schles. Ges.) Über den Meteoritenfall von Dyati-Pengilon auf Java. (65. Jahresber. d. schles. Ges.) Geologische Ergebnisse einer Tiefbohrung bei Schladebach unweit Merse- burg. (65. Jahresber. d. schles. Ges.) 1888. Über die Gattungen Pasceolus und Cyelocrinus. (N. Jahrb. f. Min.) Macraster, eine neue Spatangoiden-Gattung aus der Kreide von Texas. Mit 1 Tafel. (N. Jahrb. f. Min.) 32 Ferdinand Römer. Die geognostischen Verhältnisse eines Bohrloches von Wiegschütz bei Cosel. (66. Jahresber. d. schles. Ges.) Inoceramus involutus Sow. von Kieslingswalde. (66. Jahresber. d. schles. Ges.) Über das Zinnstein-Vorkommen von Banca und Billiton. (66. Jahresber. d. schles. Ges.) Über eine durch die Häufigkeit Hippuriten-artiger Chamiden ausgezeichnete Fauna der oberturonen Kreide von Texas. (Palaeontol. Abh. Bd. IV. 3 Tafeln.) Über einen Schädel von Elasmotherium Fischeri. (66. Jahresber. d. schles. Ges.) \ 1889. Blattabdrücke in senonen Thonschichten bei Bunzlau. (Zeitschr. d. geol. Ges. 41.) Dreikantner in Schlesien. (67. Jahresber. d. schles. Ges.) Über einige bei Tiefbohrungen in Schlesien gemachte geologische Beob- achtungen. (67. Jahresber. d. schles. Ges.) 1390. Über Granitstücke mit Einschlüssen von feinkörnigem Gneiss aus einem Steinbruch von Laasan bei Saarau. (68. Jahresber. d. schles. Ges.) Über gediegenes Eisen aus Grönland. (68. Jahresber. d. schles. Ges.) Plagioteuthis, eine neue Gattung dibranchiater Cephalopoden aus dem Russischen Jura. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 42.) 1891. Über die Ergebnisse einer bei Herrnprotsch nordwestl. von Breslau aus- geführten Tiefbohrung. (Öctober-Sitzung der naturw. Section der schles. Ges.) Über ein in Kosten in der Provinz Posen gestossenes Bohrloch. (October- Sitzung der naturw. Section d. schles. Ges.) Über einige neue Erwerbungen des mineralogischen Museums. (October- Sitzung der naturw. Section d. schles. Ges.) N Jahrbuch £ Mineralogie ete 1892 Dal | ; | E # Rüine del. ZRENS Lith,Inst.vA.Henry, Bonn. i I ) r Er £ ” v ” B Ba R “ Pe “ A D f 1 2 Y . RS Pr = + eh A « AR R 3 u) SR Taf. II, » Bi A Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. |. lat: Ill. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Ba. I. Tat. N. % ’ EN Rt T v ar) H0BR ae LEDER Fr 76 “ 4 #26 Wir, = ne & Em un = =: =) #2 & S 7 @ Rn d eg rer ? y > N E Y ö: A “ DUEINELTR Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. |. N 2 ug ren ER E ee: nn ° u BR SMITHSONIAN INSTITUTION LIBRARIES „INN ANNN 3 9088 01369 0250