ver en 3 nn m „ BE “ . F 20 ; a A ENDET a 7 tee ei . eig art s a Be Mi ’ er A n ee a DEP ae ee er re > 2 Ws ° e en x ET 2 Me re re Fe ET ehe Te ee A En tg TEN rn a ee ne i. EEE N TORE an r ee te ET ee Da? . TE TERN E T ne A en EEE EHEN r . . a" e - Bere , ” u nn u den ee —— Wu Da EN Fe naher RE ee Fran are? RE LER TEE ee ee At Satan ni ” BERN Te De ee 7 A rn er ae nf a / { \| ‚Neues Jahrbuch INineralogie, Geologie und Palasoniologik, Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von M. Bauer, W. Dames, Th. Liebisch in Marburg. in Berlin. in Göttingen. Jahrgang 1892. II. Band. Mit IV Tafeln und 30 Holzschnitt STUTTGART. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung:(E. Koch). 1892. K. Hotbuchdruckerei Zu Guttenberg (Carl Grüninger) in Stuttgart. Inhalt. I. Abhandlungen. Brauns, R.: Albit, Analeim, Natrolith, Prehnit und Kalkspath, Verwitterungsproducte eines Diabases von Friedensdorf bei Marburg. (Mit 1 Holzschnitt.) Deecke, W.: Zur Geologie von Unteritalien. n | Tafel II.) Kenngott, A.: Ueber die Formel der Turmaline . Klein, C.: Mineralogische Mittheilungen XIII. (Mit 16 Hoizschnitten.) Koken, E.: Ueber die (rastr opoden der rothen Schlern- schichten nebst Bemerkungen über Verbreitung und Herkunft einiger triassischer Gattungen . . Kroeker,K.: Ueber die Abhängigkeit der speeifischen Wärme des Boraeits von der en (Mit Tafel IV.) Mügge, ©: Ueber die Krystallform eines neuen tri- klinen Doppelsalzes, MnCl,. KCl. 2aq, und De- formationen desselben. (Mit Tafel Un) Sandberger, F. v.: Bemerkungen über See Mine- ralien aus dem Fichtelgebirge Traube, H.: Ueber die Krystallform einiger Lithium- salze. (Mit Tafel 1.) te II. Briefliche Mittheilungen. Bodländer, G.: Ueber kobalthaltigen Eisenspath von der Grube Ende im Hartebornthal bei Neunkirchen, Kreis Siegen . . Böse, Emil: Ein neues Vorkommen von oberem Lias und unterem Dogger in den bayerischen Alpen . Brauns, R.: Ueber das Verhalten der Titansäure gegen Phosphor- “ salz vor dem Löthrohr . Burckhardt, R.: Das Gehirn von Triceratops Aabellatus Marst. | (Mit .1 Holzschnitt.) . ee Ds: SOlBTOHUR Seite IV | Inhalt. Chrustschoff, K. v.: Ueber künstliche Ders des Zirkons auf nassem Wege. (otit 1 Holzschnitt.). . Emmons, Hamilton: Hebung der Insel Palmarola. “(Mit 1 Holzschn.) Fedoro w, E. v.: Ueber eine merkwürdige Eigenschaft des Anorthit _ Mikroskopische Beobachtungen bei paralleler Lage der Nicols . Fraas, Eberhard: Ueber einen neuen Fund von Ichthyosaurus in Württemberg. (Mit 2 Holzschnitten.) . : Gümbel, C. v.: Ueber anstehenden Radiolarien- J aspis in der Schweiz Hussak, E.: I. Ueber Brazilit, ein neues Tantal- (Niob-) Mineral von der Eisenmine Jacupiranga, Süd-Säo Paolo. II. Ueber bra- silianische Leucitgesteine. III. Nochmals die Leueit-,Pseudo- krystall“-Frage. (Mit 7 Holzschnitten.) . Era Koenen, A. v.: Ueber südrussisches Unteroligocän & — Ueber die Casseler Tertiärbildungen Leppla, A.: Was ist Ober-Rothliegendes? . . Moroziewicz,).: Ueber die Synthese der Minerale der Hauyn- Gruppe Sandberger, F. v.: Ein neuer Fund in den Sp mBZ von Göpfersgrün bei Wunsiedel a — Bemerkungen über einige Tertiärversteinerungen . 5 Schlosser, M.: Ueber die systematische Stellung der Gattungen Plesiadapis, Protoadapis, Pleuraspidotherium und Orthaspido- . therium no - Toula, Franz: Geologische Untersuchungen im östlichen Balkan und in anderen Theilen von Bulgarien und Östrumelien . — Ueber zwei neue Säugethierfundorte auf der Balkanhalbinsel Traube, H.: Flächenreiche Krystalle von Chlornatrium Vogt, J. H. L.: Ueber die Zusammensetzung der Melilithmineralien III. Referate. Aguirre, E.: La Sierra de la Ventana . : Ami, Henry M.: On the geology of Quebec and environs $ : _ Ona species of Goniograptus from the Levis Formation, Levis, Quebec. — Additional Notes on Goniograptus Thureani Mc Cor, from the Levis Formation, Canada . . Andreae, A.: - Normalprofil des Buntsandsteins bei Heidelberg . -—— Das Rothliegende der Umgegend von Heidelberg . van — Ueber einen neuen Listriodon-Fundpunkt — Bemerkungen über die Porphyrbreccien von Dossenheim und das Rothliegende bei Heidelberg . Andreae, A. und A. Osann: Beiträge zur Geologie des Blattes Heidelberg 3 h — — Die Porphyrhreccie. von Dossenheim . Antonelli, G.: Il pliocene nei dintorni di Osimo ei "suoi Hossili caratteristici. 5 Artini, Ettore: Contribuzioni. alla c conoscenza delle forme cristalline della Stefanite del Sarrabus A Ayres, E. F.: Mineralogical Notes . 5 Baltzer, A. und Ed. Fischer: Fossile Pflanzen : am Comer-See ; Bamberger, Eug.: Ueber den Fichtelit Nr Bather, F. A.: British fossil Crinoids . Sr a ME N: Bauermann, H.,"E.:W..Rudler, :3..J.H, Tealeandet Johnston-Lavis: Report of the Committee appointed for the investigation of the volcanic phenomena of Vesuvius and its neighbourhood . Inhalt. V 2 Seite Baumhauer, H.: Ueber die Aetzerscheinungen des Strychninsulfates 3 eu Amlimee. des: Kryolith War...) 2.07 ae. 40 Beck, R.: Ueber gequetschte Granite .- . 250 B eck, W.: Technisches deutsch-russisches Wörterbuch für Bergwesen und. Hilfsgegenstände Bel 714 Becequerel, H.: Recherches sur les variations des spectres d’ab- sorption dans les eristaux . . . 1 — Recherches sur les variations des spectres a absorption dans des composes du didyme . . . En Beecher, Chr E:: Brachiospongidae: a memoir on a sroup of ‚f silu- rian sponges . 371 Beissel, .J.: Die Foraminiferen der Aachener Kreide. Heraus- gegeben von E. HoLzaPpFEL . RREAR TE Belär, A.: Ueber Aurichaleit und künstliches Zinkearbonat (ZnCO, _ H, OF. RN rn 2l Bell, Dugald: On a olacial Mound in Glen Fruin . . 317 Bertrand et Zurcher: Sur un temoin d’un noureau pli couche pres de Toulon . . 276 Bittner, A.: Die sarmatischen und vorsarmatischen Ablagerungen en der Tertiärbucht von Tüffer- Sagor.. . 114 — Neue Daten über den Charakter und die Herkunft der sarma- tischen Fauna . . nern Bid — Zwei neue Fundorte von Monotis in Niederösterreich . . . . 29 08 Geologie. des Erlafgebietes ....: u: u: 3°. 2..%...2% 557300 — Aus dem Miesenbachthale . . 484 — Triasbrachiopoden von der Raxalpe und vom Wildangergebirge bertlallomPirolin si. : 465 Blamtorid ,.W. T:: Note on the Age and Ancient Glaciers of the Himalayas HR. Ar: 281 Blankenhorn, M.: Das marine Miocän in. Syrien eh A. 120 Bleicher: Sur la decouverte de coquilles terrestres tertiaires dans le tuf voleanique du Limbourg (Kaiserstuhl, grand-duche de Bade) 462 Blow, A.A.: The Geology and Ore-Deposits of Iron Hill, Leadville, Colorado . . 15 Böhm, Joh.: Die Kreidebildungen des Fürberges u und Salzbeiges bei Siegsdorf i in Oberbayern . . ya 108 Böhm, G.: Ueber Lithiotis problematica ns eu tflund 28.,920345968 — Lithiotis problematica . . 364 Böttger, O.: Drei neue mitteloligocäne Mollusken & aus dem deutschen Rupelthon ar 362 Bonney and Miss Raisin: On Rock- Specimens from the Kimberley Diamond-mines. . 268 Bonney and Mac Mahon: On the Crystalline Rocks of the Lizard Distriet// . . 264 Borne, Georg von dem: "Der Jura am Ostufer des Urmiah-Sees . 434 Boulenger, G. A.: On some Chelonian Remains preserved in the Museum of the Royal College of Surgeons . . 149 — On the oeeurrence of Discoelossus i in the lower Miocene of Germany 455 Bourgeat: Quelques observations nouvelles sur le Jura meridional 107 - Brainard, E.: The Chazy Formation in the Champlain Valley . 96 Braun, F. und K. Waitz: Beobachtungen über die Zunahme der Erdtemperatur, angestellt im Bohrloch zu Sulz am Neckar . . 39 Browne, Jukes: The date of the high elevation of America . . 320 Bruder, G.: Livistona macrophylla, eine neue fossile Palme aus dem 'tertiären Süsswasserkalke von Tuchorschitz . . . .. 317 Bruhns, W.: Die Auswürflinge des Laacher Sees in ihren petro- graphischen und genetischen Beziehungen . . : . ...2.....416 vI Inhalt. Bücking, H.: Das Rothliegende des Breuschthales . Such Bukowski, Geiza von: Reisebericht aus der Gegend von Römer- stadt Nr — Geologische Aufnahmen in dem kıystallinischen Gebiete von Mährisch-Schonberg en ul ne N a Burghardt, Charles A.: On a rapid method for the accurate recognition of sulphides, arsenides, antimonides, and double compounds of these bodies with metals 5 Busatti, Luigi: Studio chimico e mineralogico di una roccia cal- carea dell’ Isola di Giannutri (Arcipelago Toscano). Busz, K.: Die Leueitphonolithe und deren Tuffe im Gebiete des Laacher Sees @alker, R.J.P., van: Vorkommen cambrischer und untersilurischer Geschiebe bei Groningen Callaway, Chas.: On the Unconformities between the Rocks of the Basal Group of Shropshire Oamerlander, ©. von: Reisebericht aus dem Gebiete des mähri- schen Hohe Heide- -Hirschkammzuges — Die Zone krystallinischer Schiefer längs der March- und Bord- Tiefenlinie — Das Gneissgebiet des "nordwestlichen Mährens . i Uampbell, H. D. and W. G. Brown: Composition of certain Mesozoic Igneous Rocks of Virginia | Canavari, M.: Note di malacologia fossile. II. Spirulirostrina Lo- visatoi n. g. et sp. di Cefalopodo raccolto nel terziario di Sar- degna, spettante al gruppo Phragmophora Fisch. — Insetti del Carbonifero di S. Lorenzo nel Monte Pisano Uasoria, E.: Sopra due varietä di calcari magnesiferi del Monte Somma —: Composizione chimica di aleuni caleari maenesiferi del Mte. Somma — Mutamenti chimici che avvengono nelle lave vesuviane per effetto degli agenti esterni e della vegetazione . Caspary, R.: Einige neue Pflanzenreste aus dem "samländischen Bernstein . Le Chatelier, H.: Sur des essais de veproduction des roches acides Chelius, C.: Analysen aus dem chemischen Laboratorium der geo- logischen Landesanstalt in Darmstadt — Neue Basaltvorkommen im Odenwald . Chelussi, Italo: Studio microscopico di aleune roceie della valle di Chialamberto in Piemonte, 2. Theil . Uhree, Ü.: Some Applications of Physics and Mathematies to Geology Chroustch off, K. de: Sur la th6orie des feldspath de M. TscHERMAR Clarke, J. M.-: The fauna with Goniatites intumescens in Western New York — Note on the Senus Acidaspis — Note on Üoronura aspectans ÜONRAD, the Asaphus diurus GREEN Olarke, F. W. and Charles Catlett: A Platiniferous Nickel Ore from Canada Glerich. EB. Ta pietra di Subiaco in provineia di Roma e suo confronto col travertino. . Cohen, E. und E. Weinschenk: Meteoreisen-Studien Cole, Grenville A. J.: On Occurrences of Riebeckite in Britain Collot: Constitution de la serie d’eau douce d’Oregon. . Comstock, Theo. B.: Preliminary Report on the” Geology of the Central Mineral Region of Texas Conwentz, H.: Monographie der baltischen Bernsteinbäume. Ver- Inhalt, gleichende Untersuchungen über die Vegetationsorgane und Blüthen, sowie über das Harz und die Krankheiten der baltischen Bernsteinbäume ©ope. E.D.: The Cetacea . Cotteau, G.: Note sur le genre Echinolampas Cramer, Fr.: On a recent Rock Flexure Useh, Lndwig: Ueber das geologische Profil des Schemnitzer Kaiser Franeisei Erbstollens . Cummins, W.FE.: Aragonit und Cölestin im "südlichen Rand des Centralkohlenfeldes in Texas . . — Gyps im Perm von Texas und den darüber liegenden Schichten Dana, J. D.: Long Island Sound in the Quaternary Era, with ob- servations on the Submarine Hudson River Channel — Rocky-Mountain Protaxis and the Post-Uretaceous Mountain- Making: along its course Darapsky, L.:‘Las Aguas Minerales de Chile . . Darton, N. H.: Physiography of the Region and Geology of the Sedimentary Rocks of Baltimore Daubre&e, A.: Experiences sur les actions” möcaniques des 0az a hautes temperatures, douees de tres fortes pressions. II. . — Recherches experimentales sur le röle probable des gaz & hautes temperatures, doues de tres fortes pressions et animes d’un mouve- ment fort rapide, dans divers ph&enome£nes geologiques. V. Trans- port et ecoulement de roches sous l’influence des ex, agissant & des fortes pressions — Recherches experimentales sur * le röle ‚possible des gaz ä hautes temperatures, doues de tres fortes pressions et animes d’un mouvement fort rapide dans divers phenomenes geologiques . Daubr&e A. et St. Meunier: Examen d’öchantillons de fer natif d’origine terrestre, decouverts dans les lavages d’or des environs de Berezowsk h SEA AN ERLEBEN Davison: On the Amount of "Sand, brought up by Lobworms to the Surface . - Dawson, @.: Note on the geological structure of the Selkirk Range Deecke, "W.: Foraminiferen aus den bei Greifswald und auf Wollin erbohrten Kreideschichten . Delebecque: Sondages du lac Leman Delvaux, E.: Position stratigraphique du systöme silurien et des assises cretacees, etablie A l’aire d’une forage ex&cute par M. le baron VAN ERTEORN, dans les &tablissements de M. M. VERLINDEN, freres, & Renaix . 4 ee Diller, 3. S.: Mineralogieal Notes . Dinnik, : Die heutigen und die alten Gletscher des Kaukasus . le: ‚Sur l’äge des couches traversees par le canal de Panama Dreger, J.: Die Gastropoden von Häring bei Kirchbichl in Tirol. wie: P.: Das Verhalten der SE von a stallen. 6 . — Bestimmung der optischen 'Constanten der Metalle Ä Dumble, E. T.: Second Annual Report on the Geological Survey of Texas . Duncan, P. Martin: A Revision of the Genera and oreat Groups of the Echinoidea.. . Dutton, Col. Edw.: The Charleston Earthquake of August a 1886 Eakins, ENG: : Stony meteorite from Texas Earle, Ch.: On a new species of Palaeosyops. . ı — Preliminary observations upon Palaeosyops and allied Genera ; Ebert, Th.: Prestwichia (Euproops) Scheeleana n. sp. 270 270 vnI ‚Inhalt. Eck, H.: Bemerkungen über geognostische Profile längs württem- bergischer Eisenbahnen . er Eils, R. W.: The stratigraphy of the Quebec Group Engel: Sur deux nouveaux etats du soufre. Engelhardt, H.: Ueber Tertiärpflanzen von Grünberg i. Schl. aus dem Provinzial-Museum zu Königsberg i. Pr... . Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des. Königreichs . Sachsen. Herausg. vom K. Finanzministerium. Bearb. unter der Leitung von Her“. CREpner. Blatt 36, 53, 69, 143 Ettingshausen,v. und Standfast: Ueber Myrica lignitum Uxe. und ihre Beziehungen zu den lebenden Myrica-Arten ; Fack, M. W.: Das Brodtener Ufer. Faye: Sur l’Hypothese du spheriode et sur 1a formation de 1a eroüte -terrestre . .- Bela. und.H: Lenk: Beiträge zur "Geologie und Palneontologie der Republik Mexico. III. Theil Ficheur, E.: Note sur l’extension des atterrissements miocönes de Bordj- -Bouira (Alger). Filhol: Observations concernant la structure de la tete de l’Anthra- cotherium minimum Cvv. . — ÖObservations relatives & la tubörosit6 qw on "observe. sur certains maxillaires d’Anthracotherium magnum Cvy. Fischer-Benzon, R. von: Die Moore der Provinz Schleswig- Holstein... .. Flink, G.: Manganophyll von "Längban 5 ; Flot: Description de deux oiseaux nouveaux du oyps parisien : Flower, W.H. andR. Lydekker: An Introduction to the Study of Mammals, living and extinet . . Foria, H.: Relations entre l’etage Landenien Belege, ‘et les couches inferieures du systeme Eocene du bassin de "Paris d’apres M. GOSSELET et VON KoENEN . ; — Sur l’existence du sable blanc, tongrien inferieur () des areiles a silex et du sable hervien & Beaufays : & lebe Zn — Note sur un gisement de bois fossile & Beaumont . Foord, A. H. and G. C. Crick: On the Muscular Impressions of Coelonautilus cariniferus J. DE SOWERBY Sp., compared with those of the recent Nautilus ; — On some new and imperfectly- defined Species of jurassie, ereta- ceous, and tertiary Nautili contained in the British Museum Foote, A. E.: A new meteorie iron from Garrett Co., Maryland Foullon, H.B. von: Ueber krystallinische Gesteine aus dem Baba- Dach im nordöstlichen Karien in Kleinasien . Fouqu6, A. et A. Michel-Levy: Repnocualonas artificielle d’un trachyte micace . } Fraas, O.: Ueber den Basalt des Eisenrüttels . Fra as, E.: Das Wendelsteingebiet . a Franchi, S.: Anomalie della declinazione magnetica” in "rapporto con erandi masse serpentinose ! — Il Giuraliasico ed il Cretaceo nei dintorni di Tenda, Briea Marit- tima e Triora nelle Alpi Marittime Franck, A.: Notice SSANBEBELLIN sur la monazite de Nil- St. Vincent Franco, P.: Quale fu la causa che demoli la parte meridionale del Cratere del Somma Ä Frech, Fr.: Ueber das Devon der Östalpen. A i Freda, G.: Sulle masse trachitiche rinvenute nei recenti trafori delle colline di Napoli Inhalt.- Friedel, C.: Sur la forme cristalline et sur.les proprietes. optiques de la nouvelle variete cristallisee de soufre de M. Excku — Sur la nesquehonite 5 Friedel, Georges: Sur une serpentine de Brewster (New York) Fritsch, K. von: Erläuterungen zu dem gemauerten geologischen Profil im Garten des landwirthschaftlichen Instituts der Uni- versität Halle Te N ER an Fürbringer, M.: Ueber die systematische Stellung der Hesper- ornithidae Bitberer, K.: Die Ammoniten des mittleren Lias von Oestringen Garwood: On the Origin and Mode of Formation of the Concretions in the Magnesian Limestone of Durham . Gaudry, A.: Remarques sur quelques fossils du Musöe de Florence Geyer, Georg: Bericht über die geologischen Aufnahmen im Gebiete der krystallinischen Schiefer von Judenburg, Neumarkt und Ob- dach in Steiermark Gonnard, F.: Sur l’offretite, espöce minsrale nouvelle s — Sur un une de mäcles orthogoonales de la barytine de Champeix. . ; De Goodchild, J. G.: The Motion of Land-ice Gosselet, M.: Note sur la decouverte d’une faune marine dans les sables landeniens par M. BkıarT — Observations sur la position du gres de Bellen, du or &s de Molin- chart et du conglomörat de Cernay Gottsche, Ü.: Kreide und Tertiär in Hemmoor in Nord-Hannover Graham: On a peculiar method of Sand-Transportation by Rivers Grattarola. G.: Realgar und Auripigment von der Üasa Testi am Mte. Amiata — Realgar, Auripigment und begleitende Mineralien von Casa Testi Gregory, Walter J.: On Rhynchopygus Woodi FoRBES sp. from . the english pliocene . Grossouvre, A. de: Sur le Callovien de Pouest de la France et sur sa faune ; Günther, A.: Die Dislocationen auf Hiddensoe . . Guiscardi, G.: Studii sul terremoto d’Ischia del 28 Luglio 1883 Haefcke, Herm.: Ueber die chemische Constitution der Hornblende Hall, J.: Newberria. a new genus of Brachiopods i Hamberg, Axel: Mineralogische Studien Harker, A. and J. E. Marr: On the Shap- Granite and the asso- - ciated igneous and metamorphic rocks Harl&, E.: Une mandibule de singe du Repaire de Hyenes de Mont- saunes, Haute-Garonne . EeHarring ton, B. J.: On Canadian Spessartite and Mountain Cork Kar t,* Th.: Notes on Voleanic Paroxysmal Explosions, and the causes of Volcanie Action . Haug, E.: Les chaines subalpines entre Gap et Digne, Contribution & P’histoire geologique des Alpes francaises. — Note sur le peristome du Phylloceras mediterraneum Hay, R.: The Kiowa Co. (Kansas) Meteorites . Heilprin, Angelo: Geological Researches in Yucatan . Elerl.,.C.: Veber den Fichtelit Herrmann, O.: Section Bischofswerda. Blatt 58 — Ueber die Wirkungen des Gebirgsdruckes in der westlichen Lausitz Hillebrand, W.F.: Analyses of three Descloizites from new localities EEills,.R,. C.: Etched Beryls from Mount Antero, Colorado. Hinde, G. J.: Notes on a New Fossil Sponge from the Utiea Shale Formation (Ordovician) at Ottawa, Canada. PEN x Inhalt. Hobson, B.: On the Igneous Rocks of the Isle of Man Hörnes, R.: Zur Geologie Untersteiermarks. VI. Eruptivgesteins- fragmente in den sedimentären Tertiärschichten von Rohitsch- Sauerbrunn — Zur Geologie Untersteiermarks. VII. Das "angebliche Vorkommen von Uebergangsbildungen zwischen den Tüfferer Mergeln und der sarmatischen Stufe . — Die Herkunft des Menschengeschlechtes 5 Howell, E. E.: Description of new meteorites . Howorth, H. H.: On the very Recent and Rapid Elevation of the Highlands of Eastern Asia . . Hull, E.: On the Physical Geology of "Tennessee and Adjoining Distriets in the United States of America 3 Hunt, T. Sterry: The Iron-Ores cf the United States . Hutchings: On the altered Coniston Flags at Shap — Petrographical Notes on some Lake-Distriet Rocks . Jaekel: O.: Ueber Menaspis nebst allgemeinen Bemerkungen über die systematische Stellung der Elasmobranchier — Gänge von Eee en ossifragus Roux) in Dentin- bildungen . Jahn Je Kin Beitrag zur Kenntnis der Fauna der Priesener Schichten der böhmischen Kreideformation . . Janet, Ch.: Sur les conditions dans lesquelles s’est effectud le depöt de la eraie dans le bassin Anglo-Parisien ! Me Jankö, J.: Zur Geologie des Djebel-Bu-Korein in Tunis. Ä — Das Delta des Nil. Geologischer und Best Aufbau des Deltas ER Er — Abstammung der Platanen- Jannettaz, E.: Sur l’argent natif et la dioptase du Congo francais — Note sur le Feldspath orthose des basaltes de Rogat — Note sur le talc de Madagascar. ; Jefremow, W.: Aehnlichkeiten und Verschiedenheiten in Form, Bau und Bildungsweise der Schluchten, Hohlwege und Flussthäler Jennings and W illiams: On Manod and the Moelwyns Ihering, H. von: Sobre la distribucion geogräfica de los Creodontes John, ©. v.: Chemische Untersuchung eines Mineralwassers vom Gaisberg bei Salzburg Johnston-Lavis,H.J.: Osservazioni _ geologiche Tango il tracciato del grande emissario- fognone di Napoli dalla Pietra sino a Pozzuoli — The South-Italian Volcanoes beine the account of an excursion to them made by English and other Geologists in 1889 under the auspices of the Geologists’ Association of London with papers on the different localities by Messrs. JoHNSTon-Lavis, PrLATAanIaA, SAmBon, Zezı and Mad. Antonsa Lavis. ul the Bibliography of the Volcanie Distriets . 3 — The Round Trip in Detail. — A short and coneise Account of the Geology of Vesuvius and Mte. Somma . Ä — Thermo-Mineral and Gas sprines of Sujo ir Jones, T. Rupert and J. W. Kirkby: On some Ostracoda from the Mabou Coal-field . — — Notes on the Palaeozoic bivalved Entomostraca. — No. 0.0.4 On carboniferous Ostracoda from Mongolia . issel, A.: Della formazione Iherzolitica di Baldissero nel Canavese Karpinsky, A.: Ueber das Vorkommen untersilurischer und cambri- scher Ablagerungen im Gouvernement Minsk . Seite 264 114 114 280 ‚Inhalt. Katzer, Friedr.: Geologie von Böhmen mit besonderer Berück- sichtigung der Erzvorkommen und der verwendbaren Mineralien und Gesteine ! Kayser, E.: Lehrbuch der geologischen Formationskunde. Für Stu- dirende und zum Selbstunterricht r — Beiträge zur Kenntniss der Fauna der Siegener Grauwacke Kemp, J. F.: Barite from Aspen, Colorado . | Kiesow, J.: Beitrag zur Kenntniss der in westpreussischen "Silur- seschieben gefundenen Ostracoden . Kilian, W.: Notice explicative de la carte or og&ologique au 80 Mil- lieme des environs de Montbeliard dressee par M. G. BoyER d’apres les explorations de M. W. Kırnıan . — Sur les chaines alpines entre Moutiers et Barcelonette. \ — Mission d’Andalousie. I. Le Gisement tithonique de Fuente de los Frailes. II. Etudes pal&ontologiques sur les terrains secon- daires et tertiaires de l’Andalousie. Kimball, J. B.: Siderite-Basins of the Hudson River Epoch Klebs, R.: Ueber die Fauna des Bernsteins . Sa Klemm, G.: Section Neustadt-Hohwald. Blatt 69 . — Chiastolithschiefer und Hornblendeporphyrit im Oberlausitzer Rlachland..». .. Knott, Cargill G. and Aikitsu Tanakadate: A Magnetic Survey of all Japan. Knowlton, F.H.: Description ‘of fossil woods and lienites from Arkansas . : Kocsis, J.: Beiträge zur Foraminiferenfauna der alttertiären Schich- ten von Kis-Györ . Koken, E.: Die Hyolithen der silurischen Geschiebe Kosmann: Ueber die Entstehung und Zusammensetzung der so- genannten basischen Salze . Kramberger-Gorjanovit: Die präpontischen Bildungen des Agramer Gebirges. Krause, Br G.:. Die Dekapoden des norddeutschen Jura i Kunz, G. F.: A North Carolina Diamond . . Kunz, G. F. und E. Weinschenk: Meteoritenstudien — — Farmington, Washington Co., Kansas Aerolite . ; Kusta: J.: Stanice diluvialniho loveka u Lubne v Üechäch . Lacroix, A.: Sur la transformation des feldspaths en dipyre — Sur l’existence de la lavenite dans les phonolithes n&pheliniques de la Haute-Loire. — sur la fayalite des enclav es volcaniques des trachytes du Capuein (Mont- Dore) — Sur Pexistence de la leueite en veinules dans un basalte du Mont Dore . — Sur les roches & leueite de Trebizonde Sur quelques roches d’Armenie . . Rn RE don jr., D. W.: Geology of Mon Louis Tsland, Mobile Bay Langenb eck, R.: Die Theorien über die Entstehung der Korallen- inseln und Korallenriffe und ihre Bedeutung für geophysische Fragen Lambert,M. J.: Note sur le genre Echinocyamus ı van Prreusun 1774 Lapparent, de: Note sur la formation des ressauts de terrain dits rideaux — Sur le conglomörat i ossements de "Gourbesville Ä — sur la chronologie des roches &ruptives & Jersey — sur la formation de l’argile & silex Ä Lasne, H.: Sur l’origine des rideaux en Picardie Xu Inhalt. Laspeyres, H.: Mittheilungen aus dem u, Museum der Universität Bonn. IV. Theil Laspeyres, H. und K. Busz: Mittheilungen aus dem mineralogi- schen Museum der Universität Bonn. II. f Launay, L. de et E. A. Martel: Note sur quelques questions relatives a la geologie des grottes et des eaux souterraines. Lavis, H. J. Johnston: Trachite sodalitica recentemente ‚scoperta a Napoli { ; — Excavations in Naples RE Lavis, Antonia and H. )J. Johnston- -Lavis: Bibliography of the Geology and Eruptive Phenomena of the South Italian Volcanoes that were visited in 1889 as well as of the Submarine Volcano oa. D: 1831 Lawson, A. C.: Note on the Prepalaeozoic Surface of the Archaean Terranes of Canada . -— The Internal Relations and Taxonomy of the Archaean of Cen- tral Canada. . Lehmann, ©.: Ueber elektrolytische Kıystallisation und die Di- morphie von Blei . Lemberg, J.: Zur mikrochemischen Untersuchung einiger "Minerale Lennier, G.: Description des Fossiles du Cap de la H£ve. I. Partie. Etage Kimmeridien N Di Lepsius, R.: Griechische Marmorstudien \ Lewakowsky, J.: Die Gewässer Russlands in ihren Beziehungen zur Bevölkerung Lindström, G.: Einiges über die silurische Gattung Calostylis — Ueber die Gattung” Prisciturben Kunta . Lion, @.: Trait& &l&mentaire de cristallographie g6ometrique a l’usage des candidats a la licence et des chimistes . R Lister, J. J.: Notes on the Geology of the Tonga Islands Loewinson- Lessing, F.: Deuxieme note sur la structure des roches &ruptives Loretz, H.: Der Zeehstein in der der von Blankenburg und Köniosee am Thüringer Walde . Loriol, P. de: Etudes sur les Mollusques des couches "coralligenes inf6rieures du Jura bernois, accompagnees d’une notice strati- graphique par E. KopyY Ä Lossen, K. A.: Bänderstructur im Gabbro des Bärensteins (Radauthal) — Veber Quarzporphyr-Gänge an der Unter-Nahe und über das räumliche Verhalten der Bu des Saar-Nahe-Gebietes zum Schichtenaufbau . —- Andalusit-Krystalle vom Koleborn und Schellenberg im Harz- burger Forst Lotti, B.: Ulteriori notizie sul eiacimento cuprifero di Montecastelli in provineia di Pisa . — $ul giacimento cuprifero di Montaione in Val "d’Elsa Lüdecke: Ueber Heintzit, ein neues Borat von Leopoldshall Ludwig, H.: Echinodermen in Dr. H. G. Bronx’s Classen und Ord- nungen des Thierreichs. II. Bd. 3. Abth. Holothurioidea . Lydekker, R.: On a cervine jaw from ‚Algeria . == Catalogue of the fossil Reptilia and Amphibia in the British Museum. Part III. Order Chelonia N, er Major, Forsyth: Sur läge de la faune de Samos . _ Considerations nouvelles sur la faune des vert&bres du Miocene superieure dans l’ile de Samos — Le gisement ossifere de Mytilini x Marcou, Jules: Jura, Neocomian and Chalk of Arcansas . 367 450 453 134 135 135 107 Inhalt. Marsh. 0. C.: Notice on some extinet Testudinata . .- — A horned Artiodaetyle (Protoceras celer) from the Miocene Marten, H. J.: On some Waterworn and Pebble-worn Stones: from the Apron ot the Holt-Fleet-Weir on the River Severn Martin, K.: Die Fossilien von Java auf Grund einer Sammlung: von Dr. R. D. M. Versere. Die Foraminiferen führenden Ge- steine. Studien über Cycloclypeus und Orbitoides — DUeber neue Stegodon-Reste. aus Java . Matteucci. R. V.: Sulla fase eruttiva del Vesuyio Kaihineiäte el Giueno 1891 Matthews, G. F.: On: the elassincation of the Cambrian vocks An Acadia. Mayer-Eymar, K.: Description de Coquilles fossiles des terrestres tertiaires super jeures. Mercerat, Acides: Datos sobre restos de mammiferos fösiles, per- tenecientes ä& Los Bruta, conservados en el museo de la Plata y procedentes de los terrenos e cenos de Patagonia . Merrill, G. P.: Preliminary Handbook of the en of Geo- logy 'of the U. $. National Museum — An Account of the > in Petrography for the years 1887, 1888 Meunier, $t.: Sur une pluie de pierrailles calcaires, Yöcemment survenue dans le Dep. de l’Aube ; Michel, L.: Sur la presence de la bertrandite. dans le böryl de Limoges (Haute-Vienne) - Miers, H. A.: A Student’s Goniometer . — The Hemimorphism of Stephanite; the eristalline form of Kao- linite e -- Hemimorphismus und neue "Flächen am n Stephanit — The Tetartohedrism of Ullmannite . E Milch: Ueber ein neues krystallisirtes Borat von Stassfurt ; Moberg. J. Chr.: Om skiffern med Clonograptus tenellus Lıxs., dess fauna och seoloeiska älder Moderni, P.: Össervazioni. geologiche fatte nel gruppo della Ma- jella, con appendice palaeontologica di A. TENELLI. . BE Monckton, Horace B.: The Bagshot beds of Bagshot Heath Montenosato: Relazione fra i molluschi del quaternario di Monte Pellegrino e di Ficarazzi e le specie viventi Montessus: Sur la repartition saisonniere des seismes Meureaux: Sur la variation magnetique pendant le tremblement de terre du 15 Janv. en Algerie Mourlon, M.: Sur la predominance et Vextension des döpöts de V’Eocene superieur Asschien dans la region comprise entre la SUITE @iE 5 DDNu lo a EEE Munier-Chalmas: Sur la röle, la distribution et la direction des courants marins en France pendant le cretac& superieur . Murray, J. and R. Irvine: On Coral Reefs and other Carbonate of Lime Formations in Modern Seas Ä Muschketow, J.: Das Erdbeben von Wernoje \ vom 9. Juni 1887 Nathorst, A. 'G.: Den arktiska Florans forna utbredning i länderna öster och söder om Oestersjön 554 Naumann, E.: Stegodon Mindanensis, eine neue Art von Ueber- gangs-Mastodonten Negri, G. B.: Studio mierografico di aleuni basalti dei colli Euganei Negri, Arturo: Sopra alcuni fossili . raccolti nei calcari grigi dei Sette Comuni IA — Studio mierografico di aleuni basalti dei Colli Euganei XIIE Seite 149 331 67 XIV Inhalt. Negri ee Nicolis: Note preliminarie analitiche e geologiche sulla Fonte termo-minerale sulfureo-salina di Sermione. N ehring, A.: Ueber Tundren und Steppen der Jetzt- und Vorzeit, mit besonderer Berücksichtigung ihrer Fauna . ch 3 — Diluviale Hystrix-Reste aus Bayrisch-Oberfranken — Diegeographische Verbreitung der Säugethierein dem Tschernosem- gebiete des rechten Wolgaufers, sowie in den N Ge- bieten . — Ueber eine besondere Riesenhirsch- Rasse aus der Gegend von Kottbus, sowie über die Fundverhältnisse der betreffenden Reste Neubert, E.W.: Ganggeologische Verhältnisse bei Himmelsfürst Fägr. "bei Freiberg N Neviani, A.: Sulla scoperta di marne togliettate con pesci e tripoli nel pliocene . — dContribuzioni alla geologia del Catanzarese. Parte IH. II ter- ziario nel versante ionico da Staletti al fiume Stilaro . — Contribuzioni alla geologia del Catanzarese. Parte IV. Le col- line di Santa Maria . Newton, E.: On the reported üiscovery 0 of Dodo’s bones in a cavern in Mauritius . Niedzwiedzki, J.: Neuvorkommnisse von Mineralien . Nikitin, S.: Depöts carboniferes et Den artesiens dans la region de Moscou Novak, Ottomar: On the oceurrence of a new form of Diseinoearis in the Graptolitic Beds of the „Colonie Haidinger“ in Bohemia Obrutschew, W.A.: Die transkaspische Niederung: 5 — Geologische Untersuchung des Gebirgslandes von Olekma-Witim und seiner Goldlagerstätten . . Öchsenius, ©.: Ueber Loth, Pendel, Oceanniveau und Beweglich- keit unserer Erdrinde ! ; — Einiges über Hebungen und Senkungen der Erdrinde — Zur Entstehung des Erdöls Oehlert, D. P.: Description de deux Crinoides nouveaux du Dev 0- nien de la Manche Offret, Albert: De la variation, sous influence de la chaleur, des indices de röfraction de quelques especes minerales dans l’&tendue du spectre visible. . Oldham, R. D.: Essays in "Theoretical Geolog ey. 3. On the Age and Oriein of the Himalayas, with Especial Reference to the Rev. OÖ. FısHer’s Theory of Mountain Formation Orton, Edw.: On the Origin of the Rock Pressure of the Natural Gas of the Trenton Limestone of Ohio and Indiana . Osann, A.: Ueber die krystallinen Schiefer auf Blatt Heidelberg 5 — Ueber dioritische Ganggesteine im Odenwald — Ueber den geologischen Bau des Cabo de Gata Osborne: The Structure and Classification of the mesozoic Mam- malia . Osswald: Die Bryozoen der mecklenburgischen Kreidegeschiebe Palmieri, L.: Ripetizione, nel di 7 Giugno di questo anno, dei fenomeni notati nello scorso anno il 17 dello stesso mese, all’ Össervatorio vesuviano, in occasione delle due ecclissi solari avvenute in detti giorni — I Vesuvio e la Solfatara contemporanemente osservati Palmieri, L. e A. Oglialoro: Sul terremoto dell’ Isola «Ischia della sera del 28 Luglio 1883 { Pantanelli, D.: Tufi serpentinosi eocenici nell’ Emilia Parona, C. F.: Contributo allo studio dei Megalodonti Inhalt. Penecke, K. A.: Vom Hochlantsch & 76 Penfi eld, S. L.: Crystallized Bertrandite m Stoneham, Me, and Mt. Antero, Colorado — On some curiously developed pyrite aystals from French Creek, Delaware Con., Pa. Penrose, R.A. F.: Preliminary Report on the Geology of the Gulf Tertiary of Texas. . Pfeffer, G.: Versuch über die erdgeschichtliche Entwickelung der jetzigen Verbreitungsverhältnisse unserer Thierwelt. Mr Pfeiffer, R.: Ueber kritische Tage und Schlagwetter . Piatti,A.:La sorgente termo-solforosa di Sermione sul lago di Garda Platania, G.: Geological Notes of Acireale Da Bohlis, H.: Ueber Petersburger fossile Säugethierreste — Ueber neue Ausgrabungen von Taubach bei Weimar — DUeber vulcanische Säulenbildung am Niederrhein . Pomel: Sur les tremblements de terre du 15 et 16 Janv. en Alesrie Prochäzka, J.: Ein Beitrag zur Kenntniss der Fauna des Miocän- gebiets der Umgebung von Mähr.-Trübau Raisin, Catherin A.: On the Lower Limit of the Cambrian Series in Caernarvonshire Ramond, G.: Esquisse &&ologique de Taquedue de derivation vers Paris des sources de la vallee d’Avre . Reade, T.M.: The Perched Blocks of Norber Brow and their Levels relative to their Place of Origin £ Reid, Clement: The Pliocene deposits of Britain . Renaud: Sur les sondages ex&cutes dans le Pas de Calais Beisers, J.W. : Beiträge zur Kenntniss des Isomorphismus 1— 12 — dContribution a l’&tude de l’isomorphisme . f Bicciardi, L.: Sull’ azione dell’ acqua del mare nei Vulcani S Riecio, L.: Nuovi documenti sull’ incendio vesuviano dell’ anno 1631 e Bibliografia di quella eruzione Rinne, F.: Ueber morphotropische Beziehungen zw wischen anorgani- schen Sauerstoff- und Schwefelverbindungen — Ueber die Umänderungen, welche die Zeolithe durch Erwärmen bei und nach dem Trübewerden erfahren Ristori, G.: Il bacino pliocenico del Sei: — Ormmitoliti di Montebamboli — 1 Cheloniani fossili di Montebamboli e > Casteani, Maremma Toscana — I Cheloniani delle ligniti del Casino, Siena. Rittener, T.: Notice sur un affleurement d’Aquitanien dans le Jura Vaudois . Roberts-Austen, W.C. and A. W. Rücker: On the Specifie Heat of Basalt. Römer, Ferd.: Ueber Blattabdrücke in senonen Thönschichten bei Bunzlau in Niederschlesien — Smilax aus dem diluvialen Kalktuff von Cannstatt bei Stutteart Rolland, G.: Apercu sur l’histoire geologique du Sahara depuis les temps primaires jusqu’a l’epoque actuelle . 3 Rosiwal, A.: Beiträge zur geologischen Kenntniss des östlichen Afrika. II. Ueber Gesteine aus dem Gebiete zwischen Usambara und dem Stefanie-See. Nebst einem Anhange: Ueber Gesteine aus Schoa und Assab . Roth, Friedrich: Die Tuffe der Umgegend von Giessen Rothpletz, A. und V. Simonelli: Die marinen Ablagerungen von Gran Canaria £ Roussel: Sur la permanence de Veffort orogenique dans les Py- renees pendant les periodes ge&ologiques . . an XVI Inhalt. ler, F.: On: some Melaphyres and Felsites of Caradoc ; — On a Spherulitic and Perlitie Obsidian from Pilas, Jalisco, Mexico Rutot, A. et E: de Munck: Spongiaires de V’etage landenien . Sal isbur y, R.D.: A Further note on the age of the a Sands — Terminal moraines in Germany i — d(ertain extra-morainie drift phenomena of New Jersey . Sambon, L.: Notes on the Eolian Islands and Pumice Stone . Sansoni, Fr.: Contribuzioni alla conoscenza delle forme cristalline de la Caleite. VI. Ser. Calcite di alcune localita del Baden Scacchi, A.: I proietti agglutinanti dell’ incendio vesuviano del 1631 — Appendice alla prima memoria sulla lava vesuviana del 1651 — Sopra un frammento di antica roccia vulcanica inviluppato nella lava vesuviana del 1872 — Le eruzioni polverose e filamentose dei vulcani Schacko, G.: Foraminiferen und Ostrakoden aus der Kreide von Moltzow : ; ; Schafarzik, Fr.: Daten zur Geologie des Bakony . Schalch, R.: Die geologischen Verhältnisse der Bahnstrecke Weizen- Immendingen mit besonderer Berücksichtigung der zwischen Füetzen und Zollhaus entstandenen Braunjura-Aufschlüsse Schneider, R.: Ueber künstlichen Kupferwismuthglanz — DVeber die Einwirkung des Kupferchlorürs auf Kalium- Eisensulfid und über die Darstellung von künstlichem Kupferkies . — Ueber künstlichen Silberwismuthglanz , Schulte, L.: Geologische und petrographische Untersuchung der Umgebung der Dauner Maare ee Seeley, H. G.: On the Ornithosaurian Pelvis . — On the shoulder girdle in cretaceous Ornithosauria . . Sekiya, S.: The Severe Japan Earthquake of the 15th of January 1887 — Earthquake Measurements of Recent Years Do relating to Vertical Motion Se er. Sa Seunes, J.: Presentation d’un Mömoire . — Sur le eretace superieur de la vall&e d’ Aspe : Seward, A. C.: Notes on Lomatophloios macrolepidotus GOLDENB. Shaler, N. S.: The Geology of Cape Ann, Massachusetts . ! Silvestri, O.: Etna, Sicilia ed Isole vuleaniche adiacenti sotto il punto di vista dei fenomeni eruttivi e geodinamici avvenuti du- rante l’anno 1888, 1889 Solly.R. H.: Cassiterite, „Sparable Tin‘, from Cornwall. Spencer, J. W.: Post-Pliocene Continental Subsidence (in mean) versus Glacial Dams . . -—- The Deformation of Troquois Beach and Birth of Lake Ontario — On the Origin of the Basins of the Great Lakes of America Spiegel, L.: Zur Frage nach der Constitution des Fichtelits Stefano, G. di: Nota preliminare sui fossili titonici dei dintorni di Triora nelle Alpi Marittime . . Steinmann, G.: Ueber Pleistocän und Pliocän in der Umgebung von Freiburg IS3Br.. R Steusloft,.A.: Sedimentärgeschiebe von Neubrandenburg Stolley,- .E.: Die Kreide Schleswig-Holsteins Suess, F. E.: Beobachtungen über den Schlier in "Oberösterreich und Bayern : . : Svedmark, E.: Meteorer jakttagna i ‘Sverige 1890 och 1891 Teall, J. J. H.: On a Micro- -granite containing Riebeckite from Ailsa Craig . . lyeo;l as, G-: Kurze Uebersicht der in der Zone des siebenbürgischen Erzgebirges von Zäm bis zum Ompolythale erforschten Höhlen. Seite 265 428 307 121 ale 321 49 20 255 256 256 257 466 274 103 398 399 400 415 394 452 53 93 106 307 466 286 259 Inhalt. Tellini, A.: Le nummulitidi della Majella, delle isole Tremiti e del promontorio Garganico Termier: Sur les terrains me&tamorphigues des alpes de Savoie Thiel, J.: Beiträge zur Kenntniss der nutzbaren Mineralien des bayerischen Waldes mit en Berücksichtigung des Silber- berges bei Bodenmais Thomas, Ph.: Sur les gisements de phosphate de chaux des. hauts plateaux de la Tunisie . — Sur quelques roches ophitigues du Sud de la Tunisie Thomassen, T. Ch.: Jordskjaelv i Norge 1888-— 1890 Thoulet: De V’action de l’eau en mouvement sur quelques mineraux Tietze, E.: Die weissen Mergel des Agramer Gebirges Törnebohm: Om Sevegruppen och Throndhjems fältet Törnquist: Untersuchungen über die Graptoliten des Siljangebietes Trabucco, G.: Sulla vera in de! Öalcare di Aqui (Alto Mon- ferrato) — L’Isola di Lampedusa, studio. geo- -palaeontologieo ENT. Traquair, R.H.: On the Fossil Fishes found at Achanarras Quarry, Caithness . 3 — Öbservations on some Fossil Fishes from the Lower Carboniferous Rocks of Eskdale, Dumtriesshire — ÖOna new Species of Gyracanthus . Travaglia, R.: Contributo agli stud sulla genesi dei giacimenti di solfo Trechmann, Ü. O.: Twins of Marcasite in regular disposition upon Cubes of Pyrites Tschermak, G.: Die Chloritgruppe. Tun "Theil on 218. — Neue Chloritanalysen, ausgeführt im Laboratorium des Herrn Professors E. Lupwis Tyrell, J. B.: Foraminifera and Radiolaria from the Cretaceous of Manitoba.. — Post-tertiary deposits of Manitoba and the adjoining territories of northwestern Canada — Pleistocene of the Winnipeg Basin. Ä Uhlig, V.: Ueber F. HrrsıcH's Neocomfauna aus "dem Quellgebiete der Dombovicioara in Rumänien Ulrich, E.O.: New and little known American Paleozoic Ostracoda Upham, Warren: Uhanges in the currents of the ice of the last olacial epoch in eastern Minnesota . Ussher, W. A.E.: The devonian rocks of South Devon. Mit einer geolog. Kartenskizze.. SEE — On Permian in Devonshire. Valentin, J.: Die Geologie des Kronthales i. E. und seiner Umgebung Vincent, G@.: Observations relatives ä l’äge diestien accorde aux sables” ferrugineux des collines des Flandres — Documents relatifs aux sables pliocenes & Chrysodomus contraria d’Anvers . — Note sur. le Volutopsis norvegiea, fossile du Crag «’Anvers et remarques sur l’Acanthina tetragona Sow. d’Anvers. s Vincent, G. et J. Couturieaux: Quelques mots sur l’äge Ypre- sien accorde. par M. VELGE aux sables calcariferes entre la Dyle et la Sennette . — — Sur les depöts de l’Eoeene moyen et superieur entre la Dyle et le chemin de fer de Nivelles a Bruxelles . . Vincentini, G.: Cenno sui terremoti manifestatisi sul territorio ‚senese il giorno 30 Novembre 1890 a Vacek, M.: Ueber die krystallinische Umrandung des Grazer Beckens b XVII Inhalt. Wähner, F.: Beiträge zur Kenntniss der tieferen Zonen des unteren Lias in den nordöstlichen Alpen. VI. Theil . : : Walecott, Ch.: The value of the therm „Hudson River Group“ i in oeological nomenclature . 3 — The fauna of the lower Cambrian or Olenellus- Zone Weber, E.: Section Kamenz. Blatt 36 . Weise, E. und M. Schröder: Section Oelsnitz-Bergen. Blatt 143 Weisz, P.: Der Bergbau in den siebenbürgischen Landestheilen Weithofer, A.: Die fossilen Proboseidier des Arnothales Welsch, Jules: Les terrains jurassiques dans les environs de- Tiaret, Frenda et Saida (Departement d’Oran, Algerie) . — Sur le Miocene dans les environs de Tiaret, dep. d’Oran, Alosrie Wendt, A. F.: The Potosi, Bolivia, Silver- Distriet . ir Wethered: On the inferior Oolite of the Cotteswold Hills White, Ch. A.: On the Inter-relation of contemporaneous fossil Faunas and Floras 2 ee — On invertebrate fossils from the paeifie coast Big — On the Geology and Physiography of a portion of NW. Colorado and adjacent parts of Utah and Wyoming . i — The Texas Permian and its mesozoic types of Fossils . Williams, H.S.: The devonian system of North and South Devonshire Williams, G. H.: The Petrography and Structure of the Piedmont Plateau in Maryland ; : — Geology of the Crystalline Rocks of Baltimore Winchell, N. H.: The Geological and Natural History Survey of Minnesota Winslow, Arthur: The Geotectonic :and Physioeraphie Geology of Western Arkansas ; Wolff, J.E.: On the lower cambrian age of the Stockbridge limestone Woodward, A. Smith: On a Mierosaurian ( (Hylonomus Wildi n. sp.) from the Lancashire Coal-Field . I — Catalogue ofthe fossil fishesin the British Museum (N at. Hist. )Pt. I — Note on the oceurrence of the Saiga Antelope in the an deposits of the Thames Valley . . . ; — Notes on some Ganoid Fishes from the English Lower Lias. . Wrangel, F. und N. Andrussow: Die Expedition für Tiefen- messungen des Schwarzen Meeres im Jahre 1890. BER Wright, G. F.: The ice age in North America and its bearings upon the antiquity of man. Wülfing, Ernst Anton: Beiträge zur Kenntniss der Pyroxenfamilie in chemischer und optischer Hinsicht . Wulff, G.: Optische Studien an pseudosymmetrischen Krystallen Yama Mr awa, Kenjiro: Determination of the Thermal Conductivity of Marble. Zahälka, C: 0 souvrstvi olaukonitick&ho väpnit£ho slinu v Polabi litomerickomelnickem Zezi, P.: The Travertine and the Acque Albule in the Neighbour- hood of Tivoli . Zinkeisen, H.: Ueber die Er zgänge von Güte Gottes z zu Scharfenberg Zitvel: K: "A.: Handbuch der Palaeontologie. I. Abth. III. Bd. (Schluss). Crocodilia, Dinosauria, Pterosauria, Aves . IV. Zeitschriften. Abhandlungen der Schweizerischen palaeontolog. Gesellschaft. Basel Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums. Wien . . 201. Annalen der Physik und Chemie. Leipzig Inhalt. Annales de la Societe geologique du Nord de la France Lille . Atti della R. Accademia dei Lincei. Roma . . un DO Atti della R. Accademia delle Scienze fisiche e matematiche. Napoli Atti della Societa ligustica di Scienze naturali. Genova Boletin de la Comision del Mapa geologico de Espana. Madrid . Bolletino della Societa Geologica Italiana. Roma. . . . . 208. Bolletino del R. Comitato Geologico d’Italia. Roma. . . . 204. Bulletin de la Societ& Belge de Geologie, de Bapone et d’ a 0- logie. Bruxelles Bulletin de la Societe francaise de Mineralogie. Paris . Bulletin de la Societe geologique derBEranceg Bars... 2 2. ns ; Földtani Közlöni. Budapest. Geognostische Jahreshefte. Cassel Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar. Stockholm 205. Giornale di mineralogia, cristallografia e petrografia. Milano. 205. Jahrbuch der k. preuss. Landesanstalt und Bergakademie. Berlin 198. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. Wien . . . 386. Jahresbericht der k. ungarischen geol. Landesanstalt. Budapest Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württem- berg. Stuttgart Journal of the College of Science, Imperial University of de apan. "Tokio Mittheilungen der Grossh. Badischen Geologischen Landesanstalt. Heidelberg: Mittheilungen aus dem Jahrbuch der k. ungarischen Geologischen Anstalt. Budapest Palaeontographica. Stuttgart . Ben Kon dato Records of the Geological® Survey of India. Caleutta Records of the Geological Survey of New South Wales. Sidney. 206. : Rassegna delle Seienze seeologiche in Italia. Roma . . ...... 388. Rivista di mineralogia e cristallografia italiana. Padua. Bin The American Journal of Science. Newhaven . . . . 203. 387. The Geological Magazine. London . . ....203. 387. The Quarterly Journal ofthe Geological Society of London. London Transactions of the Manchester Geological Society. Manchester . TSCHERMAR’s mineralogische und petrographische Mittheilungen 200. Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Wien Sn Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preussischen Rhein- lande, Westfalens und des Reg.-Bezirks Osnabrück. Bonn Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. Berlin . 197. Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie. Leipzig . 19. Zeitschrift für physikalische Chemie etc. Leipzig . . . 200. 385. Neue Literatur: Bücher und Separat-Abdrücke . . . 189. 39. Nekrolog: Max ScHoLz. b* Sachverzeichniss. Die Seitenzahlen der Abhandlungen und Briefe sind cursiv gedruckt. Absorption des Lichtes in Krystallen 1, 208. Absorptionsspectren von Didymverbin- dungen 1. Acanthina tetragona 362. Acanthodidae 357. Acanthodier 357. Achrado cerinites 168. Achyrodon 340. Acidaspis 151. Actinistia 358. Actinocyclina 374. Actinopterygüi 358. Adocus punctatus 150. Aechmina abnormis 459. — marginata 459. Aegirin 26. Aetna, Thätigkeit 1888, 1889. 259. Affen, fossile 140. Albit, Neubildung in Diabas 1. Alectryonia Dilleri 155. Allodon 342. Alsbachit, Odenwald 252. Alveolina 374. Amaltheus Whiteavesi 153. Amblotheriidae 344. Amblotherium 340. Amesit 223. Ammoniten des mittleren Lias 153. Ammonites Howelli 155. — Loscombi 153. — Turneri 155. Amphibol, Umbildung in Chlorit 231. Amphibolit, Afrika 425. Amphilestes 339. Amphitheriinae 344. Amphitherium 339. Amphitylus 339. ' Analcim, in Diabas 27. '—, pseudomorph nach Leucit 256. ‚—, Umänderung durch Erwärmen | 239. ‚ Ananchytidae 164. ' Anas ligmitifila 148. ' Anatas in Fleckschiefer 263. ' Ancillaria olivaeformis 462, Ancyropyge 151. Andalusit in Culmschiefer, Harzburg a 12 ı Andesit, Afrika 426. '—, Armenien 267. '—, Bolivia 77. '—, Cabo de Gata 423. Angularia 32. Anorthit 68. Anthracotherium minimum 332. — magnum 332. ' Antiarcha 357. ' Antimonide 210. | Antimonnickelglanz, Siegen 409. Aparchites oblongus 458. — inornatus 458. Apatit im Jacupirangit 145. ' Apatitschiefer 87. Aphrosiderit 232. Aplit, Lausitz 83, 84. —, Odenwald 252. Apophyllit, Kıystallsystem, optische Eigenschaften 165. ı Aporrhais 361. Arabellites cornutus 372. Arachnoiden im Bernstein 460. Aragonit, Texas 22. —, Einfluss der Temperatur auf die | optischen Eigenschaften 396. Arbacidae 161. Sachverzeichniss. Archäische Formation, Olekma-Witim 279. — , Gliederung 282. —, Maryland 285. — , Steiermark 289, 291. — , Kleinasien 292. —-, Shropshire 292. —., Canada 233. —, Argentinien 2. Archaeoceti 144. Arietites subsalinarius 362. — anastreptotychus 362. — ligusticus 362. — (Cordieri 362. — rotiformis 362. Arsenantimonnickelglanz, Siegen 406. Arsenide 210. Arsenkies, Hühnerkofel 70. Arthrodira 358. Arthropoden 359. Artiodactylen im Miocän 331. Asaphus diurus 151. Asbest, Ottawa Co. 26. Asche, vulcanische, Entstehung 257. Aspidochiroten 368. Aspidodiadematidae 160. Astarte 361. Astartopsis 138. “ Asterolepis 358. Asterosteidae 358. Auflösung der Krystalle 236. Augit, Eifel 415. Ausit-Hornblende-Biotit-Bomben,Laa- cher See 417. Augitporpbyrit, I. of Man 264. Aurichaleit 211. Auripigment, Casa Testi 10, 11. Auswürflinge, agglutinirende 255, 256. Bagshotschichten 111. Bairdia leguminoides 459. — cestriensis 459. Balaenidae 147. Baldisserit 253. Barychilina 458. — puncto-striata 459. — pulchella 459. Baryt, Einfluss der Temperatur auf die optischen Eigenschaften 397. —, Zwillinge 32. —, Aspen 32. —, Semmering 71. Basalt, specifische Wärme 43. —, Afrika 426. —, Armenien 267. —, Eisenrüttel 250. —, Euganeen 254, 420. —, I. of Man 264. —, Lausitz 81. XXI ı Basalt, Odenwald 252, 253. '—, Tihany 274. Basaltlehm, Odenwald 252. ‚ Basalttuff, Giessen 418. ı Basanit, Afrika 426. '—, Cabo de Gata 424. ‚ Bayanoteuthis 361. ı Belemnocrinidae 168. ı Bellerophon 8372. | Belonesia 256. ı Beloptera 361. ı Belopterina 361. ı Bernstein, Fauna 459. —, Pflanzenreste 378. Bernsteinbäume 178. ı Bertrandit, Limoges 218. |—, Mt. Antero-27, 29. '—, Stoneham 29. ı Beryli, Mt. Antero 27. ı Berylliumsulfat 207. Beyrichia 360. ı— Chambersi 372. — Gedanensis 360. pustulosa 360. ı— Kochii 360. ı— borussica 360. ı — protuberans 360. Wilckensiana 360. ı— tricollina 459. ı — Lyoni 459. — simulatrix 459. ' Bimsteintuffe, Giessen 418. Biotit, Synthese 270. ı Blattabdrücke in senonen Thonschich- ı ten, Bunzlau 376. ı Blei, Dimorphie 3. Bleibergbau, Siebenbürgen 72. Bleiglanz, Silberberg VO. ı—, Tunis 74. ı Bohrloch von Sulz 39. Bollia 458. |— pumila 458. — granifera 459. — ungula 459. | -— obesa 459. Bolodon 340. Bolodontidae 341. Boracit, specifische Wärme 1/35. Bothriolepis 358. Botryocrinites 168. Brachiopoden, alpine Trias 463. ı Brachiospongia 371. - — digitata 372, ı Bradicardia 138. Brauneisenerz, Afrika 426. ı Braunkohlenformation, Lausitz 83, 84. ı Brazilit 141. ı Brechungsindices der Krystalle, Ab- I XXII hängigkeit von der Temperatur 393. Brocchia 361. Bryozoen der Kreidegeschiebe Meck- lenburgs 156. Buceinum 361. Buntsandstein bei Heidelberg 85. Bythocypris devonica 459. — punctulata 459. — indianensis 459. Cadulus 361. Calceocrinidae 168. Callianassa 457. Calliostoma Zetschini 362. Calostylis 370. Cambrium, Fauna 328. —-, Caernarvonshire 29. —, Acadia 2%. —, Gouv. Minsk 9. —, Vermont %. —, Selkirk-Range, 96. —, Vogtland 79. Carabocrinidae 168. Carbon, Alpen 275. —, Arkansas 285. —, Russland 9. —, Texas 283. Carbonia 151. Cardium 360. Cassidaria haeringensis 462. Cassidulidae 163. Cassis 361. — Fuchsi 462. Catillocrinidae 168. Caunopora 371. Centrolepis 456. Cephalaspiden 358. Cephalopoden, carbonische, Texas, 283. —, alpiner Unterlias 362. Ceraspiden 358. Ceratocephala 151. Cerithium 361. Cervus algericus 450. — megaceros var. Ruffii 332. Cetaceen 144. Chabasit, Umänderung durch Erwär-. men 240. Chalcedon, Afrika 426. Chamoisit 232. Chazy-Formation 96. Chelonia 454. Chelonier 148, 149. Chemnitzia 28. Chiastolithschiefer, Lausitz 411. Chieco-Tejou series 154. Chimaeriden 357. Chirodota 368. Chirox 342. Conus granulato-ceinctus Sachverzeichniss. Chloride der Alkalien am Vesuv 25T. Chlorit, secundäre Bildung 231 — nach Orthoklas vom Strehlenberge 40. '—, Umbildung 231. '—, Harstigen 234. ı Chloritgruppe 218, 227, 232. Chloritoidschiefer 292. Chloritschiefer 228, 292. Chlornatrium, flächenreiche Krystalle 163. ‚ Chondrostei 358. Chromocylit 176, 220. Chrysodomus contraria 309. Cidaroida 159. | Cladistia 358. Clear Fork Beds, Texas 283. Cleidophorus fabula 372. Clonograptus tenellus 465. Ulypeastridae 163. Ulypeastroidea 162. Coccolepis 456. Coccosteidae 358. Cochlodesma 360. Coelacanthidae 358. Cölestin, Scharfenberg 69. —, Texas 22. Coelonautilus cariniferus 152. Cohenit 245. Coleia 457. — macrophthalma 457. Collyritidae 164. ' Coneretionen in dolomitischen Kalk- steinen 266. Condylarthrenstadium 240. Conglomerat, archäisches 290. Contacthof des Granit von Lauterbach- Bergen 80. ' Contactmetamorphose um Granit 262, 3% Contchiching-Schichten 2%. Conularia trentonensis 372, 462, Lavraldei 462. peregrinus 462. praecursor 462. Saucatsensis 462. Vasseuri 462. Basteroti 462. Benoisti 462. Cazioti 462. elanculus 462. Falloti 462. gallicus 462. Codiacrinites 168. Cordierit, Einfluss der Temperatur auf die opt. Eigensch. 397. | ı Cordieritgesteine, Cabo de Gata 424. Sachverzeichniss. Coronaria 31. Coronura aspectans 151. Crenella 361. Crinoiden, englische 169. Criotherium argaloides 135. Croeodilia 350. Crocodilus toliapieus 149. Cromyocrinites 168. Cronstedtit 229. Crossopterygii 358. Crustaceen im Bernstein 460. Cryptiolit 257. Ctenobolbina 458. — alata 458. — bispinosa 458. — tumida 458. — punctata 459. — papillosa 459. — informis 459. — antespinosa 459, — minima 459. Ctenocrinus 464. Cucullaea increbrescens 155. Cupressinoxylon arkansanum 468. — Calli 468. Cyathaspis 358. Cyathocrinidae 168. Cyathoerinites 168. Cycloclypeus 374. Cyclora minuta 372. Cycnorhamphus Fraasi. 354. Cyphalaspis 372. Cyphosomatidae 161. Cypridina Herzeri 459. Cyprina 361. Cytherella ovatiformis 459. Dacit, Bolivia 77. —, Cabo de Gata 432. Daphnit 228. Dasypoda 339. Datolith, Andreasberg 407. Debeya Haldemiana 376. Decadocrinidae 168. Declination, magnetische 44. Deformationen des Doppelsalzes von Manganchlorür und Chlorkalium 97. Dekapoden des norddeutschen Jura 456. Delessit 232. Delia 138. Delphinidae 145. Delta des Nil 279. Deltoptychius 150. Dendrocrinidae 168. Dendrocrinites 168. Dentalium 361. — haeringense 462. Depranella 458. — crassinoda 458. Depranella nitida 458, — macra 458. — ampla 458. — elongata 458. Descleizit, Montana 30. —, New Mexico 30. — , Arizona 31. Desmin, Umänderung durch Erw men 238. Devon, England 97. —, Devonshire 9. —, Nordamerika 97. | —, oberes, New York 98. |—, Graz 431. |—-, Mähren 272. —, Ostalpen 297. —, Vogtland 80. Diabantit 232. Diabas, Umwandlung 215. Cape Ann 287. —, Cumberland 265. —, 1. of Man 264. —, Friedensdorf bei Marburg 1. —, Maryland 283. . —, Lausitz 81, 83, 84, 251. —, Virginia 427. —, Vogtland 79. Diadema nanum 160. Diadematidae 160. Diadematoidea 159. Diallag in Diabas, Virginia 427. Diamant, Nord-Carolina 211. Diamenocrinus 464. Diatomeen-Schiefer, Afrika 426. XXIH är- Diluvialgeschiebe, sedimentäre, Neu- brandenburg 446. —, Groningen 321. —, New Jersey 322. Diluvium, Lausitz 82, 83, 84. —, Lübeck 317. —, Vogtland 81. Dimorphie des kohlensauren Kalkes 208. Dinosauria 350. Diopsid 23. Dioptas, Comba 10. Diorit, Cape Ann 286. — , Lausitz 84. —, Odenwald 88. Diplacanthidae 357. Diplocynodon 149. Diplograptus putillus 372. Dipnoer 357. Dipteren im Bernstein 459. Discina siegensis 364. — anomola 364. — grandis 364. | Diseinocaris 359. XXIV Discinocaris Dusliana 359. Discocyclina 374. Discoglossus 455. Dodo 452. Dogger, unterer, bayrische Alpen 86. Dolomit, Somma 254. Doppelsalz von Manganchlorür und Chlorkalium 91. Dosinia 360. Dromatheriidae 343. Dromatherium 343. Druck, Einfluss auf die optischen Eigenschaften des Apophyllit 265. Dünen 278, 287. Dumortierit, Harlem 27. —, Clip 27. Dyas, Alpen 275. Echiniden 156, 162. Echinocyamus : craniolaris 369. — australis 365. — volva 365. — Lorioli 365. — subglobosus 365. Echinoidea 157. Echinolampas 464. Echinometridae 162. Echinoneidae 163. Edentata 337. Einschlüsse im Trachyt, Laacher See 417. Eiscalorimeter 727. Eisen, terrestrisches, Beresowsk 266. Eisenerzbergbau, Siebenbürgen "2. Eisenerze, Nordamerika 76. —, Texas 283: Eisenglanz 235. —, sublimirt, Laacher See 408. Eisenkies, French Creek 211. Eisenspath, Piemont 422. Eiszeit in Nordamerika 440. Elasipoden 368. Elasmobranchier 150, 357. Elastieität der Erde 40. Elephas antiquus 143. — meridionalis 333. — Iyrodon 333. antiguus 333. primigenius 333. — Namadicus 143. er don 338. Emarginula Kitteli 462. Emys- Dollfusii 356. — depressa 149. — (Campani 149. — parva 149. Encrinites 168. Entomis madisonensis 458. — waldronensis 458. Sachverzeichniss. Entomostraca, palaeozoisch. 360. Eocän, Algier 439. —, Balkan 76. Eosphargis gigas 149. Epichlorit 232. Epistilbit, Umänderung durch Erwär- men 239. Erdbeben, Indicator 56. Indexkreis 96. neapolitanisches, i. J. 1857 108. Wernoje 58. Ischia 46. Siena 47. Norwegen 52. Aleier 52, 53. Vertheilung auf Jahreszeiten 53. Japan 53. — , Charleston 54. Erdmagnetismus, Japan 58. Erdöl, Entstehung 74. —, Ohio und Indiana 75. Erdtemperatur im Bohrloch von Sulz 39, Erhitzungsapparat für das Eiscalori- meter 127. Erisocrinites 168. Erosion durch Geschiebe 67. —, glaciale, Cape Ann 287. Erosionserscheinungen, Charkow 62. Erratische Blöcke 63. Eruptivgesteine, Structur 248. —, Jersey 261. Erzgänge, Cabo de Gata 424. —, Scharfenberg 68. —, Himmelsfürst 69. —, Cerro de Potosi 77. Erzlager, Böhmen 89. — , Silberberg: bei Bodenmais 70. —, Leadville 75. Eryma maeandrina 457. —, erassimanus 457. —, fossata 457. —, anisodactylus 457. Eryon 457. Eucholoeops 338. Euechinoidea 19%. Euelephas 335. Eunicites 372. ı Euproops 359. Euralit 232. Eurychilina subradiata 458. — longula 458. — granosa 458. — aequalis 458. — obesa 458. Eurysodon 338. Euspirocrinidae 168. Explosivstoffe, mechanische Wirkungen 270. Sachverzeichniss. Falte der Uintaberge 288. Faltungen, Provence 276. — , Pyrenäen 276. Fauna, Südamerika 337. — ‚ Berner Rauracien 136. _ " Samos 134, 135. —, - sarmatische hl) Fayalit, Capucin 216. Felsitporphyr, Caradoc 269. Feldspath, Umwandlung in Dipyr 215. a in Chlorit 231. Fibularia affinis 366. — altavillensis 366. alpina 366. Boettgeri 366. campbonensis 366. complanata 366. Costa 366. dacica 366. declivis 366. hispidula 366. inlata 366. Lorioli 366. ovata 366. oviformis 366. piriformis 366. placenta 366. pliocaenica 366. Pomeli 366. pusilla 366. scutata 366. sicula 366. stricta 366. Studeri 366. subcaudata 366. suifoleiensis 366. umbonata 366. — Zitteli 366. Bichtelit 241. | Fleckschiefer 262, 263. Flussthäler 67. Foraminiferen, Java 373. Kreide von Aachen 174. — — Manitoba 175. — — Moltzow 466. —, Miocän, Mähr.-Trübau 177. —, Tertiär, Kis-Györ 176. Formationskunde 37. Foyait, Brasilien 746. Frullania 378. Fumarolen auf Lipari 260. Furchen im Boden 65, 66. Fusus Mittereri 462. Gabbro, Radauthal 411. Ganoiden 357. Ganophyllit, Harstigen 234. —- — Greifswald und Wollin 465. xXXV Gase, mechanische Wirkungen .bei hohen Temperaturen 269. Gastropoden der rothen Schlernschich- ten 23. —-, Häring 461. Gault, Bakony 275. Gehirn von Triceratops flabellatus 77, Gehlenit, Hochofenschlacke 28. Genessee-Schiefer 98. Geologie von Böhmen 89. Gewässer Russlands 61. Gibberulina 361. Gibbula 361. Glacialablagerungen, Glen Fruin 317. —, Manitoba 319. — “ Minnesota 318. New J ersey 322. —, Norddeutschland 316, 317. Glanzschiefer, Alpen 275. Gletscherablagerungen, Cape Ann. 287. Gletscher, Himalaya 281. -—, Kaukasus ®2. Glimmer, Umbildung in Chlorit 231. Glimmercombination, rechtwinkelige, von Nörremberg 198. Glimmerschiefer 290, 292. —, Alpen 275. Glimmertrachyt, Synthese 270. Glycimeris Dalli 155. Glyphaea 457. Glyptodontia 338. Glyptops ornatus 150. | Gneiss 289. —, Afrika 425. —, Mähren 272. ‚—, Odenwald 251. —, Piemont 421. Gold, Olekma-Witim 279. Goldbergbau in Siebenbürgen 72. Goniatites intumescens 98. Goniograptus Selwyni 174. — Thureani 173. Goniometer 4. 'Granat, Umbildung in Chlorit 231. Granit, Afrika 425. —, Cape Ann 286. —, gequetschter, in Sachsen 250. —, Lausitz 81, 82, 83, 84. —-, Lauterbach-Bergen im Vogtlande | 79 |—, Shap Fell 263. —, Tan-y-Grisian 262. ı Granitgänge im Kinzigthal 85. ı Granitporphyr, Odenwald 252. Granulit, Afrika 425. Graphiocrinites 168. ı Graphitschiefer 87. Gas,natürliches,inOhioundIndiana 75. Graptolithen des Siljangebietes 174. XxVI Grauwacke, Lausitz 82. —, Siegen 364. Gravigrada 337. Grengesit 232. Gyps im Neogen Italiens 74. —, Texas 33. Gyracanthus rectus 456. Halliella retifera 459. — sculptitis 458. Hapalops 338. Haplistia 358. Harmotom, Umänderung durch Er- wärmen 239. Hartlaubius Madagascariensis 148. Hausmannit in Trachyt 255. Hauyn, Synthese 139. Hebung, Himalaya 280. —, I. Palmarola 83. —, Nord-Amerika 320. —, Ural 280. Hebungen 41, 42. Hedenbergit 24. Heintzit 18. Hemicidaridae 160. Hesperornis 452. Heterocrinidae 168. Heterostraca 357. Heulandit, Umänderung durch Erwär- men 239. Hindia parva 372. Hintzeit 19. Höhlen, Entstehung 66. —, Siebenbürgen 275. Holectypoida 162. Holocephalen 357. Hologyra 26. Holoptychiidae 358. Holothurien 367. Hoplophoridae 338. Hornblende, 404. — in Basalttuff, Giessen 419. —, sublimirt, Laacher See 408. Hornblende-Ankerit-Schiefer 292. Hornblendeporphyrit, Lausitz 411. Hornfels 87. — , Tan-y-Grisian 262. Horstnatur des Schwarzwaldes 85. Hudson River Group 296. Hummocks, Canada 293. Hyänen, pliocäne 141. Hybocrinidae 168. Hydrobiotit im Jacupirangit 146. Hylonomus Wildi 396. Hymenopteren im Bernstein 459. Hyolithen in silurischen Geschieben 363. Hyolithes acutus 363. chem. Zusanimensetzung | | Sachverzeichniss. Hyolithes erraticus 363. — esthonus 363. — latissimus 363. | — striatus 363. — vaginati 363. Hypersthen in Diabas, Hypsipleura 32. Virginia 42%. ı Hystricomorphen 240. Hystrix 141. Jacupirangit 141. Ichthyodorulithen 357. Ichthyosaurus communis 353. | Kalkmersel,, | — Guyien2299: — Normanniae 355. — quadriscissus in Württemberg 87. | Iguanodon-Becken 354. Ilmenit in Fleckschiefer 264. — im Jacupirangit 1745. Indexkreis eines Erdbebens 56. Indicator eines Erdbebens 56. Infralias, Westalpen 92. Insecten, Carbon, M. Pisano 460. Jonesella pedigera 458. — digitata 458. — crassa 458. Ischia, Erdbeben v. J. 1883 46. Ischnacanthidae 357. Isochilina subnodosa 458. | — Saffordi 458. — ampla 458. ı— Kentuckyensis 458. — amiana 458. — rectangularis 458. Isomorphie 6. Jungermannia 378. Jura 107. Mexica 107. —, Alsier 304. |—, Andalusien 429. ‚ Fuetzen 103. ‚ Montbeliard 106. E südwestliches Frankreich 106. Urmiah-See 434. Wendelsteingebiet 92. Käfer im Bernstein 459. ' Kämmererit 226. Kaliumlithiumsulfat 58, 207. Kalkausscheidungen im Meere 248. Kalkhreccien, I. di Giannutri 422. Kalke von Aqui 313. —-, krystallinische 292. glaukonitische, mischer Kreide 306. in böh- 'Kalkspath, Einfluss der Temperatur auf die opt. Eigenschaften 396. |—, Afrika 436. —, Baden 20. |ı— in Diabas 1 Sachverzeichniss. Kalkstein aus Jura 269. —, Vavaugruppe 282. Kalkthonphyllit 291. Kallilith 406. Kamazit 245. Kaolin 14. Karyopilit 236. Katosira 31. Keewatin-Schichten 294. Kelloway, westl. Frankreich 303. Kieselhölzer, Arkansas 468. Kimberley-Gruben 268. Kimmeridge 354. Kirkbya subquadrata 459. — parallela 459. — semimuralis 459. — Lindahli 459. — venosa 459. Klementit 229, Klinochlor 219. Kobalt. Trennung von Nickel 210. Kohlenbergbau in Siebenbürgen 73. Koralleninseln 169. Korallenriffe 169, 248. Korundophilit 222. Korynit, Siegen 406. Kotschubeyit 225. Kreide im Balkan 76. transkaspische Niederung 276. Siegsdorf in Oberbayern 108. Hemmoor in Hannover 111. Frankreich 307. Seealpen 302. südwestl. Frankreich 106. Mexico 107. , Schleswig-Holstein 436. —, Renaix 438. —, Texas 283. —, obere, Frankreich 306. — —, Aspe-Thal 307. Kreidekalk von Subiaco 74. Kryolith, Zwillinge 401. Krystalline Schiefer von Heidelberg 87. | Krystallographie, geometrische 207. Keuper von Fuetzen 103. Kupferantimonglanz, Wolfsberg 409. Kupferbergbau in Siebenbürgen ra Kupfererze von Montecastelli, Prov. Pisa 73. — von Montaione, Prov. Florenz 73. Kupferkies, künstl. Darstellung 39. Kupferwisnutherz, künstl. Darstellung Kupferwismuthglanz, künstliche Dar- | stellung 398. Kurtodon 340. Kurtodontidae 344. Laganidae 163. XXVII Landeis, Bewegung 63. Landönien 307. Langhino 313. en Laurillardia Parisiensis 148. BT — Munieri 148. 8 ar Laurinoxylon Branneri 468. — Lesquereuxiana 469. Lävenit in Phonolith, Haute - Loire 216. | Lejeunia 378. Leperditia 372. gregaria 359. conspersa 359. Keyserlingi 360. phaseolus 360. baltica 360. Eichwaldi 360. Linneyi 458. tumidula 458. appressa 458. subrotunda 458. — Okeni 360. — Nicklesi 459. Leperditien 359, 360. Lepidocyclina 374. Lepidopteren im Bernstein 459. Leptochirus 457. Leptochlorite 228, 230. Leptocladus 340. Leskiidae 165. Lettenkohle von Fuetzen 103. Leuchtenbergit 222. Leucit in Plagioklasbasalt, Mont Dore 261. Leucitbasanit 156. Leucitgesteine in Brasilien 141. Leucitit, Kleinasien 267. —, Serra de Caldas 148, 156. Leueitittuff 757. Leucitophyr, Serra de Tingua 1746. Leueit-Orthoklas-Gesteine in Brasilien 146. | Leucitphonolith. Laacher See 414. — -Bimsteine 414. — -Tuffe 414. Leueit-Plagioklas-Gesteinein Brasilien 150. Leucitpseudokrystalle 746, 158. Leueittephrit, Kleinasien 267. —, Brasilien 251. Leucocyclit 176, 204. Leukophyllit 289. Lherzolit, Baldissaro 253. Lias, Alpen 362. —, Fauna 363. —, Westalpen 93. —, Oestringen 153. —, Seealpen 301. XXVII Lias, Elsass 88. —, oberer, in den bayerischen Alpen 86. Lignit, Arkansas 468. Lillia Kialagvikensis 153. Lima Böttgeri 160. Limburgit, Afrika 426. —, Armenien 267. —, Eifel 415. Limnohyops 142. Limonit, New York 75. —, Texas 18. Lipari 50. —, Thätigkeit 1888, 1889. 259. Liparit, Cabo de Gato 423. Listriodon splendens 332. Lithionglimmer, Tröstau 417. Lithiotis problematica 364. Lithiumsulfat 66. Lithothamnium-Knollen 315. Livistona macrophylla 377. Löss, Freiburg i. Br. 124. Lösungswiderstand der Krystalle 236. Loganit 231. Lomatophloios macrolepidotus 466. Lophocolea 378. Loxodon 333. Loxonema 29. Macacus tolosanus. 450. Machairodus 141. Maeneteisen, sublimirt,LaacherSee 408. —, Piemont 422. —, Silberberg 70. Magnetkies, Silberberg 70. Malchit 88, 252. Malm, Wendelsteingebiet 92. Manganophyli, Längban 232. — , Pajsberg: 233. Manganspath, Arzberg: 38. —, Scharfenberg 69. Mangilia consobrina 462. Margarodit, Epprechtstein 39. Markasit auf Eisenkies, Bredelar 14. Marmor, Griechenland 260. —, Maryland 283. Mastodon 335. — Arvernensis 339. Mecochirus 457. Megalodonten 363. Megalonychidae 338. Megalosaurus insignis 355. Melanolith 232. Melaphyr, Caradoc 265. —, I. of Man 264. Melilith, Zusammensetzung 73. Menaspis 150. Mensch, diluvialer, Böhmen 317. Menschengeschlecht, Herkunft 138. Mesolepis 456. | Sachverzeichniss. | Mesopoma 456. Mesosiderit, Dona Inez 34. —, Llano del Inca 34. Metachlorit 229. Metalle, optische Constanten 391. Metazeolithe 240. Meteore in Schweden 244. Meteoreisen 244. —, Floyd Mountain 243. —. Sierra de la Ternera 243. —, Welland 34. --, Hamilton Co. 34. '—, Puquios 34. —, EI Chafaralino 36. —, Tonganoxie 36. —, Garrett Co. 244. '—, Indian Valley Township 386. Meteorstein, Travis Co., Texas 242. —, Farmington, Washington Co., Kan- sas 242, 244. —, De Cewsville 34. Metriorhynchus hastifer 355. ı— acutus 356. Microbrachium 358. Microceras inornatum 372. Microconodon 343. ı Microlestes 341. Mikrochemische Methoden 7. Mikrogranit, I. of Man 264. | Mimesie 227. Mineralwässer in Chile 76. Minette, Odenwald 252. ı Miocän, Algier 439, 440. —, Balkan 76. |—, Syrien 118. ı Mitra 361. — DBasteroti 462. ı— cochlearella 462. in facilis 462. multistriata 462. Paulensis 462. praenigra 462. Sallomacensis 462. — striatula 462. Modiola 361. Modotheca 378. Mollusken im Bernstein 460. — von der pacifischen Küste 155. — im Quartär 360. Monazit, Nil-St. Vincent 403. Monotis im Hallstatter Kalke 299. Monticulipora 372. Moore in Schleswig-Holstein 130. Moorea bicornuta 459. — granosa 459. Moränen, Glen Fruin 317. —, Minnesota 318. —, Manitoba 319. Sachverzeichniss. Moränen, New Jersey 322 —, Norddeutschland 316 Morphotr opie 4. Multitubereulata 341. Murex 160. — Guembeli 462. Muschelkalk im Wendelsteingebiet 91. Muschelsandstein, Mobile Bay 318. Mya 361. Mycelites ossifragus 188. Mylostomatidae 358. Myriacanthidae 357. Myrica lignitum 377. Mysticeti 145. Nager 239. — , südamerikanische 337. Naples beds 99. Nassa 361. Natica 361. — Geinitzi 362. National-Museum in Washington 247. Natriumlithiumsulfat 62. Natrolith in Diabas 7 —, Umänderung durch Erwärmen 237. Nautileen aus Uarbon, Texas 283. Nautilus 152. — lineolatus 152. portlandicus 152. hunstantonensis 152. libanoticus 152. Bayfieldi 152. Cassianus 152. Nematheridae 338. Nematherium 338. Neocom, Andalusien 430. —, Tunis 74. —, Rumänien 305. Neoplagiaulax 342. Nephelin in brasilianischem Leucitophyr 149. —, sublimirt, Laacher See 408. Nephelinbasalt, Lausitz 82. —, Odenwald 252. Nephelinit, Afrika 426. Nephelin-Leucitbasalt, Eifel 415. Neptunea 361. Neritaceen 25. Neritaria 26. Neritopsis 27. Nesquehonit, La Mure 403. Neuropteren im Bernstein 459. Nevadit, Cabo de Gata 424. Newberria 155. Nickel, Trennung von Kobalt 210. Nickelwismuthglanz, Kirchen 408. Nucula 361. Nummuliten, Italien 373. — XXIX Nummuliten, Majella 313. ©ber-Rothliegendes 78. Obsidian, Mexico 428. Ocadia Oweni 455. Octonaria stigmata 459. — ovata 459. — clavigera 459. — curta 459. Odontoceti 145. Offretit, Montbrison 29. Olenellus-Zone, Fauna 328. Oligocän, Belgien 308. —, unteres, in Süd-Russland 83. Oligoklas, Einfluss der Temperatur auf die optischen Eigenschaften 397. ı Olivin, sublimirt, Laacher See 408. Ontario-System 293. | ı Onychodontidae 358. Ophit, Tunis 268. Opponitzer Kalke 301. Orangesande 121. Orbitoidenkalksandsteine, Balkan 76. Orbitoides 374. Orhomalus 457. ı Ornithosaurier 452. ı Ornithosaurierbecken 354. ı Orthaspidotherium 238. Orthis personata 364. — hipparionyx 364. — testudinaria 372. Örthochlorite 218, 229. Orthoklas, Synthese 270. ı Orthoptera im Bernstein 459. ı Orthotherium 337. Östeolepidae 358. ı Osteostraca 397. Östracodermi 357. Östrakoden 359, 457. —, Kreide von "Moltzow 466. —, Mongolei 360. Oxygnathus ornatus 456. ı Pachydomella 458. — tumida 459. Pachymegalodus 363. Palaeaspis 358. Palaeastacus 457. Palaeechinoidea 157. Palaeomylus 357. Palaeospondylus Gunnii 456. Palaeosyops 141. Pallasite, Kiowa Co. 241. Pampas-Fauna 337. Panopaea 361. Partnachschichten gebiet 91. Pecten 360. Pegmatit 230. im Wendelstein- XXX. Pegmatit, Lausitz 81, 84. Pennin 225. Peralestes 340. Peralestidae 344. Peramus 340. Peraspalax 340. Peridotit, Elliott Co. 28. Perm, Devonshire 433. —, Texas 283, 298. Perowskit im Jacupirangit 145. Pflanzen, arktische, südlich der Ost- see 322. —, fossile, Comer-See 467. Phascolestes 340. Phascolotherium 339. Phenakit, Mt. Antero 27. Phillipsit, Umänderung durch Er- wärmen 238. Phonolith, Afrika 426. —, Brasilien 146. Phosphorit, Tunis 268. Phragmicoma 378. Phyllit, Mähren 272. —-, Maryland 283. —, Vogtland "9. Phylloceras mediterraneum 460. Phyllolepidae 358. Physeteridae 145. Picea Englesi 183. Pierwürmer 266. Pikritporphyrit, I. of Man 264. Pikromerit, Kalusz 71. Pinus silvatica 183. — baltica 183. — banksianoides 183. -— cembrifolia 183. — Reichiana 184. — Schenkii 184. — Kleinii 184. Placentula marginata 458. — inornata 458. Placodermen 357. Placoidei 151. Plagiaulacidae 341. Plagiaulax 341. Plagioklasbasalt, Eifel 415. Plagioklas in Diabas, Virginia 427. Platanen, Abstammung 374. Platanistidae 145. Platanus aceroides 375. — Guillelmae 376. — marginata 376. Haydeni 376. -— Raynoldsii 376. rhomboidea 376. Newberryana 376. primaeva 376. Sach verzeichniss. Platanus orientalis 374. Platin, Sudbury 410. ı Platychilina 26. Plesiadapis 238. Plesiosaurus recentior 355. Plesiospatangidae 164. Pleuraspidotherium 238. Pleurosternum portlandieum 455. Pleurotoma Buffoni 462. -— Torcapeli 462. — Austro-Gallica 462. — evoluta 462, — haeringensis 462. Plicatula 361. Pliocän, Calabrien 116, 117. —, Mugello 117. —, Syrien 120. —, Yucatan 121. —, Freiburg i. Br. 123. —, England 113, —, Osimo 314. —, Lampedusa 314. | Pliosaurus 35. ı Poederlien 309. Polydymit, Kirchen 408. Polymastodon 342. Polymastodontidae 341. Polyptychodon Archiaci 355. Pontocypris illinoisensis 458. ı— acuminata 459. Porphyrbreccie, Dossenheim 87, 433, Porphyrit, Cumberland 265. —, Lausitz 81, 84. —, Westmoreland 263. Portage-Schichten 99. Pourtalesiidae 169. ' Prehnit in Diabas 2. Prestwichia-Arten 359. Priesener Schichten, Böhmen 306. Primitia centralis 458. perminima 458. impressa 458. medialis 458. Milleri 458. glabra 458. nitida 458. rudis 458. granimarginata 459. simulans 459. cestriensis 459. subaequata 459. | Priseiturben 370. Proboscidier, Arnothal 333. Prochlorit 226. Profil, gemauertes geologisches, in Halle 247. Prognathodus 150. Sachverzeichniss. Propalaehoplophorus 338. Prosopon 457. Protoadapis 238. Protoceras celer 331. Protodonta 342. Protoholothuria 368. Protoryx 133. Protostega anglica 459. Pseudofossarus 27. Pseudoglyphea: arietina 457. Pseudomorphosen von ..Chlorkalium nach dem Doppelsalze von Mangan- chlorür und Chlorkalium 92. Pseudonerinea 138. Pseudo-Neuroptera im Bernstein 459. Pseudophit 231. Pseudosymmetrie der Krystalle 207. Pteraspis 358. Pterichthys 358. Pterodactylus 355. Pterosauria 350. Ptilodus 341. Ptychodontidae 357. Ptychogaster Pomeli 455. — cayluxiensis 459. Puget group 155. Pustularia 32. Pyro&lektricität, Kaliumlithiumsulfat E59, ——, Natriumlithiumsulfat 65. —, Lithiumsulfat 67. Pyrophanit, Harstigen 235. Pyrosklerit 232. Pyroxen, Umbildung in Chlorit 231. Pyroxene, Beziehungen zw. d. chem. Zusammensetzung und den opt. Eigenschaften 23. @uartär, Hiddensoe 122. —, Freiburg i. Br. 123. —, Olekma-Witim 279. Quarz nach Orthoklas vom Strehlen- berge 41. Quarzgänge, Lausitz 251. Quarzit 291, 294. —, Piemont 422. Quarzphyllit 290. Quarzporphyr, Breuschthal 102. —, Cape Ann 287. 4 Nahe 412. Quebec-Gruppe 97. Quecksilberbergban, Siebenbürgen 12. Quelle, Gaisberg: 252. Radiolarien, Kreide von Manitoba 175. Radiolarien-Jaspis, Schweiz 162. Radula 378. Rannachconglomerat 291. Rauracien 136. "XXXI | Raphitoma 361. Realgar, Casa Testi 10, 11. Reibungsbreccien 433, ' Reiflinger Kalk 300. Requienienkalk, Balkan 76. ı Rhätische Schichten, Wendelstein- | gebiet 92. ı Rhipidistia 358. | Rhipidoeyclina 374. ' Rhizodontidae 358. Rhodonit 236. Rhynchodus 357. ı Rhynchonella papilio 364. ı— Barrandei 364. ı Rhynchopygus 366. Rhyolithe, Bolivia 77. Riebeckit in Mikrogranit, Ailsa Craig 17216: —, England 216. Roccamonfina 50. | Rostellaria Haueri 462. | Rothliegendes, Breuschthal 102, — , Heidelberg: 86, 433. Rumpfit 229, | Rundhöcker, Canada 293. ı Rutil, sublimirt, Laacher See 408. | Rutil in Fleckschiefer 263. Säugethiere 140, 449. —, Balkan 77. ı—, Tschernosemgebiete 327. | —, mesozoische 339. Säulenbildung in vulcanischen Ge- | steinen 414, Saiga-Antilope 450. Saleniidae 160. | Salze, basische 4. Salzsümpfe 278. Samotherium Boissieri 135. ı Sand, Transport durch Flüsse 67. ı Sande 278. Sandstein, Afrika 426. |—, Maryland 283. —, tertiärer, Frankreich 308. Sanidin, Einfluss der Temperatur auf die opt. Eigenschaften 397, —, Rogat 22. — in Basalt, Euganeen 254, 420. Sanidinbomben, Laacher See 416. Sanidinit, Eifel 415. — , Laacher See 416. Sarmatische Stufe 114, 115. Saxicava 360. Scalaria Rodleri 462. — subulata 462. Scaphander 361. Scaphiocrinites 168. Schiefer, krystalline, Mähren 272, XXXIl Schiefer, krystalline, Maryland 283. Schismotherium 337. Schlagwetter 70. Schlier 309. Schreibersit 245. Schwefel, Italien 74. —, Polymorphie 9. Scolecit, Umänderung durch Erwärmen 238. Scutellidae 163. Scytalecrinites 168. Seebecken, Nordamerika 320. Senkung, Cape Ann 28. Senon, Blattabdrücke 376. Serpentin 227. — , Baldissero 253. —, Brewster N. Y., 217. —, Lizard-Distriet 264. —, Zdjarberg 274. Serpentin-Tuffe, Italien 254. Sevegruppe 29. Silbererzbergbau, Cerro de Potosi, Bo- livia 76. —, Siebenbürgen 72. Silberwismuthglanz , stellung 400. Silur, Vogtland 79. —, Olekma-Witim 279. —, Trondhjemsgebiet 295. —, unteres, Gouv. Minsk 9. Silurgeschiebe, Westpreussen 359. Sirenoidea 358. Skorpionen in Bernstein 460. Smilax 377. Sodalith in Trachyt 255. Solfatara bei Pozzuoli 47. Spalacotherium 340. Spatangidae 164. Spatangoida 163. Spatangoidea 164. Specifische Wärme des Boracits 125. — — des Wassers 130. Speckstein, pseud. nach Kalkspath 160. Sperrylith, Sudbury 410. Spessartin, Ottawa Co. 26. Spinell im Jacupirangit 145. Spirifer mosquensis 99. — primaevus 364. — arrectus 364. Spirulirostra Bellardi 361. Spirulirostrina. Lovisatoi 361. Spongien im Landenien 307. Squalodonditae 145. Squalorajildae 357. Steeg’sche Combination 202. Stefanit, Sarrabus 13. Stegodon 335. künstliche Dar- Sachverzeichniss. Stegodon Airäwana 451. — trigonocephalus 451. — bombifrons 451. — Mindanensis 143. Steinregen. Dep. de l’Aube 262. Steinsalzbergbau, Siebenbürgen 73. Steneosaurus recurvirostris 356. Stenocephalus 338. Stephanella sancta 465. Stephanit, Hemimorphie 14. Steppen 125. Stereognathus 342, Streptospondylus Cuvieri 355. ı Strigovit 232. Strobilospongia aurita 372. — tuberosa 372, Stromboli, Thätigkeit 1888, 1889. 260. Strophomena gigas 364. ı Strophostoma 462. Strychninsulfat, Ätzerscheinungen 3. Stylaecodontidae 345. Stylodon 340. Sulfide 210. Sychnodymit 407. Syenit, Cape Ann 286. Tabergit 22%, 232. Taenit 245. Takyre 278. Talk, Madagascar 403. Tapinocephalus 356. Tapinotherium 338. Tarrasiidae 358. Tausendfüsser im Bernstein 460. Tektonik im Elsass 89. — des Wendelsteingebietes 9. Teleosaurus Deslongehampsianus 355. Tellina 360, 361. Tellinomya obliqua 372. Tellurbergbau, Siebenbürgen 72. Telmatotherium 142. Temnopleuridae 162. Tentaculites scalaris 363. — Schlotheimi. 363. Tertiär, Andalusien 430. —, Cassel 161. Majella 312. Gran Canaria 315. Hemmoor in Hannover 111. Belgien 111, 112. Frankreich 113. Steiermark 114. Calabrien 116, 117. Panama 122. transkaspische Niederung 277. Schweiz 438. Tertiärnidnze Grünberg i. Schl. 376. Testudo brontops 150. DIENEN A ER | | Sachverzeichniss. Testudo Cautleyi 445. — punjabiensis 459. — Sloanei 455. — mierotympanum 149. Tetradella 458. — subquadrata 458. Thagastea 369. Thalassemys Rütimeyeri 458. ; Theca parviuscula 372. Thenaroerinus callipygus 169. — gracilis 169. Thenardit, Borax- See 23. Remus, Lago di Garda 260. , Lipari 80. — bei Rom 51. AXXIH | Trinity-Schichten 107. EU! ‚ Trionyx aff. planus 149, Er jr Bowerbanki 455: % ;— Bambolii 148. ı —- senensis ‚148. | —- Portisi 149. | — propinguus 149. Tripoli 116. en ı Triton 361. Tritonium haeringense 162. ı Tritylodon 342. :, ı Tritylodontidae 341. ‚ Trivia 361. ‘ Trochus- demersus 462. Tüfferer Mergel 114. Thierwelt, Entwickelung der Verbrei- ' Tuffe, Tongainseln 281. tungsverhältnisse 324. 'Tully-Kalk 98. Thomsonit, Umänderung durch Er- | Tundren 125. wärmen 238. Thoneisenerz, New York 75. Thoracotherium 339. Thuringit 229. Thylacoleo 342. ; Turbo tubereulosus 462. : Turmalin, Formel 44. | Turritella 361. Uferterrassen nordamerikanischer See- | becken 64, 68, Tiefenmessungen im Schwarzen Meere | ‚ Ullmannit, Tetartoödrie 402. 60. — im Genfer See 69. Tinguait 146. Titaneisen 235. —, Röslau 57. Titanit in Fleckschiefer 264. Titanoxyd, rhomboädrisches, Darstellung 238. Titansäure, phorsalz vor dem Löthrohre 237. Tithon, Andalusien 428, 429. —_ ,„ Bakony 275. — . Seealpen 302. Topfstein, Piemont 422. Trachyt, Afrika 425. — , Laacher See 416. —, Schemnitz 71. Trachytgänge, Neapel 254. Trachyttuff, Afrika 425. Trass, Brohl-Thal 416. Travertin bei Rom 51, 73. Tremataspiden 358. Trenton-Limestone 75. Tretospira 32. Triacanthodon 339. Trias, Alpen 275. —, Andalusien 429. —, Elsass 88. —, Miesenbachthal 434. Trieeratops flabellatus 77, Trieonodon 339. Trieonodontidae 343. Triglyphus 342. künst!. -— Siegen 409. | Ulrichia emarginata 459. I confluens 459. ı— nodosa 458. | Undina 456. ‚ Undularia 31. ı Urieconian 293. 'Wasculum 155. Verhalten gegen Phos- | Vasseuria 361. ı Verit, Cabo de Gata 424. Verwachsung von Chlorit und Biotit 1 27, i— — Pennin und Phlogopit 227. ‚ Verwerfungsspalten, Lausitz 251. ' Vesuv 44, 45, 47, 48, 49. ı, Ausbruch vom Jahre 1631. 256. ‚—, Thätigkeit im Juni 1891, 258. ' Vesuvian, Umbildung in Chlorit 231. ı Vesurlaven, Umwandlung 258. Vogesit, Odenwald 252. Volutopsis norvegica 362. Vuleane, Süditalien 48, 51. Vuleaninseln 281. Vulcano, Thätigkeit 259. Wärme, specifische, des Basalt 43. ae ulekeit des Marmor 43. Wanzen im. Bernstein 460. Weissstein 292, Werfener Schiefer 300. Wetzschiefer, Vogtland 79. | Wichita Beds, Texas 283. @: 1888, 1889. XXXIV Sachverzeichniss. Wirbelthiere im Bernstein 460. 'Zeolithe, Umänderungen durch Er- Wismuthantimonnickelglanz 406. | wärmen 237. Wittichenit, künstliche Darstellung | Zeuglodontidae 145. 399. ı Zinkblende, Silberberg: 70. Wolfsbergit, Wolfsberg 409. ı Zinkcarbonat 211. Wüste, transkaspische 277. Mi Zinnerz, Cornwall 15. —, Sahara 279. ı Zirkon, künstliche Darstellung 232 Xenophora 361. | ' Zizyphinus ‚361. | Xestoleberis 458. | Zwillingsaxe, optische 68. Woldia Beyrichi 362. .. , Zygopleura 30, Zechstein, Thüringer Wald 297. Zygospira modesta 372. ‚Albit, Analeim, Natrolith, Prehnit und Kalk- spath, Verwitterungsprodukte eines Diabases von Friedensdorf bei Marburg. Von R. Brauns. Mit 1 Holzschnitt. Gegenüber Friedensdorf, an der linken Seite der oberen -Lahn, ist seit einigen Jahren durch einen ausgedehnten Stein- bruch ein Diabas aufgeschlossen, der durch die zahlreichen, auf Spalten abgesetzten Neubildungen einiges Interesse verdient. Der Diabas ist in seiner grossen Masse ein normaler, “mittelkörniger Feldspathdiabas, in welchem man den Augit schon mit blossem Auge deutlich erkennt, während der Feld- ‚spath weniger scharf hervortritt. An einzelnen Stellen, be- sonders in der Nähe der Oberfläche, sind mit dem mittel- körnigen Diabas grob- und feinkörnige Partien innig gemischt, so dass das Gestein breccienartig aussieht, ohne es zu sein, denn die feinkörnigen Partien verfliessen ganz allmählich in die grobkörnigen. In letzteren erreichen die Feldspathleisten oft eine Länge von einem Centimeter und mehr. Die ganze Gesteinsmasse ist deutlich grob säulenförmig abgesondert und von vielen, der Säulenrichtung parallel gehen- den Klüften durchsetzt. Die Wände dieser Klüfte sind mit Neubildungen bedeckt, bald nur mit Analcim, bald nur mit Prehnit oder nur mit Albit, öfters mit Prehnit, Analecim und Kalkspath, seltener auch noch mit Albit. Natrolith tritt nur ganz untergeordnet auf. Häufig füllen die Neubildungen N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1392. Bd. II. 1 %» > R. Brauns, Albit, Analeim, schmale Klüfte vollständig aus oder durchziehen, in feine Adern vielfach verzweigt, das Gestein. Wir beginnen unsere Betrachtung mit Beschreibung der auf den Klüften sich findenden, mit blossem Auge deutlich erkennbaren Mineralien, untersuchen dann das Gestein, sehen, wie die ursprünglichen Bestandtheile verwittert sind und werden finden, dass die auf den Klüften sich findenden Mine- ralien z. Th. auch im Gestein vorhanden und hier offenbar aus den ursprünglichen Mineralien, besonders dem Feldspath entstanden sind und schliessen hieraus, dass auch für die auf den Klüften auftretenden Mineralien der Feldspath das Ma- terial geliefert habe. Albit sitzt oft direct auf Diabas und bildet eine dichte, weisse Kruste, aus der die spiessigen, mit einem Ende der a-Axe aufgewachsenen Kryställchen herausragen; bisweilen überwächst er den trüben Analeim und ist dann natürlich jünger als dieser; auf ihn siedeln sich die andern Mineralien im ganzen selten an, so dass man häufig Stücke von Diabas findet, die nur mit Albit überkrustet sind; jedoch kommt jedes der andern Mineralien auf Albit sitzend vor. Das Aus- sehen der Kryställchen erinnert nur wenig an Albit; sie sind weiss oder gelblichgrau, höchstens 3 mm lang und 1 mm dick, und dabei so sehr hypoparallel verwachsen, dass ein jedes an sich schon kleines Kryställchen aus einer ganzen Schaar von Einzelkryställchen aufgebaut ist; mit der Lupe kann man nur so viel erkennen, dass sie meist nach der Axe a ge- streckt und in der Prismenzone von zwei schmalen Prismen, wahrscheinlich ©P (110) und ooP3 (130), und dem lang ge- streckten Brachypinakoid begrenzt sind; alle Flächen dieser Zone sind parallel der Verticalaxe c stark gerieft, zu Mes- sungen sind die Kryställchen daher nicht geeignet. Diese schlechte Ausbildung theilt unser Albit u. a. mit dem unter ähnlichen Verhältnissen vorkommenden Albit aus dem Diabas von Kuchelbad!, dessen Kryställchen ebenfalls ausserordent- lich klein und häufig stark verwachsen sind; an andern Orten dagegen, z. B. in der Gegend von Dillenburg, von Lauren- 1 Preis u, Vrsa, Über einige Mineralien aus dem Diabas von - Kuchelbad. Sitzesber. d. k. böhm. Ges. d. Wissensch. 14. XI. 1879. Natrolith, Prehnit und Kalkspath etc. 2. burg an der Lahn, von Goslar und andern im Harz etc. kommt auch verhältnissmässig recht gut krystallisirter Albit auf Diabas vor, so dass die schlechte Ausbildungsweise unseres Albit nicht als charakteristisch für die Art des Vorkommens bezeichnet werden kann. - Ein Dünnschliff durch eine Albitkruste lässt erkennen, ‘dass die Krystalle zwar meist Zwillinge, aber nur selten polysynthetische, meist einfache sind und aus zwei Individuen bestehen. Dasselbe hebt Lossex in seinen Studien an meta- morphischen Eruptivgesteinen und den Erläuterungen zu Blatt Wippra u. a. wiederholt hervor. Da wo die Auslöschung links und rechts zur Zwillings- grenze symmetrisch erfolgt, findet man den Betrag der Aus- löschungsschiefe gegen die Zwillingsgrenze zu 4°, was mit der für Albit angegebenen übereinstimmt. Seiner chemischen Zusammensetzung nach ist unser Albit ein fast reiner Natronfeldspath; bei der mikrochemischen Prüfung des mit Soda an einem Platindraht geschmolzenen Pulvers erhielt ich nur eine sehr schwache Reaction auf Ca, indem nur ganz vereinzelte kleine Gypskryställchen nach fast vollständiger Verdunstung des grossen Tropfens sich bildeten. Das specifische Gewicht wurde in Methylenjodid zu 2,59 und 2,605 bestimmt, was von dem für Albit angegebenen Werth (2,617 Albit von Weilburg, 2,618 vom Kasbek) etwas ab- weicht, vielleicht wegen kleiner Hohlräume zwischen den hypoparallel verwachsenen Individuen. | Die von Herrn Nav im hiesigen mineralogischen Institut ausgeführte Analyse hat die unter I mitgetheilte Zusammen- setzung ergeben: ik 188 II SIORR 10.21 .9.6.05°766,95PA 68,57 RO ISIN 30.958 319,42 20 219,62 Be Os lsasalı Auite: 0,39 2 Bed car Sara min gr O;AD = Malyer 000. 0,11 — Barmer 053001 4 NESOR ee ON a De BE 0,47 EN H:O2el9a sreib Zuria.. z0;88 = Sa. 99,50 99,13 100,00 1* 4 R. Brauns, Albit, Analeim, Gegen die unter III aufgeführten, aus der Formel Na, Al, Si,O,, berechneten Werthe weichen die für Kiesel- säure und Thonerde gefundenen Werthe nicht unerheblich ab, wasvielleichtaufeinerungenügenden Trennungder Al,O, vonSiO, beruht. Die unter II mitgetheilte Zusammensetzung eines zucker- körnigen Albit aus dem Diabascontactgesteinim Neuen Gehege bei Wippra an der Fahrstrasse nach Sangerhausen (nach K. A. Los- SEN, Erläuterungen zu Blatt Wippra S. 56) stimmt mit der unse- res Albit, von den Beimengungen abgesehen, nahezu überein. Analcim bildet meist eine weisse, trübe, zusammen- hängende Kruste direct auf Diabas, aus der viele, deutlich erkennbare Einzelkrystalle hervorragen. Häufig ist diese Kruste mit Kalkspath überzogen, der noch jetzt ganz oder z. Th. erhalten ist und im letzteren Fall deutlich die Spuren der Verwitterung und Auflösung zeigt. Die schönsten Kry- stalle findet man auf den noch jetzt mit Kalkspath über- kleideten Wänden, nach dessen theilweiser Entfernung sie aus den Spaltflächen hervorragen; sie erreichen die Grösse einer dicken Erbse, die Flächen sind glänzend, das klare Innere durch Risse nur wenig getrübt. Leider sind solche grosse, frische Krystalle selten, die meisten Krystalle sind kleiner und matt, weiss, trüb und rissig. Die Präparate für die optische Untersuchung wurden von den ersteren an- gefertigt, während die letzteren das Material zur Analyse lieferten. Dieser Analcim ist nur von Ikositetraäder 202 (211) begrenzt und ist meist älter als der Prehnit, eine zweite (eneration ist jünger als Prehnit; die ihr angehörigen Krystalle sind sehr klein, erreichen nur die Grösse eines Stecknadelknopfes, sind farblos, wasserhell und sitzen be- sonders auf Prehnit, bisweilen in solcher Menge, dass die Prehnitkrystalle ganz überkrustet sind und wie verzuckert aussehen. Ihre Form ist nicht immer das reine Ikositetra- öder, sondern oft eine Combination desselben mit dem Würfel; ausserdem kann man manchmal sehen, dass sämmtliche Kanten des Ikositetraäders durch sehr schmale Flächen abgestumpft sind; nach dem Zonenverband zu schliessen, würde eine Com- bination von 202 (211). ©Ox (100) . 002 (210) . 30 (332) vor- liegen. Wahrscheinlich sind diese schmalen Flächen nur Corrosionsflächen. Natrolith, Prehnit und Kalkspath etc. 5 Das optische Verhalten stimmt mit dem der meisten Analeimkrystalle überein: sie sind anomal doppelbrechend und optisch einaxig so, dass jede der drei kystallographischen Axen die Richtung einer optischen Axe ist. Ein Schliff parallel dem Würfel nicht zu tief aus dem Innern der Krystalle wirkt fast gar nicht auf das parallele polarisirte Licht, ist entweder in seiner ganzen Ausdehnung dunkel, oder nur in der Mitte dunkel und umgeben von vier im Grau- blau I. Ordnung polarisirenden Feldern, je nachdem der Schliff mehr oder weniger nahe der oktaödrischen Ecke dem Kry- stall entnommen ist. Im convergenten Licht erweist sich die vorher unwirksame Partie als optisch einaxig oder schwach zweiaxig mit zur Oberfläche senkrechter optischer Axe, bezw. erster Mittellinie. Nach der von F. Rinne (dieses Jahrbuch 1891. II. 21) empfohlenen Methode kann man mit einem Gypsblättchen vom Roth I. Ordnung den optischen Charakter im convergenten Licht sehr gut als negativ feststellen. Ein Schliff parallel einer Ikosi- tetra&äderfläche ist einheitlich doppelbrechend, wenn er von der Oberfläche stammt; entsprechend dem negativen optischen Charakter fällt die grösste Elastieitätsaxe in die Richtung der symmetrischen Diagonale der Ikositetra@der- fläche. Ist der Schliff mehr aus dem Inneren entnommen, so ist er noch von doppelbrechenden, anders auslöschenden Streifen umgeben, die unter Verkleinerung des Mittelfeldes um so breiter und zahlreicher werden, je tiefer der Schliff in das Innere geht und je mehr Krystallflächen von ihm durch- schnitten werden. Ein Schliff parallel dem Oktaöder, nahe der Ecke entnommen, zeigt sehr schön Feldertheilung und zwar Dreitheilung nach den Ecken; jedes Feld löscht parallel und senkrecht zu seiner Randkante aus, die grösste optische Elasticitätsaxe ist senkrecht zur Randkante. Dass ein solcher Schliff, auch wenn er nahe der Ecke dem Krystall entnommen ist, Feldertheilung zeigt, während doch die ersten Schliffe nach den andern Richtungen einheitlich waren, er- klärt sich leicht daraus, dass diese Schliffe nur ein Haupt- individuum, der Oktaäderschliff aber jedes der drei Haupt- individuen durchschneidet, aus denen man sich den ganzen Krystall aufgebaut denken kann. Ein Schliff parallel 6 ... R. Brauns; Albit, Analcim, dem Dodekaöder polarisirt einheitlich und löscht aus, wenn seine Diagonalen mit den Schwingungsrichtungen der Nicols zusammenfallen. Nach: dem optischen Verhalten würden also die Krystalle aus drei sich senkrecht durchkreuzenden Hauptindividuen: bestehen, die optisch einaxig oder schwach zweiaxig sind und deren optische Axe oder erste Mittellinie in die Richtung von je einer der drei kr yalallormapknschen! Axen des regulären Krystalls fallen würde. Als Einschluss findet man im Analeim Eisenoxydi in Eisiich Flocken und hexagonalen Täfelchen. Die Analyse des Analcim hat die unter I re anite Zus sammensetzung ergeben; die Zahlen unter II sind aus der Formel in Al, Si a 2H,O berechnet. Ä II. Ssı0, 2. "5320 Se Nee un aa a +MSO’"., 07 BIBI Na;0 ımiaowıa rad nr 1 H,0/.a+ra BES s1U4: 100,06 100,00 ' Das specifische Gewicht wurde in Methylenjodid zu 2, 923 bestimmt. | Prehnit bildet mit Kalkspath das an material der Gänge, er überkleidet entweder die trübe Kruste von Analcim oder: sitzt direct auf Diabas und ist selbst häufig ganz überwachsen und bedeckt von Kalkspath. In der Regel tritt er als zusammenhängende, hellgrüne Masse auf, die in sich aus vielen radialfaserigen Einzelaggregaten besteht. Ist die Oberfläche frei und nicht von Kalkspath überwachsen, so strahlen von jedem Einzelaggregat fächerförmig Krystall- lamellen aus, die an ihren freien Enden von glänzenden Kıy- stallflächen — &P (110), oP& (010), oP& (100), OP (001) — begrenzt sind. Wenn dagegen Prehnit zusammen mit Kalk- spath auftritt, so wird seine Ausbildung in bemerkenswerther Weise von diesem beeinflusst, was am schönsten hervortritt, wenn der Kalkspath durch Behandeln mit verdünnter Salz- säure entfernt wird. Der freigelegte Prehnit erscheint dann wie zerhackt; in der Kruste sieht man tiefe, schmale Ein- schnitte, welche durch den Prehnit bis auf das Gestein hin- durchgehen und aussehen, als seien sie durch ein scharfes Natrolith, Prehnit und Kalkspath etc. 7 Messer oder eine dünne Säge hervorgebracht; sie waren ur- ausprünglich von Kalkspath ausgefüllt, den man, einmal darauf aufmerksam geworden, an noch nicht mit Salzsäure behan- delten, in gleicher Weise zerhackt aussehenden Stücken, zwischen Prehnit eingeklemmt, leicht nachweisen kann. Ebenso wie Kalkspath in Prehnit. sendet Prehnit in Kalkspath Lamellen; liesse sich statt des Kalkspaths der Prehnit ent- fernen und bliebe nur Kalkspath übrig, so würde dieser ebenso zerhackt aussehen wie der Prehnit. Neben: diesen zerhackt aussehenden Prehnitmassen treten durch Wegätzung des Kalk- spaths oft zarte Gebilde von Prehnit hervor, die durch ihr Aussehen zunächst gar nicht an Prehnit erinnern. Es sind feine, weisse, wie Efflorescenzen aussehende, oft ästig ver- zweigte, sehr zerbrechliche Krystallaggregate, die, wie man unter dem Mikroskop erkennt, aus lauter kleinen Prehnit- tafeln : zusammengesetzt sind. _ Beim ersten Anblick dieser zarten Gebilde muss man zugeben, dass sie so nicht ohne Stütze gewachsen sind; der feste Halt für sie war der Kalk- spath. Bisweilen findet man: dünne Häutchen von Prehnit, die auf der einen Seite glatt, auf der andern mit farblosen Prehnitkryställchen besetzt sind, und mit der glatten Seite den Abguss einer Krystallecke darstellen; der verschwundene Krystall ist der weggeätzte Kalkspath. Diese Beobachtungen gestatten, das gegenseitige Altersverhältniss von Prehnit und Kalkspath festzustellen. Zuerst bildete sich Prehnit, welcher die gemeinschaftliche Unterlage bildet; dann schied sich eine Zeit lang Prehnit und Kalkapatlı oleich- zeitig ab, zuletzt nur Kalkspath. Es ist bekannt, dass diese beiden Mineralien häufig zu- sammen vorkommen, und die paragenetischen Verhältnisse mögen den hier vorliegenden in vielen Fällen ähnlich sein. Gewiss ist dies der Fall in der benachbarten Dillenburger (Gegend, wo der Diabas, wie schon BiscHor! hervorhebt, häufig in schmalen Gängen Prehnit mit Kalkspath führt. Ganz ebenso kommt bei Kuchelbad (I. ce.) Prehnit mit Kalkspath vor und sicher sehr ähnlich ist das von Fischer? . Chemische Geologie. II. p. 382. ? Uber das Vorkommen von Prehnit, Datolith und Rutil bei Frei- burg i. B. etc. Dies. Jahrb. 1862. p. 432. 8 R. Brauns, Albit, Analeim, beschriebene Vorkommen am Fuchskopf im Schwarzwald bei Freiburg, wo der Prehnit bisweilen mit blättrigem Kalk- spath durchwachsen ist, auch Pseudomorphosen nach Kalk- spath bilden soll und „an manchen Stellen erscheint der Prehnit, ohne gerade ebenso deutlich pseudomorphisch zu: sein, doch wie mit Messern zerhackt, was wohl immer auf eine Umbildung aus andern deutlich spaltbaren Mineralien hindeuten mag“, nach unseren Beobachtungen aber auf gleich- zeitige Bildung von Prehnit und Kalkspath hinweist. Einen ganz andern und für Prehnit ungewöhnlichen Habitus (siehe die Abbildung) besitzen farblose Kryställchen, die aus einer weissen Prehnitmasse hervorragen. In Gegen- satz zu den erwähnten grünlichen Kryställchen fehlt an ihnen die Querfläche oP& (100) oder ist nur sehr schmal, | ebenso sind die Flächen vom Prisma &P (110) sehr klein oder fehlen häufig auch ganz; dagegen | treten breite Flächen von Makro- Prehnit von Friedensdorf. R = 2 POP (001),v—3P& (3089, (domen auf, die mit der Basis n=3P& (304),1=ooP&® (010. OP (001) und der Längsfläche Ä oPX& (010) den Habitus bestim- men. ooP& (100) ist, wenn vorhanden, glänzend, ebenso ©P (110); ooP& (010) matt, OP (001) und die Domenflächen sind parallel der Axe b stark gestreift. Wegen der starken Streifung kann die Neigung der Basis zu den Domenflächen nicht genau gemessen werden, jedoch liess sich so viel ermitteln, dass es die Flächen 2P& (304) und $3P& (308) sind, welche auch von STRENG an dem Prehnit von Harzburg! beobachtet sind. Der Habitus unserer Kryställchen gleicht dem mancher Schwerspathkrystalle. Die chemische Zusammensetzung (I) des lichtgrünlichen Prehnit-ist nach Analyse von A. Nav: L.: TE; I. SID, Lrrpanerkk 964367 43,52 43,63 Al Os 2 D5a8et we 24,87 Ort Rang 27,72 27,14 MO 0,41 a H207 «Ian Yallaıgı 4,22 4,36 Sa. 100.32 100,00 100,00 ' 2 Über den Prehnit von Harzburg und die Constitution der Hydro- silieate. Dies. Jahrb. 1870. p. 314. | Natrolith, Prehnit und. Kalkspath etc. 9 Der Gehalt an Fe, O, (oder FeO) wurde nicht bestimmt, er ist aber jedenfalls äusserst gering, da der Thonerdeniederschlag kaum merklich gelb gefärbt war; unter II ist die von Preis und Vrea mitgetheilte Analyse des Prehnit aus dem Diabas von Kuchelbad nach Abzug von 4,25 °/, CaCO, und Umrechnung auf 100, unter III die aus der Formel H, Ca, Al, Si, O,, be- rechnete Zusammensetzung angegeben. Das specifische Ge- wicht wurde an verschiedenen Splittern durch Schweben in Methylenjodid zu 2,916—2,921 gefunden. Natrolith ist die seltenste der Neubildungen, ich habe ihn nur an einigen Stücken gefunden; er bildet über einen Centimeter lange und 1—2 mm dicke Krystalle, die mit dem Prisma über den Albit hinliegen und an dem freien Ende von der Pyramide begrenzt sind; durch einige mikrochemische Reactionen konnte er als kalkfreier Natrolith bestimmt werden. - Kalkspath ist die jüngste Neubildung und fast auf allen Klüften vorhanden. Er bildet in der Regel derbe, erossspäthige Massen, die alle andern Mineralien, besonders Prehnit und Analcim überziehen; die charakteristische Ver- wachsung von Kalkspath und Prehnit haben wir schon bei * Prehnit beschrieben. Da, wo die Spalten noch nicht ganz - „von Neubildungen ausgefüllt sind, findet sich der Kalkspath nicht selten in grossen Krystallen, die von — 2R (0221) und OR (0001) begrenzt sind. Die Flächen des Rhomboöders sind durch starke natürliche Ätzung ganz matt, die Basis ist drusig und ebenfalls matt. Diese Krystalle von Kalkspath finden sich an den von mir gesammelten Stücken. ausnahmslos auf dem lichtgrünlichen Prehnit sitzend, der dann in der Regel von den farblosen Analcimkryställchen der zweiten Generation überkrustet ist. | Die Altersfolge der neu gebildeten Mineralien lässt sich nicht mit Sicherheit feststellen, da die natronhaltigen zu selten mit dem einzigen kalkhaltigen Silicat, dem Prehnit, vergesellschaftet sind; man kann daher nicht entscheiden, ob Prehnit jünger ist als jene oder nicht; im allgemeinen lässt sich folgende Altersfolge feststellen: Analeim, Albit, Prehnit, Prehnit und Kalkspath, Analcim zweiter Generation, Kalk- spath; jedoch ist bisweilen Albit auch älter als Analeim, selten jünger als Prehnit. Prehnit ist manchmal entschieden 10 R. Brauns, Albit, Analcim, jünger als der mit ihm zusammen vorkommende Analcim, meist aber werden wohl beide Mineralien annähernd gleich- altrig sein, kommen aber dann nicht mit einander gemischt vor, sondern sind local getrennt. Die Altersfolge darf man sich überhaupt nicht so vorstellen, als ob das folgende Mineral das vorhergehende abgelöst habe, es greifen vielmehr die Bildungszeiten in einander. Während sich Analeim und Albit bildete, mag auch schon Prehnit sich ausgeschieden haben; die Bildung von Albit hörte zuerst auf, Analcim und Prehnit bildeten. sich weiter; Analcim nimmt allmählich ab, zu dem Prehnit gesellt sich der Kalkspath; Prehnit bildet schliesslich nur noch zarte Formen in der Masse des Kalkspath und bald scheidet sich nur noch Kalkspath allein aus. Aus dem Um- stand, dass die Krystalle von Kalkspath angeätzt sind, können wir schliessen, dass jetzt auch für Kalkspath, wenigstens in der Nähe der Oberfläche, die Bildungsperiode vorüber ist. - Dies alles scheint darauf hinzudeuten, dass das Wasser, welches die Zersetzung des Diabases bewirkte und aus..dem die Neubildungen sich abgeschieden haben, mit der Zeit reicher an freier, nicht an Basen gebundener Kohlensäure geworden ist. Ehe wir aber versuchen, den Process der Zersetzung und Neubildung zu verfolgen, müssen wir das Gestein und die in demselben sich uns darbietenden Verwitterungsproducte kennen lernen und die Beziehungen dieser zu den ursprüng- lichen Bestandtheilen klarlegen. Der Diabas, auf dessen Klüften die Nenbildungen sich finden, ist ein Bela mit einem Plagioklas und Augit als vorherrschenden, und mit Titanmagneteisen, einem rhom- bischen Pyroxen und spärlichem Olivin als untergeordneten, ursprünglichen Bestandtheilen. Die Ausbildungsform von Pla- sioklas und Augit und hiermit die Structur des Gesteins ist für die grosse Masse desselben die für Diabas charakteristische divergentstrahlige. Zwischen den leistenförmigen Feldspathen liegen grosse, unregelmässig lappige Augitindividuen und srössere oder kleinere Putzen von chloritischer Substanz. Da aber, wo das Gestein aus grob-, mittel- und feinkörnigen Partien besteht, ist auch die Ausbildungsweise der Bestand- theile eine andere. In den feinkörnigen Partien tritt der Augit auffallend zurück, so dass er in kleineren Schliffen oft Natrolith, Prehnit und Kalkspath ete. rl: vollständig fehlt, der Feldspath bildet die Hauptmasse und alle Zwischenräume werden von einer grünen, radialfaserigen Substanz ausgefüllt, die stellenweise so überwiegt, dass die idiomorphen Feldspathkrystalle in ihr zu schwimmen scheinen. Diese radialfaserige Substanz ist stark dichroitisch. intensiv grün, wenn die Faserrichtung mit der Schwingungsrichtung des unteren Nicols zusammenfällt, hell gelblich-grün, wenn sie senkrecht hierzu ist; die Doppelbrechung ist sehr stark, das spec. Gew. ist grösser als 3,3. Vor dem Löthrohr sind dünne Splitter zu einem blasigen Glase leicht schmelzbar., die Schlacke wird von Salzsäure schon in der Kälte zersetzt, während die ungeglühte Substanz von Salzsäure gar nicht angegriffen wird. Die Lösung gab mit Schwefelsäure viel Gypskryställchen. - Nach allem scheint mir diese Substanz Epidot zu sein und die feinkörnigen Partien des Diabases, würden hauptsächlich aus Plagioklas und Epidot bestehen. Die mittelkörnigen und grobkörnigen Partien be- stehen aus Augit und Feldspath; der Augit ist vorherr- schend idiomorph, sehr frisch, hell bräunlich mit sehr deut- licher prismatischer Spaltbarkeit; Zwillinge nach oo (100) sind bisweilen zu beobachten. Als Einschluss führt der Augit hier und da idiomorphen Feldspath.. Der übrige Feldspath ist ebenfalls idiomorph und bildet breite, lang leistenförmige Kry- stalle.. Wegen starker Verwitterung und Trübung treten die Zwillingsstreifen nur noch ganz schwach hervor. Da Feldspath als Einschluss im Augit vorkommt, aber auch Augit in diesen Partien idiomorph ist, so hat man hieraus zu schliessen, dass zuerst Feldspath und dann Augit und Feldspath gleichzeitig sich gebildet habe; der auch hier auftretende lappige, xeno- morphe Augit würde die letzte Ausscheidung sein. Diese fein- bis grobkörnigen Partien des Gesteins gehen allmählich in einander und in den normalen Diabas über und sind offenbar als schlierige Differenzirungen des Magmas aufzufassen. Von den Bestandtheilen ist Augit noch recht frisch, die andern sind mehr oder weniger stark durch Verwitterung verändert; der rhombische Pyroxen und der Olivin sind ser- pentinisirt, von dem ersteren sind noch deutlich bestimmbare Reste vorhanden, der Olivin ist vollständig verschwunden und seine Form von Serpentin ausgefüllt; nur aus dem Um- 12 R. Brauns, Albit, Analeim, riss der Form kann man auf die ehemalige Anwesenheit von Ölivin schliessen ; jedenfalls ist er nur in ganz geringer Menge vorhanden gewesen. Besonders interessant ist die Verwitte- rung des Feldspaths, die hier, abweichend von der Regel, zur Bildung von Albit, Prehnit und Analcim geführt hat; die vorher beschriebenen Neubildungen treffen wir hier wieder an und in einer Art und Weise des Vorkommens, die darauf schliessen lässt, dass allein der Feldspath des Diabases das Material für sie geliefert hat. Der neu gebildete Albit hebt sich durch seine Klarheit und Frische von dem trüben ursprünglichen Plagioklas sehr scharf ab und unterscheidet sich von diesem durch seine ge- ringe Auslöschungsschiefe und den Reichthum an Einschlüssen. Da, wo der alte und neue Feldspath verbunden sind, umgibt dieser als klare Hülle den trüben Kern; die Werthe der Auslöschungsschiefe in Hülle und Kern sind sehr merklich verschieden, in dem Kern grösser als in der Hülle und nehmen in der Hülle selbst von innen nach aussen immer mehr ab, so dass man hieraus auf einen in der Hülle immer mehr ab- nehmenden Kalkgehalt schliessen kann. Oft zeigt der Kern gar keine Zwillingsstreifen mehr, oder ist überhaupt nicht mehr Feldspath, sondern Prehnit, oder auch Kaolin und Prehnit. Häufig ist der neue Feldspath nicht mehr in Berührung mit dem alten und ist dann nicht mehr lang leistenförmig und nicht idiomorph, sondern xenomorph und füllt die Zwischen- räume aus, die bei der Verwitterung entstanden waren. Bisweilen liegt dieser frische Feldspath so zwischen offen- bar zusammengehörigen Augitbruchstücken, dass es ganz den Anschein hat, als habe er bei seinem Wachsthum den Ausit zersprengt, nachdem er etwa auf Spaltrissen in den- selben eingedrungen war. Ebenso wie durch seine Be- schaffenhkeit und Auftreten gibt sich dieser Feldspath durch die Einschlüsse als Neubildung zu erkennen. Während näm- lich der ursprüngliche Feldspath frei von Einschlüssen ist, umschliesst dieser Augit, Magneteisen, Kupferkies, chloritische Substanz und ist namentlich reich an langen, farblosen Nadeln, deren Natur nicht weiter bestimmt werden konnte. Meist sind die Krystalle des neuen Feldspaths nur von wenigen Zwillingslamellen durchsetzt, nur da, wo sie gegen einen Natrolith, Prehnit und Kalkspath ete. 13 ‚grösseren fremden Krystall stossen, sind sie oft von feinen, dicht an einander gedrängten Zwillingslamellen durchzogen, ‚die sich nach dem andern Ende hin allmählich verlieren. Das Vorkommen von secundärem Plagioklas ist in Diabasen nicht ‚gerade selten und wird öfters erwähnt, besonders aus Harzer Diabasen von Lossen. In dem ersten Theil seiner „Studien an metamorphischen Eruptiv- und Sedimentgesteinen, erläutert an mikroskopischen Bildern“! gibt Lossen eine Abbildung von Diabas mit secundärem Plagioklas, um „den Gegensatz zwi- schen dem primären, leistenförmig ausgebildeten und divergent- strahlig angeordneten Plagioklas (Labrador) und dem secun- dären, körnig ausgebildeten, mosaikartig angeordneten Plagio- klas (Albit)* zu veranschaulichen. Wie in Diabas tritt auch in dem von diesem nicht wesentlich verschiedenen Teschenit, z. B. in den von RonursacH? beschriebenen Gesteinen von Ka- lembitz, Boguschowitz B und Ellgoth B nicht selten secundärer Plagioklas auf, „welcher bald den primären in unregelmässiglap- pig begrenzten Partien von übereinstimmender krystallogra- phischer Orientirung umsäumt, bald selbstständige kleine Indivi- duen in der chloritischen Masse dieser Gesteine bildet, welche durch ihre tadellose Frische leicht von den übrigen Feldspathen unterschieden werden; ihre Auslöschungsschiefe besitzt meist nur geringe Werthe; deutliche Streifung ist bei ihnen selten und meist nur in einzelnen Theilen eines Schnittes zu beobachten,“ sanz wie in dem secundären Plagioklas unseres Diabases. ‚Der Prehnit geht, wie der Albit, aus dem primären Feldspath hervor und findet sich häufig im Innern von Feld- spathleisten, das er mit Kaolin zusammen ausfüllt; er bildet hier kleine, am Rand ausgefranste Schüppchen, bisweilen auch schon radialfaserige Aggregate und ist an seinen lebhaften ‚Interferenzfarben leicht zu erkennen. Von den Feldspathen aus durchzieht er in feinen Adern das Gestein, bildet auch hier und da grössere Nester. Bisweilen wird ein grösserer Augitkrystall von Prehnitadern durchzogen und von diesen ‚zersprengt, so dass scharfeckige Bruchstücke von Augit in * Jahrb. der preuss. geol. Landesanst. f. 1883. p. 619—642. ° Uber die Eruptivgesteine im Gebiete der schlesisch - mährischen ‚Kreideformation. Min. u. petrogr. Mittheilungen, 'herausgeg. v. G. TscHER- MAR. VII. p. 17. 14 ° R. Brauns, Albit, Analeim, dem Prehnit schwimmen, während nicht weit davon zu beiden Seiten der zerrissene Augitkrystall liegt. Nach den Klüften hin werden die Adern immer breiter und vereinigen sich schliesslich mit den hier angesiedelten grösseren Prehnit- massen. Der Prehnit ist im Dünnschliff an seiner Farblosig- keit und den lebhaften, oft moireeartig glänzenden, bunten Interferenzfarben leicht zu erkennen. Ä Der Analcim geht in der Regel aus dem secundären Plagioklas (Albit) hervor, welcher gleichsam zu Analcim sich auflöst, indem die Krystalle an einem Ende allmählich dünner werden und in Analcim verfliessen. Bisweilen sieht man alle drei Neubildungen unmittelbar neben einander, im Innern von ursprünglichem Feldspath befindet sich Prehnit, nach aussen folgt Albit und dieser verfliesst in Analeim. Der so ent- standene Analcim bildet kleine Nester im Gestein oder durch- tränkt die ganze Masse des Diabases, erfüllt auch kleinere Adern, die sich in den auf den Kluftwänden angesiedelten Analeim ergiessen. Ganz ähnlich ist wieder das Vorkommen von Analcim in Teschenit, der ja, wie bekannt, oft recht reich an Analcim ist. „Der Analecim kommt allenthalben in inniger Verbindung mit dem Feldspath vor, dem er offenbar seine Entstehung verdankt; es finden sich Individuen, welche noch deutlich den Feldspathumriss zeigen, aber bis auf einige geringe Restein Analcim verwandelt sind.“ (RoHrgaca,l.c.p. 32.) Auch sonst wird das Vorkommen von Analcim in Gesteinen als Verwitterungsproduct von Plagioklas! mehrfach erwähnt. Von den andern Verwitterungsproducten des Feldspaths treten Natrolith und Epidot gegenüber Analcim und Prehnit ganz zurück, auch Kalkspath spielt in dem Gestein selbst keine grosse Rolle; er hat sich hauptsächlich an den Kluft- 'wänden abgesetzt, da erst hier das Wasser, welches ihn ge- löst enthielt, die überschüssige Kohlensäure verloren hat und er hiermit unlöslich wurde. Nachdem wir so gesehen haben, dass die Neubildungen besonders aus dem Kalknatronfeldspath des Diabases hervor- gegangen sind, können wir versuchen, den Process der Um- bildung und Neubildung zu verfolgen. ı Vergl. K. A. Reiser, Über die Eruptivgesteine des Algäu. Min. u. petrogr. Mittheilungen, herausgeg. von G. TscHERMAR. X. p. 541. Natrolith, Prehnit und Kalkspath etc. 15 Wir nehmen an, dass der Feldspath durch .das Wasser, ‚welches im Gebirge circulirte, zersetzt wurde. Das Wasser mag zuerst, in der Nähe der Oberfläche, nur Kohlensäure als fremden Bestandtheil enthalten haben, dies genügte, um die Zersetzung des Feldspaths einzuleiten; es bildete sich Natrium- carbonat, Calciumcarbonat und Kieselsäure ;: letztere. mag mit der Thonerde des Feldspaths Kaolin oder ähnliche Producte gebildet haben, oder in Lösung fortgeführt sein, eine wichtige Rolle bei der Entstehung der Neubildungen wird. sie wohl ‚nicht gespielt haben, wir können ihr wenigstens keine solche zuschreiben. Der wirksamste Bestandtheil des Wassers war ‚das Natriumcarbonat, das in Wasser gelöst mit ihm in die Tiefe sickerte und hier auf den Feldspath zersetzend ein- wirkte. | In welcher Weise eine Na, © O,-haltige Lösung auf Feld- spath einwirkt, haben wir durch die Versuche von J. LEMBERG? erfahren: der Feldspath wird analcimirt, er geht in Analcim über. Wenn auch Lemgere die Umwandlung erst bei einer Temperatur von 200° erzielt hat, so wird man doch eine so hohe Temperatur nicht als nothwendige Voraussetzung für Analeimbildung betrachten, sie vielmehr nur als Aequivalent für die Zeit auffassen; was im Laboratorium bei hoher Tem- peratur und in verhältnissmässig kurzer Zeit sich bildet, kann in der Natur oft bei niederer Temperatur und längerer Zeit- dauer entstehen. Für die Annahme, dass der Analcim in unserem Gestein bei ähnlich hoher Temperatur sich gebildet habe, liegt kein Grund vor, wir erblicken eine Möglichkeit -zu seiner Bildung schon allein darin, dass eine Na, C O,-haltige Lösung auf Feldspath bei mässiger Temperatur einwirkte. Die Umwandlung des Feldspaths geht nun in der Natur nicht so glatt und einfach vor sich, wie bei dem Experiment, wohl sicher deshalb, weil die Lösungen nicht so einfach zu- sammengesetzt sind. Nach den Versuchen von Leugere bildet sich aus Feldspath z.B. Andesin, durch Einwirkung einer Na,CO,- haltigen Lösung nur Analcim unter Abscheidung von Kiesel- ı Vergl. R. MÜLLER, Untersuchungen über die Einwirkung des kohlen- säurehaltigen Wassers auf einige Mineralien und Gesteine. Mineralogische Mittheilungen, herausgeg. v. G. TScHERMAR. 1877. p. 25. ? Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. Bd. 39. p. 570. 1887. 2 16 R. Brauns, Albit, Analcim, säure, wir dagegen finden als Zersetzungsproducte des Kalk- natronfeldspathsneben Analeimnoch besonders Albit und Prehnit. Diese drei Silicate finden wir also als Zersetzungsproducte des Kalknatronfeldspath vor. Wenn aber diese Silicate in der angenommenen Weise entstanden sind, hat die Lösung gewiss keine oder nur wenig freie Kohlensäure enthalten, denn sonst würde die Kohlensäure weiter zersetzend gewirkt und zur Bildung von Carbonaten und Kieselsäure geführt haben. Das Wasser hat also in der ersten Periode, in welche die Silicat- bildung fällt, nur wenig oder keine freie Kohlensäure enthalten. Mit der Zeit wurde das Wasser reicher an freier Kohlen- säure und hinderte darum mehr und mehr die Bildung von Silicaten, führte dagegen entsprechend mehr zur Bildung von Carbonaten. Das leicht lösliche Natriumcarbonat wurde fort- geführt oder sickerte in die Tiefe, und aus der allmählichen Abnahme und dem gänzlichen Aufhören der Analeimbildung, überhaupt der natriumhaltigen Silicate, schliessen wir, dass zuletzt alles aus dem Feldspath stammende Natrium als Natriumcarbonat fortgeführt wurde, ehe es seinerseits zer- setzend und neubildend auf den Feldspath einwirken konnte. Mit der Zunahme der freien Kohlensäure nimmt auch die Bildung des Calciumcarbonates zu, das im Gegensatz zu dem leicht löslichen Natriumcarbonat z. Th. an Ort und Stelle auf den Klüften sich ausscheidet, anfangs zusammen mit dem noch überwiegenden Calciumsilicat, dem Prehnit, zuletzt. nach dessen allmählichem Verschwinden, für sich allein. Als das Wasser nun noch reicher an freier Kohlen- säure wurde, hat es auch den Kalkspatlı z. Th. wieder ge- löst und von diesem Zeitpunkt an hörte an der Oberfläche die Ausscheidung von Neubildungen auf. Die auf den Klüften sich findenden neu gebildeten Mine- ralien und ihre Altersfolge machen es also wahrscheinlich, dass das Wasser, welches das Gestein durchsickerte und durch Zersetzung des Feldspaths zur Bildung jener Mineralien geführt hat, mit der Zeit reicher an freier Kohlensäure geworden ist. Fragen wir, wodurch dies gekommen sei, so ist wohl die einfachste Antwort die: dadurch, dass der Theil der Ge- steinsmasse, der uns jetzt aufgeschlossen ist, früher relativ tiefer lag und erst mit der Zeit durch die Erosion der Erd- Natrolith, Prehnit und Kalkspath etc. 17 oberfläche näher kam. Der absolute Gehalt des Wassers an Kohlensäure braucht sich nicht wesentlich geändert zu haben, dagegen sind die Theile des Gesteins, welche anfänglich von der Oberfläche weiter entfernt waren, durch die Erosion der ursprünglichen Oberfläche jetzt zur Oberfläche geworden, und während das Wasser, welches das Gestein in der Tiefe durch- tränkte, keine überschüssige Kohlensäure, dagegen Natrium- carbonat enthielt, enthält das an der Oberfläche einaringende Wasser hier noch freie Kohlensäure und wenig oder kein Natriumearbonat und wirkt daher anders als das Wasser in der Tiefe; es führt zur Bildung von Carbonaten, die je nach der Menge der Kohlensäure ganz oder nur theilweise fort- geführt werden und in die Tiefe sickern und hier durch die Zersetzung des Feldspaths zur Bildung der beschriebenen Silicate führen. Wir haben in dem vorhergehenden die Verwitterungs- producte von Kalknatronieldspath kennen gelernt und ge- sehen, dass folgende Verbindungen aus demselben hervor- gehen: Kalknatronfeldspath: Na, Al, Si, O Albit Na, Al, Si, 0,6 | Na, Al, Si oo .2H,O Analeim ı Na,Al,Si, 0, .2H,O Natrolith 2 a, Al, Si, 0, Prehnit Ca, Al,Si, O Ka ni A131. 0, Epidot Be CaCO, Kalkspath Will man sich nun die secundären Mineralien von den primären ableiten und die Beziehungen zwischen diesen und jenen etwas besser veranschaulichen, als es mit Hilfe .der empirischen Formeln möglich ist, so kann man sich wohl der sogenannten Structur- oder Öonstitutionsformeln be- dienen, muss aber daran denken, dass diese bei weitem nicht in dem Grade die Constitution ausdrücken, als die für Kohlen- stoffverbindungen aufgestellten Constitutionsformeln, aus dem einfachen Grund, weil wir die Moleculargrösse dieser Ver- bindungen nicht kennen und kein Mittel haben, sie zu be- stimmen. Aus diesem Grund haben unsere Formeln keinen wissenschaftlichen Werth, aber deshalb braucht man auf ihre Anwendung nicht ganz zu verzichten. Sie machen keinen weiteren Anspruch als ein Mittel zu sein, das unserer Vor- N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1892, Bd. II. 2 18 R; Brauns, Albit, Analeim, stellung zu Hilfe kommt; ihr Bild kann oft durch ein anderes, ebenso richtiges und ebenso falsches ersetzt werden. Die Substanz, von der wir ausgehen, ist Kalknatron- feldspath; für die eine Grundverbindung, den Natronfeldspath, adoptiren wir die von Grork (Tabell. Übersicht, III. Aufl. p. 94) gegebene Formel; für die andere Verbindung, den Kalkfeldspath, schreiben wir die Formel etwas anders, um das Auftreten der basischen Gruppe —Al=O neben der saueren 0 Si=0 in der GrorH’schen Formel: No: ) en \ ss 5 3 Sg Ca zu vermeiden. Wir schreiben also die Formel der beiden Feldspathe: Albıt: Anorthit: Si—0—-Al Sl nl SON 0 /\ 00 | 00 V | V (6) Si VO Al l | _—O OÖ | 16) St 0 Na —O | Si— 00a Beide Formeln lassen die grosse Analogie in der chemi- schen Zusammensetzung deutlich erkennen. Aus Albit geht Analeim hervor; er enthält, vom Wassergehalt abgesehen, ein 'Molecül SiO, weniger als Albit; es würde also das nur mit Al verbundene Molecül SiO, austreten und wir bekommen für Analeim die Formel: Analeim: je II. III. Si ne] ) Si 6) INO | en a Do 00 O>Al Kan N = | ana 20 Si——0—-Na on | Wie wir sehen, sind mindestens drei Formeln möglich, von denen wir der zweiten als der wahrscheinlichsten den Natrolith, Prehnit und Kalkspath ete. 19 Vorzug geben würden; auch die dritte ist wahrscheinlicher als die erste. Nach den Versuchen von DöLTER und andern ist das Wasser des Analcim kein Krystallwasser, muss daher in die Formel aufgenommen werden. C. DörLter! schreibt daher die Formel H,Na,Al,Si,O,, oder Na,Al,Si,0, +28Si0 (OH), ; dies entspräche unserer zweiten Formel, in der nur Si durch OH gesättigt werden muss; also: Wenn Natrolith aus Albit entstehen soll, so sind min- destens zwei Molecüle Albit erforderlich, aus denen drei Moleceüle Kieselsäure austreten müssen; zwei von diesen Molecülen sind wieder nur mit Al verbunden, das dritte lassen wir da austreten, wo wir uns die beiden Albitmolecüle zu einem Natrolithmolecül vereinigt denken. Man bekommt also für Natrolith die beiden Formeln: Natrolith: | PN Si 0—Al Sit 0—Al 1.307 Ö ) ._O—Na N | O—Na Some oder: © ENE, ’ ) Ö Ve | „0 N st oa 07 Natrolith geht am häufigsten aus Nephelin hervor und. lässt beim Schmelzen und Wiedererstarren wiederum dieses Mineral zur Bildung gelangen (C. Dörter, 1. c. p. 134); da- neben findet man amorphe Masse, wohl Kieselsäure. Hier- nach wäre die einfachste Formel für: ! Über die künstliche Darstellung und die chemische Constitution einiger Zeolithe. Dies. Jahrb. 1890. I. 134. 2%* 20 R. Brauns, Albit, Analcim, Nephelin: ON Si <9 ZZ Si< Ws oder: o- Na, NO—Na Mit Natrolith sind krystallographisch nahe verwandt die Mineralien Mesolith und Skolezit. „Der krystallographischen Analogie zwischen Natrolith und Skolezit gegenüber ist nun sehr auffallend die anscheinend wesentliche Differenz in der chemischen Zusammensetzung. Die empirischen Formeln beider Mineralien, mit denen alle Analysen befriedigend überein- stimmen, sind nämlich die folgenden: SL-O"-AP Na’. 2#9°0 Sr „Die Erklärung dieses Verhältnisses wird geliefert durch das völlig verschiedene Verhalten beider Substanzen beim Erhitzen: während der Natrolith seinen gesammten Wasser- gehalt unter 300° abgibt und in feuchter Luft wieder an- zieht, verliert der Skolezit den letzten Antheil des Wassers erst beim starken Glühen, wobei das Mineral schmilzt, ent- hält also jedenfalls einen Theil als integrirenden Bestandtheil des Silicatmolecüls. Die Thatsache, dass der Skolezit nicht nur in seiner Krystallform mit dem Natrolith übereinstimmt, sondern beide auch isomorphe Mischungen in verschiedenem Verhältniss bilden, lässt es unzweifelhaft erscheinen, dass auch der erstere nur zwei Molecüle Wasser enthält; alsdann muss die Isomorphie desselben mit dem Natrolith dadurch bedingt sein, dass an Stelle der einwerthigen Gruppe AlO die ebenfalls einwerthige Gruppe Al(OH)? getreten ist“ (P. Groru, Tabell. Übersicht p. 145). Diese Verhältnisse kann man sich nun mit einer der beiden von uns gefundenen Formeln sehr schön klar machen. Für Mesolith zeigen zunächst die Analysen, dass er immer ein Atom Ca auf ein Atom Na enthält (vergl. RAumELsBERG, Mineralchemie p. 635), er ist also nicht eigentlich als isomorphe Mischung, sondern als feste Verbindung zu betrachten. Setzen wir also in die Natrolithformel für ein Atom Na ein Atom Ca, so bekommen Natrolith, Prehnit und Kalkspath etc. DE wir eine Formel, in der nicht nur das constante Verhältniss von Na: Ca zum Ausdruck kommt, sondern auch das Auf- treten einer OH-Gruppe ganz natürlich, sogar nothwendig ist. Es ist also die Formel für Mesolith: =. Si0—Al— OH Seo A 9R au Ö 2 | | | | | | ee a 1:0 0-03 SON. oder: io_Na | ö 0 | OÖ : De) | En SEN Rs 24 f In Skolezit ist Na vollständig durch Ca ersetzt; thun wir das gleiche in der Formel, so sehen wir, ‘dass gleich- zeitig hiermit zwei OH-Gruppen auftreten können, wie es für Skolezit aus andern Gründen angenommen wird. Es ist also die Formel für | | Skolezit: SE MH een | NOA: | Ö OH n OH | 08 Si >Cn oder. a Ca | Las | eo: ar 17-0 | I: Ta N ST =0.7Al Ss—0—-Al SD Nimmt man mit DÖLTER an, dass alles Wasser im Natro- lith sog. Constitutionswasser sei, so müsste man in der ersten Formel an Si wieder OH-Gruppen treten lassen; ebenso bei Mesolith und Skolezit. Die aus der Feldspathformel an der Hand der genetischen Beziehungen für Natrolith abgeleitete Formel gestattet uns also, aus ihr für Mesolith und Skolezit der chemischen Zu- sammensetzung genau entsprechende Formeln herzuleiten, und mehr verlangen wir von diesen Formeln nicht. Bemerkens- werth ist, dass das Mineral, dessen Formel am symmetrische- sten ist — Natrolith —, auch nach seinem krystallographischen 22 R. Brauns, Albit, Analcim, und optischen Verhalten den höchsten Symmetriegrad besitzt, nämlich rhombisch ist, das mit der ganz unsymmetrischen Formel — Mesolith — asymmetrisch, während Skolezit in der Mitte steht und monosymmetrisch ist. Wenn Prehnit aus Kalkfeldspath entstehen soll, sind mindestens zwei Molecüle Feldspath nöthig, um ein Molecil Prehnit zu liefern. Die Gruppe, welche hierbei als über- flüssig austreten muss, Könnte mit SiO, und H,O, wie wir sehen werden, Kaolin liefern. In der That ist der Prehnit innerhalb der Feldspathform trüb, weil er mit Kaolin ge- mischt ist. Im Analcim und Albit finden sich keine derartige trübe Massen und diese beiden können (theoretisch) ohne Kaolinbildung aus Natronfeldspath hervorgehen; dagegen können sie die Kieselsäure geliefert haben, welche mit der aus Kalkfeldspath bei der Prehnitbildung austretenden Gruppe Kaolin gibt; freie Kieselsäure wenigstens ist in dem Gestein nicht nachzuweisen. Wir würden also aus 2 Molecülen Kalkfeldspath Prehnit und einen. Rest bekommen, der mit SiO, und H,O Kaolin liefert: Prehnit: Rest: Si<-0—-Al Sı—0-—-Al Ne A | No N 00 16) \V/ V/ 0 Al —_M | OH 0 + 8Si0, und H,0: | Si—0—Ca Kaolin: ö Se OH I SIT-0 0 OH 00 Ngo>ca age, 0A] Diese für Prehnit gefundene Formel lässt uns ganz un- erwartet ein auffallendes Verhalten des Prehnit begreiflich erscheinen. Nach einer Mittheilung von C. Dörtrer! nämlich erhält man beim Schmelzen des Prehnit und Auskrystallisiren der Schmelze zwei Körper, Plagioklas mit bis zu 45° schiefen Auslöschungsrichtungen, also Anorthit, ausserdem gerade 2]. e. dies. Jahrb. 1890. I. p. 137. Natrolith, Prehnit und Kalkspath ete, | 23 auslöschende Säulen, welche mit dem Umschmelzungsproduet des Wollastonit übereinstimmen. Es tritt also beim Schmelzen unter Austritt von Wasser eine Spaltung ein in: Anorthit- und Wollastonit-Masse: Sr oO Al 2 I siZ.0 | 16) ds Sn WY Ö Al ü | _O Si0—la In der obigen Kaolinformel würde OH nur an Si ge- bunden sein, es gibt auch noch die beiden andern Möglich- keiten, dass OH nur an Al, oder zur Hälfte an Si, zur Hälfte an Al gebunden ist; der Vollständigkeit halber seien sie hier noch angeführt. Kaolin: Ss —O—Al AN I IN | Nor | OHOH OH oder: (6) | ne | Ds in yd DR Be SI<—-0_ Si. 0A Se Die erste von diesen beiden Formeln ist identisch mit der von Grorz (Tabell. Übersicht p. 94) aufgestellten Kaolin- formel, die andere würde das von manchen beobachtete Ver- halten erklären, wonach das Wasser bei verschiedener Tem- peratur entweicht. In ähnlicher Weise würde man für Epidot die Formel bekommen: siAl-OH 24 R. Brauns, Albit, Analcim, Natrolith, Prehnit etc. Diese Formel würde der von Gror# (Tabell. Übersicht p. 109) aufgestellten: [SiO*]?Al?[Al.OH]Ca? genau ent- sprechen. | | Es läge nahe, auch auf die Verwitterungsproducte dieser Mineralien einzugehen, aber dies würde uns hier zu weit führen; wir wollten uns ja nur die Entstehung der neu ge- bildeten Mineralien aus dem Feläspath des Diabases durch diese Formeln veranschaulichen. Mineralogisches Institut der Universität Marburg. Ueber die Gastropoden der rothen Schlernschichten nebst Bemerkungen über Verbreitung und Her- kunft einiger triassischer Gattungen. Von E. Koken in Königsberg i. Pr. 2 Eine mit Herrn Dr. v. WÖHRMANN zusammen unternom- mene und im Druck befindliche Arbeit über die Fauna der rothen Schlernschichten, in welcher mir die Untersuchung der Gastropoden zufiel. hat mich zu einigen Resultaten Sadhrt die ich hier kurz zusammenstellen möchte. Eine der wichtigsten älteren Gastropodengruppen sind die Neritaceen, über welche ich mir eine eingehendere Arbeit vorgenommen habe, die besonders der -Aufdeckung genetischer Linien gewidmet ist. Sie treten zweifellos schon palaeozoisch auf und in Verknüpfung mit einem Theil der als Naticopsis und Turbonitella (resp. Littorina) bezeichneten Schnecken. Diesen ältesten Neritaceen fehlt jenes Kennzeichen, welches von CGonchyliologen für so wichtig gehalten wird, die Resorption der inneren Windungen, aber unter den triassischen Gattungen sind schon einige, welche sie zeigen. Sehr deutlich konnte ich die Resorption bei mehreren Arten des Esinokalkes be- obachten, die als Natica nautilina, Turbo Hörnesi, Stomatia Cerulii etc. in der Königsberger Sammlung liegen, deren Identität oder Nichtidentität mit den Stoppaxt'schen Arten ich aber vorläufig nicht feststellen kann, besonders da SToppaxt's Monographieen selbst erst einer sorgfältigen Kritik an der Hand der Originale bedürfen. 26 E. Koken, Ueber die Gastropoden Echte Neritaceen mit resorbirten Windungen sind auch in den Marmolatakalken nicht selten. Die rothen Schlernschichten enthalten nur eine kleine Art mit resorbirten Windungen, welche wahrscheinlich mit Natica Mandelslohi ident ist; vorläufig habe ich ihr den Art- namen similis gegeben, weil ich die bezeichnenden Charaktere der Mündung bisher wohl an mehreren Cassianer Stücken, aber nur an solchen präpariren konnte, welche ihrer Ober- flächensculptur nach nicht absolut sicher bestimmbar waren. Diese Mündungscharaktere rechtfertigen die Aufstellung der neuen Gattung Neritaria. | | Anfangswindungen resorbirt. Innenlippe mit rundlicher callöser Verdickung, weit im Innern mit einer starken Falte, welche oberhalb eines geringen Ausschnittes (für den Deckel?) liegt. Oberfläche glatt, an der Naht mit kurzen Falten, die sich in feine Anwachsstreifen auflösen (Plieistria-Typus). Es ist wahrscheinlich, dass eine ganze Reihe Arten aus der weitverbreiteten Plicistria-Gruppe hieher gehören, ent- weder geradezu in die Gattung Neritaria oder doch in solche, die genetisch damit verbunden sind. Die folgenden triassischen Neritaceengattungen zeigen keine resorbirten Windungen. Hologyra mit 2 Arten in den rothen Schlernschichten, H. alpina und H. carinata (letztere mit Deckel in situ) auch im Muschelkalk; Gehäuse im Alter kugelig, mit geringem Gewinde, das von der Schlusswindung fast ganz umhüllt wird. Die Innenlippe springt plattenartig vor und ist callös ver- diekt; im Alter schliesst diese Verdickung so eng an die Basis an, dass man weder von dem Nabel, noch von der ihn begrenzenden Spiralkante und der ihn durchziehenden Schwiele etwas wahrnimmt, während jüngere Exemplare diese Verhältnisse deutlich zeigen. Solche jugendliche Stücke zeigen auch ein deutliches Gewinde und linienförmige An- wachsstreifen. Der Deckel ist anscheinend dem von Neritopsis analog gebaut. | | Platychilina mit P. Wöhrmanni Korn. Gehäuse mit rasch anwachsenden, stufenförmig abgesetz- ten Windungen und schräg gestellter, quer verlängerter Mün- dung. Innenlippe plattenförmig, Aussenlippe scharf. Scharfe, der rothen Schlernschichten etc. 97 fadenförmige Rippen in der Anwachsrichtung und grobe Höcker bilden die Sculptur. Unter letzteren zeichnen sich 2 Reihen aus, von denen eine den Winkel zwischen Ober- und Aussen- seite besetzt. Auf der Basis langgezogene Knoten. In der Nähe der Mündung sind sämmtliche Knoten zu langgezogenen Runzeln aufgelöst. Diese Gattung scheint GENNMELLARO’S Platycheilus aus dem sicilianischen Fusulinenkalk sehr nahe zu stehen. Pseudofossarus n. gen. (= Fossarus LauBE non PHILıppI). Pseudofossarus concentricus MsR. sp., pyrulaeformis MsR. Sp. | Am Schlern anscheinend nur die erstere Art, doch halte ich die Abtrennung des Ps. pyrulaeformis überhaupt für über- flüssig. Lause’s Beschreibung der Arten ist ungenau und die Einbeziehung in Fossarus ganz verfehlt. Die Innenlippe ist abgeflacht und springt als Scheide- wand weit in die Mündung vor, ohne wie bei Neritopsis aus- gebuchtet zu sein. Fossariopsis steht der Gattung näher als Neritopsis. Neritopsis. | Am Schlern die Arten N. armata und decussata Msr. Die erstere führt Lauge bei seiner Gattung Delphinulopsis auf. Typus der Laupge’schen Delphinulopsis ist D. arietina LeE., diese aber die echte „Pleurotomaria* binodosa Msk., während D. binodosa LE. eine Varietät der von MÜNSTER genannten Art ist. Die scharfe an v. Münster geübte Kritik ist unberechtigt. | Naticella armata Mü. wird ein unbefangener Beobachter ebensowenig von der Gruppe der N. ornata Msr. (1. e. Neri- fopsis) trennen mögen, wie „Delphinulopsis“ binodosa von Lauge’s Fossariopsis (Typus: F. rugoso-carinata). Die Gattung Delphinulopsis ist demnach aufzulösen und ihre Arten sind auf Neritopsis und Fossariopsis zu vertheilen (vergl. auch v. Zıwrer, Handbuch, II. p. 203). Dass Naticella armata eine echte Neritopsis ist, beweist der in situ gefundene Deckel. Dieser Typus mit starken ı Eine nähere Untersuchung des Pileopsis pustulosus Mü., welche den Anfangswindungen von Platychilina ähnelt, wäre erwünscht. 28 E. Koken, Ueber die Gastropoden Querwülsten, die zuweilen die Windungen wie geknickt er- scheinen lassen, lässt sich tief in den Jura hinein verfolgen. Auffallend ist die Ähnlichkeit der am Hierlatz verbreiteten N. Hebertana mit N. armata. Später treten die Wülste mehr zurück und auch die Neigung zu lockerer Aufwindung verliert sich. Die Anfangswindungen der Hallstätter Art, N. com- pressa Hörn., sind. mit starken Querwülsten versehen, die späteren Umgänge fast einfach gegittert; man sieht, dass diese beiden Typen der Sculptur aus einer Quelle stammen. Die meisten Schlerngastropoden gehören in die Verwandt- schaft der Loxonematiden und Chemnitzien, und ich musste mich, da es sich um die monographische Darstellung einer Fauna handelte, entscheiden, wie ich die schon früher aus- gesprochenen Ideen über die Gruppirung dieser wichtigen und formenreichen Gruppe systematisch verwerthen sollte. Ich habe mich zur Errichtung einer Reihe enger begrenzter Gat- tungen. entschlossen, welche gestatten, die Zusammengehörig- keit der Arten leicht zum Ausdruck zu bringen, und stütze mich dabei nicht allein auf die Fauna der Schlernschichten, sondern auch auf die reiche Sammlung Cassianer Schnecken des Berliner und Königsberger Museums und die Hallstätter Gastropoden, die mir von der K. K. geologischen Reichsanstalt in Wien zur. Bearbeitung anvertraut sind. Über die palaeo- zoischen Vertreter der Gruppe werde ich mich an anderer Stelle äussern. Chemnitzia. Da kein Zweifel darüber besteht, dass der Name von D’OrBIcNy 1839 auf die noch lebende Gattung Turbo- nilla angewendet und erst viel später (1850) auf mesozoische Gastropoden übertragen, dem Begriff also ein ganz anderer Inhalt untergeschoben ist, so ist der Name nach streng syste- matischen Begriffen obsolet. Er wird hier, entgegen meiner früheren Ansicht, aufrecht erhalten, weil er in vielen späteren und bedeutenden Werken in übereinstimmendem Sinne ge- braucht ist. Die. meisten Autoren wenden ihn an auf die grosse Menge der jurassischen Schnecken, die sich um Chem- nitzia heddingtonensis gruppiren, und da es sich bei der Ret- tung des Namens nur um eingewurzelten Gebrauch dreht, so muss er auch auf diese beschränkt bleiben. der rothen Schlernschichten etc. 29 Die Arten des Corallien werden sich verringern lassen, sind zum Theil wenigstens nur als gleichzeitige Austriebe einer und derselben Grundform anzusprechen. COhemnitzia athleta und Ch. Calypso haben durch Ver- kürzung der Spira einen etwas abweichenden Habitus; GEN- MELLARO’S Oonia umfasst solche Formen. Indessen halte ich dies für eine gelegentliche Oscillation des Typus, die keine selbstständige Bedeutung erringt und durch Übergangsformen mit den übrigen höheren Arten verkettet bleibt!. Ähnlich beurtheile ich GEMMELLARo’s Gattung Microschiza, zu welcher Chemnitzia condensata D’ORB. gehören würde ?. Wie man sieht, enthält die Gattung Chemnitzia in dieser Fassung den Kern und weitaus die meisten Arten der Ohem- nitzia D’ORB.; dieselbe Gruppe hat Pieter Pseudomelania ge- nannt, in der an sich correcten Auffassung, dass D’ORBIGNY’S Bezeichnung nicht angewendet werden darf. Acceptirt man aus Zweckmässigkeitsgründen Chemnitzia, so muss Pseudo- melania in Wegfall kommen. GEMMELLARO beschränkt den Namen Chemnitzia auf die Arten mit scharfen Querrippen (zu denen übrigens Ch. similis Msr. nicht gehört); diese sind aber gerade die Ausnahmen unter D’ORBIENY’s Ohemnitzia (1850), und schon ihrer äusserlichen Ähnlichkeit mit Turbonilla halber sollte man den einst auf diese angewendeten Namen hier vermeiden. Die echten Chemnitzien zeichnen sich durch vorn ge- rundete Mündung aus, da ein eigentlicher Ausguss fehlt. Auch die Spindel ist nicht gedreht. Bei Loxonema wie bei Zygo- pleura ist die Spindel mehr oder weniger gedreht und der Ausguss vorhanden. Quergefaltete Chemnitzien und quer- gefaltete Loxonematiden lassen sich hienach im Allgemeinen gut unterscheiden, auch neigen letztere zur Bildung sehr ver- längerter Gehäuse. Doch kommen Annäherungen der beiden Gruppen natürlich vor. Eine echte Chemnitzia ist Ch. salinaria HÖöRNES; vom Schlern liegen 2 neue Arten, Ch. longiscata und Ch. solida, vor. Loxonema McCoy. Die Persistenz der Gattung bis in die Trias ist zweifellos. Sie scheint den Stamm für die Ab- zweigung der meisten siphonostomen (s. latiore) Gastropoden ı Koken, dies. Jahrb. Beil.-Bd. VI. 1889. 445. 2 Ih. p. 444. 30 E. Koken, Ueber die Gastropoden gebildet zu haben. Nach den Charakteren der Sceulptur ete. sliedern sich in der Trias mehrere Gruppen ab. L. aequale K., pyrgula K., lineatum K., Schlern. L. Hehlii, obsoleta ScHL. u. a., Muschelkalk. Bei triassischen Arten beobachtet man auch hier nicht selten, dass die obersten Windungen stärker gerippt sind‘. Palaeozoische Loxonemen verhalten sich ähnlich. “ Zoxonema elegans Hörnes von Hallstatt mag als Beispiel eitirt werden. Diese Eigenschaft haftet auch Gruppen an, die anderer Cha- raktere wegen als besondere Gattungen von Loxonema ab- gelöst werden. Meine Gruppe der Supraplectae olim ist dem- nach aus mehreren genetischen Linien zusammengestellt und beruht in der ursprünglichen weiten Fassung, nicht auf nähe- rer Verwandtschaft. Die 2 (umgekehrt S)-förmige Biegung der Anwachsstrei- fen, resp. die Bucht der Mündung, unterscheidet Loxonema von Chemnitzia, deren Anwachsstreifen doppelte Biegung haben (wie die Nerineen), d. h. an der Naht rückwärts gebogen sind. Die Umgänge sind stets convex, deutlich abgesetzt, die Innenlippe oder Spindel ist etwas gedreht, die Mündung mehr oder weniger mit Ausguss. Zygopleura n. gen. (Gruppe der Turritella hybrida m. olim). | Umgänge mehr oder weniger gewölbt, mit deutlich nach vorn concaven Querfalten, die sich auf der Schlusswindung in feine Rippen oder Bündel solcher mit ZLoxonema-ähnlicher Biegung auflösen. Embryonalgewinde glatt, gewölbt (bei Z. hybrida, nodosoplicata Msr. u. a. triassischen Arten be- obachtet). Mündung gewöhnlich mit Ausguss. Am Schlern: Z. obliquecostata Msr. Vom Devon an häufig bis in den oberen Jura (Oerithium imbricatum RoEmER, Coronatenschichten, Chemnitzia Mysis D’ORB., Oxford). (Bei den Kreidearten zieht sich die Berippung wieder auf die jüngeren Windungen zurück.) Ä ! Sehr markirt ist dieses Verhalten bei Heterocosmia n. gen. Erste Windungen mit scharfen Querrippen, folgende mit Gittersceulptur, Schluss- windung mit wenigen undeutlichen Kanten und welligen Spiralrunzeln. Windungen gerundet, Schlusswindung mit deutlichem Ausguss. Anwachs- streifen ausgebuchtet. Holopella grandis Hörxes. Norisch. der rothen Schlernschichten etc. 3] In der Mitte der Windungen sind die Rippen häufig am stärksten und schwellen in manchen Arten knotenartig an, besonders auf den unteren Windungen. Da zugleich auf der Schlusswindung eine Abschwächung der Querfalten oben und unten eintritt, so erscheint diese zuweilen von einer einfachen Reihe gekrümmter Knoten besetzt. Zygopleura spinosa K., Schlern. Dies leitet zur folgenden Gattung über. OCoronaria. Windungen in der Mitte kantig und mit Knoten. Nähte tief eingesenkt, Windungen relativ niedrig. Anwachsstreifen tiefbuchtig wie beiechten Loxonemen. Schluss- windung häufig glatt, ohne Knoten. | ©. coronata K., Schlern. Für die engverwandten Arten Turritella Lommeli Msr., Melania tenurs Msr. u. a., die LAUBE irrig zu Holopella stellt, gebrauche ich den Namen Polygyrina. Pfriemenförmig verlängerte Gehäuse, Windungen glatt, aber mehr oder weniger kantig (besonders die Schlusswindungen), Anwachsstreifen fein, tiefgebuchtet, Mündung kurz. Gehäuse sehr verlängert. Katosira n. gen. Umgänge mit Querfalten, Basis mit Spiralrippen und Furchen. Auch zwischen den Querfalten treten, besonders auf den letzten Windungen, feine Spiral- sculpturen auf. Die Querfalten sind scharf definirt, nach vorn concav, besonders auf der letzten Windung. Unter den Ceri- thiaceen kommen ähnliche Formen vor, die sich aber ausser dem meist grösseren Gehäusewinkel durch die kantigen Win- dungen, die geraden, oben und unten verdickten und zusam- menfliessenden Querrippen unterscheiden. Die Oberfläche der Windungen erscheint hier in vertiefte Quadrate oder Rauten abgetheilt. K. Periwiana D’ORB. Sp., M. Lias. K. fragilis n. sp., Schlern. Undularia n. gen. - Thurmförmig, Windungen kan- tig, Aussenseite flach bis concav. Nähte rinnenförmig. “ Über und unter der Naht häufig eine Anschwellung oder Leiste, welche durch die Anwachsstreifen gewellt oder ge- körnt erscheinen kann. Die Anwachsstreifen machen zwi- schen diesen beiden Leisten einen häufig sehr tiefbuch- tigen Bogen. Basis flach oder mässig gewölbt, kantig (untere Leiste). Mündung winkelig, in einen Ausguss ver- 392 E. Koken, Ueber die Gastropoden längert. Die oberen Windungen bei einigen Arten mit Quer- falten !. | U. scalata Schr. aus dem Muschelkalk. U. carinata Msr. (St. Cassian und Schlern) u. a. triassische Arten. Pustularia n. gen. Wie vorige, aber Basis convex mit drei oder mehr geknoteten oder in Knoten aufgelösten Spira- len. Über und unter der Naht je eine Reihe starker, rund- licher Knoten, die als Reste von Querfalten zu betrachten sind. Chemnitzia alpina Eıcnw. vom Schlern bildet den Typus. Hypsipleura n. gen. Gehäuse sehr verlängert, mit anschliessenden, hohen, flachen Windungen, die sich aber doch etwas stufenfürmig absetzen, da die untere die obere Windung stark umfasst. Die oberen Windungen mit fast gleich star- ken Querrippen, die im unteren Theile zuerst verflachen, so dass schliesslich nur ein Kranz kurzer Rippenansätze übrig bleibt, der von der Naht gleichsam herabhängt; auf den letzten Windungen lösen sich auch diese Reste der Falten zu feinen Linien auf. Biegung der Rippen nach vorn concav. HA. cathedralis K., Schlern. Angularia n. gen. Windungen rasch zunehmend, Ge- häusewinkel relativ gross. Oberseite und Aussenseite bilden einen scharfen Winkel, auf dessen Kante sich die buchtigen Rippen zuweilen zu Anschwellungen bündeln. A. subpleurotomaria MSR. sp., St. Cassian; A. marginata K., Schlern. Damit schliesst die grosse Gruppe der Loxonematiden ab. Die folgende Gattung dürfte ihren Platz in der Nähe von Purpurina finden. | Tretospira n. gen. Gehäuse mit stark anwachsenden, treppenförmig abgesetzten Umgängen. Ober- und Aussenseite der Windungen sind durch eine Kante getrennt und stossen fast unter rechtem Winkel zusammen. Letzter Umgang sehr gross, bauchig, Mündung nach oben spitz, nach vorn breiter. Die Sculptur besteht in scharfen Spiralrippen und diese kreuzen- ! Querfalten an den obersten Windungen (excl. Nucleus) besitzt auch die Gruppe Anoptychia n. gen. (Ohemnüzia supraplecta Msr., turritellaris, multitorquata u. a.). Die Windungen sind kantig; eine jede überragt die nachfolgende etwas. Basis wenigstens bei Ch. supraplecta Msr. spiral gestreift. der rothen Schlernschichten etc. 33 den, auf der Oberseite rückwärts, auf der Aussenseite nach vorn gebogenen Anwachsstreifen. Aussenlippe scharf, Innen- lippe umgeschlagen, verdickt. Typus: Melania multistriata v. WÖHRM., Schlern. St. Cas- sian (Raibler Sch. ?). Auch die zierlichen Formen der St. Cassianer „Cerithien“ sind am Schlern vertreten und kaum erheblich grösser. Von den Arten, die ich wieder zu erkennen im Stande war (Cerithium subquadrangulatum D’ORB. LeE., Bolinum Msr., pygmaeum Msr.), gehört die letztere wohl, wie ich früher aus- geführt habe, zu Promathildia. Pleurotomaria (Worthenia) canalifera Msr. ist gleichfalls eine Cassianer Art, Pl. (Wor- thenia) exsul KokEn der subgranulata Msr. nahe verwandt. Trochus pseudoniso KoKENn und KRıssoa tirolensis sind proviso- risch bei diesen Gattungen untergebracht, die conventionell zur Aufnahme wenig charakteristischer Arten benutzt werden. Schliesslich muss noch eine Amauropsis und eine Natica er- wähnt werden. Die faunistischen Beziehungen dieser Schlernfauna, soweit die Gastropoden in Frage kommen, lassen sich kurz zusam- menfassen, wie folgt. Auf St. Cassian deuten zahlreiche Arten hin. Neritaria similis ist wahrscheinlich ident mit N. Mandelsloki Kr., Pleurotomaria exsul nahe verwandt der Pl. subgranulata, Angularia marginata mit A. subpleurotomaria, die von mir unterschiedenen Gruppen der Loxonematiden und Chemnitzien haben fast alle in St. Cassian ihre Vertreter. Die Überein- stimmung folgender Arten liess sich nachweisen: Neritopsis armata Msr., decussata Msr., Pseudofossarus concentricus MSsR. sp. (St. Cassianer- und Heiligkreuz-Schichten), Pleurotomaria canalifera MsR., Undularia carinata Msr. sp., Zygopleura obli- guecostata MsrR. Sp., arctecostata Msr. sp., Tretospira multistriata WÖöHrn. sp. (St. Cassianer- und Heiligkreuz-Schichten), Ceri- thium subguadrangulatum Msr., cf. Bolinum Msr., pygmaeum Msr. (Promathildia). Die sehr charakteristische Schlernart Tretospira multistriata (? Fusus bei LoRETz) ist in derselben Grösse in den Heiligkreuz- Schichten gefunden, in den eigentlichen Cassianer Schichten nicht ganz sicher gestellt, da das einzige Exemplar in der Erhaltung N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. II. 3 34 E. Koken, Ueber die Gastropoden an die glänzenden Ptychostomen erinnert. Pseudofossarus concentricus nimmt in den Heiligkreuz-Schichten in Grösse und Ausprägung der Charaktere auch ganz den Habitus der Schlernexemplare an, während die Cassianer Arten etwas kleiner bleiben. Jedenfalls sind verwandtschaftliche Züge genügend fest- gestellt, um den engen Zusammenhang dieser Faunen zu be- weisen. Dort, in St. Cassian, treten aber die Pleurotomarien auffällig hervor, am Schlern Neritaceen und Loxonematiden, so dass der Habitus der Faunen sich sehr verschieden dar- stellt. Die Ausbreitung grosser Loxonematiden und der Neri- taceen ist ein hervorragend südlicher Zug, der schon in den Esinokalken uns entgegentritt, aber auch, was wenigstens die Loxonematiden betrifft, den Raibler Schichten der lombardi- schen Alpen zukommt. Die Fäden verlaufen immerhin recht complicirt und deu- ten den häufigen Wechsel der Weanderstrassen an. Die Fuchrysalis pupaeformis Msr. sp., so bezeichnend für St. Cassian, taucht auch in den Hallstätter norischen Kalken auf (Stein- bergkogl), eine der wenigen Arten, die diesen getrennten Gebieten gemeinsam sind, findet sich in den Raibler Schichten der Lombardei und lebt wenig verändert im liassischen Hier- latzbusen weiter, wo ja auch die triassischen Neritopsis fast unverändert weiter existiren. Die Gastropoden des deutschen Muschelkalkes sind meist in schlechter Erhaltung und der Arten wenige, einige reichere Localitäten harren noch der Beschreibung. Dennoch ist auch hier der Einfiuss der alpinen Provinzen unverkennbar, und besonders die Faunen der Uas- sianer und Raibler Schichten enthalten manche verwandte Art, während der Muschelkalk der juvavischen Provinz (Schreyer’s Alm) ganz abweichende Formen geliefert hat. Die Gattungen Hologyra, Undularia, Zygopleura, Chemnitzia, Loxonema, Naticella und Worthenia mögen hier hervorgehoben werden. Artliche Übereinstimmung ist in keinem Falle nachgewiesen, das Alter des unteren Muschelkalkes, welcher die meisten Schnecken lieferte, auch immerhin ein beträchtlich höheres als das der Schichten von St. Cassian ete. Der schlesische Muschelkalk ist anscheinend an alpinistischen Formen reicher als die norddeutschen Localitäten. der rothen Schlernschichten etc. 35 Zum Schluss, da ich einmal diese zoogeographischen Be- ziehungen erwähnt habe, noch einige Worte über die Ein- wanderung südlicher Arten und Gattungen in die alpine und deutsche Trias. Ein grosser Theil der, sagen wir kurz, atlantischen Gastro- podenfauna! bietet vom Silur bis in die Trias ein Bild continuir- licher Entwickelung, einer aus sich selbst heraus wirkenden Differenzirung des von Alters her überkommenen Materiales. Schon im Kohlenkalk müssen auf dem Wege der Einwanderung neue Elemente zugefügt sein, obwohl nicht ausgeschlossen ist, dass ihr unvermitteltes Auftreten nur in der lückenhaften Kennt- niss unserer Devonfauna seinen Grund hat. In der alpinen Trias stehen wir aber vor der unzweifelhaften Thatsache, dass eine Anzahl Arten in den carbonischen und permischen Meeren einer südlich gelegenen Meeresprovinz wurzeln, und das Auftauchen verwandter, wenn auch nicht zahlreicher Arten im oberschlesischen Muschelkalk weist darauf hin, dass in dieser Richtung ein Abströmen nach Norden in das grosse triassische Binnenmeer stattfand, während allerdings ein nach- haltiger Einfluss des südlichen Elementes erst im Lias her- vortritt. An dieser Stelle möchte ich auf GEmMELLARo’s Ver- öffentlichungen über die Fauna der Fusulinenkalke Sieiliens hinweisen, deren permisches Alter mir sehr wahrscheinlich erscheint. Die Gastropoden lassen die Einwirkung dieser Fauna auf die Trias- und Jurazeit deutlich hervortreten. Folgende Arten schliessen sich zunächst noch entweder an atlantische oder an ganz allgemein verbreitete Formenkreise der älteren Meere an: Loxonema Salomonense GEM., pupoideum G.?, varicosum G.., plicatissimum G., Tzwetaewi G.°, Macrochilus Brancoi G., subu- litordes, sosiensis, Adrianensis G., chemnitziaeformis G., intus- plicatus G., Barroisı G., subzonatus G., conicus G., Cylindropsis ovalıs G., inflatus G., minimus G., cheilodontus G., conieus G., Naticopsis Waagen G., petricola G., sigaretiformis pE Kon., ! Die Übereinstimmung der palaeozoischen Faunen Nordamerikas und Europas berechtigt wohl zu dieser Bezeichnung. Eingehendere Begrün- dungen kann ich hier nicht geben. ® Immerhin directer Vorläufer einiger St. Cassianer „Melanien‘“. ® Muss „Tzwetzaewi“ heissen. 3% 36 E. Koken, Ueber die Gastropoden etc. Spallanzanii G., mediterranea G., Strobeus elegans G., Pleuro- tomaria Catherinae G.', heterospira G.?, Murchisonia sosiensis G.., Bellerophon clausus G., lamellosus G., Daubenyi G., eylin- drieus G. / Folgende Arten sind ähnlich zwar auch im nördlichen Carbon bekannt, fehlen aber unseren Devonablagerungen an- scheinend gänzlich: Turbonellina striata G., granulosa G., Pleurotomaria Cohenii G. (?), Portlockia decorata G., Bellerophon (Bucania) Lyelli G.°, sosiensis G., B. (Waagenia) Savii G. Auffallend reich vertreten sind solche Typen, die bis dahin nur aus triassischen oder noch jüngeren Bildungen be- kannt waren: Trachyspira delphinuloides G.. millegranum G., acanthi- cum G., Platycheilus canaliculatus G., pygmaeus G., Sturi G., Nerita palaeomorpha G., Nerita (Lissochilus) prisca G., Nati- copsis oncochiliformis G., plicatella G., minuta G., Fossariopsis antiqua G., cosmoconcha G., Sosiolytes Schlotheimi G., Chryso- stoma planulatum G., tornatum G., Temnotropis transitoria G., costellata G., Pleurotomaria Mariani G., retroplicata G., Trin- chesüi G., murchisoniaeformis G., Salomonensis G., Psyche G., Biondü G., isomorpha G., Pleurotomaria (Flocostoma) Neu- mayri G., Josephinia G., Piazzüu G., Trochotoma prisca G., Tr. elegans G., Trochus adrianensis G., Loxonema pseudo- morphum G., heteromorphum G. Diese Zusammenstellung ergibt wohl klar genug, in wie hohem Grade die Umwandelung der mitteleuropäischen Gastro- podenfaunen zur Trias- und Liaszeit von der Beimischung solcher Arten beeinflusst ist, deren Entstehungsgebiet viel weiter im Süden liegt. Die eingehende Untersuchung der unerschöpflichen alpinen Faunen wird dieses Bild nicht ab- schwächen, sondern immer schärfer hervortreten lassen. ı Falls Litorina alata Sande. eine Pleurotomaria ist, wie ich ver- muthe. : Vgl. Pleurotomaria Lonsdalei D’ARCH.-VERN., euryomphalus SANDB. ® Bucanien mit ähnlich ausgestochen-netzförmiger Sculptur fehlen im deutschen Devon, erscheinen dagegen im Devon Frankreichs (Dept. Manche). Bemerkungen über einige Mineralien aus ‚ dem. Foikileppitatr Von F. v. Sandberger. 1. Titaneisen. Die Eger führt an mehreren Orten schwarze, metallglänzende Körner, welche zweifellos aus zer- fallenem Lithionit-Granit herrühren, da Titaneisen auch in diesem mehrfach eingewachsen beobachtet wurde!. Herr Ars. Schmipr in Wunsiedel hatte die Gefälligkeit, mir eine grössere Menge des aus dem Sande von Röslau heraus- geschlämmten Minerals zu übersenden. Die Form der Körn- chen ist hexagonal mit tafelartiger Ausbildung, da das stark glänzende OR stets vorherrscht, die Säulenflächen sind meist deutlich, rhomboädrische dagegen nur selten gut erkennbar. Die Farbe ist dunkel stahlgrau, der Strich schwarz, etwas ins Braune geneigt. Das spec. Gew. beträgt 4,659... Das Erz ist mit Ausnahme sehr vereinzelter tiefschwarzer Körn- chen, die anscheinend reguläre Form zeigen und bis auf Weiteres als Magneteisen anzusehen sind, nicht magnetisch. Zweifelloses Magneteisen ist in den dene Graniten us fach eingewachsen getroffen worden. Die im Laboratorium für angewandte Chemie zu Erlangen unter Leitung des Herrn Hofraths HıngEr ausgeführte Analyse ergab: ! v. SANDBERGER, Sitzungsber. d. k. bayr. Akad. d. Wissensch. math.- naturw. Cl. 18838. S. 463.- 38 F. v. Sandberger, Bemerkungen über einige Mineralien Sauerstoff: Titansäure. . ... 4812 19,24 3 Eisenoxyd . . . . 24, 7,48 1 Eisenoxydull . . . 27,96 Masnesar a. 2 a u: ! 101,32 Die bei der mit grossen Quantitäten vorgenommenen qualitativen Untersuchung noch gefundenen geringen Mengen von Mangan und Kupfer wurden nicht bestimmt. Die Zusammensetzung ist am ähnlichsten jener von Iserin- Körnern, welche H. Rose und RAnMELSBERG ! ermittelt haben, die aber stark magnetisch waren. Das schönste Titaneisen-Vorkommen, welches ich im Be- reiche des Lithionit-Granits kenne, findet sich in Begleitung von viel dunklem Chlorit in einem gänzlich zersetzten Greisen des Zinnbergbaus zu Hengstererb bei Platten in Böhmen und wurde mir 1884 von dem Besitzer der Grube, Herrn Dr. TRÖGER, zum Geschenk gemacht. Ich werde es gelegent- lich ebenfalls analysiren lassen. 2. Manganspath von Arzberg. Die im Phyllit nahe der böhmischen Grenze auftretende Erzlagerstätte von Arzberg ?, welche noch in Ausbeutung steht, führt als Haupt- erze Brauneisenstein und Eisenspath (sog. Weisserz), in welchen silberhaltiger Bleiglanz, Eisenkies, Kupferkies und Arsenik- kies (1Poo .ooP) in geringer Menge eingewachsen vorkommen. Die Weisserze, d.h. blassgelbliche Eisenspathe, enthalten bis 4 °/, Manganoxydul, was sich auch in ihren Reactionen sehr deutlich kundeibt. Ein manganreicheres Carbonat ist dort erst in neuerer Zeit (1888) von einem meiner früheren Schüler, Herrn Dr. H. Laugmann, aufgefunden worden. Es überdeckt den Eisen- spath in dicken, schwach durchscheinenden, kugeligen Aggre- gaten von strahliger Structur, deren Farbe sich jener des sog. Himbeerspaths nähert. Das spec. Gew. ist 3,59. Die unter Leitung des Herrn Hofraths HiLgEr ausgeführte Analyse ergab: I PosGENDORFF's Ann. CIV. S. 497 ff. ? v. GümBEL, Geogn. Beschr. d. Fichtelgebirges. S. 345 ff. aus dem Fichtelgebirge. 39 Kohlensaures Manganoxydul . . . . 8441 Kohlensaures Eisenoxydul . . . . .. 1422 Kohlensaugen,Kalk. 47. „u... 0,54 Keselsaure, (Quarz) .... .022..2.040 99,57 Das ist der eisenreichste der bisher analysirten Mangan- spathe, doch erreicht sein Eisengehalt bei weitem nicht jenen des Oligonspaths, welcher längst als Mittelglied zwischen Mangan- und Eisenspath bekannt ist, dessen Färbung aber den Mangangehalt kaum vermuthen lässt. 3. Margarodit. Auf den Orthoklas- (Pegmatolith-) Krystallen der Drusen des Lithionit-Granits am Epprechtstein bei Kirchenlamitz ! befindet sich, wie auf jenen von Hirsch- berg und Striegau in Schlesien und Baveno in Öberitalien ein eigenthümlicher secundärer Glimmer, welchen ich a. a. O. näher beschrieben habe. Da äusserlich gar kein Unterschied in den Vorkommen der genannten Fundorte zu bemerken war, so hielt ich sie für identisch und gleich zusammengesetzt und schlug für sie den Namen Onkophyllit vor. Allein es schien immerhin wünschenswerth, sowohl von dem älteren als von dem jüngeren secundären Glimmer der Drusen des Epprecht- steins quantitative Analysen ausführen zu lassen. Einstweilen konnte aber nur von dem älteren eine genügende Menge aus- gesucht werden, welche das spec. Gew. 2,83 zeigte. Die unter Leitung des Herrn Hofraths HıLser in dessen Labora- torium zu Erlangen ausgeführte Analyse ergab insofern ein unerwartetes Resultat, als sie eine von jener der äusserlich ununterscheidbaren Glimmer der obengenannten Orte wesent- lich verschiedene Zusammensetzung auswies. Herr Dr. Tuıkı in Erlangen fand nämlich: Sauerstoff: Kieselsäure. . . . 488 25,88 10,92 Dhonerdeer.... 1134.46 16,12 6,08 Bisenoxyduls 2... (4 3,33 0,73 Kal... on. m4,d2 0,80 1 Narrongennener. 221700 3:.29 0,84 Massen Rn rd 5,37 2,34 100,70 1 v. SANDBERGER, Sitzungsber. d. k. bayr. Akad. d. Wissensch. math.- naturw. Cl. 1888. S. 478 ff. 40 F. v. Sandberger, Bemerkungen über einige Mineralien Eine sehr kleine Menge Zinnsäure wurde nicht bestimmt. Der aus Pegmatolith entstandene Glimmer vom Epprecht- stein ist daher wohl zu dem Margarodit! zu zählen und der Name ÖOnkophyllit muss auf die anders zusammengesetzten Körper von Hirschberg und Striegau beschränkt werden. 4. Chlorit nach Orthoklas vom Strehlenberge bei Markt Redwitz. In dem durch seine schönen Berg- krystall-Drusen in weiteren Kreisen bekannten Dolomit des Strehlenbergs trifft man unerwartet auf eine kleine stock- förmige Masse von porphyrartigem Lithionit-Granit, welcher sich sehr stark umgewandelt zeigt. Die schmutzig-grünlich- graue Grundmasse ist sehr weich und grösstentheils in ein hoch bittererdehaltiges Silicat umgewandelt, in welchem hier und da noch Reste von braunem Lithionit und Eisenkies- Körnchen erkennbar sind. Aber auch die gleichfarbigen, fettig anzufühlenden, eingewachsenen Orthoklaskrystalle, z. Th. Karlsbader Zwillinge von beträchtlicher Grösse (bis zu 5 cm), z..Th. einfache Krystalle (OP. Po. oP.Po), zeigen die- selbe Umwandlung, worauf vom RarH? bereits 1887 aufmerk- sam gemacht hat. Ich habe für nützlich gehalten, einen von mir 1887 selbst gesammelten Krystall zur Hälfte näher durch Schlämmen zu untersuchen und die andere Hälfte analysiren zu lassen. Der leider früh verstorbene Dr. BöTTsEr?, s. Z. Assistent am Laboratorium für angewandte Chemie zu Er- langen, fand in einer Probe von 2,674 spec. Gewicht: Kieselsäure. . . .- . . 80,15 T'honerde' ».!; Aurm.ele . y20BR Eisenoxyd. ;. „12% ara are Bisenoxydul . 7 2220, 789,58 Kalk ru. en, De DWUBEN Masnesiaı 3». 1. WB Kalten 7 Ve 2 Natron . men 2 Wasser „888 02 2A 101,84 ! ScHArHÄutL, Ann. Chem. Pharm. XLVI. S. 325. — SmitH and Brus#, Am. Journ. of science. II. XV. p. 110. 2 Verh. d. naturhist. Vereins d. preuss. Rheinlande u. Westphalens. S. 232. 3 HıLeer, Mitth. a. d. pharmac. Institut u. Laborator. f. angew. Chemie in Erlangen. 1. Heft. 1889. S. 38 fi. aus dem Fichtelgebirge. 41 Bei der Schlämmprobe erwies sich die Pseudomorphose bestehend aus sehr viel schuppigem graugrünem COhlorit, ge- ringen Mengen von hartem, unzersetztem Orthoklas, Magnet- eisen, wenig Eisenkies und einem nicht weiter zu bestimmen- den hellen amorphen Körper. Auch wurden sehr vereinzelte bräunliche Zinnstein-Kryställchen bemerkt. Man darf hiernach die Analyse in folgender Weise auf die einzelnen Körper berechnen, wobei nur eine so geringe Differenz zum Vorschein kommt, dass man die Voraussetzungen als richtig annehmen darf: Proc. ‚Si0? Al 0°Fe20? FeO.Mg OK?ONa°O MO, Fe| Ss Chlorit . . .| 88, 7087,19 12, 17 2 la12bs;] | = ae Orthoklas . . 7,15 2,96 0,82) — | = | — 1601,71 —|- Magneteisen . 2,47 — ei 1,68| 0,79) — ı- —ı1—- |-|— Eisenkies . . 0,98 — |. | er — \— | — | — 0,460,52 onerdehydrd) 793 — | | = | - 0 —-|— 100,2330,15,20,67 1,68. 4.91 28, 45 11,60 1,77 712,02 020 ‚460, ‚52 | ) | | (3, 50) NEM | Ma Pseudomorphosen von Chlorit nach Orthoklas sind schen länger bekannt', aber keineswegs häufig. Am Strehlenberg ist die Umwandlung des magnesiafreien Feldspaths in Chlorit zweifellos durch aus dem Dolomit her- rührende Magnesia-Lösungen bewirkt worden, während die Al- kalien grossentheils weggeführt wurden. 5. Quarz nach Orthoklas vom Strehlenberge. Herr Dr. H. Lausmann hat am Strehlenberge neben den so- eben beschriebenen auch noch andere Pseudomorphosen auf- gefunden, welche nicht minder merkwürdig sind. Es handelt sich um plattgedrückte Karlsbader Zwillinge, welche fast nur aus ziemlich grobkörnigem Quarze bestehen; nur stellenweise sieht man dazwischen noch Häufchen von Chloritschüppchen, dagegen ist der in dem Feldspath ursprünglich eingewachsene tiefbraune Lithionit merkwürdigerweise nicht zerstört. 6. Lithionglimmer von Tröstau bei Wunsiedel. Vor längeren Jahren wurde bei Gelegenheit eines Baues im Dorfe Tröstau ein Gestein aufgeschlossen, welches in der * Brum, Pseudomorphosen I. Nachtr. S. 85. 49 F. v. Sandberger, Bemerkungen über einige Mineralien Gegend sonst nicht bekannt ist und vermuthlich gangförmig in dem dortigen Gneisse auftritt. Zwei Stücke davon kamen in den Besitz des Herrn ALBERT ScHmivrT, welcher mir eines derselben zum Geschenk machte. Das Gestein besteht der Hauptsache nach nur aus weissem Albit und lichtem Lithionglimmer. Secundär treten stellen- weise kleine Krusten von violblauem Flussspath auf, welche sich nie weit von dem Glimmer entfernen. Der letztere er- scheint blassgrünlich, in dünnen Blättchen aber völlig farb- los, grossblätterig und ausgezeichnet optisch zweiaxig. Vor dem Löthrohr schmilzt er unter purpurrother Färbung der Flamme leicht zu weissem Email. Die complicirte Zusammen- setzung wurde qualitativ von mir und dann quantitativ von dem verstorbenen Dr. BÖTTGER! ermittelt, wie folgt: Kieselsäure- . . .(. 20486 Titansäaure . . „122 2.2.0203 Zinnsäure (278 0a Fluor: 2 10-8032, DAMEBERSGE Thonerde "Si .. ....2. 220929 Eisenoxyd.. .. . _... 2.2.0200 Eisenoxydul ..1%.1.,..00 IDa89 Mangsanoxydul....r2, 220 7350310 Kalk: ‚u 2.27. Ei Masnesia -. .. * .. 2 Res de Kali... .... Were Natron‘. 2.4 N MEN DO Lithionx +24 7. I. SON 2 Wasser: : is... erlr aa Kupferoxyd.;.. .. .. 22.0. zone 98,251 Ausserdem wurden noch qualitativ nachgewiesen: Arsen, Antimon, Blei, Kobalt und Borsäure. Bei der grossen Ähnlichkeit, welche das Mineral mit dem Lithionglimmer aus dem Pegmatit von Penig in Sachsen zeigt, muss die Verschiedenheit der Zusammensetzung auf- fallen, doch entfernt sie sich nicht allzusehr von jener anderer primitiver Lithionglimmer. Der pfirsichblüthrothe Lepidolith stimmt nicht überein, er erscheint am Rande der Blättchen ı HıLeer, Mitth. a. d. pharmac. Institut u. Laborator. f. angew. Chemie. 1. Heft. 1889. S. 14. | aus dem Fichtelgebirge. 43 des Tröstauer Glimmers nur spärlich als kleinschuppiger, offenbar secundärer Saum. Wie ich anderwärts dargethan habe, gibt.es jedenfalls vier verschiedene Lithionglimmer, meinen Protolithionit !, Gent#’s Siderophyllit, den constanten Begleiter des grünen Mikroklins (Amazonensteins) im Ural und in Colorado, den Zinnwaldit und den Lepidolith; die nur schwach eisen- und manganhaltigen Lithionglimmer von Tröstau und Penig würden einen fünften Typus darstellen. Allen ist ein bald mehr bald weniger hoher Gehalt an Zinnsäure gemeinsam, wie ich vielfach nachgewiesen habe, und sie bilden die Quelle des Zinnsteins auf den meisten zinnführenden Erzgängen. | Würzburg, 27. Januar 1892. ! Unters. über Erzgänge. II. S. 168 ff. Ueber die Formel der Turmaline. Von hi N Kenngott. Veranlassung zur nachfolgenden Arbeit waren die drei Analysen R. ScHArızEr’s des Turmalin von Schüttenhofen in Böhmen (Zeitschr. f. Krystallographie XV. 1889. S. 337 ft.), über welche auch in diesem Jahrb. 1890. -II. S. 195 Ref. bereits berichtet wurde. Sie schliessen sich den von R. B. Rıess (Amer. Journ. of science 1888. p. 35) ausgeführten 20 Analysen von Turmalinen verschiedener Fundorte in Amerika an. die in diesem Jahrb. 1890. II. S. 190 Ref. mit- getheilt wurden, insofern bei ihnen, wie bei denen von Rıcss die Bestandtheile R,O genauer bestimmt wurden und zeigten, dass gegenüber früheren Analysen gerade diese Bestandtheile quantitativ grössere Beträge lieferten. Durch die Berechnung der 23 Analysen gelangte ich nun zu dem Resultate, dass, wie im Folgenden gezeigt werden wird, die Turmaline eine Reihe von Silicaten bilden, in denen, wenn man die Substanzen Al,O,. B,O,, F&,0, und Mn,0, unter R,O,, die Substanzen MgO, CaO, FeO und MnO unter RO und die Substanzen H,O, Na,0, K,O und Li,O unter R,O zusammenfasst, zwei Silicate A und B als wechselnde isomorphe in verschiedenen Mengenverhältnissen enthalten sind. Für das Silicat A wurde die Formel 3R,0.Si0,--5 (R,0,.SiO,) und für das Silicat B die Formel 2 (3RO.SiO,) + R,0,.SiO, berechnet. | Selbstverständlich dehnte ich auch meine Berechnung auf die Analysen von P. Jannasch und G. Cars aus (deutsche A. Kenngott, Ueber die Formel der Turmaline. 45 chem. Ges. XXI. 1889. S. 219), G. Cars (Inauguraldiss. Göttingen 1890), die in diesem Jahrb. 1890. II. S. 194 u. 199 mitgetheilt wurden, und auf die von ©. RAmMELSBERG (Berliner Akad. 1869, 19. Juli). denen noch die Analyse EnGELMAnN’S des grünen Turmalin von Campolongo in Tessin und die Ana- lyse Cossa’s des schwarzgrünen Chromturmalin von Syssersk am Ural (Ergänzungsheft des Handbuches der Mineralchemie von C. RANMELSBERE S. 239) beigefügt wurden, so dass im Ganzen 45 Analysen zur Berechnung verwendet wurden. Diese Analysen, deren Berechnung weiter unten angeführt wird, sind mit den Zahlen 1 u. s. f. bezeichnet und nach dem zunehmenden Gehalte an B,O, geordnet, gegenüber Al, O, mit stellvertretendem Gehalte an Fe,O,, Mn,0, und Cr,O,. 1. Rother Turmalin von Schüttenhofen nach ScHARIZER. 2. Blauschwarzer von Schüttenhofen nach SCHARIZER. 3. Blaugrüner von Schüttenhofen nach ScHARIZER. 4. Grüner aus Brasilien nach JAnNascH und CALB. 5. Rother von Rumford in Maine nach Rıccs. 6. Blassrother von Calhas in Minas Geraes nach Rieses. 7. Schwarzer von Buchworth in Australien nach JANNAscH und CALB. 8. Grüner von Campolongo in Tessin nach ENnGELMAnN. 98 N „ Syssersk nach Üossa. 10. Blassgrüner von Calhas in Minas Gera&@s nach Rıces. 11. Schwarzer von Paris in Maine nach Rıccs. 12. Olivengrüner von Calhas in Minas Geraös nach Rıccs. 13. Farbloser von Auburn in Maine nach Rıccs. 14. Schwarzer von Mursinsk nach JannascH und ÜAL». 15. Brauner von Gouverneur in N. Y. nach RAMMELSBERG. 45. Schwarzer von Ramfossen in Norwegen nach CAL». 16. Schwarzgrüner von Rumford in Maine nach Rıescs. 1ER; g „ Auburn in Maine nach Rıces. 18. Schwarzer von S. Pietro auf Elba nach RAMMELSBERG. 19. Grüner von Barrado in Brasilien nach Jannasch und CALB. 20. Hellgrüner von Auburn in Maine nach Rices. 21. Schwarzer von Auburn ‚nach Rıses. 22. h „ Piedra blanca nach JAnnascH und CALB. 23. h aus dem Zillerthal nach RAnMELSsBERG. 46 A. Kenngott, Ueber die Formel der Turmaline, 24. Schwarzer von Calhas in Minas Geraäs nach Riıces. 25. S „ Eibenstock nach RAmMELSBERG. 26. 2 „ Obhlapian nach JansascH und Can. 27. Brauner von Orford, N. Hampshire, nach RAMMELSBERG. 28. Schwarzer von Alabaschka nach JannascH und CaALs. 29. Braunschwarzer von Elba nach RAMMELSBERG. 31. Schwarzer von Dekalb, N. Y., nach RAmMELSBERG. 32. L „ Monroe, Conn., nach Riıces. SEI. In „ Nantic Golf nach Rıces. 54. ü »„ Tamatawe nach Jannasch und Cause. 8D. 2 „ Haddam, Conn., nach Rıces. 36. Schwarzbrauner von Orford, N. H., nach Rices. 37. Schwarzer von Snarum nach JAnnascH und CALB. Ss. $ „ Krumbach, Steyermark, nach Rau- MELSBERG. 38. Blauschwarzer von Goshen, Mass., nach RAmNMELSBERG. 39. Brauner von Windischkappel nach RAMMELSBERG. 40. Schwarzer von Stony Point, N. C.. nach Rıccs. 41. Farbloser von Dekalb, N. Y., nach Rıces. 42. Brauner von Hamburg, N. J., nach Rıces. 43. & „ Gouverneur, N. Y., nach: Rıces. 44. Schwarzer von Pierrepont, N. Y., nach Rıces. Diese Anordnung nach dem zunehmenden Gehalte an B,O, gegenüber Al,O, mit Einschluss von Fe,O,, Mn,O, und Cr,O, wurde deshalb veranlasst, weil ich von vornherein durch die Berechnung mich überzeugen wollte, ob der abnehmende Gehalt an B,O, in irgend einem bestimmbaren Verhältnisse zu den anderen Bestandtheilen stehe, doch konnte ich kein solches finden, weshalb ich bei der weiteren Berechnung unter R,O, die Substanzen Al,O,, B,O,, Fe,O,, Mn,0, und Cr,O, zusammenstellte, wie es im Allgemeinen aufgefasst wird. Nur will ich hervorheben, dass, abgesehen von den Bestimmungen des Gehaltes an B,O,, die wahrscheinlich nicht immer genaue sind, im rothen Turmalin von Schüttenhofen sich B,0, zu den anderen R,O, verhält wie 1: 3,4348, der andere extreme Werth 1: 1,7352 im schwarzen Turmalin 44 von Pierrepont in St. Lawrence Üo. in N. Y. sich gezeigt hat. Wenn nun neben R,O, die Substanzen RO gegenüber R,O und SiO, (mit Einschluss von hin und wieder gefundenem A. Kenngott, Ueber die Formel der Turmaline. 47 TiO,) einen grossen Wechsel zeigen, so ging ich davon aus, dass die Mengen von RO genauer bestimmbar waren und so ordnete ich, wie die nachstehende Tabelle zeigt, die 45 Ana- lysen so, dass RO als Einheit angenommen wurde und ordnete sie nach dem abnehmenden Gehalte an R,O. Es ergab so der rothe Turmalin 5 von Rumford die Aequivalente 16.2366 R,O 1 RO 27.4299 R,O, und 31,2518 SiO,, dem die anderen in der Reihe folgen, wobei die Zahlen der Analysen mit denen der ersten Reihe übereinstimmen, die Fundorte kurz beigefügt worden sind, sowie die Namen der Autoren auch kurz an- gedeutet wurden. Km 0O RO: O0, iO, 5. 16,2366 1.1:274299 8 31.2518 Rr. Rumford 17.19.7483 1,: 18.7572, 29:93]4 S Schüttenhofen 6. 10,9563 1 195982 21,7014 Rı. Calhas 13. 6,8381 1 11,5812 13,7179 Rı. Auburn 10. 4,9003 1 8,7537 10,1628 Rı. Calhas 20. 4,4734 1 7,3649 8,8769 Rı. Auburn 12. 7 3,6249 1 6,1931 7,3709 Rı. Calhas 3. 3,3787 1 5,1680 6,1971 8. Schüttenhofen 19. 3,2659 1 6,3320 7,3621 TE Barrado 27130452 1 6,3408 7,4957 IC. Brasilien 16. 2,7594 1 5,1982 6,0870 Rı. Rumford 177.028 2.6951 1 4,3526 5,2327 Rı. Auburn 8. 1,7076 1 4,9156 6,3057 BR. Campolongo 7. 1,1422 1 2,1630 2,8043 IC. Buchworth 2, 1,1393 1 1,9269 2,5331 S. Schüttenhofen 211099 1 2,1645 2,6679 Rı. Paris 21 1.0473 1 2,0768 2,5698 Rı. Auburn 2 1,0092 1 1,9796 2.4615 IC. Piedra blanca 28. 0,9907 1 2,0792 2,5784 IC. Alabaschka 24. 0,9329 1 1,8321 2,2976 Rı. Calhas 38. 0,9188 1 2,4020 3,0254 Ra. Goshen 33. 0,9054 1 1,8015 2,2683 Rı. Nantie Golf 9. 0,8806 1 3,0341 3,6719 Co. Syssersk 14. 0,8479 1 1,9437 2,4341 IC, Mursinsk 32. 0,8335 1 1,4465 2,0380 Rı. Monroe 35. 0,8242 1 1,5478 2,0268 Rı, Haddam 36. 0,7900 1 1,4327 1,9277 Rı. Orford 18. 0,7516 1 2,1835 2,8833 Ra. Pietro 26. 0,7226 1 1,5178 1,9738 Je. Ohlapian 23. - 0,6701 1 1,4747 2,0747 Ra. Zillerthal 37. 0,6669 1 1,3976 1,8926 JC. Snarum 40 06597: 1,2854 1,7023 Rı. Stony Point 48 A. Kenngott, Ueber die Formel der Turmaline. No. 14,0 SBOr 0 REO; SiO, 31. 0,6466 1 1,6768 2,2967 Ra. Dekalb 45. 0,6425 1 1,3566 1,8881 Ca. Ramfossen Ss. 0,5974 1 1,7486 2,2832 Ra. Krumbach 43. 0,5888 1 1,0358 1,5505 Rı. Gouverneur 34. 0,5545 1 1,3460 1,8939 JC. Tamatawe 27. 0,5539 1 1,4279 1,9574 Ra. Orford 25. 0,5353 1 1,1797 1,7131 Ra. Eibenstock 41. 0,5086 1 0,9940 1,4098 Rı. Dekalb 29. 0,5026 | 1,2875 1,9383 Ra. Elba 39. 0,4813 1 1,4759 1,9337 Ra. Windischkappel 44, 0,4714 1 0,8818 1,3334 Rı. Pierrepont 42. 0,4049 1 0,9165 1,2725 Rı. Hamburg 15. 0,3960 1 1,0141 1,5523 Ra. Gouverneur. Ein Überblick über diese Zahlen drängt uns unmittelbar die Veranlassung auf, zunächst die Analysen von Rıces für sich zusammen zu stellen, wenn es sich darum handelt, die Meinung zu verfolgen, dass die Turmaline aus zwei Silicaten bestehen, von denen das eine R,O und R,O,, das andere RO und R,O, enthält, und dass das eine Silicat an Menge zu-, das andere an Menge abnimmt. Man erkennt wohl diese Thatsache aus der Reihenfolge der 45 Analysen, aber nur im Allgemeinen, während die 20 Analysen von Rıces für sich in eine Reihe nach den ab- nehmenden Zahlen von R,O gestellt diese Thatsache schärfer hervortretend zeigen. Hiernach ergeben die Analysen von Rıces die nach- folgende Reihe: No. R,O RO R,0, SiO, 5. 16,2366 1 274299 31.2518 Rumford 6. 10,9563 1 195982 21.7014 Calhas 13: 6,8381 1 11,5812 13,7139 _ Auburn 10. 4,9003 1 8,7537 10,1628 Calhas 20. 4,4734 1 7,3649 8,8769 Auburn 12. 3.6249 1 6,1931 7,3709 Calhas 16. 2,7594 1 5,1982 6,0870 Rumford 177. 2,6951 1 4,3526 5,232° Auburn Li 1,1099 1 2,1645 2,6679 Paris 21. 1,0472 1 2,0768 2,5698 Auburn 24. 0,9329 i 1,8321 2,2976 Calhas 33. 0,9054 1 1,8015 2,2683 Nantie Golf 32. 0,8335 1 1,4465 2,0880 Monroe 35. 0,8242 1 1,5478 2.0268 Haddam A. Kenngott, Ueber die Formel der Turmaline. 49 No. R,O RO R,O, Si 0, 36. 0,7900 1 1,4327 1,9277 Orford a0. 0,6597 1 1,2854 1,7023 Stony Point 43. 0,5888 i 1,0358 1,5505 Gouverneur 41. 0,5086 1 0,9940 1,4098 Dekalb 44. 0,4714 il 0,8818 1.3334 Pierrepont 42, 0,4049 1 0,9165 1,2725 Hamburg Diese Reihe zeigt bis auf zwei unwichtige Ausnahmen, dass die beiden zu ermittelnden Silicate in regelrechtem Ver- hältniss zu der Abnahme an R,O stehen, was der Fall sein muss, wenn in allen diesen Turmalinen die zwei sie bildenden Silicate dieselben sind, ähnlich wie bei den Plagioklasen. Es ist damit nicht gesagt, dass die Reihe die zwei Endglieder nachweisen soll, wie der Albit und Anorthit als die End- glieder der Plagioklasreihe bekannt sind. Auf Endglieder weist die Reihe hin, und sie können aus ihr mit grosser Wahrscheinlichkeit erschlossen werden. Bei [5.| ist aus den Zahlen 6,3535 SiO,, 5,5765 R,O,, 0,2053 Ro, 3,3009 R, O ersichtlich, dass dieser Turmalin unter allen der Hauptsache nach ein Silicat von R,O und R,O, ist, dem ein Silicat von RO und R,O, beigemischt ist, da aber nur 0,2033 RO ent- halten sind, so ist die mögliche Formel desselben schwierig zu ermitteln, weshalb man sich wesentlich an R,O und R,O, zu halten hat, um eine Formel aufzustellen. Bei der Annahme von 3R,O geben obige Zahlen um- gerechnet 3R,O 5,9544 SiO, 5,2263R,0, 0,1812 RO und bei der Annahme von 6SiO, 3,1172 R,O 6Si0, 5,2662 A1,0, 0,1919 RO woraus man ohne Bedenken SR,O 5R,O, 6Si0, entnehmen kann, was zur Formel 3R,O.SiO,--5(R,0,.Si0,) führt, liche man für das den Hauptthei bildende Silicat auf- stellen kann. Diese Formel ergibt den Sauerstofiquotienten 3:2 und wenn die Atome R und Si als M bezeichnet werden, das Atomverhältniss M:O = 22:30. Aus der Analyse folgt der Sauerstoffquotient 3,2496 : 2 und das Atomverhältniss 22.1716 : 30. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. II. 4 50 A. Kenngott, Ueber die Formel der Turmaline. Bei dem nächsten der Reihe bei [6.] ergibt die Umrech- nung der Zahlen 6,2066 SiO, 5,6051 R,O, 0,2860 RO 3,1335 R,O bei der Annahme von 3R,O | 3R,O 5,9422 SiO, 5,3634 R,O, 0,2738 RO und bei der Annahme von 6810, 3,0292 R,O 68i0, 5,4185 R,O, 0,2764 RO Auch hieraus ist noch die Annahme der Formel 3R,0.SiO, —+5(R,0,.Si0,) erklärlich; die Analyse gibt den Sauerstoft- -quotienten 3,2602 :2 und das Verhältniss M : O — 22,0260 : 30. Immerhin aber blieb die geringe Menge von RO unberück- sichtigt. Zu gleichem Resultate kommen wir auch bei dem Tur- malin |13.], aus dessen Analyse die Zahlen 6,3651 SiO, 5,3737 R,0O, 0,4640 RO 3,1729 R,0 hervorgehen. Dieselben geben auf 3R,O umgerechnet 3R,0 6,0179 8iO, 5,0809 R,0, 0,4387 RO auf 6Si0, aber umgerechnet 2,9909 R,O 68Si0, 5,0655 R,0, 0,4368 RO Aus der Analyse ergibt sich der Sauerstoffquotient 3,1039: 2 und das Atomverhältniss M : © = 22.0901 : 30, also nahe wie es die Formel 3R,0O.Si0,+5(R,0,.Sı0,) erfordert. Wenn so aus den Analysen 5 (Rumford), 6 (Calhas) und 13 (Auburn) gefolgert werden konnte, dass dem Hauptantheil dieser drei Turmaline die Formel 3R,0.Si0,—5(R,0,.Si0,) zugeschrieben werden kann, so ist es bei der Zunahme von RO in dieser und den weiteren Analysen angezeigt, jetzt einen anderen Weg zur Ermittelung der Formel für das zweite Silicat einzuschlagen. Wenn wir die aus der Analyse des Turmalin [20.] von Auburn erhaltenen Zahlen 6,3168 SiO, 5,2409 R,0O, 3.1833 R,O 0,7116 RO auf 5RO umrechnen und die Zahlen 26,6307 SiO, 22,0948 R,0, 13,4203 R,0, 3RO erhalten, so können wir auch die aus [13.] erhaltenen Zahlen auf 3RO umrechnen und erhalten 41,1536 SiO, 34,7437 R,0, 20,5144 R,0 3RO Ziehen wir nun von diesen die aus der Analyse 20 soeben erhaltenen Zahlen ab A. Kenngott, Ueber die Formel der Turmaline. sl [13.] 41,1536 SiO, 34,7437R,0, 20,5144 R,0 3RO [20.1 26,6307 „ 22,098 „ 134208 „3 so bleibt als Differenz beider 14,5229 SiO, 12,6489 R,0, 7,0941 R,O und wenn diese auf 6SiO, umgerechnet die Zahlen 6Si0, 5,2257 R,O, 2,9309 R,O ergeben, so liegt darin der Beweis, dass der Hauptantheil die- ser Turmaline die Formel 3R,0.Si0,-+5 (R,O,.SiO,) hat. Neben diesem Haupttheile enthalten sie ein Silicat von RO und R,O,, für welches ich, gestützt auf alle weiteren Berechnungen, die Formel 2(3RO.SiO,)+R,0,.Si0, be- rechnete. Auch dieses Silicat, welches als isomorpher Stellvertreter neben n | 3R.0 . 8:0, 1.5®L0... Si0) | in den Turmalinen aufzufassen ist, hat den Sauerstoffquotienten 3:2 und das Atomverhältniss 22 : 30. Wenn ich nun aus den Analysen 5, 6, 13, 10 und 20 den Schluss ziehen konıte, dass diese Turmaline als vor- herrschenden wechselnden Antheil das Silicat 3R,0.SiO, —5(R,0,.SiO,) darstellen und diesem das Siliecat 2(3RO.SiO,) —+ R,0,.SiO, als Stellvertreter jenes in wechselnder Menge beigemischt ist, so muss die weitere Berechnung zeigen, dass diese Auffassung gerechtfertigt ist. Wenn wir deshalb bei dem Turmalin [12.] Calhas die aus der Analyse berechneten Molecule 6,1599 SiO, 5,1756 R,O, 0,8357 RO 3,0293 R,O auf 3RO umrechnen, wodurch wir 22,1128 SiO, 18,5794 R,0, 3RO 10,8746 R, O erhalten und von diesen Zahlen der Formel 2(3RO.SiO,) — R,0,.SiO, entsprechend 1,5 SiO, 0,5 R,0, 3RO abziehen, so bleiben 20,6128 SiO, 18,0794 R,O, 10,8746 R,O übrig, welche auf 6SiO, umgerechnet 68i0, 5,2626 R,0, 3,1654 R,O ergeben, woraus wir wieder auf 6810, 5R,O, 3R,O geführt werden, welche zur Formel 3R,O.SiO,-+5(R,0,.Si0,) führen, mithin der Turmalin [12.] auch die obige Auffassung rechtfertigt. 4 %* Dan, A. Kenngott, Ueber die Formel der Turmaline. In ganz gleicher Weise habe ich die anderen Analysen berechnet, die aus der Berechnung erhaltenen Zahlen der Molecule SiO,, R,O,, R und R,O auf 3RO umgerechnet, dann wie vorhin die der Formel 23RO.SiO,))+R,0,.SiO, entsprechenden Molecule 1,5 SiO,, 0,5R,0, und 3RO ab- gezogen und die übrig bleibenden auf 6SiO, umgerechnet. Um nun das Resultat der gesammten Berechnung der Rıses’schen Analysen übersichtlich anzugeben, habe ich auch die bereits schon besprochenen Analysen 5, 6, 13, 10, 20 und 12 in gleicher Weise berechnet und die bezüglichen Zahlen den anderen vorangestellt. Da nebenbei die Umrechnung auf 3RO aus den Zahlen für R,O erkennen lässt, wie viel Molecule des Silicates 3R,0O.S10,-+5(R,0,.SiO,) gegenüber dem Silicate 2 (3RO .SiO,) + R,O,.SiO, enthalten sind, so habe ich dies dem Fundortsnamen hinter der Analysennummer beigefügt, wobei das Silicat 3R,O.SiO,—+5(R,0,.SiO,) mit A bezeichnet wurde, das andere mit B und zwar B als 1 Molecul. So wird die Reihe mit 5. Rumford (1 B-+ 32 A) eröffnet und ist folgende: 5. Rumfrd (B+-32 A) 6. Calhas (B-- 21,8 A) 13. Auburn (B-+12,7A) 10. Calhas (B+ 98A) 20. Aubum (B-- 894) 12. Calhas (B+ W2A) 16. Rumfrd (B-+ 554) 5,3927 2,9660 , 17. Auburn (B+ 54A) 5,3066 9,4165 11. Paris (B- 22.A) 5,5294 3,0721 , 6SiO, 5,3193 R,0, 3,0720 R,O 6 6 6 6 6 6 6 6 21. Aubum (B- 214) 6, 55392 „ 30355 „ 6 6 6 6 6 6 6 6 „.105,4909: Se sans, H 5,1814. ss elalnı. 5,3320 3,0428, 5,1558 3,2041 5,2625 3,1896 24. Calhas (B-+ 19A) 5,5588 „ 2,5575 33. Nantic (B+ 18A) 3,0719 32. Monroe (B+ 17A) 4,9929 32ol0r,, 35. Haddam (B+ 16A) 5,4276 3,2339 36. Orford (B+ 15A) 5,3205 ; 3,3200 40. Stony Point (B+ 13A) 5,5126 3,0148 43. Gouverneur (B+ 13A) 5 4.9644 „ 3,3634 41. Dekalb (B+ 12A) 5,4562 „ 33041 44. Pierrepont (B+ 0,9A) 6 „ 5,1481 , 3,3938 -, 42. Hamburg (B+ 0,8A) 6 „ 5,8237. „ 3,1444 , Wenn aus dieser Zahlenreihe der Schluss gezogen wurde, dass das Silicat A 6SiO, 5R,O, 3R,O enthält, so ist bei 5,5546 A. Kenngott, Ueber die Formel der Turmaline. N bye dem Turmalin 42. (Hamburg) die Zahl 5 am meisten über- schritten, doch zeigt eine kleine Änderung, dass derartige Abweichungen ihren Grund in dem Material zeigen. So wurde z. B. bei diesem Turmalin angegeben, dass die zimmtbraunen Krystalle desselben reich an Einschlüssen von schwarzen Schuppen von Titanoxyd sind. Lässt man deshalb die bei der Analyse gefundenen 0,65 Titandioxyd und 0,86 Eisen- oxydul weg und berechnet dann in der angegebenen Weise die Molecule, so ergibt dieser Turmalin für das Silicat A 6SiO, 5,5715 R,O, 2,9920 R,O, also schon keine so grosse Abweichung. | Dass bei den meisten Analysen die Zahl 5 überschritten wird, ist besonders durch die gefundenen Mengen der Bor- säure bedingt, deren genaue Bestimmung die meisten Schwierig- keiten bietet, desgleichen ist auch die Abweichung von der Zahl 3R,O in den Alkalien und dem Wassergehalt zu suchen. Die Hauptsache ist, dass trotz aller Schwierigkeiten in der Bestimmung der Menge der einzelnen Bestandtheile die 20 Analysen von Rıcss unzweifelhaft zu der Annahme führen, dass alle diese Turmaline wesentlich die beiden an Menge wechselnden Silicate 3R,O.SiO, + 5(R,0,.Si0,) und 2(3RO.SiO,)—+R,0,.SiO, enthalten, welche als isomorphe aufzufassen sind. Der Turmalin 5 (Rumford) ergibt 32 Mole- eule A auf 1 B und man kann daraus den Schluss ziehen, dass das eine Endglied der Turmaline ein Turmalin sei, wel- cher der Formel 3R,0.Si0,+5(R,0,.Si0,) entspricht. Die ganze Reihe zeigt eine stetige Abnahme dieses Gliedes, und ich würde daraus schliessen, dass noch ein Turmalin ge- funden werden wird, welcher das andere Endglied 23RO.SiO,) — R,0,.Si0, darstellt. Da aber dieses für sich allein vorkommend nicht bekannt ist, so wurde nach verschiedenen Versuchen die Berechnung nach demselben Modus durchgeführt, dass von dem auf 3RO um- serechneten Resultate der einzelnen Analysen die dem 3RO entsprechenden Mengen 1,5 Si0, und 05 R,0, mit 3RO ab- gezogen wurden, in der Voraussetzung, dass die Menge der Substanzen RO genauer bestimmbar war als die Menge der Substanzen R,O, wie alle bisher analysirten Turmaline ge- zeigt haben. Der Rest konnte dann auf 6SiO, umgerechnet 54 A. Kenngott, Ueber die Formel der Turmaline. zeigen, wie nahe die erhaltenen Zahlen der Formel 3R,0.SiO, —5(R,0,.SiO,) entsprechen und die 20 Analysen von Rıses rechtfertigten die Annahme des eingeschlagenen Verfahrens. Damit ist aber noch nicht behauptet, dass auch die an- deren Analysen, wie die von SCHARIZER, JANNASCH, ÜALE, RAMMELSBERG U. a. zu demselben Resultate führen und es muss auch für sie dasselbe Verfahren eingeschlagen werden. Die Übersicht aber aller anderen Analysen, die, wie wir wissen, bezüglich der Substanzen R,O sehr abweichen, weil die Be- stimmung derselben nach und nach eine genauere wurde, früher die Anwesenheit von H,O viel weniger berücksichtigt wurde, diese Übersicht lässt von vornherein erwarten, dass die auf R,O bezüglichen Zahlen niedriger ausfallen müssen, unter Umständen auch höher. Zunächst ergeben die Analysen von SCHARIZER 1. des rothen, 3. des bläulichgrünen und 2. des bläulichschwarzen Turmalin von Schüttenhofen nach der in gleicher Weise durch- geführten Berechnung: 1. (245A-+B) 68i0, 4,9726 R,0, 3,4069 R,O 3.(68A-B) 6 „ 5,2673 3,9983 _, 2:( Q23A-EB).6 31 5 5,1949 3,3625 „ und man ersieht aus der Umrechnung des Hauptbestand- theiles, dass auch bei ihnen dieser wie bei den Rıses’schen Analysen auf die Zahlen 6SiO, 5R,O, und 3R,O hinweist. Nun folgen die Analysen von JannAscH und CALs, welche in derselben Weise berechnet nachfolgende Reihe ergeben: n » 19. Barrado (6,5A 4 B) 6Si0, 5,3908 R,0, 2,8557 R,O 4. Brasilien AA-B) 6, 5,2953 „ 26118 ; 7. Buchworth (23A-B) 6 „ 5,1982 „ 2,9742 „ 22. Piedra blanca 2 A-+DB) 6 „ 5,5454 „ 3,080 „ 28. Alabaschka 1,9A-B). 6, Doall 2,3602 „ lt. Mursinsk i1XA+B) 6, 5,2126 0% 2,6305 „ 26. Ohlapian (14A-4B) 6, 5,5006 „ 2,9415 „ 57. Snarum (13A-+B) 6 „ 5,3035 „ 2,8735 „ 45. Ramfossen (138A-B) 6 „ 5,1435 , 2,7773 34. Tamatawe (\1A-B) 6, 5,0764 „ 2,3891 „ Auch diese Zahlen lassen ohne erhebliches Bedenken diese Turmaline in derselben Weise zusammengesetzt erscheinen, wie nach dem aus den Riscss’schen Analysen gewonnenen Resultate zu erwarten war, wodurch die Zusammensetzung A. Kenngott, Ueber die Formel der Turmaline. 55 aus den zwei isomorphen Silicaten 3R,0.Si0,—+5(R,O, . SiO,) und 2(3RO.SiO,)+R,O,.SiO, noch mehr an Wahrschein- lichkeit gewinnt. . In Betreff der oben eitirten RammELsBERG’schen Analysen ist von vornherein vorauszusehen, dass ihre auf eben diese Weise durchgeführte Berechnung für das R,O enthaltende Silicat bezüglich R,O unter 3 liegende Zahlen ergeben muss, wie die nachfolgende Reihe zeigt. 15. Gouverneur 6810, 4,8318 R,0, 2,2580 R,O 39. Windischkappel6 „ 54411 ,„ 2,0002 „ 29. Elba 6, 40058 „ 2,0966 „ 23. Eibenstock DR »0103 2,6474 „ 27. Orford 6, la 2,2802 „ 30. Krumbach 6, 5,3225 „ 2,0098 „ 31. Dekalb 6, 5,0432 „ 2,1593 „ 23. Zillerthal 6, 4,9840 „, 2,5533 „ 18,8, Pietro 6 5,0776 „ 1,8922, 38. Goshen 6% »alll 21829 , Dagegen tritt im Durchschnitt der Werth 5R,O, wie bei den im Vorangehenden berechneten Analysen hervor. Sie zeigen, dass auch sie einen höheren Werth für R,O ergeben haben würden, wenn bei den Analysen R,O oh bestimmt worden wäre. Durch denselben Umstand erscheinen auch die Analysen des grünen Turmalin [8.]| von Campolongo und des Chrom- turmalin [9.] von Syssersk beeinflusst. Sie ergeben bei gleicher Berechnung und nach Abzug des Silicates B und nach Be- rechnung des Restes auf 6Si0, 8. Campolongo 6SiO, 4,9077 R,0, 1,7624 R,O 9, Syssersk 6; 5,4240 „ 2,1852 „ Bei der Berechnung älterer Analysen muss dies um so mehr hervortreten, sie werden aber immerhin auf das Ver- hältniss 6SiO,:5R,O, in dem Silicate A hinweisen, wenn auch bei ihnen von den auf 6RO berechneten Zahlen das Silicat B abgezogen wird. Da nun zu den älteren Analysen diejenigen RANMELSBERG’S gehören. welche er in Poce. Ann. LXXX. S. 449 u. LXXXI. S. 2 mittheilte, so hätte man sie unberücksichtigt lassen können, ich habe aber trotzdem diese 30 Analysen berechnet, um zu zeigen, wie bei ihnen dieser Rest das Verhältniss SiO, : R,O, gestaltet. Ich war 56 A. Kenngott, Ueber die Formel der Turmaline. natürlich selbst auf das Resultat der Berechnung gespannt, welches jedoch meinen Erwartungen entsprach. Es ergaben nämlich diese 30 Analysen im Rest, der für die Formel des Silicates A von Einfluss ist, nachfolgende Zahlen: Brauner Turmalin von Gouverneur N.Y. . . 6SiO, 4,9150 R,O, £ von Windischkappel in Kärnthen . . EOTIT Dunkelgrüner von Eibenstock in Sachsen . . Sirnadarn Brauner von Orford in N.Hampshire . . . . a alle e „ Monroe in Connecticut . -. .. „ 48579 Schwarzer aus dem Zillerthal . . ..... A 5,1768 , = von Godhaab in Grönland. . .. „ns ; „ Texas in Pennsylvanien . . . 5 BES DITR, Braunschwarzer vom St. Gotthard . . . . DS Schwarzer von Havredal in Norwegen . . . IS ZEN 2 „ Ramfossen in Norwegen. . . = 3,5090: 4, } „ Haddam in Conneeticut . are ä b 2 A s DR Ba 3 15:1 age 5 „ Unity in N.Hampshire . . . Sad. € „ Bovey Tracy in England si’ 3204077 R „ Alabaschka am Ural DDR ; vom Sonnenberg am Harz... . . A : von Saar-ın Mähren =. ...02E Pose, N. a „ Langenbielau in Schlesien . . .)Da0A6 5 E „ Krummen’in Böhmen. 7 = Be U ÄlH Blauschwarzer von Sarapulk, Ural . .... VE Lo ls Schwarzer von Elba ze Grüner von-Rlbas, 2.0.2. 2 DO B „ Paris in Maine . „.. OM288 N aus Brasilien... an San Zap: 0: „ . von Chesterfield, Massachusetts . . . 3er Asa, Rother yonzBlba..2 » rar gro a a II; 2 „..Bazis m MaineWa: 2... 0. zen EBEN U UN NOME: 2 „..Schaltanske Ural u. Jean en B „ Rozena, ın Mährenz 2 2m Tr „4,8004 „ Aus dieser Zahlenreihe kann man entnehmen, dass in dem Silicate A 6810, auf 5R,O, sich ergeben. R,O wurde nicht besonders aufgeführt, weil die erforderliche Zahl 3 sich nach der Natur der Analysen nicht ergeben konnte, denn erst nach jener Zeit wurden die Substanzen R,O genauer ermittelt, mussten, wie RAMMELSBERG selbst fand, genauer er- mittelt werden, um die Natur der Turmaline aufzuklären. Auf noch ältere Analysen die Berechnung auszudehnen, A. Kenngott, Ueber die Formel der Turmaline. 57 hielt ich nicht für nothwendig, weil ich voraussah. dass diese kein besseres Resultat ergeben würden. Vor der Hand habe ich gefunden, dass alle berechneten Analysen dazu führen, anzunehmen, dass in den Turmalinen die beiden Silicate 3R,0.S10,+5(R,0,.SiO,) und 2(3RO.SiO,)--R,0,.SiO, als isomorphe in den verschiedensten Mengenverhältnissen vorhanden sind, dass das erstere wahrscheinlich das eine Schlussglied der Reihe darstellt, welches in dem Turmalin 5. von Rumford fast allein enthalten ist, während bis jetzt keiner ebenso nahe zu dem anderen Schlussgliede 23 RO.SiO,) —R,0,.SiO, führte. Weitere Analysen des Turmalin wer- den zeigen müssen, dass die obige Annahme als eine Folgerung aus allen bisherigen Analysen richtig ist. Ueber die Krystallform einiger Lithiumsalze. Von H. Traube in Berlin. Mit Tafel I. 1. Wasserfreies Kaliumlithiumsulfat KLiSO.. Die bei gewöhnlicher Temperatur stabile Modification des wasserfreien Kaliumlithiumsulfats wurde zuerst von C. F. RammELsBeRrG ' Krystallographisch untersucht und als hexagonal-holoedrisch beschrieben; zu dem gleichen Resultat gelangte &. WyrouBorFF?. Dagegen glaubte G. Wurrr® an diesem Salze das Auftreten von Circularpolarisation und die Zugehörigkeit zur trapezoedrischen Tetarto@drie nachweisen zu können. In diesem Falle müsste das Kaliumlithiumsulfat das gleiche pyro&lektrische Verhalten wie Quarz zeigen. Die von mir darauf hin untersuchten Krystalle boten jedoch Er- scheinungen dar, welche mit der trapezo&drischen Tetartoädrie nicht vereinbar sind. Diese Krystalle zeigten theils prismatischen, theils pyra- midalen Habitus. Beide Typen liessen stets (0001), (1010) und (1011) erkennen. An den Krystallen des pyramidalen Typus war die eine Basisfläche meist bedeutend grösser als die andere. Die langprismatischen, bis 1 cm grossen, fast wasserhellen Krystalle verdanke ich Herrn G. BonLÄNDER, welcher sie aus einer Mutterlauge erhalten hatte, die durch 1 ©. F. RammELsBERe: Pose. Ann. 128. 311. 1866. ? G. WYRoUBOFF: Bull. soc. min. de France. 3. 198. 1880. 5. 36. 1882. Bull. soc. franc. de min. 13. 215. 1890. 3 G. WuLrr: Zeitschr. f. Kryst. etc. 17. 595. 189%. H. Traube, Ueber die Krystallform einiger Lithiumsalze. 59 Auflösen von Kaliumsulfat und Lithiumsulfat im Moleeular- verhältniss 1:1 dargestellt war. Das angewandte Lithium- sulfat enthielt hierbei etwas freie Schwefelsäure. Die pyra- midalen, vollkommen wasserhellen, bis 0.4 cm grossen Kry- stalle stellte ich wie G. Wurrr aus einer mittelst Lithium- carbonat gesättigten Lösung von Kaliumbisulfat dar. Hiernach scheinen sich aus einer sauren Lösung prismatische, aus einer neutralen pyramidale Krystalle abzuscheiden. Es wurde ge- Messen: berechnet auf prismatische pyramidale Krystalle a26,— 1. 1,669 0001 : 1011 62039. 629 41‘ 629 40° Angegeben finden wir: RAMMELSBERG SCHABUS ! WYROUBOFF WULFF 0001 : 1011 62° 22° 62° 45° 629 48° 62° 39° Der Charakter der Doppelbrechung ergab sich in Über- einstimmung mit den früheren Beobachtungen als negativ. Das specifische Gewicht sowohl der pyramidalen, als der prismatischen Krystalle, bestimmt mit der Westpuar'schen Waage in Methylenjodid, betrug 2.393 bei 20° C. Um die elektrische Erregung der Krystalle hervorzurufen genügte es, dieselben auf einem Objectträger 10 Minuten lang einer Temperatur von 60—80° ©. auszusetzen; sie konnten dann sofort bestäubt werden. Hierbei zeigten dieKry- stalle an beiden Enden eineelektrische Erregung von demselben (positiven) Vorzeichen. An den prismatischen Krystallen (Fig. 1) waren die Ränder der Basisflächen und die schmalen Pyramidenflächen mit einem dicken Wulst von Schwefel bedeckt, welcher gegen die Mitte der Basisflächen hin meist ziemlich scharf hexagonal begrenzt war, Dagegen war die Mitte der Basis mit einem dünneren Mennigebelag versehen. Zwischen Mennige und Schwefel fand sich keine neutrale Zone (Fig. 3). Meist nahm die Mennige- bedeckung etwa die Hälfte der Basis ein; bisweilen erreichte sie aber eine solche Ausdehnung, dass der Schwefel auf einen schmalen Saum an den Rändern der Basis eingeschränkt wurde. Auf den Prismenflächen grösserer Krystalle (Fig. 1) begrenz- ı J. Schapus: Bestimmung der Krystallgestalten im chemischen Labora- torium erzeugter Producte. Wien 1855. 16. 60 H. Traube, Ueber die Krystallform einiger Lithiumsalze. ten zwei (1—2 mm breite) neutrale Zonen eine erheblich breitere, stark negativ erregte centrale Zone. Die Mennige bildet hier eine gleichmässige Bedeckung der Flächen und Kanten des Prismas; die Grenzlinie gegen die neutrale Zone verlief stets parallel den Combinationskanten von (1011) und (1010). An kleinen Krystallen fehlten häufig die neutralen Zonen, sodass auch auf den Prismenflächen Schwefel und Mennige unmittel- bar aneinander stiessen. | Mit diesem Verhalten stimmten im Allgemeinen die Kry- stalle von pyramidalem Habitus überein (Fig. 2). Auf kleinen Basisflächen fehlte jedoch in der Mitte der Mennigebelag; der Schwefel bedeckte die Flächen vollständig und griff auch noch auf die Pyramidenkanten hinüber. Der Mennigebelag er- streckte sich von den Prismenflächen aus zungenförmig auf die benachbarten Pyramidenflächen; der grösste Theil dieser Flächen blieb aber neutral. Diese Vertheilung der Elektrieität konnte nur durch Zwil- lingsbildung veranlasst sein. Da sich die Zwillingsnatur der Krystalle sonst in keiner Weise verrieth, so wurde der folgende Gang der Untersuchung eingeschlagen. Ein grösserer prisma- tischer Krystall wurde durch Abschleifen parallel zur Basis an dem einen Ende um 4 seiner Ausdehnung verkürzt und dann bestäubt. Dabei trat noch kein Unterschied in der Ver- theilung der Elektricität auf den Endflächen hervor. Wurde aber das Abschleifen an demselben Ende fortgesetzt bis der Krystall nur noch die Hälfte seiner ursprünglichen Aus- dehnung besass, so zeigten jetzt die beiden Enden des Kry- stalls verschiedene elektrische Erregung: die Schliffläche war mit Mennige bedeckt, während das unversehrte Ende die ursprüngliche Vertheilung des Pulvergemisches behalten hatte. Als endlich der Krystall auf 4 seiner ursprünglichen Grösse abgeschliffen wurde, so war auf der Schlifffläche die Ver- theilung der Elektricität genau entgegengesetzt zu jener auf der unversehrten Basis (Fig. 4): die Mitte der Schliffläche war positiv erregt, während die Mennige sich an den Kanten und Ecken von (1010) und (0001) angelagert hatte. Um die Zwillinesnatur der Krystalle ausser Zweifel zu stellen, wurde noch folgender Versuch gemacht. Mehrere Krystalle wurden an beiden Enden parallel zur Basis gleich- H. Traube, Ueber die Krystallform einiger Lithiumsalze.. 61 mässig bis auf 4 der ursprünglichen Ausdehnung abgeschliffen, so dass nur noch ein Theil der ursprünglich negativ erregten centralen Zone übrig blieb. Die Art der elektrischen Er- regung wurde aber hierdurch nicht geändert. Die scheinbar einfachen hexagonal-holo&drischen Krystalle des Kaliumlithiumsulfats sind hiernach aufzufassen als Zwil- linge hexagonaler hemimorph-hemiäedrischer Indi- viduen nach der Basis. Die in Fig. 3 abgebildete Anordnung der Bestandtheile des Pulvergemisches auf den Basisflächen könnte zu der Ver- muthung Veranlassung geben, dass sich auch der Kern zur Schale in Zwillingsstellung befände. Um dies zu prüfen, wurden an einem Krystall alle 6 Prismenflächen parallel mit sich selbst abgeschliffen, bis auf der Basis nur der vorher negativ erregte centrale Theil übrig blieb. Bei der Bestäubung trat aber kein Unterschied gegen das frühere Verhalten hervor. Es fanden sich übrigens, als das Bestäubungsverfahren auf eine grosse Anzahl von Krystallen ausgedehnt wurde, auch einige einfache Individuen mit deutlich hemimorpher Aus- bildung, indem bei den prismatischen wie bei den pyramidalen Krystallen an dem einen Ende die Pyramidenflächen voll- ständig fehlten. Bei diesen einfachen Krystallen liegt, wie es auch sonst in der Regel der Fall zu sein pflegt, der antiloge Pol am spitzeren Ende. Bemerkenswerth ist, dass die Zwil- lingskrystalle stets mit dem analogen Pol miteinander ver- wachsen sind. Es wurde versucht, die Symmetrie der Krystalle auch durch Untersuchung der Ätzfiguren festzustellen. welche durch Wasser, durch verdünnte Schwefelsäure oder durch eine schwache Chlorbaryumlösung hervorgerufen wurden. Die Ätzeindrücke auf der Basis entsprechen hexagonalen Pyra- miden, welche auf den Prismenflächen gerade aufgesetzt sind (Fig. 5); sie besitzen also die für die hemimorph-hemiedrische Gruppe charakteristische hexasymmetrische Form. Wäre das Kaliumlithiumsulfat trapezoödrisch-tetarto@drisch, so hätten diese Figuren trigonale Symmetrie gezeigt. Auf den Prismen- flächen waren die Ätzfiguren stets so undeutlich, dass sie zur Bestimmung der Krystallform nicht benützt werden konnten. Betrachtet man einen Krystall durch gegenüberliegende 62 H. Traube, Ueber die Krystallform einiger Lithiumsalze. Prismenflächen im senkrechten einfallenden Licht zwischen sekreuzten Nicols in der Diagonalstellung,' so zeigt er nicht in seiner ganzen Ausdehnung die gleiche Interferenzfarbe. Meist erscheint die Mitte abweichend von den übereinstimmend gefärbten Enden. Die verschiedenen Farbentöne gehen all- mählich ineinander über. Versucht man die Doppelbrechung durch einen Gypskeil zu compensiren, so gelingt es nicht, vollständige Dunkelheit zu erreichen. Ähnliche Erscheinungen weist bekanntlich auch der Apophyllit auf. Im convergenten polarisirten Licht zeigen basische Platten dieser schwach doppeltbrechenden Substanz nur ein dunkles Kreuz von Isogyren, welches sich an einigen Stellen bei einer Umdrehung der Platte in ihrer Ebene ein wenig Öffnet. Weder an den prismatischen noch an den pyramidalen Krystallen konnte Circularpolarisation beobachtet werden. Das Auftreten derselben ist auch durch die aus den elektrischen Eigenschaften und den Ätzfiguren sich ergebende Symmetrie der Krystalle ausgeschlossen. | Bei einer bis zur Umwandlungstemperatur gesteigerten Erhitzung der Krystalle tritt eine vollkommene Spaltbarkeit nach (0001) und eine unvollkommene Spaltbarkeit nach (1010) hervor. 2. Wasserfreies Natriumlithiumsulfat NaLiSO.. Das wasserfreie Natriumlithiumsulfat kKrystallisirt nach A. Scaccnur! hexagonal-rhomboedrisch in den Formen (1010), 1011), (0111), (2243), (0001), bisweilen noch mit (1120). Krystalle, die sich bei 50° C. aus neutraler Lösung abscheiden. zeigen nur die Combination von Prisma und Rhomboäder; erst bei 60° und aus saurer Lösung kommen die anderen Flächen zur Ausbildung. A. ScaccHı hebt hervor, dass drei abwechselnde Flächen des Prismas gross und glänzend, die drei anderen schmal und uneben sind, eine Erscheinung, welche eine Analogie mit Turmalin, also Hemimorphie vermuthen lässt. Krystalle aus sauren Lösungen zeigen bisweilen auch die unebenen Flächen des Prismas grösser als die glänzenden. ‚Bei den meisten Krystallen, welche nur Prisma und Rhom- ı A. Scaccat: Atti Acad. delle scienze fisiche e mat. Napoli. 3. No. 27. p. 31. 1868. H. Traube, Ueber die Krystallform einiger Lithiumsalze. 63 boöder aufwiesen, waren die Rhomboederflächen an beiden Enden der Krystalle auf die glänzenden Prismenflächen gerade aufgesetzt; es waren also an dem einen Ende nur die Flächen des Hauptrhomboeders, an dem andern nur jene des Gegen- rhomboeders zur Ausbildung gelangt. Traten beide. Rhom- bo&der an einem Krystall auf, so herrschten an dem einen Ende die Flächen des Hauptrhomboe@ders, an dem anderen jene des Gegenrhomboäders vor (Fig. 7). Da eine derartige Ausbildung bislang nie beobachtet worden war, so ver- muthete A. Scaccar anfänglich, dass hier Zwillinge nach der ‚Basis vorlägen. Zur Prüfung dieser Auffassung stellte er folgenden Versuch an. Er zerschnitt mehrere Krystalle in zwei ungleiche Stücke derart, dass er annehmen konnte, das eine Stück bestehe aus einem einzigen Individuum, während das andere aus zwei Individuen zusammengesetzt sein musste. Als nun diese Stücke in der Mutterlauge fortwuchsen, zeigten sie die neu entstandenen Rhombo&derflächen in derselben Stel- lung, die bei den unverletzten Krystallen zu beobachten war. A. ScaccHı zog hieraus den Schluss, dass jene Krystalle des Natriumlithiumsulfats nicht Zwillinge sondern einfache Krystalle seien. Dem Einwande, dass beim Fortwachsen der Bruchstücke sich die Krystallmoleküle wieder in Zwillings- stellung hätten anfügen können, begegnete er durch die Über- legung, dass dann aus den Stücken, welche noch die Zwillings- grenze enthielten, Drillingskrystalle hätten entstehen müssen, welche nun die Rhomboeder in der Vertheilung einfacher Individuen gezeigt haben würden, ein Fall, der nie ein- getreten war. Aus sauren Lösungen erhielt A. Scaccnı zuweilen Kry- stalle, in welchen die Rhombo&der wie an einfachen Krystallen «Fig. 6) auftraten; diese hielt er jetzt für Zwillingskry- stalle. Er wurde hierzu noch besonders durch den Umstand bewogen, dass die Prismenflächen in der Mitte häufig aus- ‚springende Winkel erkennen liessen und dass der obere Theil der Prismenflächen eine andere Beschaffenheit wie der untere aufwies. Er vermochte auch den Neigungsunterschied der beiden Theile einer Prismenfläche zu bestimmen (bis 9° 15). Auch Drillingskrystalle glaubte er beobachten zu können. A. Scaccai fand ferner, dass die Krystalle des Natrium- 64 H. Traube, Ueber die Krystallform einiger Lithiumsalze. iithiumsulfats pyroelektrisch sind und dass bei sinkender Temperatur beide Enden negativ elektrisch werden; auch der mittlere Theil der Krystalle zeigt nach ihm negative Elektrieität,: wenngleich schwächer. Er hat indessen nicht angegeben, ob diese pyroelektrischen Bestimmungen an Kry- stallen ausgeführt wurden, die nach seiner Auffassung Zwil- linge oder einfache Individuen waren. Ausdrücklich hob A. ScaccHı hervor, dass die Krystalle des Natriumlithiumsulfats mit jenen des Kaliumlithiumsulfats keine Analogien erkennen lassen. G. Wvyrousorr! glaubte trotzdem krystallographische Beziehungen finden zu können. Es schien wünschenswerth die Beobachtungen A. ScAcchr’s über Zwillingsbildung und pyroelektrisches Verhalten des Na- triumlithiumsulfats nach dem Bestäubungsverfahren zu prüfen. Die zur Untersuchung dienenden Krystalle wurden von mir durch langsames Verdunsten einer sauren Lösung von Natriumsulfat und Lithiumsulfat im Molecularverhältniss 1:1 bei 60° C. erhalten. Die wasserhellen, sehr scharf aus- gebildeten, bis 1,5 cm grossen und 3 mm starken Krystalle zeigten (1010), (1011), (0111) und (2243). Berechnet auf (Gemessen ScaccHI WYROUBOFF a:c— 1: 0,5624 1010 : 1011 56° 45° a — 27° 1011 : 0111 86° 11° Doalu, — DB. 6736. 1011 : 2243 IL 9 3l6% 17° 14‘ E= 1241584 0001 : 1011 u = 33° 330 0001 : 2243 _ _ 36° 57° 36.951756 Der Charakter der Doppelbrechung wurde in Überein- stimmung mit den bisherigen Angaben positiv gefunden. Das specifische Gewicht, bestimmt mit der WestrHaAr’schen Waage in Methylenjodid, betrug 2,369 bei 20° C. Von den Flächen des hexagonalen Prismas waren drei abwechselnde sehr glatt, drei etwas uneben. Stets übertrafen je drei abwechselnde Flächen, die bald glatt, bald uneben waren, die drei anderen an Grösse. Das Auftreten der Rhom- bo&der stimmte mit den Angaben A. ScAccHrs überein. Bei dem ersten Anschuss wurden nur Krystalle erhalten, welche nach A. Scaccar’'s Auffassung als einfache Individuen zu deuten 1 @. WYRoUBoFF: Bull. soc. min. de France. 5. 38. 1882. H. Traube, Ueber die Krystallform einiger Lithiumsalze. 65 gewesen wären (Fig. 7, 8), später auch solche, welche Zwil- linge zu sein schienen (Fig. 6). Die Beschaffenheit und Aus- bildung der Prismenflächen liess von vornherein vermuthen, dass das scheinbar hexagonale Prisma in zwei correlate trigonale Prismen aufzulösen sei. Ätzfiguren, welche durch Wasser hervorgerufen wurden, erwiesen in der That ein verschiedenes physikalisches Verhalten der beiden trigo- nalen Prismen (Fig. 6). Die Flächen des glatten trigonalen Prismas, auf welches die Rhomboöderflächen gerade aufgesetzt waren, zeigten vereinzelte bereits mit unbewaffnetem Auge deutlich sichtbare rechteckig begrenzte Eindrücke, oft mit einer zur Prismenfläche parallelen Abstumpfung; die längeren Seiten der Rechtecke lagen parallel zu den Kanten 1011 : 1010. Auf den Flächen des unebenen trigonalen Prismas, über wel- chem die Pyramide zweiter Ordnung lag, erschienen zahlreiche kleine Ätzfiguren, welche erst u. d. M. deutlich zu erkennen waren; sie besitzen ebenfalls die Form eines Rechteckes, aber die längeren Seiten laufen den Prismenkanten parallel. Um die elektrische Erregung hervorzurufen wurden die Krystalle auf einem Objectträger in einem Trockenschrank einer Temperatur von 60—80° ausgesetzt und dann bestäubt. Es ergab sich sofort, dass die Krystalle des ersten Anschusses, welche nach A. ScaccHı als einfache Individuen hätten be- stimmt werden müssen, als Zwillinge zu deuten waren. Sie boten fast dasselbe Bild dar, wie die Zwillinge des Kaliumlithiumsulfats. Rhombo&der-, Pyramiden- und ein kleiner Theil der angrenzenden Prismenflächen zeigten starken Schwefel- absatz (Fig. 7). Die Mennige bedeckte nur den centralen Theil der Prismenflächen und war vom Schwefel meist durch eine neutrale Zone getrennt. Ä Bei einem 1,6 cm langen, 1,5 mm starken Krystall, an dem nur ein trigonales Prisma und das Grundrhomboäder auftraten (Fig. 8 in dreifacher Vergrösserung), erschien nach der Bestäubung nur ein schmaler, scharf abgegrenzter Streifen nicht ganz in der Mitte des Zwillings mit Mennige bedeckt, während der grösste Theil der Prismenflächen ohne Belag blieb. Die beiden Individuen eines Zwillings von Natrium- lithiumsulfat sind ebenso wie jene des Kaliumlithiumsulfats stetsmitdemanalogenPolverwachsen. Diese That- N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1892, Bd. II. 5 66 H. Traube, Ueber die Krystallform einiger Lithiumsalze. sache liefert die Deutung des auf S. 63 angeführten Scaccar’schen Versuches über die Fortwachsung von Bruchstücken. Es wird hierdurch erklärlich, dass bei dem Fortwachsen des Bruch- stückes, welches ein einfaches Individuum darstellte, ein Zwil- ling sich bilden musste, während das Stück, welches noch die Zwillingsgrenze umschloss, unverändert weiter wachsen konnte, ohne zur Bildung eines Drillings Veranlassung zu geben. Denn bei einem Drilling hätte das neu hinzutretende Individuum mit einem Individuum des vorhandenen Zwillings mit dem antilogen Pol verwachsen müssen. Krystalle eines späteren Anschusses erwiesen sich nach der Bestäubung zumeist als einfache Individuen (Fig. 6). Die beiden Enden zeigten verschiedene, die Prismen- flächen keine elektrische Erregung. Diese einfachen Kry- stalle besitzen nun die Ausbildung, welche A. ScaccHi den Zwillingskrystallen zuschrieb. Es herrschten an beiden Enden die Flächen des Hauptrhomboäders vor; wo sie auf die Flächen des glatten trigonalen Prismas gerade aufgesetzt waren, lag der antiloge Pol. Die von A. ScaccHhı auf den Prismen- flächen beobachteten ausspringenden Winkel habe ich nicht wahrgenommen. Die Krystalle des Natriumlithiumsulfats sind also, wie aus den Ätzfiguren und dem pyroelektrischen Verhalten hervor- geht, rhomboädrisch und hemimorph. Das nach A. ScacchHı so ungewöhnliche Auftreten der Rhombo£&der an beiden Enden der Krystalle, welches ihn veranlasste, die einfachen Krystalle für Zwillinge und umgekehrt die Zwillinge für einfache Indi- viduen zu halten, beruht auf einer Zwillingsbildung nach der Basis, welche wie die entsprechende Zwillingsbildung des Kaliumlithiumsulfats erst durch das Bestäubungsverfahren er- kannt wird. 3. Lithiumsulfat L,SO, 4 H,0. Diese Verbindung krystallisirt nach A. Scacchr' monoklin hemiödrisch mit den Axenelementen a:b:c=—1,6102:1:1,6928, B — 92° 29,5‘, und zeigt die Formen p — (10) (100) b — (010), p, = 210), q = (01), r — opaer ea A. ScaccHI: Atti Acad. delle scienze fisiche e mat. Napoli. 38. No. 27. p. 1. 1868. H. Traube, Ueber die Krystallform einiger Lithiumsalze. 67 m — (323). Bei den linken Krystallen treten die Flächen p, — (210) nur auf der linken und o = (123) nur auf der rechten Seite auf; bei den rechten Krystallen findet das Umgekehrte statt. Auch hier beobachtete A. ScaccHı Pyro- elektricität und zwar soll das Ende, an welchem die Flächen pP, — (210) liegen, bei sinkender Temperatur negativ elektrisch werden. Die Krystalle des Lithiumsulfats sind daher als monoklin hemimorph zu bezeichnen. Die wasserhellen, bis über 1 cm grossen Krystalle, welche mir zu Gebote standen, waren durch langsame Verdunstung einer wässrigen Lösung des Salzes erhalten worden. Sie zeig- Fan dieRlächen p — (110), p, = (210), a= (100), q = (101), er — 105), 0 = (123); (123) und (210) traten nur mit. der Hälfte der Flächen in der von ScaceHı angegebenen Weise auf; Fig. 9 stellt einen linken, Fig. 10 einen rechten Krystall dar. Die Krystalle wurden 5—-10 Minuten lang einer Tem- peratur von 60—80° C. in einem Trockenschrank ausgesetzt und darauf bestäubt. Am geeignetsten erwiesen sich kleine, 23 mm grosse Individuen. Der analoge Pol lag in Über- einstimmung mit den Angaben von A. Scacckt stets an dem Ende, an welchem die Flächen p, = (210) auftraten. Die Mennige bedeckte die Flächen von p — (110) und p, — (210) vollständig, sowie auch einen kleinen angrenzenden Theil von o—= (123). Am antilogen Ende zeigte der Schwefel die gleiche Vertheilung. Wurden grössere Krystalle der Bestäu- bung ausgesetzt. so zeigten sich stets nur die Kanten (110)/(110) und (110/(110) mit Mennige resp. Schwefel schwach aber deutlich bedeckt, die Flächen selbst waren ohne Belag. Göttingen, Min.-petr. Institut, September 1891. Briefliche Mittheilungen an die Redaction. Ueber eine merkwürdige Eigenschaft des Anorthit!. Von E. v. Fedorow. St. Petersburg, den 26. März 1892. Mit Hilfe eines von mir construirten Universaltisches des Mikroskops ist es mir leicht gelungen, folgende merkwürdige Eigenschaft des Anorthit! zu constatiren. Drehen wir unter Anwendung eines Gypsblättchens in dem Polarisa- tions-Mikroskop eine aus einem Zwillingskrystall herausgeschnittene Platte, so erscheint für jedes Individuum eine besondere Farbenreihe in der Scala, welche mit Hilfe des Quarzkeilcomparators von MıcHEL-L£vyY sich nume- risch bestimmen lässt. Ich nenne eine optische Zwillingsaxe eine Richtung von solcher Beschaffenheit, dass bei einer Drehung um dieselbe die Farben der beiden Individuen genau in denselben Grenzen der Scala sich ändern ?. Nun lässt es sich für Anorthit leicht constatiren, dass eine der beiden optischen Axen (und zwar diejenige, welche mit der Vertical- axe den Winkel 64° ausmacht) eine optische Zwillingsaxe ist. Dieses Resultat gibt ein einfaches Mittel an die Hand, Anorthit in petrographischen Dünnschliffen zu erkennen, denn alle andere Feldspathe besitzen diese Eigenschaft nicht; bei Labradorit bilden diese beiden Rich- tungen sogar einen ziemlich grossen Winkel mit einander. Nennen wir diejenige Richtung (ausser der krystallographischen Zwillingsaxe), in welcher die beiden Individuen eines Zwillings gleich- ı Vom Vesuv (Schliffe von Voısr und HocHGESAnG). ? Es lässt sich leicht beweisen, dass die optische Zwillingsaxe eine zu derjenigen Fläche senkrechte Richtung ist, welche parallel der krystallo- graphischen Zwillingsaxe und einer der Symmetrieaxen des optischen Elli- psoids ist. Es giebt also im Allgemeinen drei optische Zwillingsaxen. Der Winkel, um welchen man drehen muss, um von einer Farbe des einen Individuums zur entsprechenden Farbe des anderen überzugehen, ist der doppelte Winkel zwischen der krystallographischen Axe und einer der Axen des optischen Ellipsoids. E. v. Fedorow, Mikroskopische Beobachtungen ete. 109 zeitig auslöschen, eine Hauptrichtung des Zwillings, so ist derselbe Satz auch dahin zu formuliren: Eine der beiden optischenAxendesAnorthits Falle mit der Hauptrichtung zusammen. Genügende krystallographische Orientirung dieser Richtungen ge- währte mir die erwünschte Möglichkeit, die optischen Constanten in der stereographischen Projection anzugeben; ich habe auch mit aller Sorgfalt deren Richtigkeit geprüft und bestätigt. Ich behalte mir vor, in einer späteren Abhandlung diesen Gegenstand umständlicher darzulegen. Für jetzt möchte ich mich damit begnügen, mitzutheilen, dass die eine der optischen Axen mit der Verticalaxe den Winkel 64°, mit der Nor- male zur Basis ca. 20° macht und dabei zu der Fläche M (010) normal ist. Die andere optische Axe macht mit der ersten den Winkel 78° und mit der Normale zur Fläche M (010) den Winkel 54°. Ich erlaube mir noch hinzuzufügen, dass in der Reihe der Plagio- klase zum zweiten Mal auch beim Oligoklas der Winkel zwischen den optischen Axen beider Individuen eines Zwillings (nach dem Albitgesetz) sehr gering wird; die optischen Verhältnisse stehen also in diesem rall denen eines monoklinen Krystalls sehr nahe. Man kann sogar von einem optischen Isomorphismus dieses Gliedes mit dem Orthoklas sprechen. Es ist sehr beachtenswerth, dass dies gerade bei demjenigen Gliede der Plagioklasreihe stattfindet, bei welchem auch die geometrischen Ver- hältnisse sich am meisten der monoklinen Symmetrie nähern. Mikroskopische Beobachtungen bei paralleler Lage der Nicols. Von E. v. Fedorow. St. Petersburg, den 6. April 1892. Ich möchte hier die Aufmerksamkeit auf einige Vortheile der Beob- achtung bei paralleler Lage der Nicols lenken. Man benutzt allgemein die so wohl bekannten Interferenzfarben der Krystallplatten bei gekreuzten Nicols,. Nun sind die Farben bei paralleler "Lage der Nicols die complementären hiezu, und man findet leicht, dass wir statt der grauen und gelben Farben 1. Ordnung bei paralleler Lage der Nicols eine Reihe intensiver Farben erhalten. Die dem „blanc pur jaunätre“ und „jaune paille* entsprechenden Farben sind sehr dunkel. Das lässt sich leicht schon a priori aus dem in dem bekannten Buch! von MicHEeL-Levy angegebenen Diagramme einsehen. Besonders lehrreich ist es aber, die Farben vergleichsweise mit Hilfe des Quarzkeilcomparators desselben Gelehrten zu studiren. Am besten em- pfiehlt sich folgendes Verfahren: * Les mineraux des roches, p. 51. Dabei muss man beachten, dass diejenigen Strahlen, welche bei "gekreuzten Nicols völlige Helligkeit er- halten, bei parallelen Nicols sich auslöschen, und umgekehrt. 70 E. v. Fedorow, Mikroskopische Beobachtungen ete. Man stelle in dem Comparator die Nicols in parallele Lage, dabei aber deren Hauptschnitte unter dem Winkel von 45° zu dem Hauptschnitt des Quarzkeiles. Man fange bei der grössten Dicke des Quarzkeiles an, um nach und nach die dünneren Theile desselben vorzuschieben. Man be- obachtet dann die allmähliche Erniedrigung der Ordnung der Farben, bis man scheinbar zu dem Grau 1. Ordnung kommt. Dann sieht man uner- wartet wieder eine neue Suite der Farben, vom Blauen an durch dunkel- violet, dunkelbraun, lichtbraun, und erst jetzt kommt man wieder zu harbiosiekeit Bei dem von mir benutzten Comparator! entspricht „violet sensible. N1“ bei gekreuzten Nicols der Theilung 10,0, während wir bei 3,55 ein neues, in höherem Grade sensibeles Violet haben, als die der höheren Ord- nungen. Der Theilung 2—4 bei gekreuzten Nicols entspricht „gris plus clair“, während wir bei parallelen Nicols sehr lebhafte Farben sehen. Überhaupt sind die Farben bei parallelen Nicols lebhafter und eignen sich desshalb in höherem Grade zu den Messungen, als die der gekreuzten Nicols. Die entsprechenden Farben bei parallelen Nicols erscheinen bei den mittleren Lagen des Quarzkeiles. So entsprechen z. B. die „violet sensibles N1, N2, N3* bei gekreuzten Nicols den Theilungen 10,0, 25,0 und bei- nahe 44 (meine Scala reicht nicht bis dahin), während man neue Farben „violet sensible“ bei 3,55, 17,7 und 33,6 sieht. Ich halte es desswegen für sachgemäss, diese Farben „violet sensibles N4#, N14, N21“ zu bezeichnen, und überhaupt die den parallelen Nicols entsprechenden Farben den Ordnungen 4, 14 und 24 (halben, anderthalben und dritthalben) zuzuschreiben. So erhalte ich z. B. bei der Theilung 2 Grau 1. Ordnung oder Braun 4 Ordnung u. s. w. Um die Wichtigkeit der Farben 4 Ordnung bei petrographischen Beobachtungen klar zu machen, brauche ich nur darauf aufmerksam zu machen, dass die meisten und darunter auch die wichtigsten Mineralien, wie Feldspathe und Quarz, bei der jetzt üblichen Dicke der Dünnschliffe keine merkliche Interferenzfarben bei gekreuzten Nicols zeigen; sie werden aber sehr intensiv gefärbt bei parallelen Nicols. Wenn man die Nicols in parallele Lage stellt, so treten bei der Drehung des Tischehens die der Ebene der optischen Axen parallelen Krystallplatten der Feldspathe sehr deutlich hervor durch ihre intensive braune Farbe, während anders orientirte Platten nur schwach braun oder sogar fast farblos erscheinen ?, Bei parallelen Nicols sieht man oft Einzelheiten, welche bei gekreuzten Nicols ganz unbemerkt geblieben wären. Hierauf bezügliche Beobachtungen habe ich u. A. an Zoisitkörnchen in einem merkwürdigen Gestein vom Kan- dalakscha-Golf angestellt. ! Von Herrn Fuss in Berlin dargestellt. 2 Bei meinen optischen Untersuchungen der Feldspathe habe ich mich mehrfach der parallelen Lage der Nicols bedient. R. Burckhardt, Das Gehirn von Triceratops flabellatus Marsn. 71 Das Gehirn von Triceratops flabellatus Marsh. Von Rudolf Burckhardt. Berlin den 25. April 1892. Im 39. Bande des Journal of Sciences p. 419 beschreibt und bildet MarsHu einen Ausguss der Schädelhöhle von Triceratops flabellatus ab. Ist es an und für sich schon wichtig, einige Orientirung über das Gehirn einer so absonderlichen Wirbelthiergruppe, wie es die Dinosaurier sind, zu erhalten, so verdient dieser Ausguss ganz besonderes Interesse, weil er uns weit mehr zu sagen im Stande ist, als alle sonst bekannt gewor- denen Ausgüsse, weit mehr auch als Marsa wohl selbst glaubte, als er in seiner Beschreibung sich darauf beschränkte, auf die Kleinheit des Ge- hirns im Verhältniss zum gesammten Kopf und seine Schiefstellung auf- of Dra IL 9 Triceratops flabellatus Marsh, Ausguss der Hirnhöhle von der Seite 4 n. Gr. ol Olfactorius, op Optieus, III Oculomotorius, V Trigeminus, VI? Abduceus oder ventrale Acusticofacialiswurzel, VYIZ—VIII Acusticofacialis, IX Glossopharyngeus, X Vagus, Xp? hintere Vaguswurzel oder vordere Hypoglossuswurzel, XITHypoglossus, T sp. d. sensible Wurzel des / Spinalnerven (Hypoglossus), V.c.a. Vena cerebri anterior, V. c.p. Vena cerebri posterior, hy Hypophysis. merksam zu machen. Marsh bezeichnet in seiner Figur den „Lobus olfactorius“, Cerebrum, Cerebellum Hypophysis, Opticus und die Nerven V, X, XI und XII. Da ich mich vom gehirnanatomischen Standpunkt aus mit seinen Interpretationen nicht einverstanden erklären kann, sehe ich mich genöthigt an Hand eines Holzschnittes einige Bemerkungen über das werth- volle Object zu machen, um so mehr als die Abbildung Marsn’s bereits mit ihrer unrichtigen Deutung in das Zırrer’sche Handbuch der Palaeon- tologie übergegangen ist (III. p. 738 Fig. 644). Beginnen wir von vorn, so fällt zunächst am Vorderhirn, genau dorsal vom Opticus, eine Prominenz auf, welche an einer Stelle liegt, an der ge- 'wöhnlich die Vena cerebri anterior in die Schädelhöhle eintritt. Sodann bildet MarsH unmittelbar hinter dem Opticusstiel einen zweiten Stummel ab, den er unbezeichnet lässt. Meines Erachtens ist das der Trigeminus (V). 72 R. Burckhardt, Das Gehirn von Triceratops flabellatus Marsr. welcher allgemein an der vorderen lateralen Kante der Medulla oblongata austritt; er verläuft nach der Abbildung von hinten schräg nach vorn und aussen. Dorsal von ihm ist ein viel schwächerer Stummel, ebenfalls unbezeichnet gelassen; er entspricht in seiner Lage und der Stärke seines Kalibers dem Oculomotorius (III). Ferner glaube ich den von Mars# als Trigeminus bezeichneten Nerven als Acusticofacialis (VIZ—VIIT) deuten zu müssen; er tritt senkrecht zur Gehirnwand nach aussen. Bei der Deu- tungsweise von MArsH ist gerade der Acusticofacialis übergangen worden, und es ist doch wohl nicht annehmbar, dass ein Dinosaurier das Gehör entbehrt hätte. Ventral vom Acusticofacialis findet sich in der Abbildung noch ein kleiner Höcker, dessen Kaliber leider nicht deutlich gezeichnet ist, und der dem Abduceus (V7), vielleicht aber auch einer unteren Wurzel des Acusticofacialis entsprechen kann. Hinter dem Acusticofacialis, von MarsH ebenfalls ohne Bezeichnung gelassen, tritt der Glossopharyn- geus (IX) aus, kenntlich an seiner Richtung nach hinten und der Stärke. Richtig bezeichnet hat Marsa den Vagus (X, XJ); dorsal und etwas nach vorne liegt die Vena cerebri posterior, deren Lage über dem Vagus von den Selachiern aufwärts wiederkehrt. Zwischen Vagus und dem von MarsH als Hypoglossus (XII) gedeuteten Nerven liegt eine Erhebung, die ent- weder eine hintere Vaguswurzel oder ein Ast des Hypoglossus ist: dorsal davon tritt der I. spinalis dorsalis aus, welcher als sensibler Ast des Hypo- glossus gilt. Die Deutung, welche MarsH den Nerven geben wollte, ist aber auch für die Auffassung der einzelnen Gehirnabschnitte von Wichtigkeit. Bei seiner Auslegung würde die ganze Wölburg, welche zwischen seinem Tri- geminus und dem von mir als Oculomotorius bezeichneten Nerven liegt, zum Mittelhirn gehören, damit würde der vordere Rand der Medulla oblon- gata weiter nach hinten verlegt und zwar vor seinen Trigeminus. Dem gegenüber bin ich der Ansicht, der Trigeminus sei weiter vorn zu suchen, um so mehr, da sich die von ihm nach oben gerichtete und dorsal vom Oculomotorius nach hinten umbiegende Linie leicht als vorderen Rand der Medulla oblongata erklären lässt. Auf diese Weise kommt allerdings auf das Nachhirn ein viel grösserer Theil des gesammten Ausgusses; aber bei der Grösse des Thieres und der relativen Länge seiner Medulla spinalis und der Mächtigkeit der Nervi trigeminus, acusticofacialis und vagus ist eine grosse Medulla oblongata fast a priori anzunehmen. Dazu kommt, dass gerade die dorsalen Partien des Gehirnausgusses sich nicht entfernt so sicher beurtheilen lassen wie die ventralen, weil hier oft Plexus aller Art die Gehirnhöhle ausfüllen. Ist es also nicht möglich, aus der Abbildung von MarsH auf die Begrenzung von Vorderhirn, Mittelhirn, Hinterhirn Schlüsse zu ziehen, so ist für das Nachhirn die Annahme reichlicher Plexus, welche die unförmlich grosse Höhle ausgefüllt hätten, nicht zu bestreiten, und unter dieser Voraussetzung wird die Medulla oblongata zwar im Ver- hältniss zum Vorderhirn sehr gross erscheinen, aber die Grenze, welche durch die gegebene Deutung bezeichnet ist, wird wahrscheinlicher sein, als die von. MARSH angenommene. J. H. L. Vogt, Ueber die Zusammensetzung der Melilithmineralien. 73 Ueber die Zusammensetzung der Melilithmineralien. Von J. H. L. Vogt. Kristiania, April 1892. In dem Abschnitte „Die Mineralien der Melilithgruppe“ (Gehlenit, Melilith, Äkermanit nebst Zwischengliedern) in meiner Arbeit: „Bei- träge zur Kenntniss der Gesetze der Mineralbildung in Schmelzmassen und in den neovulcanischen Ergussgesteinen“ ! habe ich zu beweisen versucht, dass die natürlichen und künstlichen Gehlenite und Melilithe nebst den neuen, künstlichen „Akermanit“-Gliedern, in ähnlicher Weise wie z. B. die Plagioklase, Glimmer und Skapolithe, eine gemeinschaftliche Mineralfamilie bilden, deren verschiedenen Glieder als Mischungen der zwei Constituenten Gehlenitsilicat =: R, (R,) Si, O,, und Äkermanitsilicat — R, Si, O,, anzu- sehen sind (R — Ca, Mg, Fe, Na, u. s. w.; (R,) = Al,, Feu.s.w.). Mit zunehmender Berne von Gehlenitsilicat wird er stets kleiner und kleiner; eisen- und manganfreier Äkermanit ist optisch positiv, mit (€ — o) etwa = + 0,005—0,007; die eisen- und manganfreien und gleich- ! zeitig mässig magnesiaarmen Gikeie- von der Zusammensetzung 9—7 Äker- manitsilicate und 1—3 Gehlenitsilieate sind fortwährend optisch positiv, (eo) —= —-0,002—0,005; bei einer noch höheren Gehlenit-Beimischung erhalten wir ein optisch isotropes oder scheinbar isotropes Glied, (e — o) = 0,0000—0,000?; und endlich sind die basischen Glieder optisch negativ mit stets wachsenden Interferenzfarben. In mehreren Fällen ist ein zonarer Aufbau — z. B. mit optisch negativem Kern, dann eine optisch isotrope Mittelzone und endlich eine optisch positive Randzone — constatirt worden. In einer brieflichen Mittheilung (dies. Jahrb. 1892. I. 53) hat kürzlich Herr G. BopLÄnDER eine Analyse eines künstlichen, beim Brennen von Portland-Cement im Ringofen erzeugten Meliliths veröffentlicht, die nicht mit der theoretisch berechneten Zusammensetzung der Gehlenit- und Äker- manit-Mischungen stimmt; übrigens stimmt die Analyse auch nicht mit den älteren, von Daxovr ausgeführten Analysen (wo jedoch Fe, 0, und FeO nicht Sieh, bestimmt sind) des natürlichen Meliliths, in Bi un- gefähr demselben Gehalt von SiO, die Analyse BopLÄnper’s zu viel RO (CaO, M&O, K;0, Na;0) aufweist. Schon nach der Beschreibung BopLänner’s (8. 53) schien es mir mög- lich, dass sein Analysenmaterial nicht absolut chemisch rein gewesen wäre; in der That ist auch diese Annahme bei einer mikroskopischen Unter- suchung eines Theils des Originalmaterials, das B. auf meine Bitte mir überlassen hat, bestätigt worden. Die gelbbraunen, bald ziemlich klaren, bald dagegen trüben und nur schwach durchscheinenden Melilithkrystalle sind durch und durch von win- zigen Interpositionen erfüllt; ich habe viele der unter der Lupe scheinbar homogenen Krystallbruchstücke untersucht, habe aber kein einziges Stück- chen von etwa 0,1 mm Länge frei von Interpositionen oefunden. Aus den 8g des mir zur Verfügung gestellten Materials kann man somit nicht * Arch. f. math. og naturv. Kristiania. 18, 14; auch separat er- schienen. [Ref. dies. Jahrb. 1892, I. 88.] 74 J.H.L. Vogt, Ueber die Zusammensetzung der Melilithmineralien. einmal 0,01 g chemisch reines Material ausscheiden; daraus darf man auch den Schluss ziehen, dass das von B. analysirte, aus demselben etwa faust- grossen Stückchen mit der Pincette oder dem Messer — nicht mit einer schweren Flüssigkeit — isolirte Material nicht absolut rein gewesen sein konnte. Ja, die Interpositionen sind so fein vertheilt, dass man wahrscheinlich nicht einmal mit Hilfe einer schweren Flüssigkeit sicher brauchbares Material erhalten kann. Dieselben sind zweierlei Art: theils opak, grau oder grau- schwarz und theils durchsichtig, licht gelblichbraun ; die letzteren Globulit-, Margarit- und Longulit-ähnlich (nach VosELsang’s Bezeichnungen). Eine mineralogische Bestimmung lässt sich leider nicht durchführen, nur sei erwähnt, dass die durchsichtigen Interpositionen den Monosulfidkrystalli- ten sehr ähnlich sind; das Material enthält jedoch nach B. keinen Schwefel. — Da aber die Krystalle in einem Cement-Ringofen, wo Kalk- oder Cement-Staub massenhaft herumfliegt und wo sie in Berührung mit einem stark basischen Producte stehen, erzeugt sind und die Analyse B.’s im Vergleich mit denjenigen von Damour zu viel RO zeigt, darf man ziemlich sicher oder ganz sicher annehmen, dass die Interpositionen reich an CaO(MgO) oder (Ca, Mg)-Verbindungen sind. Vielleicht hat man es nur mit einem Kalk- oder Cement-Staub zu thun. Die Menge der Interpositionen beträgt in den besten und klarsten Krystallen nach Ermessen nicht unter etwa 0,5—1°/, und sie steigt in den schlechteren Krystallen zu mehreren Procenten. Aus dieser Erörterung geht unzweifelhaft hervor, dass die Analyse B.’s zu einer exacten Berechnung der Constitution des Minerals nicht brauch- bar ist; auch geben seine Quotienten SiO,: R,0, :RO —= 62,4: 10,9: 95,3 kein einfaches, natürliches Verhältniss. In der folgenden Tabelle ist I die Analyse BopLÄnner’s; II, III und IV ist dieselbe Analyse, nachdem zuerst bezw. 1, 2 und 3°/, Ca0 + MgO (im Verhältniss drei Procenttheile CaO zu einem Procenttheil MgO) von den Zahlen der Analyse I abgezogen sind und später alles auf 100 redueirt ist. — Daneben stellen wir die theoretisch berechneten Melilith-Gemische: a — 4,75 Gehlenitsilicate : 5,25 Äkermanitsilicate, b = 4,5 Gehlenitsilicate : 5,5 Äkermanitsilicate, (R,O, = 5Al, 0,:1Fe, 0, undRO=64Ca0:33Mg0:1,8K,0:1,2Na, 0). I II IH IV | a b | | | | Go, .. 22H 1187,96 |:/88j331| >38 7a. 3g9onirespnn! 39,63 Al,0, 9,46. 9,55 | 9,65.) 91761 1orl5 1 9191 Fe, O, 2,931 296 , 299 | 302 398: 811 640... 9. al] 584,75. ,834,350| 33,92. 33 Aan map Zar naar MO... 222, >r12,77 1,1268 | 1252 Ia2SS Ina 1a Ki On 1,53..:2,55.| : 1,5619) Rewe 285 4 N 1656 NO 0,64 | 0,65 0,65 | 0,66 | 0,68) 0,68 Summe . 2... //100,04 1100,01 | 100,01 | 100,01 100,00 | 100,00 F. Toula, Geologische Untersuchungen im östlichen Balkan etc. 75 Die Differenzen IV——-a, IV—-b, zum Theil auch III-—-a, III—-b, fallen ungefähr innerhalb den bei quantitativen Silicatanalysen oft vorhandenen Fehlergrenzen. — Da das Analysenmaterial (T) B.'s mit basischer (Ca O- oder Mg O-reicher) Substanz verunreinigt gewesen ist, lässt sich somit die Analyse nicht als Beweis gegen die von mir entwickelte theoretische Auf- fassung anwenden; ebensogut könnte sie als Bestätigung derselben auf- geführt werden. Wie schon früher von mir hervorgehoben, ist der positive Charakter der sauren und der mässig sauren Melilithmineralien eine Function nicht nur der Äkermanit-Beimischung, sondern auch der R,O,- und RO-Gehalte (Fe,0,, FeO, M&O u. s. w.). Es kann somit nicht befremden, dass der von B. untersuchte mässig saure, Fe, O,-führende und stark MgO-reiche Melilith optisch positiv ist. - Wie in meiner Originalarbeit angegeben, beziehen sich die älteren Analysen der ausgepflückten Schlackenmelilithe (No. 129, 156, 138, 145) auf Material, das wahrscheinlich ziemlich stark von fremden Beimischungen (Monosulfid, Glas, theilweise auch Spinell u. s. w.) verunreinigt gewesen ist; betreffend die Analyse No. e betont der Autor (STELZNER), dass sie „wegen der einige Procent betragenden fremden Beimischungen und wegen des kleinen Wassergehaltes nur ein angenähert richtiges Bild der Zusam- mensetzung gibt;* in den Damour’schen Analysen No. a und b sind Fe,O, und FeO nicht separat bestimmt, und endlich beziehen sich die Analysen No. 146 und 172 nicht auf ausgepflückte Krystalle, sondern auf Schmelz- massen, mit bezw. 85—90 °/, und 95—99°/, Krystall und einen Rest Glas etc. Die von B. gebrauchte Berechnungsmethode aller dieser Analysen, wodurch die unzweifelhaft vorhandenen Abweichungen von der wirklichen Zusam- mensetzung des Minerals sich sehr stark vervielfachen müssen, ist nicht zu- lässig; seine Tabellen I und II sind somit von illusorischem Werthe. Das hauptsächliche Interesse der von DB, ausgeführten Analyse knüpft sich an das Ergebniss, dass der Melilith noch etwas mehr Mg im Verhältniss zu Ca — nämlich mindestens bis zu der Grenze 1Mg&:2Ca — aufnehmen kann, als man es früher wusste. | Geologische Untersuchungen im östlichen Balkan und in anderen Theilen von Bulgarien und Ostrumelien. Von Franz Touia. Wien, April 1892. Im Folgenden berichte ich über die Ergebnisse meiner letzten mit Subvention von Seite des hohen Ministeriums für Cultus und Unterricht im Frühjahre 1890 (vom 28. Mai—2. Juli) ausgeführten geologischen Unter- suchungen im östlichen Balkan und in anderen Theilen von Bulgarien und Ostrumelien. Auch diesmal hatte ich mich der werkthätigen Unterstützung von Seite des fürstlich bulgarischen Ministeriums zu erfreuen, welches mir 76 F. Toula, Geologische Untersuchungen im östlichen Balkan etc. wieder meinen früheren Reisebegleiter Herrn GEore N. ZuaTarskı beigab, der mich auf allen Touren mit altgewohnter Liebenswürdigkeit und Aus- dauer begleitete. Auch dem k. und k. diplomatischen Agenten und General- consul v. Burıan bin ich für freundliche Förderung verpflichtet, desglei- chen den Herren Viceconsulen zu Varna (Herr Dom. v. SZATHMARY-KIRALY) und Burgas. Diesmal handelte es sich in erster Linie um eine weitere Durch- querung des östlichen Balkan auf der Linie Preslav (Eski-Stambul)—Jam- bol zwischen den beiden etwas zu weit von einander entfernten im Jahre 1888 zurückgelegten Wegstrecken Osmanbasar—Kasan (Kotel) und Sumlu — Bairamdere Calikavak. Vorher galt es an der Donau bei Rus@uk und im Lomthale daselbst, einem Canongebiete im Kleinen, die Frage zu entscheiden, ob es in der That Diceratenkalke seien, wie nach PrTEr’s bisher angenommen wurde, oder Requienienkalke. Letzteres wurde als zutreffend erkannt, und konnte auch das Vorkommen von Orbitoidenkalksandsteinen im Hangenden nach- gewiesen werden. Bei Varna gab es eine Reihe von noch offenen Fragen und wurde es möglich, einerseits eine viel grössere Verbreitung der Eocän- formation (bis Provadija reichend) nachzuweisen, andererseits aber bei Gebedze eine Reihe für die sichere Altersbestimmung der Kreide brauch- bare Fossilreste aufzufinden und bei Varna selbst die Gliederung des mio- cänen Tertiärs durchzuführen: Helix-Schichten mit marinen Einlagerungen zu unterst, Pecten Chama-Schichte und die mächtigen Spaniodon-Bänke, marine Diatomeenschiefer und sarmatische Bänke. Ein Vorkommen von ganz jung scheinenden, Cerithium Buccinum führenden Bänken wurde im Westen von Varna angetroffen. Der Inhalt meiner ausführlichen Arbeit geht übrigens am besten aus der Anführung der Abschnitte hervor, in welche sie zertällt: 1. Rus@uk und das untere Lomthal. 2. Varna und Umgebung: 1. Die Aufschlüsse an der Südküste der Bucht von Varna. 2. Aufschlüsse an der Nordküste. 3. Von Varna nach Westen und über Gebedie und Ailadin an das Nordufer des „Liman‘“. 4. Von Varna nach Norden auf das Plateau bei Franga und Enikiöi, 5. Nach Pasakiöi, Adsemler und an den Devnicki Liman. 6. Die Steinbrüche im Süden des Devno-Sees („Devnicki Liman‘*). 3. Varna-Dobrid (HadziOylu Basardzik)—Baldik—Varna. (Gliederung der sarmatischen Stufe bei Baläik.) 4. Provadija—Kaspidan—Sumla. (Kreide vom Eoeän überlagert. — Belemnites dilatatus-Mergel bei Nev@a, Enibasar, Pamudzi und bei Sumla.) | | 5. Sumla—Preslav (Eskistambul)—Mokren—Jambol. (Pres- lav- und Vrbica-Balkan: Dilatatus-Mergel, Kreide-Flysch [Neocom, Gault], Inoceramenkalk.) 6. Jambol—Burgas. (Eruptivgebiete. — Belvedere-Schotter bei Ka- F. Toula, Ueber zwei neue Säugethierfundorte auf d. Balkanhalbinsel. 77 jali. — Eocän mit Nummulites cf. Ramondi bei Mugris. — Eocänfauna am Südufer des Strandsees bei Burgas: Barton oder etwas älter mit Numm. Beaumonti-Aequivalente von Bas d’Arcs in Südfrankreich, aber nicht eine sicher übereinstimmende Art!) 7. Sofia—Radomir— Küstendil—Dupnica. (Im südwestlichen Bulgarien: Kohlen von Mosino, untere Trias zwischen Pernik und Radomir. Süsswasserkalk von Radomir. — Flyschgesteine. — Auf- brüche von Trias-Jura.) 8. Dupnica—Dzumaja—Rila und Dupnica—Krapec—Sofia. (Untere Trias auf krystallinischen Schiefern. — Die Breccien der Vor- berge. — Gneissgrundgebirge. — Die Häufigkeit der Bergstürze macht ‘einen Hauptcharakterzug der Rilathäler aus: — Die Quellseen, die „Meeraugen“ des Rilastockes. — Vergleich mit den Schneegruben des Riesengebirges.) Damit habe ich das gesammte, auf meinen bisherigen Reisen in den Balkanländern zu Stande gebrachte wissenschaftliche Material aufgearbeitet und es erübrigt nun nur noch die Ausführung zusammenfassender Betrach- tungen über den geologischen Bau des östlichen Balkan, welchen die geo- logische Karte im Maassstabe 1 : 300 000 beigegeben werden soll. Ausser- dem werde ich versuchen, eine tektonische Karte, vielleicht im Maassstabe 1:1000000 zu entwerfen, und würde es sich vielleicht empfehlen, eine geologische Übersichtskarte des ganzen Balkangebietes, und zwar gleich- falls im Maassstabe 1: 1000000 herzustellen. Schliesslich erscheint es wünschenswerth, einen Index zusammenzustellen für die ganze Reihe der aus fünf grösseren Abhandlungen in den Denkschriften und neun Abhand- lungen in den Sitzungsberichten bestehenden Mittheilungen über die Er- gebnisse der im Auftrage der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften im Jahre 1875 begonnenen und nunmehr zum Abschlusse gebrachten Reisen in den Balkanländern. Diese noch in Aussicht stehende Arbeit hoffe ich in Jahresfrist zu bewältigen. Ueber zwei neue Säaugethierfundorte auf der Balkanhalbinsel. Von Franz Toula. Wien, April 1832. Mit anderen Zusendungen behufs Durchbestimmung erhielt ich von Herrn G. N. ZLATArRsKı in Sofia auch eine Anzahl von Zähnen und Zahn- bruchstücken von Säugethieren. Eine Fundstelle liegt im Norden von Sofia am Rande des Beckens bei Katina (Krtina der Generalstabskarte). Die Reste stammen aus Schichten, welche eine erdige Kohle enthalten. Von diesem Punkte liegen vor ein eigenartig scharfschneidiger Schneidezahn aus dem linken Unterkiefer eines Aceraiherium sp. und ein Bruchstück eines vorletzten oberen Molars mit stark abgekauten Höckern von Mastodon cf. angustidens Cuv. Der zweite Fundort liegt bei Kajali, NW. von Burgas, an der neuen Bahnlinie zwi- schen Jambol und Burgas. Hier stehen gelbe eisenschüssige Schotter und 18 A. Leppla, Was ist Ober-Rothliegendes? Sande an, offenbar ähnlich dem isolirten Vorkommen von Lidscha (man vgl. meine Abhandlung über den Ostbalkan: Denkschriften LVII. Bd., 8. 375 [53]), welches ich als Belvedere-Schotter angesprochen habe. Von hier liegen mir vier Stücke vor. Ein Unterkiefermolar von Zhinoceros sp. mit auffallend starkem Schmelzkragen an der Aussenseite der Zahnbasis. Das auffallendste sind zwei Unterkieferbackenzähne von der Form, wie sie bei den Chalicotheri- ideen auftreten: mit nebeneinander liegenden, gleichförmig gekrümmten Halbmonden, aber von Grössenverhältnissen, wie sie an europäischen Chali- cotheriideen bis nun nicht bekannt geworden sind, wohl aber bei dem amerikanischen Menodus, Brontotherium oder Titanotherium Proutüil LEıDy spec. aus den mitteltertiären Ablagerungen der Bad Lands im westlichen Nordamerika. Auch in der Form besteht, wie ich mich bei Vergleichen mit dem herrlichen Brontotherium- Schädel im geologischen Museum der Universität und mit guten Stücken im Hof-Museum (geologisch-palaeonto- logische Abtheilung) überzeugte, Ähnlichkeit. Der eine Zahn ist ein letzter Molar (m,) eines rechten re mit einem dritten hinteren kleineren Halbmond und ist viel stärker ab- gekaut als die zur Abbildung gekommenen Reste von Menodus Proutii bei Leıpy (The ancient Fauna of Nebrasca 1852, Taf. XVI, Fig. 1, 2, 3). Der zweite Zahn ist nur mit seiner wenig abgekauten Krone er- halten. Er ist wohl der vorletzte Molar (m,) eines rechten Unterkiefers, aber eines anderen Individuums. Da bis nun Zähne von dieser Form und Grösse in Europa noch nicht gefunden wurden, lag die Erwägung nahe, ob nicht andere Reste von Säugethieren ähnlicher Grösse etwa in Betracht zu ziehen wären. Man kennt nun in der That seit Langem von Pikermi, sowie aus dem deutschen und französischen Miocän Extremitäten-Knochen einer Anzahl von grossen Thierformen, die man als Macrotherium (An- cylotherium) bezeichnete. Neuerlichst hat FıLuoL eine dieser Formen, das Macrotherium sansaniense E. LARTET, mit Chalcotherium magnum E. LARTET in Verbindung gebracht. Da der Zahnbau von Ohakcotherium und jener unserer Thierform grosse Ähnlichkeit besitzt (nur m, macht, wie gesagt, eine Ausnahme), so könnte man wirklich denken, man habe das Thier von Kajali mit jenem von Pikermi in eine ähnliche Ver- bindung zu bringen. Da aber die Übereinstimmung der Zähne mit jenen von Menodus Proutii LEıDy spec. eine trotz gewisser näher auszuführen- der Unterschiede sehr auffallende ist, möchte ich jene gewagte Annahme einer Verbindung mit Macrotherium für’s erste unterlassen und die Zähne einführen unter der Bezeichnung: Menodus (2) rumelicus nov. Sp. Was ist Ober-Rothliegendes ? Von A. Leppla. Berlin, den 28. April 1892. In diesem Jahrbuch 1892. I. S. 156 hat Herr E. Kayser Anlass ge- nommen, meine Beurtheilung einer von A. Stamm veröffentlichten Abhand- A. Leppla, Was ist Ober-Rothliegendes? re) lung „Über das Alter der rothen Conglomerate zwischen Frankenberg und Lollar“ als ungerechtfertigt zu bezeichnen und in einzelnen Punkten zu widerlegen. So sehr ich es auch bedauere mit Herrn E. Kayser hierin in Meinungsverschiedenheit gekommen zu sein, so kann ich doch von meinem Urtheil nicht abgehen. Zur Sache sei Folgendes bemerkt. Eine Unrichtigkeit vermag ich in meiner Angabe, dass R. Lepsıus die Anschauung A. Staum’s von der Rothliegenden-Natur der Conglomerate bereits vertreten habe, nicht zu erkennen. Aus dem ersten Theil des von Herrn E. Kayser gegebenen Citats geht zur Genüge hervor, dass ich recht berichtet habe. Wenn auf der folgenden Seite von R. Lepsiıus gesagt wird, der Zechstein käme in dem gleichen Verbreitungsbezirk zwischen Roth- liegendem und buntem Sandstein vor, so möchte ich vermuthen, dass damit die kalkigen Bildungen in den oberen Regionen der Conglomerate gemeint sind. Sollten die Herren E. Kayser und A. Stamm auch diese für Roth- liegendes halten, dann würde sich der Gegensatz zwischen den beiden Autoren und mir noch verschärfen, indem meine Ansicht sich mit derjenigen von R. Lepsıvus über diese Schichten deckt. Auch darauf, dass Herr Stamm die Conglomerate in und über der Zechsteinformation von Itter und Korbach bei seinen Schlüssen ausser Acht gelassen hat, muss ich zu meinem Bedauern bestehen bleiben, und ich wäre sehr dankbar, wenn man mir die hierauf bezüglichen Stellen näher be- zeichnen würde. Ich konnte nach öfterem Durchlesen keine Bezugnahme entdecken. Von einer Ausserachtlassung der Conglomerate von Franken- berg, wie Herr Kayser schreibt, steht in meiner Besprechung nichts. C. F. Naumann sagt im 2. Bande seines Lehrbuches der Geognosie (2. Aufl. 1862. S. 592), dass das Rothliegende die untere Abtheilung der permischen Formation, der Zechstein ihre obere bilde, und nach den bei den geologischen Aufnahmen am Harz von E. BryrıcH aufgestellten Grund- sätzen darf man als Ober-Rothliegendes nur diejenigen Schichten ansehen, welche zweifellos die untere Zechsteinformation unterteufen. Der. Begriff Ober-Rothliegendes ist also durch die Lagerung zwischen Mittel- oder Unter- Rothliegendem einerseits und Zechsteinformation andererseits begrenzt und hängt nicht von petrographischen Eigenthümlichkeiten ab. Es ist bei dem Mangel an Versteinerungen nothwendig, ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass nur solche Schichten als Ober-Rothliegendes bezeichnet werden, welche die vorstehende Bedingung erfüllen. Wir haben nun bei Frankenberg zwischen den fraglichen Conglomeraten und Sandsteinen vielfach versteinerungs- führende Schichten. Es wäre daher folgerichtig zu beweisen, dass die tief- sten, versteinerungsführenden Schichten der untersten Zechsteinformation entsprechen, und dann wäre das Ober-Rothliegende-Alter der diese ver- steinerungsführenden Schichten unterteufenden Conglomerate wahrscheinlich gemacht. In der angezogenen Abhandlung von A. STAmMm ist von der Führung eines derartigen Beweises keine Rede. Zwar sagt A. Stauı (S. 11 seiner Abhandlung), „da die unter 4. (Profil am Kall) genannten plattigen Kalke und Dolomite offenbar den unteren Zechstein, d. h. den Zechstein- . kalk und Kupferschiefer vertreten, so können die unter 5. angeführten 80 A. Leppla, Was ist Ober-Rothliegendes? mächtigen Conglomerate nur dem Rothliegenden angehören.“ Die unter 4. im Profil am Kall genannten Schichten sind: „gelbweisse, sandige, plattige Kalke und Dolomite mit zwischengelagerten weissen Letten mit Schizodus, Gervillia und anderen Zechsteinversteinerungen 3 ın.* Schizodus und Ger- villia sind keine Leitfossilien der unteren Zechsteinformation, sondern höch- stens der ganzen Formation, wie die hierhergehörigen Ablagerungen im Waldeckischen beweisen. Es ist also nicht erlaubt, die unter 4. genannten Schichten „offenbar“ als Vertreter der unteren Zechsteinformation anzusehen. Die Fauna der unteren Zechsteinformation hat schon E. HoLzaprer (1879) beschrieben. Nur der Vergleich mit den Itter’schen Zechsteinbildungen kann einiger- maassen sichere Schlüsse auf das Alter der fraglichen Schichten zulassen. Die Ähnlichkeit mit Conglomeraten vom Saar-Nahe-Gebiet oder mit den Schichten von Zeilhard und Langen bei Darmstadt beweist nichts. Diese Ähnlichkeit besteht auch mit den Conglomeraten über den Dolomiten der oberen Zechsteinformation im Itter’schen, und trotzdem möchte ich beide nicht parallelisiren. Zudem muss sich die genaue Altersbestimmung des sog. Ober-Rothliegenden an der Nahe, in der Pfalz, im Odenwald u. s. w nach dem Verhältniss richten, in welchem diese Ablagerungen zur unteren Zechsteinformation stehen. Diese Verhältnisse sind aber noch nicht genügend bekannt und daher nicht geeignet, als Basis für sichere Altersbestimmungen zu dienen. Nach dem Gesagten bedauere ich bestreiten zu müssen, dass der Be- weis für das Vorkommen von Rothliegendem bei Frankenberg oder in dessen Umgebung von den Herren Kayser und Stamm erbracht sei!. Die von den beiden Forschern daran geknüpften Schlüsse sind also hinfällig. Schiefe oder transversale Schichtung kommt wohl in allen gröberen conglomeratischen und sandigen Schichten vor. Ich kann hierfür Beispiele aus dem Itter’schen und von der Nahe anführen und muss die Möglichkeit einer Täuschung aufrecht erhalten. Die Discordanz zwischen den sog. Roth- liegenden-Conglomeraten und dem Buntsandstein wird sich erst durch eine Specialkartirung feststellen lassen. Im Übrigen bin ich mit den Herren Kayser und Stamm selbst der Anschauung, dass an vielen Orten eine un- gleichförmige Überlagerung des Buntsandsteins über den rothen Conglo- meraten thatsächlich besteht. Ich habe derartige Erscheinungen selbst im Waldeckischen erst nach genauer Kartirung beobachtet. Niemand wird aber aus der ungleichförmigen Überlagerung den Schluss ziehen, die rothen Conglomerate seien Ober-Rothliegendes. Den dritten Punkt der Stamm’schen Beweisführung, die leicht von der Conglomeratbank ablösbare Sandsteinplatte betreffend, hat Herr KAysEr augenscheinlich selbst fallen lassen. Hinsichtlich der übrigen strittigen Punkte (Discordanz, Störungen in der Lagerung) und der Widerlegung der sonstigen Deutungen in der STAmM- ı Eine Angabe von E. Kayser berichtigend, möchte ich auch darauf aufmerksam machen, dass westlich Battenberg überhaupt keine einschlägigen Schichten mehr auftreten. A. Leppla, Was ist Ober-Rothliegendes? 3 schen Abhandlung wollen wir die Ergebnisse der Untersuchungen des Herın Dr. Dznckmann abwarten, welcher mit der Aufnahme der Frankenberger Gegend beschäftigt ist. Es ist vielleicht hier der Ort, einige Bemerkungen über die bisherigen Deutungen der Zechsteinfunde vom Hohenberg bei Albersweiler anzuschliessen, da sie ebenfalls die am Kopf dieser Zeilen aufgestellte Frage berühren. Ich habe mich seinerzeit dahin ausgesprochen, dass man wohl in den rothen Sehieferthonen und thonigen Sandsteinen, welche die versteinerungsführende Dolomitbank einschliessen, selbst ein Altersaequivalent der Zechsteinforma- tion Mitteldeutschlands vor sich hätte, oder mit anderen Worten, dass die versteinerungsführende Dolomitbank nicht die ganze Zechsteinformation vorstellen könnte. In der That geben die am Hohenberg vorkommenden Thierformen kein Recht, von einer Gesammtfauna der Formation zu sprechen. Wollte man sich an das halten, was aus Mitteldeutschland an Versteine- rungen bekannt wurde, so müsste man zu dem Schluss kommen, dass der Hohenberger Dolomit ein Vertreter etwa nur der oberen Zechsteinformation sein könnte. Alles dies natürlich nur unter der Voraussetzung, dass Schizodus truncatus, Schizodus obscurus, Myalina Hausmanni, Gervillia antiqua überhaupt als Leitversteinerungen für die Zechsteinformation gelten dürfen. Die Beobachtungen, welche ich durch die Aufnahmen im Waldeckischen gemacht habe, weisen mit hinreichender Sicherheit darauf hin, dass während der Bildung der gesammten Zechsteinformation, insbesondere aber der oberen Abtheilung, neben kalkigen und dolomitischen Ablagerungen gleichzeitig auch conglomeratische, sandige und schieferthonartige Schichten zum Absatz kamen!. Dies deutet meines Erachtens doch zur Genüge darauf hin, dass die petrographische Beschaffenheit der Schichten des oberen Perm keinen sicheren Ausschlag: für die Altersbestimmung abgeben kann. Die rothen Schiefer und thonigen Sandsteine über der Dolomitbank und unter”? derselben können also mit nahezu ebensoviel Recht als Ver- treter der Zechsteinformation gelten, wie der von ihnen eingeschlossene Dolomit. Es kann daher höchstens die wünschenswerthe Übereinstimmung: der Karten sein, welche C. W. v. GünseEL veranlasst®, die rothen Sand- steine und Schieferthone über dem Hohenberger Dolomit zum Buntsandstein za rechnen und die unterlagernden nahezu gleich beschaffenen Schichten dem Perm zuzuweisen. Die Ähnlichkeit der beiden mächtigen Schichten- reihen ist so gross und die sie trennende Dolomitbank so gering (0,10 bis ! Jahrbuch d. kgl. preuss. geol. Landesanstalt für 1890. Berlin 1891. ? Nach van WERVERE und A. SAUER sind die unterlagernden rothen Schiefer und thonigen Sandsteine nur 34 oder 36 m mächtig. Ich vermuthe, dass die Verschiedenheit mit meinen Angaben (60—70 m) darauf zurück- zuführen ist, dass die beiden Autoren ihre Höhenbestimmungen am Weg, welcher von OÖ. nach W. am Abhang zum Dolomit führt, also in der Fall- richtung der Schichten, gemacht haben. Die so erhaltene Mächtigkeit ist natürlich geringer als die wahre, welche von der Dolomitbank in S.- bis SO.-Richtung, also im Streichen der Schichten, gemessen werden muss. -> *° Dies. Jahrb. 1892. I. 160. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. II. 6 82 A. Leppla, Was ist Ober-Rothliegendes? 0,15 m), dass in der Natur der Ablagerungen eine soiche Trennung gewiss nicht begründet sein kann. Dass sie auch praktisch nicht durchführbar ist, hat ausser mir auch BENEckE! geäussert. Hält man jedes Dolomit- vorkommen in den oberpermischen Schichten Westdeutschlands für einen Ver- treter der Zechsteinformation, dann müsste man nothgedrungen das Ober-Roth- liegende so gewaltig reduciren, dass wenig mehr davon übrig bliebe. Denn an der Nahe treten reine Dolomite in den groben Conglomeraten bei Sobern- heim auf, ähnlich ist das Vorkommen gewisser Dolomite nach BENEcKE bei Heidelberg und Weissenburg. Die Dolomite reichen an der Nahe, im Westrich und in den pfälzischen Nordvogesen bis an die untere Grenze des Hauptbuntsandsteins dicht heran, und dieser Umstand spräche unter der eben gestellten Voraussetzung dafür, die unter dem Hauptbuntsandstein lagernden Schichten dem Perm zuzuweisen. Ich bin weit entfernt, eine derartige Annahme für wohl begründet zu erachten, zu den Unwahrschein- lichkeiten gehört sie indess nicht. Ein anderer Weg zur Altersbestimmung ist vielfach beliebt und an- gewendet worden, nämlich die Vergleichung mit entfernter liegenden, gut bekannten Profilen. Diese Methode hat aber, wenn sie sich nicht auf Ver- steinerungen stützt, viele Irrthümer im Gefolge. Gerade bei sandigen, conglomeratischen und thonigen Ablagerungen, welche oft wenig trans- portirt und von der Umgebung abhängig sind, verbietet sich wegen des örtlichen Charakters der Schichten die Deutung in ein vielleicht 100—200 km entfernt liegendes Profil hinein von selbst und hält selten vor der Einzel- aufnahme Stand. Man sieht, wie schwierig die sichere Altersbestimmung von ober- permischen Schichten sein kann, wenn man eine einigermaassen scharfe Definition für Ober-Rothliegendes und Zechsteinformation aufstellt. Dass wir aber eine solche unseren Karten und Altersbestimmungen zu Grund legen müssen, ist Pflicht des Forschers. Gelingt es uns nicht, in jedem einzelnen Fall zu entscheiden, was ist Ober-Rothliegendes und was Zechsteinformation, dann bleibt nichts übrig, als der fraglichen Schicht eine neutrale Alters- bezeichnung auf unseren Karten zu geben, wollen wir der Natur keinen Zwang anthun. CH. Weiss hat schon 1868? für zweifelhafte Schichten einen Begriff Zechstein-Rothliegendes geschaffen und in seinem Vorwort zur Giiederung des Rothliegenden (1888)? beibehalten. Damit hat er für das linke Rheinufer selbst schon anerkannt, dass nicht Alles, was zwischen Hauptbuntsandstein und Unter-Rothliegendem nicht kalkig, sondern con- slomeratisch und sandig ist, zum Ober-Rothliegenden gerechnet werden darf. Man kann über die Berechtigung des Namens „Zechstein-Rothliegen- des“ verschiedener Meinung sein, um so mehr, als augenscheinlich zwei verschiedenwerthige Begriffe, ein stratigraphischer und ein petrographischer miteinander verbunden sind. Allein der Name gibt der Thatsache ziemlich ! Mittheil. d. geol. Landesanstalt v. Elsass-Lothringen. 1890. III. 78. ® Verh. naturhist. Ver. v. Rheinland-Westfalen. 1868. XXV. 129. ® Vorwort zu den Erläuterungen der 33. Lieferung d. geol. Special- karte von Preussen u. d. thür. Staaten. Berlin 1889. 8°. Hamilton Emmons, Hebung der Inse! Palmarola. 283 deutlichen Ausdruck, dass während der Bildung der Zechsteinformation Sehiehten zur Ablagerung gelangten, welche dem Rothliegenden ähnlich sind. Er bestimmt aber gleichzeitig, dass die dem Rothliegenden ähnlichen Schichten Zechsteinalter haben, und das wird in vieien Fällen nicht zu entscheiden sein. Der Name lässt sich also nur in beschränkter Weise verwenden. Hebung der Insel Palmarola. Von Hamilton Emmons. (Mit 1 Holzschnitt.) Leipzig, 16. Mai 1892. Als ich mich im Anfang dieses Jahres die Ponza-Inseln zu besuchen entschloss, und die darüber vorhandene Literatur durchzusehen anfing. hat der Unterschied zwischen der Zeichnung der Insel Palmarola auf DÖLTER’s und der auf PouLETT ScroPpE’s Karte meine Aufmerksamkeit auf sich ge- lenkt; und später haben die in gewissen Punkten nicht übereinstimmenden Beschreibungen beider Verfasser noch mehr meine Verwunderung erregt. Im Jahre 1822 besuchte Scrkopz die Insel und beschrieb sie als in zwei Partien zertheilt durch einen vielleicht künstlich hergestellten Canal, der die beiden an der Ost- und Westküste gegenüber liegenden Busen — namentlich La Fureina und Il Porto — mit einander verbände!. Im Jahre 1875 dagegen wird über diesen Theil der Insel von DÖLTER folgendes berichtet: „Der nördliche Theil der Insel, der Berg Tramontana, wird von dem Höhenzug des Rosso Piz del Guarniero durch einige tiefe Schluchten und einige wenig hohe Felsen getrennt, welche gabelförmig emporragen und daher den Namen Furcina tragen; sie sind sehr wenig: breit, an der West- küste bemerken wir jedoch zwischen der Furcina, dem Rosso und dem Abhange der Tramontana ein kesselförmiges Thal, welches an dem Lan- dungsplatze endigt?.* Aus der Vergleichung der vorstehenden Angaben ergibt sich, dass an dieser Stelle eine Erhebung der Insel in allerjüngster Zeit, zwischen den Jahren 1822 und 1875 in sehr bedeutendem Umfange erfolgt sein muss, und es war mir unbegreiflich, wie sie DöLter’s Aufmerksamkeit bei seiner Bekanntschaft mit Scrope’s Vorarbeiten entgehen konnte. Als ich mich unterwegs in Neapel aufhielt und Herrn JoHNSToN- Lavıs meine Schlussfolgerung über die stattgefundene Hebung mittheilte, erfuhr ich, dass diese Thatsache schon von ihm kurz beschrieben war, ohne dass er jedoch Messungen ausgeführt hätte. " P. ScropE: Geological Transactions. Ser. 2. Vol.2. p. 216. ... „The opposite indentations which occur towards the middle of its length, called La Furcina and Il Porto, are indeed already connected by a narrow channel practicable to small boats, in the formation of which however art appears to have assisted nature.“ * DÖLTER: Denkschr. Wien. Akad. Bd. XXXVL 84 Hamilton Emmoens, Hebung der Insel Palmarola. In seiner Beschreibung, welche erst 5 Jahre nach seinem Besuch veröffentlicht wurde!, gibt er an, dass die Erhebung, so weit er sich er- innern könne, der Schätzung nach ungefähr 7 m Höhe betrage. Bei meinem Besuch der Insel fand ich die topographischen Angaben DÖLTER’s und somit meine früheren Schlussfolgerungen, sowie die Wahr- e nehmungen von Lavıs über die erfolgte Hebung bestätigt. Angesichts des Interesses, welches diese moderne und viel- Be leicht wenig bekannt gewordene. L Hebung in Anspruch nimmt, habe OZaFurcina ich mir angelegen sein lassen, das Maass derselben möglichst \ genau festzustellen. Ich benutzte dazu ein Aneroidbarometer, wel- ches Messungen von 10 eng- Nordende Palmarola’'s nach P. Scrope. Jl Porto en, ö 7 geograph.Meile. lischen Fuss gestattete. So wurde die Hebung zu 210 engl. Fuss r — 64 m constatirt, wobei einer- Nordende Palmarola's seits die Erosion, andererseits die nachDölter. nach ScRoPE äusserst unbedeu- Ka tende anfängliche Tiefe der Canal- / Em sonle unter der Meeresfläche nicht | berücksichtigt wurde. In wie \ weit der übrige Theil von Pal- 2 marola, dessen Länge ca. 2 Mig- lien beträgt, von dieser Hebung JL Porto N mitbetroffen wurde, lässt sich R La Fureina nicht leicht constatiren; denn er da die Insel nur einige Wochen | ! des Jahres hindurch bewohnt und \ nur zum verschwindenden Theile | / cultivirt wird, sie auch fast all- / seitig von Steilabhängen begrenzt ist, fehlen sichere Marken, die darüber Aufschluss geben könnten. In dieser Gegend des tyr- rhenischen Meeres liegt daher eine Hebung vor, welche das ganz aussergewöhnlich hohe Maass von durchschnittlich 1m im Jahre er- reicht. Wenn auch an andern Punkten der Westküste Italiens Hebungen wahrzunehmen sind, so dürften dieselben doch ganz bedeutend in ihrem Betrage gegen das vorstehende Beispiel zurückbleiben. ee ——— — 4 /geograph.Meile. ! Jornston-Lavis: Geological Magazine. 1889. p. 933. A. von Koenen, Ueber südrussisches Unteroligocän. =rs5 Die Bewegungen des Bodens an dem berühmten Serapis-Tempel bei Pozzuoli, wo gegenwärtig wieder eine Senkung von jährlich 2 cm statt- findet, lassen sich damit bei Weitem nicht vergleichen. An der schwedischen Küste beträgt die augenblickliche Hebung im Jahrhundert gar nur 1,36 m!. Zuletzt sei noch betont, dass es nicht unwahrscheinlich ist, dass diese Insel an oder in der Nähe einer der Suzss’schen Hauptbruchlinien Ita- liens liegt. Ueber südrussisches Unteroligocan. Von A. von Koenen. Göttingen, den 22. Mai 1892. In den letzten anderthalb Wochen hatte ich hier den Besuch von Herrn SokoLow vom geologischen Comit& in Petersburg, welcher eine Sammiung von Tertiärfossilien aus dem südlichen Russland mit meinen Originalen aus dem norddeutschen ete. Unteroligocän vergleichen wollte. Seine Fossilien waren grösstentheils recht wohl erhalten und meist in einem Brunnen in Mandrikowka bei Jekaterinoslaw, zum Theil aber auch bei der Fundamentirung der Eisenbahnbrücke über den Dniepr ge- funden worden. Bei der Vergleichung ergab sich nun, dass von seinen 163 Arten von Mollusken mindestens 93 ganz mit solchen aus dem norddeutschen Unter- oligocän übereinstimmen, 21 andere sind mit solchen mindestens nahe ver- wandt, während etwa 40 Arten neu sind. Da sich unter den mit unserem Unteroligoeän gemeinsamen Arten aber eine ganze Reihe besonders be- zeichnender, wie Voluta suturalis befinden, so kann über das unteroligo- cäne Alter der Fauna von Jekaterinoslaw kein Zweifel obwalten, und Herr SOKOLOW ist mit seiner Ansicht über dasselbe durchaus im Recht; dieses Vorkommen bildet ein Bindeglied zwischen dem Unteroligocän vom Aralsee und dem norddeutschen. Die Facies ist ein wenig verschieden von der norddeutschen und nähert sich durch den Reichthum von Cardita- und Crassatella-Arten mehr der des französischen Eocän, mit welchem auch sonst einzelne Arten nähere Verwandtschaft besitzen. Von besonderem Interesse ist aber das Auftreten von Arten des Vicentinischen Tertiärgebirges, wie Oerithium ampullosum Broxen., welche bei uns ganz fehlen; es deutet dies darauf hin, dass das unteroligocäne, südrussische Meer in directer Verbindung mit dem italieni- schen gestanden hat, ja dass letzteres mit dem norddeutschen über den Osten in Verbindung gestanden hat, zumal da für eine Verbindung über den Westen weder das belgische, noch das halbbrackische englische Unter- oligocän Anhaltspunkte liefern. Es ist dies aber um so auffälliger, als die Fauna von Pierrefitte bei Etampes etc. ein Bindeglied zwischen dem südeuropäischen Mitteloligocän und Gaas bei Dax und dem Mainzer Becken liefert, so dass beide Meerestheile über den Westen in Zusammen- 'ı H. Orepxer: Elemente der Geologie. 1891. p. 166. 865 Emil Böse, Ein neues Vorkommen von oberem Lias etc. hang gestanden haben müssen, während für eine solche Verbindung über den Osten Anhaltspunkte fehlen. Es müssen daher zwischen der Unter- und der Mitteloligocänzeit sehr bedeutende Undulationen stattgefunden haben. Ein neues Vorkommen von oberem Lias und unterem Dogger in den bayerischen Alpen. Von Emil Böse. München, den 11. Juni 1892. In den Jahren 1890 und 1891 besuchte mein Freund, Herr Dr. H. FINKELSTEIN, mehrere Male zu geologischen Zwecken den Hochgern (südlich vom Chiemsee). Es lag ihm vor Allem daran, den unteren Dogger, dessen Fauna er vom Laubenstein beschrieben ! hatte, weiter zu verfolgen. im vorigen Jahre fand er auf dem Kamme des Hochgern einen rothen Crinoideenkalk, in welchem er einige Rhynchonellen sammelte, die ihn an Doggerformen erinnerten. Durch diesen Fund und den Charakter des Gesteins gelangte er zu der Ansicht, dass man es hier mit unterem Dogger zu thun habe. Im letzten Winter bat er mich, an jener Stelle weitere Untersuchungen vorzunehmen, da er selbst beim Auffinden der Localität durch ein Gewitter vom Sammeln abgehalten worden war. In Folge dieser Aufforderung besuchte ich am 4. und 5. Juni d. J. den Hochgern und theile im Folgenden meine Resultate mit. Wenn man am Südabhange des Hochgern von der Weitalp aus den sogenannten Brunnenweg verfolgt, so gelangt man in kurzer Zeit zur Kammhöhe. Diese überschreitet man auf einem sehr engen Hohlwege, von welchem sich nach rechts mehrere Schluchten abzweigen. Bei der ersten von diesen ist der Boden mit herabgestürzten Blöcken bedeckt, welche zum Theil aus jenem rothen Crinoideenkalk bestehen und Brachiopoden enthalten. Die Seitenwände der Schlucht werden zu unterst durch weiss- graue Crinoideenkalke (Streichen O.—W., Fallen ca. 20° N.) gebildet, welche dem Aussehen nach in den Lias gehören. Ich fand darin grosse, berippte Kihynchonellen, sowie einen glatten Pecten; leider liessen sich die Fossilien nicht genauer bestimmen. Auf diese Schicht folgt mit gleichem Streichen und Fallen eine schlecht aufgeschlossene, wenig mächtige Bank von gelb- braunem, eisenschüssigen, mergeligen Kalke, in welchem ich mehrere schön erhaltene Exemplare von Harpoceras bifrons Brne. fand. Diese Bank wird durch rothbraune ünd gelbliche Crinoideenkalke überlagert, welche sich in der Farbe nur wenig von dem Liegenden unterscheiden, jedoch bedeutend härter und fester sind. Aus ihnen stammen die von FINKELSTEIN gesammelten Rhynchonellen. Die Bänke sind erfüllt von Crinoideenstiel- gliedern; ausserdem enthalten sie: ! FINKELSTEIN, Der Laubenstein bei Hohenaschau. Dieses Jahrb. 1889, VI. Beil.-Bd. p. 36 ff. Eb. Fraas, Ueber einen neuen Fund von Ichthyosaurus. 87 Rhynchonella Clesiana Lersıus (ziemlich häufig), 5 Jaccardi Haas (1 Exemplar), Terebratula infraoolithica Drsı. (1 Exemplar), sowie berippte Rhynchoneilen, welche sich bisher nicht bestimmen liessen. Wir haben es hier offenbar mit einer Aufeinanderfolge von Schichten zu thun, welche bisher in den Nordalpen noch nicht aufgefunden worden ist. Die Rhynchonellen der unteren, weissgrauen Crinoideenkalke sind an- scheinend liasisch ; doch lassen sie sich ihrer mangelhaften Erhaltung wegen nicht specifisch bestimmen. Die höheren Schichten sind durch Harpo- ceras bifrons BrnG. als oberer Lias charakterisirt. Die rothen Crinoideen- kalke endlich muss man nach ihren Fossilien als unteren Dogger betrachten. Ich habe ein Handstück mitgebracht, welches aus zwei verschieden- alterigen Theilen besteht: der eine mit schönen Exemplaren des Harpoceras bifrons Brne. gehört in den oberen Lias, der andere mit Iihynchonella - Clesiana Lersıvs in den unteren Dogger; zwischen beiden verläuft die deut- liche Schichtengrenze. Dies zeigt uns, dass sich zwischen den oberen Lias und die Clesiana-Schichten, welche dem unteren Dogger angehören, keine weitere Bank einschiebt. Der untere Dogger am Hochgern aber scheint, nach dem Vorherrschen der Ahynchonella Clesiana zu urtheilen, mit den Personatus-Schichten FINKELSTEIN’s! übereinzustimmen, wofür auch das Vorkommen der Rhynchonella Jaccardı Hass (= Rh. undaelimbata FiIskersr.) spricht. Hier liegt jedoch dieser Horizont direct auf dem oberen Lias. Eine Discordanz der Lagerung habe ich nicht wahrnehmen können: entweder sind also die unteren Schichten des Laubensteins (Opalinus-Zone) am Hochgern nicht abgelagert worden, oder es sind am Laubenstein beide Horizonte, d. i. der untere und der des Pecten personatus, gleichalterig. Ueber einen neuen Fund von Ichthyosaurus in Württemberg. Von Eberhard Fraas. (Mit 2 Holzschnitten.) Stuttgart, den 30. Juni 1832. Ich erlaube mir, Ihnen Mittheilung zu machen von einem einzig da- stehenden Funde von Ichthyosaurus, der geeignet ist, unsere Kenntniss dieser seltsamen Thiergruppe, besonders in Beziehung auf ihre äussere Ge- stalt, wesentlich zu erweitern und umzugestalten. Das Stück, das aus den unerschöpflichen Fundgruben der Posidonomyenschiefer von Holzmaden bei Kirchheim u. Teck stammt, wurde von dem rührigen Sammler B. Havrr gefunden und auf das sorgfältigste präparirt; von diesem hat es das K. Naturalieneabinet in Stuttgart vor wenigen Tagen erworben. Das Petrefact stellt einen Ichthyosaurus der gewöhnlichen Species J. quadriseissus Qu. von 1,10 m Länge in seitlicher Lage dar. Wie ge- wöhnlich ist das Skelet vollständig im Zusammenhang geblieben, dagegen 1 FINKELSTEIN, Der Laubenstein etc. p. 54 ff. 88 Eberhard Fraas, Ueber einen neuen Fund fach gepresst, was sich besonders unangenehm an dem Schädel bemerk- bar macht. Das Interessante und Neue an diesem Funde liegt darin, dass ausser dem Skelet noch Bestandtheile der Haut und des Fleisches erhalten sind, welche als dünne, meist schwarz gefärbte Lage auf der Schieferplatte sicht- bar werden. Derartige Hautbestandtheile waren schon früher gefunden und sind von mir untersucht und beschrieben worden, aber noch niemals lagen sie in einer solchen Vollständigkeit vor, wie sie Ihnen die bei- gegebene Figur veranschaulicht. Die sorgfältige mikroskopische Unter- suchung, weiche manches jetzt noch Zweifelhafte aufklären wird, werde ich so bald wie möglich vornehmen; vorerst möchte ich Ihnen nur den rein morphologischen Befund mittheilen. Beginnen wir mit dem Rücken, so fällt sofort die mächtige 0,11 m hohe Rückenflosse auf, welche nahezu ein gleichseitiges Dreieck bildet. Sie war offenbar sehr fleischig, denn sie hinterliess eine mehrere Millimeter dicke, mit Schwefelkies imprägnirte Lage, welche sich leicht aus dem Schie- fer herausschälte. An der Basis war sie von mehreren Flossenträgern ge- stützt, die den Eindruck starker Sehnenbündel machen. Hinter der Flosse folgen grosse Hautlappen auf dem Rücken und Schwanz, die am meisten an die analogen Gebilde mancher Tritonen und Reptilien erinnern. Drei dieser Lappen sind wohl erhalten und zeigen gleichmässig einen unteren schwarz- gefärbten Theil, der wahrscheinlich ausschliesslich aus Fleisch bestand, während der obere Theil bräunlich und glänzend glatt erscheint und offen- bar einen festen, vielleicht aus Hornsubstanz bestehenden Dorn darstellt, der gleichsam als Reiter auf dem Hautlappen aufsass. Die hintere Partie dieser Schwanzlappen ist leider zerfallen, doch lassen die Überreste noch deutlich erkennen, dass sie sich auch hier noch fortsetzten. Das grösste Interesse nimmt entschieden der Schwanz in Anspruch, der als eine mächtige zweilappige Flosse erscheint, deren Spannweite am hinteren Ende 0,24 m beträgt. Sie ist nicht allein an diesem Exemplare blossgelegt, sondern liess sich auch noch an einem anderen über 2 m langen Stücke herauspräpariren und zeigt auch dort vollkommen übereinstimmende von Ichthyosaurus in Württemberg. - 89 "Verhältnisse, so dass jegliche Täuschung ausgeschlossen ist. So sehr der erste oberflächliche Anblick an die heterocerke Fischflosse erinnert, so glaube ich doch, dass man diese Bildung absolut nicht mit derjenigen der Fische vergleichen darf, sondern dass wir nur eine eigenthümlich differen- zirte und sehr weit nach hinten gerückte dorsale Flosse vor uns haben, welche mit dem lappenförmigen Schwanzende in Verbindung tritt und mit diesem zusammen eine Flosse bildet. Hiefür spricht vor allem die Wirbel- säule, welche nicht vor der Flosse endigt oder nach oben abgebogen ist, sondern sich gleichmässig bis zum äussersten Ende des unteren Lappens erstreckt. Auf der Bauchseite des Thieres beobachten wir zunächst die breiten Flossen, welche genau mit den früheren Funden übereinstimmen und diese bestätigen (vergl. E. Fraas, Ichthyosaurier 1891. S. 31). Die hintere Flosse, welche leider etwas mangelhaft erhalten ist, besitzt weniger als + der Grösse der vorderen Flosse, was mit den Verhältnissen des Skeletes übereinstimmt. Von der vorderen Flosse fehlt nur der untere Theil des aa Fi je} ar g Vorderrandes, der aber aus einem früheren prächtigen Funde (vergl. E. Fraas, Jahresh. d. Ver. f. vat. Naturk. in Württemberg 1888. p. 280. t. 7) genau bekannt ist, der ganze übrige Theil ist sehr schön erhalten und bestätigt die breitlappige Gestalt der Finne. Sehr interessant, aber bis jetzt noch nicht mit Sicherheit zu deuten, sind die Verhältnisse in der Beckengegend. Die grosse Menge der schwarzen Hautsubstanz weist auf eine starke Entwickelung der Fleischtheile in dieser Gegend hin; ausser- dem findet sich aber noch ein kräftiger, aus festerer Substanz bestehender Apparat hinter der Flosse, der nach vorn in die wohlerhaltene Bauchnaht übergeht. Der Eindruck, den man von diesem Überreste bekommt, ist weniger der eines Penis, als derjenige einer Verstärkung der weiblichen Geschlechtstheile, welche bei der viviparen Natur der Ichthyosaurier na- türlich ganz besonders kräftig entwickelt sein mussten. So weit der oberflächliche Befund dieses interessanten Stückes, der uns erlaubt, mit annähernder Sicherheit die Reconstruction des Thieres vor- zunehmen, das die auf der Skizze wiedergegebene Gestalt aufweist. Aus dem merkwürdigen und den Zweckmässigkeitsprineipien der Natur wenig 5* 90 Eb. Fraas, Ueber einen neuen Fund von Ichthyosaurus. entsprechenden Ungeheuer, wie es seiner Zeit Hawkıns und seine Nach- folger reconstruirt hatten, ist ein anderes geworden, das in seiner äusseren Gestalt, genau wie im Skelete, oberflächlich betrachtet, die grösste Analogie mit einem Fische. aufweist, das aber doch bei eingehenderem Studium sofort seine ausgesprochene Reptiliennatur nicht verleugnet. Durch die grossen Hautanhänge werden nun aber auch in der natürlichsten Weise die schon von Owen (Transact. Geolog. Soc. Ser. II. Vel. V. pl. 3. 1840) berück- sichtigten Dislocationen im Skelete erklärt, die aus einer regelmässig: sich wiederholenden Verschiebung der mittleren Rückenwirbel und einer Ab- biegung des Schwanzes nach unten bestehen. Ueber die Kıystallform eines neuen triklinen Doppelsalzes, MnCl,.KCl. 2aq, und Deforma- tionen desselben. Von OÖ. Mügge in Münster. Mit Tafel II. Vor einiger Zeit wurden mir auf Veranlassung von Herrn Prof. &. H. Wiırrıaus in Baltimore einige von Herrn C. E. Sounpers daselbst in Herrn Prof. Reusex’s Laboratorium dargestellte Krystalle des oben genannten Doppelsalzes zur Untersuchung übersandt. Die Krystalle waren erhalten durch Auflösen von möglichst viel KCl in einer heissen, gesättigten, wässerigen Lösung von MnCl, und Abkühlenlassen. Sie sind nach Herrn Souxpers triklin, indessen ergaben verschiedene Krystalle für anscheinend identische Kanten ausserordentlich schwankende Winkel, was wahrscheinlich durch die unten be- schriebenen Zwillingsbildungen und Deformationsfähigkeit ver- anlasst wurde. Ein besonderes Interesse gewährten die Kry- stalle noch dadurch, dass man durch Pressen mit einer Nadel sehr leicht, anscheinend in Zwillingsstellung befindliche La- mellen hervorrufen konnte. Mischt man einige Kilogramm Manganchlorür und Chlor- kalium in dem durch die Formel des Doppelsalzes angezeigten Verhältniss (ein kleiner Überschuss von Manganchlorür scheint vortheilhaft), so erhält man aus der heiss gesättigten Lösung beim langsamen Abkühlen ziemlich leicht bis zolllange, schön pfirsichblüthrothe Krystalle des Doppelsalzes; ebenso kleine, 92 O0. Mügge, Ueber die Krystallform eines neuen schon beim langsamen Verdunsten der Lösung bei gewöhn- licher Temperatur, aber nur in sehr trockener Luft; in feuchter Luft zerfliessen die Krystalle sehr schnell unter Abscheidung von Chlorkalium, welches dann wahre Pseudomorphosen nach dem Doppelsalz bildet!. Man muss daher mit den Krystallen in gut geheiztem Zimmer arbeiten und betrachtet sie auch da am besten stets in gut verschlossenen Röhrchen, da sie sich beim Anhauchen und Anfassen mit den Fingern leicht mit einer dünnen Schicht Chlorkalium überziehen. Ausser durch die Zerfliesslichkeit wird die Untersuchung der Kry- stalle und namentlich ihrer Deformationen auch noch durch die zahlreichen Flüssigkeitseinschlüsse und die leichte De- formirbarkeit sehr erschwert, sodass die im Folgenden mit- getheilten Daten nur mit grosser Mühe gewonnen werden konnten. Die Krystalle sind in der That triklin; aus den in der Winkeltabelle mit * versehenen Winkeln wurde das folgende Axenverhältniss abgeleitet (bezogen auf den Octanten vorn, rechts, oben): 2:6: c = 0,40012 : 1 : 0,37666 a = 82059"; 2 112° 1) year A — 82% 46‘; -B = 11245, 108 Beobachtet wurden folgende Formen: (010).(110). (110). (021). (021).(T11).(IT1).(130).(3.10.0). (131). (001). b p q Y S m n P, g, m, E Die Krystalle sind stets dicktafelig nach b, und erscheinen im Übrigen in zwei Ausbildungsweisen: 1. Säulenförmig nach c: p und q herrschen, p, und q, treten seltener auf und sind stets sehr schmal, letzteres gibt meist breite Reflexe, sodass möglicherweise das Zeichen (130) den Vorzug verdient; s und r sind meist kleiner als n und m, oder fehlen ganz; m und r sind meist breiter als n und s: Fig. 1. Symmetrisch erscheinende Krystalle wie Fig. 2 sind seltener. 2. Säulenförmig durch m und n, Fig. 3; die Endflächen ! Besonders schön werden die letzteren, wenn man grosse Krystalle in etwas feuchter Luft auf Löschpapier legt, welches das Manganchlorür aufsaugt, während Chlorkalium in kleinen weissen Würfelchen zurückbleibt. triklinen Doppelsalzes, MnCl,.KÜl.2ag. 3 p, 4, r und s sind dann meist wenig deutlich, oft nur nahe den Kanten zu b ausgebildet, weil die Krystalle an den freien Enden vielfach hohl sind. Fig. 4 gibt eine ideale Combination aller beobachteten Flächen, von welchen aber c nur drei-, m, nur einmal, beide allerdings gross entwickelt vorgekommen sind. Unter den berechneten Winkeln weichen namentlich die zur Fläche b erheblich von den gemessenen ab: es liegt dies vermuthlich weniger an der mangelhaften Flächen- beschaffenheit als der leichten Verbiegbarkeit der Krystalle in der Richtung _| b. (Vergl. weiter unten p. 98.) berechnet beobachtet Zpe DENIED -— 1390 12° een — 144 11 bp 20102110 Sa“ 70 53 berg 110 67 511 68 19 ben 581 67 34 66 58 b:m ı11 16 374 74.13 bezis 021 50 314 50 15 br 021 609 60 26 Don, 130 42 45 42 29 b22g, 32.100 38. 61 38 16 ©2492 21007 ::110 a 12 ar abl eg 110 66 181 66 25 2, San _ za) Jet Zoe m, 9110: 111 — 123231 pP me 110 = 113 41 ae an 107 20 107 17 Ss 2.021: 1710 58 58 59733 ro: p 028: 110 61 34 6133 7870502183 1110 82 59 83 — ea 22 00122010 82 46 82 16 merc. 11923008 5 DIENT me be 1312010 48 24 48 55 Eine Pseudosymmetrie kommt, wie im Habitus, so auch in den optischen Verhältnissen nicht zum Ausdruck. In b liest die Richtung der grössten Elasticität 6° 10‘ geneigt zur Kante b:r im spitzen Winkel #; für Schwingungen parallel dieser Richtung erscheint der Krystall schwach röthlich, für Schwingungen senkrecht dazu dunkler pfirsichblüthroth. Auf pP, bez. q neigt je eine Auslöschungsrichtung unter ca. 40°, bez. 41° zur Kante p :q in dem in Fig. 1 bezeichneten Sinne: 94 OÖ. Mügge, Ueber die Krystallform eines neuen die Farbe ist durch p für Schwingungen parallel der ein- gezeichneten Richtung dunkler roth als senkrecht dazu, für q ist es umgekehrt; der Pleochroismus ist in allen Fällen gering. Im convergenten Licht erscheinen in hinreichend dünnen Blättchen durch b die Interferenzringe um eine etwas ausserhalb des Gesichtsfeldes (des Obj. 7, HARTNAcK) liegende optische Axe, die zugehörige Barre zieht in der Auslöschungs- lage des Blättchens ungefähr 10° geneigt zur Kante b : m, vergl. Fig. 5. Die Doppelbrechung ist sehr stark; es war nicht möglich, die Brechungsexponenten auch nur annähernd zu messen. Spaltbarkeit ziemlich vollkommen // b, vielleicht auch parallel m oder n. Über die Härte vergl. unten p. 101. Viel häufiger als einfache Krystalle sind Zwillinge, und zwar nach mindestens zwei Gesetzen: 1. Zwillmgsebene b. Nach diesem Gesetz sind fast sämmtliche Krystalle verzwillingt, charakteristisch ist für sie die Gemeinsamkeit aller Zonenaxen in b, die auch üherall bestätigt gefunden wurde. Sie sind, falls nicht das zweite Gesetz hinzutritt, stets säulenförmig nach e. Die Ausbildung ist selten so symmetrisch wie Fig. 6, die Rinnenbildung durch die Flächen q, s u. s. w. auch dann oft unmerklich, meist sind sie unsymmetrisch wie Fig. 7. Im letzteren Falle sind stumpfe aus- und einspringende Winkel zwischen p und q, r und s, m und n charakteristisch. Die Zusammensetzungsfläche ist stets b. Durch diese Fläche sieht man im convergenten Licht gekreuzte Interferenzcurven und zwei symmetrisch zum Mittelpunkt des Gesichtsfeldes liegende Barren zweier nicht zusammengehörender optischer Axen. Lamellare Zwillings- bildung nach b wurde nicht beobachtet. 2. Zwillingsaxe die Kante b:m = [101]. Zwillinge nach diesem Gesetz finden sich ebenfalls fast in allen Krystalli- sationen, in manchen waren sämmtliche Krystalle so ver- wachsen; fast alle sind gleichzeitig auch verzwillingt nach dem ersten Gesetz. Charakteristisch ist für die Zwillinge nach der Kante b: m die Gemeinsamkeit sämmtlicher Flächen der Zone b:m, welche auch überall bestätigt gefunden wurde. Ihr Habitus ist z. Th. säulenförmig nach b, m und n. dann sind meistens ein oder mehrere kleinere Individuen mit einem triklinen Doppelsalzes, MnCl,.KC1.2agq. 95 grösseren verwachsen, wie Fig. 8 zeigt, derart, dass die Endflächen beider Individuen nicht zum Schnitt kommen. Auch wenn letzteres der Fall ist, lässt sich die Lage der Zusammensetzungsfläche nicht deutlich erkennen, da die Kry- stalle an den Enden meist skelettartig ausgebildet sind; sie scheint ungefähr parallel b, oft auch unregelmässig zu ver- laufen; für geradlinig sich abgrenzende Theile liegt sie, wie auch Schnitte parallel m und n lehren, jedenfalls in der Zone b:m. Daneben kommen vielfach dreistrahlige Bildungen vor. indem die beiden Individuen anfangs säulenförmig nach b. m, n, dann jedes einzelne säulenförmig nach b, p, q weiter wächst, vergl. Fig. 9. Fast sämmtlichen Krystallen sind auch Lamellen nach diesem Gesetz eingelagert, sie sind aber so dünn und schmal, fast strichförmig, dass ihre Spur auf keiner andern Fläche als b beobachtet werden konnte (Fig. 9, bei y). Sie entstehen auch sehr leicht durch Druck (vergl. weiter unten p. 102). Vollständige Auslöschung findet für diese Zwillinge durch b nur soweit statt, als die Individuen sich nicht überlagern: dann erfolgt sie symmetrisch zu der in b liegenden Normale der Kante b:m. In Bezug auf dieselbe Richtung erscheint die Interferenzfigur symmetrisch; in den einander überlagern- den Theilen mit gekreuzten Interferenzcurven, wie Fig. 9 (aber die Curven meist von ungleicher Breite). An den Zwillingen wurden noch folgende Winkel ge- messen: 2 — 0 a 1232207 her, 12307 5: em. Dim LT 27208 11035110 — 1469307 Sa lamaılEe \; er OL 035121, 27105731. Deformationen. Die Krystalle gehen sehr leicht 3 oder 4 verschiedene Deformationen ein, welche im Folgenden als «, 3. y und Ö unterschieden sind. Deformation eo. Presst man die Krystalle so, dass die Druckrichtung parallel b:m geht, während sie auf b aufliegen, so entstehen auf den Flächen p, q. r und s zahlreiche // b verlaufende Streifen, meist so fein, dass die vorher genannten Flächen 95 O0. Mügge, Ueber die Krystailform eines neuen jetzt sehr breite Reflexe geben und zu Messungen völlig un- tauglich werden. Die Flächen b, m und n bleiben dagegen völlig eben. Es hat also offenbar ein Gleiten längs der Kante b:m:n stattgefunden, und der Verlauf der Streifen lässt keimen Zweifel, dass b die Gleitfläche ist. Ähnlich wie in Fällen einfacher Schiebung kann man diese Deformation auch sehr schön auf folgende Weise be- wirken: man setzt ein feines Messer (ich benutzte stets ein hohl geschliffenes Rasirmesser) auf die Fläche b, etwa in der Nähe des oberen Krystallendes parallel der in Fig. 10 (und ebensd stets im Folgenden) mit A bezeichneten, zur Kante b:m senkrechten Richtung auf und presst es langsam ein. Es entsteht ein von 2 Flächen f, und f, begrenzter Spalt von etwa 40° Öffnungswinkel. Trifft das Messer noch die End- flächen, so kann man erkennen, dass es ungefähr parallel der Kante n : s einschneidet; f, scheint ungefähr symmetrisch zu f, in Bezug auf b zu liegen; irgend genauere Messungen ge- statten die Schnittflächen nicht. Die verschobenen Flächentheile von p, q und s sind wegen starker Streifung auch jetzt nicht messbar, zumal die entstehenden feinen Rinnen sich sehr leicht mit der aus dem Innern der Krystalle hervordringenden Mutterlauge oder durch Anziehen von Feuchtigkeit aus der Luft füllen; stets aber sind die (stumpfen) Winkel b:q und b:s spitzer, der stumpfe Winkel b:p noch stumpfer geworden. Die erhaltenen Werthe schwanken in weiten Grenzen, die äussersten Reflexe liegen 50—60° von den ursprünelichen entfernt, übrigens alle genau in der Zone zu b. Die Fläche n bleibt wie vorher ganz eben und in ihrer Neigung zu b unverändert. Setzt man das Messer auf b, wieder parallel A, aber in der Nähe des unteren Krystallendes auf, so erfolgt ebenso ein Gleiten längs b parallel der Kante zu m, aber in entgegen- gesetzter Richtung wie vorher (Fig. 10). Ebenso auf die Gegen- fläche von b in der Nähe des oberen Krystallendes aufgesetzt, be- wirkt das Messer mit derselben Leichtigkeit wieder ein Gleiten im Sinne des oberen Pfeiles, sodass die verschobenen Flächen- theile von p, q, s jetzt im entgegengesetzten Sinne aus der ursprünglichen Lage abweichen wie nach dem ersten Ver- such. Der Betrag der Schiebung ist allerdings in Keinem triklinen Doppelsalzes, MnCl,. KC1. 2a. 97 Falle genau zu ermitteln; da aber der Winkel des Spaltes immer ungefähr gleich gross ist, seine beiden Flächen auch symmetrisch zu b geneigt erscheinen, und angesichts des Umstandes, dass fast sämmtliche Krystalle von vorn herein nach b verzwillingt sind, ist man sehr geneigt anzunehmen, dass alle diese Gleitungen zur Zwillingsbildung nach b führen, also einfache Schiebungen längs b, aber mit entgegengesetzter Schiebungsrichtung, und dass dabei die Flächen der Spalte f, und f, die irrationalen zweiten Kreisschnittsebenen sind (vergl. dies. Jahrb. Beil.-Bd. VI. 291). Dieser Auffassung steht indessen schon das theoretische Bedenken entgegen, dass dann sowohl die Gleitfläche b, wie die Schiebungsrichtungen b:m = [101] und [101] rational wären, was bei triklinen Krystallen für einfache Schiebungen, wie 1. c. beschrieben, unmöglich ist. In der That ergibt auch die nähere Untersuchung, dass das Gleiten in beiden Rich- tungen der Kante b:m keinerlei optische Änderungen nach sich zieht. Um dies zu beweisen, muss man von den, wie gesagt nach b fast stets verzwillinsten Krystallen einen ein- fachen Theil längs b abspalten und wie vorher deformiren: alle deformirten Theile löschen (bis auf etwa entstandene Lamellen der Art y, vergl. unten) nicht nur gleichzeitig mit dem Haupttheil aus, sondern zeigen auch das Interferenzbild durch b in ganz gleicher, nicht etwa um 180° gedrehter Lage. Die Deformation « ist also von derselben Art wie die Deformation y des Brombaryums, für welche ich die Bezeich- nung Translation vorgeschlagen habe (dies. Jahrb. 1889. I. 159). Sie erfolgt hier parallel der Kante b: m (Translations- richtung) längs b (Gleitfläche); ein erheblicher Unterschied gegenüber Brombaryum liegt nur darin, dass dort die Trans- lation (für den vorderen Theil der Krystalle) nur beim Druck in der Richtung von — e nach — ec stattfand, sonst dagegen einfache Schiebung, während hier der Druck in beiden Rich- tungen der Kante b:m nur zur Translation führt. Sehr auffallend ist, dass der Winkel des beim Einschieben des Messers entstehenden Spaltes annähernd constant und stets erheblich grösser scheint als der Winkel des Messers an der Schneide (der bei den Versuchen höchstens 10° be- trug). Es scheint danach, dass die Theilchen auch nach dem N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. II. 7 08 OÖ. Mügge, Ueber die Krystallform eines neuen Aufhören des vom Messer gegebenen Anstosses in Folge ge- ringer Reibung längs b noch weiter gleiten, und dass diese Reibung für die Theile nahe der Oberfläche von b geringer ist als für die tiefer liegenden. | Ein völliges Abschieben eines Krystalltheiles längs b ist mir nicht gelungen; wohl aber kann man einen möglichst einschlussfreien Krystall schon zwischen den Fingern bis zu völlig linsenförmigem Querschnitt deformiren, ohne dass er an Durchsichtigkeit viel einbüsst (Fig. 11). Die deformirten Theile sondern sich allerdings leichter als sonst nach b ab. Dass die Grösse der Translation beliebig gesteigert werden kann, geht auch daraus hervor, dass von einem durch Auf- setzen des Messers verschobenen Krystalltheil sich durch nochmaliges Einpressen des Messers in der Nähe der äusseren verschobenen Kante ein kleines Stück nochmals in demselben Sinne verschieben lässt (Fig. 12). Die Translation geht um so leichter vor sich, je näher den Randflächen der Krystalle das Messer eindringt; dabei scheint es gleichgültig, nach welcher Seite das Messer gegen b (unter etwa 10—20°) geneigt ist, oder ob es auf b genau senkrecht steht, die Schiebung erfolgt stets so, dass der ver- schobene Theil kleiner ist als der in Ruhe bleibende. — Ein parallel zur Kante b:m auf b aufgesetztes Messer dringt erst nach starkem Druck und meist unter Zertrümmerung des Krystalls ein. Deformation ß. Mit der Def. « hängt innig zusammen die Fähigkeit der Krystalle eine zweite nicht homogene Def. £ einzugehen. Schon beim Losbrechen der Krystalle von den Stufen be- merkt man, dass sie sich ausserordentlich leicht krümmen, und zwar derart, dass die Fläche b sich in eine Cylinderfläche verwandelt, deren Mantellinien senkrecht b : m, also parallel ı verlaufen. Krystalle des zweiten Habitus von etwa 15 mm Länge lassen sich bequem um einen Glasstab aufrollen, dabei kann sowohl b wie die Gegenfläche von b auf der Innenseite des Ringes liegen. Auch das Zurückbiegen gelingt leicht, es bleibt dann meist nur ein kleiner Wulst // A an der Stelle der stärksten Biegung übrig. Ebenso kann man den in dies. triklinen Doppelsalzes, MnÜ],.KCl. 2ag. 99 Jahrb. 1883 II. 13 am Gyps beschriebenen Versuch leicht anstellen. Für unsere Krystalle lässt sich aber nachweisen, dass unzweifelhaft kein Gleiten in einer zur Kante b:m senkrechten Ebene in der Richtung senkrecht b stattfindet, und zwar schon aus der Formänderung der Krystalle. Schon nach geringen Biegungen erscheinen nämlich auf den Flächen p, q, r und s dieselben feinen, parallel b ver- laufenden Streifen wie bei der Def. «, während die Flächen m und n, wenn auch nicht eben, so doch frei von Streifung bleiben. Nach starken Krümmungen werden p, q, r und s durch die Streifung ganz unkenntlich, m und n dagegen er- scheinen regelmässig gekrümmt wie die unter ca. 90% — 77° — 13°, bezw. 90° — 67° — 23° zur Basis geneigten Mantel- flächen eines geraden Kegels (von etwa kreisförmiger Basis) (Fig. 13). Während daher p, q, r und s schon nach schwa- cher Krümmung zu Messungen völlig unbrauchbar sind, geben m und n nach starker Krümmung mehr oder minder voll- ständige Lichtringe. Centrirt und justirt man den gebogenen Krystall auf dem Goniometer so, dass die Kante b : m in einer Ebene durch die Axe des Instruments liegt, (wobei man zu- gleich feststellen kann, dass die Kante in der That in der Ebene gebogen ist) und misst den Winkel zwischen den so justirten Tangentialebenen an die gekrümmten Flächen b und m (oder b und n) an verschiedenen Stellen der Kante b : m, so findet man ihn überall fast gleich und unverändert. So wurden an einem Krystall, dessen Fläche b um ca. 90° gekrümmt war, an 5 Stellen ermittelt: 2.(b) : Bm) = 77° 20°, 77° 16°, 76° 19°, 779 10°, 770 33° (ursprünglich 77° 13%) Die Def. $ lässt sich durch die Def. « etwa so erklären, dass bei beginnender Krümmung der Krystalle sofort gewisser- massen eine Auflockerung in dünne Schichten // b stattfindet, wie denn in der That ein Aufblättern nach b vielfach zu beobachten ist. Jede von diesen dünnen Schichten lässt sich leicht einzeln krümmen in beliebiger Richtung, wie dünne Blättchen eines amorphen oder krystallisirten Körpers (z. B. Trichite); aber auch der ganze Complex dünner Schich- ten lässt sich sehr leicht verbiegen, weil jede Schicht auf der andern längs b gleiten kann; indessen Krümmt der ganze T* 100 O0. Mügge, Ueber die Krystallform eines neuen Complex sich leichtnurum/%, weil das Gleiten längs b aufdie Richtung b:m, senkrecht A beschränkt ist. Ein sehr anschauliches Bild dieses Verhaltens gibt der folgende einfache Versuch. Man lege 6—10 einfach zusammen- gefaltete Bogen Schreibpapier so in einander, dass die Rücken parallel liegen (also so wie das Schreibpapier gewöhnlich „Buch“*-weise verkauft wird), und häufe mehrere solche „Buch“, ebenfalls mit parallelen Rücken, so aufeinander, dass der Packen ein gerades Parallelopipedon bildet. Wird der Packen jetzt nur längs zwei dem Rücken der „Buch“ parallelen Li-. nien unterstützt, so biegt er sich durch, und die dem Rücken parallel verlaufenden Seitenflächen des Parallelopipedons stehen jetzt nicht mehr senkrecht zu den Tangentialebenen an die obere und untere cylindrisch durchgebogene Grundfläche, weil ein Gleiten der einzelnen Papierlagen in der Richtung senkrecht zur Rückenlinie stattgefunden hat. Wird der Packen dagegen längs zwei senkrecht zu den Rücken verlaufenden Richtungen unterstützt, so findet gar keine oder viel geringere Durchbiegung statt: da ein Gleiten der einzelnen Bogen längs der Rückenlinie durch die Ineinander-Legung verhindert oder sehr erschwert ist, kommt jetzt die Summe der Festig- keiten nicht der einzelnen Bogen für Durchbiegung in Frage, sondern die Summe der Festigkeiten der einzelnen „Buch“. Aus demselben Grunde lässt sich ein „Buch“ Papier um die Rückenlinie leicht aufrollen, nicht um die Linie senkrecht dazu. Die Def. # besteht demnach eigentlich aus zwei Defor- mationen: einer Biegung um 4 und der Translation @«. Die stärkste Krümmung, gar keine Verzerrung, erfährt b; die stärkste Verzerrung, keine Krümmung die Ebene senkrecht A; die Neigung aller Flächen der Zone b : m bleibt unverändert; die Flächen der irrationalen Zone A (darunter b) werden cylindrisch gekrümmt, die den Zonenaxen _| A angehörenden (darunter m und n) kegelförmig, alle übrigen windschief. Es fragt sich, ob die Richtung, um welche die Krüm- mung der Krystalle stattfindet, wirklich genau senkrecht b: m in b liegt, also die irrationale Richtung X ist, oder zusammen- fällt mit einer benachbarten rationalen Richtung, etwa der Kante [010 : 111] = |IO1], welche von der vorigen nur um triklinen Doppelsalzes, MnCl,. KCl.2agq. 101 3° 45° abweicht, und wie wir nachher sehen werden, ebenfalls physikalisch ausgezeichnet ist. Wahrscheinlich ist das letztere nicht, da sich aus dem Fehlen aller Streifung auf m und n schliessen lässt, dass die Def. « ein Gleiten in der That ge- nau längs b:m ist. Ferner habe ich bei möglichst genauer Einstellung der gebogenen Kante b:m in eine Ebene par- allel dem Theilkreis wohl kleine Entfernungen der Bilder- reihe der etwa im rechten Winkel gebogenen Fläche b aus der eingestellten Zone A gefunden, in guten Präparaten etwa bis 1° niemals aber Differenzen wie sie einer Krümmung um [101] entsprechen würden. Ferner spricht gegen Krümmung um |1I01|, dass die natürlichen Zwillinge nach der Kante b:m und Krystalle, welche, wie fast stets, durch Druck entstan- dene Lamellen nach b : m enthalten, sich mit derselben Leichtig- keit krümmen wie einfache Krystalle. In optischer Hinsicht verhalten sich die gekrümmten Kry- stalle wie ein Aggregat normaler, die die Richtung 4 ge- meinsam haben und um dieselbe ‘verschieden stark gedreht sind. Die Auslöschung erfolgt auf m und n, soweit sich fest- stellen lässt, überall unter demselben Winkel zur Tangente an die gebogene Kante b:m; die optischen Erscheinungen durch b sind dieselben wie früher. Das Gleitvermögen längs b:m bedingt auch wohl in erster Linie die ungleiche Ritzbarkeit der Fläche b in den Richtungen b:m und 4A. Parallel } dringt nämlich die Na- del ein wie in einen wachsartigen Körper oder ein geschmei- diges, sehr weiches Metall, ganz ohne Splittern und Geräusch ; beim Ritzen parallel b:m dagegen erhält man viel Pulver, unter erheblichem Geräusch, die Nadel dringt anscheinend auch tiefer ein. Im ersten Falle wird offenbar die Krystall- masse rechts und links der Nadel durch Gleitung längs b:m einfach bei Seite geschoben, im zweiten Fall kann die Nadel nur unter Losreissen von Krystallstückchen eindringen; wahrscheinlich entstehen im letzteren Falle beim Fortbewegen der Nadel gleichzeitig vor der Spitze derselben Aufblätterungen längs b, und kleine Fältelungen parallel 4, deren Kuppen die Nadelspitze aufreisst und zerstört. Da auch eine Reihe anderer Substanzen besonders leicht Biegungen eingehen um eine bestimmte, meist ebenfalls zu 103 O. Mügge, Ueber die Krystallform eines neuen einer physikalisch ausgezeichneten Richtung mindestens an- nähernd senkrechten Richtung, schien es von Interesse, auch diese auf ihre Fähigkeit zu prüfen, Translationen längs der stärkst gekrümmten Ebene und senkrecht zur Axe der Krüm- mung einzugehen. Die hier namentlich in Frage kommenden Substanzen sind Cyanit, Gyps, Glimmer, Kobaltblüthe, Vi- vianit, Antimonglanz und Auripigment (vergl. dies. Jahrb. 1883. II. 13; 1884. I. 52). Da es mir bis jetzt bei keiner dieser Substanzen gelungen ist, blosse Translationen in ähn- licher Weise wie bei unserem Salz zu bewirken oder nach- zuweisen, dass solche bei der Biegung der Krystalle eintritt, so begnüge ich mich jetzt, darauf hinzuweisen, dass bei allen eine unserer Fläche b entsprechende Ebene der stärksten Biegung durch auffallende und ganz analoge Unterschiede der Ritzbarkeit ausgezeichnet ist. Ich werde nach näherer Unter- suchung auf das Verhalten dieser Substanzen wie das ganz ähnliche des Brombaryums zurückkommen. Deformation yundd6. Die erstere ist die bereits von WILLIAMS und SOUNDERS ein- sangs erwähnte Deformation. Um sie zu bewirken, genügt es mit einer Nadel auf die Fläche b zu drücken, während man das Blättchen u. d. M. in Dunkelstellung beobachtet. Es blitzen alsdann parallel der Kante b:m verlaufende Lamellen auf, welche mit zunehmendem Druck bald breiter werden, bald, beim Pressen an einer benachbarten Stelle, wieder verschwin- den: stets aber von nur mikroskopischen Verhältnissen sind (bis etwa 1 mm Breite). Man bemerkt bald, dass stets eigent- lich zwei Lamellen oder vielmehr Lamellensysteme entstehen, von denen das eine bei der Aufstellung wie in Fig. 5 rechts unterhalb, das andere links oberhalb der Nadelspitze liegt; die Grenz- linien beider gegen den Hauptkrystall sind parallel, ungefähr senkrecht, zur Kante b:m. Das Ganze bildet eine Schlag- figur der des Kalkspaths auf der Spaltungsfläche vergleichbar. (Ganz eleiche Lamellen entstehen auch bei Vornahme der Def. « und %, zuweilen sehr zahlreich, stets aber sehr schmal. Etwas breitere Lamellen der Art y habe ich erhalten, wenn ein Krystall des zweiten Habitus durch Aufsetzen des Messers auf m oder n längs b gespalten wurde. Dabei entstanden triklinen Doppelsaizes, MnCl,.KCl. 2ag. 103 aber wiederholt noch eine andere Art von Lamellen, allerdings viel weniger zahlreich und kürzer als die bisher beschriebenen, welche zu den ersteren unter ca. 86° (nach den besten Mes- sungen unter 85° 444%) in dem in Fig. 9 gezeichneten Sinne seneist waren, wir wollen sie mit 0 bezeichnen. Die Lamellen y sind ausserordentlich fein und löschen, weil stets von andern Krystalltheilen unterlagert, in keiner Stellung aus. Stellt man die Lamellen aber in einem durch Abspalten nach b gewonnenen, einfachen, möglichst dünnen Krystalltheil her, oder besser spaltet man nach Herstellung der Lamellen einen solchen ab, so lässt sich erkennen, dass im convergenten Licht dieselben zwei gekreuzten Systeme von Interferenzcurven auftreten, welche für die natürlichen Zwillinge nach der Kante b : m charakteristisch und in Fig. 9 skizzirt sind. Der Druck der Nadel bewirkt also Zwillings- bildung nach b:m, die Def. y ist demnach eine einfache Schiebung längs b:m und zu ra: vollständigen Bestimmung wäre nur noch die Lage der (rationalen) zweiten Kreisschnitts- ebene zu ermitteln. Das ist leider nur unvollständig gelungen. Schon bei Herstellung der Schlasfigur auf b ist zu be- merken, dass die Lamellen bei tieferem Eindringen breiter werden, und dass dann, wenn sie die Kanten b:p oderb:q in merklicher Breite erreichen, diese nicht mehr ganz vertical bleiben, sondern in dem in Fig. 5 gezeichneten Sinne sich neigen. Der Winkel ey (e) konnte allerdings wegen der Kürze der Kante (ö) nur wenig genau gemessen werden; an den besten Präparaten ergab sich 5° 30°. Mit Rücksicht auf die Zwillingslage der verschobenen Theile nach der Kante b:m würde sich daraus ergeben, dass die Kante b:p —= 001] in die Kante b:r = [100] übergeführt wäre; für diese ergibt nämlich die Rechnung eine Neigung von 5° 114’ in demselben Sinne. Setzt man demnach in der in dies. Jahrb. Beil.-Bd. VI. 293 für einfache Schiebungen längs einer rationalen Kante abgeleiteten Formel (65) die Werthe ein: g, mr [0,1 019 O5] = [101] h—{h,h,h, = (110% = he — {0b,‘h,') so erhält man für die zweite Kreisschnittsebene: [8 5‘ 104 O0. Mügge, Ueber die Krystallform Rines neuen T- A x k,— tk, Eu, Kup = Xhz (hy: h,; d. h. die zweite rationale Kreisschnittsebene k, liegt in der Zone TO], H0O1010). Diese Zonenaxe neigt gegen die Kante b: m unter 86° 15°. und zwar in demselben Sinne wie die vorher mit d bezejch- neten Lamellen. Es ist demnach wohl wahrscheinlich , dass die Lamellen y und 0 in demselben Verhältniss steliien wie die Lamellen # und « des triklinen Baryum-Cadmium-Chlorids: die zweite Kreisschnittsebene der Lamellen y ist die erste Kreisschnittsebene, also Zusammensetzungs- und Gleitfläche für die Lamellen 6. Die Zusammensetzungs- und Zwillingsfläche der Lamellen ö direct oder aus ihrem optischen Verhalten zu ermitteln ist nun leider wegen ihrer Schmalheit unmöglich \ es ist ‚daher nicht einmal mit Sicherheit festzustellen, ob sie wirklich von, y verschieden sind oder sich nur anders abgrenzen. Da sie aber in langen, feinen, scharf abgegrenzten Streifen erschei- nen, nicht allein mit y zusammen, sondern auch örtlich davon getrennt, ist ersteres immerhin wahrscheinlich. Auch im andern Fall würde übrigens ihr Verlauf für die Lage der zweiten Kreisschnittsebene der Lamellen y bezeichnend sein. Nachdem eine Zone für die Kreisschnittsebene k, be- kannt war, habe ich versucht, durch Aufsetzen des Messers auf die Kante b:m derart, dass die Messerschneide auf b parallel der Zonenaxe |101] einschnitt, grössere Theile in Zwillingsstellung überzuführen (Fig. 14). Das ist auch inso- weit gelungen, dass die verschobenen Theile nach Abspalten eines dünnen Blättchens parallel b jetzt selbständig aus- löschten und ein einfaches Interferenzbild lieferten, wodurch ihre Zwillingsstellung nach b :m noch sicherer erkannt wer- den konnte. Die Lage der verschobenen Flächentheile von p, 4, r und s waren indessen auch jetzt nur höchst unsicher zu bestimmen und zwar wesentlich deshalb, weil sie in Folge gleichzeitiger Entstehung der Def. « stets sehr fein // b ge- streift waren. An den beiden besten Präparaten wurde die Neigung y(q) :y(b) gefunden zu 96° 6° und 100° 33°, wobei aber zu bemerken ist, dass auch hier der ganze Reflex noch ca. 8°. der hellste Theil immerhin noch 2° breit war. An andern Prä- triklinen Doppelsalzes, MnCl,.K Cl. 2aq. - 105 _ paraten wurde derselbe Winkel gemessen zu 84°, 87°, 86°, 89° u.s. w. Berücksichtigt man nur die beiden obigen Mes- sungen, so wäre die Fläche q —= {110} wahrscheinlich ver- schoben in ce = {001}, welches gegen b unter 97° 14° nei- 22.2. 20 Er H Dann wird die zweite Kreisschnittsebene k, — (111), und die früher (1. ec.) abgeleitete Formel (55) ergibt für unsern Fall | Den 2 (hr, Sch, che) hr. Die beobachteten Flächen gingen demnach in folgende über: f b = 010 17.010 D me — in? Til = m m I inet n m — 191 in 13. m, p — 110 mn, 03, rs go m in5007—7e pP — 150 in 041 1 :52.108.0)°1n2.073 Br 021 in 130 Ss Val ing bi0, — er 00 N ESG] Die Zusammensetzungsfläche der Lamellen y kann nach Beobachtungen u. d. M. nicht viel gegen b geneigt sein, da man beide Grenzlinien der Lamellen bei schwacher Ver- grösserung gleichzeitig fast gleich gut sieht. Auf den Flä- chen p und q zeigten die wie Fig. 14 hergestellten Präparate eine Neigung der Zusammensetzungsfläche gegen b von 10— 20° im Sinne einer Fläche {hkh} mit k > 0. Für genauere Mes- sungen ist auch hier die Def. « hindernd. Die Rechnung er- gibt bei Annahme von k, — {111} eine Neigung von 11° 42° in demselben Sinne wie die Beobachtung. Zur etwas genaueren Controle der gefundenen Flächen k, und k, wurde einmal noch der Winkel q :y(q), und ausser- . J dem u. d. M. der spitze Winkel 9 in y(q) gemessen, welchen die Kante „(b) :y(q) mit der Kante q.: y(q) einschliesst (Fig. 14). Der erste wurde auf den beiden oben erwähnten Präparaten gefunden zu 23° 41’ bez. 33° 24°, verlangt wird 29° 49°; für den zweiten wurde gefunden 10° 32° bez. 7° 6°; die Rechnung verlangt 10° 24‘. 106 OÖ. Mügge, Ueber die Krystallform eines neuen Die Lamellen y entstehen auch beim Ritzen der Flächen p und q quer zur Axe c. Sie erscheinen hier als sehr feine, den Nadelriss säumende Fransen (Fig. 1), welche, wenn man den Krystall durch p bez. q bei schwacher Vergrösserung betrachtet, anscheinend auf der Oberfläche unter ca. 45° nach rechts, bez. links unten zu c geneigt verlaufen, in Wirk- lichkeit aber von der geritzten Stelle aus schräg in den Kry- stall // der Kante b:m eindringen, sie sind fadenförmig, sodass ihre wirkliche Trace auf p und q nicht ermittelt wer- den kann. Die Lamellen y geben in diesem Falle zugleich noch Veranlassung zur Entstehung ziemlich grober Sprünge, welche bei der in Fig. 1 gegebenen Orientirung von dem Nadelriss aus nur nach oben sich erstrecken und 7—16° gegen c ge- neigt scheinen, durch q gesehen im entgegengesetzten Sinne wie durch p. Aus dem letzten Umstande geht hervor, dass sie nicht die Trace von Absonderungsflächen sein können, welche etwa der Zusammensetzungsfläche k, parallel laufen ; in Wirklichkeit liegen vielmehr auch hier nicht Sprünge bis zur Oberfläche vor, sondern man sieht nur die schräg in den Krystall einfallenden ungefähr parallel der Kante [IO1] ver- laufenden Grenzlinien derselben. Eigenthümlich ist, dass sie nur erscheinen, wenn die Nadel im Sinne des einfachen Pfeiles über p und q geführt wird, nicht bei Führung im entgegen- gesetzten Sinne, obwohl auch dann Lamellen 7 sehr reich- lich entstehen. Da die Kante b: m Schiebungsrichtung sowohl für die Def. « wie für die Def. y ist, ebenso die Zone {111} : (010% die zweite Kreisschnittsebene der Lamellen y enthält, liest es nahe, diese ausgezeichneten Richtungen zu krystallogra- phischen Axen Z und X zu machen. Es ergibt sich dann, wenn man gleichzeitig die (nicht beobachtete) Fläche (011, zur neuen Einheitsfläche macht, das folgende Axenverhältniss: De oe 1 00 ee Ne ung A— 950 38°, B— 94012: O— 950 1. und die Indices der beobachteten Flächen werden folgende: triklinen Doppelsalzes, MnCl,. KCl. 2aq. 107 b(010), p (11T), q (111), p, (131), a, (3.10.3), m (210), n (210); m, (230), 2 0 el) Die Gleitung erfolgt jetzt längs der verticalen Axe, die Krümmung um eine horizontale Linie. Besonders bequem ist die Aufstellung sonst nur für die Krystalle des zweiten Ha- bitus, welche jetzt vertical säulenförmig erscheinen (verg]. io. '8). Bemerkungen zu den Figuren, Taf. II. Zwillingstheile nach dem ersten Gesetz sind durch einfaches, solche nach dem zweiten Gesetz durch doppeltes Unterstreichen der Flächen- signatur kenntlich gemacht. Fig. 5, 9 und 10 sind orthogonale Parallelprojectionen auf b. Fig. 8. Das Individuum mit doppelt unterstrichenen Buchstaben steht in Zwillingsstellung nach der Kante m : b zum Krystall ohne unterstrichene Signatur und in Zwillingsstellung nach b zum Krystall mit einfach unter- strichener Signatur. ' Fig. 11. Naturgetreuer Querschnitt senkrecht zu c eines etwa 2 mm breiten und dicken Krystalls (Zwilling nach b) vor und nach starker Def. «. Fig. 12. Querschnitt senkrecht zur Kante b:m; zweimalige gleich- sinnige Translation // b:m längs b durch zweimaliges Einschieben des Messers. Fig. 13. Orthogonale Parallelprojection eines Krystalls des zweiten Habitus auf eine Ebene | A vor und nach der Def. #; die Fläche b ist cy- lindrisch gekrümmt, m und n wie die Mantelflächen gerader Kegel, deren Basis parallel der Zeichnungsebene über derselben liegt; p, q, r und s sind stark gestreift und windschief verbogen. Fig. 14. Def. „. Der Krystall ist, um die einfache Schiebung besser sichtbar zu machen, in einer gegenüber der gewöhnlichen um 180° | b gedrehten Stellung, und die Deformation übertrieben gezeichnet. Zur Geologie von Unteritalien'. Von W. Deecke. Mit Tafel III. Betrachtungen über das neapolitanische Erdbeben im Jahre 1857. Unter den zahlreichen Erdbeben, welche, wie in den früheren Jahrhunderten, so auch in unserer Zeit Unteritalien heimgesucht haben, ist wohl dasjenige, welches am 21. De- cember 1857 jenes Land betroffen hat, eines der bedeutend- sten gewesen. Nicht nur dass im engeren Schüttergebiete über 10000 Menschen erschlagen und verwundet, gegen 50 Ort- schaften zerstört wurden, sondern dass die Bewegung sich über den ganzen festländischen Theil des damaligen König- reiches beider Sicilien erstreckte, d. h. von Rom bis nach Tarent und Gerace reichte, verschaffte ihr mit Recht den Namen des „Grossen neapolitanischen Bebens“. Um die Unter- suchung dieser heftigen Erschütterung hat sich MaArL=r ein nicht zu leugnendes Verdienst erworben. In richtiger Er- kenntniss, dass sich hier die beste Gelegenheit böte, die Wirkungen eines Erdbebenstosses im Grossen zu studiren, liess er sich von der Royal Society of London sofort in die seschädigten Gebiete entsenden und reiste in der Basilicata nahezu drei Monate von Ort zu Ort, um an den noch frischen Trümmerhaufen die verschiedenartigsten Messungen vorzu- nehmen. Dadurch gelang es ihm, in den Besitz eines so um- fangreichen, genauen Beobachtungsmaterials zu gelangen, wie ! Vgl. dies. Jahrb. 1891. II. 39 u. 286. W. Deecke, Zur Geologie von Unteritalien. 109 es bis dahin noch von keinem einzelnen Erdbeben vorgelegen hatte. Verarbeitet ist dasselbe in dem zweibändigen Werke „Great Neapolitan Earthquake of 1857“ ', welches nicht nur für die Lehre von den Erdbeben von epochemachender Be- deutung war, sondern auch zahlreiche feine Beobachtungen und werthvolle Angaben über Land und Leute in der Basili- cata enthält. Gestützt auf dies Material leitete MArzer dann seine allbekannten Theorien über die Auffindung des Epicentrum und der Lage des wirklichen Centrum, über die Berechnung der Geschwindigkeit, Gestalt und Ausdehnung der Erdbeben- wellen ab. Dabei ergab sich, dass die Haupterschütterungs- zone eine langgestreckte Ellipse darstellte, deren grössere Axe inNW.—SO.-Richtung und dem Vallo di Diano annähernd parallel verlief, ferner, dass die Bewegung am heftigsten war am nordwestlichen Ende dieser Ellipse zwischen den Orten Bal- vano, Vietri und Auletta, so dass MArrer dort den Erdbeben- herd annehmen durfte. Diesen sieht er in einer gebogenen, sehr schmalen Spalte in bedeutender Tiefe unter der Oberfläche und meint, „that the focal cavity, when at its full dimen- sions, was a curved fissure, whose height was three geogra- phical miles, and length along its curve of contrary flexure was nine geographical miles, while its thickness, or third dimension, between wall and wall, was probably very small, but is uncertain.“ Als Ursache des Stosses wird das Ein- dringen sehr heisser und hoch gespannter Dämpfe in einen kleineren, bereits vorhandenen Hohlraum und die dadurch bewirkte Erweiterung desselben zu der oben geschilderten Spalte bezeichnet und der dabei vom Dampfe auf die Wan- dungen ausgeübte Druck aus der Tiefe des Uentrum und der entsprechenden intratellurischen Wärmestufe auf ein Maximum von 640 528 Millionen Tons berechnet. Wie man sieht, fasste Mater dies Beben nur als eine Äusserung vulcanischer, tief unter der Oberfläche wirksamer ! Great Neapolitan Earthquake of 1857. The first principles of observational seismology as developed in the Report to the Royal Society of London of the expedition made by command of the society into the interior of the kingdom of Naples, to investigate the circumstances of the great earthquake of December 1857. Vol. I u. II. London 1862, 8°. 110 W. Deecke, Zur Geologie von Unteritalien. Kräfte auf, und erst daraus wird uns eigentlich verständlich. warum er im zweiten Bande seines Werkes sich so besondere Mühe gibt, die elliptische Gestalt der inneren Erschütterungs- zone und die vollständigere Fortpflanzung der Bewegung in der Richtung des einen, dem Vallo di Diano parallelen Ra- dius zu erklären. Dass diese Erscheinung mit dem Gebiregs- bau in einer gewissen Beziehung steht, konnte ihm natürlich nicht entgehen; doch glaubte er die Verschiedenheit der Ge- schwindigkeit parallel und senkrecht der Ketten allein auf die verschiedene Elasticität der Gesteine in beiden Richtungen und eine Brechung der Stossstrahlen zurückführen zu können. Einen anderen Standpunkt nahm Surss! ein, welcher ge- leoentlich seiner Studien über die Erdbeben des südlichen Italien sich dahin äusserte, dass die häufigen Erdbeben der Basilicata wahrscheinlich mit einem Bruchsysteme zusammen- hingen. Aus der vielfachen N.—S.-Richtung der Stösse bei Potenza und Tito einerseits und aus der ebenso orientirten seismischen Linie Orsomaro—Lagonegro—Marsico Nuovo an- dererseits wird auf mehrere parallele Verwerfungen geschlos- sen, welche das Gebirge der Basilicata von Norden nach Süden, also schief zur Streichlinie der Ketten durchsetzen und vom Vulture zu dem nördlichen Aste der Liparen ver- laufen sollen. Auch meint Suess, dass die MALter’sche Spalte des Bebens von 1857 ungefähr dieselbe Richtung innehalte und mit zu diesem Bruchsysteme gehöre. Vielleicht lohnt es sich nun, nach beinahe vierzig Jahren, diesem Beben nochmals einige Aufmerksamkeit zu schenken und zu versuchen, ob sich diese Frage nach der Ursache der Erschütterung und deren Zusammenhang mit dem Bau des benachbarten Gebirges nicht in befriedigenderer Weise lösen lässt, als bisher geschehen ist. Die Hauptschwierigkeit lag immer darin, dass die Structur des salernitanischen und luca- nischen Appennin so gut wie unbekannt war. Suess hat daher nur nach der Topographie geurtheilt. MArLLET, der zwar die Gegenden selbst bereist hatte, fehlten aber alle geologischen Vorarbeiten, um auch nur einen einzigen zuverlässigen Schluss daraus ziehen zu können. Er hatte, wie es scheint, nicht ein- ! E. Suvess, Die Erdbeben des südlichen Italien. Denkschr. d. k. Akad. z. Wien. Math.-Nat. Cl. Bd. 34. 1875. p. 25. W. Deecke, Zur Geologie von Unteritalien. ale mal genügendes Kartenmaterial, das den Verlauf der Ketten, deren Gliederung und Abstufung in klarer und zutreffender Weise angegeben hätte; wenigstens lassen die beiden dem Buche beigegebenen Karten in jeder Hinsicht zu wünschen übrig. Dem zuletzt erwähnten Übelstande ist nunmehr seit dem Erscheinen der schön gearbeiteten, italienischen Generalstabs- karten im Maassstabe 1: 100000 abgeholfen!. Die geo- logische Kenntniss des Gebietes ist gleichfalls in den letzten Jahren durch pe Gıoreı, Barvaccı u. a. m. ein gut Stück ge- fördert worden?. Auch habe ich bei meinem letzten Aufent- halt in Unteritalien während des Winters 1891/92 mich spe- ciell mit dem Bau des Vallo di Diano und der benachbarten Massive befasst und bin dabei zu etwas anderer Ansicht als die beiden erstgenannten Geologen gelangt. Als einzige Grundlage für jede theoretische Behandlung des Bebens von 1857 kann freilich nur das Marter’sche Be- obachtungsmaterial gelten, und zwar mit vollem Recht, da man sieht, mit wie peinlicher Genauigkeit und Sorgfalt die einzelnen Angaben verzeichnet, kritisirt und verwerthet sind. Aus diesen MaArter’schen Angaben erhellt zunächst mit aller Bestimmtheit, dass der Stoss am heftigsten zwischen Caggiano, Auletta und Pertosa gewesen ist, so dass dort der Ausgangspunkt des Bebens zu suchen ist. Ferner zeigen die Karten A und B, auf welchen die einzelnen Ortschaften je nach der erlittenen Zerstörung mit verschiedenen Signaturen bezeichnet sind, dass die Fortpflanzung besonders in südöst- licher Richtung, längs der Bergketten von Sala Consilina, Marsico Nuovo und Moliterno erfolgte, und dass in diesem Radius die Energie des Stosses nur langsam abnahm. Da- durch entstand die schon oben erwähnte ovale Gestalt des inneren Erschütterungsgebietes, dessen südwestlicher Rand fast genau mit der Tiefenlinie des Vallo di Diano zusammenfällt und deren östliche Grenze über Balvano und Tito zum Quell- gebiete des Sauro verläuft. Die westlich vom Tanagro gelegenen Massive des Mte. Alburno und Mte. Cervati sind dagegen in weit " Carta del Regno d’Italia alla scala di 1: 100000 No. 186, 187, 198, 199. 2 Carta Geologica d’Italia nella scala 1: 1000000. Roma 1889, 112 W. Deecke, Zur Geologie von Unteritalien. | geringerem Grade berührt worden. Die übrige Ausbreitung der Wellen erfolgte in normaler Weise radial unter allmäh- licher Abnahme der Intensität über das tertiäre Vorland der Appenninen im Südosten und gegen die Berge von S. Angelo dei Lombardi und Potenza zu. Aus diesen äusseren Erschüt- terungszonen verdient eigentlich nur die Ablenkung der Stoss- strahlen an der Sorrentiner Kette hervorgehoben zu werden. Da die Orte Castelluccio, Eboli und Salerno von N. 60-—70°W. gerichteten Wellen betroffen sind, so muss die bei Pertosa entstandene Bewegung am Fusse des Mte. Alburno im Tana- gro- und Selethale entlang gelaufen und in dieser Richtung an der Sorrentiner Kette angelangt sein. Letztere streicht nun ungefähr N. 50°O., wurde also unter spitzem Winkel getroffen und hat dadurch nach MaALLET eine Reflexion der Erdbeben- wellen veranlasst. An der Spitze der Halbinsel jedoch bei Sorrento und Massa Lubrense, ferner bei Cava dei Tirreni und jenseits der Kette in Campanien, bei Neapel oder am Vesuv, war die Fortpflanzung entweder direct N.—S. oder NNW.—SSO. gerichtet, was auf einfache Reflexion schwer- lich zurückgeführt werden kann. Indessen lässt sich sowohl hierfür, als auch für die übrigen soeben geschilderten Er- scheinungen ohne Schwierigkeit eine Erklärung finden, wenn man bei den theoretischen Betrachtungen nicht nur die direecten Beobachtungen und die Orographie, sondern auch den inneren Bau des Gebirges gebührend berücksichtigt. Eine geologische Begehung des Gebietes von Caggiano und Auletta, sowie der Ketten von Polla und Sala lehrt sofort, dass das untere Ende des Vallo di Diano ein typisches Bruchland ist (vgl. Taf. ID). Dies über 30 km lange, vom oberen Tanagro durchströmte Thal stellt nämlich einen schief zur Streichungs- linie des Appennin eingesunkenen Graben vor (Fig. 3). Seine Hauptrichtung ist NNW.—SSO. und schneidet die Ketten des Ci- lento und Mte. Alburno unter etwa 30°. Seine Breite wechselt nicht unbedeutend; am grössten ist sie im Süden, wo auch das Thal am wenigsten eingeschnitten erscheint. Dann ver- schmälert es sich bei Padula und Sala bis auf 4 km, behält jedoch mit alleiniger Ausnahme bei Teggiano (Diano) diese Breite bis Polla bei, wo es plötzlich am Fusse der vom Mte. Alburno herabziehenden Ketten mit stumpfer Spitze ab- W. Deecke, Zur Geologie von Unteritalien. 113 schneidet. Die grösseren Unregelmässigkeiten seines Umrisses liegen fast alle auf der Westseite, wo bei Sassano und Teg- giano durch ein Absetzen und Zurückspringen des Rand- bruches buchtenartige, ins Gebirge eingreifende Erweite- rungen entstehen und die Breite bis zu 6000 m steigt. In diesen Ausbuchtungen liegen Schollen von Pliocän und Macigno, welche durch ihre hügelige Oberfläche von dem ebenen Thal- boden und durch ihren Anbau von dem kahlen, hinter ihnen schroff aufragenden Kalkfelsen abstechen. Sonst bauen den Untergrund der mittleren Thalebene, wie gelegentliche Ein- schnitte bei Anlage der Entwässerungscanäle dargethan haben, nur Schotter und alluviale Bildungen auf. Bei Polla sind unter dem Gerölle der Oberfläche ausgedehnte Torfmassen nachgewiesen, so dass wohl über die ehemalige Erfüllung des Beckens mit Wasser, also über die Existenz eines grösseren Sees im Vallo di Diano, keine Zweifel mehr obwalten können. Auch sind noch heute im mittieren Abschnitte des Thales die zwischen Sala und Teggiano, sowie die dicht oberhalb Polla gelegenen Wiesen so sumpfig, dass selbst die umfassende künstliche Entwässerung sie nicht trocken zu legen vermochte, vielmehr noch immer nach heftigeren Herbst- und Frühjahrs- regen an diesen Stellen kleine Seeen gebildet werden. Die Stauung des Wassers in dem Thalbecken geschah durch einen Gesteinsriegel, der sich vom Mte. Alburno nach den Bergen von Caggiano und Atena quer vor dem Thal herüberzog. Erst seitdem einerseits die Vertiefungen hinter dieser Barriere durch die Wildbäche ausgefüllt sind, und seitdem andererseits der Abfluss des Sees, der jetzige Tanagro, sich in einer tiefen Schlucht (Gola) den Weg zum Sele eröffnete, hat die Trocken- lesung begonnen. Dieselbe wurde ausserdem seit der Zeit der römischen Herrschaft von mehreren Regierungen durch Anlage von Canälen (Laeni) und Vertiefung des Flusses bei Polla beschleunigt, jedoch erfordert die beständige Schotterzufuhr von den Gehängen her unausgesetzte Aufmerksamkeit, um eine Zuschlämmung der Abflussgräben und des Tanagrobettes zu verhüten. Dieser Gesteinsriegel bei Polla verdankt seine Entstehung einem zweiten System von Verwerfungen, das am Nordabhange des Mte. Alburno in nordwest-südöstlicher Richtung verläuft N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. II. fe) 114 W. Deecke, Zur Geologie von Unteritalien. und im unteren Vallo di Diano mit der ebengenannten Graben- senkung unter stumpfem Winkel zusammentrifft (vergl. Taf. II Fig. 1). Eine Besteigung des Alburno-Massives vom Sele- thale her zeigt, dass drei treppenförmig gegen einander ab- gesunkene Schollen zu unterscheiden sind, welche durch strei- chende Verwerfungen getrennt und z. Th. durch untergeordnete Quersprünge in sich zerstückeit werden. Die höchste und ausgedehnteste Scholle ist das Plateau des Mte. Alburno selbst, auf dem die oberen Hippuritenschichten von einer Höhe von 1742 m erst mit einem Fallen von 70°, dann mit einem solchen von 30—40° gegen SW. einschiessen und in der Wald- region oberhalb Corleto Monteforte von den Macigno-Mergeln, -Kalken und -Thonen bedeckt werden. Gegen das Selethal brechen die Kreidekalke mit zackigem, tief zerfurchtem und ausserordentlich malerischem Steilrande plötzlich ab (Fig.2). Erst 700—1000 m tiefer stehen sie dann auf der schmalen, eben- falls gegen SW. geneigten Terrasse von Sicignano -Petina unter diesen Orten und im Mte. Forloso wieder an. Sie sind dort an manchen Stellen, wo die Erosion nicht tief einzu- greifen vermochte, ebenfalls von Macigno überlagert und setzen abermals steil theils gegen das Thal von Castelluccio, theils direct gegen den Tanagro zu ab. Die zwischen dem Mte. Forloso und Mte. Alburno sich hinziehende Spalte hat auch schon pe Grorsı bemerkt und in seinen Profilen an- gedeutet!. In ihrer Fortsetzung erreicht sie bei S. Arsenio das Vallo di Diano, um an der linken grossen: Grabenspalte abzusetzen. Diese dem Mte. Alburno vorgelagerte, etwa 23 km lange Terrasse von Sicignano-Petina besitzt recht verschiedene Breite. Am grössten ist letztere am Mte. Forloso, wo sie gesen 5000 m misst. Rechts und links dagegen tritt ziem- liche Verschmälerung ein, da sie bei Sicignano kaum 1000 m und bei Polla etwa 3000 m beträgt. An diesen beiden Stellen ist dafür noch eine dritte Stufe vorgelagert, welche die gleiche Zusammensetzung aus unterteufenden Hippuritenkalken und Macigno als Decklage aufweist, aber wiederum um einige ı C. pe Grorer, Appunti geologieci e idrografici sulla provincia di Salerno (circondarii di Campagna e di Vallc della Lucania). Boll. Com. Geol. Ital. vol. 13. 1882, Taf. IH. Fig. I-u. 2. W. Deecke, Zur Geologie von Unteritalien. 115 hundert Meter gegen die zweite nach unten verschoben ist. Dieselbe besteht aus drei Theilen: dem Mte. Scorzo im NW. bei Postiglione, der Serra Picciola mit dem Rücken von Castelluccio und drittens den Hügeln am Tanagro dicht unter- halb Polla. Sie fehlt vor dem Mte. Forloso, wo wahrschein- lich die Sprunghöhe der zweiten streichenden Verwerfung so bedeutend ist, dass die gesunkenen Schichten selbst im Bette des Flusses nicht mehr zu Tage treten, sondern die jüngeren tertiären Sedimente der anderen Thalseite bis unmittelbar an den Fuss des Berges heranreichen. An dieser Zerlegung der 3. Stufe nehmen natürlich Querbrüche einen wesentlichen Antheil. Ihre Richtung von N. nach S. lässt mit einiger "Bestimmtheit auf gleiche Entstehung mit den Grabenverwer- fungen des Vallo di Diano schliessen, und zwar läuft der westlichste von der Station Contursi nach Lo Scorzo, der 2. Quersprung von Castelluecio nach Galdo und wahrschein- lich quer durch das Alburno-Massiv bis nach S. Angelo Fa- sanella; der dritte ist weniger deutlich, zieht sich jedoch am Mte. Forloso etwa von der Station Petina in die Berge östlich von dem gleichnamigen Dorfe hinauf. Man er- hält demnach das Taf. II Fig. 1 dargestellte Schema, wel- ches in ausserordentlich einfacher Weise die orographischen Eigenthümlichkeiten am Nordabhange des Mte. Alburno er- klärt. Ferner ersieht man daraus, dass jener oben besprochene Riegel am Ausgange des Vallo di Diano, welcher lange Zeit den Abfluss der Wasser hinderte und nun vom Tanagro in tiefer Schlucht (Gola) durchnagt ist, nichts anderes als die natürliche Fortsetzung der kleinen Kette von Castelluccio darstellt. Während aber die beiden oberen Stufen bei S. Arsenio und Polla an dem linken Grabenbruche des Vallo di Diano absetzen, zieht sich diese 3. Stufe noch bis auf die andere Seite hinüber. um erst dort an der rechten Hauptverwerfung, die von Sala Consilina über Atena nach Caggiano verläuft, abzuschneiden. Durch das Zusammentreffen dieser beiden Bruchsysteme entsteht dann jene von Macigno und Neogen erfüllte Senke zwischen Caggiano und Auletta, welche nach MArLer als ein Theil des Erdbebencentrum von 1857 be- trachtet wurde. Trotz ihrer geringen Breite bezeichnet sie eine wichtige Grenzlinie im Bau des Appennin, da sie die g* 116 W. Deecke, Zur Geologie von Unteritalien. Massive des Mte. Alburno und Mte. Marmo von einander trennt. Die nördlich von ihrer Tiefenlinie aufsteigende Kette der Serra S. Giacomo, der Mte. S. Giacomo und der Rücken, auf dem Caggiano steht, gehören bereits dem Systeme des Mte. Marmo an. Letzteres ist ein durchaus selbstständiges Gebirgsglied, besitzt einen dem Alburno-Massive analogen Bau, zeigt indessen, soweit ich bisher übersehen kann, keine Spaltenbildung, die in der Richtung Auletta--Vietri-Balvano verliefe und etwa mit dem von MAtLLErT aus seinen Erdbeben- messungen abgeleiteten Sprunge zu identificiren wäre. Betrachtet man das Beben von 1857, wie es bei seinem Auftreten fern von vulcanischen Herden und in einer nicht besonders an Höhlen reichen Gegend wohl am naturgemässe- sten ist, als ein tektonisches. so kann es sich nur um Be- wegungen auf den geschilderten Spalten am Ausgange des Vallo di Diano gehandelt haben. Begonnen haben dieselben in der Senke zwischen Caggiano, Auletta und Pertosa, da dort die Erschütterung am heftigsten war und die grössten Emersionswinkel der Stossstrahlen wahrgenommen wurden. Jedoch muss die fast vollständige Zerstörung der beiden letz- teren Ortschaften hauptsächlich auf das Nachgeben und Zu- sammensinken des thonigen, weichen oder aus losen Schottern bestehenden Untergrundes zurückgeführt werden. Wenigstens zeigen die von MArLLET Bd. I p. 257 verzeichneten, tiefen Risse am SW.-Abhange des Hügels von Auletta, welche ge- waltige Durchrüttelung die oberflächlichen Massen erfahren haben. Diese Senke von Auletta ist nun gerade das Gebiet, wo das Verwerfungssystem des Vallo di Diano mit nord- bis nordöst- lichem Streichen und dasjenige des Mte. Alburno mit NW. —SOlicher Orientirung zusammenstossen. Die Auslösung grösserer Spannungen an dieser Stelle musste sich sowohl in der Richtung des Vallo di Diano, als auch längs des Mte. Alburno bemerkbar machen. In diesem Falle scheint die Haupterregung auf den Grabenbrüchen des Vallo di Diano gelegen zu haben. So würden sich nämlich erstens die schnelle und weite Fortpflanzung des Stosses über Atena und Sala gegen SSO., zweitens die Coincidenz der Stossstrahlen bei Polla und Teggiano mit den grösseren Verwerfungslinien, W. Deecke, Zur Geologie von Unteritalien. ir drittens die langgestreckte Gestalt des eigentlichen Erschütte- rungsgebietes am ungezwungensten erklären. Längs des Mte. Alburno haben sich die Schwingungen ebenfalls, jedoch in erheblich geringerem Grade fortbewegt, doch immerhin mit soleher Intensität, dass sie in der Sorrentiner Kette andere Spannungen auszulösen im Stande waren. Das Beweismaterial für diese Behauptungen lässt sich den MArter’schen Beob- achtungen entnehmen. Schon diesem Forscher war aufgefallen, dass eine nor- male, radial vom Centrum erfolgte Ausbreitung des Stosses eigentlich nur in der gegen N. gerichteten Hälfte eines Kreises mit Auletta als Mittelpunkt zu constatiren war. Die Er- schütterung kam nämlich bei Castelcivita aus Osten, bei Üa- stelluccio aus N. 70° W., bei Buceino aus N. 45° W., bei Laviano aus N. 20° W., bei Muro aus N. 6° O., in Baragiano aus N. 45° O., in Tito aus N. 59—67° O., in Vignola aus Westen. Unter diesen Strahlen ist derjenige von Castelluccio, der mit den Störungslinien des Alburno zusammenfällt, der längste. Im Vallo di Diano und im Gebiete von Marsico wechselt dagegen die Stossrichtung von Ort zu Ort, und zwar derart, dass trotz vieler Messungen nur ein kleiner, fast verschwindender Theil derselben von Marıer zur Bestimmung des Epicentrum verwandt werden konnte. Eine gewisse Regel- mässigkeit lässt sich nur dann herausfinden, wenn man von dem Versuch, die einzelnen Beobachtungen direct auf einen Erresungspunkt bei Auletta und Pertosa zu beziehen, absieht und zwei selbstständige Schüttergebiete unterscheidet. Das erste umfasst das eigentliche Vallo di Diano von Polla bis ‘ Padula, das andere die südlich von der Linie Sala-Marsico gelegene Gegend von Paterno, Moliterno und Montemurro. Im ersten Distriet ist die Fortpflanzung entweder vorzugs- weise nord-südlich oder in wenigen Fällen dazu senkrecht gewesen, sie fällt daher meistens mit dem Verlauf der Graben- brüche zusammen, auf denen eine besonders schnelle Ver- breitung stattgefunden zu haben scheint. So wurden z. B. Polla durch N.—S. gerichtete Stösse vollständig zerstört und die auf derselben Linie gelegenen Dörfer Teggiano (Diano) und Sassano arg verwüstet; nicht minder litten die auf der rechten Seite des Thales an der Grabenspalte liegen- 118 W, Deecke, Zur Geologie von Unteritalien. den Orte Atena, Sala und Padula. Selbst bis Lagonegro kann man diese Welle verfolgen. Erst von den Brüchen aus haben die transversalen Schwingungen mit zu jenen senk- rechter Orientirung ihren Ursprung genommen, wie die Wir- kung des Bebens in Case Sotto S. Antonio, in S. Arsenio, S. Pietro etc. darthut. Doch hat die Intensität derselben, weil beinahe senkrecht zum Streichen des Gebirges gerichtet, rasch abgenommen. Nur bei S. Rufo, wo die südlich vom Mte. Alburno laufenden Störungen das Vallo di Diano treffen, drang die Bewegung etwas tiefer in die seitlichen Ketten ein. Auffallender Weise ist Sala Consilina nur in unerheblichem Grade von Zerstörungen heimgesucht worden, was wohl z. Th. in seiner Lage auf festem Kalkboden, vor Allem aber seiner Stellung hinter dem mächtigen Vorsprunge des Serraventola zu verdanken ist, so dass es für alle in der Längsaxe des Thales sich ausbreitenden Erdbeben gewissermaassen in einem todten Winkel liegt, während umgekehrt Teggiano denselben preisgegeben ist. Südlich von Padula und Sala nahm die Intensität der Stösse 1857 rasch ab, dafür machten sich diese in dem öst- lich angrenzenden Districte um so heftiger geltend. Letzterer umfasst die oben unterschiedene, zweite Gruppe von Er- schütterungspunkten, welche sich südlich der Linie Sala- Marsico ausdehnt. Dies dürfte kein Zufall sein, sondern nicht minder wie die bisher besprochenen Erscheinungen durch die Tektonik bedingt werden. Südlich von Sala nämlich ver- schwindet auf den Bergen der rechten Randkette plötzlich der weisse mächtige Kreidekalk, welcher im Mte. Alburno und zwischen Polla, Vaggiano, Sala vorzugsweise die Höhen und Plateaus zusammensetzt. Statt dessen bestehen die zwi- schen Padula und dem oberen Agri sich einschiebenden Ketten aus Macieno, auf welchem gegen SO. mächtig anschwellende Massen von Pliocän ruhen. Da sich nun diese Lagerungs- verhältnisse durch Falten oder Flexuren nicht erklären lassen, so hat man unzweifelhaft hier eine Störung anzunehmen, welche von dem Kirchlein Madonna della Trinita bei Sala nach Marsico Nuovo hinüberziehen würde. Allerdings muss ich bemerken, dass ich dieselbe nur in ihrem südwestlichen Theile kenne und nicht bis ganz nach Marsico zu ver- W. Deecke, Zur Geologie von Unteritalien. 119 folgen Gelegenheit hatte; indessen zweiflle ich nach dem Bau des Gebirges keinen Augenblick daran, dass sich der auf den Plateaus von Mandrana und Mandranella deutlich ausgeprägte Bruch bis zum Agri-Thal fortsetzt. Auf dieser Verwerfungs- linie haben augenscheinlich in Folge der von Norden kommen- den Erschütterungen heftige Bewegungen stattgefunden, welche sich in transversalen Schwingungen gegen Südosten ausbrei- teten. So stehen z. B. die in Paterno, Moliterno, Tramu- tola, Sarconi, Montemurro und anderen Orten damals beob- achteten Stossstrahlen beinahe oder ganz direct auf dieser Linie senkrecht. Zugleich erklärt sich die ovale, im Süd- osten so sehr verbreiterte Gestalt des inneren Erschütterungs- kreises und die Ausdehnung der Erdbebenwellen über die Gebiete des Agri und Sauro. Die Zunahme der Stossenergie auf dieser Spalte dürfte recht bedeutend gewesen sein, da die vorher genannten Ortschaften trotz ihrer weiteren Ent- fernung vom ersten Erregungspunkte bei Auletta erheblichere Zerstörungen erlitten haben, als z. B. Arsenio, Atena und Padula. Freilich muss der lockere, thonige Untergrund mit in Betracht gezogen werden. Auch an einer noch entfernteren Stelle hat in analoger Weise der Stoss von Auletta kleinere Spannungen zur Aus- lösung gebracht und secundäre Erdbeben veranlasst. Im Vorhergehenden wurde schon darauf hingewiesen, dass sich gegen den Sele und das denselben begleitende Gebirge die Schwingungen zwar radial ausbreiteten, dass sich aber unter diesen Strahlen besonders der in N. 70° W. über Castelluecio und Eboli verlaufende auszeichnet. Wie im Vallo di Diano zwischen Polla und Sassano scheinen die am Nordabhange des Alburno gelegenen Spalten die Wellen in ihrer Längs- richtung am besten geleitet zu haben, so dass die Erschütte- rung mit relativ geringerem Energieverlust als in einem anderen Radius die Sorrentiner Kette erreichen konnte. Be- sünstigend wirkte dabei unstreitig mit, dass die Streichungs- linie der Schichten in dieser Zone nahezu mit dem Stossstrahle zusammentdiel, und dass die gewaltige Masse des Alburno eine seitliche Zersplitterung der Kraft verhinderte, weshalb die Erschütterung in Paestum, Castelcivita und Agropoli nur in ganz geringem Grade verspürt wurde. 120 W. Deecke, Zur Geologie von Unteritalien. Demnach traf diese Welie bei ihrer weiteren Fortpflan- zung über Eboli und Salerno die Berge von Cava und Vietri dei Tirreni, deren Streichen N. 50° O. beträgt, unter sehr spitzem Winkel (etwa 12—15°%). Dadurch wurde einerseits eine Reflexion der Schwingungen bei Amalfi und Atrani her- vorgerufen, andererseits gelangten die einzelnen Schollen dieser Kette in eine zu den Querverwerfungen nahezu senkrecht sich fortpflanzende Bewegung, welche natürlich die auf diesen Spalten bereits vorher vorhandenen Spannungen erhöhen und manche derselben zur Auslösung führen musste, so dass kleine selbstständige Beben mit einer eigenen, von dem erregenden Stosse verschiedenen Fortpflanzungsrichtung hervorgebracht wurden. Die Reflexion im Süden der Kette lässt sich trefi- lich aus den Marrwer’schen Tabellen der Stossriehtungen nach- weisen; denn die bei Atrani, Majori und Amalfi beobachteten Erschütterungen kamen aus N. 133° O., entsprachen also recht senau einem ca. N. 70° W. orientirten, von einer N. 50° ©. streichenden Kette reflectirten Stosse. Diese Beziehung hat bereits MArLET richtig erkannt und daraus die Veranlassung genommen, die gesammten Erscheinungen, welche auf der Halbinsel und in dem nördlich vorgelagerten Campanien in Folge des Erdbebens von Auletta wahrgenommen wurden, ebenfalls nur als Reflexionsphänomene zu deuten. Dahin ge- hören vor allem die in Sorrento, in der Umgebung des Vesuv beobachteten, nord-südlichen und in Neapel etwas gegen Westen abgelenkten Schwingungssysteme. Dieselben tragen jedoch einen so selbstständigen Charakter, dass ich sie eher als die Wirkungen von secundären Erschütterungen in der Sorren- tiner Kette auffassen möchte. Wie die Arbeiten von Puscaarn!, WALTHER? u. A. ge- zeigt haben, und wie ich mich bei wiederholter Begehung der Landzunge überzeugen konnte, haben wir in diesem Gebiete zwei Gruppen von Verwerfungen zu unterscheiden. Die erste 1 0. PucsAARD, Description geologique de la peninsule de Sorrento. Bull, d. 1. Soc. g6ol. d. Fr. Ser. II. vol. IV. 1856—57. ®? J. WALTHER und P. ScHIRLITZ, Studien zur Geologie des Golfes von Neapel. Z. d. d. g. G. 1886. Ba. 38. p. 295. — P. OPrpEnHEIMm, Bei- träge zur Geologie der Insel Capri und der Halbinsel Sorrent. Ibidem 1889. Bd. 41. W. Deecke, Zur Geologie von Unteritalien. 121 umfasst die grossen Längsspalten, welche im Norden und Süden die Halbinsel begleiten, und zwischen denen letztere als Horst stehen geblieben ist, während die Fortsetzung der Ketten unter den Fluthen des Salernitaner und Neapolitaner Golfes verborgen liegt. Das andere System setzt sich aus etwa neun Querspalten zusammen, welche zu den Randbrüchen schief ver- laufen, z. Th. auf denselben senkrecht stehen, im Allgemeinen die ganze Breite der Halbinsel durchziehen und die einzelnen Ketten von einander trennen!. Von Osten nach Westen folgen diese kurzen Querspalten in der nachstehenden Weise auf- einander: Gragnano—Agerola, Vico Equense—Positano, Meta — Vico Alvano, Sorrento—S. Agata, Marciano—Termini, die Bocea piccola und Capri mit je 2 Grabenbrüchen. Als Folge dieser Zerstückelung und der damit nothwendig verbundenen Einkeilung und Spannung der Schichten ergeben sich die zahl- reichen, bald schwächeren, bald heftigeren Erschütterungen, welche besonders Massa Lubrense, Sorrento und Castellammare von Zeit zu Zeit heimsuchen. Der grössere Theil derselben entfällt auf die Querbrüche und zeigt, dass die einzelnen Schollen noch nicht in eine feste Lage zu einander gelangt sind. In diese Kategorie gehören augenscheinlich auch die beiden Stösse, welche am 16. Oktober 1856, also ungefähr ein Jahr vor dem grossen neapolitanischen Beben, die Sorren- tiner Ebene mit ungewöhnlicher Heftigkeit trafen. Da nun sehr selten bei einer derartigen Erschütterung alle latenten Spannungen ausgelöst werden, vielmehr in Folge der Ver- schiebung neue entstehen, oder alte sozusagen der Reife ge- nähert werden, so bedarf es häufig nur eines geringen äusseren Anlasses, um abermals Bewegungen des Bodens hervorzurufen. Und dies ist meiner Meinung nach 1857 eingetreten, indem auf der Sorrentiner Halbinsel durch den Stoss bei Auletta die vom vorigen Jahre her bestehenden Spannungen zum Aus- gleich gelangten. Durch diesen Zuwachs an Energie ver- mochten sich die Schwingungen dann bis weit nach Campanien hinein bemerkbar zu machen; ohne denselben hätten voraus- " Im Zusammenhang mit dem ganzen Appennin betrachtet kehrt sich das Verhältniss der beiden Gruppen um, indem erstere, weil schief zum allgemeinen Streichen als Querspalten, letztere, weil im Streichen gelegen, als Längsbrüche aufzufassen wären. 122 W. Deecke, Zur Geologie von Unteritalien. sichtlich die Sorrentiner Berge die nordwestliche Grenze des damaligen Erschütterungskreises gebildet, ebenso wie der Mte. Alburno der Ausdehnung gegen Westen ein Ziel setzte. Ob die damaligen Bewegungen in der Sorrentiner Kette nun vorzugsweise von den Randspalten oder von den Quer- brüchen ausgegangen sind, dürfte schwer zu entscheiden sein. Die von MArzer überlieferten Angaben lassen beides zu. Der- selbe notirte Stösse bei Cava dei Tirreni aus N. 17° W.. bei Trinita di Cava aus N. 15° W., bei Castellammare aus N. 12° W., bei Salerno aus N. 34° W., bei Sorrento, Resina, Torre del (Greco von N. nach S., in Capodimonte bei Neapel von N. 14° W. bis nach N. 8° O., am Posillipo in der Richtung N. 20—38° W. Auffallend ist allerdings die Übereinstimmung mit den Quer- verwerfungen der Sorrentiner Halbinsel, die im Allgemeinen N. 20—30° W. orientirt sind, so dass wie im Vallo di Diano die Hauptfortpflanzung längs derselben stattgefunden hätte. Besonders gut passen zu dieser Auffassung die Neapolitaner Beobachtungen, welche ebenso wie der gesammte Bau des Campanischen Randgebirges darauf schliessen lassen, dass die Ketten von Vico und Sorrento unter den Wassern des Golfes und den Tuffen der Campi Flegrei nach Nordwesten fort- streichen, wie denn auch Tiefbohrungen in der Stadt den Appenninenkalk nachgewiesen haben. Die Ablenkung nach Osten, welche im Vesuvgebiete direct nordsüdliche Erschütte- rungen erzeugte, liesse sich wohl ohne Schwierigkeit durch den complicirten Bau des Untergrundes rings um den Vulcan herum erklären. Einen gleichen Ursprung wie das Beben von 1857 muss auch die im Jahre 1561 in der nordwestlichen Basilicata ver- spürte heftige Erschütterung gehabt haben. Neueren Auf- schluss über dieselbe verdanken wir G. MercArır!, welcher die Erdbeben des 16. Jahrhunderts nach dem bisher ungedruck- ten Manuscripte eines Zeitgenossen, des CoLaA ANELLO PaccA aufzählt und bei der Gelegenheit dasjenige von 1561 ausführ- licher behandelt. Aus dieser Schilderung folgt, dass wie 1857 auch damals zwei Jahrhunderte früher das Centrum in dem unteren Vallo di Diano lag, zwischen Polla und Vietri, also ! I terremoti Napoletani del secolo XVI ed un manoseritto iredito di CoLa Anenro Pacca. Boll. Soc. Geol. Ital. vol. X. fasc. 2. 1891. W. Deecke, Zur Geologie von Unteritalien. +23 wahrscheinlich gleichfalls bei Auletta oder Pertosa. Die Be- wegung pflanzte sich in derselben Weise längs der Rand- brüche sowohl über Atena und Sala, als auch über S. Arsenio und Diano fort, so dass die 1857 am meisten betroffenen Orte auch 1561 in Trümmer gelegt wurden. Die Wiederkehr von kleineren Beben während zweier Monate besonders im (Gre- biete von Polla und Atena zeigt in diesem Falle noch besser als 1857 den innigen Zusammenhang der Randspalten der Grabensenkung mit den Erschütterungen der Gegend. Die ersten heftigeren Stösse wurden 1561 ebenfalls bis Neapel wahrgenommen; vielleicht haben dabei die Wellen wie 1857 den Weg am Nordrande des Alburno gegen NW. hin ein- geschlagen. Unterschiede zwischen den beiden so ähnlichen Erscheinungen bestehen aber insofern, als 1561 keine Be- wegung auf seitlichen Spalten im oberen Vallo di Diano, z. B. in dem Gebiete von Marsico und Moliterno eintrat, dafür aber der südliche Abhang des Mte. Alburno-Massivs, welcher 1857 fast unberührt geblieben ist, in Mitleidenschaft gezogen wurde. Demnach scheint die Erregung von den bei S. Rufo und Diano schief in das Vallo di Diano einmündenden Brüchen auf- genommen und gegen NW. fortgepflanzt zu sein, so dass Cor- leto, S. Angelo Fasanella, Ottati, Castelcivita u. a. Ortschaften dieser Zone schwer geschädigt wurden. Dieselben stehen serade da, wo mit steiler Flexur, z. Th. sogar mit mächtiger Verwerfung die Kreidekalke des Alburno-Plateaus unter den eocänen Bildungen des Calore- und Ripiti-Thales verschwinden, also Erdbeben verursachende Spannungen sehr wohl vorhan- den sein konnten (Fig. 2). Über ein ärittes, in diese Kategorie gehöriges Erdbeben von 1694 habe ich nur ungenügende Daten finden können, welche ähnliche Erörterung und kritische Behandelung nicht . erlauben. Als Resultat der obigen Betrachtungen ergibt sich also, dass die Erdbeben im Vallo di Diano und am Mte. Alburno im Gebirgsbau ihre Veranlassung haben und mit den dort herrschenden Grabensenkungen und Staffelbrüchen in ursäch- lichem Zusammenhang stehen. Von dem Vulcanismus, speciell vom Mte. Vulture, sind sie unabhängig. Es sind Spaltenbeben mit theils linearer Fortpflanzung, theils transversal sich aus- 124 W. Deecke, Zur Geologie von Unteritalien. breitenden Erschütterungen, welche meist an einem Punkte beginnen und sich je nach den augenblicklich vorhandenen und zur Auslösung reifen Spannungen sehr verschieden aus- dehnen. Es sind also äusserst complicirte Erscheinungen, deren Verlauf und Entstehung nur aus dem Bau des Gebirges und nur bei genauester Kenntniss desselben zu erklären sein werden. Ueber die Abhängigkeit der specifischen Wärme des Boracits von der Temperatur. Von K. Kroeker in Göttingen. (Hierzu Taf. IV.) I. Die Untersuchung von Er. Mallard und H. Le Chatelier. In der Reihe der dimorphen Körper, welche eine rever- sible Umwandlung gestatten, zeichnet sich der Boracit da- durch aus, dass Überschreitungen der Umwandlungstemperatur bei ihm nur in sehr geringem Maasse auftreten. In Folge dessen ist der Boracit trefflich geeignet zur Bestimmung des thermischen Effectes, welcher die Umwandlungen begleitet. Zur Ermittelung der Umwandlungswärme des Boracits haben schon die Herren Er. MArzArp und H. Lr CHATELIER ? Untersuchungen über die Abhängigkeit der specifischen Wärme von der Temperatur ausgeführt, welche folgende Resultate ergaben: Mittlere spec. o. % t Wärme zwischen ne für 14° und t® . 50° | E an 0,00023 en a 0,00013 a 0 0.0088 En Na 0.0002 a IND. 0.00004 3390 0,273 ı Im Auszuge mitgetheilt in: Nachr. Kgl. Ges. d. Wiss. Göttingen. 1892. 122—129. | ? Er. MALLARD: Sur la chaleur latente correspondant au changement d’etat eristallin de la boracite. Bull. soc. min. de France. 6. 122. 1883. 126 K.Kroeker, Ueber die Abhängigkeit der specifischen Wärme Die specifische Wärme des Boracits ändert sich also merklich mit der Temperatur; zwischen 252° und 277° ist die Änderung in Folge des Freiwerdens latenter Wärme bei der Umwandlung am beträchtlichsten. Aus diesen Zahlen berechnen Er. MArtArnp und H. Le ÜHATELIER als mittlere specifische Wärme der beiden Modi- ficationen des Boracits zwischen 14° und 265° die Werthe c —= 0,246 und c, = 0,265. Mit Hilfe der Relation: C= (ce, — ce) (265 — 14) erhalten sie hieraus die Umwandlungswärme: C= 4,77 cal. Berechnet man dagegen aus den obigen Angaben zunächst die Wärmemenge q, welche 1 g Substanz bei der Abkühlung von t° auf 0° abgibt, so erhält man die in der dritten Columne der folgenden Tabelle wiedergegebenen Zahlen, welche, gra- phisch als Function der Erhitzungstemperatur t dargestellt. für das Intervall 150° bis 252° eine gerade Linie und für das Intervall 270° bis 340° eine gegen die Axe der Temperaturen concave Curve bilden (Taf. IIND. ! Spec. Wärme | Abgegebene Wärmemenge t zwischen 14° | und t® q beob. | q ber. Differenz 150° 0,224 | 33,60 9733,60 912.0.00 220° | 0,240 | 5280. „52.200 07 0105 2520 024 | 6149.) 61,50 | 2770 70,266 72368 | 767 7 200 316% | 0,274 | .86,58 1" 86,58%) 00:00 3390 | 0,273 | 92,55 | 92,55 | 77220:00 Die Abhängigkeit der abgegebenen Wärmemengen q von der Erhitzungstemperatur t wird jetzt durch folgende Glei- chungen dargestellt: de To oe g, = 68,98 —- 0,40392 (t — 265) — 0,0011543 (t — 265)”. Die erste Gleichung gilt für das Intervall 150° bis 265°, die zweite für 265° bis 340°. Setzt man für t die angege- benen Erhitzungstemperaturen ein, so erhält man die in der vierten Columne der Tabelle angeführten Werthe von q, die mit den beobachteten Werthen gut übereinstimmen. Für t = 265° ergibt die erste Gleichung q — 65,056 cal. und die des Boracits von der Temperatur. ON zweite q, — 68,980 cal., woraus für die Umwandlungswärme der Werth: C=q —-4= 394 cal. folgt. Da Er. Marrarn seine Bestimmung der Umwandlungs- wärme des Boracits als eine Annäherung bezeichnet hat, so habe ich auf Veranlassung des Herrn Tr. Liegısch eine er- neute calorimetrische Untersuchung des Boracits unternommen. 2. Eiscalorimeter und Erhitzungsapparat. Die Messungen wurden mit einem Bunsen’schen Eiscalori- meter! ausgeführt, das mit den von A. SCHULLER und V. WAR- HA? eingeführten Verbesserungen versehen war. Das Calorimeter & enthielt in dem aus dem centralen Rohr % und der äusseren Glashülle © gebildeten Raume aus- sekochtes destillirtes Wasser; die Absperrung desselben von der atmosphärischen Luft erfolgte durch ausgekochtes Queck- silber, welches den untern Theil des Innenraums und das da- mit communicirende enge Rohr © anfüllte. Durch ein Schliff- stück mit Dreiweghahn konnte dieser engere Schenkel sowohl mit einem Trichter als auch mit einem Capillarrohr in Ver- bindung gebracht werden. Zur Erzeugung einer Eishülle & um das centrale Rohr B brachte ich in dasselbe abgekühlten Weingeist und setzte in diesen ein Reagenzglas mit einer Kältemischung aus Chlorcaleium und geschabtem Eis. Die Krystallisation ging anfänglich nur sehr langsam vor sich, genau so wie R. Bunsen und A. W. VELTEN? es beobachteten ; zur Erneuerung der abgeschmolzenen Eismasse genügte es indessen, den Alkohol einige Male zu erneuern, um einen klaren Eismantel von 4 bis 1 cm Dicke zu erhalten. Das Calorimeter befand sich bis zu der Vereinigungs- stelle des innern und äussern Glasgefässes in einem aus zwei Messinggefässen M, und DM, bestehenden Thermostaten. Das innere Messinggefäss M, war mit destillirtem Wasser an- ! R. Bunsen: Calorimetrische Untersuchungen. Pocs. Ann. 141. 1.1870. ® A. SCHULLER und V. WartHa: Calorimetrische Untersuchungen. Anm d. Phys. N. F. %. 359. 1877. ° A. W. VELTEN: Die specifische Wärme des Wassers. Ann. d. Phys. NER DT. 312 1884. 128 K.Kroeker, Ueber die Abhängigkeit der specifischen Wärme gefüllt, welches durch Anwendung einer Kältemischung von Chlorealecium und geschabtem Eis, die ich in den Zwischen- raum von WM, und DM, brachte, an den Gefässwänden zum Gefrieren gebracht wurde, so dass ein 14 bis 2 cm starker Eismantel entstand. Der Zwischenraum von M, und M, wurde darauf mit gestossenem Eis angefüllt. Beide Gefässe liessen sich mit einem Messingdeckel ver- schliessen, der zwei Öffnungen für das centrale Rohr 1 und den engen Schenkel © besass, und auf welchem noch Eis- stücke bis zur Mündung von ® angehäuft werden konnten. Der ganze Apparat wurde mit dicken Tüchern umgeben, um das Wegschmelzen der äussern Eishülle nach Möglichkeit ein- zuschränken. Die Bestimmung der in Folge des Schmelzens der Eis- hülle & eingesogenen Quecksilbermengen geschah durch räum- liche Messung mit einem Oapillarrohre. Der Werth der Mil- limeter-Scala dieses Rohres in Gewichtsmengen Quecksilber war durch wiederholte Calibrirung für Intervalle von 10 zu 10 cm genau festgestellt worden. Mit Hilfe einer Lupe konnten noch 0,1 mm hinreichend genau abgeschätzt werden. Der ganze Apparat befand sich in einem Zimmer, dessen Temperatur 8° C. nicht überstieg. Die Eigenbewegung des Quecksilberfadens in dem Capil- larrohre, welche bald nach Aufstellung des Calorimeters ein- trat, war gering und durchaus regelmässig. Dieselbe fand zu- nächst als Rückwärtsbewegung im Sinne des Eisschmelzens statt. Die Ursache davon dürfte hauptsächlich darin zu suchen sein, dass trotz der dicken Eisumhüllung geringe Wärmemengen von der umgebenden Luft an das Calorimeter abgegeben wurden, eine Annahme, die durch die Beobachtung gestützt wird, dass Schwankungen der Zimmertemperatur von weniger als 0,5° C. eine Änderung der Eigenbewegung be- wirkten und dass dieselbe ganz aufhörte, als die Temperatur des Zimmers 0° betrug. Allmählich stellte sich eine Vorwärts- bewegung des Quecksilberfadens ein, die wohl darauf zurück- zuführen ist, dass von dem Deckel des Thermostats unreines Wasser in das innere Gefäss Wi, tropfte, welches den Ge- frierpunkt des Wasserbades in M, erniedrigte und dadurch ein stetiges Weiterfrieren der Eishülle € bewirkte. des Boracits von der Temperatur. 129 Zur schnellen und sicheren Überführung des erhitzten Versuchskörpers in das Calorimeter diente ein nach der An- sabe von M. Berzarı' construirtes Erhitzungsgefäss. Das- selbe besteht aus einem doppelwandigen Messingcylinder. in den von oben her, durch einen Kork gehalten, ein Thermo- meter ragt, während die untere Seite durch eine Messing- klappe verschlossen ist. Letztere springt auf, sobald eine Klammer von oben her durch einen Hebel ausgelöst wird, und lässt die Gegenstände, die man vorher um die Thermo- meterkugel herum angeordnet hatte, aus dem Messingcylinder herausfallen. Dieses Erhitzungsgefäss wurde in einem Luft- bade langsam erwärmt, bis das innere Thermometer die ge- wünschte Temperatur constant anzeiste. Die bei den Ver- suchen benutzten Thermometer von R. Fuzss waren in der physikalischen Reichsanstalt corrigirt worden. Die zur Cor-. rection des herausragenden Fadens erforderliche mittlere Tem- peratur wurde durch ein zweites in der Mitte der T'hermo- meter-Röhre befestigstes Thermometer festgestellt. Die Ther- mometer waren in halbe Grade der hunderttheiligen Scala, getheilt und gestatteten noch eine Schätzung von zehntel Graden. Der Gang der Untersuchung war nun folgender. Ich bestimmte durch zwei im Abstande von einer Stunde gemachte Ablesungen die stündliche Eigenbewegung des Queck- silberfadens vor dem Versuche, liess darauf den erhitzten Versuchskörper in das Calorimeterrohr % fallen und stellte nach einer Stunde den Stand des Quecksilbers in dem Capillar- rohr durch Ablesung fest. Da stets nur geringe Gewichts- mengen der Substanz verwendet wurden, so war der Wärme- ausgleich nach einer Stunde völlig beendet, wie daraus her- vorging, dass bei allen Versuchen nach Ablauf dieser Zeit die Bewegung des Quecksilberfadens constant war. Eine Stunde später machte ich noch eine vierte Ablesung, durch welche die stündliche Eigenbewegung des Quecksilberfadens nach dem Versuch festgestellt wurde. Hierauf wurde der Versuchskörper aus dem Rohr entfernt. Die von diesem Körper bei der Abkühlung von t° auf 0° abgegebene Wärme- * M. Berzart eR. Romanese: Atti dell’ Istituto Veneto. (6.) 1. 1043. 1882—83. Phil. Trans. 173. 1169. 1882. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. II. 2) 130 _K.Kroeker, Ueber die Abhängigkeit der specifischen Wärme menge ist somit gemessen durch die Differenz zwischen der zweiten und dritten Ablesung, vermehrt resp. vermindert um die mittlere Eigenbewegung des Quecksilberfadens während der Versuchsdauer. 3. Bestimmung der specifischen Wärme des Wassers. Es musste nun zuvörderst durch Versuche mit einem Stoffe von bekannter specifischer Wärme ein Urtheil über die (Genauigkeit gewonnen werden, mit der an diesem Calorimeter gearbeitet werden konnte. Hierzu bediente ich mich des destillirten Wassers. Ich suchte festzustellen, wie viel (Gramm Quecksilber eingesaugt werden, wenn sich 1g Wasser in dem Calorimeter von 100° auf 0° abkühlt. Zu diesem Zwecke brachte ich in ein kleines Kölbchen von dünnem Glase, das auf der einen Seite zu einer feinen Oapillarröhre ausgezogen war, ausgekochtes destillirtes Wasser und schmolz die Capillare zu, während das Kölbchen in einem Bade von siedendem Wasser auf Siedetemperatur erhalten wurde. Auf diese Weise blieb in dem Kölbchen nur ein sehr kleiner wasserfreier Raum. In der folgenden Tabelle bedeutet: p das Gewicht der Glashülle: w das Gewicht des Wassers: T die Erhitzungstemperatur des Kölbchens; N den Stand des Quecksilberfadens zur Zeit der Ab- lesung; E die stündliche Eigenbewegung des Quecksilberfadens; S den durch die Abkühlung des Versuchskörpers mit Berücksichtigung von E bewirkten Rückgang des Quecksilberfadens; Q, das mit Hilfe der Correctionstabelle des Capillar- rohres und unter Berücksichtigung der herrschenden Temperatur berechnete Gewicht der eingesaugten Quecksilbermenge; Q,0, das Gewicht der für T = 100° eingesaugten Queck- silbermenge. des Boracits von der Temperatur. 131 I Erhitzungskölbchen eos! | | ach- | R Q 9 tungs-| T 100 21 1222ER EN ER BEER NER KR 12h 0'86,97 cm 1h 0'86,97 100,1°/0,5037 &|0,8025 | 2h 0'/71,48 3h 0‘ 71,49 2, | 12h 0:24,98 | 1h 0'24,97 100,3 \0,5037 |0,8025 | 21 0'10,30 3h 0'10,29 = ummerd Versuchs es ge SS [em] & ee ee & o eure 15,495|1,3973 1,3959 | ke) oO ja 14,66 1,3972|1,3930 | & \> & eur Mittelwerth für Q,.. = 1,3944 =. 11% 0'58,62 cm | | 12h 0.158,62 100,0° | 0,470 | 0,776 | 11 0'43,98 2h 0 43,98 4. ‚10h 0° 76,28 11h 0',76,16 99,6 | 0,470 0,776 12h 0° 61,10 1n0X60,87° |f Mittelwerth für Q,.. = 1,3416 0,00 14,64 |1,3389 1,3389 — un | Sun une & 14,89 |1,3386|1,3444 0,23 Hiervon ist diejenige Quecksilbermenge in Abzug zu bringen, welche in Folge der Abkühlung des Glases ein- gesogen wird. Besondere Versuche ergaben, dass bei der Abkühlung von 1,0 g Glas derselben Sorte von 100° auf 0° 0,3029 g Quecksilber eingesogen werden. Wir haben somit bei den Versuchen 1 und 2 für die Glashülle G, = 0,3029 .. 0,5037 — 0,1526 g Quecksilber und Dresden” Versuchen 3 und 4 G, — 0,3029. 0,47 = 0,1494 e Quecksilber von dem in der Tabelle angegebenen Mittelwerthe für Q,0. abzuziehen. Es ergibt sich alsdann, dass bei An- wendung von w — 0,8025 g Wasser Q, —= 1,2418 g Queck- silber und bei w = 0,776 g Wasser Q, — 1,1992 g Queck- silber eingesogen werden. Demnach erhalten wir für die Quecksilbermenge, welche bei der Abkühlung von 1 g Wasser von 100° auf 0° ein- gesogen wird, aus den Versuchen 1 und 2 den Werth 1,5474 g und aus den Versuchen 3 und 4 den Werth 1,5453 g; der Mittelwerth ist 1,5463 g, dessen hundertster Theil 0,015463 & 9%* 132 K. Kroeker, Ueber die Abhängigkeit der specifischen Wärme das Aequivalent der ie specifischen Wärme des Wassers zwischen 0° und 100° is Es ist von a diese Zahl mit den Besıitn an- derer Arbeiten zu vergleichen. Es ist für die mittlere speciische Wärme des Wassers zu Setzen: nach-R, Bunsen!. . . . .......0,01541 & Quecksilber „ A. ScHULLER und V. oma ». 10,054 5 SAZW. VELTEN? 2... oo zer er OO Da A. W. VELTEn mit Quantitäten von mehr als 5,0 & Wasser und mit einem Platingefäss arbeitete, so hat die von ihm gefundene Zahl den grössten Anspruch auf Genauigkeit. Der von mir gefundene Werth unterscheidet sich von der- selben nur um 0,05 Procent. 4. Bestimmung der specifischen Wärme des Boracits von Lüneburg. Zur Bestimmung der specifischen Wärme des Boracits dienten durchsichtige Krystalle vom Kalkberge bei Lüne- burg. Ein grösserer Krystall von ungefähr 2,0 & Gewicht war begrenzt von (100), (110), x (111), x (111), x (211), « (531). Mehrere kleinere Krystalle zeigten vorherrschend (110) und daneben (100), x (111), # (111). # (211). In der Folge sollen diese beiden Typen der Kürze halber als „Hexaäder“ und „Dodekaöder“ unterschieden werden. Bei den Untersuchungen wurden sie getrennt angewendet. Die Erhitzungstemperaturen wählte ich im Abstande von je 50°, nur für den regulären Zustand mussten kleinere Inter- valle genommen werden. Das Hexaäder brachte ich ausser- dem auch auf — 30° abgekühlt in das Calorimeter, dessen centrales Rohr ® diesmal Alkohol statt Wasser enthielt. Da es meist nicht glückte, die Temperatur des Luftbades voll- kommen genau in der beabsichtigten Höhe zu erhalten, so habe ich mich mit einer der nächstliegenden Temperaturen begnügt und nachher die der mittleren Temperatur entspre- chende Quecksilbermenge berechnet, unter der Voraussetzung, ı R. Bussen: Pose. Ann. 141. 1. 18%0. 2 A. ScHuLLER und V. WarTHA: Ann. d: Phys. N. F.'2. 368. 1877. A. :W. VELTEN: Ann. d. Phys. N. E. .21.582188% des Boracits von der Temperatur. 133 dass für geringe Intervalle die abgegebene Wärmemenge pro- portional der Temperatur sei. Im Laufe der Versuche lösten sich von den Krystallen einige Splitter ab; deshalb wurde die angewendete Substanz vor jedem Versuche von Neuem gewogen. Es wurden für jede Temperatur 3 bis 4 Bestimmungen ausgeführt. Die Resultate weichen von einander zuweilen um einige Milligramm Quecksilber ab, eine Ungenauigkeit, die nicht sowohl auf fehlerhafte Abiesung des Standes des Queck- silberfadens am Calorimeter, als auf unsichere Bestimmung der Erhitzungstemperatur zurückzuführen ist. Denn einerseits wird der Versuchskörper nicht in allen seinen Theilen die angezeigte Temperatur haben; andererseits wird eine genaue Temperaturmessung bei höheren Graden, wo die Correction des herausragenden Fadens 5—6° beträgt, sehr schwierig. Da als Aequivalent der mittleren Wärmeeinheit nach VELTEN 15.47 mg Quecksilber anzunehmen sind, und man annehmen darf, dass die aus 3 Beobachtungen genommenen Mittelwerthe bis auf 1 mg Quecksilber richtig sind, so dürfte die erreichte Genauigkeit 0,05—0,07 cal. betragen !. In den folgenden Tabellen bedeutet: p das Gewicht der angewendeten Substanz, t, die abgelesene Erhitzungstemperatur, t die mittlere Erhitzungstemperatur, Q,, die in Gewichtseinheiten ausgedrückte Menge des bei dem Versuch eingesogenen Quecksilbers, Q, die für die Gewichtseinheit der Substanz und die mittlere Erhitzungstemperatur berechnete Quecksil- bermenge, q, die aus dem Mittelwerth von Q, unter Zugrunde- legung der Verren’schen Zahl 15,47 berechnete Wärmemenge. " cal. bedeutet hier den 100. Theil der Wärmemenge, die von 1 g Wasser zwischen der Siedetemperatur und der Gefriertemperatur abgegeben wird. 134 K. Kroeker, Ueber die Abhängigkeit der specifischen Wärme I. Hexaäder. | | | 2,014g | —32,0° —320° 0,1740g —O0861 5 | „..| 309 0,1629 0,0838 IN 5468 cal. Dee — 30,0 ; 0,1575 0,0834 | Mittelwerth für Q! = 0,0845 g | 2,0148 | 50,5 50,00 | 0,3086 8 | 0,15028 Br An 51,0 »., 08104 | 0,1541 | 9,882cal AR, 49,7 s ı 0305 | 01531 | Mittelwerth für Q; = 0,1521 g "20148 | 980° | 100,00 | 0,6447. | 0,3266 8 : li -..1:.0,6634 0,3251 u ol 106412 | 0,3235 21,118 cal. 2 98,9 ». | 0,6605 | 0,3315 |} Mike für Q} = 0,3267 g 2.0158 | 150,9° | 150,0 | 1,0512 8 | 0,5207 8 | 4. 2,013 | 151,6 „110573 | 0,5197 |? 38,670 cal. 2014 | 1508 | „1. 1,0566 | 0,5235 | Mittelwerth für Q; = 0,5213 g | 2,0278 | 201,6° | 200,0° | 1,0908 | 0,7384 | 5.| 2026 | 2009 | 1 1ong 0,7367 |, 47,711cal. 2.0137 2202/00 | ...21.15086 | Os | Mittelwerth für Qi = 0,7381 g 2,0188 | 251,00 | 250,00 | 1,9692 g | 0,9734 | 2015 251,0 | »....1.1,9609. | 0,9692 en: 2014 | 204 | „| 1,9687 | 0,9709 | wz | 1,083 | 250,7 | „1 1.0506 1 Oo J Miktelwerth für ge 0,9702 2,0258 | 2703 | 2700 | 221138 | 1,0908 „| 3015 NE 2 02,2115 | 1,0905 || „558 a0 ara | er aoıs 1,0 2,015 2719 | : 29974 1,0924 Mittelwerth für N — 1 W3Ia Br 5 | 20148 | 284,8 | 285,0 | 2,3339 | 1,1606 e, \ 8. | 2,009 285,5 23352 1,1604 | 74,984 cal. | 2,0090 | 2851 | 19.3997 1,1591 | Mittelwerth für Qi = — 1600, des Boracits von der Temperatur. I. Hexaäder. 135 pP to t 4 & % 20258 | 302,5° | 300,0° | 2,54108 | 1,2443 | Fa 9. | 2,025 297,8 ß 2,4947 1,2411 - 80,316 cal. 2,009 298,4 241823 | 1,2422 Wittelwerth für Qi = 1,2425 g II. Dodekaöäder. 1,2478 | 57,4 550° | 022128 | 017008 1, I ...53,2 =. 0.200272, O.lcen 10,801 cal. 2 | 55,4 | Bere le Mittelwerth für Q; = 0,1671 g 1247g| 990 | 100,0° | 0,10078 | 0,3246 8 2. f 100,3 i 0,4048 | 0,3239 | 21,053cal. | 98,7 ; 0,4044 | 0,3286 Mittelwerth für Q} = 0,3257 g | 1,2462 | 151,7° 150,0° | 0,6603 | 0,52408 | | 3. I IRREl,o » | 0,6560 0,5230 |, 33,697 cal. ae ; | 0,6363 0,5168 | Mittelwerth für Q; = 0,5213 g 12462 | 2038,00 | 200,0° | 0,9338 & | 0,7381 ; 204 | , 0,9243 | 0,7408 47,718 cal. 5 2013 | £ 0,9236 0,7363 Mittelwerth für Q: = 0,1382 g 0,9322 | 248,40 | 250,0° | 0,8986 & | 0,9703 g | 5.| 1,246 250,5 5 | 1,2104 0,9695 62,766 cal. Be; 251,6 | 2 00,..19203 0,9732 | Mittelwerth für Q: = 0,9710 g 1,2460 | 269,0° | 270,0° | 1,3491 g ‚1,0867 g | 6. i 2705 | ana 11084 70,427 cal. b 271,0 a scser, 1asıs | Mittelwerth für Q} = 1,0895 g 12468 | 2842° | 285,0 | 1,4488 1,1661 g 7.\ 0,960 285,5 re 1,1583 75,068 cal. 1,246 284,7 \ | 1,4431 1,1594 | Mittelwerth für Qi = 1,1613 g | 0,6468 | 302,10 300,00 | 0,8199 | 1,2604 e 8.| 0,960 | 299,8 ö 1,2073 1,2585 81,396 cal. | 1,246 301,0 e 1,5737 1,2588 Mittelwerth für Q, = 1,2592 g 136 X. Kroeker, Ueber die Abhängigkeit der specifischen Wärme Ia. Hexaöäöder. q q ep \ beobachtet | berechnet , R —32°% —5,462 —5,467 | --0,005 | 0,1607 50,007: 9,832, 9,820. 0010 02104 100.0.,.. 21,118 | 21,197.2). 0:007 2.0.2303 150,0 | 33,670 | 33,762 | +0,092 | 0,2660 2000 | 47,711: | 47,679 | —.0,032 | 0,2901 2500 | 62,715 | 62,740 | -40,025 | 0,3120 270,0 70,556 | 70,556 | 0,000 | 0,2650 285,0 | 74,984 ° 74,983 | — 0,001 7703253 300,0 ° 80,316 | 80,316 | 20.000028 lila. Dodekaöder. q | q IN ; S 5 beobachtet | berechnet Differenz 5 55,0° | 10,801 | 10,887 | 0,086 | 0,2157 100,09 .%.:.21,051 21.111 | 10.060 202308 150,0 | 833,697 | 38,762 | 0,075 | 0,2660 200,0 47,718 | 47,679 | —0,039 | 0,2901 2500 | 62,766 | 62,740 | —0,026 | 0,3120 270,0... \7.70,427°°. - 70,427. |° 0.000. 09532 285,0 75,068 | 75,067 | — 0,001 |, 0,3656 300,0 81,396 | 81,395 | — 0,001 | 0,4781 | l Bei einem Vergleich der entsprechenden Zahlen für die beiden Krystalltypen erkennt man, dass dieselben, wie es auch zu erwarten war, innerhalb der Versuchsfehler übereinstimmen; eine Verschiedenheit besteht nur für t—= 300°. Da die an- gegebenen Resultate die Mittelwerthe von drei unter einander ziemlich gut übereinstimmenden Beobachtungen sind, so dürfte die Annahme, dass diese Verschiedenheit eine Folge fehler- hafter Beobachtung sei, nicht begründet sein; es scheint, dass zeitweilig bei dem Hexaöder die Umwandlung sich nicht auf die ganze Masse erstreckt habe. Für die Berechnung der Umwandlungswärme ist indessen diese Verschiedenheit belang- los, wie wir sogleich sehen werden. Trägt man in einem rechtwinkligen Coordinatensystem die Temperaturen t als Abscissen und die entsprechenden Wärmemengen q als Ordinaten ab, so erhält man für das des Boracits von der Temperatur. 137 _ Intervall von — 32° bis 4 250° und für das Intervall von 270° bis 300° je eine regelmässig ansteigende, nach der Axe der Temperaturen convexe Curve (Taf. II]). Nach der Methode der kleinsten Quadrate lässt sich die Abhängigkeit der abgegebenen Wärmemengse q- von der Erhitzungstemperatur t durch folgende Glei- chungen ausdrücken. I. Hexaäder. 1) q = 0,1809644 t 0,0003156922 t? — 0,00000012428 .t? q, = 70,556 -- 0,26506 (t — 270) -- 0,002009 (t — 270)? II. Dodekaöder: 1) 4 = 0,1809644 t -- 0,0003156922 t? — 0,00000012428 . t? 2) q, = 70,427 + 0,25316 (t — 270) + 0,0037488 (t — 270)? Die Gleichungen 1) stimmen für beide Krystalltypen über- ein. In den Gleichungen 2) sind dagegen die Constanten, ent- sprechend der oben hervorgehobenen Verschiedenheit des Werthes von q für t—=300, verschieden. Setzt man in diesen Gleichungen für t die angegebenen Temperaturen ein, so er- hält man die in den dritten Columnen der Tabellen Ia und IIa stehenden Zahlen, welche sich von den beobachteten Werthen um die in den vierten Columnen stehenden Zahlen unterscheiden. Setzt man in je zwei zusammengehörigen Gleichungen t = 265°, so erhält man die Umwandlungs- wärme des Boraecits. I. Hexaöder: C=q—q = 69,281 — 67,469 — 1,812 cal. II. Dodekaäder: = de ige 69,255 — 67,469 —= 1,786 cal. Diese Werthe unterscheiden sich um 0,026 cal., eine Grösse, die innerhalb der auf S. 133 angegebenen Fehlergrenze liegt. Bildet man jetzt: Il. Hexaäder: — —s — 0,1809644 — 0,0006313844 .t — 0,0000004284 .t 44: _ 5 — 0,26506 -L 0,004018 . (t — 270), 138 K. Kroeker, Ueber die Abhängigkeit etc. II. Dodekaöder: — — s = 0,1809644 —- 0,0006313844 . t — 0,0000004284 , t? -"I4eg, = 0,25316 + 0,0074976 (t — 270), so ergeben sich die in den letzten Columnen der Tabellen Ta und Ila angegebenen Werthe der specifischen Wärme des Boracits. Göttingen, Min.-Petr. Institut der Universität, Januar 1892. Briefliche Mittheilungen an die Redaction. Ueber die Synthese der Minerale der Hauyn-Gruppe. (Vorläufige Mittheilung aus dem mineralogischen Cabinet der Universität Warschau.) Von J. Moroziewiecz. Warschau, im Juni 1892. Durch die Versuche von LEMBERG wurde festgestellt, dass Hauyn und Sodalith bei starker Glühhitze unbeständig sind, d. h. ihre Schwefelsäure resp. Chlor bis auf Spuren verlieren. Darin liegt hauptsächlich die Ur- sache, weshalb die genannten Minerale mit Sicherheit und im krystallini- schen Zustande künstlich nicht dargestellt werden konnten, obgleich es an einschlägigen Versuchen nicht gefehlt hat. So konnte z. B. DoELTER nicht Hauyn (Nosean) erhalten, indem er auf schmelzenden Nephelin schwef- lige Säure bei Luftzutritt einwirken liess, weil bei dieser Temperatur sich überhaupt kein Hauyn bilden kann. Auf diese Thatsache sowohl, als auch auf gewisse geologische Daten mich stützend, habe ich einige Versuche der Hauynsynthese unternommen, deren bisherigen Resultate hier kurz zu- sammengestellt werden sollen. 1. Eine Mischung von der Zusammensetzung: 65 Th. Si0,.3H,0, 44 Th. Al,O,.3H,O und 33 Th. Gyps wurde in überschüssigem Glauber- salze ca. 6 Stunden auf dem Münke’schen Brenner in einem ziemlich grossen Platintiegel gehalten. Die Schmelze behandelte ich mit kaltem destillirten Wasser, wobei ein starker H,S-Geruch wahrnehmbar war; darauf wurde filtrirt und so lange gewaschen, bis das Filtrat mit Baryt- hydratlösung keinen Niederschlag mehr gab. Das erhaltene Product stellte ein grauliches bis bläuliches Pulver dar, welches für sich allein sogar im Gebläsefeuer, geschweige denn auf dem Münke’schen Brenner unschmelzbar ist, mit Säuren dagegen, zuweilen unter schwacher H, S-Entwickelung, gelatinirt. Unter dem Mikroskope konnte man neben noch ungeschmolzenen Theilchen ziemlich grosse deutlich reguläre Kryställchen der Combination (100) (110), an denen stets (100) vorwaltete, beobachten. Die Länge der 140 J. Moroziewiez, Ueb. d. Synthese d. Minerale d. Hauyn-Gruppe. Würfelseite betrug 0,2—0,5 mm. Die auf dem Objectglase eingetrocknete salzsaure Lösung dieser Täfelchen lieferte zahlreiche Steinsalzwürfelchen, neben Gyps- und Natriumsulfatkryställchen. Die meisten Krystalle sind sehr schwach doppelbrechend und ver- zwillingt, obwohl auch an ganz isotropen kein Mangel ist. Die Interferenz- töne schwanken zwischen eisengrau und grauviolett bis weisslich. Bei gekreuzten Nicols zerfällt ein solches scheinbar einfache Täfelchen in zahl- reiche zu einander senkrechte Zwillingslamellen, welche stets den Gra- nato@derflächen parallel verlaufen. Wenn die Nicolhauptschnitte mit den Streifen 45° bilden, mit der Richtung der Würfelflächen also zusammen- fallen, so löscht der ganze Krystall aus. Zahlreiche stark doppelbrechende Interpositionen mit hexagonalen Umrissen sind bisweilen parallel (110) angeordnet; auch amorphe Einschlüsse wurden beobachtet. Die dodeka- ädrische Spaltbarkeit konnte ich einigemal bemerken; dieselbe tritt nach dem Glühen deutlicher hervor. Im Platintiegel über Schwefeldämpfen geglüht, werden die Kryställchen deutlich blau und bekommen einen opaken oder röthlichen Rand. Der Brechungsexponent nach der Krein’schen und CHAULNES’schen Methode gemessen, weicht nicht beträchtlich vom Werthe 1,5 ab. Diese Krystalle (Combination (100) (110)) müssen auf Grund ihrer oben angeführten Eigenschaften als Hauyn resp. Nosean bestimmt werden. Wurde dieselbe Mischung bei etwas höherer Temperatur als auf dem Münke’schen Brenner (dunkle Rothgluth) in einem Tiegel von ca. 30 ccm Inhalt längere Zeit erhalten (z. B. im Perror'schen Ofen oder auf dem Gebläse), so bildeten sich vorwiegend Nephelin- oder Anorthitsäulchen, neben sehr spärlichen oben beschriebenen Hauynkrystallen. 2. Dieselbe Mischung mit schmelzendem Na,SO, und Na (l behandelt, ergab ausser einer kleinen Menge amorpher und opaker Kügelchen, sehr schöne, regelmässig ausgebildete, flächenreiche, aber etwas kleinere Kry- ställchen, von denen die meisten die Combination (110) (100) mit herr- schendem (110) zeigten; seltener sind reine (110), auch (100) oder die Combination (110) (hkk) anzutreffen. Sehr häufig treten zwei Flächen (von oben gesehen, also eigentlich vier) der Okta&derlage entsprechend auf; es sind vielleicht + (111). Auch diese Kryställchen zeigen im polarisirten Lichte eine verwickelte Feldertheilung und sind schwach doppelbrechend. Sie bilden häufig kreuzartige Krystallaggregate, indem sie zu vier und mehr nach dem (110) verwachsen. Auch die von Naumann beschriebenen säulenförmigen Sodalithzwillinge vom Laacher See konnten nachgewiesen werden. Was die chemische Natur dieser Gebilde anbetrifft, so unter- scheiden sie sich nur darin von den oben geschilderten Hauynkrystallen, dass die Salpetersäurelösung derselben mit AgNO, einen ziemlich reich- lichen Niederschlag von AgCl gibt. Es scheint mir daher, dass wir es hier mit einer isomorphen Mischung von Hauyn- resp. Nosean- mit Sodalithmolecülen zu thun haben. 3. Dieselbe Mischung in NaCl allein eingetragen und damit ge- schmolzen lieferte unregelmässig gestreckte, stark verzwillingte Krystall- E. Hussak, I. Ueber Brazilit. led aggresate, welche noch nicht näher bestimmt werden konnten. Die Sal- petersäurelösung gibt starke Chlorreaction. Es liegt wahrscheinlich reiner Sodalith vor. Um vieles reinere Producte erhielt ich im Verfoige der Arbeit, als ich statt der oben angeführten Mischung eine solche von der Zusammen- setzune: 67 Si0,.3H,0, 45 Al,0,.3H,0, 15 CaCO,, 16 Na,C0O,, 13 Gyps, 7 geschmolzenes Glaubersalz in denselben Lösungsmitteln schmolz und daraus krystallisiren liess. Augenblicklich bin ich damit beschäftigt, ganz reine Producte zu erhalten, um dann eine quantitative Analyse derselben auszuführen. Ich behalte mir vor, seiner Zeit nach vollendeter Untersuchung aus- führlich auf die Versuchsreihe zurückzukommen und auch die theoretische Seite ins Auge zu fassen. Die Versuche haben manche interessante That- sachen ergeben, die sowohl auf die chemischen Umsetzungen, als auch auf die Vorgänge bei der Bildung der Hauyn-Sodalithminerale in der Lava ein Licht werfen. I. Ueber Brazilit, ein neues Tantal- (Niob-) Mineral von der Eisenmine Jacupiranga, Süud-Sio Paulo. II. Ueber brasilia- nische Leucitgesteine III. Nochmals die Leucit-,‚Pseudo- krystall“-Frage. Von E. Hussak. (Hiezu 7 Holzschnitte,) Säo Paulo, 1. Juni 1892. I. Über Brazilit. In dem durch die Mannigfaltigkeit der Eruptivgesteine, wie durch den innigen magmatischen Verband derselben ausgezeichneten grossen Eruptivgebiet der Eisenmine Jacupiranga spielen in erster Linie körnige Pyroxengesteine eine grosse Rolle, indem sie die Erzbringer sind und voll- ständige Übergänge einerseits in reinen Magneteisenstein, andererseits in Nephelinite aufweisen. Das Verdienst, die ersten Nachrichten und Proben aus diesem inter- essanten Gebiet gebracht zu haben, gebührt wohl in erster Linie meinem verehrten Freunde Herrn Ingenieur H. Bauer! in Jaguary, Ribeirathal; so konnte schon H. RosenguscH eine Reihe von Gesteinen dieser Gegend in der 2. Auflage seiner Mikr. Phys. d. massig. Gesteine beschreiben. 0. A. Derey, der den geologischen Bau dieses Gebietes eingehender stu- dirte und dem ich auch die ersten kleinen Proben des zu beschreibenden, aus dem halbzersetzten Magnetit-Pyroxengestein ausgewaschenen neuen Minerals verdanke, benannte dies in grosser Verbreitung anstehende Pyroxen- gestein Jacupirangit?. ! Vergi. auch H. Bauer’s Bericht in Mitth. d. naturwiss. Ver. Regens- burg 1890. ®? 0. A. DergrY: On Nepheline Rocks in Brazil. Quart. Journ. Geol. Soc. 1891. 47. 251. 1891. — Ref. dies. Jahrb. 1892. I. -522-. 142 E. Hussak, I. Ueber Brazilit. Inzwischen hatte ich Gelegenheit in Begleitung des Herrn H. BavEa dies Gebiet zu besuchen, um Material zur Untersuchung zu sammeln und wusch mit der Waschschüssel (bat&a) eine grosse Menge des zersetzten Jacupirangits aus, wobei sich als „fundo da bat&a“ Überbleibsel von spe- cifisch schweren Mineralien, eine grosse Menge von Magnetit, Ilmenit, Apatit, Hydrobiotit, Perowskit und des neuen, von mir Brazilit genann- ten Tantalminerals ergaben. Der Brazilit konnte in Dünnschliffen des Jacupirangit bisher noch nicht nachgewiesen werden, während sich Apatit und Perowskit recht reich- lich vorfinden. Da die von OÖ. A. Dergy mir schon vor 3 Jahren übergebene Sand- probe des zersetzten Jacupirangit eine zu geringe war, so konnte ich an dem mir schon damals auffallenden Mineral keinerlei eingehende krystallo- graphische oder qualitativ-chemische Bestimmungen vornehmen und hielt den Brazilit für Orthit, mit dem er auch in Farbe, allgemeiner Krystall- form, Zwillingsbildung nach oP& (100), Pleochroismus eine gewisse Ähn- - lichkeit hat; deshalb eitirt auch O. A. DERBY in seiner genannten geo- logischen Arbeit über die Magneteisenlagerstätten Säo Paulos das reich- liche Vorkommen des Orthit im Jacupirangitgestein. Inzwischen konnte ich an aus mehr als 5 gr reingetrennten Materials ausgesuchten tadellosen Krystallen (über 20 Stück) eingehende gonio- metrische Messungen und qualitative Proben vornehmen und fand, dass selbes ein neues, monoklin krystallisirtes Tantalo-Niobat ist, das wahr- scheinlich den Yttrotantaliten nahesteht. Eine vollständige quantitative chemische Analyse auszuführen, hat Herr C. W. BLomstrann in Lund übernommen. Das Resultat wird später hier mitgetheilt werden. Über den „Brazilit“ (nach dem portugiesischen Worte Brazil, auch Brasil — Brasilien) kann ich folgende Mittheilungen machen: Krystallform: Monoklin. a:b:c = 0,98594 : 1: 0,51091, 8 = 98% 454". Beobachtete Formen: oP © (100); ©P (110); #2 (120); —Po (101); OP (001); Poo (101); 2Poo (021); P (111); —P (111). Die Krystalle sind durchweg tafelig nach dem ÖOrthopinakoid (100) ausgebildet und sehr dünn, bald mehr nach der Orthoaxe, bald nach der Verticalaxe gestreckt; einfache Krystalle zählen zu den Seltenheiten, fast immer erscheinen Zwillinge und ganz complieirte Zwillingsstöcke. Zwil- lingsbildungen nach dreierlei Gesetzen: 1. Zwillingsebene das Orthopinakoid (100), Zwillingsaxe die Normale auf dasselbe. Nach diesem Gesetz sind fast sämmtliche Krystalle aus- gebildet. Es sind Uontactzwillinge; jedes der verwachsenen Individuen enthält wieder parallel dem Orthopinakoid eingeschalten dünne Zwillings- lamellen. 2. Zwillingsebene eine Fläche des Grundprisma (110). Nach diesem Gesetz finden sich nicht selten fast unter einem rechten Winkel zusammen- stossende Contactzwillinge, ferner vollständige Durchkreuzungszwillinge und E. Hussak, I. Ueber Brazilit. 143 endlich sehr häufig auch nach den Flächen des Prismas polysynthetisch ein- geschaltene sehr dünne Lamellen. 3. Sehr selten und bisher nur an 2 gemessenen Krystallen gefunden wurde noch eine knieförmige Zwillingsverwachsung, wobei die Orthopina- koidflächen der beiden Individuen einen Normalenwinkel von 100° 9 ein- schliessen und Drehungsaxe die Orthodiagonale ist; als Zwillingsebene be- rechnet sich hierbei eine Fläche des Orthodoma — 2Po (201). Nicht selten kommt es hierbei zum Aufbau ganzer Zwillingsstöcke, indem beispielsweise 2 Individuen, von denen jedes schon ein Zwilling nach (100) mit eingelager- ten polysynthetischen Zwillingslamellen parallel (100) und (110) ist, nach dem 2. Zwillingsgesetze (110) in Form eines Durchkreuzungszwillings mit- einander verwachsen sind. Die wichtigsten der gemessenen Winkel (als Normalenwinkel gegeben) sind folgende: 100 : 110 = 440 171° 001 : 111 — 37° 49° 100 : 001 = 81 141 110:1011=66 7 100 : 021 — 83 281 110 :021 = 54 55 100 ::101 = 55 331 110:111 —=32 22 100::111 =49 401 I11:I01= 25 343 001:M1=239 4 . T11:021=30 34 UNEEH Rt Ausser den bereits erwähnten Formen finden sich selten und nur in sehr schmalen Flächen noch andere Klinoprismen und ÖOrthodomen aus- gebildet. Was die Beschaffenheit der Flächen des Brazilit betrifft, so ist dieselbe im Allgemeinen eine sehr günstige zu nennen, nur die Orthopina- koidflächen sind fast durchweg gewölbt. Die Basis und Orthodomenflächen sind häufig in Folge der Zwillingslamellirung nach (100) und (110) mit einspringenden Winkeln versehen und sehr fein parallel der Orthoaxe wie auch parallel den Prismenflächen gestreift; sie geben aber trotzdem sehr gute Reflexe. Die Pyramiden- und Klinodomenflächen sind tadellos glänzend. Die meist nur 2—5 mm grossen Krystalle (die bis 5—6 mm grossen sind bei weitem schlechter ausgebildet und zu Messungen untauglich) varliren in der Farbe sehr; es finden sich alle Übergänge von schwefelgelben zu dunkelbraunen bis schwarzen, von durchsichtigen bis zu undurchsichtigen Krystallen. Nicht selten ist in Dünnschliffen oder schon bei blosser Präparation der nach (100) dünntafeligen, durchsichtigen Kryställchen in Canadabalsam ein ausgezeichneter zonaler Bau, durch verschieden gelb-, hell- bis dunkel- braun gefärbte Krystallschalen hervorgehoben, zu beobachten; in solchen Präparaten zeigt sich deutlich die polysynthetisch-lamellare Zwillingsbildung nach (100) und in Schliffen auch die nach (110). Der Glanz ist fettartig, in Glasglanz übergehend, bei den opaken Kıystallen metallartiger Glasglanz. Härte = 6,5. Das specifische Gewicht wurde mittelst des Pyknometers an 1,434 gr ausgesuchter Kryställchen des Brazilit zu 5,006 bestimmt; dieser Werth dürfte etwas zu niedrig sein, da einige der angewandten Kryställchen, 144 E. Hussak, I. Ueber Brazilit. insbesondere die grösseren Individuen, sicherlich, wie theilweise beobachtet wurde, Einschlüsse mikroskopischer Apatitnädelchen besitzen oder auch ein oder das andere Kryställchen schon ınit der braunen, dichten, limonitähn- lichen Zersetzungskruste auf der Orthopinakoidfläche bedeckt war. Eine ziemlich vollkommene Spaltbarkeit geht parallel der Basis- fläche (001); eine weniger vollkommene, wohl wegen der polysynthetischen Zwillingsbildung nur als Absonderung aufzufassen, ist parallel den Prismen- flächen (110) vorhanden. In Folge der günstigen basischen Spaltbarkeit ist es leicht, Präparate normal zur ersten Mittellinie an den kleinen Krystallen darzustellen; die Ebene der optischen Axen ist parallel der Symmetrieebene, die erste Mittel- linie nur wenig zur Verticalaxe geneigt, der Charakter der Doppelbrechung negativ, der Winkel der optischen Axen ein relativ grosser. Störungen in der Interferenzfigur, scheinbare optische Anomalien, zeigen sich der meist zahlreich nach (100) und (110) eingelagerten Zwillingslamellen wegen recht häufig. Die Herstellung von Präparaten parallel (010) zur Be- stimmung der Auslöschungsschiefe a: c ist mit grossen Schwierigkeiten der prismatischen Absonderung und der polysynthetischen Zwillingsbilaung wegen verbunden: es konnte nur mit einiger Sicherheit festgestellt werden, dass die erste Mittellinie im stumpfen Winkel 3 liegt und mit der Vertical- axe einen Winkel von 8—15° einschliesst. Der Pleochroismus ist an den durchsichtigen ca. + bis + mm dicken Kryställchen unter dem Mikroskop beobachtet ein kräftiger; auf der Orthopinakoidfläche liegende, vollkommen gerade auslöschende Kryställchen zeigen parallel der Verticalaxe eine dunkelröthlichbraune, senkrecht zur selben eine hellölgrüne Farbe. Im Dünn- schliff parallel der Symmetrieebene hingegen ist nur ein Wechsel zwischen hell- und dunkelbraunen Tönen ersichtlich. Der Brazilit ist in Säuren unlöslich und wird von heisser concentrirter Schwefelsäure nur in feinstem Pulver und sehr schwierig theilweise zersetzt; durch saures schwefelsaures Kali jedoch vollkommen aufgeschlossen. Wird diese Schmelze in viel kaltem Wasser gelöst, so fällt reichlich feinpulverige weisse Tantal-Niobsäure aus der Lösung, die abfiltrirt mit etwas con- centrirter Schwefelsäure und Zink heiss behandelt eine blaue annimmt. Auf nassem Wege konnte ausser wenig Eisen nur relativ viel Kalk und nicht ganz sicher in der schwefelsauren Lösung die Anwesenheit der _ Yttrium-Cergruppe nachgewiesen werden. Vor dem Löthrohr ist der Brazilit nur sehr schwer schmelzbar, die Kanten schwach abrundend; auf Kohle geglüht werden selbst die ganz dunklen Krystalle farblos und es bildet sich auf der Oberfläche ein win- ziges schwarzes Schlackenkügelchen. Fein zerriebenes Pulver wird nach dem Glühen vor dem Gebläse gleichfalls weiss. Im Borax ist der Brazilit unter schwachem Aufschäumen schmelzbar und gibt sowohl in der Oxy- dations- wie in der Reductionsflamme eine heiss schwachgelbliche, kalt farb- lose Perle. Der Brazilit kommt als accessorischer Gemengtheil des körnigen Magnetit-Pyroxenits (Jacupirangit DERBY), der an gleichnamigem Flusse E. Hussak, I: Ueber Brazilit. 145 gelegenen Magneteisenmine Jacupiranga, im Süden des Ribeiraflusses, im Süden des Staates Säo Paulo gelegen, vor. Sehr häufig findet er sich an einer Contactstelle zwischen dem nephelinfreien Jacupirangit und einem grobkrystallinischen, weissen, mineralreichen Marmor und bemerkenswerther- weise auch in letzterem Gestein eingewachsen, wenn auch seltener. Von Interesse erscheinen die den Brazilit hier begleitenden Mineralien: 1. Apatit, in grosser Menge sowohl im Jacupirangit wie im Mar- mor enthalten, in Form schwebend gebildeter prismatischer Kryställchen von weisser oder hellgelber Farbe mit abgerundeten, wie abgeschmolzenen Flächen von ca. 1—2 cm Grösse. Ganz reine, über spannbreite Apatit- krystallgänge finden sich an der Contactstelle im Jacupirangit. Das häufige Auftreten des Apatits im Pyroxengestein, das schlierige Übergänge in Magneteisenstein zeigt, ist im Hinblick auf gewisse nordische Eisenerzlager höchst interessant. 2. Magnetit, nicht nur im Jacupirangit sondern auch im Contact- marmor und hier in bis zu 3 cm grossen oktaödrischen Krystallen sehr reichlich eingewachsen. 3. Perowskit, in 2 höchstens 3 mm grossen, metallisch-glänzen- den opaken Würfeln, deren Ecken mehr oder minder stark und gleich- mässig durch das Okta@äder abgestumpft sind. Die Würfelflächen zeigen schon mit der Lupe eine starke Streifung parallel einer der Oktaäder- Hächen, genau wie gewisse Magnetitkrystalle mit oktaädrischen polysyn- thetischen Zwillingslamellen. Zerbricht man ein solches Kryställchen, so sind die Splitter vollkommen und mit derselben graubraunen und violett- braunen Farbe, wie in Jacupirangit-Dünnschliffen, durchsichtig, zeigen Doppelbrechung und die bald einander parallelen bald sich rechtwinklig kreuzenden polysynthetischen Zwillingslamellen, wie in den mikroskopischen Gesteinspräparaten; vor dem Löthrohr deutlich die Titan-Reaction gebend. Der Perowskit kommt bei weitem reichlicher in den nephelinreichen Schlieren des Jacupirangit vor; in den fast zu reinem Magneteisenerz mit wenigen eingesprengten Augitkrystallen erstarrten Schlieren wie im Contactmarmor wurde er bisher noch nicht gefunden. 4. Ilmenit, in beiden erwähnten Gesteinen nicht selten, aber immer nur in kleinen höchstens 5mm grossen Krystallen der Combination OR (0001) vorwaltend, und R (1011); durch Messung konnte an einem Krystall noch die Combination: OR (0001). R (1011) . #P2 (2243) festgestellt werden. 5. Ein Mineral der Spinellgruppe, höchstwahrscheinlich ein Eisen- spinell, in winzigen, ca. 2 mm grossen, stark metallisch glänzenden, schwach magnetischen opaken Oktaöderchen, die vor dem Löthrohr nur die Eisenreaction gaben und nach dem Zerdrücken in dünne Splitter dunkel- braun durchsichtig werden und sich zwischen gekreuzten Nicols vollkommen isotrop verhalten. — Im Marmor finden sich ausser Biotit und Pyroxen noch ein asbestartiges Mineral, wohl aus diesem entstanden, und ein dunkel- grüner noch näher zu bestimmender Chlorit in bis 1 cm grossen scheinbar rhombo&drischen Krystallen. | An der erwähnten Contactstelle wie überhaupt im zersetzten Jacupi- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. II. 10 146 E. Hussak, II. Ueber brasilianische Leucitgesteine. rangit ist endlich als häufig und mitunter in sehr grossen sechsseitigen Prismen auftretend .ein sehr wasserhaltiger, fast wie optisch einaxiger, trüb durchscheinender Hyädrobiotit vorhanden, der nach O. A. Dergy’s Ansicht eine secundäre Bildung aus dem Pyroxengemengtheil des Jacupi- rangit ist. II. Über brasilianische Leuciteesteine. a) Orthoklas-Leueitgesteine. Bereits einmal hatte ich ge- legentlich der Beschreibung der sog. „Pseudokrystalle“ von Leucit (wohl besser Paramorphosen nach Leucit genannt) in dies. Jahrb. 1890. I. 166. hervorgehoben, dass der diese Krystalle enthaltende Phonolith (Tinguait GRAEFF’s) der Serra de Tingu& auch in der Grundmasse mikroskopische Leuceitkrystälichen zu enthalten scheint. Diese Vermuthung ist nach erneuter Untersuchung dieses Gesteins zur Gewissheit geworden; der Leucit findet sich in der Grundmasse in Form mikroskopischer, total in Analcim umgewandelter Kryställchen so reichlich und den Nephelin fast verdrängend, dass das Gestein richtiger als Leucitophyr (Leucit-Tinguait), denn als Phonolith (Tinguait i. e. S.) zu bezeichnen ist. Da chemische Analysen von brasilianischen und den mit denselben im engsten Verband stehenden Phonolithen (Tinguaiten) meines Wissens noch nicht vorliegen, habe ich mehrere Bauschanalysen dieser Gesteine, aus der Serra de Tinguä stammend, ausgeführt. Das Material ist von O. H. Dersey an Ort und Stelle gesammeit und neuerlich beschrieben worden !. a) Foyait, amphibolführend, Serra de Tinguä; No. 2165 Mus. Nacional, Rio de Janeiro. b) Phonolith- (Tinguait-) Grundmasse, dunkelgrau, grün, sehr frisch mit porphyrischen, grossen Sanidinkrystalleinsprenglingen und spärlichen Augitprismen; ebendaher; No. 838 Mus. Nacional. c) Die aus dem Phonolith b) isolirten, möglichst unzersetzten Leucit- Pseudokrystalle; ebendaher; No. 835 Mus. Nacional. a) b) c) SLONU TE Ex 20R10R 55,06 55,91 A100... 00 200 23,29 23,88 BerOncn 2: 3,52 3,29 3,12 ONE) RR Ne 2,53 1,46 1,22 MON 0,83 Spur Spur KO Ne. 8,78 8,86 6,09 Nasxo, 0 7,50 6,76 9,55 H: On ee 1,18 1,08 1,46 Summe . .. . 100,80 99,80 101,23 Die Leucitpseudokrystalle c), die aus Foyaitmasse bestehen, zeigen ein gleichfalls mikroskopisch nachweisbares Vorwalten des Nephelin, wäh- ı 0. A. Dergr: On Nepheline Rocks in Brazil. Quart. Journ. Geol. Soc. 47. 251. 1891. E. Hussak, II. Ueber brasilianische Leucitgesteine. AR rend der Foyait a) orthoklasreicher ist. Die chemische Zusammensetzung ist, abgesehen von diesem Umstande, bei allen drei verschiedenen Modi- ficationen des Foyaitmagmas eine vollkommen gleiche; der stete 1 °/, nicht viel übersteigende Gehalt an H,O weist auf eine beginnende Zersetzung des Nephelin hin, die u. d. M. in einer zur Verticalaxe parallelen Fase- rung und Trübwerden der Krystalle und Körmer sichtbar ist. Vor Kurzem hatte ich Gelegenheit, in Begleitung von Hrn. O. A. DergBy die wirklich celassisch zu nennende Foyaitregion von Pocos de Oal- das bis zur Stadt Caldas hin zu bereisen und kann nur bestätigen, was Dergy am Schlusse seiner geologischen Arbeit über dies Gebiet! schreibt. Wenn es irgendwo einen Punkt gibt, der den innigen magmatischen Ver- band zwischen Gesteinen vom Charakter der Tiefengesteine mit denen der Ergussgesteine, zwischen den körnigen Foyaiten und den porphyrischen Phonolithen und deren Gleichaltrigkeit klar beweist, so ist es die Serra de Caldas an der Grenze der Staaten Säo Paulo und Minas Geraös. Durch den Bahnbau sind Aufschlüsse in frischem Gestein freigelegt, wie sie in Brasilien, wo ’Eruptiv- und Schiefergesteine im Allgemeinen schon einer durchgreifenden Zersetzung anheimgefallen sind, sehr selten vorkommen. In der Strecke Prata-Cascata-Pocos de Caldas treten zahlreiche Er- güsse und Gänge von Phonolith auf; an Masse zurücktretend sind hier die Gänge von Foyait; Foyait durchbricht den Phonolith und umgekehrt. Gänge von Foyait zeigen deutliche allmähliche Übergänge in den Phonolith ; ein- schlussähnliche scharfbegrenzte phonolithische Ausscheidungen finden sich im Foyait und ebenso kann man nicht selten grosse Handstücke von Phono- lithen schlagen, die ganze Übergänge in Foyait zeigen. Hier kommen die von Ep. ReyEr in seiner „Physik der Eruptionen und der Eruptivgesteine (Wien 1877)* aufgestellten Sätze vollkommen zur Geltung, wie „das Alter der Eruptivgesteine ist kein berechtigter Eintheilungsgrund“* und „die krystallinische Textur der Eruptivgesteine wird nicht durch das geologische Alter derselben beeinflusst“ (p. 142, 171). In der Serra de Caldas liegt ein einheitliches Orthoklas-Nephelin- Tiefmagma vor, welches, durch äussere Einflüsse verändert, von Anbeginn schon schlierig, theils in Form von Tiefseeströmen, theils als Tiefseegänge und diese wieder bald körnig, bald porphyrisch erstarrte; insofern könnte man noch für diese porphyrisch erstarrten Tiefganggesteine und Tieistrom- gesteine den Namen „Tinguait“ beibehalten. Für eine Tiefiseeeruption spricht auch der Verband der Eruptivgesteine mit primären (d. h. nicht durch fremde Gesteinsbruchstücke, beispielsweise hier mit Sandstein ver- mensten) Phonolithconglomeraten und lose grosse Pyroxenkrystalle und scharf umgrenzte, in Analecim umgewandelte Leucitkrystalle, wie nur Zeolithe und Kalkspath als Cäment enthaltende Leueitittuffe. Möglicherweise gab der schlierige Wechsel an Kieselsäurereichthum und die mehr oder minder starke Durchtränkung mit Liquiden im Foyait- ! 0. A. DergyY: On Nepheline Rocks in Brazil, with Special Reference to the Association of Phonolite and Foyaite. Quart. Journ. Geol. Soc. 43. 472. 1887. Ref. dies. Jahrb. 1889. 1. -119-. 10* 148 E. Hussak, II. Ueber brasilianische Leueitgesteine. Magma den Ausschlag, dass das eine Ganggestein vollkrystallinisch grob- körnig, das andere porphyrisch erstarrte; so enthält nach meinen Bestim- mungen der Leueitit (Leueitbasalt) von Pocos de Caldas, richtiger zwischen Prata und Cascata, 46,3°/, SiO,, der Leucitophyr (Leucitphonolith, Leucit- tinguait), reich an Orthoklas, 52,1°/, SiO,, die Phonolithe (Tinguaite im engeren Sinne) bis zu 55°, und die Foyaite (Nephelinsyenite) 56°/, SiO, und darüber. Das Alter des von diesen Eruptivgesteinen durchbrochenen Sandsteins, ob postcarbonisch oder triassisch, ist hierbei ohne grossen Belang. That- sächlich sind nach den geologischen Studien ©. A. Dergy’s Foyaite, Phono- lithe und Levweitgesteine gleichalterig. Was die Leucitgesteine des Caldasgebietes betrifft, so war Herrn DERBY 1887 nur der von RosEnBuscH beschriebene Leucitit, ein schwarzes basaltisches Gestein, und dessen Tuff bekannt. Durch die mikroskopische Untersuchung der phonolithischen Gesteine des Pocos de Caldas-Gebietes wurde nun auch ein echter Leucitophyr nachgewiesen, der oberhalb des Tunnels zwischen Prata und Cascata gangförmig ansteht. Dies Gestein ist sehr frisch, von dunkelgrünlichgrauer Farbe, split- trigem Bruch und sehr reich an Einsprenglingen: als solche erscheinen zweierlei orthoklastische Feldspäthe, in grösseren Individuen ein dunkel- fleischrother Orthoklas und kleinere glasglänzende frische Sanidinkrystalle, deren Kanten oft wie abgeschmolzen erscheinen, ferner schmale Augit- säulchen, vereinzelte glasglänzende unregelmässige Nephelinindividuen, circa 1 cm grosse, scharfeckige, einem Einschluss gleichende Ausscheidungen eines grobkörnigen, foyaitähnlichen Mineralaggregates, schliesslich noch Flecken eines faserigen bis dichten, gelbbraunen oder ledergelben Zeolith- aggregates (Natrolith?). Grössere Leucitkrystalle sind nicht ausgeschieden, wohl aber erkennt man schon mit der Lupe im Handstück, besser in angeschliffenen Platten, zahllose trübweisse, stecknadelkopfgrosse rundliche Durchschnitte dieses Minerals. Die Grundmasse zeigt sich unter dem Mikroskop vorherrschend aus den kleinen Leueitkryställchen gebildet, die leider stets in ein farb- loses oder trübes, körniges Zeolithaggregat zersetzt sind, das im ersteren Falle schwache Doppelbrechung besitzt und höchst wahrscheinlich Analeim ist. Die Leueitdurchschnitte sind stets scharf achteckige; kranzartige oder central gruppirte Einschlüsse von Magnetitkörnchen und Augitmikrolithen sind häufig und nicht selten auch sind zwei oder mehrere der kleinen Leucite zu einem rundlichen Krystall vereint oder in Form eines Kreuzes, ganz ähnlich wie in Vesuvlaven, aggreeirt. Zwischen den Leucitkryställchen erscheinen bräunliche Augitkryställ- chen und Magnetitokta@derchen in Menge, wie auch trübweisse, faserig zersetzte, schwach doppelbrechende Körnchen, die möglicherweise zersetzter Nephelin sind. Von zwischengeklemmter reiner oder entglaster Glasmasse ist keine Spur zu finden. Als Einsprenglinge erscheinen ausser den grossen monoklinen Feldspathkrystallen, die sehr frisch und einschlussfrei sind, Augitprismen der gewöhnlichen Combination von bald mehr violettbrauner, E. Hussak, 11. Ueber brasilianische Leucitgesteine. 149 bald grasgrüner Färbung, im letzteren Falle ziemlich pleochroitisch in Sehnitten normal zur Orthopinakoidfläche (100), wenig in denen parallel zur Symmetrieebene der Krystalle; die Auslöschungsschiefe beträgt in allen Augiten auf (010) bis ca. 45° gegen die Verticalaxe. Nicht selten sind bis 2 mm grosse, mit einem opaken schwarzen Randsaum eingefasste Krystalle von Nosean, im Dünnschliffe mit quadratischen und sechsseitigen Durch- schnitten, bald farblos, hell- bis dunkelbraun, selten und mehr am Rande blau oder grünlich, mit Einschlüssen von winzigen, oft reihenweise geord- neten Eisenglanztäfelchen, zahlreichen Glaseinschlüssen und Gasporen, opaken Strichnetzen, kurz allen den bekannten Eigenthümlichkeiten, wie sie der Nosean der Phonolithe und Leucitophyre Europas aufweist. Der Nosean ist sehr frisch und zeigt stellenweise in diekeren Schliffen anomale Doppelbrechung und deutliche rechtwinklige Spaltungsrisse. Der Nephelin (Fig. 1) ist nie in vollkommenen Krystallen als Ein- sprengling vorhanden, sondern es sind dieselben immer, wohl durch kausti- sche Einwirkung des Magmas, corrodirt, deutlich abgeschmolzen und fast immer mit einer neugebildeten schma- len, gleichfalls frischen und farblosen WE VERLEIHEN, LIDL, / Vi VRIESZ 5 N Y% Gh / / DD, RR, Li , /, 7 Zone umgeben, die aus kleinen, ge- 7/77 NR: L A PU NS UN R ars 5 LESER 777, gen die Nephelinoberfläche senkrecht // DRS ag 200, Se EV, gestellten Krystallstengelchen besteht, V,83 EN | EGII0 us welche Zone ferner noch durch einen Kranz dichter angehäufter Magnetit- und Augitmikrolithen vom Nephelin und auch gegen die Grundmasse scharf abgegrenzt ist. Ob diese neugebildete Zone ebenfalls Nephelinsubstanz ist, "konnte nicht nachgewiesen werden, ist aber höchst wahrscheinlich; ein Fig. i. Zersetzungsproduct ist es keinesfalls. Hervorhebenswerth ist ferner hier noch die am Nephelin sehr vollkommen ausgeprägte prismatische Spaltbarkeit, wie solche sehr scharf an den iso- tropen, parallel OP (0001) gerichteten Schnitten zu beobachten ist. Melanit, der im Leucitophyr von der Serra de Tinguä recht häufig ist, fehlt hier gänzlich. Als accessorische Gemengtheile finden sich noch gelbe Titanitkrystalle, farblose Apatitnädelchen mit Einschlüssen opaker Nädelchen und Körnchen und schliesslich Magnetitoktaöder. In der mineralischen Zusammensetzung und Structur stimmt der Leucitophyr von Pocos de Caldas also vollkommen mit den europäischen Vorkommen überein. Die quantitative chemische Analyse, welche Herr F. W. Darert auszuführen die Güte hatte, ergab: SiO, 52,16, Al,O, 20,14, Fe,O, 6,45, 020 4,64, MgO 1,54, K,O 8,12, Na,0 5,73, H,O 1,39, Summe 100,17, und Spuren von CO,, TiO,, MnO, Cl und SO,. Ausser diesem frischen Leueitophyr ist zu den mit Foyait und den Phonolithen gleichalterigen Leueitgesteinen sicher noch das an zwei Stellen 150 E. Hussak, IH. Ueber brasilianische Leueitgesteine. zwischen Prata und Cascata gangförmig anstehende, total zersetzte Gestein zu rechnen, welches zahllose erbsen- bis faustgrosse, weisse oder durch Eisenoxyd schwach röthlich gefärbte Pseudomorphosen von Kaolin nach Leuecit, der Form 202 (211), in einer, wie es scheint, porphyrischen Grund- masse eingesprengt enthält. Zerschlägt man die durch die Bodenfeuchtig- keit ganz weich gewordenen Krystalle, so zeigen sich öfter zahlreiche Einschlüsse von zersetzten Pyroxenen und noch frischen tafeligen Ortho- klaskrystallen und ist es leicht möglich, dass in den Pseudomorphosen zu Kaolin zersetzte, intratellurisch gebildete Paramorphosen von Orthoklas- Nephelin (Foyaitsubstanz) nach Leueit vorliegen. Erwähnenswerth ist schliesslich noch, dass auch in einem grobkörnigen Foyait, wenn auch spärlich, weisse, rundliche, auf die Ikositetra@derform deutende Durchschnitte sich finden, die ganz aus secundärem Analeim be- stehen, und dass dieses Mineral auch in Hohlräumen in grösseren, weissen u; Fig. 2. Leueittephrit von Sta. Cruz, Rio de Janeiro, Ikositetraädern auskrystallisirt, so dass sehr wahrscheinlich auf der Serra de Caldas sich auch Leueitsyenite finden werden, wie solche jüngst durch J. Francıs WirLLians! aus dem Foyaitgebiet von Magnet-Cove, Arkansas, das viele Ähnlichkeit mit dem der Serra de Caldas aufweist, bekannt wurden. b) Leucit-Plagioklasgesteine. Hieher rechne ich einige basische Eruptivgesteine (der Basaltgruppe) aus dem Staate Rio de Janeiro, die in wenig mächtigen Gängen den Gneiss-Granit der Serra do Mar durchbrechen; es sind zwei eisenthümliche, durch von Biotitblättchen um- hüllte kugelige Gebilde ausgezeichnete Gesteinsvorkommen, das eine von Sta. Cruz, Kilomtr. 51 der Estrada de ferro D. Pedro II. und das zweite von Bacurubü, Serra do Commercio, welche plagioklas- und biotitreich sind 1 J. Francıs WıLLiams: The Igneous Rocks of Arkansas. Ann. Rep. Geol. Surv. of Arkansas. for 18%. Vol. 2. Little Rock. 1891. E. Hussak, II. Ueber brasilianische Leucitgesteine. rail and einen besonderen Typus der Leucittephrite darzustellen scheinen, den ich, wenn auch nur nach Dünnschliffen, in Nordamerika und auf den Capverde’schen Inseln wiederfand. Das untersuchte Material, sowohl das brasilianische wie nordamerikanische, verdanke ich wieder Herrn O. A. DERBY; von dem Gestein der Capverde’schen Insel lag mir nur ein Dünnschliff vor, den ich seinerzeit im Laboratorium des Herrn ©. DoELTER anfertigte. «) Das Gestein von Sta. Cruz, Staat Rio de Janeiro, besitzt holo- krystallin-porphyrische, basaltähnliche Grundmasse, die vorherrschend aus langen, sehr schmalen farblosen, z. Th. getrübten Plagioklasleistchen, die eine Tendenz zur Sphärolithbildung zeigen und oft radialstrahlig oder fächerartig gruppirt sind, und aus meist schon chloritisch zersetzten langen Augitsäulchen, Magnetitkryställchen und zahlreichen frischen braunen Biotit- blättchen besteht (Fig. 2). In dieser Grundmasse liegen braunviolette, grosse, monckline Augitkrystalle, grosse, dunkelbraune Biotittafeln als Einspreng- Fig. 3. linge ; endlich noch zahlreiche, meist runde, von Glimmertäfelchen vollständig umhüllte Gebilde, die schon beim Zerschlagen des Gesteins leicht aus selbem ausfallen und manchmal Andeutungen von Krystallflächen zeigen. Die mikroskopische Untersuchung zeigt diese kugeligen Gebilde, von frischen Biotitblättchen regelmässig umgrenzt, recht häufig in scharfen 6- und Seckigen Durchschnitten, manchmal auch in weniger regelmässigen runden oder elliptisch verzerrten Umrissen; manchmal erscheinen zwei solcher Kügelchen mit einander verwachsen. Die mineralische Zusammen- setzung ist eine wechselnde. Es finden sich solche, die ganz aus Grund- masse bestehen; solche, die zu einem Drittheil oder nur an der Peripherie aus Gesteinsgrundmasse, zum anderen Theil aus Analcim bestehen; ferner sind wieder andere der circa 3—6 mm grossen Kügelchen bald ganz aus Analeim, bald aus Analeim z. Th. und einem körnigen Caleitaggregat (Fig. 3) bestehend, bald nur aus Caleitkörnern zusammengesetzt. Bei allen 152 E. Hussak, II. Ueber brasilianische Leucitgesteine. aber kehrt die regelmässige Biotitumhüllung wieder. Eine, in Bezug auf die Alkalien verunglückte, vorläufige Bauschanalyse ergab: SiQ, 43,49, Al,O, 15,43, Fe,O, 8,52, CaO 8,56, MgO 3,63, H,O 4,49, CO, 3,31, Al- kalien 12,77 (aus der Differenz bestimmt), Summe 100,00. Genau solche Gebilde, die man der offenbaren ikositetraädrischen Form nach wohl als Krystallgebilde bezeichnen darf, kommen, nur mit dem Unterschiede, dass hier der Analcim fast ganz verdrängt wurde, auch in dem Gestein # vor. #) Die Structur der Grundmasse des Gesteins von Bacurubü, Rio de Janeiro, welches gleichfalls in Begleitung von Feldspathbasalt-Limburgit- Augitit- und Monchiquit-Gängen im Gneiss-Granitgebiet der Serra do Mar auftritt, ist jedoch von der des vorher beschriebenen vollständig verschieden und gleicht sehr der der typischen Diabase. Die Grundmasse wird vor- Fig. 4. Leueittephrit von Bacurubü, Rio de Janeiro. nehmlich von grossen frischen Plagioklasleisten gebildet, zwischen denen, gleichsam als Ausfüllung, vollständig in chloritische Substanz umgewandelte unregelmässige Augitprismen und Körner, grosse braune Biotitblätter und Magnetitkrystalle liegen (Fig. 4). Auch hier finden sich die von Biotit umhüllten kugeligen Krystallgebilde in allen Übergängen, bald ganz aus Caleit, bald aus Caleit und zum Theil aus Grundmasse, endlich ganz aus Grundmasse bestehend; die Plagioklasleisten der glimmerumhüllten Kry- stallkugeln sind viel reicher an Einschlüssen von Magnetitkryställchen als die der Grundmasse des Gesteins und gleich wie diese vollkommen frisch. Dass Analeim und Caleit seeundäre Gebilde sind, ist sicher, es zeigt sich dies auch klar in einzelnen Schnitten der glimmerumhüllten Krystallkugeln, die zu zwei Drittheilen aus frischer Grundmasse bestehen und zu einem Drittheil aus Caleit, indem an die Grundmasse der Krystallkugeln zuerst eine schmale Zone trüber skaleno@drischer Kalkspathkrystalle (Fig. 5) an- E. Hussak, II. Ueber brasilianische Leueitgesteine. 153 ‚geschossen ist und der centrale Theil mit einem körmnigen Aggregat von Caleit ausgefüllt wurde. Es ist hier jedenfalls eine Mineralsubstanz fort- geführt worden und zwar, wie ich aus der Kıystallform 202 (211) und dem Zersetzungsproduct Analcim mit aller Bestimmtheit glaube, war das Urmineral Leucit, dessen Zersetzungsproduct Analcim im Gestein von Bacurubü fast ganz ausgelaugt und durch den von der Zersetzung der Augite herrührenden Caleit ersetzt wurde. Inwiefern die Grundmasse theilweise oder auch im Ganzen die ikositetraädrische Krystallform der grossen Leuciteinsprenglinge erfüllen kann, werde ich im Folgenden zu deuten versuchen. y) Fast ganz übereinstimmend mit diesen brasilianischen Eruptiv- gesteinen ergab sich bei der mikroskopischen Untersuchung ein von J. F. Krump! als Augitporphyrit beschriebenes Gestein, das in der Structur der Grundmasse dem von Bacurubü sehr ähnlich ist und in der That eher Fig. 6. Leueittephrit von Deckertown, N. Jersey, U. S. einem Gestein der Diabasgruppe gleicht; es stammt aus der Nähe von Deckertown, New Jersey, U. S. Plagioklas tritt hier in ziemlich schmalen leistenförmigen Krystallen und nur in der Grundmasse auf, zum grossen Theil schon trübfaserig zersetzt; als Einsprenglinge finden sich wieder violettbraune, an den Rändern chloritisch zersetzte Augitkrystalle und zahlreiche frische braune Glimmertafeln (Biotit) neben Magneteisen. Ac- cessorisch Apatit und ziemlich viel gelbe Titanitkrystalle. Die hier 5—8 mm grossen „Pseudokrystalle“, wie ich wieder die von Biotit umhüllten kuge- ligen Krystaligebilde nennen will, bestehen hier aus einem grobkörnigen Asgregat eines isotropen, stellenweise äusserst schwach doppelbrechenden (optisch anomalen), meist trüben Minerals, das ich wieder, hier jedoch ı J. F. Kemp: On certain Porphyrite Bosses in North Western New Jersey. Amer.. Journ. of Science. 38. 130. 1890. — Ref. dies. Jahrb. 2831. 11. - 301 -. 154 E. Hussak, II. Ueber brasilianische Leucitgesteine. ohne specielle chemische Prüfung, für Analeim halte, aus Caleitkörnchen und vereinzelten winzigen Muscovitflimmerchen (Fig. 6). Als Einschlüsse finden sich nicht selten grosse, gelbe, öfter skelettartig gruppirte Titanit- krystalle. i d) Schliesslich gehört hieher sicherlich noch das leider total zersetzte Gestein vom Mte. Batalha, Insel Mayo, Capverde’sche Insel, das Herr Ü. DOELTER nur in einem etwa thalergrossen Stücke in seiner Sammlung der Capverden-Gesteine besass und welches erst kürzlich von einem Schüler desselben! untersucht und beschrieben wurde. In der dichten Grundmasse, die aus theilweise schon stark zersetzten gelben Augitkrystallen, dunkel- braunen frischen Biotittafeln mit starkem Pleochroismus (a — hellgelb, e = dunkelrothbraun) und Magnetitkryställchen besteht, zwischen welchen eine weisse, trübfaserige schwach doppeibrechende, zeolithähnliche Substanz eingekeilt ist, deren Ursprung, cb aus Feldspath oder Nephelin, unmöglich anzugeben ist, liegen circa 2—3 mm grosse, theils kreisrunde, theils 6- und Seckige Durchschnitte gebende Krystalleinsprenglinge, vollständig von Biotit mantelartig umhüllt und ganz in ein körniges, schwach doppel- prechendes trübweisses Körneraggregat von Analcim, mit zwischenliesenden öfter strahlig angeordneten Muscovitblättern umgewandelt sind. In einigen dieser Leucitpseudomorphosen herrscht Muscovit vor. Als primäre Einschlüsse finden sich in diesen häufig gelbe Krystalle von Titanit, der auch accessorisch in der Gesteinsgrundmasse auftaucht, ferner Magnetit- körnchen, Biotitblätter und zersetzte Augitsäulchen. In einem dieser Durchschnitte der Leucitpseudomorphosen sind die gelben zersetzten Augit- säulchen normal zur Biotithülle regelmässig angeschlossen. An Stelie des Muscovit steckt manchmal auch Caleit zwischen dem Analcimkörneraggre- gat der Pseudomorphosen (das Gestein braust, mit Säuren behandelt, ziem- lich stark). In Hinblick auf die grosse Zersetztheit des Gesteins ist es unmöglich, zu sagen, ob vorliegendes Gestein zu den Leucitophyren, worauf auch die Häufigkeit des sonst in basaltischen Gesteinen seltenen Titanits hinweisen würde, oder zu den basaltischen Gesteinen, mit denen es in Bezug auf die oben beschriebenen Vorkommen von Sta. Cruz und Bacurubü wieder stimmt, gehört. Jedenfalls sind aber die biotitumkränzten Pseudo- morphosen nicht solche nach Granat, wie EieEL 1. ce. schreibt, sondern nach Leueit. Diese vier Gesteine von Sta. Cruz und Bacurubü in Brasilien, Decker- town, Nordamerika, und Mte. Batalha, Capverden, gehören jedenfalls in eine Gruppe und wären der Mineralcombination nach als Leueittephrite zu ‚bezeichnen, ausgezeichnet durch Biotitreichthum und durch grosse Einsprenglinge von glimmerumhüllten Leuceitkrystallen (resp. Pseudo- morphosen von Analecim nach solchen) und „Leucitpseudokrystallen‘. Obwohl diese Gesteine dadurch schon makroskopisch von dem allgemeinen Typus der Leueitbasaltgesteine abweichen, will ich doch keinen neuen Namen vorschlagen. ı F. EıseL: Über einige Eruptivgesteine der Capverden. Min.-petr. Mitth. XI. 91. 1890. — Ref. dies. Jahrb. 1891. I. -401-. E. Hussak, II. Ueber brasilianische Leucitgesteine. 155 Unwillkürlich fällt einem beim Studium dieser Gesteine ein, was ROSENBUSCH in seiner 2. Auflage der Mikr. Phys. d. massigen Gesteine p. 317 berichtet. In unserem Falle kann von Absonderungserscheinungen, ähnlich den Varioliten, oder von concretionären Gebilden wohl keine Redesein, da diese Gebilde recht oft und deutlich die Ikositetraäderform zeigen und theilweise sicherlich, jetzt in Analeim umgewandelter, Leueit darin steckte. Auch wenn neben dem sicherlich secretionären Caleit in unseren Krystall- sebilden noch Quarz stecken würde, so würde ich in Anbetracht der vor- handenen Übergänge in die reinen, gleichfalls glimmerumhüllten Analeim- Pseudomorphosen (nach Leucit) doch, wie oben schon ausgedrückt, bei meiner Ansicht, die unten näher erörtert ist, beharren. Auch an eine Mandelsteinbildung ist nicht zu denken, woher kommt dabei die regel- mässige Biotitfülle? Dass endlich reine frische Grundmasse in gleicher Form erscheint, führe ich auf meine Pseudokrystall-Hypothese zurück. e) Zu den Leucitbasalten ist noch zu rechnen ein dichtes schwarzes Gestein mit grossen tafeligen Krystalleinsprenglingen von Augit und ver- Fig. 7. Leueittephrit von Xiririca, S. Paulo. einzelten, erbsengrossen, weissen, kugeligen Krystallen, welches gangförmig im Granit südlich von der Stadt Xiririca, auf der Fazenda des Herrn A. Sypow, Ribeirathal, Süd-Säo Paulo, aufbricht. In der Grundmasse dieses Gesteins sind bis über 1 cm grosse, schwarze Augitkrystalle der ge- wöhnlichen Combination, nach ©#Poo (100) tafelförmig, eingewachsen, die im Dünnschliff mit violettbrauner Farbe, ähnlich denen des Löbauerberges (ob auch TiO,-haltig?), durchsichtig werden, häufig Zwillingsbildungen nach ooP>o (100), sowohl Contact- als polysynthetisch-lamellare Zwillinge, ausserdem häufig schönen zonalen Bau, weissen Kernkrystall mit violbrauner Schale oder hellvioletten Kern mit breiter, gelber Schale und dunkelviol- braunem Mantel, zeigen. Der Pleochroismus ist in Schnitten normal zur Verticalaxe — parallel der Orthodiagonale hellviolbraun und parallel der Symmetrieebene gelb bis bräunlichgelb ; in Schnitten parallel der Symmetrie- ebene wenig markirt. Auch Durchkreuzungszwillinge nach dem Doma P&, 156 E. Hussak, II. Ueber brasilianische Leucitgesteine. wenn auch selten, kommen vor; die Augitkrystalle sind öfters sehr reich an Glaseinschlüssen. Seltener als Augit erscheint Olivin in vollkommen frischen Krystalleinsprenglingen der bekannten Form, in Dünnschliffen voll- kommen farblos und mit Einschlüssen winziger Magnetit- und Picotit- oktaöderchen. Ausser diesen Krystalleinsprenglingen finden sich, aber bei wei- tem seltener, noch solche bis über 1 cm grosser, bald 6- und Seckige Durch- schnitte gebender, bald kugelförmiger weisser Gebilde, die (Fig. 7), wie die mikroskopische Untersuchung zeigte, aus einem Aggregat kleinerer farbloser, mehr oder minder trüb zersetzter Krystalle bestehen, die durch ein der Grundmasse gleiches Magma-Cäment zu dem grossen Krystall ver- backen sind. Die einzelnen dieser kleinen farblosen Kryställchen, deren Durchschnitte auf ein Ikositetra@der bezogen werden können, sind an der Peripherie in ein trübweisses, undurchsichtiges, büschelförmiges Faser- aggregat umgewandelt und verhalten sich zwischen gekreuzten Nicols ge- nau wie Leucit, die gitterföürmige Durchkreuzung schwach doppelbrechen- der Zwillingslamellen zeigend, sind aber den mikrochemischen Proben nach (gelatinöse SiO, und starke Na-Reaction mit HCl) nicht mehr solcher, sondern Analcim. Diese Analcimpseudomorphosen nach Leueit ent- halten häufig noch die zonar geordneten Reihen von Einschlüssen winziger Augitmikrolithen und auch kranzartig geordnete Einschlüsse von entglasten Glaskügelchen. Das Cäment dieser Krystallaggregate ist genau gleich beschaffen wie die Grundmasse, öfters liest im Centrum derselben ein grösserer Grundmassekern oder ein Augitprisma eingeschlossen, (Fig. 7), wobei die Contouren des Augit durch die kleinen Leucitkrystalle gegeben wurden und der Augit sich aus der zwischengeklemmten ursprünglichen glasigen Cämentmasse nicht zu einem vollkommenen Krystall entwickeln konnte. Ausser diesen grösseren Leueitaggregaten kommen auch einzelne zersetzte Leucitkrystalle isolirt vor, circa 1—2 mm gross, nie jedoch mikro- skopische. Die Grundmasse besteht aus trübweissen, schmalsäuligen Plagio- klaskryställchen, hin und wieder mit noch deutlicher polysynthetischer Zwillingslamellirung, Augitsäulchen, zahllosen winzigen braunen Biotit- blättchen, die oft blumenartig, strahlig angeordnet sind und Magnetit- oktaöderchen; glasige Zwischenklemmungsmasse fehlt ganz. Es unterliegt keinem Zweifel, dass die meisten Kügelchen in diesem Gestein in Analcim zersetzte Leucitaggregate sind, die noch Structureigenthümlichkeiten auf- weisen, wie regelmässige Anordnung von Einschlüssen, Aggregirung kleiner Krystalle zu einem grossen etc., wie sie die Leucite der modernen Laven und Auswürflinge des Vesuv besitzen; das Gestein ist demnach als ein Leucitbasanit zu bezeichnen. c) Reine Leucitgesteine. Als solches kann ich bisher nur den, schon von RosENBUScH in seiner Mikr. Phys. d. massig. Gest., 2. Aufl., mehr- fach erwähnten Leucitit, ein dichtes, schwarzes, sehr frisches, basaltisches Gestein, sehr reich an mikroskopischen Leucitkryställchen und durch grosse, schwarze Augitkrystalleinsprenglinge ausgezeichnet, das bei Pocos de Cal- das, zwischen Prata und Cascata, mehrfach in relativ schmalen Gängen im Phonolith gangartig ansteht, aufführen. Dieser Leueitit ist vollkommen E. Hussak, II. Ueber brasilianische Leucitgesteine. Ann frei von Plagioklas und Nephelin, wie auch von Olivin; selten erscheinen grössere Leueitkrystalle eingesprengt und sind dann diese stets in Analcim, mit anomaler Doppelbrechung und leucitähnlicher Zwillingsstreifung, um- _ gewandelt. In der Grundmasse erscheinen auch winzige, frische, braune Biotitblättchen;; der Kieselsäuregehalt dieses Leucitgesteins beträgt 46,80 °/,. Interessant ist der mit diesem Gestein in Verbindung stehende Leu- eitittuff (ein Primärtuff), den ich etwas eingehender hier beschreiben will. Der Tuff besteht aus eckigen Bruchstücken des Leueitit, leucit- führenden Lapillis und Krystallen, die durch ein Zeolitheäment, dem Zer- setzungsproduct derselben Gesteine, verbunden sind. Das Cäment ist reiner, zum Theil isotroper, z. Th. schwach-doppeltbrechender, durchsichtiger oder theilweise trübweisser Analeim mit inliegenden Kalkspathkörnern; zum Theil auch reiner, grobkörniger Kalkspath. Die Tuffelemente sind: a) Bruch- stücke, bald scharfeckige, bald rundliche, jedoch nicht gerollte, von Basalt, in verschiedenen Zersetzungsstadien und von sehr verschiedener Structur; b) grosse isolirte, vollkommen ausgebildete Ikositetraäder von Leueit, stets umgewandelt in Analcim, zum Theil etwas Kalkcarbonat enthaltend. Selten findet sich in diesen Pseudomorphosen neben Analcim noch ein säulig strahliger, stark doppelbrechender Zeolith; ce) Bruchstücke und ganze Kry- stalle von gelbbraunem und röthlichem, nicht pleochroitischem Augit, z. Th. sehr frisch, z. Th. fast ganz in hellgrünen nicht pleochroitischen Chlorit umgewandelt; d) frische und in rothes Eisenhydroxyd umgewandelte Mag- netitkrystalle. Der in Analeim umgewandelte Leucit zeigt sich trübe durch zahllose winzige farblose Körnchen, die in rechtwinklig sich kreuzenden Reihen und zwar parallel den polysynthetischen Zwillingsstreifen angeordnet sind, und zahlreiche Sprünge, die durch den vom Pyroxen herrührenden Chlorit erfüllt sind. Unter den oft total zersetzten Basaltstücken des Tuffs finden sich alle Übergänge von rein glasigen bis zu den holokrystallin-porphyrischen Gesteinen, und letztere enthalten, in der Art wie oben beschrieben, grössere Leueitkrystalleinsprenglinge. Die rein glasigen isotropen Basaltstücke zeigen nur vereinzelte Augitmikrolithe und Magnetitoktaöderchen aus- geschieden; dann finden sich Augitit-ähnliche Brocken, die ein Aggregat von Augitsäulchen und Magnetitkryställchen mit zwischengeklemmter brauner Basis darstellen. In einigen dieser finden sich schon vereinzelte Leucit- kryställchen ausgeschieden, die aber erfüllt sind von Grundmassebestand- theilen. Andere, glasige Leucititbrocken zeigen eine mehr oder minder vorherrschende Glasbasis, erfüllt von den zierlichsten Magnetittrichiten und skelettartigen Aggregaten von Magnetitoktaäderchen, die manchmal schön radial um die kleinen Leucite gruppirt sind. Endlich kommen noch Bro- cken vor von ganz krystallin-porphyrischen Leucititbasalten, die mit dem Eruptivgestein vollkommen übereinstimmen; die Leueitkrystalle sind aber auch hier wieder vollständig in Analeim umgewandelt. Solche Brocken sind öfter total. zersetzt, der Augit in chloritische Substanzen, Magnetit in Eisenhydroxyd, der Leuecit in Zeolithe, dieser jedoch immer mit Er- haltung der Krystallform. Erwähnenswerth sind schliesslich noch Brocken 158 E. Hussak, III. Nochmals die „Leucitpseudokrystall“-Frage. eines holokrystallinen Gesteins, das aus langen z. Th. kaolinisirten Ortho- klasleisten, Biotitlamellen und Magneteisenkrystallen besteht und ganz einem Syenit gleicht. III. Nochmals die „Leucitpseudokrystall“-Frage. In dies. Jahrb. 1890. I. 166. habe ich die eigenthümlichen Para- morphosen von Orthoklas und Nephelin nach Leucit beschrieben, die von GRAEFF (dies. Jahrb. 1887. II. 222) für Foyaiteinschlüsse gehalten wur- den. Ich belegte dieselben mit dem scheinbar nicht recht passenden Namen „Pseudokrystalle“, hob hervor, dass an eine pseudomorphe Bildung der- selben auf wässerigem Wege aus Leueit nicht zu denken sei, dass kei- neriei Spuren von Leueitsubstanz oder deren häufigstem Umwandlungs- product Analcim in denselben nachweisbar sind und Paramorphosen von . Foyaitmagma nach Leueitkrystallen vorliegen. Inzwischen wurden ganz gleiche Gebilde von J. Fr. Wıruıams (l. ce.) in den Leueitsyeniten und Leueittinguaiten von Magnet Cove, Arkansas, aufgefunden. Ich habe neue Untersuchungen an brasilianischem Material angestellt, muss aber trotz den von Herrn O. A. DErBY'! gegen meine Erklärungsweise der Bildung dieser „Pseudokrystalle“ geäusserten Bedenken an den obenerwähnten, aus der mikroskopischen und chemischen Detailuntersuchung sich ergeben- den Punkten festhalten. Die in den eben beschriebenen Leueittephriten von Sta. Cruz und Bacurubü beobachteten biotitumhüllten Leucitparamorphosen, die zum Theil aus Leucitmasse bestanden, geben mir Veranlassung, meine früher hier niedergelegte Hypothese über die Bildung der „Pseudokrystalle“ in etwas zu modifieiren. OÖ. A. Derpr ist der Ansicht, dass alle diese Pseudokrystalie noch Leueitsubstanz zwischensteckend, wenn auch in so geringem Maasse, dass selbe mikroskopisch nicht mehr nachweisbar ist, enthalten und sieht die Pseudokrystalle als ursprüngliche Leucite mit massenhaften Grundmasse- einschlüssen an. An den Krystallen der Serra de Tinguä konnte ich in Übereinstimmung mit GRAEFF eine, gleichfalls aus Nephelin (vorherrschend) und Orthoklas gebildete sehr schmale Randzone und an einem isolirten 2 cm Durchmesser besitzenden Ikositetraäder eine ebenso mineralisch zu- sammengesetzte skelettartige Structur nachweisen. O. A. DERBY sieht nun speciell diese Schale als in Zeolithe umgewandelfe Leucithüllsubstanz an. Dem gegenüber kann ich constatiren, dass diese feinkrystallinische dünne Schalenbildung oft fehlt, ja an den grossen Krystallen von Magnet Cove sich gar nicht findet, dass die in den „Pseudokrystallen* vorkommenden Zeolithe sicher aus dem Nephelin herrühren und diese Erklärungsweise ganz und gar nicht auf die Krystalle des G. vom Rar#’schen „Somma- Auswürfling“ (im Bonner Museum befindlich) anwendbar ist. Die kleinen Leucito@der dieses aus Sanidin, Augit und Magnetit vornehmlich bestehenden Somma-Auswürflings bestehen nur aus Sanidin- ı 0. A. Dergr: Quart. Journ. Geol. Soc. 47. 260. 1891. E. Hussak, III. Nochmals die „Leucitpseudokrystall“-Frage.. 159 leisten und einer im Dünnschliff farblosen Glasmasse; selten zeigen sich kleine Augitprismen von grüner Farbe. Von Leucitsubstanz ist in diesen keine Spur zu sehen und auch nicht, dass das Glas der Krystalle ein reines Leucitelas etwa wäre. Öfter zeigen sich die Sanidinleisten reich- licher und normal auf die Flächen der Krystalle angeschlossen oder an der Peripherie der Krystalldurchschnitte büschelig gruppirt, während das Centrum aus vorwaltendem Glas besteht. Manchmai jedoch sind in den Kıystallen Glas und Sanidin in gleichem Maasse vorhanden und die Sanidinleisten regellos gelagert, so dass bei gekreuzten Nicols die Grenzen zwischen Pseudokrystall und Gesteinsgrundmasse ganz verschwinden. Diese Pseudokrystalle sind demnach reine Paramorphosen von Gesteins- masse nach Leucit und sicherlich intratellurische magmatische Bildungen, ebenso wie die von Tinguä, Pocos de Caldas, Magnet Cove und die ganz aus Grundmasse gebildeten Ikositetraäder in den Gesteinen von Sta. Cruz und Bacurubü. In den letztgenannten Gesteinen kommen nebenbei noch reine Leucit- krystalle (in Analeim zersetzt) und Kıystalle, die zum Theil aus Leueit- substanz, zum Theil aus Grundmasse bestehen, vor; dies würde scheinbar für OÖ. A. DerBY’s Ansicht sprechen, doch ist hier nachweisbar die Leucit- substanz innerhalb ein und desselben Krystallgebildes scharf von dem Grundmassetheil desselben getrennt und bildet entweder nur einen separa- ten Theil oder das Centrum der Pseudokrystalle (cf. Fig. 3 u. 5); in dem Grundmassetheil dieser ist Leucit oder Analcim nicht vorhanden. Dieser Umstand lässt auf einen Zusammenhang in der Bildungsweise zwischen den Sta. Cruz-Bacurubi-Krystallgebilden mit denen des Mte. Somma-Auswürflings, S. Tinguä etc. anderseits schliessen. Meine Ansicht über die Art der Bildung der „Pseudokrystalle* in diesen Leucit-Eruptiv- gesteinen ist folgende. Vor der Eruption befand sich das Eruptivmagma im Erdinnern im starren oder halbstarren Zustande mit grossen vollkommen ausgebildeten Leucitkrystallen fertig vor; bei Beginn der Eruption, nach Entlastung des Druckes durch Spaltenbildung und Verflüssigung des Magmas wurde dieses wieder mehr oder weniger in den glasigen Zustand übergeführt und die grossen Leucitkrystalle wurden entweder in der Weise von Magma verdrängt, dass die Form des Leucits erhalten blieb und die Leucitsubstanz entweder ganz (Mte. Somma, Tinguä) oder nur theilweise von Magma ersetzt wurde (Sta. Cruz, Bacurubü) oder in einigen Fällen ganz erhalten blieb (reine Pseudomorphosen von Analcim in Sta. Cruz, Bacurubü). — Es wären demnach zum Theil echte Paramorphosen von Gesteinsmasse nach Leucit als intratellurische Bil- dungen, zum Theil echte Pseudomorphosen von Analcim nach Leucit als Bildungen auf wässerigem Wege und end- lich beides vereint, in der Bildungsart jedoch beide ört- lich und zeitlich getrennt, 160 F.v. Sandberger, Ein neuer Fund ete. — Bemerkungen ete. Ein neuer Fund in den Specksteingruben von Göpfersgrün bei Wunsiedel. Von F. v. Sandberger. Würzburg, 5. Juli 1892. Herr ALB. ScHMIDT übersandte mir ein schönes Stück mit erbsen- grossen pseudomorphen Krystallen, deren Form die des würfelförmigen Rhombo&ders 2 ist. Da bisher ein solches Rhombo£&der an dem zu Göpfers- grün häufigen Braunspath noch nicht bekannt geworden ist, so glaube ich als Ursprungskörper Kalkspath ansehen zu müssen. Anm. der Red. Der Nachweis von Pseudomorphosen von Speckstein nach Kalkspath ist von grossem Interesse. Brum erwähnt sie nicht, da- gegen BIscHor nach Nauck. Eine sehr schöne Bestätigung der Beobachtung: des Herrn F. v. SANDBERGER befindet sich in der Königsberger Sammlung, eine kleine Specksteinstufe mit einem mehr als zolllangen, aus Speckstein bestehenden Skalenoäder R3 (2131), das vielleicht noch bestimmter auf ursprünglich vorhanden gewesenen Kalkspath hinweist, als das oben beschriebene Rhombo&der. M.B. Bemerkungen uber einige Tertiärversteinerungen. Von F. v. Sandberger. Würzburg, den 5. Juli 1892. In einer interessanten Abhandlung über die Tertiärschichten von Grosssachsen (bei Weinheim in Baden) hat Herr FUTTERER ausser einigen wirklich neuen auch zwei Versteinerungen als neu erwähnt, welche schon seit längerer Zeit beschrieben sind. Es sind das Lima (Limatula) rhenana p. 10, die bereits vor ein paar Jahren von G. GrEIM als L. Boeitgeri (27. Ber. d. oberrh. Gesellsch. f. Natur- u. Heilkunde, p. 128. t. I. f. 8) publieirt worden war, und Diadema cf. Desori Reuss (p. 12. f. 4), welchen Seeigelstachel ich schon 1863 (Conchyl. d. Mainzer Tertiärbeckens, p. 421 £.) als Diadema nanum charakterisirt hatte. Dies zur Berichtigung der Nomenclatur. In neuester Zeit hat Herr J. DREGER in den Annalen des k. k. naturhistor. Hofmuseums Bd. VII eine sehr vollständige Beschreibung der meerischen Fossilien von Häring in Tyrol geliefert, um deren Bearbeitung ich wiederholt ersucht worden war, aber ablehnen musste, da ich zuviel sonstige Arbeit vor mir hatte. Schon damals interessirte meinen hoch- verehrten Freund W. v. GÜNBEL eine Murex-Art besonders, welcher nun sein Name von DREGER beigelegt worden ist (l. c. p. 24. t. 4. f. 5). Sie hat, wie ich damals mündlich mittheilte und nun auch DREGER angibt, keinen Verwandten unter den fossilen Arten, wohl aber steht sie dem im Rothen Meere lebenden Murex rota Sow. überaus nahe, wie ich bei un- mittelbarer Vergleichung fand. A. v. Koenen, Ueber die Casseler Tertiärbildungen. 161 Ueber die Casseler Tertiärbildungen. Von A. von Koenen. Göttingen, 6. Juli 1892. Herr BEyScHLAG hatte sich bereits 1886 in den Erläuterungen zu der geologischen Karte, Blatt Gross-Allmerode, im Gegensatz zu EBErT’s An- nahme, dahin ausgesprochen, dass am Hirschberg bei Gross-Allmerode wahr- scheinlich das marine Mitteloligocän über den Braunkohlenbildungen läge, ohne jedoch irgendwelche Gründe für diese Ansicht anzuführen, und LASPEYRES hatte die von BEYSCHLAG aufgeführte Schichtenfolge reproducirt (Sitzungsber. d. niederrhein. Ges. zu Bonn. 1887. S. 25). Gründe für die Richtigkeit derselben sind mir auch bis jetzt nicht bekannt geworden. Soeben erhalte ich nun das Jahrbuch der geologischen Landesanstalt in Berlin für 1889 und finde darin S. LXXX ausser anderen Ausführungen BEYSCHLAG’S, welche ich nicht für zutreffend halten kann, hier aber zu erörtern keine Veranlassung habe, die Angabe, dass es für die Braun- kohlenablagerungen der Söhre und des Habichtswaldes bisher an sicheren Lagerungsbeziehungen fehle, so dass Verf. nach den bisher in der Um- gebung von Cassel gemachten Beobachtungen zu der Vorstellung hinneige, dass die sämmtlichen, in dieser Gegend verbreiteten, braunkohleführenden Süsswasserablagerungen gleichen, und zwar unteroligocänen, Alters seien. Hiergegen möchte ich, da ich wesentlich andere Ansichten vor 5 Jahren veröffentlicht habe, daran erinnern, dass marines Oberoligocän am Fusse des Habichtswaldes, sowohl nach Osten in den Anlagen von Wilhelmshöhe, als auch nach Nordwesten im Ahnethal unterhalb der Braunkohlengrube Hercules zu Tage tritt, oben auf dem Habichtswalde aber weder mit Schächten, noch sonstwie angetroffen worden ist, so dass sich schon hieraus folgern liesse, dass die Braunkohlen des Habichtswaldes höher liegen als das Oberoligocän. In den Polirschiefern zwischen den Basalttuffen am „Asch“, oberhalb der Löwenburg, nahezu im Niveau der Braunkohlen, findet sich aber auch ausser Dikotyledonenblättern nicht selten Leuciscus papyraceus, die ge- wöhnliche Art von Rott bei Bonn ete., und dies würde denn doch auf ein wesentlich jüngeres Alter als unteroligocän hindeuten. Dass übrigens die älteren Braunkohlen von Lichtenau, Möncheberg etc., welche unter dem Rupelthon liegen, unteroligocän sind und nicht etwa eocän, ist fürs erste noch keineswegs erwiesen. Auf der folgenden Seite ist aber auch das Auffinden einer Kalk- bank mit Limnaeus pachygaster erwähnt, einer Art, welche im Mainzer Becken in den Littorinellenschichten und Corbicula-Schichten auftritt und von v. SANDBERGER (Binnenkonchylien) nur aus dem Miocän und Oberoligocän angeführt wird. Bei dieser Gelegenheit möchte ich noch Folgendes mittheilen. In den Arbeiten von EBERT, BODENBENDER, GRAUL, STREMME und mir über die Tertiärbildungen zwischen Göttingen und Frankfurt war die Grenze des Oberoligocän und Miocän unter die oberen Braunkohlenbildungen und N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1892. Ba. II. 11 162 C. v. Gümbel, Ueber anstehenden Radiolarien-Jaspis. Thone gesetzt worden und über die Quarzsande mit Quarziten, welche über dem marinen, fossilführenden Oberoligocän liegen, von diesem aber nicht wohl zu trennen waren, da die Grenze zwischen beiden nirgends aufgeschlossen war und die marinen Sande durch Auslaugung des Kalkgehaltes den Quarzsanden ähnlich werden können. In den letzten Jahren habe ich am Hohenhagen bei Dransfeld, zwi- schen Göttingen und Cassel, beobachtet, dass die Quarzsande, welche dort unter den Kohlen liegen, Gerölle enthalten von Muschelkalk ete., aber auch von eisenschüssigen Sandsteinen und einzelnen Fossilien des marinen Ober- oligocän. Es hat also zur Zeit der Ablagerung der Quarzsande eine nicht unerhebliche Erosion von bereits abgelagerten Tertiär- und älteren Bil- dungen stattgefunden, der Sand liegt somit mindestens stellenweise discordant auf dem Oberoligocän etc., und es wird somit nöthig sein, die Quarzsande mit Quarziten von dem marinen Oberoligocän ebenso zu trennen, wie von den über ihnen folgenden Braunkohlenbildungen, und sie in das untere Miocän zu versetzen, wenn auch diese Trennung bei der geolo- gischen Kartirung Schwierigkeiten verursachen wird. Die Kohlen des Habichtswaldes etc. werden hierdurch in ein noch etwas höheres Niveau verschoben, der Quarzsand würde aber etwa den Corbicula-Schichten des Mainzer Beckens entsprechen. Zu erwähnen ist auch noch, dass die Quarzsande am Hohenhagen vereinzelte kleine Kieselschiefer-Gerölle enthalten, welche wohl eher dem rheinischen Schiefergebirge entstammen dürften, als dem Harz. Im oberen Theile der Sande ist transversale Schichtung mit Thon-Schnüren in neuester Zeit aufgeschlossen worden. Ueber anstehenden Radiolarien-Jaspis in der Schweiz. Von C. von Gümbel. München, den 1. Sept. 1892. Bekanntlich hat Herr Dr. Rüst die in dem jurassischen sog. rothen Jaspis der bayrischen und tyroler Alpen so häufig vorkommenden Radio- larien auch in ähnlichen Gesteinen der Schweiz, welche jedoch nur auf secundärer Lagerstätte oder als Gerölle bekannt sind, nachgewiesen (Pa- laeontographica. XXXI. 8. 276). Nach seiner Angabe finden sich solche rothe Radiolarien-Jaspise der Schweiz am häufigsten in der Nagelfluh des Rigi und im Ütliberg-Conglomerat, sowie in den Geschieben der Limmat, Reuss, Aare und des Rheins. Rüsrt führt zur Erklärung der Herkuntt dieser Jaspise die Ansicht von Prof. Hrım an, dass diese Gesteine aus der grossen Denudation stammen, welche die Berge der Westschweiz betroffen hat. Wollte man diese Annahme nicht gelten lassen, so bliebe nur übrig, die Herkunft dieser Gerölle aus den Allgäuer oder den Tyroler Alpen selbst abzuleiten. Soviel mir bekannt ist, wurde seitdem das Anstehende solcher Ra- diolariengesteine in der Schweiz nicht nachgewiesen. Es gereicht mir zur grossen Freude, diese Lücke des Nachweises nunmehr ausfüllen zu können. H. Traube, Flächenreiche Krystalle von Chlornatrium. 163 Bei meinen unlängst ausgeführten Begehungen in der Umgegend von Livieno, am Casana-Pass und im Trupchum-Thal bei Scants im Engadin fand ich an mehreren Stellen in dem Gehängeschutt neben Lias-Schiefer auch rothe Hornstein-Stücke, welche eine auffallende Ähnlichkeit mit jenen im Allgäu erkennen liessen und bei näherer Besichtigung mit der Loupe auch jene feine Punktirung zeigten, welche die Radiolarien-Einschlüsse im rothen Jaspis kennzeichnet. Dadurch wurde das Vorkommen dieser Bildungen in der Schweiz auf primärer Lagerstätte innerhalb des weiten Strichs des inneralpinen Kalkzuges zwischen Livigno und dem Innthal un- zweideutig angezeigt. Bei meinen weiter angestellten Nachforschungen gelang es mir auch in der That, die den Ammergauer Aptychen-Schiefern vollständig gleichen Schichten mit denselben Aptychen-Einschlüssen auf der Südabdachung des Piz d’Esen im Val Trupchum bei Scanfs in einem Seitengraben anstehend zu beobachten, der etwas unterhalb der Alpe Por- cher (bei Chanels der Karte) in das Thai vom Norden her einmündet. Auch durch das obere Muschem’s-Thal ziehen diese Schichten durch. Nach meiner Rückkehr hergestellte Dünnschliffe bestätigen — auch abgesehen von den an sich untrüglichen Aptychen-Einschlüssen — durch die reichlichen, in dem rothen Hornstein eingeschlossenen Radiolarien die vollständige Identität mit jener der Schweizer Gerölle und des nordalpinen bayrisch-tyroler Schichtenzuges. Nach Geröllstücken im Gehängeschutt kommen solche Gesteine auch mit dem Lias am Dosso del Ferro bei Livigno, am Piz Mezzen bei Ponte und wahrscheinlich auch am Piz Uertsch im Hintergrunde des Val Plazbi bei Bergun vor. Anstehend aber habe ich in den zuletzt genannten Bergen die Schichten nicht angetroffen, wohl aber aus der Ferne rothegfärbte Streifen beobachtet, welche das Ausgehende derselben anzeigen können. Doch ist dies deshalb unsicher, weil in diesem ganzen Gebirgszug auch die den Verrucano begleitenden, sandig-quarzigen Schiefer und gewisse Liasgesteine ganz die gleiche rothe Färbung besitzen. Flachenreiche Krystalle von Chlornatrium. Von Hermann Traube. Berlin, Juli 1892. Chlornatrium scheidet sich bekanntlich aus wässriger Lösung stets in kleinen flächenarmen Krystallen aus. J. W. RETGERS! hat auch fest- Sestellt, dass der Einfluss fremder Substanzen, die sich mit Chlornatrium gleichzeitig in Lösung befinden, auf seine Krystallform fast immer gleich Null ist. Ausser dem Zusatz von Harnstoff vermag, wie RETGERS fand, nur noch Chromchlorid und Cadmiumchlorid zur Bildung von Oktaödern und Kubookta@dern Anlass zu geben. Bei der Krystallisation des weinsauren Antimonoxyd -Kalis, -Stron- 1 J. W. RETGERS: Zeitschr. f. phys. Chem. 9. 293. 1892. 164 H. Traube, Flächenreiche Krystalle von Chlornatrium. tiums und -Baryums mit Kochsalz bildeten sich stets nur klare Würfel bis 3 mm Kantenlänge. In einem Falle jedoch, als in einer Krystallisations- schale die weinsaure Antimonoxyd-Baryum- und Kochsalz-haltige Lösung völlig eingetrocknet war, hatten sich auffallend flächenreiche Chlornatrium- krystalle gebildet. Sie waren zu zusammenhängenden Krusten verwachsen und lagen auf den Krystallen des Doppelsalzes Ba(SbO),(C,H,9,), + NaCl + 5aq, waren aber von diesem durch Hohlräume getrennt. Zwi- schen den Baryumsalzkrystallen fanden sich ausserdem noch Kochsalz- krystalle, die aber nur den Würfel erkennen liessen. Hiernach kann die Anwesenheit des weinsauren Antimonoxyd-Baryums in der Lösung zur Bildung der flächenreichen Kochsalzkrystalle kaum Veranlassung ge- geben haben. Die 1—2 mm grossen nicht ganz wasserhellen Krystalle des Chlor- natriums waren meist etwas angeätzt und liessen Würfel (100), Oktaäder (111) und Dodekaöder (110) erkennen. Die Ausbildung war insofern eine mannigfache, als jede der drei Formen vorherrschend angetroffen wurde. An einigen Krystallen. konnte ausserdem noch das Auftreten des Ikosi- tetraöders (211), der Triakisoktaäder (221), (332) und der Tetrakishexaäder (210) und (410) in schmalen Flächen beobachtet werden. (211) und (332) wurden an einem dodekaädrischen, (211) und (210), (410) an einem hexa- edrischen Krystall angetroffen. Die Formen (332) und (410) sind für das Chlornatrium neu. (remessen Berechnet 21 54°29° 54° 44514 110:7221 19 20 19282 11024332 23029 25 26 18 221 :332 6.9 558 6 100 : 210 26 40 26 33 54 100 : 410 13 49 14 210 410 : 210 12 51 12 31 44. Mineralogische Mittheilungen XI. Von C. Klein in Berlin. Mit 16 Holzschnitten. 33. Ueber das Krystallsystem des Apophyllits und den Einfluss des Drucks und der Wärme auf seine optischen Eigenschaften!. Von dem Zeitpunkte an, an dem man anfing, die gesetz- mässigen Beziehungen zwischen der Form der Krystalle und ihren optischen Eigenschaften zu ergründen, hat der Apophyllit alsbald wegen seiner Absonderlichkeiten in optischer Hinsicht eine wichtige Rolle gespielt. Während aber gewisse besondere Eigenschaften seiner Molecularanlage schon frühe durch die grundlegenden Arbeiten BREwSTEr’s und HerscHer’s erkannt wurden, hat sich die Forschung den übrigen nicht in gleicher Weise und im All- gemeinen nicht immer mit gleichem Glück zugewandt, auch ist das interessante Mineral im Laufe der Zeit in den Dar- stellungen der meisten Lehr- und Handbücher zum Theil nur spärlich, zum Theil geradezu unrichtig behandelt worden und noch heute gilt die Frage nach seinem Krystallsystem als eine nicht für alle Forscher erledigte. Unter diesen Umständen schien es mir angezeigt, zu versuchen, in genannter Hinsicht einige Beiträge zu liefern, denen ich im Folgenden eine historische Darstellung dessen, ! Aus den Sitzungsber. d. Kgl. Preuss. Akademie d. Wissenschaften 1892. p. 217 u. f. mit Genehmigung der Akademie, sowie Veränderungen und Zusätzen vom Verfasser mitgetheilt, 11* 166 C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XIII. was über das Mineral namentlich in optischer Hinsicht bisher und besonders auch in der neuesten Zeit bekannt geworden ist, vorausschicke. J. Literaturübersicht und historische Einleitung. 1. D. BREWSTER: On the laws of polarisation and double refraction in regularly crystallized bodies. Philosophical Transactions of the Royal Society of London. 1818. Part I. p. 199 u. f. (Abgeschlossen 1. Juni 1817, gelesen 15. Januar 1818.) 2. — On a New Optical and Mineralogical Structure, exhibited in certain specimens of Apophyllite and other minerals. The Edinburgh Philosophical Journal. 1819. Vol. I. No.1. p.1u.f£. (Jan. 29, 1819.) 3. — On the Connection between the Primitive forms of Crystals and the Number of their Axes of Double Refraction. Memoirs of the Wernerian Natural History Society. 1821. Vol. III for the years 1817—1820. (Read 20th March 1819.) — Vergl. auch GILBERT’s Annalen. 1821. Bd. LXIX. p. 1 u. f. im Auszuge. 4. J. F. W. HerscHEL: On the action of cerystallized bodies on homo- geneous light, and on the causes of the deviation from NEwWToN’s scale in the tints which many of them develope on exposure to a polarised ray. Philosophical Transactions of the Royal Society of London. 1820. Part I. p. 45 u. f. (Read December 23, 1819.) 5. — On certain remarkable Instances of deviation from NEWTON’s Scale in the Tints developed by Crystals, with one Axis of Double Refraction, on exposure to Polarized Light. Transactions of the Cambridge Philosophical Society. 1821. Vol. I. Part 1. p. 21 u. £. (Read May 1, 1820) und The Edinburgh Philosophical Journal. 1821. Vol. TV. No: 8. p. 334 u. £., 1821. Vol. V. No: Op 334 u. E 6. D. Brewster: Additional Observations on the Connection between the Primitive forms of Minerals and the Number of their Axes of Double Refraction. Memoirs of the Wernerian Natural History Society. 1821. Vol. III for the years 1817—1820. (Read 5th August 1820.) — Vergl. auch GILBERT’s Annalen. 1821. Bd. LXIX. p. 1u.£. im Auszuge. 7. J. F. W. HERScHEL: On a remarkable Peculiarity in the Law of the extraordinary Refraction of differently-coloured Rays exhibited by certain Varieties of Apophyllite. Transactions of the Cambridge Philosophical Society. 1822. Vol. I. Part II. p. 241 u. f. (Read May 7, 1821.) — Im Auszug in The Edinburgh Philosophical Journal. 1821. Vol: V.-Ne.' 9. p. 213.1. 8. D. BREWSTER: Account of a Remarkable Structure in Apophyllite with Observations on the Optical Peculiarities of that Mineral. Transactions of the Royal Society of Edinburgh. 1823. Vol. IX. Part 2. p. 317 u. f. (Read 21st April 1817, 5th March and 17th De- cember 1821.) C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XII. 167 9. J. BERZELIVUS, in a Letter to Dr. BREwsTER: On the Chemical Com- position of some Minerals of the Zeolite Family; with an Account of two new Substances, Mesole and Mesoline. The Edinburgh Philo- sophical Journal. 1822. Vol. VII. No. 13. p.1 u. £. 10. D. BRewster: Observations on the Relation between the Optical Structure and the Chemical Composition of the Apophyllite and other Minerals of the Zeolite family in reference to the preceding Analyses of M. Berzeuivs. The Edinburgh Philosophical Journal. 1822. . Vol. VII. No. 13. p. 12 u. £. 11. ©. M. Marx: Geschichte der Krystallkunde. 1825. 12. D. BREwSTER: Description of Oxahverite, a New Mineral from Oxahver in Iceland. The Edinburgh Journal of Science. 1827. Vol. VII. Bit. 13. E. Turner: Analysis of Oxahverit. The Edinburgh Journal of Science. 1827. Vol. VII. p. 118 u. £. i4. J. F. W. HerscHeL: Light. Encyclopaedia Metropolitana. 1827. Vol. IV. p. 341—586 und — hier benutzt — 14a. — Vom Licht, übersetzt von Dr. E. Scamipr. 1831. 15. C. F. Naumann: Lehrbuch der Mineralogie. 1828. p. 361 u. £. 16. D. BREwSTER: Optics. 1835. 16a. — A Treatise on Optics. 2. Auflage. 1853. 17. Rupgere: Doppelbrechung des Apophyllits. PoGGENDORFF’s Annalen der Physik und Chemie. 1835. Bd. 35. p. 522 u. £. 18. J. W. G. Rapıcke: Handbuch der Optik. 1839. 19. Bior: M&moire sur la polarisation lamellaire. Acad&emie des Sciences de Paris. 1841. T. XVII. 20. W. Hamınger: Über den Pleochroismus der Krystalle. Abhandlung der k. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften. 1845. V. Folge. Bd. 3. 21. Abb& Moısno: Repertoire d’optique moderne. 1847—1850. 22, H. DE SENARMONT: Recherches sur les proprietes optiques birefrin- gentes des corps isomorphes. Annales de Chimie et de Physique. 1851. 3e serie. T. 33. 23. A. Beer: Einleitung in die höhere Optik. 1853. 24. H. W. Dove: Darstellung der Farbenlehre und optische Studien. 1853. p. 119—120. 25. TH. SCHEERER: Der Paramorphismus und seine Bedeutung in der Chemie, Mineralogie und Geologie. 1854. p. 60 u. £. 26. MILLER-GRAILICH: Lehrbuch der Krystallographie. 1856. p. 266 u. £. 27. A. Des-CLo1zEeaux: De l’emploi des proprietes optiques birefringentes en Mineralogie. Annales des Mines. 1857. Serie 5. T. XL. p. 261 u. £. 28. — Sur l’emploi des proprietes optiques birefringentes pour la determination des esp£eces cristallisees (2e M&moire). Annales des Mines. 1858. Tome XIV. | 29. F. Prarr: Versuche über den Einfluss des Drucks auf die optischen Eigenschaften doppeltbrechender Krystalle. Po@6ENnDoRFF’s Annalen. 18592 Bd. 108. p. 598. 168 C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XIII. 30. H. Dauser: Ermittelung krystallographischer Constanten und des Grades ihrer Zuverlässigkeit. PoGGEnDoRFF’s Annalen. 1859. Bd. 107. P:267 u. f. 3l. A. Durr£xoy: Trait& de Mineralogie. 1855— 1859. 32. G. DELAFossE: Nouveau Cours de Mineralogie. 1858—1862. 33. A. Des-CLoizEAaux: Manuel de Mineralogie. 1862. T. 1. 33a. — Id. 1874. T. I. 34. A. Maverune: Beobachtungen mit BREITHAUPT’s Polarisationsmikro- skop. 1862. Veröffentlicht von A. ScHRAaur in Zeitschrift für Kry- stallographie u. s. w. 1883. Bd. VII. p. 73—76. 35. FRANZ v. KoBELL: Geschichte der Mineralogie von 1650—-1860. 1864. 36. Fr. Prarr: Über die Bestimmung: der Brechungsexponenten doppelt- brechender Substanzen aus ihren Polarisationswinkeln. Po&GENDORFF’S Annalen. 1866. Bd. 127. 37. A. Des-CLoIzEaux: Bemerkungen zum letzten Aufsatz von H. Fr. Prarr. Pos6GENDoRFF’s Annalen. 1866. Bd. 129. 38. — Nouvelles recherches sur les proprietes optiques des cristaux. Me&moires presentes par divers savants & l’Acad&mie des Sciences. 1867. T. XVII. p. 521 u. 523. 39. MÜLLER-PovILLET: Lehrbuch der Physik. 1868. 7. Auflage. Bd. I. p. 872. Enthält die Untersuchungen von STEE& über die Apophyllit- ringe. 40. E. ReuscH: Untersuchung über Glimmercombinationen. PosGEN- DORFF’s Annalen. 1869. Bd. 138. 41. H. Rosengusch: Mikroskopische Physiographie der petrographisch wichtigen Mineralien. 1873. p. 207 u. £. 42. C. F. RamMELsBERG: Handbuch der Mineralchemie. 2. Auflage. 1873— 1875. 43. Er. MarLArn: Explications des ph&nomenes optiques anomaux que presentent un grand nombre de substances cristallisees. 1877. 44. OÖ. LurpEecke: Krystallographische Beobachtungen. Habilitations- schrift. Halle. 1878. 45. Jomann Runpr: Über den Krystallbau des Apophyllits. Minera- logische und petrographische Mittheilungen, herausgegeben von G. TScHERMAK. 1880. Neue Folge. Bd. I. 46. G. SELIGMANN: Krystallographische Notizen I. Dies. Jahrb. 1880. I. p. 140 u. £. 47a. F. Kıocke: Referat über J. Rumpr. Über den Krystallbau des Apophyllits. Dies. Jahrb. 1880. II. p. 11 u. £. 47b. P. GrortH: Referat über dieselbe Arbeit. Zeitschrift für Krystallo- graphie. 1881. Bd. V. p. 374 u. £. 48. F. Krocke: Über ein optisch analoges Verhalten einiger doppelt- brechender regulärer und optisch zweiaxig erscheinender tetragonaler Krystalle. Dies. Jahrb. 1881. I. p. 204 u. £. 49. — Über einige optische Eigenschaften optisch anomaler Krystalle und deren Nachahmung durch gespannte und gepresste Colloide. Dies. Jahrb. 1881. IL, p. 249 u. £. C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XII. -169 50. €. Waıtman Cross and W. F. HILLEBRAND: Communications from the U. S. Geological Survey, Rocky Mountain Division I. On the Minerals, mainly Zeolites, occuring in the basalt of Table Mountain, near Golden, Colorado. Am. Journal of Science. 1882. Vol. XXIII u. Vol. XXIV. 50a. C. Krein: Referat über diese Arbeit. Dies. Jahrb. 1883. II. p. 27. 51. 0. Müssr: Beiträge zur Kenntniss der Cohäsionsverhältnisse einiger 2. Mineralien. Dies. Jahrb. 1884. I. p. 50 u. £. C. Kein: Mineralogische Mittheilungen X. 24. Apophyllit von Table Mountain, Golden, Colorado, von den Faröer-Inseln und von Quana- juato, Mexico. Dies. Jahrb. 1884. I. p. 235 u. f£. . ©. DoeLrer: Erhitzungsversuche an Vesuvian, Apatit, Turmalin. Dies. Jahrb. 1884. II. p. 217 u. £. . W. Kreis: Beiträge zur Kenntniss der optischen Anderungen in Krystallen unter dem Einflusse der Erwärmung. Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie. 1884 Bd. IX. p. 38 u. £. . F. Rıswe: Über Milarit, Apophyllit und Rutil. Dies. Jahrb. 1885. BR. WE ‚. Weıtman Cross and W. F. HitLeBRrann: Contributions to the Mineralogy of the Rocky Mountains. United States Geological Survey. 1883. . V. Gorpscaumipt: Index der Krystallformen. 1886. I. p. 235 u. £. . Carı HerscH: Der Wassergehalt der Zeolithe, Inauguraldissertation. Zürich. 1887 und — hier gebraucht — dies. Jahrb. 1888. II. ‚ MicHer-L&vy et Lacroıx: Les Min&raux des Roches. 1888. . W. C. BrösGER: Die Mineralien der Syenitpegmatitgänge der süd- norwegischen Augit- und Nephelinsyenite. Zeitschrift für Krystallo- graphie und Mineralogie. 1890. Bd. XVI. . ©. DoELTER: Über die künstliche Darstellung einiger Zeolithe. Dies. Jahrb. 1890. I. p. 120 £. . P. J. PLoser: Über die Krystallformen des Apophyllits der Seisser- alpe. Zeitschrift für Krystallographie u. s. w. 1891. Bd. XVII. . REINHARD Brauns: Die optischen Anomalien der Krystalle. Ge- krönte Preisschrift. 1891. p. 297 u. 1. . M. J. HeppLe: On the Optic Properties of Gyrolite. Mineral. Magazine and Journal of the Mineral. Society. 1891. Vol. IX. No. 44. POIs . M. E. Mascarrt: Traite d’Optique. 1891. II. p. 177—181. E. S. Dana: Descriptive Mineralogsy. VI. Edition. 1892. p. 566 u. £. Im Jahre 1817 stelit BREwSTER (1. p. 207) den Apophyllit unter die doppelbrechenden Krystalle, bestimmt (p. 211) den Charakter der Doppelbrechung als negativ und weist in weiterer Folge (p. 224) nochmals auf die Zusammengehörig- keit in optischer und geometrischer Hinsicht mit Idokras, Zirkon u. s. w. hin. 170 C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XIH. Vor dieser Veröffentlichung hatte Brewster 1816 von dem Major Prrersen Apophyllitkrystalle aus dem Fassathale erhalten, der flächenreichen Art angehörig, die Haüv (Journal des Mines. 1808. Vol. 23. No. 137. p. 388 und später: Traite de Mineralogie. 1822. III. p. 194) als variet@ surcomposee eingeführt hatte. BREWSTER (2. p. 1 u. f.) untersucht 1819 diese Krystalle, befindet sie von einaxiger Doppelbrechung und nimmt an ihnen (im convergenten polarisirten Lichte) eigenthümlich gefärbte Ringe wahr, die sich so darstellen, dass die Axe von blauvioletten und grünlich gelben, durch einen Ring von weissem Lichte getrennten Kreisen umgeben wird. Es sind dies die Ringe, die später geradezu als Apo- phyllitringe bezeichnet worden sind. Um diese Erscheinung weiter zu verfolgen und zu er- klären, untersucht BrEwster die ihm zu Gebote stehenden Krystalle von Faro&. Dieselben stellen sich theils als qua- dratische Prismen mit Basis und auf die Kanten des Prismas aufgesetzten Pyramidenflächen, theils als einseitig oder beider- seitig ausgebildete quadratische Pyramiden dar. Spaltstücke (offenbar aus Prismen oPx (100) nach Figur und Text) nach der Basis von aussen her genommen und etwa zı; englische Zoll dick, zeigten (im convergenten polari- sirten Licht) die Ringerscheinungen der Fassathalkrystalle ; solche, die tiefer aus dem Krystall erhalten waren, liessen die Erscheinungen eines nach der Mitte der Kanten vier- getheilten quadratischen Feldes mit einem besonderen Rande und einem zu dem Hauptfeld über Eck stehenden quadrati- schen Centralfelde erkennen. Dasselbe erwies sich (im paralle- len, polarisirten Lichte) als wirkungslos, wogegen die 4 Theile des Hauptfeldes und ihre jeweiligen Ränder polarisirende Wirkungen ausübten. Mit einem dünnen Gypsblättchen pas- send untersucht, zeigte es sich, dass in der Plattenebene die grössere Elasticitätsaxe in der Richtung der Diagonalen des quadratischen Hauptfeldes verlief, folglich auch in den Theil- feldern, in die ersteres zerfiel, eine entsprechende Lage hatte. Wie jedes Theilfeld verhielten sich auch die es umgebenden Ränder. — Aus diesen Beobachtungen geht im Gegensatz zu den früheren Angaben Brewsrer’s (1817. 1. p. 211) der positive Charakter der Doppelbrechung für das C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XIII. ak untersuchte Vorkommen unter der Voraussetzung hervor, dass die optische Axe senkrecht zur Plattenebene gedacht wird, beziehungsweise die Ebene der optischen Axen in die erwähnte Diagonale fällt. BREWSTER zieht diesen Schluss an dieser Stelle nicht und macht erst später, nach der Betrachtung der pyramidalen Krystalle, besagte Angabe. Zu diesen sich wendend, führt BREwSTER aus, dass einige derselben in Spaltstücken nach der Basis eine Structur er- kennen lassen, die auf ein quadratisches, aber nach den Ecken viergetheiltes Hauptfeld mit einem concentrischen, nicht wirk- samen Mittelfeld hinauskommt; Randfelder fehlen. — Bei einer Reihe von Spaltstücken zeigte sich das Anwachsen des Mittel- feldes nach der Spitze des Krystalls und das Abnehmen des- selben nach dem Krystallinnern zu. — Manchmal waren die Mittelfelder nur noch Rechtecke, hie und da erwiesen sich die Hauptfelder durch unregelmässige Linien getrennt. Man sieht aus diesen Angaben, dass durch dieselben ein Einfluss der umgrenzenden Elemente auf die optische Structur nachgewiesen ist, wenngleich noch nicht auf ihn ein so be- deutendes Gewicht gelegt wird. BREWSTER constatirt nun in weiterer Folge den einaxigen positiven Charakter des Mittelfeldes und den zweiaxigen positiven Charakter der Theilfelder, in die das Hauptfeld zerfällt. Dabei findet er bei den. prismatischen Krystallen die Ebene der optischen Axen in jedem Theilfeld in der von Eck zu Eck des Hauptfeldes hin laufenden Diagonale, bei den pyramidalen Krystallen in der Höhenlinie eines jeden der dreieckigen Theilfelder, bei beiden Arten senkrecht zu den Seiten des jedesmaligen Mittelfeldes gelegen. Nach unserer modernen Bezeichnung würde die Ebene der optischen Axen in beiden Fällen jeweils in den diagonalen Hauptschnitt fallen. In der oben gegebenen Zusammenstellung der Resultate erwähnt BREWSTER ausserdem noch die optische Einaxigkeit der schmalen Trennungszonen der Felder und sieht die Structur der Krystalle nicht als eine zwillingsmässige, sondern als eine von zwei mechanisch vereinigten Individuen herstammende an. An obenstehende Mittheilungen schliesst BREwSTER sodann andere an, die er auf Grund der Untersuchung von ferneren, durch Major PETERSEX 1817 erhaltenen Krystallen und solchen, 173 ©. Klein, Mineralogische Mittheilungen XIH. den Sammlungen der Herren ALLex und MAckENZIE angehörig, gemacht hat. Es konnte namentlich überall wieder der positive Cha- rakter der Doppelbrechung und die geringe Stärke derselben constatirt werden, fernerhin ward dazu noch ein bedeutendes Schwanken letzterer ermittelt, und zwar nicht nur an Kry- stallen verschiedener Fundpunkte, sondern namentlich auch an verschiedenen Stellen eines und desselben (quadratisch säulenförmigen) Krystalls. Für die Krystalle aus dem Fassathal stellt es BREwsTER mehr als wahrscheinlich hin, dass „the single positive axis is the resultant of two equal and rectangular negative axes lying in the plane of the laminae“ (p. 5). Die feldergetheilten Krystalle von den Faroör-Inseln, die sich aus ein- und zwei- axigen Theilen bestehend erwiesen hatten, nennt BREWSTER von hier ab „Tesselite“ und spricht sie als eine besondere Varietät von Apophyllit an, der auch eine besondere chemische Zusammensetzung: zukommen müsse. — Eine daraufhin von J. Berzeuius (9. 1822. p. 1 u. f., vergl. auch Jahresbericht Ill. 1824. p. 155) vorgenommene Analyse der Vorkommen von Uto@n und Faro& konnte indessen einen wesentlichen Unterschied in der chemischen Zusammensetzung nicht nach- weisen (vergl. u. A. auch Durr£xor 1859 (24. IV. p. 130 u. 131), v. Koserz 1864 (28. p. 259 u. 260)). BREWSTER (10. 1822. p. 12 u. f.) verkennt die von BerzeErıus erhaltenen Resultate nicht, glaubt aber ein abschliessendes Urtheil erst dann abgeben zu können, wenn optisch differente Partien von Apophyllit chemisch gleich oder verschieden befunden wor- den sind. In ferneren Veröffentlichungen von BREWSTER (3. 1821) erscheint der Tesselit unter den zweiaxigen Krystallen (p. 54 u. 549), wogegen der Apophyllite surcomposee aus dem Fassa- thal und der von Uto@n unter den einaxigen aufgeführt wer- den (p. 58 u. 348). Eine genauere Untersuchung des Apophyllits von Faro& bringt BREewsTEr im Jahre 1823 im Anschluss und in weiterer Ausführung der von 1819. Es werden in besagter Unter- suchung Mittheilungen aus den Jahren 1817 und 1821 zu- saımmengefasst. C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XIII. 173 Brewster (8. p. 317 u. £.) schildert zunächst den Tesselit von Faro& und hebt u. A. hervor, dass eine Säure die Basis der Krystalle leichter angreifen und nach ihr wirken könne, wie auf den wie polirt aussehenden Prismenflächen. Danach werden Spaltstücke von Krystallen der Com- bination ooPx (100), OP (001) und P (111) untersucht. Im ersten Spaltstück, das, „-i, englische Zoll dick, auf der einen Seite die natürliche Basisfläche besitzt, bemerkt man keine „tesselated structure“, nur eigenthümliche Adern (veins) stellen sich am Rande ein. Diese Adern markiren sich in den ferneren Spaltstücken am Rande noch vollkommener. In diesen ferne- ren Spaltstücken erscheinen dann Figuren !, die denen ähnlich sind, welche Brewster 1819 beschrieb. Sie zeichnen sich vor denselben aus, dass nicht nur das Gesammtfeld, wie dort, in 4 Theilfelder und 4 entsprechende Randfelder zerfällt, sondern zwischen Rand- und Theilfeldern auch noch Zwischenfelder, den äusseren Umgrenzungen parallel, eingeschaltet sind. Ab- gesehen davon, tritt das zu letzteren über Eck stehende quadratische Mittelfeld auf. — BrEwSTER beschreibt die ver- schiedenen Polarisationstöne dieser Felder und glaubt, dass die Structur des im ersten Spaltstücke erwähnten Basisfeldes plötzlich in die der darunter liegenden übergehe — eine An- sicht, die er auch nach späteren Untersuchungen aufrecht erhält. Senkrecht zu den Flächen von Po» (100) untersucht, fand BrewsTer in Übereinstimmung mit früheren Beobach- tungen (2. p. 5), dass die Stärke der Doppelbrechung in gleich dicken Schichten von derselben Orientirung, aber aus verschiedenen Höhen eines und desselben Krystalls genommen, nicht gleich war. Dies Verhalten wird auf dem Prisma durch verschieden hohe und verschieden vertheilte Polarisationstöne markirt. — Ein schönes colorirtes Bild veranschaulicht diese Verhältnisse. | Die Untersuchung von ferneren Isländer und Faroör Krystallen pyramidaler Ausbildung liess dieselben ebenfalls als der Varietät Tesselit zugehörig erkennen. Von besonde- rem Interesse ist zu bemerken, dass BrRewster bei dieser ! Man wolle zum Verständniss die Figur 7 dieser Abhandlung ver- gleichen, 174 C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XII. Gelegenheit es schon wahrgenommen hat, dass den Platten in der einen Stellung (Umgrenzungselemente senkrecht und . parallel zu den Polarisationsebenen der gekreuzten Nicols) eine andere Feldertheilung zukommt, als in der dazu unter 45° stehenden. Die Wichtigkeit dieser Beobachtung werden wir später zu würdigen haben. — Recht abwechslungsreich stellen sich bezüglich der Art der Theilung und was damit zusammenhängt, dünne Platten dar. Werden dieselben wieder zu einer Platte zusammengefasst (0,12 englische Zoll dick), so zeigen sich die bei den pyramidalen Apophyllitkrystallen von Faro& bekannten Erscheinungen. Den Schluss dieser Schilderungen machen Beukieit an Apophyllitkrystallen von der Disco-Insel, Grönland, aus, die eine Besonderheit in den Trennungsbüscheln der einzelnen Felder aufweisen (8. Fig. 18 u. 19). Der Verfasser geht sodann zu anderen Erscheinungen am Apophyllit über. HerscHer hatte 1819 dargethan, dass die von BREWSTER aufgefundenen Apophyllitringe nahezu für alle Farben gleich weite Ringe aufwiesen (4. p. 92 u. f.) und dass die eigen- thümliche Färbung derselben dadurch zu erklären sei. BREWSTER schreibt hierüber wörtlich: „By examining these rings, which I discovered in Apophyllite 1816, he found that they ‚indicated an action on polarised light very nearly the same for all the colours, being equal upon the red and the green, and a little less for the violet‘; and hence he accounted for those unusual tints, which characterised this mineral.“ In einer späteren Arbeit hatte aber HerscHer (1821. 5) überdies nachgewiesen, dass gewisse Apophyllite ganz anders geartete ungewöhnliche Ringe zeigen, bei denen nicht nur die Weite für verschiedene Farben variirt, sondern auch die gewöhnliche Farbenfolge (beträchtlicher als dies in den erst beobachteten Apophyllitringen der Fall war) geändert ist. Brewster (1823. 8. p. 329) eitirt HerscheL’s Angaben mit folgenden Worten: „He found that the law of proportional action was so far subverted in a particular specimen of Apo- phyllite, that the periods performed by a red ray where shorter than: those by a violet one. The rings exhibited a complete inversion of the Newtonian scale and the red rays C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XIIH., 175 _ were so much energetically acted upon than the violet, that the whole prismatic spectrum was displayed in the first ring.“ Leider hat Brewster in der Mittheilung von HerscHer’s Angaben eine sehr wichtige Beobachtung übersehen oder nicht beachtet. Herscaen hatte nämlich den Krystall!, auf Grund dessen er seine Beobachtungen machte, anfänglich untersucht und wieder neue, ganz eigenartige, mit den bis jetzt erwähn- ten nicht vergleichbare Ringe an ihm gefunden. Er theilte dies Resultat Bior mit und derselbe rieth ihm (5. p. 27), den Krystall zu spalten. Dies geschah und der Krystall zeigte in dem einen Theil (0,1659 englische Zoll dick) die gewöhn- lichen Apophyllitringe, in dem anderen aber (0,094499 eng- lische Zoll dick) die von HerscHEL geschilderten, ungewöhn- lichen, farbenprächtigen Ringe. Daneben wurde auch das Nebeneinandervorkommen beider Arten in einer und derselben Platte bemerkt (5. p. 33), was HERrscHEL Veranlassung gab, auch die Beobachtungen Brewsrer’s (2) von dem Vorkommen der Feldertheilung und den ein- und zweiaxigen Stellen in einem Krystall heranzuziehen. In weiterer Folge werden von HerscHer Apophyllite geschildert, bei denen die Ringe für Indigo, beziehungsweise Indigoviolett, sehr weit werden, andere, bei denen dies für Gelb-Orange der Fall ist, so dass also für diese Farben jeweils die Isotropie erreicht ist. Dass der Charakter der Doppelbrechung für die Extrem- farben aber ein verschiedener sei, und zwar positiv für Roth, negativ für Blau, bemerkte HeErscHEL erst später (1822. 7). BREwSTER gibt davon ebenfalls in seiner Abhandlung Kunde (8. p. 330%). — Zum Unterschied von den gewöhnlichen Apo- ! Derselbe stammte von Herrn Lowry und war angeblich (wie wir heute sagen können: gewiss) von Utoön. ? Bei der Untersuchung über den verschiedenen Charakter der Dop- pelbrechung wendet HERSCHEL (7. p. 241 u. £f.) ein Verfahren an, was darauf hinauskommt durch eine zwischen Polarisator (Spiegel) und Krystall- platte in der Stellung von 45° geleste Glimmer- oder Gypsplatte, die selbst einen sehr niedrigen Ton gibt, die Contraction oder Dilatation der Ringe des Apophyllits bei monochromatischer Beleuchtung (Gläser) in den ver- schiedenen Quadranten zu studiren und mit bekannten Platten zu ver- gleichen. — Es ist dies der erste Anfang unseres jetzt mit der + Undula- tionsglimmerplatte ausgeübten Verfahrens. — Besagtes Verfahren hält er dem von ihm sonst angewandten (7. p. 243) im gegebenen Falle vorzu- 176 C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XIII. phyllitringen, denen HerscaEL später (1831. 14a. p. 647) den Namen Leucocycelit gab, könnte man die farbenprächtigen Chromocyelit nennen. BREWSTER bezweifelt die HrrscHer’schen Resultate nicht, macht indessen geltend, dass sie nur an einzelnen Krystallen gefunden seien. Dagegen sind nach seinen Untersuchungen alle von ihm geprüften Krystalle aus dem Fassathale, von Utoön, Faro@ und Island optisch positiv, und zwar für alle Farben. Der Herscher'sche Befund gilt ihm daher nur für eine zufällige Anomalie, deren Ursache unbekannt ist. Zum Schlusse sucht BREwSTER aber doch die von HErscHEL aufgefundenen Erscheinungen zu erklären und nimmt zu dem Ende Partien positiver und negativer Doppelbrechung in den Krystallen an, und zwar so, dass in denselben die Wirkungen für Gelb der Quantität nach gleich, aber der Qualität nach entgegengesetzt seien, so dass sie sich aufheben, während für Roth der Einfluss des einen Systems (z. B. des positiven), für Blau der des anderen (z. B. des negativen) überwiegend gedacht werden müsse und dadurch die Erscheinungen zu Stande kommen. Alles in Allem genommen, gelten aber BREWSTER die - Gesammterscheinungen am Apophyllit für höchst räthselhafte und nach dem derzeitigen Stand des Wissens nicht genügend zu erklärende. Im Jahre 1825 fasst Marx (11) neben Anderem auch die Hauptresultate Brrewster’s und HerscHer’s am Apophyllit, die wir hier geschildert haben, zusammen; die Wichtigkeit der erlangten Resultate ist ihm jedoch, wie sein Ausspruch (11. p. 270 u. 271) beweist, nicht in ihrem ganzen Umfange nahe getreten, was wohl mit auf den Einfluss der neben der Gesetzmässigkeit herlaufenden und damals noch nicht ganz ziehen. Dieses letztere operirt mit einer auf die Krystallplatte gelegten und dann in Hellstellung gebrachten, etwas dickeren Gyps- oder Glimmer- platte, durch welche Combination das Steigen oder Fallen der Farben in den abwechselnden Ringquadranten der ursprünglichen Krystallplatte be- obachtet wird. — Es ist das von Dr. Rınıe, dies. Jahrb. 1891. II. p. 21 u. £. empfohlene und weiter ausgebildete Verfahren, von dessen ursprünglicher Anwendung später auch Marx (1825. 11. p. 264), Herschen (1831. 14a. p. 520) und v. Koser (1864. 35. p. 253) Kunde gaben. C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XI. en richtig gewürdigten, sogenannten anomalen Verhältnisse zu setzen ist. Im Jahre 1827 beschreibt Brewster (12. p. 115 u. £f.) den Oxahverit, befindet ihn der Form nach ähnlich dem Apo- phyllit, was auch Turxer (13. p. 118 u. £.) rücksichtlich der chemischen Zusammensetzung thut, ermittelt aber den Cha-. rakter der Doppelbrechung als negativ, im Gegensatz zu den von ihm früher immer als positiv befundenen Apophylliten. In diesem besonderen Verhalten erblickt BrREwsTErR (12. p. 117) eine Bestätigung seiner (8. 1823) vordem entwickelten theoretischen Ansichten. Eine zusammenfassende Darstellung des damaligen Stan- des der Optik gab HerscHeL im Jahre 1827 (14). Es ist hier die Übersetzung von 1831 (14a) benutzt. Wir finden auf p. 499 die Schilderung der Farbenfolge in den gewöhn- lichen Apophyllitringen und p. 500 die in gewissen Chromo- cycliten, von denen der eine für Gelb, der andere für Blau isotrop war. Auf p. 647 wird die Art mit den gewöhnlichen Ringen (in dicken Stücken annähernd schwarz und weissen Ringen) „Leucocyclit“ genannt und ein mittlerer Brechungs- exponent zu 1,5431 angegeben. Der schönen Erscheinungen, welche prismatische Krystalle im parallelen, polarisirten Lichte zeigen, wird auf p. 672 gedacht. C. F. Naumann untersucht 1828 (15. p. 363) einen Apo- phyllit von Uto&n und findet „ein kreisförmiges, von einem schwarzen Kreuze durchsetztes System concentrischer, ab- wechselnd violblauer und olivengrüner Ringe.“ Wie die Brewster’schen Beobachtungen mit der tetragonalen Krystall- reihe zu vereinigen seien, sagt der Verfasser, müssen fernere Beobachtungen lehren. | BREWSTER geht weder in seinem Lehrbuche Optics vom ‚Jahre 1835 (16), noch in dessen zweiter Auflage von 1853 (16a), was seine Untersuchungen am Apophyllit anlangt, wesentlich über das hinaus, was wir schon wissen. Von In- ‚teresse ist indessen auf p. 259 (16a) die Tabelle nach HERSCHEL, in der die Stärke der Doppelbrechung von einigen Mineralien :mit einander verglichen wird. ' | Während, um eine gewisse Polarisationsfarbe hervor- zubringen, N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1892. Bd. II. 12 178 C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XII. Kalkspath dick sein muss. . . . 0.000028 erfordert Quarz '. 2, 2.0.2.0 Se ae a Apophyllit=T . m Na near BED 2 \ IT ur men, 20 29D re IT» & 0.366620. 4 5 re N Nimmt man, wie wahrscheinlich, die Dicken in englische Zoll angegeben, an, so erkennt man die enormen Unterschiede segen Kalkspath und die sehr erheblichen gegeneinander, ein Verhalten, was auch aus der Betrachtung der einen Varietät von Utoön mit den engen Leucocyclitringen und der anderen mit den weiten Chromocyclitringen folgt und nicht verwun- dern kann. Bezüglich der Bıor’schen Lamellarpolarisation, mit der wir uns alsbald zu beschäftigen haben werden, ist BREwSTER (16a. p. 346) der Ansicht, dass sie zwar einzelne, aber durch- aus nicht die wichtigsten Erscheinungen des Apophyllits zu erklären im Stande sei. Er weist aber (p. 347), und zwar speciell für den Chabasit, auf das Vorkommen von positiven und negativen und (für gewisse Farben) nicht doppelbrechen- den Stellen in den Krystallen hin und hält dafür, dass unter Zuhilfenahme dieser Eigenthümlichkeiten gewisse Erscheinun- gen erklärt werden könnten. Da ähnliche Verhältnisse auch beim Apophyllit vorkommen, so gilt dieser Ausspruch auch für diesen. Im Jahre 1835 theilt Rupsere mit (17. p. 522—523), „dass zu Utoön zwei Arten von Apophyllit gefunden werden, eine, welche, wie der Kalkspath, ein schwarzes Kreuz mit den sewöhnlichen (?) Farbenringen gibt und eine andere, welche ebenfalls ein schwarzes Kreuz liefert, aber mit Ringen, die nur olivenfarben und bläulich-violett. sind.“ Aus letzterem Vorkommen wurde ein Prisma gefertigt, was das Resultat gab, dass alle Lichtstrahlen „eine Doppelbrechung erleiden“. Rungere stellt übrigens nicht in Abrede, dass es auch andere Apophyllite geben könne, z. B. solche, wie sie HERSCHEL be- schrieben hat, in denen die gelben Strahlen nur einfach ge- brochen werden. | Das Handbuch der Optik von Ravıckz 1839 (18. I. p. 23) berücksichtigt die HerscHer’schen Resultate und führt an, dass der Apophyllit für rothes Licht negativ, für blaues positiv C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XIII. 179 doppelbrechend sei — ein Satz, der in dieser Allgemeinheit jedenfalls nicht gilt —. Dagegen erscheint (18. II. p. 433) der Apophyllit nach BrEwSTER unter den positiven Krystallen. Bıor widmet 1841 (19. p. 675), gestützt auf die Resul- tate BREwsTer’s und Herscher’s, dem Apophyllit eine längere Darlegung, die er mit den Worten eröffnet: „aucun corps jusqw’ici connu ne s’est montr& plus desesperant pour les cri- stallographes, ni plus riche en effets optiques pour les physiciens.“ Er ist der Ansicht (p. 681), dass der Apophyllit aus ursprünglicher Anlage einaxig und positiv doppelbrechend sei, dagegen zwei Lamellensysteme enthalte, von denen eine senk- recht, das andere schief bis parallel zur Axe in die Krystalle in wechselnder Menge eingelagert sei. Die optischen Er- scheinungen sollen sich aus der Wirkung dieser Lamellen- systeme auf die ursprüngliche Anlage ableiten, so auch u. A. (p. 695) die von Brewster beobachtete Zweiaxigkeit. — Wir werden später sehen, dass an der Bıor’schen Annahme etwas Wahres ist, wenngleich die Erscheinungen nicht so, wie er es meinte, zu Stande kommen. — Wichtig ist die Beobachtung auf p. 697, dass es (klare) Spitzen von Krystallen gäbe, die nicht wesentlich auf das (parallele) polarisirte Licht einwirken, fernerhin soll hervorgehoben werden, dass er (p. 683) schon die Methode der Einhüllung, die nachher wieder in Vergessen- heit gerieth, beim Apophyllit anwandte und endlich der Unter- suchung gedacht werden, die er den ihm von HERSscHEL ge- schenkten Platten von Chromocyelit (p. 716) widmete. Bei der Betrachtung dieser Platten im parallelen polarisirten Lichte und unterstützt mit dem Gypsblättchen fällt nament- lich die Structur einer Rinde gegenüber einem scharf ab- gesetzten Kerne auf. Hier sind die Polarisationswirkungen schwach, dort sehr lebhaft. Dies erinnert völlig an gewisse später zu beschreibende Krystalle von Utoön, die, wie wir sehen werden, in der Rinde den Charakter des Chromocyelits, im Kerne den des Leucoeyclits haben. W. Hamineer bespricht im Jahre 1845 (20. p. 9 des Sep.-Abdr.) den Pleochroismus des Apophyllits und findet bei dem Vorkommen von Tyrol: o = bräunlichweiss, e — milch- weiss; Absorption o >e; dagesen bei dem von Poonah: o — gelblichweiss, e = berggrün:; Absorption e > o. 125: 180 C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XII. Moreno 1847 (21. 1. p. 353) verzeichnet die Beobachtun- sen HerscHEr’s am Chromocyclit und den Erklärungsversuch BrREWSTER’s für diese Erscheinungen und geht dann (p. 366 — 370), nach Erwähnung der Beobachtungen Brewster’s am Tesselit, zu den Ansichten Bıor’s über den Apophyllit mit besonderer Berücksichtigung der Erklärung seiner optischen Erscheinungen durch die Lamellarpolarisation über. Er bekennt sich zum Schluss als Gegner der Anschau- ungen Bıor’s und will die Erscheinungen durch Spannung, Kreuzung von Lamellen und eigenartige, aber sehr symmetrische Vereinigung von Krystallen u. s. w. erklärt wissen. Da durch Herrscher das Vorhandensein des Chromocyeclits mit entgegengesetzter Doppelbrechung für die Extremfarben und Isotropie für eine mittlere Farbe nachgewiesen war, so war es von Interesse, solche Erscheinungen künstlich nach- zumachen. Dies ist S£narmont 1851 gelungen, indem er (22. p. 37—39) den negativen unterschwefelsauren Strontian mit dem positiven unterschwefelsauren Blei, sich isomorph mischend, zusammen krystallisiren liess. Es wurden von einem Extrem zum andern alle möglichen Mittelstufen und auch Producte erhalten, deren Ringe die Charaktere des Chromocyclits be- sassen. Von diesen Versuchen, sowie von denen HErscHEL’s und Rupgerg’s, berichtet auch Brrr 1853 (23. p. 296 u. 297). Ebenso gibt Dovz (1853. 24. p. 119—120) eine Erklärung der Ringe des Tyroler Leucocyclits, die sich an das, was die früheren Beobachter erbracht hatten, anschliesst, dieselben aber nicht nennt. SCHEERER betrachtet 1854 (25. p. 60 u. f.) den Apophyllit neben Analcim, Leucit, Boracit u. s. w. als Paramorphosen, zu deren Entstehung aus den ursprünglich vorhandenen Ge- bilden es nichts als „der Wärme und der aller Materie inne- wohnenden Molecularkräfte“ (p. 63) bedürte. Im Jahre 1856 werden von MILLER-GRAILICH (26. p. 266 —267) die Hauptbeobachtungen von HERSCHEL, RUDBERG, Bor und GraAILich wiedergegeben. Den optischen Verhältnissen des Apophyllits sind in wei- terer Folge auch die Arbeiten Des-CLoIzeAux’s gewidmet. 1857 (27. p. 3 des Sep.-Abdr. u. f.) schildert derselbe die von C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XII. 181 HERSCHEL, BREWwSTER und Bior erkannten Verhältnisse und fügt an, dass ausser Lamellen unbekannten Fundorts, ehemals im Besitz von Sorzız Vater, noch der Chromocyelit zu Oziklowa im Banat vorkomme. Die Verhältnisse dieser Krystalle seien aber in optischer Hinsicht sehr mannigfache und verwickelte. Den Charakter der Doppelbrechung erkannte er an den Ba- nater Krystallen als negativ. — Weiterhin werden Krystalle von der Insel Skye beschrieben, an deren einem Ende die Doppelbrechung positiv ist, während sie gegen das andere Ende hin verschwindet oder doch fast unmerklich wird. Endlich gedenkt Des CLoizzaux der weiter oben schon erwähnten SENnArmoNnT’schen Arbeiten und kommt zu dem Schlusse, dass man nach aller Wahrscheinlichkeit für den Aufbau des Apophyllits Gemenge zweier isomorphen Compo- nenten anzunehmen habe, von denen wohl die optisch positive, aber nicht die optisch negative Componente der Zeit be- kannt sei. Auf p. 39 und 40 werden die optisch positiven Varietäten aufgeführt und der von HErscHEr bestimmte Brechungsexpo- nent gegeben. Auf p. 43 und 44 geschieht dies für die negativen Krystalle. In der Abhandlung von 1858 führt Des CroızEeaux an (28. p. 15 des Sep.-Abdr.), dass nach Vergleichen mit Stücken in der Ecole des Mines die ehemals im Besitz von SoukıL Vater befindlich gewesenen Apophyllittafeln mit schwacher negativer Doppelbrechung von Utoön stammen. Dortselbst sollen indessen auch andere Vorkommen zu finden sein, die dem Leucocyclit Brewster’s zugehören. Letztere Namen- verbindung beruht offenbar auf einer Verwechselung, da jenen Namen nicht BrewsTer, sondern Herrscher gab. Schon Brewster hatte Druckversuche an amorphen und krystallisirten Körpern vorgenommen und vermittelst derselben u. A. den Charakter der Doppelbrechung bestimmt, aber erst Moısexno und Sorte (Repertoire d’optique moderne. 1850. T. IV. p. 1592) gaben ein vortreffliches Mittel an, um im convergenten Lichte durch Druck positive und negative Kry- stalle zu unterscheiden. Prarr wendet 1859 (29. p. 508) den Druck auch beim Apophyllit an, und zwar deshalb, um die Veränderung des Axenbildes zu studiren. Es ergab sich, dass 182 C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XIII. die Ebene der optischen Axen sich in die Druckrichtung des positiven Apophyllits stellte und die Erscheinung beim Nach- lassen des Drucks wieder in die Anfangslage zurückging. In dem Jahre 1859 stellt DaugEr (30. p. 280—282) ge- naue Messungen an Apophyllitkrystallen an. Er findet die Randkantenwinkel von P (111) beim Apophyllit von der Seisser Alp zu 121° 7‘ 28° „ rothen Apophyllit von Andreasberg „ 120° 29° 18 „ bläulichen Apophyllit von Poonah „ 119° 42’ 48, Dabei sind die wahrscheinlichen Fehler bei 1) 57”, bei 2) 27”, bei 3) 2° 56°. Dauser ist der Ansicht, es gehe nicht an, für alle drei Fundorte dasselbe Axenverhältniss anzuneh- men. Er glaubt, dass nach Des CrLoızeavx alle drei Vorkom- men in eine und dieselbe optische Kategorie gehören. Da optische Untersuchungen nicht vorliegen, so ist diese Annahme nicht gestattet; es ist vielmehr wahrscheinlich, dass dies nicht der Fall ist. Geometrisch ist einzuwerfen, dass, abgesehen vom An- sehen, keine Untersuchung stattgefunden hat, ob das Material einwurfsfrei war, namentlich ob einander parallel sein sollende Flächen auch parallel waren. Das, was die Messungen lehren, ist daher, auch im Hinblick auf später zu schildernde Ver- hältnisse, nur mit Vorsicht zu benutzen. In den Lehrbüchern der Mineralogie aus dieser Zeit, die mehr auf optische Verhältnisse Rücksicht nehmen, z. B. Duretnex (31.1855. -L..p.) 320, wuf5 BS59 ZEV pe, QuEnstept 1862 (p. 344) werden die optischen Erscheinungen nach dem Vorgange von BREWSTER, HERSCHEL und Bior ge- schildert. Diese Mineralogen stehen aber stark unter dem Einfluss von Bior und seiner Hypothese. — Weniger ist dies der Fall bei Dezarossz (32. 1858. I. p. 382 u. f.; 1862. 111. p. 307 u. £.), der (32. III. p. 308) überdies schreibt: „Ces variations de signe dans le caract&re optique de l’axe tien- nent sinon & des differences dans la composition chimique, du moins & des changements dans la structure ou la constitution physique des cristaux.“ Die optischen Erscheinungen am Apophyllit werden eben- falls wieder zusammenfassend dargestellt durch A. Des CLoIZEAUX 1862 (33. p. 125 u. £.). C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XIII. 183 Neu sind hier die Angaben: o —= 1,5317; e = 1,5331 Rothes Licht. Krystall von Nalso£. Weiterhin wird gesagt, dass gewisse Apophyllite die sewöhnlichen Ringerscheinungen zeigen. Ferner interessirt die Mittheilung, dass zu Uto@än (wie es schon HErscHEL be- obachtet hatte [5. p. 33]), Leucocyelit und Chromocyelit in diversen Theilen einer Platte vorkommen. — Ausführlich ist das Fundortsregister auf p. 128. 1874 gibt Des Crorzeaux (33a. p. XXI) für die Apo- phyllitvarietät Gyrolith energische Doppelbrechung von ein- axigem, negativem Charakter an. Das schwarze Kreuz ist öfters gestört. Im Verlauf seiner optischen Studien erkennt MADELUNG 1862 (34. p. 76) den Apophyllit von Uto£en als deutlich zweiaxig. F. v. KogeLL fasst 1864 (35) die hauptsächlichsten der am Apophyllit erkannten Erscheinungen ebenfalls in seinem geschichtlichen Werke zusammen. Bei Gelegenheit der Bestimmung von Brechungsexponen- ten mit der Methode des Polarisationswinkels gibt PFraArr 1866..(36.: p..156 u. £.) 0 = 1.515; e = 1,516 an und vergleicht diese Zahlen mit dem Resultate HrrscHer's. Auffallend ist ihm die geringe Differenz der beiden Strahlen: auch zeigte der Krystall „+ im rothen, — im blauen Lichte.“ Da er ausserdem nach der Beschreibung eine natürliche Säulen- fläche und eine Basis besass, so darf man wohl annehmen, trotzdem kein Fundort angegeben ist und nähere Daten in optischer Hinsicht fehlen, es habe ein Chromocyclit vorgelegen. In demselben Jahre erhebt Des CLorzraux (37. p. 479 u. £.) Einwände gegen diese und andere Bestimmungen von PrArr und findet die Zahlen beim Apophyllit zu niedrig. Wenn die Bestimmung des wechselnden Charakters der Doppelbrechung bei PFAFF richtig ist, so lag ein Krystall mit unter Umständen sehr geringer Doppelbrechung für mittlere Strahlen vor. Die geringe Differenz ist daher wohl erklärlich, weniger, in An- betracht des theilweise negativen Charakters der Doppel- brechung, ihr Sinn (der e vergrössert); die Stärke der Brechung selbst kann auch wohl so gewesen sein. Jedenfalls gibt der Apophyllit von Nalso&@ kein Maass für den untersuchten ab. 184 C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XIII. Gegen Erhitzung verhält sich das Interferenzbild bei niedrigen Temperaturen ziemlich unempfindlich. Des CLoizeaux fand 1867 (38. p. 521), dass ein Krystall von Utoön mit etwas gestörtem Kreuz zwischen 21,5° und 130° C. in Diagonal- stellung der Platte keine Veränderung aufwies. Fernerhin wird (38. p. 523) angegeben, dass der Gyrolith von Skye und Niakornak optisch einaxig negativ sei. | In diese Zeit etwa! fallen die Versuche von STEEG, die im Lehrbuch von Mürrer-PoumrLer beschrieben sind (39. p. 872 u. f.). Abgesehen davon, dass man, gestützt auf die früheren Versuche S£NARMoNT’s, der die Apophyllitringe nach- ahmte, indem er positives unterschwefelsaures Blei mit nega- tivem unterschwefelsaurem Strontian combinirte, die Apophyl- litringe nach STEEG mit allen positiven und negativen Kry- stallplatten, wenn man sie in geeigneter Dicke combinirt. hervorrufen kann, bekommt man sie sicher, wenn man einen dünnen Keil von Kalkspath, dessen eine Fläche senkrecht zur Axe ist, unter einer positiv doppelbrechenden Platte herschiebt. Das nähere Studium der Erscheinungen, die diese Vor- richtung hervorbringt, wird, wie wir später sehen werden, zu den schönsten Ergebnissen führen und recht eigentlich eine Erklärung der Apophyllitringe bringen. Von Interesse ist in gedachtem Lehrbuch der Physik die Schilderung der Farbenfolge in den Ringen des unterschwefel- sauren Strontians. Dann folgt die Schilderung der Ringe des Leucocyclits, darauf aber die falsche Angabe, diese Ringe kämen nicht an den Apophylliten von Tyrol vor (auch Andreasberg liefert sie unter Umständen) und endlich die irrige Meinung, es entstünden diese Ringe dadurch, dass die sie zeigenden Krystalle für gelb einfach brechend, für roth positiv, für blau negativ doppelbrechend seien. In Wahrheit ! Ich habe mir Mühe gegeben, Näheres über diese Versuche zu er- mitteln, allein Herr Dr. StEzs (in Firma Dr. STEEG & REUTER) schrieb mir unter dem 23. Januar 1892 aus Homburg v. d. Höhe: „Wo die frag- lichen Combinationen von Glimmer und Brucit beschrieben sind, können wir Ihnen leider nicht angeben, wenigstens ich habe nichts darüber veröffent- licht. Ich habe nur gesagt, wie auch in MÜLLER-PoUILLET u. Ss. w. erwähnt ist (Herr Dr. STEEG citirt die Auflage von 1879), dass man mit allen positiven und negativen Krystallplatten die Apophyllitringe hervorbringen kann.“ C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XIIT. 185 sind die Krystalle von Faro&, Poonah, Tyrol und Andreasberg, welche Leucocyclitringe zeigen, für alle Farben positiv dop- pelbrechend. — Eine befriedigende Erklärung der Apophyllit- ringe ist endlich in dem Schlusssatz des über diese Erschei- nungen handelnden Paragraphen nicht gegeben. Die eben erwähnten irrigen Angaben dieses weitver- breiteten Lehrbuchs haben nicht wenig dazu beigetragen, die Kenntniss der optischen Erscheinungen am Apophyllit zu verwirren. Im Jahre 1873 fasst Rosengusca (41. p. 207—209) die wichtigsten Erscheinungen am Apophyllit kurz zusammen und verificirt einzelne derselben durch eigene Beobachtungen. Vom chemischen Standpunkte theilt RamueLsßere 1875 (42. II. p. 607) neben den Analysenresultaten und der Formel mit: „Der Apophyllit erleidet weder über Schwefelsäure, noch bei 100° einen Verlust. Erst bei 200° tritt Wasser aus. Durch Versuche habe ich gefunden, dass der etwa vier Pro- cent betragende Wasserverlust bei 260° wieder ersetzbar ist, der in höheren Temperaturen eintretende aber nicht.“ Einen wichtigen Fortschritt in der Kenntniss des Apo- phyllitsystems brachten sodann die Untersuchungen von Er. MaArrAarn im Jahre 1877 (43. p. 67 u. £.). Nach einem kurzen Blick auf die Literatur, wobei BREWSTER, HERSCHEL, Bior und Des ÜLo1zEAux genannt werden, wendet er sich zunächst den geometrischen Eigenschaften zu und findet durch Beobachtung und darauf gegründete Rechnung, dass die Anlage zweier Krystalle von Andreasberg nicht eine streng quadratische ist und innerhalb der Krystalle eines Fundorts schwankt. Nach Erwähnung des sehr constanten Habitus der Kry- stalle, die sich als basische, säulenförmige oder pyramidale Gebilde darstellen, geht MaArzarp zur Schilderung der ein- zelnen Vorkommen in optischer Hinsicht über. | Die untersuchten Krystalle von Poonah zeigten einen Centraltheil und Randfelder. Im convergenten Lichte bietet ersterer die Leucocyclitringe mit positiver Doppelbrechung dar. Im parallelen Lichte ist der Centraltheil der Platte durch sich kreuzende Lamellen fast dunkel. In zwei Rand- feldern stehen die optischen Axen senkrecht zur äusseren 186 C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XIII. Begrenzung. Da nicht genau angegeben ist, wie die Krystalle ausgebildet waren, so kann man nicht ersehen, ob der Schnitt, der aber nahe an der Basis gelesen haben soll, durch die Projection der Pyramide oder des verwendeten Prismas auf die Basis begrenzt war. Wahrscheinlich ist ersteres an- zunehmen. — Der Axenwinkel ist etwa 30°, die Dispersion ist schwach und oe Roth. Die Axenebene fällt im Normalfall senkrecht zu der Projeetion der Randkante der Pyramide (Fig. 9). Weichen die Auslöschungsrichtungen ab, so folgt ihnen die Axenebene, wie z. B. in den Krystallen vom Radauthal; sie ist aber dann wenigstens der Normalrichtung genähert (Fig. 10) und weicht in jedem Sector 5—7° von der Diagonale der äusseren Umgrenzung des Feldes ab. Reine Leucocyclite, für alle Farben positiv doppelbrechend, mit Ringen für Roth annähernd gleich denen für Blau, bei ! Man beobachtet dies Verhalten bei durchsichtigen kleinen natür- lichen Prismen. Schliffe aus der Mitte solcher Krystalle, parallel den äusseren Prismenflächen hergestellt, lassen kleine Abweichungen von obigem Verhalten erkennen. ? Die Position der Mittellinie wechselt in ihrer Lage dem Sinn und der Grösse des Winkels nach. Meist liegt sie so, dass sie im diagonalen Hauptschnitt mit der b-Axe eines Oktanten 92—97° bildet, sie fällt also über die c-Axe hinaus. — Alle Angaben beziehen sich auf die scheinbaren Ausweichungen in Luft. C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XII. 913 - vorkommender Zweiaxigkeit nicht merkbarer Dispersion der Axen sind die Vorkommen von: Radauthal (Harz), Oberscheld Fig. 9. bei Dillenburg, Grube Himmelsfürst bei Freiberg in Sachsen, Aussig (getrübte Krystalle durch Ol aufgehellt und dann nur Fig. 10, m „Gerüst“ untersuchbar), Cziklowa und Orawieza (röthliche Pyramiden), Montecchio Maggiore, Seisser Alp, Hestoe, Nord- 214 C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XIII. marken, Langesundfjord, Uto&n (weisse und röthliche Tafeln), Lake superior, Bergenhill (gewisse Arten!), Fundy Bay, Poonah (gewisse Arten‘). Dagegen erweisen sich die Vorkommen von Böhmisch- Leipa, Nagyag, Faro&, Videroe, Island, Golden, Anganguca und Quanajuato (Mexico) mehr oder weniger von der Art des Vorkommens von Andreasberg. Die Ringe haben die abnorme, weiter oben beschriebene Farbenfolge, sind für Blau weiter als für Roth. Für alle Farben ist die Doppelbrechung positiv und tritt Zweiaxigkeit ein, so ist Blau grösser als Roth. Während sonach das Verhalten der Basis und der Py- ramidenfelder beschrieben ist, darf das Verhalten der Prismen- sectoren oder der Theile, die anderswo gelegen, doch wirken, als wären sie einem Prismensector entnommen, nicht un- erwähnt bleiben. Wie die Beobachtung lehrt, nehmen diese Theile in den Feldern (gebildet von der Prismenumgrenzung und deren Diagonalen) vorn links und hinten rechts einen blauen Ton ‚an, dagegen vorn rechts und hinten links einen gelben, wenn die Umgrenzungselemente (von ooP& (100) herstammend), 45° mit den gekreuzten Polarisationsebenen der Nicols bilden. Da in dem Sector hinten rechts die Farbe steigt, so liegt die kleinere Elasticitätsaxe wie die Axe gleicher Art im Gyps; in der Plattenebene des Apophyllits verläuft also die grössere Elasticitätsaxe parallel der Prismenkante. Nun sind alle Stellen der Art optisch positiv, folglich muss (Überlagerungen als ausgeschlossen vorausgesetzt), da die Verticalaxe die Axe kleinster Elasticität ist, die Axenebene in die kleinster und erösster Rlasticität, ihre Spur also parallel der durch ©Px (100) gebildeten Kante fallen. Dies ist von grosser Bedeutung. Zunächst gilt es aber, diesen Schluss zu bestätigen. Nicht in allen Fällen ist dies möglich, da manchmal die Zweiaxigkeit schwach und die be- treffenden Partien sehr klein sind. Manchmal finden sich auch, wie in den äusseren Prismensectoren der Krystalle von Quanajuato es der Fall ist, in den betreffenden Feldern neben normalen Partien solche von gerade umgekehrter Orientirung, ! Dieselben sind äusserlich nicht von den Chromoeyeliten zu unter- scheiden. C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XIII. 215 was die Beobachtung sehr erschwert oder unmöglich macht. Ich konnte mich aber unzweifelhaft an mehreren Vorkommen, namentlich an dem von Nagyag, hiervon überzeugen (Fig. 11). Ob die Mittellinie in diesen Feldern von der Normalen zur Plattenoberfläche abweicht, ist nicht mit Sicherheit anzugeben. Im Grossen und Ganzen würde der optische Befund der bis jetzt betrachteten Krystalle auf eine monokline Anlage hinauskommen, die aber schon die Tendenz zeigt, sich der triklinen zu nähern. Für die einheitlichen Pyramidenfelder wäre der diagonale Hauptschnitt die Symmetrieebene Geht das System noch in der Symmetrie einen Grad herunter, so wird jene das seitliche Pinakoid des nunmehr eintretenden triklinen Systems. Eine besondere Betrachtung erfordern dann noch Kry- stalle, die selten zu Utoän vorkommen und die Flächen +Poo (105), oben am Pol dominirend, sodann OP (001), 4Poo (102), 3P (113) besitzen und weiter unten in P (111) übergehen. Dieselben sind u. A. von Seriemann 1880 (46. p. 140 u. f.) beschrieben worden; ich danke Herrn Baron v. NORDENSKJÖLD ein Exemplar zur Untersuchung. Spaltet man von dem Kry- 216 C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XI. stall ein Stück ab, das möglichst wenig durch P (111) geht und nur die seltenen Flächen trägt und bringt dasselbe in das mit Gypsblättchen versehene Mikroskop, so zeigt dasselbe (auch nach der Einhüllung mit Anisöl), dass die von 4Px (105) gebildeten Felder vorn links und hinten rechts blau, die beiden anderen gelb werden; es liegt also die kleinere Elasticitäts- axe wie die Höhenlinie auf der Fläche und die grössere senk- recht dazu. Da der Krystall positiv ist, so fällt die Ebene der optischen Axen, wie in den Sectoren von ooPxo (100) Fig. 12, was auch durch die Beobachtung verificirt wird. Fig. 12. Der Axenwinkel ist klein, die Mittellinie weicht von der Normalen zur Basis ab. Die Curven sind vom Charakter des Leucocyeclits. Gelangt die Platte von obiger Stellung in die von 45° dazu, so dass die Projecetionen von P (111) besagte Winkel mit den gekreuzten Polarisationsebenen bilden, so bleiben die Töne vorn links und hinten rechts auch blau und in den anderen Feldern gelb. Aus Mangel an Material vermag ich diese Verhältnisse nicht weiter zu verfolgen und bemerke nur noch, dass in den tieferen Schichten des Krystalls, wo die C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XII. 21% Spaltstücke durch P (111) führen, die normale Theilung in der bekannten doppelten Art, zwar nicht sehr stark, aber entschieden erkennbar auftritt. Hier ist das wenig gestörte Axenbild vom Charakter des Leucocyclits mit Annäherung an das des Brucits. Wird ein Blättchen letzterer Art erwärmt, so verschwin- den besagte Theilungen, der Ton des Feldes weicht wenig vom Roth ab, und die brucitähnliche Färbung der Ringe nimmt zu. Dies Verhalten ist, wie wir später sehen werden, dem gewisser positiven Krystalle entsprechend. Wenn Krystalle der vorher erwähnten Hauptvorkommen sepresst werden, so wird sich, wie man auch senkrecht zur c-Axe drücken mag, die Ebene der optischen Axen schliesslich in die Druckrichtung stellen müssen. Dabei wer- den die einzelnen Felder sich aber je nach der Beschaffen- heit, die sie schon ohnedies haben, verschieden verhalten. Von grossem Interesse ist es nun, zu beobachten, was namentlich in den Prismenfeldern vorgeht, wenn man zwei segenüberliegsende Pyramidenfelder drückt. Wie durch die Untersuchungen von Krocke bekannt ist, erhöhen sich die Töne in den gepressten Feldern und der Axenwinkel nimmt an Grösse zu, in den nicht gepressten Pyramidenfeldern findet das Gegentheil statt. Dem ist hinzuzufügen, dass sich die sepressten Pyramidenfelder mit ihrer optischen Beschaffenheit in das Basisfeld hinein fortsetzen und dasselbe, so lange der Druck anhält, in ihrem Sinne differenziren. Aber auch in den zu Seiten der gepressten Pyramidenfelder liegenden Prismen- feldern erhöhen sich die dort vorhandenen Wirkungen bezüg- lich der Polarisationstöne und des Axenwinkels, so dass man zu dem wichtigen Schlusse geführt wird, der schon durch die Beobachtung in optischer Hinsicht nahe gelegt ist, dass der momentane Zustand der Anlagein den posi- tiven Apophylliten nicht nur einer (in ihrer Wir- kung permanenten) Pressung senkrecht zur Rand- kante von P (111) in den Pyramidenfeldern, son- dern auch einer Dehnung in den Prismenfeldern gleichkommt. Die Beobachtung steht hiermit in voll- kommenem Einklang. Bei dem einaxigen positiven Mineral stellt sich in den gedrückten Feldern die Axenebene in die 218 C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XIII. Druckrichtung in den dazwischen liegenden gedehnten Feldern senkrecht zur Dehnungsrichtung, die ihrerseits normal auf oPx (100) ist, also parallel der Combinationskante dieser Fläche mit der Basis. | Die Apophyllite von Quanajuato bieten zu diesen Ver- suchen wegen der breit entwickelten Prismenfelder das beste Material dar, und es wurden bei ihnen namentlich die nicht einheitlichen Prismenfelder durch den Druck, beziehungsweise die Dehnung, einheitlich, und zwar im Sinne der zweiten Theilung umgestaltet. Aber auch die anderen Vorkommen lassen sich dazu benutzen und es stehen alle weiter anzu- stellenden Versuche mit dem von der Theorie Geforderten in Einklang, z. B. der Versuch, dass, senkrecht zu ©Px (100) gedrückt, also in der Richtung der Dehnung des betreffenden Prismenfeldes, die Dehnung aufgehoben wird und der Axen- winkel sich verkleinert, Null wird, um dann im Sinne der Pressung sich wieder einzustellen. Druckversuche sind im Allgemeinen aber nicht ganz leicht auszuführen, da die Apophyllite, wenn sie überhaupt senkrecht zu Flächen gedrückt werden, diese von sehr ebener Be- schaffenheit haben müssen, widrigenfalls sie leicht nach der Basis durchspalten. Wird der Druck aufgehoben, so geht alles annähernd in die alte Lage zurück. Ein Druck, wie wir ihn jetzt herstellen können, ist also nicht die Ursache der optischen Besonderheiten des Minerals. Anders wirkt die Erwärmung. Wenn man dicke Platten nimmt, dazu solche mit sehr deutlicher Feldertheilung, so sieht man nach dem Erwärmen, wenn das Präparat überhaupt noch durchsichtig geblieben ist, wenig oder nichts. Dies hatte ich 1884 erfahren. Als ich aber im Frühjahre 1890 neue Versuche vornahm, dazu wenig distinct getheilte Blättchen des Andreasberger Vorkommens benutzte, ergab sich nach dem Erwärmen bis zum beginnenden Trübwerden eine deut- liche Wirkung in Form einer Vierfeldertheilung. Untersucht man diese mit dem Gypsblättchen, so findet.man sie gerade entgegengesetzt der der nicht erhitzten Krystalle (Fig. 4). Vorn links und hinten rechts herrscht Blau, in den beiden anderen Quadranten der gelbe Ton. Man muss also daraus 0, Klein, Mineralogische Mittheilungen XIII. 219 schliessen, dass die grössere Blasticitätsaxe in jedem drei- eckigen Sector der Randkante parallel verläuft. Da der Charakter der ersten Mittellinie der Axen positiv geblieben ist, so fällt also jetzt die Axenebene senkrecht zu der Lage, die sie früher inne hatte (Fig. 9) und geht der Randkante paraliel. Der Versuch bestätigt dies alles auf das Beste. Namentlich eignen sich die Krystalle von Andreasberg, Videroe, Radauthal in ihren klaren Spitzen dazu. Andere Krystalle, die schon deutliche Feldertheilung vor dem Erwärmen zeigen, lassen manchmal wenig oder keine Veränderungen derselben beim Erhitzen erkennen, hierfür liefern fast alle Vorkommen in ihren feldergetheilten Partien Beispiele, namentlich Andreas- berg, Faroer, Poonah. Haben aber derartige Krystalle noch Wirkungsfähigkeit, so äussert sich dieselbe beim Erwärmen so, dass die vorhandene Feldertheilung abnimmt, verschwindet und, entgegengesetzt wie früher durch das Gypsblättchen ab- getönt, wiederkommt. Das Mineral wird in Folge dessen schwächer zweiaxig, dann einaxig und danach wieder zwei- axig. In letzterem Falle liegt die Ebene der optischen Axen normal zur Ausgangslage. — Der Zustand der Einaxigkeit, den DoELTer 1890 (61) bei gewissen zweiaxigen Apophylliten beobachtete, als dieselben erwärmt wurden, ist daher wohl nur als eine Übergangslage anzusehen. — Es muss weiteren Forschungen vorbehalten bleiben, zu ermitteln, wie diese oben erwähnten optischen Stadien von der Temperatur und vom Wassergehalt des Minerals abhängen. In Krystallen von Andreasberg beobachtet man zuweilen Partien im Centrum der Pyramidenfelder, die nicht wirksam erscheinen; solche Partien stehen beim Erwärmen in der vorher beschriebenen Art um ; die umgebenden Theile behalten ihre Theilung ursprünglicher Art bei. Bei der Erwärmung der Krystalle von Quanajuato (Fig. 8) behalten allein die äusseren Pyramidenfelder ihre Farben, Auslöschungen, Axen und den Charakter der Mittellinie derselben bei. Alle anderen Felder des Randes und des Kerns schlagen in Bezug auf den Ton des Gypsblättehens um und folglich auch in Bezug auf die Axenlage, da der Charakter der Mittellinie positiv bleibt. Bei der Betrachtung der Krystalle von Golden sahen wir im viergetheilten Basisfeld schon derartige natürlich umgelagerte Theile. 220 C. Klein, Minerälogische Mittheilungen XII. Was die Ringe in den erhitzten Theilen anlangt, so ver- lieren dieselben ihr früheres Ansehen, die abnorme Farben- folge verschwindet und es stellt sich der Zustand ein, bei dem der erste Ring innen bräunlich roth, aussen blau gefärbt ist, ein Zustand, der als der des Brucits bezeichnet worden ist. Bei demselben sind die rothen Ringe etwäs weiter als die blauen. Die Doppelbrechung bleibt für alle Farben positiv und ist von allen Stadien am energischsten. Da aber nach den von mir darüber angestellten Versuchen diese Änderungen etwa bei 265° C. vorgehen und der Apophyllit nach HerscH (58) und DoELter (61) bei dieser Temperatur etwa 4—44 Mole- cüle Wasser verliert, so liegt keine ungeänderte Substanz in dem betreffenden Falle mehr vor. Der neue Zustand bleibt beim Erkalten erhalten! und das Mineral verliert ihn auch nicht, wenn es in Wässer gelegt wird. Es ist eben durch die Wasserabgabe eine neue Molecularanordnung erreicht worden. b) Apophyllite von nach Schichten wechselndem Charakter der Doppel- brechung, nicht selten vom positiven Leucocycelit an beginnend und mit dem für alle Farben negativen Chromocyclit endigend. Untersucht wurden die Vorkommen von Linz am Rhein, Auerbach, Cziklowa und Orawieza, Storr auf Skye (Gyrolith, blättrige, frische Partien), Skye, Gustavsgruvan bei Gustavs- burg in Jämtland, Hellesta (blättrige Massen), Utoön (matt- weisse und gelbliche Tafeln, ausgebildete, tafelförmige Kry- stalle), Quanajuato (neues Vorkommen, von Herrn Mineralien- händler PecH erhalten), New Almaden (Platte von Herrn Dr. STEEG), Bergenhill, Poonah. Die Krystalle sind mit Berücksichtigung der oben stehen- den Ausnahmen alle dem prismatisch-basisch-pyramidalen Ty- pus angehörig. Eine besonders eingehende Prüfung fanden, da reichlicheres Material vorhanden war, die Vorkommen von Storr auf Skye, Uto@n, Quanajuato. Bergenhill und Poonah. Von diesen Vorkommen sind die von Quanajuato und Poonah, auch wohl der Gyrolith, am einheitlichsten gebildet, 1 Präparate, die nicht in Canadabalsam eingelegt wurden, haben besagten Zustand bis jetzt, d. h. seit ihrer Herstellung ein halbes Jahr lang unverändert beibehalten. ©. Klein, Mineralogische Mittheilungen XIIL pl was schon durch die Glätte der Spaltfläche hervortritt. Be- sagte Eigenschaft besitzen das Vorkommen von Skye, sowie die von Utoön und Bergenhill nicht in gleichem Grade; sie zeigen aber eine viel grössere Mannigialtigkeit der Erschei- nungen. Wir beginnen mit der Betrachtung im parallelen polari- sirten Lichte, unterstützt durch das Gypsblättchen. Am einfachsten verhalten sich die kleinen Krystalle von Utoen, Skye, Poonah, Quanajuato. Das Basisfeld zeigt sich meist gefleckt in blauen, gelben und rothen Tönen. Stehen die von coPx (100) herrührenden . Umgrenzungselemente diagonal zu den gekreuzten Nicols, so gibt sich eine nach den Umgrenzungselementen verlaufende und sich kreuzende Lamellirung kund. Die blauen Töne herrschen vorn links und hinten rechts, die gelben in den anderen Lagen. Stellt man die Umgrenzungselemente den gekreuzten Po- larisationsebenen der Nicols senkrecht und parallel, so kommt unter Verschwinden der ersten eine zweite Lamellirung zum Vorschein, die nach den Projectionen von P (111) geht; sie ist sehr viel schwächer wie die erste und man bemerkt auf dem Basisfeld selbst sehr selten, dass sie vorn links und hinten rechts schwach gelb, in den anderen Lagen schwach blau sich abtönt. Diese Verhältnisse! beobachtet man auf der natürlichen Basisfläche der Krystalle aller Vorkommen annähernd in der mitgetheilten Weise. In tiefer entnommenen Spaltstücken, die man nur bei den besonders erwähnten Vorkommen in erheblicherer Zahl her- stellen kann, fängt der Rand an, sich von der Mitte abzuheben. Dies zeigt sich öfters schon makroskopisch dadurch, dass der Rand heller ist als die Mitte. Mikroskopisch untersucht, be- ginnt, bei kleinen Krystallen regelmässig, bei grossen sehr zerrissen und wie durch einander geworfen, eine Structur zonarer Art, die die Zonen parallel den Prismenprojectionen legt und deutlich hervortritt, wenn dieselben den Polarisations- 1 Zu ihrer Darstellung ist der Centraltheil der Fig. 13 mit den ent- sprechenden Linien, welche die Richtung der Lamellen andeuten sollen, versehen worden. 322 C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XIII. ebenen der Nicols parallel und senkrecht verlaufen. Der Theil vorn links ist gelb, der hintere rechts ebenso, die anderen sind blau (Fig. 13). Eine genaue Betrachtung lehrt schon hier, dass jeder Theil in Wahrheit aus zweien besteht, die Fig. 13. sich nach den Diagonalen des umgrenzenden Quadrats sondern (Fig. 14), indessen durchaus nicht immer örtlich von einander setrennt liegen, vielmehr öfters in einander greifen. Fig. 14. Geht man in die Stellung von 45° über, so wird ent- sprechend dem, was im ersten Falle des Basisfeldes zu sehen war, jetzt öfters eine zarte Theilung nach den Diagonalen des vom Prisma gebildeten Quadrats erblickt, in dessen vier C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XI. 223 Feldern Blau vorn links und hinten rechts, Gelb vorn rechts und hinten links herrschen. In noch tieferen Schnitten verjüngen sich die Randfelder immer mehr, verschwinden schliesslich ganz. Damit Hand in Hand sondert sich das Basisfeld durch eine im gewöhnlichen Lichte erkennbare Grenze! mehr und mehr von den übrigen ab und nimmt dann wohl auch im polarisirten Lichte grössere Einheitlichkeit und Theilung nach der Mitte der Kanten an. Es ist dies, wie wir später sehen werden, dann der Fall, wenn es die Charaktere des Leucocyclits zeigt; damit kommt auch die dort übliche Theilung u. s. w. zum Vorschein. Im parallelen polarisirten Lichte ohne Gypsblättchen er- _ weist sich das Basisfeld, je nachdem es mehr oder weniger Fig. 15. feinere oder gröbere Lamellen zeigt, entweder annähernd dunkel zwischen gekreuzten Nicols, oder mehr oder weniger aufgehellt und dann von sehr wechselnden Auslöschungen. Die Randfelder sind entweder einaxig oder löschen zu der Diagonale des umgrenzenden Quadrats (besonders schön bei dem Vorkommen von Skye, Fig. 15, auch mehr oder weniger deutlich bei den anderen Hauptvorkommen) unter * Dieselbe ist namentlich deutlich in einem tafelförmigen Krystall von Utoen. Das innere»Feld, begrenzt von Durchgängen nach ooP (110) zeigt Spaltspuren nach oP» (100); die äussere Zone trägt die Flächen P (111), 3P (113), ooPoo (100), ooP2 (120), ©P4 (140) und hat Chromo- cyclitcharakter. 394 C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XII. 6—7° aus. Es ist dies derselbe Winkel, den wir an den Krystallen des Radauthals fanden und bei anderen Leuco- eycliten auch schon nachweisen konnten. Es kommt daher der durch diese Verhältnisse bedingten Achttheilung, zumal sie sich hier bei ganz frischen Krystallen zeigt, eine erhöhte Bedeutung wie dort zu und steht sie, auf das trikline System hinweisend, wohl in einer näheren Beziehung zu der geänder- ten optischen a der Componenten, den Umgrenzungs- elementen u. s. £. Von m allergrössten Ines ist die Untersuchung der Krystalle im convergenten polarisirten Lichte. Als Muster dienen dabei die Krystalle von Bergenhill, Utoön. oder der Gyrolith von Storr auf Skye, die alle über- einstimmend gebildet sind; die Krystalle von Poonah und Quanajuato zeigen sich nach den beiden Extremen hin nicht so reich entwickelt, wie diese ersteren Vorkommen, auch kommen, wie wir sehen werden, Schwankungen in der An- lage vor. Trennt man einen säulenförmigen Krystall der ersteren zwei Vorkommen von der Unterlage, beziehungsweise hebt man eine blättrige Partie des Gyroliths davon ab, fertigt Spaltstücke und betrachtet sie von den Theilen, die auf der Unterlage sassen, an nach dem oberen, freien, durch OP (001) begrenzten Krystallende zu, so erkennt man Folgendes. In der untersten Schicht ist der optische Charakter der eines im Ganzen einheitlichen, vielleicht auch nach der Mitte der Seiten [Umgrenzungselemente hier und in der Folge parallel ©Po (100)|:getheilten Feldes. Im convergenten Licht sieht man die Ringe des Leucocyelits, hie und da mit An- näherung (allerunterste Schichten) an die des Brucits. Alle diesen Ringen zukommenden Eigenschaften, namentlich der positive Charakter der Doppelbrechung für alle Farben, stellen sich ein. ‘In der nächsten Schicht kommen bei annähernd gleich- bleibendem Charakter des Feldes im convergenten Lichte die Übergangsringe der Krystalle von Andreasberg mit allen ihren Eigenschaften zu Tage. Randlich liegen schon Felder mit Chromoeyclitcharakter. _ Nach einer Weile werden die Felder, die jene Ringe C. Kiein, Mineralogische Mittheilungen XII. 225 zeigen, kleiner, die Randfelder grösser, endlich verschwinden die Andreasberger Ringe ganz und machen anderen Platz, die leuchtend in den Farben sind, der echte COhromocyelit stellt sich ein; dabei ist das Kreuz verschwommen, die Ringe weit. Ihre Folge kann hier genau studirt werden. Die Ex- treme gehen im Krystalle von unten nach oben und von der Mitte der Platten nach dem Rand zu. Man hat: | Ton des Feldes, x Optischer Charakter das um das Kreuz liegt für Roth Gelb Grün Blau San rn A an mine ie ee -- -)- E_ o! Boch bis, Violett. „ . ... E= E= 0 — Enaeo bis Blau... . = o ee Blaursa., Ba ) — — — Blau mit grünem Ring. . — -— zus er Wie schon erwähnt, sieht man in den Vorkommen von Storr auf Skye, Bergenhill und Utoen diese eben geschilderten Verhältnisse. — Die anderen Vorkommen von Linz am Rhein, Auerbach, Orawicza, Uziklowa, Gustavsgruvan, Hellesta zeigen meist (Ausnahme Hellesta, an welchem Vorkommen Leucocyclit und Chromocyclit zusammen erscheinen) in Blättchen nach der Basis oder Kryställchen einen bestimmten, z. B. den blauen Ton mit den ihm entsprechenden Erscheinungen. Die eine Platte von New Almaden ist für Roth bis Blau negativ. Das Uentrum ist vom schwarzen Kreuz ab blau, dann folgt ein grüngelber und danach ein lichtrother Ring. Die Ringe für Roth sind weiter als die für Blau. In den Krystallen von Quanajuato gehen die Veränderungen meist nur vom Andreasberger Charakter bis zum Chromocyelitton Indigo, seltener Blau, bei den Krystallen von Poonah ist es ähnlich und es folgt auf den Ton Roth-Violett nicht selten wieder eine Schicht mit Gelb, was eine diesbezügliche Ände- rung der Doppelbrechung zur Folge hat. Überhaupt kann man an der Färbung des das Kreuz (einerlei, ob es normal oder zweiaxig deformirt ist, in welchem 2 Bedeutet isotrop für die betreffende Farbe. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1892. Bd. IL. 15 2926 C. Klein, Mineralogische Mittheilungen xIM. Falle es dann die schon von Marrarn beobachteten Färbungen zwischen den Ästen und Scheiteln der Hyperbeln annimmt) umgebenden Feldes erkennen, wie die Doppelbrechung für die einzelnen Farben sein muss!, beziehungsweise die Lage der Axen für dieselben. So ist z. B. beim Apophyllit von Skye in gewissen Schnitten (Fig. 14) das Innenfeld nahezu einaxig und hat einen violetten Ton. Durch nähere Untersuchung findet man Roth und Gelb positiv, Grün unbestimmt, Blau negativ. — Die acht Seitenfelder haben um das schwarze in die Breite ge- zogene Kreuz im convergenten Licht einen blauen Ton. In Folge dessen ist Roth unbestimmt, dagegen Gelb, Grün, Blau negativ, und die Axenebenen für letztere Farben liegen an- nähernd senkrecht zu den Diagonalen der äusseren Begren- zung. Die Mittellinie steht auf dem jedesmaligen Felde schief. Da die Beobachtung mit dem Gypsblättchen ergibt, dass wenn die Umgrenzungselemente der Platte, herrührend von ooPx (100), in die gekreuzten Nicols fallen, die Sectoren vorn links und hinten rechts gelb werden, die anderen sich blau abtönen, so muss auch von dieser Seite her geschlossen wer- den, dass in der Plattenebene die grössere Elasticitätsaxe (unter Berücksichtigung der Lage der Auslöschungen in den Sectoren) ungefähr in der Richtung der Plattendiagonale, die kleinere senkrecht dazu verläuft. Nun ist das Mineral für die meisten Farben negativ, also fällt mit der ersten Mittel- linie die grösste Elasticitätsaxe zusammen und die Ebene der Axen für diese Farben liegt in der Plattenebene annähernd senkrecht zur Diagonale. Für Roth müsste, falls sein Cha- rakter positiv wäre, die Axenebene annähernd in die Dia- gonale fallen. In der That beobachtet man dieses Verhältniss . bei Platten, die einen entsprechenden Grundton zeigen, auch auf das Beste. Danach ist die Gesammterscheinung einer Druckwirkung zu vergleichen, die annähernd ebenso verläuft, wie bei den Apophylliten der ersten Gruppe. Immerhin hebt sich hier ! Nach meinen Beobachtungen zeigten sich niemals andere Cha- vaktere, z. B. negativ für Roth und positiv für Blau, wie es MaLLARD angibt. Letzteres setzt also noch complieirtere Verhältnisse als die voraus» welche hier beschrieben worden sind. €. Klein, Mineralogische Mittheilungen XIII. IT die schärfere Differenzirung in acht Felder hervor, gegenüber der dort mehr beobachteten Viertheilung. Da nach ihrem optischen Effecte zu beurtheilen, die Wirkung symmetrisch und schief zur Randkante von P (111) verlaufend gedacht werden kann, so wird normal dazu ein sedehnter Zustand eintreten müssen und das ist das, was man unter Umständen schön beobachtet. An einer Platte von Utoön von gelblichem Ansehen begrenzt durch OP (001), oPx (100) und kleine Flächen von P (111) fand ich in Be- ziehung zu letzteren Flächen Stellen vom Aussehen der Fig. 16. Kam das betrefiende Feld in den Quadranten hinten rechts so zu liegen, dass seine Höhenlinie unter 45° zu den ge- _ kreuzten Nicols stand, so wurde bei Anwendung des Gyps- »lättchens das Feld blau, bei einer Lage entsprechender Art im Quadranten hinten links gelb. Da die Stelle der Platte für Roth positiv, für Blau negativ ist, so musste erwartet werden, dass die Axenebene für Roth senkrecht zur Diagonale, die für Blau in der Diagonale war. In der That konnte man dies schon im weissen Licht deutlich sehen und ergab eine schöne, an den Chrysoberyli erinnernde Dispersionserscheinung für die gekreuzten Axenebenen Roth und Blau (Fig. 16). Bei näherer Untersuchung liessen die in einer Ebene liegenden Farben folgende Winkel in Luft erkennen: Roth —= 60° 30’, Gelb = 82° 30°, Grün wegen vager Curven nicht mehr zu messen, dagegen das dazu normale Blau wieder 66°. Die Mittellage zwischen Grün und Blau war also nicht doppel- brechend; Blau negativ, Roth Gelb, Grün positiv. Von ferneren Dispersionserscheinungen sind solche zu 15* 398 C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XIII. nennen, bei denen die Axenwinkel für die einzelnen Farben nicht so gross sind, auch die Farben selbst etwas anders liegen als in dem vorigen Beispiel, so z. B. namentlich Grün mit Blau in einer Ebene (negativ), Roth in der dazu senk- rechten (positiv). Dann kommen auch Überlagerungen zwei- axiger Theile über einaxigen vor, zu allerlei eigenthümlichen Interferenzerscheinungen Veranlassung gebend. Der Charakter der Doppelbrechung ist dabei für alle Farben positiv. Was den Einfluss des Drucks auf die Krystalle anlangt, so erweist derselbe, namentlich wenn einaxige oder nahezu einaxige Randfelder von Chromocyclit gepresst werden, dass sich für die negativen Farben die Ebene der Axen senkrecht, für die positiven in die Druckrichtung stellt!. Der Zustand der natürlichen, ungepressten Krystalle lässt sich dement- sprechend auffassen, als wenn Druckkräfte dauernder Art schief segendie Prismenflächen, vielleichtaufdie von®oP2 (120) wirkten. Unter dem Einfluss der Erwärmung schwinden die leuch- tenden Farben rasch. Das Mineral geht schliesslich auch in das Brucitstadium, was die Ringe anlangt, über, und die Doppelbrechung, für alle Farben positiv werdend, steigt sehr bedeutend. Eine Feldertheilung ist bei dieser Art von Apo- phyllit im Ganzen nicht immer so ausgezeichnet zu beobachten, wie bei der ersten. — Sie wird aber, wenn vorhanden, durch das Erwärmen im Gegensatz zu den Apophylliten der ersten Art verstärkt, wie auch die häufiger an ihrer Stelle vor- kommende doppelte Lamellirung deutlicher wird. Da hier die Feldertheilung nicht umschlägt, die Mittellinie aber ihren Cha- rakter wechselt (dassogenannte Brucitstadium istpositiv), somuss sich die Ebene der Axen umstellen und in die zur früheren normalen Lage übergehen, was auch die Beobachtung bestätigt. Am besten lassen sich die Erwärmungsversuche mit den Krystallen von Storr auf Skye (Gyrolith), Quanajuato und Poonah anstellen, dieselben haben auch die einheitlichsten Spaltfiächen. Weniger gelingen sie bei den Vorkommen von Utoön und Bergenhill, bei denen die Spaltbarkeit absetzend und nicht einheitlich verlaufend zu beobachten ist. Dies hindert jedenfalls die gleichmässige Wirkung der Temperatur. ı Dies ist für die Deutung der Erscheinungen, namentlich unter Be- rücksichtigung der ursprünglichen Lage der Axenebene wichtig. C. Klein, Mineralogische Mittheilungen XIH. 229 Ist eine Apophyllitplatte im Ton bis zu den Brucitringen sesunken, so kann durch Auflegen einer dünnen Platte von Chromoeyclit sowohl die Erscheinung des Leucocyclits, als die der Andreasberger Ringe hervorgerufen werden und diese bieten sich dann in schönster Weise dar. 3. Zusammenfassung der Resultate und Schluss- folgerungen. Wenn man das überblickt, was dieses wunderbare Werk der Natur, das so einfach in geometrischer Hinsicht erschei- nende Mineral Apophyllit uns darbietet, so ist von der Seite der Form jedenfalls, was Anlage und Winkelverhältnisse be- trifft, das quadratische System über allen Zweifel erhaben. Die optischen Eigenschaften lassen erkennen, dass eine optisch positive Substanz sich mit negativer mischt, und zwar so innig, dass wir mit unseren Mitteln die einzelnen Com- ponenten nicht unterscheiden können. Zwar setzen die Schich- ten verschiedener Mischung öfters an einander ab, sehr häufig aber herrscht eine Mischung auf eine ziemliche Erstreckung hin: wir müssen daher von isomorpher Mischung reden und annehmen, Schichten verschiedener Mischung haben die ur- sprünglichen Bildungen um- und überkleidet!. — Rein ist keine der Grundsubstanzen bekannt. Am positivsten (d. h. am wenigsten durch negative Beimischung beeinflusst, z. B. in der Stärke der Doppelbrechung) ist die, welche die selten natürlich beobachteten, stets durch Erhitzen zu erhaltenden Brueitringe zeigt; streng genommen, ist sie nur krystallwasser- freier Apophyllit; sodann kommt die Substanz, welche die Leucoeyclit- und endlich die, welche die Andreasberger Ringe darbietet. Nach diesen Erscheinungen nimmt, mit dem An- wachsen der negativen Componente, die Doppelbrechung rasch ab; es folgen die farbenprächtigen „Chromocyclite“, bei denen für Blau beginnend und mit Roth endigend, schliesslich die Doppelbrechung für alle Farben negativ geworden ist. Da- nach bilden sich dann beim Zunehmen des negativen Antheils wieder engere Ringe; die Doppelbrechung, von negativem Charakter, steigt also wieder. ‘ Die Annahme, die verschiedenen Zustände seien nachträglich erst entstanden, hat weniger Wahrscheinlichkeit für sich. 230 ©. Klein, Mineralogische Mittheilungen XIII. Alle Erscheinungen sind veränderlich mit dem Druck. Derselbe wirkt, senkrecht zur Randkante von P (111) an- gebracht, so auf die Krystalle ein, dass ihr jeweiliger optischer Zustand erhöht wird. Könnte demnach eine moleculare Wir- kung erdacht werden, welche besagten Druck dauernd machte, beziehungsweise durch die Kräfte der kleinsten Theilchen ersetzte, so wäre die Erklärung der vorhandenen Felder- theilung gefunden. Nach dem Standpunkte, den man einnimmt, wird man diese Molecularanlage als eine durch ursprünglich zweiaxige, sich beeinflussende Substanzen hervorgebrachte, erachten, oder durch den Einfluss der isomorphen Mischung zweier, optisch entgegengesetzt wirkender, quadratischer Körper hervor- _ gerufene und bedingte ansehen: auf jeden Fall muss etwas aus zwei Grundsubstanzen neu Gebildetes herangezogen wer- den, was den Erscheinungen gerecht wird. Dieselben und namentlich die Feldertheilung stellen sich ja bei jedem Mi- schungsstadium und folglich bei allen Arten von Ringen ein. Dieses so construirte Gebäude ändert sich unter dem Einflusse der Wärme. Dieselbe wirkt ausdehnend da, wo früher Compression vorhanden war und umgekehrt. Dadurch entstehen die merkwürdigen Änderungen in den Apophylliten der. ersten und der zweiten Art, die sich hier mehr verstecken und erst durch das convergente polarisirte Licht aufgedeckt werden, dort offenkundiger darliegen, weil sie sich im parallelen polarisirten Lichte zeigen. Hand in Hand geht mit der Wärmezufuhr und dem bei etwa 265° C. eintretenden, 44 Mole- cule betragenden Wasserverlust die Abnahme der negativen Componente, so dass dieselbe als die wasserhaltigere und bei höherer Temperatur nicht beständigere angesehen werden muss. Isomorphe Mischung und Wassergehalt bedingen und beeinflussen also die Anlage. Betrachtet man das System der Theile, aus denen das Mineral im optischen Sinne zur Zeit besteht, so muss dasselbe wohl als triklin erachtet werden, denn in den Apophylliten der zweiten Art tritt dieser Zustand deutlich zu Tage, wäh- rend er in denen der ersten Art zwar manchmal unter höherer Symmetrie (monoklines System) versteckt ist, sich aber in einzelnen Fällen doch schon merkbar macht. ©. Klein, Mineralogische Mittheilungen XII. 231 Überblickt man aber hier die Vorkommen, so erkennt man doch, dass bei einheitlicher Pyramidenbildung recht oft eine monokline Symmetrie deutlich hervortritt, während bei denselben Krystallen in tieferen Schichten oder bei anderen, nur prismatisch gebildeten, in Schnitten durch die Prismen sich gern eine trikline Anlage zeigt. Dies lässt sich auf Wirkungen von Flächen, normal und symmetrisch den Haupt- schnitten cd anliegend, nämlich P (111) und &P2 (120) un- sezwungen zurückführen, wenn die Erscheinungen als durch die isomorphe Mischung veranlasst angesehen werden, während es sonst schwer und nur unter Annahme von Zwillingsbildung einzusehen ist, wie ein Krystall in den Schnitten durch die Pyramide monoklin und in solchen durch die Prismen triklin sein sollte. In jedem Falle bleiben dann noch die einaxigen Stellen übrig. Dieselben sind nicht zu erklären durch die Kreuzungen rechtwinkeliger Art von zweiaxigen Stellen, da in jeder derselben die Mittellinie schief steht. Es müssten hier mindestens vier Felder zusammentreten, um von einer nach den vier Weltrichtungen gleichmässig schiefen Position der Mittellinie, ausgehend in der Kreuzung, eine normale Richtung zur Plattenoberfläche zu erhalten. Alle diese That- sachen machen den Aufbau des Minerals aus Theilen niederer Symmetrie nicht wahrscheinlich und lassen auch die Annahme eines solchen Aufbaues eben nicht als sehr einfach erscheinen. Dagegen würde der Ansicht, die einen Zerfall in solche Theile je nach den Umständen in Anspruch nimmt, nichts im Wege stehen und sie durch die Beziehungen der optischen Structur zu der Gestaltung der Umgrenzungselemente, seien sie regel- mässig oder verzerit, unterstützt werden. Gewähren sonach die bis jetzt ausgeführten Untersuchun- gen einen ersten Einblick in die merkwürdigen Verhältnisse unseres Minerals, so müssen in der Folge anzustellende genaue chemische Untersuchungen der einzelnen optisch differenten Theile hinzukommen, um diesen Einblick zu vertiefen. Von wesentlichem Interesse wird es auch sein, noch genauere optische Daten in manchen Fällen zu gewinnen, als dies seither möglich war und denselben eb pyeshend thermische Er- forschungen anzuschliessen. Berlin, Min.-petrogr. Institut der Universität, Ende Juli 1892. Briefliche Mittheilungen an die Redaction. Ueber künstliche Darstellung des Zirkons auf nassem Wege. Von K. von Chrustschoff. Mit ı Holzschnitt. St. Petersburg, April 1892. Schon vor etwa 6 Jahren projectirte ich einen Apparat, welcher die Erhitzung von wässerigen Lösungen bis zur Rothgluth gestatten sollte, ohne dass Wasser entweichen konnte. Dabei handelt es sich hauptsächlich um die Herstellung eines genügend hermetischen Verschlusses, eines Ver- schlusses, der einem solchen enormen Drucke (wie der zur Rothgluth er- hitzten Wasserdampfs) zu widerstehen geeignet wäre. Bekanntlich be- nutzten FRIEDEL und Sarasın! bei ihren Synthesen ein Stahlrohr, in welches eine eng anliegende Platinröhre eingefügt ist; der Verschluss wird an beiden Enden durch Platinplatten bewerkstelligt, auf welchen eine Kupfer- platte ruht; diese werden nun durch eine dicke eiserne Platte auf die ebenfalls plattenförmigen Enden der Röhre vermittelst vier Schrauben auf- gepresst. Da derartig vollkommene und gegen grossen Druck widerstandsfähige Verschlüsse jedenfalls schwer zu erzielen sind, so habe ich mich bemüht, einen nur einerseits verschliessbaren Apparat zusammenzustellen. Als Recipient für die Lösungen dient ein massiver, cylindrischer Platintiegel (t) mit plattenförmig umgebogenen Rändern, der mit einem genau angeschliffenen, ebenfalls flachen Platindeckel bedeckt wird; der centrale Theil desselben ist bedeutend verdickt und greift etwa 1 cm tief in die Tiegelöffnung hinein (2). Dieses Platingefäss ist in einen Gussstahl- block (c) eng eingelassen; der umgebogene Rand liegt dem Stahle in einer Vertiefung überall fest an. Der Block ist mit einem abstehenden Rand- ring versehen, von welchem 2 ausgeschnitten sind. > * FRIEDEL et Sarasın, Reproduction artificielle du quartz cristallise; Bull. Soc. miner. Fr. 1879, t. I, p. 113 sq. und früher schon mit ver- goldetem Stahlrohr cf. v. CHRUSTSCHOFF, On silieic acid and silieification of woods: American Chemist 1872, vol. III, No. 8. K. v. Chrustschoff, Ueber künstliche Darstellung des Zirkons. 2353 Darüber stülpt sich eine massive, ebenfalls gussstählerne Kappe (b), _ an deren innerem Rande eine abstehende, ebenfalls zu 3 ausgeschnittene Randkante angebracht ist; dreht man nun den unteren Theil, so greifen die abstehenden Segmente übereinander und es wird dadurch ein sog. Bajonettverschluss erzielt. Durch den Mittelpunkt dieser Kappe geht eine Druckschraube, deren Führung jedoch nicht in der massiven Kappe selbst, sondern in einer lose eingefügten, mit einem Randvorsprung und Zapfen versehenen Mutter angebracht ist, so dass bei etwaigen Beschädigungen nur diese letztere nebst der Schraube erneuert zu werden braucht. Diese Druckschraube, deren Durchmesser beinahe das Doppelte von demjenigen des Platingefässes beträgt, wirkt zunächst auf eine dicke Stahlscheibe (g), eine in die im unteren Theil angebrachte Einsenkung: passende dicke Kupfer- platte (f), den Platindeckel (z), den Goldreif und endlich auf die platten- förmig umgebogenen Ränder des Tiegels. Der hermetische Verschluss wird also durch die drei Stücke a, b, e und die Ränder des Tiegels selbst bewerkstelligt, deren Disposition aus der Abbildung ohne Weiteres verständlich ist. Die Druckschraube kann ver- mittelst einer Eisenstange angezogen werden. Der ganze Apparat ist mit einer dicken Kupferschicht bedeckt, um die zu schnelle Oxydation des Eisens zu verhüten. Derselbe steht für sich allein auf einem starken Dreifuss und ist von einem etwa 10 cm dicken, innen und aussen mit Asbestcarton aus- 234 K. v. Chrustschoff, Ueber künstliche Darstellung gekleideten Chamottecylinder, der ebenfalls selbstständig auf einem Drei- fuss ruht, umgeben. Bis jetzt sind nur zwei Experimente angestellt worden. Erstes Experiment. Diesmal fehlte beim Verschluss der Goldreif; das Platingefäss wurde mit folgenden Substanzen beschickt: a) Gelatinöse Kieselsäure; aus krystallisirtem kieselsaurem Natron und Salzsäure bereitet und bis zum Verschwinden der Chlorreaction aus- gesüsst. b) Gelatinöse Thonerde; aus essigsaurer Thhonerde. c) Gelatinöses Zirkonerdehydrat; durch Fällen von wässerigem Zirko- niumchlorid mit Ammoniak bereitet. Erhitzt wurde sehr allmählich: zuerst diente ein einfacher und dann nach einander ein 3—5—8—10—12facher Bunsenbrenner; diese Temperatur- steigerung war auf 6 Tage vertheilt und nur während der letzten 12 Stun- den wurde ein 12facher Bunsenbrenner angewandt, so dass während dieser Zeit der untere Theil des Apparates deutlich rothglühend blieb. Nach dem Erkalten, welches volle 6 Stunden in Anspruch nahm (da der äussere Chamottecylinder sehr heiss geworden war) wurde der Ver- schluss geöffnet und es zeigte sich, dass sämmtliches Wasser (wahrschein- lich beim Erkalten) entwichen war. Bevor jedoch das Wasser zu ent- weichen vermochte, musste ein ganz enormer Druck geherrscht haben, denn der verdickte Theil des Platindeckels war nach oben tief in die Kupferplatte hineingepresst worden. Der Rückstand im Platingefäss stellte sich als ein weisses, zum Theil deutlich krystallinisches Pulver dar, worin man aufleuchtende Flitter schon mit blossem Auge wahrnehmen konnte. Durch vorsichtiges Abschlämmen liess sich ein Theil desselben von den leichteren amorphen Partikeln trennen, so dass schliesslich eine kleine Menge eines schneeweissen, aus lauter stark glänzenden Krystallschuppen bestehendes Pulver zurückblieb. Unter dem Mikroskop besteht es aus scharf hexagonalen dünnen Täfelchen, woran nicht selten Pyramiden und Prismenflächen auftreten. Die Doppelbrechung ist gering, daher nur graue Polarisationstöne. Sie erreichen eine Grösse von 0,035 mm, sind aber durchschnittlich nur 0,012 mm gross. Sie löschen parallel zu einem Flächenpaare des Hexagones aus und können daher nicht hexagonal sein, wenn nicht etwa eine optische Anomalie vorliegen mag. Mitunter bemerkt man eine zu einer Seite parallele Riefung. Das spec. Gewicht wurde durch Schwebenlassen in einer Kalium- quecksilberjodidlösung zu 2,87 bestimmt. Beim Erhitzen im Röhrchen werden die Kryställchen undurchsichtig trübe und geben deutliche Spuren von Wasser ab; von conc. Schwefelsäure werden sie schwer, doch voll- ständig unter Abscheidung von Kieselsäure zersetzt. Die chemische Analyse konnte leider mit nur sehr wenig Material ausgeführt werden und doch sind folgende Resultate recht befriedigend: des Zirkons auf nassem Wege. 235 Analysel. Sauerstoff Rieselsäure ©... ...40.128,00,=- a] konerde sunia heart. n.u23,26: > 11,072 Zinkonerde hu iisaaın 14,541 ,8;814 an Masser: (Verlust)! . 2. zur. 14,86: — 16,98%) Summe 99,81 Berechnung der Analysel. Atomverhältniss Se ae .e.ı 25.040: —..0:9000 Nee er, one... 12.688. =.0,46116 De 0720 VAL TE a u Bolt RN el) Omen ereg. .00483r 1,5030 SS Zr=1011 N 2,4634 Are 14443 | \ 2,4634 : 1,5030 0 = 1,5030 — 2) Ein analog zusammengesetztes Mineral kommt in der Natur nicht vor, man könnte dasselbe allenfalls als einen zirkonerdehaltigen Pyrophyllit bezeichnen. Zweites Experiment. Die Dichtung des Verschlusses wurde vermittelst des Goldreifes be- werkstelligt und das Platingefäss mit gelatinöser Kieselsäure und gelati- nösem Zirkoniumhydroxyd beschickt. Der geschlossene Apparat wurde darauf während 2 Stunden der Hitze eines 12 fachen Bunsenbrenners direct ausgesetzt. Nach Verlauf der ersten Stunde war der untere Theil schon deutlich rothglühend; zum völligen Erkalten waren etwa 5 Stunden er- forderlich. Der Verschluss wurde nun geöffnet und es zeigte sich, dass fast gar kein oder nur sehr wenig Wasser entwichen war. i Der Platintiegel enthielt eine klare Flüssigkeit und einen starken weissen Niederschlag. Nach Behandlung desselben mit conc. Fluss- und Salzsäure hinterblieb ein unlöslicher, sehr deutlich krystallinischer Rück- stand, der sich unter dem Mikroskop als aus lauter scharfen Krystallen bestehend erwies. Dieselben besitzen einen starken demantartigen Glanz, ein ausserordentlich starkes Lichtbrechungsvermögen und sind fast gänz- lich farblos. Daran konnten folgende Formen und Ausbildungsweisen unter- schieden werden: (111), (221), (311), (101), (110), (100). 1. Bei Weitem die Mehrzahl ist pyramidal nach (11) schildern. okta@drischer vesuvianischer Typus. 2. Einige wenige Individuen gehören dem langprismatischen Typus nach (111), (110) an. Granitischer Typus. u 3. Verzerrte kurzprismatische, entweder nach der Hauptaxe oder einer Nebenaxe gestreckte Individuen nach (111), (110). 236 @&. Bodländer, Ueber kobalthaltigen Eisenspath. 4. Individuen nach (111), (110), (100); porphyrischer Typus; dieselben sind zum Verwechseln ähnlich einigen Krystallen aus gewissen Granit- porphyren (wie z. B. Altenbach, Sachsen). (101), (221) und die ditetragonale Pyramide sind sehr selten. Die pyramidal ausgebildeten Krystalle sind durchschnittlich nur 0,01 mm gross; die prismatischen sind im Maximum: 0,09 mm breit, 0,18 mm lang, 0,06 mm dick; und im Durchschnitt: 0,06 mm breit, 0,10 mm lang, 0,05 mm dick. Die mit diesem ideal reinen und reichlichen Material angestellte chemische Untersuchung ergab folgende Werthe: Analyse I. Volum-Gewicht bei 12° C. = 4,4537. Gefunden: Berechnet: Kieselsäure . . . 32,84 1 Mol. Kieselsäure = 60 = 32,97 Zirkonerde . . . 6717 1 Mol. Zirkonerde = 122 = 67,03 Summa 100,01 182 100. Ueber kobalthaltigen Eisenspath von der Grube Ende im Hartebornthal bei Neunkirchen, Kreis Siegen. Von &. Bodländer. Clausthal, Min. Inst. d. kgl. Bergakademie, September 1892. Durch Herrn Bergreferendar Janssen wurde mir ein hellrothes, von den Bergleuten als Kobaltblüthe bezeichnetes Mineral übergeben, welches in dünnen Schichten auf Quarz aufsitzt und von der Kobalterzgrube Ende im Hartebornthal bei Neunkirchen, Kreis Siegen, stammt. Das Mineral bildet flache, linsenförmige Rhomboeder und ist durch seine Spaltbarkeit als zur Gruppe der rhomboädrischen Carbonate gehörig charakterisirt. In verdünnter Salzsäure löst es sich in der Kälte kaum, in der Wärme leicht unter Entwickelung von Kohlensäure. Die Zusammensetzung ist nach Ab- zug der in Säure unlöslichen Gangart: Moleeülverhältniss Peolnshinas 3 NEE, Rs 0,63 020222 u] 21 Ca00, .... 22,16 0,02 M2OR22328;80 MgCO, . . 18,48 0,22 Co0 #73 23.85 CoCO, 0,05 co, 1p63 Nickel ist nur in minimalen Spuren vorhanden. Das Mineral ist also ein Eisenspath mit isomorphen Beimengungen von Kalk-, Magnesia- und Kobaltcarbonat; der letzteren Beimengung ver- dankt es seine rothe Farbe. R. Brauns, Ueber das Verhalten der Titansäure etc. BT Ueber das Verhalten der Titansaure gegen Phosphorsalz vor dem Lothrohr. Von R. Brauns. Marburg, Mineralog. Institut, 5. Sept. 1892. Das Verhalten der Titansäure gegen Phosphorsalz vor dem Löthrohr hat Gustav Rose in seiner Abhandlung „über Darstellung krystallisirter Körper mittelst des Löthrohrs und über Darstellung der 'Titansäure in ihren verschiedenen allotropischen Zuständen“ (Monatsber. der königl. Akad. d. Wissensch. zu Berlin, Sitzg. v. 28. März 1867) sehr ausführlich be- schrieben und hierbei auseinandergesetzt, wie man durch Schmelzen von Titansäure (Rutil, Anatas, Brookit oder künstlich dargestellter Titansäure) mit Phosphorsalz krystallinische Producte erhalten kann. Diese Kryställ- chen bestimmte G. Rose als Anatas, und seitdem findet man in den Zu- sammenstellungen künstlich dargestellter Mineralien angeführt, dass man Anatas durch Zusammenschmelzen von Titansäure mit Phosphorsalz dar- stellen könne. Dies ist aber nicht richtig, es lässt sich vielmehr leicht zeigen, dass die von G. Rosz dargestellten und als Anatas bestimmten Kryställchen weder Anatas, noch überhaupt quadratisch waren. G. Rose beschreibt seine Kryställchen folgendermaassen: „Drückt man die heisse Kugel, wenn sie nur opalisirt, mit der Zange zusammen, und betrachtet man sie unter dem Mikroskop auch nur bei mässiger (140 maliger) Vergrösserung, so sieht man, dass die Trübung von einer grossen Menge ganz kleiner durchsichtiger Krystalle herrührt, die einzeln neben einander liegen und den Raum stetig erfüllen ; bei längerem Blasen werden sie grösser, häufen sich auch zum Theil und bilden kleine Aggre- gate. Bei ihrem Demantglanz blitzen sie in der unzusammengedrückten Kugel nach allen Richtungen, man erkennt sie schon mit der Lupe, wenn man auch ihre Form erst in dem zusammengedrückten Glase unter dem Mikroskop, hier aber mit aller Sicherheit bestimmen kann. Es sind durch- sichtige quadratische Tafeln, wie sie unter den Formen der Titansäure nur beim Anatas vorkommen ...:. Da sie vollkommen durchsichtig: sind, so kann man auch ihr Verhalten im polarisirten Licht untersuchen; sie geben so betrachtet Farben und erweisen sich als doppeltbrechende Krystalle.“ Wiederholt man den Versuch, so findet man diese Angaben in jedem Punkt bestätigt, namentlich auch die über das Verhalten der Kryställchen im polarisirten: Licht; aber gerade dies Verhalten beweist, dass die Kry- ställchen nicht quadratisch sein können, denn sonst dürften die quadrati- schen Tafeln im parallelen polarisirten Licht sich nicht so verhalten; man überzeugt sich leicht, dass die Krystalle rhombo&drisch sind. Im parallelen polarisirten Licht geben sie Farben, wie G. Ross richtig beobachtet hat, und löschen parallel den Diagonalen aus; im convergenten Licht zeigen sie den Austritt einer ganz excentrischen optischen Axe eines optisch einaxigen Krystalls. Der Charakter der Doppelbrechung lässt sich als negativ feststellen. Der Umriss .der Flächen ist sehr annähernd qua- dratisch, in der That rhombisch, und an vielen der kleineren auf einer 238 M. Schlosser, Ueber die systematische Stellung Ecke ruhenden Kryställchen kann man sehen, dass sie im ganzen von sechs solchen rhombischen Flächen begrenzt sind. Die Kryställchen sind demnach Rhomboäder; ihre Form leitet nun weiter zur Bestimmung der Substanz, die hiernach kaum etwas anderes als Titanoxyd, Ti,0,, sein kann. Diese Verbindung ist von Ü. FRIEDEL und J. GukERIn dargestellt (Compt. rend. 1876. T. LXXXII. p. 509) und krystallisirt nach deren An- gaben wie Eisenglanz rhombo&@drisch mit dem Axenyerhältnis a:c — 1:1,316, die Krystalle sind demnach würfelähnliche Rhombo&der, wie die, welche durch Schmelzen von Phosphorsalz und Titansäure leicht dargestellt werden können. Hiernach scheint es ausser Zweifel, dass die durch Schmelzen von Phosphorsalz mit Titansäure darzu- stellenden Kryställchen aus Titanoxyd, Ti,0,, bestehen. Dieselben Kryställchen bekommt man, wenn man statt Titansäure, also etwa Rutil, Titaneisen nimmt. Bringt man die Phosphorsalzperle mit etwas Titaneisen in die Buxsex’sche Flamme, so zerfällt das Titaneisen in wenigen Secunden, das Eisen wird von der Perle aufgenommen und Titanoxyd bleibt in Form eines graugelben Pulvers, in dem man unter dem Mikroskop schon kleine Rhomboäderchen erkennt, zurück, um erst nach stärkerem und längerem Erhitzen aufgelöst zu werden. Das Ver- halten des Titaneisen und anderer titanhaltiger Eisenerze in der Phosphor- salzperle hat G. Rose gleichfalls ausführlich beschrieben und in der Schmelze seine „Anataskrystalle“ beobachtet. Auch in diesen Fällen bildet sich nicht Anatas, sondern rhomboedrisches Titanoxyd. Ueber die systematische Stellung der Gattungen Plesiadapis, Protoadapis, Pleuraspidotherium und Orthaspidotherium. Von M. Schlosser. München, den 17. September 1892. Unter allen Säugethierfaunen des europäischen Tertiärs verdient die aus dem Eocän von Reims entschieden das meiste Interesse. Sie enthält nämlich nicht allein Formen, welche sich noch sehr eng an mesozoische Säuger anschliessen, sondern auch eine Anzahl Typen, die zwar einen höchst fremdartigen Habitus zur Schau tragen, aber gleichwohl für die Stammesgeschichte der Säugethiere von der grössten Wichtigkeit sind. Leider existirt bis jetzt noch keine eigentliche Monographie dieser so hochinteressanten Fauna. LEMOINE, der unermüdliche Sammler derselben, hat sich bis vor Kurzem damit begnügt, von den- wichtigsten Typen Ab- bildungen mit sehr knappen Erläuterungen zu geben. Erst seine im Bul- letin de la Societe geologique de France Tome XIX. 1890 erschienene Ab- handlung enthält eine Art Verzeichniss der Gattungen und Arten und gestattet wenigstens annähernd eine Deutung dieser Objecte. Für heute möchte ich auf die Gattungen Plesiadapis, Protoadapis einerseits und Pleuraspedotherium, Orthaspidotherium andererseits die Aufmerksamkeit lenken, Ich habe diese Gattungen mit Ausnahme von der Gattungen Plesiadapis, Protoadapis etc. 239 Protoadapis bereits in meiner Abhandlung — Die Affen, Lemuren etc. des europäischen Tertiärs 1857 — besprochen und damals Plesiadapis zu den Lemuren, die beiden letztgenannten Gattungen zu den Insectivoren gestellt. Trotzdem nun inzwischen auch OsBorn!, dem es vergönnt war die Fauna von Reims selbst zu studiren, bezüglich der systematischen tellung dieser Gattungen zu der nämlichen Anschauung gelangt ist, sehe ich mich jetzt doch veranlasst, meine damaligen Ansichten zu ändern, zu denen ich überhaupt wohl nie gekommen wäre, wenn die oben erwähnte Abhandlung Lemoine’s damals bereits existirt hätte. Was die Gattungen Plesiadapis und Protoadapis betrifft, so trage ich kein Bedenken, in den- selben alterthümliche Nager zu erblicken. Die Abbildung des Unter- kiefers zeigt den ausgesprochensten Nagertypus, insbesondere gilt dies von der vorderen Partie. Auch die Beschaffenheit der Backzähne hat immer- hin einige Anklänge an Sciuromorphen sowohl als auch an die fossilen Gattungen Sciuroides und Pseudosciurus. Befremdend ist eigentlich nur die hohe Prämolarenzahl — bei Plesiadapis 2, bei Protoadapıs sogar 3 —, die Anwesenheit von drei oberen Incisiven und einem Eckzahn und das Vorhandensein von einem oder mehreren Basalzäckchen an der Innenseite der Incisiven. Es ist jedoch zu bedenken, dass ehemals die Zahl der Prämolaren und Incisiven sicher auch bei den Nagern eine höhere war als bei den Formen des Tertiärs und der Gegenwart, denn auch der Nager-Stamm geht vermuthlich auf Typen mit 311C 4P23M zurück, und müssen daher nothwendigerweise früher oder später Formen mit mehr als 2 oder 1P und mehr als I zum Vorschein kommen. Die Anwesenheit der Basalzacken an den Ineisiven ist erst recht kein triftiger Einwand, denn in der citirten Arbeit bildet Lemoıne selbst einen Nagezahn mit einer Andeutung eines solchen Organs — Talon — ab und macht ausdrücklich auf dieses inter- essante Object aufmerksam. Die Existenz von drei oberen Incisiven und einem oberen Eckzahn hat für mich besonders deshalb eine sehr grosse "Wichtigkeit, als sie eine Vermuthung bestätigt, die ich schon in meiner Arbeit „Die Nager des europäischen Tertiärs“, Palaeontographica Bd. XXXI, ausgesprochen habe. Ich habe damals und später in meiner Abhandlung -„Die Differenzirung des Säugethiergebisses“ (Biologisches Centralblatt 1890) mich dahin geäussert, dass die Reduction der Ineisiven und Caninen bei ‚den Ahnen der Nager wohl die gleichen Stadien durchlaufen hat, welche wir in der Gegenwart bei den herbivoren und omnivoren Marsupialiern beobachten können, wenn wir mit Phalangista beginnen und durch Phascol- arctos, Hypsiprymmus, Lagorchestes und Halmaturus zuletzt zum Wombat gelangen. Bei Plesiadapis nun hätten wir bereits ungefähr das Stadium von Lagorchestes vor uns. OsBoRN (l.. c.) hat sich nicht näher mit der Organisation der vorderen. Gebisspartie befasst, sondern sein Haupt- augenmerk auf die Zusammensetzung der Molaren und Prämolaren ge- richtet. Diese Zähne lassen sich allerdings direct fast nur mit solchen ! Review of the Cernaysian Mammalia. Proceed. Phil. Acad. Nat. Se. 1890. p. 51. 240 NM. Schlosser, Ueb, d. systematische Stellung v. Plesiadapis ete. von Lemuriden vergleichen, entsprechen aber immerhin auch vollkommen den Vorstellungen, welche wir uns von den Backzähnen der ältesten Nager, insbesondere der Ahnen der Pseudosciurus und Sciuroides machen müssen, welche ihrerseits, wenigstens Sciuroides, wieder als die Stammeltern der Hystricomorphen — im weitesten Sinne — erscheinen. Die Abwei- chung vom Zahn des Plesiadapis besteht im Prineip nur darin, dass bei diesem im Oberkiefer der zweite Innenhöcker noch nicht vorhanden ist und mithin der Trituberculartypus besser zum Ausdruck gelangt. Dass aber dieser Typus auch den Ausgangspunkt für die oberen Molaren der Nager darstellt, ersehen wir daraus, dass er sich bei Scurus sogar noch bis in die Gegenwart ziemlich rein erhalten hat. Die Gattung Protoadapis ist geologisch älter und zeigt dementsprechend auch noch primitivere Cha- yaktere. OsBoRn gibt für dieselben >Iz;Cz3%5P53M und fünfhöckerige, untere Molaren an, und es scheint auch in der That noch eine Spur des Paraconids — Vorderhöcker — vorhanden zu sein. Die Zahnformel dürfte wohl noch einige Correcturen erfahren. Ich kann meine Ausführungen bezüglich der beiden Gattungen dahin zusammenfassen, dass kein triftiger Grund vorliegt, dieselben noch länger von den Nagern zu trennen. Die Gattungen Orthaspidotherium und Pleuraspidotherium zeigen im Bau des Gebisses auffallende Ähnlichkeit mit dem späteren Pachyno- lophus, sowie mit dessen Verwandten, Paloplotherium und Palaeotherium, insbesondere gilt dies hinsichtlich der gegenseitigen Grössenverhältnisse der Incisiven und Caninen und der Zusammensetzung der einzelnen Back- zähne. Es kann nunmehr keinem Zweifel mehr unterliegen, dass wir es hier wirklich mit Hufthieren und zwar mit Ahnen von Perissodactylen zu thun haben. Die Zahl der Zehen beträgt fünf, und wären diese beiden Gattungen demnach bei den Condylarthren einzureihen, soferne man diese Gruppe überhaupt aufrecht erhalten will — ich spreche lieber von einem Condylarthrenstadium —, wenigstens bei jenen Formen, deren Ur- sprung aus Condylarthren sichergestellt erscheint. Ob nun den genannten Gattungen wirklich phylogenetische Bedeutung zukommt, oder ob sie nur einen bald erlöschenden Seitenzweig darstellen. lässt sich noch nicht mit voller Sicherheit entscheiden. Die Reduction der Prämolarenzahl — drei, Pleuraspidotherium soll gar, wasich aber nicht glaube, nur 2 Prämolaren be- sitzen — verbunden mit einer für das Eocän ganz überraschenden Com- plieation der beiden hinteren Prämolaren, macht die letztere Annahme sehr viel wahrscheinlicher. Übrigens zählt Osgorx bei Pleuraspidotherium 3P, bei Orthaspidotherium sogar 4P, und bestünde mithin auch in Bezug auf die Zahnzahl keine nennenswerthe Abweichung von jenem theoretischen Typus, von welchem wir die ältesten Perissodactylen, wenigstens die oben genannten Formen, ableiten dürfen. Prof. v. ZırTEu stellt die Gattungen Orthaspidotherium und Pleuraspidotherium in seinem Handbuch zu den Condylarthren, wie ich aus den mir gütigst zur Einsichtnahme überlassenen Correcturbogen ersehen habe. Mineralogie. Mineralphysik. 1. H. Becquerel: Recherches sur les variations des spec- tres d’absorption dans les cristaux. (Ann. chim. phys. (6.) 14. p. 170—257. 1888.) [Vergl. dies. Jahrb. 1890. II. - 187 -.] 2. —, Recherches sur les variations des spectres d’ab- sorption dans des compos&s du didyme. (Ibid. p. 257—279.) 1. Die Untersuchung des Verf. bezieht sich auf die Veränderung des Absorptionsspectrums von Krystallen mit der Richtung der Strahlen im Krystall. Hauptsächlich wurde die Lage der Absorptionsbanden im Spec- trum, d.h. die zugehörige Wellenlänge, möglichst genau bestimmt, anderer- seits aber auch die Intensität derselben Stelle des Spectrums für Strahlen von verschiedener Richtung verglichen. Zu ersterem Zwecke wurde meistens ein geradsichtiges Spektroskop benutzt, vor dessen Spalt die zu unter- suchende Krystallplatte in der Weise aufgestellt war, dass sie um eine verticale Axe und in ihrer Ebene gedreht und auch in eine Flüssigkeit eingetaucht werden konnte. Zwischen Krystall und Lichtquelle war ein drehbarer Nicol aufgestellt, so dass man das Azimut des einfallenden Lichtes beliebig gegen die Schwingungsrichtungen in der Platte orientiren konnte; das zugehörige Spectrum beobachtete man dabei immer auf der- selben festen Scala. — Die Vergleichung der Intensitäten der beiden durch die Krystallplatte hindurchgegangenen Wellen wurde mittelst einer auf dem Prineip des Spektrophotometers von GLan beruhenden Vorrichtung ausgeführt. Die allgemeinen Resultate der Untersuchung sind folgende. Die Ab- sorptionsbanden für Strahlen von verschiedenen Schwingungsrichtungen in demselben Krystall haben eine feste Lage im Spectrum und ändern nur die Intensität, mit anderen Worten, die Maxima der Absorption treten immer für dieselben Wellenlängen ein. Die relative Intensität der einzelnen Theile des Spectrums hängt nur von der Lage der Polarisations- ebene (oder der Schwingungsrichtung im FREsnEL’schen Sinne) ab. Das Absorptionsspectrum eines in beliebiger Richtung im Kıystall sich fort- pflanzenden Strahles erscheint demnach als Überlagerung derjenigen aus- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. II. a 2 Mineralogie. gezeichneten Absorptionsspectra (vom Verf. Hauptabsorptionsspectra genannt), welche man beobachtet, wenn die Polarisationsebene eine der optischen Symmetrieebenen ist. Jede Absorptionsbande erreicht in inem dieser Hauptspectra ihr Maximum und in einem der beiden anderen ihr Minimum der Dunkelheit. — Dies gilt in Strenge nur für optisch ein- axige und rhombische Krystalle, für monokline dagegen nur insoweit, als die beiden in der Symmetrieebene gelegenen, mit der Wellenlänge variablen Richtungen maximaler und minimaler Absorption meist doch für alle Ab- sorptionsbanden nahezu dieselbe Lage haben; es kommen jedoch, wie die Beobachtungen des Verf.’s am monoklinen Didymsulfat zeigen, Fälle vor, wo die letztgenannten Hauptabsorptionsrichtungen für einzelne Banden sehr verschiedene („anomale“) Lage haben. [Der Verf. nimmt an, dass auch in monoklinen Krystallen die Hauptabsorptionsrichtungen für eine bestimmte Wellenlänge auf einander senkrecht stehen. Dies ist jedoch, wie P. DRupE gezeigt hat, nicht richtig.) Der Verf. gibt Tabellen und Abbildungen für die Lage der Banden in den Hauptabsorptionsspectren folgender, sich meist durch relativ scharfe und schmale Absorptionsbanden auszeichnender Krystalle: Einaxige: Scheelit von Traversella, gelber Apatit aus Spanien, Parisit, Xenotim, uranhaltiger Zirkon. Zweiaxige: Didymsul- fat, Didym-Kalium-Nitrat, Lanthan-Kalium-Nitrat, Lan- than-Ammonium-Nitrat; Monazit, Rabdophan, Leukophan; Uranylnitrat, Uranyl-Kalium-Chlorür; Epidot. Messungen der relativen Intensität bestimmter Theile des Spectrums bei verschiedener Schwingungsrichtung (im FREsnEL’schen Sinne) werden nur für den rhomboädrisch krystallisirten Pennin mitgetheilt. Der Verf. ver- -gleicht sie auch mit einer Formel, welche er aus der Annahme ableitet, dass man eine beliebige geradlinige Schwingung im Krystall immer in eine Componente parallel der Hauptaxe und eine dazu senkrechte zerlegen könne, welche Componenten mit der jenen speciellen Richtungen zukommenden Stärke absorbirt werden und beim Austritt aus dem Krystall sich zu einer der ursprünglichen parallelen Schwingung zusammensetzen. [Es ist klar, dass diese Annahme gänzlich unzulässig ist.] — Das IV. Capitel der vor- liegenden Arbeit enthält Betrachtungen über die Bedeutung der oben er- wähnten anomalen Hauptabsorptionsrichtungen für einzelne Banden. Der Verf. meint, dieselben seien durch isomorphe Beimischung chemisch ver- schiedener Substanzen (mit abweichender Lage der optischen Elastieitäts- -axen, die nach der Ansicht des Verf.’s immer nahe mit den Hauptabsorp- tionsaxen zusammenfallen) zu erklären, wofür die Thatsache sprechen würde, dass es gelungen ist, das Didym chemisch in zwei verschiedene Stoffe zu zerlegen. Schliesslich bespricht der Verf. verschiedene, meist schon ältere Versuche, Polychroismus künstlich hervorzubringen ; dieselben zeigen, dass die absorbirende Substanz selbst an der Krystallstructur theilnehmen muss, um Polychroismus zu erzeugen. 2. Der Verf. vergleicht zunächst die Absorptionsspectra verschiedener -krystallisirter Didymsalze mit denjenigen ihrer Lösungen. Es zeigen sich Mineralphysik. 3 dabei beträchtliche Unterschiede, was ja schon deswegen nothwendig ist, weil die krystallisirten Salze 2 bezw. 3 unter einander verschiedene Haupt- absorptionsspectra besitzen. Das Resultat, dass die wässerigen Lösungen der verschiedenen Didymsalze nahezu dasselbe Spectrum aufweisen und dass sich die Spectra der alkoholischen Lösungen denjenigen der Krystalle mehr nähern, dürfte durch die elektrolytische Dissociation der Salze zu er- klären sein. Die genauere Vergleichung der Spectra bestärkt übrigens den Verf. in der Ansicht, dass das Didym aus verschiedenen Elementen zusammen- gesetzt sei und dass in den Krystallen auch verschiedene Verbindungen des Didyms enthalten seien. Letztere Annahme wird auch durch Be- obachtungen der Absorptionsspectra von mehreren calcinirten (d. h. durch Erhitzen mehr oder weniger zersetzten) Didymverbindungen bestätigt, Be- obachtungen, welche wegen der beim Calciniren eintretenden Undurchsich- tigkeit im diffus reflectirten Lichte angestellt wurden. F. Pockels. ©. Lehmann: Über elektrolytische Krystallisation und die Dimorphie von Blei. (Zeitschr. f. Kryst. ete. 17. p. 274—279. 1890.) Nachdem der Verf. erörtert hat, dass sich bei der elektrolytischen Krystallisation im Allgemeinen Krystallskelette bilden, deren Form von der Stromstärke im Wesentlichen unabhängig ist, erklärt er die Ausnahme, ‘welche das Blei von dieser Regel bildet, durch die Annahme zweier Modificationen, einer regulären (in Oktaödern krystallisirenden) und einer blättrigen, wahrscheinlich monoklinen. Hinsichtlich der Umstände, von denen die Bildung der einen oder der anderen Modification abhängt, kommt der Verf. zu dem Resultate, dass bei einer eine bestimmte Grenze über- schreitenden Stromdichte nur die reguläre, bei geringerer Stromdichte nur die blättrige Modification entsteht. F. Pockels. H. Baumhauer: Über die Ätzerscheinungen des Strychnin- sulfates. (Zeitschr. f. Krystallogr. 17. 1890. p. 608.) Marrıy hatte die Angaben von BaumHAvER (dies. Jahrb. 1882. II. -30-) über gewisse Ätzerscheinungen auf der Basis des Strychninsulfates, welche B. als einen Beweis für die trapezoödrische Hemiödrie dieses Salzes angesprochen hatte, nicht bestätigt gefunden (dies. Jahrb. Beil.-Bd. VII. 45). Dem gegenüber hebt B. hervor, dass er seiner Zeit richtig be- obachtet habe, bei erneuter Prüfung habe er sich davon überzeugt, dass die durch Ätzen mit Salzsäure auf der Basis entstehenden Risse schief zu den Kanten verlaufen, und fügt hinzu, dass wenn kleine Krystalle von Strychninsulfatin Wasser gelegt werden und diesem etwas Salzsäure zugesetzt wird, sich plötzlich die Basis derselben mit zahllosen, fast sämmtlich nach den Seiten der Tafel angeordneten nadelförmigen Krystallen bedeckt, welche, einander rechtwinklig kreuzend, mit grosser Geschwindigkeit wachsen. B. glaubt, diese Erscheinungen beruhten auf einer molekularen Umwandlung. a* 4 Mineralogie. Referent hat bei seinen Versuchen (vergl. „Die optischen Anomalien der Krystalle“ p. 315) die Überzeugung gewonnen, dass das quadratische Salz mit 6H,O in das monokline mit 5H,O übergeht und von diesem verzehrt wird. R. Brauns. H. A. Miers: A Student’s Goniometer. (Mineralog. Maga- zine. Vol. IX. No. 43. p. 214—216. 1891. Mit 3 Tafeln.) In seiner einfachsten Form stellt das Instrument ein WOoLLAsToN'- sches Spiegelgoniometer dar, dessen Spiegel auf einer quer verlaufenden Axe seitwärts, sowie von vorn nach hinten verschoben werden und ferner- hin um Linien parallel diesen Richtungen Drehbewegungen ausführen kann. Der einfache Krystallhalter dieses Apparates kann durch eine Centrir- und Justirvorrichtung ersetzt werden, deren Centrirbewegung durch zwei ebene runde Scheiben ausgeführt wird, die kreisförmige Bewegungen um einen auf ihrem Rande befindlichen Puukt machen. Schliesslich kann an dem Instrument auch der Spiegel entfernt werden. Es wird dann mit zwei Fernrohren ausgestattet. F. Rinne. Mineralchemie. Kosmann: Über die Entstehung und Zusammensetzung der sogenannten basischen Salze. (Zeitschr. d. geol. Ges. 42. 1890. p. 787.) Von den neutralen Salzen ausgehend, welche im Stande sind, basische Salze zu bilden, sucht der Verf. den Grund dieser Erscheinung darin, dass die ersteren, da sie sauer reagiren, als ungesättigte Verbindungen zu be- trachten sind, welche daher vor Allem Wasser aufnehmen und dann an der Stelle des Wassers Oxyde, hydrisch wie anhydrisch, oder Salze aufnehmen, d. h. das Wasser wird durch diese Substanzen ersetzt. Die nähere Er- läuterung dieser Ansicht lässt keine auszügliche Mittheilung zu, es muss daher auf das Original verwiesen werden. Streng. F. Rinne: Über morphotropische Beziehungenzwischen anorganischen Sauerstoff- und Schwefelverbindungen. (Zeitschr. d. Deutsch. geolog. Ges. 42. 1890. p. 62—73.) Schon früher (dies. Jahrb. 1884. II. p. 170) hat Verf. auf die Ähn- lichkeit der Kıystallform des Zinkoxyds und des Würtzits aufmerksam gemacht. Jetzt werden nach den Formeln M,R, und MR zusammengesetzte Sauerstoff- und Schwefelverbindungen gegenüber gestellt, wobei sich eben- falls gewisse Beziehungen ergeben: Sb, O,, Valentinit rhombisch, a: b: c = 1,174095 : 1: 1,00998 Sb, S,, Antimonglanz, rhombisch, a: b:c — 0,99257 :1::1,01789 Beide leicht spaltbar nach ©P& (010). Mineralchemie. ; 5 Für Valentinit sind die gewöhnlich zu Grunde gelegten Längen der Axen a und c verdreifacht; hierdurch wird Axe c bei beiden fast gleich lang, Axe a bleibt etwas verschieden. Bi,0,, Wismuthoxyd, rhombisch, a:b:c = 0,8165 : 1: 1,0640 Bi,S,, Wismuthglanz, rhombisch, a: b: c = 0,9680 : 1: 0,985 Das Axenverhältniss von Bi,0, ist an künstlich dargestellten Kry- stallen durch A. E. NorDENSKJöLD (Possg. Ann. Bd. 114. 1861) ermittelt. Die Längen der Axen a sind wieder mehr verschieden als die von c. As,0,, Claudetit, monoklin, a:b:c= 1,2120: 1 :1,0335;; # 870 2° 56‘ As,S,, Auripigment, rhombisch, a: b: c = 0,9240: 1 :1,0524; 3 90° Für Claudetit sind die Längen der Axen a und c wieder verdreifacht; die Axen a bei beiden sind wieder mehr verschieden als die Axen c. Die Richtung des Blätterbruchs ist bei beiden gleich (ooPoo bezw. oP& (010). ZnO, Zinkoxyd, hexagonal hemimorph, a :-4c = 1: 0,8109 ZnS, Würtzit, hexagonal hemimorph, 2: c = 1: 0,2002 Das A.-V. für Zinkoxyd hat früher (l. c.) Verf. an Hüttenproducten ermittelt. Beide Mineralien, Zinkit und Würtzit, sollen nach der Basis und dem Prisma ooP (1010) spalten. CdS, Greenockit, hexagonal hemimorph, a:c = 1: 0,8109. Das Axenverhältniss stimmt mit dem des Zinkoxyd genau überein. CdO, Cadmiumoxyd, ist nach WERTHER (Journ. f. prakt. Chem. 55) regulär, CdS, Cadmiumsulfid, ist der regulären Zinkblende bisweilen isomorph bei- gemischt. MnO, Manganosit, regulär, nach dem Würfel spaltbar. MnS, Manganblende, regulär (tetraädrisch), nach dem Würfel spaltbar. Ferner ist im hexagonalen Rothzinkerz MnO, im Erythrozinkit Mn S isomorph beigemischt. FeO als isomorphe Beimischung im regulären Periklas (MgO) und Man- ganosit (MnO); hexagonal nicht bekannt. \ FeS als isomorphe Beimischung in der regulären Zinkblende; hexagonal im Würtzit? oder im Magnetkies vorliegend? Es wäre dann: Magnetkies FeS(?) hexagonal, ac 1 ::1,6502 Zinkit ZnO hexagonal hemimorph, a:c = 1: 1,6219 NiO und NiS. NiO regulär als Bunsenit, auch als Hüttenproduct vor- gekommen. NiS in Eisennickelkies mit FeS in regulären, okta&drisch spaltenden Massen, Das hexagonale NiS, Millerit, steht in der Form dem ZnO nahe; es ist: NiS, Millerit, hexagonal rhomboedrisch, a: c= 1: 0,8343 (Mittel) ZnO, Zinkit, hexagonal hemimorph, a,:,50 —.1.:.0.8109 ferner: NiAs, Rothnickelkies, hexagonal, a:c—= 1: 0,8194 NisSb, Antimonnickel, hexagonal, a:c—=1: 0,8585 BeO, hexagonale, in der Form mit ZnO nahe übereinstimmende Kıy- stalle, a.:.6,— 1::1;6305; 6 Mineralogie. H,O, Eis, rhombo&drisch, hemimorph; a:c = 1: 1,617, wieder mit dem Axenverhältniss des Zinkit nahe übereinstimmend. „Der Überblick über die behandelte Gruppe der Monoxyde und Mono- sulfide lehrt eine derartig enge krystallographische Verwandtschaft der hierher gehörigen Sauerstoff- und Schwefelverbindungen, dass füglich un- bedenklich von einem Isomorphismus beider gesprochen werden kann.“ Auch die optischen Eigenschaften sind, soweit sie bekannt sind, analog; alle sind positiv doppelbrechend. | Es ist ferner: ' ‚Silberkupferglanz, (Cu, Ag),S, rhombisch, a: b: c = 0,5820 : 1 : 0,9206 Kupferglanz, 08, rhombisch, a:b::c = 0,5822 :1 : 0,9706 Bleioxyd, Pb 0, rhombisch, a: b : e = 0,6706 : 1 : 0,9764 und Cw,O, Cu,S; Ag,O, Ag,S; PS sind regulär bekannt. Schliesslich bestehen Beziehungen zwischen: Magneteisen, Fe, O, bezw. (Fe.O,), Fe, regulär, ara lese: Kobaltnickelkies, (Ni, Co, Fe), S,, regulär, Kupferkies, (FeS,), Fe, quadratisch, aa ce = 7:1: 0,9856 Auch die Zwillingsbildung des Kupferkieses ist der des Mageneteisen analog. R. Brauns. J. W. Retgers: Beiträge zur Kenntniss des Isomor- phlismus I. 1. Der Isomorphismus bei den Alkali- und Silbernitraten. (Zeitschrift f. phys. Chemie IV. p. 593—630. 1889.) —, DI. 2. Der Isomorphismus bei den Alkali- und Silberchloraten. 3. Die isodimorphen Beziehungen der Alkali- und Silbernitrate, -chlorate, -bromate, -jodate. (Ebenda V. p. 436—466. 1890.) — , IH. 4. Über Morphotropie. 5. Der Isomorphismus zwischen Kaliumsalfat und Natriumsulfat. 6. Der Isomorphismus in der Dolomit- reihe. 7. Das specifische Gewicht isomorpher Mischungen. (Ebenda VI. p. 193—236. 1890.) — , IV. 8. Über den Nachweis des Isomorphismus mittelst farbiger Mischkrystalle. 9. Der Isomorphismus bei den Perchloraten und Perman- ganaten der Alkalien. 10. Der Isomorphismus der Sulfate, Seleniate, Chro- mate und Manganate der Alkalien. 11. Der Isomorphismus der Wolframate und Molybdate mit den Sulfaten, Seleniaten etc. 12. Tellurate sind nicht isomorph mit Sulfaten und Seleniaten. (Ebenda VIII. p. 6—75. 1891.) —, Contribution a l’&tude de l’isomorphisme. (Annales de l’Ecole Polytechnique de Delft. t. V. p. 143—242. Leide 1890.) Der wesentliche Inhalt der „Beiträge“ 1—7 ist schon in der in dies. Jahrb. 1891. I. p. 182—160 veröffentlichten Abhandlung des Verf.: „Über den Isomorphismus in der Dolomitreihe“ kurz zusammengefasst, es bleibt nur übrig, über die letzten Abhandlungen zu referiren. Nach Ansicht des Verf.’s liegt das Wesen des Isomorphismus in der innigen Mischfähigkeit zweier krystallinischer Substanzen und das Statt- Mineralchemie. 7 _ finden der isomorphen Mischung wird durch die continuirliche Änderung der physikalischen Eigenschaften in den Mischkrystallen erwiesen; nicht alle physikalischen Eigenschaften sind hierbei in gleicher Weise zu ver- werthen; in vielen Fällen empfiehlt sich das specifische Gewicht, wie Verf. gezeigt hat (vergl. dies. Jahrb. 18%. I. -203-), in anderen kann man gewisse optische Eigenschaften benutzen (wie die Auslöschungsschiefe bei den Feldspathen), unter gewissen Bedingungen kann man, wie Verf. in der achten Abhandlung zeigt, auch die Farbe zum Nachweis des Isomorphis- mus benutzen, indem man aus einer farbigen und farblosen Substanz farbige Mischkrystalle darstellt. Erforderlich ist, dass sehr intensiv färbende Sub- stanzen angewendet werden und dass die beiden Farben in den Misch- krystallen continuirlich in einander übergehen; in dem continuirlichen Übergang der Farben liegt die Beweiskraft des Versuches. Verf. benutzt diese Methode, um für zwei grosse Gruppen: die Perchlorate und Perjodate KQ OÖ, und für die Sulfate, Seleniate und Chromate K, R O, den Isomorphis- mus nachzuweisen; als färbende Substanz für die erste Gruppe dient das rothe KMnO,, für die zweite Gruppe das grüne K,MnO,. Die Misch- krystalle zeigen alle möglichen Übergänge von farblos zu roth bezw. grün und der Isomorphismus ihrer Componenten ist hiermit bewiesen (Inhalt der 11. und 12, Abhandlung siehe briefl. Mitth. in dies. Jahrb. 1892. I. 56). In der zuletzt aufgeführten umfangreichen Abhandlung gibt Vert. zuerst eine historische Übersicht über die Entwicklung der Lehre von der Isomorphie und dann eine übersichtliche Darstellung seiner eigenen in den oben genannten „Beiträgen“ veröffentlichten wichtigen Untersuchungen. R. Brauns. J. Lemberg: Zur mikrochemischen Untersuchung einiger Minerale. (Zeitschr. d. Deutschen geol. Ges. 42. 1890. p. 737.) Verf. glaubt, die mikrochemischen Untersuchungsmethoden müssten sich darauf richten, Reactionen für ganz bestimmte Minerale anzugeben, auch dürften die chemischen Reactionen nur auf der Oberfläche des zu prüfenden Minerals verlaufen, die Reactionsproducte also nur auf der Oberfläche niedergeschlagen werden. Der Verf. schlägt für diesen Zweck einige Reactionen vor. Seine Versuche sind alle an gröblich gepulverten Mineralen, nachdem der feine Staub durch Schlämmen entfernt war, an- gestellt, und zwar in flachen Uhrgläsern bei Zimmertemperatur. | Sodalith kann dadurch erkannt werden, dass das Chlor zunächst als AgCl auf den Körnern niedergeschlagen und dann das AgCl zu Ag redueirt wird, wodurch die Körner undurchsichtig werden. Man lässt 10 Minuten lang eine wässerige Lösung von 4%, HNO, und 2%, AgNO, auf den Sodalith einwirken, wascht vorsichtig ein Mal aus und behandelt nun mit derselben Lösung, der man unmittelbar vorher etwas Pyrogalloi zugesetzt hatte, wobei die Reduction des gebildeten Ag Cl-Überzuges rasch erfolgt. Nach 1—2 Minuten spült man die Lösung rasch ab. Alle Soda- lithkörner sind dann mit metailischem Silber überzogen. Übrigens kann 8 Mineralogie. auch schon der AgCl-Niederschlag im auffallenden Lichte vor und nach der Belichtung erkannt werden. Die Methode ist auch für Dünnschliffe anwendbar. Hauyn verhält sich insofern verschieden, als auf ihm der Ag Cl-Überzug nicht haftet, sondern herabfällt. Die Versuche, die Schwefelsäure im Hauyn als PbSO, niederzuschla- gen, gaben wenig befriedigende Resultate. Skapolith-Pulver von St. Lawrence City wurde mit einer Lösung behandelt, die 6°/, HFI, 4°, HNO, und 2°, AgNO, enthielt. Die Ein- wirkung muss länger dauern wie beim Sodalith; auch hier wird dann durch Pyrogallol der Ag Cl-Überzug zu metallischem Silber redueirt; ebenso kann man ihn auch durch Belichten erkennen. Chlorarme oder freie Skapolithe werden keine Reaction geben. Silicate, die rasch mit Salzen schwerer Metalle in Wechselwirkung treten, können dadurch kenntlich gemacht werden, dass man deren Metall- substitutionen mit (NH,),S behandelt: Das Schwefelmetall schlägt sich auf der Oberfläche der Silicatkörner nieder. Chabasitpulver einige Minuten mit Thallium- oder Silber-Nitrat in der Kälte behandelt, lässt viel Kalk in Lösung gehen unter Bildung von Thallium oder Silber-Chabasit, welche durch Schwefelammonium sofort unter Bildung von Ag,S und Tl, S schwarz gefärbt werden. TINO, ist dem AgNO, vorzuziehen. Die Reaction gelang: mit sehr vielen Chabasiten, nur nicht mit demjenigen von Nidda. Bei Dünnschliffen versagt diese Methode. Thomsonit, Analcim, Leonhardit, Leueit, Skolezit bleiben unverändert. Einige andere Zeolithe, wie Phil- lipsit, werden ebenso verändert wie Chabasit. — Baryt-Harmotom gibt mit gesättigter Lösung von K,UrO, 4 Stunde bei 100° behandelt einen sehr blassgelben Überzug von BaCrO,. Silicate, die rasch mit Chlorammoniumlösung in Wechselwirkung treten, können dadurch kenntlich gemacht werden, dass das Ammon als rothbraunes Quecksilberoxyjodidamidid mit dem NessLer’schen Reagens auf den Körnern niedergeschlagen wird. Die Reaction gelingt bei Chabasit, während Thomsonit, Analcim, Leueit, Skolezit und Leonhardit keine Ver- änderung erlitten. Caleit scheidet aus Eisenchloridlösung rasch Eisenoxyd ab, was mit Schwefelammonium sichtbar gemacht werden kann; Aragonit und Wi- therit thun dies langsamer, auch haftet der FeS-Niederschlag weniger stark und ist nicht gleichförmig: vertheilt. Besonders beim Aragonit findet man. die grössten Unterschiede im Verhalten. Eisenoxyd-Sulfat gibt mit Witherit und Strontianit sehr schwache Reaction, während Chaleit und Aragonit starke Reaction geben. Witherit färbt sich, mit einer stark essigsauren Lösung von Kalium- chromat behandelt, hellgelb von BaCrO,, welcher in Essigsäure unlöslich ist, während kohlensaurer Kalk und kohlensaurer Strontian keinen Überzug erhalten. Cerussit verhält sich wie Witherit. Ersterer wird ausserdem durch Behandeln mit Na,S-Lösung schwarz gefärbt. Eine salpetersaure Lösung von Jodkalium schlägt auf Cerussit gelbes PbJ, nieder. Löst man 2g KHO in 12 ccm Bromwasser und behandelt damit die Cerussit- Einzelne Mineralien. 19) .körner, so färben sie sich orange bis braun von PbO,, bei stärkerem Er- wärmen schwarzbraun. Bleivitriol wird von derselben Lösung ebenso ver- ändert. Wahrscheinlich werden alle Bleiverbindungen, auch die geschwe- felten, sich ähnlich verhalten. Zinkspath mit Na,S-Lösung behandelt, verwandelt sich oberflächlich in ZnS. Spült man die Na,S-Lösung ab und behandelt mit AgNO,-Lösung, dann verwandelt sich das weisse ZnS in dunkles Ag,S. Ähnlich kann auch Manganspath erkannt werden. Man kann auch den MnS-Überzug durch Behandeln mit der alkalischen Brom- lösung in kastanienbraunes MnO, umwandeln. Erwärmt man Pulver von Spatheisenstein mit alkalischer Br- Lösung bis zum Kochen, so erscheinen die Körner blass braun; versetzt man sie dann mit Am, S-Lösung, werden sie schwarz. Pyromorphit und Mimetesit geben mit AgN O,-Lösung Überzüge von AgCl, die man in metallische Ag umwandeln kann. Beide Mineralien werden durch Na,S-Lösung schwarz gefärbt. Die alkalische Br-Lösung wirkt in der Hitze auf beide Mineralien braunfärbend ein. Chlorapatit lässt sich durch Silberlösung erkennen. Nachtrag. Um die hellgelbe Farbe des BaCrO, deutlicher her- vortreten zu lassen, wird vorgeschlagen, nach dem Auswaschen den gelben Überzug durch Behandeln mit AgNO, in rothes Ag,CrO, zu verwandeln, welches auch auf Dünnschliffen im Mikroskop erkannt werden kann. Wirkt eine concentrirte Lösung von neutralem K,CrO, in der Kälte 10 Minuten lang auf Witheritpulver ein, so bedecken sich die Körner mit blass- gelbem BaUrO,, welches nach dem Auswaschen durch AgNO, in deutlich erkennbares rothes Ag,CrO, verwandelt wird. Auch beim Baryt-Har- motom kann man ähnlich verfahren. Cerussitpulver kann man durch Behandeln mit einer alkalischen Lösung von K,CrO, in der Kälte oberfläch- lich in rothes basisches Bleichromat verwandeln. Bleivitriol und Chlor- blei verhalten sich ähnlich. Pyromorphit und Mimetesit bleiben un- verändert. Streng. Einzelne Mineralien. Engel: Sur deux nouveaux &tats du soufre. ©. Friedel: Sur la forme cristalline et sur les proprie- tes optiques de la nouvelle variöte cristallisee de soufre de M. Enerr. (Comp. rend. t. CXII. 20. 4. 91. p. 866—868. p. 834—-835.) Mischt man unter Umrühren 2 Volumina bei 25—30° ca. gesättigter und dann auf 10° abgekühlter Salzsäure mit einem Volumen bei gewöhn- licher Temperatur gesättigter Lösung von unterschwefligsaurem Natron und Siltrirt die unterschweflige Säure von dem sich ausscheidenden Chlor- natrium, so wird das Anfangs farblose Filtrat nach und nach unter Ent- wickelung von schwefliger Säure immer gelblicher, als wenn der von der Zersetzung der unterschwefligen Säure herrührende Schwefel in Lösung bliebe. Mischt man jetzt, noch ehe sich Schwefel auszuscheiden beginnt, die Flüssigkeit mit dem gleichen Volumen Chloroform, so wird die Flüssig- 10 | Mineralogie, keit heller, das Chloroform dunkler gelb und letztere gibt beim Verdunsten kleine Krystalle von Schwefel in einer neuen Modification, nämlich in kleinen prismatisch oder tafelig verzerrten orangegelben Rhombo&dern. Sie sind optisch einaxig, negativ; Polkantenwinkel im Mittel von 15 Messungen 139° 10° (genau auf etwa 10‘). Dieser Winkel wäre nur zu vergleichen mit dem Winkel 4012% : 012) —= 140° 54° der dritten Modification ; dagegen nähert sich der ebene Winkel des Rhomboäders dem des nicht näher unter- suchten rhombo@drischen Tellurs. Spec. Gew. = 2,135; schmilzt unterhalb 100° und ist dann noch theilweise löslich in Schwefelkohlenstoff; durch wiederholte Ausscheidung aus dieser Lösung durch Verdunstenlassen wird schliesslich die ganze Masse unlöslich. Überlässt man die Mischung von unterschwefliger Säure und Salz- säure sich selber, so schlägt sich daraus Schwefel nieder und ballt sich in Flocken zusammen, welche nach dem Decantiren in Wasser löslich sind, aber schnell in den gewöhnlichen mehligen Schwefel der Hyposulfite über- gehen. ©. Mügge. E. Jannettaz: Surl’argentnatifetladioptaseduCongo francais. (Compt. rend. t. CXII. 1891 p. 446—447.) Dioptas, z. Th. in kleinen Krystallen der gewöhnlichen Form, findet sich zusammen mit Quarz und Chrysocoll auf der Mine Comba; zusammen mit Kalkspath und gediegen Silber auf der Mine Mindouli, ca. 2 Meilen westlich von Comba. O. Mügge. G. Grattarola: Realgar und Auripigment von der Casa Testiam Mte. Amiata (Toscana). (Giornale di min., erist. e petr. Bd. I. 1890. p. 232—233.) | In dem Nummulitenmergel der genannten Örtlichkeit fanden sich kleine derbe Massen und Krystalle von Realgar, theils eingewachsen, theils auf Drusenräumen und Spalten mit Kalkspath (Skaleno&derzwillinge nach der Basis). Ein Krystall ergab dem Verf. (bezogen auf das Axen- verhältniss von MARIGNAC): ooP (110); ooPoo (100); Po (010); —2Poo (805); 2 Po (12.0.5); #3 (255); >P5,(12:3 4), Die gemessenen Normalenwinkel sind: 110:110 —=105°43; 100:805. = 43% 534; 55:35. — 430; 10:7.0,5=1l4 3; 5.4.12:5.41.2 = .16 55; 100:255 . — 14 58 Später (vergl. das folgende Ref.) hat der Verf. die Aufstellung von MILLER angenommen, wobei die Symbole: (805), (12.0.5), (255), (12.3.4) sich in (201), (001), (212), (616) verwandeln. G. = 3,45. Rückstand nach der Sublimation: 1,8°%,. Die Masse ist ganz frei von Ag und Hg. Kleine gelbe Kügelchen, welche mit vor- Einzelne Mineralien. | 11 kommen, sind Auripigment. Eine ausführlichere Darstellung des Vor- kommens und der begleitenden Mineralien hat der Verf. in einer zweiten Arbeit gegeben (siehe das folg. Ref.). Realgar und Auripigment sind bisher am Mte. Amiata noch nicht gefunden worden. Max Bauer. G. Grattarola: Realgar, Auripigment undbegleitende Mineralien von Casa Testi (M. Amiata, Prov. Grosseto). (Giornale di mineralogia. I. 1890. p. 278—298. Mit 2 Abbildg. im Text.) Die Fundstelle Casa Testi steht im engsten Zusammenhang mit den Quecksilbererzlagerstätten des M. Amiata, die theils in jurassische, theils in Kreide- und Tertiärschichten eingelagert sind. Die arsenhaltigen Erze wurden im Nummulitenmergel gefunden. Realgar findet sich in einem dunkeln, thonigen, zersetzten Kalk in einzelnen oft zahlreichen Krystallen eingewachsen und damit zusammen Gyps und frischere Kalkbrocken, welche letztere oft gleichfalls Realgar enthalten. Realgar erfüllt auch Spalten in dem Gestein, sitzt aber nicht direct auf den Spaltenwänden, sondern auf einer dünnen Kalkspathhaut, trägt aber zuweilen seinerseits Kalkspathkrystalle.. Auripigment findet sich in allen frischeren Kalksteinstücken mit Realgar zusammen, entweder auf den Spalten in mikroskopischen Kryställchen oder im Kalk eingewach- sen, in Form von kugligen Massen. Auch im Gyps ist Auripigment einmal gefunden worden. Kalkspath, kleine Skaleno@der bedecken die Wände der Gesteinsspalten. Gyps ist häufig; einzelne Platten sind dem zersetzten Gestein eingelagert parallel der Schichtung; bis nussgrosse Aggregate sind fasrig; er ist zuweilen durch Eisenhydroxyd braun gefärbt. Krystalle von der gewöhnlichen Form sind selten. Gyps ist neben Kalk und Thon die verbreitetste Substanz auf der Lagerstätte Markasit ist sehr verbreitet, die Menge ist aber gering, bald in kleinsten Krystallen krustenförmig aufgewachsen, bald ebenso im Gestein eingewachsen. Ob Arsenkies- oder Arseneisenkryställchen beigemengt sind, ist bei der sehr geringen Grösse derselben nicht zu entscheiden. Flussspath in einigen Stücken des thonigen Gesteins als Ausfüllung schmaler Spältchen; das Mineral war bis dahin auf den Quecksilber- und Arsenlagerstätten des Mte. Amiata noch nicht beobachtet worden. Magnetkies ist selten, ebenso Magneteisen, Limonit, Schwefel, Bitumen, Kupferkies und Buntkupfer- erz. Antimonglanz wurde trotz eifrigen Nachsuchens nicht gefunden. Was das Vorkommen anbelangt, so ist die Ablagerung der Arsen- verbindungen nichts anderes als eine locale Modification der Zinnoberlager- stätten vom Monte Amiata und auch die Bildung ist eine analoge, durch Thermalwasser vermittelte. Die Arsenverbindungen sind aber nach dem Zinnober entstanden. Der Verf. vergleicht das Vorkommen von Auripisment und Realgar mit dem im Muschelkalk von Wiesloch, in dem dolomitischen Kalk von Tajowa bei Neusohl in Ungarn und im Muschelkalk von Brana- bitten und Arzl bei Imst in Tyrol; ferner mit dem Vorkommen von Hrnza in Bosnien und von Santa Severa, Prov. Rom. 12 Mineralogie. Zum Schluss gibt der Verf. eine eingehende krystallographische Be- schreibung des Realgars, des Auripigments und einiger anderer Mineralien des Vorkommens. Realgar. Die Krystalle in dem zersetzten Kalk sind nicht gut mess- bar, sie sind zuweilen zerbrochen. Die Grösse ist unbedeutend, 0,5—1,5 mm, auch häufig noch kleiner, doch sind auch bis 17 mm lange und 3 mm dicke, aber zerbrochene Krystalle vorgekommen. Auf Spalten und Drusen- räumen im festen Kalk sind sie besser erhalten und die glänzenden Flächen geben gute Messungen. Die Winkel des Realgar von Casa Testi stimmen gut mit denen von anderen Orten. Der Verf. bedient sich hier zur Ver- gleichung der Constanten von MILLER: a: bc = 1,4403 2:1. 20,9229, 9 187332 Beobachtete Formen: ooPoo (100); ooPoo (010); OP (001); coP (110); P2 (210); Po (101); 2Poo (201); P (111) ;:.: P2u@ PP) BE/lElo)F 1Poo (012); —P2 (212); 2P4 (412). De treten noch die unsicheren Formen: (230), (414), (434), (313), letztere neu. Vollkommene Spaltbarkeit nach (100), unvollkommene nach (010). Die beobachteten Normalenwinkel sind, verglichen mit den berechneten (auf Minuten abgerundet): ger. gem. ger. gem. 100: 1102 9225020775247, 100212 0229371042153 100 :210. = 33 24 33 2l 100: 212 Fa 47 4 10077001 — 7665 66 5 010 MT IA08 46 59 1002102 1062312 72106728 010 72127 — W697 64 59 100 :201 = 43 54 44 2 010,616 7 Sri 81 10 100 ; 212 = 43 16 43 15 110 2312 —I73WoR 79 33 100 ::012-Z68 21 68 15 212 :2j2 = 34 561 34 53. Von den genannten Formen finden sich stets: (110) und (212) deut- lich; sie bedingen die Gestalt der Krystalle. Die anderen Flächen sind wohl auch stets vorhanden, aber vielfach zu klein, als dass sie bestimmt erkannt werden könnten. Zu beiden Seiten der Symmetrieebene ist zu- weilen eine Verschiedenheit in der Flächenentwickelung zu beobachten; ob wirklicher Hemimorphismus vorliegt, liess sich nicht entscheiden. Auripigment. Die Krystalle sind nicht messbar; einer derselben wurde gedeutet als begrenzt von (320), (010), (212). Der Winkel des Prismas: 1171°. Die Indices beziehen sich auf das Axenverhältniss: abe: c = 0,9044 1..1201.13: Markasit bildet meist Zwillinge. Die Flächen P& (011) herrschen, daneben findet sich eine nicht bestimmbare Pyramide. Es wurde gemessen: 011 : 011 = 79° 10° (80° 20° ger.), 011: 011 = 55° 45‘ (54° 42‘ ger.) und 011 : 011 = 1049 45° (104° 44° ger.). Einzelne Mineralien. 13 Kalkspath. Das herrschende Skalenoöder R3 (2131) ist mit den beiden weniger entwickelten Rhombo&dern R (1011) und —4+R (0112) com- binirt. Im Mittel wurde gefunden: 2131 : 1011 = 28° 57‘, 1011 : 0112 = ae2i5R 3121 — 35° 47, 2131 : 2311 —= 75° 12°. Max Bauer. Ettore Artini: Contribuzioni alla conoscenza delle forme cristalline della Stefanite del Sarrabus. (Giornale di min., erist. e petr. 2. 1891. p. 241—259. Mit 6 Abbildungen auf einer Tafel.) Der Stephanit von Sarrabus wurde 1876 entdeckt und 1877 von Boxsıccer beschrieben, während TrRAvERso, der das Mineral gefunden hatte, genau angab, wie es vorkommt. Der Verf. hat Krystalle von Baccu Arrodas und Giovanni Bonu gemessen; die schönsten sind nicht mehr als 3 mm lang und 2 mm breit; grössere (bis 5—6 mm lange) sind meist polysynthe- tische Gruppen mit vielen Zwillingslamellen. Die Art des Vorkommens ist an beiden Orten ziemlich dasselbe: Das Mineral sitzt auf einer aus Kalkspath und Bleiglanz gemengten Masse und ist beinahe immer von Kalkspathkryställchen und dünnen Drähten von gediegen Silber, nicht selten auch von Dendriten oder unregelmässigen kleinen Partien von Sil- berglanz begleitet. Der Verf. hat an dem Mineral die folgenden 51 Flächen gefunden, von denen die mit * bezeichneten neu, die mit ? bezeichneten unsicher sind. &P& (100) P& (011) 2P (221) oP% (010) 2P& (021) 1ıplı (7.11.9)* 0P (001) 4P& (041) 4P2 (241) ?ooP5 (510) * 6P& (061) zPx (372)* oP3 (310) PS (818)* 3p3 (135) oP (110) 18PIE (18.5.5)* sp3 (134) ooP3 (230) * 13PT3 (13.4.4)* P3 (133) ooP2 (850) P3 (313) 3P3 (132) &P2 (120) sP3 (312) 3P3 (131) ©P3 (130) 3P3 (311) ap4 (141)* ooP5 (150) ?PZ (212) sP4 (281) ?oP9 (190) ıp (114) 3P5 (156) P& (101) ı1P (113) P5 (155) 2P& (201) 2PP% (119) sP5 (152) SP& (0.5.11)* 3P (223) 5P5 (151) ıP& (012) Bo (iii) 10P5 (2.10.1)* 2P& (023) sP (832) 6P6 (161) *. Der Stephanit von Pribram hat nach Vrsa 60, der von St. Andreas- berg nur 41- Formen geliefert. Die neuen Flächen sind durch Zonen und Winkel bestimmt worden. Aus: 011 : 001 = 34° 24° 5% und 111 : 001 = 520 8' 40" (N. W.) ergab sich das Axenverhältniss: a be: 0.6299290778.20'6851:345. 14 Mineralogie. Eine sehr ausführliche Winkeltabelle ist im Text nachzusehen. Zwillinge sind nicht selten. Manchmal vereinigen sich beide Gesetze, um eine Krystallgruppe zu bilden. Meist ist es ein Penetrations- oder Contactzwilling nach (130), in dem man einzelne dünne Lamellen nach (110) eingewachsen sieht. Max Bauer. ©. O. Trechmann: Twins of Marcasite in regular dispo- sition upon Cubes of Pyrites. (Mineralogical Magazine. IX. No. 43. p. 209—210. 1891. Mit 1 Fig.) Die Verwachsungen stammen von Bredelar nahe Brilon in Westfalen und sitzen auf Rotheisenerz. Die Würfelflächen des Eisenkies sind stark gestreift und durch unbestimmbare Pentagondodekaäder gekrümmt. Der Eisenkies zeigt zuweilen kleine O (111)-Flächen. Der Markasit weist auf: m = coP (110), 1’= Ps (011), r = 3r-Ol Fade inach 2 Sehr oft = 5,110... e | ; | Immer 0 210,..,| - : ' Nicht gewöhnlich r | 20 | B E I Sehr oft 2 ‚430 £ R ' Sehr gewöhnlich 1 | SaWE 12.,.Busz . | Huel Nancy Sehr schmal k |14.13.0| Ganoum | Pitkaranta | Nicht beobachtet 1 || 101 | Pmmuirs Cornwall Immer schmal 22124501...) > | 5 Nicht beobachtet z| 114 | Gavonm | Pitkaranta a : yi 338 | Pamums | Cornwall | E R ei 223 |Gapouın (s,) Pitkaranta e 3 3 141 | Pamues | Cornwall | Immer i | Ba | 2 : ' Sehr oft, sehr schmal öp| 551 | Ganorm Pitkaranta Nicht beobachtet n | 661 ı SoLLY Cornwall 'Zuweilen gut entwickelt 7 | Wl | Gaponım Pitkaranta Nicht beobachtet p ı12.12.1) Sorry CarmBreaund Tregurtha Gut entwickelt q 118.18.1| n Huel Fanny Gross entwickelt » 1120.120.1 : Cornwall Zuweilen gut entwickelt b | 3l3 | PmmrLıps Böhmen Nicht beobachtet z|ı 321 | 5 | Cornwall Charakteristische Form d|ı 432 | Sorıy Maudlin Mine Schmal und selten v N W325... „ BECEE, | Huel Nancy 5 s £ ® j 13.11.2| Sosıv . Mary Hutchins | 2 3 5 & | 761 _|HESSENBERG Wheal Harris? | _ Nicht beobachtet? mei | Bu | Cornwall | x i ? v 21 i14.. 18) GADOLIN | Pitkaranta > £ u 19.16.7| R | E | i 5 Bu a2. | 5 : A A 0,17.13.6 5 i ; i ul 92 | e E | £ x 2. ..; 2 Re ß k,| ? ı Pius | Cornwall | | ? a:c= 1: 0,67247. 16 Mineralogie. Anzeichen von Hemimorphismus sieht Verf. in dem Vorkommen von dunklen, hemimorph ausgebildeten Kernen im Innern mehr oder weniger durchsichtiger Krystalle. Weitere Untersuchungen über diesen Gegenstand werden in Aussicht gestellt. Zwillingsbildungen wurden nur nach Po (101) bemerkt. Zwil- lingsebene und Zusammensetzungsebene fallen zusammen. Die Krystalle stellen zuweilen nach derselben Fläche sich wiederholende Juxtapositions- zwillinge dar oder Penetrationszwillinge, aus zwei oder mehreren Krystallen bestehend, die nach verschiedenen Flächen von Po (101) verzwillingt sind, oder einfache Penetrationszwillinge. Letzterer seltene Fall wurde nur an Krystallen von Dolcoath District bemerkt. Die Krystalle bestehen häufig aus einem Aggregat nicht genau parallel gestellter Individuen. Sie spalten oft mit grosser Leichtigkeit nach nur einer Fläche von &P (110). Doppelbrechung positiv. » = 1,9793; e — 2,079. Sehr wenig dichroi- tisch. Härte der massigen braunen und faserigen Varietät nur 6; die der glänzend schwarzen Krystalle = 7. Spec. Gew. des schwarzen „sparable tin“ von Dolcoath 6,92. Folgende Vorkommnisse werden erwähnt. Mary Hutchins, Plympton, Devon. Kleine schwarze bis braune Krystalle, zusammen mit Quarz. Oft Zwillinge. z gross; s klein; m wohl entwickelt; aund r schmal; n wohl entwickelt, oft rund. n = 6P (661) ist neu. n:m == 1704’ berechnet; — 170) 3077 2efundensr Ebenso — 4ıpıı (13.11.2), @:m = 169° berechnet; = 169% 30° gefunden. Callington, Cornwall. Schmale hellbraune Krystalle mit Perl- spath. s, z und Prismenflächen. Maudlin mine, Lanlivery. z und s gleichmässig entwickelt, m gross und rauh, r schmal, a klein und hell, e schmal, i sehr schmal. Neu d = 3P&3 (432). d:s = 163° 6‘ berechnet; — 163--164° gefunden. d:z, = 165° 47' berechnet; —= 165—166° gefunden. St. Austell Distriet. — Poltgooth mine. Kleine Krystalle in compactem Chlorit. z und m gut entwickelt; e klein. Zusammen mit Kalkspath. Gavrigan Stream Works, St. Mewan. Nach PhaitLıps m und z gross, s und e klein, c klein und selten. Redruth District. — Huei Fanny. Lichtbraun. Sehr klein q=18P (18.18.1) gross entwickelt, zuweilen sehr glänzend, doch öfter. matt und rund. s und z klein, i schmal, m gross, a, r, und h schmal. q:m = 176° 40‘ berechnet; —= 177° und 176° 30' gefunden. In einer Ku- pferader mit Redruthit und Wolfram, zuweilen eingebettet in Kupferkies und mit Chlorit und Quarz bekleidet. Carn Brea mine, Illogan. Neues Vorkommen. Krystalle denen von Doleoath ähnlich. z und m gross, s klein, r schmal, r, sehr schmal. Ein Krystall mit grosser neuer Fläche p = 12P (12.12.1). m:p = 175° berechnet; —= 175° 2' gefunden. Mit Chlorit und Quarz, Kalkspath und braunem Eisenoxyd. Camborn Distriet. — Dolcoath mine. Oft sehr schöne Kry- stalle. Pechschwarz mit Stich ins Dunkelbraune, Diamantglanz. Die Matrix Einzelne Mineralien. 17 ist immer Chlorit mit Quarz. Einfache Formen. z gross, s klein; m gross, r schmal. Zuweilen beiderseits ausgebildet, oft verzwillingt. Huel Harriett. Pechschwarz mit Diamantglanz, auch dunkel- braun, gebändert. z gross, s klein, tief gestreifte Prismen, r, gross, m und a schmal. Mit durchsichtigem Flussspath auf Chlorit. Huel Grenville. Auf Quarz mit weissem Talk. Dunkelbraun. s, z und Prismenzone. Huel Nancy, Camborne. Dunkelbraun, sehr glänzend. Pris- menflächen tief gestreift. s und z gut entwickelt, ebenso eine schmale Fläche v —= 3P2 (752). Auf Chloritschiefer mit Quarz und Chlorit. Gwinear District. — Wheal Tremayne. Hellbraun, oft ge- drängt. z gut entwickelt, s klein, i schmal, n gut entwickelt, ebenso m und r. Zonare Structur. Auf Chlorit und Quarz. St. Agnes District. Dunkelbraun. s und z schmal; Prismen- flächen. Auf Chlorit mit Quarz, Flussspath und Kupferkies. Helstone. — Great Wheal Vor. Zum Theil pechschwarz und polysynthetisch zusammengewachsen, zum Theil braun. Auf Thonschiefer mit Chlorit, zuweilen mit sehr kleinen, klaren Apatitkrystallen. Ferner Blende, Kupferkies, Mispickel, Eisenkies, Perispath mit dem Zinnstein. Die dunklen Krystalle zeigen szr, ml, i schmal, die braunen gleichen denen von Tremayne. Tregurtha Down mine, Marazion. Den Krystallen von Carn Brea ähnlich. s und z gut entwickelt, r, gross, m klein, p sehr hell und i schmal. Mit Quarz, Chlorit und kleinen gut entwickelten Krystallen von Albit, oft von unreinem Kaolin umhüllt. Wheal Owles, St. Just. Schwarze Zwillinge. sz, imr schmal. Land’s End. Nach PaıtLıps sz und gross und verrundet mP (hhK). Das „sparable tin“ wird immer in enger Nachbarschaft eines Elvans gefunden. Chlorit ist immer mit ihm vorhanden, während Turmalin und Topas fast immer fehlen. Apatit wurde nur beim Vorkommen von Wheal Vor mit dem Zinnstein zusammen gefunden. F. Rinne. Theo. B. Comstock: Preliminary Report on the Geo- logy ofthe Central Mineral Region of Texas. (Ibidem p. 329.) In dem ökonomischen Theil dieses Artikels theilt der Verf. mit, dass Magnetit, Hämatit und Limonit vorkommen beziehungsweise in den archäischen, cambrischen und den jüngeren Schichten, welche den Untergrund von Llano, Mason und den benachbarten Counties von Texas bilden. Unter den anderen Mineralien von technischer Nutzbarkeit mag der Granat erwähnt werden, und zwar Almandin-, Melanit- und Grossu- lar-Varietäten, welche mit Fibrolith in einem den krystailinischen Schiefern „eingebetteten Granatfels vorkommen. Vesuvian und Beryll finden sich in grossen Krystallen in den Schiefern und Turmalin in den Graniten der ‚Gegend. Die interessanteste Entdeckung ist die am Barringer Hill, im Llano Co., etwa 44 Miles südlich von Bluffton, wo Schriftgranite, Quarzzit- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. IT. b 18 Mineralogie. schiefer, Gneisse ete. durchsetzen. Mehr als 52 Mineralspecies kommen hier vor, unter welchen: Bronzit, Chloropal, Cyrtolit, Fassait, Fergusonit, Fluorit, Gadolinit, Graphit, Granat, Gummit, Ilmenit, Jefferisit, Keilhauit, Margarodit, Molybdänit, Molybdit, Pyrolusit, Tengerit und die neuen Mineralien Nivenit, Thorogummit und Yttrialit, bezüglich welcher auf die Arbeit von Hınppen und MaAckInTosa, Amer. Journ. Science (III). XXXVIH. p. 474 ‘(dies. Jahrb. 1891. II. -240-) verwiesen wird. Der Verf, wird dieses Vorkommen später eingehend beschreiben. Der Report schliesst mit einem vorläufigen Verzeichniss von 111 Mineralien, welche in der untersuchten Gegend an deren einzelnen Fundorten vor- kommen. W.S. Bayley. R. A. F. Penrose: Preliminary Report on the Geology of the Gulf Tertiary of Texas. (First Ann. Rep. Geol. Survey of Texas. p. 66—83.) Limonitlager von 1—3 Fuss Mächtigkeit, welche Glaukonitsande überlagern, finden sich in Cherokee, Anderson und anderen Grafschaften im Osten von Texas, Das Erz ist zuweilen blättrig, zuweilen aber auch sanz derb und bildet auch nierenförmige Massen. Der Ursprung der blättrigen und derben Abarten wird auf die Verwitterung von Schwefelkies zurückgeführt und der der nierenförmigen Massen auf die Oxydation von Eisencarbonat (Fe, O, 45,30, Al, O, 17,04, CaO 15,68, SiO, 6,91, CO, 12,32; Summa 97,25). In der Arbeit werden viele Analysen angeführt, drei davon siehe unten. I. Derbes Erz: Iincastle, Henderson Co. II. Blättriges Erz: Nordostecke von Upshur Co. III. Limonit-Geode von Berry Hill, Marion Co. T. I. IH. BeuO0,e 0.2. 2359,20 65,79 74,115 AO, 20 20 831 16,505 MnO Ann. = 0,126 ME&IOT ae — Spur 1,765 E30... Spur 2,30% 1,040 SIOS ee — 0,36 0,933 SLOFC a na 020 18,77 1,492 KO. 20 — E= 0,364 Nas. re — — 0,485 POS. waraspur Spur 0,122 Verlut. . . 13,45 5,05 — Summa. . . 100,05 100,48 98,085. W,S. Bayley. Milch: Über ein neues krystallisirtesBorat von Stass- furt. (Ztschr. f. Kryst. Bd. 18. 1890. p. 478—480. Mit 1 Abbildg. im Text.) Lüdecke: Über Heintzit, einneuesBorat von Leopolds- hall. (Ibid. p. 481--485. Mit 6 Abbildg. im Text.) Einzelne Mineralien. 19 In beiden Abhandlungen wird dasselbe Mineral beschrieben, das Mitch Hintzeit nennt. Es ist ein Begleiter des Pinnoit in den höheren Schichten der Kainitregion von Stassfurt und Leopoldshall. Farblose, leicht spaltbare, gypsähnliche Krystalle waren in Pinnoitknollen eingewachsen, theils einzeln, theils in gehäuften Aggregaten. Die Zusammensetzung wurde von beiden Verf. nicht sehr übereinstimmend gefunden: I. 105 11. IV. ER =. . 23,83 23,56 1983 1a B,0,. . . 52,39 (01,885) 5444 6053 60,28 MO... . 13.80 13,8 1223 12,55 KO), ., 814, 8,16 1,39 7,39 NO. 0... 0,39 u — — De: , ..,.0,90 — — — 98,9 100,00 BAURATH erhielt die Zahlen sub I, die ihn auf die Hormel. Mg,KB,0,, + 8H,0 führten; diese gibt die Zahlen sub II. Vielleicht lässt sich die Formel: H,Mg,K|BO,]), + 6H,O schreiben. Lünecke fand die Zahlen III und berechnet daraus die Formel: H,KMg,B,,0,, + 6H, 0, welche die Zahlen unter IV ergibt. Die Substanz ist in HCl und HNO, leicht löslich. G. = 2,109 (LüDEcke) oder 2,127 (Mırcn). H. = 4 (Lüpecke) oder 4—5 (Mitch). Die Krystallformen sind monoklin, zwei leichte Spaltbarkeiten gehen der Axe b parallel. MitcH nimmt diese als Basis und (die vollkommenere) als Quer- fläche. Die beobachteten Flächen haben dann den Ausdruck: d 200200 (1W): m = op" MO); n= =P’ Am); oo» 272 12) x —. Po (101); r—= 33 (311). Basis nur als Spaltfläche, nicht als Krystallfläche. Aus n/n = 102° 18°; x: a = 122°11’;x:n = 98° 27° berechnet MıLcH das Axensystem: aıhb:c _ 21990 .,1:1.13389: 8 — 39048. Als Winkel der beiden Spaltungsflächen fand sich : 99° 56° (99° 48° ger.). LüDEckE gibt eine Spaltbarkeit nach der Basis und der Fläche d (102) und eine geringere nach dem Orthopinakoid. Er beobachtete bei einer anderen Aufstellung als Mitch die Flächen: eo 0P 7 (001); 70 = ..,P: dl); m — #2 (120); d = 4Poo (102); a—= ooPoo (100); %n — ,2P2 elta und berechnete aus: . 001 : 100 = 122° 18,6°; 102 : 001 = 13X0.53,5°; 120 : 100. —= 114° 37,0° das Axenverhältniss: ara: ec 22MIN 1572"; = 122 18,6’. Die beiden von MıtcH angegebenen Snaltungsflächen entsprechen bei Lünecke denen nach (102) und (100), die dritte, die bei Lünecke den Ausdruck (001) hat, erwähnt MiıtcH nicht. Die optischen Eigenschaften hat Lünrcke bestimmt. Die Axenebene ist _|_ (010) und macht mit b* 20 Mineralogie. Axe c einen Winkel von 64° 44‘. Mittellinie in (010), es ist die kleinste Elasticitätsaxe; in derselben Ebene (010) liegt auch die mittlere Axe b, die mit ce den Winkel 25° 15° macht. Die Symmetrieaxe ist die Axe der grössten Elastieität. Der Brechungscoefficient für die // derselben schwin- genden Strahlen ist — 1,354 (Na). Der stumpfe Axenwinkel im SchnEipEr'- schen Apparat —= 1004° (weiss). Das Mineral bedarf wohl noch weiterer Untersuchung. Max Bauer. Fr. Sansoni: Contribuzioni alla conoscenza delle forme cristalline de laCaleite. VI. Ser. Caleite di aleune localitä del Baden. (Giornale di mineralogica etc. I. 1890. p. 299—315. Mit 2 Tafeln. Deutsch: Zeitschr. f. Kryst. Bd. 19. 1891. p. 321—335.) Der Verf., der sich schon mehrfach dem Studium der Krystallform des Kalkspaths gewidmet (dies. Jahrb. 1887. I. -221- und II. -443-:; 1891. I. -21-), hat auch die badischen Kalkspathe einer genaueren Unter- suchung unterworfen. 1. Riedlingen. Dunkler Kalkspath mit Flussspath und Blende. Meist Skaleno@der (2131), zuweilen mit einem Skalenoeder zweiter Stellung mit runden Flächen, das die spitzen Endkanten zuschärft. Manchmal (0221). Die sämmtlichen bei Riedlingen beobachteten Formen sind: (1010), (1120), (1011), (4041), (0221), (0112), (2131), (3251), (97162), (4.12.16. 7). 2. Tüllingen bei Lörrach. Krystalle (4041), zuweilen von sehr beträchtlicher Grösse. Manchmal Krystalle mit den Formen: (1010), (0112). 3. Badenweiler. Ein Vorkommen von Kalkspath mit Blende und Bleiglanz zeigte am Kalkspath die Formen: (2131), (1011), (0221), (0112), O0) 22702 I) 4. Kandern. Auf Drusenräumen im braunen Jaspis, auf Limonit sitzend und von diesem bedeckt; z. Th. mit Flussspath. Meist (0221) mit (1011), doch finden sich auch skaleno@drische Krystalle, hauptsächlich von (2131) begrenzt. Beobachtete Formen: (1010), (1011), (4041), (0112), (0445), (0887), (0221), (2131). 5. Dögern bei Waldshut. (0112), (1010) mit gelbem Flussspath. 6. Waldshut. Der Verf. beobachtete stets ein steiles prismenähn- liches Rhomboeder, nicht näher bestimmbar und von (0112) begrenzt, selten andere Formen. Beobachtete Flächen: (1010), (4041), (16.0.16.1?), (0112), (0221), (2131). 7. St. Blasien. Der Verf. gibt theilweise in Widerspruch zu Max Braun folgende Formen: (1010), (1120), (1011), (4041), (10, ©, 10, 1), (20, 0, 20,1), (0112), (2131), (3251), (7.6.13.1), (17, 15, 32,2), 03.32,25.12), (1341), (1671). Braun gibt auch die paragenetischen Verhältnisse an; der Verf. berichtet über Krystalle, die auf Flussspath mit Bleiglanzsternen sitzen. 8. Uffhausen. Grosse Krystalle auf oolithischem Kalk; (2131) mit untergeordneten: (0221), (0112). 9. Scheelingen (Kaiserstuhl). Die Krystalle sitzen auf körnigem Einzelne Mineralien. 24 Kalk. An einem Exemplar fanden sich rhomboedrische (0221), an einem anderen skalenoedrische Krystalle. 10. Kaiserstuhl (aus einem Graben zwischen Sponeck und Burg- heim), in Mandelräumen eines vulcanischen Gesteins., Beobachtete Formen resp. Combination: (0221), (2131), (1010), (4041), (1011), (0112), (1232). 11. Münsterthal, mit Flussspath, Blende, Bleiglanz ete. auf der bekannten Minerallagerstätte. Der Kalkspath von hier ist ziemlich un- bekannt geblieben, obgleich sich seine Krystalle an Formenmannigfaltigkeit mit den Andreasberger messen können. Der Verf. hat 72 Krystalle von hier untersucht und unterscheidet: a) einen prismatischen, b) einen rhom- bo&drischen, ce) einen skaleno@drichen Typus. | a) Sehr häufig: (1010), (0112) ohne andere bestimmbare Flächen. b) Ebenfalls sehr häufig. Meist herrscht (1011), dazu tritt (0112), (2134?) und Skalenoeder zwischen (1011) und (1120). Ein Krystall zeigte die Formen: (1011), (1010), (2131), (2134), (0112), (5491), (1120), ein zweiter Krystall: (1011), (0112), (4153), (2134), (2461), (0661). Die Flächen sind meist wenig glänzend. Die zwei letztgenannten sind für den Fundort neu. Die .specielle Ausbildung der einzelnen Flächen ist im Text nachzusehen. c) Der skalenoädrische Typus ist wenig häufig. Meist herrschen positive Skaleno@der der Hauptzone. Folgende Combinationen wurden beobachtet: 1. (2131), (4041). 2. (2131), (4041), (1010), (0112), (0.11.11.14), letzte Form für Kalkspath neu. 3. (5382), (4041), (1011), (4153), (2134). 4. (5491) in kleinen Kryställchen. 5. (2134), (0112), (1011), (7186), (1120), (5382). Die folgenden Zeichen geben die am Kalkspath des Münsterthales bis jetzt beobachteten Formen: (1010), (1120), (1011), (4041), (16.0.16.1), (0112), (0.11.11.14), (0221), (0661), (2134), (3145), (7186), (4153), (3142), (2131), (9382), (5491), (2461). 12. Hausach. Prismatische Kıystalle: (0010), (0112), auf Kalk aufgewachsen; das Prisma geht allmählich in das nicht sicher bestimmbare (16.0.16.1??) über. G. v. RarH hat die rhomboädrische Combination: (1011), (4041), (13.0.13.1), (0554), (2131), (4.8.12.5), (4481), (1010) beobachtet, die der Verf. bestätigt. 13. St. Wenzel. Halbdurchsichtige skalenoedrische Krystalle auf blättrigem Schwerspath hat der Verf. beobachtet mit den Formen: (2131), (7.2.9.11), (0112). LEONHARD hat beobachtet: (0221), (4041), (2131), (3142), (1010), (0112). 14. Wolfach. Die vom Verf. untersuchten skaleno&drischen Kıy- stalle sind nicht messbar. SANDBERGER gibt: (1011), (2131), (0221), (4041), (1010), (0112), Zwillinge nach: (0112). 15. Schapbachthal. SANDBERGER erwähnt zwei Generationen von Kalkspath von der Grube Christian Friedrich. Die vom Verf. beobachteten Krystalle sind meist skaleno@drisch und sitzen stets auf dichtem Quarz. Meist findet sich (2131) mit (4041) und einige unbestimmbare stumpfe Skalenoöder aus der Hauptzone. Ein Krystall ergab die Combination: (1010), (1120), (41.21.62.20), (4041), (25.13.38.12), (0001), (18.0.18.1), (4.8.12.5). Die Skalenoäder mit den complieirten Ausdrücken sind vici- 22 Mineralogie. nal zu (2131); die Ausdrücke sind aus guten Messungen an glänzenden und ebenen Flächen bestimmt. An einem anderen Krystall wurden die beiden ebenfalls zu (2131) vicinalen Flächen (17.9.26.8) und (7.4.11.3) gemessen. | Bei allen Fundorten werden die früheren Untersuchungen eitirt und die Flächen- und Formenentwickelung im Einzelnen angegeben. Es muss hierzu auf das Original verwiesen werden. Bezüglich einiger Correeturen vergl. PANEBIANco, Rivista di min. e crist. ital. VIII. 1891. 75. Max Bauer. W.F. Cummins: Aragonit und Cölestin im südlichen Rand des Centralkohlenfeldes in Texas. (Ibidem p. 162.) Ungefähr 15 Miles westlich von Lampasas, in Burnes Co. und in San Saba Co., südlich vom Cherokee Creek, 5 Miles von seiner Mündung, finden sich Gänge von prächtig gebändertem Aragonit im carbonischen Kalk. Er gleicht mexicanischem Onyx. Im Kreidekalk, 6 Miles nördlich von Lampasas und am Lynch's Creek, 12 Miles nordwestlich von derselben Stadt findet sich blauer und weisser krystallinischer Cölestin in Form von Geoden mit Kalkspath oder Hundezahnspath. W.S. Bayley. E. Jannettaz: Note sur le Feldspath orthose des basal- tes de Rogät. (Bull. soc. franc. de min. t. XIII. 1890. p. 372—376.) Der Feldspath ist ein Sanidin mit unregelmässigen fein gestreiften Einlagerungen von Oligoklas. Beide zeigen das normale optische Ver- halten; nur im ersteren ist, wie oft, der Winkel der optischen Axen (noch in der Ebene | 010) durch Erhitzen verkleinert (ca. 34° in Luft). Die Analyse ergab nach Entfernung der auf Spalten eingedrungenen Carbonate: 66,83 SiO,, 19,2 Al,O,, 0,6 CaO, 6,8 Na,0, 6,29 K,O, Sa. 99,72; spec. Gew. 2,55—2,62. Die gestreiften Partien enthalten nur etwa 64,4%, SiO,. ©. Mügsge. K. de Chroustchoff: Sur la the£eorie des feldspath de M. TscHErmaR. (Comp. rend. t. CXII. 11. 5. 91. p. 1070—1072.) Der Plagioklas eines granitischen Gesteins aus dem Altai zeigt auf (001) wie auf (010) Auslöschung merklich // a. Die Analysen, I vom Verf.. II von CH£CHOUKOFF, führten ungefähr auf ein Gemenge von 71°/, Ab und 29°/, An. Obwohl sich nach den Analysen das Verhältniss Ab : An merk- lich verschieden berechnet, je nachdem man das Verhältniss Si: Na, oder Si: Al, oder Si: Ca zu Grunde legt (nämlich 2,73 :1, 1,9:1, 2,9: 1), nennt Verf. dies eine „confirmation vraiment remarquable (crucial text)“ der TscHEerumar’schen Theorie! Si0, ALO,. :Ca0.: MgO. Na,0. K,0.:Glührl. Sa. Sp..G. 1. 58,891 25,382 4,684 0,120 7,652 1,354 1,165 99,248 2,6789 II. 59,199 25,281 4,818. — : 7530 1,192 1,626 99,646 2,6778 O. Müsge. Einzelne Mineralien. 23 Ernst Anton Wülfng: Beiträge zur Kenntniss der Py- roxenfamilie in chemischer und optischer Hinsicht. Ha- bilitationsschrift der Universität Tübingen 1891. 65 S. mit 4 Abbildungen im Text. Der Verf. sucht die Beziehungen zwischen der chemischen Zusammen- setzung und den optischen Verhältnissen der Augite, besonders der Al, O,- freien festzustellen. Dazu ist zunächst eine gleiche Orientirung aller Augitkrystalle nöthig, die der Verf. mit Hilfe von Ätzfiguren gewinnt, welche auf den Prismenflächen und den zugehörigen Pinakoiden eine be- zeichnende Form haben. Sodann ist die genauere Bestimmung der optischen Constanten nöthig, bezüglich welcher grosse Schwankungen in den An- gaben herrschen. Die untersuchten Pyroxene sind: 1. Diopsid von Nordmarken, ua: 27 vom Alathal; 3. von Nordmarken, Typ. IV; 4. von Nordmarken, Typ. I;5. HedenbergitvonTunaberg;6. Aegirin vom Langesundfjord. 1. Diopsid von Nordmarken, Typ. V..Ein Krystall liefert nach den gemessenen Winkeln ein Axensystem, welches mit den von FLInK (dies. Jahrb. 1888. I. -26-) bestimmten Werthen den Mittelwerth gibt: a:b:c = 1,09145 + 0,00055 : 1 : 0,58675. + 0,00015;, 8 = 74°9' +4. Zur Ermittlung der optischen Verhältnisse wurden Flächen angeschliffen, die von der Basis und dem Orthopinakoid nur sehr wenig abwichen. Es wurde nun der Winkel o gemessen, welcher die obere optische Axe in der Luft mit der Normale zur Basis und der Winkel u, den die untere Axe mit der Normale zum Orthopinakoid einschliesst und es ergab sich: 12175100322 42% 113361,38.0212° 8! oreNa 10%35: 2 ua Na 300 Sıaiz 2; iR 102322 7 2: 9372292 52:6: An einem zweiten Krystall erhielt man für o- auf 001 (resp. 001): 12.107101? (10° 2) =.19); Na: 10.217 :5,14(10% Kin D): 21.102772, 12.4.0905 55 13) - und an einem dritten für o auf 001 (resp. 001): Na 2.107 16) 78 52 40214729): Die Mittelwerthe: Li: 10° 14°, Na: 10° 15‘, Tl: 100 12° ergaben mit Hilfe des mittleren Brechungscoöfficienten (s. unten) die Winkel im Innern des Krystalls (den wahren Axenwinkel 2V und die Auslöschungsschiefe e: c): Ei: 16% 20° 53° 58° 52° 39° 12° GENa.20°6,° 0.721000 2V — 58° 45° e3c— 3%.06% 2217603: 21015 58° 30° 390 9: 2V und e:c sind sicher auf 10‘, die Dispersion auf 1’ richtig. Zur Bestimmung des Hauptbrechungsco£fficienten wurde ein Prisma geschliffen symmetrisch zum optischen Hauptschnitt b:a und damit, sowie nachher mittelst des Werthes von 2V erhalten: 24 Mineralogie. «: Li 1,6675 Na 1,6710 TI 1,6749 #: 1,6744 + 0,0004 1,6780 + 0,0002 1,6818 + 0,0002 y: 1,6898 1.6936 1,6987 Für die folgenden Pyroxenvarietäten sollen nur die vom Verf. erhal- tenen Resultate angegeben werden. 2. Diopsid von Ala. Die Resultate stimmen sehr gut mit den früher von DvrEr erhaltenen. Die Zusammenfassung der Werthe von Durer mit denen des Verf. ergibt: «: .1171,6657 Na, 1,6695 21110730 B: 1,6726 1,6764 1,6800 y: 1,6944 1,6984 1,7025 2V: 590.28: 392152 58° 58° (BET ehe "I 380 414‘ 38° 37° 3. Diopsid von Nordmarken, Typ. IV. a: Li 1,6697 Na 1,6734 Tl 1,6770 B: 1,6767 1,6804 1,6838 y: 1,6990 1,7029 1,7057 2V: 59012 580 57°. 580 44° ren 39304 399.30; Da die vorstehend genannten Diopside chemisch und auch optisch nahe übereinstimmen, so fasst der Verf. die an ihnen gefundenen Zahlen zu einem Mittelwerth zusammen, der einem Diopsid entsprechen würde von der mittleren Zusammensetzung jener drei. Die hierfür erhaltenen Werthe sind: &: .. Li 1,6677 Na 1,6713. "D-16750 3: 1,6747 1,6783 1,6819 y: 1,6969 1,1008 1.7043 aV: 591 585 5804 er? Maga" 338: 390032 4. Diopsid vonNordmarken, Typ. I. Die Bestimmungen waren hier durch die ausgeprägte Zonarstructur etwas erschwert; die eisenärmeren Theile scheinen innen, die eisenreicheren aussen zu liegen. Im Mittel wurden folgende Werthe erhalten: «: Eosin 1,6956 Na 1,6986. TI 1,7031 2: 1,7028 1,057 1,7103 y: 1,7244 1,7271 1,7326 av: 60° 37° 60028 60° 19 e:c: aA MAR 440355" Die Werthe für «, #, y schwanken bis zu 2 Einheiten der 3. Deci- male, die für c:c um 0° 21‘, 0° 38° und für 2V um 0° 21‘. 5. Hedenbergit von Tunaberg. Die Untersuchung des aus dem k. k. Hofmuseum stammenden Materials ergab, dass die von TscHER- MAK früher erhaltenen Werthe sich nicht hierauf, sondern auf einen Heden- bergit von Renfrew beziehen lassen. Der Verf. erhielt die Werthe: Einzelne Mineralien. 95 ©: Li — Eosin 1,7297 Na 1,7320 TI 1,7359 B: 1,7319 1,7340 1,7366 1,7411 “2 Ro 1,7472 1,7506 1,7573 2V: 590 48° we 590 52° 590 39 e:c: 4m & & 010 4m 2 Was die chemischen Verhältnisse der Diopside betrifft, so findet der - Verf., dass sie sich weder alle als Mischungen von CaMgSi, O, und CaFeSi, O,, noch als solche von Ca0.SiQ,, MgO.SiO, und FeO.SiO, auffassen lassen, dass aber eine Mischung der drei Grundbestandtheile: Ca0O.MgO. 28i0,, Ca0.FeO.2SiO, und MgO.FeO.28SiO0, allen Analysen ge- recht wird, wozu aber in einzelnen Fällen noch einige andere Bestand- theile kommen. Die procentischen Mengen der Grundverbindungen sind in folgender Tabelle: I für das Mittel der Zusammensetzung der 3 erst- genannten Diopside, II für den Diopsid von Nordmarken, Typ. I, und II für den Hedenbergit von Tunaberg: 1. IM. CaO .ME0 .20, 2.2.04 350%: 80%: CF ON HE 91:20, le 60,4 84,8 M50.780 .28i0, . .....10 0,6 5,2 0 ROT ei [a2 2,0 u See 1,4 m De 10 VS Te 2,6 & 100,0 100,0 100,0 Der Verf. geht nunmehr dazu über, die optischen Constanten des reinen Diopsidmoleküls auf graphischem Wege zu bestimmen aus den vor- stehenden Einzelbeobachtungen, die er in folgender Weise zusammenfasst: L II. IH. “LO Mel. 280, .. . . 1%, 87%, 10%, oe... 9 63 90 . Er leitet hieraus folgende Beziehungen ab: 1. Für die Auslöschungsschiefe ist die Curve sehr nahe eine gerade Linie, die vom Diopsidpol aus ansteigt, und zwar anfangs etwas stärker. 2. Für die Dispersion der Mittellinie c ist eine wesentliche Ver- änderung in Grösse und Richtung in der ganzen Diopsid-Hedenbergit- Reihe nicht zu bemerken. c ist für o immer stärker gegen c geneigt als für v (Unterschied von Aegirin, den Augiten des Krimler Thals und den Augitauswürflingen des Vesuvs, wo das Entgegengesetzte stattfindet). 3. @, 8, y nehmen mit steigendem Fe-Gehalt zu, aber anfangs etwas langsamer als gegen den Hedenbergit hin. 4. Die Dispersion von « und 8 nimmt mit dem Fe-Gehalt wenig, die von y stärker zu. 5. Die Werthe „—-«, y—?# und #—e« ändern sich zuerst wenig, im Hedenbergit ist für alle eine deutliche Abnahme. 6. Der Axenwinkel ändert sich wenig (nur um 1° a für mittlere Zusammensetzung ist ein Maximum vorhanden. 26 Mineralogie. 7. Für den reinen Diopsid CaO.. M&O .2SiO, ergeben sich die Zahlen: R a: Li 1,6649 Na 1,6685 TI 1,6722 ß: 1,6719 1,6755 1,6791 y: 1,6941 1,6980 1,7015 av: 58053 58040° 58% 26° e:cı 35H 370501 37045 &, 8, y sind bis auf 0,0010 richtig, wahrscheinlich beträgt der Fehler nur die Hälfte; 2V ist auf 5‘, e:c auf 10° richtig. Die Untersuchung anderer Pyroxene hat ergeben, dass ganz ausser- ordentliche Schwankungen in Bezug auf die Lage der optischen Richtungen gegen die krystallographischen und in Bezug auf die Grösse der optischen Constanten vorhanden sind, sodass man nicht alle Pyroxene ohne weiteres mit einander vergleichen kann. Zunächst theilt der Verf. nun die bei der Untersuchung des Aegirin vom Langesundfjord erhaltenen Resultate mit, die nach einer der oben angewendeten ähnlichen Methode angestellt worden ist. Die Dispersionsverhältnisse sind schon oben unter 2 im Vergleich mit denen der Diopside erwähnt. Der Aegirin und die beiden sich mit ihm gleichverhaltenden Pyroxene sind reich. an Sesquioxyden, worin wohl der Grund des abweichenden Verhaltens liegt. Für die aus orientirten Schliffen und Prismen ermittelten optischen Constanten ergaben sich nicht unerhebliche Schwankungen. Die erhaltenen Mittelwerthe sind die folgenden: @ Eosin 1,7590 Na 1,7650 TI 1,7714 ß: 1,7929 1790 1,8096 y: 1,3054 1,8126 1,8238 2V: 117° 25° 117047’ 1180716) BISRCE 930 30: 31220: 94° 58° Die vorliegende Abhandlung ist eine vorbereitende Untersuchung für eine umfassende Bearbeitung der Pyroxenfamilie. Max Bauer. B. J. Harrington: On Canadian Spessartite and Moun- tain Cork. (Canadian Record of Science. Oct. 1890. p. 225—228.) In einem grobkörnigen Granit, welcher granatführende Gneisse durch- setzt, in der Villeneuve Mica Mine, Ottawa Co., Quebec, finden sich ver- zerrte Krysialle von Spessartin in dem Glimmer eingelagert, welche enthalten: SiO, 36,30, Al,O, 19,20, FeO 10,66, MnO 30,06, CaO 3,07, MeO 0,43, Verlust 0,31; Summa 100,03. Spec. Gew. 4,117. _ In der Smaragdgrube zu Buckingham, Ottawa Co., Quebec, fanden sich grosse Massen Asbest,.sog. Bergleder und Bergkork. Der letztere enthält Körner von Quarz und Krystalle von Kupferkies. Er ist milchweiss von Farbe. Das spec. Gew. beträgt 3,05. Das Mineral schwimmt aber wegen der reichlich eingeschlossenen Luft einige Zeit auf dem Wasser. Einzelne Mineralien. 927 . Die Analyse hat ergeben: SiO, 53,99, Al, 0, 55,00, Fe, 0, 1,00, FeO 10,99, MnO 2,19, CaO 12,53, M&O 16,25, Glühverlust 2,56; Summa 100,06. Seit in Asbest umgewandelte Pyroxenkrystalle in der Gegend ge- fanden worden sind, nimmt der Verf. an, dass das untersuchte Mineral ebenfalls diesen Ursprung gehabt habe. W.S. Bayley. R. ©. Hills: Etched Beryls from Mount Antero, Colo- rado. (Proc. Col. Seient. Soc. Vol. III. Pt. II. 1889. p. 191,192.) Krystalle von Beryll aus Höhlungen in dem Gestein des Mt. Antero sind vergesellschaftet mit Phenakit und Bertrandit. Die Formen des Berylis sind ooP (1010), OP (0001) und 2P2 (1121), von welchen die letztere eine rauhe glanzlose Oberfläche hat. Die Basis ist tief geätzt in der Art, dass eine Reihe eng gedrängter eingerollter Rippen stehen bleibt, eingeschlossen in einen erhabenen Rand, der parallel mit der Kante OP : 2P2 verläuft. Die obere Grenzfläche des Randes und der Rippen geben gemeinsame Reflexionen. W.S. Bayley. J. S. Diller: Mineralogical Notes. (Am. Journ. of science. XXXVN. 1889. p. 216.) 1. Dumortierit von Harlem, N.Y., und Clip, Arizona; von J. S. DILLER und J. E. WHITFIELD. Das erstgenannte Vorkommen des untersuchten Minerals ist das gleiche, welches durch R. B. Rıees als sog. Indikolith von Harlem und vom Verf. schon 1887! einer Untersuchung unterzogen wurde. Es ist rhombisch, spaltet nach a = ooP% (100) deutlich und zeigt Andeutungen von Spaltungsebenen auch nach einigen prismatischen Flächen. Zwillings- lamellen sind nach Verf. häufig „sowohl nach b als auch nach anderen Flächen in der Prismenzone“* (soll wohl heissen m, da sonst das holo@drische rhombische Kıystallsystem ausgeschlossen sein würde). LT glBeliselie schlüsse und lang tafelförmige Hohlräume liegen parallel der c- -Axe; die optische Axenebene ist das Selina Pinakoid b = ©P& (010), die spitze Bissectrix fällt zusammen mit 3 Härte 7; spec. Gew. — 3,265. Das Vorkommen dieses Dumortierit ist auf die aus Quarz, rothen und farblosen Orthoklas, wenig Plagioklas und Turmalin zusammengesetzten pegmatitischen Partien eines Granat führenden Biotit-Gneisses beschränkt, und zwar liegen die Prismen meist in Quarz, seltener in Plagioklas. An sorgsamst mit der Kuein’schen Lösung ausgesondertem Material fand sich nur eine Spur von B,O,, dagegen 31,44 SiO,, 68,91 Al,O,. Eine ausgiebigere Analyse gewähren das zweite Vorkommen von feinfaserigem, in Quarz eingesprengtem Mineral, dem nur einige Körnchen Magneteisen und Brauneisen beigemengt waren. Eine Probe ward mit der schweren Flüssigkeit und dem Elektromagneten (I), eine zweite dadurch ! Ref. siehe 1891. I. -233-. Am. Journ. XXXIV. p. 406. 38 Mineralogie. zur Analyse vorbereitet, dass bei Abwesenheit von jeglichem anderen Mineral ausser Quarz dieser durch Flusssäure zersetzt und ausgewaschen wurde (II). Es ergab sich die Zusammensetzung zu: I. I. III, SsIo a. 0... 81,02 27,99 27,6 ALOE... 03,66 64,49 65,2 ERON en SDur — — MO. une 0,52 Spur — Narr 2.0R, 0,37 -_ __ KO) ee 0,11 = — BOOSTER 2,62 4,95 4,93 5,4 Oi s _ 0,20 — Glühverlust . . 1,34 H;:0:; 1,72 1,8 100,14 99,35 100,0. Somit Kann der Dumortierit nicht als reines Thonerde-Silicat auf- gefasst werden!, sondern es entspricht nach den unter II gegebenen Re- sultaten die Formel: 341,81, O,,. AU B,0,.2H50 entsprechend den unter III gegebenen Zahlen. 2. Ergänzende Bemerkung zu dem Peridotite von Elliott Co., Ky.° Aus dem Gestein wurden die für Anatas gehaltenen gelblichen Körner durch Digestion mit Salzsäure nebst einigen Körnchen von Granat, Enstatit und Chromeisen ausgeschieden; nach sorgfältigem Waschen ward sodann der Rückstand mit H,SO, über dem Wasserbade behandelt, wobei sich das in Frage stehende Mineral leicht löste. Die von L. G. EAkıns aus- geführte Analyse ergab: 50,79 unlöslicher Rückstand, 22,75 TiO,, 5,25 FeO, 10,28 CaO, 1,48 AL,O,, 2,49 Mg0, 0,13 SiO,; Summa = 99,27. Der Hauptsache nach besteht also das Mineral aus CaO und TiO, (nachträglich zeigte sich, dass unter den Bedingungen, die das Experiment gewährte, sowohl der Granat als auch der Enstatit etwas angegriffen wurden) und es kann daher wohl der Fall sein, dass Dr. G. H. WıLLıams Recht hat, wenn er Perowskit in dem Mineral vermuthet. 3. Gehlenit in einer Hochofenschlacke. Verf. constatirt das Vorkommen von Gehlenit in einer Hochofen- schlacke, welche nahe Mc Ville, Armstrong, Penn., gefunden ward. Das Verhalten gegen Salzsäure und vor dem Löthrohr, sowie die optische Ein- axigkeit mit negativem Charakter schliessen die Deutung eines anderen Minerales aus. C. A. Tenne. S.L.Penfield: Crystallized Bertranditefrom Stoneham, Me., and Mt. Antero, Colorado. (Amer. Journ. of science 1889. XXXVIU. 213.) ! Damour: Bull. Soc. Min. d. France. IV. p. 6. ?2 Am. Journ. XXXH. p. 121 Einzelne Mineralien. 29 1. Stoneham, Maine. Die Kıyställchen, welche zur Untersuchung vorlagen, stammen aus dem Inhalt der Nester, aus denen W. E. HıppEn den Herderit beschrieben hat!. Sie wurden auch zu derselben Zeit durch G. F. Kunz aufgefunden, aber als unbekannt zurückgelegt; erst nach der Beschreibung: des Bertrandit vom Mt. Antero? hat ihre Untersuchung statt- gefunden. Die bis 2,5 mm langen, 1,5 mm breiten Kryställchen haben schwachen, für Messungen am Reflexionsgoniometer kaum hinreichenden Glanz und sind stets hemimorph in der Richtung der Verticalaxe, auf- gewachsen meist mit einem Ende von 8; sie besitzen ausgezeichnete Spalt- barkeit nach oP& (010), OP (001) und »P (110); eine stumpfe Bissectrix steht normal auf c, Axenebene ist b, das spec. Gew. ergab sich zu 2,598. Beobachtet wurden die Flächen: ee OP (001); b = ooP& (010); h = ooP3 (130); d = 4P%x (102); e = 3P& (031) und x = 3P6 (162). Von ihnen treten d und e an verschiedenen Enden auf; h, a und c runden durch Oscillation ohne scharfe Ecken die zwischen ihnen erforderten Ecken ab. Einmal ward ein Zwilling nach OP (001) beobachtet. Aus den‘besten Messungen @sd: —=;001.: 102, 152° 187 und m:m = 110:110 — 120°44° (Spaltungsprismen) folgt: a:b:c —= 0,5688 :1: 0,5973. 2. Mt. Antero, Colorado. Als Beweis für die Richtigkeit der Ansicht, dass die Krystalle als hemimorph zu betrachten seien, gibt Verf. ein Referat über die Untersuchung des grössten Krystalls durch Prof. A. Kunor®, nach welcher der Krystall beim Abkühlen von 100° C. auf der glatten Basisfläche positive, auf der gekrümmten negative Electrieität zeigte. Nachträgliche Untersuchung der Exemplare von Stoneham gaben wegen der Kleinheit keine sicheren Resultate, doch schien der Pol mit den “Flächen d der glatten Basis der vorher besprochenen zu entsprechen. ©. A. Tenne. F. Gonnard: Sur l’offretite, esp&ece minerale nouvelle. {Compt. rend. t. CXI. 1890. p. 1002—1003.) Der OÖffretit findet sich in Blasenräumen des Basaltes am Berge Simionse bei Montbrison zusammen mit wenig Chabasit. Es sind kleine hexagonale Säulen, von 1 mm Länge bei 4 mm Dicke, mit Basis, letztere oft in der Mitte vertieft, erstere oft tonnenförmig gewölbt. Spaltbarkeit senkrecht zur Basis, c //c; Platten parallel der Basis zeigen Feldertheilung ähnlich wie Herschelit. Schmilzt v. d. L. mit Blasenwerfen, wird von kalten wie warmen Säuren nur wenig angegriffen. Die Analyse ergab: ! Am. Journ. 1884. XXVII. p. 135 Ref. 1885. I. 384. ? Am. Journ. 1888. XXXVI. p. 52 Ref. 1891. II. p. 41. ® Annalen der Physik und Chemie 1883. XX. p. 592. 30 Mineralogie. 52,47 SiO,, 19,06 Al,O,, 2,43 CaO, 7,72 K,O, 18,90 H,O (Sa. 100,58), ent- sprechend ae Formel K, Ca), Al, Si, a 17 aq. (Diese Formel ist fehler- haft.) Spec. Gew. —= 2,13. OÖ. Mügse. W. F.Hillebrand: Analyses ofthree Descloizites from new localities. (Am. Journ. of science. XXXVII. 1889, p. 434.) 1. Mayflower Mine, Bald Mountain Mining Distriet, Beaverhead County, Montana. Analysen von einem bag orangefarbenen, brüchigen, nicht krystalli- sirten Mineral, welches einer viel Gangmasse enthaltenden Stufe an ver- schiedenen Stellen in möglichst reinen Partien entnommen wurde, gaben das folgende Resultat: f: 181 Mittel Molecularverhältn. PbO .=....... 5602 5584 «on93 Bene CuUo elle 1,13 115 Wa a N nn ZznO.. 18862. 15,910 do rg yon ee 20,80 20,80 1140 A081. 010.002 x 032 0014 ! 1173 1,00 PD... SHNHDT N E gazlt Borg = Re 4,36 Er 2,07 Stoxsirasld, ab UN 080 0,16 0,18 0.0.4 5527 231.541010 12: 0,10 MoOn later 10,06 ea 0.06 99,82 Unlöslich in verdünnter Salpetersäure waren von I 27,42 und von II 22,20 °/,, die als Verunreigung abgerechnet wurden. Das Wasser wurde durch die Differenz zwischen dem Gehalt des mit Gangmasse gemischten Analysen- objects und demjenigen der Gangmasse selbst bestimmt, ergab aber doppelt so viel, als durch die bisher angenommene Formel für Descloizit verlangt wird. Die gute Übereinstimmung der Analysen lässt den Autor die Formel: 2[R,(OH)VO,]+H,0 für das von ihm untersuchte Mineral aufstellen, ohne dasselbe aber vom Descloizit zu trennen. 2. Commercial Mine, Georgetown, Grant County, New Mexico. Auf dieser Grube bildet das Mineral, namentlich im verbrochenen Ge- girge, dünne oder dickere Überzüge auf Quarz, welche je nach der Dicke orangeroth oder rothbraun sind. Diese Überzüge bestehen aus kleinen kugeligen Aggregaten, die theilweise auch Krystallspitzen erkennen lassen und meist über Vanadinit abgesetzt scheinen. Härte 3,5. Einzelne Mineralien. 31 Molecularverhältniss BRNIEN C . 210)956,01 2512 } Bee) 4,05 0132 2 eh. su 509,07 . EB m AD , 1723 2189 v‚0, 20,44 1119 As, 0, 0,94 0041 N 1178 1162 1,00 P,0, BEE: oo1s I Be: 0.98 ae 1361 117 Br, "0:04 0011 Ber. 101 ir 0,04 Be Ne, 0,03 100,07 Die dritte Columne der Molecularverhältnisse gibt dasselbe nach Ab- rechnung der dem Chlor äquivalenten Mengen von Bestandtheilen des Vanadinit. 3. Lucky Cuss Mine, Tombstone, Cochise County, Arizona. Traubige Krusten auf Quarz, von unbestimmter grauer Farbe, auf frischem Bruch aber braun; Härte 3,5; spec. Gew. = 5,88 bei 19 C. Molecularverhältniss Er ....,.5200 2556, 20 u 2 ..2,0,,:419 0517 | we ...197 1084 | Be 220. 4,10 0048 | 1145 1115 1,00 Zn. 5,9. 019 0013 I EB. ir. ui, 02,50 139° — 1389 1,25 Een eenenist, ci 0,07 0020 BIRIE 5 „12! 0,8 Rees 158rnsin).50l BO 5 „1.10, 20,04 BE 2 ange 40,10 N220 85 szeirzlrr 017 BI es. une. 0882 98,99 Auch hier gibt die dritte Columne des Molecularverhältnisses wieder drei Zahlen, die nach Abrechnung der der CO, als Caleit und der dem Cl als Vanadinit entsprechenden Mengen an anderen Bestandtheilen erhalten wurden. In allen diesen Descloiziten ist ein Theil des Blei-Zink-Vanadinats vertreten durch die isomorphe Blei-Kupfer-Verbindung, und Verf. stimmt der 32 Mineralogie. von GENTH! ausgesprochenen Vermuthung bei, dass der von PENFIELD ® beschriebene Descloizit, RAMMELSBERG’s Cupro-Desecloizit?, der Ramirit von DE LEoN*, sowie vielleicht auch Fränzer’s Tritochorit? einer Reihe an- gehören, für die der von RAMMELSBERG gegrebene Name als der passendste gewählt wird. C. A. Tenne. F. Gonnard: Sur un groupement de mäcles orthogona- les de la barytine de Champeix (Puy-de-Döme). (Bull. soc. france. de min. t. XIII. 1890. p. 354—356.) Mit einem grösseren Krystall (I) der Formen (012). (110). (001). (011) sind die Krystalle II und III so verwachsen, dass sie nach Drehung um | u 90° um die Axe c bezw. a mit Tin Deckung kommen; ferner ein Krystall IV so, dass er nach Drehung um 90° um die Axe a mit II sich deckt. Es liegen daher die folgenden unter einander stehenden Flächen und Kanten in den vier Krystallen parallel: T. 0011.010:.400-% . bioie 17.001, 100. 01000 a ist 010. 00 1Iv...010°.100 0a Leider führt Verf. zur Bestätigung dieser sehr auffallenden Ver- wachsung keinen einzigen Winkel auf; es wird nicht einmal angegeben, ob die Spaltflächen da, wo sie es sollten, zusammen einspiegeln ; bei der Ähnlichkeit der Winkel in manchen Zonen des Baryt scheint das sehr wünschenswerth. O. Mügge. J. F. Kemp: Barite from Aspen, Colorado. (Amer. Journ. of science 1889. XXX VII. 236.) In der Smuggler mine bei Aspen fanden sich einige krystallisirte, weingelb gefärbte Baryt-Krystalle und zwar in Hohlräumen, welche im zersetzten (hier Zink haltenden Blei-, Silber-) Erz liegen. Die durch Vor- walten von OP (001) und ooP (110) tafelförmige Combination zeigt noch P (111), +P& (102), P& (101), ©P& (100), P& (011), oP& (010), sowie die etwas gekrümmten Flächen einer nur auf einer Seite von 4P& auf- tretenden Makropyramide, welche folgende Winkelgrössen gab: mPn : OP = 107°’—112°; mPn :: ıP& — 153° 50°—156° 40'. Die mit zahlreichen, unregelmässig geformten Einschlüssen versehenen Krystalle zeigen gleich den durch BECKENKAMP vom Kaiserstuhl beschrie- ! Proc. Am. Phil. Soc. XXIV. p. 39. 1887. ?2 Am. Journ. III. XXVI. p. 361. 1883. 3 Monatsber. d. Berl. Akad. 1883. p. 1215. * La Ramirita, nueva especie mineral. Mexico 1885. 5 TscHERMAaR’s Min. und petr. Mitth. III. p. 506; IV. p. 97. Meteoriten. 33 benen einen starken Pleochroismus. Farblos nach b, tief gelb nach % und weniger intensiv gelb nach c. C. A. Tenne. E. F. Ayres: Mineralogical Notes. (Am. Journ. of science. XXXVII. 1889. p. 235.) Thenarditkrystalle vom Borax-See, San Bernardino Co,, Californien, zeigen einen bislang nicht beschriebenen Habitus und eine neue Zwillingsbildung, sie sind kurz prismatisch oder tafelförmig mit m — oP (110), e = 0P (001), ferner o—=P (111) und angedeutet namentlich in der oscil- latorischen Streifung mit der Basis t = 1P%& (106), sowie wahrscheinlich a — ooP& (100). Bei Messungen sind wegen der rauhen Oberfläche nur annähernde Resultate zu erzielen. Gefunden: DBer.n. BÄrwAıp: op. 7007 1e107:51105 7.592260; 61° 43° eo 2, pP 3810. 11.10 1580 20 157 43 poo. 1Pc&o 106 :106 — 13328 “ 141:°29 Zwillinge mit dem Winkel von 102° resp. 78° zwischen der Basis der beiden Individuen ergeben P& (011) als Zwillingsfläche , während bislang nur P& (101) als solche bekannt war. Pyrit von einer nur mit dem Fundort Colorado bezeichneten Stufe zeist in reich entwickelter Combination das Zusammenvorkommen von „ir E | r (210) mit — ı 7 (120) neben 000 (100), ©O (110), 0 (111), 202 (211), 303 (311), 20 (221),-- | °o* | a(a21), + ne Ä (851); dn anderen Ecken desselben Krystalls esah das Goniometer noch Reflexe, die den folgenden Pentagondodekaödern entsprechen würden: 4 5 5 — | z (430), + | eo, Fi 7 (450), | 1: 2 a en). ©. A. Tenne. W. F. Cummins: Gyps im Perm von Texas und den darüber liegenden Schichten. (Ibidem p. 197.) Ausgedehnte Gypslager in den rothen Thonen der permischen For- mation in Stonewall Co. bestehen aus allen Abarten dieses Minerals, vom derben und erdigen bis zum durchsichtigen Selenit und Alabaster. W.S. Bayley. Meteoriten. E. E. Howell: Description of new meteorites. (Proceed. of the Rochester Acad. of Science 1890. I. p. 86-100. Mit 1 Tafel und 7 Holzschnitten.) N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1892. Bd. I. c 34 Mineralogie. 1. Welland. Das nierenförmige Stück Meteoreisen wurde am 30. April 1888 ca. 24 km nördlich von Welland, Ontario, Canada beim Pflügen gefunden und wog nach Entfernung der abblätternden Kruste ca. 8 kg. Die WinmanstÄttensschen Figuren werden mit denjenigen des Tolucaeisens verglichen. Grössere Troilitpartien scheinen zu fehlen. J. M. Davınson ermittelte: Fe = 91,17, Ni = 8,54, Co = 0,06, S = 0,07, Summa — 9,84. Sp. G. = 1,81. 2. Hamilton Co. Über dieses Eisen wurde schon früher referirt!, Als Jahr des Findens wird hier 1888 statt 1887 angegeben und die Ab- bildung einer grossen geätzten Platte in Naturdruck beigefügt. 3. Puquios. Auch von diesem schon früher besprochenen Eisen wird als Zeit des Findens 1885 statt 1884 angegeben. 4. De Cewsville. Der 340 & schwere Meteorstein fiel am 21. Jan. 1887, 2 p. m. in der Stadt De Cewsville, Ontario, Canada, eine Eisdecke durchschlagend. Die Rinde ist auf allen Flächen von gleichmässiger und recht bedeutender Dicke. Der Stein ist noch nicht untersucht worden. 5. Dona Inez und Llano del Inca. Beide Meteoriten wurden 1888 in Atacama, Chile bei Gelegenheit der Chilenisch-Bolivianischen Grenz- aufnahme in zahlreichen Stücken gefunden und enthalten neben Nickeleisen Silicate. Der Beschreibung nach dürften sie zu den Mesosideriten gehören. Von den dicht bei dem Cerro de Dona Inez gefundenen Stücken, welche wie geborstene Thonklumpen aussehen, im Innern aber durchaus frisch sind, gelangten 71 kg in den Besitz von Professor Warn. J.M. Da- vıpson fand folgende Zusammensetzung: 1.43 IT. II. Gesammtanalyse InHClunlösl. Theil InHCllösl. Theil 23,00%, 70,23%), v Ss O2 777. 1841 52,87 2,94 FeO . .. 58,96 20,96 75,84 A1,0,. 8% 26,39 7,52 5,89 B20: 2.0032 = 0,46 NLON. 75,28 0,72 | 1,33 090... 22.034 ‘ Spur 0,48 VaOarı. 306 1,67 «+ 4,42 Me0:. ı, 214,92 14,71 0,53 Sol nn 12002106 — 1,54 Our .23L. uSpur n Spur 99,24 98,45 99,43. Spec. Gew. 3,89. Da die Analysen I und III in Folge des vorhandenen Troilit und Nickeleisens erheblich mehr als 100°/, hätten geben müssen, so sind dieselben wenig: befriedigend. A. C. Lane und H. B. Parron fanden bei der mikroskopischen Unter- suchung die folgenden Gemengtheile: röthlichen monoklinen, diallagähn- ı Ygl. dies. Jahrb. 1891. I. -418-. Meteoriten. 35 lichen und farblosen rhombischen Pyroxen in mikropegmatit- oder grano- phyrähnlicher Verwachsung; Plagioklas (Anorthit) und Olivin in geringer Menge; Magnetit; Troilit; Nickeleisen, in geringerer Menge als Magnetit. Der Plagioklas zeigt Zwillingsbildung nach dem Albit- und gelegentlich auch nach dem Periklingesetz. Eisenhydroxyde, Carbonate (?) und eine grünliche Substanz treten als Zersetzungsproducte auf. Pyroxen und etwas Feldspath liegen porphyrisch in einer aus rundlichen Körnern zusammen- gesetzten Grundmasse. Die Stücke von dem Llano delInca, SO. Taltal, wogen zusammen 121 kg, das grösste jedoch nur 1273 g. Die Analysen von L. G. EAkıns ergaben: InHCllösl.' InH Clunlösl. Nickeleisen Troilit 30,9%, 32,6°), 25,8%), 10,6 °/,, or: . . 28,08 53, hk er 028977 San. 12,04 2,32 Nasa, m 2 7 N. _ 0,90. Cor 4 0,61 He... . 42,52 18,82 Bl... .; 2,90 _ ENO . c 0,20 _ ER. 9,33 1,75 M20..:... 1,98 23,10 BA N... 2,25 Spur 100,00 100,00 99,55. Nach Lane und Parrox tritt Plagioklas in unregelmässig gestalteten, zuweilen etwas länglichen Körnern auf, welche gewöhnlich Zwillingslamel- len, und zwar meist nach zwei Richtungen eingelagert enthalten; die Aus- löschungsschiefe spricht für Anorthit; farblose bis lichtbraune Körner, winzige Pünktchen und opake schwarze Partikel bilden zahlreiche, meist regelmässig angeordnete Einschlüsse und werden als Augit, Gasporen und Magnetit gedeutet. Der lichtbraune, schwach pleochroitische, diallagartige Pyroxen mit Einschlüssen von Magnetit und Gasporen zeigt Streifung parallel OP, wahrscheinlich in Folge von Zwillingsbildung, seltener Zwil- lingslamellen nach dem Orthopinakoid, prismatische und pinakoidale Spal- tung. Ferner sind reichlich vorhanden Magnetit und Olivin mit Einschlüssen von Magnetit, während Troilit und Nickeleisen in sehr unregelmässiger Vertheilung auftreten. Bräunliche bis gelbliche Eisenhydroxyde dringen auf Spalten in alle Gemengtheile ein; weissliche Partien im Feldspath werden für ein epidotartiges Umwandlungsproduct gehalten. Die Feld- spathe liegen porphyrisch in einer Grundmasse ; der makroskopische Habitus wird von WapswortH als gabbroartig bezeichnet. Nach dem Resultat der mikroskopischen Untersuchungen glaubt letzterer, dass die beiden Meso- siderite verschiedene Fälle repräsentiren, während HowELr geneigt ist, dieselben trotz der Entfernung von 80—120 km, in welcher sie gefunden ! Nach Abzug des Troilit. c* 36 Mineralogie. worden sind, für zusammengehörig zu halten, da verbindende Zwischen- glieder nach Structur und Zusammensetzung vorhanden seien. 6. El Chanüaralino. Das 43,4 kg schwere Meteoreisen wurde 1884 von einem Bergmann nahe bei Merceditas, ©. Chanaral, Chile gefunden. Von den grossen Troilitknollen umschliessen einige Eisenkugein; neben Troilit kommt ein helleres und mehr grauliches Sulphid in zahlreichen kleinen Partien vor, auf dessen Auswitterung gewisse an der Oberfläche auftretende, reihenweise angeordnete Vertiefungen zurückgeführt werden. Ausserdem zeigt der Meteorit die gewöhnlichen grösseren schüsselförmigen Vertiefungen. Erwähnt werden schliesslich ein 1888 bei den Salpeterwerken La Primitiva, Salitra, 64 km O. Iquique, Chile gefundenes Meteoreisen und ein zweites, welches 1883 zu Calderilla, Chile gefallen sein soli. E. Cohen. E. H.S. Bailey: The Tonganoxie Meteorite. (Amer. Journ. of Science. 1891. (3.) XLII. 355—387. Mit Tafel.) Das ca. 12 kg schwere Meteoreisen wurde 1886 11 km W. Tonga- noxie, Leavenworth Co., Kansas gefunden. Die Oberfläche zeigt zahlreiche schüsselförmige Vertiefungen und ist vollständig mit einer röthlichschwar- zen, schuppigen, magnetischen Kruste, sowie mit Tropfen von Eisenchlorid bedeckt. Die Analyse ergab: Fe = 91,18; Ni = 7,9%; Co= 0,39, P — 0,10; Cu = Spur; Zus. 99,60. Spec. Gew. (am ganzen Stück bestimmt) — er Beim Ätzen liefert das Eisen WinmanxstÄrrten’sche Figuren, und es treten auf den Schnittflächen Troilitknollen, lange dünne, zuweilen sich verästelnde [? d. Ref.] Krystalle, sowie mit einer schwarzen Substanz er- füllte, unregelmässig verlaufende Sprünge hervor. E. Cohen. G.F. Kunz: An undescribed mass of meteoricironfrom Indian Valley Township, Floyd County, Virginia. (Geol. Mag. 1891. IX. No. 44. 894—895.) Das 1837 gefundene, 14 kg schwere hexaödrische Eisen ergab bei der von L. G. Eakıns ausgeführten Analyse folgende Zusammensetzung: Fe — 93,59; Ni — 5,56; Co — 0,53; P— 027.5 VOEFEC Und 510 — Spuren. Summa 99,90. E. Cohen. Geologie. Lehrbücher. BE. Kayser: Lehrbuch der geologischen Formations- kunde Für Studirende und zum Selbstunterricht. Mit 70 Textfig. u. 73 Versteinerungstafeln. 8°. VIII u. 386 8. Stuttgart 1891. Das vergangene Jahr hat die geologische Literatur um ein Werk bereichert, welches in seiner Art als ein Novum zu bezeichnen ist, da es einen Theil der Geologie einer selbstständigen Behandlung in Form eines Lehrbuches unterzieht, nämlich die historische Geologie oder, wie der Verf. vorzieht, die geologische Formationskunde, welche bisher nur im Anschlusse an die allgemeine Geologie zur Darstellung gebracht worden ist. Bei dem Umstande, dass gerade auf dem Gebiete der historischen Geologie in den letzten Jahren eine starke Zunahme des Beobachtungsmateriales statt- gefunden hat und auch manche neue Gesichtspunkte in den Vordergrund gestellt wurden, bei der praktischen Wichtigkeit dieses Theiles der Geo- logie muss das Unternehmen E. Kayser’s als ein durchaus erspriessliches und aus einem thatsächlichen Bedürfniss entsprungenes bezeichnet werden. Hätte jedoch dem Wunsche des Verf., auf dem Gebiete der historischen Geologie wesentlich mehr zu bieten, als die verbreitetsten Lehrbücher, voll und ganz entsprochen werden sollen, dann hätten sich Verf. wie Ver- leger entschliessen müssen, dem Werke einen erheblich grösseren Umfang zu geben, als es geschehen ist. Kayser’s Lehrbuch der geologischen Formationskunde erreicht nicht gänzlich die Seitenzahl des Abschnittes über historische Geologie in CREDNER’s „Elementen der Geologie“, und es ist daher sehr begreiflich, wenn auf so engem Raume eine viel und all- seitig umfassendere Behandlung des Stoffes nicht möglich war. Es muss indessen doch hervorgehoben werden, dass das Werk trotz des geringen Umfangs viele Theile der Stratigraphie bedeutend eingehender abhandelt, als dies sonst geschieht, welcher Umstand mit voller Anerkennung hervor- gehoben werden. muss. Der Verf. legt auf die stärkere Betonung der Palaeontologie grossen Werth, und es entspricht diesem Grundsatze die grosse Zahl der gut ge- 38 Geologie. lungenen und glücklich gewählten Abbildungen, welche nicht nur die üblichen „Leitfossilien“, sondern auch andere interessante Formen wieder- geben. Der allgemeine Theil des Werkes beschränkt sich auf eine kurze Einleitung, welche einführende Vorbemerkungen, eine Übersicht über die Eintheilung der Sediment-Formationen und eine Betrachtung über den Ursprung und frühesten Zustand der Erde enthält. Bei der Besprechung der einzelnen Formationen geht ein historisches Capitel voraus, dann folgt die Verbreitung und Entwickelung der betreffenden Formation und end- lich eine Darstellung des palaeontologischen Charakters. Die meso- und neozoischen Formationen hat der Verf. in richtiger Würdigung ihrer grös- seren Mannigfaltigkeit und reicheren Gliederung in einen weiteren Rahmen gefasst, wie das Palaeozoicum. Dass er bei seiner Darstellung zumeist vom deutschen Boden ausging und diesen besonders genau berücksichtigte, ist bei einem Werke, das in erster Linie für den deutschen Leserkreis be- stimmt ist, wohl selbstverständlich, und es entspricht dieser Vorgang auch dem specifischen Können des Verf., der sich in der günstigen Lage befin- det, das Bild der deutschen Formationen zum grössten Theile aus eigener Anschauung gewonnen zu haben. Diese Regel wird bei einzelnen Forma- tionen, wie beim Cambrium, Silur, Carbon, z. Th. beim Tertiär mit Recht verlassen, und darin weist das vorliegende Lehrbuch vor manchen anderen Darstellungen, die nur allzusehr die jeweilige Landsmannschaft des Verf. verrathen, einen Vorzug auf. Au die Darstellung der west- und nord- europäischen Gebiete knüpft der Verf. eine Darlegung der alpinen und der aussereuropäischen Vorkommnisse an. So sehr auch schon in Folge der historischen Entwickelung der Stratigraphie eine gewisse Bevorzugung der erstgenannten Gebiete unvermeidlich ist, so wird wohl nicht bestritten werden können, dass die letzteren mehrfach ein weit höheres wissenschaft- liches Interesse darbieten und daher dem Leser etwas eingehender hätten vorgeführt werden können. Im Anschlusse hieran wird wohl auch vielfach eine kartographische Darstellung der Verbreitung mancher Formationen, wie sie seit längerer Zeit mit grossem Erfolge angewendet wird, vermisst werden. Dagegen wird es wohl allgemeine Zustimmung finden, wenn der Verf. von vergleichend-stratigraphischen Tabellen nur mässigen Gebrauch gemacht und diese Darstellungsmethode nur zur Veranschaulichung der Hauptabtheilungen und der Gliederung im Grossen verwendet hat. Nähere Mittheilungen über das vom Verf. Gebotene werden an dieser Stelle nicht erwartet werden; ein Versuch, hierauf einzugehen, würde noch mehr scheitern, wie bei anderen Lehrbüchern, weil dasjenige, was uns an der Stratigraphie oft am meisten interessirt, gerade das Detail ist, welches nur im Werke selbst gewürdigt werden kann. Kein Theil der Geologie ist fortwährend in so lebhafter Ausweitung begriffen, wie die historische Geologie, und keiner hat, um richtig dargestellt zu werden, eine so intime Vertrautheit mit allen, selbst den unscheinbarsten Detailarbeiten zur Vor- aussetzung. Ungleichmässigkeiten oder Unterlassungen im Detail werden daher in einem derartigen Werke naturgemäss kaum vermieden werden Physikalische Geologie. 39 _ können. So wird wohl auch bei diesem Lehrbuche eine zweite Auflage Einzelnes zu ergänzen und zu vervollständigen haben. Ausserdem möchten namentlich die allgemeinen Capitel und die grundsätzlichen Fragen eine vertieftere und umfassendere Behandlung verdienen. V. Uhlig. Physikalische Geologie. F. Braun und K. Waitz: Beobachtungen über die Zu- nahme der Erdtemperatur, angestellt im Bohrloch zu Sulzam Neckar. (Jahreshefte d. Ver. f. vaterl. Naturkunde in Würt- temberg. 1892. 1—12.) } Nach einer kurzen Übersicht der Methoden, welche zur Bestimmung der geothermischen Tiefenstufe dienen, reproduciren die Verf. unter Hinzu- fügung einiger neuerer Beobachtungen die von dem Comit& der British Association zur Untersuchung der Tiefentemperaturen 1882 zusammen- gestellte Übersicht der Werthe dieser Tiefenstufe. Berücksichtigt man nur die in Bohrlöchern ausgeführten Messungen, so erhält man als Grenze für die Tiefenstufe 22—38 m; wenn man nur Beobachtungen benützt, die aus Bohrlöchern von über 500 m Tiefe stammen, so ergibt sich 32—38 m. Das Bohrloch zu Sulz a. N. (439 m Meereshöhe, 8° 36‘ ö. L. von Greenwich, 48° 22‘ n. Br.) erreichte in den Jahren 1888—90 eine Tiefe von 901 m. Dabei wurden durchbohrt: Alluvium und Diluvium des Neckarthales . . . 5m Mittlerer und unterer Muschelkalk (Anhydrit und W STERNE Na Bunter Sandstein und Rothliegendes (Zechstein fehlt) . . . 754 „ Schramberger Schichten, Kersantit und Geis . . ... a, Nach Beendigung der Bohrarbeiten zur Zeit der Temperaturmessun- gen (Juni 1890) stand das Wasser im Bohrloch etwa 120 m unter Tag. Verröhrungen befanden sich bis zu 574,8 m Tiefe im Bohrloch, von da ab war das Loch unverrohrt. Die Messungen geschahen nur in diesem letzteren Theile, dessen Weite ca. 75 mm betrug. Alle Apparate wurden an einem einzigen, 0,8 mm dicken Stahldraht hinabgelassen. Um eine Controle über die Wirkung der Wassereireulation im Bohrloche auf die Temperatur- messung zu gewinnen, wurde nach einer Messung im freien Wasser des Loches über und unter der, das Thermometer einschliessenden Stahlhülse, je eine grosse Bürste (ähnlich den Bürsten für Reagensgläser) befestigt, die 2 m lang war und deren runder Querschnitt 100 mm betrug, so dass sie das Bohrloch unterhalb der Verröhrung vollständig ausfüllte. Liess man das mit den Bürsten versehene Instrument wieder bis zu der Tiefe, wo vorher gemessen worden war, hinab, so fand sich jedesmal fast genau dieselbe "Temperatur, wie ohne die Bürsten. Die Beobachtungen wurden in den Tiefen von 593 und 710 m an- gestellt; sie zeigen eine Übereinstimmung , welche so weit geht, als die unvermeidliche Unbestimmtheit der Angaben der Messinstrumente erwarten lässt. Da die mittlere Jahrestemperatur von Sulz 8,05° Ü. beträgt (50jäh- 40 | Geologie. riges Mittel), so kann man eine Schicht constanter Temperatur von 8,05° in 20 m Tiefe voraussetzen (ein Fehler von 10 m in dieser Annahme be- dingt im ungünstigsten Falle eine Änderung des Resultates um 1:62%/,). Man erhält dann folgende Zahlen: Schicht: Tiefe: Temperatur: I 20 m 8,05 II 293 ., Ä 31,76 III ALON 36,66. Hieraus folgt: Berechnet aus: Geothermische Tiefenstufe : 5) Meter I und II 24,10 in! Lislaw 1 24,17 z Is%5 El 23,90 a Es wird demnach ein nahezu constantes Temperatur- gefälle von 1° C. auf 24,08 oder rund 24 m anzunehmen sein. Th. Liebisch. Faye: Sur 1’Hypothese du sph&roide et sur la forma- tion de la croüte terrestre. (Compt. rend. CXII. 69. 1891.) Der erste Theil der Mittheilung ist historischen Inhalts; der zweite enthält eine abermalige Darlegung der Hypothese, dass die Abkühlung des Meeresbodens schneller vor sich geht als die des Festlandes. H. Behrens. ©. Chree: Some Applications of Physies and Mathema- ties to Geology. (Phil. Mag. (5.) 32. 233—252. 342—353. 1891.) Im ersten Theile der vorliegenden Abhandlung erklärt der Verf. zu- nächst einige Begriffe aus der Elasticitätstheorie und verbreitet sich über die Bedingungen, welche man für die Anwendbarkeit der mathematischen Elasticitätstheorie gewöhnlich angenommen hat. Er weist darauf hin, dass ein Körper noch „vollkommen elastisch“ sein kann, wenn auch zwei von jenen Bedingungen, nämlich die Kleinheit der Deformationen und die Pro- portionalität zwischen Deformationen und Spannungen nicht mehr erfüllt sind; er unterscheidet daher eine mathematische und eine physikalische Grenze der vollkommenen Elasticität. Sodann werden die beiden herr- schenden Ansichten über die Bedingungen des Zerreissens resp. Zerbrechens besprochen: nach der einen tritt das Zerreissen ein, wenn die Differenz zwischen der grössten und kleinsten elastischen Hauptdruckkraft (oder die „scheerende“ Kraft) an der betrachteten Stelle einen bestimmten Grenzwerth erreicht hat, während nach der anderen Ansicht ein bestimmter Maximal- werth der Längsdilatation Bedingung des Zerreissens ist. Der Verf. hebt nun hervor, dass man bei Berechnungen der Festigkeit die berechneten elastischen Deformationen oder Spannungen nicht mit denjenigen Maximal- werthen vergleichen dürfe, welche erfahrungsmässig dem Beginn des Zer- Physikalische Geologie. 41 reissens entsprechen, sondern nur mit denjenigen, bei welchen die voll- kommene Elastieität ihre Grenze erreicht. Der Verf. geht dann dazu über, auf Grund dieser en: die Möglichkeit einer festen elastischen Structur des Erdinnern zu erörtern, wobei er sich auf die von ihm in drei Abhandlungen in den Transactions of the Cambridge Philosophical Society abgeleiteten Formeln bezieht. Zu- nächst weist er nach, dass die Erde, wenn sie aus festem elastischem Material bestände, sehr wohl in Folge der durch die Centrifugalkraft ver- ursachten Deformation allein die vorhandene Abplattung besitzen könnte. Sofern man die Gravitation vernachlässigt, berechnet sich danach der Elastieitätsmodul zu 100,107 bis 141,107”. Unter letzterer Voraussetzung würden auch die grössten Spannungen und Dilatationen, welche im Centrum stattfinden, nicht so gross sein, dass sie eine übermässig hohe Elasticitäts- grenze erfordern würden. Anders gestalten sich aber die Verhältnisse, wenn man die Wirkung der Gravitation in Rechnung zieht. Unter Vor- aussetzung: eines isotropen Materials von der Dichte 5,5 ergeben sich, falls das Verhältniss „ der Quercontraction zur Längsdilatation zu 0,25 an- senommen wird, ausserordentlich grosse Maximalwerthe (an der Oberfläche) für die Spannungsdifferenz und Dilatation. Es zeigt sich, dass man, um für letztere Werthe zu bekommen, welche die bei bekannten Materalien zulässigen Grenzen nicht allzusehr übertreffen, den Werth n nahe = 0,5, d. h. die Substanz der Erde fast incompressibel annehmen muss... Da die Gravitation die Abplattung zu vermindern strebt, so ergibt sich, dass der vorher unter Vernachlässigung der Gravitation aus der Abplattung be- rechnete Elasticitätsmodulus E noch im Verhältniss 9:40 zu verringern ist und dass etwa 32,107 als untere Grenze von E zu betrachten wäre. Das Schlussresultat der Untersuchungen des Verf. ist, dass die Hypo- these, dass die Erde durchweg eine feste elastische Structur besitzt und immer besessen hat, zulässig erscheint, sofern man ihre Substanz als nahezu incompressibel voraussetzt. Der zweite Theil der Abhandlung enthält eine kritische Erörterung verschiedener Hypothesen (besonders von PrEstwich, W. B. TayLor, E. RocHE) über den Zustand des Erdinnern. F. Pockels. ©. Ochsenius: Über Loth, Pendel, Oceanniveau und Beweglichkeit unserer Erdrinde. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 43. 226—230. 1891.) Verf. führt, im Auszuge nicht wohl wiederzugebende, Urtheile einer Reihe von Geodäten an, welche zu Gunsten seiner Ansicht von der Be- weglichkeit der Erdveste, der Gleichheit des Meeresniveaus zum min- desten an den Küsten Europas sprechen, und hält demnach seine Ansicht von der Existenz recht jugendlicher Hebungen in den Anden Südamerikas aufrecht. ©. Mügge. 42 Geologie. C. Ochsenius: Einiges über Hebungen und Senkungen der Erdrinde. (Ausland 1891. No. 9.) Auf Grund neuerer Untersuchungen über die Schwerkraft in Hoch- 'gebirgen, welche Massendefecte unter denselben erkennen lassen, behauptet der Verf., dass Himalaya, Kaukasus und die Tiroler Alpen, wenigstens theilweise auch die Anden keine Horste, sondern gehobene Gebirgsketten seien, da — nach seinen Worten — „Massendefecte unter Horsten nicht wahrscheinlich sind“ und „Faltungen, die durch seitlichen Druck aus der Schrumpfung der Erdrinde entstehen, schwerlich leere oder schwammige Räume an und tief unter der Basis der convexen Rücken lassen können.“ Kalkowsky. Fr. Cramer: On a recent Rock Flexure. (Amer. Journ. of Science. 39. 220—225. 1890.) Verf. berichtet über eine eigenthümliche Bodenhebung im Bette des Lower Fox River, welche sich durch zerstörende Wirkungen am 7. September 1889 an den Gebäuden der Combined Locks Pulp Mill, nord- östlich von Appleton, Wisconsin, oberflächlich bemerkbar machte. Sie äusserte sich durch plötzliche Berstung eines soliden Cementpfeilers und regrelmässiger Zerklüftung der nordöstlichen Umfassungsmauer der Mühle, ferner durch locale Aufwölbung des Bodens der Mühle und Hebung der hier befindlichen Mahlgänge um theilweise sehr ansehnliche Beträge und endlich durch starke Verbiegung der den Boden der Mühle tragenden Eisensäulen. Diese Störungen rührten, wie die Uptersuchung des Fluss- bettes unter der Mühle ergab, von einer entsprechend verlaufenden Auf- wölbung des Felsbodens („Galena limestone“*) her, der zur Zeit der Anlage der Mühle als nahezu vollständig eben befunden worden war und jetzt überdies eine durch den genannten Process hervorgerufene intensive Zer- klüftung aufwies. Der Umstand, dass die Sattelbildung sich in dem tief eingeschnittenen Flussthale und zwar parallel mit dessen Richtung voll- zog, schien anfänglich dafür zu sprechen, dass es sich um eine locale (an einer Stelle geringsten Widerstandes zum Ausdruck gelangte) Wirkung des in lateralen Druck umgewandelten Gewichtes der Kalk- und Thon- schichten handle, welche das Fox River Valley erfüllen. Indessen zeigte die Beobachtung einer ähnlichen Antiklinale, 2 Meilen flussabwärts, deren Hebungsaxe senkrecht zur Richtung des Flussbettes, jedoch parallel zur Richtung der Combined Lock Mill-Dislocation verläuft, dass wohl eine andere, allgemeiner verbreitete Ursache für die Bewegungen der Erdrinde in diesem Gebiete zu suchen sei. Als solche deutet Verf. nach K. G. Gır- BERT’S Vorgang die Existenz bedeutender, lateral wirkender Druckkräfte innerhalb der Oberflächenschichten an, welche sich hier in postglacialer Zeit durch die nach Abschmelzung des Inlandeises eingetretene Temperatur- erhöhung herausgebildet hätten. HH. Lenk. Physikalische Geologie. 43 W.C. Roberts-Austen and A. W. Rücker: On the Speeific Heat of Basalt. (Phil. Mae. [5] 32. 353—-355. 1891.) Es wurden etwa 20 g Basalt in einem Platingefässe geschmolzen, in die zähflüssige Masse ein Thermoelement, bestehend aus reinem Platin und Platin mit 10°/, Rhodium, eingetaucht und die Masse erkalten ge- lassen, bis die gewünschte Temperatur erreicht war. Dann wurde das Gefäss in ein 11 Wasser enthaltendes Calorimeter geworfen, welches mit einer durch einen elektrischen Motor getriebenen Rührvorrichtung versehen war. Das Thermoelement war zuvor durch Beobachtung des Erstarrungs- punktes von reinem Gold geprüft. Den Fehler, welcher durch ungleich- mässige Temperaturvertheilung im Basalt im Augenblick des Hinein- werfens in das Calorimeter entstand, halten die Verf. für unbedeutend, dagegen entstanden erhebliche Abweichungen der Resultate in Folge von Structuränderungen des Basalts, welche durch wiederholtes Erhitzen und Abkühlen bedingt waren; insbesondere zeigten sich dieselben bei mehr- maligem Erhitzen in einem Kohlenofen, weniger wenn ein Gasofen benutzt wurde. Die mittlere specifische Wärme ergab sich zu 0,199 für das Intervall 20 bis 470° Vene 400% 7500 0,66 , , 750 un - 8800 0,323 { 0118305 ,11190° Der grosse Werth für das dritte Intervall rührt von der beim Schmelzen in der Nähe von 800° eintretenden Wärmeabsorption her. Die specifische Wärme des geschmolzenen Basalts ist grösser als die des festen, entsprechend dem Verhalten der meisten Körper. F. Pockels. Kenjiro Yamagawa: Determination of the Thermal Conductivity of Marble. (Journ. of the College of Sc., Imp. Univ., Japan. 2. 263—281. 1888.) Eine Kugel von 10,46 cm Radius aus feinkörnigem, weissem Marmor vom spec. Gewicht 2,71 wurde abwechselnd während gleicher Zeiträume (von 20 bis 30 Minuten) in ein Bad von siedendem Wasser und ein solches von Wasser mit schmelzendem Eise getaucht, und die dabei entstehende Temperaturschwankung im Mittelpunkte mittelst eines Thermoelementes gemessen. Die Wärmeleitung durch die Drähte des letzteren war durch geeignete Vorsichtsmassregeln möglichst unschädlich gemacht. Unter der Voraussetzung, dass die Oberfläche der Kugel stets die Temperatur der sie bespülenden Flüssigkeit besitzt, und dass der Versuch schon lange genug fortgesetzt ist, damit der Temperaturverlauf im Innern genau periodisch geworden ist, berechnet der Verf. den letzteren für den Kugel- mittelpunkt und gibt an, wie sich aus den dort beobachteten Temperaturen unter Benutzung graphischer Methoden die innere Wärmeleitungsfähigkeit berechnen lässt. Es ergibt sich für die letztere. im Mittel der Werth 0,00728 in cm, g, sec. als Einheiten, welcher mit einem früheren Resultate 44 Geologie. von DEPRETZ (0,0077) ziemlich übereinstimmt, während andere Angaben bedeutend davon abweichen. F. Pockels. S. Franchi: Anomalie della declinazione magneticain rapporto con grandi masse serpentinose. (Boll. d. R. Com. Geol. d’Italia. XXI. 10—14. tav. 1. 1890.) An der Riviera hat man eine sprungweise, locale Änderung der Declination beobachtet und als Erklärung eine Beeinflussung der Magnet- nadel durch Serpentinmassen angenommen. Durch eine Reihe von Beob- achtungen zwischen Almese und Viü in den Grajischen Alpen, wo eben- falls bedeutende, an Magneteisen reiche Serpentinstücke vorkommen, hat Verf. die Richtigkeit der Hypothese geprüft und in der That eine nicht unbedeutende, bis zu 5° betragende Ablenkung der Magnetnadel nach- gewiesen. Man erkennt deutlich, wie mit Annäherung an jene Gesteins- massen die Declination zu- resp. abnimmt, je nachdem die ablenkende Kraft östlich oder westlich liegt. Die beigegebene Tafel bringt dies Ver- hältniss zur Darstellung. Deecke. Th. Hart: NotesonVolcanicParoxysmalExplosions,and the causes of Volcanic Action. (Geol. Mag. [3] 8. 121—123. 1891.) Zur Erklärung des Eindringens von Wasser in vulcanische Herde wird die Injectorwirkung herbeigezogen. Wie der Verf. sich diesen Apparat und seine Wirkungsweise in vulcanischen Spalten vorstellt, bleibt eben so unklar wie seine Vorstellungen über Dissociation von Wasser und über die Bedeutung von Solfataren und Fumarolen. H. Behrens. L. Riccio: Nuovi documenti sull’ incendio vesuviano dell’ anno 1631 e Bibliografia di quella eruzione. (Archivio storico per le provincie Napoletane. XIV. 489—555. 1889.) Unter den zahlreichen nach Frankreich gebrachten italienischen Hand- schriften, welche neuerdings im Auftrage der italienischen Regierung ka- talogisirt wurden, befinden sich einige Briefe, die in Neapel während des grossen Ausbruches von 1631 geschrieben sind. Dieselben enthalten manche, für eine Geschichte des Vesuvs und seiner Umgebung interessante Einzel- heiten und ergänzen die Scacchr'sche Arbeit über diese Eruption in vieler Beziehung. Die Bibliographie zählt 232 Documente aus den Jahren 1631—54 auf, welche sich mit dem Vesuvausbruch befassen. Deecke. H. J. Johnston-Lavis: Osservazioni geologiche lungo iltracciato del grande emissario-fognone di Napoli dalla Pietra sino a Pozzuoli. (Boll. d. Com. Geol. d'Italia. XXI. 18—27. Mit Profil. 1890.) Physikalische Geologie. 45 H. Bauermann, F. W. Rudler, J. J. H. Teall and H.J. Johnston-Lavis: Report of the Committee appointed for the investigation ofthe volcanic phenomena of Vesuvius and its neighbourhood. (Rep. Brit. Assoc. f. the adv. of sc. Leeds. 397 ff. 1890.) Zu den grossen Arbeiten, welche seit der Choleraepidemie von 1884 zur Sanirung der Stadt Neapel unternommen sind, gehört vor allem der Bau eines ausgedehnten unterirdischen Canalnetzes, durch welches die Ab- wässer über 17 km weit bis nach Cuma und zum Lago di Licola geleitet werden sollen. Dem Plane nach werden im Westen der Stadt alle Wasser gesammelt werden, wozu diejenigen der tieferen Stadttheile gegen 50 m zu heben sind, und dann unterhalb Fuorigrotta über die Gegend von Bagnoli, Pozzuoli, den Lago d’Averno und Arco Felice abfliessen. Auf diesem Wege muss der Canal zwischen Bagnoli und Pozzuoli dicht am Fusse der Solfatara und unter der Lavamasse des Mte. Olibano hindurch- geführt werden und es ist die Frage aufgetaucht, ob die Ausführung dieser Strecke wirklich möglich sein würde. Im Auftrage der mit dem Bau dieses Canalabschnittes beschäftigten Ingenieure hat Jounstox-Lavis eine genauere Untersuchung der südlich an die Solfatara anstossenden Hügel vorgenom- men und in der oben genannten Arbeit Bericht erstattet. Nach seiner Meinung wird man erst festen gelben Tuff, dann lockere graue Tuffe und wahrscheinlich auch den Trachytgang des Mte. Olibano zu durchbohren haben. Da die Solfatara in der Nähe ist, am Mte. Olibano selbst Fuma- rolen existiren und man sogar noch dicht am Meere beim Bau der Tunnei der Ferrovia Cumana eine Temperatur von 60° Ü. beobachtet hat, wird wahrscheinlich im Innern dieses Canales eine recht hohe Wärme — man schätzt 73°C. — herrschen und die Ausführung der Arbeiten wesentlich erschweren. Sollten ausserdem durch die lockeren Schlackenschichten oder den porösen Tuff noch warme Quellen hindurchsickern, so wird in einer derartigen feucht-heissen Atmosphäre der Aufenthalt und damit die Durch- führung des Projectes wohl unmöglich werden, weil bei der Lage des Emissars tief im Innern des Berges die Herstellung von Luftschächten und Fenstern die Kosten in ganz unübersehbarer Weise vergrössern müssten. Das Einbrechen derartiger Quellen kann man um so mehr erwarten, als zwischen Bagnoli und Pozzuoli zahlreiche Thermen von hoher Temperatur und nicht geringem Gehalt an Schwefelverbindungen zu Tage treten. Das Vorhandensein der letzteren würde eine directe Gefahr für den Tunnel bilden, da die fast überall in der Umgebung der Solfatara nachweisbare Schwefelsäure sehr bald das ganze Mauerwerk im Innern des Emissars zerfressen und damit dessen Ruin herbeiführen müsste. Viertens lässt sich auch gegen die Dauer und längere Brauchbarkeit der Anlage von dem Gesichtspunkte aus Bedenken erheben, dass dieser 17 km lange Tunnel zum grössten Theile ein Gebiet durchzieht, welches im Laufe der Jahr- hunderte beträchtlichen Niveauveränderungen ausgesetzt gewesen ist und nach Ansicht des Verf.'s noch in langsamem Sinken begriffen ist. Lässt sich zur Zeit auch noch nicht erkennen, wie sich die einzelnen Abschnitte 46 Geologie. des Gebietes in dieser Beziehung zu einander verhalten, so ist doch klar, dass eine ungleiche Verschiebung der einzelnen Partien des Emissars oder ein Hinabsinken seiner Mündung bei Cuma unter den Spiegel der See seine Brauchbarkeit wesentlich beeinträchtigen und nach vielleicht nicht allzu- langer Zeit seine Verlegung nothwendig machen müsste. [Jedenfalls dürfen wir hoffen, mit Hilfe genauer Messungen innerhalb dieses Canales endlich über die seit hundert Jahren schwebende Frage der Niveauverschiebungen in den Phlegräischen Feldern ins Klare zu kommen. D. Ref.] Mit Rück- sicht auf die ausserordentlichen Schwierigkeiten, welche die Herstellung der Strecke Bagnoli—Pozzuoli darbieten wird, räth Verf., doch ja erst diesen Abschnitt fertig zu stellen, ehe man die übrigen Bauten in Angriff nimmt, da bei der Unmöglichkeit der Ausführung dieser Theilstrecke selbst- verständlich das ganze Project wesentlich umzugestalten wäre. Deecke, L. Palmieri e A. Oglialoro: Sul terremoto dell’ Isola d’Ischia della sera del 28 Luglio 1883. (Atti d. R. Accad. d. sc. fis. e mat. di Napoli. (2a.) 1. 1—28. Mit Karte v. Ischia. 1888.) G. Guiscardi: Studii sul terremoto d’Ischia del 28 Lu- glio 1883. (Ibid. (2a.) 2. 1—8. Mit Karte v. Ischia. 1888.) Beide Arbeiten beschäftigen sich mit der verhängnissvollen Kata- strophe, welche am 28. Juli 1883 über den Nordwesten der Insel Ischia, besonders über Casamicciola, Lacco, Forio hereingebrochen ist. Alle drei Verf. stimmen darin überein, die Energie des Stosses, welcher z. B. in Neapel kaum noch gespürt wurde, für gering zu halten. Die ausgedehnte Zerstörung der Ortschaften sei lediglich aus der lockeren Beschaffenheit des Bodens, der ungenügenden Fundamentirung der Häuser, aus der Ver- wendung schlechten Mörtels, aus dem Fehlen von Balkenlagen in den Decken und aus der flachen Wölbung aller Zwischenböden herzuleiten. Die Erdbebenaxe liegt excentrisch zum Mte. Epomeo, erreichte die Ober- fläche bei Casamicciola, weshalb auch mit geringen Ausnahmen die an den verschiedenen Punkten beobachteten Stossrichtungen gegen jenen Ort con- vergiren. Die Linie der Haupterschütterung zieht sich nach PALMIERI schraubenförmig am Mte. Epomeo hinauf. Da die nördlich von Casamic- ciola liegenden Fumarolen nach dem Beben eine etwas gesteigerte Thätig- keit zeigten, so ist die Ursache der Erschütterung jedenfalls im Vulcanis- mus zu suchen. Doch glaubt PALMmIErı nicht, dass diese in langen Zwi- schenräumen eintretenden Stösse als Vorboten eines Ausbruches aufzufassen sind. GuIscARDI meint, es handle sich nur um Wasserdampfexplosionen im Innern des Berges, was er der vielen Dampfquellen wegen für das Wahrscheinlichste hält. Von der Aufstellung mehrerer Seismographen auf der Insel behufs Ankündigung ähnlicher Beben und zur Abwendung ver- nichtender Katastrophen verspricht sich Parmierı bei der Häufigkeit schwacher Erdstösse auf ganz Ischia keinen rechten Nutzen. Dagegen würde vielleicht eine Beobachtung der Brunnen zweckmässig sein, da auch Physikalische Geologie. 47 diesmal sowohl dicht vor dem Hauptstosse, als auch vor den späteren heftigeren Bewegungen einige Quellen und Thermen ausgeblieben sind. Der Aufsatz von PALMIERI und O6LIaLoro enthält am Schlusse eine Aufzählung und eingehende historische wie topographische Beschreibung aller auf Ischia bekannten Fumarolen, wobei die unweit Casamicciola am Nordabhang des Mte. Epomeo liegende Gruppe specieller Betrachtung ge- würdigt wird. Auf einer beigegebenen Kartenskizze sind die einzelnen Fumarolen mit rother Farbe eingetragen. Die Guiscarpr’sche Arbeit ent- hält dafür eine Karte, auf welcher ebenfalls in Roth die mit einer ge- wissen Sicherheit nachweisbaren Stosslinien verzeichnet wurden. Dabei fällt die ganz abweichende, ostwestliche Richtung der südlich des Epomeo- gipfels gespürten Erdbebenbewegung auf. Deecke. > G. Vicentini: Cenno sui terremoti manifestatisi sul territorio senese il giorno 30 Novembre 18%. (Atti d. R. Acead. d. Fisioeritici in Siena. (4.) 2. 573—580. 1891.) Die Erschütterung vom 30. November 1891 hatte ihr Epicentrum nördlich von Siena zwischen den Orten Colle und Poggibonsi, wurde aber bis Volterra, Florenz und Castelnuovo Berardenga verspürt. In Siena selbst war sie in Folge des Widerstandes des Mte. Maggio gering. Verf. glaubt, dass es sich um ein Einsturzbeben handle, veranlasst durch die heftigen Regen der vorhergehenden Tage; aber auffallenderweise liegt der Aus- gangspunkt des Bebens diesmal nicht wie sonst in dem mesozoischen Kalk- massive der Montagnola senese, sondern in deren nördlichem Vorlande. Deecke. L. Palmieri: Ripetizione, nel di 7 Giugno di questo anno, dei fenomeni notati nello scorso anno il 17 dello stesso mese, all’ Osservatorio vesuviano, in occasione delle due ecclissi solari avvenute in detti giorni. (Rend. R. Accad. d. scienz. fis. e mat. di Napoli. (2a.) 5. fasc. 6. 161. 1891.) Während der partiellen Sonnenfinsternisse vom 7. Juni 1890 und 17. Juni 1891 zeigte der Vesuvkrater eine wesentlich erhöhte eruptive Thätigkeit und gleichzeitig das Galvanometer für Erdelektrieität nicht unbedeutende Störungen des Erdstroms. Deecke. L. Palmieri: Il Vesuvio ela Solfatara contemporane- mente osservati. (Rend. R. Accad. d. scienz. fis. e mat. di Napoli. (2a.) 5. fasc. 6. 161. 1891.) In der ersten Hälfte des Juni, in welcher vom 7. bis 14. eine kleine Eruption des Vesuv mit Lavaerguss ins Atrio di Cavallo erfolgte, wurde auch an der Solfatara bei Pozzuoli eine Vermehrung des Dampfes und eine Steigerung der Quellenwärme beobachtet. [Bisher hatten die beiden Vuleane als von einander gänzlich unabhängig gegolten. D. Ref.] Deecke. 48 Geologie. L. Riceiardi: Sull’ azione dell’ acqua del mare nei Yui- cani. (Atti d. Soc. Ital. d. scienze nat. 31. 129—134. 1888.) Verf. wendet sich in diesem Aufsatze gegen eine Behauptung DavBr£e’s, dass bei den vulcanischen Erscheinungen das betheiligte Wasser atmosphäri- sche, in die Tiefe gesickerte Niederschläge seien. Er ist vielmehr der Meinung, das Meer liefere die grossen, in Form von Dampf entweichenden Massen, und führt dafür die allgemein bekannten Gründe an. Deecke. $ P. Franco: Quale fu la causa che demoli la parte meri- dionale delÖratere del Somma. (Atti d. Soc. Ital. d. scienze nat. 31. 65—95. 1889.) In Pompeji ist vor einigen Jahren ein Wandgemälde entdeckt wor- den, das eine Darstellung des Mte. Somma in seiner Form vor dem Aus- bruche von 79 enthalten soll. Bei dieser Gelegenheit tauchte wieder die Frage auf, wann und wodurch der südliche Theil des zum Mte. Somma gehörigen Kraterwalles zerstört worden ist. Da nun JoHnsTon-Lavis an seiner früheren Ansicht, dies sei bei dem Ausbruch vom Jahre 79 geschehen, festhält, Franco aber glaubt, dass die Abtragung der gegen das Meer und Süden gewendeten Partie im Wesentlichen ein Werk der Südwinde und der heftigen, von Süden heranziehenden Regengüsse sei, so hat sich aus dieser Frage eine ziemlich lebhafte Polemik zwischen beiden Autoren ent- wickelt. Auch dieser Aufsatz Franco’s ist ausschliesslich auf eine Wider- lesung seines Gegners gerichtet. Neue Thatsachen werden zwar nicht beigebracht; dagegen wird versucht, den Gegner mit sich selbst in Wider- spruch zu setzen. Da aber dies nicht ohne lange Citate möglich ist, stehen Inhalt und Umfang des Aufsatzes in keinem richtigen Verhältniss mehr zu einander. Deecke. H. J. Johnston-Lavis: The South-Italian Volcanoes being the account of an excursion to them made by English and other Geologists in 1889 under the auspices of the Geologists’ Association of London with papers on the different localities by Messrs. JoHNSToX-Lavis, PLATANIA, SamBon, Zezı and Mad. AxtonIa Lavıs. Including the Biblio- sraphy of the Volcanic Distriets. Naples. gr. 8°. 342 p. 16 pl. 1891. Im September und October 1889 unternahm eine Anzahl englischer Geologen unter Führung des Verf. eine Studienreise durch die wichtigsten vulcanischen Centren Unteritaliens. Das vorliegende Buch stellt gewisser- maassen eine nachträglich erschienene Festschrift vor; denn ausser einer den Haupttheil des Buches einnehmenden Bibliographie der unteritalieni- schen Vulcane enthält dasselbe mehrere Aufsätze italienischer Geologen über Einzelheiten der damals besuchten Gegenden. Demgemäss zerfällt das Buch in 7 selbstständige Capitel. 1. Johnston-Lavis: The Round Trip in Detail. S. 1-35 schildert uns die 42tägige Reise, auf welcher die Geologen die Liparischen Physikalische Geologie. 49 Inseln, den Aetna, Neapel, die Roccamonfina, das Albaner Gebirge und Rom besuchten. Eine hübsche Beigabe zu diesem Berichte sind die Photo- lithographien (Taf. 1—11), welche nach Aufnahmen des Verf. angefertigt sind und den Stromboli, sowie verschiedene Phasen einer Eruption auf Vuleano darstellen. 2. G. Platania: Geological Notes of Acireale. S. 39—44 gibt eine gedrängte Übersicht über die geologischen Verhältnisse der Küste zwischen Acireale und Acicastello.. Bei beiden Orten sind mächtige Massen von kugeligs- oder säulenförmig abgesondertem Basalte entblösst, dessen zwei Hauptvorkommen, an der Grotta delle Palumbe und bei Acicastello, auf Taf. 12 und 13 wiedergegeben sind. Bei Capo Molini stehen pliocäne Thone mit Gängen und Decken von Basalt an. Letztere sollen submarinen Eruptionen entstammen und ihrer Erstarrung in Schlamm die bei ihnen häufige kugelige Absonderung verdanken. Indessen gibt Verf. nicht an, wie er sich diesen Vorgang im Einzelnen denkt. Bei Acireale finden sich eigenthümliche, zerbrochene und durch Lava wieder zusammengekittete Hornblenden. Schliesslich werden noch quartäre Elephantenreste und eine Schicht weissen Bimssteins von unsicherer Herkunft erwähnt. 3. H. J. Johnston-Lavis: A short and coneise Account of the Geology of Vesuvius and Mte. Somma. 8. 45—58 ist ein Resum& der Beobachtungen und Ansichten, welche Verf. schon vor mehreren Jahren in einem umfangreichen Aufsatze über denselben Gegen- stand niedergelegt hat. Seit Entstehung des Vulcanes werden 4 grosse Abschnitte, sog. Aeren, unterschieden. Diese zerfallen wieder in Phasen, letztere in Perioden, so dass wir im Ganzen 8 Phasen und ca. 12 Perioden von ungleicher Dauer und ungleicher Bedeutung erhalten. In der ersten Aera ist der Vesuv noch ein Inselvulcan im tertiären Meere, was aus dem Vorkommen von leucitischer Lava 80 m unter dem jetzigen Spiegel der See geschlossen wird. In der zweiten entsteht der Mte. Somma, welcher nach Berechnung des Verf. 2100 m Höhe besessen haben soll, und dessen mächtige Lavabänke sich durch die grossen Leucite auszeichnen. Die dritte Aera, welche 5 Phasen umfasst, ist eine Zeit des Wechsels zwischen Ruhe und heftigen Explosionen. Durch diese wird die Hauptmasse der Sommatuffe gebildet, werden die metamorphen Kalke ausgeworfen und weisse Bimssteine wiederholt über einen grossen Theil von Campanien ausgebreitet. Zur letzten Phase dieser Aera gehört die historische Zeit von 63 bis 1631 n. Chr. und in die erste Periode der Phase fällt der be- kannte Ausbruch vom Jahre 79 mit der Förderung des sog. pompejanischen Bimssteines. Die vierte Aera reicht von 1631 bis zur Gegenwart und ist durch eine gleichmässige Thätigkeit des Vulcanes, feinkörnige Laven und schwarze Rapilli gekennzeichnet. — Als Anhang folgen einige Bemerkungen über die Erosion am Mte. Somma und über die Gestalt der Radialthäler, sowie Angabe der wichtigsten neueren Vesuvliteratur. 4. L. Sambon: Notes on the EolianIslands and Pumice Stone. S. 59—72. Nach einer allgemeinen Einleitung über die Insel- N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1892. Bd. II. d 50 Geologie. gruppe wird Lipari im Speciellen geschildert. Als Rest der vulcanischen Thätigkeit gibt es dort nur noch einige Thermen, dagegen scheinen in der Nähe der Insel häufiger submarine Ausbrüche stattzufinden. Solche sind nach neuentdeckten Urkunden zur Zeit des Nicäischen Coneils vorgekommen und wurden in neuester Zeit (1888 und 1889) durch Jonnston-Lavıs aus den wiederholten Beschädigungen des Telegraphenkabels bei Lipari er- schlossen. Bei einer der Reparaturen fand man das Meer an der be- treffenden Stelle 68 m weniger tief als früher. — Der beste Bimsstein wird am Nordabhang des Mte. S. Angelo durch unterirdischen Abbau in zahl- reichen schmalen Gängen aus dem Tuff gewonnen. Der Betrieb ist eine Art lebensgefährlichen Raubbaues. Geologisch steht der Bimsstein in innigster Beziehung zu mächtigen Obsidianströmen. Beide entstammen der letzten Eruption, dem Krater des Campobianco und sind durch zahllose Übergänge mit einander verbunden. Im Handel unterscheidet man etwa 12 verschiedene Bimssteinsorten, je nach der Grösse, der Farbe, der Structur und der Sprödigkeit der Stücke. Am werthvollsten sind grosse, runde, weisse oder graue, wenig spröde Steine. Der Preis des Bimssteins schwankt je nach der Güte zwischen 50 und 2000 Fr. die Tonne. Im Ganzen werden etwa 5000 Tonnen jährlich ausgeführt. 5. H.J. Johnston-Lavis: Thermo-Mineraland Gas springs of Sujo. 8. 73—82. Im Nordwesten des Vulcanes von Roccamonfina in der Nähe des Garigliano entspringen bei Sujo zahlreiche, werthvolle und seit alter Zeit zu Bädern benutzte Thermen. Der Fluss bezeichnet un- gefähr die Grenze zwischen den Gesteinen des Vulcanes und den Sedi- menten der Mti. Lepini, was sich nicht nur in Gestalt und Neigung der Ufer, sondern auch in Pflanzenwuechs und Ertragsfähigkeit des Bodens ausprägt: im Osten sanfte Hügel mit intensiver Bebauung, im Westen steile Hänge mit dichten Wäldern. Der Garigliano fliesst in tiefer Schlucht, welche nach MopErnt eine Verwerfungskluft ist, auf welcher die Quellen hervordringen. Da jedoch am Flusse alle quartären Bildungen fehlen, während im oberen Liristhale mächtige Travertinmassen entwickelt sind, meint Verf., dass der einst südlicher laufende, aber durch die Entstehung der Roccamonfina abgelenkte und gestaute Garigliano sich erst in jüngster Zeit sein heutiges Bett ausgenagt habe, dass das Thal also durch Erosion entstanden sei. Der Austritt der Quellen an jenem Punkte wird mit dem gerade dort verhältnissmässig tief liegenden Grundwasserniveau in Zu- sammenhang gebracht, und es soll ihr Reichthum an mineralischen Stoffen oder Gas, sowie, die Temperatur abhängig sein von der Höhenlage ihres Entspringens. Die meisten Thermen liegen an der Westseite der Schlucht; sie sind von verschiedener Temperatur, aber alle reich an CO, oder H,S, welche auch selbstständig in sog. Soffioni an vielen Punkten dem Boden entströmen. Die wichtigsten Sprudel sind die Acqua Caselle und die Acqua dello Stabilimento provinciale. Letztere zeichnet sich durch ihren Jod- gehalt, erstere durch ihren Reichthum an Kohlensäure aus. Andere Quellen von z. Th. hoher Temperatur haben schon die Römer benutzt, wie aus- gedehnte und neuerdings blossgelegte Bäderanlagen beweisen. Die römi- Physikalische Geologie. 51 schen Ruinen und die Acqua Caselle sind auf Taf. 15 und 16 dargestellt. Auf der Ostseite der Schlucht entspringt in einem von zahllosen unter- irdischen Steinbrüchen durchzogenen tertiären Conglomerat noch eine eisen- haltige Quelle. Die wichtigsten dieser Mineralwasser sind von ÜAsoRIA untersucht worden, und Verf. druckt S. 81 vier dieser Analysen ab. 6. P. Zezi: The Travertine and the Acque Albule in the Neishbourhood of Tivoli. $S. 83—88. Zwischen Rom und Tivoli befindet sich eine 22° warme, an CO,, H,S und kohlensaurem Kalk reiche Therme, die sog. Acque Albule. Die Wasser derselben haben früher einen See gebildet, dessen schüsselförmige, auf einander ruhende Travertin- absätze noch deutlich zu erkennen sind. Im Travertin hat man zahlreiche Blätter von Laub- und Nadelhölzern, Knochen von Pferd, Hirsch, Ziege, Rind ete., vielleicht sogar Reste vom Menschen nachgewiesen. Jetzt be- steht die Therme aus 2 kleinen Teichen, dem Lago Regina von 230 m Durchmesser und dem Lago delle Colonelle. Das Wasser derselben ent- hält viel H,S, welcher die Gegend verpestet und durch ausgeschiedenen Schwefel die Teiche milchig trübt. Aus dem Lago Regina fliessen 314 cbm Wasser pro Secunde aus, welche etwa 300 Tonnen gelöster Stoffe im Jahre fortführen. Nach Ansicht des Verf. ist die Ursache der Erscheinung im Vulcanismus der Mti. Laziali zu suchen. Den Schluss der Notiz bilden kurze Bemerkungen über den Lapis tiburtinus, seine Gewinnung bei Tivoli und seine Verwendung als Baustein im benachbarten Rom. 7. Mad. Antonia Lavis and H. J. Johnston-Lavis: Biblio- graphy of the Geology and Eruptive Phenomena of the South Italian Volcanoes that were visited in 1889 as well as of the Submarine Volcano ofa. D. 1831. S. 90—332. Dieser letzte, aber umfangreichste Abschnitt des Buches lässt leider am meisten zu wünschen übrig. Als Grundlage dienten den Verf. die älteren Biblio- graphien über den Vesuv und Campanien von A. ScaccHI, J. RotH und Rıccıo, über den Aetna die Listen von W. v. SARTORIUS und A. v. LASAULX, sowie der für den 2. internationalen Geologencongress zu Bologna 1881 zusammengestellte Katalog. Im Ganzen sind 3361 Titel angeführt. Die Anordnung ist mit Ausnahme der Kartenliteratur, die einen eigenen Ab- schnitt bildet (S. 93—96) eine topographische und zwar sind folgende Abschnitte gemacht: Liparische Inseln, Grahams Island und Isola Giulia, Aetna, Vesuv, Phlegräische Felder, Roccamonfina und Sujo, Albaner Ge- birge. Innerhalb der einzelnen Theile ist die alphabetische Reihenfolge nach den Autoren gewählt. Von wichtigeren Gebieten fehlen: Mte. Vulture, die Vulcane des Liristhales und Pantelleria, welche ohne Schwierigkeit hätten berücksichtigt werden können, und nachdem einmal durch Aufnahme der Isola Giulia die Grenzen des von den Geologen besuchten Gebietes überschritten waren, auch hätten berücksichtigt werden müssen. Dass die einzelnen Verzeichnisse nicht ganz vollständig sind, hat man bei der Aus- dehnung des Gebietes und bei dem Umfange des zu verarbeitenden Ma- teriales zu verzeihen, wenngleich z. B. die deutsche Literatur etwas voll- ständiger hätte angegeben sein können. Am besten sind die Capitel: d* 59 | Geologie. Vesuv, Phlegräische Felder, Aetna ausgefallen, für welche allerdings um- fangreiche Vorarbeiten existirten. Dagegen sind die übrigen Abschnitte noch der Ergänzung bedürftig. Leider lässt auch die äussere Form viel zu wünschen übrig. Zahllose Druckfehler entstellen Namen und Zahlen, so dass bei Benutzung des Verzeichnisses eine gewisse Vorsicht geboten ist. Am schlimmsten sind die deutschen Bücher fortgekommen, deren Titel bisweilen ganz unverständlich geworden sind. Ferner ist keine Consequenz in Angabe von Format, Seiten- und Tafelzahl etc. beobachtet, auch fehlen bei den in Zeitschriften erschienenen Aufsätzen häufig entweder Jahres- zahl oder Bandnummer. Vielfach merkt man aus derartigen Zeichen, dass viele Titel ohne eigene, neue Nachprüfung aus dem recht unvollkommenen Kataloge von 1881 abgeschrieben und mit allen Fehlern übernommen sind. Hoffentlich vermeidet eine zweite Ausgabe der Bibliographie die hier ge- rügten Uncorrectheiten. Deecke. T. Ch. Thomassen: Jordskjaelv i Norge 1888—1890. (Ber- gens Museums Aarsberetning 1890. No. 3. 56 p. Pl. I, I.) In den Jahren 1887—1890 haben in Norwegen 106 grössere und kleinere Erschütterungen stattgefunden. Im Januarıı. eu 2218 im Juli 5 Rebruarık. 029 August 5 März . NS September . . 10 Aprıl#2074229 16 October 8 Mai RR 6 November ..... 8 Junı I MONI A Decemberz2r 30. Vergleicht man die nach diesen Daten construirte Monatscurve mit der früher (dies. Jahrb. 1891. II. -55-) nach einer weit grösseren Reihe von Beobachtungen construirten Curve, so tritt eine auffallende Überein- stimmung hervor. Der wesentlichste Unterschied liegt in dem secundären Maximum für den April 1887—1890. Im Übrigen zeigen beide Curven ein Maximum im Januar und ein Minimum im Juni oder Juli. Die Curven der Jahres- und Tageszeiten haben eine weit grössere Ähnlichkeit mit einander. Auf den Winter (Dec., Jan., Febr.) fallen 37, auf den Frühling (März, April, Mai) 29, auf den Sommer (Juni, Juli, Aug.) 14 und auf den Herbst (Sept., Oct., Nov.) 26 Erdbeben. Wäh- rend von 101 Erdbeben 65 zwischen 6 Uhr Abends und 6 Uhr Morgens stattgefunden haben, sind nur 36 zwischen 6 Uhr Morgens und 6 Uhr Abends eingetroffen. Th. Liebisch. Pomel: Sur les tremblements de terre du 15 et 16 Janv. en Alg&rie. (Compt. rend. CXII. 643. 1891.) : Das Erdbeben ist auf einem Flächenraum von 9000 km? wahrgenom- men; in Algier unbedeutend, weit stärker ostwärts, wo einige Dörfer gänzlich zerstört sind. H. Behrens. Physikalische Geologie. "208 Montessus: Sur la r&partition saisonniere des seismes. (Compt. rend. OXII. 500. 1891.) Auf Grund statistischer Zusammenstellung von mehr als 60 000 Erd- stössen wird der Ansicht von PERREY, dass mehr Erdbeben in den Winter als in den Sommer fallen, die Berechtigung abgesprochen und jeder Zu- sammenhang von Erdstössen mit meteorologischen Perioden als sehr zwei- felhaft hingestellt. H. Behrens. Moureaux: Sur la variation magnötique pendant le tremblement de terre du 15 Janv. en Algerie. (Compt. rend. CXII. 259: 1891.) Ein starker Erdstoss ist am 15. Jan. 4 Uhr Morgens an der Küste von Algier verspürt worden. Aus Hammam-Rira wird von zwei Stössen um 4 Uhr 15 Minuten berichtet. Der Magnetograph des Observatoriums zu Parc-St. Maur hat am 15. Jan. 4 Uhr 15 Minuten Störungen wie bei dem Erdbeben von Nizza registrirt. Die Amplitude beträgt 1,5 Minuten. H. Behrens. S. Sekiya: The Severe Japan Earthquake of the 15th of January 1837. (Journ. of the College of Sc., Imp. Univers., Japan. 1. 313—323. 1887.) —, Earthquake Measurements of Recent Years espe- eially relating to Vertical Motion. (Journ. of the College of Sc., Imp. Univ., Japan. 2. 57—5. 1888.) Die erste Arbeit enthält Mittheilungen über die Ausbreitung, Stärke und Wirkungen des Erdbebens vom 15. Januar 1887. In Tokio, wo das ganze Erdbeben mehr als 2 Minuten dauerte und ca. 60 einzelne Stösse unterschieden werden konnten, betrug die grösste horizontale Bewegung 21 mm, die grösste verticale 1,8 mm, die Zeit einer vollständigen Schwin- gung 2,5 Secunden. Das Ausgangsgebiet der Erdstösse war ein schmaler Landstrich, welcher in der Provinz Sagami parallel der Küste in 7 miles Entfernung von letzterer verläuft und im nördlichen Theil hohe Berge enthält. Die topographische und geologische Beschaffenheit dieses Gebietes macht es dem Verf. wahrscheinlich, dass Faltungen oder Verwerfungen die Ursache des Erdbebens gewesen sind. Die durch letzteres veranlassten Schäden liessen deutlich erkennen, dass die Erschütterungen auf festem Boden erheblich geringer sind als auf lockerem. In der zweiten Abhandlung werden seismische Beobachtungen mit- getheilt, die an zwei Orten in Tokio von September 1885 bis August 1887 bei insgesammt 119 Erdbeben angestellt worden sind. Es ergibt sich daraus, dass nur bei 28 Erdbeben verticale Bewegung stattfand und dass die verticalen Schwingungen immer schneller und von viel kleinerer Amplitude waren und kürzer dauerten, als die horizontalen. Eine Beziehung der horizontalen Bewegungsrichtung zur Lage des Erschütterungsgentrums war nicht erkennbar. F. Pockels. 54 Geologie. Col. Edw. Dutton: The Charleston Earthquake of Au- gust 31, 1886. (IX. Ann. Rep. U. St. Geol. Survey. 1887—88. Washington 1889. 203—526. 31 pl.) Das erste Capitel dieser interessanten Monographie bringt die Be- richte: dreier Augenzeugen über das verheerende Erdbeben von Charleston am 31. August 1886. Wir müssen auf ihre Wiedergabe verzichten, zumal Verf. die wiehtigeren Beobachtungen der Art im folgenden Capitel selbst aufzählt. Nach den meisten Angaben ging dem Hauptstoss ein leiseres Ge- räusch voran, dessen Herkunftsrichtung indessen nicht festzustellen war: es dauerte etwa 12 Secunden, dann kam der erste von starkem Rollen begleitete Stoss, dann eine Abnahme, dann das zweite Maximum, alle zu- sammen etwa 50 Secunden andauernd: in den nächsten 8 Secunden nahm dann die Intensität bis zum Verschwinden ab. Die Dauer dieses Haupt- bebens (dem bis Anfang des nächsten Jahres noch viele kleinere folgten) betrug demnach etwa 70 Secunden. Viele, z. Th. durchaus zuverlässige und erfahrene Beobachter gaben an, deutliche Wellen von 2° Höhe auf dem Boden gesehen zu haben, welche von NW. und SW. kommend, sich kreuzten, während gleichzeitig verticale Wände sich unter 40—-50° zum Horizont neigten. Verf. glaubt, dass man diese Beobachtungen als richtig anerkennen muss und dass sie sich vielleicht dadurch erklären, dass der Untergrund von Charleston zum grossen Theil aus sehr beweglichem Trieb- sand besteht, wodurch der oberste Boden beweglich wie Wasser wurde (der Ocean verhielt sich allerdings vollkommen ruhig). Der Triebsand wurde auch auf zahlreichen Spalten, kleine Schlammkratere bis zu 21’ Durchmesser bildend, aufgepresst und spritzte, wie darüber hangendes Laubwerk bezeugt, z. Th. bis 20° auf. Die Menge des aufgepressten Wassers war im W. von Charleston so gross, dass alle sonst im Sommer trockenen Bachbetten sich füllten. Über die Richtung des ersten Haupt- stosses gehen die Angaben zwar auseinander, indessen kam er wahrschein- lich von NNW., da im allgemeinen mehr NS. gerichtete Wände über- gestürzt sind als andere, während OW. laufende häufiger von Sprüngen durchsetzt sind. Die ringförmige Ummauerung des Gasometers war auf der SO.-Seite 8“, auf der NW.-Seite 2 vom umgebenden Boden gewichen, hölzerne Gebäude von mehreren hundert Fuss Länge sind auf ihren ge- mauerten oder Pfahl-Fundamenten mehrere Fuss in der Richtung S. 30° ©. verschoben. Daneben sind aber auch verticale Verschiebungen von mehre- ren Zoll vorgekommen. Stärker noch als in Charleston selbst waren die Verheerungen 20—30 miles im Nordwesten, so in Summerville, wo schen am 28. und 29. August explosionsartige Geräusche gehört wurden. Hier kam der Hauptstoss ganz plötzlich, es schien, als wenn „die Häuser wü- thend bergab galoppirten“, die Beobachter wurden hin und her geschleu- dert, als wenn sie auf Deck eines in schwerer See arbeitenden Dampfers gingen. Steinerne Fundamentpfeiler der Häuser erschienen nachher wie zermalmt, hölzerne waren tiefer in den Boden getrieben, dabei auch stark seitlich bewegt, wie aus ihrem Abdruck in dem umgebenden Boden zu schliessen u. s. w. Physikalische Geologie. .55 Nach allen diesen und anderen Zerstörungserscheinungen vermuthet Verf. das Vorhandensein zweier Epicentren, eines 16 miles N. 30° W. von Charleston in der Nähe von Woodstock, das zweite 13 miles W. von Charleston; beide liegen im Mittelpunkte eines „epicentrischen Gebietes“, in welchem die Zerstörungen besonders heftig sind; es ist für das erste Epicentrum kreisförmig mit einem Durchmesser von 30 miles, für das zweite ungefähr elliptisch, mit einem Durchmesser von 9 miles WS. und 6 miles OW. Das Bestreben des Verf.’s geht nun dahin, nachzuweisen, dass auf allen durch jedes Epicentrum gehenden Richtungen eine sym- metrische Steigerung der Zerstörungen zu erkennen ist, und die Stellen zu ermitteln, wo diese Steigerung, bezw. Abnahme ein Maximum ist. Da grössere Ortschaften ausser Charleston und Summerville in der Nähe nicht vorhanden sind, war Verf. dabei ganz wesentlich mit auf die Eisenbahnen angewiesen, von welchen zwei das erste, eine das zweite epicentrische Gebiet nahe dem Centrum durchschneiden. Von den an ihnen hervor- gerufenen Zerstörungen mögen daher noch einige charakteristische erwähnt werden: Verschiebungen in der Richtung der Geleise, so dass Lücken zwi- schen ihnen entstanden; seitliche Verschiebung der Geleise vom Epicentrum weg (an einer Stelle 18° auf eine Strecke von 3000‘); wellenförmige Bie- gung der Schienen in verticaler Ebene, conform dem ebenso gefalteten Boden; wo bei seitlicher Verschiebung stärkere Hindernisse zu überwinden waren, bogen sich die Geleise S-förmig, so dass starke Curven entstanden, in deren einer z. B. ein Zug entgleiste u. s. w. Nachdem so z. B. für die South-Carolina-Eisenbahn festgestellt ist, dass die grösste Steigerung der Zerstörungserscheinungen auf der Strecke zwischen 8—12 miles und 20—24 miles von Charleston liegt, wird das Epicentrum seitwärts des 12 miles-Punktes der Bahnlinie gesucht und durch analoge Untersuchung längs der zweiten Bahnlinie festgelegt. An einigen Stellen machen sich dabei allerdings „Erdbebenschatten“ bemerklich, welche vielleicht durch abweichende Beschaffenheit des Untergrundes zu erklären sind, da sie nicht auftreten, wenn man in einiger Entfernung von der Bahnlinie ‚parallel zu derselben auf gewöhnlichem Untergrund die Zerstörungen verfolgt. Zur Bestimmung der Tiefe des Erdbebencentrums schlägt Verf. einen neuen Weg ein, da ihm das Verfahren von MALLET, welcher nur die nor- malen Wellen berücksichtigt, nicht richtig scheint. Danach müsste nämlich die horizontale Componente der Erschütterung da ihr Maximum erreichen, wo der Austrittswinkel der Welle mit der Horizontalen 54° 44' 9'' beträgt. Nun kommen hier aber die grössten seitlichen Effecte. der Bewegung sehr nahe dem Epicentrum mit einem viel grösseren Austrittswinkel vor, so dass die transversalen Wellen jedenfalls nicht vernachlässigt werden dürfen. Ist vielmehr a die Gesammt-Intensität (sowohl der normalen wie der trans- versalen Wellenbewegung), berechnet für die Flächeneinheit im Abstand 1 vom Erdbebenherd, q die Tiefe des Herdes, so ist y = a/q? die Intensität im Epicentrum, und y = ae für einen Ort im Abstande x vom Epi- centrum. Darnach nimmt die Intensität längs aller vom Epieentrum aus- 56 Geologie. strahlenden Graden erst langsam, dann rascher, dann wieder langsamer ab; das Maximum der Abnahme liegt auf einem Kreis im Abstandex = + — f; — | \ 3.2. i : 6 vom Epicentrum, wo y= Pur ist. Diesen Kreis nennt Verf. „Indexkreis“, sein Radius ist nur abhängig von q. Denkt man sich für jede vom Epi- eentrum ausstrahlende Grade die Intensität in jedem ihrer Punkte durch eine verticale Grade dargestellt, so entsteht eine als „Indicator“ bezeichnete Rotationsfläche, deren Umdrehungsaxe die Verbindungslinie von Herd und Epicentrum, die „seismische Verticale“ ist. Form des Indicators und In- dexkreises sind für jedes Erdbeben charakteristisch. (Es wird dabei vor- ausgesetzt, dass die Intensität nur im Quadrat der Entfernung abnimmt und die Dimensionen des Erdbebenherdes, alle drei, ungefähr gleich sind, der Ursprung des Bebens also z. B. nicht längs einer langen Spalte liegt.) Erdbeben gleicher ursprünglicher Intensität sind daher um so zerstörender, je höher ihr Herd liegt, und zwar wächst die zerstörende Kraft mit dem Quadrat der Annäherung an die Oberfläche. Für das erste Epicentrum ermittelt Verf. den Radius des Indexkreises zu 7 -+1 miles, es ist alo q=12 + 2 miles: der Herd muss nahezu kreisförmig oder klein gegenüber dem Indexkreis sein; die Ursache des Bebens ist also wahrscheinlich keine weit ausgedehnte Faltenbewegung ; dafür spricht auch, dass an keinem der das Erschütterungsgebiet durch- fliessenden Gewässer irgend eine Änderung des vor wie nach sehr geringen Gefälles beobachtet werden konnte. Für das zweite Epicentrum gibt es keinen solchen Kreis, sondern nur eine eiliptische Curve derart, aus deren kürzerem OW.-Durchmesser von etwa 9 miles sich die Tiefe des Herdes zu 8 miles berechnet. [Dass beide Centren desselben Bebens in um 4 miles verschiedenen Tiefen liegen, scheint übrigens nicht sehr wahrscheinlich. D-Rer.jr Bis 100 miles vom Epicentrum etwa wurde das Beben noch heftig verspürt und richtete noch grössere Zerstörungen an; über 200 miles hinaus wurde es dagegen nur noch schwach empfunden, die äussersten Spuren etwa in 1000-1200 miles Entfernung, im N. etwa bis zum 44. Breitegrad, im W. bis etwas über den Mississippi, ferner bis Cuba (dagegen nicht auf den übrigen Antillen) und den Bermuda-Inseln. Bemerkenswerth ist, dass eine erhebliche Anschwellung der Intensität sich längs des Berggeländes der Alleghanies und der nördlicheren Gebirge auf ihrer Ostseite zeigte, wo die tertiären und ceretaceischen Thone, Sande und Sandsteine der Küstenebene an die krystallinen Gesteine grenzen, dass dagegen längs der atlantischen Küste selbst, ebenso in dem Mündungsgebiet des Mississippi die Intensität eine auffallend geringe war. : Nach den aus diesem Umkreis vorliegenden zahlreichen Berichten hat Verf. unter Zugrundelegung der Scala von Rossı-FoREL die Isoseismen construirt, macht aber selbst darauf aufmerksam, wie willkürlich solche Zeichnungen ausfallen müssen, da die in grösserer Entfernung nur noch geringe Intensität (für 200 miles noch 0,0036 der ursprünglichen) durch Physikalische Geologie. 57 zahlreiche unberechenbare Nebenumstände erheblich geändert werden kann. Um zu vergleichbaren Resultaten zu kommen, müsse man vor allen Dingen eine Intensitätseinheit haben; es würde sich dazu etwa die Intensitäts- grösse eignen, welche von einem bestimmten Seismographen eben noch angezeigt wird, wenn nicht zu bedenken wäre, dass der Seismograph nicht die ursprüngliche, sondern eine ganz transformirte oberflächliche Welle anzeigt. Da das vom Erdbeben betroffene Gebiet ziemlich bevölkert ist und nach einheitlicher (Meridian-) Zeit rechnet, welch letzteres zur Folge hat, dass auch die Ortszeit genauer als in anderen Gegenden geregelt wird, ist es Verf. gelungen, eine ziemlich grosse Anzahl zuverlässiger Zeitbestim- mungen zu erhalten. Die sichersten Werthe liefern durch das Erdbeben arretirte genaue Pendeluhren in Charleston selbst; sie stimmen auf wenige Secunden überein, wenn man annimmt, dass eine derselben erst durch das zweite von SW. kommende Maximum des Bebens zum Stehen gebracht ist, wofür auch die Schwingungsebene seines Pendels spricht. Weitere genaue Angaben liegen z. B. vor von Washington, New York etc. Gruppirt man die Werthe nach ihrer Güte in 4 Classen, so ergeben die der ersten die Fortpflanzungsgeschwindigkeit pro Secunde zu 5205 m + 168, der zweiten 5192 + 236, der dritten 4848 + 43 (mit Berücksichtigung des systemati- schen Fehlers, welcher daraus hervorgeht, dass die angegebene Zeit nicht die Zeit des Erdbebenanfangs war, 5172 + 116 m), der vierten 4245 m 168 (mit ähnlicher Correctur wie vorher 5100—5200 m). Obwohl diese Werthe von allen bisher ermittelten erheblich abweichen, hält Verf. sie doch für sicherer als jene; einmal, weil das Erdbeben sehr weit gespürt ist, zweitens, weil die Zeitangaben genauer seien als bei allen früheren Beobachtungen, drittens, weil die erhaltenen Zahlen recht gut mit denen stimmen, welche die Theorie für kieselige Massen berechnet (15—18000‘). Die von MALLET und MıLneE durch Experimente ermittelte Fortpflanzungsgeschwindigkeit von Erderschütterungen erachtet Verf. da- gegen für nicht vergleichbar mit der wahrer Erdbeben, da die oberfläch- lichen Erdschichten Erschütterungen vermuthlich nicht mit so grosser Ge- schwindigkeit fortpflanzen wie die tieferen compacteren Schichten. Das letzte Capitel enthält eine gemeinverständliche Darstellung der Wellenbewegung in festen Körpern; sie erläutert den Unterschied normaler und transversaler Wellen ete. und bespricht insbesondere die von SEKEI SEKIYA mit seinem Seismographen angestellten Beobachtungen über die Amplitude, Dauer, Richtung und Wellenlänge der oberflächlichen Erschütte- rungen. Hervorgehoben wurde, dass Geschwindigkeit und Wellenlänge der oberflächlichen Bewegung jedenfalls kleiner ist, als für die Wellen in der Tiefe, welche die eigentlichen Träger des Erdbebens sind; dass dagegen die Amplitude der ersteren grösser ist, so dass also das Verhältniss zwi- schen Wellenlänge und Amplitude für die Wellen in der Tiefe ein noch viel grösseres ist, als für die der Oberfläche. Für das Charlestoner Erd- beben mag die Wellenlänge bis zu 8 miles betragen, die Amplitude schwer- lich mehr als einige Zoll. O. Mügge. 58 | Geologie. Cargill G. Knott and Aikitsu Tanakadate: A Magnetic Survey ofallJapan. (Journ. of the College of Sc., Imp. Univ., Japan. 2. 163—262. 1888.) Die Schrift beginnt mit einer historischen Übersicht über die früheren erdmagnetischen Beobachtungen in Japan, welche sich als unzureichend zur Ableitung allgemeiner Schlüsse erwiesen haben. Bei der neuen von den Verf. unternommenen Untersuchung wurde vor Allem auf eine bessere Vertheilung der Stationen und auf die Vollendung in möglichst kurzer Zeit (3 bis 4 Monaten) Bedacht genommen. — Es wird zunächst eine aus- führliche, durch 2 Figurentafeln erläuterte Beschreibung der benutzten Messapparate gegeben. Die Resultate der an 81 Stationen angestellten Beobachtungen sind in einem Anhange (B) ausführlich mitgetheilt. Aus den Ergebnissen für je 50 ausgewählte Stationen wurden nach der Methode der kleinsten Quadrate folgende die erdmagnetischen Verhältnisse für ganz Japan darstellende Formeln abgeleitet, in denen p und A die geographische Breite und Länge, ausgedrückt in Bogenminuten und bezogen auf eine mittlere Station von der Breite 36°30‘ N. und Länge 137°9' E., bedeuten: Inclination 9 — 50° 28,6‘ — (1,141 p — 0,1556 A)‘, Horizontalintensität H = 0,29482 — 0,000067 g — 0,0000117 2, Gesammtintensität F = 0,46407 —- 0,000094 p — 0,000045 2, Declination d= 4°53,3° — (0,241 p — 0,1094 — 0,000231 23). Auf 4 der Arbeit beigegebenen Karten sind die Curven, auf denen je eine dieser 4 Grössen constant ist, eingetragen. Eine Anordnung der Stationen nach dem geologischen Charakter ihrer Umgebung lässt erkennen, dass die Nähe vulcanischer Gesteine den wahrscheinlichen Fehler der magnetischen Constanten vergrössert. Die mittlere tägliche Schwankung der Declination während 3 Monaten betrug 8°. Auf 4 Tafeln ist die tägliche Variation, die an einer Reihe von Stationen beobachtet wurde, graphisch dargestellt. Ein Anhang A enthält eine Biographie des japanesischen Carto- graphen Ino TapayvosuHı. F. Pockels. J. Muschketow: Das Erdbeben von Wernoje vom9. Juni 1887. (Mem. Comite Geolog. Vol. X. No. 1. S. 1—140; mit einem deutschen Auszuge S. 141—154 und 4 Karten. r.) Das Erdbeben vom 9. Juni 1887, welches die Stadt Wernoje in Central-Asien verwüstete, hat in hohem Maasse die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Obgleich derartige Erscheinungen in Turkestan durchaus nicht selten sind, verleihen die aussergewöhnlich grosse Verbreitungszone, die Intensität, sowie die Mannigfaltiskeit der Zerstörungserscheinungen diesem Erdbeben an und für sich ein hohes wissenschaftliches Interesse. Die von MuscHkETow im Auftrage der Regierung ausgeführte allseitige wissenschaftliche Prüfung desselben erscheint von noch weit grösserer Be- deutung, da bis jetzt kein einziges der vielen Erdbeben in Central-Asien einer genügend consequenten wissenschaftlichen Erforschung unterworfen Physikalische Geologie. 3 ‚wurde. Die vorliegende Abhandlung zerfällt in zwei ungleiche Theile: Der erste grössere umfasst das ganze Thatsachen-Material in Bezug auf die eigentlichen Zerstörungen des Erdbebens vom 9. Juni 1887 an Gebäuden wie auch in der Natur der Gebirge; sie werden durch Karten, Pläne, so- wie Ansichten von Zerstörungserscheinungen etc. illustrirt. Die zweite Abtheilung umfasst allgemeine Betrachtungen und Folgerungen über das Erdbeben von Wernoje, über dessen Eigenthümlichkeiten, Epicentrum, Tiefe des Ausgangsstosses, dessen Ursache, geologischen Bau der Epi- centrumzone und des pleistoseismischen Flächenraumes. Dies Epicentrum und die Ausgangslinie des Erdbebens wurden südlich von Wernoje im Hinterilijschen Alatau-Gebirge in der Tiefe von 10 km bestimmt. Die Fläche der intensivsten Zerstörungserscheinungen in Wernoje nimmt den Raum ein, innerhalb dessen der Ausgangswinkel des Stosses zwischen 40—50° variirt. Dieses Gesetz wurde durch die Beobachtungen anderer Seismologen, sowie auch durch theoretische Berechnung von FEDoRowW be- gründet. Die Frage über den Zusammenhang von Erschütterungen und Schwankungen des atmosphärischen Druckes wurde für das Erdbeben von Wernoje bereits von WOSNESSENSKY ausgearbeitet, indem er gezeigt hat, dass die Steigerung der seismischen Thätigkeit mit dem Sinken des Baro- meters und den damit verbundenen starken Regengüssen zusammenfällt. Noch deutlicher erscheint der Zusammenhang des Erdbebens von Wernoje mit Dislocationen im Alatau-Gebirge. Der allgemeine Überblick über die geologischen Verhältnisse und die Tektonik des Hinterilijschen Alatau zeigt die engen Beziehungen, welche zwischen den longitudinalen Ver- _ werfungen auf der Grenze der krystallinischen Schiefer und der Granite und der Linie der intensivsten Zerstörungserscheinungen im Gebirge, so- wie der Richtung der Stösse bestehen. Diese enge Beziehung findet eine weitere Bestätigung in dem Umstand, dass auch andere Erschütterungen dieser Gegend, sowie das grosse Erdbeben vom 3. August 1885 (bei Bjelo- wodsk) mit dieser Verwerfungszone in dem von MUSCHKETOW genau con- statirten Connex stand. Das Studium des Autors führte ihn zu dem Schlusse, dass sämmtliche bedeutenden Erdbeben in Turkestan zur Kate- gorie der tektonischen Erdbeben zu zählen sind, und dass sie in der engsten Beziehung zu den Dislocationen im Tian-Schan, d.h. zu den bis jetzt an- dauernden Faltungen und Verwerfungen dieser Gebirge stehen. Dafür spricht eine ganze Reihe folgender Thatsachen: 1..Der Charakter des Flächenraumes des Epicentrums, welcher parallel der Faltenaxe und der Richtung der Brüche des nördlichen Gehänges des Hinterilijschen Alatau in die Länge gezogen erscheint. 2. Die Lage des Epicentrums im Gebiete der intensivsten Faltenstörungen in Folge von Verwerfungen und Ver- schiebungen in einer Höhe von 5000 Fuss. Diese Dislocationen der Ge- birge sind Längsspalten, die in derselben Richtung streichen, in welcher das Epicentrumgebiet in die Länge gezogen erscheint. 3. Die wahrschein- liche Gleichzeitigkeit des Stosses auf der ganzen Längserstreckung des Epicentrums. 4. Der Charakter der pleistoseismischen Fläche in dem un- geheuer grossen Erschütterungsgebiet, welche in gleichem Sinne, wie die 60 Geologie. Faltungen des Tian-Schan’schen Systems in die Länge gezogen und in derselben Richtung, d. h. gegen Norden, verbreitert erscheinen. 5. Die bedeutende Tiefenlage des. Ausgangspunktes der Stösse: nahezu 10 km. 6. Die lange Dauer dieses Erdbebens, welche 2 Jahre beträgt. 7. Das Zusammenfallen der grössten Barometerschwankungen mit dem Eintreten der stärksten Stösse. 8. Die Gleichartigkeit der Zerstörungserscheinungen auf der ganzen Stosslinie, sowie deren Veränderung mit ihrer Entfernung von dieser Linie. S. Nikitin. F. Wrangel und N. Andrussow: Die Expedition für Tiefenmessungen des Schwarzen Meeres im Jahre 1890. (Berichte der Russischen Geographischen Gesellsch. 1890. Bd. XXVI. No. 5. S. 380—409; mit einer Karte.) Die Tiefen und der Boden aller europäischen Meere können jetzt im allgemeinen als genügend bekannt betrachtet werden. Das Schwarze Meer aber zeigte bis jetzt in dieser Hinsicht eine fühlbare Lücke. Wir kannten nicht einmal die zonale Vertheilung seiner Fauna und hatten von der Orographie seines Bodens keine Vorstellung. Im vergangenen Sommer stellte nun die russische Marine auf Bitte der Russischen Geographischen Gesellschaft ein Schiff zu diesem Zwecke zur Verfügung. Dasselbe war mit allen neuesten Apparaten, welche zu Tiefen-, Temperatur-, Druck- und anderen physikalischen Messungen, sowie zu faunistischen Forschungen geeignet sind, reichlich versehen. Die wissenschaftlichen Resultate der Expedition waren ungemein wichtig und vielseitig. Der oben angeführte _ Aufsatz ist ein vorläufiger Bericht zweier Mitglieder der Expedition, in welchem WRANGEL sich mit physikalischen, Anprussow mit faunistischen Forschungen beschäftigt. Da die wichtigen Resultate ein besonderes Inter- esse auch für die Geologie, für die Geschichte des Landes in neogener und pleistocäner Zeit haben und das Schwarze Meer einen ganz neuen Typus der Meere in faunistischer Hinsicht zeigt, so sollen hier einige der Hauptresultate der Expedition erörtert werden. 1. Die nach allen Rich- tungen ganz gleiche kesselförmige Einsenkung seines Bodens, indem die seichte littorale Zone (von 1—200 m Tiefe) nur im NW. des Meeres zwischen der Krim und den Donau-Mündungen eine weite Entwickelung besitzt, im Süden und Osten dagegen nur als ein ganz schmaler Streifen längs der Küsten verläuft. Dieser littoralen Zone folgt eine steilabfallende Zone von 200—1800 m Tiefe. Die grosse mittlere Fläche des Meeres hat überall eine gleiche Tiefe, welche nur zwischen 1800— 2250 m zu schwanken scheint. Die grösste gemessene Tiefe beträgt 2245 m. Die Tiefenmessungen haben auch gezeigt, dass die von geologischer Seite vorgeschlagene Hypothese einer submarinen Verbindung zwischen der Krim und Anatolien in Wirklich- keit nicht existirt und die betreffenden Stellen die tiefsten Einsenkungen sind. 2. Wasserströmungen wurden nur in den höheren oberflächlichen Schichten des Wassers beobachtet, die tieferen Schichten bleiben dagegen unbeweglich. Das Wasser in letzteren riecht stark nach Schwefelwasserstoff. Dieser, sowie andere für das organische Leben schädliche Zersetzungs- Physikalische Geologie. 61 producte der pelagischen Organismen häufen sich in den tiefsten stagniren- den Wasserschichten, wodurch als Endresultat vollkommene Abwesenheit irgend welcher Tiefseefauna hervorgerufen wird. 3. Nach einer littoralen biogeographischen Zone folgt in Tiefen von 75—200 m eine eigenthümliche, aber sehr dürftige Modiola-Zone mit Modiola phaseolina, Scrobicularra alba, Trophon breviatus, Cardium, Cerithium, Mactra etc. 4. In den Tiefen von ungefähr 350 m hört jedes organische Leben auf. Der Boden der steilabfallenden Zone von 300—1800 m gab aber überall einen Schlamm, überfüllt von subfossilen Muscheln von Dreissena polymorpha, Dr. rostri- formis, Adacna, Micromelania. Diese Formen des Brackwassers wohnen jetzt reichlich in den Limanen (d. h. erweiterte Mündungen der Flüsse, welche sich in das Schwarze und Kaspische Meer ergiessen), können aber in den Tiefen des Meeres selbst und in deren Salzwasser nicht leben, so dass diese Entdeckung ein ganz unerwartetes Licht auf die geologische Geschichte des Schwarzen Meeres zu werfen scheint. 5. Der 1800—2250 m tiefe, flache Boden des Meeres ist mit Schlamm bedeckt, in denen nur Skeletttheile abgestorbener pelagischer Organismen getroffen wurden. — Die Messungen und Dredgirungen des Schwarzen Meeres werden auch in diesem Jahre fortgesetzt, leider aber nicht mehr von den Forschern, von welchen wir im vergangenen Sommer in der kurzen Zeit eines Monates solche hervorragende Resultate erhalten haben. Die nicht minder inter- essanten hydrologischen Resultate der Expedition über die Temperatur, Gewicht, Druck und Strömungen des Wassers bleiben hier unberücksichtigt. i S. Nikitin.. J. Lewakowsky: Die Gewässer Russlands in ihren Be- ziehungen zur Bevölkerung. (Schriften d. Naturhist. Gesellsch. bei der Universität Charkow. Bd. XXIII. u. XXIV. 171—302; 1—154.) Eine Arbeit, welche den Gegenstand in einem sehr weiten Sinne und Umfang: behandelt; doch scheinen keine hier nennenswerthen neuen Ideen darin entwickelt zu sein, und die einzelnen Theile stehen zum Theil in keinem klaren inneren Zusammenhang mit einander, sowie mit dem Haupt- gegenstand des Werkes. Wir finden aber eine Menge verschiedener ein- zelner Daten und Meinungen diverser Gelehrter und des Autors selbst über verschiedene Fragen der physikalischen Geographie und Geologie Russ- lands, die als Erkundigungsmaterialien brauchbar und nützlich sein können. Es bleibt hier also der Inhalt des Werkes kurz zu besprechen, das aus folgenden Capiteln besteht: 1. Die ungleichmässige Vertheilung der Ober- flächen- und Grundgewässer in Russland und deren Abhängigkeit von dem Relief und dem geologischen Bau verschiedener Theile des Landes. Be- dingungen der günstigen artesischen Bohrungen in den Steppen. 2. Ver- schiedene Formen der Fiussthäler. Ihre Beziehungen zur Ansiedelung der Bevölkerung. Geologische Bedingungen der Erosion durch fliessende Ge- wässer. 3. Beziehungen der Flussthäler, Schluchten, Hohlwege etc. zum Wegebau. 4. Die Flüsse als mechanische Kraft und als Bewässerungs- mittel.. 5. Wassercommunicationen, Richtung und Eigenschaft der Wasser- 62 Geologie. scheidelinien in Russland, 6. Periodische Erscheinungen in den fliessenden Gewässern in Russland: Gefrieren, Überschwemmungen und Abnahme des Wassers. 7. Wasserfälle, Stromschnellen, Sandbänke der Flüsse Russlands und ihre geologischen Ursachen. 8. Die Delten der Flüsse Russlands, deren Bau und Bildung. 9. Die Meere und Seen in Russland, ihre Eigen- schaften, welche von dem Klima abhängig sind. Tiefe der Meere. Wir- kungen auf die Ufer. 10. Meeresablagerungen, welche von der Brandung und den fliessenden Gewässern herstammen. Vertheilung verschiedener Ablagerungen in dem Weissen und dem Kaspischen Meere. 11. Ver- änderungen in der Vertheilung und Quantität des Wassers in Quellen und Flüssen. Verschiedene Ursachen und Bedingungen solcher Veränderungen. S. Nikitin. W. Jefremow: Ähnlichkeiten und Verschiedenheiten in Form, Bau und Bildungsweise der Schluchten, Hohl- wege und Flussthäler. (Schriften d. Naturforsch. Gesellsch. bei der Universität Charkow. Bd. XXIII. 1—78. r.) Eine sehr interessante und inhaltsreiche Abhandlung. Als Material der Untersuchung dienten die sorgfältigen Beobachtungen des Autors über die Erosionserscheinungen in den Umgebungen von Charkow, welche er in der Absicht, die gegenseitigen genetischen Beziehungen der Schluchten, Hohlwege und Flussthäler zu studiren, unternommen hat. Der Autor nimmt an, wie es auch schon von einigen Forschern für verschiedene Theile Russlands begründet wurde, dass diese Bildungen nur als Entwickelungs- stadien eines und desselben Erosionsprocesses zu betrachten sind. Eine sachkundige vollständige Analyse der russischen Literatur diente zur Basis seiner Forschungen, welche die morphologischen und genetischen Beziehungen des Gegenstandes ganz klar und allseitig auseinanderlegen. Am werthvollsten ist das von dem Autor gesammelte reichliche factische Material S. Nikitin. N. Dinnik: Die heutigen und die alten Gletscher des Kaukasus. (Schriften der Kaukasischen Abtheilung der K. Russischen Geo- graphischen Gesellschaft. Bd. XIV. 1890. 282—416; mit 3 Plänen der Hauptgletscher.) Noch sechs, sieben Jahre vorher waren unsere Kenntnisse der Ver- gletscherung des Kaukasus äusserst dürftig. Obwohl die Arbeiten von ABICH, STEBNITZKY, FAvRE und einigen anderen Forschern zum Theil mehrere einzelne Daten über die Gletscher dieser Gegend enthielten, die Besteigung der Gletscher war in Kaukasien noch eine grosse Seltenheit, und wir konnten keine auch nur annähernde Vorstellung des Umfangs der gegenwärtigen Vergletscherung des Landes bekommen. Das auf den spe- ciellen topographischen Karten als vergletschert angezeigte Gebiet schien augenscheinlich sehr gering zu sein. Besonders mangelhaft, zum Theil auch widersprechend waren die Daten über die Gletscherspuren der alten Physikalische Geologie. 63 Vergletscherung in der Glacialzeit. Nur in den letzten Jahren war der Kaukasus plötzlich zu einer Arena mehrerer eingehender Glacialstudien ge- worden. . Ausländer (besonders Engländer) concurrirten mit vielen ein- heimischen russischen Forschern, und wir bekamen eine Menge ausgezeich- neten, reichen Materials, das uns erlaubt, jetzt den Umfang nicht nur der heutigen, sondern auch der früheren alten Vergletscherung des Kaukasus zusammenzustellen, um das allgemeine Bild, die Bedingungen und Eigenthüm- lichkeiten der beiden Vergletscherungen zu zeigen. Den Versuch einer solchen monographischen und zusammenfassenden Arbeit gibt jetzt DinniK, ein einheimischer gelehrter Reisender, dessen mehrjährigen Forschungen im Kaukasus sehr viel zu verdanken ist. In Russland ist DixsIk jetzt un- streitig der beste Kenner der Gletscher des Kaukasus, und, was freilich am wichtigsten ist, werden alle seine Äusserungen auf exacte selbstständige mehrjährige Forschungen und Literaturstudien basirt, ohne in die ver- wickelte Reihe der Hypothesen einzugehen. Das ganze Werk zerfällt in folgende Capitel: 1. Die mit ewigem Schnee bedeckten Theile der Gebirge. 2. Geographische Verbreitung der Gletscher im Kaukasus. 3. Die Höhe der Schneelinie und die Ursachen, welche sie beeinflussen. #4. Die untere Grenze der Gletscher und deren periodische Schwankungen. 5. Die Spuren der alten Vergletscherung und deren Umfang. 6. Beschreibung der grössten und wichtigsten heutigen Gletscher des Kaukasus. Die Hauptschlussfolgerungen der Arbeit können in folgender Weise resumirt werden: Nach dem Umfange nimmt die recente Vergletscherung des Kaukasus eine mittlere Stelle zwischen der Vergletscherung der west- europäischen und mittelasiatischen Gebirge ein, indem die westlichen Theile des Kaukasus weit mehr an die Alpen erinnern, seine östlichen Theile dagegen zeigen eine weit geringere Vereisung. Wenn wir die ganze Haupt- kette von 1500 km Länge betrachten, werden davon nur 320 km mit ewigem Schnee bedeckt. Der Schnee und die ersten kleinen Gletscher fangen im Westen schon vom Berge „Öschten“ an; bis „Maruch“ trifft man aber nur sehr kleine Gletscher. Von hier an bis zum Kasbek bekommt die Vereisung eine riesige und mannigfaltige Ausdehnung und scheint un- unterbrochen den Kamm der Hauptkette zu bedecken. Nach Osten vom Kasbek verschwindet der Schnee auf der Hauptkette vollständig, und wir finden ihn wieder auf einer 85 km langen Strecke in einer Entfernung von 320 km vom Kasbek, zwischen Begül und Babadag; hier aber nur ganz rudimentäre Gletscher. Auf der nördlichen Seitenkette, welche sich vom Adai-Chock abzweigt und von da nach Osten zieht, ist die Vereisung weit stärker entwickelt, als es die nebengelegenen Theile der Hauptkette zeigen. Ewigen Schnee findet man hier, obwohl unterbrochen, auf einer Strecke von fast 300 km. Mehrere Gletscher sind auf dem Pirikitel- und Bogoz-Gebirge, und noch weiter nach Osten auf dem Schach-dag.. Mächtige Entwickelung der Gletscher trifft man auch auf dem südwestlichen Zweige der Hauptkette, welcher als Swanetisches Gebirge bekannt ist. In Trans- kaukasien sind kleine Gletscher nur auf dem Ararat und dem Alagez be- 64 Geologie. kannt. Die grössten Gletscher sind nicht auf dem Elboruz und Kasbek, wie man früher glaubte, sondern in den Gebieten der Bisingi, Balkarien und Digorien. Die Höhe der Schneelinie im Westen wird auf 2700 m, im Osten dagegen auf 3800 m über dem Meeresspiegel geschätzt. Auf dem Südabhange fällt die Schneelinie 300—450 m tiefer als auf dem Nord- abhange. Nur ein einziger Gletscher, „Karagom“, senkt sich bis zu 1800 m und nur fünf Gletscher senken sich bis zu 2100 m über den Meeresspiegel hinab; alle anderen liegen noch höher und sind kleiner. Nach der Zahl und Grösse der Gletscher ist der Kaukasus bedeutend ärmer an denselben als die Alpen; dennoch zählt der Autor auf dem Nordabhange des Kau- kasus über 70 Gletscher der ersten Classe und einige hunderte kleinere Gletscher. Die Grösse und Länge der kaukasischen Gletscher ist wie überall periodischen Schwankungen unterworfen. In den vierziger Jahren unseres Jahrhunderts vergrösserte sich die Vereisung bedeutend und einige Gletscher traten in das Gebiet der hundertjährigen Wälder ein. Darauf folete in den sechziger und siebziger Jahren eine Verminderung und ein Rücktritt der Gletscher, welche sich noch, wie es scheint, bis jetzt fortsetzen. Die für die Geologie interessantesten Ergebnisse finden wir in dem referirten Werke über die Vereisung des Kaukasus in der Glacialperiode. Der Autor beschreibt mehrere zum Theil ganz neue Spuren davon, mit Berücksichtigung von allem, was schon früher bekannt war. Die Gletscher sanken damals bis 600 m über den Meeresspiegel, ohne sich aber über die Ebene selbst zu verbreiten. Also auch in der Glacialzeit nahm die Ver- eisung des Kaukasus nach der Länge und Breite der Gletscher eine mittlere Stelle zwischen Westeuropa und Asien ein. S. Nikitin. J. W. Spencer: Post-Pliocene Continental Subsidence (in America) versus Glacial Dams. (Geol. Mag. (3.) 8: 262—272. 1891.) Eingehende Untersuchungen der Uferterrassen nordamerikanischer Seebecken führen zu dem Schluss, dass diese Becken nicht durch erodirende Wirkung des Eises entstanden und nicht durch glaciale Thalsperren unter Wasser gesetzt sein können, dass man vielmehr Hebung und Senkung in tertiärer und posttertiärer Zeit anzunehmen hat, möglicherweise mehr als eine grosse Oscillation des Continents. Auch weisen die Thatsachen darauf hin, dass dies Phänomen nicht auf Amerika beschränkt gewesen ist. H. Behrens. J. G. Goodchild: The Motion of Land-ice. (Geol. Mag. (3.) 8. 19—22. 1891.) Füllung einer Thalschlucht mit Eis muss Hebung der Geoisothermen zur Folge haben, in gleicher Weise wie Füllung mit Schotter. Weitere Folge ist dann Ausdehnung und Vorrücken der tiefer liegenden Eisschichten. Physikalische Geologie. 65 In demselben Sinn wirkt die Compression des Eises in verticaler Richtung. Endlich wird die Temperatur und damit die Ausdehnung und das Vor- rücken der Gletschersohle durch Reibung an der Thalsohle gesteigert, so dass anzunehmen ist; dass unter dem Zusammenwirken dieser drei Factoren das Vorrücken des Eises im Innern des Gletschers gleichmässiger von statten gehe als an seiner Oberfläche. H. Behrens. T. M. Reade: The Perched Blocks of Norber Brow and their Levels relative to their Place of Origin. (Geol. Mag. (8.18. 291. ,1891.) Die erratischen Blöcke auf Norber Brow bei Austwick sind nicht, wie HvucHEs angenommen hat, thalaufwärts geschoben. Ihr wahrscheinlicher Ausgangspunkt ist 265 Fuss höher auf dem Contact von Silur und Kohlen- kalk gefunden. H. Behrens. Delebecque: Sondages du lac L&man. (Compt. rend. OXH. 67. 1891.) Die Sondirungen von 1889 sind im Maassstabe 1:25000 kartirt. Sie zeigen, dass der Genfer See durch die Untiefe von Nernier 'in ein grösseres östliches und in ein kleineres westliches Becken zerlegt wird. Das erstere stellt ein von Ost nach West gerichtetes Thal mit fast hori- zontaler Sohle dar (Gefälle 10—15 mm auf den Meter). Seine Tiefe ist 250—310 m. Das westliche Becken zerfällt in vier Mulden, deren Tiefe von 76—50 m abnimmt. Mittlere Tiefe des ganzen Sees 153 m. H. Behrens. Thoulet: De l’action de l’eau en mouvement sur quel- ques mineraux. (Compt. rend. CXI. 502. 1891.) Eine Versuchsreihe von einem Jahre an Marmor, Orthoklas und lithographischem Kalkstein führt zu dem Schlusse, dass allerdings die Ge- wichtsabnahme in fliessendem Wasser grösser als in stehendem ausfällt, dass sie jedoch auch in fliessendem Wasser viel zu gering ist, als dass sie der Hypothese gänzlicher Auflösung von Foraminiferenschalen während des Hinabsinkens in grosse Tiefen zur Stütze dienen könnte. H. Behrens. De Lapparent: Note sur la formation des ressauts de terrain dits rideaux. (Bull. de la soc. g&ol. de la France. 19. 1. 1891.) Parallele Furchen, die in der Picardie, in Artois, im D&partement der Ardennen häufig angetroffen werden, sind auf horizontale Führung des Pfiluges längs ausgedehnter Hänge von mässiger Steilheit zurückzuführen, nicht, wie LAsne wollte, auf Erosion längs Spalten, die bis auf undurch- lässigen Untergrund niedersetzen. H. Behrens. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. II. e 66 Geologie. H. Lasne: Sur l’origine des rideaux en Picardie. (Bull. de la soc. g&ol. de la France. 19. 34. 1891.) Die Vorstellung, dass Bearbeitung des Bodens zur Entstehung der Furchen Anlass könne gegeben haben, ist auch dem Verf. gekommen, aber fallen gelassen, zunächst auf Grund der stellenweise dicht gedrängten und dabei tief eingeschnittenen Furchung — bei Ribemont (Somme) vier Ter- rassen über einander von 15—20 m Breite und 7—10 m Höhe — sodann noch auf Grund von Beobachtungen an Einschnitten bei Orville, die Sen- kungen längs der Furche erkennen liessen, ohne Änderung in der Be- schaffenheit der oberflächlichen Schichten. Derartige Beobachtungen haben zu der Vorstellung unterirdischer Erosion und daraus folgender Senkung geführt. H. Behrens. L. de Launay et E. A. Martel: Note sur quelques ques- tions relatives & la g&ologie des grottes et des eaux souterraines. (Bull. de la soc. g&ol. de la France. 19. 142. 1891.) Eine ausführliche Darlegung des Baues der Höhlen von Padirac und von Han, die den Zweck verfolgt, die Entstehung dieser und ähnlicher Höhlen auf Erosion zurückzuführen, welche Trennungsflächen des Gesteins folgte. Demgemäss werden Höhlen in nahezu horizontal gelagertem Ge- stein (Padirac) solchen, die in stark geneigten Schichten entstanden sind (Han), gegenübergestellt. Die vielen Beobachtungen, welche die Verf. im Laufe der letzten drei Jahre in Frankreich und Belgien gemacht haben, führen zu einigen Folgerungen von mehr allgemeiner Bedeutung. 1. Alle untersuchten Höhlen befanden sich in festem, aber stark zerklüftetem Kalk- stein, wie solches auch in Krain und Istrien der Fall ist. 2. Horizontaler Schichtung entsprechen Trichter und unterirdische Galerien, mit Erweite- yung in den Knickungen, welche durch Überspringen der Erosion auf ein anderes Kluftsystem entstanden sind. Geneigter Schichtenlage entsprechen Weitungen, durch Abbröckeln des Hangenden entstanden. 3. Der Trichter von Padirae ist durch den Einsturz der Decke einer Weitung entstanden, Die Form eines umgekehrten Trichters, die an Weitungen in horizontal geschichtetem Gestein häufig angetroffen wird, ist nicht, wie MEUNIER dies will, durch chemische Corrosion (Compt. rend. 2 Janv. 1888), sondern durch Ausschleifen nach Art der Gletschermühlen zu erklären. 4. In keiner der untersuchten Höhlen wurde Concentration anderer Substanzen als von eisenreichem Thon wahrgenommen. Die Beobachtungen geben demnach auf die Frage, ob in Hohlräumen gegenwärtig noch Absatz von Erzen statthabe, eine verneinende Antwort. H. Behrens. EB. Hull: On: the Physical Geology of Tennessee and Adjoining Districts in the United States of America. (Quart. journ. geol. soc. 47. 69. 1891.) Das Tafelland von Tennessee, die aus carbonischen Schichten be- stehende südliche Verlängerung der Appalachian-Kette, ist in auffallender Physikalische Geologie. 67 Weise vom Tennessee-Flusse durchschnitten. Auffallend ist vor allem die 400 m betragende Tiefe des Einsehnitts, da der Fluss auf kürzerem Wege, mit Durchschneidung eines Rückens von kaum 100 m Höhe den Golf von Mexico hätte erreichen können. Man kommt zu der Hypothese, die von FosTER und TorLEY für den Durchbruch des Medway und Ouse durch die Kreide und den unteren Grünsand aufgestellt worden ist (Quart. journ. XXI), dass ein altes Flussbett ausgetieft wurde in demselben Maasse, wie das Plateau sich hob. H. Behrens. H. J. Marten: On some Waterworn and Pebble-worn Stones from the Apron of the Holt-Fleet-Weir on the River Severn. (Quart. journ. Geol. soc. 47. 63. 1891.) Im Jahre 1844 wurde 11 km oberhalb Worcester ein Wehr in den Severn gelegt. Für die Böschung wurde rother Triassandstein verwendet. Durch Quarzgeschiebe, welche von der mit 4—5 m Geschwindigkeit lau- fenden Strömung herbeigeführt und umgetrieben wurden, sind die Quadern stark erodirt, zum Theil vollständig durchlöchert. Nach möglichst an- genäherter Schätzung betrug die jährliche Gewichtsverminderung 0,86—1,40°/, [auf den dm? und das Jahr: 17,0, 18,2, 19,2, 19,6 &. D. Ref.]. Der Kalk- gehalt des verwendeten Sandsteins ist zu gering, um bei der Erosion in erheblichem Maasse betheiligt zu sein. H. Behrens. J.D. Dana: Long Island Soundin the Quaternary Era, with observations on the Submarine Hudson River Chan- nel. (Amer. journ. of sc. (3.) 40. 425—437. Pl. X. 1890.) Die früher behauptete submarine Fortsetzung des Connecticut-Fluss- bettes wird auf Grund neuer Lothungen zurückgezogen, und die Einbuch- tung der Tiefenlinien auf Erosion durch die Gezeiten zurückgeführt. Theil- weise gilt dies auch für das hypothetische submarine Bett des Hudson- flusses, doch bleibt es wahrscheinlich, dass sich dasselbe in glacialer Zeit bis zur Bai von New York ausgedehnt hat. H. Behrens. Graham: On a peculiar method of Sand-Transporta- tion by Rivers. (Amer. journ. of sc. (3.) 40. 476. 1890.) Hier wird auf das Schwimmen trockenen Sandes aufmerksam gemacht, welches auf dem Connecticutflusse in einer Ausdehnung von 1000 m unter- halb einer Sandbank beobachtet werden konnte. Die erwähnte Erscheinung: wird allen, die Sand zu waschen und zu schlämmen gehabt haben, in wenig angenehmer Erinnerung sein, neu hingegen die Heranziehung: der- selben zur Erklärung der ungleichen Grösse der Körner in Sandablagerungen. H. Behrens, e* 68 Geologie. J. W. Spencer: The Deformation of Iroquois Beach and Birth of Lake Ontario. (Amer. journ. of se. (3.) 40. 443. 1890.) Am ÖOntariosee sind die alten Uferterrassen so gut erhalten, dass sie theilweise als Wege benutzt werden. Sie können auf weite Strecken ver- folgt werden und bieten dadurch in ausgezeichneter Weise Gelegenheit. den Veränderungen des Seebeckens nachzugehen. Vor etwa 50 Jahren machte J. Harn. die Bemerkung, dass die alten Uferlinien von der hori- zontalen abweichen. Ausgedehnte genaue Aufnahmen sind in den Ver- einigten Staaten von GILBERT, am canadischen Ufer vom Verf. ausgeführt. Die Höhe des gegenwärtigen Wasserspiegels ist 247°, die kleinste Höhe der alten Terrasse, im Süden des Sees, 355‘, die grösste, im Nordosten vom See, 972‘. Aus analogen Befunden am Erie-See folgt, dass beide Becken eine Hebung von ungefähr 400‘ erlitten haben, und weiter noch, dass die Iroquois Beach zu Ende der Tertiärzeit im Niveau des Meeres lag. Der ‘Verf. denkt nicht an Aufhäufung von Glacialschutt, sondern an langsame, vielleicht noch stetig fortdauernde Hebung der Gegend zwischen Georgian Bai und den Adirondacks. Man hat sich die letzteren und Neu-England in der Zeit, wo die Ontariobucht zum Binnensee wurde und der Niagara- fall zur Entstehung kam, als grosse Inseln vorzustellen. H. Behrens. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. H. Zinkeisen: Über die Erzgänge von Güte Gottes zu Scharfenberg. (Jahrb. f. d. Berg- u. Hüttenw. im Königreich Sachsen. 1890. 40—64.) Der Gangzug von Scharfenberg, oberhalb Meissen auf dem linken Elbufer gelegen, soll in dem Jahre 1255 fündig geworden sein. Der Berg- bau auf ihm war, nachdem er lange Zeit hindurch reichen Ertrag gegeben hatte, im 18. Jahrhundert zum Erliegen gekommen, ist aber 1867 wieder aufgenommen worden und gestaltet sich in der Neuzeit wieder recht aus- sichtsvoll. Verf. schildert, nachdem er einen kurzen historischen Rück- und geologischen Umblick gehalten hat, die auf den Scharfenberger Gängen einbrechenden Gang- und Erzarten, knüpft hieran Mittheilungen über die Paragenesis derselben und skizzirt endlich den Verlauf der trümerreichen Gänge, die massige, seltener lagen- oder breccienartige Structur ihrer Ausfüllung und die Vertheilung der Erzmittel in den Gangspalten. Als Gangarten treten namentlich Quarz, Hornstein, Braun- und Manganspath, nächstdem Kalkspath, Cölestin und Schwerspath auf, als Erzarten silberhaltiger Bleiglanz, silberhaltige Blende und sehr silber- reiches Fahlerz. Kupferkies spielt eine untergeordnete Rolle; edle Silber- erze sind Seltenheiten. Eisenkies tritt innerhalb der Gangspalten selbst nur spärlich auf, bildet jedoch recht häufig Imprägnationen des stark zer- setzten Gangnebengesteines und zwar auch da, wo in benachbarten Erz- mitteln Blei-, Zink- und Kupfererze vorherrschen. Verf. bemerkt hiernach, Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 69 dass die Ausfüllung der Scharfenberger Erzgänge zwar mannigfache Ver- wandtschaft mit der BreıtHaupr’schen klinoedritischen Blei- und Zink- formation (edlen Braunspathformation) zeigt, aber wegen des relativ niedrigen Silbergehaltes ihres Bleiglanzes und ihrer Blende und wegen des seltenen Auftretens edler Silbererze als eine besondere Facies der letzteren aufgefasst werden darf, für welche er nun im Anschluss an. FREIESLEBEN den Namen der Scharfenberger vorschlägt. Den für diese letztere recht charakteristischen Manganspath und den mehrfach in recht schönen Krystallen vorkommenden Cölestin (dessen Formen vom Verf. irrthümlicher Weise mit Namen des monoklinen Systemes bezeichnet werden) hat F. KoLLBeck analysirt. Er fand: Manganspath: MnO. . . 52,40 entsprechend 84,86 MnCO° Bla 44 9,68 R 8,26 FeC 0? Bald 42 rt, u.8:06 & 5,46 CaC 0° MO) 2:20:00 ® 1,06 MgCO? Ba0. \ SANT „DIL BO san: 885083 99,89 190,14 Cölestin: StO. . . 55,32 entsprechend 97,88 SrS0* Bao 2. 5 0182 2, 0,27 BaS0O* a0... 080 £ 1,94 CaS0% AO: HU, 3244,10 100,40 100,09 A. W. Stelzner. E. W. Neubert: Ganggeologische Verhältnisse bei Himmelsfürst Fdgr. bei Freiberg. (Jahrb. f. d. Berg- u. Hüttenw. im Königreich Sachsen. 1890. 120—130. Taf. XII—XV1I) Da wo im Freiberger Revier Erz- und Porphyrgänge zusammen- treffen, haben sich die ersteren fast stets als die jüngeren erwiesen. In der vorliegenden Arbeit wird zunächst ein Fall beschrieben, in welchem das umgekehrte Verhältniss stattfindet. Die im NW.-Felde von Himmels- fürst Fdgr. in den Jahren 1887 und 1888 gemachten Aufschlüsse ergaben nämlich, dass hier der der Braunspathformation angehörige Benjamin Stehende zwei Minette- (Lamprophyr-) Gänge verwirft, aber seinerseits von einem Quarzporphyr-Gange durchsetzt wird. Hiernächst wird ein sehr gut entwickeltes Vorkommen von „Kugel- gesteinen“ auf dem Daniel Flachen beschrieben. Dieser Gang ist nach seiner Ausfüllung mit Bleiglanz, Zinkblende und Eisenkies ein zweites Mal aufgerissen worden und bestand nun über der 9. Gezeugstrecke aus bis 20 cm im Durchmesser haltenden Fragmenten jener Erze, die ein ge- röllartiges Aussehen hatten, an ihrer Oberfläche mit deutlichen Frietions- 70 Geologie. streifen versehen waren und in lettigen Zerreibungsproducten innelagen. Nur an einigen Stellen der Spalte fanden sich noch. im Hangenden der letzteren, Theile der Gangmasse an der Stelle ihrer ursprünglichen An- siedelung. Verf. sucht nachzuweisen, dass aus der Tiefe emporgestiegene Wässer einen Antheil an der Ausbildung des besprochenen Kugelgesteines gehabt haben müssen. A. W. Stelzner. R. Pfeiffer: Über kritische Tage und Schlagwetter. (Berg- u. Hüttenm. Jahrb. d. k. k. Bergakad. zu Leoben ete. 39. 179. 1891.) Verf. hatte als Vorsitzender der österreichischen Schlagwetter-Com- mission Veranlassung, die FaLp’sche Behauptung, nach welcher sich der Auftrieb gefährlicher Gase aus dem Innern (?) der Erde und die dadurch erfolgenden Explosionen schlagender Wetter vorzugsweise an kritischen Tagen ereignen sollen, eingehend zu prüfen. Er berichtet nun über die Ergebnisse seiner Studien, nachdem er vorher die Faus’sche Theorie und den von Far» angenommenen Einfluss der kritischen Tage auf die Zu- stände der Atmosphäre im Allgemeinen besprochen hat, weist dabei die Ungenauigkeit und Unbrauchbarkeit der Fars’schen Statistik, soweit die- selbe in Österreich vorgekommene Schlag wetterexplosionen betrifft, nach und legt endlich die Gründe dar, aus welchen der genannten Theorie. selbst wenn sie richtig sein sollte, dennoch von Seiten der Bergleute eine praktische Verwendbarkeit nicht zugestanden werden könne (vergl. auch dies. Jahrb. 1891. II. - 291 -). A. W. Stelzner. J. Thiel: Beiträge zur Kenntniss der nutzbaren Mine- ralien des bayerischen Waldes mit specieller Berücksich- tigung des Silberberges bei Bodenmais. Inaug.-Dissert. Er- langen. 8°. 28 S. 1891. Der erste Theil der Arbeit enthält folgende Analysen: Magnetkies vom Silberberg: Fe 61,59, S 38,15; Summe 99,74: entsprechend Fe,, S,,; mit Spuren von Kupfer und Zink und einem Silber- gehalt von 0,0042 °/,; frei von Kobalt und Nickel. Spec. G. 4,0508. Zinkblende vom Silberberg, braunschwarz: Zn 55,89, Cd 0,30, Fe 11,05, S 32,63; Summe 99,87. Spec. G. 4,025. Bleiglanz aus der Grube „Gottesgabe höchstes“ am Silberberg: Pb 84,56, Fe 0,48, Zn 1,08, Ag 0,39, S 13,67; Summe 100,18. Spec. G. 7,465. Magneteisen von der Spitze des Silberberges: Fe,0, 68,11, FeÜ 30,85, MnO 0,80, Summe 99,76. Spec. G. 4,951. Arsenkies vom Hühnerkofel bei Rabenstein: As 47,18, S 17.68, Fe 34,67; Summe 99,53. Spec. G. 6,000. Der zweite Theil enthält Analysen der Verwitterungsproducte. Die Erze des Silberberges, vorzugsweise Magnetkies und Eisenkies, werden in Quantitäten von 200—400 Metercentnern auf ungefähr zwei Fuss hohe Holzstösse geschüttet; das Holz wird in Brand gesetzt. Nach 24 Stunden wird der Brand mit Wasser gelöscht, die Erze werden zerkleinert und Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 71 möglichst sorgfältig von der Gangart geschieden. Darauf stürzt man die Erze in Mengen von 3000—5000 Metercentnern auf kegelförmige Haufen und überlässt sie hier der Verwitterung. In der äusseren Zone herrscht die Vitriolbildung vor (Eisenvitriol, Kupfervitriol); im Inneren findet eine Eisenoxyd- und Eisenoxydhydratbildung statt. Secundäre Bildungen. In einer Altung der Grube Barbara findet sich an Gesteinswänden und auf dem Grubenboden in feinen, zu Büscheln geordneten Nadeln ein Sulfat von folgender Zusammensetzung: 50, 36,59, Al,O, 10,87, ZnO 4,26, FeO 1,91, MnO 0,60, MgO 2,56, H,O 44,05, Cu und Cd in Spuren; Summe 100,84. Ferner werden Analysen von Eisenvitriol, Vitriolocker, sog. gelbem Grubenschwand, Brauneisenerz, Vivianit und Thraulit een In einem Anhange finden sich Analysen de Metaxit von Stemmes bei Wunsiedel, des lauchgrünen Feldspath vom Silberberg, des Granat aus den Pegmatitgängen von Brandten bei Bodenmais, des Muscovit aus dem Pegmatit von Frath und des braunen Glimmers aus den Kieslagern des Silberberges. Th. Liebisch. J. Niedzwiedzki: Neuvorkommnisse von Mineralien. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1890. 149—151.) Im Hangenden des neuerschlossenen Kainitlagers in Kalusz, Ost- galizien, findet sich Pikromerit in körnigen Massen. Reine Körner sind farblos, vollkommen durchsichtig, mit starkem Glasglanz; H = 2,5, spec. Gew. —= 2,10. Eine Analyse gab: Wasser 26,71, Schwefelsäure 39,78, Magnesia 10,01, Kali 22,35, Natron 1,54, Chlor 0,48 (Summe 100,87), was mit der Formel MgSO,—+K,SO,--6H, O0 gut übereinstimmt. Das Mineral ist als Neubildung aus Kainit in Folge Wasserzutritt anzusehen; es zeigt sich öfter mit körnigem Sylvin, der gleichzeitig gebildet ist, verwachsen. Krystallisirter, stark Na-haltiger Sylvin als Überkrustung von bearbeiteten Holzstücken erweist sich als Neubildung aus der Zeit nach der Eröffnung des Bergbaues (1870), der lange Jahre stille stand. Am Semmering im hinteren Atlitzgraben fand der Verf. in Klüften der Rauchwacke tafelige Barytkrystalle der gewöhnlichen Formel ooPoo, Po >»P2 (nach der Aufstellung in TscHErMar’s Lehrbuch). F. Becke. Ludwig Oseh: Über das geologische Profil des Schem- nitzer Kaiser Francisei Erbstollens. (Földtani Közlöny. 20. 73— 15. 1890.) Das mitgetheilte Profil lässt einen recht verwickelten Bau erkennen. Am Aufbau des durchfahrenen Gebirges betheiligen sich Gneiss und glim- merige Thonschiefer, überlagert von Quarziten und Arkosen als Grund- gebirge. Dieses wird in mannigfacher Weise durchsetzt von Eruptiv- gesteinen. Das Profil unterscheidet: 1. Pyroxentrachyt (Andesit) mit Ein- 12 Geologie. sprenglingen von basischem Feldspath, Pyroxen und Magnetit; das jüngste Glied. 2. Biotittrachyt mit Einsprenglingen von Biotit, Orthoklas, Andesin, von porphyrischer Structur. 3. Die grobkörnigen bis granitischen Varietäten des Biotittrachyt, von Szasö als „syenitischer Biotit-Orthoklas-Trachyt* bezeichnet. Nach ihm wäre 3 älter als 2 (Gänge von 2 in 3). Die Erläuterung zählt unter genauer Angabe der Entfernungen vom Mundloche die unter und über Tag beobachteten Gesteinskörper, sowie die angefahrenen Gänge auf. Das Bild lässt die sehr mannigfachen Verband- verhältnisse der Gesteine erkennen, welche mit dem gegebenen einfachen Altersschema nicht überall übereinzustimmen scheinen. Hervorhebenswerth dünkt dem Ref., dass in dieser von theoretischen Vorurtheilen sicher ganz freien Aufnahme des thatsächlich Beobachteten den granitisch - körnigen Varietäten unter Tag ein grösserer Raum zugewiesen ist als an der Ober- fläche, die sie nur an wenigen Stellen erreichen. Ob dies vielleicht im Zusammenhang mit ihrer Structur steht, wie Jupp bekanntlich annimmt, bleibe künftigen Untersuchungen zur Berücksichtigung: empfohlen. F. Becke. P. Weisz: Der Bergbau in den siebenbürgischen Lan- destheilen. (Mitth. aus d.-Jahrb. d. kgl. ungar. geol. Anst. 9. 105 —184. 1891.) Der Verf. gibt eine Schilderung der siebenbürgischen Bergbaue, ge- ordnet nach den Mineralien, welche den Gegenstand der Gewinnung bilden. Die Beschreibung der einzelnen Bergbaue ist von einer Darlegung der geologischen Verhältnisse der Bergreviere begleitet. Gold-, Silber- und Tellur-Bergbau. — 1. Der Verespatak- Kornaer Goldbergbau. 2. Der Bucsumer Goldbergbau. 3. Der Zalathnaer Goldbergbau. 4. Der Trimpoeler Gold-Tellurbergbau (Faczebäjaer Berg- bau). 5. Der Nagyalmäser Goldbergbau. 6. Der Tekeröer Goldbergbau. 7. Der Nagyäger Gold-Tellurbergbau. 8. Der Hondoler Goldbergbau. 9. Der Magura-Topliczaer und Füzesder Goldbergbau. 10. Der Tresztiaer Gold- bergbau. 11. Der Boiczaer Goldbergbau. 12. Der. Kajanell-Herezegänyer Goldbergbau. 13. Der Ruda-Zdraholz-Valcarszulujer Goldbergbau. 14. Der Stanizsaer Goldbergbau. 15. Der Czebeer Goldbergbau. 16. Das vereinigte Goldbergbaugebiet der Geistlinger Industrie-Gesellschaft. 17. Der Offen- bänyaer Gold-Tellurbergbau. 18. Der Olähläposbänyaer Aerarial-Gold- silberbergbau und die Horgospataker Metallhütte. 19. Der Kisbänyaer Goldsilberbergbau. 20. Der Hidegszamoser Goldbergbau. 21. Die Oläh- piäner Goldwäscherei. 22. Die Zalathnaer Metallhütte. Kupferbergbau. — Im Gebiet der Gemeinde Csik-Szent-Domokos. Bleibergbau. — Im Gebiet der Gemeinde Alt-Rodna. Quecksilberbergbau. — In der Nähe von Zalathna. EisenerzbergbauundEisenhüttenwesen. — 1. Das Vajda- Hunyad-Gorasdiaer Aerarial-Eisenwerk. 2. Die Kudsirer Eisen- und Stahl- Raffinerie. 3. Der Teleker Eisensteinbergbau und das Puszta-Kaläner Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 13 Eisenwerk. 4. Der Rojahidaer Eisensteinbergbau. 5. Das Szentkereszt- bänyaer Eisenwerk. 6. Die Füleer und Magyar-Hermänyer Eisenstein- bergbaue und Eisenwerke. Kohlenbergbau. — 1. Die Zsilyer Braunkohlenlager. 2. Die Törcsvär-Feketehalmer Steinkohlenlager. 3. Die Lignitlagerstätten in der Umgegend von Baröth. 4. Das Braunkohlenlager in der Egereser Gegend. 5. Das Braunkohlenlager in der Gegend von Borszek. 6. Die Braunkohlen- lager in der Szurduker Gegend. 7. Die Lignitlagerstätten in den Gemeinden Valebräd-Meszteakon. Steinsalzbergbau. — 1. Die Maros-Ujvärer Steinsalzlagerstätte. 2. Der Parajder Salzbergbau. 3. Der Tordaer Salzbergbau. 4. Der Vizaknaer Salzbergbau. 5. Der Deesaknaer Salzbergbau. Th. Liebisch. B. Lotti: Ulteriori notizie sul giacimento cuprifero di Montecastelli in provincia di Pisa. (Boll. d. Com. Geol. d’Ital. XXI. 15—17. 1890.) Neuere ausgedehnte Schürfversuche haben dargethan, dass die Kupfer- erze von Montecastelli in der That, wie früher schon vermuthet, in einem Eufotid liegen. Letzterer wechselt ausserordentlich rasch und steht in inniger Verbindung mit Lherzolithen und. specksteinreichen Serpentinen. Alle drei enthalten Adern oder kleine Linsen von Kupferkies und Kupfer- glanz, Grössere Erzpartien sind dagegen noch nicht angetroffen. Deecke. B. Lotti: Sul giacimento cuprifero di Montaione in Val d’Elsa (prov. di Firenze). (Boll. d. R. Com. Geol. d’Italia. XXI. 197—199. 1890.) Wie an vielen anderen Punkten Toscanas, findet sich auch bei Mon- taione in Eufotiden feinvertheiltes Kupfererz und zwar reichert sich in diesem Falle das Erz an der Berührungsfläche zweier, deutlich verschie- dener Gesteine an. Das obere ist frisch und ein Labradorit führender Eufotid, die untere, stark zersetzte und in Serpentin, Speckstein und Chlorit umgewandelte Masse enthält reichlich Saussurit sowie Diallag. Durch Abbau in horizontaler Richtung längs der Contactfläche hofft man auf grössere Erzlinsen oder reiche Adern zu stossen. Die Unterlage der Serpentine bildet Eocän, das Hangende Pliocän oder Diabas, welch’ letz- terer in der Val d’Elsa ziemlich verbreitet ist und am Contact mit Lher- zolithen oder Serpentinen bisweilen gleichfalls Kupfererze führt. Deecke. E. Clerici: La pietra di Subiaco in provincia diRoma esuo confronte col travertino. (Boll. d. R. Com. Geol. d’Italia. XXI. 27—33. 1890.) Seit: einigen Jahren ist die Stadt Rom in raschem Wachsthume be- griffen, wobei als Baustein bisher Travertin benutzt wurde. Da dieser 14 Geologie. sich aber in mancher Hinsicht als schlecht erwiesen hat, macht Verf. auf den Kreidekalk von Subiaco aufmerksam, welcher aus einer Reihe von Gründen dem Travertin vorzuziehen sein soll. Deecke. R. Travaglia: Contributo agli studii sulla genesi dei giacimenti di solfo. (Boll. d. R. Com. Geol. d'Italia. XX. 110—118. 1889.) | Die zahlreichen Gypsmassen des italischen Neogens sollen nach An- sicht des Verf. während einer Periode grosser ®rockenheit in der Mitte von Strandlagunen zur Ablagerung gelangt sein, und die organischen Substanzen, welche die Entstehung des Schwefels bedingen, nicht aus dem Innern der Erde, wie man wohl behauptet hat, sondern aus dem an orga- nischen Resten reichen unteren Miocän herrühren und auf Spalten bis zu den Gypslinsen emporsteigen. Deecke. W. Beck: Technisches deutsch-russisches Wörterbuch für BergwesenundHilfsgegenstände. Auf Kosten der russischen Berganstalt gedruckte Ausgabe. 496 S. St. Petersburg 18%. Dieses von sachkundiger Hand verfasste Wörterbuch enthält auch die meist gebräuchlichen Ausdrücke aus dem Gebiete der Geologie, wird also auch für manchen deutschen Geologen und Bergmann, welcher die russischen geologischen Ausdrücke kennen lernen will, nicht ohne Nutzen sein. S. Nikitin. J. Jankö: Zur Geologie des Djebel-Bu-Korein in Tunis. (Földtani Közlöny 20. 76—84. 1890.) Der genannte Berg liegt am südlichen Ufer der Bai von Tunis und besteht aus einer Folge von Kalkschichten, die mit abnehmender Steilheit gegen das Meer zu einfallen. Die Uferstrecke bis zum Orte Hammam-Lif besteht aus Meeressand mit Kalkstein-Unterlage. Bei dem genannten Orte liegen zwei Thermen (46,5°C. am 5. Juni 1889) mit vor- wiegendem Chlornatriumgehalt. Gegen das Massiv des Berges erheben sich zwei Vorhügelketten mit flacheren dem Meere und steileren dem Berge zugewendeten Abhängen. Die steilen Gehänge des Berges bestehen aus Schichtflächen von dichtem Kalkstein (Neocom), deren Neigung gegen den Gipfel von 58° bis 73° zunimmt. Hier finden sich von den Römern betriebene Bergwerke auf Bleiglanz. Aus der Vertheilung der Schächte will der Verf. auf einen mächtigen, den Schichten concordant eingelagerten Gang schliessen. Im Bereich dieser alten Bergbaue finden sich auch aus- gedehnte natürliche Höhlen, z. Th. mit Tropfsteinbildungen. F. Becke. C. Ochsenius: Zur Entstehung des Erdöls. (Chemiker- Zeitung 1891. Nr. 53.) : Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 75 Der Verf. bespricht seine bereits 1881 mitgetheilte Anschauung, dass das Erdöl sich bildet „aus massigen Anhäufungen von marinen Organis- men, die, unter einer luftdichten Schlammdecke begraben, den Einwirkun- gen von Mutterlaugenesalzen anheimfallen*. Kalkowsky. Edw. Orton: On the Origin of the Rock Pressure of the Natural Gas of the Trenton Limestone of Ohio and Indiana. (Amer. Journ. of Science 39. 225—229. 1890.) Der Gas- und Ölreichthum der Staaten Ohio und Indiana hat seinen Sitz im Trenton Limestone und zwar in jenen Schichten, welche durch Dolomitisirung porös geworden sind. Die Energie, mit welcher das Gas nach Anbohrung dieser Schichten ausströmt, lässt auf einen bedeutenden Druck schliessen, unter dem dasselbe steht, bezw. welchen dasselbe aut seine Umgebung ausübt. Als die Ursache dieses Druckes könnten die Last der überlagernden Gesteinsschichten, das Expansionsbestreben des Gases selbst oder das Gewicht der in den ersteren circulirenden Soolwässer erscheinen. Nach des Verf. Beobachtungen ist thatsächlich das letztere der Fall; denn er fand, dass der Druck der aus dem Trenton Limestone kommenden Gase — der zwischen 400—1000 Pfund auf den Quadratzoll betragen kann — um so grösser ist, je höher die darüber lagernde Wasser- säule ist.‘ gl. dies. Jahrb. 1890. I. - 275-.] H. Lenk. J. B. Kimball: Siderite-Basins of the Hudson River Epoch. (Amer. Journ. of Science (3) 40. 155—160. Pl. VI. 1890.) Die Gewinnung von Thoneisenstein und Siderit in Columbia City, N. Y., hat vier, zwischen Catskill und Germantown, östlich vom Hudson- Flusse gelegene Erzmulden kennen gelehrt. Dieselben gehören dem Unter- silur an, liegen in einer Reihe hinter einander, parallel dem Streichen der Catskillberge, in ungleicher Höhe. Sie sind durch Verwerfungen zertheilt und müssen als Stücke des taconischen Faltensystems angesehen werden. Das Erz ist vorherrschend Thoneisenerz und Limonit; der niedrige Gehalt an Thonerde (2—3°/,) neben hohem Gehalt an Magnesia (5—7°/,) und an Kijeselsäure (11—17°/,) lässt auf Amphibolite der archaeischen Peri- ode schliessen. Die Mächtigkeit beträgt 8—44 Fuss. H. Behrens. A.A.Blow: TheGeologyandOre-DepositsofIronHill, Leadville, Colorado. (Trans. Amer. Inst. of Min. Engin. XVII. 145—181, mit: Karte und Profilen. 1890.) Seitdem J. F. Emmoxs die geologischen Verhältnisse und die Erz- lagerstätten von Leadville in seinem Abstract (1882) und in der 1886 er- schienenen grossen Monographie [dies. Jahrb. 1885. I. -229-; 1892. 1. 87] schilderte, sind zahlreiche neue Aufschlüsse durch den Grubenbetrieb gewonnen worden. Diese letzteren werden hier zunächst an der Hand von 76 Geolögie. Grubenrissen und Profilen beschrieben. Sodann wendet sich Verf. zu einer Prüfung der auf Grund des früher Wahrnehmbaren von Emmons auf- gestellten Theorie, nach welcher die Metalle der Leadviller Lagerstätten aus dem „weissen Porphyr“ stammen- sollten, der den die Erzkörper um- schliessenden Kohlenkalk deckenförmig überlagert. Er vermag einer der- artigen Anschauung, nach welcher also die Erzlagerstätten durch De- scension gebildet worden wären, nicht mehr beizupflichten, hat vielmehr die Überzeugung gewonnen, dass die Metalle aus der Tiefe kamen und durch solfatarenartige Processe,. welche sich im Gefolge der Eruption des „grauen Gangporphyres“ abspielten, an ihren heutigen Platz gelangten. A. W. Stelzner. T. Sterry Hunt: The Iron-Ores of the United States. (Trans. Amer. Inst. of Min. Engin. XIX. 3—17. 1891.) Ein nach geologischen Horizonten geordneter Überblick über die ebenso mannigfaltigen als reichen, archaeischen und palaeozoischen Eisenerzlager- stätten der Vereinigten Staaten, welchen Verf. dem 1890 in Pittsburgh zusammengetretenen Ineraninalen ÜUongresse von Bern eu unEn und Eisenhüttenleuten gab, findet hier seinen Abdruck. A. 'W. Stelzner. L. Darapsky: Las Aguas Minerales de Chile. Valparaiso. 8°. 193 S., mit 6 Bildern und 1 Kärtchen. 18%. | Seitdem Domeyko 1871 eine Übersicht über die Mineralwässer Chiles gab, hat die Kenntniss der letzteren mancherlei Zuwachs erfahren. Da- RAPSKY stellt daher alle diejenigen Daten aufs Neue zusammen, welche über jene Wässer theils in älteren und neueren Schriften niedergelegt, theils von ihm selbst gewonnen wurden. Er bespricht 68 Quellen und gibt von der grösseren Hälfte derselben Auskunft über deren Lage, Tem- peratur, chemische Zusammensetzung, Heilkraft und Ausnutzung. Dabei ordnet er den vorliegenden Stoff derart, dass er zunächst die inmitten der Cordillere entspringenden Wässer behandelt, weiterhin diejenigen, welche in der Randzone des Gebirges bekannt sind, und endlich diejenigen, welche im Küstengebiete zu. Tage treten. Den Schluss der vorliegenden Arbeit bildet ein kurzer Rückblick mit einer tabellarischen Zusammenstellung der besser bekannten Quellen nach Massgabe ihrer chemischen Hauptbestand- theile. Die Tabelle zeigt, dass von 38 Quellen 17 in erster Linie durch Alkalichloride und nächstdem durch Calciumsulfat, drei weitere in erster Linie durch Calciumchlorid charakterisirt sind. Die . Hauptbestandtheile der übrigen sind theils Schwefelwasserstoff, theils Sulfate des Natriums, Caleiums und Eisens, theils Caleiumearbonat [vergl. auch dies. Jahrb. 1889. I. -444 -]. | A. W. Stelzner. A. F. Wendt: The Potosi, Bolivia, Silver-District. (Trans. Amer. Inst. of Min. Eng. XIX. ee mit 1 Ansicht und 1 geol. Karte. 1891.) EUER Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Ti Aus dem einleitenden historischen Theile ersieht man, dass die im Jahre 1545 fündig gewordenen Erzgänge des Cerro de Potosi den Spaniern bis zum Jahre 1809 über eine Milliarde Unzen (rund 50 Millionen kg) Silber geliefert haben sollen. Dann kam der Betrieb durch den Ausbruch des Unabhängigkeitskrieges fast ganz zum Erliegen und beschränkte sich in der Hauptsache auf eine Durchkuttung der die Flanken des Berges be- deckenden Halden; erst seit 1886 ist er durch grössere Gesellschaften und unter Mitwirkung des Verfassers wieder aufgenommen worden und sieht jetzt, nachdem der bereits im Jahre 1790 2250 Fuss (685 m) unter der Spitze des Berges angesetzte und von Norden her nach dem Bergesinnern hin getriebene Hauptstollen (Real Socavon) wieder gewältigt und mit dem- selben bereits ein Hauptgang (Cotamitos) erreicht worden ist, einer neuen Zukunft entgegen. Dermalen soll das jährliche Ausbringen schon wieder gegen 400000 Unzen (11500 kg) betragen. Aus den weiteren geologischen und technischen Mittheilungen des Verfassers sei hervorgehoben, dass die carbonischen und mesozoischen Sedi- mente der bolivianischen Hochebene an zahlreichen Orten von Daciten und, namentlich am östlichen Rande der Hochebene, auch von Andesiten und Rhyolithen (Nevaditen) durchbrochen werden. Nach Inpnınss, welchem 21 Proben dieser Eruptivgesteine zur Untersuchung übergeben wurden, sollen letztere zumeist einer Reihe angehören, deren Endglieder einerseits durch Quarz, Orthoklas, Biotit und etwas Plagioklas und andererseits durch Quarz, Plagioklas und Biotit charakterisirt sind. Nur in einem Gesteine wurde Hornblende neben Plagioklas und Biotit angetroffen. Mit diesen Eruptivgesteinen sind alle wichtigeren Erzgänge Bolivias verknüpft, so u. a. mit Daciten jene von Huanchaca und Colquechaca. Dagegen besteht der Cerro de Potosi (welcher nach PENTLAnD bis zu einer Meereshöhe von 4920 m ansteigt, so dass er die an seinem Fusse 4067 m hoch gelegene Stadt um 853 m überragt), seiner Hauptmasse nach aus Rhyolith. Lediglich an den Flanken des Berges finden sich auch noch sedimentäre Schichten (Schieferthone), in welchen F. A. CanFIELD neuer- dings zahlreiche Pflanzenreste sammelte. N. L. Brırron, dem diese letz- teren vorgelegt wurden, konnte 25 Arten unterscheiden, welche durch- gängig lebenden Geschlechtern (Cassia, Amicia, Sweetia, Lomatia und Dodonaea) angehören und z. Th mit solchen ident sind, die auch heute noch in anderen Theilen der Cordilleren existiren. Dieses Ergebniss stimmt vollständig mit jenem überein, zu welchem EnsELHARDT [dies. Jahrh. 1888. II. -506-] gelangte. Da nach Wenpr der Rhyolith des Cerro de Potosi diese pflanzen- führenden Schichten durchbrochen haben soll, schreibt der Verfasser ihm und allen anderen Eruptivgesteinen dieses Theiles von Südamerika ein posttertiäres Alter zu. Weiterhin wird nun auch angenommen, dass sich die im Cerro de Potosi aufsetzenden Erzgänge erst während der bolivia- nischen Glacialzeit gebildet haben. [In Bezug auf diese Auffassung ist jedoch zu bemerken, dass WEnpT nähere Beweise für das prae-rhyolithische Alter der genannten pflanzenführenden Schichten schuldig bleibt. Er fand 78 Geologie. allerdings in dem Rhyolithe Fragmente sedimentärer Gesteine, indessen könnten diese wohl auch von jenen mesozoischen (?) Schichten abstammen, welche die Basis des Berges bilden. A. GMEHLING, der den Cerro de Po- tosi neuerdings ebenfalls besucht und seine hiebei gemachten Wahrneh- mungen in der Österr. Zeitschr. f. Berg- n. Hüttenw. 1891. No. 44, allem Anscheine nach im theilweisen Anschlusse an WENDT veröffentlicht hat, betont ausdrücklich, dass an denjenigen Schieferthonen, welche die oben- genannten Pflanzenreste einschliessen und welche bis jetzt nur auf der südwestlichen Flanke des Berges angetroffen wurden, eine tiefgreifende Metamorphose durch den Rhyolith nicht beobachtbar sei. Darnach könnten die pflanzenführenden Schichten vielleicht auch als jüngere Anlagerungen an den Berg aufgefasst werden. Jedenfalls dürfte das Ergebniss weiterer Untersuchungen abzuwarten sein, ehe man den Auffassungen WEnpr’s und den aus ihnen abgeleiteten Folgerungen beitritt.] Bezüglich der aus älteren Schilderungen bekannten Erzgänge des Cerro de Potosi möge hier nach WENDT angegeben werden, dass dieselben an ihren, bis zur Spitze des Berges hinaufreichenden Ausstrichen vielfach zertrümert waren, hier in Folge dessen den Charakter von Gangzügen besassen und deshalb stellenweise zu Weitungsbau Veranlassung gaben. In den neuerdings erschlossenen, dem Bergesinnern angehörigen Regionen haben sie dagegen den Charakter von einfachen Spaltengängen angenom- men. Weiterhin sei bemerkt, dass die Gangausstriche aller Wahrschein- lichkeit nach sehr reich an gediegen Silber und Chlorsilber gewesen sein müssen, dass sich jedoch mit der Teufe allmählich geschwefelte Erze ein- stellten und dass dadurch die „Pacos* zunächst in „Mulattos“, weiterhin in „Negrillos“ übergingen. Diese letzteren, welche man gegenwärtig im Niveau des tiefen Stollns abbaut, bestehen aus derben Massen, in welchen Eisenkies vorherrscht. Mit demselben sind einige Procent Kupferkies verwachsen; in einigen Gängen brechen auch noch Zinkblende und Blei- glanz ein. Als Träger des Silbers tritt jetzt Fahlerz auf, das pro Tonne etwa 700 Unzen (2,2 °/,) des Edelmetalles enthält. Der mittlere Silber- gehalt der Erze beträgt jedoch nur noch 60 Unzen pro Tonne (0,18 °/,). Endlich zeigt sich auch jetzt wieder der schon von früher her bekannte Zinngehalt der Erze. Die mittlere Zusammensetzung eines neuerdings abgebauten Reicherzmittels war folgende: SiO* 17,90, Cu 2,51, Sn 3,52, S 31,83, Fe 44,64 °/.. In einem Appendix zu Wexpr’s Arbeit gibt R. P. WHITFIELD die Beschreibung und Abbildung eines neuen devonischen Brachiopoden, Scapho- coeliae Boliviensis, der zusammen mit Spirifera Quichua, Terebratula (Rhynchonella) Antisiensis D’ORB. etc., an der Strasse nach Sucre, 25 Mils östlich von Potosi gefunden wurde. Ebenda werden Orthoceratiten er- wähnt, die in der Gegend von Quechisla gesammelt wurden. A. W. Stelzner. Geologische Karten. 79 Geologische Karten. Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des Konig- reichs Sachsen. Herausg. vom K. Finanzministerium. Bearb. unter der Leitung von HERM. ÜREDNER. E. Weise und M. Schröder: Section Ölsnitz-Bergen. Blatt 143. 63 S., 18%. Die Section Ölsnitz umfasst den mittleren Theil des östlichen vogt- ländischen Berg- und Hügellandes; in landschaftlicher und geologischer Hinsicht bildet sie ein vermittelndes Glied zwischen Erzgebirge und Ost- thüringen. Im westlichen Drittel der Section sind die palaeozoischen For- mationen vom Cambrium bis zum Culm entwickeit; der östliche Theil wird nur von der Phyllitformation und vom Cambrium gebildet, in denen der Lauterbach-Bergener Granitstock mit Contacthof vorhanden ist. Dieses Granitmassiv und sein Contacthof wurde von M. SCHRÖDER kartirt und textlich dargestellt, der übrige Sectionstheil von E. Weise bearbeitet. Die Phyllitformation ist in ihrer oberen Abtheilung vorhanden und besteht aus thonschieferähnlichen Phylliten, grauwackenartigen Quar- ziten und Hornblendegesteinen; letztere sind Hornblendefels und chloritische Hornblendeschiefer; sie führen Plagioklas, Epidot, Titaneisen, Chlorit, Apatit und Pyrit, als Zersetzungsproducte Kalkspath, Quarz und Eisen- ocker. Vorkommen: am Geigenbach und an der Höllleithe. Das Cambrium ist von allen Formationen auf dieser Section am verbreitetsten; es setzt sich aus Thonschiefern, Hornblendeschiefern, Augit- Hornblendegesteinen und Diabasen zusammen. Die Thonschiefer sind grau oder schmutzig-graugrün, seltener schwarz oder violett gefärbt; sie ent- hälten häufig dünne, 1 mm bis 2 cm starke Quarzitlagen, wodurch sie ge- bändert erscheinen: sie gehen in eine Ärt Wetzschiefer (bei der Korn- mühle) über und bei feinerem Korn der quarzitischen Lagen und bei Fältelung bilden sie jene schilfähnlichen Formen, die man als Phycodes bezeichnet und danach den Phycodes-Horizont im oberen Cambrium gebildet hat; bei Görnitz, Raasdorf und Theuma sind dergleichen bekannt. Bei Arnoldsgrün bis Werda sind die Schiefer spilositisch punktirt; diese Punkte bestehen aus Chlorit und Magnetit. Diese Erscheinung ist wahrscheinlich auf Contactwirkung des Granites bei Lauterbach oder von Diabasen herzuleiten. Die Diabase sind körnig und bilden kleine, einige Meter starke Lager, in deren Umgebung auf 1 m Breite Thonschiefer spilositisch ver- ändert sind. Am Steinpöhl bei Tirschendorf kommt ein grobkörniges, als Prote- robas (Plagioklas, Augit, Hornblende, Chlorit, Quarz, Titaneisen, Eisen- kies und Rutil) bezeichnetes Gestein vor. Das Silur gliedert sich mn Untersilur mit Thonschiefern und wenigen fein- bis mittelkörnigen Diabasen und in Obersilur mit Kiesel- und Alaunschiefern. — Das Obersilur scheidet sich in den unteren und oberen Graptolithenhorizont; im unteren Horizonte wurden bei 80 Geologie. Engelspöhl und an der Juchhöh folgende Formen gesammelt: Diplograptus ovatus BARR., Dipl. palmeus BarR., Monograptus triangulatus Harkx., Monogr. nuntius BarRR., Monogr. priodon Br., Monogr. pristis Hıs., Monogr. Becki Barr., Monogr. Nüssoni BarrR., Monogr. Proteus Barr.., Monogr. peregrinus BARR., Monogr. Linnaei Barr. — Bei Obermarxgrün fanden sich in den dem oberen Horizont angehörigen Alaunschiefern nur Monogr. colonus BARR. Das Devon ist in seinen drei Hauptabtheilungen vertreten. Das Unterdevon besteht aus einem mächtigen System von Thonschiefern mit Nereitenquarziten und Diabasen; die Thonschiefer führen häufig Tenta- ceuliten, z. B. bei Schäferei Oberlosa, Ziegelei Obermarxgrün und Voigts- berg. Das Mitteldevon wird von schwarzen Thonschiefern, : tuffigen Schiefern, Grauwacken, Diabasbreccien, Diabastuffen und Diabasen auf- gebaut. Die tuffigen Schiefer auf dem Schlossberge von Voigtsberg führen reichlich, aber wenig gut erhaltene Reste von: Atrypa reticularis Lix., Spirifer cuneatus Röm., Athyris concentrica Buch, Strophalosia producto- ides MurchH., Favosites polymorphus GoLDF. Bemerkenswerth ist, dass die weit verbreiteten Grauwacken, die theilweise in Conglomerate oder in feinkörnige Sandsteine übergehen, die letzteren in der Nähe von Diabasen und Diabasbreceien hornig, verkieselt erscheinen und bei eckigen Feld- spathfragmenten alsdann Ähnlichkeit mit gewissen Keratophyren des Fichtelgebirges aufweisen. [Ähnliche Gesteine kommen auch bei Dillen- burg vor. D. Ref.] Das Oberdevon besitzt geringe Verbreitung und wird aufgebaut von Knotenkalken, Thonschiefern, Tuffschiefern, Diabastuffen, Diabas- breccien- und Conglomeraten und Diabasen. Hauptsächlich ist es bei Untermarxgrün verbreitet; hier bei Gössnitz und bei Ölsnitz wird der Knotenkalk technisch ausgebeutet; von Versteinerungen kommen darin vor: Goniatites Bronni Münst., COlymenia laevigata Münst., Orthoceras ellipticum Münst., Orth. subflexuosum Münst. Bezüglich der verwickelten Lagerungsverhältnisse des Devons muss auf Text und Karte verwiesen werden. Das Lauterbach-Bergener Granitmassiv liegt im NO. der Section; der Granit ist mittel- bis grobkörnig, selten feinkörnig; er be- steht aus Orthoklas, Quarz, Plagioklas, Biotit, selten und spärlich Muscovit; accessorisch: Cordierit, Apatit, Turmalin und Zirkon. — Gänge von feinem und mittelkörnigem Granit treten im Hauptgranit auf. Der Granitstock fällt an seiner Grenze flach unter die Schiefer ein; er sendet mehrfach Apo- physen in dieselben (bei Zschockau 1 km langer und nur bis 2m breiter Gang). Die Contactmetamorphose des Granits erstreckt sich auf Ge- steine der Phyllitformation, des Cambriums und Silurs: der Contactring ist 14—4 km breit — Cordierit, Andalusit, Glimmerfels und Hornfels, Schiefer mit Chiastolith, Cordierit und Andalusit und drittens Frucht- und Fleckschiefer folgen sich von der Granitgrenze nach aussen; unregelmässig vertheilt treten die Turmalinschiefer im Contacthof auf. — Als lang- Geolugische Karten. 81 gestreekte Lager oder Linsen treten in den Contactschiefern Hornblende-, Augitschiefer und Granat-Hornblendegesteine auf, die als veränderte Dia- base und Diabastuffe betrachtet werden. Das Diluvium ist an einigen Stellen durch Gehänselehn vertreten; Reste diluvialer Säugethiere wurden im Jahre 1840 auf Spalten des Ölsnitzer Goniatitenkalkes gefunden, welche im Dresdener Museum aufbewahrt werden und von v. GUTBIER und GEINITZ seiner Zeit beschrieben worden sind; 1890 sind diluviale Knochen bei Plauen (Section Plauen) und zwar von Elephas primigenius, Rhinoceros tichorhinus, Equus caballus fossiis und Bos sp. gefunden worden. G. Klemm: Section Neustadt-Hohwald. Blatt69. 368. 1890. Im Gebiete der Section Neustadt wird der feste Gebirgsuntergrund fast ausschliesslich vom Lausitzer Hauptgranit gebildet, der in zwei verschiedenen Ausbildungsformen, einer -kleinkörnigen, muscovit- führenden (Lausitzer Granit) und einer mittelkörnigen, nur biotit- führenden (Lausitzer Granitit) vorkommt; er ist reich an Frag- menten hochmetamorphosirter Schiefergesteine, namentlich Hornblende- schiefern. Im Granitit kommen durchschnittlich weniger Einschlüsse vor; er hat hauptsächlich seine Verbreitung am Hohwalde, während der Granit in der Südost- und Nordwestseite der Section verbreitet ist; der- erstere durchsetzt den letzteren scharf (Oberneukirch etc.); beide Granitarten führen Pegmatit (Quarz, Orthoklas, Oligoklas, Mikroklin, Muscovit, Biotit und Turmalin). Die lagenförmige und flaserige Structurmodification des Lausitzer Granites (am Hohwald, Linzberge, Mühlberge) wird be- schrieben; sie wird durch zahlreiche Einschlüsse von Schiefergesteinen ver- anlasst und als endogene Contactwirkung bezeichnet. — Als metamorpho- sirte Einschlüsse werden aufgeführt: a) feldspathführender Quarzbiotit- schiefer, b) Epidothornfels und c) Amphibolschiefer. Letzteres Gestein tritt in grösseren Schollen auf und besteht aus dunkelgrüner oder schwarzer Hornblende, Quarz, Feldspath, Magnetkies, Magnetit, Titanit mit Bienen- wabenstruetur. Localität: Karnberg bei Polenz. Glimmerarmer Stockgranit ist bei Polenz im Sectionsgebiet vorhanden; er ist mittel- bis grobkörnig, führt wenig Biotit, Quarz und Feldspath in gleichem Verhältniss. Diabase sind in zahlreichen Gängen beobachtet worden; sie sind ihrer Structur nach mittelkörnig, feinkörnig bis dicht; sie sind olivin- frei und olivinführend, oft auch quarzhaltig. | Ebenso kommen die Porphyrite gangförmig vor; sie bilden ver- einzelt ”—9 km lange Gänge (Lobendau und Neustadt); sie sind hellbraune oder hellgraue bis grünliche Gesteine mit dichter Grundmasse und Ein- sprenglingen von Quarz, Feldspath und Biotit; Feldspath ist überwiegend Plagioklas, zurücktretend Perthit; accessorische Gemengtheile sind: Apatit, titanhaltiges Magneteisen, Titanit, wenig Pyrit und Zirkon; es sind durch- gängig quarzführende bis quarzreiche Porphyrite. Der Spitzberg bei Neudörfl ist eine Kuppe von Feldspath-Basalt: N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1892. Bd. I. f 82 . Geologie. er zeigt ausgezeichnete säulenförmige Absonderung; bei Ober-Ottendorf ist ein Gang von Nephelinbasalt bekannt geworden. Das Diluvium ist auf der Westseite der Section bei Stolpen und im Neustadt-Ottendorfer Thalkessel verbreitet; es besteht aus horizontalen Schottern, Kiesen und Sanden nebst Einlagerungen von Thonsand; Löss- lehm bildet eine weit verbreitete dünne Decke. E. Weber: Section Kamenz. Blatt 36. 41 S. 1891. Die topographische Gestaltung der Section Kamenz steht mit dem geologischen Aufbaue derselben im innigsten Zusammenhange; ihr nord- westlicher Theil wird von der nordsächsischen Grauwackenformation gebildet, während ihr übriger Theil dem Lausitzer Granitgebiet angehört. Die Grauwackenformation scheint in diesem Bezirke eine zungenförmige Scholle im eigentlichen Granitmassiv zu kilden und nur im NW. mit dem eigentlichen Grauwackenareale zusammenzuhängen. Petro- graphisch werden körnige, schiefrige (Grauwackenschiefer) und dichte Grau- wacken unterschieden. — Im Contacte mit Granit zeigen sie sich um- gewandelt, wobei für die Ausbildung von Contactgesteinen die ursprüng- liche Structur der Grauwacke maassgebend ist; Contactmineralien sind Muscovit, Biotit, Cordierit und selten Feldspath; Andalusit fehlt hier. Die Contactgesteine sind dichte krystalline Grauwacken, Quarz-Glimmerfelse, Flecken- und Knotenschiefer, sowie Flecken- und Knotengrauwacken (vergl. die Sectionen Radeberg, Königsbrück und Pulsnitz). Die oben erwähnte zungenförmige Grauwackenpartie (Gegend Wiesa- Kamenz-Bernbruch etc.) ist überall contactmetamorphisch beeinflusst, und das scheint eben zu beweisen, dass sie von Granit unterteuft und getragen wird, der sie auch von unten nach oben umwandelte. Der Lausitzer Hauptgranit weist auch hier die zwei Haupt- varietäten auf, nämlich: 1. dem Lausitzer Granit (kleinkörmig und stets muscovitführend), 2. den Lausitzer Granitit (mittelkörnig und nur biotitführend). — Beide sind durch Übergänge verbunden; auf vorliegender Section ist nur der Lausitzer Granit auf der äussersten Südwestecke vorhanden. Er führt in den biotitreicheren Schlieren und Flasern oft Cordierit. Er enthält reichlich kleine Fragmente von metamorphen Schiefer- gesteinen und hat in deren Nähe oft eine flaserige, gneissähnliche Structur angenommen, die als endomorphe Veränderung des Granits bezeichnet wird. [Von einer endomorphen Veränderung des Granits kann man eigentlich doch nicht gut sprechen; darüber jedoch nächstens mehr und ausführlich an anderer Stelle. Der Ref.] Der Lausitzer Granitit (Möhrsdorf—Häslich) ist meist mittel- körnig und nur in den Randpartien grobkörnig (Wiesa, Jesau). Im Übrigen siehe die Erläuterungen und Referate dies. Jahrb. 1892. I. -533-. In kleinen, faust- bis eubikmetergrossen Massen tritt im Granitit (Wiesa, Niedersteina) Schlierengranit unregelmässig auf; erstere sind ziemlich feinkörnig und entweder biotitreich oder biotitarm. Geologische Karten, 83 Da sie jedoch mikroskopisch in der Regel Cordierit und Muscovit führen, so sind sie eigentlich Glimmerfelse, die dadurch entstanden, dass das granitische Magma kleine Schieferfragmente auflöste oder vollständig durchtränkte. [D. Ref.] Auf ähnliche Weise sind kleine Massen entstanden, die statt Muscovit und Cordierit Hornblende führen; sie sind vom Verf. als feinkörnige Hornblendegranitite bezeichnet worden; Plagioklas und Orthoklas treten gegen den Quarz zurück, bräunlicher Titanit und Apatit sind accessorisch. Von pegmatitischem Charakter ist der feinkörnige biotitarme Granitit, der ebenfalls nur kleine gangartige Partien im Granitit bildet. — Aplit setzt in schmalen Gängen bei Niedersteina auf. Diabase setzen in zahlreichen, meist schmalen Gängen auf; in den breiteren Gängen sind sie deutlich körnig, in den schmalen dicht, basalt- ähnlich; sie sind nach ihren Gemengtheilen entweder Olivindiabase oder eigentliche Diabase; beide können Quarz oder Hornblende führen, so dass Quarzdiabase und Hornblendediabase entstehen. — Zu dem eigentlichen Diabase zählt der grosse 30—50 m mächtige Gang von Wiesa bei Kamenz. DieBraunkohlenformation ist imnordöstlichen Theile des Karten- blattes (bei Kamenz) durch Thone vertreten; Sande und Kiese sind spärlich bei Deutsch-Baselitz aufgeschlossen. Das Diluvium wird gegliedert in: 1. Präglaciale Schotter (Kiese und Sande bei Kamenz am Thonberge, Liebenau etc.), sie greifen ungleichförmig über die tertiären Thone über; sie bestehen vorherrschend aus Milchquarz, rothbraunem Kiesel- schiefer, Quadersandstein, Basalt, Phonolith, Gneiss, Quarzporphyren, Horn- blendeschiefern, einheimischem Granit, metamorphischen Grauwacken, Kiesel- hölzern, tertiären Sandsteinen; das Material stammt von südlichen Gegenden, 2. Geschiebelehm ist wenig aufgeschlossen, so an der Bahnlinie bei Wiesa; er ist mit glacialen Schottern innig verknüpft. Krosssteinsgrus ist bei der Ablagerung des Geschiebelehms auf den Grauwackenkuppen entstanden und Frictionserscheinungen zeigt die Oberfläche von Granit- kuppen, die theilweise rundhöckerartig abgeschliffene und glatt abgescheuerte Flächen besitzen (Kamenz). 3. Altdiluviale Sande, Grande und Kiese (Glacial- schotter) sind auf der Section weit verbreitet, nur die Grauwacken- und Granitberge sind davon unbedeckt; sie bestehen aus nordischem und ein- heimischem Material. 4. Die Decekschicht besteht aus Deeksand oder Geschiebe- sand (petrographische Zusammensetzung wie vorige Bildung, im Sand zahlreiche Geschiebe enthaltend), Lösslehm (in ziemlicher Verbreitung) und Löss (Wohlner Berge bei Prietitz) 3—6 m mächtig, kalkführend und horizontal geschichtet infolge Einschaltung von dünnen feinsandigen Lagen. 5. Thalsand ist in der Nordwestecke des Blattes verbreitet. O. Herrmann: SectionBischofswerda. Blatt 53. 40 S. 1891. Diese Section liegt im centralen Theile des Lausitzer Granitplateaus; ihre südwestliche Hälfte ist Bergland, während ihre nordöstliche Hälfte f* 84 Geologie. flachwelliges Hügelland ist oder in vollkommenes Flachland übergeht. Das Grundgebirge wird fast ausschliesslich vom Lausitzer Hauptgranit gebildet, dessen beide durch Übergänge und Mittelgesteine auf das innigste miteinander verknüpften Hauptvarietäten, der kleinkörnige Granit und der mittelkörnige Granitit, sich hinsichtlich der Verbreitung ungefähr das Gleichgewicht halten. Am kleinkörnigen Granit gelangt dessen Eigen- thümlichkeit, flaserige Structur anzunehmen, auch im Bereiche vorliegender Section an einigen Punkten zum Ausdruck. In die Nordwestecke der Section fällt die Südspitze jener Gänge, welche von der den Granit um- randenden nordsächsischen Grauwackenzone aus weit nach Südwesten, diagonal durch Section Kamenz (vergl. voriges Referat) hindurch, in das Granitgebiet hineinreicht und deren Gesteine an der Grenze zum Granit in mehr oder weniger krystalline Knöten- und Flecken-Grauwacken, sowie in feldspathführende Quarzglimmerschiefer umgewandelt worden sind. Aus der Grauwackenformation sind bei der Eruption des Granits zahlreiche Bruchstücke aufgenommen worden, die in ihm als kleinere Ein- schlüsse und grössere Schollen erscheinen und in ihrer petrographischen Zusammensetzung mit den contactmetamorphischen Grauwacken überein- stimmen; sie sind theils massige und schiefrige feldspathführende Quarz- glimmerfelse, Epidothornfelse und Quarzbrocken. Ganggesteine im Lausitzer Granit sind zu nennen: Aplit, feinkörnig und von zuckerkörnigem Gefüge, besteht aus Orthoklas, Pla- gioklas, selten Mikroklin, Quarz und Biotit; accessorisch sind: Muscovit, Apatit, Turmalin, Zirkon, Magnetit und Schwefelkies. — Pegmatit ist sehr selten. Diabase sind in zahlreichen Gängen, meist in Steinbrüchen, auf- geschlossen und 3 m, selten bis 50 m (bei Pickau, Cannewitz, Beimsdorf, Oberneukirch) mächtig, vorhanden. Sie sind feinkörnig bis aphanitisch ; nach ihren Gemengtheilen sind sie entweder gewöhnliche Diabase oder Olivindiabase ; sie sind nicht gut kartographisch zu trennen; bei Belmsdorf kommt ein Gang von einem quarzführenden magnetitreichen, hornblende- freien, aber sehr olivinreichen Diabas mit typisch ophitischer Structur vor. Hornblende-Diabas bildet einen Gang bei Oberneukirch. Diorite sind in Blöcken im Sectionsgebiete verstreut; sie bestehen aus Hornblende, Plagioklas, Apatit und spärlich aus Augit. Quarzführender Porphyrit ist mit Granophyrstructur als 1,5 m starker Gang bei Belmsdorf beobachtet worden. An Verwerfungen ist der Granit zermalmt worden und bildet dick- schiefrige, grünliche, oft faserige Gesteine, oft auch dünnschiefrige, dunkel- grüne, dem Gangthonschiefer ähnliche Felsarten. Die Braunkohlenformation ist bei Teschendorf und Uhyst am Taucher durch weissen Stubensand und Kies vertreten. Das Diluvium gliedert sich in: 1. Geschiebelehm, 2. altdiluviale Sande, Kiese und Grande, 3. Thonsand und Thon, 4. die Deckschicht, be- stehend aus Lösslehm und Löss. E, Dathe. Geologische Karten. 35 H. Eck: Bemerkungen über geognostische Profile längs württembergischer Eisenbahnen. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 43. 244—253. 1891.) Verf. theilt Ergänzungen und Berichtigungen der amtlichen Profile längs der Gäu-Kinzig-Bahn von Stuttgart nach Schiltach und längs der oberen Neckarbahn von Rottweil nach Villingen mit. Die ersteren betreffen das Auftreten granitischer und granitporphyrischer Gänge im oberen Kinzig- thal und die Mächtigkeit des (hier allein vorhandenen oberen) Rothliegen- den und des bunten Sandsteins daselbst. Für die zweite Bahnlinie macht Verf. darauf aufmerksam, dass in Folge des Anfangs nach O., dann aber nach SW, gerichteten Laufes der Bahn die in Wirklichkeit nach O. ein- fallenden Schichten westliches Einfallen zu haben scheinen, dass sich ferner durch Benutzung der Angaben von 3 km östlich der Bahn gelegenen Punkten Fehler in das Profil eingeschlichen haben, wodurch in demselben eine Reihe gar nicht vorhandener Verwerfungen erscheinen, welche z. Th. schon von Suess zur Charakterisirung der Horstnatur des Schwarzwaldes verwerthet sind. Es fehlen in Wirklichkeit alle grösseren Brüche, welche in dem bezeichneten Gebiete die Muschelkalk-Keuperlandschaft vom Schwarz- wald trennen sollen; nur in Folge des östlichen, nicht westlichen Einfallens der Schichten kommt westlich des untern Muschelkalks erst der obere, dann der untere Buntsandstein zu Tage. O. Mügge. A. Andrese und A. Osann: Beiträge zur Geologie des Blattes Heidelberg. (Mitth. d. Grossh. bad. Geolog. Landesanst. II. 347—388. 2 Fig. u. 2 Taf. Heidelberg 1892.) VI. A. Andreae: Normalprofil des Buntsandsteins bei Heidelberg. Die Betheiligung an der neuen geologischen Landesaufnahme liess den Verf. zu folgender Gliederung des Buntsandsteins kommen, die im Wesentlichen mit der der benachbarten Gebiete übereinstimmt: Hangendes: Unterer Muschelkalk, Wellendolomit. Oberer Buntsandstein, roth, thonig, glimmerreich : Röth, schwach entwickelt ) Zwischenschichten mit einer ? 60-70 m Karneolbank an der Basis | Hauptbuntsandstein, roth, grobsandig: Oberes Geröllniveau Kugelhorizont Oberer Hauptbuntsandstein Pseudomorphosensandstein oder Unterer Hauptbuntsandstein "Unteres Geröllniveau J nenn? 300—350 m 36 Geologie. R Unterer Buntsandstein, bunt, thonig-sandig, feinkörnig: Tigersandsteine, rothe und bunte ) Bausteine 30—60 m Röthel oder Bröckelschiefer - } Liegendes: Zechstein oder Eisenkiesel, Manganerz, Rothliesendes, Porphyr, Granit. Aus der Verbreitung und Vertheilung der Conglomerate des Bunt- sandsteins folgert Verf. im südwestlichen Deutschland im allgemeinen ein Fortschreiten und eine Verschiebung der Buntsandsteinküste gegen W. und SW. [Das vom Verf. gegebene Profil findet sich auch zum grösseren Theil im Buntsandstein des nördlichen und östlichen Odenwalds. Ref. findet jedoch hier die untere Abtheilung, wenn auch nicht mächtiger, jedoch schärfer entwickelt als: Obere Schieferletten und thonige, ie Sandsteine, Tigersandsteine, roth und weiss geflammt mit Bausteinen, Untere Schieferletten oder Bröckelschiefer.] Syan, A. Andreae: Das Rothliegende der Umgegend von Heidelberg. 2 werden unterschieden: Oberes Rothliegendes: 1. rothe, sandige Thone und thonige Sandsteine mit sandigen, dolo- mitischen Einlagerungen, 2. rothe, sandige Thone mit Porphyrbrocken, . Agglomerate eckiger en local Granitarkosen. Unteres Rothliegendes: 3. grosse Decke von Quarzporphyr, 4. Porphyrtuffe, Porphyrpsammite, Tuffbreceien der Thonsteinabthei- lung‘, local mit silifieirten Tuffbänken, tuffiigen Arkosebänken und Bänken von Granitarkosen. Auf der Karte scheidet Verf. nur oberes und unteres Rothliegendes und die Porphyrvarietäten aus, deren Entwickelung die gleiche, wie ander- wärts, zu sein scheint, derart, dass die einsprenglingsreichen Porphyre den inneren Theil, die anderen die äusseren Theile der Decke bilden. Wenn Buntsandstein direct auf einsprenglingsreichem Porphyr aufliegt, so ist die Porphyroberfläche an solchen Stellen jedenfalls nicht die ursprüngliche. Die von BENEcKE und CoHEN gegebene Alterstrennung der Porphyre in ältere und jüngere findet Verf. nicht bestätigt. Derselbe glaubt, dass die Porphyre auf unterem Rothliegendem lagern und von oberem Rothliegen- dem oder direct von Buntsandstein und Zechstein überlagert seien und gibt denselben deshalb die oben bezeichnete Stelle in seiner Gliederung, ohne jedoch die „Überlagerung durch typisches Oberrothliegendes im Mühl- thal“ und anderen Stellen näher zu behandeln, was zur Erledigung einer sonst so wichtigen und schwierigen Frage wünschenswerth gewesen wäre. (Vergl. Zeitschr. d. d. geol. Ges. XLIH. 736. 1891.) Geologische Karten. 87 IX. A. Andreae und A. Osann: Die Porphyrbreccie von Dossenheim. Die im n Porphyr von Dossenheim a. d. Bergstrasse vorkommenden Breecien sind: 1. Primäre, bei der Eruption des Porphyrs gebildete Breccien, 2. Verwitterungserscheinungen im Porphyr, 3. Tektonische Reibungsbreccien, verursacht durch die Verstürzungen am Rande des Rheinthals. _ Die letzteren werden nach ihrem Auftreten näher behandelt und petrographisch beschrieben; es ergeben sich daraus dieselben Erscheinungen, wie sie in Phorphyrgebieten auch anderer Gegenden bekannt sind. X. A. Osann: Über die krystallinen Schiefer auf Blatt Heidelberg. Wie im nördlichen Odenwalde treten auch noch im südlichen Theile desselben zwischen diorit- und granitähnlichen Gesteinsmassen schiefrige, krystalline Gesteine auf, deren Hauptverbreitungsgebiet die Gegend von Schriesheim, Leutershausen und Ursenbach ist, deren Lagerung gemäss der CoHen’schen Ansicht gedeutet wird, ohne dass jedoch den jungen Dis- locationen am Rande des Rheinthals genügend Rechnung getragen zu sein scheint, welche den Schieferschollen theilweise die -NW.-Richtung gaben sammt den sie begleitenden Gesteinen. Das normale Streichen dieser Schieferschollen wird auch hier wie im ganzen übrigen Odenwalde ein nordöstliches gewesen sein, wie wir das an der grössten bekannten der- artigen Zone von Heppenheim bis zur Gersprenz bei Reichelsheim kennen, Die Structur dieser aus Feldspath, Quarz und Glimmer bestehenden Schiefer und Gneisse ist die, welche durch Contactmetamorphose zu Horn- felsen veränderte Schiefer zeigen, deren Eigenart nach dem Verf. darin besteht, dass die Form der Hauptgemengtheile nicht durch krystallo- graphische Begrenzung gegeben ist, dass alle wahrnehmbaren Altersunter- schiede der Gemengtheile fehlen und dass mechanische u un 2 mangeln. Durch Contactmetamorphose veränderte Sedimente unterscheidet Verf. alsHornfelse von Schiefergneissen, durch Regionalmetamorphose entstanden, und von Hornfelsgneissen, womit er die aus Hornfelsen durch dynamische Vorgänge zu Gneiss gewordenen Gesteine bezeichnen möchte; derselbe führt damit eine andere Bezeichnung ein als die des Ref. für die contact- metamorphen Gesteine bei Eberstadt, wo die dem Eruptivgestein nächsten, "hochgradig veränderten Sedimente Hornfelse genannt, andere weniger ver- enderte, weil entfernter liegend, als Schiefergneisse bezeichnet werden, weil ihr Aussehen ein gneissähnliches ist. Den krystallinen Gneissen eingelagert sind in dem beschriebenen Gebiet, ebenso wie an so vielen anderen Stellen des Odenwaldes, schwarze Graphitschiefer mit Muscovit- und Turmalingehalt, mit Rutil und Apatit, der in einigen Einlagerungen so zunimmt, dass Verf. diese als Apatit- schiefer bezeichnet. Ihrer Hauptmasse nach bestehen Graphit- wie 83 Geologie. Apatitschiefer aus Quarz. Mit Recht weist Verf. darauf hin, wie sehr diese Schiefer die Annahme rechtfertigen, dass sie selbst, wie die sie be- gleitenden Gneisse, aus normalen Sedimenten entstanden seien, lässt es aber unbestimmt, ob die Umwandlung durch Contact- oder Regionalmeta- morphose bedingt sei. XI. A. Osann: Über dioritische Ganggesteine im Odenwald. „Malchite“ nennt Verf. diese neue Gruppe von Ganggesteinen, welche zu Dioriten dieselbe Stellung einnehmen, wie die Aplite zu den Graniten. Es sind Ganggesteine, welche in einer Quarz-Feldspath-Hornblendegrund- masse Einsprenglinge von Plagioklas, Hornblende und Biotit führen; accessorisch fanden sich Orthit, Titanit resp. Rutil. Verf. lernte diese Ge- steine zuerst aus der Gegend von Schriesheim kennen, dann auch im hessischen Odenwald am Melibocus, wo die porphyrische Structur der Ge- steine bisweilen zurücktritt, wo in ihrer Grundmasse Glimmer häufiger als die Hornblende ist, wo aber auch Gesteine mit grossen Hornblende- und Plagioklaseinsprenglingen nicht selten sind und wo ihre Structur sich der panidiomorphen und hypidiomorphen bisweilen nähert. Die zu diesen dioritischen Ganggesteinen gehörigen Diorite sollen die weiteren Aufnahmen im mittleren Odenwalde nachweisen. Verf. zieht zu den Malchiten auch pyroxenführende Ganggesteine im Gabbromassiv des Frankensteins, die vielleicht besser als Ganggabbro von diesen ab- getrennt werden. C. Chelius. Renaud: Sur les sondages ex&cut&s dans le Pas de Calais. (Compt. rend. CXII. 898. 1891.) An 2700 Lothungen und 400 Bohrungen zwischen Cap Grisnez und Folkestone haben die Möglichkeit geboten, eine geologische Karte des Pas de Calais zu entwerfen, welche die unterseeische Fortsetzung des Bonlonnais, die Auftreibung des Portlandkalks in der Mitte der Meer- enge und die submarine Fortsetzung des Wealden bei Folkestone deutlich zur Anschauung bringt. H. Behrens. Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. | Jean Valentin: Die Geologie des Kronthalesi. E. und seiner Umgebung. Inaugural-Dissertation der Universität Strassburg. Strassburg 1890. Als Kronthal wird westlich Strassburg der Theil des Mossigthales bezeichnet, welcher sich in das breite, vorwiegend der Trias angehörige Abbruchsgebiet zwischen .der Rheinebene und. dem Vogesenrand ein- geschnitten hat. Nachdem die Gliederung der Triasschichten und eines Liasvorkommens - in ihrer örtlichen Entwiekelung unter Angabe von Schichtenprofilen und Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 89 Versteinerungslisten klar und übersichtlich erörtert ist und die Verhält- nisse der jüngeren und jüngsten Bildungen angedeutet sind, geht der Verf. auf die interessanten tektonischen Verhältnisse des durch zahlreiche Spalten zerschnittenen Abbruchsgebietes ein. Aus der Gegend von Ober- haslach an der als Rheinthalspalte gewöhnlich bezeichneten Störung ge- lesen, strahlt eine Reihe von im Allgemeinen nordöstlich gerichteten Spalten aus, welche schmale keilförmige Gebirgsstücke zwischen sich ein- schliessen, Ein durch das Gebiet oberflächlich SW.—NO. verlaufender Rücken, der Wangenberg mit seiner NO.-Fortsetzung im Marlenberg und Göftberg, bildet auch geologisch einen Rücken (Horst) von Buntsandstein und Muschelkalk, dessen beide Seiten Abbruchzonen (Gräben) des Keupers und Lias bilden. Neben den SW.—NO. verlaufenden Hauptspalten bestehen noch eine Reihe quere, oder schiefe, spitzwinklige Verbindungen zwischen diesen herstellende Nebenspalten. Beide vereinigt erzeugen eine hoch- gradige Zerstückelung des Gebirges. Neben verticalen Bewegungen der Gebirgsstücke fanden auch solche in mehr oder minder wagerechter Rich- tung statt, wie Rutschflächen mit horizontaler oder wenig geneigter Strei- fung zeigen. Zahlreiche Spalten wurden wegen geringfügiger Sprunghöhe oder wegen mangelnder Aufschlüsse nicht kartistisch festgelegt; ihr Vor- handensein ergibt sich aber aus den Störungen, welche in Steinbrüchen zu beobachten sind. Das Kronthal selbst ist kein tektonisches Thal, sondern ein Erosionsthal, vorwiegend in die beiderseitig anstehenden Schichten vom Wellenkalk bis zum mittleren Buntsandstein eingesenkt. Eine krystallographisch-optische Beschreibung des Barytes vom Kron- thal ist beigefügt, vom Verf. aber bereits an anderer Stelle (Zeitschr. f. Krystallographie XV. 576) mitgetheilt. Zum Verständniss der geologi- schen und insbesondere der tektonischen Verhältnisse dienen eine ins Einzelne gehende geologische Karte (in 1: 25000) und mehrere Profile. A. Leppla. Friedr. Katzer: Geologie von Böhmen mit besonderer Berücksichtigung der Erzvorkommen und der verwend- baren Mineralien und Gesteine. 1606 S. m. 1080 Abbildungen, 3 Kartenbeilagen und einer geolog. Karte in Farbendruck. Prag 1892. Das Werk, auf dessen erste Lieferung wir schon früher — dies. Jahrb. 1890. II. -72- — aufmerksam gemacht haben, liegt jetzt fertig vor uns. Durch seine grosse Reichhaltigkeit, die übersichtliche Anordnung und klare Behandlung des Stoffes und die schöne (in den Farben der internationalen Vereinbarungen ausgeführte) geologische Übersichtskarte wird sich der stattliche Band sicherlich auch ausserhalb Böhmens viele Freunde erwerben. Auch die vielen Profile, landschaftlichen Ansichten und Versteinerungs- abbildungen bilden eine sehr dankenswerthe Beigabe, wenngleich nament- lich die Landschaftsbilder nicht immer den heutigen Anforderungen ent- sprechen. Entsprechend der grossen Verbreitung des Urgebirges in Böhmen und den es umwallenden Gebirgen ist die ganze erste Hälfte des Buches [616) Geologie. den archaeischen Bildungen gewidmet. Der zweite Theil behandelt die Sedimentformationen des Landes, Cambrium, Silur, Devon, Carbon, Perm, Jura (bekanntlich nur in ganz geringer Entwickelung, als Fortsetzung des Juravorkommens bei Hohnstein in Sachsen), Kreide, Tertiär und Quartär. Den Schluss des Ganzen bildet ein längerer zusammenfassender Abschnitt über die geologische Entwickelung Böhmens, sowie ein ungewöhnlich aus- führliches, den Werth des Werkes wesentlich erhöhendes Namen-, Orts- und Sachregister. Kayser. E. Fraas: Das Wendelsteingebiet. (Geognostische Jahres- hefte, herausgegeben von der geognost. Abtheilung des K. Bayer. Ober- bergamts in München. III. 18%.) Der Wendelstein (1838,3 m), einer der besuchtesten Aussichtspunkte der bayrischen Alpen, erhebt sich inmitten eines: Gebietes, welches durch seinen schwer zu verstehenden Aufbau und den Reichthum mancher Schichten an Versteinerungen von jeher auf die Geologen grosse Anziehungskraft ausübte. ‘v. GÜNBEL verdanken wir hier, wie überall in den bayrischen Alpen, die grundlegenden Arbeiten. Das Erscheinen einer Karte des Gebietes im Maassstabe von 1: 25000 mit Horizontalen von: 10-zu 10 Metern, also eine ausserordentlich viel vollkommenere topographische Grundlage, als bisher zu Gebote stand, veranlasste den Verfasser zu einer erneuten geo- logischen Aufnahme. Er vollendete dieselbe für eine Fläche von ungefähr einer Quadratmeile in mehreren Monaten, einer Zeit, die einem jeden, der in gefaltetem und gestörtem Gebiet zu arbeiten gewöhnt ist, nicht lang erscheinen wird. In den der Karte beigegebenen Erläuterungen werden zunächst die Lagerungsverhältnisse, dann die Schichtenfolge besprochen. Im Norden des Gebietes nimmt der Flysch eine besondere Zone ein. Die Schichten desselben streichen im Ganzen von SW. nach NO., während der Gebirgszug von W. nach O. läuft. Zur Erklärung dieses Verhältnisses werden Querbrüche angenommen. Das Einfallen ist meist gegen das Ge- birge nach SO. gerichtet, doch kommen vielfach Abweichungen in Folge von Faltung und Knickung vor. | Das Gebirge südlich von der Fiyschzone ist gefaltet und derart von westöstlich verlaufenden Verwerfungen durchzogen, dass ein centraler und ein nördlicher und südlicher Theil unterschieden werden können. Der centrale Theil stellt „eine wohl ausgebildete Faltenmulde mit einem südlichen und nördlichen aufgerichteten Flügel“ dar. Der sehr ent- wickelte Muschelkalk, das älteste im Gebiet zu Tage tretende Gestein, bildet im Süden einen Sattelkern, auf welchen sich die Partnachschichten und der Wettersteinkalk concordant auflegen. -Der Wendelstein gehört _ diesem Wettersteinkalk an. Nördlich an diesen Sattel schliesst sich eine vielfach gestörte Mulde, deren Südflügel mit dem Nordflügel des Sattels zusammenfällt. In derselben treten die Schichten über dem Wetterstein- kalk bis zum Lias auf. Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile.. 91 Eine bedeutende, steil nach Norden einfallende Verwerfung trennt den centralen vom nördlichen Theil. Letzterer bildet eine besonders aus Hauptdolomit bestehende Mulde. Fraas wendet daher auch die Bezeich- nung „nördliches Gebiet des Hauptdolomites* an. Einen ähnlichen Auf- bau wie der nördliche zeigt der ebenfalls von Hauptdolomit in erster Linie gebildete südliche Theil. Zwei dem Text eingedruckte Profile dienen wesentlich zur Erläuterung des Aufbaues, der nach der Darstellung von FrAAs im Grossen und Ganzen zwar einfach erscheint, durch Faltung, Überschiebung und Brüche aber so ausserordentlich verwickelt ist, dass die Grundzüge desselben beinahe ver- schwinden. Von Interesse ist der Versuch einer Skizze des Gebietes nach der letzten Faltung, doch ohne Berücksichtigung der später eingetretenen Erosion. Als Oberfläche ist irgend eine der concordant gedachten Schichten angenommen. Alle Störungen treten deutlich heraus und das ganze Bild erinnert an die oft zum Vergleich tektonischer Erscheinungen herbei- gezogene gebrochene Eistafel, deren Schollen gegen einander gesunken und über einander geschoben sind. Natürlich ist diese Darstellung insofern ideal, als sie von doch sehr wahrscheinlichen älteren Hebungen der Alpen absieht. & Am Aufbau des Gebietes nehmen Trias, Jura und Flysch Theil. Von der Trias werden im Anschluss an die une Eintheilung folgende Glieder besprochen: _ Muschelkalk. Kein anderes Gebiet der bayrischen A hat einen ähnlichen Reichthum an Versteinerungen des Muschelkalks aufzu- weisen, als das hier besprochene. Dazu gestatten die Aufschlüsse die Schichtenfolge vollständig zu erkennen. Nur die oberen Horizonte, v. GÜMBEL's „plattige, schwarze Kalke“, die Schichten des (er. trinodosusvon v.MoJsısovics, sind vorhanden, lassen aber noch eine Gliederung in mehrere Horizonte zu. Besonders ausgezeichnet sind die Brachiopoden, theils bekannte, theils neue Arten, welche von Bittner in seinem Werke über die alpinen Trias- brachiopoden beschrieben wurden. Von anderen Versteinerungen erwähnen wir die in den Alpen sonst seltenen Lima lineata, Lima regularis und Nucula gregaria. Holopella gracilior, die auf der Südseite der Alpen für tiefere Schichten bezeichnend ist, erfüllt hier nahe an der oberen Grenze des Muschelkalks eine Bank. Cephalopoden treten ganz zurück. Die nächste Abtheilung, v. Günser’s Partnachschichten, waren bisher nur von der Partnachklamm genauer bekannt. Auch knüpften sich an dieselben manche Diseussionen. Von grossem Interesse war es daher, dass Professor v. ZITTEL vor mehreren Jahren am Wendelstein Mergel- bänke mit Koninckina Leonhardi fand und es Fraas gelang, den Horizont dieses Brachiopods im ganzen Gebiete nachzuweisen und in demselben zahl- reiche andere Versteinerungen zu entdecken. Auch hier spielen Brachio- poden eine grosse Rolle, welche ebenfalls von BiTTxEr beschrieben wurden. Ausserdem fand sich Daonella Richthofeni und vielleicht einige andere, zweifelhafte Arten. Cephalopoden treten auch hier zurück, doch kommt neben anderen Trachyceraten Tr. Aon vor. Hier bei FraAs und sonst von Münchener Geologen wird für diese Abtheilung auch die Bezeichnung 92 Geologie. Cassianer Schichten in Anwendung gebracht, welche Bittner (Verh. geol. Reichsanst. 1891. 276. Note) jedoch für nicht passend erklärt. Nichts Bemerkenswerthes bieten Wettersteinkalk, Raibler Schichten und Hauptdolomit, während die Rhätischen Schich- ten wieder durch Versteinerungsreichthum ausgezeichnet sind. Die Kothalpe ist ein altberühmter Fundpunkt. Das von v. GÜNBEL beschriebene, von hier nach der Schweinsalp gezogene Profil ist das vollständigste und klarste. Das Auftreten jurassischer Schichten ist meist an die Störungs- zonen gebunden. Der Lias liegt im nördlichen Bruchgebiet in der Form der Adnether Schichten (mit Ammoniten wie Schlotheimia angulata) auf merge- ligem Rhät, in der centralen Mulde in der Facies des Hierlatzkalkes (mit Spongien und Foraminiferen) auf Dachsteinkalk. Ganz besonderes Interesse beansprucht der Malm. In dunkelrothen Crinoidenkalken fand sich ein Exemplar von Terebratula diphya Cou. und eine ganze Fauna tithonischer Ammoniten von zwerghaften Dimensionen, deren Bearbeitung der Verfasser sich vorbehält. Rothe und graue Aptychenschiefer bilden die obersten Schichten des Jura. Durch die geologische Beschreibung des Wendelsteingebietes erweitert der Verfasser unsere Kenntniss nordalpiner Formationen um ein beträcht- liches, seine Karte — mögen nun alle Einzeichnungen die Zustimmung späterer Beobachter finden oder nicht — liefert den erfreulichen Beweis, dass bei geeigneter topographischer Grundlage auch im Hochgebirge ein mannigfaches geologisches Detail zur Darstellung gebracht werden kann, ohne dass der Grundzug des Aufbaus vollständig verwischt wurde, Benecke. E. Haug: Les chaines subalpines entre Gap et Digne. Contribution a l’histoire geologique des Alpes francaises. (Bull. d. Ser- vices de la Carte geol. de France. T. III, 1891—1892. No. 21.) [Vgl. Jb.. 1890, I.-117-; Jb. 1890. II. - 106-.] Das vorliegende, umfangreiche Werk ist das Ergebniss mehrjähriger, in Gemeinschaft mit W. Kınıan durchgeführter geologischer Aufnahmen in der Gegend zwischen Gap und Digne. Obwohl das beigegebene Lite- raturverzeichniss einen ziemlich beträchtlichen Umfang aufweist, gehört diese Gegend doch zu den verhältnissmässig weniger genau gekannten Theilen der Westalpen. Nach einer kurzen historischen und orographischen Einleitung geht der Verf. zur Besprechung der Schichtgruppen über. Das Grundgebirge, aus Sericit-Schiefern bestehend, und die Kohlen- formation haben eine sehr geringe Ausdehnung. In den Schiefern der . Kohlenformation wurde neuerlich eine Flora aufgefunden, welche die Zu- gehörigkeit zum oberen Theile der Formation erweist. Im Bereiche der ebenfalls nur beschränkt verbreiteten Trias werden Buntsandstein, Muschel- kalk und Keuper unterschieden, deren Facies bekanntlich mit der ausser- alpinen, süddeutsch-lothringischen übereinstimmt. Der Infralias wird als vollständig unabhängig vom Keen, be- Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 93 zeichnet, dagegen geht er ohne deutliche Grenze in den Lias über. Seine drei Zonen sind scharf geschieden. Die unterste Zone, die der Avscula contorta, besitzt eine kalkig-mergelige Ausbildungsweise, führt keine Brachiopoden, sondern vorzugsweise Bivalven, repräsentirt also deutlich die schwäbische Facies. Ebenso zeigen die beiden oberen Zonen, die des Psiloceras planorbe, mit Psiloc. Johnstoni, Ostrea sublamellosa, Lima valoniensis, Cardinia Listeri ete. und die der Schlotheimia angulata die vollständigste Ähnlichkeit mit der schwäbischen Ausbildungsweise, sind aber grundverschieden von den altersgleichen Ablagerungen der Ostalpen. Die Warmwasser-Strömung, welche mediterrane Typen in die Gegend der Ostalpen brachte, hat zur Zeit des Infralias die beschriebene Gegend nicht erreicht. Im Lias werden drei verschiedene Typen unterschieden, facies pro- vencal, facies dauphinois und facies brianconnais. Die erstgenannte Facies herrscht im westlichen und südlichen Theile des Gebietes. Schwarze Kalke und kalkige Schiefer mit Gryphaea arcuata und Arietites liasicus bilden die Basis, etwas höher erscheint Arvet. Bucklandi. Nur der obere Theil der Gryphaeenkalke ist fossilreich, wie GARNIER gezeigt hat. .Belemnites acutus tritt hier mit Ariet. sinemuriensis und Kridion auf. Breceienartige Kalke mit Agassiceras personatum gehören der Oberstufe des Unierlias an. Den Mittellias hat bereits GARNIER sehr genau beschrieben, er unter- schied mergelige Kalke mit Oxytoma cygnipes, compacte Kalke mit Gry- phaea ceymbium, Mergel und mergelige Kalke mit Amaltheus margaritatus und Kalke mit Am. spinatus. Im Oberlias erkannte der Verf. folgende vier Zonen: die Zone des Harpoc. serpentinum, die Zone des Harpoc. bifrons, die Zone des Harpoe. striatulum und Lytoc. jurense, die Zone des Harpoc. opalinum. Die schwarzen Schiefer der obersten Zone ent- halten folgende Arten: Hammatoceras cf. fallax, Imetoc. Regleyi, Dumor- tieria cf. Levesquei, Harpoc. aalense, fluitans, lotharingicum, costulatum. Die Gesammtmächtigkeit des provencalischen Lias beträgt bei Digne mehr als 650 m, welche riesige Ziffer hauptsächlich der starken Entwickelung der Mergel des Mittellias zuzuschreiben ist. Die betreffende Formation ist im Wesentlichen eine kalkige und wurde in einem wenig tiefen Meere abgelagert, welches nach den vorhandenen Versteinerungen und der ge- tingen Verbreitung der Gattungen Phylloceras und Lytoceras der mittel- europäischen und nicht der mediterranen Provinz angehört haben musste. Im Gebiete der facies dauphinois kann nur eine tiefere, kalkige von einer höheren schieferigen Abtheilung getrennt werden. Die erstere hat trotz bedeutender Mächtigkeit von Fossilien nur Belemniten ergeben. Die schwarzen, bald kalkigen, bald thonigen Schiefer der oberen Abtheilung enthalten eine ziemlich reiche Ammoniten-Fauna des Margaritatus- Hori- zontes und genügende Andeutungen sämmtlicher Zonen des Oberlias. Auch die Schichten mit facies dauphinois zeigen einen vorwiegend mitteleuro- päischen Charakter. Die Schichten mit facies brianconnais endlich sind noch wenig bekannt. Die Gesteine sind hauptsächlich kalkiger Natur, es schalten sich koralligene und bivalvenreiche Bänke ein. DE RENBRA RE Geologie. Eine wesentliche Änderung der Verhältnisse tritt im Bajocien und Bathonien ein. Sämmtliche Zonen, welche Orreı in diesen Abtheilungen unterschieden hat, liessen sich in dem untersuchten Gebiete mit erstaun- licher Bestimmtheit durch charakteristische, theilweise sehr reiche Faunen nachweisen und wenn auch noch immer eine merkliche Anlehnung der Faunen- an die mitteleuropäische Provinz kenntlich ist, so treten doch schon zahlreiche Phylloceren und Lytoceren hinzu, welche den vorwiegend mediterranen Einfluss verrathen. Es würde zu weit führen, die vollstän- digen Fossillisten hier wiederzugeben, wir müssen uns mit der Nennung der wichtigsten Formen der folgenden Zonen begnügen: 1. Zone des Harpoc. Murchisonae. Schwarze Knollenkalke und Mergel mit Cancellophycus bei Digne, bei Gap mit Inoceramus poly- plocus, Belemn. Munieri und Phylloc. tatricum. 2. Zone des Harpoe. concavum mit Belemnites Munieri, Phylloc, Nilsoni, Velaini, ultramontanum, trifoliatum, Lytoc. pygmaeum, Am, subspinatus, Harpoc. concavum, cornu, Walkeri, Harpoec. fallax, Ste- phanoc. punctatum Vac. 3. Zone des Stephanoceras Sauzei. Bläuliche Kalke mit Phylloc. connectens, Üirce, diniense, Sonninia propinquans, corrugata, gingensis, Sowerbyi, Boweri, Sphaeroceras meniscus, polyschides, Stephanoc, Hum- phriesianum, Baylei, Sauzei,. 4. Zone der Sonninia Romani mit Phylloc. ispuihtnie: Circe, diniense, Velaini, Sonninia corrugata, Romani, pinguis, Sphaeroc. poly- merum, Steph. Humphriesi, Blagdeni. 5. Zone des Öosmoceras subfurcatum (Zone des Am. Parkinson:) mit Phylloc. disputabele,. Velaini, mediterraneum, Kudernatschi, viator, Lardyi, Oppelia subradiata, Truellei, genicularis, Cosmoc. subfurcatum, Garantianum, baculatum, Stephanoc. Blagdeni, linguiferum, Parkinsonia ferruginea, Baumonti, Parkinsoni, Perisphinctes Martinsi. 6. Zone der Oppelia fusca mit Phylloc. div. sp., Lytoceras adeloides, tripartitum, Haploc. psilodiscus, Oppelia fusca, aspidordes, subdiscus, Stephanoc. rectelobatum, Parkinsonia neuffensis, Parkinsoni, Perisph, procerus, Martinsi, Morphoceras polymorphum. 7. Zone der Oppelia aspidoides. Mächtige dunkle Mergelschiefer mit Posidonomya alpina, bei Labouret gypsführend. Die schwarzen Mergelschiefer der Bathstufe werden bedeckt durch überaus mächtige, gleichmässige, schwarze Mergel mit einzelnen Kalk- bänken, welche dem Callovien und Oxfordien angehören und bald limo- nitische, bald kalkige, aber nur an wenig Punkten auftretende Versteine- rungen führen. Häufig treten Posidonomyen auf. Man kann unterscheiden: 1. Zone des Am. macrocephalus mit Phylloc. zignodianum, Hom- mairei, Sphaeroc. bullatum, Macroceph. macrocephalus, tumidus, lamellosus,. Perisph. tyrannus, furcula, Recuperoi etc. 2. Zone des Am. anceps. Gypsführender Horizont, fossilarm, mit Reineckia anceps. 3. Zone des Am. athleta. Ziemlich fossilarm in der untersuchten Palaeozoische Formation. 95 Gegend, GARNIER nennt Am. lunula und Lamberti, dagegen sehr fossil- reich in Savournen, ausserhalb- des Kartengebietes,. Auch die Zone des Am. perarmatus ist bei Digne fossilarm. Die Zone des Am. transversarius führt bei Chabrieres zahlreiche Ammoniten, darunter Cardioc. alternans, Oppelia flexuosa, Peltoc. Toucasi, Aspidoceras Oegir, Perisph. plicatihs. Die Zone des Am. bimammatus ist ebenfalls fossilarm. In den höheren Jurastufen herrscht die kalkige Ausbildungsweise vor. Der Verf. nimmt folgende Gliederung an: 1. Zone der Oppelia tenuilobata und des P. polyplocus, 2. Zone der Waagenia Beckeri und der Reineckia_ pseudomutabilis, 3. Zone des Perisphinctes geron, 4. Zone des Perisphinctes transitorius, 5. Zone des Hoplites Bovssieri, behandelt jedoch den oberen Jura nur ganz allgemein, da W. Kıısn eine eingehende Bearbeitung desselben liefern wird. Die Kreideformation hat in dem untersuchten Gebiete nur unter- geordnete Bedeutung. W. Kırısn hat die Gegend von St. Geniez bereits in den Kreis seiner erfolgreichen Untersuchungen gezogen. Einige noch nicht bekannte Localitäten wurden entdeckt, ergaben jedoch nichts Ausser- gewöhnliches, Das Tertiär besteht aus den namentlich durch die Arbeit von H£BERT und R&nEvIier bekannten Nummulitenschichten von Gap, aus der rothen aquitanischen Molasse und dem Miocän. Die beiden letzten Capitel sind der Vertheilung der Facies zur Secundärperiode im Rhonebecken und den tektonischen Verhältnissen ge- widmet. In letzterer Hinsicht ist das untersuchte Gebiet besonders inter- essant, da es an der Grenze der ungefähr nordsüdlichen streichenden Alpenketten gegen die ostwestlich ziehenden Zonen der Dröme gelegen ist. Eine geologische Karte und zahlreiche Durchschnitte erläutern diese Ausführungen, bezüglich deren auf das Original verwiesen werden muss. V. Unlig. Palaeozoische Formation. A. Karpinsky: Über das Vorkommen untersilurischer und cambrischer Ablagerungen im Gouvernement Minsk. (Melanges geol. et pal&ont. tires du bull. de l’ac. d. sc. de St. P£tersb. I. 139—145. 1891.) Das kleine, ganz von Diluvium umgebene Vorkommen liegt bei Rawanitschi und besteht aus Glaukonitkalk mit Megadaspis (planilim- bata?), unter welchem zunächst Glaukonitthon und -Sand, dann dunkel- grauer (dem baltischen, cambrischen Brandschiefer entsprechender) Thon, und in noch grösserer Tiefe sehr wahrscheinlich Ungulitensandstein liegt. Alle diese Gesteine entsprechen in ihrer petrographischen Entwickelung vollständig den betreffenden Schichtengliedern des baltischen Untersilur und Cambrium. 96 Geologie. ' Das Hauptinteresse der kleinen Scholle besteht in ihrer grossen, volle 700 km betragenden Entfernung vom Hauptverbreitungsgebiete des baltischen Silur; aber! auch ihre Lage am Südrande des grossen, da- zwischen liegenden Devongebietes ist bemerkenswerth. Auch im Kielce- Sandomirer Gebirge ist in neuerer Zeit Untersilur von baltischem Typus aufgefunden worden; doch stimmt dieses nur palaeontologisch, nicht auch petrographisch mit den gleichalterigen, baltischen Schichten überein. Kayser. J. E. Wolff: On the lower cambrian age of the Stock- bridge limestone. (Bull. geol. soc. Amer. II. 331-338. 1891. Mit 2 Holzschn.) | Der fragliche Kalk bildet im Staate Vermont, in der Umgebung von Rutland, eines kleinen, unweit des Westabhanges der Green Mountains gelegenen Ortes, eine grössere Mulde. Im Liegenden des Kalks treten mit gleichförmiger Lagerung massige Quarzite und unter diesen meta- morphe, z. Th. gneissartige Schiefer, krystallinische Kalke und Conglome- rate mit krystallinem Cäment auf, eine Schichtenfolge, die nach O. zu ganz allmählich in die ächten Gneisse der Green Mountains übergeht. Die im Kalk aufgefundenen Versteinerungen (Kutorgina, Lingula, Sal- terella) beweisen nun dessen untercambrisches Alter, während die Quar- zite mitsammt den merkwürdigen, sie begleitenden metamorphen Gesteinen dem Quarzit von Vermont gleichgestellt werden, der nach den Entdeckungen von WarcorT der tiefsten Abtheilung des Cambriums, der Olenellus-Stufe angehört. Kayser. George Dawson: Note on the geological structure of the Selkirk Range. (Bull. geol. soc. Amer. II. 165—176. 1891.) Selkirk-Range liegt in Britisch-Columbien, unweit der Canadian Pacific-Bahn, und zwar in der sog. Interior Plateau Region, auf dem zwischen dem Felsengebirge und der pacifischen Cordillere gelegenen Hoch- plateau. Der Bau der Kette ist ziemlich verwickelt. Im W. besteht sie aus Graniten und archaeischen Schiefern, in den mittleren und östlichen Theilen aus stark gefalteten Phylliten, 'Thonschiefern und Quarziten, denen ein cambrisches bezw. untersilurisches Alter zugeschrieben wird. Kayser. E. Brainard: The Chazy Formation in the Champlain Valley. (Ibid. II. 293—300. 1891.) Die genannte Schichtenfolge besteht aus dunkelen, meist unreinen Kalksteinen, Kalkschiefern und Sandsteinen, die ihre grösste Mächtigkeit von fast 900 Fuss am Champlain-See erreichen. Anderwärts beträgt dieselbe kaum ein paar hundert Fuss und in den mittleren Theilen des Staates New York fehlt sie ganz. Das bezeichnendste Glied derselben, für wel- Palaeozoische Formation. 97 ches Emmons ursprünglich den Namen Chazy aufstellte, liegt in deren Mitte: es sind die Schichten mit Maclurea magna. Kayser. R. W. Ells: The stratigraphy of the Quebec Group. (Bull. geol. soc. Amer. I. 453—468. 1890. Mit 1 Tafel.) Henry Ami: On the geology of Quebec and environs. (Ibid. II. 477—502. 1891. Mit 1 Profiltafel.) In der geologisch ebenso interessanten als schwierig zu verstehenden Umgebung von Quebec sind von älteren Gesteinsbildungen entwickelt das Laurentium, die Trenton-, Utica-, Lorraine-, Quebec-, Levis- und Sillery- Schichten. Neuere Beobachtungen über die Lagerung und Fossilführung dieser Bildungen weisen darauf hin, dass die Quebec-Kalke, über deren Alter die Ansichten der Geologen noch sehr auseinandergehen, in naher Beziehung zu den graptolithenführenden Levis-Schiefern und den die Basis der letzteren bildenden Sillery-Schiefern stehen. Die Verf. fassen alle drei genannten Glieder als Unterabtheilungen der „Quebec-Gruppe“ von Loean und BırLiınss auf, die ihr stratigraphisches Lager an der unteren Grenze des Untersilur hat. Kayser. H. S. Williams: The devonian system of North and South Devonshire. (Amer. Assoc. f. advanc. of Science, Toronto, 30. Aug. 1889.) Bei Gelegenheit des Londoner Geologencongresses vorgenommene Be- sichtigungen mehrerer Öffentlicher und privater Sammlungen und ein spä- terer Besuch von Devonshire haben beim Verf. den Eindruck erzeugt, dass zwar die Versteinerungen des englischen Devon den (freilich meist unter anderen Namen laufenden) Versteinerungen des Devon von New York sehr nahe ständen, dass aber die beiderseitigen Gesteine einander so unähnlich seien, als es nur bei ganz verschiedenen Systemen denkbar sei. Der ameri- kanische Fotscher kommt daher zum Schlusse, dass das sog. appalachische Devonbecken des östlichen Nordamerika fast die ganze Devonperiode über durch eine beträchtliche Festlandsschranke vom europäischen Devonmeere getrennt gewesen sei. Erst mit Beginn der Oberdevonzeit soll dieselbe sich geöffnet haben, so dass eine Einwanderung europäischer Formen nach Amerika stattfinden konnte. Daraus erkläre sich, dass man im ober- devonischen Tully-Kalk und in den Chemung-Schichten Arten antrifft, von welchen Stammformen zwar im Mittel- und Unterdevon Europas, aber nicht in demjenigen Amerikas vorhanden sind. Bis in das’ central-amerikanische Devonbecken sind die europäischen Einwanderer nicht vorgedrungen, und dies weist darauf hin, dass das appalachische Becken auch von dem central- amerikanischen durch eine zeitweilige (vom „Cinninati- Uplift“ gebildete) Scheide getrennt gewesen ist. Kayser. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. II. 39 98 Geologie. W. A.E. Ussher: The devonian rocks of South Devon. Mit einer geolog. Kartenskizze. (Quart. Journ. Geol. Soc. XLVL 1890. 487—517.) Der Verf., der dem Referenten, wie auch allen übrigen Theilnehmern an den Excursionen, die im Anschluss an den Londoner Geologencongress in Devonshire stattfanden, durch seine ebenso sachkundige wie liebens- würdige Führung stets in bester Erinnerung bleiben wird, gibt in dieser Arbeit eine sich auf mehrjährige, eingehende Untersuchungen und Karten- aufnahmen stützende Schilderung der in ihrer Lagerung bekanntlich ausser- ordentlich gestörten, devonischen Schichtenfolge des südlichen Devonshire, Diese Darstellung berücksichtigt überall die auswärtigen Aequivalente der verschiedenen Schichtenglieder und lässt auch den im Allgemeinen sehr sparsamen und schlecht erhaltenen Versteinerungen, bei deren Bestimmung die Herren GossELET, BArroIs, FrecH und Referent mitgeholfen haben, die gebührende Beachtung zu Theil werden. Die ganze Schichtenfolge gliedert sich nach UssHER in nachstehender Weise: ( Cypridinen- (Entomis-) Schiefer. ı Goniatiten-Kalke und -Schiefer. | Massiger [Iberger] Kalk. | Mitteldevon. Kalksteine. E \ Ober-Devon Grünsteine und zugehörige Tuffe von Ashprington. Mergelschiefer und Kalke der Eifeler Stufe | Cal- ceola-Schichten], Unter-Devon der Gegend von Torquay und Paignton. Mittel-Devon Hoffentlich wird mit der Zeit auch eine genauere Gliederung: dieses letzteren, für welchen schon einige Anhaltspunkte vorhanden sind, möglich werden. Kayser. J. M. Clarke: The fauna with Goniatites intumescens in Western New York. (Amer. Geologist 1891. 86—105.) In Verfolgung seiner früheren Untersuchungen über die oberdevoni- schen Faunen des westlichen New -York (insbesondere der Ontärio-County) [vergl. dies. Jahrb. 1886. I. -480-] macht der Verf. hier interessante Mit- theilungen über die Ergebnisse seiner weiteren Studien in der genannten Gegend. Der noch wenige Meilen östlich von Ontario-County entwickelte, das Oberdevon einleitende Tully-Kalk ist in dem in Rede stehenden Ge- biete nicht mehr vorhanden; vielmehr beginnt das Oberdevon unmittelbar mit den dunkelen Genessee-Schiefern, die hier unmittelbar auf den mitteldevonischen Hamilton-Schichten auflagern. Die Genessee-Schiefer sind im Allgemeinen ziemlich versteinerungsarm; nur in der Mitte der Schichtenfolge ist ein bituminöses Kalklager vorhanden, das ausser zahl- losen Styliolinen (St. fissurella) besonders Goniatiten — darunter @. in- tumescens (die als @. Patersoni HııL bekannte Form) und noch mehrere andere Arten aus der Gruppe der Primordialen und @. uniangularis (ver- Palaeozoische Formation. 99 wandt mit simplex) —, Orthoceren, Gastropoden und Lamellibranchiaten — unter diesen die wichtige Cardiola retrostriata v. Buch — einschliesst, Die weiter aufwärts folgenden Portage-Schichten stellen mächtige srünliche Schiefer und Sandsteine dar. Ihr unterer Theil, Crarxe’s Naples- beds, beherbergt in concretionären, an unseren „Kramenzel-Kalk“ er- innernden Kalkbänken eine ganz ähnliche Fauna, wie die eben erwähnte. Auch hier nämlich treten neben Goniatites intumescens und anderen Pri- mordialen @. uniangularis und sinuosus, G. chemungensis (verwandt mit clavilobus Sanne.), zahlreiche Orthoceras-Arten, Cardiola retrostriata u. Ss. w. auf. Wie der Verf. ausführt, zeigt die Fauna eine überraschende Ähnlich- keit mit derjenigen des bekannten Kalkes vom Martenberge bei Adorf im Waldeck’schen. Aus dem Mitgetheilten ergibt sich, dass im westlichen New York - über dem Horizonte des Tully-Kalkes — bekanntlich eines Aequivalentes unserer Oubordes-Zone — ein mächtiges kalkig-schieferiges Schichtsystem folgt, welches palaeontologisch der Intumescens-Zone des älteren Oberdevon angehört. Bemerkenswerth ist auch, dass in diesen Schichten Coniferen- reste vorkommen, die den etwas jüngeren von Saalfeld in Thüringen sehr ähnlich sind. Kayser. S. Nikitin: Depöts carbonif£eres etpuitsartesiensdans la region deMoscou. (Memoires du comite geologique vol. V. No. 5.) (Russisch, mit ausführlichem französischem Auszug.) Ein geschichtlicher Überblick zeigt zunächst die Wandlungen in den Ansichten der Forscher über die Gliederung des russischen Carbon. In neuerer Zeit wurde ziemlich allgemein eine Gliederung in zwei Abschnitte angenommen, eine untere mit Produetus giganteus, und Kohlenflötzen an der Basis, und eine obere mit Fusulinen und Spirifer mosquensis, welch’ letztere im Grossen und Ganzen dem westeuropäischen flötzführenden Ober- earbon gleichgestellt wurde. Die Kalke von Mjatschkowa wurden so den uralischen Fusulinenkalken parallelisirt. In älteren Zeiten hatte MurcHison, in neueren namentlich MÖLLER eine Dreitheilung angenommen, MÖLLER hauptsächlich auf Grund seiner Studien über die Foraminiferen. MÖLLER’s Gliederung weicht von der von MurcHison aber dadurch ab, dass er die Moskauer Kalke als Ganzes den uralischen Fusulinenkalken gleichstellte. Die Arbeiten Nıkırın’s haben nun eine Dreitheilung ergeben, da im Mos- kauer Gebiet über den Schichten mit Sper. Mosquensis eine Fauna auf- gefunden wurde, welche der der Fusulinenkalke des Ural entspricht, wo gleichfalls der genannte Spirifer ein tieferes Niveau einnimmt. Für diese jüngere Fauna ist daher eine neue Stufe geschaffen, und nach dem typischen Vorkommen bei Gshel als Etage Gshelien bezeichnet worden. Im Moskauer Gebiet ist die Basis des Carbon, das Devon, nur durch Bohrungen bekannt geworden, die Grenze liegt in Moskau bei — 181, bei Podolsk bei — 76 und bei Serpoukhow bei — 27 m. Auch die tiefsten Schichten des Carbon, die kohlenführerden Schichten, gehen nicht zu Tage 2 100 Geologie. aus, ihr Vorhandensein ist ebenfalls nur durch Bohrlöcher festgestellt worden. Über ihnen folgt die Stufe des Productus giganteus, welche von Nikıtin in Übereinstimmung mit den Arbeiten Struve’s in 3 Unterstufen gegliedert wird. Die untere derselben mit Stigmaria ficordes ist nur an den Rändern des Moskauer Beckens bekannt, sie enthält eine Litoral- Fauna, die reich an Gastropoden und Zweischalern ist; daneben kommen aber auch zahlreiche Brachiopoden und Cephalopoden vor. Die mittlere Unterstufe ist durch Spirifer striatus, die obere durch Sp. Kleini Fisch. charakterisirt. Die letztere, auch als Etage von Serpoukhow bezeichnet, besteht aus grauen, oft dolomitisirten Kalken, und aus grauen, zuweilen schiefrigen Thonen. Diese Stufe enthält local viele Fischreste, welche RoMANOWSKI beschrieben hat. Gasteropoden fehlen ganz, Zweischaler sind wenig zahlreich und nicht charakteristisch. Von Brachiopoden finden sich als typische Formen: Productus lobatus Sow., Athyris ambigua SoWw., Spirifer Kleini FıscH. und stellenweise Orihis resupinata. Ausserdem sind nicht selten: Martinia glabra, Rhynchonella pleurodon, Spirifer Urit, Streptorhynchus radialis, St. erenistria, Productus Cora, Pr. punctatus, Pr. scabriculus, Pr. undatus, Pr. costatus, Chonetes hardrensis. Fusu- linen fehlen bis auf Fusulinella Struvei. Zahlreiche Formen der tieferen Stufen sind erloschen, namentlich: Productus striatus, Nautilus tulensis, Euomphalus Dionysü, Athyris variabilis, Chonetes comoides, Ch. papilıo- nacea und zahlreiche Korallen. Prod. geganteus, der in den tieferen Schichten sehr häufig ist, erscheint nur in den untersten Lagen der Zone des Sp. Kleini, und in beschränkter Zahl der Individuen. Die mittlere Abtheilung des Carbon, die „etage moscovien & Spirifer mosquensis“ besteht aus hellgefärbten Kalken, deren Typus die von Mjatsch- kowa sind, enthält Schichten, die als Korallenkalke, als Fusulinenkalke oder als Crinoidenkalke ausgebildet sind, und ist oft oolithisch. Neben den Kalken kommen grünliche und röthliche Thone vor und Dolomite. Die Mächtig- keit, welche durch Bohrungen festgestellt worden ist, beträgt 140—180 m. Die Fauna ist eine sehr reiche, ein Vergleich derselben mit anderen Stufen und Vorkommen lässt sich nicht exact durchführen, weil die verschiedenen Faunen noch nicht genügend untersucht sind. Ein Vergleich mit dem westeuropäischen Kohlenkalk zeigt, dass erhebliche Verschiedenheiten vor- handen sind. Von den mehr wie 30 Arten von Fischen der Moskauer Stufe kommt nur eine (Orodus cinctus) im Kohlenkalk vor, drei andere haben dort nahe Verwandte, von 18 [? der Ref.] Cephalopoden des Kohlen- kalks sind 4 übereinstimmende und 3 nahe verwandte vorhanden. Euom- phalus pentangulatus ist selten, die häufigste russische Form, E. margi- natus fehlt dem Westen. Ähnliche Verhältnisse zeigt die Gattung Bellero- »phon. Von den 28 Brachiopoden der Moskauer Stufe kommen 17 im westlichen Kohlenkalk vor, aber die übrigen 11 sind die wichtigsten und charakteristischsten: Spörifer mosquensis, Chonetes pseudovariolarıs, En- teletes Lamarkii, Meeckella eximia, Spirifer Strangwaysi, Sp. okensıs, Sp. fasceiger, Productus lineatus. Die Echinodermen zeigen Formen, die dem westlichen .Kohlenkalk fremd sind, und von den 38 Bryozoen und Palaeozoische Formation. 101 Korallen der Moskauer Stufe sind nur 11 auch im Kohlenkalk vorhanden, - und unter diesen sind die leitenden Formen der Stufe des Sp. mosquensis nicht. — Ein Vergleich mit dem amerikanischen Carbon ist schwierig durchzuführen, wegen der abweichenden Anschauungsweise der amerika- nischen Geologen und der Unzugänglichkeit vieler Arbeiten. Man erkennt indessen so viel, dass die Aequivalente der Moskauer Stufe in den Coal- measures und den höheren Theilen des Sub-Carboniferous zu suchen sind, — Auch der Productus-Kalk Indiens enthält einige idente oder nahe ver- wandte Formen, — „Die Fauna der Moskauer Stufe bewahrt im All- gemeinen den Typus derjenigen des Kohlenkalkes (d. h, des Unter-Carbon), enthält aber mehr wie zur Hälfte solche Formen und neue Typen, welche den tieferen Stufen fremd sind. Die neuen Typen übertreffen die alten an Häufigkeit und Weite der Verbreitung. Es sind z. Th. Localformen, z. Th. solche, welche die Ablagerungen des oberen Carbon und unteren Perm (Permo-carbon) überall dort charakterisiren, wo dieselben in mariner Facies entwickelt sind.* — Ein Vergleich mit den tieferen Schichten des ‚russischen Kohlenkalkes bestätigt diese Auffassung. Von 154 Arten der Moskauer Stufe sind nur 25 in der unteren Abtheilung des Carbon vor- handen. — Im Ural hat man schon früher das Carbon in drei, wenn auch nicht stets als gleichwerthig betrachtete Abschnitte gegliedert. Ein Ver- gleich der Faunen zeigt nun, dass von den 154 Arten der Moskauer Stufe sich im Ural nur 11 Arten in der unteren, 33 in der mittleren und 34 in der oberen wiederfinden, wobei hervorzuheben ist, dass dieser Vergleich unvollständig ist, da man die Fische, Cephalopoden und Korallen des Ural noch sehr wenig kennt. Eine Analyse der Faunen ergibt einen Parallelis- mus der Moskauer Stufe mit dem Mittel-Carbon des Ural. — Als oberste Etage des Moskauer Beckens tritt die vom Verfasser neu entdeckte Stufe von Gshel mit COhonetes uralica MöLL. auf, welche vorwiegend aus gelb- lichen oder bräunlichen Dolomiten besteht und bis zu 16 m Mächtigkeit besitzt. Die wichtigsten Stellen, wo diese Stufe entwickelt ist, liegen bei Gshel, 50 km OSO. von Moskau und bei Roussawkina, in der Mitte etwa zwischen Gshel und Moskau. Nıkırın beschreibt dann die Fauna dieser Stufe, deren wesentliche Formen sind: Euomphalus canaliculatus TRD., Productus lineatus Waac., Pr. boliviensis D’ORB., Pr. subpunctatus n. sp. (af. punctatus und Pr. Humboldtii Waae.), Pr. longispinus Sow., Pr. par- vulus n. sp. (aff. Pr. Villiersi D’ORB.), Chonetes uralica MÖöLL., Ch. Geinitzü Waae., Ch. dalmanoides n. sp. (aff. Ch. Dalmani), Spirifer poststriatus n. sp. (aff. Sp. striatus MAarT. und Sp. cameratus MorT.), Sp. supra- mosquensis n. Sp. (aff. Sp. crassus VERN.), Sp. Saranae VERN., Speriferina ornata Waac., Athyris Roysü Lev., Retzia grandicosta Dav., R. pseudo- cardium n.sp. Rhynchopora Nikitini TSCHERN., Camarophoria Pourdoni Dav., Fusulina longissima MöLt. — Zu diesen Bestimmungen möchte sich Referent die Bemerkung erlauben, dass in einzelnen Fällen die Art- Charaktere etwas eng gefasst scheinen. So weicht wohl, um ein Bei- spiel anzuführen, Sperifer poststriatus nicht erheblich ab von Sp. Jaseiger KAYsERL., welche Art nach Nikırın charakteristisch für die 102 : Geologie. Moskauer Stufe sein soll. Referent möchte sich eher der Ansicht TscHERxv- SCHEW’s anschliessen, welcher diese zuerst aus dem Petschoralande und später von Spitzbergen beschriebene Form auch noch aus der Arta-Stufe des Südural beschreibt und Exemplare abbildet, die kaum verschieden sind von Sp. poststriatus NIKIT. (cf. TSCHERNYSCHEw, Beschreibung des Central- ural, Tab. 5 Fig. 4). — Die wesentlichsten Elemente der Fauna von Gshel finden sich im Ural in der oberen Abtheilung des Carbon wieder, welche daher als gleichaltrig angesehen werden muss. Aus der tieferen Moskauer Stufe entwickelte sich die höhere Fauna allmählich, mit den älteren Schichten des Productus giganteus ist sie nur durch einige kosmopolitische Formen verbunden. — Der Verfasser nimmt ferner, entgegengesetzt den Meinungen mehrerer Forscher, einen Zusammenhang aller Carbon-Ablage- rungen Russlands an und leugnet jede Möglichkeit irgend welcher Unter- brechung. — Ein weiterer Abschnitt behandelt die mechanischen und chemischen Veränderungen, welche die carbonischen Schichten des Moskauer Beckens erlitten haben, und zum Schluss wird die Wasserführung der Kalke beschrieben, welche in Folge der zwischengelagerten Thonschichten reichliche Wassermengen zur Versorgung der Stadt Moskau liefern. Holzapfel. H. Bücking: Das Rothliegende des Breuschthales. (Mit- theil. d. Comm. f£. d. geol. Landes-Untersuchung von Elsass-Lothringen. 1889. II. 105—109.) Der eigentliche untere Buntsandstein scheint in der Umgebung des Donon (Unter-Elsass) zu fehlen. Die unter der unteren Abtheilung des Hauptbuntsandsteins gleichförmig lagernden conglomeratischen und san- digen Schichten sieht der Verf. als Rothliegendes an und gliedert sie von oben nach unten in 5. Feinkörnige, arkoseartige,rothe Sandsteine mit roth- braunen Schieferthonen und Arkosen wechsellagernd und in die Conglo- merate des Liegenden allmählich übergehend. 20—70 m mächtig. 4. Porphyrconglomerate und -Breccien, vorwiegend aus dem Material des liegenden Porphyres, mit Arkosen, sandigen und thonigen Lagen wechselnd. 60 m mächtig. 3. Porphyrdecke, aus vielen übereinandergelagerten Ergüssen von Quarzporphyr bestehend. 60—150 m mächtig. 2. Porphyreonglomerate und -Breccien mit Geröllen von meist Porphyr, seltener von Granit und Quarzit, mit untergeordneten Ar- kosen, Tuffen und Sandsteinen wechselnd. 20—200 m mächtige. 1. Porphyrtuffe, weiss, roth, violett, auch wohl conglomeratisch und breccienartig; ungleichförmig auf Grauwacken und Thonschiefer von altpalaeozoischem Alter. 60—130 m mächtig. A. Leppla. Juraformation. 103 Juraformation. F. Schalch: Die geologischen Verhältnisse der Bahn- strecke Weizen-Immendingen mit besonderer Berück- siehtigung der zwischen Füetzen und Zollhaus entstan- denen Braunjura-Aufschlüsse. (Mittheil. d. Grossh. Badischen Geol. Landesanstalt. II. Bd. Mit 23 Figuren und 3 Tafeln.) | Den interessanten Arbeiten, welche die Wissenschaft der genauen Verfolgung neuer Bahnaufschlüsse im südwestdeutschen Stufenlande zu verdanken hat, reiht sich ein neuer Beitrag an, welcher die Bahnstrecke Weizen-Immendingen betrifft. Die letztere zerfällt ihrer geologischen Be- schaffenheit nach in drei unter einander wesentlich verschiedene Abschnitte. Der erste derselben, zwischen Weizen und dem Viaducte unterhalb Füetzen, durchschneidet ausschliesslich Glieder der Triasformation und bleibt in der vorliegenden Arbeit unberücksichtigt. Eine um so eingehendere Behand- lung erfahren dagegen die beiden folgenden Bahnabschnitte, welche Glieder des Keuper, Lias, braunen und weissen Jura aufdecken. Aus dem speciellen Theile seien folgende Angaben hervorgehoben. Die Aufschlüsse in der Lettenkohle beschränken sich auf die Mühl- bach-Einschnitte unterhalb Füetzen. Die Lettenkohlengruppe ist hier so wenig mächtig, dass eine Untergliederung nicht vorgenommen werden kann. Eine scharfe petrographische Grenze gegen den Keuper ist nicht vorhanden. Als Abschluss der Lettenkohlengruppe wird eine dolomitische Kalkbank mit Gervilia subcostata, Myophoria Goldfussi, Anoplophora brevis etc. betrachtet. Im Unterkeuper herrschen unten mächtig ent- wickelte Gypse, während darüber bunte Mergel vorwalten. Im Hangenden des Gypskeupers sind zwei über einander folgende Sandsteinhorizonte nach- weisbar, von denen der eine dem Schilfsandstein, der andere dem Stuben- sandstein entspricht. Die rhätischen Schichten fehlen hier vollständig, obwohl von einem abnormen Verbande des Lias mit dem Keuper bei der in der Grenzregion herrschenden vollkommenen Concordanz in der Schicht- folge nicht die Rede sein kann. Nach der vom Verf. bereits früher festgestellten Gliederung der Liasformation des Donau-Rhein-Zuges! waren für die Randen- und Wutach-Gegend von oben nach unten folgende Unterabtheilungen in Be- tracht zu ziehen: | : . Stufe des Lytoceras Jurense Oberer Lias J I RR ; \ 1. ,„ der Posidonomya Bronni. E . Stufe des Amaltheus spinatus Aunilezer han a a Lias 2 2 2 g Sr . Stufe der Gryphaea obliqua, „ des Arietites obtusus, N, . Bucklandt, „ der Schlotheimia angulata, „ des Psiloceras Johnstoni. i Dies. Jahrb. 1880. I. -177- bis -266-. 2 li 3 2. 1. „ „ Dactylioceras Davoei. 5 + Unterer Lias ( 3 2 1 104 Geologie. Die innerhalb der Randengegend bis jetzt noch nirgends deutlich auf- gefundenen Psilonotenschichten wurden dicht neben der sog. Hauptverwerfung in Form von schwarzen, zähen Mergeln, dunklen Schieferletten (Schwaichel) und dunklen Kalkbänken angetroffen, von denen eine Lima gigantea und Modiola psilonoti führt. Die bezeichnenden Ammoniten konnten nicht auf- gefunden werden. Die folgende Stufe der Schlotheimia angulata ist petro- graphisch ähnlich aus „Schwaicheln“ zusammengesetzt und führt Cardinien und Schlotheimia angulata in einer grünlichgrauen, versteckt oolithischen Kalkbank. Eine entschiedene Faciesänderung tritt mit den Arietenschichten ein, welche sich, wie gewöhnlich, als 3—3,5 m mächtige dunkelgraue, harte, äusserst fossilreiche Kalke einstellen. Auch die Schichten des Ariet. obtusus zeigen die gewöhnliche, überall gleichbleibende Beschaffenheit, sie bestehen aus 10—15 m mächtigen dunklen Thonen mit Arietites obtusus und werden überlagert durch feste Kalkbänke mit G@ryphaea obligua und Ariet. rari- costatus. Der mittlere Lias besteht aus einer Wechsellagerung von grauen Mergeln und härteren kalkigen Bänken und lässt die oben genannten Stufen gut erkennen. Der obere Lias lässt zu unterst Seegrasschiefer und dunkle Schiefer mit drei eingeschalteten sog. Stinkkalkbänken (mit Posid. Bronni, Am. Lythensis, communis, Inoc. dubius ete.) erkennen, deren Ab- schluss durch hellgraue Thonmergel mit den Versteinerungen der Jurensıs- Zone gebildet wird. Der bis jetzt noch nicht specieller untersuchte braune Jura der Ran- dengegend lässt sich nach den Bahnaufschlüssen und einigen benachbarten Localitäten folgendermassen gliedern: 9. Stufe der Reineckia anceps, 8. „ des Macrocephalites macrocephalus, 7 der Rhynchonella varians, 6. des Parkinsonia Parkinsont, DE „ Stephanoceras Humphriest, 4 der blauen Kalke, 3 des Hammatoceras Sowerbyi, Harpoceras Murchisonae, opalinum. P7] 2 1: 2 2 2) Die Opalinus-Schichten bestehen aus einem ca. 90 m mächtigen, von unten bis oben fast gleichartigen System von dunklen, weichen, bröckeligen, schieferigen Thonen mit Thoneisensteingeoden. Als obere Grenze wurden, wie üblich, die sog. Zopfplatten angesehen. Die Murchisonae-Schichten sind etwas versteinerungsreicher und werden aus härterem Material auf- gebaut. Schieferige dunkle Thone und Thonmergel, sodann feste Bänke oder versteinerungsreiche Knauerlagen setzen den Sowerbyv?-Horizont zu- sammen. Ein für die Orientirung wichtiges Niveau bildet darüber eine mächtige, blaugraue, harte Kalkbank mit Cancellophycus scoparvus. Andere Versteinerungen fehlen, nach der Lagerung hat man darin etwa ein Aequi- valent der Sauzei-Stufe zu erblicken. Darüber folgen wieder schieferige Schichten, die nach oben allmählich einzelne Formen der Humphriesianus- Juraformation. 105 Zone aufnehmen. Die letztere besteht vorwaltend aus austernreichen, meist - deutlich oolithischen Mergelkalken mit sehr zahlreichen Versteinerungen (40 Arten). Die darauffolgenden Parkinsoni-Schichten sind an der Bahnlinie nirgends in einem vollständigen Profile bis ins Liegende aufgeschlossen, die jurassische Schichtreihe ist also in diesem Gliede lückenhaft. Die Parkinsoni-Schichten setzen sich hauptsächlich aus dunklem Schieferthon und Knauerbänken zusammen und schliessen sich also petrographisch noch vollständig den tieferen Jurazonen an. Sie sind sehr arm an Versteine- rungen (P. Parkinsoni, Neuffensis und Schloenbachi, Bel. Württember- gieus, Oosmoc. subfurcatum). Rhynchonella varians und Ostrea Knorri beherrschen das folgende kalkig-schieferige Niveau, das mit der Annähe- rung an die Makrocephalenschichten eine oolithische Structur annimmt. Ostrea Knorri wiegt in der tieferen Region vor, welche auch in palae- ontologischer Beziehung eine gewisse Selbstständigkeit bekundet, Rhyncho- nella varians in der höheren. Die Versteinerungsführung ist eine sehr reiche und die mitgetheilten Listen verdienenihrer Vollständigkeithalber Beachtung. Die Macrocephalenschichten, aus den bekannten braunen Eisenoolithen bestehend, schliessen sich enge an die Varians-Schichten an, sind ebenfalls ausserordentlich versteinerungsreich und werden von den wenig mächtigen, sandigen, bröckeligen Thonen der Reineckia anceps-Stufe, den dürftigen Stellvertretern der schwäbischen Ornatenthone überlagert. Hart über den Ornatenthonen schieben sich noch im Liegenden der Impressa-Thone regel- mässig ein oder mehrere fossilreiche Bänke ein, welche den Birmensdorfer Schichten entsprechen. (Stufe. des Aspiodoc, Oegir mit ‚Peltoc. transver- sarium, Aspidoc. Oegir, Harpoc. trimarginatum, canaliculatum, steno- rhynchum, Arolicum, Oppelia callicera, crenata etc.) Impressa-Thone und wohlgeschichtete Kalke des unteren weissen Jura bilden das jüngste Glied der Schichtreihe im Untersuchungsgebiete. Die Lagerungsverhältnisse werden durch einen Übersichtsplan und zwei Profiltafeln erläutert. Die untersuchte Schichtfolge zeigt als Theil der dem südöstlichen Abfalle des Schwarzwaldes aufgelagerten Sedimentär- decke ein flach südöstliches Einfallen, welches zwischen Weizen bis unter- halb Füetzen ziemlich regelmässig ist. Wesentliche Lagerungsstörungen treten erst in der Gegend von Füetzen ein. Der Verf. weist hier eine Verwerfung nach, deren Sprunghöhe der Mächtigkeit des mittleren und oberen Keupers nahezu gleichkommt und als „Hauptverwerfung“ bezeichnet wird. Aus der Verfolgung dieser Verwerfung ergibt sich, dass dieselbe durch eine Senkung des nördlich anstossenden Gebirgstheiles entstanden ist. Sie ist begleitet von einer Reihe mehr untergeordneter Dislocationen, wie der Füetzener Bahnhof-Verwerfung, den Horstverwerfungen bei Füetzen, den Epenhofener Verwerfungen. Den Schluss der Arbeit bilden Bemerkungen über einzelne Auf- schlüsse im Tertiärgebirge und über die diluvialen Wutach-Schotter, welche bekanntlich beweisen, dass die Wutach ehedem, entgegen dem jetzigen Laufe, ihren Abfluss in die Donau fand. V. Uhiig. 106 Geologie. Ww. Kilian: Notice explicative de la carte orog&o- logigqueau 80 Millieme desenvironsde Montböliard dress&e par M.G.BovyEr d’apres les explorations de M. W.Kırıın. (Mem. de la Soc. d’Emulation de Montbeliard 1890. Mit 1 Karte und 1 Profiltafel.) Als Vorläufer der officiellen Ausgabe des Blattes Montbeliard der geologischen Detailkarte Frankreichs wird eine geologische Specialkarte der engeren Umgebung von Montbeliard vorgelegt, welche die Gegend zwi- schen den ersten Juraketten im Süden und den Ausläufern der Vogesen im Nordwesten umfasst. Entsprechend dieser Lage bilden die Schichten des Untergrundes der Umgebung von Montbeliard eine flache, weite Syn- clinale („en fond de bateau*), wie dies durch den beigegebenen Durch- schnitt gut verdeutlicht wird. V. Uhlig. J. Seunes: Presentation d’un M&moire. (Bull. Soc, geol. France. 3. ser. t. XIX. No. 3. 125—135.) Der Verfasser theilt den Auszug einer Druckschrift mit, welche die secundären Ablagerungen der Subpyrenäen im Südwesten von Frankreich (Basses-Pyrene&es et Landes) betrifft. Dunkle Kalke mit Actaeonina cf. fragilis Qu., Turritelia melania Qu., Trochus cf. jamoignacus TERG. et PIETTE stellen sich als Infralias dar und gestatten, die damit in Verbindung stehenden bunten, salzführen- den Schiefer im Süden von Dax mit Sicherheit der Trias zuzuweisen. Der Jura zeigt die vollständigste Ausbildung in der Gegend von Cambo; der Verfasser unterscheidet hier Liasien mit Rhynchonella liassica REyY., Rh. rimosa Qu., Pecten cf. aequivalvis ete, und Toarcien mit Harpoceras bifrons, Levisoni, Ludwigia aalensis, Leioceras serpentinum, Dumortieria - radiosa, Belemnites tripartitus etc. Im Bajocien wird ein unteres Niveau mit Ludwigia Murchisonae von einem oberen mit Stephanoceras sub- coronatum Opp. getrennt. Das Bathonien enthält Belemnites cf. Bessinus und Bel. calloviensis; das Callovien zeigt zu unterst die Makrocephalen-Schichten, darüber in mächtiger Entwickelung einen höheren Horizont mit Reineckia anceps, zahlreichen Planulaten, Harpoceras hecticum etc. Der obere Jura ist ärmlich entwickelt, um so reicher, wie bekannt, die Kreideformation, welche mit dem Urgo-Aptien beginnt. Dasselbe ist in zwei, der folgende Gault in drei Facies ausgebildet. Das Cenoman erscheint bald in Form von coralligenen Kalken mit Caprina adversa, bald in sandig-thonigen und mergeligen, fucoidenreichen Seichtwasserbildungen, deren geologisches Alter bisher abweichend. beurtheilt wurde. Der Verfasser nennt diese Schichten Cenoman-Flysch oder Flysch mit Orbitolinen und bemerkt, dass das Cenoman transgredirende Lagerungsverhältnisse besitzt und Conglo- merate aus Bruchstücken aller älteren transgredirten Formationen enthält. Das Turonien und Senonien, namentlich aber das Danien ist sehr reich gegliedert. Die obersten Kreideschichten mit Nautelus danicus werden überlagert von Sanden und Conglomeraten mit Echinodermen und Nummu- lites Speleccensis Mun.-CHaLm. und Operculina Heberti M.-Cn., welche das unterste Eocän vorstellen. Juraformation. 107 Der Verfasser bespricht ferner den geologischen Bau des untersuchten Gebietes und die Eruptivgesteine, V, Uhlig. Bourgeat: Quelques observations nouvelles surle Jura meridional. (Bull. Soc. g&ol. France. 3. ser. t. XIX. 166—169.) Der Verfasser wandte auch im Jahre 1839 sein Augenmerk dem Jura zu und machte folgende neue Beobachtungen. Die Posidonien-Schichten der Croets haben nur 10—12 m Mächtigkeit, enthalten um so mehr Posi- donomyen, je dünnschichtiger sie sind und führen von anderen Versteine- rungen nur Ammonites bifrons, Lima semieircularis, Hinnites velatus. In Bezug auf das Bajocien ergab es sich, dass die Korallen der oberen Schichten gegen Süden und Westen um so mehr an Mächtigkeit verlieren, je all- gemeiner und weiter ihre Verbreitung wird. Das Bathonien zeigt, wie schon RıcHE erwiesen hat, einen sehr mannigfaltigen Wechsel des all- gemeinen Aussehens und der meist sehr reichen Fauna. Der Verfasser lenkt ferner die Aufmerksamkeit auf zwei Localitäten von Purbeckien und schliesst; mit einigen Bemerkungen über die Kreide und die jüngeren Ab- lagerungen. V. Uhlig. Jules Marcou: Jura, Neocomian and ChalkofArcansas. (American Geologist. Dec. 1889.) Verf. behandelt in diesem Aufsatz die auch in dies. Jahrb. 1890. Bd. I. -301- kurz besprochene Arbeit R. T. Hırn's: The neozoic geologic. of Southwestern Arcansas, namentlich den Abschnitt, welcher von der Palae- ontologie der Trinity-Schichten handelt, welche Marcov nach den Versteine- rungen für jurassisch hält. Holzapfel. J. Felix und H. Lenk: Beiträge zur Geologie und Palae- ontologie der Republik Mexico. II. Theil, mit 9 Tafeln. (Palae- ontographica XXXVII. 1891.) Der dritte Theil dieser interessanten Arbeit (vergl. Jahrb. 1890. H. -272-) enthält unter Anderem eine Studie von J. Feuıx über Versteine- rungen aus der mexicanischen Jura- und Kreideformation, deren Ergeb- nisse in Bezug auf den Jura hier hervorgehoben werden mögen. Westlich von Tlaxiaco kommen bunte, hellgraue, grünliche oder röthliche Mergel vor, welche von Brauneisensteinschnüren durchzogen werden. Auf diese lagern sich dichte und mergelige Kalke, welche am ÜCerro di Tatania Ver- steinerungen enthalten. Dem Verfasser gelang es, folgende Arten nach- zuweisen: Stellispongia bernensis ET., Millericrinus polyclonos n. Sp., Cidaris submarginata n. sp., Acrocidaris nobilis Ac., Serpula gordialis SCHLOTH., tricarinata GoLdr., Terebratula Dorenbergi n. sp., Exogyra ptychodes n. sp., spiralis GoLDF., subplicifera n. sp., Gryphaea mexicana n. sp., Lima comatulicosta n. sp.. Trigonia Sologureni n. sp., Astarte microphyes n. Sp. 108 Geologie. Nach dieser Fauna kann man die betreffenden Kalke unbedenklich zum weissen Jura, vielleicht zum Sequanien stellen. Zwar sind es meist neue und theilweise wenig bezeichnende Arten, in ihrer Gesammtheit geben sie aber dasselbe oder ein ähnliches Bild, wie das europäische S&quanien. Mit dieser Anschauung steht das Vorkommen eines am Cerro di Tatania zwar lose aufgefundenen, aber nach dem anhaftenden Gestein aus den Brauneisensteinschnüren der tieferen Schichten herstammenden Ammoniten in Einklang, welcher mit Stephanoceras linguiferum ORB. in nahen Be- ziehungen steht und als St. paucicostatum n. sp. beschrieben wird. Zur Beurtheilung des provinciellen Charakters des mexicanischen Jura ergeben sich hieraus nur dürftige Anhaltspunkte. Keinesfalls sind Spuren eines russischen Einflusses erkennbar, welchen NıkITı für den Jura von S$. Luis Potosi in Anspruch nimmt (dies. Jahrb. 1890. II. 273). Die von FELIx beschriebene Neocomfauna von Tehuacan mit ihren zahlreichen Korallen, Monopleuren und Nerineen dagegen zeigt ausgesprochen medi- terranes Gepräge. Ob die von FELIx zum Neocom gestellte Hoplitenfauna vom Cerro de la Virgen nicht ebenso enge Beziehungen zum Obertithon aufweist, kann nach den Abbildungen nicht unbedingt verneint werden. vounlg: Kreideformation. Joh. Böhm: Die Kreidebildungen des Fürberges und Salzberges bei Siegsdorf in Oberbayern. (Palaeontographica. Bd. 38. 1891.) Das untersuchte Gebiet südlich von Traunstein besteht zum grossen Theil aus Schichten der Kreideformation, welche wesentlich aus Mergeln zusammengesetzt ist. 1. Schwarzblaue glimmerreiche Mergel mit Scaphites constrictus, Pachydiscus neubergicus, Voluta induta GoLDF., Ostrea ungu- lata v. SCHLTH., Gryphaea vesicularis Lam., Syncyclonema spatulata Röm., Amusium inversum Nıss., Pholadomya Esmarkü Nııss., Oidarıs serrata Des., Echinocorys vulgaris BREYN. var. ovata, Cardiaster ananchytıs. Diese Versteinerungen machen ein obersenones Alter der Mergel zur Ge- wissheit, und lassen dieselben etwa als Aequivalent der Schichten von Kun- räd erscheinen [welche indessen nach den neueren Ansichten C. UBac#'s, denen sich Referent im wesentlichen anschliesst, noch nicht zum Mastrich- tian zu rechnen sind. D. Ref... 2. Dunkelaschgraue, kalkreiche Mergel mit Belemnitella mucronata, Scaphites Roemeri, Se. constrietus, Pachy- discus Neubergicus, Desmoceras Gardeni, Hamites cylindraceus, Baculütes Knorrianus, B. Valognensis, Nautilus Neubergicus, N. depressus, Voluta granulosa FAvRE, Pholadomya decussata, Inoceramus Cripsü, I. Salıs- burgensis, Amusium inversum, Syncyclonema spatulata, Limea nux Gün- BEL, Dimyodon Niüssoni v. Hac., Gryphaea vesicularis Lam., Hemiaster ct. Orbignianus DES., Micraster cf. glyphus, Echinocorys vulgaris, Haplo- phragmium grande, und vielen später als neu beschriebenen Arten. Ein Altersunterschied gegen die unter 1. beschriebenen Mergel wird mit Recht Kreideformation. 109 aus diesem Verzeichniss nicht abgeleitet, sondern nur ein facieller Unter- schied aus demselben gefolgert. 3. Licht grünlichgraue und rothe Mergel, als Nierenthalmergel bisher dem Flysch zugerechnet. Fossilien sind: Bel. mucronata, Imoceramus Salisburgensis, Pecten laevis, Ostrea hippopodium, Terebratulina gracilis, ? Micraster gibbus, Echinocorys vulgaris var. ovata und gebba, Chondrites Targionüi u. a. Obschon sich aus dieser Liste Schlüsse für eine nähere Altersbestimmung nicht ziehen lassen, werden diese Mergel auf Grund der Lagerung als eine obere Zone des Mastrichtian betrachtet. Es folgt der Flysch, welche Bezeichnung in der allgemeineren Fas- sung gebraucht wird. Es lassen sich unterscheiden von oben nach unten: a) bläulichgraue Mergel mit Chondriten und Helminthoiden, b) graue glim- merreiche Sandsteine, mit Zwischenlagen von schwarzgrauen Mergelschie- fern, e) abwechselnd lichtgrünlichgraue, blauschwarze, rothbraune und kohl- schwarze Schieferthone mit Einlagerungen von Hornsteinen und Sandstein. Da Versteinerungen bisher nicht gefunden wurden, so lässt sich das Alter des Siegsdorfer Flysches nicht genau bestimmen, er liegt über den, dem oberen Mastrichtian zugerechneten Nierenthalsmergeln, und wird von BöHnm daher als Aequivalent des Garumnian angesehen. Über dem Flysch folgt das Eocän mit den beiden Stufen des Parisian und Bartonian, dann das Oligocän, und endlich das Diluvium. Die Strati- graphie des untersuchten Gebietes wird an zahlreichen Specialprofilen er- läutert, aus denen sich eine durch zahlreiche Verwerfungen gestörte Schich- tenlage ergiebt, welche in der beigegebenen Übersichtskarte zum Ausdruck kommt. In einem weiteren Abschnitt werden dann die Kreidemergel mit den Kreideablagerungen anderer Alpengebiete verglichen. Hier muss be- züglich dieses Abschnittes auf die Arbeit Bönm’s selbst verwiesen werden. In dem umfangreichen palaeontologischen Theil werden die sämmt- lichen, in den oben aufgeführten Schichten gefundenen Versteinerungen beschrieben und z. Th. abgebildet. Einige Fisch-Otolithen, den Macruriden und Beryeiden angehörend, beschreibt Koken. Es folgen eine Anzahl Fisch- zähne und dann mehrere Crustaceen: Homarus Fraasi n. sp., Ischnodac- iylus pectiniformis n. sp., Telecarceinus Gümbeli nov. gen. nov. sp., Trtano- curcinus Reisi n. sp. und mehrere unbestimmbare Bruchstücke, sowie einige Entomostraceen (Bairdia, Cythere, Cytherella). Die meisten der beschriebenen Cephalopoden sind bereits in den oben wiedergegebenen Listen aufgeführt. Neue Arten sind: Desmoceras planorbi- forme und Baculites Valognensis. Erstere ist eine wenig charakteristische kleine Form, mit schwacher Sculptur, mit Einschnürungen und wenig um- fassenden Windungen. B. Valognensis ist eine dem B. anceps nahestehende, und vielfach auch mit diesem Namen belegte Form. — Es folgen zahlreiche Gastropoden und Zweischaler. Leider hat der Verf. bei der Behandlung derselben fast überall darauf verzichtet, Vergleiche mit anderen, nahe ver- wandten Formen anzustellen, durch welche doch manche Arten weit besser charakterisirt und kenntlich gemacht werden, als durch die genaueste Be- schreibung. So ist es z. B. dem Referenten nach der Beschreibung und 110 Geologie. Zeichnung nicht möglich, die,beiden Ringicula-Arten (R. nuda und R. ce- lata) von der mannigfach abändernden Aachener R. Hagenowi MüLL. zu unterscheiden, ebensowenig: Volutilithes spicata BöHum von V, Nöggerathi Mürr. ete. Der Gesammteindruck der Molluskenfauna ist ein ähnlicher, wie ihn die des untersenonen Grünsandes von Aachen macht, mit welcher auch mehrere Arten gemeinsam sind, Durch das Auftreten einiger typi- scher Pleurotoma-Arten erhält indessen die Siegsdorfer Fauna einen etwas jüngeren Anstrich, Es sind in derselben die folgenden Gattungen ver- treten: ‚Bingicula (2 Arten), Oylichna (3), Cinulia (4), Actaeon (1), Pleurotoma (2), Volutilithes (7), Voluta (3), Lioderma (1), Latirus (1), TZurbinella (1), Fusus (2), Aporrhais (1), Spinigera (1), Culirigera (1), Helicaulax (1), Lispodesthes (2), Cerithium (2), Obeliscus (1), Eulima (1), Lunatia (1), Amauropsis (1), Capulus (1), Laxispira (1), Turritella (2), Scalaria (1), Solarium (1), Eutrochus (1), Trochus (1), Margaritella (2), Turbo (1), Scurria (1), Dentalium (3), Cadulus (1), Neaera (2), Corbula (2), Pholadomya (2), Tellina (1), Linearia (1), Lucina (2), Astarte (2), Car- dita (1), Nucula (2), Leda (6), Limopsis (1), Cueullaea (1), Barbatia (1), Arca (2), Pinna (1), Modiola (1), Lithophagus (1), Crenella (1), Inocera- mus (2), Gervillia (1), Meleagrina (1), Avicula (1), Vola (1), Amusium (1), Syneyclonema (2), Pecten (1), Limea (1), Spondylus (1), Dimyodon (2), Exogyra (1), Gryphaea (1), Ostrea (7). Zu den Ostreiden wäre zu be- merken, dass J, Bönm die Gattung Dimyodon M.-CHarn. als Typus einer selbständigen Familie, Dimyidae, anerkennt. Referent hat sich nicht über- zeugen können, dass die Aufstellung dieser Gattung und Familie durch wesentlich abweichende Charaktere erforderlich war, ebensowenig, wie er nach wiederholtem Durchlesen der bereits von v. HAGENow gegebenen Gegenüberstellung der Merkmale von Ostrea (Dimyodon) Nilsson? und. OÖ. hippopodium Nirss. der Ansicht von einer scharfen Trennung dieser beiden Formen beipflichten kann. Er hält vielmehr nach wie vor die: erstere Art, welche auch bei Aachen häufig auf Belemnitella aufgewachsen vorkommt, für junge Exemplare von O. hippopodium und die hervor- gehobenen Unterschiede nur für solche, die durch das verschiedene Alter: bedingt sind. — Die Brachiopoden sind in der Fauna von Siegsdorf nur durch wenige Formen vertreten: Discina mammillata Gümp., Terebratula. cf. carnea Sow., Terebratulina gracilis v. SCHLTH. und Thecidea Rothpletzi n. sp. Weiterhin werden 5 Serpula-Arten kurz beschrieben. Die vor- kommenden Echinodermen sind: Cidaris serrata Des., Cyphosoma singu-: laris n. sp., C. Canal Corr., C. cf. corollare Ac., Echinocorys vulgarıs. Breyn., Cardiaster granulosus GOLDF.?, Micraster gibbus As., M. Schlüteri. n. sp. (= Micraster glyphus ScHuör.?), Hemiaster aff. Regulusanus D’ORE.,, H. aff. Orbignyi Des., Ophiurites Trunensis n. sp., Pentacrinus Bronni. v. Hag., Austinocrinus sp. Schliesslich folgen 3 Zoantharien, 1 Alcyonarie. (Glyptosceptron nov, gen.), 1 Spongie (Ventriculites) und 3 Algen. Holzapfel. Tertiärformation, 111 Tertiärformation. ©. Gottsche: Kreide und Tertiär in Hemmoor in Nord- Hannover. (Jahrbuch der Hamburg. wissensch. Anst. 6. Hamburg 1889.) Die oberste Kreide ist bei Hemmoor durch Bohrungen auf eine Länge (SO.—NW.) von 2,6 km und eine Breite von 1,1 km nachgewiesen und mit 47 m und 54 m Tiefe nicht durchsunken, wirdj in Gruben ausgebeutet und lieferte 28 Arten, welche für das Obersenon bezeichnend sind. Dicht daneben wird ein fetter, grünlicher Thon mit Thoneisenstein- knollen, Markasit und Gypskrystallen gewonnen, welcher bei 47 m Tiefe nicht durchbohrt wurde und vielleicht dem Mitteloligocän angehört; darüber liegen bis zu 2 m helle Glimmersande. In der Diluvialdecke der Thongrube der östlichen Cementfabrik finden sich häufig plattenförmige, thonige Tertiärgeschiebe, in der Decke des Kreidebruches harte Tertiärsandsteingeschiebe. Diese enthalten eine etwa eben so grosse Anzahl von Arten wie jene (65), und es stimmt die Fauna im Wesentlichen mit der des Sandsteins von Reinbeck und Dingden überein. von Koenen. Horace B. Monckton: The Bagshot beds of Bagshöt Heath. (Quart. Journ. Geol. Soc. 48, No. 189. 48.) Irvıne, HuppLeston und Andere haben sich über die Bagshot- schichten in neuerer Zeit ausgesprochen, dass 1. die oberen Bagshot- schichten, stellenweise reich an unteren Bartonfossilien, aus mindestens 228 Fuss Sand bestehen, unten mit Geröllen; 2. die mittleren Bagshot- schichten mit Brackleshamfossilien, Thone und grüne Sande mit Geröllen, bei Goldsworthy gegen 50 Fuss mächtig sind; 3. die unteren Bagshot- schichten, gelbe Sande mit Thonlagen, ohne Fossilien ausser Pflanzen, bei Goldsworthy 130 Fuss mächtig sind. Es wird nun ausgeführt, dass die von Irvıne als obere und mittlere Bagshotschichten an einer ganzen Reihe von Stellen untere Bagshotschichten enthielten, nur zum Theil mit einer kleinen Decke von mittleren Bagshotschichten, und dass die unteren auch nörd- lich von Wellington College nicht selten Thone enthalten. von Koenen. H. Forir: Relations entre l’etage Landenien Belge, et les couches inferieures du systeme Eoce£ne du bassin de Paris d’apres M. GossELET et von KoEnen. (Bull. Soc. G&ol. de Belg. 18. 72.) Es wird hervorgehoben, dass die geologischen Resultate, welche GossELET (s. dies. Jahrb. 1891. I. -307-) rein geologisch erhielt, durchaus übereinstimmen mit denjenigen, welche Referent lediglich durch Unter- suchung der betreffenden Faunen erreichte. von Koenen. M. Mourlon: Sur la pr&dominance et l’extension des d&- pöts de l’Eocene sup6erieur Asschien dans la region comprise entre la Senne et la Dyle. (Bull. Ac, R. Belg. 3 ser. 22. 95.) 112 Geologie. Zwischen dem Laekenien Dumoxt’s und dem Tongrien inf. sind in letzter Zeit noch 3 Stufen von den belgischen Gevlogen eingeschoben worden, das Ledien, Wemmelien und Asschien. Verf. fand nun, dass die zum Laekenien gestellten Sande und Geröllschichten nach Süden bis weit über Nivelles und Genappe hinaus zum Asschien gehören und vom Bru- xellien nur durch wenig mächtige Lagen oder einzelne Fetzen des Ledien getrennt werden, wie sich dies aus einer Anzahl mitgetheilter Profile ergibt. von Koenen. H. Forir: Sur l’existence du sable blanc, tongrien in- ferieur (?) des argiles a silex et du sable hervien & Beaufays. (Ann. Soc. G£ol. de Belg. 19. 14.) Es werden Profile aus der Nähe von Beaufays mitgetheilt, wo über dem Devon Sande und Gerölle des Hervien, Thone mit Feuersteinen des Senonien und Maestrichtien, dann weisse Sande des Tongrien inferieur ? unten mit Feuersteinbrocken und endlich Lehm auftreten. von Koenen. H. Forir: Note sur un gisement de bois fossile & Beau- mont. (Ann. Soc. Geol. de Belg. 18.) In einer Ziegeleithongrube bei Beaumont liegen unter grauem und rothbraunem, sandigem Thon: 1. gelber, sandiger 'Thon, mit zahlreichen, in Kalkmulm umgewandelten Fossilien (2,5 m), 2. grünlich-grauer und gelber thoniger Sand mit einzelnen Geröllen von Quarz etc. (0,1—0,3 m), 3. grauer und gelber thoniger Sand, unten mit grossen, verkieselten Stämmen von Dikotyledonenstämmen (1,25 m), welche z. Th. in den darunter liegenden Thon mit Lignit hinabreichen. von Koenen. G. Vincent: Observations relatives & l’äge diestien ac- cord& aux sables ferrugineux des collines des Flandres. (Bull. Soc. R. Malacol. de Belg. 26. März 1891.) Die eisenschüssigen Sande Flanderns gelten als Pliocän, sind aber fossilleer. Auf einem Hügel bei Wevelghem zwischen Menin und Courtrai hatte PIRET eine Terebratula gefunden, welche als T. grandis Buum. be- stimmt wurde und das pliocäne Alter der Sande beweisen sollte [?? d. Ref.]; VIncEnT stellte jedoch fest, dass das Stück eine 7. depressa Lam. aus der Tourtia ist. von Koenen. G. Vincent et J. Couturieaux: Quelques mots sur l’äge Ypresien accorde par M. VELGE aux sables calcariferes entre la Dyle et la Sennette. (Bull. Soc. R. Malacol. de Belg. 25. Juni 1890. August und October 1891.) Durch G. VELGE und M. MourLon war die Ansicht ausgesprochen worden, dass die zum Bruxellien gerechneten Schichten von Genappe, Tertiärformation. 1f3 Loupoigne etc. älter wären und dem Ypresien ‚näher, ständen und MoURLON hatte den Namen S. Nivellien dafür vorgeschlagen. Es wird jetzt gezeigt, dass die Fauna jener Schichten vollständig mit der des Bruxellien über- einstimmt. von Koenen. Collot: Constitution de la s&rie d’eau douce d’Oregon. (Bull. Soc. g&0l. de France. 3me serie. t. 19. 756.) Im Departement „Bouches-du-Rhöne“ liegen über den Schichten mit Hippuriten und Glauconia Coquandi: 1. das Valdonien mit Bulimus pro- boscideus, 2. das lignitführende Fuvelien, 3. das Begudien mit Physa, 4, das Rognacien, Sandsteine mit Reptilien und Kalke, 5. eocäne Kalke von Vitrolles.. Es wird unter Anführung der Fossilien der einzelnen Schich- ten ein nordsüdliches Profil mitgetheilt zwischen Orgon und Eygalieres, in welchem zwischen dem altalluvialen Schotter der Durance und dem mitteleocänen Kalk mit Bulimus Hopei und kieseligen Bänken und dem Urgonien vielfach wechselnde Kalke und Mergel mit Land- und Süsswasser- mollusken liegen. Die untersten entsprechen sicher dem Valdonien, und die übrige Schichtenfoige wird als Aequivalent der übrigen Horizonte der Bouches-du-Rhöne angesprochen. von Koenen. De Lapparent: Sur le conglom&rat a ossements de Gour- besville. (Compt. rend. CXII. 494. 1891.) Beschreibung eines Zahn- und Knochenconglomerats von Cotentin, das auf Süsswasserkalk lagert und mit pliocänem Sand bedeckt ist. Die organischen Reste reichen vom Lias bis zum Pliocän, stellenweise, wo der pliocäne Sand fortgespült ist, bis ins Quartär. H. Behrens. - Clement Reid: The Pliocene deposits of Britain. (Memoirs Geol. Survey of the united Kingdom. London. 1890. 326 p. 5 Tafeln.) In dem vorliegenden Werke werden unter sorgfältiger Benutzung aller früheren bezüglichen Arbeiten in besonderen Capiteln geschildert: 1. die phosphoritführenden Schichten an der Basis des Pliocän, 2. der Co- ralline Crag, 3. die eisenschüssigen Sande etc. von Lenham, 4. die Schichten von St. Erth, 5. der Red Crag, sowie 6. der Norwich Crag, 7. der Chilles- ford Crag und 8. der Weybourn Crag, 9. die Cromer Forestschichten und 10. Ablagerungen unbestimmten Alters. Dann werden die gleichalterigen Bildungen Belgiens etc. besprochen und endlich ausführliche Listen der Fauna und Flora mitgetheilt. Da im Text auch eine Reihe von Profilen, sowie Listen von Fossilien geboten werden, so gibt das Werk eine treff- liche Übersicht über die pliocänen und pleistocänen Ablagerungen Englands. | i von Koenen. N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1892. Bd. I. h 114 Geologie. R. Hörnes: Zur Geologie Untersteiermarks. VI. Erup- tivgesteinsfragmente in den sedimentären Tertiärschich- ten von Rohitsch-Sauerbrunn. (Verh. d. k. k. geol. R. 1890. 243.) Neue Grabungen bei den Quellen des oben genannten Curortes zeig- ten, dass in den dortigen untermiocänen Meeresablagerungen neben feinem, tuffigen Material auch gröbere Fragmente verschiedener Eruptivgesteine vorkommen, die wahrscheinlich aus grösserer Entfernung stammen. Neben basischen Gesteinen, namentlich Augitandesiten, fand sich auch ein grosses Gerölle eines viel sauereren, sphärolithischen Gesteins, das jedoch nicht weiter bestimmt wurde. Die Eruptionsperiode der Andesite liest an der Grenze des Oligocän und Miocän, die der saueren Gesteine der Umgebung von Cilli ist noch nicht mit Sicherheit festgestellt. A. Andreae. R. Hörnes: Zur Geologie Untersteiermarks VI. Das angebliche Vorkommen von Übergangsbildungen zwischen den Tüfferer Mergeln und der sarmatischen Stufe. (Verh. d. k. k. geol. R. 1890. 246.) Der Verf. wendet sich gegen BıTTner’s Ansicht, dass die vom Verf. der I. Mediterranstufe zugezählten Tüfferer Mergel durch Übergangsgebilde innig mit der sarmatischen Stufe verknüpft seien. Er bestreitet überhaupt das Vorkommen von sarmatischen Schichten bei St. Christoph und erklärt dieselben für echt marin. Südlich von diesem Orte wurden gesammelt: Cerithium rubiginosum EiIcHw., C©. Florianum HırnB. und Heliastraea Defrancei M. Epw. & H. — Auf der Höhe von St. Christoph, sowie in einem Hohlwege unter der Kirche fanden sich in einem gelbgrauen Mergel: Corbula gibba OLv., Lucina cf. Ottnangensis R. Hö., Nucula (nucleus L. an Zollikoferi RoLLE?), Pecten cf. elegans Anpz. und Nassa Restitutiana Font. — Die von BITTER aufgefundenen Cardienmergel, die den sarmati- schen Bildungen sehr gleichen, sollen unter Lithothamnienkalkbänken und diese wieder unter den oben genannten Corbula-Mergeln liegen. Keine der in den Cardienmergeln vorkommenden Formen kann mit Bestimmtheit mit einer sarmatischen Art identificirt werden, ja die bezeichnendste Car- dienform ist sicher nicht sarmatisch. Diese hier auftretenden, älteren, pseudo-sarmatischen Bildungen sind vielleicht mit den angeblich auch für sarmatisch erklärten Insectenmergeln von Radoboj gleichalterig, deren Flora gleichfalls ein älteres Gepräge trägt. — Bei Bresno finden sich auch neben den oben genannten Bildungen echte sarmatische Ablagerungen mit: Oerithium pictum Bast., C. rubiginosum EıcHw., Nassa duplicata Sow., Pleurotoma Doderleini M. Hö. und Pl. Sotterii Mıcaht. Die Lagerüngs- verhältnisse an dieser Stelle waren leider unklar. A. Andreae. A. Bittner: Die sarmatischen und vorsarmatischen Ablagerungen der Tertiärbucht von Tüffer-Sagor. (Verh, d. k. k. geol. R. 1890. 283.) Tertiärformation. 115 Der Verf. wendet sich gegen die im vorstehenden Referat von _ R. Hörnes gegebenen Auseinandersetzungen. Er bestreitet den marinen Charakter der Schichten von St. Christoph. In den Rutschungen an der Strasse gegenüber Maria Gratz wurden neben den von HöRnEs schon ge- nannten marinen Arten auch echt brackische Fornien gefunden, wie: Melania Escheri, Neritina pieta, Cardium cf. obsoletum, Syndosmya_ cf. apelina ete. Gegenüber diesen häufigen, brackischen Elementen sollen die wenigen noch dazu abgerollten Stücke mariner Arten nicht in das Gewicht fallen. — Das, bei St. Christoph vorkommende, brackische Cerithium pictum wurde von HöRrnEs für das marine ©. Florianum Hıne. (des Grunder Horizontes) erklärt. Bittner hält es für unmöglich, beide Arten scharf zu trennen, da bei Durchsicht grosser Suiten- die verschiedenen Unter- scheidungsmerkmale nicht Stich halten. — Es wird auf das entschiedenste bestritten, dass die Cardienmergel, wie HöRrNEsS annimmt, unter dem Litho- thamnienkalk und unter den Tüfferer Corbula-Mergeln liegen. Auch soll die Fauna der Cardienmergel wirklich eine sarmatische sein und das be- zeichnende Cardium mit fast glattem Mittelfeld hat sich in einer sehr nahe stehenden oder sogar identischen Form im sarmatischen Tegel von Petro- neli a. d. Donau seither gefunden. — Der Verf. wendet sich dann zur Auffassung der Schichten von Radoboj in Croatien, die er ebenso wie KRAMBERGER und andere für sarmatisch erklärt, und polemisirt schliesslich gegen die zu weit gehende Gliederung und Schematisirung im österreichi- schen Tertiär. A. Andreae. Kramberger-Gorjanovi@: Die präpontischenBildungen des Agramer Gebirges. (Verh. d. k. K. geol. R. 1891. 40.) Verf. wendet sich berichtigend in einer kurzen Notiz gegen ein Re- ferat Tıetze’s (gleiche Zeitschr. 1890. 276 —277), betreffend seine obige Arbeit (vergl. dies. Jahrb. 1891. II. -130-). A. Andreae. E. Tietze: Die weissen Mergel des Agramer Gebirges. Auerh. d. k. k. geol. 'R. 1891. 60.) Diese Mittheilung bestreitet die vermeintliche Berichtigung von KRAMBERGER in obiger Notiz und der Verf. wahrt seinen Standpunkt. Wesentliche neue Thatsachen oder Beobachtungen bezüglich des Gegen- standes selbst werden in beiden obigen Schriften nicht beigebracht, weshalb hier auf die Originalarbeiten verwiesen werden mus. A. Andreae. A. Bittner: Neue Daten über den Charakter und die Herkunft der sarmatischen Fauna. (Verh. d. k k. geol. R. 2391. 195.) Der Verf. betont, dass seine schon früher verfochtene Ansicht, dass die sarmatische Fauna eine autochthone sei und dass man sie als einen h* 116 Geologie. z. Th. verkümmerten, z. Th. durch Isolirung und brackische Kiriitnse degenerirten oder abgeänderten minimalen Bestandtheil der vorangegan- genen, normalen, miocänen Mediterranfauna ansehen müsse, durch neuere Forschungen in Russland bestätigt worden sei. Eine Immigrationstheorie, wie sie NEUMAYR neuerdings im 2. Bande seiner Erdgeschichte wieder für die Fauna der Mactra podolica angenommen habe, sei unnöthig. Anprus- sow gelangte zu dem Resultat, dass sich in der Fauna der sarmatischen Stufe dreierlei Elemente unterscheiden lassen: 1. Arten, welche aus den marinen Miocänablagerungen Westeuropas stammen; 2. Arten, welche aus den gleich alten Ablagerungen des Ostens her- rühren ; 3. Neue Arten, welche durch Umbildung aus Arten der marinen Mediterranstufe entstanden sind. — Die interessante Entdeckung SokoLow’s von marinen Miocänschichten im Mündungsgebiete des Flusses Konka, unter typisch-sarmatischen Schich- ten, weit nördlicher als man sie bisher kannte, zeigt uns, dass die bezeich- nenden Arten der Fauna der Mactra podolica in dem vorsarmatischen Meere Südrusslands selbst lebten. A. Andreae. A. Neviani: Sulla scoperta di marne fogliettate con pesci’e tripoli nel pliocene. (Boll. soc. geol. Ital. Vol. VIII. 1889, 561—562.) In der Gegend von Cotrone in Calabrien wurden in den mergeligen Thonen des Pliocän zwei Einlagerungen von blättrigen Mergeln mit Tri- poli und schönen Fischresten gefunden. Da die Lagerungsverhältnisse ganz ungestörte sind, so lässt sich das Vorkommen der Tripoli, die wir sonst in dieser Gegend nur im Miocän antreffen, nicht tectonisch erklären, Ebenso sicher ist das pliocäne Alter der Mergel, welche die Tripoli ent- halten, durch ihren Reichthum an charakteristischen Fossilien erwiesen. Die betreffenden Tripoli sind reich an Diatomeen und Radiolarien. A. Andreae. A. Neviani: Contribuzioni alla geologia del Catan- zarese Theil Ill. Il terziario nel versante ionico,da Sta- letti al fiume Siilaro. (Boll. soc. geol. Ital. Vol. VIII. 1889. 133 —174. Con 1 Tav.) Diese Arbeit, welcher in der gleichen Zeitschrift Vol. VI. 1887 schun zwei andere Theile vorausgingen, liefert weitere Beiträge zur Geologie und Palaeontologie, namentlich der Tertiärschichten der Gegend von Üan- tanzaro in Calabrien. Das hier behandelte Gebiet umfasst einen Theil des ionischen Küstenabhanges, derselbe ist gebirgig und wird von verschie- denen Flüsschen, die gegen das Meer hinlaufen, in ebensoviele parallele Streifen getheilt. Diese Thäler sind allemal mit Tertiärschichten erfüllt, während die gebirgigen Thalscheiden aus krystallinen Gesteinen bestehen. Tertiärformation. 117 Die in Betracht kommenden Tertiärschichten sind von oben nach unten 1. Sande und Kalke mit Amphistegina Haueri, welche die Höhen bedecken (sog. Sieiliano); 2. Kleinere Sandablagerungen, die nicht zusammenhängen und über den Mergeln liegen, besonders bei Monasterace (Strandbildungen des Astiano); 3. Blaue Thone, zwischen Staletti und Soverato (Astiano, Bildungen aus nicht sehr tiefem Meere); 4. Thonige und kalkige Mergel mit Foraminiferen und Entomostraceen, Zancleano nach SEGUENZA (sollen Bildungen des Astiano aus sehr tiefem Meere sein); 5. Gelber, mergeliger Kalk ohne Fossilien (Messiniano), sowie dazu gehörige Tripoli-Schichten ; 6. Graue, glimmerreiche Sande mit vielen Balanen und mit Clypeaster- Arten (C. insignis SEG. var. acuminatus, ©. portentosus Des MouL. var. elatior, CO. alticostatus MiıcH.) (Mittelmiocän, Elveziano), fossilführende Sande von Guardavalle (nach dem Verf. Elveziano, nach SeeuEnzA Lan- shiano); 7. Gneiss und Granitconglomerate, zusammenhängender Schicht- complex von Staletti bis Stilaro (Aquitaniano oder Langhiano); 8. Ver- schiedenfarbige Sandsteine des Monte Palatino, ohne Fossilien (vielleicht Tongriano); 9. Brecciöse Kalke des Monte Pelliciano und von $. Giovanni (Eoeän). Das Liegende bilden Gneisse, Granite und Diorite und das Post- tertiär besteht aus den sandigen Küstenbildungen der ebenen Küsten- strecken, sowie den Sanden und kleinen Geröllen, welche die litoralen Hügelketten bedecken. A. Andreae. A. Neviani: Contribuzioni alla geologia del Catan- zarese. Theil IV. Le colline di Santa Maria. (Boll. soc. geol. Ital. Vol. VIII. 1889. 439 —454.) Diese wesentlich palaeontologische Mittheilung schliesst sich vervoll- ständigend an die vorige an und beschäftigt sich mit der überaus reichen Fauna, welche sich am Hügel von Santa Maria unweit Catanzaro in den postpliocänen Sanden (Saariano) über den Sanden und Thonen des Pliocän findet. Ein Profil auf p. 454 zeigt die sehr einfachen Lagerungsverhält- nisse und lässt nachstehende Schichtenfolge erkennen : Postplioeän Sandige Thone und muschelreicher Kalk. f Sandige Thone und glimmerreiche Sande. | Blaue Thone. Aus dem Postpliocän, einer wahren „panchina recentissima“, werden alsdann 263 verschiedene Arten angeführt und zwar namentlich Gastro- poden (125) und Lamellibranchiaten (77). A. Andreae. Pliocän G. Ristori: Il bacino pliocenico del Mugello. (Boll. soe. geol. Ital. Vol. VIII. 1889. 455—489.) Diese Arbeit ist eine locale Studie, welche sich mit den pliocänen Süsswasserablagerungen des Beckens von Mugello beschäftigt. Dieselben erreichen namentlich eine beträchtliche Entwickelung auf der rechten Seite des Sieve-Thales; die Unterlage bilden zumeist die apenninischen Eocän- 118 Geologie. gesteine oder das Miocän. Der pliocäne See von Mugello war wohl ursprünglich nur ein am Fusse des Apennin zurückgebliebener Rest des Miocänmeeres, der durch die vom Gebirge abfliessenden Ströme ausgesüsst wurde; seine Grösse betrug wohl nicht mehr als 340 qkm, während sein Spiegel eine Höhenlage von 400—450 m erreichte. Die Pliocängesteine im Becken von Mugello sind Thone, Sande und Kiese; die gelben, etwas thonigen Sande wiegen vor, wie im oberen Val d’Arno. Zuunterst liegen die Thone mit Blattabdrücken und anderen Pflanzenresten, über ihnen folgt die Hauptmasse der gelben Sande und in höherer Lage, mehr gegen das Gebirge hin, finden sich ganz grobe Gerölle als Küstenbildungen. Diese stammen der Mehrzahl nach aus dem Apennin und nur in geringer Menge- von dem Monte Giovi. Von Fossilien fanden sich im Pliocän von Mugeilo namentlich verschiedene Mammalien der Val d’Arno-Fauna: Rhinoceros etruscus FaLc., Elephas meridionalis NESTI, Cervus ctenoides NEsSTI. und Inuus florentinus CoccHı sp. — Von Conchylien fanden sich besonders in den Thonen Dreissena semen DE STEF., Unio etruscus D’Anc., Pisidium priscum EıcHhw., Valwata piscinalis MüLL., Leimnaeus ovatus Drp., By- thinia tentaculata L., Nematurella oblonga BRn., Planorbis sp., Helix sp. und Ayalina sp. — Die Dreissenen, welche im Val d’Arno fehlen und wohl auf brackisches Wasser hindeuten, finden sich massenhaft in den grauen Thonen an der Basis der Ablagerungen von Mugello. Eine kleine Flora, die ganz identisch ist mit derjenigen des oberen Val d’Arno, wird in einer Liste angeführt. Zur Bildung von Braunkohlenbänken kam es auch und wurden gerade beim Abbau dieser die meisten oben genannten Säugethierreste gefunden. Der See von Mugello stand in der Pliocänzeit wahrscheinlich in Verbindung mit dem See des Val d’Arno, was durch die orographischen Verhältnisse angedeutet wird und flossen wahrschein- lich die Gewässer vom Mugello, wenigstens theilweise, nach dem letzteren hin ab, wesshalb auch das höher gelegene Mugello-Becken viel reicher an groben Sedimenten ist und die feinen Sedimente im Val d’Arno eine un- vergleichlich grössere Mächtigkeit erreichen. A. Andreae. . M. Blankenhorn: Das marine Miocän in Syrien. (Denk- schriften d. kais. Akademie d. Wiss. Wien. LVII. 1890.) Die Niederung von Antiochia wird von Miocänbildungen eingenommen, welche sich nördlich hoch an dem Mons Amanus und im Süden an dem Mons Casius hinaufziehen. — Dieser Punkt scheint die Stelle gewesen zu sein, an welcher das miocäne Meer in das innere Nordsyrien eindrang, um namentlich in der Umgebung von Aleppo weite ausgedehnte Gebiete mit seinen Sedimenten zu bedecken. — Seiner petrographischen Beschaften- heit nach tritt das Miocän fast ausschliesslich in der Form von Kalken auf, welche man direet mit den Leythakalken des Wiener Beckens ver- gleichen könnte. — Cavernöse oder dichte, harte, bisweilen marmorartige Nulliporenkalke, weichere oder härtere, plattige Mergelkalke sind die herr- schenden Gesteine und nur untergeordnet erscheinen Sandsteine, Conglome-_ Tertiärformation. 119 rate und oolithische Kalke. An einigen Punkten erscheinen dichte marmor- artige Nulliporenkalke stark verkieselt und petrographisch nur schwer von den Kieselkalken der Kreide zu unterscheiden. — Petrefacten sind nicht selten. Nulliporen, Heterosteginen, Clypeaster, rasenförmige Korallen (Heliastraea, Porites), sowie Austern und Pecten-Arten finden sich fast überall, und dazwischen Steinkerne und Abdrücke von (onus, Strombus, Venus, Car- dita und anderen litoralen Conchylien. Die Lagerung der Schichten ist durchgängig eine vollkommen hori- zontale und nur am Mons Amanus, wo die Kalke die Abhänge des Berges bis hoch hinauf bekleiden, dem Abhange des Berges entsprechend eine geneigte. Zusammenschiebungen oder Faltungen als Wirkungen gebirgs- bildender Kräfte lassen sich nirgends erkennen, dagegen finden sich aller- dings nicht selten Verwerfungen. Im Innern von Nordsyrien im unteren Gebiete von Aleppo spielen Basalte eine grosse Rolle. Sie scheinen zum grössten Theile am Beginne der Miocänzeit zur Eruption gelangt zu sein und werden überall von den miocänen Kalken überlagert, indem dieselben an ihrer Basis vielfach mit basaltischen Tuffbildungen wechsellagern. Auffallend ist die bedeutende verticale Höhe, welche die Miocän- bildungen durchschnittlich erreichen. Die Kalkplateaus im Gebiete von Aleppo erreichen eine Höhe von 670 m, am Mons Casius von 350 m, während die miocänen Kalke am Mons Amanus bis 870 m aufsteigen. Die miocänen Kalke, welche den Südabhang des Mons Amanus be- kleiden, wechseln gegen den Fuss des Gebirges zu mit Mergeln, weiche auf Kosten des Kalkes immer mehr anschwellen, so dass im Thale das Miocän fast nur aus grauen Mergeln besteht, denen schwache Kalkbänke eingeschaltet sind. Hier enthalten die Mergel die bereits von RUSsEGGER beschriebenen Gypslager. — Bei Antiochia liegen in einer Höhe von 190 m über miocänen Kalken grüngraue, weiche Mergel und Thone, welche Einzel- korallen, Natica helicina und Buccinum cf. semistriatum enthalten und von ach Verf. mit dem Badner Tegel verglichen werden. Abgesondert von den bei Antiochia und im Inneren Nordsyriens ge- legenen Miocänbildungen treten noch isolirte Miocänablagerungen an der Küste bei Tarabulus und Beirut auf. — Es sind auch hier vorwiegend horizontal gelagerte Kalke und Conglomerate mit Korallen, Austern und Pecten, welche am Djebel Terbol bei Tarabulus eine Höhe von 635 m er- reichen. — Von Petrefacten führt der Verf. aus dem genannten unter- suchten Gebiete 127 Formen an, von denen indess nur 82 mit Sicherheit specifisch bestimmt sind. Durch die häufigen riffbildenden Korallen, durch die zahlreichen Arten von Olypeaster, durch Scutella subrotunda, sowie durch viele Conchy- lien, wie Pecten Tournali, P. Besseri, P. Karalitanus, P. elegans, Cardita crassicosta, ©. scabricosta, Cardium discrepans, Ostraea crassissima u. 2. scheint das miocäne Alter dieser Ablagerungen hinreichend sicher gestellt. Es ist jedoch auffallend, dass mehrere Arten, welche sonst in der- artigen Miocänbildungen allgemein verbreitet sind und gewissermaassen als 120 Geologie. Leitfossilien für das Miocän angesehen werden, wie Cardıta Jouannetti, Ancillaria glandiformis, Pleurotoma asperulata u. dergl. vollkommen feh- len, während andererseits eine Anzahl echt pliocäner Arten BEIEUER wur- den, die sonst dem Miocän fremd sind. Solche Arten sind: Pecten pusio L. „ scabrellus Lam. Lueina divaricata L. (nicht ornata Ac.). Cardium edule L. Turritella communis Rısso. Diese eigenthümlichen Verhältnisse erinnern lebhaft an den Kalkstein von Rosignano und Trakones, mit denen Verf. diese Ablagerungen auch in erster Linie vergleicht. Schliesslich wäre noch ein kleiner Irrthum des Verf.'s zu berichtigen. Derselbe identifieirt nämlich den Pecten Sievringensis FucHs mit P. Ka- ralitanus MENEGH., was nicht richtig ist. Peeten Sievringensis Fuchs ist synonym mit dem echten P. Besseri AxDRZ. Th. Fuchs. M. Biankenhorn: Das marine Pliocän in Syrien- Mit 2 Taf. (Sitzungsber. d. physikalisch-medicinischen Societät in Erlangen. 24. Heft. 1891.) Die jüngeren Tertiär- und Quartärbildungen haben in Syrien eine relativ grosse Verbreitung, enthalten z. Th. eine reiche Molluskenfauna und sind vor allem von Interesse durch ihre engen Beziehungen zu den jüngsten, für die orographische Gestaltung: des Landes entscheidenden Vorgängen in der Gebirgsbildung. Namentlich an der Küste von Nordsyrien bis zum Libanon trifft man auf eine ganze Reihe von Vorkommnissen mariner Pliocänablagerungen. Unter diesen lassen sich allem Anschein nach zwei Etagen unterscheiden; die tiefere dürfte der sogenannten III. Mediterran- stufe von SuEss, die höhere der IV. entsprechen. Umgekehrt wie auf Cypern, wo nach GauprrY das ältere Pliocän ganz zurücktreten soll und das jüngere mächtig entwickelt ist, finden wir in Syrien gerade Ablage- rungen des älteren, marinen Pliocäns. — Es werden zunächst die einzelnen Verbreitungsgebiete des mittleren Pliocän (— Subapenninformation — Pia- centino und Astiano) der Reihe nach von N. nach S. fortschreitend be- sprochen und reichlichere Fossillisten besonders aus dem unteren Orontes- becken und dem Gebiete von Lädikiie am nördlichen Nahr el Kebir an- geführt. An der Westseite des Libanon ist bis jetzt kein Pliocän beobachtet worden und an der Küste von Palästina gehören vielleicht die Kalksand- steine von Philistia zum Pliocän. Die bekannten C/ypeaster-Sande Unter- ägyptens, die nach dem Vorgang NEuMaYR’s auch zum Mittelpliocän ge- rechnet werden, würden dann die südliche Fortsetzung dieses Pliocänmeeres sein und durch ihre Mischfauna sogar auf eine zeitweilige Verbindung mit dem Rothen Meere hindeuten. — Die Fossilliste von den verschiedenen, als Tertiärformation. 127 äquivalent aufgefassten Localitäten Syriens umfasst 112 Formen, davon sind 49 ausgestorben. Tropische und subtropische Arten sind nicht gerade selten (wie Terebra, Cancellaria, Fieula und Pyrula), nordische Formen fehlen dagegen ganz. 60 Formen haben die syrischen Ablagerungen mit dem Oberpliocän, 80 mit dem Mittelpliocän und 72 mit dem Miocän anderer Gebiete gemein. Speciell mit.dem früher beschriebenen Miocän Syriens hat das Pliocän des gleichen Gebietes jedoch nur 24 Arten gemeinsam, beide sind auch der Facies nach ziemlich verschieden, indem im Miocän Kalke und Kalkmergel, im Pliocän Sande, mergelige Sandsteine, Kiese und Con- glomerate überwiegen. So fehlen auch dem syrischen Pliocän Korallen und Ciypeastriden. Die Verbreitung und Lagerung des Miocän und Pliocän in Syrien, sowie deren Lagerungsverhältnisse sind sehr verschiedene, während das Miocän mehr oder weniger gestörte Lagerungsverhältnisse zeigt, auf- gerichtet, gefaltet oder vielfach verworfen ist, liegen die Pliocänschichten beinahe immer ganz horizontal und erreichen niemals so bedeutende Meeres- höhen. Diese Lagerungsverhältnisse sprechen für eine Unterbrechung in der Schichtenreihe zwischen Miocän und Pliocän und ebenso wie die Fauna für die Zuziehung der syrischen Ablagerungen zum Mittel- und nicht zum Unterpliocän. Das in geringerem Grade entwickelte Oberpliocän ist bisher nur aus der nördlichen Umgegend der Orontesmündung bekannt, es sind vorwiegend Conglomerate und Kalksandsteine, dieselben lieferten bei Mreir eine kleine Fauna, die Conchylien sehen sehr frisch aus und haben theilweise noch ihre ursprünglichen Farben, es sind nur zwei ausgestorbene Arten darunter (Zucina cf. exigua EıcHw. und Nassa Seleuciae n. sp.). Diese Ablage- rungen dürften denjenigen im Centrum der Insel Cypern, sowie denjenigen vom Isthmus von Korinth, sowie den marinen Schichten von Kos ent- sprechen. Von den syrischen Quartärbildungen sind sie unterschieden durch ihre bedeutende Höhenlage, die bis zu 80 m emporsteigt, während diese nirgends mehr als 8 oder 10 m erreichen und auch ihre spärlichere, be- sonders an Pectunculus insubrieus und glycimeris reiche Fauna eine andere ist. A. Andreae. R. D. Salisbury: A Further note on the age of the OÖrangeSands. (American Journ. of Science. 3. Ser. XLII. 252. No. 249.) In der Gegend zwischen dem Mississippi und dem Illinois liegen die ÖOrangesande (und braunen Feuersteingerölle) unter den Driftschichten, welche auch Materialien jener mit enthalten; die Orangesande sind somit sicher älter als die Driftschichten (wie schon von Mc GEE gezeigt). | von Koenen. Angelo Heilprin: Geological Researches in Yucatan. (Proceed. Acad. Nat. Sc. Philadelphia 1891. 1386.) Die Gegend zwischen Progress, Calcentoll, Lalma, Tunkas und dem Hafen von Cilam ist selbst topographisch nur sehr ungenügend bekannt, 122 Geologie. Geologisch ist dort zu unterscheiden: 1. die eigentliche Tiefebene, 2. das Hügelland, 3. das untergetauchte Flachland, welches die Yucatanbank enthält und wohl zum Continent gehört. Die Tiefebene liest auf hellem, muschelführendem, verhärtetem oder krystallinischem Kalk, welcher theils Pliocän, theils Postplioeän ist, letzte- res meist reich an Venus cancellata; für das erstere werden kleine Listen von Fossilien gegeben. Im Hügellande liegt ein dichter, rother Kalk auf hellem, halbkrystallinischem, oder sehr feinkörnigem Kalk, welche beide nur einzelne, noch lebende Landschneckenarten enthalten. Darunter folgt sehr dickbankiger, krystallinischer Kalk mit Venus cancellata und noch leben- den Gastropodenarten, so dass diese Kalke eher als Pliocän, denn als Miocän anzusehen sind. Die Halbinsel Yucatan ist endlich wohl erst in jüngerer Zeit durch Einstürze oder Dislocationen von den Grossen Antillen und den Bahamas getrennt worden. von Koenen. Douville: Sur l’äge des couches travers6&es par le ca- nal de Panama. (Compt. rend. 112. 497. 1891.) Auf dem Isthmus von Panama lassen sich von Ost nach West vier Abtheilungen unterscheiden. Die erste, bis 10 km verfolgt, ist oberes Miocän, den höchsten Erhebungen auf Jamaika und Haiti entsprechend. Die zweite Abtheilung, oligocäne Kalksteine mit Nulliporen und Orbi- toiden, reicht bis 24 km. Von da bis Matachin liegt das Thal des Chagres in horizontalen Bänken von Molasse und Lumachellenkalk. Die vierte Abtheilung, welche bis an den Fuss des Abhanges zum Paeifie zu verfolgen ist, besteht aus lignitführenden Sandsteinen und Schiefern, welche dem Eocän angehören. Die Längenausdehnung der zweiten und dritten Abtheilung beträgt mindestens 650 km. Man darf annehmen, dass sie sich im Osten an die cretaceische Sierra Nevada anlehnen und nach Süden bis in die Aequatorialrepublik ausdehnen. H. Behrens. Quartärformation und Jetztzeit. A. Günther: Die Dislocationen auf Hiddensoe. Berlin. 1891. 64 S. 9 Tafeln. An den Steilküsten des bis zu 72 m aufragenden nördlichen Theiles der Insel Hiddensoe, des sogenannten Dornbusches, hat der Ver. einen an verschiedenen Stellen scheinbar zwischen zwei Geschiebemergeln lagern- den Thon beobachtet, in welchem von ihm die nachstehenden Thier- und Pflanzenreste aufgefunden worden sind: Cyprina islandica Lin., Corbula gebba Ouiv., Turritella ungulina L., Pecten opercularis Lin., Cardium edule? Lin., Columella von Fusus?, Fischwirbel, Fischflossen, Knochen- reste und Holzreste. Es wird die Vermuthung ausgesprochen, dass das Alter des betreffenden Thones jungdiluvial sei, da in allen sich dar- bietenden Küstenprofilen eine Änderung der ursprünglichen Lage- Quartärformation und Jetztzeit. 123 rungsverhältnisse stattgefunden habe und in Folge dessen der gelbe Ge- schiebemergel hier nur scheinbar das Hangende des Thones bilde. Ein direecter Beweis für diese Ansicht durch genaue Untersuchung der Lage- rungsverhältnisse in dem weniger gestörten, inneren Theile der Insel ist jedoch vom Verf. nicht erbracht worden. In der sehr ins Einzelne gehen- den Beschreibung der Küstenprofile hat es der Verf. nicht genügend ver- standen, das Wesentliche vom Unwesentlichen zu trennen, so dass man kein klares Bild von den dortigen geologischen. Verhältnissen gewinnt. Die Aufzählung der verschiedenen abgerutschten, kleineren und grösseren Schollen des Diluviums hätte wohl unterbleiben können, da dies Erschei- nungen sind, welche jedes den Einwirkungen der See ausgesetzte, diluviale Steilgehänge darbietet. i Die gegenwärtige Oberflächengestalt wird vom Verf. im Wesentlichen auf Dislocationen zurückgeführt, welche in der Richtung SW.—NO. und NW.—SO. verlaufen und in einem System von Längs- und Querthälern ihren Ausdruck finden. Die noch gegenwärtig fortschreitende, namentlich durch Erdfälle sich zu erkennen gebende Spaltenbildung soll von stufen- förmigen Einsenkungen der Diluvialmassen in der Richtung von N. nach S. begleitet gewesen sein. Als Entstehungsursache der Dislocationen wer- den die tangentialen Spannungen in der festen Erdrinde und die Ein- wirkung dieser Kräfte auf die im Untergrunde des Diluviums anstehenden älteren Formationen angenommen. F. Wahnschaffe. G. Steinmann: Über Pleistocän und Pliocän in der Um- gebung von Freiburg i. Br. (Mitth. d. Grossh. Badischen Landes- anstalt. 2. 1. Heidelberg 1890. 67.) Die in der Umgebung von Freiburg bisher gemachten Beobachtungen werden hier zusammengefasst, ohne dass damit eine definitive Lösung aller einschlägigen Fragen gegeben werden soll. Es werden beschrieben: 1. Neogene Bohnerzthone mit Mastodon longirostris Kaup, Rhinoceros incisivus Cuv. u. A., im Alter dem Eppelsheimer Sand gleich, also wohl an den Schluss der Miocän- oder auch an den Beginn der Pliocänzeit gehörig. 2. Moränen in den höheren Theilen des Schwarzwaldes, bereits früher bekannt, nicht unter 700 m Meereshöhe herabreichend und nur von alluvialen Bildungen (Torf) bedeckt. 3. Moränen am Fuss des Gebirges und in den tieferen Theilen der Schwarzwaldthäler.. An mehreren Stellen der gegen das Rheinthal gewendeten Schwarzwaldgehänge, in der Vorbergzone SO. Freiburg, bei Staufen, Ehrenstetten u. s. w. liegen zwischen 250 m und 450 m Meeres- höhe (?0—110 m über der Rheinebene) ungeschichtete, festgepackte An- häufungen grosser, unvollkommen gerundeter, vielfach abgeschliffener Ur- gebirgsgeschiebe bis 0,5 m Durchmesser und höher. Deutliche Kritzen und Schrammen fehlen. Die Ablagerungen theilen sich gegen das Gebirge in einzelne Arme, welche den Thälern folgen. Das Material der Geschiebe 124 Geologie. entstammt den östlich aufsteigenden Gebirgsrücken. Das Hangende ist Löss oder Lehm oder geschichteter Schotter. An einigen Stellen liegen die ungeschichteten Schotter auf geschichteten. Ob letztere Einwirkungen eines über sie hinweggegangenen Gletscherstromes zeigen, wird nicht ge- sagt. Der Verf. sieht diese ungeschichteten Ablagerungen als Reste von Grundmoränen von Gletschern an, welche die Gebirgsthäler des Schwarz- waldes gegen die Rheinebene zu erfüllt hätten. Mit Rücksicht auf die negativen Merkmale (Fehlen der Schrammung an Geröllen und an der Unterlage, ferner der charakteristischen Oberflächenformen), auf den all- mählichen Übergang ins Hangende und in liegende Schotter (8. 27), end- lich auf die Abhängigkeit der Gerölle von den gebirgsaufwärts anstehen- den Gesteinen scheint mir die Deutung des Verf. gewagt und keinesfalls einwandfrei zu sein!. Die Ablagerungen ungeschichteter Blockanhäufungen der Gebirgsthäler werden als „verwaschen“ bezeichnet und von ihrem Material festgestellt, dass es einer viel grösseren Zersetzung bereits unter- worfen ist, als das der unverletzten Moränen der höheren Gebirgstheile. Daraus und aus der Überlagerung durch Löss wird geschlossen, dass die verwaschenen und stärker zersetzten Ablagerungen Moränen der älteren, die unverletzten dagegen Moränen der jüngeren Eiszeit seien. Eine räum- liche Verknüpfung beider Ablagerungen durch solche in der zu zwischen 480 m und 700 m besteht nicht. 4. Schwarzwaldschotter. Sie ordnen sich in ihrer Verbreitung eng an diejenige der vorbesprochenen, ungeschichteten Blockanhäufungen an, nehmen bei Freiburg und in der Staufener Bucht breite Flächen ein und sind besonders gegen die Rheinebene von Löss oder Lehm bedeckt. Ihr Alter wird demnach als „altpleistocän“ angegeben. 5. Rheinkiese. Anhäufungen gut gerundeter Gerölle, meist alpinen Ursprunges, welche die ganze Rheinebene ausfüllen und von Löss und Lehm überlagert werden. „Sie sind nach der (bezw. zur) ersten Eiszeit gebildet.“ 6. Löss und Lehm. Hier wird zunächst durch Vergleichung von Bauschanalysen zu beweisen gesucht, dass der sog. Verwitterungslehm (hier von Gneiss) nicht mit dem „Lösslehm“ vergleichbar ist, oder die gleiche Entstehung hat. [Die Schlüsse, welche hier aus der Verschieden- heit in der chemischen und petrographischen Zusammensetzung beider ge- zogen werden, können indess nicht ausschlaggebend sein, da der Lösslehm ängere Zeit in einem Lösungsmittel suspendirt war und transportirt wurde, während das gegenübergestellte Material durch Schlämmen aus einem ver- witterten Gneiss erhalten wurde] Im Weiteren werden unterschieden: a) Berglöss, Löss im engeren Sinn, ohne Spuren von Umwandelung, ! Anm. d. Ref. Um die Stosskraft des Wassers zu kennzeichnen, führe ich hier an, dass i. J. 1889 ein wolkenbruchartiger Niederschlag: im Mittellauf des Steinalbthales, eines in die eruptive Grenzlagerdecke zwi- schen Nahe und Glan etwa 100 m tief eingerissenen Thälchens (Gefälle 1,5 m auf 100 m), 3 Brücken abgerissen und hierbei die 0,2 cbm dicken, etwa 5 Centner schweren Geländersteine der Brücken bis 100 m weit thal- abwärts fortbewegt hat. Quartärformation und Jetztzeit. 125 findet sich typisch im Bereich der Vorberge sowie der Staufener Bucht und geht nach dem Gebirge zu in Lehm über. b) Gehängelöss zeigt eine dem Gehänge folgende Schichtung, Wechsel mit Lehm und auf Um- lagerung: hinweisendes 'Kalkspathschrot und geht seitlich in Berglöss und Thallöss über. c) Thallöss, geschichtet und mit Lehm und Sand wech- selnd, führt Gerölle, gerollte Lösskindel, Kalkspathschrot und ist vor- wiegend auf die heutigen Niederungen beschränkt. In einem Schlusscapitel geht der Verf. alsdann auf die Geschichte des oberrheinischen Beckens zur Pleistocänzeit über. Unter der Voraus- setzung, dass die im Alpenvorland gewonnenen Erfahrungen eine allgemeine Giltigkeit für Mitteleuropa haben, insbesondere unter der Voraus- setzung, dass Löss die Moränen der zweiten Vergletscherung nicht bedecke, also interglacial sei!, wird ein anschauliches Bild der klima- tischen, glacialen und hydrographischen Verhältnisse des Rheinthales wesent- lich während der Lösszeit gegeben. Zum Vergleich zieht der Verf. das ihm durch Augenschein bekannte, südliche Patagonien zwischen 51° und 50° S. Br. heran. Dass in diesem Gebiet kein Löss zum Absatz gelangt, wird nicht als hinderlich empfunden. Ref. muss es sich versagen, hier auf die weiteren Ausführungen näher einzugehen, hebt aber hervor, dass der Berglöss nach dem Verf. ein Steppengebilde sei und sein Material aus den nordeuropäischen Grundmoränen herrühre! Für die Umlagerung des Kalkpartikelchen-führenden Staubes zu Löss wird (S. 60) Regen verant- wortlich gemacht. Indess mochte es dem Ref. scheinen, dass, um den Kalk zu lösen und wieder abzuscheiden, sich die Staubtheilchen länger unter Wasser befunden haben müssen, als dies bei einem gewöhnlichen atmosphärischen Niederschlag der Fall gewesen sein mag. Man wird gut thun, für die Schlüsse, welche in der Abhandlung ge- zogen werden, und für die Voraussetzungen, auf welchen sie beruhen, die Ergebnisse der Einzelaufnahmen des Gebietes abzuwarten. A. Leppla. A.Nehring: Über Tundren und Steppen der Jetzt- und Vorzeit, mit besonderer Berücksichtigung ihrer Fauna. Berlin 1890. 8°. 257 S. 1 Karte. Der Verf. gibt in der vorliegenden Arbeit eine zusammenfassende Darstellung seiner Untersuchungen und Gedanken über die Beschaffenheit derjenigen Theile der Erdoberfläche, welche in Mitteleuropa zu quartärer Zeit im Gebiete der Vereisung lagen. Es ist bekannt, wie derselbe die " Anm. d. Ref. Im Gegensatz zum Verf. möchte ich darauf hin- weisen, dass BALTZER auf Grund der Jenxv’schen Arbeit über den Löss im St. Gallener Rheinthal von einem nicht interglacialen, sondern über den inneren Moränen lagernden Löss spricht. Der betreffende Satz lautet nämlich (Zeitschr. d. deutschen geol. Gesellsch. 1890. 165) folgender- maassen: „Das letztgenannte Vorkommen vom St. Gallischen Rheinthal bildet nach Jenny eine Ausnahme von der durch PEnck und BRÜCKNER aufgestellten Regel, dass der Löss dem inneren Moränengebiet fehle.“ Vergl. auch KLockmann, Jahrbuch kgl. pr. geol. Landesanstalt für 1883. 261. 126 Geologie. Ansicht aufgestellt und in zahlreichen Schriften vertheidigt hat, dass in Mitteleuropa zeitweise eine rein arktische Fauna, zeitweise eine subarktische Steppenfauna die Vorherrschaft gehabt hat, und dass dementsprechend eine rein arktische, bezüglich subarktische Steppen-Flora in vielen Gegenden verbreitet gewesen sein muss. Von einer Seite hat man dem Verf. beigestimmt, von anderer Seite hat man ihn bekämpft. Vielleicht — so will es dem Ref. erscheinen — hätte des Verf.’s Gedanke weniger Gegner gefunden, wenn er von Anfang an gleich ebenso scharf und weit umgrenzt,zum Ausdruck gebracht worden wäre, wie in späterer Zeit, und wie nun auch in dieser Abhandlung. Wenn der Verf. von Anfang an in eingehender Weise dargelegt hätte, dass er gar nicht die typische, baumlose Steppe allein im Auge habe, an welche unwillkürlich Jedermann bei dem Worte „Steppe“ zuerst denkt, sondern dass er im Gegentheil mehr, oder doch in gleichem Maasse an jene „wald- tragenden Park-Landschaften“ oder „Waldinsel-Steppen“ anknüpfen wolle, weiche nicht mehr typische Steppe sind, und dass er unter den Tundren auch hier wiederum nicht nur die typischen, baumlosen, sondern ebenso die baumtragenden ins Auge fasse — ich sage, wenn der Verf. das Alles gleich bei seinen ersten Arbeiten über diesen Gegenstand auseinander- gesetzt hätte, dann würde jedenfalls sehr viel weniger Widerspruch erfolgt sein. Der Streit ist eben z. Th. ein Streit um das Wort „Steppe“ gewesen. Der Verf, nahm dasselbe im weitesten Sinne, die Gegner im engsten. [Bevor Ref. in die Besprechung des Buches selbst eintritt, sei es ihm gestattet, zunächst der sich aufdrängenden Frage näherzutreten: Wie war es möglich, dass beide Theile sich so missverstanden? Die Schuld liegt offenbar daran, dass die Umgrenzung des Begriffes „Steppe“ eine un- bestimmte ist. Der Verf. will den Sprachgebrauch der Russen als maass- gebend betrachten. Das möchte vielleicht angehen, wenn es nur in Russ- land Steppen gäbe, allein die Prairieen, Pampas, Llanos, Savannen und Puszten, also viele andere Gegenden der Erde, gehören gleichfalls der Steppe an. Die Definition kann also unmöglich auf russischem Sprach- gebrauche, sondern allein auf wissenschaftlicher Unterlage begründet wer- den; und diese Grundlage ist eine klimatische. Das Klima, nicht die Bodengestaltung, bedingt die Entstehung der Wüsten wie der Steppen, In den Gebieten der Erde, in welchen feuchte Niederschläge zu allen Jahreszeiten fallen, vermögen perennirende, grosse Pflanzen, wie die Bäume, vorzüglich zu gedeihen; hier finden wir daher Waldlandschaften. In den Gebieten der Erde, in welchen feuchte Niederschläge nur zu gewissen Zeiten fallen, während in der übrigen Zeit Dürre herrscht, kommen Bäume nicht mehr fort; hier ist das Gebiet der Pflanzen mit kurzer Vegetations- zeit, der Gräser, also auch des Getreidebaues. Das ist die typische Steppe, welche wohl den Gegnern des Verf.’s vorgeschwebt hat. So bildet diese Steppe den Übergang zur Wüste, in welcher Niederschläge so selten sind, dass gar keine Vegetation mehr stattfindet. Wie es aber in der Wüste Oasen gibt, welche durch local auftretendes Wasser in den Stand gesetzt werden, Bäume und andere Pflanzen zu erzeugen, so giht es auch Ge- Quartärformation und Jetztzeit. 197 biete in den Steppen und an deren Grenzen, welche Büsche und zerstreute Waldungen tragen. Offenbar müssen hier, wie in den Oasen, Ausnahme- bedingungen herrschen: entweder muss in diesen Gegenden auch während der Zeit der Dürre genügend Regen fallen, um Bäume vor dem Verdorren zu bewahren, oder es muss Untergrundsfeuchtigkeit vorhanden sein, aus welcher sie schöpfen. So wenig aber wie eine Oase, obgleich sie mitten in der Wüste liegt, „Wüste“ genannt werden darf, ebensowenig ist eine bewaldete Steppe eine typische im wissenschaftlichen Sinne; sie nimmt vielmehr bereits eine Übergangsstellung zur Waldlandschaft ein; es ist keine echte Steppe mehr, auch wenn die Russen sie so nennen sollten. Verf. legt ein gewisses Gewicht darauf, darzuthun, dass die Steppe häufig gar nicht eben, sondern bergig sei. Diese Frage aber hat, so scheint es dem Ref., gar nichts mit dem inneren Wesen der Steppe zu thun. Ob die Steppe eben ist oder hügelig und bergig, das ist völlig Nebensache, weil zufällig; das hängt von den reliefbildenden geologischen Factoren ab. Da in der Steppe zu gewissen Zeiten feuchte Niederschläge fallen, so kann hier natürlich auch Erosion, also Thal- und Bergbildung, stattfinden; ganz abgesehen davon, dass sich auch die anderen gebirgsbildenden Kräfte, wie überall, so auch im Steppengebiete, bethätigen können. Das Vorhandensein oder das Fehlen von Hügeln und Bergzügen kann also für die Steppe nicht als wesentlich betrachtet werden; wesentliches Merkmal ist nur der periodische Mangel an Wasser und dessen Folgen. Ganz anders verhalten sich die Tundren. Wenn man diese wohl kurzweg als „Steppe“ bezeichnet, wie ja zuweilen geschieht, so ist das Missbrauch des Wortes infolge mangelnder scharfer Unterscheidung. Wenn die Tundra an gewissen Orten überaus bodennass und luftfeucht ist, so bildet sie in diesem Falle das ganze Gegentheil von der Wüste und das halbe Gegentheil, wenn man so sagen darf, von der Steppe. Die Tundren sind eben eine andere Erscheinungsform der Erdoberfläche als die Steppen ; und darum sollte man sie besser nicht „Moossteppe“ oder „Eissteppe“ nennen, sondern es bei dem Worte „Tundra“ belassen. Was kommt dabei heraus, wenn man, anstatt immer schärfer zu unterscheiden, verschieden- artige Dinge unter einem Namen zusammenfasst, der nun so dehnbar wie Gummi wird? Der Verf. bezeichnet sie denn auch als „arktische“ Steppen oder Tundren und stellt ihnen die anderen Steppen von S.-Russland und SW.-Sibirien als „subarktische“ entgegen. Ob dieser letztere Ausdruck übrigens nicht geeignet ist, einige falsche Vorstellungen zu erwecken? Bei dem Worte „subarktisch“ wird man stets an ein fast arktisches Klima denken. Mit Recht hebt der Verf. hervor, „dass zwischen Steppe und Steppe ein grosser Unterschied besteht“. Das ist ja eben die Ursache dieser Missverständnisse gewesen, dass man all’ dieses Verschiedenartige mit einem Namen bezeichnet, unter welchem sich nun Jeder das Seinige denken kann. Mindestens sollte man die Tundren ganz von den Steppen trennen und bei letzteren echte, typische, baumlose! Steppen und Halb- ! Dass in der baumlosen Steppe in einem Flussthale Bäume stehen können, ist leicht erklärlich. 128 Geologie. steppen unterscheiden, welche letztere bereits den Übergang zur Wald- region bilden. Das sind die Gedanken des Referenten, welcher seit mehr als einem Jahrzehnt diesen Streit zwischen dem Verf. und seinen Gegnern verfolgt und darüber berichtet hat. Ref. glaubt entschieden, dass der Verf. nun nach seiner Erklärung, dass er „Steppe“ im weitesten Sinne fasse, weniger Gegner mehr zählen wird. Ref.] Das Buch ist inhaltsreich und wird sicher von Allen, welche an dieser Frage theilnehmen, mit regem Interesse gelesen werden. Der Verf. schildert zunächst, an der Hand zahlreicher Citate, die Tundren im nordöstlichen Russland und geht sodann zu der Thierwelt derselben und zu den Schnee- stürmen über, durch welche Thiere in Schnee begraben und dann Jahr- tausende lang eingefroren erhalten werden können. Es folgt im 2. Capitel in gleicher Weise eine Behandlung der Steppen im südöstlichen Russland und südwestlichen Sibirien, welche der Verf. „subarktische“ Steppen nennt. Auch hier schliesst sich eine Besprechung der Thierwelt, sowie der Staub- und Sandablagerungen an. Im 3. Capitel spricht der Verf. über das Klima und die Fauna der Eiszeit, sowie über die Herausbildung von Tundra- und Steppen-Thieren. Wohl mag ein Steppenthier, das im Walde Schutz suchte und fand, sich allmählich in ein Waldthier verwandeln; aber dass die Thiere des Waldes sich nach der Eiszeit in Steppenthiere umgewandelt haben sollten, das erscheint dem Verf. als widersinnig. Eine Herausbildung von Tundren und Steppen ist nach dem Verf. erst in quartärer Zeit auf Erden erfolgt; die Tertiärzeit und ältere Epochen kannten derartige Bildungen noch nicht, daher fehlen aus älteren als quartären Zeiten auch die fossilen Steppenthiere. [Ref. kann dem nicht beipflichten. Allenfalls könnte es Giltigkeit haben für die Tundren, welche heute ja im circumpolaren Gebiete liegen, also an eisige Gegenden gefesselt sind. Falls aber die von verschiedenen Seiten behauptete carbonische Eiszeit, oder überhaupt frühere Eiszeiten als die quartäre, wirklich stattgefunden haben sollten, warum sollte es da in den betreffenden Gebieten nicht auch Tundren gegeben haben können ? Indessen diese älteren Eiszeiten sind strittiger Natur, und so kann viel- leicht Verf. bezüglich der Tundren Recht haben, dass sie nur dem Quartär angehören. Bezüglich der Steppen aber hat er ganz gewiss nicht Recht, und das beweist eben wiederum, dass man Tundren und Steppen weit auseinander halten sollte. Die Steppe entsteht durch periodischen Regen- mangel; dieser aber wiederum erfolgt dadurch, dass in der betreffenden Zeit der Dürre entweder von Natur trockene Winde wehen, oder aber solche, die zwar ursprünglich feucht, durch das Überschreiten von Gebirgen ihre Feuchtigkeit an der Leeseite derselben niedergeschlagen haben und nun trocken geworden über die Steppe dahinfahren. Warum sollen der- artige Verhältnisse nicht zu allen Zeiten der Erdgeschichte, also auch zur _ Tertiärzeit bereits bestanden haben ?] | Von Interesse ist, was der Verf. nach BreHm über den Elephanten Quartärformation und Jetztzeit. 129 sagt, welcher den Wald verlässt und monatelang in der Steppe lebt. Ebensowenig sei das Mammuth und noch weniger das Rhinoceros .ein Waldthier. In der Vorzeit Europas sei nicht der Wald, sondern die Steppe der Hauptaufenthalt des Menschen gewesen, da dieser ohne Werkzeuge im Urwalde wenig ausrichten konnte. Im 4. Capitel zählt der Verf. alle Fundorte der fossilen Lemminge in Europa auf und folgert aus der Verbreitung derselben auf das Dasein ehemaliger Tundren in Mittel- und Westeuropa. Es schliesst sich daran der Nachweis diluvialer Steppen in dem genannten Gebiete, welcher durch eingehende Angaben über die ehemalige Verbreitung der einzelnen Buben thiere erläutert wird. Von besonderem Interesse wird erklärlicherweise für des Verf.’s Gegner der Abschnitt sein, in welchem er über die sonstigen Säugethiere der Postglaecialzeit spricht, welche nicht an Steppen gebunden sind und trotz- dem häufiger oder seltener mit echten Steppenthieren zusammen gefunden werden; denn gerade diese Formen sind es ja, auf welche die Gegner des Verf.’s sich stützen. Bei Thiede und Westeregeln zwar ist in denjenigen Schichten, welche die echten Steppenthiere bergen, noch nie ein Säugethier vorgekommen, welches man mit Sicherheit als „Waldthier“ bezeichnen könnte; und dem Verf. steht in dieser Beziehung eine durch etwa 300 Ex- cursionen gewonnene Erfahrung zu Gebote. Es scheint demnach hier echte, waldfreie Steppe vorhanden gewesen zu sein. An anderen Orten aber finden sich beiderlei Thierformen neben einander, wie ja auch heute noch die Fauna der ostrussischen und westsibirischen Steppen eine weit mannig- fachere ist, als man gewöhnlich annimmt. Bezüglich mancher Arten der postglacialen Steppen hebt übrigens Verf. hervor, dass man sie durchaus nicht als echte Waldthiere werde auffassen dürfen, wenngleich sie das zu sein scheinen. Das gilt z. B. von dem Riesenhirsch, welcher mit seinen ausserordentlich breiten, bis zu 14 Fuss klafternden Geweihschaufeln kaum in dichtem Urwalde habe leben können. Ebenso scheint auch die grosse, Elaphus-ähnliche Hirschart dieser Ablagerungen auf eine der heutigen. asiatischen, grossen Arten bezogen werden zu können, welch’ letztere sich viel weniger als unser Edelhirsch an geschlossene Waldungen binden. Andere Formen, wie die Boviden, können weder für noch gegen ehemalige Bewaldung Zeugniss ablegen; jedenfalls ist Bison americanus, der heutige Büffel, ein entschiedenes Steppenthier, da er in den Prairien lebt. Mam- muth und ZKhinoceros tichorhinus endlich können sehr wohl in Tundren gelebt haben. Der Verf. bespricht sodann die Vögel, Reptilien, Fische und Mollusken der mitteleuropäischen Steppenzeit, deren einstiges Dasein ihm ebensowenig wie das jener sonst als Waldthiere gedeuteten Formen mit der Annahme von subarktischen Steppen unvereinbar zu sein scheint. Zum Schlusse behandelt der Verf. die verschiedenartige Entstehung des Löss, die Frage nach dem genaueren Alter der Steppenzeit, welche er unentschieden lässt, und die Gestaltung Europas während dieser Steppen- zeit. Diese letztere Frage. ist nämlich von entscheidender Bedeutung für ‘N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1892. Bd. I. i 130 Geologie. die Entstehung eines steppenerzeugenden Klimas in Mitteleuropa. Der Verf. stellt die Ansicht auf, dass Europa sich damals bis zur Hundert- faden-Linie nach W. und NW. ausgedehnt habe, wodurch der Golfstrom in grössere Ferne gerückt sei. Erörterungen über Herkunft und Rückzug der postglacialen Steppenfauna bilden den Schluss des Buches. Branco. R. v. Fischer-Benzon: DieMooreder Provinz Schleswig- Holstein. (Abh. Naturw. Ver. Hamburg. XI. 3. 4%. 7858. Hamburg 1891.) Eine Auswahl der untersuchten Moore wird beschrieben: 1. Him- mel-Moor, 500 ha gross, hat folgendes Profil: Oberfläche. Weisser Moos-Torf mit Eichenstämmen, 0,5—2,5 m, mit Übergang in braunen Moos-Torf, 1,5—2 m, Calluna, Eriophorum, Oxycoccos, Kieferstubben. Schwarzer fetter Torf, 0,2—1,5 m, Betula, Populus, Phragmites. Stink-Torf, 0,2—1,0 m, Phragmites, Menyanthes, Potamogeton, Equisetum, Hypnum fluitans. Blauer sandiger Lehm. 2. Esinger-Moor: Oberfläche. Weisser Sphagnum-Torf, 5‘, Eriophorum, Scirpus caespitosus, Erica tetralix. Hypnum-Torf, 2—1', Oxycoccos, Andromeda, Eriophorum. Sphagnum-Torf, 4, Salix aurita, Buche, wenig: Eiche. Sphagnum-Torf, mit Eichenstämmen, Birken, wenig: Buche, 2—3'. Dünne Schicht mit Hypnum fluitans, Kieferresten. Kieferstubben, die Wurzeln bis in den Sand. Klebriger Torf mit Equisetum und Potamogeton, 1—4'. Feiner Thon. Sand. 3. Dosen-Moor, bis 12 m tief, auf fettem blauem Thon. 4. Hecht- Moor, 3 m mächtig, auf blauem, etwas sandigem Thon; auf dem Thon zunächst 0,6 m Leber-Torf, darunter Rasen-Torf, der nach oben in Moos- Torf übergeht. 5. Die Gjenner-Moore, 5 m brauner Moos-Torf mit Kiefer und Calluna, darunter 2 m schwarzer fetter Sumpf-Torf. Birken von oben bis unten. Im östlichen Theile wurde Dopplerit gefunden. 6. Moore bei Leck enthalten massenhafte Kieferstubben mit ungeheurem Wurzel- geflecht, die z. Th. direct im Sand stehen, meist von auf einer 10 cm starken, fast ganz aus Birkenresten bestehenden Schicht, unter welcher noch tiefschwarzer Torf folgt. Ein Moor bei Lütjenhorn liegt auf einem flachen Geschiebemergelhügel. 7. Das Weisse Moor bei Neuenkirchen ruht direct auf Marschboden und besteht aus zwei Schichten, einem dunklen Sphagnum- Torf und einem hellbraunen bis weissen Torf, aus Calluna und Eriophorum vaginatum bestehend. 8. Die Winterbahn ist ein stehengebliebener, Quartärformation und Jetztzeit. 131 3 m hoher Streifen Hochmoor am Kudensee. 9. Moore bei Lunden und Burg. Östlich von Lunden ergab sich folgendes Profil: Grasnarbe, grauer Sand 0,4 m, vertorfte Grasnarbe, blaugrauer Thon 0,1 m, vertorfte Grasnarbe, blaugrauer Thon 0,45 m, Moor, dessen Mächtigkeit unbestimmt. Weiter östlich folgendes: Sandige Grasnarbe, Sphagnum-Torf mit Thonbändern 0,6—0,7 m, wellig gebogene Thonschicht mit Phragmites n. a., Torf mit Betula 0,5—0,6 m, Spier (Dark —= Phragmites-Torf) 0,5 m, Fritteerd (Uneerd) 0,5 m blauer, etwas sandiger T'hon. 10. Moor im Elbufer bei Lauenburg. Einige Bestimmungen von KEILHACK werden rectificirt. Verf. hält es nicht für entschieden, ob das Alter des Lagers interglacial oder postglacial sei. Das Profil ist: Ackerboden. 10m weisser Sand mit dünnen torfigen und thonigen Zwischenschichten. 2 „ fester Torf mit Baumstämmen, Calluna, Eriophorum vaginatum, Früchte und Samen von Carpinus, Quercus, Tilia, Pinus silvestris, Haselnüsse, Blätter. „ bituminöser Sand mit Früchten von Trka, Acer, Quercus, Carpinus, Blätter von Quercus. 0,6 „ derber Torf mit Baumstämmen, Carpinus, Quercus, Tilia, Pinus 'silvestris, Betula, Acer, Möhringia trinervia, Cornus sanguinea, Corylus, Blätter und Samen von Menyanthes, Rhizome von Phragmites. 0,4 „ bituminöser Sand mit Trapa natans. 1,0 „ Sand (umgearbeiteter Geschiebemergel). 5—7 „ unterer Geschiebemergel. 11. Moor im Elbufer bei Schulau: Blauer Geschiebemergel, dünne Sandschicht, stark gepresster „Papier-Torf* 1 m mächtig, im Osten ab- gestürzt und z. Th. bedeckt von 2 m Geschiebesand und 1,5 m Flugsand. 12. Moor am Winterbecker Weg bei Kiel. 3,5 m mächtig, auf blaugrauem thonigem Sand und Geschiebemergel ruhend, mit zahlreichen grossen Eichenstämmen; das Moor selbst besteht unten aus Blättern (Weide, Haselstrauch, nach oben eh 13. Moor bei Landwehr am Nordost- seecanal. Ein 10,3 m über N. N. gelegener Brunnen ergab: 2 m Aussatzboden des alten Eidercanales, 0,2 „ Humus-Schicht (alte Ackerkrume), 3 „ gelber Geschiebelehm, :2 „ Moor, 5,6 „ blauer, oben die Geschiebelehm. ıi* 132 Geologie. Das Moor ruht auf kalkreichem, sandigem Mergel. der Conchylien und Pflanzenreste enthält, unten ist der Torf Blätter-Torf, nach oben wird er compacter. 14. Im Bett des Nordostsee-Canals aufgeschlossene Moore: Stein- hude, Dückerswisch, Hohenhörn, Grünenthal (letztere von C. WEBER be- schrieben). 15. Mit Marschthon bedeckte und inundirte Moore (Lagunen- Moore G. FORCHHAMMER’s). 16. Schiefertorf von Kuden und vonStolze- land, nach GoTTschHz praeglacialer Leber-Torf. (Durch den mitgetheilten Befund GoTTscHe’s ist die Vermuthung des Referenten (Naturw. Wochenschr. 1890. No. 52) zu corrigiren, die das Kudener Lager als möglicherweise zum Posidonien-Schiefer gehörig erwähnt.) Der zweite Theil der Arbeit bringt „Vergleichung und Ergebnisse“. 1. Der Aufbau der Moore: 1. Der Untergrund. 2. Die Torfschichten. a) Darg (Schilf-Torf), durch die zahlreichen Wurzelfasern des Schilfrohres von eigenthümlichem Aussehen, sehr wechselnd aussehend, von geringer Homogenität. b) Rasen-Torf (Wiesen-, Sumpf-Torf). ce) Blätter-Torf. d) Leber-Torf (Algen-Torf Frür), hart, nach Trocknung wieder in Wasser aufweichbar, alkoholische Auszüge des trockenen L. fluoresciren [vergl. übrigens noch die Mittheilungen über Leber-Torf in Beitr. z. Geol. Meckl. vM. S. 68. E. G.].. e) Moos-Torf. f) Heide-Torf. Dopplerit. 3. Die Torf-Moore als Ganzes. a) Röhricht-Moor (Arundinetum LoReExz). b) Ra- sen-Moor (Caricetum). c) Hoch-Moor, Torfmoos-Moor (Sphagnetum). d) Wald- Moor. e) Mächtigkeit der Torf-Moore. f) Wachsen die Torf-Moore noch jetzt? 2. Die Pflanzen- und Thierreste der Moore: T. Die hori- zontale Verbreitung. 1. Die Pflanzenreste der Moore, auch der Nachbar- länder, werden in tabellarischer Übersicht mitgetheilt und dazu Einzel- bemerkungen gegeben. 2. Von den Thierresten werden kurz die bekannt gewordenen Wirbelthierreste aufgezählt. II. Die verticale Verbrei- tung. Altdiluviale oder praeglaciale Pflanzen aus Ablagerungen, die vor der Bildung des blauen Geschiebemergels erfolgt sind, werden aus der KeıtHack’schen Liste aufgeführt. Die Pflanzen des Diluvium und Alluvium lassen folgende Gliederung von unten nach oben zu: Periode der Zitterpappel, Kiefer, Eiche, Buche. Glacial-Pflanzen sind dem Verf. aus der Provinz nicht bekannt, inzwischen hat NATHoRST dieselben aufgefunden. [Damit ver- liert die Hypothese, die cimbrische Halbinsel sei durch einen diluvialen Meeresarm vom Festlande getrennt gewesen, ihre Stütze. E. G.] Die zwei Vegetationsperioden seit der Bewohnbarkeit des unteren Geschiebe- mergels und der blauen Grundmoräne werden als die Perioden der Zitter- pappel und der Kiefer charakterisirt. Ein Theil der Moore wurde später verschüttet, ein grösserer Theil hat fortwachsen können. Die Verschüttung ist erfolgt unter oder durch den gelben, oberen Geschiebemergel (Ellerbeck, Landwehr), oder durch Geschiebesand (Hohenhörn, Dückerswisch, Schulau), oder durch weisse Sande (Beldorf, Gr. Bornholt, Lauenburg). Alle ge- nannten, sowie diejenigen unverschütteten Moore, welche Zitterpappel und Kiefer mit den sie begleitenden Pflanzen enthalten, hält Verf. für inter- glacial. Während der zweiten Vereisung, bei der grössere Flächenräume Quartärformation und Jetztzeit. 133 eisfrei blieben, haben sich die westlichen Landestheile gesenkt, wodurch viele Moore unter Meeresbedeckung gerathen sind. Die Eiche scheint viel- fach gleichzeitig mit der Kiefer gelebt zu haben, wird aber nunmehr der herrschende Waldbaum. Einige Moore scheinen erst in dieser Periode an- gefangen haben zu wachsen. Auch die Buche hat eine Zeit lang mit der Eiche zusammen gelebt. Zum Schluss wird eine Tabelle über die verticale Verbreitung der wichtigsten Waldbäume und einiger Sträucher gegeben. E. Geinitz. Palaeontologie. Allgemeines und Faunen. Ch. A. White: On the Inter-relation of contempora- neous fossil Faunas and Floras. (Amer. Journal of Sciences. Ser. 3. Vol. XXXIII. 364—374. New Haven 1887.) WHITE discutirt in diesem interessanten Aufsatze die Frage über das relative Alter der Faunen und Floren der Ablagerungen Nordamerikas. Das Zusammenleben von Thieren der Kreide- und Eocänzeit, die Coexi- stenz von cretaceischen und tertiären Faunen und Floren ist auffallend; man würde aber bald den Irrungen entgehen, wollte man aufhören, die Verhältnisse Amerikas nach den gut bekannten Europas zu beurtheilen und die Beweise zur Erklärung der Thatsachen in Amerika selbst suchen. Staub. Forsyth Major: Sur l’äge de la faune de Samos. (Compt. rend. 1891. 708— 710.) Von den 43 Säugethier-Arten der Fauna von Samos gehören 25 der- jenigen von Pikermi, 13 der von Maragha und je 7 der von Baltavär und des Mont Leberon an. Daraus folgert der Verf., dass alle diese Faunen gleichalterig seien. Die verbreitete Ansicht, dass die obere Siwalik-Fauna nichts anderes als die östliche Fortsetzung derjenigen von Pikermi ist, hat sehr dazu bei- getragen, diese letztere für pliocänen Alters zu erachten. Allein die obere Siwalik-Fauna ist offenbar jünger als diejenige von Pikermi, mit welcher sie auch nicht eine einzige Art gemeinsam hat; denn auch das sog. Hellado- therium der Siwaliks gehört gar nicht dieser Gattung an, wie Verf. dar- thut. Es ist nicht unmöglich, dass die oberpliocäne Fauna Europas von der Siwalik-Fauna abstammt. Zu einer derartigen Wanderung gehört Zeit, sodass diese Fauna in Europa erst zu einer späteren Zeit angelangt sein und gelebt haben könnte, als das in Indien der Fall war. [Ref. ist schon vor längerer Zeit (1883) in seiner Arbeit über eine fossile Säugethier-Fauna von Punin (S. 157) in ausführlicher Weise dafür eingetreten, dass man Allgemeines und Faunen. 135 gleichalterig und gleichwerthig strenger auseinanderhalten müsse. Gleich- werthige Entwickelungsstufen zweier Faunen können desselben, aber auch verschiedenen Alters sein. Auch ScHLOSSER, in seiner Arbeit über die fossilen Affen, Lemuren u. s. w., kommt auf S. 492 zu ähnlichen Schlüssen, Nicht minder hat NEUMAYR, Erdgeschichte, Theil II, S. 347, bei ganz an- derer Gelegenheit sich übereinstimmend geäussert. Es würden bei stär- kerer Beachtung dieser Verhältnisse wohl manche Streitigkeiten über das Alter einer Fauna hinfällig werden. Was von den höheren Thieren gilt, hat gewiss auch Geltung von den niederen und den Meeres-Faunen. Die Meinungsverschiedenheit über das Alter des Cephalopoden-Kalkes von Hasselfelde zwischen Lossen und FRrEcH, Zeitschrift der deutschen geo- logischen Gesellschaft 1889, p. 250 u. 796, ist vielleicht durch Berück- sichtigung: dieser Verhältnisse auszugleichen. Ref.] Branco. Forsyth Major: Consid&rations nouvelles sur la faune des vert&äbr&s du Miocene supe6erieure dans|’ile de Samos. (Compt. rend. des s&ances de l’Ac. d. sc. Paris, 2. Nov. 1891. & S.) Enthält neue palaeontologische Beobachtungen über obige Fauna: Die vom Verf. Protoryx genannte Antilope ist durch vier Arten auf Samos vertreten. Ebenso wie der nahe verwandte Palaeory« hat die neue Gattung enge Beziehungen zu Hippotragus leucophaeus aus Afrika. Das merkwürdige Wiederkäuer-Geschlecht CUrvotherium arga- loides kann nicht bei den Antilopen eingereiht werden. Die eigenthüm- liche Schmalheit der Parietal-Zone findet sich dagegen bei dem Rinde und bei männlichen Schädeln von Ovis Poki, Nahoor und Argali. Auch in anderen Merkmalen des Schädels sowie in den Molaren nähert sich Crzo- therium den Oviden, weicht jedoch in anderen wieder ab. IE Samotherium Boissieri ist nicht eine Giraffe, sondern, wie sich nun herausstellt, eine Antilope, welche eng mit Palaeotragus ver- wandt ist. Falls das von GauprY hervorgehobene Verhalten der Oceipital- Gegend bei Palaeotragus nur Folge von Verdrückung sein sollte, könnte Samothertum sogar identisch mit Palaeotragus sein, freilich eine um # grössere Form desselben. Übrigens aber dürfen beide nicht als echte Antilopen betrachtet werden. Branco. Forsyth Major: Le gisement ossifere de Mytilini. (Ex- trait de Samos, &tude g&ol., pal&ont. et bot. par DE STEFANI, F. MaAsoR et Bargey. Lausanne 1892. 4°. 15 S.) Das Dorf Mytilini kann als Mittelpunkt der reichen knochenführenden Ablagerung der Insel Samos betrachtet werden. Dieselbe durchsetzt die Insel von N. nach S. und besteht aus vulkanischen Tuffen, deren Aus- bruchsstelle jetzt jedoch nicht mehr auf der Insel selbst, sondern draussen im Meere zu suchen ist. Zur Zeit freilich, in welcher diese Fauna lebte, 136 - Palaeontologie. lagen die Verhältnisse anders; denn damals war. Samos noch keine Insel, wie das aus der Natur dieser Fauna hervorgeht. Die vom Verf. aufgeführte Liste umfasst 43 Säugethier-Arten. Von denselben kommen vor: wenigstens 25 in Pikermi, 13 zu Maragha, 7 in Baltavär, 7 am Mont Leberon. Alie diese sind gleichalterig, und es lässt sich ihre Fauna von Spanien bis nach Persien hin verfolgen. Das deutet auf das damalige Vorhandensein eines zusammenhängenden Festlandes, dessen Klima zugleich überall ein nahezu gleiches gewesen sein muss. Auch lässt sich aus dem Vorhandensein grosser Heerden von Pferden und Wiederkäuern auf dasjenige ausgedehnter Ebenen schliessen. Die meisten Forscher gaben dieser weit verbreiteten Fauna ein plio- cänes, z. Th. sogar ein ganz jung pliocänes Alter. NEUMAYR erklärte sie seit 1879 für älter als das ganze typische marine Pliocän. Die Siwalik- Fauna kann man nicht mit Recht als Beweis für das pliocäne Alter an- führen, denn offenbar ist dieselbe jünger als die hier in Rede stehende, mit welcher sie nicht eine einzige Art gemeinsam besitzt; denn auch das angebliche Helladotherium Duvernoyi der Siwaliks, welches eine Ausnahme davon zu machen schien, gehört einer anderen Gattung an, wie Verf. nachwies. Da die Fauna der oberen Siwaliks mit derjenigen des Oberpliocän von Europa und Klein-Asien eine ganze Anzahl von Gattungen gemein- sam hat, so ist es nicht unmöglich, dass die letztere von der ersteren her- stammt. Es wäre dann also unsere europäische oberpliocäne Fauna aus Indien gekommen. Im Übrigen bringt die Arbeit nochmals das Verzeichniss der 43 Arten von Samos und die Besprechung mehrerer Gattungen: Chalicotherium (Ancy- lotherium) Pentelici Gaupry sp., Protoryx, Prostrepsiceros, Criotherium argalioides Mas., Samotherium Boissieri Mas. Die Beschreibung der Fauna wird später erfolgen. Branco. P. de Loriol: Etudes sur les Mollusques des couches coralligenes inferieures du Jura bernois, accompagne6es d’une notice stratigraphique parE.Kosry. (Mem. Soc. pal&ontol. Suisse. I. part. vol. XVI. (1889.) II. part. vol. XVII. (1890.) IL. part. vol. XVIH. (1891.) 27 Taf.) Die reichen palaeontologischen Schätze der Schweizer Juraformation haben an dem unermüdlichen P. pe LoR1oL seit vielen Jahren einen ebenso erfahrenen wie gewissenhaften Bearbeiter gefunden. Auch die vorliegende Arbeit, von welcher bisher drei Theile erschienen sind, bedeutet wiederum einen grossen erfreulichen Fortschritt in der Kenntniss der koralligenen Ablagerungen des Oberjura. Nach Vollendung der grossen Monographie der Fauna von Valfin war die richtige Grundlage gewonnen zu einem näheren Vergleich mit der geologisch älteren Fauna der koralligenen Ab- lagerungen des Berner Jura, welche in das Rauracien versetzt werden. Auch war das palaeontologische Material seit der Veröffentlichung der Allgemeines und Faunen. 137 Lethaea bruntrutana durch die Bemühungen der Berner Geologen bedeu- tend angewachsen. Es konnte daher mit Recht erwartet werden, dass eine Neubearbeitung des Berner Ranracien (Local. Tariche, Blauen, la Caque- relle etc.) das Verhältniss seiner Fauna zu der von Valfin vollends klären und reiche palaeontologische Ergebnisse zur Folge haben würde. Da die vorliegende Monographie noch nicht beendet ist, lässt sich über das gesammte Resultat noch kein abschliessendes Urtheil fällen. Zur Zeit .der Bearbeitung der Fauna von Valfin waren P. pe LorIoL nicht mehr als 21 Valfin und dem Berner Rauracien gemeinsame Arten bekannt. Die bisher erschienenen drei Theile der Monographie enthalten die Be- schreibung von 195 Arten, und von dieser ausserordentlich reichen Fauna sind nur 29 Arten mit Valfin gemeinsam. Wenn sich auch dieses Ver- hältniss durch die weitere Fortsetzung des Werkes noch einigermaassen ändern kann, so darf man nach diesem Ergebnisse schon jetzt behaupten, dass die Beziehungen zwischen Valfın und dem Berner Rauracien in der That verhältnissmässig gering sind, und dies um so mehr, als die gemein- samen Arten meist zu den weitverbreiteten gehören. Jedenfalls dürfen wir von dem Abschlusse dieser grossen Arbeit wichtige Aufschlüsse über die faunistischen Verhältnisse der koralligenen Oberjura-Faunen erwarten. Die bisher beschriebenen 195 Arten vertheilen sich auf folgende Gat- tungen: Actaeonina mit 7 Arten, darunter neu Actaeonina ursiceina, burensıs, Greppini. Oylindrites mit einer neuen Art, ©. mitıs. Petersia mit 2 Arten, darunter einer neuen, P. microstoma. Purpuroidea, 4 Arten, neu P. gracilis. Brachytrema, 2 Arten, neu B. Kobyi. Harpagodes, 1 Art. Alaria, 1 Art. Chenopus, eine neue Art, Ch. Greppini. Diarthema, eine neue Art, D. Matheyi. Itieria mit 2 Arten. Piygmatis mit 3 Arten. Nerinea mit 23 Arten, darunter neu N. Kobyi, Gagnebini, bon- courtensis, Gresslyi, episcopalis, Greppini, flora, Cybele. Trochalia mit einer Art. Cerithium mit 11 Arten, darunter neu (©. ursicinum, Kobyi, Ynur, Oegir, blauense, Matheyi, Thoro. Ditretus mit 2 neuen Arten, D. Thurmanni und Belus. Ceritella mit 3 neuen Arten, Ü. Greppini, elata, Matheyi. Pseudonerinea mit 2 neuen Arten, P. blauenensis und gracilıs. Pseudomelania mit 3 Arten, zwei neu, P. Kobyi und inconspicua. Oonia mit einer neuen Art, O. Daphne. Rissoina mit 2 Arten, eine ned, R. Greppini. Tylostoma, 1 Art. Trochus, 9 Arten. 138 Palaeontologie. Delphinula, 3 Arten, eine neu, D. Matheyi. Chilodonta, 1 Art. Helicoeryptus, Rimula, Emarginula, Fissurella, Scurria, Helcion, Patella, Trochotoma, Ditremaria und Columbellaria mit je einer Art. Pleurotomaria mit 3 Arten. Gastrochaena mit 2 Arten, eine neu, @. Greppini. Anatina, Isodonta, Linearia, Isocardia mit je einer Art. Anisocardia mit drei neuen Arten, A. bernensis, blauenensis, humilıs. Cardium mit 3 Arten. Bradicardia mit B. Kobyi n. sp. Corbis mit 7 Arten, neu Ü. Kobyi, episcopalis, burensis. Corbicella, C. Greppini n. Sp. Diplodonta, D. Kobyi n. sp. Lueina mit 13 Arten, darunter 12 neuen. Astartopsis, 2 neue Arten. Diceras, 4 Arten. Pachyrisma, 1 Art. Astarte mit 12 Arten. Delia mit einer Art. Opis mit 8 Arten, darunter 4 neue. Neben der Beschreibung zahlreicher neuer hat man der vorliegenden Monographie auch die Klarstellung mancher unvollkommen begründeter alter Arten zu verdanken. Dies gilt namentlich für die Typen der Lethaea bruntrutana. Leider musste der Verfasser constatiren, dass eine Anzahl von Originalstücken verloren gegangen ist, ferner konnte er beweisen, dass manche Abbildungen der Lethaea bruntrutana nur Copieen sind. Vier Gattungen wurden neu aufgestellt. Pseudonerinea (1890) unterscheidet sich von Nerinea durch den Mangel von Zähnen und Falten auf der Spindel und der Lippe, von Aptyziella durch die mehr conische Form, die mehr gerade und in einen Canal aus- laufende Mündung und das Vorhandensein eines Nahtbandes, von Pseudo- melania durch das Vorhandensein eines Canals. Bradicardia n. g., eine nur in einer Art bekannte Gattung, die mit Oypricardia einige Ähnlichkeit hat, im Schlossbaue aber Unterschiede auf- weist. Astartopsis n. g. ist verwandt mit Astarte und vielleicht noch mehr mit Lucina. Delian. g. hat eine ähnliche Form wie Donax, unterscheidet sich aber durch concentrische Streifung. Das Schloss ist leider nicht be- kannt, doch dürfte die neue Gattung am besten an Astarte anzureihen sein. V. Thlig. Säugethiere. R. Hörnes: Die Herkunft des Menschengeschlechtes. Vortrag, gehalten in der Jahresversammlung des naturwissenschaftlichen Vereins in Graz. 1890. Graz 1891. 8°. 26 S. Säugethiere. 139 So genau auch bereits unsere Kenntnisse von der Körperbeschaffen- heit fast aller niedrig stehenden Naturvölker sein mögen, über die ver- wandtschaftlichen Beziehungen der einzelnen Rassen zu einander wissen wir doch noch sehr wenig. Noch weit grössere Hindernisse stellen sich uns in den Weg, wenn wir nach dem weiter zurück liegenden Ursprung des ganzen Menschengeschlechtes forschen. Trotzdem aber ist die von VIRCHow ausgesprochene Ansicht, dass der Anthropolog sich mit diesem Proanthropos höchstens im Traume beschäftigen dürfe, zurückzuweisen. Bereits die Rückschläge auf diesen Proanthropos, welche wir bezüglich des Gebisses beobachten können, geben uns in dieser Beziehung eine Vorstellung von demselben. Heute besitzt der Mensch 32 Zähne, und die Natur ist bestrebt, diese Zahl noch mehr zu verringern. Einst besass derselbe mehr als 32 Zähne, 36, ja vielleicht selbst deren 40. Das ersehen wir durch die Rückschläge, welche wir bei Neucaledeniern, Tasmaniern, Australiern und Negern ziemlich häufig beobachten können, indem dann bei diesen ein vierter echter Backenzahn erscheint, wogegen ein Mehr an Schneidezähnen auch bei uns bisweilen auftritt. Diese und andere Verhältnisse beweisen die Veränderlichkeit unserer Organisation. Zwar macht VırcHmow geltend, dass in Ägypten durch die gefundenen Schädel eine Unveränderlichkeit der Typen für wenigstens 3500 Jahre nachgewiesen sei. Allein das verliert sehr an Bedeutung, wenn wir sehen, dass gewisse Formen der Thiere durch unvergleichlich viel längere Zeiten hindurch sich unverändert erhalten haben. Ebenso wie VircHow seine Erfahrung an den Bewohnern Ägyptens dahin verallgemei- nert, dass sich überhaupt ein Voik in seinem physischen Verhalten seit historischer Zeit nicht verändert haben könne, so würde man dann auch verallgemeinern können: weil eine Lingula seit dem Cambrium bis jetzt unverändert blieb, darum können sich alle Thiere seit dem Cambrium zicht verändert haben. Seit Ägypten Culturland wurde, seit etwa 5000 Jahren, lebt der Mensch dort unter denselben Existenzbedingungen; darum dort keine Veränderung. Anders aber ist es sicher da, wo sich diese Existenz- bedingungen in dieser Zeit stark änderten. VIRcHow hebt hervor, dass trotz gewisser pithecoider Eigenschaften des Menschen der Unterschied zwischen diesem und dem Affen doch so gross sei, dass man aus jedem Stückchen Haut nachweisen könne, welches der beiden Wesen uns vorliegt. Der Verf. deutet demgegenüber auf die behaarten Mammuthe und Rhinoceronten der Diluvialzeit, auf behaarte Menschen, welche letztere man als Rückschlag auffassen kann, und weiter, dass ein gleich jenen Diluvialthieren im Eise aufbewahrter Dilu- vialmensch möglicherweise recht anders aussehen könnte als der heutige. Weiter hebt VIRCHow hervor, dass pithecoide Eigenschaften besonders bei der australischen und afrikanischen Rasse gefunden werden und die anthropomorphen, Affen gerade auf den Indischen Inseln und in Afrika zu Hause seien. Das könnte vielleicht auf eine grössere Nähe der Be- ziehungen gerade bei diesen Menschen zu den Affen deuten; man solle daher über den prähistorischen Menschen von Australien Untersuchungen 140 Palaeontologie. anstellen. An der Hand palaeontologischer Analoga thut der Verf. aber dar, dass diese geographische Nachbarschaft beider Wesen nicht in diesem Sinne gedeutet werden dürfe. Die Verbindungsbrücke zwischen Mensch und Affe falle jedenfalls in eine sehr ferne Zeit, in welcher der Mensch wohl ebenso eine boreale Urheimat besass, wie das bei unserer heutigen Säugethierwelt der Fall war. Wenn auch der Mensch mit Sicherheit noch nicht in tertiären Schichten nachgewiesen wurde, so ist doch sein Dasein während der Tertiärzeit mehr als wahrscheinlich. [Vergl. das Referat über AmEsHIno, welcher über den tertiären Menschen in Südamerika sich sehr ausführlich verbreitet. Ref.) Branco. H. Pohlig: Über Petersburger fossile Säugethierreste. (Sitzungsber. niederrhein. Ges. Bonn 1891. 16. Febr. 39—41.) Der von ScHRENcK als EKhinoceros Mercki abgebildete Kopf gehört in Wirklichkeit einem jungen Rh. tichorhinus an. — Reste des Zlephas antiquus und meridionalis wurden im fernen Südosten Russlands gefunden. — Von Elasmotherium wurde ein dritter Schädel entdeckt, welcher dilu- vialen Alters zu sein scheint, während die beiden bisher bekannten dem Pliocän anzugehören scheinen. — Auch von Bison priscus, Ovibos moschatus und einer den Caniden verwandten Gattung hat man theils Hörner, theils Cadaver gefunden. — Der erste bekannte Milchstosszahn eines Mammuth- kälbchens wurde durch BuneEe und Baron Tor von der neusibirischen Insel Ljächow nach Hause gebracht. In England kommt Elephas meridionalis schon im Forest bed vor; dieses muss daher als gleichalterig mit dem Pliocän des Arnothales be- trachtet werden, so dass wir eine pliocäne, glaciale und interglaciale;Periode nach dem Verf. anzunehmen haben. Branco. A. Gaudry: Remargques sur quelques fossils du Mus&e de Florence. (Bull. soc. g&ol. France. 3&me serie. T. 19. 1889—1891. 228— 230.) Rıstorı kam in seiner Arbeit über die fossilen Affen Italiens zu der Überzeugung, dass Aulaxinuus florentinus CoccHı ein Macacus sei, dass er also nicht, wie GAUDRY will, eine Zwischenform zwischen Macacus und Semnopithecus darstelle. In der vorliegenden Abhandlung vertheidigt (GAUDRY seinen Standpunkt: Die nicht-anthropomorphen Affen Afrikas und Asiens zerfallen auf Grund gewisser Merkmale ihrer Molaren in zwei Gruppen. Die eine, wie Semnopithecus, Colobus, Dolichopithecus und Mesopithecus, erinnert durch die tapiroide Form der Denticulata an diejenigen Ungulata, welche sich besonders von Blättern und Knospen ernähren. Die andere, wie Macacus, Inuus, Cercopithecus und Cynocephalus, erinnert durch die mehr zitzen- törmige Gestalt an diejenigen, welche vorwiegend von Früchten und Knol- len leben. Säugethiere. 141 4 Offenbar zeigen nun die Molaren von Aulaxinuus die tapiroiden Querjoche, während sie auf der anderen Seite doch an Inuus, Macacus u. 8. w. erinnern, so dass Aulaxinuus in der That eine Zwischenstellung zwischen beiden Gruppen einnimmt. Bezugnehmend auf eine Arbeit von WEITHOFER über die Hyänen des Arnothales hebt sodann der Verf. hervor, dass seiner Meinung nach die drei pliocänen Hyänen: A. Perrieri von Issoire, H. brevirostris aus dem Puy, H. robusta vom Val d’Arno nur eine und dieselbe Art seien. Diese aber stamme ab von der A. eximia von Pikermi und sei der Vorfahr der heutigen wie quartären HZ. crocuta —= spelaea. Schliesslich thut der Verf. gegenüber Fagrını dar, dass der Name Machairodus 22 Jahre der Priorität vor dem Namen Meganthereon besitze. Branco. Nehring: Diluviale Hystri&e-Reste ausBayrisch-Ober- franken. (Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde Berlin. 1891. 185— 189.) Eine linke Ulna, welche früher vom Verf. als zu Gulo borealis gehörig beschrieben war, gehört zu Hystrix. Es ist das von Inter- esse, denn fossile Hystrix-Reste gehören in Deutschland zu den grössten Seltenheiten. Man darf annehmen, dass dieselben zu H. hirsutirostris BRDT. gehören, welche in den Steppen jenseits der Wolga lebt. Branco. ‚Ch. Earle: On a new species of Palaeosyops. (Am. Na- turalist. Januar 1891.) Palaeosyops megarhinus n. sp. stammt aus dem Washakie Eocene von Wyoming; ein anderes, wahrscheinlich hierher gehörendes Exemplar ist aus dem eigentlichen Bridger. Ohne Diastema oben, Caninen sehr klein und breit divergirend, Mo- laren ohne äusseres Cingulum, distale Endigungen der Nasalia verbreitert. E. Koken. Ch. Earle: Preliminaryobservations upon Palaeosyops and allied Genera. (Proc. Acad. Nat. Sci. Phila. Januar 1891.) Reiches Material in der Sammlung des Princeton College und der - Vergleich der von Marsa, CopE, Scott und OsBorn beschriebenen Ori- ginale ermöglichten dem Verf. eine Revision der interessanten Gattung und ihrer Verwandten. Übersicht. I. M3 mit nur einem Innenhöcker. A. Äussere Lobi der oberen Praemolaren getrennt Palaeos yops a) gross. Untere M derb und breit, hintere Höcker kegelförmig un ma ae men Se maludosus LEIDy (P.major L. postea) 142 Palaeontologie. Untere M hoch und lang, hintere Höcker kegelförmig. . 1.2. >... 1: DI SEERreRlndeus Born b) mittelgross. Oberer Pm II (??) mit 1 Aussenlobuss . . PP. laevidens CopE Oberer Pm I mit 2 Aussenloben . . . . P. minor sp. (nom. nov.)(= P.paludo- sus LEIDY postea) c) klein. Oberer Pm IV mit Protoconul, (vorderem Zwischenhöcker!). 2.2 „> 2.08 EL ENWPRIHETERNSICHPE B. Aussenlobi der oberen Pm in einer Flucht . Telmatotherium a) Oberer Pm II mit rudiment. Innenlobus T.cultridensScotr und Öse. bias y» 9 m. .Innenlobus.. 2 MtanansMaRSsı IH. M3 mit zwei kegelförmigen Innenhöckern „ . Limnohyops a) gross. Hypocone (hinterer Innenhöcker), der M3 halb so gross als Protocone (vord. Innenhöcker) L. laticeps MArRsH b) klein. Hypocone des M3 etwa so gross wie Protocone L. fontinalis Core Incertae sedis. Unterkiefersymphyse äusserst langundschmal P. hyognathus ScoTT u. Os», Nasenbeine distal verbreitert. . . . . .. P.megarhinusn.sp. Palaeosyops LEidy (= Limnohyus Marsh). Typus: P. paludosus Leıvoy (= P. major Leıpy später). Syn. Lim- nohyus robustus MARSH. Gattungsdiagnose: M3 gewöhnlich mit 1 Innenhöcker. Zwischen- höcker deutlich entwickelt. Brachyodont. (Crowns of molars not prominent ’.) Aussenhöcker der oberen Pm getrennt. Zweiter oberer Pm (das heisst ?) mit deutlichem Innenlobus. Limnohyops MarsıH (umfasst Palaeosyops bei MARsH, Limnohyus bei LEipy u. a.). Der Werth der Gattung erscheint fraglich. L. laticeps Marsa (Palaeosyops laticeps MArsH, Limnohyus laticeps LEidy). Telmatotherium Marsa (= Leucocephalus Sc. u. ORB.). Incisiven mit starken basalen Leisten. Caninen zweischneidig. M wie bei Palaeosyops, aber die Kronen höher, mehr zugespitzt, die Zwischen- ! Es wäre denn doch dringend zu wünschen, dass nicht fortwährend Veränderungen in der Bezeichnung der Reihenfolge der Zähne eingeführt würden. ? P. vallidens: Molars with high crowns. P. minor mit „rather high crowns‘. Säugethiere. 143 höcker fast verschwunden, -Aussenloben der Pm in einer Flucht, ohne Mittel- _ leiste. Hinterer Innenhöcker (Hypocone) der M3 sehr redueirt. T, validus Marsn. = Limnohyus scheint also jetzt allgemein in Limnohyops umgetauft zu sein, was man gelten lassen kann, da der Autor selbst es thut. Sonst müsste Limnohyus erhalten werden, trotz der barbarischen Bildung; Lymnohyops hat den Vorzug, in den Silben griechisch zu sein, aber richtig ist das Wort auch nicht gebildet, da’die Endung ops niemals eine Ähnlichkeit, sondern eine Beziehung auf die Augen bezeichnet (Cyelops!) Die Confusion ist ziemlich stark. Marsh beschreibt ein Thier als Limnohyus, das früher von Levy als Palaeosyops beschrieben ist. Daher ist Limnohyus ein Synonym von Palaeosyops. LEıpy nimmt aber den neuen Gattungsnamen auf und überträgt ihn auf Thiere, welche Marsa zu Palaeosyops stellt, die aber generisch verschieden sind, und MarsuH macht schliesslich aus dem zurückgekehrten ZLimnohyus einen Limnohyops. Die amerikanischen Fachgenossen haben durch die Einführung der verschiedenen Proto-, Hypo-, Para- etc. cone gezeigt, dass sie Werth darauf lesen, homologe Theile stets mit demselben Wort zu bezeichnen; möchte doch auch mehr Consequenz im Gebrauch der Wörter lobes, cusp und cone beobachtet werden, z. B. soll nach der Tabelle Telmatotherium einen „internal lobe“ haben, im Text findet man einen „internal cone“. In der Tabelle steht bei Palaeosyops die „external lobes“ der oberen Pm seien getrennt, im Text die „external cusps“, an noch anderen die „ex- ternal V’s*, E. Koken. H. Pohlig: Über neue Ausgrabungen von Taubach bei Weimar. (Sitzungsber. niederrhein. Ges. Bonn. 1891. 16. Febr. 38—39.) Die berühmte, nur wenige Quadratruthen grosse Fundstelle hat bereits Reste von mehr als 100 Individuen des Rhinoceros Mercki geliefert. Von Elephas antiquus solche von etwa 40 Individuen; von dieser Art sind nun abermals einen Milchstosszahn und 5 weitere vorderste Milchbackenzähne gefunden. Branco. E. Naumann: Siegodon Mindanensis, eine neue Art von Übergangs-Mastodonten. (Zeitschr. Deutsch. geolog. Ges. 1890. Bd. 42. 166—169.) In einer früheren Arbeit über fossile Blepheinterireste von Mindanao etc. hatte Verf. einen Stegodon-Zahn von dieser Insel mit St. trigonocephalus MARTIN von Java identificirt. Marrtın erhob dagegen Einspruch; und der Verf., die Berechtigung desselben anerkennend, benennt die Art nun St. Mindanensis. In Bezug auf die Bestimmung anderer Elephanten- reste Japans als Elephas Namadicus bleibt Verf. jedoch bei dieser be- stehen. Branco. 144 Palaeontologie. E. D. Cope: The Cetacea. (American Naturalist. _ 18%, Mit 4 Tafeln und 3 Textbildern. 17 S.) Die Anpassung an das Meeresleben bedingt den Körperbau der Ceta- ceen und die stufenweise Annäherung von dem Archaeoceti genanntem Zu- stande zu der Beschaffenheit der lebenden Mysticeti. Leben im Wasser, in einem Medium, welches den Körper fast trägt, macht mehrere an sich nützliche Einrichtungen unnöthig und fordert andere. Unnöthig wird die. Biegsamkeit des Halses, weil der ganze Körper leicht herumgeworfen wer- den kann, unnöthig die doppelte Gelenkung der Rippen, da das Medium den Bauch genügend unterstützt und Eingeweide und Bauchwände einen kaum nennenswerthen Zug ausüben, unnöthig die kräftige Bezahnung, da weiche Fleischnahrung in Masse zu Gebote steht und mehr und mehr be- vorzugt wird. Diesen Verhältnissen entspricht die Kürzung des Halses beziehentlich die Flachheit der Halswirbel, der Verlust des Rippenkopfes, die bedeutende Reduction oder Unterdrückung der Zähne, die in manchen Arten durch Barten zum Ausseihen des nahrungshaltigen Wassers ersetzt werden. Bei der Verkürzung des Halses ist eine Hebung des Kopfes, der ohne- hin durch die kolossale Grösse schon meist dem willkürlichen Muskelzuge entrückt ist, kaum möglich; zur Erleichterung der Respiration wandern daher die äusseren Nasenlöcher nach hinten, so dass sie auch bei normaler Lage des Thieres als Ventilatoren fungiren können und stehen schliesslich vertical über der Gurgel, so dass Nasalia, Frontalia und Parietalia auf ein enges Band zusammengedrängt sind. CorE führt diese Wanderung der Narinen geradezu auf den mechanischen Druck der Säule von Wasser und Luft zurück, welche aus Lunge und Rachen durch diesen Abzugscanal ge- presst wird und fortwährend gegen ihr Dach drängt, bis sie sich den kür- zesten Weg hergestellt hat. Die Plesiosauria werden als ein zweites Beispiel angeführt, wo ocea- nisches Leben die Reduction der Rippengelenkung bewirkt hat; dass die Ichthyosaurier zweiköpfige Rippen haben, sei kein Einwurf, da diese eng zusammenstehen und mechanisch wie einer wirken. Dieselbe Reduction tritt ein, wo der Bauch auf der Erde geschleift wird (Eidechsen, Schlangen). Es ist auffallend, dass bei der Besprechung dieser Anpassungserschei- nungen der Beschaffenheit der Gliedmaassen gar nicht gedacht wird, die doch in erster Linie und fast in jedem Merkmal Zeugniss einer einschnei- denden Umwandlung ablegen. Hervorzuheben wäre auch die Schwere der Knochen gewesen, die den riesenhaften Rümpfen geradezu als Ballast dienen und seine Steuerung erleichtern. Die Theilung der Cetaceen geschieht nach Archaeoceti, Odontoceti und Mysticeti, die sich etappenweise folgen. Die Zeuglodontidae sind die generalisirteste Familie, doch sollen sich Zwischen- formen nach den modernen Cetaceen hin im Miocän finden. Das System gestaltet sich demnach folgendermaassen: 1. Ordnung. Archaeoceti. Äussere Nasenlöcher auf der Oberseite der Schnauze; Zähne vorhan- den; Rippen 2 köpfig. | Säugethiere. 145 2. Ordnung. Odontoceti. Äussere Nasenlöcher über der Gurgel; Zähne gewöhnlich vorhanden (keine Barten); einige der Rippen 2 köpäg. 3. Ordnung. Mysticeti. Äussere Nasenlöcher über der Gurgel; zahnlos, aber mit Barten; Rippen nur mit Tuberculum artieulirend. 1. Archaeoceti. Nur eine Familie: Zeuglodontidae. Frontalia fach, Supraorbitalregion breit; Zähne hinten 2 wurzlig, vorn 1 wurzelig. Z. brachyspondylus soll möglicherweise einer besonderen Gattung Doryodon Gisses angehören. Die Eigenthümlichkeiten der Hauptart -Z. cetoides Owen beruhen in der langen Symphyse der Prämaxillen und der Unterkieferäste, der Verlängerung der Lendenwirbel, der Kürze der Vordergliedmaassen und ihrer Verschmälerung in der cubitalen Region. 2. Odontoceti. I. Zähne 1- und 2 wurzelig. Nacken ziemlich lang; Zähne in beiden Kiefern . Squalodontidae II. Zähne nur 1 wurzelig. a) Rippen fast alle 2köpüig. Zähne in beiden Kiefern: Nacken meist ziem- lieh lang. . . . Platanistidae Zähne nur im Ber Ne . Physeteridae b) Nur 4 oder 5 vordere Rippen 2 köpfg. Zähne in beiden Kiefern; Nacken kurz . . Delphinidae Die Squalodontidae sollen durch ihre Zwischenstellung die ancestrale Beziehung der Zeuglodontiden zu den übrigen Cetaceen beweisen (?). Gattungen der Squalodontidae (nur fossil): Hintere Molaren 2wurzelig . . . . . Squalodon GRATEL. (mio- cän; N.-Amerika, Europa). Einige der hinteren M 3wurzelig . . . Trirhizodon CoPpe. Gattungen der Platanistidae (meist fossil): 1. Zahnwurzeln quer verbreitet. Zähne mit seitlichen Basallappen; Lum- bar-Diapophysen breit . . . . .... Imia GEOFFR. (Tec.). 2. Zahnwurzeln cylindrisch. a) Schwanzwirbel plan-convex, ohne Querfortsätze . 2. 2.2.2.2. Cetophis CopE (miocän; Maryland). b) Schwanzwirbel flach. «) Lumbare Querfortsätze schmal. Lenden- und Schwanzwirbel schlank. . . . 2... 1 2... ZarhachissCopE (miocän; N.-Amerika). Lenden- und Schwanzwirbel kurz IracanthusCorz (miocän; N.-Amerika), N, Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1s92. Bd. I, k 146 Palaeontologie. #) Lumbare Diapopkysen breit, flach, Schnauze lang, schlank ; Halswirbel lang. Schnauze schlank; Halsw. kürzer 3. Zahnwurzeln der Länge nach abgeflacht. Zähne auf der ganzen Länge der Ma- xillaria; Symphyse verwachsen Zähne in allen Kiefern: Symphyse nicht verwachsen; eine hohe knöcherne Leiste auf dem hintern Theil der Maxillaria . Zähne nur an der Basis des Maxillare; Schnauze in einen subeylindrischen Schna- bel verlängert 4. Keine Zähne; eine Alveolargrube. Schnauze lang, deprimirt Priscodelphinus LEIDY (miocän; N.-Amerika, Eu- ropa). Pontoporia GR. (rec.). Stenodelphis GERv. (mio- cän; Europa). Platanista CopE (ree.). Rhabdosteus CoPE (mio- cän; N.-Amerika). Agabelus Cop (Miocän; N.-Amerika). Von allen diesen Gattungen leben nur noch Inia, Pontoparia und Platanista, die ersteren in südamerikanischen Flüssen, Platanista gangetica in den Flüssen Indiens. Physeteridae (fast gleichviel fossile wie lebende Formen, letztere die grössten). I. Unterkiefer mit zahlreichen Zähnen. a) Zähne ohne Email, Krone und Wurzel nicht getrennt. Inium und Schläfenleisten umschliessen auf der Stirn eine becken- artige Vertiefung. Zygoma vollkommen; Unterkiefersym- physe lang... se Zygoma unterbrochen; Symphyse kurz b) Zähne spindelförmig, mit Schmelz. Cämentbekleidung dick Physeter Linn&£. Kogia GRAY (= Phy- seterula VAN BEN.). Physodon IGERY. (— Balaenodon Owen). c) Krone und Wurzel geschieden;. Schmelz vorhanden. Cäment sehr dick 1I. Unterkiefer mit wenig. Zähnen. a) Maxillare mit verticaler hinten. Hoplocetus GERN. Längsleiste Ein Zahn an dem Ende jedes Unterkie- ferastes . Anarnacus LAcEP. (— Hyperoödon Lacep.). Säugethiere. b) Maxillare ohne solche Leiste. ZweiZähne am Endejedes Unterkieferastes Unterkieferast mit einem endständigen Zahn . AETERENE Unterkieferast mit einem mittleren Zahn 147 Berardius Less. Choneziphius Duv. Mesoplodon GERYV. Die Gattungen sind sämmtlich noch heute vertreten. Bei den Delphiniden überwiegen die recenten Formen so sehr, dass eine Aufzählung der Gattungen hier nicht am Platze ist. Die Mysticeti mit der einzigen Familie der Balaenidae zerfallen in drei Gruppen. Die Finnwale (Balaenoptera) sind schnelle Schwimmer mit verlängertem Körper und nähren sich von der Fischjagd; die Megaptera besitzen enorme Vordergliedmaassen, die echten Wale, Balaena, eine riesige Mundhöhle mit sehr entwickelten Barten, geeignet, die nahrungs- gefüllte Flüssigkeit in grossen Quantitäten einzunehmen und durchzusieben. Die Anknüpfung sucht Core bei einer den Squalodonten verwandten Form, und Plesiocetus, mit seinen verlängerten Frontalien und Parietalien gilt als ancestraler Typus für die modernen Balaeniden. Die Gattungen der Balaenidae sind: I. Frontalia und Parietalia in der Mittellinie verlängert. Halswirbel getrennt . 11. Frontalia und Parietalia in der Mittellinie stark verkürzt. A. Halswirbel alle getrennt; 4 Finger. a) Zahlreiche Falten an der Kehle. Canalis vertebralis nicht umschlossen. Kein Coracoid; Hand lang Ein Coracoid; Hand nicht verlängert Unterkiefer mit langem Winkel; Co- ronoidfortsatz breit b) Zahlreiche. Kehlfalten. _ Canalis verte- bralis umschlossen von Diapophysen und Parapophysen. Coracoid und Acromion; Hand kurz; Coronoidfortsatz; Rücken- . Balaenoptera(—= Phy- fiosse -e) Nur 2 Kehlfalten. Keine Rückenfiosse; Acromion.. Plesiocetus VAN BEN, (miocän; Belgien). Megaptera Gray (= Poescopia GRAY, Bur- tinopsis Van Ben.) Cetotherium BRANDT (—= Eschrichthius Gray. Cetotheriopha- nes mio-pliocän; Eu- Yopa, N.-Am. Braxpr). Herpetocetus VAnBen. (miocän; Belgien). salus. GRAY). Rhachianectes ÜoPE. > k*% 148 Palaeontologie. d) Äussere Kennzeichen unbekannt. Maxil- laria sehr schmal. Hand kurz . . . Mesoteras Core (mio- cän; N.-Amerika). B. Halswirbel mehr oder weniger verwachsen. Vordere 3 Halswirbel vereinigt . . . Palaeocetus SEELEY (= Eubalaena, Ma- cleayius, Halıibalaena GrarY: Balaenula und Balaenotus Vax BEn.. Boulderelay, Eng!.). Alle Halswirbel vereinigt; 5 Finger; keine Kehlfalten; kein Coronoidfortsatz Balaena Lixx. E. Koken. Vögel und Reptilien. Flot: Description de deux oiseaux nouveaux du gypse parisien. (M&moires soc. g&ol. France. Paleontologie. T. 1. Fasc. 4. 1891. 1—10. Taf. 18.) In den Gypsbrüchen von Montmoreney hat man neuerdings die Reste zweier Vögel gefunden, welche der Verf. als Laurillardia Parisiensis und L. Munieri beschreibt. Von letzterer fand sich nur der Abdruck, von ersterer dagegen das Skelet. Die Untersuchung 'ergab, dass diese von Mıtne-Epwarps benannte Gattung am nächsten verwandt ist mit einem auf Madagascar lebenden Vogel, dem Hartlaubius' Madagascariensis. Es zeigte sich ferner, dass die fossile Gattung eine Übergangsform zwischen den Amseln und Staaren ist. Branco. G.Ristori: OrnitolitidiMontebamboli. (Soc. Toscana di sc. naturali. 1891. 308—309.) Schon früher waren zu Montebamboli Vogelreste gefunden, welche Porrıs als Anas lignitifila SaLv. beschrieben hatte. Neuere Erfunde ge- hören zur selben Art. Branco. G. Ristori: I Cheloniani fossili di Montebamboli e Ca- steani, Maremma Toscana. (Ebenda. 304—307.) Die Sammlungen von Siena, Pisa und Florenz bergen ein reiches Material an fossilen Cheloniern aus den Ligniten von Montebamboli, Ca- steani und Montemassi. Die Untersuchung desselben ergibt, dass Ver- treter zweier Familien vorliegen, der Trionychidae und der Emydidae. Die ersteren mit der einzigen Gattung Trionyx, von welcher 3 Arten vor- liegen. Tr. Bambolii n. sp. steht Tr. rochethianus Porrıs sehr nahe und weicht von demselben nur darin ab, dass die 5. und 6. Neuralplatte anders geformt ist und ein tieferes Bildwerk trägt. Tr. senensis n. sp. [8 Vögel und Reptilien. 149 steht Tr. pedemontanus Porris nahe, während Tr. Portisi n. sp. in die “ Verwandtschaft des lebenden Tr. Aegyptiacus gehört. Auch von der Familie der Emydiden unterscheidet der Verf. 3 Arten: Emys depressa n. sp., die häufigste; sodann Emys Campani und E. parva. Branco. G. Ristori: ICheloniani delle lignitidelCasino, Siena. (Ebenda. 308.) Zu Casino, also in einem anderen geologischen Horizonte wie die oben besprochenen, hat sich eine weitere Trionyx-Art gefunden, welche Verf. Tr. propinquus n. sp. benennt. Branco. G. A. Boulenger:Onsome Chelonian Remainspreserved inthe Museum ofthe RoyalCollege ofSurgeons. (Proc. Zool. Soc. London. Jan. 1891.) Testudo microtympanum n. Sp. Ein Schädel ohne nähere Fundortsangabe gleicht am meisten der ausgestorbenen, riesigen Testudo triserrata von Mauritius und ist wohl auch von dort. Wie diese zeigt die alveolare Fläche des Öberkiefers 2 mittlere leistenartige Erhebungen. Die Paukenhöhle ist auffallend klein, Palatina und Vomer sind stark rückwärts verlängert. Trionyx aff. planus Owen. Ein prächtiger Schädel von Hordwell, der beweist, dass die Panzer- stücke und Kiefer, die bisher im englischen Eocän gefunden sind, zu. Triony& s. str. gehören, und ferner, dass sie sich nahe an die lebende Tr. hurum anschliessen. Die Übereinstimmung der Schädel grenzt an Identität. Der Schädel wird vorläufig zu Tr. planus gestellt, welche sich durch ihre Sculptur am meisten an Tr. hurum anschliesst. Eosphargis gigas Ow. (LyD.). Das proximale Ende eines linken Humerus, von Owen als zu Üroco- dilus toiapieus gehörend beschrieben. Bei dieser Gelegenheit wird bemerkt, dass :O. toliapicus Ow. (= C. Spenceri BuckL. = Ü. champsordes Ow.) kein echtes Crocodil ist, son- dern zu Diplocynodon zu stellen ist (Zahnformel - beim Crocodil 17—19 E ) Es fehlt ihm der Stachelfortsatz des Quadratojugale, auch ist d die Unterkieferhöhlung viel grösser als bei Crocodelus. Da auch Alligator hautoniensis (= Crocod. hoshugsiae) zu Diplocynodon gehört, so ist die Gattung Crocodilus in England nicht nachgewiesen. E. Koken. ©. ©. Marsh: Notice -on some extinct Testudinata. (Amer. Journ. of Science. Vol. 40. 1890. 177—179. T. 7—8.) 150 Palaeontologie. Glyptops ornatus n. g.sp.n. ist durch eine bei Schildkröten bisher nicht beobachtete feine Sculptur der Kopfknochen charakterisirt. In der Form erinnert der Schädel an Chelydra serpentina L. — Der nur mit Zweifel auf diesen Schädel bezogene Carapax ist ähnlich Desmatemys, aber die Costalia stossen in der Mediane nicht zusammen. Im Plastron sind Mesoplastra vorhanden, ebenso eine Intergularplatte. — Adocus Punctatus n.sp, aus der Kreide von New Jersey hat tiefe Punktirung der Carapax-Oberfläche und ist dadurch von den anderen Arten getrennt. — Testudo brontops n. sp. ist die grösste aller lebenden und fossilen Schild- kröten Amerikas und wird überhaupt nur durch Colossöchelys atlas der Sivaliks an Grösse übertroffen. Miocän, Dacsota. Dames. Amphibien und Fische. O. Jaekel: Über Menaspis nebst allgemeinen Bemer- kungen über die systematische Stellung der Elasmobran- chier. (Sep. aus: Sitz.-Ber. d. Gesellsch. naturf. Freunde, Jahrg. 1881.) Da eine ausführlichere Arbeit über das genaunte Fossil aus dem Kupferschiefer zu erwarten steht, so mögen hier nur die für den Fach- mann wichtigsten Punkte herausgegriffen werden. Das eine, im Besitze Ewarpv’s befindliche Exemplar zeigt besonders die Bezahnung gut, welche nach JAEKEL am meisten an Deltoptychius erinnert; es wird durch ein der Universitätssammlung in Halle gehöriges und mit ausserordent- licher Sorgfalt vom Verf. zu einem Prachtstück ersten Ranges präparirtes Exemplar in wünschenswerthester Weise ergänzt. Es ergibt sich, dass Menaspis ein echter Placoide ist und zwar von rochenartiger Gestalt. vorn dorsoventral deprimirt und mit verkümmerten, oder fehlenden Rücken- flossen. Der vordere Abschnitt des Rumpfes ist dorsal auffällig stark ge- panzert, mit dicken schuppenartigen Dentinbildungen, die an bestimmten Stellen zu grossen, bedornten Tuberkeln verbreitert sind. Da der hintere Abschnitt des Körpers bis auf die grösseren, nach Art der Rochen aus- gebildeten Placoidschuppen auf der Mediane des Schwanzes viel weniger kräftig bepanzert ist, so erscheint der vordere Rumpftheil Thorax-artig individualisirt. Die Bauchseite trug ein polyädrisches Chagrin. Drei Paare sichelförmig gekrümmter, ziemlich glatter Stacheln stehen über dem Cranium und waren wohl kaum beweglich, ein Paar kürzere, aber derbere und be- wegliche Stacheln von schwacher Krümmung hatten eine tiefere, seitliche Stellung am Kopf. Sie sind auf der Oberseite rauh, mit groben Knoten besetzt und entsprechen ganz jenem Typus, auf welchen Verf. seine Gruppe der Trachyacanthidae gründete. Durch Menaspis armata wird die Auf- stellung dieser Gruppe, welche den. Selachiern und Chimaeriden innerhalb der Placoidei gleichwerthig gegenüber steht, vollkommen gerechtfertigt. Es fragt sich nur, ob nicht in einzelnen für die Trachyacanthiden in An- spruch genommenen Formen wie Prognathodus schon Übergänge zu den Chimaeren vorliegen. Zur Entscheidung bedarf es einer umfassenderen Arthropoden. 151 Bearbeitung des einschlägigen Materiales, als besonders die zerstreuten Notizen englischer Autoren leisten. Die systematischen Ausführungen enthalten als Kern den Satz, dass die Placoidei, d. h. die durch placoide, aus Vasodentin bestehende Hart- gebilde charakterisirte Gruppe, nicht in die Ahnenreihe der höheren Wirbel- thiere gehören, dass sie vielmehr allen knochentragenden Wirbelthieren übergangslios gegenüber stehen, dass sie eine zwar an Inhalt kleinere, aber doch an verschiedenen Formen relativ reiche Abtheilung für sich bilden. Sind die Trachyacanthiden in der That. wie es scheint, mit den Holo- cephalen durch Übergänge verbunden, so mag es zweckmässig sein, inner- halb der Placoidei nur zwei Hauptgruppen auszuscheiden, die Stichodontidae mit Längsreihen über die Kiefern rückender Zähne, und die Oligodontidae mit wenigen Zahnplatten. £ E. Koken. Arthropoden. J.M. Clarke: Note on thegenus Acidaspis. (Sonderabdruck aus Ann. rep. of the state geologist of New York. 1890. Mit 3 Tafeln.) An der Hand einer ausführliehen Besprechung der Geschichte der Gattung zeigt der Verf., dass von den vielen Namen, die sie erhalten, der ihr 1838 von WARDER gegebene Name Ceratocephala die Priorität hat. Er versucht sodann eine neue, besonders auf die Beschaffenheit des Oceipitalringes gegründete Gruppirung der bekannten Arten in die Sub- genera Odontopleura EmMmR., Acidaspis MurcH., Üeratocephala WARDER s. str., Dieranurus Conr., Selenopeltis Corda und Ancyropyge. Der letzte Name ist neu und soll Formen vom Bau von Acid. Romingeri HaLL um- fassen, von welcher Art bisher nur durch extreme Langstacheligkeit aus- gezeichnete Pygidien vorliegen. Kayser. J. M. Clarke: Note on Coronura aspectans ÜoNRAD, the Asaphus diurus GREEn. (Ebenda. Mit 1 Tafel.) Ein vollständiges in den Besitz des New Yorker Staatsmuseums (zu Albany) gelangtes Exemplar dieser, aus den Oberhelderberg-Schichten stam- menden Dalmanites-Art zeigt, dass ConRaD’s und GREEN’s Namen Syno- nyme sind. Sie muss fortan Coronura diurus heissen. Kayser. T. Rupert Jones and J. W. Kirkby: On some OÖstracoda from the Mabou Coal-field, Inverness Co., Cape Breton (Nova-Scotia). (Geol. Mag. 1889. 269. 4 Textfig.) Die von der genannten Localität untersuchten Ostracoden sind sehr ähnlich denen, welche der Verf. 1881 und 1884 aus den Kohlenschiefern von South Joggins (North Scotia) untersucht haben. Es sind folgende Arten: Carbonia fabulina typ. und altilis nov. var. (etwas grösser, ob- 152 Palaeontologie. longer und mit stärkerem Umschlag); C. (2) bairdioides, weniger häufig, als erstere. Die genannte Varietät wird abgebildet. — Der Artikel schliesst mit einigen geologischen Angaben nach den Untersuchungen der canadi- schen Geologen. Dames. Mollusken. A. H. Foord and G. C. Crick: On the Muscular Impres- sions of Coelomautilus cariniferus J. DE SOWERBY Sp., com- pared with those of the recent Nautilus. (Geolog. Magazine. 1889. Dee. III. vol. VI. p. 494—498.) In der Sammlung des britischen Museums befinden sich Exemplare von Coelonautilus (nov. nom. —= Trematodiscus MEEK & WORTHEN) carini- ferus, welche den Eindruck der Haftmuskeln in vortrefflicher Weise er- kennen lassen. An den Seiten ist die Ansatzlinie bogenförmig nach vorn vorgezogen, die Linie selbst ist stark vertieft und die Ansatzfläche rauh und mit Gruben versehen. Auf der Aussenseite ist das Haftband schmal und zeigt in der Mitte eine kleine Grube, in deren Umkreis das Haft- band ein wenig erweitert ist. Auf der Innenseite sind die Ansatzlinien rückwärts eingebogen, und das schmale Band lässt hier quere Längs- furchen erkennen. Der Vergleich mit dem recenten Nautilus ergibt, dass der Verlauf der Haftmuskeln im Allgemeinen übereinstimmt, während jedoch die Ver- bindung des Thieres mit der Schale beim recenten Nautilus eine sehr lockere war, musste bei dem carbonischen Coelonautilus die Anheftung eine sehr feste gewesen sein, wie man aus der Tiefe der Ansatzlinien und der grubigen Beschaffenheit der Flächen schliessen kann. Es folgt daraus, dass Ooelonautilus von den recenten Nautilen generisch verschieden ist, wie man dies schon auf Grund der abweichenden äusseren Form angenommen hat. V. Uhlig. A. H. Foord and G. ©. Crick: On some new andim- perfectly-defined Species of jurassic, cretaceous, and tertiary Nautili containedin theBritish Museum. (Annals and Magazine of Natural History. vol. V. 6. ser. London 1890.) Die in der vorliegenden Arbeit gegebenen Beschreibungen wurden vollinhaltlich in Foorv’s Catalogue of the fossil Cephalopoda in the British Museum, part Il, aufgenommen. Als neu wurden beschrieben Nautzlus lineolatus,, portlandicus, hunstantonensis, libanoticus, Bayfieldi, Casst- nianus. Nautilus libanoticus ruft durch die Befestigung der Mandibeln an der Innenseite des Ventraltheiles der Wohnkammer Interesse hervor. Ein Stück, welches die natürliche Lage des Schnabels erkennen lässt, wurde im Katalog p. 371 abgebildet. vV. Uhlig. Mollusken. 153 K. Futterer: Die Ammoniten des mittleren Lias von Östringen. (Mittheil. d. Grossh. Badischen geolog. Landesanst. I. 2. Heidelberg 1891. 8°. 277—343. Taf. VIII—XII.) Die Liaskalke von Östringen gehören der bekannten Jura-Mulde von Langenbrücken an und zeigen eine durchaus schwäbische Entwickelung. In einem vor etwa 10 Jahren angelegten Steinbruche wurden von oben nach unten Davoei-Schichten, Ibex-Schichten und der oberste Theil der Jamesoni-Kalke (untere Hälfte des mittleren Lias) entblösst. Die beiden tieferen Zonen lieferten ein reiches Material an Ammoniten, welches Ver- anlassung zu der vorliegenden Arbeit bot. Für einzelne Arten, welche bisher nur aus dem einen oder andern Horizonte bekannt waren, wurde die Erstreckung auf beide Zonen nachgewiesen, es bestätigten sich aber die bisher gemachten Angaben über die Hauptverbreitung der Arten. Eine Tabelle stellt die verticale Verbreitung der beschriebenen Ammoniten in den Jamesoni-Kalken und Ibex-Schichten bei Östringen und in Schwaben dar. Es werden beschrieben und theilweise abgebildet: Oxynoticeras Oppeli SCHLOENB., Ox. cf. Buvignieri OrB., Phylloceras Zetes OrB., Ph. Loscombi Sow., Ph. ibex Qu., Ph. Wechsleri Opp., Lytoceras lineatum ScHL., Poly- morphites polymorphus Qu., P. hybrida Opp., P. caprarius Qu., P. Bronni RoEMm., P. confusus Qu., Dumortieria Jamesoni Sow., Liparoceras alterum Opp., L. striatum Rem., Aegoceras armatum Sow. var. fila Qu., Aeg. spoliatum Qu., Aeg. Taylori Sow., Aeg. capricornu ScHL., Aeg. brevispina Sow., Aeg. submuticum Opp., Cycloceras Maugenesti ORB., Ü. binotatum Opp., C. arietiforme Opp., C. subarietiforme n. sp., C. Actaeon _ORB., ©. Masseanum Ors. Typus und var. falcoides Qu., ©. Flandrini Dum. var. densicosta n. var., Typus, und var. obtusa n. var., Coeloceras pettos Qu., C. centaurus ORB. Eine ausführlichere Erörterung wird der Gruppe des A. Loscombi und ihrer Abstammung zu Theil. Die nahen verwandtschaftlichen Be- ziehungen zwischen A. Loscombi Sow. (= A. heterophyllus numismalis Quv.), A. Wechsleri Opp. (— A. ibex-heterophyllus Qu.) und A. ibex Qu. waren schon früher bekannt, und zuletzt hatte Haus das Vorhandensein von Übergängen erwähnt. Es ist dankenswerth, dass der Verf. diese genetischen Beziehungen näher verfolgt, und man kann seinen darauf gerich- teten Ausführungen fast durchaus beistimmen; auf Abwege aber geräth der Verf., wenn er die Gruppe von der aus der alpinen Trias bekannten Gattung Monophyllites herzuleiten sich bemüht. Eine Reihe von vier hierher gehörigen Arten wird aus dem alpinen Muschelkalk bis in den oberen Theil der karnisehen Stufe verfolgt und dann weiter geschlossen: „Verfolgt man diese Entwickelungstendenz weiter und sucht nach Am- monitenarten in jüngeren geologischen Formationen, welche die Charaktere dieser Richtung zeigen, so erscheinen Phyll. Loscombi mit den daran sich anreihenden Formen als die Nachkommen dieser triadischen Vorläufer, wenn man in Berechnung zieht, dass durch die zwischen der karnischen Stufe und dem mittleren Lias gelegene Lücke, aus welcher wir keine Zwischenformen kennen, die vorhandenen, auf den ersten Blick nicht un- 154 Palaeontologie. erheblich scheinenden Unterschiede ihre Erklärung finden. ‘Werden Ge- häuse wie die des Monoph. Simonyi nach der erkannten Entwickelungs- tendenz immer involuter, dabei hochmündiger unter Beibehaltung der Skulptur, aber immer weitergehender Zerschlitzung der Sättel, so werden nach einer gewissen Zeit Schalen wie die des Ph. Loscombi das Resultat sein. In marinen Ablagerungen der rhätischen Stufe sowie des unteren Lias müssen die verbindenden Glieder noch aufgefunden werden. Einst- weilen ist dieser Lücke noch dadurch Rechnung getragen worden, dass für die triadischen Formen die für sie charakteristische Bezeichnung: Mono- phyliites beibehalten wurde, während diejenigen des Lias, die „polyphylli- tisch“ sind, zu Phylloceras gehören.“ Es gehört ohne Zweifel zur Aufgabe der Palaeontologie, Formen- reihen aufzusuchen und vorhandene Zwischenformen als solche nachzu- weisen. Der Zeitraum, welcher hier übersprungen wird, umfasst aber nicht weniger als neun, durch verschiedene Cephalopodenfaunen be- zeichnete palaeontologische Zonen. Dem Verf. fehlt auch die Übersicht über das Heer der Ammoniten, welche für derartige Studien nöthig ist. Es ist ihm entgangen, dass die Gattung Phylloceras bereits in der alpinen Trias entwickelt ist — es sei nur an die altbekannten Formen Ph. neojurense QuENST. und Ph. debile Hav. erinnert —, und dass sie auch im unteren Lias der mediterranen Provinz auftritt, wo neben der Gruppe des Phyll. stella Sow. auch hochmündige Formen vorhanden sind. v. ZITTEL stellt die weitnabeligen. älteren Arten in seine Gattung Rhacophyllites, sie sind aber von den echten Phylloceraten nicht zu trennen. — Die Zu- gehörigkeit der genannten mittelliasischen Gruppe zu Phylloceras wird indessen nicht näher begründet; auch unterlässt es der Verf. zu zeigen, warum dieselbe von den Amaltheen, wohin sie bisher von ausgezeichneten Forschern gestellt wurde, abzutrennen sei !. Auch der Versuch, die Gattung Hammatoceras (und speciell H. sub- insigne Opp. aus dem unteren Dogger) von der mittelliasischen Gruppe des Cycloceras Flandrini Dun. herzuleiten, wirkt nicht überzeugend. In Bezug: auf die Systematik, die Bezeichnung und Abgrenzung der Gattungen u. s. w. steht Verf. auf dem Standpunkte Haue’s und des Lehrbuches von STEINMANN, einem Standpunkte, dem Ref. sich nur theilweise anzuschliessen vermag. F, Wähner. Charles A. White: On invertebrate fossils from the pacifie coast. (Bulletin of the U. S. Geological Survey. No. 51. 1889.) Es werden in dieser Arbeit zahlreiche Versteinerungen aus der „Chico-Te&jou series“ Californiens, aus der Kreide der Vancouver-Insel, aus ! Ref. ist zur Anschauung gelangt, dass jene Formen von Phyllo- ceras herzuleiten sind, hält sie aber dennoch für Angehörige der Gattung Amaltheus s. str. Aus dem französischen Lias liegt dem Ref. eine neue Art vor, welche die Verbindung zwischen A. Loscombi und A. margani- tatus in einer jeden Zweifel ausschliessenden Weise herstellt. Die Grenze zwischen Phylloceras und Amaltheus s. str. bildet A. Loscombi, in welcher Form die Umwandelung aus der einen in die andere Gattung vor sich geht. IO EN I, ‚Molluskoiden. 155 der „Puget Group“ und aus Alaska beschrieben. Die Chico-Tejou series bildet eine mächtige Folge rein mariner Schichten, welche in ihrem tieferen Theil einen ausgesprochen cretaceischen, in ihrem oberen Theil dagegen einen ebenso ausgesprochen eocänen Charakter haben soll. Die beschrie- benen und abgebildeten Versteinerungen sind vorwiegend Gastropoden, ausschliesslich neue Arten, eine grosse Auster Alectryonia Dilleri, welche der europäischen ©. Deshayesii des Cenoman oder deren senonen Ver- wandten auffallend gleicht und ein Ammonit, wohl ein Acanthoceras. Weite beschreibt ihn unter der allgemeinen Gattungsbezeichnung Am- monites und benennt ihn Amm. — Turneri n. sp.! ein Gegenstück zu R. Hırrn’s cretaceischem Amm. Wealcotti. — Unter den Gastropoden tritt eine neue Gattung auf, Vasculum, Familie Fissurellidae, gegründet auf eine glatte, Capulus- resp. Emarginula-artige Form mit spiral gerolltem Wirbel. Die Fossilien von der Vancouver-Insel sind gleichfalls ausschliesslich Mollusken, darunter Inoceramus Vancouverensis Suum., Trigonia Evansana MEER. Vertreten sind ferner die Gattungen Ostrea, Anomia, Perna, Mytilus, Cueullaea, Aninaea, Grammatodon, Crassatella, Olisocotus (Fam. Lueinidae), Meretrix, Cyprimeria, Mactra, Pholadomya, Anatina, Teredo, Dentalium, Cinulia, Margarita, Scalaria, Natica, Lunatia, Gyrodes, Vanikoropsis, Fusus, Perissolax, Fulguraria, Baculites und Ammonites. Die Fauna der Puget group zeigt einen brackischen Charakter und enthält folgende Formen: Cardium (Adaena?) sp., Cyrena brevidens, Cor- bieula Willisi, O. pugetensis, Balissa Newberryü, B. dubia, Psammobia Er obscura, Sanguinolaria, caudata, Teredo pugetensis, Nerita?, Cerithium ? Alle Arten sind neu. re ——_Die Fossilien aus Alaska sind: Cucullaea increbrescens n. sp., @ly- cimeris; Dalli n. sp., zwei nicht bestimmbare Belemniten-Fragmente und drei Ammoniten. Diese werden beschrieben als Amm. (Lila) Howelli n. sp., L. Kialagvikensis n. sp. und Amaltheus Whiteavesi n. sp. Offen- bar sind aber diese Gattungsbestimmungen ganz unrichtig. Der angebliche Amaliheus ist ein Harpoceras, und die eine der beiden Lellia-Arten (Lillia BayLE — Harpoceras, Gruppe der H. bifrons) ist ein Perisphinctes in allen Charakteren und sehr nahe verwandt dem P. apertus WIcHx. Es ist daher auch die auf diese Ammoniten gegründete Bestimmung des Horizontes als Neocom ungenau, die Ammoniten verweisen vielmehr auf den Jura, speciell die Wolga-Stufe Nıkırtıy’s, für welche auch die ‚aus Alaska bekannten Aucellen charakteristisch sind, und nicht wie der Ver- fasser meint, der Kreide, wenn gleich in dieser die Gattung nicht ganz fehlt. Holzapfel. Molluskoiden. I. Hall: Newberria, anew genus of Brachiopods. (Son- derabdruck aus tenth ann. report of the New York State Geologist. 1891. Mit 2 Tafeln.) 156 Palaeontologie. Mit obigem Namen belegt der Verf. eine Reihe ziemlich grosser, lang: eiförmiger, glatter Terebratuliden, die bisher meist zur unterdevonischen Gattung Rensselaeria gerechnet wurden, die aber von dieser sowohl durch ihre völlig glatte Schale, als auch durch stark entwickelte Gefässeindrücke und andere innere Merkmale und endlich auch durch ihr jüngeres mittel- devonisches Alter verschieden sind. Es ist sehr wahrscheinlich, dass zu dieser neuen Gattung auch zwei rheinische Mitteldevonarten gehören, nämlich die bekannte Terebratula caiqua und T. amygdala GoLDF., von denen ja auch die erstere, wenn- gleich mit Unrecht, zu Bensselaeria gerechnet worden ist. Auch eine der amerikanischen Arten, N. laevis, tritt gleich unserer ca@qua in Begleitung: von Stringocephalus Burtini auf. Kayser. Osswald: DieBryozoendermecklenburgischenKreide- geschiebe. (Archiv d. Vereins d. Freunde d. Naturgeschichte in Meck- lenburg. 43. Jahr. 1889. 101.) Das Material für die vorliegende Untersuchung stammt grösstentheils aus den Kiesgruben von Krakow, Gadebusch und Goldberg, wo die Sand- schichten der Kiesgruben so reich an Versteinerungen sind, dass man sie als Korallensand bezeichnen kann. Hier herrschen die Bryozoen der weissen Schreibkreide gegenüber denen der anderen Formationen bedeutend vor und lassen auf ihre Herkunft von der Kreide von Rügen, Möen und Malmoe schliessen. In einer reichhaltigen Liste werden die bisher aus dem Korallen- sand bekannt gewordenen Arten angeführt. Die weniger zahlreichen Bryozoen aus Feuersteinknollen mit grüner Rinde, aus Geschieben von Faxekalk, gefunden bei Neubrandenburg, Malchin und Satow, aus Limsten- geschieben von Gadebusch, Pinnow und Zarrentin, aus Saltholmskalk ver- schiedener Fundorte und endlich aus den anstehenden Kreidelagern des Klützer Orts sind ebenfalls zu Verzeichnissen zusammengestellt. K. Futterer. Eehinodermata. P. Martin Duncan: A Revision ofthe Genera and great Groups ofthe Echinoidea. (Journal of the Linnean Society. Zoologie. Vol. XXIH. 1889. 311 S.) (Gewiss wird jeder, der sich mit Echiniden eingehender beschäftigt, dem Verfasser Dank wissen, dass er sich zu der Veröffentlichung der vor- liegenden Abhandlung entschlossen hat, und die Gründe voll als berechtigt anerkennen, welche ihn, wie er in der Einleitung: ausführt, veranlassten, die Arbeit auszuführen. Ist doch, wie er treffend hervorhebt, seit dem „Catalogue raisonne“ von L. Acassız und Desor keine zusammenfassende und kritische Bearbeitung sämmtlicher Gruppen, Familien und Gattungen der Echinoiden, welche in gleicher Weise die fossilen und die lebenden Formen berücksichtigt, veröffentlicht worden. Mancherlei Missverständnisse Echinodermata. 157 und Irrthümer aber haben sich eingeschlichen in den zahlreichen Special- arbeiten, welche von Palaeontologen und Zoologen in den letzten Jahr- zehnten verfasst wurden. Die morphologische Forschung an den lebenden Echinoiden hat grosse Fortschritte gemacht und Modificationen in der Terminologie und Taxonomie sind nothwendig geworden. Ein grosses Verdienst um diesen Theil unserer Wissenschaft erwirbt sich somit der Verfasser, der durch seine jahrelange Thätigkeit auf diesem Gebiete wie kaum einer geeignet war, eine solche Aufgabe zu lösen. Das Resultat der Arbeit ist denn auch, dass eine Reihe von Gattungen als synonym oder ungenügend begründet hat ausgeschieden werden müssen, oder den Rang einer Untergattung erhalten hat. In Bezug auf das Verfahren des Verfassers bei der Gattungsbeschrei- bung ist Folgendes zu bemerken. Der Name des Begründers der Gattung steht hinter dem Gattungsnamen, ist der erstere in römischen Lettern ge- druckt, so ist die Originaldefinition durch den demnächst genannten Autor verbessert worden. Die übrigen aufgeführten Autoren haben die Original- diagnose weiter begründet oder modificirt, oder auch anatomische Details hinzugefügt. Bei den Citaten wird die Jahreszahl, Band und Seite der Abhandlungen angeführt, nicht die Nummern der Tafeln, da diese im eitirten Text gefunden werden können. Bei der Verbreitung der Genera ist nur auf die grossen geologischen Formationen Rücksicht genommen, Bezüglich der Synonymie ist der Verf. im Allgemeinen der von AL. Acassız in seiner Revision of the Echini angenommenen gefolgt. Sowohl bei den Hauptgruppen wie bei den Familien und Gattungen sind ausführliche Diagnosen gegeben, bei den Gattungen ist ausserdem die Verbreitung skizzirt, sowohl bei den fossilen wie lebenden, und hin und wieder sind Bensskungen angeknüpft. Am Schluss der Abhandlung, S. 235—304, findet sich eine ausführ- liche Terminologie, welche sich durch Klarheit, iaenante Ausdrucksweise und Vollständigkeit auszeichnet. Zunächst wird die Olasse Echinoidea charakterisirt, sodann die Unterelassen Palaeechinoidea ZıTTEL (emend.) und Euechinoidea BRonNn. I. Palaeechinoidea. Ein geschichtlicher Rückblick leitet die Besprechung dieser Unter- elasse ein. Die Gliederung derselben ist folgende: Subelass Palaeechinoidea. Order I. Bothriocidaroida. Genus Bothriocidaris SCHMIDT. Order II. Perischoechinoida. Family Archaeocidaridae. Genus Lepidocentrus J. MÜLLER (= Palaeocidaris BEYR.) Koninckocidaris DoLLo & BUISSERET. Perischodomus Mc Cor (= Perischocidaris NEuM.). Archaeocidaris Mc Cor (= Echinoerinus Ac. und Palaeo- cidaris DEs.). 158 Palaeontologie. Lepidocidarıs MEEK & WORTHEN. Lepidechinus Haut. Palaeechinus (ScoULER) Mc Coy (pars) (= Protoechinus Aust. Typhlechinus NEUM.). Rhoechinus W. KEEPING. Fam. Melonitidae. Genus Melonites NoRWooD & OwEn (— Melechinus QUENST.). Oligoporus MEEK & WORTHEN. Lepidesthes MEEk & WORTHEN. Hybochinus WORTHEN & MILLER. Pholidocidaris MEEK & WORTHEN. Order III. Plesiocidaroida. Genus Tiarechinus NEUMAYR. Order IV. Cystocidaroida. Genus Echinocystites W. Tuomsoxn (= Oystocidaris ZITT.). Alle Genera, welche auf einzelne Tafeln oder Stacheln begründet sind, wurden nicht berücksichtigt. Eocidaris ist eine echte Cidaris. Palaeo- diseus SALTER, seither für eine Asteriden-Gattung gehalten, schliesst sich einerseits an Echinocystites an, andererseits an Oligoporus, doch genügt das Material nicht, um eine neue Gattung aufzustellen. Bei Hybochinus ist von WORTHEN angegeben, dass entgegen der allgemeinen Regel die Ambulacraltafeln von unten nach oben, und die Interradialtafeln von oben nach unten übergreifen. Diese Anomalie dürfte darauf zurückzuführen sein, dass das Gehäuse von innen betrachtet wurde, ein Irrthum, wie er ähnlich Tuomson und R. ETHERIDGE jun. bei Echinothuriden begegnete, aber später von THouson selbst und Ar. Acassız berichtigt wurde. II. Euechinoidea. Eine kritische Betrachtung über die verwandtschaftliche Gruppirung der Genera und die Abgrenzung der Familien und Ordnungen leitet dieses Uapitel ein. Hervorzuheben ist daraus, dass die gnathostomen endocycli- schen Formen mit einem zusammenhängenden perignathie girdle und Aussen- kiemen als Order Diadematoidea der Order Cidaroidea gegenüber gestellt werden, welche die gnathostomen endocycelischen Formen mit unterbrochenen perignathice girdle und Innenkiemen umfassen. Die Diadematoidea werden sodann in zwei Unterordnungen gegliedert. Die Streptosomata enthalten die Formen mit beweglichem Gehäuse, mit Aussen- und Innenkiemen, also die Familie der Echinothuridae. Die Stereosomata vereinigen in sich die Formen mit starrem Gehäuse mit Aussenkiemen und rudimentären Innen- kiemen oder ohne letztere. Hierzu gehören ausser den von PoMEL, v. ZITTEL u. a. als Glyphostomata zusammengefassten Formen auch die Familie der Salenidae. Die seitherigen Familien der Echinoconidae und Conoclypeidae wur- den vereinigt zu einer Ordnung Holectypoidea, welche die exocyclischen, ectobranchiaten Echiniden umfasst, mit einfachen Porenreihen und schwach ausgebildetem Kauapparat oder ohne solchen. Die Gattung Bchinoconus Echinodermata. 159 ist demgemäss ausgeschieden und mit einer neuen Gattung Lanieria als _ Unterfamilie Echinoconinae zu den Echinoneidae und mit diesen zu den Cassiduloiden gestellt worden. Die Stellung der Gattungen Galeropygus und Pachyclypeus wird zweifelhaft gelassen. Die Genera mit cassiduloidem Charakter, aber ungleicher Entwickelung der Ambulacra wie bei den Spatangoida (Eolampas, Archiacia etc.) bilden eine neue Familie, die Plesiospatangidae, welche ebenfalls den Cassiduloidea untergeordnet wird. Sie verbinden die Cassiduloidea mit den Spatangoidea zu einer Ordnung Spatangoida. Die Familie der Spatangidae ist nach der Fasciolen-Ent- wickelung gegliedert worden. Bei den Diagnosen ist wenig Werth der Perforation und Granulirung der Primärwarzen beigemessen, ebenso der Lage der Radialplatten und der Structur und Gestalt der Stacheln, da- gegen auf die Natur der Ambulacralplatten, das Arrangement der Poren und die Gestalt und Functionen der Tentakeln Gewicht gelegt. Daher werden verschiedene Gattungen eingezogen oder in Untergattungen um- gewandelt. Es gliedern sich also die Euechinoidea zunächst in folgende Ord- nungen und Unterordnungen: 1. Cidaroida. 2. Diadematoida. a) Unterordnung Streptosomata. b) 5 Stereosomata. . Holectypoida. . Ulypeastroida. . Spatangoida. a) Subord. Cassiduloidea. b) - Spatangoidea. > 00 Su 1. Die Cidaroida werden durch die Familie der Cidaridae gebildet, welche sich in 2 Sectionen theilt: a) Ambulacralporen einreihig. Genus Cidaris. Subgenus Goniocidaris. Genus Orthocidaris (= Hypodiadema Des. pars). Temnocidaris. Polyeidaris. b) Ambulacralporen zweireihig. Genus Diplocidaris. Tetracidaris. Die Gattung Cidaris wird in 7 Abtheilungen gegliedert, welche den seitherigen Gattungen resp. Untergattungen Cidaris typ., Rhabdocidaris, Leiocidaris, Dorocidaris, Stephanocidaris, Phyllacanthus und Porocidaris entsprechen. Ausserdem werden als synonyma. Eocidaris, Anaulocidaris, Discocidaris und Schleinitzia genannt. Tetracidaris wird nur mit Vor-. behalt hierher gestellt. 2. Die Diadematoidea werden in die beiden Unterordnungen Strepto- 160 Palaeontologie. somata und Stereosomata zerlegt. Der anatomische Bau der wichtigsten Vertreter der ersteren Gruppe wird zu Beginn dieses Capitels eingehend besprochen, um zu zeigen, wie entfernt sie den Palaeechinoidea stehen, und wodurch sie Beziehungen mit den Diadematiden erhalten. I. Unterordnung Streptosomata. Familie Echinothuridae. Unterfamilie Pelanechininae. Gattung Pelanechinus. Unterfamilie Echinothurinae. Gattung Echinothuria. f Phormosa. 5 Asthenosoma (syn. Calveria THons.) II. Unterordnung Stereosomata. 1. Familie Saleniidae. 2. Hemicidaridae. Aspidodiadematidae. Diadematidae. B Oyphosomatidae!. Arbacidae. s Temnopleuridae. Echinometridae. Echinidae. SERIE SEI S Die Saleniidae werden in zwei Abtheilungen getheilt. Die erstere, mit einfachen Ambulacralplatten, enthält die Gattung Peltastes (syn. Hypo- salenia, Pseudosalenia, Poropeltis) mit der Untergattung Goniophorus und die Gattung Salenia mit der Untergattung Heterosalenia. Die zweite Abtheilung umfasst Formen mit zusammengesetzten Platten in der Nähe des Scheitelschildes und zahlreichen Porenpaaren am Peristom, die Gattung Acrosalenva. Die Hemicidaridae enthalten die Gattungen Hemicidarıs (syn. Tiaris Quenst.; Hemipygus Erarnon), Acrocidaris, Goniopygus, Circo- peltis und Glypticus. Zur erstgenannten Gattung kommen als Subgenera: Hemidiadema Ac., Hypodiadema Des., Pseudocidaris Er., Asterocidaris Corr.; die seitherige Gattung Acropeltis wird als Untergattung zu Acro- cidaris gezogen. Leptocidaris QuEnsT. wird nur mit Zweifel zu den Hemicidaridae gestellt. Die Familie der Aspidodiadematidae ist für die lebende Gat- tung Asprdodiadema Au. Ac. geschaffen worden. Bei den Diadematidae ist das Arrangement der Gattungen auf Grund der Granulation und Perforation der Primärwarzen, wie es durch CoTTEAuU und WRIGHT eingeführt war, als künstlich fallen gelassen und eine Gruppirung in Unterfamilien vorgenommen nach der Beschaffenheit der Ambulacra, In Folge dessen haben auch eine Anzahl Gattungen aus ! Cyphosomidae S. 45 ist offenbar ein Druckfehler, auf S. 85 steht Cyphosomatidae. Echinodermata. 161 der Familie ausgeschieden werden müssen, die nun ihren Platz bei den Hemieidaridae, Temnopleuridae, Arbacidae und Uyphosomatidae gefunden haben. Die Gattung Pseudodiadema wird als synonym mit Diadema ver- einigt, da der Unterschied nur auf der Beschaffenheit der Stacheln beruht, ein Unterschied, der nur specifischen Charakter hat. Die erste Unterfamilie Diadematinae enthält Formen mit zusammen- gesetzten Platten in der Nähe des Ambitus. Die Porenpaare stehen in einfachen Reihen oder in Bogen zu dreien. Es gehören hierher: Diadema (syn. Pseudodiadema) mit den seither als Gattungen, nunmehr als Unter- gattungen behandelten Centrostephanus PETERS (syn. Echinodiadema VERR., Trichodiadema A. Ae.), Microdiadema Cortt., Diademopsis DES., Hemi- pedina WRIGHT und Echinodiadema Corr., ferner Placodiadema Duxc. (syn. Plesiodiadema Dunc. non PouEL), Heterodiadema Corn. (syn. Lorvolia Neum., Colpotiara PoMmEL), Codiopsis Ac., Pleurodiadema Lor., Magnosia MicHELIN und Cottaldia DESOR. Die zweite Unterfamilie Diplopodiinae hat zusammengesetzte Ambu- lacralplatten, und die Porenpaare stehen zweireihig. Hierhin gehören Diplopodia McÜCoy, Pedinopsis CoTT., Acanthechinus Dunc. & SLAD., Phymechinus Dzs., Asteropsis CotTT., Diplotagma SCHLÜTER, Meicropyga A. Ag., Plistophyma PERON & GAUTHIER. Zur dritten Unterfamilie Pedininae sind die Formen mit zusammen- gesetzten Ambulacralplatten vereinigt, bei welchen die Porenpaare drei- reihig angeordnet sind. Das sind die Gattungen Pedina Ac. mit dem Subgenus Pseudopedina CorTr., Echinopedina Corr., Stomechinus DEs., Mieropedina. Corr., Heterocidaris CoTT., Echinothrix PETERS, Astropyga GRAY, Polycyphus Ac., Codechinus Des. Ausführlich begründet wird die Stellung von Heterocidaris hierher, im Gegensatz zu ÜoTTEAu, der die- selbe zu den Cidariden gezogen hatte. Zur vierten Unterfamilie Orthopsinae mit einfachen Primärplatten und einfachen Porenreihen gehören Orthopsis CoTT., Eodiadema gen. nov., Peronia gen. nov., Echinopsis As. und Gymnodiadema Lor. Als Gattung mit unsicherer Stellung wird hier Progonechinus Dune. & SLAD. angefügt, welche die Diadematiden mit den Temnopleuriden ver- bindet. Die fünfte Familie Cyphosomatidae wird in 2 Abtheilungen ge- gliedert, die aber nicht den Werth einer Unterfamilie haben. Zur ersten werden gestellt Cyphosoma As. mit dem Subgenus Leiosoma CoTT. & Trıe., Coptosoma Des., Gauthieria LamB. und Thylechinus Pom., und zwar um- fasst Cyphosoma nur die Formen mit doppelten Porenpaaren, während diejenigen mit einfachen unter Coptosoma zusammengefasst sind. Die zweite Abtheilung wird durch Mieropsis Corr. mit dem Subgenus Gagaria Duxc. gebildet. Die systematische Stellung von Mecropsis wird eingehend erörtert. Zur sechsten Familie Arbacidae gehören die Gattungen Arbacia Gray (syn. Echinocidaris Desm., Agarites Ac., Pygomma TRoscHEL), Echinocidaris gen. nov. (non Desn.), Coelopleurus Ac. und Podocidaris A. Ac. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1892. Bd. Il. l 162 Palaeontologie. Bei der siebenten Familie Temnopleuridae werden zwei Unter- familien getrennt: die Glyphocyphinae, aufgeblähte Formen mit einem grossen Apicalsystem, niedrigen Basalia; Apicalsystem compact, oder einige, wenn nicht alle Radialia treten in den Periproctalring; mit oder ohne Suturalfurchen, Suturalgruben fehlen. Die Temnopleurinae mit compactem Apicalsystem, die Suturen mit Furchen und Gruben. Zur ersteren Unter- familie zählen Glyphocyphus HAimE, Dictyopleurus Dunc. & Stan., Arachnio- pleurus Dunc. & Stan., Ortholophus Dunc., Paradoxechinus LAUBE (syn. Coptechinus CoTr.), Echinocyphus VoTT., Zeuglopleurus GREG., Lepido- pleurus Dune. & SLan., Leiocyphus CoTT., Coptophyma P&ERON & GAUTHIER, Trigonocidaris A. Ac. Die Unterfamilie der Temnopleurinae umfasst Temnopleurus As. mit der Untergattung Pleurechinus Ac., Temnechinus FoRBES (syn. Opechinus Des.), Salmacis Ac. mit der Untergattung Salma- copsis DÖDERL., Mespihia Des., Microcyphus Ac., Amblypneustes Ac., Goniopneustes gen. nov. (typ. Amblypmeustes pentagonus A. Ac.) und Holopneustes Ac., ausserdem incertae sedis Grammechinus Dunc. & SLan. Die achte Familie Echinometridae Gray wird in zwei Unter- familien zerlegt. Die Echinometrinae, _bei welchen die Längsaxe quer oder schief auf die Hauptaxe der Schale gerichtet ist, die Ambulacral- platten mit drei bis neun Componenten mit je einem Porenpaar; zweitens die Polyporinae mit symmetrischen Gehäusen und zahlreichen Porenpaaren. Zur ersteren sind gezogen Heterocentrotus BRANDT (syn. Acrocladia A. Ac.), Colobocentrotus BRANDT (syn. Eichinometra GRAY, Podophora Ac.), Echino- metra RoxD., Stomopmeustes Ac. (syn. Heliocidaris DEsn.) und Parasalenia A. Ag. Die zweitgenannte Unterfamilie setzt sich zusammen aus Strongylo- centrotus BRANDT (syn. Loxechinus Des., Toxopneustes As. pars, Hetero- cidarıs DES“. pars, Toxocidaris A. Ac., Anthocidaris LÜTk., Eurechinus VERR.), ferner Sphaerechinus DES., Echinostrephus A. Ac., Pseudoboletia TRoscH., Eurypneustes Dunc. & Stan., Aeolopneustes Dunc. & SLADEN. Der neunten Familie Echinidae gehören folgende Genera an: Echinus Ron». mit der Untergattung Psammechinus Ac., Stirechinus Des., @lyptechinus DE Lor., Leiopedina Corr. (syn. Ohrysomelon LausE), Hyp- echinus Des., Toxopneustes A. As. (non Ac. 1841), Boletia Des., Tri- pneustes Ac. (syn. Hipponoe Gray, Heliechinus GIR.) mit der Untergattung: Evechinus VERR. und incertae sedis die Gattung Prionechinus A. Ac. 5. Die Holectypoida zerfallen in 2 Sectionen. Die erste umfasst Formen, bei welchen ambulacrale Processe am inneren Peristomsaum vor- handen sind. Die Formen der zweiten Section haben wohlentwickelte interradiale Kiele, während die ambulacralen Processe rudimentär sind oder fehlen. Zur ersteren zählen die Gattungen Holectypus Des., Pygaster Ac. und Pygastrides Lov.. zur zweiten Discoidea KLEin mit der Unter- gattung Echinites subgen. nov. (non auctorum), Conoclypeus Ac. und incertae sedis die Gattungen Galeropygus CoTT. (syn. Galeopygus DES., Centropygus EBRAY) und Pachyclypeus Des. 4. Die Clypeastroidea werden in vier Familien zerlegt, die Fibu- lariidae, Clypeastridae, Laganidae und Scutellidae. Zur ersteren gehören Echinodermata. 163 die Gattungen ZEchinocyamus van PHELS. mit der Untergattung Scutellina Ac., Sismondia Des., Fibularia Lum&. (= Mortonia GRAY non DEsoR), Runa Ac., Moulinsia As. und Rotuloidea R. ETHERIDGE. Die Familie der Clypeastridae (syn. Echinanthidae Ar. Ac.) zerfällt in die Gat- tungen COlypeaster Luk. mit der Untergattung Monostychia LauUBE, Di- plothecanthus gen. nov. (syn. Echinanthus auct. pars), Plesianthus gen. nov., Anomalanthus J. BeiLL. Bezüglich der Abgrenzung der Gattung ÖOlypeaster findet sich eine eingehende Kritik mit einem historischen Rück- blick namentlich auf die Behandlung der Brryn’schen Gattung Echrinanthus. Die Laganidae werden nur durch Laganum gebildet. Zu den Scu- tellidae gehören Scutella Lm&k. mit der Untergattung Echinarachnius LEske (syn. Dendraster Ac., Scaphechinus Barn., Chnetodisceus LÜüTk.), Echinodiscus BREYN (syn. Amphiope Ac., Lobophora Ac.), Encope Ac. mit dem Subgenus Monophora Ac., Mellita KLEin mit den Untergattungen Mellitella nov. subgen. und Astriclypeus VERR., Lenita Des., Mortonia Des. und Rotula Kreis. Das Genus Arachnoides BREYN (syn. Astero- daspis VonR., Alexandria PFEFFER (?)) bildet eine Unterfamilie: Arachninae. Die 5. Ordnung Spatangoida zerfällt in die beiden Unterordnungen Cassiduloidea und Spatangoidea. Die erstere ist in die 4 Familien Echi- noneidae, Cassidulidae, Collyritidae und Plesispatangidae getheilt. Die Echinoneidae werden wiederum in 4 Unterfamilien zerlegt, die Echinoconinae mit den Gattungen Echincconus BREYN (syn. Galerites Lmk., Conulus KLEIN) und Lanieria nov. gen.; die Echinoneinae mit den Gattungen Echinoneus Van PHELS., Amblypygus Ac., Caratomus Ac., Py- gaulus Ac., Pyrina Des MovL. (nebst der Untergattung Nucleopygus Ac.) und Anorthopygus CoTT.; die Oligopyginae mit den Gattungen Aaimea MicH. und Oligopygus DE LoR1oL; und schliesslich die Echinobrissinae mit den Gattungen Zchinobrissus BREYN (syn. Nucleolites Luk., Trematopygus D’ORB.), Anochanus GRUBE, Botriopygus D’ORB., Jlarionia DamEs. Von Eechinobrissus werden die Formen mit schiefem Peristom als Untergattung Dochmostoma und die recenten Formen mit einfachen Poren unter den Petalodien als Untergattung Oligopodia unterschieden. Als Genera in- certae sedis werden den Echinobrissinae angefügt Desorella Corr. und Oviclypeus DamEs. Die Familie Cassidulidae ist künstlich um 4 Gattungstypen gruppirt. Die Gruppe der Gattung Cassidulus umfasst ausser dieser Gat-, tungund den dazu gehörigen Untergattungen Rhynchopygus D’ORB. und Pygo- rhynchus As. noch Stigmatopygus D’ORB., Echinanthus BREYN (syn. Para- pygus PomEL) nebst dem Subgenus Hardouinia HaımE, EBurhodia D’ARCH. & H. und Paralampas Dunc. & Stan. Die zweite Gruppe bildet Cato- pygus As. (syn. Oolopygus D’ORB.) nebst der Untergattung Studeria nov. subgen. (für die Formen mit nur einer Pore auf jedem Ambulacraltäfelchen der Poriferenzone unter der subpetaloiden Region), Neocatopygus Dunc. & San. und Phyllobrissus CoTT. (syn. Anihobrissus PoMEL). Zur dritten Gruppe gehören Olypeus KLEIN nebst dem Subgenus Ülypeopygus D’ORB., Pygurus As., Faujasia D’ORB., Galeropygus CoTT. und Pseudodesorella Er. 1* 164 Palaeontologie. Die letzte Gruppe enthält Echinolampas Gray mit der Untergattung Milletia nov. subgen., Phyllociypeus DE Lor., Conolampas A. Ac., Plesio- lampas Dune. & Stan. nebst der Untergattung Oriolampas MUNIER-CHALM., Palaeolampas BELL (syn. Olypeolampas PoMmEL), - Microlampas CoTT. und Neolampas A. Ac. Die Familie Collyritidae besteht aus den Gattungen Collyrites Des Mour., Dysasier Ac., Hyboclypeus Ac., Infraclypeus GAUTHIER und Grasia MicH. Endlich die Familie Plesiospatangidae umschliesst Zolampas Dvxc. & SLap. (syn. Petalaster CoTT., Pseudopygaulus CoquanD), Archiacia Ac., Olaviaster D’ORB., Asterostoma Ac., Pseudasterostoma gen. nov. (typ. Asterostoma Jimenoi CoTT.) und Metaporhinus MıcH. Die zweite Unterordnung der Spatangoida, die Spatangoidea, zerfällt ebenfalls in 4 Familien: Ananchytidae, Spatangidae, Leskiidae, Pourtalesiidae. Zu den Ananchytidae gehören Echinocorys BREYN (syn. Anan- chytes Lmk., Oolaster LauBE) nebst der Untergattung Jeronia SEUNES, Holaster As. (syn. Gueitaria GAUTH., Eintomaster GAUTH.) nebst dem Sub- genus Lampadaster CorrT., Offaster DEs., Hemipneustes Ae., Cardiaster ForB. (syn. Stegaster PoMEL pars, Cibaster Pom. pars) nebst der Unter- gattung Infulaster Has. und Hagenowia gen. nov. (typ. Cardiaster rostratus Fore.). Es schliessen sich ferner als Unterfamilie Urechininae („Ambulacra uniporous“) an die Gattungen Urechinus A. Ae., Oystechinus A. Ac., (a- Iymne W. THoums. und endlich incertae sedis Enzchaster De Lor. und Stenonia DES. Die Spatangidae werden, vorzugsweise auf Grund der Ausbildung der Fasciolen, zunächst in 4 Abtheilungen gegliedert, Adetes, Prymnadetes Prymnodesmia und Apetala. Zu der ersten Abtheilung (ohne Fasciolen) gehören die Gattungen Isaster Des., Epiaster D'ORB. nebst der Unter- gattung Macraster RoEMm., Echinospatagus BREYN (syn. Toxaster pars, Miotoxaster Pom.), Enalaster D’ORB. (syn. Heteraster D’ORB.), Hetero- lampas CoTT., Megalaster Dunc., Hemipatagus DEsorR (syn. Tuberaster P£&Rron & GAUTH.), Platybrissus GRUBE und Palaeopneustes A. Ac. — In der zweiten Abtheilung (ohne subanale Fasciole), Prymnadetes, befinden sich Hemiaster Des. (syn. Trachyaster Pom., Abatus [sensu Lov£n], Leu- . caster GAUTH., Perionaster GAUTH., Ditremaster MUNIER-CHALM., Opissaster Pom. pars) mit dem Subgenus Tripylus PHıL. (syn. Abatus Trosch.), Faorina Gray, Pericosmus Ac., Linthia MER. (syn. Desoria GRAY, Pert- aster D’ORB.), Schizaster Ac. (syn. Opessaster Pom. pars, Periaster A. Ac.), Prenaster Des., Ornithaster CoTT., Coraster CoTT., Agassizia VAaL., Moira A. Ac. nebst dem Subgenus Moiropsis A. Ac. und Hypsopatagus Pom. — Die dritte Abtheilung Prymnodesmia (mit subanaler Fasciole) wird ge- bildet durch Micraster As. mit der Untergattung Brissopneustes CoTT., Brissus KLEIN mit dem Subgenus Meoma GRAY, Spatangomorpha A. Böhm, Troschelia Dunc. & Suap:, Metalia GraY (syn. Plageonotus Ac., Xantho- brissus A. Ac., Brissus MArt., Brissopsis Damzs), Rhinobrissus A. Ac., Eehinodermata. 165 Brissopsis Ac. (syn. Kleinia Gray, Toxobrissus DEs., Deakia Pävay, Verbeekia FrRıTscH) mit der Untergattung COyclaster Corr., Brissopatagus CorTr., Spatangus KLEın mit dem Subgenus Loncophorus Dames (?) !, Maretia Gray’, Eupatagus Ac. mit der Untergattung Macropneustes As. (syn. Peripneustes CoTT., Trachypatagus Pom., Stomaporus ÜoTT., Isopneustes Pom.?), Nacospatangus A. Ac., Gualteria Des., Linopneustes A. Ac., Neopneustes gen. nov., Cionobrissus A. As., Echinocardium GRAY (Syn. Amphidetus As., Amphidotus For».), Breynia Des. und Lovenia As. & Des. (syn. Sarsella Pom., Zuberaster Pox.?). — Die vierte Abtheilung, Apetala (einfache Ambulacra, ungejochte, meist einfache Poren) zerfällt in drei Seetionen nach der Entwickelung der Fasciolen, welche dieselbe Bezeichnung tragen, wie die drei ersten Hauptabtheilungen der Spatangidae. Die Section Adetes bilden Genicopatagus A. As. und Palaeobrissus A. As.; die Section Prymnadetes umfasst Aceste W. THous. und Aörope W. Tmoms. und die Seetion Prymnodesmia die Gattungen Ovulaster Corr., Palaeo- _ tropus Loven, Homolampas A. Ac., Argopatagus A. Ac. und (leistechr- nus LoRr. Die Familie Spatangidae hat dem Verf. vielfach Gelegenheit zu kri- tischen Erörterungen gegeben, so namentlich bei Hemiaster, Uyclaster, Maeropneustes, Genicopatagus, Aörope und Palaeotropus. Die dritte Familie Leskiidae enthält nur die Gattung Palaeosioma LovsEn (syn. Leskia GRAY). k Die vierte Familie Pourtalesiidae wird gebildet durch Pourta- lesia A. Ac., Spatagocystis A. As. und Echinocrepis A. Ag. Auch diese Gruppe gibt Anlass zu einer längeren, historisch-kritischen Erörterung. Kurz aber treffend wird die Bedeutung des vorliegenden Werkes be- leuchtet durch die auf Seite 293 gegebene Übersicht in Zahlen; darnach sind besprochen: 250 Genera, 50 Subgenera und 6 Abtheilungen, dabei 12 neue Genera und 7 neue Subgenera. 108 Genera sind als synonym mit anderen erkannt oder als ungenügend begründet verworfen, 42 Gat- tungen sind in Untergattungen umgewandelt worden. Th. Ebert. F. A. Bather: British fossil Crinoids. (Ann. Mag. Nat. Hist. Vol. V. April 1890. Part I. Historical Introduction. 306. Part I. The Classification of the Inadunata fistulata. Ibidem 310, fortgesetzt 373. 4 Tafeln Diagramme.) Kein Land, vielleicht Nord-Amerika ausgenommen, hat so reiche Schätze fossiler Crinoiden geliefert wie England. Im Silur und Carbon, im Jura und der Kreideformation bietet uns England eine Fülle interes- ! Referent hat inzwischen nachgewiesen, dass die Untergattung Loncophorus von STUDER herrührt, aber synonym ist mit dem älteren Leiospatangus Mayer. (Abhandl. preuss. geol. Landesanstalt. Bd. IX. Heft 1. S. 85—89.) * Dass Maretia Gray ebenfalls nur als Untergattung von Spatangus aufzufassen ist, hat Referent a.a. 0. S. 84, 89 u. 90 gezeigt. 166 Palaeontologie. santer und meist wohl erhaltener Crinoidentypen. Es ist daher als eine ebenso dankenswerthe wie wichtige Aufgabe zu begrüssen, dass sich F. A. BATHER auf Grund der Sammlungen des British Museums der Mühe unter- zieht, dieses Material kritisch zu sichten und weiteren Kreisen in anschau- licher Weise vorzuführen. Die Wichtigkeit des Materials und die Gründ- lichkeit der Durcharbeitung würden vielleicht eine reichere Art der Aus- stattung gerechtfertigt haben. Der erste Abschnitt bringt eine historische Einleitung über diejenigen Werke, in denen vorher die fossilen Crinoiden Englands eingehendere Be- rücksichtigung fanden. Trotz der langen Liste der aufgezählten Namen und Werke sind nach dem Ausspruch Ca. WacHsuurtH’s „die Crinoiden Englands in grösserer Unordnung als die irgend eines anderen Landes“. Diesem nicht abzuleugnenden Umstande sucht Verf. Rechnung zu tragen und beginnt mit einer Revision der obersilurischen Crinoiden von Dudley. Das Material ist nun zoologisch geordnet und der Verf. stellt an die Spitze die Inadunata fistulata W. & Sp. In einem später (Ann. and Mae. of Nat. Hıst. June 1890 p. 485 u. 486) erschienenen Nachtrage sind eine Anzahl von Versehen berichtigt und bei der nachstehenden Besprechung als berichtigt angesehen worden. Im Anschlusse an die von WACHSMUTH und SPRINGER gegebene De- finition und Umgrenzung der Inadunata fistulata wendet sich Verf. zu- nächst gegen die bisher unbewiesene Auffassung der genannten Autoren, dass die Analöffnung bei diesen Formen an der Basis der Analröhre liege. und betont die Wahrscheinlichkeit, dass der Anus auch hier am Ende der Proboseis läge, sich aber, wie selbst bei recenten Crinoiden, durch den festen Verschluss der Plättchen leicht der Beobachtung entziehe. Nach einer übersichtlichen Darstellung der Terminologie der einzelnen Theile eines Crinoids wendet sich Verf. zur eingehenden Besprechung der Theile der Fistulata und behandelt zunächst die Basis. Die Mitglieder der Familien der Fistulata sind theils monocyelisch, theils pseudomonocyclisch, theils dieyclisch. Im Gegensatz zu der meist üblichen Auffassung wird mit Recht hervorgehoben, dass die dicyclische Basis primitiver ist als die monocyclische, und Verf. nimmt an, dass die letztere von der ersteren abzuleiten sei. Statt fünf Infrabasalien findet man bei vielen Fistulaten nur drei, bei Stemmatocrinus nur ein verschmol- zenes Stück. Verf. betrachtet der herrschenden Auffassung gemäss das Vorhandensein von fünf gleichen Stücken als die ursprüngliche Differen- zirung und leitet davon die geringere Zahl von Infrabasalien durch Ver- schmelzung einzelner Stücke ab. Der Rest dieser ersten Abhandlung ist den interessanten und sehr verschieden beurtheilten Analplatten gewidmet. Dieselben liegen nach der üblichen Bezeichnung in dem hinteren Interradius zwischen den Radialien, während sonst interradiale Platten den Fistulaten vollkommen fehlen. Den Analplatten werden zwei physiologische Bedeutungen beigemessen, erstens am dorsalen Kelch den Ventralsack zu stützen, zweitens demselben zwi- schen dem rechten und linken hinteren Radiale Raum zur Entfaltung zu Echinodermata. 167 geben. So unbestreitbar diese Functionen der Analplatten sind, so wenig treffen sie doch, wie Referent glaubt, den Kern der Sache. Dieser ist doch wohl darin zu suchen, dass der Darm bei den Pelmatozoen im Gegensatz zu den anderen Abtheilungen der Echinodermen ! primär nicht am aboralen Pol endigt, sondern sich mit seinem aufsteigenden Ast zwischen zwei Ra- dien einschiebt und in Folge dessen ursprünglich von besonderen, „den Analplatten“, bedeckt wird. Der Ventralsack einiger Crinoiden ist doch im Hinblick auf die übrigen Echinodermen erst als eine secundäre Aus- stülpung der Leibeshöhle zu betrachten. Um die Beziehungen der Analplatten im Kelchbau der Fistulata ver- gleichen zu können, hat Verf. eine treffliche Übersicht dieser Verhältnisse bei allen Gattungen diagrammatisch auf einer übersichtlichen Tafel ver- anschaulicht. Ergänzt wird diese Zusammenstellung durch eine historische. Darstellung der Beurtheilungen, welche diese Platten bei den Autoren ge- funden haben. Hinsichtlich dieser Darstellung der ausserordentlich com- plieirten Verhältnisse muss freilich auf die referirte Arbeit selbst verwiesen werden, doch seien als die wichtigeren Auffassungen des Verf. folgende hervorgehoben. BATHER wendet sich namentlich gegen die WACHSMUTH-SPRINGER’sche Auffassung des „Azygous plate* als eines primitiven Elementes des dor- salen Kelches und schlägt vor, die zu Irrthümern leitende Bezeichnung azygous plate in Radianale (R‘) umzuwandeln, um dadurch ihrer Beziehung zum Anale wie zum unteren Theil des rechten hinteren Radiale zum Aus- druck zu bringen (vergl. hierüber die Bemerkung am Schluss dieser Re- ferate). Die eigentliche Analplatte, „special anal“ (X), betrachtet er als morphologisch gleichstehend einem Brachiale und nennt sie deswegen „Brachianale“. Er nimmt an, dass dieselbe nicht vom Radianale abzu- leiten ist, sondern dass sie links über dem Radiale (R) entsteht. Die ver- schiedenen diesbezüglichen Differenzirungen betrachtet er unter der Theorie, dass die Platten, welche den Ventralsack stützen, sich allmählich in den dorsalen Kelch herabsenken. Die zweite, im gleichen Bande erschienene Abhandlung beschäftigt sich specieller mit der Classification der Inadunata fistulata und beginnt mit der Besprechung: der Arme. Der einfachste Typus ist hier der, dass die Arme aus Gliedern bestehen, die radial angeordnet, deren Gelenkflächen einander parallel sind und die keine Pinnulae besitzen. Auf diesem primi- ‚tiven Entwickelungsstadium stehen z. B. Hybocrinus, Hoplocrinus und Dbaerocrinus. Die Arme erlangen dann eine weitere Differenzirung durch Theilung und durch den Erwerb von Pinnulis. Hinsichtlich der Theilung der Arme zeigen die Inadunata fistulata die mannigfachsten Verschieden- heiten, aber auch hinsichtlich des Besitzes von Pinnulis herrscht eine so Wenn man von der noch zweifelhaften Organisation von ÜOysto- cidaris absieht, so tritt eine Abweichung von obigem Princip nur secundär ein, indem entweder der After seine aborale Position verlässt, wie bei den jüngeren Echiniden, oder obliterirt, wie bei einigen Asteriden und den Ophiuriden. 168 Palaeontologie. grosse Mannigfaltigkeit und, man möchte sagen, Inconsequenz, dass dem Besitz oder Mangel dieser Organe nicht einmal mehr generische Bedeutung zuerkannt wird. DBemerkenswerthe Mischtypen bilden hier namentlich Botryocrinus und Anomaloerinus. Nach einer kurzen Besprechung der verschiedenen Art der Verbindung: der‘ Kelchplatten und Armglieder untereinander wendet sich Verf. zur Classification der Inadunata fistulata, welche folgendermaassen eingetheilt werden: ?Fam. Hybocrinidae: HAybocrinus, Hoplocrinus, Baerocrinus. Gruppe A. Fam. 1. Heterocrinidae: Jocrinus, Heterocrinus, Eetenocrinus, Ohiocrinus, Anomalocrinus. Calceocrinidae: Castocrinus, Prockvocrinus, Calceocrinus. Catillocrinidae: Mycocrinus, Catillocrinus. [IS Fam. Fam. > Gruppe B. Fam. 1. Dendrocrinidae. Ser. 1. Dendrocrinites: Merocrinus, Ottawacrinus, Den- drocrinus, Herpetocrinus (2), Homocrinus, Parisocrinus. Ser. 2. Scaphiocrinites: Poteriocrinus, Scaphiocrinus, Woodocrinus, Zeacrinus, Coeliocrinus, Hydreionocrinus. Fam. ?Carabocrinidae: (Carabocrinus, Thenarocrinus. Fam. 3. Euspirocrinidae: Euspirocrinus, Closterocrinus, Amphe- ristoerinus. Fam. 4 Decadocrinidae. Ser. 1. Botryocrimites: Botryocrinus, Stieyocrinus, Onco- erinus, Vasocrinus, Barycerinus, Atelestocrinus. Ser. Scytalecrinites: Decadocrinus, Scytalecrinus. Ser. 3. Graphiocrinites: Graphiocerinus, FPhialocrinus, Ceriocrinus (Bursacrinus, Synyphoerinus?). Ser. 4 — (a) Erisocerinites: Erisocrinus, Stemmatocrinus. — (b) Encrinites: Dadocrinus, Encerinus. Ser. 5. Oromyocrinites: Eupachyerinus, Tribrachiocrinus, Cromyocrinus, Agassizocrinus. Fam. 5. Cyathocrinidae. Ser. 1. Oyathocrinites:Cyathocrinus, Streptocrinus, Arach- nocrinus, Gissocrinus, Lecythocrinus. Ser. 2. Codiacrinites: Codiaerinus, Lecythioerinus. Ser. 3. Achradocrinites: Achradocrinus, Hypocrinus. Fam. 6. Belemnocrinidae: Belemnocrinus, Holocerinus. Incertae sedis: Zdrioerinus. DD D Es ist dem Verf. besonders zu danken, dass er auf drei übersicht- lichen Tabellen die geologische Vertheilung der Gattungen, deren genea- logische Beziehungen und deren Armbau veranschaulicht. Mit der bereits im ersten Heft gerebenen diagrammatischen Übersicht über den Kelchbau Coelenterata. 169 ergänzen sich dieselben zu einer ebenso eingehenden wie übersichtlichen Darstellung des unleugbar recht complieirten Stofies. Part III. Thenaroerinus callipygus gen. et sp. nov., Wenlock lime- stone. Ebenda p. 222, Part IV. Thenarocrinus gracilis, sp. nov., Wenlock limestone, and note on T. callipygus. Ebenda Vol. VI. 1891. p. 36. Mit vorstehender neuer Gattung wird die Beschreibung der eng- lischen Fistulaten von Dudley eingeleitet. Die Diagnose der Gattung lautet: „JB; B5; R5; Arms simple, dichotomous; R’ in Basal circlet, resting on r. post. JB; x rests on post. B. and R‘, and only just reaches top of Radial cirelet.“ Die Gattung wird in die Familie der Carabocrinidae eingereiht. Besonders bemerkenswerth ist die Entwickelung ihrer Arme, welche so häufig getheilt sind, dass BATHER die letzten Gabelenden auf nahe an 2000 schätzt, und die eine auch in sonstigen Merkmalen hervor- tretende Beziehung zu Enallocrinus und Crotalocrinus aufweisen. Auffällig ist, dass diese zuerst besprochene Gattung der Fistulaten sich von allen diesen principiell dadurch unterscheidet, dass ihre Anal- platten sich mit dem Radianale sogar zwischen den oberen Basalkranz ein- schieben. [Die Thatsache. dass hier fünf Radialia vorhanden sind, das Radi- anale überdies im Basalkranz liegt, also mit keinem der fünf Radialia irgend etwas zu thun hat, lässt Ref. die Wahl des Namens „Radianale* oder min- destens dessen allgemeine Verwendung: bedenklich erscheinen.) Der einen hier besprochenen Art Thenarocrinus callipygus wird in einer weiteren Notiz (1. c. 1891. p. 36) eine zweite Art, Th. gracelis n. sp., angereiht. O. Jaekel. Coelenterata. \R. Langenbeck: Die Theorien über die Entstehung der Koralleninseln und Korallenriffe und ihre Bedeutung für gseophysische Fragen. 120 S. Leipzig. 8°. Durch eine Reihe neuerer Arbeiten ist die Frage nach der Ent- stehung der Korallenriffe wieder in den Mittelpunkt wissenschaftlicher Discussion gerückt worden, nachdem die Darwın -Dana’sche „Senkungs- theorie“ längere Zeit eine fast unumschränkte Herrschaft behauptet hatte. Man lernte in dem westindischen Archipel, auf den Philippinen-, Palau- und Salomons-Inseln Riffe kennen, welche unter anderen Bedingungen ent- standen waren als die Atolle des Stillen Oceans und suchte die auf die ersteren begründeten, theilweise zutreffenden Theorieen auch auf die letz- teren zu übertragen (SEMPER, REIN, MURRAY, STUDER, POURTALES, AGassız). Die neueren Forschungen bezeichnen einen Fortschritt insoweit sie zu der Anschauung führten, dass das Phänomen der Korallenriffe verwickelterer Art ist, als Darwın und Dana angenommen hatten. . Jedoch pflegte jeder in einem neuen Korallengebiete thätige Forscher seine eigene, mehr oder weniger originelle Hypothese aufzubauen und die- 170 Palaeontologie. selbe auf -die Gesammtheit der Erscheinungen auszudehnen; ja ein Eng- länder (Guppy) hat sogar auf einige an sich wichtige, aber räumlich be- schränkte Beobachtungen gestützt, die Darwın’sche Theorie auf den Kopf gestellt und die Bildung der Atolle durch „Hebung“ des Meeresbodens zu erklären gesucht. Das Anwachsen des geologischen Beobachtungsmateriales über fossile Riffe hat zwar unsere Kenntnisse ungemein erweitert, aber doch auch zu allerlei Missverständnissen Anlass gegeben. Hierzu gehören vor Allem die devonischen Atolls, unregelmässig abradirte Falten, deren Mitte von älteren Gesteinen gebildet wird, während die Korallenkalke auf der Karte eine ovale Begrenzung zeigen. Das Endergebniss des Ganzen war eine Verwirrung der Anschan- ungen, angesichts deren eine vergleichend-kritische Darstellung der ver- schiedenen „Theorien“ als ein sehr dankenswerthes Unternehmen zu be- zeichnen ist. I. Nach einer Einleitung, in welcher Verf. den Standpunkt der ein- zelnen Forscher. kurz kennzeichnet, handelt der erste Abschnitt über Ko- rallenriffe in stationären Gebieten und solchen mit negativen Bewegungen („Hebung des Landes“). Die Verschiedenheit der in Westindien und auf den Philippinen vorkommenden Riffe von den durch DarwIn und Dana untersuchten Korallenbauten ist so gross, dass die Begriffe „Strandriff“, „Barriereriff* und Atoll auf die Riffe Westindiens kaum anwendbar sind. II. Abschnitt. „Die Theorien von Murray und Guppy sind nicht im Stande, den Bau vieler Atolle und Barriereriffe genügend zu erklären.“ Beide Forscher haben bekanntlich in grösserer oder geringerer Überein- stimmung mit einander angenommen, dass die Atolle sich auf unterseeischen Bergen, meist vulcanischen Piks aufbauen. Dieselben wurden durch Tiet- seesedimente, namentlich durch die aus den oberen Regionen stammenden Kalkschalen erhöht, bis sie schliesslich einen Überzug von Riffkorallen er- hielten. Die letztere Annahme soll durch die Beobachtung bestätigt wer- den, dass Riffkorallen auch unterhalb der gewöhnlich angenommenen Tiefengrenze bis zu 79 m abwärts vorkommen. Jedoch ist hierbei ausser Acht gelassen, dass die Zone kräftiger Entwickelung stets in den oberen Regionen des Wassers zu suchen ist. Ein von Guppy beschriebenes Profil auf dem gehobenen Atoll Santa Anna (Salomons-Inseln) zeigt nun Aller- dings im Sinne der obigen Annahme vulcanisches Gestein, einen Mantel von Pteropoden-Foraminiferenschlamm und darüber den Korallenkalk. Doch berechtigt ein solches vereinzeltes Beispiel noch nicht zu der Umkehrung der Darwın’schen Theorie, d. h. zu der Behauptung, dass Atolle nur in Hebungsgebieten entstehen könnten. Hiergegen spricht vor Allem die Thatsache, dass in zahlreichen Inselgruppen des Stillen Oceans nicht eine einzige Koralleninsel über den Meeresspiegel emporgehoben worden ist — abgesehen von dem durch die Wellen emporgeworfenen Trümmermaterial. MurrAaY gegenüber, der im Gegensatz zu GuppyY einen stationären Zu- stand seiner supponirten unterseeischen Berge und Vulcane annimmt, weist Verf. mit Recht darauf hin, dass bei dieser Voraussetzung das Vorkommen Coelenterata. 171 tiefer Lagunen in den Atolls durchaus unerklärt bliebe. [Weniger glück- lich ist Verf. in seiner Beweisführung gegenüber Murray, wenn er sich auf die steile, „fast senkrechte“ Böschung der pelagischen Koralleninseln beruft. Dieseibe ist eventuell auf der von Meeresströmungen getroffenen Seite der Riffe denkbar, im wesentlichen aber wohl auf die unvollkommenen Methoden der älteren Tiefseeuntersuchung zurückzuführen. Im Allgemeinen ist die Annahme eines aus Riffsteinen und Kalkdetritus bestehenden Schutt- kegels unabweisbar (v. RicHTHoFEn). Viel naheliegender ist folgende Er- wägung gegenüber der Hypothese MurrayY's. Die Annahme, dass unter jedem Atoll ein submariner Vulcan steckt, ist unwahrscheinlich angesichts der thatsächlichen Seltenheit isolirter pelagischer Vulcane wie St. Paul oder St. Helena; ein submariner Ausbruch liefert naturgemäss loses Tuft- material in so überwiegender Menge, dass neugebaute Inseln meist der sofortigen Zerstörung unterliegen, jedenfalls aber in Folge ihrer losen Be- schaffenheit für die Ansiedelung von Korallen ungeeignet sind; „Feston- inseln“ mit Vulcanen, wie die Aleuten, fallen nicht unter diesen Begriff, da sie die Überreste untergetauchter Faltengebirge darstellen. Dass aber auf einem unter Wasser befindlichen Kettengebirge keine Atolls entstehen können, ist selbstverständlich. Denn die Formen der Hochgebirge, Ketten mit hervorragenden Gipfeln, sind das Werk der subaä@rischen Erosion und ‚würden also unter dem Ocean eine contradictio in adjecto darstellen. Ref.) Es ist demnach für das weite pacifische Gebiet die Darwıx-Danxa’sche Senkungstheorie die einzige, welche die Mannigfaltigkeit der Erscheinungen in befriedigender Weise erklärt. Im III. Abschnitt werden einige eigenthümlich gestaltete Korallen- inseln des Pacifischen Oceans, wie die Palau-, Sandwich- und Fidji-Inseln besprochen, in welchen nach dem Verf. auf die allgemeine Senkung neuere Hebungen gefolgt sind. So soll in der Gruppe der Palau-Inseln die „posi- tive Bewegung“ (Senkung!) im Norden fortdauern, im mittleren Theile zum Stillstand gekommen und im Süden in das Gegentheil übergegangen sein. Der IV. Abschnitt behandelt die Korallenriffe früherer geo- logischer Perioden. Derselbe macht zwar auf Vollständigkeit keinen Anspruch [soll daher hie und da ergänzt werden. Ref.], kommt aber im Allgemeinen zu richtigen Ergebnissen. (Im Cambrium stellen die Archaeocyathinenmarmore von Sardinien eine seltene Ausnahme dar und sind keinesfalls als Riffe anzusehen; ebensowenig lassen sich im Untersilur eigentliche Riffe feststellen, obwohl Anhäufungen von Korallen im oberen Theile dieser Gruppe weit verbreitet sind. Auch im Obersilur sind — trotz der Häufigkeit massiger Korallen — nur von Gotland echte Stromatoporenriffe von geringer Mächtigkeit bekannt geworden. Der vom Verf. erwähnte Wenlockkalk ist z. Th. eine aus Korallen bestehende geschichtete Bildung, aber kein Riff. Ref.) Auf die grössere Bedeutung der Korallenbildungen während der ! Die Anwendung der alten Bezeichnungen hat gegenüber der prä- eiseren mathematischen Nomenclatur jedenfalls den Vorzug der Anschau- lichkeit. | 172 Palaeontologie. Devonzeit hat Verf. hingewiesen und zutreffend hervorgehoben, dass die Hauptentwickelung der Riffe in das [obere, Ref.] Mitteldevon fällt. Die Riffbildungen des Unterdevon‘, Karnische Alpen, Erbray und Konieprus [die stratigraphischen Angaben des Verf. bedürfen hier der Berichtigung] sind noch zerstreut, im Mitteldevon (Belgien, [Eifel], Westfalen, Süddevon, Elbingerode, Olmütz, Krakau. Ref.] und Ostalpen) allgemein verbreitet, ‘im Oberdevon (Belgien [Süddevon, Nassau. Ref.], Harz, Asturien, Ostalpen) weniger bedeutend. Diese rückläufige Bewegung hält im Carbon an. [In- dessen haben Duront aus Belgien und TınppEemAan aus dem westlichen York- shire Riffe beschrieben, welche letzteren bis 120 m Mächtigkeit erreichen und allseitig von Schiefern umgeben sind; auch die von der Brandung abgespülten Riffsteine fehlen nicht. Ref.| | [Obercarbon,] Perm [und untere Trias. Ref.] sind nach den bisherigen Erfahrungen als rifffrei anzusehen ; in den Alpen ist [der Muschelkalk. Ref.], vor Allem aber die obere Trias häufig als mächtiges Korallenriff entwickelt. Die Riffe der südlichen Ostalpen gehören im wesentlichen der Norischen und Karnischen Stufe (Schlerndolomit) an und reichen von der Lombardei durch Südtyrol und Venetien bis Steiermark. In den nördlichen Ostalpen gehören die Riffe besonders dem Niveau des Wetterstein- [bezw. Hallstätter] Kalkes an. Neben den Korallen sind noch mehr als in den Südalpen die Kalkalgen als Riffbildner von Bedeutung. Die Südseite des Dachstein wird von einem die obere Karnische und die Rhätische vertretenden Ko- rallenriff eingenommen. [Bemerkenswerth ist endlich aus den Mürzthaler Alpen‘ das Korallenriff der Torion, welches sämmtlichen Stufen von der norischen bis zur rhätischen äquivalent ist. Ref.] Lias und Dogger smd, wie Verf. zutreffend hervorhebt, arm an Riffen und Riffkorallen. [Eine Ausnahme bilden die weissen Riffkalke des Sonn- wendjoches nördlich von Innsbruck, deren Bildung während der Rhätischen Stufe begonnen hat und während der ganzen Liaszeit fortdauert. Ref.] Die Zeit des oberen Jura ist in Süddeutschland, der Schweiz und in Frankreich durch bedeutende räumliche Entwickelung der in verschiedenen Horizonten vorkommenden Riffe ausgezeichnet, deren Mächtigkeit (100 bis 200 m im Maximum) im Vergleich zu denen der Trias jedoch unerheblich ist. [Die bedeutendsten oberjurassischen Riffe, die des Plassen im Salz- kammergut und des Untersberges bei Salzburg werden nicht erwähnt; die Angabe, dass die Schwammkalke von Süddeutschland mit ihren Hexacti- nelliden und Lithistiden in flachem Wasser gebildet seien, ist zu be- richtigen. Ref.] In der Kreide treten Riffbildungen zurück, sind aber immerhin etwas häufiger, als Verf. annimmt. Die Vorkommen im Balkan und der Provence und auf Seeland (Faxekalk) sind unbedeutend oder wenig bekannt. [Be- deutsamer sind die Korallenriffe der südlichen Ostalpen (Venetien) und die Ellipsactinienkalke, welche in den Mittelmeerländern eine erhebliche Rolle spielen und der Grenze von Jura und Kreide angehören (Capri). Ebenso wichtig scheinen die der oberen Kreide angehörigen Korallenriffe von Süd- indien (Utatur-Gruppe) zu sein. Ref.] Coelenterata. 7a Verhältnissmässig unbedeutend ist die Entwickelung der Riife im - älteren Tertiär (gehobene Korallenkette von Cuba und Jamaica). Während der jüngeren Tertiärzeit hat wahrscheinlich schon die Bildung der paci- fischen Koralleninseln begonnen; zahlreiche „gehobene“ Riffe in Westindien, Java, den Philippinen [und im Rothen Meer. Ref.] gehören hierher. Als Endergebniss der geologischen Übersicht ist hervorzuheben, dass die oft durch zahlreiche geologische Horizonte hindurchreichenden Rifte des Devon (700—800 m) und der Trias (900—1000 m und mehr) [die des Jura — Plassenkalk — z. Th. Ref.] thatsächlich die Mächtigkeit besitzen, welche nach Darwın und Dana den auf sinkendem Meeresboden gebildeten Atollen zukommen müsste. Ferner ist der Analogie zu gedenken, welche zwischen den von Laven und Tuffen umgebenen Riffen des heutigen Paeifie und den triadischen Korallenbauten von Südtyrol [sowie den devonischen Riffen von Nassau und Süddevon. Ref.) besteht, welche ebenfalls mit vul- canischen Gesteinen vergesellschaftet sind. Der V. Abschnitt schildert die Verbreitung der Korallenriffe in der Gegenwart, der VI, enthält geophysische Betrachtungen. Hervorzuheben ist aus demselben, dass die Surss’sche Theorie eines wechselnden An- schwellens der Wassermassen nach dem Aequator und den Polen in den Verhältnissen der jetzigen Korallenriffe keine Bestätigung findet. Verf. hebt ferner hervor, dass in dem Devon, der Trias und dem oberen Jura der Höhepunkt einer Transgression mit dem Maximum der Riffentwickelung zusammenfiele. [Dies ist nur bedingt richtig; im Devon erreichen die Ko- rallenriffe im oberen Mitteldevon ihre stärkste Entwickelung, das vor- dringende Meer breitet sich jedoch — wie die gleichmässige Vertheilung der Thierwelt beweist — im Oberdevon am weitesten aus. Das Maximum der triadischen Riffausdehnung finden wir in der Norischen und Karnischen Stufe, während die Rhätische durch das Auftreten einer Transgression ge- kennzeichnet ist. Immerhin ist eine ungefähre Übereinstimmung festzu- stellen. Dass die bedeutendste, bisher bekannte Transgression, die ceno- mane, in unseren Breiten durch keine bemerkbare Riffentwickelung aus- gezeichnet ist, dürfte wohl auf klimatische Verhältnisse zurückzuführen sein. — Ist doch schon im Jura die boreale Provinz Neumarr’s durch das Fehlen von Riffkorallen ausgezeichnet. Ref.] Frech. Henry M. Ami: On aSpecies of Goniograptus from the Levis Formation, Levis, Quebec. (The Canadian Record of Sci- ence. Vol. 3. No. 7. 422—428. Montreal 1889.) —, Additional Notes on G@oniograptus Thureani McCoy, from the Levis Formation, Canada. (Ibid. Vol. 3. No. 8. 502 —503, mit 1 Tafel.) : Mit Goniograptus (Didymograptus) Thureani McCoy aus den Llan- deilo Flags von Sandhurst, Victoria, Australien, identificirt Verf. eine cana- dische Form, welche bei Levis (gegenüber Quebec) in der Tetragraptus- Zone in vier Exemplaren gefunden worden ist. Diese unterscheiden sich 174 Palaeontologie. von den australischen vorzüglich durch eine weit grössere Zahl zellen- tragender Arme und durch den Besitz eines Discus. Letzterer schliesst den vierfach gespaltenen Funiculus ein und setzt sich in fügelartige, die vier Stolonen oder zellenlosen Arme umfassenden Anhänge (Ränder) fort, welche sich mit der Entfernung vom Ursprung verschmälern. Das Fehlen des Discus und der Ränder an den Stolonen der australischen Exemplare schreibt Verf. der weniger günstigen Erhaltung bei diesen zu, die geringere Zahl der zellentragenden Arme aber einem Unterschiede in Alter und Grösse. Sollten spätere Untersuchungen jedoch eine Trennung der räumlich so weit getrennten Fossilien erfordern, so schlägt Verf. vor, die canadischen GFoniograptus Selwyni zu nennen. Im übrigen sei auf die sorgfältige und klare Beschreibung der Originalarbeit verwiesen. Die zweite Notiz bringt neben einigen unwesentlichen Berichtigungen auch Abbildungen des Fossils, das Verf. nun als Goniograptus Thureani Mc Coy, var. Selwyni Aumı bezeichnet, dazu eine Liste der Arten, die damit zusammen gefunden wurden. Diese sind: Tetragraptus quadıri- brachiatus Haıı, T. approximatus NIcHoLson, T. fruticosus HaLL, T. serra BRONGNIART (= T. bryonoides HaıL), Dichograptus octobrachiatus HALL, D. (EZ) ramulus Haıı, Drityograptus sp. und Lingula Treue BiLL. Rauff. Tornquist: Untersuchungen über die Graptoliten des Siljangebietes (Dalarne). (Lunds Universitets Ärsskrift. t. 26. 1890. 2 pl.) Nach einer historischen und geologischen Einleitung beschreibt Verf. in diesem ersten Theile die Retiolitidae, deren Organisation näher erörtert. wird (Stomatograptus grandis SuEsS, Retiolites Geinitzianus BARR., R. obesus Lapw., R. cf. perlatus NıcH., Lasiograptus margaritatus LAPw.), die Dicho- graptidae (Dichograptus S-brachiatus HaLıL, Clonograptus robustus n. Sp., Tetragraptus serra BRST., T. curvatus n. sp., Didymograptus minutus n. sp., D. gracikis n. sp., D. decens n. sp.), die Phyllograptidae (Phyllo- graptus densus Tar.), die Dieranograptidae (Dicellograptus anceps NIcH.} und die Diplograptidae (Climacograptus scalarıs L., Cl. internexus n. Sp., Diplograptus pristis Hıs., D. truncatus Lapw., D. bellulus n. sp., D. pal- meus BARR., Üephalograptus folium Hıs., C. cometa GEINITZ), wobei so- wohl der Organisation und dem Charakter der Familien, Gattungen und Arten, als dem geologischen Auftreten Rechnung getragen wird. Bernhard Lundgren. Protozoa. J. Beissel: Die Foraminiferen der Aachener Kreide. Herausgegeben nach dem Tode des Verfassers von E. Hozzarrer. (Abl. d. k. preuss. geol. Landesanstalt. N. F. Heft 3. 1891. Mit Atlas.) Nach dem Tode des Verfassers, eines sehr eifrigen und gewissen- haften Localbeobachters und Sammlers, wurde dessen Manuscript von Herrn. Protozoa. 175 HoLZAPFEL nebst einer Einleitung herausgegeben. Die Beobachtungen - basiren auf einem ausserordentlich reichen Material, an dem schon seit einer Reihe von Jahren gearbeitet worden war, ohne dass es jedoch zu einem Abschluss gebracht wurde, so dass in der Arbeit ein Theil der besonders kleinen Arten, welche sich in der Sammlung befanden, nicht be- schrieben und abgebildet ist. Der Verfasser fasst den Artenbegriff bei den Foraminiferen ziemlich weit, so dass die Specieszahl verhältnissmässig: keine sehr grosse ist und in Allem nur 67 Arten aus dem ganzen Senon von Aachen namhaft gemacht werden. Von Interesse ist die ziemlich aus- führlich beschriebene Methode, wie der Verfasser künstliche Stein- kerne von Foraminiferen sich mittelst Behandeln mit Wasserglas und nachherigem Ätzen herstellte. In den unteren Schichten der Aachener Kreide, dem Aachener Sand, fehlen Foraminiferen. Auch der Grünsand mit Actinocamax quadratus ist im Allgemeinen noch arm an solchen und nur an einer Stelle kommen sie in zahlloser Menge vor. Sie liegen dort in einer losen Sandschicht an der Böschung der Lütticher Strasse, fast auf der Höhe des Aachener Waldes. Dentalina acuta D’ORB., D. propingqua Beziss., Frondicularia inversa Revss und Cristellaria rotulata D’ORB. (namentlich die zuerst genannte Art) überwiegen. An den anderen Fund- stellen des Grünsandes sind die Foraminiferen meist seltener, doch weist das Vorkommen von Glaukonitkörnchen, die oft noch die Gestalt von Stein- kernen erkennen lassen, auf ihre weite Verbreitung hin. Viel häufiger als im Grünsand sind gut erhaltene Foraminiferen in den höheren kalkig- mergeligen Schichten mit Belemnitella mucronata. Je geringer der in Salzsäure lösliche Rückstand der Mergel ist, um so grösser ist der Gehalt der Mergel an gut erhaltenen Foraminiferenschalen. — Die schwer schlämm- bare weisse Schreibkreide kann man dadurch zum Schlämmen geeignet machen, dass man sie scharf trocknet und dann in eine übersättigte Lösung von Natriumsulfat legt und so zersprengt. Von Fundorten der unteren Mucronaten-Mergel werden genannt der Friedrichsberg, Preussberg, Vaals, Branderberg und die Henry-Chapelle, Im oberen Mucronaten-Mergel ist die Erhaltung der Foraminiferen meist eine sehr ungünstige, so dass nur 2 Arten daraus angeführt werden. Von neuen Arten werden in der Arbeit beschrieben und abgebildet: Lituola aquisgramensis, Haplophragmium compressum, bulloides, inflatum, Tro- chammina recta, Dentalina incrassata, propinqua, Flabellina inversa, Archiaci, radiata, favosa, Cristellaria umbilicata, Polymorphina proteus, Bulimina laevis und Bigenerina cretacea. A. Andreae. 3. B. Tyrrell: Foraminifera and Radiolaria from the Cretaceous of Manitoba. (Trans. Roy. Soc. Canada. Vol. VII. sect. IV. 1890. 111—115.) Nach einem kurzen historischen Überblick über die Kenntniss der Kreideschichten im nordwestlichen Canada, speciell Manitoba, werden zu- 176 Palaeontologie. nächst die verschiedenen Abtheilungen der dortigen Kreide mit hinzu- gefügter maximaler Mächtigkeit angeführt: Paramıer a a Se Diare f Odanah . . . . . 500 Fuss ı Miliwood.., . 0.2.8 200 a Niobara ... .,... = 0.2.0 27200 Benton.: .".....u 2 See B Dakota. . :. u .2 . 0... 290- To Die Odanah-Serie besteht aus bisher fossilleeren, graugrünen Thonen und Schiefern, die an der Luft sehr hart und bröckelig werden. Die Millwood-Serie setzt sich aus dunkelgrauen, schiefrigen Thonen zusammen. die Eisensteinconceretionen enthalten und reich an typischen Fossilien der Fort-Pierre-Gruppe sind. Am Bell-Fluss am Ostabhang der Porcupine Mountains, sowie am North-Pine-Fluss in den Duck Mountains findet sich an der Basis der Millwood-Gruppe eine an Radiolarien reiche Schicht, namentlich mit Tricolocapsa salva Rüst und Diciyomitra multicostata Zırr. Die Niobara-Gruppe, welche hauptsächlich aus hellgrauer Kreide oder grauem Kreidemergel besteht, ist von allen diesen Bildungen in Manitoba am reichsten an mikroskopischen Fossilien und lässt sich durch dieselben immer leicht, auch in Bohrproben, erkennen. Eine vorläufige Liste der darin gefundenen Formen folgt: Globigerina cretacea D’ORB,, @. bulloides D’ORB., Orbulina universa D'ORB., Discorbina globularis D’ORB., Anomalina ammonoides REUSS, A. ariminensis D'ORB., Textularia agglu- tinans D’ORB. typ., var. porrecta BRaDY und var. pygmaea D’ORB,., T. glo- bulosa EHßG., T. turris? vD’ORB., T. sagittula DEFR., Gaudryina pupoides D’ORB., Bulimina pupoides vD’ORB. Gelegentlich finden sich Kokkolithen und Rhabdolithen neben den Foraminiferen. Inoceramenfragmente setzen manchmal ganze Schichten zusammen. Die Benton-Gruppe im Liegenden besteht aus dunkelgrauen Schiefern, die sehr bituminös sind und Gyps enthalten, dieselben scheinen ganz fossilleer zu sein. Die Dakota-Gruppe besteht dann aus weissen oder hellgrauen Sanden und Thonen, die dis- cordant auf der erodirten Oberfläche der palaeozoischen Schiefer und Kalke auflagert. Der Foraminiferenreichthum der Niobara-Gruppe gibt also ein gutes Mittel an die Hand, um die einander ähnlichen dunklen Thone der genton-Gruppe im Liegenden und der Millwood-Gruppe im Hangenden auch in Bohrungen auseinander zu halten. A. Andreae. J. Kocsis: Beiträge zur Foraminiferenfauna deralt- tertiären Schichten von Kis-Györ (Com. Borsod). (Földtani Közlöny 1891. 99 u. 136. Mit 1 Tafel.) Die nummulitenreichen Schichten von Kis-Györ, im sog. Retmäny- Graben gut aufgeschlossen, zeigen nachstehende Schichtenfolge von oben nach unten: Protozoa. 471 Ryolithtuff, Weiche erdige Mergel, Lichtzelber, weicher, stellenweis sandiger Mergelkalk, Liehtgrauer, fester Kalk. Neben Korallen und Austern finden sich im festen Kalk viele Fora- miniferen, indem sich dieser Kalk namentlich aus Nummulites Fichteli MicH., sowie Plecanien, Textularien, Globigerinen, Gypsinen, Rotalien und Milio- liden sowie Lithothamnien zusammensetzt. In dem erdigen Mergel, der oft auch gut erhaltene Echiniden enthält, findet sich eine reiche Foramini- ferenfauna, die mit derjenigen des Ofener Mergels übereinstimmt, darunter N. Boucheri DE LA HarpE, Tournoueri DE LA HPp., Fichteli D’ArchH., intermedia D’ArcH., Tehihatcheffi DARcH., Operculina ammonea Leym., granulosa LEYM., Orbitoides applanata GÜMB. und tenuicostata GÜMB. — Die gestreiften Nummuliten (N. Boucheri) verweisen diese Schichten in die untere Abtheilung der Clavulina Szaboi-Schichten, den Ofener Mergel, welcher hier unmittelbar dem Schichtencomplex mit genetzten Nummuliten (N. Fichteli und N. intermedia) aufliest und mit ihm in engem palae- ontologischem Zusammenhange steht. — Ungefähr 3 km von Kis-Györ am Remete-Brunnen fanden sich noch ältere Schichten mit einer reichen Mikro- fauna, zuoberst liegen gelbliche Mergei und darunter grünlichblaue Tegel, beide mit einer ähnlichen Fauna, nur die Tegel ohne Nummuliten und Opereulinen. Aus beiden werden Listen angeführt, ‘welche die Schichten in das Mittel-Eocän (Pariser Grobkalk) verweisen. Es fanden sich unter anderem Nummulites subplanulata HanT. & Ma»., Operculina granulosa Ley. und dann Übergangsformen, die zwischen Operculina und Hetero- stegina zu stehen scheinen, indem sie letzteren äusserlich gleichen im Dünnschliff, sich aber noch als Operculinen erweisen. Von neuen Arten werden beschrieben und abgebildet: Quingueloculina Kis-Györensis, Haue- rina eocena und Rotalia acutidorsata. A. Andreae. J. Prochäzka: Ein Beitrag zur Kenntniss der Fauna desMiocängebietesderUmgebungvonMähr.-Trübau. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst: 1891. 100.) Ein vor Kurzem von einer Seidenweberei in Mähr.-Trübau aus- geführtes Bohrloch lieferte interessante Daten in Bezug auf das Miocän dortiger Gegend, welches oberflächlich ausserordentlich schlecht auf- geschlossen ist, so dass man keine Ahnung von seiner grossen etwa 195 m betragenden Mächtigkeit hatte. Unter dem Humus durchteufte man zu- nächst 140 m Tegel mit fünf dünnen, mit bläulichgrauem Thone ver- mengten Sandleisten. Dann folgte eine mergelige Sandbank mit grossen Quarzkörnern und kleinen Braunkohlenbrocken und darunter abermals fetter plastischer Thon, der bis zur Tiefe von 194,5 m anhielt. Die tieferen Proben, namentlich bei 196 und 199 m bestanden überwiegend aus grobem, regenerirtem Permsand und waren arm an Tegel, sie werden als die tief- sten, unmittelbar dem Perm auflagernden Miocänschichten der Gegend N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. I. m 178 Palaeontologie. angesehen. 5 Proben aus Tiefen von 145—194,5 m enthielten Einschlüsse von Organismen, namentlich Foraminiferen, die in einer vergleichenden Tabelle angeführt werden; in allem 64 verschiedene Formen. Während die Tegel reich an Arten und Individuen sind, erwiesen sich die Sand- bänke sehr arm daran, sie enthalten zwar eine den Tegeln gleichartige, aber stark reducirte Fauna. A. Andreae. Pflanzen. H. Conwentz: Monographie der baltischen Bernstein- bäume. Vergleichende Untersuchungen über die Vegetationsorgane und Blüthen, sowie über das Harz und die Krankheiten der baltischen Bern- steinbäume. 151 S. Mit 18 lithogr. Tafeln in Farbendruck. Mit Unter- stützung des Westpreussischen Provinzial-Landtages herausgegeben von der Naturforschenden Gesellschaft zu Danzig. 1890. Bei Bearbeitung des die Sporenpflanzen des Succeinits behandelnden Schlussbandes der „Flora des Bernsteins“, und zwar bei der Untersuchung des mit parasitischen und saprophytischen Pilzen behafteten Holzes beob- achtete der Verf. an diesem eine Reihe von Erscheinungen, welche bisher entweder ganz unbekannt geblieben oder nicht richtig gedeutet waren, und sah sich dadurch veranlasst, den Abschluss der „Flora“ bis auf weiteres auszusetzen und die Bernsteinbäume selbst nochmals einer Bearbeitung zu unterziehen. Die Einleitung zu der vorliegenden, sehr interessanten und werth- vollen und von vorzüglichen Tafeln begleiteten Arbeit enthält orientirende Bemerkungen über die Bernsteine im Allgemeinen und erläutert den Be- griff der baltischen Bernsteinbäume „Bernstein“ ist keine wissen- schaftliche Bezeichnung: für eine bestimmte Harzart, sondern umfasst eine grosse Zahl von fossilen Harzen und harzähnlichen Körpern, welche nach ihrer Abstammung und Bildungsweise, nach ihrem chemischen und physi- kalischen Verhalten, z. Th. auch nach ihrem geologischen Vorkommen und nach ihrer geographischen Verbreitung von einander abweichen. Als be- sondere Arten des baltischen oder Ostseebernsteins beschreibt ConwEntz: Gedanit HELM, Glessit HELM, Stantienit PıEsz., Beckerit Pıesz. und Suc- cinit HEeLm & Conw. (= Suceinit BREITH. ex parte). Die Abstammung dieses letzteren fossilen Harzes von Pinus succinifera und seine Bilaungs- weise in verschiedenen Organen dieser Bäume werden in der vorliegenden Arbeit von ConwENTZ erläutert, die chemischen und physikalischen Eigen- schaften des Suceinits nach den Untersuchungen von O. HELM, die geo- iogischen Verhältnisse desselben nach G. BERENDT, ZapDacH und A. JENTZSCH mitgetheilt. Mit dem Namen „baltische Bernsteinbäume“ belegt der Verf. diejenigen Gewächse, welche die Hauptmasse des Succinits im engeren Sinne geliefert haben. Es finden sich zwar sehr zahlreiche Blatt- und Blüthenreste von verschiedenen Bäumen (Abietaceen und Üupressaceen, Palmen, Cupuliferen, Lauraceen u. s. w.) als Einschlüsse oder Abdrücke Pflanzen. 179 im Suecinit, jedoch bietet dieses Vorkommen keinen Anhalt dafür, dass . die hierzu gehörigen Pfianzen an der Production desselben betheiligt ge- wesen sind, wohl aber hält der Verf. die Holz- und Rindenstücke, welche sich in organischem Zusammenhange mit dem Suceinit befinden und welche nach ihrem anatomischen Bau wohl befähigt waren, selbst das Harz her- vorzubringen, für sichere Reste der Stammpflanzen des Suceinits. Die mit diesem Harze in der blauen Erde des Samlandes lose vorkommenden und nicht in genetischer Beziehung zu ihm stehenden Hölzer (meist Cupressaceen) werden nicht zu den Bernsteinbäumen gerechnet. Letztere sind den Kiefern und Fichten der Gegenwart verwandt. — Bezüglich des geologischen Alters der baltischen Bernsteinbäume wird bemerkt, dass die marinen Schichten, worin der Succinit vorkommt, dem Unter-Oligocän angehören, woraus sich ergibt, dass die Bäume, welche das Harz erzeugten, und ebenso die anderen Pflanzen und die Thiere, deren Überreste darin er- halten sind, in einer etwas älteren Periode, also wahrscheinlich in der Eoeänzeit gelebt haben. — Reichliches Untersuchungsmaterial boten ins- besondere die enormen Mengen an Rohmaterial, welche in Danzig an- gehäuft sind, ausserdem aber verschiedene Sammlungen. Die Conservirung der Holz- und Rindenreste ist gewöhnlich eine gute, oft auch eine vor- zügliche, denn die Natur hat hier selbst ein ähnliches Präparat bewirkt, wie wir es auf künstlichem Wege durch Einbetten von Schnitten in Canada- balsam herzustellen pflegen. Deshalb hielt es nicht schwer, geeignete mikroskopische Präparate zu erlangen und zwar sowohl Dünnschlitfe, als auch Dünnschnitte. Solche hatte auch bereits R. Caspary für das botanische Institut in Königsberg i. Pr. herstellen lassen, und ConwEntz konnte eine grössere Anzahl derselben für seine Monographie benutzen. Nach den Arbeiten von GÖPPERT und MENGE musste man annehmen, dass die Holzreste des Succinits im grossen Ganzen sich in normalem Zu- stande befinden. Eine Reihe auffälliger Erscheinungen, die der Verf. vor- her weder an fossilen, noch an recenten Hölzern beobachtet hatte, ver- anlassten ihn, vergleichende Studien an recenten Hölzern im Freien und in forstbotanischen Sammlungen anzustellen. Dies geschah auf verschie- denen Reisen in Nadelwaldgebieten Mitteleuropas und Schwedens, und CoNnwENTZ machte bei dieser Gelegenheit die wichtige Beobachtung, dass in solchen Waldungen, die sich selbst überlassen bleiben, alle Nadelbäume in ausserordentlich hohem Grade, oft gleichzeitig durch Pilze und Insecten, durch atmosphärische und andere Einflüsse, beschädigt und zu reichlichem Harzerguss veranlasst werden. Durch sorgfältige Beobachtung der hierbei auftretenden makro- und mikroskopischen Erscheinungen und durch ein- gehende Vergleichung derselben mit denjenigen an den Überresten der Bernsteinbäume kam der Verf. zu der Überzeugung, dass ähnliche Ver- hältnisse auch zur Bernsteinzeit geherrscht, und dass sich die Bernstein- bäume gleichfalls in einem Zustande starker Zersetzung und abnormer Harzbildung befunden haben. In dem 1. Abschnitte der Monographie schildert der Verf. die Vegetationsorgane und Blüthen der Bernsteinbäume. Nach m*F 180 Palaeontologie. einer geschichtlichen Übersicht der früheren Publicationen über diesen Gegenstand bespricht er A. Die Wurzel der Bernsteinbäume. Die Wurzeln von Pinus suc- cinifera (GöPP.) Coxw. sind nur im pathologischen Zustande bekannt- Rinde und Mark sind nicht erhalten. Das Holz besteht aus Tracheiden und Holzparenchym. Die Tracheiden sind im fossilen Zustande dünn- wandig, im Querschnitt mehr oder weniger rectangulär, in schmale, nicht immer deutliche Jahresringe getheilt, an denen eine aus radial zu- sammengepressten Tracheiden bestehende äussere, keine mittlere und eine der ersten ähnliche innere Zone zu bemerken ist. Dieser eigenthümliche Bau der Jahresringe charakterisirt die betreffenden Hölzer als Wurzel- hölzer. Im Stamm- und Astholze der Abietaceen ist die veränderliche Schicht die innere, die in schmalen Jahresringen fehlt, in breiten vor- herrscht. Im Wurzelholz dagegen variirt die mittlere Schicht in der- selben Weise. Die Hoftüpfel auf den radialen Wänden der weiten Trache- iden sind zwei- bis dreireihig, auf den Wänden der engen Tracheiden einreihig, auch auf den tangentialen Wänden zu beobachten. Die weiten Tracheiden sind zerstreut, mit sehr dünnen horizontalen Membranen und mit vieleckigen Thylien versehen. Diese Thyllenbildung erschien dem Verf. neu, doch fand er dieselbe auch in verkieselten Cupressaceenhölzern aus Geschieben Ostpreussens, und er vermuthet, dass man sie auch weiter, namentlich in Wurzelhölzern von Abietaceen und Üupressaceen auffinden wird. Sie findet ihr Analogon in ähnlichen Vorkommnissen im Innern der Gefässe bei recenten Angiospermen, namentlich bei dikotylen Holzgewächsen. Thyllen entstehen da, wo abgestorbenes Holz an lebendiges grenzt. Die porösen, gruppenweise verbundenen, namentlich im Sommerholze auftretenden parenchymatischen Zellen schliessen einen oder mehrere schizogene (intercellulare) Harzgänge ein. Wenn eine Verharzung der den Harzgang umgebenden Zellen und Zellgruppen stattfindet, wobei die Zwi- schenwände aufgelöst werden, entstehen schizo-lysigene Harzgänge. Die Markstrahlen (primäre und secundäre) sind ein- oder mehr- schichtig und bestehen aus Quertracheiden und Parenchymzellen. Die Tracheiden haben kleine Hoftüpfel und innen tangentiale Streifung. Die porösen Parenchymzellen der mehrschichtigen Markstrahlen schliessen einen einzelnen Harzgang ein. B. Stamm und Äste. Fast alle Stämme und Äste von Pinus succinifera (GöPP.) Conw. sind durch Zerstörung und Harzbildung verändert. 1. Die Rinde (Pinites anomalus Göpp., Physematopitys succinea Göpr.). Die Epidermis ist nicht erhalten. Das Rindenparenchym besteht aus sphäroidischen oder etwas abgeplatteten, zarten Zellen und schliesst verticale, schizogene Harzgänge ein, welche durch das Auseinander- weichen von Parenchymzellen entstanden und als Fortsetzung der die Blätter durchziehenden Harzgänge aufzufassen sind. Ausserdem kommen in der Primärrinde noch schizo-lysigene (s. 0.) und weite lysigene Harz- lücken (durch Umwandlung der benachbarten Zellen des Rindenparenchyms entstanden) vor. DieInnen- oder Secundärrinde besteht aus zarten, Pflanzen. 181 weiten Parenchymzellen und aus engen Siebröhren, sowie aus ein- bis mehrreihigen, kreisförmig gebogenen Rindenstrahlen, welche die regel- mässigen tangentialen und radialen Reihen der Parenchymzelien mehr oder weniger verändert haben. Die Rindenstrahlen schliessen zuweilen einen schizogenen oder schizo-lysigenen Harzgang ein als Fortsetzung von Harz- gängen in den Markstrahlen des Holzes. — Das Innen-Periderm ist gebildet aus dem Korkrindengewebe (Phelloderm) und aus der Korkschicht (Phellom), welche sich wieder zusammensetzt aus dem echten Kork und aus Phelloid, dessen Zellen porös und sehr verdickt sind. Das Kork- cambium oder Phellogen, aus welchem diese Schichten in centripetaler bezw. centrifugaler Richtung abgeschieden sind, ist in seiner ursprüng- lichen Form nicht mehr erhalten. — Die Secundärrinde führt zahlreiche Iysigene Harzlücken, jedoch nicht in den Kork- und Phelloidschichten. 2. Das Holz (Pinites succinifer Göpr. & BERENDT, Taxoxylum electrochyton MENGE, Pityoxglon succiniferum Kraus, Pinites strobordes, Mengeanus et radiosus GöpP., Picea suceinifera Coxw.). Es ist zusammen- gesetzt aus im fossilen Zustande fast immer dünnwandigen Tracheiden und aus Parenchymzellen. Jahresringe, die aber zuweilen einer Serie von Jahresringen entsprechen, sind deutlich, die breiteren im Holze der Stämme und Äste in drei Zonen getheilt, die schmäleren im Holze der Ästehen gewöhnlich aus zwei Zonen (der äusseren und mittleren) gebildet. Die Tracheiden der äusseren Zone in den breiten Strahlen sind oft spiralig gestreift (nicht verdickt), die gehöften Poren der Radialwände in zwei, viel häufiger aber in einer Reihe gelagert, die der tangentialen Wände unregelmässig geordnet. Die Tracheiden des Holzes älterer Stämme oder Äste sind zuweilen mit dünnen, horizontal ausgespannten Membranen versehen, etwa vergleichbar der Fächerung des Libriforms in Eichenzweigen. — Dasnormale Holzparenchym ist vorwiegend zwischen den Trache- iden des Herbstholzes zerstreut. Es besteht aus vieleckigen, vertical ver- längerten, oft porösen Zellen, immer einen, selten zwei anastomosirende Harzgänge einschliessend. Die Gänge des älteren Holzes sind mit thyllen- ähnlichen Gebilden erfüllt. Die Epithelzellen bilden nur in den ersten Jahren ihres Bestehens Harz und wachsen später nach Art von Thyllen olasenartig als Füllgewebe in den Hohlraum hinein. Diese Verstopfung der Harzcanäle ist eine so verbreitete Erscheinung im Astholz der Bern- steinbäume, dass sie auf das Leben derseiben nicht ohne Einfluss gewesen sein kann. Das Harz konnte sich nur durch Diffusion dem umgebenden Gewebe mittheilen, oder aber in centrifugaler Richtung an die Oberfläche treten, wenn diese irgend eine Verletzung erfahren hatte. — CoNWENTZ fand solche Thylien-ähnliche Bildungen ausserdem in einem Pinus-ähn- lichen, verkieselten Holze aus senonem Kalksteine Schwedens. Das abnorme Holzparenchym bildet im Astholz kleine, ge- wöhnlich halbmondförmige Gruppen, welche von zwei Kreisbogen begrenzt werden, deren innerer parallei den Jahresringen verläuft. Es ist zusammen- gesetzt aus sphäroidischen oder vieleckigen, mehr oder weniger isodia- metrischen Zellen, die später in eine Harzlücke übergehen. 182 Palaeontologie. Die Markstrahlen sind ein- bis mehrschichtig: sie bestehen ent- weder nur aus Tracheiden, oder aus Tracheiden und Parenchymzellen. Erstere sind mit kleinen, kreisförmig- oder vieleckig-gehöften Poren und mit horizontalen und tangentialen Streifen versehen. Die Parenchymzellen besitzen auf den radialen Wänden kreisrunde oder elliptische Poren und zwar gewöhnlich auf die Breite einer Tracheide vier Poren in zwei Reihen über einander; daneben kommen auch häufig drei Poren und zwar in zwei Reihen zu zwei und eins vor. Die einschichtigen Markstrahlen im Holze der älteren Stämme und Äste sind aus 8-9 (1-28) resp. 6 (1-14) Zellen zusammengesetzt. Die mehrschichtigen Markstrahlen schliessen einen Harz- gang ein. 3. Das Mark. Die Markkrone ist aus spiralig oder ringförmig ver- dickten und spärlich mit Hoftüpfeln versehenen Tracheiden gebildet. Das Mark ist sechs- bis vielstrahlig und besteht aus sphäroidischen oder viel- eckigen, oft porösen Zellen. Aus den allgemeinen Bemerkungen, welche der Verf. hier anschliesst, sei Folgendes mitgetheilt: Da die Rinden-. Holz- und Mark- reste der Bernsteinbäume eine grosse Übereinstimmung in ihrem anatomi- schen Baue zeigen und nur innerhalb der Grenzen, welche für verschiedene Organe von Individuen derselben Species besteheu, varliren, so findet der Verf. keine Veranlassung, sie specifisch zu trennen, wenn er auch in Anbetracht der grossen Gleichförmigkeit des anatomischen Baues der Abie- taceen überhaupt, sowie in Anbetracht des durch Verharzung und Zer- setzung veränderten Erhaltungszustandes der Bernsteinhölzer im Beson- deren die Möglichkeit zugesteht, dass auch mehrere Baumarten darunter vertreten sein können. — Da die zu bestimmenden Hölzer so vollkommen erhalten sind, dass sie mit einem Genus der gegenwärtigen Flora identi- fieirt werden können, so fand der Verf. keinen Hinderungsgrund für die Anwendung des recenten Gattungsnamens Pinus an Stelle von Pinztes und Pityoxylon. Er behält den Göpperr'schen Speciesnamen suceinifera bei, wenn auch GöPpErRT’s Diagnose nicht dieselbe ist, da die Abweichungen nur in dieses Autors ungünstiger Untersuchungsart desselben Holzes be- gründet sind. — Über die Verwandtschaft von Pinus suceinifera zu an- deren fossilen und recenten Abietaceen ist wenig zu sagen. Die ersteren sind zu wenig bekannt, als dass ein Vergleich möglich wäre. Der Bau der Bernsteinhölzer zeigt den Typus der Kiefern und Fichten, vornehmlich aber der ersteren: doch ist dem Verf. keine Kiefer der Gegenwart bekannt, welcher die Bernsteinbäume in jeder Hinsicht gleichkommen. Am ähn- lichsten sind Pinus Laricio Po1R., «) austriaca ExpL. und 3) Pallasıana ExpL. C. Blätter. Im Bernstein vorkommende, wenig oder gar nicht von der Harzmasse imprägnirte Zweigstücke bieten in der Anordnung und Form der Blattnarben keine sicheren Merkmale für eine genauere Bestimmung. obschon ihnen manche Zweige von Pinus silvestris gleichkommen. Da allem Anschein nach der Suceinit von solchen Bäumen abstammt, welche den recenten Kiefern und Fichten nahe stehen. sollte man in demselben Nadeln Pflanzen. 183 von Pinus und Picea in grösserer Menge erwarten. Sie gehören aber zu den grössten Seltenheiten. Die Erklärung hierfür findet CoNWENTZ vor- nehmlich in dem Umstande, dass die Coniferen nicht alljährlich ihr Laub wechseln, ferner darin, dass der Hauptnadelfall im Spätherbst, d. h. zu einer Zeit stattfindet, wo für dieselben wenig Gelegenheit vorhanden ist, in fliessendes Harz zu gelangen, endlich darin, dass. die dünnen Nadeln dem Winde eine geringe Angriffsfläche boten und meist unmittelbar zu Boden fielen. — Beblätterte Zweigstücke von anderen Nadelhölzern, z. B. von Cupressaceen (Thuja) sind häufiger, wohl weil sie für die Verbreitung durch den Wind geeigneter sind. Indessen genügt dieser Umstand kaum. um ihr häufigeres Vorkommen vollständig zu erklären. Dass diese Cupres- saceen an der Production des Harzes betheiligt gewesen wären, ist nach CONXWENTZ ausgeschlossen, da unter den Holz- und Rindenstücken im Suc- einit nicht ein einziges vorhanden ist, welches auf diese Familie hinweist. Es werden nach der Beschaffenheit der Nadeln folgende Arten unterschieden: 1. Pinus silvatica GöpP. et Mence char. ref. Blätter gepaart, lang- linear, spiralig gedreht, ganzrandig, glänzend, steif, concav-convex, am oberen Ende stumpflich, an der Unterseite der Spitze etwas verdickt. weiter abwärts concav, mit zwei Reihen von Spaltöfinungen nahe jedem Rande. Oberseite convex mit sieben Längsreihen von Spaltöffnungen. Am Grunde einige Überreste der Nadelscheide. Am ähnlichsten gewisse nord- amerikanische Arten aus der Section Parrya. 2. Pinus baltica Coxw. Blätter gepaart, lang-linear, schwach gekrümmt, halbstielrund, fein gesägt, glänzend steif. Spitze nicht bekannt. Nadelscheide länglich, fein quergestreift. Auf der Oberseite 10 oder mehr Reihen von Spaltöffnungen. — Am ähnlichsten die japanische Rothkiefer (Pinus densiflora S. et Z.). 3. Pinus banksianoides Göpp. et MEnGE char. ref. Blätter ge- paart, kurz, länglich-linear, concay-convex, ganzrandig, sichelförmig ge- krümmt, dicklich, spitz, steif, glänzend, das eine Blatt (das längere) im Querschnitt abgerundet-trapezförmig, das andere (kürzere) linsenförmig mit abgeplatteter Innenseite, auf dem Rücken beider ein schwacher Kiel. Scheide mit Drüsenhaaren. — Unvollkommen ausgebildet, daher keine Ver- gleiche mit recenten Nadeln möglich. 4, Pinus cembrifolia Casp. char. ref. Fünfnadelig, die Nadeln lang-linear, glänzend, steif, gerade oder gekrümmt, fast dreiseitig, spitz, unten convex; an der Basis ganzrandig, weiter oben fein gesägt, die Ober- seite gekielt oder flach oder concav. — Erinnert an die Arve und das japanische Knieholz (P. parvifolia). 9. Picea Englesi Coxw. Blätter linear, fast flach, ganzrandig, glän- zend, steif, an der Basis verschmälert, fast gerade oder gekrümmt, oben stumpflich, an der Unterseite durch einen vorspringenden Nerven gleichsam gekielt, an der Oberseite fast gefurcht, im Querschnitt etwas zusammen- gedrückt-elliptisch. Zu beiden Seiten des Kiels etwa sechs Längsreihen von Spaltöffnungen. -—- Ähnlich der Picea ajanensis vom Amur und von der Insel Jezo. 184 | Palaeontologie. D. Blüthen. Im Gegensatze zu den Nadeln finden sich männliche Blüthen von Abietaceen häufig im Suceinit vor, was sich naturgemäss aus dem Umstande erklärt, dass diese Organe bald abstarben und gerade im Sommer, also zu einer Zeit abfielen, wenn sich das Harz im dünnflüssigen Zustande befand. 1. PinusReichiana (GöpPp. et BER.) Conw. (Abietites Reichiana GörpP. et BER., Piceites Reichtana GörpP., Abies Reichiana GörPp., Abietites Wre- deanus Br. et BER., Abies Wenden EnpL. et Göpp., Piceües Wre- deanus GÖPP., Abetites elongatus GÖPP. et MENGE, Abves eldnantus Göpe. et MENGE, Abietites obtusatus GöPP. et MENGE, Abies obtusa GöPP. et MENGE, Abvetites rotundatus GöpP., Abies rotundatus GörP. et MENGE). Dieser männliche Blüthenstand ist länglich-eiförmig, etwas spitz, ge- stielt, der Stiel cylindrisch, kahl, längsgestreift, an der Basis mit schup- penförmigen, eilanzettlichen, mit stumpfer oder aufgesetzter Spitze ver- sehenen, ganzrandigen, kahlen, unten schwach gekielten Bracteen umgeben. Die vielreihigen Antheren sind spiralig angeordnet und haben je zwei läng- liche Fächer, welche auf dem Rücken neben einander stehen und sich durch Längsrisse öffnen. Das Connectiv ist über die Fächer hinaus zu einem häutigen, nach innen umgeschlagenen Kamme verlängert, welcher unregel- mässig gezähnt, ausgenagt oder auch gewimpert ist. 2. Pinus Schenkii Coxnw. Ein oblonger, oben stumpfer, gestielter, männlicher Blüthenstand. Der Stiel ceylindrisch, lingaperizeuu kahl. An- theren wie oben. Das Üonnectiv ganzrandig. Im Anschluss an diese männlichen Blüthenstände beschreibt der Verf. von den vielfach im Suceinit beobachteten Pollenkörnern drei beson- ders schöne Exemplare, die ohne Zusammenhang mit ihren Blüthen gefun- den wurden. — Der Pollen ist nahezu hyalin und besteht aus einem fast planconvexen, glatten Mittelstück, an welches sich an zwei gegenüber- liegenden Stellen der Peripherie eine ellipsoidische Auftreibung der Cuti- cula von fein granuloser Structur ansetzt. 3. Pinus KleinciConw. Eine weibliche Blüthe von langeylin- drischer Form ohne Spitze. An der Basis schuppenförmige, oblonge, etwas spitze, ganzrandige, kahle, unten etwas gekielte Bracteen. Die vielreihigen, spiralig angeordneten Schuppen breitelliptisch, abgerundet, durchaus ganz- randig, zuweilen am Rande wenig umgebogen. Der Verf. bespricht sodann die Beziehungen derBlätter und Blüthenuntersichund zu denHolz-undRindenresten, ohne jedoch hierüber Sicheres mittheilen zu können. Er vermag zur Zeit nicht festzustellen, welche Blätter und Blüthen zu den eigentlichen Bernstein- bäumen gehören und wie viele Baumarten das Harz geliefert haben. Im II. Abschnitte behandelt Conwentz das Harz der Bern- steinbäume und zwar (A) dessen Vorkommen und Bildung. Er unterscheidet 1. Das normale Vorkommen in schizogenen Intercellularen und 2. das abnorme Vorkommen (Suceinosis) in lysigenen und schizo-lysi- genen Intercellularen und bespricht hierbei die Verkienung, die Vermehrung und Erweiterung der schizogenen Gänge, sowie die Entstehung lysigener Pflanzen. 185 Gänge aus normalem und abnormem Gewebe und die Bildung des Harzes. Er schildert weiter (B) das Freiwerden des Harzes im flüssigen Zustande (beim Abblättern der Borke, bei Beschädigung der Rinde und bei Verwundung des Holzes) und im erhärteten Zustande durch nach- trägliches Erweichen, sowie durch Zerstörung des umgebenden Gewebes (Entstehung der Platten und Fliesen des Handels). In einem ferneren Abschnitte (C) werden die Untersuchungsresultate über die Beschaffenheit des Harzes im Innern, während des Ausflies- sens und nach der Klärung durch Sonnenwärme (Entstehung der Zapfen und Schlauben), sowie Bemerkungen über das Vorkommen organi- scher Einschlüsse mitgetheilt. Der III. Abschnitt handeit von den Krankheiten der Bern- steinbäume und zwar von den Beschädigungen derselben durch atmo- sphärische Einflüsse, durch Pflanzen und Thiere, sowie von den Beschädi- gungen des toten Holzes durch Pilze und Insecten. Endlich wird der Ge- ‚sammtaffect dieser Krankheiten auf die Structur des Holzes geschildert. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Thatsachen aus den letzten Abschnitten des Werkes finden wir in der „Schlussbetrachtung“ des Verfassers, aus der wir noch Folgendes mittheilen: In der Tertiärzeit war die Vertheilung von Wasser und Land im Allgemeinen eine andere als heute. Zu Beginn dieser Periode, im so- genannten Eocän, erstreckte sich das damalige skandinavische Festland bis in die Nähe des heutigen Samlandes, des nördlichen Westpreussens und Mecklenburgs und war mit einer Vegetation bedeckt, deren Hauptformen wir gegenwärtig hauptsächlich im südlichen Theil der gemässigten Zone und im subtropischen Gebiet wiederfinden. Dort gediehen immergrüne Eichen und Buchen, zusammen mit Palmen- und Lorbeer-artigen Gewächsen, mit Ternströmiaceen und Magnoliaceen; hier grünten auch die Bern- steinbäume, daneben Taxodıum, Thuja und andere Cupressaceen. Zu diesen Bernsteinbäumen gehören vornehmlich die oben beschrie- benen vier Kiefern-Arten und eine Fichtenart. Die eigentlichen Bernsteinbäume bildeten für sich einen geschlossenen Bestand, in dem die Kiefern eine dominirende Stellung einnahmen. Diese Bäume standen, wie heute die Bäume des Urwaldes, ohne menschliche Pflege unter der unmittelbaren Einwirkung der ganzen sie umgebenden Natur. Es gab kaum einen gesunden Baum im ganzen Bernsteinwalde. Das Pathologische war die Regel, das Normale die Ausnahme. Nicht allein durch Wind und Wetter, sondern auch durch pflanzliche Parasiten und Saprophyten, sowie durch Insecten und andere Thiere vollzogen sich an ihnen unausgesetzt Beschädigungen, welche zu Harzfluss und zu weiteren Krankheitserscheinungen Anlass boten. Die aus Anflug hervorgegangenen und gedrängt aufgewachsenen Bäume verloren ihre unteren Äste. Bei der Erschütterung durch Wind oder Regen, durch Thiere und andere Agentien brachen sie ab und hinterliessen eine offene Wunde, die durch Harz und Überwallung vernarben konnte. Alte abgestorbene Bäume senkten sich zu Boden und verletzten die Äste, die Borke und stellenweise den Holz- 186 Palaeontologie. körper... Heftigere Winde und Orkane richteten zuweilen schlimme Ver- heerungen im Bernsteinwalde an, wodurch grosse Mengen von todtem Ma- teriale angehäuft wurden. Blitze zersplitterten Bäume jenes Waldes und entzündeten das abgestorbene und pilzkranke Holz. Das Feuer lief am Boden hin und verzehrte das auf demselben lagernde trockene Material. Auch das von Mulm und Moos umgebene alte Harz der Bäume wurde vom Feuer erfasst, konnte aber nicht hell auffllammen, sondern schwelte unter der schützenden Decke nur langsam fort und setzte eine schwärzliche Rinde an. Die reiche Thierwelt auch schädigte die grünenden Bäume und grift das todte Holz an. Eichhörnchen, Spechte, Bastkäfer, Anobiiden, Bockkäfer, Cuprestiden, Borkenkäfer, Hautflügler, Holzwespen, Wickler, Gallmücken, Baumläuse u. A. arbeiteten an der Zerstörung der Bernsteinbäume und schufen Infectionsherde für parasitische und saprophytische Pilze. Auf Grund dieser Beschädigungen verloren viele Bäume theilweise oder auch völlig ihre Nadeln. Wurden solche noch in demselben Jahre neu gebildet, so entstand eine locale Anomalie im Bau des Holzes (Dop- pelringe). Starb der Ast oder der ganze Baum infolge des Nadelverlustes ab, so löste sich die Rinde ab; die Holzelemente wurden gelockert, und es trat „Vergrauung“ ein. Überall, wo eine Beschädigung stattfand, suchte die Natur durch Harzerguss die Wunde zu heilen: doch konnten schon vorher Pilzsporen anfliegen und zur Keimung gelangen und ihr Zerstörungswerk beginnen. Das todte Holz nahm dann oft ein bräunliches oder schwärzliches, halb- verkohltes Aussehen an und erhielt zahlreiche Längs- und Querrisse (Poly- porus vaporarius, P. mollis); in anderen Fällen traten zerstreute Flecke auf, die später in unregelmässige Löcher ausfielen (Trametes Pini). Die starke Zersetzung des Holzes durch Parasiten bewirkte ein Schwinden der Substanz. Die Wandstärke, insbesondere der Tracheiden, wurde verringert, und die Öffnungen der Tüpfel zuweilen vergrössert bis zum Zusammen- fliessen mehrerer Tüpfel. Sodann machte sich auch eine eigenthümliche Abweichung im Verlauf der Markstrahlen geltend. Das Sommerholz zog sich beim Schwinden stärker zusammen als das Frühjahrsholz; und in dem- selben Maasse erweiterten sich die Zellen der Markstrahlen jedesmal im Sommerholz: um sich im Frühjahrsholz wieder zusammen zu ziehen. Auch höhere Pflanzen lebten parasitisch auf den Bernsteinbäumen (Mistel-ähnliche Gewächse) und gaben zu Krankheitserscheinungen Anlass. Die Bernsteinbäume führten reichlich Harz in allen ihren Theilen, vornehmlich aber in der Rinde und im Holze. Das normale Vorkommen der harzbildenden Organe ebenso wie die abnormen Bildungsweisen des Harzes finden ihre Analoga bei den Abietaceen der Jetztzeit. Was aber die Bernsteinbäume in hervorragendem Maasse auszeichnet, ist der Umstand, dass die ihnen so häufig zu Theil gewordenen Beschädigungen nicht allein den Harzausfluss, sondern auch die Neuanlage von Harzbehältern wesent- lich begünstigte. Die verticalen Canäle führten etwa durch 17 oder 18 Jahre Harz und wurden später durch Thyllen-ähnliche Gebilde geschlossen, Pflanzen. 187 nachdem der Inhalt in die benachbarten Zelien diffundirt oder an die Ober- . fHäche geflossen war. Bei jeder Verwundung wurden nicht nur die kleineren normalen, sondern auch grössere, abnorme, mit Harz erfüllte Intercellularen geöffnet, welche nun ihren Inhalt austreten liessen; derselbe überzog die Wunde und drang stellenweise wieder in die absterbenden oder abgestor- benen Theile nach innen. Ferner machten die Membranen der die Harz- gänge umgebenden oder auch andere Zellen einen Umwandlungsprocess durch und gaben zur Entstehung von schizolysigenen bezw. lysigenen Räumen Anlass. In anderen Fällen bildete sich nach gewissen Beschädi- gungen im Cambium ein abnormes Parenchym (Wundparenchym), das später völlig verharzte. Wenn eine solche Stelle durch Baumschlag ge- öffnet wurde, so lange der Inhalt flüssig war, trat derselbe natürlich an die Oberfläche; erhärtete er aber im Innern, so konnte er erst nach völliger Zersetzung des umgebenden Holzes frei werden (Fliesen, Platten). Über- dies wurde mittelbar und unmittelbar durch zahlreiche Insecten ein ge- ringerer oder stärkerer Harzfluss bewirkt, der unter Umständen auch den Tod des jungen Baumes herbeiführen konnte. Die Bernsteinbäume befanden sich also insgesammt in einem andan- ernden Zustande der Zersetzung und abnormen Harzbildung (Suceinose). — Die mit Zellsaft gemischten und daher trüben Harzmassen erhärteten bald an der Luft, wurden aber später wieder durch Einwirkung der Son- nenwärme in dünnflüssigen Zustand versetzt und geklärt. Das klare Harz überzog nun die Oberfläche des Stammes und der Äste und nahm in diesem Zustande leicht vorüberfliegende Insecten, sowie angewehte Pflanzenreste in sich auf. Bei wiederholtem Fluss entstanden geschichtete Stücke (Schlauben), welche sich durch den Reichthum an organischen Einschlüssen auszeichnen. Das dünnflüssige Harz tropfte aber auch von Zweig zu Zweig, und da sich dieser Process im Augenblick vollzog, so zeigen die dabei ein- geschlossenen Thiere und Pflanzen eine Lebensfrische und Schärfe, wie sie im ganzen Bereich der fossilen Flora und Fauna ihres Gleichen sucht. Infolge der Permeabilität der Harzmasse verwesten die organischen Einschlüsse nachträglich, und es blieben nur kohlige Reste, sowie Chitin- und andere widerstandsfähige Substanzen im Hohlraum zurück, welcher im Übrigen nur einen getreuen Naturselbstdruck darstellt. Die schon am lebenden Holze der Bernsteinbäume eingetretene Zer- setzung wurde an dem auf dem Waldboden angehäuften toten Holze durch dieselben Parasiten, sowie durch andere Saprophyten und Insecten fort- gesetzt. Aber auch die verschiedenartigen Niederschläge und Wärme, ferner Viehtritt und Baumfall, sowie zahlreiche andere Factoren leisteten der weiteren Zerstörung des abgestorbenen Holzes immer mehr Vorschub, bis es endlich in kleine Theilchen zerfiel. Diese bildeten mit vielen anderen pflanzlichen und thierischen Resten wie z. B. dünnen Zweigen und Blät- tern, Pollen, Samen und Sporen, Chitintheilen und Koth von Insecten u. dergl. m., den Mulm des Waldbodens, welcher nicht allein das Fort- kommen junger Pflanzen im Walde, sondern auch die Entwickelung von Pilzen und Insecten förderte, die schon die aufkeimenden Pflanzen schä- 188 Palaeontologie. digten, so dass einzelne Individuen frühzeitig zu Grunde gingen, während andere erst im hohen Alter dem Kampfe ums Dasein unterlagen. Das dünnflüssige Harz, welches von den Zweigen herabtropfte, fiel auch zu Boden und verkittete hier den Mulm zu unförmlichen Massen, welche den Firniss des Bernsteinhandels geliefert haben. Die darin ein- geschlossenen Holzreste zeigen eine so vorzügliche Erhaltung, wie wir sie in künstlichen Dauerpräparaten nicht zu erreichen vermögen. Wie lange der eigentliche Bernsteinwald bestanden hat, entzieht sich bis jetzt unserer Schätzung; dass sich die Dauer derselben wenigstens auf Jahrhunderte erstreckt haben muss, geht schon aus den conservirten Holz- resten hervor; aber wahrscheinlich hat sie viel länger angehalten. — Als endlich der Boden sich senkte und Meerwasser darüber hinfluthete, wurden Harz und Holz mit den Resten der Meeresthiere in den feinen Sandmassen der sogenannten blauen Erde abgelagert, die aus der Zer- ‚ trümmerung des einstigen Untergrundes des Bernsteinwaldes hervorgegan- gen war. Sterzel. O. Jaekel: Gänge von Fadenpilzen (Mycelites ossifra- gus Rovx) in Dentinbildungen. (Ges. naturf. Freunde in Berlin. 1890. 932—94.) Eigenthümliche Gänge, welche bei Gelegenheit einer mikroskopischen Untersuchung von Rostralzähnen der Gattung Pristiophorus entdeckt wur- den, führt Verf. auf die Mycelienbildungen von Pilzen zurück, die zuerst von Rovx aus Knochen und Knorpeln von Fischen beschrieben und My- celites ossifragus genannt sind. Sie fanden sich im Dentin von Sphenodus ornati Qu. (oberer Dogger), Corax heterodon REuss, Acanthias orpiensis WinkL. sp. (obere Kreide), Notidanus primigenius Ac., Trygon thalassia foss. JAER., Pristiophorus suevicus JAER. (Tertiär). E. Koken. Neue Literatur. Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren Titel beigesetztes *. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, welche in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der Empfang eines Separatabdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden Zeitschrift bescheinigt werden. A. Bücher und Separatabdrücke. J. Almera: Continuaciön de las Rocas Eruptivas de los alrededores de Barcelona. Pörfidos. (Cron. Cient. 4°. 16 p.) Barcelona 1892. GunnarAndersson: Växtpaleontologiska Undersökningar af Svenska Torfmossar I. (Bih. t. K. Svenska Vet.-Akad. Handl. Bd. 18. Afd. III. No. 2. 1892. 8°. 30 p. 3 Kartenskizzen.) €. W. S. Aurivillius: Über einige obersilurische Cirripeden aus Got- land. (Bih. t. K. Svenska Vet.-Akad. Handl. Bd. 18. Afd. IV. No. 3. 1892. 8°. 24 p. 1 Taf.) . W.S. Bayley: Notes on the Petrography and Geology of the Akeley Lake Region, in Northeastern Minnesota. (IX. Ann. Rep. Geol. and Nat. Hist. Survey of Minnesota. 193—210. 1892.) — — A Summary of Progress in Mineralogy and Petrography in 1891. (Amer. Nat. 1891.) H. Behrens: Sur la structure microscopique et sur la trempe de l’acier et de la fonte. (Rec. d. Trav. Chim. des Pays-Bas. 10. 261—270. 1891.) A. Blytt: Om to kalktufdannelser i Gudbrandsdalen, med bemaerkninger om vore fjelddales postglaciale geologi. (Vid. Selsk. Forh. 8°. 50 p.) Christiania 1892. G. Böhm: Über den Fussmuskeleindruck bei Pachyerisma. (Ber. d. naturf. Ges. in Freiburg i. B. 1892. VI. 3.) . Brackebusch: Mapa de la Republica argentina. I. Parte del Norte. Costruido sobre los datos existentes, y sus proprias observaciones hechas durante los anos 1875 hasta 1888 por el Dr. Luis BRAckEBUscH. Cate- drätico dela Universidad Nacional de Cordoba. 1890. Escala 1:1 000000. 190 Neue Literatur. G. Bukowski: Kurzer Vorbericht über die Ergebnisse der in den Jahren 1890 und 1891 im südwestlichen Kleinasien durchgeführten geo- logischen Untersuchungen. (Sitzungsb. Akad. gr. 8°. 24 p.) Wien 1892. H. van Cappelle: Het diluvinm van West-Drenthe. (Verh. K. Akad. van Wetensch. (2.) 1. No. 2. 38 p. 1 geol. Karte.) Amsterdam 1892. L. Cayeux: Sur la presence de nombreuses Diatom&es dans les Gaizes jurassiques et cretacees du Bassin de Paris. De l’existence de Radio- laires dans les Gaizes cr&tacees du m&me Bassin. 8°. 4 p. Lille 1892, G. A. J. Cole: The Variolite of Ceryg Gwladys, Anglesey. (Proc. Roy. Soc. 8°. 9 p. w. 1 plate.) Dublin 1891. E. D. Cope: A contribution to the vertebrate paleontology of Texas. (Proceed. Amer. philos. Soc. Vol. 30. 1892. p. 123—131.) — — On the homologies of the posterior cranial archer in the reptilia. (Transaet. Amer. philos. Soc. Vol. 17. 1892. 4°. p. 11—26. t. 1—5.) E.CumengeetE. Fuchs: Traitement des Minerais auro-argentiferes, 8°. 343 p. av. planches et figures. Paris 1892. Dauzat: La Geologie dans les Ecoles Normales. 12°, avec carte g&o- iogique et 50 figures. Paris 1892. D.C. Davies: Treatise on Metalliferous Minerals and Mining. 5. edition, thoroughly revised a. enlarged by E. H. Davızrs. 8°. 540 p. w. 150 illu- strations.. London 1892. W.Deecke: Über den Sarno in Unteritalien (Provinz Neapel). (V. Jah- resber. Geogr. Ges. Greifswald. 12 S. 1 Karte. 1892.) N. Delgado: Fauna silurica de Portugal. Descripcäo de uma förma nova de Trilobite Lichas (Uralichas) Ribeiroi. Comissäo dos Trabalhos geologicos de Portugal. Lisboa 1892. Ch. Depe&ret: Sur la faune d’Oiseaux du Roussillon. (Comptes rendus 21 mars 1892.) A. Ditte: Lecons sur les Metaux professees & la Faculte des Sciences de Paris. Fascicule 2. 4°. 671 p. Paris 1891. E. von Drygalski: Grönlands Gletscher und Inlandeis. (Zeitschr. d. Ges. i. Erdkunde zu Berlin. Bd. 27. 1892. p. 1-62. 12 Textfiguren, 12 Lichtdrucktafeln und 1 Übersichtskarte.) Fr. Dussaud: Sur la refraction et la dispersion du chlorate de soude cristallise. Inaug.-Dissert. 8°. 48 p. 1 pl. (Arch. des sc. phys. et nat. (3.) 27. 380.) Geneve 1892. B.G. Engelhardt: Notes on the occurrence of Stilvite in the Eruptive Rocks of Jamberoo N. S. W. (Proc. Linn. Soc. N. S. W. 8°. 4 p. with 1 plate.) Sydney 1891. N. Erdmann: Das kaukasische Erdöl. Eine Monographie. (Zeitschr. f. Naturw. Bd. 65. 1. p. 31-54.) Halle 1892. L. Fleteher: The Optical Indicatrix and the Transmission of Light in Crystals. (Repr. from Min. Mag. with Introd. 8°. XI. 102 p.) London 1892. — — The optical Indicatrix and the transmission of Light in Crystals. (Miner. Mag. 8°. 111 p. w. 19 figures.) London 1891. Neue Literatur. 191 E. Fraas: Begleitworte zur geognostischen Specialkarte von Württem- berg. Atlasblätter: Neckarsulm, Öhringen und Ober-Kessach. 4°. Stuttgart 1892. A. Franck: Notice cristallographique sur la Monazite de Nil-Saint- Vincent. (Bull. Acad. 8°. 11 p. av. 2 figures.) Bruxelles 1891. F. Frech: Die devonischen Aviculiden Deutschlands. Ein Beitrag zur Systematik und Stammesgeschichte der Zweischaler. (Abhandl. z. geolog. Specialkarte von Preussen. Bd. IX. Heft 3.) James Geikie: Supposed causes of the glacial period. (Transact. geolog. Soc. Vol. VI. p. 209—230.) Edinburgh 1892. E. Geinitz: XIII. Beitrag zur Geologie Mecklenburgs. — Weitere Aufschlüsse der Flötzformationen. (Arch. Nat. Bd. 46. p. 59—97. t. 7—9.) Mecklenburg 1892. * Gejza von Bukowski: Die geologischen Verhältnisse der Umgebung von Balia Maaden im nordwestlichen Kleinasien (Mysien). (Sitz.-Ber. d. K. Akad. d. Wiss. z. Wien. Math.-naturw. Classe. Bd. 101. Abth. 1. 1892. p. 214—235. t. 1—2.) Geognostische Karte von Württemberg, 1:50000. Heraus- gegeben vom K. Statistischen Landesamt. No. 2, 3 u. 6: Blatt Mer- ’gentheim, Niederstetten und Künzelsau. 3 geolog. Karten in fol. Stuttgart 1892. Geologische Karte von Preussen und den Thüringischen Staaten, im Maassstabe von 1:25000. Herausgegeben von der K. Preussischen Geologischen Landesanstalt und Bergakademie. Liefe- rung 49: Blatt Gelnhausen, Langenselbold, Bieber und Lohrhaupten, bearbeitet von H. Bückıne. 8 geolog. Karten in gr. fol. m. 4 Er- läuterungen in 8°. Berlin 1891. Geologische Specialkarte von Elsass-Lothringen, 1:25000. Herausgegeben von der Direction der geologischen Landesuntersuchung von Elsass-Lothringen. Section 17 u. 27—29: Blatt Ludweiler, Blies- brücken, Wolmünster und Roppweiler von H. GREBE, E. Weıss, L. VAN WERVEKE und E. SCHUMACHER, 4 geolog. Karten in gr. fol. m. 4 Erläuterungen. 8°. Strassburg 1892. A. de Gregorio: Annales de Geologie et de Pal&ontologie. Livr. 10. Description de certains fossiles extramarins de l’&ocöne vicentin. W. von Gümbel: Geologische Bemerkungen über die warme Quelle des Brennerbades und ihre Umgebung. (Sitz.-Ber. d. math.-naturw. Cl. d. K. bayer. Akad. d. Wiss. 1892. Bd. 22. Heft 1. p. 139—187. 2 Taf.) G. Gürich: Über die Wolga-Stufe in Polen. (Sitz. d. Naturw. Seect. d. schles. Ges. f. vaterl. Cult. 23. Dec. 1891. 8°. 2 S.) E. Harl&: Une mandibule de singe du repaire de hejenes de Monts aunes (Haute-Garonne). (Soc. d’Hist. nat. de Toulouse. 1892.) Th. Hick: On a new fossil Plant from the Lower Coal-Measures (Tylophora radiculosa). (Journ. Linn. Soc. 8°. 17 p. w. 2 plates.) London 1892. 192 Neue Literatur. R. Hörnes: Schröckelkalk und Semriacher Schiefer im oberen Murthale. (Selbstverlag d. Verf. 8°. 2 S. 1892.) — — Conchylien aus der Sann bei Tüffer. (Selbstverlag d. Verf. 8°. 2 S. 1892.) — — Zur Kenntniss der Milchbezahnung der Gattung Entelodon A. Y.M. (Sitz.-Ber. d. Kais. Akad. d. Wiss. in Wien. Math.-naturw. Cl. Bd. 101. Abth. 1. Jan. 1892. 8°. p. 17—24. 1 Taf.) E. Howell: Description of New Meteorites. (Proc. Rochester Acad. of Sc. 1. p. 93—98.) E. Hussak: Üontribuicoes mineralogicas e petrographicas. Bolletim da Commissäo geographica e geologica do Estado de S. Paulo. No. 7. I. Notas sobre Zeolitas do Augito-Porphyrito de 8. Paulo e Santa Catharina. 1. Heulandita da serra de Botucatü. 2. Mesolita da serra de Botucatt. 3. Desmina da serra de Brotas. 4. Scolezita da serra de Tubaräo. II. Estudo da um cascalho aurifero virgem do Valle da Ribeira. III. Pseudo-Crystaes de Leucita em phonolito (Tinguaito) da Serra do Tingua. IV. Interessante Endomorphose por accäo de Contacto de Augito-porphyrito com Grez; Rio Tiete; Est. de S. Paulo. V. Phyllitas com Ottrelita e com Magnetita do Estado de Säo Paulo. 8°. S. Paulo 18%. Aug. Jaccard: Etude sur les massifs du Chablais compris entre l’Arve et la Drance (Feuilles de Thonon et d’Annecy). (Bull. des serv. d. 1. Carte geol. d. 1. France etc. No. 26. Tome III. 1892. 8°. 44 p. 44 Textf.) M. C. Ihlseng: Manual of Mining, based on the course of Lectures on Mining delivered at the School of Mines of the State of Colorado. 8%. New York 1892. T. Rupert Jones and James W. Kirkby: Notes on the Palaeozoic Bivalved Entomostraca. — No. XXX. On Carboniferous Ostracoda from Mongolia. (Ann. mag. Nat. Hist. April 1892. p. 302—307. t. 16.) A. Issel: Dei noduli a radiolarie di Cassagha e delle roceie silicee e manganesifere che vi si connetteno. (Atti Soc. Lig. 8°. 9 p. con 2 figure.) Genova 18%. F. Karrer: Führer durch die Baumaterial-Sammlung des k. k. natur- historischen Hofmuseums. gr. 8°. Wien 1892. * F. Karsch: Über Cryptostemma Gvu£r. als einzigen recenten Ausläufer der fossilen Arachnoideen-Ordnung des Meridogastra THor. (Berliner Entomol. Zeitschr. Bd. 37. 1. 1892. p. 25—32. t. 4 und Nachtrag ebenda p. 64.) : G. H. Kinahan: On the Killery Bay Silurian Basin and the Meta- morphic Rocks of Galway. (Proc. Acad. 8%. 22 p.) Dublin 1891. v. Koenen: Das norddeutsche Unteroligocän und seine Molluskenfauna. Lief. III. Naticidae — Pyramidellidae — Eulimidae — Üerithidae — Turritellidae. Abth. 3. Geolog. Specialkarte von Preussen. Band X. Heft 3. Kosmann: Der Hydrocalcit von Wolmsdorf, ein neues Caleciumhydro- carbonat. („Glückauf“, Berg- u. Hütten-Zeitung. 1892. No. 38. 6 S.) Neue Literatur. 193 F. Krasser: Über die fossile Flora der rhätischen Schichten Persiens. (Sitzungsb. Akad. gr. 8°. 20 S.) Wien 1892. A. Lacroix: Etude p&trographique des &clogites de la Loire-inferieure. (Bull. de la soc. des sc. nat. de l’ouest de la France. 1. p. 81—114. pl. I, III. 1891.) — -- Description des gneiss & pyrox&ne de Bretagne et des cipolins qui leur sont associ6s. (Bull. de la soc. des sc. nat. de l’ouest de la France. 1. p. 173—220. 1891.) A. Loceard: Mineraux utiles et pierres precieuses; leur applications aux arts et ä& lindustrie. 8 u. 224 p. mit Holzschnitten. Tours 1892. W. Luzi: Über Allotropie des amorphen Kohlenstoffes. (Ber. deutsch. chem. Ges. 25. p. 1378—1385. 1892.) R. Lydekker: Phases of Animal Life, past and present. 8°, w. 82 illu- strations. London 1892. M&moires de la societe g6ologique de France. Pal&ontologie. Tome II. Fasc. IV. DovvıLız: Etudes sur les Rudistes (& suivre). Revision des principales especes d’Hippurites. A. Michel-L&vy: Note sur la prolongation vers le sud de la chaine des Aiguilles Rouges, Montagnes de Pormenaz et du Prarion. (Bull. des services de la carte g&ol. de la France. No. 27. 3. 60 p. 7 pl. 1892.) Montan-Handbuch, Ungarisches. Redigirt und herausgegeben von C. Dery. Jahrgang III: 1892. 8%. Wien 189. M. Mourlon: Bibliographie des Sciences Ge&ologiques en Belgique. Groupes Secondaire, Tertiaire et Quaternaire. (3 parties avec addi- tions. 40.) Bruxelles 1892. J. Murray and A. F. Renard: Report on Deep Sea Deposits, based on the specimens collected during the voyage of H. M. S. Challenger in the years 1872—76. (Roy. 4°. 29 a. 496 p. w. 43 charts, 29 plates a. 2 diagrams.) London 1892. A. G. Nathorst: Jordens Historia eften M. Nzvmayr’s „Erdgeschichte“ utarbetad med särskils hänsyn till Nordens Urveres. (Häft 8. p. 561 —640. Textf.) Stockholm 1892. — — Über den gegenwärtigen Standpunkt unserer Kenntniss von dem Vorkommen fossiler Glacialpflanzen. (Bih. t. K. Svenska Vet.-Akad. Handl. Bd. 17. Afd. 3. No. 5. 1892. 8°. 32 S. 1 Karte.) A. Nehring: Das diluviale Torflager von Klinge bei Cottbus. (Natur- wissenschaftliche Wochenschrift. Band VII. No. 24, 25. 1892.) E. T. Newton: On a Skull of Trogontherium Cuvieri from the Forest Bed of East Runton, near Cromer. (Trans. Zool. Soc. roy. 4°. 11 p. w. 1 plate.) London 1892. G.Omboni: Frutto fossile di pino (Pinus priabonensis n. sp.) da aggiun- gersi alla flora terziaria del Veneto. (Atti d. R. Istit. veneto d. scienze, lettere ad arti. Ser. 7. T. 3. S. 373—383. 1 Taf.) A. Paylow et G. W. Lamplugh: Argiles de Speeton et leurs &qui- valents. (Bull. Soc. imp. des naturalistes de Moscou. No. 304. 1891. 8°. avec 11 pl.) Moscou 1892. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1892. Bd. II. | 2 194 Neue Literatur. A.Penck: Das österreichische Alpenvorland. (Vorträge d. Ver. z. Verbr. naturw. Kenntnisse in Wien. 30. Heft 14. 21 S. 1890.) — — Über die Glarner Doppelfalte. (Verh. schweizer. naturf. Ges. 6 S.) Davos. 1891. — — Die Formen der Landoberfläche. (Verh. d. IX. D. Geographentages in Wien. 1891. 23—37.) .— — Die Geographie an der Wiener Universität. (Geogr. Abhandl. herausg. von A. PEnck. 5. 16 S. 1891.) —- — Die Glacialschotter in den Östalpen. Mit einem Anhange ent- ‘ haltend die Hauptergebnisse der von A. Penck, E. BRÜCKNER und A. Börm bearbeiteten Preisaufgabe über „die Vergletscherung der Ost- alpen“. (Mitth. Deutsch. u. Österr. Alpenver. 1890. No. 20 u. 23. 21 8.) Ch. 8. Prosser: The geological age of the rocks of the Novaculite area of Arkansas. (Ann. rep. of the geol. surv. of Arkansas for 1890. Vol. II. p. 418—424.) * A. Philippson: Der Peloponnes. Versuch einer Landeskunde auf geo- logischer Grundlage. Abtheilung IH. Berlin 1892. "G. Radkewitsch: Sur les döpöts cr&taces du gouvernement de Podolie. (En langue russe.) 8° 31 p. avec 1 planche. Kiew 1891. .O. Reis: Zur Osteologie der Coelacanthinen. I. Rumpfskelet, Knochen des Schädels und der Wangen, Kiemenbogenskelet, Schultergürtel, Becken, Integument und innere Organe. Inaug.-Diss. 4°. 39 S. 2 Taf. München 1892. H. Reusch: Det nordlige Norges Geologi. Med bidrag af T. Daurı og O. A. CORNELIUSSEN. With english summary of the contents. 8°. :2 a. 204 p. w. 4 plates a. 1 geol. map. Christiania 1892. *:Ed. Reyer: Ursachen der Deformationen und der Gebirgsbildung. 8°. 40 S. 8 Taf. Leipzig 189. ©. Ribeiro: Memorias sobre os carvoes dos Terrenos -mesozoicos do districto de Leiria e suas visinhancas, com una introduccao e anno- tacoes de P. CHorraT. (Rev..obras publ. 8°. 75 p.) Lisboa 1891. R. Sachse und A. Becker: Über einige Lösse des Königreichs Sachsen. (Die landwirthsch. Versuchs-Stationen. 38. 411—433. 1891.) — — Die Kaolinbestimmung im Ackerboden. (Die landwirthsch. Ver- suchs-Stationen. 40. 245— 255. 1892.) — — Die Walkerde von Rosswein in Sachsen. (Die landwirthsch. Ver- suchs-Stationen. #0. 256—260. 1892.) F, v. Sandberger: Über die Erzgänge der Gegend von Freudenstadt und Bulach im Württembergischen Schwarzwalde. (Sitzungsb. Akad, d. Wiss. 8°. 38 S.) München 1892. J. W. Sardeson: Palaeontological papers. (Bull. of the Minnesota Academy of Natural Sciences. Vol. II. No. 3. 1891. p. 317—342. t. 4—6.) W. B. Scott: On the Osteology of Mesohippus and Leptomeryx, with ' observations on the modes and factors of Evolution in the Mammalia. (Journ. of. Morphol. 8°. 100 p. with 2 plates 4°. and figures.) Boston 1891. Neue Literatur. 195 Cl. Sehlüter: Die regulären Echiniden der norddeutschen Kreide. II. Cidaridae, Salenidae. (Abhandl. z. geol. Specialkarte von Preussen. Neue Folge. Heft 5.) A. Schmidt: Über den Bournonit von Nagybänya. (Termeszetrajzi Füzetek. 14. 208—218. Taf. VI. 1891.) P. Schnell: Das marokkanische Atlasgebirge (Geschichte der Erfor- schung, Übersicht der geognostischen Verhältnisse, verticale Gliederung me w.\elex. 8°. 19:8. mit) Karte’ in fol;" Gotha 183. A. Schrauf: Über Metacinnaberit von Idria und dessen Paragenesis. (Jahrb. Geol. Reichsanst. gr. 8%. 52 S. mit 13 Zinkotypien.) Wien 189. J.L.C. Schroeder van der Kolk: Über eine Methode zur Beobach- tung der optischen Interferenzerscheinungen im convergenten polari- sirten Lichte, insbesondere in Gesteinsschliffen. (Zeitschr. f. wissensch, Mikroskopie. 8. 459—461. 1892.) — — Über die Vortheile schiefer Beleuchtung bei der Untersuchung von Dünnschliffen im parallelen polarisirten Lichte. (Zeitschr. f. wissensch, Mikroskopie. 8. 456—458. 1892.) W. Schulz: Neues aus der Aufbereitung. gr. 4°. 8S. m. Abbildungen, Freiberg: 1892. Sederholm: Sind die Rapakiwimassive als Lakkolithe oder Massen- ergüsse zu deuten? (Mitth. d. naturwissensch. Vereins für Neuvor- pommern und Rügen. 24. Jahrg. 1892.) V. Simonelli: Sopra la Fauna del cosi detto „Schlier“ nel Bolognese e nell’ Anconitano.. 8°. 46 p. Pisa 1891. F. Simony: Das Schwinden des Karlseisfeldes nach 50jährigen Be- obachtungen und Aufnahmen. (Zeitschr. D. u. Öst. Alp.-Ver. 8°. 33 p. m. 2 Tafeln) Wien 1891. W.J.Sollas: On the oceurrence ot Zinnwaldite in the Granite of the Mourne Mountains. (Proc. R. Ir. Ac. 8%. 2 p.) Dublin 1890. — — On a fragment of Garnet Hornfels. (Sc. Proc. R. Dubl. Soc. 8°.) Dublin 1891. Graf zu Solms-Laubach: Über die in den Kalksteinen des Kulm von Glätzisch-Falkenberg in Schlesien erhaltenen structurbildenden Pflanzenreste. (Botanische Zeitung 1892. No. 4—7. t. 2.) Ch. Soret: Sur quelques phönomenes de reflexion totale qui paraissent dependre d’une alteration des surfaces. (Arch. des sc. phys. et nat. (3.) 26. p. 541—548. pl. IV. 1891.) — — Note sur la conductibilite thermique dans les corps cristallises. (Arch. des sc. phys. et nat. (3.) 27. p. 373—-379. 1892.) G. Spezia: Sull’ origine del solfo nei giacimenti solfiferi della Sicilia. 8%. 130 p. 2 pl. Torino 1892. A. Spuler: Zur Phylogenie und ÖOntogenie des Flügelgeäders der Schmetterlinge. (Zeitschr. f. wissensch. Zoologie. Bd. 53. 1892. p. 597 — 646. t. 25—26.) G. Stefanescu: ÜCursu elementaru de Geologia. gr. 8°. 256 p. mit 442 Fig. und 1 geol. Karte von Rumänien in fol. Bucuresti 1890. n* 196 Neue Literatur. E. W. Streeter: Precious stones and gems; their history, sources and characteristics. 5. Ed. revised and largely rewritten with chapters on the Ruby mines of Burma. 340 p. with illustrations. London 1892. A. J. Stuart: The World and the Flood. 8°. Tunbridge Wells 1892. S. J. Thugutt: Mineralchemische Studien. 192 S. mit 1 Tafel. Dor- pat 1892. A. Tommasi: Contribuzione allo studio della Fauna Cretacea del Friuli. (Atti Ist. Ven. 8°. 34 p. con 2 tavole.) Venezia 1891. Fr. Toula: Reisebilder aus Bulgarien. Vorträge d. Ver. z. Verbr. naturw. Kenntnisse. 32. Heft 9. 38 S. 7 Textfig. 6 Lichtdrucktaf. Wien 1892. A. Tornquist: Der Gypskeuper in der Umgebung von Göttingen. Inaug.-Dissert. 8°. 37 S. Göttingen 1892. i Eugen Traeger: Die Halligen der Nordsee. (Forsch. z. deutsch. Landes- und Volkskunde ete. Bd. 6. Heft 3. 1892. 117 S. 3 Karten. 19 Textfig.) Ch. Velain: Cours &lementaire de G&ologie stratigraphique. 4. Edition. .. 12°. 550 p. avec 431 figures et 1 carte g&ol. de la France. Paris 1892. W. Waagen: Salt-Range Fossils of India. Geological Results. 2 parts. 4°. 242 p. with 12 plates. Calcutta 1889—91. M.E. Wadsworth: Preliminary Description of the Peridotites, Gabbros, Diabases and Andesytes of Minnesota. (Bull. Geol. and Nat. Hist. Survey of Minnesota. No. 2. 158 p. XII pl. 1887.) e — — The Dona Inez and the Llano del Inca Meteorites, from Atacamz, Chili, with mineralogical Description. (Proceed. of Rochester Academy of Science. Vol. I. 1890. p. 93—98.) — — A Sketch of the Geology of the Marquette and Kewenaawan Distriets. („Along the South Shore of the Lake Superior,“ presented by the Drenth South Shore and Atlantic Railway. 1. Ed. 1890. 2. Ed. 1891. p. 77—99.) Ch. D. Walcott: Preliminary notes on the discovery of a vertebrate fauna in Silurian (Ordovician) strata. (Bull. Geol. Soc. America. Vol. IH. p. 153—172. t. 3—5. 1892.) G. F. Whidborne: Monograph of the Devonian Fauna of the South of England. Vol. I: The Fauna of the limestone of Lummaton, Wol- borough, Chircombe Bridge and Chudleigh, part 4 and Vol. II: The Fauna of the limestone of Lummaton etc., continuation, part 1. (Palaeontogr. Soc. 4°. w. 12 plates.) London 189. * J. F. Whiteaves: The Orthoceratidae of the Trenton Limestone of the Wirnipeg Basin. (Transact. of the Roy. Soc. of Canada. Vol. II. Sect. IV. 1891. 4°. p. T7—%. t. 5—11.) A. Wichmann: Bericht über eine im Jahre 1888—89 im Auftrage der niederländischen geographischen Gesellschaft ausgeführte Reise nach dem Indischen Archipel. (III. Theil. Tijdschr. K. Nederl. Aardrijksk. Gen. 199—314. Kaart V— VII) Leiden 1892. — — Der hohe Atlas. 8°. 96 S. m. 1 Karte. Marburg 1891. Neue Literatur. 197 Wisniowski: Geologische Notizen aus Podolien. (Berichte der natur- wissenschaftlichen Commission.) Krakau 1891. A.Wollemann: Verzeichniss der im Eisenstein des Lias » von Rottorf am Kley bei Helmstedt bislang gefundenen Versteinerungen. (Verh. d. nat. Ver. in Braunschweig. Jahrg. 49. 5. Folge. Bd. 9. p. 107—147. 1892.) F. Wyatt: The phosphates of America. Where and how the occur, how they are mined and what the cost. 3. ed. 187 p. with 2 Taf. New York 1892. R. Zeiller: Flore fossile du Bassin Houiller et Permien de Brive, 132.p. av. 15 planches. Paris 1892. E. Zimmermann: Dictyodora Liebeana Weiss und ihre Beziehungen zu Vexillum RovauLt, Palaeochorda marina GEINITZ und Crossopodia Henrici GEinITz. (32.—35. Jahresber. d. Gesellsch. von Freunden der Naturw. in Gera. 1892. 8°. 34 S. 1 Textfigur.) B. Zeitschriften. 1) Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. 8°. Berlin 1892. [Jb. 1892. I. 621.) 1891. Band XLVIII. Heft 4 — W. Deerckk: Der Granitstock des Elsässer Belchen in den Südvogesen. 839. — RıcHarp WAGNER: Über einige Versteinerungen des unteren Muschelkalks von Jena. 879. — GEORG GÜRICH: Über Placodermen und andere devonische Fischreste im Breslauer minera- logischen Museum. 902. — W. Schaur: Über die Diabasschiefer (Horn- blendesericitschiefer K. Koct#’s) von Birkenfeld bei Eppenhain und von Vockenhausen im rechtsrheinischen Taunus. 914. — A. v. STROMBECK: Über das Vorkommen von Actinocamax quadratus und Belemnitella mucro- nata. 919. — PAuL OPPENHEIM: Die Gattungen Dreyssenia VAN BENEDEN und Congeria PARTSCH, ihre gegenseitigen Beziehungen und ihre Verthei- lung in Zeit und Raum. 923. 1892. Bd. IL. Heft 1. — 0. BEHRENDSEn: Zur des Ost- abhanges der argentinischen Cordillere. II. Theil. 1. — H. Posuis: Über das Valorsine-Oonglomerat. 43. — Kar Enpriss: Zur Geologie der Höhlen des schwäbischen Albgebirges. I. Der Bau der Gutenberger Höhle. 49. — CARL OcHsenius: Die Bildung von Kohlenflötzen. 84. — Ü. STRUCKMANN: Über den Serpulit (Oberen Purbeck) von Linden bei Hannover. 99. — FELIX WAHNSCHAFFE: Mittheilungen über das Glacialgebiet Nordamerikas. I. Die Endmoränen von Wisconsin und Pennsylvanien. 107. — Karı FUTTERER: Die Entstehung der Lapisinischen Seen. 123. 2) Palaeontographica. Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit. Herausg. von KARL A. von ZitreL. 4°. Stuttgart 1891. [Jb. 1892. I. 621.] Bd. XXXIX. Lief. 1. — E. ScheLLwien: Die Fauna des karnischen Fusulinenkalks. 1. 198 Neue Literatur. 3) Jahrbuch der königl. preussischen geologischen Lan- desanstalt und Bergakademie zu Berlin für das Jahr 1889. 8°. Berlin 1890. [Jb. 1890. I. - 484 -.)] I. Mittheilungen aus der Anstalt: K. A. Lossex: Über geologische Aufnahmen auf dem Blatte Harzburg. XXVI. — M. Kock: Über Aufnahmen im Oberharz, am Osteröder-Polsterberger Grünsteinzug und am Bruch- und Ackerberge. XXXIIH. — W. Daues: Über die Auf- nahme des Blattes Wegeleben. XXXV. — A. v. KoExen: Über die Auf- nahmen westlich und südwestlich vom Harze. XXXVII. — H. Lorkrz: Über Aufnahmen auf den Blättern Schwarzburg, Königsee und Ilmenau. XXXVI. — ScHEIBE und ZIMMERMANN: Über die wissenschaftlichen Er- gebnisse der Aufnahmen auf dem Blatte Ilmenau. XLI. — R. ScHEisE: Über die wissenschaftlichen Ergebnisse der Aufnahmen auf Blatt Friede- richsroda. XLVII. — E. Zimmermann: Über Aufnahmen auf den Blättern Stadt-IIm und Plaue. XLVII. — H. PröscHoLor: Über Aufnahmen und Revisionen im Bereich der Blätter Römhild, Rentwertshausen, Ostheim und Sondheim. LIV. — K. OEBBERE: Über den Abschluss der Aufnahmen auf den Blättern Niederaula und Neukirchen. LVII. — A. DENkManN: Über Aufnahmen im Gebiete des Blattes Waldeck-Kassel. LVIII. — A. LerpraA: Über Aufnahmen im Gebiete des Blattes Waldeck-Kassel. LXV. — F. Bry- scHLAG: Über Aufnahmen im Gebiete des Blattes Waldeck-Kassel. LXX. — E. Kayser: Über Aufnahmen in der Gegend von Dillenburg und Marburg. LXXVI. — Horzarren: Über die Aufnahmen auf Blatt St. Goarshausen. LXXIX. — E. Darue: Über die geologischen Aufnahmen der Blätter Ru- dolfswaldau, Friedland und Reichenbach. LXXX. — G. BERENDT: Über wissenschaftlich neue Ergebnisse bei der Aufnahme des Blattes Stettin. LXXXV. — G. LaTTermann: Über Aufnahmearbeiten auf den Blättern Ringenwalde und Colbitzow. LXXXVIII. — M. Scuorz: Über die Auf- nahmen auf der Insel Rügen. XC. — H. Gruner: Über die Aufnahme des Blattes Glöwen. XCV. IH. Abhandlungen von Mitarbeitern der Landesanstalt: H. PröscnoLp: Über Thalbildung im oberen Werragebiet. 1. — H. Po- Tonis: Über einige Carbonfarne. 21. — H. Bückıns: Das Grundgebirge des Spessarts. 28. — H. GreBE: Über Tertiärvorkommen zu beiden Seiten des Rheines zwischen Bingen und Lahnstein und weiteres über Thalbildung am Rhein, an der Saar und Mosel. 99..— K. A. Lossen und F. WaAHn- SCHAFFE: Beiträge zur Beurtheilung der Frage nach einer einstigen Ver- gletscherung des Brockengebietes. 124. — G. MÜLLER: Die Rudisten der oberen Kreide am nördlichen Harzrande. 137. — K. KeıLHack: Der baltische Höhenrücken in Hinterpommern und Westpreussen. 149. — Tu. EBERT: Prestwichia (Euproops) Scheeleana nov. sp. 215. — H. LoRETz: Der Zech- stein in der Gegend von Blankenburg und Königsee im Thüringer Walde. 221. — H. Poronik: Der im Lichthof der kgl. geolog. Landesanstalt und Bergakademie aufgestellte Baumstumpf mit Wurzeln aus dem Carbon des Piesberges. 246. — K. A. Losszn: Vergleichende Studien über die Gesteine des Spiemonts und des Bosenbergs bei St. Wendel und verwandte benach- Neue Literatur. 199 -barte Eruptivtypen aus dem Rothliegenden. 258. — E. ZımmErMANN: Ein neuer Nautilus aus dem Grenzdolomit des thüringischen Keupers (Tremato- discus jugatonodosus). 322. — F. WAHNSCHAFFE: Beitrag. zur Lössfrage. 328. — G. BERENDT: Die Soolbohrungen im Weichbilde der Stadt Ber- lin. 347. Abhandlungen von ausserhalb der kgl. geologischen Landesanstalt stehenden Personen: W. Ure: Die Tiefenverhält- nisse der masurischen Seen. 3. — Ü. STRUCKMANN: Die Grenzschichten zwischen Hilsthon und Wealden bei Barsinghausen am Deister. 55. — J. Kızsow: Beitrag zur Kenntniss der in westpreussischen Silurgeschieben gefundenen Ostracoden. 80. — W. LAnGsDorrF: Beiträge zur geologischen Kenntniss des nordwestlichen Oberharzes, insbesondere in der Umgebung von Lautenthal und im Innerstethal. 104. — W. Branco: Über das Gebiss von Lepidotus Koeneni Br. und Hauchecornei Br. 124. — A. Marrin: Untersuchungen eines Olivingabbros aus der Gegend von Harzburg. 129. 4) Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen des In- und Auslandes heraus- gegeben von P. GRoTH. 8°. Leipzig. [Jb. 1892. I. 621.) Bd. XX. Heft 1. — M. WeiguLL: Über die Krystallform und Con- stitution der Arsenkiese. 1. — v. Fzporow: Zusammenstellung der kry- stallographischen Resultate des Herrn ScHÖNFLIES und der meinigen. 25. — A. Fock: Beiträge zur Kenntniss der Beziehungen zwischen Kıystallforın und chemischer Zusammensetzung. 76. — E. NiIckEL: Über Zonencoordina- ten. 85; — Über die Gleichung der geraden Linie. 89. — A. ScHhraur: Über die Combination von Mikroskop und Reflexionsgoniometer zum Be- hufe der Winkelmessung. 90. — R. PrExDEL: Analyse des Turmalin von der Urulga. 93. Heft 2. — A. ScHMELCHER: Krystallographisch-chemische Unter- suchungen in der Reihe der Glykokollderivate. — V. GoLpscHhmipdr: Zur graphischen Kıystallberechnung. — E. NickeL: Über den Gegensatz der symmetrischen und harmonischen Beziehungen bei den Krystallen. — A. Schmipr: Über den Bournonit von Nagybänya (m. 1 Taf.). — J. BEckEn- KAMP: Zur Symmetrie der Krystalle No. 3 u. 4. Heft 3. — G. Lisk: Über die Zwillingsbildung und den orientirten Schimmer am gediegen Eisen. 209. — G. Stark: Ein kleiner Beitrag zur Erzeugung von Isothermen an anorganischen und organischen Substanzen. 216. — L. Mitch: Über Epsonitkrystalle von Stassfurt-Leopoldshall. 221. — J. BoEKER: Krystallographische Beobachtungen am Idocras. 225. — FR. SonHEUR: Krystallographische Untersuchungen über Picolinderivate und verwandte Körper. 236. — F. BEcke: Bemerkungen zu Herrn Fock’s Auf- satz: Beiträge zur Kenntniss der Beziehungen zwischen Krystallform und chemischer Zusammensetzung. 253. — A. SCHOENFLIES: Bemerkung zu dem Artikel von E. v. FzpoRow, die Zusammenstellung seiner au AL seriphl, schen Resultate und der meinigen betreffend. 259. Heft 4. — A. Mırrs und J. Porz: Mittheilungen aus dem krystallo- graphischen Laboratorium des City and Guilds of London Institute. 321. 200 Neue Literatur. — H. Trsvse: Über den Pseudobrookit vom Aränyer Berge in Sieben- bürgen. 327. — A. Fock: Krystallographisch-chemische Untersuchungen. XII. Reihe. 332. — V. Gorpschumwr: Zwei Hilfsapparate zum Goniometer. 344. — K. THanperr: Bemerkungen über einige Reactionen zum Bestim- men der Mineralien. 348. — P. Grosser: Zinkitkrystalle von Franklin. 354. — v. FEDorow: Auflösung einiger Aufgaben der stereographischen Projection. 357; — Über eine merkwürdige Eigenschaft des Anorthits. 362. — A. ScHraur: Ein billiger Erhitzungsapparat für mikroskopische Präparate. 363. 5) Tschermak’s mineralogische und petrographische Mit- theilungen, herausgegeben von F. BEckE. 8°. Wien. [Jb. 1892. 1.479] Bd. XII. Heft 4. 1892. — A. BERGEAT: Zur Geologie der massigen Gesteine der Insel Cypern. 263. — J. Proxer: Über Granat-Granulit in Tyrol. 313. — F. WEINSCHENK: Ganggestein aus dem Habachthal, Ober- pinzgau. 328. — G. A. BmpEr: Versuche über die Löslichkeit einiger Mineralien. 332. — A. Perikan: Notiz. Schwefel von Allebar in Mace- donien. 344. 6) Jahreshefte des Vereins für vaterländische Natur- kunde in Württemberg. 8°. Stuttgart. [Jb. 1891. I. -393 -.] Jahrg. 48. — EnsEL: Über einige neue Echinodermen des schwäbi- schen Jura. XLVII. — BatvEr und VosEL: Mittheilungen über die Unter- suchung von Wassern und Grundproben aus dem Bodensee. 13. — Braun und Waıtz: Beobachtungen über die Zunahme der Erdtemperatur, an- gestellt am Bohrloch zu Sulz am Neckar. 1. — E. Fraas: Ichthyosaurus numismalis. 22. — Haas: Organische Reste aus der Lettenkohle Rottweils. 234. — PomreckJ: Bemerkungen über das Einrollungsvermögen der Trilo- biten. 9. 7) Zeitschrift für physikalische Chemie, Stöchiometrie und Verwandtschaftslehre, herausgegeben von W. OsTwALD und J. H. van’t Horr. 8°. Leipzig. [Jb. 1892. I. 480.] Bd. IX. Heft 1. 1892. — G. Taumans und W. Nerxst: Über die Maximaltension, mit welcher Wasserstoff aus Lösungen durch Metalle in Freiheit gesetzt wird. — M. WıILvermann: Über den Austausch von Chlor, Brom und Jod zwischen anorganischen und organischen Halogenverbin- dungen. — L. Naraxsox: Über das Gesetz der thermodynamischen Über- einstimmung und die Anwendung desselben auf die Theorie der Lösungen. — C. M. v. DEvENTER und H. J. v. po. Staat: Zur Theorie der Löslich- keitscurve. — F. A. H. ScHREINEMAKERS: Über das Gleichgewicht des Doppel- salzes von Jodblei und Jodkalium mit wässeriger Lösung u. Ss. w. Bd. IX. Heft 2. — G. Tammann: Zur Messung osmotischer Drucke. — M. Schürze: Über den Zusammenhang zwischen Farbe und Constitution der Verbindungen. — W. Nerxst: Über die Löslichkeit von Mischkrystallen.- — 0. WIEDEBURG: Zur Theorie der Diffusion und Elektrolyse. — H. Bırrz: Einige Vorlesungsversuche die Diffusion der Gase betreffend. — A. ScHön- Neue Literatur. 201 FL1Rs: Bemerkungen über die Theorien der Krystallstructur. — L. W. Wınk- LER: Gesetzmässigkeit bei der Absorption der Gase in Flüssigkeiten. — K. BartH: Beiträge zur Kenntniss der complexen Salze der schwef- ligen Säure. Bd. IX. Heft 3. — R. BacH: Thermochemie des Hydrazins, nebst einer Bemerkung über die Molecularrefraction einiger Stickstoffverbin- dungen. — M. W. Beverinek: Über die Fernwirkung wässeriger Lösungen auf Wasserdunst. — J. W. Retgers: Beiträge zur Kenntniss des Isomor- phismus V. — F. Schütt: Über die Bestimmung der Molecularrefraction fester chemischer Verbindungen in Lösungen derselben I. u. a. 8) Verhandlungen der K.K. geologischen Reichsanstalt. 8°. Wien. [Jb. 1892. I, 621.) 1892. No.2. — M Vackx: Schröckelkalk und Semriacher Schiefer. — A. Bittner: Zur Kenntniss der Bellerophonkalke Südtirols. — F. KATzeEr: Zur Qualifieirung der „Bemerkungen“ zum Referate über Mineralogisches und Geologisches von der Prager Landesausstellung. — F. Teızer: Be- richtigung. No. 3. — C. M. Paur: Geologische Aufnahmen in der Gegend von Znaim. — A. Bittner: Aus dem Miesenbachthale. — E. Tıerze: Über eine marine Einlagerung im productiven Carbon der Krakauer Gegend. No. 4. — E. TıetzE: Bemerkungen zu Prof. Penck’s Vortrag über die Formen der Landoberfläche. — M. TscHERNE: Meerschaum von Bosnien und Mähren. — KRANBERGER-GoRJAnovIc: Paludinenschichten in den Maria- Goricaer Hügeln in Croatien. — H. B. v. Fouvzrox: Über Goldgewinnungs- stätten der Alten in Bosnien. No. 5. — L. v. Tausch: Offene Antwort an Herrn Dr. G. Bönn. — F. TeiLer: Bau der Rozac-Gruppe und des Nordgehänges der Mennina bei Oberburg in Südsteiermark. — G. Bukowsk1: Geologische Forschungen im westlichen Kleinasien. 9) Annalen desK.K. naturhistorischen Hofmuseums, redi- girt von Dr. Fr. Ritter vov Haufr. Wien. 8°. Bd. VII. No. 1 u. 2. 1892. — A. ZAHLBRUCKNER: Novitiae Peruvianae. 1. — J. DREYER: Die Gastropoden von Häring bei Kirchbühl in Tirol. 11. — E. Kırtı: Die Gastropoden der Schichten von St. Cassian der süd- alpinen Trias. 35. — W. Krarr: Compositae Mechovianae. 99. 10) Jahresbericht der K. Ungarischen geologischen Anstalt: Budapest 1892. 1890. — G. Primics: Skizzenhafter Bericht über die im nördlichen Theile des Bihar-Gebirges im Jahre 1890 bewerkstelligte geologische Detail- aufnahme. 44. — THouas v. SZONTasH: Geologische Studien an der rechten Seite der Maros, in der Gegend von Soborsin und Baja. 63. — Ta. Pose- wıTz: Die Steingegend von Usterike bis Chmiele. 76. — RoTtH v. TerLEen: Die unmittelbare Umgebung von Steierdorf-Anina. 94. — J. HaLavärs: Der nördliche Theil des Aranyos- (Arinyes-) Gebirges. 130. — F. ScHAFAR- zır: Über die geologischen Verhältnisse der Umgebung von Orsowa, Jessel- 202 Neue Literatur. nitza und Ogradina. 141. — A. GEeseLL: Montangeologische Aufnahme des Nagybänyaer Erzdistrictes. 159. 11) Abhandlungen der Schweizerischen palaeontologischen Gesellschaft. (M&moires de la Soci&t& pal&ontologique suisse.) 4°, Basel und Genf. [Jb. 1890. I. -489-.] Bd. XVII. 1890. — R. Hätster: Monographie der Foraminiferen der Transversarius-Zone. — RÜTIMEYER: Übersicht der eocänen Fauna von Egerkingen. — Frün: Gesteinsbildende Algen der Schweizer Alpen. — H. Haas: Beiträge zur Kenntniss der jurassischen Brachiopodenfauna. II. Th- — DE LorıoL: Etudes sur les mollusques des couches corallig&nes inferieures du Jura bernois. II. partie. Bd. XVII. 1891. — L. RütImEver: Die eocäne Säugethierwelt von Egerkingen. — G. Maıtzarn: Mollusques terr. et fluv. tertiaires de la Suisse. I. p. — H. Haas: Beiträge zur Kenntniss der jurassischen Brachio- podenfauna; — Brachiopodes rhötiens et jurassiques des Alpes Vaudoises. III. p. fin. — pe Lorıor: Etudes sur les mollusques des couches coralligenes inferieures du Jura bernois. III. p. 12) Bulletin de la Societ& g&ologique de France. 8°. Paris. [Jb. 1892. I. 672.] Serie III. Tome XIX. 1891. No. 12. — SALVADOR CALDERON: Sur la concomitance du sel gemme et de la matiere organique dans les mömes gisements. 914. — P. W. STUART-MENTEATH: Note sur une Carte göo- logique de la Haute-et Basse-Navarre. 917. — PERoN: Note sur les sub- divisions des terrains tertiaires moyen et superieur en Alserie. 922. — P. W. STUART-MENTEATH: Note sur douze coupes des Pyrenees occiden- tales. 929. — DAUBREE: Compl&ment d’experiences sur le röle g&ologique des gaz & haute pression. 933. — A. GaupRY: Excursion dans les montagnes rocheuses. 936. — CHAPER: Observations ä propos d’une note de M. DAUBREE. 943. — G. Ramoxd: Esquisse geologique de l’aqueduc de derivation vers Paris, des sources de la vall&e d’Avre. 953. — M. BovrEe: Les gneiss amphiboliques et les serpentines de la haute vall&e d’Allier. 966. — .G. Ramoxp et G. DoLtrvs: Note explicative du profil g&ologique du chemin de fer de Mantes & Argenteuil. 978. — A. Gauprr: Similitudes dans la marche de l’&volution sur l’ancien et le nouveau continent. 1024. 13) Bulletin dela Societ& francaise deMin£ralogie. 8°. Paris. [Jb. 1892. I. 485.] 1892. Tome XV. No. 2 et 3. Fevr. et Mars. — E. MALLARD: Sur la forme cristalline du carbonate de lithine. 21. — L. MicHEL: Sur quelques mineraux provenant de Condorcet. 27. — F. GoNxnAaRrD: Note pour la mi- neralogie du Plateau central. 28; — Sur la cerusite de Roure. 41. — F. Pısant: Notices mineralogiques. 47. — G. FRIEDEL: Sur une nouvelle publication relative & la melanophlogite. — CH. Frossarp: La Pyre- neite. 58. — Ep. JannerttTaz: Note sur les calcaires noirs & pyreneite. 62. No. 4. Avril. — G. WYrotBorF: Sur la forme cristalline des meta- tungstates. 63. — ÜH. FRIEDEL: Reproduction de la percylite. 96. — En». Neue Literatur. 203 JANNETTAZ: Note sur la matiere colorante des calcaires noirs des Pyre- .nees. 101. 14) TheGeologicalMagazine, edited by H. Woopwarn. 8°. London. [Jb. 1892. I. 623.) No. 335. Dek. III. Vol. IX. No. V. Mai 1892. — H. Woopwarp: A Neuropterous Insect from the Lower Lias, Barrow-on-Soar, Leicestershire, 193. — A. HArkeEr: The Lamprophyres of the North of England. 199. — J. G. GoopcHıLp: An Improved Method of taking Impressions of Fossils. 206. — Cr. Davıson: On the Nature and Origin of Earthquake-Sounds. 208. — W. M. HurtcHinss: Notes on the Ast-Slates and other Rocks of the Lake Distriet. 218. — B. Tuompsox: The Oolitic Rocks at Stowe- Mine-Churches, Northamptonshire. 228. — G. B. BuckTox: Notes on the Fossil Aphidae and Tettigidae. 228. No. 336. Dek. III. Vol. IX. No. VI. Juni 1892. — R. Hunt: On certain Affinities between the Devonian Rocks of South Devon and the Metamorphic Schists. 241. — A. E. UssHer: Permian in Devonshire. 247. — H. Howorrt#: Did the Mammoth live before, during and after the Deposition of the Drift. 250. — S. Buckman: The reported Occurrence of Ammonites jurensis in the Northampton Sands. 258. — G. W. Burma: The revised astronomical Theory of Glaciation. 260. 15) The American Journal of Science. Edited by J.D. and E.S. Dana. 8%. New Haven, Conn., U. St. [Jb. 1892. I. 624.) Vol. XLIH. No. 256. April 1892. — M. J. Pupix: Action of Vacuum Discharge Streamers upon each other. 265. — D. Avaus: Melilithe-bearing Rock (Alnoite) from Ste. Anne de Bellevue near Montreal. 269. — G. P. MerırL and R. L. Pıckarn: Azure-blue Pyroxenic Rock from the middle Gila, New Mexico. 279. — F. LEvErEett: Correlation of Moraines with Raised Beaches of Lake Erie. 281. — J. F. Rogers: Magnesium as a Source of Light. 301. — P. E. Brownine: Method for the quantitative separation of Barium from Calcium by the action of Amyl-Alcohol on the Nitrates. 314. — N. Dauez: Plicated Cleavage Foliation. 317. — Ü. SELwYN: Geological Age of the Saganaga Syenite. 319. — H. Smitu: Third Oceur- rence of Peridotite in Central New York. 322. — S. Bayrer: Fulgurite from Waterville.. 327”. — F. Kunz: Mineralogical Notes on Brookite, Octahedrite, Quartz and Ruby. 329. — O. C. Marsn: Recent Polydactyle Horses. 339. Vol. XLIINI. No. 257. Mai 1892. — C. Hurcams: Radiation of Atmospherie Air. 357. — C. Asse: Atmospheric radiation of Heat and its Importance in Meteorology. 364. — W. CLarkE and A. SCHNEIDER: Ex- periments upon the Constitution of certain Micas and Chlorites. 378. — E. Brownine: Qualitative Separation and Detection of Strontium and Calcium by the Action of Amyl Alcohol on the Nitrates. 386. — W. HIL6ARD: The Age and Origin of the Lafayette Formation. 389. — L. REzse: In- fiuence of Swamp Waters in the Formation of the Phosphate Nodules of South Carolina. 402. — F. Ayres: Plattnerite and its Öccurrence near 204 Neue Literatur. Mullan, Idaho. 407. — W. DoneeE and E. BEECHER: Upper Silurian Strata near Cenobseot Bay. 412. — F. HiLLEBRAND: Zinc-bearing Spring Waters {rom Missouri. 418. — G. Owens: A Meteorite from Pennsylvania. 423. — F. Kuntz and E. WEInscHEnK: Two Meteorie Irons. 424. — C. E. Lise- BARGER: The Molecular Masses of Dextrine and Gum Arabic as determined by ther Osmotie Pressures. 426. — O.C. Marsa: A new Order of Extinct Eocene Mammals (Mesodactyla). 445; — Notice of new Reptiles from the Laramie Formation. 449. Vol. XLIIHI. No. 258. Juni 1892. — J. D. Dana: Subdivisions in Archean History. 455. — M. J. Purix: Electrical Discharges through poor Vacua, and on Coronoidal Discharges. 463. — H. W. WHEELER: Rubidium and Potassium Trihalides. With their Crystallography by S. W. PEnFIELD. 475. — H. SmytHa: Clinton Iron Ore. 487. — W. A. BavErR: WiLpE’s Explication of the Secular Variation Phenomenon of Terrestrial Magnetism. 496. — H. MELVILLE: Josephinite, a new Nickel-Iron. 509. — W. S, BayreyY: Fibrous Intergrowth of Augite and Plagioclase, resembling a reaction rim, in a Minnesota Gabbro. 515. — F. W. Mar: Method for the Determination of Barium in the presence of Calcium and Magnesium. 521; — Note on the Absorption of Radiant Heat by Alum. 526. — M. Carry Lea: Disruption of the Silver Haloid Molecule by Mechanical Force. 527. — 0. C. Mars#: Notes on Triassic Dinosauria. 543. 16) Atti della R. Accademia dei Lincei Roma. 4°. [Jb. 1890 I. - 195 -.] 1892. Rendiconti. Ser. V. Vol. I. Fasce. 1—10. — CaPELLISI: Un Delfinoide miocenico, ossia il supposto uomo fossile di Acquabona presso Arceria nelle Marche. 273. — Bassanı: Avanzi di vertebrati inferiori nel calcare marnoso triasico di Dogna in Friuli. 284. — CAPELLINI: Un Del- finoide miocenico ctr. forts. 325. 17) Atti della R. Accademia delle Scienze Fisiche e Mate- matiche (Societa R. di Napoli). Napoli. [Jb. 1890. I. -390 -.] 1891. Serie 2. Volume IV. — 8. Cantor: Premiers fondements pour une theorie des Transformations periodiques univoques IV (c. 3 tavv.). — F. Bassant: Contributo alla Paleontologia della Sardegna: Ittioliti mio- geniei (c. 2 tavv.). — E. Scacchr: Studio cristallografico sui Fluossisali di Molibdeno (ce. tav.). — A. Costa: Miscellanea entomologica (ec. tav.). — G. NicorLvccı: Sguardo sull’ Etnologia dell’ Egitto (c. 2 tavv.). — G. F. MAZZARELLI: Ricerche sulla morfologia e fisiologia della glandola del Bohadsch nelle Aplysiidae (c. 2 tavv.). 18) Bolletino del R. Comitato geologico d’Italia. 8°. Roma. [Jb. 1891. I. - 486 -.] 1891. Vol. XXII. No. 4 — E. Cortese: Le pegmatiti dei dintorni di Parg-helia in Calabria. — B. Lorr:: Sopra una nota del Prof. L. Bucca sull’ etä del granito elbano. — S. Franck: Il Giuraliasico ed il Cretaceo _ nei dintorni di Tenda, Briga Marittima e Triora nelle Alpi Marittime. — Neue Literatur. 205 G. DI-STEFANO: Nota preliminare sui fossili titoniei dei dintorni di Triora nelle Alpi Marittime. 1892. Vol. XXIII. No. 1. — L. MazzvoLo: Nuove osservazioni sulle formazioni ofiolitiche della Riviera di Levante in Liguria. — B. Lorrt: Considerazioni sintetiche sulla orografia e sulla geologia della Catena Metallifera in Toscana. 19) Bolletino della Societa Geologica Italiana. Roma. [Jb. 1891. II. -475 -.) Vol. X. Fasc. 1 e 2. — E. Dervieux: Le Cristellarie terziarie del Piemonte (c. 1 tav.). — A. Fucısı: Il Pliocene dei dintorni di Cerreto- Guidi e di Limite ed i suoi Molluschi fossili (e. 2 tavv.). — A. NEvrant: Contribuzione alla conoscenza dei Briozoi fossili italiani (ce. 1 tav.). — G. GIAnoTTI: Appunti geologiei sulla valle di Chialamberto (valli di Lanzo, Alpi Graie) (ec. 1 carta geol.). — E. Marıant: La Fauna a Foraminiferi delle marne che affiorano da alcuni tufi vulcaniei di Viterbo (ce. 1 tay.). — G. Mercarıı: I Terremoti Napoletani del secolo XVI ed un ms. inedito di ©. A. Pıcca (ec. 1 tav.). — G. DI-STEFANO e E. CoRTESE: Guida geo- logica dei dintorni di Taormina (ce. 1 tav.). — A. ÜozzasLıo: Osservazioni geologiche sulla riviera Bresciana del lago di Garda (c. 4 tavv.).. — A. Nesrır: Sopra aleuni Fossili raccolti nei calcari grigi dei Sette Comuni (e. 2 tavv.). 20) Giornale di mineralogia, ceristallografiaepetrografia diretto dal Dr. F. Sansoxı. 8°. Milano 1892. [Jb. 1892. I. 623.] Vol. III. 1892. Fasc. 1. — L. BRUGNaTELLı: Studio cristallografico di alcune combinazioni solfoniche. III. Serie. 1. — W. SarLomon: Sopra aleune rocce metamorfiche intercluse nella Tonalite. 9. — L. DELL’ ERBA: Considerazioni sulla genesi del Piperno. 23. — L. BRusnatELLı: Della forma eristallina del p.-toluoltiosolfonato potassico C.H,S0,SK +.aq. 54. — A.SELLA: I due problemi fondamentali della proiezione assonometrica. 58. 21) Boletin de la Comision del Mapa Geologico de Espana. Madrid 1891. Tomo XVII. (Ano 18%.) — D. DE CoRTAZAar: Descripcion fisica y geologica de la provincia de Segovia. — S. CaLpEron: Edad geologica de los terrenos del territorio de Moron de la Frontera (Sevilla); — Estudios relativos al Terremoto de Andalucia 25. Die. 1884; — La region epigenica de Andalucia y el origin de sus ofitas. 22) Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar. 8°. Stockholm. [Jb. 1892. I. 495.) 1892. No 141. Bd. XIV. Heft 1. — A. TÖRNEBoHM: Nägra notiser om Saalekinnen och dess närmaste omgifning. 20; — Om Sevegruppen och Trondhjemsfältet. 27. — Törxguist: Nägra ytterligare anmärkningar om leptaenakalken i Dalarne. 39. — K. Josansson: Om cerussit och Kalkspat trän Norberg. 49. — H. Reusch: Bemaerkninger om fjeldbygningen paa 206 Neue Literatur, sydsiden af Lake Superior og i green Mountains. 63. — A. G. NATHORST: Einiges über die Basalte des arktischen Gebietes. 69. No. 142. Bd. XIV. Heft 2. — SIÖGREN och CaArLsson: Om recenta lager af jernmalm under bildning pas Eldslandet. — MoBERG: Om skiffern med Clonograptus tenellus, dess fauna och geologiska alder. Om en nyupptäckt fauna i block af kambrisk sandsten insamlade af N. O. Housr. Om en Hemipter frän Sveriges undre graptolitskiffer. — Horm: Om tvenne Gyroceras-formigt böjda Endoceras-arter. —- TÖRNEBOHM: Kloritoid og berg- beck i ett quartsbrott pa Kolmarden. — SvVEDMARK: Meteorer jakttagna i Sverige 1890 och 1891. Meddelanden om jordstötar i Sverige. — ANDERS- son: Om metoden för växtpaleontologiska undersökningar af torfmossar. Nägra ord om granens invandring i Sverige. No. 143. Bd. XIV. Heft 3. — K. A. FrepHoLm: Nya bidrag till kännedomen om de glaciala företeelserna i Norrbotten. 195. — N. V. Us- sıne: Strandlinjerne i det nordöstlige Sjaelland. 201. — G. Horm: Om tvenne Gyroceras-formigt böjda Endoceras-arter. 208. — J. H. Vost: Om dan- nelsen af de vigtigste i Norge og: Sverige representerede grupper af jern- malmforekomster. 211. — H. SJösREN: Bidrag till Sveriges Mineralogi. V. Undersökning af nägra mineral frän Vermländska gruffält. 249. — R. STERNANDER: Om granens invandring i Skandinavien. 259. No. 144. Bd. XIV. Heft 4. — G. Höcsonm: Studier öfver de glaciala afilagringarna i Upland. 285. — IGELSTRÖM: Mineralogiska meddelanden. 16. 307. — V. Sresnstrup: Er der allerede i Äret 1729 fört en Block af metallisk Nikkeljaern fra Diskobugden i Nordgrönland til Enropa? 312. — L. Vosert: De canadiske forekomster af nikkel-holdig magnetkis. 315; — Lernnikkelkis fra Beiern i Nordland. 321. — C. MoBERe: Om nägra nya graptoliter frän Skänes undre graptolitskiffer. 339; — Till frägran om pygidiets byggnat hos Ptenopyge pecten SALTER sp. 351. — G. NORDEN- skIöLD: Nägra antekningar om fosfatlagren i Florida. 356. — O0. Wex- stRöM: Meddelande rörande jernmalmer m. m. i Nord-Amerika. 358. — @&. ANDERSSON: Ytterligare nägra ord om granens invandring i Sverige. 361. — K. Rörpam: Strandlinjerne i det nordöstlige Sjaelland. 371. 23) Records ofthe Geological Survey of New South Wales, 1890. Sidney. |[Jb. 1891. I. -191-.] Vol. I. Part II. 1890. — EpGEWoRTH Davıp and R. ETHERIDGE: The Praised Beaches of the Hunter River Delta. 37. — W. ANDERSoN: Notes on the Shell-heaps or Kitchenmiddens accumulated by the Aborigines of the Southern Coastal Distriet. 52. — R. ETHERIDGE: On some beauti- fully formed stone spear-heads from Kimberley, Northwest Australia. 61; — Notes on the Gunnedals Coal-field. 66; — Note on the Occurrence of Fish Remains in the Rocks of the Drummond Range Central Queensland. «1. — W. ANDERSoN: Descupl on of some Stone Weapons and Implements used by the Aborigines-of N. S. Wales. 73. — R. ETHERIDGE: Description of two undescribed Univalves from the Lower Carboniferous Rocks of N. S, Wales. 82, Mineralogie. Krystallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. G. Lion: Trait& &l&mentaire de cristallographie g&o- metrique a l’usage des candidatsä la licence et des chi- mistes. Paris 1891. 8°. XI et 148 p. Der Verf. hat in diese Schrift, welche nach seiner Ansicht eigentlich den Titel: „Notions premieres de cristallographie geomötrique“ tragen sollte, nur das aufgenommen, was absolut erforderlich ist, um Anfängern den Zweck und den Gang der Krystallberechnung zu erläutern. Dem- gemäss bewegt sich seine Darstellung der Grundgesetze und der Krystall- systeme in möglichst engen Grenzen. Das Bestreben, leicht verständliche Definitionen darzubieten, hat den Verf. wiederholt zu falschen Begriffs- bestimmungen geführt. Th. Liebisch.. G. Wulff: Optische Studien an pseudosymmetrischen Krystallen. (Zeitschr. f. Kryst. etc. 17. p. 592—603. 1890.) I. Berylliumsulfat (BeSO, + 4H,0). Krystallisirt in tetrago- nalen Pyramiden (101) mit einem Mittelkantenwinkel von annähernd 90°, welche in Folge von Zwillingsbildung nach (101) regelmässige Verwachsun- gen bilden, die einem regulären Rhombendodekaäder ähnlich sein können. Die optische Untersuchung ergab starke negative Doppelbrechung und starke Störungen des Interferenzbildes an Platten senkrecht zur optischen Axe. An dünnen Schliffen hat der Verf. nachgewiesen, dass diese Störungen durch zwei zu einander senkrechte Systeme von parallel begrenzten, stark doppelbrechenden Streifen verursacht werden, welche als Zwillingslamellen nach (101) zu deuten sind. H. Wasserfreies Kalium-Lithium-Doppelsulfat (KaLiSO,). Die vom Verf. hergestellten Krystalle zeigten die hexagonale Combination (0001), (1011), (1010) mit dem Axenverhältniss a:c = 0,597 :1. Die Doppelbrechung ist sehr schwach, nimmt aber mit steigender Temperatur beträchtlich zu; die Differenz A der Hauptbrechungscoöfficienten ist ge- geben durch A = 535.10° — 236 .10”° t, wo t die Temperatur bezeich- n** 208 Mineralogie. net. In der Richtung der Hauptaxe besitzen die Krystalle optisches Drehungsvermögen (2,8° für Na-Licht), und zwar gibt es sowohl rechts-, als linksdrehende Krystalle. Der Verf. vermuthet daher, dass die Krystalle trapezo@drisch-tetarto@drisch seien, wofür auch die Ätzfiguren zu sprechen scheinen (vgl. dagegen die Abhandlung von H. TRAUBE, dies. Jahrb. 1892. I. 58). II. Zur Frage über die Dimorphie des kohlensauren Kalkes. Der Verf. versucht, auf Grund der MaLtArp’schen Theorie der Zusammensetzung optisch einaxiger Krystalle aus zweiaxigen Lamellen es wahrscheinlich zu machen, dass die Dimorphie des Caleiumcarbonats nicht durch Verschiedenheit der Molecüle, sondern durch verschiedene Anordnung der letzteren bedingt sei. Die Berechnung der Dichte aus den Brechungs- indices, welche er zu diesem Zwecke durchführt, beruht aber nach Ansicht des Ref. auf durchaus unberechtigten Annahmen. F. Pockels. P. Drude: Das Verhalten der Absorptionsco£fficien- ten von Krystallen. (Ann. d. Phys. N. F. 40. p. 665—680. 1890.) In ‘einer früheren Arbeit (dies. Jahrb. 1890. I. -2-) hatte der Verf. schon dargelegt, dass sich auf Grund der W. Voısr’schen Lichttheorie das optische Verhalten absorbirender Krystalle im allgemeinsten Falle durch 12 individuelle Constanten a,),. &‘,, bestimmt, und dass die Werthe der complexen Grösse 2 = worin o die Fortpflanzungsgeschwindigkeit, (02) 1—ik’ k/® oder nk den Absorptionsco&fficienten bezeichnet, aus den Richtungscosinus u, », a der Wellennormale und 6 complexen Constanten a, = ır + 1%yx ganz analog zu berechnen ist, wie bei durchsichtigen Krystallen »® aus den A,y- Die vorliegende Abhandlung bezweckt, die somit analytisch bestimmte Abhängigkeit der Grössen »& und nk von der Richtung der Wellennormale möglichst anschaulich darzustellen (n bedeutet den Brechungsindex des Krystalls für die gerade betrachtete Welle, falls derjenige des äusseren Mediums — 1 gesetzt wird; nk, multiplieirt mit = woT die Schwingungs- dauer ist, bedeutet den log. nat. des Schwächungsverhältnisses der Licht- intensität in einer Schicht des Krystalls von der Dicke Eins). Zunächst zeigt der Verf., wie man in den Fällen, woman 2?=A--Ai kennt, n und nk durch eine einfache Construction aus A und A‘ gewinnen kann. Dies ist besonders leicht auszuführen für einaxige Krystalle und für die Symmetrieebenen rhombischer Krystalle; die Construction zeigt dann anschaulich, wie die FREsnEL’schen Gesetze für die Fortpflanzungsgeschwin- digkeit durch die Absorption verändert werden. Es ist hieraus leicht zu erkennen, dass es in rhombischen Krystallen mindestens zwei Axen gleicher Fortpflanzungsgeschwindigkeit und zwei nicht mit denselben zusammen- fallende Axen gleicher Absorption gibt; in sehr stark absorbirenden (me- Krystallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. 209 tallelänzenden) Krystallen können jedoch unendlich viele, sich stetig an- einanderschliessende Axen gleicher Fortpflanzungsgeschwindigkeit vorhan- den sein. Weiterhin macht der Verf. die Annahme, dass die Absorption hin- reichend gering sei, um die Quadrate der Constanten a’, neben denen der a), vernachlässigen zu können; diese Annahme ist bei allen Krystallen, die man überhaupt noch im durchgehenden Lichte beobachten kann, zu- lässig. Es ergibt sich zunächst, dass in dieser Annäherung das FRESNEL'- sche Gesetz der Fortpflanzungsgeschwindigkeiten noch unverändert giltig bleibt. In Betreff des Absorptionscoöfficienten ist zunächst bemerkens- werth, dass die Richtungen, in welchen er ein Maximum oder Minimum erreicht, schief gegen einander liegen, sofern dies mit der Syınmetrie des Krystalls vereinbar ist; dieses Resultat wird durch Beobachtungen von Rausay am Epidot bestätigt. — In einer der Symmetrieebenen der Wellen- fläche (welche der Verf. zu Coordinatenebenen wählt) liegen immer zwei Axen gleicher Absorption, d. h. Richtungen, in welchen beide Wellen gleich stark absorbirt werden; jeder von diesen Axen schliessen sich aber continuirlich unendlich viele andere Axen gleicher Absorption an. Stellt man also die Absorptionscoöfficienten durch eine Fläche dar, indem man von einem Punkte aus auf jeder Richtung u, », z die zu- gehörigen Werthe von nk aufträgt, so erhält man eine zweischalige ge- schlossene, centrisch symmetrische Oberfläche, deren beide Schalen in Curvenstücken zusammenhängen; letztere liegen in rhombischen Kry- stallen symmetrisch zu den Symmetrieebenen des Krystalls und sind nicht geschlossen, bei monoklinen und triklinen Krystallen haben sie eine zu den Symmetrieebenen der Wellenfläche unsymmetrische Lage. Schliesslich erörtert der Verf. die Unzulässigkeit der BEcQUEREL'schen Theorie der Absorption in Krystallen (dies. Jahrb. 1890. II. -187-; 1892. II. -1-). Aus der Theorie des Verf. folgt 2ko? = a’ cos’« + b’ cos?8 + c' cos?y, wenn a‘, b‘, c' die Hauptabsorptionsconstanten sind und «, 8, y die Winkel der Schwingungsrichtung im FResner’schen Sinne gegen die Absorptions- axen bedeuten, wie bei BECQUEREL. Sind die relativen Differenzen der Hauptlichtgeschwindigkeiten gering gegen diejenigen der Absorptionscon- stanten, so kann man in obiger Formel » als constant ansehen und erhält dann für die Intensität i des Lichtes, welches mit der durch «, $, y be- stimmten Schwingungsrichtung eine Krystallplatte von. der Dicke 1 durch- setzt hat, die Formel Va wo i,, 1,, 1, die beziehungsweisen Intensitäten bedeuten für den Fall, dass die Schwingungsrichtung einer der Absorptionsaxen parallel ist. Diese Formel ist wesentlich verschieden von derjenigen BECQUEREL’s, welche lautet Vi Vieosleor Vir.cos29 1 Vi, cos>y. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. II. 0 310 Mineralogie. Die Beobachtungen BEcqQuEREL’s sind nur mit letzterer Formel, die- jenigen Rausay’s dagegen nur mit der des Verf.'s vereinbar; eine Ent- scheidung: ist —_ den bisherigen Beobachtungen daher nicht möglich. F. Pockels. Charles A. Burghardt: On a rapid method for the accı- raterecognitionofsulphides, arsenides, antimonides, and double compounds of unse bodies with metals. (Mineralog. Magazine. Vol. IX. No. 43. p. 227—234. 1891.) Verf. benutzt bei den betreffenden Schmelzversuchen als oxydirendes Reagens krystallisirtes Ammonnitrat, welches bei ca. 250° C. sich zersetzt und die gasförmigen Producte N,O und H,O giebt, von denen das erste oxydirend wirkt. Zum Zweck der Ausführung des Versuches wird ein Platin- oder Porcellantiegel zum vierten Theil mit gröblichem Ammon- nitrat gefüllt. Auf letzteres wird ungefähr 0,5 g des feingepulverten Minerals gebracht und das Ganze über dem Buxsex’schen Brenner erhitzt. Ein Überschuss von Ammonnitrat ist räthlich. Der Tiegelinhalt wird aus- gelaugt. Ein anderer Weg ist das Verfahren, das Mineral mit gut getrock- netem Ammonnitrat in einer einseitig geschlos senen, ungefähr 4 Zoll langen Glasröhre zu schmelzen, in deren offenem Ende ein durchbohrter Kork steckt, Durch letzteren geht eine Glasröhre, deren ausserhalb des Korkes befindliches Ende zwei Mal rechtwinklig umgebogen ist, um Gase in Wasser leiten zu können, oder nur ein Mal und in eine feine offene Spitze aus- gezogen ist. Ist die Annahme berechtigt, dass sowohl Arsen als auch Antimon in grösserer Menge in einem Mineral enthalten sind, so nimmt man statt Ammonnitrat Natriumnitrat. Das gebildete Antimoniat des Natriums ist in kaltem Wasser unlöslich, während die Arsenverbindungen löslich sind. Verf. hat seine Methode an folgenden Mineralien durchgeführt: Auri- pigment. Realgar, Antimonglanz, Löllingit, Proustit, Pyrargyrit, Argentit, Eisenkies, Markasit, Bleiglanz, Kupferglanz, Wismuthglanz, Millerit, Bour- nonit, Fahlerz, Speiskobalt. In einer Zusatznote beschreibt Verf. die Trennung von Co und Ni. Ist das Mineral ein Arsenid oder Antimonid von Kobalt und Nickel, so wird die erhaltene Schmelze mit Wasser gekocht. Es bleiben die unlös- lichen Metalloxyde zurück. Man fügt bei der Schmelzoperation von Zeit zu Zeit etwas Antimonnitrat zu dem geschmolzenen Massen und kocht 3—4 Minuten gelinde. Die Schmelze nimmt in Folge gebildeten Kobalt- nitrats eine rothe Farbe an. Beim Auslaugen mit heissem Wasser bleibt NiO „absolut frei von CoO“ zurück. Ist das Mineral ein Suliid von Ni und Co, so wird es mit 10°/, seines Gewichts gepulverter Kohle und dem Vierfachen seines Gewichts oder mehr Natron in einem Silbertiegel ge- schmolzen. Es bildet sich lösliches Schwefelnatrium. Die Oxyde von Üo und Ni bleiben zurück und können, wie oben angegeben, mit Ammonnitrat behandelt werden. F. Rinne. Einzelne Mineralien. 211 Einzelne Mineralien. G. F. Kunz: A North Carolina Diamond. (Am. Journ. of science. 1887. XXXIV. p. 490.) Zu Alfred Brieht Farm in Dysartville, Mc-Dowell Co., N. C., wurde im Sommer 1886 ein 873 mgr schweres gerundetes Hexakisoktaäder — theilweise Zwilling — von graulichgrünem Diamant gefunden. Spec. Ge- wicht 3,549. Da keines der gewöhnlichen Begleitmineralien auf der Fundstelle sich vorfindet, so ist wahrscheinlich, dass der Diamant bei einer Überschwem- mung von höheren Gegenden nach hier transportirt wurde. C. A. Tenne. S. L. Penfield: On some curiously developed pyrite erystals from French Creek, Delaware Con., Pa. (Am. Journ. of seience. 1889. XXXVII. p. 209.) Symmetrisch verzerrte Krystalle des angegebenen Fundortes, die in Kalkspath eingewachsen gefunden wurden, finden ihre durch Figuren er- läuterte Erklärung. Zunächst liegen drei rein pyramidale Gestalten vor, bei welchen zwei Axen gleich, die dritte aber, nach der Neigung der Flächen an den diese Axen verbindenden Kanten —= 1,25, 1,50 oder bei der steilsten 1,80 sein würde, welche Längen durch Krümmung der Flächen auf 1,16, 1,25 und 1,50 reducirt sind. Zwei weitere Krystalle zeigen neben den pyramidalen Flächen noch in der senkrecht zur Ebene der beiden gleichen Axen gelegenen Zone Flächen von dem Pentagondodekaäder 2 12 | ze (012) und den Diakisdodekaedern nn = ] 2(6.12.7), sowie: 303 | ze (123), die aber in ihrer verschiedenen Ausbildung dem Krystall ein rhombisches Aussehen geben. Die pyramidalen Flächen haben nahe den Kanten mit dem Pentagondodekaäder eine Streifung, die jedoch steiler steht als diese Kante, etwa wie eine Kante (124): (123). Verf. weist nach, dass diese Verzerrungen dem Pyramidenoktaäder 30 (332) angehören, die nur mit den 8 in einer Ecke in den Kanten zu- sammenstossenden Flächen ausgebildet sind. Das spec. Gew. war zu 5,016 und 5,022 bestimmt. Auch wird noch eine Stufe erwähnt, welche gleichfalls vom French Creek stammt und die ein Okta@äder mit den Flächen eines scharf ausgezweigten vicinalen Triakisoktaöder, dem ungefähr das Zeichen 1430 (13.13.12) zu- kommt. Diese Krystalle finden sich aufgewachsen auf Magneteisenerz. er Ar Benne, A. Belar: Über Aurichalcit und künstliches Zinkcar- bonat (ZnCO,-+-H,0). (Zeitschr. f. Krystallogr. u. s. w. Bd. XVII. p. 113—127. Mit 13 Holzschnitten.) o* 212 Mineralogie. Die Untersuchungen des Verf. betreffen die bekannten Vorkommen des Aurichalcit von Moravicza im Banat, Campiglia in Italien und Sardinien. Nach Besprechung der über diesen Gegenstand vorangegangenen Literatur, woraus hervorgeht, dass der von DELEssE aufgestellte Name Buratit keiner homogenen Substanz entspricht und was auch die neuer- lichen Untersuchungen des Verf. bestätigen, werden der Habitus der drei obengenannten Vorkommnisse geschildert und deren Begleitminerale auf- gezählt. Der Aurichalecit sitzt an einem Handstücke von Moravieza auf Kalkspath in halbkugelförmigen Aggregaten, bestehend aus perlmutter- glänzenden Nadeln mit büschelförmiger Anordnung. Das Gangstück bestand vorwiegend aus Caleit und Magnetit. Kieselzinkerz- und Malachitbildungen waren vorhanden. Der Aurichaleit von Campiglia, ebenfalls auf Kalkstein, der theilweise von Smithsonit umkleidet ist, aufsitzend, erscheint auf Spalten in compacten, aus krystallinischen radial angeordneten Nadeln zu- sammengesetzten Lagen. An einem zweiten Stücke hatten sich Aurichalcit- nadeln nur spärlich in einem tropfsteinähnlichen löcherigen Kalksteine entwickelt, mit Zinkblüthe als Gangmineral. Das letzte Handstück stammt angeblich von Sardinien und zeigt den Aurichalecit in kugelförmig-schaliger Absonderung auf Kalkstein, abwechselnd. mit Kalk- und Kieselzinkerz- lamellen. Durch Verwitterung ist auf sämmtlichen Stufen Brauneisen zur Ausscheidung gelangt. Mikroskopisch ausgesuchte Krystallnadeln wurden in vier Fällen folgendermaassen zusammengesetzt gefunden, wobei zu be- merken ist, dass nur in Analyse I das Wasser direct bestimmt wurde: IE, 11: III. IV. Moravicza Moravicza Campiglia Sardinien %, Mol.-Verh. °/, Mol.-Verh. °/, Mol.-Verh. °/, Mol.-Verh. CuO...7..20,39 .. 26 - 2148 29.7 20207 Po masmel ZmO .....54,70:.6% 5357.66. bo) 68 mess E&,0,.... 0 — — _ -- - = 217° — EAO!E Pan2r 213,53 ao En _ _ = _ _ E02, 153851826 -- _ — —_ — _ 24,91 — . 26,78 27,4 26,50 Tan 22a Aus Analyse I wird die Formel H, (CuZn),CO,=CuC0, + Zn, (HO), berechnet. Mit Annahme des Verhältnisses CO,:H,0 =1:3 auch in den übrigen Analysen und Berechnung der Analysen auf dieser Grundlage nimmt der Verf. auch für die letzteren Analysen obige Formel an, welche verlangt: CuO 18,91%/,, CO, 10,46 %/,, 3ZnO 57,79°/,, 3H,0 12,84). Bei der ungenügenden Übereinstimmung der Resultate ist jedenfalls die Zusammensetzung des Aurichalcits an genügendem Analysenmaterial noch festzustellen. — Ausserdem werden noch zwei Bauschanalysen, aus- geführt an harten grünen Partien des Minerals mit traubenförmigem Aus- sehen von je einem anderen Handstücke von Moravieza, mitgetheilt: Einzelne Mieralien. 213 N v1. RO naar tee A 2.059), BER ON een Mo 2,25 BEN en RNDA 28,89 ON ae eo 6,63 AO Et ra all 25,24 Glühverlust. . . . 30,34 29,25 Die Kieselsäure wird als Kieselzinkerz, der Kalk als Caleit und das überschüssige Kupfer als Malachit in Anrechnung gebracht, so dass sich folgende Mineralien aus der Analyse V berechnen lassen: SiO, Fe,0, CaO CuO ZnO H,0--CO, Summe Beobachtet . . . .. 6,48 3,37 29,04 6,13 25,12 30,34 100,48 — H, 3,310, ...648 — — — 17,50 1,94 25,92 u 0:0 02 0 202904 — — 22,81 51,85 —2Fe, 0, An 3H, o 3370 — - E— 0,57 3,94 — Cut0, + Cu (O Hi.s:1—:., >= — 3698 — 1,41 5,04 — Cut 0, — 3Zn(O = —_—.— — 250 7,62 3,07 13,19 Se... , — —— — — — 0,54 0,54 Der Caleit der Moraviczaer Aurichaleithandstücke wurde zinkfrei und einfach zusammengesetzt gefunden. Krystallographisch und optisch wurden 1 mm lange und bis 0,1 mm dieke Blättchen von Moravicza geprüft, in welch letztere die Krystallnadeln durch Schütteln zerfallen. Ihre Farbe ist lichtbläulich bis farblos und ihre Form keil- und meisselföürmig. Nach der Lage der Auslöschungsschiefe theilt der Verf. die Krystalle in zwei Gruppen, in solche, deren Auslöschung nahezu parallel der Längskante war und in solche, wo die Auslöschungs- schiefe mit der zufälligen Längsrichtung des Blättchens einen Winkel von 10°—20° bildete. — Bei den Blättchen der ersten Gruppe überstieg der Winkel der Auslöschung mit der Längskante nicht 3%. Parallel dieser Kante wurde die kleinere Elasticitätsaxe liegend gefunden. Die Blättchen sind nur an einem Ende ausgebildet und schief durch Domen oder Pyra- miden abgeschrägt. Das untere Ende verjüngt sich gegen die Anwachs- stelle. Die Hauptspaltungsform der Blättchen wurde mit (010) bezeichnet und die Längskante als Combinationskante von (010) zu (100) angenommen. Die domatischen Schnitte wurden unter der Annahme 3 — 90° berechnet. Der Rechnung ist das partielle Axenverhältniss a:b:c=1:x: 0,7208 zu Grunde gelegt. Die Winkel wurden auf ein Doma bezogen (100) : (101) — 54013’, welches an dem künstlichen Zinkhydrocarbonat auftritt. Es wurden gemessen (Normalenwinke]): Indices Ber. Gem. Indices Ber. Gem. (100) :(601)=13° 1° 12° -—-12045° (100): (201) = 34%45' 32—34° 40’ (100): (501)=15 30 14 15-15 (100) :(101)=54 13 52—53 (100):(401)=19 8 21 -2115 (100):104)=79 47 80-82 (100): (301)=24 49 24 -—26 13 (100):(001)=90 90-91 214 Mineralogie. Mikroskopisch liessen sich an mehreren Blättchen Pyramidenflächen p beobachten, welche aber keine goniometrische Bestimmung zuliessen. — Bei der Gruppe der Blättchen mit grösserer Auslöschung (10—20°) wurde durch mikrochemische Untersuchung mittelst Anwendung von verdünnter Salz- säure erkannt, dass sich jedes Blättchen auffasert und in Subindividuen zerlegt. An einem scharf begrenzten Blättchen konnten bei gekreuzten Nicols für drei Abschnitte drei verschiedene Lagen der Auslöschungsschiefe zur Kante beobachtet werden, und zwar entsprach dem Abschnitt I ein Winkel von 6°, II ein Winkel von 14°, III ein Winkel von 21°. Nach der Zerfaserung mittelst Salzsäure zeigte sich eine hypoparallele, divergent- strahlige Lagerung der einzelnen Krystallblättchen. Schon von PETERS beobachtete und auch vom Verf. im Materiale vorgefundene tief grünlich gefärbte dichroitische Blättchen von parallelepipedischer Form werden nicht weiter gedeutet. — Versuche zur Darstellung eines künstlichen Aurichaleit schlugen fehl. Es wurden nicht nur Aurichaleit, sondern auch Malachit und natürliche Zinkblüthe in verschiedenen Mischungsverhältnissen in wässerigen Lösungen von Ammoniumcarbonat und überschüssigem Ammoniak zur Krystallisation angesetzt. Da sich vorwiegend Zinkhydrocarbonate bildeten, so wurden zwei Lösungen daraufhin angesetzt. Aus einer Lösung (I), die 7°/, Kupfer enthielt, bildeten sich nach fünf Monaten bis 1 cm lange glasglänzende, farblose Krystalle. Krystall I der Tabelle. Aus einer Lösung (II) mit 25°/, Malachit wurden nach drei Monaten an der Oberfläche kleine Kuchen von büschelförmig geordneten Krystallen erhalten. Krystalle II—VI der Tabelle. Die Krystalle aus Lösung I waren ungefähr 1 mm dick und besassen eine monosymmetrisch scheinende Form, die Krystalle aus Lösung II waren vollkommener und besassen mehr trimetrische Entwickelung der Formen, deren folgende vor- handen sind: b (010), m (110), p (111), untergeordnet d (101), und a (100). Doch finden sich auch hier unsymmetrische Krystalle wie in Lösung 1. Aus den gefundenen Werthen berechnet sich das Axenverhältniss a:b::c — 0,8316 : 1: 0,5994, wobei die Axenschiefe # — 90” gesetzt ist. Eine Winkeltabelle ist im Text nachzusehen. Mit Zugrundelegung des oben angegebenen Axenverhältnisses be- rechnet sich der domatische Schnitt a (100) : d (101) zu 54° 13‘, welcher Werth unter dem Mikroskope verificirt wurde und auch jenem Werthe, welcher am Aurichaleit auftritt, entspricht. An mehreren Krystallen wurde auch die Basisfläche e (C01) unter dem Mikroskop gemessen. Die Kıy- ställchen sind durchwegs keilartig verjüngt. Am Krystall II wurde be- obachtet für b:: b, = 178° 55°. Daraus geht hervor, dass die beobachteten Formen nicht als wahre Pinakoide und Prismen, sondern als sehr steile, zu erstern vieinale Domen und Pyramiden zu betrachten sind. Manche Winkeldifferenzen sind wohl hiedurch erklärbar. Durch die keilartige Ver- jüngung der Krystalle liefern Blättchen bei gekreuzten Nicols eine un- unterbrochene Reihenfolge der Interferenzfarben dünner Blättchen. Quer- spaltbarkeit wurde nicht beobachtet. Der Bruch war muschelig und glas- glänzend. An den Krystallen II—VI war die Lage der Auslöschung nahezu Einzelne Mineralien. 215 parallel zur Pinakoidkante. Aus der Untersuchung mit dem BaBInErT’schen Compensator konnte geschlossen werden, dass die optische Orientirung von der des Aurichaleit verschieden sei und dass in der Ebene b die grössere Elastieitätsaxe parallel der Kante m: b liegt. Der Austritt von optischen Axen konnte nicht beobachtet werden. Zum Schlusse theilt der Verf. noch das Verhalten der Krystalle aus Lösung II an der Luft gegen Lösungs- mittel, gegen Erhitzung und zwei Analysen von denselben mit. Es wurden erhalten: Glühverlust CO, -— aq = 41,09%, CO, = 29,31), Co, — 29,31 Er Als Rest H,O — 11,78 7mO® = 57,38 99,07 Daraus berechnet sich ein normales wasserhaltendes Zinkcarbonat mit der einfachen Formel ZnCO,--H,0. Es wird auf die Ähnlichkeit dieser Formel mit dem ersten Theile der Formel des Hydromagmesit 3(MgCO, +H,0)-- Mg(OH), hingewiesen und der ähnliche Habitus der Kıystallformen beider Minerale hervorgehoben. Ebenso wird die Analogie zwischen den mikroskopisch-optischen Eigenschaften des Hydrozinkit von Miers in Kärnten und dem beschriebenen Zinkhydrocarbonat angemerkt. F. Berwerth. A. Lacroix: Sur la transformation des feldspathsen dipyre. (Bull. soc. france. de min. t. XIV. 1891. p. 16—30. m. 1 Taf.) In einem Olivin-Hornblende-Diabas des Passes von Saleix (Ariege), dessen Hornblende z. Th. braun, der basaltischen ähnlich, z. Th. uralitisch, dessen Olivin ganz serpentinisirt ist, hat der Labrador zumeist eine Um- wandlung in grosse Fetzen von Dipyr erfahren, so dass das Korn des umgewandelten Gesteins gröber als das des ursprünglichen ist. Dies gilt namentlich auch von Gesteinen des Saalbandes mit kleinen Feldspathmikro- litken. Die durch Druck geschieferten Diabase, deren Augit ganz uralitisirt ist, enthalten nur z. Th. Wernerit, und dieser ist dann ebenfalls ganz zertrümmert, z. Th. sind sie frei davon. In ähnlichen Gesteinen von Pouzac, in welchen ursprünglich grosse (nicht krystallographisch begrenzte) Augite Feldspathmikrolithe umschlossen, ist zunächst der Feldspath in Wernerit verwandelt, und zwar so, dass aus vielen Feldspath-Mikrolithen ein einziges grösseres Werneritindividuum hervorging, dann ist der Augit uralitisirt. Es liegt daher schliesslich ein wahrer Pegmatit von grobem Korn vor, in welchem grosse Werneritindividuen zahlreiche, gleich orientirte Uralite umschliessen. Derartige Gesteine ähneln dann sehr dem Dipyr-Diorit von Arba (Oued-Djemma, Algier), welche von CurıE und FLamanD als Contact- producte von Kalken aufgefasst wurden (dies. Jahrb. 1890. II. -403-)). Auch in den Gesteinen von Pouzac ist, wo sie geschiefert sind, der Wernerit deformirt, die Umwandlung in Wernerit hat daher jedenfalls ! Daselbst muss es im Titel heissen FLAmAnD statt FLAUsAnD! 216 - Mineralogie. mit der mechanischen Metamorphose nichts zu thun, sondern ist etwa der Umwandlung des Nephelin in Cancrinit zu vergleichen. Ebenso wenig scheint Verf. das von Jupp beobachtete und für die Umwandlung als wesentliche Bedingung hingestellte Vorhandensein von Flüssigkeitseinschlüs- sen im Feldspath nicht nöthig zu sein. O. Müsse. J. J. H. Teall: Ona Micro-granite containing Riebeckite from Ailsa Craig. (Mineralog. Magazine. Vol. IX. No. 43. p. 219—221. 1891.) Der sogenannte Syenit von Ailsa Craig, einer kleinen Insel am Ein- gang des Firth of Clyde, ist nach dem Verf. ein licht grünlichgrauer, feinkörniger, fast felsitischer Mikrogranit, in dem man kleine Feldspathe und reichlich kleine, dunkelblaue Flecke, den Riebeckit, bemerkt. Er bildet ophitische Massen, deren Zwischenräume Feldspath einnimmt. Im Allgemeinen keing Krystallformen. Hornblendespaltbarkeit. Starker Pleo- chroismus. « und ? tiefblau; y gelblich oder grünlichbraun. Geringe Auslöschungsschiefe. a fällt fast mit der Verticalaxe zusammen. Nach dem Verf. ist der Feldspath ein Natronorthoklas. Analyse fehlt. Quarz, Zirkon spärlich. F. Rinne. Grenville A. J. Cole: On Occurrences of Riebeckitein Britain. (Mineralog. Magazine. Vol. IX. No. 43. p. 222—226. 1891.) Verf. erwähnt Riebeckit von Mynydd Mawr, westlich vom Snowdon ein bereits bekanntes Vorkommen, fernerhin Euritgeschiebe von Moel-y- Tryfan, unweit des ersteren Fundpunktes, und von der Insel Man, die gleichfalls das in Rede stehende Mineral enthalten. F. Rinne. A. Lacroix: Sur l’existence de la lav£nite dans les phonolithes n&pheäliniques de la Haute-Loire. (Bull. soc. france. de min. t. XIV. 1891. p. 15—16.) Während der Lävenit den Phonolithen des Plateau central zu fehlen scheint, kommt er in den nephelin- und ägirinreichen Phonolithen der Haute-Loire in höchstens 0,25 mm langen, nach c gestreckten Kryställchen und Kıystallskeletten vor. Sie sind goldgelb mit starkem Pleochroismus, c goldgelb, a nahezu = $ farblos; e:c = 20%, y—« = 0,03, Zwillinge nach (100). O. Mügsge. A. Lacroix: Sur la fayalite des enclaves volcaniques des trachytes du Capucin (Mont-Dore). (Bull. soc. france. de min. t. XIV. 1891. p. 10—14.) Der Fayalit findet sich in Einschlüssen von Hornblende-Andesit zu- sammen mit Hypersthen, Zirkon, Biotit, Magnetit, alle in Orthoklas und Tridymit eingebettet. Die Fayalitkryställchen sind. nur 0,4 mm gross, Einzelne Mineralien. >87 meist undurchsichtig, selten goldgelb durchsichtig. U. d. M. erkennt man an den nach (001) tafeligen Krystallen als hauptsächliche Begrenzungs- flächen: (010).(100).(210), kleiner vielleicht auch (101). (021). (111). Die Färbung scheint an seine Einschlüsse längs einer unvollkommenen Spalt- Näche (100) gebunden zu sein, Pleochroismus fehlt, ganz kleine Krystalle sind farblos. Die Ebene der optischen Axen ist (100), die stumpfe negative Bisectrix senkrecht (001), Axenwinkel sehr gross!. Die Kryställchen sind wahrscheinlich auf ähnliche Weise gebildet wie die von Ippınes und PENFIELD aus dem Yellowstone-Nat.-Park beschriebenen. O. Mügge. Georges Friedel: Sur une serpentine de Brewster (New York). (Bull. soc. france. de min. t. XIV. 1891. p. 120—127.) Unter den 1874 von Dana beschriebenen Serpentin-Pseudomorphosen von der Tilly Foster Eisengrube bei Brewster befanden sich zwei, bei welchen das ursprüngliche Mineral unbekannt blieb; diese nat Verf. einer neuen Untersuchung unterworfen. Die Stufen bestehen aus Magnetit, über- wachsen von Chlorit und Magnesit, alles bedeckt von der fraglichen blass- srünen Masse. Diese zeigt vollkommene Absonderung nach würfligen und okta&@drischen Flächen, die durch Absonderung erhaltenen Stückchen sind perlmutterglänzend, grün im auffallenden, gelblich im durchfallenden Licht, 2—3 mm dick, gut messbar; sie lassen sich aber nicht weiter spalten, sondern geben unregelmässigen harzartigen Bruch wie gewöhnlicher Ser- pentin. Den Perlmutterglanz verdanken die Stückchen der Auflagerung sehr feiner Lamellen, weiche parallel ihrer Tafelfläche sehr vollkommen und nach zwei andern, darauf und auf einander anscheinend senkrechten Flächen weniger und auch ungleich gut spaltbar sind. Senkrecht zu den Blättehen liegt die spitze Bisectrix, die Axenebene parallel der besseren der weniger guten Spaltungsflächen; n, —n,, = 0,005 ca., # = 1,500 ca.; Dispersion sehr schwach. Die Doppelbrechung lässt sich nur wenig genau ermitteln, da zwischen den feinen Blättchen fast stets noch amorphe Sub- stanz liegt. Die vorerwähnten Absonderungsstückchen parallel dem Würfel zeigen zwischen gekreuzten Nicols parallel und diagonal zu den Würfel- kanten liegende Fasern; bei allen ist c parallel ihrer Längsrichtung, aber man bemerkt, dass nur die letzteren senkrecht zur Oberfläche einfallen, die anderen dagegen schräg. In Schnitten nach den oktaädrischen Ab- sonderungsflächen beobachtet man 6 Fasersysteme parallel und senkrecht zu den Oktaöderkanten. Beide Male sind die Fasern in amorphe Substanz eingebettet, deren Menge aber um so mehr zurücktritt, je dünner der Schliff ist. Schliffe durch grössere Stücke der Substanz lassen erkennen, dass die Fasern von den Absonderungsflächen ausstrahlen, so dass der ! Die Lage der optischen Axen stimmt, falls Verf. dieselbe Aufstel- lung gewählt hat, wie Inpınss (dessen Kıyställchen aber tafelig nach (100) waren), nicht mit den Angaben des Letzteren (Amer. Journ. sc. 30. 1885. p. 60 und 40. 1890. p. 78). [Eine Controle ist wegen Fehlens von Winkel- angaben beim Verf. nicht möglich. D. Ref.] 218 Mineralogie. Kern der Absonderungsstücke vorwiegend aus amorpher Substanz besteht. Der Aufbau des ganzen Minerals ist demnach, abgesehen von der Durch- dringung mit amorpher Substanz, dem des Boraeit analog; die Fasern sind optisch identisch mit den parallel den Absonderungsflächen eingelagerten Lamellen. Nach dem spec. Gew. lassen sich doppelbrechende und amorphe Theile nicht trennen, wohl aber durch Gleitenlassen auf Papier. Die so isolirten krystallinischen Theilchen haben genau dieselbe Zusammensetzung wie die amorphen, nämlich die des Serpentin, dessen optische Eigenschaften (in der Varietät Antigorit etc.) mit denen der Blättchen übereinstimmen. Verf. glaubt daher, dass keine Pseudomorphosen von Serpentin nach einer unbekannten Substanz vorliegen, sondern dass der Serpentin selbst zwar rhombisch, aber in pseudoregulären Aggregaten krystallisirt. O. Mügsge. L. Michel: Sur la prösence de la bertrandite dans le beryl de Limoges (Haute-Vienne). (Bull. soc. france. de min. tv. XV21891792.70)) Krystalle von Bertrandit der Form (001).(100).(010) haben sich in Höhlungen des Berylis von Limoges gefunden zusammen mit Quarz und chloritisirtem Biotit. O. Mügsge. G. Tschermak: Die Chloritgruppe. I. Theil. (Sitzgsber. Wien. Akad. Bd. 99. I. Abthlg. 1890. p. 1—94. Mit 22 Textfig. u. 62 Abbilden. auf 5 Tafeln; auszugsweise Anzeiger No. IX. Sitzg. vom 17. April 1890.) Nach einer historischen Einleitung bespricht der Verf. zuerst die physikalischen Eigenschaften, hierauf die chemische Zusammensetzung, so- dann die Systematik der Chlorite. Die meisten bekannten Chlorite bilden eine zusammengehörige Reihe, die sog. Hauptreihe, mit der die Betrachtung beginnt. Ihre Glieder sind, mit dem SiO,-reichsten angefangen: Pennin, Klinochlor, Prochlorit, Korundophilit und Amesit. Von nicht dieser Reihe angehörigen Chloriten sind bloss Cronstedtit, Metachlorit und Thuringit, einer Nebenreihe angehörig, etwas besser bekannt; die übrigen können wegen ungenügender Kenntniss ihrer Eigenschaften und Mangel an Kry- stallisation nicht classificirt werden. Chlorite der Hauptreihe (Orthochlorite). Sie haben neben anderen gemeinsamen Eigenschaften das Übereinstimmende, dass die Umrisse resp. Querschnitte der Krystalle reguläre Sechsecke oder davon ableitbare Figuren (gleichseitige Dreiecke bei den Pennin-Rhomboädern) sind, dass gewisse Winkel in allen wiederkehren und dass bei den Krystallen die Treppen- und die damit zusammenhängende Zwillingsbildung dieselbe ist. In Bezug auf Elastieität, Spaltbarkeit und Schlagfiguren herrscht vollkommene Über- einstimmung, ebenso meist bezüglich des Dichroismus: Bei grossem Axen- winkel macht die Mittellinie mit der Normale zur Spaltungsfläche stets einen relativ grossen Winkel, der mit dem Axenwinkel abnimmt und = 0 wird, wann auch der Axenwinkel = O0 ist (Pennin), wo die Mittellinie auf Einzelne Mineralien. 219 der Spaltungsfläche senkrecht steht. Die Krystallformen sind entweder deutlich monoklin, doch sind einfache monokline Krystalle selten (Typus Achmatowsk und Zillerthal); oder es entstehen durch complicirte Zwillings- bildung hexagonale und rhomboedrische Formen, wie sie besonders der Pennin zeigt. Klinochlor vom Typus Achmatowsk. Die Aufstellung N. v. KokscHarow’s wird verlassen zu Gunsten einer solchen, wo 3 möglichst nahe — 90° ist, weil auf ein solches Axensystem bezogen nicht nur alle Chlorite, auch der Pennin, sondern ebenso die Glimmer leicht mit einander verglichen werden können, was von grosser praktischer Wichtigkeit ist. Bezogen auf dieses Axensystem erhalten die Flächen folgende Symbole, welche in der nachstehenden Tabelle mit den KokscHarow’schen zusammen- gestellt sind, wobei kleine Änderungen in der Signatur von selbst in die Augen fallen (vrgl. hiezu LasPpEyres, dies. Jahrb. 1892. II. - 226-). KoXSCHAROW TSCHERMAK u —- 2P (22]) US 2P (227) d = -6P (661) de — 2P (225) MM -,coP. (110) m= —4P (112) or: — P 74111) DE BCE) ec 2P. (334) ie — 1P (112) Re =, (223) He — 2P (225) fı —ı, 3Pco (031) ker — Po (011) > —; AP (041) Er — &P oo (043) Br coPoo (010) b = cooPoo (010) = 22 0P (001) Ce — 0P (001) x — — 4Po (401) x = —-4Po(4.0.11) 7 77209. (A071) z — — Po (405) 1 — Poo (101) = Poo (101) » — 2P&.(203) y. — 2Poo (205) w=—6P3 (261) w= —SP3 (267) w — o83 (130) v= — 33 (132) es = 2%3 (263) a v, p. 61). Dickere Platten meist — einaxig. Ein Plättchen ergab: Aic)== 26% eB—=16%: JARB —ı429 and für a = 1,983: Na AO EB — LION EATB! == 260 und- ce —='8% Der Verf. denkt sich die einaxigen Krystalle durch Übereinander- lagerung: zweiaxiger Plättchen in drei um 120° verschiedenen Lagen auf- gebaut, wobei der verschiedene Axenwinkel z. Th. in der verschiedenen isomorphen Mischung der einzelnen Schichten begründet sein kann. In dem einzelnen oben beschriebenen Klinochlor wurden einzelne ein- axige Stellen gefunden, hier ist dies das herrschende. Kotschubeyit. Dessen Krystalle stehen dem mimetischen Klino- chlor sehr nahe, nur die rothe Farbe macht den Unterschied. In — zwei- axigen Platten waren die Flächen r, j und w in der durch die Symmetrie erforderten Lage, in 4 einaxigen oder solchen, die eine verwickelte Zwil- lingsbildung erkennen liessen, waren die diesen Flächen entsprechenden Reflexe in den drei auf der Basis vorhandenen Zonen, also der Lage von Rhomboöderflächen entsprechend, zu beobachten; auch alles übrige ist wie beim mimetischen Klinochlor. Der Kämmererit von Texas verhält sich wesentlich wie Kotschubeyit. Pennin. Die Rhomboeder haben dieselbe Form wie am mimetischen Klinochlor vom Zillerthal, wo sie monoklin gedeutet wurden. Es sind nur negative Rhombo@der vorhanden. Kleine messbare Krystalle geben nie ein Rhomboeder vollständig, höchstens vier Flächen desselben. Die Winkel stimmen vollkommen mit solchen überein, welche am Klinochlor beobachtet wurden oder möglich sind, aber beim Pennin liegen alle diese Winkel in derselben Zone, während sie am Klinochlor in drei verschiedenen Zonen symmetrisch grüuppirt sind, die Basis macht mit folgenden Flächen die Winkel: N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. II. p 226 Mineralogie. Kl. (ber) Kl. (gem.) Pennin (gem.) 3.9.14 59 16° — 599 30. 407 66 22 = 66 30 u (8.24.17) 74 48 740 44! 74 44 v (132) 75 37 75 38 75 34 i (101) 76 5 76 10 76 5 j (1.0.30) 76 81 76 33 76 30 = deren) 76 54 76 50 70 (605) 78 23 78 28 78 18 (11.0.9) 783 46, 78 40 a d1.0.%) 85 42 8 5 835 0 (10.0.1) 88 53 = 88 56 Pennin verhält sich also wie der mimetische Klinochlor vom Ziller- thal, die Flächen i sind hier aber häufiger als beim Klinochlor und wären, rhombo&@drisch betrachtet, als R (1011) aufzufassen, einfachere Indices er- hält man aber für die Mehrzahl der Formen, wenn man ein Rhomboöder als Grundform annimmt, das mit c 86° 16° macht. Schlag- und Drucklinien sind wegen der Zähigkeit der Substanz schwer zu erhalten, aber wie beim Klinochlor; wie beim mimetischen Klinochlor sind auch die Ätzfiguren. Der Pennin ist bald ein-, bald zweiaxig, zuweilen auf einer Platte oft mit unbestimmten Grenzen; der zweiaxige ist bald 4 und zeigt o v. Axenwinkel bis 61°. Axenebene meist // einer Schlaglinie, zuweilen auf einer Platte in drei um 120° verschiedenen Lagen. Zuweilen ist ein einaxiger Kern von einer scharf abgegrenzten zweiaxigen Hülle umgeben; die Axenebene // den Seiten in drei Stellungen, ent- sprechend Zwillingen nach dem Glimmergesetz. Der —- Pennin entspricht also ganz dem mimetischen Klinochlor. Der — Pennin vom Zillerthal hat zuweilen einen — Rand mit scharfem Interferenzkreuz, während dieses sonst meist verwaschen ist und die Ringe zuweilen fehlen, wobei das Mit- telfeld grün oder blau ist. Alle diese Verhältnisse sind nur durch eine innige Mischung einer — und — Substanz zu erklären, wie beim Apophjyllit. Kämmererit stimmt in der Form gut mit Pennin überein. Die von KokscHAROW bestimmten Flächen des russischen Kämmererits findeu sich nicht am Klinochlor, lassen sich aber auf die Klinochloraxen beziehen ; ähnlich ist es mit dem Kämmererit von Texas. Dieser ist bald ein-, bald zweiaxig (bis 20%), dann ist Orientirung und Dispersion wie beim Klino- chlor von Texas. Der Kämmererit von Bissersk entspricht dem —, der von Texas dem —-:Pennin. Der Käimmererit im Talk auf Klüften des Chromeisensteins von Galsen bei Kraubat in Steiermark bildet die grössten bekannten Krystalle des Minerals; er verhält sich optisch wie der Käm- mererit von Texas. Eine scharfe Grenze zwischen dem einaxigen Käm- mererit und dem zweiaxigen Kotschubeyit lässt sich nicht ziehen. Prochlorit. Keine deutlichen Krystalle, höchstens sechsseitige Säulchen oder Prismen mit der Basis; die wurmförmigen Krümmungen sind wie beim Klinochlor zu erklären. Bald ein-, bald zweiaxig mit kleinem Axenwinkel, der selten über 30° geht. Nur der Prochlorit vom Floitenthal Einzelne Mineralien. 227 ist —, alle andern —. Die Axenebene ist _|_ zu einer Seite des Sechsecks. Die M.-L. ist zuweilen merklich schief gegen c; o<v. Dies stimmt mit dem Verhalten des Antigorit und mit dem der — Pennine. Parallele Verwachsung von Chlorit und Biotit hat der Verf. in drei Fällen beobachtet: bei St. Marcel in Piemont ist Klinochlor und Phlogopit in vorher beschriebener Weise verwachsen, so dass die End- Nächen und die Schlagfiguren, sowie die Axenebenen in beiden Mineralien parallel sind, die beide Drillinge nach dem Glimmergesetz bilden. Bei Kariaet in Grönland fand sich eine ähnliche Verwachsung von viel Klino- chlor mit wenig Phlogopit, wodurch die optischen Verhältnisse des Klino- chlors in manchen Punkten wesentlich geändert wurden. Pennin und Phlogopit in paralleler Verwachsung bietet eine kleine Stufe angeblich von Zermatt; sie macht wahrscheinlich, dass stark doppelbrechender Pennin mit Phlogopit verwachsen ist. Ähnliche Verwachsungen kommen auch zwischen Pennin und Prochlorit vor. Tabergit. Die Analyse zeigt, dass hier dem Chlorit ein Glimmer beigemengt ist. Der optische Charakter der Platten ist verschieden, — und —, grösserer und kleinerer Axenwinkel bis 79 undo<<{v. Die M.-L. ist meist stark schief gegen ce. Aus den Einzelmheiten der optischen Ver- hältnisse schliesst der Verf., dass der Tabergit ein Gemenge von Klinochlor und Pennin mit Phlogopit ist. Der zweite Theil der Arbeit wird die äusseren Eigenschaften der nicht der Hauptreihe angehörigen Chlorite, ferner die chemische Zusammen- setzung aller Chlorite behandeln. Max Bauer. G. Tschermak: Die Chloritgruppe. II. Theil. (Sitzgsber. Wien. Akad. Bd. 100. Abth. 1. 1891. 79 p.) —, Neue Chloritanalysen, ausgeführt im Laboratorium des Herrn Professors E. Lupwıg. (Min. u. petrogr. Mitthlen. Bd. XL. 1891. p. 32—39.) Der Verf. betont zunächst den Unterschied zwischen seiner und MaLLARD’s Ansichten über das Wesen der Mimesie. Nach TscHERMAR hat p* 228 Mineralogie. man es hiebei mit einer Zwillingsverwachsung von Blättchen und Partikeln nach bestimmten Zwillingsgesetzen zu thun, während MALLARD nicht eine Zwillingsbildung, sondern eine Durchwachsung gleicher Krystallnetze in Stellungen, die um 2/n verschieden sind, annimmt, wo .n eine einfache sanze Zahl ist. Von allen Chloriten ist der Pennin am vollkommensten mimetisch-rhombo&drisch ausgebildet, während der Klinochlor von Achma- towsk deutlich monokline, zuweilen einfache Krystalle darbietet. Die anderen Chlorite zeigen eine intermediäre Ausbildung. An den einfachen Krystallen von Ala machen sich sogar Anzeichen einer dem triklinen System entsprechenden Flächenvertheilung bemerkbar. Die optischen Verhältnisse sprechen dafür, dass in den Chloriten mindestens zwei monokline isomorphe Substanzen vorhanden sind, von denen die eine — mit o>v, die andere bei gleicher Orientirung — mit o<{v. In den verschiedenen Chloriten überwiegt bald die eine, bald die andere und gibt ihnen dadurch ihren optischen Charakter. Die — Substanz mit o >v ist wahrscheinlich Ser- pentin, dessen Brechungsco£fficienten (Antigorit) auch mit denen der Chlorite nahe übereinstimmt und zwar so, dass Pennin in dieser Hinsicht zwischen Antigorit und Klinochlor in der Mitte liegt, so dass er eine Mischung beider darstellen könnte, was auch mit der chemischen Zusammensetzung stimmt. Es folgen sodann die Beschreibung einiger derber Chlorite der Haupt- reihe, z. Th. von neuen Fundorten. Beschrieben werden: Körniger Pennin mit Kalkspath aus dem Pfitschthal, Penninschiefer aus dem Zillerthal, derber Klinochlor von Zöptau in Mähren, körniger Klinochlor von Felling in Niederösterreich. Klinochlor (oder Prochlorit?) aus dem Zillerthal; Chloritschiefer von Zöptau, aus dem Zillerthal mit eingewachsenen Magnet- eisen- und solcher mit eingewachsenen Breuneritkrystallen, aus dem Habach- thal (Salzburg), vom Baikalsee. (Die meisten Chloritschiefer sind Klino- chlorschiefer, Penninschiefer sind selten.) Prochlorit von Prägratten in Tyrol, kleinkörnig zwischen grossen Albitkrystallen, von Gastein, und vom Östabhang der Schmittenhöhe bei Zell am See. Kein Chloritschiefer gehört zum Prochlorit nach den gegenwärtigen Unterscheidungsmitteln; in einem schiefrigen und schuppigen Gestein muss aber die charakteristische fächer- förmige Anordnung der Blättchen und die Form der wurmartig ge- krümmten Säulchen den Platz räumen. Chlorite ausser der Hauptreihe (Leptochlorite). Meist dicht oder feinschuppig, auch feinstenglig-blättrig mit klein traubiger Oberfläche. Deutliche Krystalle nur beim Cronstedtit. Axen- winkel klein, meist —; nur Klementit und Rumpfit +. Zumeist durch die Zusammensetzung von der Hauptreihe unterschieden, schwerer und auch härter als diese. Genauer untersucht wurden folgende: Daphnit, von allen bisher bekannten verschieden, auf Arsenkies von Penzance, Cornwall. Schwärzlich, radialblättrig und concentrisch schalig mit traubiger Oberfläche. Auf Hohlräumen sechsseitige Blättchen, nahe einaxig —. Durch HÜl wird das Pulver vollständig zersetzt. Einzelne Mineralien. 229 Metachlorit vom DBüchenberg bei Elbingerode; helminthaltige Säulchen, dem Prochlorit sehr ähnlich, auch in der Zusammensetzung. Klementit in den Quarzadern der Salmschiefer von Vielsalm in Beigien. G. —'2,835. Optisch zweiaxig —, kleiner Axenwinkel. Thuringit zeigt zuweilen krumme sechsseitige Säulchen mit fächer- förmiger Anordnung der Blättchen. Einaxig —, oder deutlich zweiaxig. Dichroismus stark. Cronstedtitist von den vorigen sehr verschieden durch den grossen Eisengehalt. Die Winkel stimmen nahe mit denen des Pennin: c/R = 15° 45° (Cronstedtit) und 75° 34° (Pennin); ce: 3R — 85° 12° (Cronstedtit) und 85° 0‘ (Pennin). Optisch einaxig —. Rumpfit enthält krumme Säulchen aus zuweilen sechsseitig be- srenzten Blättchen; diese sind optisch einaxig bis deutlich zweiaxig, Axen- winkel bis 10°. Ist vielleicht ähnlich wie der Leuchtenbergit durch Aus- Jaugung aus einem eisenreicheren Chlorit entstanden. Chemische Zusammensetzung der Chlorite. Bei diesen Betrachtungen sind Analysen, die 1°, Ca0 —- Alkalien oder mehr ent- halten, nicht berücksichtigt, ebensowenig solche, wo nur FeO, nicht auch Fe,O, bestimmt oder wo die Trennung beider unrichtig ist (durch Borax- schmelze). Zahlreiche neue Analysen aus dem Laboratorium von Lupwie werden angeführt, und zwar von 3. Pennin (mimetischem Klinochlor) aus dem Zillerthal (Lupwiıe), 13. vom Klinochlor von Achmatowsk (ORTMANN), 14. Klinochlor von Kariaet, Grönland (HaumErscHLas), 20. Leuchtenbergit von Amity (L. Sıpöcz), 21. Prochlorit aus dem Zillerthal (C. KLEMENT), 23. Korundophilit von Whester, Mass. (ÖBERMEYER), 38. Daphnit, Penzance, Cornwall (R. v. ZEYNEck), 42. Metachlorit vom Buchenberg bei Elbingerode (R. v. ZEYNEcK), 56. Tabergit vom Taberg in Wermland (PALTAUF), 57. Prochlorit aus dem Fusch, Salzburg (VuYLsTEkeE), 46. Cronstedtit von Pribram (LuDwie). 3. ld 202, 212. ,292,88. 42.56. ,00...46. SiO, 33,83 31,51 30,34 30,28 25,54 23,84 23,62 24,29 38,04 27 A1l,0,12,95 18,3416,36 22,13 19,58 25,22 22,26 17,85 12,62 20, Bau 225 210 1,86 _— 213 28 — 4,64 2,53 4 7 NEE 3.027207 253 1.08 28,05 17706 38,97 37,85 2,93. 16 5) Mn0 — —_— .— — — — 08 0—.— — 1 MsO 34,91 34,25 31,82 34,45 13,57 19,83 1,09 4,26 29,45 18,90 5 a0 — 8Pr.061.° Sp. — 029 057 048 — — 1,0 — 0,17 037° — — — 110 030 273 02 — 20. — 0,06 Sp. - _ — 028 0,09 417 12 — 013,11. 13,3312,70 12,61 11,34 11,9011,16. 10,19 6,25 11,78 827 Fl = —_— — = —_—.— — 051 — — 100,10 100,33 99,09 100,55 100,51 100,66 99,75 100,04 99,71 100,91 99,68 SP.G.2,6777 2,648 — 2,680 2,971 2,87 3,172 3,173. Hauptreihe (Örthochlorite). Aus der Zusammenstellung aller brauchbaren Chloritanalysen (Fe,O, und Cr1,0, auf Al, O,, FeO auf MgO 230 Mineralogie. umgerechnet und auf 100 reducirt) ergibt sich, dass mit zunehmendem Si0,-Gehalt die M&O gleichfalls zunimmt, während die Al,O, abnimmt und H,O gleich bleibt. Der Verf. adoptirt darnach im Wesentlichen die Ansicht von KEnn6oTT über die Zusammensetzung der Chlorite und stellt sie dar als eine isomorpne Mischung von Serpentinsubstanz: Si,Mg,H,0, = Sp und Amesitsubstanz: SiALMS,H,OQ,=At, von denen die erstere schon bei der Betrachtung der physikalischen Eigen- schaften hervorgetreten ist, während die zweite den Al, O,-reichsten Chlorit unter den bekannten darstellt. dessen Formel aus der des Serpentins da- durch entsteht, dass SiMg durch Al, ersetzt ist. In beiden Formeln herrscht die vom Verf. zuerst hervorgehobene Beziehung zwischen isomorphen Sub- stanzen, (dass trotz der Verschiedenheit der chemischen Constitution eine atomistische Gleichartigkeit bestehe. Die meisten Analysen entsprechen dieser Mischung mit genügender Genauigkeit. Unter Benützung obiger Zeichen stellen sich die Chlorite der Hauptreihe folgendermaassen dar: Pennin: Sp, At, bis Sp At Prochlorit: Sp, At, bis Sp, At. Klinochlor: Sp At bis Sp, At, Korundophilit: Sp, At, bis Sp At.. Sehr Sp-reiche Mischungen fehlen, beide Substanzen können sich also wohl nicht in allen Verhältnissen mischen. Berücksichtigt man auch die bisher vernachlässigten Bestandtheile, so erhält man als isomorphe Grund- bestandtheile der Chlorite: Serpentine: Si,Mg,H,O, und Si, Fe,H,O,, Amesite: SiAl,Ms,H,O, und SiAl,Fe,H,0, SiCr,Mg,H,O, und SiCr,Fe,H,0, SiFe,Mg,H,0, und SiFe, Fe,H, O,. Die Rechnungsmethoden, welche angewendet werden, um zu unter- suchen, ob eine Chloritanalyse der Mischungsregel der Hauptreihe ent- spricht und die zur procentischen Berechnung der Analysen werden ein- sehend auseinandergesetzt. Leptochlorite. Eisenreich, und zwar beide Oxyde; vielfach un- rein; bis 100° entweicht viel hygroskopisches Wasser. Da in diesen Be- ziehungen vielfach bei den Analysen Unsicherheit herrscht, so ist nur eine beschränkte Anzahl derselben zur Berechnung benützt. Es ergibt sich dass die Leptochlorite nicht demselben Mischungsgesetz gehorchen, wie die Orthochlorite. Die beiden Substanzen Sp und At sind auch hier vorhanden, aber zu ihnen tritt noch eine dritte. Diese ist bei verschiedenen Chloriten verschieden, die darnach in drei Gruppen zerfallen. Erste Gruppe. Die hinzutretende Substanz ist: SIAl,Mg&H, 0, =At'. Da Mg nicht anders wie als MgOH vorhanden sein kann, so wäre der Serpentinsubstanz hier beigemischt: SiAlL,H,0,.(MgOH), = At SiAl,H,0,.MgOH.H = At‘ und SLALH,O.:E, pure: Einzelne Mineralien. 231 in dem anhangsweise hierher gehörigen Rumpfit. In diese Gruppe wären zu rechnen: Daphnit: Sp, At, At‘,, Chamoisit (Chrustenitz und Wind- gälle): Sp, At, At‘, und vielleicht Delessit von Friedrichsrode: Sp, At At‘, vielleicht gehört er auch zu den anderen Delessiten. Zweite Gruppe. Hier findet sich neben Sp und At die Substanz: S10,.8iAl,H,0,.(MgOH), = St. (Strigovit). Hiezu gehört: Metachleo- rit: Sp, At,St,, Klementit: SpAt,St,, Thuringit (Zirmsee): At, St,, Sp ist nur in geringer Menge da, wie beim Cronstedtit, auf dessen Formel andere Thuringitanalysen führen. Die Thuringite sind daher überhaupt wohl zum Cronstedtit zu stellen. Cronstedtit: AtSt (nach Lupwis), ältere Analysen weichen davon stark ab, die von JAnovsKY gibt: Sp, At,St,. Euralit: Sp,At, (unter der Annahme von 1,3°/, hygrosk. H,O). Der Strigovit hat die oben angegebene Formel sehr nahe, wie schon Wessky fand. Dritte Gruppe. Hier ist neben Sp und At die Verbindung Si Al,H,0, Mg — Ct (Chloritoid) anzunehmen. Dazu zu rechnen ist: Dia- bantit: Sp,Ct, (kein At), Aphrosiderit von Striegau: Sp, At,ÜCt, (Aphrosiderit von Muttershausen ist: Sp, At,Ct,), Delessit von St. Cyrus: Sp, At,Ct,, Delessit von Long Craig: SpCt und Delessit von Dum- buck: Sp,Ct,, Rumpfit (s. o.) ist SpAt”,Ct,. Die Übereinstimmung zwischen der Rechnung und den Zahlen der Analyse ist auch hier eine befriedigende. Einige hierher gehörige Mineralten. Grengesit, Hullit, Melanolith, Stilpnomelan, auch Epichlorit sind zur Berechnung noch zu wenig genau bekannt. HEnpLE’s Aphrosiderit gehört nicht hierher, sondern eher zu den Vermiculiten. Welche Rolle in den Chloriten beider Reihen der Kalk und die Alkalien spielen, lässt sich noch nicht vollkommen sicher ermitteln. Des ferneren werden die secundären Bildungen von Chlorit ermittelt und mitgetheilt, dass aus Mineralien der Pyroxen- und Amphibol- sruppe, der Granate und des Vesuvian ÖOrthochlorite entstehen können. Eingehender wird die Umwandlung von Pyrop in Pennin (nach LEMBERG) und von Pyroxen in Pyrosklerit (nach F. v. KoBELL) besprochen. Auch der aus Hornblende entstandene Loganit ist ein penninartiger Chlorit, während der aus Augit entstandene Loganit sich nicht auf eine bestimmte Chloritformel beziehen lässt. Auch Magnesiaglimmer gehen vielfach in Chlorit über und bilden z. Th. die namenreiche Gruppe der Vermiculite. Diese verhalten sich optisch verschieden, verlieren über H,SO, oder bei 110° ungefähr 10°/, hygroskopisches H,O und beim Glühen unter ausser- ordentlicher Aufblähung noch 10—13 H,O; abweichend ist nur der sog. Protovermieulit. Sie haben die Zusammensetzung von Gliedern der Lepto- chloritreihe (Euralit, Strigovit). Auch aus Feldspath hat sich Chlorit (Pseudophit) gebildet, der zu den Leptochloriten der ersten Gruppe gehört. Über die Umwandlung der Chlorite ist wenig bekannt; Wasser zieht die Eisenverbindung aus (Leuchtenbergit) ete. Die Pseudomorphosen von Tilly Foster Mine sind nach dem Verf. nicht Endproducte einer Umwand- lung, sondern Verdrängungsbildungen. 232 Mineralogie. Bezüglich der Constitutionsformeln der Chlorite ist der Text nach- zusehen. Der Verf. hebt hervor, dass die Versuche von CLARKE und SCHNEIDER, obgleich noch nicht genügend und entscheidend, doch für seine Ansichten bezüglich der Structur der Serpentin- und Amesitsubstanz sprechen. Zum Schluss gibt der Verf. folgende Übersicht über die systematische Anordnung der Chlorite: A. Orthochlorite Pennin: Sp,At, bis Sp At (Kämmererit, Rhodo- chrom, ?Pseudophit z. Th., ?Loganit z. Th). Klinochlor BLAxeE (= Ripidolith v. Ko».): Sp At bis Sp, At, (Kotschubeyit, Leuchtenbersit, Chlorit von Maul&on, Helminth z. Th.). Prochlorit J. Dana (= Chlorit v. Kop., Ripidolith G. Rose, Lophoit, Ogkoit BREITH.): Sp, At, bis Sp, At, (Grochauit, Helminth z. Th.).. Korundophilit: Sp, At, bis SpAt,. Amesit: SpAt, bis At. B. Leptochlorite. I. Daphnit: (At’At),Sp,. Chamoisit: (At’At), Sp, Pseudo- phit z. Th. ?Delessit von Friedrichsrode. II. Metachlorit: (St At,),Sp;,. Klementit: (St At,),Sp. Cron- stedtit (Syn. Sideroschisolith und Thuringit = Owenit): St At. Euralit: St,At,. Strigovit: St. IH. Diabantit: COt,Sp,.. Aphrosiderit Sanne.: (Ct At),Sp, bis (Ct At,),Sp,. Delessit: (CtAt),Sp, bis CtSp. Bumpfit: (Ct At), Sp. Ö. Gemengte Umwandlungsproducte. Tabergit = Penmnin, Klinochlor 4 Phlogopit. Aus Pyroxen gebildet: Pyrosklerit, Lo- ganit z. Th. Aus Feldspath gebildet:- Pseudophit. Aus Biotit ge- bildet: Vermieulit, Hallit ete. Aus Chlorit (?) gebildet: Berlauit, Enophit. D. Noch nicht definirbare Chlorite. Epichlorit. Aphro- siderit einiger Autoren, Grengesit, Melanolith ete. Max Bauer. G. Flink: Manganophyll von Längban. (Bihang till Kal. Svenska Vet. Akad. Handlingar. Bd. XIII. Abth. I. No, 7. p. 70.) Das Mineral tritt innig gemengt mit Magneteisenerz und Eisenglanz in kleinen Blättchen, oder mit manganhaltigem Augit (Schefferit) in gross- blättrigen Massen, oder in Sprüngen mit Kalkspath in wohlausgebildeten monoklinen Krystallen auf. An diesen wurde beobachtet OP (001), P (I11), — ıP (112), ©P& (010), $Pco (023). Unsicher ist 3P3 (131). Der Habitus wechselt. Ausser der blättrigen Basis sind alle Flächen parallel der Kante zu OP (001) gestreift. Farbe kupferroth ins Braune. Rosenroth bis blut- roth durchsichtig. Optisch fast einaxig. In einzelnen Platten wurde mit Hilfe der Schlagfigur festgestellt, dass die Ebene der optischen Axen = coPco (010) ist. Erste Mittellinie senkrecht auf OP (001). Pleochroismus stark, farblos bis schwachgelblich und tiefrothbraun. Im Gegensatz zu Einzelne Mineralien. 233 anderen Glimmern werden die senkrecht zum Blätterbruch schwingenden Strahlen am stärksten absorbirt. Ausgesuchtes Material ergab bei der Analyse: 41,36 SiO?, 13,27 MgO, 5,41 MnO, 4,66 Fe?O?, 16,02 A1?03, BE235K20, 2.09 Na?0, 4,62 .H?O. Sa. = 99,35. R. Scheibe. Axel Hamberg: Mineralogische Studien. (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. Bd. XII. p. 567.) Über die Manganophylle von der Grube Harstigen bei Pajsberg in Vermland. Das Mineral kommt häufig in Hohlräumen, die später von Kalkspath ausgefüllt worden sind, mit Tephroit, Richterit, Rhodonit, Granat zusammen vor. Die grösseren Krystalle desselben sind sechsseitige Tafeln, bis 1,5 cm gross, mit gerieften Seitenflächen. Kleinere Krystalle, 1-2 mm gross, kommen bisweilen allein, meist aber zahlreich auf der Basis grösserer Tafeln nach drei unter 120° sich schneidenden Richtungen so aufgewachsen vor, dass je ihre ooP& (010) den Umrissen der grösseren Krystalle parallel sind, also in der für Glimmer häufigen Zwillingsverwachsung mit ooP (110) als Zwillingsebene. Sie sind dünn- taflig nach ooPoo (010), neben dem OP (001), P (I11), z. Th. auch — 2P (221) auftreten (TSCHERMAR’sche Aufstellung). Die Winkel weichen wenig von den entsprechenden beim Biotit ab. Spaltblättchen nach OP (001) zeigen sich optisch einaxig; Doppelbrechung negativ (—). Pleochroismus und Ab- sorption sind variabel und scheinen vom Mangangehalt abhängig zu sein. Hellere Manganophylle zeigen, umgekehrt wie Biotit, die senkrecht zur Spaltbarkeit schwingenden Strahlen am stärksten absorbirt: a rothbraun, b und c farblos bis gelblichroth. Bei steigendem Mangangehalt wird a wenig, b und c dagegen viel dunkler und die Absorption ist bei den manganreichsten: a rothbraun, D und c dunkelbraun (analog Biotit). Bei mittlerem Mangangehalt kann der Pleochroismus fehlen. Die Analysen er- gaben bei rothbraunen (I) und dunkelbraunen (ID: I. u SR m. A064 36,42 OA ra ES — Spur NO en „un 9,43 12,64 INer OR RR 3,66 3,80 Mn? 0° ur —_ 0,70 U GEM DD a ar 9,63 157.15 NEO ra 0,05 — BROT Test Sl — 0,20 Moor a nn 22:51 14,73 BO a es, Spur Spur Ba 0a 320, SPUR Spur K20r or, Bar) 02 10,50 8,78 Nar0naailaee 0,35 0,38 E08 0,29 0,40 H?O 4,30 4,60 F. 0,30 0,33 | 101,46 100,11 Otun; Brab' th. 0,13 0,14 101,33 99,97 234 Mineralogie. Fast der ganze Wassergehalt entweicht erst bei hoher Temperatur (über 300°). Eine befriedigende Formel lässt sich nicht aufstellen. Ein manganhaltiger Chlorit von Harstigen. Auf Sprün- gen im Erz der Harstigsgrube kommt in Kalkspath neben Manganophyll auch röthlicher Chlorit vor, der seine rothe Farbe einem Mangangehalt verdankt. Ausgesuchtes Material ergab (bei 112° getrocknet) 33,71 Si O?, 13,80 Al?O3, 1,64 Fe?O?, 0,33 Ca0, 2,28 MnO, 35,88 MgO, 13,11 H?O = 100,75. Dies stimmt zu TscHErmar’s Penninformel 32H?0.3Mg0.2Si0?) + 22H?0.2Mg0.Al?0°.SiO?); ein Theil des MgO ist durch MnO ersetzt. Die Krystalle sind steile Rhomboäder mit quergestreiften Flächen, deren Neigungen gegen den Blätterbruch OR (0001) an einem Krystall zu 96° 15°—96° 45°— 96° 1‘ gefunden wurde, entsprechend etwa 3R (5052) am Pennin (nach Dana). Bisweilen kommt —3R (5504) als Abstumpfung der Polkante an 3R (5052) vor. Doppelbrechung schwach, negativ (—): Pleo- chroismus gering, parallel der Spaltbarkeit farblos, senkrecht dazu schwach- gelb. Spaltblättchen erscheinen im polarisirten Licht nicht homogen. Neben fast isotropen Partien treten deutlich zweiaxige mit sehr starker Dispersion der Axen auf. Diese Theile sind nach drei um 120° verschiedenen Stel- lungen orientirt, also zu Drillingscomplexen, welche die Form des Pennins nachahmen, verbunden. Die erste Mittellinie steht nicht senkrecht auf OP (0001); die optische Axenebene weicht etwa 8° von der Seitenkante ab, woraus die trikline Natur der Lamellen folgt. Fasst man diese als trikline Klinochlorindividuen (im Sinne TscHERMAR’s) auf, so werden die Rhom- boederflächen der Pennincomplexe zu Makrodomen 2P,& (201), deren Neigung gegen OP (001) nach dem A. V. a: b:c = 0,57735 : 1: 2,2771, 8 = 89° 40' sich zu 96° 54‘ berechnet; gemessen im Mittel 96° 23°. Bei Erwärmung auf 250° erfolgt keine Änderung der optischen Verhältnisse. Verf. hält es für wahrscheinlich, dass wie hier der Manganpennin, so überhaupt die Pennine Drillingscomplexe von Klinochlorindividuen (Zw.-E. OP (001), Drehung 120° ca.), also nur mimetisch hexagonal seien. Über Ganophyllit, ein Manganzeolith, vonHarstigen. G. kommt mit Baryt, gediegen Blei, Rhodonit zusammen, z. Th. von Karyopilit, z. Th. von Kalkspath bedeckt, vor. Er sieht braun aus und ist dem Schefferit von Längban in Form und Farbe ähnlich. Die Krystalle sind bis 2,5 cm gross, monoklin, kurzsäulig nach ooP (110). Beobachtet wurden ooP (110), Poo (011), OP (001) und oP%& (010) (?). — Messungen wegen Querstreifung von coP (110) und Poo (011) mangelhaft. Aus (110) :: (110) — 135% 11°, (001) : 410) — 9326700 70) ES role a:b: ce = 0,413 :1:1,831, 8 —.86° 3%. Gemessen ((OD)ERTA0) 786938, berechnet 86° 54°; (110) : (110) = 43° 58‘, berechnet 44° 49°. Nach OP (001) ist vollkommener Blätterbruch vorhanden. Spaltblättchen liefern einen Schlagstern, dessen einer Strahl parallel 2, dessen andere beiden 60° ca. mit jenem einschliessen. Ebene der optischen Axen senkrecht zu Po (010); erste Mittellinie=c. 2E (Luft); 41%1% Li, 410 532N2505- 112501, 1,7287 Na; y = 1,1264 Li, 1,7298 Na. Hieraus berechnet « = 1,6941 Li, 1,7046 Na und der wirkliche Axenwinkel 2V — 23° 56‘ Li, 23° 52‘ Na. Einzelne Mineralien. 235 Pleochroismus stark ; ca grelbbraun, a—bundb —=c farblos. G. — 2,84. H. — 4. In starken Säuren leicht löslich vor dem Glühen, nachher fast unlöslich. Ausgesuchte frische, nicht besonders getrocknete Substanz ergab: Mittel Sl a RAT 30,6 39,97 = 39,67 N asnasere 7,90 7.39 — 1,35 Bere 0,83 0,96 — 0,90 Mary ra 39,68 35,18 34,63 35,15 Oi 1,15 1,09 — 1,11 Mit 0,20 — _ 0,20 BNOF ea 0,20 -— _ 0,20 CH ON 2,50 2, 2,70 Na 2,04 2,32 — 2,18 On DDUE — — — Heine 5a: 9,79 — — 309 100,00 _ - 99,85 Aus dem Mittel folgt die Formel 8Si0?°. Al?O?.7MnO.6H?O, worin z. Th. Al durch Fe, Mn durch Ca, Na?, K? ersetzt sind. Dieser Formel [wieso? D. Ref.] entsprechen die berechneten Werthe:: 40,26 SiO?, 8,05 Al?O?, ODalERE20773530.Mn0, 1,11 Ca0, 0,20 M&0O, 0,20 PhO, 2,72 K&K20, 2,19 Na?0, 9,06 H?0. Über die Abgabe des Wassers bei verschiedenen Temperaturen sind Untersuchungen angestellt, aus denen hervorgeht, dass bis 300° fast alles H?’O des G. fortgeht, und zwar bei Erhöhung der Temperatur oder Ver- minderung des Drucks mit rasch abnehmender Schnelligkeit. Verf. möchte alles H?O als Constitutionswasser ansehen. Der G. grehört zu den jüngeren Mineralen auf der Lagerstätte. Über Pyrophanit, eine mit dem Titaneisen isomorphe Verbindung der Zusammensetzung MnTiO?, von Harstigen. An Stufen von Ganophyllit in Kalkspath eingewachsen kommt das Mineral in etwa 0,15 mm dicken, stark glänzenden, tiefroth durchsichtigen Tafeln vor. Es krystallisirt hexagonal-rhomboedrisch-tetartoädrisch. Beobachtet wurden OR (0001), — 2R (0221), ooP2 (1120). Die Basis ist dreiseitig ge- streift durch oscillatorische Combination mit niedrigen Rhomb. I. 0. Aus (0001) : (0221) — 101° 33° folgt a:c = 1:1,369. Die rhomboädrische Tetartoödrie ergibt sich aus der Lage der Ätzfiguren auf OP (0001). Nach — 2R (0221) gut spaltbar, undeutlich nach 4R (1912). Optisch einaxig; Pleochroismus fehlt. ® = 2,44135 Li, 2,4810 Na; &e —= 2,21 Na (berechnet): Doppelbrechung: also stark. Strich ockergelb ins Grünliche. G. —= 4,537, H.—5. Die Analyse ergab: 1,58 SiO?, 50,49 TiO?, 46,92 Mn 0, 1,16 Fe? 0°, 0,48 Sb?0? = 100,63; daraus Mn Ti 03. Bemerkungen über die Titaneisen-Eisenglanzgruppe. Verf. erörtert, dass aus der Isomorphie von Al?O°, Fe?O°, Cr?O° und Ti? 0° mit Titaneisen nicht folge, dass letzterem die Formel (Fe?O0° 4- Ti?0°) an 236 Mineralogie. u Stelle von Fe TiO® zukomme, denn Pyrophanit und Katapleit (bei über 140°), die mit jenen auch isomorph seien, gestatten eine Zurückführung ihrer 1331 Formel auf die Form R?O? nicht. Da nun die zuerst genannten Stoffe rhombo&drisch-hemiedrisch, Titaneisen und die letztgenannten rhombo&drisch- tetarto@drisch seien, so sei die Formel des Titaneisens analog derjenigen der letzteren als Fe TiO? zu schreiben. Die isomorphe Gruppe des Eisen- glanz-Titaneisens zerfällt in zwei Abtheilungen, deren erste rhombo&drische Uhromoxyd, Korund, Eisenglanz, Titanoxyd, deren zweite rhombo&drisch- tetarto@drische Titaneisen, Pyrophanit, Katapleit umfasst. Über die Habitusveränderung der Rhodonitkrystalle beider Umwandlung in Karyopilit. K. kommt in der Harstigs- grube in Drusen als feinfasriger Überzug auf Rhodonit, Ganophyllit, Man- ganophyll, Granat, Baryt, Kalkspath u. a. vor und tritt ferner in verworren- fasrigen Massen als Umwandlungsproduct des Rhodonit in Pseudomorpho- sen nach diesem auf. Letztere können noch einen weiteren parallelfasrigen Überzug aufweisen. Reste von Rhodonit finden sich in den Pseudomorphosen noch vor. Bei der Umwandlung des Rhodonit in Karyopilit wurden seine Krystalle nach verschiedenen Richtungen hin sehr ungleich angegriffen und die Kerne des Rhodonit zeigen andere Combinationen, als die Krystalle vor der Umwandlung besassen. Letztere waren, wie Messungen an den Pseudomorphosen erkennen lassen, hauptsächlich begrenzt von OP (001), ooP‘ (110), oo‘P (110), P’ (111) und nach Kante [001 : 110] stark gestreckt. Die Restkerne sind in dieser Richtung noch ebenso ausgedehnt ; oo’P (110) ist fast gar nicht, ooP‘ (110) und OP (001) sind nur wenig angegriffen, dagegen ist die Umwandlung sehr stark, z. Th. fast ausschliesslich senk- recht zur Fläche P, (111) vor sich gegangen, so dass die Rhodonitkerne oft die Combinationen o’P (110), ooP‘ (110), OP (001), P, (111) zeigen. Mehrfach allerdings finden sich Abweichungen, indem die Richtung grösster Umwandlungsgeschwindigkeit zu 2P, (221) oder 2P, (223) senkrecht steht. Diese Flächen, dann auch 4P, (112) sind an den Kernen neben oo‘’P (110) und OP (001) als neu erzeugt zu beobachten. 2P, (22T) kann neben oo‘P (110) und OP (001) auch allein auftreten. Die Symbole wurden durch Messung der Neigungen gegen OP (001) controlirt, entweder an isolirten Kernen oder in Schnitten nach oo‘P (110). Im ersteren Falle (zwei Kerne) war (001) : (110) = 68° 32‘ und 69°, ber. 68° 45°. — (001) : (223) = 147° 30° und 146° 20‘, ber. 148° 34°. — (001) : (111) = 132° 10‘ und 134°, ber. 133° 51’, — (001) : (221) = 105° 20° und 105° 20‘, ber. 105° 37’; im letzteren Falle (001) (172) — 158°, ber. 160% 3817. Bemerkungen über den Einfluss, welchen die Concen- tration des Ätzmittels auf die Umgestaltung eines Kry- stalls beim Ätzen ausübt. An Kalkspatheylindern, deren Axen der Zonenaxe [R : OR] parallel waren, beobachtete Verf., dass sie bei der Ätzung mit verdünnter Salzsäure (0,25°/,ig) die ursprüngliche cylindrische Form beibehalten, ein verschiedener Lösungswiderstand in verschiedenen Rich- tungen also nicht eintritt, hingegen bei Anwendung starker (25 %/,iger) Einzelne Mineralien. 237 Salzsäure dies deutlich der Fall ist, indem der Cylinder schnell in ein kantiges Prisma übergeht, das annähernd von den Flächen ooR (1010), 2R (2021), 4R (1013), —+R (1014), —R (1011) begrenzt ist. Dabei hatte die Lösung hauptsächlich nach den letzteren vier Flächen stattgefunden, wogegen die Flächen ooR (1010), R (1011), —2R (2021) grösseren Wider- stand geleistet hatten. An orientirten Platten wurde bestätigt, dass bei Anwendung von 15°/ iger Salzsäure sich auf 2R (2021) in derselben Zeit etwa viermal so viel löst als auf R (1011), während bei Anwendung von 0,25°, iger Säure der Unterschied bei den Platten ein ganz unbedeutender ist. Aus weiteren Versuchen mit Salzsäure und Essigsäure in verschie- denster Concentration ergibt sich, dass es nicht von der Schnelligkeit der Lösung an und für sich abhängt, ob der Kalkspath verschieden oder gleichmässig angegriffen wird, sondern von der Concentration des betref- fenden Lösungsmittels, oder näher, von dem Gehalt desselben an in ihre Jonen nicht gespaltenen Molekeln neben so gespaltenen. Bei der Wirkung stark verdünnter Ätzlösungen spielt die Diffusion eine hervorragende Rolle. Die Erscheinungen an den Rhodonitkernen der Karyopilitpseudomor- phosen erklären sich nach Verf. nunmehr so, dass die Umwandlung des Rhodonits durch verhältnissmässig concentrirte Ätzmittel und nicht sehr langsam bewirkt worden ist, vielleicht in Verbindung mit Temperatur- erhöhungen, welche die Wirksamkeit der ätzenden Lösung hervorrief. R. Scheibe. Fr. Rinne: Über die Umänderungen, welche die Zeolithe durch Erwärmen bei und nach dem Trübewerden erfahren. (Sitzungsber. der K. preuss. Akad. der Wissensch. zu Berlin. Sitzg. der physikal.-math. Classe v. 13. Nov. 1890. p. 1163— 1207.) Durch Erhitzen in Folge von Wasserverlust trüb gewordene Blätt- chen werden, wie Verf. gefunden hat, wieder klar, wenn sie in Öl oder dünnflüssigen Canadabalsam gelegt werden und können so gut wie vorher optisch untersucht werden. Diesen Umstand hat Verf. bei Untersuchung der Zeolithe mit Vortheil benutzt; er nennt die durch Erhitzen wasserärmer oder wasserfrei gewordenen zeolithischen Mineralien Metazeolithe, speciell Metanatrolith, Metadesmin etc. und hebt hervor, dass durch den Wasser- verlust „kein Zusammensturz des Krystallaufbaues stattfindet, vielmehr die Theilehen noch in vollkommen gesetzmässiger Lagerung verharren und eine neue Gleichgewichtslage angenommen haben.“ Die untersuchten Zeolithe verhalten sich im einzelnen wie folgt: Natrolith vom Puy de Marman, Auvergne; Schliffe senkrecht zur Säulenrichtung sind vor dem Erhitzen einheitlich, Ebene der optischen Axen ac; durch Erhitzen entsteht zwillingsartige Feldertheilung, die Felder löschen je nach dem Grade der Erhitzung fast noch diagonal oder sehr schief (bis 34°) zur Grenze aus, nur kleine, dem seitlichen Pinakoid an- liegende Felder behalten die gerade Auslöschung bei. Der Natrolith ist durch Wasserverlust zu monoklinem Metanatrolith geworden. Die äussere 238 | Mineralogie. Form ist hierbei unverändert geblieben, durch Liegen an feuchter Luft geht durch Wasseraufnahme der Metanatrolith wieder in Natrolith über. Skolecit vom Berufjord, Island, ist monoklin, Ebene der optischen Axen &c, erste Mittellinie (—) im stumpfen Winkel 2, bildet mit c einen Winkel von 18°, meist Zwillinge nach oPo (100). Schliffe // oPoo (010) zerfallen daher in zwei Längstheile mit symmetrischer Auslöschung. Nach dem Erhitzen ist weder Zwillingsbildung noch schiefe Auslöschung zu be- merken. Schliffe // ooPo& (100) löschen vor dem Erhitzen gerade aus und sind einheitlich, nach dem Erhitzen erscheinen sie durch eine Zwil- lingsgrenze in zwei schief, zur Grenze symmetrisch auslöschende Theile getheilt. Spaltblättchen // ooP (110), die vorher unter 11° zu ce aus- löschen, zeigen später grössere (26—30°) Auslöschungsschiefe. Es ist also in dem bis zur vollständigen Trübung erhitzten Skoleecit das monokline System erhalten, das frühere Orthopinakoid ist zum Klinopinakoid, das irühere Klinopinakoid zum Orthopinakoid geworden. Die Zwillingsbildung geht nach dem jetzigen Orthopinakoid, wie sie im nichtentwässerten Skolecit nach dem damaligen Orthopinakoid ging. Die Ebene der optischen Axen liegt senkrecht zum jetzigen Klinopinakoid, macht mit der Axe c einen Winkel von 70°, und die negative Mittellinie fällt mit der jetzigen Sym- metrieaxe zusammen. Bei weitergehenden Temperaturerhöhungen wird die Doppelbrechung schwächer, die Zwillingsbildung verschwindet, die Substanz ist rhombisch geworden. Die Ebene der optischen Axen ist senkrecht zur Längsrichtung der Krystalle, die positive Mittellinie steht senkrecht auf dem früheren Klinopinakoid, die negative mithin senkrecht auf dem frühe- ren Orthopinakoid des Skolecits. Durch Liegen an feuchter Luft wird der frühere Zustand nicht wieder angenommen. Thomsonit (vom Seeberg bei Kaden in Böhmen) erleidet durch Erhitzen nur geringe Veränderungen: das rhombische System und die Ver- theilung der Elastieitätsaxen sind in der trüben Substanz erhalten ge- blieben, nur die Stärke der Doppelbrechung hat sich verringert. Desmin (von Naisoe, Faroer) ist von LAnGEMAnN (dies. Jahrb. 1886. II. p. 82) für triklin erklärt worden. Die auf Asymmetrie deutenden Er- scheinungen, Feldertheilung und schiefe Auslöschung auf oP& etc. ver- schwinden in den bis zur Trübung erhitzten Blättchen, die Krystalle sind rhombisch geworden. Die Ebene der optischen Axen fällt in die Ebene der Basis des Desmins und die erste positive Mittellinie in die Axe a. Liegen die Platten an feuchter Luft, so kehrt die Zwillingsbildung wieder. Phillipsit (von Nidda) ist nach LanxgEmann (l. ce.) triklin. Die Ebene der optischen Axen durchschneidet in Blättchen // ©P& (010) den stumpfen Winkel 3 und macht mit der Axe a einen Winkel von 19%. Nach längerem Erhitzen ist in der trüb gewordenen Substanz das trikline System und die Zwillingsbildung erhalten geblieben, die Doppelbrechung ist schwä- cher, die Ebene der optischen Axen weicht nur wenig von der Normal- stellung auf OP (001) und Parallelstellung zu oP& (010) ab. Die erste negative Mittellinie macht mit der Axe a einen Winkel von etwa 17°, und der Winkel der optischen Axen nähert sich stark einem solchen von 0°; Einzelne Mineralien. 239 eine gewisse Annäherung an die Zustände im quadratischen System ist nicht zu verkennen. Harmotom (von Andreasberg) ist nach LAnGEmAnn (]. c.) wie Phil- lipsit gebaut. In Platten // ooP& (010) liegt die Ebene der optischen Axen im stumpfen Winkel 3 und schliesst mit der Axe a einen Winkel von 72° ein. In den erhitzten, trüben Krystallen hat sich die Ebene der optischen Axen um ungefähr 50° der Basis genähert, die Doppelbrechung ist stärker seworden, das trikline System ist erhalten geblieben. An der Luft zer- fallen die Platten von Harmotom und Phillipsit mit der Wasseraufnahme. Epistilbit ist monoklin, durch Zwillingsbildung nach oP& (100) scheinen die Krystalle rhombisch. Beim Erhitzen nähern sich die optischen Axen, gehen dann in zur ersten senkrechten Richtung auseinander, die Zwillingsbildung verschwindet, die trübe Substanz ist rhombisch ; die Ebene der optischen Axen ist oP%& (100). An feuchter Luft tritt der frühere Zustand wieder ein. Heulandit (von Andreasberg) schon früher (dies. Jahrb. 1887. II. p. 36) vom Verf. untersucht, verhält sich je nach der Stärke der Erhitzung verschieden, es sind: Unerhitzte Krystalle monoklin. Ebene der optischen Axen senkrecht zum seitlichen Pinakoid, erste — Mittellinie b; Felder- theilung auf dem seitlichen Pinakoid. In Öl gekochte Krystalle rhom- bisch, Ebene der optischen Axen parallel dem seitlichen Pinakoid. Nega- tive Mittellinie senkrecht OP (001), keine Feldertheilung auf dem seitlichen Pinakoid. Bis zur vollzogenen Trübung erhitzte Krystalle rhombisch mit geringen Störungen oder monoklin. Ebene der optischen Axen senkrecht zum seitlichen Pinakoid. Positive Mittellinie senkrecht P& (101), Feldertheilung auf dem seitlichen Pinakoid. Stark erhitzte Krystalle sind rhombisch, schwach doppelbrechend, Ebene der optischen Axen senkrecht zum seitlichen Pinakoid, positive Mittellinie senkrecht P& (101), keine Feldertheilung auf dem seitlichen Pinakoid. Auf glühen- dem Platinblech erhitzte Krystalle rhombisch, sehr schwach doppelbrechend. Winkelunterschiede zwischen den unerhitzten und erhitzten Blättchen konnten durch Messung unter dem Mikroskop nicht nachgewiesen werden. Während die schwach erhitzten Krystalle an feuchter Luft den früheren Zustand wieder annehmen, bleiben die stark erhitzten un- verändert. Analcim wird durch Erhitzen stärker doppelbrechend, was schon BEN-SauDE (dies. Jahrb. 1882. I. p. 41) und Andere beobachtet hatten; die Erscheinungen, die er vor dem Erhitzen zeigt, treten nachher besser hervor. Verf. sagt hierüber: „Nach dem Glühen des Analcims liegt tri- kliner Natronleucit vor. Derselbe ist in den ikositetraädrischen Krystallen dem rhombischen Kalileucit entsprechend aus sechs pseudoquadratischen Hauptsectoren aufgebaut, deren Längsrichtungen liegen wie die drei Haupt- axen des Würfels. Jeder der Hauptsectoren zerfällt zwillingsmässig nach den seiner Längsrichtung parallelen zwei Würfelebenen in vier Einzel- sectoren. Die Doppelbrechung um die erste Mittellinie, welche in jedem Einzelsecetor etwa 4° von der Richtung der anliegenden Hauptaxe des 240 Mineralogie. Ikositetra&öders abweicht, ist negativ.“ Diese stark erhitzten Platten nehmen in feuchter Luft ihren früheren Zustand nicht wieder an. Chabasit wird vom Verf. wegen des optischen Verhaltens (F. BEckE, dies. Jahrb. 1880. II. -135-) als triklin bezeichnet. Für die von BEcKE aufgestellten Typen liest der Unterschied in dem Charakter der Doppel- brechung, welcher negativ (Aussig) oder positiv (Idar, Osteroe) ist. Das Resultat der Erhitzungsversuche fasst Verf. kurz zusammen: „Die positiv doppelbrechenden Chabasite (Idar, Osteroe) nehmen beim Erhitzen, d.h. durch gleichzeitige Verminderung ihres Wassergehaltes, die optischen Eigen- schaften der negativ doppelbrechenden an. Ein weiteres Erhitzen ver- ändert beide Arten der Chabasite gleichmässig zu stark positiv doppel- brechenden. In allen Erhitzungszuständen bleibt die Zwillingsbildung (das trikline System) erhalten.“ Im Anschluss hieran wird die Vermuthung aus- gesprochen, dass die in der Natur sich findenden positiven und negativen Krystalle wesentlich durch den Wassergehalt sich unterscheiden. Zum Schluss geben diese Untersuchungen Anlass zu einigen Bemer- kungen über Morphotropie, Krystallstructur und optische Anomalien. Die Zeolithe stehen in der Formenausbildung z. Th. wasserfreien Silicaten nahe, von denen sie sich chemisch wesentlich durch den Wassergehalt unter- scheiden. Z. B. ist Heulandit CaAl,Si,O,, 4 5aq, Albit Na, Al, Si, O,.: nimmt man bei Heulandit die in der Regel als Basis angenommene Fläche zu oP& (100) und vergleicht mit Anorthit, so hat man für analoge Winkel: Heulandit * Anorthit co? (100): OP (001) = 11620” oo 00): DEZE HE OP. .‚ (001): Po (101) — 12940’. OP = (00): FPzeiuln ir 2er Poo (101): ooPoo (100) — 114° 0’ ‚P,& (101): ©oP& (100) — 115° 23‘ In den andern Zonen ist keine so auffällige Ähnlichkeit vorhanden, Bei Desmin, Phillipsit, Harmotom ist die Zwillingsbildung der des Feld- spath analog, die Prismenwinkel sind denen von Anorthit ähnlich. Leueit und Analcim sind in der Formenausbildung gleich, die Formel des wasser- freien Analcim Na, Al, Si, O,, ist der des Leucit K,Al, Si, O,, entsprechend. Ebenso wie morphotropische Beziehungen der Zeolithe zu analog zu- sammengesetzten wasserfreien Mineralien zu erkennen sind, so auch zu den künstlich hergestellten Metazeolithen. Eine Gruppe (Heulandit) ahmt schon in einfachen Krystallen, eine andere (Desmin, Epistilbit, Skoleeit) durch Zwillingsbildung höhere Symmetrie nach; ihre Entwässerungsproducte be- sitzen diese höhere Symmetrie; die Symmetrie einer dritten Gruppe (Har- motom, Phillipsit, Chabasit) wird durch Entwässerung nicht geändert, Natro- lith endlich wird weniger symmetrisch. Die Metazeolithe sind als Pseudomorphosen zu betrachten, der Über- gang vollzieht sich ohne einen Zusammensturz des Krystallgefüges, die Krystallstructur ist geändert, aber gesetzmässig geblieben. Am Schluss wird die Vermuthung ausgesprochen, dass die optischen Anomalien der (nicht erhitzten) Zeolithe durch Wasserverlust hervorgerufen seien. Die Möglichkeit ist in einigen Fällen nicht zu leugnen, der Beweis Meteoriten. 241 hierfür ist aber auch durch die vorliegende Untersuchung nicht erbracht; denn die quantitativen Analysen von Analcim z. B. lassen einen Wasser- verlust nicht erkennen. R. Brauns. Carl Hell: Über den Fichtelit. (Ber. d. Deutschen chem. Ges. XXI. p. 498—502. 1889.) Eug. Bamberger: Über den Fichtelit. (Ebenda p. 635—637.) L. Spiegel: Zur Frage nach der Constitution des Fich- telits. (Ebenda 1889. p. 3369.) Der Fichtelit, welcher sich in den vertorften Stämmen der Sumpfföhre Pinus uliginosa N. findet, löst sich leicht in einer Mischung von Äther und Alkohol und scheidet sich bei der allmählichen Verdunstung des Äthers aus, da er in kaltem Alkohol allein nur sehr schwer löslich ist. Man erhält ihn auf diese Weise rein in der Form langer prismatischer Krystalle. Der auf diese Weise gereinigte Fichtelit schmilzt genau bei 46° und seine Zusammensetzung wurde gefunden zu 86,7—87,0°, C und 13,2 —15,5°/, H. Die Bestimmung der Dampfdichte ergab d = 7,37— 7,77, bei einer Verdampfungstemperatur von 440°. Die Resultate der Analyse und der Dampfdichte stimmen am besten anrserden, Rormeln 'C,;H,, oder C,,H,, bezw. C,,H,,, welch’ letztere zu C,,H;, verdoppelt werden müsste und 86,96°;, C, 13,04°/, H verlangt, was fast genau mit den gefundenen Werthen übereinstimmt. Genaueres konnte über die Constitution nicht ermittelt werden, da der Fichtelit sich sesen die meisten Oxydationsmittel indifferent verhält und es nicht ge- lungen ist, Derivate darzustellen. Er steht vielleicht in einer gewissen Beziehung zu den Terpenen. Die Beobachtungen von HELL werden von BAMBERGER bestätigt und als neuer Fundort für Fichtelit das Hochmoor Kolbermoor bei Rosenheim in Oberbaiern angegeben. Nach SPIEGEL soll der Fichtelit Perhydrür von Reten sein; ihm würde die Formel C,,H,, zukommen und ihr entsprechend die chemische. Zu- sammensetzung 87,1 C, 12,9 H, was mit den früher gefundenen und vor- stehend angeführten Zahlen sehr nahe übereinstimmt. Weitere Mitthei- lungen stellt Verf. in Aussicht. R. Brauns. Meteoriten. R. Hay: The KiowaCo. (Kansas) Meteorites. (Amer. Journ. of Science 1892. XLII. p. 80.) Durch neue Funde vergrössert sich die Zahl der in Kiowa Co. ge- fundenen Pallasite auf mehrere Tausend; die kleinen Stücke, deren Dimen- sionen bis auf Erbsengrösse herabsinken, liegen gruppenweise zusammen. Selbst von den kleinen ganzen Meteoriten zeigen manche noch deutlich den Charakter der Pallasite, während die meisten in wechselndem Grade oxy- dirt sind bis zum Verschwinden des Nickeleisens. E. Cohen. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. II. q 242 Mineralogie. L. G. Bakins: Stony meteorite from Texas. (Bull. of the U. S. Geological Survey 1891. No. 78. 91—93.) Der in Travis Co., Texas gefundene Stein zeigt im Innern eine sehr feste, dichte und gleichförmige Structur, so dass sich von den Gemeng- theilen mit unbewaffnetem Auge nur Schwefeleisen erkennen lässt. Unter dem Mikroskop beobachtete W. Cross Olivin, Enstatit und wahrscheinlich etwas Feldspath. Die chemische Untersuchung ergab 5,03°/, Troilit und die folgenden Werthe: Gesammtanalyse In HCl löslich In HClunlöslich Nickeleisen 39,849), 52,420). 2,2301, SUO, 2... 9 44D 38,13 56,14 -- AHORN 2 2,58 3,13 _ Er. 7. 2.340,02 — 1,00 = use 77... 2785pur — —_ _ BRe0“»..:1 =. 176.04 19,76 9,15 — Ber is ua als _ — 88,74 INIO 50 010152 1519 — — Ni ar 022 = — 10,68 ÖrR RRRe PARCHR URN — = 0,58 IMNIO Fe 2Spur. = _ — BAUTEN 1,02 3,59 — MIO 2.93 far 24,44 — R30) 350.2%42.0.15 — 0,19 _ Nasorr Bee — 1,76 — DO 62,7 39207 — ar er SE EAN Gl Blei) _ _ — ONE 0,84 _ — — 101,11 100,00 100,00 100,00 Orture Sa. 7:.0:0192 100,19 E. Cohen. G. F. Kunz und E. Weinschenk: Meteoritenstudien. (TSCHERMAR’s Mineralog. u. petrograph. Mitth. 1891. XII. p. 177—185. Mit Tafel.) 1. Washington, Washington Co, Kansas. Am 25. Juni 1890 i2 Uhr 55 Min. p. m. fielen zu Washington in Kansas zwei Meteorsteine im ungefähren Gewichte von 82 und 4 kg, eine doppelte Rauchspur hinter- lassend. L. G. Eaxıns ermittelte folgende Zusammensetzung: Nickeleisen Lösl. Silicate Unlösl. Silicate Nickeleisen U aNer—— 780546 SiO, 38,50 53,80 Schwefeleisen 5509/52. Ni=12318 ALOE 4,32 In Hl lösl. Silie. 46,0%, Co= 10,83 FeO 23,54 11,98 In HCl unlösl. Silie. 41,5, NiO 0,69 — CoO Spur _- MnO 0,34 = CrO — 1,41 CaoO 0,12 4,08 MgO 36,81 22,37 KV E= 0,27 Nas Oz RT, 99,77 100,00 100,00 Meteoriten. 243 Makroskopisch erscheint der Stein dunkelgrau und hart mit einzelnen weissen, radialfaserigen Chondren; der splittrige Bruch gleicht dem einer doleritischen Lava. Auf Drusenräumen finden sich lichtgelbliche, stark slänzende Krystalle von Schwefeleisen mit wie geflossen aussehender Ober- fläche. Löslichkeit in Salzsäure, helle Farbe und Mangel an Magnetismus sprechen für Troilit. Die reichlichen Eisenharnische sind vielfach verästelt und werden meist von etwas Schwefeleisen und Rindensubstanz begleitet. Die mattschwarze, harte Rinde ist uneben bis wulstig und bis 0,5 mm dick. Im Dünnschliff erweist sich die Structur als porphyrartig durch Krystalle und Bruchstücke von Olivin, sowie von rhombischem und monoklinem Pyro- xen. Der Olivin zeigt z. Th. ungewöhnlich vollkommene Spaltbarkeit, z. Th. skeletartiges Wachsthum, ist sehr reich an dunklen, nicht seiten regel- mässig angeordneten Einschlüssen (wahrscheinlich von Glas) und löscht häufig undulös aus. In der Grundmasse tritt das von TscHERMAR als monticellitähnlich bezeichnete Silicat und vielleicht auch Feldspath auf. Die Structur ist vollkommen krystallinisch, und die Grundmasse hat nicht den Charakter eines Tuffs, sondern macht den Eindruck überhasteter Kry- stallisation. Nur einige aus rhombischem Pyroxen bestehende Chondren sind weiss; im Übrigen erscheint das ganze Gestein wie bestaubt mit dunklen, in conc. Salzsäure löslichen Partikeln, welche wahrscheinlich aus Glas bestehen. Der Meteorit wird zu den schwarzen Chondriten gestellt und mit Sevrukof verglichen. 2. Floyd Mountain, Radford Furnace, Virginia. Das 14,2 kg; schwere Meteoreisen wurde 1887 nahe dem Südfuss des Floyd Mountain im Bezirk von Indian Valley, 9 km SO. Radford Furnace in Virginien gefunden. Obwohl es ringsum von starker Rostrinde bedeckt ist, sind an der Oberfläche tiefe Eindrücke von 2—4 cm Durchmesser gut er- halten. Die hexaädrische Spaltbarkeit ist deutlich. L. G. Earıns fand: Her 193590NI —- 5,56, Co — 0,53, P= 0,27, S — 0,01, Si und Cu Spuren. Die bis 11 mm dicken, bis 5 mm langen stabförmigen Krystalle von Phosphornickeleisen sind zu Bändern parallel den Neumann’schen Linien angeordnet, gegen deren Richtung sie quer stehen. In der einheitlichen hexaödrischen Hauptmasse liegen — besonders gegen das Innere zu — Partien mit körniger Structur, so dass Floyd Mountain ein Mittelglied zwischen den einheitlichen Eisen und den Aggregaten (sog. Breccien) bildet. Ausserdem laufen über die ganze Schnittfläche theilweise gebogene Schimmer- bänder. Die Verf. meinen, die körnigen Partien seien vielleicht die ur- sprünglichen, die hexaädrischen erst durch deren Umkrystallisation entstan- den; andererseits könne auch der auffallend niedrige Gehalt an Ni-- Co auf Nickelarmuth und dadurch bedingte weniger vollkommene Krystalli- sation der körnigen Partien deuten. 3. Sierra de la .lernera, Provinz Atakama, Chile. Das von Dr. MÖRICKE mitgebrachte 650 & schwere Meteoreisen ist ringsum von schüsselförmigen Vertiefungen umgeben. Beim Ätzen mit verd. Salpeter- säure, welche erst beim Erwärmen einwirkt, ergibt sich eine dichte Struc- 8 244 Mineralogie. tur mit eigenthümlich geflammtem moireartigen Schimmer. Feine glän- zende Linien, welche gleichzeitig hervortreten, werden nicht für Rhabdit gehalten, sondern als Lamellen einer Nickeleisenlegirung gedeutet. Die Analyse ergab: Fe —= 83,02, Ni = 16,22, Co = 1,63, Cu = Spur. Es ver- blieb weder ein Rückstand, noch war Phosphor vorhanden, was auf die Abwesenheit von Phosphornickeleisen schliessen lässt. Der hohe Gehalt an Ni 4 Co, sowie die dichte Structur deuten auf ein Glied der Capeisengruppe. E. Cohen. E. Svedmark: Meteorer iakttagna i Sverige 189% och 1891. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 1892. XIV. No. 2. [No. 142.] p. 148 — 156.) SVEDMARK berichtet über die in Schweden 1890 und 1891 beobachteten Meteore, deren Zahl 19 und 16 beträgt. Anhangsweise werden 4 in Fin- land beobachtete Meteore angeführt, von denen je zwei auf die Jahre 1890 und 1891 entfallen. E. Cohen. A.E. Foote: Anew meteoricironfrom GarrettCÜo., Mary- land. (Amer. Journ. of Science 1892. (3.) XLIII. p. 64. Mit Taiel.) 2 Das 1276 & schwere Meteoreisen wurde vor 3 oder 4 Jahren beim Pflügen 191 km von Lonaconing, Garrett Co., Maryland gefunden. Das- selbe liefert ausgezeichnete WIDMANNSTÄTTEN’sche Figuren mit einem von zierlichen Kämmen dicht erfüllten Plessit. Nach einer vorläufigen Unter- suchung von Könıs enthält es über 11°, Ni -- Co und ist in ungewöhn- lichem Grade kobaltreich. E. Cohen. G.F. Kunz and E. Weinschenk: Farmington, Washing- ton Co., Kansas Aerolite. (Amer. Journ. of Science 1892. (3.) LXIL. p. 69—67.) Über die Arbeit ist schon früher referirt worden, vgl. das Ref. auf p. 242 dieses Hefts. Hier wird statt Washington als näherer Fundort Far- mingston angegeben. E. Cohen. E. Cohen und BE. Weinschenk: Meteoreisen-Studien. (Annalen des K. K. naturhistorischen Hofmuseums VI. p. 131—165. 1891.) Die Verf. hatten sich die Aufgabe gestellt, die folgenden Fragen zu entscheiden: 1. welche Verbreitung kommt dem Cohenit zu; 2. sind Schrei- bersit und Rhabdit Verbindungen nach festen Verhältnissen und gibt es nur ein Phosphornickeleisen oder mehrere Arten; 3. hat der Kamazit eine constante Zusammensetzung mit circa 7°, Ni-Co und kommt den okta@drischen Eisen dementsprechend stets ein höherer Gehalt an Ni -+ Co zu; 4. hat der Taenit stets die gleichen physikalischen und chemischen Eigenschaften; 5. woraus bestehen die zackigen Stücke, welche so häufig beim Auflösen von Meteoreisen in verdünnten Säuren zurückbleiben; 6. welche Verbreitung kommt den durchsichtigen farbigen und farblosen Meteoriten. 245 Körnern, sowie dem Diamant, resp. Cliftonit in den Meteoreisen zu? Diese Fragen sind auch durch die vorliegende Untersuchung noch nicht alle definitiv entschieden, die wesentlichen Resultate sind die folgenden: 1. Cohenit (über seine Eigensch. vergl. dies. Jahrb. 1890. II. -58-) scheint auf die Arvagruppe beschränkt zu sein. Die Zusammensetzung des Cohenit aus dem Meteoreisen von Magura (6,41 C, 89,88 Fe, 3,01 Ni, 0,70 Co) führt zu der Formel (Fe, Ni,Co), C, diejenige des Kohlenstoffeisens aus dem Meteoreisen von Wichita Co., Rio Brazos, Texas (5,10 C, 82,70 Fe, 9,99 Ni, 2,21 Co) zu der Formel (Fe, Ni.Co), ©. Obwohl die Vertreter der Arvagruppe vieles gemeinsam haben, weichen sie in der chemischen Zusammensetzung doch erheblich unter einander ab. 2. Die Zusammensetzung des Schreibersit ist in vielen Fällen insofern constant, als das Verhältniss Fe + Ni—-Co:P ein festes ist und zu der Formel (Fe, Ni, Co), P führt. Die neuen Analysen der Schreibersite aus Toluca (I), Glorieta Mountain (II), Hraschina (III) bestätigen diese schon aus früheren Analysen gewonnene Ansicht: T. 1. IM. Fe — 63,85 63,54 57,54 N 1941» 19,69 25,81 Gy 83 1,23 1,32 m m 15,54 15,33 10000 100,00 100,00 Die Frage, ob alle Phosphornickeleisen die gleiche Zusammensetzung besitzen, muss noch als offen bezeichnet werden; bezüglich des Rhabdit neigen die Verf. zu der Annahme, dass ihm die gleiche Zusammensetzung: zukommt wie dem Schreibersit; es sprechen hierfür die physikalischen Eigenschaften und die Art des Auftretens, genügend reines, zur Analyse brauchbares Material war nicht zu beschaffen. 3. Die von E. CoHrn (dies. Jahrb. 1889. I. -228-) geäusserte Ansicht, dass dem hexa@drischen Eisen (Kamazit) eine constante (eirca 7 °/, Ni+- Co) Zusammensetzung zukomme, ist durch die Analyse des Meteoreisens von Hex River Mts., Capcolonie, aufs neue bestätigt worden; es enthält 93,33 Fe, 5,55 Ni, 0,84 Co., 0,94 Schreibersit; die mittlere Zusammensetzung aller analysirten hexaödrischen Eisen würde der Formel Fe, ,Ni entsprechen. Da die hexa&drischen Eisen nur aus Kamazit bestehen, so ergibt sich aus der Zusammensetzung jener zugleich diejenige des letzteren; auch der so- genannte Braunit wird als identisch mit Kamazit betrachtet. Im oktaedıi- schen Eisen ist der Gehalt an Ni-- Co höher als 7°/,. 4. Von Taenit treten in den von den Verf. untersuchten okta&dri- schen Eisen zwei Arten auf, die durch Übergänge mit einander verbunden zu sein scheinen. Die eine ist zinnweiss, biegsam, reich an Ni-- Co und enthält keine merklichen Mengen von Kohlenstoff. Hierher gehören von den analysirten Vorkommnissen der Taenit aus Toluca (I), Wichita Co. (Rio Brazos, Texas) (II), Glorieta Mountain (Canoneito, Santa F&, Neu- Mexico) (III): 246 Mineralogie. T. 11: IM Ty& Her 263147 65,54 63,04 13,10 Ni 2234,29 32,87 39,93 23,63 Go: — 270,40 1,59 1,43 2,10 Bu rr0,14 — _ BR 100,00 100,00 100,00. 100,00 Die zweite Art zeigt eine mehr ins Graue gehende Farbe, schwächeren Glanz, grössere Dicke der Lamellen, geringere Biegsamkeit bis Sprödigkeit, ist ärmer an Ni — Co und enthält in verhältnissmässig beträchtlicher Menge Kohlenstoff; hierher gehört der aus Staunton, Augusta Co., Virginien analysirte Taenit (IV), ebenso der von Magura (dies. Jahrb. 1890. II. -58-) und andere. | 5. Die zackigen Stücke und der sogenannte Wickelkamazit sind noch zu wenig untersucht, als dass sich mit Sicherheit entscheiden liesse, ob sie mit dem gewöhnlichen Kamazit, welchem sie jedenfalls ausserordent- lich nahe stehen, identisch sind. 6. In dem in Säuren unlöslichen Rückstand liessen sich mehr oder weniger sicher folgende Mineralien bestimmen: wasserhelle Körner, wahrscheinlich Quarz; rhombische und monokline Pyroxene; Glassplitter: Cliftonit in Toluca, Chromit in Toluca und Magura. Ferner cordieritähn- liche, granatähnliche und andere trübe Körner; Diamant fehlt in Toluca sicher. Die von den Verf. angewandten Methoden, das Verhalten der Meteor- eisen gegren Säure, die Zusammensetzung einiger Meteoreisen, die relativen Mengen der zu isolirenden Bestandtheile, wie Taenit, Schreibersit, Cohenit etc. werden ausführlich mitgetheilt; dies mag im Original nachgesehen werden. R. Brauns. Geologie. Allgemeines. G. P. Merrill: Preliminary Handbook of the Depart- ment of Geology ofthe U.S. National Museum. (Rep. of the Nat. Museum. 1838—89. Appendix E. Washington, Smithsonian Institution 1891. 50 p.) Nach einer Einleitung über die Geschichte und die Eintheilung des National-Museums gibt der Verf. eine Übersicht der Schausammlungen und der Studiensammlungen der geologischen Abtheilung. Th. Liebisch. K. von Fritsch: Erläuterungen zu dem gemauerten seologischen Profilim@Garten des landwirthschaftlichen Instituts der Universität Halle. (Zugleich Heft IX der Berichte aus d. physiol. Lab. u. d. Versuchsanst. d. landwirthsch. Instituts d. Univ. Halle. Dresden 1891. 8°. 40 S. 1 Taf.) Dieses Profil soll den Bau eines Theiles der Erdrinde mit besonderer Berücksichtigung der in Norddeutschland und Mitteldeutschland verbreiteten Gebirgsglieder veranschaulichen. Der Verf. begleitet die Beschreibung dieses Lehrmittels mit geologischen Erläuterungen, welche das Ziel verfolgen, die Bedeutung der Geologie für die Landwirthschaft hervortreten zu lassen. Th. Liebisch. Petrographie. G. P. Merrill: An Account of the Progress in Petro- graphy for the years 1887, 1888. (Smithsonian Report for 1888. Washington 18%. 327—354.) In diesem Bericht sind ausser einer Aufzählung der Literatur einige Bemerkungen über die physikalischen und chemischen Bedingungen der Bildung von Krystallen in Eruptivgesteinen, über Contactmetamorphose und über Dynamometamorphose der Gesteine enthalten. Th. Liebisch. 248 Geologie. F, Loewinson-Lessing: Deuxi&me note sur la structure des roches &ruptives. (Bull. soc. Belge de G£ol. ete. 5. 3—13. 1891.) [Dies. Jahrb. 1892. I. 213.] Gegenüber Fovqu£ und MiıcHEL-L£vy macht Verf. nochmals auf den Unterschied der Krystallisationsreihenfolge im Sinne jener Forscher und den Bildungsperioden Rosengusch’s aufmerksam, und schlägt, um eine Einigung in der Systematik der Eruptivgesteine herbeizuführen, vor, der RosexguschH’schen Systematik mit einigen Änderungen zu folgen, nämlich die Structur da als granitisch (granitoide) zu bezeichnen, wo eine zweite extratellurische Bildungsperiode mit allen ihren Eigenthümlichkeiten nicht zu erkennen ist. Dabei hält er gegenüber Fovgus und MicHEL-L£vy, nach denen sich aus dem Vorkommen durchaus nicht immer nachweisen lässt, dass diese Gesteine nicht effusiv sind, daran fest, dass sie niemals effusiv sind, und es erscheint ihm daher die Benennung intrusive oder irruptive Gesteine besser als Tiefengesteine, zumal diese Abtheilung, im Gegensatz zu RosSENBUScH, gleichzeitig die Ganggesteine umfassen soll. Trachytisch (trachytoide) wäre die Structur in allen Fällen zu nennen, wo die Producte einer zweiten, extratellurischen Bildungsperiode deutlich her- vortreten. Als zweites Eintheilungsmoment schlägt Verf. die chemische, nicht die mineralogische Zusammensetzung vor; denn wenn auch die Ein- sprenglinge der porphyrischen Gesteine (mit trachytischer Structur) hin- sichtlich der Krystallisationsbedingungen durchaus den Gängen der kör- nigen Gesteine (mit granitischer Structur) entsprechen, so gilt dies doch nicht hinsichtlich der chemischen Zusammensetzung. In erster Linie wäre der Kieselsäuregehalt zu berücksichtigen. — Endlich empfiehlt Verf. die MicHeL-L£vy’sche abgekürzte Bezeichnungsweise für die Gesteinsgemeng- theile, aber mit Modificationen, so dass nicht allein die Krystallisationsfolge und Bildungsperiode, sondern auch secundäre chemische und mechanische Veränderungen, Structureigenthümlichkeiten u. s. w. aus den Zeichen zu ersehen sind. O. Mügsge. J. Murray and R. Irvine: On Coral Reefs and other Carbonate of Lime Formations in Modern Seas. (Proc. R. Soc. Edinburgh. XVII. 79. 1889—1890.) Die Kalkausscheidungen im offenen Meere erfolgen vornehmlich in niederen Breiten, der Kalkgehalt der marinen Ablagerungen nimmt aber mit der Tiefe ab, wie die nachfolgenden Tabellen lehren: Mittlere Mittlerer Areal Tiefe .Kalkgehalt Rother Thon. . ..... ...130244700.gkm 4987 m 6,209%, Radiolarienschlamm . . . 7226800 „ 5292 „ 4,01 „ Diatomeenschlamm. . . . 26988200 „ 2701 „ 22,96 „ Globigerinenschlamm . . . 123672700 „ 3650 ,, 64,53 „ Pteropodenschlamm . . . 2297500 „ 2044 „ 79,26 „ Korallen-Sand und -Schlamm 8338900 „ 1238 „ 86,41 „ Andere terrigene Sedimente 72256300 „ 1858 „ 1920 Petrographie. 249 Kalkgehalt von 231 Grundproben: illavon unter. 3l4 m Tiefe... .,... 86,049), nen 914-1829 ,,, , 66,86 „ 24 „ 1829-2743 ,„, ,„ 70,87 „ 42 „ 2743—3658 ,„ „ 69,55 „ 68 „ 3658—4572 „ , 46,73 „ 65 „ 4572 —5486 „ , 17,36,,, 8 „ 5486—6400 „ „ 0,88 „ 2 „ 6400-315 „ ,„ 0,00 , I iiber WTaLdn!, . „ Spur Die Verf. untersuchen nun zunächst, wie die Kalkausscheidung im Meere erfolgt. Während Magnesiumcarbonat durch kohlige Substanzen unter Schwefelwasserstoffentwickelung aus dem Magnesiumsulphat gefällt wird, wie folgende Formel darstellt: MSO,+2C+H0=MCO0, + H,5S- CO, lehren Experimente, dass thierische Organismen den Kalk aus den ver- schiedensten Verbindungen zu entnehmen vermögen, und zwar dadurch dass ammoniakhaltige thierische Ausscheidungen Kalkcarbonat aus dem Meerwasser fällen. Ammoniakverbindungen sind in der Nähe von Korallen- riffen im Meerwasser häufiger als sonst, und die Kalkausscheidung in niederen Breiten erfolgt namentlich deswegen, weil hier, im warmen See- wasser, die Eiweissverbindungen rascher in ammoniakalische zerfallen. Weitere Experimente zeigen, dass das Seewasser keine gesättigte Lösung von Kalkcarbonat ist, es könnte 0,28 g im Liter gelöst enthalten, während es nur 0,12 g aufweist. Seewasser kann daher Kalkcarbonat lösen, aber seine Lösungsfähigkeit ist, wie bereits von THoULET, IRVInE und Young (Proc. R. Soc. Edinb. 1887/88, p. 306) und W. S. ANDERSON (ebenda 1888/89, p. 131) gezeigt, geringer als die des süssen Wassers, immerhin löst es Korallenpulver leichter als Doppelspathpulver, und amor- phes Kalkearbonat viel leichter als krystallinisches. Daraus schliessen die Autoren, dass eben abgestorbene Korallenstöcke besonders leicht löslich sind. Die Gegenwart von der im Meerwasser nie fehlenden ungebundenen Kohlensäure erleichtert natürlich die Lösung. Fällt eine dünne Kalkschale im Meere zu Boden, so wird sie um so mehr gelöst, eine je längere Strecke sie zu durchfallen hat. Dadurch erklären die Verf. die Abnahme des Kalk- gehaltes mit der Tiefe in den heutigen Meeresablagerungen, und sie folgern zugleich, dass die vom bewegten Meere ständig überspülten Korallenriff- massen gelöst werden. Von den zahlreichen, die Abhandlung begleitenden Tabellen sei nur die folgende herausgehoben, welche die Löslichkeit ver- schiedener Korallen bei Temperaturen von 0°—1°C. zeigt. 250 Geologie. Sure 5 | sem - Is E Se jaEi | Art | Fundort S EN | Else: 2 > al Su BES == Ti enaele je Oculina varicosa St. Thomas, West-I. 16,3164 52,6 20 0,0748 0,026 Madrepora scabrosa Levuka, Fidschi 21,8540 103,2. 30 0,1497 0,017 Montipora foliosa Amboina 15,3334 96,8; 46 0,1223.0,010 Goniastraemultilobata 2 26,4069 77,4 60 0,0895 .0,007 Millepora ramosa Bermuda 14.2373 32,3 60 0,1513.0,029 2 Murrayi Samboangan 13,0605 51,6 60 0,0725.0,009 Maeandrina strigosa Bermuda 22,9932| 64,5 45 0,1447 0,018 Madrepora aspera Mactan, Zebu 25,3694 64,5 45 0,0734 .0,009 = palmata | St. Thomas, West-I. 31,7357| 64,5. 45 .0,1707.0,022 Penck. O. Fraas: Über den Basalt des Eisenrüttels. (Jahresh. d. Vereins f. vaterländ. Naturkunde in Württemberg. 1890. 32—34.) Der Staat hat jetzt den Abbau des Basaltvorkommens von Eisenrüttel auf der schwäbischen Alb in die Hand genommen und lässt in Pochwerken das Gestein zum Chausseebau zerkleinern. Dasselbe besteht aus einer feinkörnigen Grundmasse von Augit und Nephelin, Magnetit und Glimmer, in welcher sich grössere Krystalle von Augit und Olivin befinden. Branco. R. Beck: Über gequetschte Granite. (Ber. naturf. Ges. Leipzig. 1890/91. 113—116.) Die Hypothese von O. LEHMmanN über die Entstehung von Gneiss und Granulit durch Deformation granitischer Gesteine hat durch die geologi- schen Aufnahmen in Sachsen (von SAUER, HERRMANN, WEBER und Hazarp) keine Bestätigung gefunden: Zwischen dynamometamorphen Graniten und echten archäischen Gneissen bestehen tiefgreifende Unterschiede. Der Verf. untersuchte eine Kette von 6 kleinen gangartig verschmä- lerten und mit ihren Längsaxen in einer (ca. 17 km langen) Linie liegenden Granitstöcken der Gegend von Gottleuba und Maxen, südöstlich von Dresden, welche auf einer gemeinsamen Gangkluft hervorgebrochen sind. Diese Kluft bildet die Grenzscheide zwischen Gneiss- und Phyllitformation. Der Turmalingranit von Gottleuba besitzt eine Trümmerstructur, die u.d.M. auffällig hervortritt; das Gestein hat aber das massige Gefüge eines Granits noch bewahrt. Dagegen haben die beiden Stöcke bei Maxen ein gneiss- ähnliches Aussehen (Sericitgneiss) angenommen. Kein einziger der Ge- mengtheile besitzt noch seine frühere Gestalt, alle sind in eckige Fragmente zerbrochen oder zu einem mikroskopisch feinkörnigen Aggregate zermalmt. Serieit und wohl auch Mikroklin sind Neubildungen. Th. Liebisch. Petrographie. 291 ©. Herrmann: Über die Wirkungen des Gebirgsdruckes in der westlichen Lausitz. (Ber. naturf. Ges. Leipzig. 1890/91. 116—120.) Unter den zahllosen Spalt- oder Kluftflächen, welche in der westlichen sächsischen Lausitz die Schichten der Grauwackenformation und die vorwiegend bankförmig abgesonderten Massen des Lausitzer Haupt- granites zertheilen, fällt ein meist steil gestelltes System besonders zahl- reicher und gut ausgeprägter Spalten von übereinstimmender Richtung auf. Auf diesen Spalten sind die zahlreichen im Granit aufsetzenden Diabas- gänge, die aplitischen Ganggranite und die Porphyrite emporgedrungen. Die in der sächsischen Specialkarte mit grünen Linien eingetragenen Diabasgänge kennzeichnen die Richtung dieser Hauptklüfte. In dem südöstlichen Theile des Gebietes verlaufen diese Gänge in WNW.-Richtung; in dem nordwestlich angrenzenden Striche verfolgen sie vorwiegend NW.- Richtung und in dem nach W. gelegenen Theile vorwiegend NS.-Richtung. Charakteristisch sind für die Lausitz Verwerfungsspalten, welche von mehr oder weniger breiten Trümmerzonen begleitet und viel- fach von Quarz ausgefüllt werden. Diese bis 250 m Mächtigkeit erreichen- den (dem bayerischen Pfahl entsprechenden) Quarzgänge treten nicht selten als schmale Rücken hervor und lassen sich bisweilen bis auf 1 km Länge an der Oberfläche direct nachweisen. In der westlichen Lausitz treten zwei derartige Dislocationslinien von 26 und 30 km Länge in WNW.- Richtung auf. Der Einfluss der Verwerfungsvorgänge auf den Granit gibt sich in den Anfangsstadien zu erkennen in Parallellagerung, Verbiegung, Auf- blätterung und Auswalzung des Glimmers, in Streckung und Zersplitterung des Quarzes und Feldspathes, in Rissen, die z. Z. durch Quarz und Kalk- spath ausgefüllt sind; das Gestein besitzt den Habitus von Gneissen. War die Druckwirkung noch intensiver, so ist die Zermalmung und Zerreibung des Granites bis zur Herausbildung von Gesteinen gediehen, welche an Phyllite oder cambrische Schiefer erinnern. Das Gestein der Quarzgänge erscheint von zahllosen jüngeren Quarz- adern netzartig durchzogen, local schieferartig gepresst und gibt sich u. d.M. nicht selten als eine Mikrobreccie zu erkennen. Th. Liebisch. C. Chelius: Analysen aus dem chemischen Laborato- rium der geologischen Landesanstalt in Darmstadt. Aus- geführt von F. KurtscHEr und O. RupoLpH. (Notizblatt Ver. f. Erdkunde. Darmstadt. IV. Folge. 12. Heft. 7 S. 1891.) I. Rother Gneiss vom Steinkopf bei Langen- und Kirch-Brombach im Odenwald. II. Dunkler flasriger Biotitgneiss aus der unteren Böllsteiner Zone von Bockenrod im Odenwald. (Orthoklas, viel Biotit, Quarz, etwas Plagioklas.) IND Du IND Geologie. II. Basaltähnliches Gestein vom Häsengebirge bei Urberach: indet sich als Gerölle im Rothliegenden an der Oberfläche desselben zu- ‚sammen mit Geröllen von Melaphyr (wie er in der Umgebung ansteht), Granitporphyr u. s. w. In einer tiefschwarzen, etwas fettig glänzenden Grundmasse liegen zahlreiche schwarze Hornblendekrystalle. U.d.M. in einer gelben Glasbasis Augit, Hornblende, Biotit, Hauyn, Magnetit, Olivin. 4% IH. III. SI ESS Re re 2 Da 64,38 44.22 AI U 14,09 19,54 I 2,83 6,10 2,27 DEIT SSL 0,53 3,68 4,33 MnOBrAr u _ 0,33 0,12 CIE Sr Ira 1,03 4,51 9.02 MIETE 0,51 2,04 6,96 KNIE EITHER 4,44 3.72 3,84 NEDELTSRER 0,34 0,55 2,46 BO SE 1,56 0,82 5,60 DOM ET TUR .- n 1.36 EL SR Bee _ Spur Spur EI a — Spur Spur 3 == -- Spur 100,09 100,22 99.72 Spec. Gew. . . 2,635 2,751 2,740— 2,769 Darauf folgen Bestimmungen der Kieselsäuremengen und des speci- fischen Gewichtes von Ganggesteinen, welche das Granitmassiv des Meli- bocus und den anstossenden Gabbro durchsetzen: Gangdiorite und Ganggabbros (Malchite), Vogesite und Minetten, Aplite und Granitporphyre vom Typus Alsbach (Alsbachite). Den Schluss bilden einige chemische Angaben über Basaltlehme der Umgebung von Offenthal. Th. Liebisch. C. Chelius: Neue BasaltvorkommenimOdenwald. (Notiz- blatt Ver. f. Erdkunde. Darmstadt. IV. Folge. 12. Heft. $—10. 1891.) Der Verf. beschreibt einen Nephelinbasalt, drei Nephelin- glasbasalte und drei stark zersetzte, nicht näher bestimmbare Basalt- vorkommen. Th. Liebisch. ©. v. John: Chemische Untersuchung eines Mineral- wassers vom Gaisberg bei Salzburg. (Verh. k. k. geol. Reichs- anst. 1891. 224—226,) Die Quelle entspringt einem Stollen am Abhang des Gaisberges gegen Aigen, der in Gosau-Conglomerat "eingetrieben wurde; sie liefert eine schwache, aber durch Chlor-Caleiumgehalt scharf schmeckende Salzsoole. Petrographie. 253 Bestandtheile in 10000 Gewichtstheilen Wasser: seselsaure oe ee 0,199 Gewichtstheile ihoerde: u ee 0,016 £ BHO N ee 0,123 & ee EN me. Re. 301020 R Meeonesıa 0. 0 ne 1,669 A Nein ee GE E x a em 1208,708 $ = Aa ee 0,078 , TETOTTD.; = ee rar 0,050 R Sulfatrückstand . . . . . . 567,895 Gewichtstheile Die einzelnen Bestandtheile zu Salzen gruppirt: Ehlomatrium . . . . .... = 356.935 Gewichtstheile Ohterealeium . . . 2... 020,852 Chlormagnesium . . . . . .. 40,659 s odnatıTum tn, 0, li 0,089 2 Srommatrlume. v. 0. Te, 0,062 B Bisenchlorur Ss u.53 le 7 0,196 z onerde 2. en. 0,016 > aieselsaure =... . 4%. 0,199 5 Summe der fixen Bestandtheile 468,508 Gewichtstheile Sulfatrückstand gefunden . . 567,895 : a berechnet . . 571,533 2 Specifisches Gewicht . . . . 1,03093 3 F. Becke. A.Issel: Della formazione lehrzolitica di Baldissero nel Canavese. (Boll. d. R. Comit. Geol. d’Italia. XXI. 433—436. 1890.) Durch neuere Untersuchungen des Verf. hat sich herausgestellt, dass die Lherzolite und Serpentine bei Ivrea, welche von STRÜVER, Cossa u. A. beschrieben sind, und welche in grosser Menge unreinen Magnesit, sog. „Baldisserit“ umschliessen, auf Quarziten, rothen Jaspisbänken und Mergeln ruhen, in denen zahlreiche Schwammnadeln und Radiolarien vor- kommen. Lässt sich auch jetzt noch nicht mit Bestimmtheit sagen, welcher Formation diese Schichten zuzurechnen sind, so ist diese Thatsache der Unterlagerung der Serpentine durch echte Sedimente schon allein mit Rücksicht auf den Appennin von einer gewissen Bedeutung. Deecke. D. Pantanellii: Tufi serpentinosi eocenici nell’ Emilia. (Boll. d. R. Com. Geol. d’Italia. XX. 184—189. 188%.) An vielen Punkten der Appenninen kennt man schon lange Conglo- merate, Breccien und Sande aus Serpentinmaterial, welche theils unter, 254 Geologie. theils über den Serpentin- und Lherzolithstöcken liegen. Dieselben tragen durchaus den Charakter einer mit den massigen Gesteinen gleichzeitig ent- standenen Bildung und sind nicht erst durch Abrasion nachträglich her- vorgebracht. Da nun die mit den Serpentinen gleichaltrigen Sedimente, besonders die Radiolarien-führende Argilla scagliosa, nicht unbedingt als Tiefseeablagerung aufgefasst werden müssen, hält Verf. es auch für zulässig, jene serpentinhaltigen Conglomerate als echte eruptive Tuffe an- zusehen, deren Entstehung mit der Förderung und submarinen Erstarrung der Olivingesteine zusammenfällt. Deecke. E. Casoria: Sopra due varietä di calcari magnesiferi del Monte Somma. (Boll. d. Soc. d. Naturalisti. Napoli. (1.) 1. 45. 1887.) —, Composizione chimica di alceuni calcari magnesi- feri del Mte. Somma. (Ibid. (1.) 2. 207. 1888.) Verf. hat einige der krystallinen Auswürflinge des Somma-Tuffes analysirt und die Kalke sämmtlich sehr reich an Magnesia gefunden, so dass diese Gesteine eigentlich als Dolomite zu bezeichnen wären. Deecke. G.B. Negri: Studio micerografico dialcuni basalti dei colli Euganei. (Atti d. Soc. Veneto-Trentina d. sc. nat. Padova. 1891. 369— 376.) Pıroxna hat behauptet, die Basalte der Euganeen enthielten keinen Olivin. Dies ist unrichtig, wie an den folgenden Gesteinen bewiesen wird, die nach dem Verf. typische Basalte sind. Untersucht wurden: Basalt von Montecchia, Plagioklas-arm, Limburgit-ähnlich, vielleicht mit Picotit. — Basalt von Monte delle Forche. — Basalte von Albettone und Baia- monte. Letztere zwei sind porphyrisch mit grossen Olivin- und Augitein- sprenglingen, ausserdem Sanidin-führend, in einem für Basalte un- gewöhnlichen Grade. Deecke. G. Freda: Sulle masse trachitiche rinvenute nei re- centi traforıi delle colline di Napoli. (Rendie. d.R. Ncead. d. sc. fis. e mat. di Napoli. (2a.) 3. 38—46. 1889.) H. J. Johnston Lavis: Trachite sodalitica recente- mente scoperta a Napoli. (Boll. d. R. Comit. geol. d’Italia. XX. 132—137. 1889.) —, Excavationsin Naples. (Rep. Brit. Assoc. f. the adv. of sc. Newcastle-upon-Tyne. 292. 1889.) Bei den grossen unterirdischen Bauten in Neapel hat man an drei Stellen bisher unbekannte Trachytgänge angeschnitten. Zwei derselben sind im grossen Tunnel der Ferrovia Cumana unter S. Elmo auf 380 und 110 m durchquert; der dritte wurde im Rione Amedeo angetroffen und auf Petrographie. 955 30 m durchbrochen. Ferner lieferte ein Tunnel der Drahtseilbahn Mte. Santo-Vomero zahlreiche, schwarze Schlacken. Die Trachyte sind alle drei normale Sodalith-Augittrachyte von grauer Farbe, aber verschiedenem Korn. Die Sodalithe erreichen sogar mehrere Millimeter Länge und sind meistens nach der trigonalen Axe säulenförmig verlängert. |Der von FREDA vor- geschlagene Nachweis des Sodaliths durch Behandeln des Dünnschliffes mit HNO, und AgNO, im Sonnenlicht, wodurch sich die Sodalithkörnchen braun färben, ist wohl mit Rücksicht auf den Apatit so ohne Weiteres nicht ganz zuverlässig. D. Ref.]| Das erste Gestein vom Mte. Santo (I) führt bei feinem Korne etwas Mejonit und magmatisch veränderte Horn- blende, sowie in dunklen unregelmässig vertheilten Flecken ein Mineral, das für Hausmannit gehalten wird. Das zweite (II) ist grobkörmig, beinahe granitisch und enthält grosse Sanidin- und Augit-Einsprenglinge. Der Trachyt vom Rione Amedeo (III) ist durch Biotitführung ausgezeichnet. Die Schlacken (IV) im Tuff unterhalb S. Elmo sind zäh, arm an Sanidin- einsprenglingen und gleichen den Auswürflingen des Mte. Nuovo bei Baja. Unter den oben eingefügten Nummern folgen hier die Frepa’schen Ana- lysen der betreffenden Gesteine. 1L I. II. vr. ——n Sonn... :59,98 58,18 59,34 Se 59,65 02... .. ‚opur 0,25 0,19 — — NEO. ...,1840 18,29 18,48 18,65 17,82 EBEN 7 ..,. 4,39 4,63 4,59 4,50 4,46 Amor... : 0,38 0,27 0,31 0,20 — Moin, 20,57 0,68 0,77 0,59 0,61 eo. 224 " 2,47 2,54 2,62 2,35 Rear. 23. 26,68 6,93 6,75 7,12 1,29 Na40r02 2,0. 154,1 4,52 4,43 4,68 5,21 Nas r. ©......”..:. 0,55 0,58 0,53 0,11 0,57 Be er. 0,84 0,89 0,81 0,17 0,85 Glühverlust. . 0,24 — _ 0,81 _- 98,32 97,69 98,74 38,72 98,84 Deecke. + A. Scacchi: I proietti agglutinanti dell’ incendio vesuviano del 1631. (Rendic. d. R. Accad. d. sc. fis. e mat. di Napoli. (2a) 3. 220—225. 1889.) Auf dem grossen Lavastrome der Eruption des Jahres 1631 finden sich zahlreiche Auswürflinge, welche von ScaccHr nach den daran hängen- den Lapilli oder Schlackenstücken „agglutinirende“ genannt werden. Nähere Untersuchung einer grösseren Suite ergab, dass dazu sowohl Sanidin-Augit- gesteine als auch körnige Kalke der verschiedensten Art gehören. In letzteren wies Verf. an 3 Stücken wasserhaltige Kalk- oder Magnesia- silikate von sehr wechselnder und unbestimmter Zusammensetzung nach. Dieselben finden sich theils in der äusseren, besonders der Lavaeinwirkung 256 Geologie. ausgesetzten Zone, theils dringen sie in feinen Adern in den Kalk ein, und sind erdig, weiss oder grau gefärbt. Reines Material zu erhalten ge- lang nicht, weshalb die Resultate der chemischen Untersuchung ziemlich unbefriedigend geblieben sind. Schliesslich macht Verf. noch darauf auf- merksam, dass auch in den Breccien unter den Somma-Auswürflingen häufig Adern eines ähnlichen, aus einem wasserhaltigen Silikat bestehen- den Körpers vorkommen. Deecke. A. Scacchi: Appendice alla prima memoria sulla lava vesuviana del 1631. (Mem. mat. e fis. d. Soc. Ital. d. sc. detta d. XL. (3.) VH. Napoli. 1890.) Durch Auffindung mehrerer Documente aus der Zeit des grossen Vesuvausbruches von 1631 hat sich als sicher herausgestellt, dass Massa di Somma, S. Sebastiano, S. Anastasia (Ortschaften am Nordostabhange des Vesuvs) von einem Lavastrome, nicht nur von einem Schlammstrome, der ebenfalls „lava“ genannt wird, zerstört worden sind. Derselbe soll aus der Grotta dei Corvi am Mte. Somma hervorgebrochen und bis Pomi- gliano d’Arco geflossen sein. A. ScaccHı glaubt diese Lava bei Massa unter derjenigen von 1855 wiedergefunden zu haben. — Der Rest der Arbeit beschäftigt sich mit den „proietti agglutinanti* und mit Einschlüssen der Lava. Unter den Auswürflingen haben sich in Folge längeren Sammelns die Silikatgesteine sehr vermehrt; unter den Einschlüssen zeichnen sich die Kalke aus, welche z. Th. bedeutende Veränderungen erlitten haben. Ausser- dem hat sich an mehreren Stellen in der Lava Quarz nachweisen lassen, ein am Vesuv seltenes Mineral. Deecke. A. Scacchi: Sopra un frammento di antica roccia vul- canica inviluppato nella lava vesuviana del 1872. (Attid R. Accad. d. sc. fis. e mat. di Napoli. (2a) 1. No. 5. 1—19. M. 1 Taf. 1888.) Bei S. Sebastiano hat sich auf der Lava von 1872 und zum Theil von derselben umhüllt ein grosser Block vulcanischer Breccie vom Mte. Somma gefunden. Durch die Lava war derselbe mannigfach verändert. Vor allem waren in Folge der Hitze einzelne Partien des polygonen Gesteins zu- sammengesintert oder zu einem dunklen, matten Glase vom sp. Gew. 2,724 geschmolzen. In den hierbei entstandenen Hohlräumen und ebenso an der Berührungsfläche von Lava und Breccie hatten sich ferner zahlreiche, sehr verschiedenartige Krystalle gebildet, deren Entstehung durch Sublimation oder aus Sublimationsproducten wohl sicher anzunehmen ist. Unter diesen Neubildungen liessen sich Eisenglanz in Täfelchen und z. Th. in Zwillingen, Biotit, Anhydrit in rechteckigen Blättchen, Gyps in spitzen Nadeln, Apatit und Anorthit, sowie zwei neue Mineralien nachweisen. Ausserdem kam an mehreren Stellen noch eine gelbliche erdige Substanz vor. Die beiden neuen Mineralien erhielten die Namen Belonesia und Uryptiolit. Belonesia stellt kleine glänzende, farblose durchsichtige Krystalle Petrographie. 957 von monoklinem Habitus vor, die aber in Wirklichkeit tetragonal sind. a:b=1:1,0705. Beobachtet wurden P (m), oP (B), oP» (o) mit fol- senden Winkeln: m:m = 1220 8’—122° 16‘ muB 135393; ın.:0 — 118252), Die Krystalle sind gypsähnlich, aber glänzender, in der Löthrohr- flamme schwer schmelzbar, in HCl unlöslich und wahrscheinlich MgMoO, nach ihrer Zusammensetzung. Cryptiolit erscheint in Form kleiner, 2—3 mm langer mit Apatit vergesellschafteter Krystalle, ist monoklin, honiggelb mit Glasglanz, spröde, von der Härte des Orthoklas, löslich in kochender Salzsäure und in der Boraxperle, schmilzt vor dem Löthrohre zur Perle. Spaltung fehlt; das sp. Gew. — 2,674. Der chemischen Zusammensetzung nach gehört er zu den Magnesia-Kalk-Phosphaten mit Fluorgehalt. Eine Analyse ergab: P,0, — 48,91, MgO0 —= 33,58, Ca — 14.60, Verl. wahrscheinlich F = 2,91 °/,. Das Axenverhältniss fand Verf. a:b:c = 1:1,80:0,601; 2 wurde nicht % angegeben. Beobachtet sind OP (A), ooPoo (B), P (m), —P (n), —2P (e) mit nachstehenden Winkeln: INEB 1A 8: Atame = 311100199% em 12805182 n : m = 130° 43’ Iran? = 1252.21 nn 10024: mem? —, 3106: Are — 10014: Die gelbe erdige Substanz besteht aus einem Aggregate winziger farbloser Nadeln in einer röthlichen oder gelblichen Masse. Verf. wies Schwefelsäure, Fluor, Kalk und Magnesia nach, glaubt daher, dass darin neben Gyps oder Anhydrit eine Magnesia-Fluorverbindung vorkomme. Auf der beigegebenen Tafel sind in Fig. 7 Belonesia, in Fig. 8 u. 9 Cryptiolit, in den Fig. 1—6 die übrigen Mineralien in ihren Krystallformen dargestellt. Deecke. A. Scacchi: Le eruzioni polverose e filamentose dei vulcani. (Atti d.R. Accad. d. sc. fis. e mat. di Napoli. (2a.) 2. No. 10. 1—7. 1888.) In Folge mehrfacher Beobachtungen am Vesuv spricht der Verf. die Ansicht aus, dass die feine Asche und die haarförmigen Auswurfsmassen beim Entweichen der durch die Lava aufsteigenden Gase und beim Platzen der zahlreichen dadurch hervorgerufenen Blasen und Bläschen entstehen. Die ältere Meinung, dass Asche durch die gegenseitige Reibung der grös- seren Auswürflinge bei ihrem Fluge durch die Luft hervorgebracht werde, sei unhaltbar. Als Beweise werden Erscheinungen von 1834 und 1855, sowie die Beobachtungen Durron’s am Kilauea angeführt. Wegen der innigen Vergesellschaftung von allerfeinster Asche und Sublimationen von Chloriden, wie sie 1855 in grösserem Maassstabe vorgekomnen sind, meint N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892, Bd. I. r 258 Geologie. ScAccHI ferner, dass unter diesen aus der Lava entweichenden Gasen nicht nur Wasserdampf, sondern auch die Chloride der Alkalien in Form von Gasen eine nicht unbedeutende Rolle spielen. Deecke. EB. Casoria: Mutamenti chimici che avvengono nelle lave vesuviane per effetto degli agenti esterni e della vegetazione. (Boll. Soc. d. Natural. Napoli. (1.) II. 214—231. 1888.) Der Gang der Zersetzung, welche die Vesuvlaven durch die Ein- wirkung der Atmosphärilien und die Vegetation erleiden, kann künstlich durch successives Behandeln mit kalter und warmer Essigsäure, kalter und warmer Salzsäure nachgeahmt werden. Dabei wird vor allem die Grundmasse zersetzt, die Einsprenglinge reichern sich wie im Freien zu einem vulcanischen Sande an. Der Grad der Umwandlung lässt sich auch schon aus der Wasserhaltungsfähigkeit der verschiedenen Proben erschlies- sen. Als Untersuchungsmaterial diente die Lava von 1631 oberhalb Portici. Deecke. R. V. Matteucci: Sulla fase eruttiva del Vesuviocomin- ciata nel Giugno 1891. (Atti d.R. Accad. d. sc. fis. e mat. di Napoli. Ser. 2a. V. No. 2. 319.22 taw 1891) Am Abend des 7. Juni 1891 brach, nachdem am Morgen desselben Tages der kleine Eruptionskegel auf der Spitze des Vesuv eingestürzt war, in Folge von Dampfspannung im Innern des Berges eine Spalte auf, welche den grossen Aschenkegel von der Spitze bis zu seinem Fusse im Atrio di Cavallo durchsetzte. Dieselbe besitzt genau nord-südliche Richtung und erscheint als Fortsetzung des kleinen 1885 auf der entgegengesetzten Seite des Kegels entstandenen Risses. Unter Entwickelung dichten Rauches und unter reichlichem Aschenauswurf trat ziemlich viel Lava aus, welche sich in das Atrio ergoss und bald den Fuss des Mte. Somma erreichte. Am 24. Juni begann dieselbe gegen Westen abzufliessen und gelangte am 10. November bis an den oberen Theil des Fosso Vetrana, wo sie jedoch stehen blieb. Die Fortschritte der Lava in dieser Zeit hat Verf. auf einer Karte (Taf. I) im Maassstabe 1: 10000 eingetragen. Man ersieht daraus, dass dieser Strom einen Weg von 2375 m mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 2,15 m in der Stunde zurückgelegt hat und ein Areal von 784 ha bedeckt. [Auch jetzt — März 1892 — tritt im Atrio noch immer Lava hervor, welche sich jedoch über der Bocca zu Schlackenhügeln aufstaut. D. Ref.] Die erstarrte Masse ist auf frischem Bruche hellgrau, zwar reich an makroskopisch erkennbarem Leueit, aber sonst von dem normalen Habitus der Vesuslaven. Nach Angabe des Verf. enthält sie jedoch weder Olivin, noch Nephelin, was wohl noch der Bestätigung be- darf. Ferner soll die Ausscheidung von Plagioklas der Augitbildung vor- ausgegangen sein. Bei derartig abweichendem Verhalten wäre es inter- essant gewesen, über die chemische Zusammensetzung des Gesteins etwas Petrographie. 259 zu eriahren, leider fehlt eine Analyse. — Die beim Ausbruche ziemlich reichlich ausgeworfene Asche ist durch den Wind einem natürlichen Sei- gerungsprocesse unterworfen worden; denn in der Nähe der Bocca finden sich vorzugsweise die eisenreicheren, schweren Partikel, während die rein glasigen Theilchen weiter fort getragen wurden. Die zahlreichen auf der Lava erscheinenden Fumarolen lieferten neben Wasserdampf grosse Mengen von H,SO, und HCl. In Folge dessen bildeten sich überall bunte Eftlores- cenzen, an deren Zusammensetzung auch NH, und Cu Theil nahmen. — Die Frage, ob dieser Ausbruch des Vesuv, der nur 16 Stunden nach dem heftigen oberitalienischen Erdbeben eintrat, mit letzterem in ursächlichem Zusammenhange steht, bezeichnet Verf. als eine offene. Taf. II bringt 4 gelungene Lichtdrucke, von denen 2 die Ausbruchsstelle mit dem Schlacken- kegel, die beiden anderen den Eruptionskegel der Spitze vor und nach dem am 7. Juni erfolgten Einsturze darstellen. Deecke. O. Silvestri: Etna, Sicilia ed Isole vulcaniche adia- eenti sotto il punto di vista dei fenomeni eruttivie geo- dinamici avvenuti durante l’anno 1888. ©. Silvestri: Dasselbe für 1889; in collaborazione deli’ ing. S. ARCIDIACONO, assistente per la parte geodinamica. (Atti d. Accad. Gioenia d. sc. nat. in Catania. Anni LXV e LXVI. (4) IelIl. 29 fe 252 ff. 1889 e 1890.) Aetna und Vulcano haben in den beiden Jahren 1888 und 1889 die Hauptmasse der vulcanischen Erscheinungen in Sicilien und auf den Liparen geliefert. Ersterer hatte keinen grossen Ausbruch, dagegen steigerte sich in der ersten Hälfte von 1888 die Thätigkeit des Gipfelkraters bis zum Augenblick der Eruption auf Vulcano. Von da an ist er ungemein ruhig gewesen. Der Seitenkrater von 1886 stiess auch 1889 noch immer saure Dämpfe aus. Der grosse Ausbruch auf Vulcano begann am 3. August 1388, nachdem schon 1876—1879 einige vorbereitende heftige Explosionen stätt- gefunden hatten. Die Eruption erfolgte im grossen Krater mit heftigem Aschenauswurf, der besonders den südlichen Theil der Insel schwer schä- diete, die einer englischen Gesellschaft gehörigen Fabriken und Schwefel- wie Borsäure-Magazine vernichtete. Die erste Phase dauerte bis zum 8. August. Dann trat Ruhe ein, am 19. begannen die Explosionen wieder und haben bis Ende 1889 angehalten. Lava ist nicht ergossen, auch haben sich keinerlei Erderschütterungen bemerkbar gemacht. Einen sol- chen Zustand und einen derartigen Grad von eruptiver Thätigkeit will Verf. mit einem besonderen Ausdrucke als „attivita vulcaniana“ bezeichnen. Der neue Krater steht im alten, in welchem alle industriellen Anlagen verschwunden sind, liegt 265 m über dem Meer und hat 120—130 m Durchmesser. SILYESTRI hat ihn mit einigen Schülern erstiegen und die Explosionen aus der Nähe beobachtet. Im Winter 1889 traten einmal bei niedrigem Barometerstand 112 Ausbrüche in 8 Stunden ein. Bei Lipari scheinen 18838 mehrfach unterseeische Eruptionen vor- r* 260 Geologie. gekommen zu sein, was man aus den wiederholten Kabelbrüchen bei dieser Insel schliesst (dies. Jahrb. 1892. II. -50-). Zur Untersuchung dieser Ereignisse wurde eine Commission eingesetzt. Seit dem 23. October 1888 ist auch der Stromboli heftiger thätig gewesen, vor allem floss aus mehreren Öffnungen einige Monate Lava aus. In beiden Arbeiten bildet den Schluss eine Erdbebentabelle. 1883 sind die Sommermonate Juli, August, September die an Erschütte- rungen reichsten. 1839 kamen in Sicilien die meisten Stösse von aussen, besonders von den Liparen, aber diesmal fielen die wenigsten in den Juni, die meisten in den Juli. — Der ersten Abhandlung ist als selbständiges Capitel noch eine eingehende Untersuchung der wichtigeren Fumarolen auf Lipari angehängt. Die dort entweichenden Gase enthalten viel Kohlensäure, z. B. bei Bagno secco 95,44°/,, bei Piano greco 83,15 °/,, bei Sconcasso 85,00 °/,, ausserdem CH,, SH,, N und O. Ihre Temperatur be- trägt zwischen 83 und 90° C. Deecke. A. Piatti: La sorgente termo-solforosa di Sermione sullago diGarda. (Boll. R. Com. Geol. d'Italia. XX. 288—291. 1889.) Negri e Nicolis: Note preliminarie analitiche e geo- logiche sullaFonte termo-mineralesulfureo-salinadisSer- mione. (Mem. Accad. d’Agricolt. arti e commercio di Verona. (3.) LXVI. 1—22. 1891.) Auf dem Grunde des Lago di Garda in einer Tiefe von 17,40 m und 285 m von der Halbinsel Sermione entfernt, tritt aus einer Spalte des Kreidekalkes eine an H,S, CO,, NaCl, KCl und CaCO, reiche Therme von 60° Wärme hervor. Nach vielen vergeblichen Versuchen ist es ge- lungen, dieselbe zu fassen und ans Land zu leiten. Vielleicht haben schon die Römer diese Quelle gekannt, da die Halbinsel Sermione von ihren Dichtern gerühmt wird und zahlreiche antike Trümmer trägt, welche eventuell als Bäder zu deuten sind. Das Wasser soll nach Ansicht von NicoLis auf einer mächtigen, den See durchsetzenden Verwerfung empor- steigen, der Monte Baldo das Infiltrationsgebiet sein und die erhöhte Temperatur nicht von besonderen localen vulcanischen Erscheinungen, sondern von der allgemeinen Erwärmung der tieferen Schichten herrühren. Deecke. R. Lepsius: Griechische Marmorstudien. (Anhang zu den Abhandl. d. Kgl. Preuss. Akad. d. Wiss. Berlin 1890. 135 S.) Den Archäologen, denen diese Studien vorwiegend gewidmet sind, wird die vorliegende Abhandlung sehr willkommen gewesen sein, da die Herkunft des Materials der Sculpturen und Bauwerke bisher selten bekannt war und nur der geübte Geologe im Stande ist, die feinen Unterschiede in der Structur und Zusammensetzung dieser Materialien zu erkennen. Verf. unterscheidet: 1. unteren weissen pentelischen Marmor, 2. oberen Petrographie. 261 blaugrauen pentelischen Marmor, 3. oberen blaugrauen hymettischen Mar- mor, 4. unteren weissen hymettischen Marmor, 5. unteren weissen attischen Marmor aus dem Agrilesathal bei Sunion, 6. oberen attischen Marmor in Laurion, 7. Marmor von Dolianä in Arkadien, 8. Marmor aus dem Oinus- thal bei Sparta, 9. Marmore bei Paläocastro von Alifaka, 10. den sog. Marmor von Atrax, 11. den Marmor von Karzstos auf Euboea, 12. den Lychnitos Lithos von Paros, 13. verschiedene andere Marmore auf Paros, 14. Marmore von Naxos, 15. Marmore unbekannter Herkunft. Er weist die Materialien der von ihm verglichenen Sculpturen, Denkmäler etc. diesen Gesteinsarten zu, worüber ein umfassendes Verzeichniss Auskunft gibt. Auf die zahlreichen geologisch wichtigen Angaben in der Abhandlung kann hier nicht näher eingegangen werden. Es sei aber darauf hingewiesen, dass der Verf. demnächst eine geologische Karte von Attika im Maassstabe von 1:25000 nebst ausführlicher Beschreibung veröffentlichen wird, in der die bier berührten geologischen Verhältnisse nochmals zur Besprechung kommen. C. Chelius. A. Lacroiz: Sur l’existence de 1a leucite en veinules dans un basalte du Mont Dore. (Compt. rend. OXILL. 751— 753. 1891.) Beschreibung eines räthselhaften Vorkommens von Leucit in einem Plagioklasbasalt (Decke von Banne d’Ordenche). Leucit ohne Krystall- begrenzung mit scharf ausgebildeter Polarisationsstreifung bildet hier Äderchen von 1 mm Dicke. In dem Leueit, stellenweise auch zwischen ihm und dem Basalt, stecken Rosetten von Plagioklas, ferner Krystalliten und Mikrolithen von Augit, brauner Glimmer, Hornblende, Apatit und Eisenglanz. Die Bestimmung: des Minerals als Leueit ist durch Ermittelung des specifischen Gewichts, des Verhaltens in Glühhitze und durch qualitative Analyse controlirt, Vielleicht handelt es sich um einen umkrystallisirten Einschluss. H. Behrens. A.deLapparent: Sur la ehronologie des roches &rupti- ves& Jersey. (Compt. rend. CXIII. 603—607. 1891.) Das Alter der Eruptivgesteine von Jersey fällt zwischen das der Jüngsten Phyllite des Cotentin und das der ältesten silurischen Conglomerate der Bretagne. Das älteste dieser Eruptivgesteine ist ein ophitischer Diabas, der in mannigfaltiger Weise umgewandelt ist, u. a. zu quarzführendem Epidiorit (St. Clement). Ihn durchsetzen Gänge und Stöcke von amphibol- haltigem Granit, in welchem wiederum viele Gänge von rosenrothem Pegmatit auftreten. Bei Elizabeth Castle geht der Pegmatit in Mikro- sranit, bei St. Ülement in sphärolithischen Porphyr mit felsitischen Sal- bändern über. Nordwärts bei Rouge Road tritt Syenit an die Stelle des Granits. An den Granit schliesst sich eine Zone von Porphyrit, Spilit und Porphyrittuff. Mikropegmatit und Porphyrit sind bei St. Helier von Ortho- klasporphyr und bei Anne Port von einer Porphyrbreceie durchbrochen. Über diese letztere sind Hornsteinporphyr, Kugelporphyr und Bandporphyr 262 Geologie. ausgebreitet. Bei Anne Port durchsetzen Gänge von dunkelgrünem Por- phyrit die Porphyrbreceie. Von gleichem Alter dürfte der Diabasgang zwischen Noirmont und Elizabeth Castle sein. H. Behrens. St. Meunrier: Sur une pluie de pierrailles calcaires, recemment survenue dans le Dep. de 1’Aube. (Compt. rend. OXIH. 100—101. 1891.) Kurzer Bericht über einen merkwürdigen Steinregen, der am 6. Juni 1891 nach 5 Uhr Abends während eines Gewitters bei Pel-et-Der, Arrond. von Brienne, stattgefunden hat. Aufs Feld zurückkehrende Arbeiter fanden auf einer Fläche von 1 Hektar (nach anderen 16 Hektaren) den Boden und das gemähte Gras mit weissen rundlichen Steinchen von 20—35 mm über- sät. Auf dem Bruche sind diese Steinchen graubraun, sie brausen mit Säuren unter Verbreitung eines bituminösen Geruchs. Es scheinen ab- geriebene Brocken eines tertiären Travertins zu sein, welcher 150 km von Pel-et-Der ansteht. Vorläufig scheint Fortführung durch einen ricocheti- renden Meteoriten angenommen werden zu müssen. H. Behrens. A. de Lapparent: Sur la formation de l’argile ä silex. (Bull. Soc. geol. de France. (3.) 19. 305—312. 1891.) Bereits aus Anlass der Veröffentlichung in den Compt. rend. CXH. 316 besprochen (dies. Jahrb. 1892. II. -295--). H. Behrens. Jennings and Williams: On Manod and the Moälwyns. (Quart. Journ. Geol. Soc. 47. 368—383. 1891.) Beiträge zur Kenntniss der silurischen Gesteine von Merioneth- shire, aus denen Mittheilungen über die Kuppe des Tan-y-Grisian hervor- zuheben sind. Rings um dieselbe treten metamorphische Gesteine auf, Hornfels und Fleckschiefer, welche letzteren kein Mineral der Andalusit- gruppe erkennen lassen. Beide werden mit dem Bemerken, dass ihr Ur- sprung: unsicher sei, auf Aschen und Sande zurückgeführt. Der Mo&l-Tan-y- Grisian ist auf der geologischen Karte als intrusiver Syenit verzeichnet, von Hıcks dem „Dimetian“ zugetheilt, wogegen schon die starke Uontact- metamorphose spricht. In Wirklichkeit ist er eine stockförmige Masse eines quarzreichen granitischen Gesteins, welches die Tremadocschichten durchbrochen hat und zwischen dieselben eingedrungen ist. Hauptbestand- theile: Quarz, vielfach zerbrochen (?) und Feidspath, z. Th. triklin. Ein spärlich vorhandenes dunkelfarbiges Mineral wird nicht weiter berück- sichtigt. Überhaupt lässt die Untersuchung dieses in mehrfacher Beziehung, u. a. durch die Nähe des Porphyrs am Cader Idris, interessanten Gesteins zu wünschen übrig. H. Behrens. Petrographie. 263 A. Harker and J. BE. Marr: On the Shap-Granite and the associated igneousandmetamorphierocks. (Quart. Journ. Geol. Soc. 47. 266—226. 1891.) Die Granitmasse von Shap Fell bei Kendal in Westmoreland bietet gute Gelegenheit zum Studium von Contactmetamorphosen palaeozoischer Gesteine. Die Hauptmasse besteht aus oligoklashaltigem Biotitgranit, dessen Quarz älter als der Oligoklas zu sein scheint. Um dieselbe treten im Mittelsilur nördlich von Kendal zahlreiche Gänge von Porphyr und dunkel- farbigem Porphyrit auf. Erstere sind mit Wahrscheinlichkeit als Apophysen des Granitstocks anzusprechen, während der oftmals quarzfreie Glimmer- porphyrit in etwas gewagter Weise mit localen Biotitanhäufungen des Granits in Beziehung gebracht wird. — Contactmetamorphosen lassen sich nicht weiter als 1200-1300 m vom Granit verfolgen; in auffälliger Weise zeigen sie sich erst innerhalb eines Abstandes von 600 m. Abgrenzung verschiedener Zonen, wie sie von Barroıs in der Umgebung des Granit- stocks von Rostrenen, Finisterre, durchgeführt wurde, ist hier nicht thun- lich. Auffallend ist die gute Erhaltung der Contactgesteine im Vergleich zu dem weit stärker verwitterten Granit. — Thonhaltiger silurischer Kalk- stein ist in ein Vesuvian-Granatgestein umgewandelt, dessen Grossular- krystalle regelmässige Doppelbrechung nach dem Dodekaädertypus zeigen. Breecien von Kalkstein und Porphyr führen Wollastonit, Tremolit, Feld- spath und Biotit. In den Schiefern und Sandsteinen tritt hauptsächlich Biotit auf, ebenso in Porphyren die von der Metamorphose ergriffen wurden. Schlackiger Porphyrit und Porphyrittuff, welche südlich vom Granitstock im Mittelsilur vorkommen, sind in der Nähe des Granits reich an neu- gebildetem Biotit und ihr mikrolithisches Gefüge wird durch körnigkrystal- linisches ersetzt, wobei Neubildung von Quarz und Feldspath stattfindet. In den Blasenräumen findet man grüne Hornblende statt des Biotits. Auf- fallend ist die Abwesenheit von Mineralien der Andalusitgruppe unter den Produeten des metamorphischen Processes. — Eine eingehende Übersicht zu geben ist bei dem Umfang und der Reichhaltigkeit der Abhandlung nicht thunlich. H. Behrens. Hutchings: On the altered Coniston Flags at Shap. (Geol. Mag. 1891. 459—463.) Einige werthvolle Ergänzungen zu der Arbeit von HARkKER und MARR über den Granit von Shap Fell. In den Fleckschiefern von Wasdale Beck treten Tremolit und Grossular in erheblicher Menge auf. Die Flecke be- stehen bisweilen aus Muscovit, hin und wieder lassen sie an unfertigen Andalusit denken, oftmals bleibt ihre Zusammensetzung im Dunkeln. Neubildung von Feldspath war trotz eifrigen Suchens nicht mit Sicherheit nachzuweisen. Ein interessanter Fund ist die Entdeckung von Anatas unter den Neubildungen. In demselben Maasse, wie die Neubildung von Biotit und Quarz zunimmt, schwinden die zahlreich vorhandenen Nädelchen von Rutil, um grösseren Körnern und Prismen desselben Minerals, und da, 264 Geologie. wo die lichten Flecke stark entwickelt sind, Häufchen zierlicher Anatas- krystalle (4,5 mik.) Platz zu machen. Anderer Orten erscheinen Titanit und Ilmenit an Stelle des Rutils. H. Behrens. B. Hobson: On the igneous Rocks of the Isle of Man. (Quart. Journ. 47. 432—450. 1891.) Der grösste Theil der Insel Man besteht aus Schiefern die für silurisch selten. Im Süden der Insel kommen carbonische Gesteine vor: ein Kalk- sandstein (Culm?), Kohlenkalkstein und schwarzer Marmor (Poolwash marble), zeitweilig für Posidonienschiefer gehalten. In diesen Schichten kommen zahlreiche Gänge von Eruptivgesteinen zu Tage: Diabas, dessen Gänge nach NO, streichen und von der Kohlenformation überlagert werden; Mikrogranit, ein Gang mit nordöstlichem Streichen, der die silurischen Schiefer zu Glimmerschiefern umgewandelt hat; Augitporphyrit, zahl- reiche Gänge und eine kegelförmige, zu Pfeileın zerklüftete Masse (Scarlet Point Stack), ausserdem Tuffe, Brececien und Conglomerate; Melaphyr, ein Gang, nördlich vom Augitporphyrit, mit welchem er das nordwestliche Streichen gemein hat, jedoch viel dichter, dem Gestein von Arthurs Seat bei Edinburgh ähnlich; Pikrit-Porphyrit, dunkelgrün, mit grossen Augitkrystallen (Olivin hypothetisch); Olivinbasalt, N. vom Melaphyr, mehrere Gänge mit nordwestlichem Streichen, jünger als die übrigen Eruptivgesteine. Die Gänge von Augitporphyrit mit den zugehörigen Tuffen und Conglomeraten sind als Überbleibsel eines Vulcans der carbonischen Periode zu betrachten, dessen Kern im Scarlet Point Stack erhalten ist. H. Behrens. e Bonney and Mac Mahon: On the Crystalline Rocks of the Lizard District. (Quart. Journ. Geol. Soc. 47. 464—497. 1891.) Durch gemeinschaftliche Untersuchungen der beiden Verf. ist fest- gestellt worden, dass die früher (1882) von Bonxey aufgestellten drei Gruppen von Gesteinen, älter als der Lizard-Serpentin, auf zwei zu redu- ciren sind, da die Glimmergesteine zu einer Gruppe mit den Hornblende- sesteinen vereinigt werden können. In der granitischen Gruppe ist Diorit von Granitgängen durchsetzt, die eine Parallelstructur zeigen, welche nicht auf dynamische Metamorphose zurückgeführt werden kann. Für einzelne Vorkommnisse in der Gruppe der Hornblendegesteine ist die‘ Annahme dynamischer Metamorphose in festem Zustande zulässig, auch erscheint die Möglichkeit der Entstehung eines Theils dieser Gruppe aus Tufien nicht ausgeschlossen. Zur Erklärung der Parallelstructur (auch im Serpentin und Gabbro) wird Streckung in halb erhärietem Zustande angenommen — mit anderen Worten: es wird die fragliche Structur als Fluidalstructur gedeutet. Der Serpentin ist aus Peridotiten, Dunit, Lherzolith u. a., hervorgegangen, hin und wieder auch aus Olivingabbro; stellenweise sind diese Gesteine gebändert oder plattenförmig abgesondert gewesen. Ver- »> Petrographie. 265 schiebungen haben nur am Nord- und Südrande des Serpentingebietes deutliche Spuren hinterlassen, u. a. durch Bildung glimmerreicher Schiefer, H. Behrens. P. Rutley: On some Melaphyres and Felsites ofCaradoc. (Quart. Journ. Geol. Soc. 47. 534—543. 1891.) Die Mehrzahl der untersuchten Melaphyrproben hatte Mandelstein- struetur; daneben wurde SW. vom Gipfel von Caer Caradoc Melaphyrtuff und an der nördlichsten Kuppe (Little Caradoc) grobkrystallinischer Diabas gefunden. In diesem Diabas und in einer Melaphyrprobe vom SO.-Abhang konnte der Feldspath als Labradorit bestimmt werden. Mehrere der Mandel- steine werden als basaltisches und andesitisches Glas aufgefasst, welches durch langes Glühen und Einwirkung heissen Dampfes entglast wurde. Der Diabas von Little Caradoc kann als Kern eines Vulcankegels gelten. — In Felsitporphyr von Caradoc Coppice liess sich perlitische Structur nachweisen, nachdem die Präparate möglichst dünn geschliffen waren; sie trat bei rascher Drehung zwischen gekreuzten Nicols am deutlichsten her- vor. Sphärolithische Structur war verbreitet, Fluidalstructur selten. Am Gipfel von Caradoc kommt Porphyrmandelstein zu Tage, dessen mit Quarz gefüllte Hohlräume fluidale Anordnung zeigen. Der Verf. weist am Schlusse auf die Ähnlichkeit zwischen den entglasten sphärolithischen Porphyren von Caradoc und sphärolithischen Obsidianen von Madison River und Yellowstone Park hin. H. Behrens. Hutchings: PetrographicalNotes on some Lake-District Rocks. (Geol. Mag. 536—544. 1891.) Der Verf. gibt nach mikroskopischen Präparaten Beschreibungen von Diabasen und Porphyriten aus der Umgebung der Seen in Cumber- land und Westmoreland. Er bespricht die Verwirrung der petrographischen Nomenclatur und schlägt Benennungen vor wie „basaltischer Andesit* und „andesitischer Basalt“. H. Behrens. Wethered: On the inferior Oolite of the Cotteswold Hills. (Quart. Journ. Geol. Soc. 47. 550—569. 1891.) Zunächst wird die Beschreibung von Dünnschliffen gegeben, woraus hervorzugehen scheint, dass Girvanella pisolitica recht häufig gefunden wurde, jedoch nur Krusten um Bruchstücke von Echiniden u. dgl. bildend, daneben Sphäroide mit typischer radialer und concentrischer kry- stallinischer Structur. Weiter folgt eine ausführliche Untersuchung der in Salzsäure nicht löslichen Gemengtheile von Jurakalksteinen. Die. Übergangsschichten zwischen Lias und Jura hinterliessen 11—88 Um mbe- stehend aus Quarz, Glimmer, ein wenig Feldspath und Zirkon, die oolithi- schen Kalksteine 0,2—5,5°/,, bestehend aus Quarz, Feldspath, Glimmer, Zirkon und Rutil; Oolithmergel lieferte 3,2 °/, Rückstand, mit ungewöhn- lich vielen Rutilnädelchen. Farblose und blassrothe isotrope Scherben in 266 Geologie. dıesem Rückstand werden als Granat gedeutet. Die Quarzkörner sind fast alle abgerundet, ihr Durchmesser wechselt nicht im Verhältniss zur Quantität der Rückstände. Z. B. in den Übergangsschichten: 38,3%, Rück- stand, Korngrösse 0,13 mm; in den pisolitischen Schichten: 5 °/, Rückstand, Korngrösse 0,14 mm; im mittleren Oolith: 1,1—1,8 °/, Rückstand, Korn- grösse 0,12—0,13 mm; im Oolithmergel: 3,2 °/, Rückstand, Korngrösse 0,09 mm. H. Behrens. Garwood: On the Origin and Mode of Formation of the Concretions in the Magnesian Limestone of Durham. (Geo!. Mag. 1891. 433— 440.) Zwischen Sunderland und South Shields sind Septarienmergel und dolomitische Kalksteine wechsellagernd. Die sphäroidalen radialfasrigen Uoncretionen haben bis 0,6.m Durchmesser; sie sind in unregelmässigen Massen von 7—10 mm Dicke angehäuft, oft so dicht gedrängt, dass wenig Zwischenmasse übrig bleibt. Als Kern findet man oft gut erhaltene Schalen von Ascinus dubius und Myalina Hausmanni. Minder gut ausgebildete Uoneretionen sind abgeplattet, von bröckligem, geschichtetem Mergel um- geben, dessen Schichtflächen sich, auch bei geneigter Schichtung, durch die Concretionen hin verfolgen lassen. Die chemische Untersuchung ergab auf 100 Th. CaCO,: in den Concretionen 11,04 MsCO,, in der Zwischen- masse 66,74, im benachbarten dichten Dolomit 43, im Mittel von Concre- tionen und Zwischenmasse 4JUMgCO,. Aus alledem folgt mit Sicherheit, dass die Concretionen an Ort und Stelle durch Anhäufung von CaCO, um Attractionscentra gebildet sind; weiter darf aus der Beschränkung auf ge- wisse dolomitische Kalksteine die Vermuthung abgeleitet werden, dass ein geringer Magnesiumgehalt der Bildung grosser Sphäroide günstig ist, während mehr als 30°, MgCO, dieselbe gänzlich verhindert. H. Behrens. Davison: On the Amount of Sand, brought up by Lob- worms to the Surface. (Geol. Mag. 1891. 489—493.) Zählungen und Wägungen von Sandhäufchen der Pierwürmer auf der Sandbank zwischen Holy Island und der Küste von Northumberland haben zu dem Ergebniss geführt, dass durch die Thätigkeit dieser Thiere jährlich eine Sandschicht von 5,8 bis 56,6 cm Dicke an die Oberfläche ge- bracht wird, im Mittel 33 cm. Zur richtigen Würdigung dieses Befundes ist beizufügen, dass die von Pieren bewohnte Sandschicht höchstens 50 cm dick ist, dass mithin diese Sandschicht im Laufe von etwa 18 Monaten völlig umgearbeitet und jedes Korn aufs Neue dem Wellenschlage aus- gesetzt wird. H. Behrens. -A. Daubr&ee et St. Meunier: Examen d’&chantillons de fer natif d’origine terrestre, d&couverts dans les lavages d’or desenvirons de Berezowsk. (Compt. rend. OXIIL. 172—17. 1891.) Petrographie. 267 Untersuchung zweier Geschiebe von gediegenem Eisen aus einer Goldwäsche in altem Alluvium des Pischmathales bei ‚Jekaterinaburg. Das eine Stück wiegt 11,5, das andere 75 g. Striemen und eine krummblätt- rige, der Oberfläche sich anschliessende Textur lassen auf mechanische Formveränderung schliessen. Spec. Gew. 7,59 bei 17°C. Keine WıDMmann- STÄTTEN’sche Figuren; an ihrer Stelle kommt eine gewunden-blättrige Structur zum Vorschein. Kein Nickel, dagegen ein geringer Gehalt (0,1 °/,) an Platin; löslich in Salzsäure. Anhängende Gesteinskörner: Quarz, Glim- mer, Olivin, Augit, Serpentin, trikliner Feldspath, Magnetit und Chromit. Muthmaassliche Herkunft aus infragranitischer Tiefe, wobei die Structur auf Mitwirkung von Gasexplosionen weist. [Zu der Heranziehung des Awaruits von Neuseeland und des Eisens von Elvo in Piemont ist zu bemerken, dass beide letzteren mehr Nickel als Eisen enthalten, der Formel Ni, Fe entsprechend.] H. Behrens. A. Dacroiz: Sur les roches ä leucite de Trebizonde, (Bull. soc. g60l. de France (3.) 19. 732—740. 1891.) Erweiterung der Mittheilung (dies. Jahrb. 1891. I. -267-) über Leucit- gesteine in Kleinasien. Das Alter derselben bleibt vorläufig ungewiss, Es wird angegeben, dass Bruchstücke davon in Nummulitenschichten ein- geschlossen sind. Es liessen sich unterscheiden: Leucittephrite und olivinführende Leucitite. Erstere führen Oligoklas, der vielfach in Christianit (Anorthit) umgewandelt ist, z. Th. unter Erhaltung der Continuität. In diesem Fall stimmen die Polarisationsbilder und die Auslöschungsschiefe überein, auch die Doppelbrechung ist für Christianit nahezu dieselbe wie für triklinen Feldspath. Für die optische Unterscheidung kann das Vorzeichen der Doppelbrechung benutzt werden; bei Plagioklas in der Längsrichtung negativ, bei Christianit positiv. Der Leucit der Tephrite ist stets isotrop. In den Leueititen finden sich doppelbrechende Leucite erster neben isotropen Leuciten zweiter Krystallisation. Auch in diesen feldspathfreien Gesteinen wurde Christianit angetroffen. Tuffe aus derselben Gegend enthielten Bruchstücke von Labradorit und Andesit. H. Behrens. A. Lacroix: Sur quelques roches d’Arme£nie. (Bull. soc. geol. de France (3.) 19. 741—748. 1891.) Andesit von Borjom, westlich von Tiflis. Enthält Labradorit, mikrolithischen Oligoklas, Hypersthen, viel Biotit und ein wenig: Hornblende. Ebendaher glasreicher Andesit mit Labradorit und Oligoklas, Hyper- sthen und Hornblende; ferner Amphibolandesit, Amphibol-Augit- andesit mit Hypersthen, sanidinhaltiger Andesit mit Hypersthen und Quarzeinschlüssen, endlich noch Basalt und Limburgit. H. Behrens. 268 Geologie. Ph. Thomas: Sur les gisements de phosphate de chaux des hauts plateaux de la Tunisie. (Bull. soc. g&ol. de France (3.) 19. 370—407. 1891.) Einer kurzen Übersicht seiner früheren Mittheilungen (Compt. rend. 1885, 1887, 1888) über Phosphoritlager von Tunis über Kairuan bis Dept. Algier folgt eine ausführliche Beschreibung der Phosphoritvorkommnisse in Tunis. Phosphorit findet sich daselbst im unteren Theil des Suessonien, im Santonien und oberen Albien. Soweit bekannt sind allein die Lager- stätten im Suessonien für die Industrie von Bedeutung, diese indessen auch in hohem Maasse. Im Norden ist die Lagerung nahezu hörizontal, das Hangende ist Nummulitenkalk von grosser Mächtigkeit, der Gehalt an Calciumphosphat in den nutzbaren Schichten wechselt von 20—40°/,. Im Südwesten sind .die Schichten steil aufgerichtet, das Hangende ist Lumachellenkalk mit Östrea multicostata, seine Mächtigkeit etwa 10 m. Die phosphatführenden Schichten lassen sich mit einer Gesammtmächtigkeit von 30 m (davon etwa 10 m als reich zu bezeichnen) an 60 km weit ununterbrochen verfolgen. Sie bestehen aus festem, phosphathaltigem Kalk- stein, aus phosphatreichem, zerreiblichen Kalktuff (60—65°/, Phosphat) und einem blättrigen, armen Mergel, der Knollen von Kalkstein und viele kleine Kroprolithen mit 70°/, Phosphat enthält. Die Ausbeutung wird allein durch das Fehlen einer Bahnverbindung mit der Küste hintan- gehalten. Sie würde ohne Aufdeckungsarbeiten in Angriff genommen und lange Zeit ausschliesslich als Tagebau betrieben werden können. Der Phosphatgehalt des hauptsächlich aus Körnern von Phosphorit nnd Glau- konit bestehenden Tuffs könnte durch Waschen auf 70°, gebracht und auch der Koprolithenmergel könnte mit Leichtigkeit angereichert werden. Das Minimum des bei Gafsa durch Tagebau zu gewinnenden Phosphorits berechnet sich auf 10 Mill. Tonnen. H."Bebrens. Ph. Thomas: Sur quelques roches ophitiques duSud de la Tunisie. (Bull. soc. geol. de France (3.) 19. 430—412. 1891.) Zu den ophitischen Gesteinen werden hier ausser eruptiven Silicat- gesteinen noch ungeschichtete Thone und Mergel, Gyps, Steinsalz und Quarz- sand gerechnet. Genau besehen ist, soweit es sich um das südliche Tunis handelt, nur von diesen Begleitern des Steinsalzes die Rede, die mit ver- borgenen oder noch zu entdeckenden Ophitmassen in Zusammenhang gebracht werden. Stockförmige Gypsmassen und Einsturzkessel in gyps- führenden Formationen können bekanntlich in hohem Maasse den Anschein eruptiver Gebilde haben. H. Behrens. Bonney and Miss Raisin: On Rock-Specimens from the Kimberley Diamond-mines. (Geol. Mag. 1891. 413—415.) Die mikroskopische Untersuchung von Scherben aus den Halden der Kimberley-Gruben ergab folgende Zusammensetzung: Enstatit neben farb- Synthese der Gesteine. Experimentelle Geologie. 969 losem Topas; Gemenge von Omphacit mit Granat und Zoisit oder Cyanit (2 Proben); gelber Topas; Omphaeit mit Zoisit, Granat und Biotit (4 Proben); Diallag; Pyrit; Pyroxen mit Granat und Zoisit (4 Proben); Serpentin und Olivin mit Biotit und Pyroxen; Granat mit Omphaecit; Ilmenit; granat- führender Pikrit; endlich ein ziemlich stark verwittertes Gestein, welches als granatführender Glimmerdiorit bestimmt wurde. H. Behrens. Synthese der Gesteine. Experimentelle Geologie. A. Daubree: Experiences sur les actions m&caniques des gaz a hautes temperatures, dou&es de tresfortespres- sions. III. (Compt. rend. CXII. 112. 125. 1891.) [Vgl. dies. Jahrb. 1891. II. -421-.] Die Erwartungen, zu denen man nach den früheren Mittheilungen des Verf.’s berechtigt war, werden hier vollauf befriedigt. In Betreff der Erosionen und Durchbohrungen ist den erwähnten Mittheilungen beizu- fügen, dass die sasförmigen Explosionsproducte in Granit, Bergkrystall und Meteorit von Pultusk Höhlungen hervorbrachten, die annähernd die Form zweier Kegel mit gemeinschaftlicher Spitze hatten, und dass Guss- eisen und Stahl viel weniger angegriffen wurden. Weiter, dass Wasser- dampf, der mit einer Spannung von 7 Atm. ausströmt, ähnliche Wirkungen auf Metalle ausübt, an denen Oxydation sicherlich wenig Antheil hat. Dies führt zu dem Schlusse, dass hier directe Fortführung durch den An- prall der comprimirten Gase und Dämpfe vorliegt, nicht Abschleifung nach Art der Tırcuuman’schen Sandgebläse. — Abschreckung und Schmelzung zeigen sich sowohl an den erodirten Flächen als in dem fortgeführten Staube. Feldspath und Glimmer zeigen Schmelzung, Quarz Abschilferung. In Glas, das zahlreiche Spuren von Schmelzung zeigte, hatte sich keine Doppelbrechung eingestellt. Höchst merkwürdig ist das Auftreten zahl- reicher scharf begrenzter schwarzer Adern, sowie einer, der natürlichen Kruste vollkommen gleichenden oberflächlichen Schwärzung an Meteoriten, die den Explosionsversuchen unterzogen wurden. Der fortgeführte Staub enthält Kügelchen, zum Theil hohl, durchaus den Kügelchen des kosmischen . Staubes von Murray und RenarD Ähnlich. Insbesondere sind noch die Mittheilungen über die Compressionserscheinungen hervorzuheben, welche durch den momentanen Druck von 2400 Atm. hervorgebracht wurden. Gyps, Marmor, Granit, Meteorit von Pultusk wurden zu Trümmergesteinen umgestaltet, die den Wandungen des Explosionscylinders so exact an- gepresst waren, dass ihre spiegelnde Oberfläche alle Spuren des Drehstahles wiedergab. Ein des näheren beschriebener Versuch mit einem massiven Cylinder von Marmor, welcher durch die Explosion von Schiessbaumwolle zerquetscht und durchbohrt wurde, lässt keinen Zweifel daran bestehen, dass selbst körnige und bröcklige Gesteine unter hohem Druck eine Schweissung erleiden können, welche an die Tyxvaun’schen Versuche über » 270 Geologie. Regelation des Eises erinnert. Bemerkenswerth ist bei diesem Versuch noch das Entstehen von concentrischer Schieferung. H. Behrens. A. Daubree: Recherches exp6erimentales sur le röle probable des gaz aA hautes tempö6ratures, dou&s de tr&s fortes pressions et anime&s d’un mouvement fort rapide, dans divers phönomenes geologiques V. Transport et ecoulement de roches sous l’influence des gaz agissant & des fortes pressions. (Compt. rend. OXIII, 241—246. 1891.) Fortsetzung der Mittheilungen über Structurveränderung und Fort- führung fester Körper durch Explosionsgase. In dem vorliegenden Ab- schnitt handelt es sich um Auftreibungen, bewirkt durch den Stoss von Gasen gegen feste Körper. Zu den Versuchen diente derselbe stählerne Cylinder, welcher bei den früher beschriebenen Versuchen benutzt war. War derselbe mit mehreren aufeinander gelegten Scheiben gefüllt, so zeigten nur die obersten Scheiben Auftreibung; diese müssen nicht allein durch- gebogen, sondern nach Art eines Teiges geflossen sein. Dies ist für Blei, womit die meisten Versuche gemacht wurden, unter einem Druck von 1100 Atm. nichts Neues. Im Gegentheil wird davon bei der Verfertigung von Bleiröhren seit lange allgemein Anwendung gemacht. Von Gesteinen werden nur Gyps und Mergelschiefer erwähnt, beide weich und wenig spröde und beide zwischen Bleiplatten verpackt. [Es wäre im Interesse der weitgehenden Folgerungen zu wünschen, dass Versuche mit weniger nachgiebigen (resteinen beschrieben, und dass die Angaben über das Ver- halten der Gesteine nicht auf die Bemerkung beschränkt geblieben wäre: les rondelles de roche se sont comportees tout & fait comme celles du plomb. In jedem Falle möchte man wissen, ob die Auftreibungen Schieferstruetur zeisten? Auch wird nichts über die Dichte und Festigkeit des Gypses in den Auftreibungen mitgetheilt. H. Behrens. A. Daubr&ee: Recherches exp6&rimentales sur le röle possible des gaz a hautes temperatures, dou&s de tres fortes pressions et animös d’un mouvement fort rapide dans divers ph&nomenes geologiques. (Bull. soc. geol. de - France. (3.) 19. 313—354. 1891.) Versuche mit Explosivstoffen an Gesteinen, Glas u. s. w., über welche soeben berichtet wurde. H. Behrens. A. Fougue et A. Michel-Levy: Reproduction artificielle d’un trachyte micace. (Compt. rend. CXII. 283—285. 1891.) In Anlass der Versuche von DAUBREE, SENARMONT und FRIEDEL schien es geboten, die Temperatur bei hydatothermischen Synthesen bis zur Roth- gluth zu steigern. Eisen zerreisst bei dunkler Rothgluth unter einer Be- Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile.. 271 lastung von 5 kg auf den mm’; bei Hellrothgluth sinkt seine Festigkeit unter 1 kg. Nicht viel bessere Resultate wurden mit Platin erhalten, Platin mit 10°/, Iridium bewahrt in Weissgluth eine Festigkeit von mehr als 5 kg. Tiegel aus dieser Legirung von beträchtlicher Wandstärke und 10 mm innerem Durchmesser wurden mit feingepulvertem Glas aus Granit von Vire und destillirtem Wasser beschickt und durch Verschraubung mit Dichtung durch weiches Platin geschlossen. Beschickung des zweiten Versuches: 3 g Granitglas, 1,5 g Wasser. Dauer des Versuchs: 1 Monat, bei heller Rothgluth im PERRAULT’schen Ofen. Der Tiegel wurde mit der Säge geöffnet. Das Wasser war verschwunden, der pulverige Inhalt in ein festes blasiges Gestein umgewandelt, das die Wandung des Tiegels vollkommen abgeformt hatte. Mikroskopische Untersuchung ergab Magne- tit, Orthoklas (0,06 mm lang, 0,016 mm breit) und Biotit, also, unter Voraussetzung einer amorphen Grundmasse, die nicht erwähnt wird, die Gemengtheile eines Glimmertrachyts. Die Versuche sollen fort- gesetzt werden. Das zu dem erwähnten Versuch verwendete Glas war vollkommen isotrop und anhaltendes Glühen brachte in demselben keine Veränderung zuwege. H. Behrens. H. Le Chatelier: Sur des essais de reproduction des roches acides. (Compt. rend. CXIII. 370—373. 1891.) Der Erfolg der soeben besprochenen Versuche von A. Fovau£ und A. MiıcHEL-L£vy wird hier auf Steigerung des Druckes zurückgeführt, durch welche Kıystallisation von Feldspath aus sauren Glasmassen herbei- geführt werden soll. Auf Erniedrigung des Erstarrungspunktes durch das Wasser wird erst in zweiter Reihe Gewicht gelegt. Versuche in der an- gedeuteten Richtung, mit Orthoklas und mit Pegmatit, die unter einem Druck von 5000 Atm. mittelst weissglühenden Platindrahts zum Schmelzen gebracht wurden, haben bis jetzt nur trübes Glas gegeben. H. Behrens. Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 1. ©. Freiherr von Camerlander: Reisebericht aus dem Gebiete des mährischen Hohe Heide-Hirschkammzuges. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1889. 258—261.) 2. —, Die Zone krystallinischer Schiefer längs der March- und Bord-Tiefenlinie. (Ebenda 1890. 216—222.) 3. —, Das Gneissgebiet des nordwestlichen Mährens. (Ebenda 1890. 229—-235.) 4. Geiza von Bukowski: Reisebericht aus der Gegend von Römerstadt. (Ebenda 1889. 261—265.) 5. —, Geologische Aufnahmen in dem krystallinischen Gebiete von Mährisch-Schonberg. (Ebenda 1890. 322—334.) 202 Geologie. 1. und 4. handeln von der Fortsetzung des durch Fossilfunde sicher- gestellten Unterdevon von Würbenthal nach Süden; v. CAMERLANDER hat den Complex von schwarzen Thonschiefern, Quarziten, sogenannten „Dioriten“ und „dioritischen Schiefern“ in ununterbrochener Fortsetzung über Karlsbrunn bis auf den Kamm des vom Peterstein über die Hohe Heide, Schieferheide, Backofen zum Berggeist bei Kleppel streichenden Gebirgszuges verfolgt. Während bei Würbenthal ein eigenthümlicher Gneiss („Phyllitgneiss“) das Liegende des Untererdevon bildet, treten in der Gegend von Karlsbrunn lichtgrüne Phyllite als Unterlage auf, aus wel- chen sich nach v. CAMERLANDER durch allmähliche Übergänge die schwarzen devonischen Thonschiefer entwickeln. Sie setzen den Gipfel des Altvater zusammen. Andererseits soll auch Phyllitgneiss (identisch mit dem Liegenden des Unterdevon bei Würbenthal und am Peterstein = Peter- steingneiss BECKE und SCHUSTER) mit devonischem Phyllit wechsellagern!. v. BukowskI behandelt in 4. die Fortsetzung dieses Zuges in der Gegend von Römerstadt. Östlich dieses Ortes liest Mitteldevon, Grau- wacken und Thonschiefer mit ständigem SO-Fallen. Das Unterdevon westlich darunterliesend zeigt dieselbe Gesellschaft von schwarzen Phyl- liten, Quarziten, „Dioriten“ und dioritischen Schiefern, wie weiter nördlich. Letztere sind der Sitz alter nun aufgelassener Bergbaue auf Eisenerz, Bleiglanz, Zinkblende. Bemerkenswerth erscheint das Auftauchen von „Phyllitgneiss“ mitten im Unterdevon westlich von Römerstadt, das wohl auf grössere tektonische Complicationen hinweist. [Das Auftreten von ge- fältelten phyllitähnlichen Zwischenlagen in diesem Phyllitgneiss gibt v. Brv- KOwskI Anlass, sich gegen die vom Ref. und Max ScHUSTER dargelegte Auffassung als eines durch Gebirgsdruck zerquetschten und umgewandelten normalen Gneisses auszusprechen. Ref. wird auf diesen Punkt anderwärts ausführlicher zurückkommen, und begnügt sich hier nur, die abweichende Ansicht zu referiren; von der Unrichtigkeit seiner Anschauung ist er durch die Beobachtung v. Bukowskr’s nicht überzeugt worden.] In 2. und 3. behandelt v. CAMERLANDER die westlich von der Tess- thallinie liegende Partie des mährisch-schlesischen Gesenkes bis zum Spieg- litzer Schneeberg. Hier sind 3 Tiefenlinien zu beobachten, welche durch Züge weicherer Schiefer zwischen widerstandsfähi- seren Gneissen bezeichnet werden. Die eine folgt dem Tessfluss, dem Rothenbergwasser und führt zum Rothenbergpass; es ist eine regelmässige Synklinale von Glimmerschiefer. Die zweite folgt der March bis Naunsdorf, dann dem Bordfluss und setzt sich über den Ramsauer Sattel nach Schlesien fort. Diese Schieferzone fällt durchweg NW. und wird von v. CAMERLANDER als eine isoklinale Mulde aufgefasst. Sie zeigt auch eine buntere Zusammensetzung. Im südlichen ! An einer der beschriebenen Stellen wurde nachträglich das mit Phyllit wechsellagernde Gestein als „dioritischer Schiefer“ erkannt. An den übrigen dürfte die scheinbare Wechsellagerung durch tektonische Störungen zu erklären sein. D. Ref. Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile.. 273 Theil beobachtete v. CAMERLANDER folgendes Profil von O. nach W. Im Ost- schenkel folgt auf den NW. fallenden Biotitgneiss Glimmerschiefer (wenig mächtig) manchmal mit Quarziten, sehr selten mit streifigen Gneissen. Im Muldenkern der mächtigere Phyllit, theils heller glänzender Phyllit, theils schwarzer Thonschiefer, theils gelbbrauner dichter Phyllit, stets mit vielen Kalklagen ; im Westschenkel sodann die Wiederholung des Glimmerschieters, hier mit einer mächtigen Einlagerung von Hornblendeschiefer und Zwischen- lagen von Hornblendegneiss, Muscovitgneiss, Serpentin ete. Auf die Glimmer- schiefer, die nach Westen den Zug regelmässig abschliessen, folgt dann wiederum die Gneissformation, wie der Schieferzug westlich und nordwest- lich verflächend. Weiter nördlich in der Gegend von Goldenstein wird das Profil com- plieirter durch Einlagerungen eigenthümlicher bunter Schiefer, die von V. CAMERLANDER als innige Verquickung von Quarzit, lichtem Hornblende- schiefer und Kalkschiefer charakterisirt werden, und die sowohl im Ost- als im Westfiügel auftreten; ferner durch eine buntere Zusammensetzung ‚der Hornblendegneisszone. Auch wird statt des normalen NO.-Streichens ‚gelegentlich NW.-Streichen beobachtet (Graphitbergbaue W. GoLDENSTEIN). Die dritte Tiefenlinie, an deren Zusammensetzung sich ebenfalls neben echten Glimmerschiefern Quarzite, Hornbiendeschiefer und Kalke betheiligen, folgt beiläufig dem Oberlauf der March SW. vom Spieglitzer Schneeberg. Die älteren Aufnahmen der geol. Reichsanstalt gaben in die- sem Gebiete NW.-Streichen an, was die Beobachtung nicht bestätigt. Viel- mehr folgt auch dieses Gebiet der allgemeinen NO.-Streichrichtung der mährisch-schlesischen Sudeten. Die Gneissgebiete zwischen diesen Schieferzügen wurden bei den älteren Aufnahmen theils (zwischen March und Tess) als rother, theils (im Spieglitzer Schneeberggebiet) als grauer Gneiss cartirt. v. CAMERLANDER vermag eine Trennung dieser zwei Gneissgebiete nicht aufrecht zu, er- halten. Er charakterisirt beide als wohlgeschichtete Gneisse mit vorherr- schendem Biotitgehalt (grauer Gneiss der Freiberger Schule). Dagegen entspricht ein Theil des als rother Gneiss im Altvaterwald und Spieglitzer Schneeberggebiet bezeichneten thatsächlich dem rothen Gneiss und erscheint älter als der graue (Biotit-) Gneiss. Das östliche Gneissgebiet zwischen March und Tess zeigt vorherr- schend NW.-Fallen; nur spurenweise findet sich gegen das Tessthal Ost- fallen angedeutet. Das westliche Gneissgebiet des Spieglitzer Schneeberges zeigt im Querthal der March zwischen Grumberg-Mohrau und Rothfloss allmäligen Übergang von NW.-Fallen durch saigere Stellung zu SO.-Fallen [also Fächerstructur. D. Ref.]. Nach SO. fällt auch die Glimmerschiefer- zone des obersten Marchlaufes. — Den „Phyllitgneiss“, welchen Lironp’s Aufnahmen in den Schieferzonen verzeichnen, erkannte v. CAMERLANDER in Übereinstimmung mit dem Ref. als einen Sammelbegriff verschiedener Gesteinsarten. Er wurde hier nicht beibehalten. Weitere Mittheilungen beziehen sich auf bisher übersehene Glimmer - schieferreste im Gmeissgebiet zwischen March und Tess, sowie auf die N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1892. Bd. I. S 974 Geologie. zwischen Glimmerschiefer und Gneiss an den Gesteinsgrenzen zu beobach- tende Wechsellagerung. Die Fortsetzung der eben besprochenen krystallinischen Schiefer in südlicher Richtung, in der Gegend von Mähr.-Schönberg, behandelt GEıza v. Brxowskı (5). Der Verf. unterscheidet hier in ziemlicher Übereinstim- mung mit v. CAMERLANDER: 1. Biotitgneissgruppe; hierzu rechnet v. Bv- KowskI als massige Entwickelung auch den Granit von Blauda. 2. Glimmer- schiefergruppe mit zwei Unterabtheilungen; a) untere: feinschieferige, phyllitähnliche Glimmerschiefer mit Einlagerungen von Gneissen, horn- blendeführenden Gesteinen etc.; b) obere: Knotengneisse und Phyllite. Diese Abtheilung ist schwer mit einer der v. CAMERLANDER'schen zu identifi- ciren. Die Knotengneisse haben ausgezeichnete Parallelstructur und be- stehen aus einem innigen Gemenge von Quarz und Glimmer (meist brauner Biotit) mit eingestreuten, in der Regel gestreiften Feldspathkörnern:; local findet sich Epidot. Die Phyllite sind Glimmer-Epidotschiefer, enthalten reichlich Quarz und grünlichen Glimmer, Epidot und wenig Feldspath. Der unteren Abtheilung gehört auch das unter dem Namen Allo- chroitfels in der Literatur bekannte Gestein von Blauda an, welches in der Nähe des Granit in mehreren verschiedenen Varietäten angetroffen wird. 3. Die Hornblendegneissgruppe entspricht der von v. CAumER- LANDER namhaft gemachten Serie nach Lagerung und Zusammensetzung; ihr gehört der als Mineralfundstätte bekannte Serpentin vom Zdjarberg bei Böhm.-Eisenberg an. Bezüglich dieser Gesteinsreihe wird abweichend von V. CAMERLANDER eine Auffassung als möglich angedeutet, wonach die concordante Einlagerung derselben in die Schieferserie nur scheinbar und durch tektonische Störungen zu erklären wäre, was dem Ref. nicht ganz unwahrscheinlich vorkommt. In Bezug auf Tektonik ist im Südende der Gneisszone zwischen March und Tess eine Doppelfalte ausgesprochen; der darüber liegende Glimmerschiefer entspricht einer einfachen im Tessthale aufgebrochenen Antiklinale. Hieraus möchte v. Bukowskı auf Discordanz zwischen dem älteren Gneiss als dem stärker gefalteten Grundgebirge und dem über- lagernden Glimmerschiefer schliessen. Eine Schlussfolgerung, der wohl zwingende Beweiskraft fehlt, die übrigens auch mit aller gebotenen Reserve vorgetragen wird. Bemerkenswerth ist noch, dass v. Bukowskt die Ab- wesenheit irgend eines Anzeichens von eruptiver Entstehung am Granit und Gneiss hervorhebt. F. Becke. Fr. Schafarzik: Daten zur Geologie des Bakony. (Földtani Közlöny. 20. 57—60. 1890.) Im Basalt der Halbinsel Tihany im Plattensee finden sich in den Weingärten von Kapoles neben basaltischer Hornblende, Olivinbomben, Titaneisen und Quarzeinschlüssen auch grosse Biotittafeln. Am SO.-Abhang des Somhegy bei Bakonyb&l wurde folgendes Profil beobachtet: Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile.. 275 1. in einer Meereshöhe von 480 m 3° W. einfallende, licht bräunlichgraue Kalksteinbänke mit Rhynchonella und Terebratula, Crinoidenstiel- gliedern und einem Belemnitenbruchstück, 20 m. 2. bei 500 m concordant darüber gröberkörniger Crinoidenkalk, 50 m. 3. bei 550 m ein 30 m mächtiges Lager von Caprotinenkalk mit zahl- reichen Sphäruliten. 4. bei 580 m wahrscheinlich durch eine Verwerfung geschieden 40 m mächtig weisser dichter Kalkstein ohne Petrefacten. (Lias? Dach- steinkalk?) 5. bei 620 m horizontale blaurothe Kalksteinbänke mit Terebratula dyphia und triangulus, 20 m. 6. bei 640 m concordant darüber Crinoidenkalk = 1. 7. auf der fiachen Kuppe des Berges Lesesteine von fleischrothem bis lebhaft rothem Kalkstein mit Ammonites (Phylloceras) ptychorcus QUENST., ausserdem schlecht erhaltene Bruchstücke anderer Arten, Nerinaea, und Aptychen. 8. Auf der Kuppe (653 m) liegen dichte Kalke ähnlich 4. 1—2, 5—7 gehören der Tithonstufe an. Schliesslich wird über die Auffindung von Gault an einer Stelle SO, von Bakonybe£l berichtet. F. Becke. G. Tegläs: Kurze Übersicht der in der Zone des sieben- bürgischen Erzgebirges von Zäm bis zum Ompolythale er- forschten Höhlen. (Földtani Közlöny. 20. 87—89. 1890.) Gibt eine Aufzählung und kurze Beschreibung von 41 im genannten Gebiete gelegenen Höhlen als Resultat fünfjähriger Thätigkeit. F. Becke. Kilian: Sur les chaines alpines entre Moutiers et Bar- eelonette. (Compt. rend. CXII. 63. 1891.) Die grauen Glanzschiefer sind bei Queyras älter als die Trias, bei Combe-Bremond älter als der permische Thonstein. Bei Maurin und Chäteau- Queyras sind sie von triassischem Quarzit überlagert, anderer Orten, bei Briancon, Bardonneche, P&ou-Roc von Muschelkalk. Am Col Longet gehen die Glanzschiefer in der Tiefe in Glimmerschiefer über. Es zeigt sich hier deutlich, dass die Quarzite und Triaskalke in den Synklinalen zusammen- gefaltet sind. Die Carbonformation bildet den grossen fächerförmigen Sattel der dritten Zone und kommt auch in einigen Antiklinalen der zwei- ten zum Vorschein. Östlich der Linie Modane-Briancon-St. Paul macht sie den Glanzschiefern Platz. Zur Dyas werden gezählt: Grüne Phyllite mit Feldspathknauern (Ühloritgneiss) von Modane, Thonsandsteine, sowie grüne und rothe Schiefer von Plan de l’Achat und Moutiers en Tarantaise, Verrucano von Argentiere und Champ Didier. Die Trias ist vollständig vertreten durch Quarzzit, oft reich an Talk und Glimmer, durch Gyps und Seo 276 Geologie. Dolomit, letzterer oft Albit führend, arm an Petrefacten, endlich durch ‚violette und grüne Schiefer, welche im Brianconnais mit Dolomit ab- wechseln. H. Behrens. Termier: Sur les terrains m&ötamorphiques des alpes de Savoie. (Compt. rend. CXII. 900. 1891.) Mittheilungen über die palaeozoischen und mesozoischen Gesteine zwischen Modane und Tignes, im Wesentlichen gleichen Inhalts mit den Mittheilungen von Kırıan über das Gebirge zwischen Moutiers und Barcelonette. H. Behrens. Bertrand et Zurcher: Sur un t&ömoin d’un nouveau pli couch& pr&s de Toulon. - (Compt. Rend. OXII. 1083. 1891.) In der Nähe des Fort St. Marguerite bei Toulon kommt inmitten des Muschelkalks Phyllit zu Tage, von rothem Gestein begleitet, das man für Rothliegendes oder Buntsandstein zu halten geneigt ist. Der Phyllit geht nicht in die Tiefe; eine Tunnelbohrung hat an der betreffenden Stelle nur Muschelkalk blossgelegt. Ein Profil am Strande zeigt zerknickten Phyllit über dem Muschelkalk und zwischen beiden 2 m rothen Thon und Sandstein nebst 0,5 m Quarzit, der bei Chäteau d’Hyeres und Six Fours als Hängendes des Phyllits auftritt. Also Überkippung des Phyllits und Streckung der ihm aufgelagerten Schichten, wodurch deren Mächtigkeit von 1000 auf 2m zurückgebracht wurde. Den vier übergeschobenen Falten der Provence wird somit eine fünfte beigefügt, bei der die horizontale Verschiebung mindestens 5 km betragen hat. H. Behrens. Roussel: Sur la permanence de l’effort orogenique dans lesPyr&n&es pendant les p&riodesg&ologigues. (Compt. rend. CXII. 1086. 1891.) Aus Beobachtungen von übergreifender Lagerung an den Abhängen der Pyrenäen wird auf stetige Verschiebung in horizontaler Richtung und hierdurch bedingte Faltenbildung geschlossen. H. Behrens. W. A. Obrutschew: Die transkaspische Niederung. (Sep.- Abdr. aus den Sapiski der kais. russ. geogr. Ges. In russ. Spr. St. Peters- burg. 8°. 270 S. 1890.) Der Verf. erforschte in den Jahren 1886—83 das Gebiet zwischen 55° und 67° ö. L. v. Gr. und zwischen 36° und 40° n. Br. Es finden sich ziemlich stark aufgerichtete cretaceische Ablagerungen in den Ketten, die der Tedshen im russisch-persisch-afghanischen Grenzgebiet durchbricht. Dem Gault gehören dunkelgrüne, glaukonitische Sandsteine mit Ostrea Fittoni und ihnen eingelagerte Ostreenkalke an. Cenoman und Turon werden repräsentirt durch heller grüne Sandsteine und thonige Kalksteine Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 277 mit Ostrea auricularis, O. vesicularis, O. Biskarensis, Mytilus Guerangert; mächtige erünlich-weisse Mergel und thonige Kalksteine mit G@alerites subconicus, Ananchytes ovata, Micraster cor-anguinum, Spondylus spinosus, Inoceramus Oripsü, I. regularis und Lima sp. aff. Marrotianae bilden das Senon, das unmerklich in petrefactenfreie untertertiäre Kalksteine und Sandsteine übergeht; gegen die Niederung hin folgt discordant auf- gelagerter thoniger Sandstein, dem oberen Miocän und dem Pliocän angehörig. Muschelkalke und Mergel der sarmatischen Stufe, erstere mit Cardium obsoletum, (C. protractum, Mactra podolica, Er la podolica, Oerithium disjunctum, Solen sp., Tapes gregaria und Gastropoden, sind entblösst an dem Ust-Urt-Plateau und im westlichen Usboi, d. i. im alten untern Laufe des Amu-darja. An den Abhängen des Thales des Amu-darja und in der flachen Erhebung des „Ungus“ (zwischen dem westlichen Usboi und dem jetzigen Laufe des Amu-darja) zeigen sich petrefactenfreie mürbe Sandsteine und Thone des Pliocäns; in den pliocänen Hügeln beim Brunnen Schiich, die vom Ungus abgetrennt sind, liegen die gewaltigen Mengen reinen Schwefels, Lagerstätten, die von KoxscHIn beschrieben wurden (Isw. der kauk. Abth. der kais. russ. geogr. Ges. Bd. IX). Aralokaspische oder postpliocäne Ablagerungen sind in der westlichen Hälfte der transkaspischen Niederung verbreitet; sie bestehen aus röthlichgrauen schieferigen Thonen und graugelben Sanden und ent- halten bis auf eine Entfernung von ca. 200 km vom Kaspi zahlreiche Ver- treter der aralokaspischen Fauna: Cardium trigonoides, ©. pyramidatum, Dreissena polymorpha, .D. Brardiü, D. rostriformis, Hydrobia caspia, Neretina littorata. Dieselben Thone und Sande, aber ohne Versteinerungen, reichen heran bis an die Abhänge des Kopet-dagh, finden sich jedoch weder auf dem Ust-Urt-Plateau, noch auf dem Ungus, noch in der östlichen Hälfte der transkaspischen Niederung, Gebiete, die also zu Ende des oberen Pliocäns trocken gelegt worden waren infolge weiterer Erhebung des Kopet-dagh und des Pamir-Alai: die südöstliche Grenze des aralokaspi- schen Beckens in der transkaspischen Niederung verlief aus der Umgebung von As’chabad am Abhange des Kopet-dagh über den Brunnen Mirsa- Tschile zum Ungus. Nach der Trockenlegung wurde die Oberfläche der östlichen Hälfte der transkaspischen Niederung, durchflossen vom Amu-darja in dem alten, vom Verf. verfolgten Bette „Kelifer Usboi“ (von Kelif an der afghanischen Grenze bis über die Eisenbahnstation Repetek hinaus) mit seinen damaligen Nebenflüssen Murgab und Tedshen, durch Atmosphärilien und fliessendes Wasser umgewandelt in die jetzige Wüste. Bei einem damals um rund 140 m (über dem jetzigen Spiegel des Kaspi) höheren Stande des Wassers fand eine Vereinigung des Kaspi mit dem Aralsee durch einen Meeresarm zwischen Ust-Urt und Ungus statt; südostwärts reichte es bis zu der angegebenen Grenze. Während des Zu- rückzuges des Wassers aus diesem Gebiete bildeten sich auf dem Boden des Beckens die aralokaspischen Ablagerungen , am Ufer aber entstanden 28 Geologie. Dünen, die dann im Laufe der Zeit auch zur sandigen Wüste umgewan- delt wurden. Die verschiedenartige Entstehung der turkmenischen Wüste, deren Bezeichnung Kara-kum, d. i. schwarzer Sand, nicht durch die Farbe des Wüstensandes bedingt ist, prägt sich noch jetzt in ihrer Oberflächen- beschaffenheit aus. Es sind hier zu unterscheiden: 1. Barchan-Sande, 2. Hügel-Sande, 3. sandige Steppe, 4. Rücken-Sande, 5. Dünen-Sande; ihrer Entstehung nach zerfallen sie in drei Kategorien: Meeres-, Fluss- und Festlands- Sande. Festlands- und Fluss-Sande lagern sich bei ihrer Entstehung zuerst in Barchanen ab, gehen dann in Hügel-Sande über und kommen schliess- lich zur Ruhe in der Form der sandigen Steppe. Diese drei Formen finden sich in der östlichen Hälfte der transkaspischen Niederung. Die Meeres- Sande dagegen treten zunächst in Dünen auf; durch den Einfluss der Atmo- sphärilien, des Windes, Regens und der Thierwelt gehen die Dünen über in die Sandrücken, die die Oberfläche des westlichen Theiles des Gebietes bilden: das Stadium der sandigen Steppe ist hier nirgends erreicht worden. 1. Die 15 bis 25 Fuss hohen Barchane haben die typische Gestalt eines Pferdehufknochens, mit einer der herrschenden Windrichtung zugewen- deten flachen (6—17°) und einer steilen (30—40°) Unterwindseite. 2. Die Form der „Hügel“ ist sehr unregelmässig, aber auf allen Seiten haben sie sehr flache Böschungen; sie sind einige wenige bis etwa 30 Fuss hoch. 3. Die sandige Steppe zeigt sich als Ebene mit sandigem Boden und mit einigen flachen Hügeln und Vertiefungen. 4. Die Rücken-Sande treten in langen 50 bis 70 Fuss hohen und 200 bis 300 Fuss von einander entfernten Rücken von bestimmter Richtung in je einem Gebiete auf; sie werden oft von einem zweiten Systeme niedrigerer Rücken unter einem Winkel durchschnitten. 5. Dünen finden sich jetzt in dem durchforschten Gebiete nur am öst- lichen Ufer des Kaspi auf der Halbinsel Dardsha bei Michailowsk. Der Verf. bespricht ferner die Entstehung der äolischen Lössablage- rungen an den Gebirgsgehängen, die Bildung der Takyre (fast vegetations- lose ebene Stellen, die im Sommer hart und glatt wie Parket sind, im Früh- ling sich aber in kleine Seen und später in Moräste verwandeln), die Bildung der Salzsümpfe, den Ursprung der Salze, als nicht aus dem Meere stammend, und gibt zahlreiche mechanische und chemische Analysen der Sand- und Bodenarten. Diese Arbeit OBRUTSCHEW’sS ist reich an feinen Beobachtungen und scharfsinnigen Erörterungen, die für die Erklärung der Entstehung sedi- mentärer Gesteine und Formationen bedeutsam sind; an MUSCHKETOW's Turkestan Band I schliesst sie sich würdig an. Kalkowsky. W. A. Obrutschew: Geologische Untersuchung desGe- birgslandes von Olekma-Witim und seiner Goldlagerstät- Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile.. 279 ten. (Isw. der ostsibir. Abth. d. kais. russ. geogr. Ges. XXII. 74 S. Ir- kutsk. 1891. In russ. Spr.) Vierzig bis fünfzig Werst von der Lena durchschneidet ihr Neben- fuss der Witim ein Rumpfgebirge, das nordöstlich streicht, eine durch- schnittliche Höhe von 1300 m erreicht und aus stark gefalteten und wäh- rend der altpalaeozoischen Zeit abradirten archäischen Schichten besteht. Dieses Rumpfgebirge begrenzt im SO. eine Reihe WNW. streichender Ketten eines alten Faltungsgebirges aus versteinerungslosen , altpalaeozoischen (Untersilur und älter), metamorphischen Schiefern, Kalksteinen, Quarziten, Sandsteinen. Die das letztere Gebirge durchbrechenden kleinen Flüsse füh- ren Gold und in den postpliocänen Ablagerungen unterscheidet der Verf.: &) Präglaciale Flussschotter, Sande und eluviale Goldseifen; b) Grund- moränen der ersten Vene Haan (Lehm und Schlamm net gekritzten Geschieben, feiner geschichteter Glacialschlamm, hie und da unterer Deck- sand); .c) Schotter, Sand, Kies und Torf der Interglacialzeit; d) Grund- moränen der zweiten Vergletscherung;;, -e) postglaciale und recente Fluss- schotter und Sande, in ihnen .al alluviale Goldseifen. Erratische Granitblöcke fand der Verf. 200—400 m über der. Thalsohle. _Das Gebiet liefert jähr- lich 6500— 8000 kg ( Gold. . RR : .. Kalkowsky. Joh. Jankö: Das ee des Nil. Geologischer und geographi- scher Aufbau des Deltas. aa Jahrb. kgl. ungar. Bed. Anstalt. 8. 233—863. 1890.)- - Der Verf. bereiste vom 16. bis 25. Mai 1888:die Strerke Alexandrien- Rosette-Damiette-Port Said und entwirft auf Grund eigener Beobachtungen, sowie namentlich nach früheren Arbeiten eine Schilderung des gesammten Nildeltas. Von den Ergebnissen eigener Beobachtungen seien hervorgehoben, dass dem Verf. gelang zwischen der Burlus- und Rosette-Mündung einen jungmarinen Kalkstein zu.entdecken, den er mit dem jüngeren Kalke der Strecke Abukir-Abuschir parallelisirt, und dass er auf Grund der Lage der sog. Bäder der Kleopatra zu Alexandrien auf eine Senkung schliesst. Ausführlich behandelt der Verf. die Verschiebungen der Rosette- mündung, worüber er bereits in den Mitth. der k. k. geogr. Gesellsch. Wien 1889, S. 182 berichtete, welcher Aufsatz grösstentheils wörtlich wiedergegeben wird, während die übrigen Ergebnisse bereits in Földt. Közl. 1883 und 1889 publieirt worden sind. Penck. G. Rolland: Apercu sur l’histoire g&ologique du Sa- hara depuis lestemps primaires jusqu’&a l’&poque actuelle. (Bull. de la soc. g&ol. de la France. 19. 237. 1891.) Eine Zusammenstellung dessen, was durch den Verf. und durch andere Geologen über die Bildung der Sahara bekannt gemacht ist, begleitet von einem Übersichtskärtehen. Am Schlusse wird hervorgehoben, dass von einem quaternären Meeresbecken in der Sahara keine Rede sein kann, 380 Geologie. _ ebensowenig von einer Bucht, die im Westen von Gabes in den südlichen Theil von Tunesien und Algier nn gewesen wäre. H. Behrens. R. D. Oldham: Essays in Theoretical Geology. 3. On the Age and Origin of the Himalayas, with Especial Re- ference to the Rev. O. Fisker’s Theory of Mountain Forma- tion. (Geol. Mag. (3.) 8. 8—18. 70—76. 1891.) Nach ausführlicher Besprechung der Stratigraphie der Vorberge des Himalaja kommt der Verf. zu dem Schlusse, dass zu Anfang des Tertiärs die Bildung der Bergkette in ihrem Vorrücken nach NW. den Meridian der Gangesmündung überschritten haben konnte, ferner, dass die Hebung stetig: von SO. nach NW. fortgeschritten sein muss, endlich, dass nur ausnahms- weise die gehobenen Schichten in horizontaler Lage geblieben sind. In einem zweiten Aufsatze über denselben Gegenstand (S. 70) wird noch hervorgehoben, dass die Grenzlinie zwischen dem Gebiet, welches der Hebung und Abspülung, und dem Gebiet, welches der Ablagerung und Senkung unterworfen war, sich stetig nach S. verschoben hat. Weiterhin stellt der Verf. nach O. Fısuer „Physics of the Earths Crust“ (dies. Jahrh. 1891. I. -419-) die Forderungen, dass ein im Wachsen begriffenes Gebirge: 1. eine Zone zeigen müsse, die gleichzeitiger Hebung und Allane unterworfen ist; . angrenzend an 1 eine Zone gleichzeitiger Ablagerung und Senkung ; . dass Zone 2. sich von der Bergkette ab ausbreiten muss; . dass Zone 1. über 2. stetig übergreifen muss; . dass die Grenzlinie zwischen 1. und 2. scharf abgesetzt sein muss; . dass die Hebung der Sedimentschichten von Schiolven AEunS hesieitet sein wird; 7. dass Sleichzeitige Hebung auf der ganzen unse der Kette scheinlich ist. DD Oma m DD Er weist zum Schlusse auf die bis ins Einzelne gehende Überein- stimmung der Thatsachen mit diesen Forderungen der orogenetischen Theorie hin. Ä H. Behrens. H. H. Howorth: On the very Recent and Rapid Eleva- tion ofthe Highlands of Eastern Asia. (Geol. Mag. (3.) 8. 97 —104. 156—163. 1891.) Fortsetzung des Artikels über die Hebung des Ural und die Umkehrung der sibirischen Flussläufe (dies. Jahrb. 1892. I. -151>). Der Verf. stellt jetzt die Behauptung auf, dass der Altai, Thian-Schan, Künlün, der Himalaja und das Plateau von Tibet mitsammt der Mongolei zur Zeit des Mammuts von geringer Höhe gewesen sein und nach dieser Zeit eine beträchtliche Hebung müssen erlitten haben. Als dafür sprechende That- sachen werden angeführt: Die Temperaturabnahme in Sibirien, das Fehlen von Glacialspuren in den genannten Gebirgen, die Verbreitung von Salz- Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 281. seen und Salzsteppen in Centralasien, endlich das Vorkommen von Knochen des Pferdes, des Bären und des Rhinoceros in Höhen von 5000 m. Der Verf. hat die Absicht, diese Betrachtungen auch auf die Cordilleras an- zuwenden. H. Behrens. W.T.Blanford: Note on the Age and Ancient Glaciers ofthe Himalayas. (Geol. Mag. (3.) 8. 209—210. 1891.) Ein Protest gegen die Ansicht von HoworrtH. Es fehlt keineswegs an Glacialspuren im Himalaya. HookER erwähnt grosse Moränen in allen von ihm besuchten Thälern, in Höhen von 7000--8000 Fuss, also 6000 —10000 Fuss unter dem Ende der heutigen Gletscher in Sikkim. Ferner sind Pferde, Ochsen (Bos grunniens) und Antilopen noch heutigen Tages auf dem Plateau von Tibet und den dahin führenden Pässen zu finden, es würde also nur noch von den in 15 000 Fuss Höhe gefundenen Rhinoceros- knochen Rechenschaft zu geben sein. Jedenfalls dürfte es leichter sein, sich vorzustellen, dass in pliocäner Zeit Nashörner in solcher Höhe lebten, als dass Centralasien in postpliocäner Zeit um 5000 m sollte gehoben sein (vgl. JunsHuHn, Java II. 20, Nashörner auf dem 9200 Fuss hohen Gipfel des Manellawangi). H. Behrens. J. J. Lister: Notes on the Geology of the Tonga Is- lands. (Quart. Journ. Geol. Soc. XLVII. 590. 1891.) Die Tongainseln, nördlich von Neuseeland auf einer Bank von weniger als 1830 m Tiefe gelegen, zerfallen von Norden nach Süden in die Vavan-, Hapai- und Tongatabu-Gruppe, und werden zusammengesetzt aus rein vulcanischen Inseln, aus Tuffinseln und endlich aus Kalksteininseln. Die Vuleaninseln bilden im Westen der Gruppe eine Reihe, welche sich an die neuseeländische durch Vermittlung der Kermadecreihe an- schliesst und bis in die- Samoareihe fortsetzt. Von Süden nach Norden fortschreitend,, trifft man die Inseln: 1. Honga-Tonga und Honga-Hapai als Fragmente eines alten Kraters, 2. die 1885 aufgeschüttete und 1889 bereits auf 4 reducirte Falconinsel, 3. Tofua zeitweilig thätig, 4. Koa nach der Erinnerung der Eingeborenen bisher unthätig, 5. Metis 1886 thätig, 6. Lette 1866 thätig, 7. Amargura 1847 durch eine Explosion zerstört. Aus geschichteten, vulcanischen Tuffen werden die südlichen Inseln der Hapaigruppe aufgebaut, nämlich Mango mit Saumriff, ohne gehobene Riffe aber mit Riffsteintrümmern im Tuffe, Tonumeia mit Manganknollen im Tuffe und muthmasslich auch Kelefasia. Eua, die südlichste Insel der Gruppe, hat einen Kern von Tuffen, welche eine reiche Fauna von Mollusken und Foraminiferen einschliessen und auch Turmalin führen. Darüber lagert sich in drei Stufen Kalk. Die oberste 150 m hohe Stufe besteht aus festem dichtem Kalksteine, die zweite 76—107 m hohe aus echtem Riffkalke, dessen Oberfläche noch einen Riffcanal erkennen lässt, die dritte Stufe liegt nur 2m über dem Meere. Ein Gerölle von uralisirtem Gabbro wurde auf der 329 m hohen Insel gefunden. Die organischen Reste deuten auf 282 Geologie. z Wasser von geringen Tiefen, lassen aber keine genaue Altersbestimmung zu; nach Murray liegt kein Grund vor, sie als tertiär zu erachten. Aus Kalkstein wird die ganze Vavaugruppe aufgebaut. Auch hier lassen sich drei Stufen unterscheiden, nämlich in 43 m, 79—107 m und in 128—158 m Höhe, deren beide obersten zum heutigen Meeresspiegel schräge gestellt sind. Die kleine 29 m hohe Insel A’a ist ein gehobenes Atoll, dessen Lagunenboden nun 11 m hoch liegt. Die Kalksteininseln der Hapaigruppe bilden den gehobenen Riffwall eines unvollständigen Atolls. Auch Tongatabu besteht aus gehobenem, höhlenreichem Riffkalk. Verf. schliesst auf Grund dieser Thatsachen, dass sich im gesammten Tonga- archipel Korallenriffe, und zwar auch Wallriffe und Atolle bei einer Hebung bildeten. Penck, J. D. Dana: Rocky-Mountain Protaxis and the Post- CretaceousMountain-Making along its course. (Amer. Journ. of sc. (3.) 40. 181—196. 1890.) Durch Zusammenstellung von Beobachtungen, welche den Publicatio- nen der Staatsgeologen in den Ver. Staaten und in Canada entnommen sind (in erster Linie der geologischen Untersuchung des 40. Parallelkreises), kommt der Verf. zu Ansichten über die Wasatchkette, welche von den- jenigen, welche CLARENcE KınG aufgestellt hat, abweichen. Er nimmt an, dass die Wasatchberge zu Ende der palaeozoischen Periode ein niedriger Rücken von archäischen Gesteinen waren, östlich von dem grossen Becken des Salt Lake. Weiter ostwärts dauerte die Senkung fort, so dass Trias und Jura sich ablagern konnten. In posteretaceischer Zeit sind diese jüngeren Sedimentärgebilde gegen und zwischen die archäischen Massen der Wasatchkette gedrängt worden, zum Theil selbst durch die Pässe derselben bis in die Mulde des Salt Lake. Diese Verschiebung gehört der grossen Stauchung an, welche die Vorberge der Rocky-Mountains auf eine Länge von 1500 km gebildet hat. Sie hat die Richtung von O. nach W. gehabt; das Maximum orogenetischer Wirkung liegt da, wo sie auf archäische Höhenzüge traf. H. Behrens. N. H. Winchell: The Geological and Natural History Survey of Minnesota. (18. Ann. Rep. for the year 1889. 8°. 234 p.) Dieser Bericht enthält neben einer Übersicht der geologischen Auf- nahmen in den Jahren 1888 und 1889 von N. H. WINcHELL eine ausführ- liche Zusammenstellung der Ansichten amerikanischer Geologen (EB. EmMons, D. Hovsnton, Epw. HırcHcock, H. D. RocErs, J. Harn, W. E. Locan, J. D. Wuitney, Tu. St. Hunt, G. F. MATTHew, CH. H. Hırcacock, Ta. B. Brooks, N. H. WIncHELL, C. RoMminser, R. D. Irvıne, A. C. Lawson) über die Gliederung der archäischen Formationsgruppe von A. WINCHELL (American opinion on the older rocks. p. 65—225). Th. Liebisch. Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 283 E. T. Dumble: Second Annual Report on the Geologi- eal Survey of Texas. 1890. Austin. 8%. CIX and 756 p. 28 pl. 1891. Der Aufnahmebericht von E. T. DumbLe wird von folgenden Abhand- lungen begleitet: E. T. DumsLe, W. Kennepy, J. H. Herupon und J, B. WALKER schildern den Eisenerzdistrict des östlichen Texas (p. 1— 326). ALPHEUS HyArTr beschreibt in einer Abhandlung über carbonische Cephalopoden eine Reihe neuer Nautileen aus dem Carbon von Texas und zieht Vergleiche mit Formen aus Kansas (p. 327—356). Daran schliesst sich ein Bericht von W. F. Cummins über die strati- graphische Geologie des nordwestlichen Texas (p. 357—555). Die früher dem Untercarbon zugerechneten Schichten sind nach den darin enthaltenen Fossilien Vertreter der flötzführenden Abtheilung. Auf dieselben folgen die permischen Schichten fast überall concordant, obwohl die Sedimentbildung unterbrochen wurde, wie aus den Lücken in den organischen Resten geschlossen werden muss. Die permischen Bildungen sind z. Th. mehr als 1500 m mächtig und von ausgedehnter Verbreitung. Sie gehören nach ihrer Ammoniten- und Reptilienfauna dem indo-uralischen Typus an und werden von W. F. Oummins eingetheilt in die untere aus Sandsteinen bestehende Abtheilung: Wichita Beds und die obere aus Kalksteinen, Thonschiefern, Conglomeraten mit Gypslagern zusammen- gesetzte Abtheilung: Clear Fork Beds. Darüber folgen Trias und Tertiär. Den Schluss bilden die Mittheilungen von TH. B. Comstock über das centrale Mineralgebiet von Texas und von W. H. v. STREERUWITZ über das Gebiet westlich vom Pecosflusse; in der letzteren Abhandlung ist eine Note von J. A. Tarr über Kreideablagerungen enthalten. J. P. Smith. G. H. Williams: The Petrography and Structure of tthe PiedmontPlateauin Maryland. With a supplement on a geological section across the Piedmont Plateau in Maryland by Ca. R. Kryss. (Bull. geol.. soc. America. 2. 301—322. 1 pl. 1891.) Das Piedmont-Gebiet in Maryland ist geologisch scharf zu trennen in eine östliche Hälfte mit holokrystallinen Gesteinen und eine westliche sehr deutlich sedimentäre, wenn auch aus halbkrystallinen Massen aufgebaute. In der letzteren herrschen verschiedene Varietäten von Phylliten: Thon- schiefer, Dachschiefer, Sericitschiefer, zuweilen auch Chlorit- und Ottrelith- schiefer, daneben klastische Sandsteine ohne eine Spur von Metamorphose und feinkörniger Marmor mit schmalen Bändern von Sericit- und Chlorit- schiefer; von Eruptivgesteinen kommen hier nur mesozoische Diabase in geringer Ausdehnung vor. Die Gesteine der östlichen Hälfte sind feld- spathreich, und wenn auch z. Th. sedimentär doch so hochgradig meta- morphosirt, dass sie nur schwierig von den ebenfalls geschieferten massigen Gesteinen zu unterscheiden sind. Unzweifelhaft sedimentär sind Biotit-, Muscovit- und zweiglimmerige Gneisse; sie enthalten z. Th. deutliche Con- glomeratlager; ferner Quarzit, z. Th. bloss mit turmalinreichen Muscovit- 284 | Geologie. lagen, z. Th. conglomeratisch, aber mit zahlreichen für krystallinische Schie- fer charakteristischen Neubildungen; ferner grobkörniger Marmor und Dolomite (mit 40%, MgCO,); für erstere ist charakteristisch, dass die Beimengungen nicht als thonige und schieferige Zwischenmittel vorkommen, sondern in deutlichen Krystailen von Phlogopit, Tremolit, Pyroxen, Tur- malin, Skapolith, Rutil etc. Die Eruptivgesteine, an welchen das öst- liche Gebiet sehr reich ist, sind bereits früher vom Verf. und Hozss ein- gehend geschildert (dies. Jahrb. 1887. I. -288-, II. -113-, -316-; 1890. 17.862,58. ,4891 11.292). | 0.—W. verlaufende Profile durch das ganze Gebiet zeigen eine fächerähnliche Anordnung der. Sedimente und krystallinen Schiefer, die Mittellinie des Fächers fällt aber mit der Grenze des östlichen und westlichen Theiles nicht zusammen, sondern verläuft von einem Punkte derselben nordwärts in die halbkrystallinen Sedimente hinein. Auch ab- gesehen davon sind natürlich die beiden Seiten des „Fächers“ unsymmetrisch hinsichtlich der Natur der Bildungen. In der Nähe der Mittellinie nimmt die Faltung der westlichen Sedimente zu, ihr Streichen ist aber constant, während im östlichen Theil häufiger Wechsel von Streichen und Fallen auf wiederholten Zusammenschub, und zwar von verschiedenen Richtungen her, schliessen lässt. Zur Erklärung des Baues des Piedmont-Gebietes nahm Tysox an, dass der östliche und westliche Theil gleichalterig, und die Flügel einer scharfen Synklinale seien, im Osten aber stärker dynamisch und ausserdem durch Contact mit den Eruptivgesteinen metamorphosirt. Für diese Hypo- these spricht allerdings das Vorkommen ähnlicher Sedimente in beiden Theilen, dagegen aber, dass 1) dann zwischen den beiden Flügeln der schein- baren Synklinale statt des scharfen Contactes ein allmählicher Übergang zu erwarten wäre, 2) die Grenze beider Theile dann nicht mit der Axe der „Synklinale“ zusammenfiele, 3) eine Metamorphose der Sedimente im Contact mit den Eruptivgesteinen nicht beobachtet ist, 4) die dynamische Metamorphose die Eruptivgesteine im Osten stärker als die Sedimente be- troffen hat. Das Fehlen der Eruptivgesteine im westlichen Theil, die scharfe Grenze zum östlichen lassen vielmehr auf verschiedenes Alter beider Theile und einen erheblichen Hiatus zwischen ihnen schliessen. Die öst- liche Hälfte wäre dann die ältere und könnte beim Zusammenschub von Westen her etwa als festes Widerlager gedient haben; indessen stimmt mit Letzterem nicht das gleichmässige Streichen und Fallen der Schiefer. und Gneisse längs ihres Contactes, ebensowenig die Einfaltung der Schiefer in die Gneisse. Zur Erklärung des letzteren Umstandes ist vielmehr anzu- nehmen, dass auf den östlichen, viel älteren Gesteinen, nach der Zeit wo diese bereits stark dynamisch verändert waren, die westlichen Sedimente abgelagert und später zur Zeit der Erhebung der Appalachen mit ihrer krystallinen Unterlage gefaltet, verworfen und geschiefert wurden. Daher ist das Streichen und Fallen längs des Contactes das gleiche, die Grenze trotzdem scharf und nicht mit der Axe der Faltung zusammenfallend, die Kiıystallinität im östlichen Theil eine viel höhere. Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile.. 285 Längs des von Krves im Anhange mitgetheilten Profils fanden sich im Frederick-Kalkstein des westlichen Gebietes Fossilien wahrscheinlich vom Alter des Trenton; danach wären wahrscheinlich die Sedimente des west- lichen Theils alle palaeozoisch, die Gesteine des östlichen archäisch. O. Mügge. The Geology of Baltimore andiits Vicinity. In: Guide to Baltimore with an Account of the Geology and its Environs and three Maps. (American Institute of Mining Engineers. Baltimore Meeting. February 1892. 8°.) I. G. H. Williams: Geology of the Crystalline Rocks. 77—124. II. N. H. Darton: Physiography of the Region and Geology ofthe Sedimentary Rocks. 125—139. Der vorliegende Führer durch Baltimore und seine Umgebungen ent- hält u. A. eine geologische Beschreibung dieses Gebietes, deren Werth wesentlich erhöht wird durch zwei colorirte geologische Karten der U. >. Geological Survey: Maryland, Baltimore sheet. G. H. Wırrıams schildert zunächst die Physiographie und Structur des Piedmontplateaus in Maryland (dies. Jahrb. 1892. II. -283-), dessen Öst- licher oder holokrystalliner Abtheilung das auf den Karten dargestellte Gebiet angehört, und geht dann zu einer näheren Beschreibung der Um- . gegend von Baltimore über. Auf die Charakteristik der Gmeisse, des Granit, Pegmatit) und einige Bemerkungen über Erzlagerstätten. N. H. Darrox behandelt der Reihe nach die Columbia-, Lafayette-, Chesapeake- und Potomac-Formation. Th. Liebisch. Arthur Winslow: The Geotectonic and Physiographic Geology of Western Arkansas. (Bull. geol. soc. America. 2. 225 — 242. 1 pl. 1891.) Der Aufsatz beschäftigt sich mit der sog. coal-region von Arkansas, einem von O. nach W. 100 miles, von N. nach S. etwa 50 miles ausgedehn- ten Gebiete zwischen Boston mountains und Poteau und Petit Jean moun- tains. Gegenüber den früheren surveys von 1857 und 1860 hat die jetzt seit 1887 ausgeführte ergeben, dass die kohleführenden Schichten am Ar- kansas nicht subcarbonisch, sondern carbonisch sind. Es folgt dies sowohl aus der Flora wie aus davon unabhängigen stratigraphischen Untersuchungen. Die Sedimente sind durchweg gefaltet und zwar, wie sich aus den stei- genden Fallwinkeln im Süden ergiebt, von Süden her zusammengeschoben. Besonders auffallend ist die grosse Zahl der Falten und ihr plötzliches Aufhören, derart, dass sich in der Verlängerung der Axe einer Antiklinale in geringer Entfernung eine Synklinalenaxe einstellt, während die Ver- 286 Geologie. längerung der ersteren nord- oder südwärts verschoben erscheint. Die Fal- tung war jedenfalls prämesozoisch, erfolgte wahrscheinlich zur selben Zeit wie in den Appalachen. Als Ursache der Faltung betrachtet Verf. eine Ausdehnung der tiefer liegenden Schichten in Folge Aufsteigens der Geo- isothermen und dadurch veranlasste Zerrung der darüber liegenden; dazu kam ein seitlicher Schub von Süden, der in einer noch stärkeren Senkung, Erwärmung und Ausdehnung der Sedimente im Süden begründet war. Der zweite Theil des Aufsatzes beschäftigt sich mit der Physiographie der Gegend. O. Mügge. N.S. Shaler: The Geology ofÜapeAnn, Massachusetts. (IX. Ann. Rep. U. St. Geol. Survey. 1887—88. Washington 1889. 529—611. 46 pl.) Cape Ann ist eine 12 miles über die Küstenlinie nördlich Boston nach NO. hervorragende Halbinsel; sie war _ noch bis nach der Eiszeit durch einen jetzt als Squam river bezeichneten Canal vom Festlande getrennt; dieser war aber schon vor der Besiedelung der Insel durch die Europäer durch Anschwemmung von der See her geschlossen und ist erst neuerdings künstlich wieder hergestellt. Im Ganzen erscheint Cape Ann als ein etwa 10 miles breiter bis 200° hoher Bergrücken mit zahlreichen bis zum Meeres- niveau einschneidenden Querthälern wahrscheinlich präglacialen, durch die Gletscher erweiterten Flussrinnen, und N. 10—20° O, streichenden Längs- thälern, welche z. Th. durch die Anordnung von Stirnmoränen und z. Th. durch die Verwitterung von Ganggesteinen dieser Streichrichtung bedingt sind. Die Halbinsel lässt sich unter See noch etwa 10 miles weit nach NO. verfolgen. Die Gesteine des Untergrundes gehören einer grossen Antiklinalen an, welche sich SW. bis Lynn erstreckt; sie sind wahrschein- lich präcambrisch. Im SW. schliessen sich daran etwa 6000° mächtige Complexe von metamorphen Schichten und vulcanischen Massen, nach deren Ausbruch, wahrscheinlich zur Zeit des Potsdam-Sandsteins, die Antiklinale erodirt und Ablagerungen in der Synklinale, nämlich die Roxburry-Con- glomerate, gebildet wurden. Von allen diesen Gesteinen sind auf Cape Ann selbst in Folge Erosion und Senkung nur die krystallinen granitischen, von zahllosen Gängen durchsetzten Gesteine der Antiklinale selbst sicht- bar geblieben. Das Hauptgestein ist ein im Ganzen sehr gleichförmiger Hornblende- granit mit localen Übergängen in Granitporphyr, Schriftgranit etc. und Syenit. Aufden Inseln kommt auch Quarzsyenit vor und im W. Quarz- diorit von unbestimmtem Altersverhältniss zum Granit. Besondere Auf- merksamkeit hat Verf der Zerklüftung dieser Gesteine geschenkt; es zeigt sich, dass sie durch Begünstigung der Verwitterung die Configuration der Küste erheblich beeinflussen. Ausser den Klüften sind den Steinbruch- arbeitern noch andere Richtungen geringster Cohäsion bekannt auch im frischen Gestein, obwohl sie erst in etwas angewittertem sichtbar sind; sie werden als „rifting“, „cut-of“ und eine seltenere, meist horizontale, als Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile. 987 „lift“ bezeichnet. Die „riftings“ gehen nur z. Th. den Kluftflächen parallel und liegen näher bei einander als diese, die Bruchflächen nach ihnen sind auch rauher, Brüche quer zu ihnen muschlig. Die Gänge nehmen etwa 5—10°/, des Untergrundes ein, es wurden ihrer an der Küste allein nicht weniger als 361 aufgefunden; weiter im Innern entziehen sie sich meist der Beobachtung durch fortgeschrittene Zersetzung. Sie streichen vorwiegend zwischen NW. und N., untergeordnet auch in allen anderen Richtungen; ihre Mächtigkeit schwankt bei meist ziemlich parallelen Saalbändern zwischen 40’ und Bruchtheilen eines Zolles. Die Gänge bestehen angeblich aus Diabasen und Quarzporphyren, letztere sind die älteren [nach den Beschreibungen sind es möglicherweise z. Th. Augitporphyrite und Quarz-Keratophyre]. Die krystallinen Gesteine sind im Innern des Gebietes fast ganz von Gletseherablagerungen bedeckt. Von diesen nehmen die Grundmoränen, welche in breiten N. 25—40° O. verlaufenden Streifen oft wie Cyclopen- mauern erscheinen, allein 2 der Grundfläche ein. Hinter ihnen, nach NW. zu, liegen die weniger ausgebreiteten sumpfigen Gebiete der Grundmoränen ; kames sind nur wenige vorhanden (z. Th. in besonderer Weise als „serpent- kames“ entwickelt), indessen weist die Topographie des Seebodens im 0. und S. von Cape Ann auf jetzt unter See liegende Bildungen der Art hin, gerade wie bei Nantucket und Martha’s Vineyard. Drumlins, nach Verf. Überreste des Geschiebelehms der ersten Vergletscherung, welehe durch die Eismassen der zweiten Vergletscherung zu rundlichen, linsenförmigen Hü- geln modellirt wurden, gibt es nur einen einzigen. Das Material der Stirnmoränen ist meist nur 1—2 miles weit transportirt, das der kames und namentlich der „serpent-kames“ stammt dagegen aus grösserer Ent- fernung, meist von ausserhalb. Die Gletscherstreifen weisen auf von NW. und NNW. kommende Eismassen. Die glaciale Erosion hat die in dem früher anscheinend höher liegenden Gebiete vorhandenen Flussläufe nur erweitert; die jetzige Erosion durch die Tagewässer ist nur gering, um so bedeutender aber die der See. Besonders macht sich letztere be- merklich in den zahlreichen Fjord-artigen Einbuchtungen, welche durch Fluss- oder Eis-Erosion oder Verwitterung der Ganggesteine entstanden sind; sie werden durch die Brandung vielfach ganz mit Kies gefüllt, dessen Transport durch anhängenden Seetang etc. erleichtert wird. Die Wirkungen der See zeigen namentlich auch die zu Hafenbauten verwendeten Hau- steine, sie sind schon nach einem Jahre erheblich zugerundet und bei heftiger Brandung nach 10 Jahren in runde Kiesel verwandelt. Verf. glaubt, dass die See an günstigen Stellen innerhalb eines Jahres eine Schicht von mehreren Zoll von den Kieseln abreibt. Baumstümpfe an der Ostküste von Cape Ann und ebenso an der benach- barten Festlandsküste zeigen eine erhebliche Senkung (4’ bezw. 17°) des Landes an. Merkmale einer ehemals höheren Lage des Strandes (bis 150’ über dem jetzigen) erblickt Verf. daneben namentlich in dem Fehlen des Drift-Materiales auf ehemals damit bedeckten Flächen; Strandlinien fehlen aber. Die Diinen an der Nordküste, welche zu den nördlichsten des at- 288 Geologie. Jantischen Gestades in Amerika gehören, weisen nach Verf. auf eine früher geringere Tiefe der See im Norden hin, da sie jetzt nicht mehr wachsen, während die der Ostküste noch beweglich sind. O. Mügsge. Ch. A. White: On the Geology and Physiography ofa pertion o£ NW. Colorado and adjacent parts of Utah and Wyoming. (IX. Ann. Rep. U. St. Geol. Survey. 1887—88. Washingten 1889. 677— 712. 1 Map.) In der grossen, senkrecht zu den Rocky Mts. gerichteten Falte der Uintaberge kommen als ältestes Gestein, deren Schätzung zwi- schen Untersilur und Carbon schwankt, die Uinta-Sandsteine und -Quarzite zum Vorschein. Darüber lagern unzweifelhaftes Carbon, Trias und Jura und endlich Süss- oder Brackwasserbildungen der Kreide (Laramieschichten), zusammen etwa 25 800—30 300°. Vom Tertiär, ebenfalls Süsswasserbil- dungen, lagert das Eocän noch concordant auf den Kreideschichten, seine oberste Abtheilung dagegen (Brown’s Parkgruppe, Eocän? — Pliocän ?) ruht anscheinend discordant auf den übrigen. Alle diese Schichten bestehen hauptsächlich aus Sandsteinen und Sanden; die älteren aber wesentlich fester als die jüngeren. Die Hauptbewegung, an welcher diese Schichten theilgenommen haben, ist die Bildung der grossen Uintafalte. Sie stösst im Westen an die grosse Wasatchkette, im Osten schliesst sich an sie eine sanfte Antiklinale bis zu den Vorbergen der Park Range. Die Uintafalte selbst zeichnet sich, wie schon PowELL fand, durch flache Wölbung in der Axe, starke, fast in Verwerfung übergehende Krümmung am Ende der Schenkel aus. Da von den tertiären Schichten die jüngsten, die Brown’s Parkgruppe, gar nicht mehr, die älteren auch weniger als die Laramie- schichten dislocirt sind, die letzteren selbst aber schon zum mindesten in flacher See abgelagert zu sein scheinen, so ergibt sich unter Zugrunde- legung der niedrigsten Schätzung über die Mächtigkeit der Schichten und unter Berücksichtigung, dass die niedrigst gelegenen Laramieschichten immerhin noch 5000° Seehöhe haben, eine Gesammthebung in der Axe der Falte von 28000‘. Dabei waren aber auch die zeitweilig höchsten er- hobenen Schichten schwerlich jemals viel höher als das jetzige 7000° über die Umgebung aufragende Gebirge, denn sie stellten, da die Erosion mit der Hebung rasch zunimmt, gerade so wie heute, immer nur Fetzen der ganzen gehobenen ungeheuren Masse vor. Dem Ostende der grossen Falte sind im Süden einige kleinere Falten vorgelagert, sie sind auch niedriger, indem hier Carbon, weiter südlich Trias bezw. Laramieschichten den Scheitel der Gewölbe bilden. Während ihre Schichten am Westende der Faiten nach allen Seiten (innerhalb eines Bogens von 180°) gleichmässig langsam abfallen („partiversal dip“), senken sie sich am Ostende rasch unter, ebenso wie die Gesteine der Hauptfalte. Die letzteren erheben sich aber schon 3 miles weiter östlich sehr steil wieder, so dass die Uinta-Sandsteine hier in den Junction Mts. wieder 2000‘ über der Umgebung liegen, während die umliegenden mesozoischen Archäische Formation. 289 Schichten kaum eine Spur von Dislocation zeigen. Dieselbe Erscheinung wiederholt sich 6 miles weiter östlich in den Yampa Mts. Beide Er- hebungen bezeichnen zwei etwa NO.—SW. ziehende Querfalten mit sehr steil abfallenden Schenkeln, Verf. nennt sie Auftreibungen („upthrusts“). Die verticale Erhebung beträgt in beiden ca. 12000‘. Sie stehen anschei- nend in Zusammenhang mit dem der Uinta Range hier benachbarten Theile der Park Range, dem White river Plateau. Den Lauf der Flüsse haben die Faltungen des Gebietes nur wenig beeinflusst. Nur der Snake river durchfliesst im Wesentlichen eine Syn- klinale; die übrigen haben dagegen die Falten z. Th. in tiefen Cannons durchschnitten. Dies erklärt sich dadurch, dass das Flusssystem älter ist als die Faltung und dass die erodirende Thätigkeit der Flüsse der Hebung jederzeit vollauf gewachsen war. O. Mügse. | Archäische Formation. M. Vacek: Über die krystallinische Umrandung des Grazer Beckens. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1890. 9—20.) Die im Jahre 1889 vollzogenen Aufnahmen bewegten sich in der Umgebung der Orte Köflach, Übelbach, Frohnleiten an der West- und Nord- westerenze einerseits, Birkfeld, Ratten, Pöllau, Hartberg, Vorau an der Nordost- und Ostgrenze der Grazer Bucht andererseits, und erstreckten sich vornehmlich auf das Grundgebirge; vorwiegend wurden Gneisse und Ge- steine der Granat-Glimmerschiefergruppe, untergeordnet Quarzphyllite, Quarzite und Semmeringkalke beobachtet. 1. Gneissgruppe. Die tiefsten hornblendereichen Lagen der Gneiss- gruppe bilden OÖ. vom Murdurchbruche in der Gleinalpe ein grosses NO.—SW. streichendes Gewölbe. Als regelmässige NO.-Fortsetzung der Gleinalpe bilden dieselben Hornblendegneisse die Südabdachung des Rennfeldes, wo sie von den Devonbildungen der Grazer Bucht unmittelbar bedeckt werden und erscheinen zum letztenmale in den Fischbacher Alpen. Die weiter anschliessende grosse Gneissfläche des Wechselmassivs besteht ausschliess- lich aus Gesteinen der nächsthöheren Gneissabtheilung, porphyrisch aus- gebildeten körnigen und Augengneissen, welche Gesteine auch die grosse Masse des Rabenwaldes und des Masenberges an der östlichen Umrandung der Grazer Devonbucht zusammensetzen. Hier treten namentlich auch die schieferigen Leukophyllitlagen im Gneiss auf, die zuerst aus dem Wechselgebiet von Aspang bekannt wurden; sie sind südlich vom Raben- waldkogel (Anger O.) am Krughofkogel Gegenstand des Abbaus (sog. Talk). Das Streichen dieser Gneissmassen ist NNO. Das wechselnde Ein- fallen entspricht einem durch untergeordnete Sättel unterbrochenen Mulden- bau. Die Gneissmassen dieser Mulde schneiden an einer dem Feistritzthal entsprechenden Linie plötzlich ab und treten W. unter den Bildungen des Grazer Beckens nirgends mehr hervor. Was auf älteren Karten als ihre Fortsetzung erscheinen könnte (das Koralpengebiet), gehört zur Stufe der Granat-Glimmerschiefer. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1892. Bd. II. t 290 Geologie. Die Gesteine der 2. Granaten-Glimmerschiefergruppe neh- men an der SW.- und W.-Umrahmung der Grazer Devonbucht (Koralpe) breite Flächen ein, verschmälern sich je weiter nach NW. desto mehr, um in der Gegend des Murdurchbruches, wo Devon auf dem ältesten Horn- blendegneiss ruht, völlig auszukeilen, erscheinen aber, die bogenförmige Umrahmung weiter fortsetzend, abermals im Birkenfelder Bezirk und setzen die krystallinische Insel von Radegund zusammen. Petrographisch fallen die Gesteine vielfach unter den Begriff des Gneisses. In den liegendsten Partien sind diese jüngeren Gneisse reichlich als langfortstreichende grobe Pegmatitlager entwickelt, mit mehrere Zoll grossen Glimmertafeln ; häufig erscheint hier Turmalin. In den höheren Lagen finden sich Übergänge in ganz feinkörnige schiefrige oder plattige Gneisse. Analoges Auftreten zeigen die Züge von krystallinischem Kalk, welche in der Gegend von Scherzberg und Salla bedeutende Mächtigkeit erreichen. Diese Kalke lassen die bogenförmige Umsäumung des Grazer Devons durch die Granaten-Glimmerschiefergruppe mit Einfallen gegen das Centrum der Mulde sehr gut hervortreten. Die Gesteine dieser Gruppe zeigen petro- graphisch eine sehr scharfe Begrenzung gegen die Gesteine der Gneiss- gruppe, so dass im Verein mit den stratigraphischen Ergebnissen alles dafür spricht, eine Discordanz zwischen beiden anzunehmen. Die Gesteine der Granaten-Glimmerschiefergruppe sind in eine durch Erosion des Gneiss- gewölbes entstandene Mulde eingelagert. 3. Quarzphyllitgruppe. Gesteine dieser Gruppe treten im Auf- nahmsgebiet nur beschränkt auf, geben aber dem Verf. Anlass, über eine höchst wichtige Beobachtung zu berichten, welche er gelegentlich der Revision der Aufnahmen aus dem Jahre 1886 neuerlich gemacht hat. Eine Folge von schieferigen Gesteinen am Nordabfall der Rotten- manner Tauern, denen in der Mitte eine sehr wenig verwitterungsfähige hellgefärbte Lage (MitLLer’s schieferiger Weissstein) eingelagert ist, und die nach unten in ein anscheinend grobflaseriges, ebenfalls als Gneiss bestimm- tes Gestein übergeht, wurde im Jahre 1856 noch zur Gneissgruppe ge- rechnet. Die befremdliche Thatsache, dass dieser Zug von Schiefergneissen sich im Streichen nach Westen immer mehr unter Auskeilen der oberen körnigflaserigen Gneisse den ältesten Hornblendegneissen annähert, anderer- seits genau dem Südrand des sich von Norden in das Liesing- und Palten- thal hereinziehenden Quarzphyllit anschliesst, veranlasste genauere Prüfung, die zu dem wichtigen Resultat führte, dass das unterste Glied dieser schief- rigen Gesteinsreihe sich als ein echtes Conglomerat herausstellte. Auf der polirten Querschnittfläche geeigneter Stücke treten die scharf umgrenz- ten Durchschnitte der kantengerundeten Quarz- und Gneissbrocken, welche in der dichten schieferigen Grundmasse in grosser Zahl schwimmen, deutlich hervor; sie zeigen das verschiedenste petrographische Aussehen und Korn und stellen eine wahre Musterkarte von Gneissvarietäten dar. Besonders interessant sind Brocken von Flasergneissen, welche im Querschnitte parallel gestreift, regellos nach den verschiedensten Richtungen orientirt erscheinen. VACER nennt dieses Gebilde, welches die Nordflanke der Rottenmanner Archäische Formation. 291 Tauern überkleidet und dessen Material aus der grossen Gneissmasse dieses alten Kernes stammt, nach der ausgezeichneten Entwicklung im Rannach- graben Rannachconglomerat. Östlich der Mur wird der Zug des Rannachconglomerates durch grobe und grusige „Gneisse* ersetzt, welche der Grundmasse des Rannachconglomerates gleichen. Da die von FouULLoN sogenannten „Blasseneckgneisse* im Hangenden dieses Conglomerates auftreten, findet die vom Ref. geäusserte Vermuthung, dass es sich hier um umgewandelte aber deutlich klastische Gesteine handle, die füglich nicht „Gneiss“ benannt werden sollten, ihre Bestätigung. In den 1889 aufgenommenen Antheilen bilden Gesteine der Quarz- phyllitgruppe drei buchtartig ins ältere Gebirge eindringende Partien in den Bezirken von Birkfeld und Vorau, die nördlich mit den Quarzphylliten der cetischen Alpen und des Semmeringgebietes zusammenhängen. Hier fehlen die conglomeratischen Grundbildungen. Gesteine der 4. Quarzitgruppe finden sich in denselben Bezirken uneconform theils dem Gneiss, theils den Quarzphylliten aufgelagert. Gleiches unconformes Verhalten zeigen auch die kleinen Partien von Semmering- kalk, die theils auf Gneiss und Quarzphyllit, theils auf Quarzit aufruhen. F. Becke. Georg Geyer: Berichtüber diegeologischen Aufnahmen im Gebiete der krystallinischen Schiefer von Judenburg, Neumarkt und Obdachin Steiermark. (Verh. k. k. geol. Reichs- anstalt. 1890. S. 199—205.) Das Gebiet schliesst westlich an das von VAcEK untersuchte und im vorhergehenden Referat besprochene an. GEYER unterscheidet: i. Gneiss- serie. Lichte grobplattige streifige Gneisse setzen O.—W. streichend den Höhenrücken zusammen, der die Murebene von Zeltweg und Knittelfeld im Norden begrenzt; in grösserer Mächtigkeit treten ähnliche Gesteine süd- lich von Weisskirchen hervor, den NW.—-SO. streichenden Kamm des Grössenberges in kuppelförmiger Lagerung bildend. Diese Gneisse gehören in das Hangende der Hornblendegneissstufe von M. VAcEk. 2. Glimmerschieferserie, zum grössten Theil aus typischem Glimmerschiefer mit grossen lichten Muscovitschuppen bestehend ; unter- geordnete Einlagerungen: helle grobkrystallinische, häufig etwas bituminöse Kalke, grünlichschwarze Hornblendeschiefer, Pegmatite. Gesteine der 3. Kalkthonphyllitserie nehmen den Sattel von Neumarkt ein; sie sind sämmtlich durch ihren Gehalt an Carbonaten aus- gezeichnet; es sind theils graue, Muscovit mit untergeordnetem Quarz, accessorisch Rutil, Turmalin, Feldspath haltende Phyllite, theils grüne kalkreiche Schiefer die aus Quarz, rhombo&drischen Carbonaten, Hornblende und einschlussreichen Feldspathen bestehen, auch lichte Quarzschiefer mit Uarbonatpseudomorphosen und graue oft feinkörnige Kalke. Westlich von Neumarkt lagert, durch Wechsellagerung mit den Phylliten innig verknüpft, der mächtige Kalkstock der Grebeuze. Inwieweit dieser oder selbst die t* 292 Geologie. Kalklager führenden tieferen Phyllite dem Silur zuzuzählen seien, bleibt unbestimmt. Bemerkenswerth ist, dass GEYER für alle diese Gebilde, wenigstens für gewisse Localitäten, allmählichen durch Wechsellagerung bedingten Übergang angibt. F. Becke. H. B. von Foullon: Über krystallinische Gesteine aus dem Baba-Dagh im nordöstlichen Karien in Kleinasien (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1890. 5. 110—113.) Der Verf. untersuchte krystallinische Schiefer, die bei Kadikö mit weissen krystallinischen Kalken wechsellagern. Sie ähneln den älteren Glimmerschiefern, sind dünnplattig, bestehen vorwaltend aus Quarz, dem sich Muscovit, Biotit, Feldspath, Hornblende, Granat und rhombo&drische Carbonate zugesellen. Accessorisch erscheint Rutil, vereinzelt Turmalin und kohlige Substanz; Erz (Magnetit) ist selten. Die Carbonate zeigen in den verschiedenen Proben verschiedene Löslichkeit in Säuren, und selbst in derselben Probe wurden Unterschiede der einzelnen Körner beobachtet. Durch Zurücktreten des Glimmers entstehen Varietäten, die dem alpinen „Weissstein“ sehr ähnlich sehen; sie bestehen fast nur aus Quarz und Ankerit. Andere Proben werden als Hornblende-Ankerit-Schiefer be- zeichnet. Blaugrüne Hornblende, theils in breiten einschlussreichen Indi- viduen, theils in langen Nadeln, Quarz, Feldspath, zweierlei Carbonate, untergeordnet Rutil, Biotit, auch Epidot und Pyrit setzen diese Gesteine zusammen. Chloritreiche Gesteine, vom Übergang iiber den Baba-Dagh zwischen dem Kardji- und Fündük-Dagh, sind ärmer an Quarz, reicher an Feldspath, der Rutil wird durch Magnetit und Eisenglanz ersetzt; sie werden als Chloritschiefer bezeichnet. Es sind Übergänge in weiche nur aus Chlorit bestehende Schiefer und in „krystallinische Kalke“ vorhan- den. Letztere bestehen aus einem Gemenge verschiedener rhombo&drischer Carbonate. Auch Epidot und Piemontit-führende Varietäten, ferner gra- phitische und Chloritoidschiefer kommen vor. Der Verf. vergleicht diese Gesteine mit den alpinen Kalkphylliten der Schieferhülle.. Dem Ref. scheint nach den Beschreibungen auch eine grosse Ähnlichkeit mit griechischen, speciell Thessalischen Schiefergesteinen vor- handen zu sein. F, Becke. Chas. Callaway: On the Unconformities between the Rocks of the Basal Group of Shropshire. (Quart. Journ. geol. soc. 47. 109. 1891.) Der Verf. hat die archäischen Gesteine von Shropshire mehrmals be- sprochen (Quart. Journ. 1879. 643; 1882. 119; 1886. 481). Er kommt auf diesen Gegenstand zurück, um seine Ansicht gegen die Einwürfe von BLAkE aufrecht zu erhalten (dies. Jahrb. 1891. I. -430-). Während BLake die Long- Archäische Formation. 293 myndschichten in Cambrian und darunter liegendes Monian theilt und die pyrogenen Gesteine von Pontesbury und dem Wrekin für intrusiv erklärt, bleibt der Verf. dabei, die Eruptivgesteine vom Wrekin und Caer Caradoc, welche er als Uriconian zusammenfasst, für älter als die Longmynd- schichten, und den Granit und Gneiss des Wrekin Malvernian für älter als das Uriconian zu erklären. Er begründet seine Ansicht durch das ab- weichende und ungleiche Streichen der als Uriconian zusammengefassten Gesteine, durch Verwerfungen auf dem Contact mit den Longmyndschichten und durch den augenfälligen petrographischen Gegensatz. H. Behrens. 1. Andrew C©. Lawson: Note on the Prepalaeozoiec Sur- face of the Archaean Terranes of Canada. (Bull. geol. soc. America. 1. 165—174. 1891.) | 2. —, The Internal Relations and Taxonomy of the Archaean of Central Canada. (Ibid. 1. 175—194. 1891.) 1. Nach den bisherigen Ansichten waren die hummocks und Rund- höcker Canada’s entweder durch die Gletscherthätigkeit am anstehenden Gestein selbst gebildet oder sie stellten nur die durch Gletscherthätigkeit von Detritus befreite und blossgelegte Verwitterungsoberfläche der Ge- steine vor. Verf. hat nun gefunden, dass hummocks und Rundhöcker den archaeischen Gesteinen bereits eigenthümlich waren ehe die ältesten palaeozoischen Sedimente sich auf ihnen ablagerten. In Central-Canada fanden sich z. B. nördlich North Lake laurentinische Gneisse mit Rund- höckern, welche von 200° mächtigen Animikie-Schichten bedeckt waren; an andern Stellen füllen Nipigon-Schichten, und zwar auf primärer Lager - stätte, die Vertiefungen zwischen den hummocks des laurentinischen Gneisses aus u. s. w. In Ost-Canada ist ähnliches bereits früher von anderen beobachtet. Dass die Oberfläche der archaeischen Schichten, welche bis zum Beginn des Palaeozoicums sehr andauernd erodirt sein müssen, sich so gut erhalten hat, erklärt Verf. durch die Bedeckung mit palaeo- zoischen Sedimenten, welche während einer fortdauernden Senkung vom Cambrium bis zum Devon den archaeischen Kern viel vollständiger als dies heute der Fall ist, transgredirend überlagerten. 2. Da die von Locan und St. Hunt 1855 als huronisch bezeichneten Schichten an dem gleichnamigen See wahrscheinlich gleichalterig mit den Animikie-Schichten sind, die die archaeischen Gesteine discordant über- lagern, wird für die obere Abtheilung des archaeischen Systems eine andere Bezeichnung nothwendig;; Verf. schlägt vor, se Ontario-System za nennen. Nur diese Abtheilung kann nach Verf.’s Ansicht für meta- morphischen Ursprungs gelten, und zwar sind ihre Gesteine zum grossen Theil contactmetamorph durch die unterlagernden Massen des laurenti- nischen Systems, welche nichts sind als mehr oder weniger geschieferte und gefaltete plutonische Gesteine, da sie am Lake of Woods, Rainy Lake u. 2.0. vielfach in Zungen zwischen die überlagernden Ontario-Schichten 294 Geologie. eindringen, Schollen derselben umschliessen u. s. w. Es ist daher anzu- nehmen, dass die Ontario-Schichten gefaltet wurden, während die (natür- lich jüngeren) laurentinischen Gesteine, auf welchen sie ruhten, noch flüs- sig waren. Die ursprüngliche Unterlage des ÖOntario-Systems ist ver- schwunden, wahrscheinlich dnrch die laurentinischen Massen eingeschmolzen. Das Ontario-System ist zu gliedern in die älteren Contechiching- Schichten und die wahrscheinlich discordant darüber lagernden Kee- watin-Schichten, welche im Gegensatz zu den ersteren wahrschein- lich viel vulcanisches Material enthalten. Unter den laurentinischen Ge- steinen ist die Altersfolge schwer zu bestimmen, indessen hat Verf. in der Gegend von Hunters Island feststellen können, dass der Biotit-Gneiss- Granit den Hornblende-Gneiss-Granit in zahlreichen Gängen durchsetzt. ihn umschliesst u. s. w. Es wird schliesslich gezeigt, dass auch andere Autoren zu der gleichen Auffassung nicht allein des laurentinischen Sy- stems sondern auch der archaeischen Gesteine anderer Länder geführt sind. O. Mügsge. E. Aguirre: LaSierra dela Ventana. (An. Soc. Cient. Argent. Buenos Aires. XXXII. 20—34. 2 Taf. 1891.) Die Sierra de la Ventana (auf Deutsch das Fenstergebirge) bildet eine der insularen, von SO. nach NW. streichenden Gebirgsketten, welche im S. der Provinz Buenos Aires aus der Pampa emportauchen. Ihr höch- ster Gipfel mag eine Höhe von 1250 m ü. d. M. haben und die benach- barte Pampa um etwa 1000 m überragen. Die ‘Spitze des zweithöchsten Gipfels wird von einem schon aus der Ferne sichtbaren tunnelartigen Loche durchbrochen. Daher der Name des Gebirges. Der ganze Bezirk des letz- teren, den man erst vor wenig mehr als einem Jahrzehnt den Indianern abgerungen hat, war bis jetzt nur selten und auch dann nur flüchtig von Naturforschern (DARwIn, BRAvARD u. A.) berührt worden. AGUIRRE ist wohl der Erste, der das Gebirge bestiegen und sich von seinem „Fenster“ aus der weiten Aussicht erfreut hat. Er fand hierbei, dass der untere Theil des Gebirges aus Glimmerschiefer (a. a. O. wird das Gestein Gneiss genannt), der obere aus weissem oder röthlichem Quarzit besteht. Dieser Quarzit nimmt an einigen Stellen den Charakter eines kieseligen oder eisenschüssigen Sandsteines oder denjenigen eines Conglomerates an und zeigt a. a. O. Einlagerungen von Thonschiefer. An einer Stelle des Gebirgsfusses wurde auch Gneissgranit beobachtet. Die quarziti- schen Gesteine liegen concordant über dem Glimmerschiefer. Das Streichen ist gewöhnlich von SO. nach NW., also parallel zu dem der Gebirgskette, das Fallen .etwa 45° nach SW. Das „Fenster“ ist eine 3 m breite, 8—10 m hohe Öffnung in einer 15 m starken, aus Quarzit bestehenden Felsenspitze und wird von einer einige wenige Meter starken Felsenbrücke überspannt. AsUIRRE erblickt in demselben das Erosionsproduct eines vielleicht nur kleinen, aber lange Zeit hindurch thätig gewesenen Wasserfalles, zu dem die ehemalige Configuration des Gebirges Veranlassung gegeben haben soll. A. W. Stelzner. Palaeozoische Formation. 295 Palaeozoische Formation. Töornebohm: Om Sevegruppen och Throndhjems fältet. (Geol. Förhandl. Förh. Bd. 14. 1892.) 1. Eine präliminäre Übersicht über die Resultate der Untersuchungen des Verfassers über den geologischen Bau der skandinavischen Hochgebirge zwischen 61 und 64°. Die Sevegruppe, die vielleicht am Besten als eine grosse selbstständige Formation zwischen Grundgebirge und Cambrium auf- zufassen ist, begreift den grösseren Theil von KJERULF’s Sparagmitetage, den Hochgebirgsquarzit desselben, den Wemdalsquarzit, Langäquarzit etc., die Schiefer von Äreskutan und dessen Aequivalente in Jämtland und Norwegen. Der Augengneiss, die mystischste aller Hochgebirgsbildungen, wird von der Sevegruppe abgeschieden und dem Grundgebirge zugerechnet. Der untere Theil der krystallinischen Äreschiefer wird als eine directe Fort- setzung der quarzitischen Bildungen des Sparagmitfeldes betrachtet. Im Grossen betrachtet bildet die Sevegruppe eine Serie mächtiger Bildungen, die gegen O. und SO. den Charakter von Strandbildungen haben, gegen W. und NW. grössere Ablagerungstiefe andeuten, und wo amphibolreiche Gesteine auftreten und eine bedeutende Rolle spielen, welche die Mit- wirkung von Grünsteineruptionen vermuthen lassen; in derselben Gegend sind die Gesteine auch durchgehend krystallinisch und haben diesen Habitus bald nach ihrer Bildung und vor der Faltung erhalten. Den Dalasandstein hat Verf. nicht hierher gezogen und geht auch nicht näher auf seine Stellung ein. 2. Das Throndhjemsgebiet. Der eigenthümliche Charakter der Silur- bildungen dieses Gebietes gegenüber dem des südlichen Skandinavien rührt hauptsächlich davon her, dass während deren Bildung grosse Eruptionen von Grünsteinen in verschiedenen Perioden entstanden, wodurch grüne Gesteine gebildet wurden. Schema der Zusammensetzung der Throndhjem- felder: Im Westen: Im Osten: Höilandet-Schiefer und -Kalksteine Sals-Schiefer Eke-Gruppe Meraker-Gruppe Hovinds-Sandstein und -Schiefer Selbu-Schiefer Stören-Gruppe Singaas-Gruppe Gula-Schiefer Röraas-Schiefer Als Gula-Schiefer wird nur der graue Schiefer anerkannt, wogegen KJERULF diesem Namen eine weit grössere Umfassung gibt. Der kry- stallinische Charakter dürfte oft durch Eruptive, z. B. Gabbro und weissen Granit, die nicht immer bis an die Oberfläche hervorgebrochen sind, ent- standen sein. Ausser der grossen Überschiebung;, die gegen 100 km gross zu sein scheint, kommen auch kleinere solche vor. Bernhard Lundgren. Catherine A. Raisin: On the Lower Limit of the Cam- brian Series in Caernarvonshire. (Quart. Journ. Geol. Soc. 47. 829—340. 1891.) | 296 Geologie. Ein weiterer Beitrag zu der bereits recht umfangreichen Literatur über die ältesten Sedimentärschichten von Wales, im Wesentlichen kriti- schen Inhalts, die von BLaAkE behauptete Ausdehnung des Untersilur be- streitend. Die Annahmen von BLAKE werden verschiedentlich auf unrichtige Bestimmung von Gesteinen zurückgeführt, u. a. auf Verwechselung von Schiefer und Diabas, von Sandstein und Porphyrbreccie. Vgl. Geol. Mag. 1891. 487, wo die Berechtigung der Kritik anerkannt wird. H. Behrens. G.F. Matthews: On the classification ofthe Cambrian rocks in Acadia. (Canadian Record 1889. 303.) Der Verf. stellt im Eingang der Arbeit (deren Referat durch äussere Umstände verzögert wurde) fest, dass die Unterlagerung der Paradozides- Schichten durch den Olenellus-Horizont allseitig zugegeben sei und ver- gleicht sodann die älteren Cambrium-Schichten Schwedens mit denen von Neu- Braunschweig. Die palaeontologische Übereinstimmung der Zonen ist sehr weitgehend; nur zeichnen sich die schwedischen Schichten durch geringere Mächtigkeit aus. Während die Vergleichungen mit dem amerikanischen ‘Westen durch die inzwischen erschienenen Arbeiten Warcorr’s überholt sind, beansprucht das folgende Profil von St. John Co. (Neu-Braunschweig) bleibendes Interesse: y = ( Agnostus fissus. LE | Parad. Abenacus cf. P. Tessim. S I = \ Parad. Eteminicus cf. P. rugulosus. ” 2 ı Parad. lamellatus cf. T. oelandicus. Va Be E e | Beyrichina 2 sp. SS 1 Agraulus, Diplotheca. = 3 | Ellipsocephalus, Hipponickarion. \ Leperditia 3 sp., Acrothele, Acrotreta. Frech. Ch. Walcott: The value of the therm „Hudson River Group“ in geological nomenclature. (Bull. geol. soc. Amer. I, 335—356. 1890.) Als Hudson River Shales werden in Amerika mächtige Graptolithen- schiefer bezeichnet, die typisch im Hudsonthale unterhalb Albany ent- wickelt sind. Ihre allgemeine Zugehörigkeit zum Untersilur steht seit langer Zeit fest; ihr genaueres Alter aber war noch unsicher, und auch der Ausdruck Hudson River Group ist von verschiedenen Autoren in ver- schiedenem Sinne gebraucht worden. Verf. kommt nun auf Grund neuerer Untersuchungen im Hudson-Thale und dessen Umgebung zu dem Ergeb- nisse, dass es sich empfiehlt, den genannten Ausdruck als Gruppen- namen für die gesammte zwischen dem Trenton-Kalk und Palaeozoische Formation. 297 dem Obersilur liegende Schiehtenfolge zu gebrauchen, daneben aber für einzelne Horizonte oder Localentwickelung dieser Schichtenfolge die Namen Utica shales, Lorraine shales u. s. w. festzuhalten. Kayser. Fr. Frech: Über dasDevonder Ostalpen. II. Mit3 palaeont. Tafem. (Z. d.d. g. G. 1891. 672—687.) Die Arbeit enthält: 1. Eine Beschreibung der Brachiopoden des unteren Öberdevon- kalkes vom Kollinkofel in den karnischen Alpen. Es sind das die bisher aus den Alpen noch unbekannt gewesene Rhynchonella cuboides, Rh. pugnus und acuminata, Rh. contraria A. RoEem., Athyris globosa, Productella subaculeata und Pr. forojuliensis und Herminae n. sp. Letztere wird auch aus den gleichalterigen Schichten von Rübeland im Harz abgebildet. Ebendaselbst (und auch in gleichem Niveau bei Oberkunzendorf) kommt Athyris globosa vor. [Was Rh. contraria betrifft, so stammt RoEuer’s Form nicht aus dem Oberdevon, sondern aus dem Culmkalk des Iberges. - Frec#’s Bestimmung der alpinen Muschel ist schon aus diesem Grunde kaum haltbar. Dagegen hätte Rh. Roemeri Dauzs aus den gleichalterigen Schiehten von Oberkunzendorf zum Vergleich herangezogen werden können. ] 2. Eine Beschreibung typischer Mitteldevonarten aus tieferen Theilen der Riffkalke des Kollinkofels; und zwar werden besprochen und abgebildet: Platyceras conoideum, Macrocheilos arculatum, Stringocephalus Burtini, Pentamerus globus, Atrypa desguamata n. var. alticola-und Ortkis Goescheni n. sp. 3. werden zusammenfassende Mittheilungen über das Ober- und be- sonders das Mitteldevon der Ostalpen gemacht, welches letztere nach neueren Forschungen — es sei hier nur die Auffindung von Calceola sandalina durch PEnEckE bei Graz erwähnt — dem Mitteldevon Mittel- und Süd- deutschlands, Belgiens und Englands sich immer ähnlicher erweist. Kayser. H. Loretz: Der Zechstein in der Gegend von Blanken- burg und Königsee am Thüringer Walde. (Jahrbuch der geo- logischen Landesanstalt und Bergakademie für. 1889. 1890. 221—245.) Das von LoRETZ beschriebene Gebiet, in dem die Zechsteinschichten in vielen vereinzelten kleinen Partieen vorkommen, zeigt diese in regel- mässiger Ausbildung. Das Zechstein-Conglomerat ist theils als Breccie, theils als Sandstein, Conglomerat und conglomeratischer Sandstein mit allen Übergängen entwickelt und hat kalkiges Bindemittel. An einer Stelle schiebt sich zwischen das Zechstein-Conglomerat und den Kupfer- schiefer eine 1 m mächtige bleiglanzführende Kalklage ein. Der Kupfer- schiefer ist selten aufgeschlossen, sein Vorkommen durch zahlreiche alte Abbauversuche aber erwiesen. Der eigentliche Zechstein erscheint be- sonders deutlich bei Watzdorf und Böhlscheiben. Versteinerungen sind 298 I Geologie. selten, nur vereinzelte Camarophorien und Strophalosien, sowie Bryozoen wurden beobachtet. An anderen Stellen ist der Zechstein dolomitisch aus- gebildet und dann etwas uneben geschichtet. In Königsee ist der Kalk grau, porös und klotzig. Nicht selten ist die ganze untere Zechstein- gruppe stark reducirt, nur angedeutet, und der mittlere Zechstein liegt dann in übergreifender Lagerung auf den cambrischen Schichten. Die Grenze zwischen mittlerem und unterem Zechstein ist nicht scharf in Folge von Gesteinsübergängen. Der mittlere Zechstein ist nicht weiter zu gliedern, er besteht aus dem Hauptdolomit, der Rauchwacke. Eine eigentliche Riffbildung, wie im östlichen Thüringen, ist anscheinend nicht vorhanden, da die sich nicht selten findenden Bryozoenstöcke mehr ver- einzelt und zerstreut in dem Gestein liegen. Oft tritt in diesen Schichten eine Verkieselung ein. Die unteren Letten des oberen Zechstein enthalten zuweilen abbau- würdige Gypslager. Der obere Zechsteinkalk und Dolomit zeigt die ge- wöhnliche Ausbildung und führt nur wenige Versteinerungen, zuweilen ist er verkieselt. Die oberen Letten sind wenig mächtig und nur selten auf- geschlossen. Die Lagerung der Schichten ist eine wenig regelmässige und zeigt zahlreiche Verwerfungen, die z. Th. in der Hauptverwerfungsrichtung des Thüringer Waldes, SO.—NW., liegen. Holzapfel. C. A. White: The Texas Permian and its mesozoic types of Fossils. (Bulletin of the U. S. Geological Survey No. 77. Washington 1891.) W. F. Cumsmss hat im nördlichen Texas eine kleine Fauna gesammelt in denselben permischen Schichten, aus denen CopE die reiche Wirbelthier- fauna beschrieb, und welche vielfach als triassisch angesehen worden sind. Die Gesteine bestehen aus Sandsteinen, kalkigen Schieferthonen und unter- geordneten, marinen Kalken und haben folgendes Profil: 1. röthliche, sandige Thone, mit Sandsteinbänken; 2. verschieden gefärbte, thonige und sandige Schichten, mit unregel- mässig eingelagerten knolligen Kalken; 3. Sandsteine, wechselnd mit thonigen und sandigen Schichten; 4. röthliche, thonige und sandige Schiefer, gelegentlich mit Sandstein- bänken: 5. Sandsteine und sandige Schiefer, mit Lagen von rothen, sandigen Thonen, allmählich übergehend in die Coal Measures. Die beschriebene Fauna stammt aus den Schichten 2 und 3 und be- steht im Wesentlichen aus folgenden Formen: Goniatites Baylosensis, ver- glichen mit @. globulosus MEEK & WORTHEN, gehört wohl zur Hyarr'schen Gattung Schistoceras Waagenoceras Cumminsi, verwandt mit W. Stachei Geum., Medlicottia Copei WHITE, offenbar nahe verwandt mit M. Orbi- gnyana VER., Popanoceras Walcotti, verwandt mit P. multistriatum GEM., Triasformation. 299 Orthoceras rushensis Mc CHuzsxey (kaum bestimmbare Bruchstücke), Nautilus Winslowi MEER & WORTHEN, N. occidentalis SwWALLoWw, mehrere unbestimm- bare Nautilen, Naticopsis remex n. sp., N. Shumardi Mc CHEsnEY, Euom- phalus subquadratus MEEK & WORTHEN, Murchisonia sp., Patella sp. (?), Bellerophon crassus MEEK & WORTHEN, B. Montfortianus Norw. & PR., Sedgwickia Topecaensis SHuM., Pleurophorus sp., Clidophorus occidentalis GEIN., Yoldia (2) subeitula MEEK & HAYDEn, Myalina permiana SoWw., M. aviculoides MEEk & HaypEn, M. perattenuata MEEX & HAyDEn, Ger- villia longa GEIN., Aviculopecten occidentalis SHUM., Öyrıingopora Sp. (?), Cythere nebrascensis GEIN. In einer Besprechung dieser Fauna hebt Ver- fasser hervor, dass die Mehrzahl dieser Formen auch in den Coal Measures vorkommt und ausgesprochen palaeozoischen Typen angehört. Zwei Arten indessen, Waagenoceras Cumminsi und Popanoceras Walcotti, haben nach WHITE einen ebenso ausgesprochen mesozoischen Habitus, sodass darnach der Titel der ganzen Arbeit abgefasst worden ist. Verfasser vergleicht daher die Zusammensetzung der Fauna mit der von WAAGEN beschriebenen aus den Productus-Kalken Indiens und aus Sicilien, welche in gleicher Weise mesozoische und palaeozoische Typen vereinige. [Referent möchte hierzu bemerken, dass es nach den neueren Forschungen kaum angängig ist, die Gattungen Waagenoceras, Popanoceras und ähnliche als meso- zoische Typen zu bezeichnen, da dieselben die permischen Ammonitiden- faunen charakterisiren, wo solche auch nur gefunden worden sind. Im Gegentheil, es sind gerade echt permische Typen, der Trias vollständig fremd. Auffällig ist ferner, dass das Werk von MURCHISON, VERNEUIL und KEYsERLInG über Russland, sowie Karpınsky’s und KrorTow’s ver- schiedene Arbeiten über russisch permische, bezw. permo-carbonische Am- monitiden gar nicht erwähnt werden; die genau festgelegte Stellung der uralischen Arta-Schichten hätte die Erörterungen über das Alter der texanischen Ablagerungen mit Medlicottia, Popanoceras und Waageno- ceras erheblich erleichtert.] Holzapfel. Triasformation. A. Bittner: Zwei neue Fundorte von Monotis in Nie- derösterreich. (Verh. geol. Reichsanst. 1891. 272.) Hallstatter Kalke mit Monotis waren bis vor wenigen Jahren in Niederösterreich nur bei Hornstein bekannt. Dann fand Bittner Monotis salınaria mit M. lineata HoERNEs (nec MnsTR.) auch bei Mühlthal nahe Piesting. Neuerdings entdeckte derselbe M. lineata HoERNEs emend. Mo»s., eine zarte, feingestreifte Form, unterhalb der Balbersteinkette im Miesen- bachthal. Hier fehlt M. salinaria, dafür fand sich diese Art mehr an der unteren Fadenwiese oberhalb Bosenheim, nordwestlich vom Buchberg am Schneeberge. GEYER hatte daselbst Lias angenommen und an dies Vor- kommen weitere Folgerungen geknüpft, die also nicht zutreffen, 300 .. Geologie. Von Interesse ist die Mittheilung BiıTTxer’s, dass von den von M. HoeErxes bei M. salinaria angegebenen Fundorten sich der grössere Theil auf Halobien oder Daonellen bezieht. Benecke. A. Bittner: Zur Geologie des Erlafgebietes. (Verh. d. geolog. Reichsanst. 1891. 317.) BITTER hat wiederholt auf die Bedeutung jener Aufbruchslinie von Werfener Schiefern, welche er als Buchberg-Mariazeller Linie bezeichnet, für den Bau der nordöstlichsten Kalkalpen hingewiesen [dies. Jahrb. 1888. II. -280-; 1891. II. 439). Mit derselben fällt zum grossen Theil der Lauf der steirischen Salza, eines Zuflusses der Enns, zusammen. Die im Norden der Aufbruchslinie gelegenen Kalkalpenzüge sind durch südliches Einfallen ausgezeichnet, und dieses selbe Einfallen herrscht in dem Gebiete der der Donau zufliessenden Erlaf. Eine zweite Aufbruchlinie von Werfener Schiefern läuft weiter nörd- lich in der Richtung Brühl-Windischgarsten. Sie wurde bereits von Kr- DERNATSCH als Grenze zwischen dem Hoch- und Mittelgebirge angesehen. Speciell das nördlich von dieser zweiten Linie bis an den Wiener Sandstein östlich von Scheibs sich ausbreitende Kalkgebirge bildet den Gegenstand der vorliegenden Mittheilung. An der Zusammensetzung: desselben nehmen Theil: alpiner Muschelkalk (im weitesten Sinne), Lunzer Schichten, Oppo- nitzer Kalke, Hauptdolomit, Dachsteinkalk, Kössener Schichten, in geringem Umfange Lias und Jura, in ausgedehntem Maasse Kreide, wohl Neocom. Bemerkenswerth sind die Mittheilungen über die obere Abtheilung des Muschelkalks, den Reiflinger Kalk. In dem oberen Theil derselben kommt auf eine beträchtliche Erstreckung Halobia intermedia MoJs. vor, in dem- selben Niveau, vielleicht in Gesellschaft der genannten Art, findet sich eine Daonella, die man, wenn sie in den Südalpen gefunden wäre, als D. Lommeli bezeichnen würde. v. WÖHRMANN und E. Fraas führen diese Art aus analogen Bildungen der bayrischen Alpen an. Eine Parallelisirung dieser oberen Reiflinger Kalke mit südalpinen Wengener Schichten wäre aber, - auch wenn vollständige Übereinstimmung der süd- und nordalpinen Form bestehen sollte, nicht gestattet, da Daonella Lommeli schon in den Buchen- steiner Kalken auftritt. BITTnER fand ferner im Reiflinger Kalk zusammen mit einer der H. intermedia sehr nahe stehenden Form die in neuerer Zeit aus den bayrischen Alpen mehrfach angeführte Koninckina Leonhardi und Bra- chiopoden der für obertriadische Schichten bezeichnenden Section Cruratula. Es liegt nahe, die oberen Reiflinger Kalke mit den sog. Cassianer Schichten Bayerns zu parallelisiren. Damit ist aber noch nicht gesagt, dass man eine Gleichstellung der oberen Reiflinger Schichten mit den südalpinen 1 An letzterer Stelle muss es in der zweiten Zeile von unten heissen Admont, nicht Adenant. ® Juraformation. 301 Cassianer Schichten folgern dürfe, da bezeichnende Cassianer Arten bis in die Opponitzer Kalke hinaufreichen. In den erweiterten Begriff der Reiflinger Kalke fallen auch die hellen, erzführenden Kalke der Brandmäur bei Puchenstuben. Man stellte sie bisher über den Lunzer Complex. Die Lagerung ist aber unklar, und da sehr ähnliche erzführende Gesteine (der Gegend zwischen Schwarzenbach und Türnitz) Gyroporella pauciforata führen, so mag es sich bei diesen Vorkommnissen um Einlagerungen von Dactyloporidenriffen handeln, ähn- lich wie am Mt. Spizze bei Recoaro. Unter den Abtheilungen der oberen Trias sind die Opponitzer Kalke reich an Versteinerungen, welche in einem zähen grob-oolithischen Gestein auftreten. Die sehr interessanten Lagerungsverhältnisse werden durch zwei Profile erläutert. Die Schichten fallen vorherrschend nach Süden und sind an Längsbrüchen mehrfach übereinander geschoben, so dass ein ganz typisch schuppenförmiger Aufbau zu Stande kommt. Bei Frankenfels liegt Muschelkalk auf Neocom, bei Winterbach und Fischbach auf Oppo- nitzer Kalk und Hauptdolomit. Dadurch kommen ganz abnorm zusammen- gesetzte Kalkketten zu Stande. Eine im Süden gegen Joachimsthal über- schlagene Falte scheint eine Überkippung der senkrechten Schichtenstellung bei Lunz zu sein. Da die mitgetheilten Profile bis an die Flyschgrenze fortgeführt sind, so veranschaulichen sie in vortrefflicher Weise den Bau dieses Theiles der Nordalpen. Benecke. Juraformation. S. Franchi: Il Giuraliasico ed il Cretaceo nei dintorni di Tenda, Briga Marittima e Triora nelle Alpi Marittime. (Boll. Com. geol. d’Italia XXII. 1891. No. 4. 226.) Bei den im Jahre 1890, zum Theil in Gesellschaft mit Zaccacna und D1-STEFANO, ausgeführten geologischen Aufnahmen hatte der Verf. Gelegen- heit, in der Gegend von Tenda und Triora Beobachtungen zu machen, deren Bedeutung ihn zu einer vorläufigen Mittheilung veranlasst. In der genannten Gegend existirt eine mächtige Folge von Kalken, welche auf den bisherigen Karten theils als Trias, theils als Jura bezeichnet erscheint. In dieser Kalkmasse ist zweifellos die Trias vertreten, wenn auch bezeich- nende Versteinerungen bisher nicht gefunden werden konnten, ausserdem ist aber.auch Liasjura und Kreide entwickelt. Die Existenz des Liasjura ergibt sich aus dem Vorkommen von Belemniten. Ausserdem wurden tithonische Faunen entdeckt, und zwar an der Cima di Rioro in einem hellen, marmorartigen, dolomitischen Kalke Itieria cfr. Cabaneti ORB. 2 „ obtusiceps ZITT. Nerinea Sp. Diceras cfr. Escheri Lor., 802 Geologie. also die koralline Facies des Tithon. An der Rocca Barbona und an der Fontana Rossa dagegen wurde in Gemeinschaft mit Di-Sterano (vgl. das folgende Referat) die Cephalopodenfacies der Tithonstufe entdeckt, vertreten durch zahlreiche Versteinerungen, namentlich Cephalopoden und Brachio- poden. | Im Bereiche der Kreideformation wurde die Senonstufe durch Ver- steinerungen, und zwar verschiedene Echiniden, darunter Ananchytes ovata, ein grosses Exemplar von Schloenbachia texana und zahlreiche Inoceramen nachgewiesen. Unmittelbar über dem Senon folgen eocäne Nummuliten- schichten. Belemnitenreiche Schichten, welche die Unterlage der calcari listati bilden, ‘können auf Grund von freilich dürftigen Fossilfunden und auf Grund der lithologischen und stratigraphischen Verhältnisse zum Neocomien gestellt werden. V. Uhlig. G. di Stefano: Nota preliminare sui fossilititoniecidei dintorni di Triora nelle Alpi Marittime. (Boll. Com. geol. d'Italia 1891. XXII. No. 4. 239— 243.) Bei Begehungen, welche der Verfasser in Gemeinschaft mit S. FraxchHi in der Umgebung von Tenda und Triora in den Seealpen ausgeführt hat, wurden in einem grauen Crinoidenkalk, der sich von der Spitze der Rocca Barbona (1615 m) bis Fontana Rossa erstreckt, tithonische Fossilien auf- gefunden. Der Tithonkalk geht nach unten in dunkelen, compacten oder schieferigen Kalk mit Breccien über, welche zahlreiche Exemplare einer sefalteten Ahynchonella und unbestimmbare Belemniten führen. In Fon- tana Rossa bildet Eocän die Überlagerung des Tithon, an der Rocca Barbona dagegen geht der Tithonkalk im Hangenden in ähnliche dunkele Kalke über, wie sie auch im Liegenden auftreten. Im Tithonkalk wurden folgende Arten nachgewiesen: Terebratula janitor Pıcr. r diphya CoL. S Bouei ZEUSCH. 2 rupicola ZITT. Waldheimia (2?) barbonensis DI STEF. n. Sp. E coeleformis SUESS Modiola cf. punctato-striata ZITT. Placunopsis tatrica ZITT. Belemnites sp. Aptychus Beyrichi Opp. Phylloceras serum OpPp., ptychoicum Qu., Kochi OpPp. Lytoceras sutile Opp., montanum Opp., quadrisulcatum ORe. Haploceras carachtheis OPpP. a verruciferum Men. Perisphinctes Sp. Ölcostephanus Boehmi DI STEF. n. Sp. > Borellii DI STEF. n. Sp. V. Uhlig. Juraformation. 303 A. de Grossouvre: Sur le Callovien de l’ouest de la France et sur sa faune. (Bull. Soc. geol. de France. 3. ser. t. XIX. 247— 262.) Die vorliegende Arbeit enthält die Beschreibung einer Anzahl inter- essanter Kelloway-Arten aus verschiedenen Örtlichkeiten des westlichen Frankreichs. Einige Arten, und zwar Rhynchonella trigona, Rh. acutiloba und Terebratula antiplecta werden namhaft gemacht aus den durch ihren Fossilreichthum und die Schönheit des Erhaltungszustandes berühmten Oolithen von Montreuil-Bellay, welche der Verfasser in Übereinstimmung mit P. CHorFrar zur Kelloway-Stufe stellt, jedoch nicht zum unteren Theile derselben, wie ÜHoFFAT, sondern zum mittleren (Anceps-Horizont). Die erste und dritte Art sind als alpine Typen sehr bemerkenswerth, die zweite bildet einen Vorläufer von Rh. lacunosa. Terebratula antiplecta wurde schon von DESLONGcHAMPS als T. dorsoplicata var. excavata be- schrieben. In der Umgebung von Velluires wurden in Kelloway-Schichten eben- falls einige merkwürdige Arten nachgewiesen, so Terebratula Chartroni n. sp., eine Form aus der Nucleaten-Sippe, welche mit Ter. tenuiplicata UHL. aus dem Kelloway der karpathischen Klippen nahe verwandt, viel- leicht ident ist, ferner Rhynchonella solitaria Opp., acutiloba und Terebra- tella Boisellieri n. sp., verwandt mit Terebratella Delgadoi CHOFFAT aus Portugal. Der Verfasser hebt mit Recht den mediterranen Charakter der Mehrzahl dieser Typen hervor und gedenkt hierbei einer ähnlichen, von G. Böhm und CHEeLoT nachgewiesenen Erscheinung, nämlich des Vor- kommens von Arten der sogenannten „grauen Kalke* Südtirols im mittleren Lias des Dep. de la Sarthe. Mit den Brachiopoden kommen gemeinsam vor einige Ammoniten, von denen die eigenthümlichsten unter den Namen Ammonites mirabilis n. SP., Petitclerei n. sp., multiformis n. sp., Devauziı n. sp. beschrieben werden. Die beiden ersten sind mit einander nahe verwandt und auch die dritte Art ist den beiden ersten genähert. GROSSOUVRE stellt sie in die Gruppe des Ammonites Truellei und pustulatus. Die zuletzt genannte Art endlich, ein Sphaeroceras, ist ident mit einer Art aus dem karpathischen Klippen-Kelloway, welche Ref. mangels genügenden Materials als St. cf. Brongniarti beschrieben hat. Die dieser kleinen, dankenswerthen und sehr interessanten Arbeit eingestreuten Bemerkungen über die verticale Verbreitung der Kelloway- Ammoniten bieten, abgesehen von der Klarlegung der Synonymie einzelner "Arten, nichts Neues; einige ebenfalls eingeflochtene Worte über den Zonen- begriff machen uns glauben, dass sich der Verfasser über die Bedeutung: desselben, wie er von ÜPPEL und dessen Schülern im weitesten Sinne seit jeher aufgefasst wurde, im Irrthum befinde. Ebenso sind die allgemeinen Angaben über das Auftreten der Arten und den Übergang derselben aus. tieferen in höhere Horizonte keineswegs neu. V. Uhlig. 304 Geologie. Jules Welsch: Les terrains jurassiques dans les er- virons de Tiaret, Frenda et Saida (Departement d’Oran, Alge&rie). (Bull. Soc. geolog. de France. Paris 1890. 3. ser. t. XVII. 248—440.) In jenem Theile Algiers, auf welchen die vorliegende Arbeit Bezug nimmt, theilt sich die Juraformation in drei Schichtgruppen, eine untere, dolomitische Stufe, welche dem Bathonien und vielleicht auch dem Bajocien entspricht, eine mergelige, mittlere Stufe, welche das Oxfordien und Astartien des Pariser Beckens umfasst und eine obere, dolomitische Stufe, welche zwischen Frenda und Saida in ihrem oberen Theile durch Sandsteine er- setzt wird und vermuthlich dem Tithon gleichzustellen ist. Die Unterlage dieser Bildungen ist zwischen Frenda und Tiaret nirgends sichtbar, als Überlagerung treten verschiedene Kreidestufen, das mittlere Miocän und das Diluvium auf. Das eigentliche Neocom fehlt in dieser Gegend. In den unteren Dolomiten sind Versteinerungen sehr selten. BLEICHER citirte als fraglich Rhynchonella subtetraedra und Galeropygus, nahe- stehend dem @. Baugieri D’ORB. Der Verfasser fügt hinzu eine Rhyncho- nella, die sich an Rh. varians anschliesst, und Rhynchonella aff. lotha- ringica Haas und badensis Orr. Die mittlere Stufe ist hauptsächlich aus thonigen, grünlichgrauen, selten rothen Mergeln von 120—300 m Mächtig- keit zusammengesetzt. In Saida konnte der Verfasser in einer gewissen Höhe über den unteren Dolomiten folgende Kelloway-Fauna nachweisen: Ammonites anceps Reıin., lunula ZieT., Bakeriae Sow., Zignodianus ORB., hecticus REIN., coronatus ScHL., Adelae OrB., Hommairei ORB., Kuder- natschi Hav., Belemnites sp., Rhynchonella sp.. Posidonomya alpina Gras. In Ain Amra liegen die Versteinerungen in einem rothen Ammoniten- kalk, welchen der Verfasser mit dem rothen Knollenkalk der Freiburger Alpen vergleicht. In dieser Localität konnten drei Faunen über einander nachgewiesen werden, und zwar 1. die Zone des Ammonites transversarius mit Phylloceras plicatum NEUM., saxzonicum NEUM., mediterraneum NEvM.. Manfredi Opp., tortisulcatum OrB., Harpoceras Henrici ORB., Haploceras Erato OrB., Oppelia Anar Opp., Aspidoceras perarmatum ORB., Peltoceras transversarium Qu., Perisphinctes cf. Bocconti GEMM., regalmicensis GEMM.; 2. Zone des Ammonites bimammatus mit Phylloceras mediterraneum NEUM.., tortisulcatum ORB., Harpoceras canaliculatum BucH, Arolicum Opp., Peri- sphinctes Pralairei E. FavRE, Kobelti Neunm., lucingensis E. FAvRE, Na- villei E. FAVRE, cf. virgulatus Qu.; 3. Zone des Ammonites tenuilobatus, ent- haltend: Phylloceras tortisulcatum ORB., Lytoceras Orsinii GEMM., Harpo- ceras cf. Arolicum Opp., Oppelia frotho Opp., pseudoflexuosa E. FAvRE, Perisphinctes lucingensis E. FAVRE, inconditus FoNT., ef. polygyratus Reım., polyplocus parabolis QU. Mit Recht hebt der Verfasser den rein alpinen Charakter dieser Faunen hervor. Um so unverständlicher ist es, warum er sich hierfür der Bezeichnung Oxfordien und Astartien bedient, Ausdrücke, von welchen namentlich der letztere eine ganz andere Vorstellung vermittelt. Einen anderen Charakter hat die mittlere Stufe bei der Cascade de la Mina Kreideformation. 305 (10 km von Tiaret), wo sie durch graue, thonige Mergel mit einer oolithi- schen Kalklinse gebildet wird. Der Verfasser stellt dieses Vorkommen zur Oxfordstufe und hält eine Unterabtheilung für undurchführbar. Folgende Versteinerungen gehören ihm an: Holectypus corallinus ÜRB., drogiacus CoTT., Pygaster umbrella As., Welschi GauTH., Echinobrissus Minensis GAUTH., Stomechinus gyratus Desm., Pseudocidaris rupellensis ÜoTT., Mytilus subpectinatus OrB., Lima astartina Tuurm., Pecten subspinosus ScHL., Pholadomya paucicosta RoEMm., Rhynchonella inconstans SoWw., lacunosa ScHL., pinguis Rorm., trilobata ZieT., Terebratula semisella ETaLL., Zielen! DE Lor., subsella LEeyı., Grossouvrei Dovv., brcanaliculata SCHLOTH. Die Gesammtheit dieser Fauna erinnert nicht wenig an die Localität Chätel-Censoir. Unmittelbar über diesem Horizonte treten Dolomite auf, welche ebenfalls eine Fauna von Echinodermen und Brachiopoden führen und vom Verfasser bereits der oberen Etage zugestellt werden. Es werden folgende Arten aufgezählt: Rhynchonella inconstans Sow., pinguis RoEM., matronensis LoR., Terebratula insignis Zier., Cidaris cervicalis Ac., glandifera GoLDF., coronata Mü., Pseudodiadema oranense GAUTH., flores- cens Ag., Rhabdocidaris caprimontana Des., trigonacantha Ac., Hemi- eidaris Agassizi A. Röm. sp., Pseudocidaris Durandi, rupellensis ÜoTT., Diploceidaris gigantea Des., Acrocidaris nobilis ? Ac. Wersc# vergleicht diese Fauna mit der von Angoulins bei la Rochelle und bemerkt, dass auch das Aussehen der Versteinerungen dasselbe ist. Zwischen la Mina und Tagdempt zeigt die obere Stufe in ihrer mittleren Partie, über dem vorherbesprochenen Niveau, Einschaltungen von grünlichen Mergeln und Kalken, die mit Foraminiferen (Spirocyclina) erfüllt sind und zahlreiche Steinkerne der Gattungen Pierocera, Nerinea, Astarte, Cardium und Trigonia enthalten, V, Uhlig. Kreideformation. V. Uhlig: Über F. Hzrgıc#’s Neocomfauna aus dem Quell- gebiete der Dombovicioara in Rumänien. (Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt 1891. Bd. 41.) V. Uarıe hat das seiner Zeit von Fr. HersıcH beschriebene Material von neocomen Versteinerungen aus den rumänischen Karpathen (dies. Jahrb. 1889. II. -471-, wo die betreffende Arbeit in Folge eines Irr- thums HiLBer statt HERBICH zugeschrieben worden ist), aufs Neue bestimmt und die folgenden Arten erkannt: Belemnites dilatatus Bu., Belemnites sp., Nautilus neocomiensis ORB., Phylloceras infundibulum ORB., Ph. ladınum UnL., Ph. Teihys OrB., Phylloceras sp. indet., Ph. semisulca- tum ORe. (?), Lytoceras subfimbriatum ORB., L. cf. densifimbriatum UHL., L. anysoptychum UuL., L. Phesius Mart#., L. crebrisulcatum UuL., Ha- mulina 2 sp., Haploceras Grasi OrB., Desmocera difficile Ore., D. cassi- doides UuL., D. sp. aff. cassida OreB., D. Charrierianum ORe., Silesites N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1392. Bd. I. u 306 Geologie. Seranonis ORB., S. vulpes Coqv.,. Hoplites af. angulicostaius ORB., H. cf. pexiptychus UxRL., Hoplites sp. indet., H. romanus HergBich, Holcodiscus incertus OrB., H. Gastaldianus OrB., Pulchellia Didayi ORB., Crioceras cf, Duvali L£v., Heteroceras obliquatum OReB., Heteroceras 2 sp. indet. Es ist dies demnach eine Neocomfauna von echt mediterranem Typus, welche den betreffenden Schichten ihre Stellung in der Barrömestufe zuweist. Holzapfel. J. Jahn: Ein Beitrag zur Kenntniss der Fauna der Priesener Schichten der böhmischen Kreideformation. (Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt 1891. Bd. 41.) Verf. beschreibt ein Exemplar von Scaphites Geinitzii D’ORB. var. binodosus RoEM. aus den Sphärosideriten der oberen Priesener Schichten von Laun, welches auf der Innenseite der Wohnkammer eine breite Kalk- lamelle zeigt, die weit in das Gehäuse hineinreicht und als Rückenlippe bezeichnet wird. Sie ist auf ihrer Oberfläche mit Anwachsstreifen bedeckt und nach der Mündung zu eingerollt. Sie hat die „gleiche morphologische Bedeutung wie die Ohren auf dem Seiten- und Ventralrande der Mündung bei den Cephalopoden und entspricht auf der Schale des recenten Nautilus jenem Theil der Schale, auf der Querachse, wo die bekannte schwarze Schicht anfängt.“ Aus der Literatur geht hervor, dass ähnliche Gebilde bei Scaphiten schon mehrfach beobachtet worden sind. — Weiterhin be- schreibt J. Jauy eine neue Guwilfordia-Art als @. Waageni von Priesen. Holzapfel. C. Zahälka: O souvrstvi glaukonitickeho väpniteho slinu v Polabi litomerickomelnick&öm. (Über eine glaukonitische Kalkmergel-Schichtenreihe im Leitmeritz-Melniker Elbegebiete.) (Vestnik Kräl. Cesk& Spoleön. Nauk. 1891. 394. In der Liesendzone der turonen Teplitzer Schichten der Umgebung von Leitmeritz und Melnik tritt, angeblich constant, eine etwa 1 m mächtige Reihe von etwa 10 cm starken Kalkmergelschichten auf, die durch einen gewissen Glaukonitgehalt ausgezeichnet ist und einen beachtenswerthen stratigraphischen Horizont vorstellt, wenngleich die Versteinerungen des- selben mit jenen der Teplitzer Schichten überhanpt übereinstimmen. Für das Leitmeritz-Melniker Gebiet werden als besonders bezeichnend angeführt: Mitra Römeri, Spondylus spinosus, Ostrea semiplana, Terebratula semi- globosa, Pleurostoma bohemicum, Guettardia trilobata und Ventriculites angustatus. Verf. vermuthet, dass sich diese Schichtenreihe durch die ganze Erstreckung der böhmischen Kreide bis zur mährischen Grenze fortsetze. Katzer. Munier-Chalmas: Sur la röle, la distribution et la di- rection des courants marins en France pendantle cretace sup&rieur. (Compt. rend. CXIV. 851—854. 1892.) Tertiärformation. 307 In eretaceischer Zeit macht sich in der oceanischen Fauna ein Unter- schied nach geographischer Breite geltend, welcher auf klimatische Ein- flüsse weist. Im Pariser Becken lässt sich eine Verbindung mit dem nor- dischen Meere und drei Verbindungen mit den südeuropäischen Meeresarmen nachweisen, welchen ein Vordringen der Rudisten in das Pariser Becken entspricht. H. Behrens. Ch. Janet: Sur les conditions dans lesquelles s’est effeetu& le d&pot de la eraie dans le bassin Anglo-Pari- sien. (Bull. Soc. G&ol. de France. (3.) 19. 993—913. 1891.) Hauptsächlich auf Grund palaeontologischer Betrachtungen wird an- genommen, dass der Boden des cretaceischen Meeres nicht allein von vul- canischen Vorgängen unberührt blieb, sondern auch Meeresströmungen nur nebensächliche Störungen veranlasst haben. Einzelne Kiesel können sehr wohl durch grosse Fische verschleppt sein. H. Behrens. Seunes: Sur le cer&tace& sup6erieur de la vall&e d’Aspe. (Compt. rend. CXIV. 87— 9. 1892.) Die nördliche Begrenzung des Aspe-Thals und des Beckens von Lescun wird durch einen Rücken von Kalkstein gebildet, den Maenan für carbonisch, JacqQuvoT für untersilurisch erklärt hat. STUART MENTEATH hält die Basis für devonisch, den Gipfel für cretaceisch. Die geologische Aufnahme im Sommer 1891 hat das nöthige Material für genauere Bestimmung geliefert, der zufolge dieser Bergrücken dem Turonien angehört. H. Behrens. Tertiärformation. A. Rutot et E. de Munck: Spongiaires de l’etage lan- denien. (Bull. Soc. de G&ologie de Belgique, IV. Proc&s-verbaux. 151.) Zwischen Herv& und St. Symphorien bei Mons finden sich über dem Phosphorit, der „Craie brune“, zunächst Feuersteingerölle und dann 0,80 ° —1,20 m dunkelgrüne, thonige Sande mit horizontalen, 1—3 cm dicken Lagen verkieselter Spongien, welche noch näher zu bestimmen sind. von Koenen. M. Gosselet: Note sur lad&couverted’unefaune marine dans les sables lJandöniens par M. BrIART. (Ann. Soc. G£&ol. du Norden x1X7 1891, 39.) BRIART hatte in einem Aufsatz „Note sur la flore marine landenienne d’entre Sambre et Meuse“ (Ann. Soc. g60l. de Belg. XVII) in einer Sand- grube bei Nalinnes südlich Charleroi unter den Sanden des Bruxellien mit Nummulites laevigata etc. Sande des Landönien beschrieben, deren Fauna von VIncEenT bestimmt worden war. Verfasser hatte aber gezeigt, dass die us 308 Geologie. Sables landeniens ou d’Ostricourt nicht den Lignites, sondern den Sables de Bracheux entsprechen, während das „tuffeau“ den Sanden mit Ostrea eversa, dem Feuerstein-Conglomerat von Beauvais entspricht. Von 20 sicher [? Ref.] bestimmten Arten von Nalinnes finden sich aber 19 in den Sables de Bracheux und nur 7 im tuffeau d’Angre, de Lincent ete., während bezeichnende Arten des tuffeau, wie Pholadomya Konincki, Cy- prina Morrisi etc. fehlen, sowohl bei Nalinnes als auch bei Bracheux etc. Es entspricht dies ganz den Folgerungen, die Referent in seiner Abhand- lung über die paleocäne Fauna von Kopenhagen ausgesprochen hatte. von Koenen. Gosselet: Observations sur la position du gr&esdeBel- leu, du gre&s de Molinchart et du conglomerat de Cernay. (Ann. Soc. g&ol. du Nord. t. XIX. 1891. 102.) Die Sandsteine von Belleu im Thal der Aisne sind früher in den Horizont der „Lignites“ gerechnet worden; in der That liegen sie aber über den Sanden von Cuise, wie dies GARDNER auch aus ihrer Flora fol- gerte. Mit „Gres de Molinchart“ bezeichnete D’ArcHıac 1. Sandsteine, reich an Oyrena cuneiformis, nordwestlich von Molinchart, und 2. einen Haufen von Sandsteinblöcken südlich von dem Dorfe und rechnete sie zu den Sanden etc. über den Lignites. Sie sind aber zu vereinigen mit den Sand- steinen, die in grösserer Verbreitung auftreten, in Steinbrüchen gewonnen werden und unter den Lignites liegen; sie lieferten noch einige Arten der Fauna von Chälons-sur-Vesles. Es bleibt zweifelhaft, ob sie schon zu den Lignites oder noch zu den Sables de Bracheux zu rechnen sind. Das Conglomerat von Cernay bei Reims, aus welchem LEMoINE eine so reiche Säugethier-Fauna sammelte, besteht aus dicken Quarzkörnern und kleinen Kreidebrocken; es liest auf feinem, weissem Sande und unter grauem Thon mit Lignit, über dem Sande von Chälons-sur-Vesles und über den Lignites. von Koenen. G. Vincent et J. Conturieaux: Sur les d&pötsdel’Eocene, moyen et superieur entre la Dyle etle chemin de fer de Nivellesaä Bruxelles. (Acad. R. de Belg. 3. serie. t. XXII. 1891. 521.) Bei Hulen etc. liegen über dem Bruxellien eisenschüssige Sande, in welchen bei Glabais 33 Arten Fossilien gesammelt wurden. Diese Schichten werden dem Etage Ledien zugetheilt, und zum Schluss wird bemerkt, dass das Et. Asschien seiner Fauna nach zum Oligocän zu stellen ist [also Unteroligocän. Ref.]. von Koenen. G. Ramond: Esquisse geologique de l’aqueduc de deri- vation versParis des sources de.la vall&e d’Avre. (Bull. Soe. seol. de France. 3. serie. t. XIX. No. 12. 953.) Tertiärformation. 309 Es wird eine Reihe neuer Aufschlüsse in Brunnen und Einschnitten sowie ein Bohrlochsprofil von Rocquencourt mitgetheilt. Letzteres beginnt mit Lehm und den Sables superieurs und durchteuft mit 101 m das Tertiär- sebirge des Pariser Beckens und 37 m oberste Kreide. | von Koenen. G. Vincent: Documents relatifs aux sables pliocönes a Chrysodomus contraria d’Anvers. (Bull. Soc. R. Malacol. de Belg. Febr. 1889.) Aus dem Pliocän von Antwerpen werden angeführt: Drellia erispata Jan., Lucina decorata S. Woop, Helix nemoralis L., Ohrysodomus despecta L. var. carinata, Coralliophaga cyprinoides S. Woop, sowie Reste von Hirsch und Rhinoceros aus den Schichten mit Corbulomya complanata, welche durch eine Kieslage von den unteren Sanden mit Fusus contrarius getrennt sind und übergreifend auf diesem oder dem Diestien liegen, auch eine etwas andere Fauna enthalten. Es wird für diese oberen Schichten mit Fusus contrarius der Name S. Poederlien vorgeschlagen. von Koenen. F. E. Suess: Beobachtungen über den Schlier in Ober- österreich und Bayern. (Ann. d. k. k. Nat. Hofmuseums, Wien 1891. 407.) Da in der letzten Zeit namentlich auch durch v. Gümsen’s Arbeit über die Stellung des Schliers von Ottnang (1887) immer wieder Zweifel an der Gleichalterigkeit der verschiedenen Schlierbildungen nördlich der Alpen laut wurden, so machte es sich der Verfasser zur Aufgabe, möglichst alle Schlierlocalitäten zu besuchen und von Neuem zu untersuchen. Das End- ergebniss geht aus den Tabellen S. 310, 311 hervor, nämlich, dass der Schlier, welcher sich sowohl in seinen petrographischen, als auch in seinen faunistischen Merkmalen überall gleich bleibt, auch an allen Punkten, an denen ein Urtheil möglich ist, in dem gleichen, stratigraphischen Horizont auftritt, oder mit anderen Worten, dass er überall über den marinen Sanden der I. Mediterranstufe und unter dem Oncophora-Horizont liegt. Im ausseralpinen Becken des bayrisch-österreichischen Miocängebietes finden wir den Schlier meist als blätterig-sandigen Mergel mit seinen charakteri- stischen Versteinerungen auf der ersten Mediterranstufe liegend, seltener, wie bei Krems und bei Raad, direct dem Urgebirge aufgelagert. Er wird bedeckt von den Grunder Schichten mit Oncophora Partschi, welchen die Oncophora-Schichten von Oslawan bei Brünn und die Kirchberg-Schichten bei Ulm entsprechen. Die Schweizer Meeresmolasse, deren Aequivalente unter den Kirchberg-Schichten liegen, ist mit der älteren Mediterranstufe im Wiener Becken in Parallele zu stellen. In der Gegend von Wolfsegg: und Thomasroith finden wir auf dem Schlier erst fossilleere Sandmergel, dann Letten mit Braunkohlenflötzen, die v. GÜMBEL nach darin vorgefundenen Fossilien zur Stufe der Helix sylvana stellt; damit stehen im Widerspruch Umge. v. Ulm Horiz. d. Helix sylvana Kirchberger Schlier © .-—. En [e») — © {ab} o& Meeres- Molasse Rugulosa- Kalk 310 Ortenburg Sch. mit Venus umbonaria und Pecten solartum Jurakalk | Brombach Fürstenzell b. Pfarrkirchen Düsswasser-Sch. u.Quarzconglom Simbach Süsswasser-Sch. u.Quarzconglom. Breitenfurth bei Metimach Maria-Schmolln b. Ried Quarzschotter Oncophora-Sch. Oncophora-Sch. Mergel m. Onco- phoran. Cardium Schlier Schlier Sand mit Pect.\ Sand mit Pect. scabrellus und| scabrellus, Ost. digitalina | O. digitalina, — Squalodon Jurakalk Schlier Schlier Sand mit O. di- gitalina, Pect. cf. palmatus, Psephophorus Raad b. Siegharting Schlier Urgebirge oll SRAstitckngg] om "A "og JIOPSA9ATLOT UOA UOIYOTYAS JIOPWLIOPNEH UOA UHJUOTUOS E = 2 Bi = Sana = -U9.. A 'yog Has} - = = a11U9S darfy9S ULEN pues n.0oydosug YIWL -9.10ydoau( "yS TOpunıd uunıg 'q eh puma SINnqu9soy 91191] sapror.ıqwaf IS “unwwayd I pues 19499] -SOUNIIUTIISIOA 98114911) dajyog SU. YIoW Wuna9V11.ıDBumu RSS as9burpıv ] 9OA1TY9SL[] air un og > mı.ıuoqumn snua4f “uno nd 'P.9,) uopoyonbg' ‘sıpuvab 'L, “Smywa4ugsqns 1991 ‘sn7]9.19098 997 Yu pueg zur. ‘4 SUryosoTd ‘puespos1toN aoryog 19519 -pueS 19199] -SSUNIYUT9ISIO A u9999] ayoyumeag ‘a91I0y0SZ1end) UNOISEWOLLL, 93191 vunmbıp ISO sn]2.1q098 7997 Nu pueg AGJHLIPIS Sumpaeyag 'q ydequieyy 812 Geologie. die von Tausch daraus angeführten Zähne, von denen der eine zu Chalico- therium, der andere zu Hippotherium gracile gehört; letztere Form ist aber ein bezeichnendes Element der Eppelsheimer und nicht der hier zu erwartenden Steinheimer Fauna. Es ist also an dieser Stelle von weiteren Funden noch Aufklärung zu erwarten. — Der durch die Oncophora- Schichten angedeutete, brackische Charakter gewinnt im Westen mehr Ein- fluss, wo bald die Süsswassermolasse mit Helix sylvana auf den Schlier folgt, während er im Osten oft nur angedeutet ist und bald den marinen Schichten der II. Mediterranstufe weicht. Tragucco hat kürzlich in der Gegend südöstlich von Turin (Alto Monferrato) Schlier in ganz ähnlicher Entwickelung und in durchaus ähnlichen Lagerungsverhältnissen nach- gewiesen, was auch die Auffassung desselben als stratigraphisch selbst- ständiges Glied der Miocänreihe bestätigt!. A. Andreae. P. Moderni: Össervazioni seologiche fatte nel gruppo della Majella, con appendice palaeontologica di A. TExeELLI (con tav.). (Bol. R. Com. geol. d’Italia. Vol. XXI. 1891. 32—50.) Die Gebirgsmasse der Majella mit ihrer höchsten Spitze, dem Monte Amaro (2795 m), der zu den höchsten Erhebungen des Appennin zählt und nur vom Gran Sasso d’Italia (2914 m) übertroffen wird, liegt im südlichen Theil der Abruzzen, etwa auf der Breite von Rom. Die Majella besteht vorwiegend aus Gesteinen von tertiärem Alter und namentlich aus Eocän- schichten; im Thal von Caramanico tritt auch etwas Kreide auf. Über den Hippuritenkalken der Kreide und gewöhnlich in Concordanz mit den- selben liegen feinkörnige, krystalline, weisslichgraue Nummulitenkalke; sie werden oft marmorartig und enthalten auch zuweilen Hippuritenfragmente. Über diesen folgen mehr bunte Kalke oft mit späthigen Adern, sie ent- halten Hornsteine, sowie mit Nummuliten erfüllte silificirte Partien. Die erstgenannten Schichten werden als Untereocän, die letztgenannten als Mitteleocän angesprochen. — Der weite Ostabhang der Majella wird von Thonen bedeckt, welche Sandsteinbänke, sowie Gypslinsen führen und zu- weilen Nummulitenbreccien, sowie Kalklagen mit Globigerinen enthalten. Diese Schichten verschwinden dann gegen die Küste der Adria hin unter dem Pliocän. Dieser Thoncomplex bildet den Abschluss des dortigen Eocän. — Im Norden und Westen tritt an den Abhängen der Majella auch das Miocän zu Tage. Blaue, mergelige Kalke, die von weissen, erdigen Kalken bedeckt werden, welch letztere Flabellum extensum MiıcHL., Gryphaea navicularis BR. sp., Pecten duodecimlamellatus:Gr. und P. eristatus BRONN bei Manopello lieferten, werden in das Mittelmiocän gestellt. Die blauen Kalke enthielten in der Umgebung von Caramanico: Cardiıta rudista Lx., Cardita aff. Jouanneti Bast., Turritella subangulata Br. sp. — In den "Auf p. 409 hat sich sowohl im Text wie in der Anmerkung ein sinnstörender Druckfehler eingeschlichen; es soll Hyopotamus und nicht Hyotherium heissen. Tertiärformation. 313 weissen Kalken finden sich Bitumenlager, zuweilen mit Schwefel vergesell- schaftet, die an einzelnen Orten abgebaut werden. — Das Obermiocän besteht vorwiegend aus blauen Thonen, die Gyps führen, sowie aus Molassen. Schichten des mittleren und oberen Pliocän, ersteres nur aus blauen Thonen, letzteres aus Sanden und Kiesen bestehend, umgürten im Norden und Nordosten die Gehänge der Majella. In dem Thal von Caramanico und längs der Erstreckung desselben wird eine Grabensenkung angenommen, und in der gesunkenen Scholle treten die Miocänschichten, sowie die beiden isolirten Eocäninseln auf. Die beigegebene Tafel, die einen von Osten nach Westen gelegten Querschnitt des Thales zeigt, erläutert diese Verhältnisse. Was den palaeontologischen Anhang betrifft, in welchem TExELLI die interessante und recht mannigfaltige Nummulitenfauna von der Majella beschreibt und discutirt, die sich namentlich durch das Vorkömmen vieler Orbitoiden auszeichnet und die aus 6 verschiedenen Gesteinsarten und wahrscheinlich auch aus verschiedenen eocänen Horizonten stammt, so ist auf das unten 8. 373 folgende Referat über die Arbeit des gleichen Autors „Le numulitidi della Majella, delle isole Tremiti e del Gargano 1890,“ zu verweisen. A. Andreae. G. Trabucco: Sulla vera posizione del Calcare di Aqui (Alto Monferrato). Firenze 1891. Die von einer Tafel mit geologischen Profilen begleitete Studie beschäftigt sich mit der Stellung und geologischen Altersbestimmung der Kalke von Aqui und Visone, denen von verschiedenen Autoren ein sehr verschiedenes Alter zugeschrieben worden war. Der Verf. gelangt durch Untersuchung der Fauna, sowie der Lagerungsverhältnisse zu dem Resultat, dass die Kalke von Aqui zum Langhino gehören, welches sich in dem be- treffenden Gebiete dem Alto Monferrato folgendermaassen von oben nach unten gliedert: I. Graublaue Mergel mit Einlagerungen von grauem und gelbem Sand, sowie harte, schalige Mergel mit weisslichgrauen Mergel- und Sand- einlagerungen. Sie enthalten Aturia Aturi und A. radiata, Soleno- mya Doderleini, viele Pteropoden, namentlich Balantium- und Vaginella-Arten, sowie Foraminiferen, und zwar vorwiegend Globi- geriniden. U. Mergelig-kalkige Schichten mit Pecten solarium, P. Holgeri, P. burdi- galensis, P. Haueri und Lithothamnium racemus etc. Unter dem Schlier mit seiner typischen Fauna und einem an den recenten Pteropodenschlamm erinnernden Reichthum an Globigerinen und Pteropodenschalen liegt also der oben genannte Kalk. Er setzt sich meist aus kleinen Lithothamnien, Foraminiferen und Bryozoenfragmenten zu- sammen und enthält, wie oben angeführt, eine Fauna, die derjenigen der Schichten von Molt, Loibersdorf und Eggenburg im Wiener Becken, also der ersten Mediterranstufe, entspricht. Ausser den schon oben genannten 314 Geologie. Fossilien finden sich im Kalk von Aqui auch namentlich viele Fischzähne, wie Carcharodon megalodon, Odontaspis cuspidata, OÖ. contortidens, OÖzyrhina hastalis, Hemipristis serra und Chrysophrys cincta. A. Andreae. G. Antonelli: Il pliocene nei dintorni di Osimo ei suoi fossili caratteristici. (Boll. soc. geol. Ital. Vol. IX. 1890. 89—110.) Diese Arbeit ist eine locale, geologische Studie, welche sich auf die Pliocänschichten von Osimo (etwas südlich von Ancona gelegen) erstreckt. Die dortigen Hügel bestehen zu unterst aus blauen Mergeln, die dem Piacentino angehören, darüber liegen die gelben Sande der Asti-Stufe, die hier häufig in grosser Zahl Magneteisenkörnchen enthalten. Stellenweise finden sich noch auf den Berggipfeln (Mt. Cerno und Mt. Belrespiro), über dem Astiano, unregelmässig geschichtete Kiesmassen ohne Fossilien und daher von unbestimmtem Alter. Alle diese Schichten werden näher ge- schildert, und folgt alsdann ein Verzeichniss der darin gefundenen Ver- steinerungen (öl Species). A. Andreae. G. Trabucco: L’Isola di Lampedusa, studio geo-pa- laeontologico. Con 3 tav. (Bol. soc. geol. Ital. Vol. IX. 18%. 573—608.) Der Verf. gibt eine vollständige, kleine Monographie der Insel Lam- pedusa, der grössten der Pelagischen Inseln, welche zwischen der sicilia- nischen Küste und dem afrikanischen Festlande liegen. Nach einem histo- rischen Überblick über die Geschichte der Insel, einer geographischen und orographischen Beschreibung und nach Besprechung ihrer Flora, Fauna und Bevölkerung wird ihr geologischer Bau näher geschildert. — Die etwa 32 qkm grosse Insel erreicht ihre höchste Erhebung im Albero Sole mit 133 m, sie besteht fast ganz aus pliocänen Schichten und hat keine vulcanischen Gesteine wie ihre Nachbarinsel Linosa. Ein tiefes Meer von etwa 1000 m trennt sie von Malta und von Sicilien, während zwischen ihr und der tunesischen Küste das Meer nur 200 m Tiefe erreicht. Eine bei- gegebene geologische Karte im Maassstab von 1 :50000 zeigt, dass das vorherrschende Gestein helle, zuweilen etwas dolomitische Kalke sind (ge- legentlich kommen, so an der Punta Sottile, bis zu 30%, MgCO? vor). Eingelagert erscheinen an wenigen Stellen der Westseite der Insel Gyps- linsen, deren Entstehung der Verf. auf primäre, während des Absatzes der Schichten aufsteigende Quellen zurückführen möchte. In der Nähe der Gypslager ist zuweilen das Gestein mit Kohlenwasserstoffen imprägmnirt. Alle diese Schichten werden nach ihren Fossilien zum Unterpliocän (Piacen- tino inclusive Astiano) gezählt. Nur im Südosten der Insel finden sich jüngere Marinbildungen, es sind die aus Kalkbreecie oder Kalksand- stein bestehenden Bänke der quartären „Panchina“, welche unmittelbar am Meeresufer liegen und ganz frisch aussehende Exemplare des recenten Trochus fragaroides PHıL. einschliessen. Zahlreiche Lithodomen-Bohrlöcher, Tertiärformation. 315 die sich überall an den Küsten der Insel finden, deuten auf eine langsame, andauernde Hebung derselben in jüngster Zeit hin. Die viel kleinere, sehr nahe liegende Insel Lampione zeigt denselben Bau wie Lampedusa. Die benachbarte und nur durch flaches Meer getrennte Küste von Tunis (speciell Cap Mehedia) zeigt den gleichen geologischen Bau; zuunterst liegen blaue Mergel der piacentinischen Stufe, die nach oben in gelbe Kaike und sandige Kalksteine der Astistufe übergehen, beide gehören zum unteren Pliocän und ihnen entsprechen die Schichten von Lampedusa; an der afrikanischen Küste liegen dann noch zum Oberpliocän gerechnete Sande, Sandsteine und Conglomerate mit ganz jungen Fossilien darüber. Es folgt aus der Arbeit, dass: 1. Die Inseln Lampione und Lampedusa geographisch und geologisch zu Afrika gehören. 2. Der nördliche Küstenstrich von Afrika lag bis zum Schluss der Miocän- zeit wahrscheinlich viel näher bei Sicilien und reichte wohl bis zur Tiefenlinie von 200 m. 3. Die Emersion von Lampione und Lampedusa fällt zusammen mit der Emersion der benachbarten afrikanischen Küstenstriche zu Schluss der Pliocänzeit. 4. Sehr wahrscheinlich erfolgte mit dieser Erhebung gleichzeitig auch die Abschliessung des Mittelmeeres gegen das Rothe Meer. Die Liste und Beschreibung der auf Lampedusa beobachteten Pliocän- fossilien beschliesst die Arbeit. Unter dem Namen Pecien Lampaedusae wird eine neue Form beschrieben, die wohl der Vorfahre des recenten Pecten aduncus EıcHw. ist. A. Andreae. A. Rothpletz und V. Simonelli: Die marinen Ablage- rungen von Gran Canaria. Mit 2 Taf. (Zeitschr. d. deutsch. geo!. Ges. XLII. Bd. 1890. 677— 736.) Die hier untersuchten Ablagerungen liegen auf der Nordostseite von Gran Canaria und bilden ein in 2 Terrassen gegen das Meer ab- fallendes Flachland. Die langsam nach dem Inneren der Insel ansteigende Hochterrasse erreicht an ihrem vorderen Steilabfall etwa 80 m. Sie besteht aus einem Wechsel von Geröllen und Sanden, zwischen die zuweilen Lava- decken (Phonolith und Basalt) eingeschaltet sind, und in deren Hangendem discordant Mergel auflagern, während die Basis von mächtigen submarinen, ungeschichteten Bimsteintuffen gebildet wird. Versteinerungen fanden sich namentlich in den mittleren, marinen Mergelsanden und Sandsteinen bei La Vista und bei Cueva de mata. Unter diesen Schichten liegt eine gelb- liche, wesentlich aus Lithothamnium-Knollen (L. racemus) bestehende Kalkbank. Die Niederterrasse, auf welcher die Stadt Las Palmas selbst liegt, ist das Product der Meeresabrasion, die die Hochterrasse auf be- deutende Erstreckung hin bis auf das mittlere Meeresniveau abgetragen hat. Auf ihr hat sich eine verhältnissmässig dünne Decke von Sand und Kies gebildet, und fand man ausserdem in einem Stollen bei S. Catalina Sand- 816 Geologie. steine und Conglomerate, die eine pleistocäne Fauna enthalten, es sind fast Alles Formen, die noch jetzt an der Küste leben, mit Ausnahme von 2 mediterranen Vermetus-Formen und Purpura lapilus. LYELL führt, wahrscheinlich aus den gleichen Schichten, noch Strombus bubonius, Ceri- thium procerum und Cardita squamosa etc. an, jetzt dem Archipel fremde Arten, welche es verbieten, diese Bildungen als recent zu betrachten. Die schon früher von L. v. BucH, BERTHELOT und v. Fritsch erwähnten, an Rogensteine äusserlich erinnernden Filtrirsteine, welche auf der Nieder- terrasse, namentlich auf der nach der Isleta führenden Landzunge auf- treten, werden eingehender besprochen. Es sind keine Oolithe, denn es fehlt innen der zonale und radiale Bau, und wir haben es wohl nur mit einem in das Meer gewehten und durch staubartiges Bindemittel und organische Substanz verklebten Dünensand zu thun. Im Anschluss daran werden die Steppenmergel und Kalke besprochen, welche nach Hırrune bis zu 8° Mächtigkeit erreichen können und oberflächlich eine ziemlich weite Ver- breitung besitzen. Mikroskopisch gleicht diese Bildung völlig dem staub- artigen Bindemittel des submarinen Filtrirsteines, und wird dieselbe als ein landeinwärts transportirter, äolischer Dünenstaub angesehen. Ähnliche Bil- dungen in Nordafrika werden damit verglichen. Die in den Schichten der Hochterrasse gefundene Fauna besteht aus 100 Arten, von welchen sich nur noch 25 lebend finden. Das Alter ist zweifellos Miocän und wahrscheinlich ebenso wie die gleichalterigen Ab- lagerungen von Madeira und den Azoren Mittelmiocän. Die Facies ist eine, wohl die Tiefe von 100 m nicht übersteigende Strandfacies vom Habitus des Leithakalkes. Es ist bemerkenswerth, dass diese mittel- miocänen Ablagerungen von gleicher Facies auf den 3 genannten Inseln in einer sehr wechselnden Höhe auftreten, welche zwischen O0 und 400 m schwankt, und dass dieselben dabei fast immer horizontal liegen. Diese verschiedene Höhenlage lässt sich wohl nicht allein durch eine Senkung des Meeresspiegels erklären. Die in der Arbeit beschriebenen neuen Arten sind Trochocyathus cuculliformis, Sphenotrochus pharetra, Ostrea Chili, Lucina (Jagonia) actinophora, Peristomia atlantica, Marginella angustiforis, Olivella Chili, Chenolabia hemisphaerica (ein Balaniden-Genus), sowie die neue Gastro- podengattung Rothpletzia mit der Art R. rudista, eine merkwürdige, an die Capuliden erinnernde Form, die jedoch mit dem Apex festgewachsen ist, ein Operculum besitzt, einen Hipponyx-artigen Muskeleindruck auf der convexen Seite der Schale trägt und eine Kammerung des unteren Ge- häusetheiles zeigt. A. Andreae. Quartärformation und Jetztzeit. R. D. Salisbury: Terminal moraines in Germany. (The Americ, Journ. of Science. Vol. XXXV. 1888. 401—407.) Der Verf. theilt hier die auf einer flüchtigen, ersten Bereisung des norddeutschen Flachlandes im Jahre 1887 gewonnenen Resultate seiner Quartärformation und Jetztzeit. ST Beobachtungen mit. Da dieselben ohne Kenntniss der bereits vorhandenen Literatur und ohne Beziehung mit den norddeutschen Geologen ausgeführt wurden, so war es ganz selbstverständlich, dass die Schlussfolgerungen des Verf. mannigfache Irrthümer enthalten mussten. SaLIsBURY unterscheidet einen, zuweilen 50—60 km breiten Endmoränengürtel, welcher in Schleswig beginnt und im Allgemeinen der Richtung des baltischen Höhenrückens folgt. Es fallen allerdings in diese Zone mehrfach Endmoränenzüge hinein, jedoch haben die eingehenden Untersuchungen der norddeutschen Geologen ergeben, dass diese Züge in ihrem Verlauf oft ganz wesentlich von der durch SALISBURY angegebenen Linie abweichen. Der Hauptgrund dafür liegt in der verschiedenen Auffassung über die Bildung der Glacialablage- rungen. Bei der Bestimmung des Endmoränengürtels ist für den Verf. namentlich die topographische Entwickelung der Landschaft maassgebend gewesen, während er auf die petrographische Beschaffenheit der Schichten nur wenig Rücksicht genommen hat. Von den heimischen Geologen werden mit Geschiebemergel bedeckte Gebiete gewöhnlich als Grundmorä- nenlandschaften aufgefasst, und von diesen lassen sich die unmittelbar am Eisrande gebildeten Blockwälle als Endmoränen meist sehr deutlich unter- scheiden. F. Wahnschaffe. M. W. Fack: Das Brodtener Ufer. (Die Heimath, Monats- schr. des Vereins zur Pfiege der Natur- und Landeskunde in Schleswig- Holstein. Hamburg und Lübeck. I. Jahrg. 1592. Mai und Juni. 121.) Es wird das Brodtener Ufer, NO. Lübeck, mit seinen Diluvialablage- rungen geschildert, und die darin auftretenden Geschiebe und Fossilien sind angeführt. Von letzteren wird eine Anzahl Arten des Holsteiner Gesteins aufgezählt, welche noch nicht von dort bekannt waren. Die Namen be- dürfen wohl zum Theil noch einer Revision. von Koenen. I. Kusta: Stanice diluvialniho &loveka u Lubn& v Ce- chäch. (Eine Station des diluvialen Menschen bei Lubnä in Böhmen. Vorl. Mitth.) (Rozpravy Cesk& Akademie 1891. 169.) Anzeige über die Ausbeutung einer dünnen Culturschicht im diluvialen Lehm bei Lubnä nächst Rakonitz in Böhmen, welche gegen 750 verschiedene Flintgegenstände, ferner Knochen und sonstige Spuren des Menschen ge- liefert hat, welche Funde später eingehend behandelt werden sollen. Für die in Frage stehenden diluvialen Lehme glaubt Verf. einen äolischen Ur- sprung annehmen zu dürfen, wofür indessen (wohl vorläufig) keine Be- weise beigebracht werden. Katzer. Dugald Bell: On a glacial Mound iin Glen Fruin. (Geol. Mag. 1891. 415—418.) In der Thalschlucht zwischen dem Gare-Loch und Loch Lomond, die nach dem letzteren Seebecken zu umbiegt und sich senkt, liegen nicht weit 318 Geologie. von ihrem unteren Ende erratische Blöcke von Glimmerschiefer auf dem Kohlensandstein, der hier durch Verwerfung auf das Niveau des weiter aufwärts anstehenden Glimmerschiefers gebracht ist. In der Nähe befinden sich mehrere Anhäufungen von Gletscherschutt. Weiter aufwärts ist das Thal durch einen querlaufenden Wall von Gletscherschutt gesperrt, der 10—25° in der Höhe und 20-30‘ in der Dicke misst. Derselbe besteht aus typischem Gletscherschutt, grossen und kleinen Brocken von Sandstein, Schiefer und Quarz, darunter viele mit Striemen. Das Vorkommen von losen Blöcken am Abhange, der Mangel an Schichtung, die Abwesenheit von Muschelresten lassen keinen Zweifel bestehen, dass man eine vorzüglich erhaltene Moräne vor sich hat, die gewiss niemals unter Wasser gesetzt gewesen ist. H. Behrens. D. W. Langdon jr.: Geology of Mon Louis Island, Mo- bile Bay. (Amer. journ. of sc. (3.) 40. 237—238. 1890.) Recenter Muschelsandstein, welcher in der Bai etwa 3m über mitt- lerer Fluthhöhe zu Tage kommt, ist bei Brunnengrabungen in Mobile zum Vorschein gekommen, überlagert durch Sand und Lehm, der grosse Ähn- lichkeit mit Sand und Thon der Appomattoxformation besitzt, und hiernach Quartär sein müsste. H. Behrens. Warren Upham: Changesin the currents oftheice of the last glacial epoch in eastern Minnesota. (Bullet. Minne- sota Acad. of nat. Sciences. Vol. III. No. 1.) Zur Zeit der grössten Vergletscherung von Minnesota bewegte sich ein grosser Eisstrom vom Lake Superior durch Nordost-Minnesota und reichte südwestlich bis zu einer Linie, die vom See St. Croix über den Mississippi durch Nord-Dacota, über den Minnetonka-See bis Wright und Stearns counties zu ziehen ist. Gleichzeitig ragte eine andere Eiszunge aus der Gegend des Winnipeg-See gegen Süden und Südosten, welche auf den Eisstrom vom Lake Superior in der Gegend zwischen Stearnscounty und dem Crystal lake in Dacota stiess und ihre südliche Verbreitungsgrenze in Rice, Steele und Dreeborn counties bis Centra Iowa fand. Der zweite innere Moränengürtel erstreckt sich 5—15 Meilen von dem äusseren Morä- nenzuge entfernt von Rice county nach Central Iowa und Cöteau des Prairies, während die Eismasse vom Lake Superior nur wenige Meilen innerhalb ihrer früheren Verbreitungsgrenze endigte. Aber weiter im Nor- den beweist die Überlawerung der rothen Ablagerungen des Eisstromes vom Lake Superior, durch blau gefärbte Mergel mit Geschieben von Kreide und anderen aus dem Nordwesten stammenden Geschieben, dass die aus Nordwesten kommenden Eismassen auf Kosten der nordöstlichen an Areal zugenommen hatten. Es erstreckte sich der westliche Eisstrom östlich durch Wright, Hennepin Sherburne und Anoka counties bis zum St. Croix river, indem er das vom Lake Superior kommende Eis zurückdrängte. Der Grund dieses Vordringens der westlichen Eismasse liegt in den nach dem ersten Quartärformation und Jetztzeit. 319 Rückzuge der Gletscher veränderten meteorologischen Bedingungen. Wäh- rend der Periode des Abschmelzens waren die vorherrschend westlichen Winde mehr mit Feuchtigkeit beladen und es erfolgten daher bedeutendere Niederschläge auf der westlichen Eismasse, als zur Zeit der ersten Ver- gletscherung. In der zweiten Periode reicht die Endmoräne des Eisstromes aus Nordost von St. Paul westlich bis östlich von Wescott und biegt dann nach Norden ab; sie erreicht Höhen bis zu 300 Fuss über dem Mississippi (1000 Fuss über der See); die einzelnen Hügel dieses Moränenzuges sind 40—75 Fuss hoch. Ein zweiter Moränenzug liegt 3 Meilen westlicher, der nach Norden am Ostufer des Mississippi bis in die Gegend von Minnea- polis reicht. Die Eisströme aus Nordwest und vom Lake Superior, die sich im Inver Grove vereinigten, sandten von diesem Punkt und Urystal Lake grosse Wassermengen nach Südosten, welche tiefe, jetzt trocken liegende Canäle erodirten. Der eine davon ist 25—30 Fuss tief und 11 Meilen breit mit Sand und feinem Kiese bedeckt und heisst „Low prairie“. Er reicht vom Crystal Lake über Lakeville südöstlich zum Vermillion River bei Farmington. Die andere Erosionsrinne der Schmelzwasser der vereinigten Eisströme heisst „Rich Valley“. In einer Breite von +—3 Meilen erstreckt sie sich von Inver Grove etwas nach Südosten und Ostsüdosten nach dem östlichen Theile von Rosemount. K. Futterer. J. B. Tyrrell: Post-tertiary deposits of Manitoba and the adjoining territories of northwestern Canada. (Bull. of the geolog. society of America. 1890. Vol. I. 335—410.) —, Pleistocene ofthe Winnipeg Basin. (American Geolo- gist. July 1891. 19—28.) Zahlreiche Beobachtungen von deutlichen und charakteristischen Gla- eialschrammen zeigen, dass ein Theil der grossen continentalen Eisdecke Nordamerikas, welchen Verf. den Manitobagletscher nennt, in südlicher Richtung bis Des Moines in Iowa vorrückte und im Westen etwa 40 eng- lische Meilen von den Rocky Mountains sein Ende erreichte, ohne an dieser westlichen Grenze Spuren einer Endmoräne zu hinterlassen. Der im All- semeinen von Ost nach West dünner werdende Till steigt im Westen bis zu einer Höhe von 3000’ über der See an und bedeckt grösstentheils die Ebenen und Prairien des nordwestlichen Canada. Als Endmoränen werden verschiedene Hügelzüge an den Rändern des Winnipegbeckens, auf dem Duck Mountain, auf dem Missouri Coteau, bei den Hand Hills, Neutral und Blackfort Hills aufgezählt. Sie bestehen aus ungeschichtetem Sand, Thon und Geschieben und schliessen häufig kleine Seeen ein. Grandrücken, welche im südlichen Theile dieses Gebietes bereits von WARREN UpHanm als alte Strandwäile des Lake Agassiz beschrieben wurden, sind auch vom Verf. an den Ufern des Winnipeg-, Winnipegosis- und Manitoba-Sees nachgewiesen worden. Doch weicht er insofern von WARREN UpHam ab, als er dem „glacial lake Agassiz“ einen viel geringeren Umfang zuschreibt (ersterer 320 Geologie. nahm 110000 englische Quadratmeilen an), sondern ihn nur für einen Wassergürtel hält, welcher sich mit dem abschmelzenden Eise nach Osten zurückzog. Der alte Seeboden ist am ganzen Ostufer des Winnipeg-Sees mit einem blauen Alluvialthon bedeckt, welchem Manitoba seine grosse Fruchtbarkeit verdankt. F. Wahnschaffe. J. W. Spencer: On the Origin of the Basins of the Great Lakes of America. (Quart. journ. geol. soc. 46. 523. 1890.) Die grossen Seebecken im Stromgebiet des S. Lorenz werden hier als Aufstauungen von Abschnitten des Stromes und seiner Zuflüsse gedeutet. Der Lorenzstrom hat in pliocäner Zeit, wo Nordamerika an 1000 m höher war als gegenwärtig, ein tiefes Erosionsthal geschaffen, welches durch Lake Michigan, den nördlichen Theil von Lake Huron und Georgian Bay lief, um über Richmond Hill nordöstlich von Toronto Lake Ontario zu erreichen. Aus der Halbinsel Michigan erhielt der Strom zwei Zuflüsse, einen in der Richtung von Saginam Bay, einen zweiten von Detroit her, wo sich die Wasserscheide zwischen dem Huronen- und dem Eriefluss befand. Der letztere mündet in den Lorenzstrom nicht durch die Enge des Niagara, sondern mehr westlich, durch das Dundasthal. Dies alte Flussthal ist durch Drift verschüttet, in welchem man 130 m tief gebohrt hat, ohne ihn zu durchsinken. Von noch grösserer Bedeutung für die Abdämmung von Theilen des Stromlaufs ist die säculare Faltung des Terrains, welche durch Nivellement alter Uferlinien nachgewiesen werden kann. Am Ontario haben derartige Messungen eine Hebung des Nordostendes um 200 m ergeben, am Südostende von Georgian Bay eine Steigung der Uferlinie von 1 : 1300, H. Behrens. Jukes Browne: The date ofthe high elevation ofAme- rica. :(Geol. mag. 1890. 561.) Der durch UpHam aufgestellten Annahme, als habe die Hebung Nord- amerikas im Pleistocän ihr Maximum erreicht, der im glacialen Zeitraum eine Senkung von etwa 1000 m gefolgt sei, steht entgegen, dass auf Cuba Korallenriffe in Höhen von 1200—1800 Fuss, auf Guadelupe in 1500, auf Barbados in 1100 Fuss gefunden sind, und dass dies Hebungsgebiet auch die Halbinsel Yucatan umfasst. Dagegen ist mehrerer Orten, z. B. auf Jamaica, eine beträchtliche Senkung während der zweiten Hälfte des Ter- tiär nachgewiesen, mithin die Ansicht von SPENCER, welche die Culmination des Continents in die zweite Hälfte des Tertiär legt, die minder anfecht- bare. Immerhin bleibt der Einwand bestehen, dass in der caraibischen See in pleistocäner Zeit Hebung um 400—500 m ohne nachfolgende Senkung stattgefunden hat. H. Behrens. jpoch Geschiebe der Quartärformation. 32 Geschiebe der Quartärformation. F.J.P. van OCalker: Vorkommen cambrischerundunter- silurischer Geschiebe beiGroningen. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1891. 792— 800.) Cambrische und untersilurische Geschiebe galten bisher in Niederland als sehr selten. Bei Groningen fand CaLkErR ziemlich viel derselben. Bisher sind folgende erkannt: I. Cambrisch. 1. Scolithus-Sandstein, nicht den Ayolithus-Sandstein. 2. Böthlich- oder violettlich-grauer oder hell- grauer Sandstein mit sog. discordanter Parallelstructur, untercambrisch, wahrscheinlich aus der Gegend des Kalmarsundes. 3. Rothe, feinkörnige, harte Sandsteine mit Wellenfurchen. 4. Rothe und violettliche Sandsteine mit runden, gelblich-weissen Flecken. 5. Rothe und gelblich-weisse, arkose- artige Sandsteine. 6. Mitteikörniger, grauer und röthlicher Sandstein, Nexösandstein von Bornholm. 7. Ungulitensandstein mit Obolus Apollinis. 8. Gelblicher, lockerer Sandstein mit eingesprengten Pyritwürfeln, aus der oberen Grenze des Ungulitensandsteins. 9. Grauweisser Sandstein mit Paradoxides Tessini. Olenus-Schiefer und Dictyonema-Schiefer sind noch nicht nachgewiesen, dagegen 10. ein sehr feinkörniger, rein schwarzer Kalkstein zum Cambrium gerechnet. II. Untersilur. Aus der untersten Abtheilung des Untersilur. 1. Cerato- pyge-Kalk mit Orthis cf. Christianiae KyJer. 2. Glaukonit-Kalk. 3. Sehr häufig ist Orthoceren-Kalk, Vaginaten-Kalk und Echinosphäriten - Kalk, B,— C,, mit einer Fauna von zunächst 34 Formen. Ob dieselben mit schwedischen: oder ehstnischen Vorkommnissen zu identificiren, ist nicht immer sicher zu bestimmen. a) Dem unteren grauen ÖOrthocerenkalk Ehstlands oder Oelands werden 7 Geschiebe zugeschrieben, einige andere Geschiebe zeigen die petrographischen Eigenthümlichkeiten des ehstländi- schen Vaginatenkalkes; b) rother Orthocerenkalk ist bisher nur vereinzelt sefunden worden, ein Geschiebe dürfte auf den oberen rothen Orthoceren- kalk Oelands oder Schwedens zurückzuführen sein; c) am zahlreichsten sind Geschiebe, welche dem hellgrauen oder dunkelgrauen, oberen Ortho- cerenkalk Schwedens oder dem Echinosphäritenkalk Ehstlands entsprechen. 4. Die Jewe’sche Schicht (D) Ehstlands ist durch ein Pygidium von Chas- mops masima und Mastopora concava festgestellt. Aus der obersten Ab- theilung von D stammen Geschiebe mit Oyclocrinus Spaskii und Leptaenen. Backsteinkalk ist bisher noch nicht gefunden. 5. Wesenberger Gestein (E) ist häufig. 6. Repräsentanten der Lyckholmer Schicht (F,) sind lose Ver- steinerungen, namentlich Syreingophyllum organum; andere können auch dem obersilurischen Korallenkalk angehören; einige Kalksteine mit Ver- steinerungen dieser Zone werden gleichfalls hierher gezählt, andere sind noch zweifelhaft. E. Geinitz. R. D. Salisbury: Certain extra-morainic drift pheno- mena of New Jersey. (Bull. of the Geol. Soc. of America. Vol. 3. 1892. 173—182.) N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. I. \Y 322 Geologie. Die Endmoräne, welche sich in New Jersey von Perth Amboy bis nach Belvidere erstreckt und sich von dort durch Pennsylvanien fortsetzt, wurde früher als die südlichste Grenze der Inlandeisbedeckung Nord- amerikas angesehen und später von den Geologen, welche für zwei Glacial- epochen eintraten, meist zu den Ablagerungen der ersteren gerechnet. Neuere Untersuchungen haben nun ergeben, dass in New Jersey und Penn- sylvanien südlich von der Endmoränenlinie bis auf 20 englische Meilen Entfernung noch typischer Geschiebelehm (Till) vorkommt, welcher seiner Ausbildung und Höhenlage nach nicht durch die Thätigkeit fliessender Wasser aus der Endmoräne hervorgegangen sein kann, da er an einigen Punkten 100 Fuss und mehr über derselben sich befindet. Dieser an ge- schrammten Geschieben sehr reiche Till unterscheidet sich von demjenigen innerhalb des Endmoränengebietes durch einen höheren Grad der Ver- witterung, welcher in der bis auf grosse Tiefe hinabreichenden Entkalkung- und Oxydation des Materials, sowie in der Zersetzung der darin vor- kommenden Gesteine hervortritt, während die Geschiebe der nördlich ge- legenen Moränen harte und unverwitterte Oberflächen besitzen. Der Verf., welcher geneigt ist, drei durch zwei Interglacialzeiten getrennte Epochen der Eiszeit anzunehmen, glaubt die Moränen ausserhalb der Endmoräne mit den Bildungen der ältesten Glacialepoche im Innern der Vereinigten Staaten parallelisiren zu können, während der topographisch scharf her- vortretende Endmoränenzug die grösste Ausdehnung des Inlandeises in der letzten Glacialepoche anzeigen würde. F. Wahnschaffe. A.G. Nathorst: DenarktiskaFloransfornautbredning iländerna öster och söder om Östersjön. (Die vormalige Aus- breitung der arktischen Flora östlich und südlich der Ostsee.) (Zeitschrift „Ymer“ 1891. Stockholm 1891.) Bisher kannte man südlich der Ostsee erst zwei Fundorte arktischer Pflanzen, nämlich bei Örtzenhof und Nietzka in Mecklenburg, im Osten überhaupt keinen. Auf einer Forschungsreise im Sommer 1891 hat nun NaArtHorsrt folgende Fundorte entdeckt: Kunda in Estland, Samhof und Kinzli, Pingo und Wieratz in Livland, Stutschewo und bei Rjeshiza im Gouy. Vitebsk; Schroop in Westpreussen, Krampke- witzer See bei Lauenburg in Pommern, Nantrow bei Teschow in Mecklenburg, sowie im Nordostseecanal bei Projensdort. » In vorliegendem Reisebericht sind die Einzelbefunde mitgetheilt, wobei die grosse Übereinstimmung mit den gleichen Funden in Schonen wiederholt betont wird; specielle Mittheilungen über die Gesammtlisten der Flora sind späterer Bearbeitung vorbehalten. Das Profil von Kunda ist: 0,3 m >Torf; 0,9 „ Moorerde mit Süsswasserconchylien, 0,09 „ Sand, 0,45 „ Thon mit Moosen und Myriophyllum, über 8 „ Thon, zu unterst mit Sand und arktischen Pflanzen, Geschiebe der Quartärformation. 323 nämlich: Salix polaris, S. herbacea, Dryas octopetala, Polygonum vivi- parum, cf. Saxifraga caespitosa, Betula nana. In Samhof wurde ein Abdruck von Salix reticulata im Thon gefunden; der Thon von Kinzli lieferte Dryas octopetala und eine Salıx. Die Thone am Westufer des Fellinsees lieferten wegen ungünstiger äusserer Verhältnisse keine Ergeb- nisse, nur von Pingo wurde Dryas octopetala ausgeschlemmt. Nördlich vom Wirzjärw fand NArHorst bei Wieratz, mit folgendem Profil: 0,9 m Torf, 0,5—0,45 m Moorerde, 1,35 m Thon, im Thon und in der Moorerde: Betula nana, Dryas octopetala, Salix reticulata?, Myriophyllum sp., iquisetum. Der Thon unter dem Torf bei Stutschewo ergab neben Moosen Dryas, Betula nana, Polygonum viviparum; das dortige Profil ist: 80 cm Torferde, 14 „ feiner, thoniger Sand, 56 „ weissgrauer, fetter Thon, 8 „ thoniger Sand mit Moos und Dryas, Grober Sand und Grus. Bei Cranz in Ostpreussen fand N. nur ein Profil, welches an das von BEREnDT 1868 mitgetheilte erinnerte: auf Geschiebelehm Thon und Torf, bedeckt von Flugsand; vielleicht ist in dem Torflager das Hypnum turgescens zu finden. Schroop, Kreis Stuhm, Westpreussen: 30 cm Torferde, O0 cm Moorerde mit Conchylien, 1m Thon, Moränenmergel; hier wurde Betula nana, Dryas, Salix polarıs gefunden. Vom Krampke- witzer See ist Betula nana, Dryas octopetala, Salix bekannt geworden. Die Reise nach Breslau, Leipzig, Berlin förderte wegen äusserer, ungün- stiger Verhältnisse für diese Frage kein Material, schlechtes Wetter er- möglichte auch in Mecklenburg nur einen Fund, bei Nantrow, wo am Rande eines kleinen Moores folgendes Profil verzeichnet wurde: 30—40 cm Torf, 70—80 cm Moorerde, 6 cm Sand und Grus [auf Moränenmergel, d. Ref. ]. In der Moorerde fand N. Betula nana, Myriophyllum, Salix sp. Sp. Am Schluss seiner Reise suchte N. noch eines der durch den Nord- ostseecanal in ausgezeichnetster Weise aufgeschlossenen Torflager auf und constatirte schon bei Holtenau deutliche Süsswasserbecken innerhalb der prächtigsten Moränenlandschaft, wo keine Meeresbedeckung stattgefunden haben kann, wie v. FiscHER-BEnzon glaubte. Bei Projensdorf ist ein Torfmoor als Ausfüllung einer Mulde im Moränenmergel angeschnitten, unter dem Torf liegt conchylienhaltige Moorerde, darunter Thon und Sand mit Salix polarıs und Dryas octopetala. | Aus obigen Untersuchungen ergibt sich, dass das ganze Gebiet südlich der Ostsee, von Finnland bis zum Nordostseecanal, von einer arktischen Vegetation bedeckt war; eine Karte zeigt die bis- herigen Funde, spätere Untersuchungen werden die allgemeine Verbreitung der arktischen Flora ergeben, und N. nimmt an, dass auch -ausserhalb des Vereisungsgebietes eine reine arktische Flora, nicht Waldflora, existirt hat. Der Reisebericht enthält noch Excurse über ein Meckwitzia-Lager‘ im cambrischen Sandstein von Kunda, sowie über den Bernstein des Sam- landes. EB. Geinitz. v* Palaeontoiogie. Allgemeines und Faunen. G. Pfeffer: Versuch über die erdgeschichtliche Ent- wickelung der jetzigen Verbreitungsverhältnisse unserer Thierwelt. Hamburg. 1892. 62 S. 8°. In der vorliegenden, anregend und geistreich geschriebenen Arbeit wird der Versuch gemacht, aus der Verbreitung der heutigen litoralen Fauna Folgerungen über die Vertheilung der Thiere und die klimatisch- geographischen Verhältnisse der Erde in früheren Perioden zu ziehen. Indem der Verfasser sich ausschliesslich auf die seinem eigenen Forschungs- gebiet entnommenen Ergebnisse stützt, fordert er in der Einleitung die Vertreter verwandter Wissenschaften zu gemeinsamer Arbeit auf, durch welche allein die Lösung der verwickelten und wichtigen Probleme zu erwarten sei. Die folgende kritische Besprechung wird daher etwas ausführlicher gehalten werden, als es sonst an dieser Stelle üblich ist. Verf. geht von der Vertheilung zoogeographischer Provinzen in der Jetztwelt aus und hebt hervor, dass wir über die Auffassung der grösseren faunistischen Bezirke der Jetztwelt keineswegs im Klaren sind. Zwar ist durch WarracE augenblicklich der topographische Gesichtspunkt in den Vordergrund gerückt worden; derselbe hat jedoch nur für die Ver- theilung der Landthiere überwiegende Bedeutung. Für die Gesammtheit der Süsswasserbewohner tritt dagegen das klimatographische Princip als das einzig berechtigte auf. In der Vertheilung der Meeresbewohner lässt sich fast überall die Einwirkung beider Factoren nachweisen; doch überwiegt der klimatographische. Eine den natürlichen zoogeographischen Verhältnissen entsprechende Eintheilung der Erde sei für die Jetztwelt unmöglich und somit auch für die geologische Vergangenheit undurchführbar. Ferner mache der verworrene Zustand der palaeontologischen Systematik allgemeinere Schlüsse unmöglich. [Das letztere Urtheil entspricht dem Standpunkte eines Gelehrten, der ad hoc einen Überblick über ein fremdes Wissensgebiet zu gewinnen sucht Allgemeines und Faunen. 325 und hierbei naturgemäss den verschiedenen Autoren, welche über denselben Gegenstand geschrieben, gleiche Bedeutung einzuräumen geneigt ist. Der Fachmann wird hingegen genau wissen, wo die ausgesprochenen Meinungen auf ausgedehnten und gründlichen Studien, und wo dieselben auf rein iocalen Untersuchungen, und wo sie endlich auf ungenauen Methoden be- ruhen. Kein Geologe dürfte z. B. darüber im Zweifel sein, dass die An- sichten Nsumayr’s über die geographische Verbreitung des Jura eine ganz andere Bedeutung beanspruchen, als die Einwürfe seiner Gegner. That- sächlich liegen für die geographischen Abgrenzungen der mesozoischen und eines Theils der palaeozoischen Meeresfaunen die Verhältnisse erheblich günstiger, als der Verf. von seinem Standpunkte aus annehmen musste. Wenn dann von demselben - weiter hervorgehoben wird, dass eine Ein- theilung der heutigen Erdoberfläche in natürliche Thier-geographische Be- zirke von allgemeiner Bedeutung unmöglich sei, so wird doch andererseits nicht bestritten werden können, dass die künstliche, auf einzelne 'Thier- gruppen, z. B. Echinodermen, basirte Eintheilung der litoralen Gebiete der | geographischen Gliederung der Meere meist recht gut entspricht. Es liegt kein Grund vor, anzunehmen, dass die Verhältnisse in früheren Erdperioden anders gelegen hätten, und die Geologie hat somit nicht nöthig, von geographischen Schlussfolgerungen, wie sie z. B. auf die Ver- theilung der Ammoniten begründet sind, Abstand zu nehmen. Ref.] Den hauptsächlichen Inhalt der Ausführungen des Verf. bildet eine Erörterung über die Herkunft der heutigen Litoralfauna, die etwa bis zur Kreidezeit zurück verfolgt wird. Nur cursorisch wird die Fauna der Con- tinente, die abyssische und pelagische Thierwelt behandelt; bei Besprechung der letzteren wird der interessante Nachweis geführt, dass eine ganze An- zahl pelagischer Thierformen als persistente, geschlechtsreif gewordene Larven von Litoralthieren aufzufassen sind, die durch äussere Umstände zu einem freischwimmenden Leben gezwungen wurden. Dieselben bilden also ein Analogon zu dem kiementragenden Geschlechtsthier des Axolotl. Den Ausgangpunkt der Erörterungen des Verf. bildet die auffallende Übereinstimmung der arktischen und antarktischen Litoralfauna. Da eine eonvergente Entwickelung von zwei ursprünglich verschiedenen Thier- sesellschaften undenkbar ist, so muss ein früherer Zusammenhang der beiden angenommen werden. Da nun Verf. das Vorhandensein scharfer Klimagrenzen zur Jura- und Kreidezeit für unerwiesen hält [vergl. oben], und aus der gleichmässigen Entwickelung der Thierwelt auf ein gleich- mässiges Klima der Vorzeit zurückschliesst [vergl. unten], so ergibt sich für Ihn die Folgerung: Bis zur Kreidezeit bestand auf der ganzen Erde ein vollkommen gleichmässiges Klima, und erst vom Tertiär ab begann die Ausbildung der heutigen Klimazonen. [Die palaeontologische Begründung des Verf. kann Ref., wie erwähnt, nicht anerkennen, aber auch durch die heutigen Verbreitungsverhältnisse der Thierwelt lässt sich die Überein- stimmung der arktischen und antarktischen Fauna in einfacher Weise er- klären: Nach des Verfassers eigenen Worten (S. 44) ist die arktische Thier- welt eine in flachere Meerestheile aufgestiegene Tiefseefauna; „eine Schei- 326 Palaeonologie. dung zwischen Tiefseethieren und polaren Uferthieren ist da zum grossen Theil gar nicht zu machen; recht viele Thierarten leben mit derselben Leichtigkeit eben unter der Fluthgrenze und in den grössten Tiefen; der sogenannte nordische oder arktische Charakter der ganzen Tiefseefauna ist so auffallend, dass er schon von vielen Schriftstellern ausgesprochen ist.“ Nun zeigt aber jede Schichtenkarte des Oceans, dass eine Tiefsee von mindestens 3—4000 m ohne Unterbrechung durch flachere Meerestheile von dem einen Polgebiet bis zum anderen reicht. Die arktischen Litoral- thiere konnten sich also via Tiefsee ungehindert verbreiten. Da zudem die vom Verf. angeführten palaeontologischen Thatsachen anders zu deuten sind, werden die auf die Übereinstimmung der arktischen und antarktischen Fauna begründeten geographisch-geologischen Folgerungen hinfällig. Eine „allgemeine Fauna“ war in keinem uns bekannten Abschnitte der Erd- geschichte vorhanden, und das Klima der Jura- und Kreidezeit zeigte eine ähnliche zonale Differenzirung wie das der Jetztwelt. Trotzdem hat die vom Verfasser aufgestellte Theorie von der ail- gemeinen Fauna in anderer Begrenzung und Begründung eine gewisse Berechtigung. Ein gleichmässiges Klima bestand zwar nicht während der Jura-Kreidezeit, wohl aber während der palaeozoischen Aera und während der Trias. Denn aus den letztgenannten Erdperioden sind bisher keine Andeutungen von zonaler Vertheilung der Organismen bekannt geworden. Trotzdem gestatten die palaeontologischen Erfunde nicht, von einer „allgemeinen Fauna“ zu sprechen, welche zur palaeozoischen Zeit gelebt hat. Man kennt zahlreiche Faunen, die auf Grund stratigraphischer That- sachen für gleich alt gehalten werden müssen und trotzdem die grössten Verschiedenheiten zeigen (tieferes Untersilur, Unterdevon, Perm). Jedoch ist andererseits die gesetzmässige Aufeinanderfolge der Faunen (v. ZITTEL), auf die Verf. sich beruft, eine Thatsache, die allerdings in anderer Weise gedeutet werden muss. Nicht, weil die allgemeine Verbreitung des Meeres, die geringe Ausdehnung des Landes und ein gleichförmiges Klima eine allgemeine Fauna bedingten, ging dieser gesetzmässige Wechsel vor sich, sondern weil die Specialisirung der Localfaunen durch geographische Ver- änderungen der Meeresausdehnung periodisch unterbrochen wurde. Zur Zeit des Obercambrium, des oberen Untersilur, des oberen Mittel- und Oberdevon haben im Gebiet der (heutigen) Festländer der Nordhemisphäre ausgedehnte Transgressionen stattgefunden, durch welche die Grenzen der in der Zwischenzeit differenzirten Meeresprovinzen verwischt wurden. Die Carbonzeit ist durch eine grosse Anzahl kleinerer derartiger Veränderungen von verschiedenartiger Tendenz gekennzeichnet: der Charakter der car- bonischen Marinfauna ist daher, wie allgemein bekannt sein dürfte, auf der ganzen Erde ein ausserordentlich gleichförmiger. Während des Meso- zoicum ist die rhätische Stufe, der obere Jura und vor Allem die obere Kreide durch Transgressionen von mehr oder weniger allgemeiner Bedeu- tung gekennzeichnet. In der Tertiärzeit sind die nordische Transgression des Oligocän, sowie die mannigfachen Veränderungen, welche das Medi- terrangebiet während der jüngeren Tertiärzeit erfahren hat, genauer er- Allgemeines und Faunen. 327 forscht. Das Vorhandensein derartiger Ereignisse dürfte die gesetzmässige ‚gleichförmige Aufeinanderfolge der fossilen Lebewesen auf der ganzen Erde in zufriedenstellender Weise erklären. Ref.] Für die entlegenere Zeit der Trias und des Palaeozoicum dürfte auch die interessante Deduction, aus welcher Verf. aus einer verhältnissmässig geringen Erhöhung der allgemeinen Temperatur (höhere Sonnenwärme) eine gleichmässige Wärmeyvertheilung für die ganze Erde folgert, ihre Giltig- keit haben. Bedeutsam ist auch der Hinweis darauf, dass die Verminde- rung der Kälte an den Polen (wie sie zur Tertiärzeit stattfand) eine er- höhte Wärme der Tiefsee bedingt; denn das kältere Wasser der letzteren stammt vom Pole her. Wenn Ref. auch in einigen wichtigen Punkten anderer Meinung ist als der Verf., so kann derselbe doch das Studium des in jeder Hinsicht anregend geschriebenen „Versuchs“ der Aufmerksamkeit seiner Fachgenossen angelegentlichst empfehlen. Frech. Nehring: Die geographische Verbreitung der Säuge- thiere in dem Tschernosemgebiete des rechten Wolga- ufers, sowie in den angrenzenden Gebieten. (Zeitschr. d. Ges. f. Erdkunde. Berlin 1891. Bd. 26. No. 4. 297—352. 1 Karte.) Die Arbeit gibt Auszüge aus einem in russischer Sprache geschriebenen Werke von Mopest Bocpanow: „Vögel und Säugethiere des Schwarzerde- gebietes der Wolgagegenden..... Kasan 1871.* An der Hand desselben kommt NEHRInG abermals darauf zurück, dass seine Gegner den Begriff der Steppe zu eng fassten, dass dieselbe auch Wälder enthalte, hügelig sein könne, kurz, dass es eine „Übergangssteppe“ gebe (vergl. d. Referat über NEHRING: Steppen und Tundren in diesem Bande -125-). Es wird sodann nach BoeDanow die Säugethiere dieser Wolgasteppen aufgeführt und die Ansicht Boepanow’s über die Entstehung des Tschernosem wiedergegeben, welche in folgenden Worten gipfelt: „Der Tschernosem ist nichts anderes als ein Zersetzungsproduet der Landpflanzen.* [Man ersieht nicht, wie sich der Verf. zu dieser Ansicht Bospaxow’s verhält. Von den Geologen wird sie schwerlich getheilt wer- den, WAHNSCHAFFE zZ. B. hält den Tschernosem für einen humusreichen Löss ebenso wie den Boden der Magdeburger Börde. Ref.] Den Schluss der Arbeit bilden die Beziehungen der russischen Step- penfauna zu der interglacialen bezw. postglacialen Fauna Mitteleuropas. Hauptsächlich während der Interglacialzeit wanderte die Steppenfauna aus Russland nach Mitteleuropa ein, hielt sich aber auch noch zum Theil in der postglacialen Epoche. Die Oberflächengestaltung und Vegetation der betreffenden Gegenden denkt sich der Verf. nicht als die typische Steppe, sondern als die hügelige „Übergangs- oder Waldsteppe“, ganz wie das von ihm auch bereits in seinen „Steppen und Tundren“ ausgesprochen war. Branco. 398 Palaeontologie. Charles Walcott: The fauna ofthe lower Cambrian or Olenellus-Zone. (Tenth annual report of the U. St. geol. Survey. 1890. Erschienen Ende 1891. Mit zahlreichen Karten, Textfiguren und 40 palaeontol. Tafeln.) Zweck dieser Arbeit ist, wie der Verfasser in der Einleitung aus- spricht, 1) eine Zusammenstellung aller wichtigeren, auf den Gegenstand bezüglichen Schriften, 2) eine geschichtliche Übersicht über die geologische und palaeontologische Erforschung der jetzt als Olenellus-Zone zusammen- gefassten Ablagerungen und 3) eine Darlegung der allgemeinen Ergeb- nisse der bisherigen Untersuchungen. Die die Arbeit einleitende Literaturzusammenstellung weist einige 40 Autoren und mehr als 100 Abhandlungen auf. An sie schliesst sich eine historische Übersicht über die bisherigen, die Olenellus-Stufe hetref- fenden Forschungen in Nordamerika und Europa. Es folgt sodann eine Besprechung der geologischen Verhältnisse, unter welchen die Olenellus- Schichten auftreten. Wir heben aus diesem besonders interessanten Ab- schnitte Folgendes heraus: In Nordamerika sind cambrische Bildungen fast über das ganze Ge- biet zwischen dem Atlantischen und Pacifischen Ocean verbreitet. Indess ist das Untercambrium oder die Olenellus-Zone bloss im O. und im W. des Erdtheiles entwickelt, während in dessen Innerem nur Obercam- brium auftritt. Dasselbe ruht hier unmittelbar und zwar ungleich- törmig auf Praecambrium (dem sog. Algonkian) oder auf Urgebirge auf. Im O. dagegen — auf Neufundland, in Labrador, Neubraunschweig, in den Staaten New York, Vermont, Massachusetts und im östlichen Tennessee — liegen die Olenellus-Schichten ungleichförmig auf Praecambrium oder Urgebirge, im W. endlich — in Britisch-Columbien, in Nevada, Arizona, Utah und Montana — gleichförmig auf Praecambrium. Der Verf. folgert daraus, dass die Olenellus-Fauna auf der Ost- und Westseite eines praecambrischen, in seinen allgemeinen Umrissen dem heutigen nordamerikanischen Continent ähnlichen Festlandes lebte, oder noch richtiger in Binnenmeeren, Busen und Lagunen an den Rändern dieses Festlandes. Besonders tief war das Ablagerungsbecken im W. des letzteren, wo die Olenellus-Schichten stellenweise über 10000 Fuss Mäch- tigkeit erreichen. In späterer cambrischer Zeit wurde jenes alte Festland ganz vom Meere überfluthet, und damit hängt die schon oben angedeutete, im ganzen Innern von Nordamerika zu beobachtende Transgression des Obercambrium zusammen. Dies und manches Andere wird veranschau- licht durch die lehrreiche graphische Karte Taf. XLIV der Abhandlung, sowie durch eine Reihe von Textprofilen und Tafeln, während Taf. XLVIII nach derselben graphischen Methode die Verbreitung und Mächtigkeit der cambrischen Bildungen Europas darstellt. In einem weiteren (dem 8.) Capitel mit der Überschrift „Geographische Verbreitung“ werden alsdann die allgemeine Zusammensetzung und der Versteinerungsinhalt der Olenellus-Schichten in der atlantischen Küsten- provinz, der Champlain-Hudson-Provinz, der Rocky-Mountain-Provinz und Allgemeines und Faunen. 329 schliesslich in Europa: Skandinavien, Russland (Balticum), Spanien und England (Wales [und nach den neuesten Ermittelungen — dies. Jahrb. 1892. I. 541 — auch schottisches Hochland]) besprochen. In diesem Capitel (S. 572) findet sich auch eine, 34 Seiten umfassende Zusammen- stellung sämmtlicher bis jetzt aus den nordamerikanischen Olenellus- Schichten bekannten Arten nebst Angabe ihrer geographischen Verbrei- tung, sowie die nachstehend wiedergegebene zusammenfassende Übersicht über die Fauna des amerikanischen Cambrium: Zahi der Classen u. s. w. : I Gattungen | Species Varietäten Spongien . 4 An. Hydrozoen 2 2 u Actinozoen . D 9 — Echinodermen . RUELNUR: 1 1 — Fährten, Kriechspuren u. s. w. | 4 6 _ Brdentopoden ; a. ae, DE LO 29 2 Lamellibranchiaten | 3 3 _— Eropodenen wen nn 6 13 5) Pteropoden . 4 15 2 Crustaceen Ö) 8 2 Trilobiten 15 51 2 Summe 59 141 11 Sehr viel geringer ist die Zahl der bisher in Europa aufgefundenen untercambrischen Formen; ihr allgemeiner Charakter schliesst sich indess aufs Engste dem der amerikanischen an, so dass die Gleichalterigkeit beider keinem Zweifel unterliegen kann. Mit den überliegenden Paradoxides-Schichten haben die Olenellus- Schichten im Ganzen nur 9 Species, dagegen eine grosse Zahl von Gattun- gen (47) gemein. Der Grund für die scharfe palaeontologische Trennung der Olenellus-Schichten von den Paradoxides-Schichten, für das vollstän- dige Fehlen von Übergängen zwischen beiden Faunen, trotz der sich wesent- lich gleich bleibenden, petrographischen Zusammensetzung beider Schichten- folgen, ist noch unklar. Dagegen darf man mit Bestimmtheit behaupten, dass die so mannigfaltig zusammengesetzte untercambrische Fauna nicht die Urfauna unserer Erde sein kann. Der Verf. betrachtet die Auffindung einer älteren als die Olenellus-Fauna nur als eine Frage der Zeit. Ausser in China, wo nach v. RICHTHOFEN unter dem Cambrium mit concordanter Lagerung noch eine mächtige Folge von Sedimentgesteinen vorhanden sein soll, hat man vielleicht nirgends so grosse Aussicht, diese ältere Fauna aufzufinden, als am Westabhang des Felsengebirges, wo unter den Ole- nellus-Schichten ebenfalls noch ein sehr mächtiger, unzweifelhaft sedimen- tärer, gleichförmig gelagerter Schichtencomplex entwickelt ist. 330 Palaeontologie. Die zweite, kleinere Hälfte der Abhandlung ist der Beschreibung der Fauna gewidmet. Wir finden hier viele, vom Verf. schon in einer früheren Arbeit (30. Bulletin der U. St. Geol. Survey) beschriebene und abgebildete Formen. Die Spongien sind nur durch die Gattungen Protospongia und Leptomitus vertreten; denn die vom Verf. ebenfalls zu denselben gestellte Gattung Görvanella gehört zu den Kalkalgen. Eine Reihe sehr schöner Tafeln ist der Gattung Archaeocyathus und ihren Verwandten ge- widmet. Mit Hınvs stellt der Verf. diese eigenthümlichen, sich auch in Südeuropa, wie es scheint, ebenfalls im Untercambrium wiederfindenden Formen zu den Anthozoen. Von Graptolithen sind nur einige wenige zweifelhafte Formen vorhanden, während die beiden schönen, abgebildeten Platten mit den fünf- oder mehrstrahligen, sternförmigen Abdrücken, die Hau ursprünglich als Dactyloidites beschrieb, wohl mit vollstem Rechte als Eindrücke des Mundes und der Magenhöhle von Medusen — wie TOoRELL, NATHORST und ScHäMIpT sie aus den schwedischen und baltischen Olenellus-Schichten beschrieben haben — gedeutet werden. Recht reich sind die Brachiopoden entwickelt. Wir treffen von solchen die Gat- tungen Lingulella, Kutorgina, Linnarssonia, Obolella, Orthis, Orthisina und Camarella an. Auch die Gastropoden sind ziemlich zahlreich. Ausser Scenella und anderen häufigeren Gattungen sind auch die Gattun- gen Platyceras und Pleurotomaria durch allerdings nur sehr kleine Arten vertreten, während unter den Pteropoden, wie gewöhnlich, Hyolithes eine grosse Rolle spielt. Von Lamellibranchiaten werden nur die Ge- schlechter Fordilla und Modioloides beschrieben. Von besonderer Wichtigkeit sind, wie immer in cambrischen Faunen. die Crustaceen. Von nichttrilobitischen Krustern finden wir nur wenige, nämlich nur Leperditia, Aristozoe, Nothozoe? und Protocaris. Um so zahlreicher sind die Trilobiten. Interessant ist, dass die Gattung Agnostus bereits vorhanden ist; artenreicher aber ist Meicrodiscus. Der Hauptgattung Olenellus sind volle 14 Tafeln gewidmet. Die hierher gestellten Formen zeigen im Einzelnen eine ziemliche Verschiedenheit, wenn auch ihre Zugehörigkeit zu einer und derselben Hauptgattung klar genug hervortritt. Gewöhnlich wird Olenellus als ein naher Verwandter von Paradosides betrachtet. Indess fehlen bei Olenellus die Gesichtsnähte entweder gänzlich oder bis auf eine geringe Andeutung auf der Duplicatur, und diese Abweichung von Paradoxides, bei dem jene Nähte wohl ent- wickelt sind, erscheint dem Verf. wichtig genug, um die Gattung Olenellus zum Typus einer besonderen, den Paradoxididen gleichwerthigen Familie der Mesonacididae zu erheben. Die abweichende Beschaffenheit der Augen, der Glabella, der Rumpfringe, bilden andere, aber unwichtigere Unter- schiede beider Gattungen. WaucorrT zerlegt die Gattung Olenellus in 3 Untergattungen: Olenellus s. s., Mesonacis und Holmia. Die erste ist ausgezeichnet durch die starke seitliche Verlängerung des 3. Rumpfringes und die Umbildung des Pygidium in einen langen Endstachel. Es gehören hierher O. Thompsoni, Gilbert: und Iddingsi — lauter amerikanische Arten. Mesonacis weicht durch die überaus starke Verlängerung des Rumpfes (der Säugethiere. Dal bis aus 26 Ringen bestehen kann) und die kurzlappige, derjenigen von Paradoxides ähnliche Gestalt des Pygidiums ab. Ein Rumpfring trägt gewöhnlich einen starken Stachel; manche Individuen von M. asaphoides besitzen sogar auf jedem der 5 letzten Rumpfringe einen solchen. Auch bei Mesonacis ist der 3. Rumpfring oft stark verlängert. Es gehören hierher die amerikanischen Arten O. Vermontana und asaphoides und der baltische O. Mickwitzi. Für Holmia (MATTHEW) endlich ist charakteristisch eine breitere Gestalt, kurzlappiges Pygidium, das Vorhandensein eines Stachels auf der Mitte eines jeden Rumpfringes, das Fehlen einer Ver- längerung: des 3. Rumpfringes u. a.m. Hierher gehören der amerikanische O. Bröggeri, der schwedische Kjerulfi und der englische Callavei. Von anderen Trilobitengattungen sind besonders wichtig Olenoides, wozu, vielleicht als Untergattung, auch Damzs’ Dorypyge gehört, ferner Conocoryphe, Ptychoparia, Agraulos und Solenopleura. Wir können dem Verf. zu dem Dienste, den er der Wissenschaft durch seine Monographie der ältesten bis jetzt bekannten fossilen Fauna geleistet hat, nur von Herzen Glück wünschen, und zwar um so mehr, als er es ist, der den grössten Theil des der Abhandlung zu Grunde liegenden Materiales, z. Th. mit Überwindung grosser, physischer Schwierig- keiten, in allen Theilen der Vereinigten Staaten zusammengebracht hat. Wer, wie Ref., das Glück gehabt hat, dieses Material im Museum des U. St. Geol. Survey selbst bewundern zu können, wird wissen, dass dort eine Sammlung cambrischer Versteinerungen vereinigt ist, wie nirgends sonst auf der Welt, und wird nur den einen Wunsch hegen, dass die vor- liegende Arbeit nicht die letzte sein möchte, die uns mit allen jenen Schätzen bekannt macht. Kayser. Saugethiere. O. C. Marsh: A horned Artiodactyle (Protoceras celer) from the Miocene. (Am Journ. of Sc. vol. XLI. Jan. 1891.) Gehörnte Artiodactylen, die gegenwärtig so verbreitet sind, waren aus dem Eocän und Miocän Amerikas noch nicht bekannt. In Süd-Dakota, in den Creodon-Beds, ist jetzt ein Schädel eines Thieres von Schaf-Grösse gefunden, vom Habitus der Wiederkäuer, dessen Parietalia sich zu Hornzapfen erheben; Marsu errichtet hiefür nicht allein eine besondere Gattung, sondern auch eine Familie der Protoceratidae, die ihre Stellung bei den Giraffen findet. Die Beschreibung lässt ohne Abbildung nicht über den Werth des Fundes urtheilen. Hervorzuheben waren das Fehlen prae- orbitaler Durchbrüche, welche durch eine Grube im ?Lacrymale (nach MarsnH’s Beschreibung auf der äusseren Fläche der Oberkiefer) vertreten werden. Die M sind brachyodont und selenodont. 3P3M, vor den P ein grosses Diastema; P, dürfte also schon unterdrückt sein. E. RKoken. 332 Palaeontologie. Nehring: Über eine besondere Riesenhirsch-Rasse aus der Gegend von Kottbus, sowie über die Fundverhältnisse der betreffenden Reste. (Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde. Berlin 1891. 151—162.) Cervus megaceros var. Ruffii benennt der Verf. diese Rasse des Riesenhirsches, welche er auf ein abgeworfenes rechtes Geweih begründet. Dasselbe wurde gefunden in einer Thongrube zwischen Kottbus und Forst in der Lausitz. Das Geweih ist wesentlich kleiner als das anderer, gleich alter Individuen aus Deutschland und Schottland. Der untere Theil er- innert in seiner Form deutlich an Cervus megaceros typus, die mittleren und oberen Theile dagegen an den Damhirsch, wie das in der Form der Schaufel und der Sprossen begründet ist. Branco. A. Andreae: Über einenneuen Listriodon-Fundpunkt. (Mitth. der Grossh. Badischen geolog. Landesanstalt. Bd. II. 389—392.) Zwei Unterkieferzähne aus dem Süsswasserkalk von Engelswies bei Mösskirch (Oberbaden) erweisen sich als zu Listriodon splendens H. v. MEYER gehörig, welche Gattung bisher in Baden noch nicht gefunden wurde. Bei dieser eigenthümlich modifieirten Suidenform sind die vier Haupthöcker der Molaren zu Querjochen vereinigt, wodurch eine gewisse Ähnlichkeit mit Tapirus und Dinotherium erzeugt wird. Von lebenden Suiden steht wohl Babyrussa dem Listriodon am nächsten, da hier gleichfalls die Nei- gung zur Bildung von Querjochen sich zeigt; doch braucht das nicht noth- wendig auf wirklicher Verwandtschaft zu beruhen. Branco. Filhol: Observationsconcernantlastructuredelat£te de l’Anthracotherium minimum Cuv. (Annales des sciences natu- relles zool. et pal&ont. Paris 1891. Tome 12. 64.) Ein Schädel von Anthracotherium minimum zeigt, wie sehr gering die Höhe desselben im Verhältniss zu seiner Länge ist. Die Ansicht des Schädels von der Seite lässt seine grosse Ähnlichkeit mit dem von Hyo- potamus erkennen; doch ist seine Orbita hinten fast vollständig geschlossen, während sie bei den Hyopotamen weit geöffnet ist. Branco. Filhol: Observationsrelativesälatub6rosit&@qu’onob- serve sur certains maxillaires d’Antracotherium magnum Cuv. (Annales des sciences naturelles. Zoolog. et pal&ontol. Paris 1891. Tome 12. 38.) An einzelnen Eber-Schädeln von oceanischen Inseln hat der Verf. eine ganz gewaltige Entwickelung der unteren Caninen beobachtet. Der Grund dieses anormalen Wachsthums liegt darin, dass von den Eingebo- renen die oberen Caninen entfernt werden, so dass nun die unteren nicht Säugethiere. 333 abgenutzt werden und fast kreisförmig gekrümmt auswachsen. Der in der - Alveole steckende Theil des Zahnes drückt dabei gegen die Aussenwand des Kiefers und erzeugt dort einen sehr bemerkbaren Vorsprung. Gewisse Unterkiefer von Anthracotherium magnum zeigen nun gleich- falls an der Aussenseite des Unterkiefers hinter der Canine eine starke Rauhigkeit, so dass Verf. der Meinung war, es könne dies ebenfalls durch das Fehlen der oberen Canine erzeugt sein. Das ist jedoch nicht der Fall, da die Alveole mit der Höhlung der vorspringenden Rauhigkeit in keinerlei Verbindung steht. Es scheint sich vielmehr hier um Geschlechts-Unter- schiede zu handeln. Branco. A. Weithofer: Die fossilen Proboscidier des Ärnothales. (Beitr. z. Palaeont. Österr.-Ungarns. Bd. 8. Wien 1890. 107—240. Taf. 1—15.) Verf. veröffentlicht in dieser schönen und umfangreichen Arbeit die Ergebnisse seiner Untersuchungen über die fossilen Elephanten und Masto- donten des Arnothales, zu deren Grundlage ihm die reichen Sammlungen zu Florenz, Pisa, Bologna, Rom, Neapel, Montevarchi und Arezzo dienten. Wie ungemein häufig in diluvialer und pliocäner Zeit diese Proboscidier in jenen Gegenden gewesen sein müssen, geht aus der Mittheilung hervor, dass die Knochen derselben zwischen Florenz und Arezzo von den Land- leuten, in Ermangelung von Steinen, zum Eindecken der Abzugsgräben in den Weinbergen benutzt wurden. Die hier beschriebenen Arten sind die folgenden: 1. Mastodon (Tetralophodon) Arvernensis CRoIz. et JOB. 2. Elephas (Loxodon) meridionalis NESTI 3. a E Iyrodon WEITHOFER 4. e (Euelephas) antigwus FALCONER 5. £ R primigenius BLUME. Alle diese Arten kommen aber nicht nur im Arnothale vor, sondern waren fast über ganz Italien verbreitet. Dagegen ist Mastodon Borsoni zwar aus dem übrigen Italien bekannt, jedoch im Arnothale bisher noch nicht sicher nachgewiesen. Alle Angaben über Zlephas Africanus auf der italischen Halbinsel selbst sind vermuthlich ebenso irrig, wie die- jenigen über einen der Zwergelephanten von Malta u. s. w. auf dieser Halbinsel. Die als E. Armeniacus bestimmten gewesenen Zähne endlich gehören stets einer der obigen 4 Arten an, so dass dieser Name in Italien wohl zu streichen sein dürfte. Sehr Bemerkenswerthes zeigt der schöne Schädel des Mastodon Arvernensis, welcher in Florenz liegt. Die Gehirnkapsel ist zunächst ausserordentlich kurz, so dass ein schroffer Unterschied gegenüber dem Schädel von Hlephas entsteht. Sodann aber dringen die Stosszähne in einer Weise rückwärts vor, wie wir das bei keinem anderen Probosceidier kennen; denn sie liegen nicht nur der Vorderwand der Gehirnhöhle an, sondern steigen selbst bis zur Höhe ihres Daches empor, so dass sie nur wenig von der Hinterhauptswand entfernt sind. Auf solche Weise 394 Palaeontologie. muss die vordere Nasenöffnung fast oben am Scheitel gemündet und zwi- schen den Stosszähnen hindurch ihren Weg nach aussen gefunden haben. Auch die Orbita ist durch ihre stark wulstige Umwallung höchst auf- fallend gestaltet, wie wir das in ähnlicher Weise bei M. Sivalensis wieder finden. Dieser Art steht jedenfalls M. Arvernensis am nächsten, so dass sich hier wiederum ein neues Bindeglied zwischen der pliocänen Fauna Indiens und Europas ergibt. Von weiteren Kennzeichen der Art ist zu erwähnen die eigenthümliche Bildung und der Ansatz des Schnabels am Unterkiefer. Irgend welche Spuren eines Schmelzbandes liessen sich an keinem der 4 Stosszähne des Florentiner Museums auffinden. Ebenso wie bei M. Sivalensis zeigt sich auch bei M. Arvernensis, dass die Backen- zähne den fünfjochigen Bau mit dem sechsjochigen zu vertauschen die Nei- sung haben. Hierdurch, sowie durch das häufig sich einstellende Cement zeigt sich ein Übergang zu den Stegodonten. Weitaus der grösste Theil aller Proboscidier-Reste des oberen Arno- thales gehört Elephas meridionalis an. Der Verf. ist nicht der Ansicht, dass diese Art, wie PoaLıs will, mit E. Hysudricus vereinigt werden darf; beide stehen sogar nach seiner Ansicht in gar keinen directen gene- tischen Beziehungen. Die Stosszähne von E. meridionalis zeigen keinerlei Neigung zur Rückwärtskrümmung, wie das bei E. primigenius der Fall ist. An den Backenzähnen, sowohl im Milch- als im definitiven Gebiss, hebt der Verf. die Variabilität in Grösse und Gestalt hervor und gibt namentlich für ersteres eine verbesserte Zahnformel. Als E. Iyrodon n. sp. beschreibt der Verf. gewisse, früher mit E. meridıonalis vereinigt gewesene Reste. Zwar gleichen die Zähne denen dieser Art in so hohem Maasse, dass auf sie allein eine Abtrennung: von derselben nicht möglich wäre. Der Schädel jedoch zeigt gewisse Unter- schiede, welche im Verein mit der geringeren Grösse den Verf. zur Auf- stellung einer neuen Art bewogen. Der Name derselben spielt auf die Gestalt der Stosszähne an. Es werden sodann noch E. antiquus und E. primigenius besprochen. Zu bedauern ist es, dass der Verf. auf die neueste, grosse Arbeit von PoHuıe keine Rücksicht hat nehmen können, da diese erst erschien, nach- dem des Verf.’s Manuscript bereits abgeliefert war. An die Beschreibung der Arten schliessen sich zunächst entwickelungs- geschichtliche Bemerkungen. Wie KowaALEwsky die Einwirkung der bei den Ungulaten so gewaltig anwachsenden Molaren auf die Umgestaltung des Schädels zeigte, und wie RÜTIMEYER ausser dieser umbildenden Thätig- keit der Zähne auch diejenige der Geweihe und Gehörne darthat, so zeigt der Verf., dass bei den Proboscidiern die zu so riesigen Gebilden an- schwellenden Stosszähne mit Nothwendigkeit die Umformung des Schädels bewirken mussten. Die Anhängung eines so grossen Gewichtes, wie es die Stosszähne allmählich erlangten, musste aber nicht nur auf die Gestalt des Schädels, sondern damit auch auf die Molaren einwirken; und auf diese Ursache sucht der Verf. hier die ganz eigenthümliche Art des Er- satzes der Molaren zurückzuführen. Die ausserordentliche Belastung des Säugethiere. 335 Schädels durch die Stosszähne zwang die Praemaxillaria, sich zu ver- grössern und abwärts zu neigen. Es entstand dadurch ein Druck auf die Maxillaria nach hinten und ein Zug nach vorn in der Gegend der Nasen- öffnung, was eine Verkürzung des Schädels erzeugte. Diese letztere hatte aber wieder zur Folge eine Verkürzung der Molarenreihe, deren Kaufläche für das grosse Thier jedoch auch eine grosse sein musste. So bildete sich die Eigenthümlichkeit heraus, dass der zum Nachrücken bestimmte Zahn nicht horizontal, sondern fast senkrecht aufgerichtet über den Hinterrand des vorderen Backenzahnes gestellt wurde. Daraus ergab sich die Kürze, aber auch die Höhe des Kiefers und die fast rechtwinkelige Neigung des Gaumens gegen die Schädelbasis, welche beiden beim normalen Säugethierschädel fast in einer Ebene liegen. Beim jugendlichen Elephantenschädel finden wir letzteres noch vor; erst später bildet sich jene Knickung heraus. So verhalten sich die Dinge beim indischen Elephanten. Der afrikanische dagegen zeigt stets das jugendliche Stadium des indischen. Nun scheint zwar hier ein Widerspruch vorhanden zu sein; denn der afrikanische Ele- phant besitzt gerade mächtigere Stosszähne als wenigstens die „Muknah“ genannte Rasse des indischen. Der Verf. sieht hierin jedoch nur einen Fall von rückläufiger Entwickelung; denn die Vorfahren des indischen besassen noch sehr starke Stosszähne; bei ihm also sind nur diese kleiner geworden, verändert, die Gestalt des Schädels aber blieb erhalten. Der Verf. sucht nun weiter zu zeigen, wie sich diese Verhältnisse allmählich bei Mastodon und den verschiedenen Elephanten-Arten ent- wickelten. Auch auf das Verhalten der Carpal-Knochen geht derselbe ein und kommt bezüglich der Stammesentwickelung zu dem folgenden Schema: E. Indicus \ N E. Namadieus \ E. primigenius a ae ad Tore emıh as as......snsale E. hysudricus | ei meridionalis DIOR: nn... L. planifrons L. Africanus > a. SragodonaN. arten: St. bombifrons {26 Mastodon Ein dritter Abschnitt ist dem zeitlichen und räumlichen Auftreten dieser interessanten Thiergruppe gewidmet. Zunächst wird die Vergesell- schaftung und die Frage ihrer Aufeinanderfolge besprochen, sodann die geographische Verbreitung der einzelnen Arten. Ein näheres Eingehen 896 Palaeontologie. auf diese Verhältnisse würde den Raum eines Referates überschreiten. Es ergibt sich dem Verf., dass die Besiedelung der Mittelmeergestade wahr- scheinlich von O. her erfolgte; ja dass möglicherweise die Herkunft aller Proboscidier, die seit dem Miocän in Europa erschienen, nach Osten oder Südosten zu verlegen ist. Unter den fossilen Säugethier-Faunen Italiens nimmt zweifelsohne diejenige des Val d’Arno den ersten Rang ein. Seit Langem schon ist von verschiedenster Seite über dieselbe geschrieben worden; aber an einer zusammenfassenden Bearbeitung der ganzen Fauna, begleitet von guten Abbildungen, fehlte es noch durchaus. Nur von dem Museum zu Florenz konnte eine solche ausgehen. Freilich bedurfte es dazu grosser Geldmittel: denn ohne zahlreiche Abbildungen war ein solches Unternehmen nicht durchzuführen. Schon im Jahre 1871 gab Suzss daher den allgemeinen Empfindungen der Palaeontologen Ausdruck, wenn er, auf die grosse Wichtigkeit dieser Fauna hindeutend, schrieb: „.... und würde sich die italienische Regierung ein wesentliches Verdienst erwerben, wenn sie den Vorstand dieses Museums (zu Florenz) in den Stand setzen würde, durch eine monographische Bearbeitung dieser Reste die Lücke in unserer Literatur auszufüllen.“ Aber der Wunsch verhallte ungehört; und so gab denn von englischer Seite aus FALcoxER abermals diesem Wunsche der Palaeonto- logen öffentlichen Ausdruck mit den Worten: „a good Monograph, liberally illustrated, upon the fossil Mammalia of the Val d’Arno, would reflect as bright a lustre on the Italian diadem, as do the chefs d’oeuvre of the Tribune on the Galleries of the Palazzo Pitti.. Endlich nun beginnt dieser aligemeine Wunsch sich zu erfüllen. Mit Hilfe der italienischen Regierung konnte die vorliegende Arbeit über die fossilen Proboscidier des Val d’Arno, mit einer stattlichen Zahl von Tafeln versehen, erfolgen. Bereits liegen weitere Arbeiten aus Florenz von Rısrtori über die Affen und FaBrını über die Machaerodonten vor; aber gross ist immer noch die Summe des zu bearbeitenden Materiales. Wenn daher die Hilfe der italienischen Regierung allseitig von den Fach- genossen dankbarlichst anerkannt werden wird, so kann doch nicht der Wunsch unausgesprochen bleiben, dieselbe möge dem Vorstande des Floren- tiner Museums, Professor DE STEFANI, auch fernerhin weitere Mittel be- willigen, um das Werk fortsetzen und beendigen zu können. Branco. H. von Ihering: Sobre la distribucion geogräfica de los Creodontes. (Revista Argentina de historia natural. T. I. 209—216. Buenos Aires. 1891.) Es steht fest, dass in tertiärer Zeit eine Landverbindung zwischen Nordamerika und dem Eurasiatischen Festlande bestanden hat, auf welcher ein mannigfaches Hin- und Herwandern höherer Thierformen stattfand. Nur die eocäne Fauna Europas stand bis vor Kurzem der gleichalterigen Amerikas so fremdartig gegenüber, dass eine Landverbindung in jener Zeit als fraglich erscheinen musste. Die neuesten Untersuchungen RÜTIMEYER'S - Säugethiere 327 über die Fauna von Egerkingen haben indessen auch hier Beziehungen zwischen der alten und der neuen Welt aufgedeckt. Der Verf. hebt, wie solches auch in diesem Jahrbuch geschehen ist, die Wichtigkeit dieser Beobachtungen RÜTIMEYER’s hervor und weist auf die Folgen hin, welche dieselben für die Erkenntniss der Herkunft der Fauna Südamerikas haben müsse. Wenn gewisse eocäne Formen in dieses Land auf dem Wege über Nordamerika gekommen sind, dann kann in Arsentinien keine dieser eocänen Gattungen auftreten, die nicht auch in Nordamerika Vertreter besässe. Wenn dagegen seit der Kreide- bis zur Plioeänepoche keinerlei Verbindung zwischen Nord- und Südamerika, wohl aber eine solche zwischen Afrika und Südamerika bestand, dann Können sehr wohl Formen der alten Welt in der südlichen Hälfte des amerika- nischen Erdtheiles auftreten, welche der nördlichen völlig fremd sind. Der- artiges gilt von den Theridomyden, der gemeinsamen Wurzel der drei hauptsächlichsten Familien von südamerikanischen Nagern, welche bisher nur in Europa, nicht aber auch in Nordamerika bekannt sind. Bezüglich des Alters der Pampas-Fauna kommt der Verf. zu dem Schlusse, dass dieselbe nicht dem Pleisto-, sondern dem Pliocän zugerechnet werden dürfe. Es hat sich nämlich diese Fauna auch auf den Antillen, in Mexico und Florida gefunden; in diesem letzteren Lande aber sind sie nach Dat pliocänen Alters. Branco. Acides Mercerat: Datos sobre restos de mammiferos fösıles, pertenecientes ä Los Bruta, conservados en el museo de la Plata y procedentes de los terrenose cenos de Patagonia. (Revista del Museo de la Plata. Tomo II. Entrega 1a. 1891. 8°, 1—46.) Diese neue Abhandlung des Verf.’s ist den im Museum von La Plata aufbewahrten fossilen Resten der Edentata gewidmet, von welchen 6 Fa- milien unterschieden werden: A. Gravigrada. I. Orthotheridae. Alle hierher gehörigen Gattungen sind von AMEGHINO aufgestellt worden, und zwar beziehen sich dieselben, mit Aus- nahme der Gattung Orthotherium, sämmtlich auf Reste, welche dem Museum von La Plata gehören. Der Verf. hebt das ganz besonders hervor, da er aus diesen nun ihm vorliegenden Resten theils falsche Bestimmungen, theils Irrthümer anderer Art AmEsHINno’s nachweist. Die Gattung Schismotherium AmEcH. besitzt die Zahnformel 2. Der vorderste Zahn oben wie unten ist jedoch nicht, wie AmEGHIno angab, von rechteckigem Umrisse, sondern von quer elliptischem; auch ist derselbe durch eine kleine Lücke von den folgenden getrennt. Dasselbe Merkmal findet sich bei allen anderen Gattungen dieser Familie. Die allgemeine Schädelform gleicht derjenigen von Eucholoeops AMmEGH., besitzt jedoch in der Sagittallinie eine ziemlich starke Krümmung. Es gehören die folgenden Arten hierher: Sch. fractum AmEseH., Sch. intermixtum (AmEcH.) Mrk6., N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. II. w 398 Palaeontologie. welche‘ Art von AMEGHINo zu Trematherium und in die Familie der Megalonycidae gestellt wurde, Sch. rectangularis (AMmEGH.) MERc., Sch. patagonicum n. Sp. Die Gattung Stenocephalus g.n. wird von MERCERAT neu auf- gestellt. Zahnformel $; Zahngestalt ähnlich wie bei Schismotherium. Der Schädel ist jedoch verhältnissmässig schmäler, zeigt auch einige andere Abweichungen. St. australis n. sp., St. cognatus n. sp., St. hybridus n. sp. Hapalops AMmEcH. ist bisher nur durch Unterkiefer vertreten. H. ellipticus AmEsH., H.? indifferens AmEGH., H. grandaevus n. sp. II. Megalonychidae mit 3 Geschlechtern. | Eucholoeops AMmEGH. mit Eu. ingens AmEGH., Eu. latifrons n. sp., Eu. Lafonei n. sp. Tapinotherium n. g. besitzt die allgemeine Schädelform von Eucholoeops. Doch besitzen die 4 letzten Zähne einen verhältnissmässig grösseren Querdurchmesser. Auch greifen bei Zucholoeops die Nasalia mit einer kurzen dreieckigen Spitze zwischen die Frontalia, während umgekehrt bei Tapinotherium die Frontalia derart zwischen die Nasalia dringen. T. Aguirrei n. sp. ist bisher die einzige Art. Eurysodon n. g. (Eucholoeops AMEGH. pro parte). Der Schädel besitzt im Gegensatz zu den vorherigen Gattungen keine Sagittal-Crista und ebenso ist die Crista oceipitalis nur schwach ausgebildet. Die Frontalia greifen mit ihrem vorderen Ende zwischen die Nasalia. Der Schädel ähnelt dem von Schismotheriam, ist jedoch vorn schmaler und hinten aufgeblasener. 5 Arten: Eu. nasutus n. sSp., Eu. adteger (AmecH.) Merc., Pu. Boulei n. sp., Eu. rostratus n. sp., Eu. infernalis (AmE6H.) MERCc. Eleutherodon n. g. ist nür auf ein Unterkieferbruchstück ge- gründet. Die Gestalt desselben schliesst sich an die von Zurysodon an, die mittleren Zähne sind jedoch quer elliptischh Nur 1 Art, El. heterocli- tus n. Sp. III. Nematheridae. Hierher gehört nur die eine namengebende Gattung Nematherium AmEsH. Neuere Erfunde ergänzen die bisherigen mangelhaften Reste, so dass jetzt sogar ein ziemlich vollständiges Skelet vorliegt, welches aus 5 verschiedenen Individuen zusammengestellt ist. Die Merkmale der Gattung ergaben eine Zwischenstellung zwischen den Scelidotheridae, Mylodontidae und den Lestodontidae. 3 Arten: N. angu- latum AMESGH., N. sinuatum AmEcH., N. Lavagnanum n. Sp. B. Glyptodontia. Die jüngsten Expeditionen in die Eocän-Gebiete Patagoniens haben eine sehr reiche Ausbeute an Resten dieser interessanten Thiergruppe ergeben. AMmEGHINo hatte die 2 Gattungen Propalaehoplophorus und Asterostemma aufgestellt. Der Verf. weist nun jedoch die Identität beider nach, wählt den ersteren der beiden Namen und stellt die Gattung, jedoch nur provisorisch, zur Familie der Hoplophoridae. Einzige Gattung Propalaehoplophorus AMEGH., von welcher jetzt viele Theile des Skeletes und Panzers bekannt Säugethiere. 339 sind. Es ergibt sich, dass man mit der Bestimmung einzelner Panzerplatten sehr vorsichtig sein muss, da letztere bei einem und demselben Individuum je nach ihrer Lage stark variiren, und zwar nicht nur in ihrem Umrisse, sondern auch in dem Bildwerk ihrer Oberfläche. 6 Arten: P. australis MORENO, P. incisivus AMEGH., P. laevatus (AMEGH.) Merc., P. granatus (AmEGH.) MErc., P. patagonicus n. sp., P. Aratae n. sp. C. Dasypoda. Hierher stellt der Verf. die neue Gattung Thoracotherium, welche gleichfalls dem Eocän von Patagonien entstammt. Sie umfasst 6 Arten, von welchen 3 durch AumEsHIno zu Zutatus gestellt wurden, eine Bestimmung, welche sich jedoch nicht aufrecht erhalten lässt. Unter- kiefer jederseits mit 10 Zähnen, deren 4 vorderste quer elliptisch, deren 6 hinterste quer dreieckig gestaltet sind. Im Oberkiefer finden sich min- destens 9 Zähne. Th. priscum n. sp., Th. oenophorum (AMEGH.) MERCc., Th. vetum n. sp., Th. lagenum (AmEGH.) MeErc., Th. distans (AmEGH.) MERrc., Th. eruentum n. sp. Branco. Osborn: The Structure and Classification of the meso- zoic Mammalia. (Journ. of the Academy of Natural Sciences of Phil- adelphia. Vol. IX.) Der erste Theil ist der Besprechung der britischen, mesozoischen Säuger gewidmet. Mit Ausnahme derer des Unteren Purbeck, von Stereo- gnathus und einigen Molaren von Microlestes sind alle nach den Original- stücken studirt; die Beobachtungen, bei denen sich besonders der Werth der kleinen Charaktere herausstellte, z. B. basaler Höcker an den Prae- molaren, sind durch genaue, in grossem Massstabe ausgeführte Illustra- tionen wiedergegeben, wobei meistens das an verschiedenen Stücken Ge- sehene zu einem Bilde vereinigt ist. Amphitherium. Zerfällt in 3 Genera. Amphitherium Prevosti DE BL. Amphitylus nov. gen. mit A. Prevosti Owen. 1; C;- Pm; M,. Molaren dreispitzig, eng gestellt; Cin- gulum schwach oder fehlend zwischen den Molaren; Condylus hoch, ge- stielt. Amphilestes Owen mit A. Broderipi Owen. Phascolotherium. I; C;- Pm; Mz. Zwischen den 7 Molaren von gleicher Beschaffenheit und den Üaninen ein Diastema; in ancestralen Formen von Phascolotherium werden Pm vorhanden gewesen sein. Die geringe Entfernung des Diastema vom Kronenfortsatze, die geringe Grösse von M, und M, deuten auf fortschreitende Reduction. Triconodon. Dieser bestgekannten Gattung wird eine ausführliche Besprechung zu Theil. Die Variabilität der Zahnformel lässt sich unter Annahme eines analog den lebenden Marsupialiern erfolgenden Zahnwech- sels erklären. Die volle Zahnformel ist Pm+ M4; der einzige Milchzahn geht Pm, (Pm,) voran und ist molarenähnlich, M, bricht sehr spät durch. Dann ist Triacanthodon serrula ein junges Thier mit Pm3 D1 M3 (M, noch im Kiefer); T’riconodon occisor ist etwas älter mit 4 Pm, M, w* 340 Palaeontologie. noch im Kiefer; Triconodon ferox ist noch älter, Triconodon mordaz, mit allen M in Function, ist vollständig ausgewachsen. I’3 Ci Pm& M&. Phascolestes. I, C- Pm; M,. Amblotherium. 1,C, Pm,M,.. Achyrodon. M8, von demselben Typus wie bei Amblotherium, aber Pm scharf und hoch dreispitzig, der letzte M ohne hinteren Höcker. (Auf die Einzelheiten der ungemein sorg- fältigen und zugleich präcisen Beschreibungen könnte nur an der Hand der Abbildungen eingegangen werden.) Leptocladus. Ist nicht mit Siylodon verwandt (Owen), sondern ein isolirter Typus, der aber noch am meisten nach Amblotherium neigt. Pm4 M6. Mit Peramus beginnt ein neuer Typus der Zahnbildung, indem die 3 Spitzen der M nicht mehr in einer Reihe stehen. In der Abbildung wird die Zahnformel Pm; M, gedeutet; in einer Nachschrift fügt Verf. hinzu, dass wahrscheinlich auch hier nur 4 Pm waren und die folgenden trotz der Praemolarencharaktere als Molaren aufzufassen sind. Die vordere Spitze der M rückt nach vorn, als Anhängsel der Hauptspitze. Sehr eigenartig ist der spitzige Angulus des Unterkiefers. Spalacotherium. 1; (?) C;- Pm; M,. Die vordere und die hintere Spitze der M rücken nach innen. Peralestes. Hauptspitze der M an der Vorder-Innen-Ecke; die hintere Innenspitze 4 so hoch; die Vorder-Aussen-Ecke eine sehr niedrige Spitze. Peraspalax. Pm; M-. Die Zahnformel correspondirt nicht mit der für Peralestes angenommenen Pm® M®, sonst würde bei der analogen Aus- bildung die Zusammengehörigkeit wahrscheinlich. (Owen zieht abweichend Phascolestes zu Peralestes.) ; Stylodon. Die hier gegebene Darstellung der von der Innenseite entblössten Unterkiefer ist nach Marsm’s neueren Funden dahin zu modi- fieiren, dass dem zugeschärften Höcker der Aussenseite drei niedrigere der Innenseite entsprechen; es wird danach wahrscheinlich, dass auch die Zähne der Amblotherium- Gruppe, die nur von der Innenseite bekannt sind, zu Stylodon oder nahestehenden Gattungen gehören. Kurtodon. Pm* M?. Die Darstellung weicht sehr von der Owen’- schen ab. Die M besitzen eine an Rodentier erinnernde Kaufläche, die auch mit der von Phascolomys im abgekauten Zustand verglichen werden kann. Die Fläche ist concav und bildet ein Dreieck, dessen Spitze der Innenseite zugewendet ist; eine dritte Schmelzleiste dringt von dieser Spitze nach aussen und theilt die Kaufläche in 2 Hälften oder in 2 nach aussen offene Thäler. Die Kaubewegung muss nothwendig horizontal ge- wesen sein und eine entsprechende Beschaffenheit der Unterkiefermolaren ist geradezu Voraussetzung. Der Vergleich mit Chrysochloris ist hiernach fragwürdig und die Unterkiefer von Kurtodon sind immer noch aufzufinden. Bolodon. 12 C2 Pm2 M#. Pim dreihöckerige; M mit Cingulum; M1, M2, M3 an der Aussenseite mit 3, M4 mit 2 Höckern, an der Innenseite Mi, M2 und M4 mit 3, M3 mit 4 Höckern. Säugethiere. 341 Nach dieser Revision der bekannten britischen Formen wendet sich Verf. der Classification und der Besprechung der Verwandtschaften der mesozoischen Säugethiere zu, die sich natürlich nur auf die Zähne gründet. Eine Gruppe hebt sich schärfer heraus und wird den andern gegen- übergestellt. 1. Multituberculata. Anzahl der Zähne reducirt; jeder- seits ein Schneidezahn von besonderer Grösse; die unteren Caninen rudi- mentär oder fehlend; vor den Pm ein weites Diastema; M mit Höckern, die in 2 oder 3 Reihen stehen und durch tiefe Gruben getrennt sind; Unterkiefer ohne Mylohyoid-Grube. In der zweiten Gruppe ist die Zahnformel meist vollständig, die In- cisiven sind klein und zahlreich, die Caninen immer wohl entwickelt. Die Molaren tragen Schmeizspitzen, keine Höcker. Sie bildet keine einheitliche Unter-Ordnung, sondern ihre Angehörigen gleichen sich nur in dem gremein- sam grossen Abstand von den Multituberculaten. Man könnte an einen Vergleich mit der für die lebenden Marsupialier vorgeschlagenen Trennung in diprotodonte und polyprotodonte denken; doch hat FLOWER gezeigt, dass diese Eintheilung nicht naturgemäss ist und sich z. B. durchaus nicht mit der deckt, die man nach den Gliedmaassen erhält. Die Beschaffenheit der höckerigen Molaren trennt ja auch die Multituberculata weit von den Diprotodonten. Die Multituberculata zerfallen in 4 Familien. 1. Plagiaulacidae. I,. Pm in beiden Kiefern als scharfe Blätter entwickelt. M mit unregelmässigen Höckern. Alte Formen mit verti- caler, jüngere mit horizontaler Kaubewegung von vorn nach hinten. M mit 3 paralielen Höckerreihen. 2. Bolodontidae. I2=3. Pm höckerig. M mit 2 regelmässigen Höcker- reihen, geeignet zu horizontaler Kaubewegung, durch Längsthäler getrennt. 3. Tritylodontidae. I2. Pm höckerig. M mit 3 parallelen Höcker- reihen, wie vorige. Re ni 4. Polymastodontidae. I;. Ein einfacher Pm unten, oberer Pm - fehlend.. 2 M oben und unten. 3 Reihen pflasterartige Höcker an den oberen, 2 Reihen an den unteren M, für horizontale Kaubewegung geeignet, ohne Abnutzungsgruben. Plagiaulacidae. Mierolestes PLien. Generisch nicht weit von Plagiaulax getrennt. M. Moorei ist besser mit Plagiaulax zu vereinigen. M. antiguus. Keuper. Plagiaulax. Typus: P. Becklesii Farc. I- C5 Pmz; M,. Die primitiveren Arten haben 4 Pm mit wenigen scharfen Schneiden und einem weit vom Angulus getrennten Unterkiefercondylus. Ctenacodon Marsh, der Typus dieser primitiven, ist als Genus nur zulässig, wenn auch die Purbeckarten in 2 Gattungen getrennt werden. Die Weise, wie die jurassischen Arten sich abstufen, deutet auch die Weise ihrer späteren Entwickelung an. Ptilodus Cope. I; Pm,; M,. Auch der dritte Pm ist rudimentär, der vierte (Pm, nach unserer Zählung) hat ca. 13 schiefe Gruben. M1 schmal, 342 Palaeontologie. lang, mit 3 inneren, 5 äusseren Höckern. M2 mit 2 Höckern innen, 4 aussen. Zwischen den Höckerreihen eine deutliche Abnutzungsgrube. Neoplagiaulax Lem. I- Pm, M,. Der Condylus steht höher als der Angulus und ist quer verbreitert. Pm, mit 14 schrägen Gruben. M1 sehr lang, 6 Höcker innen, 9 aussen. M2 mit 3—4 Höckern innen, 5 aussen. | Thylacoleo Owen. 13 0} Pm? Mi. (Die Stellung von Thylacoleo wird vom Verf. selbst als zweifelhaft angegeben!) Pm1 unten mit glatten Seiten und Gruben an der Basis. In den beiden Pm spricht sich eine gewisse Ähnlichkeit mit Bolodon aus, doch überwiegen andere Abweichungen so sehr, dass die Bolodontidae als eigene Familie erhalten bleiben müssen. Meniscoössus Cop. Nur 1M und 1M wahrscheinlich des Oberkiefers sind bekannt, die sich Plagiaulax am nächsten anschliessen. Bolodontidae. Bolodon. I?2 C2 Pm2 M#. Mit grossen, caninenähnlichen Ineisiven. Allodon Marsn. I2 C2 Pm2 M&. Unterscheidet sich nur durch die mittleren Incisiven. MArRsH schreibt mit Rücksicht auf die vermuthete Verwandtschaft mit Plagzraulax Pm2 M2, doch lässt die scharfe Trennung der ersten 3 Pm von den übrigen Zähnen keinen Zweifel über die Unzu- lässigkeit dieser Auffassung. Chirox Cope. I? C? Pm2 M2. Nach OsBorn ein Abkömnling von Bolodon oder in ähnlicher Beziehung zu ihm, wie Polymastodon zu Tri- tylodon. Die M mit 2 vollen und einer halben Höckerreihe, dreiseitig, M1 hat die halbe Reihe (2 Höcker) innen, M2 aussen. Tritylodontidae. = Tritylodon Owen. I2 02 PmM&. Die ersten auf das weite Dia- stema folgenden, leider abgebrochenen Zähne mögen die Pm sein. Die Parietalia divergiren nach vorn in eine weite Grube, aber ein Scheitel- loch fehlt. Triglyphus Fraas. Keuper. Auch Verf. vermuthet die Identität mit Tritylodon. Aus der Sammlung von Hohenheim wird ein bisher nicht bekannter Zahn, Pm, beschrieben. Da Triglyphus als Name vergeben ist, müsste Tritylodon acceptirt werden. Polymastodontidae. Polymastodon Core. I- C; Pm! M2. Pmi einfacher als M1; da die Pm von Tritylodon nicht bekannt sind, bleibt dieser Unterschied un- sicher, doch scheint die Selbständigkeit der Familien sonst begründet. Unsicherer Stellung. Stereognathus ÜHARLESWORTH. Die unteren M haben 6 in drei Reihen gestellte Höcker. Die Ähnlichkeit mit Meni- scoessus ist keine tiefer beeründete, doch noch weniger gehört die Form zu der zweiten Gruppe. II. Gruppe. A. Ordnung Protodonta Osgorn. Triassische Arten. Heterodonte, primitive Säuger. Die Wurzeln gehen in die Krone über und nur eine schwache Furche deutet die Theilung an der unten offenen Basis an. Ähnliche Beobachtungen machte Core an Dimetrodon, einem permischen Säugethiere. 343 Theromorphen. Die grosse Wichtigkeit dieses Charakters bedingt die Ab- - trennung als Ordnung. Dromatheriidae GitL. Hinter © ein weites Diastema. Pm stift- förmig; ohne deutlichen Talon. M mit 1 Haupt- und 2 Nebenspitzen in derselben Reihe. Dromatherium Emmons. I; C- Pmz M,. Pm stiftförmig, schief. Microconodon Osgorn. 1? C? Pmz M- oder Pm- M.,. Die Pm sind etwas mehr differenzirt, aufrecht, fast kegelförmig, mit schwachem hinteren Cingulum, Pm1 mit schwacher Grube längs der Wurzel B. Jurassische Arten. Unterordnung Prodidelphia (HAECcKEL, OSBORN). Primitive Marsupialier, im Allgemeinen von den lebenden Arten durch die häufige Anwesenheit von 4 Pm und zahlreichen M unterschieden. M mit deutlich abgesetzter, vielfacher Wurzel; Krone der Molaren unvollkommen tritubereular oder tubercular-sectorial. 1. Carnivore und omnivore Untergruppe. a) Carnivore Reihe mit der Familie der Triconodontidae. Relativ grosse und mittelgrosse Formen. M mit drei derben, ge- raden Schmelzspitzen, die in einer Reihe oder so stehen, dass die Seiten- spitzen nach innen gedrängt sind. Pm (wenn vorhanden) mit Cingulum oder Basalhöckern. ° C aufrecht. I aufrecht oder halbliegend. Mandibel gewöhnlich derb mit breitem Proc. coronoideus. Am meisten specialisirt ist Triconodon. Unter lebenden Formen steht T’hylacınus am nächsten. Triconodontidae. M mit 3 derben, aufrechten Spitzen und star- kem Innen-Cingulum, nicht opponirt, beinahe in schneidender Stellung. C derb, aufrecht, oft zweiwurzlig. I aufrecht bis geneigt. Pm mit deut- lichen Basalhöckern. Condylus niedrig, Gelenkfläche zuweilen breit. Proc. coron. breit. Angulus zuweilen eingebogen. ‘ e. Amphilestinae. Spitzen der M in einer Linie; Pm nicht oder wenig reducirt. Angulus entwickelt. Amphllestes Ss. 0. Amphitylus Osgorn. 1; C- Pm;M,. Condylus stielförmig. Cingu- lum wenig entwickelt. Triconodon Ss. 0. Priacodon Marsu. I1,C; Pm;M;. Vielleicht ein unausgewachsenes Exemplar von Triconodon, wenn nämlich der 4. Backahn kein Molar, sondern ein Milchzahn ist. ?. Phascolotherinae. Die Seitenspitzen auf der inneren Seite der Haupt- spitze. Pm, oft auch M in Zahl reducirt. Angulus verschmolzen mit dem Unterrande. Phascolotherium 8. 0. Tinodon MarsH. Hinter der Canine 8 oder mehr Zähne, nach Marsh, die Seitenspitzen mehr nach innen gedreht, sonst sehr ähnlich Phascolotherium. y. Spalacotheriinae. Seitenspitzen der unteren M stark nach innen ge- drängt. Pm vollzählig oder wenig reducirt, den M wnähnlich. Angulus und Condylus mit dem Unterrand verschmolzen. 344 Palaeontologie. Spalacotherium Ss. 0. Menacodon Mars#. I, Ü, Pm; M.. b) Omnivore Reihe. Amphitheriinae Obere M mit einer Hauptaussenspitze mit 2 seitlichen Spitzen und einer Hauptinnenspitze mit kleinem Hintertalon. Untere M mit 2 hohen Aussenspitzen und einem Hintertalon, mit breitem, gezähneltem, inneren Cingulum. Obere und untere M nicht in schneidender Stellung. Pm mit Cingulum und Basalhöckern. © zweiwurz- ig. I aufrecht. Condylus niedrig, gerundet, in Molarenhöhe. Proc. coron. hoch, aber nicht sehr breit. Angulus kurz, nach vorn gerückt, nicht ein- gebogen, immer vom Unterrande und Condylus abgesetzt. M mit 2 Wur- zeln in der Längslinie (= Diplocynodontidae Marsn). Amphitherium S. 0. (Diplocynodon MarsHn olim.) Dicrocynodon Marsa. I; C1Pm-M,. Docodon MarsH. Mit nur 7 M., sonst fast gleich, Enneodon Marsa. I- U, Pmz M;. Peramus S. 0. Peralestidae Osgorn. Obere M mit hohen inneren und mehreren niedrigen äusseren Spitzen, die durch ein Längsthal geschieden sind (Pera- lestes). Untere M mit einer hohen Aussenspitze, mehrere Innenspitzen (Peraspalax, Paurodon). Obere und untere M nicht in schneidender Stel- lung. M mit 2 Wurzeln in der Längslinie. Pm mit Basalhöckern, variabel, gewöhnlich kräftig. Ü anscheinend einwurzlig. Peralestes s. 0. Peraspalax 8. 0. Paurodon MarsH. I- Pm; M3. Im Bau der M sehr ähnlich Peraspalax. 2. Herbivore Untergruppe. Mit ganz abweichenden, an Rodentier erinnernden Molaren, die offen- bar zum Zerkleinern von Wurzeln etc. dienten. Dagegen spricht allerdings die Grösse der Canine, wenn nicht hier eine seitliche Incisive vorliegt. Kurtodontidae Ossorn. M ohne Spitzen, mit eng gestellten, dreieckigen Kronen. Kaufläche flach, mit Emailbändern. 2 oder 3 quer- gestellte Wurzeln. Pm rudimentär oder den M ähnlich. Kurtodon s. 0. Unterordnung: Insectivora primitiva (provisorisch). Eine ausgestorbene, offenbar placentale Gruppe, mit tritubercularen M, die oben und unten alterniren. Die kleineren Gattungen haben typisch insectivoren Habitus, meissel- förmige, liegende Ineisiven und sehr kleine Caninen; bei den grösseren verwischen sich diese Charaktere etwas. Typisch ist die Formel Pm;M,. Auch das Vorhandensein von 41 ist ein bemerkenswerther Zug. Der Condy- {us ist sehr hoch, der Proc. coron. schlank. Angulus schlank, nach hinten zugespitzt. Die Unterkieferäste verschmälern sich bis zur Spitze. Amblotheriidae Ossorn. M mit 2 schlanken Spitzen und einem hinteren Talon mit äusserem Cingulum, coulissenartig gestellt. Soweit bekannt, keine opponirte Spitzen. Pm mit vorspringendem Cingulum, zu- Säugethiere. 345 weilen deutliche Basalhöcker. Mittlere I lang, die seitlichen kürzer. Condylus hoch. Proc. coron. schlank. Angulus deutlich, hinten, nicht ein- gebogen. Amblotherium (s. 0.). Achyrodon (s. 0.). Stylacodontidae Marsn. Obere M mit einer stiftförmigen Innenspitze, durch divergirende Querkämme mit 2 Aussenspitzen verbunden, denen sich ein hinterer Talon anschliesst. M unten mit derselben Structur in umgekehrter Stellung. M mit 2—3 quer gestellten Wurzeln, ohne inneres Cingulum. I nach den Seiten an Grösse abnehmend, meisselförmig (bei den typischen Gattungen). Proc. coron. schlank. Condylus hoch. Angulus klein, getrennt, nach hinten verlängert, ohne Einbiegung. Stylacodon (= Stylodon s. 0.). Phascolestes (s. 0.). Dryolestes Mars#. I;,C- Pm;M,. Angulus etwas eingebogen. Asthenodon Marsu. I; 0; PnzM,. Sehr grosse mittlere I. Laodon Mars#. 1, C, Pm;; Mz. Incertae sedis. Leptocladus. Pm;M; (8. o.). Entstehung und Ersatz der Zähne bei mesozoischen Säugern. Dass Ineisiven und Caninen nur umgeänderte Zähne einer homodonten Bezahnung sind, geht daraus hervor, dass die Canine zuweilen „premolari- form“, häufig zweiwurzlig ist, bei Phascolestes aber selbst am mittleren I eine Furche über die Wurzel zieht. Ausgangspunkt sind die triassischen Formen, die in ihrer Bezahnung den Theromorphen sich nähern (obwohl, wie Verf. auch hervorhebt und schon Baur. ausgesprochen hat, an eine genetische Verknüpfung der Säuger und der Theromorphen nicht zu denken ist). Dieses Stadium besitzt einspitzige Zähne mit unvollkommen getheilter Wurzel; vier weitere Veränderungen vollziehen sich an diesem Typus. 1. Theilung der Wurzel, in einigen Fällen begleitet von einer Querstellung der Theile. 2. Entwickelung eines inneren Cingulum. 3. .a) Entstehung vorderer und hinterer Schmelzspitzen auf den Seiten der ursprünglichen Spitze. b. Rotation der Seitenspitzen nach innen zur Bildung einer drei- eckigen Krone. 4. u. 5. Entstehung von Schmelzspitzen aus dem inneren Cingulum, so dass eine Krone mit quer gegenübergestellten. Höckern entsteht. Die Homologisirung der einzelnen Schmelzhöcker ist für die Ent- räthselung der Stammesverwandtschaft natürlich sehr wichtig, hat aber auch bedenkliche Seiten, da in sehr verschiedenen Stämmen in Folge gleicher mechanischer Reize die trituberculare oder triconodonte Form sich ent- wickeln konnte. Zur Ergänzung ist daher die Betrachtung der Serie als Ganzes, in Bezug: auf Verzögerung, Schwund, Unterdrückung, Vergrösserung und Hypertrophie nöthig. Die Tabelle S. 346 führt diese Verhältnisse vor die Augen. Aus dieser Tabelle ergibt sich, dass die typische Zahnformel des Unterkiefers bei diesen alten Säugern ist: I; C- P;M.. Die verschiedene Art der Reduction in den verschiedenen Familien lässt sich wie folgt zusammenfassen: Trieonodontidae. Verlust der seit- lichen (?) Incisiven, des Pm4 und Reduction der M von hinten her. Amphitheriidae. Verlust des I4 (?), des Pm4, Reduction der M von hinten her. Kurtodontidae. Atrophie der Pmd—Pm2. Stylacodonti- dae. 4 I bleiben, Pm4, Pm3 atrophiren, Pm4 zuweilen unterdrückt; Atrophie der M an beiden Enden der Serie. Palaeontologie. 346 3= . N © nz = = Reductionen etc. - 2 3| (PL = P4 bei Ossorn) IC Pm M PmM|Z £ Protodonta. Dromatheriidae. | | Dromatherium .\31|3 | 7 56 Microconodon . 23.107 | Prodidelphia. | Triconodontidae. | | | a. Amphdlestes. .\4|1 4 | 7 64 Amphitylus. „A 1) 4 7% 64 Triconodon . .\3| 1) 4 4-3} 45 | I4unterdrückt, M4unter- | drückt oder retardirt. * Priacodon . 1|?3 4-3 — | Pm4unterdrückt, M4un- | | terdrückt od. retardirt. b. Phascolotherium|4| 1 — —| 7 48 | Praemol. äusserst reduc. Tinodon . 1|— | — | 28 | — | Praemolaren reducirt. c. Spalacotherium ?31| 4 | 6 | 56 | I4 unterdrückt. * Menacodon 1: 281 BA,| — 1 Pmdud Amphitheriidae. | | | Amphitherium. „a1 46 60 Diplocynodon . 3: Uchladei |, ® 1 64 | Pm3atrophirt, M8atroph. * Docodon 31a Ar ante, 60. | Pm3 r, Mö8unterdr. Enneodon au 52 | Pmöunterdr.,M7—8 „ Peramus . | | | Peralestidae. | | | Peralestes 114-5 6 Peraspalax . een] Paurodon 1 | 21.9 Pm4—-3 unterdr., M6—8 | | unterdrückt ? Kurtodontidae. | Kurtodon DE Arad Pm4—2 atrophirt, Pmi hypertrophirt. Insectivora primitiva. | | Amblotheriidae. | Amblotherium . 4. 110491007 64 | Pm4atroph., Pmihypert., Miatroph., Pmi—2 „ Achyrodon . Ir de 18 Stylacodontidae. Stylacodon . 4/1 4 7-8 68 | M8 atrophirt. Laodon . [05128 Phascolestes 4 111,471 8 68 j Pim4atrophirt, Mlatroph. Dryolestes . 41|4|8 68 |Pm4 „ MAL Asthenodon . an Bay 64 | Pm4 unterdr., Mi „ inc. sed. Leptocladus 4|6 * bedeutet, dass vielleicht jugendliche Exemplare vorliegen. Säugethiere. 347 Nur einmal ist der verticale Ersatz beobachtet, an Triconodon, an Pın1 wie bei den lebenden Typen. Allgemeine Schlussfolgerungen. Die primitiven Mammalia, die Vorläufer der jurassischen, waren heterodont, die Zähne in Incisiven, Caninen, Praemolaren und Molaren ohne Diastema geschieden. Die typische Formel war 4I1C04Pm8M. Die Complicationen ergeben sich theils durch Umänderung der ursprünglich kegelförmigen Krone, theils durch Abänderung der Zahnformel. Unter Erwägung aller zur Zeit übersehbaren Daten lässt sich der mögliche Entwickelungsgang in einem Schema zusammenstellen, s. Tabelle S. 348 (das natürlich zunächst die Entwickelung der Zähne be- deutet); es verdeutlicht zugleich die Ansichten des Verfassers über den Grad der Trennung der einzelnen Familien. Die Ableitung der Multitubereulata ist dunkel, da das Gebiss schon bei ihrem ersten Auftreten stark reducirt und specialisirt ist. Die Hyper- trophie eines Incisivenpaares in jedem Kiefer, die Atrophie der übrigen I ‚und C, die Reduction der Praemolarreihe, das weite Diastema und die Längsreihen der Höcker der Molaren sind auffallende Züge. Die Kau- bewegung war die der Nager; die hinteren Flächen der grossen Incisiven zeigen in der Abnützung die Spur des unteren Zahnes. Tritylodonten, Bolodonten und Plagiaulaciden zeigen dies deutlich; bei den Polymasto- donten ging die Bewegung weniger ausschliesslich von vorn nach hinten, sondern mehr im Kreise. Die Entwickelung der vielhöckrigen Zähne aus quadritubercularen bei den Plagiaulaciden, der Übergang der tritubereularen zu quadritubercularen bei den Bolodontiden, in Verbindung mit der Wahr- scheinlichkeit, dass in anderen Gruppen quadrituberculare Zähne aus einfach kegelförmigen entstanden, lässt diese Annahme auch für die Multituberculata gerechtfertigt erscheinen. Typische Zahnformel: 3I, ?C, 4Pm, 6M; die Reduction der Molaren beginnt hinten. Die hypothetische Verknüpfung zeigt folgendes Schema: Untereocän Neoplagvaulax \ Ptilodus Chirox Polymastodon Obere Kreide \ Meniscoessus ? \ Plagiaulax Bolodon Oberer Jura \ non Allodon Obere Trias no Trity a Palaeontologie. 48 3 z T ‘cular- Trieconodont Tritubereular überen 30: Columnar Sectorial Peralestes _Dicrocynodon Triconodon Tinodon _Menacodon Asthenodon Stylacodon Kurtodon {ns} - B | Ss ;z rn) D 5 Peralestidae Spalacotheriinae Stylacodontidae Kurtodontidae Fe) > ee ae re ee er 2 = » ” = & Amphitheriidae Amphilestinae Phascolotheriinae Amblotheriidae ? ; \ Zoe z: za Sc ee ni ar en S x Be 7 , 7 | I Z ‘ o Ss Trieonodontidae ® S BG = D : ee & = ; va =E Se FE © ; iz N Trieonodonta (hypothetisch) © 2 ® = Dromatheriidae “ Protodonta — ne Säugethiere. 349 Die wichtige Entdeckung, dass an jungen Ornithorhynchus multi- tuberceulate Zähne beobachtet sind, ist für Verf. noch nicht bestimmend, die directe Verbindung der Monotremen und Multitubereulaten anzunehmen. Er macht darauf aufmerksam, dass nach Pourtox’s Beschreibung die Hauptspitzen der Unterkiefermolaren auf der Aussenseite stehen, während bei Plagiaulaciden sie ausnahmslos auf der Innenseite stehen. Bei Ornitho- rhynchus und Echidna hat der Humerus eine einfache convexe Gelenk- fläche für Radius und Ulna, und das proximale Ende des Radius befindet sich genau vor der Ulna, während bei Polymastodon und Meniscoössus eine doppelte Convexität vorhanden ist, und Ulna und Radius quergestellt sind. Bei einigen Exemplaren von Ornithorhynchus zeigt sich aber eine 'intertrochleare Leiste, welche an die genannten Multituberculaten erinnert. Wahrscheinlich ist, dass die Multituberculata die letzten Ausläufer eines uralten Stammes sind, welche in Specialisation und Reduction der Zähne am Ende der Kreidezeit einen zu hohen Grad erreichten, als dass sie bis in die Gegenwart sich hätten erhalten können. Ob sie als ein Zweig der Monotremen oder der Beutelthiere zu betrachten sind, bleibt eine un- gelöste Frage. Bei allen Betrachtungen über die Verwandtschaft der übrigen meso- zoischen Säugethiere muss man sich von der beliebten Anschauung eman- ceipiren, dass sie alle marsupial waren, wie man sich auch der Ansicht entschlagen hat, dass die Marsupialier die Ahnen der Placentalier sind. Unzweifelhafte Beutelthiere waren die Triconodontiden (vgl. Thylacinus !) wahrscheinlich die Amphitheriiden, möglicherweise die Kurtodontiden (vgl. Phascolomys!); bei den Peralestiden bleibt es ganz zweifelhaft. Die Styla- codontiden schliessen sich den in vieler Beziehung isolirten Chrysochloriden an, sind also entweder direct den Insectivoren einzureihen oder doch in ihre Nähe zu stellen. Die primitive Zahnformel ist das einzige Merkmal, das sie von den Insectivoren trennt, während der trituberculare Bau der Molaren sie von den übrigen jurassischen Gruppen scheidet. (Die Protodonta müssen als besondere Ordnung hetrachtet werden, die vorläufig ausser allen Zusammenhanges stehen.) Die Resultate lassen sich in folgenden drei Sätzen zusammenfassen : 1. Die jurassischen Säugethiere der zweiten Gruppe bilden keine ge- sonderte Ordnung, aber sie tragen die Anzeichen einer relativ jüngeren Abzweigung von einem gemeinschaftlichen Stamme. 2. Sie scheiden sich in mindestens 2 grössere Reihen von 6 oder mehr Familien, deren eine zu den Marsupialiern, die andere zu den Placentaliern, vielleicht zu noch existirenden Familien führt. 3. Diese Reihen, wie sie im Jura gefunden werden, haben sich be- trächtlich von einander entfernt und haben structurelle Eigenheiten an- senommen, die heute die Marsupialier und Insectivoren charakterisiren. E. Koken. 350 Palaeontologie. Vögel und Reptilien. K.A.Zittel: Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung. Ili. Band (Schluss). Crocodilia, Dinosauria, Pterosauria, Aves. 1892 (cfr. Jahrb. 1891. I. -424-). Die Crocodilia werden in drei gleichwerthige Unterordnungen ge- theilt: Die Parasuchia (Typus: Belodon), die Pseudosuchia (Typus: Aöto- saurus) und die Eusuchia oder Crocodilia vera. Die erstgenannten Unter- ordnungen, welche sowohl den Rhynchocephalen wie den Dinosauriern nahe stehen, gehören zwar als Verwandte zu der grossen Gruppe der Crocodilier, stellen aber ganz selbständige, eigenthümlich specialisirte Seitenzweige dar, die sich frühzeitig vom Hauptstamme ablösten und keiner Weiterentwicke- lung fähig waren. Diese Auffassung der Parasuchia war schon vom Ref. und von LYDEKKER ausgesprochen, während die Aötosaurier hier zum ersten Male als Pseudosuchia eingeführt und mit Reserve den Crocodiliden an- gereiht werden. So bestechend die Erhaltung des Aötosaurus erscheint, so ist doch noch mancher Punkt der Osteologie zu klären, ehe ein sicheres Urtheil abgegeben werden kann. [Das Auftreten einer Interclavicula und Clavicula im Schultergürtel, die Theilnahme des Os pubis an der Bildung der Gelenkpfanne und manche Charaktere im Schädel sind für Crocodiliden sehr eigenthümlich. Wie sich vorn die Nasalia ungemein entfalten, so dehnen sich hinten die Parietalia aus. Dadurch entsteht eine breite Mittel- region des Schädels, welche in der directen Fortsetzung der Rückenbepanze- rung liegt, während alle Schädeldurchbrüche auf die Seite gedrängt sind. Die Schädeldurchbrüche selbst weichen vom Crocodiltypus weit ab; vorn zwei getrennte sehr lange Nasenlöcher, ein auffallend grosses prae- orbitales Loch, kreisrunde Augenhöhlen, an deren Umgrenzung auch ein freies Supraorbitale und ein grosses Postorbitale theilnehmen, kleine obere Schläfengruben zwischen Parietale, Squamosum und Postorbitale gelagert und gar keine seitliche Schläfengruben, an deren Stelle das Jugale an Ausdehnung gewonnen hat. Ein isolirtes Quadratojugale ist nicht nach- gewiesen, das Quadratum anscheinend recht abweichend von dem der Crocodilier. Besonders wünschenswerth ist es, über die Beschaffenheit des Gaumendaches Aufschluss zu halten.| Mit Rücksicht auf den Passus p. 640, dass eine kleine, vonH. v. MEYER als Mündung des eigentlichen Nasenganges aufgefasste Öffnung zwischen Keilbein und Flügelbein wahrscheinlich der intertympanischen Öffnung bei den Crocodilen entspreche, möchte Ref. nochmals hervorheben, dass eine retropharyngeale, sog. intertympanische Öffnung bei den Parasuchia nicht existirt, und nur die auseinanderlaufenden Äste der Pterygoidea den An- schein eines Foramen erweckt haben. Die Stammesgeschichte der Crocodilier ist auf S. 689 graphisch in Form eines Stammbaumes veranschaulicht. Von hypothetischen Ahnen, den Prosuchia (palaeozoisch) gingen alsbald erlöschende Seitenäste, die Parasuchia und die Pseudosuchia aus, während die Eusuchia sich rasch in zwei Ab- theilungen, die Longirostres und Brevirostres spalten. Im Purbeck und u Vögel und Reptilien. 351 Wealden werden die Goniopholidae als Vorfahren der Crocodiliden, die Bernissartiden als die der Alligatoriden hervorgehoben, beide auf die jurassischen Atoposauriden, jene kleinen, als Alligatorium ZITTEL (JOURDAN M.S.), Alligatorellus und Atoposaurus beschriebenen Gattungen zurück- seführt. Auf S. 685 werden indessen die Goniopholiden als Formen be- zeichnet, welche den lebenden Brevirostres ferner stehen als die Bernis- sartiden, und S. 686 wird angegeben, dass im Eocän und Oligocän die Croeodiliden und Alligatoriden noch nicht so scharf wie in der Gegenwart geschieden waren. Diese Auffassung dürfte dem thatsächlichen Entwicke- lungsgang besser entsprechen. Die im Stammbaum mit Reserve hergestellte Verbindung zwischen Teleosauriden und Gavialiden wird im Text. nicht berührt; Ref. hat dieselbe früher für wahrscheinlich gehalten, später aber, nach Untersuchung des Thoracosaurus macrorkynchus, die Ansicht ge- wonnen, dass auch die Gavialidae aus den Macrorhynchiden sich entwickelt haben. Die Umänderung der amphicoelen in procoele Wirbel etc. vollzog sich unabhängig in den Familien beider Zweige. Besonders aufmerksam ist auf die Behandelung der Crocodiliden des weissen Jura, besonders des Solenhofener Horizonts, zu machen, da sie eine völlig neue Revision dieser interessanten, aber bisher ungenügend gekannten Arten bietet. Die Atopo- sauridae werden, wie erwähnt, als Familie ausgeschieden: Körper klein, eidechsenartig. Wirbel amphicoel. Augenhöhlen beträchtlich grösser als die Schläfenlöcher. Nasenlöcher durch die verlängerten Nasenbeine getheilt. Rücken mit zwei Längsreihen, unmittelbar hinter dem Kopfe beginnender gleichartiger Platten von quer oblonger Form bedeckt. Bauchpanzer fehlt. — Ein Lapsus calami hat sich S. 671 eingeschlichen: Der Sandstein des Bückeberges gehört nicht zur Hilsformation, sondern zum Wealden. Eine bewunderungswürdige Bearbeitung hat die schwierige Gruppe der Dinosaurier erfahren. In der Eintheilung ist der Verf. im Wesent- lichen MarsH gefolgt: Sauropoda MARsH. Familien: Cetiosauridae, Atlantosauridae, Morosauridae, Diplodocidae. Theoropoda MaRrsH. Familien: Zanclodontidae, Megalosauridae, Ceratosauridae, Anchisauridae, Coeluridae, Compsognathidae, Hallopodidae. Orthopoda CoPE. Gruppe A: Stegosauria MARSsH. Familien: Scelidosauridae, Stegosauridae. Gruppe B: Ceratopsia MarsnH. Familien nicht weiter unterschieden. Gruppe C: Ornithopoda Marsn. Familien: Camptosauridae, Iguanodontidae, Hadrosauridae, Nanosauridae, Ornithomimidae. Aus der übersichtlichen Osteologie können Einzelheiten hier nicht hervorgehoben werden. Nur die Bildung des Beckens sei kurz erwähnt. v. ZITTEL fasst, nach den embryologischen Untersuchungen von BuseE und MAHNERT, das Postpubis der Ornithopoda und Stegosauria als einen nur 352 | Palaeontoloeie. diesen Dinosauriern zukommenden Fortsatz auf, als eine besondere Diffe- renzirung, für die es bei den Vögeln kein homologes Gebilde gibt, während der Praepubis dem Pubis der übrigen Dinosaurier, aber nicht dem Proc. pectinealis der Vögel entspricht. Das sog. Postpubis der Vögel, welches erst im Laufe der Ontogenese sich nach hinten und parallel dem Ischium dreht, ist dem eigentlichen Pubis der Reptilien (aber nicht der Crocodilier, S. 700) homolog, also auch dem Praepubis der Ornithopoda etc. (vergl. das Referat über Baur, The Pelvis of the Testudinata). Bei dieser Auffassung kann natürlich in der Ähnlichkeit der Becken kein Beweis für die Ver- wandtschaft zwischen Dinosauriern und Vögeln gesehen werden. „Lrotz aller Annäherung an die Vögel bewahrt doch das Orthopoden- becken noch so viel Eigenartiges, dass es ebenso gut mit Reptilien wie mit Vögeln verglichen werden kann. Gleiches gilt von den hinteren Ex- tremitäten. Bei den Orthopoden zeigt der Oberschenkel grosse Ähnlichkeit mit jenem der Vögel, während er bei den Sauropoden mehr an Örocodile erinnert; Tibia und Fibula erlangen bei Theropoden und Orthopoden ein vogelartiges Gepräge, bleiben jedoch an Länge meist hinter dem Ober- schenkel zurück und sind bei den Sauropoden noch ganz reptilienartig. Lassen sich Form und Metatarsus der Dinosaurier auch mit Embryonen von Vögeln vergleichen, so bleiben bei ersteren die zwei Reihen von Tarsalien doch stets wie bei den Reptilien discret ausgebildet und die Metatarsalia gesondert. Im Ganzen lässt sich nicht leugnen, dass die Dinosaurier und speciell die Ornithopoda im Bau des Beckens und der Hinterextremitäten unter allen Reptilien die grösste Ähnlichkeit mit Vögeln besitzen, allein aus dieser Übereinstimmung ergibt sich noch keineswegs die Schlussfolgerung, dass die Ornithopoden wirklich die Stammeltern der Vögel sind, und dass letztere durch Weiterbildung und Umgestaltung aus irgend einer Ornitho- podengattung entstanden seien. Vögel und Dinosaurier haben wahrschein- lich gemeinsame Ahnen (Theromorpha?), sind aber offenbar selbständige, in verschiedener Richtung specialisirte Seitenäste ein und desselben Haupt- stammes.“ Die Pterosauria werden in die vier Familien der Pterodactylidae, Rhamphorhynchidae, Ornithocheiridae und Pteranodontidae getheilt. Das unübertreffliche Material der bayerischen Staatssammlung gab für die Kritik der Gattungen des weissen Jura eine sichere Grundlage. Die pneumatische Beschaffenheit des Skelets wird mehrfach erwähnt. So viel dem Ref. bekannt, besitzen die Skeletknochen keine Öffnungen, die zu den inneren Hohlräumen führen. Nur die Seiten der Wirbel zeigen „mehr oder weniger tiefe Gruben oder Öffnungen“. Ein Vergleich mit dem echt pneumatischen Skelet der Vögel ist nur dann von Bedeutung, wenn Grund zu der Annahme vorhanden ist, dass Lungendivertikel oder Luftsäcke sich bis in die Knochen erstreckten. „Über die Stammesgeschichte der Pterosauria lässt sich wenig sagen. Sie treten in der oberen Trias und im Lias mit allen typischen Merkmalen ausgerüstet und vollkommen fertig auf, differenziren sich im Jura und der Vögel und Reptilien. 353 oberen Kreide mehr und mehr, sterben aber schon am Schluss des meso- zoischen Zeitalters aus, ohne irgendwelche modificirte Nachkommen in jüngere Ablagerungen zu überliefern. Die Flugsaurier stellen somit einen nicht weiter entwickelungsfähigen Seitenast des Reptilienstammes dar, welcher sich zwar den Vögeln nähert, jedoch von diesen ebenso scharf ge- schieden ist, wie von den verschiedenen Ordnungen der Reptilien. Unter den letzten könnten höchstens die palaeozoischen Vertreter der Rhyncho- cephalen als Ahnen der Flugsaurier ins Auge gefasst werden, obwohl auch diese durch fundamentale Unterschiede von denselben getrennt sind.“ Was die Stammesgeschichte der Reptilien im Ganzen anbelangt, so werden die land- und küstenbewohnenden Formen der palaeozoischen Zeit als die primitiveren, die marinen Reptilien der mesozoischen Zeit als specialisirte Seitenäste betrachtet, ebenso die Dinosaurier, Schildkröten und Pterosaurier. Urrhynchocephalen, denen sich die Proganosauria direct, die Theriodontia als Verwandte anreihen, waren der Ausgangspunkt für die zahlreichen divergirenden Linien des Reptilienstammes. „Der Stammbaum der Reptilien führt aller Wahrscheinlichkeit nach auf Urformen von lacertiler Gestalt zurück, die einen langen Schwanz, amphicoele Wirbel, ein Sacrum mit 2 Wirbeln, fünfzehige Gehfüsse, einen vorne verschmälerten Schädel mit oberen und seitlichen Schläfen- löchern und Foramen parietale, acrodonte Zähne und eine beschuppte Haut besassen. Aus diesen Urreptilia entwickelten sich wohl zunächst die Theriodontia und Rhynchocephalia (Proganosauria) und aus den letzteren die Lacertilia nebst ihren beiden Seitenästen (Pythonomorpha und Ophidia). Alle übrigen Ordnungen dürften sich schon im palaeozoischen oder im Beginn des mesozoischen Zeitalters abgezweigt und so rasch differenzirt haben, dass ihre verwandtschaftlichen Beziehungen sowohl untereinander als zu den Urreptilien ziemlich verwischt erscheinen.“ Als die fundamentalen Eigenschaften der Vögel werden die Be- fiederung, die Ausbildung der Vorderextremitäten zu Flügeln, die Ver- schmelzung eines Theiles des Tarsus mit den Metatarsalia und die Warm- blütigkeit bezeichnet. Eine Einreihung ais eine den Crocodilia, Dinosauria etc. gleichwerthige Ordnung der Sauropsida erscheint nicht zweckmässig [auch wohl nicht der Sachlage entsprechend). Aus Übersichtlichkeitsgründen wird die Theilung in Saururae, Ratitae und Carinatae adoptirt, obwohl es „keineswegs als Ausdruck der natür- lichen Verwandtschaftsbeziehungen gelten kann“. Insbesondere werden FÜRBRINGER’s Ansichten über die polyphyletische Abstammung: der Ratitae von verschiedenen Carinatae hervorgehoben. Die Archaeopteryx steht den übrigen Vögeln am bestimmtesten gegenüber. „Sie zeigt unter allen am meisten Ähnlichkeit mit den Reptilien, und wenn sie auch an keine be- stimmte Ordnung der letzteren angeschlossen werden kann, so darf sie doch als die dem ursprünglichen Vogeltypus, wie er sich von dem gemein- samen Stamm der Sauropsiden abgezweigt hat, am meisten ’genäherte Form betrachtet werden.“ „SEELEY, DAMES, FÜRBRINGER u. A. betrachten wohl mit Recht Archaeopteryx nicht als einen Schalttypus zwischen Reptilien N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1892. Bd. II. x 354 Palaeontologie. und Vögeln, sondern als einen echten Vogel, dem allerdings noch eine Anzahl embryonaler Merkmale anhaften.“ Die Odontolcae Marst#’s finden wir bei den Ratiten, die Odontormae bei den Carinaten untergebracht. FÜRBRINGER, D’Arcy THomsox und mit ihm LYDEkKER stellen bekanntlich jetzt auch die Hesperornis zu den Carinaten, in die Nähe von Colymbus, trotz der verkümmerten Crista sterni und der rückgebildeten Flügel. E. Koken. H. G. Seeley: On the Ornithosaurian Pelyis. (Annals and Magazine of Natural History. März 1891.) Der Verfasser wendet sich gegen die Auffassung des Ornithosaurier- Beckens, wie sie ZITTEL in seinem Handbuch zur Darstellung gebracht hat, und motivirt die seinige, dass nämlich in dem breiten, meist mit dem Ileum verschmolzenen ventralen Beckenelemente sowohl Ischium wie Os pubis enthalten sind, während die nach vorn gelagerten, paarigen, hammer- oder schinkenförmigen Knochen als Praepubis zu deuten sind, welche sich ventral verbinden, ähnlich den Verhältnissen bei Crocodiliern. Figuren aus H. v. Meyer’s Werke und anderen Abhandlungen, sowie nach den eigenen Notizen des Verf. stützen diese Auffassung. Erwähnt sei das Becken von Öycnorhamphus Fraasi n. sp. (irrthümlich von Fraas als Pierodactylus suevicus beschrieben), welches anscheinend eine deutliche Naht zwischen Pubis und Ischium erkennen lässt. Auffallend ist die Reconstruction des Iguanodon-Beckens; die gewöhnlich als Brustbeinknochen oder Clavicula gedeuteten Elemente figuriren hier als Praepubis. Wie dies mit dem von HuLkE abgebildeten Stücke in Einklang zu bringen ist, das zwischen bei- den noch einen schmalen unpaaren Knochen zeigt, wird nicht gesagt. Mir scheint die Deutung schon deswegen morphologisch unmöglich, weil die angeblichen Praepubis unter den eigentlichen Brustkorb zu liegen kommen würden, Der Gestalt des Beckens wird ein ungewöhnlich hoher Werth bei- gelegt, ja „die mehr veränderliche Anlage des Beckens bei Reptilien und Amphibien legt nahe, dass die Ordnungen in diesen Classen den morpho- logischen Werth von Unterclassen haben, wenn man sie mit den Ordnungen bei Vögeln und Säugethieren vergleicht“. Die Anpassungserscheinungen im Beckenbau sind hier doch wohl unterschätzt. E. Koken. G. Lennier: Description desFossiles du Cap delaH£ve. I. Partie. Etage Kimmöridien. Fasc. 1—3. 1888—1889. Die ersten Lieferungen des Werkes, das nach der Absicht des Verf. Beschreibung und Abbildung aller in der Umgebung des Cap de la Heve gefundenen Fossilien, bis zum Diluvium und der Jetztzeit hinauf, bringen soll, beschäftigen sich mit den Reptilien aus den Kimmeridge-Schichten. Obwohl die Abbildungen nicht immer genügend gelungen sind und in den Beschreibungen, der Tendenz des Werkes entsprechend, eingehendere Ver- Vögel und Reptilien. 355 gleiche mit verwandten Arten nicht gebracht werden, wird man doch man- ches Interessante in diesem, wesentlich für Sammler bestimmten, Werke finden. Nach einer kurzen Schilderung des geologischen Vorkommens folgen die Beschreibungen. Megalosaurus insignis DESL. et LENNIER. Diese Art ist, wie Ref, vor längerer Zeit in einer Sitzung der Deutschen geologischen Gesellschaft mittheilte, auch im weissen Jura Nordwest-Deutschlands, sowohl im Kim- meridge wie im unteren Portland, verbreitet. Ichthyosaurus Cuvier! VALENCIENNES. Die 1861 gegebene Beschrei- bung wird reproducirt. Zu dem typischen Schädel werden auch Wirbel und Rippen gezogen; Vergleiche mit den geologisch jüngeren Ichthyosauren fehlen. Die Art ist von Interesse als Vertreter des kurzschnauzigen Typus der Ichthyosauren, der sich in I. polyptychodon auch ins Neocom fortsetzt. Ichthyosaurus communis DE LA BECHE. Verf. bezweifelt sehr richtig die Übereinstimmung einer Kimmeridge-Art mit einer liassischen. Es handelt sich um ein Unterkieferfragment. Ichthyosaurus Normanniade VALENCIENNES. Auch hier wird die alte Beschreibung wiederholt; andere, in neuerer Zeit gefundene Skelettheile, angeblich dieser Art, werden ohne Discussion abgebildet. Es handelt sich um eine sehr langschnauzige Art. Pterodactylus. Durch ein kleines Knochenfragment nachgewiesen (?), nicht abgebildet. Plesiosaurus recentior CONYBEARE. Vordere und hintere Gliedmaassen, Wirbel und Coracoidea. Dieselben weichen allerdings, wie Verf. hervor- hebt, von den dureh CvvIEr aus dem Lias von Lyme regis beschriebenen beträchtlich ab, scheinen aber identisch mit den als Plesiosaurus_ cf. trochanterius abgebildeten, von LYDEKKER zu Üimoliasaurus gestellten Coracoiden, die im Kimmeridge von Ely gefunden wurden. Plesiosaurus recentior ist nach LYDERKER auf Knochen jugendlicher Pkoosaurus aufgestellt. Humerus und Femur scheinen nach den Abbildungen beide distal mit zwei Knochen zu articuliren. Die Taf. 8 Fig. 2 abgebildete Scapula kann zu den Coracoiden nicht gehören, da für deren mediane Fortsätze die ent- sprechenden Theile der Scapulae fehlen. Pliosaurus. Zähne. Ein Ischium, mit Pl. Evansı SEELEY verglichen. Polyptychodon Archiaci DESLONGCH. Unter diesem Namen figurirt der riesige Schädel, dem FıscHER 1868 den Namen Pliosaurus grandis (Owen) gab. Die Beschreibung ist von DEsLonecHAmPs. Der richtigste Name dürfte wohl Piosaurus macromerus PHILL. sein. Andere interessante Schädelreste sind als Polyptychodon sp. aufgeführt. Teleosaurus Deslongchampsianus LENNIER. Im Habitus des Schädels trotz der doppelten Grösse am meisten sich an 7. cadomensis anschliessend, aber die Schläfengruben sind länger als breit und fast rechteckig. Streptospondylus Cuvieri DesLoxech. Die Cvvıer’schen Originale, ausserdem ein Schwanzwirbel sind abgebildet, die Beschreibung CuviEr’s ist wiederholt. Metriorhynchus hastifer E. DesL. Fast alle Theile des Skeletts sind 2 Rn 356 Palaeontologie. vertreten; auch von M. incertus E. DesL. werden Skelettheile und ein schöner Schädel beschrieben. M. acutus LENNIER. Schnauze mehr verschmälert als bei DEsLoxG- cHAMPS’ Arten. Schädel deprimirt, besonders vom Vorderende der Nasalia an bis zum Hinterrande des Frontale. Steneosaurus recurvirostris LENNIER. Der Schnauzentheil des Ober- kiefers stärker aufwärts gebogen als bei den anderen Arten (DESLONGCHAMPS'). Tapinocephalus. Ein grosser Wirbel (18 cm breit, 15 cm hoch) und Rippen. Die Beziehung auf den von Owen aus der Karrooformation be- schriebenen Saurier ist wohl ein Missgriff; die centrale Vertiefung der Articulationsflächen wiederholt sich bei vielen Sauropterygiern und ist mit der persistenten Chorda jenes Reptils nicht in Parallele zu bringen. Hals- wirbel von Pliosaurus macromerus werden ebenso gross. Emys Dollfusii LENNIER. Diese interessante und schön erhaltene Art (die Abbildung lässt leider ein genaueres Studium nicht zu) wird von Verf. zu jenen Emydiden gestellt, bei denen der vordere Theil des Plastron wie eine Klappe beweglich ist. Die Hyosterna sind nämlich nach vorn durch einen glatten Rand begrenzt und Episterna nicht erhalten, während sonst die Knochen des Plastrons im Zusammenhange sich befinden. Immer- hin ist zu berücksichtigen, dass das Thier, nach der grossen Mittelfonta- nelle zu schliessen, noch jung war, und die Plastralelemente auch in der Mediane nicht zusammentreffen. Es könnte sein, dass die Episterna erst in einem älteren Stadium mit den Hyosterna durch Naht sich verbunden hätten. Der ganze Habitus erinnert an die Pleurodira. Emys ist be- kanntlich erst aus dem Tertiär bekannt. E. Koken. Amphibien und Fische. A. Smith Woodward: On a Miecerosaurian (Hylonomus Wildin. sp.) from the Lancashire Coal-Field. (Geol, Magaz. N0.323. Vol. VIINO)p: 211771891) | Die Reste dieses kleinen Stegocephalen, von dem ein Unterkieferast, die Interclavicula, Ilium, Femur und Tibia (?), Rippen, Bauch- und Rücken- panzertheile in Holzschnitt abgebildet sind, stammen aus dem Dach der „Bullion Coal* von Trawden bei Colne. Sie werden mit dem typischen Hylonomus von Neu-Schottland verglichen. Von Hylonomus Geinitzi ÜREDN. würde er sich durch die ungestielte Interclavicula, die derben, kurzen Rumpfrippen und die Bepanzerung allerdings wesentlich unterscheiden, Verf. bezweifelt aber auch die Identität von HZyploplesion und Hylonomus. E. Koken. A. Smith Woodward: Catalogue ofthe fossil fishesin the British Museum (Nat. Hist.). Part II. London. 1891. (cfr. Jahrb. 1892. I. -167-.) Dem ersten Theile, welcher die fossilen Selachier enthielt, reiht der Verf. nun einen zweiten stattlichen Band an, in welchem der Rest der Amphibien und Fische. 357 Elasmobranchier, die Dipnoer und die Mehrzahl der palaeozoischen Ganoiden behandelt werden. Den Werth der mühevollen Arbeit hat der Verf. da- durch noch wesentlich zu erhöhen gesucht, dass er die wichtigeren Samm- lungen der alten und neuen Welt persönlich durchmusterte. Da auch die einschlägige Litteratur sehr sorgfältig zusammengestellt ist, so wird, zu- mal bei dem bisherigen Mangel eines derartigen Kataloges, das Werk jetzt und wohl auf lange Zeit hinaus dem Ichthyologen eine sehr willkommene Gabe sein. Was die allgemeinere Beurtheilung und Anordnung der Formen betrifft, so steht der Verf., den Aufgaben eines Kataloges entsprechend, auf dem rein morphologisch-systematischen Standpunkt. Was im Beson- deren z. B. die Zutheilung der Acanthodier zu den Elasmobranchiern und die der Coecosteiden zu den Dipnoern betrifft, so hat Verf. sich wohl einigen in neuester Zeit aufgetauchten Ansichten zu rückhaltslos angeschlossen. In der Unterelasse der Elasmobranchii wird zunächst die Ordnung der Acanthodier behandelt, welche in die drei Familien der Acanthodidae, Ischnacanthidae und Diplacanthidae zerfällt. Die Mitglieder der ersten sind durch eine, die der beiden letzten Familien durch zwei Rückenflossen ausgezeichnet. Als zweite Unterclasse der Fische sind von den Elasmobranchiern getrennt die Holocephalen oder Chimaeriden im weiteren Sinne. Ref. würde es für naturgemässer gehalten haben, wenn Verf. den älteren, wohl- begründeten Auffassungen entsprechend statt der Acanthodier die Holo- cephalen mit den Selachiern in eine phylogenetische Einheit vereinigt hätte. Die hier eingeführte Unterelasse umfasst nur die eine Ordnung der Chi- maeroidei, welche ihrerseits wieder vier Familien enthält: 1. die nur auf Zähne basirten devonischen Ptychodontidae, zu denen hier auch Rhynchodus und Palaeomylus New. gestellt sind, 2. die durch ihren langen Rostral- stachel abenteuerlich gestalteten Squalorajidae, 3. die Myriacanthidae und 4. die Chimaeridae, deren Gebissformen durch einige anschauliche Dia- gramme in trefflicher Weise erläutert sind. Ein weiterer ziemlich umfangreicher Abschnitt behandelt die Ichthyo- dorulithen, welche nicht im Zusammenhang mit anderen Theilen gefunden waren. Ref. hat inzwischen versucht, in dieses Chaos isolirter Hartgebilde einiges Licht zu bringen und namentlich durch Zutheilung der meisten unsymmetrischen Ichthyodorulithen zu seinen Trachyacanthiden die Zahl der ganz zweifelhaften Reste wesentlich zu vermindern. Die uns hier ent- gegenklaffende Lücke unserer Kenntnisse bleibt aber auch dann noch eine sehr bedeutende. Als dritte Unterelasse sind die Placodermen der älteren Autoren im weitesten Sinne, aber mit Ausschluss der Coccosteiden, unter dem Namen Ustracodermi zusammengefasst. Wenn man von der Änderung des Namens Östracophori in Ostracodermi absieht, so ist übrigens dieser Begriff und die weitere Zerlegung desselben in die Heterostraca, Osteostraca und Anti- archa bereits bei E. D. Cork zu finden. Die sprachliche Änderung der- selben durch den Verf. in Heterostraci, Osteostraci u. s. w. dürfte vom grammatikalischen Standpunkte aus nicht als eine Verbesserung zu be- 358 Palaeontologie. trachten sein, da das Stammwort 70 0070«xov heisst, und ein gleichlauten- des auf Pisces zu beziehendes Adjectivum natürlich nicht existirt. Ein solches müsste dann ostracophori heissen, wie dies eben von CopE auch treffend für die ganze Abtheilung gewählt worden war. Die erste der drei Ordnungen enthält nur die obersilurischen und devonischen Pteraspiden mit den Gattungen Pieraspis, Palaeaspis und Cyathaspıs; die zweite Ord- nung, die Osteostraci, die Cephalaspiden und die Tremataspiden aus dem russischen Obersilur. Die Antiarcha umfassen die wohlbekannteu Astero- lepiden mit den Gattungen Asteroiepis, Pierichihys, Microbrachium, Bothriolepis und der unvollkommen bekannten Familie der Ceraspiden. Die vierte Unterelasse bilden die Dipnei, deren Eintheilung in Sire- noidea — die Dipnoer der bisherigen Auffassungen — und Arthrodira ebenfalls von CopE entlehnt ist. Die letztere Ordnung umfasst die Coc- costeidae, welche sich nun auf Grund der neueren Untersuchungen Tri- QuaımR’s und NEwBERRY’sS als ein sehr stattlicher Formenkreis repräsentiren. Derselbe ist vom Verf. in folgender Weise gegliedert: i Fam. Coccosteidae (Coccosieus Ae., Brachydiırus v. KOENEN, Phlyctaenaspis Traav., Chelyophorus As., Dinichthys NewB., Titanichthys News., Macropetalichthys Norw. & Owen, Homosieus Assm., Heterosieus Assım.). Fam. Asterosteidae (Asierosieus NEW2B.). Fam. Phyllolepidae (Phyllolepis As., Holonema NEweB.). Fam. Mylostomatidae (Mylosioma NEw2.). Die danach besprochenen Teleostomi CopeE's bilden die fünfte Unter- classe und werden in nachstehender Ordnung behandelt: Ord. I. Crossopterygü. Unt.-Ord. 1. Haplistia. Fam. Tarrasiidae (Tarrasius Tragr.). Unt.-Ord. 2. Rhipidistia. Fam. Holoptychiidae (Holepiychius Ac. [4 Glypiolepis MıLn.|, Dendrodus OWEN). Fam. Rhizodontidae (Rhizodus Ow., Strepsodus Youxe, Rhizo- dopsis Youxs, Gyropiychius M’Coy, Tristichopteron Ee., Eusihe- nopteron WEHITEAVES, Cricodus Ac., Sauripterus HaLn). Fam. Osteolepidae (Osteolepis VarL., Thursius Traqv., Diple- pterus Ac., Megalichthys As., Glyptopomus As.). Fam. Onychodontidae (Onychodus NEWwB.). Unt.-Ord. 3. Actinistia. Fam. Coelacanthidae (Coelacanthus Aec., Graphiurus Kxer, Diplurus NEwB., Undina Münst., Libys Müsst., Coceoderma Qr., Heptanema Birzor, Macropoma Ae.). Unt.-Ord. 4. Cladistia (Polypierus und Calamoichihys). Ord. II. Actinopterygii, von deren Unt.-Ord. 1. Chondrostei eine Übersicht über die Familien gegeben wird. Als solche sind hier betrachtet die Palaeoniscidae, Platysomidae, Catopteridae, Chondrosteidae, Belonorhynchidae, Acipenseridae, Polyodon- Arthropoden. 359 tidae, eine Eintheilung, über deren Berechtigung man nach Erscheinen ‘des dritten Bandes wird urtheilen können. In diesem zweiten Bande sind von den genannten Familien nur die beiden ersten mit zahlreichen Gat- tungen behandelt. Auch diesem Bande ist eine stattliche Anzahl von Tafeln (16) beigegeben. O. Jaekel. Arthropoden. Th. Ebert: Prestwichia (Euproops) Scheeleana n. sp. (Jahrb. der königl. preuss. geoi. Landesanst. für 1839.) Ein bis auf den fehlenden Schwanzstache!l sehr gut erhaltenes Exem- plar einer Prestwichia aus dem Hangenden vom Leitflötz der Fettkohlen- partie Röttgersbank der Zeche Wolfsbank in der Rheinprovinz erwies sich als neue Art, in der Form der Glabella am nächsten mit P. (Euproops) Danae verwandt. Der gleichen Art gehören auch nach den Untersuchungen des Verfassers die einzigen bisher aus Deutschland*bekannten Prestwichien- Reste an, welche durch BöLscHE aus der Steinkohlenformation des Pies- berges bei Osnabrück als P. rotundata PRESTWICH sp. beschrieben worden sind. Das von MEEX und \VORTHEN für Prestwichia Danae aufgestellte Genus Euproops kann man als Untergattung gelten lassen, der von den fünf überhaupt bekannten Prestwichia-Arten noch P. Scheeleana und viel- leicht P, anthrax zuzurechnen wäre. A. Krause. Ottomar Novak: On the occurrence of a new form of Discinocarisin the Graptolitic Beds ofthe „Colonie Hai- dinger“ in Bohemia. (Geol. Mag. Decade III. vol. IX. No. 334. 148. 1892.) Die früher von JoHN E. MarR mit- Discinocaris Browniana identi- fieirten Reste werden als neue Art, D. Dusliana, beschrieben, von D. Brow- niana unterschieden durch den ovalen Umriss und durch den weniger tiefen, nur bis zu + der Schalenoberfläche reichenden Frontalausschnitt. Gegen die Aptychennatur dieser Reste spricht der Umstand, dass in der Colonie Haidinger noch keine Spur von Cephalopoden entdeckt worden ist. A. Krause. J. Kiesow: Beitrag zur Kenntniss der in westpreussi- schen Silurgeschieben gefundenen Ostrakoden. (Jahrb. der königl. preuss. geol. Landesanst. für 1889.) Besonders eingehend werden die Leperditien behandelt, von denen drei neue Arten beschrieben werden: 1. L. gregaria, eine im anstehenden Gestein auf der Insel Oesel z. B. bei Randifer vorkommende Form (woher sie Jones als L. Hisingeri Schuipr var. beschrieben hat) nebst zwei Varie- täten, var. arcticoidea und var. ardua; 2. L. conspersa, nur eine linke Schale, in den allgemeinen Umrissen und der Schalensceulptur der L. Nor- 360 Palaeontologie. denskjöldi F. Scauipt nahestehend; 3. eine zwischen L. Keyserlingi und L. phaseolus Hıs. stehende Form. Ausserdem wurden noch L. phaseolus Hıs. nebst einer als var. subpentagona beschriebenen Varietät, ferner L. baltica Hıs. sp. und L. Eichwaldi F. Schmivr in Geschieben beobachtet. Weiter werden ausführlich beschrieben und abgebildet Beyrichia Gedanensis KıESOow — B. Nötlingi REUTER nebst einer mit B. pustulosa Harn identificirten Varietät, ferner B. Kochit Bon, von welcher auch ein weibliches Exemplar abgebildet und auf ein, wie Referent bestätigen kann, sehr charakteristisches Merkmal, ein kleines Knötchen am Dorsalrande, aufmerksam gemacht wird, dann als neue Art B. borussica, die jedoch nach Ansicht des Referenten mit BD. protuberans BoLL zu identifieiren ist, schliesslich B. (Kloedentia) Weilckensiana var. plicata JoNEs, A. Krause. Rupert Jones and James Kirkby: Notes on the Palaeo- zoic bivalved Entomostraca. — No.XXX. On carboniferous OÖstracoda from Mongolia (1 Tafel). (cfr. Jahrb. 1892, I. -175-.) In dem von dem russischen Reisenden PoTanın gesammelten Material fanden sich eine Leperditie, L. Okeni (Münster), 2 Bythocypris- und 8 Bairdia-Arten, die alle (bis auf eine als Bairdia Hisingeri |?) [Münster] var. mongoliensis beschriebene Form) als brittische Arten bekannt sind und somit eine weite geographische Verbreitung zeigen, wie auch ihr zeitliches Vorkommen sehr ausgedehnt ist (im Carbon und Perm). A. Krause, Mollusken. Montenosato: Relazione fra i molluschi del quater- nario diMontePellegrino e di Ficarazzi e lespecie viventi. (Bull. Soc. Scienze nat. ed econ. di Palermo 1891.) Die quartären Ablagerungen vom Monte Pellegrino und von Fica- razzi haben sich in etwas tieferem Wasser, etwa im Bereiche der Ko- rallinenzone, abgelagert und enthalten nur ganz vereinzelt einzelne Re- präsentanten der Litoralzone. Bisher wurden in diesen Ablagerungen bereits über 500 Mollusken unterschieden, von denen die Mehrzahi noch jetzt im Mittelmeere lebt, während einige sich gegenwärtig nur in nördlicheren Meeren aufhalten, und eine dritte Gruppe entweder vollkommen ausgestorben ist oder nur noch in entfernten, aussereuropäischen Meeren gefunden wird. Am interessantesten sind wohl jene Arten, welche gegenwärtig dem Mittelmeere fremd sind, dagegen in den nördlicheren, europäischen Meeren gefunden werden. Es sind nachstehende: Pecten tigrinus, P. pes lutrae, Cardium Duregnei, C. propesum, Do- sinia lincta, Tellina calcaria, Cochlodesma praetenuis, Sazxicava pholadis, Mollusken. 361 Panopaea norvegica, Mya truncata, Gibbula magus var. obsoleta, Natica Montacuti, Aporrhais Macandreae, Buccinum Danovani?, B. Groenlandi- cum, B. Humphreysianum, Neptunea sinistrorsa, Mitra cingulosa, Sca- phander lignarius var. norvegica. Die wichtigsten der ausgestorbenen, oder doch nur in entfernten Mee- ren lebenden Arten sind: Plicatula mytilina, Modiola fragilis, Orenella sericea, Nucula pla- centina, Tellina aroda, Astarte effossa, Cyprina aequalis (häufig mit C. islandica verwechselt), Panopaea Philippi, Dentalium Delessertianum, D. Brugnonü, Cadulus ovulinum, Brocchia sp. div., Zizyphinus Brugnonti, Turritella breviata, T. tricarinata?, Xenophora trinacria, Cerithium Di Blasü, Triton torulosum, Cassis platystoma, Nassa Ficaratiensis, N. ap- proximans, N. praelonga, N. crassesculpta, Buccinum inflatum, Bapni- toma Columnae, Gibberulina ovulina, Trivia sphaericulata. Th. Fuchs. M. Canavari: Note di malacologia fossile I. Speiruli- rostrina Lovisatoi n. g. et sp. di Cefalopodo raccolto nel terziario di Sardegna, spettante al gruppo Phragmophora FıscH. (Boll. Soc. Mal. Ital. Vol. XVI. 65. 1892.) Die einzige Art der neuen Cephalopodengattung Spirulirostrina fand sich in den Mergeln mit Aturia Aturi bei Bingia Fargeri unweit Cagliari. Die interessante Form, deren schematische Zeich- nung (in nat. Gr.) beistehend wiedergegeben ist, erinnert in vieler Hinsicht an Sperulirostra N \ aus dem Miocän von Turin und besitzt wie diese | einen langgestreckten, am unteren Ende ge- | bogenen, zur Einrollung neigenden Phragmokon ; dieser steckt jedoch nicht wie bei Spirulirostra in einem Rostrum, sondern ist frei und zeigt nur 2 seitliche flügelartige Verbreiterungen, die wohl als Reste resp. Aequivalente des Rostrum an- zusehen sind („orecchiette rostrali*). Speruli- rostrina steht im System zwischen Spirulirostra und der recenten Spirula, welche beide durch diese neue Form mit einander noch enger ver- bunden werden. Die bisher noch geringe Zahl der tertiären phragmophoren Decapoden ist um eine interessante Form vermehrt; sie beläuft sich auf 6: Vasseuria Mun. CuaLm. aus dem Mitteleocän von Frank- reich und Italien, Bayanoteuthis Mvx. CHaun. aus den gleichen Schich- ten und gleichen Ländern, Beloptera (Desn.) BLaısv. und Belopterina Mun. CHarm., beide aus dem Mitteleocän des anglo-pariser Beckens, sowie Spirulirostra Bellardinv'’Oge. aus dem Untermiocän von Turin, der 362 Palaeontologie. jetzt noch Spirulirostrina, ebenfalls aus dem tieferen Miocän (Lan- \ ehien, vielleicht auch Helvetien?) Sardiniens, anzuschliessen ist. - ; ) : A. Andreae. F. Wähner: Beiträge zur Kenntniss der tieferen Zonen des unteren Lias in den nordöstlichen Alpen. VI. Theil. (Bei- träge zur Palaeontologie Österreich-Ungarns. VIH. Ba. Heft IV. 241—268. Taf. XVI (XLVI) bis XXI (LD.) [Jb. 1889. IL. -502-.] Der sechste Theil der grossen Monographie der Cephalopodenfauna des alpinen Unterlias enthält die Beschreibung und Abbildung nachstehen- der Arten: Arietites subsalinarius n. 1. - . anastreptoptychus n. f£. ’ ligusticus CoccHı (CaxarT.). > Cordieri CaNav. e rotiformis SoW. 2 rotiformis Sow. var. tardesulcatus n. f. Aus den mit bekannter Genauigkeit und Ausführlichkeit durchgeführ- ten Beschreibungen sei nur Folgendes hervorgehoben. Ar. subsalinarius erinnert in seinem Jugendstadium an Ar. Coregonensis, während im mitt- leren Wachsthumsstadium die Ähnlichkeit mit Ar. Haueri und salinarius hervortritt. Derselben Gruppe gehört Ar. anastreptoptychus an, welcher wie Ar. subsalinarius aus der Zone der Schlotheimia marmorea stammt. Ar.ligusticus ist ein fremdartig gestalteter Ammonit, welcher sowohl in den Östalpen (Zone der Schloth. marmorea und Zone des Psiloceras megastoma). wie in Spezia vorkommt. Mit Ar. Cordieri Caxav. wird jene Form identi- fieirt, welche F. v. HavEr als Amm. Conybeari beschrieben hat. Die Stammform dieser Art ist ebenso wenig bekannt, wie die des Amm. Cony- beari, wahrscheinlich sind beide mit Ar. Coregonensis auf eine gemein- same Stammform zurückzuführen. Eine sehr eingehende Beschreibung wird der charakteristischen, aber doch sehr veränderlichen, altbekannten Art Ar. rotiformis gewidmet, welche in den alpinen Arietitenkalken häufiger zu sein scheint, wie im ausseralpinen Gebiete. vV. Uhlig. O. Böttger: Drei neue mitteloligocäne Mollusken aus dem deutschen Rupelthon. (Malak. Bl. N. F. XI. 89.) Als neue Arten werden beschrieben: Natzca Geinüzi von Mallis, Calliostoma Zetschini von Freienwalde und Yoldia Beyrichi von Offen- bach, leider ohne Beifügung von Abbildungen. von Koenen. E. Vincent: Note sur le Volutopsis norvegica, fossile du Cragd’Anvers et remarques sur l’Acanthina tetragona Sow. d’Anvers. (Bull. Soc. R. Malacol. de Belg. XXI. pl. X u. XL) Mollusken. 363 Es wird ein sehr schlecht erhaltenes Stück aus den Schichten mit Corbulomya complanata (Ob. Scaldisien) von Antwerpen abgebildet, be- schrieben und auf Volutopsis Norvegica bezogen. Dann wird ausgeführt und durch eine Reihe von Abbildungen belegt, dass Purpura tetragona Sow. sich von P. lapillus wesentlich mit dadurch unterscheidet, dass die Aussenlippe unten ein Zähnchen und in dessen Fortsetzung die Schale eine Furche zeigt, so dass die Art sich der Gattung Monoceros oder Acan- thina anschliesst. von Koenen. E. Koken: Die Hyolithen der silurischen Geschiebe. (Zeitschr. d. d. geol. Ges. 1889. 79—82. Taf. 8.) Es werden beschrieben: Ayolithes acutus Eıcaw., H. vaginati Qu. —= H. inaequistriatus Bem. = H. latus Eıchw. — ? H. insularis EıcHw. aus dem Örthocerenkalk, erwähnt ZH. striatus; H. erraticus Kox. aus dem -Graptolithengestein; ferner H. esthonus Kox. von Reval und Z. latissimus Kox. von Oddalem. Angeschlossen ist eine Bemerkung über Tentaculites scalaris = annulatus ScHL. aus obersilurischen Geschieben und T. Schlot- heimi n. sp. von der Schalke. E. Geinitz. Arturo Negri: Sopra alcuni fossili raccolti nei cal- eari grigi dei Sette Comuni. (Bollett. della Soc. geolog. Ital. Roma 1891. vol. X, con 2 tavole.) Die vorliegende Arbeit bietet einen kleinen Beitrag zu der reichen und wiederholt beschriebenen, aber noch immer nicht erschöpfend dar- gestellten Fauna der grauen Liaskalke von Südtirol und Venetien. Der Verfasser zählt zunächst sämmtliche, bisher citirte oder beschriebene Arten auf, woraus hervorgeht, dass ihrer 155 genannt wurden, wovon aber die Mehrzahl ganz unzureichend bekannt ist, und knüpft hieran die Beschrei- bung von Pachymegalodus chamaeformis ScHL.!, Gervillia Ombonik n. Sp., Pecten Taramelki n. sp. V, Uhlig. ©. F. Parona: Oontributo allo studio dei Megalo- donti. (Atti della Societa Haliana di scienze naturali. XXX. Milano 1888.) Im Hauptdolomit (dol. carnica) von Carpen& bei Solagna sowie an anderen Punkten der venetianischen Alpen und Friauls fand Cerv. A. Secco in Bassano eine Anzahl mangelhaft erhaltener Versteinerungen, welche Pırona untersuchte. Es konnten mehrere bezeichnende Fossilien des Hauptdolomites bestimmt werden, wie Turbo solitarius, Cerithium hypselum, Gervillia exilis, Dicerocardium Jani. Unter den Megalodonten fand sich M. Gümbeli und M. Tafanae, M. cf. Curionii SToPpP. und eine Form, welche der Verfasser als M. Seccoi sp. n. aufführt und beschreibt. Das auffallendste Merkmal dieser neuen Art ist die Ungleichklappigkeit, ! Pachymegalodus wurde jüngst von G. BöHnm zu Pachyrisma ge- zogen. 364 Palaeontologie. indem die Iinke Klappe bedeutend grösser als die rechte ist. Auch ist dieselbe stärker gewölbt und hat einen kräftigeren, nur wenig spiral ein- gerollten, Wirbel. Die Dimensionen sind sehr beträchtlich: Höhe 230 mm, Breite 222 mm, Dicke 180 mm. Die Art scheint, nach Exemplaren der Sammlungen in Pavia und Udine zu urtheilen, in den Südalpen weiter verbreitet zu sein. M. Seccoi und M. cf. Curionü sind auf den drei der Arbeit bei- gegebenen Tafeln abgebildet. Benecke. G. Böhm: Über Lithiotis problematica. (Zeitschr. d. deutschen geolog. Gesellschaft 1891. 531.) —, Lithiotis problematica. (Berichte d. Naturforschenden Gesellsch. in Freiburg i. B. Bd. VI. 3 Tafeln.) G. Börm hat die Entdeckung Gümser’s, dass Lithioiis eine Muschel sei, durch Vergleichung zahlreichen Materials (auch des Zıexo’schen) weiter verfolgt und beschreibt drei hierher gehörende Formen, Ostrea Lopptiana TauscH sp. (Trichites Tausch), Ostrea problematica Güme. und var. lithiotis Gime. Die Ergebnisse fasst der Verf. kurz wie folgt zusammen: Die Formen, welche man als Lithiotis problematica bezeichnet hat, sind Austern. Vielfach ist nur das Bandfeld erhalten. Die in letzterem häufig auftretenden Riefen sind eine Verwitterungserscheinung. Derartige Riefen zeigen sich auch im Bandfelde tertiärer Ostreen. Die überaus zahlreichen weissen Bänder und Streifen in den grauen Kalken rühren nicht nur von Durchschnitten der erwähnten Austern her, sondern sind nachweislich zum Theil auch Durchschnitte von Pernen. Frech. Molluskoiden. E. Kayser: Beiträge zur Kenntniss der Fauna der Sie- sener Grauwaäacke. (Jahrb. d. kgl. preuss. geol. Landesanstalt für 18%. 95. Mit 5 Tafeln.) Die Arbeit enthält die eingehende Beschreibung von einigen neuen (Discina siegenensis und anomala) oder wenig bekannten Brachiopoden, sowie eines Zweischalers. Die z. Th. recht verwickelte Synonymik von Strophomena gigas M'’Coy, Orthis personata ZEILER und Rhynchonella papilio KRANTzZz (— Pengelliana auct.) wird klar gelegt und verschiedent- lich auf die nahe Verwandtschaft der Siegener Arten mit der des ameri- kanischen Oriskany sandstone hingewiesen. So entspricht Rhynchonella papilio — Rh. Barrandei Harz, Discina siegenensis — D. grandis Harı, Orthis personata — O. hipparionyx Vaxux. [Ebenso entspricht bekannt- lich die Leitform der Siegener Grauwacke, Spirifer primaevus dem ameri- kanischen Spir:fer arrectus. Ref.] Die Siegener Grauwacke ist der tieiste fossilführende Horizont im Rheinischen Devon, wird aber in Beigien noch von der Gedinnien-Stufe Echinodermata. 365 unterlagert. Auch auf dem Wege der Faunenvergleichung würde sich also für die unter dem Oriskany lagernden Unter-Heldenberg-Schichten ein devonisches Alter ergeben. Eine interessante Eigenthümlichkeit der Siegener Fauna ist die be- deutende Grösse zahlreicher Arten, deren Verwandte in anderen Horizonten nur mittlere Dimensionen erreichen. Dies trifft besonders für die Discinen (bis 7 em Durchmesser), Strophomena gigas (12 cm Länge und Breite), Orthis personata (3—9 cm), Rhynchonella papilio (—8 em) zu. [Dieselbe Beobachtung konnte im Oriskany sandstone gemacht werden und bezieht sich in beiden Welttheilen auch auf die übrigen Thiergruppen, vor allem Trilobiten (Homalonotus) und Aviculiden (Limoptera, Pterinaea, Palaeo- pinna). Diese biologische Eigenthümlichkeit scheint nicht von der Natur des Sediments abhängig zu sein, da ja andere Sandsteinbildungen keines- wegs das gleiche Merkmal besitzen. Ref.] Frech. Echinodermata. M. J. Lambert: Note sur le genre Echinocyamus VAN PHeusum, 1774. 8°. Paris 1891. (Bull. soc. g&ol. de France. ser. 3. tome XIX. No. 10. 749— 752.) Bei einer Prüfung der ursprünglichen Diagnose VAn PHersum’s und dessen Abbildungen hat sich ergeben, dass die jetzt gebräuchliche Definition der Gattungen Zchinocyamus und Frbularia eine falsche ist in Folge von Irrthümern, welche LEskeE, Lamarck und L. Acassız zur Last fallen. Van PHersum hat die Gattung Echinocyamus für aufgeblähte, kugelige Formen ehne innere radiäre Scheidewände begründet. LEsKE stellte aber auch niedergedrückte Formen mit inneren Scheidewänden hierher. LAMARcK ersetzte 1816 die generische Bezeichnung Echinocyamus durch Fibularia, und zwar für die aufgeblähten und die niedrigen Formen, wie später an- genommen wurde, während die einzige Art, welche genügend von ihm charakterisirt wurde, zu den niedergedrückten gehört. L. Acassız ver- suchte dann die beiden Gattungsbezeichnungen zu trennen, stellte aber im Gegensatz zu Van PhHELsum gerade die niedrigen Formen mit inneren Scheidewänden zu Echinocyamus, die aufgeblähten Formen ohne Scheide- wände zu Frbularia. Die Acassız’sche Definition ist aber seither von den Autoren angenommen. Im Interesse des Prioritätsprineips ist das Um- gekehrte als richtig zu betrachten, und sind zu Echinocyamus die auf- geblähten Formen ohne Scheidewände zu stellen, also: Echinocyamus eraniolaris LESKE H australis DEsmouL. (sub Frbularia) } recent 2 volva Ac. (s. Fibularia) i Lorioli GAUTH. (s. Fibularia) eocän s subglobosus GF. (s. Echinomeus) danien Dazu kommen nach Ansicht des Verfassers die Vertreter der Unter- gattung Thagastea PoMEL, da diese nicht aufrecht zu erhalten ist, näm- 866 Palaeontologie. lich E. Weiterlei Pom., Luciani Lor., nummuliticus Dunc. aus dem Eocän. — Fibularia wird vorgeschlagen für die Formen mit niedergedrückter Schale und mit inneren Scheidewänden, da LamAarck 1816 eine dieser Formen in seine Gattung Fibularia eingeordnet habe. Es würden also hierher gehören: Fibularia pusilla MÜLLER (s. Spatagus). . . . lebend % steula As. h complanata CosTA (s. Echinocyamus) A Costa SEGUENZA (desgl.) r pliocaenica Pom. 2 suffoleiensis Fors. (desg].) h hispidula For. (desel.) 4 oviformis FoRB. (desgl.) h Studeri SISMONDA (Ss. Anaster) n declivis PoMEL (s. Echinocyamus) , umbonata Pom. (desg].) n stricta Pom. (desgl.) H ovata Münst. (s. Echinoneus) pliocän miocän nn en Jen m Tre | nimm JM VW Temmeimnemem Je EEG \ermmmmerameng one Tome Ben ern Sn er 4 seutata Münsrt. (desgl.) Fr R Boettgeri EBERT (Ss. Echinocyamus) „hepckn R Zitteli EBERT (desg].) h alpına A. Ih piriformis Ac. . subcaudata DESMOUL. R affinis DESMOUL. R altavillensis DEFR. (s. Scutella) I 4 inflata DEFR. (desg].) ee x dacica Pavay (8. Echinocyamus) A Lorioli CorT. (desgl.) a Pomeli Corr. (desgl.) 5 campbonensis CoTT. (desgl.) 5 placenta Gr. (s. Echinoneus) danien Th. Ebert. J. Walter Gregory: On Rhynchopygus Woodi FoRBES sp. from the english pliocene. (Geol. Mag. Dec. IH. Vol. VII. No. 313. 1890. 300—303.) Echinarachnius Woodi FoRBEsS war begründet auf zwei schlecht er- haltene Fragmente und daher die Frage eine offene und öfter discutirte, ob thatsächlich die Gattung im Pliocän vorkomme, oder ob die Fragmente einer anderen Gattung zuzuweisen seien. Neuerdings hat Verf. ein Fragment in einer Privatsammlung entdeckt, bei welchem die Anal-Area erhalten ist, aus welcher hervorgeht, dass die Gattung Rhynchopygus vor- liegt. Es wird nun nach den verschiedenen, vorhandenen Fragmenten eine ausführliche Diagnose der Art gegeben, und die verwandtschaftlichen Be- Echinodermata. 367 ziehungen derselben werden erörtert. Den Schluss bildet ein Rückblick auf die Verbreitung und Entwickelung der Gattung. Th. Ebert. H. Ludwigs: Echinodermen in Dr. H. G. Broxvw’s Classen und Ordnungen des Thierreichs. II. Band. 3. Abtheil. Holo- thurioidea, Schlusslieferung. In diesem Hefte gibt der bekannte Echinodermenforscher S. 438—446 eine Übersicht über die fossilen Holothurienreste, die bisher ge- tunden oder als solche gedeutet worden sind. Die Bestimmungen der Palaeontologen erfahren zum grössten Theile eine scharfe, aber gerecht- fertigte Kritik, die deshalb auch nur von heilsamem Einflusse sein kann, Der Verf. zeigt, „was für unsichere Ergebnisse herauskommen, wenn der Palaeontologe mehr, als er zu beweisen in der Lage ist, in seine Funde hineindeutet und zugleich keine genaue Kenntniss der lebenden Formen besitzt. Dass derartige Ergebnisse für die Errichtung phylogenetischer Speculationsgebäude ein Boden wie Sand sind, bedarf weiter keines Nach- weises. “ Bestimmungen der isolirten Holothurienkalkkörperchen durch Gat- tungs- und Artnamen will der Verf. im Allgemeinen überhaupt nicht zu- lassen. „Denn wenn schon für die lebenden Holothurien die Kalkkörper allein nur ein Hilfsmerkmal für die Unterscheidung der Familien und Gattungen darstellen, das in der Regel erst in Verbindung mit anderen, nicht versteinerungsfähigen Merkmalen eine sichere Bestimmung ermög- licht, und wenn ferner bei der Bestimmung lebender Arten meistens nicht nur eine, sondern mehrere combinirt auftretende Formen von Kalkkörper- chen den Ausschlag geben und dazu auch noch die Entwickelungsstadien der Kalkkörper selbst, ihre Schwankungen in Form, Anordnung und Häufigkeit, sowie Alterszustände der Thiere in Betracht gezogen werden müssen, bei den fossil gefundenen Kalkkörperchen aber alle diese Gesichts- punkte praktisch unanwendbar werden, so ergibt sich daraus, dass eine durchaus sichere Einordnung dieser fossilen Reste in das zoologische System fast ein Ding der Unmöglichkeit ist. Es hat deshalb, sagt der Verf., meines Erachtens auch gar keinen Sinn, wenn man den fossilen Kalkkör- perchen einen Gattungs- und Artnamen gibt und dadurch eine scheinbare systematische Bestimmung derselben vornimmt, die man in Wirklichkeit gar nicht zu rechtfertigen im Stande ist.“ Verf. schlägt deshalb vor, in der Benennung: dieser Körperchen einen Begriff anzuwenden, der keine bestimmte Kategorie des Systems. bezeich- net, etwa den Begriff: forma, und statt z. B. von einem Archistrum Nicholson? ETHER. nov. gen. nov. sp., dafür von einem Holothurienkörper forma Nicholson! ETHER. zu sprechen. [Man kann nur wünschen, dass diese Bemerkungen und dieser Vorschlag bei ferneren Bestimmungen be- herzigt werden hier wie auf anderen Gebieten der Palaeontologie, wo auch vielfach eine ganz willkürliche Genus- und Speeciesfabrieation auf Grund 868 Palaeontologie. isolirter Hartgebilde, die gar nichts Specifisches besitzen, in Gunst steht. Ref.] Die Revision der Literatur über fossile Holothurienreste führte zu folgenden Ergebnissen : Rüörrer’s Holothurie aus dem lithographischen Schiefer und GIEBEL’s Protoholothuria sind von v. ZiTTEL (Handbuch I. S. 560) bereits als ganz problematische Körper zurückgewiesen worden. Von den von Graf Münster aus dem fränkischen Scyphienkalk (Bei- träge z. Petref. VI. 92. Taf. 4. Fig. 93—11) als Synapta Sieboldi ab- gebildeten Kalkkörpern gehört Fig. 9 zweifellos zu Synapta, Fig. 10 kann dazu gehören, Fig. 11 bleibt ganz unbestimmbar. [Die v. Zırrer’sche Angabe (Hdb. I. 560) ist hiernach zu berichtigen. Ref.] Die von SCHWAGER beschriebenen Rädchen aus Malm und Dogger, die an ähnliche, schon vorher durch WAAGENn und TERQUEN (vergl. v. ZITTEL a. a. 0.) als Chiridota veiusta und atava bestimmten Körperchen erinnern, sind mit Recht auf fossile Holothurien zu beziehen, und es liegt kein Grund vor, sie mit ETHERIDGE für Bryozoenreste'zu halten. Aber die von SCHWAGER als Ch. Sieboldi bezeichneten Rädchen gehören ganz sicher weder zu dieser, noch zu irgend einer anderen recenten Synaptidengattung. Ähnliche Rädchen wie die Schwaser’sche forma Sieboldi scheinen von MoorE! angegeben zu sein. Rädchen, durchlöcherte Plättchen, Haken und Kreuzchen aus dem schottischen Kohlenkalke, mit denen uns ETHERIDGE (v. ZITTEL a. a. O.) bekannt gemacht hat, bestätigt Lupwıs als Holothurienreste. Dagegen er- freuen sich die Bestimmungen nicht seiner Anerkennung. Von den als Chiridota bestimmten Rädchen muss zunächst Ch. Traquairü aus der Gattung ausgeschieden werden, weil kein Synaptidenrädchen eine durch- löcherte Nabe hat. Solche Formen kommen wohl bei Elasipoden und bei manchen Aspidochiroten vor. Ch. Robertsoni und primaeva könn- ten nach der Nabe ihrer Rädchen auch zu anderen Synaptidengattungen gehören. Aber es scheinen ihnen überhaupt die für alle Rädchen recenter Synaptiden charakteristischen Zahnbildungen am Radkranze zu fehlen. Für die durchlöcherten Plättchen und Haken hat ETHERIDGE die Gattung Achistrum errichtet, deren Verwandtschaft zu den Aspidochiroten und Dendrochiroten ihm wahrscheinlicher als zu den Synaptiden zu sein schien. Lupwie weist nach, dass man sie mit Sicherheit bei keiner Familie recenter Holothurien unterbringen kann, aber ebensowenig berechtigt wäre, darin Reste einer von allen lebenden Holothurien verschiedenen Familie oder Gattung zu erblicken. Ebenso ist die Unterscheidung verschiedener Achistrum-Arten auf Grund schwankender Lochweiten in den Plättchen unerlaubt. Die von ETHERIDGE beobachteten kreuzförmigen Kalkkörper, die er zwar nicht benannt, aber mit den Stützstäbchen aus den Füsschen der Cucumaria Hyndmani verglichen hat, vereinigen Merkmale in sich, ! On the Presence of naked Echinodermata (Holothurioidea) in the Inferior Oolite and Lias. Report of the Brit. Assoc. for 1872. part 2. p. 117. Echinodermata. 369 die erstens für eine ganze Reihe von Elasipoden charakteristisch sind, zweitens sich unter den Aspidochiroten, drittens aber auch bei recenten Dendrochiroten vorfinden. Die Beziehung auf eine bestimmte Gattung und Art ist also unmöglich. Andere, von ETHERIDGE beschriebene, undurch- löcherte, parallel gestreifte und am Rande gesägte Körperchen scheinen nach Lupwıs überhaupt nichts mit Holothurien zu thun zu haben. Po@rta! hat durchlöcherte Kalkplättchen aus der böhmischen Kreide als ? Psolus beschrieben in der Annahme, dass sie den Kalkplatten des lebenden Psolus phantabus sehr nahe stehen. Doch finden sich ähnliche Gebilde bei den verschiedensten Echinodermen, es ist also nicht einmal ihre Zugehörigkeit zu den Holothurien, geschweige denn ihre Verwandt- schaft mit einer bestimmten Gattung und Art gesichert. Ähnliche Körper sind wahrscheinlich die von NıcHoLsox ? schon früher erwähnten und eben- falls auf Psolus bezogenen Kalkplättchen aus posttertiären Schichten. Das von MaracoLı? als Chiridota elegans bezeichnete Kalkrädchen aus italienischem Pliocän ist falsch bestimmt. Verf. äussert sich nicht darüber, wohin es überhaupt gehören könnte. Die bemerkenswerthesten Mittheilungen über fossile Holothurien sind neuerdings von SCHLUMBERGER* veröffentlicht worden. Er beschreibt aus dem Pariser Eocän eine ganze Reihe von Kalkkörperchen, an deren Zu- gehörigkeit zu den Holothurien kein Zweifel sein kann. Er vertheilt sie auf nicht weniger als 25 neue Arten, von denen er 11 zu den Synaptiden, die 14 übrigen zu den Aspido- und Dendrochiroten rechnet. Die 6 Synapta- Arten, die er aufzählt, gehören auch nach Lupwie in diese Gattung; die Artbestimmungen aber sind von sehr zweifelhaftem Werthe. Chiridota lanceolata und curriculum bestätigt Lupwıc als zwei verschiedene Arten dieser Gattung oder der Gattung Trochodota. Die Gattung Theelia SCHLUNB., deren Namen Lupwıse bereits vorher vergeben hatte, ist un- begründet, und die hierzu gerechneten Rädchen gehören ebenfalls zu Chiridota oder Trochodota. Andere Rädchen mit zahlreichen Zähnchen am Radkranz hat SCHLUMBERGER mit Recht zu Myriotrochus verwiesen. Alle übrigen Kalkkörperchen fasst SCHLUMBERGER unter dem Namen Priscopedatus mit 14 Arten zusammen, weil er meint, dass es sich in allen Fällen um Reste von pedaten Holothurien handele. Doch ergibt sich nach Lupwie, dass diese Formen nicht einmal der Familie, viel weniger der Gattung nach eine ganz sichere systematische Einordnung gestatten. Auch könnten mehrere derselben zu einer Art gehören. Das von SCHLUMBERGER als Spongienspicul erklärte verästelte Gebilde ! Sitzungsber. Akad. Wien, mathem.-naturw. Classe. 92. Bd. 1885. S. 7—12. 1 Taf. ®2 Manual of Palaeontology. 1872. S. 135. — Catal. of the Western Scott. Foss. Brit. Assoc. f. the Adyanc. of Sc. 1876. Glasgow. S. 129. ® Atti della Soc. d. natural. di Modena (Memorie). Ser. III. Vol. VII. Annro XXII. 1888. p. 68— 2. Tav. I. | * Notes sur les Holothuridees fossiles du Calcaire Grossier. Bull. d. 1 Soc. g&ol. de France. 3 ser. T. XVI. 1888. p. 437; T. XVII. 1890. p. 191. N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1892. Bd. II. y 370 Palaeontologie. könnte recht wohl von einer Holothurie abstammen, denn es erinnert in ganz auffallender Weise an die Kalkkörper der Thyone rosacea SEMmp. [Ref. muss auch bestreiten, dass es von einer Spongie herrührt.] Holothurienreste liegen also bereits aus dem Carbon, dann aus Jura (Kreide?) und Tertiär vor, gestatten aber keine sichere Bestimmung nach Art, Gattung und Familie; nur die eocänen Synaptidenreste machen davon eine Ausnahme. Die Ur-Holothurie, die Verf. im nächsten Abschnitt be- handelt, muss also noch vor der Kohlenperiode gelebt haben. Bauff. Coelenterata. G. Lindstrom: Einiges über die silurische Gattung Calostylis. (Geol. Fören. Förhandl. Bd. 11. Häft 2. 113.) Verf. hat die obersilurische Gattung Calostylis in seiner ersten Be- schreibung zu den Perforaten (Familie Eupsammidae, also einer sehr jungen Gruppe) gestellt, eine Auffassung, gegen weiche von F. RormEr (dem sich später NEUMAYR und Ref. anschlossen) Einspruch erhoben war. Verf. hält nun seine frühere Ansicht mit grosser Entschiedenheit aufrecht, indem er auf eine missverständliche Auslegung seiner ursprünglichen Beschreibung hinweist und die Ähnlichkeit der Septalbildung bei den jungen Eupsammiden (Perforaten) und Calostylis hervorhebt. [Sowohl NeumayR wie Ref. sind replieirend für ihre Ansicht eingetreten, nach denen Calostylis zu den Pterokoralliern (Rugosen) gehört. Dies. Jahrb. 1889. II. -44- und Pa- laeontogr. 37. p. 42—46. Ref.] Frech. G. Lindström: Über die Gattung Prisciturben Kuxtn. (Bihang till K. Svenska. Vet. Akad. Handlingar. Bd. 15. Afd. IV. No. 9.) Gleich den vielbesprochenen Calostylis gehört auch Prisciturben zu den silurischen Korallen, welche man in die moderne Gruppe der perforaten Hexakorallier, und zwar zu den recenten Turbinarien, zu stellen pflegte. Das Originalexemplar war von KuntH als aus dem Untersilur von Öland stammend beschrieben worden, ist aber leider verloren gegangen. Verf. hebt nun hervor, dass ihm von Öland niemals etwas Ähnliches bekannt geworden ist, während im Gotländer Obersilur scheibenförmige Gebilde vorkommen, welche der Beschreibung und Abbildung von Presceiturben zum Verwechseln ähnlich sehen ; ein Irrthum hinsichtlich des Fundortes sei also sehr wahrscheinlich. Die angeblichen Turbinarienkelche sind auf einen verhältnissmässig kleinen Raum der Oberfläche beschränkt und die mikro- skopische Untersuchung lehrte, dass Prisciturben aus kleinen (nicht zu voller Entwickelung gelangten), der Art nach unbestimmten Cyatho- phyllen und einer umwuchernden Stromatopora typica v. Rosen besteht. [Prisciturben ist also den früher als Caunopora bezeichneten Gebilden vergleichbar, welche ebenfalls aus Stromatoporiden und eingehüllten Syringoporen oder Auloporen zusammengesetzt sind. Ein Unterschied be- Coelenterata. 371 steht darin, dass die „Prisciturben“-Formen selten auftreten, Verf. er- wähnt drei Exemplare, wozu noch Kuxt#’s Original, ein vom Ref. bei Rixdorf gefundenes Diluvialgeschiebe, und zwei von Danuzs auf Gotland gesammelte Stücke hinzukommen. Hingegen ist „Caunopora“ eine der häufigsten und verbreitetsten Formen im Mitteldevon Europas und somit als ein echtes, commensualistisches Gebilde aufzufassen. Ref] ‘ Frech. Ch. E.Beecher: Brachiospongidae: amemoir on a group of silurian sponges. (Mem. of the Peabody Museum of Yale Uni- versity. Vol. II. Part I. 28 S. 6 Tafeln. 4°. New Haven, Conn. 1889.) Das Skelet der bereits 1833 von Troosrt entdeckten, ganz eigenthümlich gestalteten Brachiospongia MarsH (vergl. RÖMER, Leth. palaeoz. S. 319) war bisher vollständig unbekannt, die systematische Stellung der Gattung damit zweifelhaft. Erst neuerlichst ist es BEECHER mit Hilfe eines reichen, vorzüglich durch O. C. MarsH zusammengetragenen Materiales gelungen, einen Einblick in den inneren Bau zu gewinnen. Danach gehört die Gat- tung zu den Lyssacina ZırTEL. Die mässig dicke Wand umschliesst ein geräumiges, bis ans Ende der 8—12 hohlen, aber distal geschlossenen Arme ausgestülptes Paragaster mit grossem Osculum. Sie ist von unregelmäs- sigen und cylindrischen Canälen durchzogen, deren Ostien auf der Aussen- seite unter einer Deckschicht verborgen liegen. Die Wand lässt sowohl in dem oberen Hauptkörper, wie in den un- teren Armen drei Skeletschichten unterscheiden: ein dermales, ein paren- chymales (oder principales) und ein gastrales Skelet. Das eine Deckschicht bildende Dermalskelet ist ein zartes Netzwerk winziger, mit einander ver- lötheter Kreuznadeln, unter welchem grosse, hypodermale Pentactine mit speeifisch gestalteten Tangentialarmen und tief in das Parenchym hinein- ragendem Proximalstrahl liegen. Das Principal-Skelet besteht aus grösseren und kleineren, isolirten Hexactinen, deren Axen im Allgemeinen normal, d. h. parallel bezw. senkrecht zur Oberfläche stehen, das Gastralskelet aus unregelmässig angeordneten hypogastralen Pentactinen mit langem Proximalarm. Die einzige Art ist Brachiospongia digitata (D. Owen) MILLER, die anderen aufgestellten Arten sind damit synonym. [F. RoEMER, nicht Hinz, wie BEECHER angibt, machte zuerst darauf aufmerksam, dass Brachio- spongia Roemerana MarsH wohl identisch mit dem von Troosr beschrie- benen, namenlosen Fossil sei. Ref.] Alter und Vorkommen, die bisher ebenfalls zweifelhaft waren, sind nun auch sicher gestellt. Brachiospongia bezeichnet einen besonderen Horizont in Franklin County, Kentucky, der das Hangende der obersten Trenton-Schichten bildet. Darüber folgen sogleich die Hudson - River- Schichten, während die Utica-Schiefer hier fehlen, so dass es möglich ist, dass diese durch die „Brachiospongia-beds“ als Ablagerungen eines tieferen Wassers vertreten werden. Die Fauna dieser „Beds“ ist arm. Ihre Liste weist auf: je 812 | Palaeontologie. . Brachiospongia digitata Owen. Selten. . Strobilospongia aurita BEECHER. Selten. ; tuberosa BEECHER. Selten. . Wurzelschöpfe von Spongien. Häufig. . Hindia parva UrrıcHh. Häufig. Spongia n. g. et n. sp. Selten. . Diplograptus putillus Harı. Häufig. . Monticulipora. Selten. . Arabellites cornutus Hınpe. Häufig. a sp. Häufig. . Eunicites sp. Häufig. . Cyphalaspis. Selten. . Beyrichia Chambersi S. A. MıLLer. Selten. . Leperditia sp. Selten. F sp. Selten. . Zygospira modesta Say. Häufig. . Orthis testudinaria Darmax. Selten. . Tellinomya obliqua Harı. Selten. . Cleidophorus fabula Harn. Selten. . Cyclora minuta Harn. Häufig. . Microceras inornatum Ha. Häufig. . Bellerophon sp. Selten. . Theca parviuscula Harz. Häufig. 24. Conularia trentonensis HaırL. Selten. SO@O ID OP mm m DNDDyHHRAH KA a ODASOD nm Pum Hm © Das Troosrt'sche Original von Brachiospongia soll von Davidson County, Tennessee, stammen; ein Exemplar wird aus der mittleren Tren- ton-Gruppe, ein anderes aus den mittleren Hudson-River-Schichten erwähnt. In die neue Familie der Brachiospongidae BEECHER schliesst der Autor auch die in der Liste sub 2 u. 3 bereits aufgeführte Strobilo- spongia n.g. ein. [Gewiss mit Unrecht. Diese durch einen dicken Wurzel- schopf verankerte, ebenfalls ganz eigenartige Spongie zeichnet sich beson- ders durch die schuppen- oder dachziegelartig übereinander liegenden oder -hängenden grossen Loben aus, in welche die Oberfläche zertheilt ist. Von dem Skelet sind neben den Basalnadeln leider nur undeutliche Reste von isolirten Hexactinen beobachtet, aber der ganze Habitus der Spongie macht ihre nähere Verwandtschaft mit Brachiospongia unwahrscheinlich. — Aus der Sammlung des Herrn E. OÖ. ULrıcH, Newport, Kentucky, liegt mir ein als Pattersonia diffieilis S. A. MILLER bezeichnetes Fossil aus der Cincin- nati-Gruppe von Cincinnati vor, das zweifellos mit Strobzlospongia tuberosa BEECHER identisch ist, und über welches ich an anderer Stelle noch weiter berichten werde. Die MırLLer'sche Arbeit (Journ. Cineinn. Soc. Nat. Hist. Bd. 5. No. 1) konnte ich noch nicht erlangen und deshalb kein Urtheil darüber, ob ULricH#’s Bestimmung richtig ist, resp. wenn das der Fall ist, ob bei MiLLER die Gattung so charakterisirt ist, dass der ältere Name die Priorität zu beanspruchen hat. Ref.) Rauff. Protozoa. 373 Protozoa. A. Tellini: Le nummulitidi della Majella, delle isole Tremiti e del promontorio Garganico (con & tav.). (Boll. soe. geol. Ital. 1890. Vol. IX. 359—422.) Es wird in dieser Arbeit die Nummulitenfauna, welche die Eocän- schichten des Vorgebirges Gargano, der nördlich Den gelegenen Tremiti- inseln und des Gebirgslandes der Majella kennzeichnet, geschildert. Die Nummulitenfauna dieser drei Fundorte zeigt viel une mit einander und scheint ein wohlcharakterisirtes, eocänes Entwickelungsgebiet im ‚Gegensatz zu den verschiedenen norditalienischen Eocängebieten zu bilden. Folgende Nummuliten werden angeführt und beschrieben. Num- mulites complanata Lx., distans Dn., Kaufmanni Mary., irregularis DuH., Murchisoni C. BRUNN., gizehensis Eur. var. Lyelli vD’A. & H., obtusa Sow., discorbina SCHLTH., biarritzensis D'’ArcH., Ramondi DErR., Meli* TeLL., Pironai* Teuı., Tchihatcheffi D’ArcH., latispira Sav. & MENEGH., densispira TELL., subdiscorbina DE LA Hp., Guettardi D’ArcH., submelü* TeuL., anomala DE LA HPp., variolaria Sow., perforata D’OBe. typ. u. var, Renevieri DE LA Hp., perforata var. aturensis D’ARCH., var. subglobosa DE LA Hp., var. granulata* TELL., oenotria* TELL., garganica * TELL., lucasana DEFR. typ. u. var. granulata DE LA Hp., var. Meneghini D’ArcHa. & H., subgar- ganica* TeLL., Brongniarti D’ArcHa. & H., laevigata Lx. var. scabra L«., var. asiyla* TeLL., itakca* TerL. typ. u. var. Japygia* TeuL., Moll D’ArcH. typ. u. var. Verbeeki* TeııL., subitalica* TELL., Assilina spira DE Roıs., subspira DE LA Hp., mammillata D’ArcHa., Madaraszi HANTK., Operculina canalifera D’ARCH., cf. !ybica ScHwe., Thouini D’OBe., Terrigir* TELL., subthonini* TeLL., ammonea Leym., subcomplanata* TELL.?, diomedea* TeıL., Heterostegina sp. ined., Orbitoides Fortisi D’ARCH., papyracea BonB., ephyppium SCHLTA., as Güne. , Alveolina Ode D’OBG.?, acuta Sav. & MENEGH. — Diese grosse Zahl. von Nummulitiden; unter Salensn sich verschiedene neue (mit * bezeichnete) Formen finden, ist anderwärts keineswegs auf einen bestimmten Eocänhorizont beschränkt, sondern kommt in verschiedenen Stufen vor. Die wichtigsten und häufig- sten der genannten Arten gehören der Barton- und der Pariser Grobkalk- stufe an. Die Vertheilung der oben genannten Formen auf die 29 ver- schiedenen Localitäten, von welchen Material vorlag, ist aber derart, dass eine Unterscheidung verschiedener Numniulitenhorizonte in dem eocänen Abruzzen- und Garganogebiet bisher nicht möglich war. Die Nummuliten- gesteine aus diesem Gebiete sind zumeist weissliche Kalke, die zuweilen dolomitisch werden, sie enthalten eine reiche Fauna, die zwar nach den Fundorten etwas wechselt, aber doch im Allgemeinen zusammengehörig erscheint. A. Andreae. K. Martin: Die Fossilien von Java auf Grund einer Sammlung vonDr.R.D.M.VeErsErk. Die Foraminiferen führen- den Gesteine. Studien über Cycloclypeus und Orbitoides. 374 Palaeontologie. (Sammlungen des geol. Reichs-Museums in Leiden. Neue Eolge. Bd. I. Heft 1. 1891.) Eine grosse Anzahl von tertiären Gesteinen aus Java wurde in Dünn- schliffen auf ihre Foraminiferen hin untersucht, eine Liste des Befundes, der, wie zu erwarten, meist nur generische Bestimmung zuliess, ist am Schlusse des Werkes zusammengestellt. Besonders hervorzuheben ist, dass es gelang, jetzt auch die Gegenwart von Alveolina im javanischen Tertiär nachzuweisen, einer Gattung, die im Tertiär von Neu-Guinea und auf be- nachbarten Inseln eine so grosse Rolle spielt. — Cycloclypeen finden sich in Kalken, sandigen Mergeln und Tuffsanden, und deuten die mit ihnen zusammen vorkommenden anderen Organismen auf keine allzugrosse Tiefe hin, etwa auf die Nulliporen- und die Brachiopoden-Region. Es folgt eine Zusammenstellung aller bisher heschriebenen Cyceloclypeen und deren Be- schreibung: Oycloclypeus Carpenteri BrapyY, lebend von Borneo. ©. Guembelianus Brapy, lebend in 210 Faden Tiefe, Fidji-Inseln. ?C. mammillatus CARTER, tossil aus einem Kalk mit Orbitoides Man- teili, SO.-Küste von Arabien. C. communis Marr., Miocän von Java und Madura. C. annulatus MArr., desgl. C. neglectus MART., Pliocän? von Java, Miocän von Java und Tertiär von Sumatra. Die Übersicht ergibt, dass der Schwerpunkt der Gattung Cyeloclypeus im Miocän liegt, im Eocän von Java wurde sie nur ganz vereinzelt an- getroffen, und auch recent scheint sie nicht verbreitet zu sein. Die Orbitoiden, von denen bisher 4 Arten von Java bekannt waren, sind bei beliebigen Querschnitten,. wie sie hier vorlagen, nur ausnahms- weise zu bestimmen. Es sind Vertreter aus der Gruppe der Discocyclina (0. dispansa Sow.), der Actinocyclina (O. radiata Marr.), der Lepido- cyclina (0. Carteri Marr., O. gigantea Marr. und der neuen O0. muli- partita), sowie der RKhipidocyclina gefunden worden. Eine eigenthümliche Monstrosität von Orbitoides multipartita ist Taf. 1 Fig. 9 abgebildet. A. Andreae. Pflanzen. J. Jankö: Abstammung der Platanen. (A. EnsLer’s Bot. Jahrbücher etc. Bd. XI. 1889. 412—458, mit Tafel IX, X.) In diesen, vorzüglich den Botaniker interessirenden Studien werden den Palaeontologen die Schlussfolgerungen des. Autors näher berühren. Bei seiner Kritik der lebenden und der vorweltlichen Platanen führten den Verf. die zahlreichen Formen, die er an unserer Platanus orientalis in den verschiedenen Jahreszeiten finden konnte; ebenso die den Spross beginnen- den Anfangs- oder Niederblätter. Er findet in den meisten dieser Formen die Wiederkehr der Formen der vorhistorischen Zeit, und dies führte ihn zu einer genauen Vergleichung der recenten und en Formen, auf diese Pflanzen. 375 begründet er dann die Geschichte der Abstammung der Platanen. Dieselben treten zuerst als Platanus primaeva, P. Heeri, P. Newberryana in der Kreide auf. Diese drei Formen sind die Vertreter zweier Haupttypen, von denen der eine (7. primaeva) durch die primären Zähne, der zweite (P. Newberryana) durch die gleichwerthige gemischte Bezahnung aus- gezeichnet ist. P. Heeri ist nur eine untergeordnete Varietät des ersten Typus. Von diesen geht P. primaeva in das Eocän als P. Haydeni über, sowie auch P. Raynoldsi als die Fortsetzung von P. Newberryana be- trachtet werden kann. Dazu treten im Eocän noch P. rhomboidea, ver- wandt mit P. Raynoldsi, P. aceroides und P. Guillelmae, welche beide sich von P. Haydeni abzweigen, sich bis in das Miocän und Pliocän erhalten und neue Zweige absondern: P. academiae, P. dissecta, P. appen- dieulata und P. marginata. Indem die Formen der Kreide und des Eocän in Amerika und in Grönland ihre Fundorte haben, so sind jene Gebiete als die Heimat der Platanen zu betrachten; auch die späterhin dominirend auftretende P. aceroides nebst P. Guillelmae sind ihrem Ursprunge nach Amerikaner; P. aceroides aber hat sich im Laufe der Zeit auf den beiden Continenten verschieden entwickelt. In Südeuropa und in Kleinasien ent- stand die P. academiae und in Amerika P. dissecta und P. appendiculata, welche beide schon LESQUERErX als Varietäten der P. aceroides betrachtete. Die Trennung der Continente und die Änderungen des Klimas brachten aber diese Formen wieder zum Untergange. Im Osten verschwanden die Platanen und erhielten sich nur in den ihnen gegen das rauhe Klima mehr Schutz bietenden Thälern Kleinasiens und auf einigen Inseln des Mittel- meeres. In Nordamerika wurde bei langsamer Entwickelung die heutige P. occidentalis mit ihrer Var. mexicana Mor., hispanica Lupo». und Lin- deniana MarT. gebildet. Letztere hat sich aus der P. appendiculata ent- wickelt, und aus der P. dissecta wurde die Art P. racemosa. Nach J. falie die höchste Entwickelung der P. öccidentalis in die historische Zeit; „sie erreichte in der spanischen var. hispanica jene höchste Stufe, die die bis- herige Formentwickelung des amerikanischen Astes aufweisen kann.“ Da- gegen nahm der europäische Ast von P. aceroides eine weitere Entwicke- lung als der amerikanische. Er brachte zunächst die P. cuneata hervor, die dann in der P. insularis eine höhere Form entwickelte; in einer an- deren Richtung bewirkte sich die Entwickelung der P. orientalis L. und der P. caucasica. Erstere wurde zur dominirenden und übertrifft in der Formentwickelung sämmtliche amerikanischen Arten; dennoch aber stehe sie unter P. insularis und P. caucasica. Die Cultur führte sie noch zu höherer Entwickelung, denn bei der P. flabelliformis sind die fünf Hauptnerven vollkommen gesondert; die fünf Lappen stehen weit von einander und die Buchten sind tief. Schliesslich gruppirt Verf. die fossilen Formen folgen- derweise: A. Sectio miocenica. 1. Platanus aceroides (GöPP.) HEER. var. a. dissecta Lesax. var. 38. academiae GauD. et STROZZI.. 976 Palaeontologie. DD . P. Guillelmae Görpp. 3. P. marginata (Lesax.) HERR. B. Sectio antiqua. . P. Haydeni NEwe. var. indivisa. 5. P. Raynoldsii NEwB. var. integrifolia. 6. P. rhomboidea Lesax. . P. Newberryana HEER. : P. primaeva L&sax. var. Heeri Lesax. M. Staub. > [0 on Ferd. Römer: Über Blattabdrücke in senonen Thon- schichten beiBunzlauin Niederschlesien. (Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. Bd. XLI. 1889. 139—147, mit 1 Tafel.) Das weit und breit berühmte Bunzlauer Geschirr wird aus den bläu- lichen, röthlichen, oder grauen, senonen Thonen der Umgebung von Bunzlau angefertigt. Aus einer dieser Thongruben, in welcher das Thonlager eine Dicke von TO cm hat, beschreibt RÖMER eine kleine, aber interessante Flora. Dieselbe enthält die aus den Kreideschichten wohlbekannte Sequoia Reichenbachi GEIN. sp., den — und zwar sehr häufig — monocotylen Rest Eolirion nervosum Hos. et v. D. MARcK, bei dem Verf. bemerkt, dass LEs- QUEREUX' Phragmites cretaceus aus der Kreide von Kansas ganz ähnliche Blätter aufweist, dem Ref. hinzufügen kann, dass die amerikanische Pflanze auch von Arundo Grönlandica HEER aus der oberen Kreide Grönlands nicht zu unterscheiden ist. Die häufigste Pflanze dieser Ablagerung ist aber Debeya (Dewalguea), die sowohl mit gezähnten — Debeya serrata F. A. W. Mıg. — wie mit ungezähnten — Debeya Haldemiana n. sp. (Dewal- quea Haldemiana Sar. et Mar.) — Blättern gleich häufig ist. Dieser letztere Umstand mag den Verf. bewogen haben, die neue Art aufzustellen; obwohl er selbst fand, dass sich unter den Blättern von Bunzlau solche vorfinden, „welche ganz schwach gezähnt den Übergang zu den deutlich gezähnten, als Dewalquea insignis bezeichneten, bilden. Es erscheint nicht unmöglich, dass die gezähnten und die ganzrandigen Blätter von Haldem sowohl als von Bunzlau nur einer und derselben Art angehören.“ Fraglich sind folgende Reste von Bunzlau: Salıx sp., Alnus sp. und Mernipermites (2) Bunzlaviensis n. Sp. M. Staub. H. Engelhardt: Über Tertiärpflanzen von Grünberg i. Schl. aus dem Provinzial-Museum zu Königsberg i. Pr. (Schriften d. phys.-ökon. Gesellschaft zu Königsberg i. Pr. Jahrg. 26. 93 — 94.) Der plastische Thon von Grünberg i. Schl. ist reich an fossilen Blät- tern, die aber nur wenig Arten angehören. Von Flcus tiliaefolia Au. Br. Pflanzen. 377 und Alnus Kefersteinii GöPp. sp. liegt Blatt auf Blatt. Von Phragmites oeningensis Au. Br. fanden sich Blattfetzen mit dem Pilze Sphaeria Trogiü HEER und Rhium-Fragmente vor; ferner Potamogeton amblyphyllus Beck, Juneus retractus HEER, ein Juglans-Kätzchen, das Fruchtfragment von Acer otopterix GÖPP. Verf. bemerkt ganz richtig, dass diese Pflanzen bei ihrer grossen verticalen Verbreitung (Tongrien bis zur Oeningener Stufe) zur Altersbestim- mung nicht geeignet sind, und nur die Analogie führt ihn zu der wahr- scheinlichen Annahme, dass diese Florula, ebenso wie andere Schlesiens, dem Ende der Oligocänzeit angehören dürften. M. Staub. G. Bruder: Livistona macrophylla, eine neue fossile Palme aus dem tertiären Süsswasserkalke von Tuchor- schitz. (Lotos, Jahrb. f. Naturwiss. etc. N. F. Bd. X. Prag 1890.) Aus dem durch seinen Reichthum an Süsswasser- und Landschnecken, sowie Knochen und. Zähnen von Landsäugethieren rühmlichst bekannten Kalkbruch von Tuchorschitz in der Saazer Gegend (Böhmen) beschreibt B. eine neue Palme, die er sowohl der Ober- wie der Unterseite des Blattes nach mit der recenten Lewistona chinensis vergleichen konnte und Livistona macrophylla n. sp. benannte. M. Staub, v. Ettingshausen und Standfast: Über Myrica lignitum Une. und ihre Beziehungen zu den lebenden Myrica-Arten. (Denkschriften der k. Akad. d. Wiss. Wien. Bd. 54. 1888. 255—260, mit 2 Tafeln.) Myrica lignitum Une. ist bisher wohl nirgends so häufig gefunden worden wie bei Parschlug und Schönegg in Steiermark; dabei zeigt sie eine Fülle von Formveränderungen, die es erklärlich machen, wenn die Ver- fasser in der fossilen Pflanze den Typus mehrerer recenten Arten erkennen. So gehören Mwyrica aethiopica L., M. Gala L., M. cerifera L., M. pennsylvanica Lam., M. quercifolia L., M. Faja L. und M. sapida Warr. in den Formenkreis der fossilen Pflanzen. Die der Abhandlung beigelegten Tafeln werden den Phytopalaeontologen gute Dienste leisten; aber man könnte bei solchen phylogenetischen Studien auch die Frage stellen: konnten bei Parschlug und Schönegg nicht auch andere Myrica- Arten existiren, die die directen Vorläufer der einen oder der anderen be- nannten recenten Arten waren? M. Staub. Römer: Smilax ausdemdiluvialen KalktuffvonCann- statt bei Stuttgart. (64. Jahresber. d. schles. Ges. f. vaterl. Cultur. Breslau 1887. 117.) RÖMER theilt mit, dass ihm aus dem diluvialen Kalktuff von Cann- statt bei Stuttgart ein Blatt aus der Gattung Smilax zugekommen sei. 378 Palaeontologie. Der Fund sei insofern von Wichtigkeit, indem die bisher in dieser Ablage- rung gefundenen Pflanzenreste ihrer Art nach mit den noch heute in Süd- deutschland wachsenden Pflanzen übereinstimmen, während von den Smilaz- Arten nur Smilax aspera in der Mittelmeergegend vorkomme und auch dort die nördliche Grenze seines Verbreitungsgebietes erreiche. . ‘M. Staub. R. Caspary: Einige neue Pflanzenreste aus dem sam- ländischen Bernstein. (Schriften d. phys.-ökon. Gesellschaft zu Königsberg i. Pr. Jahrg. 26.) In dieser Arbeit des verdienstvollen, leider verstorbenen Ge- lehrten fesseln unser Interesse die aus dem samländischen Bernstein be- schriebenen Lebermoose: Jungermannia sphaerocarpoides, J. dimorpha, Phragmicoma magnistipulata, Ph. contorta, Ph. suborbiculata mit der var. sinuata, Lejeunia latiloba, L. Schumanni, L. pinnata, Modotheca lin- guifera, Lophocolea polyodus, Radula oblongifolia, Frullania primigenia, F. truncata, F. varians, F. tenella, F. acutata, F. magniloba. C. be- merkt zu dieser schönen Collection von Lebermoosen, „dass keines aus dem Rahmen der Gattungen, die das mittlere Europa heute hat, hinausfällt, aber auch keines, das mit einer jetzt lebenden Art für identisch gehalten werden kann.“ Sicher aber zeugen diese Pflanzen für einen hohen Feuch- tigkeitsgehalt der Luft in den baltischen Bernsteinwäldern. i M. Staub. Neue Literatur. Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren Titel beigesetztes *. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, welche in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der Empfang eines Separatabdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden Zeitschrift bescheinigt werden. A. Bücher und Separatabdrücke. Antonio d’Achiardi: Le rocce del Verrucano nelle valli d’Asocano e d’Aguano nei monti pisani. (Atti della soc. Tosc. di sc. nat. in Pisa. Memoirs. Vol. XII. 1892. p. 1—25.) Annual Report of the department of Mines and er in New South Wales for the Year 1891. gr. 8%. Sydney 1892. €. W. S. Aurivillius: Über einige: obersilurische Cirripeden aus Got- land. 8°. 24 S. mit 1 Tafel. Stockholm 1892. M. J. Bachelard: Recherches de Pal&ontologie microscopique. \ 8°, 10 p. av. 2 planches, Digne 1891. Baltimore, with an account of the Geology ofits environs. (Geology by G. H. Wıruıams and N. H. Darrton. 12. 140 p. with 3 maps and other illustrations.) Baltimore 1892. F. A. Bather: The fossil Crinoidea in the British Museum (an attempt to put into practice modern ideas of Museum arrangement). (Ann. Rep. of the Mus. Assoc. for June 1892. p. 78—110.) A. A. Blair: Die chemische Untersuchung des Eisens. Eine Zusammen- stellung‘ der bekanntesten Untersuchungsmethoden von Eisen, Stahl, Roheisen, Eisenerz, Kalkstein, Schlacke, Thon, Kohle, Koks, Ver- brennungs- und Generatorgasen. ns deutsche Ausgabe ‚von. L. Rürup. Berlin 1892. G. Bodländer: Das Verhalten von Molekularverbindungen her der - Auflösung. I. Verbindungen von Chlorsilber und Bromsilber mit Ammoniak. (Nachr. Ges. d. Wiss. p. 327—341.) Göttingen 1892. 380 Neue Literatur. G. Böhm: Ein Beitrag zur Kenntniss der Kreide in den Venetianer Alpen. (Ber. d. Naturf.-Ges. zu Freiburg i. B. Bd. 6. 1892. p. 134—148,. 3 Textf. t. 6—9.) Boulay: Flore Pliocene du Mont Dore. gr. 4°. Paris 1892. Marcellin Boule: Description geologique du Velay. (Bulletin des services de la carte g&ologique de la France et des topographies souter- raines. No. 28. t. IV. 1892—93.) G. v. Bukowski: Die geologischen Verhältnisse der Umgebung von Balia Maaden im nordwestlichen Kleinasien (Mysien). (Sitzungsber. Akad. 8°. 22 S. m. 1 Profiltafel und 1 geologischen Kartenskizze.) Wien 1892. H. van Cappelle: Het Diluvium van West Drenthe. (Verh. Akad. gr. 8°. 38 p. m. 1 geologischen Kartenskizze) Amsterdam 1892. vanÜCappelle: Bijdrage tot de Kennis van Friesland’s Bodem. III. Eene diepe Boring te dosterlithens benevens eenige algemeene Beschouwingen over het Diluvium von Friesland. (Tijdschrift van het koninklijk neder- landsch aardrijkundig Genootschap. Jaargang 1892. 8°.) Leiden 1892. : H.Conwentz: Untersuchungen über fossile Hölzer Schwedens. (K. Svenska Vetenskaps. Akad. Handlingar. Bd. 24. No. 13. 1892. 4°. 998. 11T.) E. D. Cope: On some new and little known palaeozoic Vertebrates. (Proceed. of Americ. philos. Soc. Vol. 30. 1892. p. 221—229. t. 7—8.) — — On the skull of the Dinosaurian Laelaps incrassatus Cope. (Pro- ceed. of Americ. philos. Soc. Vol. 30. 1892. p. 240— 245.) James Dwight Dana: The system of mineralogy VI. edition. by EDWARD SALESBURY Dana, entirely rewritten and much enlarged. 1134 p. mit mehr als 1400 Figuren. New York 1892. J. F. N. Delgado: Fauna silurica de Portugal. — Descripcäo de una forma nova de trilobits Lichas (Uralichas) Ribeiroi. (Comm. d. tra- balhos geologicas de Portugal. 4°. 31 p. (portug. u. franz.) 6 Taf.) Lisboa 1892. E. Delveaux: Un mot de reponse & la revendication de priorit& de M. J. LAprıkre (relat. & la decouverte d’un terme nouveau du Qua- ternaire inferieur). H. Eck: Das Erdbeben in der Gegend zwischen Strassburg, Forbach, Haslach, Kenzingen, Erstein und Westhofen am 11. Juni 1887. 8°. 19 S. 1 Karte. Stuttgart 189. R. Emden: Über das Gletscherkorn. 4°. Basel 1892. J. Eyerman: The mineralogy of Pennsylvania. Part I. 54 p. Easton, Penn. 1889. . L. Fleteher: The optical indicatrix and the transmission of light in cristalls. 112 p. (Auch in: Mineralogical Magazine. Bd. IX. No. 44. p. 278—388. 1891.) London 189. Eb. Fraas: Scenerie der Alpen. 325 S. mit vielen Abbildungen. Leip- zig 1892. Fr. Frech: Die karnischen Alpen. Ein Beitrag zur. vergleichenden Gebirgstektonik. Lieferung 1. Halle 1892. Neue Literatur. 381 R. Frühling und J. Schulz: Anleitung zur Ausführung der wich- tigsten Bestimmungen bei der Boden-Untersuchung. 8°. 44 S. Braun- schweig 1822. * 0. Gorjanowi@-Kramberger: Aigialosaurus, eine neue Eidechse aus den Kreideschiefern der Insel Lesina mit Rücksicht auf die bereits beschriebenen Lacertiden von Comen und Lesina. (Sep. aus „Glasnika hryatskoga navaroslownoga druztva.* Bd. VII. 1892. p. 74—106. t. 3—4.) C. Grand’Eury: Geologie et Pal&ontologie du Bassin houiller du Gard. 4°. 354 p. av. atlas de 22 planches in fol. et 2 cartes geolog. Saint-Etienne 1890. J. W. Gregory: The Maltese Fossil Echinoidea and their Evidence on the Correlation of the Maltese Rocks. (Trans. Roy. Soc. Edinburg. Vol. XXXVI. 4°. m. 2 Tafeln.) W. v. Gümbel: Geologische Bemerkungen über die warme Quelle des Brennerbades und ihre Umgebung. (Sitzungsb. Akad. 8%. 49 S. m. 2 Abbildungen.) München 1892. — — Geologie von Baiern. Band II. Heft 3. 8°. 1892. H. Haas: Über den Zusammenhang gewisser mariner, insbesondere der tertiären Bildungen, sowie der erratischen Ablagerungen Norddeutsch- lands und seiner angrenzenden Gebiete mit der säcularen Verwitterung des skandinavischen Festlandes. (Mitth. aus d. Mineral. Inst. d. Univ. Kiel. 1892. Bd. 1. Heft 4. p. 322—384.) A. M. Hansen: Strandlinie-Studier. 2 Theile gr. 8°. 186 S. mit 3 Karten. Christiania 1890—91. F. H. Hatch: Mineralogy. 120 p. London 1892. K. Haushofer: Leitfaden für die Mineralbestimmung. 234 S. mit 56 Abbildungen im Text. Braunschweig 1892. B. Hecht: Beiträge zur geometrischen Krystallographie. (Nachr. Ges d. Wiss. p. 239—241.) Göttingen 1892. Hergesell, Langenbeck und Rudolph: Die Seen der Südvogesen, (Geogr. Abhandl. aus den Reichslanden Elsass-Lothringen. Heft 1. 8°.) Strassburg 1892. R. Herz: Die Gesteine der ecuadorianischen West-Cordillere vom Pulu- lagua bis Guagua-Pichincha. W. Reıss und A. Stüsen: Reisen in Südamerika. Auch als Inaug.-Diss. 4°. 72 S.1 Taf. Berlin 1892. G. J. Hinde and W.M. Holmes: On the Sponge-remains in the lower tertiary strata near Oamaru, Otago, New-Zealand. (Linnean Society’s Journal. Zoology. Vol. 24. 1892. p. 117—262. t. 7—15.) A. H. Hiorns: Practical Metallurgy and Assaying. 2. edition, com- pletely revised. 8°. 482 p. w. figures. London 1892. R. Hoernes: Erdbebenkunde Die Erscheinungen und Ursachen der Erdbeben, die Methoden ihrer Beobachtung. Lex. 8°. m. 2 Tafeln u. zahlreichen Abbildungen. Leipzig 1892. — — Zur Kenntniss der Milchbezahnung der Gattung Entelodon Aym. (Sitzungsb. Akad. gr. 8°. 8 S. m. 1 Tafel.) Wien 1892. 382 Neue Literatur. M. Hollande: Contact du Jura möridional et de la Zone subalpine aux environs de Chambery (Savoie). (Bulletin des services de la carte g£ol. de la France et des topogr. souterraines. No. 39. t. IV. 1892—93.) A. W. Howitt: Notes on the Contact of the Metamorphie and Sedi- ‘mentary Formations of the Upper Dargo River. (Spec. Reports, De- partment of Mines. 10 p. 2 pl.) Melbourne, Victoria 1892. F. W. Hutton: On the Classification of the Moas, Dinornithidae. (Philos. Inst. 8°. 3 p.) Canterbury 1891. A. Jaccard: Etude sur les Massifs du Chablais compris entre l’Arve et la Drance (feuilles de Thonon et d’Annecy). (Bull. Carte g&ol. Er. gr. 8°%.)‘ Paris 1892. O0. Jaekel: Über Cladotus und seine Bedeutung für die Phylogenie der Extremitäten. (Sitzungsber. d. Ges. naturf. Freunde. No. 6. 8°.) Ber- lin 1892. A. Jentzsch: Führer durch die geologischen Sammlungen des Pro- vincial-Museums der physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Königs- berg, enthaltend eine Übersicht der Geologie Ost- und Westpreussens. 8°. 104 S. 75 Textfig. 2 Tabellen. Königsberg i. Pr. 1892. Josef Klvana: Das südost-mährische Eruptivgebiet. (Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn. Band XXIX, 1890.) - F.Kuchenbuch: Das Lias-Vorkommen bei Volkmarsen. (Jahrb. preuss. geol. Landesanst. gr. 8°. 28 S. mit 1 geologischen Karte.) Berlin 1891. Küch, R.: Die vulcanischen Gesteine der Republik Colombia. W. Reıss und A. StÜBEL: Reisen in Südamerika. Auch als Inaug.-Diss. 4°. 204 8. 9 Taf. in Lichtdr. Berlin 1892. W.Kükenthal: Über die Entstehung und Entwicklung des Säugethier- stammes. (Biologisches Centralblatt. Bd. 12. No. 13. 1892. p. 400—413.) C. F. de Landero: Synopsis mineralogico o catalogo descriptivo de ‘los minerales de Mexico. 528 p. Mexico 1891. O0. Lang: Über zeitlichen Bestandwechsel der Vesuvlaven und Aetna- gesteine. (Zeitschr. f. Naturw. Bd. 65. 1892. 30 S. 6 Textfig.) Langenbeck: Die Erdbebenerscheinungen in der oberrheinischen Tief- ebene und ihrer Umgebung. (Geogr. Abhandl. aus den Reichslanden Elsass-Lothringen. Heft 1. 8%.) Strassburg 1892. * R. Lepsius: Geologie von Deutschland. Bd. I. Lieferung 3. 1892. p. 459—800. Titel, Inhalt ete., zahlr. Profile im Text, 1 farbige Profil- tafel. K. A. Lossen: Über die fraglichen Tertiärablagerungen im Gebiet der Elbingeroder Mulde und ihre wahrscheinlichen Beziehungen zur Braun- kohlenformation des nördlichen Harzrandes. (Schriften des naturwiss. Ver. des Harzes in Wernigerode. Bd. 6. 1891. 8°. 29 S.) Sven Lov&n: Echinologica. (Bih. till K. Svenska Vet.-Akad. Handl. Bd. 18. Afd. 4. No.1. 8°. 738.12 Taf., viele Textfig.) Stockholm 1892. E. von Mojsisovics: Vorläufige Bemerkungen über die Cephalopoden- fauna der Himalaya-Trias. (Sitz.-Ber. d. K. Akad. d. Wiss. z. Wien. Math.-naturw. Classe. Bd. 101. Abth. 1. Mai 1892. 8°. 7 S.) Neue Literatur. 383 A, Makowsky: Über eine neue Kalksteinhöhle. (Verhandlungen d. naturforschenden Vereins in Brünn. XXIX. Bd. 1890.) A, Mangold: Die alten Neckarbetten in der Rheinebene. (Abhdlgen. d. Grossh. Hess.. geol. Landesanst. zu Darmstadt. Bd. II. Heft 2.) A. Meschinelli: Sylloge fungorum fossilium hucusque cognitorum. Patavii 1892. - R, Michael: Cenoman und Turon in der Gegend von Cudowa in Schle- sien. Inaug.-Dissert. 8%. 28 S. Breslau 1892. .. K. Möbius: Die Behaarung des Mammuths und der lebenden Ele- phanten, vergleichend untersucht. (Sitz.-Ber. d. K. Preuss. Akad. d. Wiss. p. 527--538. t. 4.) Berlin 1892. / G. B. Negri: Note di critica cristallografica. (Atti della Societa Li- gustica di Scienze naturali e geografiche. Vol. IH. No. 2.) M. Neumayr und V. Uhlig: Über die von H. Asıch im Kaukasus . gesammelten Jurafossilien. (Denkschr. d. Wien. Akad. gr. 4°. 1228. m. 6 Taf. 1892.) V. Novarese: I giacimenti auriferi della Puna di Jujuy (Republica Argentina). (Annali di Agricoltura No. 191. 30 p. 1 Profiltaf.) Fi- - renze 1892. H. Rauff: Untersuchungen über die Organisation und systematische Stellung der Receptaculitiden. (Abhandl. d. K. bayer. Akademie d. Wiss. II. Cl. 17. Bd. 3. Abth. 4°. 78 S. 7 Taf. 12 Textfig.) München 1892. H. Reusch: Det nordlige Norges geologi, med Bidrag af I. Daaıı og O0. A. CoRNELIUSSEN. Med profiler og Danın's „Geologisk Kart over det nordlige Norge“ samt „An English summary of the con- tents“. Kristiania 1892. J. V. Rohon: Die obersilurischen Fische von Oesel. I. Theil. Thyestidae und Tremataspidae.. (Möm. de l’Acad. imp. d. sciences de St. Peters- hours. VII. ser. T. 38. No. 13. 1892,:4°,'88 8. 2. Taf.) — — Über Pterichthys. (Sep. a. d. Verh. d. Russ. Kais. Min. Ges. zu St. Petersburg. Bd. XXVIII. 1891. 8°. 25 S. m. 1 Taf.) G. Rovereto: Nuove considerazioni sulla tettonica della zona scistosa antica di Voltri. (Atti della Soc. Ligustica di Scienze naturali e geo- grafiche. Vol. IH. No. 2.) — — Sezione geologica da Genova a Piacenza. (Extr. d. Atti d. So- cietä Ligustica di Sc. naturali. Anno III. Vol. III.) Genova 1892. H. Rüdiger: Silur-Cephalopoden der Diluvial-Geschiebe. (Archiv des Vereins der Freunde der Esche in Mecklenburg. 45. Jahrg. 1892.) F. Sansoni: Cristallografia geometrica, fisica e chimica applicata ai Minerali. 384 p. mit 281 Holzschn. Mailand 1892. G. Schacko: Foraminiferen und Ostracoden aus der Kreide von Moltzow. (Archiv des Ver. d. Freunde d. Naturgeschichte in Mecklenb. 45. Jahrg. 1892.) J. J. Sederholm: Sind die Rapakiwi-Massive als Lakkolithe oder 384 Neue Literatur. Massenergüsse zu deuten? (Mitth. naturw. Ver. f. Neu-Vorpommern und Rügen. 24. 10 S. 1822.) | H. G. Seeley: The nature of the shoulder girdle and clavicular arch in Sauropterygia. (Proceed. of the Royal Soc. Vol. 51. 1892. S. 119 —151. 15 Textfig.) G. E. Stangeland: Tormyrer in den Kartbladet „Sarpsborp“ Om- raade. Med „A short English summary of the contents“, et Kart og to Plancher. Kristiania 1892. Di Stefani: Sui calceschisti fra Voltri = Belforte. (Atti della Soc. Ligustica di Scienze naturali e geografiche. Vol. III. No. 2.) Di Stefani, Forsyth Major et W. Barbey: Samos. Etude g£&o- logique, pal&ontologique et botanique. 4°. Bale 1892. E. Suess: Die Zukunft des Silbers. 227 S. Wien 1892. H. Traube: Über die Krystallform optisch einaxiger Substanzen, deren Lösungen ein optisches Drehungsvermögen besitzen. (Nachr. d. Ges. d. Wiss. No. 10. Göttingen 1892.) * J. B. Tyrrell: Three Deep Wells in Manitoba. (Trans. Roy. Soc. Ca- nada. Section IV. 1891.) G. Vincent et J. Couturieaux: Sur les depöts de l’Eocene moyen et superieur de la region comprise entre la Dyle et le chemin de fer de Nivelles & Bruxelles. (Bull. Acad. 8°. 8 p. av. 1 fig.) Bruxelles 1891. | W. Völler: Über den Zusammenhang der physikalischen Eigenschaften der Krystalle mit ihrer Krystallform.. 4°. 23 S. m. 19 Abbildungen. Cassel 1892. H. L. Vogt: Om dannelse af jernmalmforekomster. I. Forekomster af titanrig jernmalm eller titanjernsten, dannede ved magmatisk Kon- centration i middels og staerkt basiske eruptiver. H. Jernmalmfore- komster dannede ved pneumatolyske processes. Mit einem Resume in deutscher Sprache. Kristiania 1892. * J. H, L. Vogt: Beiträge zur Kenntniss der Gesetze der Mineralbildung in Schmelzmassen und in den neovulcanischen Ergussgesteinen. (Arch. f. Math. og Naturv. 13. 14. 1. Heft. 271S. 2 Taf.) Kristiania 189. W. Voigt: Bestimmung der Constanten der Elasticität und Unter- suchung der inneren Reibung für einige Metalle. (Abh. Ges. d. Wiss. 38. 85 S. 1 Taf.) Göttingen 1892. F. Vogel: Das Obersenon von Isnich am Nordrand der Eifel. Inaug.- Diss. 106 S. 1 Taf. Bonn 1892. C. A. Wiesner: Beitrag zur Kenntniss der Seekreiden und des kalkigen Teichschlamms der jetzigen und früherer geologischer Perioden. Würz- burg 1892. * W. Woltersdorf: Der Neustädter Hafen und seine Fauna. (Jahrb. d. naturw. Ver. Magdeburg f. 1891. 69—95. 1 Karte. 1892.) E. Zollinger: Zwei Flussverschiebungen im Berner Oberland. 4°. 39 S. 1 geol. Karte. Basel 1892. Neue Literatur. 385 B. Zeitschriften. 1) Tsehermak’s Mineralogische und petrographische Mit- theilungen, herausgegeben von F. BEckE. 8°. Wien. [Jb. 1892. II. 200.) H. Rosexgusch: Über Structur und Classification der Eruptivgesteine. 351. — J. E. Hıssch: Kurze Übersicht des allgemeinen geologischen Auf- baues des böhmischen Mittelgebirges. 397. — W. SaLomox: Neue Beob- achtungen aus den Gebieten der Cima d’Asta und des Monte Adamello. 408. — F. Karzer: Beiträge zur Mineralogie Böhmens. 416. — O. Le- NECER: Über Predazzit und Pentacit. 429. — F. v. Feporow: 1. Notizen: Über eine merkwürdige Eigenschaft des Anorthites. 2. Optischer Cha- rakter des Meliliths als Gesteinsgemengtheil. 443. 2) Mittheilungen der Grossherzoglich Badischen Geolo- gischen Landesanstalt, herausgegeben im Auftrage des Mini- steriums des Innern. 8°. Heidelberg 1891. [Jb. 1891. II. -394-.] Bd. II. Heft 3. 1892. — A. AnDREAE und A. Osann: Beiträge zur Geologie des Blattes Heidelberg. — A. AnprEAE: Über einen neuen Li- strioden-Fundpunkt. — G. STEINMAnN und L£on Du Pasquier: Bericht über eine gemeinsame Excursion im Pleistocän der Nordschweiz und des südlichen Baden. — Fr. GRAEFF: Zur Geologie des Kaiserstuhlgebirges. — F. ScHaucH: Die Gliederung des oberen Buntsandsteins, Muschelkalkes und unteren Keupers nach den Aufnahmen auf Section Mosbach und Rappenau. — C. LEnT und G. STEINMANN: Die Renggeri-Thone im badi- schen Oberlande. — F. ScHaLcH: Uber ein neues Cölestin-Vorkommen im Jura des badischen Oberlandes. — F. Prarr: Ein neues Culmvorkommen im oberen Schwarzwald. 3) Zeitschrift für physikalische Chemie, Stöchiometrie und Verwandtschaftslehre, herausgegeben von W. OsTwALp und J. H. van’r Horr. 8°. Leipzig. [Jb. 1892. II. 200.] Bd. IX. Heft 4. 1892. — J. W. Rersers: Beiträge zur Kenntniss des Isomorphismus. — R. BEHrexD: Über die Löslichkeit von Doppel- verbindungen. — C. LAvENSTEIN: Untersuchungen über die innere Rei- bung wässriger Natronsalzlösungen organischer Säuren. — F. HexriıcH: Über die von Buxsen aufgestellten Gleichungen, welche die Absorptions- coöfficienten der Gase zu berechnen gestatten. — H. PrEIFFER: Über Lösungen von begrenzter Mischbarkeit. — J. H. van'r Horr: Zur Theorie der Lösungen. —-S. Arruenius: Über die Änderungen des elektrischen Leitungsvermögens einer Lösung durch Zusatz von kleinen Mengen eines Niehtleiters, .: - S: Bd. IX. Heft 5. — A. Hanou und R. Prieram: Über die Zähig- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. I. Z 386 Neue Literatur. keit der Flüssigkeiten und ihre Beziehung zur chemischen Constitution. — W. Ostwaıp: Chemische Fernewirkung. Über mehrbasische Säuren. Studien zur Energetik. Über die Farbe der Jonen (m. 2 Taf.). — A. Noyzs: Über die Bestimmung der elektrolytischen Dissociation von Salzen mittelst Löslichkeitsversuchen. — J. THomsen: Zur Thermochemie des Hydrazins und des Hydroxylamins. u s. w. 4) Jahrbuch derk.k. saolug Ts chen BE m 80 Wien. [Jb. 1891. II. - 472 -.) Jahrg. 1892. Bd. XLI. Heft 2 u. 3. — E. Tierze: Beiträge zur Geologie von Galizien. 187. — V. Usutie: Über F. Hersıcn’s Neocom- Fauna aus dem Quellgebiet der Dünboviciora in Rumänien. 217. — J.E. HiısscH: Die Insel älteren Gebirges und ihre nächste Umgebung im Elbe- thal nördlich von Tetschen. 235. — v. ELTERLEIN: Beiträge zur Kennt- niss der Erzlagerstätte des Schneebergs bei Mayrn in Südtyrol. 289. — A. ScHraur: Über Metacinnabarit von Idria und dessen Paragenesis. 349. — F. Kınkeiin: Neogenbildungen westlich von St. Barthelmä in Unter- krain. 411. — J. Maska: Die diluviale Fauna und Spuren des Menschen in der Stoschuwker Höhle in Mähren. 415. — V. Unrie: Ergebnisse geo- logischer Aufnahmen in den Karpathen. III. Theil. 423. — M. Kiız: Die Höhlen in den mährischen Devonkalken und ihre Vorzeit. I. Die Keuper- höhlen. 443. 5) The Quarterly Journal of the Geological Society of London. 8°. London. [Jb. 1892. I. - 487 -.] Vol. XLVIII. Part 2. No. 190. — Daxyıs and Teart: On the Plu- tonic Rocks of Garabal Hill and Meall Breac. 104. — E. Hırn and Bonney: On the Hornblende-schists etc. of Sark. 122. — R. LYDEKKER: On Part of the Pelvis of Polacanthus. 148. — G. SHARMANn and E. T. Newron: On Lepidodiscus Milleri. 150. — A. Warers: On North Italian Bryozoa. 153. — W. GREGoRY: On Archaeopneustes abruptus. 163. — JUKES-BROWNE and HArrRIson: On the Oceanic Deposits of Barbados. 170. — N. PraıcH and J. Horxne: On the Ölenellus-Zone in the North-west Highlands. 227. — F. Brare: On the Rocks mapped as Cambrian in Caernarvonshire. 243. — Prestwich: On the Raised Beaches and „Head“ of Rubble Drift of the South of England. 263. —- Cr. Reim: On the Pleistocene Deposits of the Sussex Coast. Part H. No. 191. — T. V. Hormes: The new Railway from Grays Thurrock to Romford: Sections between Upminster and Romford. 369. — R. LYpEkker: On the Occurrence of the so-called Viverra Hasting- siae of Hordwell in the French Phosphorites. 373; — Note on two Dinosaurian Foot-Bones from the Wealden. 375. — E. WETHERED: On the Microscopice structure and Residues insoluble in hydrochlorie Acid in: the Devonian Limestones of. Sonth Devon. 377. — T. .G. Box- Neue Literatur. 387 NEY: On the so-called „Gneiss“ of Carboniferous age at Guttannen (Canton Berne, Switzerland). 370. — A. Carson: The Rise and Fall of Lake Tanganyika. 401. — W. Gissox: The Geology of the Gold-bearing and associated Rocks of the Southern Transvaal. 404. — GRENVILLE A. J. CorE: On the Lithophyses in the obsidian of the Rocche Rosse, Lipari. 438. — S. S. Buckman: The morphology of „Stephanoceras zigzag“. 447. — H. Hıcks: On the Discovery of Mammoth and other Remains in Ends- leigh Street and on sections exposed in Endsleigh Gardens, Gordon Street, Gordon Square and Tavistock Square London. 453. — H. G. SEELEY: On Delphinognathus conocephalus (SEELEY) from the Middle Karoo Beds, Cape Colony, preserved in the South African Museum, Capetown. 469; — On Further Evidence of Endothiodon bathystoma (OwEn) from Onde Kloof in the Nieuwveld Mountains, Cape Colony. 476. — E. A. Joknsox and H. D. Rıchmoxnp: Notes on the Geology of the Nile Valley. — A. Irvıne: The Bagshot Beds of Bagshot Heath (a Rejoinder). 485. — Ta. Tate: Notes on Recent Borings for Salt and Coal in the Tees District. 488. — B. Hozsox: On the Basalts and Andesites of Devonshire, known as „Feld- spatie Traps“. 496. 6) The Geological Magazine edited by H. Woopwarp, J. MorRIS and R. ETHERIDGE. 8°. London. [Jb. 1892. II. -203-.] Dek. II. Vol. X. No. 7. — A. R. Hunt: On certain Affinities between the Devonian Rocks of South Devon and the metamorphic Schists. 289. — J. G. GooncHILnD: Notes on the Coniston Limestone Series. 295. — CH. Davıson: On the British Earthquakes of 1891. 299. — G. W. Burman: Was the Boulder-clay formed beneath the Ice? — MELLARD ReapE: Glacial Geology: Old and New. — P. B. Bropıe: A Sand-Pit at Hill Morton, near Rugby. No. 8. — R. B. Newron: On the American Palaeozoic Gasteropod, Trematonotus (HALL, emend. P. FıscHEr), and its Identification in Britain ; with description of a new Species. 337. — A. R. Hunt: On certain Affinities between the Devonian Rocks of South Devon and the Metamorphic Schists (Part IH). 341. — B. Hossox: An Irish Augitite. 348. — G. W. Burman: Underclays: A preliminary Study. 351. — J. H. CookeE: On the Oceurrence of & Black Limestone in the strata of the Maltese Islands. 361. — J. F. WALKER: The Discovery of Terebratulina substriata (SCHLOTHEIM) in Yorkshire. 364. — A. SoMERvAIL: Recent observations of the Geology of the Lizard District, Cornwall. 364. 7) The American Journal of Science. Edited by J.D. and E.S. Dana. 8°. New Haven, Conn., U. St. _[Jb. 1892. II. -203-.] Vol. XLHI. No. 259. Juli 1892. — C. Barus: The Change of Heat Conduetivity on passing Isothermally from Solid to Liquid. 1. — S.L. PENFIELD and S. H. PrarceE: Polybasite and Tennantite from the Mollie Gibson Mine in Aspen, Col. 15. — H. L. Weızs and H. L. WHEELER: 383 Neue Literatur. Post-Laramie Deposits in Colorado. 19. — S. L. PEnxrIeLn: Alkali-Metal Pentahalides; with their Crystallography by S. L. PenrıeLvd. 42. — N.H. Darron: Fossils in the „Archean“ rocks of Central Piedmont, Virg. 50. — C. D. Waucortt: Notes on the Cambrian Rocks of Virginia and the Southern Appalachians. 52. — 0. LuDEKIne: Synthesis of the minerals Crocoite and Phoenieochroite. 57. — R. S. Tarr: A Hint with respect to the Origin of Terraces in Glaciated Regions. 59. — E. OrTox: Occurrence of a Quartz Bowlder in the Sharon Coal of Northeastern, Ohio. 62. — J. WHITMORE: A Method of Increasing the Range of Capillary Electrometer. 64. 8) Bulletin de laSocie&t& g&ologique de France. 8°. Paris. [Jb. 1892. II. - 202 -.] III. Serie. T. XX. 1892. No. 1. — P. Tnomas: Etage miocene et valeur stratigraphique de l’Östrea crassissima au sud de l’Algerie et de la Tunisie. 3. — Kırıan: Sur l’existence du Jurassique superieur dans le Massiv du Grand-Galibier. 21. — RovsseL: Note sur l’äge de l’Hippurites corbaricus des Pyren&es. 29. — CoLLoT: Sur une carte des environs de Barcelone de M. J. ALMERA. 32. 9) Annales de laSociete g&ologique du Nord de la France. 8°. Lille. [Jb. 1892. I. -622-.] 1892. Vol. XX. Livr. 2. — L. CayEvx: Sur la presence de nombreuses Diatom6es dans les gaizes jurassiques et cr&ötacees du bassin de Paris; — De l’existence de Radiolaires dans les gaizes cr&ötac&es de ce m&me bassin. 57. — CH. Barroıs: Observations sur le terrain devonien de la Catalogne. 61. — Desaitıy: Coup d’un puits creuse par la Compagnie des Mines de Lievni sur le territoire d’Avion. 74. — CH. Barroıs: M&moire sur la distribution des graptolites en France. 75. 10) Rassegna delle Scienze geologiche in Italia. Roma. 8°. [Jb. 1892. I. -623-.] Anno I. 2 Semestre 1891. Fasc. 3 e 4. Parte 2. — Recenzioni e sunti bibliografiei. 2831. — Annunci di pubblicazioni. 446. 11) Giornale di mineralogia, cristallografiaepetrografia diretto dal Dr. F. Sansonxı. 8°. Milano 1892. [Jb. 1892. II. -205-.] Bd. III. Heft 2. — GiIvseprpE MERCALLI: Le lave antiche e moderne dell’ isola Vulcano. — GIovannxı GIANOTTI: Appunti petrografici sopra alcune roccie del Piano del Re (Monte Viso-Alta, Valle del Po). — LoREnzo BvccA: Contribuzioni allo studio petrografico dell’ Abissinia. — WILHELM SALOMON: Nuove osservazioni nelle regioni di Cima d’Asta e dell’ Adamello. — Irato Cnrtussı: Alcuni porfidi di Borgosesia (mit 1 Tafel). — ETTORE Artını: Della forma cristallina e dei caratteri attici Metilacetanilide (C,H,.NC,OCH,) (mit 2 Holzschnitten). ; Neue Literatur. 389 Heft 3. — G. La Varre: Nota cristallografica. — E. RUPPRECHT: Analisi chimiei su minerali di alcune roccie della Corsica. — G. SPEZIA: Melanoflogite della Giona. — Jos. P. Ippines und S. L. PexrıeLp: Taialite nell’ assidiana di Lipari. — R. PıneBıanco: Su certe contribuzioni mi- neralogiche e cristallografiche del prof. G. GRATTAROLA con nota. — P. PaneBIanco: Un Accenno sulla sesta edizione del Dana. Heft 4. — Antonio v’AcHıardı: Le roccie del Verrucano nelle Valli d’Asciano e d’Aguano nei Monti Pisani. Heft 5 u. 6. — G. B. Neerr: Osservazioni critiche sopra il sistema eristallino della Tioanidride del acido benzoltiosolforico del dott. BRUGNA- TELLI. — L. Busatrı: Analisi d’uno schisto anagenitico dei monti Pisani. — G. La VarzE: Contribuzioni mineralogiche sul calcare delle roccie eristalline del Capo Tindaro in provincia di Messina. — L. BRUGNATELLI: Studio cristallografico di alcune combinazioni solfoniche. Tioanidridi di acidi tiosolfonici della seria aromatica; — Della forma cristallina del P-Toluol tiosolfonato potassico. — R. PANEBIANcOo: Ancora sulla entita degli errori de prof. SansoxI e sulla intensita di quelli del prof. BomsiIccı; — Un errata-corrige. 12) Rivista di mineralogia e cristallografia italiana. Diretta da R. PaınzBıanco (Padua). [Jb. 1892. I. -623-.] Bd. XI. Fasc. 1 u. 2. p. 1-32. 1892. — R. PaneBIanco: Condizione che lega gli indiei degli scalenoädri. — L. Bucca: Studio eristallografico su alcuni derivati della santonina. — G. B. Neerr: Note di critica cristallo- grafica.. — K. Busz: Berillo di S. Pietro all’ Elba. — P. InnocEnz PLoxER: Sulla forma cristallina dell’ apofillite dell’ Alpe Seisser. — R. PAnEBIANco: Un trattato di mineralogia per le scuole secondarie; — Sulla cristallografia di F. Sansont. 13) Records ofthe Geological Survey of New South Wales. 1890. Sidney. [Jb. 1892. II. - 206 -.] Vol. H. Part III. 1891. — EpsEwoRTH Davın and WILLIAM ANDER- son: Notes on a Collection of Rocks and Minerals from Mount Morgan near Rockhampton, Queensland, collected by Mr. Wırkınson. 85. — H. Miın- sAYE: Laboratory Notes on some N. S. Wales Minerals. 93. — R. ETHE- RIDGE: On the Occurrence of Microscopie Fungi, allied to the Genus Palaeachlya, Duncan, in the Permo-Carboniferous Rocks of W. S. Wales and Queensland. 95. — EpsEworTH Davıp: The Associated Minerals and Volability of Gold. 100. — H. MincavE: Analysis of Samples of Coal and Coke. manufactured from the various Cokeproducing Coals in Northern, Southern, and Western Coal Distriets of N. S. Wales. 109. — EDGEWORTH Davım: Note on Mr. J. C. H. Mmeaye’s Analysis of N. S. Wales Coals and Cokes. 117. — R. ETHERIDGE: Lepidodendron australe, M’Coy; — Its Synonyms and Rangien Eastern Australia. 119. z* 390 Neue Literatur. Vol. II. Part IV. 1892. — E. F. Pırtman: Nate on Experiences with the Munktell Chlorination Process at Beihanga, Victoria. 135. — W. Ar- DERSON: On the General Geology of the South Coast with Petrological Notes on the Intrusive Granites and their associated Rocks, "around Moruya, Mount Dromedary and Cobargo. 141. — R. ETHERIDGE: Deseriptions of four Madreporaria Rugosa-Species of the Genera Phillipsastraea, Helio- phyllum and Cyathophyllum. 165. — P. T. Hammoxp: The Cave-Shelters near Wollombi in the Hunter River Distriet. 174. — R. ETHERIDEE jun.: Idiographie Rock-Carvings of the Aborigines at Flat Rocks, near Manly. 177. Mineralogie. Physik der Mineralien. P. Drude: Bestimmung der optischen Constanten der Metalle. (Ann. d. Phys. N. F. 39. p. 481—554. 1890.) Das Ziel dieser Arbeit war, die optischen Oonstanten einer grösseren Beihe von Metallen unter Berücksichtigung der störenden Nebenbedingungen, wie insbesondere verschiedene Herstellung und Politur zu bestimmen. Zu- nächst untersucht der Verf. theoretisch den Einfluss einer sehr dünnen Oberflächenschicht auf das reflectirte Licht, wobei er deren Absorptions- vermögen gesrenüber dem des Metalls als verschwindend klein voraussetzt, was praktisch stets zulässig sein wird. Es ergibt sich, dass durch eine solche Oberflächenschicht die relative Phasendifferenz A des senkrecht und parallel zur Einfallsebene polarisirten refleetirten Lichtes stets verkleinert, das Azimuth ı der wiederhergestellten Polarisationsebene (falls das ein- fallende Licht im Azimuth 45° polarisirt ist) dagegen für nicht zu steile Ineidenzen vergrössert wird. Daraus folgt, dass eine Oberflächerschicht den Haupteinfallswinkel p (für welchen A =; wird) stets verkleinert, das Hauptazimuth (den zu g gehörigen Werth von w) stets vergrössert. Einen erheblichen Einfluss auf das refleetirte Licht, namentlich auf dessen Azimuth w, haben die beim Poliren der Metallspiegel etwa zurück- gebliebenen feinen Kratzen. Zahlreiche Versuche führten den Verf. zu dem Schlusse, dass matte Politur, verursacht durch nach allen Richtungen ver- laufende feine Kratzen, den Haupteinfallswinkel ein wenig, das Haupt- azimuth (wie überhaupt die Werthe von ı) bedeutend verkleinert. Im $ 4 der Abhandlung wird die Herstellung der vom Verf. als normal bezeichneten Metallspiegel beschrieben, welche den beiden Be- dingungen genügen sollten, möglichst frei von fremden Oberflächenschichten und von Kratzen zu sein. Zu diesem Zwecke wurden die Metalle zuerst gefeilt und mit einem Messer geschabt, dann mit Schmirgelpapier abgerieben und schliesslich mittelst eines Polirstahls, oder bei zu grosser Härte mit Pariser Roth polirt; zwischendurch wurde immer die Veränderung des optischen Verhaltens beobachtet. — Um die Constanten eines Metalls mög- lichst genau zu bestimmen, ist es, wie der Verf. durch Rechnung im $ 5 darlegt, am günstigsten, v und A in der Nähe des Haupteinfallswinkels (g) ; Zrr* 392 Mineralogie. zu beobachten. Für alle Metalle wird n.Y1--k? (und damit auch nk, d. h. die Durchsichtigkeit) durch Beobachtung von A oder g mit grosser Genauigkeit gewonnen; durch Beobachtung von ı ergibt sich k, aber mit gleicher Genauigkeit nur bei denjenigen Metallen, die grossen Brechungs- index besitzen. (Über die Beziehungen zwischen w, A, g und n, k verel. dies. Jahrb. 1890. I. -11-.) Die Beobachtungsmethode ist die bereits früher vom Verf. angewandte (beschrieben in Ann. d. Phys. N. F. 34. p. 489. 1888). Nachstehende Tabelle enthält die definitiven, vom Verf. gefundenen Werthe des Brechungsindex n, Absorptionscoefficienten nk, Haupteinfalls- winkel p, Hauptazimuth w und des Reflexionsvermögens bei senkrechter Ineidenz (I, in Procenten der einfallenden Intensität) für Natriumlicht, sowie die Werthe n‘, n‘k’—, I’ für rothes Licht von der Wellenlänge 4 a 2 I! : il AA en 4 — 630.10” mm; der Absorptionscoeffieient ist hier mit — multiplieirt Br worden, um ein Maass für die Durchsichtiekeit desselben Metalles für die beiden Farben zu liefern. | n u u n I u n‘ | Mr | Wismuth, gegossen „770 331° 58'3,6611,90 652 3,68 [2,07 166,9 Blei, rein 1760 42.\30° 4513,48 2,01 /62,1| 321° a ‚97 162,2 Su mt Bon (0 - 3,441 ‚92.162,00 = Quecksilber, rein . 1790 34'350 43'14 ‚961, 13 178,4 186. 1, ‚87 178,9 mit 2°/, Zn | — — 14,8811,55 1796| — | — | — Platin, rein . . 1780 30'|32° 354,26 2,06 170,1 4,17 2.16 171,2 „ mit etwas Ir | —- 4,1212,15 Be Gold, rein 72° 18‘/41° 39° 2,820, 366185,1| 2,94 Ba „ 18karätig Zu 3.040.570 8 8 —- Antimon . 80° 26.1290 354,94, 3,04 |70,1| 4,62 13,17 70,0 Zinn, fest 79° 57.370 24°5,2511,48 |82,5|| 5,13 |1,66 822 „ fHüssig — — 14,502,10 1,91 — | — | — Cadmium . 790 22.1380 53'5,0111,13 |84,7| 4,96 11,31 184,5 Silber . . 75° 421430 353,6710,181/95,3|| 3,70 | 0.203953 Zink . 80° 35'134 4515,48 2,12 |78,6| 5,17 2,36 17,4 Kupfer, rein 71° 35'|38° 57'12,62/0,641|73,2]| 2,34 0,580 80,0 „ mrein. i & — 12,6410,686|72,1| IE Lern 3 Th. Cu+ 1 Th. Ni. — — 13,3211,55 164,0) — .| — | _ Nickel . 76° 131° 41'3,32)1,79 |62,0) 3,32 11,89 '63,7 Eisen . . 76° 30.|27° 39.13,2012,36 56,11 — | — | — Stahl -. . 770 31970 49/3,402,41 158,5 3,24 12,62 58,5 Aluminium . 790 55370 345,2311,44 |82,7| 5,10 |1,62 82,4 Magnesium . 770 57'420 42°14.4210,37 |92,9| 4,31 0,40 93,5 Woop’sche Tegiring) test = — . /4,6512,03 173,4] — er | — füssie.| — | — 4502,10 19] = I | Physik der Mineralien. 393 Hiernach ist für Na-Licht Kupfer das durchsichtigste, Zink das un- durchsichtigste Metall, und es besitzt Silber den kleinsten, Antimon den grössten Brechungsindex. Bei mehreren Metallen, besonders beim Silber, wurde constatirt, dass die Herstellungsart und der Härtezustand auf die optischen Constanten keinen merklichen Einfluss hat. Beim Wismuth wur- den an einer frischen Spaltfläche bei zwei verschiedenen Azimuthen der Einfallsebene nahe dieselben Gonstanten gefunden, wie an einer angeschliffe- nen Fläche eines feinkrystallinischen Stückes: ein Beweis, dass im kry- stallisirten Wismuth die optischen Constanten nur wenig mit der Richtung variiren können. — Aus der Tabelle geht ferner hervor, dass die Disper- sion nur bei Blei, Gold und Kupfer normal, bei allen übrigen untersuchten Metallen (wenigstens zwischen Roth und Gelb) anomal ist. Die Differenz des Reflexionsvermögens für Roth und Gelb bei Cu, Au und Bi entspricht der röthlichen Farbe dieser Metalle. Der Verf. hebt unter anderen theoreti- schen Schlussfolgerungen die hervor, dass die Farbe eines Metalls im durch- gehenden Lichte keineswegs complementär zu derjenigen im reflectirten Lichte ist, wofür Silber, welches im reflectirten Lichte weiss, im durch- gehenden Men ist, ein Boishiel liefert. Durch einige Versuche an Silber, Platin und Gold hat der Verf un- zweifelhaft festgestellt, dass sich die opfischen Constanten nur sehr wenig mit der Temperatur ändern, welches Resultat früheren Angaben von KunpT widerspricht. Zur Prüfung der Theorie wurden ferner Reflexionsbeobachtungen in verschiedenen Flüssigkeiten angestellt; dabei ergaben sich durchweg Ab- weichungen von der Theorie in einem bestimmten Sinne, welche der Verf. durch Oberflächenschichten erklärt. Letztere können entweder aus ad- härirenden Gasschichten bestehen oder, falls die Flüssigkeit das Metall benetzt, durch Capillarkräfte bedingt sein. Nachdem der Verf. seine Beobachtungsresultate mit denen früherer Beokachter verglichen hat ($ 7), verwendet er die ersteren zur Prüfung des Kunpr’schen Gesetzes und der elektromagnetischen Lichttheorie. Das erstere besagt, dass das Product ne, wo c die elektrische Leitungsfähigkeit ist, für alle Metalle eine Constante sein soll. Diese Regel wird durch die Beobachtungen des Verf.’s als entschieden unrichtig erwiesen. — Die von : 5 : Hank der elektromagnetischen Lichttheorie geforderte Relation zy = u, worin \% Äh die Lichtgeschwindigkeit in Luft, «u die magnetische Permeabilität bedeutet, wird gleichfalls nicht einmal annähernd bestätigt; doch sieht der Verf. diese Thatsache nicht als eine directe Widerlegung der elektromagnetischen Liehttheorie an, da man die Werthe n und k für sehr grosse Wellenlängen noch durchaus nicht kennt. F, Pockels. Albert Offret: De la variation, sous l’influence de la chaleur, des indices der&fraction de quelquesespecesmine- rales dans l’ötendue du spectre visible. (Bull. soc. franc. de min. t. XIII. 1890. p. 405 --687.) 394 Mineralogie. Es wurde die Prismenmethode angewandt unter Benutzung eines BrunneEr'schen Goniometers mit 10° Ablesung; das Fernrohr vergrösserte nur 6mal. Zur Messung des Prismenwinkels wurde das Fadenkreuz des seitlich mittelst einer Hydrooxygenlampe beleuchteten Fernrohres mit dem von jeder Prismenfläche gespiegelten zur Deckung gebracht. Als Licht- quelle diente bei der Bestimmung der Minimalablenkung für Na- und Li- Licht ein Bunsen’scher Brenner, welchem comprimirtes Gas zugeführt wurde, und für vier, zwischen A = 0,64370 u und 2 = 0,47986 «u liegende Linien des Cd-Spectrums der zwischen zwei Cd-Drähten überspringende elektrische Funken. Die Einstellungen waren so auf 5‘ genau. Der Erhitzungskasten bestand aus drei in einander gestellten cylindrischen Kupferbüchsen ; durch ein verticales Rohr wurde eine kleine Gebläseflamme eingeführt; ihre heissen Dämpfe traten zunächst zwischen das innerste und mittlere Kupferblech, füllten dann den innersten Raum und entwichen zwischen dem mittleren und äusseren Kupferblech. Die Kupferbüchsen waren von vier zu zwei gegenüber liegenden Röhren mit dicken planparallelen Abschlussplatten durchsetzt, ein zweites verticales und ein fünftes horizontales Rohr ge- statteten die Einführung zweier Thermometer. Der ganze Erhitzungs- kasten ist sehr gut isolirt und lässt noch eine feine Justirung mit dem eingeschlossenen Kıystall zu. Nach gehöriger Justirung des Fernrohres, des Collimatorrohres und Prüfung des Theilkreises wurde die nicht genaue Planparallelität der Verschlussplatten dadurch möglichst unschädlich ge- macht, dass die Platten so weit in ihrer Ebene gedreht wurden, bis der von ihrer Vorder- und Hinterseite reflectirte Strahl in derselben Vertical_ ebene lagen; ferner dadurch, dass von jeder Substanz die Prismen so ge- schliffen wurden, dass der im Minimum abgelenkte Strahl sie annähernd senkrecht durchsetzte. Danach wird der Fehler für n (dn = 0,0,5—-0,0,5) durch Anwendung des Erhitzungskastens kaum vergrössert, wohl aber durch Fehler der Temperaturmessung, welcher für 1° ca. 0,0,1 beträgt. Es wur- den daher zwei sehr gute, wiederholt auf 450° erhitzte Baupıy’sche Gas- thermometer verwendet: ihre Angaben wurden unter Zugrundelegung der von Cuarvis und Örarrs angegebenen Vergleichungscurven und Berück- sichtigung der Abweichung ihrer Angaben in den Siedepunkten von Naph- talin und Benzophenon (bestimmt nach der Methode von Crarrs) auf das Wasserstoffthermometer redueirt. Danach glaubt Verf., dass ihre Angaben auf 0,3°—0,4° genau sind. Durch gleichzeitige Einführung der beiden Thermometer durch das verticale und horizontale Rohr und Verschiebung des einen wurde festgestellt, dass die Temperatur innerhalb des Erhitzungs- kastens bis 300° überall fast gleich war, oberhalb 300° allerdings von unten nach oben ein wenig zunimmt. Verf. schätzt danach die Temperatur- ermittlung auf 1° des Wasserstoffthermometers genau. Bei allen diesen und andern Vorsichtsmassregeln gaben bereits zu Anfang der Untersuchung benutzte Prismen nach einem Jahre noch genau dieselben Resultate. Von jeder Substanz wurden 3 Prismen so geschnitten, dass ihre bre- chenden Kanten je einer Elastieitätsaxe parallel lagen, während die Hal- birungsebene des brechenden Winkels mit einem optischen Hauptschnitt Physik der Mineralien. 395 zusammenfiel. Die erste Bedingung lässt sich sehr genau, die zweite nur etwa auf 1° genau erfüllen. Indessen ergibt die Rechnung, dass der Winkel p, um welchen in Folge dessen die im Minimum der Ablenkung hindurchgehende ebene Welle von der Halbirungsebene des brechenden Winkels abweicht, im ungünstigsten Falle (Aragonit) nur 57 beträgt, entsprechend einer Einheit der 6. Decimale von n. Der Fehler der un- richtigen Orientirung kommt daher nur insoweit in Frage, als die ebene Welle vom auplschnitt des Ellipsoides im Maximum um 1° abweicht; dies bewirkt einen Maximalfehler von 3 Einheiten der 5., gewöhnlich aber nur der 6. Decimale von n. Die Prismen wurden von WERLEIN aus Parallelepipeden geschnitten, deren Flächen den 3 optischen Hauptschnitten parallel gingen. Die Prüfung auf richtige Orientirung geschah durch Be- obachtung der Lage der Interferenzeurven im convergenten Licht in Bezug auf den Mittelpunkt des Gesichtsfeldes, Zu diesem Zwecke wurde das Fadenkreuz des Oculars durch zwei diagonal zu den Nicols gestellte Maass- stäbe ersetzt, welche eine Schätzung des Abstandes der Interferenzceurven vom Mittelpunkt des Gesichtsfeldes auf 1°, also eine Abweichung der Ela- stieitätsaxe von der Normalen der Fläche in Luft auf 1°, im Krystall also auf etwa 4° zu schätzen erlaubten. Die Maassstäbe waren zuvor mittelst einer genau senkrecht zur Axe geschnittenen Kalkspathplatte justirt. Der Einfluss der Lagenänderung der Elastieitätsaxen durch Erhitzen auf die Werthe von n war bei den untersuchten monoklinen und triklinen Kıy- stallen so gut wie Null. Die Prismen waren auf Glas, welches mit sehr feinem Papier überzogen war, polirt. Der durch Krümmung ihrer Flächen verursachte Fehler ist < 0,0,2, da der Krümmungshalbmesser & >45 m. Die Prismen waren durchaus klar und frei von Sprüngen; Fehler durch Diffraction waren bei der Breite ihrer Flächen von mehreren Millimetern ausgeschlossen. Wenn die aus verschiedenen Prismen abgeleiteten Werthe gleichartiger Brechungsexponenten trotzdem nur wenig gut über- einstimmen, kann dies nach Verf. nur in der Inhomogenität und nicht voll- kommenen Identität des angewandten Materials liegen. — Wegen der starken Erhitzung war auch die Änderung der brechenden Winkel zu be- rücksichtigen; es sind daher auch die Verhältnisse der Ausdehnungen in 1-+dg der a, je zweier Elasticitätsaxen n, m, p, also die Grössen Ten == am 1—-dm 1-dp 1-+dp ds soweit solche vorliegen. ermittelt, sie stimmen gut mit den älteren Beobachtungen, n Die Dispersionscurve, construirt mit - ——=L als Abseisse, ist für die untersuchten Substanzen nahezu eine Grade (in der Gleichung n = A - BL-- CL?’ also C nahezu Null), welche sich für verschiedene Tempera- turen nahezu nur parallel sich selbst verschiebt, ihre Form kaum ändert. Das Verhältniss zwischen n und t lässt sich durch parabolische, für die verschiedenen Wellenlängen sehr ähnliche Curven der Gleichung n=m- pt gt” darstellen. Zur Darstellung der Abhängigkeit vonn von t und A genügt dagegen die Formeln=(A+- BL-+CLY)(A1--xt- yt?) noch 396 Mineralogie. nicht, da danach das Verhältniss der Brechungsexponenten bei zwei Tem- peraturen unabhängig von A sein würde, was nicht zutrifft. Dagegen zeigt sich, dass die Frrmeln=A (let + Pt) + (BL+-CLIYA1-+ yt- 0%) bei gehöriger Ermittlung der Constanten «, #, y, d, B und C für alle be- obachteten Temperaturen und Wellenlängen ausreicht. — Zur Ermittlung der Brechungsexponenten N gegenüber dem leeren Raum benutzt Verf. die von BEnoit und CHapvis-Riviere allerdings nur für Temperaturen bis 40° ermittelten Brechungsexponenten der Luft. Zur Berechnung: dient eine der obigen analoge Formel mit anderen Constanten. Die danach für die be- obachteten 6 Wellenlängen und Temperaturen von 0°, 100° 200° und 300° ermittelten Werthe von N sind zusammen ınit den Werthen von n und den Ausdehnungsverhältnissen der Prismen fur jede Substanz tabellarisch zu- sammengestellt. Hinsichtlich der Veränderlichkeit mit der Temperatur stimmen die experimentell ermittelten und die berechneten Daten allerdings gut überein, soweit dasselbe Prisma in Betracht kommt, nicht aber für verschiedene Prismen. Für letztere erreichen die Abweichungen z.B. bei Topas eine Einheit der dritten, bei andern Substanzen 2—3 Ein- heiten der vierten Decimale, obwohl die zu den Prismen verwandten Parallelepipede alle eine sehr regelmässige Anordnung der Interferenzeurven zeigten. Unter den 8 untersuchten Substanzen erfahren nur zwei, Baryt und Aragonit, eine Abnahme der Brechung mit der Temperatur, die übrigen (Beryll, Phenakit, Topas von Minas Geraes und vom Schneckenstein, Cor- dierit, Sanidin und Oligoklas) eine Zunahme. Die stärkste Veränderung zeigt Aragonit mit — 28.107” (ca.) für 1°, die geringste Kalkspath mit -1.0,1.10”°. Dauernde Veränderungen der Brechung nach dem Erhitzen wurden nicht beobachtet. Die Dispersion N); — N, nimmt im Allgemeinen mit der Temperatur zu; sie beträgt von 0°—300° im Mittel etwa 20. 107% dabei ist es gleichgültig, ob die Brechung überhaupt zu- oder abnimmt, wie schon BaızuE fand. Zunahme der Doppelbrechung mit der Temperatur wurde bisher nur am Beryll und Cyanit beobachtet, indessen war dabei auf die Ausdehnung keine Rücksicht genommen. Von den hier untersuchten Substanzen zeigen die beiden Topase, Cordierit und Phenakit eine fast constante Stärke der Doppelbrechung Ng — Np; Aragonit, Kalkspath und Baryt eine merkliche Abnahme; Beryll, Sanidin und Oligoklas eine aller- dings nur geringe Zunahme. Die Einzeldifferenzen Ng — Nm und Nm — Np nehmen dabei bald zu, bald ab. Die Dispersion der Doppelbrechung näm- lich (Ng — Np)gı — (Ng — Np), ist nur bei Kalkspath und Aragonit be- trächtlich, nämlich etwa 800 . 10°, bei den übrigen nur etwa 20. 10°. Bei Topas vom Schneckenstein zeigt dieser Werth und die entsprechenden Dif- ferenzen von Nm — Np und Ng— Nm für blau und roth unregelmässige Schwankungen, bei Topas von Brasilien werden beide negativ, die Dispersion ist also wie bei Gyps u. a. anomal. Mit der Temperatur schwanken diese Grössen nur innerhalb der Fehlergrenzen. Von den vielen Einzelergebnissen sei noch folgendes hervorgehoben: Kalkspath und Aragonit. Die Dispersionen für Ng und Nm Physik der Mineralien. 397 des Aragonits sind beide fast gleich der des Kalkspathes für Ng; ebenso für Np des Aragonits und Np des Kalkspaths. Die Brechungsexponenten von Kalkspath und Aragonit nähern sich mit wachsender Temperatur ; die Doppelbrechung des Aragonit nimmt aber schneller ab als die des Kalk- spaths, und da erstere von vornherein grösser ist, kann sie also nicht con- tinuirlich in letztere übergehen. Dasselbe ergibt sich aus folgendem: wenn die Brechungsexponenten auch oberhalb 300° in derselben Weise wie unter- halb abnehmen würden, so würden Ng und Nm des Aragonits bei ca. 300° eleich Ng des Kalkspaths, während die Np erst bei 1700° einander gleich würden. Baryt. Die Ergebnisse stimmen sehr gut mit denen von MÜHLHEIM, schlecht mit denen von ARZRUNI, dessen Ourven auch erhebliche Unregel- mässigkeiten zeigen; ebenso folgen aus den von MArLarp und LE CHATELIER gegebenen Formeln für Temperaturen zwischen 0° und 1050° erheblich andere Werthe und zwar schon bei niederen Temperaturen. Cordierit, wahrscheinlich von Ceylon. Der Pleochroismus wurde etwas abweichend vom gewöhnlichen, die Doppelbrechung erheblich höher als bisher gefunden. Sanidin von Duckweiler. Axenebene // (010); die Änderungen durch Erwärmen waren nicht dauernd. Die Verhältnisse der Ausdehnung durch die Wärme sind andere als die von Fızzeau am Adular gefundenen. Oligoklas von Bakersville. Die optischen Eigenschaften stimmen mit der Analyse von PENFIELD und SPERRY, welche auf Ab,An, führt. Die Stückchen zeigten nichts von den anormalen optischen Eigenschaften, wie sie die Genannten beobachteten (Amer. Journ. sc. XXXVI. 1888. p. 325, vergl. dies. Jahrb. 1891. II. - 243-). Theoretische Betrachtungen über die Einwirkung der Wärme auf die optischen Eigenschaften. Es werden zunächst die von NEWToNn, DALE-GLADSTONE, WÜLLNER, DAMIEN u. A. aufgestellten Beziehungen zwi- schen Temperatur , Dichtigkeit und Brechungsexponenten besprochen. Sie sind alle unzutreffend, da bei den meisten untersuchten Substanzen die Brechung mit der Temperatur zunimmt. Nun hat DurEr gezeigt, dass die GLapstone’sche Formel die Constanz des molecularen Brechungsindex (n) voraussetzt, während aus den bisherigen Beobachtungen folgt, dass nur En - nahezu constant ist; nahezu = — 0,0,7 für Flüssigkeiten, nahezu — 4-.0,0,3 für feste Körper (vergl. Durrr, dies. Jahrb. 1888. I. -2-). Ob- wohl nun DvrkT unter den festen Körpern gerade die krystallisirten aus- schliesst, untersucht Verf. doch, in wie weit seine Beobachtungen für eine dn m ide wicklung von DUFET ist: esdm nn sl, AN 1dV n—1idt N-i1dt “ vdt Nimmt man darin den Brechungsexponenten N der Substanz als genau auf 0,0,5 an, so ist das erste Glied rechts auf 0,01 genau. Ferner ergibt Constanz des Werthes bei Krystallen sprechen. Nach der Ent- 398 Mineralosie. sich v — v.A+tet +20), = nn — «+ (22 —e?)t, (wenn man die höheren Producte von #t vernachlässigt). Die Grösse =. ist bis jetzt nicht bekannt für Oligoklas und Cordierit; für die übrigen Substanzen liegen Bestimmungen theils von FızeEAv, theils von BExoiT, aber nur für Tempera- turen zwischen 0° und 100° vor, deren Anwendung ausserdem wegen des verschiedenen Beobachtungsmaterials nicht unbedenklich erscheint. Indessen ergibt sich eine gute Übereinstimmung zwischen Beobachtung und Rechnung: wie aus den Tabellen p. 666 und 667 des Originals ersichtlich. In der That muss danach die Brechung bei Beryll, Phenakit, Kalkspath, den Topasen und Sanidin mit der Temperatur zu-, bei Aragonit und Baryt abnehmen; dies rührt daher, dass bei ersteren die Ausdehnungscoäfficien- ten aussergewöhnlich klein sind (und gerade deshalb wurden diese Körper unter den von FizEau hinsichtlich ihrer Ausdehnung bestimmten zur op- tischen Untersuchung ausgewählt), während dieselben bei Aragonit und Baryt die gewöhnliche Grösse haben. Die von LorENZ-LORENTZ aufgestellten Formeln genügen dagegen nicht, wie Verf. zeigt, auch nicht mit den von KETTELER angebrachten Modificationen; die von Letzterem selbst letzthin (WIEDEMANN’s Annalen. 33 u. 35. 1888) entwickelten Formeln lassen keine Verification zu, da sie eine so genaue Kenntniss der Variation der Brechungs- und Ausdehnungs- exponenten mit der Temperatur voraussetzen, wie sie nicht entfernt vor- handen ist. O. Mügsge. Kunstliche Mineralien. R. Schneider: Über künstlichen Kupferwismuthglanz (Journal für prakt. Chemie. N. F. Bd. 40. p. 564. 1889.) Verf., welcher im Jahre 1852 (Pose. Ann. 90. 166) den Kupferwis- muthglanz von der Grube Tannenbaum bei Schwarzenberg im Erzgebirge als besondere Mineralspecies erkannt hat, macht uns hier mit der Dar- stellung desselben bekannt. In einer dicht verschliessbaren, 50—60 ccm haltenden Flasche wurde das zu feinem Pulver verriebene Kaliumwismuth- sulfid = K,S.Bi,S, mit der erforderlichen Menge (auf 1 & Schwefelsalz 0,235 & Cu, 0) einer bei Luftabschluss bereiteten, verdünnten und nach- träglich schwach ammoniakalisch gemachten Lösung von Kupferoxydul in Salzsäure übergossen, das Gefäss sofort mit luftfreiem Wasser ganz gefüllt, dicht verschlossen und zur Beförderung der 8—10 Tage dauernden Reaction anhaltend geschüttelt. Das Reactionsproduet, welches noch Kali und Wis- muthoxyd enthält, wird durch ein Gemisch von Schwefelwasserstoffwasser und Salzsäure gereinigt und bildet dann ein schwarzes glanzloses Pulver, aus dem man durch einfaches Schmelzen unter Luftabschluss eine in ihrem Gesammtverhalten mit dem natürlichen Kupferwismuthglanz sehr nahe übereinstimmende Masse erhält. Die Farbe ist lichtgrauweiss bis zinnweiss, im Pulver schwarz; auf dem Bruch dicht oder krystallinisch- Künstliche Mineralien. 399 strahlig, auch blätterig. Auf kleinen Hohlräumen finden sich lebhaft metall- glänzende säulige Kryställchen. Bei der Analyse wurden folgende Resultate erhalten: I. Aus den verschiedenen Schichten der erstatrten Masse sorgfältig gezogenes Mittel. OH. Substanz, theils Krystalle, theils der die Druse zunächst umgebenden krystallinischen Schicht entnommen. Ber. nach \ Gefunden Kupferwismuthelanz eu. Bi,S, 1. 11. n.d. Analysevon 1852 Bi T: 2 , | BR 26199... _ 61,36 — RS 62,16 eur. 1892 1722 — 18,84 d8,02 Sean ..19,09 _— 19,00 19,10 18,83 100,00 908 99,71 Die Zusammensetzung, sowie weitere Versuche führen auf die Formel m,2.B,S.. Das spec. Gew. wurde zu 6,10 ermittelt (das der natürlichen ist 5,137—5,263 nach WEIsBacH, 6,23—6,38 nach FRENZEL); Verhalten gegen Reagentien und vor dem Löthrohr genau das des natürlichen Kupferwis- muthelanzes. Auch durch Zusammenschmelzen eines innigen Gemenges von reinem Kupferglanz und künstlichem Bi, S, im Verhältniss gleicher Molecüle (auf 159 Th. Cu,S 512 Th. Bi, S,)- wird eine mit natürlichem Kupferwismuth- glanz übereinstimmende Masse erhalten. ‚Am Schluss erinnert Verf. daran, dass wie er trüher gezeigt habe (Pose. Ann. 127. p. 302. 1866), auch das mit dem Kupferwismuthglanz nahe verwandte Kupferwismutherz von Wittichen (Wittichenit) leicht künstlich dargestellt werden kann und zum ersteren in derselben Beziehung steht, .wie Buntkupfererz zum Kupferkies, nämlich: CS. Bi, Sıy. Cu,8.Fe,S, . - \ ” Kupferwismuthglanz Kupferkies 3Cu,8.Bi,S, | 30u,S.Fe,S, eu aus ES RN ER ERR, Kupferwismutherz Buntkupfererz R. Brauns. R. Schneider: Über die Einwirkung des Kupferchlo- rürs auf Kalium-Eisensulfid und über die Darstellung von künstlichem Kupferkies. (Journal für prakt. Chemie. N. F. Bd. 38. p. 569-582. 1888.) ” a Re N Lässt man auf krystallisirtes Kalium-Eisensulfid = K,S..Fe, S, unter Luftabschluss eine durch Ammoniak schwach alkalische Lösung von Kupfer- chlorür einwirken, so nehmen die ‚vorher rothbraunen Krystalle des Schwe- delsalzes’ allmählich einen hell: bronzefarbenen Ton an und gehen durch 400 - Mineralogie. Austausch des Kaliums gegen Kupfer in das entsprechende Kupfersalz, Cupro-Eisensulfid Cu,S. Fe,S,, über, welches alle wesentlichen Eigenschaf- ten des Kupferkieses hat. Die Krystalle zeigen lebhaften Metaliglanz, eine-schön gold- bis messinggelbe, schwach ins Grünliche getönte Farbe, laufen an der Luft leicht an und verhalten sich gegen Reagentien wie Kupferkies, werden nur etwas leichter (durch HCl, HNO,} zersetzt, was wahrscheinlich mit ihrer geringeren Dichte (sp. G. = 3,6, für Kupferkies — 4,1—4,3) zusammenhängt. Auch das Verhalten der natürlichen und künstlichen Verbindung beim Bösten, beim Erhitzen auf Kohle und beim Erhitzen unter Luftabschluss ist ganz en ebenso ihre quantitative Zusammensetzung: I. krystallischer Kupferkies von Goslar, I. die künstlich dargestellte Ve IIM.. für die Formel CS. Fe, „S,(Cu FeS,) berechnete Werthe: m: I. IH. Cu. . SR 455 34,36 34,57 Fesuiöt 250,5) 3045 30,50' 30,54 Se Re ron 34.42 34,89 99,91 9928 100,00 Da das Ausgangsproduet Kalium- Eisensulfid neh nach der Formel K,S.Fe,S, zusammengesetzt ist, so kann der Verlauf der Reaction ausgedrückt een durch die Zeichen: K,S.Fe,S,-- CuyCl, = — 2KCI4 CS iKe}s;: Die wahrscheinlichste Formel für Kupferkies ist hiernach Cu, S. Fe, S,, und er kann chemisch als Unze: -Eisensulfid bezeichnet werden: : ' R. -Brauns. R. Schneider: Über künstlichen Silberwismuthglanz. (Journal für prakt. Chemie. N. F. Bd. 41. p. 414-424. 1890.) R Als Ausgangsproduct dient, wie bei der Darstellung von Kupfer- wismuthglanz (vergl. d. Referat p. 389), das Kaliumwismuthsulid — K,S.Bi,S,. Das gepulverte Salz wird in einem dicht verschliessbaren Stöpselglase mit etwa 30 ccm luftfreiem »Wasser übergossen, dann wird eine mit Ammoniak versetzte Auflösung von Silbernitrat (1:30) hinzu- gefügt, das Gefäss mit ca. 30 cem luftfreiem Wasser ganz angefüllt, ver- schlossen und geschüttelt. Die Reaction geht ziemlich schnell vor sich und erfolgt nach der Gleichung: K,S.Bi,S, +2Ag NO, = 2KNO, + Ag,S. Bi, 55. Die neue Sclstans bildet zunächst ein schwarzgraues Pulver von der Zusammensetzung des Silberwismuthsulfid (s. diese unten). Durch Schmel- zen erhält es die Eigenschaften eines „Glanzes“; es bekommt licht grau- weisse Farbe, lebhaften 'Metallglanz und besitzt auf. dem Bruch krystalli- nisch-schuppiges Gefüge: Härte. ca. 34... Spec. Gew. = 6,92. in naher Übereinstimmung mit dem von RAMuELSBERG am: derben Erz beobachteten Werth. Wird von. HNO, in der Kälte kaum angegriffen, in. der Hitze Einzelne Mineralien. 401 unter Abscheidung von S vollständig zersetzt; kalte HCl wirkt kaum ein, siedende Salzsäure bewirkt Zersetzung unter Entwicklung von H,S und Ausscheidung von AgCl. Im Wasserstoffstrome zum schwachen Glühen erhitzt, wird die Verbindung unter Auftreten von H,S leicht zu einem Gemenge von Ag und Bi zerlegt nach der Gleichung: Ag,S, B,S, 85H = 4H,S-+ Ag, +4 Bi,. In derselben Weise wird der natürliche Silberwismuthglanz zerlegt (vergl. RAMMELSBERG, Mineralchemie. Ergänzungsheft p. 205). Die Zusammensetzung des Pulvers ist unter I, die der geschmolzenen Masse unter II, die aus der Formel Ag,S.Bi,S, verechnete unter III angegeben: 1. II. II. Moe u 20919 28,52 28,42 m. 5450 54,49 54,74 2.221640 16,53 16,84 99,27 99,54 100,00 Nach allem ist die künstlich dargestellte Verbindung dem natür- lichen Silberwismuthglanz gleich, beides ist Silberwismuthsulfid Ag, S. Bi, S,. Dieselbe Verbindung kann auch durch directes Zusammenschmelzen von Schwefelsilber und Schwefelwismuth (32,63 Theile Ag,S, 67,37 Theile Bi,S,) erhalten werden. R. Brauns. Einzelne Mineralien. H. Baumhauer: Über Zwillinge des Kryolith. (Zeitschr. f. Krystallogr. u. s. w. Bd. XVII. p. 355—360. 1891. Mit 3 Fig.) Verf. beschrieb (Zeitschr. f. Krystallogr. u. s. w. Bd. XI. p. 133. 1886. Referat von O. Mücer, dies. Jahrb. 1887. Bd. I. p. 239) eine regelmässige Verwachsung von Kryolith, bei der zwei Krystalle so verbunden sind, dass eine Prismenfläche ooP (110) und die Basis OP (001) des einen Individuums parallel geht einer Prismenfläche ooP’ (110) und der Basis OP’ (001) des anderen. Diese gesetzmässige Vereinigung, welche auch der Verf. jetzt als Zwillingsbildung ansieht, lässt sich auch ausdrücken: beide Individuen haben die Basis gemeinsam, und das eine ist gegen das andere um die Normale zur Basis um 88° 1‘ 50‘ (nicht, wie in der früheren Mittheilung angegeben, um 91° 58° 10‘ gedreht. Neuerdings angestellte Messungen haben das Gesetz bestätigt. Dasselbe kann, wie bereits O. MüccE er- wähnt, folgendermaassen formulirt werden: Zwillingsaxe ist die Kante OP (001) : ooP (110). Verf. macht darauf aufmerksam, dass das von BRÖGGER (Zeitschr. f, Krystallogr. u. s. w. Bd. XVI. spec. Theil p. 24. 1890, dies. Jahrb. 1889. II. -435- und 1892. I. -239-), am Hydrargillit aufgestellte, fünfte Zwil- lingsgesetz ausgedrückt werden kann: „Beide Individuen haben die Basis gemeinsam, und das eine ist gegen das andere um die Normale zur Basis N, Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1892. Bd. II. aa 402 Mineralogie. um einen Winkel von 59° 39‘ oedreht“ und weist auf die Ähnlichkeit dieses Gesetzes mit dem oben beim Kryolith erwähnten hin. Schliesslich gibt Verf. folgende Zusammenstellung der „Arten der Zwillingsbildung, soweit sie, hemitropisch aufgefasst, an holo@drischen Kry- stallen des monoklinen Systems mit Sicherheit bekannt sind“. A. Zwillingsebene eine mögliche Krystallfläche. I. Zwillingsebene eine Querfläche a. die Basis | b. ein Hemidoma nicht wesentlich verschieden. c. das Orthopinakoid II. Zwillingsebene eine prismatische Fläche a. ein Klinodoma b. eine Hemipyramide nicht wesentlich verschieden. c. ein verticales Prisma B. Zwillingsebene keine mögliche Krystallfläche. I. Zwillingsebene senkrecht zu einer möglichen Kante resp. einer Zone. Drehungsaxe parallel einer möglichen Kante (z. B. Kryolith, Orthoklas). II. Zwillingsebene senkrecht zu einer möglichen Fläche und parallel einer möglichen Kante. Drehungsaxe keine mögliche Kante, doch senkrecht zu einer solchen (z. B. Argyrodit). III. Zwillingsebene senkrecht zu einer möglichen Fläche; die Drehungs- axe in dieser gelegen, doch weder senkrecht noch parallel zu einer möglichen Kante (z. B. Hydrargillit, nach BrösgEr vielleicht Glimmer). F. Rinne. H. A. Miers: The Tetartohedrism ofUllmannite. (Mine- ralog. Magazine. Vol. IX. No. 43. p. 211—213. 1891. Mit 1 Fig.) Durch die krystallographische Untersuchung der Ullmannite von Sar- rabus (Sardinien) durch Prof. C. Krein! wurde für dieses Vorkommen die pentagonal-hemiedrische Ausbildung nachgewiesen. Der Gegensatz zwischen diesen Krystallen und denen von Lölling (Kärnthen), die tetra@drisch- hemiödrisch erscheinen, wurde von dem Genannten als die Folge entweder einer Tetartoädrie oder einer Dimorphie der Substanz erklärt. Eine Ent- scheidung war an dem vorhandenen Material nicht möglich. H. A. MıERSs erklärt sich nunmehr, auf Grund der Untersuchung sardinischer Krystalle, für die Tetarto&drie des Ullmannits. Die Vorkommnisse zeigen eine Knickung der Würfelflächen in eine Anzahl distincter Felder, auf denen bei einzelnen die Streifung parallel nur einer Diagonale der Würfelflläche verläuft, wäh- rend sie bei den übrigen Feldern parallel der anderen Diagonale geht. Die pyrito@drische Streifung auf jeder Würfelfläche verläuft nur in einer Richtung. Verf. schliesst hieraus, dass die Krystalle tetartoädrisch sind, aus enantiomorphen Individuen bestehen und verzwillingt sind „about the ! Dies. Jahrb. 1883. I. -180- u. 1887. II. -169-. Einzelne Mineralien. 403 dodecahedral axes“. Eine Zeichnung gibt oo0Oco (100), O (111), ©O (110) an und dort, wo die Individuen zusammenstossen, Flächen des Triakis- oktaöders 270 (27.27.1). Die Verbindungsflächen haben in ihrem etwas unregelmässigen Verlauf die Richtung der Würfellächen. F. Rinne. C. Friedel: Sur la nesquehonite. (Bull. soc. franc. de min. t. XIV. 1891. p. 60—63.) In den Anthraeitgruben von La Mure (Isere) hat sich ein aragonit- ähnliches Mineral gefunden, welches aber bei näherer Untersuchung alle Eigenschaften des kürzlich von GENTH und PENFIELD beschriebenen Nesque- honit zeigte. Es sind nach einem Prisma von 115° spaltbare Fasern, in welchen auf jeder Spaltungsfläche eine optische Axe nahezu senkrecht steht. Weitere Untersuchungen konnten nicht angestellt werden. Die Zusammen- setzung entspricht der Formel M&C0,.3H,0. O. Mügse. Ed. Jannetaz: Note sur le talc deMadagascar. (Bull. soc. france. de min. t. XIV. 1891. p. 66—67.) Ein feinfasriger, asbestähnlicher, anscheinend Pseudomorphosen bilden- der Talk ist von Ambohimanga-Atsimo auf Madagascar bekannt geworden; seine Zusammensetzung ist die gewöhnliche. O. Müssge. A.Franck: Notice cristallographique sur la monazite de Nil-St. Vincent. (Bull. Acad. Beleg. 3. ser. Bd. 21. No. 1. p. 40—48. 1891. Mit 2 Holzschnitten.) Die zuerst von A. R£Exarn untersuchten, nicht über 1 mm grossen, scharf begrenzten Kryställchen werden von dem Verf. einer erneuten Mes- sung unterworfen. Er findet die Formen: dä — oabco (100), i—= Foo (010),.m =!oP - (110). = 2 2Rco.(02F), ie = 2 Poo (081), £-—X 2P oo (012). u EB NM) =uiBeo NZ. 3P3 (81). Von den von KoxkscHArow beschriebenen Krystallen unterscheiden sich die vorliegenden dadurch, dass bei ihnen die Querfläche sehr entwickelt ist, während man die Prismenflächen kaum sieht. Die Flächen a, x und e sind die häufigsten, v ist häufig, b, m, u und z sind selten. Aus den gemessenen Normalenwinkeln: en — 8042, 304.te:: EU =:830 44.30., era —= 798.49" 30% folgt das Axensystem: abe 99118771 0.9233 8 - 103% 12° was am nächsten mit dem von KoKscHARrow angegebenen übereinstimmt: a.2bl2e = 0,9705 21.:0,9221,) 8 — 103° 46’. Eine ausführliche Winkeltabelle ist im Text nachzusehen. Max Bauer. aa* 404 Mineralogie. Herm. Haefcke: Über die chemische Constitution der Hornblende. IJnaug.-Diss. Göttingen 1890. Der Verf. hat unter der Leitung von P. JanxascH eine Anzahl Horn- blenden untersucht, die alle alkalihaltig gefunden worden und die, je nach- dem sie frei von Sesquioxyden sind oder nicht, sich als isomorphe Mischungen von Bisilicaten oder von Normalsilicaten darstellen. In fast allen Fällen wurden die Resultate durch Beimengung grösserer Mengen von Glimmer in den untersuchten Hornblenden getrübt, so dass vorläufig wohl die Exi- stenz von lediglich aus Normalsilicaten gebildeten Hornblenden wohl noch für zweifelhaft gehalten werden darf. Der Verf. schickt seiner Arbeit eine historische Einleitung über die Entwicklung der chemischen Kenntniss der Hornblenden voraus, gibt dann die Methoden an, die er bei seinen Analysen angewandt hat, und geht schliesslich zur Besprechung von diesen selbst über. Die untersuchten Hornblenden sind die folgenden: 1. H. von Pierpoint III, dunkelgrün bis grau, begrenzt von ooPoo (100); &oPoo (010); &oP (110); Poo (011); —P (111). 2. H. von Pierpoint IL, wirr durcheinander liegende meist sehr kleine Individuen, blaugrün, begrenzt von oPoo (100); &P (110); —P (111); P (Til). 3. H. v. Pierpoint Il., Aggregat grosser brauner Krystalle, von der- selben Combination. 4. H. von Snarum, ein grosser schwarzer Krystall ohne Endflächen. 5. H. von Ersby, kleine stahlblaue Krystalle im Kalk- spath. 6. H. von der Somma, schwarze unvollkommene Krystalle, dunkelgrün durchscheinend. 7. H. von Edenville, schwarze Krystalle, oP&o (100); coP (110); P (111) [? d. Ref.]; OP (001); Poo (101). 8. H. vom Aetna, von den Mti. Rossi, ooP (110); ooPo (010); P (111) [? d. Ref.]; OP (001); von einer schlackigen Schale bedeckt. Die Analysen haben die in fol- sender Tabelle aufgeführten Zahlen ergeben: ie 2. 3% 4. 5: 6. F 8. Si0O, 55,90 5713 55,82 53,42 4120 38,84 41,67 40,20 TO; -— 0,20 0,16 0,23 0,43 — 0,85 3,34 MsO 22,96 21,86 22,61 1822 1515 1141 °1029 13,49 CaO . 12,25: :.12,09: „1259: ..'10,287 412,26 A107 79 3537 312,10 FeO 2,33 1,35 0,69 7,36 4,67 10,90 16,28 -- MnO© — — — = Spur = — E= Fe,0, . 0,78 0,29 0,82 2,52 2,49 6,63 1:83:4713,77 AI,O,, 221.29 2,10 3,21 2. 1540. TOURER EB AZ 5 31: K,O 066 : 091 0623: 0,14 Bee are 070 3,17 Na,0 3124... 3,03 141,98: +58, 3,14: 2308 Aa 7302 Don Dias Sn or sr ur ii, Fl 0,62.:.:.,0,90- . 1,81., 1,52 - 1,86: Team re ar H,0.:.198 192 127 11 IS Degen 100,01 101,54 101,03 101,09 100,19 101,31 100,55 101,24 G. = .803724300877 29817 Sog 3313 3283 — Di Einzelne Mineralien. 405 Die erste Hornblende enthielt Blättchen von Phlogopit eingeschlossen, die isolirt und besonders analysirt werden konnten. Sie ergaben: 42,91 SiO,; 13,48 Al,O,; 0,87 Fe,O,; 28,80 MgO; 0,26 FeO; 7,00 Na, 0; 2,81 H,O; 4,10 Fl; Sa. = 100,23. Phlogopit wurde auch in 2, 3, 4,5 gefunden. Nimmt man an, dass in allen Hornblenden der Phlogopit die angegebene Zusammensetzung besitze, dass alle Al,O, in den Analysen 1—4 von dem Phlogopit herkomme und in 5 alles Fl, und berechnet man die der Al, O,-Menge in 1—4 und der Fl-Menge in 5 entsprechende Menge Phlogopit aus der obigen Analyse, dann erhält man folgende Mengen Phlogopit als Beimengungen zu der Hornbiendesubstanz: für 1: 13,09°/, Phlogopit; für 2: 15,80; für 3: 26,00; für 4: 34,16; für 5: 44,35. Ersetzt man in dem nach Abzug des Phlogopits verbleibenden Reste der Analysen (wo kein Phlogopit vorhanden ist, in den ganzen Analysen) Fe,O, durch die äquivalente Menge Al,O,, ebenso FeO durch MgO, K,O durch Na,O, vernachlässigt den kleinen Fl-Gehalt und berechnet auf 100, so erhält man nach dem Verf. die procentische Zusammensetzung der reinen Hornblendesubstanz. Die Zahlen sind für die obengenannten Hornblenden die folgenden (die Hornblende vom Aetna fehlt hier, weil der Verf. die Analyse noch vervollständigen will): 1. 2. 3. 4. B. 6. t. SiOo, 58,75. 5925 5984 60,90 4158 4199 45,98 KEOR, er = = 2.290,29.40.19,395 12,62 MeO 2409 2126 20,88 20,01 996 18,89 20,99 ae 1250 1204 1618 2284 1266 °.19,88 N.,0 0% 368 0,73 Eee) H,O Bo eat. 138 lose alas es 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Berechnet man hieraus Formeln, so kann man für die einzelnen ge- nannten Hornblenden solche erhalten von der Form: 1.19MgSi0, 2.10MgSiO, 3.10MgSi0, 4. 10Ng Si, 8Ca SO, 5Ca SiO, I9Ca SO, 6Ca SO, Na, Si0, 2Na,Si0, Na, Si0, Na,Si0, AH, 810; Sa MS) 0 ee 4H, SiO, 3H, SiO, 3381, A, :O,, 6.881, Al, 0, 6Si Mg,0, 10Si Mg,O, 8Si Ca, O, 4Si Ca, O, Si Na, 0, Si Na, 0, 2S14H, 20; 2S1,H,.0, Für 7 erlaubte die Beschaffenheit des Materials nicht, eine Formel zu berechnen, für 8 nicht aus den oben erwähnten Gründen. Die Formeln 1—4 entsprechen Bisilicaten, wie man sie bisher schon für Hornblende gekannt hat. Für 5 und 6 erhält der Verf. eine Normal- 406 Mineralogie. silicatmischung. Da die Hornblende No. 5 nach seiner Berechnung 44,35°/, Glimmer einschliesst, so ist sie zur Ermittlung einer Formel kaum geeignet; auch 6 soll etwas Glimmer einschliessen, der aber nach der Ansicht des Verf. das Analysenresultat nicht zu beeinträchtigen im Stande ist. Jeden- falis wird man über diese Hornblenden in Beziehung auf ihre chemische Zusammensetzung noch weitere Mittheilungen abwarten müssen. Max Bauer. H. Laspeyres und K. Busz: Mittheilungen aus dem mineralogischen Museum der Universität Bonn. Il. (Zeitschr. f. Kryst. Bd. XIX. 1891. p. 8—33. Mit 11 Abbildungen.) 15. Arsenantimonnickelglanz (Korynit) von der Grube Storch und Schöneberg bei Siegen (LaspEyrzs). Es ist das Erz, auf welches HEussLer (Sitzungsber. Niederrhein. Ges. 1887. p. 67) schon aufmerksam gemacht hat. Es ist dunkel bleigrau, auf frischem Bruch schön metallglänzend, oberflächlich grauschwarz angelaufen, derb, voll- kommen hexaädrisch spaltbar. In HCl unlöslich, in Königswasser voll- kommen löslich, dadurch von mitbrechendem Eisenspath und Quarz ge- trennt. Eine vom Verf. mit reinem Material angestellte Analyse hat andere Zahlen ergeben, als die ]. c. angegebenen und auf einen normalen Korynit, eine isomorphe Mischung von 2 Mol. NiSbS und 1 Mol, NiAsS geführt, wobei eine Vertretung von Sb oder As durch S ausgeschlossen ist. Die Analyse hat im Mittel aus 2 Versuchen ergeben (in () stehen die berechneten Zahlen): 16,333 8 (16,224), 42,932 Sb (40,967), 10,283 As (12,757), 0,679 Bi, 0,403 Fe, 1,130 Co (1,196), 28,914 Ni (28,742); Sa. = 100,565 (100,000). G. — 6,488 bei 17°C. Zum Vergleiche sind die Mischungsverhältnisse der anderen bisher bekannt gewordenen Korynite zusammengestellt, von denen der von Sarra- bus der Sb-reichste (As:Sb= 1:46), der von Freusburg der Sb-ärmste (1:24) ist. Noch höher ist der As-Gehalt des vorliegenden Erzes; der eigentliche Korynit von Olsa mit 37,83 As steht, im Gegensatz zu den genannten, dem Arsennickelglanz schon näher als dem Antimonnickelglanz. Das Mineral ist seit der Entdeckung auf der angegebenen Grube nicht mehr vorgekommen, dagegen auf der dem nämlichen Gangzug angehörigen Grube „Alter Mann“. 16. Wismuthantimonnickelglanz (Kallilith), ein neues Nickelerz von der Grube Friedrich bei Schönstein a. Sieg (LAspeEyr&es). Das Mineral ist ein Antimonnickelglanz, weicher 12°, Bi als Vertreter von Sb enthält, nicht aber in irgend welcher mechanischer Beimengung, was durch besondere Lösungsversuche constatirt wurde. Die Analyse hat auf eine Mischung von 1 Mol. NiAsS, 2NiBiS und 13NiSbS geführt. Im folgenden sind die im Mittel aus 3 Versuchen erhaltenen Zahlen angegeben, die Zahlen in () sind aus der Formel berechnet: Einzelne Mineralien. 407 14,391 (14,598) S, 44,942 (44,618) Sb, 2,016 (2,137) As, 11,758 (11,897) Bi, 0,276 Fe, 0,899 (0,890) Co, 26,943 (25,860) Ni; Sa. = 101,215, wobei N1%:00,—,29:413 ,685 4,011. Das Mineral ist in HCl schwerer, in Königswasser leicht löslich. Es ist licht bläulichgrau, lebhaft metallglänzend und hexaödrisch spaltbar. 17. Sychnodymit, ein neues Kobalterz von der Grube Kohlenbach bei Eisenfeld, unweit Siegen (LaspEyrkes). Kleine graue Oktaöder, zuweilen Zwillinge, sind die dem Polydymit entsprechende Co-Verbindung. Sie bilden ein sehr zerbrechliches, skelettartiges Haufwerk, in welchem bessere Krystalle auf Drusenräumen aufgewachsen sind. Be- gleiter: Quarz, Eisenspath, Fahlerz, Schwefelkies und als jüngster: ?Malachit; sie sind in dem skelettähnlichen Aggregat eingeschlossen oder auf Drusenräumen aufgewachsen. Krystallformen: O (111), oO (100), (ooO nicht nachgewiesen), 303 (311) und 202 (211) unsicher. Zwillinge z. Th. polysynthetisch nach OÖ. Das Haufwerk dieser Kryställchen hat zuweilen deutliche Würfelform, so dass es wohl eine pseudomorphose Bil- dung nach einem anderen Kobalterz (Speiskobalt, Glanzkobalt) ist. Die Analyse mit sorgfältig gereinistem Material hat ergeben: 40,645 (40,328) S, 18,984 (17,233) Cu, 0,927 (0,821) Fe, 35,786 (35,635) Co, 3,658 (5,744) Ni; Sa. — 100,00 (99,761). Die Zahlen in () sind bei einer zweiten Analyse erhalten worden. Man erhält die Formel: (Co, Cu, Fe, Ni), S,, welche aber der Verf. als Salz einer vierbasischen Di-Nickel- bezw. Kobalt-Sulfosäure deuten will unter Annahme von dreiwerthigem Co und Ni neben zweiwerthigem. Das Mineral zeigt durch seine okta@drische Krystallform nahe Beziehungen zum Carollit, ist aber chemisch von ihm verschieden. 18. Datolith vom Andreasberg (K. Busz). Der prismatische Kıystall zeigte die Formen: wo 220001) I — Poo (011) Q = —2P2 (121) a, core (100) 0 = 2Bee. (021) ß = —2P4 (124) 2 so u 1,(110) ar Piaonll) d= —F4 (144) m= &fP2 (120) a N DR (021) Y = —SP4 (3.12.14) u = — 2Po (201) y=—4P (44) B = — 4P4 (148) x= —Po (101) AZ 33 822) U = —2P# (342) se Poo (101) n= -—#B2 (122) Die Form Y = —5P4 (5.20.24) bei Schunze (dies. Jahrb. 1888. II. -222-) ist wohl von obiger Form MX nicht verschieden, für die die obigen Indices die richtigen sind. 3.12.14 :001 = 149 46‘ (Busz) (= 150° 20’ SCHULZE), 148 : 001 = 161° 15° (= 161° 23° Scautze), 441 : 001 = 102° 11‘ (sem), 1020%1% ger.) 19. Sublimirte Mineralien vom Krufter Ofen am Laa- cher See (K. Büsz). Das Gestein ist eine Leueitbasaltlava mit zahl- reichen Hohlräumen, deren Wände mit Kryställchen besetzt sind. In der- 408 Mineralogie. selben liegen lose, mit einer Schmelzrinde umgebene Reste von Ausgit, Hornblende und Glimmer; auf den diese umgebenden Hohlräumen sitzen dieselben Kryställchen, wie in den eben genannten. Der Verf. betrachtet diese neugebildeten Mineralien als durch Sublimation entstanden durch die Thätigkeit von Fumarolen. Am reichlichsten findet sich Eisenglanz, dessen Kryställchen auch am grössten sind. Wie bei den grösseren Kry- stallen von Plaidt findet man ausser OR (0001) noch R (1011), &P2 (2243) und ooP2 (1120) und andere unbestimmbare Formen. Auf einigen Plättchen waren kleine rothe Säulchen von Rutil aufgewachsen in derselben Weise wie am St. Gotthard. Die Formen des Rutil sind: P (111) und Po (101), das mit Rutil des Eisenglanzes beinahe spiegelt, oP (110) und oP& (100). Theilweise gleichfalls auf dem Eisenglanz sitzen kleine farblose Kryställchen von Olivin, 4 m gross, mit gross ausgedehnter Querfläche M. Die be- obachteten Formen sind: M = »P& (100) s — oP2 (120) e= P (1) T — oP& (010) r = oP3 (130) f = 2P2 (121) P= 0P (01) k = 2P& (021) n =oP (110) d= Pa (101) Die gemessenen und berechneten Winkel zeigen eine genügende Über- einstimmung. Durch Ausscheidung von Eisenhydroxyd sind die Kryställchen zuweilen roth gefärbt. Aufgewachsene Olivinkrystalle hat früher G. v. RarH einmal am Laacher See beobachtet. Hornblende, ferner hexagonale Pris- men: ooP (1010) mit «P2 (1120), P (1011) und OP (0001) (vielleicht Ne- phelin) und Oktaeder von Magneteisen kommen gleichfalls vor, sie sind aber ihrer geringen Grösse wegen nicht genauer untersucht worden. Max Bauer. H. Laspeyres: Mittheilungen ausdemmineralogischen Museum der Universität Bonn. IV. Theil. (Zeitschr. f. Kryst. Bd. 19. 1891. p. 417—436. Mit 1 Taf.) 21. Polydymit (sog. Nickelwismuthglanz) vonder Grube „Grüneau* bei Kirchen. Der Verf. hat angesichts der Entdeckung des Polydymit in Canada (siehe folg. Ref.) und des Sychnodymit (vergl. das vorherg. Ref.) an einer Anzahl schön krystallisirter Stufen die Untersuchung des Polydymit wieder aufgenommen, und hält im Gegensatz zu v. KoBELL und Kenseorr an der Selbständigkeit des P. und an der Formel R,S, fest, sowie daran, dass der Nickelwismuthglanz ein durch Wismuthglanz ver- unreinigter P. sei. Der P. bricht stets mit frischem Spatheisen auf einem Gang im Unterdevon, der Spatheisenstein entweder quarzfrei oder beinahe vom Quarz verdrängt, begleitet von Millerit, Kupferkies, Schwefelkies, Blende. Der stets vorwiegende P. ist theils völlig frisch und dann silber-, oder bei grösserem Co- (statt Ni-) Gehalt stahlgrau; oder er ist mehr oder weniger stark verwittert zu einem mürben, braunen wasserhaltigen Eisen- oxydsulfat. In dieser Masse liegen deutliche Nädelchen von Wismuthglanz, Einzelne Mineralien. 409 so dass also die Beimengung dieses Minerals durch den Augenschein be- wiesen ist. Die Krystalle sind theils nur Oktaöder, theils wurden (von Busz) neben O (111) nachfolgende Formen beobachtet: oO (100), 303 (311) und 30 (331), welch letztere auf den Flächen von O eine dreiseitige Strei- fung hervorrufen. Einfache Krystalle sind meist modellähnlich; Zwillinge, besonders polysynthetische, nach O sind nach dieser Fläche tafelartig. Die chemische Untersuchung von Krystallen hat alles früher vom Verf. an dem Material Gefundene bestätigt, namentlich dass durch verdünnte warme Hl alles Bi unter H, S-Entwicklung leicht herausgezogen wird. Das Ver- hältniss Co : Ni war sehr wechselnd, von 1: 2,25 bis zu 1:1,94, je Co- reicher desto dunkler. Für den P. nimmt der Verf. nun ebenfalls wie für den Sychnodymit die Constitution eines Sulphosalzes 2RS.(Co, Ni),S, an. 22.Krystallisirter Antimonnickelglanz(Ullmannit) von der Grube Landeskrone bei Wilnsdorf unweit Siegen. Das Erz findet sich auf einer grösseren Zahl von Spatheisenstein- und Bleierz- gängen im Siegen’schen, nesterweise mit Spatheisenstein, Quarz, Bleiglanz, Kupferkies, Schwefelkies, Blende und mit Fahlerz; auch auf der jetzt nicht mehr betriebenen Grube Landeskrone bei Wilnsdorf im Siegen’schen. Auf einem hierher stammenden Stück derben U. mit Bleiglanz fand der Verf. auf Klüften neben Krystallen von Quarz, Eisenspath, Fahlerz und brauner Blende einige deutlich pyritoädrische würflich spaltbare, auch chemisch als zum U. gehörig erkannte Krystalle, welche von folgenden Formen begrenzt waren: oo0co (100) mit der charakteristischen Streifung wie beim Pyrit, nicht diagonal, wie auf den sardinischen Krystallen; vorherrschend ; daneben: coO (110); 0 (111) (nur einzelne Flächen); — + [> 1 (750); ; Mn -[ 5°] ea -[5 1 eo) -[5] (612): k — 303 (322). Ätzungen wurden nicht vorgenommen. Irgend ein An- zeichen von Tetartoädrie hat der Verf. an seinen Krystallen nicht bemerkt (vergl. hiezu das Ref. auf p. 402 dies. Hefts). 23. Krystallisirter Kupferantimonglanz (Wolfsbergit) von Wolfsberg im Harz. Der Verf. hat in der gewöhnlichen Weise vorkommende Krystalle des Minerals gemessen, die den Isomorphismus des- selben mit Emplektit, Zinckenit und Skleroklas constatiren. Die mit der Makroaxe aufgewachsenen Krystalle waren mit einer wohl durch Verwitte- rung von Kupferkies entstandenen Brauneisensteinrinde überzogen, die nur mit Oxalsäure ohne Schädigung der Krystalle entfernt werden konnte. Die beobachteten Flächen sind nach der GrorH'schen Aufstellung: e=0P (001) f = P& (011) e = 3P& (307) p=3P2 (7.14.8) d= P& (101) q=2P& (863) g = 2P& (201) r—=4P3 (7.21.27) Nach e sind die Krystalle alle tafelförmig entwickelt, die andern Flä- chen bilden nur schmale Randbegrenzungen. Die Domaflächen sind nach 410 Mineralogie. ihrer Zonenaxe gestreift und geben daher für die Messung hinderliche Beugungsspeetra. Die im Text nachzusehenden Winkelmessungen haben dem Verf. das Axenverhältniss: a: bci 0,52330.: 12 0,62339 ergeben. Max Bauer. F. W. Clarke and Charles Catlett: A Platiniferous Nickel OÖre from Canada. (Am. Journ. of science. XXXVII. 1889. p. 372.) In einem eisenhaltigen Polydymit (Laspeyrkes) (41,96 Ni; 15,57 Fe; 0,62 Cu; 40,80 S; 1,02 Quarz; Sa. — 99,97) von den Minen der Canadian Copper Co. zu Sudbury, Ont., fand sich 2,55 Unzen Pt auf die Tonne oder 0,0087 °/,. Wahrscheinlich kommt das Platin in der Form von Sperrylith beigemengt vor. C. A. Tenne. Geologie. Petrographie. G. Klemm: Chiastolithschiefer und Hornblendepor- phyrit im Oberlausitzer Flachland. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 43. 526—530. 1891.) Südlich vom Baruther Hauptthal zieht sich ein ganz ähnliches jung- diluviales Flussthal vom jetzigen Neissethal nördlich Rothenburg über Ruhland nach Elsterwerda, wo es sich mit dem alten Elbthal vereinigt. Aus dem südlichen Uferrand dieses alten, von mächtigen Schwemmland- massen bedeckten Thales ragen nur wenige Kuppen festen Gesteins hervor, darunter besonders auffallend der Dubringer Berg, ca. 13 km nw. Kamenz. Er gehört zur nordsächsischen Grauwacke, die hier durch den Lausitzer Granit zu Knoten- und Flecken-Grauwacke verändert ist und namentlich eine 6 m mächtige Bank Üordierit-führenden Chiastolithschiefers enthält. Der Granit selbst bleibt im Allgemeinen unter dem Schwemmland ver- borgen, entsendet aber eine 4 m mächtige aplitische Apophyse in die Grauwacke. In grösserem Umfange tritt der Granit dagegen am Galgen- berg bei Schmerlitz zu Tage und ist hier von besonderem Interesse durch die zahlreichen, ihn durchsetzenden Gänge von Hornblendeporphyrit. Diese sind z. Th. mittelkörnig, Diorit-ähnlich, z. Th. dicht mit grossen Horn- blende-Einsprenglingen, welche deutlich fiuidal geordnet sind. Zum Saal- bande hin häufen sich in den Gängen zerspratzte und metamorphosirte Granitbruchstücke (mit netzförmig geäderten Feldspäthen u. s. w.) an. O. Mügge. KR. A. Lossen: Bänderstructur im Gabbro des Bären- steins (Radauthal). (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 43. 533—534. 1891.) Die Bänderstructur wird hervorgerufen durch das Abwechseln etwa l cm dicker, grauweisser Plagioklas-reicher Lagen mit braunen an Diallag und violettbraunen an Biotit reichen. Am genannten Fundort ist zugleich ersichtlich, dass die zahlreichen Einschlüsse der vom Gabbro durchbrochenen 412 Geologie. und metamorphosirten älteren Harzgesteine den Bändern des Gabbro un- gefähr parallel ziehen. O. Mügsge. K. A. Lossen: Andalusit-Krystalle vom Koleborn und Schellenberg im Harzburger Forst. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 43. 534. 1891.) Etwa 1—13 cm grosse Krystalle von Andalusit liegen in einem hoch metamorphosirten Culmschiefer (in einem Theil des Ecker-Gneiss); sie sind durch grosse Frische ausgezeichnet. Im verwitterten Zustande sieht das Muttergestein gewissen Garbenschiefern recht ähnlich. O. Mügge. K.A.Lossen: Über Quarzporphyr-Gänge an der Unter- Nahe und über das räumliche Verhalten der Eruptiv-Ge- steine desSaar-Nahe-Gebietes zum Schichtenaufbau. (Zeit- schrift d. deutsch. geol. Ges. 43. 535—545. 1891.) Ein Quarzporphyr mit mikroskopischen Turmalin-Rosetten durchsetzt den Melaphyr und die Lebacher Schichten im Liegenden desselben etwas oberhalb Oberhausen. Ein zweites Vorkommen der Art befindet sich unter- ‚halb Norheim: es sind hier nur hand- bis fingerbreite Trümer in demselben Melaphyr, welchen LAspEyres als Typus des Palatinit aufgestellt hat. Sie sind ähnlich gewissen Gesteinen des Lembergs (die nach Ansicht des Verf.’s den Quarzporphyren näher stehen als den Melaphyren), enthalten aber nicht wie jene Bronzit, Malakolith und Hornblende allein oder neben Biotit, sondern letzteren allein. Dadurch nähern sie sich wie der Lage so der chemischen Zusammensetzung nach den Quarzporphyren des Kreuznacher Massivs, namentlich den basischen Theilen desselben, vergl. Analyse 1, 2, 3 und 5. Die letztere lässt zugleich erkennen, dass die grünen Schlieren des rothen Quarzporphyrs im Eisenbahndurchschnitt oberhalb der Station Münster a. St. (5) nicht, wie früher wohl angenommen wurde, Melaphyr- Brocken, sondern Quarzporphorit sind, ähnlich z. B. dem entglasten Por- phyrit des Hohen Rechs am Weisselberg b. Oberkirchen (4). Das Auftreten von Quarzporphyr in Gängen, welche die aufgerichteten Lebacher Schichten und den ihnen eingeschalteten Palatinit durchsetzen, ferner der Umstand, dass die Gangspalten z. Th. sogar Verwerfungsspalten sind, welche radial und diagonal zur Hauptsattelaxe des Carbons und des Unterrothliegenden streichen, ist Verf. zugleich ein Beweis dafür, dass die Eruptivgesteine nicht, wie LAsPEYRES seiner Zeit annahm, vor, sondern im Zusammenhange mit der Sattelbildung und Schichtenbrechung auf- gepresst sind. Darauf lässt auch die Discordanz zwischen den Tholeyer Schichten und den unmittelbar darüber lagernden Conglomeraten des Ober- vothliegenden schliessen, wie es bei St. Wendel und an a. O. zu sehen ist. (Dadurch soll nicht ausgeschlossen sein, dass nicht spätere Störungen sämmtliche Stufen des Rothliegenden betroffen und durch seitlichen Druck sogar Discordanzen zwischen seinen älteren und jüngeren Stufen örtlich Petrographie. 415 verwischt haben.) Damit stimmt ferner das durchgreifende Verbandsver- hältniss des Lemberg-Stockes zu den gehobenen Schichten und die meta- morphe Beschaffenheit der auch schollenförmig eingeklemmten Schieferthone und Sandsteine in der Umgebung der Porphyrmassen des Littermont und des Nahe-Quellgebietes. Die Gang- und Stockmassen der Quarzporphyre hält Verf. mithin auch für jünger als die melaphyrischen Intrusivmassen des Unterrothliegen- den (die entgegenstehenden Angaben des Verf.’s selbst aus den 60er Jahren erklären sich wahrscheinlich durch Verwechslung von Porphyr und ihm etwas ähnlichem Arkosesandstein; eine entgegenstehende Beobachtung v. DecHEn’s über Einschlüsse von Porphyr im Melaphyr bezieht sich viel- leicht auf eine nur einseitig angeschnittene Porphyr-Apophyse). Ferner sind demnach auch die porphyrischen und melaphyrischen Grenzlagerergüsse, welche normal auf den Porphyrconglomeraten aufruhen, nicht gleichaltrig mit den Intrusivgesteinen im älteren Rothliegenden, wie LASPEYRES meinte, sondern erheblich jünger, zumal die Conglomerate zwischen Altenbamberg und Fürfeld selbst einzelne Gerölle von Melaphyr führen. Die „oberen Thonsteine® GrEBE’s, welche die vulcanischen Massen des Grenzlagers ihrerseits wieder überdecken, weisen dann auf eine spätere Wiederholung saurer Eruptionen hin, vielleicht zur Zeit jener oben erwähnten vor- triadischen Faltungen und Verwerfungen, welche alle Stufen des Roth- liegenden betrafen. tl. 2. 3. 4, 5: SUOMI... 5 4. 65;00 64,55 62,20 60,96 60,45 30,N220,).. 0,47 0,29 0,52 1,16 1,17 ul. ER I 76) 13,62 14,69 13,93 15,93. BerOmuamı. . 0,44 1,23 3,83 1,56 2,50 BeWiaon 14, 2,19 1,24 0,43 3,65 2,90 MnIO% Ikasholı Sp. — — -- _ MeO9y all. 0,82 0,67 1,36 1059 1,62 EROHLISHUTE, 4,43 5,07 2,91 3,98 2,77 Nasgum.ann, 3,70 3,48 2,82 2,83 4,29 BRORR HN. 4,82 4,13 5,03 4,23 2,77 RO SHE 1,08 1,90 2,47 2,14 3,28 PO: us 0,08 0,10 0,20 0,29 0,21 SOSNANYNS 0,21 0,05 0,12 0,16 0,10 BDAah #08 3.15 3,70 3,35 3,27 1,77 Org. Subst. . — 0,00 0,00 — 0,03 Sa. 100,12 100,03 100,43 99,75 99,86 Spec. Gew. . 2,622 2,593 2,631 2,625 2,643 (Hesse) (BÖTTCHER) (BÖTTCHER) (BÖTTCHER) (GREMSE) 1. Quarzporphyr, Gang im Norheimer Palatinit. 2. Quarzperphyr, Eisenbahndurchstich bei Münster a. St. 3. Basischeres Gestein des Kreuznacher ua LZOER Nu IOn I. Stein- bruch zwischen Karls- und Theodorshalle. 414 ‚Geologie. 4. Entglaster Porphyrit des Hohen Rechs am Weisselberge bei Ober- kirchen. 5. Grüne Schlieren im rothen Quarzporphyr des Eisenbahndurchschnitts oberhalb Station Münster a. St. O. Mügge. Pohlig: Über vulcanische Säulenbildung am Nieder- rhein. (Sitzungsber. Niederrhein. Ges. 7. Juni 1891.) Ausser der gewöhnlichen groben Säulenbildung gibt es noch eine andere durch Witterungseinflüsse hervortretende, welche durch weitere Theilung der grösseren Säulen zu Griffelschiefer-ähnlichen Stücken von 1—3 dem Länge und 1—4 cm Dicke führt. Verf. fand sie besonders ausgezeichnet am Hwimmelsberg bei Linz. — Säulenförmige Absonderung des Nebengesteins wurde an Trachyttuff des Mittelberges in Contact mit einem Basaltgang beobachtet. O. Müssge. K.Busz: Die Leucitphonolithe und deren Tuffe im Ge- biete des Laacher Sees. (Verh. d. Naturhist. Ver. Rheinl. u. Westf. 48. 209—281. 1891.) Die Varietäten-reichen Leucitphonolithe der Umgebung des Laacher Sees zwischen Kempenich, Engeln, Obermendig, Weibern, Bell und Rieden werden ebenso wie die Basalte jener Gegend von Tuffen und Bimsteinen begleitet; Verf. schlägt für sie, um Verwechslungen mit den Tuffen von Leueitbasalten zu vermeiden, die Bezeichnung Leueitphonolith-Tuffte, bezw. -Bimsteine vor. Ihre Gemengtheile sind dieselben wie die der Laven: Sanidin, Leueit (vielfach sog. Mehl-Leueit), Augit, Nosean; zuweilen Biotit, Melanit und Titanit, daneben mehr oder weniger Glas. Auf Hohlräumen findet sich zuweilen Phillipsit, ausserdem sind ihnen vielfach Schiefer- stückchen beigemengt, welche den Gehalt an löslichen Theilen gegenüber den massigen Gesteinen etwas herabdrücken, den Kieselsäuregehalt etwas erhöhen. Es werden sowohl von den Tuffen wie von den Bimsteinen zahl- reiche Varietäten beschrieben und mit den in nächster Nähe anstehen- den massigen Gesteinen verglichen. Charakteristisch gegenüber den zum Laacher Trachyt gehörigen Tuffen ist für alle der Gehalt an Leueit, das Fehlen der Hornblende; der Noseangehalt ist dagegen gegenüber den basaltischen Tuffen nicht bezeichnend, da dies Mineral auch in den Pala- gonittuffen vorkommt, die vielfach die Unterlage der Leueitphonolithtuffe bilden. Zur Unterscheidung von den zum Laacher Trachyt gehörigen Massen dient ausserdem namentlich die Löslichkeit in Salzsäure; vom Leueitphonolith-Tuff, bezw. -Bimstein Jösen sich in Salzsäure 87,80— 74,47 °/,, bezw. 97,03—91,90 °/,; von dem trachytischen Tuff (Trass des Brohl-Thals) bezw. Bimstein nur 70,00—66,23 °/,, bezw. 70,62—69,33 °/,; die Löslichkeit des Leucitphonoliths seibst schwankt zwischen 85,18—77,11°/,. Die Leucit- phonolithtuffe hält Verf. für suba&rische Bildungen, entstanden zur selben Zeit wie die Leucitphonolithe selbst und wahrscheinlich auch wie sie an Petrographie. 415 verschiedenen Punkten ausgeworfen. Sie sind im Allgemeinen jünger als die basaltischen Gesteine, deren unterste Tufflagen bei Plaidt Oligocän- Pflanzen einschliessen. Da aber zwischen Weibern und Kempenich die Phonolithtuffe zweimal mit Basalttuffen wechsellagern, so begannen offen- bar die Phonolith-Eruptionen vor dem völligen Erlöschen der basaltischen. Im Besonderen hält Verf. auch den Leucitphonolith von Schloss Olbrück nicht für älter als die Leucitphonolithtuffe, auch nicht für älter als die Thalbildung jener Gegend, da Bruchstücke dieses Gesteins bei Hain in einem Tuffe sich finden, welcher basaltische Tuffe überlagert. Dass der Phonolith von Schloss Olbrück sich nicht in’s Brohl-Thal ergoss, woraus v. DEcHEn auf sein höheres Alter schloss, ist vielleicht dadurch zu er- klären, dass das damals allerdings schon vorhandene Brohl-Thal durch Aschenmassen zeitweilig gesperrt und z. Th. ausgefüllt war. Der Löss ist nach den vorhandenen Aufschlüssen im Allgemeinen jünger als die Phonolithtuffe, an einigen Stellen wird er aber auch von ihnen überlagert, woraus zu schliessen ist, dass die phonolithischen und trachytischen Tuffe, welch letztere den Löss allgemein überdecken, z. Th. noch gleichzeitig ab- gelagert sind. O,. Mügge. L. Schulte: Geelogische und petrographische Unter- suchung der Umgebung der Dauner Maare. (Verh. d. Naturhist. Ver, Rheinl. u. Westf. 48. 174—208; m. 1 geol. Karte. 1891.) Verf. giebt zunächst eine kurze Übersicht der zwischen Daun, Mehren, Trittscheid und Oberstattfeld auftretenden vulcanischen Massen, und zwar nach der v. DEcHEN’schen Karte, mit welcher seine Beobachtungen durchaus übereinstimmen. Es sind vorwiegend Tuffe, namentlich die grössere Masse, welche die drei Maare sö. Daun umgiebt. Daneben sind bemerkenswerth der Lavastrom des Firmerich und der vom Schlackenkrater des Emmel- berges bei Udersdorf. Die Laven sind meist Nephelin-Leueitbasalte, an verschiedenen Stellen desselben Stromes bald reicher an Nephelin (namentlich die compacteren), bald reicher an Leucit (namentlich die schlackigen Theile), die Laven von Üdersdorf sind ausserdem reich an Melilith, wie schon Busz fand. Plagioklasbasalt ist in dem unter- suchten Gebiet beschränkt auf zwei kleine Kuppen östl. Oberstattfeld. Die Schlacken und Bomben bestehen zum grossen Theil aus Limburgit; sie sind glasreicher als die Laven, reich an Augit, arm an ÖOlivin; manche ausserdem mit Hauyn, daneben z. Th. Melilith und Melanit. Die Tuffe und Schlacken umschliessen vielfach Concretionen mit Augit als Hauptgemengtheil, daneben fremde Gesteine (devonische Schiefer, Granit, Gneiss, Augit-Syenit). Ausserdem kommen in den Schlacken des Emmel- berges Sanidin- und Noseanreiche, den Laacher Sanidiniten ähnliche Gesteine vor. — Die geologische Karte im Maassstab 1: 25000 ist mit Hilfe der noch nicht veröffentlichten Messtischblätter, der Höhenplan des Gemünder, Weinfelder und Schalkenmehrener Maares nach Messungen der Meliorations-Bauinspection in Trier angefertigt. O. Müsse. 416 Geologie. W.Bruhns: Die Auswürflinge desLaacher Seesinihren petrographischen und genetischen Beziehungen. (Verh. d. Naturhist. Ver. Rheinl. u. Westf. 48. 282—354. 1891.) Das Muttergestein sowohl der Sanidin- wie Augit-Glimmer-Bomben des Laacher Sees ist der sog. Laacher Trachyt. Durchgehende Ge- mengtheile desselben sind Sanidin und Hauyn; in den helleren Gesteinen herrschen diese beiden vor, in den dunkleren mehren sich die übrigen, nämlich Augit, Hornblende, Glimmer und ebenso Plagioklas und Olivin so sehr, dass sie ein fast basaltisches Aussehen bekommen. Die Grund- masse besteht wesentlich aus Sanidin, grünem Augit und mehr oder weniger gelblichem Glas, zuweilen Hauyn und Biotit, Hornblende fehlt anscheinend. Quarzführende Varietäten, wie DRESSEL, hat Verf. nicht beobachtet. Die Trachytbimsteine des Laacher Sees sind lediglich eine glasreichere Aus- bildung derselben Gesteinsreihe, sie enthalten im übrigen dieselben Aus- scheidungen. Die dunkleren Gesteine sind nicht etwa, wie WoLr und HusBarp annehmen, Übergänge zu den Basaltbomben, denn letztere, welche aus den Vulcanen der Umgebung stammen, sind sämmtlich Leucit-haltig, während ersteren Leueit und Nephelin durchweg fehlen. Dagegen gehört zum Laacher Trachyt der Leucit-freie Trass des Brohl-Thals; seine Bim- steinstückchen haben die Zusammensetzung unter IV, während I die Zu- sammensetzung eines hellen, II eines dunkleren, III eines an Ausscheidungen möglichst freien Bimstein-artigen Trachyts giebt. Die gewöhnlichen Gemengtheile der Sanidinbomben sind (ge- ordnet nach der Häufigkeit) Sanidin, Nosean (Hauyn), Augit, Hornblende, Biotit, Skapolith, Plagioklas, Titanit, Apatit, Eisenerze; Quarz und Leucit fehlen auch hier durchaus, Kalkspath kommt nur einfiltrirt vor. Der Sanidin ist sehr natronreich, anscheinend durchwachsen von Albit. Die Sanidinite werden in 4 Gruppen beschrieben: 1. hellfarbige, grob- körnige Gemenge, wesentlich von Sanidin und Nosean, mit wenig: Glas. Die Feldspathe erscheinen u. d. M. nicht sowohl granitisch-körnig als mehr divergent strahlig-körnig gruppirt; der Nosean, der ihre Lücken ausfüllt, ist trotzdem durchaus nicht immer jünger als der Sanidin, ebensowenig der Skapolith, der in diesen Gesteinen besonders häufig vorkommt. Nach dem Schwefelsäuregehalt bestehen diese Gesteine aus etwa 3 Sanidin, 1 Nosean, in ersterem ist das Verhältniss K,O : Na,0 etwa wie 4,48: 3,5 (Analyse V). Zu dieser Gruppe gehören die Bomben mit seltenen Mine- ralien und zwei der von Dırrmar als Syenite beschriebenen Gesteine. 2. Glasreichere, in Bimstein übergehende Gesteine, das Glas ist gross- blasig, und da es in seinen Häuten auch zwischen die Feldspathe ein- dringt, ohne dort heller zu sein, auch der Biotit hier nicht weniger reich- lich als in den Glas-armen ist, hält Verf. das Glas überall für primär, d. h. für wirklichen Mutterlaugenrest. Damit stimmt, dass diese Gesteine ganz allmählig übergehen in 3. Sanidinite mit gewöhnlicher trachytischer Grundmasse (graue Sanidinite, Analyse VI), welche dann weiter zu den normalen Trachyten (mit überwiegender Grundmasse) hinüberführen. 4. Die Magnesia- und Eisen-Silicate führenden Sanidinite, d. h. solche, welche Petrographie. 417 reich an Augit,« Hornblende und Glimmer, zugleich auch an Plagioklas sind; sie enthalten z. Th. etwas Glas, z. Th. trachytische Grundmasse. Diese umfassen die „Syenite* Wour’s und z. Th. auch die Dırrmar’s, ferner die Übergänge zu den von Wour als Urgesteine bezeichneten, wesentlich aus Hornblende, Glimmer und Augit bestehenden Bomben. Die Structur dieser Gesteine wechselt sehr, ebenso die Reihenfolge in der Ausscheidung der Gemengtheile; manche sind schiefrig und stellen vielleicht schiefrig gewordene basische Schlieren vor, dahin gehören z. B. auch Dirruar’s Augitschiefer, ferner auch rothen Granat und Cordierit führende Ge- steine, in welchen auch ersterer nach seinen scharfen Umrissen, dem Fehlen von Schmelzspuren, seinen Sanidin-Einschlüssen und seiner Ver- gesellschaftung mit Biotit vom Verf. für eine Ausscheidung des trachy- tischen Magmas gehalten wird. Diesem letzteren Gestein schliessen sich auch die früher vom Verf. beschriebenen ausgezeichnet schiefrigen Granat- und Korund-reichen Gesteine an, welche wegen des Fehlens aller Schmelz- spuren kaum Einschlüsse sein können. Die Augit-Hornblende-Biotit-Bomben sind der Anschauung Wour’s entgegen bereits von Ditrmar als vulcanische Gebilde aufgefasst. Verf. ist der Ansicht, dass auch ihre Glasmasse nicht durch Anschmelzung der ganz Scharf begrenzten basischen Gemengtheile entstanden, sondern primär sei. Einige dieser Gesteine führen als Zwischenklemmungsmasse zwischen Augit und Biotit farblosen Hauyn, nicht Glas, wofür Dıirtmar letzteren hielt. Unter den unzweifelhaft dem Laacher See entstammenden Bomben fand sich nur eine reich an Olivin in Aggregaten klarer unregelmässiger Körner; da der Habitus der übrigen Gemengtheile genau derselbe wie in den trachytischen Gesteinen ist, liegt jedenfalls kein Bruchstück älterer Gesteine vor. Übrigens Sa auch diese Bomben ganz allmählig in nor- malen Trachyt über. Hinsichtlich der Einschlüsse fremder Gesteine bestätigt Verf., soweit nicht eben seine abweichende Auffassung mitgetheilt wurde, die Be obachtungen Dırtmar’s. Danach kommen vor: Granit, Gneiss (darunter ein schiefriges, Granat-führendes, von Dıtrmar als Syenit bezeichnetes Gestein und ein Hypersthen-Gneiss), Glimmerschiefer, Cordierit-Gneisse, Fleck-, Frucht- und Knotenschiefer, devonische Thonschiefer und Grauwacken, — Hinsichtlich der Entstehungsgeschichte der Sanidinite etc. schliesst sich Verf. LASPEYRES an, wonach sie frühzeitig im gewöhnlichen Trachyt fest- gewordene und mit demselben ausgeworfene Massen sind. Wour’s Ein- wände gegen diese Auffassung werden eingehend widerlegt, namentlich wird auf die Übergänge vom hellen Trachyt zum Sanidinit, von diesen beiden zum dunklen Trachyt und zu den Augit-Hornblende-Glimmer-Bomben, ferner auf die Übereinstimmung der Trachyte und Sanidinite nach der chemischen wie mineralogischen Zusammensetzung: hingewiesen. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. II. bb 418 Geologie. | 187 10E DAR nV V. VI. 81,0, 052.12594,40 49,09 58.15.92 3582 55,19 61,19 PRO 0,41 — — — 0,63 0,39 AlSOR : In2t6428,09 16,00 23,23 20,88 23,02 21,24 Fe,0, 52) . 501,94 714 1,46 4,15 1,23 1,62 BEeO 242%: — 4,30 — — — — MMO elarnSpnt: 0,23 — — Spur — OR LONEAENE 1,66 8,27 2,40 2,19 2,70 1,87 MgsO °. . 0,13 5,02 Spur 1,10 Spur Spur Kleist 5,70 4,79 6,63 3,91 4,48 De Na 8,12 4,49 6,93 4,11 9.93 6,80 SO nl. Qe 0,57 Spur _ — 2,70 — 09,4: MaSpur — - — 0,00 e— Glühverust 118 0,7 172... 001876 OB 033 Sa. 100,20 100,10 ° 100,52 100,53 100,42 100,01 O. Mügge. Friedrich Roth: Die Tuffe der Umgegend von Giessen. Inaug.-Dissert. Giessen. 8°. 37 S. 1892. In der Umgegend von Giessen kommen theils Bimssteintuffe, theils Basalttuffe vor. Die Bimssteintuffe bestehen entweder aus Bimsstein- sand, der zu einer wenig festen Masse verkittet ist, oder der Bimsstein- sand ist lose. Beigemischt sind stets dunkle Schüppchen von Thonschiefer. Durch Behandeln mit Kaliumquecksilberjodidlösung und durch den Elektro- magneten wurden getrennt: Sanidin, welcher 10,58°, K,O und 5,10°/, Na,O enthält, Plagioklas, der weit seltener ist, titanhaltiger Magnetit, basaltische Hornblende, Augitkryställchen, Apatit, Biotit, Titanit, sehr selten Zirkon. Mangan fehlt vollständig. Analyse der reinen Bimsstein- körnchen vom Schiffenberg: SiO, = 54,58, Al,O, = 21,85, Fe,0, — 4,87, 62.0;=,1,89,:Mg:0. —=:0,68, K,0.:= 5,02, Na,0 = 59, 4E5,07 847, Sa. 100,87. Die Zusammensetzung stimmt sehr gut mit derjenigen anderer Vor- kommnisse gleicher Herkunft überein. Die Bimssteinkörner der Umgegend von Giessen sind nachtertiär, denn sie liegen theils auf Basalten, theils auf tertiärem Thon, theils auf lössartigen Bildungen. Indem der Verfasser unter Benützung der einschlägigen Literatur die Bimssteinkörner der Umgegend von Giessen mit denjenigen des Wester- waldes und der Umgebung des Laacher Sees eingehend vergleicht, kommt er zu dem Schluss, dass man mit grosser Wahrscheinlichkeit annehmen kaun, das Material sei den trachytischen Gesteinen des Laacher Seegebiets entnommen. Die Basalttuffe der Umgegend von Giessen bezw. des Vogelsberges sind weit ausgedehnter und mächtiger als die Bimssteintuffe. Sie stehen in naher Beziehung zu den Basalten des Vogelsberges. Zu den bemerkenswerthesten Eigenthümlichkeiten der Basalttuffe des Vogelsberges Petrographie. 419 gehört ihr Gehalt an Hornblende, obgleich eigentliche Hornblende- ‚basalte im Vogelsberge zu den grössten Seltenheiten gehören. Einer eingehenden Untersuchung wurden vom Verfasser nur die Tuffe von Grossenbuseck und von Schotten unterworfen. Der Basalttuff von Grossenbuseck bildet ein theils fein- und kleinkörniges, theils grobkörniges Aggregat von zersetzten und un- zersetzten Basaltstückchen von rundlicher und eckiger Form, sowie den im Basalt enthaltenen Mineralbestandtheilen. Er hat braune, oder graue, oder gelbliche Farben, ist deutlich geschichtet und enthält meist auch Stücke von hellgrauem porösem Basalt. Das Bindemittel dieses Tuffes ist aus der Zersetzung der Basaltkörner hervorgegangen und besteht theils aus kieselig- thoniger Substanz, theils aus Eisenhydroxyd. Nur vereinzelt braust es mit Säuren; dagegen ist zeolithische Substanz häufig am Bindemittel betheiligt. Die Basaltstückchen bestehen aus einem Basalt mit glasiger Grund- masse, deren Zersetzungsproduct Palagonit ist. Schon makroskopisch er- kennt man zahlreiche gerundete Quarzkörnchen, welche aus der Zertrüm- merung von Buntsandsteinbrocken hervorgegangen sind, die man häufig im Tuff findet. Als Seltenheit finden sich Krystalle von basaltischer Horn- blende oder Bruchstücke derselben, ferner vereinzelte Blättchen von braunem Magnesiaglimmer; auch versteinertes Holz kommt öfter vor. Als Verwit- terungsproducte stellen sich hie und da Brocken von Brauneisenerz und von Hornstein ein. Auch Bruchstücke von Olivinfels kommen vereinzelt vor, ferner sehr häufig grössere bis 30 cm dicke, kugelige Blöcke von glas- haltigem Basalt, aus Olivin, Plagioklas, Augit und Magnetit bestehend. Diese Basaltbrocken sind völlig frei von Hornblende, die doch in dem 'Tuffe sich eingestreut findet. Durch Schlämmen mit Wasser und durch Trennung mit Kaliumqueck- silberjodid wurden folgende Mineralien als Gemengtheile des Tuffes ge- funden: Augit, Magnetit, Olivin, Glimmer, Hornblende, Plagioklas, Zirkon. Der Basalttuff von Schotten kommt am sogenannten Stein- bügel in grösserer Mächtigkeit und gut geschichtet vor. Er besteht aus einem Aggregat von Basaltstückchen, zwischen denen vereinzelt grössere Bruchstücke eines dichten grauen und solche eines mehr rothbraun ge- färbten Basaltes liegen, der vielfach Blasen enthält und stark verwittert zu sein scheint. Das Bindemittel ist weiss und zeolithisch, der Tuff ist graubraun gefärbt oder braun und weiss gesprenkelt. Das zeolithische Bindemittel verwandelt sich durch Verwitterung in Bol. Da wo das Binde- mittel in sichtbaren Krystallen ausgebildet ist, erkennt man den Phakolith. Kohlensauren Kalk enthält es nicht. Als fremde Einlagerungen erscheinen: ein dunkel gefärbtes Gestein, im Wesentlichen aus Augit bestehend, mit vereinzelten Splitterchen von Hornblende; ferner sehr vereinzelt Bruch- stücke eines trachytischen Gesteins, häufiger Bruchstücke von Buntsand- stein und von Thon. Die grösseren Bruchstücke von Plagioklasbasalt ent- halten. auch hier keine Hornblende. Durch Schlämmen wurden im Tuff noch folgende Mineralien nachgewiesen: Augit, Magnetit, Olivin, Horn- blende, wenig Plagioklas, Glimmer und Zirkon. bb* 420 Geologie. Bei der kurzen Charakterisirung anderer Basalttuffe des Vogels- berges hebt Verfasser nochmals hervor, dass überall in ihnen Hornblende vorkommt, während sowohl die benachbarten Basalte, als auch die grösseren Basaltblöcke in den Tuffen keine Hornblende enthalten, eine in hohem Grade merkwürdige Erscheinung. Was die Herkunft der Hornblende in den Tuffen anbetrifft, so muss man vielfach annehmen, dass sie von älteren vielleicht in der Tiefe an- stehenden Hornblende-Gesteinen abstamme; die im Vogelsberge zu Tage tretenden Basalte sind wohl meist späterer Entstehung. Bezüglich des "Tuffes von Grossenbuseck liesse sich vielleicht noch eine andere Annahme wahrscheinlich machen. Es wäre nämlich denkbar, dass die Hornblende das erste Ausscheidungsproduct geschmolzener Basalte war und sich daher unter den losen Auswurfsproducten findet, dass aber in der Lava selbst bei ihrer weiteren Entwickelung d. h. langsamen Erkaltung die vorher ausgeschiedenen Krystalle wieder eingeschmolzen wurden, nachdem sich die Zusammensetzung des Magmas durch Ausscheiden anderer Krystalle wieder geändert hatte. Streng. G. B. Negri: Studio mierografico di aleuni basalti dei Colli Euganei. (Rivista di miner. e crist. ital. VIII. 88—95. 1891.) Nach einer kurzen Angabe des Inhalts der früheren Arbeiten über die Euganeen von SPALLANZANI, DEL Rıo, G. vom RaTa, Pıroxa und ReEyEr beschreibt der Verf. folgende basaltische Gesteine: Basalt von Montecchia. Dunkelgrau, dicht, frisch. U. d. M. er- kennt man viel Olivin (z. Th. im Beginn der Umwandlung ir Serpentin, sparsame Einschlüsse von Magnetit und vielleicht von Picotit) und Magnet- eisen (reichlich, gleichmässig im Gestein vertheilt) in einer Grundmasse, die aus Mikrolithen von braunerm Augit, von Feldspath, Magneteisen und aus Glas besteht. Es ist ein typischer Basalt. Basalt von dem Monte delle Forche. Schwarzgrau, hart, frisch, dicht. Ausgeschieden sind: Krystalle von Olivin, z. Th. sehr scharf und regelmässig begrenzt, und sparsame graue Augitkrystalle Die Grund- masse, welche Fluidalstructur zeigt, wird zusammengesetzt von Plagio- klas- (wahrscheinlich Oligoklas-) Leisten, zahlreichen Magnetitkörnern, von Augit und von Olivinkörnern. Basalt von Albettone, bei Villa Salvi. Porphyrisch, frisch, In einer dunkelgrünen Grundmasse liegen grössere Krystalle von Feldspath und Augit. U. d. M. bemerkt man Pyroxen in schönen braunen Kry- stallen bis zu Mikrolithengrösse herab, mit Einschlüssen von Glas, Magnetit, Glimmer und Apatit; Sanidin in grossen hellbraunen Krystallen bis über l cm gross, z. Th. kaolinisirt, mit Zonarstructur. Kleinere frische Sanidine gehören einer späteren Erstarrungsperiode an; es sind meist Karlsbader Zwillinge Olivin der ersten Erstarrungsperiode, in Krystallen von mittlerer Grösse, ist ganz serpentinisirt. DieGrundmasse ist schwierig Petrographie. 421 aufzulösen, doch erkennt man Mikrolithen von Plagioklas, von Pyroxen und Körner von Magnetit in einem theilweise entglasten Glas, das bei starker Vergrösserung sichtbare Trichiten enthält. Basalt von Baiamonte. Porphyrisch; in der dunkelgrünen Grund- masse sind grosse Krystalle von Sanidin und Pyroxen mit Körnern von serpentinisirtem Olivin. Pyroxen, hellbraun, in grossen und mittleren Krystallen, mit spärlichen Einschlüssen von Magnetit und zuweilen Apatit. Sanidin in grossen farblosen Krystallen, Karlsbader Zwillingen. Olivin in grossen und kleinen Krystallen, mehr oder weniger vollkommen serpen- tinisirt, und zwar in den grösseren Krystallen auf zwei Arten: entweder von Spalten aus, oder von Aussen allseitig gegen das Innere vordringend. Magnetit häuft sich stellenweise an. Die Grundmasse löst sich in Mikrolithen von Feldspath und Augit, Körner von Magnetit und- selten von Glimmerschüppchen auf; auch Glassubstanz ist vorhanden. Max Bauer. Italo Chelussi: Studio microscopico di alcune roccie della valle di Chialamberto in Piemonte, 2. Theil. (Giornale di min., cerist. e petr. 2. 270—278. 1891.) (1. Theil dies. Jahrb. 1892. I. -519-.) Der 2. Theil dieser Arbeit enthält hauptsächlich die Beschreibung einiger Gneissvarietäten: a) Biotitgneiss, der typische Hauptgneiss des Gran Paradiso; in Bänken von Dutzenden und manchmal von Hunderten von Fussen Mächtig- keit. Wesentliche Bestandtheile: Quarz, Orthoklas, Mikroklin und Biotit; accessorisch: Granat, Apatit, Zirkon, Muscovit und Eisenoxyde. Durch Verwitterung des Feldspaths hat sich Kaolin gebildet, zuweilen auch secun- därer Muscovit und farbloser Epidot (oder Zoisit?). Im Biotit sind Quarz- körner sowie die Krystalle des Zirkons und Apatits eingeschlossen. b) Pyroxengneiss. Dieser andere Typus des Centralgneisses bildet weniger mächtige Bänke; er geht in den ersteren allmählig über. Die constituirenden Mineralien sind: Quarz, Orthoklas, Plagioklas, Biotit, Musecovit und ein Pyroxenmineral (Salit?); untergeordnet: Zirkon, Granat, Apatit, Hämatit und andere Eisenverbindungen. Der Orthoklas ist ziem- lich frisch und schliesst wenig Zirkon, Apatit, Quarz und Biotit ein. Da- neben auch Mikroklin. Das augitische Mineral ist nicht mit Sicherheit bestimmt. Der Hämatit (Eisenglimmer) ist offenbar ein Zersetzungsproduct des Biotits; er ist häufig von Kalkspath und unbestimmbaren chloritischen - Substanzen begleitet. ec) Biotitgneiss, der in der mittleren Zone des linken Abhangs des Chialambertothales herrscht. Er besteht hauptsächlich aus Quarz, Feldspath und Glimmer; grosse Individuen der beiden erstgenannten Mineralien machen. das Gestein porphyrartig. Accessorisch findet man: Apatit, Zirkon, Magneteisen und selten Muscovit, sowie Titaneisen mit Leukoxenrand. Der Feldspath ist meist stark zersetzter Orthoklas. 422 Geologie. d) Pyroxengneiss steht zwischen dem porphyrischen und dem geschichteten Gneiss, näher dem letzteren. Man findet u. d. M.: Quarz, Orthoklas, Plagioklas, Biotit und das Pyroxenmineral des Gneisses b. Da- neben untergeordnet: Granat, Zirkon, Apatit, Eisenoxyde und Kalkspath- adern. Dieser Gneiss enthält verschiedenartige Concretionen und zwar: e) Linsen von der Zusammensetzung des Gesteins, aber viel fein- körniger und durch reichlichen Biotit dunkel gefärbt; hierin wurden beob- achtet: Quarz, Feldspath und Biotit, weniger verbreitet Mikroklin und Plagioklas; accessorisch, Apatit und Zirkon. f) Im Gneiss nördl. vom Chialamberto finden sich Turmalin-Anhäu- fungen bei 1400 m Höhe. Man findet darin sehr viel Turmalin neben Quarz und Feldspath, die den Turmalin-Krystallen als Cement dienen. g) Braungrüner, sehr weicher Topfstein ist im Centralgneiss ein- gelagert, der ausschliesslich aus Chlorit besteht, dem grosse Quarzkörner und etwas Kalkspath eingelagert sind. h) Stark zersetzter, fast ganz in Brauneisenstein übergegangener Eisenspath findet sich 1500 m hoch in einer Turrione genannten Gegend, in der alte Eisenbergwerke sind, im Gneiss. Ebendort findet man auch linsenförmige Krystalle von Magneteisen. i) und k) sind zwei Typen von Quarziten, dem Gneiss 1000 und 3000 m hoch eingelagert auf dem Mte. Tovo. Der Verf. stimmt in den Ergeb- nissen seiner Untersuchung nahe überein mit Bucca, welcher Gesteine von Groscavallo und a. OÖ. nahe bei Chialamberto untersucht hat. Bora hat die Identität des Gneisses von Gran Paradiso mit dem von Masino nach- gewiesen. Max Bauer. Luigi Busatti: Studio chimico e mineralogico di una roccia calcarea dell’ Isola di Giannutri (Arcipelago Tos- cano). (Giornale di min., crist. e petr. 2. 282—288. 1891.) Auf der genannten Insel erfüllen sog. Kalkbreccien Spalten der rhätischen Kalke an vielen Stellen; der Verf. hat ein Vorkommen dieser Art von Cala Maestra untersucht. Es ist sehr dicht, hart und graulich, zu- weilen gelblich-weiss. Auf kleinen Hohlräumen sieht man Kryställchen glänzen. Das Gestein hat ganz das Ansehen eines Travertins.. Aus der Analyse berechnet der Verf. folgende Zusammensetzung: 1,823 hygrosk. Wasser; 71,452 CaC0,; 1,684 M&CO,; 11,961 FeC 0, ; 5,025 P,Ca,0,; 6,582 unlösl. in HCl; 1,200 Eisenoxyde und Al,O,; Al- kalien eine Spur; 0,141 überschüssige CO,; Summe — 99,868. U. d. M. zeigt das Gestein die Beschaffenheit vieler Kalke. Es be- steht aus sehr zahlreichen und theilweise grossen verschieden orientirten Kalkspathkörnern, die aber keine Spur polysynthetischer Zwillingsbildung erkennen lassen. In der Kalkmasse sind Krystalle von Biotit, Augit, Sanidin, Nosean und Magnetit eingewachsen, deren Beschaffenheit und Vorkommen beschrieben wird. Der Verf. leitet diese Mineralien von vul- canischen Eruptionen ab, bei denen Aschen bis zur Insel Giannutri geweht Petrographie. 4923 und so in die sich mit Kalktuff ausfüllenden Spalten gebracht worden sind. Besonders macht der Verf. auf den grossen Gehalt an Ca,P,O, aufmerk- sam, um so mehr, als Phosphorite in Italien sehr selten sind, so dass dieser Bestandtheil vielleicht technisch wichtig ist. Er steht vielleicht mit Knochen- breecien in Beziehung, die in der Nähe des beschriebenen Vorkommens sich finden. Max Bauer. A. Osann: Über den geologischen Bau des Cabo de Gata. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 43. 323—345, m. 3 geol. Kart. 1891.) Die Eruptiv-Gesteine des Cabo de Gata gehören dem südlichen Bruchrand des grossen Faltengebirges an, welches bei Gibraltar von Marocco herübersetzend, das südliche und südöstliche Spanien bis in die Provinz Alicante durchzieht. Sie sind aber innerhalb dieses Gebietes spärlicher ver- breitet als an der gegenüber liegenden afrikanischen Küste; von Gibraltar angefangen erscheinen sie zuerst sw. Almeria in der Gegend von Vicar, reichlicher sogar erst östl. von Almeria und zwar in einem 200 km langen Streifen von Cabo de Gata bis Cabo Palos. Neben dem flach-hügeligen Tertiär und den schroff daraus aufsteigenden Sierren altkrystalliner Ge- steine sind die jungeruptiven Bildungen der Ausdehnung nach die un- bedeutendsten; unter ihnen lassen sich drei SW.—NO. streichende Züge unterscheiden. Der östlichste die Sierra del Cabo und das kleine isolirte Vorkommen vom Vorgebirge Mesa de Roldan im NO. Die erstere, die bedeutendste Ansammlung vulcanischer Massen auf der ganzen Küstenlinie, besteht in ihrem südlichen Theil wesentlich aus Glimmer- und Horn- blende-Andesiten, die durch Wechsel im Mengenverhältniss von Biotit und Hornblende, durch Eintreten von Augit und Hypersthen, bald kry- stalline, bald glasige Ausbildungsweise zahlreiche Varietäten bilden. In dem nördlichen Theil, von dem südlichen durch eine grössere Depression getrennt, herrscht Dacit in zwei Typen: ein saurer mit Übergängen in Liparit, ausgezeichnet durch vielfachen Wechsel der Grundmasse, Reich- thum an Quarz, Armuth an dunklen Gemengtheilen, Fehlen von Pyroxen; ein basischer mit viel Hornblende, der wesentlich den nördlichsten Theil der Sierra del Cabo zusammensetzt. Östlich dieser beiden Theile verlaufen längs der Küste schmälere Züge der früher (dies. Jahrb. 1890. II. -268-) beschriebenen Hypersthen-Augit-Andesite. Liparite treten ausser als Übergangsformen auch in jüngeren schmaleren, meist glasigen Gängen in Hornblende-Andesit auf, sie sind Keratophyr-ähnlich. — Der mittlere Zug, die etwa 12 km lange und 1 km breite Serrata und ein im NO. da- von gelegenes, nicht einheitlich benanntes Hügelland, bestehen wesentlich aus Dacit des zweiten Typus und ihn vielfach bedeckenden Liparit-Tuffen. — Den westlichen Zug bilden eine Reihe einzelner Vorkommen, welche sich in 4, etwa 165 km von einander entfernten Gebieten finden. Das erste enthält nur den früher (dies. Jahrb. 1891. I. -86-) beschriebenen Hoyazo; das zweite liegt in der Umgebung von Vera, dazu gehören der 494 Geologie. Verit (dies. Jahrb. 1890. II. -268-) und drei kleinere Vorkommen von Nevadit ö. und nö. von Vera; das dritte Gebiet bildet eine anscheinend zusammenhängende, aber vielfach von jüngeren Bildungen bedeckte Masse bei Mazarron; das vierte erstreckt sich ö. Carthagena bis über das Mar menor hinaus. Das letztere, vom Meere durch die Erz-reiche Sierra Car- thagena getrennt, enthält eine grosse Anzahl kleiner Vorkommen, bis auf zwei Nephelinbasanite in der Nähe Carthagenas alles Glimmer- Andesite, Dacite und Nevadite, alle ausgezeichnet durch Reichthum an Einsprenglingen (Biotit mit merklicher Auslöschungsschiefe herrschend, daneben Plagioklas und Sanidin) und Glas-reiche Grundmasse. Allen Gesteinen dieses langen westlichen Zuges ist gemeinsam das Vorkommen begleitender Bestandmassen. Es sind das einmal Cordieritgesteine, wie sie l.c. vom Hoyazo beschrieben sind und wie sie ausserdem (vielfach ebenfalls mit aus Schmelzfluss entstandenem Cordierit) bei Mazarron, in den Hyper- sthen-Andesiten des Mar menor und in den erwähnten Basaniten vor- kommen; ausserdem aber auch Spinell-, Korund- und Andalusit- reiche Quarz-Feldspath-Aggregate ähnlich denen von Michaelstein. Die beschriebenen Eruptivgesteine scheinen auf Spalten ergossen und erst später in einzelne Kuppen erodirt zu sein; sie sind jedenfalls schon stark erodirt, da Stromformen, schlackige Oberfläche u. s. w. nicht mehr zu erkennen sind. Tuffe spielen im Ganzen eine untergeordnete Rolle, sind übrigens auch schwierig von Reibungsbreccien und manchen polyedrisch zerfallenden massigen Gesteinen zu unterscheiden. Reste von Kratern, von spanischen Autoren vielfach angegeben, sind nur selten mit Sicherheit zu erkennen; am besten noch in der Majada redonda. Zur Bestimmung des Altersverhältnisses der verschiedenen Gesteine ist man wesentlich auf die zusammenhängende Masse der Sierra del Cabo und der Serrata angewiesen. Die ältesten Gesteine sind jeden- falls die Hornblende-Glimmer-Andesite, Dacite und in sie übergehende Liparite. Sie werden sowohl von einem Theil der Hypersthen-Augit-An- desite (deren grösserer Theil allerdings an eine der Küste zunächst liegende jüngere Spalte gebunden ist) wie von jüngeren Lipariten gangförmig durch- setzt, die Tufie der letzteren überlagern sie auch. Von den beiden ge- nannten älteren Gesteinen scheinen die Dacite die jüngeren, indessen ist der Altersunterschied wohl gering, da beide auf demselben Spaltensystem liegen, gleiche Erzführung zeigen u. s. w. Die Eruptionsperioden der beiden Jüngeren Gesteine scheinen in einander zu greifen. Aus den Lagerungs- verhältnissen, Einschlüssen, Erzführung u. s. w. ergibt sich ferner, dass die Hornblende- und Glimmer-Andesite wie die Dacite jedenfalls vor dem Pliocän und subaörisch gebildet sind; die jüngeren Eruptivgesteine ent- standen noch während des Pliocäns, ihre Tuffe submarin; noch jünger als diese ist nur Verit, er liegt auf dem Pliocän. Zu den vulcanischen Gesteinen treten zahlreiche, schon im Alterthum ausgebeutete Erzgänge auf, sie führen hauptsächlich Blei, Zink, Silber, untergeordnet Mangan, bei Rodalquilar Gold. Von 26 solchen Erzgängen streichen charakteristischerweise 19 NO.—SW. Spuren vulcanischer Thätig- Petrographie. 425 keit finden sich zwar nicht mehr, indessen zeigen die zahlreichen Erdbeben jener Gegend die weitere Bildung von Spalten an. O. Mügge. A. Rosiwal: Beiträge zur geologischen Kenntniss des östlichen Afrika. II. Über Gesteine aus dem Gebiete zwi- schen Usambara und dem Stefanie-See. Nebst einem Anhange: Über Gesteine aus Schoa und Assab. (Denkschr. Akad. d. Wiss. Wien. Math.-naturw. Cl. 58. 465—550. 1891. 4 Lichtdrucktaf.) Der Verf. gibt eine ausführliche und sorgfältige Beschreibung der Gesteine, welche L. vov HöHneL in Ostafrika und Vicenzo Racazzı in Süd-Abessinien gesammelt haben. Es werden unterschieden: A. Granit und krystallinische Schiefer. Mikroklin-Granit: Guasso Njuki, Kenia NW. Gneisse. 1. Oligoklas-Mikroklin-Gneiss (Granitgneiss) und 2. Biotit- Granitgneiss: Guasso Nyiro. 3. Zweiglimmergneiss: Ulu Iveti, Ukambani. 4. Biotit-Oligoklasgneiss: Loroghikette NW.-Fuss. 5. Biotit-Oligoklas- gneiss (Apatitgneiss) und 6. Amphibol-Biotit-Oligoklasgneiss: Guasso Nyiro, 2. Route. 7. Amphibolgneiss: Mruasi-Korogwe. 8. Amphibol-Granulit, Var. C (Amphibolgmeiss): Paremaboga Süd. 9. Hypersthen-Anomit-Plagio- klasgneiss: Panganibett zwischen Korogwe uud Maului. Granulite. 1. Gneiss-Granulit: Kwa Fungo-Mruasi. 2. Oligoklas- Granulit: Ssogonoikette, N.-Hang. 3. Granulit: Kitifu-Mbaruk. 4. Am- phibol-Granulit, Var. A und 5. Var. B (Amphibol-Hypersthen-Granulit): Sewua-Kwa Fungo. Amphibolite. 1. Amphibolit Var. A und Var. B (Aktinolithschiefer): Zwischen Loroghikette und Nyiroberg. 3. Granat-Amphibolit (Diorit-Am- phibolit): N.-Abhang der Ssogonoikette (Meru S.) längs des Rongoflusses. 4. Hypersthen-Augit-Amphibolit: von Kisingo zum Südufer des Jippe-Sees. 5. Amphibol-Epidot-Schiefer: Nyiroberg. 6. Anorthit-Dioritschiefer: Doenje Erok in Turkana. B. Jüngere Eruptivgesteine. Trachytische Gesteine. 1. Quarztrachyt (Felso-Liparit): Zwi- schen Rudolf und Stefanie-See; Torrente Dhocattu, Schoa. 2. Obsidiane: Leikipia-Abfall, Lare nach Ndjems; Doenje Erok la Kapotei. 3. Felso- Liparit (Pantellerit): Torrente Gherba. 4. Trachyt (Quarztrachyt): Ki- kuyu. 5. Phonolithischer Trachyt: Gherba Sodd& und zwischen Antotto und Menaghescia. 6. Andesitischer Trachyt: Zwischen Nyiroberg und dem S.-Ufer des Rudolf-Sees. 7. Hyalotrachyt (Pantellerit): Torrente Gherba. 8. Vitrophyrischer Augittrachyt (Pantellerit): Zwischen Let Marefia und Cobbo. Tuffe. 1. Sanidintrachyt (Tuff): Von Kiwass zum Keriofluss. 2. Trachyttuff: Zwischen Ngare Dabasch (Kulallberg) und Rudolf-See; Gherba Sodd&. 3. Trachytischer (?) Tuff: Ndoro-Nairotia, Keniagebiet. 4. Andesitischer Trachyttuff (Pechsteinbreceie): Torrente Giacca. 496 Geologie. Phonolithe. 1. Hornblende-Phonolith: Magsuru-Fluss, Meruberg. 2. Anorthoklas-Phonolith, zwei Varietäten: Plateau am W.-Fusse des Kenia (Ndorolager). 3. Phonolithe: Keniaspitze; Ndoro-Nairotia, Kenia- gebiet; Oberlauf des Guasso Narok (Ururo), Laschau, Findling; NW.-Fuss der Loroghikette; Sukberg. Andesite. 1. Augit-Andesit: Kenia; Baringo-See O., nach Ndjems. 2. Augit-Andesit (Chlorophäit-Mandelstein): Entro il Giacca, Filoa. 3. Hyalo- Andesit (Andesit-Pechstein): Kenia. 4. Andesit (?): Kiwass, Suk. 5. An- desit-Tuff: Baringo-See O., am Fusse des Leikipia-Plateaus. Basalte. a) Olivinführende Basalte. 1. Zeolithisirter Ba- salt: Kikuyugestein. 2. Var. A. Feldspathbasalt. und 3. Var. B. Olivin- basalt: Settimaberge, Ndoro-Nairotia, Keniagebiet. 4. Var. A. Augit- reicher Basalt und 5. Var. B. Olivinbasalt: Leikipia-Abfall, Lare nach Ndjems. 6. Olivinführender Feldspathbasalt: Zwischen Let Marefia und Cobbo. 7. Olivin-Feldspathbasalt: Let Marefia. 8. Olivinbasalt: Ankober. 9. Schlackige Basalt- (Feldspathbasalt-) Lava: Monte Sella, Assab. b) Hypersthenbasalt: 1. Var. C. Schlackiger Basalt: Settimaberg, Ndoro-Nairotia, Keniagebiet; Let Marefia. c) Quarzbasalt: Vitro- phyrische Olivinbasalt-Lava (Quarzbasalt Dirzer’s): Bei Addele (Hadele) Gubo. d) Vitrophyrischer Basalt: Vitrophyrische Basaltlava: Te- leki-Vulcan am S.-Ende des Rudolf-Sees. e) Hyalobasalt: Hyalobasalt- tuff (Palagonit): Let Marefia. Basanit: Nephelin-Basanit: Zwischen Weruweru und Kirerema, Kilimandscharo S. Nephelinit: Gerölle aus dem Magsurubette am Meruberge. Limburgit: Kilimandscharo, von 9000’ aufwärts. C. Klastische Gesteine. Basanitconglomerat: Weg von” Klein-Aruscha nach Kahe. QuarzsandsteinundReibungsbreccie: Torrente Dhocattu, Schoa. Sandstein, zwei Varietäten: Ostufer des Rudolf-Sees. Tertiärer Sandstein: Pangani-Mündung. Rothe Erde: Ukambani (Iveti). D. Chemische Sedimente. Caleit: Nordabfall der Ssogonoikette.e Chalcedon: Strand und Umgebung der Mitte des Ostufers des Rudolf-Sees Brauneisenerz: Rudolf-See, Ostküste, LangendotiN. Kalk mit Manganconcretionen: Ndorolager am W.-Fusse des Kenia. E. Phytogene Bildungen. Diatomeen-Schiefer, zwei Varietäten: Zwischen Ngare Dabasch und dem Rudolf-See. | In Bezug auf die interessevollen Einzelheiten der mikroskopischen und mikrochemischen Untersuchung muss auf das Original verwiesen werden. Als Anhang gibt der Verf. eine zusammenfassende Übersicht über alle in der Literatur genannten oder beschriebenen Gesteinsvorkommnisse Öst-Afrikas und Abessiniens, geordnet nach Localitäten von Süd gegen Nord. Petrographie. 427 Die vorzüglich gelungenen mikrophotographischen Aufnahmen sind in der k. k. Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie und Reproductions- verfahren in Wien hergestellt worden. Th. Liebisch. H. D. Campbell and W. G. Brown: Composition of cer- tain Mesozoic Igneous Rocks of Virginia. (Bull. geol. soc. America. 2. 339—348. 1891.) Die Eruptivgesteine, welche die mesozoischen Schichten an der atlan- tischen Küste von Nova-Scotia bis N.-Carolina so vielfach durchsetzen, sind nach zahlreichen Untersuchungen im Allgemeinen ausserordentlich einförmig: in mineralogischer wie chemischer Hinsicht, obwohl sie bald als Diabas, bald als Dolerit und Basalt bezeichnet sind. Als wesentliche Ge- mengtheile finden sich überall Labradorit, Pyroxen und Maenetit; selten Hornblende, Biotit und Olivin, zuweilen Glas. Die Verf. haben unter diesen Gesteinen in Virginia, New Jersey und Pennsylvania Hyperstlien-führende, in dem ersteren Staate auch Hypersthen- und Olivin-führende aufgefunden. Die ersteren, von ophitischer Structur, sind mittelkörnige Gemenge, we- sentlich von Plagioklas in breiten Leisten (Anorthit nach der optischen Untersuchung, Labradorit nach den Analysen Ia und Ib), Diallag (mit Einschlüssen parallel (001), Absonderung nach (100) und Zwillingslamel- lirung nach (001) und (100); Zusammensetzung unter IIa und IIb) und Krystallen von Hypersthen (ohne Einschlüsse, Analyse IlIa und IIIb). In geringen Mengen vorhanden ist Biotit, grüne Hornblende, Apatit, zu- weilen Quarz. Das Gestein wird als Hypersthen-Diabas bezeichnet. Der Olivin-Hypersthen-Diabas ist grobkörniger, reich an Olivin in frischen Krystallen. Die Analyse IV (Hypersthen-Diabas von den „Twins“, Culpeper county, Virg.), V. (Olivin-Hypersthen-Diabas aus dem Eisenbahn- einschnitt nicht weit von den „Twins“) und VI. (gewöhnlicher Diabas von Westrock, New Haven) gestatten einen Vergleich der drei Gesteine: Ia. Ich BOBRa. W717 Bao Pauı TIiprSh IV V. v1. SiO, 51,40 51,03 49,01 49,66 52,06 52,26 51,31. 50,88 51,78 Al,O, 30,981 2115 885 944 .297 3,03 13,64 13,17 12,79 Be,0, 0222 — 0,542 9.025 :40,64:17:052°% 1,11 943,59 Fe O0 — — 3:03 9,05, 415416 19,168.:758,49:72°9,66..1.8,25 MnO Spur Spur Spur Spur .0,37 035 Spur Spur 0,44 Cao0 . 13,40 13,92 16,94 15,89 6,00 5,88 12,41 10,19 10,70 MgO 0,45 0,59 14,51 14,66 21,82 21,96 12,73 13,05 7,63 KO 0,39 0,33% .0,19%7.0,137.70,04:450;04 9: 0,327 0,31. ‚:0,39 Na,0 2480, 02,85 =:01592.:0,55.2 0,41622.2016:2:01408. 1.172214 Po, — Z— — — — — ...8pur 0 1,41 B30: — — — E= — — Spur — 0,14 Glühver. — — 0.25.025°: 0,08 :0,08 . — 0,14 0,63 52... 99,69 99,93 °39,39100,23 98,927°93,55 100,82 793,67 99,89 m lo Ob [DM Sp. Gew. 2,672—2,704 3,105—3,29 3,356 3,09 310. 3,03 O. Mügse. 4928 Geologie. F. Rutley: On aSpheruliticandPerlitie Obsidian from Pilas, Jalisco, Mexico. (Quart. Journ. Geol. Soc. 47. 530—532. 1891.) An diesem Obsidian (von Pilas, Jalisco, etwa 150 km westl. von Mexico) ist bemerkenswerth, dass Fluidalstructur, perlitische und sphäro- lithische Structur nebeneinander vorhanden sind. Die perlitischen Sprünge durchsetzen die fiuidale Streifung, dagegen weichen sie den Sphärolithen aus. Letztere werden von den fluidalen Streifen durchsetzt und sind durch dieselben in ihrem Wachsthum beeinflusst worden. H. Behrens. Geologische Beschreibung einzelner Gebirge und Ländertheile. W.Kilian: Mission d’Andalousie. I LeGisementtitho- niquedeFuentedelosFrailes. II. Etudespal&ontologiques sur les terrains secondaires et tertiaires de l’Andalousie. (Memoires presentes par divers savants & l’Acadömie des Sc. de l’Institut de France. Extr. du t. XXX. 581 ff.) Im ersten Theile dieser schönen, namentlich für die Kenntniss der Jurassisch-eretaceischen Grenzbildungen sehr wichtigen Arbeit bespricht der Verfasser an der Hand einer Kartenskizze und mehrerer Durchschnitte die geologischen Verhältnisse des seit lange bekannten Tithonvorkommens von Fuente de los Frailes bei Cabra, welches namentlich seit SCHLÖNBACH’S Notiz darüber in der Litteratur vielfach erwähnt wird. Aus den mit- getheilten Beobachtungen ergibt sich, dass die tithonischen Schichten auf massigen, compacten oder oolithischen Kalken von heller Farbe aufruhen, in welchen nach Stücken der VERNEUIL’schen Sammlung die Horizonte des Ammonites bimammatus und des Am. acanthicus vertreten sein dürften. Das Tithon, obgleich sehr homogen in seiner Beschaffenheit, zerfällt in eine untere Abtheilung, deren Fauna einen vorwiegend jurassischen Charakter zeigt (Ammon. rogoznicensis, longispinus, colubrinus, contiguus, geron, Fischeri, albertinus, Heimi) und eine obere Abtheilung mit einer Fauna, welche der von Berrias sehr nahe steht und eine grössere Anzahl eigen- thümlicher Formen enthält (Ammon. pronus, privasensis, Calisto, Bergeront, microcanthus, Köllikeri, Andreaei, Chaperi, delphinensis, Tarini, Castroi, carpathicus, Malladae, Macphersoni, Cortazari, cyclotus u. Ss. w.). Diese obere Abtheilung hat die Mehrzahl der Berrias-Arten ergeben, wie Belem. latus, Am. Grasi, narbonensis, Grotei, Negreli, privasensıs, occitanicus, Malbosi, so dass man annehmen darf, dass diese obere Tithonstufe dem Berriashorizont gleichkommt. Das Tithon schliesst mit einer knolligen oder breceiösen Lage mit Fossilien, die wie abgerollt aussehen. Das Neocomien mit Terebratula diphyoides ist sehr mächtig entwickelt und erinnert an die entsprechenden Ablagerungen der Dröme und der Basses-Alpes. Bei Cabra scheint das Hauterivien, weiter östlich bei Carcabuey das Barr&mien vertreten zu sein. Der Verfasser fügt reiche Versteinerungslisten aus dem Geologische Beschreibung einzelner Gebirge oder Ländertheile.. 429 Tithon und Neocom bei, ohne jedoch im Tithon die Formen der beiden Abtheilungen zu trennen. Die im zweiten Theile der Arbeit beschriebenen Versteinerungen stammen zum grössten Theil aus den Aufsammlungen, welche M. BERTRAND und der Verfasser bei Gelegenheit ihrer Reise in das Erschütterungsgebiet von Andalusien vorgenommen haben, zum geringeren Theile aus der VER- neuiL’schen Sammlung. Die Beschreibung der Fossilien wird in strati- graphischer Folge vorgenommen. Aus der Trias werden aufgezählt und besprochen: Natica gregaria, Myophoria vestita ALBERTI, Gervillia prae- cursor Qu., Terquemia (Carpenteria) spondyloides ScHL., Terebratula sp. Aus dem unteren und mittleren Lias: Phylloceras eylindricum Sow., Bhacophyllites lariensis MENEGH., Arietites ceras GIEB., Ar. cf. multi- costatus Hav., cf. spiratissimus Qu., Hildoceras algovianum Opp., H. Ber- trandi n. sp., Pecten Stoliczkai GEMM., Semipecten (Hinnites) velatus ORB,, Speriferina rostrata ScH., Pygope Aspasia Men., P. erbaensis Surss, Tere- bratula punctata Sow., cf. Andleri Opp., Zeilleria Partschi Opp., Rhyncho- nella Dalmasi Dum., furcillata THEon., cf. Bouchardü, serrata Sow., tri- plicata Qu., bidens PuızL., Phyllocrinus cf. alpınus ORB,. Ausdem oberen Lias: Phylloceras Nilssoni H&s., subnilssoni n. Sp.. Hrldoc. Mercati Hıv., H. Bayani Dum., H. bifrons Brue., H. Levisonv Sınps., Harpoceras bicarinatum ZiET., H. subplanatum OpP., H. radians Rein., Hammatoceras insigne, Lillia Lilli Hav., Coeloceras crassum PHiL., C. commune Sow., mucronatum ORB. Aus dem Dogger: Harpoceras Murchisonae Sow., Stephanoc. Hum- phriesi Sow., Posidonomya alpina GrR., Heligmus polytypus DEsL., Rhyn- chonella cf. varians, Terebratula cf. circumdata Desı. Aus dem Ober-Jura: Phylloceras aff. saxonicum NEum., Bhaco- phyllites Loryi M. CHarm., Haploc. cf. fialar Opp., Oppelia Holbeini OpP., Perisphinctes regalmicensis GEMM., P. Avroldii GEMM., Simoceras torcalense n. sp., S. cf. agrigentimum GEMM., Peltoc. bimammatum Qu., P. Fouquei n. sp. (nahe verwandt mit P. transversarium), Aspidoceras hominale E. Favre, Rhynchonella cf. subvariabilis Dav., Hemicidaris crenularis, Calamophyllia flabellum BLAINV. Die Hauptmasse der beschriebenen Formen entstammt dem Tithon, und zwar: Sphenodus Virgai GEMmMm., Belemnites Conradi n. sp. (= Bel. cf. semisulcatus Zıtr.), Bel. latus BrL., B. strangulatus Opp., B. Haugi n. sp. (verwandt mit BD. ensifer), B. tithonius Opp., B. Deeckei n. sp., B. conophorus OpP., Lytoceras quadrisulcatum OrB., L. Juilleti OR». (wird identifieirt mit Zyt. sutile Opp.), Lytoc. Liebigi Opp., L. Honnorati Opp. (wird identificirt mit Lyt. municipale Zırr.), Phylloceras cf. serum Opp., Phylloc. Calypso ORB. (Phylloc. silesiacum Zırr. wird zu Gunsten dieser älteren Art eingezogen), Phylloc. Kochi Opp., Phylloc. semisulcatum ORB. (— ptychoicum Qu.), Rhacophyllites Levyin.sp., Rh. Loryi M.-CHaLm,, Haploceras elimatum Opp., Haploc. Grasi (= tithonium Opp.), H. Staszyci ZEUSCH., H. carachtheis ZeuscHh., Holcostephanus cf. narbonensis Picr., H. pronus Opp., Negreli MaTH., Grotei Opp., Perisphinctes colubrinus, 430 Geologie. Perisph. Richteri Opp., P. Heimi E. Fav., P. albertinus Car., P. geron Zırr., P. contiguus Zırr. (non Car.), P. rectefurcatus, P. Lorioli Zırr., P. sublorioli n. sp., P.-Chalmasi n. sp. (aus der Gruppe des P. Achilles und P. ulmensis), P. fraudator Zımr., P. eudichotomus, var. cabrensis, P. tran- sitorius Opp., P. senex Opp., P. Fischeri n. sp. (aus der Gruppe des P. tran- sitorius), P. praetransitorius Font., P. falloti n. sp, P. moravieus ZıTT., Simoceras Iytogyrum ZITT., S. volanense Opp., S. biruncinatum Qu., S. cf. venetianum ZITT., 8. rhachistrophum, Hoplites privasensis Pıcr., H. car- pathicus ZiTt., H. Calisto OrB., H. delphinensis n. sp., H. Vasseuri n. sp. H. Botellae n. sp., H. Castroi n. sp., H. cf. occitanicus Pıcr., H. Chaperi Pıct., H. Tarini n. sp., F. Macphersoni n. sp., H. Malladae n. sp., H. Mailbosi Pıcr., H. Andreaei n. sp., H. Bergeroni n. sp., H. Köllikeri Opp., H. microcanthus Opp., H. symbolus Opr., H. progenitor Opp., Pelto- ceras Cortazarı n. sp., P. Edmundi n. sp., Aspidoceras longispinum Sow., A. avellanum Zitr., A. Schilleri Opp., A. rogoznicense ZEUSCH., A. cyclo- tum OpP., Ancyloceras sp., Pleurotomaria sp., Corbula cf. Pichleri ZITT., Anisocardia tyrolensis ZITT., Aucella carinata Par., Pygope diphya CoL., P. janitor, Catullor, triangulus, Bouei, Terebratulina substriata SCHL., Metaporhinus convexus CoTT., Collyrites Verneuili CoTT., Coll. friburgensis Oost., Hemicidaris Zignor CoTT. Die tithonische Fauna von Andalusien besteht aus 93 Arten, von denen 19 als neu zu betrachten sind; 23 Arten haben ein jurassisches Gepräge, 20 Arten ein cretaceisches. Von diesen letzteren gehen 9 nicht über den Horizont von Berrias hinaus. Von den 20 cretaceischen Arten kommt die überwiegende Mehrzahl nur im oberen Tithon vor. Das Tithon zerfällt in palaeontologischer Hinsicht in eine untere Abtheilung, welche vom Verfasser als Schichten mit Perisphinctes geron, eine obere, welche als Schichten mit Hoplites Calisto und H. delphinensis bezeichnet wird. Bemerkenswerth ist die grosse Anzahl neuer Formen aus der Gruppe des Hoplites Calisto ete., welche als Übergangstypen bisher nur durch eine geringe Anzahl Arten bekannt waren. Eine Reihe von Phylloceren des Tithon wird vom Verfasser mit neocomen Arten zusammengezogen. Auch Haploc. tithonium, dessen nahe Verwandtschaft mit HZ. Grasi seit jeher betont worden ist, wird nun mit dieser altbekannten Neocom-Species direct vereinigt. Aus dem Neocomien werden folgende Arten nachgewiesen: Belem- nites latus BL., Emerici Rasp., conicus Bı., dilatatus ORB., Orbignyi Duv., Baudouini ORB., cf. Conradi Kır., Lytoceras quadrisulcatum ORB., Juilleti ORB., subfimbriatum ORB., cf. lepidum OrB., Hamulina cf. Astieri ORB., Phylloceras Tethys ORB., picturatum ORB., diphyllum ORB., semisulcatum ORB., Calypso ORB., infundibulum ORB., Haploceras Grasi ORB., Desmo- ceras difficile OrB., cassidoides UHL., quinguesulcatum MarnH., Holcodiscus intermedius ORB., cf. incertus ORB., Holcostephanus Astieri ORB., Grotei Opp., cf. Jeannoti OrB., Hoplites neocomiensis ORB., asperrimus ORB,., cf. amblygonius Neum. & UHL., cf. cryptoceras ORB., Mortilleti, macıilentus ORB., Aptychus Didayi, Seranonis, angulcostatus, Mortilleti, Orioceras Palaeozoische Formation. 431 angulicostatum Pıct. & Lor., Ptychoceras neocomiense OrB., Pholadomya cf. Trigeri Corr., Terebratula Moutoni Ore., T. hippopus Rorm., Pygope diphyoides Pıcr. Einzelne dieser Formen deuten auf die Berrias-Stufe, andere auf Valenginien und auf die Mergel mit Am. neocomiensis der Basses-Alpes, wieder andere endlich auf die Barr&me-Stufe. Es scheint, dass das anda- lusische Neocom bei näherer Untersuchung, als dem Verfasser möglich war, eine Gliederung, entsprechend der südfranzösischen, ergeben wird. Aus verschiedenen Stufen des Tertiär werden 109 Formen be- schrieben, von diesen erscheinen folgende abgebildet: Pecten praescrabrius- culus Font., Pect. Zitteli Fucas, Cidaris Avionensis CoTT., Cerithium mitrale Eıcaw., Cer. vulgatum Bruc., Melanopsis impressa Kr., Bythinella etrusca Cap., Planorbis Mantelli DunK., Ostrea chicaensis Mun.-CHALnm., Ostrea Maresi Mun.-CHaLm., Ostrea Velaini Mun.-CHAaLm., Ostrea Offreti n. Sp. V. Uhlig. Palaeozoische Formation. K. A. Penecke: Vom Hochlantsch. (Mittheilungen des Na- turwissenschaftl. Vereins für Steiermark für 1887. 17.) Verf. hat durch seine Studien über die Fauna der höheren devoni- schen Ablagerungen von Graz, sowie durch Excursionen in der Umgegend die Kenntniss der genannten Bildungen in erfreulicher Weise erweitert. Zu den wichtigeren Ergebnissen gehört die Auffindung der Calceola sanda- lina auf der Tyrnauer Alp, sowie der Nachweis, dass der Hochlantschkalk nicht mit dem Korallenkalk der näheren Umgegend von Graz zu vereinigen ist, sondern dem höheren Mitteldevon, dem Stringocephalenkalk, entspricht. (Stringocephalus ist jedoch noch nicht gefunden.) Die Gliederung des Grazer Mitteldevon und die Vertheilung der wichtigeren Versteinerungen sind auf nachfolgender Tabelle dargestellt; die beiden Columnen rechts veranschaulichen die Altersdeutung des Verf. und die — in einem Punkte — abweichende Anschauung des Ref. Verf. rechnet die Kalke mit Heliolites Barrandei zum oberen Unterdevon, da die darüber liegenden Kalkschiefer und Calceola-Kalke angeblich die Fauna des tiefsten Mitteldevon enthalten. [Verf. hat hierbei die Zusammenstel- Jungen unberücksichtigt gelassen, welche E. KAyser und der Ref. für die verticale Vertheilung der Brachiopoden und Korallen des rheinischen Devon gegeben haben. Hiernach entspricht die Fauna der alpinen Calceola-Kalke nicht. den rheinischen Calceola-Schichten in toto, sondern nur deren oberem Theile. Von den namhaft gemachten Versteinerungen kommen Cyathophyl- lum planum, Endophyllum elongatum und Favosites polymorphus erst von den oberen Calceola-Schichten, Spirifer undiferus erst von der Crinoiden- schicht an aufwärts vor; auch Heliolites porosus und Pentamerus globus haben ihre Hauptverbreitung erst von den oberen Calceola-Schichten an und finden sich tiefer nur als grosse Seltenheit. Die nicht numerirten Versteinerungen sind allgemein verbreitet. Ebensowenig spricht die Fauna Horizonte Clymenienkalk Wichtige Versteinerungen Olymenia laevigata, undulata, speciosa Hochlantschkalk Nach PENEcKE Referent Oberes Oberdevon ? Oyathophyllum quadrigeminum Stringocephalus-Schichten Oalceola-Kalke Kalkschiefer des Hubenkalt Geologie. 1. Cyathophyllum planum, 2. Endophyllum elonga- tum, 3. Favosites polymorphus, 4. Spirifer undiferus, 5. Pentamerus globus, Aulopora tubaeformis, He- liolites porosus, Calceola sandalina , Oystiphyllum vesiculosum, Alveolites suborbicularis Calceola-Schichten | Crinoiden- und obere Calceola- Heliolites porosus, Endophyllum elongatum, Alveoli- tes suborbicularis, „Calophylium“ (wohl Amplexus) Stachei, Favosites, Varietät des tieferen Horizontes Schichten ? Qultrijugatus- Schichten Horizont des Heliolites Barran- dei (Korallenkalk des Plawutsch bei Graz) ? Diabas Quarzit-Dolomitstufe 1. Favosites reticulatus, 2. Stromatopora concentrica, 3. Cupressocrinus sp., 4. Monticulipora Jibrosa, 5. Streptorhynchus umbraculum, 6. Spirifer specio- sus, 7. Aulopora minor, Murchisonia cf. bilineata, 8. Orthoceras victor BARR. (G,), Dalmanites sp., „Caunopora“ placenta, Pentamerus Petersi, Penta- merus Olari Crinoidenreste Untere Calceola- (inel. Cultröuga- tus-) Schichten G Oberes Unterdevon —= G. BARRANDE 3 Unteres Unterdevon Unterdevon — F. BARRANDE Semriacher Schiefer 432 Silur Palaeozoische Formation. 433 der Barrandei-Schichten für eine. Zurechnung zum Unterdevon. Die im Verzeichniss mit 1—5 bezeichneten Formen sind sämmtlich nur aus dem Mitteldevon bekannt, vor Allem Sperifer speciosus, die Gattung (upresso- crinus und Orthoceras victor BARR.; auch die Stufe G, wird jetzt fast allgemein zum Mitteldevon gerechnet. Als unterdevonische Typen wären nur die zweifelhaften und schlecht erhaltenen Dalmaniten zu nennen. Namen, wie Calophyllum oder Caunopora placenta werden hoffentlich in der vom Verf. in Aussicht gestellten Monographie der Grazer Devonfauna ver- schwinden. Ref.) Frech. A. Andreae: Bemerkungen über die Porphyrbreccien von Dossenheim und das Rothliegende bei Heidelberg. z 3 S. Heidelberg 1892. Der Artikel ist hervorgerufen durch ein Referat des Herrn Dr. C. CaHELIvS in dies. Jahrb. 1892. II. -87- über eine frühere Arbeit der Herren ÄNDREAE und Osann. Referent hatte ausgesprochen, dass die Autoren im Porphyr von Dossenheim dreierlei Breccien beobachtet hätten: 1. primäre, bei Eruption des Porphyrs gebildet; 2. Verwitterungserscheinungen im Porphyr; 3. Tektonische Reibungsbreccien. Hier wird nun hervorgehoben, dass von Dossenheim nur die letzte Art von Breccien beschrieben und in ihren verschiedenen Bildungsstadien nachgewiesen wurde, wie das schon aus dem, im Referat nicht vollständig wiedergegebenen Titel hervorgehe!, Weiter wird angeführt, dass die Bemerkung, es ergäben sich bei Dossen- heim dieselben Erscheinungen, wie in Porphyrgebieten anderer Gegenden, hiermit auch unzutreffend sei, dass die benachbarten Breccien von Umstadt in Hessen anders als die Dossenheimer aufgefasst worden seien, während letztere grosse Analogie zeigten mit denen von Bäkkelaget bei Christiania, und nahe übereinstimmen mit denen im Granite der Heidelberger Gegend. — Verf. glaubt ferner, dass das Referat über seine Arbeit über das Roth- liegende der Umgegend von Heidelberg (dies. Jahrb. 1892. II. -86-) bei dem Leser den Eindruck erwecke, als ob er selbst in Bezug auf die von ihm angenommene Gliederung unsicher sei, was keineswegs der Fall ist. Dem- gegenüber spricht er aus, dass er an seiner Ansicht, die Dossenheimer Porphyrdecke über die Tuffe der Thonsteinabtheilung und unter die Agglomerate und Sandsteine der Waderner Stufe zu stellen, niemals irre seworden sei, da dieselbe hier auf zahlreichen Beobachtungsthatsachen beruhe. Dames. A. E. Ussher: On Permian in Devonshire. (Geol. Mag. (3.) 9. 247. 1892.) Ein Vergleich von Gesteinen aus der Umgebung von Exeter und Orediton mit Gesteinen des Nahethales hat folgende Zusammenstellung ergeben: s X ! Der vollständige Titel der AnpreAe-Osann’schen Arbeit lautet: „Die Porphyrbreccie von Dossenheim, ein Beitrag zur a ls von Reibungsbreccien.“ N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. D. cc 434 Geologie. Breccien von Dawlish aequivalent dem oberen Rothliegenden. Breccien von Teignmouth ; Fu -Conglomerat vou | Be a Conglomerat von Petitor | öterner Schichten). | H. Behrens. Triasformation. A, Bittner: Aus dem Miesenbachthale. (Verh. d. geol. Reichsanstalt 1892. 72.) Das Miesenbachthal bezeichnet der Verf. als unter den Thälern der niederösterreichischen Kalkalpen an landschaftlicher Schönheit und geologi- scher Mannigfaltigkeit besonders hervorragend. Gegen Osten wird dasselbe von dem mächtigen Kalkwalle der Hohen Wand, gegen Westen von dem scharfen Kamme der Dürren Wand begrenzt. Tektonisch stellt das Miesen- bachthal eine Aufbruchslinie dar, welche in nordöstlicher Richtung bei Mühlthal und Hernstein ihre Fortsetzung findet. Der Aufbau ist: derselbe, wie in der Mariazell- Buchberger Aufbruchslinie, als deren nordöstliche Abzweigung die Miesenbachthaler Aufbruchslinie angesehen werden muss. ‘Die aus Dachsteinkalk bestehenden westlichen Begrenzungen des Miesen- bachthales fallen gegen Südost, die östlichen gegen Nordwest. Innerhalb dieser scheinbaren Synklinale erscheinen nun aber alle älteren Triasglieder bis zum Werfener Schiefer hinab, also genau wie bei Buchberg. Die Über- einstimmung wird durch eine Ausfüllung von Gosauconglomeraten, welche der Hauptsache nach aus Geröllen krystallinischer Gesteine bestehen, noch auffallender. Die hellen Kalke der Hohen Wand gleichen im Aussehen durchaus denen des Salzburger Untersberges. Sie führen wie jene Halo- rellen und eine grosse Spirigera. Aber auch mit dem Salzburger Hoch- gebirgskorallenkalk findet durch das Vorkommen von Halobien Verwandt- schaft statt. Das Hangende aller dieser, dem Dachsteinkalkniveau zufallen- den Bildungen ist Rhät oder Lias, das Liegende bilden mergelig-kalkige Schichten der Cardita- und Lunzer Schichten. | Unter den älteren Schichten der Hohen Wand sind über den Werfener Schiefern liegende, dünnbankige Crinoidenkalke bemerkenswerth, welche den Kalken mit Dadocrinus gracilis von Recoaro gleichen. Benecke. Juraformation. Georg von dem Borne: Der Jura am Ostufer des Urmiah- Sees. Inaugural-Dissertation. Halle 1891. Die Untersuchungen PoHtie’s und des leider so früh verblichenen A. RopLEr haben uns mit einem sehr interessanten Jura-Lias-Vorkommen aus der Gegend von Maragha am Ostufer des Urmiah-Sees im westlichen Persien bekannt gemacht. Das im Wiener Hofmuseum befindliche Material wurde von Dr. A. WEITHOFER bearbeitet, während die vorliegende Arbeit Juraformätion. 435 auf das Material des Hallenser Universitäts-Museum begründet ist. G. v. D. BoRNE, welcher über ein reichlicheres Material verfügte, ist theil- weise zu wesentlich anderen Ergebnissen gelangt wie A. WEITHOFER. Bezüglich des Vorkommens von Tazeh-Kend sind die Resultate über- einstimmiend. Es liegt in dieser Localität ein, hauptsächlich durch Falei- feren der Radians-Gruppe charakterisirtes Vorkommen von Oberlias vor, . welches zwar an sich interessant ist, aber die Grenzen des Liasmeeres mit . Rücksicht auf den altbekannten Lias des Kaukasus nicht wesentlich er- ’ weitert, namentlich nicht in östlicher Richtung. G. v. D. BornE beschreibt von Tazeh-Kend folgende Arten: Harpoceras Atropatenes n. sp. (= H. radians WEITH.), A. Kapautense n. sp., H. Mediae n. sp. (H. cf. radians WeıtH.), Pleurotomaria sp., Pecten cf. disciformis ScHüsBL., Mytilus Matianus n. sp., Trigomia Roxande n. sp., Trigonia sp. ind., Pleuromya Urmiensis n. sp., P. aff. exaratad Bravss, Gressiya sp ind. Das Vorkommen von Guschaisch und Aktahu-dere, welches von - WEITHOFER dem oberen Jura und Neocom zugesprochen wurde, konnte der Verf. auf Grund besseren Materials als der Kelloway-Stufe und zwar speciell der Anceps-Zone angehörig deuten. Eine Anzahl Harpoceren der Hectieus-Gruppe erheben die Richtigkeit der Altersbestimmung über jeden Zweifel. Auf ein etwas höheres Niveau scheinen Spinigera sp. und Per:- sphinctes paneaticus NÖTL. hinzuweisen, trotzdem vermochte der Verf: der von WEITHOFER vorgeschlagenen Theilung der grauen Kalkschiefer von Guschaisch ete. nicht beizustimmen, da die vollständige Gleichartigkeit des Gesteins und des Erhaltungszustandes der Stücke eher für vertieal geringe Ausdehnung sprechen als dagegen. Von Guschaisch ete. liegen vor: Serpula sp., Belemnites cf. calloviensis OpP., B. persicus WEITH., Ludwigia nodosa Qu., L. krakoviensis Neum., L. gigas Qu., L. funula Zıer., L. ef. punetata St., L. sp. indet., Maecrocephalites sp. ind., Stephanoceras stenostoma, Perisphinctes curvicosta OpP., P, paneaticus NöTL., P, Cyrus n. sp:, £. tetrameres WEITH., P. poculum LEcKENBY, P. Xerxes n. sp., P. balinensis NEUM., Reineckia Straussi WEITE. sp., Reineckia sp. ind., Spinigera n. sp: ind., Goniomya Rodleri WEITH. Eine dem Verf. durch den inzwischen verstorbenen Dr. PoLAkX zu- sekommene Nachtragssendung enthält ausserdem noch neues Material der . Gattung Reineckia, wodurch die schon jetzt ziemlich stattliche Fauna noch wesentlich bereichert werden dürfte. Wie der Verf. riehtig hervorhebt, ist das hervorsteehendste Kenn- ‘ zeichen der vorliegenden Fauna der völlige Mangel mediterraner Typen. Es ist dies bei der südlichen Lage der Localität allerdings höchst auf- fallend, und es lag nahe, dieses Vorkommen mit dem vom Hermon in Ver- bindung zu bringen, wie dies schon WEITHOFER gethan hat, und auch der Vermuthung einer Verbindung mit dem nicht-mediterranen Kelloway am Karabugas Ausdruck zu geben. Vorläufig müssen wir wohl diese Thät- sachen, so merkwürdig und herausfordernd sie auch sind, einfach zur Kenntniss nehmen. Unser. Wissen sowohl über den Jura am Urmiah-See, wie auch in der ganzen Erstreckung zwischen den Stationen Hermon, SE 436 .. Geologie. . Urmiah-See und‘ Kar abugas, ist noch viel zu lückenhaft, um sichere Pe zu ermöglichen, Bezüglich der palaeontologischen Behandlung ist zu bemerken, dass - der Verf. sehr enge Arten-Begrenzungen vornimmt. Um in der elgestal- - tigen Gruppe des Perisphinctes Martinsi zu einer verlässlichen Anordnung und Bestimmung der Formen zu gelangen, wurden tabellarische Sichtungs- versuche durchgeführt, welche zwar keine einwandsfreie Gruppirung ergaben, - aber beweisen, dass der Verf. seine Aufgabe nicht leicht genommen hat. ef V. Uhlig. Kreideformation. =. Stolley: Die Kreide Schleswig-Holsteins. (Mitthei- lungen aus dem mineralogischen Institut der Universität Kiel. Bd. I. Heft IV. 1891. 191. 4 Taf.) Nach einer Übersicht über die Literatur, welche die Kreide Schleswig- - Holsteins behandelt, beschreibt der Verf. die in einzelnen Lappen aus’ den - Jüngeren Bedeckungen des Landes hervortauchenden anstehenden Kreide- schichten, ‚zunächst die von Lägersdorf-Schinkel, wo sowohl die Schichten mit Actinocamax quadratus, als auch die mit Belemnitella mucronata entwickelt sind. Die Fauna der ersteren ist durch das Vorkommen von Actinocamas ‘ subventricosus WAHLB., Inoceramus Cuvieri Sow., Micraster glyphus CoTT., ‘ Stegaster Facki STOLL., Lituola ovata v. Has. und Rotalia globosa v. Hac. ausgezeichnet. Inoceramus Cuvieri kommt nach CL. SCHLÜTER in West- falen nicht mehr in so hohen Schichten vor. Demnächst wird das Kreide- vorkommen zwischen Hemmingstedt und Heide beschrieben, welches durch den Gehalt an Erdöl bekannt ist und den Mucronatenschichten angehört. Ausserdem werden vereinzelt auftretende Schollen von Kreide aufgezählt, die dem Brockenmergel Meyn’s eingelagert sind. .Der Grünsandstein von Neudorf, Heiligenhafen, Sielbeck und Itzehoe, welcher mit den durch Tief- bohrungen bekannt gewordenen Grünsanden Mecklenburgs verglichen wird, - ist dem Grünsand von Köpinge gleichzustellen. Es wird diese Folgerung " sowohl aus den allerdings wenig beweisenden Foraminiferen, als namentlich aus dem Vorkommen von Terebratulina gracelis v. SCHLOTH. und Trigono- semus pulchellus NıLss. gezogen. ‘Der umfangreichste Theil der Arbeit ist der Beschreibung der Ver- .“steinerungen gewidmet, von denen die folgenden behandelt werden. {Die - den Namen nachgestellten Buchstaben bedeuten: Q. = uouneakreri, M. = Mucronatenschichten.) Mosasaurus Alseni n. sp. (Q.), Cimolichthys marginatus Rss. (Q.), Enchodus halocyon Ac. (Q.), Cyiherella ovata Rön. (Q., M.), ©. Münsteri - Rön. (Q., M.), Bairdia subdeltoidea (Q., M.), Scalpellum maximum Sow. (M.), Aptychus leptophyllus SHARPE (Q.), A. Portlocki SHARPE (Q.), Belemnitella mucronata. v. SCHLTH. (M.), Actinocamax quadratus BL. mit 3 Varietäten: . var. ampullacea, var. oblonga und var. gracilis (Q.), Turbo sp. (Q.), Ostrea Kreideformation. 437. hippopodium Nırss. (Q.), Gryphaea vesicularis (Q., M.), Spondylus Du- templeanus D’ORB. (Q.), Sp. latus Sow. (Q.), Lima Hoperi (Q.), P. Man- teli D’ORB. (Q.), P. serratus Niuss. (Q.), P. cretosus Derr. (Q.), P. Nels- soni GoLDF. (Q.), Inoceramus Oripsii MAnT. (Q.), LI. Ouvieri Sow. (Q.), Dimyodon Nilssoni v. Has. (Q.), D. Böhmi n. sp. (Q., M.), mehrere Bryozoen, Crania parisiensis DEFR. (M.), Cr. ignabergensis RErz. (M.),, Rhynchonella plicatilis var. octoplicata Sow. (Q.), Kih. plicatilis var. limbata v. Scatorn. (Q.), Terebratulina rigida Sow. (Q., M.), T. chrysalis v. ScHLoTH. (Q., M.), T. gracilis (M.), Kingena lima Derr. (Q.), Serpula ampullacea Sow. (Q.), Pentacrinus carinatus Röm. (M.), P. bicoronatus v. Has. (M.), Austinoerinus Zittei n. sp. (Sielglieder) (Q., M.), A. Rothpletzi sp. (9. M.), A. Meyni n. sp. (Q.), Bourgueticrinus sp. div., Antedon sp., Micraster glyphus Cotr. (Q.), M. Haasi n. sp. (Q.), M. Gottschei n. sp. (Q.), M. Schroederi n. sp. (Q.), M. gibbus Des. (Q.), Echinocorys vulgaris BREYN. (0. M.), Offaster pilula Lam. (Q.), O. corculum Guor. (Q.), Cardiaster Lehmanni n. sp. (Q.), Stegaster Facki n. sp. (Q.), Echinoconus vulgaris D’ORB. (M.), Ventriculites radiatus Mant. (Q.), Porosphaera globularis Psıtr. (M.), P. semiglobularis n. sp. (M.), P. plana n. sp. (Q), P. galeata n. sp. (Q.), Lituola ovata v. Has. (Q.), Cornuspira cretacea Rss. (Q.), Dentalina nuda n. sp. (Q.), Marginulina trilobata D’ORB. (Q.), Cristellaria rotulata Lam. (Q.), Cr. tripleura Rss. (Q.), Cr. navicula D’ORB. (Q.), Cr. triangularis D’OREB. (Q.), Cr. ovalis Rss. (Q.), Frondicularıa Schwagert n. sp. (Q.), Orbulina universa D’ORB. (Q.), Textilaria conulus Rss. (Q.), Gaudryina oxyconus Rss. (Q.), @. crassa Marsson (Q.), Bulimina inter- media (Q.), B. Orbignyi Rss. (Q.), B. Puschi Rss. (Q.), B. variabilis D’ORB. (Q.), B. gibbosa und var. obesa Rss. (Q.), B. obligqua D’Ore. und var. Preslyi Rss. (Q.), Pleurostomella subnodosa Rss. (Q.), Rotalia umbilicata D’ORB. (Q.), R. globosa v. Hac. (Q.), R. exsculpta Rss. (Q.), Truncatulina convexa Rss. (Q.), Anomalina complanata Rss. (Q.), A. constrieta v. Hac. (Q.). — Aus dem Grünsandstein stammen die folgenden Arten: Cytherella Münsteri Rön., Oythere Kochi Rss., Terebratulina gracilis v. ScHLOTH., Trigonosemus pulchellus Nırss., Glandulina humilis Röm., @. obtusissima Rss., Nodosaria polygona Rss., N. Bolli Rss., N. inflata Rss., N. Meyni n. Sp., N. Geinitzii n. sp., N. anomala n. sp.. Dentalina annulata Rss., Marginulina ensis Rss., Oristellaria rotulata Lam., Or. prominula Rss., Or. orbiculata Rss., Cr. decorata Rss., Cr. trachyomphalus Rss., Cr. mega- politana Rss., Or. signata Rss., Or. inomata v’OrsB., Frondicularia tenuissima HANTKEN, Glöbigerina cretacea D’ORE., Pullenia compressiuscula Rss., Pulvinulina Karsteni Rss., Truncatulina polyrrhaphes Rss., Tr. deplanata Rss., An Brückneri Rss., Tr. Mortoni Rss., Anomalina monil- formis Rss., A. lobata Hantken, Rotalia umbilicata D’OrB., Polymorphina leviformis Rss., Globulina globosa MxsTR., @l. aequalis D’ORB. / » Holzapfel. E. Delvaux: Position stratigraphique du systeme silu- rien et des assises er&tac6es, &tablie A l’aire d’une forage 438 Geologie, ex&cut& par M. le baron van ERTBORN, dans les &tablissements de M. M. VERLINDEN, frerer ä& Renaix. (Annalesde la soeiete geologi- que de Belgique. Bd. XV. 68.) Die palaeozoische Unterlage der Kreide wurde bei rund 70 m, d.h. 33,5 m unter dem Meeresspiegel erbohrt. Die Bohrtabelle gibt für die JB ehSunnenen. Schichten folgende Mächtigkeiten: 1. Quartär (Lehm und Sand). . . Re in 2. Etage Ypresien (Sande, Schieferthon) ln 3. Landenien (Thone, Sande, schiefrige Thone, Gerölle) . 20,02 „ 4. Rollsehichtxvon Fenerstemen, . . nee: 5. Kreide von Maisieres' .. . . ... 2.00. 0 versen 6. Heuersieine yon; St. Denis. , 0 2 ee 2. Bortes ‚Toises , ,. ee RE 8. Dieves (Glaukonit- Mergel). ae 3. Rourtia, von Mons 0,2 Yo Var 10. Grundgerölle, sehr schwach vasseinn Niresh 0:00: 11, Silygische 'Thonschiefer. _. ,. . . u. Pe Versteinerungen sind nur in der Kreide gefunden, am häufigsten in der Tourtia. | Holzapfel. Tertiärformation. T. Rittener: Notice sur un affleurement d’Aquitanien dans le Jura Vaudois. (Eclogae geol. helvet. Vol. III. No. 1. 1892. 29. t. 4—6.) Neue Wegbauten zwischen La Chaux und Noirvaux bei Ste.-Croix haben gute Aufschlüsse in den dortigen Tertiärschichten geliefert. Be- merkenswerth sind die dem Süss- und Brackwasser entstammenden, dem höchsten Oligocän oder tiefsten Miocän angehörigen Schichten, die nament- lich in Menge gute Reste von Melania Escheri geliefert haben. Ihrem brackischen Ursprung entsprechend zeigen die Schichten sowohl in horizon- taler- wie verticaler Erstreckung einen auffallend schnellen petrographischen Wechsel von diversen Mergeln und Süsswasserkalken. In dem Profil t. 6, f. 6 sehen wir diesen Complex von Meeresmolasse überlagert und in f. 7 ist das Liegende erschlossen. Es sind hier Sandsteinbänke mit Ostrea vesiculosa des Gault (möglicher Weise umgelagert) oder selbst Urgonkalke an anderen Stellen. Von Fossilien werden namhaft gemacht Melania Escheri MER. var. grossecostata SANDEG., Unio flabellatus GrF., Helix sp., Neritina sp.; ferner Fischschuppen, Schildkrötenreste, Säuge- thier-Knochen und -Zähne. Der Verfasser möchte die betreffenden Ab- lagerungen zum Aquitanien (Oberoligocän) ziehen. Dazu bemerkt Re- NEVIER in einer Schlussnote, dass dieselben wohl besser in das Langhien (Untermiocän) gestellt werden, wo ihnen auch MaAıLLarD ihren Platz an- wies. Neuerdings gemachte Funde von Rhinoceros und Palaeomeryx in den nalen A nn bestätigen diese Ansicht. A. Andreae. Tertiärformation. 439 Pomel et Ficheur: Sur les formations&ocönesd’Alge£rie. (Compt. rend. CXIII. 26—29. 1891.) Die untere Abtheilung des Eocän, gekennzeichnet durch Nummul. planulata, Numm. biarritzensis, Numm. gizehensis, erstreckt sich über die Hochfläche des Tell und die Hochebene von Constantineh, südwärts bis in die Sahara und ostwärts über den mittleren und südlichen Theil von Tunis, Wahrscheinlich gehören hierher auch die eocänen Schichten mit Numm. gizehensis, die v. ZiTTEL zum mittleren Eocän gestellt hat. Die mittlere Abtheilung, durch Nummuliten der Gruppen der Numm. laevigata und Numm. perforata gekennzeichnet, ist in Algerien auf einen schmalen Küstenstrich beschränkt. Nach Osten herrschen Sandsteine und Thone mit Fucoiden vor, welche der obersten Abtheilung angehören. H. Behrens. E. Ficheur: Note sur l’extension des atterrissements. miocenes de Bordj-Bouira (Alger). (Bull. soc. g&ol. Fr. III. ser. T. 18. 1890. 302.) Der Verfasser beschreibt in grossen Zügen eine aus Conglomeraten, Geröllen, oder rothen, geröllführenden Thonen bestehende Ablagerung, welche durchaus das Gepräge der quartären Alluvionen unserer jetzigen Fluss- thäler besitzt. Diese Ablagerungen liegen jedoch, wie es verschiedene Profile zeigen, häufig discordant unter den marinen Schichten des Helvötien, Mergeln, Sandsteinen und conglomeratischen Sandsteinen mit Ostrea cras- sissima LMK., OÖ. Velaini M.-CHarm. ete. Die betreffenden Conglomerate werden deshalb als älter wie Mittelmiocän angesprochen und zu dem Cartennien (= Langhien) oder Untermiocän gerechnet; leider haben die- selben bisher keine Spur von Fossilien geliefert. Es ist bemerkenswerth, dass marine Schichten des Cartennien gerade in dem ganzen Gebiet der Conglomerate fehlen. — Die Ausdehnung dieses alten „miocänen Thales“ ist eine sehr bedeutende und lässt sich von dem Meridian von Medea bis nach Irzer-Amokran verfolgen, d. h. in einer Länge von 170 km in west- östlicher Erstreckung. Die Breite beträgt etwa 14 km bei Bouira und wächst auf etwa 16—17 km weiter abwärts und westlich vom Meridian von Ain-Bessem. Die Mächtigkeit der Ablagerungen kann bis zu 200 m betragen. Der Fluss soll, nach der Höhenlage des Conglomerates zu schliessen, nach Osten geflossen sein, er wurde im Norden von der Atlas- kette von Blida und Tablat und ihrer Verlängerung, dem Djebel Djurjura, im Süden von der Kette, welche von Berrouaghia nach Aumale und dann gegen Biban verläuft, begrenzt. Die Höhenlage der Conglomerate fällt von 1110 m (Djebel-Msalla) auf 844 (Djebel-Scheiff) und auf 600—450 m (im Thal von Zeroua), wo sich Störungen in der Höhenlage durch spätere Gebirgsbildung geltend machen. Im Norden und Süden der Ebene von Arib ist die Höhenlage meist noch 700 m und sinkt dann schliesslich bis auf 300 m und weniger herab. Das miocäne Thal, dem die Gerölle und Conglomerate ihre Entstehung verdanken sollen, hatte also eine gleiche 440. Geologie. und selbst grössere Breite als das heutige Thal des Cheliff in seiner grössten Ausdehnung unterhalb Orl&ansville. A. Andreae. ‚ "Welsch: Sur le Miocene dans les enyirons de Tiaret, dep. d’Oran, ao. ie. (Bull. Soc. g60l. de France. (3.) 19. 414— 425, 18931.) Die Hügelreihe, welche die Hechekene Orans vom Tell scheidet, ruht auf Dolomit des oberen Jura. Zu .unterst liegt grauer Kalkstein mit weissen Streifen von Kalkalgen sowie vereinzelten Pecten und Clypeaster, sodann graue, schieferige Mergel mit Ostrea crassissima, übrigens, wie sämmtliche Schichten dieser Kette, arm an Petrefacten; ferner bröckelige, gelbe Sandsteine und schliesslich feste Conglomerate, deren Geschiebe aus dem oberen Jura stammen. Diese Anordnung der Schichten bedingt die Entstehung einer Anzahl von Quellen, die dem Höhenzuge seine wirth- schaftliche Bedeutung verleihen. 'H. Behrens. Quartärformation. G. F. Wright: The ice age in North America and its bearings upon the antiquity of man. With 143 maps and illu- strations.. 622 S. New York 1889. Das vorliegende Werk WeriıcHT’s, der sich seit dem. Jahre 1874 sehr’ eifrig mit‘ Specialstudien innerhalb des nordamerikanischen Glaeial- gebietes beschäftigt hat, bietet eine zusammenfassende Darstellung der Eiszeit in Nordamerika. Obwohl in ähnlicher Weise wie JAaumEs GEIKIE's „The great ice age* und „Prehistoric Europe* zunächst für ein grösseres Publikum bestimmt, hat dieses Buch gleich den -verdienstvollen englischen Werken auch für den engeren Kreis der Geologen ein grosses Interesse, ‘weil hier zum ersten Male der Versuch gemacht wird, die in vielen Zeitschriften, sowie in den Reports der geologischen Landesunter- suchungen der verschiedenen ‚Staaten zerstreute Litteratur zu einem Ge- sammtbilde zu vereinen. Die Ausstattung ist eine vortreffliche, und die zahlreichen guten Abbildungen und Kärtchen erleichtern sehr wesentlich das Verständniss der Darlegungen. Dem Zwecke. des. Buches entsprechend hat der Verf. eine allgemeine, die ersten sechs Capitel umfassende Einleitung vorausgeschickt, in welcher die physikalischen Eigenschaften des Gletschereises, die heutigen Gletscher an der pacifischen Küste, die sehr interessanten Specialforschungen des Verf. am Muir-Gletscher auf: Alaska, die Gletscher Grönlands und die- jenigen in anderen Theilen der. Erde, sowie die Anzeichen früherer Ver- gletscherung besprochen werden. - Der übrige Theil des Buches behandelt in 16 Capiteln die Glacial- periode in Nordamerika und die mit ihr in Beziehung stehenden Verhält- Quartärformation. 441 nisse in der alten Welt. Aus dem reichen Inhalt as Abschnittes ns nur Einiges hier hervorgehoben werden. Sehr übersichtlich hat der Verf. die verschiedenen nen über die Grenze des nordamerikanischen Glacialgebietes zusammengefasst und durch mehrere Kärtchen erläutert. Seine Ausführungen bieten hier ein um so grösseres Interesse, als er selbst mit diesen Grenzbestimmungen viele Jahre lang in Pennsylvanien, Ohio. Indiana, Kentucky und Illinois beschäftigt gewesen ist. Die Frage, in welchem Verhältniss die äusserste Süd-Grenze der Glaecialbildungen mit dem zum Theil weit nach Norden hin sich zurück- ziehenden Endmoränengürtel steht, hat die nordamerikanischen . Glacial- geologen bis zur Gegenwart lebhaft beschäftigt, und gerade hier tre- ten ihre Meinungsverschiedenheiten auf das schärfste hervor. Während CHAMBERLIN, SALISBURY und viele andere Glacialgeologen den Endmoränen- gürtel als die äusserste Grenze ansehen, bis zu der das Inlandeis in der letzten Glacialperiode vorgedrungen ist, und demzufolge das südlich von den Endmoränen gelegene Gebiet, soweit dasselbe mit Grundmoränen- material bedeckt ist und Glacialschrammen aufweist, auf eine ältere, sich weiter nach Süden erstreckende Inlandeisbedeckung zurückführen, ver- tritt Wricat die Einheitlichkeit der Eiszeit und fasst daher. die Endmoränen als Rückzugsmoränen (moraines of retrocession) auf. Diese Ansicht ist für die ganze Abfassung ‚des Buches von der grössten Bedeutung gewesen, da alle seine Ausführungen auf der Annahme be- ruhen, dass die Inlandeisbedeckung eine einheitliche, . ununterbrochene Periode bildete. Hier befindet er sich in entschiedenem Gegensatz zu der Mehrzahl der nordamerikanischen Glacialgeologen, durch deren Forschungen sich mehr und mehr die Ansicht Bahn gebrochen hat, dass eine Interglacial- zeit von längerer Dauer anzunehmen sei. Auf diesen Punkt geht der Verf. namentlich in dem Capitel über die Zeitbestimmung. der Glacial- periode näher ein und sucht die gegentheiligen Ansichten durch die An- nahme zu widerlegen, dass am Rande des Inlandeises mehr oder weniger grosse Oscillationen stattfanden, durch welche die dem Eisrande nach- rückende Flora (kleine Wälder und Torfmoore) beim Wiedervorrücken des Eises zwischen zwei Grundmoränen eingebettet werden konnte. — Was das Alter der Glacialperiode betrifft, so wird gezeigt, dass das vergletschert gewesene Gebiet bei weitem jünger erscheint als das unvergletschert ge- bliebene. In ersterem haben die Wasserfälle kaum begonnen zurückzu- weichen. Die T'häler und Schluchten ‚sind sowohl enger als auch seichter, die Seeen und Kettle-holes sind noch nicht mit Sedimenten ausgefüllt, und ihre Abflüsse haben den Wasserspiegel derselben noch nicht beträchtlich herabgesenkt. Die geschrammten Felsen haben in einem bemerkenswerthen Grade der Verwitterung während der Postglacialzeit widerstanden, und die Formen der Moränen und Kames zeigen nur geringe Zeichen der Erosion. Weder die Niagara- noch die St. Anthony-Fälle, welche erst in der Post- glacialzeit entstanden sind, können über zehntausend Jahre alt sein, wäh- rend LyELL das Alter der ersteren auf 35000 Jahre geschätzt hatte. Mit 449 Geologie. PRESTwIcH nimmt der Verf. an, dass die Eiszeit nicht länger als 15000 bis 25000 Jahre dauerte und dass die Postglacialzeit 8 000—10000 Jahre umfasste. Ein Capitel behandelt die praeglaciale Entwässerung, und es wird uns hier vor Augen geführt, einen wie bedeutsamen Einfluss die Glacialperiode auf das vorhandene Entwässerungssystem ausgeübt hat. Zahlreiche Flussläufe wurden einmal durch den unregelmässig abgelagerten Moränenschutt, sowie das vom Wasser umgelagerte Moränenmaterial (modified drift) und zweitens durch zeitweise vorhandene Eisbarrieren abgelenkt und verändert. Die Praeglacialzeit umfasst im Vergleich zur Postglacialzeit einen weit längeren Zeitraum, und in Folge dessen ist auch die praeglaciale Erosion viel bedeutender gewesen als die postglaciale. Ein treffliches Beispiel hierfür bietet der Ohio mit seinen Nebenflüssen, während die sieben englische Meilen lange, tausend Fuss breite und dreihundert Fuss tiefe Schlucht des Niagaraflusses unterhalb der Fälle das beste Maass für den Betrag der postglacialen Erosion abgiebt. Demgegenüber hat der Ohio, welcher eine viel geringere Wasser- menge besitzt, in dem nicht vergletschert gewesenen Gebiet ein über eine Meile breites Thal von mehr als tausend Meilen Länge ausgefurcht, dessen ehemalige Sohle noch 150 Fuss unter dem mit glacialen Fluss- absätzen erfüllten heutigen Bette liegt. Seine Nebenflüsse fliessen in schmalen und tiefen Schluchten, die nur als das Werk der lange andauern- den und sich gleichmässig fortsetzenden, praeglacialen Erosion eine Er- klärung finden. Zahlreiche Flussthäler wurden in der Glacialperiode voll- ständig zugeschüttet, wodurch die Flussläufe vielfach auf ein höheres Plateau verlegt und in Folge dessen zur Bildung von Wasserfällen ge- nöthigt wurden. Letztere fehlen vollständig südlich von dem Glacial- gebiete, da die praeglacialen Flüsse ihre Betten bereits so tief eingeschnit- ten haben, dass sie die früher vorhandenen Seebecken bis zum Boden entwässern. Als „Kames“ bezeichnet Verf. die in America zuerst von HıTcHcock im Jahre 1842 bei Andover in Massachusetts beschriebenen langen Grand- rücken, die in mancher Hinsicht den Endmoränen gleichen, sich jedoch dadurch von ihnen unterscheiden, dass ihr Material gewöhnlich feiner und besser geschichtet ist, und dass sie parallel mit der früheren Bewegungs- richtung des Eises verlaufen, während die Endmoränen diese Richtung kreuzen. Obwohl Verf. darauf hinweist,. dass diese Bildungen in Irland als Eskers und in Schweden als Äsar bezeichnet werden, hat er doch den neueren Arbeiten seiner Landsleute hier nicht genügend Rechnung ge- tragen, in denen zwischen den Eskers oder Äsar und den Kames sehr scharf unterschieden wird. Die Beschreibung James GEIKIE’'s, welche WRIGHT irrthümlich auf die nordamerikanischen Eskers überträgt, bezieht sich auf die Kames im eigentlichen Sinne, die unregelmässige Kämme und Hügelzüge parallel zu dem Verlauf des ehemaligen Eisrandes bilden und dadurch mit den Endmoränen in gewisser Beziehung stehen. WRIGHT neigt der von Horst und UrHam aufgestellten Theorie zu, nach welcher Quartärformation. 445 das Material der Äsar von dem auf und in dem Gletschereise befindlichen Gletscherschutt herstammt. Es wurde nach ihm in den Betten der auf oder in dem Eise fliessenden Schmelzwasserströme abgelagert und blieb beim Abschmelzen des Eises als ein langer Rücken zurück. Von beson- derem Interesse sind solche Äsar, die von späteren Flussablagerungen bedeckt worden sind. So wird beispielsweise das Thal des Merrimack zwischen Lowell und seiner Mündung von drei Äsar sekreuzt, die bis zur Thalsohle hinabsteigen und innerhalb derselben von späteren Flussablage- rungen bedeckt sind. Für die Entstehung der Äsar ist der Umstand in Betracht zu ziehen, dass sie an ihrem Ende meist von flachen Sandebenen um- geben sind und sich nicht gleichmässig bis zum ehemaligen Eisrande hinab- senken, sondern mehrfach ohne Unterbrechung die Querthäler durchsetzen. In dem Capitel über glaciale Dämme, Seeen und Wasser- fälle bespricht der Verf. zuerst die grossen nordamerikanischen Binnen- seen: Superior, Michigan, Huron, Erie und Ontario, die mit Ausnahme des-westlichsten Theiles des Superior alle von fast nahezu horizontal ge- lagerten Sedimentärgesteinen umgeben sind und mit ihren Böden bedeutend unter die heutige Meeresoberfläche hinabreichen. Hinsichtlich der Ent- stehung dieser Seeen schliesst sich Verf. der Theorie NEWBERRY’s an, die derselbe in einer Reihe von Schriften entwickelt hat. Nach ihm lag das Land südlich und südwestlich von der Hudson-Bai vor der Eiszeit bedeutend höher und das Gebiet der grossen Seeen wurde damals von tiefeingeschnittenen Flussthälern durchzogen. Auch beim Beginn der Eis- zeit war der Norden Nordamerikas noch bedeutend höher als jetzt, und die anfangs von diesem Gebiet ausgehenden, localen Gletscher erfüllten zunächst die tiefen Thäler innerhalb des heutigen Seeengebietes, indem sie dieselben zum Theil durch directe Glacialerosion erweiterten, zum Theil durch Ablagerung glacialer Schuttmassen beieutend umgestalteten. Als dann die Eiszeit ihren Höhepunkt erreichte und die anfangs vorhandenen Localgletscher zu einer zusammenhängenden Eisdecke sich vereinigten, bewegte sich dieselbe in radialer Richtung von den südlichen, südwest- liehen und westlichen Abhängen des eanadischen Hochlandes aus und be- wirkte eine Verbreiterung der Becken des Erie und Ontario, indem das südwärts fluthende Eis namentlich auf die südlichen Ränder dieser Seen stark erodirend einwirkte. Als das Klima milder wurde, zertheilte sich die grosse Eisdecke wieder in locale Gletscher und grössere Inlandeis- zungen, welche die Becken des Superior, Michigan und Huron zeitweise erfüllten und bedeutend vertieften, sodass sie beim völligen Schwinden der Eisbedeckung als tiefe Seebecken zurückblieben. Die Seeen, welche durch glaciale Abdämmung (glacial dams) hervor- gerufen sind, werden vom Verf. in zwei Classen getheilt: 1. diejenigen, welche durch unregelmässig abgelagertes Moränenmaterial entstanden und 2. diejenigen, welche durch das Eis selbst abgedämmt wurden. Zur ersten Classe gehören einmal diejenigen Seeen, welche durch Moränenschutt an- gestaute alte Wasserläufe darstellen ind sodann diejenigen, welche tiefe Einsenkungen in den Moränenablagerungen bilden. : 444 Geologie. Zu der letztgenannten Gruppe sind die Kettle-holes zu rechnen, jene conischen Vertiefungen, welche für die Endmoränen und Kames besonders charakteristisch sind und sich häufig gerade auf dem Kamme derselben befinden. Die Entstehung dieser zuweilen ausgetrockneten oder mit Torf erfüllten Einsenkungen wird auf mehr oder weniger grosse Eismassen zurückgeführt, die am Rande des Inlandeises sich ablösten und ganz mit Schuttmassen bedeckt waren. Beim beginnenden Äbschmelzen dieser Eis- ınassen an den Kanten häuften sich die Schuttmassen ringsherum an, so-. dass: schliesslich beim völligen Verschwinden des Eises eine von Glacial-- schutt umgebene Vertiefung übrig blieb. Als Beispiele solcher Seeen, die durch glaciales Schuttmatertal an- gestaut worden sind, werden mehrere eingehend besprochen. Hierher ge- hören der Winnepesaukee-See in New Hampshire, ferner der Lake: Champlain und Lake George, sowie zahlreiche Seeen im nördlichen Theile von NET Jersey und im- centralen Theile von New York. - » „Ein besonderes Interesse bieten die Seeen, ‚weicht zeitweise Hährend der: Eiszeit durch eine Eisbarre angestaut wurden und ihre ehemalige. Existenz durch die hinterlassenen Spuren von Terrassen aufs er: bewahrt haben. Ein solcher Eisdamm hat nach den Forschungen. des Verf. währen einer Epoche der Eiszeit den Ohiofluss bei Cincinnati ‘gesperrt und sein: Wasser in allen oberhalb befindlichen Nebenthälern bis zu den Alleshanys zu einem schmalen, über 1000 engl. Meilen langen See angestaut. Den Beweis dafür sieht Verf. in den Hochterrassen, die sich in diesen Thä- lern finden und in denjenigen auf der Ostseite der Alleghanys fehlen, sowie darin, dass auf dem linken Thalgehänge des Ohio bei Cineinnati so grosse erratische Blöcke vorkommen, dass sie nur durch Gletschereis dort- hin transportirt sein können. Derartige Terrassen, deren verhältnissmässig jugendliches Alter der Verf. nachzuweisen sucht, finden sich unter anderem nach WHıre’s Angaben am Monongahela und seinen Nebenflüssen in der Nähe von Morgantown, wo sie sich bis 1065 Fuss über das Meer oder 275 Fuss über das Flussbett erheben und aus Thon und feinen Sanden mit nur wenigen beigemengten Geschieben gebildet werden. In den Thonen fanden sich sehr schön erhaltene Blätter der gewöhnlichen nordamerikani- schen Waldbäume, sowie ein Zahn von Mastodon. Nach WRriıcHT’s An- nahme fand der angestaute Ohio-See zeitweise über die Eisbarre bei Cineinnati. hinweg seinen Abfluss. Dabei wird wiederholt der Fall ein- getreten sein, dass die Eisbarre vom Wasser unterspült wurde und plötz- lich zusammenbrach, sodass sich die gewaltigen Wassermassen des grossen Sees mit ungeheurer Gewalt in. das. unterhalb ‘befindliche Ohiothal er- gossen und dort alle Lebewesen mit einem Schlage vernichteten. Auch innerhalb des Gebietes der grossen Seeen sind während der Eiszeit durch den Rand des Inlandeises bei dessen allmählichem Zurückschmelzen gewal- tige Wassermassen bis zu grosser. Höhe aufgestaut worden. Als Beweise dafür gelten die aus Sand und Grand bestehenden meilenlangen Strand- wälle (lake ridges), die beispielsweise am Südufer des Lake Erie in nahezu Quartärformation. :445 - gleichem Niveau vorkommen. In Lorain County in Ohio hat man .vier - Strandwälle übereinander beobachtet, von denen der höchste sich von 200 bis 220 Fuss, der nächstfolgende von 150 bis 160 Fuss, der dritte von . 100 bis .118 Fuss und der letzte etwas weniger als 100 Fuss über das heutige Niveau des Seees erhebt. In früherer Zeit hat man diese alten . Küstenlinien durch Senkung: des Landes bis zum Niveau des Oceans oder . dadurch zu erklären gesucht, dass man die zeitweilige Erhebung einer ‚Felsgruppe annahm, welche das Wasser anstaute. Zu den durch den Rand des ‚Inlandeises angestauten Seeen gehört auch der im Flussgebiet des Red River of the North gelegene, erloschene Lake Agassiz, welcher durch - W. UpHam eine so sorgfältige Bearbeitung erfahren hat, und dessen alte - Küstenlinien in 85,55 und 25 Fuss Höhe über dem Flussbett nachgewiesen worden sind. Der Einfluss der Eiszeit auf die heutige Verbreitung der Pflanzen und Thiere wird in dem Capitel über die Flucht der Pflanzen und Thiere während der Glacialepoche behandelt. Verf. stützt sich in floristischer Hinsicht im Wesentlichen auf die Forschungen Asa GraY's über die Ursachen der heutigen Vertheilung .der Flora auf den Continenten. Es handelt sich hier namentlich um die durch das Herannahen der Eiszeit - veranlassten grossen Wanderungen der Pflanzen und Thiere von dem nörd- lichen Polargebiet aus, wo vor dieser Periode ein gemässigtes Klima ge- herrscht hatte, sowie ferner um die Rückkehr derselben in die von der Eisdecke befreiten Gebiete in der Postglacialzeit. Für die mit diesen Wanderungen verknüpfte Entstehung der isolirten Thier- und Pflanzen- colonien auf den a nrbirgen werden sehr charakteristische Beispiele angeführt. Das Capitel über die Eiszeit in Europa bildet den schwächsten Theil des Buches, weil Verf. mit der Litteratur nicht genügend ver- . traut ist. . Dies- tritt am deutlichsten hervor bei der. Besprechung des norddeutschen Flachlandes, wo er nur aus den kurzen Mittheilungen SALISBURY s geschöpft hat. Die menschlichen Werkzeuge, welche in glacialen Ablage- rungen bisher in Nordamerika aufgefunden worden sind, bestehen alle aus . Stein und haben, stets rohe Formen, die keine Politur zeigen. Epoche- - machend für die amerikanische Archaeologie war die Auffindung derartiger ‚palaeolithischer Werkzeuge im Jahre 1875 bei Trenton in New Jersey. - Sie liegen dort in ungestörten, nicht immer deutlich geschichteten Granden - etwa 12 Fuss unter der Oberfläche. Dieser Trenton-Grand, der sich dort etwa 40 Fuss über die Hochwassermarke des Delaware erhebt, ist jünger als der rothe Philadelphia-Grand und der ihn discordant überlagernde Ziegelthon (die Columbiaformation Mc. GEE’s), deren Ablagerung durch eine Senkuug 'des Landes erklärt worden ist. Der Trenton-Grand wurde nach WRIGHT in dem letzten Stadium: der Glacialzeit abgesetzt, als der . Delaware noch durch die Schmelzwasser des sich zurückziehenden Eises : anschwellen konnte. Das heutige Klima Grönlands erstreckte sich damals - bis zu der Mündung des New York Harbor, und der Mensch folgte, ähnlich 446 Geologie. wie heutzutage die Eskimos, dem sich zurückziehenden Bande des Inland- eises. Ein grosses Interesse erregte die Auffindüng eines palaeolithischen - Instrümentes bei Madisonville nordöstlich von Cincinnati. Es fand sich dort in.der obersten Schicht von glacialem Grand, der von 8 Fuss Löss bedeckt war. Ein gleicher Fund wurde im Grande bei Loveland am Little Miami 30 Fuss unter der Oberfläche gemacht, sowie bei Medora 100 engl. Meilen westlich von Cincinnati. Bei Little Falls in Minnesota ist ein nur wenige Zoll mächtiges Lager von Werkzeugen und bearbeiteten Gesteinsplittern an einer eng begrenzten Stelle in einer Flüssterrasse nachgewiesen worden, die aus umgelagertem Driftmaterial besteht. Hier liegt offenbar eine alte palaeolithische Werkstätte vor, und die Ablagerung des Terrassenmaterials steht in engster Beziehung zu der sich durch Abschmelzen nach und nach zurückziehenden Inlandeisdecke, die, wie UrHAm gezeigt hat, hier durch elf Rückzugsmoränen gekennzeichnet ist. Zum Schluss seien noch die Werk- zeuge erwähnt, welche bei Claymont am Delaware in einem rothen Grande aufgefunden wurden, der der Columbiaformation angehört ünd folglich älter ist als der Trentongrand. Als Nachtrag sind dem Buche ein Aufsatz Upnam’s über die ver- müthliche Ursache der Glacialperiode, sowie einige Bemerkungen über die Beobachtungen CHALMER's innerhalb des Glacialgebietes von Canada an- gehängt. F. Wahnschäaffe. Geschiebe der Quartärformation. A. Steusloff: Sedimentärgeschiebe von Neubranden burg. (Archiv Ver. Naturgesch. Mecklenb. 45. 1891. 161—1X9.) Es werden folgende Sedimentärgeschiebe beschrieben: Cambrium: Scolithus-Sandstein, von Kalmar und Lund. Kugel- sandstein, Heimath unbekannt. Kohleführender Sandstein (= Lias von Galgeodde a. Bornholm). Paradozxides-Sandstein, von W.-Oeland. Stink- kalk, Schonen, Götland, Oeland, Bornholm. Silur: I. Untersilur: Ceratopyge-Kalk von Hunneberga oder Dalarne und von Oeland. Orthocerenkalk, Norwegen, Schweden, Oeland oder Ehst- land. Untersil. Sandstein vom Alter des Orthocerenkälkes, von unbekannter Heimath. Kuckers’scher Kalk, wahrscheinlich aus Ehstländ. Macroura- Kalk, Oelarid? Untersilurischer Beyrichienkalk, Heimath unbekannt. Kegel- scher Kalk, wahrscheinlich aus Ehstland. Backsteinkalk und Coelo- sphaeridienkalk von unbekanntem Ursprung. Wesenberger Kalk aus Ehst- land. Borkhölmer Kalk, wahrscheinlich ebendaher. Leptaena-Kalk aus Dalekarlien. II. Obersilur: Borealiskalk, vielleicht aus Oesel. Znerinurus-Kalk und Calymenenkalk von Gotland. Graptolithengestein von unbekannter Herkunft. Korallenkalk von Gotland. Pentamerenkalk von Lilla Carlsö. Weisser Wisbykalk von Gotland. Leperditienkalk, wahrscheinlich aus Oesel. Gotländer Oolith. Phacitensandstein von Gotland. Ürotalverinus- Geschiebe der Quartärformation. 447 Kalk von Oesel. Obersilurischer Beyrichienkalk von ?Gotland, Oesel und Schonen. Leperditiensandstein vom Ringsjö. Jura: Lias, Thoneisenstein von Bornholm. Oolithischer Kalksandstein des Kelloway, wahrscheinlich Popilani. Gelbweisser Kalk des Corallien (?). Gelblichgrauer Virgulakalk und Wealden -Oyrenenkalk von unbekannter Heimath. Kreide: Glaukonitreicher Serpula-Sandstein, cenoman, Heimath ? - Turoner, bandstreifiger Feuerstein von Wittenborn i. M. Trümmerkalk von Kristianstad. Tosterup-Conglomerat. Ähus-Sandstein. Arnager-Grünsand und -Kalk. Gelbgrauer, obersenoner Sandkalk. Weissgesprenkelter Feuer- stein von Kristianstad. Köpingesandstein. Ryedalsändstein. Schreibkreide mit Feuerstein. Saltholmskalk mit Flint. Faxekalk. Bryozoenkalk und Feuerstein. Feuerstein mit grüner Rinde. Lellinge-Grünsand. Tertiär: Grauer Eocän-Sandstein. Grauer Unteroligocän-Quarzit. Septarie von Neubrandenburg. Stettiner Gestein. Sternberger Gestein ? Die Vertheilung der Geschiebe aus den verschiedenen Ursprungs- gebieten auf die Schichten des dortigen Diluviums zeigt einige auffällige Erscheinungen, wonach für dort zwei Bewegungsrichtungen während der Diluvialzeit angenommen wurden: eine NO.--SW. während der Zeit der Ablagerung des Unterdiluviums und eine NNO.—SSW. zur Zeit der Bil- dung des Oberdiluviums. Es wurde nämlich folgende Liste notirt: Aus dem Septarienthon des Galgenberges, welcher durch Geschiebe- mergel aufgewühlt und verunreinigt ist: Paradoxides-Sandstein. . . . Oeland. Stinkkalke . . ... . 2... Schonen — Oeland. Rother Bo nehtenkalk. - . . Schonen. Weisse Kreide und Feuerstein . Rügen — Möen. BocanSandstem . . 0... ..2..2 Aus dem auflagernden unterem Dilluvialmergel des Galgenberges: Kohleführender Lias-Sandstein . Bornholm. Wesenberger Kalk (häufig) . . Ehstland. Beyrichienkalk -. . . . 2. -Oesel. Brauner Jura, 2... . 2 Kurland. Weisse Kreide . . . 2... Rügen — Möen. Aus oberen Diluvialmergeln vom Stargarder Berg und von Broda: Paradosxides-Sandstein . . . Oeland. Untersilurischer Bohlen ® Calymenenkalk . . . 2... Gotland. Graptolithenkalk. . .....°.»2 Korallenkalk (nicht selten) . . Gotland. Beyrichienkalk . . . . . . nicht Oesel. Virgulakalk . ..: NEN SER Weisse Kreide (häufig). . 0. Rügen — Möen. Koeän- Sandstein... 2.2 .2.2.02 448 | S Geologie. " „Auffallen muss es, dass der den unteren Diluvialmergel unterlagernde Septarienthon nicht gleiche Geschiebe, besonders nicht ein einziges Stück Wesenberger Kalkes führt, dagegen in seinen Einschlüssen gut mit denen des oberen Diluvialmergels übereinstimmt. Es ist nun freilich sehr wohl möglich, dass die Einschlüsse des Septarienthons der oberen Diluvialbildung angehören; denn dort, wo der Thon frei zu Tage ansteht, ist er nicht von dem etwas weiter westlich ihn bedeckenden typischen unterem Diluvial- mergel, sondern von einem gelben, vielleicht oberem Diluviallehm über- lagert.* te) Ref. bemerkt dazu, dass die Altersbestimmung der unter- und. ober- diluvialen Mergel wohl als noch nicht ganz feststehend anzusehen ist, .E. Geinitz. Palaeontologie. Allgemeines und Faunen. W.H.Flower andR. Lydekker: An Introduction to the Study ofMammals, livingandextinct. London. 8% 1891. 763 8. 357 Abbildungen. Eine zusammenfassende Beschreibung der lebenden und fossilen Säuge- thiere muss sowohl dem Zoologen wie dem Palaeontologen willkommen sein, und wenn man auch nicht erwarten kann, in einem Band die Summe alles dessen zu finden, was man als wissenschaftlichen Apparat für eine Specialarbeit gebraucht, so wird man doch auf die Punkte aufmerksam gemacht, über welche die Nachbarwissenschaft Belehrung ertheilen kann. Diese Erwartung, welche die Namen der Autoren zunächst wachrufen, wird nicht ganz erfüllt, und besonders der Palaeontologe wird etwas ent- täuscht sein. Schlagen wir z. B. die wichtige Gruppe der Monotremata auf, deren Beziehungen zu den fossilen Multituberculaten so lebhaft er- örtert und auch von LYDERKER hervorgehoben sind, so ist die osteologische Beschreibung äusserst knapp gehalten und an Abbildungen finden wir nur zwei Habitusbilder, obwohl es nahe lag, der Bezahnung ein Bild zu widmen oder die wichtige Zusammensetzung des Schultergürtels zu illustriren. Dieser wird mit folgenden Worten geschildert: „Das Coracoid ist voll- ständig und articulirt mit dem Sternum; vor ihm liegt ein Praecoracoid (Epicoracoid), während eine grosse „Interelavicula“ oder Episternum vor dem Sternum liegt und es mit den Schlüsselbeinen verbindet.“ Hieraus wird der Leser im günstigen Fall gar kein, wahrscheinlich sogar ein falsches Bild gewinnen, denn die Interclavicula liegt keineswegs direct vor dem Sternum, sondern vor den Epicoracoiden, und hinter diesen folgt erst noch das wichtige Postomosternum. Auch geht es kaum an, Epicoracoid und Praecoracoid gleichwerthig zu gebrauchen. Es sollen dies keine klein- lichen Ausstellungen sein gegenüber einem Werke, das seine unzweifelhaft grossen Verdienste hat und in dem im Allgemeinen auch die neuesten Forschungen gebührend berücksichtigt sind. Aber die Autoren haben nicht N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1892. Bd. II. dd 450 Palaeontologie. ausgesprochen, für welchen Leserkreis es in erster Linie berechnet ist, und wir haben hier zu constatiren, dass es der palaeontologische nicht ist. E. Koken. Säugethiere. R. Lydekker: On a cervine jaw from Algeria. (Proceed. of the zool. Soc. of London. 1890. 602. Mit Textfigur.) In einem Tufflager wurde I m unter der Oberfläche in der Nähe von Guelma in Algier das Fragment eines linken Oberkiefers mit den 5 Backen- zähnen eines Ruminanten gefunden, das Verf. nach sorgfältigen Vergleichen als neue Art — Cervus algericus — ausspricht und folgendermaassen charakterisirt: etwas kleiner als Cervus caschmirianus, mit brachyodonten Molaren, die ein sehr grosses, inneres Cingulum besitzen. Ihre Aussenseite ist ausgezeichnet durch die ungewöhnlich kräftige Entwickelung und Rück- biegung der Seitenkanten der äusseren Halbmonde, so zwar, dass sie deut- liche Furchen an der Basis der genannten Kanten bilden. So zeigen diese Zähne den brachyodonten und selenodonten Typus in einer Weise aus- geprägt, wie sie bisher noch nicht beobachtet war. Dames. A. Smith Woodward: Note on the occurrence of the Saiga Antelope in the pleistocene deposits ofthe Thames Valley. (Proceed. of the zool. Soc. of London. 1890. 613—616. Mit Textfig..) Bei Ausgrabungen in pleistocänen Lagern von Twickenham kam ein sehr charakteristisches Fragment eines Saiga-Schädels (Parietalia, Frontalia und der grösste Theil der Hornzapfen) zu Tage, der erste Fund in Eng- land. Am Schluss wird eine Mittheilung NEHrıne’s mitgetheilt, wonach die Saiga-Antilope wahrscheinlich auch im Pleistocän Deutschlands ver- breitet war. Dames. E. Harl&ö: Une mandibule de singe du Repaire de Hyenes de Montsaunes, Haute-Garonne. (Soc. d’histoire naturelle de Tou- louse. 1892. 8°. 7 S.) In einem Steinbruche bei Montsaunes, zwischen Saint-Martory und Salies-du-Salat, Haute-Garonne, fand sich eine sehr grosse Anzahl fossiler Koprolithen von Hyänen. Bei weiterer Ausbeutung dieses merkenswerthen Vorkommens wurden noch Knochen und Zähne folgender Thiere gefunden: Hyaena, Ursus, Melis, Canis, Rhinoceros, Cervus, Bos, Castor, Lepus und Macacus. Von diesem Affen liegt das Bruchstück eines rechten Unter- kiefers vor, mit dem hinteren P und den beiden vorderen M. Da die Gattung Macacus noch heute auf Gibraltar, in einer Entfernung von 1000 km von dieser Fundstätte lebt, so hat dieser Rest nichts Überraschen- des. Doch scheint eine neue Ärt vorzuliegen, welche Verf. M, tolosanus benennt. Das Alter der betreffenden Ablagerung wird nicht angegeben. Branco. Säugethiere. 451 K. Martin: Über neue Stegodon-Reste aus Java. (Ver- handelingen d. kon. Akad. v. Wetenschappen. Afd. Naturkunde. Deel XXVII. Amsterdam 1890. 13 S. 3 Taf.) Bereits durch frühere Erfunde war das Dasein einer Sivalik-Fauna auf Java nachgewiesen worden. Diesen javanischen Resten gesellen sich nun die hier beschriebenen Stegodon-Formen hinzu, welche durch VERREEK ans Tageslicht gefördert wurden: Stegodon Airäwana sp. n. ist in seinen Molaren gekennzeichnet durch eine seichte Längsspalte der Kronen, langgezogene, gleichschenkelig dreieckige Abkauungsformen der Joche, dünnes, fein gefälteltes Schmelzblech, eng stehende Joche mit unbedeutender Cementbekleidung und Kauflächen, welche, wie bei Zlephas, \/-förmig sind. Durch den Mastodon-artigen Charakter der Kronenspalte und die schwache Cementbekleidung schliesst sich diese neue, javanische Art an st. Chkifti und St. bombifrons an. Durch die höheren Joche aber wird sie St. insignis und St. ganesa nahegerückt, so dass sie eine Mittelstellung zwischen beiden Gruppen einnimmt. Die allgemeine Gestalt des Unterkiefers erinnert an Elephas primigenius und E. indicus. Am nächsten verwandt dürfte St. Clifti sein, da dieser allein unter allen übrigen Stegodonten die ganz eigenthümliche Abkauungsfigur der Joche besitzt, wie sie dieser neuen Art eigen ist. Daher ist es dem Verf. auch zweifelhaft, ob der von Naumann als St. Clifti beschriebene japanische Zahn wirklich zu dieser Art gehört; denn derselbe besitzt elliptische Ab- kauungsfiguren. Stegodon trigonocephalus MaArTın, bereits früher beschrieben, ‘war bisher in seinem Unterkiefer und dessen Zähnen unbekannt; die neueren Funde ergänzen jetzt diesen Mangel. Es zeigt sich, dass die Gestalt der Unterkieferzähne an St. insignis und St. ganesa erinnert; wie denn ja überhaupt St. trigonocephalus dieselbe Mittelstellung einnimmt, welche dem vorher beschriebenen St. Arrawana zukommt. Beide sind auf Java be- schränkt. Von Stegodon bombifrons Fıuc. & CautL. liest ein Oberkiefer- molar vor, welcher einer Varietät dieser Art angehört, die bereits früher auf Java gefunden wurde. Ob auch der typische St. bombifrons auf Java vorkommt, ist noch unbekannt. Das Gesammtbild aller, bis jetzt bekannten Säugethierreste der Siva- liks (und Narbadas?) auf Java ergibt sich durch die folgende Übersicht: NuraufJava Namen. Fundort. bekannt. Mastodon spec. indet. Pati-Ajam Stegodon Cliftii Fauc., CAUT. Surakarta . Airawana MART. Alas-Puwa T e bombifronsFauo.,Caur.var. Surakarta, Pati-Ajam + (var.) s trigonocephalus MART. 3 5 T Euelephas namadieus Fauc., CAUT. \ ö dd* 452 Palaeontologie. ' NuraufJava Namen. Fundort. bekannt. Euelephas hysudricus Fauc., Caur. Surakarta, Pati-Ajam Sus hysudricus FALc., CAUT. ; Bison sivalensis FaLc.? - Bos spec. indet. (2 verschiedene Arten) 4 R Cervus Lydekkeri MART. x + „spec. indet. : Pati-Ajam Es ergibt sich hieraus, dass diese javanische Fauna, trotz ihrer all- gemeinen Übereinstimmung mit derjenigen Vorderindiens, doch auch ge- wisse, der Insel Java eigenthümliche Züge trägt. Branco. Vögel und Reptilien. E. Newton: On the reported discovery of Dodo’s bones in a cavern in Mauritius. (Proceed. of the zool. Soc. of London. 1890. 402.) In einer früheren Notiz (1885) hat der inzwischen verstorbene J. Carp- WELL mitgetheilt, dass in einer Höhle auf Mauritius Dodo-Knochen ge- funden seien. Das wird auf Grund neuerer Nachrichten von Dvpoxt und BREWSTER widerrufen. Es handelte sich damals um den Betrug eines ‘ Händlers. Dames. M. Fürbringer: Über die systematische Stellung der Hesperornithidae. (Zugleich zur Wahrung meiner früheren Ausfüh- rungen über diese Vogelfamilie) (Ornith. Monatsschrift d. Deutsch. Ver. z. Schutze d. Vogelwelt. Jahrg. 15. 1890. 483—513.) Die hämische und wegwerfende Kritik, welche pD’Arcy Thomson an den Ausführungen des Verf. über Hesperornis in dem grossen Werk über Morphologie und Systematik der Vögel geübt hatte, um für die von FÜRBRINGER längst erkannte Verwandtschaft der Hesperornithidae mit den Colymbidae und Podicipidae sich selbst die Priorität zu vindiciren, veranlassen Verf., alle Stellen seines Werkes über diese Fragen hinter einander zum Abdruck zu bringen. Es geht daraus hervor, wie richtig und sicher er die er- wähnten Beziehungen erkannt hatte, und wie ungerechtfertigt die Ver- dächtigungen p’Arcy THomsox’s sind (cfr. dies. Jahrb. 1892. I. -161-). Dames. H. G. Seeley: On the shoulder girdle in cretaceous Orni- thosauria. (Ann. mag. nat. hist. 6. ser. Bd. 7. 1891. 438—444.) Bekanntlich hatte Mars# an den Pteranodonten der amerikanischen Kreide die Beobachtung gemacht, dass die ersten Rumpfwirbel anchylosirten und an den so verbundenen Neurapophysen eine Gelenkfacette besässen, an welcher das sonst freie Ende der Scapula gelenken sollte. Verf. hat Vögel und Reptilien. 453 nun dieselbe Beobachtung an den Ornithosauriern des Grünsandes von Cambridge gemacht. Früher von Owen und ihm als ?Frontale, beziehungs- weise als Neuralbogen des Sacrum, oder als Vomer gedeutete Knochen spricht er nunmehr als solche coossificirte Neuralbögen von Rumpfwirbeln an, da auch eine deutliche längsovale Gelenkfacette an ihnen sichtbar ist. Verschmolzene Rumpfwirbel kommen auch bei Vögeln (Flamingo, Finken- falk) vor, aber nie ist eine Verbindung mit der Scapula beobachtet. — Da nun bei den Ornithosauriern auch Scapula und Coracoid mit einander ver- wachsen und die freien Enden der letzteren sich an das Sternum anlegen, so besteht hier ein Bogen zwischen Wirbelsäule und Sternum von einer Festigkeit, wie am Beckengürtel; das kommt nur den Ornithosauriern zu. Eine Skizze erläutert des Verf. Auffassung schematisch, wobei zu bemerken ist, dass die dort gezeichneta seitliche Ausdehnung des Sternum an Cambridger Formen noch nicht beobachtet, sondern nach anderen ergänzt wurde. Weiter wird das von Owen (Cretaceous Pterosauria. t. 4. f. 4—5) als Theil des proximalen Endes des Metacarpale des fünften (Flug-) Fingers beschriebene Fragment als Theil einer Prämaxille eines zahnlosen Pterosauriers gedeutet, das er schon früher (1871) als solches erkannt und ÖOrnithostoma genannt hatte. Die Entdeckung zahnloser Pterosaurier in der Kreide wurde also zuerst von ihm, nicht von MarsH, gemacht; ja nach den vorliegenden Materialien ist Ornzithostoma dasselbe wie Pteranodon, nur ist letzterer zweimal so gross. Abgesehen von der bei beiden gleichen, dolchähnlichen Form der Schnauzenspitze stimmt auch die Form des Quadratojugale überein, Orni- thostoma besitzt ebenfalls eine hohe Hinterhauptscrista. Verf. betont, dass in den Schädeln der zahnlosen amerikanischen und der zahntragenden europäischen Ornithosaurier der Kreide so grosse Über- einstimmung herrscht, dass sie zu derselben Gruppe gerechnet werden müssen; so kann man nach Verf. nicht NzwTon folgen, der Pteranodon und Nyetidactylus in die Pteranodontia, Ornithocheirus und Ornithostoma in die Pterosauria bringt. Sie gehören alle zusammen. Auch der Carpus ist völlig gleich entwickelt, aus 3 Stücken bestehend. Die Unwichtigkeit der vorhandenen oder mangelnden Bezahnung für die Systematik wird mit Recht nochmals betont. — Den Schluss der wichtigen Abhandlung bilden einige Bemerkungen über die Nomenclatur der Ordnungen, welche die vom Verf. in einem früher veröffentlichten Artikel angewendete rechtfertigen sollen. Dames. R. Lydekker: Catalogue of the fossil Reptilia and Amphi- bia in the British Museum. Part III. Order Chelonia. London 1889, 8° 235 S. 53 Holzschnitte. Für die Anordnung der fossilen Formen ist BouULENGER’s Katalog der lebenden Chelonier maassgebend gewesen. Demgemäss werden auch die Dermochelydiden als generalisirte Typen am Ende abgehandelt, obwohl die Ansicht Baur’s nicht gerade abgelehnt wird. LYDEKKER meint, dass ein 454 Palaeontologie. Einwurf gegen Baur’s Hypothese zum Fall käme, wenn es sich zeigen Hesse, dass Psephoderma thatsächlich kein Chelonier ist. Die von Baur gelegentlich hingeworfene Vermuthung, dass Psephoderma die Bepanzerung eines Nothosaurus sein könne, ist aber sicherlich viel unwahrscheinlicher als die Deutung als Dermochelydidenrest. Die Eintheilung ist: Ordnung: Chelonia. Unterordnung: Testudinata. A. Section: Trionychoidea. Familie: Trionychidae. a) Unterfamilie: Trionychinae. b) n Cyelanorbinae (Emydinae olim). B. Section: Cryptodira. Familie: Chelonidae. = Testudinidae. „ Dermatemydidae. & Chelydridae. a) Unterfamilie: Chelydrinae. b) i Tretosterninae. c) S Anostirinae. Acichelydidae. C. Section: Pleurodira. Familie: Miolaniidae. n Chelydidae. S Pelomedusidae. 2 Plesiochelyidae. D. Section: Amphichelydia. Familie: Pleurosternida. Unterordnung: Athecata. Familie: Dermochelyidae. x Protostegidae. In v. Zırter’s Handbuch finden wir 3 Unterordnungen: Trionychia, Cryptodira und Pleurodira; die Unterordnung Athecata ist (sammt Psepho- phorus) als Familie Dermochelydidae den Cryptodiren eingereiht, und die Pleurosternum und Verwandte sind als gleichwerthige Gattungen mit Plesiochelys zu den Pleurodira gestellt. LYDEKKER bemerkt zu der Section Amphichelyidae: Dieser Name wurde vorgeschlagen für eine Anzahl generalisirter, jung mesozoischer Formen, die man als Verwandte der früheren (noch unbekannten) Vorfahren der Pleurodira und Cryptodira betrachten kann. Sie sind charäkterisirt durch eine Schale nach dem Bau- plan von Cryptodira und Pleurodira, in der Mesoplastron und Intergulare entwickelt sind. Das Pubis kann aber, ohne Naht, mit dem Xiphiplastron articuliren. Schädel und Hals unbekannt. Coracoid und Humerus (wenn bekannt) nach dem Pleurodirentypus. Familie Pleurosternidae: Vorläufig mögen alle Angehörige dieser Gruppe in eine einzige Familie classifieirt werden, welche die Baänidae Amphibien und Fische. 455 ‚Cope’s umschliesst. Diese letztere sollte Platychelys und Baena LeEıpy . (eocän der Vereinigten Staaten) umfassen. In Baöna ist das Intergulare getheilt und nach Core, der auch die generalisirten Peziehungen hervor- hebt, existiren Eindrücke auf dem Xiphiplastron, welche Ischium und Pubis aufgenommen zu haben scheinen, Gattungen: Pleurosiernum, Platychelys. Fraglich: Archaeochelys LxD., Protochelys Ly»., C'helytherium v. M. Protochelys ist provisorisch für schlecht erhaltene Abdrücke aus dem Jura von Stonesfield aufgestellt. Ob die Abtrennung: der Amphichelyidae noch darin als eine im Range über den Familien stehende Section aufrecht zu halten ist, scheint fraglich. Das Mesoplastron kommt auch den Pelomedusen zu, und die Verwachsung des Beckens mit dem Discus und dem Plastron ist ein Vorgang, der sich in schon getrennten Gattungen sehr verschieden rasch vollzog. Bei Praganochelys war er schon im Keuper vollendet. Eine Gruppirung allein nach diesem Merkmal wird die Fäden der Verwandtschaft zerreissen. Neu beschrieben werden in diesem Kataloge: Triony& Bowerbanki, mitteleocän, Bracklesham. Testudo Cautleyi, Siwaliks, T. punjabiensis, Punjab, T. Sloane:, tertiär der „Türkei“. Ptychogaster Pomeli, miocän, St. Gerand-le-Puy, Pt. (2) caylusiensis, Phosphorite von Bach (Lot). Ocadia Oweni, Oligocän, Hordwell. Thalassemys Ruetimeyeri, Purbeck, Swanage. Pleurosternum portlandicum, Portland Obolite. Protostega anglica, Chalk, Lewes (Sussex). Die Synonymie ist mit bekannter Sorgfalt behandelt. E. Koken. Amphibien und Fische. G. A. Boulenger: On the oecurrence of Discoglossus in thelower Miocene ofGermany. (Ann. mag. Nat. Hist. 6. ser. V. 8. 1891. 83—83.) Ein in LyDErker’s Katalog der fossilen Reptilien und Amphibien des British Museum, 4. Theil, unter No. 35657, als Rana Meriani MEYER aus der Braunkohle von Rott aufgeführtes Exemplar hat Verf. als zu Disco- glossus gehörig: erkannt. Es besitzt den betreffenden Pectoralbogen, die Ein- drücke der opisthocoelen Wirbel und Querfortsätze am Os coceygis und stimmt vortrefflich mit den Weibchen von Discoglossus pictus. Ein von H. v. Meyer (Palaeontographica Bd. 7. t.16 ff.) als Rana Troschelü ab- gebildetes Stück stimmt damit überein, ist aber etwas kleiner als das Stück der Londoner Sammlung. Mit Alytes, womit v. MEYER und CopE es in Verbindung bringen wollen, besteht keine Verwandtschaft, es muss daher Discoglossus (nicht Alytes) Troschelii bezeichnet werden. Verf. er- kannte auch den nach oben gewendeten Fortsatz des Oberkiefers, welcher 456 Palaeontologie. sich mit dem Vordertheil des T-iörmigen Squamosum verbindet und für Discoglossus charakteristisch ist. während er Alytes und Bombinator fehlt. Dames. A. Smith-Woodward: Notes on some Ganoid Fishes from the English Lower Lias. (Ann. mag. Nat. Hist. Vol. V. 1890. 430.) Von Palaeonisciden wird zunächst die Gattung Cenirolepis auf Grund neuen Materials genauer definirt, als dies von Seiten EszRTox’s geschehen war, desgleichen wird die Beschreibung von Oxygnathus ornatus vervollständigt. Ein neuer Palaeoniscide des unteren Lias von Lime Regis wird zu Coccolepis, ein Coelacanthine aus dem unteren Lias von Barrow- on-Soar zur Gattung Undina gestellt. O. Jaekei. R. H. Traquair: On a new Species o!Gyracanthus. (Ann. mag. Nat. Hist. 6. ser. Vol. VI. 1890. 417.) Die neue Art stammt aus dem Calciferous Sandstene des östlichen Schottland und wird Gyracanthus rectus benannt. Jaekel. R. H. Traquair: On the Fossil Fishes found at Acha- narras Quarry, Caithness. (Ebenda p. 479.) Die von dem neuen Fundort devonischer Fische erwähnte Fauna bietet gegenüber den bisher bekannten eine Neuheit, welche als Palaeo- spondylus Gunni nov. gen., nov. sp. beschrieben, aber leider so unvoll- kommen ist, dass die Form bis auf Weiteres als incertae sedis gelten muss. Jaekel. R. H. Traquair: Observations on some Fossil Fishes from theLowerCarboniferousRocks ofEskdale, Dumfries- shire. (Ebenda p. 491.) Verf. macht einige Bemerkungen zu einigen früher von ihm beschrie- benen Arten, insbesondere errichtet er für Canobius pulchellus und politus und Rhadinichthys macrocephalus eine neue Gattung Mesopoma. Von Mesolepis werden zwei neue Arten beschrieben. Jaekel. Arthropoda. P. @. Krause: Die Dekapoden des norddeutschen Jura. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. 43. 1891. 171 &. t. 11—14.) In der Kenntniss der sonst durch zahlreiche Werke sehr gut be- kannten Fauna des norddeutschen Jura machte sich längst eine Lücke Arthropoden. A597 geltend, welche das genannte Gebiet an Crustaceen viel ärmer erscheinen liess, als z. B. den süddeutschen Jura, auch abgesehen von den daran un- erschöpflichen lithographischen Schiefern. Diese Lücke auszufüllen, ist der Zweck der vorliegenden Arbeit, welche denselben für den heutigen Stand unserer Sammlungen auch wohl erreicht hat, da Verf. annähernd das gesammte vorhandene Material dank dem Entgegenkommen zahlreicher öffentlicher und privater Sammlungen zur Untersuchung heranziehen konnte. — Man kannte bis vor dem Erscheinen der Arbeit aus genanntem Gebiet 12 Arten, auf 5 Gattungen vertheilt, nunmehr sind 41 Arten, auf 12 Gat- tungen vertheilt, beschrieben. Von diesen sind 2 Gattungen, 8 Arten und 3 Varietäten überhaupt neu; 13 von den gesammten 41 Arten haben sich bisher nur in Norddeutschland gezeigt, wohl als vicariirende Formen, da der Gesammthabitus der Fauna, wie zu erwarten war, sich dem anderer Juragebiete durchaus anschliesst; 12 Arten kommen zugleich im süd- deutschen, 7 im französischen, nur je 2 im englischen und russischen Jura vor. — Nach dem Alter vertheilt sich die Fauna so, dass im Lias 10, im Dogger 11, die übrigen im Malm, namentlich im Korallenoolith, der allein 8 Arten geliefert hat, lagen. — Die Einzelheiten mögen in der Abhandlung selbst eingesehen werden; hier sei nur auf einige wichtigere Punkte auf- merksam gemacht. Von Eryon wird die Gattung Coleia mit WOOoDWARD abgetrennt gehalten für solche Arten, welche am Exopoditen des 6. Segmentes eine Diäresis haben; alle Arten liassisch. Verf. bemerkt nebenbei, dass auch die nunmehr noch übrig bleibenden Eryon-Arten eine weitere Eintheilung in Gattungen erfahren müssten, z. B. Eryon Redenbacheri Msr. als Ver- treter einer solchen aufzufassen sei. Von Coleia wird eine neue Art (0. macrophthalma) aus dem Posidonienschiefer beschrieben; Eryon ist in 2, Mecochirus in 7, Glyphaea in 9 Arten vertreten, wovon eine (@!. leionoton) neu ist (Portland von Münden am Deister); im Arietenlias von Wethen bei Warburg fand sich Pseudoglyphea arietina als neue Art; Eryma elegans wird in zwei neuen Varietäten (major und gracilis) be- schrieben, ebenso Eryma ventrosa var. subhercynica (Zone des Ostrea Knorri zwischen Weenzen und Eimen), und dazu kommen noch 9 weitere, von denen 4 neu sind (maeandrina, crassimanus, fossata, anisodactylus); Palaeastacus 1 Art; Callianassa 2 Arten (CO. prisca n. sp., Oxford des Mönkeberges). Als Anhang zu den Macruren wird eine neue Gattung 2 Leptochirus aus dem Posidonienschiefer von Schandelahe beschrieben und dann einzelne Scheeren, z. B. mehrere Arten von Orhomalus; zu den Brachyuren, bezw. Dromiaceen ist fraglich der Vordertheil eines Cephalo- thorax aus den Hersumer Schichten von Vorholz bei Hersum als 2 Proso- pon sp. gestellt. Am Schluss ist eine Tabelle über die. Verbreitung der Arten in den verschiedenen Zonen des norddeutschen Jura mit. Angabe der Häufigkeit gegeben. Dames. EB. ©. Ulrich: New and little known American Paleozoic Ostracoda. (Journal of the Cincinnati Society of Natural History. Oct. 1890.) 498 Palaeontologie. Auf Grund eines reichen Materials werden zahlreiche Formen aus silurischen, devonischen und carbonischen Schichten beschrieben, und die folgenden neuen Gattungen aufgestellt: 1. Ctenobolbina n. g., beyrichienähnliche Formen, bei welchen das hintere Ende mehr oder weniger kugelförmig angeschwollen erscheint. Typus: Beyrichia ciliata EmMonS. 2. Tetradella n. g. mit 4, auf der Ventralseite vereinigten Wülsten. Typen: Beyrichia quadrilirata Hıuı u. WHITFIELD und Tetradella sub- quadrata n. sp. — Von europäischen Formen gehören hierher: Beyrichia complecata SALTER, B. bussacensis JONES, B. ribeiriana Jones und B. affınis Jones (ausserdem noch B. bohemica BARRANDE und mehrere der vom Ref, beschriebenen untersilurischen Formen: B. marchica, B. erratica u. a.). Eine besondere Abtheilung dieses Genus bilden diejenigen Formen, bei welchem der hintere Wulst an seinem Dorsalende in einen starken Fortsatz ausläuft. Hierher: Beyrichia oculifera Harn und B. chambersi S. A. MILLER. 3. Depranella n. g., eine sichelförmige Leiste begleitet den Hinter- und Bauchrand, 2 oder mehr starke Knötchen an der Dorsalkante. Typus: D. crassinoda n. sp., hierher noch: Beyrichia Richardsoni S. A. MILLER. 4. Jonesella n. g., primitienähnlich, aber mit einer meist hufeisen- förmig; gebogenen Leiste in der hinteren Hälfte Typus: J. (Leperditia) crepidiformis ULRICH. 5. Halliella n. g., primitienähnliche Formen mit breiter, nach der Ventralseite zu erweiterter Medianfurche und netzartig sceulptirter Ober- fläche. Ausser den neuen Formen werden Primitia seminulum Jones et HoLL und (?) Bollia auricularis Jones hierher gerechnet. 6. Pachydomella n. g., verwandt mit Xestoleberis und Bythocypr:is, aber durch die grössere Stärke der bauchigen, ungleichen Schalen von beiden unterschieden. 7. Barychilina n. g., dicke, ungleich grosse Schalen mit Nabelgrube und gestrichelter Oberfläche. — Kirkbya costata McCoy, Entomis rhom- boidea Jones und Primitia Woalcotti Jones, wahrscheinlich derselben Gattung zugehörig. Ausser mehreren Varietäten werden folgende neue Arten beschrieben: a) Untersilurische Arten: Entomis madisonensis; Pontocypris (2) illinoisensis; Ctenobolbina alata, C. bispinosa, C. tumida; Tetradella sub- quadrata; Bollia pumila; Depranella crassinoda, D. nitida, D. macra, D. ampla, D. elongata; Jonesella pedigera, J. digitata, J. crassa; Pla- centula marginata, P. inornata; Eurychilina subradiata, E. longula, E. granosa, E. aequalis, E. obesa; Primitia centralis, P. perminima, P. impressa, P. medialis, P. Milleri, P. glabra, P. nitida, P. rudis; Ulrichia (Primitia) nodosa; Halliella (Primitia 2) sculptihs; Aparchites oblongus (non Joxes et HoıL!); Leperditia Linneyi, L. tumidula, L. ap- pressa; Isochilina subnodosa, I. Saffordi, I. ampla, I. Kentuckyensis, J. amiana. b) Obersilurische und devonische Arten: Leperditia (2) subrotunda; Isochilina rectangularis; Aparchites inornatus; Entomis . Arthropoda. 459 waldronensis; Aechmina abnormis, A. marginata; Halliella retifera; Otenobolbina punctala, C. papillosa, CO. informis, ©. (Bollia?) antespinosa, ©. minima; Bollia ungula, B. obesa; Beyrichia tricollina, B. Lyoni; Moorea bicornuta; Kirkbya subquadrata, K. parallela, K. semimuralis ; Octonaria stigmata, O. ovata, OÖ. clavigera, O. curta ; Bythocypris devonica, B. punctulata, B. indianensis; Bairdia leguminoides ; Pachydomella tu- mida; Barychilina puncto-striata, BD. pulchella. ec) Carbonische Arten: Leperditia Nicklesi; Primitia grani- marginata, P. simulans, P. cestriensis, P. subaequata; Ulrichia emargi- nata, U. (2) confluens; Beyrichia simulatrix; Bollia granifera; Moorea granosa; Kirkbya Lindahli, K. venosa; Cypridina Herzeri; Oytherella ovatiformis; Bairdia cestriensis; Pontocypris (2) acuminata. Die Abbildungen, durch Lichtdruck reproducirte Federzeichnungen des Autors (11 Tafeln und einige Textfisuren), lassen trotz der etwas rohen Ausführung: durch mehrseitige Ansichten bei ausreichender Vergrösserung die charakteristischen Merkmale meist deutlich erkennen. — Jedenfalls liefert die Arbeit einen sehr wichtigen Beitrag für die Kenntniss der palaeozoischen Ostrakoden Nordamerikas. A. Krause. R. Klebs: Über die Fauna des Bernsteins. (Biolog. Central- blatt. X. Bd. 444-448, Tageblatt d. 62. Vers. deutsch. Naturf. u. Ärzte. 268—271; Ann. a. Mag. of Nat. Hist. (6. Ser.) VI. 486--491.) Der Verf. hat im Laufe von 12 Jahren etwa 100 000 Einschlüsse in den Händen gehabt und von diesen die besterhaltenen 25 000 Stücke geordnet und katalogisirt; die von ihm ebenfalls geordnete Künow’sche Sammlung: enthielt 12000 Stück. Von Gliederfüssern sind am reichsten die Dipteren vertreten (20000), und zwar Nematocera. und Brachycera zu ziemlich gleichen Theilen; Lausfliegen und Flöhe fehlen. Einzelne Gattungen sind in zahlreichen Arten vertreten: Ohironomus 40, Ceratopogon 26, Cecido- myia. 9, Sciara 21, Mycetophila 23, Sciobia 16, Sciophila 15, Platyura 16, Dolichopodiden 68. — Unter den Hymenopteren haben nur die Braconiden und Evaniaden bisher keinen Vertreter geliefert. -— Von Käfern sind 4000 Einschlüsse vorhanden ; 26 Familien, darunter die Cicindeliden, Lu- caniden, Scarabäaden, Cebrioniden, Cioiden, Lagriaden, Corylophiden, sind bisher noch nicht in den Einschlüssen erkannt worden. — Unter den Neu- ropteren sind die Trichopteren am zahlreichsten (5000) ; Hemerobiaden 50, Panorpiden 25; Semblodea vereinzelt. — Unter dem Sammelnamen Orthoptera sind 2500 Einschlüsse vereinigt; die meisten derselben sind Blattiden, dann kommen Lepismiden, Grylliden, Poduriden, Locustiden, Pseudoperliden, Phasmiden, Forficuliden, Mantiden; Acridier fehlen noch; auch von Cam- podeaden ist noch kein Vertreter gefunden. — Die Pseudo-Neuroptera weisen etwa 1000 Reste auf, darunter 2 Termiten, dann Blasenfüsse, Holz- läuse, Perlarien, Eintagsfliegen und Libellen; Embien sehr vereinzelt. — Die 1000 Lepidopteren sind fast nur Kleinschmetterlinge; ein Gross- 460 Palaeontologie. schmetterling gehört zu Arcta (Bärenvögel). — Weanzenartige haben 1200 Reste; am häufigsten sind Blattläuse und Zirpen; Läuse und Pelz- fresser fehlen. — Tausendfüsser liegen in 150 Stück vor, die sich ziemlich gieichmässig auf Chilopoden und Chilignathen vertheilen. — Von Arach- ncoiden sind 2500 Stück vorhanden, darunter die Mehrzahl echte Spinnen; Archaea z. B. in 6 Arten. Opilionen und Chernetinen (Bücherskorpione) in 30 Stücken. Milben zahlreich, auch eine Zecke (Ixodes). — Von Skor- pionen nur der Mener’sche Tityus eogenus; Pedipalpen und Solifugen fehlen. — Unter den 50. Crustaceen ist ein Amphipode, die übrigen Iso- poden. — Die 12 Molluskeneinschlüsse gehören 11 Arten an, wozu neuer- dings noch 2 weitere gekommen sind. -— Die eingeschlossenen Reste von Wirbelthieren beschränken sich zumeist auf Vogelfedern und Haarbüschel; eine Eidechse steht der amerikanischen Gattung Cnemidophorus wenigstens sehr nahe. — Im Allgemeinen zeigte die Bernsteinfauna, nach den Glieder- füssern zu urtheilen, Verwandtschaft mit der heutigen Fauna von Nord- amerika und Ostasien. Bertkau. M. Canavari: Insetti del Carbonifero di 8. Lorenzo nel Monte Pisano. (Atti d. Soc. Toscana d. Sci. natur. Proc. Verbali. NDR 3810) Der Verf. erwähnt den Fund zweier Flügelabdrücke eines Blattiden, der mit den Gattungen Etoblattina und Progonoblattina verglichen wird. Eine genauere Bestimmung steht noch aus. Bertkau. Mollusken. EB. Haug: Note sur le peristome du Phylloceras medi- terraneum. (Bull. Soc. g&ol. de France. 3. ser. t. XVIIL. No. 5. 328— 334.) Paris 1890. Die Untersuchung eines von DE GRoSSOUYRE im oberen Bajocien oder unteren Bathonien von Chaudon bei Digne (Basses- Alpes) gesammelten und mit Mundrand erhaltenen Exemplares von Phylloc. mediterraneum ergab folgendes Resultat. Der Mundrand verläuft vom Nabel aus zuerst parallel der letzten Einschnürung, wendet sich vor der Mitte der Seiten zur Bildung eines breit vorspringenden Seitenlappens nach vorn, tritt so- dann wieder gegen die Einschnürung zurück, um endlich auf der Extern- seite einen weit ausgreifenden Ventrallappen zu bilden. Verglichen mit dem von DovviLn£ beschriebenen Mundrand von Morphoceras pseudoanceps zeigt sich ein wesentlicher Unterschied in der Entwickelung des Ventral- lappens, welcher namentlich die Lage des Trichters beeinflusst haben musste. Der Mundrand von Phylloceras ist nach dem Verfasser bis jetzt nur von Phylloc. ptychoicum von Stramberg bekannt!, bei welcher Art ! Referent beschrieb den Mundrand von Phylloc. infundibulum, welcher einfach dem Verlauf der Skulptur folgt und keinen Externlappen zeigt. Moöllusken, 461 der Externlappen eben nur angedeutet ist, und zwar nur bei jugendlichen, nicht bei erwachsenen Exemplaren. Bei der Formenreihe des Phylloc. Capitaner scheinen die Seitenlappen nur schwach entwickelt, der Aussenlappen mindestens angedeutet gewesen zu sein. Die Formenreihe des Phylloc. heterophyllum zeichnet sich da- gegen, wie man aus dem Verlauf der Anwachsstreifen erkennen kann, durch den gänzlichen Mangel von Aussen- und Seitenfortsätzen aus. Bei Phylloe. tortisulcatum, welches der Verfasser mit Recht als Phylloceras und nicht als Rhacophyllites bezeichnet, muss ein kräftiger Ventralfortsatz angenom- men werden. Bei der Formenreihe des Phylloc. mediterraneum nimmt der Verfasser an, dass die geologisch älteren Formen (Phylioe. uliramontanum, mediterraneum) durch das Vorhandensein kräftiger Fortsätze gekennzeichnet waren, während bei den jüngeren (Phylloc. Oirce H£»., Phylloc. Zignodi- anum) der Ventrallappen nur angedeutet oder nicht entwickelt war. Er glaubt nämlich aus dem bald mehr nach vorn geneigten, bald geraden oder rückwärts geneigten Verlauf der Einschnürungen auf der Aussenseite auf das Vorhandensein oder Fehlen eines Ventrallappens schliessen zu dürfen und leitet daher das angegebene Verhältniss ab, obgleich ihm der Mundrand selbst nur von Phylloc. mediterraneum bekannt ist. Die Be- trachtung anderer Gattungen scheint ihm ebenfalls dafür zu sprechen, dass das Vorhandensein oder Fehlen von Seiten- und Aussenlappen des Mund- randes kein generisches Merkmal bildet, sondern dass im Allgemeinen die geologisch älteren Formen mit diesen Fortsätzen versehen sind, während die jüngeren derselben entbehren. Die Entwickelung der betreffenden Organe ist also nach dem Verfasser von dem jeweiligen Stande der phylo- genetischen Entwickelung abhängig. Douviırıe schliesst sich in den, an den Vortrag des Verfassers ge- knüpften Bemerkungen dieser Betrachtungsweise nicht an, sondern besteht auf der generischen Bedeutung des Mundrandes. Er hebt die Ähnlichkeit hervor, welche zwischen dem Mundrande von Haploceras verruciferum und H. Grasi und Phylloe. mediterraneum bestehen und findet, dass, wenn es sich erweist, dass sich verschiedene Formenreihen von Phylloceras in Bezug auf die Mundrandbildung abweichend verhalten, dies nur nöthigen würde, Untergattungen von Phylloceras zu unterscheiden. Referent glaubt seine Ansicht ebenfalls dahin aussprechen zu sollen, dass die vom Verfasser vor- gebrachten Thatsachen nur für die Bedeutung des Mundrandes als generi- sches Merkmal sprechen und die von ihm angenommene Deutung keines- falls sicher erwiesen ist, V. Uhlig. J. Dreger: Die Gastropoden von Häring bei Kirchbichl 1092°.77201. (Ann..d. .k. K. nat. Hofm. Bd. VII. 11-34, mit 4 Tat. Wien 1892.) Die Abhandlung bildet den ersten Theil einer Bearbeitung der Häringer Fauna, welche der Verfasser unternommen hat. Obwohl recht reich, hatte die Häringer Fauna bisher keine eingehende Behandlung erfahren, wohl 462 Palaeontologie. desshalb, weil der Erhaltungszustand der dort gefundenen Konchylien meist ein schlechter ist, dieselben sind fast stets zerdrückt, zerbrochen und haften überdies noch sehr fest an dem umschliessenden Gestein. Etwas über 50 Arten werden besprochen, davon sind neu: Ancillaria olivaeformis, Cassi- daria haeringensis, Cassis Fuchsi, Dentalium haeringense n. sp., Emar- ginula Kitteli, Fusus Miüttereri, Murexz Guembeli, Pleurotoma haeringensis, Rostellaria Haueri, Scalaria Rodleri, Sc. subulata, Tritonium haeringense, Trochus demersus und Turbo tuberculosus. 9 Arten der Häringer Gastro- poden finden sich im Mitteleocän (Parisien); 8 im Obereocän (Bartonien); 10 im Unteroligocän (Ligurien); 9 im Mitteloligocän (Tongrien) und 3 im Oberoligocän (Aquitanien). — Schlüsse über das Alter der Schichten behält sich der Verfasser vor bis die Bearbeitung des ganzen Materiales er- folgt ist. A. Andreae. K. Mayer-Eymar: Description de Coquilles fossiles des terrestres tertiaires superieures. (Journal de Conchyliologie. XXX1I. 317. Taf. VIII—X.) Als neue Arten werden beschrieben und abgebildet: Pleurotoma Bufoni, Pliocän von Aramon bei Avignon, P!. Torcapeli ebendaher, P!. Austro-Gallica von Grund und Salles, Pl. evoluta von Saucats; Mangıilia consobrina von Aramon: Conus Basteroti von Larriey-Saucats, (©. Benoisti von Saucats, Ü. Caziot: von Aramon, Ü. clanculus von Saubriques, €. Falloti von Saucats, C. gallicus von St. Avit, Merignac, Saucats, C. granulato-cinctus von Saubriques, ©. Lavraldei von St. Paul de Dax, (. pere- grinus von Saucats, Ü. praecursor, C. Saucatsensis und ©. Vasseuri, eben- daher, Mitra Basteroti von Saucats und Salles, M. cochlearella von Lapugy, M. facilis und M. multistriata ebendaher, M. Paulensis von St. Paul de Dax, M. praenigra von Lapugy und Stazzano, M. Sallomacensis (M. striatula BEeLL. non Broc.) von Salles, Tortona, Parma. Verfasser hatte diese Namen mit lateinischen Diagnosen vorher 1891 in der Vierteljahrs- schrift der Naturf. Ges. in Zürich veröffentlicht. von Koenen. Bleicher: Sur la d&couverte de coquilles terrestres tertiaires dans le tufvolcanique du Limbourg (Kaiserstuhl, grand-duch£& de Bade). (Comptes rendus Acad. des sciences OXIII. 874.) Aus dem Tuff von Sassbach (Kaiserstuhl) sind Pfianzenreste längst bekannt. Auch Verfasser hat dieselben nicht näher bestimmen können, dagegen führt er aus dem Tuff Fragmente und verdrückte Stücke einer Schnecke an, welche den Sirophostoma von Buxweiler und Hochheim ver- gleichbar ist. Verfasser findet hierdurch die Ansicht von RosENBUSCH, dass der Limburgit ein tertiäres Eruptiv-Gestein sei, bestätigt. von Koenen. Molluskoiden. 463 Molluskoiden. Bittner: Triasbrachiopoden von der Raxalpe und vom Wildangergebirge bei Hallin Tirol. (Verh. geolog. Reichsanst. 1891. 53.) BiTTxer erhielt verschiedene Funde brachiopodenführender Kalke von der Raxalpe, aus denen er eine Anzahl von Arten herausarbeiten konnte. Einige weitere Arten erhielt er durch Herrn ZusemavYer. Folgende Liste wird mitgetheilt: Terebratula praepunctata BITTN. Waldheimia (Aulacothyris) compressa n. Sp. 4 e Zugmayeri n. Sp. Rhynchonella aff. Cornaliana BiTtn. a Seydeli n. Sp. Thecidium (Thecospira?) sp. Reizia Schwageri BITTNER var. fastosa. Spiriferina Negrina n. sp. A sp. ind. Spirigera cfr. leptorhyncha Bırt. 3 sp. ind.? Die neuen Arten werden von BitTser mit anderen in einem Nach- trage zu den Brachiopoden der alpinen Trias beschrieben werden. Die Mehrzahl der bekannten Arten erinnert an die Fauna des Dachsteinkalkes. Ob es sich an der Raxalpe wirklich um Dachsteinkalk im weiteren Sinne {obertriadischen Riffkalk Srtur’s) handelt, müssen weitere Funde unter gleichzeitiger Berücksichtigung der Lagerung feststellen. Aus dem nordtiroler Wettersteinkalk waren bisher nur einige wenige Brachiopoden bekannt. Neuerdings erhielt BITTxnER aus einem Kalke vom Wildangergebirge: Waldheimia aff. angustaeformis BoECKH. Rhynchonella decostata GIR. var. virida BITTN. Spirigera cf. trigonella ScHL. sp. Spiriferina (Mentzelia) Mentzeli DnKR. Sp. n manca BITTN. Diese Arten weisen nach BITTxER auf Muschelkalk, und PicHLER er- klärt (Verh. geol. Reichsanst. 1891. 195) seine Zustimmung zu dieser Deu- tung. Zu bemerken ist aber, dass während der „Wettersteinkalk“* vom Wildanger nach seinen Brachiopoden zum Muschelkalk zu stellen ist, der vorher besprochene „Wettersteinkalk“ der Raxalp eine Brachiopodenfauna birgt, die auf Dachsteinkalk deutet. Die Kalkmasse des Wildanger mag nicht einheitlich sein und vielleicht nur ihrem unteren Theil der Muschel- kalkcharakter zukommen. PICHLER, in der oben mitgetheilten Notiz, unter- scheidet unten Muschelkalk, oben Wettersteinkalk, zwischen beiden Part- nachschichten. BITTsER weist bei dieser Gelegenheit noch auf die zwischen RoTHPLETZ und v. WOEHRMANN bestehende Meinungsverschiedenheit hin. 464 Palaeontologie. Jener stellt in Tirol und den bayerischen Alpen das Cassianer Niveau unter den Wettersteinkalk, jener über denselben (zu den Cardita- Schichten). Die spätere. Gliederung von Fraas im Wendelsteingebiet siehe Geognost. Jahreshefte III. Cassel 1890. 65. Benecke. Echinodermata. G. Cotteau: Note sur le genre Echinolampas. (Assoc. france. p. Y’avancement des sciences fus. avec l’assoc. scientif. d. France. Congres de Limoges 1890.) Verf. verfolgt in kurzer Übersicht die Verbreitung der tertiären Echinolampas-Arten über die verschiedenen Tertiärgebiete der Erde und theilt dann die Arten der Gattung Echinolampas im engeren Sinne (d.h. nach Ausscheidung von Plesiolampas, Conolampas, Pliolampas, G.alero- lampas und ÜOraterolampas) in zwei grosse Gruppen. Die erste begreift Arten von mittlerer oder kleiner Gestalt, etwas verlängert, mit Ambulacral- feldern, die ungleiche Porenzonen besitzen. Die zweite Gruppe umschliesst grössere, häufig subconische Arten mit nahezu centralem Apex und Am- bulacralfeldern, deren Porenzonen gleich oder nahezu gleich, gerade und sehr offen sind und bis zum Rande herabreichen. | Die erste Gruppe beherbergt die typischen Echinolampas, die in weit grösserer Artenzahl auftreten als die zweite. Verfasser zählt ihr 79 Arten zu. Die zweite Gruppe entspricht Conoiampas PoMEL (non Ac.) und Palaeolampas BELL; hierher E. discus, Suessi, Fraasi, Osiris etc. etc. Verf. würde Palaeolampas für diese angenommen haben, wenn nicht eine ganze Reihe von Arten (Z. Studert, montevialensis, Aschersoni, Duncani, sindensis ete.) dadurch einen Übergang: zwischen beiden Gruppen bildeten, dass sie bei allgemeiner Beibehaltung der Charaktere der zweiten die Un- gleichheit der Porenzonen mehr oder minder deutlich aufweisen. Er lässt daher Echinolampas im weiteren Sinne als natürliche Gattung gelten. Ebensowenig erkennt er die Giltigkeit der Pomer’schen Untergattungen Miolampas und Mesolampas an. Dames. D. P. Oehlert: Description de deux Crinoidesnouveaux du Devonien de la Manche. (Bull. de la Soc. g&ol. de France. 3. ser, Tome XIX. 1891.. 834.) Aus der unterdevonischen Grauwacke von Pontaux-Bouchers bei Nehou beschreibt OEHLERT zwei neue Crinoiden, von denen der eine zur Gattung Ctenocrinus gestellt wird, der andere aber zur Aufstellung einer neuen Gattung Diamenocerinus Veranlassung gibt. Dieselbe gehört in die Ver- wandtschaft der Rhodocriniden und ist ausgezeichnet durch einen penta- gonalen, unten spiral eingerollten Stiel, 5 kleine Infrabasalia, 5 Basalia, 3% 5 Costalia und 7 X 10 Dicostalia, welche nebst stark entwickelten Coelenterata. — Protozoen. 465 Intercostalien an der Bildung des Kelches Theil nehmen. Die Arme sind einzeilig und mehrfach getheilt. Bei der Besprechung dieser Form geht der Verf. auf einige allgemeine Fragen über den Kelchbau der Crinoiden ein. Jaekel. Coelenterata. J. Chr. Moberg: Om skiffern med Clonograptus tenellus Lms., dess fauna och geologiska älder. (Geol. För. Förhandl. Bd. 14. Heft 2. 1892.) Olonograptus tenellus ist bis jetzt als der älteste, einigermaassen genau bekannte Graptolith betrachtet worden. Am Hunneberg trifft man neben Cl. tenellus zwei andere Graptolithen: Dryograptus? Hunneber- gensis n. sp. und B.? sarmentosus n. sp.; alle drei Arten werden genau beschrieben und abgebildet. Linnarsson gibt an, dass Clonograptus tenellus sich mit Sphaerophthalmus alatus findet, und diese Ansicht wird von fast allen übrigen Verfassern angenommen. Auf Grund von Beobachtungen an dem Material LinnArsson’s, sowie an von V. SCHMALENSEE gesammelten, neuerem kommt es dem Verf. wahrscheinlich vor, dass der Schiefer mit Clonograptus tenellus jünger als der Dietyonema-Schiefer ist, und nach Mittheilungen v. ScHMALENSsEE’s, der die Localität besucht hat, kommt der Schiefer mit Clonograptus tenellus nur da mit dem Olenus-Schiefer in Berührung, wo der Dieiyonema-Schiefer ausgekeilt hat. In einer nach- träglichen Bemerkung führt Verf. einige Angaben von MaArTtHus an, die für seine Ansicht zu sprechen scheinen. Bernhard Lundgren. G. J. Hinde: Notes on a New Fossil Sponge from the Utica Shale Formation (Ordovician) at Ottawa, Canada. (Geolog. Magaz. Dec. III. Vol. VIII. 1891. 22—24. Mit 1 Holzschn.) Annähernd kreisförmige oder fächerförmige Nadelgruppen, welche aus radial gerichteten, zarten (verkiesten) Ruthen zusammengesetzt sind, liegen in grösserer Zahl auf den Schichtflächen gewisser Uticaschiefer. Es sind wahrscheinlich Gruppen von Nadeln, welche weit über die Körperwand hervorragten, während das Skelet des eigentlichen Spongienkörpers un- bekannt ist. Verf. ist geneigt, die Gebilde auf ähnliche Basal-, respective . Marginalkränze zu beziehen, wie sie die merkwürdige monactinellide Trichostemma der recenten Tiefsee charakterisiren. Er nennt die neue Form Stephanella sancta. Rauff. Protozoen. W. Deecke: Foraminiferen aus den bei Greifswald und auf Wollin erbohrten Kreideschichten. (Mitthl. d. nat. Ver. f. Neuvorpommern u. Rügen. 22. Jahrg. 1890.) In dieser Arbeit ist eine Anzahl Proben aus dem Bohrloch „Selma“ in Greifswald auf ihre organischen Einschlüsse und namentlich die Fora- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Bd. II. ee 466 Palaeontologie. miniferen hin untersucht worden, welche Gelegenheit boten, die diesbezüg- lichen BornEManN’schen Angaben zu vervollständigen. Die grauweissen Plänermergel ohne Feuerstein, welche mit 59 m Mächtigkeit gleich unter dem Diluvium folgen, lieferten eine geringe Zahl (15) von Foraminiferen- arten, und zwar namentlich Cristellarien. Reicher sind die darunter fol- genden, kalkigen, rothen Thonmergel vom Aussehen des Brongniarti-Pläners, die zwischen { und 8 m Mächtigkeit haben. Es wurden hier 46 Arten beobachtet, unter denen wiederum die Nodosariiden und Cristellariden über- wiegen. Eine ganz übereinstimmende Fauna wurde auch in dem gleichen, rothen Plänerthone in einem Bohrloche am Greifswalder Bahnhofe gefunden: sie wird mit 49 Arten namhaft gemacht. Im Anschluss hieran werden dann noch 2 Mikrofaunen von der Insel Wollin besprochen. Unter den mächtigen, weissen Kreidemassen (Scaphitenpläner) von Lebbin liegt hier ein grauer, feuersteinfreier Kreidethon, die sogenannte „schwarze Kreide“; die darin gefundene Foraminiferenfauna deutet auf ein turones Alter der betreffenden Ablagerung hin. In dem Bohrloch von Jordans-Hütte bei Misdroy fand sich in 195° Tiefe ein dunkelgrauer Thon, in welchem eine Anzahl von Foraminiferen beobachtet wurden, die auf die unteren Schichten des Turon hinweisen, so dass wir vielleicht in diesem Thon ein Aequivalent des rothen Plänermergels der Greifswalder Bohrlöcher vor uns haben. A. Andreae. G. Schacko: Foraminiferen und Ostrakoden aus der Kreide von Moltzow. Mit Tafel. (Archiv d. Fr. d. Naturg. i. Meck- lenburg. 1891. 155— 160.) Es wird eine Liste von 76 Foraminiferenarten und 13 Ostrakoden aus der cenomanen Kreide von Moltzow südlich vom Malchiner See in Mecklen- burg in dieser Arbeit gegeben; dieselbe verdient um so mehr Interesse, als aus dem Cenoman überhaupt erst sehr wenig; von diesen Mikroorga- nismen bekannt war. Von den 76 Foraminiferen fanden sich 10 schon anderwärts im Cenoman, 35 im Gault und 53 im Turon. Nodosariiden- formen, wie Lagena, Nodosaria, Cristellaria, Marginulina, Frondieularia, Vaginulina etc. überwiegen der Artenzahl nach, und die Milioliden treten sehr zurück. Als neu werden beschrieben und abgebildet: Spiroloculina n. sp., Sperillina trochiformis, Sp. minima und Trochammina serpuloides. A. Andreae. Pfianzen. A.C. Seward: Notes on Lomatophloios macrolepidotus GoLDEnsB. (Proc. of the Cambridge Philosoph. Society, Vol. VII, Pt. II, 3—7, pl. III. 1890.) Im Jahre 1881 beschrieb Weıss in der Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft (p. 354) einen der preussischen geologischen Landesanstalt gehörigen, in Dolomit (nicht Spatheisenstein) versteinerten Pflanzen. 467 Lepidodendron-Rest von Langendreer in Westfalen, ohne jedoch Abbil- dungen davon zu geben. Die äusseren Merkmale des Fossils waren die von Lomatophloios macrolepidotus GOLDENB., und Weiss glaubte darin einen Isoetes-ähnlichen, grossen Fruchtzapfen mit Sporangien und Sporen erkennen zu müssen. — Die enormen Dimensionen, die die Axe bei diesem und einigen von LESQUEREUX beschriebenen „Lepidophloios-Zapfen“ zeigt, veranlassten Graf zu SoLms-LAusBAcH (Einleitung in die Palaeophytologie, p. 241) zu der Vermuthung, dass hier die Fructification nicht auf eigene Fruchtsprossen beschränkt gewesen, sondern zeitweise an den Blättern des Hauptstammes selber, der nachher weiter wuchs, aufgetreten sein könnte, in ähnlicher Weise, wie es noch heute bei den weiblichen Blüthen von Cycas der Fall ist. SEWARD studirte bei seiner Anwesenheit in Berlin jenen Fossilrest, theilt nun die Resultate seiner Untersuchung mit und illustrirt dieselben durch einige bei jener Gelegenheit entworfene Skizzen. Unter Bezug- nahme auf entsprechende Beobachtungen von WıLrLıamson erklärt er die kleinen Gebilde, die Weiss für Sporangien und Sporen hielt, theils für in den Lepidodendron-Rest eingedrungene StigmariaeWürzelchen, theils (sehr kleine, undurchsichtige Körperchen) für Koprolithen von einem in Holz bohrenden Anneliden. — Die Betrachtung des mikroskopischen Baues des Fossils führt ihn zu dem Schlusse, dass nicht ein Fruchtzapfen vorliegt, sondern ein abgeplattetes Stück einer lepidendroiden Pflanze, deren Holz- axe sammt dem inneren und mittleren Rindengewebe verloren ging, während der tubuläre Theil der äusseren Rinde, die Epidermis und das Gewebe der Blattbasen erhalten blieben. Letztere zeigen einen Bau, der nach SEWARD bei Lepidodendron selaginioides WILLIAMSON (On the organis. of the foss. plants of the coal-measures, Pt. II, pl. XXIV, £. 2), vor Allem aber bei einem lepidendroiden Pflanzenreste, den WILLIANson |. c. p. 215 beschreibt, wieder zu finden ist. Sterzel. A. Baltzer und Ed. Fischer: Fossile Pflanzen am C(Comer- See. (Mittheilungen d. Naturf. Gesellschaft in Bern, 1890. 139—145.) In der Nähe von Cadenabbia am Comer-See fanden die Verf. folgendes Profil aufgeschlossen : Unter wenig Dammerde folgte eine ca. 5 Fuss mäch- tige Kiesschicht mit durchweg kleinen Geschieben von Granit, Gneiss, Diorit, Serpentin, Verrucano, Kalk ohne Schrammen und Kritzen, darunter in einer Mächtigkeit von ca. 20 Fuss weiche, graue Thone mit Blättern, kleine- ren Stamm- und Rindenstücken. Diese Thone liegen auf einer ca. 5 Fuss mächtigen, sandigen Grundmoräne mit kleinen und grösseren, zum Theil kopfgrossen Geschieben von Granit, Gneiss, Verrucano. Die in geringerer Menge vorhandenen Kalkgeschiebe sind deutlich geritzt und geschrammt. Fallen dieser Schicht ca. 20° nach NW. Unter derselben folgt nun eine ca. 8 Fiss mächtige, lehmige Grundmoräne mit weniger Geschieben. Von den zahlreichen Pflanzenresten der Thone konnte Fischer folgende acht Arten unterscheiden: Samen von Abies pectinata DC. und Picea excelsa. Lk., Blätter von Laurus nobilis L., Smilax aspera L.?, Quercus pedun- ces 468 Palaeontologie. culata EHRH., Corylus Avellana L., Carpinus Betulus L. Die Holzfrag- mente scheinen Juniperus oder einer anderen Cupressinee zu entsprechen. Die Weiss- und Rothtanne kommen heute nicht mehr am Comer-See vor, der natürliche Verbreitungsbezirk von Laurus nobilis liegt südlicher, und auch Smilax aspera gehört der mediterranen Küste an. Es würde das Vorkommen der beiden letzteren auf ein wärmeres Klima hinweisen, als gegenwärtig am Üomer-See herrscht, und dieser Umstand, sowie die Lagerungsverhältnisse verlegen diese Flora in die interglaciale Zeit. Verf. verweisen dabei auf die Pflanzen der Höttingener Breccie bei Innsbruck. Die übrigen Pflanzenfunde aus den glacialen und quartären Ablagerungen der italienischen Südseite der Alpen sprechen nicht so deutlich für die gewesene Existenz einer interglacialen Zeit, die sich auf der Nordseite durch Profile bestimmt erweist, was als sicher voraussetzen lässt, dass sich diese grosse Klimaschwankung der Eiszeit doch auch auf der Südseite der Alpen geltend machte; dazu treten nun die neueren Angaben Penck’s und BRüÜckner’s von interglacialen Profilen im Gardaseegebiet und im Tagliamento- und Piavegebiet. Da aber bei Cadenabbia die typische hangende Grundmoräne der Höttingener Breccie fehlt, so ist die Alters- bestimmung noch nicht als gesichert zu betrachten. M. Staub. F. H. Knowlton: Description of fossil woods and lienites from Arkansas. (Annual Report of the Geological Survey of Arkansas for 1889. Vol. IH, 249—267. Pl. IX, X u. XI.) Die Lignite und Kieselhölzer, welche der Verf. beschreibt, wurden im nordöstlichen Arkansas gesammelt, und zwar stammen erstere aus eocänen Thonen, letztere aus den darüber lagernden Sanden und Kiesen (Orange-Sand). Die Lignite sind grossentheils Coniferen und scheinen sämmtlich dem Genus (upressinoxylon anzugehören, zum Theil dem später unter den Kieselhölzern beschriebenen Cupressinoxylon arkansanum n. sp. — Zwei Exemplare von dikotylen Hölzern gehören wahrscheinlich zu Laurinoxylon Branneri n. sp., welches gleichfalls ausserdem verkieselt vorkam. Von den recht gut erhaltenen Kieselhölzern beschreibt der Verf. unter Beigabe von Abbildungen: 1. Cupressinoxylon arkansanum n. sp. Jahresringe nicht unter- scheidbar. Tracheiden mässig dickwandig mit einer einfachen Reihe von Hoftüpfeln. Markstrahlen 2—22 Zellen hoch, aus einer, seltener (in der Mitte) aus zwei Zellenreihen bestehend. Harzführendes Parenchym sparsam. 2. Cupressinoxylon Calli n. sp. Jahresringe sehr deutlich. Tracheiden dieckwandig, mit 2—3 Reihen von Hoftüpfeln. Markstrahlen zahlreich, bestehend aus einer einfachen Reihe von 2—25 dünnwandigen Zellen. Harzführendes Parenchym in Reihen von kurzen Zellen. 3. Laurinoxylon Branneri.n. sp. Jahresringe undeutlich. Holzzellen dickwandig, in Radialreihen geordnet, meist an den Enden spitz, seltener rechteckig. Gefässe einzeln oder zu 1—3, selten zu 4, in Radialreihen, Pflanzen. 469 im Querschnitt oval oder durch Druck verändert, dickwandig, auf den Radialwänden mit zahlreichen elliptischen oder fast kreisrunden Hoftüpfeln, auf den Tangentialwänden mit netzförmigen Verdickungen. Markstrahlen zahlreich, zwei Zellen breit und 6—30 Zellen hoch, diese ziemlich lang und ohne Tüpfel. 4, Laurinoxylon Lesquereuxiana n. sp. Jahresringe undeutlich. Holz- zellen grösser und dickwandiger als bei der vorigen Art, auch weniger deutlich in Radialreihen geordnet, die Enden spitz oder rechteckig. Mark- strahlen zahlreich, 3—4 Zellen breit und 20—30 oder mehr Zellen hoch, diese gross und sehr diekwandig. Ober- und unterhalb derselben eine ein- fache oder doppelte Schicht grosser, rectangulärer Zellen. Gefässe gross, gewöhnlich zu 2, zuweilen zu 1 oder 5—4, schlecht erhalten. 5. Laurinoxylon? Sterzel. Neue Literatur. Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren Titel beigesetztes *. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solehen Zeitschriften, welche in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der Empfang eines Separatabdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden Zeitschrift bescheinigt werden. A. Bücher und Separatabdrücke. A. Andreae: Bemerkungen über die Porphyrbreccie von Dossenheim und das Rothliegende von Heidelberg. 8°. 3 S. Heidelberg 1892. A. Andreaeund A. Osann: Tiefencontacte an den intrusiven Diabasen von New Jersey. (Verh. Naturh.-Med. Ver. zu Heidelberg. N. F. Bd. 5. 18327 87125 17722) A. Andreae: Vorläufige Mittheilung über die Ganoiden (Lepidosteus und Amia) des Mainzer Beckens. (Ebenda. 1892. 8°. 9 S. 2 Textfig.) Arkansas. — Annual Report of the Geological Survey of Arkansas for 1892. J. C. BRanser: The Iron Deposits of Arkansas. 8°. 10 and 153 p. with 4 pl. Little Rock 1892. H. B. Ayres: The Woods of Minnesota. (The Geological and Natural History Survey of Minnesota. Nineteenth Annual Report for 1890. p. 128. 8°.) Minneapolis 1892. A. Baltzer: Glacialgeologisches von der Südseite der Alpen. (Mittheil. d. naturf. Ges. in Bern. 1892. p. 77—86.) Ch. Barrois: Sur la presence de fossiles dans le terrain azoique de Bretagne. (Compt. rend. 1892. August. 8°.) W.S. Bayley: Notes on the Petrography and Geology of the region of Akeley lake in northeastern Minnesota. (The Geologieal and Na- tural History Survey of Minnesota. Nineteenth Annual Report for 1890. p. 93. 8°) Minneapolis 1892. ©. E. Bertrand et B. Renault: Pila bibractensis et le Boghead d’Autun. (Bull. Soc. d’hist. nat. gr. 8°. 95 p. avec 2 pl.) Autun 1892. A. Bittner: Über Echiniden des Tertiärs von Australien. (Sitzungsb. Akad. gr. 8°. 40 S. mit 4 Taf.) Wien 1892. Neue Literatur. 471 A. Bittner: Brachiopoden der alpinen Trias. Nachtrag I. (Abhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. Bd. 17. Heft 2. 1892. 4°. 40 S. 4 Taf. 2 Zinkotypien.) Boulangier: Essai sur les Origines de la Mediterranee; nouvelle methode de G&ographie et de Üartographie. 8°. 12 et 421 p. avec 7 planches et figures. Paris 1890. Boulay: Flore Pliocene du Mont Dore. gr. 4°. 112 p. avec 10 planches. Paris 1892. * S, Brusina: Fauna fossile terziaria di Markusevec in Croazia con un elenco delle Dreissensidae della Dalmazia, Croazia e Slavonia. (Glas- nika hryatskoga naravoslovnoga druätva. Bd. 7. 1892. 98 p.) L. Bucea: Primo rapporto sulla eruzione dell’ Etna scoppiata il 9 Luglio 1892. gr. 8°. 11 p. 1 Karte. Catania 1892. G. Capellini e E. Solms-Laubach: I Tronchi di Bennettitee dei Musei Italiani. Notizie storiche, geologiche, botaniche. (Mem. Ace. 4°, 56 p. con 5 tavole.) Bologna 1892. E. Cartailhac: Indications bibliographiques pour l’histoire des pre- mieres popularisations et pour la g&ologie et la pal&ontologie quater- naires des Pyren&es. 8°. Toulouse 1892. H. Conwentz: Trapa natansL. foss. (Vorläufige Mittheilung.) (Naturw. Wochenschr. Bd. 7. No. 38. 1892.) P. Dahms: Markasit als Begleiter des Suceinit. (Schr. d. naturf. Ges. in Danzig. N. F. VIII. 1. 1892. 21 S.) * E. Dathe: Geologische Beschreibung der Umgebung von Salzbrunn mit einer geologischen Karte der Umgebung von Salzbrunn sowie 2 Karten- tafeln und 4 Profilen im Text. (Abh. d. k. preuss. geol. Landesanst. Neue Folge. Heft 13. 157 S. 8°) Berlin 1892. Ch. Dep&ret: Les animaux pliocenes du Rousillon. (M&moires de la Soeiete geologique de France. Pal&ontologie. Tome III. Fasc. 1. 4°.) Paris 1892. — — La faune de mammiferes miocenes de la Gröve-Saint-Alban, Isere et de quelques autres localitös du Bassin du Rhöne. (Archives du Musee d’Histoire naturelle de Lyon. t. V. 1892. gr. 4°. 94 S. 4 Taf.) O0. A. Derby: On the Separation and Study of the Heavy Accessories of Rocks. (Proc. Rochester Acad. of Se. I. p. 198—206.) Rochester, N. Y., December 1891. L. Dollo: Sur la morphologie des cötes. (Bull. Scientif. de la France et de la Belgique. T. 24. 1892. 19 p.) — — Sur la morphologie de la colonne vert&brale. (Ebenda. T. 24.19 p.) — — Sur le Lepidosteus suessoniensis. (Ebenda. 5 S.) P. Drude: In wieweit genügen die bisherigen Lichttheorien den An- forderungen der praktischen Physik? (Nachr. Ges. d. Wiss. 366 — 411.) Göttingen 1892. L. Duparc et L. Mrazec: Recherches sur la protogine du Mont Blanc et sur quelgues granulites filoniennes qui la traversent. (Arch. sc. phys. et nat. (3.) 27. 659—677. pl. VI. 1892.) 472 Neue Literatur. Ch. Earle: A memoir upon the genus Palaeosyops LEeıpy and its allies, (Journ. of the Acad. of Nat. Sc. of Philadelphia. Vol. 9. 1892. 4°. p. 267—388. t. 10—14. 10 Textf.) * J. W. Evans: The Geology ofthe North-East of Caithness (with sketch map) and a discussion as to the age of the Old red sandstone of the North of Scotland. 48 S. 1 Karte. 1 Tabelle. London 1891. W. Felgentraeger: Die längst nachweisbare säculare Periode der erdmagnetischen Elemente. Theil I. Declination. Inaug.-Diss. 8%. 64 8. 2 Taf. Göttingen 1892. F. Fontannes: Etudes stratigraphiques et pal&ontologiques pour ser- vir & l’histoire de la P£riode tertiaire dans le Bassin du Rhöne. Fasc. X: Les terrains tertiaires marins de la cöte de Provence, r£- dige et compl&t® par Ca. DEP£ERET. Part. 2. gr. 8°. 79 p. Lyon 1892. C. Fornasini: (III.) Contributo alla conoscenza della Mierofauna ter- ziaria italiana. Di alcune forme plioceniche della Nodosaria obliqua. (Mem. Acc. Se. 4°, 11 p. con 1 tav.) Bologna 1892. E. Fraas: Begleitworte zur geognostischen Specialkarte von Württem- berg. Atlasblätter Mergentheim, Niederstetten, Künzelsau und Kirch- berg. 4°. Stuttgart 1892. F. M. v. Friese und W. Göbl: Geologisch-bergmännische Karte mit Profilen von Joachimsthal nebst Bildern von den Erzgängen in Joachims- thal und von den Kupferkieslagerstätten bei Kitzbühel. 4°. 58 S. m. 61 col. Tafeln und Atlas von 1 geol. Karte und 5 col. Taf. in Fol. Wien 1891. W. Gef: Die Wärmequelle der Gestirne in mechanischem Maass, ein Beitrag zur mechanischen Wärmetheorie. 8°. Heidelberg u. Leipzig 1892. J. Geikie: On the glacial succession in Europe. (Transaect. of the Royal Society of Edinburgh. Vol. 37. Part 1. No. 9. 1892. 4°. p. 127 —149. 1 Karte.) H. B. Geinitz: Die Versteinerungen des Herzogthums Sachsen-Alten- burg. (Mittheil. aus d. Osterlande. N. F. Bd. 5. 1892. p. 161—199.) Geologische Specialkarte von Eisass-Lothringen, 1 : 25000. Herausgegeben von der Direction der geologischen Landesuntersuchung von Elsass-Lothringen. Section 18: Blatt Saarbrücken von H. GREBE, E. Weiss und L. van WERVERE, mit einer Beschreibung des lothrin- gischen Steinkohlengebirges von R. Nasse. 1 col. geol. Karte in Fol. m. Erläuterung (89 S. mit 2 Taf.) in gr. 8%. Strassburg 189. — — des Königreichs Sachsen, 1:25000. Bearbeitet unter der Lei- tung von H. CrREnxer. Blatt 49 u. 68: Section Kötzschenbroda und Stolpen von Ta. SIEGERT und G. Kremm. 2 col. geol. Karten in gr. Fol. m. 2 Erläuterungen (65 u. 34 p.) in gr. 8°. Leipzig 18292. Geological Survey of Missouri. Bulletin No. 5. Contents: Erasmus Haıworrt#: The Age and Origin of the Crystalline Rocks of Missouri. p. 9—42. Jefterson City. July 1891. v. Gümbel: Geologie von Bayern. Bd. II. Heft 5. Cassel 1892. Neue Literatur. 473 F. v. Hauer: Beiträge zur Kenntniss der Cephalopoden aus der Trias von Bosnien. Theil I: Neue Funde aus dem Muschelkalk von Han Bulog bei Serajevo. (Denkschr. Akad. gr. 4°. 48 p. m. 15 Taf.) Wien 1892. Erasmus Haworth: Notes on Missouri Minerals. 1. Melanite in a Basie Dike Rock. 2. Limonite Pseudomorphoses after Caleite. (Proc. Iowa Ace. of Se. 3 p.) — — Prismatic Sandstone from Missouri. (Ebenda. 2 p.) Robert T. Hill: On the occurrence of artesian and other underground waters in Texas, Eastern New Mexico, and Indian Territory, west ot the ninety-seventh meridian. (Final reports of the artesian and under- flow investigations of the department of Agriculture. 8°. 166 S. Karten, Landschaftsbilder, Profile.) Washington 1892. * F. Kinkelin: Altes und Neues aus der Geologie unserer Landschaft. (Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft in Frankfurt a. M. 1892. p. 23.) Knop: Der Kaiserstuhl im Breisgau. 538 S. 8°. Mit 8 Lichtdruckbildern, 89 Fig. im Text u. 1 geol. Karte. Leipzig 1892. G. A. Koch: Ein kalbender Gletscher in den Ostalpen. (Mitth. Geogr. Ges. gr. 8%. 18 p.) Wien 1892. A.vonKoenen: Das norddeutsche Unter-Oligocän und seine Mollusken- Fauna. (Abh. zur geol. Specialkarte von Preussen und den Thürin- gischen Staaten. Lief. 4. Bd. X. Heft 4.) G. E. Ladd: Notes on the Clays and Building Stones of certain Western Central Counties tributary to Kansas City. p. 43—86. A. de Lapparent: L’origine de la houille.. (Revue des questions seientifiques. 8°. 47 p.) Bruxelles 1892. — — Lesaneiensglaciers. (Extr. du „Correspondant“. 8°. 76 p. Paris 1892.) E.de Margerie et F. Schrader: Apercu de la structure gAologique des Pyrendes. (Ann. Club Alpin Fr. 8°. 65 p. avec 1 carte geologique colori6e in Fol. et 2 planches.) Paris 1892. E. Mariani: Appunti sull’ Eocene e sulla Creta nel Friuli orientale. (Ann. Ist. tecn. 8°. 45 p.) Udine 1892. R. Meli: Sui resti fossili di un Avvoltoio del genere Gyps, rinvenuti nel Peperino Laziale. (Boil. Soc. Rom. Studi Zool. 8°. 8p.) Roma 1892. G. P. Merrill: Handbook for the Department of Geology in the U. S. National Museum. Part I. Geognosie. The Materials of the Earth's Crust. (Report of the National Museum for 1890. p. 503—591.) A. L. Meschinelli: Sylloge Fungorum fossilium hucusque cognitorum (Ex Saccardo Syll. Fung. X. 8°. 73 p.) Patavii 1892. Michel-L&vy: Note sur la prolongation vers le sud de la chaine des Aiguilles rouges, montagnes de Promenaz et du Prarion. (Bull. d. serv. de la carte g&ol. de la France et des topogr. souterraines. No. 27. Tome, Il 1892. 80.158.847 Taf. 17. Textäg.) L. Milch: Beiträge zur Kenntniss des Verrucano. I. Mit einer Tabelle. 8°. 145 S. Leipzig 1892. 474 Neue Literatur. E. v. Mojsisovics: Vorläufige Bemerkungen über die Cephalopoden- Faunen der Himalaya-Trias. (Sitzungsb. Akad. gr. 8%. 8p.) Wien 1892, A. G. Nathorst: Sveriges Geologi allmän fattligt framshäld med en inledande historisk om de geologiska forskningen i Sverige jemte en kort öfversigt af de geologiska systemen. Med flera hundra illustra- tioners. 1. Delen. gr. 8°. 160 S. Stockholm 1892. * A. Nehring: Zwei Riesenhirsch-Arten der Vorzeit. (Das Waidwerk in Wort und Bild. Bd. I. No. 23. 1892. Mit zwei Abbildungen nach Dr. SCHARFF.) J. Partsch: Die Entwickelung der historischen Länderkunde und ihre Stellung im Gesammtgebiete der Geographie. (Ausland. 1892. No. 26 u. 27.) — — Litteratur der Landes- und Volkskunde der Provinz Schlesien. (Heft 1. Erg.-Heft zum 69. Jahresber. der Schles. Ges. f. vaterl. Cul- tur. 8°. 92 S.) Breslau 1892. * G. Pizzighelli: Handbuch der Photographie. Bd. III. (2. Aufl.) Die Anwendungen der Photographie. Dargestellt für Amateure und Tou- risten. 8°. 496 S. 284 Textfig. Halle a. S. 1892. Ph. Po&ta: Über Spongien aus der oberen Kreide Frankreichs in dem K. mineralogischen Museum in Dresden. Mit Vorwort von H. B. GEınITz. (Mittheil. a. d. k. mineralog.-geolog. u. praehist. Museum zu Dresden. 11. Heft. 4°. 1892. 26 S. 4 Taf.) C. Rammelsberg: Über die Leueit-Nephelingruppe. (Mittheil. d. Akad. Lex. 8°. 19 S.) Berlin 1892. F. Regel: Thüringen. Ein geographisches Handbuch. I. Theil. Jena 1892. A. von Reinach: Das Rothliegende in der Wetterau und sein An- schluss an das Saar-Nahe-Gebiet. Erläuterung zur geologischen Über- sichtskarte des Randgebirges des Mainzer Beckens mit besonderer Be- rücksichtigung des Rothliegenden. (Abh. d. k. preuss. Landesanstalt. Neue Folge. Heft 8. 8%. 34 S. 1 geol. Karte.) Berlin 1892. E. Reyer: Geologische und geographische Experimente. 1. Heft. De- formation und Gebirgsbildung. 8°. 52 S. 158 Fig. Leipzig 1892. E. Richter: Urkunden über die Ausbrüche des Vernagl- und Gurgler- gletschers im 17. und 18. Jahrhundert. Aus den Innsbrucker Archiven herausgegeben. (Forsch. z. deutschen Landes- und Volkskunde. Bd. 6. Heft 4. 1892. 8°. 96 S. 2 Karten.) * K. Rördam: Saltvands allewiet i det nordostlige Själland. (Danmarks geologiske Undersögelse. No. 2. gr. 8°. 151 S. 4 Taf. französ. Res.) Kopenhagen 1892. A. Rothpletz: Über die Bildung der Oolithe. (Botan. Centralbl. 1892. No. 35. 8%. 4 S.) D. Rüst: Contributions to Canadian Micro-Palaeontology. IV., with Introduction by J. B. Tyrrerz. — Radiolaria from the Pierre For- mation of North-Western-Manitoba. (Geol. and Nat. Hist. Surv. of Canada. 8°. 9 p. 3 Taf.) Ottawa 1892. Neue Literatur. 475 L. Rütimeyer: Die eocänen Säugethiere von Egerkingen. (Verh. d. naturf. Ges. zu Basel. Bd. X. 1892. p. 101—129. 7 Textfig.) G. de Saporta: Recherches sur la vegetation du niveau aquitanien de Manosque. III. Amentac&es, Salicinses et Urticinees. (M&moires de la Soc. g&0l. de France. Pal&ontologie. Tom. III. Fasc. I et II. 4°.) Paris 1891 H. E. Sauvage: Note sur quelques poissons du Lias Superieur de l’Yonne. (Bull. Soc. Sc. Yonne. gr. 8°. 8 p. avec 3 planches in 4°.) Auxerre 1891. — — Note sur les Crustaces des Terrains Jurassiques Superieurs du Boulonnais. (Ann. d. Sc. Nat. gr. 8°. 14 p. avec 2 planches.) Paris 1892. * W. Schrauf: Beobachtungen an der Steinheimer Anamesitdecke. (Ber. über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft in Frankfurt a. M. 1892. p. 3.) O0. E. Schiötz: Das Schmelzen des Binneneises. (Christiania Videsk.- Selsk. Forhandlingar. 1891. No. 6. 8°. 22 S.) OÖ. Schneider und A. Arzruni: Der ägyptische Smaragd, nebst einer vergleichenden mineralogischen Untersuchung der Smaragde von Alexandrien, vom Gebel Sahara und vom Ural. (Zeitschr. f. Ethnol. gr. 8°. 60 p.) Berlin 1892. J. 8. C. Schröder van der Kolk: Mededeelingen omtrent de geo- logie von Neederland, verzameld door de Commissie voor het Geologisch Onderzoek. No. 9. Verslag over eenige geologische Onderzoekningen in den zomer van 1892. (Verhandl. d. Kon. Akad. van Wetensch. 1892. 8°. 10 S.) H. G. Seeley: The nature of the Shoulder Girdle and clavicular Arch. in Sauropterygia. (Proc. Roy. Soc. 8°. 33 p. with 15 fig.) London 1892. A. Slavik: Die Kreideformation in Böhmen und den benachbarten Ländern. (Sitzungsb. Ges. d. Wiss. gr. 8°. 10 p.) Prag 1892. — — Die Ablagerungen der permischen Formation bei Vlasim. (Ebenda. 7 p.) Prag 189. * G. Steinmann: Bemerkungen über die tektonischen Beziehungen der oberrheinischen Tiefebene zu dem nordschweizerischen Kettenjura. (Ber. d. naturf. Ges. zu Freiburg i. Br. Bd. VI. 1892, p. 150—159, 1 Kartenskizze.) A. Tellini: Descrizione geologica della tavoletta „Majano“ nel Friuli (tavoletta 4, SO., del foglio 25 della carta d’Italia al 1: 25000). 8°. 63 p. ce. 1 tavoletta. Udine 1892. E. Tietze: Der Yellowstone National Park. (Beilage zu den Monats- blättern d. wissensch. Club in Wien. 1891. gr. 8°. 15 S.) E. Trouessart: Revue de Pal&ontologie pour l’ann&e 1890: Mammi- feres. (Extrait de l’Annuaire G£ol. universel. T. VII. gr. 8°. 51 p.) Barıs 1892. Th. Tsehernyschew: Apercu sur les d&pöts posttertiaires en connection avec les trouvailles des restes de la culture prehistorique au nord et 476 Neue Literatur. a lest de la Russie d’Europe. (K. russ. Ges. f. Völkerkunde und Anthropologie. 1892. 8°. 22 S.) E. O0. Ulrich: Lamellibranchs of the Lower Silurian. (The Geological and Natural History Survey of Minnesota. Nineteenth Annual Report for 1890. 8°. p. 211.) Minneapolis 1892. F. Wähner: Korallenriffe und Tiefseeablagerungen in den Alpen. (Schr. d. Ver. z. Verbr. naturw. Kenntn. in Wien. Bd. 32. Jahrg. 1891—92.) Wien 1892. J. F. Whiteaves: The fossils of the devonian rocks of the islands, stores or immediate vicinity of Lakes Manitoba and Winnepegosis. (Geological Survey of Canada. Contributions to Canadian palaeonto- logy. Vol. I. 1892. p. 255—318. t. 33—40.) J. F. Whiteaves: Description of a new genus and species of phyllo- carid crustacea from the middle cambrian of Mont Stephen, B. C. (Canadian Rec. of Science. V. 4. 1892. 3 p. 1 Textfig.) J. S. Wilson: Geological Mechanism, or an epitome of the History of the Earth. 8°. 132 p. London 1892. B. Zeitschriften. 1) Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. 8°. Berlin 1892. [Jb. 1892. II. - 197 -.] Band XLIV. Heft 2. — S. v. WöHrmann und E. Korex: Die Fauna der Raibler Schichten vom Schlernplateau. 167. — J. LEMBERG: Zur mikro- chemischen Untersuchung einiger Minerale. 224. — v. Reinach: Das Roth- liegende im Süden und Westen des französischen Centralplateaus. 243. — EwıLt Böse und HEINRICH FINKELSTEIN: Die mitteljurassischen Brachio- poden-Schichten bei Castel Tesino im östlichen Südtirol. 265. — JOHANNES Feuıx und Hans Lexk: Über die tektonischen Verhältnisse der Republik Mexiko. 303. — J. Kroos: Zur Entstehung des lössartigen Lehmes. 324. 2) Palaeontographica. Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit. Herausg. von KarL A. von ZiTTEL. 4° Stuttgart 1891. [Jb. 1892. 11.,-197-)] Band XXXIX. Lieferung 2 u. 3. — A. RotT#PpLETZ: Die Perm-Trias- und Juraformation auf Timor und Rotti. — A. R. Crook: Über einige fossile Knochenfische aus der mittleren Kreide von Kansas. 3) Jahrbuch der königl. preussischen geologischen Lan- desanstalt und Bergakademie zu Berlin für das Jahr 189%. 8%. Berlin 1892. [Jb. 1892. II. - 198 -.] Band XI. — I. Mittheilungen aus der Anstalt: Bericht über die Thätigkeit der königl. geologischen Landesanstalt im Jahre 1890. VII; — Arbeitsplan für die geologische Landesaufnahme 1891. XVII. — K.A. Lossen: Über Aufnahmen auf Blatt Harzburg. XXIH. — M. Koc#: Über Petrefactenkunde und Zusammensetzung der Quarzitablagerungen im Bruch- berg-Acker-Gebiet. XXXII. — A. Hırrar: Über Aufnahmen im Gebiete des Messtischblattes Zellerfeldl. XXXIX. — J. KLoos: Über Aufnahmen auf Neue Literatur. 477 den Blättern Hahausen und Lamspringe. XLIII. — H. LorErz: Über Auf- nahmen auf Blatt Ilmenau. XLVIII. — R. ScHEIBE und E. ZIMMERMAnNN: Über die wissenschaftlichen Ergebnisse der Aufnahmen auf Blatt Ilmenan. LII. — H. Pröschoupr: Über Aufnahmen im Bereich der Blätter Ostheim und Sondheim. LVII. — H. Bückme: Über Ergebnisse seiner Aufnahmen in der Rhön. LX. — A. Dexkmann: Über die Aufnahmen auf den Blättern Frankenau und Kellerwald. LXII. — E. HorzsprEL: Über die Aufnahme des Blattes Aloenroth. LXVII. — H. GreBE: Über die Resultate der Auf- nahmen an der Mosel. LXVII. — A. Leppra: Über Aufnahmen an der oberen Nahe im Gebiet der Blätter Birkenfeld, Freisen und Nohfelden. LXXII. — E. Datee: Über Aufnahmen auf den Blättern Waldenburg, Freiburg und Landeshut. LXXVI. — F. WannscHarre: Über Aufnahmen in der Gegend von Stettin. LXXX. — G. Mürzer: Über die Aufnahme der Blätter Kreckow und Löcknitz. LXXXII. — L. Brusuausen: Über Auf- nahmen auf den Blättern Gramzow, Pencun und Greifenhagen. LXXXVIL. — F. Krockmann: Über Aufnahme des Blattes Kyritz. XCIII. — H. GrUNER: Über die Ergebnisse seiner Aufnahmen auf den Blättern Glöwen und Demertin. XCVI. — H. KeitHack: Über die Aufnahme der Blätter Gross- Voldekow, Klanninge und Kösternitz. CIII. — A. JextzscHh: Über Auf- nahmen auf den Blättern Rohdau und Freistadt. CIII. — R. Kress: Über die Resultate seiner Aufnahmen in Ostpreussen. OVII. — Nekrolog auf E. Weiss. CIX. — Personalnachrichten. CXXXIV. II. Abhandlungen von Mitarbeitern der königl. geologi- schen Landesanstalt: L. BEUSHAUSEN: Amnigenia rhenana n. sp., ein Ancodota-ähnlicher Zweischaler aus dem rheinischen Mitteldevon. 1. — H. Poroxı£: Über einige Carbonfarne. 11. — A. LeppLa: Über die Zech- steinformation und den unteren Buntsandstein im Waldeckischen. 40. — G. BERENDT: Erbohrung jurassischer Schichten unter dem Tertiär in Hermsdorf bei Berlin. 83. — E. Kayser: Über einige Versteinerungen der Siegener Grauwacke. 95; — Zur Frage nach der Vergletscherung des Brockengebietes. 108. — F. Krockmann: Über den geologischen Bau des sogenannten Magdeburger Uferrandes. 118. — A. v. KoEnex: Über Paleocän aus einem Bohrloch bei Lichterfelde. 257. — F. WAHNSCHAFFE: Über einen Grandrücken bei Lubasz. 277. Abhandlungen von ausserhalb der königl. geologischen Landesanstalt stehenden Personen: R. WeEpEL: Über den Dolerit der Breitfirst und ihrer Nachbarschaft. 1. — v. RoSENBERG-LIPINSKY: Die Verbreitung der Braunkohlenformation in der Provinz Posen. 38. — F. KucHexguch: Das Lias-Vorkommen bei Volkmarsen. 74. — W. UL: Die Tiefenverhältnisse der Ostholsteinischen Seen. 102. 4) Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen des In- und Auslandes heraus- gegeben von P. GroTH. 8°. Leipzig. [Jb. 1892. II. -199-.] 1892. Band XX. Heft 5. — P. Psarnırzey: Über Rothspiessglanzerz. — A. Fock: Beiträge zur Kenntniss der Beziehungen zwischen Krystall- 478 Neue Literatur. form und chemischer Zusammensetzung. — L. SoHnckE: Zwei Theorien der Krystallstructur u. s. w. Band XX. Heft 6. — H. LaspeyRes und K. Busz: Mittheilungen aus dem mineralogischen Museum der Universität Bonn V (m. 2 Taf.). — B. Doss: Über eine zufällige Bildung von Pseudobrookit, Hämatit und Anhydrit als Sublimationsproducte, und über die systematische Stellung des ersteren. — Auszüge. 5) *Geognostische Jahreshefte. Vierter Jahrgang. 1891. Heraus- gegeben im Auftrage des Königl. Bayerischen Staatsministeriums des Inneren von der geognostischen Abtheilung des K. Bayer. Oberberg- amts in München. Cassel 1892. gr. 8°. [Jb. 1891. D. - 472-.] F. v. SANDBERGER: Übersicht der Mineralien des Regierungsbezirks Unterfranken und Aschaffenburg. — A. SCHWAGER: Untersuchungen von Quell- und Flusswasser aus dem Fichtelgebirge und dem angrenzenden fränkischen Keupergebiete. — TH. G. SkupHos: Die stratigraphische Stel- lung der Partnach- und der sogenannten Carditaschichten in den Nordtiroler und Bayerischen Alpen. — 0. Reıs: Zur Osteologie und Systematik der Belonorhynchiden und Tetragonolepiden (m. 1 Taf.). 6) Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preussischen Rheinlande, Westfalens und des Reg.- Bezirks Osnabrück. Bonn 1892. 8°. [Jb. 1891. II. -492-.] V. Folge. VIII. Jahrgang. II. Hälfte. — O. Fortmann: Über die unterdevonischen Schichten bei Coblenz. 117. — L. ScHULTE: Geologische und petrographische Untersuchungen der Umgebung der Dauner Maare. 174. — K. Busz: Die Leueit-Phonolithe und deren Tuffe in dem Gebiete des Laacher Sees. 207. — W. Brunxs: Die Auswürflinge des Laacher Sees und ihre petrographischen und genetischen Beziehungen. 282. Correspondenzblatt: VÜLLERS: Die geognostischen Verhältnisse Paderborns. 32. — C. ScHLörer: Über die Temperatur einiger Quellen Paderborns. 33; — Über die sogenannten Judenherzen. 34. — H. ScHAAFF- HAUSEN: Über eigrenthümliche Feuersteingebilde. 34. — C. SchLürer: Über die regulären Echiniden der Kreideformation Norddeutschlands. 47. — H. Lanvors: Mammuth im Geschiebelehm zwischen Albersloh und Rinkerode. 48. — HECcHELManN: Über den Namen und die culturhistorische Bedeutung der Externsteine. 50. — Ü. ScHLürter: Corrigendum. Nicht Sigillaria, sondern Spatangide. 50. Sitzungsberichte: K. Busz: Künstliche Krystalle von Korund. 3. — Rein: Über den Nord-Ostsee-Canal. 3. — Laspeyres: Einige Nickel- und Kobalterze aus dem Siegen’schen (Korynit, Kallilith, Sphenodymit). 4. — RAurr: Über den Bau des Stützskelettes bei den Anomoeladinen und Tetracladinen. 33. — G. Poruıs: Neue Ausgrabungen von Taubach bei Weimar. 38; — Fossile Säugethiere des Petersburger Museums. 39. — Über amerikanische Proboscidierreste. 42; — Über Glaeialgeschiebe von Leipzig. 42. — Raurr: Über Polysteganinae. 45; — Über problematische Gebilde des Palaeozoicums. 57, 85. — H. Ponzıe: Über vulcanische Säulen- Neue Literatur. 479 bildung am Niederrhein. 61, 69; — Über neue vulcanische Auswürflinge und Einschlüsse am Niederrhein. 62; — Über Steppen, Ljanos und Prairien. 63, 69; — Über eine Wanderung durch die Alpen. 81. — Rkıx: Über die Sierra de Cartagena und das Mar Menor. 84. — K. Busz: Über Leucit- Tuffe aus dem Gebiete des Laacher Sees. 85. IX. Jahrgang. I. Hälfte. — Fr. VoseL: Das Ober-Senon von Irnich am Nordrand der Eifel (Taf. I). 1. — A. WoLLEmAanN: Verzeichniss der im Eisenstein des Lias y von Rottorf am Kley bei Helmstedt bislang ge- fundenen Versteinerungen. 107. — A. Hosıus: Beiträge zur Kenntniss der Foraminiferen-Fauna des Miocäns (Taf. II, III). 148. — F. Leumann: Die Lamellibranchiaten des Miocäns von Dingden. 1. Theil (Taf. IV). 198. Correspondenzblatt: HevstLer: Über die kohlensauren Quellen bei Burgbrohl. 40. — Faprıcıus: Geologische Karte der Rheinprovinz, 'Westfalens etc. im Maassstabe !/gaooo- 45- — RAUFF: Fossilisationsprocess gewisser verkieselter Spongien. 51; — Über fälschlich für Fossilien (Vexil- lum, Daedalus, Dietyodora u. s. w.) gehaltene, auf innere Gesteinsstauchun- sen zurückzuführende Gesteinsbildungen. 57. — E. LIENENKLAUS: Östraco- den des nordwestdeutschen Tertiärs. 58. 7) Zeitschrift für physikalische Chemie, Stöchiometrie und Verwandtschaftslehre, herausgegeben von W. OsTwALD und J. H. van’r Horr. 8°. Leipzig. [Jb. 1892. II. 385.] Bd. X. Heft 1. 1892. — S. ARRHENIUS: Untersuchungen über Diffusion von in Wasser gelösten Stoffen. 51. Heft 2. — H. W. Baxuuvis RoozEesoom: Die Löslichkeitscurve für Salzpaare, welche sowohl Doppelsalz als Mischkrystalle bilden, speciell für Salmiak und Eisenchlorid. 145. — R. BEHRENnD: Über die Löslichkeit von Doppelverbindungen. II. 265. 8) Annalen der Physik und Chemie, neue Folge, herausgegeben von G. WIEDEMANN. 8°. Leipzig. [Jb. 1892. I. -479 -.] 1892. Bd. XLV. — A. Ast: Über das magnetische Verhalten des Moraviczaer Magnetits im Vergleich zu Stahl. 80. — Eve. Brasıus: Die Geometrie der Lage in ihrer Anwendung auf die Krystallographie. 108. — H. Rusens: Über Dispersion ultrarother Strahlen. 238. — F. AvErsack: Über Härtemessung, insbesondere an plastischen Körpern. 262; — Pla- stieität und Sprödigkeit. 277. — Eve. Brasıus: Über die Interferenz- erscheinungen in zwei planparallelen Platten. 316. -— K. E. F. ScHamipr: "Verbesserte Construction des BABInET’schen Compensators. 377. — E. RIECKE und W. Voıst: Die piözoelektrischen Constanten des Quarzes und des Turmalines. 523. — C. Pvuurrıch: Über den Einfluss der Temperatur auf die Lichtbrechung des Glases. 609. Bd. XLVI. — G. MöLter: Über den Einfluss der Temperatur auf die Brechung des Lichtes in festen Substanzen. 260. — A. ÜBERBECK: Über das Verhalten -allotropen Silbers gegen den elektrischen Strom. 265. — B. WALTER: Genaue Werthe der Brechungsexponenten des Wassers. 423. — H. Rugess und B. W. Snow: Über die Brechung der Strahlen von 480 Neue Literatur. srosser Wellenlänge in Steinsalz, Sylvin und Fluorit. 529. — H. E. J. G. pu Bois: Reflexion und Transmission des Lichtes durch gewisse äolotrope Gebilde. 542. | 9) Annalen des K. K. naturhistorischen Hofmuseums, redi- girt von Dr. Fr. Ritter von HAvER. Wien. 8°. [Jb. 1892. I. - 201-.] Vol. VII. No. 3. — K. KoEsBEL: Beiträge zur Kenntniss der Cru- staceen der Uanarischen Inseln. 105. — E. STIZENBERGER: Die Alectorien- arten und ihre geographische Verbreitung. 117. — H. Barvir: Beiträge zur Morphologie des Korund. 135. — E. CoHEn: Meteoreisen-Studien. 163. — F. Kos: Neue Hymenopterenformen. 197. — F. STEINDACHNER: Über die typischen Exemplare von Lacerta mosorensis. 235. — H. REBEL: Bei- trag zur Microlepidopterenfauna des canarischen Archipels. 241. 10) Jahrbuch derk.k. geologischen Reichsanstalt. 8°. Wien. [Jb. 1892. II. - 386 -.] Jahrg. 1892. Bd. XLII. Heft 1. — v. Fousnox: Über Goldgewinnungs- stätten der Alten in Bosnien. 1. — C. v. Joux: Über die chemische Zu- sammensetzung der Pyrope und einiger anderer Granate. 53. — A. Hor- MANN: Beiträge zur miocänen Säugethierfauna der Steiermark. 63. — A. BITTNER: Neue Arten aus der Trias von Balia in Kleinasien. 77. — M. VacEr: Einige Bemerkungen zur Theorie der Glarner Doppelfalte. 91. — V. Unis: Bemerkungen zum Kartenblatte Lundenburg-Göding. 113. — C. v. Joun und B. v. FouLtLox: Technische Analysen und Proben aus dem chem. Laboratorinm der k.k. geolog. Reichsanstalt. 155. — ST. ZARECZNY: Über die Stratigraphie des Karniowicer Kalkes. 179. 11) Mittheilungen aus dem Jahrbuche der Kön. Ungarischen Geologischen Anstalt. 8°. Budapest. [Jb. 1891. II. -473-.] IX. Band. Heft 6. — T. Weiss: Der Bergbau in den Siebenbürgi- schen Landestheilen. i 12) Földtani Közlöni (Geologische Mittheilungen). Zeitschrift der ungarischen geologischen Gesellschaft, zugleich amtliches Organ der k. ungarischen geologischen Anstalt. 8°. Budapest. [Jb. 1892. I. - 482 -.] XXI 1—2. — v. Murarözy: Über die Verwitterung der Rhyolit- trachyte von Nagy-Mihäly. 53. 3—4. — RorH v. Teueep: Dr. Kırı Hormann. 101. 7—8. — F. Tuıo: Studien über den Goldbergbau und die Gold- gewinnung in Siebenbürgen. — C. Tavı: Goldproduetion Siebenbürgens. — V. Unrie: Reisebericht aus der Hohen Tatra. — U. O. Ceca: Petroleum- funde in Kroatien. — L. MARToNFI: Anthracotherium magnum Cvv. Kis- Krisztolezröl. — KRAMBERGER-GORJANOV!S: Die praepontischen Bildungen des Agramer Gebirges. 13) The Geological Magazine, edited by H. Woopwarn». London. [Jb. 1892. II. -387-.] New Series. Dec. II. Vol. IX. No. 839. — F. W. Hvme: Notes on Russian Geology. 385. — H. H. HowortrH: Did the Mammoth live before, Neue Literatur. 481 during or after the deposition of the Drift. 396. — E. Hırı: On rapid Elevation of submerged Lands and the possible Results. 405. — C. A. Raısın: The so-called Serpentines of the Lleyn. 408. X. No. 340. — J. W. GreEsorRY: Further Additions to Australian Fossil Echinoidea. 433. — F. WaLkeEr: On Liassie Sections near Bridport, Dorsetshire. 437. — J. E. Marr: Further Remarks on the Coniston Lime- stone. 443. — J. G. GoopcHILD: Note on a Granite Junction in the Ross of Mull. 447. — A. Irviıne: The Malvern Crystallines. — H. Hıcks: On the „Grampian Series“ (Pre-Cambrian Rocks) of the Central Highlands. 463. — J. Mıtne: Earthquake Phenomena in Japan, XII. Report. 465. — C. Reıp: Fossil arctic Plants found near Edinburgh. 467. — A. E. UssHErR: Devon and Cornish Granites. 467. — B. Newron: On the Occurrence of Chonetes Pratti, Davıpson, in the Carboniferous Rocks of Western Australia. 468. — G. Cameron: The Fuller’s Earth Mining Co. at Woburn Sands, 469; — Note on a Green Sand in the Lower Greensand, and on a Green Sandstone in Bedfordshire. 469. 14) Transactions of the Manchester Geological Society. 8°. Manchester. [Jb. 1892. I. - 487 -.] Vol. XXI. Part XVIII. — R. Surceuirre: The practical Working of Coal-Cutting Machins. 563. — H. BorLron: On the Finding of Marine Shells in the Boulder Clay of Bacup. 574. Part XIX. — B. WoopworrH: On his Patent Controlling Apparatus ete. 579. — W. Hoprox: On a new Design of Ventilating Fan for Col- leries. 582. Vol. XXI. Part XX. — G. C. GREENWELL: On the Probability of Coal being found South of the Mendips, in Somersetshire. 576. — CH. ROEDER: Notes on marine Shells derived from the Post-Pliocene Deposits of Man- ‚chester and Distriet. 607. 15) Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar. 8°. Stockholm. [Jb. 1892. II. - 205-.] Bd. XIV. Häfte 5. — J. ©. Mogere: Om den af Trinucleus coschinor- rhinus Ang. karakteriserade kalkens geologiska alder. — H. SIögrEN: Pre- liminära meddelanden fran de Kaukasiska naftafälten. II. Bidrag till Sveriges mineralogi. 6. Preliminärt meddelande om Humitgruppens mineral fran Nordmarken. — J. H. L. Vogt: Om verdens nikkelproduction og om konkurrance-betingelserne mellem de norske og de udenlandske nikkel- forekomster. — G. LörstrAann: Basiska utsöndringar och gangformiga bildningar af jernmalm i sura eruptiva bergarter inom Norrbottens län. 16) Bulletin de la Societ‘ Belge de G&ologie, de Pal&onto- logie et d’Hydrologie. Bruxelles. 8°. [Jb. 1890. II. - 181 -.] Annee IV. (Tome IV.) — F. Sıcco: La ge&oteetonique de la Haute- Italie oceidentale (av. 1 carte g&ol.). — F. Bkcznarn: Sur la Rhynchonella Pengelliana Davıns (av. 1 plche.). — A. Rurtor: Constitution geologique des collines d’Hekelghem et d’Esschene, entre Assche et Alost. Les eaux N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Ba. I. tt 4823 | Neue Literatur. brunes dans les puits Artesiens de Ninove. — M. HovEracquE: Sur la nature vegetale de l’Aachenosaurus multidens Smers (av. 1 plche.). — P. GourrET: La Faune tertiaire marine de Carry, de Sausset et de Cou- ronne pres Marseille (av. 4 plchs.). — L. DortLo: Premiere note sur les Mosasauriens de Maestricht (av. 1 plche.). — A. Rurtort et V. Van DEN BROECK: Materiaux pour servir & la connaissance de la composition chi- mique des Baux Artesiennes du sous-sol de la Belgique dans leur rapport avec les couches g&ologigues qui les renferment. — J. MAcPHERSon: Con- tributions & l’&tude des mouvements mol&culaires dans les Roches solides (av. 2 plchs.). — E. PERGENs: Nouveaux Bryozoaires cyclostomes du Cretace (av. 1 plche.) etc. 17) Bolletino del R. Comitato geologico d’Italia. 8°. Roma. [Jb. 1892. II. - 204 -.] Anno 1892. Vol. XXIV. No. 2. — C. Viora: Nota preliminare sulla regione dei gabbri e delle serpentine nell’ alta valle del Sinni in Basili- cata. — Dı StTErAano e C. Vıora: L’etä dei tufi calcarei di Matera e di Gravina e il sottopiano Materino M. E. 18) Bolletino della Societ& Geologica Italiana. 8% Roma. [Jb. 1892. II. - 205 -.] Vol. X. Fasc. 3. — CLerıcı: Castor fiber, Elephas meridionalis ed il periodo glaciale. — Bozzı: Flora cretacea del Friuli (c. 2 tavv.). — Merı: L’Isola del Giglio. — BaraTra: Influenca lunare sui terremoti. — DE Sterant: I Vulcani spenti dell’ Apennino settentrionale. i Vol. X. Fasc. 4 — E. Dervieux: Il genere Cristellaria LAMmARcK studiato nelle sue specie 1891. 557. — R. V. Marrevucer: Note geologiche e studio chimico-petrografico sulla regione trachitica di Roccastrada in pro- vincia di Grosseto (Memoria seconda). 643. — B. CorTı: Ricerche micro- paleontologiche sulle argille del deposito lacustro-glaciale del Lago di, Pescarenico. 691. — E. Martant: Il calcare liasico di Nese in Val Seriana. 717. — F. Sacco: L’Appennino settentrionale (Parte centrale). 731. Vol. XI. 1892. Fasc. 1. — M. Bararra: I terremoto laziale del 22 gennaio 1892. 36. — A. VerRI: Alcune osservazioni sui tuffi da co- struzione della campagna di Roma. 63. — V. SIMoNELLI: Sopra le affinitä zoologiche della Rothpletzia Rudista Sım. 76. — M. MaLasoLı: Foramini- feri pliocenici di Castellarquato e Lugagnano nella provincia di Piacenza. 80. 19) Atti della R. Accademia dei Lincei Roma. 4°. [Jb. 1892. I. - 204 -.] Ser. V. Vol. I. I. Semestre. Fase. 12. — Loviısaro: Nuovi resti di coccodrilliano fossile nel miocene di Nurri. 396, 486. 20) Memorie della R. Accademia dei Lincei. 4°. Roma. [Jb. 1891. I. -189 -.] Ser. IV. Vol. VI. 1890. — E. Arrını: Contribuzioni alla Mineralogia dei vulcani Cimini. 18. — G. Terrıcı: Il calcare (Macco) di Palo e sua fauna microscopica. 95. — G. STRUEVER: Ematite di Stromboli. 153; — Neue Literatur. 483 Contribuzioni allo studio dei Graniti della bassa Valsesia. 426. -— G. Ca- PELLINI: Sul Coceodrilliano garialoide (Tomistoma calaritanus) scoperto nella collina di Cagliari nel 1868. 507. 21) Atti della Societa Ligustica di Scienze naturali e geografiche. 8°. Genova. Vol.#IIL. No. 3. Anno III. — St. Traverso: Note sulla tettonica del Siluriano in Sardegna. 173. — G. RovERETo: Sezione geologica da Genova a Piacenza. 215. — A. Razzore: Il Pliocene di Sestri Ponente, S. Giovanni Battista e Borzoli. 251. 22) Rassegna delle Scienze geologichein Italia. Roma. 8°. [Jb. 1892. II. - 388 -.] Anno II. IP. Semestre 1892. Fasc. 1, 2. — M. BarırTTaA: Sull’ eruzione eccentrica dell’ Etna scoppiata il 9 luglio 1892. 81. 23) Records ofthe Geological Survey of India. 8°. Calcutta. [Jb. 1891. II. -222-.] Vol. XXIV. Part I. 1891. — Minpuemiss: Notes of the Geology of the Salt Range of the Panjab, with a reconsidered theory of the Origin and Age of the Salt Marl. 19. — J. WALTHER: On Veins of Graphite in decomposed Gneiss (Laterite) in Üeylon. 42. — PrAamATHA NartH Bose: Extract from the Journal of a trip to the Glaciers ofthe Kabru, Pandim. 46. — H. Warr#: The Salts of the Sambhar Lake in Rajputana, and of the Saline Efflorescence called „Rels“ from Aligarh in the N.-W.-Provinces. 68; — Analysis of Dolomite from the Salt Range, Panjab. 69. Part II. — OroHam: Preliminary Report on the Oil Locality near Moghal Kot, in the Sheräni country, Suleiman Hills. 83. — H. HoLLaxp: On Mineral Oil from the Suleiman Hills. 84. — La Tome: Note on the Geology of the Lushai Hills. 98. — F. NortLing: Report on the Üoal- Fields in the Northern Shan States. 99; — Note on the reported Namseka Ruby-mine in the Mainglön State. 119; — Note on the Tourmaline (Schorl) Mines in the Mainglön State. 125; — Note on a Salt spring near Bawgyo. 129. Part III. — La TomßeE: Boring Exploration in the Daltongunj Coal- Field, Palamow. 141. — Ar. Lacroıx: Contributions to the study of the pyroxenic Varieties of Gneiss and of the Scapolite-bearing Rocks, Ceylon and Salem. 155. Part IV. — R. LYDEKKER: On a Collection of Mammalian Bones from Mongolia. 207. — N. Bose: Further Note on the Darjiling Coal Ex- ploration. 212; — Notes on the Geology and Mineral Resources of Sikkim. 217. — H. Horzann: Chemical and Physical Notes on Rocks from the Salt Range, Punjab. 230. Vol. XXV. Part I. 1892. — OLpHam: Report on the Geology of Thal Cofiäli and part of the Mari country. 18. — C. Mippreniss: Petrological Notes on the Boulder-bed of the Salt-Range. 29. — OLnHam: Subrecent and Recent Deposits of the Valley plaines of Quetta, Pishin and the Dasht-i-Bedaolat with appendices on the Chamans of Quetta; and the Artesian water supply of Quetta and Pishin. 36. 484 Neue Literatur, Part II. — Griszspaca: The Geology of the Safed Köh. 59. — H. Warn: Report on a Survey of the Iberrja Coalfield. 110. Part III. — F. R. MarLtErT: Note on the Locality of Indian Tscheff- kinite. 123. — GRIESBACH: Geological sketch of the country north of Bhamo. 127. — F. NortLine: Preliminary Report on the economie resources of the Amber and Jade mines area in Upper Burma. 127. — H, Horann: Preliminary Report on the Iron-Ores and Iron-Industries of the Salem Distriet. 135; — On the Occurrence of Riebeckite in India. 159. — H. HusHes: Coal on the Great Tenasserim River, Lower Burma. 164. 24) The Journal of the College of Science, Imperial Uni- versity, Japan. 8° Tokyo. [Jb. 1892. I. -495-.] Vol. V. Part II. — A. TanakravatEe and H. Nasaska: The Distur- bance of Isomagneties attending the Mino-Owari Earthquake of 1891. 149. — K. Taxızawa: Optical Note. 193. 25) The American Journal of Science. Edited by J.D. and E. S. Dana. 8°. New Haven, Conn., U. St. [Jb. 1892. II. -387-.] Ser. III. Vol. XLIV. No. 260. August 1892. — C. E. LiNEBARGER: Relations between the Surface Tensions of Liquids and their Chemical Constitution. 88. — W. Linperen: Gold Deposit at Pine Hill, Cal. 92. — W. Cross and L. G. Eakıns: New occurrence of Ptilolite. 96. — F. W. ÜLARKE: Note on the Constitution of Ptilolite and Mordenite. 101. — R. B. Rıcss.: Separation of Magnesium Chloride from the Chlorids of So- dium and Potassium by means of Amyl Alcohol. 103. — J. F. Kemp: Great Shear-zone near Avalanche Lake in the Adirondacks. 109. — S. L. PEnriELp: Herderite from Hebron, Maine. 114, — F. A. Gooca and H.W. GRUENER: Method for the Jodometrie Determination of Nitrates. 117. — H. L. WHEELER: Some Alkaline Jodates; with Crystallographic Notes. 123. — C. BEEcHER: Developement of the Brachiopoda. 133. — H. L. Werıs and H. L. WHEELER: Some Double Halides of Silver and the Alkali-metals; with their. Crystallography. 155; — Caesium and Rubidium Chloraurates and Bromaurates; with their Crystallography. 157. — H. L. Preston: Preliminary Note of a new Meteorite from Kenton County, Kentucky. 163. — J. D. Dana: Additional observations on the Jura-Trias trass of the New Haven Region. 165. — O0. C. Marst#: Notes on Mesozoic Vertebrate Fossils. 171. Ser. III. Vol. XLIV. No. 261. September 1892. — Mc Ger: The Gulf of Mexico as a Mesure of Isostacy. 177. — 8. E. Bısuop: Kilauea in April 1892. 207. — C. S. Prosser: The Devonian System of Eastern Pennsyl- vania. 210. — H. L. Weırzs: Caesium-Mercurid Halides. 221. — A. E. BartLow: Relations of the Laurentian and Huronian on the Nord Side of Lake Huron. 236. — F. A. Gooc#: Some Convenient Forms of Laboratory Apparatus. 239. — CO. Barns and J. P. Innınes: Note on the Change of eleetrie conductivity observed in rock magmas of different composition on passing from liquid to solid. 242. — M. C. Lea: Estimation and De- hydration of Silver Oxide. 249, 7 Max Scholz. Am 21. Januar dieses Jahres entschlief zu Greifswald nach längerem Leiden, aber nur kurzer eigentlicher Krank- heit, im Alter von 60 Jahren Professor Dr. M. Schorz. Der- selbe war am 17. Januar 1832 zu Bunzlau als Sohn des dortigen Postsecretärs C. W. ScHoLz geboren und erhielt seine Schulbildung auf dem Gymnasium zu Sagan, das er 1849 mit dem Zeugniss der Reife verliess, um sich auf den Universi- täten Berlin und Breslau dem Studium der Rechte zu wid- men. Nach Ablauf dreier Jahre trat er in den Justizdienst und war von October 1852 bis 1854 als Auscultator, dann bis Ostern 1856 als Referendar thätig. Da ihm aber dieser Beruf und, wie er später mehrfach äusserte, die während der Reactionszeit unerquicklichen Beamtenverhältnisse nicht zu- sagten, entschloss er sich, abermals die Universität Breslau zu beziehen und sich nunmehr dem Studium der Naturwissen- schaften, speciell dem der Chemie und Mineralogie zuzuwen- den. Er nahm deshalb erst Urlaub, wurde aber bereits 1857 endgültig aus dem Justizdienste entlassen. Während der nun folgenden Jahre hörte er Vorlesungen u. a. auch bei GÖPPERT und Rönkr, arbeitete zusammen mit Löwie und pro- movirte 1859 auf Grund einer Dissertation über das Schwefel- allyl. Dieser zweiten Studienzeit gedachte er später noch oft und gern. Besonders zeigte er sich dankbar für den freundschaftlichen Verkehr, den er in Görperr’s Hause ge- funden, und für die mannigfachen Anregungen, die er von seinem ihm ja nur wenige Monate im Tode vorangegangenen Lehrer der Mineralogie und Geologie, Ferp. Römer, erhalten hatte. Von Mai bis October 1862 war ScHoırz als Hilfsarbeiter im Landesökonomie-Collesium zu Berlin beschäftigt, wurde aber schon Ende des Jahres als Assistent an die staats- und landwirthschaftliche Akademie zu Eldena versetzt, der er bis zu ihrer Auflösung angehört hat. October 1866 erfolgte seine Ernennung zum Docenten der Agriculturchemie und zum Vor- stand des chemischen Versuchswesens an derselben Anstalt, und 1867 habilitirte sich Schorz auch an der Universität Greifs- wald für die Fächer der Mineralogie und Geologie. Gelegent- lich einer ausgedehnteren agronomischen Untersuchung Neu- vorpommerns und im besonderen des Eldena gegenüberliegen- den Mönchgutes auf Rügen arbeitete er sich in die Geologie dieser Gebiete hinein, deren geologische Erforschung und Kartirung schliesslich zu seiner Lebensaufgabe werden sollte. Freilich erlitt diese Thätigkeit zunächst durch den Krieg von 1870 eine längere Unterbrechung, da sich ScHoLz zum frei- 2 Max Scholz. willigen Krankenpfleger ausbilden liess und nach Frankreich geschickt wurde. Die strengen Wintermonate brachte er theils in den Lazarethen bei Paris, theils bei den Transport- colonnen in der Champagne zu und opferte dabei im Dienste des Vaterlandes und zum Besten seiner leidenden Landsleute die eigene Gesundheit, da die Strapazen des Feldzuges den Keim zu seinem späteren rheumatischen Leiden gelegt haben. Als Anerkennung der damals geleisteten Dienste wurde ihm der Kronenorden 4. Cl. und das bayerische Verdienst- kreuz zu Theil. Bald nach seiner Rückkehr nach Eldena erfolgte seine Ernennung zum Extraordinarius in Greifswald und 1891 die zum ordentlichen Honorarprofessor. Seit Be- einn der siebenziger Jahre vertrat Sch#oLz mehrere Semester den erkrankten Prof. Hüxererv, bis 1877 die Akademie El- dena aufgelöst wurde und er an der geologischen Landes- aufnahme Preussens theilzunehmen begann. Nachdem er 1879 zum Mitarbeiter der geologischen Landesanstalt ernannt war, erhielt er während der Sommersemester regelmässigen Urlaub, um sich ganz der Kartirung widmen zu können. Von 1877 bis 1886 arbeitete er besonders in der Altmark, wo er acht Blätter fertig stellte. Sobald aber die topographischen Karten von Rügen erschienen waren, kehrte er auf sein altes Arbeits- feld zurück, auf dem er bis zu seinem Tode unermüdlich trotz seiner in der letzten Zeit schon sehr geschwächten Gesund- heit thätig gewesen ist. Leider war es ihm nicht vergönnt, die geologische Aufnahme der Insel Rügen, deren Vollendung ‚sein sehnlichster Wunsch war, abzuschliessen, da noch einige Küstenstriche der Westseite ununtersucht geblieben sind. In- dessen konnte er wenigstens gelegentlich der Versammlung der Deutschen Geologischen Gesellschaft zu Greifswald den Theilnehmern eine geologische Skizze von der Interessanteren östlichen Hälfte der Insel vorlegen. Auch für Greifswald und Stralsund hat sich Scuorz durch ausführliche Gutachten in Betreff der Wasserversorgung beider Städte nicht geringe Verdienste erworben; nur sind leider seine wohlbegründeten Rathschläge nicht immer gebührend berücksichtigt worden. Die Resultate seiner ausgedehnten, theils agronomischen, theils geologischen Untersuchungen fanden im Jahrbuche der kgl. preuss. geol. Landesanstalt, sowie in den Mittheilungen des Naturwissenschaftlichen und des Geographischen Vereins zu Greifswald Veröffentlichung. ScHhorz war eine Persönlichkeit von sehr bescheidenem und zurückhaltendem Wesen. So gerne er die Verdienste anderer anerkannte, so wenig war er bestrebt, selbst hervor- zutreten oder seine Leistungen zur Geltung zu bringen. Alien aber, die mit ihm zu arbeiten Gelegenheit hatten, wird er seines geraden Charakters und offenen, wohlwollenden Wesens wegen in dauernder Erinnerung bleiben. W. Deecke. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete.1892.Bd.1T. N Jahrbuch Mine 0. Mügge del 5 Be :: NJahrbuchf Mineralogie ete 1892 Ball. ll k w a Lich Jnstv.Alenry, Bonn x \ > .® ; = . - . N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. NZZ #7Po stiglio men » NUN S Stelgnano Ra. r Controne : = N v2 \ 2, IX > — = Sn 5 j G lasteleigita Maaysstab ca. 1: 250000. Schematische Darstellung der am Mte. Alburno und im unt Bosco di Casteleivita nach Castelcivita Vallorıe Strasse von Ottati’ BProfliszcnze W.SM. { . “ Mte.la Cullata "I N S NS Valo di Di Profil dur EB #reide. Fer Eocan. Lith. Anst ge Kbonirone SISS Slastelzigita Maafistab ca. 1: 250000. _Yalto di.Diano Schematische Darstellung der Hauptverwerfungen am Mte Alburno und im unteren Vallo di Diano, Fig.2 KR R S sswäN > SE NNo S 5 SS Fi x SZ g 3 ni B ES Ss S 3 .S 3 ER R B 8 Y = B N &: 3 I 3 ® S $ Profil quer durch den Mte Alburno Fig. 3 Y | & WSM. 3% N Ss ONO. Mia ta Oullata & ER 2 N & a3 8 S R 3 Valla ılı Diane ER i R i 3 S Profil durch das untere Vallo di Diano, Eras, lEooin ‚Mafietah . I 100.000. Lin Anstalt vor A, Eckstan, Stuttgart, BGE RSS Een tn 0 uns braun, NW N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1892. Ba.l. oıngoaachua] 5 SI — En | | = aa - BESESESEIEE aan | ze r T | Fr - | | | —: nn nr S SS Wärmemengen in cal. —_—— S S iS S RS Kr SD) S N Lith. Anstalt von A. Eckstein, Stuttgart. BR INNEN I | 01369 Il | | |