re nee Ba a re A Pi) 2 N ee ahrbuch für Mineralogie, Geologie una Palaeontologie. Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von M. Bauer, E. Koken, Th. Liebisch in Marburg. in Tübingen. in Göttingen. Jahrgang 1902. II. Band. Mit VI Tafeln und mehreren Figuren. STUTTGART. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Nägele). 1902. 72531 Druck von Carl Grüninger, K. Hofbuchdruckerei Zu Gutenberg (Klett & Hartmann), Stuttgart. Inhalt. I. Abhandlungen. Franchi, S.: Ueber Feldspath-Uralitisirung der Natron- Thonerde-Pyroxene aus den eklogitischen Glimmer- schiefern der Gebirge von Biella (Graiische Alpen). (Mit Taf. I—IIl.). 112 Preeh, E.: Ueber Diceras-ähnliche Zweischaler aus der mittleren Alpentrias. (Mit Tat IV, WV.)..... 127 Johnsen, A.: Biegungen und Translationen. (Mit Taf. vıI und 9 Biguren.). . 133 Potonie, H.: Erwiderung auf Prof. Wesrernarer’s Be- sprechung meiner Rede über „Die von den fossilen Pflanzen gebotenen Daten für die Annahme einer allmählichen Entwickelung vom Einfacheren zum Verwickelteren* . . 97 Sommerfeldt, E.: Studien über den Isomorphismus. (Mit 4 Figuren.) . 45 Brenzen,:C.: Beiträge zur Kenntniss einiger nieder- hessischer Basalte 2 1 Zambonini, F.: Kurzer Beitr ag zur chemischen Kennt- niss einiger Zeolithe der Umgegend Roms. (Mit BER EREm SEN ae Seen y.... 212052068 Seite II. Referate. Alphabetisches Verzeichniss der referirten Abhand- lungen. Seite D’Achiardi, G.: Emimorfismo e geminazione della stefanite del LIEDER ee eu 6 ee Er re -338 - — dGeocronite di Val di Castello presso Pietrasanta (Toscana) . -19- Adams, F.D.: Experimental Work on the Flow of Rocks. (Abstract.) - 252 - Adams, J. G.: Oil and gas fields of the western interior and northern Texas coal measures and the upper cretaceous and tertiary of the western gulf coast. . - - «2. nn. -398- IV Alphabetisches Verzeichniss Seite Adams, F. D. and J. Th. Niecolson: An experimental investi- Sation into the Flow of Marble. ... : ... . esse -252- Asamennone, G.: Sismoscopio elettrico a gr20 effetto per le scosse, sussultorie na en Rz 0 Se -209 - — I pendolo orizzontale nella sismometria . . . . . -209- Alessandri, G@. De: Sopra alcuni fossili aquitaniani dei dintorni di Au. an ee Ra a Be ee -439 - Ameghino, Fl.: "On the Primitive Type of the Plexodont Molars of Mammals a Et eh re an andere ee A -134- Ammon, L.v.: Ueber Anthracomartus aus dem pfälzischen Carbon -150 - — Die Malgersdorfer Weisserde . . = vw. . rue -225- -270- — Petrographische und palaeontologische Bemerkungen über einige kaukasische Gesteine. . » 2... : - 389 - Andrews, C. W.: Fossil Mammalia from Eoypt on. Se a De Angelis d’Ossat: I ciottoli esotici nel Miocene del Monte Deruta.Urahraa)) sen. 2. re near -439 - — L’origine dei ciottoli esotici nel Miocene del Monte Deruta -439 - A ntipow, J.: Ueber eine neue Lagerstätte von Uranglimmer in Russland und über natürliches aus den Gruben von Olleuseh wos. ehe 8,2 we se ae -365 - Arthaber, G. v.: Ueber die Fundstelle von Senonfossilien bei Sirab in Par, ee a ae -119- Artini, E.: Intorno ad aleuni minerali di Laorca e Ballabio . -203 - Aufnahmeberichte der geologischen Landesanstalt von 1900: Tietze: Blätter Lebus, Seelow, Küstrin, Sonnenberg. . . -445- Weissermel: Blätter Grabow, Rambow, Karstädt (West- priegnitz) -": 2: ou nun -445 - Wolff: Nördliche Kassubei, Blätter Prangenau und Gross- Parlau -. u ea ee -445 - Krause: Blatt 'Kutten, Ostpreussen en -446 - Jentzsch: Beobachtungen über Kreide, Tertiär, Diluvium und Alluvium Westpreussens . . . .. 2 Wr SE -446 - Korn: Blätter Massin, Hohenwalde, Költschen . AH - 446 - Authelin, Ch.: Feuille de Saint- Affrique. (Terrains secondaires) -96- Bäckstr öm, H.: Ueber jungvulcanische Eruptivgesteine aus Tibet -236- Bagg jr., R.M.: The occurrence of cretaceous fossils in the Eocene of Maryland a Br! -438 - Baltzer, A.: Geologie der Umgebung des Iseo-Sees . = 2. A -255- Barbour, E. H.: Decline of Geysir Activity in the Yellowstone National Park... 2... VE -50- — Sand erystals and their relation to certain concretionary forms -21- Basch, E. E.: Künstliche Darstellung des Polyhalit. ... . . -12- Bascom, F.: Volcanics of Neponset Valley, Massachusetts . . . -237- Baumhauer, H.: Ueber den Seligmannit, ein neues dem Bour- nonit homöomorphes Mineral aus dem Dolomit des Binnenthals -18- Bayet, L.: Note sur un depöt de silex cr&tac& dans la vall&e de la. Sambre ou wa... 2. Vi -436 - Beadnell, H.: Dakhla Oasis. Its topography and geology. -109- Beckmann, ®.: Ueber Spectrallampen.. . . .n . => -3- Bell, W. T.: The remarkable Concretions of Ottawa County, Kansas SE ee . -399 - Berg, G.: Ueber einen neuen Fundort des Caledonits in ı Chile . -356- Bericht, XX. amtlicher, über die Verwaltung der naturhistori- schen, archäologischen und ethnologischen Sammlungen des westpreussischen Provincial-Museums für das Jahr 1899. „444 - Beyschlag, F. und P. Krush: Die ER von Donnybrook in, Westaustralien.. . ........ Sense Mer a a A -249 - der referirten Abhandlungen. Biddle, H. ©.: The deposition of Enuner by solutions of ferrous salts. - . Btiner, A.: Lamellibranchiaten der "alpinen Trias. u Revision der Lamellibranchiaten von St. Cassian . . . — Ueber Pseudomonotis Telleri und verwandte Arten“ der unteren Trias Blanckenhorn, "M.: Neues zur Geologie und Palaeontologie Egyptens. IV. Das Plioeän- und Quartärzeitalter in mEyBien ausschliesslich des Rothen Meergebietes — Geologie Egyptens, ein Führer durch die geologische Ver- gangenheit Heyptens von der Steinkohlenperiode bis zur Jetztzeit . Re Ä Bodenbender, W.: Glimmer aus Argentinien Bodmann, G.: Ueber die Isomorphie zwischen den Salzen des Wismuths und der seltenen Erden Bogatschew, V.: Traces du deuxieme &tage möditerrande pres de Novotcherkask . ü Bogdanowitsch, K.: Die Goldv orkommen am "Ochotskischen Meere . : — Ueber die Resultate « einer Reise nach der Halbinsel Tschukots- 'koi und Alaska . . . IE RHEIN Böhm, G@.: Aus den Molukken ; Boistel, H.: Quelques coupes du Mioeöne de. la Bresse dans Vanse du Bas-Bugey. . . » i Borgström, L.H.: Mineralogische Notizen (Baryt, Quarz, Manga- nit, Dolomit, Flussspath, Uwarowit, Hackmanit) SER TEN Boeris, G.: Pirite di Valgioie Borissiak, A.: Geologische Untersuchungen in n den Bezirken v von Isium und Pawlograd . li pi &.; Bosco, C.: Hystrix etrusca n. sp. — I roditori plioceniei del Val d’Arno superiore . Sun Bosshard, E.: Chemische Analyse der Trinkquelle Chasellas bei der Unter- Alpina in Campfer (Oberengadin) \ Boule, M.: Observations sur quelques Equides fossiles ; Branner, J. C.: Ants as Geological Agents in the Tropies. Broeck, van den: A propos du Rupelien de la region Leau— Rum- men et de l’existence probable d’un synclinal primaire dans 233 NORD. ee el N Pe re Brögger, W. C.: Om de senglaciale og Bat Niväforan- dinger i Kristianiafeltet (Molluskfaunan) . Brooks, A. H.: A new occurrence of cassiterite in Alaska . Brunhes, B. et P. David: Sur la direction d’aimantation dans les couches (aren transform&e en Prdee par des coul£&es de lave f Bucking,H.: Gros se "Carnallitkry stalle von " Beienrode . Bue, G. Del: Contributo alla conoscenza dei Terreni miocenici di Castelnuovo nei Monti Burckhardt, C.: Traces gtologiques vun. ancien Continent pacifique . $ Busz, K.: On a Granophyre Dyke Intrusive- in \ the Gabbro of Ardnamurchan, Seotland . Buttgenbach, H.: Sur une forme nouvelle "de la, calamine (reetification) . Calker, van: De Ontwikkeling « onzer - Kennis- van den Groninger Hondsrue gedurende de laatste Eeuw. . Canaval, R.: Die Blende- und Bleiglanz- führenden Gänge bei Mettnitz und Zweinitz in Kärnten N EC VI Alphabetisches Verzeichniss Canaval, R.: Zur Kenntniss der Goldvorkommen von ;; und Sifitz in Kärmten. cu. . — Bemerkungen über das Kiesvorkommen von Lading in 1 Kärnten Cancani, A.: as i resultati che si ne dal moderni sismografi Wie b Capellini, G.: La rovina ‚della 'piana del soldato” presso "Grotta Arpaia a Porto Venere nel 189 . ; Bi. Carnot, A.: Analyses des eaux minerales francaises 6 Ö ermenati, M.: Considerazioni e notizie relative alla storia delle scienze geologiche ed a due precursori bresciani Chapman, F.: On the Constituents of the Sands and Loams of the Plateau Gravel occurring in the Pit Sections near Ash, SEVENGAKS 4% \ncı zer RT I Choffat, P.: Gesteinsproben aus dem District Mossamedes (portu- eiesisch Westafrika) .- ..... „Mn. un Ri Far — Recueil d’etudes pal6ontologiques® sur 1a faune cretacique du Portugal. Vol. I. Especes nouvelles ou peu connues. 3ieme Serie: Mollusques du Senonien & facies fluvio-marin. 4ieme Serie :: Especes diverses... .> . 20 2. 20 me sepun Sa : Clerici, E.: Sulle sabbie di Bravetta presso Roma FR Cohen, E.: Physikalisch-chemische Studien am Zinn. II, II, IV Colomba,L.: Ricerche microscopiche e chimiche su alcune quarzziti dei dintorni di Oulx (alta valle delle Dira Riparia) e su alcune roccie associate . . .. — Sopra una iadeitite di Cassine (Acqui) . A — Sul deposito d’una fumarola silicea alla fossa delle Rocche - rosse (Eipari): = » . MeConnell, R. G.: Preliminary Report. on the Klondike. Gold Fields, Yukon District, Canada . . Cope, E-D.: Vertebrate remains from Fort Kennedy "bone deposit . Corner): Documents sur Pextension souterraine du Maestrich- tien et du Montien dans la vallöe de la Haine . — Sur-l’Albien et le Cönomanien du Hainaut. . . Cornish, V.: On Desert Sand-Dunes bordering the Nil-Delta . Cossmann, M.: Sur quelques grandes Venericardes de l’Eocene Cowper Reed, DaElhe Tereue Rocks of the Coast of County Waterford 4 2... 28 8 22 a — Woodwardian Sen natas, N ne Samıms und species . NER. eredner. HE Armorika, ein Vortrag BA $ ÜTick, G. C.: Note on a Chalk Ammonite, probably referable to Ammonites Ramsayanus SHARPE . ; Dakyns, J. R.: Firstfruits of a Geological Examination of Snowdon Dalmer, K.: Die westerzgebirgische Granitformation Dannenber &, A.: Beiträge zur Petrographie der Kaukasusländer — Die vuleanischen Erscheinungen im Lichte der StTÜüBEL’schen Theorie 727 Bin AM DENE 08 > Davis, W. M.: Fault Scarp in the Lepini Mountains, Italy. ee Davison, Ch.: On the Cornish Earthquakes of March 29th to April Sndi 1808: I a ae ee En — On some Minor British Earthquakes Jon the Years 1893 — 1899 Delgado, J. Ph. N.: Einige Worte über die vom R. Pr. AnTunEs gesammelte Gesteinssuite aus der Provinz Angola (portugiesisch Westatrıka) a 0 NE Denckmann,A.: Geologische Untersuchung der Wolkersdorfer Quelle bei’ Frankenberg-in Hessen... » u nr N eg der referirten Abhandlungen. vi Seite Derjavin, A.: Geologische Untersuchungen im Bezirk von Malo- Beellanmelsieg Se wuerde Bsch -105- Diener, C.: Der Gebirgsbau der Ostalpen . ..... - 420 - Döli, E.: Kümmererit nach Strahlstein, Gymnit nach Talk, Ser- pentin nach Talk und Talk nach Kämmererit; vier neue Pseudo- NDENASEEN . le Io a N TS ST -180-- Dollot, A.: Sur les travaux en cours d’ex&cution du Metropolitain de Paris, entre la Place de l’&toile et la Place de la Nation, par les boulevardes exterieurs =» 2 22222... -271- Doelter, C.: Ueber die Bestimmung der Schmelzpunkte bei Mine- yalien uud Gesteinen. re enniitl. -216- — Die Schmelzbarkeit der Mineralien und ihre Löslichkeit in BERUTeR ae re garten le -216- Donald, J.: On Turritellidae and Murchisonidae . -149- — Observations on the genus Aclisina pe Kon., with descriptions of british species and of some other carboniferous gasteropoda -149- Douvill&, H.: Recherches sur les Nummulites . . .». . 2... -317- Douville, H. et R.: Sur le terrain nummulitique de l’Aquitaine -121- Dreger,J.: Vorläufiger Bericht über die geologische Untersuchung des Possruckes und des nördlichen Theiles des Bachergebirges Ba uisteletmark! 0 ruhen ale Keks -419- Drevermann, Fr.: Die Fauna der oberdevonischen Tuff breccie ons lansenaubach beix Haigeri is. ca.2ntr2... al. a0 -112- Dufet, H.: Notices cristallographiques . . . . . . - 329 - Dupare, L.: Deux mois d’exploration dans l’Oural (Rastesskaya Datcha) ER TS Be aha a fer ie -389 - — Recherches g&ologiques et pötrographiques sur l’Oural du Nord. I. -389- Duparc, L. et L. Mrazec: Origine de l’epidote . . . . . -27- -222- Dupare, L. et F. Pearce: Sur la dunite du Koswinsky-Kamen (Oural) . N Br = 984% — Sur la Koswite, une nouvelle pyroxönite de ’’Oural at Se - 383 - — Sur les roches &ruptives du Milai-Kamen(Oural) es wien... - 388 - Bdsren, J. Ei: Melanterit von. Falun (Falugrube). . '. .. x... -29- _- Baryt an OleE ee -29- Eisfelder, G.: Der Silber-, Blei- und Zinkerzbau von Broken Hill in Neu-Süd- NaleSE Sea Ne -87 - Emmons, $. F.: Secundäre Anreicherung von Erzlagerstätten. . -78- Erdmann, E.: Schwefelkrystalle auf und in quartärem Thon ge- Biene else naeh ee el . -982 - Ertborn, O. van: Allure generale de l’argile rupelienne dans le Nord de la Belgique RE a ET EEE I EEE -271- — Contribution & l’etude des &tages rupelien, bolderien, diestien Erappedlertien. wa He Vs -441 - — Les sondages de Zele, de Malines-Arsenal et de Termonde . -120- — Le puits artösien du Royal Palace Hötel & Ostende. . . ... -120- — Le puits artösien de Heyst-op-den-Berg . . .» .» 2... 0 0. -271- — Les puits artesiens de Droogenbosch, Forest et Vecle sohn -271- — Les sondages du Camp de Brasschaet, et du chäteau de Saal- hof (voisin du camp) DEE N Ba ee u eis -272 - — Quelques mots & propos du Sondage d’Asch : -272- Fallot, E.: Sur l’extension de la mer Aquitanienne dans P’Entre- deux-mers (Gironde) man ana Daran - 442 - Farrington, ©. C.: Observations on Indiana Cavesin ar - 398 - Fedorow, E. v.: Beiträge zur zonalen Krystallographie. IV. Zonale Symbole und richtige Aufstellung der Krystalle...» .... -174- Felix, J.: Studien an cretaceischen Anthozoen -154 - Finsterwalder et Muret: Les variations periodiques des glaciers - 375- vII Alphabetisches Verzeichniss RischersE.: Eiszeitihentue IE WER EEE ee Fe Fisher, 0.: On Rival Theories of Cosmogony . 000 0 Flett, J. S.: The Trapp Dykes of the Orkneys 5 Be . °. Forsyth M.aJo0or VCH: 0nXFeossilDormiee: 7. ryEe — Pliohyrax graecus from Samos . .». » 2» 2220. . £ Fourtau, R.: Sur le cretac& du massif d’Abou-Roach (Ügypte) . Fraas, E.: Zanclodon Schützii n. sp. aus dem Trigonodus-Dolomit von:Ball. a Run. — Labyrinthodon aus dem Buntsandstein von Teinach . Fresenius, H.: Chemische Untersuchung des Kiedricher Sprudels im Kiedrich-Thal bei Eltville am Rhein . . -...... Friedel, G.: Sur un silicate de lithium ceristallise. . . - . . — Sur la Termierite et la Lassalite, deux especes nouvelles de StIieates- 2 #0. Nee er BR BE Friedländer, E.: Contribuzioni alla geologia delle isole Pontine. Lettera al Signore P. Franco. 0. 1a SE ee Futterer, K.: Beobachtungen am Eise des Feldberges im Schwarz- walde im Winter 1901. . . . . N FE — : Veber''die Structur der Eiszapfen.. ...". Wer Gäbert, C.: Die geologische Umgebung von Graslitz im böhmischen Erzgebirge ee een nee en aan De Gareis, A.: Ueber Pseudomorphosen näch Cordierit..% zer Garnier, J.: Sur. la fluorine odorante & fluor libre du Beaujolais Gaubert, P.: Sur les faces de dissolution de la caleite et sur les figures de corrosion des carbonates rhomboedriques . . Gautier, A.: Origine des eaux thermales sulfureuses, sulfosili- cates et oxysulfures derives des silicates naturels . 2 — Sur lrexistence d’azotures, argonures, arsöniures et jodures dans les roches eristalliniennes . ..0..2..:20...-20 2 Geer, G. de: Sandproben aus der Takla- makan- Wüste . Yes Geinitz, E.: Die Wasserversorgung der Stadt Wismar Geognostische Specialkarte von Württemberg An Geolo gical Sketch of the Baluchistan Desert and Part of Eastern- Persia. +. 2 lu zum So. au.e 10 > re Geologische Specialkar te von Preussen und den thüringi- schen Staaten. Blätter Hüttengesäss, Windecken und Hanau nebst Theilblatt Gross-Kratzenburg. Geognostisch bearbeitet von A, m. RENACHIER I. Deal ee Se i Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen. Section Döbeln-Scheergrund . . 2... een 3 Gerassimow, A.: Geologische Untersuchungen in den Bassins der Flüsse Watscha und Katali im Lena’schen Bergrevier im Jahre. 1900.. Vorläufiger Berieht . .. »... ... Esssse — Skizze der Goldseifen des Olekmischen Systems. ...... Girard, C. et F. Bordas: Analyse de quelques travertins du bassin de Vichy.» 20.0 2..ense nee. SE Glangeaud, Ph.: Formation de nappes de glace, en &t&, dans les. -voleans d’Auvergne Ass EL 3). GER Be Gomes, J. P.: Neue Bemerkungen über den Libollit. Gonnard, F.: Ueber Quarz von Bourg d’Oisans . ... . . - Gorjanovic-Kramberger, K.: Der palaeolithische Mensch und seine Zeitgenossen aus dem Diluvium von Krapina in Kroatien - =... 7 Kim al Deu Gr Br BI cn ee Gottsche, C.: Der Untergrund Hamburgs . . . 2... Götzen, G. de: Notizia sulla maggior durezza di talune varietä di „ealeite“ 22 UHRDLRT RS I SET G ould, Ch. N.: "Some phases of the Dakota Cretaceous in Nebraska -423-- -301- -301- -414 - -330 - - 197 - _58- -185 - -185 - 58- -193 - AT- - 547 - -415 - - 376 - 236 - -416-- -254- -110- der referirten Abhandlungen. Gould, Ch. N.: Tertiary Springs of Western Kansas and Oklahoma — The lower Oretaceous of Kansas : Grabau, A. W.: The faunas of the Hamilton group of Bighteen. mile creck and vieinity in Western New York . Grant, U. S.: Contact Metamorphism of a Basic Igneous "Rock . Gregory, J. W.: Fossil Echinoidea of Lake Urmi ; \ Grigoriew, N.: Die jurassische Flora der Umgegend von Kamenka, Bistriet’Isium, Gouv. Charkow . 2.2... Ä Grönwall, K. A: Nägra anmärkningar om lagerserien i Stevns Klin“ ı GE00m, Th. T.: On the Toneous Rocks Associated with the Cambrian Beds of the Malvern Hills . Gue&bhard, A.: Deux lambeaux de Miocöne lacustre sur la rive gauche de la Siagne . : EEE ON N — Un faeies inferieur du Miocene R Gürich, @.: Festigkeitsuntersuchungen an "natürlichen Bausteinen Haber, 'E.: Die en Erzvorkommen an der Westküste von Tasmania . : Hamm, H.: Ueber Gerölle von Geschiebelehm i in \ diluvialen 'Sanden Harboe, F. G.: Das Erdbeben von Agram am 9. November 1880 Harker, A.: On a Question relative to Extinction-angles in Docs a ea Harleö, Ed.: Catalogue de Pal&ontologie wuaternaire des collections de Toulouse : — Rochers creus6s par des colimacons a Salies- du-Salat SEHR Hartz, N.: Planteforsteninger fra Cap Stewart; Oestgroenland, messen secondaire — Surun arseniate d’alumine de la mine de la Garonne Lang,H. v.: Die Eiszeiten und ihre Perioden. . . I Lankaster, E. R.: Note on the Molar ofa Trilophodont Mastodon from the Base of the Suffolk Crag i Lapparent, de: Sur l’erosion regressive dans la chaine des Andes Lasne, H.: Sur la composition de l’amblygonite . Launay, L. de: Les mines du Laurion dans l’antiquit& . . Lawrsky, A.: Die a zwischen dem Jenissei und der Lena... N ea ea In ee Lehmann, Ö.: Flüssige Kıystalle, Entgegnung auf die Be- merkungen des Herrn G. Tamıans . . Leriche, M.: Faune ichthyologique des sables a Unios et Tere- dines des environs d’Epernay (Marne) . — 1. Sur quelques &l&ments nouveaux pour la faune ichthyologique du Montien inferieur du Bassin de Paris. 2. Sur deux Pyeno- dontides des terrains secondaires du Boulonnais. 3. Contribution a l’ötude des Silurides fossiles RR ER OR Re -303 - xIl Alphabetisches Verzeichniss Levat, E. D.: Guide pratique pour la recherche et : exploigle de l’Or en Guyane Francaise . Levi, T.: Osservazioni sulla distribuzione dei fossili. negli strati pliocenici di Castellarquato : : PR 0: LincksGe Bericht über seine Reise nach Kordofan ; Linstow, OÖ. v.: Ueber Triasgeschiebe.. . . 5 Logan, W. N.: Contributions to the palaeontology of the Upper Cretaceous Series. .. . Lorenz, P.: Histoire de Vexploitation des mines dans le "Canton des Grisons . Liorrenzo, G. de: Considerazioni sul? origine” superficiale dei Vulcani Bu Dorie..,J.: Beschrijving van " eenige nieuwe “ Grondboringen. II. md ur. ee - Lotz, H.: Pentamerus-Quarzit und "Greifensteiner Kalk N. Loewinson- Lessing, F.: Geologisch-petrographische Unter- suchungen im Bereich des Massivs und der Ausläufer des Kasbek im Jahre 1899 Le a er ee Ludwig, E. und Th. Panzer: Veber die Gasteiner Thermen — — Ueber die Therme von Monfalcone . Lungwitz, E.: Der geologische Zusammenhang von _ Vegetation und Goldlagerstätten a er re — Die Goldseifen von British Guiana ee Lutschitzky, W.: Ueber den mikroskopischen Bau. einiger ter- tiärer Sandsteine des südlichen Russlands Ä Major-Forsyth, G. J.: Note on a Table of Contemporary Geo- logical Deposits arranged Stratigraphically with their Charac- teristic Genera of Mammalia . Makowsky, A.: Der Mensch der Diluvialzeit Mährens mit be- sonderer Berücksichtigung der in den mineralogisch-geologischen Sammlungen der k. k. technischen Hochschule in Brünn auf- bewahrten Fundobjecte. ; Manasse, E.: Di una sabbia ferro-c croMmo- o-titanifera rinvenuta a Castiglioncello TERRA _ Mariani, M.: Fossili miocenici i del Cameriense BER Martin, F.: Ueber scheinbar spaltbaren Quarz von Karlsbad . M artin, K.: Concerning tertiary fossils in the Philippines . Maury, E.: Sur un nouveau gisement de terrain miocene & l’in- terieur de la Üorse NEN... - Mayer-Eymar: Ch.: Rectification d’une erreur de determination Meister, A.: Die Bassins der Flüsse Uderej und Udoronga. Vor- läufieer Bericht . ; — Geologische Untersuchungen im "Süd- Jenissei’ schen Bergrevier im Jahre 1899. (Die Bassins der Grossen und Kleinen Mu- roshnaja, Tschornaja und Rybnaja.) Vorläufiger Bericht. . Melezer, G.: ‚Ueber een Erler: Constanten des Korund. 3 Mercer, H. C.: The Bone cave at Port me, Pennsylvania, and its partial Excavation 1894, 1895 and 189% . . S Meunier, F.: Ueber einige Coelopteren- Flügeldecken aus der präglacialen Braunkohle und dem interglacialen Torflager von Lauenbure) Elbe) 2 Sa mas mes Meunier, St.: Le tuffeau silicieux de la Oöte- -aux-Buis, & Grignon Meyer, Ä.: Eine Mikroskopirlampe . } Meyer, E.: Der Süsswasserkalk im Peminken- "Thal bei. Jena Er Michailowsky, G.: Geologische Untersuchungen im Balta’schen Kreise des Gouvernements Podolien . Sera Se der referirten Abhandlungen. Michailowsky, G.: Geologische Untersuchungen längs der Ber- Senad -Ustjeionkisenbahn . nr... un... we Mittheilungen der Erdbebencommission der kaiser- lichen Akademie der Wissenschaftenin Wien. XII. Seidl, F.: Uebersicht der Laibacher Osterbebenperiode für die Zeit vom 16. April 1895 bis Ende December 1898 XV. Schwab, F.: Bericht über Erdbebenbeobachtungen in Kamen Me We xXVI. Noö&, F.: Bericht über das niederösterreichische Beben san JE rn a XVII. Mazelle, E.: Erdbebenstörungen zu ı Triest, beobachtet am REBEUR- EHLERT’schen Horizontalpendel vom 1. März Dis Ende ‚December A891 er aa N, XVII. Mojsisovics, E. v.: Allgemeiner Bericht und Chronik der im Jahre 1899 innerhalb des Beobachtungsgebietes eriolebensBrabeben a. 2 2 2 XX. Knett, J.: Ueber die Beziehungen zwischen Erdbeben und Detonatimen 2 22 2.2.0.. XXI. — Bericht über das Detonationsphänomen im Duppauer Gebirge am 14.2 Amoust 1899 +... Mitzopulos, C.: Die Erdbeben von Tripolis und Triphylia in den Jahren 1898 und 189. 2 22222... Moderni, P.: Osservazioni geologiche fatte in provincia di Ma- cerata nell’ anno ED a ae oe NE Mojsisovics, E. v.: Ueber das Alter des Kalkes mit Astero- conites radiolaris von Oberseeland in Kämten - . . . . Möller, H.: Ueber Elephas antiquus FAuc. und Rhinoceros Mercki als Jagdthiere des altdiluvialen Menschen in Thüringen und über das erste Auftreten des Menschen in Europa ; Morozewicz, J.: Geologische Beobachtungen in den Distrieten von Alexandrowsk und Taganrog, ausgeführt im Jahre 1901. Morlanhsen Berichte 4 aus na) 2cr a ale. N — Ueber Mariupolit, einem extremen Gliede der Hläolithsyenit- familie, und die mit ihm verbundenen Gesteine des Mariupoler Kreises. ee Du a ee Morsbach: Die Oeynhauser Thermalquellen. Moses, A. J.: Mineralogical notes . . Mügge, O.: Ueber regelmässige Verwachsung® von Bleiglanz mit Eisenkies und Kupferkies mit Kobaltelanz . E Mühlhäuser, A.: Ueber einige Zwillingskrystalle von Zinkblende — Ueber natürlich geätzte Gypskrystalle von Kommern . . . . Muller, P. Th.: Sur la variation de composition des eaux min£rales et des eaux de source deceldee a l’aide de la conductibilite EIFGERIONE. Ze el nel Es ; Munthe, H.: Om faunan i en Yoldia-Lera mellan Skara-Herrijunga OchwWVienernu ta En Sonata Murton Holmes, W.: On Radiolaria from the Upper Chalk at Coulsdon (Surrey) Be a öhrre Mylius, F. und J. v. Wrochem: Ueber das Caleiumehromat Nathorst, A. G.: Fossil plants from Franz Josef-Land — Ueber die oberdevonische Flora (die „Ursa-Stufe“) der Bäreninsel — Nachträgliche Bemerkungen über die mesozoische Flora Spitz- DELSEHS a a n SLAINENe Navarra, Br.: Zum Erzreichthum Olsen RE N RS N Nehring, A.: Neue Funde diluvialer Thierreste von Pössneck in IRkineense a ei Aa Se — Ueber Myodes lemmus crassidens nov. var. foss. aus Portugal XII Seite - 396 - de Ne SAT lg: ige - 206 - - 207 - -210- -259 - -114- -132 - -393 - - 394 - - 414 - -39_ -329 - -182 - - 397 - -411- -151- -155- -179- -318- -318-- -318- -83 - -458 - - 457 - XIV . Alphabetisches Verzeichniss Nehring, A.: Ueber einen Ovibos- und einen Saiga- Schädel aus Westpreussen +. el en u el RESET. Neuwirth, V.: Titanit von der Hüttellehne bei Werra in Mähren ! VE ak AsERa wie a Eee mi Neviani, A.: Briozoi neozoiei di aleune localitä d’Italia. . . . — DBriozoi terziari e postterziari della Toscana . . ». ».... — Revisione generale dei Briozoi fossili Italiani. I. Idmonee — - Briozoi neogeniei delle.Calabrie. . . . . Weeze zz Newton, E.T.: On a remarkable bone fromi the chalk of Cuxton, possibly referable to the Rhynchocephalia. . ». ». 2.2... Newton,E.T. and J.J.H. Teall: Notes on a Collection of Rocks and Fossils from Franz Josef-Land, mode by the Jackson- Harmsworth Expedition during 1894--1896 ..... ’ — Additional Notes on Rocks and Fossils from Franz Josef- Nicolis, E.: Successione stratigrafica nella porzione orientale dell’ anfiteatro morenico della Garda Be 0. Nickles and Bassler: Synopsis of American fossil Bryozoa in- cluding Bibliography and Synonymy: . un WU Sr Nordenskjöld, E.: La Grotte du Glossotherium ne en Pataconie . KT Ser Ye ibiHigE Noetling, Fr.: The Occeurrence of Petroleum in ı Burma and its technical exploitation BE - Noetling,.J,: The .Miocene of. Burma - - „UN uber — The Fauna of the Miocene Beds of Burma. . . ...... Nussberger, G.: Analyses faites au Laboratoire cantonal de Chile 22. 0 TOR RNIE DE VolgriE Vu — Chemische Untersuchung der eisenhaltigen Gypsthermen von Vals im Lugnetz, © 21 sa Eh IR — Die chemische Untersuchung der Mineralquellen von Val sinestra bei Sent ((Unter-Engadin) 27%. ., KmiizeN be aa Ochsenius, C.: Kıystalloide von gediegenem Kupfer, aus un kies auf Holz in Salzwasser hervorgegangen . . . IR — Ueber junge Hebungen von vollen Seebecken. . . » 2... Oppenheim, P.: Palaeontologische Miscellaneen. II. ..... Oppliger, F.: Die Juraspongien von Baden (Schweiz). . . . - VReilly..J). BP: 0nShe un and Mica Schists of Killiney Park;; Go.» Duklin 4,7. 20. 22, sie Osborn, H. F.: Correlations® betw een Tertiary Mammal Horizons of Europe and America. An Introduction to the more exaet Investigation of Tertiary Zoogeography. Preliminary Study — The Geological and Faunal Relations of Europe and America during: the Tertiary Periode and the Theory of the Successive Invasions.of an African Fauna - - » =» » 0 = „2 x ermse N — . Habits,of hylacoleo rain 1 Se ren Pearce, F. et L. Duparc: Gabbros & olivine du "Koswinsky- Kamen . I IE Be BELIEBEN 5 Pen se — Proprietös optiques de la mäcle "de la.-Perichne Sa { — Sur les donn&es optiques relatives & la mäcle de la pericline Pelloux, A.: Appunti sopra alcuni minerali delle Cetine di Co- torniano presso Rosia (in Provincia di Siena) . »... Penck;,.A.: Die Eiszeiten Anstrahensir SET an pie Uebertiefung der Alpenthäler . -. . . x... Penfield, S. L.:. The stereographie projeetion and its possibilities, from a graphieal sstaudpninet! TR aRir 1: BIETER a Petrascheck, W.: Ueber eine Discordanz zwischen Kreide und Tertiar-bei Dresden‘. 2 a REEL URN der referirten Abhandlungen. Philippi, E.: Ein interessantes Sn von Placunopsis ostracina SCHL. Sp. . as — Ueber ein Triasprofil von "Uehrde | im _ Braunschweigischen Philippson, A.: Der Gebirgsbau der Agäis und seine a Beziehungeu . . N EINER EhmllıpssoW. B.: Texaspetroleum > u Piceini, A. und L. Marino: Ueber die Alaune des Rhodiums Piette, E.: Classification et Terminologie des Temps pr&historiques Plieninger, F.: Beiträge zur Kenntniss der Flugsaurier Popoff, S.: Materialien zur Mineralogie der Kıym i Potonie, H.: Die Silur- und die Culmflora des Harzes und des Magdebureischen. Mit Ausblicken auf die anderen altpalaeo- zoischen Pflanzenfundstellen des Variscischen an Pranter, V.: Ein billiger Ersatz für Deckgläser . . 5 Pratt, J. H.: The oceurrence and distribution of corundum i in the United States. . Priem, F.: Sur les poissons fossiles du Gyps Ise de Paris ; Mi: Prior, G.T.: Tinguäites from Elfdalen and a Basalts from Madagascar and the Soudan . Raisin, ©. A.: On. certain Altered Rocks from near Bastogne, and their Relations to others in the District. . . \ Ramsay, W.: Neue Beiträge zur Geologie der Halbinsel Kola 5 — Das Nephelinsyenitgebiet auf der Halbinsel Kola. ER. Ransome, F.L.: A Peculiar Clastic Dike near Ouray, Colorado, and its Associated Deposit of Silver Ore. . . 2 Ravn, J. P. J.: Molluskerne i Danmarks Kridtaflejringer 2 Raymond, R. W:: Neue Beiträge zur Lehre der Erzlagerstätten Redlich, K. A: Die sogenannten Granulite des nördlichen Böhmerwaldes . . . . ER, Reis, M. O.: Coelacanthus lunzensis TELLER Ä Die westpfälzische ana ein geologisch. hydrographi- sches Problem 5 Renault, B:: -Bassin houiller et permien d’Autun et ÜBpinae, Fasc.. IV. Flore fossile . . . — Plantes fossiles miocenes Advent, Bay (Spitzberg)) Richards, J. W.:-,Mohawkite“ . Richter, 0.: Ein Beitrag zur Kenntniss der Magnesium- -Ammo- nium- Phosphate Ms(NH,)PO,+6H,0... — Mikrochemischer Nachweis des Kobalts als Ammonium- Kobalt- TGETI DATE Sea. RE on u A u EN Riggs, ES. The Dinosaur beds of the Grand River Valley of Colorado . . — The fore leg and pectoral girdle of Morosaurus. With a note on the genus Camarosaurus Rimatori, C.: Dati analitiei su aleuni campioni di manganese di Sardegna : ee SL, : Rinne, F.: Ein natürliches Faltungspräparat Ristori, G.: Le formazioni ofiolitiche del Pogeio dei Leccioni (Serrazzano) ed il filone fra Gabbro-Rosso e Serpentina presso il torrente Sancherino . Rogers, A. F.: A list of the onystal forms of caleite, with their interfacial angles . — A list of minerals arranged accor üing to the thirty- “two arystal classes . { RIP BRINLEN ke , — Mineralogical notes “1 Rohon, J. V.: Die devonischen Fische \ vom "Timan in \ Russland . Rosati, A.: Le rocce vulcaniche dei dintorni di Pachino (Sicilia) XV Seite -484 - - 267 - -261 - - 358 - -179- - 289 - -144- - 364 - -495 - -175- - 340 - -301- IE Car - 385 - - 377 - -243 - -433 - _77- 591 -483 - - 103 - -164 - -318- AT. -29- -176 - - 452 - -4T8 - -343 - In6E 5 XVI Alphabetisches Verzeichniss Ruff, O.: Ueber das Eisenoxyd und seine Hydrate. ä Rümpler, A.: Vorläufige Mittheilung über eine Methode - zur r Er- zielung von Krystallen aus schwerkrystallisirenden Stoffen . Rutley, F.: On some Tufaceous Rhyolitic Rocks from Dufton Pike (Westmoreland) » 2 20. 22 30% Ci Rutot, A.: Sur la decouverte d’une flore fossile dans le Montien du Hainant ee ee. A A Sabatini, V.: Osservazioni sulla profonditä dei focolari vulcaniei Sachs, A.: Der Anapit, ein neues Kalkeisenphosphat von Anapa am ‘Schwarzen .Meere .... ıigar aali= Au ee E: Sacco, F.: Novitä malacologiche 0 ir ke — Sur les couches & Orbitoides du Piemont et 6 ee Samojloff, J.: Carbonate aus den Bakal’schen Gruben im süd- lichen Ural»... aut Buslcabe er er; — Ueber Baryte einiger russischer Lagerstätten a — Ueber Hydrogoethit, ein bestimmtes Eisenoxydhydrat . — Zur Mineralogie der Erzlagerstätte von Bakal im südlichen Ural Sapper, C.: Die südlichsten Vulcane Mittel-Amerikas . .... Sarasin, P. und F.: Entwurf einer geographisch - geologischen Beschreibung der. Insel 'Celebes ru. 7. win oT abe — Ueber die geologische Geschichte der Insel Celebes auf Grund der. Thierverbreitung ;-.- =». 3-1. au um MET — Ueber die muthmaasslichen Ursachen der Eiszeit «nl Sauer, A.: Excursion nach dem Kesselberg und Triberg Schloesing, Th.: Recherches sur l’&tat de l’alumine dans des terres. vegetalesi... al nl al kai Schlumberger, C.: Note sur un Lepidocyclina nouveau de Borneo Schmid, C.: Wulfenit aus der Mine Collioux bei St. Luc im Val d’Anniviers (Wallis). «.%.» uw. e as. 000 = v0 Schmidt, M.: Ueber Wallberge auf Blatt Nausard vu EB Schneider, G.: Ueber den Ersatz von Glas durch Gelatine Be Schrader, F. C. and A. H. Broocks: Preliminary Report on the Cape Nome Gold Region, Alaska 1.7 SE gEEE Schulten, A. de: Reproduction artificielle de la mon6tite Schumacher, E.: Ueber eine merkwürdige Conchylienfauna aus den Lössprofilen von Achenheim und Bläsheim . . . .... Scott, W. B.: The Osteology of Elotherium . .... URN — The Selenodont Artiodactyls of the Uinta Eocene. . .... Seeley, H. G.: Dragons of the air, an account of extinet flying reptiles.. 1. “are. e Fe Veen ee — On the Distal End of a Mammalian Humerus from Tonbridge. Hemiomus! major. : »> =... sueue Sen. 2 — On the skeleton of a theriodont reptile from the Baviaans River (Cape Colony): Dieranozygoma leptoscelus gen. et sp. nov.. . — Further evidence of the skeleton of Eurycarpus Oweni Seunes et Kerforne: ÖObservations sur un gisement tertiaire des bords de la Vilaine aux environs de Rennes . .»..... Sidorenko, M.: Petrographische Daten über die gegenwärtigen Ablagerungen im Liman von Hadshibey und die lithologische Zusammensetzung der oberflächlichen Sedimente des Peressips von'Knjalnık-Hadskibey 4:7... 1:7 Me our el re Siemieradzki, J. v.: Die stratigraphischen Verhältnisse der oberen‘ Kreide Ani Bolen..; wrlb+= v.. eu age AS De Sjögren, Hj.: Chemische Untersuchung einiger Mineralien von Klein-Arö und Ober-Arö im Langesundfjord . » . 2»... Sioma, J.: Ueber das Vorkommen des Schefferits (Eisenschefferit) am-Kaukasush yet Easeln Bid N NE. - Seite - 345 - re - 64 - - 440 - -372- - 200 - -309- -438 - -347 - -355- - 346 - - 366 - -371- -426 - -424- -443 - -228- -342 - -490 - - 354 - -126- -175- - 246 - - 354 - -126- -136- -291 - -478 - der referirten Abhandlungen. Smith, G. F. H.: Preliminary Note on an Improved Form of Three- Eirele, Goniometen u aus. tal: Miriam et: Smith, W.S.T.: A Topographie Study of the Islands of Southern Se N Smith, G.O.and G.C. Curtis: Camasland i A Valley Remnaut Smith, G.O. and W.C. Mendenhall: Tertiary Granite in the Northern Cascades 5 ER Re A REN RER 2. Radeln ae Male I Re Ge — Sulpharsenites of Lead from the Binnenthal. Part II. Rathite Souza-Brandäo, V. de: Ueber die Bestimmung des Winkels der optischen Axen in den gesteinsbildenden Mineralien . . . — Ueber die Bestimmung der Lage der optischen Axen mittelst Beobachtungen der Auslöschungsschiefen ir — Ueber die krystallographische Orientirung der Durchschnitte von gesteinsbildenden Mineralien in Dünnschlifien. . . . . Spencer, L. J.: Crystallised Stannite from Bolivia . — Marshite, Miersite and Jodyrite from Broken Hill, New South Wales) oe so A RE EREN Spezia, G.: Contribuzioni di geologia chimica. Solubilita del quarzo nelle soluzioni di tetraborato sodico ! { Sprecher, F. W.: Grundlawinenstudien i re Spring, W.: Sur la floculation des milieux troubles 5 ; Sominabol,'S..e.G Onsaro: Sulla,Pelagosite. ..... .. .. Stadlinger, H.: Ueber die Bildung von Pseudophit in granitischen Gesteinen mit besonderer Berücksichtigung der geologischen Verhältnisse des Strehlerberges bei Markt-Redwitz im Fichtel- SIEDELTE RT Stainier, X.: L’extension du Landenien dans la provi ince de Namur Stanton, T. W.: Dr. E. Böse: Geologia de los aldredores de Ori- zaba, con un perfil de la vertiente oriental de la mesa central — The’ marine ceretaceous in vertebrates . » 2... 2 2 2 2.02. Stehlin, H. G.: Ueber die Geschichte des Suiden-Gebisses . . . Stella, A.: Sulla presenza di fossili mieroscopici nelle roccie a solfo della formazione gessoso-solfifera Italiana . . h - Sterzel, J. T.: Gruppe verkieselter Araucaritenstämme aus dem versteinerten Rothliegend-Walde von Chemnitz - Hilbersdorf, aufgestellt im Garten vor der naturwissenschaftlichen Samm- Koaxder Stadt, Chemnitz. ya Sn — Der versteinerte Wald von Chemnitz ; — Ueber zwei neue Palmoxylonarten aus dem Oligocän der Insel E Eden. ee ee aa NE ß Stolley, E.: Untersuchungen über Coelosphaeridium, Oyeloerinus, Mastopora und verwandte Genera des Silur . . .. . AR — Neue Siphoneen aus baltischem Silur . . .... Stromer, E.: Ist der Tanganyika ein Relicten-See? . Stromer v. Reichenbach: Ueber Rhinoceros-Reste im Museum a erlernen A Re art RR ACH EEE Struck: Diluviale Schichten mit Se asserfannn an der Unter- RN ee a a N Stübel, A.: Ein Wort über den Sitz der leaniechn Kräfte in der Gegenwart DE N Suess, F.E.: Der Granulitzug. von» Borry in Mähren. us „222. Geologische Mittheilungen aus dem Gebiete von Trebitsch und asıneritz in. Mähren en al naar. kann area: ! — Zur Tektonik der Gneissgebiete. am Ostrande der böhmischen HNRISSe e ae aa ne. A N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902. Bd. II. b xVIH Alphabetisches Verzeichniss Sustschinsky, P.v.: Ueber den Cölestin aus dem Cementstein- bergwerk Marienstein bei Tegernsee in Bayern. . ... . Tammann, G.: Ueber die sogenannten flüssigen Krystalle . . . Taram elli, T.: Osservazioni stratigrafiche a proposito delle fonti di S. Pellesrino in provincia di Bergamo . .... 2... Tarassenko, W.: Ueber ein Effusivgestein im Lipowez’schen Kreise. des-Gouy, Kiew: > 20... rs — Ueber ein Magnetitgestein vom Dorfe Michailowka im Kreise Winniza,: Gouvernement Podolien - .......u 2 rar. 2. ss Tarnuzzer, Chr.: Les prineipaux gisements metalliföres du Canton des Grisons: „au... a! so Re Thomas, H.: Sur l’existence du Lutötien superieur (Calecaire grossier superieur) dans la vall&e de la Seine entre Villenauxe et Montereau et & Villiers-Saint-Georges au Nord de Provins Thoulet, J.: Sur la constitution du sol des grands fonds oce&a- BIQUES «5a: RAR LI EEE EC ER Go 70140, @.: Sezioni Eee riguardanti la coltre alluvionale padana'. al in ae A nr ne 2 Törnebohm, A. B.: Upplysninga in Geologisk öfversigtskarta öfver. Sveriges: berggrund.' - 1.0.2... 2 er SR De Toula, #.: Die Erosionsformen des Granits und die vorgeschicht- lichen Steindenkmäler . . 2. 2... u. 0 2 Trabucco, G.: Sulla questione della stratigrafia dei terreni del bacino di ‚Firenze - u... oe ww 2 a Trechmann, C. O.: Note on a British Oceurrence of Mirabilite Trechman, Ch. O.: Ueber einen Fund von ausgezeichneten Pseudo- gaylussit- (= Thinolith = Jarrowit-) Krystalln. . .. . Trener, G. B.: Bericht aus der Gegend von Borgo . . . — Reisebericht aus der Cima d’Asta-Gruppe - » » 2 22... Tsehugaeff,' L.: Ueber 'Triboluminiscenz %.. Dre Turner, H. W.: Replacement Ore Deposits in the Sierra Nevada — The pleistocene geology of the south central Sierra Nevada with especial reference to the origin of Yosemite valley. . - Uhlig, V.: Abwehrende Bemerkungen zu R. ZugEr’s Stratigraphie der karpathischen Eormationen'!. ....0. Si. Ca EsEpEgerEE — Ueber die Cephalopodenfauna der Teschener und Grodischter Schichten . yi4 — Ueber eine unterliassische Fauna : aus der Bukowina Vanhöffen, E.: Die fossile Flora von Grönland . .... i Masber,H.: Ueber Ktypeit. und Conchit. . x . «2. Eee V ernadsky, 'W.: Ueber Tennnei und Stilpnomelan russischer Lagerstätten en: ee: - - — Zur Theorie der Silicate . er > - Vernadsky, W. und A. Schkljarewsky: Ueber uelier Graphitausscheidungen aus dem Ilmengebirge. wre Verri,A.: Sulla trivellazione di Capo di Bove .... . Vinassa de Regny, P.: Appunti di geologia Montenegrina . Vincent, E.: Contribution & la Pal&ontologie de l’Eocene belge. Amplosipho REEL NR I. Han EEE —- : Panopaea-Honi-Nys®t. ua Vie ee ee Viola, C.: A proposito del calcare « con 1 pettini e picole nummuliti di Subiaco (prov. di Roma). ee ee — Beitrag zur Symmetrie des Gypses u TE HN a — La legge degli indiei razionali semplici e ei eristalli liguidi — Ueber Ausbildung und Symmetrie der Krystalle Virgilio, Fr.: Le nuove teorie sulla erosione glaciale. . .. . Volz, W.: Die Anordnung der Vulcane auf Sumatra. . En_ - 397 - -81- -440 - - 377 - - 2841 - 297.- -212- -423 - -202- - 346 - -420- - 420 - -176- -242- - 284 - -260 - -146- - 265 - -318 - -348 - -351- -190 - -333 - _59- -259 - -486 - - 486 - der referirten Abhandlungen. Vredenburg. E.: Recent Artesian Experiments in India . . . Wägler, C.: Die geographische -Verbreitung der Vulcane - Wahnschaffe, F.: Bemerkungen zu den von E. ALTHaAns be- schriebenen muthmaasslichen Endmoränen eines Gletschers vom Rehorn-Gebirge und Kolbenkamme bei Liebau in Schlesien. . — Die eiszeitliche Endmoräne am Eingange des Otzthales . . . Wallerant, F.: De la symötrie apparente dans les cristaux. . Washington, H. S.: Igneous Complex of Magnet Cove, Arkansas . Weber, H.: Die Goldlagerstätten des Cape Nome-Gebietes . . . Weed, W.H.: Enrichment of Mineral Veins by later Metallie ee A — sSecundäre Anreicherung v von \ Gold- und Silber- ‚Erzgüngen | ur — The El Paso Tin Deposits . . . EEE SEN HHTEN Weiss, K.: Der Staurolith in den Alpen Ä Wellburn, E. D.: On the fish fauna of the Millstone Grits of u: Ben a Ne — On the fish fauna of the Yorkshire Coal measures — On the oceurrence of fish-remains in the limestone shales (Yoredale) at Crimsworth Dean (Horse Bridge Clough) near Hebden Bridge, in the West Riding of Yorkshire. . . . . Werth, E.: Zur Kenntniss der jüngeren Ablagerungen im tro- pischen Ostafrika, nebst einem Anhang von E. PHıLıppr: Dia- DIESEL LE ee EN Whidborne, G. F.: Devonian fossils from Devonshire . : White, D. and Ch. Schuchart: Cretaceous Series of the W est Sr ga E Wichmann, A.: Sur l’ouralite de l’Ardenne . . Willis, B.: Some Coast Migrations, Santa Lucia Range, California Winchell, A. N.: Note on certain copper minerals . Winkler, "LW.: Bestimmung des in natürlichen Wassern ent- haltenen Caleiums und Maenesiums 0 neue. ee Woodward, A.S.: Notes on fossil fish-remains ‚ collected i in Spitz- bergen by the swedish arctic expedition 1898 ö — Evidence of an extinet Eel (Urenchelys from the English Chalk : — On a new specimen of the Clupeoid Fish Aulolepis Typus from the English Chalk. . . Woodward, H.: Note on Elephas (Stegodon) ganesa Farce. 2. CAuT. from the Pliocene Deposits of the Sewalik Hills, India — On Pleurotoma prisca SOLANDER Sp... . Woerle, H.: Der Erderschütterungsbezirk des grossen Erdbebens zu Lissabon. Ein Beitrag zur Geschichte der Erdbeben . Worobieff, V.: Krystallographische Studien über Turmalin von Ceylon und einigen anderen Lagerstätten -. - - -».... Wright, F. E.: Der Alkalisyenit von Beverley . . — Die foyaitisch- theralithischen Eruptivgesteine der Insel Capo Frio, Rio de Janeiro, Brasilien . = — A new Combination Wedge for use with the Petrographical BRIErOSEUHEN = > nenn aurae, ac Wroblewski, A.: Veber eine & Methode der Kıystallisation von Substanzen aus ihren Lösungen ohne Krustenbildung auf der Bstsekertdeberläche wa u. re ae eat Wülfine: Ueber neuere mineralogische Untersuehungsmethoden und ihre Anwendung auf die Turmaline. .. . . Wüst, E.: Die geologische Stellung des eat von Süssen- Ben er Women me... >; ER ER ta Wyrouboff, G.: Sur quelques acetates triples a DENrR: b* XIX Seite -417- Hig :197- -446-- 98 238- -247- FRE -80- -342.- -352- -482 - „483 -484 - -264 - -266 - ne -222 - - 206 - -336 - -410- -3041- - 304 - -302 - -463 - -149- a4! - 380 - .3- - 399 - -399 - -177 - -28 - -125 - 199 - xXX Alphabetisches Verzeichniss der referirten Abhandlungen. Yabe, H.: Note on three upper cretaceous Ammonites from Japan, outside of -Hokkälde: ra WE: een Yakovlew, N.: Mittheilung über das obere Palasozonn des Donetz-Beckens und der Halbinsel Samara . - 2... Zambonini, F.: Mineralogische Mittheilungen . . -30-, -195-, — Su alcuni minerali della Rocca Rossa e Monte Pian Real (Val di Sushi) I wein ale Et — Su un pirosseno sodifero dei dintorni di Oropa nel Biellese — DeberdenByroxen kbatiums: zu es ml ee Zemiattenskij, P.: Der farblose Chlorit vom Fluss Aj in der Umgegend- von Zlateust -» % = 2% ker. ei „ee Zimmermann, E.: Ueber eine Tiefbohrung bei Gross-Zölling, östlich unweit Oels in Schlesien - . 2. 11. „u Senne Zuber, R.: Geologie der Erdölablagerungen in den galizischen Karpathen. I. Allgemeiner Theil. 1. Heft. Stratigraphie der karpathischen Formationen . - - „..» . „2. es - 106 - -196 - -351- Materien-Verzeichniss der Referate. Referate. Materien-Verzeichniss. Mineralogie. XXI Allgemeines. Krystallographie Krystallphysik. Mineral- physik. Mineralchemie. Synthese und Pseudomorphosen. Viola, C.: La legge degli indici razionali semplici e i cristalli liquidi OL egal Bo Bl A ee a an Er Baer Wallerant, F.: De la syme£trie apparente dans les eristaux . Penfield, $.L.: The stereographie projection and its De from & haphiealestandpoint na Altar sen... Rogers, A. F.: A list of minerals arranged according. to the thirty- two, crystal classes. . ... . Harker, A.: On a Question relative to Extinetion- angles in Bone I ee 1 EN ARSTN, Beckmann, F.: Ueber Spectrallampen ee ee Ne Tammann, "@.: Ueber die sogenannten flüssigen Krystalle . Lehmann, O.: Flüssige Krystalle, Entgegnung auf die Be- merkungen dese Herrn !GY TAnWwannen ee, Holton, H.: A simple proof of the rationality of the anharmonie yatio of four faces of a Zone. . . . Viola, C.: Ueber Ausbildung und Symmetrie der Krystalle . Fedorow, E. v.: Beiträge zur zonalen Krystallographie. IV. Zonale Symbole und richtige Aufstellung der Krystalle Ä Smith, G. F. H.: Preliminary Note on an end Form of Three-Circle Goniometer . ; h Meyer, A.: Eine Mikroskopirlampe. DL EEE Bd Pranter, V.: Ein billiger Ersatz für Deckgläser . - } Schneider, G.: Ueber den Ersatz von Glas durch Gelatine : Tschugaeff, L.: Ueber Triboluminiscenz Richter, O.: Mikrochemischer Nachweis des Kobalts als Ammonium- Kobaltphosphat EB I gr BE nah a le ea Aa a u Bodmann, G.: Ueber die Isomorphie zwischen. den Salzen des Wismuths und der seltenen Erden Hollmann, R.: Ueber die Dampfspannung v von ' Mischkystallen einiger isomorpher Salzıydrate ; Wroblewski, A.: Ueber eine Methode der Krystallisation von Substanzen aus ihren Lösungen ohne lan auf der Flüssigkeitsoberfläcke . . . ..... EAN Be ea ER ELLLR Seite - 173 - -173 - - 174 - -175- - 175 - -175 - -175- -176 - -176 - -176- -176-- XXI Materien-Verzeichniss Rümpler, A.: Vorläufige Mittheilung über eine Methode zur Er- zielung von Krystallen aus schwerkrystallisirenden Stoffen . Hulett, G. A.: Beziehungen zwischen Oberflächenspannung und Löslichkeit nm ER Nee er... Mylius, F. und J. v. Wrochem: Ueber das Caleiumchromat Piccini, A. und L. Marino: Ueber die Alaune des Rhodiums Wyr ouboff, G.: Sur quelques ac6tates triples -. . . - .- B Doll BE Kämmererit nach Strahlstein, Gymnit nach Talk, Serpentin nach Talk und Talk nach Kämmer erit: vier neue Pseudomorphosen Doelter, C.: Ueber die Bestimmung der Schmelzpunkte bei Mineralien und Gesteinen 2 2222 nennen — Die Schmelzbarkeit der Mineralien "und ihre Löslichkeit in Masmen 2.2. 2.0.20 ee ee ee Souza-Brandäo, m de: Ueber die Bestimmung des Winkels der optischen Axen in den gesteinsbildenden Mineralien . . — Ueber die Bestimmung der Lage der optischen Axen mittelst Beobachtungen der Auslöschungsschiefen . -. -. ..» » 2 2.. — Ueber die krystallographische Orientirung der Durchschnitte von gesteinsbildenden Mineralien in Dünnschliffen . Wichmann, A.: Sur l’ouralite”derfArdenne . .. SS Dupare, 1. 'et L. Mrazec: Origine de l’öpidote . . . . . Dufet, H.: Notices eristallographiques = .- I. Es ee Mügge, O.: Ueber regelmässige Verwachsung von Bleiglanz mit Eisenkies und Kupferkies mit Kebaltgelanz . . „VIE Friedel, G.: Sur un silicate de lithium cristallise.. . .... Pearce, F.eL. rs sr optiques de la mäcle de la Pericline . es RE aa in He et N Einzelne Mineralien. Lacroix, A.: Sur Vorigine de l’or de Madagascar. . . . Hoff, 3. H. van’t und Mitarbeiter: Untersuchungen über die Bildungsverhältnisse der oceanischen Salzablagerungen, ins- besondere des Stassfurter Salzlagers. -.... „2 7 Sem Hoff, J. H. van’t: La formation de l’anhydrite naturelle et le röie du temps dans les transformations chimiques. ..... Basch, E. E.: Künstliche Darstellung des Polyhalit . Nah! Hoff, J. H. van't: Ueber das Auskrystallisiren complexer Salz- lösungen bei constanter Temperatur unter besonderer Berück- sichtigung der natürlichen Salzvorkommnisse . . » . 2... — Cristallisation a temp6rature constante - » » 2 2.2... Bücking, H.: Grosse Carnallitkrystalle von Beienrode BEN er Spencer, L.J.: Marshite, Miersite and Jodyrite from Broken Hill, New South Wales. - - 2... 002.0. Garnier, J.: Sur la fluorine odorante ä Auor libre du Beaujolais Richar ds, J.. W.: „Mohawkite? .. un see 7. 1... 1220 ee Spencer, L. J.: Crystallised Stannite from Bolivia ur ler Nee PeaE : Baumhauer, H.: Ueber den Seligmannit, ein neues dem Bournonit homöomorphes Mineral aus dem Dolomit des Binnenthals d’Achiardi, G.: Geocronite di Val di Castello presso Pietrasanta (Toscana). VAT EEE ERS. -. .j:; Rogers, A.F.: A list of the crystal forms of calecite, with their "interfacial anDlesh« Asse ee a ee - Barbour, E. H.: Sand erystals and their relation to certain concretionary FOrNSHE EL 5: ar ie ee ee > Der Zambonini, F.: Ueber den Pyroxen Latiums — Suun pirosseno sodifero dei dintorni di Oropa nel Biellese Seite - 177 - - 178 - -179 - - 179 - - 179 - - 180 - -216 - - 216 - -217- - 218 - - 219 - -22 - -222 - -329 - -329- - 330 - -389 - der Referate. Colomba, L.: Sopra una iadeitite di Cassine (Acqui) > Lacroix, A.: Sur la forsterite et les pseudomorphoses de dipyre en forsterite et ae des contacts des roches nn BE NEE ae al ae a atom. Buttgenbach, H.: Sur une _ forme nouvelle de la calamine een, 2 members en de! IE Duparce, L. et L. Mrazec: Origine de P’öpidote ER R Wiülfing: Ueber neuere mineralogische Untersuchungsmethoden und ihre Anwendung auf die Turmaline . .». 2.2. 22.2... Klein, C.: Ueber den Brushit von der Insel Mona (zwischen Haiti und Esrteri60). = ı - . w.. i Richter, O.: Ein ne zur Kenntniss der Magnesium- Ammo- nium- -Phosphate ME(NE)DONT HIEOI N. este Edgren, J. E.: Melanterit von Falun (Falugrube) . — Baryt naneBnleh re ne ei RR Zambonini, F.: Mineralogische Mittheilungen „u E Moses, A. J.: NMineraloeieak notes: Ko rn. - Cohen, E.: ee -chemische Studien am Zinn. II, III, IV Mühlhäuser, Ueber einige Zwillingskrystalle von Zinkklende Boeris, G.: Birite di Valgioie i Solly, R.H.: Sulpharsenites of Lead from the Binnenthal. Part IT. ER ETE RS EDER a NE Pe FE Futterer, K.: Beobachtungen am Eise des Feläberges im Schwarzwalde im Winter 101. 2 2 222... ! sur — Ueber die Structur der Eiszapfen . Martin, F.: Ueber scheinbar spaltbaren Quarz v von \ Karlsbad . Brooks, A. H.: A new occurrence of cassiterite in Alaska . Götzen, G. de: Notizia sulla naseier durezza di talune varietä di „ealeite“ A BR A ee I er Squinabol, S.e €. Ongaro: Sulla Pelagosite EEE Vernadsky, MER Zur Pheorie.derisilieate ine} ..% . Pearce, F. et L. Duparc: Sur les donn&es optiques velatives ä la macle de la pericline . . . in A ee Gareis, A.: Ueber Pseudomorphosen nach Cordierit E Lacr oix, A.: Les calcaires & re des contact granitiques des Hautes- EVEENeeS ee eh 3 — La prehnite consider&ee comme &l&ment constitutif de calcaires BHESHHERSINGNESET Ai es a en Ati Zambonini, F.: Mineralogische "Mittheilungen a Lacroix, A.: Note sur les roches & löpidolite et topaze Au nausin- - - - 2... SR ae ne Zambonini, F.: Mineralogische Mittheilungen ER Lacroix, A.: Sur la kaolinite cristallisee de Nossi- Be. Friedel, G.: Sur la Termierite et la Lassalite, deux especes nouvelles de silieates - 2 2.2... ; Kraus, E. H. und J. Reitinger: Hussakit, ein neues Mineral und dessen Beziehung zum Xenotim.. Sachs, A.: Der Anapit, ein neues Kalkeisenphosphat von " Anapa am Schwarzen Meere - .. 2... ; Lacroix, A.: Sur un arseniate d’alumine de la mine de la Garomne Sustschinsky, P. v.: Ueber den Cölestin aus dem Cementstein- bergwerk Marienstein bei Tegernsee in Bayern. . . Treehmann, C. O.: Note on a British Occurrence of Mirabilite Erdmann, E.: Schw efelkrystalle auf und in te Thon gebildet re 0 ee aka ae, Vernadsky, W. und A. Schkljar ewsky: Ueber kugelige Graphitausscheidungen aus dem Ilmengebirge. . » ».... - XXIII Seite 26 - Bag: Sorte ae 28 - -28 - 99 29- -29- ‘ag: 32 - -181 - -182- -182- XXIV Materien-Verzeichniss Jaworowsky, P.: Ueber die Krystallformen des Goldes aus den Seifen von: Beisk tu ianshu test.) rg Sn Gerassimow, A.: Skizze der Goldseifen des Olekmischen Systems Biddle,H.C.: ' The deposition of copper by solutions of ferrous salts Ochsenius ‚C.: Krystalloide von gediegenem Kupfer, aus Kupfer- kies auf Holz in Salzwasser hervorgegangen . » 2... Winchell, A. N.: Note on certain copper minerals . ..... Solly, m: H: Bleisulfarsenite aus dem Binnenthal. 1. Jordanit, 2. Rathib „Eutin Sen ME D’Achiardi, G.: Emimorfismo e geminazione della stefanite del nn Br ee ne a a eh ee De Melczer., : Ueber ye krystallographische Constanten des a Dee a a LITE BERUL SER A Pratt,-J. H.: The occurrence and distribution of corundum in the United States'. \e .0. b Hofmann, K.A. und W. Heidepriem: Eine Bröggerit-Analyse Gonnard, E.: Ueber Quarz von Bourg d’Disans J.! WIR Zei Lacroix, A: Sur m cas de er d’anatase par voie secandairein N. nut als sneihkte. ER Weed, W.H.: The El Paso Tin Deposits le N le Schloering, Th.: Recherches sur l’etat de l’alumine dans des terres- vegetales 2 ir sl. le un. oe A Kurnakow, N. und N. Podkopajew: Ueber die chemische Zusammensetzung der Kobalterze von Neu-Caledonien . Rimatori, C.: Dati analitici su alcuni campioni di manganese di Sardeona NH IN RE Ruff, O.: Ueber das Eisenoxyd und seine Hydrate Be: i Samoiloff, J.: Ueber Hydrogoethit, ein bestimmtes Eisenoxydhydrat Prechm ann, Ch. O.: Ueber einen Fund von ausgezeichneten Pseudogaylussit- (= Thinolith = Jarrowit-) Krystallen . . . Samojloff, J.: Carbonate aus den Bakal’schen Gruben im süd- lichen Dral u. 12 «1. Run Te Gaubert, P.: Sur les faces de dissolution de la caleite et sur les figures de corrosion des carbonates rhomboedriques Girard, C. et F. Bordas: Analyse de quelques travertins du bassin. de Yıehy a ea Sl SUTRER: Vater, H.:'Veber Ktypeit und 'Conchit an. Kr rer Re Hofmann, K. A. und W. Prandtl: Ueber die Zirkonerde im Euxenit ven - Brevig ‚N zu L.»AENE AR ERSEEN ee Sioma, J.: Ueber das Vorkommen des Schefferits (Eisenschefferit) am "Kaukasus PR ER . - Worobieff, V.: Krystallographische Studien über Turmalin von Öeylon und einigen anderen Lagerstätten . . .».. 2... | Zemiatcenskij, P.: Der farblose Chlorit vom Fluss Aj in der Umgegend. von Zlatoust; 2 a2 = . 22... Meer Vernadsky, W.: Ueber Thuringit und Stilpnomelan russischer Lagerstätten. =. . U. „ „Hm. ra DS Weiss, K.: Der Staurolith in den Alpen: !x:.2): AUEBER Inn Lasne, H.: Sur: la compesition.de ’amblygonite. I. 22 ws Schulten, A. de: Reproduction artificielle de la monötite . . . Schmid, C.: Wulfenit aus der Mine Collioux bei St. Luc im Val d’Anniviers (Walls) 222 ae Deere. ee ee Samojloff, J.: Ueber Baryte einiger russischer Lagerstätten. . Berg, @.: Ueber einen neuen Fundort des Caledonits in Chile Viola, C.: Beitrag zur Symmetrie des Gypses. - . .. . . . Mühlhäuser, A.: Ueber natürlich geätzte Gypskrystalle von Kommern 3-3 We ee ee A Seite -333 - -331- -334 - - 335 - -336 - -336 - - 338 - -339 - - 340 - -341 - -341- -342 - - 342 - - 342 - - 343 - - 543 - -345 - - 346 - - 346 - - 347 - -347 - - 348 - - 348 - - 349 - - 30 - - 350 - -351- -351 - -352 - -393 - - 354 - - 394 - -355 - - 356 - - 397 - der Referate. Adams, @. J.: Oil and gas fields of the western interior and northern Texas coal measures and the upper cretaceous and tertiary of the western gulf coast. . » x». 2... Phillips, W. B.: Texaspetroleum . . Minerallagerstätten. Vorkommen und Fundorte von Mineralien. Neuwirth, V.: Titanit von der Hüttellehne bei Wermsdorf in Mähren Canaval, R.: Die Blende- und Bleiglanz-führenden Gänge bei Metnitz und Zweinitz in Kärnten . Re — Zur Kenntniss der Goldvorkommen von Lenghoiz und Siflitz 2 San — Bemerkungen über das Kiesvorkommen von Ladine in ı Kärnten Pelloux, A.: Appunti sopra alcuni minerali delle Cetine di Cotorniano presso Rosia (in Provineia di Siena) ; Hoffmann, G. Ch.: On some new mineral occurrences in Canada Artini, E.: Intorno ad alcuni minerali di Laorca e Ballabio . Zambonini, F.: Su alcuni minerali della Rocca Rossa e Monte Pian Real (Val di Susa) . Be Rogers, A. F.: Mineralogical note Sjöeren, Hj.: Chemische Untersuchung einiger Mineralien von Klein-Arö und Ober-Arö im Langesundfjord . . . Borgström, L. H.: Mineralogische Notizen (Baryt, Quarz, Man- ganit, Dolomit, Flussspath, Uwarowit, Hackmanit) ! Popoff, S.: Materialien zur Mineralogie der Krym N Antip ow, J.: Ueber eine neue Lagerstätte von Uranglimmer in Russland und über natürliches Zinkoxyd aus den Gruben von BEN ee arioh. 3. nal wussriais eae Samojloff, J.: Zur BEnRIAgele der Erzlagerstätte. von Bakal im ann. ülos Sbedrmnsnihe . Karpinsky, A.: Ueber einen Schriftgranit von Mursinka im Ur al Bogdanowitsch, K.: Ueber die Resultate einer Reise nach der Halbinsel Tschukotskoi und Alaska . . sk Hoffmann, G. Chr.: On some new mineral occurrence in Canada Geologie. Geschichte. Cermenati, M.: Considerazioni e notizie relative alla storia delle scienze geologiche ed a due precursori bresciani » .».. . . Physikalische Geologie. Dannenberg, A.: Die vulcanischen anne im Lichte der StÜßBEL’schen Theorie Stübel, A.: Ein Wort über den Sitz der 'vuleanischen Kräfte in der Gegenwart er Woerle, H.: Der Erderschütterungsbezirk des grossen Erdbebens zu Lissabon. Ein Beitrag zur Geschichte der Erdbeben . Mittheilungen der Erdbebencommission der kaiser- lichen Akademie der Wissenschaften in Wien. XII. Seidl, F.: Uebersicht der Laibacher Osterbebenperiode für die Zeit vom 16. April 1895 bis Ende December 1898 XV. Schwab, F.: Bericht über Erdbebenbeobachtungen in este nr. ae. cree A... { 3 XXV Seite Jase 3a Ile 2948 SON jaye -203 - -203 - - 204 - -361- -361 - - 364 - - 365 - - 366 - - 566 - - 366 - - 366 - - 365 - ZArbE -42.- Are -45 - AGE XXVI Materien-Verzeichniss XVI. No&, F.: Bericht über das niederösterreichische Beben vom: 11. Jun: 1899): Ins Susn.nun or ae XVII Mazelle, E.: Erdbebenstörungen zu Triest, beobachtet am REBRUR- EHLERT’schen Horizontalpendel vom 1. März bis Ende December 1899 BIER ch XVIH. Mojsisovics, E. v.: Allgemeiner Bericht und Chronik der im Jahre 1899 innerhalb des A, Deobachtnne erfoleten Erdbeben .. . 22.0.2 ae. So Sprecher, . E.ıW::Grundlawinenstudien |... 22 mus Dr Barbour, E. H.: Decline of Geysir Activity i in the Yellowstone National Park. : 2.58 ar 00 en en aus kle 2e SE Kinahamı:G- R.: The Beaufort Dyke, of the Coast of the Mull of Galloway de el re ie erleiden ande ae Dee ee Capellini, G.: La rovina ' della piana del soldato presso Grotta Arpaia & Porto Venere nel 1895: . 2. .2: . SU SEgE Pe Rinne, F.: Ein.natürliches Faltungspräparat . -. -. -». ». .... Willis, B.: Some Coast Migrations, Santa Lucia Range, California Mittheilungen der Erdbeben-Commission der kaiser- lichen Akademie der Wissenschaften in Wien. XX. Knett, J.: Ueber die Beziehungen zwischen Erdbeben und Detonationen. .. ..» 2. a XXI. — Bericht über das Detonationsphänomen im Duppauer Gebirge am, 14, -August:1899 .). 22 lR sg Harboe, F. G.: Das Erdbeben von Agram am 9. November 1880 Kor tazzi, J.: Les perturbations du horizontal & Nicolajew en 1897, 1898 et 1899. 2 Cancani, A.: Sopra i resultati che si ottengono dai moderni sismografi . 1 a. Ra in ee ei Agamennone,G.: Sismoscopio "elettrico a doppio effetto per le scosse sussultorie :... va 2 ne a — Il pendolo orizzontale nella. sismometria ee 0 GE ER Mitzopulos, C.: Die Erdbeben von Tripolis und Triphylia in den Jahren 1898 und 1899. . 2 0: 20. 0 Ss Davison, Ch.: On the Cornish Earthquakes of March 29th to April Ind. 1898. 2020: Senn wer — On some Minor British Earthquakes of the Years 1893—1899 Toula, F.: Die Erosionstormen des Granits und die vorgeschicht- lichen Steindenkmäler . . ame . 2, Hibseh, I E.2 Die Denudation i im Gebiete der oberen Elbe . . Huber, 'V.: Veber die Klüftigkeit des Jeschkengebirges 3er Harl&, E.: Rochers creuses par des colimacons & Salies-du-Salat Smith, G.O. and G. C. Curtis: Camasland i A Valley Remnaut Davis, W. M.: Fault Scarp in the Lepini Mountains, Italy. . - Cornish, V.: On Desert Sand-Dunes bordering the Nil-Delta. . Branner, J. C.: Ants as Geological Agents in the Tropics Fisher, O.: On Rival Theories of Cosmogony. . ... . „ wu... Keyes, Ch. R.: Time Values of Provincial Carboniferous Terranes Koch, K. R.: Relative Schweremessungen in Württemberg . . . Brunhes, B. et P. David: Sur la direction d’aimantation dans les couches d’argile transforme&e en brique par des coul&es de lave Lorenzo, G. de: Considerazioni sull’ origine superficiale dei Vulcanı ı 2%. 1.12 Ba EHE a a AN ES Sabatini, V.: Osservazioni sulla profonditä dei focolari vulcanici Glangeaud, Ph.: Formation de nappes de glace, en 6&te, dans les volcans d’Auverene a 2 Lang, H. v.: Die Eiszeiten und ihre Perioden . .:...v= Virgilio, Fr.: Le nuove teorie sulla erosione glaciale. . . . - -206 - -206 - - 207 - - 208 - -208 - -209- -209 - -209- -210- -211- -211- -212- -212- -213- -214- -214- -215- -215- -216- -368- - 369 - -369- -370-- - 372 - -372 - der Referate. Finsterwalder et Muret: Les variations periodiques des glaciers Lapparent, de: Sur l’erosion regressive dans la chaine des Andes Ochsenius, C.: Ueber junge Hebungen von vollen Seebecken Thoulet, J.: Sur la constitution du sol des grands fonds oc&aniques Petrographie. Hillebrand, W. F.: Some us and Methods of Rocks ESTER Re ae ee a Re dlich, I A.: Die sogenannten Granulite des nördlichen Beer eu. Prior, G.T.: Tinguäites from Elfdalen and Rupbachthal; Basalts from Madagascar and the’ Soudan. . . 2... . Tarassenko, W.: Ueber ein Effusivgestein im Lipowez’ schen Treiss des Con ee ee Colomba, L.: Sul deposito d’una fumarola silicea alla fossa delle Rocche rosse (EISEN ee re En a Friedländer, E.: Contribuzioni alla geologia delle isole Pontine. Lettera al Sienore PIRHRANEO Te Et istorT, G@.: Le formazioni ofiolitiche del Poggio dei Leccioni (Serrazzano) ed il filone fra Gabbro-Rosso e en ne il torrente Sancherino . : ; Verri, A.: Sulla trivellazione di Capo di Bove h Rosati, A.: Le rocce vulcaniche dei dintorni di Pachino (Sicilia) Cleriei, E.: Sulle sabbie di Bravetta presso Roma : : Raisin, C. A.: On certain Altered Rocks from near Bastogne, and their Relations to others in the Distriet.. . . Rutley, F.: On some Tufaceous Rhyolitic Rocks from. Dufton Pike (Westmoreland) i Gr00m,. Th. 7? On: the Ioneous Rocks Associated "with the Cambrian Beds of the Malvern Hills SIR O’Reilly, J. P.: On the Epidiorite and Mica Schists of 1 Killiney Bank "Co. Dublin - - BR Flett, J. 8.; The Trapp Dykes of the Orkneys RE EN EAREE PN; Chapman, F.: On the Constituents of the Sands and Loans of the Plateau Gravel occurring in the Pit Sections near Ash, SEITE RS, oe ee Le ans a Busz-K.: On -a Granophyre Dyke Intrusive in the Gabbro of Ardnamurchan, Seotland = at... Cowper Reed, F. R.: The a: Rocks of the Coast of County Dzeriord? ee N Dannenberg, A.: Beiträge zur Petrographie der Kaukasus- länder. Re a 3% Wright, F. E.: Der Alkalisyenit von Beverley . Carnot, A.: Analyses des eaux minerales francaises . ; Nussber ger, G.: Uhemische Untersuchung der eisenhaltigen Gyps- thermen von Vals im ES NETZE ER ee — Die chemische Untersuchung der Mineralquellen von Val sinestra bei Sent (Unter-Engadin). . . .. . J Körner, J. A.: Beitrag zur Kenntniss der Elsässer Thone . 5 Kaul, H.: Geologisch-chemische Studien über die Thon- und Lehm- vorkommen um Nürmberosem Km. la Stadlinger, H.: Ueber die Bildung von Pseudophit i in granitischen Gesteinen mit besonderer Berücksichtigung der geologischen Verhältnisse des Strehlerberges bei Markt-Redwitz im Fichtel- SELITBEN. RERERE 5 5 Ammon, L. v.: Die Malgersdorfer wersserde a. eu. XXVII Materien-Verzeichniss Herrmann, L.: Die vogtländischen Kieselschieferbrüche . . - . Kornhuber, A.: Ueber die Thonschiefer bei Mariathal in der Pressburger Gespanschaft. = wenaa2t nee. 2a. 20 Dalmer, K.: Die westerzgebirgische Granitformation . »« ».. Suess, F. E.: Der Granulitzug von Borry in Mähren ..... Colomba, L.: Ricerche microscopiche e chimiche su aleune quarziti dei dintorni di Oulx (alta valle delle Dira Riparia) e sa :aleıme rogeie associate +.,1eina nf 2 nenn == 0 Manasse, E.: Di una sabbia ferro-cromo-titanifera rinvenuta a Castielioncello. ale aut Fersen ng Jene er Choffat, P.: Gesteinsproben aus dem District Mossamedes (portu- giesisch .Westafrika) = -*1 2,1.- “us witet = 0» ee Delgado, J. Ph.N.: Einige Worte über die vom R, Pr. ANTUNES Sesammelte Gesteinssuite aus der Provinz Angola (PorIuEEREh Westalrika)..) 2 vo Da Wer ee Syn Gomes, J. P.: Neue Bemerkungen über den Libollit . 3 Lawrsky, A.: Die Plagioklasaugitgesteine zwischen dem Jenissei und der, Bena.skaflob ers atar Be Bäckström, H.: Ueber jungvulcanische Eruptivgesteine aus Tibet Geer, G. de: Sandproben aus der Takla-makan-Wüste. . .. . Bascom, F.: Volcanies of Neponset Valley, Massachusetts . . . Smith, G. OÖ. and W.C,. Mendenhall: Tertiary Granite in the Northern Caseades +. wur. = ae Washington, H.S.: Igneous Complex of Maenet Cove, Arkansas Grant, U. S.: Contact Metamorphism of a Basic Toneous Rock . Gürich, G.: Festigkeitsuntersuchungen an natürlichen Bausteinen Gautier, A.: Sur l’existence d’azotures, argonures, arseniures et jodures dans les roches cristalliniennes. -. : ». » - 2. 2... Ramsay, W.: Das Nephelinsyenitgebiet auf der Halbinsel Kola. II. Pearce,ıPseid PannBe Gabbros & olivine du Koswinsky- Kamen . ee ee ee een. nu Fo Dupare, L. et F. Pearce: "Sur la dunite du Koswinsky-Kamen (Oural) . Be — Sur la Koswite, une nouvelle pyroxenite de l’Oural Pr N € — Sur les roches &ruptives du Tilai-Kamen (Oural) . ..... Morozewicz, J.: Ueber Mariupolit, einem extremen Gliede der Eläolithsyenitfamilie, und die mit ihm verbundenen Gesteine desi.Marinpoler., Kreises, just ala8 srl a: I Tarassenko, W.: Ueber ein Magnetitgestein vom Dorfe Michai- lowka im Kreise Winniza, Gouvernement Podolien . . .. . Sidorenko, M.: Petrographische Daten über die gegenwärtigen Ablagerungen im Liman von Hadshibey und die lithologische Zusammensetzung der oberflächlichen Sedimente des Peressips von. Kujalnik-Hadshibey .-...% ige wen wur 15 lee Lutschitzky, W.: Ueber den mikroskopischen Bau einiger ter- tiärer Sandsteine des südlichen Russlands . . ». . 22... Bell, W.T.: The remarkable Concretions of Ottawa County, Kansas Wright, F.E.: Die foyaitisch-theralithischen Eruptivgesteine der Insel Cabo Frio, Rio de Janeiro, Brasilien . ». ». »..... — A new Combination Wedge for use with the Petrographical Microseope,. a sr ee - 2 ie TEE Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Stella, A.: Sulla presenza di fossili microscopiei nelle roccie & solfo della formazione gessoso-solfifera Italiana . : Keyes, C. R.: Ueber die Classification der Erzlagerstätten . Seite -226 - -226 - -227- -229- - 232 - -233 - -233 - -233 - - 254 - - 234 - -236 - - 256 - - 237 - -235- -238 - -259 - - 240 - - 376 - - 377 - - 387 - - 387 - - 388 - - 388 - -394 - - 397 - - 397 - -398 - -399 - -399 - -399 - -58- Ye der Referate. Raymond, R. W.: Neue Beiträge zur Lehre der Erzlagerstätten Emmons, S. F.: Secundäre Anreicherung von Erzlagerstätten Weed, W. H.: Enrichment of Mineral Veins by later Metallic Sulphides . SERIES BEN REN ia - — Secundäre Anreicherung von Gold- und Silber- -Erzgängen Tarnuzzer, Chr.: Les prineipaux nn metalliferes du Can- ton des Grisons a a u SER Lorenz, P.: Histoire de !’ es des mines dans le "Canton Be na IR Han shan. Nussberger, G.: Analyses faites au Labor atoire cantonal de a ul % Launay, L. de: Les mines du Laurion dans Vantiquitö Navarra, Br.: Zum Erzreichthum Chinas . ; Haber, E.: Die en Erzvorkommen an der Westküste von Tasmania 5 Levat, E.D.: Guide pratique pour- "la recherche et Vesploitation de l’Or en Guyane Francaise . 5 Eisfelder, @.: Der Silber-, Blei- und Zinkerzbau von Broken Hill in Neu-Süd-Wales. Hoffmann, L.: Das Vorkommen der oolithischen Eisenerze (Mi- nette) in Luxemburg und Lothringen . B ERDE Kohlmann: Die Minette- Ablagerung in Lothringen - Lungwitz, E.: Der geologische Zusammenhang von Vegetation und Goldlagerstätten : Bogdanowits ch, C.: Die Goldvorkommen & am ı Ochotskischen Meere Turner, H. W.: Replacement Ore Deposits in the Sierra Nevada Ransome, F. L.: A Peculiar Clastic Dike near Ouray, Colorado, and its Associated Deposit of Silver Ore . . MeConnell, R. G.: Preliminary Report on the Klondike "Gold Fields, Yukon District, Emadalıı ; Schrader, F. C. and A. H. Broocks: Preliminary Report. on the Cape Nome Gold Region, Alaska . ne Weber, H.: Die Goldlagerstätten des Cape Nome- Gebietes . = E. E.: Die Goldseifen von British Guiana £ Beyschlag, F. und P. Krush: Die er von Donnybrook in Westaustralien . Noetling, Fr.: The Oceurrence of Petroleum in _ Burma and its technical ee I RE. : Bodenbender, Glimmer aus Argentinien Jatschewsky ed L.: Die Bassins der Flüsse Teja Be eraschme a lan a a Ishitzky, N.: Vorläufiger Bericht über geologische Untersuchungen im Jahre 1898 . . . Meister, A.: Die Bassins der Flüsse Vderej und Täoronga. "Vor- läufiger Berichu Ss a Se... 2°. — Geologische Untersuchungen im Süd- \ enissei schen Bergrevier im Jahre 1899. (Die Bassins der Grossen und Kleinen Murosh- naja, Tschornaja und Rybnaja.) Vorläufiger Bericht . . Ishitzky, N.: Kurzer vorläufiger Bericht für das Jahr 1899 . J aworowsky, P.: Geologische Untersuchungen im Goldbezirk der Seja im Jahre 1898. Vorläufiger Bericht Iwanow, M.: Geologische Untersuchungen im Goldbezirk der Seja im Jahre 1898. Vorläufiger Bericht Jaworowsky, P.: Geologische Untersuchungen i im " Goldbezirk der Seja im Jahre 1899. Vorläufiger Bericht Iwanow, M.: Geologische Untersuchungen im Goldbezirk der Seja im Jahre 1899. Kurzer vorläufiger Bericht .. - ..... XXIX Seite AU Be 79 - ee SP -32- -32- GE _ 2 -S4- -85 - -87- -88- IE -241 - 2341 - -242 - -243- - 244 - - 246 - - 247 - 248 - -249 - -250 - -402 - - 402 - -402 - -403 - -403 - -403 - - 406 - -406 - - 406 - RR Materien-Verzeichniss Gerassimow, A.: Geologische Untersuchungen in den Bassins der Flüsse Watscha und Katali im Lena’schen Bergreyier im Jahre 1900... ‚Vorläufiger Bericht . - .. =. 2... Weser Winkler, L. W.: Bestimmung des in natürlichen Wassern ent- haltenen Caleiums und Magnesiums =... “or... 2 A Muller, P. Th.: Sur la variation de composition des eaux mine- rales et des eaux de source decel&e & l’aide de la conduetibilite öleetrigue. st Ar enh eeae eee Ludwig, E. und Th. Panzer: Ueber die Gasteiner Thermen — . Deber-die !Eherme Ton; Monfaleong ;\e: „eye ae EEE 3 Fresenius, H.: Chemische Untersuchung des Kiedricher Sprudels im Kiedrich-Thal bei Eltville am Rhein... 22.2... Morsbach: Die Oeynhauser Thermalquellen . . 2... 2... Bosshard, E.: Chemische Analyse der Trinkquelle Chasellas bei der Unter-Alpina in Campfer (Oberengadin) . .». » 2... Denckmann, A.: Geologische Untersuchung der Wolkersdorfer Quelle bei "Frankenbere in Hessen... jo: (sl ae Geinitz, E.: Die Wasserversorgung der Stadt Wismar weise Gould, EN: Tertiary Springs of Western Kansas and Oklahoma Vredenbur g, E.: Recent Artesian Experiments in India Gautier, A.: Origine des eaux thermales sulfureuses, sulfosilicates et oxysulfures derives des silicates naturels N - Seite -409- -410- -4]1 - -411 - -413- -414- -414- -415 - -416 - -416 - 17- Sg -418- Synthese der Gesteine. Experimentelle Geologie. Spring, W.: Sur la floculation des milieux troubles . . Spezia, G.: Contribuzioni di geologia chimica. Solubilitä del quarzo nelle soluzioni di tetraborato sodico ; Adams, F. D. and J. Th. Nicolson: An experimental investi- gation into ‚the: Rlaw ‚of Märble "2 2 Wear Adams, F.D.: Experimental Work on the Flow of Rocks. (Abstract.) Geologische Karten. Geologische Specialkarte von Preussen und den thüringi- schen Staaten. Blätter Hüttengesäss, Windecken und Hanau nebst Theilblatt warn Geognostisch bearbeitet von AV. IREINACH. nie sun en, ee Geologische Speeci alkarte des Königreichs Sachsen. Section Döbeln-Scheergrund. . - . » u „2 0... . ee Authelin, Ch.: Feuille de Saint- Affrique. (Terr: rains secondaires) Törnebohm, A. E.: I: till Geologisk a; öfver Sveriges berggrund Geognostische Specialkarte von Württemberg Geologie der Alpen. Kilian, W. und P. Termier: Nouveaux documents relativs & la Geologie des; Alpes, francaises... 2. Tun =! an Sr. Sa Baltzer, A.: Geologie der Umgebung des Iseo-Sees. . » .. . Dreger, J.: Vorläufiger Bericht über die geologische Unter- suchung des Possruckes und des nördlichen Theiles des Bacher- gebirges In SDdsterennark null. de . Eee Trener, @. B.: Bericht aus der Gegend ı von 1 Borgo Re — Bericht aus der Cima d’Asta- -Gruppe SE ee Diener, C.: Der Gebirgsbau der Ostalpen . . -90- 95. -252 - -252 - I 195% we -97- - 254 - 60 -255 - -419 - -420 - -420- -420 - der Referate. XXXI Seite Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile, ausschliesslich der Alpen. Wägler, Die geographische Verbreitung der Vulcane Volz, W.: Die Anordnung der Vulcane auf Sumatra. . . Hibsch, J. E.: Beiträge zur Geologie des böhmischen Mittel- gebirges. Beer ahriniank Gäbert, C.: Die geologische Umgebung von Graslitz i im böhmischen BEE EN te Von. een Tar amelli, I Osservazioni stratigrafiche a proposito delle fonti di S. Pellegrino in provincia di Bergamo Eee Dakyns, J. R.: Firstfruits of a Geological Examination of Smawdon . - - - - Reis, M. O.: Die westpfälzische Moorniederung , ein geologisch- hydrographisches Problem s Borissiak, A.: Geologische Untersuchungen in den Bezirken von Isium und Pawlograd ; ; Derjaxiu, A.: Geologische Untersuchungen im \ Bezirk von Malo- ärchangelsk ee. Yakovlew, N.: Mittheilung über "das obere Palaeozoicum des Donetz-Beckens und der Halbinsel Samara . ; Blanekenhorn, M.: Neues zur Geologie und Palaeontologie Egyptens. IV. Das Pliocän- und Quartärzeitalter in Egypten ausschliesslich des Rothen Meergebietes £ — Geologie Egyptens, ein Führer durch die geologische Ver- gangenheit Egyptens von der Steinkohlenperiode bis zur Jetztzeit - . ae: Dirt Beadnell, H.: Dakhla Oasis. Its topography and geology. . An Geological Sketch of the Baluchistan Desert and Part of SIELEIL ea ee ee ee N RR Smith, W.S.T.-A Topographie Study of the Islands of Southern nennen, Sauer, A.: Excursion nach dem Kesselberg und Triberg . Credner, Er Armorika, ein Vorira® „2. zur... Moder ni, P.: Osservazioni geologiche fatte in provincia di Ma- Se na OR ee Vinassa de Regny, P.: Appunti di geologia Montenegrina .. . Zuber, R.: Geologie der Erdölablagerungen in den galizischen Karpathen. I. Allgemeiner Theil. 1. Heft. Stratigraphie der karpathischen Formationen . . Uhlig, V.: Abwehrende Bemerkungen zu ıR. Zuser’s Stratigraphie derskarpathisehen Rormalionen .... 2 2... u... Philippson, A.: Der Gebirgsbau der Äoäis und seine allgemei- neren Beziehungen RE BEREITEN, Hume, W. F.: The Rift Valleys "of Eastern Sinai . — Geology of Eastern Sinai ...... HZ Linck, G.: Bericht über seine Reise nach Kordofan ah Werth, E.: Zur Kenntniss der jüngeren Ablagerungen im tro- pischen Ostafrika, nebst einem Anhang von E. PrnLippr: Diagnosen Stromer, E.: Ist der Tanganyika ein Relicten-See?. : Sapper, C.: Die südlichsten Vulcane Mittel-Amerikas . : i Ramsay, W.: Neue Beiträge zur Geologie der Halbinsel Kola - Duparc, L.: Deux mois d’exploration dans l’Oural (Rastesskaya Bean a SE RR es ne a al Ne — Recherches geologiques et pötrographiques sur l’Oural du Nord. I. Ammon, L. v.: Petrographische und palaeontologische Bemer- kungen über einige kaukasische Gesteine. . » .. . .» Bart sg XXXII Materien-Verzeichniss Loewinson-Lessing, F.: Geologisch-petrographische . Unter- suchungen im Bereich des Massivs und der Ausläufer des Kas- bek im Jahre BEI. WM Rn 2. 56 Morozewicz, J.: Geologische Beobachtungen in den Distrieten von Alexandrowsk und Taganrog, ausgeführt im Jahre 1901. Vorläufisers Bnict #2 a Te Michailowsky, G.: Geologische Untersuchungen im Baltaschen Kreise des Gouvernements Podolien . . » » 2... .% — Geologische Untersuchungen längs der Berschad— Ustje’ er Eisenbahn est ungen 2 eluna Teils Zeelseeal Er Farrington, 0.C.: Observations on Indiana Caves. . .... Suess, F. E.: Geologische Mittheilungen aus dem Gebiete von Trebitsch -und : Jarmeritz in-Mähren » - .-.. ., „re — Zur Tektonik der Gneissgebiete am Ostrande der böhmischen Masse Trabucco, G.: Sulla questione della stratigrafia dei terreni del bacino di Firence. = 2 u Wr an N Fourtau, R.: Sur le cr&tac& du massif d’Abou-Roach (Eigypte) . Sarasin, P. und F.: Ueber die geologische Geschichte der Insel Celebes auf Grund der Thierverbreitung - . - - . . „= Böhm, G.: Aus den’Molukken N. vn ee u Sarasin, P. und F.: Entwurf einer en geologischen Be- schreibune der: Insel Gelebes m... wa EX. RR Era { Hauthal, R.: Contribuciones al conocimiento de la Geologia” de la Provineia de Buenos Aires. I. Excursion & la Sierra de la Ventana. II. Apuntes geolögicos de las Sierras de Olavarria Burckhardt, C.: Traces ge£ologiques d’un ancien Continent paciique Tr nee Si me Ta Hershey, 0. H.: The "Geology of the central Portion of the Isthmus’ of Panama! „os min! au Hera HF Fe Stratigraphie. Devonische Formation. Drevermann, Fr.: Die Fauna der oberdevonischen Tuffbreccie von Langenaubach bei Haiger WR WAT Er ER VASE RS Pentamerus- Quarzit” und Greifensteiner Kalk Whidborne, G. F.: Devonian fossils from Devonshire Henrich, F.: Ueber Einlagerungen von Kohle im Taunusquarzit Grabau, A. W.: The faunas of the Hamilton group of Eighteen- mile creek and vicinity in Western New York . . . 2... Triasformation. Mojsisovics, E. v.: Ueber das Alter des Kalkes mit Astero- conites radiolaris von Oberseeland in Kämten . ...... Keyserling, H. Graf: Ueber ein Kohlenvorkommen in den Wengener Schichten der Südtiroler Trias . : . - . 2... Philippi, E.: Ueber ein we von Uehrde im Braunschwei- gischen PET DENE EN EEE Zimmermann, E.: Ueber eine "Tiefbohrung bei "Gross-Zölling, östlich unweit Oels in Schlesien . 2 2: 22200... Jones, T.R.: On the Enon conglomerate and its fossil Estheriae Juraformation. Uhlig, V.: Ueber eine unterliassische Fauna aus der Bukowina Riggs, E. S.: The Dinosaur beds of the Grand River Valley of Colorado ... 1.7... nt MIR ea Bi ee Seite - 390 - -393 - - 396 - - 396 - -398 - -421- -422- -423- -423- -424 - -425- -426-- -428- -429- -430-- der Referate. XXXII Kreideformation. Joleaud, A.: Contribution & l’etude de l’infracretace & facies vaseux pelagique en Algerie et en Tunisie . te Cornet, J.: Sur l'Albien et le Cönomanien du Hainaut Siemieradzki, J. v.: Die en Verhältnisse der oberen Kreide in Polen . Arthaber, @. v.: Ueber die Fundstelle von "Senonfossilien bei Sirab in Persien Logan, W.N.: Contributions to the valaeomtology of the Üpper Cretaceous Series . . Stanten, T. W.: Dr. -E. Böse: "Geologia de los 'aldredores de Orizaba, con un perfil de la vertiente oriental de la mesa central . Kayn,.dh.P. J.: Molluskerne® i Danmarks Kridtaflejringer Grönwall, K.A.: Nägra anmärkningar om lagerserien i Stevns Klint ; Ss Gould, Ch. N.: The lower Cretaceous of Kansas Baggjr., R.M.: The occurrence of eretaceous fossils in the Eocene of Maryland : { Stanton, T. W.: The ı marine "eretaceons invertebrates . Cornet, J.: Documents sur l’extension souterraine du Maestrichtien et du Montien dans la vall&e de la Haine . ; Bayet, L.: Note sur un depöt de silex cretace dans Ike. vall6e "de la Sambre ; Johmseon, P.J.: Some. sections in the cretaceous vocks "around Glynde and their fossil contents Crick, G. C.: Note on a Chalk Ammonite, probably referable to Ammonites Ramsayanus SHARPE e 2 Gould, Ch. N.: Some phases of the Dakota Cr etaceous. in "Nebraska Choffat, P.: Recueil d’etudes pal&ontologiques sur la faune cre&- tacique du Portugal. Vol. I. Especes nouvelles ou peu connues. sieme Serie: Mollusques du Senonien A facies fluvio-marin. 4ieme Serie: Especes diverses. EIER Tertiärformation. Seunes et Kerforne: Observations sur un gisement tertiaire des bords de la Vilaine aux environs de Rennes . Bogatschew, V.: Traces du deuxi&me &tage möditerrange pres de Novotcherkask . Ertborn, O. van: Les sondages de Zele, "de Malines-Arsenal et de Termonde . Re, — Le puits artösien du Royal Palace Hötel A "Ostende” e , Douville, H. et R.: Sur le terrain ale de P’Aqui- taıne. = . of TER ar Noetling, )J.: The "Miocene "of Burma A i — The Fauna of the Miocene Beds of Burma. Ammon, L. v.: Die Malgersdorfer Weisserde . . . i Jaquement, E.: Pliocöne marin des bassins de l’etang de Than, de l’Herault, de l’Orb et de l’Aude . 3 — Note sur les formations miocenes des bassins de P’&tang de Thau, de l’Herault, de l’Orb et de l’Aude . A Ertborn, OÖ. van: Allure Se de l’argile rupelienne dans le Nord de la Belgique. ’ Dollot, A.: Sur les travaux en cours W’ex&cution du Mötropolitain de Paris, entre la Place de l’&toile et la Place de la un par les boulevardes exterieurs - i N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902. Bd. II. C Seite XXXIV Materien-Verzeichniss Ertborn, ©. van: Le puits artesien de Heyst-op-den-Berg . — Les puits artesiens de Droogenbosch, Forest et Uccle . Aa — Les sondages du Camp de Brasschaet et du chäteau de Saal- hof (voisin du camp) 0 — Quelques mots & propos du "Sondage. d’Asch 8 Maury, E.: Sur un nouveau gisement de terrain miocene & Pin- terieur de la Corse : Stainier, X.: L’extension du Landenien dans la province de Namur . s n Issel, 22% Osservazioni sul Tongriano di Santa Giustina e Sassello 2 : Levi. Osservazioni sulla distribuzione "dei fossili "negli strati pliocenici di Castellarquato . . : ee Mariani, M.: Fossili miocenici del Cameriense h Due, @ Del: Contributo alla conoscenza dei Terreni. miocenici di Castelnuovo nei Monti ; i Major-Forsyth, G.J.: Note on a Table of Contemporary Geo- logical Deposits arranged Stratigraphically with their Charac- teristic Genera of Mammalia . J Osborn, H. F.: Correlations between Tertiary Mammal Horizons of Europe and America. An Introduction to the more exact Investigation of a Zoogeography. Preliminary Study — The Geologieal and Faunal Relations of Europe and America during the” Tertiary Periode and the Ra of the Successive Invasions of an African Fauna . . . EI; Martin, K.: Concerning tertiary fossils in the Philippines Y Viola, C.: A proposito del calcare con pettini e nummuliti di Subiaco (prov. di Roma). Et: Sacco, F.: Sur les couches & Orbitoides du Piemont . : dr Ossat, Angelis de: I ciottoli esotici nel Miocene del Monte- Deruta (Umbria) — Li/origine dei ciottoli esotiei nel Niobene del Monte- Deruta, Alessandri i, De G.: Sopra alcuni fossili aquitaniani dei dintorni di Aqui ee a ie ee Me Thomas, H.: Sur l’rexistencee du Lutetien superieur (Calcaire grossier superieur) dans la vall&e de la Seine entre Ville- nauxe et Montereau et & Villiers-Saint-Georges au Nord de Provins Guebhard, A.: Deux lambeaux de Mioeöne lacustre sur ala, rive gauche de la Siagne EEE. - — Un facies inferieur du Miocöne A ; Broeck, Van den: A propos du Rupölien de la region Leau— Rummen et de l’existence probable d’un synclinal primaire dans ces parages. . . ; Rutot, A.: Sur. la döcouverte d’une flore fossile dans le Montien du Hainaut i E Petrascheck, W.: Ueber e eine Discordanz "zwischen Kreide und Tertiär bei Dresden . ... Ertborn, ©, xan: Contribution a " Pötude des etages rupelien, bolderien, diestien et poedertien ä Meunier, S.: Le tuffeau silicieux de la Cöte- -AUX- -Buis, a Grignon Fallot, E.: Sur lextension de la mer Aquitanienne dans ’Entre- deux-mers (Gizonde) 2; Boiste, A.: Quelques u du Miocöne de Mn Bresse dans Panse du Bas- -Bugey Ä Lorie, J.: Beschrijving. van eenige nienwe "Grondboringen. AT: Seite -271- -271- - 272 - -272 - - 272 - - 272 - -272- -273- - 273 - -274- -274- -442- -442 - der Referate. Quartärformation. Wüst, E.: Die geologische ls des Kieslagers von Süssen- born bei Weimar . i - Meyer, E.: Der Süsswasserkalk im Peminken- Thal bei "Jena Ä Schumach er, E.: Ueber eine merkwürdige Conchylienfauna aus den Lössprofilen von Achenheim und Bläsheim . ER Schmidt, M.: Ueber Wallberge auf Blatt Naugard . Eöbrt Lori&: Beschrijving van eenige nieuwe Grondboringen. Il. . Ualker, van: De Ontwikkeling onzer Kennis van den Groninger Hondsrug gedurende de laatste Eeuw . . . 3 Wahnschaffe: Bemerkungen zu den von E. ALTHANS beschrie- benen muthmaasslichen Endmoränen eines Gletschers vom Rehorn-Gebirge und Kolbenkamme bei Liebau in Schlesien .. Hamm, H.: Ueber Gerölle von Geschiebelehm in diluvialen Sanden Klautzsch: Bericht über Endmoränen und Tiefbohrungen im Grundmoränengebiete des Blattes Rastenburg Hollender, A.: Om Sveriges Me efter människans invandring . ö Hartz, N. und V. "Milthers: nk senglaiale Ler 1 Alleröd Teelvärksgrav : : RR WESER RR Benck, A.:. Die Eiszeiten Australiens N YO TESTEN. Jentzsch, A.: Der tiefere Untergrund Königsbergs mit Beziehung auf die Wasserversorgung der Stadt EEE SO FRE Gottsche,.C.: Der Untergrund Hamburgs . Kästner, A: Die nordöstliche Heide Mecklenburgs nach ihrer eeologischen Beschaffenheit und Entstehung \ Keilhack, K.: Einführung in das Verständniss der geo- logisch-agronomischen Specialkarten des norddeutschen Flach- landes . . . ur Ä Benck, A.: Die Vebertiefung der Alpenthäler . \ Hedstr öm, H: Om ändmoräner och strandlinier i trakten. af Waberget Högbohm, A. G.: Om ı nägra fluvioglaciala 'erosionsföreteelser Nicolis, E.: Suecessione stratigrafica nella Learn orientale dell’ anfiteatro morenico della Garda Toldo, G.: Sezioni geologiche riguardanti la coltre alluvionale padana . iR urmer..H. W.: "The pleistocene seoloey of the "south "central Sierra Nevada with especial reference to the origin of Yose- mite valley . Ense ann u EN DORT ab Sarasin, P. und Fr.: Ueber die muthmaasslichen Ursachen der Eiszeit . : . Bemicht, XX. amtlicher, über die Verwaltung der naturhistori- schen, archäologischen und ethnologischen Sammlungen des westpreussischen Provincial-Museums für das Jahr 1899 .. Linstow, O. v.: Ueber Triasgeschiebe . Meunier, F.: Ueber einige Coelopteren- Flügeldecken : aus s der prä- olacialen Braunkohle und dem interglacialen Torflager von Lauenburg, Elbe \ Struck: Diluviale Schichten mit Süsswasserfauna an “der Unter- trave . A ufnahmeberichte der geologischen Landesanstalt \ von 1900. Tietze: Blätter Lebus, Seelow, Küstrin, Sonnenberg . 3 Weissermel: Blätter Grabow, Ranbow, Karstädt (West- priegnitz). . Wolff: Nördliche Kassubei, Blätter Prangenau und Gr oss-Paglau e* XXXVI Materien-Verzeichniss Krause: Blatt Kutten, Osipreussen’ ...:. . . Se Jentzsch: Beobachtungen über Kreide, us Diluvium und Alluvium 'Wesipreussens . 22 » '.. 2. spe S: Korn: Blätter Massin, Hohenwalde, Költschen . Es Wahnschaffe, F.: Die eiszeitliche Endmoräne am Eingange des OetzihalesT «7. Baier ZI IR. te Yale, 1 Katzer, F.: Die ehemalige Vergletscherung der Vratnica planina in Bosnien u RE LITT TEEN ER SET Brögger, W.C.: Om de senglaciale og postglaciale Niväforan- dinger i Kristianiafeltet (Molluskfaunan) RI Palaeontologie. Faunen. Munthe, H.: Om faunan i Vestgötaslättens Yoldia-Lera mellan Skara- -Herrljunga och Wenen -......... A Mercer, H. C.: The Bone cave at Port Kennedy, "Pennsylvania, and its partial Excavation 1894, 1895 and 186... .. . Anthropologie. Makowsky, A.: Der Mensch der Diluvialzeit Mährens mit be- sonderer Berücksichtigung der in den mineralogisch-geologischen Sammlungen der k. k. technischen Hochschule in Brünn auf- bewahrten Rundabjecte.. 2... Su tur Desk A Piette, E.: UOlassification et Terminologie des Teuue prehisto- rigues>. sr 2 SEN BL SI. SE DENE Nordenskjöld, B.: La Grotte du Glossotherium (Neomylodon) en Patagonie . ER 5 De Säugethiere, Möller, H.: Ueber Elephas antiquus Fauc. und Rhinoceros Mercki als Jagdthiere des altdiluvialen Menschen in Thüringen und über das erste Auftreten des Menschen in Europa . .... Gorjanovic-Kramberger, K.: Der palaeolithische Mensch und seine Zeitgenossen aus dem Diluvium von Krapina in Kroatien® are aa Ameghino, Fl.: On the Primitive Type of the Plexodont Molars of: Mammals. &.. 2 Ir Son. Scott, IWW. BeöThe Osteoloey of Blotherium.N.! .. 27. Sg Cope, E. D.: Vertebrate remains from Fort Kennedy bone deposit TR OT ZRIREERT RR ELt Ael Harle, Ed.: Catalogue de Pal&ontologie quaternaire des collections de Toulotse ' ur. ak vn a re. 2 Scott, W. B.: The Selenodont Artiodactyls of the Uinta Eocene Stromer v. Reichenbach: Ueber Rhinoceros-Reste im Museum zu hheiden: & NIIT eh er BE ; Osborn,. HD: FE: Habits of Thylacoleo Se Nehring, A.: Ueber Myodes lemmus crassidens nov. var. foss. aus: Portugal ame, en. RN oe N re — Ueber einen Ovibos- und einen Saiga-Schädel aus Westpreussen — Neue Funde diluvialer Thierreste von Pössneck in Thüringen Forsyth Major, C. J.: Pliohyrax graecus from Samos . ar Lankaster, E. R.: Note on the Molar of a rn Mastodon from the Base of the Suffolk Brasil Sem Bi. - 446 - - 447 - 447 - -132 - -132- -154- - 136 - -140- -143 - -291 - - 295 - -457 - -457 - -458 - -458- - 458 - -459 - der Referate. XXXVI Andrews, Ch. W.: Fossil Mammalia from Egypt . . . Boule, M.: Observations sur quelques Equides fossiles . Forsyth Major, C. J.: On Fossil Dormice Seeley, H. @.: On the Distal End of a Mammalian Humerus from Tonbridge. Hemiomus major . . WoodwardH.: Note on Elephas (Stegodon) ganesa Farc. a. .. Caur. from the Pliocene Deposits of the Sewalik Hills, India . Bosco, C.: Hystrix etrusca n. Sp. - - — I roditori pliocenieci del Val d’Arno superiore. Nota preliminare Stehlin, H. G.: Ueber die Geschichte des Suiden-Gebisses . Reptilien. Plieninger, F.: Beiträge zur Kenntniss der Flugsaurier Kornhuber, A.: Opetiosaurus Bucchichi, eine neue fossile Eidechse aus der unteren Kreide von Lesina in Dalmatien . Newton, E.T.: On a remarkable bone from the chalk of Cuxton, possibly referable to the Rhynchocephalia . Seeley, H.G.: On the skeleton of a theriodont reptile from the Baviaans River (Cape Colony): Dieranozygoma Bere sen. et Sp. nov. . S, — Further evidence of the skeleton of Eurycarpus Oweni Fraas, E.: Zanclodon Schützii n. sp. aus dem Trigonodus-Dolomit wessHall., 2...:.:. Ren — Labyrinthodon aus dem Buntsandstein von Teinach . Riggs, E. S.: The fore leg and pectoral girdle of Morosaurus. With a note on the genus Camarosaurus Seeley, H. G.: Dragons of the air, an account of. extinct Aying reptiles . . Wellburn, E. D.: "On the fish fauna of the Millstone- Grits of Great Britain . — On the fish fauna of the Yorkshire Coal’ measures Reis, ©. M.: Coelacanthus lunzensis TELLER - Wellburn, E.D.: On the occurrence of fish-remains in the Time- stone shales (Yoredale) at Crimsworth Dean (Horse Bridge Clough) near Hebden Bridge, in the West Riding of Yorkshire Fische. Priem, F.: Sur les poissons fossiles du Gypse de Paris er Leriche, M.: Faune ichthyologique des sables a Unios et Tere- dines des environs d’Epernay (Marne) . £ Woodward, A. S.: On a new specimen of the Olupeoid Fish Aulolepis "Typus from the English Chalk . : Leriche, M.: 1. Sur quelques elements nouveaux pour la faune ichthyologique du Montien inferieur du Bassin de Paris. 2. Sur deux Pyenodontides des terrains secondaires du Boulonnais. 3. Contribution & l’&tude des Silurides fossiles . Woodward, A. S.: Notes on fossil fish-remains colleeted i in n Spitz- bergen by the swedish aretic expedition 1898 BE 2 — Evidence of an extinct Eel De a from the English Chalk \ Rohon, J. V.: Die devonischen Fische vom Timan in Russland . Cephalopoden. Uhlig, V.: Ueber die ee der Tescherer und Grodischter Schichten .. Seite - 459 - -459- - 461 - -462- -463 - -463 - -463 - -463 - -146-- XXXVII Materien-Verzeichniss Seite Philippi, E.: Ein interessantes Vorkommen von ostracina SCHL. Sp. i . -484- Yabe, H.: Note on three upper cretaceous Ammonites from J: ayan, outside of Hokkaido . A) BIER SIBBEN LE - He - 485 - Gastropoden. Woodward, H.: On Pleurotoma prisca SOLANDER Sp. . -149 - Donald, J.: On Turritellidae and Murchisonidae Mn che -149- — Observations on the genus Aclisina pe Kon., with de- seriptions of british I and of some other carboniferous gasteropoda - . -149 - a BR: Gastropoden aus der Trias des Bakonywaldes . -305-- Cowper Reed, F.R.: Woodwardian Museum notes. J. W. SALTER’S undescribed species ae Bil ee ee ee -485 - Mayer-Eymar, Ch.: Rectification d’une erreur de determination -486 - Vincent, .B.: Contribution ä la Faleontolgeie de l’Eocene heIBE: Amplosipho . s # ee 2 je ee Zweischaler. Bittner, A.: Ueber Pseudomonotis Telleri und verwandte Arten der unteren Trias . : BEN ER REIT TER es - 307 - Sacco, F.: Novitä malacologiche.. - 309 - Cossmann, M.: Sur quelques grandes teils: % IrEideehe -310- Vincent, E.: Panopaea Honi Nysr. . - 486 - Bittner, A.: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. 7 Revision der Lamellibranchiaten von St. Cassian 2 \ - 486 - Arachnoideen. Ammon, L. v.: Ueber Anthracomartus aus dem pfälzischen Carbon. . N, Sr DIN -150- Bryozoen. Nickles and Bassler: Synopsis of American fossil Bryozoa in- eluding Bibliography and Synonymy. . : DEE -151- Neviani, A.: Briozoi neozoici di aleune localitä, Ultalia . -310 - — Briozoi terziari e postterziari della Toscana . ....... -310 - — Revisione generale dei Briozoi fossili italiani. I. Idmonee . -310 - — DBriozoi neogenici delle Calabrie. . SHE -311- Anthozoa. Oppenheim, P.: Palaeontologische Miscellaneen. I. -155 - Felix, J.: Studien an cretaceischen Anthozoen 2 .errere -154 - Echinodermen. Gregory, J. W.: Fossil Echinoidea of Lake Urmi -154 - Knoop: Stachelabdrücke eines Cidariten in Feuerstein von IBÖrBUm.» ia nes Te ge ee Kloss: Feuersteinabdrücke von Cidaritenstacheln von "Königs- lutter ea .n- 0 Aa te na, A -154- Spongien. Oppliger, F.: Die Juraspongien von Baden (Schweiz) . all der Referate. XXXIX Protozoen. Murton Holmes, W.: On Radiolaria from the DE Chalk at Coulsdon (Surrey) . EN Douville, H.: Recherches sur les Nummulites Schlumberg er, C.: Note sur un Lepidocyclina nouveau de Borneo Tınde, G..J.:; Description of fossil radiolaria from the rocks of Central Borneo, obtained by Prof. Dr. G. A. F. MoLENGRAAFF in the Dutch exploring expedition of 1893 —1894 . . . .. . Pflanzen. Stolley, E.: Untersuchungen über Coelosphaeridium, Se an, Mastopora und verwandte Genera des Silur BIN, — Neue Siphoneen aus baltischem Silur 5 : x Kiesow, J.: Bemerkungen zu den Gattungen Oyeloerinus, Coelo- sphaeridium und Apidium : \ Renault, B.: Bassin houiller et permien d’Autun et "@’Eipinae. Fasc. IV. Flore fossile. . . BR Grigoriew,N.: Die jurassische Flora der Ume egend von Kamenka, Distriet Isium, Gouv. Charkow . . Nathorst, A. G.: Ueber die oberdevonische Flora (die „Ursa- Stufe“) der Bäreninsel . i Ray — Nachträgliche Bemeeen. über die mesozoische Flora Spitz- bergens i NAD: Renault, B.: Plantes fossiles miocönes fi Advent Bay (Spitzberg‘) White, D. and Ch. Schuchart: Cretaceous Series of the West reennd ne Vanhöffen, E.: Die fossile Flora von Grönland Hartz, N.: "Planteforsteninger fra San Stewart; Oestgroenland, med en historisk Oversigt KT EU ROTEN Newton, E. T. and J. J. H. Teall: Notes on a Collection of Rocks and Fossils from Franz Josef-Land, mode by the Jack- son-Harmsworth Expedition during 1894—189 . . \ Koettlitz, R.: Observations on the Geology of Franz Josef-Land Newton, E. T. and J. J.H. Teall: Additional Notes on Rocks and Fossils from Franz Josef-Land . . a Nathorst, A. @.: Fossil plants from Franz Joset- Land Jensen, A. S.: Om Levninger af Grundvands dyr paa store Ha- velyb medem Jan Mayen og Island. Ueber Reste von Seicht- wasserthieren in grosser Meerestiefe zwischen Jan Mayen und EST ne a a ee Sterzel, J. T.: Gruppe verkieselter Araucaritenstämme aus dem versteinerten Rothliegend-Walde von Chemnitz—Hilbersdort, aufgestellt im Garten vor der naturwissenschaftlichen Samm- lung der Stadt Chemnitz . a | RT — Der versteinerte Wald von Chemnitz — Ueber zwei neue Palmoxylon-Arten aus dem Oligoeän der Insel DAIndenwE in. Dee Potonie, H.: Die Silur- und die Culmflora, des Harzes und des Magdeburgischen. Mit Ausblicken auf die anderen altpalaeo- zoischen Pfianzenfundstellen des Variscischen Gebirgssystems . Seite -155- - 317 - -4W - -490 - -156 - -160 - -162 - - 164 - -171- -315- -318- -315- -318- -318- -S18- -318- -491- -491- -495 - -495 - Ereltigungen, 0.0.0. ae ne. a 308047500 XL Sachverzeichniss. Sachverzeichniss für Neues Jahrbuch 1902. I. und für das Centralblatt für Mineralogie etc. 1901. Die Abhandlungen und Briefe sind cursiv gedruckt. Abrutschung im Geschiebelehm, Scar- borough, C.-Bl. 1901. 666. Absonderung, prismatische, in Eruptiv- gesteinen, C.-Bl. 1901. 481. Absonderungserscheinungen im Mela- phyr, Darmstadt, O©.-Bl.1901. 609. Absonderungscylinder , Melaphyr, Darmstadt, C.-Bl. 1901. 481, 609. Aclisina aciculata, attenuata, elegan- tula, grantonensis, parvula, pu- silla, quadrata, similis, tenui- striata und terebra, Carbon, Eng- land 149. Aclisoides, Carbon, England 150. Acotherulum, Gebiss 469. Adamellogranit, Ursache d. Ueber- schiebung im Iseogebiet, C.-Bl. VE DTERSE EN Aegäis, Geol. 261. Aegirin, Kola 378. Aegirin-Cancrinit-Tinguäit, Elfdalen 56. Aegirinnephelinsyenit — Mariupolit, Mariupol, Russl. 395. Aegirin-Riebeckit-Tinguäit, Rupbach- thal 57. Aegypten siehe Egypten. Aeluropus, Tibet, zu Procyoniden, C.-Bl. 1901. 26. Aetzfiguren mikrosk. Beobachtungen 402. Gyps, Kommern, natürliche 357. rhomboe@dr. Carbonate 347. Afrika Ost-, jüngere Ablagerungen 264. West-, portug., Gesteine 239. Agriochoeridae, Uinta-Eocän 296. Alaska, Geol. u. Gold, C.-Bl. 1901. 215. Albit Bakal, Ural, umgew. in Kaolin 366. Brusson, Piemont, im Grünschiefer, C.-Bl. 1901. 303. Klein-Arö, Anal. 361. Alexandrowsk, Geol. u. Gesteine 393. Aleier, Infracretac& 115. Algonkian, Schweden 100. Alkalische Schwefelquellen, Entstehung 418. Alkalisyenit, Beverley 73. Allophan, Lading, Kärnten 36. Alluvium, Gross-Seran, Molukken, C.-Bl. 1901. 321. Alnöit, Orkney-Inseln 66. Alpen Diceras-ähnl. Zweischaler d. mitl. Trias 127. Staurolithvorkommen 352. Chiemgauer, Dogger u. ob. Lias, C.-Bi. 1901. 361, 719. Cima d’Asta-Gruppe, Geol. 420. französische, Geol. (Gesteine) 60; C.-Bl. 1901. 475. Gafienthal, Graubünden, Tektonik. C.-Bl. 1901. 353. Ostalpen, Geol. 420. St. Cassian, Lamellibranchiaten 486. Steiermark (Possruck u. nördliches Bachergeb.), Geol. 419. südliche, Ammoniten d. Bellerophon- | Kalkes, C.-Bl. 1901. 456. Alpenthäler, Uebertiefung 282. Aluminiumhydroxyde im Boden 342. (siehe auch Laterit.) Alumosilicate 191. Alunit, Isomorphismus, C.-Bl. 1901. 507. Sachverzeichniss. Amauropsis (?) crassitesta, Hantkeni u.papodensis,Hauptdolomit, Trias, Bakonywald 307. Martensi, Quartär, Egypten 108. Amazonas-Niederung, Geol., C.-Bl. 1901. 120. Amblygonit, Montebras, Zusammens. 333. Ameisen, geol. Wirksamkeit in Tropen 216. Amia Lemoinei, Epernay, Sande mit Unie u. Teredo 302. Ammoniten d. südalpinen Bellerophon- Kalkes, systemat. Deutung, C.-Bl. 1901. 436. Ammonites Ramsayanus, Chalk marl v. Evershot 456. Ammoniumsalze, Bestandth. von kryst. Gesteinen 376. Amphibolgranitit, Gross - Meseritsch, Mähren 421. Amphibolit, Sarjektrakt, Schweden, C.-Bl. 1901. 441. Amphibolobas, Kasbek 391. Amplosipho nilensis, eocän, Belgien 486. Anapit, Anapa, amSchwarzen Meer 200. Anaptogonia, Knochenhöhle, Fort Ken- nedy 140. Anatas Darstellung auftrockenem Weg 342. Kuttenberg, Kryst., C.-Bl. 1901. 504. Anden, rückgreif. Erosion 375. Andesit Guillestre (Hautes Alpes) 60. Kasbek 39%. Kaukasusländer 72. Tibet, Bronzit 236. Anglesea, Mynydd-y-Garn, Geol., C.-Bl. 1901. 53. Angola, Westafrika, Gesteine 233. Anharmonisches Verhältniss, ratio- nales, von 4 Flächen in einer Zone 173. Anhydrit Bildungin ocean.Salzablagerungend. löslicher 5. natürlicher, Auftreten bei 25° 5, 12. Anisoceras awajiensis, obere Kreide, Hokkaidö, Japan 485. Ankerit Bakal’sche Gruben, Südural 347. Kuttenberg, Anal., ©.-Bl. 1901. 504. Annularia, Rothl., Ühemnitz 492. Anreicherung secundäre, von Erzlagerstätten 78, 79, 8. — von Gold- u. Silbererzgängen 80. XLiI Antholithus debilis und permiensis, Kohlenbecken, Autun u. Epinac 167. Anthracomartus palatinus, ob. Ott- weiler Schichten, Ohmbach, Pfalz 150. Antigua, Geol. C.-Bl. 1901. 538. Antilope, Chiru-artig, Schädel, Tibet, C.-Bl. 1901. 664. Antimonglanz, Cetine di Cotorniano, Prov. Siena 36. Aphrocallistes, als C.-Bl. 1901. 584. Aphrosiderit, chem., C.-Bl. 1901. 632. Aphyrische Andesite, Kasbek 390. Apidium pygmaeum u. sororis, Jewe’- sche Schicht 159, 162. Apo-Andesit, Neponset Valley, Mass. 237. Senongeschiebe, Apophyllit mähr. Gesenke, C.-Bl. 1901. 172. Seisser Alp, Kryst. 196. Aporrhais protuberatus, Kreide, Pata- gonien 435. Apo-Trachytporphyr, Neponset Valley. Mass. 237. Aquitanisches Meer, Gironde, Aus- dehnung, C.-Bl. 1901. 666. Aragonit der Muschelschalen (Conchit), O.-Bi. 1901. 134. Reaction zur Unterscheidung von Kalkspath, C.-Bl. 1901. 577. Bakal’sche Gruben, Südural 347. Indiana, Tropfsteine in Höhlen 399. Araucarioxylon, Rothl., Chemnitz 492. Araucaritenhölzer, Chemnitz-Hilbert- dorf, und Verkieselungsprocess, Rothliegendes 491. Arca-Thon, Christiania, Diluvium 448. Archaeocyathinen, Devon, Salair-Ge- birge am Altai, ©.-Bl. 1901. 214. Archaeopteris fimbriata, mesoz. Flora, Spitzbergen 319. Archaeopteryx 480. Arcoptera, St. Cassian 487. Arcticum, foss. Floren 319. Ardennen, klast. Gesteine, Metamor- phose 69. Arfvedsonit, Kola 378. Argentinien Cordillere, Geol., C.-Bl. 1901. 207. Glimmer 402. Mineralien, C.-Bl. 1901. 50. Argon, Bestandth. v. kryst. Gesteinen 376, Arietites Bösei, Herbichi, romanicus u. Wähneri, Unt. Lias, Bukowina 269. XLH Ayius Dutemplei, Epernay, Sande m. Unio u. Teredo 302. Arktis, Beschreibung, C.-Bl. 1901. 533. Armorika 258. Arö, Ober- u. Klein-, Langesundfjord, Mineralien 361. Arrakan-Series, Miocän, Birma 122, Arran, tert. Vulcanschlot mit tert. Granit, C.-Bl. 1901. 537. Arsen, Bestandth. v. kryst. Gesteinen Arsenide, gebildet d. Zusammenpressen d. Bestandtheile, C.-Bl. 1901. 142. Arsenkies, React. auf Cu u. Ag, bei gew. Temp., C.-Bl. 1901. 401. Artes. Brunnen, Indien 417. Arthropityostachys borgensis u. Wil- liamsonis, Kohlenbecken, Autun u. Epinac 166. h Arthropitysmedullata, porosau. Rochei, Kohlenbecken, Autun u. Epinac 166. Rothl., Chemnitz 492. (Calamites) bistriata, Rothliegen- des, Ilfeld, C.-Bl. 1901. 422. Artiodactylen, Nordamerika, Uinta- Eocän u. White River 291. Artisia, Rothl., Chemnitz 49. Asar Bildung, Ostbalticum, C.-Bl. 1901. 124. Ed in Dalsland, Schweden, C.-Bl. 19017 730. Asbolan siehe schwarzer Erdkobalt. Asien, nördl. u. centr., recente geol. Veränderungen, C.-Bl. 1901. 536, Astarte peralta u. postsulcata, Kreide, Patagonien 455. Asteroconites radiolaris-Kalk, Ober- seeland, Kärnten 114. Asterophyllites, Rothl., Chemnitz 492. Astralium turritum, Veszpremer Mer- gel, Trias, Bakonywald 306. Astrangia d’Achiardii, Tert., Vicentin 153. Astrocoenia conica, Bentonstufe, Nord- amerika 119. Atacamit, Chile, Kryst. 32. Ataxitische Erzlagerstätten 76. Aucella Kayserlingt, Dicke der Schale, C.-Bl. 1901. 497. Auerbachit, Mariupol, — Zirkon, Vork. 394. Augiüporphyrit, Monzoni, ©.-Bl.1901. 678. Aulolepis, engl. Chalk, Sutheram b. Lewes 302. Auslöschungsschiefe in Dünnschliffen 3. Sachverzeichniss. Ausscheidungsfolge d. Mineralien im basalt. Magma 40. Australien Eiszeiten 129. Neu-Süd-Wales, trias. u. carb. Pflan- zen, C.-Bl. 1901. 728. West-, Tellursilbergolderze, O.-Bl. 1901. 201. Autun und Epinac, Pflanzen 164. Avicula Bittneri, St. Cassian 487. danica u. faxensis, Kreide, Däne- mark 434. Axen, opt., Bestimmung d. Beobacht. d. Auslöschungsschiefe 218. Axenbilder, mikrosk. Beobacht. 401. Axenwinkel, opt., Bestimmung in ge- steinsbild. Min. 217. Bachergebirge, nördl. Theil, Steier- mark, Geol. 419. Backzähne, complieirte d. Säugeth., | Erklärung 134. Baden, Baumaterialien, C.-Bl. 1901.144. Bäreninsel Devonflora d. Ursa-Stufe 318. oberdevon. Fische 304. Baikalsee, Hebung 376. Bakonywald, Trias, Gastropoden 303. Ballabio, Italien, Mineralien 203. Balta’scher Kreis, Podolien, Geol. u. Gesteine 396. Balta-Stufe, Tertiär, Kreis Balta in Podolien 396. Baltisches (Ost-) Untersilur vergl. mit skandinav., O.-Bl. 1901. 611. Baraba-Steppe u. Eintrocknen ihrer Seen, C©.-Bl. 1901. 124. Bari, Beschreibung d. Gegend, C.-Bl. 1901. 20. Barrandit isom. mit Strengit, C.-Bl. 1901. 504. Barytische Blei- u. Silberformation, Freiberg, C.-Bl. 1901. 249. Baryumsulfat, künstl. Darstellung d. Sublimation, O.-Bl. 1901. 682. Basalt Böhmen (Nord-), Contactwirkungen am Kreidemergel, ©.-Bl. 1901. 503. Eibenstock, Melilith- 55. Eiserfeld, wandelt Spatheisen in Magneteisen um, C.-Bl.1901.489, Madagascar u. Sudan 56. Niederhessen 1. Nieder-Ofleiden, Hessen, mit Eisen, im Tuff, ©.-Bl. 1901. 65. Rom, Zeolithe 63. Basalteruptionen, Schwäb. Alb, Ober- miocän, C.-Bl. 1901. 133. Kohlenbecken, Sachverzeichniss. XLII Basaltgeschiebe, Flachland, östlichstes, | Blende, Mies, Zwillinge 182. bei Massin 446. Basaltmagma, Ausscheidungsfolge d. Mineralien 40. Basler Tafeljura, Opalinus-Murchv- sonae-Schichten, ©.-Bl.1901. 327. Bassein-Division, Miocän, Birma 122, Baumhauerit, Binnenthal, C.-Bl. 1901. 10 Bausteine Baden, C.-Bl. 1901. 144. natürl., d. Schweiz u. Badens, Wis- consins, C.-Bl. 1901. 144. Festigkeitsuntersuchung 240. Beaufort Dyke, Küste v. Mull ot Galloway, Ireland 51. Beerbachit-Porphyrit, Ardnamurchan, Schottland, Gang im Gabbro 68. Belgien, Tertiär 440. Belledonne-Kette, südl., Geol., C.-Bl. 1901. 475. Bellerophonkalk, südalpiner, Ammoni- ten, O.-Bl. 1901. 436. Beludschistan, Wüste, Geol. 110. Berschad—Ustje-Eisenbahn, Geol. 396. Beudantit, Isomorphismus, ©.-Bl. 1901. 507, Bewegungsgruppen, 230, Beziehung zu Krystallsiructur, O.-Bl. 1901. 746. biegungen an Krystallen 133. Bimagmatische Laven, Kasbek 390. Binnenthal Mineralien, O.-Bl. 1901. 761. Rathit, Kryst. 182. Birma Miocän 122. Petroleum 250. Bittersalz im Gyps, Kirkby-Thore, Westmoreland, C.-Bl. 1901. 153. bBlasenzug im Melaphyr, Darmstadt, ©.-Bl. 1901. 610. Bleiformation Freiberg, barytische, C.-B1.1901. 249. —, edle, C.-Bl. 1901. 246. —, kiesige, C.-Bl. 1901. 242. Blei- u. Kupferformation, Freiberg, C.-Bl. 1901. 242. Blei- u. Silberformation, barytische, ©.-Bl. 1901. 249. Bleiglanz Kryst. 204. regelm. Verwachsen mit Schwefel- kies 329. Vesuv (Somma), Ag-haltig, O.-Bl. 1901. 47. Bleiglanz- u. Blende-Gänge, Metnitz u. Zweinitz, Kärnten 34, Blende- u. Bleiglanz-Gänge, Metnitz u. Zweinitz, Kärnten 34. Bodenbewegungen, südwestl. Frank- reich, ©.-Bl. 1901. 177. Böhmen altpalaeoz. Korallen, C.-B1. 1901. 502, Gneissgebiet am Ostrande 422. Kreidefische, C.-Bl. 1901. 503. nordöstl., Erdbeben 10. Jan. 1901, C.-Bl. 1901. 503. Pyroplagerstätten, Ertrag, U.-Bl. 1901. 504, Böhmer-Wald, Granulite 52. Böhm. Mittelgeb., Eruptionsfolge d. Gesteine 22. Bolgruppe, C -Bl. 1901. 505. Borgo, Cima d’Asta-Gruppe, Geol. 420, Borneo Geol., nördl., C.-Bl. 1901. 536. Tertiärversteinerungen 4%. Bornia esnostensis u. latixylon, Koh- lenbecken, Autun u. Epinac 166. Bosnien Alter d. Süsswasserneogen, C.-Bl. 1901, 22%. ehemal. Vergletscherung 447. Bostonit Cabo Frio bei Rio de Janeiro 400. Orkney 67. Bothriolepis, Beziehung zu Hatteria, EOFBIEII0OTT2R. Boulonnais, Pyenodonten d. (enoman Bowlingit im Melaphyr, Monzoni, O.-Bl. 1901. 678. Brachiopoden, Beurtherlung d., C.-Bl. 1901933: Brachyodus, Unterkiefer, Moghara, Egypten 459. Brasilien, Amazonas-Niederung, Geol., C.-Bl. 1901. 120. Braunkohlen,, Bosnien, Kamengrad, C.-Bl. 1901. 230. Braunspath Feodosia 364. Kuttenberg, Anal., C.-Bl. 1901. 504. Braunspathformation, Freiberg, Ö.-Bl. 1901. 246. Brechungsexponenten, Bestimmung nach SCHRÖDER v. D. Kork 401. Breislakit, Vesweeruption 1895 —99, O.-Bl. 1901. 48. Bretagne, Geol. 258. Britisch-Guyana, Geol., C.-Bl. 1901. 310, 315. Brochantit, Utah, Kryst. 31. Bröggerit, Analyse 341. Miocän, XLIV Broken Hill, Neu-Süd-Wales Erzlagerstätten (Ag, Pb, Zn) 87. Mineralien 14. Bronzitandesit, Tibet 236. Brookit, Kuttenberg, Kryst., C.-Bl. 1901. 504. Brunnen, artes., Indien 417. Brushit, Insel Mona, Westindien 28. Brusson, Piemont, Grünschiefer mit Albit, C©.-Bl. 1901. 303. Bryozoen, amerikanische, Synopsis 151. Buenos Aires, Provinz, Geol. 428. Bulgarien, Urgonien, C.-Bl. 1901. 569. Bunomeryx, Uinta-Eocän 296. Bunte klast. Gesteine d. continentalen Trias, Bildung, O.-Bl. 1901. 463. Buntkupfererz ausgeriebener Strich, C©.-Bl. 1901. 519. ersetzt das Eisen eines Schmelzefens 336. Oabo Frio, Insel bei Rio de Janeiro, foyaitisch - theralitische Eruptiv- gesteine 399. Cadmiumoxyd, Mie Poni, O.-Bl. 1901. 549. Calamites bistriata, KBoihliegendes, Ilfeld, C.-Bl. 1901. 422. Calamodendron intermedium, Kohlen- becken, Autun und Epinac 166. Chemnitz, Rothl. 492. Calamostachys Zeilleri, Kohlenbecken, Autun und Epinac 166. Ualaverit Krystalle, C.-Bl. 1901. 507. Cripple Creek-Distr., Col., Kryst., C.-Bl. 1901. 373. Westaustralien, C.-Bl. 1901. 201. Ualceola sandalina, Westabhang d. Urals, ©.-Bl. 1901. 534. Caleiumchrumat mit versch. Krystall- wassergehalt 179. Caleiumoxydhydrat, Krystalle, C.-Bl. 1901. 727. Caleiumsulfathalbhydrat, Bildung 5. Caledonit Challacollo-Grube, Atacama, Chile 306. Montana 2095. Californien, Süd-, Inseln, Topogr. 215. Callipteridium densifolia, Rothliegen- des, Ilfeld, O.-Bl. 1901. 592. gigas, Rothl., Ilfeld, C.-Bl. 1901. DIL. Callipteris Naumannii, Rothl., Ilfeld, C.-Bl. 1901. 420. Nicklesü, Rothl., Ilfeld, O.-Bl. 219044 5927 Sachverzeichniss. Callistotapes vetula, Tertiär, Piemont und Ligurien 309. Camarosaurus, Osteologie 478. Cambrium Krasnojarsk, C.-Bl. 1901. 215. Malvern Hills, Eruptivgest., C.-Bl. 1901. 181. Rozel (Manche), C.-Bl. 1901. 571. Camelidae, Uinta-Eocän 294. Camelomeryx, Uinta-Eocän 2%. Camptonit, Orkney 67. Campylognathus 480. Canada, Bergwerksverträge, 190137. Canavaria capriotica und Volscorum, Tithon 153. Cancrinit-Aegirin-Tinguait, Elfdalen 56. Cap d’Aggio, Alter d. Eruptivgesteine, C.-Bl. 1901. 180. Cap Flora, foss. Flora 327. Cape Nome Gold Region, Alaska 246, 247. Capo di Bove, Tiefbohrung 59. Cap-System, Transvaal, C.-Bl. 1901. 178. Capillaritätsconstanten d. Krystall- flächen, O.-Bi. 1901. 753. Caracolit, isomorph m. Herderit, C.-Bl. 1901. 507. Carbon Autun u. Epinac, Steinkohlenbecken, Flora 164. Dortmund, Kalkspath, O.-Bl. 1901 494. England, C.-Bl. 1901. 537. —, Fische d. Millstone Grit 482. —, Liegendes des Millstone Grit, C.-Bl. 1901. 316. Harz und Magdeburg, Culm, Flora 495. Mississippi-Thal, Bildungszeiten 369. Neu-Süd-Wales, Pflanzen, C.-Bl. 1901. 728. Pilsener Becken, C.-Bl. 1901. 503. Shropshire, Coal measures, C.-Bl. 1901. 1522 Vise, C.-Bl. 1901. 667. Yorkshire, Fische d. Coal measures 483. Carbonate, rhombo&drische, Aetzfiguren C C.-Bl. Oardiolucina Agassizi, Tert., Piemont und Ligurien 309, Cardium subsociale, Plioc., Egypt. 106. Carnallit, grosse Kryst., Beienrode 13. cf. Carpolithesminimus, Roihliegendes, Iifeld, C.-Bl. 1901. 423. Sachverzeichniss. Cebochoerus minor, Gebiss 469. Üelebes geograph.-geolog. Beschreibung 426. geol. Geschichte auf Grund d. Thier- verbreitung 424. Ceratiten, modose, Sardinien, Vicen- tin ete., und Beziehung zwischen deutschen u. mediterranen, C.Bi. 190.385, 531, 740. Ceratiten-Schichten, Saltrange, C.-Bl. 1301. 1:03: Ceratites Münsteri, Trias, Vicentin, C©.-Bl. 1901. 396. semipartitus, m. aufgewachs. Pla- cunopsis ostracina 484. subrobustus, Muschelkalk, O.-Bi. 1901. 391, 557. Tornquisti, C.-Bl. 1901. 554. Ceylon, Südcentral-, Geologie, C.-Bl. 1901. 182. Uhama pulchra, Kreide, Dänemark 434. Charakter der Doppelbrechung, Be- stimmung, ©.-Bl. 1901. 653. Chasellas-Trinkquelle, Ober-Engadin 415. Chemnitz, Araucaritenholz a. d. Roth- liegenden u. Verkieselungsprocess 491. Chibinit, Kola 378. Chiemgauer Alpen, Lias u. Dogger, C.-Bl. 1901. 361, 719. Chilen -argent. Cordillere, Geol., C.-Bl. 1901. 207. China Erzreichthum 83. Kohlenlager v. Kueitschau, devon., C.-Bl. 1901. 185. Chin-Division, Miocän, Birma 122. Chiru-artige Antilope, Schädel, Tibet, C.-Bl. 1901. 665. Chlorit chemisch, O©.-Bl. 1901. 631. Aj-Fluss bei Slatoust 351. Brusson, Piemont, im Grünschiefer, O.-Bl. 1901. 304. Slatoust, chem., C.-Bl. 1901. 215. Chloritgruppe, C.-Bl. 1901. 627. Chloritmineral d. Phyllite u. T’hon- schiefer, ©.-Bl. 1901. 627. Chlornatrium- und Chlorkaliumlösung, bei 25° gesättigt, Beziehungen 5. Chlorophaßit, Casal Brunori b. Rom, C.-Bl. 1901. 399. Choeromorus, Gebiss 469. Choeropotamus, Gebiss 465. Choerotherium, Gebiss 465. Chondritische Meteorsteine, Structur und Entstehung, C.-Bl. 1901. 641. XLV Christianiagebiet, spät- u. postglac. - Niveauveränderungen (Mollusken- faunen) 447. Chrysoberyll, New York City 33. Cidaris, Börssum und Königslutter, Stachelabdruck in Feuerstein 154. Cima d’Asta, Geologie 420. Cinulia australis, Kreide, Patag. 435. Cladiophlebis Stewartiana, Tert., Ost- grönland 324. Claraia, unt. Trias 308. Olermont, geolog. Excursion, C.-Bl. 1901. 293. Clypeaster Guentheri, Miocän, Urmi- See, Armenien 154. Olypeaster-Sandstein, Pliocän, Egypten 107 Coal measures, Shropshire, C.-Bl. 1901. 152. —, Yorkshire, Fische 483. Coccodiscus, Upper Chalk, Coulsdon (Surrey) 155. Coelacanthus lunzensis, Lunzer Schich- ten, Trias 483. Cölestin Feodosia 264. Marienstein b. Tegernsee 202. Mentor, Salina Co., Kansas, Kryst. 205. Coelosphaeridium, Silur 156, 162. excavatum und wesenbergense, balt. Silur 160. Coelostylina biconica, Veszpremer Mer- gel, Trias, Bakonywald 306. Coelotus latus, Montien inferieur, Pariser Becken 303. Colloidale Lösungen 91. Collonia plieicostata, Veszpremer Mer- gel, Trias, Bakonywald 306. Colpospermum inflexum u. multinerve, Kohlenbecken, Autun und Epinac 168. Colpospira 149. Columbella multicostata , Egypten 107. Comer See, Geol., C.-Bl. 1901. 757. Camptonitgänge im Monzonit, zu- sammengeschmolzen, ©.-Bl. 1900. 677. Conchit 348, C.-Bl. 1901. 134. Concilium bibliographieum, C©.-Bl.1901. 533. Concretionen basische, in Tiefengesteinen, C.-Bl. 1901. 698. Ottawa Co., Kansas 399. Congomündung, Versenkung, C.-Bl. 1901. 316. Plioeän, XLVIl Contact westl. Erzgebirge, am Granit 227, Pyrenäen, Granit und Kalk m. Preh- nit 19. Contactbildungen Korund, Finisterre, ©.-Bl. 1901. 183. Cordierit, C.-Bl. 1901. 369, 54. Contactkalk, am Lherzolith, mit For- sterit etc., Ariege 26. Contactmetamorphose Ariege, Pyrenäen, Kalk am Lherzo- lith 26. Heuberg b. Weitisberga, C.-Bl. 1901. 369. Mähren, am Granit, rother Zoisit im Kalk, C.-Bi. 1901. 689. Monzoni, C.-Bl. 1901. 676. Nordböhmen, d. junge Eruptivgest., C.-Bl. 1901. 503. Contactproducte, Eibenstocker Granit 54. Contactwirkungen, Lherzolith u. Gra- nit, Pyrenäen, C.-Bl. 1901. 98. Continent, alter pacifischer 430. Corbula crassatelloides, Kreide, Pata- gonien 435. Cordaicarpus ellipticus, Kohlenbecken, Autun und Epinac 167. Cordaieladus approximatus, Kohlen- becken Autun und Epinac 167. Vordaiopsis elliptica und elongata, Kohlenbecken, Autun u.Epinac 167. Cordaioxylon permiense, Kohlenbecken, Autun und Epinac 167. Chemnitz, Rothliegendes 492. Cordierit als Contactmineral, 369; 54. Pseudomorphosen 193. Eibenstock, Contactprod. 54. Cordieritgneiss Borry in Mähren 230. Mähren 421. Cordillere zwischen 34° u. 36” südl. Br., Geol. 429. chilen.-argentin., Geol., C.-Bl. 1901. 207. Craspedodon = Physiocardia, mitll. alp.! Trias. 131. Crassatella faxensis, Kreide, Däne- mark 454. Crinoidenkalk, Hochgern, ©.-Bl. 1901. 658. Cronstedtit, chem., C.-Bl. 1901. 631. Crush-Conglomerate, Argillshire, C.-Bl. 1901. 665. Uryptocoelopislocularis, St.Cassian 487. C.-Bl. 1901. Sachverzeichniss. Cucullata-Stufe, Plioc., Egypten 107. Culm, Harz u. Magdeburg, Flora 495. Cycadospadix milleryensis, Kohlen- becken, Autun und Epinac 167. Cyelocrinus, Silur 157, 161, 162. membranaceus, multicavus, planus. porosus, pyriformis, Roemeri und subtilis, Silur 157. balticus, oelandicus, Mickwitzi, Schmidti und Vanhoeffeni, balt. Silur 161. Öyenorhamphus suevieus 145. Cylinder- Absonderung, Melaphyr, Darmstadt, ©.-Bl. 1901. 481, 609. ÖOytherea subundata, Pliocän, Egypten 106. Cytheridea mulukensis, Plioe., Egypten 106. Cytherocardia, Tertiär, Piemont und Ligurien 309. Dacit, Kasbek 390. Dacitandesit, Kasbek 3%. Dänemark, Kreide, Mollusken Gliederung 433, 434, Dakhla-Oase, Geol. 109. Dakota, Kreide 436. Dalformation, Schwed., Algonkian 100. Dampfspannung isom. Mischkryst. von Salzhydraten 1%6. Danalit, Walrus Island, Ungava-Distr., Can. 38. Danzig, Verwaltungsbericht des Pro- vincialmuseums pro 1899 444. Daphnit, chem., C.-Bl. 1901. 631. Darmstadt, AbsonderungimMelaphyr, C.-Bl. 1901. 481, 609. Darstellung, künstl. von Mineralien s. künstl. Darstellung. Datolith Daisy-Glimmergrube, Ottawa Co., Canada 366. West-Paterson, N. J., im Thauma- sit, C.-Bl. 1901. 547. Deckgläser, Ersatz durch Gelatine- papier 175. Declination und Inclination in geol. Vorzeit 370. Delessit, chem., C.-Bl. 1901. 632. Dentalium limatum, Kreide, Patagonien 435. Denudation, obere Elbe 212. Detonationen, Beziehung zu Erdbeben 206. Detonationsphänomen, Duppauer Ge- birge, 14. August 1899. 207. Devon Arcticum, Fische 304. Bäreninsel, Flora der Ursa-Stufe 318. und Sachverzeichniss. Devon Bäreninsel, Fische 304. Devonshire 266. Eighteen-Mile Creek, westlich New York, Fauna d. Hamilton group 267. Harz und Kellerwald, Flora 502. Kueitschau, China, Kohlenlager, C.- Bl. 1901:.185. Langenaubach b. Haiger, Tuff breccie 112. Nassau, Pentamerus-Quarzit und Greifensteiner Kalk 269. Salair-Gebirge am Altai, mit Ar- chaeocyathinen, C©.-Bl. 1901. 214. Taillefer, Belgien, C.-Bl. 1901. 667. Timan, Russland, Fische 304. Ural, Westabhang, mit Calceola sandalina, C.-Bl. 1901. 534. Weitisberga, Contactmetamorphose am Kalk d. oberen, C.-Bl. 1901. 113: Diabantit, chem., C.-Bl. 1901. 632. Diabas Humboldtbai, Neu-Guwinea, O.-Bl. 1901. 650. Isthmus von Panama 430. Kasbek 391. Kola 385. Sarjek-Tract, dynamometamorpho- sirt, ©.-Bl. 1901. 441. Schweden 100. Diallag-Uralit, Ardennen 222, Diamantfelder, Südafrika, 0.-Bl. 1901. 635. Diamantgrube Newland, West Griqua- land, Boulders, C.-Bl. 1901. 91. Diaspor, Ober-Arö, Anal. 361. Diceras-ähnliche Zweischaler d. mitt- leren alpinen Trias 127. Dicotyles, Gebiss 466. Dietyomitra pagoda und tiara, Upper Chalk, Coulsdon (Surrey) 155. Diedenhofen, 34. Versammlung des oberrhein. geol. Vereins, Ü.-Bl. 1901. 206. Diffusionsfähigkeit fester Körper bei hohem Druck, C.-Bl. 1901. 142, Dillthal, Silur, Flora 496. Diluvialsand mit Geröllen von Ge- schiebelehm, Osnabrück 127. Diluvium, Rastenburg, oberes 128 (s. auch Quartär). Dimorphodon 480. Dineuron pteroides, Kohlenbecken, Autun und Epinac 165. Dinosaurier, Oxford Clay, Fletton, C.-Bl. 1901. 715. XLVII Dinosaurierlager, Jura, Grand River Valley, Colorado 432. Diopsid, Alathal, Kryst. 31. Dioptas, Kirgisensteppe, Anal. 31. Diorit Eliasberg, Alaska, C.-Bl. 1901. 313. Diorit, Kasbek, versch. Var. 391. Diplolabis esnostensis und forensis, Kohlenbecken, Autun und Epinac 165. Dipyr, Forsterit u. Spinell nach D., im Kalkam Lherzolitheontact, Ariege 26. Dogger Chiemgauer Alpen, C.-Bl. 1901. 361. und Lias, Chiemgauer Alpen, C.- B1.01902.2429. Dolerophyllum Berthieri und fertile, Kohlenbecken, Autun und Epinac 167. Dolomit Translationen 139. Bakal’sche Gruben, Südural 347. Kintsiniemi, Dolomitbruch 362. Dolomitband, übergehend in Kohle, England, C.-Bl. 1901. 665. Dolomitriffe, Lagerung, Jhätikon, @2BR 1901233. Dömes, Dordogne- und Lot- et Ga- ronne-D£p., ©.-Bl. 1901. 177. Donetzbecken, ob. Palaeozoicum 106. Doppelbrechung, Bestimmung d. Cha- rakters, Ö.-Bl. 1901. 653. Doppelbrechung, Charakter, mikro- skop. Beobachtungsapparat 401. Dopplerit, Fichtelgebirge, U.-Bl. 1901. 519. Dorygnathus 480. Drifttheorie, J. J. Ferber, ältester Vertreter, ©.-Bl. 1901. 705. Druck, hoher, Einwirkung auf feste Körper, C.-Bl. 1901. 142. Dünen Nildelta 215. Flussthal-, Quartär, Egypten 108. Dünnschliffe, optische Bestimmung d. Mineralien 217. Dufrenoysit, Binnenthal, C.-Bl. 1901. 761. Dunit Humboldtbai, Neu-Caledonien, C.- bl. 1901, 649. Koswinsky Kamen, Ural 387. Dunmail-Raise, Ursprung, C.-Bl. 1901. | 314. ı Durchschnitte gesteinsbild. Min. in Dünnschliffen Kryst. Orientirung 219. XLVII D’Urville-Insel, Neu-Seeland, Nephrit | im Muttergesiein, C.-bl. 1901. 334. Dwina, nördliche, Saurier, C.-Bl. 1901. 213. Dynamometamorphe Granite, Böhmen 423. Dynamometamorphismus und Piezo- krystallisation, O.-Bl. 1901. 51. Dysanalyt, Contactmineral, Monzonti, C.-Bl. 1901. 678. Echinodermenabdrücke, im Elgin- Sandstein, C.-Bl. 1901. 261, 473. Edelsteine, Erkennung ete., ©.-Bl. 1901. 203 Egertonia Gosseletii, Sande m. Unionen und Teredinen, von Epernay 302. Esypten Dünen und Nildelta 108, 215. Geologie 109. Kreide von Abu-Roach 423. Pliocän und Quartär 106. Säugethiere 459. Eibenstocker Granit 53. Eis, Feldberg 183. Eisbildung im Sommer, Lava d. Vul- cans von Cöme, Auvergne 373, Eisen eines Schmeizofens, d. Kupfer- | kies und Buntkupfererz verdrängt 336. Eisenerze, Lothringen u. Luxemburg 88, 90; C.-Bi. 1901. 410. Eisenglimmerschiefer, Jarmeritz, Mähr. 422. Eisenhydroxyd, Kintsiniemi, Dolomit- bruch 362. Eisen- und Manganformation, Frei- berger Revier, ©.-Bl. 1901. 250. Eisenoxyd und Hydrate 345. Eisenschefferit, Kaukasus 350. Eisenspath, s. Spatheisenstein. Eisensulfide, natürl., chem. Reaction auf Kupfer und Silber bei gew. Temp., ©.-Bl. 1901. 401. Eiservitriol, Falun 29. Eiskrystalle, 1901, Feldberg 185. Eismeer, nördl., hydrolog. uw. biolog. Forschungen, C.-Bl. 1901. 443. Eiszapfen, Structur 185. Eiszeit muthmaassl. Ursachen 443. Theorien 447. Eiszeiten Australien 129. und ihre Perioden, Erklärungsver- suche 373. (s. auch Glacial.) Eklogit, Kola 385. | Eigin-Sandstein , Sachverzeichniss, Eklogitischer Glimmerschiefer, Biella, Feldspath- Uralitisirung 112. Elaeolithsyenit Cabo Frio bei Rio de Janeiro 400. Mariupol 394; C.-Bl. 1901. 727. Elasticität fester Körper bei hohem Druck, C-Bl. 1901. 141. Elbe, obere, Denudation 212. Elektrischer Ofen von ©. A. Timme, C.-Bl. 1901. 680. Elephas antiquus, Jagdthier des alt- diluv. Menschen, Thüringen 132, gansea, Pliocän, Siwalik Hills 463. Trogontheriit, Schles., C.- Bl. 1901. 588, 683. s. auch Mammuth ete. ıElfdalen, Porphyrwerk, Ü.-Bl. 1901. 441 Echinodermenab- drücke C.-Bl. 1901. 261, 473. Eliasberg in Alaska, Forschungsreise d. Herzogs der Abruzzen, C.-Bl. 190%. 312: ' Eliomys hamadryas, Miocän 461. ' Elotherium, Osteologie 136. ı Elsass, Thone 222. ı Elsworth-Rocks St. Ives-Rocks, Jura, England, C.-Bl. 1901. 152. England, Fische d. Millstone Grit 482. Enon-ÖConglomerat, Capland, mit Estherien 268. Ense-Kalk b. Wildungen —= Greifen- steiner Kalk 266. Entelodon, Gebiss 466. Entwässerungsproducte des Kalkuranits (Metakalkuranite), C.-Bl. 1901. 709. Kupferuranis (Metakupferura- nite), O.-Bl. 1901. 618. Epididymit, Klein-Aro, Anal. 361. Epidiorit, Killiney Park Co., Dublin 65. Epidot Entstehung 27, 222. Brusson, Piemont, im Grünschiefer, C.-Bl: 1901. 303. Colle del Paschietto, gelber 31. Rocca Rossa, Val di Susa, Kıyst. 203. Epinace und Autun, Kohlenbecken, Pflanzen 164. Equisetum Grimaldi, Miocän, Spitz- bergen 320. Equiden, zebraähnl., Algier 459. Equus-Arten, fossile, Nordamerika 142. Erdbeben Beziehungen zu Detonationen 206. Ala - Thal, Beobachtungen am Seismographen 209. Sachverzeichniss. Erdbeben sussultorische, Beobachtung 209. Aeram 9. Nov. 1880. 208. Böhmen, nordöstl., 10. Jan. 1901, C.-Bl. 1901. 503. Cornwall, 29. März bis 2. April 1898. 211. England, 1895—1899. 211. Indien, 12. Juni 1897, C.-Bl. 1901. 482. Kremsmünster 46. Laibach, Osterbebenperiode 189 bis 1898. 45. Lissabon. grosses, Erschütterungs- bezirk 44. Niederösterreich, 11. Juni 1899. 47. Oesterreich 1899. 49. Schlesien, 10. Januar 1901, C.-Bl. 90253: - Triest, 1899. 47. Tripolis u. Triphylia, 1898 u. 1899. 210. Erdbebencommission, Wien 206. Erdbebenpendel, horizont., Nicolajew, Wirkung. 1897 —1899, 208. Erdbebenwarte, Besprechung, C.-Bl. 1901. 405. Erdbildung, Nebularhypothese u. An- häufung von Meteoriten 368. Erdkobalt, schwarzer, Neu-Caledonien, chem. 3483. Erdöl Veränderung im Naturzustand, C.-Bl. 1901. 513. Birma 250. Texas 358. Erdölablagerungen, galiz. Karpathen 260 Erdölwerke, Lüneburger Heide, C.-Bl. 1901, 760. Erosion durch Gletscher, Ansichten darüber 374. rückgreifende, Anden 35. Erosionsformen, Wüste Gobi, C.-Bl. 1901. 693. Eruptionsfolge der Eruptivgest., böhm. Mittelgeb. 52. Eruptivgesteine Beludschistan u. Ost-Persien 110. böhm. Mittelgebirge, Eruptions- folge 52. Cap d’Aggio, Alter, C.-Bl. 1901. 180. Fox River Valley, Wisc., präcambr., O.-Bl. 1901. 185. siebenbürg. Erzgeb., Beziehung der Trachyte zu Goldlagerstätten, Ö.-Bl. 1901. 173. XLIX Erze, Bestimmung im Dünnschlif, C.-Bl. 1901. 195. Erzgebirge, böhm., Gegend v. Grasslitz, Geol. 53. Erzgänge, Freiberger Revier, C.-Bl. 1901. 236. Erzgangformationen, Freiberg, ältere, O.-Bl. 1901. 242. Jüngere, C.-Bl. 1901. 249. Erzlagerstätten 366. BECK U. STELZNER, C.-Bl. 1901. 83. Besprechung des Werks von Beck, C.-Bl. 1901. 558. | Beiträge zur Lehre 77. Olassification 76. Entstehung, C.-Bl. 1901. 501. Goldlagerstätten 241. Gold- und Silbererzgänge, secund. Anreicherung 78, 80. hypotaxitische, eutaxitische, ataxi- tische 77. secundäre Anreicherung 78, 79, 80. südl. Bakal, Süd-Ural 365. Broken Hill (Ag, Pb, Zn) 14, 87. Cetine di Cotorniano, Prov. Siena, Antimon 86. China 83. Eibenberg b. Eibenstock, Erzgeb. 56. El Paso, Texas, Zinnstein 342. Graubünden 81. Guyana, franz., Gold 85. —, engl., Gold 248. Klondyke, Yukon-Distr., Gold 244; C.-Bl. 1901. 761. Lading, Kärnten, Kiesvorkomm. 34. Laurium im Alterthum 83. Lena’schesBergrevier, Sibirien, Gold- seifen 409. Lengholz u. Siflitz, Mähren, Gold 34. Luxemburg u. Lothringen, Minette 88, %; ©.-Bl. 1901. 410. Metnitz, Kärnten, Blende- u. Blei- glanzgänge 34. Poggio dei Leccioni, Maremmen, am Gabbro 58. Neu-Caledonien, Kobalterze 343. Olekmisches System, Sibirien, Gold- seifen 334. Ouray, Col., Silbererzgang 243. Sardinien, Manganerze 343. Seisk, Sibirien, Gold 333. Siebenbürg. Erzgebirge, Goldlager- stätten, C.-Bl. 1901. 172, Tasmanien, Westk., geschwefelte 84. Zweinitz, Kärnten, Blende- u. Blei- glanzgänge 34. Escamela-Kalk, Kreide, Gegend von . Orizaba, Mex. 119. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902. Bd. II. d L Sachverzeichniss. Esnost, Kohlenbecken von Autun und Epinac, Pflanzen u. Alter 164. Essexit, Cabo Frio b. Rio de Janeiro 400. Essexitkörper, Bongstock, kein Lakko- lith, ©.-Bl. 1901. 119. Estheria anomala, Enon-Congl., Trias, Capland 268. Euctenodopsis, Millstone Grit, Engl. 483. Eucycloscala margaritata und semi- cancellata, Veszpremer Mergel, Trias, Bakonywald 306. Eudialyt, Kola 378. Eumorphotis, unt. Trias 308. austriaca, Beneckei, Kittlii und Liepoldi, unt. Trias 308. Europa, nördl., Geotektonik, C.-Bl. 1901. 532. Euryalox Boecki, rothe Kalke, Trias, Bakonywald 305. Eurycarpus Oweni, Skelet 301. Eustatische Bewegung des Grund- niveaus, Terrassen an Rhone, Rhein etc., C.-Bl. 1901. 570. Eutaxitische Erzlagerstätten 76. Euthystylus (= Orthostylus) balatoni- cus, Veszpremer Mergel, Trias, Bakonywald 306. Euxenit, Zirkonerde des 349. Experimentelle Geologie und Petro- graphie, C.-Bl. 1901. 633. Explosionsröhren mit nicht vulcan. Material 69. Fällungen in Erzlagerstätten, C.-Bl. 1901. 502. Faltungspräparat, natürl. 56. Fassait, Contactbildung, Monzonı, C.-Bl. 1901. 674. Faujasit, Daisy-Glimmergrube, Ottawa Co., Canada 366. Fedaiella(?) somensis, rothe Kalke, Trias, Bakonywald 303. Feldspath opt. Verhalten d. Periklin-Zwillinge 93: Schmelzbarkeit 216. Brusson, Piemont, im Grünschiefer, C.-Bl. 1901. 306. Kola 379. Feldspath- Uralitisirung der Natron- Thonerde-Pyroxene, Biella 112. Felsenthal, versunkenes und ver- gletschertes, -Öaermarthenshire, C.-Bl. 1901. 728. Felsophyrite, Pürglitz-Rokycaner Ge- birgszug, C.-Bl. 1901. 505. Ferber, F. J., ältester Vertreter Drifttheorie, O.-Bl. 1901. 705. der Fergusonit isom. mit Scheelit, C.-Bl. 1901. 507. Wiesenburg und Marschendorf, Mähren, im Pegmatit, C.-Bi. 1901. 444. Feste Körper, Verhalten bei hohem Druck, C.-Bl. 1901. 141. Festigkeitsuntersuchung an natürl. Bausteinen 240. Fichtelgebirge Pseudophitbildung in granit. Gest. 224. Torf, Fichtelit, Dopplerit, O.-Bl. IIOL.NSLE Fichtelit, Fichtelgebirge, O.-Bl. 1901. 519. Fische böhm. Kreide, C.-Bl. 1901. 503. England, Carbon 482, 483. Epernay, Sande in Unionen und Teredinen 302. des Pariser Gypses 301. Flachland, Quartär 445. Fleckenmergel Chiemgauer Alpen, C.-Bl. 1901. 364. Hochgern, O©.-Bl. 1901. 661. Flötztrümmerzüge der Braunspath- formation, C.-Bl. 1901. 248. Flora d. Rothliegenden, Ilfeld, C.-Bl. 1901. 417, 590. Floreneit, Isomorphismus, C.-Bl. 1901. 507. Florenz, Geologie 423. Flüssige Krystalle 3, 173. Flüssige Krystalle und einfache ratio- nale Indices 1. Flugsand, Takla-makan-Wüste, Cen- tralasien 236. Flugsaurier 144, 479. Flussspath Beaujolais, mit freiem Fl. 15. Kintsiniemi, Dolomitbruch 362. Flussthaldünen, Quartär, Egypten 108. Fontainebleau, Morphogenie d. Gegend, C.-Bl. 1901. 666. Forsterit Albaner Geb., Anal. 30. Ariege, z. Th. nach Dipyr, im Con- tactkalk am Lherzolith 26. Mähren, im Kalk am Granitcontact, C.-Bl. 1901. 689. Fort Kennedy, Penns., Knochenhöhle 140. | Foyait.-theralith. Gest., Insel Cabo Frio, Rio de Janeiro 399. Frankenberger Kupferletten b. Mar- burg, C.-Bl. 1901. 427. Frankreich, Tertiär 440. - Sachverzeichniss. LI Franz Josephs-Land, Geol. und Flora | Geolog. Landesanstalt Berlin, künftige Freiberger Revier, Erzgänge, C.-Bl. 1901. 236. Fuchsitschiefer, Petersdorf, Mähren, C.-Bl. 1901. 444. Fumarolenbildungen, Lipari 58. Gabbro Humboldtbai, Neu-Guinea, C.-Bl. 1901. 652. Kasbek, versch. Var. 391. Kola 385. Maremmen, rother 58. Koswinsky-Kamen, Ural, Olivin- 387. Gafienthal, Graubünden, Tektonik, @-Bl. 1901. 353 Galiz. Karpathen, Erdölablagerungen 260. Ganggesteine Orkney-Inseln 65. d. Monzonits, Monzini 675. Gangscharungen, -veredelungen etc., Freiberger Revier, C.-B1.1901. 252. Garnconglomerate u. -Phyllite, Angle- sea, C.-Bl. 1901. 53. Gas, brennbares, Texas 358. Gastein, Thermen, Zusammensetzung 411. Gelatinepapier, Ersatz f. Deckgläser 1713. Gelbbleierz Laorca, im Dolomit v. Esino 203. Mine Collioux, Anniviers-Thal, Wal- lis 354. Geoeronit, Val di Castello, Toscana 19. Geologie agricole, C.-Bl. 1901. 603. experimentelle, C.-Bl. 1901. 633. Namen u. Geschichte 368. Geolog. Aufnahmen, Karten etc. Frankreich (Bl. Saint-Affrique) 96. Luganer u. Comer See, O.-Bl. 1901. Preussen u. Thüringen, O©.-Bl. 1901. 602. Preussen, Flachland (Bl. Grabow, Rambow, Karstädt [Westprieg- nitz]); Lebus, Seelow, Küstrin, Sonnenberg; nördl.Kassubei[Pran- genau u. Gross-Paglau]; Kutten [Ostpreussen], Massin, Hohen- walde, Költschen) 445. Preussen u. Thüringen (Bl. Hütten- gesäss, Windecken, Hanau, Gross- | Kratzenburg) 93. Sachsen, Bl.Döbeln— Scheergrund 9. Schweden 97. Württemberg, Bl. Urach 254. Entwickelung, C.-Bl. 1901. 373. Geolog. Verein, oberrhein., 34. Ver- sammlung in Diedenhofen 1901. C.-Bl. 1901. 406. Geomorphogenie der Provinz Bari, C.-Bl. 1901. 20. a Hatcheri, Kreide, Patagonien 435. Geschiebelehm, Scarborough, Ab- rutschungen, ©.-Bl. 1901. 666. Geschiebelehmgerölle im Diluv.-Sand, Osnabrück 127. Gesenke, hohes, Mähren, Mineralien, C.-Bl. 1901. 444, 171. Gesteinsanalyse, Methoden 52. Gesteinsclassification, internationale, C.-Bl. 1901. 347. Geysirthätigkeit abnehmend, Yellow- stone Nat. Park 56. Gibbomodiola, Tert., gurien 309. Gibbsit, Palni Hills, Südindien, C.-Bl. 1901. 761. Gismondin, Rom 77. Glacial (siehe auch Eiszeit etc.) muthmaassliche Ursachen d. Eiszeit 443. Ursache d. Vergletscherung, C.-Bl. 19017 33% Alleröd b. Silleröd, Seeland 129. Australien, Eiszeiten 128. Caermarthenshire, versunkenes u. vergletschertes Felsenthal, C.-Bl. 1901. 728. Garda - See, 284. Groningen (Holland) 127. Iseo-See 257. Lauenburg a. Elbe, Käfer in Braun- kohle u. Torf 444. Liebau (Schles.), Endmoränen 127. Lübeck, Hauptendmoräne, C.-Bl. 19022.693: Norbotten 283. Norddeutschland, C.-Bl. 1901. 204. Oetzthal, Endmoräne 446. Östbalticum, C.-Bl. 1901. 726. Rastenburg, Blatt, End- u. Grund- moränen 128. Schweden, Ed in Dalsland, C.-Bl. 190877728: Sierra Nevada u. Yosemite-Thal 284. Vratnica planina in Bosnien, ehem. Vergletscherung 447, Waberg b. Karlsborg, westl. v. Wet- tersee 283 (s. auch Gletscher etc.). d* Piemont u. Li- Moränenamphitheater LII Glacialbildungen, Alpenthäler, Ueber- tiefung 282. Glaciale Erosion, Ansichten darüb. 374. Glacialerscheinungen , Schönbuch, C.-Bl. 1901. 6, 10. Glaubersalz, Kirkby Thore, Westmore- land, im Gyps 202. Glaukonitsandstein, südl. Russland 398. Gleichgewichte, heterogene, vom Stand- punkt d. Phasenlehre, C©.-Bl. 1901. 664. Gleitung d. Krystallkörner im Marmor bei Pressung 252. Gletschererosion, Ansichten darüber 374. Gletscherforschung u. Staubfall vom 11. März 1901, C.-Bl. 1901, 662 (s. auch Glacial etc.). Glimmer zersetzt d. Chloralkalien 330. Argentinien 402. Glimmerschiefer Biella, eklogitischer , Uralitisirung 112. Gross-Seran, Molukken, C.-Bl. 1901. 325. Globigerinenmergel, Humboldtbai, Neu-Guinea, C.-Bl. 1901. 650. Gloioconis Borneti, Kohlenbecken, Au- tun u. Epinac 168. Glossotherium-Höhle, Patagonien 291. Gneiss Borry in Mähren 229, Gross-Meseritsch, Mähren 421. Kola 385. Sarjektrakt, Schweden, dynamometa- morphosirt, C.-Bl. 1901. 441. Schweden 97. Eidfjord, gefaltet 56. Gneissgebiet am Ostrande d. böhm. Masse 422. Gneiss-Sandstein-Schiefer-Scholle auf Perm u. Trias, Ueberschiebung im Iseogebiet, C.-Bl. 1901. 312. Gnetopsis angustodunensis und esno- stenis, Kohlenbecken, Autun und Epinac 166. Gobi-Wüste, Erosionsformen, C.-Bl. 1901. 693. Gold Löslichkeit im Wasser 241. Guyana 85, 248. Lengholz u. Siflitz in Kärnten 34. Madagascar 4. olekmisches System, Sibirien, Seifen 334. Seisk, Krystalle d. Seifen u. Vor- kommen 333. Feldspath- Sachverzeichniss, Goldfelder, Südafrika, C.-Bl. 1901. 635. Goldführende Distriete, Sibirien 402. Goldgänge, Donny brook, Westaustr. 249. Goldlagerstätten Zusammensetzung mit Vegetation 241. Alaska, C.-Bl. 1901. 215. Atschinsk-Minussinsk’scher Kreis, Sibirien, C.-Bl. 1901. 136. Cape Nome Region, Alaska 246. Guyana 85. 248. Klondike, Yukon-Distr. 244; C.-Bl. 1901. 761. Mähren 34. Öchotsk’sches Meer 241. Siebenbürg. Erzgebirge, C.-Bl. 1901. 172. Sierra Nevada 242. Goldseifen Brit.-Guyana 248, Franz. Guyana 85. Lena’sches Bergrevier, Sibirien 409. Olekmasystem, Sibirien, C.-Bl. 1901. 123. Gold- u. Silber-Erzgänge, secund. An- reicherung 80. Gombertangia Felixi, Tert., Vicentin 153. Gommern b. Magdeburg, Silur, Flora 496. Goniolina, Kreide, Rügen, ©.-Bl. 1901. 470. Goniometer, drei-kreisiger 175. Granat Böhmen, Pyrop, techn., ©.-Bl. 1901. 504. Petersdorf, Mähren, ©.-Bl.1901.444. Grand River Valley, Colorado, Dino- saurierlager im Jura 432. Granit bas. Concretionen, C©.-Bl. 1901. 698. Verwitterung u. Steindenkmäler 212. Arran, tert. Alter, ©.-Bl. 1901. 537. Böhmen, dynamometamorph 423. Eibenstock, Erzgeb. 53. Gross-Seran, Molukken, ©.-Bl. 1901. 325. Hennberg b. Weitisberga, meta- morphosirt Oberdevonkalk, O.-Bl. 1901, 43: Ilmengebirge, mit kugeligen Con- cretionen von Graphit 333. Kasbek 39. Kola 385. Sarjektrakt, dynamometamorphositt, C.-Bl. 1901. 441. Schweden 98. Sachverzeichniss. Granit Schweden, schwarzer (= diorit), C.-Bl. 1901. 347. Northern Cascades, Nordamerika, tertiär 238, Graniteontact Pyrenäen, Kalk mit Prehnit 195. Hennberg b. Weitisberga, O.-Bl. 1901. 568. Granitformation, westl. Erzgeb. 227. Granitgänge im Monzonit, Monzont, C.-Bl. 1901. 677 Granophyrgang, Ardnamurchan,Schott- land, im Gabbro 68. Granulit, nördl. böhm. Wald 52. Granulitzug, Borry in Mähren 229. Graphit, Ilmengebirge, kugelige Con- cretionen im Granit 333. Hyperit- Grasslitz, böhm. Erzgeb., Geol. 53. Graubünden | Erzlagerstätten 31. Gafienthal, Tektonik, O.-Bl. 1901. Ba) Greifensteiner Kalk Nassau, Devon 265. Wildungen 266. Griechenland, Geol. d. Aegäis 261. Grönland, foss. Flora 318. Gross-Seran, Molukken, Geol., O.-Bl. 2190128321, Gross-Zöllnig b. Oels in Schlesien, Tiefbohrung 268. Grünewaldia, St. Cassian 489. Grünschiefer, Brusson, Piemont, ©.-Bl. 1900303: Grumia diploctenium, Tert., Vicentin 153. Grundlawinen 49. Grundproben aus grossen Meerestiefen 377. Valdivia- Expedit., O.-Bl. 1901. 525. Guadeloupe, Geol., C©.-Bl. 1901. 538. Guyana britisch, Goldseifen 248. franz., Gold 85. Gymnit nach Talk, Kraubat, im Dunit 180. Gyps Bildungin ocean.Salzablagerungen5. isom. mit Pharmakolith, C.-Bl. 1901. 507. Löslichkeit 178. Symmetrie 357. Uetine di Ootorniano, Prov. Siena 37. Kommern, natürl. "Aetzfiguren u. Einschlüsse 357. Sotto Cavallo, im Dolomit v. Esino 203. LIII Gypsbreccie, Quartär, Egypten 108. Gypstherme, eisenh., Vals im Lugnetz, Graubünden 75. Hackmanit im Tawit, Kola 383. Haddam Neck, Conn., Mineralien, Ö.-Bl: 1901. 373. Hadshibey, Liman, Geol.u.Gesteine 397. Hälleflinta, Schweden 98. Halbbydrat von CaSO,, Bildung 5. Hoaloidsalze, reguläre, Translationen 145. Halsbrücker Spath-(gang), Freiberger Revier, C.-Bl. 1901. 250. Hamilton group, Eigtheen-mile creck, westl. New York, Fauna 267. Hamites (Anisoceras) awajensis, Kreide, Hokkaido, Japan 485. Hamlinit, Isomorphismus, C.-Bl. 1901. 507. Harz Culm, Flora 49. Keuper b. Thale, C.-Bl. 1901. 1. Silur, Flora 49. Hatchericeras argentinense und pata- sonense, Kreide, Patagonien 455. Hatteria, Beziehung zu Bothriolepis, C.-Bl. 1901. 27. Hauerit, React. auf Kupfer u. Silber bei gew. Temperatur, ©.-Bl. 1901. 401. Hebung ungleichförmige, Schwedens, nach Einwanderung d. Menschen 129. voller Seebecken 376. ob. Heliastraea fontana, Tert., Vicentin 153. Helicoprion Deutung als Selachier, ©.-Bl. 1901. 429. im Productuskalk der Salt-Range, C.-Bl. 1901. 225. Helix quadridentata, Melanopsis-Stufe, Egypten 107. Hennberg b. Weitisberga, Granit- contact, C.-Bl. 1901. 368. Hennegau, Albien u. Cenoman 117. Herderit, isom. mit Caracolit, C.-Bl. 1901. 507, Hessit, Gold Creek, Pine Portage Bay, Rainy River, Canada, C.-Bl. 1901. 371. Heterangium bibractense, Kohlen- becken, Autun u. Epinac 167. Heterogene Gleichgewichte vom Stand- punkt d. Phasenlehre, C.-Bl. 1901. 664. Heulandit, mähr. Gesenke, C.-Bl. 1901. 172. LIV Hexagonarıa Senongeschiebe, O.-Bl. 1901. 584. Kreide, Rügen, C.-Bl. 1901. 469. Hexagonocarpus rotundus, Kohlen- becken, Autun u. Epinac 168. Himalaya, Otoceras beds, O.-Bl. 1901. 513, 655. Hippohyus, Gebiss 468. Hochgern Crinoidenkalk, O.-Bl. 1901. 658. Lias u. Dogger, C.-Bl. 1901. 719. Höhlen Indiana, Stagmaliten 398. Karpina, Kroatien, mit palaeol. Menschen 132. Kennedy, Penns., Knochen u. Pflan- zen 140, 287. Patagonien mit Glossotherium (Neo- mylodon) 291. Hörnesia, St. Cassian 488. Hoferia, St. Cassian 487, Hokkaidö, Japan, Ammoniten d. ob. Kreide 485. Holland, Quartär in Bohrlöchern 442, Hologyra (?) progressa, rothe Kalke, Trias, Bakonywald 305. Holoptychius monilifer, Oberdevon, Bäreninsel 304. Homacodontidae, Uinta-Eocän 296. Hoplites Michaelis, hystricoides, Hohen- eggeri, ambiguus, campylotoxus, perisphinctoides, austrosilesiacus, teschenensis, scioptychus, para- plesius, Zitteli, ob. Teschener Schiefer (Valangien) 147. Horizontalpendel als Seismograph 209. Hornblende, Brusson, Piemont, wm Grünschiefer, C.-Bl. 1901. 305. Hornblendebasalt, Ahmed Aga, Sudan 57 Humboldt-Bai, Neu-Guinea, Gesteine, C.-Bl. 1901. 646. Hussakit, Diamantina, Brasilien 199. Hyalaea angusticostata, Pliocän, Egypt. 107. Hyalophan, Binnenthal, C.-B1.1901.761, Hyaloplasmatische Lava von Ohrety, Kasbek 3%. Hydrogoethit, Russland 346. Hydrohämatit, Entstehung 345. Hydrotroilit, Limanabsätze, Russl. 397. Hyotherium Sömmeringi u. simorrense, Gebiss 467. Hyperitdiorit = schwarzer Granit, Schweden, C.-Bl. 1901. 347. Hypersthengranit u. -Syenit, Michai- a) Podolien, mit Magneteisen 397. Sachverzeichniss. ı Hypertragulus, White River, Nord- amerika 293. Hypisodus, White River, Nordamerika 292. Hypotaxitische Erzlagerstätten 76. Hyrax, Pliocän, Samos u. Griechenl,, C.-Bl. 1901. 26. Hystrix etrusca, Lignit v. Ghivizzano, ob. Arnothal 463. Iddingsit, Melaphyr, Monzoni, ©.-Bl. 1901. 628. Idmonea brutia und Seguenzai, Neo- gen, Calabrien 310. Iguanodon? Oxford Clay, Fletton, C.-Bl. 1901. 715. Ilfeld, Flora des Rothliegenden, Ü.- Bl. 1901. 417, 590. Ilmengebirge Graphitconcretionen, kugelige, im Granit 333. Mineralien u. Gesteine, ©.-Bl. 1901. 127. Inclination und Declination in geol. Vorzeit. 370, Indiana, Höhlen, Stagmaliten 398. Indices, rationale und flüssige Kıy- stalle 1. Indien artes. Brunnen 417. Erdbeben, 12. Juni 1897, C.-Bl. 1901. 482. Infracretac&, Algier und Tunis 115. Interglacial, Süssenborn bei Weimar, Kieslager 125. Irrawaddi-Series, Mioc., Birma 122. Iseo-Gebiet, Ueberschiebung, Tektonik, ©.-Bil. 1901. 311. Iseo-See, Geol. 255. Isium, Russland, Geol. 103. Island gegen Jan Mayen, Seichtwasser- thiere in grosser Tiefe 318. Isocardia-Thon, Christiania 454. Isomorphie Studien 43. Dampfspannung isomorpher Misch- krystalle von Salzhydraten 176. Salze des Bi und der seltenen Erden 176. Isthmus von Panama, Geol. 430. Itabirit, Jarmeritz, Mähren 422, Italien, Tertiär 438. Jadeit Cassine (Aqui) 26. Oropa bei Biella 25. Jan Mayen gegen Island, Seichtwasser- thiere in grosser Meerestiefe 318. Japan, Ammoniten der oberen Kreide, Hokkaidö 485. Sachverzeichniss. Jarmeritz, Mähren, Geol. 421. Jarosit, Isomorphismus, ©.-B1.1901. 507. Jeschkengebirge, Klüftigkeit 213. Jod, Bestandtheile von krystallinen Gesteinen 376. Jodquecksilber, Broken Hill 32. Jodyrit, Broken Hill 14. Johannesburg, Kohlenablagerungen, C.-Bl. 1901. 506. Jordanit, Kryst. 336. Jura Baden (Schweiz), Spongien 311. Basler Tafel-, Opalinus- und Mur- chisonae-Schichten, C.-Bl. 1901. 327. Belledonne-Kette, C.-Bl. 1901. 475. Bukowina, unterliass. Fauna 269. Chiemgauer Alpen, Lias und Dog- ger, C©.-Bl. 1901. 719. Cordillere, argent.-chilen., C.-Bl. 1901. 208. Cordillere zwischen 34° u, 36° südl. Br. 429. England, St. Ives-Rocks — Els-| worth-Rocks, C.-Bl. 1901. 152. Eningen—St. Johanner Steige, Alb, brauner 254. Fletton, Dinosaurier, C.-Bl. 1901. 715. Frankreich, Blatt Saint-Affrique 96. Grand River Valley, Colorado, Dino- saurierlager 432. Hochgern, Orinoidenkalk u. Flecken- mergel, C.-Bl. 1901. 658. Kamenka, Gouv. Charkow, Flora 171. Lothringen und Luxemburg, Lias und Dogger, C.-Bl. 1901. 407. Lothringen und Luxemburg, Minette 88, 90; C.-Bl. 1901. 410. Luganer See, Lias, ©.-Bl. 1901. 737. Moyeuvre-Rangwall, Dogger, O.-Bl. 1901. 408. Northern Cotteswolds, England, Bajocian, ©.-Bl. 1901. 180. Savoyer Alpen, Lias, Ammoniten, C.-Bl. 1901. 506. Schweiz, nördl., Vorkommen von Lioceras concavum, ©.-Bl. 1901. 585. Kämmererit, Talk nach 180. Kämmererit, Kraubat, im Dunit, nach Strahlstein 180. Kärnten, Erzlagerstätten 34. Kalk s. Kalkstein. Kalkalgen, cretaceische und jüngere Ablagerungen trop. Inseln, O.-Bl. 1901. 161. LV Kalkbreccien, Quartär, Egypten 108. Kalknatronfeldspäthe, Voraussetzung des Isomorphismus, C.-Bl. 1901. 708. Kalkspath Aetzfiguren 347. Gruppirung der Atome im Molecül, Modell, C©.-Bl. 1901. 153. Krystallformen 21. Reaction zur Unterscheidung von Aragonit, ©.-Bl. 1901. 577. Bleiberg, Muschelmarmor, grössere Härte 189. Cetine di Cotorniano, Prov. Siena 37. Dortmund, im Carbon, O.-Bl. 1901. 494. Forosberg, Krim, zu Nicols geeignet, C.-Bl. 1901. 534. Great Plains-Region, Nebraska, mit Sandkörnern imprägnirt 21. Kintsiniemi, Dolomitbruch 362. nordamerik. Fundorte, Kryst. 204. Kalkstein Vertiefungen durch Schnecken 214. Fulwell-Sunderland,cellularer, Perm, C.-Bl. 1901. 664. Gross-Seran, Molukken, ©.-Bl.1901. 323. Humboldtbai, Neu-Guinea, C.-Bl. 1901. 651. Weitisberga, oberdevon., d. Granit metamorph., C.-Bl. 1901. 115. Kalktuff, Peminken-Thal bei Jena 125, Kalkuranit und Entwässerungspro- ducte (Metakalkuranite), O©.-Bl. LINIEN. Kainit, Bildung bei 25° in oceanischen Salzablagerungen 5. Kamenka, Gouv. Charkow, Juraflora kal: Kansas Mineralreichthum, C.-Bl. 1901. 90, untere Kreide 435. Kaolinit Bakal, Ural, nach Albit 366. Nossi-B&, Madagascar 197. Karang, Gross-Seran, Molukken, O.- BI. 1901.5324; Karpathen, galiz., Erdölablagerungen 260. Karpina, Kroatien, Höhle mit palaeol. Menschen 133. Karru-System, Transvaal, ©.-Bl. 1901. 178. Kasbek und Ausläufer, Gesteine und Laven 390. Kataforit, Kola 379. LVI Katogen metamorphe Gneisse, Böhmen 423. Kaukasus Gesteine 389, 390. Schefferit 350. Kaukasusländer, Petrographie 72. Kellerwald, Silur, Flora 496. Kennedy, Penns., Knochenhöhle, 140, 287. Kerosenschiefer, Megalong, Australien, C.-Bl. 1901. 90. Keuper continentaler, Entstehung, Ü.-Bl. 1901. 463. Thale a. Harz, C.-Bl. 1901. 1. Kiedricher Sprudel bei Eltville, sammensetzung 414. Kieselfluoreisen, kryst. und opt. 329. Kieselguhr, Malgersdorf 226. Kieselkalke, Gross-Seran, Molukken, C.-Bl. 1901. 324. Kieselsäure-Ablagerung aus Fumaro- len, Lipari 57. Kieselschieferbrüche, Voigtland 226. Kieselsinter, veränderter, Builth,Breek- nockshire, C.-Bl. 1901. 729. Kieselzinkerz Krystallform 27. Laorca, im Dolomit von Esino 203. Kieserit, Bildung bei 25° 5. Kiesige Bleiformation, Freiberg, C.- Bl. 1901. 242. Kiew-Stufe, Tertiär, Kreis Balta, Po- dolien 396. Kintsiniemi, Dolomitbruch, Miner. 362. Klärung trüber Flüssigkeiten 90. Klastische Gesteine, Ardennen, Meta- morphose 63. Klastogneiss, Kasbek 393. Klima, beeinflusst durch Winde, Bl.21901538; Klinochlor, chem., Klondyke Goldlager, C.-Bl. 1901. 761. Yukon-District, Goldlagerstätte 244. Klüftigkeit, Jeschkengebirge 213. Knochenhöhlen s. Höhlen. Knoten d. Contactschiefer, C.-Bl. 1901. 369. Kobalt, mikrochem. Nachweis 176. Kobalterze, Neu-Caledonien, C.-Bl. 1901. 217; 1902. II. 343. Kobaltglanz, Hokansbo, regelmässig verwachsen mit Kupferkies 329. Kohlen, Coldai, Südtirol, im Wengener Schiefer 114. Kohlenband, übergehend in Dolomit, England, ©.-Bl. 1901. 665. Zu- C.- C.-Bl. 1901. 631. Sachverzeichniss. Kohlenbecken Autun und Epinac 16% Kusnetzk’sches, Alter, 15. Kohlenlager, Kueitschau, China, Devon, C.-Bl. 1901. 185. Kohlenreiche gebänd. Sommablöcke, C.-Bl. 1901. 309. Kokenella Laczkoi, Veszpremer Mergel, Trias, Bakonywald 306. Kola, Halbinsel Geologie und Gesteine 385. Nephelinsyenitgebiet 377. Korallen, Böhmen, altpalaeozoisch, Ü.- Bl. 1901. 502. Korallenriffe mit Kalkalgen, 190141693: Korang (Korallenriffe), C©.-Bl. 1901. 165: Kordofan, Geol. 263. Korund Birma etc., Kryst. 339. Finisterre, Contactmineral, 1901. 183. Vereinigte Staaten, Vorkommen 340. Korundführende Contactbreccien am Monzoni, C©.-Bl. 1901. 677. Koswinsky Kamen, Ural, Olivin- gesteine und Pyroxenite 387. Koswit, Koswinsky Kamen, Ural 388. Kreide Anthozoen 154. Abu-Roach, Aegypten 423. Algier und Tunis, Infracretace 115. Bari, Hippuritenkalk, C.-Bl. 1901. 22. Beauvais, Rhynchoteuthis im Senon, C.-Bl. 1901. 475. Belgien, Ausdehnung d. Maestrich- tien und Montien im Haine-Thal 435. — , Sambre-Thal, Kreidesilex 436. C.-Bl 1901. C.-Bl. C.-Bl. Böhmen, Fische, C.-Bl. 1901. 503. Bulgarien, Urgonien, C.-Bl. 1901. 569. Clayton (Sussex), Urenchelys angli- cus im Lower Chalk 304. Cordillere, argent.-chilen., 19017210: Coulsdon (Surrey), Radiolarien im Upper Chalk 155. Dänemark, Mollusken und Gliede- rung 133, 434. Dänemark, von Organismen an- gebohrte Seeigelstacheln, C.-Bl. 1901.72 —, Stevn’s Klint 434. Dakhla-Oase 109. Dakota 436. C.-Bl. Sachverzeichniss. Kreide ' Dresden, Discordanz gegen Tertiär 441. Galizische Karpathen, Erdölablage- rungen 260. Glynde, England, Fossilien des Gault, Oenoman und Turon 436. Grönland, Flora 321. Hennegau, Albien und Cenomanien ist: Hokkaidö, Japan, Ammoniten der oberen 485. Kansas, untere 435. Mexico 119. Nordamerika, 119: Ochotskisches Meer, C.-Bl. 1901. 123. Orizaba, Umgegend, Maltrata- und Escamela-Kalke 119. Patagonien, marine Invertebraten 434. Polen, obere 117. Portugal, fluviomarine Senonmollus- ken 437. Pyrenäen und Krym, ©.-Bl. 1901. 444. Rügen, Hexagonaria und Gonio- lina, C.-Bl. 1901. 469. Rumänien, O©.-Bl. 1901. 193. Russland, südl., Mosasaurus, C.-Bl. 1901. 533: Sahara, Protechinus paucitubercula- tus, C.-Bl. 1901. 506. Sirab, Persien, Senonpetref. 119. Sula-Inseln (Molukken) 425. Teschener und Grodischter Schich- ten, Cephalopoden (Valanginien) und Hauterivien 146. tropische Inseln, Lithothamnium, C.-Bl. 1901. 161. Uzes (Gard), Aptien, C.-Bl. 1901. 667. Wiltshire, C.-Bl. 1901. 181. Kremsmünster, Erdbeben 46. Krym, Mineralien 364. Krystallbildungausschwerkrystallinen Stoffen 177. Krystalle, flüssige 3, 173. flüssige und einfache rationale In- dices 1. richtige Aufstellung 174. Krystallflächen, Capillaritätsconstan- ten C.=Bl. 1901. 753. Krystallisation aus Lösungen ohne Krustenbildung 177. Krystallelassen, zweiunddreissig, Liste zugehöriger Mineralien 2. Krystallographie, zonale 174. Gattung Scaphites LVII Krystallstructur, Theorie, C.-Bl.1901. 746. Krystallsysteme, C.-Bl. 1901. 545. Ktypeit 348. Künstliche Darstellung von Mineralien durch Sublimation, O.-Bl. 1901. 679. Anatas, auf trockenem Weg 342. Arsenide durch Zusammenpressen, C.-Bl. 1901. 142. Mineralien der Salzablagerungen 5. Polyhalit 12. Kugelabsonderung, Melaphyr, Darm- stadt, C.-Bl. 1901. 610. Kujalnik-Hadshibey, Peressip, Geol. 397. Kupfer Ausscheidung durch Eisenoxydul- salzlösung 334. Kawan Mine, Neu-Seeland, Grubenholz 335. Kupferformation, Freiberg, C.-Bl. 1901. 244. auf Kupfer- und Bleiformation, Freiberg, C.-Bl. 1901. 242. Kupferkies ersetzt das Eisen eines Schmelzofens 336. Hokansbo, regelmässig verwachsen mit Kobaltglanz 329. Kupferletten, Frankenberger, bei Mar- burg, C.-Bl. 1901. 427. Kupferuranit und Entwässerungs- producte (Metakupferuranit), O.- B12.13012 618: Kusnetzk’sches Kohlenbecken, Alter, C.-Bl. 1901. 151. Kuttenberg, Mineralien, O©.-Bl. 1901. 504. Labeo Cuvieri, Pariser Gyps 301. Laboratorium, Anwendung des Mikro- skopes, C.-Bl. 1901. 19. Labradorporphyrit Kola 385. Monzoni, C.-Bl. 1901. 677. Labyrinthodon, Teinach, Buntsand- stein 301. Lagerungsverhältnisse , C.-Bl. 1901. 233. Lahnthal, Silur, Flora 496. Laibach, Erdbeben 1895—1899. 45. Lake Distriet, Geologie, C.-Bl. 1901. 314. Lamprophyllit, Kola 379. Landesanstalt, geolog., Berlin, künftige Entwickelung, C.-Bl. 1901. 373. Langenaubach b. Haiger, oberdevon. Tuffbreccie 112. Rhätikon, LVIII Langesundfjord, Mineralien 361. Laorca, Italien, Mineralien 203. Lare, Massif de la, Tektonik, O.-Bl.| 1901. 459. | Lassalit, Miramont 197. Laterit im rothen Schnee, 578. Humboldtbai, Neu-Guinea, C.-Bl. 1901. 651. (siehe auch 342.) Latium, Pyroxen 24. Laubeia, St. Cassian 488. Laurium, Erzlagerstätten im Alter- thum 83. Laven, Kasbek 390. Lazariella subalpina, Tertiär, Piemont und Ligurien 309. Leadhillit, Cerro Gordo-Grube, Cali- fornien 205. Lecanella complanata, Crenularis- Schichten, Malm, Baden i. Schweiz 315. Leda? corbuliformis, Kreide, Pata- gonien 459. Lehme, Nürnberg 223. Leiner, Ludwig, Nekrolog, 1901. 344. Leithia, Pleistocän, Malta 462. Lemming, Höhle bei Santarem, Por- tugal 457. Lena’sches Bergrevier, Goldseifen 409. Lepidocarpon , Uebergangsform zw. Lycopodiales und Gymnospermen, C.-Bl. 1901. 54. Lepidocyclina, Philippinen, C.-Bl. 19019326: formosa, Miocän, Borneo 490. Lepidodendron Baylei und esnostense, Kohlenbecken, Autun und Epinaec, 166. und Lepidophloios, ©.-Bl. 1901. 25. Lepidolith Limousin 196. Wakefield, Ottawa, Canada 37. Lepini, Mti, Tektonik 215. Leptochlorite, chem., (.-Bl, 631. Leptodon, Samos 458. Leptolepis Nathorsti, Oberdevon, Bä- reninsel 304. Leptomerycidae, Uinta-Eocän 29%. una River, Nordamerika 92. Leptoreodon, Uinta-Eocän 29. Leptotragulus, Uinta-Eocän 2%. Lettenkohle, Thale a. Harz, O.-Bl. TOO. ©.-Bl. 1901. ©.-Bl. 1901. Sachverzeichniss. Lherzolith Ariege, in Contact mit Kalk, mit Forsterit ete. 26. Pyrenäen, C.-Bl. 1901. 97. Lias Bukowina, Fauna d. unteren 269. Chiemgauer Alpen, oberer, O.-Bl. 1901. 361, 719. Lothringen und Luxemburg, C.-Bl. 1901. 407. Savoyer Alpen, Ammoniten, C.-Bl. 1901. 506. Liebeneritporphyrgänge im Monzonit, Monzoni, C.-Bl. 1901. 677. Ligur. Steilküste, Unterwaschungen 51. Lima bisulcata, Kreide, Dänemark 434. Limagne, Excurs. geol. Congress 1900, Ö.-Bl. 1901. 97,.289. Liman von Hadshibey, Geologie und Gesteine 397. Limatulella, Tertiär, Piemont und Li- gsurien 309. Limburgit Ahmed Aga, Sudan 57. Cabo Frio bei Rio de Janeiro 401. Kola 386. Linarit, Cerro Gordo-Grube, Cali- fornien 205. Lindström, Gustav, Nekrolog, ©.-Bl. LIOLNSEME: Linuparus u. Podocrates, C.-Bl. 1901. 119: Lioceras concavum, nordschweiz.Jura, C.-Bl. 1901. 5835. Liskeardit, Cap Garonne b. Hy£eres 201. Lissabon, Erschütterungsbezirk des grossen Erdbebens 44. Listrodon. Gebiss 465. Lithiumsilicat Li, SiO,, künstl. 330. Lithothamnium ın cretac. u. Jüngeren Ablagerungen trop. Inseln, Ü.-Bl. 1902.,41.63: Löllingit, Galway, Canada, C©.-Bl. 1901. 372. Löslichkeit d. Mineral. in Magmen 216. und Oberflächenspannung, Bezieh- ung 178. Löss | Achenheim u. Bläsheim (Els.), mit Conchylien 126. Asien, nördl. und Central-, C.-Bi. 1901. 536. Lothringen Lias und Dogger, ©.-Bl. 1901. 407, Minette 88, 90; C.-Bl. 1901. 410. Loxonema (?) Arpadis, eucycloides und modestum, Veszpr&mer Mergel, Trias, Bakonywald 306, Sachverzeichniss. Luciellina contracta, rothe Trias, Bakonywald 305. Lübeck, Hauptendmoräne, C.-Bl. 1901. 69. Lüneburger Heide, Erdölwerke und Salzlager, C.-Bl. 1901. 760. Luganer See, Geol., ©.-Bl. 1901. Lujavrit, Halbinsel Kola 377. Lunatia constricta u. pueyrrydonensis, Kreide, Patagonien 435. Lussatit, Mähren, ist fasr. Tridymit, C.-Bl. 1901. 690. Luxemburg Lias und Dogger, C.-Bl. 1901. 408. Minette 88, 90; C.-Bl. 1901. 410. Lycopodites Stiehlerianus, gendes, Ilfeld, C.-Bl. 1901. 422. Mlacerata, Provinz, Geologie 259. Machairodus, Knochenhöhle, Fort Ken- nedy 142. Macomopsis elliptica, Tert., und Ligurien 309. Mactra subtruncata, var. Plioeän, Egypten 107. Madrishorn im Gafienthal, Graubün- den, Tektonik, C.-Bl. 1901. 353. Mähren Geologie 421. rother Zoisit, C.-Bl. 1901. 686. Magdeburg, Silur u. Culm, Flora 495. Magmen, Löslichkeit d. Mineralien in 216. Magnesit, Translationen 139. 737. Piemont elongata, Magnesium-Ammonium- Phosphat und Struvit 29. Magnesiumkaliumsulfat-Fünfviertel- hydrat, Bildung 5. Magneteisen, Eiserfeld, Siegen, ge- bildet aus Spatheisen d. Basalt, ©.-Bl. 1901. 489. Magnetitgestein, Michailowka, Podo- lien 397. Magnet. Constanten d. Erde (Inelina- tion und Declination) in geolo- gischer Vorzeit 370. Magnetkies, Reaction auf Cu u. Ag b. gew. Temp., Ü.-Bl. 1901. 402. Magnetkies, Ontario, Canada, Ni-hal- tig, C.-Bl. 1901. 372, Malachit, Bakal’sche Gruben, Südural 347. Malaspinagletscher, 1901. 313. Malgersdorfer Weisserde 225. an bel, Bezirk, Russl., 105. Maltrata-Kalk, Kreide, Orizaba 119, Geologie, C.-Bl. Geol. Gegend von Kalke, | Rothlie- | LIX Malvern Hills, cambr. Eruptivgestein 64, 181 'Mammuthcadaver, Srednii-Kolymsk, N.-O.-Sibirien, C.-Bl. 1901. 476. (Mammuth siehe Elephas.) Manganerze, Sardinien, chem. 343, Manganit Ilfeld, Krystalle 31. Kintsiniemi, Dolomitbruch 362. ı Mangan- u. Eisenformation, Freiberger | Revier, C.-Bl. 1901. 250. Marburg, Frankenberger letten, ©.-Bl. 1901. 427. Mariupol, Russland, Petrographie 394; | C.-Bl. 1901. 727. Mariupolit = Aegirinnephelinsyenit, Mariupoler Kreis, Russland 394; C.-Bl. 1901. 727. Markasit, Reaction auf Cu und Ag, C.-Bl. 1901. 401. Marmor, carrar., Verhalten bei starker Pressung 252. Marshit, Broken Hill 14. ı Martesia argentinensis, Kreide, Pata- gonien 435. Maryland, Eocänmollusken 438. Mastodon angustidens, var. latidens, | Zahn, unterster Suffolk-Crag 459. ı Mastopora — Nidulites, Silur 158. Odini, balt. Silur 162. Mecklenburgische Küste, postglaciale Niveauschwankungen , C.-Bl. | 1901. 582. Medlicottia Dalailamae, Otoceras beds, | Himalaya, O©.-Bl. 1901. 656. ı Medullosa, Rothlieg., Chemnitz 492. gigas, Kohlenbecken, Autun und Epinac 167. | Medusina geryonoides, Deutung, C.-Bl. 1901. 166, 167. | Meekoceras, Otoceras beds, Himalaya, C.-Bl. 1901. 656. Meeresboden, Beschaffenheit in grossen Tiefen 377. Meeressand, Maremmenküste, m. Titan- und Chromeisen 233. Megacardita Jouanetti, Tert., Piemont und Ligurien 309. Megalodon Laubei, St. Cassian 487. Melanopsis aeoyptiaca, Melanopsis- Stufe, Egypten 107. Melanopsis- Stufe, oberes Pliocän und unteres Quartär, Egypten 107. | Melanterit, Falun 29. Kupfer- Melaphyr Darmstadt, Absonderungserschei- nungen, O©.-Bl. 1901. 481, 609. Monzoni, C.-Bl. 1901. 678. LX Melilithbasalt, Eibenstock 55. Madagascar 57. Melilithmonchiquit, Orkney 67. Melit, Saalfeld 30. Melonit, Zusammensetzung, 1901. 168. Membranipora pratensis, Neogen, Ca- labrien 311. Mensch altdiluv., Jagdthiere in Thüringen 132. Diluvial, Mähren, nebst Begleitern 289. palaeolithischer, Diluvium, Höhle von Karpina, Kroatien 132. Merycodesmus, Uinta-Eocän 29. Mesozoicum, Schweden 103. Mesozoische Flora, Spitzbergen 318. Metachlorite, chem. ete., C.-Bl. 1901. 630. Metakalkuranite, C.-Bl. 1901. 709. Metakupferuranite, O.-Bl. 1901. 608. Metamorph. Gesteine, Bastogne, Bel- gien, C.-Bl. 1901. 25. Metamorphose, Contact-, siehe Con- tactmetamorphose. Meteoriten, S. Gregorio- Eisen, Mexico, Aufbewahrungsort, C.-Bl. 1901. 154. Meteoritenanhäufung die Ursache der Erdbildung, vergl. mit der Nebu- larhypothese 368. Meteorsteine Chatillens, Waadtland, 30. Nov. 1901, C.-Bl. 1901. 762, Zavid, chondritisch, Structur, ©.-Bl. 1901. 642. chondritische, Structur und Ent- stehung, C.-Bl. 1901. 641. Metz, Dogger, C.-Bl. 1901. 411. Meule de Bracquegnies, Hennegau, Gliederung 117. Micrentoma, Carbon, England 150. Micrococcus Zeilleri, Kohlenbecken, Autun und Epinac 168. Microporella (Fenestrulina) ciliata, var. senensis, Tert., Toscana 310. Miersit, Broken Hill 14. Mikrochem. Nachweis von Kobalt 176. Mikroklin, Eläolithsyenit, Kola 379. Mikroskop im chem. Laboratorium, C.-Bl. 1901. 15), mit Polarisation, Anleitung z. Ge- brauch, C.-Bl. 1901. 500. Mikroskopierlampe 175. Mikrosk. Hilfsapparate 401. C.-Bl. Sachverzeichniss. Millstone Grit, Liegendes, C.-Bl. 1901. 316. Mineralien zu den 32 Krystallelassen 2. Minerallagerstätten Argentinien, C.-Bl. 1901. 50. —, Glimmer 402, Arö, Ober- und Klein-, Langesund- fjord 361. Ballabio u. Laorca, im Esino-Dolo- mit 203. Broken Hill, N.-S.-Wales 14, 87. Canada 366. —, Ontario, C.-Bl. 1901. 371. Haddam Neck, Connecticut, C.-Bl. 1901. 373. Hohes Gesenke, Mähren, C.-Bl. 1901. 171, 444. Hüttellehne b.Wermsdorf, Mähren 33. Ilmengebirge, ©.-Bl. 1901. 727. Kansas, C©.-Bl. 1901. 90. Kintsiniemi, Finland, Dolomitbruch 362. Krym 364. Kuttenberg, Böhm., C.-Bl. 1901. 504. Langesundfjord 361. Laorea. Italien 203. Rocca Rossa u. Mte Pian Real (Val di Susa) 203. Schottland, ©.-Bl. 1901. 530. Sibirien, Gold 402. Mineralogie. Fortschritte, C.-Bl. 1901. 50. Mineralquellen Frankreich 74. Kiedrichthal b. Eltville, Zusammen- setzung 414. Val Brembana, Lombardei 60. Val Sinestra b. Sent (Unter-Enga- din) 75. | Vals im Lugnetz, Graubünden, eisen- haltige Gypstherme 75. Mineralwasser, Zusammensetzg. durch elektr. Leitungsfähigkeit 411. Miocän, Bosnien, Süsswasserneogen, O.-Bl. 1901. 233: (Siehe auch Tertiär.) Miolania, Tertiär, Patagonien, C.-Bl. 1901. 26. Mioporomya, Tertiär, Piemont u. Li- gurien 309. Mischkrystalle, isomorphe Bildung 43. Dampfspannung bei Salzhydraten 176. Mittelmeergebiet, westl., Trias, vergl. mit deutscher, Ö.-Bl. 1901. 551. Modiolula, Tertiär, Piemont und Li- gurien 309. Sachverzeichniss. Mohawkit, Mohawk Mine, Lake Supe- rior 17 Molaren, complieirte, Säugeth., Er- klärung 134. Molluskenfaunen, spät- u. postglaciale, Christianiagebiet 453. Molukken, Geologie 425; C.-Bl. 1901. 321. Molybdänsaures Cer, Didym, Lan- than, Calcium, Blei, C.-Bl. 1901. 682. Monazit, isomorph mit Crokoit, Ü.-Bl. 1901. 507. Monchiguit Cabo Frio bei Rio de Janeiro 401. Mount Girnar, Kathiawar, Indien, C.-Bl. 1901. 53. Orkney-Inseln 66. Monfalecone, Thermen, setzung: 413. Monocerina (Lepralia) monoceros, Neo- gen, Italien 311. Mont-Dore, geol. Excursionen, O.-Bl. 1901. 97, 289. Montenegro, Geologie 259. Monzoni, Gesteine u. Geologie, O.-Bl. 1904 073. Monzonit, Monzoni, O.-Bl.1901. 673. Monzonit- Aplit, Monzoni, ©.-Bl.1901. 675. Monzonit- Gefolge, Monzoni, O.-Bl. 1901. 675. Moorniederung, westpfälz., Geol. 103. Moränen Blatt Rastenburg, End-u.Grund- 128. Lübeck, Hauptend-, ©.-B1.1901. 695. Oetzthal, End- 446. Morawisches Gebiet, Böhmen, Geol. 423. Morosaurus, Osteologie 478. -Reste, Jura, Grand River Valley, Colorado 432. Mosasaurus, obere Kreide, Südruss- land, C.-Bl. 1901. 533. Mossamedes-Distriet, Westafrika, Ge- steine 233. Mucor combrensis, Kohlenbecken, Autun und Epinac 168. Müllerit, Starbo, Skandinavien 30. Murchisonae-Schichten, Basler Tafel- jura, ©.-Bl. 1901. 327. Murchisonia (Cheilotoma) hungarica, Muschelkalk, Bakonywald 305. Murchisonidae 149. Muschelbänke, spät- und postglaciale, Christianiagebiet 447. Muschelkalk, Uehrde b. Braunschweig 267. Zusammen- LXI Mustela diluviana, Knochenhöhle, Fort Kennedy 141. Mya-Bänke, spät- und postglaciale, Ohristiania 449. Myeloxylon, Rothl., Chemnitz 492. Mynydd-y-Garn, Anglesea, Geologie, ©.-Bl. 1901. 53. Myodes lemmus crassidens, Höhle bei Santarem, Portugal 457. Myophoria — Grünewaldia, St. Cassian 488. Myoxus sansaniensis, Miocän 461. Myrsopsis pernarum, Tertiär, Piemont und Ligurien 309. Myrteopsis, Tertiär, Piemont und Li- gurien 309. Mytilus argentinus, gonien 435. Mytilus-Grus, Christiania, diluv. 450. Myxomycetes Mangini, Kohlenbecken, Autun und Epinac 168. Nagethiere, ob. Arnothal 463. Najadita, Rhät, ©.-Bl. 1901. 314. Naphtha siehe Erdöl. Natica Nysti u. achatensis, Oligocän 486. Kreide, Pata- Natrolith, Langesundfjord, Kryst. 195. Natron-Thonerde-Pyroxene, Biella, Feldspath- Uralitisirung 112. Nebularhypothese, LapLAce’sche, ver- glichen m. d. Bildung d. Erde aus Meteoriten 368. Neocrassina, Tert., Piemont u. Ligu- rien 309. Neogen Bosnien, Süsswasser-, Alter, C.-Bl, 1901.0227. Blatt Montpellier, C.-Bl. 1901. 179. (siehe auch Tertiär.) Neomylodor-Höhle, Patagonien 291. Nephelinaplit, Cabo Frio b. Rio de Janeiro 400. Nephelinsyenitgebiet, Halbinsel Kola 3. Nephrit im Muttergestein, Neu-See- land, C.-Bl. 1901. 334. Nephritblock im Strassenpflaster, Bres- lau, ©.-Bl. 1901. 71. Nepenset Valley, Mass., jüngere Vul- cangest. 237. Netzchondrite, C.-Bl. 1901. 646. Neu-Oaledonien, Kobalterze 343; C.-Bl. 19012116: Neu-Guinea, Humboldtbai, Gesteine, C.-Bl. 1901. 647. Neurocallipteris gleichenioides, Rothl., Ilfeld, O.-Bl. 1901. 593. LXII Neuropteris densifolia u. tesselata, Rothliegendes, Ilfeld, 0O.-Bl. 1901:099% Neu-Seeland, Nephrit im Mutier- gestein, C.-Bl. 1901. 334. Neu-Süd-Wales, trias. u. carb. Pflan- zen, C.-Bl. 1901. 728, Newberyit, Yukondistr., Canada 37. Newland Diamond Mines, Boulders, G:-Bl- 190%:.91; Nickelproduction, Ontario, C.-Bl. 1901. 312. Nicols aus Kalkspath vom Berg Foros, Krym, C.-Bl. 1901. 534. Nidulites —= Mastopora, Silur 158. Niederhessen, Basalte 1. Niederösterreich, Erdbeben, 11. Juni 1899. 47. Nil-Delta, Sanddünen 215. Nilthal, Geschichte in der Plioeän- u. Quartärzeit 106. Nweauschwankungen postglaciale, mecklenb. Küste, C.-Bl. 1901. 582. Santa Lucia Range 206. Nodose Üeratiten Deutschland u. Westmittelmeerge- biet, ©.-Bl. 1901. 551. Sardinien, Vicentin etc. w. Bezie- hungen zw. deutschen u. medı- terranen, C.-Bl. 1901. 385, 740. Norddeutschland, Oberflächengestal- tung, C©.-Bl. 1901. 204. Nordmarkit, Cabo Frio b. Rio de Janeiro 399. Nucula pueyrrydonensis, Kreide, Pata- gonien 435, Nürnberg, Thone u. Lehme 223. Nummopalatus Sauvagei u. trapezoida- lis, Epernay, Sande m. Unio u. Teredo 502. Nummuliten 317. Gliederung d. Tertiärs, Aquitanien 121. Nummulitenbildungen , Gliederung 121. Nyetodactylus 145. ©Oberflächergestaltung, Norddeutsch- land, C.-Bl. 1901. 204. Oberflächenspannung u. Löslichkeit, Beziehung 179, Oberrhein. geol. Verein, 34. Versamm- lung in Diedenhofen 1901, C.-Bl. 1901. 406. Obliquarca, Tert., Piemont u. Ligurien 309 Aquitanien, Obsidianbombe, Bathurst, Austr., C.-Bl. 1901. 52. Sachverzeichniss. Oceanische Salzablagerungen, Bil- dungsverhältnisse 5, 13. Odontocallipteris hercynica, Rothlie- gendes, Ilfeld, C.-Bl. 1901. 421. Odontopteris (Odontocallipteris) her- cynica, KRothliegendes, Ilfeld, C.-Bl. 1901. 421. cfr. hercynica, Rothliegendes, Il- feld, C.-Bl. 1901. 593. Oesterreich, Erdbeben 1899. 49. Oetzthal, Endmoräne am Eingang 446. Oeynhausen, Thermen, Zusammen- setzung 414. Ofen, elektrischer, von Ü. A. Timme, C.-Bl. 1901. 680. Oligocän, Bosnien, Süsswasserneogen, O.-Bi. 1901. 223. (siehe auch Tertiär.) Oligophyrische Andesite, Kasbek 390. Olivin Latium 30. Monzont, im Monzonit, O©.-Bl. 1901. 674. —, Ps. von Iddingsit nach O., im Melaphyr, C.-Bl. 1901. 678. Omosaurus, Oxford Clay, Fletton, O.-Bl. 1901. 718. Omphaloptychia Ludwigi, Veszpremer Mergel, Trias, Bakonywald 306. Ontario, Bergwerkserträge, Ü.-B1. 1901. Sek _—— Opake Mineralien, Strich, ©.-Bl. 1901. (id. Opalinus- u. Murchisonae-Schichten, Basler Tafeljura, C.-Bl. 1901. 327. Opetiosaurus Bucchichi, unt. Kreide, Lesina 145. Ophioglossites antiqua, Kohlenbecken, Autun u. Epinac 165. Opis (Cryptocoelopis) locularis, St. Cas- sian 488. Opt. Axen, Bestimmung d. Beobacht. d. Auslöschungsschiefe 208. Opt. Axenwinkel, Bestimmung in ge- steinsbild. Min. 217. Orbitoides, Philippinen, C.-Bl. 1901. 326. Orbitolithenschichten, Piemont 438. Oreodontidae, Uinta-Eocän 296, Orizaba, Mex., Maltrata- u. Escamela- Kalke, Kreide 119. Orkney-Inseln, Ganggesteine 66. Ornithocheiridae 145. Ornithocheirus 431. Ornithopoden, Oxford Clay, F'letton, C.-Bl. 1901. 718. ÖOrnithostoma, Osteol. 479. Sachverzeichniss. Oromeryx, Uinta-Eocän 2%. Orthochlorit, chem. Formel, C.-Bi. 1901. 628, 631. LXII Parvivenus, Tert., Piemont u. Ligurien 309 Pasceolus — Cyclocrinus, Silur 156. Orthoklas, Monzoni, Zusammensetzung | Patagonien 676. Orthopoden, Oxford Clay, F’letton, C.-Bl. 1901. 718. Ostafrika, jüngere Ablagerungen 264. Ostbalt. Untersvlur, vergl. m. skandı- nav., C.-Bl. 1901. 611. Ostpreuss. Provineialmuseum, (.-Bl. 130127. Ostrea hyotiformis, Tertiär, Ostafrika 264. — Beloiti, Bentonstufe, Nordamerika 19. reflexa, Kreide, Dänemark 434. tardensis, Kreide, Patagonien 435. Ostrea-Bänke, Christiania, Diluvium 453. Otozamites sp. n., typ. major, Jura, Kamenka, Gouv. Charkow 171. Otoceras beds, Himalaya, C.-Bl. 1901. 513, 655. Ovibos-Schädel, Kulm in Westpreussen 458. Ovopteris cristata, C.-Bl. 1901. 590. — punctulata, Rothl., Ilfeld, O.-Bl. 1901. 419. Oxytoma tardensis, Kreide, Patagonien Rothl., Ilfeld, Pacifischer Continent, alter 429. Palaeochoerus, Gebiss 467. Palaeomyces gracilis u. majus, Kohlen- becken, Autun u. Epinac 168. Palaeoporella grandis, Silur 159. Palaeozoicum Arktis, C.-Bl. 1901. 533. Böhmen, altes, Korallen, C©.-Bl. 1901. 502. Palmoxylon Cavallottii u. Lovisatoi, Oligocän, Sardinien 49. Paludina Martensi, Melanopsis-Stufe, Egypten 107, Panama, Isthmus, Geol. 430. Pappichthys Barroisi, Epernay, Sande m. Unio u. Teredo 302. Paraceltites, südalpiner Bellerophon- Kalk, C.-Bl. 1901. 437. Paralecanites, südalpiner Bellerophon- Kalk, C.-Bl. 1901. 437. Paramorphosen, Schwefel, Kertsch 364. Parand-Stufe, Alter, C.-Bl. 1901. 111. Pareiosaurus, nördl. Dwina, C.-Bl. 1901. 214. Pariser Becken, Fische d. Montien 303. Pariser Gyps, Fische 301. marine Kreide-Invertebraten 434. Glossotherium-Höhle 291. Patellina aegyptiensis, Eocän, Esypten, C.-Bl. 1901. 475. Pattalophyllia Gnatae u. Leymeriei, Tertiär, Südostfrankr. resp. Vi- centin 153. Pawlograd, Russl., Geol. 105. Pecopteris, Rothl., Chemnitz 492. aquilina, Rothl., Ilfeld, C.-Bl. PIORADIIT: (Asterotheca) esnostensis, Kohlen- becken, Autun u. Epinac 165. longifolia, BRothl., Ilfeld, ©.-Bl. 190123933: oreopteridia, Rothl., Ilfeld, O.-Bi. 1901. 420. Pluckenetü, Rothl., Ilfeld, O.-Bi. 19I012,.3I9: Regina, Rothl., Ilfeld, O.-Bl. 1901. 591. Pecten argentinus, octoplicatus und pueyrrydonensis, Kreide, Pata- gonien 439. fenestratus, Kreide, Dänemark 434. Werthi, Tert., Ostafrica 264. Pectinarca pectinata, Tert., Piemont u. Ligurien 309. Pectunculus sublenticularis, Kreide, Dänemark 434. Pegu-Division, Miocän, Birma 122. Pektolith, Bergen Hill, Kryst. 32. Pelagosit, Termiti-Inseln 189. Pennin, chem., ©.-Bl. 1901. 631. Pentacrinus personatus, Dogger, Luxemburg, C.-Bl. 1901. 407. Pentamerus rhenanus, Greifenstein u. Nassau, Alter 265. Pentamerus-Quarzit, Nassau, Devon 265 Perameles, rudimentäre Placenta.C.-Bl. 1901. 26. el von Kujalnik-Hadshibey, Geol. 97 Peridotit, Gross-Seran, Molukken, C.-Bl. 1901. 325. Periklinzwillinge, opt. Verhalten 193. Perm Autun u. Epinac, Flora 164. Chemnitz-Hilbersdorf, Gruppe foss. Araucaritenstämme u. Verkiese- lungsprocess 491. Fulwell-Sunderland, cellulare Kalke, ©.-Bl. 1901. 664. LXIV Perm Himalaya , 1901. 513. Ilfeld, Pflanzen des Rothl., C.-Bl. 1901. 417, 590. Permocarbon Donetzbecken u. Samara 106. Pilsen, Korallen, C.-Bl. 1901. 503. Peroniceras amakusense, ob. Kreide, Hokkaido, Japan 485. Perowskit, Contactmineral, Monzoni, C.-Bl. 1901. 678. Persien, östl., Geol. 110. Petrographie Otoceras beds, O.-Bl. Entwickelung d. modernen, C.-Bl. ı Platygonus, Gebiss 466. 1901. 346. experimentelle, C.-Bl. 1901. 633. Petroleum, Birma 250. Petzit, Westaustral., O.-Bl. 1901. 201. Pferde, zebraähnl., Algier 459. Pflanzen, fossile, Entwickelung 97. Pflanzencuticulen, tingirt, ©.-Bl. 1901. 503. Phaenodesmia, St. Cassian 488. Phakolith, Rom 93. Pharmakolith, isom. mit Gyps, C.-Bl. 1901.,'507, Phasenlehre, C.-Bl. 1901. 150. u. die heterogenen Gleichgewichte, C.-Bl. 1901. 664. Phellomycetes dubius, Kohlenbecken, Autun u. Epinac 168. Philippinen, Orbitoides, O©.-Bl. 1901. 326. Phillipsit, Rom 65. Phonolith Halbinsel Kola 377. Nordböhmen, Contactmetamorphose an Kreidemergel, ©.-Bl. 1901. 503. Phonolithtuff, Kola 386. Phosphatlager, Dakhla-Oase 109. Phyliit, chlorit. Mineral, O.-Bl. 1901. 627. Phyllosmilia transiens, Kreide 154. Physiocardia carintiaca, Hornig:, Ogiliviae, Verae, mittl. alpine Trias 129 f. Pichleria, St. Cassian 488. Piezokrystallisation u. Dynamometa- morphismus, O.-Bl. 1901. 51. Pilsen, permocarbon. Becken, C.-Bl. 1903. 503; Pimelodus Gaudryi, Epernay, Sande mit Unio u. Teredo 302. Pinites permiensis, Kohlenbecken, Autun u. Epinac 167. Placunopsis ostracina auf Cer. semi- partitus 484. Sachverzeichniss. Plagioklas In Bestimmung in Dünnschliffen ;® opt. aan d. Periklinzwillinge 49 Schmelzbarkeit 216. umgewandelt in Kaolin, Albitzwil- linge von Bakal, Ural 366. Voraussetzung des Isomorphismus, C.-Bl. 1901. 708. Plastieität fester Körper bei hohem Druck, C.-Bl. 1901. 141. Platychonia conchiformis, tumida und wettingensis, Wettinger Schichten, Malm, Baden i. d. Schweiz 314. Pleistocän, Fauna v. West-Wittering, Sussex, C.-Bl. 1901. 347, Pleuromya latisulcata, Kreide, Pata- gonien 435. Pleurotoma prisca, grosses Exemplar, Tertiär, Barton 149. Pleurotomaria tardensis, Kreide, Pata- gonien 433. Plexodonte Molare, Säugeth., Erklär. 134. Pliocän, Bosnien, Süsswasserneogen, C.-Bl. 1901. 233. (s. auch Tertiär.) Pliohyrax, Pliocän, Samos u. Griechen]. 458; C.-Bl. 1901. 26. Podocrates u. Linuparus, ©.-Bl. 1901. 753 Polarisationsmikroskop Anleitung z. Gebrauch, C.-Bl. 1901. 500. im Laboratorium, C.-Bl. 1901. 19. Polen, obere Kreide 117. Polyhalit, künstl. Darstellung 12, Polymignyt im Pegmatit, Wiesen- burg und Marschendorf, Mähren, ©.-Bl. 1901. 444. Polymorphe Umwandlung b. hohem Druck, C.-Bl. 1901. 141. Polyphyrische Andesite, Kasbek 39%. Ponza-Inseln, Geol. 58. Porcula, Gebiss 468. Poronmya, Tert., Piemont u. Ligur. 309. Porphyrit Guillestre (Hautes Alpes) 60. Kola 385. Monzoni, C.-Bl. 1901. 677. Porphyrwerk, Elfdalen, C.-Bl. 1901. 441. Port Kennedy, Penns., Knochenhöhle, Thier- u. Pflanzenreste 287. Portlandia-Thon, Christiania, diluvial 449. Sachverzeichniss, Portugal, Auviomarine Senonmollusken 437. Possruck, Steiermark, Geol. 419. Postglac. Niveauschwankungen, meck- lenburgische Küste, O.-Bl. 1901. 382. Potamochoerus, Gebiss 467. Powellit, künstl. Darstellung d. Subli- mation, ©.-Bl. 1901. 682. Präcambrium, Fox River Valley, Eruptivgest., ©.-Bl. 1901. 185. Prähistorie 289. Prähistor. Zeiten, Classification und Fauna 289. Prätigau, Graubünden, ©.-Bl. 1901. 354. Pravitoceras sigmoidale, ob. Kreide, Hokkaido, Japan 485. Prazakia, Kreide, Böhmen, C.-Bl. 1901. 503 Tektonik, Prehnit Mte. Pian Real, im Euphotid 204. Pyrenäen, im Contactkalk 194. Pressung von carrar. Marmor 252. Procardia, Eocän u. Miocän, Piemont: u. Ligurien 309. Prochlorit, chem., C.-Bl. 1901. 631. Productus-Kalk d. Salt Range, Hels- coprion, C.-Bl. 1901. 225. Projecetion, stereographische 2. Promathildia confluens, Hornigi und hungarica, Veszpremer Mergel, Trias, Bakonywald 306. Protagriochoerus, Uinta-Eocän 297. un White River, Nordamerika 293. Protopteris, Rothl,, Chemnitz 492. Protoreodon, Uinta-Eocän 296. Protylopus, Uinta-Eocän 294. Provence, tekton. Problem, O.-Bl. 1901. 449. Provincialmuseum, ostpreuss., C.-Bl. 1901. 27. Psaronius Chemnitz, Rothliegendes 492. Ilfeld, Rothliegendes, C.-Bl. 1901. 419, 590. ed Millstone Grit, England Pseudocrania divaricata, Siüur, Eng- land, C.-Bl. 1901. 719. Pseudogaylussit aus dem Clyde-Fluss 346. Pseudoglaciale Verwitterungsfurchen auf devon. Kalk, Prag, C.-Bl. 1901. 503. LXV Pseudomonotis Stachei u. tridentina, unt. Trias 309. Telleri, unt. Trias 307. Pseudomorphosen Buntkupfererz nach Eisen, künstl. 336. Cordierit 193. Feldspath, Limousin 196. Forsterit u. Spinell nach Dipyr, Con- tactkalk am Lherzolith, Ariege 26. Iddingsit (Bowlingit) nach Olivin, im Melaphyr, Monzoni, C.-Bl. 190%. 678. Kaolinit nach Albit, Bakal, Ural 366. Kupferkies nach Eisen, künst. 336. Titaneisen nach Titanit, Hüttellehne b. Wermsdorf, Mähren 33. Kraubat im Dunit 180. Pseudoperna Wilsoni, Niobrarastufe, Nordamerika 119. Pseudophillipsit, Rom 73. Pseudophit, Bildung in granit. Gest., Fichtelgeb. 224. Pseudoplacunopsis, St. Cassian 489. Pseudoplanopsis, St. Cassian 488. Pseudoxyperas proaspera, Tertiär, Pie- mont und Ligurien 309. Pteranodon 145, 479. Pterodactyloidea 144. Pterodactylus 481. Pterophyllum subaequale, Ostgrönland 324. Pterotheca undulata, Silur, England, Ö.-Bl. 1901. 718. Ptychoceras teschenense, ob. Teschener Schichten (Valanginien) 147. Ptychosiagum Murrayi, Colesberg, C.-Bl. 1901. 90. Ptychoxylon Levyi, Kohlenbecken, Autun und Epinac 167. Pürglitz - Rokycanyer Gebirgszug, Böhmen, Felsophyrit, C©.-Bl. 1901. 509: Pulaskit, Cabo Frio b. Rio de Janeiro 299 i Purpura rectangularis, Pliocän, Egypt. 107. Purpuroidea balatonica, Hauptdolomit, Trias, Bakonywald 307. Puys-Kette, geol. Excursionen, C.-Bl. 1901. 97, 289. Pyrenäen, geol. Excursionen 1900. O-Bl, 1901. 97. 444. Pyrit, s. Schwefelkies. Pyrolusit, Sardinien, chem. 343. Pseudomelania goniophana, Veszprem, | Pyroplagerstätten, Böhmen, Ertrag, Mergel, Trias, Bakonywald 306. ©.-Bl. 1901. 504. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902. Bd. II. e LXVI Sachverzeichniss Pyrosmalith, Bjelke-Grube, Nordmark. 196. Pyroxen Ducktown, Tennessee 33. | Kola 379. Latium 24, 32, Oropa b. Biella, Na-haltig (Jadeit) 25. (s. auch Augit.) Feldspath-Uralitisirung d. Natron- Thonerde-Pyroxene 112. Pyroxenit, Koswinsky Kamen, Ural 388. Pyroxentrachyt, Lipowez’scher Kreis, Kiew 57. Ouartär (s. Glacial etc.) Drifttheorie, J. J. Ferber, ältester Vertreter, C.-Bl. 1901. 705. Einfluss d. Winde auf das Klima, C.-Bl. 1901. 538. geol.-agronom. Karten, Einführung 282 Eiszeit, Ursachen 373, 443, 447. Elephas antiquus und KRhinoceros Mercki, Jagdthiere d. altdiluv. Menschen, Thüringen 132. Fauna v. West-Wittering, Sussex, C.-Bl. 1901. 347. Achenheim u. Bläsheim (Elsass), Conchylien im Löss 126. Alleröd b. Lilleröd, Seeland 129. Australien, Eiszeiten 129. Uhristianiagebiet, spät- u. postglac. Niveauänderungen (Mollusken- faunen) 447. Egypten 106. Flachland (Ostpreussen, Westpreus- sen, Westpriegnitz, Gegend von Küstrin, Kartenaufnahmen) 445. Gross-Seran, Molukken, ©.-Bl.1901. 321. Hamburg, Untergrund 281. Herrenfähre a. Untertrave, Süss- wasserfauna 445. Hessen 9. Holland, Bohrungen 442. Iseo-See 255. Quartär Mecklenburg uw. Pommern, Senon- geschiebe m. Aphrocallistes (Hexa- gonaria), C.-Bl. 1901. 584. Naugard, Wallberge 126. Norbotten 283. Norddeutschland, C.-Bl. 1901. 204. —, Drift, C.-Bl. 1901. 24. Oepitz in Thüringen, diluv. Säuge- thiere im Gypsbruch 458. Osnabrück, Gerölle v. Geschiebelehm im Diluv.-Sand 127. Peminken-Thal b. Jena, Süsswasser- kalk 125. Po-Thal, unteres, Bohrlöcher 284. Rastenburg (Blatt), End- u. Grund- moränen 128. Sarjektrakt, Schwed., C.-B1.1901.183. Scarborough, Abrutschungen im Ge- schiebelehm, C.-Bl. 1901. 666. Schlesien, Vork.d. El. Trogontheriü, O.-Bl. 1901. 588, 683. Schweden (Ed in Dalsland), C.-Bl. 1901. 729. —, Schwefelkrystalle im schwarzen Thon 332. Seeland (Holland), Bohrungen 127. Sierra Nevada u. Yosemite-Thal 284. Sinai 263. Südfrankreich, Säugethiere 143. Süssenborn b. Weimar, interglac. Kieslager 125. Suffolk, ©.-Bl. 1901. 538. Waberg, westl. v. Wettersee, Schwe- den 283. Westgotland, Fauna d. Yoldia-Thons 131. Westpreussen 444. Quarz Löslichkeit in Lösung von Natron- tetraborat 93. Bourg d’Oisans, Kryst. 341. Cetine di Cotorniano, Prov. Siena 37. Karlsbad, scheinb. Spaltbark. 188. Kintsiniemi, Dolomitbruch 362. Kennedy, Knochenhöhle 140, 287. | Quarzformation, edle, Freiberg, C.-Bl. Klondyke, Yukon-Distr. 245. 1901. 242. Königsberg, Untergrund 279. Quarzit, Oulx (Dora Riparia) 232. Lauenburg a. Elbe, Käfer in Braun- | Quarzkeratophyr, Neponset-- Valley, kohle u. Torf 444. Mass. 237. Liebau (Schles.), Endmoränen 127. | Quarzporphyr, Dufton Pike, Westmore- Lübeck, Hauptendmoräne, C.-Bl. land 64. 1901. 695. Quecksilberjodid, Broken Hill 32. Mähren, der Mensch u. Begleiter 289. | Quelle Mecklenburg. Küste, postglac. Ni-| Wolkersdorf b. Frankenberg, Geol. veauschwankungen, C.-Bl. 1901. 416. 82. Kansas u. Oklahoma, im Tertiär 417 Mecklenburg, nordöstl. Heide 282. (s. auch Mineralquellen). Sachverzeichniss. Radiolarien Borneo, tertiäre 4W. Coulsdon (Surrey), 155. Upper Chalk Rastenburg, Blatt, End- u. Grund- moränen 128. Rathit, Kıyst. 182, 337. LXVII Rothliegendes Chemnitz-Hilbersdorf, Araucariten- hölzer u.Verkieselungsprocess 491. Hessen, südl. 94. Ilfeld, Flora, ©.-Bl. 1901. 417, 590. Rügen, Kreide mit Hexagonaria u. Goniolina, ©.-Bl. 1901. 469. Rationale Indices und flüssige Kry- | Rumänien, russ. Tafel, O.-Bl. 1901. stalle 1. Rauracien, Yonne-Dep.,‚Seeigelstacheln, ©.-Bl. 1901. 177. 193. Russische Tafel in Rumänien, C.-Bl, 1I011983. Reactionsfähigkeit fester Körper bei | Russisches Untersilur vergl. mit skan- hohem Druck, C.-Bl. 1901. 142. Realgar, Snohomish Co., Washington, Kryst. 33. Reinschia australis im Kerosenschiefer, Megalong, C.-Bl. 1901. 90. Rhabdocarpus mucronatus u. rostratus, Kohlenbecken, Autun u. Epinac 167. Rhabdospira compacta u. Selkirki, Carbon, England 150. Rhachiopteris esnostensis, Kohlen- becken, Autun u. Epinac 165. Rhacophyllites bucovinicus, Unt.-Lias, Bukowina 269, 270. Rhät, Najadita, C.-Bl. 1901. 314. Rhätidium, St. Cassian 487. Rhätikon, Geol., C.-Bi. 1901. 233. Rhamphocephalus 481. Rhamphorhynchoidea 145. Rhamphorhynchus 480. Rhinoceros, vollst. Skelet b. Hunds- heim, C.-Bl. 1901. 55. Mercki, Jagdthier d. altdiluv. Menschen, Thüringen 132. 0 Teste, Museum in Leyden 298. E Rhodonit, Mähren, ist rother Zoisit, C.-Bl. 1901. 689. Rhombomya rhombifera, Tert., Piemont u. Ligurien 42. Rihynchocephalus, Schädel, Chalk v. Cuxton 300. Rhynchoteuthis im Senon, Beauvais, Frankr., C.-Bl. 1901. 475 Rhyolith. Gesteine, Dufton Pike, West- moreland, C,-Bl. 1901. 53. Riebeckit-Aegirin-Tinguait, Rupbach- thal 57. KBies- Eruptionen, obermiocän, O.-Bl. 1901..133; Robustites, O.-Bl. 1901. 557. Rongstock, Essexitkörper kein Daikı lith, O.-Bl. 1901. 119. Rothbleierz, isom., mit Monazit, C©.-Bl. 1901.7507. Rotheisenstein, Entstehung 345. dinav., C.-Bl. 1901. 611. Russland Schwerspath 356. Stilpnomelan u. Thuringit 351. Rutil, Brusson, Piemont, im Grün- schiefer, ©.-Bl. 1901. 306. Saba Banks, Westindien, Geol., C.-Bl, 1901. 538. Säugethiere Vertheilung aufdie Formationen 274. in Höhlen (s. Höhlen). Südfrankreich, quartär 143. Säugethierhorizonte im Tertiär etc. in Europa u. Amerika 275. Säugethiermolaren, complicirte, klärung 134. Säulenförmige Absonderung eruptiver Gesteine, ©.-Bl: 1901. 481. Sahara, Kreideseeigel, C.-Bl. 1901. 506. Saiga-Schädel, Culm in Westpreussen 458. Saintopsis, Tert., Piemont u. Ligurien 309. Er- Salair-Gebirge am Altai, Archaeo- cyathinen im Devon, C.-Bl. 1901, 214. Salmiak, Vesuvkrater, C.-Bl.1901. 45 Salmiak-Gruppe bezügl.d. Translatio- nen 148. Salt Range Ceratiten-Schichten, ©.-Bl.1901. 109. Helicoprion im FProductus - Kalk, C.-Bl. 1901. 225. Salzablagerungen, oceanische, Bil- dungsverhältnisse 5, 13. Salzhydrate, Dampfspannung d. iso- morphen Mischkryst. 176. Salzlager, Lüneburger Heide, C.-Bl. 1901. 760. Samara, Halbinsel, ob. Palaeozoicum 106. Sand Ash, Sevenoaks, Engl. 67. Bravetta b. Rom 59. Maremmenküste, mit Titan- Magneteisen 2393. und LXVIOI Sand | Takla-makan-Wüste, Centralasien 236. Sanddünen, Nildelta 215. Sandstein, Krystallisirter, Great Plains- Region, Nebraska 21. Sandsteine, tert., Süd-Russl., mikrosk. Bau 398. Sandsteinformation, Kola 385. Sardinien Oligocän, Palmoxylon 495. Trias mit nodosen Üeratiten, O.-Bl. 1901. 385. Sarjektrakt, Schweden, anstehendes Gebirge, C.-Bl. 1901. 441. Saurier, nördl. Dwina, C.-Bl. 1901. 213. Savoyer Alpen, Lias, Ammoniten, C.-Bl. 1901. 506. Saxicavella (= Arcinella), Tert., Pie- mont u. Ligurien 309. Scaphites, Arten d. ob. Kreide, Nord- amerika 119. Niedzwiedzkii, ob. Kreide, Pral- kowce b. Przemijsl 260. Scaphognathus 480. Schalendicke v. Aucella Kayserlingi, O.-Bl. 1901. 497. Schalstein, oberdev., Langenaubach b. Haiger 112. Scheelbleierz, künstl. Darstellung d. Sublimation, O.-Bl. 1901. 682. Scheelit künstl. Darstellung d. Sublimation, C.-Bl. 1901. 682. isom., mit Fergusonit, C.-Bl. 1901. 507. Schefferit, Kaukasus 350. Schichten unter dem Milstone-Grit, England, C.-Bl. 1901. 316. Schieferformation, Kola 385. Schiro-See, Sibirien, Geol., C.-Bl. 1901. 151 Schizoporella sulcata, var. laevigata, Tert., Toskana 310. Schlesien Elephas Trogontherü, C.-Bl. 1901. 683. Erdbeben 10. Jan. 1901, C.-Bl. 1901. 253. Schmelzpunkte Mineralien, Bestimmung , 1901. 589. Mineralien u. Gesteine 216. Sachverzeichniss. Schorlomit, Ice River, Brit.-Columbia, Can. 38. Schottland, Mineralien, C.-Bl.1901.530. Schrötterit, Saalfeld, Anal. 30. Schweden Geologie 97. phys. Geographie, C.-Bl. 1901. 140. Quartär 283. —, Edin Dalsland, C.-Bl. 1901. 729. —, Sarjektrakt, C.-Bl.1901.183, 283. schwarzer Granit — Hyperitdiorit, C.-Bl. 1901. 347. ungleichförmige Hebung d. Landes nach Einwanderung d. Menschen 129. Schwefel chem. React. auf Kupfer u. Süber bei gew. Temp., ©.-Bl. 1901. 401. Kertsch, mehrere Modificationen 362. Schweden, Krystalle im quart. Thon 332. Schwefeleisen, Absatz in Limanen 397. Schwefelhalt. Gesteine, Italien, mi- kroskop. Versteinerungen 59. Schwefelkies React. auf Cu uw. Ag b. gew. Temp., C.-Bl. 1901. 401. regelm. Verwachsen mit Bleiglanz 329, Valgioie, Kryst. 182. Weehawken, N. J., Kryst. 205. Schwefelquellen, alkalische, Entstehung 418. Schweissbarkeit fester Körper b. hohem Druck, C.-Bl. 1901. 142. Schweiz, natürl. Bausteine, C©.-Bl. 1901. 144 Schweremessungen, relative, Würt- temb. 369. Schwerspath ’ Biegungen u. Lamellen 133. künstl. Darstellung d. Sublimation, C.-Bl. 1901. 682. Löslichkeit 179. Bölet, Schweden 29. Kansas City, Mo. 205. Kintsiniemi, Dolomitbruch 362. Pitkäranta 361. Russland 355. Scolecopteris, Rothl., Chemnitz 492. O.-Bl. | Serobieularia-Thon, Christiania 455. Sedimentation d. Salzzusatz 90. Seebecken, Hebung voller 376. Schnecken nagen Kalkfelsen an 214. | Seergelstacheln Schnee, rother, gef. 7. März 1901, C.-Bl. 1901. 578. Schönbuch nördl. Tübingen, Glacval- erscheinungen, C©.-Bl. 1901. 6, 10. angebohrt von Organismen, Kreide, Dänemark, C.-Bl. 1901. 73. Rauracien, Yonne-Dep., C.-Bl. 1901. 177. Sachverzeichniss, Seen mit Uferwällen, Bez. Minussinsk, Sibirien, C.-Bl. 1901. 534. Baraba-Steppe, Eintrocknen, C©.-Bl. 1901. 124. Seguenziella (Palinella) Neogen, Calabrien 311. Seichtwasserthiere in grosser Tiefe zwischen Jan Mayen und Island 318. Seisk, Sibirien, Goldlagerstätten 333. Seismographen Beobachtungen 209. elektrische 209. Horizontalpendel 209. Seja, Sibirien, Goldseifen 406. Selenodonten, Nordamerika, Uinta- Eocän u. v. White River 292, Seligmannit, Binnenthal 18. Senon, Mecklenburg u. Pommern, Ge- schiebe mit Aphrocallistes (Hexa- gonaria), C.-Bl. 1901. 584. (s. auch Kreide.) Seran, Gross-, Molukken, Geol., O.-Bl. LIT. 321. Serpentin bildet den Sand d. Maremmenküste 233. Humboldibai, Neu-Guinea, O.-Bl. 2902,.650% Kraubat, nach Talk, im Dunit 180. Maremmen 58. Monzoni, Contactmineral, O.-Bl. 1901. 678. Serpulopsis aberrans, Veszpr&mer Mer- gel, Bakonywald 306. Sibirien goldführ. Distr. 402. Goldlagerstätten im Atschinsk-Mi- nussinsk’schen Kreis, ©.-Bl. 1901. 136. Goldseifen d. Olekmasystems, ©.-Bl. 1901. 123. a Bergrevier, Goldseifen 40 Manzonii, Schiro-See, Geol., C.-Bl. 1901. 151. Siebenbürg. Erzgebirge, Goldlager- stätten, O.-Bl. 1901. 172. Sierra de la Ventana, Prov. Buenos Aires, Geol. 428. Sierras de Olavarria, Prov. Buenos Aires, Geol. 428. Sigillaria carinata, nodulosa u. sub- sulcata, Rothl., Ilfeld, ©.-Bl. 1901. 594. Silbererzgang Ouray, Colorado 243. Silberformation, barytische, Freiberg, Ö.-Bl. 1901. 249. LXIX Silber- u. Gold-Erzgänge, secund. An- reicherung 80. Silicate, Theorie (VERNADsKY) 190. Silur Pflanzen 156. Balticum, Siphoneen 160. Dill- u. Lahnthal, Kellerwald, Gom- mern, Harz, Flora 496. England, Gastropoden 485. Forfarshire und Kincardineshire, Schottland, C.-Bl. 1901. 665. Harz u. Magdeburg, Flora 495. ostbaltisches, verglichen mit skan- dinav., Unter-, O.-Bl. 1901. 611. Russland, Aequivalente d. Cerato- pygekalks, C.-Bl. 1901. 151. —, — d. engl. Tremadoc u. skan- dinav. Ceratopygekalks, C.-Bl. IE — u. Skandinavien, Kalke d. unt,, C.-Bl. 1901. 534. Sarjektrakt, C.-Bl. 1901. 441. Schweden 102. skandınav. Untersilur vergl. mit ostbalt., O©.-Bl. 1901. 611. Tremadoc, Aequiv. im russ, Silur, C.-Bl. 1901. 151. Siluriden, fossile 303. Sinai, Geol. u. Tektonik 263. Siphoneen, balt. Silur 160. Sirab, Persien, Senonpetref. 119. Sisenna infirma, Veszprömer Mergel, Trias, Bakonywald 306. — (?) Sandori, Mergel d. Sandörhegy, Trias, Bakonywald 307. Sivaliks, Geol. 111. Skoroditgruppe, ©.-Bl. 1901. 504. Smittia Canavarii, Tert., Toscana 310. Snowdon, Geol. 69. Sodalithsyenit, Kola 383. Solecurtus? limatus, Kreide, Patago- nien 435. Sombrero, Geol.. ©.-Bl. 1901. 538. Sommablöcke, kohlenreiche gebänderte, C.-Bl. 1901. 309. Spaltungsgesteine d. Monzonit, C.-Bl. 1301. :6732. Spatheisenstein Translationen 139. Eiserfeld, umgewandelt in Magnet- eisen d. Basalt, C.-Bl. 1901. 489. Sperskobalt, Reaction auf Cu u. Ag bei gem. Temp., ©.-Bl. 1901. 401. Spectrallampen 3. Sphärulithe, hohle, Yellowstone und Grossbritannien, C.-Bl. 1901. 536. Sphenopteris artemisiaefolia, O.-Bl. 290L. 392. LXX Sachverzeichniss. Sphenopteris cristata, integra und | Strich Landmann, Rothl., Ilfeld, O.-Bi. 1901. 590., (Ovopteris) punctulata, Ilfeld, C.-Bl. 1901. 419. Spinell und Forsterit, nach Dipyr, Ariege, im Contactkalk am Lherzolith 26. Spiriferina aequiglobata, unterer Lias, Bukowina 269. Spitzbergen devonische Fische 304. mesozoische und tertiäre Flora 318. Spodumen, James Bay, Ungava-Distr., Canada 38. Spondylus danicus, Kreide, Dänemark 434, Rothl., Spongien, Jura, Baden in d. Schweiz 311. St. Bartolomeu, Westindien, Geologie, C.-Bl. 1901. 538. St. Cassian, Lamellibranchiaten 486. St. Christophe Chain, Westindien, Geologie, C.-Bl. 1901. 538. St. Ives-Rocks und Elsworth-Rocks, Jura, England, C.-Bl. 1901. 152. St. Martin, Westindien, Geol., ©.-Bl. 1901. 538, Stagmaliten in Höhlen, Indiana 398. Stannit, Bolivia, krystallisirt 17. Stassfurt, Bildungsverhältn. d. Stein- salzablagerungen 5, 13. Stau-Asar, Naugard 126. Staubfall vom 11. März 1901, wichtig für Gletscherforschung, Ü.-Bl. 1901. 662. Stauralastrum venustum, Upper Chalk, Coulsdon (Surrey) 155. Staurolith, Alpen, Vorkommen 352. Stegodon gansea, Pliocän, Sivalik Hills 463. Stegosauriden, Oxford Clay, Fletton, ©.-Bl. 1901. 717. Steiermark, Geologie 419. Steinsalzgruppe bezügl. der lationen 146. Stephanit, Sarrabus, Kryst. 338. Stephanocosmia dolomitica, Haupt- dolomit, Trias, Bakonywald 307. Stephens-Inseln, Neu-Seeland, Nephrit, C.-Bl. 1901. 334. Stereograph. Projection 2. Stevn’s Klint, Dänemark, Kreide 454. Stilpnomelan, Russland 351. Stöchiometrie, C.-Bl. 1901. 81. Strahlstein, Kämmereritnach, Kraubat, im Dunit 180, Strengitgruppe, O.-Bl. 1901. 504. Trans- opaker Mineralien, Ö©.-Bl. 1901. 75. Buntkupfererz,ausgeriebener, O.-Bl. - 1903.,319. Strigovit, chem., C©.-Bl. 1901. 632. Strombus coronatus, var. Mayeri, Plio- cän, Egypten 107, Stromzinn, Alaska 189. Struvit aus menschl. Darm, C.-B1. 1901. 505. vergl. mit Magnesium-Ammonium- Phosphat d. Niederschläge 29. Yukon-Distriet, Canada 38. Sublimation, künstl. Darstellung von Mineralien, C.-Bl. 1901. 679. Südafrika, Gold- und Diamantfelder, C.-Bl. 1901. 635. Südcalifornische Inseln, Topographie 215. Süsswasserneogen, Bosnien, C.-Bl. 1901. 227. Suiden-Gebiss, Geschichte 463. Sula-Inseln, Geologie 425. Sumatra Anordnung der Vulcane 40. Geologie, C.-Bl. 1901. 535. Surrey, pleistocäne Fauna von West- Wittering, C.-Bl. 1901. 347. Sus choeroides, palaeochoerus und Strozzii, Gebiss 467. Sussexit, Elfdalen 56. Sussultorische Erdbeben, Beobachtung 209. Svanbergit, Isomorphismus, C.-B1. 1901. 507. Alter, Syenit, Beverley, Alkali- 73. Syenitgänge, Monzoni, C.-Bl. 1901. DER Syenitporphyr, Trebitsch, Mähren 422, Sylvanakalke, Schwaben, Alter, C©.-Bl. 1901. 129, IR Sylvanit, Westaustralien, C.-Bl. 1901. 200. Sylvin, Translationen 146. Symbole, zonale, d. Krystalle 174. Symmetrie d. Krystalle 173. scheinbare, d. Krystalle 2. Syndesmiella plioovoides, Tert., Pie- mont und Ligurien 309. Syngenit, Bildung in ocean. Steinsalz- ablagerungen 5. Synthese der Mineralien, s. künstl. Darstellung. Taeniopteris plauensis, Rothliegendes, Ilfeld, C.-Bl. 1901. 421. submultinervia, Rothl., Ilfeld, C.-Bl. 19014393: Sachverzeichniss. . Tafeljura, Murchisonae - Schichten, 1901. 327. Taganrog, Geol. und Gesteine 39. | Takla-makan-Wüste, Centralasien, Flugsand 236, | Talk | Kraubat im Dunit, nach Kämmere- rit 180. — im Dunit, Gymnit und Serpentin | | nach 180. | Tanganyika, Entstehung als Relieten- | see 264. | Tantalit, Wiesenburg und Mar schen- | dorf, im Pegmatit, Mähren, O| Bl. 1901. 444. Tapes? patagonica, Kreide, Patag onien 435, C.- Bl. | Tapes- Bänke, Christiania, diluv. 454. Tapir, Entwickelung, C.-B1.1901.135. Tasmanien, geschwefelte Erzlager- | stätten der Westküste 84. Taunusquarzit, Einlagerung von Kohle | 267. Tauraxinus miorugosus, Tertiär, Pie- mont und Ligurien 309. Taurotapes Craverii, Tertiär, Piemont und Ligurien 309. Tawit, Kola 378. Taxitischer Biotitandesit, Kasbek 390, Teleopternus orientalis, Knochenhöhle, | Fort Kennedy 143. Tellursilbergolderze, Westaustralien, | C.-Bl. 1901. 199. | Termierit, Miramont 197. | Terrassen, Ufer-, am Main, Mosel etc, C.-Bl. 1901. 570. | Tertiär | Nummuliten 317. | Säugethierhorizonte in Europa und, Amerika 275. Vertheilung der Säugethiere 274. | Aqui, aquitan. Fossilien 439. | Aquitanien, Nummulitenbildungen, | Gliederung 121. Argentinien, Parana-Stufe, ©.-Bl. 1901. 111. Arran, Vulcanschlot und terükrer| Granit, Ü.-Bl. 1901. 537. Asch, Belgien, Bohrloch 272. Australien, foss. Flora, C.-Bl. 1901. 26. | Balta’scher Kreis, Podolien 396. Bari, C.-Bl. 1901. 22. | Bas-Bugey, miocene de la Bresse 442, Belgien 271 ff. —, Bohrlochprofile 120. Aleh| | LXXI Basler , Opalinus- und | Tertiär Belgien, nördl., Rupelthon 271. ee Diestien, Poedertien) 41. Birma, Miocän 122. Borneo, Radiolarien 490. Bosnien, Alter d. Süsswasserneogen, C.-Bl. 1901. 227. Brasschaet und Saalhof, Belgien, Bohrlöcher 272. Camerino (Marken), Miocänfossilien 273. Castellarquato, pliocäne Versteine- rungen 273. Castelnuovo, Pietra Bismantova, Mittelmiocän 274. Celebes 427. Corsica, Miocän 272. Dakhla-Oase 109. Dresden, Discordanz gegen Kreide 441. Droogenbosch, Forest und Ueccle, Belgien, Bohrlöcher 271. Egypten, Pliocän 106. —, Säugethiere 459. Epernay, Fische der Sande mit Unionen und Teredinen 302, Frankreich 440, galizische Karpathen, Erdölablage- rungen 261. Gironde, Ausdehnung d. aquitan. Meeres 442; C.-Bl. 1901. 666. Griechenland und Samos, Pliohyrax, C.-Bl. 1901. 26. Grignon, oberer Grobkalk 441. Grönland, Flora 321. Hamburg, Untergrund 231. Hessen, südl., 94. Heyst-op-den-Berg, Belgien, Bohr- loch 271. Italien 438. — , Bryozoen (Savignano in Modena, Toscana, Sicilien) 310. Kansas und Oklahoma, Quellen 417. Königsberg, Untergrund 280. Leau-Rummen, Belgien, Rupelien 440. Macerata, Provinz 259. Malgersdorfer Weisserde 225, Maryland, Eocänpetref. 438. Montpellier, Neogen, C.-B1.1901.179. Namur 272, Nordamerika, selenodonte Artiodac- tylen d. Uinta-Eocäns und vom White River 291. Northern Cascades, Granit 239. Novotscherkask, 2. Medit.-Stufe 120. Ochotsk’sches Meer, C.-Bl. 1901. 123. 270. LXXIl Tertiär Ostafrika 264, Östende, Bohrloch 120, Paris, Stadt, Bohrlöcher 271. —, Fische des Gypses 301. Pariser Becken, Fische des Montien 303. Patagonien, Miolania, C.-Bl. 1901. 26. Philippinen, Orbitordes, C.-Bl. 1901. 326. Piemont, Orbitolithenschichten 438. — und Ligurien, Mollusken 309. Rennes, am Vilaine-Ufer 120. —, bei Vilsine, C.-Bl. 1901. 569. Santa Giustina u, Sassello, Tongrien 222. St. Jeannet, Burdigalien 440. Sardinien, Palmoxylon im Oligocän 495. Schwaben, Sylvanakalke, Alter, O.- Bi. 1901. 129, 217. Seine-Thal, Vork. d. Grobkalks 440. Siagne-Thal, lacust. Miocän 440. Spitzbergen, Flora 318, 320. Subiaco, Kalk mit Pecten und Num- muliten 438. Südostfrankreich und Vicentin, Ko- rallen 153. Südrussland, mikr. Untersuchung von Sandsteinen 391. Thau, Herault, Orb und Aude, Plio- cän und Miocän 270. Umbrien (Mte Deruto), exot. Gerölle im Miocän 439. Urmi-See, Armenien, Miocän, Uly- peaster 154. Vilaine bei Rennes, C.-Bl. 1901. 569. Thäler, Uebertiefung in den Alpen 282. Thal, versunkenes, gegenüber der Congomündung, C.-Bl. 1901. 316. Thale a. Harz, Keuper, C.-Bl. 1901. 1. Titanit, Brusson, Piemont, im Grün- schiefer, C.-Bl. 1901. 306. Thaumasit, West-Paterson N. J., mit Datolith, C.-Bl. 1901. 547. Theralith.-foyait. Eruptivgest., Insel Cabo Frio b. Rio de Janeiro 399. Thermen Gastein, Zusammensetzung 411. Monfalcone, Zusammensetzung 415. Oeynhausen, Zusammensetzung 414. Theropoden, Oxford Clay, Fletton, C.-Bl. 1901. 717. Thinolith aus dem Clyde-Fluss 346. Thon Humboldtbai, Neu-Guinea, O.-Bl. 1907. 1691: Sachverzeichniss. Thon Elsass 222, Nürnberg 223. Vierzon mit Kieselknauern, C.-Bl. 1901. 506. Thonerdehydrate im Boden 342. Thonschiefer | chlorit. Mineral, C.-Bl. 1901. 627. Mariathal bei Pressburg 226. Thüringen bei Oepitz, diluv. Säuge- thiere im Gypsbruch 458. Thulit, Mähren, im Granitcontact am Kalk, C©.-Bl. 1901. 690. Thuringit chemisch, O©.-Bl. 1901. 631. Russland 351. Thylacoleo, ob Carnivore 457. Tibet, jungvulcan. Gesteine 236. Tiefengesteine, bas. Coneretionen, C.- Bl. 1901. 698. Timan, Russland devon. Fische 304. Geotektonik, C.-Bl. 1901. 532. Tinguait Capo Frio b. Rio de Janeiro 400. Elfdalen u. Rupbachthal 56. Tirolidia, St. Cassian 488. Titanit Hüttellehne b. Wermsdorf, Mähren 33 Skaatö, Norwegen, Kryst., C,-Bl. 1901. 505. Tithon, Teschen 148. Todeopsis primaeva, Kohlenbecken, Autun u. Epinac 165. Tonalit, Kasbek 393. Topas Limousin 196. Pike’s Peak, Col., Kryst. 205. Torflager, Fichtelgebirge, C.-Bl. 1901. 31.9, Tornatellaea patagonica, Patagonien 435. Toronto, Canada, Bergwerkserträge, C.-Bl. 1901. 371. Tortworth, Julier, Erstarrungsgest. u. Sedimente, C.-Bl. 1901. 537. Toscana, tert. Säugethiere 463. Toucasia-Kalke, Geg. v. Bari, C.-Bl. 1901. 22. Toulon, Tektonik, O.-Bl. 1901. 454. Toulouse, quart. Säugeth.-Arten in der Sammlung: 143. Trachyt Lipowetz’scher Kreis (Kiew), Pyro- xen- 57. Nordböhmen, Contactmetamorphose an Kreidemergel, C.-Bl. 1901. 503. Kreide, Sachverzeichniss. Trachyt siebenbürg. Erzgeb., Beziehung z. d. Goldlagerstätten, C.-Bl. 1901. 173. Translationen an Krystallen 133. Transvaal, Geologie, ©.-Bl. 1901. 178, Travertin, Vichy, Analysen 348. Trebitsch, Mähren, Geol. 421. Trias continentale, Bildung d. buntgefärb- ten klast. Gesteine, C.-Bl. 1901. 463. untere, Pseudomonotis Telleri und Verwandte 307. Alpen, mittl., Diceras-ähnl. Zwei- schaler 127. Bakonywald, Gastropoden 305. Capland, Enonconglomerat m. Esthe- rien 268. Coldai, Südtirol, Kohlenvorkommen im Wengener Schiefer 114. Himalaya, Otoceras beds, O.-Bl. 1901. 513. Mittelmeergebiet, westl., ©.-Bl. 1901. 385, 551, 740. Neu-Süd-Wales, Pflanzen, C.-Bl. 1901. 728. Oberseeland, Kärnten, Kalk mit Asteroconites radiolaris 114. Sardinien, nodose Ceratiten, O.-Bl. 1901. 385, 551, 740. St. Cassian, Lamellibranchiaten 486. Spiti, untere, O.-Bl. 1901. 197. Toulon, deutsche, C.-Bl. 1901. 392. Uehrde b. Braunschweig, Muschel- kalk 267. Vicentin, Ceratiten, ©.-Bl.1901. 392. —, (er. Münsteri, O.-Bl. 1901. 396. —, nodose Ammoniten, O©.-Bl. 1901. 740. Triboluminescenz 176. Trichopitysmilleryensis, Kohlenbecken, Autun u. Epinac 167. Tridymit. fasr., Mähren — Lussatit, C.-Bl. 1901. 690. Triest, Erdbeben 1899. 47. Trigonia heterosculpta, subventricosa, Kreide, Patagonien 435. Trigonoactura armata, Upper Chalk, Coulsdon (Surrey) 155. Trigonocarpus corrugatus u. elongatus, Kohlenbecken, Autun u. Epinac 167. Trigonocyclia, Upper Chalk, Coulsdon (Surrey) 155. Trilobiten, Augen u. and. Sehorgane, C.-Bl. 1901. 443. Tripterospermum mucronatum, Kohlen- becken, Autun u. Epinac 168. LXXIH Trochobolus cuneiformis, Wettinger Schichten, Malm, Baden i. Schweiz 313. Tropische Inseln, ceretac. u. jüngere Ablagerungen m. Lithothamnium, C.-Bl. 1901. 161. Tschukotskii-Halbinsel, Geol., C.-Bl. 190122215. Tubicaulis, Rothl., Chemnitz 492. Tubulostium pupoides, Kreide, Pata- gonien 435. Tuffbreceie, oberdevon., Langenaubach b. Haiger 112. Tunis, Infracr6tac& 115. Turecieula (?) katrabocensis, rotheKalke, Trias, Bakonywald 305. Turgit, Bakal, Ural, Bildung 366. Turmalin kryst. Const. u. deren Abhängigk. v. Zusammensetzung, C.-Bl. 1901. 1: Lichtbewegung , BDrechungsespon., C.-Bl. 1901. 299. \ Eibenstock, Granit 53. Tessflussgerölle, Mähren , 1901. 444. Turmalinaplit, Nicolowitz, Mähren 422. Turnus dubius, Kreide, Patagonien 435. Turritella atamanica, 2. Medit.-Stufe, Novotscherkask 120. Turritellidae 149. Tylodendron, Rothl., Chemnitz 492. Ubaghsia favosites, Obersenon, Maastricht 153. Ueberschiebung, Iseogebiet, ©.-Bl.1901. a1 Uebertiefung d. Alpenthäler 282. Uferwälle, Seen d. Bezirks Minussinsk (Sibirien), ©.-Bl. 1901. 534. Uinta-Eocän, Selenodonten 291. Umptekit, Cabo Frio b. Rio de Janeiro 400 ©.-Bl. Umwandlungen, polymorphe, bei hohem Druck, C.-Bl. 1901. 141. UnharmonischesVerhältniss, rationales, von 4 Flächen in einer Zone 173. Ural Gesteine 387. Devon m. Calceola sandalina, West- abhang, C©.-Bl. 1901. 534. Uralit Ardennen, Diallag- 222. Koswinsky Kamen, Ural 387. Uralitporphyrit, Kola 385. Uranglimmer Enntwässerungsproducte, ©.-B1.1901. 608, 719. Utsch-Kirtan, Turkestan, Anal. 369. e* LXXIV Uranophan, Villeneuve, Ottawa Co., Can. 38. Uranyl-Doppelacetate, Kryst. 179. Urenchelys anglicus, Lower Chalk, Sussex 304. Urgebirge, Sarjektrakt, dynamometa- morphosirt, C.-Bl. 1901. 441. Urgonien, Bulgarien, C.-Bl. 1901. 569 (s. auch bei Kreide.) Ursa-Stufe, Devon, Bäreninsel, Flora Ursus haplodon, Knochenhöhle, Fort Kennedy 140. Urtit, Kola 378. Urville-Insel, s. D’Urville. Ustje—Berschad-Eisenbahn, Geol. 396. Uwarowit, Kuusjärvi 362. Walanginien, Teschen 146. Valdivia - Expedition, Grundproben, 0=B51..1901, 523. Valentinit, Cetine di Cotorniano, Prov. Siena 36. Variscit, isom., mit Strengit, C.-Bl. 1901. 505. Venericardia planicosta und densata, Eocän 310. Veränderungen, geol., recente, Central- und Nordasien, C.-Bl. 1901. 536. Verbrennung, Zeitalter der, C.-Bl. 1901. 122. Verkieselungsprocess, fossile Hölzer, Rothl., Chemnitz 492. Verwachsung, regelmässige Bleiglanz mit Schwefelkies 329. Kupferkies mit Kobaltglanz 329. Verwitterungsfurchen, pseudoglaciale, Prag, C.-Bl. 503. Vesuv DBleiglanz (Ag-haltig), Breislakit, Salmiak, O.-Bl. 1901. 45 ff. kohlenreiche gebänderte Kalkblöcke d. Somma, C.-Bl. 1901. 309. Vesuvian Neu-Mexico, Kryst. 33. Rocca Rossa, Val di Susa, Kryst. 203. Vicentin Tertiär, Korallen 153. Trias, Ceratiten, C.-Bl. 1901. 392, 740. Vulcane geograph. Verbreitung 39. Humboldtbai, Neu-Guimea, C.-Bl. 1901. 652. Ost-Persien u. Beludschistan 110. Sumatra, Anordnung 40. Vulcanische Erscheinungen im Licht d. Srüger’schen Theorie 41. Sachverzeichniss. Vulcanische Gesteine, Neponset Valley, Mass. 237. Vuleanische Kräfte der Gegenwart, Sitz 42. Vulcanismus, eine Erscheinung der Erdrinde 372. Vuleanschlot, tert., Arran, mit tert. Granit, C.-Bl. 1901. 537. Vulcanspalten, Blatt Urach, Württemb. 254 Wackenrodit, Sardinien, chem. 345. Wad, Sardinien, chem. 345. Walchia, Rothl., Chemnitz 492. fertilis, Kohlenbecken, Autin und Epinac 167. — pinniformis, Rothliegendes, Ilfeld, C.-Bl. 1901. 422. Wald, versteinerter, u. Verkieselungs- process, Chemnitz 491. Wallberge, Naugard 126.. Wasser Bestimmung von Ca und Mg 410. der Trinkquelle Chasellas, Ober- engadin 415. (s. auch Quellen, Thermen etc.) Wasserversorgung Wismar 416. Wolkersdorf bei Frankenberg 416. Waterford, Gesteine d. Küste 69. Weissbleierz Bakal’sche Gruben, Süd-Ural 347. Laorca, im Dolomit von Esino 203. Weisserde, Malgersdorf 225. Westafrika, portug., Gesteine 233. Westindien, Geol., ©.-Bl. 1901. 538. Westpfälz. Moorniederung, Geol. 102. Westpreussen, Zugänge d. Provineial- museums 1899. 444. Wettersee, Strandlinien und End- moränen 283. White River beds, Selenodonten 291. Winde, Einfluss auf das Klima, Quart., C.-Bl. 1901. 538. Wisconsin, Bau- u. Ornamentsteine, C.-Bl. 1901. 145. Wismar, Wasserversorgung, 416. Wismuth, Isomorphie d. Salze mit denen d. selt. Erden 176. Wolframsaur. Cer., Didym, Lanthan, Calcium, Blei, künstliche Dar- stellung der Sublimation, C.-Bl. 1901. 682. Wolkersdorfer Quelle b. Frankenberg, Geol. 416. Worthenia Gepidorum, Hauptdolomit, Trias, Bakonywald 307. Loczyi und wamonensis, rothe Kalke, Trias, Bakonywald 305. Sachverzeichniss. Württemberg, relat.Schweremessungen 369 'Wynyardia bassiana, tert., Tasmanien, C.-Bl. 1901. 52. Xenotim, Beziehung Brasilien 199. YWarrowit aus dem Clyde-Fluss 346. Yenangyoungian, Miocän, Birma 123. Yoldia-Thon Christiania, Diluv. 448. Fauna, Westgotland 131. Yonne-Departement, Geol., C.-B1. 1901. Rt. Yosemite-Thal, Quartär u. Entsteh. 284. Yukon-Distriet, Goldlagerstätten 244. Zähne, complieirte, d. Säugeth. 134. Zanelodon Schützi, Trigonodus-Dolo- mit, Schwäb.-Hall 301. Zapus in Sibirien, C.-Bl. 26. Zebraähnliche Pferde, Algier 459. Zechstein, Marburg, Frankenberger Kupferletten, O.-Bl. 1901. 427. (s. auch Perm.) LXXV | Zeolithe, Rom 63. | Zinkblende s. Blende. Zinkoxyd, natürliches, Olkusch, Anal. 363. zu Hussakit, | Zinn, Modificationen 181. Zinnerzformationen, Freiberger Revier, C.-Bl. 1901. 245. Zinnkies, Bolivia, krystallisirt 17. Zinnstein Alaska 189. El Paso, Texas 342, Limousin 196, Zirkon, Mariupol, = Auerbachit, Vork. 39. Zoisit Brusson, Piemont, im Grünschiefer, C.-Bl. 1901. 305. Mähren, roth., C.-Bl. 1901. 686. Zonale Krystallographie 174, ı Zonale Symbole d. Krystalle 174. Zone, rationales anharm. Verhältniss von 4 Flächen 173. t Ra A Br. RER af ag. arg) Be ee R Ei | ER AUHE, ser | Fra BR er M:! IT ang af en nn re a img es Ei Men al Ai er 1 a j j Be ö Y Ki, x KANLIEN BR! 2 Pi nr Aa Alva ars 2a Re ae A: ee. ieh in ER | a len ib vs y ENL 220 ce ORER Be " STE EN In TE: RR IN vn ine 2, kn Br av VER KO Le Rr. | Bar: SE au ' = 7 - Sys; . OR: f “un e a ee ” ” * S en: “ N x ” S ; Sc v vs - u 57 3 De) B vr KR, C. Trenzen, Beiträge zur Kenntniss etc. ); Beiträge zur Kenntniss einiger niederhessischer Basalte. Von C. Trenzen in Aachen. In jüngster Zeit hat unsere Kenntniss der niederhessischen Basalte durch eine von Max Bauer gegebene Übersicht eine dankenswerthe Erweiterung erfahren (Sitz.-Ber. d. Berl. Akad. 1900. 46. 1023 ff.). Auf dieser Grundlage ist nunmehr die specielle petrographische Untersuchung und Beschreibung der einzelnen Localitäten vorzunehmen. Zugleich ist es aber auch wünschenswerth, mit der mikroskopischen Untersuchung die chemische Analyse zu verbinden. In diesem Sinne sucht die vorliegende Arbeit zur Kennt- niss einiger Basalte beizutragen. Dabei wurde versucht, die Auswahl so zu treffen, dass einerseits geologisch in Beziehung stehende, andererseits zugleich die hauptsächlichsten der in dem betreffenden Gebiete vorkommenden Gesteinstypen zur Untersuchung gelangten. R, In einem ersten Theile dieser Arbeit soll eine ausführ- liche Beschreibung des Ganges der Analyse gegeben werden; einmal, um die Resultate mit denen anderer Analysen ver- gleichbar, zum anderen, um den als geeignet befundenen Weg für spätere Analysen nutzbar zu machen. Zu diesem Zweck wurden die bestehenden, z. Th. in der Literatur verstreuten Methoden zusammengestellt und hin- sichtlich ihrer Brauchbarkeit gerade für den vorliegenden Zweck geprüft. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902. Bd. I. 1 9 C. Trenzen, Beiträge zur Kenntniss Die Kieselsäure und die Basen wurden in einer ca. 1 wiegenden Probe mit Natriumcarbonat zur Bestimmung der Basen aufgeschlossen. Als Vorsichtsmaassregel ist beim Schmelzen zu beachten, dass die Flamme nicht senkrecht gegen den Tiegel gerichtet ist, da sonst Reductionen in der Schmelze eintreten können. Die Aufschliessung ist beendigt, sobald die Masse ruhig fliesst. Dieselbe muss dann bis zur Erstarrung im Tiegel hin und her bewegt werden, weil sie sich dann besser von den Wänden des Tiegels lösen lässt. Die Schmelze hat in der Regel durch einen geringen. Mangangehalt eine blaugrüne Farbe, doch darf aus dem Fehlen dieser Färbung nicht ohne weiteres auf Abwesenheit des Mangans geschlossen werden, da bei reducirender Atmosphäre im Tiegel die charakteristische Manganfärbung ausbleiben muss. Die Schmelze wurde mit wenig Wasser und verdünnter HCl in der Platinschale aufgenommen und, gleichgültig ob sich hierbei Kieselsäure pulverig oder gallertig abgeschieden hatte, auf dem Sandbade bei 110° zur Trockene gebracht, bis die ganze Masse ein fast weisses Ansehen angenommen hatte, also alle überschüssige Salzsäure zur Verdampfung gebracht worden war. Bei höherer Temperatur als 110° zu trocknen, ist nicht rathsam, da sich einerseits bei höherer Temperatur ein in Salzsäure lösliches Magnesiumsilicat bildet, wodurch Kiesel- säure ins Filtrat gelangt; andererseits wird durch Bildung eines in Salzsäure unlöslichen Thonerdesilicates der Betrag der ins Filtrat gehenden Thonerde verringert, dagegen die Kieselsäure durch Beimengung von Thonerde zu hoch gefunden. In jedem Falle ist es anzuempfehlen, das Filtrat auf mithineingegangene Kieselsäure und den Rückstand auf Ver- unreinigungen der Kieselsäure zu prüfen. Bevor man die Kieselsäure über dem Gebläse glüht, einer absolut nothwendigen Operation, um dieselbe ganz trocken zu erhalten, muss man sie auf dem Filter sorgfältig auswaschen, um jede Spur Salzsäure zu entfernen, da sich sonst beim Veraschen des Filters durch etwaige Dissociation der Salz- säure bei höherer Temperatur durch Einwirkung der Filter- kohle etwas leichtflüchtiges SiCl, bilden könnte. einiger niederhessischer Basalte. 3 Die Prüfung der Kieselsäure auf ihre Reinheit nimmt man durch Abrauchen mit Fluss- und Schwefelsäure vor. Wenn bei 110° getrocknet wurde, habe ich nie einen wäg- baren Rückstand gefunden. Es ist dies bemerkenswerth, da meist angegeben wird, die Kieselsäure enthalte einen Theil des in der Substanz vorhandenen Titans. Da nicht angenommen werden kann, dass sich Titan beim Abrauchen mit Fluss- und Schwefelsäure zugleich mit der SiO, verflüchtigt, so muss geschlossen werden, dass sich die titansauren Salze der Alkalien, die sich beim Schmelzen mit Na,C0, bilden, in verdünnter Salzsäure bei mässiger Erwärmung ohne Zer- setzung lösen; es bildet sich Titanchlorid, und dieses zerfällt erst beim Kochen in TiO, und Chlorwasserstofisäure. In dem Filtrat von der Kieselsäure wurde nun zunächst Thonerde, Eisen, Phosphor und Titan gemeinsam durch Ammoniak gefällt, nachdem zuvor genügend Ammoniumchlorid zugesetzt worden war, um das Mitfallen der Magnesia zu verhindern. Eine doppelte Fällung ist unerlässlich. Ein Mit- hineingehen von Kalk und Magnesia in den Niederschlag ist nicht zu befürchten, da bei den Basalten die Thonerde stets vollkommen hinreicht, um die in der Regel ganz geringe Menge Phosphorsäure zu binden. In der That habe ich im Ammoniakniederschlag nie Kalk oder Magnesia gefunden. Der Niederschlag von Thonerde, Eisen, Titan und der an eine der Basen gebundenen Phosphorsäure wurde geglüht und sewogen. Hierauf wieder mit Kaliumbisulfat aufgeschlossen, was stets mit Leichtigkeit gelang, ohne dass ein Rückstand blieb. Die erkaltete Schmelze wird mit Wasser und wenig verdünnter Schwefelsäure bei mässiger Wärme aufgenommen, fast neutralisirt und zur Abscheidung des Titansäurehydrates anhaltend gekocht. Diese Methode ist nicht ganz verlässlich, da man nie volle Gewissheit hat, ob alle Titansäure ab- geschieden ist. Es ist jedoch nicht gelungen, eine bessere sravimetrische Methode aufzufinden. Eine auf die charakte- ristische Färbung des mit H,O, oxydirten Titansulfates ge- sründete colorimetrische Methode konnte aus Mangel an ge- eignetem Titansulfat nicht angewandt werden. In dem Filtrate von der Titansäure wurde das Eisen in seiner Gesammtmenge nach stattgehabter Reduction mittelst iz 4 C. Trenzen, Beiträge zur Kenntniss nascirenden Wasserstoffes durch Titration mit Kaliumper- manganat bestimmt. Nachdem man dann mit Salpetersäure oxydirt hat, kann man die Phosphorsäure mit Ammoniummolybdatlösung fällen und in der gewöhnlichen Weise im Asbestfilterröhrchen zur Wägung bringen. Nach Abzug der so gefundenen Mengen Eisen, Titan und Phosphorsäure vom Gesammtniederschlage erhält man die vorhandene Thonerde. Wenn auch auf diese Weise sämmtliche Fehler der Einzelbestimmungen in das Resultat der Berechnung des Thonerdegehaltes hineingehen, so ist doch eine directe ge- wichtsanalytische Bestimmung der Thonerde noch unsicherer, da bei der stark hygroskopischen Eigenschaft der frisch ge- glühten Al,O, beim Wägen Keine genauen Resultate erzielt werden können und zudem die Trennung von Aluminium und Eisen mittelst überschüssiger Kalilauge zeitraubend und dennoch ungenau ist, wie ich des öfteren erfuhr !. Auf andere etwa in dem Ammoniakniederschlage ent- haltene Bestandtheile, seltene Erden etc. wurde keine Rück- sicht genommen. In dem Filtrate vom Ammoniakniederschlage wird am besten nach Entfernung des überschüssigen Ammo- niumchlorides durch Eindampfen der mit verdünnter HC] ver- setzten Lösung und gelindes Glühen und Wiederaufnahme mit verdünnter Essigsäure unter Zusatz von wenig Chlorammonium das Calcium durch zweimalige Fällung mit Ammoniumoxalat in kochend heisser Lösung niedergeschlagen und nach dem Glühen über dem Gebläse als Oxyd gewogen. (Hat man mehr Chlorammoniumsalze in der Lösung, als gerade nöthig sind, die Magnesia in Lösung zu halten, so findet man stets etwas zu wenig Kalk, da stets in wässeriger Lösung so viel NH,Cl in NH, und HCl dissociirt ist, dass ein, wenn auch geringer Theil des Kalks der Fällung entgeht.) Im Filtrate von Calciumoxalat wird die Magnesia mit Natriumphosphat bestimmt, und zwar ohne den meist vor- seschriebenen Überschuss an Ammoniak. ! Neuerdings wird Thonerde und Phosphor durch Phenylhydrazin gefällt, nachdem die Lösung neutralisirt nnd das Eisen reducirt worden ist, Näheres siehe Journ. Am. Chem. Soc. 21. 776. 1899; Chem. News. 31. 158. 1900. | einiger niederhessischer Basalte. 5 Es ist auch nach NeusBAuvER (Zeitschr. f. angewandte Chemie. 1896. p. 435) nicht nöthig, die Ammoniaksalze zu entfernen, ausser wenn nur ganz wenig Magnesium vorhanden ist oder die Fällung beschleunigt werden soll. Jedenfalls ist aber ein Überschuss des Fällungsmittels zu vermeiden; denn wenn ein solcher an Ammoniak und dem Fällungsmittel vorhanden ist, so bildet sich Ms (NH,), (PO,), und man findet dann, wenn nach der gewöhnlichen Art ge- glüht worden, das Gewicht für Magnesia zu hoch, da sich Ms(PO,), anstatt Me,P,O, bildet. Erst in der Hitze der Gebläseflamme setzt sich dann das Metaphosphat unter Ver- flichtigung von P,O, um nach der Formel 2Mg(PO,), —= Mg8,P,0, + P,0,. Ohne den Ammoniaküberschuss bildet sich glatt M&(NH,)PO,, das sich beim Glühen über der ge- wöhnlichen Flamme schon in Pyrophosphat verwandelt. (Man kann dann das Glühen auch im Platintiegel vornehmen, ohne dass derselbe sehr leidet.) Die Alkalien wurden in einer besonderen Probe, die mit Fluss- und Schwefelsäure aufgeschlossen wurde, bestimmt. Die Entfernung der Magnesia geschah durch Quecksilber- oxyd. Die Alkalichloride wurden gewogen und durch Be- stimmung des Chlorgehaltes der Antheil des NaCl und KÜl berechnet. Eine von L. SurtH herrührende Methode der Aufschliessung mittelst Ammoniumchlorid, die schon von FREsEnsus angegeben wird und an der nordamerikanischen geologischen Landes- anstalt allgemein gebräuchlich ist, erscheint bequem, doch hat man leicht Verluste durch Verflüchtigung, und will man genau und sicher gehen, so wird die Arbeit doch noch umständlicher als bei dem zuerst angegebenen Gange, der auch daher bei uns in der Praxis der allgemein übliche ist. Die Bestimmung des Eisenoxyduls geschieht in einer be- sonderen Probe, die in einer Kohlensäureatmosphäre durch Fluss- und Schwefelsäure aufgeschlossen wird. Die Fluss- säure wurde vorher auf die Abwesenheit von reducirenden Verunreinigungen geprüft. Die Bestimmung des Wassergehalts durch Trocknen der Substanz bei 100° wurde trotz der Un- genauigkeit der Methode für den vorliegenden Zweck als genügend erachtet. 6 C. Trenzen, Beiträge zur Kenntniss II. Die zur chemischen Untersuchung gelangten Basalte. 1. Die Basalte des Buschhorns bei Neuenhain und im Felde unter- halb des Sendbergs vor Frielendorf liegen wenig entfernt von einander auf Blatt Ziegenhain der Messtischblätter der hessischen topographischen Aufnahmen links der Bahn Treysa—-Malsfeld. Bezüglich der geologischen und petrographischen Be- schreibung dieser Basalte kann auf die Arbeiten von F. Rmxe (Jahrb. d. preuss. geol. Landesanst. f. 1892 u. 1897; Sitz.- Ber. d. Berl. Akad. 1893. 6. 41) und von Max Baur |. c. verwiesen werden. Von diesen Basaltvorkommnissen gelangten 4 Proben zur chemischen Untersuchung, je eine von der äusseren Glasrinde des Buschhorn- und Frielendorfer Gesteins, und je eine von dem normalsteinigen darunter liegenden, mit dem Glas verwachsenen Basalt. Die Ergebnisse der Analyse sind folgende: I. Basaltglas vom Buschhorn. II. Basaltglas von den Feldern vor Frielendorf. III. Basalt (krystallinisch) vom Buschhorn. IV. Basalt (krystallinisch) vor Frielendorf. I. I. IM. IV. SON Me. Br a az Re ol 1,43 1,19 1,24 1,01 ALOE. 186 Irre Fr, Bssinäloecn Br 6,72 8,60 9,50 73 EN ze 8,24 7,31 2,87 4,31 RE 6,22 8,67 9,63 9,61 Neu‘. Nent 2.01 4,23 6,11 5,55 Na,0: (8 2dwiair 2,80 1,87 1,76 K,0.54 0%. 0,74 0,63 1.01 1,01 BD. 0.2.0436 0,36 0,43 0,74 0,87 HNO ae 0,21 0,19 1,86 2,11 100,22 101,36 101,19 100,83 Die vorstehenden Analysen ergeben in Übereinstimmung mit vielen anderen in der Literatur verzeichneten Analysen von Basaltgläsern, dass der Kieselsäuregehalt zu einer für Basalte immerhin bemerkenswerthen Höhe ansteigt. Ebenso ist das Eisenoxydul und Na,O etwas angereichert im Glase gegenüber dem normalkrystallinischen Basalt. Dem gegenüber ee EEE einiger niederhessischer Basalte. 7 treten Kalk und Magnesia nebst Kali etwas im Glase zurück. In diesen Beziehungen stimmen die Analysen dieser Basalt- gläser und der zugehörigen Krystallinischen Basalte mit vielen, fast den meisten der in der Literatur beschriebenen ähnlichen Vorkommnisse überein. Es sind infolgedessen für diese Ge- setzmässigkeit in der Verschiedenheit der chemischen Zusam- mensetzung der Rinde glasig erstarrter Basaltströme und der darunter liegenden normalen steinigen Basalte eine Anzahl Begründungen gegeben worden. Mir scheint die beste Erklärung für diese Verhältnisse in der Annahme zu liegen, das Glas als eine feste Lösung zu betrachten, aus der vor dem Erkalten diejenigen Bestand- theile, die in der Analyse des Glases mit niedrigeren Procent- zahlen erscheinen als in der des normalen Basaltes, als die leichter flüchtigen bei der Eruption gasförmig entwichen sind. Es ist Thatsache, dass Kali leichter verdampft als Natron, welches im Glase eine Anreicherung zeigt; ebenso auch, dass Kalk und Magnesia zu verdampfen vermögen, während Thon- erde, die im Glase und dem Basalt keine wesentlichen Unter- schiede bezüglich ihrer Mengen zeigen, bisher nicht dazu gebracht werden konnte. Da Kali bei ca. 667°, Natron bei 742°, Kalk und Magnesia zwischen 1000—1100° verdampfen, so liesse sich hieraus der Schluss ziehen, dass die Temperatur des Magmas jedenfalls über 1000° betragen habe. Während von den meisten Basaltgläsern in conc. HCl eine Löslichkeit von 18—80 °/, angegeben wird, lösen sich bei den hier vorliegenden nur ganz geringe Spuren, und zwar ist im Auszuge mit conc. HCl nur Eisen in wägbarer Menge zu bestimmen. Dieses Eisen ist möglicherweise als gediegenes Eisen in ganz feiner Vertheilung im Glase vorhanden, da Erze nicht ausgeschieden sind. Eine Bestätigung scheint diese Vermuthung dadurch zu finden, dass ein Splitter des Glases in AgNO,-Lösung gelegt nach einiger Zeit einen dünnen Überzug von metallischem Silber zeigt. Ein makroskopisches Vorkommen von gediegenem Eisen im Gebiete der hessischen Basalte aus einem glasigen Lapillo des basaltischen Tuffs bei Homberg a. Ohm ist von A. ScHwANTKkE (Centralbl. f. Min. ete. 1901. 65) mitgetheilt worden. 8 C. Trenzen, Beiträge zur Kenntniss Der Wassergehalt ist in den hier untersuchten Gläsern äusserst gering. Zu erwähnen ist noch die leichte Schmelzbarkeit dieser Gläser in der Gebläseflamme. Sie werden hierbei, offenbar durch das Entweichen der bei der Erstarrung zu Glas ein- geschlossenen Gase schaumig aufgetrieben. Der Bruch des Glases zeigt nach dem Schmelzen und Wiedererstarren einen bläulichen metallischen Schimmer. Welcher Natur die in dem Basaltglase eingeschlossenen Gase sind, lässt sich schwer ermitteln. Wahrscheinlich ist, dass Chlorwasserstoffgas hierbei eine Rolle spielt. Kocht man nämlich das Glas mit destillirtem Wasser und leitet die auf- steigenden Gase in eine Lösung von Silbernitrat, so entsteht ein merklicher Niederschlag von Chlorsilber. Ob nun Chlor- wasserstoff als solcher die feinen Poren des Glases und viel- leicht auch einen Theil der in den Mineralien eingeschlossenen Dampfporen erfüllt, lässt sich nicht mit Sicherheit entscheiden. Ebenso könnten auch Chloride des Siliciums und Titans (SiCl,, TiCl,) vorhanden sein, die sich bei der Behandlung: mit kochendem Wasser zersetzen und Salzsäure liefern. Es muss noch bemerkt werden, dass nur ganz frisches Glas, das noch nicht lange dem Tageslicht oder der Luft ausgesetzt war, eine einigermaassen erhebliche Menge Chlor- wasserstoff durch Auskochen liefert. Auf Grund der durch die Analyse ermittelten Procent- zahlen der einzelnen Oxyde wurde eine Berechnung der Mine- ralcomponenten vorgenommen. Es wurde versucht, durch das übliche System von Gleichungen! die Menge der einzelnen ! Vergl. RosenßuscH, Elemente der Gesteinslehre, 1. Aufl. p. 56, Kaltteldspatvo a. eo ee. K,O Al,0, 530, — Natronteldspath. ware Mur. Enemy. rn. Na,O ALU, 610, ı Kalkfeldspath WII MElaI22 BEL DH! CaO Al,O, 2810, =-2 Olivan anf galt a Kznh nah MgO Fe0 SO, =v Monokl. Augit . . . (MgFe)O Ca0 2Si0, MgO(Al,Fe,,SiO, = u (Bhombischer Ausıt as 2 2 un Ms0 Fe0 250, Hieraus wird berechnet: 6x+6y+2z+2u+v... = 8a. SiO, Mole, a a ae u Se a — WENN, On ZA RR RT AR SEN BAORIM xy SER Fr EEE nee Reh =, R,O 2 einiger niederhessischer Basalte. 9 das Gestein aufbauenden Mineralgemengtheile zu bestimmen und andererseits auch besonders die chemische Beschaffenheit des aus dem Magma von der gegebenen Zusammensetzung möglicherweise ausscheidbaren Feldspathes zu ergründen. Da keine Partialanalysen der einzelnen Gemengtheile ausgeführt werden konnten, musste eine ideale Zusammensetzung des Augsits und Olivins angenommen und aus dem sich ergebenden Rest die Natur eines möglichen Feldspaths abgeleitet werden. Für Apatit, falls welcher ausgeschieden, wurde eine dem P,O, entsprechende Menge CaO, für Ilmenit oder Magnet- Titaneisen eine TiO, entsprechende Menge FeO und Fe,O, in Abzug gebracht. Lässt sich aus diesen Gleichungen auch das Magma nicht mit absoluter Genauigkeit in seine Componenten zerfällen, so ergiebt doch eine auf Grund der ausgemittelten Resultate an- gestellte Rechnung, ob die Analyse stimmen kann, und ob nicht die eine oder andere Molecülgruppe verschiedenen Mine- ralien angehören muss. Auch die Natur des Feldspaths lässt sich mit annähernder Genauigkeit bestimmen. Allerdings sind auch hier die Resultate nicht ganz sicher, da ein etwa bei der Krystallisation restirender, als Glas erstarrter Theil des Magmas bei der Rechnung ausser Ansatz bleiben musste, weil dessen chemische Zusammensetzung sich im einzelnen Falle der Kenntniss mehr oder weniger entzieht. Es ergiebt sich bei diesen Berechnungen, dass im Glase ein saurerer Feldspath vorhanden sein muss als in dem nor- malen Basalt. Unter folgenden Nummern 1 und 2 sind die im Glase wahrscheinlich vorhandenen, unter 3 und 4 die Feld- späthe des normalkrystallinischen Basalts, wie sie sich aus der Berechnung ergeben, angeführt. 3, 4. = TEN Au, AD, An, en, en 55% MO... ac 65 2950 Bo. 10,36 sd 179 11,95 Na,0\ | Ei 5,74 6,93 4,90 4,85 100,00 100,00 100,00 100,00 Den unter 2 und 3 berechneten Feldspath kann man als eine Mischung der auf Grund der Partialanalysen beim Enstatit- dolerit vom Kottenberg bei Ziegenhain gefundenen Plagioklase 10 auffassen (vergl. p. 13 u. 16). C. Trenzen, Beiträge zur Kenntniss Labradorit Ab, An, 49,58 SiO, 32,56 SiO, 15,47 CaO ( Na,O >) 289 Ko Es wäre dann auch hier der basischere Plagioklas als wirkliche Ausscheidung des Magmas zu betrachten, während das Glas ungefähr der Zusammensetzung des Albits entspräche. Dagegen spricht, dass sich bei den Gläsern vom Buschhorn 1: 66°/, des unter 1 angeführten Feldspaths: SO, EN RahE 36,66 ALOFTSGER: oh 18,71 Ba ar 6,82 we BE 3,70 x 65,89 = a 1°), Olivin: SIAOE 2 on 2 0,48 MO Ur N; 0,41 EEOT AITETe 0,33 102 = 12°/, Augit (rhomb.): SI 2 = 2 6,00 Heli... 2 magen 4,32 Me Ol Trah 28 1,60 11,32 = an Rest bleiben: SID Ei re 11,59 BEI en 3,59 Fe, 0, 5,47 SE Re 1,43 N ER we rer 0,36 1 U a re 0,21 22,69 = 0 «+ #-4y-+o .101,68 Bauschanalyse. . 100,22 Unterschied. . . 1,46 vertheilt sich auf: AO, umher ine 0,07 BaDer du 0,60 Na, O 2 a) h Ma 0,73 1,46 2. 59°/, des unter 2 angeführten Feldspaths: SB, 34,77 AO... ee 15,82 C3a.0 -,. 2 Ge 4,93 a a 3,91 a 59,43 —e 40%), Olivin: S10, - -, „ee 0,22 MEN 0,23 Pe0t ne 0,11 0,56 = £ 18°/, Augit (rhomb.): SI, =...» Ve e 9,60 er : 4,32 MO Sea 4,00 17,92= an Rest bleiben: SUO,, . 2. 2 De 8,38 CO. . reszBE 3,74 A, 0,2 FU 0,40 Pe,'0: (2, ZESRIE 6,72 FeO:.... se 2,88 TiO,.. pe 1.19 N 0,43 I OS 0,19 23,93 =o a+#-+y+o .101,84 Bauschanalyse . . 101,36 Unterschied . . . 0,48 zu wenig gefunden an Alkalien . . 0,48 einiger niederhessischer Basalte. Er und Frielendorf mit Salzsäure sozusagen gar nichts ausziehen lässt, während beim Enstatitdolerit vom Kottenberg sich in der Lösung mit conc. Salzsäure Alkalien, Kalk und Thonerde finden. Es steht diese Berechnung eines saureren Feldspaths im Glase im Verhältniss zu dem etwas weniger saueren im steinigen Basalt in Übereinstimmung mit dem von Srrexe (Dolerit von Londorf) thatsächlich ermittelten Verhältnisse auf Grund von speciellen Analysen der dort vorkommenden Feldspäthe. Die berechneten Mengenverhältnisse, in denen die einzel- nen Gemengtheile gemäss der chemischen Gesammtzusammen- setzung des einzelnen Gesteins stehen können, ergiebt sich aus folgender Zusammenstellung (Beginn der Tabelle p. 10): 3. 4. 67°/, des unter 3 oben angegebenen 62 °/, des unter 4 oben angegebenen Feldspaths: Feldspaths: 3 Pr 36,80 SED ANZIBA, 34,15 2 A 19,39 AMO kebenestt: 18,06 SE OR EN 1,92 Ber Arıı 1,86 Na,0) Na,0) 2 20 a 3,10 na Ber 2,85 67,21= a 62,92 = a 26,5 °/, Olivin: 27°/, Olivin SUR 10,07 SE RE Re 10,15 BED). 10,50 FeO (F,0,) 11,49 Ben... 6,00 1 12, ee 5,40 26,57 —= 8 27,04= £ 1,8°/, Augit: 3,8°/, Augit: ST 0,90 SI ae ee 2,20 2 a1 oe 0,10 RES. Dur 0,54 ar De 0,60 FeO (F,0,) 0,51 DE ee 0,10 ER re 0,46 BE... 0,11 M&02. "4: ...%,..; 0,15 1,817 3,86=y an Rest bleiben: an Rest bleiben: Baer ..... 1,24 EOS ce. 1,01 Fe,0,+FeO 0,87 F,0,—+FeO 1,81 Be en.ne... 0,74 I) Ve ET 0,87 TE EN 1,11 BAD IHastie ips 1.29 ER FRE 1,86 Hr, 0m 2,11 5,32 —o 1.09 = :e e+83+y-+o .101,41 e+2+y-+o .100,9 Atalyse” -. ."... 101,19 Analyse... 2. 100,83 zu wenig gefunden zu wenig gefunden an Alkalien. . 0,22 an Alkalien . . 0,08 12 C. Trenzen, Beiträge zur Kenntniss Für den Augit ist es bedeutsam, dass nach den Berech- nungen der Kalkgehalt in dem unter No. 1 angeführten Glase zu niedrig ist, als dass sich monokliner Augit von der Formel Ca(MgFe)Si,0, . Mg(Al, Fe,)SiO, hätte ausscheiden können, wie auch in der That die mikroskopische Untersuchung keinen monoklinen, aber ziemlich viel rhombischen Augit in dem Glase erkennen lässt. Dagegen ist der Kalkgehalt in den unter der Glasrinde liegenden krystallinischen Basalten zur Bildung einer geringen Menge monoklinen Augits ausreichend und es verbleibt noch ein Rest von 3,47 °/,. Es folgt hieraus mit grosser Wahrscheinlichkeit, dass der nicht kalkhaltige rhom- bische Augit im Glase No. 1 sich erst recht spät, jedenfalls später als die Feldspäthe ausgeschieden hat, nachdem der Kalkgehalt zur Mineralbildung vollständig verbraucht war. Hätte er sich vor dem Feldspath gebildet, so wäre wohl monokliner, kalkhaltiger Augit gemäss dem Kalkgehalt des Magmas entstanden. In No. 2 dagegen kann sich auch mono- kliner Augit ausgeschieden haben, das Material der Analyse stammt nicht von ganz reinem Glase. Der Rest lässt sich auf monoklinen Augit berechnen. Es wurde ferner die Gesammtmenge des Sauerstoiis, der auf die Basen und die Kieselsäure entfällt, aus der Analyse berechnet. Die Summe der Sauerstoffatome ist bei den Gläsern und krystallinischen Basalten fast gleich, die Vertheilung auf die Basen und Kieselsäure sehr verschieden. 2. 2. % 4. a) Gesammtsumme der Sauerstoffatome . 2857 2891 2837 2856 b) Summe des Sauerstoffs der Basen . . 999 1269 1042 1282 c) x 5 x „ Kieselsäure 1858 1622 1794 1574 1. Buschhornglas. 2. Buschhornbasalt. 3. Frielendorfglas. 4. Frielendorfbasalt. Hieraus ergiebt sich nach der von Justus RorH ange- wandten Methode, eine Gesteinsanalyse auf Grund der sogen. Sauerstoffproportionen in die das Gestein constituirenden Mine- ralcomponenten zu zerfällen, dass der Mineralbestand der Gläser etwas von dem des normalen krystallinischen Basalts abweichen muss. einiger niederhessischer Basalte. 13 Auch in sonstigen für die Bildung gewisser Mineral- componenten wichtigen Verhältnissen weisen die Analysen der Gläser und der zugehörigen Basalte Verschiedenheiten auf. So sind die Verhältnisse von CaO — (Na,K,)O zu (MgFe)O etwas verschieden. Ca0 + (Na,K,)V : (MgFe)O I. Basaltglas Buschhorn . . 1580 1640 —31,.1104 EE e Frielendorf . . 2067 2072 — 1:11,00 III. Basalt Buschhorn . . . . 21350 1930 — 1:0,% ee rielendorf . - - , 2108 1985 —+1:0,94 In den Gläsern ist (MgFe)O stärker als CaO —+ (Na,K,)O, während sich im krystallinischen Basalt das Verhältniss zu Gunsten der CaO — (Na,K,)O umkehrt. Auch in den Verhältnissen der Monoxyde zu den Sesqui- oxyden und zu der Kieselsäure und den Sauerstoffproportionen derselben zu einander sind Unterschiede vorhanden. A. (CaMgFe)O- (Na,K,)O:: (Al, Fe,)O, : (Si Ti) 0, I. Buschhorn Basaltglass ... 1 0,67 2,20 H. Frielendorf Basaltglas ... 1 0,48 2,12 III. Buschhorn Basalt . . . . . 1 0,60 2,00 IV. Frielendorf Basalt. . . - - # 0,59 1,92 B. Sauerstoff (R,R)O : R,O, : (SiTi)O, Rreusehhorm Basaltelas ... ... . ..., 1 2,00 4,40 IH. Frielendorf Basaltglas . . . ..... 1 1,44 4,34 BeBusehhorn Basalt .. . . 2. „ed 1 1,80 4.00 EV arielendort-Basalb ss we are lan ta 9 1 4,97 3,84 Auch hieraus lässt sich a priori erkennen, dass im Glase und dem Basalte ein Unterschied in den ausgeschiedenen Mineralien zu erwarten ist, wie es die Beobachtung u. d.M. mit Sicherheit ergiebt. 2. Der Enstatitdolerit vom Kottenberg bei Ziegenhain. Das Material zur Untersuchung stammt von dem Basalt- strome, der am Wege von Ziegenhain nach Leimsdorf pracht- voll aufgeschlossen ist. Die Oberfläche des Stromes ist stark blasig entwickelt. Unter dieser liegt ein äusserlich sehr in Verwitterung begriffener Basalt von eigenthümlichem Aus- sehen. Es sind Kugeln, die wie Mehlsäcke aufeinander liegen und von denen sich wie von einer Zwiebel Schalen abtrennen lassen. Zwischen den Kugeln liegt ein amorphes, stark wasser- 14 C. Trenzen, Beiträge zur Kenntniss haltiges Silicatgemenge, das sich mit den Fingern kneten lässt. Es ist ein Verwitterungsproduct des Glases, von dem man noch frische Reste gefunden hat. Die mikroskopische Untersuchung dieses Gesteins lehrt, dass man es mit einem enstatitführenden Dolerit zu thun hat, dessen Oberfläche glasig entwickelt war; unter diesem folgte die blasige Schicht und darunter der krystallinische Enstatit- dolerit. Das eine Handstück (1), von dem die Analysen 1a und 1b angefertigt wurden, zeigt in der Grundmasse vorwiegend Feldspäthe. Von diesen ist ziemlich viel z. Th. stark ver- wittert und in eine amorphe Substanz (vielleicht Opal) ver- wandelt. Neben Feldspath und Olivin ist ein farbloser, gerade auslöschender rhombischer Augit vorhanden mit niederen Inter- ferenzfarben und ohne Pleochroismus, der demnach als Enstatit gedeutet werden könnte, während er nach dem Ergebniss der weiter unten stehenden Partialanalyse schon als Bronzit zu bezeichnen wäre. Im Schliff fehlen ebenso wie im Glasbasalt vom Buschhorn und von Frielendorf jegliche Ausscheidungen von Erzen und Apatit. Das zweite Handstück (2), das Material zu einer Analyse lieferte, ist von dem ersten nur durch seine Erzführung und die Anwesenheit von Apatit wesentlich verschieden. Das Erz ist ausschliesslich Titaneisen. Die Ergebnisse der Analysen waren folgende: 1a. 1b. 2. Erste Analyse. Zweite Analyse. OBEN MR 44,64 44,60 51,68 TORAIANDEN. 2,31 1,99 1,56 Or N 20,63 20,37 20,12 eo Ar A 11,60 12,41 5,17 Deo KNIE 2,98 2,67 1,08 Bao ee 9,47 6,90 6,49 MO 0 0 4,30 4,10 Na er ME 3,20 1,86 3,36 KAONAe HR, 1,75 1,46 1,56 PLOMeRi ei 0,81 0,56 1,11 E00 2,90 4,12 4,30 100,76 101,24 100,53 Die vorstehenden Analysen zweier Handstücke desselben Gesteinscomplexes stimmen in manchen Beziehungen recht gut einiger niederhessischer Basalte. 15 überein; es ergeben sich jedoch auch einige bedeutende Ab- weichungen. Der Grund hierfür muss einerseits in dem ver- schiedenen Verwitterungsstadium der beiden Handstücke, andererseits jedoch auch in der Verschiedenheit des zur Kry- stallisation gelangenden Magmas liegen. Besonders der verhältnissmässig niedrige Kieselsäure- gehalt in 1 gegenüber dem von 2 weist auf eine Verschieden- heit des Magmas hin. Bemerkenswerth ist noch der Unterschied der beiden Analysen unter 1. So gut sie in grossen Zügen überein- stimmen, so sind doch im Einzelnen bei CaO, MgO und Na, O recht bedeutende Abweichungen zu constatiren, ein Beweis, wie die chemische Beschaffenheit eines Gesteinscomplexes Schritt für Schritt, ja also selbst im kleinen Handstück bei sonstiger scheinbarer Übereinstimmung in Bezug auf die Mineralcomponenten, den Grad der Frische oder der Ver- witterung, wechseln kann. Auffallend war bei den 3 Ana- lysen der ziemlich geringe Gehalt an Magnesiumoxyd. Der rhombische Augit musste nach den oben angeführten mikro- skopischen Beobachtungen als Enstatit angesprochen werden. Da er ziemlich reichlich vorhanden war, so hätte er in Ver- bindung mit der auch nicht ganz geringen Menge von Olivin wohl einen etwas grösseren Gehalt an MgO in der Analyse zur Folge haben müssen. Es wurde daher versucht, durch eine Partialanalyse die chemische Zusammensetzung des rhombischen Pyroxens näher zu bestimmen. Zunächst wurde durch die Behandlung des Schliffs mit reiner Salzsäure und Flusssäure festgestellt, dass das Pyroxenmineral so gut wie gar nicht angegriffen wurde, so dass man hoffen durfte, durch Ausziehen des Gesteins- pulvers mit Salzsäure und darauf folgende Behandlung mit Flusssäure als unangegriffenen Rückstand den rhombischen Augit zu behalten. Es wurde also eine abgewogene Menge des nicht zu fein zerkleinerten Gesteins, dessen Bauschanalyse oben unter No. 2 angegeben ist, mit Salzsäure ausgekocht und der Salz- säureauszug der Analyse unterworfen. Der Rückstand wurde mit Kochender Natriumcarbonatlösung digerirt, um die nicht ins Filtrat gegangene Kieselsäure, die sich gallertig oder 16 Ü. Trenzen, Beiträge zur Kenntniss pulverig abgeschieden hatte, in Lösung zu bringen. In der HCl-Lösung befanden sich: Sl U 2,34%), FEO-EiRe, 0, Tw , 2, AO, oest le 12,59 „ DB a a A er 6,29 „ Mo0 0. a 1.31... (RK; Na, Or a 1,13, 26,27 °/, Mit der Natriumcarbonatlösung wurden 20,16°/, SiO, aus dem Rückstand ausgezogen. Aus der letzteren Menge SiO, nebst dem CaO, Al,O, und den Alkalien der salzsauren Lösung wurde durch Um- rechnung auf 100 °/, ein Feldspath von folgender Zusammen- setzung berechnet: DE; a ae Sp er ne 49,08 Ads 0.2 En ie a 32,56 CO "RRRREREHREREWATKAIUNPE 15,47 Na,0) RE an ne 2,89 KR Kuna ih 0 100,00 Es entspricht diese Zusammensetzung einem Plagioklas Ab, An,, der folgende Mengen an Kieselsäure und Basen er- fordert: Sao) 49,26 A 32,60 GE ee kl 15,31 \T N ua re Pe 7 2,83 i 100,00 Die SiO, des salzsauren Auszuges nebst MgO und FeO —4 Fe,O0, führten durch Umrechnung auf 100°), zu einem eisenreichen Olivin von folgender Zusammensetzung: SIOTRIRA DESSEN IE 310 I De ON ae 28,8 „ I SEE DR 33,7, 100,0 °/, Der Rest des Pulvers = 53,57 °/, der Gesammtmenge wurde mit HF] behandelt und erwärmt, bis alle überschüssige Flusssäure verraucht war. Dann wurde mit H,SO, auf- senommen und abgedampft zur Umwandlung von Alkali- einiger niederhessischer Basalte. 17 aluminiumfluoriden in Sulfate, die mit Wasser heiss ausgelaugt wurden. Der Rückstand von 10,28°/, der Gesammtmenge wurde aufgeschlossen und gesondert analysirt. In diesem wurden bestimmt: SL 6,07°/, der ganzen angewandten Substanz. FeO-+-Fe,0,.. 180, IM ie al, Durch Berechnung auf 100 °/, ergiebt sich hieraus ein Mineral mit DROHT 59,04 1a On Me fe ee Fer 17,50 N N 23,46 100,00 Es entspricht diese Zusammensetzung einem rhombischen Pyroxen von der Art des Bronzits. Mit Flusssäure waren verflüchtigt Se 23,11°/, der ursprünglichen Menge; als Sulfate wurden bestimmt und umgerechnet OR. ce 6,719], N3,0\ R,O f En re 3,82 „ Durch Berechnung der hierdurch gegebenen Daten auf 100 °/, erhält man Sn SE 68,49 ern: 19,80 Na,0\ K,0 | ea. 7 11,28 Es entspricht dies nahezu einem reinen Albit, der er- fordert solar... 68,68 Kos. =, 19,40 Nds .: 11,80 Ob Albit thatsächlich als Mineral in diesem Enstatit- dolerit enthalten ist, scheint mehr als zweifelhaft; optische Merkmale dafür an den allerdings recht kleinen Feldspath- individuen ergeben sich nicht. Es ist wahrscheinlicher, dass das Glas, das als sauerster Rest des Magmas die Verfestigungs- periode des Gesteins abschloss, eine dem Albit ähnliche Zu- sammensetzung besitzt. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902. Bd. II. 2 18 C. Trenzen, Beiträge zur Kenntniss Vergleich der Bauschanalyse mit der Partialanalyse. (Zu p. 20.) Bauschanalyse. Partialanalyse. SO, nr 2 291068 SIO; ira. er 2,34 TiO, ‚er2 2.021256 20,16 Al, O,: 200022012 23,11 17,050, ad 6,07 BeO nie 21708 51,68. et \ a Se 51,68 Nako re SU 36 Differenz 2. 2... 0022 0,00 KRO ehe. u,06 AL,O,.\ - 1 sorge re 12,59 a ee 6,71 H,O N... 0. 2480 19,30 100,53 Bauschanalyse. . . . . 20,12 5 0,82 zu weniginderPatia- analyse gefunden . . 0,82 Es blieben in der Partial- CaO..... nn... 6,29 analyse unbestimmt Phosphor- Bauschanalyse . . . - - 6,49 und Titansäure. Letztere in zu wenig in dar Para Du der Bauschanalyse mit 1,56, analyse gefunden . . 0,20 enthalten, muss mit dem Eisen, das bei der Behandlung mit MO... .. 2... 2,41 HFI-+H,SO, in Lösung ge- 181 gangen und durch Abzug des 4,22 in der HCl-Lösung und dem Bauschanalyse. . . . . 4,10 Bronzit-Rückstande gefun- denen von dem Gehalte der Oxyde des Eisens der Bausch- zu viel in der Partial- analyse gefunden. ... 0,12 analyse berechnet wurde, das N%»0.... 2.0... 1,13 Erzmineral gebildet haben. KO... 20 MS 3,82 4,95 Bauschanalyse. ... . ae zu viel in der Partial- analyse gefunden. . . 0,05 FeO+F,0, ...... “ 2a 1,80 3 Bauschanalyse. ... . 6,25 2,341 ! Diese Menge muss der bei der Behandlung mit HFI+H,SO, in Lösung gegangenen entsprechen. einiger niederhessischer Basalte. 19 Für die Bildung des Erzminerals bleiben bei der Be- rechnung der Analysendaten 1,56 °/, TiO, und 2,5 °/, Oxyde des Eisens übrig. Letztere wurden zugleich mit der als Sulfat vorhandenen Thonerde und den Alkalien (nach Um- setzung der Alkalialuminiumfluoride mit H,SO,) annähernd genau bestimmt. TiO, war nicht mehr nachzuweisen, da es sich wahrscheinlich mit der Flusssäure verflüchtigt hatte. Wie bei den Gesteinen des Buschhorns und von Frielen- dorf, wurden auch hier die Verhältnisse des Sauerstoffs der Basen zu dem der Kieselsäure ausgerechnet. Es verhalten sich Sauerstoff Sauerstoff Er d. Basen d. SIO, la. Erste Analyse. . . 13056 15482 28538 1b. Zweite Analyse . . 13775 15402 29175 Zn ne. SE 12703 18211 30914 Das Verhältniss Ca0-+(Na,K,)O : (MgFe)O Bla... 0... 2393 567 — 1:023 in 1687 1287 — 1:0,79 Zu Pe 1 1175 — 1:0,63 (R,R)O: R,0, : (SiTi), ist bei a al ende a. 12 2220:92 2 212,60 I ar a 26 DEREIHTIEIHIR - ABTEI. 13,00 Man ersieht, dass während die Proportionen CaO — (Na,K,)O : (MgFe)O sehr veränderlich sind, das Verhält- niss der Monoxyde zu den Sesquioxyden und der Kieselsäure ein verhältnissmässig recht constantes ist. Auf Grund der Gleichungen, in die in diesem Falle gleich die für die einzelnen Componenten gefundenen Verhältnisse eingesetzt werden konnten, zerfällt das Magma in 40,5°/, Feldspath mit Ab, An,: BO, alas: 49,58 S10, uhusıliane 20,16 El an 32,56 AOL 12,95 Ban... 0. 15,47 CaO, 6,29 Na,0) Na,0 Korydur dsl“ 2,89 K,0 N Karren 113 a = 40,53 20 C. Trenzen, Beiträge zur Kenntniss 33,6 °/, Glas von einer Zusammensetzung ähnlich dem Albit: BIO, ;ı Aus -MERlE 68,49 SO, 1. 23,11 A1,0,; Si lei 19,80 ALO, seen 6,71 Na, 0) Na, O\ ie) ER 11,28 2 SIR K,OJ K,O f — —= 33,64 6,26 °/, Olivin von der Zusammensetzung: SO: deal 37,5 SO: ee 2,34 Me een. 28,8 FeO (+Fe,0,) . 2,11 Hear. 0 33,1 Monet. . + 26 1,81 Y% — 0,26 10°/, Augit von der Formel: SIROBE N en. RR 59,04 510,4 Ra 6,07 Ee0, = 2 2 17,50 FeO (Fe, O,) 1,80 M94Q. ... ce 23,46 Me 0... 1... ae | d =:1028 3,90°/, Titaneisen: T1O,- 21... 1,56 7,0, 20. 22 ‚2,34 e=- 30 1,21 °/, Apatit: P. 0:0 23.. ne 1,11 BO". 0 0,20 (Folgt Tabelle p. 18.) a 16 3. Dolerit, anstehend am Wege von Obergrenzebach nach Nieder- grenzebach. Nicht weit entfernt von dem vorher beschriebenen En- statitdolerit steht an der Strasse von Niedergrenzebach nach Öbergrenzebach ein säulenförmig abgesonderter Basalt an. Die Säulen stehen nahezu senkrecht und gestatten die An- nahme, dass ein Basaltstrom, der vielleicht vom nahegelegenen Gerstenberg geflossen ist, vorliegt. Die mikroskopische Betrachtung lehrt, dass wir einen typischen Dolerit nach der Definition SANDBERGER’S und STRENG’S vor uns haben mit der Ausbildung des Erzes in zahlreichen Ilmenittafeln mit streckenweise paralleler Lagerung. Der Hauptgemengtheil des Dolerits besteht aus Plagioklas. Neben ihm ist monokliner Augit reichlich vorhanden. Ebenso ist Olivin ausgeschieden, der randlich in ganz schmalem Saume ziemlich stark verwittert, im Innern noch ganz frisch erhalten ist. Rhombischer Augit fehlt. An Nebengemengtheilen ist Apatit in feinen dünnen Säulchen recht reichlich zu bemerken, hauptsächlich im Feldspath. einiger niederhessischer Basalte. 21 Das Ergebniss der Analyse ist folgendes: SEO en... 49,53 NEE ne 1,86 UL) ne re a 14,10 11 DZ ae Re 6,12 EIEO a e, ale, ennen se 6,21 Ballen een. 9,39 ONE Re. 6,61 Na en ee 2,28 BER rar 2,12 Oh 2 0,98 13 ll Seh eg 0,86 100,06 Das Verhältniss des Sauerstoffs der Basen zu dem der Kieselsäure ist 11538 : 15842 —= 1: 1,38. Die Monoxyde verhalten sich zu den Sesquioxyden und der Kieselsäure wie 1: 0,37 : 1,70. Die Sauerstoffverhältnisse derselben zu einander wie 1: 1,10 : 3,40. Die Moleculargruppe CaO + (Na,K,)O : (Mg Fe) O — 2211: 2516 = 1:10. Eine Berechnung des Mengenverhältnisses der einzelnen Mineralcomponenten und der Art des vorhandenen Feldspathes führte zu nachstehend angegebenem Resultate. Zum Ver- gleich ist die Analyse nebenan gesetzt. Analyse. 55°/, Feldspath von der Zusammensetzung: SiO, . . 49,53 3105.73 24,98,32 SEO I ma 32,20 210,2. 1,86 Al,O, . . 25,61 a N 13,70 AL,O,. . 14,10 RER BEHOTA EE 5,11 Ea0r..: 6,12 Na,0) RO) ee Bo er om Malt Ca0 ... 9,39 a = 59,22 MgO.. 6,61 25,7°/, Olivin: SIOH na at 9,40 3405 ..,,4:2,28 BeOL 0.) 0 2.1040 KO. . 2,12 MON. 2). 5,90 20.7 ..098 b = 25,70 a0 43,79, Angie: RETTEN 7,93 100,06 No een or FeO (F,0,) 1,18 Creek 3,36 Me Oi, sah 0,71 Na,0) R,0 { ei u a: 019 22 C. Trenzen, Beiträge zur Kenntniss Es bleiben an Rest zur Bildung von Erz und Apatit:. MO ea eisen 1,86 EAO, (BEOW.- erenr.ne 0,75 NL REN ER 0,98 O3, OS ER 0,92 ferner: H,O mes en. 0,86 ri== 5,37 a+b--c+r ..... 100,06 Bauschanalyse . » „2.2: 100,06 Bezüglich der Ausscheidung von Titaneisen und Magnet- eisen im Basalt ist folgendes zu bemerken: K. Hormann sprach in den Basalten des Bakony (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1877. 29. 185—193) seine Meinung dahin aus, dass Titaneisen bei höherem Druck die schwerer lösliche und daher leichter auskrystallisirbare Verbindung sei; beim Magneteisen dagegen die Verhältnisse umgekehrt lägen. Diese Ansicht bezüglich der verschiedenen Löslichkeit des Titan- und Magneteisens bei grösserem oder: geringerem Drucke scheint mir nicht haltbar. Nach dem Sorgy’schen Gesetz des Einflusses des Druckes auf die Löslichkeit einer Verbindung ergiebt sich, dass der Druck die Ausscheidung solcher Salze befördert, bei deren Krystallisation eine Contraction stattfindet, dagegen die Ausscheidung solcher Salze hemmt, die sich bei der Krystallisation dilatiren. Demgemäss müsste bei der Kry- stallisation des Titaneisens eine Contraction, bei der des Magneteisens eine Ausdehnung statthaben. Ein derartig ver- schiedenes Verhalten so enge verwandter Erze scheint mir nicht möglich. Hormann schliesst diese Verschiedenheit des Verhaltens der beiden Erze aus der Thatsache, dass in dem Gebiet des Bakony die centralen Theile der Basaltkegel meist titaneisen-, die peripherischen magneteisenhaltig sind. Diese Thatsache mag wohl im Bakony vorliegen, ander- wärts wird doch wohl ebenso häufig gerade das umgekehrte Verhältniss beobachtet, dass die Decken und Ströme Titan- eisen führen, die tieferen Stöcke der basaltischen Kegel da- gegen Magneteisen. | Dagegen ist wohl allgemein bezüglich des Dolerits (Sanp- BERGER) feststehend, dass er etwas saurer ist als der Basalt, einiger niederhessischer Basalte. 23 wenn es auch nur 1—2°/, SiO, mehr sind, die ihn auszeichnen, und durchweg ist wohl auch eine Gröberkörnigkeit beim Dolerit zu beachten. | Eine Massenwirkung, also rein chemische Verhältnisse, spielen sicher nur eine geringe Rolle bei der Entscheidung, ob sich Titan- oder Magneteisen ausscheidet, da ein durch- sreifender wesentlicher Unterschied weder im Gehalt an Titan noch in seinen Verhältnissen zu den Oxyden des Eisens sich findet. Da das Titaneisen eine der ersten Ausscheidungen eines Magmas ist, so könnte man vielleicht die Thatsache, dass die Decken, also die ersten Ergüsse des Magmas, meist titan- eisenführend sind, daher erklären, dass sich dasselbe als aus- geschiedenes Salz an den kälteren Theilen des Magmas an- sereichert hätte. Das Magneteisen, auch unbestritten eine sehr frühe Ausscheidung, hätte jedoch demselben Gesetze folgen und sich gegen die Abkühlungsfläche hin angereichert haben müssen, und man müsste die weitere Annahme machen, dass sich das Magneteisen z. Th. durch die bei der Consti- tuirung der Grundmassegemengtheile frei werdende Wärme wieder gelöst und zu deren Aufbau z. Th. verwandt worden wäre oder noch z. Th. im Glase steckte. Sollte sich jedoch das Titaneisen später als die porphy- rischen Einsprenglinge, also nach dem Erguss gebildet haben, so müsste man an die Mitwirkung von agents mineralisateurs denken, deren Wirkung in der Tiefe durch den Druck unmög- lich gemacht, erst nach Aufhebung des Druckes zur Geltung sekommen wäre. Dass sich Titaneisen unter Beihilfe von agents mineralisateurs noch bei der niedrigen Temperatur von 270—300° C. bilden kann, hat Brunns erwiesen!. Da die Formel des Titaneisens endlich einen höheren Sauerstoffgehalt verlangt als das Magneteisen, so wäre eventuell der Mitwirkung des erhöhten Sauerstoffgehaltes in den höheren Theilen des Magmas eine gewisse Rolle zuzuschreiben. Endlich könnte an eine ähnliche Entstehung des Titan- eisens wie die des Eisenglanzes gedacht werden. Wie letzterer durch Einwirkung des Wasserdampfes auf Eisenchlorid ent- ı efr. Brunns, Beiträge zur Mineralsynthese. Dies. Jahrb. 1889. II. 65. 24 C. Trenzen, Beiträge zur Kenntniss steht, so könnte auch die Vermuthung eine gewisse Berech- tigung haben, dass der sich beim Erguss des Magmas ent- bindende Wasserdampf eine Einwirkung auf Titan in seiner Verbindung als Chlorid gehabt habe. Aus der Isomorphie der beiden Mineralien Titaneisen und Eisenglanz auf ähnliche Entstehungsweise zu schliessen, ist vielleicht nicht so ganz unberechtigt. Am natürlichsten erscheint mir diese Erklärung für die Ilmenitkrystalle in den Drusenräumen des Londorfer Dolerits, der von STREene beschrieben wurde. 4. Limburgit vom Fusse des Stellbergs bei Homberg a. Efze. Am Fusse des Stellbergs bei Homberg an der Effze steht ein Gestein an, das gänzlich feldspathfrei ist. Die einzigen Ausscheidungen von Silicaten sind Olivin und Augit. Ersterer ist in reichlicher Menge, im Kern wasserhell und frisch, an den Rändern durch Zersetzung gelb gefärbt. Von magmatischer Resorption ist nichts zu bemerken. Nach dem Olivin wurde Augit ausgeschieden, dem monoklinen System angehörig. Im durchfallenden Lichte ist er hellgrau gefärbt und zeigt Polarisationsfarben niedriger Ordnung. Der Rest des Magmas erstarrte als Glas. An manchen Stellen ist das braune Glas trichitisch entglast. Von accessorischen Gemengtheilen ist im Limburgit des Stellberges an Erzen ausschliesslich Magnetit zur Aus- scheidung gelangt. Apatit findet sich nur stellenweise ziemlich häufig. Bei Augit und Olivin sind häufiger Zwillingsbildungen zu beobachten. Vielleicht können dieselben als Beispiele für WEINScHENK’s „Piezokrystallisation“* dienen (vergl. Beiträge zur Petrographie der östlichen Centralalpen, Abhandl. d. bayr. Akad. d. II. Cl. 18. III. Abth. 1894. p. 741). Dass die Häufigkeit verzwillingter Individuen abnimmt mit der langsameren Erkaltung eines Gesteins, giebt E. STECHER, Contacterscheinungen an schottischen Olivin- diabasen (T. M. P. M. 9. 1887. p. 155) an. Die Zwillings- bildung mag also mit der schnellen Verfestigung des Lim- burgits zusammenhängen. Die Analyse des Limburgits vom Stellberg lieferte fol- gende Zahlen: einiger niederhessischer Basalte. 95 SUOMI Een en. 42,21 On an aa 1,90 AO en a. 17,45 eSON nd. 5,90 U) ee a 6,60 BROSRUN ns. 12,60 MAR een eat 11,00 NEL a Ba 1,12 N... 0,87 BON 0,93 JaL (On a 0,98 101,56 Es wurde versucht, auf Grund des eingangs angegebenen Systems von Gleichungen festzustellen, ob dieser Limburgit mit chemischer Nothwendigkeit unter normalen Erstarrungs- bedingungen keinen Feldspath hätte ausscheiden können. Bei diesem Versuch ergiebt sich, dass sich der chemischen Zu- sammensetzung gemäss wohl ein Feldspath bilden konnte von folgender Zusammensetzung: Ab, An, SO meRR. an. vs 51,34 AAO TER EAHRN a. 31,20 (UOTE RE IT WELT 13,67 Na,0) wol 3,79 Das Glas des Limburgits muss demnach eine ähnliche Zusammensetzung wie dieser Feldspath besitzen. Die ganze Zerfällung des Magmas würde das hierunter angegebene Resultat liefern: Analyse. 51°/, oben genannten Feldspaths (das So 302 Glas muss dessen Zusammensetzung 10, 090 besitzen). AO... 1.417,49 SO ya 26,01 ESO. ... . 2.90 AO un 15,91 BEE ........ 660 RO er. 6,60 202. 2.712,60 Na,0\ 1.93 MO... 011,00 BO RE —— Na O2 a —= 50,45 BRD 208 16,5 °/, Olivin Pre... 093 SNOB ER a nee 6,70 or Ws FeO (F,0,). ... 120 101,56 MON. Free eteieh 26 C. Trenzen, Beiträge zur Kenntniss 230%), Augit: SEO, RER NEN 9,50 ONE A 1,54 BEN ARAO VD N. 5,11 NO) en en 4,31 MONI) % 1... eye: 2,52 Na, s Ko re 0,06 ce —= 23,04 Es bleiben an Rest: BE OR. O8 rege 6,19 TO, 205 5 RE 1,90 P59.., SUNG ANR Z 0,93 CaO „PARDIENKIRET ER 1,69 H,O Sat» Tefıforinıe 0,98 7 —= 411969 atb+c+r...... 101,56 Bauschanalyse . . ... . 101,56 Da sich bei der Zersetzung des Limburgits mit conc. HC] alles löst mit Ausnahme des Augits, so wurde die salzsaure Lösung analysirt, um aus den gefundenen Mengen Thonerde, Kalk und Alkali zu berechnen, ob dieselben im Verhältnisse eines Gliedes der Mischungsreihe der Plagioklase stünden. In der salzsauren Lösung befinden sich: N BI DE Ei 11,90 RO ARTEN A, AAN: 4,30 Na,0O\ ol 1,80 Die Zahlen stehen annähernd in dem Verhältnisse, wie es ein Plagioklas Ab, An, erforderte. SR OR RB ee. 55,55 NER OS 28,39 Ba. ee 10,36 N I N 5,74 Die Zusammensetzung weicht nicht wesentlich von der nach dem Gleichungssystem berechneten ab. Die Abweichungen lassen sich durch kleine Fehler in der Analyse, die sich bei Berechnung der Partialanalyse auf 100 °/, noch vergrössern, erklären. einiger niederhessischer Basalte. 97 Dass sich aus dem Limburgit unter geeigneten Bedingungen noch Silicate, z. B. Feldspath hätte ausscheiden können, lehrt folgender Versuch. Limburgitpulver wurde im Platintiegel geschmolzen und langsam erkalten gelassen. Ein von der erstarrten Schmelze angefertigter Schliff zeigt Ausscheidungen deutlich lamellirten Feldspaths. Eine andere Thatsache spricht dafür, dass die Limburgite jedenfalls z. Th. wohi noch im Stande sind, unter geeigneten Umständen weitere Krystallbildungen hervorzubringen. Es wurden Splitter von dem hier besprochenen Limburgit in der Gebläseflamme zu schmelzen gesucht. Diese Operation selingt merkwürdigerweise recht schwer, während Feldspath- basalte meist mit äusserster Leichtigkeit schmelzen. Der Limburgit berstet bei diesen Schmelzversuchen auf und wird von klaffenden Rissen durchsetzt; bei steigender Hitze zerspringt er allmählich in Scherben, die beim Anschlagen einen hellen Ton geben. Die vorher dunkelgraue Farbe geht in ein lichtes Grau über. Das Bersten des Limburgits kann ausser durch den Ver- lust des Wassers bei der Glühhitze nur durch Contraction infolge weiterer Krystallbildung erklärt werden. Das Glas des Limburgits lässt sich daher als eine feste Lösung be- trachten, deren innere Reibung durch die Wärmezufuhr theil- weise aufgehoben wird, wodurch neue Krystallbildungen er- folgen können. In der That zeigt ein nachträglich angefertigter Schliff im Glas des Limburgits Entglasungsproducte, die man für Feldspathausscheidungen halten darf. Auf die Entstehung der Limburgite vermag diese That- sache einiges Licht zu werfen; offenbar sind manche Limburgite so schnell erstarrt, dass der Rest des Magmas, selbst wenn er bei langsamer Erkaltung noch fähig gewesen wäre, gemäss seiner chemischen Zusammensetzung noch Mineralien aus- zuscheiden, nicht mehr krystallisiren konnte. Wenn man jetzt nachträglich die Wärme, die bei der Entstehung des Lim- burgits zur Individualisirung des letzten Magmarestes nicht mehr ausreichte, auf den Limburgit einwirken lässt, so scheiden sich jetzt noch im Glase Krystallindividuen aus, durch deren 28 C. Trenzen, Beiträge zur Kenntniss Entstehung sich die Contraction und die infolgedessen sich bildenden Risse und Sprünge erklären lassen. CHELIus berichtet von Gläsern vom Rossberg bei Darmstadt und Kleinsteinheim (Notizbl. d. Ver. f. Erdkunde. IV. Folge. 17. Heft. 1896; auch dies. Jahrb. 1886. II. p. 43), die schon bei kurzem Liegen am Sonnenlicht krystallinische Ausschei- dungen erkennen lassen. Es erübrigt noch, die auch bei den vorher besprochenen Gesteinen angeführten Verhältnisse bezüglich des Sauerstoffs der Basen zu dem der Kieselsäure u. s. w. anzugeben. Der Sauerstoff der Basen verhält sich zu dem der Kiesel- säure wie 133 :145 =1:: 1,09. Die Monoxyde zu den Sesquioxyden und zu der Kiesel- säure wie 1:0,33:1,17 und der Sauerstoff der Monoxyde zu dem der RO, und (SiTi)O, =1:0,99 : 2,34. Bei einem der obigen Schmelzversuche fiel etwas auf, das ich nicht unerwähnt lassen will. Als das geschmolzene Pulver eines Limburgits zum Loslösen der ganz glasigen Schmelze (kleine Splitter u. d. M. zeigten, dass absolut homogenes Glas gebildet war) mit kohlensaurem Natron auf- geschlossen werden sollte, löste sich alsbald die ganze Masse aus dem Tiegel. Der von der Natriumcarbonatschmelze noch nicht aufgeschlossene Theil zeigt ein ganz verändertes Aussehen. Die vorher ganz schwarze Farbe war in ein dunkles Grau übergegangen, der glasige Habitus war verschwunden, der Bruch zeigte ein vollkommen krystallines Aussehen. Ein Dünnschliff, unter das Mikroskop gebracht, liess zahlreiche Augite erkennen, die eigenthümlicherweise bei gleicher Dicke der Schliffe höhere Polarisationsfarben aufwiesen als die ursprünglich in dem Limburgit vor- handen gewesenen. Vielleicht hatte das Glas aus der Sodaschmelze neue Bestandtheile aufgenommen, die krystallbildend wirkten, oder, was mir wahrscheinlicher dünkt, die Kohlensäure, die sich aus der Schmelze ent- wickelte, wirkte als agent mineralisateur. Dass Kohlensäure auf Schmelz- flüsse entglasend und krystallbildend wirkt, wird von Mic#EL-L£vy, Fougt& ete. angenommen, und deren Ansicht glaube ich durch diesen Fall wiederum bestätigt. 5. Der Nephelinbasalt vom Werrberg bei Homberg a. Efze. Dieses Gestein enthält als ältestes Krystallisationsproduct Olivin; neben ihm ist monokliner Augit vorhanden. Als letzter Rest des Magmas hat sich in den Interstitien der vorher aus- geschiedenen Minerale Nephelin individualisirt. Obschon er nie eigene krystallographische Begrenzung zeigt, sondern in einiger niederhessischer Basalte. 29 seiner Form stets von den ihn umgebenden Bildungen abhängig ist, sprechen die optischen Merkmale für Nephelin. Noch sicherer stellt die mikrochemische Reaction sein Dasein fest. An Nebengemengtheilen ist an Erzen nur Magnetit vor- handen. Apatit ist in diesem Nephelingestein recht häufig, besonders im Nephelin selbst, so dass man fast glauben möchte, der Apatit resp. dessen Gehalt an Phosphorsäure hätte als Mineralbildner gewirkt. Die Ergebnisse der Analyse sind folgende: SI OS u en ea gr. 36,38 NL D) N es DE 2,08 AINOL 16,08 EENON van me 12,86 HeiOa an ie 6,93 COM IN BUBN . 15,53 More u Bee en: 5,01 Nas Or ee na, 2,44 KORB 1,15 DOREEN 1,12 EOS lern. Sn . 0,82 100,40 Der Nephelinbasalt ist demnach ein äusserst basisches Gestein. Das Verhältniss des Sauerstoffs der Basen zu dem der Kieselsäure ist gleich 12292 : 12632, fast 1:1, ein be- deutend niedrigeres als bei allen vorher beschriebenen Basalten. Das absolute Gewicht des Sauerstoffs beträgt 41,68 °/, zu 58,32 °/,, dem Gewicht der anderen Elemente. Es ist dies auffallend, da bei den übrigen Basalten dasselbe stets um mehrere Procent höher ist. Es scheint dies ein charakteristisches Merkmal der Ne- phelinbasalte zu sein, da es sich bei fast allen Nephelinbasalten bemerkbar macht. Das Verhältniss der Monoxyde zu den Sesquioxyden und der Kieselsäure ist 1:0,43:: 1,11, das des Sauerstoffs derselben zu einander = 1: 1,29 2322. Die Molecülgruppen 0aO — (Na,K,)O : (MgFe)O = 329: 22) = 10,70: Eine Berechnung auf Grund der Constitutionsgleichungen ergab die folgenden Resultate, wobei für den Augit ein recht hoher Kalk- und Thonerdegehalt angenommen werden musste, 30 C. Trenzen, Beiträge zur Kenntniss da kein Mineral ausgeschieden ist, dem man den hohen Kalk- gehalt einfügen könnte. Molecularproportionen der Analyse. SiO, 0,6063 10% 0,0253 Al,O, 0,1576 Fe, 0, 0,0803 FeO 0,0962 Ca0 0,2773 Meg O0 0,1252 Na,0 .. 0,0393 K,0 0,0125 2.0. 0,0079 H,O 0,0455 1,4734 Nephelin: SD men. Er... 0,1164 ENG none 0,0518 020 DIE. 0,0047 Na,0. ‚Ilias 0,0393 K,.D,. wa: haste 0,0078 a —= 0,2200 Apatit 020: SERIE: 0,0254 PD: Se 0,0079 b = 0,0333 ea. Augit, «) Ca(Mg Fe)Si,0;: ca. 6,9%, SIO, = . Auer 0,3708 Can. Or ar 0,2472 MgO 0,1017 PeOi.y..A 0,0219 0,7416 8) Mg(Al,Fe,)SiO,: SEO, 3% re 0,0868 U RO Be Ba a. 0,1058 M&O#Rtahlisleg 0,0152 Ber Offerte: 0,0516 0,2594 ce (e+/5) = 1,0010 Olivin: DOLL Le 0,0323 ReeBr Sr I, 0,0543 MEAN NAdoRE 0,0083 d = 0,0949 Es bleiben Rest: TiO,- Sa 0,0253 u 0,0200 Te,0, ee 0,0287 11:0 SR A DIEBE 0,0455 RIV: REETT: 0,0047 r — 0,1242 atbtcetd-tr 14734 Bauschanalyse . . 1,4734 Die Berechnung ist in der Beziehung recht unsicher ge- stellt, dass Augit soviel Kalk und Thonerde enthalten soll, einiger niederhessischer Basalte. 31 die jedoch, wie erwähnt, keinem anderen Mineral. zuertheilt werden Konnten. 6. Die Gesteine des Heiligenbergs, des Langenbergs und der diesen beiden vorgelagerten Kuppen. Bezüglich der genauen Beschreibung kann auf Max Bauzr, l. c. p. 12 ff., verwiesen werden. Das Gestein des Hauptkegels, also des Heiligenberges, ist ein typischer Limburgit ohne jegliche Ausscheidung von Feldspath. Als einzige Ausscheidungen von Silicaten sind Olivin und ein monokliner Augit in dem Gestein enthalten. Der Olivin zeigt z. Th. gute krystallographische Be- srenzung, nur ist er bisweilen zerstückelt oder zerbrochen. Von magmatischer Resorption ist nichts zu bemerken, ebenso- wenig wie beim Limburgit vom Stellberg. Es ist dies merk- würdig, da die Olivine bei den meisten der hier in Betracht sezogenen Basalte mehr oder weniger von der magmatischen Resorption angegriffen sind. Offenbar erstarrten die Limburgite bevor eine Resorption stattfinden konnte. Der Augit ist ziemlich häufig verzwillingt, ebenso wie beim Limburgit des Stellbergs. Der Rest des Magmas erstarrte als Glas, welches mit Salzsäure unter Bildung vieler Chlornatriumwürfelchen gela- tinirt. Durch Verwitterung ist das Glas z. Th. in eine pleo- chroitische faserige Masse umgewandelt, die nach der Richtung dieser Fasern gerade Auslöschung zeigt. Magneteisen und Apatit sind stellenweise zahlreich ver- treten. Ganz verschieden von diesem Limburgit des Kegels ist das Gestein des von diesem ausgehenden Stroms des oben senannten Langenbergs. Eine Menge Feldspath, die jüngste Ausscheidung, eine bedeutend geringere Masse monokliner Augite und eine ver- hältnissmässig Kleine Anzahl porphyrischer Olivine, die älteste Krystallbildung, setzen ihn zusammen. Das herrschende Erz ist Magneteisen; es liegt also ein typischer Basalt vor. Die vorgelagerten Küppchen bestehen aus ganz ver- schiedenartigem Gestein. Eines ist Limburgit von demselben Aussehen sowohl makroskopisch wie mikroskopisch wie der 392 C. Trenzen, Beiträge zur Kenntniss vom Heiligenberg. Eine andere Kuppe besteht aus Nephelin- basalt. Eigene krystallographische Begrenzungen zeigt der . Nephelin auch hier nicht, da er als Füllmasse in den Zwischen- räumen der anderen Mineralien auskrystallisirte, doch die optische Beschaffenheit und die mikrochemische Reaction stellen die Deutung dieser Füllmasse als Nephelin sicher. Zu bemerken wäre vielleicht noch, dass in den oberen Partien eines dieser Küppchen von Nephelinbasalt Augit- krystalle bis zu der Dicke einer Haselnuss zu beobachten sind. Die Ergebnisse der Analysen der drei verschiedenen Typen sind folgende: 1. Limburgit vom Heiligenberg, 2. Feldspathbasalt vom Langenberg, 3. Nephelinbasalt von einem der vorgelagerten Küppchen. 1. 2. 3. sig, al MDR 43,47 4712 37,96 Rost. sh. Mur. 1,79 0,56 2,01 BE ab a 22,00 15,96 14,36 I ee 3,47 4,03 7,87 BO... 2. 7,79 9,90 6,95 edo Hallig 14,08 13,33 10,56 MO a 3,40 4,90 10,21 NO... 0 2,98 1,15 5,21 RI. EI 0,91 2,01 1,89 BO era 0,91 0,57 1,61 4.0: 0,94 0,92 1,56 101,74 100,45 100,19 Der Limburgit, dem Gehalte an SiO, nach in der Mitte des Feldspathbasalts und Nephelinbasalts stehend, zeichnet sich vor beiden anderen durch einen verhältnissmässig hohen Thonerdegehalt aus. Er ist so hoch, dass sich nach einer Berechnung auf Grund von Constitutionsgleichungen an- gsenommener ideal zusammengesetzter Minerale, Augit, Olivin und Feldspath, letzterer sich absolut nicht hätte ausscheiden können. Thonerde und Kalk sind in Mengen vorhanden, so dass die Kieselsäure nicht ausreicht, mit ihnen die Minerale Feldspath oder Augit zu bilden. J.H. L. Vocr hat in seinen Studien über Mineraibilktuuil in Schlacken die Erfahrungsthatsache festgestellt, dass Thon- erdeüberschüsse der Krystallisation selbst thonerdehaltiger Mineralien im Wege stehen, wenn der Procentgehalt eines. einiger niederhessischer Basalte. 33 Schmelzflusses an Thonerde nur um ein ganz weniges den höchsten Gehalt an Thonerde, der sich dem Molecül des in Frage kommenden Minerals einverleiben kann, übersteigt. Ein Überschuss an Kalk soll diese der Krystallisation ent- gegenstehende Wirkung noch verstärken; besonders bei schneller Erkaltung soll dann keine Krystallisation eintreten. Da die Limburgite offenbar schnell erstarrt sind und einen sehr hohen Kalk- und Thonerdegehalt aufweisen, so musste schon aus diesen Gründen eine Feldspathausscheidung unterbleiben. Nach DoELTErR (Synthetische Studien, dies. Jahrb. 1886. T. 119) soll nun zwar bei schneller Erkaltung in das Molecül des Augit Ca(MgFe)Si, O,-+ (MgFe)(Al,Fe,)SiO, noch ein bedeutender Überschuss an CaSi O, hineingehen, doch reicht dann die Kieselsäure nicht aus, ie Basen zu binden. Auf Grund des Systems von Gleichungen liesse sich der Basalt vom Langenberg in folgende Componenten zerfällen: Bauschanalyse. 58°/, Feldspath (Al,(‚)Ab,) mit 20..20..2.. 41,12 SlE rest 3125 gap > (0 A a a Rue. : 0,56 RO BEI N AO TED 15,80 AO. „2.115,96 RO I NE SIDE ERS (0 DE Ar 5,97 De, 01,.'.*). 4,05 Na,0l\ Die Na,0\ 0. ...990 ro a 18 Ba. . 1353 a —= 57,03 Mat... 490 19°, Olivin: Se 6,62 Re ee, 1,15 BEOHlRe, O3) 4.058,10 29.00.20, ,201 MO klare. 3,13 P,O,. 0,57 b — 19,05 70. 092 1797, Augit: SO NT AUT 840 100,45 EEE 1,01 ER OL APR N RR 0,16 Bao ee 6,22 mo... 117 e.—716,36 Als Rest bleiben zur Bildung von Erz und Apatit: BRO HRREIk ya. 0,56 Reo (Be, Ob)..i..., 422 Bar. Wamtaer 1,14 POS Er 0,57 ferner: 0,92 Er 0a a—b+c-+r. .100,45 Bauschanalyse . . 100,45 N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902. Bd, II. 3 34 C. Trenzen, Beiträge zur Kenntniss Während sich der Langenbergbasalt gut auf Grund des Gleichungssystems zerfällen lässt, gelingt dies beim Limburgit des Heiligenberges nicht. Für dessen Glas muss also eine andere Zusammensetzung angenommen werden als einem mög- lichen Feldspath entspricht. Hiermit in Einklang stehen die Zahlen, die uns die salzsaure Lösung bezüglich des Verhält- nisses der Basen, die Feldspath bilden können, liefert. In HCl löst sich ollkonimen alles Glas und Olivn. Es werden darin gefunden: AO RERNAERREE 10,79 0 EN llanän. nt: 9,64 Na,0O\ Ba ER 5 3,89 Dies Verhältniss entspricht nicht einem möglichen Feld- spath. da der Thonerde- und Kalkgehalt zu hoch sind. Sollte sich also der Limburgit durch Abspaltung eines Kerns vom Langenbergbasalt gebildet haben, so wäre diese Differenzirung nicht stöchiometrischen Verhältnissen, wie sie bei den Mineralcomponenten statthaben, gefolgt. Beim Nephelinbasalt sehen wir ein recht starkes Fallen der Kieselsäure; mit ihr vermindert sich der Gehalt an Thonerde und Kalk, es steigt dagegen Magnesia und Natron, letzteres in ansehnlicher Stärke. Eine auf den Natrongehalt aufgebaute Berechnung ergiebt, dass sich 26,5 °/, Nephelin ausscheiden konnten (s. gegenüberstehende Berechnung p. 35). Die Berechnung geht also so glatt ohne Rest vor sich, dass man fast annehmen muss, die einzelnen Silicate seien in der angenommenen idealen Zusammensetzung in dem Gestein vorhanden. Betrachtet man die Analysen der drei Typen von Basalten summarisch, so ergiebt sich, dass der Sauerstof- gehalt der Basen in seinem Verhältniss zu dem der SiO, sehr wechselt. Es betragen die Sauerstoffmolecularproportionen der Basen zu dem der Kieselsäure bei Ink a 13011: 14926 = 1: 1,15 Er 11538 : 15842 — 1: 1,38 — 1:0,97 BER. 13546 : 15144 gr einiger niederhessischer Basalte. 35 0,6327 Nephelin: 0,0245 SEO a 0,2494 0,1407 NO 0 0,0485 EROFE IN en 0,0101 2 .2.0.0943 Nas Ole en. .. 0,0840 22.2.%.0:1886 KO. 22 2.200016 0,2552 0,4712 — « ”r.2.,.2.0.0840 Apatit: Hr N . 2... 0,0168 OR 0,0361 0,0113 BROT DEAL SIEL. 0,0113 Era 0,0474 = 8 1,4966 Augit, «) Ca(Mg)Si,0,: ROSE 0,2848 Ca0 0,1424 MOL RE ee . 0,1424 0,5696 — 8) Mg(AlFe),SiO,: STORE EN SR 0,0596 AAO 0,0298 BesQ, nen, 0,0298 MO ee. 0,0596 0,1788 = d Magnet-Titaneisen, «&) FeTiO,, FeO: PLOR en ee: 0,0245 TeOBa.e 0,0490 0,0735 = € A) Be,0, Re: HERRN re MG .. 0,0187 Be Oma: 10: 0,0187 0,0574 — & Olivin MgO, FeO, SiO,: SION 0,0389 Deo 0. 0,0266 MO, ra . 0,0532 GMSZ 7 e+8-+y+d+e+Cl+n: 04712 0,0474 0,5696 0,1788 0,0735 0,0374 0,1187 1,4966 Bauschanalyse . . . 1,4966 Unterschied . . . . 0,0000 36 C. Trenzen, Beiträge zur Kenntniss Das absolute Gewicht des Sauerstoffs im Verhältniss zu dem der Elemente ist bei ee 44,19 : 57,55%, 2 ER 43,81 : 56,64 „ Nee ul; 42,70 : 57,49 „ Die Moleculargruppen CaO —- (Na,K Sa8 MgsO —+FeO verhalten sich bei Mi 3091 :1959 = 1: 0,63 DIS NEL ET EE 2779 : 2600 — 1: 0,90 N 2927 : 3517 — 1: 1,20 Die Monoxyde verhalten sich zu den Sesquioxyden und der Kieselsäure bei en 1:0,43: 1,47 DI EN LE 1:0,33 : 1,50 SE a 1:0,29:1,11 Die Sauerstoffproportionen derselben sind un a5 1: 2 DER le 1:.0,99 : 3,00 BR ET 1: 0,87 : 2,22 7. Basalt von Seigertshausen im Knüllgebiet. Dieser durch seine Einschlüsse von faustgrossen Augit- und Hornblendekrystallen interessante Basalt zeigt makro- skopisch durchaus kein vom gewöhnlichen Basalt abweichendes Bild, abgesehen davon, dass man mit der Lupe an einzelnen Stellen Quarzkörner, schon durch ihre Härte vor dem Olivin ausgezeichnet, erblickt. U. d. M. sieht man, dass recht viel Quarz mit dem gewöhnlichen Porricinrande als Einschluss vorhanden ist. Für die Einzelheiten sei auf M. Bauvzk 1. c. p. 3 verwiesen. Als Ausscheidungen des Magmas sind in erster Linie Olivine in kleinen zerstückelten Olivinen zu beobachten. Die Augite sind sehr winzig, aber recht zahlreich. Die sehr feinkörnige Grundmasse bildet ein Feldspath, dessen Erkennung auf Grund optischer Eigenschaften wegen der ungewöhnlichen Kleinheit seiner Individuen mit Schwierig- keiten verbunden ist. An Nebengemengtheilen ist der Form nach zu urtheilen nur Magneteisen ausgeschieden. Vielleicht ist jedoch auch etwas Titaneisen vorhanden. einiger niederhessischer Basalte. 37 Die oben erwähnte, als Einschluss vorkommende Horn- blende zeigt im Schliff bräunliche Farben mit geringem Pleo- chroismus, sowohl in Platten parallel ©P als auch parallel of, und sehr geringer Auslöschungsschiefe. Einschlüsse von Schlacken oder von Mineralien fehlen, ausser ganz kleinen, winzigen Kryställchen, die in Schnüren aneinandergereiht in die einheitliche Substanz der Hornblende eingebettet liegen. Sie wirken auf das polarisirte Licht, ent- ziehen sich aber wegen ihrer Winzigkeit einer näheren Be- stimmung. Auf die Gesammtzusammensetzung der Hornblende können sie keinen bedeutenden Einfluss haben. Die Hornblende schmilzt ohne schäumige Auftreibung im Gebläse äusserst leicht zu einem schwarzen Glase. Nach dem Schmelzen löst sich die Hornblende unter Hinter- lassung eines weissen Kieselsäureskelets leicht in heisser con- eentrirter Salzsäure. In dem Auszuge des Basaltes mit HÜl-Lösung, die un- angegriffen nur Augit und Erz hinterliess, befanden sich RESOIENEIR IF. FREE. CBOHF- 73323. Sr HAB Na,0\ ae ONE entsprechend ungefähr dem gemäss den Gleichungen berech- neten Feldspath. Im Ganzen lösen sich in HCl (cone.) 35,5 °/, ausser der abgeschiedenen, nicht ins Filtrat gegangenen Kieselsäure. Die Ergebnisse der Analyse des Basalts von Seigerts- hausen steht hier unter 1, die Hornblende unter 2a und b, € ergiebt das Mittel der beiden letzteren. 1. 22. 2b. 2c; RBB... 2A 40,09 40,09 40,09 Ba. 4,17 117 17 Br in... TOO 23,82 21,42 22,62 Ben... 120 2,13 2,15 2,44 En | 277.18 10,33 9,05 Bam, . 10,90 10,49 10,49 10,49 Map)... [2 2.789 12,40 12,40 12,40 Balen ....- ‚105 1,17 1.7 1,17 Br a, 0,36 0,65 0,65 0,65 BEPaTS,. . . var: 0,21 0,21 0,21 35 1 2 | 0,23 0,23 0,24 100,27 100,14 100,91 100,53 38 C. Trenzen, Beiträge zur Kenntniss . Das Mischungsverhältniss des Basalts und der Hornblende ist nicht so sehr verschieden, dass man letztere nicht aus dem ersteren entstanden denken könnte. Nur der bedeutend höhere Thonerdegehalt in der Hornblende könnte die Annahme eines genetischen Zusammenhangs erschweren. Es wäre auffallend. dass ein Magma mit einem nicht über das gewöhnliche Maass hinausgehenden Thonerdegehalt eine so thonerdehaltige Horn- blende ausscheiden könnte, weil in der Regel die Pyroxen- und Amphibolmineralien doch bedeutend weniger Thonerde enthalten als ihr Muttergestein. Wenn wir jedoch die Hornblende als protogene Aus- scheidung voraussetzen, so lässt sich die Möglichkeit denken, dass sie gemäss den anderen Bedingungen ihrer Entstehung auch andere Verhältnisse der chemischen Zusammensetzung aufweist, als das später zum Erguss gekommene Magma. Der aussergewöhnlich hohe Thonerdegehalt unterscheidet diese Hornblende auch von anderen analysirten basaltischen Hornblenden. Nur eine ist mir bekannt, die ein ähnliches Verhältniss aufweist. Hitze erwähnt in seinem Handbuch eine Hornblende von Fulda mit einem noch um 2°/, höheren Thonerdegehalt. Doch kann diese Hornblende wohl kaum mit der hier vorliegenden verglichen werden, da die Horn- blende von Fulda viele Schlackeneinschlüsse zeigt, auf deren Rechnung vielleicht z. Th. der hohe Thonerdegehalt zu setzen ist. Die Analyse stammt noch aus den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts, und ob das dafür verwandte Material ein reines war, bleibt fraglich, da zu jener Zeit weder das Mikroskop noch die heute so gebräuchlichen sogen. schweren Lösungen die Gewinnung ganz reinen Analysenmaterials gestatteten. Die Molecularproportionen ergeben bei unserer Horn- blende einfache Zahlen. | Das Verhältniss von SiO,: (Al, Fe,)0,:(R,R)O =3:1:3. Das Verhältniss des Sauerstoffs der Basen zu dem der Kiesel- säure = 1:1. Es ergiebt sich hieraus die allgemeine Ortho- silicatformel (R R), R, Si, O,,, also nach der ersten RAmnmeELs- BERE’schen Auffassung 3RSIO, — R, Er Bei der Berechnung der Hornblende fiel eine gewisse Ähnlichkeit der Molecularproportionen mit denen der Horn- einiger niederhessischer Basalte. 39 blende von Jan Mayen auf, die von ScHARIZER (dies. ı ahrh. 1884. II. 143) beschrieben wurde. Bei dieser Hornblende ist das Verhältniss der R, R)O: R, O0, = 3:1, während es bei allen anderen Hornblenden Ewüler hinausgeht. SCHARIZER vermuthet daher, dass das Verhältniss 3 : 1 die äusserste Grenze darstelle und das End- glied einer von den thonerdefreien bis zu den thonerdereichsten Hornblenden führenden Reihe bilde. Bei der Hornblende von Seigertshausen ist ebenfalls das Grenzverhältniss (R, R) - R, O0, = 3:1 erreicht, aber dennoch kann man dieselbe weder als Endglied der von ScHARIZER auf- gestellten Reihe betrachten, noch als eine Mischung des von ihm benannten Syntagmatits und des Aktinoliths. Denn bei allen Berechnungen, die SCHARIZER macht, wird das Verhältniss (MgFe)0:Ca0O—(Na,K,)O = 4:3 zu Grunde gelegt. Es (Tabelle zu p. 40.) Bauschanalyse. 49°/, Feldspath von der Zusammensetzung: Si 0, wre LO 510,4, :37., 51,34». :81 08 24,99 TiO,. 1,70 1,0, 5 -,31,20, . AR: 15,19 BO, 2. .;15,10 U207r,.,.1360, 020 28. 2 6,37 eu... 123% Na,0l UN, Na, O Sr Feo . 29 ach. re u CaO . 10,90 48,42 — a Mg0O 7,15 25 °/, Olivin: SE IE ea Na, O0 1,05 Beer (BO)... 108 K,0. 0,36 Math 2,0009 55 =.0.. vac. 25,26 = H,0 2 go „ Augit: Sue anesra): 8,41 100,27 VA Se ee Fe,O, (FeO) 2,80 VOR. 3,80 MgO 1,60 Kal —.e Es bleiben an Rest: TiO, 1,70 FeO 3,00 020 108 ERROR AR 4,50 20.93 — E ae SS a 100,75 Pauschanalyse’*-.. . zn a aldak . 100,27 Zu wenig gefunden an Alkalien 0,48 40 C. Trenzen, Beiträge zur Kenntniss kann also die Hornblende von Jan Mayen nicht das Endglied einer Hornblendereihe sein, das in seinen Proportionen un- veränderlich feststeht, sondern es giebt Hornblenden, die sich in die Mischungsreihe ScHArRIZer’s nicht einfügen lassen. In Phosphorsäure löst sich der grösste Theil der Horn- blende zu einer syrupdicken, klaren, mit Wasser ohne Ab- scheidung zu verdünnenden Flüssigkeit. Der Rückstand zeigt eine bläulichweisse Farbe. Vielleicht wäre es möglich, mit den verschiedenen Säuren des Phosphors gewisse Minerale, von denen es zweifelhaft ist, ob man sie als Meta- oder Orthosilicate mit eventuell fremden Beimengungen betrachten soll, mit den verschiedenbasischen entsprechenden Phosphor- säuren in die Componenten zu zerlegen. Der Basalt von Seigertshausen lässt sich nach dem’ System der Gleichungen in folgender Weise zerlegen (s. die Tabelle p. 39). In einem Theile der salzsauren Lösung, in der sich Feld- spath und Olivin vollständig gelöst hatten, befanden sich: Al, Oi ET 10,7 U3a0 Eee Er 4.8 Na, Ol wre 1,3 Diese Verhältnisse der Basen zu einander entsprechen fast genau denjenigen des oben auf Grund der Gleichungen berechneten Feldspaths, so dass man mit einiger Sicherheit obigen Feldspath als im Basalt vorhanden betrachten darf. Ausscheidungsfolge der Mineralien im basaltischen Magma. Durch eine Erfahrung bei der mikroskopischen Unter- suchung der Basaltgläser wurde ich versucht, mich etwas näher mit der Ausscheidungsfolge der Mineralien zu beschäftigen. Allgemein gilt als ein Erstlingsproduct der Ausscheidung von Silicaten im basaltischen Magma der Olivin, wenn er überhaupt vorhanden ist. Auch in den Basaltgläsern, die ich untersuchte, erscheint stets der Olivin als erstes Ausschei- dungsproduct, erst viel später wurde der allenthalben vor- handene rhombische Augit gebildet. Die Summe des aus- geschiedenen rhombischen Augits und Olivins ist im selben einiger niederhessischer Basalte. 41 Gesteine stets auffallend gleich, eine Beobachtung, die auch sonst vielfach bei Gesteinen gemacht wurde, die beide Silicate enthalten. Man muss daher wohl zur Vermuthung gelangen, dass _ der rhombische Augit sein Dasein nicht zum geringsten Theile einer magmatischen Resorption des Olivins verdankt, da an den Stellen, wo rhombischer Augit auftritt, der Olivin am stärksten corrodirt ist. Der Olivin als orthokieselsaures Salz scheint demnach in einem Magma, das so sauer ist wie die Basaltgläser, nicht mehr existenzfähig zu sein, wenn es noch länger flüssig bleibt, und einem metakieselsauren Salze, wie es der Augit ist, Platz machen zu müssen. Nach allen bisherigen Erfahrungen bei Mineralbildungen in Schlackenflüssen scheidet sich Olivin nur in ganz basischen Schlacken aus, deren Kieselsäuregehalt sich nicht weit über 40 °/, erhebt. Wie kann sich nun der Olivin in einem Basaltmagma bilden, das nach der Erstarrung bis 50°/, Kieselsäure enthält? Er kann sich demnach nur in der Tiefe, als das Magma noch stark mit Wasserdämpfen imprägnirt war, deren Entweichen durch den auflastenden Druck verhindert wurde, gebildet haben. Diese Wasserdämpfe und sonstigen Fluida müssen den Gehalt an SiO,, der im fertigen Krystallisationsproduct die Höhe von 40°/, bedeutend übersteigt, bis gegen 40 °/, heruntergedrückt haben. Ward der Druck aufgehoben und entwichen die Wasserdämpfe, so erhob sich dadurch der Procentgehalt des SiO,. Blieb das Magma dabei im Fluss, so wurde der Olivin resorbirt und lieferte das Material zum Aufbau anderer, dem veränderten Zustand des Magmas mehr entsprechender Silicate. Auf diese Weise lässt sich die Ausscheidungsfolge nach steigender Acidität leicht erklären. Dehnt man den Vergleich zwischen Magma und Salzlösung weiter aus, so braucht nur daran erinnert zu werden, dass aus einer Salzlösung um so concentrirtere, d.h. um so weniger Wasser enthaltende Salze auskrystallisiren, je weniger Lösungsmittel vorhanden ist. Schreibt man dem Wasser im überhitzten Zustande unter Druck eine ähnlich lösende Eigenschaft auf das Magma zu, wie wohl durch Versuche constatirt ist, so ist es ersichtlich. 42 C. Trenzen, Beiträge zur Kenntniss etc. dass mit dem Entweichen des Wassers und der anderen flüchtigen Bestandtheile sich immer saure Silicate ausscheiden müssen. Im wasserdurchtränkten, unter Druck stehenden Magma muss man freie Orthokieselsäure annehmen; die Sättigung der Orthokieselsäure mit Basen bildet dann zunächst Orthosilicate. Bei einer Abgabe des Magmas an Wasser entstehen dann durch Hydrolyse Meta- und Polykieselsäure. Dadurch wächst die verhältnissmässige Anzahl der an Basen bindungsfähigen Si-Atome im Vergleich zu den Basen und es entstehen saure Silicate. | Tritt durch irgendwelche Umstände eine abermalige Durch- tränkung mit Wasser ein, nachdem ein Theil des Magmas sich bereits consolidirt hat, und reicht diese Durchtränkung jedoch nicht aus, das ganze Magma nochmals zu verflüssigen, so kann in zweiter Generation eine umgekehrte Reihenfolge der Ausscheidungen mit steigender Durchtränkung erfolgen : während beim gewöhnlichen Verlauf der Silicatbildungen in der. Ergussperiode die porphyrischen Einsprenglinge den Ein- fluss haben werden, eine ihnen gleiche Generation der Aus- scheidungen hervorzurufen, nach dem Gesetze, dass sich in einer Salzlösung, mag sie concentrirt sein wie sie will, sich stets Krystalle mit gleichem Wassergehalte bilden, ‚wie die- jenigen,; die sich in der Lösung befinden oder darin eingeführt werden. ER Das erste Krystallisationsproduct müsste demnach stets ein Orthosilicat sein: Olivin, Glimmer etc. Jene Hornblende, die ich analysirt habe, lässt sich eben- falls nur als Orthosilicat auffassen. Die Thatsache, dass sich Hornblende nie im gewöhnlichen Schmelzflusse bildet, ist vielleicht daher zu erklären, dass dieselbe stets nur unter Druck bei Gegenwart von überhitztem Wasserdampf entsteht. E. Sommerfeldt, Studien über den Isomorphismus. 43 Studien über den Isomorphismus. Von _ Ernst Sommerfeldt in Tübingen. Mit 4 Textfiguren. Einleitung. 'Bemerkungen zu Retgers’ Definition des Isomorphismus. Im Anschlusse an die Untersuchungen von RETGERSs pflegt man als isomorph zwei Substanzen dann zu bezeichnen, wenn sie befähigt sind, Mischkrystalle in einem stetig variabelen Verhältniss mit oder ohne Lücke in der Mischungsreihe zu bilden. In der Regel wird bei der Anführung dieser Definition die Frage aufzuwerfen versäumt, ob die erwähnte Fähigkeit der Componenten unabhängig von der Natur des Lösungs- mittels ist, und falls dieses verneint werden muss, auf welches Lösungsmittel die Rereers’sche Definition sich beziehe. RETGERS selbst hat nahezu ausschliesslich mit wässerigen Lösungen gearbeitet, aber schon bei der Aus- dehnung des Begriffes Isomorphismus auf organische Substanzen muss man sich von dieser Beschränkung frei machen. Neuer- dings hat man auch Mischkrystalle, die bei Erstarrung aus einem Schmelzflusse sich bilden, eingehend untersucht und gefunden, dass manche Substanzen, die aus Lösungen voll- kommen getrennt auskrystallisiren, gleichwohl durch Zusammen- schmelzen sich zu Mischkrystallen vereinigen lassen. In welche Schwierigkeiten man bei strengem Festhalten an Rergers’ Definition gerathen kann, mag folgendes Beispiel ı Vergl. Hıssınk, Zeitschr. f. physik. Chem. 32. 557—563. (1900.) 44 E. Sommerfeldt, Studien über den Isomorphismus. zeigen: Kaliumquecksilberchlorid und Kaliumzinnchlorür (HgK,Cl, + H,O resp. Sn,K,Cl, + H,O) (sowie die ent- sprechenden Ammonium-Mercuri- resp. Stannoverbindungen unter sich und mit den analogen Kaliumsalzen) besitzen voll- kommen analoge Zusammensetzung, gleichen Wassergehalt und weisen in ihren geometrisch-krystallographischen Eigen- schaften die bei isomorphen Substanzen gewöhnlichen Über- einstimmungen auf!. Beide nämlich krystallisiren rhombisch holoödrisch, besitzen ähnliche Axenverhältnisse (&:b: € — 0,7142:1:0,775 für das Hg-Salz, 0,6864 :1:0,7601 für das Sn-Salz), auch entsprechen sich beide in ihrem Habitus. Gleichwohl wäre es nach ReErsers’ Definition ganz unstatthaft, dieselben als isomorph zu bezeichnen, denn der Versuch, Mischkrystalle zu erhalten, wird im Allgemeinen zu einer Fällungsreaction unter Abscheidung von Quecksilberchlorür und metallischem Quecksilber führen. Aber diese Reaction ist eine Ionenreaction und muss in allen Lösungsmitteln ausbleiben, in denen eine elektrolytische Dissociation nicht stattfindet. Es ist also sehr wohl möglich, und nach den bisherigen Erfahrungen sogar wahrscheinlich, dass, wenn man die Krystallisation aus geeigneten Lösungs- mitteln erfolgen lässt, diese Salze in der That Mischkrystalle zu bilden vermögen. In vorliegender Arbeit ist der Versuch gemacht, an einer Reihe von anderen, vielleicht noch frappanteren Beispielen den Einfluss des Lösungsmittels auf die Mischkrystallbildung experimentell zu verfolgen. I. Mischkrystalle, die sich aus einer ammoniakalischen Kupfersulfat- — Ammoniumsulfatlösung bilden. a) Versuche über Entstehung und Wachsthum derselben. Der folgende einfache Versuch lässt in sehr deutlicher Weise erkennen, in wie hohem Maasse es bisweilen von der Natur des Lösungsmittels abhängig ist, ob aus einem Lösungs- gemisch zweier Salze die letzteren getrennt oder als Misch- krystalle auskrystallisiren: Gesättigte wässerige Ammonium- ! RAMMELSBERG, Handbuch der krystallogr.-physikal. Chemie. 2. Aufl. 1881. 1. 276— 278. | E. Sommerfeldt, Studien über den Isomorphismus. 45 sulfatlösungen versetze man mit einer geringen Menge Kupfer- vitriol (etwa mit 1 Theil CuSO,5H,O auf 20 Theile (NH, ),SO,) und füge der Lösung so viel Ammoniak zu, dass dieselbe deutlich danach riecht. Ist die Concentration an Ammonium- sulfat von der Sättigung nicht zu weit entfernt (der Ammoniak- zusatz scheint infolge der Bildung complexer Molecüle die Löslichkeit des Ammoniumsulfats stark zu erhöhen), so kann man die Lösung an freier Luft der Verdunstung überlassen, ohne befürchten zu müssen, dass eine zu grosse Quantität Ammoniak entweicht. Nach wenigen Tagen scheiden sich tiefblau gefärbte Mischkrystalle aus, deren genauere Unter- suchung zeigt, dass sie krystallographisch dem Ammonium- sulfat ausserordentlich nahe stehen. Macht man nun durch Zusatz einiger Tropfen concentrirter Schwefelsäure die Lösung schwach sauer und filtrirt den Niederschlag von Krystallmehl, der sich dabei fast ausnahmslos infolge der durch den Säure- zusatz bedingten Löslichkeitserniedrigung bildet, ab, so kry- stallisirt nunmehr vollkommen farbloses Ammoniumsulfat aus. Lässt man dabei die vorher in alkalischer Lösung entstandenen Mischkrystalle in der angesäuerten Lösung liegen, so wachsen dieselben weiter und werden von einer farblosen Zone reinen Ammoniumsulfats in paralleler Orientirung umhüllt. Dieser Umwachsungsvorgang beweist besonders deutlich, dass der tiefblaue Kern kein Doppelsalz, sondern wirklich ein Misch- krystall ist, der krystallographisch dem Ammoniumsulfat sehr ähnlich ist. b) Physikalische Eigenschaften der Mischkrystalle. Die zur näheren Untersuchung ihrer physikalischen Eigen- schaften tauglichen Mischkrystalle wurden theils, wie angegeben, durch Verdunsten der Lösungen an freier Luft, theils im FExsiccator über Natronkalk erhalten, letzteres Verfahren er- wies sich im Allgemeinen als das zweckmässigere. Dieselben besitzen eine rein blaue Farbe, deren Intensität natürlich stetig veränderlich und abhängig von dem Kupfergehalt der Lösung ist. Es gelingt leicht, Mischkrystalle zu erhalten, die bedeutend intensiver gefärbt sind, als das Doppelsalz Cu(NH,),(S0,),,6H,0. War die Lösung mit sehr wenig Kupfersulfat versetzt, so zeigen die entstehenden weit 46 E. Sommerfeldt, Studien über den Isomorphismus. blasseren Mischkrystalle einen ins Blaugrün er Farbenton. Im Übrigen habe ich in Bezug auf Spaltbarkeit und andere physikalische Eigenschaften der Mischkrystalle keine Abweichungen gegenüber dem reinen Ammoniumsulfat fest- stellen können. Man könnte im Hinblick darauf den Einwand machen, es seien die beschriebenen tiefblauen Substanzen gar nicht Mischkrystalle, sondern lediglich durch Mutterlaugen- einschlüsse gefärbte Krystalle von reinem Ammoniumsulfat. Den Versuch, dass in saurer Lösung eine farblose Hülle den blauen Kern umwächst, würden unsere Gegner dann daraus 'erklären wollen, dass die ammoniakalische Kupferoxydlösung sehr viel intensiver dunkelblau gefärbt ist, als die saure. Hier- gegen spricht indessen schon die schöne und normale Aus- bildungsweise der Krystalle, ausserdem erweist sich diese Annahme submikroskopischer Mutterlaugeneinschlüsse (denn u. d. M. lässt sich selbst bei den stärksten Vergrösserungen keine Inhomogenität erkennen) aus folgendem Grunde als un- haltbar: Nur bei nicht gar zu sehr beschleunigter Krystalli- sation entstehen die beschriebenen tiefblau gefärbten Krystalle, vollzieht sich aber z. B. die Krystallisation während der Abkühlung aus einer übersättigten Lösung, so sind die ent- stehenden grossen Krystalle farblos oder doch nur schwach gefärbt. Man kann aber nicht annehmen, dass unter diesen Umständen die Krystalle weniger Einschlüsse von Mutterlauge enthalten als bei langsamer Krystallisation; im Gegentheil wäre zu erwarten, dass dieselben um so reichlicher vorhanden sind, je schneller die Krystallisation erfolgt. c\) Geometrische Eigenschaften der Mischkrystalle. Die farbigen Mischkrystalle werden von den auch für reines Ammoniumsulfat häufigen Formencombinationen (001) OP, (110) oP, (010) ©P&, (111)P, (011) P&, (021) 2P& begrenzt (vergl. Fig. 1), oft tritt ausserdem auch die Pyramide (112) 4P auf. Die Werthe für die Flächenwinkel stimmen innerhai der Grenzen der Beobachtungsfehier überein mit denen des reinen Ammoniumsulfates, was aus der folgenden Tabelle hervorgeht: E. Sommerfeldt, Studien über den Isomorphismus. 47 : an Mischkrystallen aus m NH,-halt. (NH,),SO, SH + CuS0,-Lösung, beob. ! beob. SOMMERFELDT B0=:3 10012907122 121°15‘ 011:011 | 107 40 107 38 021: 021 6S239 | 68 43 Die Krystalle erreichen eine Grösse von ca. 6 mm und mehr, dieselben liefern am Goniometer tadellose Reflexe. %„,, ı. Kıystalltorm der Fast alle Individuen sind einfach, doch Mischkrystalle, welche aus en: ammoniakalischer Ammo- wurden auch Zwillinge nach (110) ver- niumsulfat- + Kupfersulfat- 16 islalnem, einzelt beobachtet. res en d) Chemische Eigenschaften der Mischkrystalle. Die in Wasser gelösten Mischkrystalle enthalten freies Ammoniak; man kann das qualitativ sehr einfach durch Titration z. B. mit sehr verdünnter Salzsäure unter Anwendung von p-Nitrophenol als Indicator erkennen. Leider macht die Anwesenheit des Kupfersulfats eine quantitative Bestimmung des Gehalts an freiem NH, nach dieser einfachen Methode unmöglich, indem seine Eigenfärbung einen unscharfen Farben- wechsel bedingt. Daher musste ich mich auf die Bestimmung des Gesammtgehaltes der Krystalle an Ammoniak be- schränken, die in der gebräuchlichen Weise durch Destillation mit Kalk unter sofortiger Einleitung des Destillates in eine gemessene Quantität titrirte Salzsäure erfolgte, worauf der Überschuss von Salzsäure zurücktitrirt wurde. Ausserdem wurde der Gehalt an Schwefelsäure und Kupfer gewichtsanalytisch festgestellt, der erstere in bekannter Weise durch Fällung mit Chlorbarium, der letztere dadurch, dass das Kupfersulfat in Nitrat und dieses durch Glühen in Kupferoxyd übergeführt wurde. Die Analysen wurden an zwei Sorten von Mischkrystallen ausgeführt, die — nach ihrer Färbung beurtheilt — wesent- ‘ RAmmELsBERG, Handbuch der krystallogr.-physikal. Chemie. 1881. p. 387. 48 E. Sommerfeldt, Studien über den Isomorphismus. lich verschiedene Gehalte an Kupfer erwarten liessen; die Versuche ergaben: 1. Kupferärmere Sorte von Mischkrystallen. 100 Theile Substanz enthalten Gewichtstheile von: CUT ET 1,36 (äquiv. mit 2,73 CuSO,) N Sn ‚7: 25,62 Sa 59,70 (äquiv. mit 2,73 CuSO, + 71,47 H,SO,) 2. Kupferreichere Sorte von Mischkrystallen. 100 Theile Substanz enthalten Gewichtstheile von: CUOe Re 2,21 (äquiv. mit 4,44 CuSO,) NR Wr 25,79 SO Ye Re 59,20 (äquiv. mit 4,44 CuSO, + 69,80 H,SO,) Aus diesen Analysenresultaten folgt besonders noch (was für das Spätere von Wichtigkeit ist), dass die in den Misch- krystallen enthaltene Kupferverbindung frei von Krystallwasser ist. Die Summe der Procentgehalte CuSO, —NH,—+H,SO, ergiebt nämlich innerhalb der Grenzen der Versuchsfehler 100 (99,82 in Beispiel 1; 100,03 in Beispiel 2). e) Die chemische Constitution der in den Mischkrystallen ent- haltenen Kupferverbindung. Besonders interessant ist die Frage: Welches Kupfer- salz verleiht nun eigentlich den Mischkrystallen ihre intensiv blaue Färbung? Dass nicht etwa direct Kupfersulfat in den- selben enthalten ist, geht aus den analytischen und sonstigen Ergebnissen, die in den vorhergehenden Abschnitten be- schrieben sind, mit Sicherheit hervor; vielmehr weisen die Analysenresultate auf ein complexes Kupferammoniumsulfat als färbenden Bestandtheil hin, aber sie erlauben nicht ohne weiteres mit Bestimmtheit zu entscheiden, welches von diesen zahlreichen complexen . Salzen in den Mischkrystallen ent- halten ist. Ein kurzer Überblick über die Gesammteigen- schaften der hier in Betracht kommenden schwefelsauren Salze des Cuprammoniums schränkt indessen diese Un- bestimmtheit ein. Die meisten Cuprammoniumsalze lassen sich von vier zwei- E. Sommerfeldt, Studien über den Isomorphismus. 49 Fra basischen Radicalen ableiten !, dem Cuproammonium NH,—NH, | om ‚ dem Cuprotetrammonium Mm30, NH, weder die verlangte Farbennuance, da sie apfelgrün gefärbt ist, noch ein so intensives Färbungsvermögen, wie es der in den Mischkrystallen enthaltenen Substanz offenbar zukommt. Ausserdem bildet sich dieses Salz nur in höheren Temperaturen. Somit erscheint nur die Auffassung berechtigt, dass das frag- liche Salz ein Cupriammoniumtetrasulfat ist, und zwar ist alsdann die Verbindung CuSO,4NH, + H,O die einzige in Betracht kommende. Dieses bekannte, dunkellasurblaue, rhombisch krystallisirende Salz genügt in der That allen Be- dingungen, welche an die färbende Substanz der Mischkrystalle * Vergl. Dammer, Handbuch der anorganischen Chemie. II. 2. 708, Stuttgart 1894. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902. Bd. II. 4 50 E. Sommerfeldt, Studien über den Isomorphismus. zu stellen sind und steht auch mit den Analysenresultaten in gutem Einklang, was die folgende Tabelle zeigt: Zusammensetzung der Mischkrystalle (in Gewichtsprocenten ausgedrückt). 1. Kupferärmere Mischkrystalle. Berechnet als Mischkryst. ER Berechnet als Mischkryst. . = 5 | von 3,87°/, CuSO,4NH, | von 3,31%, CuS0,2NH, =2 S || und 96,13°/, (NH,),SO, | und 96,69%, (NH,),SO, je} un AN |/6u80,4N8, | (NW,),80, Summe) CuS0,2NH, | (XH,),80, |Summe CuO 1,3 1,36 ee 1,36 | 1,36 _ 1,36 NH, 25,62 | 1,16 24,77 25,98 | 0,58 24,91 |25,49 so, 59,70 | 1,37 5825 |59,62 | 1,37 58,60 159,97 2. Kupferreichere Mischkrystalle. S = e Berechnet als Mischkryst. | Berechnet als Mischkryst. 2585| von 6,32°/, CuSO,4NH, || von 5,39%, CuSO,2NH, Er S) und 93,68%, (NH,),SO, | und 94,61°%, (NH,),SO, AS 6180,400,| (0), 80, [Summe] 6u80,2X8, | (81), 80, [Summe wo. = laroı | 2,21 u ao ol Br 2,21 NH, 25,79 | 1,89 24,13 |26,02 | 0,95 24,37 | 25,32 so, 5920 | 2,22 56,78 |59,00 | 2,323 57,34 |59,57 Dieser Tabelle zufolge wäre zwar für das in den Misch- krystallen enthaltene Kupfersalz die Formel Cu(NH,),SO, fast ebenso wahrscheinlich, indessen beweisen die früheren Betrachtungen genügend, dass diese Annahme unmöglich ist. Um dieselbe indessen auch auf rein analytischem Wege zu widerlegen, wären Mischkrystalle von einem höheren Kupfer- gehalt nothwendig; es gelang mir indessen niemals, dieselben in deutlichen Exemplaren zu erhalten. Es ergiebt sich nun unmittelbar die Frage: Handelt es sich bei unseren Mischkrystallen um einen echten Fall von Isomorphismus, oder liegen die Verhältnisse hier ähnlich wie z. B. bei Salmiak und Eisenchlorid? Die Grenze zwischen isomorphen und anomalen Mischkrystallen ist nun den bis- herigen Beobachtungen zufolge sehr scharf, und mit Recht betont Rerczrs!, dass die anomalen festen Mischungen stets ! RETGERS, Zeitschr. f. physikal. Chemie. 9. 399. (1892.) E. Sommerfeldt, Studien über den Isomorphismus. 51 durch eine Reihe auffallender Structureigenthümlichkeiten und besonders durch die Intensität der bei ihnen auftretenden optischen Anomalien sich deutlich abheben von den streng isomorphen und isopolymorphen Mischkrystallen. Nun liessen sich niemals optische Anomalien an den blau- gefärbten Ammoniumsulfatkrystallen nachweisen, vielmehr ent- sprach die Auslöschung stets vollkommen der rhombischen Symmetrie des Ammoniumsulfates und auch eine Feldertheilung, wie sie für fast alle anomalen Mischkrystalle anorganischer Substanzen charakteristisch ist, fehlte völlig. Eine weitere wichtige Stütze erhält diese Auffassung, dass unsere Misch- krystalle als echt isomorph zu betrachten sind, durch die im Folgenden beschriebenen Versuche mit Salmiak und Kupfer- chlorid. Diese beiden Substanzen bilden ebenfalls bei Kry- stallisation aus ammoniakalischer Lösung Mischkrystalle, die offenbar vollkommen analog denen der Sulfate und ebenfalls frei von optischen Anomalien sind. Hier jedoch ist das Fehlen der optischen Anomalien viel genauer festzustellen als bei dem Sulfat, und das vollkommen isotrope Verhalten der gefärbten Salmiakkrystalle (vergl. p. 56) ist noch beweiskräftiger als die ungestörte Auslöschung der gefärbten Ammoniumsulfat- krystalle. Fasst man nun Ammoniumsulfat und Cupritetrammonium- sulfat als zwei im Verhältniss der Isodimorphie stehende Sub- stanzen auf, die (wie alle isodimorphen Salze) eine Mischungs- reihe mit Lücke bilden, so haben wir zu fragen, ob von einer chemischen Analogie zwischen beiden Substanzen die Rede sein kann. Schreiben wir, wie früher im Anschluss an die übliche Auffassung! geschah, dem Cupritetrammoniumsulfat die Constitutionsformel zu, so scheint diese Verbindung nicht die mindeste Analogie mit (NH,),SO, aufzuweisen. Indessen lassen sich noch eine ı Vergl. DAmmaR, 1. c. 52 E. Sommerfeldt, Studien über den Isomorphismus. Reihe anderer Formeln angeben; und da die Mischungsfähig- keit zweier fester Krystallisirter Substanzen eine weitgehende chemische Analogie zur Voraussetzung hat, besitzt diejenige Constitutionsformel den grössten Anspruch auf Richtigkeit, die derjenigen des Ammoniumsulfats am ähnlichsten ist. Schreiben wir nun die Formel des Cupritetrammonium- sulfates folgendermaassen: so erscheint in der That dieses Salz als analog zusammen- gesetzt mit H, N Bus indem nur ein Wasserstoffatom des Ammoniumsulfates durch die einwerthige Gruppe a ea ersetzt ist. Auch die Formeln oder endlich die sich von einander, sowie von 1), nur durch die Ver- tauschung der stickstoffhaltigen Radicale unterscheiden, könnten angenommen werden. Auch die von RANMELSBERG! VOr- geschlagene Constitutionsformel bringt eine für die Erklärung des Isomorphismus genügende Analogie mit Ammoniumsulfat zum Ausdruck. Dagegen würde die bisweilen ausgesprochene Vermuthung, dass das Salz als ! RAMMELSBERG, Krystallogr. Chemie. I. p. 433. E. Sommerfeldt, Studien über den Isomorphismus. 53 nahe verwandt dem Kupfervitriol aufzufassen sei, nämlich als ein CuSO,—5H,0, in welchem vier Molecüle Krystallwasser durch Ammoniak ersetzt seien, so dass CuSO, +4NH, —+H,0 resultirt, schwer vereinbar sein mit den angegebenen Beob- achtungen. Wir haben hier also den interessanten Fall vor uns, dass die isomorphen Beziehungen eines complicirten complexen Salzes zu einem einfacheren einige Rückschlüsse auf die Con- stitution des ersteren selbst da zu machen erlauben, wo rein chemische Methoden zu versagen scheinen. II. Mischkrystalle, die sich aus ammoniakalischer Kupfersulfat-Kaliumsulfat-Lösung bilden. a) Entstehungsweise und krystallographische Eigenschaften derselben. Sind die Mischkrystalle des Ammoniumsulfates und des complexen Kupferammoniumsulfates wirklich, wie oben be- wiesen, isomorphe Mischkrystalle, so müssen auch Misch- krystalle von Kaliumsulfat mit demselben complexen Kupfer- ammoniumsulfat existiren, denn der Rerszrs’sche Satz: ist eine Substanz mit zwei anderen isomorph, so sind auch diese beiden letzteren untereinander isomorph, ist als allgemein siltig zu betrachten. In der That erhält man auf dieselbe Weise, wie oben für Ammoniumsulfat beschrieben wurde, Mischkrystalle aus kupfervitriolhaltigen ammoniakalischen Kaliumsulfatlösungen, jedoch sind diese Mischkrystalle weniger intensiv, immerhin aber sehr deutlich blaugrün gefärbt; Pleochroismus habe ich an denselben ebenso wenig wie an den ammoniumhaltigen Mischkrystallen beobachten können. Krystallographisch stehen die Krystalle in ihren geometrischen Eigenschaften dem Kaliumsulfat sehr nahe: an reinem K,SO, beob. an kupferhalt. Mischkrystallen nach RAMMELSBERG ! beob. SOMMERFELDT 110: 110 120° 30° 120233. 0rL>011 106 32 106 27 021: 0321 67 38 67 35 ! RAMMELSBERG, Handb. d. kryst.-phys. Chem. 1881. I. p. 389, 54 E. Sommerfeldt, Studien über den Isomorphismus. Zwillinge und pseudohexagonale Drillinge nach (110) ooP sind ausserordentlich häufig. Die Krystallindividuen konnten niemals in gleicher Grösse wie die entsprechenden des Ammoniumsulfates erhalten werden, vielmehr erreichten die- selben höchstens die Dimension von etwa 2 mm. Die optischen: Eigenschaften entsprachen anscheinend vollkommen denen der rhombischen Krystalle, optische Anomalien waren also nicht wahrnehmbar. b) Erhitzungsversuche. Von einigem Interesse sind die Erscheinungen, welche die Mischkrystalle beim Erhitzen zeigen; dieselben lassen sich natürlich bei denjenigen, welche reich an Kaliumsulfat sind, innerhalb eines weit ausgedehnteren T’emperaturinter- valles verfolgen, als bei den vom Ammoniumsulfat sich ab- leitenden. Die letzteren schmelzen (und sublimiren z. Th.) bereits ehe eine beträchtliche Farbenänderung durch Temperatur- erhöhung eingetreten ist. Diejenigen Mischkrystalle dagegen, welche Kaliumsulfat im Überschuss enthalten, färben sich beim Erhitzen zunächst grasgrün, dann weingelb und behalten diese Färbung auch nach erfolgter Abkühlung bei, ohne ihre physi- kalische Homogenität einzubüssen. Es hat also allem An- scheine nach eine Zersetzung der Kupferverbindung statt- gefunden, jedoch so, dass das Zersetzungsproduct aus der festen Lösung nicht etwa ausgeschieden wurde, sondern dem- selben eine vollkommen dilute Färbung verlieh, die freilich völlig verschieden von derjenigen der ursprünglich vorhandenen Kupferverbindung war. Wurden die Mischkrystalle zu stark erhitzt, so decrepitirten dieselben heftig, was bekanntlich auch bei reinem Kaliumsulfat der Fall ist; es hängt das mit einer polymorphen Umwandlung des Salzes zusammen, eine That- sache, die von MALLARD! zuerst richtig erkannt wurde. III. Mischkrystalle, diesich aus einerammoniakalischen Kupferchlorid-Ammoniumchloridlösung bilden. a) Krystallisationsversuche. Nachdem die beschriebenen Ergebnisse für die Sulfate des Kupfers und Ammoniums resp. Kaliums festgestellt waren, ! MAutARD, Bullet. soc. min. de France. 1882. 5. 214. E. Sommerfeldt, Studien über den Isomorphismus,. 55 lag die Frage nahe, ob analoge Mischkrystalle auch unter den Chloriden möglich seien. Die Untersuchung gerade dieser Salze versprach besonders interessant zu werden, erstens deshalb, weil die Chloride der Alkalimetalle regulär krystalli- siren und daher optische Anomalien der Mischkrystalle, falls solche überhaupt existiren, nicht verborgen bleiben Können, zweitens aber deshalb, weil Ammoniumchlorid ein Körper ist, der auffallend viele Stoffe in fester Form zu lösen vermag, was Leuwmann! und Rertcess gezeigt haben?. In der That gelingt es nach einer Methode, die ganz analog der soeben für die Sulfate beschriebenen ist, blaugrün gefärbte Salmiakkrystalle aus einer wässerigen Sal- miaklösung, die mit etwas Kupferchlorid und Am- moniak versetzt ist, zu erhalten. Fig. 2 zeigt die bei der Verdunstung eines Tropfens der Lösung ein- tretenden Erscheinungen. Die grösseren zu keulen- oder sternförmigen Aggre- gaten angeordneten In- dividuen sind intensiv ge- : Fig. 2. Mischkrystalle aus ammoniakalischer färbt, ausserdem entstehen Kupfer-Ammoniakchloridlösung erhalten. farblose Salmiakskelette, die sich in bekannter Weise aus winzigen Subindividuen unter Bildung von gestrickten Formen aufbauen. Man könnte nun vielleicht glauben, das die so entstandenen Krystalle identisch seien mit den von LEHMANN aus einer neutralen Lösung der beiden Salze erhaltenen anomalen Misch- krystalle. Indessen genügt schon eine optische Untersuchung der Krystalle, um diese Meinung zu widerlegen. Diese ano- malen Mischkrystalle Leumann’s verrathen durch intensive optische Anomalien ihre Verschiedenheit von echt isomorphen ! LEHMANN, Molecularphysik. I. p. 427. ” RETGERS, Zeitschr. f. physikal. Chemie. 9. 396. (1892.) 56 E. Sommerfeldt, Studien über den Isomorphismus. Mischkrystallen, die aus ammoniakalischer Lösung erhaltenen Krystalle dagegen verhalten sich vollkommen isotrop. Sehr überzeugend kann man diesen Unterschied durch folgendes Experiment beweisen: Man lasse zunächst die ammoniakalische Lösung eindunsten; nachdem man sich überzeugt hat, dass die Mischkrystalle nicht doppeltbrechend sind, neutralisire man die abfiltrirte Lösung mit Salzsäure; nunmehr scheiden sich lebhaft anomale Mischkrystalle aus, obgleich doch durch das Fig. 3. Anomale Mischkrystalle von Salmiak und Kupferchlorid aus neutraler Lösung. Hinzufügen der Säure der Gehalt an Salmiak vermehrt wurde und daher eher eine Verminderung von optischen Anomalien, falls solche vorher existirt hätten, zu erwarten gewesen wäre als ein Neuentstehen derselben. Auch zeigen die aus der neutralen Lösung erhaltenen Mischkrystalle die für anomale feste Mischungen charakteristische Feldertheilung (vergl. Fig. 3). b) Krystallographische Eigenschaften der Mischkrystalle. In krystallographischer Hinsicht stehen auch diese Misch- krystalle ihrem festen Lösungsmittel, dem Salmiak, sehr nahe; E. Sommerfeldt, Studien über den Isomorphismus. 57 dieselben weisen das Ikositetra&der (112) 202 als einzige Be- erenzungsform auf und sind in derselben Weise, wie das bei reinen Salmiakkrystallen bekanntlich sehr häufig ist, verzerrt nach einer der dreizähligen Axen, so dass sie scheinbar einen hexagonal-rhomboedrischen Eindruck machen. Die Flächen und Kanten des Ikositetraäders sind stets gerundet, so dass erstere nur unscharfe Reflexbilder am Reflexionsgoniometer liefern, zumal, da die erhaltenen Krystalle stets äusserst fein- körnig waren. Auch bei sehr lange fortgesetzter und ver- langsamter Verdunstung des wässerigen Lösungsmittels gelang es mir, nur die Anzahl der Krystallindividuen, nicht aber die Korngrösse derselben erheblich zu steigern. U. d. M. er- wiesen sich die Krystalle stets als vollkommen homogen, dilut gefärbt und frei von Pleochroismus. c) Chemische Eigenschaften der Mischkrystalle. Nicht nur die optischen, sondern auch die analytischen Ergebnisse, welche mit den Mischkrystallen erhalten wurden, liessen erkennen, dass dieselben mit den Kupferchloridsalmiak- krystallen Lemmann’s keineswegs identisch sind, vielmehr freies Ammoniak enthalten. Es ergab sich nämlich folgende Zusammensetzung derselben: | Empirische Berechnet als Mischkrystall Zusammen- || 1,63°/, CuCl,4NH, und 98,57°/, NH, Cl setzung NH,Cl CuCl,4NH, | Summe 1 RR | 0,51 _ 0,51 0,51 ee s:e. 65,91 65,26 0,57 65,83 NH, 31,48 31,24 0,55 31,79 Der geringe Kupfergehalt der Mischkrystalle verhindert auch hier, ebenso wie früher bei den Sulfaten, aus den blossen Analysenresultaten für sich die.chemische Zusammensetzung der in fester Lösung befindlichen Kupferverbindung mit völliger (Genauigkeit zu bestimmen, indessen kann man zu eindeutigen Schlüssen über die Natur des in den Mischkrystallen ent- haltenen Kupfersalzes durch eine Überlegung gelangen, die vollkommen analog der bei den Sulfaten angestellten ist. Von fast allen Cuprammoniumverbindungen, welche Sulfate liefern, sind nämlich auch Chloride bekannt und die Intensität der A* 58 E. Sommerfeldt, Studien über den Isomorphismus. Färbung ist bei homologen Gliedern der beiden Salzreihen annähernd die gleiche. Von den beiden Verbindungen CuCl,2NH, und CuCl,4NH,,, zwischen denen (analog wie bei den Sulfaten) allein die Wahl bleibt, ist nun die letztere schon deshalb als viel wahrschein- licher anzunehmen, weil ihr allein ein genügend intensives Färbungsvermögen zukommt. Sehr interessant ist übrigens die Existenz der von RırTtHausen beschriebenen Doppelsalze CuCl,2NH,2NH,Cl und Cu,Cl,CuCl,4ANH,H,0, welche derselbe von Kupferchlorür ausgehend darstellte. Die nahe- liegende Vermuthung, dass besonders das erstere Salz auch aus Kupferchlorid und Salmiak direct sich müsse darstellen lassen, konnte ich indessen nicht experimentell bestätigen, gleichwohl wäre es nicht völlig undenkbar, dass diese Doppel- verbindung als ein specieller Punkt der Mischungsreihe — und zwar vielleicht in ihrem labilen Theil — aufzufassen ist. Jedenfalls ist anzunehmen, dass das NH,-Radical des Salmiaks entweder durch Ce Er oder durch NH,—NH,—Cl up HN, isomorph vertreten werden kann. Man könnte nun weiter fragen, ob analoge Mischungs- reihen auch von anderen Ammonium- und Cuprammoniumsalzen gebildet werden, z. B. von den Nitraten oder den Carbonaten; es ist das nicht unwahrscheinlich, indessen wurden die Ver- suche auf diese Salzreihen nicht ausgedehnt, da die betreffenden reinen Cuprammoniumverbindungen noch zu wenig unter- sucht sind. IV. Allgemeines über den Vergleich gewisser Misch- krystalle mit Adsorptionen. Während es unter den isomorphen und isodimorphen Mischkrystallen solche giebt, welche in aller Strenge die thermodynamischen Eigenschaften physikalischer Gemische erfüllen ', hat man die anomalen Mischkrystalle z. Th. passender mit Adsorptionen zu vergleichen, wie BopLänper (dies. Jahrb. Beil.-Bd. X) das zuerst gethan hat. In der That kann man ! Vergl. SOMMERFELDT, dies. Jahrb. Beil.-Bd. XIII. 434. (1901.) E. Sommerfeldt, Studien über den Isomorphismus. 59 z. B. die Adsorptionsfähiekeit des Palladiums für Wasserstoff dazu benutzen, einen Vorgang, welcher der Bildung von Misch- krystallen sehr analog ist, sich zu construiren: Man denke sich eine äusserst kleine Palladiumelektrode in der Lösung eines Palladiumsalzes befindlich, welche durch Elektrolyse allmählich wächst; wird gleichzeitig während des Wachsthums entsprechend langsaın nascirender Wasserstoff zugeführt, so erhalten wir eine einzige homogene Phase. Derartige „Ad- sorptionsphasen“ besitzen aber im Allgemeinen andere physi- kalische Eigenschaften als physikalische Gemische, z. B. brauchen sie nicht die für die letzteren geltende Beziehung zwischen Bildungswärme und Dampf-(resp. Lösungs-)tension zu erfüllen. BoptÄnper hat (l. ec.) eine Reihe von hierher gehörigen Fällen aufgezählt. Die Frage, die wir nun aufstellen, ist die: Sind die so- eben beschriebenen auffallenden Fälle von Mischkrystallen vielleicht ebenfalls dem Typus der adsorptionsartigen Misch- krystalle unterzuordinen? Zur Beantwortung dieser Frage wollen wir einen besonders einfachen, aber — wie es scheint — gleichwohl bisher nicht beachteten Fall der adsorptionsartigen Mischkrystallbildung: kurz untersuchen und. mit den Resultaten, welche uns die Cuprammoniumverbindungen lieferten, ver- gleichen. V. Mischkrystalle von Jod und Jodkalium'. Jod ist ein Körper, der sich vielen Stoffen unter der Bildung einer Adsorption beizumengen vermag. So hat Bkck- MANN U. a. die interessanten Erscheinungen studirt, die bei der Adsorption des Jodes von organischen Stoffen entstehen, be- sonders bekannt ist die Adsorptionsfähigkeit des festen Benzols für Jod. Wegen des niedrigen Schmelzpunktes des Benzols ist indessen dieses Beispiel äusserst unbequem für krystallo- graphische Beobachtungen, dagegen sind die sehr leicht zu erhaltenden Mischkrystalle von Jod und Jodkalium für diesen Zweck weit geeigneter. Dieselben bilden sich bereits, wenn man die beiden festen Stoffe nebeneinander legt (z. B. in ein Reagensglas ! Herr Prof. BopLänper machte mich mündlich auf die Existenz dieser interessanten Mischkrystalle freundlichst aufmerksam. 60 E. Sommerfeldt, Studien über den Isomorphismus. und durch einen dünnen Watte- oder Asbestbausch von ein- ander getrennt). Nach einigen Secunden beginnen alsdann die Jodkaliumkrystalle sich gelb zu färben und zwar vorzugsweise an besonders exponirten Stellen. Hatte man ein Jodkörnchen auf einen grösseren Jodkaliumkrystall direct aufgelegt, so schreitet die Färbung von der Berührungsstelle aus längs der Oberfläche zu vorwärts und geht bei längerer Einwirkung in Braun allmählich über und dringt auch in das Innere des Krystalles ein. Dieses auffallende Verhalten des festen Körpers brachte mich anfänglich auf die Vermuthung, dass vielleicht die geringen Wassermengen, welche den Jodkalium- krystallen bekanntlich ihre Durchsichtigkeit rauben, zu der Aufnahme des Jodes Anlass geben. Indessen besitzt Jod- kalium, welches geschmolzen war und noch fiüssig in einem Exsiccator in die Nachbarschaft eines Jodkörnchens gebracht wurde, nach der Erstarrung die Adsorptionsfähigkeit nicht minder. Mischkrystalle, welche beträchtlichere Jodmengen ent- halten als die soeben beschriebenen, ergeben sich aus der wässerigen Lösung beider Körper. Es scheiden sich, wenn man Lösungen von. Jod in wässeriger Jodkaliumlösung der freiwilligen Verdunstung überlässt, Mischkrystalle aus, welche vollkommen schwarz und undurchsichtig sind, wenn der Jod- gehalt der ursprünglichen Lösung beträchtlich war, welche dagegen für geringere Jodconcentrationen eine braune, für noch geringere eine gelbe Färbung annehmen; zwischen diesen Farben zeigen sich alle Zwischentöne. U.d.M. erweisen sich nun die einzelnen Krystallindividuen meistens als inhomogen und zusammengesetzt aus mehreren verschiedenen Schichten; oft bestehen sie aus einem dunklen würfelförmigen Kern, der von einer hellen Rinde in paralleler Orientirung umwachsen ist; oft wechseln hingegen zahlreiche dunkelfarbige Theile mit zwischengelagerten hellfarbigen ab, welche einzeln langgestreckte rechtwinkelige Parallelepipeda bilden und insgesammt zu Würfeln mit ungefähr gleichlangen Kanten durch Parallelverwachsung sich zusammenfügen (vergl. Fig. 4). Offenbar hängt dieses Abwechseln der einzelnen Schichten innig zusammen mit der durch Adsorption bedingten Ent- E. Sommerfeldt, Studien über den Isomorphismus. 61 stehungsweise der Mischkrystalle und scheint dem Umstande zu entsprechen, dass das Wachsthum eines Krystalles nicht stetig, sondern sprungweise unter Aufhebung der in den Zwischenperioden zu Stande kommenden schwachen Über- sättigungen vor sich geht, was wohl zuerst von GiBBs', später von zahlreichen Forschern behauptet worden ist. Bei diesen adsorptionsartigen Mischkrystallen lässt also die mikro- skopische Untersuchung direct erkennen, dass es sich um Phänomene handelt, die auf die jedesmalige Oberfläche der Fig. 4 Adsorptionsartige Mischkrystalle von Jod und Jodkalium. Krystalle beschränkt waren, und dass der adsorbirte Stoff keineswegs die Fähigkeit besass, die gesammte sich ihm dar- bietende Schicht homogen zu durchdringen. Die echt isomorphen Mischkrystalle kann man sich, zumal sie die thermodynamischen Gesetze physikalischer Gemische befolgen, auf diese Weise nicht entstanden denken; eine Zonarstructur kann bei denselben nur durch Veränderungen, welche das Lösungsmittel in seiner procentischen Zusammen- setzung erleidet, veranlasst werden, oder durch beträchtliche ı Giess, Über das Gleichgewicht heterogener Stoffe. (1876.) p. 381 in der Ostwaup’schen Übersetzung. 4** 62 E. Sommerfeldt, Studien über den Isomorphismus. Schwankungen der äusseren Variabelen (Druck und Temperatur). Zusammenfassend können wir also sagen: Bei isomorphen Mischkrystallen schreitet das Wachsthum in Schichten von stets gleichbleibender procentischer Zusammensetzung fort, so lange die thermo- dynamischen unabhängigen Variabelen (Concentration der flüssigen Phase, Druck, Temperatur) als annähernd constant betrachtet werden dürfen, nur bei ad- sorptionsartigen Mischkrystallen kann unter diesen Umständen eine Zonarstructur zu Stande kommen. Ein stetiger Übergang zwischen beiden Typen von Misch- krystallen scheint, soweit die bisherigen Beobachtungen reichen, nicht möglich zu sein, vielmehr zeigt unser Beispiel der Jod- und Jodkaliummischkrystalle, dass die Schichtenbildung ad- sorptionsartiger Mischkrystalle, wo sie zu erwarten ist, sich direct mikroskopisch nachweisen lässt, und dass, wenn die- selbe auch nicht an jedem einzelnen derartigen Krystall- individuum auftritt, sie sich dennoch oft: genug zeigt, um die Zugehörigkeit der Mischungsreihe zum Adsorptionstypus sicherzustellen. ‘ Das völlige Fehlen jeder Zonarstructur bei den oben be- schriebenen Mischkrystallen, welche sich aus ammoniakalischen Kupferalkalisalzlösungen bilden, scheint mir im Zusammenhang mit den früher erwähnten Thatsachen hinlänglich zu beweisen, dass dieselben sich nicht dem adsorptionsartigen Typus von Mischkrystallen unterordnen, vielmehr als isodimorphe Misch- krystalle zu betrachten sind. F. Zambonini, Kurzer Beitrag zur chemischen Kenntniss etc. 63 Kurzer Beitrag zur chemischen Kenntniss einiger Zeolithe der Umgegend Roms. Von Ferrucecio Zambonini in Rom. Mit 9 Textfiguren. Erster Theil. Mehr als achtzig Jahre sind nunmehr verflossen, seitdem Gısmonpı bei seinen eingehenden Studien über die Mineralogie Latiums ein neues Mineral entdeckte, welches er Zeagonit nannte. Viele Gelehrten haben von da ab die Zeolithe aus den Leucititen der Umgegend Roms untersucht, aber unsere Kenntnisse darüber haben nicht entsprechende Fortschritte gemacht, so dass wir auch jetzt nicht zweifellos wissen, was für Zeolithe in den römischen Laven vorkommen. Die Ursache davon ist hauptsächlich die folgende. Die Mineralogen, welche sich in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts mit den Zeolithen Latiums beschäftigt haben, erhielten aus Rom sehr verschiedene Dinge unter demselben Namen. Selbst LAvınıo pE’Mevıcı SPADA, ein so ausgezeich- neter Mineralog und Sammler, hat immer als Gismondin den eigentlichen Phillipsit betrachtet, welcher viel häufiger ist. Seit langer Zeit hatte ich die Absicht, die Zeolithe der Umgegend Roms chemisch von neuem zu untersuchen, aber ich konnte die Arbeit erst Ende 1900 beginnen, als Herr Prof. R. Merı mir die schöne Sammlung des verstorbenen Jost Santos RoDRiGvez zur Verfügung stellte. Wichtig ist 4 Kt 64 F. Zambonini, Kurzer Beitrag zur chemischen Kenntniss diese Sammlung besonders, weil sie grösstentheils aus Proben von Casal Brunori und Mostacciano besteht. Beide Localitäten, und besonders die erstere, liefern sehr schöne Exemplare; trotzdem haben sie in den bis jetzt über die römischen Zeolithe erschienenen Arbeiten keine Erwähnung gefunden. Ich habe ferner auch die Zeolithe von Vallerano, sowie den Gismondin vom Capo di Bove untersucht. Nach meinen Beobachtungen sind die sicher in den Laven Roms vorkommenden Zeolithe die folgenden: 1. Phillipsit. Er ist der häufigste. Meine Analysen bestätigen diejenigen von MarıcnAc und v. KoBELL; ich habe noch kieselärmere Varietäten bestimmt. Der römische Phil- lipsit stellt das kieselsäureärmste Glied der Reihe dar. Er kommt in Krystallen und in radialfaserigen Kugeln vor. Letztere wurden oft, wie z. B. von Gısmonpı und MoRrIcAND, als Mesotyp betrachtet: noch Maxrtovanı erwähnt den Natrolith, aber seine Beschreibung passt völlig auf die Phillipsitkugeln!. 2. Gismondin. Er kommt in Krystallen vor, welche ıhr gewöhnliches okta&drisches Aussehen bieten. ö. Chabasit und Phakolith. Lavınıo pE’MEDICı SPADA fand den Chabasit in der alten, jetzt überschwemmten Grube von Acquacetosa. In den alten Stücken der hiesigen Samm- lung zeigt der Chabasit durchsichtige und farblose Rhomboöder, welche nie analysirt wurden. Ich habe an einigen Stufen von Vallerano und Mostacciano Krystalle mit Phakolithhabitus gefunden, welche die grösste Ähnlichkeit mit dem Phakolith ‘ Unter dem Namen Spangit hat P. Manrovanı (Sep.-Abdr. Rom. 10. April 1872) ein Mineral vom Capo di Bove beschrieben, welches nach der Analyse Posteuskv’s folgende Zusammensetzung besitzt: Ho UA: Moliead 49,00 soll aushalisz, 19,50 BO 1ER Fra Nr: 4,85 Me $ BE ARE NL er roller. Jatlonsi 16,75 100,13 Ist die Analyse richtig, so handelte es sich nur um einen gewöhn- lichen Phillipsit mit einem MgO-Gehalt, welcher kaum grösser ist als der des Phillipsits von Minas Gera&s (Gorceıx, Bull. soc. fr. miner. 7. 1884, p. 34). Die Analyse ist aber ganz zweifelhaft, und ich habe leider keinen Phillipsit vom Capo di Bove untersuchen können. einiger Zeolithe der Umgegend Roms, 65 von Richmond besitzen, welche G. von RaArtH untersuchte. Die chemische Zusammensetzung des Phakoliths von Vallerano ist aber ziemlich von jener des gewöhnlichen Chabasits ver- schieden; sie nähert sich sehr jener des Phakoliths von Rich- mond. Der römische Chabasit ist das kieselärmste und RO- reichste Glied der Chabasitreihe. Weisse Kügelchen mit der Zusammensetzung des Krystallisirten Phakoliths wurden, be- gleitet von Pseudophillipsit, in einem Stück von Casal Brunori beobachtet. Phillipsit. Der Phillipsit vom „Capo di Bove“ ist seit langer Zeit bekannt, er wurde aber oft mit dem Gismondin vereinigt. In den folgenden Zeilen sollen die bemerkenswerthesten Arbeiten erwähnt werden, welche wichtige chemische oder krystallographische Notizen über dieses Mineral gaben. Andere Arbeiten werden beim Gismondin Erwähnung finden, weil man, bis zu Marıenac und selbst später, den Gismondin mit dem _ Phillipsit verwechselt hat. Die erstere, ziemlich genaue Be- schreibung des Phillipsit ist vielleicht jene von NEckER (8. bei Gismondin). F. v. Koßet! hat die ersten Analysen bekannt gemacht, er glaubte aber den Gismondin analysirt zu haben. Die von ihm gefundenen Werthe sind nicht von jenen MArIGNAo’s, sowie von den meinigen verschieden. v. KoserL selbst? meinte später, dass die von ihm untersuchten Krystalle mit dem Phillipsit übereinstimmen. C. Marisnac? verdanken wir genauere Beobachtungen. Als Phillipsit beschrieb er die kleinen, wasserhellen Krystalle, welche quadratischen Prismen ähneln; er betrachtete sie als rhombisch. Die Analysen ergaben: } II. SO. or 42,87 43,64 DO 25,00 24,39 Se 7,97 6,92 I NN de 9,20 10,35 3,0)... 2 Me 15,44 15,08 100,48 100,38 ! Journal für praktische Chemie. 18. 1839. p. 105. ? Geschichte der Mineralogie. 1864. p. 487. ® Sur la Gismondine et la Phillipsite. Ann. chim. phys. 14. 1845. 41, N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1902. Bd. II. 5 66 F. Zambonini, Kurzer Beitrag zur chemischen Kenntniss Er fand, dass während der Gismondin schon bei mässiger Erwärmung Wasser verliert, der Phillipsit unter denselben Umständen unverändert bleibt !. Auch Heınrk. CREDxeR”? hat sich mit den Krystallformen des römischen Phillipsit beschäftigt zum Zwecke, die krystallo- graphische Identität von Gismondin und Phillipsit zu beweisen. Er beschrieb sorgfältig die verschiedenen Formen und deren Eigenthümlichkeiten. Kenncorr? hielt den Phillipsit vom Capo di Bove für verschieden von den gewöhnlichen Varietäten, und bezeichnete ihn als Zeagonit. Aus den Analysen von v. KoBELL und Marıcnac berechnete er die Formel: (Ca, K)Ä + 2(2HSi). Die Durchkreuzungen von zwölf Individuen, welche schon CREDNER erwähnt hatte, wurden von Neuem von G. RosE*® beschrieben. Des Crormzeaux”? bestimmte ausser diesen Viel- lingen, von denen er eine exacte Figur gab, auch theilweise die optischen Eigenschaften unseres Minerals, für welches er, sowie für die Krystalle aus Sicilien, den Namen Phillipsit beibehielt, während er für die anderen Fundorte die Bezeich- nung „Christianite“ anwendete. G. vom Rara® erwähnte die gewöhnlichen Zwillinge von Tre Fontane, einer Localität, welche seit mehreren Jahren vernachlässigt ist. Sie hat die schönsten Stufen der Mepvıcı- Spapa’schen Sammlung geliefert, und die meisten von v. KoBELL, Marıcnac und CREDNER untersuchten Krystalle stammen von dort. In jüngerer Zeit hat Des CLo1zEarvx ‘ die optischen Eigen- schaften des Phillipsits vom Capo di Bove näher bestimmt. ! MarıenAc hatte das untersuchte Material als vom Vesuv gehalten, aber G. Rose, D:s CLoIzEAUX und vom RATH machten auf die Fundorts- verwechselung aufmerksam. ?2 Über die Krystallformen des Gismondins. Dies. Jahrb. 1847. 559. s Über die unter dem Namen Abrazit, Berzelin, Gismondin und Zeagonit beschriebenen Mineralien. Sitz.-Ber. Wien. Akad. 5. 1850. p. 248. * Das krystallochemische Mineralsystem. 1852—93. 5 Manuel de min£ralogie. 1862. 1. 400. 6 Geognostisch-mineralogische Fragmente aus Italien. I. Theil. Zeit- schr. d. deutsch. geol. Ges. 18. 1866. p. 530. ” Note sur les caracteres optiques de la Christianite et de la Phil- lipsite. Rendiconti R. Acc. Lincei. 1884. 8. p. 73. einiger Zeolithe der Umgegend Roms. 67 Die von mir untersuchten Phillipsite stammen von Val- lerano, Casal Brunori und Mostacciano. Sehr schöne Krystalle kommen zu Vallerano vor. In dieser Localität sind die radialfaserigen Kügelchen, aus zahl- reichen Phillipsitkryställchen bestehend, häufig; häufig sind auch kleine Büschel von wasserhellen, nach einer Richtung stark verlängerten Kryställchen, welche bis 5—7 mm in der grössten Dimension messen. Seltener findet man isolirte, wenige Millimeter lange Kryställchen, welche sehr schön ausgebildet sind. Der Phillipsit ist in den Hohlräumen des Leucitites von Leueit (Körner und Krystalle), Augit, Pseudonephelin, Magnetit, Phakolith (selten), Gismondin und sehr seltenem Melilith und Breislakit begleitet. Der schwarze Augit zeigt die Formen: {100%, 2010), (110), {T1l), 1221), 2021), {111}; häufig sind Zwillinge nach {100). Die Maenetitkryställchen sind sehr schön: ich habe an einigen die elegante Combination {110%, {111}, {311} beobachtet; diese Combination ist am Magnetit der Albaner Gebirge häufig. Kalkspath bildet Überzüge, Körner und auch regelmässige Skalenoöder R3 {201}. Diese messen bis 20 mm nach der trigonalen Axe. Der gelbe, etwas zersetzte Melilith bietet die Combination: {100%, 001}. Der Breislakit ist sehr selten, er kommt in den gewöhnlichen Haarbüscheln vor°. Die Phillipsitkrystalle von Vallerano sind ziemlich merk- würdig. Die kleinen Büschel und die isolirten Kryställchen bilden oft jene Vierlinge ohne einspringende Winkel, welche qua- dratischen Prismen mit einer Pyramide anderer Ordnung ganz ähnlich sind. Sie sind sehr schön ausgebildet. Manchmal fehlen die einspringenden Winkel der Basisflächen, so dass die charakteristische Streifung auf den Flächen des pseudo- quadratischen Prismas auftritt. Diese Krystalle gleichen völlig ! Siehe darüber: J. STRÜVER, Studien über die Mineralien Latiums. Zeitschr. f. Kryst. 1. 1877, p. 225. — F. Zamsoninı, Magnetite dei fossi di Acquacetosa e del Tavolato. Rivista di min. e crist. italiana. 20. 1898. ®2 Die Mineralien von Vallerano waren bisher noch nicht bekannt mit Ausnahme des Phillipsits und des Gismondins. 5* 68 F. Zambonini, Kurzer Beitrag zur chemischen Kenntniss jenen vom Stempel, welche StaptrÄänper! in Fig. 13 seines Aufsatzes abgebildet hat, nur sind die Krystalle von Vallerano, sowie die entsprechenden von Casal Brunori viel länger als die vom Stempel. An den römischen Krystallen ist ferner die Streifung nie so regelmässig wie in der Figur STADTLÄNDER’S. Ganz häufig aber sind die Basisflächen vorwaltend. Solche Zwillinge sind nach Langemann® bei Annerod häufig. In beiden Fällen sind die Vierlinge nur an einem Ende begrenzt. Seltener sind die Vierlinge nach (001) und (011), welche die einspringenden Winkel zeigen, die Basisflächen liegen meistens aussen. Auch diese Vierlinge sind länger als ge- wöhnlich in den Figuren der Lehrbücher. Merkwürdig ist, dass häufig der eine von den beiden Zwillingen ganz über- wiegend ist, so dass von dem zweiten nur ein sehr geringer Theil der Oberfläche auf den b- und c-Flächen des vor- waltenden sichtbar ist. Diese Vierlinge können also leicht mit den einfachen Zwillingen des Typus von Dyrefjord ver- wechselt werden, um so mehr, als die Streifung auf den Flächen oft fehlt oder wenig hervortritt. Dieselbe Erscheinung hat V. v. Zepuarovica? an den Krystallen von Salesl beobachtet. Selten sind die Viellinge mit zwölf Individuen ganz gleich der Taf. XXXI Fig. 181 von Des CLoizEaux; von diesen besitze ich einen, welcher 10 mm in der Länge misst. Als wahre Seltenheit müssen einige solche Viellinge bezeichnet werden, wie sie in der Fig. 14 von STADTLÄNDER oder in der Figur von KöHter* abgebildet sind. Viel häufiger als diese Verwachsungen kommen Ver- bindungen von zwei Vierlingen nach &P (110) wie in den Figuren von CREpner vor. Aber selbst die kleinen, jedoch 1 Beiträge zur Kenntniss der am Stempel bei Marburg vorkommenden Mineralien: Analeim, Natrolith und Phillipsit. Dies. Jahrb. 1885. II. 97. ? Beiträge zur Kenntniss der Mineralien: Harmotom, Phillipsit und Desmin. Dies. Jahrb. 1886. II. 83. 3 Mineralogische Mittheilungen. a) Phillipsit von Salesl in Böhmen. Zeitschr. f. Kryst. 5. 1881. p. 96. * Zur Naturgeschichte des Kreuzsteins oder Harmotoms. Poce. Ann. 37. 1836. p. 561. Die Könuer’sche Figur ist in allen Lehrbüchern re- produeirt, z. B. Hınrze, Min. 2. 1897. p. 1800. Fig. 629, einiger Zeolithe der Umgegend Roms. 69 sehr schönen, wasserhellen Kryställchen von Casal Brunori erreichen nur selten die Regelmässigkeit dieser Figuren. Auch zu Casal Brunori finden sich kleine, säulenförmige, wasserhelle Kryställchen gleich den soeben beschriebenen von Vallerano. Zu Casal Brunori zeigen diese Kryställchen häufiger als zu Vallerano die Zwölflinge wie in Taf. XXXI Fig. 181 von Des CLoızeaux. Aber noch verbreiteter sind kurzprisma- tische oder pseudookta&drische Krystalle, welche halb durch- sichtig und etwas grau sind. Solche Krystalle kommen auch zu Vallerano vor. Sie zeigen, wie die wasserhellen und kleineren Kryställchen von Vallerano, zwei Vierlinge nach (110) verbunden; an ihnen verkürzen sich jedoch die Arme des Kreuzes beträchtlich und an jedem Ende überwiegen zwei Prismenflächen über die anderen!. Häufig sind auch die Krystalle, welche G. vom Rara (l. c.) abgebildet hat, an welchen die Arme des Kreuzes fast verschwunden sind, und die acht vorherrschenden Prismenflächen einen pseudo- oktaödrischen Complex bilden. Eine Spur wenigstens der ursprünglichen Kreuzform blieb aber immer. Die vorwalten- den Prismenflächen m sind ganz unregelmässig, zerbrochen und tief gestreift. Auch zu Mostaceiano ist der Phillipsit häufig. Krystallo- graphisch ist hier nichts zu bemerken, weil die Krystalle immer sehr schöne, grosse Kugeln bilden. Er ist von Gismondin und Phakolith begleitet, oder er kommt auch in den Höhlungen allein vor. Bis jetzt habe ich die Zusammensetzung des Phillipsits nur an den Krystallen ermittelt, welche die Arme des Kreuzes nicht sehr klein zeigen. Die pseudooktaädrischen Krystalle mit fast verschwundenen Armen boten eine von jener der anderen Krystalle etwas verschiedene Zusammensetzung. Sie werden im Anhang II beschrieben werden. Die wasserhellen Phillipsitbüschel von Vallerano geben im Kölbchen Wasser mit alkalischer Reaction und sie werden weiss, undurchsichtis. Am Platindraht färben sie die Flamme röthlichgelb. Vor dem Löthrohr wird der Phillipsit zuerst I Solche Krystalle hat schon NECKER (s. beim Gismondin) erwähnt; ÜREDNER gab exacte Figuren. 70 F. Zambonini, Kurzer Beitrag zur chemischen Kenntniss weiss, undurchsichtig, zerbrechlich, dann schmilzt er unter Anschwellen zu einem weissen, etwas ins Blaue fallenden Glase. Der Gewichtsverlust bei verschiedenen Temperaturen be- trägt für Krystalle mit etwa 42°), SiO,;: ge IE 3,06 °/, ar 9,15 5A a te 9,81 TER 10,69 DIE: 22 an 11,41 Die Resultate der ausgeführten Analysen sind folgende: Vallerano. I. Farblose, etwas ins Graublaue fallende, halbdurch- sichtige, radialfaserige Halbkugel. Der grösste Durchmesser erreicht 9—6 mm, die Krystalle, welche die Halbkugel bilden, haben eine Dicke von 4 mm. II. Büschel von wasserhellen Kryställchen, von isolirten Säulen, sehr kleinen Augiten und Magnetitkrystallen begleitet. L I. SO ee 41,37 43,79 AO ee 23,15 23,77 EN a a 8,03 5,28 KOST IE ORION 9,38 10,93 0 N. 17,73 16,04 99,66 99,81 Casal Brunori. III. Einige Krystalle umgeben sich unter Bildung würfel- förmiger Gruppen mit Flächen rundum. Der grösste Krystall maass 7 mm. Sie sind vollkommen farblos. IV. Grosse Kreuzkrystalle. Sie begleiteten die eben er- wähnten Gruppen. Sie sind vollkommen durchsichtig, die Farbe ist etwas ins Graublaue fallend. IH. IV. SO 40,01 39,34 AO 25,98 25,82 OR ee 9,16 9,44 Kor... 7,49 7,43 0 17,46 17,81 einiger Zeolithe der Umgegend Roms. 71 Die von mir untersuchten Phillipsite bilden die SiO,- ärmsten Varietäten, welche bis jetzt gefunden worden sind. Wenn wir für alle Analysen eine allgemeine Formel be- rechnen wollen, so haben wir: 30,233. 05327,R.0.:70,0 N OL liter 24,34 I NEN As: 4,94 TR a Od un... 2165: 1020 1 4 a. 22987 72102 r 3,57 TV aa ee 3,58 also mit hinreichender Annäherung: RALSi,O,,.4H, 0. Diese Formel, welche erfordert: Son En 43,90 ls 24,88 CaO. ST N N 13,66 OB na 17,56 100,00 ist aber in guter Ubereinstimmung nur mit der an SiO, reicheren Analyse II, und mit jenen MArıenAc’s und v. KoBELL/S. W. Fresenius? hat angenommen, dass die chemische Zusammensetzung des Phillipsits durch die Mischung der zwei Silicate: x(RAI,Si,0,,.6H,0) + y(R,AL,Si,0,..6H,0) darstellbar ist. Meine Analysen, sowie jene von Marıcnac folgen genau diesem Mischungsgesetz. Wenn wir mit B das erste, mit A das andere Silicat bezeichnen, so haben wir: 1 AB Analysen II, V, VL. 2A, ee 3 A+B 3 III und IV. RANNMELSBERG ° nimmt die Existenz der Verbindungen: A am Als 0,.7H,0 B = 2RALSi,O,,.9H,0 1 Diese sind die MarısnAac’schen Analysen. ” Uber den Phillipsit und seine Beziehungen zum Harmotom und Desmin. Zeitschr. f. Kryst. 3. 1879. p. 42. ® Über die Gruppen des Skapoliths, Chabasits und Phillipsits. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 36. 1884. p. 220. 13 F. Zambonini, Kurzer Beitrag zur chemischen Kenntniss an, sowie einiger Zwischenstufen. Die Formel A ist nach Ranmensgerg speciell die des Phillipsits vom Capo di Bove, sie passt aber nur zu den Analysen MarıcnAc’s und zu II der meinigen. Nach den Analysen von Marıcnac, sowie nach den meinigen scheint es, dass das Kali mit dem SiO,-Gehalt zunimmt, während der Kalk abnimmt, wie die folgende Tabelle zeigt: SD N Cala AnalyseiE 4379 109 5,28 2) 9 aa 2 en 4364 1035 6,92 a ei 287 920 7,97 a RE A 41,370 ee ir re 40,01 7,49 9,16 ee.‘ 39,34 743 9,44 Man könnte also meinen, dass vielleicht die chemische Zusammensetzung des Phillipsit der römischen Leueitite durch zwei Silicate zu erklären ist: ein Ca-Silicat und ein K-Silicat, das erste an SiO, ärmer als das zweite. Als Mischung der zwei Silicate: CaAl,Si,0,.4H,0 K,Al,Si,0,,.4H,0 lassen sich in der That alle Analysen leicht darstellen. Aber die gleichzeitige Zunahme von Kali und SiO, geschieht nicht an den anderen Fundorten, so dass hier wahrscheinlich nur eine Zufälligkeit vorliegt. Es ist merkwürdig, dass die untersuchten Phillipsite! nur Spuren Natron enthalten. In den ersten Analysen des Phil- lipsit war Na,O ganz vernachlässigt; ConneL? fand es zuerst im Phillipsit vom Giants Causeway. Phillipsite ohne oder mit sehr Kleinen Mengen Na,O sind aber nicht selten. Ich will hier nur die Analysen von Peer (Landskrone in Schlesien), SCHAFARZIK* (Somoskö in Ungarn), Damour? (Dyrefjord) er- wähnen. Endlich theilt V. v. ZepHAarovicH (a. a. OÖ.) Unter- suchungen von Bokıcky mit, nach welchen die Phillipsite von Markersdorf, Sebusein und Rodisfort kein Na,O enthalten. und ! Sie enthalten auch Spuren von Eisen. ? The Edinburgh new philosophical Journal. 35. 1843. p. 375. ® In H. TrausBE, Miner. Schlesien. 1888. p. 165. * In KALEcsInzky, Zeitschr. f. Kryst. 17. 1890. p. 522. 5 Annales des mines. 9. 1846. p. 333. einiger Zeolithe der Umgegend Roms. 73 Anhang I. Der Phillipsit kommt als grosse Seltenheit ausser in den Leueititen auch in den Mineralaggregaten des Parco Chigi bei Ariccia in einem Gemenge von Pyroxen, Granat, Idokras und Glimmer vor. Die Phillipsitkryställchen sind ganz durchsichtig und zeigen den gewöhn- lichen quadratischen Habitus. Wegen der zu geringen Menge Substanz habe ich sie nicht einer quantitativen Analyse unterwerfen können. Anhang II. Im Leueitit von Casal Brunori und Mostacciano habe ich als den häufigsten Zeolith oktaädrische Krystalle gefunden, welche man auf den ersten Blick und ohne eine genauere Erwägung mit verzwillingten Gismondinkrystallen verwechseln könnte. Eine genauere Prüfung zeigt aber leicht, dass es sich um Phillipsitachtlinge handelt, welche aus zwei, rechtwinkelig gekreuzten Vierlingen bestehen, an welchen die Arme des Kreuzes fast verschwunden und wo von den sechszehn Flächen m acht stark über die anderen vorherrschen. Es sind genau dieselben Krystalle, welche NECKER, CREDNER, G. VOM RATH u. s. w. erwähnt haben; G. vom RartH schrieb sie mit Recht, trotz des Mangels einer quantitativen chemischen Analyse, dem Phillipsit zu. Die chemische Zusammensetzung dieser merkwürdigen Krystalle ist aber bedeutend verschieden von jener des schon besprochenen Phillipsit der Leueitite Roms, so dass man sie vielleicht mit einem besonderen Namen bezeichnen muss. Hält man das für nöthig, so schlage ich vor, sie Pseudophillipsit zu nennen. Zwischen den Phillipsitachtlingen mit verkürzten Kreuzarmen und den entsprechenden Gebilden des Pseudophillipsit bestehen einige Unterschiede, welche, wenn auch empirisch, doch nach meinen Beobachtungen sehr constant und charakteristisch sind. An den Phillipsitkrystallen ist das pseudoquadratische Prisma immer ziemlich gut entwickelt. Beim Pseudophillipsit sind die Arme des Kreuzes viel kleiner, wie die Fig. 4 von ÜREDNER und auch eine der Figuren von G. vom RartH zeigen. Ein noch charakteristischerer Unterschied ist folgender: Während an den eben erwähnten Phillipsitkrystallen die acht untergeord- neten m-Flächen immer alle vorhanden und ziemlich gross sind, sind sie am Pseudophillipsit sehr klein, fast unsichtbar und nur in sehr beschränkter Zahl (meist nur 1 oder 2) ausgebildet. Aber wesentlicher sind die Unterschiede in der chemischen Zusammen- setzung, wie die folgenden Analysen zeigen. Casal Brunori. I. Durchsichtige, etwas bläuliche Krystalle. Sie erfüllen eine Höhlung in der Lava, und sind von weissen Kugeln eines nicht analysirten Zeoliths begleitet! (I. der folgenden Tabelle). Il. Eine Höhlung des Leueitits ist von bräunlichem Kalkspath, grün- lichem Chlorophaäit, kleinen Pseudophillipsitkryställchen und vielen farb- losen oder etwas bläulichen Kügelchen erfüllt. Diese Kügelchen haben ! Eine Kieselsäurebestimmung an Krystallen einer ähnlichen Probe gab 36,94 SiO,. 74 F. Zambonini, Kurzer Beitrag zur chemischen Kenntniss fast 1 mm Durchmesser und bestehen aus vielen vereinigten Krystallen. Das älteste Mineral ist der Chlorophaeit, jünger ist der Kalkspaih; die Pseudophillipsitkügelchen und Krystalle sind die jüngsten. Die Analysen der Kügelchen geben die Zahlen unter II. der folgenden Tabelle. III. Es ist noch die folgende Analyse zu erwähnen, welche an einer Pseudophillipsitmasse ausgeführt wurde. Diese Masse erfüllte eine dreieckige Höhlung von 6 cm Länge im Leueitit von Casal Brunori; sie ist kry- stallinisch und man kann die charakteristischen Oktaöderflächen leicht erkennen. Nebst dem Pseudophillipsit findet sich etwas Kalkspath, welcher auch den Pseudophillipsit durchdringt (III. der folgenden Tabelle). Mostaceciano. IV. Der Pseudophillipsit (IV der folgenden Tabelle) bildet durch- sichtige, fast farblose Krystallgruppen, begleitet von einigen kleinen Büscheln eines Minerals, welches anscheinend identisch ist mit jenem von Casal Brunori von der Zusammensetzung des schottischen Chlorophaßäit. Pseudophillipsit I Il: EM. IV. V. SIOS ne nie BI 38,02 38,21 37,84 38,56 AU Or 25,55 24,98 25,69 26,19 26,22 Baumes 11,84 13,15 10,08 10,98 14,40 CO 4,16 3,54 6,82 4,63 _ H,O. ee 20,60 22,01 19,45 19,84 20,82 99,94 99,70 100,25 99,48 100,00 Die Krystalle von Casal Brunori (Analyse I) geben im Kölbchen viel Wasser mit sehr starker alkalischer Reaction, sie werden fast in demselben Augenblick weiss und undurchsichtig, wo das Kölbchen in die Flamme gebracht wird. Vor dem Löthrohr werden sie ebenfalls sofort weiss, sie schwellen stark an und zerbrechen. Sie geben auch ein ziemlich lebhaftes Licht, welches indessen geringer als das beim Gismondin ist. Später schmelzen sie. Diese Eigenschaften stehen denen des Gismondin sehr nahe. Im Vacuum findet über Schwefelsäure während 24 Stunden ein Ver- lust von 4,62°/, statt, welcher langsam steigt; nach einer Woche beträgt er 6,20°/,. Der Gewichtsverlust bei verschiedenen Temperaturen beträgt: DAS el at Fon NEE 2,07 N 3,03 120, So lern 6,00 N a OA 6,28 N ie 12,77 ER SE 14,59 DISMe me lee den Sc 14,71 Rothslutheur 2 nenne 20,32 Hellrocheluth 2 une: 20,48 einiger Zeolithe der Umgegend Roms. 75 Das geglühte Mineral nimmt in einem feuchten Medium einen kleinen Theil des verlorenen Wassers wieder auf. Nach 24 Stunden sinkt der Glühverlust auf 20,06 °/,, nach 48 Stunden auf 19,87°/,, nach 96 Stunden auf 19,68°%),, nach 264 Stunden auf 19,13°,. Der Verlust bleibt dann wenigstens 15 Tage lang constant. Es ist merkwürdig, dass der Pseudo- phillipsit zwischen 212° und 238° fast kein Wasser verliert. Man hat lange Zeit geglaubt, dass das Wasser der Zeolithe theils als Constitutions-, theils als Krystallwasser zu betrachten sei. Diese Meinung haben fast alle Mineralogen und Mineralchemiker selbst in jüngerer Zeit angenommen, wie z. B. HrrscH! und CLarkE?, welche all- gemeine Studien über die Constitution der Zeolithe ausgeführt haben. Und selbst nach den Untersuchungen von G. FRIEDEL? und den späteren von G. Tammann* und A. Hennie°, welche gezeigt haben, dass jene Anschau- ung ganz unwahrscheinlich ist und dass das Wasser der Zeolithe ein homogenes, continuirliches System bildet®, haben manche Forscher, z. B. Manasse’, noch die ältere Ansicht beibehalten. Der Pseudophillipsit zeigt ein Temperaturintervall (212—238°), an welchem der Wasserverlust fast constant bieibt. Auch hier aber bildet der Gewichtsverlust deutlich ein homogenes System, wie es auch aus der unten gegebenen graphischen Darstellung hervorgeht. Eine Unterabtheilung in Constitutions- und Krystallwasser wäre ganz willkürlich. Aus den mitgetheilten Analysen geht klar hervor, dass es unmöglich ist, vom chemischen Standpunkt den Pseudophillipsit selbst mit den kiesel- ärmsten Phillipsitvarietäten zu vereinigen. Wir haben schon gesehen, dass auch die kieselärmsten Phillipsite von Casal Brunori genau dem FRESENIUS’- schen Mischungsgesetz folgen, d. h. dem einzigen Gesetz, welchem alle bis jetzt untersuchten Phillipsite unterworfen sind, obwohl sie eine ganz wechselnde Zusammensetzung besitzen. Für den Pseudophillipsit kann man dagegen dieses Gesetz nicht anwenden. Nicht weniger unterscheidend ist die Art und Weise, in welcher beim Erhitzen das Wasser aus dem Phillipsit und dem Pseudophillipsit entweicht. Wenn wir die oben angegebenen Resultate zusammenstellen, so erhalten wir die folgende Tabelle: ! Der Wassergehalt der Zeolithe. Inaug.-Dissert. Zürich 1887. ?2 The Constitution of the Zeolites. Amer. Journ. of Sc. 48, 1894. P:0187, ® Nouveaux essais sur les z&olithes, Bull. soc. france. de miner. 19. 1896. p..363. * Uber die Dampfspannung von krystallinisirten Hydraten, deren Dampfspannung sich continuirlich mit der Zusammensetzung ändert. Zeitschr. f. physik. Chemie. 27. 1898. p. 323. ° Apophyllit frän Sulitelma. Geolog. Förenig. i Stockholm För- handlingar. 21. 1899. p. 391. ° Es genügt, zu erwähnen, dass die Temperatur, welche das Con- stitutions- vom Krystallwasser trennt, u willkürlich und bei jedem Forscher wechselnd ist. ’ Stilbite e foresite del granito Bine. Memorie Societa Toscana Scienze Naturali. Pisa. 17. 1900. p. 203. 76 F. Zambonini, Kurzer Beitrag zur chemischen Kenntniss Phillipsit mit t Pseudophillipsit etwa 420/, SiO, 54° 1320, — 75 2,07 _ 93 — 3,06 °/, 95 3,03 _ 126 6,00 = 129 6,28 9,15 154 _ Sell 159 12,07 _ 181 _ 10,69 238 14,71 11,41 Bei Anwendung dieser Daten können wir die zwei folgenden an- nähernden Curven construiren !. 32 1 I JEBEIEI2, WEIST AOL 212° 238° Die chemische Zusammensetzung: des Pseudophillipsits ist ganz constant. Während der Phillipsit, und besonders derjenige der Leueitite Roms eine sehr wechselnde Zusammensetzung zeigt, welche nur dem Fresenzus’schen Mischungsgesetz unterworfen ist, bietet der Pseudophillipsit, selbst von verschiedenen Fundorten, dieselbe Zusammensetzung, wie aus folgenden Zahlen hervorgeht. RO) 2.241, 0,7 7000,8 1050 N a een 102 2,291. 4,96 I. 8 om oe 1 2, 03128 2b. 2056 IE, sun So ed u a te 9 AV AIR? 2 VER ER RENT. 1 „14059 4:92:58. 0:04.49 i Um die zwei Curven genau zu construiren, müsste man zahlreichere Beobachtungen haben. Die Figur zeigt aber deutlich die Verschiedenheit des Phillipsits und des Pseudophillipsits bezüglich des Wassergehaltes. einiger Zeolithe der Umgegend Roms. ZT Man kann also die gemeinsame Formel: R,Al,Si,0,..9H, 0 berechnen, welche, wenn R = Ca, die Zahlen V der obigen Tabelle er- fordert (p. 74). Alle die erwähnten Unterschiede scheinen mir genügend, um den Pseudophillipsit vom Phillipsit zu trennen. Wollte man diese beiden Mineralien vereinigen, so würde man feststellen, dass die chemischen und die physikalisch-chemischen Eigenschaften des Phillipsit keine Grenze bieten. Nicht nur beim Phillipsit, sondern auch bei anderen Zeolithen hat man Mineralien von verschiedener chemischer Zusammensetzung gefunden, welche dieselbe Krystallform besitzen. Der Offretit Gonnarn’s hat die Form des Herschelits, wie der Foresit diejenige des Desmins. Trotz der Gleichheit in der Krystallform sind die Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung so bedeutend, dass man gewöhnlich den Offretit vom Chabasit, den Foresit vom Desmin getrennt hält. Der Pseudophillipsit ist um so merkwürdiger, weil er chemisch ein Zwischenglied zwischen Phillipsit und Gismondin darstellt. Gismondin. Im Jahre 1817 veröffentlichte CArLo GIUSEPPE GIsmonDı! die erste Beschreibung eines neuen, von ihm in der Lava vom Capo di Bove gefundenen Minerals, für welches er den Namen „Zeagonit“ vorschlug, „von der Eigenschaft entlehnt, dass jenes Mineral weder mit Säuren aufbraust, noch vor dem Löthrohre sich aufbläht.“ Schon in dieser Beschreibung erkennt man die Verwechse- lung des Gismondit mit dem Phillipsit, welche so viele Jahre dauerte. Gismoxnı sagt, dass dieses neue Mineral derb, in kleinen, halbkugelförmigen Massen, und selten in Kleinen, regu- lären Oktaödern, auf honiggelben Kalkspathsäulchen sitzend, vorkommt. Nun ist es selbstverständlich, dass das derbe Mineral, sowie die halbkugelförmigen Massen zum Phillipsit gehören. Wie gesagt, sind die halbkugeligen Phillipsitmassen in den römischen Laven, besonders zu Vallerano, sehr häufig. In einer Anmerkung zur Arbeit Gısmoxpr’s schlug LEoNHARD? für das Mineral den Namen „Gismondin“ vor, wenn, wie er vermuthete, seine Eigenthümlichkeit bestätigt werden würde. ! Der Zeagonit, ein neues Mineral vom Capo di Bove bei Rom. LEONHARD, Taschenb. 1817. p. 164. ?2 Anmerkung p. 166 des Taschenb. 1817. 73 F. Zambonini, Kurzer Beitrag zur chemischen Kenntniss Und das, „um dem rühmlich bekannten Entdecker ein dank- bares Angedenken zu stiften.“ In demselben Jahre veröffentlichte G. B. Broccnı! seinen bekannten Katalog. Unter den verschiedenen Stücken vom Capo di Bove berichtete er auch über eines (No. 17) „con cristalli ottaedri di abrazite“. Er fügte hinzu, dass der Abrazit ein neues Fossil sei, welches Gısmonnı vor Kurzem entdeckt und in der Biblioteca, Italiana, Februar 1817 beschrieben habe. Hiınrze ? ist also im Irrthume, wenn er sagt, dass es BREISLAR ? war, welcher unserem Mineral den Namen Abrazit gab. Diesen Namen hat Broccnı ein Jahr früher als BrEısLak angewandt. BREISLAK sagt, dass Gısmonnı kleine verlängerte Prismen, an den beiden Enden von sehr spitzen Pyramiden begrenzt *, be- obachtet habe; auf dieser Substanz liegen okta@drische Kry- stalle.e. Er erwähnt auch das Verhalten gegen Säuren und vor dem Löthrohre. In demselben Jahre, 1818, erwähnte den Zeagonit auch STEFANO MorıcAanp’ unter den Mineralien der Blasenräume der Lava vom Capo di Bove. Seine Beschreibung ist der GIsmonpr’s entlehnt. Er sagt auch, der Zeagonit sei „durch GismonxDI entdeckt und neuerdings von BroccHı Abrazit genannt“. Die erste Analyse eines als Gismondin bezeichneten Mine- rals verdanken wir Carpı®. Sie wurde aber richtig von allen Forschern als ungenau betrachtet. Carpı fand: SION. Vo ee 41,4 BROS 48,6 ER ER eur gr 2,5 Heron ee ea 2,5 MOMENT EU, 1,5 96,5 1 Catalogo ragionato di una raccolta di rocce etc. Milano 1817. p. 29. 2 Handbuch der Mineralogie. 2. p. 1810. 3 Institutions geologiques. Milan 1818. 3. 198. * Wesentlich Phillipsit. 5 Die Krystallisationen in der Lava am Capo di Bove rühren nicht von Infiltrationen her. LEONHARD, Taschenb. 1818. p. 473. 6 Briefliche Mittheilung von Gısmonpı in LEONHARD, Taschenb. 1820. p. 218. — Osservazioni chimico-mineralogiche sopra alcune sostanze che si trovano nella lava di Capo di Bove. Biblioteca italiana. Milano 1820. 25. — Auch: Memorie della Societä Italiana di Scienze Natur. Residente in Modena 1820. 18. einiger Zeolithe der Umgegend Roms. 79 Es unterliegt keinem Zweifel, dass Carpı ein anderes Mineral analysirt hat: dieses Mineral ist sehr wahrscheinlich der Wollastonit. Zur Vergleichung gebe ich hier die Analysen des Tafelspathes vom Capo di Bove von BroccHı! und w. Kopkurn BROCCHI v. KoBELL SO, Se 49 51,50 BO. 36 45,45 ERROR ran 8 2,00 ME en. eisen. 2 0,55 BENONSS NEN. 1,5 == ORTE PERS 3 — 99,5 99,50 In dem Phrıruıps’schen Lehrbuch finden sich die ersteren von BRookE ausgeführten Messungen des „Gismondin“. Der gemessene Krystall war aber ohne Zweifel ein vesuvischer Zirkon. MonrticetzLr und Coverrr? haben den „Gismondin“ des Vesuvs beschrieben; sie haben aber nur Phillipsit untersucht, wie es aus der Beschreibung hervorgeht. Der Gismondin wurde bis jetzt am Vesuv sicher nicht gefunden. ScaccHı* erwähnt im Katalog von 1852 „Abrazit“ (Gismondin, Zeagonit), aber in jenem von 1888° sagt er gelegentlich des Phillipsits: „wird oft Gismondin oder Abrazit genannt; aber diese vom Phillipsit verschiedenen Species sind am Vesuv noch nicht vorgekommen.“ Aus einigen alten Exemplaren der Sammlung der Gebrüder Serra (in Biella), welche von durch A. Scaccki selbst geschriebenen Etiquetten begleitet sind, geht klar hervor, dass A. ScAccaı zu jener Zeit für den Phillipsit den Namen „Gismondina* gebrauchte. ! Sopra una sostanza fossile contenuta nella lava di Capo di Bove. presso Roma. Giornale di fis., chim. e storia natur. di BRUGNATELLI. 7. 1814. p. 386. ® Journal f. prakt. Chemie. 30. 1843. p. 469. ® Prodromo della mineralogia vesuviana. Napoli 1825. p. 254. MoNnTIcELLI und CovELLı haben auf die Schmelzbarkeit vor dem Löthrohr des eigentlichen römischen Gismondit hingewiesen. 4 Übersicht der Mineralien, welche unter den unbezweifelten Aus- würflingen des Vesuvs und des Monte di Somma bis jetzt mit Bestimmt- heit erkannt worden. Dies. Jahrb. 1860. p. 59. ® Katalog der vesuvischen Mineralien mit Angabe ihrer Zusammen- setzung und ihres Vorkommens. Dies, Jahrb. 1888. II. 123. 80 F. Zambonini, Kurzer Beitrag zur chemischen Kenntniss Die Identität des vesuvischen „Gismondin“ mit dem „Kali- Harmotom“ hatte schon L. GmeLm! im Jahre 1825 erkannt. Er schreibt: „Der Zeagonit, Abrazit oder Gismondin ist nichts als Kali-Harmotom, wenigstens derjenige des Vesuvs, welchen soeben Herr Dr. Bronn mitgebracht und welchen ich einer ungefähren Analyse unterworfen habe.“ Tammann* berichtet bei seinen Versuchen über die Dampfspannung der Zeolithe auch über diejenigen, die er am vesuvischen „Gismondin“ angestellt hat. Die kurze Beschreibung des angewandten Materials entspricht gut einigen Phillipsitproben derselben Localität. Den höheren, von Taumann gefundenen Wasser- gehalt (21,86 °/),) Kann man auf zweierlei Weise erklären: 1. er hat die Bestimmung an mit Wasserdampf gesättigtem Material vorgenommen; 2. er hat vielleicht ein dem Pseudo- phillipsit von Casal Brunori und Mostacciano entsprechendes Mineral untersucht. Jedenfalls hat die Anwesenheit des Gis- mondin in den Laven des Vesuvs nichts Unmögliches; er wurde aber bis jetzt dort nicht zweifellos nachgewiesen. Kehren wir zu dem römischen Gismondin zurück, so hat L. A. NECKER DESAUSSURE eine genaue Beschreibung des Phillipsit der römischen Laven gegeben, welchen er für Gismondin hielt. R. Arzan* giebt in seinem Manual eine von VivIanı aus- geführte Analyse des Gismondin, welche sich, wie schon NECKER hervorhob, auf ein ganz anderes Mineral bezieht. Vıvıanı fand: SO N a 57,45 ENEND A U LEE nr 7,36 DIOR TIMER AS 25,30 Mei) - cafe SR Ei 2,56 Bisenoxyde . IE. “2%: 3,00 Maneanoıgde rin. .. 0,50 Verkist Seren ws 3,83 100,00 1 Versuch eines neuen chemischen Mineral-Systems, Zeitschr. f. Min, 1. 1825. p. 459. Ich weiss nicht, warum Hınrze diese Bemerkung LEon- HARD zuschreibt. 2 Über die Dampfspannung von krystallisirten Hydraten, deren Dampf- spannung sich eontinuirlich mit der Zusammensetzung ändert, Zeitschr. f. physik. Chemie. 27. 1898. p. 323. s Note sur la Gismondine de Carpi et sur un nouveau mineral (Berzeline) des environs de Rome. Bibliotheque univ. Geneve. (la.) 45. 1831. p. 52. Auch: Le regne mineral. Paris 1835. 2. 435. * Manual of Mineralogy. p. 208. einiger Zeolithe der Umgegend Roms. 81 Auch Beupant! hat den Gismondin mit dem Phillipsit verwechselt. | H. J. Broore? hat zwei Arbeiten über den Gismondin veröffentlicht. Er kommt zu dem Resultate, dass der Gis- mondin mit dem Phillipsit identisch sei. Dieser Schluss beruht auf der Thatsache, dass Brooke keinen Gismondin, sondern nur Phillipsit zur Verfügung hatte. FRANKENHEIM? war auf Grund der von v. KoBELL aus- geführten Analysen des Phillipsits (Zeagonit bei v. KoBELL*) vom Capo di Bove der Ansicht, dass der Gismondin nichts anderes sei, als ein kalireicher Kalkharmotom. Wir kommen nun zu den Untersuchungen MArRıGNAc’s’, welcher zuerst die Frage nach der Selbständigkeit des Gis- mondin entschieden hat. Wie bekannt, schrieb er die Gis- mondinkrystalle dem quadratischen System zu. Basiskanten — 92° 30‘, Polkanten = 118° 30. Er hat zwei Analysen des Gismondin vom Capo di Bove ausgeführt: die eine (I) mit nur gröblich zerstossenem, die andere (II) mit getrocknetem Material. I. Die SOME 35,88 38,35 NO 27,23 29,01 OR A 13,12 13,95 oA all Fa 2,85 2,79 ER ONE. u. 21,10 16,29 100,18 100,39 Aus I berechnete er die Formel: (CaK)?Si+ 2A1Si+ 9H Diese zwei Analysen sind die einzigen geblieben, welche man vom Gismondin kennt. | Naumann® betrachtete den Gismondin als quadratisch; Brum’, welcher selbst in der letzten Auflage seines Lehr- ! Trait& de mineralogie. Paris 1830. 2. 101. ? Philosoph. Magaz. 10. 1831. p. 109 und 1837. p. 170. 3 Über einige Mineral-Species. Dies. Jahrb. 1842. p. 635. * Wie gesagt, erkannte v. KoBELL selbst, dass seine Analysen sich vielleicht auf den Phillipsit MArıcnac’s beziehen. ° Sur la Gismondine et la Phillipsite. Annales de chimie et de phys. 14. 1845. p. 41. ° Elemente der Mineralogie. 1846. p. 282. ” Lehrbuch der Oryktognosie. 2. Ausg. p. 238. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1902. Bd. II. 6 82 F. Zambonini, Kurzer Beitrag zur chemischen Kenntniss buches keine klare Ansicht darüber gehabt hat, rechnete den Gismondin theils zum Phillipsit, theils zum Zeagonit mit tetra- gonaler Krystallform. Nach Hausmann! sind die Gismondin- okta&öder quadratisch oder rhombisch. ÜREDNER? ist der letzte Mineralog, welcher nach den Arbeiten Marısnac’s noch versucht hat, die krystallographische Identität von (sismondin und Phillipsit zu beweisen. Er war der Ansicht, dass die Gismondinkrystalle nichts als specielle Ausbildungsformen der Phillipsitachtlinge sind. Seine Arbeit enthält eine sorgfältige Beschreibung der Phillipsitkrystalle aus den römischen Laven, welche er von Mepıcı-SpanA als Gismondin erhalten hatte. Kenncort? hat die Selbständigkeit des Gismondin, den er für tetragonal hält, bestätigt. Aus der Analyse Marısnac’s berechnete er die Formel 2(CaKÄl) + 3(3HSi). Aber auch Kenneort hat z. Th. Gismondin und Phillipsit verwechselt, denn er sagt, dass einige Gismondinkrystalle einspringende Kanten zeigen; diese gehören zweifellos zum Phillipsit oder zum Pseudophyllipsit. Des CLorzeaux * beobachtete an Schliffen nach der Basis, bei Anwendung des convergenten Lichtes, unregelmässige Farben; er glaubte daher, dass die Okta@der aus mehreren Krystallen mit nicht parallelen Axen bestehen: die Färbung „parait annoncer une substance uniaxe plutöt qu’une substance a deux axes.“ Im parallelen Licht entdeckte er die Zer- theilung in vier Sectoren, von welchen je zwei gegenüber- liegende gleichzeitig auslöschen. v. Lang” unternahm von Neuem das goniometrische Studium der Krystalle vom Capo di Bove und kam zu dem Schluss, dass sie rhombisch seien. Die berechneten Constanten sind: a.b2.02= 20.9856 211. 0,9377 ! Handbuch der Mineralogie. 1847. 2. 796. ? Über die Krystallformen des Gismondins. Dies. Jahrb. 1847. p. 559. s Über die unter den Namen Abrazit, Berzelin, Gismondin und Zeagonit belegten Mineralien. Sitz.-Ber. Wien. Akad. 5. 1850. p. 248. * Sur l’emploi des proprietes optiques birefringentes pour la deter- mination des especes cristallis6es. 2. Mömoire. Annales des Mines. (5.) 14. 1858. p. 413. ° Philosophical Magazine, 24. 1864. p. 505. einiger Zeolithe der Umgegend Roms. 83 G. von Rartm!, wie schon früher G. Rosz°, widerlegte die Crepxer’schen Ansichten, weil die chemische Zusammen- setzung und das Löthrohrverhalten des Gismondin sehr ver- schieden von dem des Phillipsits sind und weil ferner die Phillipsitkrystalle keine einspringenden Kanten zeigen. Mantovanı® giebt nur wenige verwirrte Notizen und die Mariıcnac’sche Analyse. Auch Scaraur*, welcher den Gismondin als rhombisch mit dem Axenverhältniss a:b:c = 0,99246 :1: 0,94897 betrachtet, maass einen Krystall vom Capo di Bove. GoLpscHmipt? hat sich mit dem Löthrohrverhalten des Zeagonit vom Capo di Bove und des Gismondin vom Vesuv beschäftigt. Aber der Name Zeagonit wurde ebenso für den Gismondin wie für den Phillipsit angewandt. Es ist daher schwer zu erkennen, welches der zwei Mineralien untersucht wurde. Was den vesuvischen Gismondin betrifft, so haben wir schon erwähnt, dass dieses Mineral bis jetzt am Vesuv nicht zweifellos nachgewiesen ist. Wir verdanken Des CLo1zEaux® eine genaue optische Unter- suchung des Gismondin vom Capo di Bove. Er fand, dass Schnitte nach der Basis vier Sectoren zeigen, deren Grenzen von den Ecken der Platte ausgehen. Die Auslöschung ist unvollkommen und an den vier Sectoren nicht parallel. Des CrLoızeaux hält daher das monokline System für wahr- scheinlich. 2H = 91—93° (rothes Licht); oe Fo X (001) Fig. 8. Die Lage von T und t ist an NH,Cl und NH,Br nach Obigem derart, dass — zumal bei den offenbar kleinen Ge- staltsmoduln — leichte Tordirbarkeit um [UO1| zu erwarten ist; dies ist auch zutreffend, leistenförmige Würfel lassen sich gut drillen. Die Substanz verhält sich bei Torsion um [001] offenbar wie ein Bündel von Drähten, die bei Drillung des Bündels einzeln tordirt werden, aneinander hingleiten und sich um- einander herum winden. In unserem Fall sind es zahllose feine, vierseitige Prismen, die längs ihren 4 Seitenflächen (110, 110, 110, 110) // [001] gleiten und sich biegen um f | tim T. Der Vorgang spielt sich natürlich jenseits der Elasticitätsgrenze ab. Die „Eisensalmiakwürfel“ zeigen zwar nach einem Stich oder sonstiger Beanspruchung auf Druck ebenfalls doppel- brechende Streifen, lassen im Übrigen aber nichts von Glei- tungen erkennen. A. Johnsen, Biegungen und Translationen. 153 Es schien interessant, von NH,Br und KBr, die ja nach Obigem nicht die gleichen Translationsrichtungen aufweisen, Mischkrystalle! herzustellen und diese zu prüfen. Sie enthielten 76,7 °/, KBr, 23,3 °/), NH,Br; die kleinen Würfel spalten nach {100}, sind recht spröde und zeigen doppel- brechende Flecken und Streifen, // oder 45° zu den Würfel- kanten laufend, mit theils gerader, theils undulöser Auslöschung;; stellenweise ist deutlich Schichtung zu bemerken. Nach Pres- sung // [001] zeigen sie auf den verticalen Würfelflächen diagonale doppelbrechende Streifen. Sie ähneln also mehr der überwiegenden Componente, doch sind sie, wie gesagt, nicht homogen. Das andere Ende der Mischungsreihe wurde wegen der geringen Löslichkeit von KBr in NH,Br nicht untersucht. Königsberg i. Pr., Mineralog.-geol. Institut. ı Fock, Zeitschr. f. Kryst. 1897. 28. 357. OF: RE A, « i Kan i N an Ri Kos ih ya rei jadı olplit 7 or % a, ASEE sähe A ne las “ BR Br} % R TR ehe era ieh sl Ra Tan en rc Ve | a Aa ib f a Bi DR Sch har RER en > ko ie Mt BR aber eg,al fl Mar a ea 2001 Sunrhlsiden NETIBILENe ii a er tina ev IR TR, HRSIERE Re | a als tt ae re DERTD ABER IS. BRRRaR. Orr. , Rt re A FOR fe 1 # Lem SELL RN rrcihlin ar Ott Pa HAIE ae Krystallographie. Krystallphysik. a Mineralogie. Krystallographie. Krystallphysik. ©. Viola: La legge degliindici razionali sempliciei ceristalli liquidi. (Processi verbali d. Soc. tosc. di scienze naturali. Pisa. 17. März 1901. 17 p.) Verf. theilt über den Inhalt seines Aufsatzes folgende Zusammen- fassung mit: Das Grundgesetz der Krystalle wurde zum ersten Mal von Haüy aufgestellt auf-Grund einer speciellen Theorie über die Structur der Kry- stalle in Verbindung mit deren Spaltbarkeit. Um die Willkürlichkeit zu beseitigen, die mit dem Begriff der rationalen Indices zusammenhängt, führte Haüy die Bedingung ein, dass die Indices, die nach Haüy an den Krystallen beobachtet werden, einfache Zahlen sein müssen. In der Folge wurde von BERNHARDI, Weıss und MöBıus das Gesetz der einfachen rationalen Indices in die identische Form des Zonengesetzes übergeführt, und in der Übereinstimmung der beobachteten und der aus dem Haüy’schen Gesetze abgeleiteten möglichen Symmetrien hatte man eine indireete Bestätigung dieses Gesetzes. Aber die Flächen der Krystalle führen nie auf einfache rationale Indices ohne Oorrection ihrer Lage und damit wird das Gesetz von Haüy ein Axiom als Consequenz der homogenen Structur. — Die Formen der festen Krystalle nähern sich oft den einfachen rationalen Poly&dern be- deutend und sogar sehr bedeutend, also müssen diese der mathematische Ausdruck einer vollkommenen homogenen Structur sein. Dieses Postulat fand seine Bestätigung in den möglichen Symmetrien der Krystalle, die man in derselben Weise aus dem Gesetz von Hıty, wie auch aus der Theorie der Structur ableiten kann. Alsdann wurde gezeigt, dass die an den Krystallen beobachteten möglichen Symmetrien von der Structur und vom Haür’schen Gesetze unabhängig sind. Damit ver- lieren beide die einzige Stütze, von der sie gehalten wer- den. Dazu kommt, dass die an den Krystallen beobachteten physikalischen Erscheinungen in derselben Weise auch N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902, Bd. II. a an Mineralogie. an Flüssigkeiten und selbst an Gasen wahrgenommen wer- den können, wo die für die festen Krystalle angenommene Strucetur nicht zulässig ist. Max Bauer. Fr. Wallerant: De la symötrie apparente dans les cristaux. (Compt. rend. 132. p. 178—180. 1901.) Da das Jodsilber nach seinen Winkelverhältnissen (a:c= Y2: yY3ca.) und seiner Zwillingsbildung (nach Flächen, welche dem Rhombendodekaeder entsprechen) pseudoregulär ist, soll seine Symmetrieaxe nicht 6-, sondern nur 3zählig sein. Es soll dies auch daraus hervorgehen, dass es bei 146°, ohne trüb zu werden, regulär wird, indem das rhombo&drische Gitter dann ein cubisches wird. Der (als monoklin betrachtete) Rutil soll keine 4zählige, dagegen eine „quasiternäre“ Axe haben, welche mit der jetzt als 2zählig betrachteten zusammenfällt. Es ergiebt sich dies nach Verf. aus seiner regelmässigen Verwachsung mit Eisenglanz, Glimmer ete. Da Ähn- liches in zahlreichen Fällen zutreffen soll, wird es für nöthig erachtet, den Begriff der „scheinbaren Symmetrieaxe“* (axe de symö&trie apparente) einzuführen; bei Drehung um eine solche Axe kommt eine Netzebene (oder eine Reihe des Netzes) mit einer anderen zur Deckung, ohne dass das ganze Netz selbst zur Deckung gelangt, gleichzeitig soll dabei die complexe Partikel in symmetrischen Richtungen gleichartige Wirkungen ausüben, was daran zu erkennen sein soll, dass solche Richtungen „Gruppirungs- axen“ sind. O. Mügge. S. L. Penfield: The stereographic projection and its possibilities, from a graphical standpoint. (Amer. Journ. of Sc. 11. p. 2—24 u. 115—144. 1901. Hieraus: Zeitschr. f. Kryst. 38. 1902. p. 1—24. Bearbeit von K. STöckt.) Zur Herstellung von stereographischen Projectionen hat Verf. Pro- tractoren construirt, die, für einen bestimmten Maassstab eingerichtet, eine schnelle und genaue Festlegung der Projectionspunkte ermöglichen. Weiter- hin wird empfohlen, sich der graphischen, an Stelle der rechnerischen Be- stimmung sphärischer Dreiecke zu bedienen, wenn, wie bekanntlich, oft in Fällen der praktischen Krystallographie, es nicht auf äusserste Genauigkeit ankommt. Die einfachen Mittel und Wege hierfür werden übersichtlich auseinandergesetzt. Die Einzelheiten der sehr beachtenswerthen Auseinandersetzungen PEnFIELD’s entziehen sich der Wiedergabe im Rahmen eines Referates und sei deshalb auf das Original verwiesen. F. Rinne. A.F. Rogers: A list of minerals arranged according to the thirty-two crystal classes. (School of mines Quarterly. 23. 1901. p. 79—97.) Krystallographie. Krystallphysik. BD. Nach einer Zusammenstellung in parallelen Columnen der Namen der 32 Krystallclassen, wie sie von GRoTH, LiesBisch, Lewis, Dana und Moses vorgeschlagen worden sind und der von ihm selbst aufgestellten, giebt Verf. eine specielle Projection der allgemeinsten, die Classe charakterisirenden Form und darunter ein Verzeichniss der dahin gehörigen Mineralien. Am Ende der Listen für jedes einzelne Krystallsystem sind die dahin zu rechnenden Mineralien aufgeführt, von denen die Zugehörigkeit zu einer Classe noch nicht bekannt ist. W.S. Bayley. Alfred Harker: On a Question relative to Extinction- angles inRock-slices. (Min. Mag. 13. No. 59. p. 66—68. London 1901.) Verf. untersucht das Maass der Abweichung von der geraden Aus- löschung bei Schnitten rhombischer Krystalle, die unter irgend einem Winkel gegen eine optische Mittellinie orientirt sind. Es stellt sich heraus, dass, falls die Lage des Schnittss nur wenig von der Parallelität mit der optischen Mittellinie abweicht, kaum eine Änderung der parallelen Aus- löschung zu bemerken ist, ausgenommen den Fall, in welchem der Winkel der optischen Axen selbst sehr gross ist. Eine Tabelle giebt die Grösse der Auslöschungsschiefe für Schnitte, die mit der Mittellinie Winkel von 1—30° bilden, bei Grössen des Axenwinkels 2V von 20—170°. K. Busz. F. Beckmann: Über Spectrallampen. (Zeitschr. £. physikal. Chem. 34, p. 593—611. 1900; 35. p. 443—458 u. 652—660. 1900.) Es werden hier verschiedene Spectrallampen beschrieben, bei denen der die Flamme färbende Stoff durch Zerstäubung vermittelst poröser Körper und Druckluft der Flamme zugeführt wird und die in ihrer Wirkung von keiner anderen Lampe erreicht werden. Wegen der Vor- richtungen hierzu und der Üonstruction der Lampen muss auf die Ab- handlungen verwiesen werden. R. Brauns., G. Tammann: Über die sogenannten flüssigen Kry- stalle. (Ann. d. Physik. IV. Folge. 4. p. 524—530. 1901.) O. Lehmann: Flüssige Krystalle, Entgegnung auf die Bemerkungen des Herrn G. Tammann. (Ibid. 5. p. 236—239. 1901.) G. TammAnn meint, man könne die trüben Schmelzen des p-Azoxyanisols und p-Azoxyphenetols, die man aus vollkommen klaren Krystallen erhält und die OÖ. LEHmann für flüssige Krystalle erklärt hat, als Emulsionen eines braunen Reductionsproductes, das sich bei der Darstellung jener Stoffe aus den Estern des p-Nitrophenols in reichlicher Menge bildet, in den Schmelzen jener Stoffe betrachten und die klaren Krystalle als Lösungen jenes braunen Reductionsproductes in den Krystallen. Man hätte es dann hier mit dem bisher nicht bekannten Fall, dass sich ein fremder Stoff in den festen Krystallen eines anderen Stoffes reichlicher löst als in ihrer ar AM. Mineralogie. : Schmelze, zu thun und die Schmelze bestände aus zwei flüssigen Phasen, hauptsächlich aus einer verdünnten Lösung des braunen Stoffes in viel p-Azoxyanisol und aus einer Lösung dieses im braunen Stoff. Gegenüber dieser Auffassung hält O, LEHMANN an der seinigen fest und führt, unter Hinweis auf seine letzte Abhandlung (dies. Jahrb. 1901. II. -388-), folgende Gründe dagegen an: 1. Die trübe Flüssigkeit kann nicht ein Gemisch zweier Flüssigkeiten sein, weil die doppelbrechenden Tropfen in der klaren Flüssigkeit Ober- flächenspannung zeigen. 2. Tröpfehen einer zweiten Flüssigkeit können die Doppelbrechung nicht bedingen, weil deutliche Auslöschungsrichtungen vorhanden sind. 3. Kryställchen einer dritten Substanz, die etwa neben den Tröpfchen sich ausgeschieden hätten, können diese Auslöschungsrichtungen nicht be- dingen, weil der durch die Interferenzfarbe sich kundgebende Gangunter- schied der durchWoppelbrechung entstandenen Strahlen der Schichtdicke der doppelbrechenden Flüssigkeit proportional ist. 4. Dass beim Verschieben des Deckglases sich die Vertheilung der hellen und dunklen Felder nicht ändert, erklärt sich durch das Haften der dem Glase anliegenden Molecüle an der Glasfläche, nach welchen sich die übrigen orientiren; ebenso wird auch bei heftiger Bewegung der Flüssigkeit keine erhebliche Störung der Doppelbrechung erzeugt, weil die gestörte Molecularanordnung sich fast momentan wieder herstellt. R. Brauns. Einzelne Mineralien. A.Lacroix: Sur l’origine de l’orde Madagascar. (Compt. rend. 132. p. 180—182. 1901 u. Bull. soc. france. de min. 23. p. 243— 248.) Das bisher auf Madagascar gewonnene Gold stammt aus Quarz- gängen im Gneiss des Centralmassivs. Da aber das Gold in den Alluvionen nahezu aller Gneissgebiete vorkommt, scheint es nöthig, auch die Mög- lichkeit von Vorkommen in anderen Gebieten in Erwägung zu ziehen. In der That hat man Goldmassen (die grössten 450 g schwer) auch in Laterit auf unzweifelhaft ursprünglicher Lagerstätte ausserhalb jener Quarzgänge gefunden, ferner erscheint es am Mandraty-Fluss in einem der sehr ver- breiteten und z. Th. auf Eisen abgebauten magnetitführenden Quarzite, ferner als Einschluss in allen Gemengtheilen eines durchaus pyritfreien granitischen Biotitgneisses, und zwar in Tausenden von höchst mikroskopischen (0,001 mm) Kryställchen, welche ähnlich wie Flüssigkeitseinschlüsse in ihnen angeordnet sind. Danach wird es für wahrscheinlich gehalten, dass auch die bisher allein abgebauten Goldquarz- gänge der Insel mit Granit genetisch zusammenhängen, und es werden eine Reihe anderer Vorkommen namhaft gemacht, in welchen das Gold ebenfalls als primärer Gemengtheil gneissiger oder granitischer Gesteine erscheint. O. Mügge. 9 Einzelne Mineralien. hie J. H. van’t Hof und Mitarbeiter: Untersuchungen über dieBildungsverhältnisse der oceanischen Salzablagerungen, insbesondere des Stassfurter Salzlagers. (Vergl. dies. Jahrb. 1898. II. xXVI. XVLH. xXVIH. x. XX. XXI. XXH. XXI. XXIV. -380- und 1901. I. -6-.) Das Magnesiumkaliumsulfatfünfviertelhydrat. Von J. H. van’r Horr und N. Kassarkın. (Sitz.-Ber. d. k. preuss. Akad. d. Wiss. zu Berlin. 1899. 52. p. 951—953.) Eine Beziehung in der Zusammensetzung der bei 25° an Chlornatrium und Chlorkalium gesättigten Lösungen. Von Harorn A. Wırson. (Ebenda p. 954—955.) Gyps und Anhydrit. 1.DasHalbhydrat von schwefel- saurem Kalk. CaSO,.4H,0. Von J. H. van'r Horr und E. F. Arustrone. (Ebenda. 1900. 28. p. 559—576.) Die Maximaltensionen der Lösungen von den Chloriden und Sulfaten des Mößsnesiums und Kaliums bei gleichzeitiger Sättigung an Chlor- natrium bei 25° und das Auftreten von Kainit bei dieser Temperatur. Von J.H.van’r Horr und H. v. EULER- CHELPINn. (Ebenda. 1900. 46. p. 1018—1022.) Die Bildung von Syngenit bei 25°. VonJ.H. van’r Horr und Harornp A. Wıuson. (Ebenda. 1900. 52. p. 1142—1149.) Die-Bildung von Kainit bei 25°.’ Von J. H. van’r Horr und W. MEYERHoFFErR. (Ebenda. 1901. 19. p. 420—427.) Gyps und Anhydrit. 2. Der lösliche Anhydrit. Von J. H. van’r Horr, W. Hınkıchsen und F. WEIGERT. (Ebenda. 1901. 25. p. 570—578.) Das Auftreten von Kieserit bei 25°. Abschluss und Zusammenfassung der bei Sättigung an Chlornatrium bei 25° und Anwesenheit der Chloride und Sulfate von Magnesium und Kalium erhaltenen Resultate. Von J. H. van’r Horr, W. MEYERHOFFER und N\ORMAN SMITH. (Ebenda. 1901. 42. p. 1034—1044.) Gyps und Anhydrit. 3. Der natürliche Anhydrit und dessen Auftreten bei 25°. Von J.H. van'r Horr und F. WeEIGERT. (Ebenda. 1901. 48. p. 1140—1148.) XVI. Zur Beurtheilung der Bildungsverhältnisse des in den Salz- lagern vorkommenden Minerals Langbeinit (SO,),Me,K,, das seiner Zu- sammensetzung entsprechend als Product der völligen Entwässerung von zwei Molecülen Magnesiumsulfat und einem Molecül Kaliumsulfat aufzu- fassen ist, haben die Verf. die stufenweise Entwässerung dieser Salz- mischung verfolgt. In dieser Hinsicht war schon bekannt, dass zunächst oberhalb — 3° ein erstes Wassermolecül unter Bildung von Schönit ab- gespalten wird (dies. Jahrb. 1895. I. -272-), es erfolgt dann bei 41° Ver- lust von zwei Wassermolecülen seitens des Schönit unter Bildung von Leonit (dies. Jahrb. 1901. I. -6-), schliesslich verliert bei 47,2° das Mag- nesiumsulfat ein Wassermolecül (dies. Jahrb. 1895. I. - 272-) und es entsteht: M&SO,.6H,0--(80,),MsK, .4H, 0. ne Mineralogie. Von dieser Entwässerungsstufe ausgehend, haben die Verf. den weiteren Weg bis zum Langbeinit verfolgt und sind dabei auf ein bis jetzt unbekanntes Zwischenproduct gestossen, das sich als ein eigenthüm- liches Doppelsalz von der Zusammensetzung (SO,),Mg,K, .5H,O heraus- gestellt hat, das dem auf dem Wege zur Kieseritbildung (dies. Jahrb. 1901. I. -9-) gefundenen Magnesiumsulfatfünfviertelhydrat (SO,Mg),.5H,O0) zur Seite steht. Die Bildung dieses neuen Doppelsalzes erfolgt beim Erwärmen einer Mischung von Magnesiumsulfathexahydrat und Leonit bei 72,5°. XVII. Es wird auf eine Einzelheit in dem die Sättigung der Salz- lösungen an NaCl, KCl und anderen Salzen darstellenden Diagramm hin- gewiesen. XVII. Die Verf. wollen ganz allgemein die Frage beantworten, unter welchen Umständen Calciumsulfat als Gyps, als Halbhydrat und als An- hydrit auftritt und bringen in dieser Mittheilung die vollständige Lösung in Bezug auf die beiden ersten Körper. Der Gyps verwandelt sich hier- nach bei 107° unter Abspaltung von Wasser in das sogen. Halbhydrat (CaSO,.4H,O) und es besteht bei dieser Temperatur (bei 970 mm Druck, Maximaltension des Wasserdampfes bei 107°) ein Gleichgewicht zwischen Gyps, dem Halbhydrat und dem ausgetretenen Wasser; die Einstellung der Gleichgewichtslage wird, wie bei der Kieserit- und Langbeinitbildung, verzögert, was mit der grösseren Härte der Mineralien in Verbindung gebracht wird, welche jeder Änderung im innern Zusammenhang entgegen- tritt. Dem wurde durch Anwendung von Salpetersäure entgegengearbeitet, mit deren Hilfe auch die Darstellung des Halbhydrats am besten gelingt, wozu 50 ccm der Säure vom spec. Gew. 1,4 mit 20 g Gyps etwa 18 Stunden bei 40° erwärmt werden. Die Temperatur, bei der die Tension des Krystall- wassers in Gyps eine Atmosphäre erreicht, der Siedepunkt des Gypses wurde zu 101,5°. Die bei 107° liegende Umwandlungstemperatur des reinen Gypses (in Halbhydrat) wird durch Chlornatrium bis auf etwa 76°, durch Chlorcaleium und Chlormagnesium bis unterhalb 25° herabgedrückt. Die Löslichkeit des Gypses, die bei 100° 0,18°/, beträgt, nimmt von 107° an beträchtlich ab und bei 140° enthält die gesättigte Lösung nur noch 0,078°/,, was mit der Halbhydratbildung zusammenhängt (s. weiter XXII und XXIV). XIX. Die Tensionsbestimmungen werden verwerthet zur Prüfung der Zuverlässigkeit der bisherigen Löslichkeitsbestimmungen, speciell zur Auf- findung von bisher übersehenen niederen Hydratformen; so haben sie dazn gedient festzustellen, dass das Halbhydrat des Caleciumsulfats schon bei 25° auftreten kann und ebenso der Kainit. XX. Die Untersuchung des Glauberits (dies. Jahrb. 1901. I. -13-) hatte schon ergeben, dass bei 25° der Syngenit CaK,(SO,),. H,O in den Salzlagerbildungen auftreten kann; hier wird nun genau festgestellt, unter welchen Umständen dies Auftreten stattfindet. Zunächst wurden die Bildungsverhältnisse in magnesiumfreien, darauf in magnesiumhaltigen Lösungen festgestellt, in letzteren werden sie erschwert, weil da die Möglichkeit des Auftretens von Polyhalit nicht ausgeschlossen ist. Die Einzelne Mineralien. SR Resultate werden graphisch dargestellt, die endgültige Umgrenzung des Syngenitgebietes steht noch aus. XXI. Das Auftreten von Kainit bei 25° wurde in der Weise fest- gestellt, dass eine Lösung gesättigt an Chlornatrium, Chlorkalium, Carnallit und Magnesiumsulfat von der Zusammensetzung: 1000H,0, 21Na,Cl,, 6K,Cl,, 68MegCl,, 5MgSO, zunächst ohne Chlornatrium mit einer kleinen Menge Kainit bei 25° zu- sammengebracht wurde; derselbe blieb, auch während längerer Zeit, wesent- lich ungeändert. Nunmehr wurden die Bestandtheile des Kainits, Mag- nesiumsulfatheptahydrat und Chlorkalium, in äquimolecularer Menge bei- gefügt und bei 25° gerührt. Der hiernach (in 14 Tagen) sich bildende Körper erwies sich bei der chemischen Untersuchung als Kainit. In der vorliegenden Abhandlung wird nun das Gebiet des Auftretens genau um- grenzt und die Resultate wieder in die Projection des Modells eingetragen. XXII. Es soll jetzt die Temperatur aufgesucht werden, bei der aus dem Halbhydrat des Calciumsulfats (vergl. XVII) die weitere Abspaltung des Wassers unter Anhydritbildung erfolgt. Wider Erwarten — aber mit natürlicher Anhydritbildung in Übereinstimmung — liegt diese Temperatur nicht oberhalb, sondern unterhalb 107°, kann aber durch Verzögerung so lange ausbleiben, dass nur die gegenseitige Verwandlung von Gyps und Halbhydrat zur Beobachtung gelangt. Die Gewissheit, dass die Bildung von Anhydrit derjenigen von Halbhydrat, bei Ausschluss von Verzögerung, vorangeht, bekamen die Verf. erst bei Anwendung der Salpetersäure als wasserentziehendes Mittel und bei Benutzung von Handelsgyps (gebrannter Gyps). Als Zwischenstufe zwischen dem Halbhydrat und dem natürlichen Anhydrit trat zunächst als eine andere Modification ein verhältnissmässig leicht lösliches und äusserst schnell erhärtendes wasserfreies Calciumsulfat auf, das als „löslicher Anhydrit“ bezeichnet wird und dessen Bildungs- temperatur unter 100° liegt; während der Versuche wandelte dieser sich oft in die dem natürlichen Anhydrit entsprechende „unlösliche* Modification um. Da die Bildung des Anhydrits aus Gyps schon bei einer niederen Temperatur eintritt als diejenige von Halbhydrat, so muss letzterer Körper sich gemäss der Gleichung: 4CaSO,..1H,0 = CaS0,.2H,0 +3CasS0, verwandeln können, also nicht stabil sein. Hierauf weist in den natür- lichen Salzlagern das Fehlen einer Zwischenschicht von Halbhydrat an der Grenze von Gyps und Anhydrit hin, wovon sich die Verf. an Ort und Stelle überzeugt haben; sie konnten ausserdem direct den Nachweis der Nichtstabilität dieses Halbhydrats liefern (s. weiter XXIV). XXIII. Kieserit (MgSO,.H,O) lässt sich als ein Product der Wasser- entziehung aus dem gewöhnlichen Magnesiumsulfat (MgSO,.7H,O) durch Erhitzen auf trockenem Wege und durch Anwendung von Wasser ent- ziehenden Mitteln wie Magnesiumchloridlösung, auf nassem Wege erhalten. Die Verf. haben nun die Temperaturgrenze im ersten Fall und die Con- centrationsgrenze bei gegebener Temperatur im letzten Fall bestimmt. In erster Hinsicht wurde gefunden, dass Kieserit aus Magnesiumsulfat, nach E Mineralogie. dessen Umwandlung in Hexahydrat bei 48°, schon bei einer unerwartet tiefen Temperatur (67—68°) entsteht. Damit scheiden die früher be- schriebenen Hydrate mit 5H,O und 4H,O (dies. Jahrb. 1901. I. -9-), die sich erst bei 774° bilden, aus der Untersuchung als instabil aus; deren Auftreten ist nur einer Verzögerung bezw. dem Ausbleiben von Kieserit zuzuschreiben und schon bei ihrer Bildungstemperatur werden sie sich bei Berührung mit Kieserit, allerdings langsam, in diesen umwandeln. Das früher ebenfalls beschriebene Fünfviertelhydrat (M&SO,), .5H,O (dies. Jahrb. 1301. I. -11-) hat eine Bildungstemperatur, die derjenigen des Kieserits so nahe liegt, dass, falls dieser Körper thatsächlich von Kieserit verschieden ist, sein Existenzgebiet ein so kleines ist, dass es unberücksichtigt bleiben kann. Was die Bildung von Kieserit bei 25° unter Einfluss von wasser- entziehenden Mitteln betrifft, so entspricht es dem obigen Verhalten, dass, wo MgS0,.6H,0* in den magnesiumchloridreichen Lösungen auftritt, sich auch Kieserit bilden kann; die Grenzen seines Auftretens bei 25° werden ermittelt und in die Projeetion des Modells eingetragen. Mit der Umgrenzung des Kieseritfeldes sind die Bestimmungen zum Abschluss gebracht, welche sich bei 25° und Sättigung an Chlornatrium auf die Sulfate und Chloride von Magnesium und Kalium beziehen. Un- erwartet traten dabei schon Leonit, Kainit und Kieserit auf; von sonstigen Mineralvorkommnissen fehlen nur zwei, Langbeinit und Löweit. Diese treten aber bei 25° ganz bestimmt nicht auf und verwandeln sich bei dieser Temperatur in Berührung mit Lösungen, worin sie sich in erster Linie bilden würden; diese Mineralien weisen also auf eine oberhalb 25° liegende Temperatur bei der natürlichen Salzlagerbildung hin. Die auf die verschiedenen Verbindungen sich beziehenden und in den vorhergehenden Abhandlungen zerstreuten Daten werden hier nun vollständig zusammengestellt und graphisch widergegeben in einer Figur (p. 9), welche nunmehr das ganze Verhalten beim Auskrystallisiren der betreffenden Lösungen wiedergiebt. Die Figur (eine ausführliche Erläute- rung derselben findet sich in der Zeitschrift für angewandte Chemie. 1901. Heft 22, die für das folgende mit benutzt wurde) ist die Projection eines Modells, welchem die Kanten des Oktaäders zu Grunde gelegt sind, wobei jedoch das Natrium in der Lösung, soweit es sich als Chlornatrium be- trachten liess, fortgelassen wurde und dies konnte geschehen, da alle Lösungen als mit Chlornatrium gesättigt in Rechnung gezogen werden. Die Axen OA, OB, OC stellen den Gehalt der Lösungen an Magnesium- chlorid, Kaliumchlorid und Natriumsulfat dar. Die Grenzlinien im Innern entsprechen der Sättigung der Lösung an den zwei begrenzenden Salzen, die Punkte an drei, jedes Feld entspricht der Sättigung an Natriumchlorid und einem anderen Körper, die Pfeilrichtungen auf den Linien geben den Kıystallisationsgang in der eingeengten Lösung an und es wird auch in den verwickeltsten Fällen der Krystallisationsgang durch das Gesetz be- * Im Original MgSO,.5H,0; es könnte auch (MgSO,),.5H,0 heissen, das ist aber nach dem obigen unwahrscheinlich. Einzelne Mineralien. -10- Mineralogie. herrscht: „Die Zusammensetzung der Lösung ändert sich derart, dass sie sich entfernt von derjenigen der Lösung, welcher Sättigung am aus- geschiedenen oder an den ausgeschiedenen Körpern allein entspricht.“ Der Punkt Z ist der gemeinsame Krystallisationsendpunkt, in dem sämmt- liche Lösungen unter Bildung von Kieserit, Carnallit und Bischofit schliess- lich eintrocknen. An den mit Buchstaben bezeichneten Stellen der Figur ist die Lösung gesättigt an Chlornatrium und enthält auf 1000 Mol. H,O in Mol.: Na, 01, |K,0), | 1g0), |Mg80, |N2,80, Ve lie le, ee ae 5 _ — Bi A000], 6, H,O. SEE | 231 —- 1838| — _ BOKOL-. ee I 4431.19) 0 a CN; SO re ı51ı-| -—-| — 121 D. Msi0l,.6H,0,,Carnalie 22 272 1 41/1031) — — B.»K:C1,. Camalltı) E72 2 ger 2 54 |ı 701) — Be R.UK:.O],4Glaserit 2 aaa.) 2 Hl 44 | 20 — — di G:N2,80, Glasentis) a Roter ı 443/114 | — | — |144 H. Na,80,, Astrakanit . ...2....|. 46 | — | — aigraes L.:MgSO, .7H,0, Astrakanit ...... „1 26 | — | Zu _ J..MgS0,.7H,0, M&S0,.6H,0.. .| .A | | sr pn K. MgS0,.6H,0, Kieserit ... -.|:23| —- | 9 u I. Kieserit, Me A6HN0OZ Fe 1, —- 10 5 — M. K:Cl, Glaserit, Schönit 2 2... 2.123.114 2141| 14 En N. Kl, Sehönit, Leone, 2 27.2.0 .7% Ni 1A En — BP. KOCH Beont Kama a. 17.9. ge 4gı| gar O2RC ZKanieGarnallitzı ae Nr: .| 24/6 68 3 n R. Carnallit, Kainit, Kieserit . -. - .| a 851| 8 — S. Na,SO,, Glaserit, Astrakanit.. . . | 40 8 2 | 14 8 T. Glaserit, Astrakanit, Schönit . . .|| 271101 | 162) 18 | — U. Leonit, Astrakanit, Schönit. . . .| 22 |104 | 23 | 19 _ V. Leonit, Astrakanit, MgSO,.7H,0 | 104 | 4| 22 | 19 —_ W. Leonit, Kainit, MgSO0,.7H,0O.. 9 71| 45 | 19 — X. MgS0,.6H,0,Kainit,MgSO,.7H,0| 34| 4 651| 13 u Y. MgS0,.6H,0, Kainit, Kieserit. . 12 | 2 774,10 — Z. Carnallit, MgC1,.6H,O, Kieserit . 0 1 | 100 5 _ Die Felder entsprechen der Sättigung an Chlornatrium und den in die Figur mit eingetragenen Körpern. Aus der Figur ist auch der Kıystallisationsgang ersichtlich. Der Kıystallisationsendpunkt liegt in Z, wo die drei Krystallisationsbahnen DZ, ! Obige Zahlen nach den im Separatabzug durch die Verf. schriftlich vorgenommenen Anderungen. Ref. Einzelne Mineralien. el LZ und FZ zusammentreffen, letztere durch das Kainitfeld unterbrochen. Eine vierte Bahn @$ kommt eben oberhalb 25° zum Verschwinden. Überdies ist angegeben, welche Wege über die Sättigungsfelder beim Aus- krystallisiren befolgt werden, unter Anwendung des Princips, dass bei Ausscheidung irgend eines Körpers der Weg gegangen wird, welcher sich entfernt vom Punkt, der die Sättigung an diesem Körper allein entspricht. So strahlen diese Wege auf das Chlormagnesiumfeld von A, auf das Chlor- kalium- und Natriumsulfatfeld von B und C aus. Für die anderen Körper müssen diese Punkte durch Construction gefunden werden, für Glaserit liegt derselbe z. B. in der Nähe von G, für die anderen ausserhalb deren Felder. XXIV. Diese Abhandlung bringt volle Aufklärung über die Bildungs- temperatur des natürlichen Anhydrits, der Ref. mit um so grösserer Spannung entgegengesehen hatte, als nach den Versuchen von H. VATER die Umwandlung von CaSO,.4H,O in wasserfreies Calciumsulfat auch in einer mit Magnesiumchlorid gesättigten Lösung eine 45° übersteigende Temperatur erfordern sollte, und die vom Ref. früher (dies. Jahrb. 1894. II. -257-) mitgetheilten Beobachtungen über die Bildung von natürlichem Anhydrit von VATER eine wesentlich andere Deutung erfahren hatten (dies. Jahrb. 1901. II. -33-). Aus der vorliegenden Abhandlung ergiebt sich nun, dass des Ref. Beobachtung mit den Ergebnissen der Verf. im Einklang steht. In süssem Wasser findet die Bildung des Anhydrit erst bei 60° statt; bei der Anwesenheit von Chlornatrium geht die Umwandlung von Gyps in natürlichen Anhydrit schon bei 30°, bei Anwesenheit von Chlormagnesium aber noch unter 25° vor sich. Die Frage nach Bildung der jeweiligen Hydratform ist im Princip eine Tensionsfrage, und zwar wird in Berührung mit Lösungen, welche eine grössere Wasserdampftension als die Krystall- wassertension des Gypses aufweisen, diese Hydratform die stabile sein; liegt die Tension der betreffenden Lösungen zwischen denjenigen von Gyps und von Halbhydrat, so ist letzteres die stabile Form, während bei noch kleinerer Tension der Lösungen der Anhydrit dem stabilen Zustand ent- spricht. Bei der Gypsanhydritbildung erwiesen sich directe Tensions- bestimmungen bis jetzt als aussichtslos, es wurde daher eine indirecte Bestimmungsmethode durch Feststellung der Umwandlungstemperatur von Gyps in Anhydrit bei Anwesenheit geeigneter Salzlösungen gewählt. Bei dieser Temperatur kommt die gesuchte Tension derjenigen der Salzlösung gleich, es braucht also nur diese bestimmt werden. Zwei in dieser Weise durchgeführte Tensionsbestimmungen mit verschiedenen Salzlösungen können dann an Hand der Rechnung zur Feststellung sämmtlicher Tensionen (bei verschiedenen Temperaturen) verwendet werden. Die Tension des Krystallwassers in Gyps bei der Anhydritbildung beträgt 17,2 mm bei 25°. Lösungen, welche bei dieser Temperatur eine kleinere Temperatur haben, scheiden also das Calciumsulfat als Anhydrit aus. „Die bei 25° ausgeführten Tensionsbestimmungen haben nun ergeben, dass sämmtliche in Frage kommenden Lösungen, welche an Chlornatrium - Mineralogie. und einem zweiten Salz gesättigt sind, eine kleinere Tension als 17,2 mm aufweisen, mit Ausnahme derjenigen, welche an Chlornatrium und Natrium- sulfat gesättigt sind (Tension 17,5 mm). Da aber hier Calciumsulfat als Glauberit sich ausscheidet, ergiebt sich, dass in den Abraumsalzen schon bei 25° die Gypsbildung ausgeschlossen ist und Cal- ciumsulfat entweder als Doppelsalz oder Anhydrit auftritt. Der specielle Fall des Meerwassers vereinfacht sich in derselben Weise, indem in diesem Falle schon, bei anfangender Chlornatriumausscheidung durch die Anwesenheit der Chloride und Sulfate von Magnesium und Kalium, die Tension bei 25° eben unterhalb 17,2 mm gesunken ist, und - also von Anfang der Steinsalzbildung an nur mit Anhydrit zu rechnen ist, was dem Auftreten der Anhydritregion ent- spricht.“ Den hier mitgetheilten Versuchsergebnissen sind einige Bemerkungen über die beiden von Lacroix (dies. Jahrb. 1899. II. -372-) beschriebenen Caleiumsulfatformen vorausgeschickt. Die als hexagonale Blättchen be- schriebene Form ist hiernach mit dem Halbhydrat identisch, während die triklinen Nädelchen, die sich in Berührung mit Wasser leicht in Gyps verwandeln, dem löslichen Anhydrit entsprechen. R. Brauns. J. H. van’t Hoff: La formation de l’anhydrite naturelle et le röle du temps dans les transformations chimiques. (Archives n&erlandaises des sciences exactes et naturelles. Societ& hollandaise des Sciences & Harlem. 1901.) Es wird hier der Inhalt der in unserem ausführlichen Referat be- sprochenen Abhandlungen XVIII, XXII und XXIV mitgetheilt und besonders auf die oftmals eintretenden Verzögerungen hingewiesen, durch welche die Untersuchungen ganz besonders erschwert wurden, sodass Verf. mit vier seiner Mitarbeiter 5 Jahre brauchte, um die Bildungsverhältnisse der Calciumsulfate Klar zu stellen. R. Brauns. E. E. Basch: Künstliche Darstellung des Polyhalit. (Sitz.-Ber. d. k. Akad. d. Wiss. zu Berlin. 1900. p. 1084—1085.) Die Bildung des Polyhalit ist in der Umgebung desjenigen Stadiums der Einengung von Meerwasser zu erwarten, in welchem neben Chlor- natrium Magnesiumsulfat ausgeschieden wird. Verf. hat daher eine Lösung von der Zusammensetzung: 1000 H,O, 6,5 Na,Cl,, 7,5 K,Cl,, 52 MgC],, 16,5 M&gSO, mit Bittersalz uud Syngenit zusammengebracht, durch deren Anhydrisirung der Polyhalit unter Abspaltung der Hälfte Kaliumsulfat entstanden gedacht werden kann. Bei 56° war dann nach etwa 24 Stunden der Syngenit in eine homogene Menge von Kryställchen verwandelt, für die die quantitative Analyse die Zusammensetzung des Polyhalit ergab. Hierauf wurde unter Ausschluss von Chlornatrium, dessen Anwesenheit belanglos ist, der Aufbau aus den drei Sulfaten selbst in folgender Weise Einzelne Mineralien. al. durchgeführt. Eine Lösung von 28 g Kaliumsulfat in 500 & Wasser wird mit 8 g Gyps versetzt und zeitweise geschüttelt. Nach etwa 20 Minuten wird die Masse unter Syngenitbildung breiartig. Nunmehr fügt man 60 & Bittersalz und 333 g Magnesiumchlorid (MgCl,.6H,O) hinzu und lässt bei 56° etwa 40 & Wasser abdunsten. Wenn nöthig, hält man noch einige Zeit bei dieser Temperatur, bis die mikroskopische Untersuchung zeigt, dass die feinen Syngenitnadeln verschwunden sind. Die abfiltrirte und ausgewaschene Masse hat die Zusammensetzung von Polyhalit. R. Brauns. J. H. van’t Hoff: Über das Auskrystallisiren complexer Salzlösungen bei constanter Temperatur unter besonderer Berücksichtigung der natürlichen Salzvorkommnisse. (Zeitschr. f. angewandte Ohemie 1901. Heft 22.) Nachdem die weit umfassenden Untersuchungen des Verf.’s zu einem gewissen Abschluss gelangt sind, — es fehlen bei diesem Vortrag noch die über Kieserit, Anhydrit und die Salze, die bei 25° nicht zur Aus- scheidung kommen — giebt er hier eine kurze, ausgezeichnet klare Übersicht über die wesentlichsten Resultate und erläutert, wie diese graphisch dargestellt werden. Allen, die sich schnell über diese wichtige Frage informiren wollen, sei dieser Vortrag ganz besonders empfohlen. R. Brauns. J. H. van’t Hoff: Cristallisation A tempö6rature constante, (Rapport present au Congres international de Physique reuni & Paris en 1900.) Auch in dieser Abhandlung giebt Verf. eine zusammenfassende Dar- stellung seiner und seiner Mitarbeiter Untersuchungen über die Bildungs- verhältnisse der oceanischen Salzablagerungen, soweit sie sich bei 25° bilden. R. Brauns. H. Bücking: Grosse Carnallitkrystalle von Beienrode (Sitz.-Ber. d. k. preuss. Akad. d. -Wiss. z. Berlin. 1901. p. 539—542.) Die Analyse ausgesucht reinen Materials von KLEINFELDT ergab: 8,80 Mg, 13,51 K, 38,16 Cl, 39,53 H,O — 100. Der im Durchschnitt etwas höhere K-Gehalt der Gesammtmasse rührt von einem Sylvingehalt her. Die weingelben Krystalle, 8 cm lang und 6 cm dick, haben eine aus- gedehnte Basis, sonst sind sie denen von Stassfurt ähnlich, doch konnten die in Stassfurt kaum fehlenden Formen: i = P& (101) und d — 2Poo (023) niemals beobachtet werden. Formen des Carnallit von Stassfurt und Beien- rode, bezogen auf das Axenverhältniss: 14 Mineralogie. a: b2e=0,5968: 1 :1,3891 > e/—=+0P«(001) m ==:coP! 0 s—. Bil) e!=;, 1 Pool) = 1P4112) f= 2P&4(021) ke Piald) b — oP%& (010) an Beienroder Krystallen wurde mit dem Anlegegoniometer bestimmt: 1 2P,,,.(114) h — 3P& (032) le) g — 1P& (012) n—1P& (103) v=1P3 (136) w — 1P2 (126) Zerfliesst nicht an der Luft. Reich an Einschlüssen (Flüssigkeits- einschlüsse mit beweglicher Libelle, sehr gross, K Cl-Würfel, Quarzkryställ- chen, ein grünes pleochroitisches Prisma [Augit?]). Bei der Auflösung hinterbleibt wenig eines flockigen Niederschlags von Eisenhydroxyd. Ein- zelne Stücke zerknistern im Wasser. Die optische Untersuchung ergab nahe Übereinstimmung mit den Resultaten von Des CLoizEaux. Man erhielt: 11 ‚28 441030: Aal 2H, = 2 Na 118 14 69 35 109 37 TI 119 30 70 39 110722 Hieraus: 2V, für Li 69039 Na 6991: TI 7OEE BIN NSE 985 „ 1,4992 „. 4,5002 Ein künstlicher Carnallitkrystall gab die Zahlen: 2H, Jus.Lbı. 103035) Na 10942‘ TI 110°24° Max Bauer. L. J. Spencer: Marshite, Miersite and Jodyrite from Broken Hill, New South Wales. (Min. Mag. 13. No. 59. 38—53. Mit 2 Fig. im Text. London 1901. Hieraus Zeitschr. f. Kryst. 35. 1902. p. 452—467.) 1. Marshit. Dieses Mineral wurde 1892 entdeckt, der genaue Fundort ist Broken Hill Proprietary Consols Mine. Es kommt in ver- einzelten Krystallen auf tafeligem oder zelligem Psilomelan vor, der ein lockeres Gemenge von Brauneisenstein und Cerussit, mit Körnchen von Quarz und braunem Granat incrustirt. Als Begleitmineralien finden sich zuweilen Kupferglanz uud Cuprit. Die Farbe ist schwach gelb bis dunkelziegelroth, der Strich immer eitronengelb. Härte 21. Krystallforın regulär-tedraädrisch. Vollkommen spaltbar nach &O (110). Bruch muschelig, spröde. Optisch isotrop, aber zuweilen anomal doppelbrechend. An einem farblosen Prisma wurde be- stimmt: n.,, = 3,313, nn.) = 2,346, D.my = 2,385. Einzelne Mineralien. Ne Die Kıystalle zeigen zweierlei Ausbildungsweisen; entweder die : ) 0 Flächen von oo0o (100) sind vorherrschend entwickelt mit u! » (111) und — 7% (111) (Farbe dieser Krystalle weingelb); oder es herrscht ein Tetra&der vor’ mit untergeordnetem Gegentetraäder und Würfel (diese Krystalle orange- bis ziegelroth). Andere Formen wurden nicht beobachtet. Die Würfelflächen sind schwach gestreift parallel der Combinationskante mit einem Tetraöder; die Tetra&äder sind glatt ausgebildet. Zwillinge und Viellinge nach einer oder mehreren Tetra&derflächen sind häufig, auch polysynthetische, ähnlich wie bei Zinkblende. Die chemische Untersuchung erwies die alleinige Gegenwart von Kupfer und Jod (CuJ). Mit verdünnter Salpetersäure behandelt werden die Krystalle durch Ausscheidung von Jod schnell geschwärzt. Auf einem Objectträger erhitzt werden sie dunkelroth und decrepi- tiren, nehmen aber bei der Abkühlung ihre frühere Farbe wieder an. 2. Miersit. Eine vorläufige Mittheilung über dieses neue Mineral erschien in der Nature vom 14. April 1898. Inzwischen gelang es, mehr Material zu sammeln, das sämmtlich von Broken Hill, New South Wales, herstammt, wo es mit Cerussit, Brauneisenstein, Malachit, Quarz und braunem Granat zusammen vorkommt, wozu zuweilen Kupferglanz und Cuprit hinzu- treten. Es bildet krystalline Überzüge oder Aggregate undeutlich aus- gebildeter Krystalle. Gut ausgebildete Krystalle sind selten; sie sind bis . zu 2mm gross, meist aber kleiner. Farbe und Strich sind canariengelb, mit Harz- bis Diamantglanz. Härte 21, spröde. Die krystallographischen Eigenschaften sind vollständig gleich denen des Marshit; Krystallform regulär-tetraädrisch, mit tetra@drischer oder würfeliger Ausbildung. Zwillingsbildung häufig. Vollkommen spaltbar nach ©o0 (110). Die qualitative Analyse ergab die Gegenwart von viel Silber und Jod mit schwankenden Mengen von Kupfer; von verdünnier Salpetersäure wird es nicht angegriffen, aber mit Zink und Schwefelsäure reducirt (Unterschied von Marshit). Die chemische Zusammensetzung ist vielleicht 4AgJ.CuJ, was Verf. daraus schliesst, dass ein künstliches Gemenge in diesem Verhältniss sich beim Erhitzen und Abkühlen ebenso verhält wie die natürlichen Krystalle. Es ist isomorph mit Marshit und kommt in inniger Verwachsung mit Jodyrit vor. 3. Jodyrit. Das Mineral tritt in Broken Hill in doppelter Weise auf, entweder hell schwefelgelb gefärbt, aufgewachsen auf Brauneisenstein oder Psilomelan, zusammen mit braunem Granat, blauem opalisirendem Quarz, Malachit, Cerussit, Cuprit, Pyromorphit, Anglesit, Zinkspath, Chessy- lith und Wad; oder in dünnen blätterigen, etwas hellfarbigeren Massen, auf Rutschflächen in weissem Kaolin. Härte höchstens = 1; sehr geschmeidig. In- frisch geöffneten Hohlräumen sind die Krystalle oft farblos und durch- sichtig mit Diamantglanz, dem Licht ausgesetzt aber werden sie bald schwefelgelb. Perlmutterglanz auf der Fläche der vollkommenen Spalt- barkeit; Strich hellgrün. -46- Mineralogie. Optisch einaxig, positiv, Doppelbrechung schwach. Das einzxige Interferenzbild zeigt oft Störungen. Krystallform hexagonal-rhombo@drisch. Genaue Messungen waren wegen der Biegsamkeit der Krystalle nicht ausführbar. Zweierlei Ausbildungsweisen kommen vor: 1. Hexagonale Tafeln oder kurze Prismen, begrenzt von ce = OR (0001) und m = ooR (1010), zuweilen mit einer schmalen hexagonalen Pyramide, vielleicht i = 2P (2021) (wenn als Pyramide erster Ordnung aufgefasst). Grösse bis zu 11 cm Durchmesser; Hemimorphismus wurde nicht beob- achtet. 2. Pseudo-reguläre Krystalle von tetraädrischem Habitus, bestehend aus 4 einfachen Individuen in Zwillingsstellung. Die Form entspricht einem Tetraöder, dessen Ecken und Kanten durch Gegentetraöder und Würfel abgestumpft sind (Fig. 1). Jede Tetraäderfläche aber ist Basis eines der vier Individuen, die im Centrum der Krystalle mit ihren Spitzen Fig. 2. zusammenstossen und von denen das oberste in Fig. 2 dargestellt ist; auf Se den ihrer Lage nach dem Würfel ent- Fig. ı. sprechenden Flächen fallen jedesmal zwei Flächen von g = —&R (0332) von zwei Individuen zusammen, während auf den Flächen des Gegentetraäders drei Individuen mit den Flächen von f = 3R (3031) zusammentreffen. Zwillings- ebene ist e = 2R (3034). Einspringende Winkel kommen nicht vor. Diese Viellinge sind dann weiter verzwillingt nach einer oder mehreren Flächen des Pseudotetraäders. Ein Spaltungsblättehen auf dem Obiectträger erhitzt wird plötzlich orangegelb und zugleich optisch isotrop; beim Abkühlen tritt es in den früheren Zustand zurück. Bei höherer Temperatur wird es ziegelroth und schmilzt zu einer dunkelrothen, fast schwarzen Flüssigkeit. Beim Abkühlen tritt die gelbe Farbe wieder ein, aber die Substanz bleibt zunächst isotrop; dann folgt ein plötzlicher Übergang in die schwachgelbe doppelbrechende Modifieation. Den Schluss der Arbeit bilden einige Betrachtungen über das Ver- hältniss dieser Mineralien zu einander und zu ähnlich zusammengesetzten. Silberjodid scheint darnach trimorph aufzutreten: 1. rhomboädrisch hemimorph als Jodyrit; 2. regulär-tetraödrisch als Miersit (gemischt mit Kupferjodid); 3. regulär-holoödrisch als isomorphe Beimengung in Jodobromit. Einzelne Mineralien. a Isomorph mit Jodyrit ist Wurtzit, Greenockit (Zinkit), isomorph mit Miersit ist Marshit, Zinkblende, so dass bezüglich der krystallographischen Verhältnisse wenigstens eine ausgezeichnete isodimorphe Gruppe vorliegt. K. Busz. J. Garnier: Sur la fluorine odoranteä& fluor libre du Beaujolais. (Compt. rend. 132. p. 95—96. 1901.) Es wird der genaue Fundort dieses früher von Moıssan untersuchten Flussspathes mitgetheilt. O. Müsse. Joseph W. Richards: „Mohawkite.“ (Amer. Journ. of Sc. 11. p. 457—458. 1901.) Könıs gab einer Nickel und Kobalt enthaltenden Varietät des Domeykit, die im Mohawk-Bergwerk am Oberen See gefunden wurde, den Namen Mohawkit. Formel: (Cu, Ni, Co), As. Andererseits benutzte LEDoux denselben Namen für ein Mineral (Cu, Ni, Co), As von derselben Grube. Verf. bestätigt in der vorliegenden Abhandlung die Existenz von (Cu, Ni, Co), As am genannten Fundort und schlägt für diese Verbindung die Bezeichnung Ledouxit vor. Es wurde gefunden Cu 70,8, Co 6,4, Ni Spur, Fe —, As (Differenzbestimmung) 22,8. Dies giebt Cu : Co: As — 1,117 :: 0,108 : 0,304 bezw. (Cu + Co)As = 1,225: 0,304 = 4,0058 :1, entsprechend der angegebenen Formel. F. Rinne. L. J. Spencer: Crystallised Stannite from Bolivia. With Analyses by G. T. Prior. (Mineral. Magaz. XIII. No. 59. 54—65. Mit 1 Tafel. London 1901. Hieraus Zeitschr. f. Krystallogr. 35. 1902. p. 468—479.) An schönen Krystallen des Zinnkieses von der San Jose Mine, Oruro, Bolivia, konnte Verf. die Krystallform dieses Minerals, worüber bisher noch Unsicherheit herrschte, definitiv feststellen. Die Krystalle sind durch- schnittlich 1—1,5 mm gross, der grösste 3 mm. Sie haben den Anschein regulärer Krystalle, der aber auf Zwillingsverwachsung beruht. Krystallsystem: tetragonal-sphenoidischh a:c = 1: 0,9827 (aus e>e — (001): (101) = 44930%). Auftretende Formen: e = (001) OP, a = (100) oPoo, m = (110) oP, 1: ee Keane, nes) 2 2 ı I +p= (1) nn Lt — z(221) et 1-21) 5, e —-D=x(111) = +u = (423) + nn die Flächen von p und n sind im positiven Oktanten klein, aber glänzend, im negativen dagegen grösser und rauh ausgebildet. Alle Krystalle zeigen Zwillingsbildung. Zwei Zwillingsgesetze kommen vor: N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902. Bd. II. b S8- Mineralogie. 1. Durchkreuzungszwillinge nach e = (101) Po. 2. Durchkreuzungs- und Berührungszwillinge, Zwillingsaxe die Normale zu p=.(111)P. Wenn nach dem ersten Gesetz drei Individuen sich durchkreuzen, so wird dadurch eine Gestalt hervorgebracht, die einem Rhombendodekaeder gleicht, wobei die Flächen von m den Dodekaäderflächen entsprechen. In jedem Oktanten fallen ferner drei Flächen von + = der drei Individuen in eine Ebene, entsprechend der Tetra@derfläche regulärer Krystalle. Zwil- lingsverwachsung nach dem zweiten Gesetz ist weniger häufig. Die Farbe der Krystalle ist eisenschwarz mit lebhaftem diamant- artigem Metallglanz (ähnlich wie schwarze Blende); an einem Stück sind sie broncefarbig angelaufen. Der Strich ist schwarz und matt; Härte 34, Bruch uneben, Spec. Gew. 4,45. Das Mittel aus drei Analysen zeigt folgende Zusammensetzung: Cu Fe Sn Sb Pb Ag > Sa. 28,56 10,93 25,21 3.71 2,06 0,88 27,83 99,18 Die Gegenwart von Sb, Pb und Ag ist auf etwas beigemengten Andorit (PbAg Sb, S,) zurückzuführen. Dies von obiger Analyse abgezogen und der Rest auf 100 berechnet giebt I, für die Formel Cu,FeSnS, wird verlangt die Zusammensetzung II. Cu Fe Sn S Sa. 1400 8152 12,06 27,83 28,59 100,00 EI: „8,2954 13,01 27,65 29,80 100,00 Die Verbindung kann aufgefasst werden als Cu,SnS, + Fe,SnS, oder als CuFeS, + CuSn$,, das auf Ähnlichkeit mit Kupferkies hinweist, In krystallographischer Beziehung besteht eine grosse Ähnlichkeit zwischen Zinnkies und Kupferkies; fast vollkommen gleiches Axenverhältniss, Auftreten derselben Formen und derselben Zwillingsverwachsungen. Zum Vergleiche wurden noch andere Vorkommen von Zinnkies unter- sucht, und zwar von Oruro in Bolivia, Potosi in Bolivia, Tatasi in Bolivia und von Cornwall, die aber nichts weiter Bemerkenswerthes ergaben. K. Busz. H. Baumhauer: Über den Seligmannit, ein neues dem Bournonit homöomorphes Mineral aus dem Dolomit des Binnenthals. (Sitzungsber. k. preuss. Akad. d. Wissensch. Berlin 1901. p. 110—117. Mit 1 Fig. im Text.) Bisher sind nur wenige sehr kleine (bis 3—4 mm lange) Kryställchen bekannt, die sehr grosse krystallographische Ähnlichkeit mit Bournonit haben und den Sulfiden aus dem Binnenthaler Dolomit (Skleroklas etc.) äusserlich sehr ähnlich sehen. Die beobachteten 15 Formen sind: Pinakoide: a (100), b (010), e (001). Prismen: m (110), e (210), f (120), i (130), q (510)?. Einzelne Mineralien. 19: Domen: o (101), n (011). Pyramiden: y (111), v (211), u (112), . (213), W (431). Bezogen sind diese Flächen auf das rhombische Axensystem (aus den Fundamentalwinkeln: ce: o = 43°2042°' und e:n = 41° 124‘): a:b:c = 0,92804 : 1: 0,87568 (Bournonit = 0,93798 : 1: 0,89688) Näher beschrieben werden fünf Krystalle und Krystallfragmente. Einige gemessene und berechnete Winkel sind im Folgenden zusammengestellt: gem. ber. gem. ber. c:0 = 43°16' —224' 43°204' y:n = 35°104’—27‘ 350221‘ ce:n = 40 1241-20 41 124 viın=5454 —57 54 504 e:y=53212 —1313 529 m:v= 30 504 —544 30 59 c:u=32 44 —5l3 3246 y:v= 1930 —431 19 28 e:v — 64 241271 64 19 a:v= 3454 —55°%4 39 9 c:ı = 34 504 34 444 a:re— 24 54 241 534 o:n = 56 50 56 491 a3 — 6 30% 61 41 o:u = 27 42 —501 27534 229, 9.504 10 31 Alle Formen des Seligmannits ausser der unsicheren q (310) sind auch am Bournonit bekannt. Die nahe Übereinstimmung beider folgt aus der Ahnlichkeit der Axensysteme (siehe oben) und den nachstehenden Winkeln: y:y (Polkante über a) = 64%591' S. (65°54' B.), y:y (Polkante über b) — 70° 441: (70°53‘), y:y (Randkante) = 75° 41‘ (74°40'), m:m = 850434: (86°20'), n:n = 82°%25' (83° 461), 0:0 = 86404: (87026), e:u = 32046! (33°15'), c: v —= 64°192' (64°40'), a:e = 24%531' (2508), a 28013 (280 4ı), Die Zahlen in () beziehen sich auf Bournonit. Es ist darnach nicht unwahrscheinlich, dass der Seligmannit die dem Bournonit entsprechende Arsenverbindung ist. Max Bauer. G. d’Achiardi: Geocronite di Val di Castello presso Pietrasanta (Toscana). (Atti Societ& Toscana di Scienze nat: resid. in Pisa. Mem. 18. 1901. 16 p.) Nach einer geschichtlichen Einleitung geht Verf. zu einer erneuten Beschreibung von vier in Pisa aufbewahrten Krystallen des Minerals über, die früher schon von seinem Vater ANTONIo D’ACHIARDI untersucht worden waren. Eine Analyse ergab: Ia Ib IIa IIb III IV V Ehe 7.2004. 70,15 693585 63,4, : 70,02 66,55 69,62 Cu: >) Spur - Spur. ‘Spur Spur _ %15 -- Be, .-..Spur. Spur Spur Spur -— 1,74 _ Be Na 21 aaa 14772 5 mer ine (1, AD)® Se (8:55 7,78 9,69 8,07 Bi :#2'./Spuor' ‘Spur 7 Spur 4. Spur —_ — - Be Shen 1464 ame 1733 1757-1732 21026 99,70 100,00 99,66 100,00 99,84 101,17 100,00 b* -N- Mineralogie. I und II sind Analysen des Verf.’s von zwei Krystallen, III giebt das - Mittel derselben, IV Analyse von KERNDT, des Geokronit von Sala zur Vergleichung, V theoretische Zusammensetzung nach der Formel: Pb, AsSbS, — Pb,Sb,S, + Pb,As,S,, die mit dem Resultat der neuen Analyse nahe übereinstimmt und dem Isomorphismus mit Jordanit zunächst widerspricht. Dagegen würde das erste Glied der Formel mit dem Schulzit von Merido (Galicien, Spanien) chemisch übereinstimmen. Die Krystalle wurden, der Vergleichung mit dem von Manchen für isomorph gehaltenen Stephanit wegen, so betrachtet, dass das (100) der alten Aufstellung als (001) angenommen wurde. Folgende Formen liessen sich in dieser Stellung bestimmen: (001), (110), (058), (067), (011), (032), (021), (225), (112), und der Vergleich mit Stephanit ergab die nahe Übereinstimmung : Geokronit Stephanit 00.2011 IE ERTE 34° 12'13'' 340 24: 59" 00OL,032 ER ER e 45 35 15 45 46 59 OOTFODTITENR. 32.0 BI alt 53 52 44 OLE 9 32 45 12 a N a Sm) öl 3 36 Aber auch mit Jordanit bestehen nahe krystallographische Analogien: Geokronit Jordanit 001.5058,— 7237 010: 150. 2 001 : 067 = 30 13 010 : 270, a3WEBE 001 :011 = 34 12 010: 130 — 3353 001 :032 = 45 35 010 .:.120 = 45 9 001: 021 = 53 40 010 : 230. = 33726 001 : 225 = 27 27 010.181 — 2898 DOSE 73253 en 3. (Winkel des Jordanits nach Sory; dies. Jahrb. 1901. II. 348.) Um nun den offenbar bestehenden Isomorphismus zwischen Geo- kronit, Pb,AsSbS,, und Jordanit, Pb,As,S,, zu erklären, schreibt Verf. die Formeln beider Mineralien folgendermaassen : Geokronit Jordanit S — SPb,) sg Ngp eu 3Sas Pb (SPh,) > N 2 I ( EZ Ban Bessere Kıystalle von Geokronit als die vorliegenden sind leider aus der längst aufgelassenen Grube nicht zu erhoffen, so dass die noch vorhandenen Unsicherheiten so bald wohl nicht beseitigt werden können. . Max Bauer. Einzelne Mineralien. I A.F, Rogers: A list of the erystal forms of cealcite, with their interfacial angles. (School of mines Quarterly. 22. 1901. p. 429—448.) Diese Abhandlung: ist in gewissem Sinne eine Fortsetzung und Er- sgänzung des Verzeichnisses von Irsy (Inaug.-Diss. Bonn 1878 u. Zeitschr. f. Kryst. 3. 1879. p. 612). Sie enthält die wichtigsten benutzten, zur Berechnung der Flächen aus den Winkeln dienenden Formeln; ferner Formeln um Symbole einer der drei üblichsten Flächenbezeichnungen in jede der anderen überzuführen und endlich ein Verzeichniss der Formen, die am Kalkspath beschrieben worden sind, mit Literaturnachweisen für. alle die, welche seit Irsy’s Verzeichniss entdeckt wurden. Von diesen werden 280 als wohl begründet, 139 als ungewiss aufgeführt. Für jede Fläche werden die Buchstaben angegeben, mit denen sie bei GOLDSCHMIDT und Dana bezeichnet sind, die BrAvaAıs-MILLER’schen und die NAUMANN’- schen Symbole und die zugehörigen Werthe der Flächenwinkel. Von den 280 gut bestimmten Formen des Verzeichnisses sind 18 Prismen und Pyramiden; 27 sind positive Rhombo&der; 48 negative Rhomboäder; 69 Skaleno&der aus der Zone [01i2, 1011, 1120]; 19 Skaleno&der aus der Zone [1011, 0221, 1120]; 39 andere positive Skaleno@äder und 60 andere negative Skalenoäder. W.S. Bayley. E. H. Barbour: Sand crystals and their relation to certain concretionary forms. (Bull. soc. geol. Amer. 12. 1901. p. 165—172.) Die miocänen Sande in der Great Plains-Region von Nebraska und Süd-Dakota sind local cämentirt durch Kalkspath. An manchen Orten bildet der Kalkspath runde und cylindrische Concretionen, die letzteren zuweilen mehr als 100 m in der Länge messend. Die sphärischen Con- cretionen sind oft radialstrahlig und in vielen Fällen erkennt man deutlich die Krystallisation. Am Devil Hill im südlichen centralen Süd-Dakota bedeckt eine dünne Lage des partiell cämentirten Sandes den Gipfel. Dieser ist angefüllt mit fassförmigen, hexagonalen Sandkrystallen, die an Vollkommenheit der Form sich mit den berühmten Krystallen von Fontaine- bleau messen können. Das Sandlager, in dem sie sich finden, ist ungefähr 3 Fuss (l m) mächtig. Der Sand ist so fein wie Seesand und die Krystalle liegen darin so lose, dass sie mit den Fingern herausgenommen werden können. In der darüber liegenden Schicht bilden sie Verwachsungen und Zwillinge. Ein wenig höher findet man lose verwachsene Haufen und noch etwas höher sind es festgepackte Gruppen, die einen beinahe festen Fels darstellen. Das Gipfellager des Sandfelsen, das einschliesslich der 3 Fuss weichen Sandes 8 Fuss mächtig ist, ist ein compactes Aggregat von Kıy- stallen, das allen Sand zu einer harten krystallinischen Felsmasse verkittet. Die Schichtung, die eine so ausgezeichnete Eigenschaft des Sandes ist, geht ununterbrochen durch die Krystalle hindurch. In der Länge variiren die Krystalle von 6 mm bis 380 mm mit einem Mittel von 60—80 mm. SIDE Mineralogie. Fig. 1. Zwillinge, Durchwachsungen und Büschel von Kıystallen. Fig. 10. Kleinste Sandkrystalle, jeder ungefähr 6 mm lang. Fig. 2. Uebergangsstufen bei der Bildung von Sandconceretionen durch die Sand- krystalle. Fig. 5. Zerbrochene Concretion, die radialstrahlige Structur zeigend. In Fig. 6 ist die Form unregelmässiger als gewöhnlich. Einzelne Mineralien. EZ Büschel von Sandkrystallen. -IU- Mineralogie. Die Analysen von 4 Krystallen ergaben: Gewicht Procente Sand Procente d. Löslichen 129,57 g 63,07 36,93 80,36 63,55 36,45 33,40 64,22 35,78 30,65 64,40 35,60 Grosse Concretion . 61,88 38,12 Krystallisirter Sandstein . - 63,43 36,75 Die einfacheren Krystalle sind alle gerundete Skalenoäder mit einem Rhomboäder an den Endecken. Einer der vollkommensten Krystalle ergab, sorgfältig gemessen: 113°, 128°, 116°, 125°, 114°, 126°. (Diese Winkel sind wahrscheinlich die Werthe für die Ecken eines durch die Krystalle ge- legten sechsseitigen Querschnitts, und nicht die Werthe der Winkel, unter denen sich die krummen Krystallflächen schneiden. Einige Typen dieser Sandkrystalle sind in den beifolgenden Figuren (p. 22 u. 23) abgebildet. W.S. Bayley. Ferruccio Zambonini: Über den Pyroxen Latiums. schr. f. Kryst. 33. 1900. p. 39. Mit Figuren.) Verf. unterscheidet zwei Gruppen: schwarze und grüne Krystalle. Schwarze Krystalle. Sie sind häufig nach z verlängert, in dieser Richtung erreichen die grössten 8 cm. Die beobachteten Formen sind folgende: (Zeit- a {100% oPoo bb 010) ©Poo m {110%} oP n 130% oP3 o» {120% oP2 g {210% ooP2 f 310% oP3 e (il Po z 021% 2Poo y. (101% Po p (10, Po u {111} —P Sala. or X221r 72R e {121) 2P2 y (151% 5P5 ı {21ly 2P2 » {311 3P3 -*8 (161) 686 *E. (561, 6P2 %@,.%3.12,112P4. 3, F, G sind neu. Die zwei letzteren etwas unsicher. Verf. hat 2000 schwarze Krystalle gesehen, unter denen er 580 ausgewählt hat, An ihnen fand er: welche flächenreicher oder besonders schön waren. (100%, > en Ku la N. 2 580 mal. £010Y ne ı .... 5 Ei La ee. 3 >: 204 „ (021\ EEE 158 11) N he De 9, a ee ES Ne N... Sn a (0113, 130%, g120X, 4101), N 61, @61,, 8.12.12. Ün Diese Formen bilden > Combinationen. Die meisten sind mehr oder weniger nach {100) tafelförmig; selten sind solche, bei welchen {100% und {010) gleich entwickelt sind, noch seltener nach 4010) tafelförmige Kıystalle. Verf. erwähnt auch den asymmetrischen Habitus und die Einzelne Mineralien. ne Polyedrie einiger Formen. Die Formen a, b, m, s sind die grössten, alle anderen sind klein. Sehr häufig kommen parallele Fortwachsungen vor. Im Inneren der schwarzen Krystalle findet sich oft Leueit. Grüne Krystalle. Sie sind seltener und kleiner als die schwarzen; der grösste maass 5 mm nach z. Sie zeigen die Formen a,b, m, n,f£, p, zZ, U, S, 0, & Y, Y, 8, ®, die sich auch an den schwarzen Krystallen finden, und ausserdem z {041 4Poo, d {131% —3P3, *C {141% 4P4. Letztere ist neu. An 298 Krystallen fand Verf.: <100\, {010%, a ul IR MRAt258 mal ER N SEN 60, EN a 52, ENT, a ee Rn ae... Maligerend Hi Berhaee. SO SS e 3. ons lose ee a, Ale na er 1er Diese Formen bilden 14 Combinationen. In der Zone [001] herrscht meist m, selten b, häufig haben a, b, m gleiche Entwickelung. Die Winkel der grünen und der schwarzen Varietät sind wenig ver- schieden, und daher hat Verf. ein enmeinsames Axenverhältniss berechnet, nämlich: a2b:e — 1.095312: 1: 0,5901233 a a Die Winkeltabelle ist im Original nachzusehen. Verf. hat sich auch mit der Frage der Hemiödrie der Pyroxene be- schäftigt. Er beschreibt einige Krystalle mit hemimorphem Habitus, die Ätzfiguren u. s. w. Nach Verf. unterliegt es keinem Zweifel, dass die Annahme von Wiıruıams’ über die Hemiödrie der Pyroxene zurück- zuweisen ist. Die Analyse der schwarzen Krystalle ergab: SiO, 48,86, TiO, 0,37, Fe,0, 1,71, Al,O, 5,23, FeO 10,02, CaO 24,34, MgO 8,35, MnO 0,23; Sa. 99,12 [die richtige Summe ist 99,11. Die Red.]. Das mittlere spec. Gew. ist 3,441. In den grünen Krystallen fand Verf, 4,37—5,58 FeO,. je nach der Farbe. An den grünen Kıystallen ist e:c = 49’—-50°50'; an einem schwarzen Kıystall = 544°, In einem Nachtrag erwähnt Verf. einen Krystall, welcher die neue Form p {621} 6P3 zeigt. F. Zambonini. Ferruccio Zambonini: Su un pirosseno sodifero dei dintorni di Oropa nel Biellese (Rendic. della R. Accad. dei Lincei. 10. 14. April 1901. p. 240— 244.) In neuer Zeit hat S. FrancHı eine Anzahl neuer Jadeitfunde in den westlichen Alpen bekannt gemacht (Boll. R. comitato geol. Roma 1900. No. 2. p. 119). Verf. untersuchte einen dieser Jadeite, der als Gemeng- IG- Mineralogie. theil eines Eklogits, und zwar als Hauptmasse des Gesteins auftrat. Dieser Eklogit ist einer mächtigen Glimmerschiefermasse am Cima Cucco östlich von Oropa eingelagert. Es sind mehr oder weniger grosse linsenförmige Massen von natronhaltigem Pyroxen, bald mehr dem Jadeit, bald mehr dem Chloromelanit zugehörig und Granat, Muscovit, Glaukophan und Cyanit führend. Der Pyroxen gab ausgezeichnete Spaltungsprismen von wechselnder Grösse. Der Spaltungswinkel ist sehr nahe 87°; die Spaltungsflächen haben sehr vielfach einen seidenartigen Glanz und faserige Beschaffenheit wie der Jadeit von Tammaw. Auf den beiden Flächen eines und desselben Prismas wurde die Auslöschungsschiefe = 34° und 344° o„efunden, bei einem anderen Prisma — 34° und 35°, das Mineral ist also zweifellos monoklin. Zur Analyse wurde eine sehr reine hellgrüne Partie benützt und gefunden (I. Analyse, II. berechnet). S10,. AL,O, F&0, Ca0 Mg0 Na,0’R, OGbhyerlsr I. 53,54 14,79 5,14 14,85 3591 7,737 027 Bat II. 93,45 : 14,60 5,097 15.197 753.82727089 _ — 100,00 Die Abwesenheit von FeO wurde constatirt. Die Zahlen der zweiten Reihe entsprechen der Formel: 8Na, Al,Si,0,,+2CaFe, Si0O,—+CaAl,Si,0,+6CaMgSi, 0,+8CaSi0, oder 51,4 Jadeitsilicat, 20,6 Diopsid, CaMgSi,O, ete. Es ist also kein typischer Jadeit, sondern gehört zur Gruppe der jadeitischen Pyroxene, die sich durch einen grossen Al,O,- und Na,O-Gehalt auszeichnen. Max Bauer. Luigi Colomba: Sopra una iadeitite di Cassine (Acqui). (Rivista di miner. ital. 27. 1901. p. 18.) Verf. hat einen Pyroxen untersucht, welcher in dem Bormida-Fluss gefunden wurde. U. d. M. zeigt er viele Pyroxenelemente, welche Um- wandlungen in Kaolin und Chlorit erkennen lassen. Sie besitzen grosse Auslöschungsschiefe (bis 48°). Sehr selten sind Zirkon, Quarz und Spinell (?). Die Analyse gab: SiO, 55,98 (56,60), Al,O, 18,02 (16,84), Fe, O, Sp., FeO 10,01 (10,18), CaO 5,30 (5,28), MgO 3,63 (3,77), Na,O 7,04 (7,33), K,O Sp., Glühverlust 0,27; Sa. 100,27. Die in () stehenden Zahlen sind aus der Formel: 7Al,(SiO,),.6FeSi0,..4CaSi0,.4MgSi0,.5Na,SiO, berechnet. F. Zambonini. A. Lacroix: Sur la forsterite et les pseudomorphoses de dipyre en forst&rite et spinelle des contacts des roches lherzolitiques de l’Ariöge. (Bull. soe. france. de min. 24. p. 14 — 22. 1901.) Unter den zahlreichen Mineralien, welche am Contact der Ophite und Lherzolithe mit den Kalken entstanden sind, ist der Forsterit bisher nur an zwei Stellen angetroffen. Das erste Vorkommen liegt beim Gehölz von Fajou bei Caussou (Thal des Ariege) und gehört zum Lherzolith- Einzelne Mineralien. Na Contact. Die 1,5 mm grossen Kryställchen von Forsterit liegen sehr zahl- reich in körnigem Kalk zusammen mit hellem Spinell und Phlogopit. Es sind hellgelbe Kryställchen, tafelig nach {001% und etwas verlängert nach der Kante zu (010%, weitere Formen sind: {100), 011), <120%!, Ausbildung meist etwas skeletförmig; Einschlüsse von Spinell, längs Spalten Beginn der Serpentinisirung. Mittelst Methylenjodid isolirtes Material zeigte ge- ringe Angreifbarkeit durch Säuren, Reichthum an Mg, nur Spuren von Ca, wenig Fe. Bei dem zweiten Vorkommen im Hochthal von Erc& dicht beim Col d’Eret liegt der Forsterit in äusserst zähem metamorphem Kalk zu- sammen mit 3 cm langem Dipyr. Der Forsterit hat hier die am basaltischen Olivin gewöhnlichen Formen: (001%, (010%, 130%, X101%, (100%, ist voll von Einschlüssen von grünlichem Spinell, welcher seinerseits wieder Magnetit beherbergt. Der Dipyr dieses Gesteins zeigt eigenthümliche Umwandlungs- erscheinungen. Im einfachsten Falle erscheint das Mineral im Schnitt // {001% in der Mitte intact, aber an der Peripherie durch ein grobkörniges Ge- menge von Monticellit und Spinell verdrängt, zwischen beiden liegt eine Zone sehr feinfaserigen zweiaxigen Glimmers. Zuweilen ist aber auch der Kern durch ein feinkörniges Gemenge von Forsterit und Spinell ersetzt; endlich finden sich auch Durchschnitte, in denen auch der Glimmer ganz durch ein -Gemenge von Forsterit und Spinell verdrängt. Es ist nicht anzunehmen, dass es sich hier um gewöhnliche Zersetzungserscheinungen handelt, vielmehr liegt wohl ein zweiter Act der Contactmetamorphose vor, in welchem der anfangs gebildete Dipyr nicht mehr beständig war, viel- leicht, weil die Emanationen eines zweiten Eruptivgesteins (? Hornblendit) die des Ophit ablösten. O. Müssge. H. Buttgenbach: Sur une forme nouvelle de la calamine (reetification). (Ann. de la soc. geol. de Belgique. 26. 1898—1899. p. 153.) Neuere Messungen des Verf.’s haben ergeben, dass an dem früher (dies. Jahrb. 1901. I. -194-) beschriebenen Krystall die neue Form biq4h' (311) einzuziehen und dafür die schon bekannte Form a, (211) zu setzen ist. Arthur Schwantke. L. Duparc et L. Mrazec: Origine de l’&pidote. (Archives des sciences physiques et naturelles. (4.) 11. Juni 1901. 3 p.) Es handelt sich hier um die Entstehung des Epidot in den granitischen Gesteinen des Mont Blanc, und zwar desjenigen, der sich in Form von Körnern oder nach der Symmetrieaxe verlängerten Krystallen in anderen Mineralien eingeschlossen findet. Diese Mineralien sind: Glimmer (Biotit), Allanit, Beryll, Plagioklas. Gewöhnlich wird dieses in den genannten Gesteinen so verbreitete Mineral für seeundärer Entstehung gehalten. Die ! Aufstellung nach Des CLo1zEaux’ Manuel. -938- Mineralogie. Verf. suchen aber nachzuweisen, dass dies nicht der Fall ist. Sie meinen, dass der Epidot ein ursprünglicher Einschluss sein müsse, da seine Wirthe z. Th. vollkommen frisch seien und daher nicht in Epidot umgewandelt sein können und dass die Wirthe z. Th. nach ihrer ganzen Zusammen- setzung schwerlich zur Entstehung von Epidot Veranlassung gegeben haben würden. Max Bauer. Wülfing: Über neuere mineralogische Unt ersuchungs- methoden und ihre Anwendung auf die Turmaline. (Jahres- hefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württemberg. 57. Jahrg. 1901. LXXXVIII—XC.) Verf. setzt in Kürze die Art und Weise seiner Untersuchungen des Turmalins auseinander und giebt eine Übersicht über die erlangten Resultate (vergl. Centralbl. f. Min. ete. 1901. p. 15 u. 299.) Max Bauer. ©. Klein: Über den Brushit von der Insel Mona (zwischen Haiti und Portorico). (Sitz.-Ber. k. preuss. Akad. d. Wiss, z. Berlin. 1901. p. 720— 725.) Das gelbliche, nach einer Richtung deutlich spaltbare Mineral ist ziemlich häufig in den Guanohöhlen. Gew. 2,28. Strich weiss. Zusammen- setzung nach FINKENEr: 30,83 CaO, 37,96 P,O,, 0,49 SO,, 30,88 Verlust beim starken Glühen (600°); Sa. — 100,16. Bei 130° waren 25,17 °/, weg- gegangen, bei 200° auch nicht mehr. Die Berechnung der Schwefelsäure als Gyps giebt keine befriedigenden Resultate. Zieht man sie als Anhydrit, der auch direct in dem Mineral mit dem Mikroskop nachgewiesen wurde, ab, so erhält man: 31,09 H,O, 30,69 Ca0, 38,22 P,0,; Sa. = 100, was ebensogut mit 5 und 54 H,O (lose gebunden) stimmt. Es fragt sich, ob hier wirklicher Brushit mit etwas veränderlichem Wassergehalt oder ein neues Mineral vorliegt, das Verf. dann Stoffertit nennen möchte. Beobachtete Flächen unter Benützung des Brushit-Axensystems: b= »oP%& (010), n = P& (011). b/n = 108° 45‘ (108° 47‘ ber.), n/n = 142°29' (142° 26‘ ber.). Ausserdem ist noch ein gewölbtes Orthodoma vorhanden, das auf b mit n ein Parallelogramm mit einer vorderen horizontalen Kante von 21° 30° bildet. Optische Axenebene _|_ zur Fläche b, ebenso die spitze, nicht die stumpfe positive Mittellinie. Die negative II. Mittellinie macht mit der c-Axe: 9°15° (Li-Licht), 10°15° (Na-Licht), 11°15‘ (Tl-Licht). Die Axe der grössten Elastieität liegt in der Richtung der kleinen Diagonale des Rhombus auf Fläche b. Axenwinkel, gemessen in Anisöl (n = 1,55): Li 86°41° Na 86°10° TI 85°43‘ und «= 13509 #=15455 y= 1,5392 (Na). Einzelne Mineralien. -99-- Wegen der Übereinstimmung dieser Werthe mit n des Öls haben wir in den vorstehenden Zahlen sehr nahe die Werthe der wahren optischen Axen zu sehen. Genau ist: 2V,.., = 85° 48°. Die Angaben stimmen nicht durchaus mit denen früherer Forscher über den Brushit ganz überein. Max Bauer. Oswald Richter: Ein Beitrag zur Kenntniss der Magne- sium-Ammonium-Phosphate Mg(NH,)PO, + 6H,0. (Mineralog. u. petrogr. Mitth. 20. 1901. p. 89—98. Mit 1 Taf.) Verf. giebt einen Beitrag zur Kenntniss des M&(NH,)PO,.6H,0, das man durch Fällung mittelst Natrium-Ammonium- oder Ammonium- phosphat, oder endlich durch Fällung mittelst Natriumphosphat aus neu- tralen oder schwach alkalischen, salmiakhaltigen Lösungen erhalten kann, auf Grund optischer Untersuchungen und zeigt, dass die bisherige Interpretation der mikroskopischen Krystall- formen dieses Salzes unrichtig gewesen ist und dass auch in krystallographischer Beziehung eine vollständige Übereinstimmung zwischen dem künstlichen Salze und dem Mineral Struvit besteht. Max Bauer. J. Edv. Edgren: Melanterit von Falun (Falugrube). (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. 23. 1901. p. 329.) In einem Arbeitsort des Kiesstocks gebildete Eisenvitriolkrystalle werden beschrieben. Ein grosser Krystall zeigt ooP‘&o (010), &oP (110), P& (101), +P% (104), ein anderer ooP (110), ooPoo (010), 1P%& (104). In einer Vertiefung einer Fläche der letzteren Gestalt hatten sich kleine Kry- stalle angesiedelt, Combinationen von oP (110), P& (101) oder ooP (110), —P& (101), OP (001), P& (T01) oder ooP (110), oP& (010), OP (001) oder ooP (110), OP (001), 8Px (801) oder OP (001), oP (110), —P%& (101), P& (101), 4P& (104), Po (011). Die Beschaffenheit der Krystalle ge- stattete nur wenig genaue Messungen. Ein Schliff parallel Kante [110 : 110] [ungenügende Angabe. D. Ref.] gab, im ScHneEiper’schen Axenwinkelapparat gemessen, einen optischen Axenwinkel von 85°45’ um die positive Bisectrix;; Dispersion o > v, schwach geneigt. Die Analyse durch L. G. THuou& ergab 22,27 FeO, 1,87 MgO, 29,19 SO®, 45,79 H?O, was sehr nahe der Formel (&EFeO + 1Mg0)SO®? + 7H?O entspricht. R. Scheibe. J. Edv. Edgren: Baryt von Bölet. (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. 23. 1901. p. 322.) Auf der Pyrolusitlagerstätte von Bölet (Kirchspiel Undenäs) bei Karlsborg kommt Schwerspath stellenweise in grosser Menge vor, haupt- sächlich auf der Vretgrube und Grossen und Kleinen Vifvetgrube. Die >u- Mineralogie. beschriebenen Stufen haben Pyrolusit als Unterlage und zeigen fächerförmig angeordnete Schwerspathkrystalle auf derbem Schwerspath. Die stark glänzenden Krystalle gestatteten genaue Messungen. Bei ihrer Aufstellung wurde ooP& (010) als erster, P& (101) als zweiter Blätterbruch genom- men. Am häufigsten waren Formen, an denen ooP2 (120) herrscht in Combination mit P& (011). ooP& (010) und P& (101) sind meist sehr untergeordnet vorhanden. Häufig sind auch Gestalten, an denen ooP2 (120) und P& (101) im Gleichgewicht, ooP& (010) ziemlich gross, P& (011) und P (111) und eine Pyramide aus Zone [101 : 120] nur klein ausgebildet sind. Zwei Krystalle dieser Art zeigten auch OP (001). Krystalle von prismatischer Form, an denen auch oP& (100) auftritt, sind zwar häufig, aber selten zu Messungen geeignet; besonders oP%& (100) — das Verf. Orthopinakoid nennt — ist matt. An ihnen herrschte ooP2 (120), daneben P& (011), P& (101); ferner kommen untergeordnet ooP (110) und ooP& (230), an einem Krystalle auch ooP3 (130), ooP4 (140), ©P%& (101) vor. Einige gemessene Winkel werden angeführt. Die Mittelwerthe sind für (101) : (001) = 129° 7’ 45" (101) : (111) = 154 19 50 (010) : (011) — 127 26 9 (010) : (110) = 121 45 10 (010) : (120) = 141 6 26 R. Scheibe. F. Zambonini: Mineralogische Mittheilungen. (Zeitschr. f. Kıyst. 34. 1901. p. 225—260. Mit 2 Taf.) 1. Über Müllerit, Melit und Schrötterit. Verf. erwähnt, dass Müllerit Fe,Si,0, + 2H,O sich nicht nur zu Nontron und Tirschen- reuth, sondern auch, nach einer Analyse WeısuLr's (Geol. Fören. i Stock- holm Förhandl. 1881. 5. p. 627), bei Starbo in Skandinavien findet. Verf. hat auch von Neuem den Schrötterit von Saalfeld untersucht: eine an ganz reinem Material angestellte Analyse ergab: SiO, 11,73 (11,67), Al,O, 45,78 (46,30), Fe,0, 0,31, CaO 0,24, H,O 41,67 (42,03); Sa. 99,73. Die in () stehenden Zahlen sind nach der Formel 7 Al,O, .3S10, +36H,0 oder 3(Al,SiO,.8H,0) + 4Al,(OH), berechnet. Der Melit von Saalfeld hat die Formel 2R,0,.Si0O, + 8H,0, wo R=Al, Fe. Melit und Schröt- terit sind völlig isotrop. 2. Olivin von Latium. Seiner früheren Beschreibung (dies. Jahrb. 1901. I. -194-) fügt Verf. hinzu, dass er neulich das neue Brachyprisma t (250) ooP3, sowie einige Combinationen beobachtet hat. 3. Chemische Zusammensetzung des Forsterit des Albaner Gebirges. Die fast farblosen, durchsichtigen Krystalle des Forsterits ergaben: SiO, 42,06, MgO 55,93, FeO 1,15, CaO 0,28, (Na,K,)O 0,21; Sa. 99,63. Einzelne Mineralien. Bahr 4. Analyse des Dioptas der Kirghisen-Steppe. Verf. er- hielt: SiO, 38,25, CuO 50,18, H,O 11,39, Fe,O, 0,13; Sa. 99,95. Diese Zusammensetzung ist der Formel CuSiO, + H,O näher als die aller anderen bis jetzt analysirten Proben. 5. Manganit von Ilefeld. Verf. hat nach z verlängerte Krystalle untersucht, welche folgende Formen bieten: a {100% ooPoo, b {010% ooPoo, c001X 0P, #,{10.1.0% ooP10, m {110% ooP, q$10.9.0% ooP!P, 0X650% ooP&, i {430% ooP4, *E (320% oP3, « {210% ooP2, *L (940% ooP2, {520% ooP3, 4 {310% ooP3, h {410% ooP4, *R £560% ooP$, k {230% ooP3, *U 4590) ooP?, 1 {120% ooP2, t {250 ooP3, u {101} Po, p {111} P, n {121% 2P2. Die For- men E, L, R, U sind neu. Verf. giebt die wichtigsten Winkel und die Eigenthümlichkeiten der verschiedenen Formen; für die neuen Prismen fand er, verglichen mit den aus den Haıpınger’schen Constanten berech- neten Winkeln: gem. ber. gem. ber. 30): 820) = 10950: - 10948‘ (110) : (590) — 16°20‘ 16°2%‘ 3403940) = 19:37 | 19 36 (250), (5930) = 8 6 U Seh uo)= 560) — 5.7 5 12 Endlich erwähnt Verf. einige Vicinalflächen, welche unsicher sind, nämlich: 30.1.0) ooP30, von GroTH entdeckt, {hk o) (110:hko= 15° 20') und {h‘k‘o% (110: h’k’o — 718°). Die Discussion dieser Formen ist im Original nachzusehen. Merkwürdig sind zwei Krystalle, welche {111} und {121% hemiödrisch ausgebildet zeigen. Verf. hält dafür, dass diese Hemiödrie- erscheinungen ganz zufällige sind. 6. Über den gelben Epidot vom Colle del Paschietto (Ala-Thal). Verf. hat einige kleine, durchsichtige, hellgelbe Krystalle untersucht, welche folgende Formen zeigen: {100} oPoo, {001} OP, {010} oPoo, {110} oP, {102} —1Po, *{203} —2Poo, {101} -—-Po, *(15.0.11} —13Poo, {301} 3Poo, {201} 2Po, {101} Poo, {011} Po, {012} 4Poo, {023} 3Poo, {111}! —P, {I11!P, {213} —2P2, {233} P3, {121} 2P2, *(744} 2P2. Die mit * bezeichneten Formen sind für den Fundort neu. Merkwürdig ist der ganz unsymmetrische Habitus der meisten Krystalle. An einem Krystall waren von den positiven Hemiorthodomen nur {201} umd {301} ausgebildet. 7. Brochantit von Utah. An den kleinen Krystallen dieses Fundortes hat Verf. die Formen beobachtet: {110} oP, {010} ooPoo, {120} ooP2, {201} 2Po, {12.1.4} 3P12, (532) >P3. Neu für die Localität sind {120} und {532}. 8. Diopsid vom Ala-Thale. Verf. beschreibt zwei Krystalle. Der eine zeigt folgende Formen: a {100} ooPo, b {010}: ooPoo, c {001} OP, m {110} oP, f{310} oP3, x {510} oP5, i {130} ooP3, z (021} 2Poo, p {101} Poo, s {301} —3Poo, M {401} —4Poo, w (501) —5Po&, s {111} P, u{111} —P, o {221} 2P, n {421} —4P2, *r (231) 3P2, *u (343) £P&, *m 14.1.1} —14Pl4. r, v, w sind neu für den Pyroxen; sie wurden 239. Mineralogie. durch Zonen und Winkel genau bestimmt (Berechnung der Axen von LA VALLE): gem. ber. gem. ber. (251): (010) — 361357 362267 22 (343):(010)—53° 52051‘42” :2@21)=11 26 11 28.48 :(001)—=47 2° 47 613 :(001)=70 40 70 3138 (14.1.1):(100)= 83 8 638 Bemerkenswerth ist, dass (100) ganz fehlt: es ist durch zwei regel- mässige Flächen substituirt, welche mit (110) Winkel von 4707‘ resp. 46°151° bilden. Sie entsprechen also den sehr complicirten Symbolen (89.1.0) und (487.1.0). Merkwürdig ist ferner, dass (310), (310) und (310) Winkel liefern, welche mit dem Symbol {310} übereinstimmen, während (100): (310) — 19514‘ ist, so dass dieser Fläche das Symbol (22.7.0) entspreche. Der zweite Kıystall bietet a, b,m, f,i, o, u, s, n, A= {331} 3P, ı 041} 4Poo, y (151) 5P5. An diesem stumpfen die Flächen (310) und (310) nur einen Theil der Combinationskanten von (100) und (110), (110) ab. Verf. giebt endlich das Verzeichniss der 68 bis jetzt am Alathaler Diopsid beobachteten Formen. 9. Winkelmessungen an Sanidinkrystallen. Über dies wurde schon in dies. Jahrb. 1901. II. -17- referirt. 10. Anhang zur Abhandlung „Über den Pyroxen Latiums“. Verf. bildet einige Krystalle ab, welche einen merkwürdigen Habitus bieten und die in seiner früheren Arbeit nicht erwähnt worden waren. F. Zambonini. A.J. Moses: Mineralogical notes. (Amer. Journ. of science. 12. p. 98—106. 1901. Mit 6 Fig. Hieraus: Zeitschr. f. Kryst. 35. 1902, p. 417—424.) 1. Quecksilberjodid von Neu-Süd-Wales. Ein kleines Stück Brauneisenerz von Broken Hill zeigte eine dünne, hellrothe Lage, die aus scharfen, etwa 0,1 mm grossen, rauhen Würfelchen bestand. Sublimirt zu ähnlich gefärbten aber mehr nadelförmigen Kryställchen. Mikrochemisch konnte der Nachweis für Ag geführt werden. Von dem mexikanischen Coceinit, der spitz nadelförmige rhombische Pyramiden darstellt, weicht das in Rede stehende Mineral somit ab. 2. Neue Formen am Pektolith von Bergen Hill. Das Material stammt aus einem Steinbruch bei Weehawken, N. J., und bildet etwa 3 mm lange und nur ungefähr 0,3 mm breite Nadeln. Ein Krystall zeigte: a — oP% (100), ce = OP (001), v= —P&% (101), h= oP?2 (540), ein anderer noch t — P& (101) und die bislang am Pektolith unbekannten Domen x — —41P& (102) und y= —„;P& (1.0.25), aber nicht v. 3. Neue Formen am Atacamit von Chile. Fundort Brilla- dora-Mine, Paposo, nahe der Küste, in der nördlichen Provinz Atacama. Fast alle Krystalle waren an beiden Enden von ce mit krystallographischen Flächen entwickelt. Gewöhnlich sind sie nach den drei Hauptrichtungen ungefähr gleich dimensionirt. Bis 6 mm gross. An neuen Gestalten werden erwähnt: y — ooP5 (150) und $—= oP?2 (220). Fundorte. 239: 4. Realgar von Snohomish County, Washington. Die Krystalle stamınen aus einem 2—4 Zoll mächtigen Gang, der in einer Strecke der Penn Mining Co., Monte Cristo-Minendistrict, Snohomish Co., Washington, angefahren wurde. Sie lagern auf schwärzlichem Markasit. Einige Individuen erreichen 3 cm Länge. Die Messungen wurden an kleinen Krystallen ausgeführt. Es werden angegeben: a — oP% (100), b= »oP& (010), e= OP (001), an Prismen (vertical gestreift) m — ooP (110), t° 6962.21), n = ooPı (670) (angedeutet), ferner n — P2 (212). Die Basis und die zwei n-Flächen bilden an den Enden der Krystalle ein scheinbares Rhombo&der. 5. Vesuvian von Neu-Mexico. Vesuviankrystall mit P (111) und Prismenandeutung von Bear Mountain, westlich Pinos Altos, Grant Co. Spec. Gew. 3,12. 6. Chrysoberyll von New York City. Herzförmiger Zwilling nach 3P& (031), nach a, b und ce 8:10:14 mm gross, in Farbe denen von Petersdorf in Mähren gleichend. Formen: a —= oP% (100) (vertical gestreift), b— ooP& (010) (matt), i—= P& (011) (sehr matt), o=P (111), n — 2P2 (121), x— P5 (515) (zweifelhaft), s— ooP2 (120), m— P (110), Begleitende Mineralien: Oligoklas, Quarz, Eisenkies. 7. Pyroxen von den Kupferminen von Ducktown, Ten- nessee. Ein brauner, lackglänzender, durchscheinender Krystall von 6,5 mm Länge zeigte in der Prismenzone ooP& (100), ooP oo (010), ooP (110), ooP3 (310), oben eine Zertheilung in drei Individuen mit verschiedener Flächenentwickelung bezüglich P (111), 2P (221), 2P& (021), P& (101), welch letztere Gestalt z. B. bei den Individuen 1 und 2 sehr vorherrscht, bei 3 fehlt. F. Rinne. Fundorte. Vincenz Neuwirth: Titanit von der Hüttellehne bei Wermsdorf in Mähren. (Min. u. petrogr. Mitth. 20. 1901. p. 178 — 180.) Im Chloritschiefer des Hüttelbergs im Hohen Gesenke (Mähren) sind wie bei Zöptau Massen von Topfstein eingeschlossen, Gemenge von Talk, Chlorit und Asbest. Im Steinbruch von der „grossen Dämme“ enthält der Topfstein: Bitterspath, lichtgrünen Talk, Nadeln von Aktinolith, der auch in den Chloritschiefer übergeht und in ihm stellenweise bis zur Bildung von Aktinolithschiefern angehäuft ist, der seinerseits da und dort in grünlichen Asbest umgewandelt ist. Der Chloritschiefer schliesst auch kleine Magneteisenoktaäderchen ein, sowie Pseudomorphosen von Titaneisen nach Titanit. In einem benachbarten Bruch ist der Topf- stein reiner und die Partien lichtgrünen Talks sind grösser. Im Aktinolith- schiefer findet sich mit Aktinolithnadeln durchwachsener Bergkrystall (Prasem). Die Lücken zwischen diesen Krystallen waren mit braunem Asbest ausgefüllt, damit zusammen ferner Apatit, oberflächlich brauner N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902, Bd. I. C - 34- Mineralogie. Pyrit und Titanit, z. Th. auf dem Quarz aufgewachsen. Dieser, von grüner Farbe und tafelförmig nach x, ist begrenzt von: x —2PooY102) 1 —=sooP (110) y= P&W0rn) P — OP (001) ?n — 2P2 (123) ?r — P% (011) (Aufstellung von Naumann) Die Krystalle sind dem 1. Typus BEckE’s des Titanits von Zöptau (dies. Jahrb. 1893. I. -29-; TscHERMAR’s Mitth. 12. 1891. p. 169) in der Form sehr ähnlich, weichen aber im Vorkommen ab. Der sehr verzerrte Pyrit zeigt Würfel und Oktaäder und daneben wahrscheinlich s = 303 (321) und e = 002 (210) in hemiädrischer Aus- bildung. Der in braunem Asbest steckende Apatit, grünlichweiss und kurzsäulig, ist begrenzt von: a — ooP (1010) c — OP (0001) x — P (1011) r — 1P (1012) s — 2P2 (1121) u — 3P& (1231) letztere Form hemiödrisch. Max Bauer. R. Canaval: Die Blende- und Bleiglanz-führenden Gänge bei Metnitz und Zweinitz in Kärnten. („Carinthia II.“ No. 4. 1899.) —, Zur Kenntniss der Goldvorkommen von Lengholz und Siflitzin Kärnten. (Ebenda No. 5 u. 6. 1900.) —, Bemerkungen über das Kiesvorkommen von Lading in Kärnten. (Jahrb. d. naturhist. Museums von Kärnten. XXVI, Heft. 1901.) Verf. giebt in diesem Schriftchen weitere Beiträge zur Bergwerks- geschichte und Montangeologie Kärntens, denen naturgemäss zumeist ein locales Interesse zukommt. Auf keiner der hier besprochenen Lagerstätten geht gegenwärtig Bergbau um, sie haben aber in früheren Jahrhunderten neben zahlreichen anderen Kärntner Vorkommen zum Theil eine nicht unbedeutende Rolle gespielt. Der Markt Metnitz liegt ungefähr 20 km westlich von Friesach. Erzgänge sind früher südlich des Ortes auf einem der Ausläufer der Lammerhöhe abgebaut worden, und neuerdings hat man die alten Pingenzüge und Halden wieder untersucht und ziemlich umfang- reiche Aufschlussarbeiten vorgenommen, welche die Anwesenheit zweier Gänge mit silberhaltigem Bleiglanz, brauner Blende, untergeordnetem Eisen-, Magnet- und Kupferkies sammt Kalkspath und Eisenspath als Gangart nachgewiesen haben. Die Gänge sind gebunden an eine Ver- werfung und ein diese begleitendes Kluftsystem, als Nebengestein kommt der dort verbreitete Kalkstein nebst Glimmerschiefern, glimmerigen und graphitischen Phylliten und graphitischen Kieselschiefern in Betracht. Am günstigsten erwies sich der Spaltenbildung der Glimmerschiefer und der Kalkstein, im Phyllit und im Kieselschiefer findet eine Verdrückung der Gänge statt. Der Glimmerschiefer führt einen fuchsitäbnlichen Glimmer. Erwähnenswerth ist übrigens das Vorkommen von kieshältigem Magneteisen- stein in Kalkstein; sein Liegendes bildet ein „gneissiger Grünschiefer“, Fundorte. -Sh- Bei Zweinitz im Gurkthal hat man neuerdings wieder einen 0,5—1 m mächtigen in Glimmerschiefer aufsetzenden Gang aufgeschlossen, der Spath- eisen, Bleiglanz und Blende führt. Der Bergbau von Metnitz reicht sicherlich bis in das Mittelalter zurück; Schmelzproducte verrathen, dass man damals die Erze an Ort und Stelle zu gute gemacht hat. Die Goldvorkommnisse von Lengholz und in der Siflitz liegen bei Steinfeld bezw. Lind nächst Sachsenburg im Oberdrauthale. Verf. behält sich vor, dieselben an anderer Stelle eingehender zu schildern. Der Goldbergbau in jener Gegend ist sicherlich schon uralt und hat in früherer Zeit einen beträchtlichen Umfang besessen, sichere Nachrichten darüber stammen aber erst aus der Mitte des XVI. Jahrhunderts. Man weiss, dass 1542 die Gruben von Lengholz zu blühen begannen, dass sie aber schon um das Ende des XVI. Jahrhunderts wieder verfielen, vorübergehend um 1658 wieder aufgenommen wurden, und dass dann zwischen 1840 und 1870 dort noch ein nicht einträglicher geringfügiger Bergbau bestand. Bei Lengholz überwiegen biotitreiche Glimmerschiefer und Gneisse, die durch- setzt werden von bis zu 2 m mächtigen Gängen und Klüften. Die Füllung dieser letzteren besteht aus zerriebenem Nebengestein, Quarz, Calcit und Chlorit, sowie Brocken von Magnetkies, etwas Arsen- und Kupferkies,. Verf. glaubt, dass diese Lagerstätten nichts anderes seien als die Aus- füllungen von Spalten, die sich längs lagerartiger Kiesmassen gebildet hätten, wobei die ersteren Bruchstücke die letzteren aufnahmen, die dann durch Kalkspath wieder verkittet wurden. Solcher Kieslager sind in der Umgebung verschieden beobachtet worden, so ein Magnetkieslager bei Lengholz, Einlagerungen von dunklem Quarz mit göldischem Arsenkies und Freigold in graphitischem Schiefer „in der Ranzen“, hornsteinartige Quarzlinsen mit Gold und Einsprengungen von Pyrit und Magnetkies bei Kleblach. Als eigentliche Goldträger der Lengholzer Gänge betrachtet Verf. den Arsenkies. Übrigens kommen mehrfach in der Umgebung auch wenig mächtige Gänge vor, die ausser Magnet-, Eisen- und Kupferkies auch Bleiglanz und Blende sammt Quarz und Kalkspath führen. In der Siflitz bei Lied, wo nach verschiedenen Versuchen der Berg- bau seit 1855 endgültig eingestellt ist, sind grosse Halden, zahllose kleine Baue und zwei lange Stolln die Zeugen seines ehemaligen Umfangs. Alle Baue sind jetzt unzugänglich, und es ist nicht leicht, sich über den eigent- lichen Gegenstand des Abbaus und die Art der Lagerstätten zu unter- richten. Die herrschenden Gesteine des Reviers sind lichter Gneiss, dunkler Glimmerschiefer, der „von schmalen Trümmern eines an Hornstein er- innernden grauschwarzen porphyrischen Gesteins durchsetzt wird“, und Quarzphyllite. Der „Danieli-Stolln“ hat drei Gänge überfahren, welche goldhältig waren und aus bläulichem Quarz nebst Kiesen sammt Ein- schlüssen von Schiefern bestanden haben sollen. Die Mächtigkeit derselben dürfte nur gering gewesen sein. Verf. nimmt an, dass der Adel grössten- theils in primärem Freigold bestanden habe, so dass auch nach der Tiefe zu dieselbe Goldführung zu erwarten sei. Schmutziggrüne Schiefer von der Halde des Danieli-Stollns bestehen aus Carbonaten, Rutil, Zoisitkörnern, c* 36: Mineralogie. Quarz, Glimmer, Magnet- und Arsenkies, graphitischer Substanz und „Aggregaten kleiner ölgrüner, chrysotilähnlicher Fäserchen“, bei deren mikrochemischer Untersuchung sich die Anwesenheit von Al, Mg, Ca und Fe ergab. Die grüne Färbung der Schiefer rührt von Cr,O, her, welches auf nassem Wege nachgewiesen werden konnte. Ausserdem wird ein seri- citischer, kiesiger Schiefer beschrieben. Beiläufig sei auch erwähnt, dass in der Siflitz, auf der Alpe Saueben, in den 40er Jahren auch Antimonit abgebaut wurde, der von Bleiglanz, Zinkblende, Ankerit und Hornstein- ähnlichem Quarz begleitet war und an Kalkstein gebunden zu sein scheint. Die Lagerstätte von Lading bei St. Michael im Lavanthal besteht aus Pyritimprägnationen in Gneiss, seltener in Cipollin. Der Kies ist ziemlich stark nickelhaltig, und ist ferner gemengt mit Kupferkies, wäh- rend sich Zn, Pb und Co nur in Spuren nachweisen liessen. Im Aus- gehenden ist das Lager umgewandelt in Brauneisenerz, das von Vitriol imprägnirt ist. Malachit und Cuprit treten nur untergeordnet auf. Ein- gehender wird der durch Kupfer grün gefärbte Allophan (HELMHACKER’s Razoumoffskin und Pyrophyllit) besprochen. Das Silicat ist grau- bis spangrün, hat flachmuscheligen Bruch, matten Glanz, und ist ein Um- wandelungsproduct des Gneisses, entstanden infolge der Oxydation des Kieses. Die reinsten Partien bestehen aus trüben Aggregaten, die immer noch durchmengt sind mit Graphitblättchen, Quarzkörnchen, Eisenhydroxyd und Thon. Die mikrochemische Untersuchung möglichst reiner Massen erweist die Anwesenheit von kupferhaltigem Thonerdesilicat. Bergeat. Alberto Pelloux: Appunti sopra alcuni minerali delle Cetine di Cotorniano presso Rosia (in Provincia di Siena). (Rendic. R. Accad. d. Lincei. (5.) 10. 1901. 2. Sem. p. 10—14. Mit Abbild. im Text.) Verf. beschreibt eine Anzahl Mineralien aus der Antimonitgrube von dem im Titel genannten Ort. Es sind: Antimonit (cfr. Arrıı, dies. Jahrb. 1896. II. -10-). Das Mineral findet sich in mannigfaltiger Art: a) in radialfaserigen Aggregaten; b) spiessige Krystalle im derben Quarz; c) glänzende, kleine, einseitig begrenzte Prismen, ähnlich den von ArTını beschriebenen und wie sie begleitet von Quarz-, Kalkspath- und Gyps- krystallen; d) prismatische Krystalle, bis 6 em lang, oberflächlich in Cer- vantit umgewandelt; e) Krystalle, oberflächlich in Valentinit und Schwefel umgewandelt. Cervantit. Die gelbe erdige Masse bildet Pseudomorphosen nach Antimonglanz. Valentinit. Kleine spiessige Nädelchen bilden weissliche seidenglänzende Krystallgruppen, die zusammen mit Schwefel durch die Umwandlung von Antimonit entstanden sind. Eine Varietät des Valentinit könnte äusserlich wegen der rothen Farbe für Rothspiessglanz gehalten werden. Die genauere mikroskopische Unter- suchung hat aber durchweg im gewöhnlichen sowie im parallelen und convergenten polarisirten Licht die Eigenschaften des Valentinit ergeben. Fundorte. ae Schwefel. Ist ein Umwandlungsproduct des Antimonglanzes und bedeckt ihn nicht selten in Krusten, in denen zuweilen zierliche bis 2 mm grosse Kryställchen sich zeigen. Sie sind oft ziemlich flächenreich: as — (100) br (010) e (008) me (110) m or) w— (015) e (101) u (103) | pr hl) = (119) te lo) o — (114) st (1.18) yv_:(112) ” - (331) g, (dal) x — (133) zı _ (155) vielfach aber auch einfacher. Sie sind bezogen auf das Axensystem: anıbisc 0.813091 %71,90339 Quarz. Bildet die Gangmasse in den Antimonitgängen, findet sich aber auch zuweilen in niedlichen kleinen Kryställchen: 1011.0111.1010. Kalk- spath. Skalenoedrische Krystalle, v = (2131) mit sehr schmalen Flächen von f— (0221), die die abwechselnden Endkanten abstumpfen, werden bis 1 cm lang. Sie sind hell gefärbt, bedecken den Antimonit einschliessenden derben Quarz und sind von Gypskrystallen begleitet, die zuweilen auf den Spitzen der Kalkspathskalenoeder sitzen. Gyps. Bis 3 cm grosse Kry- stalle in dem die Lagerstätte bedeckenden Thon, begrenzt von: m = (110) b = (010) ir — (111) findet sich hier auch in Zwillingen nach (100) und faserig. Die schönsten Krystalle sind aber die, die mit Quarz und Kalkspath den Antimonglanz begleiten. Sie sind einfach und begrenzt von den Flächen: & — (100) br (010) ı — (320) ms (10) k — (120) d — (101) 1 = (ill) t — (101) Ds, (111) Grösse bis 5 mm. Sitzen z. Th. auf Kalkspath. Max Bauer. G. Chr. Hoffmann: On some new mineral oceurrences in Canada. (Americ. Journ. of Sc. 11. p. 149—153. 1901.) 1. Lepidolith. Mit weissem und licht rauchgrauem bis bräunlich- schwarzem Quarz, röthlichem oder grünlichem Mikroklin, grauem, bläulich opalisirendem Albit, einen Granitgang bei Wakefield, Ottawa Co., Provinz Quebec, bildend. Auch findet sich licht röthlicher Flussspath und schön krystallisirter schwarzer und grüner Turmalin im Gestein. Der Glimmer bildet breitblätterige, roh sechsseitige, bis an 28 Zoll im Durchmesser haltende Massen. Perlglanz. Je nach Dicke der Lagen purpurbraun, hell- purpurn, farblos. Spec. Gew. 2,858 bei 15,5° C. SiO, 47,89, Al,O, 21,16, Fe,O, 2,52, MnO 4,19, K,O 10,73, Li,O 5,44, Na,0 1,34, MgO 0,36, H,O 1,90, FI 7,41. Summe 102,94. Abzuziehen 0, äquivalent Fl 3,12. Summe 99,82. 2. Newberyit und Struvit. Ein dieser Mischung in seiner Zu- sammensetzung entsprechendes Material wurde beim Trocknen der weichen -38- Mineralogie. Masse concentrischer Ringe im Elfenbein eines Mammuthzahnes erhalten. Fundort Quartz Bach, der dem Indian River des Yukon zufliesst, an 20 miles südlich Dawson City, Yukondistriet. Die erst farblose und durch- scheinende Substanz wurde an der Luft weiss, Etwas löslich in Wasser, leicht und vollständig in kalter, verdünnter Salz-, Salpeter- oder Schwefel- säure. P,O, 3853, MgO 21,9, NH, 1,94, H,O (Differenz) 37,18, CO, 0,42. Es lässt sich dies auf HMgPO, + 3H,O (Newberyit) + 2(NH,MgPO, + 6H,O) (Struvit) 4 Spur von MgCO, (Magenesit) beziehen. 3. Schorlomit. Accessorischer Gemengtheil von Nephelinsyenit am Ice River, Nebenfluss der Beaverfoot, der in den Kicking Horse River mündet, Rocky Mountains, Provinz British Columbia. Massig, ohne Spalt- barkeit, spröde, sammtschwarz, Strich braun, Glasglanz, bei 3 schmelzbar zu schwarzem Email. Härte 6,5. Spec. Gew. 3,802 bei 15,5°C. SiO, 25,77, TiO, 19,95, Al,O, 3,21, Fe,O, 9,69, FeO 8,01, MnO 0,76, CaO 31,76, MseO 1,22. Summe 100,37. Da dies Resultat keine rationelle Formel giebt, und eine sorgfältige qualitative Analyse kein FeO nachwies, wird angenommen, dass beim Auflösen der Substanz vorhandenes Ti,O, auf Kosten von Fe,O, in TiO, verwandelt ist. Hiernach würde sich das Analysenergebniss wie folgt stellen: SiO, 25,77, TiO, 10,83, Al,O, 3,21, Fe, O0, 1859, 17, 072223 MnO 0,76, CaO 31,76, MgO 1,22. Summe 100,37. Dies Resultat stimmt mit der Granatformel. 4. Danalit, In einem aus Orthoklas, Spodumen und Quarz be- stehenden Gange in Syenit auf Walrus Island, Ostküste der James Bay, Ungava District. Die Krystalle sind selten über 1 mm gross, einer hin- gegen hatte 15 mm Durchmesser. Es ist ein Contactzwilling zweier Tetraöder. Einige kleine Krystalle zeigen das Rhombendodekaäder ge- streift in Richtung der längeren Diagonale neben dem Tetra&der. Gelblich- braun, durchsichtig, Glasglanz, gelblichweisser Strich, spröde, muscheliger Bruch. Härte 6. Spec. Gew. 3,25 bei 15,5° C. Schmilzt bei 5 zu einem schwarzen Email. 5. Spodumen. In einem glimmerfreien Granitgang in Syenit auf Walrus Island, Ostküste der James Bay, Ungava Distriet. Z. Th. mehr als 10 cm lange, an 10 mm breite, graugrünliche, durchscheinende Prismen. Härte nahe . 6. Uranophan. Mit Gummit, Uraninit, Schörl, weissem, grauem, blass olivgrünem und bläulichgrünem Apatit, Spessartit, Monazit, grünem und rothem Flussspath in einem groben Pegmatit, der aus weissem oder licht- bis dunkelbraunem Quarz, Mikroklin, Albit und Muscovit besteht und einen grauen Granatgneiss bei Villeneuve, Ottawa Co., Provinz Quebec, durchsetzt. Der Uranophan ist augenscheinlich ein Umwandlungsproduct des Gummit. Er bildet kleine, hell citronengelbe, faserige Massen. F, Rinne. Physikalische Geologie. 930,2 Geologie. Physikalische Geologie. ©. Wägler: Die geographische Verbreitung der Vulcane. Mit 2 Karten. Dissertation. (Sonderabdruck a. d. Mitth. d. Ver. f. Erd- kunde. Leipzig 1901.) Zwei Karten in stereographisch-externer Projection vom mittleren Maassstab 1 : 31000000 bieten einen Überblick über die Vulcane und die Verbreitung der hauptsächlichsten vulcanischen Erscheinungen der Erde. Die Vulcane werden unterschieden in solche, welche im 19. Jahrhundert, in solche, welche in geschichtlicher Zeit thätig waren, und in „erloschene“. Ausser diesen mehr oder weniger deutlichen Ausbruchsherden sind die Gebiete mit vorwaltenden vulcanischen Producten, welche mit der nicht allgemein zutreffenden Bezeichnung „Massenergüsse“* benannt werden, ge- kennzeichnet und durch hochrothe Farbe hervorgehoben. Als weitere vuleanische Erscheinungen sind stellenweise die heissen Quellen, die be- kannteren Geysirgebiete und Schlammsprudel eingetragen; da die letzteren wenigstens zum grossen Theil mit dem Vulcanismus nichts zu thun haben, so hätten sie besser wegbleiben müssen. Auf die Einzeichnung von Flüssen und Gebirgen ist verzichtet, so dass die Karten ein übersichtliches Ge- sammtbild geben. Dass da und dort eine Vulcangruppe nicht eingetragen ist, wird man angesichts des Zwecks der Karten wohl entschuldigen; auf- fälliger sind einige Verstösse hinsichtlich der europäischen Vulcane: so sind z. B. der Monte Vulture, der Epomeo und die erloschenen liparischen Vulcane als Massenergüsse eingetragen. Die Karten werden begleitet von einem 26 Seiten langen Text, worin Verf. zunächst eine Gruppirung: der Vulcane und dann eine Aufzählung derselben versucht. Der topographischen Zusammenstellung der Vulcane wünscht WÄGLER eine geologische Grund- lage zu geben. An die Spitze seiner diesbezüglichen Betrachtungen stellt er den klingenden Satz aus einer Dissertation von S. MEHEDINTI („Über die kartographische Induction.“ Leipzig 1899): „Die wirkende Kraft schafft die Form. Das ist die Fundamentalwahrheit, die dem Geo- graphen das Recht giebt, die Data der Karten als Basis der Induction -40 - Geologie. zu gebrauchen.“ Was Verf. demgemäss aus der Weltkarte herausliest, ist Folgendes: Er hält die Füllung der Meeresbecken mit Wasser und vulcanische Eruptionen „für gleichzeitige Folgen einer Ursache, der Zu- sammenziehung der Erde. Mag nun das Erdinnere fest oder flüssig oder plastisch sein, es steht unter dem Drucke der festen Erdmassen. Sobald nun Brüche entstehen, werden die heissen Massen entlastet und quellen empor, sich infolge der Druckverminderung ausdehnend. Andererseits haben Brüche und Absenkungen der zwischenliegenden Schollen die Folge, dass das Wasser in den entstandenen Vertiefungen entsprechend seiner Schwere sich sammelt. Werden nun innerhalb der Bruchränder durch empor- gedrungene Massen oder in anderer Weise Theile von irgendwelcher Grösse oder Form abgegrenzt, so entstehen Complexe von Seen innerhalb der Ränder des nicht mit in die Tiefe gegangenen Landes.“ Demnach sind die oceanischen Theilbecken, in deren Aufzählung Verf. zumeist SUPAN folgt, vorzugsweise von vulcanischen Rändern umwallt; diese entsprechen den Bruchspalten, und indem Verf. die zufällig über den Meeresspiegel aufragenden, oft viele Hundert, manchmal mehrere Tausend Kilometer entfernten Vulcane wie Marksteine miteinander verbindet, glaubt er den Verlauf der Bruchränder um die Meeresbecken festgelegt zu haben. Je weiter die über dem Meeresspiegel erkennbaren Vulcane von einander entfernt sind, um so umfangreicher fällt das betreffende Theilbecken aus. Das „indisch-antarktische* Becken hat z. B. nach WäÄsLER folgende Um- randung: Salomons-Inseln, Grahamsland, Südsandwich-, Bouvet-, Prince Edwards-, Crozet-, Kerguelen-Inseln, Neu-Amsterdam, Maskarenen, Mada- gascar, Comoren, centralafrikanischer Graben, Abessynien, Rothes Meer, Jordanbruch, Armenien, Südende des Caspisees, „in leicht geschwungenem Bogen (ähnlich den ostasiatischen Inselbögen) durch Persien hindurch“ nach Gudscherat u. s. w.! Solcher zweckloser Constructionen, die that- sächlich geeignet wären, die „Spaltentheorie* in Misscredit zu bringen, finden sich noch mehrere. Sollte es nur Zufall sein, dass WÄGLER gar keinen Versuch macht, auch in die so sehr dicht gedrängten Vulcangebilde Europas Ordnung zu bringen ? Im Vergleich zu dem gewaltigen Umfang der Aufgabe, welche sich Verf. gestellt hat, ist das am Schluss der Arbeit gegebene Literatur- verzeichniss zu dürftig, die darin aufgezählten Schriften sind für diesen Zweck recht ungleichwerthig. Bergeat. W. Volz: Die Anordnung der Vulcane auf Sumatra. (Jahresber. d. Schles. Ges. f. vaterl. Cultur. Naturw. Section. Sitzung vom 24. Juli 1901. 4 p.) Verf. unterscheidet. auf den indischen Inseln drei Epochen vulcanischer Thätigkeit: im Alttertiär Massenergüsse, seltener Intrusionen, von Augit- andesit und ähnlichen Gesteinen; im Mitteltertiär eine Zeit verhältniss- mässiger Ruhe mit wenig basaltischen und trachytischen Vulcanen; die jetzige Epoche endlich reicht zurück bis in das Spättertiär und ist wieder Physikalische Geologie. a: vorzugsweise durch augitandesitische Producte gekennzeichnet. Im frühen Quartär war die vulcanische Thätigkeit auf Sumatra am lebhaftesten, zur Jetztzeit ist sie nur noch schwach. Sumatra und Java mögen miteinander wohl über 200 Vulcane tragen, wovon 121 auf letztere Insel entfallen, während auf ersterer, die freilich im nördlichen Theil nur wenig erforscht ist, bisher etwa 90 bekannt geworden sind. Nur 12 Vulcane Sumatras und der Sundastrasse können als thätige bezeichnet werden: der Krakatao, Dempo, Kaba, Piek von Korintji, Talang, Merapi, Singalang, Pasaman, Sorieq Berapi, Pusuk Bukit, Sibajak, Si Nabun. Soweit bis jetzt bekannt ist, erstreckt sich die Vulcanreihe von Sumatra längs der Westküste der Insel innerhalb einer schmalen Zone von etwa 1600 km Länge. Die Ver- theilung ist eine ungleichmässige, derart, dass in gewissen Anhäufungs- gebieten (Sundastrasse, Ranau—Dempo, Padanger Oberland, Battaklande) auf je 9,3 km, auf den dazwischen liegenden Strecken auf je 47 km ein Vulcan entfällt; in den ersteren liegen 70, auf den letzteren 17 Kegel. In den an Vulcanen reicheren Theilen der Insel besteht ein Zusammenhang zwischen dem Auftreten der ersteren und Bruchzonen. So ist der Toba-See im vulcanreichen Battak-Gebiet ein Einbruchskessel von 95 km Länge, 25 km Breite und 1000 m Einbruchstiefe; als ein typischer Graben wird der Singkara-See im Padanger Oberland aufgefasst, im nördlichen Theil dieses Einbruchs hat sich der Merapi aufgebaut. Solcher Bruchfelder werden noch mehrere genannt. „Diese so sehr charakteristischen Einbruchs- kessel fehlen den Zwischengebieten“ (mit wenigen Vulcanen). „Es: er- scheint also die Hauptentwickelung der vulcanischen Thätigkeit an derartige Bruchgebiete geknüpft; doch lässt sich das nähere Abhängigkeitsverhältniss leider vorderhand noch nicht sicher klarstellen.“ Bergeat. A. Dannenberg: Die vulcanischen Erscheinungen im Liehte der StüseL’schen Theorie. (Naturw. Rundschau. 16. 1901. 0.1 ,,24,3.) In diesem vor der Naturforscherversammlung zu Aachen gehaltenen Vortrag sucht Verf. nachzuweisen, dass die hauptsächlichsten vulcanischen Erscheinungen, wie die Vorgänge bei den Eruptionen, deren periodische Wiederkehr und allmähliche Abschwächung, die chemische Veränderung: des geförderten Materials im Laufe verschiedener Thätigkeitsepochen und die vuleanischen Erdbeben der Srüger’schen Theorie von einer vorübergehenden Ausdehnung des sich abkühlenden Magmas nicht widersprechen. Das Wesen der „monogenen Vulcane“ wird an den homogenen Kuppen der Insel Pantelleria und am Georgios auf Santorin erläutert. DANNENBERG schliesst seine Ausführungen mit dem Satze: „Wenn hiermit auch noch nicht der Beweis für die absolute Richtigkeit der in der Theorie enthaltenen Anschauungen geliefert ist, so legt uns doch der Umstand, dass wir in ihr ein Mittel haben, die Gesammtheit der vulcanischen Erscheinungen aus einem einheitlichen Gesichtspunkte zu begreifen, die Verpflichtung auf, -42 - Geologie. uns ihrer fernerhin zu bedienen, bis sie entweder durch eine vollkommenere Theorie ersetzt wird, oder bis eine fortgesetzte Prüfung an den beobachteten Thatsachen ihre Voraussetzungen als unrichtig erweist.“ Bergeat. Alphons Stübel: Ein Wort über den Sitz der vulcani- schen Kräfte in der Gegenwart. (Mitth.a.d. Mus. f. Völkerkunde zu Leipzig. Abth. f. Länderkunde. Leipzig 1901.) Bekanntlich hat STÜBEL einen grossen Theil seines in verschiedenen Vulcangebieten gesammelten Materials an Karten, Bildern, Gesteinen n. s. w. dem Leipziger Grassi-Museum geschenkt. Die vorliegende, mit 1 Tafel in Farbendruck und mehreren Textfiguren hübsch ausgestattete, 14 Seiten umfassende Schrift hat die Absicht, den Besucher der Stüßer’schen Samm- lung in dessen Ideen über das Wesen des Vulcanismus einzuführen. STÜBEL’S fundamentale Hypothese ist die, dass das Magma in einer gewissen Phase der Abkühlung und vor der Erstarrung sich ausdehne. Das Erdinnere sei zum grössten Theil verfestigt. Die seit der Aufbereitung der Erdkruste entstandenen Sedimentgesteine müssen eine Dicke von mindestens 15—20 km besitzen. Da die vulcanischen Vorgänge der Jetztzeit sehr geringfügige sind, so ist es undenkbar, dass dieselben ihr Material aus dem kleinen Magmarest beziehen, welcher unter der gewaltig dicken Erstarrungskruste noch vorhanden sein könnte. Man muss deshalb „peripherische Herde“ annehmen, gluthflüssige Magmarückstände inmitten der „Panzerdecke“. Die letztere musste nach STÜBEL dadurch entstehen, dass das Erdmagma sich in einer gewissen Phase der Abkühlung ausdehnte und dadurch auf die Oberfläche der ersten Erstarrungskruste zu vielfach wiederholten Malen hinausgepresst wurde. Die „Panzerdecke“ nahm an Dicke zu; ihre Mäch- tigkeit kann nach STÜBEL kaum geringer sein als 50 km. Zugleich aber wuchs auch die Dicke der eigentlichen Erstarrungskruste nach innen; ihre Stärke entzieht sich der Berechnung, doch denkt sich Verf. dieselbe be- trächtlicher als 2000 km. Der Erdkern ist durch sie verhindert, am Vul- canismus der Oberfläche sich zu betheiligen, „doch ist es nicht ausgeschlossen, dass im Innern des Erdkörpers noch sehr gewaltige Reactionen vor sich gehen“. Die vulcanischen Äusserungen gehen nunmehr aus von den „peri- pherischen Herden“, die Ausbrüche haben den Zweck einer Magmaentleerung aus denselben. Da innerhalb der Panzerdecke gluthflüssige Residuen liegen, unterhalb derselben aber die dicke Erstarrungskruste ist, so glaubt STÜBEL auch, dass die Temperaturzunahme gegen das Erdinnere von der Oberfläche her zweierlei Art sei, nämlich eine raschere aussen (entsprechend der geothermischen Tiefenstufe von etwa 30 m) und eine langsamere jenseits der Panzerdecke. Durch eine rasche und ununterbrochene, mehr oder weniger vollständige Entleerung eines peripherischen Herdes entstehen die „monogenen“ Vulcane, zu denen die grossen Riesenvulcane der Erde und die Urkegel des Vesuv (die Somma), des Aetna (Valle del Bove), des Strom- boli, des Sangai, Cotopaxi, Tunguragua, Vulcan von Pasto etc, gehören; trat später, nach der „grossen Pause der erstmaligen Erschöpfung“ neuer- Physikalische Geologie. AN. dings eine Entleerung des Herdes ein, so blieb der Vulcanschacht offen, die Ausbrüche wiederholten sich und es entstand der Aufschüttungskegel, der „polygene Vulcan“. SrüseL erinnert selbst an gewisse Ähnlichkeiten, welche seine Auffassung mit L. v. Buc#’s Theorie der Erhebungskrater besitzt. Wie Verf. schon in seinem Hauptwerk über die Vulcanberge von Ecuador ausspricht, war er schon im Jahre 1862, gelegentlich seiner Studien auf Madeira, zu den erst in jüngster Zeit veröffentlichten Anschauungen gelangt. Verf. berechnet, dass, wenn der Erdkörper innerlich vollkommen erstarrt sei, die Annahme einer Ausdehnung des erstarrenden Magmas um 21°/ genüge, um eine Panzerdecke von 50 km Dicke zu erklären. StüßEL’s fundamentale Annahme, dass das Magma sich bei einer unbekannten Temperatur vor der Festwerdung ausdehne, ist nicht dis- eutirbar, und ebensowenig können die darauf begründeten weiteren Hypo- thesen erörtert werden. Der Zustand des intratellurischen Magmas ist ein völliges Räthsel, wir wissen vor Allem nicht, in welcher Vereinigung wir uns dort die Gase und diejenigen Bestandtheile zu denken haben, welche uns nach der Verfestigung als Mineralgemenge oder als Glasfluss entgegentreten. Schmelzversuche, welche nur darthun, dass aufgeschmol- zene Gesteine, die sicherlich etwas Anderes sind als der gashaltige Schmelzfluss, aus dem letztere erstarrten, bei der Wiedererstarrung sich zu- sammenziehen, können StügEL’s Annahme nicht widerlegen; denn STÜBEL vermuthet eine Ausdehnung vor der Erstarrung. Indessen sprechen die geologischen Beobachtungen einstweilen nicht zu Gunsten STÜBEL’s: so kann man z. B. mit gutem Grund annehmen, dass die Drusen und Zer- klüftungen im Granit, welche so häufig Träger pneumatolytischer und anderer, dem granitischen Magma unmittelbar entstammender Ansiedelungen sind, schon vorhanden gewesen sein müssen, während das Gestein sich noch im zähflüssigen Zustand befand; auch an mächtigen Gesteinsgängen, die ja nach STÜBEL doch emporgedrungen sein sollen, weil das Magma sich aus- dehnte, kennen wir zwar Erscheinungen, welche durch eine Zusammen- ziehung des Gesteins verursacht sein müssen, wie z. B. die säulenförmige Absonderung und andere Zerklüftungen, während Folgen einer Ausdehnung des sich abkühlenden Magmas erst noch festgestellt werden müssten. Widerspruch wird jedenfalls die weitgehende Anwendung des Begriffes der „monogenen Vulcane* auf die gewaltigen Urkegel unserer drei euro- päischen Hauptvulcane, des Aetna, Vesuv und des Stromboli hervorrufen. Dass verhältnissmässig kleine Kuppen, ja sogar grosse Berge, wie z. B. die Insel Panaria oder die über 800 m hohe Montagna Grande auf Pan- telleria aus einem Guss zähflüssiger Lava gebildet werden können, steht fest; diese Kegel und andere auf den Liparischen Inseln können nicht als ausgeschälter Kern eines Stratovulcans aufgefasst werden, denn sie besitzen z. Th. selbst noch einen deutlichen Gipfelkrater. Auf diese Gebilde ist die StüßEL’sche Benennung der monogenen Vulcane anwendbar; es darf allerdings nicht unerwähnt bleiben, dass sich bisher an denselben sichere Anzeichen nicht erkennen liessen, dass diese Massen einmal die Rolle -44- Geologie. von Herden höherer Ordnung gespielt und aus sich heraus einen späteren Ausbruch vermocht haben, wie es STÜBEL für möglich hält. Nun liegt aber kein Grund und keine Berechtigung vor, den Begriff der monogenen Vulcane auch auf die Somma, die Valle del Bove und den Urkegel des Stromboli zu übertragen und die Alles erklärende und völlig befriedigende Annahme aufzugeben, dass auch diese, jetzt theilweise zur Tiefe gebrochenen Kegel durch eine langsame, periodische Aufschüttung entstanden seien. Nach STÜBEL sollen die monogenen Vulcane das Product einer einmaligen Herdentleerung sein; sie haben sich so rasch gebildet, dass die Lavaergüsse im Innern noch flüssig waren, als der grosse Berg schon in seiner ganzen Höhe aufgebaut war, ja STÜBEL nimmt sogar an, dass die zahlreichen, die Urkegel durchsetzenden Gesteinsgänge „innerhalb einer noch glühend heissen Gesteinsmasse entstanden sind“, die noch gluthflüssig war, und dass „die localen Herde des Gangmaterials zumeist .... innerhalb der selbst noch glühend gewesenen Bergmassen gelegen haben“ dürften (Vulcanberge von Ecuador p. 353). Dafür fehlen alle Beweise; nie ist an den prächtig aufgeschlossenen Vulcanruinen auch nur einmal beobachtet worden, dass ein Gesteinsgang einer der mehr oder weniger mächtigen, zwischen den Asglomeratmassen begrabenen Lavaschicht entsprungen und diese wie ein peripherischer Herd höherer Ordnung neuerdings in Thätigkeit getreten wäre. Die Gänge der Valle del Bove, der Somma und des Stromboli durchqueren das fertige starre Gefüge des Vulcans und steigen aus un- bekannter Tiefe empor. Obwohl ich auf den Liparischen Inseln mehrfach bis ins Innerste aufgerissene Vulcane und bis auf letzte Reste zerstörte Ruinen von Stratovulcanen gesehen habe, konnte ich mich doch nicht davon überzeugen, dass in ihnen eine grössere Umschmelzung und etwa die Bildung eines massigen Kerns stattgefunden habe. StügEL’s Gedanken bewegen sich auf einem Felde, das schon sehr viel Theorien gezeitigt: hat. Unter diesen nimmt nach meiner Ansicht die StüsEu’sche Lehre eine hervorragende Stelle ein, denn sie giebt viel zu denken und hat sich frei emporgeschwungen von einem Boden, der mit der Zeit doch recht dumpfig und unfruchtbar geworden war. Darin besteht ihr Verdienst, und ihr Werth beruht darin, dass sie der Geologie auf längere Zeit hinaus Stoff zu ernsten Erörterungen bieten wird. Bergeat. H. Woerle: Der Erderschütterungsbezirk des grossen Erdbebens zu Lissabon. Ein Beitrag zur Geschichte der Erdbeben. VI. 150 p. 2 Karten. München 1900. Durch eine sehr sorgfältige und umfangreiche Zusammenstellung und kritische Beurtheilung der Literaturangaben, welche über das Erdbeben zu Lissabon vom 1. November 1755 sich vorfinden, stellt Verf. fest. wie gross der Propagationsbezirk der Erschütterungen gewesen ist, welche durch das Erdbeben hervorgerufen wurden, und sucht die secundären Erscheinungen, von welchen dieses Phänomen begleitet wurde, in möglichster Vollständig- keit zu ermitteln. Physikalische Geologie. -45-- In dem ersten, dem historischen Theile der Arbeit, werden zunächst die Vorerscheinungen des Erdbebens besprochen (seismische, atmosphärische und Lichtphänomene, Verhalten von Menschen und Thieren), darauf wird zu den Erscheinungen am 1. Nov. 1755 übergegangen (vergl. hierzu auch dies. Jahrb. 1901. I. -386-); ausser den blossen Erderschütterungen werden auch die Flutherscheinungen des Meeres, die durch das Erdbeben ver- anlassten Spaltenbildungen und Gewässerströmungen ausführlich behandelt. In dem zweiten, dem kritischen Theile, werden dieselben Erscheinungen in gleicher Reihenfolge von einem subjectiveren Standpunkte aus besprochen. Verf. gelangt zu dem Resultat, dass das gesammte, für die Lissaboner Katastrophe in Betracht kommende Schüttergebiet 35000000 qkm beträgt. Dieses Propagationsgebiet lässt sich eintheilen in: 1. ein pleistoseistes Centralgebiet (1 300 000 qkm Land, 1 700 000 qkm Wasser); 2. ein alpines Schüttergebiet (270000 qkm); 3. ein nordisches Schüttergebiet (550000 qkm Land, 650000 qkm Wasser); 4. ein amerikanisches Gebiet (210 000 qkm Land, 240000 qkm Wasser) ; 5. isolirte Bezirke (die insgesammt 100 000 qkm Land, 150000 qkm Wasser umfassen). Auch über den Erdbebenherd und die Fortpflanzungsgeschwindigkeit des Erdbebens äussert Verf. einige Ver- muthungen. E. Sommerfeldt. Mittheilungen der Erdbebencommission der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. XII. — F. Seidl: Übersicht der Laibacher Osterbeben- periode für dieZeit vom 16. April 1895 bis Ende December 189. (XII. Sitz.-Ber. k. Akad. d. Wiss. Wien. Math.-naturw. Cl. 108. (1.) 3995 —430. 1899.) An das Hauptbeben in der Laibacher Osterbebenperiode, das bereits von SuESS, ZENGER und Mack eingehend untersucht ist (dies. Jahrb. 1896. I. -410-; II. -56-), schliessen sich eine ausserordentlich grosse Zah] von Nachbeben, die den Gegenstand vorliegender Schrift bilden. Im Jahre 1895 wurden (vom 16. April ab) insgesammt 355 Nachbeben in Krain wahrgenommen, 1896 nur 55, dagegen 1897 weit mehr, nämlich 262 Beben, 1898 betrüg ihre Zahl 196. Die zeitliche und räumliche Vertheilung dieser Erdbeben ist in tabellarischen Zusammenstellungen genau angegeben. Zum weitaus grössten Theil entfallen die Nachbeben auf das Laibacher Save- Becken, z. B. 190 von denen des Jahres 1895. Alle diese Erschütterungen sind nach der Ansicht des Verf.’s den sogen. Relaisbeben zuzurechnen. Das Hauptbeben nämlich wurde durch eine ungewöhnlich heftige Erregung eines im Oberkrainer Becken bestehenden Bebenherdes bewirkt, so dass die gewaltige Bewegung in weitem Umkreise auf die jederzeit vorhandenen Spannungen eine auslösende Wirkung auszuüben vermochte. An einigen besonders prägnanten Beispielen weist Verf. nach, dass sowohl in der ersten Zeit, als auch während des späteren Verlaufes der Laibacher Oster- bebenperiode die Disposition zu Relaisbeben im Bereiche der mikro- seismischen Randzone einiger Beben vorhanden war. -46 - Geologie. Über die Form der Isoseismen, die ausführlich diseutirt wird, ergiebt sich folgendes: Bei allen stärkeren Erschütterungen des Laibacher Beckens hat sich die Bewegung in der gleichen Weise ausgebreitet, wie bei der Haupterschütterung. Die Isoseismen greifen jedesmal mit einer langen, zusammenhängenden Ausbuchtung von dem Diluvialbecken über das an- stossende östliche Hügelland aus. Hiernach scheinen gerade die jungen Ablagerungen in einem labileren, leicht erschütterbaren Zustande sich zu befinden. Ein Wandern der Stosspunkte, welches dadurch veranlasst wird, dass tektonische Bewegungen, die in einem von leicht erschütterbaren Sedimenten erfüllten Störungsgebiet sich auslösen, in einem zweiten be- nachbarten leicht Widerhall finden, war während der Erdbebenperiode mehrfach zu beobachten. XV.— Fr.Schwab: Bericht über Erdbebenbeobachtungen in Kremsmünster. (Sitz.-Ber. k. Akad. d. Wiss. Wien. Math.-naturw. Cl. 109. (1.) 19—69. 4 Textfig. 1900.) Nach einleitenden Bemerkungen über die Lage von Kremsmünster, in welchen betont wird, dass zwar mehrere Nachbarorte (Gallneukirchen, Steieregg, Ischl und Aussee) als locale Schüttergebiete von Suess erkannt sind, dass dagegen Kremsmünster. selbst nur die Ausläufer auswärtiger Beben zu erreichen scheinen, giebt Verf. eine ausführliche Zusammenstellung älterer Berichte über Erdbeben in Kremsmünster, die vom Jahre 1511 bis 1898 beobachtet wurden. Hierauf wird die Einrichtung der dortigen, neuerdings angelegten seismischen Station beschrieben; ein PFAUNDLER’- sches Seismoskop und ein EHLERT’sches Seismometer (dreifaches Horizontal- pendel mit photographischer Registrirung) sind die wichtigsten der dort aufgestellten Apparate. Der nächste Abschnitt enthält die instrumentellen Beobachtungen, die während des Jahres 1899 mit dem EHLERT’schen Seismographen ge- macht wurden. Der Angabe der Erdbebenstörungen vorausgeschickt werden Bemerkungen über die ÖOrientirung der Pendel, über die Reduetions- constanten, sowie über die Temperatur- und Feuchtigkeitsverhältnisse im Beobachtungsraume. Insgesammt markirten sich 102 Erdbeben, die in Bezug auf die einzelnen Monate sich folgendermaassen vertheilen: Januar su. sand vo Maisanr a Bar Bepenbereer Bebruat.:ii.T..h oo Juni sale 20.40 un: Deicherge ne März ae IT an. 2,2 aeNeyenber st Bes April:::4%:840210 5: August), 0 y 1022 Bezember sg Fe Das Tagesmaximum der Erdbebenstösse fiel auf die Nachmittags- stunden. Andere eigenthümliche Störungsfiguren, die einer oft tagelang an- dauernden Unruhe der Pendel entsprachen und nur in der kälteren Jahres- zeit auftreten, scheinen mit den Änderungen des Luftdruckes zusammen- zuhängen. Es fallen diese Störungen zwar nicht mit einer raschen örtlichen Anderung des Barometerstandes der Zeit nach zusammen, wohl aber mit dem Auftreten starker Depressionen, welche über einen grösseren Theil Physikalische Geologie. am Europas sich ausbreiten. Die Untersuchungen über diesen Zusammenhang von Luftdruckschwankungen und Störungsfiguren sollen fortgesetzt werden. XVI. — F. Noe: Bericht über das niederösterreichische Beben vom 11. Juni 1899. (Sitz.-Ber. k. Akad. d. Wiss. Wien. Math.- naturw. Cl. 109. (1.) 71—86. 1 Karte. 1900.) Am 11. Juni 1899 wurde in frühester Morgenstunde in dem von SUESS als habituelles Schüttergebiet erkannten inneralpinen Senkungsfelde zwischen dem Abbruche der Ostalpen von Gloggnitz bis Wien und dem Leitha- Gebirge ein Erdbeben von mässiger Stärke und beschränkter Ausdehnung wahrgenommen. Das Centrum der seismischen Bewegung dürfte in der Umgebung von Pottendorf bis Landegg gewesen sein; das Maximum der Intensität lag bei Mitterndorf, wo annähernd VI der Foren’schen Scala erreicht wurde. Der Verlauf der Erscheinung wird folgendermaassen ge- schildert: Der erste der zahlreichen, rasch aufeinander folgenden Stösse war der grösste; eine schaukelnde und zitternde Bewegung ging demselben voraus und bildete auch den Schluss des Bebens. Die Angaben über Zeit, Zahl und Richtungen der einzelnen Stösse differiren beträchtlich, doch scheint mit ziemlicher Bestimmtheit constatirt zu sein, dass der Hauptstoss zwischen 1° 15% und 1® 30” stattgefunden hat. Als Vorbeben könnte die am 9, Juni in Perchtoldsdorf wahrgenommene schwache Erderschütterung bezeichnet werden. Von Nachbeben wurde nichts bekannt. Verf. geht auf die Beziehungen des Bebens zur Tektonik des er- schütterten Gebietes näher ein, indem er auf den merkwürdigen Zusammen- hang zwischen der von tertiären Bildungen erfüllten Depression des unteren Triestinglaufes zu der habituellen Schütterlinie hinweist, die von Suess als „Kamplinie* bezeichnet worden ist. Zum Schluss giebt Verf. in einer tabellarischen Übersicht alle diejenigen Orte an, in denen das Erdbeben vom 11. Juni 1899 wahrgenommen wurde, sowie die Stossrichtungen und die gemeldeten Zeiten der einzelnen Erschütterungen. Eine beigefügte Kartenskizze veranschaulicht die Ausdehnung des Schüttergebietes. XVII. — E. Mazelle: Erdbebenstörungen zu Triest, be- obachtet am REBEUR-EHLERT’schen Horizontalpendel vom 1. März bis Ende December 1899. (Sitz.-Ber. k. Akad. d. Wiss. Wien. Math.-naturw. Cl. 109. (1.) 89—138. 1900.) | Die Abhandlung bildet eine Fortsetzung der 11. Mittheilung der Erdbebencommission, in welcher die Erdbebenstörungen zu Triest von Ende August 1898 bis Ende Februar 1899 beschrieben wurden; jetzt werden die Beobachtungen bis zu Ende December 1899 mitgetheilt. Der Angabe der Pendelausschläge des REBEUR-EHLERT'schen Horizontal- pendelapparates werden ausführliche Tabellen über die Temperaturschwan- kungen im Seismographenraum vorausgeschickt, sowie über die während der Beobachtungszeit im Horizontalpendelraum herrschende Feuchtigkeit, die durch täglich vorgenommene Psychrometerablesungen festgestellt wurde. 48 - Geologie. Hierauf werden die Constanten des Pendelapparates und die bei den Be- obachtungen zu berücksichtigenden Correctionen (Uhrcorrection, Correction bezüglich des Blendenfalles für die Stundenmarkirung, bezüglich der Parallaxe der Lichtbilder und der Contraction des Papieres nach erfolgter photographischer Entwickelung) besprochen. Alsdann folgt (p. 99—135) ein Verzeichniss sämmtlicher Störungen der drei Horizontalpendel, an welchen die Beobachtungen so vorgenommen wurden, dass das erste die Lage W. 60° N., das zweite W. 60° S., das dritte E.-W. hatte. Es werden auch die kleinsten Störungen angegeben, wenn sie an allen drei Apparaten gleichzeitig oder mindestens an zweien derselben sich markiren, indem in letzterem Falle angenommen wird, dass der Stoss parallel zu einer Pendelrichtung erfolgt. In das Verzeichniss sind aufgenommen: Beginn, Maximum und Ende der Störung, der grösste Ausschlag und die mittlere Amplitude und kurze Angaben über besonders auffallende Intensitätsänderungen während der Bewegung (wie „plötzliches Anschwellen“, oder „allmähliche Abnahme“ etec.). Von allgemeinesen Schlüssen, die sich aus dem ausserordentlich um- fangreichen Beobachtungsmaterial ziehen lassen, sind folgende besonders wichtig: Für die relative Häufigkeit der seismischen Störungen ergiebt sich (unter theilweiser Mitbenutzung der in der 11. Mittheilung angegebenen Beobachtungen), bezogen auf die einzelnen Monate, folgende Tabelle: Januar :....169 Mai... .-..153 - September Februar... 27,0). Juamil.0.2.208120..16,9 © /Octoberme ae März . . 21.116,21. Julio». ol. 18,51, November ar zer April ...1..».45,2 1 0). August ni. 9. 219,377 Detemberern rer Die Reihe zeigt einen überraschend regelmässigen jährlichen Gang, welcher zwei Maxima (im Februar und August), sowie zwei Minima (im April und November) aufweist. Ein Verzeichniss, in welchem die Störungen nach der Grösse ihrer Amplitude geordnet sind, lässt erkennen, dass die grösste Häufigkeit den kleinsten Störungen zukommt, und zwar zeigt der dritte Theil sämmtlicher zur Beobachtung gelangter Störungen nur Maximal-Amplituden von 1-2 mm. Erdbebenstörungen mit einer Amplitude von mindestens 4 mm treten durch- schnittlich jeden vierten Tag, solche mit mindestens 10 mm Amplitude jeden zehnten Tag auf, alle zwei Tage pflegt irgend eine (wenn auch nur kleinere) Störung einzutreten. Interessant sind auch die Übersichtstabellen, in welchen die Häufig- keit der Erdbebenstörungen von bestimmter Amplitude für die einzelnen Monate des Jahres berechnet wird und die einzelnen Beobachtungen nach Tagesstunden geordnet sind. Sämmtliche drei Gruppen (von denen die erste alle Störungen insgesammt, die zweite die Störungen mit mindestens 4 mm Amplitude, die dritte solche mit 10 und mehr mm Amplitude umfasst) lassen dieselbe tägliche Periode erkennen. Die grösste Frequenz der Störungen fällt auf die ersten Stunden nach Mittag, die kleinste auf die Zeit um Mitternacht. Physikalische Geologie. -49- xXVIll — E. v. Mojsisovics: Allgemeiner Bericht und Chronik der im Jahre 1899 innerhalb des Beobachtungs- gebietes erfolgten Erdbeben. (Sitz.-Ber. k. Akad. d. Wiss. Wien. Math.-naturw. Cl. 109. (1.) 151—314. 2 Karten. 1900.) Die Abhandlung enthält eine Zusammenstellung der Jahresberichte, welche die innerhalb der einzelnen Distriete des Beobachtungsgebietes thätigen Erdbeben-Referenten für das Jahr 1899 abgeliefert hatten, sowie verallgemeinernde Folgerungen, die Verf. durch Vergleich dieser Berichte zieht. Die Erdbeben vertheilen sich folgendermaassen auf die einzelnen Distriete: Niederösterreich (Ref. No&) 9 Beben; Oberösterreich (Ref. ComMENDA) 9 Beben; Salzburg (Ref. FussEr) kein Beben; Steiermark (Ref. Hörnes) 51 Beben; Kärnten (Ref. SeeLann) 7 Beben; Krain (Ref. SEıpL) 96 Beben ; Görz-Gradisca (Ref. Sem) 7 Beben; Triest (Ref. MAZELLE) 1 Beben; Istrien (Ref. Faınıca) 9 Beben; Dalmatien (Ref. BELAR) 87 Beben; Deutsches Gebiet von Tirol und Vorarlberg (Ref. ScHorn) 23 Beben; Italienisches Gebiet von Tirol (Ref. Damran) 9 Beben; Böhmen: a) Deutsches Gebiet (Ref. Untıe) 1 Beben; b) Böhmisches Sprachgebiet (Ref. Worpkich) 2 (vielleicht 3) schwache Beben; in Mähren, Schlesien, Galizien, Bukowina haben den Beobachtungen zufolge Erdbeben nicht stattgefunden. Die wichtigeren unter den Erdbeben, über die hier berichtet ist, sind in besonderen Publicationen der betreffenden Referenten in den Mit- theilungen der Erdbebencommission beschrieben, oder sollen demnächst beschrieben werden (vergl. auch die drei vorigen Referate). | Im Vergleich zu den vergangenen Jahren hat die seismische Thätig- keit in Krain und Görz eine wesentliche Abschwächung erfahren, während Dalmatien und Steiermark eine geringe Erhöhung der Zahl der Bebentage aufweisen. Die Gesammtzahl aller Bebentage hat trotz dieser partiellen Steigerung der seismischen Activität im Vergleich zum Vorjahre ab- genommen. In Bezug auf die einzelnen Monate vertheilen sich die Erd- bebentage folgendermaassen : Janyar. . .. - 227 Mau... 2 ca. el 32 September... ..21 Februar en: 9 N a W/ October : 0. 8 Matze)... ...302 I Re ee) November. . . .17 INUEIE 0; 16 998 Auoust,. . 14 December. ... . 17 E. Sommerfeldt. F, W. Sprecher: Grundlawinenstudien. (Jahrb. d, Schweiz. Alpenclubs. 35. 268—29,. 3 Taf. 1 Tabelle. 1900.) An der Hand zahlreicher Beobachtungen im Tamina-Thale zwischen Vättis und dem Sardona-Gletscher bespricht Verf. die Grundlawinen, deren Bewegungs- und Ablagerungsart. Man unterscheidet ein Abrissgebiet, eine Sturzbahn und ein Ablagerungsgebiet oder Lawinenkegel, obwohl eine wirkliche Kegelform selten vorkommt und die Ablagerung eher einer Schutt- halde vergleichbar ist. Abrissgebiet und Sturzbahn sind identisch mit Sammelgebiet und -Canal der gleichnamigen Wildbäche. Als Typus solcher N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902. Bd. I. d - D0- Geologie. Lawinenschluchten wird die Vidameida bei Vättis mit ihren topographischen Eigenthümlichkeiten und ihren Lawinenfällen eingehend beschrieben. Die ersten winterlichen Lawinen füllen Ecken, Winkel, Vertiefungen der Bahn aus und gelangen daher meistens nicht bis auf den Thalgrund, dafür ebnen und glätten sie den Weg, so dass sich dieser abkürzt und bei den grossen Lawinen die Absturzgeschwindigkeit steigert. Man unterscheidet Staub- lawinen aus lockerem Schnee, der oft ganz in die Lüfte zerstreut und als Staubregen niedergeschlagen wird, und Grundlawinen aus festerem, ver- eistem Material. Über den als einheitliches Ganzes abfahrenden Grund- lawinen schwebt unabhängig von deren Bewegung oft der Schneestaub, der weit ins Vorland hinausfahren kann. Durch das Abrutschen ballt sich der versinterte Schnee zu Ballen und Kugeln, die vor der Lawine her- fliegen, von dieser eingeholt oder wieder vorgestossen werden und schliess- lich unten zerschellen oder weit hinabrollen. Da bei diesem Abfahren die lebendige, den einzelnen Kugeln innewohnende Kraft allein in Betracht kommt, so werden dieselben sortirt, die grössten liegen am unteren Ende des Kegels, da sie am weitesten fliegen müssen, also gerade umgekehrt wie bei einem Murbruche, bei dem das schwere Material oben liegen bleibt. Widerstände in der Bahn erzeugen hinter sich sogen. Schneekeile, zu deren Seiten das übrige Material hinuntergleitet, was man bei jedem Abfahren auf einem Schneefeld beobachtet, und was zu Schutzvorrichtungen gegen Lawinengefahr in den Anlegungen solcher Hindernisse geführt hat. Der Kegel unten zertheilt sich oft in mehrere Arme oder nimmt durch die nachher auf ihm abrutschenden Schneemassen Gratform und Rillenbildung an. Durch den Bodendruck bildet sich in der Sturzbahn oft eine Rinne auf dem Schnee des Grundes und schmale seitliche, aus mehr oder minder knolligem Material bestehende Seitenwände. Schliesslich wird an 25 Lawinen- zügen des oberen Tamina-Thales die Mannigfaltigkeit in den localen Be- dingungen und die dadurch bedingte wechselnde Gestaltung des Phäno- mens, das für die Alpenwelt eine sehr grosse Bedeutung hat, dargethan. | Deecke. E. H. Barbour: Decline of Geysir Activity in the Yellow- stone National Park. (Nature. 61. 398—399. 1900.) Verf. constatirt, dass die Thätigkeit der Geysire des Yellowstone National Parks in starker Abnahme begriffen sei, und dass, wenn diese Abnahme in gleicher Weise andauert, viele der bekanntesten Geysire in wenigen Jahren ihre Wirksamkeit einstellen werden. Als Resultat seiner vierjährigen Untersuchungen dieses Geysir-Gebietes giebt BARBoUR folgende für eine derartige Abnahme sprechenden Thatsachen an: Der vielbesuchte Fountain Geysir versagt gegenwärtig vollständig, an seine Stelle ist der bisher unbedeutendere benachbarte Dewey Geysir getreten. Der Cascaden- Geysir, wegen der Häufigkeit seiner Eruptionen, die eine Periode von 15 Minuten haben, oft genannt, besitzt gegenwärtig eine Eruptionsperiode von 24 Stunden. Der „Grand Geysir“, der früher täglich eine Eruption Physikalische Geologie. Sl- atısführte, sprudelte im letzten Jahre nur drei oder vier Mal. Der Old Faithful Geysir besitzt jetzt eine Eruptionsperiode von 75—80 Minuten, statt, wie früher, 60 Minuten. Der Excelsior und Mud Geysir sind da- gegen in schwach steigender Thätigkeit begriffen, so dass die Hoffnung, es könne der frühere Zustand sich wieder herstellen, noch nicht ganz auf- gegeben werden darf. E. Sommerfeldt. G. H. Kinahan: The Beaufort Dyke, of the Coast of the Mull of Galloway. (Proc. R. Irish Acad. (3.) 6. 26—33. 1 Taf. 1900.) In engem Anschluss an frühere Publicationen (besonders in den Publ. of the Instit. of Civil Engineers, England and Ireland) berichtet Verf. über Beobachtungen, welche die Wirkung von Wind und Meeresfluth auf die als „Beauforts Dyke“ bezeichnete Sandbank betreffen; dieselben dürften eine wichtige praktische Bedeutung gewinnen bei Ausführung der in Vor- schlag gebrachten Construction eines submarinen Tunnels von Irland nach Schottland. Es wird die in den früheren Arbeiten des Verf.’s ausgesprochene Ansicht corrigirt, dass die denudirende Wirkung einer Welle bei sinkendem Niveau des Wasserspiegels wachsen solle; nach seiner jetzigen Auffassung ist das Gegentheil der Fall, die Denudation nimmt zugleich mit der Höhe des Wasserspiegels an Intensität ab. Unter Benutzung der zwischen den Jahren 1867—1898 mehrfach aufgenommenen Seekarten jener Gegend zieht Verf. aus dieser Anschauung einige Schlüsse über die Meeresströmung und die Veränderungen, denen die Beaufort Dyke während jener Zeit unterworfen war. E. Sommerfeldt. G. Capellini: La rovina della piana del soldato presso Grotta Arpaia a Porto Venere nel 189. (Rend. Accad. Lincei Roma. (5.) 9. Sem. 1. 143—148. 1900.) Die ligurische Steilküste und speciell die Ufer bei Porto Venere und Spezia sind gewaltigen Unterwaschungen ausgesetzt, indem weichere Ge- steinslinsen herausgespült werden, Grotten entstehen und diese schliesslich zu Bruch gehen. CAPELLINI hat schon 1889 darauf aufmerksam gemacht, dass die mit Thierknochen, Artefacten etc. gemengten Bodenmassen, welche beim Bau der grossen Marinewerft und ihren Docks aufgefunden wurden, durch Niederbruch des Ufers in das Meer an ihre damalige Stelle gelangt sind, und dass der Golf von Spezia in seiner heutigen Umgrenzung ganz junger Entstehung sein dürfte. Eine bei Porto Venere gelegene bekannte Grotte ist seit 1895 durch eine Abrutschung von 1000 cbm in derselben Weise gefährdet, ihr Gewölbe ist zerrissen und zerspalten, so dass jeden Augenblick das Ganze zusammenbrechen kann. Auch das ganze male- rische Vorgebirge, das durch eine Menge von Bildern allgemein bekannt ist, scheint durch solche Ereignisse dem gleichen Schicksale unrettbar verfallen zu sein. Eingestreut sind eine Menge Notizen über die Geschichte der Entdeckungen der liasischen und anderer Versteinerungen am Golf von Spezia, deren Wiedergabe hier kein Interesse hat. Deecke. d* 3,20 Geologie. Petrographie. Ww. F. Hillebrand: Some Principles and Methods of Rocks Analysis. (Bull. of the Unit. States Geol. Survey. No. 176, 114 p. 15 Textfig. 1900.) Verf. hat an seinem früheren Werk über die Analyse der Silicat- gesteine (l. c. No. 148. 1897; deutsch von E. ZscHInmER herausgegeben, vergl. dies. Jahrb. 1900. I. -379-) zahlreiche Umänderungen und Erweite- rungen vorgenommen, durch die dasselbe für den praktischen Gebrauch in Laboratorien noch geeigneter als bisher geworden ist. Neu bearbeitet ist hauptsächlich der Abschnitt über die Bestimmungsmethoden der Kiesel- säure, in welchen eine ausführliche Beschreibung der Borsäureanhydrit- methode von JANNASCH aufgenommen ist; dagegen konnten grosse Partien der früheren Publication ohne Umänderung in die jetzige Bearbeitung übernommen werden. Die neu hinzugefügten zahlreichen Abbildungen specieller Laboratoriumsapparate sind nicht nur geeignet, die Beschreibungen des Verf.’s anschaulicher zu machen, sondern werden auch die Beschaffung der in Amerika verwandten, z. Th. äusserst praktischen Laboratoriunms- utensilien allen solchen Analytikern erleichtern, denen dieselben bisher nicht bekannt oder wenigstens nicht zugänglich waren. E. Sommerfeldt. K. A. Redlich: Die sogenannten Granulite des nörd- lichen Böhmerwaldes. (Min. u. petr. Mitth. 19. 207—217. 1900.) In dem Gneissgebiet des nördlichen Böhmerwaldes findet man an einzelnen Punkten auf den geologischen Karten HocHSTETTER’s Granulite ausgeschieden, welche sich auch an dem bisher unbekannten Fundpunkte Brunst wieder zeigen. Diese Gesteine treten nun, wie Verf. zeigt, in dünnen Lagen im Wechsel mit Biotitgneissen auf und werden nur bei Brunst mehrere Meter mächtig, dickbankig und feinkörnig, sonst sind sie ziemlich grob- und zuckerkörnig. Sie unterscheiden sich von den eigent- lichen Granuliten, ebenso wie die von DATHE und GüÜnmsEL beschriebenen bayerischen Granulite, durch Korngrösse, grosse Mengen von Oligoklas, Biotit und Museovit, so dass man sie am besten als biotitarme Biotit- gsneisse bezeichnet. Zum Schlusse folgt noch die mikroskopische Beschreibung eines stark zersetzten Granitporphyrs aus dem Brunster Wald. G. Linck. J. EB. Hibsch: Beiträge zur Geologie des böhmischen Mittelgebirges. II. (Min. u. petr. Mitth. 19. 489—497,. 1900.) Bezüglich der Eruptionsfolge der verschiedenen Gesteine lässt sich hier Ähnliches constatiren wie bei Kristiania, am Monzoni und in der Umgebung von Predazzo. Es findet die Eruptionsfolge im All- semeinen nach zunehmendem Gehalt an Kieselsäure statt. nen in ui Petrographie. 53 - Ausnahmen davon werden durch Vorhandensein mehrerer Magmenherde erklärt. Die geologische Reihenfolge der Gesteine ist folgende: 14, Tinguäitgänge, Tinguäit- und Eläolithporphyr. 13. Jüngere Phonolithe (Oberflächenergüsse). . Trachyte (Gänge und ÖOberflächenergüsse). . Trachytische Tuffe. . Jüngere Basalte (Feldspath und Leueit) (Oberflächenergüsse). . Complementäre Gänge von Camptonit, Leueitmonchiquit und Monchiquit einerseits und Bostonit, Gauteit und Sodalith- porphyr andererseits. . Essexit (Tiefengestein), Essexitaplit. . Tephrite und Augitite (Oberflächenergüsse). . Sodalith- und Hauyntephrit (Oberflächenergüsse). . Tephritische Tuffe. . Feldspathbasalt und Nephelinbasalt SlEkelter sen. . Basaltische Tuffe. . Tufüit. 1. Ältere Phonolithe (Lakkolithe). teloligocän: Sedimente von Sanden, Sandsteinen und Thonen. G. Linck. Hm MW III. Periode ent No») II. Periode Öberoligocän mm mm ln nn m mann nn m nn ns) nun un min mn une Na mn nen rm man — DD wm OU m I 00 © rS =) —i - ©) En mi Mi + C. Gäbert: Die geologische Umgebung von Graslitz im böhmischen Erzgebirge. (Jahrb. geol. Reichsanst. 39. 581—640. Wien 1900. 1 geol. Karte. 20 Fig.) Die vorliegende Arbeit giebt die Ergebnisse der geologischen Auf- nahme der Section Aschberg der sächsischen Generalstabskarte (No. 153); sie wurde, weil sie zum grössten Theile böhmisches Gebiet umfasst, von der sächsischen geologischen Landesaufnahme nur in ihrem nördlichsten Theil berücksichtigt, aber vom Verf. in engstem Anschluss an die von SCHRÖDER aufgenommenen, nördlich resp. westlich angrenzenden sächsischen Blätter Eibenstock und Zwota bearbeitet. Der grösste Theil des Blattes wird von Gesteinen des Eibenstocker Granitmassives eingenommen; den kleineren westlichen Theil des Blattes bilden Gesteine der westlichen Schieferhülle, die ungefähr in der Mitte des Blattes zungenförmig als „eine von W. nach O. in das Granit- territorium oberflächlich hinein sich erstreckende Ausbuchtung“ fast bis an die Ostgrenze des Blattes vordringt: die Graslitzer Schieferzunge. Der Eibenstocker Granit dieses Blattes — Verf. möchte die hierher gehörigen Gesteine wegen der unregelmässigen Vertheilung des Turmalins nicht, wie bisher üblich, als Turmalingranite, sondern höchstens als turmalinführende Granite bezeichnen — ergab bei der Unter- suchung keine erheblichen Unterschiede gegenüber den von den sächsischen Geologen untersuchten Gesteinen des sächsischen Antheils an diesem Massiv (dies. Jahrb. 1884. II. -196-, -197-; 1887. I. -433-, -434-). Im wesent- HA Geologie. lichen treten Biotitgranite von wechselnder Korngrösse mit gleichmässig körniger oder durch Grössenzunahme der Kalifeldspathe porphyrartiger Structur auf. Als turmalinführender Zweiglimmergranit wird das Ge- stein des Muckenbühl bezeichnet; der Muscovit tritt in „meist unregel- mässig begrenzten Partien“ oder „mit dem Biotit in alternirenden Blättchen verwachsen“ auf, enthält „winzige dunkle Pünktchen mit sehr grossem pleochroitischem Hof“, wird aber als primär angesprochen, da „in keinem Präparate irgend einmal ein Übergangsstadium des Biotites in den Muscovit, sondern nur scharflinige lamellare Verwachsungen beobachtet wurden“ (p. 600). [Ob dieser Grund für eine primäre Entstehung des Muscovit spricht, erscheint dem Ref. um so mehr zweifelhaft, als Verf. selbst hervorhebt, dass in dem Granit vom Muckenbühl „der Orthoklas.... mehr als bei den übrigen Granitvarietäten der Zersetzung zu Muscovit anheimgefallen“, Plagioklas „ebenfalls stark zu Muscovit umgewandelt“ und Biotit „grossentheils in Chlorit umgewandelt“ ist.] In diesem Granit findet sich Turmalin in Nestern von 5—6 cm Durchmesser, aufgebaut aus „kurzen, etwa millimetergrossen Säulenfragmenten und Körnchen“, richtungslos mit Quarz und etwas Feldspath verwachsen und umgeben von einer hellgelblichen, etwa 1—2 cm breiten, glimmerfreien Randzone, in welche die Turmalinanhäufung „kurze, dendritenartige, aus Turmalin- kryställchen gebildete Ausläufer hineinsendet“. Andalusitkryställchen, die besonders in dem aplitischen fein- körnigen Granit des Glasberges auftreten, werden nach Analogie mit er- kennbaren, völlig in Andalusit und Biotit umgewandelten Schiefer- einschlüssen, da auch sie immer mit Biotit vergesellschaftet und im Gestein unregelmässig vertheilt auftreten, als „contactmetamorphe End- producte winziger Schieferstäubchen“ angesprochen. Die Gesteine des Schiefergebirges, das den westlichen Rand der Section Aschberg und die Graslitzer Schieferzunge zusammensetzt, gehört zum grössten Theil der unteren Phyllitformation an, nur ganz im W. treten mehr thonschieferähnliche Phyllite des unteren Niveaus der oberen Phyllitformation auf (vergl. hierüber Text zu Blatt Zwota, ferner dies. Jahrb. 1884. II. -196-, -197-; 1887. I. -433-, -434-). Von den Gesteinen der unteren Phyllitformation treten im Aufnahme- gebiet Albitphyllite sehr zurück; es herrschen unbedingt die Quarz- phyllite und ihre Contactproducte, sowie Einlagerungen von Quarzitschiefer. Die Contactproduete lassen sich auch hier in die bekannten drei Abtheilungen zerlegen; interessant ist, dass die Knoten in den Knoten- thonschiefern nicht durch eine Anhäufung färbender Substanzen (Ferrit, kohlige Substanz) zu Stande kommen, sondern sich im Gegentheil vor der Hauptmasse durch Mangel dieser Substanzen unterscheiden; an einer Stelle (im Zwota-Thal, südlich von Graslitz, am rechten Ufer unmittelbar am Bahnkörper) finden sich Andeutungen, die derartige Knoten als neugebilde- ten, später aber zersetzten Cordierit erscheinen lassen. Das stärkst Petrographie. bh = metamorphosirte Glied der Reihe wird als Andalusitglimmerschiefer bezeichnet, da die der ursprünglichen Schieferung parallel eingelagerten Quarzlamellen und schlanke Linsen es nicht zur typischen Hornfelsbildung kommen lassen, während die zwischen den Quarzlamellen befindliche Sub- stanz ausgesprochenen Hornfelscharakter trägt. In einem derartigen Ge- stein vom Hausberge wurde von massenhaften Quarzkörnchen durchspickter Staurolith in langen schmalen Durchschnitten mit Vorliebe als Ein- schluss im Andalusit angetroffen. Die Graslitzer Schieferzunge ist nach ihrem gesammten Ver- halten ein Erosionsrest der alten Schieferdecke des Eibenstocker Granit- massivs; da sie gegenwärtig von den sie umgebenden granitischen Höhen erheblich (durchschnittlich um 100 m) überragt wird, so muss hier die Decke ungewöhnlich tief in den Granit hineinreicht und eine trogartige Vertiefung der Oberfläche des Granitlakkolithen erzeugt haben. Apophysen von Granit in den Contactschiefer, zahlreich und bis zur Millimeterbreite herabsinkend, werden am SO.-Fusse des Hausberges von Turmalin-Quarz-Gängen begleitet, bestehend aus weissem Quarz, der überreich mit schwarzen Turmalinnadeln durchspickt sowie mit filzigen Turmalinnestern erfüllt ist; am W.-Abhang des Galgenberges bei Graslitz enthalten derartige Gänge W-olframit in schwarzen, schalig zusammengesetzten Aggregaten. Aus der Beschreibung der übrigen Eruptivgesteine des Schiefergebietes (Granitporphyr, Kersantit, olivinführender Kersantit, Melaphyr, Basalt) ist der Nachweis hervorzuheben, dass das einzige Basaltvorkommen der Section, eine Kuppe im Bleigrunde, südlich vom Glasberg, sich als Melilith- und Nephelinbasalt erweist. Der im Dünnschliff wasserhelle Melilith mit typischer Pflockstructur, dessen lang- leistenförmige Verticalschnitte gewöhnlich 0,1—0,3 mm, selten 0,5 mm Länge erreichen, ist im Gestein so unregelmässig vertheilt, dass man Melilithbasalt, melilithführenden Nephelinbasalt und (melilithfreien) Nephe- linbasalt unterscheiden kann; doch gelang es nicht, an der Basaltkuppe selbst die verschiedenen Varietäten räumlich auseinander zu halten. Der Basalt enthält erbsen- bis hühnereigrosse, zuweilen flach linsenförmige Augiteinschlüsse von flaschengrüner Farbe, umgeben von einem 1—2 mm breiten dunklen Rand, auf den weiter nach innen eine wenig breitere, weisslich trübe Zone folgt, von der aus Adern von der gleichen Beschaffenheit die dunkelgrüne Hauptmasse netzförmig durchziehen. Der äussere Rand und die flaschengrüne Hauptmasse erwies sich u. d. M. als ein einziges Augitindividuum, die trübe Randzone und die entsprechenden Adern sind durch die Ansammlung zahlloser Glaseinschlüsse getrübte Augitsubstanz, die in diesen Partien an Menge weit hinter dem Glas zurücktritt. Verf. versucht diese Erscheinung durch die Annahme „der magmatischen Glutwirkung“ auf einen aus Augit bestehenden endogenen Einschluss zu erklären, die „auf der Oberfläche und einwärts eine ungeheure Menge von secundären Glaseinschlüssen ausbildete, worauf sich dann später unter veränderten Verhältnissen eine aus unversehrt gebliebenem reinen -56 - Geologie. Augit bestehende Schale allseitig herumlegte“. [Ref. hält die Annahme einer intratellurischen Anederbildung, verbunden mit primären, theils unregelmässig vertheilten, theils zonar angehäuften Glaseinschlüssen für einfacher und wahrscheinlicher. ] Die Erzvorkommen des Eibenberges ausserhalb, aber ganz in der Nähe des Contacthofes im quarzführenden Phyllit der unteren Phyllitformation gelegen, wesentlich Kupferkies, Eisenkies und Arsenkies in Schnüren, die das Gestein unabhängig von der Schieferung durchschwärmen und sich besonders in den quarzreichen Theilen des Phyllites, sowie in der Nähe von schwarzem feinkörnigen Turmalinfels, resp. Turmalinquarzfels (es wurden in einer Probe 63°, Turmalin nach- gewiesen) anreichern, werden als pneumatolytische Imprägnations- producte des Granites angesprochen; abgesehen von den turmalinisirten Gesteinen spricht für diese Annahme ein vom Verf. ziemlich häufig be- obachtetes Auftreten von Zinnstein, sowie die Thatsache, dass der benachbarte Contacthof des Eibenstocker Granites eine auffallend grosse Anzahl von Erzvorkommnissen birgt. Milch. F. Rinne: Ein natürliches Faltungspräparat. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 51. 593—59. 3 Fig. 1899.) In dem stark gefalteten Gneiss, der durch den Fahrweg von Vik am Eidfjord (einem Zipfel des Hardangerfjordes) nach Sabö gut aufgeschlossen. ist, sind an einigen Stellen die glimmerreichen Lagen durch Verwitterung entfernt und die stehengebliebenen Quarz-Feldspathlagen zeigen die Biegungen körperlich. Da aus ihnen oberflächlich die in Butzen auf- tretenden Glimmer herausgewittert sind, erscheint die Oberfläche dieser Lagen löcherig und die Lagen werden durch diese Eigenschaften in Ver- bindung mit der dunklen Färbung dieser Stellen äusserlich einer schlackigen Basaltlava ähnlich. Milch. G. T. Prior: Tinguäites from Elfdalen and Rupbach- thal; Basalts from Madagascar and the Soudan. (Min. Mag. 13. No. 57. 86—90. London 1901.) 1. Cancrinite-Aegirine- Tinguäite (Sussexite) from Elfdalen, Sweden. Mit diesem Namen werden olivengrüne, felsitisch aussehende Ganggesteine der Grorudit-Tinguäit-Reihe von Heden bei Särna, Dalarne, Schweden, bezeichnet, die in einer feinkörnigen, aus Feldspath- und Ägirinnädelchen bestehenden Grundmasse porphyrisch ausgeschiedene Kıystalle von Cancrinit, Nephelin und prismatischem Ägirin enthalten. Neben echtem Ägirin kommt auch Ägirin-Augit mit einer Auslöschungs- schiefe von 10—18° vor. Eine quantitative Analyse ergab: SiO, AL,O, F&0, FeÖ CaO MgO Na,O K,O Glührverl. Sa. 48,83: 18,71: 4,16 0,917 519 > 1,0227%10,63* 3,04 75,52 7 aa Petrographie. HE Hiernach nähert sich das Gestein dem basischen Endgliede der Reihe, dem sogen. Nephelin-Porphyr (Sussexit nach BRösGER) von Beemerville, New Jersey. 2. Riebeckite-Aegirine-Tinguäite from the Rupbach- thal, Nassau. Compared with similar rocks from Abyssinia and the Canary Islands. Das Gestein vom Rupbachthale ist früher als Proterobas und als Dioritporphyrit beschrieben worden. Wegen seiner Ähnlichkeit mit Tinguäiten von Abessinien rechnet Verf. es zu der Tinguäit- gruppe. In einer trachytischen Grundmasse tritt grasgrüner Ägirin und stark pleochroitischer Riebeckit (gelb—indigoblau) auf. Ein hexagonal begrenztes Umwandlungsproduct wird als veränderter Nephelin angesehen. Ein dunkles, fast opakes Mineral ist vielleicht Cossyrit. Ähnliche Gesteine finden sich auf Gran Canaria und Teneriffa. 3. Melilite-Basalt from Amparafaravola, Madagascar. Das Gestein ist ein dunkler, feinkörniger Basalt, der dem Melilithbasalt von Hochbohl in Württemberg sehr ähnlich ist. 4. Limburgite and Hornblende-Basalt-Scoria from Ahmed Aga, White Nile. Ahmed Aga ist ein isolirter Hügel vulcanischen Ursprungs in der Wüste, ungefähr 100 engl. Meilen nördlich Faschoda am Weissen’ Nil. Derselbe besteht aus dichtem schwarzen Limburgit mit ausgeschiedenen Olivinkrystallen und aus limburgitischen Schlacken, die basaltische Hornblende enthalten. K. Busz. W. Tarassenko: Über ein Effusivgestein im Lipowez’- schen Kreise des Gouv. Kiew. (Schrift. d. Kiewer Naturf.-Ges. 16. Heft 2. Prot. p. CXXIX—CXLI. 1900. Mit 1 Taf. Mikrophotogr. Russisch.) Beschreibung eines bei den Dörfern Iwanki und Lugowata im be- zeichneten Gebiete anstehenden, 1851 von FEoFILAKTow als Felsitporphyr beschriebenen Effusivgesteines, welches der mikroskopischen Untersuchung zufolge als ein Pyroxentrachyt (oder Pyroxenorthophyr (?), Alter un- bekannt) mit zahlreichen aus dem benachbarten Granit stammenden Quarz- und Feldspatheinschlüssen anzusehen ist. Der Pyroxen (Mikrolithe in der Grundmasse) steht, wie aus der Bauschanalyse gefolgert wird, dem Enstatit nahe. In der Nähe sind vulcanische Tuffe entwickelt, welche sich aus eckigen Bruchstücken desselben Effusivgesteines, sowie von Granit, ferner Splittern von Quarz, Feldspath und Glimmerblättchen — alles stark durchdrungen von Kaolin und Limonit —- zusammensetzen. Doss. L. Colomba: Sul deposito d’una fumarola silicea alla fossa delle Rocche rosse (Lipari). (Boll. Soc. Geol. Ital. 19. 521 — 534, 1900.) Auf dem Liparitobsidianstrom des Mte. Pelato auf Lipari stehen eigenthümliche Kegel, die aus Kieselsäure (Opal, Chalcedon) zusammen- gesetzt sind und innen einen nach Art eines umgekehrten Trichters er- 58 - Geologie. weiterten, mit Stalaktiten oder warzenförmigen Incrustationen bekleideten Hohlraum besitzen. Man hat diese ca. 1 m hohen Kegelchen als Geysir- reste aufgefasst, nach Ansicht des Verf.’s können sie aber nur durch Fumarolen entstanden sein. Sie bestehen aus Bimsstein und Obsidianstaub, verkittet durch erdigen Schwefel und eine Smalte-artige Kieselmasse. Diese setzt sich aus Opal und Chalcedon zusammen und zeigt 94-98 °/, SiO,. Aber bei der Erhitzung bläht sie sich auf und lässt ein saures Gas ent- weichen, das Flusssäure war. Daraus folgt, dass Fluor neben Schwefel in den Gasen der erloschenen Fumarolen vorhanden war, und der mächtige Absatz von Kieselsäure lässt am ersten auf Fluorsilicium schliessen, da, mit Wasser in Wechselzersetzung getreten, die Kieselsäure ausschied und die Krusten und Stalaktiten erzeugte. Fluorgase sind ja überhaupt bei den vulcanischen Processen neuerdings wiederholt u. a. auch auf Volcano nachgewiesen worden. Deecke. E. Friedländer: Contribuzioni alla geologia delle isole Pontine Lettera al Signore P. Franco. (Boll. Soc. Geol. Ital. 19. 672—676. 1900.) Die Frage, ob der Tuff oder der Rhyolith auf der Insel Ponza älter ist, wird hier so entschieden, dass der Tuff jedenfalls vor dem Rhyolith vorhanden war, denn dieser dringt in jenen ein und ruft Contacterschei- nungen hervor. Es scheint aber auch jüngere Tuffe zu geben. Damit würde sich die Streitfrage zwischen SABATINI und SCHNEIDER einfach lösen, Auf Zannone kommen in der Kalkscholle auch Sandsteine eingeschaltet vor, und das Liegende des Kalkes wie des Rhyoliths ist ein dunkler Mergel unbekannten Alters. | Deecke. G. Ristori: Le formazioni ofiolitiche del Poggio dei Leecioni (Serrazzano) ed il filone fra Gabbro-Rosso e Ser- pentina presso il torrente Sancherino. (Boll. Soc. Geol. Ital. 19. 677—694. 1900.) Diese Serpentin- und Gabbromassen gehören zu denen der toskani- schen Maremmen. Hauptsächlich sind Serpentine entwickelt, in denen Nester, Linsen oder auch Gänge von Gabbro stecken. Die Gänge sind oft in Speckstein umgewandelt und haben einen eisernen Hut. Mit dem rothen Gabbro stellen sich oft Kupfererze ein. Hie und da treten zer- setzte Diabase hinzu. Die Haupterzlager pflegen die Grenze zwischen den Sedimenten und dem Gabbro und die Klüfte der einzelnen Gabbro- varietäten zu sein. Deecke. A. Stella: Sulla presenza di fossili mieroscopicei nelle roccie a solfo della formazione gessoso-solfifera Italiana. (Boll. Soc. Geol. Ital. 19. 694—698. 1900.) Mikroskopische Untersuchungen der schwefelhaltigen Gesteine Siciliens haben dargethan, dass Fossilien in ihnen eine keineswegs zu vernachlässigende nen ao uue > Petrographie. -59- Rolle spielen, Foraminiferen, Radiolarien und Diatomeen sind vielfach nachgewiesen, gelegentlich sogar als integrirende Bestandtheile der Felsart. Ihre Anwesenheit und das Bitumen der verwesenden Or- ganismen hat vielleicht bei der Genese des Schwefels eine grössere Rolle gespielt, als man bisher annahm. Das gleiche Resultat ergaben Dünnschliffe von Cotrone in Calabrien, Avellino und vor Allem von den Schwefellagerstätten der Romagna und der Marken. Deecke. A. Verri: Sulla trivellazione di Capo di Bove. (Boll. Soc. Geol. Ital. 19. 376—-380. 1900.) Bei der Tiefbohrung am Capo di Bove, in der Nähe der Appischen Strasse bei Rom, hat die Sammlung und Etiquettirung der Proben, wie es scheint, in sehr ungenügender Weise stattgefunden, so dass die ver- schiedenen Probensuiten nicht miteinander harmoniren und die Geologen infolgedessen zu verschiedenen Schlüssen gelangt sind. In diesem Falle handelt es sich darum, ob aus den Proben eine 8 m dicke Lavabank er- schlossen werden kann oder nicht. Deecke. A. Rosati: Le rocce vulcaniche dei dintorni di Pachino (Sieilia). (Rend. Accad. Lincei. (5.) 9. Sem. 2. Fasc. 9. 286—292, Roma 1900.) Bei Pachino an der Südostspitze Siciliens liegen Basalte unter turonem Hippuritenkalk und sollen nach der Meinung der einen Geologen älter als dieser, nach der von anderen dagegen Intrusionen in der Kreide sein. Dieselben zerfallen in olivinführende und olivinfreie, und sind mit geringen Ausnahmen holokrystallin porphyrisch. Die Einsprenglinge wechseln zwi- schen Plagioklas, Augit und Olivin, wenn solcher auftritt. Der Plagioklas ist Labradorit oder Bytownit, auch in der Grundmasse. Der Augit wandelt sich gelegentlich in Uralit um. ÖOlivinfreie Basalte sind die von Feudo Scibini, Contrada Maltempo, Punta Acqua Palomba, Feudo Mancini; der anderen Gruppe gehören an die von Pizzo Sta. Lucia, Spiaggia Morghella, Capo Passaro; an letztem Punkte ist eine sehr augitreiche Varietät (augiti- scher Typus von RoSENBUSCH) entwickelt. Deecke. EB. Clerici: Sulle sabbie di Bravetta presso Roma. (Boll. Soc. Geol. Ital. 19. 722—727. 1900.) In den Sandgruben von Bravetta bei Rom, die zur Gewinnung von Schleifmaterial ausgebeutet werden, liegt unter dem körnigen Tuffe mit zahlreichen Landpflanzen eine Reihe von Sanden, deren mittlere ausser Spongilla-Nadeln eine Anzahl von Süsswasserdiatomeen lieferten. Für die Topographie der Gegend vor den vulcanischen Ausbrüchen ist jede der- artige Beobachtung von Interesse. Deecke. -60 - Geologie. T. Taramelli: Osservazioni stratigrafiche a.proposito delle fonti diS. Pellegrino in provincia di Bergamo. (Boll. Soc. Geol. Ital. 19. 437—442. 1900.) Die im unteren Lias des Val Brembana in der Lombardei zu Tage tretenden Mineralquellen beziehen wahrscheinlich ihren Mineralgehalt aus den gypsführenden Schichten des Raibler Niveaus, die an dem Haupt- dolomit durch eine Überschiebung: versunken sind. Der Hauptdolomit ist durch die Gebirgsbildung regelmässig zerklüftet und auf seinen Spalten dringt an der Grenze gegen den Infralias das zu grösserer Tiefe hinunter- gesunkene Sickerwasser mit der dort erhaltenen Temperatur und den auf- genommenen mineralischen Substanzen wieder an die Oberfläche. Verf. macht u. A. mit Recht darauf aufmerksam, dass die Tektonik der Lom- bardischen Alpen trotz zahlreicher Arbeiten noch wenig: studirt ist. Diese kommt für solche Quellenuntersuchungen aber in erster Linie in Frage. Deecke. W. Kilian und P. Termier: Nouveaux documents relatifs a la G&ologie des Alpes francaises. (Bull. Soc. G&ol. de Fr. (4.) 1. 385—420. 4 Fig. 1901.) A. Sur quelques roches nouvelles ou peu connues des Alpes francaises. B. Materiaux pour l’&tude des gabbros et de leur cortege des schistes cristallins dans le Queyras et le Brianconnais. C. Contributions a la connaissance des „schistes lustres“ du Brianconnais et du Queyras. D. Sur quelques schistes cristallins de la zone du Piemont. A. Porphyrit (Andesit K und T) von Guillestre (Depart. Hautes-Alpes), in einer Schlucht des Flusses Guil, zwischen Guillestre und Maison du Roi anstehend, bildet den Kern einer Antiklinale und wird, obwohl sein Liegendes nicht zu beobachten ist, zum Perm gestellt, da er von den Quarziten der unteren Trias überlagert wird und die Schichten- folge wegen der Zugehörigkeit des ganzen Gebietes zum westlichen Theil der Zone des Brianconnais bekannt ist. Frische Stücke zeigen in einer weinrothen Grundmasse weissliche und grünliche Plagioklaseinsprenglinge von 3—4 mm Grösse, dem Oligoklasalbit zugehörig, ungefähr 1 des Gesteins bildend, ferner Umwand- lungsproducte eines farbigen Minerales, wahrscheinlich einer Hornblende, Magnetitkörner und rothen pleochroitischen Apatit (an den Cer-hal- tigen Apatit Bröccer’s erinnernd, dies. Jahrb. 1901. I. -352-) in einer Grundmasse, die reich an Eisenglanz ist und sich wesentlich aus Feldspäthen von optisch nicht bestimmbarer Zusammensetzung aufbaut. Die Analyse ergab: SiO? 58,50, Al?O? 19,80, Fe?0°? 3,01, FeO 1,41, M&O 4,15, CaO 3,15, Na?O 6,80, K?O 1,00, H?O 2,10, CO? 0,40, Sa. 100,32, Anal. Pısanı; unter der Annahme, dass aus dem Feldspath ungefähr 10°, von Anorthitzusammensetzung entfernt und durch Kaolin ersetzt wurden, schliesst Verf. (TERMIER), dass das frische Gestein an 75°, aus Oligoklas bestand. Petrographie. Bl Als Andesit bezeichnen Verff. das Gestein unter der Annahme, dass ein Erguss vorliegt, sollte es jedoch ein Intrusivgestein sein, so würden sie es als Mikrodiorit bezeichnen. Derartige Dioritporphyrite („Mikrodiorite*), geben Verff. mit ganz kurzen petrographischen Diagnosen vom Col du Raisin und Col de Bufföre ete. an; besonders betonen sie die völlige Überein- stimmung des carbonischen Sandsteinen eingelagerten, südlichsten bisher beobachteten Vorkommens nordöstlich von R&otier, am rechten Ufer der Durance, gegenüber dem Bahnhof von Montdauphin, mit den im Carbon der Umgebung von Briancon auftretenden „Mikrodioriten“, weil das Vor- kommen von R£otier tektonisch von einem Granit vom Typus des Pelvoux- gesteines nicht getrennt werden kann. B. In der Landschaft von Queyras (Depart. Hautes-Alpes) treten Gabbros, theilweise oder gänzlich in Serpentin umgewandelt und begleitet von Varioliten, Diabasen, Ophiten und serpentini- schen Schiefern nicht selten in Gestalt von Antiklinalen auf; von den schistes lustres, denen sie eingeschaltet sind, sind sie gewöhnlich von einer 3—20 m mächtigen Schicht phyllitischen Marmors getrennt, die von Apophysen und Gängen der grünen Gesteine durchsetzt werden. Besonders deutlich ist diese Structur bei dem Grat zwischen der Breche Bouchet und dem Col de Malaure (Hautes-Queyras, an der italienischen Grenze), wo die grünen Gesteine in mehreren isoklinen Falten, den schistes lustres eingelagert, auftreten. Die grünen Gesteine dieser Gegend ebenso wie die des Mont-Gene&vre und des Mte. Viso sind den unteren schistes lustres eingelagert; über ihr Alter lässt sich mit Sicherheit nur sagen, dass sie nicht älter als die mittlere Trias und nicht jünger als Oberes Eoeän sein können; bereits geschieferte Gesteine dieser Art finden sich in Flyschbreecien (Oligocän) an mehreren Stellen des Brianconnais, so dass die Gesteine also älter als die Hauptfaltung der Alpen sein müssen. Von den zahlreichen kurzen Gesteinsdiagnosen sei erwähnt: Zersetzter Gabbro (Euphotid) vom Mt. Pelvas (italienisch Paravas). Diallag, in Umwandlung in Uralit (Tremolit) und Bastit begriffen, in einer ehemals feldspathigen, jetzt wesentlich in Chlorit, %-Zoisit und Albit mit etwas Quarz umgewandelten Hauptmasse ; Gänge, welche die grünen Gesteine des Mt. Pelvas durchsetzen, enthalten farblosen Prehnit, Zoisit und Albit in schönen Krystallen. Gabbroporphyrit vom Mont-Genevre (c’est-ä-dire forme hypo-abyssique du Gabbro) enthält theilweise saussuritisirte Plagioklas- einsprenglinge in einer aus Andesitmikrolithen bestehenden, in Rosetten, Sphärulithen etc. angeordneten Grundmasse, die Zoisitkörner, spärlicher Epidot und ausserdem Chlorit und Serpentin als Reste des ursprünglichen Pyroxens enthält. Offenbar eine Grenzfacies des Gabbro. Vom Chenaillet wird uralitisirter Diabas und sehr feldspath- reicher sphärulithisch struirter Diabas als Gangform des Gabbro- magmas beschrieben. Unter den zahlreichen schieferigen Gesteinen, die aus dem Gabbro H2- Geologie. entstanden sind und sich aus Zoisit, Titanit, aktinolithischer Hornblende, Chlorit, Tremolit, Glaukophan, Serieit und Epidot, bisweilen auch Pyrit aufbauen, befindet sich ein gänzlich umkrystallisirtes quarzfreies schiefe- riges Gestein von Bobbio (Piemont) vom spec. Gew. 2,85, das haupt- sächlich aus 3-Zoisit und Albit mit etwas Tremolit und wenig Sericit besteht. Eigenthümliche „micaschistes et des roches cristallines d’un type special“, denen TERMIER in den Massiven von Eychauda und Serre- Chevalier tertiäres Alter zugeschrieben hatte (dies. Jahrb. 1899. I. -334-) und die von Kızıan nördlich vom Col du Mont-Genevre entdeckt wurden, treten hier am Col de la Lauze in Kalkschiefern auf, die mit den schistes lustres weitgehende Übereinstimmung zeigen, und werden wie die Gabbros und die von ihnen abgeleiteten Gesteine von körnigem Marmor begleitet; am Col Tronchet, südlich von Briancon, gehen derartige „Glimmer- schiefer“ in einen echten Variolit über. Die mikroskopische Unter- suchung stellt eine Reihe dieser Gesteine zu metamorphen Gabbros, so einen Glaukophanprasinit aus dem Vallon de la Baisse, am Westfuss des Chaberton, ein sehr feinkörniges schieferiges Aggregat von Glaukophan, Epidot, Chlorit, Titanit, Albit und Quarz; das erwähnte variolitische Gestein vom Col Tronchet wird von TERMIER trotz seines zersetzten Zustandes — ein wirres Aggregat von Epidotprismen, Chlorit und Quarz umgiebt Kügelchen, die fast ganz aus Quarz bestehen — mit dem Variolite de la Durance verglichen und dient als Beweis für die Identität der Gesteine vom Col Tranchet und vom Mont-Genövre: die weitaus meisten (nach den mitgetheilten Diagnosen wohl die als „mica- schistes“ bezeichneten, während die ursprünglich eruptiven als „roches vertes“ aufgeführt sind) werden von TERMIER in einem gewissen Gegen- satze zu Kırıan als ursprünglich sedimentäre Gebilde bezeichnet, haupt- sächlich als quarzreiche Thonschiefer, die durch die Intrusion der Eruptiv- gesteine contactmetamorph in hornfelsähnliche Gebilde übergeführt und später durch die Dynamometamorphose geschiefert wurden. C. In dem Brianconnais und der Landschaft Queyras lassen sich zwei Abtheilungen des „schistes lustr&s“ unterscheiden, eine ältere, der echten schistes lustr&s, die .sich aus Kalkschiefern mit Kalkeinlagerungen aufbaut und an deren Basis die Gabbrointrusionen liegen, und eine jüngere, die wesentlich dünner schieferige, thonreichere Gesteine mit Einlagerungen von Glimmersandsteinen enthält und in ihrem Aussehen an Flysch erinnert, trotzdem sich aber von der unteren Stufe noch nicht sicher abtrennen lässt. Bezüglich des Alters der echten schistes lustres schliesst sich Kınıan jetzt an MARCEL BERTRAND an und betrachtet sie somit als der oberen Trias und dem Lias zugehörig; wo sie im Brianconnais auf- treten, scheint der charakteristische Habitus der übrigen Gesteine zu ver- schwinden; es scheint, als ob die Facies der „schistes lustres“ sich über die gesammte Reihe der Sedimente von der mittleren Trias bis zum Oligocän ausbreitet. Für die zahlreichen kurzen petrographischen Diagnosen der hierher gehörigen Gesteine muss auf das Original verwiesen werden. Petrographie, 2693 = D. Die schistes lustres des Haut-Queyras liegen auf mehr oder minder Krystallinischen Gesteinen, die mit den von den meisten italienischen Geologen in Piemont als präpalaeozoisch, theilweise direct als Gneiss angesprochenen Gesteinen durchaus übereinstimmen. Diese Gesteine sind mit den echten präcarbonischen Gesteinen der französischen Alpen durchaus nicht zu vergleichen; es sind oft graphitführende Glimmerschiefer und gneissähnliche Gesteine, phyllitische und Feldspathquarzite, die theil- weise direct an Werfener Quarzite, theilweise an dynamometamorphe permische und carbonische Sandsteine der Savoyer Alpen, mit Einlagerungen von metamorphen Eruptivgesteinen, erinnern. Demgemäss stellt auch KıLıan jetzt das früher von ihm für älter gehaltene Liegende der schistes lustres am Col du Longet in diese das Permocarbon und vielleicht auch die untere Trias umfassende Serie. Milch. C. A. Raisin: On certain Altered Rocks from near Bastogne, and their Relations to others in the District. (Quart. Journ. Geol. Soc. London. 57. 55--72. 1901.) Die Verfasserin hat 1898 und 1899 persönlich in den Ardennen Ge- steinsaufsammlungen gemacht und das gesammelte Material mikroskopisch untersucht, um die Ursache der Metamorphose der klastischen Gesteine zu erforschen. Sie führt selbst einige mehr rein mechanische Druckwirkungen an, sagt aber über das Auftreten des Ottrelithes: „Er mag theilweise durch Contactmetamorphose entstanden sein, but some indirect evidence rather connects it with pressure-results.“ Auch die wenigen eigenen Be- obachtungen der Verfasserin verhelfen zu keinem klaren Ergebniss darüber. Wohl aber weist sie darauf hin, dass die höher metamorphen Gesteinstypen rings um bestimmte Centren (Libramont und Bastogne z. B.) auftreten, so dass es wahrscheinlich ist, dass dort in der Tiefe Eruptivgesteinsmassen verborgen sind. In dieser Hinsicht stützt sie sich auf das von A. v. LAsauLx beschriebene Auftreten von Granit im Hohen Venn bei Lammersdorf und die von Duronr bei Libramont gefundenen Chiastolithe, kannte aber die neuerdings von DANNENBERG und HoLzAPFEL angeführten Thatsachen über „die Granite der Gegend von Aachen!“ nicht. Die mitgetheilten Be- obachtungen über Zunahme der Metamorphose in der Nähe von Granitadern sind wohl nicht streng beweisend. Hinsichtlich der granatführenden und hornblendereichen Gesteine unter den Schiefern zeigt die Verfasserin, dass sie in Form von rundlichen Partien oder Linsen auftreten. Sie neigt sich der Meinung zu, dass .diese durch heisse Quellen erzeugt sein könnten, während die übrigen metamorphen Gesteine ihre Metamorphose im Wesent- lichen der Contactwirkung plutonischer Gesteine verdankten. Wilhelm Salomon. ı Jahrb. preuss. geol. Landesanst. f. 1897. Berlin 1898. p. 1-19. HA Geologie. Fr. Rutley: On some Tufaceous Rhyolitic Rocks from Dufton Pike (Westmoreland). (Analysen von Ps. Horzınn.) (Quart, Journ. Geol. Soc. London. 57. 31—37. 1901.) Verf. beschreibt einige tuffartige Quarzporphyrstücke, die von GREEN und GoopcHiıLp im centralen Gebiet von Dufton Pike gesammelt sein sollen. Die Gesteine sind stark zersetzt, und die Zersetzungs- erscheinungen sollen nach der freilich keineswegs bewiesenen Anschauung des Verf.’s durch Solfatarenthätigkeit erzeugt sein. Im Folgenden sind die Horzann’schen Analysen von zwei der untersuchten Stücke mitgetheilt. 18 11. BO, 0 Ne 69,00 71,05 11.0, 2 2 Sven. 0,45 0,47 AO, "Sn an SE es 16,88 15,36 Be,0, U ae NEE 0,88 0,70 U Or er — 0,66 NR 2... 528 nicht beskimmke Spur VaOH ARE ER EN BR EN 1,04 0,29 Ba MEER .. x. nicht bestimmt 0,11 IM E-O:; Ei MOime ER. 0,02 0,25 KEN ELEN ER AR ML AR 3,88 6,18 Na, 022 2A SEN 4,64 3,24 CO, +H,0 + Verlust. . . 3,21 1,69 100,00 100,00 Interessant wäre das Auftreten von Skapolith in dem ersten Ge- stein. Doch ist die mikroskopische Diagnose nicht ausreichend. Opal wurde in einem Präparat desselben Gesteins durch Färbung mit Malachit- grün nachgewiesen, Wilhelm Salomon. Th. T. Groom: On the Igneous Rocks Associated with the Cambrian Beds of the Malvern Hills. (Quart. Journ. Geol. Soc. London. 57. 156—184. 1901.) Die vorliegende Arbeit des Verf.’s schliesst sich an eine andere, in derselben Zeitschrift (1899. 55. 129—169) erschienene an, die auch eine Karte der dargestellten Gegend enthält. Die in den cambrischen Schichten der Malvern Hills auftretenden Eruptivgesteine sind meist für effusive, seltener für intrusive Bildungen gehalten worden, und zwar wohl haupt- sächlich wegen des angeblichen Vorkommens von vulcanischen Tuffen und Aschen. Verf. liefert den Nachweis, dass alle diese Gesteine zersetzte Diabase bezw. Melaphyre („basalts“) sind, dass echte Tuffe und Mandel- steine vollständig fehlen und dass ein Theil der angeblichen Laven die eingelagerten Schieferthone nicht nur an dem liegenden, sondern auch an dem hangenden Contact verändert haben. Er kommt so zu dem schon von LAPWORTH ausgesprochenen Ergebniss, dass die Mehrheit der Vorkomm- nisse sicher intrusiv ist, ja, er neigt sich offenbar zu der Anschauung, Petrograpbie. -65- dass effusive Bildungen überhaupt fehlen. Da all die untersuchten Ge- steinstypen die Schichten der Tremadoc-Stufe durchsetzen, so müssen sie jünger sein als diese. Da umgekehrt in der May Hill-Schichtserie keine Intrusionen mehr beobachtet wurden, so hält Verf. es für wahrscheinlich, dass sie ordovicisch seien. Petrographisch zerfallen die Gesteine in drei Hauptgruppen, die als ophitische Olivin-Diabase, als „porphyritic olivine- basalts“ (ungefähr unserem Melaphyr entsprechend) und als „amphibol- führende porphyritische Gesteine, die wahrscheinlich als Camptonite zu betrachten sind“, aufgeführt werden. Die letztere Bezeichnung ist indessen wohl nicht berechtigt, worauf auch bereits in der Discussion nach Ver- lesung der Arbeit hingewiesen wurde. Hinsichtlich der sehr eingehenden mikroskopischen Schilderung der meist hochgradig zersetzten Gesteine muss auf die Originalarbeit verwiesen werden. Neue chemische Daten werden ausser einigen Kieselsäurebestimmungen nicht gegeben. Wilhelm Salomon. J. P. O’Reilly: On the Epidiorite and Mica Schists of Killiney Park, Co. Dublin. (Proc. R. Irish Acad. (3.) 6. 19—26. 2 Taf. 1900.) Die Gesteine in der Umgegend von Killiney bestehen im Wesentlichen aus Granit und Glimmerschiefer, jedoch findet sich innerhalb des letzteren eine Ausscheidung eines merkwürdigen, bereits in der Petrographie ‘von TeAL kurz erwähnten, bisher aber ‘noch nicht genauer untersuchten basischen Gesteins. Dieses vom Verf. zwischen Killiney Lodge und Killiney Park angetroffene Gestein ist tief grün gefärbt, gewöhnlich feinkörnig und holokrystallin, bisweilen porphyrisch und lässt u. d. M. Hornblende- und Quarzkörner, Feldspath, sowie Magnetit und Titaneisen in reichlichen Mengen erkennen. Es enthält 50,16 SiO,, 14,00 Al,0,, 14,04 FeO, 7,62 Mg0O, 9,60 CaO, 3,97 Na,O, 0,39 H,O. Nach der Ansicht des Verf.’s lag ursprünglich ein Plagioklas- Pyroxen-Gestein vor, welches durch Dynamometamorphose umgewandelt ist in ein Plagioklas-Hornblende-Gestein (Epidiorit), auch mag die an der Grenze von Granit und Glimmerschiefer stattgefundene Üontact- metamorphose für die Bildung des Gesteins von Bedeutung gewesen sein, Der den Epidiorit umschliessende Glimmerschiefer ist petrographisch und chemisch untersucht und wird einer Vergleichung unterzogen mit dem- jenigen von Killiney, welcher frei von basischen Einschlüssen ist. E. Sommerfeldt. J. S. Flett: The Trapp Dykes of the Orkneys. (Transact. Roy. Soc. Edinburgh. 39. 865—905. Mit 3 Taf. 1900.) Verf. beschreibt zahlreiche interessante Vorkommen von Ganggesteinen auf den Orkney-Inseln, die grösstentheils reich an dunkelfarbigen Mineralien sind und der lamprophyrischen Gruppe angehören, theils aber auch einem an hellfarbigen Gemengtheilen reichen aplitischen Ganggesteine zuzu- N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1902. Bd. II. e -66 - Geologie. rechnen sind. Die Gesteinsgänge durchschneiden die Old Red Sandstone- Schichten und sind vermuthlich miocänen Alters. Als typischer Repräsen- tant der aplitischen leukokraten Gesteine wurde ein Bostonitgang bei Onston Ness, östlich von Waithe, vom Verf. aufgefunden, der gegen das Saalband zu dunkelfarbiger und feinkörniger als in der Mitte erscheint und dort nirgends porphyrische oder Fluidalstructur erkennen lässt. Die hellere Varietät enthält grosse Anorthoklaskrystalle, die nach dem Karls- bader Gesetz verzwillingt sind und Zellenstructur besitzen, die holo- krystalline Grundmasse ist reich an ziemlich grobkörnigem Feldspath, während Quarz und unzersetzte Fe- oder Mg-haltige Mineralien gänzlich fehlen. Stellenweise ist das Gestein durch seinen Reichthum an Plagioklas und Chlorit basischer als irgend ein sonst bekanntes Vorkommen von Bostonit. Die melanokraten Ganggesteine der Orkney-Inseln zerfallen in Camptonite, Monchiquite, Alnöite nebst Biotitmonchiquiten und in Melilith- Monchiquite; die letzte Bezeichnung ist vom Verf. selbst für eine hier zum erstenmal beobachtete Gesteinsart eingeführt. Die Camptonite sind theils porphyrisch, theils nicht porphyrisch und bestehen aus Olivin, Augit, brauner Hornblende und Plagioklas. Accessorische Gemengtheile sind Magnetit, Ilmenit, Pyrit, Apatit, Biotit und Orthoklas. In den porphyrischen Varietäten ist Olivin häufig, die Grundmasse besteht aus Hornblende oder Augit resp. beiden gemeinsam, sowie aus Plagioklas, bisweilen tritt auch Orthoklas hinzu. Die Structur ist panidiomorph, die Farbe schwarz oder tief dunkelgrün an den frischen Stellen des Gesteins, während die Ver- witterungskruste rostbraun oder grün ist. Hierher gehören die Vorkommen von Rennibuster, unweit Kirkwall, von Scabra Head auf Rousay, von North Galton auf Sandwick u. a., die Verf. eingehend beschreibt. Die Monchiquitgänge sind auf den Orkney-Inseln weniger häufig als die Camptonitgänge, gleichwohl aber weit verbreitet. Sie bestehen aus einem schwarzgrünen feinkörnigen Gestein, das u. d. M. idiomorphe Olivin- krystalle zeigt, die serpentinisirt sind und winzige Okta&äder von Magnetit, Chromit oder Perowskit umschliessen. Auch brauner pleochroitischer Pyroxen und dunkelbrauner, nahezu einaxiger Biotit sind erkennbar. Die Grundmasse dieser Monchiquite besteht aus einem leicht zersetzbaren Gesteinsglas, welches Zeolithe (vorzugsweise Analcim) als Umwandlungs- producte liefert. Vielfach ist dieses Glas vollkommen klar, unzersetzt und isotrop, jedoch von Feldspathmikrolithen durchwachsen, die sich in einzelne radialstrahlige Bündel anordnen. Die Gesteine haben oft nur im centralen Theil der Gänge den beschriebenen Habitus und gehen im Übrigen z. Th. in eine an Hornblende oder Melilith reiche Varietät stetig über. Zur Gruppe der Alnöite und Biotitmonchiguite gehört nur eine kleine, im Gebiet zwischen Kirkwall und Stromness gelegene Zahl von Gängen. Makroskopisch fallen an dem tiefgrünen bis schwarzen Gestein kleine Biotitplatten und winzige Hohlräume auf, die mit Kalkspath und Zeolithen erfüllt sind; das verwitterte Gestein ist dunkelbraun gefärbt. U. d. M. erkennt man Olivin, der Magnetit- und Perowskit-Oktaöder umschliesst, Petrographie. 67 - und Augitkrystalle, die im Centrum farblos, an den Rändern rothbraun gefärbt sind. Auch in der Grundmasse ist Biotit und Augit nachweisbar, an anderen Stellen ist die Grundmasse vollkommen isotrop, oft aber auch, wie bei den Monchiquiten, unter Zeolithbildung zersetzt. Die Krystalli- sationsfolge der Gemengtheile scheint folgende gewesen zu sein: Perowskit, Apatit, Magnetit, Olivin, Augit theilweise, Biotit theilweise, Augit (2. Kryst.), Melilith, Biotit (Rest), Augit der Grundmasse, Melilith, Nephelin oder Gesteinsglas. | Als Melilithmonchiquit bezeichnet Verf. ein zu Long Geo auf Holm auftretendes Ganggestein, dessen Grundmasse vollständig oder grössten- theils aus Melilith besteht, und das im Übrigen vollkommen einem Monchi- quit gleicht. Es findet ein stetiger Übergang zwischen allen diesen melano- kraten Gesteinen der Orkney-Inseln statt, aber sie stehen in einem scharfen Gegensatz zu den leukokraten, wofür die Theorie der magmatischen Differentiationsprocesse, der sich Verf. anschliesst, die passendste Er- klärung bietet. Zum Schluss sei von den zahlreichen Analysen, die Verf. ausgeführt hat, für die beschriebenen Gesteinstypen je ein Beispiel hervorgehoben, nämlich: I. Bostonit von Onston Ness, II. Camptonit von Rennibuster, IH. Monchiquit von Grainbank, IV. Alnöit von Naversdale, Y. Melilithmonchigquit von Long Geo. I. 1. II. IV. W Ben 2.252.007 41,99 11.42,5164,; 35,54 433,87 ER ei. 0,98 ur = 2,08 2,12 Pole 2 .2518.06,.1.,17.58.,.12,04.5. 11,22,,7 15,25 na, 00, WERE Bis Bo ar 120 old, 483 1,52 59 515 io) 025° 120208, ..083...03922,71.032 le 2.8411, 08038 n12004.. 13:56, 19,52 Ba 00 12:4859,14,08,581.00 11,830 ..1583%. ,414,43 De Re us 212 2,75 1,91 1,41 1 ON AB 281 215 2,24 1,02 On . m 2,99 2,96 1,67 2,47 BO a & .L ie u 0,99 BO a. 33 an, 808. Ka As 30 39,93 100,64 100,72 100,97 100,56 E. Sommerfeldt. F. Chapman: On the Constituents of the Sands and Loams ofthe Plateau Gravel occurring in the Pit Sections near Ash, Sevenoaks. (Geol. Mag. (4.) 7. 404—406. 1900.) Die acht untersuchten Sand- und Lehmproben stammen aus den im Report of the British Association für 1895 beschriebenen Profilen. Von den nur locales Interesse besitzenden Ergebnissen sei hervorgehoben, dass in einem grauen sandigen Lehm Hornblende z. Th. mit blauen, an e * -68- Geologie. Riebeckit erinnernden Nuancen, Chlorit, Turmalin in sehr vollkom- menen Krystallen, Cyanit, Glaukonit, sehr viel Zirkon und viel Rutil gefunden wurde. In anderen wurde das Vorkommen von Schwamm- nadeln und Foraminiferenresten constatirt. Die letzteren stammen offenbar aus der Kreide. Wilhelm Salomon. K. Busz: On aGranophyre Dyke Intrusive in the Gabbro of Ardnamurchan, Scotland. (Geol. Mag. (4.) 7. 436—441. 1900.) Auf der Halbinsel Ardnamurchan in Schottland, nicht weit von der kleinen Ortschaft Kilhoan, gegenüber der Insel Mull, liegst der vom Verf. untersuchte Aufschluss, der durch einen kleinen Steinbruch gegeben ist. Dort wird eine wahrscheinlich gangförmig auftretende Masse von Beer- bachit von einem schmalen Gange eines Granophyrs! durchsetzt. Bruchstücke des Beerbachits sind in dem Granophyr in allen Stadien der Auflösung und Absorption anzutreffen; ja, der eigenthümliche Mineral- bestandtheil des Granophyrs beruht z. Th. auf der Absorption und Neu- ausscheidung des’ Beerbachitmaterials.. Die beobachteten Erscheinungen stimmen sehr gut mit den von SoLLas und HARKER aus der Gegend von Barnavave in Irland bezw. von Strath auf Skye beschriebenen überein. Der Beerbachit hat typisch panidiomorph-körnige Structur. Er besteht aus Anorthit, annähernd gleichen Mengen von Diallag und gemeinem Augit, sowie Magnetit. Accessorisch finden sich Olivin, Apatit und Biotit. Ausser diesem Gestein wurde, wenn auch nur in Bruchstücken im Granophyr, eine andere porphyrisch struirte und darum als Beerbachit-Porphyrit bezeichnete Varietät angetroffen. Sie enthält 4 cm grosse Einsprenglinge, die aus Anorthitkrystallen oder -aggregaten bestehen und durch staub- förmigfeine Einschlüsse schwarz gefärbt sind. Die Grundmasse, in der diese Einschlüsse liegen, unterscheidet sich von der Masse des Beerbachits nur durch die etwas mehr leistenförmige Gestalt der Feldspäthe. Aber auch dieser Beerbachit-Porphyrit ist nicht überall gleichmässig: zusammengesetzt. So findet sich eine Varietät, die Hypersthen in beträchtlicher Menge und gewöhnlich in grossen Krystallen enthält. Bei der Absorption der Fragmente in dem Granophyr werden die Anorthitkrystalle an ihrer Peripherie durch Orthoklas ersetzt, aus dem Augit und Diallag bilden sich Magnetit oder Ilmenit, grüne Hornblende, Biotit und körniger Augit heraus. Der Hypersthen liefert Steatit. Die secundär entstandene Hornblende hat meist die Charaktere des Uralits; doch kommt auch eine compacte, bräunlich-grüne Hornblende vor. Der Granophyr ist ein ziemlich feinkörniges, graues Gestein, in dem ausser den grossen Einschlüssen zahlreiche, bis 2 mm grosse Feldspath- einsprenglinge und kleine schwarze Flecken erkennbar sind. Die grossen Feldspäthe haben meist einen vollständig frischen, klaren Kern von Anorthit, ! Wie mir Verf. mittheilt, dessen Freundlichkeit ich auch die Mög- lichkeit der Untersuchung einiger typischer Schliffe und Stücke verdanke, ist der Name im VosELsang’schen Sinne gebraucht. D. Ref. Petrographie. -69- der von einer mehr oder weniger breiten, trüben Orthoklaszone umgeben ist. Verf. zeigt, dass die Anorthitkerne Reste von ursprünglich grösseren, z. Th. aufgelösten Feldspatheinschlüssen sind, die dem Beerbachit ent- stammen. Die Grundmasse beteht sehr bemerkenswertherweise aus kleinen, meist scharf begrenzten Kryställchen von Quarz, deren Zwischenräume durch Zersetzung getrübter Orthoklas ausfüllt. Andere Gemengtheile des Gesteins sind Hornblende, Pyroxen, Biotit und Magnetit. Alle diese Ge- mengtheile besitzen dieselben Charaktere wie in den Beerbachiteinschlüssen und werden daher vom Verf. als fremde Einschlüsse oder, wie eine braun- grüne, an Barkevikit erinnernde Hornblende als Neubildungen aus dem schon durch Einschlussabsorption veränderten Granophyrmagma angesehen. Eine eingehendere Schilderung des interessanten Aufschlusses steht, wie Verf. dem Ref. mittheilt, noch bevor. Wilhelm Salomon. J.R. Dakyns: Firstfruits of a Geological Examination of Snowdon. (Geol. Mag. (4.) 7. 267—273. 1900.) Verf. theilt eine ganze Reihe von Beobachtungen über den geologischen Bau des Snowdon mit, die indessen nur locales Interesse haben. Er selbst hebt als die wichtigsten neuen Thatsachen hervor, dass die unteren felsi- tischen Laven vielfach „Trümmergesteine“ (fragmentary rocks) sind, dass Gänge und intrusive Massen von „felstone“ vorkommen, dass die Diabas- massen stellenweise durch Druck in Chloritschiefer umgewandelt sein sollen und dass an einem Punkte Diorit auftritt. Wilhelm Salomon. F. R. Cowper Reed: The Igneous Rocks of the Coast of County Waterford. (Quart. Journ. Geol. Soc. London. 56. 657 —693. 1900.) Verf. hat in einer früheren Arbeit! die ordovieischen Sedimente und die ihnen gleichalterigen Laven und Tuffe der Waterford-Küste im süd- östlichen Irland beschrieben. Er schildert jetzt die übrigen Eruptivgesteine, die sich längs dieser Küste finden. Die Arbeit zerfällt in zwei Haupt- theile, von denen der erste die geographische Verbreitung und das geo- logische Auftreten, der zweite die petrographische Beschaffenheit ' der Gesteine darstellt. Ein dritter, kleinerer Abschnitt behandelt ihr Alter. In dem ersten Theile werden die Gesteine in folgenden Gruppen aufgeführt: 1. „Felsitische Gesteine.“ 2. Explosionsröhren mit nicht vulcanischem Material. 3. Basische Lagergänge und Explosionsröhren mit entsprechendem Material. 4. Intrusionen von „Dolerit“, 5. Weniger mächtige intrusive Gänge. 6. Intrusionen von verschiedenen Typen. Die „felsitischen* Gesteine gehören zu sehr verschiedenen petro- graphischen Gruppen und sind in mehreren Effusionsperioden erumpirt. * Quart. Journ. 55. 1899. 718--772; vergl. dies. Jahrb. 1900. II. - 117-. -70- . Geologie. Sie treten als Laven, Gänge, Lagergänge und brecceiöse Ausfüllungsmassen von Explosionsröhren, aber auch als Tuffe und Agglomerate auf und werden von zahlreichen Punkten der Küste eingehend, oft unter Mittheilung von Profilen, beschrieben. Die Felsite und felsitischen Tuffe von Newtown Head, Tramore Bay und der Gegend zwischen Great Newtown Head und Garrarus scheinen einen geschichteten Complex zu bilden, der die ordovicischen Schichten concordant überlagert, seinerseits aber von einer Reihe nach- folgender Intrusionen von Felsiten, Diabasen, „Dolerites* und anderen Gesteinen durchsetzt wird. Die meist nur locale Bedeutung besitzenden Einzelheiten der Beschreibungen können an dieser Stelle nicht wieder- gegeben werden. Sehr interessant ist die zweite Gruppe, die „necks of Non-volcanic Materials“. Sie enthalten eckige Fragmente der umgebenden Sediment- gesteine, aber kein Eruptivmaterial und werden von dem Verf. mit den von A. GEIKIE aus dem östlichen Fifeshire beschriebenen permischen Ex- plosionsröhren verglichen. Die dritte Gruppe, die basischen Lagergänge und Explosionsröhren umfassend, wird von Diabas, „Dolerit“ (hier vielleicht gleichbedeutend mit Melaphyr?) und verwandten Gesteinen gebildet. Die Lagergänge durch- schneiden an einigen Stellen die Schichtflächen ganz deutlich. Echte Lava- ströme scheinen zu fehlen. Dennoch sagt Verf., dass die „mit ‚Grünstein‘- Agglomerat ausgefüllten Explosionsröhren in einigen Fällen die Eruptions- punkte der Ströme repräsentiren“. Er gebraucht aber hier den Ausdruck „flows“ (Ströme) offenbar für die Lagergänge. Echte „Dolerit“gänge sind selten. Sie kommen bei Newtown Head vor, wo sie einen grobkörnigen Diabas durchsetzen und bilden zwischen Knockmahon und Bunmahon zu- sammen mit Diabas ein „complieirtes System von intrusiven Adern und unregelmässigen Lagergängen.“ In der ganzen untersuchten Gegend treten häufig wenig mächtige intrusive Adern von zersetzten Gesteinen auf, die noch vor der Bildung der beschriebenen basischen Lagergänge in die Felsite injieirt sind. Sie werden vom Verf. als „Keratophyre, Trachyte, andesitische Trachyte und Bostonite“ bezeichnet. Die letzte der sechs angeführten Gruppen, die „Intrusionen ver- schiedener Typen“, umfasst „Felsitporphyre, Augitporphyrite, Diorit“ und mehrere nicht sicher bestimmte Gesteinsarten. Die Gründe, warum das angeführte Gesteinsmaterial in diese meist weder petrographisch, noch geologisch, noch chronologisch scharf getrennten Gruppen zerlegt wurde, sind dem Ref. nicht klar geworden. Auffällig und wenn auf richtiger Beobachtung beruhend sehr interessant ist die grosse Zahl der aufgeführten „vents“ und „pipes“, der Eruptionscanäle, die nach der Beschreibung ungefähr den von Branco beschriebenen Tuffröhren Schwabens zu entsprechen scheinen. In der petrographischen Beschreibung der Gesteine wird folgende neue, von H. O. Jones und R. Roginson ausgeführte Analyse eines grauen, die schwarzen Schiefer von Garrarus Strand in durchgreifender Lagerung Petrographie. 27. durchsetzenden „Felsites“ mitgetheilt: SiO, 80,55, Al,O, 9,87, Fe,O, 2,13, CaO0 2,21, MgO 0,81, K,O 2,43, Na,O 0,42, H,O 1,06; Sa. 99,48. Die „Felsite“ werden nach der Structur der Grundmasse in eine Reihe von Typen eingetheilt; doch hebt Verf. selbst hervor, dass ein Theil dieser Structuren secundären Ursprungs sein dürfte. Es werden beschrieben Typen mit 1. mikrokrystalliner, 2. kryptokrystalliner, 3. „mikropoikilitischer“, 4. körniger oder grobmikrokrystalliner, 5. granophyrischer Grundmasse. In dem 6. Typus besteht die Grundmasse aus einem Mosaik von kleinen grano- phyrischen Flecken. In einem 7. ist die Grundmasse „charakterisirt durch das Vorhandensein von mehr oder weniger zahlreichen Feldspathmikro- lithen oder -Leisten“. Im 8. als „trachytisch“ bezeichneten „besteht die Grundmasse hauptsächlich aus dichtgedrängten, kurzen, derben!, meist unverzwillingten Feldspathleisten mit zwischen ihnen verstreuten kleinen klaren mikropoikilitischen oder granophyrischen Flecken.“ Der 9. Typus soll angeblich den Bostoniten sehr ähneln. Eine ganze Anzahl der als Felsite bezeichneten Gesteine dürfte nach der Beschreibung zu unseren Keratophyren und Quarzkeratophyren gehören. Die Diabase haben nur z. Th. ophitische Structur. Aus der Schilderung der „Dolerites“ geht nicht hervor, um was für Gesteine es sich handelt. Die Gesteine der „wenig: mächtigen intrusiven Adern“ sind ‚gleichfalls nicht hinreichend be- schrieben, als dass man sich ein klares Bild von ihnen machen könnte. Ein zu der „trachytischen“ Gruppe gehörendes, von Newtown Head, Passage, her- rührendes Gestein wurde von H. 0. Jones und R. RoBınson analysirt ‚und ergab: SiO, 64,49, Al,O, 16,88, Fe,O, 6,16, CaO 2,45, M&O 3,10, K,O 3,89, Na,0 2,19, MnO Spur, TiO, Spur, „Feuchtigkeit“ (Glühverl.) 0,55; Sa. 99,71. Von anderen Gesteinstypen werden noch Felsit-Porphyre, Augit- Porphyrite und verschiedene nicht ganz sicher bestimmbare Typen kurz beschrieben. Was das Alter der Gesteine betrifft, so sind die meisten von ihnen post-ordovicisch, aber präcarbonisch. Der Old Red Sandstone liegt discordant über ihnen und seine Basisbreccien enthalten Bruchstücke von ihnen. Dabei ist indessen zu berücksichtigen, dass der Untere Old Red Sandstone in Waterford fehlt. Die Reihenfolge der einzelnen vulcanischen Acte denkt sich Verf. folgendermaassen: Während der ordovieischen Periode wurden Laven und Tuffe gefördert, die mit den fossilführenden Schichten wechsellagern und in der schon vorher citirten früheren Arbeit des Verf.’s beschrieben wurden. Dann folgten die grauen Felsite und Aschentuffe nahe Great Newtown Head, die sicher noch vor der ersten post-ordovieischen Faltung erumpirt zu sein scheinen. Die nächste Phase förderte die grünen und rothen Felsite, Tuffe und groben Agglomerate zwischen Great Newtown Head und Garrarus. Auch die an fremden Einschlüssen reichen Felsite und grünlichen Tuffe zwischen Kilfarrasy und Annestown dürften zu derselben Eruption gehören und ebenso wie die schon angeführten Gesteine wahrscheinlich noch vor der ' „stout“, wohl hier im Sinne von dick. ae Geologie. post-ordovieischen Faltung erumpirt sein. Nach dieser folgten zuerst „unregelmässige Massen“ von Felsitporphyren, dann „wenig mächtige intrusive Adern“, nach diesen die basischen Lagergänge, Diabase und Dolorite, darauf die felsitischen Massen von Newtown Head, Passage, vom Centrum von Garrarus Strand und von Knockmahon. Wahrscheinlich gleichzeitig mit diesen entstanden die mit Bruchstücken präexistirender Gesteine erfüllten Explosionsröhren. Den Schluss bildeten „Feldspath- Porphyr“-Gänge und felsitische Lagergänge und Adern. Wilhelm Salomon. A. Dannenberg: Beiträge zur Petrographie der Kau- kasusländer. (Min. u. petrogr. Mitth. 19. 218—242, 257—272. 1900.) Unter den Eruptivgesteinen der Kaukasusländer lassen sich drei Gruppen unterscheiden: 1. Die Ergussgesteine der Vulcangruppe Elbrus- Kasbek und des Ararat (der Reihe Andesit-Dacit angehörig), welche grosse Ahnlichkeit mit südamerikanischen Eruptivmassen erkennen lässt; 2, die Massenergüsse, weit ausgedehnte Decken der vulcanischen Hochflächen Armeniens, welche wesentlich der Reihe Basalt(-Andesit) angehören, wo aber untergeordnet auch kieselsäurereichere Obsidiane, Tuff und Tufflaven vorkommen; 3. die lakkolithischen Intrusivmassen vom Nordfusse des Kaukasus, zu den Trachyten gehörig. Zunächst werden die beiden ersteren Gruppen bearbeitet. 1. Elbrus (Malka-Thal). Die Gesteine weichen äusserlich sehr stark von einander ab. Bald sind sie mehr glasig porphyrisch, bald mehr schlackig, bald bilden sie auch eutaxitische [dem Piperno ähnliche] Asglomeratlaven, in denen ältere schwarze, von jüngerer rother (durch Zersetzungsproducte des Hypersthens gefärbte) Lava eingeschmolzen wurde. Ähnliche Verhältnisse wie diese trifft man am Andesit des Grossen Ararat und am ÖObsidian des Berges Hadis bei Erivan öfters. Mikroskopisch stimmen sie alle überein und sind Hypersthen-Amphiboldacite mit geringen Mengen von Biotit, monoklinem Augit und Quarz. Letzteres Mineral wird als primär angesehen, z. Th. ist es aber von einem Kranze neugebildeter Augite umgeben. Die Analysen der schwarzen I und rothen Theile Il der Agglomeratlava ergeben: E I. SION El 65,75 AO EM U EL0RIZ 18,38 Besor Sr, 20 2,00 Be OL E01. 1,30 MNORRE er 0 0,20 ED ES RE) 3,70 MOL EIER 1,52 RO RE 23) 4,11 Na, On Es 2.004,36 4,04 Glühverlust. . . - . 0,33 1,20 Petrographie. == Sanidin wurde nicht gefunden, was bei dem hohen Gehalt von K,O sehr auffällig ist. (Die Abweichung von Agıca’s Analyse des Gipfelgesteins mit 3,82°/, Alkalien und 11,87°/, FeÖO-+MgO-+ CaO ist recht beträcht- lich.) Die Structur der Gesteine schwankt zwischen der vitrophyrischen und der hyalopilitischen. 2. Die Andesitvorkommen längs der Grusinischen Strasse. Hierher gehört das Gestein von Kasbek und die Gesteine einer Reihe kleinerer am Südabhang des Kaukasus auf einer O.—W. ver- laufenden Spalte aufsitzender Vulcane. Das Kasbeker Gestein ist ein Olivin in guten Krystallen führender (Amphibol-)Augithypersthen- andesit, dessen spärlicher Quarzgehalt bemerkenswerth ist. Auch hier ist der Quarz von Säumen neugebildeten Augites umgeben. Von der Hornblende sind meist nur noch ÖOpacitreste vorhanden. Die Structur ist trachytisch bis pilotaxitisch. Das Gestein von Gudaur-Mleti ist ein Olivin- und Augit-führender Hypersthenandesit. Ein anderes gleiches Gestein, welches tiefer an der Strasse auftritt, ist durch den vorherrschenden Gehalt an monoklinem Augit ausgezeichnet. Der Beiden Structur ist fluidal- trachytisch. 3. Araratsystem. Hell und dunkelgefärbte Gesteine mit glasiger, porphyrischer und taxitischer Structur, deren Kieselsäuregehalt nach älteren Analysen zwischen 77 und 55,5°/, schwankt, bilden die Bestandtheile der Berge. Es sind wesentlic Pyroxenandesite mit wechselnden Mengen rhombischen und monoklinen Pyroxens. Die Gesteine des kleinen Ararat sind durchweg einsprenglingsarm und von dichter oder poröser Beschaffen- heit, ihre Structur hyalopilitisch bis orthophyrisch. Die grossen Plagio- klase gehören der Reihe Andesin-Labradorit, die der Grundmasse der Reihe Oligoklas-Andesin an. Hornblende ist ein sehr seltener Gemeng- theil. Am grossen Ararat sind die Einsprenglinge viel häufiger, aber auch hier herrschen die Pyroxenandesite, deren Structur vitrophyrisch bis hyalo- pilitisch, in einzelnen Vorkommnissen fast holokrystallin-porphyrisch_ ist. Der Plagioklas erscheint, wie auch manchmal am kleinen Ararat, öfters in drei Generationen und zeigt hier wie dort ähnliche chemische Verhält- nisse. Hornblende und Biotit fehlen ganz. Daneben kommen einzelne (Hornblende-)Dacitandesite mit etwas Biotit und Hypersthen vor. Ihr Gehalt an Kieselsäure beträgt etwas über 68°/,. Diese Dacitandesite stellen zusammen mit einem anderen Gestein, welches sehr glasreich und frei von farbigen Gemengtheilen ist, Producte einer früheren, die Pyroxen- andesite solche einer späteren Eruption dar. G. Linck. P. E. Wright: Der Alkalisyenit von Beverley. (Min. u. petrogr. Mitth. 19. 305—320. 1900.) Das wesentlich aus Alkalifeldspath und Alkaliamphibol bestehende Gestein enthält etwas lithiumhaltigen Lepidomelan, vereinzelt Olivin und Diopsid und neben den gewöhnlichen Accessorien auch Titanit und Orthit. Der Untersuchung des dunkelgrünschwarzen Amphibols wird STAR. Geologie. viel Aufmerksamkeit gewidmet. Es ist (110): (110) — 12431’, y—a« — 0,0222, y— £ = 0,0013, c:c = 20°35', 2E,, 63°22', c im stumpfen Winkel #. Auch eine Analyse des Amphibols (I.), wurde angefertigt. Aus alledem ergiebt sich, dass das Mineral zwischen Barkevikit und Hastingsit zu stehen kommt. Zur Ergänzung der Darry'schen Arbeit über die Amphibole und zum Vergleiche des vorliegenden Minerals wurden die Auslöschungs- s6hiefen für die verschiedenen Typen bestimmt und es ergaben sich auf (110) im stumpfen Winkel # für die verschiedenen Typen folgende Werthe: Barkevikit von Langesund - . . . . a .: Alkaliamphibol von Beverley . . ..... Ge 94 Hastingit von Dungannn . . ie ae Arfvedsonit von Kangerdluarsuk . . . . . ci a Riebeckit, St. Peters Dome, Col. U. S.. c:c — sehr klein Basaltische Hornblende, Cabo de Gata . cc Mar Basaltische Hornblende, Wolfsberg .... c:c—= 45 Hornblende von Snarum . . Ne» c:c= 1458 Die Pauschanalyse des Alkalisyenits mit D — 2,732 ergab die unter II. angeführten Werthe. Das Gestein ist demnach wie Umptekit foyaitisch-essexitischer Natur. IR IR SEO Span. Br a 62,99 10, er er et 0,16 ALLG, | Saır. eeER un 8,89 14,25 Pelle 72. 000 2,78 Re Me En 24,48 5,15 Mn 2. rear 0,18 MO u 7 AB, OT 1,30 CalO Ei tr 220,95 2,72 Na DES Yles ai3% u al 4,86 RO) a it: N Sn, 6,35 HD. SE HE EIRe 3,15 0.18 Sa ee 99:64 100,92 G. Linck. A. Carnot: Analyses des eaux minößrales francaises. (Ann. d. min. (9.) 16. 33—94. 1899.) Die Abhandlung umfasst alle Analysenergebnisse, die in der Ver- suchsanstalt der &cole nationale superieure des mines vom Juli 1894 bis zum Juni 1899 über die chemische Zusammensetzung der Mineralquellen Frankreichs und einiger in Tunis, Anam, sowie auf der Insel Comores gelegener erhalten wurden. Die Zahl der angegebenen Analysen be- trägt 89; Bemerkungen allgemeineren Inhalts werden an die Mittheilung der Analysenresultate nicht geknüpft. E. Sommerfeldt. Petrographie. 7. - G. Nussberger: Chemische Untersuchung der eisen- haltigen Gypsthermen von Vals im Lugnetz. (Jahresber. d. naturf. Ges. Graubündens. 43. 67—68. Chur 1900.) Die eisenhaltige Gypstherme von Vals ist dadurch interessant, dass es möglich ist, das aus der Sohle des Bohrlochs fliessende Wasser von dem höher oben zufliessenden zu trennen. Die chemische Analyse ergiebt wesentliche Unterschiede der beiden Quellen in Bezug auf den Gehalt an Eisen und Kohlensäure, während die übrigen Bestandtheile in beiden Quellen in gleichem Verhältniss vorhanden sind. Es zeigt das die folgende Tabelle, in welcher die Analysenresultate nicht (wie früher ausschliesslich üblich) auf die Oxyde der Metalle, sondern auf deren Jonen bezogen sind. Obere Quelle Untere Quelle Natrumye. ai; 0,1041 g 0,1068 g Raliumse. 32a 22. 2: 0,0266 0,0237 Ammonmm \..0...2.. » ... 0,0029 0,0041 Strontlume 2.020. 25.2008 0,0123 SCHE a een ga 4,7257 4,8101 Maenesium ... ....... 0,6005 0,6205 [Brenn a 0,0404 0,0610 Manean . ... „0... 2.700034 0,0049 Hort a N. .. 0,0272 0,0282 Schwefelsäure. - -. -. . . 10,3829 10,6346 Kieselsaure un... 0,2008 0,2332 Kohlensäure. . . .".., .: 2,1162 2,1363 Summa 18,2418 g 18,6760 g E. Sommerfeldt. G. Nussberger: Die chemische Untersuchung der Mineral- quellen von Val sinestra bei Sent (Unter-Engadin). (Jahresber. d. naturf. Ges. Graubündens. N. F. 43. 69—104. Chur 1900.) Die Mineralquellen, welche Verf. chemisch untersucht hat, liegen in demjenigen unterengadinischen Seitenthale (Val sinestra) des Inns, welches unweit der Heilquellengegend Schuls-Tarasp zwischen den Ortschaften Sent und Remüs ausmündet. Der erste allgemeine Theil enthält eine Be- schreibung der angewandten analytischen Methoden, der zweite die speciellen Analysenresultate. Aus letzteren geht hervor, dass sämmtliche drei bisher untersuchte Quellen der Val sinestra (die Ulrichs-, Thomas-, Johannesquelle) gleichartigen chemischen Charakter besitzen. Bemerkenswerth ist in erster Linie ihr erheblicher Gehalt an Arsensäure und Borsäure (im Max. 0,0512 g der ersteren, 0,9968 g der letzteren in 10000 g Wasser), den sie im übrigen mit einer Mannigfaltigkeit in ihrer Mineralisation verbinden, die sowohl von schweizerischen als ausländischen Mineralquellen von her- vorragender therapeutischer Bedeutung kaum übertroffen wird. Ihr all- gemein chemischer Charakter ist der von eisenhaltigen, alkalisch- =76- Geologie. muriatischen Mineralwässern mit einer grossen Menge gelöster Kohlensäure. Die Heilquellen des Val sinestra sind die einzigen durch erheblichen Arsengehalt ausgezeichneten Quellen Graubündens. Die Abhandlung enthält an Tabellen ausser einer Zusammenstellung der Analysenresultate des Verf.’s eine weitere, welche die Zusammensetzung der drei Val sinestra-Quellen mit derjenigen ähnlich zusammengesetzter bündnerischer Mineralwasser vergleicht, ferner eine Vergleichung der Ulrichsquelle mit ähnlichen arsenhaltigen, alkalischen und alkalisch- muriatischen Eisenquellen. E. Sommerfeldt. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. ©. R. Keyes: Über die Classification der Erzlager- stätten. (Transact. of the Amer. Institut. of Min. Eng. Washington Meeting. Februar 1900. 34 p. 5 Fig.; Zeitschr. f. prakt. Geol. 1901. 56—62.) Als Classificationsprincip für die Erzlagerstätten benutzt Verf. die allgemein geologischen Verhältnisse und die geologische Structur der Nebengesteine, indem er zunächst die drei Hauptgruppen „Hypotaxic, Eutaxice und Ataxic Deposits“ unterscheidet. Diese Bezeichnungen sind gleichbedeutend mit „etwas geordnet“ (somewhat arranged), „gut geordnet“ (well arrangend) und „nicht geordnet“ (not arranged). Die Gruppe Hypotaxiec (Surface) Deposits ist charakterisirt durch die Abwesenheit aller solcher Wirkungen auf das Nebengestein, welche im Erdinnern durch hohe Temperatur und hohen Druck hervorgebracht werden, so dass nur die an der Erdoberfläche sich bethätigenden physikalischen und chemischen Kräfte für die Tektonik bei dieser Gruppe in Betracht kommen. Die lediglich auf mechanische Weise gebildeten Vorkommen sind hierbei besonders häufig und würden eine noch grössere Bedeutung haben, wenn die betreffenden Kräfte nach vollendetem Aufbau der Lagerstätte zu wirken aufhören würden; in Wirklichkeit jedoch wird meistens durch die Weiterwirkung dieser Kräfte ein Theil des von ihnen selbst aufgebauten Erzlagers wieder zerstört. Die Gruppe Eutaxic (Stratified) Deposits umfasst nicht etwa unbedingt geschichtete Complexe, sondern solche Vorkommen, welche an geschichtete Nebengesteine gebunden sind und infolge dessen mehr von den Gesetzen der klastischen Formationen, als denjenigen der Erz- bildung abhängen. Die Erze haben ihre Entstehung der Thätigkeit der epigenen geologischen Agentien zu verdanken, wenn die Erzführung — was in dieser Gruppe sehr häufig vorkommt — jünger als das Nachbargestein ist. Wenn daneben Erzkörper hypogener Entstehung auftreten, sind sie von jenen stets sehr scharf zu unterscheiden. Die dritte Gruppe Ataxic Deposits steht im Gegensatz zu den beiden vorigen in Verbindung mit Eruptivgesteinen (während die Lager- stätten der zweiten Gruppe vielfach Mineralwässern ihren Ursprung ver- Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Et danken, die den Schichtflächen des Nebengesteins folgten, bisweilen auch aus der Tiefe als heisse Wasser empordrangen). Die Ataxic (Unstratified) Deposits kamen in mehr oder weniger heissem Zustand an die Erdoberfläche und stammen aus bedeutender Tiefe des Erdinnern. Die Mineralparagenesis ist dementsprechend eine ganz andere als in Gruppe II. In jeder dieser drei Gruppen unterscheidet Verf. verschiedene Typen und spricht zunächst bei den Hypotaxic Deposits von „Aqueous transportion“ (Chemische und physikalische Wirkung von Flüssen und Wellen auf das Gesammtgestein), „Residual cumulation“ (Anreicherung der metallischen Bestandtheile unter Wegführung der sonstigen Gesteinspartien) und endlich von „Precipitative action“ (Bildung von Erzlagerstätten durch chemischen Niederschlag). Die Typen der Eutaxic ore-bodies sind: „Original sedi- mentation“ (Oberflächenlagerstätten früherer Perioden, die jetzt anderen Sedimenten zwischengelagert erscheinen), „Selectiv dissemination“ (Im- prägnationen, welche dem Charakter des sie enthaltenden Gesteins sich fügen), „Emponded amassment“ (Abscheidung aus stagnirenden Mineral- lösungen, z. B. in höhlenartigen Vertiefungen in Kalken, wo alsdann die Erze die Sand- und Gesteinsfragmente, welche sich dort gleichfalls an- sammeln, verkitten), „Fold filling“ (Ausfüllung von Hohlräumen, die durch Faltung entstanden sind), „Crevice accretion“ (Ausfüllung der im Anschluss von Schichtflächen oder Verwerfungen entstehenden unregelmässigen Hohl- räume, die von den vorigen meist wesentlich verschieden sind), „Coneretionary accumulation“ (Concretionäre Bildungen, z. B. Thoneisensteinnieren in Thon- schiefern), „Metamorphie replacement“ (Bildung von Fahlbändern bei Um- wandlung von Gesteinen in krystalline Schiefer). Typen der Ataxic oder unstratified ore-bodies sind die folgenden: Magmatic secretion (Magmatische Ausscheidung in Eruptivgesteinen), Metamorphice segration (Anhäufungen metallischer Bestandtheile bei der Umwandlung Krystalliner Gesteine), Fumerole Impregnation (Contactlager- stätten in vulcanischen Districten, entstanden durch Exhalationen, welche von der Einwirkung: heisser Lösungen sich nicht trennen lassen), Prefe- rential collection (dieselbe spielt in der Ataxic Group dieselbe Rolle, wie Selective Dissemination in der Eutaxic Group) und endlich Fissure oceupation (Die echten Gänge, welche Ausfüllungen von Spalten und Ver- werfungen darstellen, die meist in Beziehung zu irgend einer vulcanischen Thätigkeit stehen; sie werden vom Verf. eingetheilt in: 1. along joint- planes, 2. along fault-lines, 3. along shearing belts und 4. volcanie necks). [Vergl. zu diesen gesammten Ausführungen die kritischen Bemerkungen von Krush (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1. c.), der z. B. die Hauptgruppe I als Unterabtheilung von II auffassen will.] E. Sommerfeldt. R. W. Raymond: Neue Beiträge zur Lehre der Erz- lagerstätten. (Österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenw. 1901. No. 41 u. 42.) Diese von C. v. Ernst besorgte Übersetzung der im IX. Bande der „Mineral Industry“ erschienenen Abhandlung Raymonp’s ist sehr dankens- UR = Geologie. werth, weil sie einem weiten Kreise von Montanistikern einen kritischen Einblick in den heutigen Stand der wissenschaftlichen Lagerstättenkunde verschafft. Eine besonders eingehende Würdigung wird F. PosepnY’s „Genesis der Erzlagerstätten®* zu Theil, die ja in der That von grund- legender Bedeutung ist (vergl. dies. Jahrb. 1900. I. -75-) und besonders in Amerika eine ganze Literatur hervorgerufen hat. Ferner werden be- sprochen: C. R. Keyss’ Origin and Classification of Ore Deposits (s. das vorhergehende Ref.), welche Abhandlung eine sehr scharfe Kritik erfährt; C©. R. van Hıse’s Some Principles concerning the Deposits of Ores (vergl. Centralbl. f. Min. ete. 1901. 501); sowie mehrere neuere Beiträge zur theoretischen Lagerstättenlehre von Emmons, WEED, DE LAUNAY, LINDGREN, Vost und Krmp. Zum Schluss wird des Lehrbuches von BEck gedacht. Den Geist der Raymonp’'schen beherzigenswerthen Darlegungen cha- rakterisiren einige treffende Aussprüche, welche klar zeigen, wo das Un- wissenschaftliche und Unzulängliche der heutigen Lagerstättenkunde liegt. So z. B. bezeichnet er es als ein Hauptverdienst PoSernyY’s, durch seine genetische Classification der Erzlagerstätten bewirkt zu haben, dass man wird davon absehen müssen, Eintheilungen aufzustellen, welche Bergleute und Geologen gleichzeitig befriedigen sollen. „Derartige Darstellungen von beobachteten Thatsachen mögen als Übersichtstabellen oder als Behelfe bei Schulvorträgen genügen, allein sie sind eher ein Hinderniss als eine Förderung des wissenschaftlichen Studiums der Erzlagerstätten.* Eine wissenschaftliche Classification kann nicht den Zweck haben, der berg- männischen Thätigkeit zu dienen, aus dem gleichen Grunde, aus welchem es nicht nöthig ist, dass die Zoologie dem Gebrauche des Jägers bei seinem Waidwerke angepasst, oder dass die Botanik auf die Gartencultur ge- gründet werde. Alle bisherigen Eintheilungsversuche der Erzlagerstätten taugen nicht viel und für eine endgültige Classification fehlen noch die zureichenden Grundlagen. Es wird aber Zeit, an die wissenschaftliche Zusammenfassung und Verarbeitung der Beobachtungsfacten heranzutreten. Beex’s Lehrbuch (vergl. Centralbl. f. Min. etc. 1901. p. 83 u. 558) do- cumentirt dies. Es „macht auf den Leser den Eindruck einer verwirrenden Vielfachheit der Daten“, welche erkennen lassen, dass die Erzlagerstätten- kunde jene Stufe erreicht hat, welche unbedingt Zusammenfassungen er- heischt, wenn die verwickelten Probleme vereinfacht und die Überlastung durch unzusammenhängendes Material behoben werden sollen. Katzer. S. F. Emmons: Secundäre Anreicherung von Erzlager- stätten. (Transact. of the Amer. Instit. of Min. Eng. Washington. Meeting. Februar 1900; Zeitschr. f. prakt. Geol. 1901. 21—23.) Gegenüber PoSepny (vergl. dies. Jahrb. 1896. I. -268-), welcher den Grundwasserspiegel als diejenige Grenze betrachtete, oberhalb deren oxydirend wirkendes Wasser abwärts, unterhalb deren Sulfide absetzendes Wasser aufwärts sich bewegt, bemerkt Verf., dass die Oxydation oft weit Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Tg unter den Grundwasserspiegel hinabreicht. Ferner dringen oft die in den oberen Teufen sich bildenden Salzlösungen bis unter den Grundwasser- spiegel hinunter und bewirken, indem dort Sulfide aus ihnen nieder- geschlagen werden, secundäre Anreicherungen in den schon vorhandenen Lagerstätten. Zu Butte in Montana entdeckte Verf. solche secundäre Anreicherungen in den dortigen Kupfergängen. Die ältesten Mineralien dieser Gänge sind Quarz, Pyrit, Kupferkies und Enargit; die reichsten Kupfersulfide: Bunt- kupfererz, Kupferglanz, Kupferindig dagegen sind später entstanden. Über diesen Erzansammlungen befindet sich die bis an die Erdoberfläche reichende, etwa 100 m mächtige oxydirte Zone (die aus zelligem Quarz mit geringen Mengen von Metalloxyden nebst relativ vielem Silber besteht), während unterhalb jener Erzanreicherungen die Kupfersulfide mit wachsender Tiefe abnehmen. In einigen Gruben hat man bei etwa 450 m Tiefe die dritte und unterste Zone erreicht, wo die Erze nur noch aus Pyrit mit einer geringen Beimengung von Kupferkies bestehen. Die Metalllösungen, welche die Anreicherung in der mittleren Zone bewirkt haben, sind hauptsächlich durch jüngere Spaltensysteme zugeführt. Verf. zeigt ferner, dass die Oxydationszone der Gänge in warmen Klimaten bedeutend tiefer hinabreicht als in kalten, und dass in letzteren, z. B. in Canada, die Anreicherungszone oft ganz fehlt. Einige hierher gehörige Vorkommnisse in Arizona und Neu-Mexico werden vom Verf. selbst näher untersucht. Aus allem diesem zieht derselbe folgende Schlüsse: 1. Von der Erdoberfläche niedersinkende Wasser bewirken nicht nur Oxydationen von Sulfiden und Wanderungen von oxydischen und anderen Metallverbindungen, sondern es werden auch oft oxydische Ver- bindungen in grösserer Tiefe wieder zu Sulfiden reducirt, wodurch Anreicherungen der ursprünglichen sulüdischen Lagerstätten durch hochprocentische, secundäre Sulfide entstehen. 2. Die Reduetion erfolgt nicht nothwendig und ausschliesslich durch organische Stoffe, vielmehr fehlen solche Stoffe oft gänzlich und die Re- duetion wird durch die ursprünglichen Sulfide der Lagerstätten bewirkt. 3. Die Reduction geschah in vielen Fällen in der Nähe des Grund- ‚wasserspiegels, welcher häufig die Grenze bildet zwischen den oxydirten und den geschwefelten ursprünglichen Erzen. Die Reduction kann aber unter Umständen auch weit unter den jetzigen Wasserspiegel hinabgehen, wenn durch Erdbewegungen tiefgehende Zerspaltungen und Zertrümme- rungen eingetreten sind, oder wenn durch starke Denudation tiefere Theile der ursprünglichen Lagerstätten der Erdoberfläche genähert werden. E. Sommerfeldt. W. NH. Weed: Enrichment of Mineral Veins by later Metallic Sulphides. (Bull. Geol. Soc. Amer. 11. 179—206. Rochester 1900.) Verf. wirft die Frage auf: Wie ist die Anreicherung an Erz in der Nähe des Grundwasserspiegels und in grösseren Tiefen, welche in vielen 89: Geologie. Erzlagerstätten zu beobachten ist, erklärbar, und welches sind die physi- kalischen Bedingungen, unter den sich derartige Erzlagerstätten gebildet haben? Die Antwort lautet: Das nahe der Oberfläche befindliche Wasser löst einen Theil des dort befindlichen oxydischen Erzes auf, dringt, mit ihm beladen, in grössere Tiefen, und zwar bis zu der unverändert ge- bliebenen, an Sulfiden reichen Zone hinab, wo die gelösten oxydischen Erze in Sulfide zurückverwandelt und ausgefällt werden; dadurch kommt ein stets abwärts gerichteter Metalltransport zu Stande. Bei der näheren Ausführung dieses Grundgedankens unterscheidet Verf. drei Zonen (vergl. das folgende Ref.): die Oxydationszone, die Anreicherungszone und die Zone der primären Sulfide. Für die Oxydationsprocesse, denen die Sulfide in der obersten Zone unterliegen, sind folgende Reactionsgleichungen maassgebend (wenn Fe-Sulfid als Beispiel genommen wird): Fes, 4 0,-H,0 FeS+H,SO, FeS-+.H,S0, — FeS0, + H,8 Fes,+0,+2HS =FeS+2H,0+38 SsEo-rE0 — H,80, 2FeS0,+0-+.H,S0, — Fe,(S0,), + H,0 FeS + Fe, (S0,), — 3Fe80, +8 Als Reactionen, die typisch für die Anreicherungszone sind, ıassen sich z. B. die folgenden bezeichnen: 4CuS0,+3FeS,44H,0 = 2C1,S-+3FeS0,+3H,80,+H,8 2CuSO,-2FeS — Cu,S+2FeS0, +8 2CuS0,--Cu,SFe,8,+H,S0, — 2Cu,S+3Fe80,+H,S PbC0,+CaS0,+H,S+2C = PbS-+0280,12C00,1H,0. Unter anderem dürften auch die Reactionen, die DOELTER zur Syn- these von Miargyrit, Pyrargyrit und Stephanit verwerthet hat, in dieser Zone vor sich gehen. Verf. bespricht von diesem Standpunkt aus eine Reihe von ameri- kanischen Erzlagerstätten, welche zur Bestätigung seiner Auffassung heran- gezogen werden können, z. B. namentlich diejenigen von Ducktown, von Gold Hill in North Carolina, Copperopolis in Meagher County (Montana), Stone Hill (Alabama), Ore Knob (North Carolina), Hillsville (Caroll County, Virginia) und Leadville (Colorado). E. Sommerfeldt. W. H. Weed: Secundäre Anreicherung von Gold- und Silber-Erzgängen. (Am. Inst. of Min. Eng. Washington Meeting. Febr. 1900. 25 p. 19 Fig.; Zeitschr. f. prakt. Geol. 1901. 23—24.) Wie schon in einer früheren Arbeit (Bull. Geol. Soc. of Amer. 11. 179. 1900; vergl. das vorhergehende Ref.) zeigt auch hier Verf., und zwar mit besonderer Berücksichtigung der Edelmetalle, dass die in vielen Erzgruben erkennbare Anreicherung und Bonanza-Bildung sowohl in der Nähe des Grundwasserspiegels, als auch in grösserer Tiefe durch secundäre Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 91 = Vorgänge hervorgebracht wurden, und zwar durch Oxydation und Aus- laugung höher liegender ärmerer Erze und durch chemische Reactionen zwischen den so entstandenen Lösungen und den unter dem Meeresspiegel unverändert gebliebenen Sulfiden. In der obersten oder Verwitterungszone über dem Grund- wasserspiegel sind die Erze in Oxyde und Oarbonate verwandelt und die nutzbaren Metalle durch Auslaugung: vermindert. In der Nähe des Grund- wasserspiegels liegt die Anreicherungszone, in welcher sich sehr reiche secundäre Silbererze, besonders Polybasit mit Rothgültigerz, an- gesiedelt haben und, sofern das Nebengestein (Gneiss) zerklüftet ist, auch in dieses eingedrungen sind. Die unterste Zone, diejenige der primären Sulfide, ist wieder viel ärmer und oft nicht bauwürdig. Wo sie aber zertrümmert oder von Klüften durchsetzt ist, finden sich auch hier oft reichliche Absätze der werthvollen, von Quarz begleiteten Silbersulfide, welche die zerbrochenen primären Sulfide (Bleiglanz, Pyrit, Blende) um- geben, und Klüfte und andere Hohlräume in der Gangfüllung auskleiden oder ausfüllen. In der Verwitterungszone können die chemischen Vorgänge zur Bildung von Gemengen eines gediegenen Metalls mit Oxyden führen, z. B. gemäss- der Gleichung: 36,0 —+6FeS0, = Fe0, + 2Fe,(SO,), + 6 Cu. In der Regel werden sowohl die unedlen Metalle als auch .das Silber als Sulfate ausgelaugt und in die Tiefe zum Grundwasserspiegel geführt werden, während das Gold im Allgemeinen zurückbleibt. Letzteres ist meist an Pyrit gebunden, durch dessen Verwitterung lockere Eisenoxyde mit eingemengten Flittern von Drähten von gediegen Gold entstehen. Oft werden auch die Oxyde noch hinweggelaugt und das Gold bleibt dann allein in dem zelligen und porösen Quarz. In manchen Lagerstätten war das Gold aufgelöst (wahrscheinlich in Ferrisulfat) und anderwärts wieder abgesetzt. Es kann also Gold (ebenso Antimon und Arsen) in die aus der Verwitterungszone herabträufelnden Lösungen gelangen. Kommen solche Lösungen nun in Berührung mit den ursprünglichen Sulfiden, so werden diese letzteren — und zwar vorzugsweise der Pyrit — die Sulfate der anderen Metalle zu Sulfiden reduciren und als solche niederschlagen, während die Eisensulfide selbst sich in lösliche Sulfate verwandeln. Eine etwa hierbei stattfindende Denudation muss die Bildung grosser Metallansammlungen ausserordentlich begünstigen, auch grössere Erd- bewegungen sind von Einfluss. E. Sommerfeldt. Chr. Tarnuzzer: Les principaux gisements metalliferes du Canton des Grisons. (Jahresber. d. naturf. Ges. Graubündens. N. F. 43. 9—32. 9 Profile. Chur 1900.) Die Erzlagerstätten des Cantons Graubünden gehören grösstentheils der mittleren und oberen Trias an, sie finden sich vorzugsweise in die N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1902. Bd. II. f 2. Geologie. metamorphen Schiefer Graubündens (Bündner-Schiefer) eingelagert. Be- sonders wird Eisen, Blei, Mangan ausgebeutet; seltener findet sich Zink, Silber, Kupfer und Gold, letzteres nur in einer Mine (vergl. unten). Die Metallgewinnung erfolgt grösstentheils auf elektrischem Wege unter Be- nutzung der natürlichen Wasserkräfte des Landes. Verf. beschreibt nacheinander: Die Goldmine „Goldene Sonne“ am Calanda bei Coire, die Eisenerzlagerstätten des Val Sourda im oberen Rheinthal zwischen Bonaduz und Versam, die Eisenerze der Schmorras-Alp im Val Naudrö (Oberhalbstein), die Eisenerzmine der Tisch- Alp (Val Tisch) im Albula-Thale, die silberhaltigen Galmei- und Blei- glanzlagerstätten des Piz Madlain im Scarlthale, die Manganerz- lagerstätten des Val d’Err (Oberhalbstein). die Manganerzlagerstätten der Falotta unterhalb Roffna (Oberhalbstein), die silberführenden Blei- glanz- und Zinkblendeminen des Silberberges im Thale des Land- wassers und endlich die silberführenden Bleiglanz- und Fahlerz- minen der Alp Taspin unterhalb Zillis im Schampsthale. Bei der Beschreibung jeder dieser Lagerstätten werden die vor- kommenden Gesteinsarten und Mineralien, z. Th. auch die pro Jahr ge- wonnenen Erz- resp. Metallmengen angegeben, auch historische, den Berg- bau betreffende Mittheilungen finden sich mehrfach. E. Sommerfeldt. P. Lorenz: Histoire de l’exploitation des mines dans le Canton des Grisons. (Jahresber. d. naturf. Ges. Graubündens. N. F. 43. 3-8. Chur 1900.) Es wird ein kurzer Abriss der Geschichte des Bergbaues im Canton Graubünden gegeben, wobei drei Hauptperioden unterschieden werden: 1. Zeit von der Eroberung des Landes durch die Römer bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts (Periode gelegentlicher reicher Erzfunde an Fund- stellen, die ihren Erzreichthum besonders leicht verrathen). 2. Von der Mitte des 16. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts (Periode der Inangrif- nahme einer systematischen Ausbeutung der Erzlagerstätten). 3. Die Zeit des 19. Jahrhunderts (Periode der Verwendung von modernen technischen Hilfsmitteln in der Bergbauindustrie Graubündens; diese Periode beginnt mit der Gründung der societe d’exploitation des mines de Tiefenkasten). Eine Literaturzusammenstellung, die etwaige spätere historische Untersuchungen über den gleichen Gegenstand erleichtern soll, bildet den Schluss der Mittheilung. E. Sommerfeldt. G. Nussberger: Analyses faites au Laboratoire cantonal de Chimie. (Jahresber. d. naturf. Ges. Graubündens. N. F. 43. 33—39. 1900.) Verf. theilt Analysen von folgenden Eisen-, Blei-, Zink-, Kupfer-, Mangan- und Silber-Erzen mit: 1. Hämatit und Magneteisen der Val Sourda (zwischen Bonaduz und Versam). 2. Eisenerz der Schmorras- Alp im Val Naudrö (Oberhalbstein) (zwei verschiedene Vorkommen). Lagerstätten nutzbarer Mineralien. as 3. Eisenglanz von der Tisch-Alp im Vall&e de l’Albula. 4. Eisen- slanz vom Val Plazbi. 5. Hämatit aus den Bergwerken unweit Sur (Oberhalbstein). 6. Hämatit von Canicul im Val Ferrera. 7. Hämatit von der Sut-Foina-Alp bei Ausser-Ferrera. 8. Blei- und Zinkerz vom Silberberg bei Davos. 9. Silberhaltiger Bleiglanz aus der Taspin-Alp bei Zillis im Vall&e de Schams. 10. Psilomelan von l’Alpe digl Plaz (südöstlich Oberhalbstein. 11. Fahlerz, Malachit und Kupfer- lasur aus der Romaux-Mine (Ursera-Alp). Diese Analysen sind indessen nicht vollständig durchgeführt, sondern beschränken sich auf die Bestimmung derjenigen Metalle, zu deren Ge- winnung die betreffenden Erze abgebaut werden. E. Sommerfeldt. L. de Launay: Les mines du Laurion dans l’antiquit&,. (Ann. des mines. (9.) 16. 5—32. 1899.) . Im Anschluss an ein Werk von ArDAILLON („Memoires sur les mines du Laurion dans l’antiquite.“ Bibliotheque des Ecoles francaises d’Athenes et de Rome. Fasc. 77. 218 p.) giebt Verf. zunächst einen kurzen Überblick über die geschichtliche Entwickelung des Bergbaues zu Laurion im Alterthum und weist auf die Wichtigkeit dieses Bergwerks für die ge- sammte altgriechische Cultur hin. Hierauf wird etwas ausführlicher auf die Methoden, die zur Gewinnung des Erzes und zur technischen Ver- arbeitung desselben im Alterthum üblich waren, eingegangen. Es werden in diesem Abschnitt die für den Bergbau verwandten Werkzeuge beschrieben, die bei Anlegung von Schächten und Stollen befolgten Arbeitsmethoden angegeben und die Verfahren zur mechanischen Verarbeitung der Erze selbst auseinandergesetzt. Hierauf folgt eine Beschreibung der metallurgischen Processe, Bemerkungen über die Anzahl, Verwendungsart und sociale Stellung der im Alterthum ausschliesslich aus Sclaven bestehenden Bergbau- arbeiter, sowie einige mehr statistische Angaben, welche verschiedenen Werken griechischer und römischer Schriftsteller entnommen sind, bilden den Schluss der Abhandlung (vergl. dies. Jahrb. 1896. I. -67-). E. Sommerfeldt. Br. Navarra: Zum Erzreichthum Chinas. (Zeitschr. f. d. Berg-, Hütten- u. Salinenwesen im preuss. Staate. 48. 423—431. 1900.) Gold wird in China vorzugsweise in Yünnan, der an Metallen reich- sten Provinz, gewonnen, und zwar sowohl aus Minen wie auch durch Waschen, das in mehreren Flüssen, z. B. auch im Yangtze, betrieben wird. Yünnan besitzt auch die reichsten Silbergruben des Landes, daneben wird dieses, wie es scheint, in China nicht ausnehmend reichlich vorhandene Edelmetall im Südwesten Setschuens, in Tschili, Kuangsi und Kuangtung, sowie in West-Schantung ausgebeutet; meist besteht das Erz aus silber- haltigem Bleiglanz. Die werthvollsten Kupferminen Chinas befinden sich im Nordosten Yünnans, dieselben liefern ein den Gebirgen Chinas f* -S4- Geologie. eigenartiges Product, das „weisse Kupfer“, von den Eingeborenen „Pehtung“ genannt. Dieses Metall besteht annähernd aus 40°/, Kupfer, 32°/, Nickel, 25 °/, Zink, 3°'/, Eisen, wird aber nicht etwa als Legirung dieser Bestand- theile, sondern direct aus einem Erz hergestellt, welches jene Elemente in ungefähr gleichem Mengenverhältniss enthält. Das Pehtung besitzt, wenn neu, einen fast ebenso schönen Glanz wie Silber. Eisen ist von allen verwerthbaren Mineralien Chinas dasjenige, welches sich in den bedeutendsten Mengen vorfindet, man beutet es in fast jeder Provinz, am meisten in Schansi aus. Man trifft das Erz, einen sehr reinen, leicht schmelzbaren Magneteisenstein, dort gewöhnlich in Schichten von Kohlenformationen an. Eine ausgezeichnete Anthracitkohle, Thon- und Sandarten zur Herstellung von Schmelztiegeln und alles andere zu der, übrigens sehr primitiv betriebenen Verhüttung nothwendige Material findet sich an Ort und Stelle. Auch die Provinz Hupeh ist reich an Eisenerzen, die jetzt nach europäischen Methoden ausgebeutet werden. Quecksilber wird hauptsächlich in der im Südwesten gelegenen Provinz Kueitschan gewonnen, und gehörte bis zu Anfang dieses Jahr- hunderts zu den regelmässigen Exportgegenständen Chinas, jetzt dagegen werden bedeutende Mengen Quecksilber importirt. Zinn wird aus etwa 20 Minen der Provinz Yünnan, die als „Kotschin- Gruben“ bekannt sind, gewonnen. Sehr wenig Beachtung hat man bisher der Ausbeute von Zink-, Blei- und Nickelerzen geschenkt. E. Sommerfeldt. BE. Haber: Die geschwefelten Erzvorkommen an der Westküste von Tasmania. (Zeitschr. f. d. Berg-, Hütten- u. Salinen- wesen im preuss. Staate. 48. 432—459. 1 Taf. 1900.) Ausser dem bereits seit langem in Tasmania gewonnenen Zinn und Gold wird jetzt seit einer Reihe von Jahren auch Silber, Kupfer und Blei ausgebeutet. Verf. schildert die Erzlagerstätten der von ihm 1896 ge- legentlich einer Studienreise besuchten Districte. Im Mt. Lyell-District besteht das durch die Eisenbahn dem Bergbau erschlossene Gebiet aus einem körnigen oder geflaserten, stellenweise gut geschieferten Grünstein, dessen Entstehung auf submarine Diabaseruptionen zurückzuführen sein dürfte. Die Erzvertheilung in dem Grünstein ist unregelmässig; während im Allgemeinen nur bei starker Vergrösserung der Erzgehalt sichtbar wird, finden sich, offenbar der Gebirgsbildung folgend, Gürtel und Zonen mit höherem Erzgehalt, welche bis über 100 m mächtig werden. Diese Zonen sind oft von linsenförmiger, scharf begrenzter Gestalt, das Erz in ihnen besteht grösstentheils aus einem in Würfeln krystallisirten Eisenkies, daneben, oder theilweise ihn ersetzend, aus Kupfererzen, Edelmetailen oder auch aus anderen Sulfiden, ferner ist ein Gehalt an Baryt für alle diese Zonen charakteristisch. Im Mt. Reid-District liegen die Verhältnisse sehr ähnlich, doch herrschen an Stelle des Eisenkieses und der Kupfererze die anderen Lagerstätten nutzbarer Mineralien. - Sulfile, nämlich Zinkblende und Bleiglanz hier vor; der Gehalt an Edel- metallen, welche an diese Sulfide gebunden sind, ist durchschnittlich wesent- lich grösser als im Mt. Lyell-Distriet. Der Zeehan-Dundas-District ist in seinem westlichen Theil durch das Vorkommen sehr reiner Bleierze, welche theilweise silberhaltig: sind, ausgezeichnet, während in dem östlichen Theile verschiedenartige, theils auf Contactwirkungen zurückzuführende und mitunter aussergewöhnliche Erzvorkommen bekannt geworden sind. In diesem östlichen Theil wird der Grünstein, welcher in sämmtlichen früheren Distrieten vorherrschte, zurückgedrängt durch Schiefer und Sand- steine, welche hier dominiren; dieselben werden von Gängen und unregel- mässigen Massen alteruptiver Gesteine, wie Granit, Diorit und Porphyr durchbrochen. In ihrer Nähe finden sich Contacterscheinungen, ausgedehnte Serpentinzonen mit stellenweisen Ausscheidungen von Nickelerzen und Dolomitmassen; der Granit selbst weist local Zinnerz auf. Innerhalb oder in der Nähe der metamorphosirten Gesteine finden sich bisweilen auch Ausscheidungen von Bleierzen, sowie Fahlerz und Wismuthglanz führende Spatheisensteingänge. In einer anderen Gruppe von Bergbaufeldern treten die Erzmassen innerhalb des Dolomits auf, welcher alsdann einige Hundert Fuss Mächtigkeit erreicht und zwischen die Serpentinmassen und das an- grenzende Gebirge, meist Schiefer, gelagert ist. Die Erze innerhalb des Dolomits bestehen aus Spatheisenstein, vergesellschaftet mit silberhaltigem Bleiglanz, etwas Blende, sowie in untergeordneter Menge mit Pyrit und Jamesonit. In der oberen zersetzten Dolomitzone treten nicht nur Cerussit und Anglesit, sondern auch Bleichromat und eine Spur Gold auf. Im westlichen Theile des Zeehan-Dundas-Districts bilden Thonschiefer- schichten das Grundgebirge, wechsellagernd mit einem gut geflaserten Ge- stein vulcanischen Ursprungs, welches örtlich als Melaphyr bezeichnet wird, vielleicht aber eher nach Ansicht des Verf. als Olivindiabastuff aufzufassen ist. Der erwähnte, höher silberhaltige, im Übrigen sehr reine Bleiglanz erscheint in der Regel auf typischen Gängen von beschränkter Längenaus- dehnung und verhältnissmässig geringer Breite, welche sich gerne an die Diabastuff- oder Ascheneinlagerungen anlehnen. Der Typus der geringer silberhaltigen Bleierzvorkommen wird durch dolomitische Spatheisenstein- lagerstätten charakterisirt. Die Abhandiung enthält ausserdem zahlreiche historische Angaben, welche den Bergbau in jenen Districten betreffen, sowie Bemerkungen commerciellen Inhalts. E. Sommerfeldt. E. D. Levat: Guide pratique pour la recherche et l’ex- ploitation de l’Or en Guyane Francaise. (Ann. des mines. (9.) 13. 386—616. 6 pl. 1898.) Die umfangreiche Abhandlung verdankt ihre Entstehung einer vom Verf. auf Veranlassung der französischen Regierung nach Guyana unter- nommenen Forschungsreise, welche die dortigen Goldvorkommen in geologischer und technischer Richtung untersuchen sollte. Die bisherigen -86 - Geologie. geologischen Kenntnisse über das Land beschränkten sich im Wesentlichen auf die Angaben von LE Broxn aus dem Jahre 1785. Das Grundgebirge besteht aus einem Granit, der theilweise von Gneissen und Glimmerschiefern bedeckt wird, welche Lager von weissem oder schwach gefärbtem Quarz umschliessen. Erze (Sulfide und edle Metalle) finden sich zwar nicht im Granit selbst, wohl aber in den Grünstein- und Quarzgängen, von welchen er und die anderen genannten Schichten durch- setzt sind. Die von den Bergleuten ausgebeutete Schicht besteht haupt- sächlich aus groben Quarztrümmern. Speciell die goldreiche Schicht („Couche* genannt) liegt auf Schiefern, deren Schichtung nach und nach verschwindet und welche nach vollständiger Zersetzung eine als „Glaise“ (Thon) be- zeichnete Masse liefern. Der in Zersetzung begriffene Diorit ist reich an Eisen und kann bis 42 °/, Metall enthalten; er bildet dann ein poröses Brauneisen, welches „roche ä& ravets“ genannt wird, es enthält wie der Diorit Gold, indessen schwankt der Gehalt an Edelmetall bedeutend. Eine noch weitergehende Zersetzung verwandelt den „roche & ravets“ in die sogen. „terre de mon- tagne“, welche grosse Blöcke festen Gesteins umschliesst. Diese Gesteine enthalten im Wesentlichen, wie bereits Rıyor und Damour festgestellt haben, folgende Mineralbestandtheile: Eisenoxyde und -hydroxyde, Titan- eisen, Chromeisenstein, Granat, Turmalin, Staurolith, Rutil, Zirkon, Kupfer, Silber, Gold, Platin. Ihre chemische Zusammensetzung ist folgende: Maripa Crique Pichevin Tr m Zersetzter Roche Frischer Roche Diorit a Ravets Diorit a Ravets Behr. 220 El — 29,16 _ re, Om n N 54,70 — 59,40 EN I OR SMREESRIEN ZLUNEN 12,10 81 14,50 SIE mr 20 8.55 56,3 6,50 CR 5,50 2) 4,80 Bes. ae _ 1,14 — MS. u re 4,10 0,85 3,10 RB! 2. 30 Sa 14,40 2,10 10,10 Alkalı es ung — nicht best. == Während das Gold in den frischen Gesteinen so fein vertheilt ist, dass man es mit blossem Auge nicht erkennt, kommt es innerhalb der Zertrümmerungs- und Zersetzungszone immer in Stücken von beträchtlicher Grösse vor und zeigt charakteristische Formen. Verf. macht interessante Mittheilungen über die durchweg sehr pri- mitiven Methoden der Goldgewinnung, über die Schwierigkeiten des Trans- portes von Metallen und Erzen in Guyana, über das Leben und die socialen Verhältnisse der Bergleute, welche meist sehr kümmerlich sind infolge der durch die bisher erlassenen Gesetze (denen ein besonderer Abschnitt der Abhandlung gewidmet ist) nur wenig beschränkten selbstsüchtigen Be- strebungen der Goldausbeuter. E. Sommerfeldt. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. oe G. Eisfelder: Der Silber-, Blei- und Zinkerzbau von Broken Hill in Neu-Süd-Wales. (Berg- u. hüttenm. Zeitg. 1898. 465—466. 2 Fig. 475—477. 2 Fig. 495—496. 1 Taf. 1899. 205— 207. 6 Taf. 229—231. 253— 255. 277— 278. 300—302. 325— 327.) Im Jahre 1883 wurde zuerst das Auftreten von Silbererzen zu Broken Hill entdeckt und ausgebeutet. 1884 betrug die Production an Erz, nämlich an Hornsilber und einem überaus silberreichen Kaolin, bereits 3000 t im Wert von 870000 Mark. Die Lagerstätten gehören zu dem als Barriere- kette bezeichneten Theil der australischen Anticordilleren, worunter man eine Anzahl von Faltungsgebirgen versteht, die vom südlichen Gestade des Indischen Oceans aus nach N. bezw. NO. streichen und aus palaeozoischen Schiefern und Quarziten bestehen, z. Th. auch einen archäischen Kern von Gneiss und Glimmerschiefer haben. Der Grundstock der Barrierekette wird von Granit gebildet, um dessen einzelne Kuppen regionalmetamorphosirte, aus krystallinen Schiefern, Quarziten und Granatsandsteinen bestehende Schichten lagern, welche noch Einschlüsse von Amphibolit, Diorit und Serpentin enthalten. Hornblendehaltige Gesteine finden sich ausserdem in srösster Menge in solchen Gebirgen, welche Silber- und Bleierzlagerstätten enthalten.. Wahrscheinlich sind alle diese Schichten silurischen Alters, ferner finden sich überall posttertiäre Kalksteinknollen, vielfach werden die Schichtenköpfe von känozoischen Ablagerungen (Thonen, Quarzgeröllen, Sanden) verdeckt. \ Die den Broken Hill-Berg zusammensetzenden, aus Gneissen, krystal- linen Schiefern, Quarziten und Hornblendegesteinen bestehenden palaeozoi- ‘schen Schichten sind durch starken seitlichen Druck zu einem Sattel mit nahezu parallelen Flügeln zusammengepresst. In diesem Sattel, dessen Kamm durch Denudation entfernt ist, treten drei Lagerstätten auf: Die Hauptlagerstätte Main Broken Hill Lode, Eastern Lode und North Eastern Lode. Westlich vom Sattel ist noch eine vierte Lagerstätte, der Western Lode, bekannt. Das Nebengestein besteht meistens aus Gneissen und wird von vielen Bleiglanz- und Zinkblendetrümmern durchzogen und von zahl- reichen kleinen Drusenräumen durchschwärmt, in welchen Krystalle von Schwefelkies, Kupferkies und Arsenkies sich finden; der Silbergehalt be- trägt 0,019 bis 0,22 °/,. Stellenweise treten gewaltige linsenförmige Ein- schlüsse dieses Nebengesteins in den Lagerstätten selbst auf. Die Mächtig- keit der Hauptlagerstätte ist sehr schwankend, und übersteigt stellenweise 13 m. Das Ausgehende besteht meistens aus einer innigen Mischung von Brauneisenstein und Psilomelan mit quarzigen und thonigen Beimengungen, in Drusenräumen findet sich auch Embolit, Jodobromit und Weissbleierz. Unterhalb des eisernen Hutes, der das Erzvorkommen lange verschleiert hatte, treten die „Bleicarbonaterze“ auf, d. h. zusammenhangslose, mit manganhaltigem Eisenoxyd imprägnirte Aggregate von Weissbleierz und quarzig-thonigen Mineralien mit 20— 60 °/, Bleigehalt und einem bis 0,3 °/, ansteigenden Gehalt an Silber. Letzteres tritt theils gediegen, theils als Embolit, Jodyrit und Hornsilber auf. In nahezu gleichem Horizont befinden -88 - Geologie. sich die „Kaolinerze“, die hauptsächlich aus Kaolin mit Beimengungen von Granat und Quarz bestehen und 3 °/, Pb und 0,015 bis 1,1°/, Ag enthalten. Diese Kaolinerze finden sich häufig auch nesterweise zwischen den Blei- carbonaterzen, sie führen das Silber in derselben Form wie diese. Unter- halb der oxydischen treten geschwefelte Erze mit einem Durchschnittsgehalt von 7—50 °/, Pb, 14—30°/, Zn, 0,13°/, Ag und 0,00056 °/, Au auf. Die- selben bestehen aus einer Mischung von Bleiglanz, Zinkblende, Quarz und Granat, wozu sich stellenweise Feldspath gesellt. Das Silber scheint so- wohl an den Bleiglanz als an die Zinkblende gebunden zu sein. Die Hauptlagerstätte ist nicht, wie von anderer Seite geschehen, als Sattelgang, sondern als ein bei der Faltung des Nebengesteins zusammen- gepresstes und gefaltetes Erzlager nach der Ansicht des Verf.’s aufzufassen; die mitten im Erzkörper sowie an seiner Peripherie angetroffenen linsen- förmigen Gesteinseinschlüsse erklären sich alsdann ungezwungen als Ein- faltungen des Nebengesteins. Ursprünglich bestand vermuthlich die ganze Lagerstätte aus geschwefelten Erzen, die aus den krystallinischen Schiefern der Barriereketten herzustammen scheinen. Der eiserne Hut ist wahr- scheinlich durch Oxydation der in den krystallinischen Schiefern und Gneissen vorkommenden Schwefel- und Kupferkiese entstanden, als nämlich jene in den über Tage anstehenden Theilen verwitterten. Die eindringen- den Tagewässer führten die sich dabei neubildenden Mineralien in die Tiefe, so dass die Mächtigkeit der Lagerstätte in den oberen Teufen ab- nahm. Die weiteren Mittheilungen beschreiben bergbauliche, technische und Betriebs-Verhältnisse und liefern statistische Angaben über die ge- wonnenen Metallmengen. Von Anfang Juni bis Ende Mai 1897 betrug die Förderung der Broken Hill Proprietary Company an: Blesas Io ir 325188 t Kupfeniet Bock wie icheit: 33915 Harthlen, 8.3.1 er. ven Boa: 2628 , Beinsilber SAH - feasies ae 2722 338 813 kg Gold: Silastegkusin; LI1.002,E E. Sommerfeldt. L. Hoffmann: Das Vorkommen der oolithischen Eisen- erze (Minette) in Luxemburg und Lothringen. (Verh. d. naturh. Ver. d. preuss. Rheinl., Westfalens u. d. Reg.-Bez. Osnabrück. 55. 109—134. 1 Taf. Bonn 1898.) Das Vorkommen der Minette erstreckt sich über einen Streifen von 20—30 km Breite und mehr als 100 km Länge, der den südwestlichen Theil Luxemburgs, das westliche Deutsch-Lothringen und den daran an- schliessenden Theil von Französisch-Lothringen einnimmt, nach Süden bis in die Gegend von Nancy hinabreicht und ausserdem mit einem kleinen Zipfel nach Belgien hineingreift. Grösstentheils gehört das Vorkommen dem als „Ebene von Briey“ bezeichneten Plateau und zwar den Dogger- schichten desselben, welche zwar an dem Steilabfalle der Hochebene, sonst Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 89 jedoch nur selten zu Tage treten, sondern von Diluvialablagerungen über- deckt werden. Tertiäre Bohnerze, die ein weniger phosphorhaltiges Material für die Eisengewinnung liefern als die Minetten, finden sich, eingemengt in Thon und Kalkstein, als Ausfüllungsmassen von schlauch- und spaltförmigen Vertiefungen des Doggers. Die Eisenerzformation zerfällt in fünf Hauptlager, die (in der Reihenfolge vom Hangenden zum Liegenden) rothsandiges, rothkalkiges, gelbes, graues und schwarzes Lager heissen und insgesammt eine Mächtigkeit bis zu 32 m annehmen. Gewöhnlich sind nicht mehr als zwei von diesen Lagern bauwürdig, nur selten übersteigt die bauwürdige Mächtigkeit 4 m. Die Formation, nebst den sie über- und unterlagernden Schichten wird von einer grossen Zahl von Verwerfungen durchsetzt, die z. Th. recht bedeutend sind und sich sämmtlich als Sprünge kennzeichnen ; Verf. zählt 17 derselben als besonders wichtig auf. Vielfach sind die Schichten an den Thalgehängen staffelförmig abgesunken, was durch Auswaschung der weichen und undurchlässigen Mergelschichten des Doggers unter den harten und durchlässigen Kalkbänken hervorgerufen ist. Die Oolithkörner sind oft von unregelmässiger Gestalt und be- tragen durchschnittlich + mm im Durchmesser. Als accessorische Mineralien treten Kalkspath, Eisenkies und Magneteisen auf, vereinzelt auch Zinkblende, Bleiglanz und Schwerspath., Die chemische Zu- sammensetzung der Erze in den verschiedenen Lagern ist die folgende \ Roth- Roth- ze a a kalkiges sandiges ager ager ager Lager Lager Heaorr: ıı...21.47,28 53,44 51,73 57,14 44,50 Ener 10,16 9.20 12,30 9,50 5,30 SO... .. 15,82 6,80 8,46 7,50 33,60 RO. 70081 } | 5,00 4,20 2 =. 1,80 1.60 MAO):. 0... 02,76 ir nicht 1,37 1,20 0,50 Mn,0,.. - .\ nicht e- ) nicht 0,25 nicht best. Seele... jıbest: oh j best. Spur Spur Glühverl.. . . 15,51 19,60 20,98 17,50 10,70 Summer... 190.72 99,00 99,01 99,89 100,40 Bee. 33,10 37,41 BloRAN 40,00 31,15 Sämmtliche Lager enthalten Mergelschmitzen, die oft viele Meter lang sind und in mehrfacher Wiederholung mit dem Erze wechsellagern, das rothsandige Lager ist durch das Auftreten zahlreicher abgerundeter Kieselkörner ausgezeichnet. Verf. macht eingehende Angaben über die in den einzelnen Staaten (Luxemburg, Deutschland, Frankreich) an Minette geförderten Mengen sowie über die Bauwürdigkeit und den Erzvorrath und geht dann auf die Entstehung der Eisenerzlager ein. Die mehrfach ausgesprochene An- sicht, dass die Bildung durch metasomatische Processe erfolgt sei, sucht 200): Geologie. derselbe zu widerlegen und hält die Entstehungsweise der Lager durch Sedimentation für die einzig mögliche. Die Sandsteine, Thone und Mergel im Hangenden und Liegenden der Eisenerzformation sind vermuthlich durch mechanische Ablagerung aus Gesteinstrümmern entstanden, die unter Zerstörung älterer Schichten dem ehemaligen Meerbusen zugeführt wurden, dessen Ostrand sich vorn Fusse der Ardennen, durch Luxemburg, Lothringen und Südost-Frankreich nachweisen lässt. Die oolithischen Kalke und Eisenerze selbst verdanken nicht wie jene einem rein mechanischen, sondern einem chemischen Vorgang ihren Ursprung. Mit der Abscheidung der Caleium- und Eisenmineralien aus den ursprünglich in Lösung befindlichen Bicarbonaten dieser Metalle steht z. B. die Beobachtung im Einklang, dass das Eisen in den Kernen der Oolithkörner vorherrscht, während das Calcium im Bindemittel überwiegt, was bei Annahme einer nachträglichen Ein- wanderung des Eisens schwer verständlich wäre. E. Sommerfeldt. Kohlmann: Die Minette-Ablagerung in Lothringen, (Sitz.-Ber. d. niedeırh. Ges. f. Natur- u. Heilk. zu Bonn. 1898. p. 27—28,.) Die Ausführungen des Verf.s decken sich grösstentheils mit denen von L. HoFrFMmann (vergl. das vorhergehende Ref.). Auch KouLmann verwirft die Annahme, dass metasomatische Processe die Bildung der Lager bewirkt haben und entscheidet sich für einfache Sedimentation. Der Vorrath an bauwürdiger Minette in Deutsch-Lothringen wird auf zwei Milliarden Tons geschätzt. Augenblicklich beträgt die Förderung fünf Millionen Tons pro Jahr, doch wird dieselbe voraussichtlich bedeutend zunehmen, so dass die Minettelager Deutsch-Lothringens kaum länger als 200 Jahre vor- halten werden. E. Sommerfeldt. Experimentelle Geologie. W. Spring: Sur la floculation des milieux troubles. (Bull. de l’Acad. roy. de Belgique. Classe des sciences. 1900. 483—520.) Die Erscheinung, dass in Flüssigkeiten suspendirte Theilchen, die so fein sind, dass ihre Absetzung in messbarer Zeit nicht erfolgt, durch einen äusserst geringen Salzzusatz in kurzer Zeit ausgefällt werden, ist, abgesehen von ihrem hohen theoretischen Interesse, von grosser Bedeutung einerseits für die Geologie, da von dem Salzgehalt der Gewässer die Sedi- mentationsgeschwindigkeit der suspendirten Stoffe abhängt, andererseits für die Technik, die sie mannigfach verwendet. Eine vielleicht tiefer be- gründete Analogie hiezu zeigt, worauf Verf. hinweist, die Coagulation von Mikroorganismen bei Zusatz von Serum, gewonnen von Thieren, die gegen die betreffende Art von Organismen immunisirt waren, eine Reaction, die wegen ihrer Schärfe zur Erkennung der Bakterien dienen kann. Der erste Theil der Arbeit enthält einen kurzen geschichtlichen Über- blick über die früheren Untersuchungen über die Sedimentation Experimentelle Geologie. gr: durch Salzzusatz. Nachdem schon Barus erkannt hatte, dass die Eigenschaft des Ausfällens an Elektrolyten gebunden sei, fand BoDLÄNDER, dass es für jedes Salz einen Grenzwerth der anzuwendenden Menge giebt, unterhalb dessen keine Wirkung mehr auftritt. Eine Beziehung des Aus- fällungsvermögens zu irgendwelchen physikalischen oder chemischen Eigen- schaften der Salze war jedoch nicht erkennbar, nur mit der Werthigkeit schien eine gewisse Parallelität vorhanden zu sein. Auf die wichtige Rolle der Elektrieität bei diesen Vorgängen wiesen dann die Untersuchungen einer Anzahl von Autoren über die Wanderung suspendirter Theilchen mit dem elektrischen Strom und die Ausfällung durch denselben. Das Vorzeichen der Ladung der Theilchen gegenüber dem Lösungsmittel ist durch das Coran’sche Gesetz gegeben, wonach ein Körper mit höherer Dielektrieitätsconstante sich positiv lädt in Berührung mit einem Körper von niederer Dielektrieitätsconstante. Da Wasser von allen Substanzen die höchste Dielektrieitätsconstante zu haben scheint, laden sich in ihm alle suspendirten Theilchen negativ und werden also zur Anode. Analog wie die Suspensionen verhalten sich die colloidalen Lö- sungen. Während aber jene beim Eindampfen im Vacuum einen Rück- stand geben, der einen muscheligen, körnigen Bruch zeigt, hinterlassen diese einen glänzenden, glasartigen Körper. Ferner unterscheiden sich die feineren Suspensionen von den gröberen dadurch, dass ihre Sedimentation weit langsamer verläuft, weshalb sie für Beobachtungen geeigneter sind. Dies ist besonders noch deshalb der Fall, weil bei ihnen der Moment der Coagulation viel deutlicher zu erkennen ist. Die Coagulation, d. h. die Flockenbildung, scheint aber, worauf besonders der Farbenumschlag einiger colloidalen Lösungen hinweist, die nächste Folge der Salzwirkung zu sein, die Sedimentation dagegen nur eine indirecete, hervorgerufen durch die Coagulation; der Eintritt dieser ist daher zu beobachten. Zu den Sus- pensionen der ersten Art (grobkörnig) rechnet Verf.: Kaolin, Kiesel- erde, Kohlenstoff, colloidales CuS, HgS, zu denen der zweiten Art: colloidales As,S,, Sb,S,, CdS, SnS,, Fe(OH), u. s. w., ebenso die Sus- pensionen, die erhalten werden durch Eingiessen alkoholischer Lösungen von Gummigutti, Lack, Mastix, Benzo&harz in Wasser. Eine scharfe Trennung beider Arten dürfte kaum durchführbar sein, vielmehr ist ein eontinuirlicher Übergang wahrscheinlich. Zu den eigenen Versuchen benutzt Verf. eine Mastixsuspension, erhalten durch Mischen von 10 ccm der alkoholischen Lösung (4 g Mastix auf 100 ccm Alkohol) mit 1 1 Wasser. Diese Suspension wurde vorsichtig über verschiedene concentrirte Salzlösungen geschichtet, so dass eine scharfe Trennungsfläche entstand. Die Höhen, bis zu denen in gleicher Zeit bei den verschiedenen Lösungen die Coagulation fortgeschritten war, standen in keiner einfachen Beziehung zu den Diffusionscoefficienten der Salze. Die Beobachtung der CuSO,- Lösung ergab, dass dies auch nicht der Fall sein konnte, da eine Super- position zweier Wirkungen vorlag. Während sich nämlich das Kupfer z. B. nur bis zu einer Höhe von 7 cm nachweisen lässt, war Coagulation ein- getreten und freie Säure nachweisbar bis zu einer Höhe von 11,5 cm; es - 99 _ Geologie. hatte also Hydrolyse stattgefunden, das entstandene Hydroxyd war an den suspendirten Theilchen adsorbirt, und infolgedessen war Coagulation eingetreten. In der ausgefällten Substanz lässt sich Cu nachweisen. Das- selbe Verhalten wie CuSO, zeigte AlCI,, FeCl,, AIK(SO,),, MgCl,, Zn C1,. Es tritt also bei Zusatz dieser Salze Sedimentation von Suspensionen ein, einmal infolge der Adsorption der durch Hydrolyse entstandenen Hydroxyde, zweitens wegen der eigentlichen, auch den nicht hydrolytisch gespaltenen Salzen eigenthümlichen, ausfällenden Wirkung. Für die Beobachtung letzterer sind daher jene Salze ungeeignet, da bei ihnen die Adsorptionswirkung stark überwiegt. Beobachtungen solcher suspendirter Theilchen, die die Brownx’sche Bewegung zeigten, unter dem Mikroskop ergaben keinen sicheren Anhalt dafür, ob diese Bewegung eine Rolle bei den erwähnten Erscheinungen spielt und welcher Art sie sein könnte. Verf. versuchte ferner, den suspendirten Theilchen ihre Ladung zu nehmen durch die Mittel, durch die man Körper mit freier Elektrieität entladen kann, um dadurch vielleicht Coagulation zu bewirken. Er setzte die Suspension daher der Wirkung von Röntgenstrahlen, elektrischer Strah- lung u. s. w. aus, jedoch ohne Erfolg. [Dies war nicht anders zu erwarten, denn es handelt sich ja bei den suspendirten Theilchen nicht um freie Ladungen, sondern um elektrische Doppelschichten im HELMHOLTZ’- schen Sinne, die natürlich nicht zur Entladung gebracht werden können. Die Schlüsse, die Verf. aus dem negativen Resultat zieht, sind daher hinfällig.) Die Wanderung der Theilchen im elektrischen Felde erfolgt im All- gemeinen nach dem CoEHN’schen Gesetz. Abweichend verhielten sich Fe(OH),, Ca(OH),, Methylviolett, Methylblau, Magdalaroth, Kieselsäure. Um die Stärke der coagulirenden Wirkung der verschiedenen Salze zu untersuchen, bestimmte Verf. nicht den Grenzwerth der wirksamen Menge, sondern er maass die Zeiten, die bis zum Eintritt der Coagulation ver- gingen, in Salzlösungen von gleicher Leitfähigkeit. Die Salze, welche Hydrolyse zeigen, wurden aus den erwähnten Gründen von der Unter- suchung ausgeschlossen. Hiebei ergab sich das interessante Resultat, dass bei Salzen mit gleichem Kation die Coagulation nach Ab- lauf derselben Zeit eintritt, so bei KCl, KBr, KJ, K,SO,, KNO,KC10, KPO, HCOOK; eine Ausnahme bildeten KOH und KCN. Die gleiche Gesetzmässigkeit zeigten die entsprechenden Na-Salze und die Säuren, nur wirkten letztere bedeutend schneller, nämlich schon nach einer halben Stunde, während in den Lösungen der K-Salze von gleicher Leit- fähigkeit erst nach einigen Tagen Coagulation eintrat. Versuche mit gleichem Anion aber verschiedenem Kation ergaben keinerlei Regelmässig- keit, der Einfluss des Kations scheint also überwiegend zu sein. Ferner zeigt sich, dass bei Lösungen von gleicher Leitfähigkeit die Schnelligkeit der Wirkung der Salze von K, Na, Rb, Ca, NH, parallel geht ihren Wanderungsgeschwindigkeiten, wovon nur Li eine Ausnahme bildet. Geologische Karten. -93 - Dieselben Resultate wie die Mastixsuspensien, nur weniger deutlich, ergaben Suspensionen von SiO, und von Kaolin. Verf. sucht die Ergebnisse so zu deuten, dass, da der elektrische Widerstand der Suspension grösser sei als der der reinen Lösung, die Coagulation eine Folge der Tendenz der Ionen wäre, diese Hindernisse ihrer Beweglichkeit hinwegzuräumen, eine Hypothese, die besonders deshalb wenig Wahrscheinlichkeit für sich hat, da die Vergrösserung des Wider- standes durch die suspendirten Theilchen durchaus nicht sicher constatirt, jedenfalls aber sehr klein ist. Sehr dankenswerth ist die am Schlusse der Arbeit gegebene Lite- raturzusammenstellung. ! F. Krüger. G. Spezia: Contribuzioni di geologia chimica. Solu- bilita del quarzo nelle soluzioni di tetraborato sodico, (Atti d. Accad. d. sc. di Torino. 36. 24. März 1901. 11 p. 1 Taf.) In diesem Aufsatze ist die Einwirkung von Borax auf Quarz bei hoher Temperatur und starkem Druck untersucht. Letzterer scheint keinen Einfluss zu haben; bei erhöhter Temperatur nimmt die Löslichkeit des Quarz in Borax aber zu, so dass Platten und Prismen angeätzt sind, in verdünnter Lösung mit regelmässigen Ätzfiguren, in starken mit ver- waschenen Gruben und Höckern, eine Erfahrung, die man wohl ver- allgemeinern und auf viele Lösungen ausdehnen darf. Das Verhalten beider Substanzen macht es wahrscheinlich, dass in der Wärme ein Boro- silicat entsteht, das sich bis zu einer gewissen Concentration der Borax- lösung bildet, bei stärkerer nicht entwickelt, welches aber bei Abkühlung zerfällt. Die höhere Temperatur in den Tiefen der Erdkruste würde dem- nach genügen, um auch ohne Druck Turmalin, Datolith, Axinit zu erzeugen, die wahrscheinlich eher auf wässerigem Wege als durch Sublimationen gebildet worden sind. Deecke. Geologische Karten. Geologische Specialkarte von Preussen und den thü- ringischen Staaten. Lieferung 77. Blätter Hüttengesäss, Windecken und Hanau nebst Theilblatt Gross-Kratzenburg. Geognostisch bearbeitet von A. v. Reinach. Berlin 1899, An die Bückıng’schen Aufnahmen im Spessart anschliessend bringt A. v. Reinach hier einen Gebietsstreifen zur Darstellung, der vom Büdinger Wald durch die Wetterau bis nach Hanau und zum Mainthal reicht. Die am Aufbau desselben betheiligten älteren Schichten gehören dem Roth- liegenden, Zechstein und Buntsandstein an, welche ursprünglich eine weiter nach W, reichende Verbreitung als heute besassen, wo sie nur noch am Ostrand im Büdinger Wald in ihrer ganzen Reihenfolge vorhanden sind. In der Wetterau ist der Buntsandstein gänzlich und der Zechstein nahezu -94- Geologie. schon vor den mitteloligocänen Ablagerungen abgetragen worden. Verf. hat bereits früher (1892) den Nachweis der einzelnen Stufen des unteren Rothliegenden in der Wetterau geführt und die Übereinstimmung mit dem Saar-Nahegebiet bewiesen. Freilich fehlen hier die eruptiven Bildungen des letzteren, die von ihnen abhängigen Sedimente und damit die cha- rakteristische Einleitung zum oberen Rothliegenden. Das untere Rothliegende gliedert sich wie an der Nahe in die oberen Kuseler, in die Lebacher und Tholeyer Schichten und bildet einen nach NO. oder ONO. streichenden Sattel. Die erstgenannte Stufe besitzt nur eine sehr geringe Verbreitung und wird durch das Vorkommen von Anthracosien gekennzeichnet. Die Lebacher Schichten führen neben Fischresten (Xena- canthus Decheni GoLpr. und Acanthodes gracilis F. Röm.) noch Crustaceen, welche R. Jones als Estheria striata MÜNSTER var. Münsteriana Jones, Leperditia Okeni MÜNSTER, L. Okeni var. oblonga, L. acuta, L. parallela JONES u. KırkBY, L. Youngiana Jones, Oythere superba Jonks u. KIRKBY und Bazirdia bestimmt hat. Bezeichnende Pflanzen (Walchien) fehlen nicht. Tholeyer Schichten konnten nur mit Schwierigkeiten von den Lebacher abgetrennt werden. Die durch ihre Pflanzenreste bekannten Steinbrüche an der Naumburg in der Wetterau gehören hierher. Das obere Rothliegende wurde im Anschluss an das Nachbargebiet in 3 Stufen zerlegt, die nur örtliche Bedeutung haben und Versteinerungen fast entbehren. Eine Dis- cordanz gegen das untere Rothliegende und den Zechstein wird nicht erwähnt. Der durch zahlreiche Aufschlüsse gut bekannte Zechstein (Tiefsee- facies) lieferte in seinen 3 Stufen unterer Zechstein (Zechsteinconglomerat und Kupferletten, darüber Zechsteinkalk mit unteren Mergelschiefern), mittlerer und oberer Zechstein eine recht zahlreiche Fauna, deren Arten stufenweise geordnet aufgezählt werden. Gangartig eingepresst erscheinen doleritische Melaphyre im unteren Rothliegenden. Im Tertiär, dessen Gliederung sich an C. KocH und F. SANDBERGER anschliesst, wurden die tiefen Stufen des Mitteloligocän, der Meeressand und Rupelthon kaum beobachtet. Sie sollen vor Ablagerung der Corbieula- Stufe bereits der Abtragung zum Opfer gefallen sein. Auch der Cyrenen- mergel ist nur sehr spärlich vertreten. Dagegen sind die Corbicula- Schichten des Untermiocän in vielen Aufschlüssen und durch eine reiche Fauna und Flora vertreten, deren einzelne Glieder zumeist von H. EnGEL- HARDT, O. BÖTTGER u. A. bestimmt wurden und aufgezählt werden. Während ihrer Bildung dürfte die Haupteruption der Basalte vor sich gegangen sein, deren Verbreitung in der Wetterau eine sehr grosse ist. Untermiocän bildet fast überall das Liegende, in manchen Fällen auch das Hangende der Eruptivergüsse. Nach den Untersuchungen von H. BückIne sind fast nur dichte und doleritische Feldspathbasalte und nur wenige Limburgite vertreten. Bei Windecken und Grosssteinheim treten Thone auf, welche als „jüngeres Tertiär“ bezeichnet werden und jünger als die Corbicula-Stufe sind. Sie enthalten bei Hainstadt Braunkohlen mit Pinus Cortesi, P. montana u. S. w. Geoiogische Karten. eine Ob aus dem untergeordneten Auftreten von Tertiär, das jünger als Untermiocän ist, geschlossen werden darf, dass „eine allgemeine Wasser- bedeckung in der Plioceänzeit (Blatt Windecken) fehlte“, scheint dem Ref. nicht hinreichend begründet. Die diluvialen Ablagerungen haben ihre reichste Gliederung in dem alten Main-Kinzig-Thal bei Hanau. Es werden unterschieden: 1. Älteres Diluvium. Reste alter hochgelegener Flussterrassen. Sand und Geröll etwa 100 Fuss über dem heutigen Mainbett auf den Basalten von Dietesheim und Grosssteinheim. 2. Mittleres Diluvium. Tiefe Auswaschung des jetzigen Main- Kinzig-Thales im weiteren Sinne und hierauf folgende mächtige Ablage- rungen. Über grobem Geröll und Sanden des Mains mit Zlephas primigenius und E. antiguus folgen sandige und thonige Lehme mit reicher Conchylien- fauna, die unter 35 Arten 5 nicht mehr im Untermain-Thal vorkommende und 2 ausgestorbene Arten enthält und nach O. BöTTsER mit dem Vor- kommen von Grosszimmern und Mosbach verglichen werden kann. Weiter sind ausgeschieden: Obere Sande mit spärlichen Geröllen, EZ. primigenius führend; grobes Geröll, Sand und sandige Thone der Kinzig; sandige und thonige Lehme; Lehm der Höhen, z. Th. lössartig mit Zquus caballus, Bos primigenius. 3. Jüngeres Diluvium, Wiederauftreten einer Auswaschung, in der nur geringe Absätze erfolgt sind. Löss; jungdiluviale Mainläufe und Absätze sandiger Lehme mit Schotterbasis in den alten Flussläufen, die in die mitteldiluvialen Sande eingesenkt sind; jungdiluviale Kinzigläufe und deren Absätze, Lehme. Die Beziehungen der diluvialen Stufen untereinander und zu dem rheinischen Diluvium harren noch ihrer Klarstellung. Profilarische Angaben über natürliche und künstliche Aufschlüsse des Gebietes sind in grosser Zahl den Erläuterungen beigegeben. Das Tertiär hat nach der Ablagerung der Corbicula-Schichten Stö- rungen erlitten, indem ein breiter Streifen von ziemlich südnördlicher Er- streckung zwischen Spessart und Wetterauer Rothliegendem als sogen. Hanauer Becken in die Tiefe sank. Leppla. Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen. Herausgegeben vom Kgl. Finanzministerium. Section Döbeln-Scheer- grund, aufgenommen von E. DATHE. 2. Auflage revidirt von Tu. SIEGERT. Nebst Erläuterungen. Leipzig 1899. Das Kartenbild weist gegen die 1. Auflage keine wesentlichen Ände- rungen in den allgemeinen Zügen auf, wenn auch da und dort andere Zeichen und Farben für die gleichen Gesteine gewählt wurden. Profilarische Darstellungen sind neu hinzugekommen. Die Erläuterungen jedoch haben eine tiefgreifende Umgestaltung in- sofern erhalten, als die Abschnitte der petrographischen Charakteristik und der Gesteinsverbreitung eine bedeutende Kürzung erfuhren. Der -06- Geologie. Umfang der Erläuterungen hat hierdurch und durch die Weglassung der tabellarischen Zusammenstellung der wichtigsten Aufschlüsse im Diluvium eine Minderung um mehr als die Hälfte erhalten. Diese Kürzungen des Textes, besonders der Gesteinsbeschreibung, mögen in manchen Fällen weiter gehen als dem Leser lieb ist, sie machen nicht den Besitz der 1. Auflage entbehrlich. Aus der Stufe der Phyllite werden in der neuen Auflage die Thon- schiefer mit Einlagerungen von Hornblendeschiefer, welche dem Serieitgneiss gleichförmig auflagern und sich von Nauhain über Töpeln, Technitz nach Döbeln erstrecken, herausgelöst und als Cambrium ausgeschieden. Ein ähnliches Alter wird manchen früher als Silur angesehenen untergeordneten Thonschiefern zugeschrieben. Das Vorkommen bei Simselwitz dagegen wird auf Grund petrographischer Analogien und seiner allgemeinen Lage zum Cambrium wegen dem Untersilur zugerechnet. Erheblichere Änderungen in der Auffassung weist naturgemäss die Gliederung im Diluvium auf. Im älteren Diluvium werden gekennzeichnet zu tiefst Glacialkies und Sand mit ausschliesslich nordischem und nörd- lichem Material oder Mulde- und Zschopau-Schotter mit mittelgebirgischem und nordischem Material, darüber der Geschiebelehm mit nordischem und nördlichem Material; er kann auch unmittelbar auf dem Grundgebirge ruhen. Das jüngere Diluvium begreift die jungen Terrassen des Mulde- und Zschopau-Thales und den Löss in sich. Leppla. Ch. Authelin: Feuille de Saint-Affrique (Terrains secondaires.) Comptes rendus des collaborateurs. (Bull. des services de la carte g&ol. de la France. 10. 1898—1899. 38—41. Paris 1899.) Über der obersten Trias, vertreten durch bunte Mergel, folgt der Infralias, meist plattige Kalke mit Pflanzenresten, in den oberen Schichten mit Hornstein und Gastropoden. Gegen das auflagernde Sin&murien grenzt sich der Infralias wegen Mangel an Versteinerungen schwer ab. Die Basis des Sin&murien wird von festen Dolomiten gebildet, darüber folgen dunkelblaue dolomitische Kalke mit Arietites Nodoti vD’OrB. und A. Macdonelli PoRTL. Im Charmouthien treten zu tiefst charakteristische aschgraue Kalke auf, welche nach oben allmählich durch Mergel verdrängt werden. Die Stufe wird zerlegt von unten nach oben in: 1. Zone & Polymorphites Jamesoni, 2. Zone & Lytoceras fimbriatum, 3. Zone & Amaltheus margari- tatus und 4. Zone a Amaltheus spinatus. Das Toarcien ist ganz mergelig ausgebildet und wird gegliedert von unten nach oben in: 1. Zone & Harpoceras falciferum, 2. Zone & Harpoceras bifrons, 3. Zone & Grammoceras fallaciosum, 4. Zone & Dumortieria radiosa, 5. Zone & Grammoceras aalense und 6. Zone a Lioceras opalinum ? Mit einem Steilgehänge prägt sich in der Landschaft über dem Toarcien das aus Kalken bestehende Bajocien aus. In den tiefsten Geologische Karten. "07 = Schichten ist Rhynchonella ruthensis Reyn&s sehr häufig; darüber folgen weisse Kalke mit Ludwigia Murchisoni Sow. Die höchsten Schichten werden durch theils hornsteinführende, theils oolithische Kalke und Dolomite gebildet, welche bis jetzt noch keinen Ammoniten aufweisen. Leppla. A. E. Törnebohm: Upplysninga till Geologisk öfver- sigtskarta öfver Sveriges berggrund. (Sveriges Geol. Under- sökning. Ser. Ba. No. 6. Die Karte in 1:1500000. Mit deutschem R&- sume. 8 p.) Ohne die Karte zu reprodueiren, ist es natürlich fast unmöglich, ein passendes Referat dieser Arbeit zu geben; ich muss mich demnach darauf beschränken, einige Gesichtspunkte, die bei der Bearbeitung des grossen Materials bestimmend waren, anzugeben. I. Grundgebirge. 1. Die ältere Abtheilung, die Gneissabtheilung. Ob- wohl es theoretisch sehr einfach aussieht, die Paragneisse von Orthogneissen (RoSENBUScH) zu scheiden, wird es sich immer sehr schwierig stellen, das Unterscheiden für jeden Fall durchzuführen. Daher kommen in dieser Abtheilung auch einige gneissartige Urgranite vor. Ein Gneissgebiet erstreckt sich über die westlichen Theile. des mittleren und südlichen Schwedens, ein anderes kommt in der Provinz Södermanland vor, ein drittes nimmt die Küstenstrecke Norrlands von Gefie bis nach Skellefteä und Norbotten ein. Im westlichen Schweden herrscht der sogen. Jerngneiss (— Magnetit- gneiss) und der Bändelgneiss vor; die chemische Zusammensetzung ist die eines Granites (Analyse 1, 2 und 3); sie gehen allmählich in Gneissgranite über. Diese Granitpartien des Magnetitgneisses haben gewöhnlich die Form langgestreckter Linsen, deren centrale Theile aus richtungslos struirten, die peripherischen dagegen aus schieferigen Graniten bestehen. Bei War- berg (Halland) kommt ein Pyroxengranit (Analyse 4 und 5) vor, der in grossem Maassstab abgebaut wird. Die Mineralelemente sind ausser den gewöhnlichen granitischen Gemengtheilen Hypersthen, grüner Augit, Horn- blende und Granat. Das Gestein geht sowohl in Magnetitgneiss wie in Gneissgranit über; es giebt aber auch andere ähnlich zusammengesetzte und struirte Gesteine, die als jüngere Gänge die umgebenden Magnetit- gneisse durchsetzen; nicht alle Warbergsgranite sind demnach gleich- alterig. Im Gneissgebiete Södermanlands wechseln rothe und graue Gneisse miteinander und mit Gmneissgraniten. Die rothen sind im Allgemeinen Orthogneisse, die grauen (Analyse 6 und 7) enthalten ausser Granat auch Sillimanit und Graphit, sowie bisweilen Cordierit und werden als Para- gneisse bezeichnet; in oder über diesem Granatgneiss kommen Einlage- rungen von körnigem Kalkstein und magnetisches Eisenerz vor, was darauf hindeutet, dass dieser Gneiss etwas jünger als der graue Gneiss West- N. Jahrbuch f, Mineralogie etc. 1902. Bd. II. - -98- Geologie. schwedens sein kann; auch dieser Gneiss zeigt indessen einen nahen geo- gnostischen Zusammenhang mit unzweideutigen Graniten. 2. Die jüngere Abtheilung. a) Porphyre und Hälleflintgneisse —= dichte Gneisse. Hierher gehörige Gesteine haben eine allgemeine Verbreitung über ganz Schweden, das westliche Magnetitgneissgebiet ausgenommen. Die Porphyre sind deutliche Ergussgesteine mit fluidaler und sphärolithischer Structur. Man nimmt an, dass dies Gebiet der Porphyre und Hälleflintgneisse grössten- theils während des letzten Theils der archäischen Zeit gebildet wurde. Diese Hypothese setzt eine allgemeine Erhebung des Landes voraus mit Ejectionen geschmolzenen Materials, das z. Th. ins Wasser gelangte und einer mecha- nischen und chemischen Bearbeitung von der Seite des Wassers unterworfen wurde. Bei dieser Differentiation entstanden auf der einen Seite Quarzite und Glimmerschiefer, auf der anderen krystallinische Kalksteine und Erze. Aus dem Porphyrgebiet Dalarnes werden drei Haupttypen angeführt: rothe Porphyre (Analyse 8) (Granitporphyre und dichte Varietäten davon), grüne Augitporphyrite (Analyse 9 und 10) und braune Hornsteinporphyre (Ana- lyse 11 und 12). Die Erze sind auf zwei Gebiete vertheilt: mittleres Schweden und nördliches Norrbotten. Im erstgenannten treten die Erze als Lager in verschiedenen Niveaus auf; die höheren Erzlager sind im Allgemeinen mehr basisch als die unteren, diese quarzig, jene kalk- oder manganhaltig. Die norrbottnischen Eisenerze (Kirunara, Gellivara) treten als Lagerstöcke auf, die aus apatitführendem Magneteisenstein gebildet werden. Dieser Abtheilung wurden auch einige rein klastische Sedimente zu- gerechnet: Thonschiefer (Grythyttefältet in Nerike) mit dem erz- und mineralführenden Dolomit von Längban, Quarzit (Tösse in der Provinz Daleland), Thonschiefer (Los in Helsingland) u. s. w. b) Die Granite. Da die Karte eine geognostische ist, wird bei der Eintheilung der Granite einem geognostischen und nicht einem petro- graphischen Eintheilungsprincip gefolgt. 1. Granite gleichzeitig mit den Hälleflintgneissen (Analyse 13 und 14); als Beispiele werden Arnö-, Sala-, Upsala- und Wänge-Granit, sowie Granite der Gegend zwischen den Seen Ruun (Dalarne) und Storsjön (Gestrikland) angeführt. 2. Granite etwas jünger als die Hälleflintgneisse (Analyse 15, 16 und 17): Wexiö- und Filipstads-Granit. 3. Granite viel jünger als die Hälleflintgneisse und nicht wie 1 und 2 an die Hälleflintgneissformation gebunden (Analyse 18—22). Zu dieser Gruppe gehören die Räfsunds-, Fellingsbro-, Örebro- und Karlshamns-Gra- nite, sowie die Jerna- und Rätan-Granite. Die ersten Graniteruptionen werden als eine verstärkte Fortsetzung der Eruptionen der Porphyrzeit aufgefasst; eben infolge eines solchen Massenauftretens nahmen die Erstarrungsproducte nicht eine porphyrische, sondern eine granitische Structur an, obwohl sie eher Erguss- als Tiefen- gesteine waren. Geologische Karten. -99- Analysen einiger typischen Gneisse, Porphyre und Granite. 1% 2. a 4. >: 6. T. 8. Si0? .. . 7046 69,66 71,16 60,12 54,36 63,41 67,99 75,07 FO: ... 0729. 050 056 0% 232 065 051 047 ABO®:. . .. 13,97 14,46 14,22 1740 16,58 19,22 14,69 13,75 20°... 302 280 246 219 290 204 223 143 Boa 200 190 1190 7479 "616 4,00 452 0,96 Rose 122 20,107 0,12 0:05) € 0,08 0,09 eo 057° 1,44 1,25 0,88 1,49 9,84 1,86 :0,25 Bro 140 183.064 3,75: 5,85 0,65 2,97 0,68 Boa 295 7209 195 A473 A20. 121 7359. '2,49 Bene aa ar Ana. 486-161 4 Bo 051 082° 080.025) 0,26 0,60. 0,32. '0,40 2 oo 2a 0120 > Summa . . 100,45 99,96 99,17 99,56 98,91 99,93 99,41 99,74 9. 10. al 1% 13. 14. 15. SiO? . . . 6056 63,90 68,79 7434 6526 80,99 70,89 Br 2056: 054 044.085 u 0,52 #202 ..2 ..15,08°: 16,00- 16,89: "14,57. 14,96 10,15 14,03 rar as Le alla) ag 1,69 BAR .933:,7246 2.084.018 492? 0,49 Ma 0340,08 = 0,33 ea 05 210 0500,70, 0,33. 0,87 Brom 2482:.23,90. ° 2.02-.910,96° 3330: 1,70 .- 12,14 Bere 25000: 3,16.. 1,60%. 1,49752,54 1,40) ....8,26 om... 7383 4368664 508 67a A424 75,62 Beer 0910261 0,85 712063 060% 216 0,43 Summa . . 10051 99,75 99,61 99,49 99,68 100,19 99,77 16. 17. 18. 19. 20. al 22. 1027... .268,29 70:65 3.75.10. -68,90...24.19: 1,78... 68,84 Bee. 055.050 5056... 034) 021.04 6 — A2oan 2. 12,85 12,472. 12,50: » 14,30 13,07 12,69,: 15,28 EUER AO. 00T: a3, 28 1,27 Bean: 92,16) ..,2.2.580 2.:082.,.70,68: 0,58, 2.0,75..,.2,79 Bm 7.049 .0.061.2.0505 .0,45..2035...0441. 5, — Meon. 7 070... 0,66: 2.032... 088. 040... .0,68...-."0,32 Baunen 2 .2,60.: 2.06. 201.28. 02,41, 24,138, 3 1,071,,,0,2 Kaloı 1 52305. 2,56 05.2:697,23.12:1..,9,85....:2,58:.-..0,76 Kor. Agn AS 3.85,,\5,56 5,49 Bor 067 042 7047,%.057,.. 0x0. 0,64... 27.,.,0 10 un de au 0,08? Summa . .10015 99,32 100,13 99,97 100,41 99,89 98,33 ı Ba0; ? T?05; ® BaO 0,199%),, FeS? 0,35%, T?O5 0,86 %/,; * FeS®. o'* S - 100 - Geologie. . Grauer Gneiss, östlich von Töllesjön, Westergötland. (H. Sanrtesson.) s N Häggwall, Bohuslän. (R. MAvzEuiıus.) E Lanehed, a A won Granit, Warberg, Halland. 5 e Apelvik, 5 . Granatgneiss, nördlich von Skylvalla, Sndermanigkit (R. MAuzELIms.) a östlich von Erikslund, E , . Bredwads-Porphyr, Bredwad, Darlarne. (R. MAuzeLivs.) . Porphyrit, 3 km nördlich von Fredshammar, Dalarne. (H. SanTesson.) . Wenjan-Porphyrit, westl. von Johannesholm, „ (R. MAUZELIUS.) . Hornsteinporphyr, dunkler, Blyberg, Dalarne. (H. Saxresson.) nn Klittberg, 2 e . Upsala- Oranie: Flogsta, Upland. (M. SToLPe.) . Wänge-Granit, Ulfhällarne, Wästmanland. (D. Hummer.) . Wirbo-Granit, westl. von Gesshult, Statthaltersch. Kalmar. (H. San- TESSON.) 16. Filipstads-Granit, südwestl. von Kortfors, Nerike. (H. SanTtEsson.) 17: & in der Nähe von Gammalkroppa, Wärmland. (R. MAUZELIDS.) 18. Karlshamns-Granit, östl. vom Bahnhof Härsjö, Blekinge. (H. Sax- TESSON.) 19. Eringsboda-Granit, westl. von Stängsmäla, Blekinge. (H. SanTEsson.) 20. Bohusläns-Granit, Rörkärr, Bohuslän. (H. SAnTEsson.) 21. Ka Bohuslän. (H. SAnTEsson.) 22. Sodandlas Granit, Carl XV-sport, Stockholm. (A. PALMEREN.) HHrmre rk POomHOooo-soumrwmh- jun eb 3. Die Grünsteine. Während der älteren Periode des Urgebirges fanden Eruptionen von Hypersthen (Olivin- und hypersthenführenden Dia- basen) statt, Gänge, Decken oder intrusive Lager bildend. Sie erscheinen aber infolge späterer Faltungsprocesse immer als Lager, die den Biegungen des umgebenden Gneisses genau folgen ; hiermit steht auch die Umwandlung der Hyperite in Hyperitdiorite in nächstem Zusammenhang. Die Haupteruption der Diorite und Gabbros fiel in die Zeit der ersten Granitgruppe; nachher werden die Grünsteineruptionen immer seltener, um während der letzten Granitepoche ganz aufzuhören. Die Epoche des Urgebirges ist durch langwierige und intensiv wir- kende Faltungen gekennzeichnet, durch welche eine mechanische Umbildung, eine Verschieferung der bereits fertigen Gesteine stattfand. Im südlichen und mittleren Schweden ist eine ost—westliche, im nördlichen dagegen eine nordöstlich—südwestliche Faltungsrichtung die vorherrschende, ob- wohl natürlich die Richtung oftmals wechselt. II. Algonkische Bildungen. 1. Die Sandsteinformation Dalarnes, die Dalformation, die Almesäkraformation. A. Der Dala-Sandstein (dies. Jahrb. 1898. II. -218-). B. Die Dalformation (in der Provinz Dalsland) besteht aus: Nerike Siljan- Gebiet | Ö:a Jemtland Västergötland [Tr Öland-Gotland | Östergötland Skäne ” 2,0, “0,0 te, Duntortene® ..+f “ “ ... =. ” kein — 1 a N Ill I ' | ..ı I nl |) ı' ui INHIIIMEAN IHN ii ) il IM Hi ia —- | \ ii ı Geologische Karten. ı | I Inu | ü U \/ Diabas I x A er Bong Te an re =] Vom jetzigen ===] Meere bedeckt -101- = ui {eb} _ un r = 8 an Fr [«b} Der © um = © n - RZ = = [= A Hr Il! ‘ il ———| Heller Schiefer == = Kalkstein -102 - Geologie. Lianeschiefer — Grauwackenschiefer mit untergeordneten Lagen von 'Thonschiefer .. ine a =... u 20200 2 400 m, Quarzit — mit unbedeutenden Einlagerungen eines rothen Thon- schiefers und unreinen Kalksteins ..,. . .. ... Sem 470 „ Schiefer — sogen. Chloritstein mit röthlichem Quarzsandstein wechsellagernd ., 2.0 rauen ee, Bodenlager — röthliche Quarzsandsteine und Conetbmernee 200: 1870 m. Der Chloritstein ist als umgewandelter Diabastuff anzusehen. C. Die Almesäkraformation. Auch hier ist der Diabas eine sehr gewöhnliche Bildung und führt oft Gerölle von Quarzit. 2. Die Seve-Gruppe (dies. Jahrb. 1898. II. -219-). III. Silurische Bildungen. Diese treten in zwei verschiedenen Facies auf: eine östliche, normale, und eine westliche, Hochgebirgsfacies. A. Die Ausbildung der normalen Silurfacies Schwedens lässt sich am besten schematisch veranschaulichen (s. p. 101.) B. Die Hochgebirgsfacies = die „Köli-Gruppe‘“, bildet vom westlichen Jemtland einen fast ununterbrochenen Zug längs der Reichsgrenze nach Norden hin. Zu unterst Röros-Schiefer, milde krystallinische Glimmer- und Hornblendeschiefer ohne Fossilien; sie sind vielleicht cam- brischen Alters. Darüber Phyllite, lose Glimmerschiefer, grüne Schiefer, Quarzite u. s. w. mit untergeordneten Lagern von graubläulichen, z. Th. krystallinischen Kalksteinen, in denen Stiele von Crinoideen neuerdings angetroffen wurden = Silur. Der Seve- und der Köli-Periode gehören mächtige Eruptionen von Gabbros und Olivingesteinen, sowie Granite an. Die Faltungen, durch welche die skandinavische Hochgebirgskette emporgepresst wurde, sind jünger als die, von welchen die Urgebirgsgebiete beeinflusst wurden. Die Faltung der Hochgebirge trat wahrscheinlich schon während der untersilurischen Zeit ein und setzte sich in die post- silurische fort. Die Schichten wurden hierbei nicht nur gefaltet, sondern auch übereinander verschoben ; grosse Massen von den Gesteinen der Seve- Gruppe ebenso wie auf diesen ruhende silurische Hochgebirgsschiefer und inselartige Schollen des Grundgebirges wurden gegen Osten hin über das normale Silur hinausgewälzt. IV. Mesozoische und tertiäre Bildungen. Die ältesten postsilurischen Sedimente setzen sich aus rothen, gelb- lichen oder blaugrauen Thonen, Sandsteinen und Conglomeraten zusammen und kommen im nordwestlichen Schonen vor. Fossilien sind nicht an- getroffen worden. Wie gewöhnlich werden auch hier diese Bildungen zum Keuper gerechnet. Verf. rechnet auch die Wisingsö-Formation bei Wettern hierher. | Zum Rhät-Lias gehören die Steinkohlenflötze-führenden Sandsteine und feuerfesten Thone Schonens, der Hörsandstein u. s. w. Senon und jüngere Kreide (Danien) kommen im südwestlichen und südlichen Schonen, ausschliesslich Senon im nordöstlichen vor. Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile. 03- Anstehende tertiäre Sedimente sind nicht bekannt, obwohl zahlreiche Blöcke eines sandigen Kalksteins mit eocänen Fossilien bei Ystad gefunden worden sind. Zum Tertiär werden sowohl die Basalte des centralen Schonens wie der Rhyolith beim See Mien im südlichen Smäland und der Pyroxenandesit der Landzunge zwischen den Dellen-Seen in Helsingland gerechnet. Anders Hennig. Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile. M. O. Reis: Die westpfälzische Moorniederung, ein gseologisch-hydrographisches Problem. (Geogn. Jahreshefte. 12. München 1899. 72—108.) In der westlichen Pfalz, da, wo sich der Buntsandstein ungleichförmig auf das Perm und Carbon auflegt, ist in den Buntsandstein eine lang- gestreckte thalartige Vertiefung eingesenkt, welche heute eines einheitlichen Abflusses entbehrt. Ref. hat 1886 (Sitz.-Ber. d. math.-phys. Cl. d. bayr. Akad. d. Wiss. 1886. 16. 137—181) nachgewiesen, dass die Senke in der sogen. Diluvialzeit das Bett eines Flusses war, der aus dem Kohlengebirge da in die Senke eintrat, wo sich heute der Eintritt der Blies befindet. Von diesen Ausführungen ausgehend, sucht M. O0. Rzıs hier darzuthun: ‚1. dass die Moorniederung selbst in ihrer Gesammtgestaltung schon vor der Periode der die mesozoischen Schichten betreffenden Störungsepoche bestanden habe; 2. dass die darauf folgende Denudationsepoche bis zum Eintritt der diluvialen Zeit im Anschluss an diese Störungen die speciellere Ausgestaltung vorgenommen habe; 3. dass diese nicht bedeutende Erosionsthätigkeit von den verhältnissmässig schwachen und auch ganz localen Sammel- und Ab- flussgebieten unter dem Einfluss von geringen tektonischen Ursachen be- dingt war; 4. dass man mit einer stromartig daherbrausenden Hochfluth weder die Einzelheiten der orographischen Gestaltung des Südrandes der Niederung: einfach zu erklären vermag und dass von einer solchen auch alle Hindernisse, welche jetzt innerhalb der Niederung Ursache verschiedener hydrographischer Gebiete sind, ebenso gewaltsam ausgeebnet wurden, wie sie sich einen einheitlichen, entsprechenden Abfluss verschafft haben musste.“ Es ist Verf. scheinbar entgangen, dass Ref. schon im Jahre 1893 (Jahrb. d. preuss. geol. Landesanst. f. 1892. p. 86) gewissen Zweifeln an der 1886 ausgesprochenen Annahme Ausdruck gab: „Ob aber dieser Strom (Blies), dessen Mitwirkung an der Ausfurchung des Glan-Thales mir wahr- scheinlich erscheint, die Einsenkung von Homburg bis Kaiserslautern selbst veranlasst hat, oder sie nicht schon vorfand, das scheint mir doch nicht unbedingt sicher. Es besteht die Möglichkeit, dass die Bildung der Senke weit in die Tertiärzeit zurückverlegt werden muss.“ Damit waren durch den Ref. selbst dem grössten Theil der Einwände des Verf.’s bereits 6 Jahre früher die Spitze abgebrochen. Immerhin sind die Ausführungen des Verf.’s von grossem und all- gemeinem Interesse für die Deutung der Oberflächenformen des ganzen - 104 - Geologie. Gebietes zwischen den Vogesen einerseits und den Ardennen und dem Hunsrück andererseits. Wenn man ihm auch in vielen Fällen nicht folgen kann, so offenbaren die Erklärungsversuche von Reıs eine durch ein ge- wisses Maass von Phantasie unterstützte, starke Begabung, geophysikalische Erscheinungen im Grossen zu betrachten und zu schildern. Der Ausdruck und die Anordnung der reichen Gedanken erleichtern jedoch in den meisten Fällen dem Leser das Verständniss nicht und so muss sich Ref. hierin mit einem Hinweis auf die Abhandlung begnügen. Die heutige und ehemalige Ausdehnung des Tertiärs auf der linken Rheinseite scheint dem Ref. für die ältere Geschichte der Niederung wichtiger als die von zweifelhaften Vorgängen in der Kreidezeit. Bei dem Versuch, die vordiluvialen Phasen in der Entstehung der Niederung zu erklären, geht Reıs öfters von der Anschauung aus, dass die Quellen „die Art und Richtung“ der Auswaschungen verursachen, unter- graben und Einstürze bewirken. „Einfache selbstthätige Erosion der Ge- wässer ausstreichender Schichten, ausstreichender Verwerfungen und Diaklase und die nicht zu gewaltsame abspülende Wirkung oberflächlicher Nieder- schlags- und Sammelwasser genügen also vollständig, um die regelmässige und unregelmässige Form der Bruchniederung zu erklären.“ Diese An- schauung darf nicht unwidersprochen bleiben. Quellen und ihre Abflüsse erodiren nicht, sie sind fast wirkungslos auf die Oberflächengestaltung und werden in der Hauptsache durch die einzig und allein von den oberflächlich abfliessenden Niederschlägen bewirkte Auswaschung erst erzeugt, insofern als diese ihre Einschnitte bis zum Grundwasserspiegel vertieft und damit das Grundwasser oberflächlich zum Abfluss bringt. Hier scheint mir Ur- sache und Wirkung verwechselt. Den Nachweis, dass die diluviale Blies in die Niederung ihrer Länge nach eingetreten ist, dort Schotter ablagerte und seit dieser Thätigkeit ihr Bett um nahezu 50 m in der Niederung vertieft hat, genügt für die Annahme des Ref., dass der Flusserosion ein nicht unerheblicher Theil an der Entstehung der Niederung zugeschrieben werden muss und dass der von ihr heute abfliessende Glan nicht unabhängig von diesem diluvialen Thallauf sein kann. Der Vergleich der Moorniederung mit dem Abfall der Trias von St. Avold bis Saarbrücken kann nur in beschränktem Maass gebilliot werden. Jener Abfall besitzt die terrassenartige Form eines Tafellandes, die Moorniederung dagegen besitzt in ihrer grössten Er- streckung eine Thalform und war unzweifelhaft zeitweilig das Bett eines Flusses. Reıs giebt das Vorhandensein von diluvialen Schottern und Lehmen in der Niederung auf grössere Erstreckung und auch am Fuss des Steil- abfalles an, was dem Ref. unbekannt war. Wichtige Thatsachen theilt Reıs über das Alluvium mit. Es gliedert sich von oben nach unten in Torf, bräunlichen Lehm, weisse Sande und Gehängeschutt von Buntsandsteinmaterial. Das Material des letzteren führt durch Sandschliff geglättete Carneole und Quarzite und wird als verschwemmtes Diluvium angesehen, während die weissen Sande aus den Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile. -105 - in der Moorniederung an vielen Stellen bereits bekannten rothen Dünen- sanden herrühren sollen. Ihre Entfärbung muss den Humussäuren des Torfes zugeschrieben werden. Reıs neigt der Annahme zu, dass das Ge- biet nach der Bildung: des Lösses, kurz vor Abschluss der diluvialen Periode, Steppencharakter besessen habe und aus jener Zeit die Dünen und die Glättung der Quarzite und Carneole herrühre. „Nach dem Ende dieser Zeit, nach der Wiederkehr der Bewaldung der Höhen und Niederungen, der gleichmässigen Wasservertheilung und intensiveren Wasserhaltung, nach Beginn stärkeren Quellflusses im Allgemeinen traten die Quellhorizonte der Niederung wieder in Thätigkeit.“ Damit waren die Vorbedingungen für die Torfbildung gegeben. In dem Schlusscapitel „Vergleich der Ablagerungen der Moorniederung mit jenen im Rheinthalgraben“ schildert Reıs die Erosionsverhältnisse des Gebietes vor und nach der oligocänen Störungsepoche. Auch hier wird man nicht überall in die Meinungen des Verf.’s eindringen, noch ihnen folgen können. Leppla. A. Borissiak: Geologische Untersuchungen in den Be- zirken von Isium und Pawlograd. (Isw. geol. Com. 1900. 19. No. 2. 55—61. Russ. Mit franz. Res.) - Die Untersuchungen wurden im südwestlichen Theile von Isium aus- geführt, welche durch die Eisenbahn begrenzt ist. Besonders ist Tertiär entwickelt (Ufer der Toretz, bei Barwenkowa) und Samara, bei Sofijewka und Nikolajewka. Weisse Kreide, aufgelagert auf jurassische Kalke und Thonschiefer, erhebt sich aus dem Tertiärgebiet in dem Gebirge Masanowaja, in der NO.-Ecke der erforschten Gegend. Sande, Sandsteine und Thone am Ufer der Kasennj Toretz scheinen dem Jura anzugehören. Längs der Bytok und der Majatschka treten die ältesten mesozoischen Sedimente des Donetz-Beckens auf. Palaeozoische Schichten erscheinen im Thale Gruskaja (bei Solotoi—Koiodes). Im Bezirke Pawlograd wurden die jurassischen Schichten an der Beruka, Britai und Popjelnuschka auf ihre Beziehung zu den Juraschichten von Isium geprüft. Sie scheinen die Fortsetzung der Gesteine zu bilden, welche im SW. die palaeozoischen Schichten von Petrowskaja begrenzen. E. Koken. A. Derjavin: Geologische Untersuchungen im Bezirk von Maloarchangelsk. (Isw. geol. Com. 1900. 19. No. 2. 71—85.) Unter der Lössdecke treten mesozoische Sande und devonische Schichten auf, letztere nur in Thälern, welche über 60 m in das Plateau, welches die Wasserscheide bildet, einschneiden. Im N. trifft man auf Oberdevon, im S. auf mittleres Devon. In den mesozoischen sandigen Schichten enthalten eingeschaltete Sandsteine und Thone mit Sphärosideriten eine Kellowayfauna (mit Pro- planulites Koenighi und Cosmoceras Galilaei D’ORB.). E. Koken. -106 - Geologie. N. Yakovlew: Mittheilung über das obere Palaeozoicum des Donetz-Beckens und der Halbinsel Samara. (Isw. geol. Com, 1900. 19. No. 2. 65—70. Russ. Mit franz. Res.) Die von GRIGoRIEw ins „Permocarbon“ gestellte Flora von Troitzkoje und Luganskoje gehört zum Obercarbon. In dem Kalk von Samarskaja Luka, im Hangenden des Schwagerinenkalkes, wurden gefunden: Wor- theniopsis Kyschertinaeformis Jax., W. grandicarinata Jar., Trachydernia Wheeleri SwALL., Portlockia rotundata var. densistriata JaX., Tuberculo- pleura anomala JaX., Bellerophon cf. clausus GEMm“M. Verf. hält diesen Kalk für gleichalterig dem Permocarbon am Donetz. Dies bestätigt die Auffassung, dass auch die Dolomite des Donetz-Gebietes permocarbon sind. E. Koken. M. Blanckenhorn: Neues zur Geologie und Palaeonto- logie Egyptens: IV. Das Pliocän- und Quartärzeitalterin Egypten ausschliesslich des Rothen Meergebietes. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1901. 3. 307—502. Mit Taf. XIV—XV.) Eine ausführliche, nahezu erschöpfende Behandlung der Entstehung und Geschichte des Nilthales und der anschliessenden Theile Egyptens während der jüngsten Erdperioden. Wie im Miocän sind auch im Pliocän die ältesten Ablagerungen auf egyptischem Boden fluviomariner Natur, Ästuarienbildungen an der Mündung des Libyschen Urnil. Das ist das Unterpliocän ' des Wadi Natrün, kohlige Schieferthone voll Pflanzenreste, Sande und Gypsletten mit Knochen von Reptilien, Heppopotamus, Aceratherium und Wiederkäuern, eine Austern- bank, Kalk mit Limnäen und Hydrobien, Kalksandstein mit Cerithien und Lucinen und Ostracodenkalk mit Cytheridea mulukensis n. sp. Als marines Aequivalent dieser Bildungen wird ein Hornstein nördlich Moghara mit Conchylienabdrücken (Cardium subsociale n. sp., Cytherea sub- undatan.sp., Cerithium vulgatum und conicum v. Caillaudi) aufgefasst. Die grosse Transgression des Mittelpliocäns (Saharien MavEr-Eyuar’s) wurde durch bedeutende Gebirgsbewegungen eingeleitet, welche besonders an Stelle des heutigen Nilthales Einbrüche bewirkten. Die complicirten tektonischen Verhältnisse des Nilthales werden eingehend erörtert. Unter- halb Nag Hamadi ist dasselbe ein echter Graben, und zwar an Stelle einer Synklinale. Die Querbrüche in OSO,—WNW.-Richtung gaben Anlass zur Bildung von unterirdischen Höhlen, die durch den echten Alabaster (d.h. Kalksinter) ausgefüllt wurden. Auch die eigenthümlichen Depressionen der Libyschen Wüste, das Wadi Natrün, Moghara, Fajüm, verdanken ihre Entstehung theilweise tektonischen Störungen. Östlich Moghara brachen an der Verwerfung der miocänen Sandschichten Kieselthermen mit Gewalt hervor und bildeten Kieseleisensandsteinröhren, welche, wie Orgelpfeifen gruppirt, als Hügel aufragen. Das Fajüm ist ein einseitiger Graben, ! Auf p. 310 leider durch Druckfehler als Unteroligocän bezeichnet. Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile. RZ ähnlich wie das Todte Meer. Die Oase Chargeh wird von einer Längs- verwerfung durchzogen. Die ältesten Pliocänbildungen des Nilthales sind Breceien aus Eocän- gesteinstrümmern. Auf ihnen ruht das marine Pliocän in geringer Mächtig- keit, aber mit reicher Fauna. Es lässt sich nur bis Dahaibe gegenüber Biba el-Kubra unter 28° 50° n. Br. mit Sicherheit fossilführend verfolgen. Was darüber hinaus von Spuren des Pliocänmeeres erwähnt worden ist, beruht nach Verf. auf Täuschungen. Die Fauna ist rein mediterran. Das Meer stand nicht in Verbindung mit dem Rothen Meer, welches damals als solches (Theil des Indischen Oceans) noch gar nicht existirte. Das marine Mittelpliocän zerfällt in den Clypeaster-Sandstein (Plaisancien) mit Olypeaster aegyptiacus (Strombus coronatus var. Mayeri n. nom. und Hyalaea angusticostata n. sp.) und die Cucullata-Stufe (Astien) mit Ostrea cucullata (besondere Beschreibung erfahren: Pecten cf. Bicknellüi Sacc., Scrobieularia piperata GMEL., Cardium subsociale n.sp., Mactra subtruncata var. elongata n. var., Potamides conicus v. Caillaudi, Columbella multicostata n. sp., Purpura rectangularisn. sp.) Auf die marine Cucullata-Stufe folgt im Nilthal die lacustre Melanopsis-Stufe, ein mächtiger Complex von Binnensee- und Fluss- ablagerungen mit einer gemischten halbmarinen Ästuarienfauna an den Chalifengräbern bei Cairo und reiner Süsswasserfauna im Nilthal, bezw. dessen Theilbecken (Neritina nilotica ReEv., Paludina Martensin. sp., Melania tuberculata MüLrL. und Melanopsis aegyptiacan. sp.).. Dieser Stufe correspondiren die ältesten höchstgelegenen Seeterrassen des Todten Meeres und die Melanopsis-reichen Schichten am mittleren Örontes in Syrien. In Nordegypten werden die verbreiteten Helix-Kalke im S. von Bir Hamam mit Helix quadridentata n. sp. und die nördlich folgen- den älteren marinen Quartärbildungen der Landschaft Mariüt mit der heutigen Fauna (Potamides conicus var. Caillaudi, mamillata und typus) als heteromesische Aequivalente aufgefasst. Das heutige Nildelta war das marine vorgeschobene Delta der zusammenhängenden Seenkette des Nil- thales, eine seichte Meeresbucht mit ruhigem brackischen Wasser, in dem nur thoniger Schlick zum Absatz kam. Der Isthmus von Su&s war damals vermuthlich von Meereswasser überfluthet und bildete eine schnell vorüber- gehende Verbindung zwischen Mittelmeer und dem soeben neu entstandenen Rothen Meer, die einzige der Vergangenheit. Ablagerungen aus jener Zeit sind von dort noch nicht bekannt. Die Melanopsis-Stufe entspricht der Pluvialperiode Hurr's, sie nimmt den Zeitraum des obersten Pliocäns und untersten Diluviums oder der ältesten Eiszeit ein. Darauf folgen die rein fluviatilen mittel- und oberdiluvialen Schotter der Haupt- und Niederterrasse des Nil und seiner Seitenwadis mit Schalen von Unio Schweinfurthi MArRT, und Aetheria semilunata. Die Nilschotter sind im Gegensatz zu den Wadischottern durch häufiges Auftreten grüner Grauwacke-, Serpentin- und verschiedener anderer Eruptivgesteine, sowie magnetit- und hornblendereiche Sande charakterisirt. Sie fanden sich auch in der SO.- und SW.-Umrandung des Nildeltas bis zu 52 m Meereshöhe, im 108 - Geologie. eigentlichen Delta aber meist in bedeutender Tiefe unter dem Meeresspiegel, woraus auf eine nachträgliche Senkung des engeren, vom Alluvium be- deckten Deltadreiecks und Hebung der Deltarandzonen, speciell des Isthmus geschlossen wird. Zur jüngeren Diluvialzeit war das Fajüm bereits ein grosser Süsswassersee. In die noch niederschlagsreiche Zeit des mittleren Diluviums fällt wohl auch das erste Auftreten des palaeolithischen Menschen, dessen Spuren von denen des neolithischen in Egypten schwer zu trennen sind. Erst mit dem Alluvium oder der Jetztzeit kam Egypten unter den Einfluss des Wüstenklimas, das zur Diluvialzeit noch nicht existirte (im Gegensatz zu WALTHER’s Annahme). Die Wasserabnahme bedingte eine Verfeinerung der Anschwemmungsproducte des Nil. Von der aufgezählten subfossilen Fauna des alluvialen Fajüm-Sees ist die riesige Amauropsis Martensin. sp. erwähnenswerth. An der Mündung des Nil entwickelte sich zwischen dem eigentlichen rein fluviatilen Delta und dem nördlichen, aus diluvialer Zeit herrührenden kalkigen Uferstreifen eine fuviomarine brackische Lagunenzone mit gemischter Fauna. Durch die Hebung des südöstlichen Deltarandgebietes wurde die spätdiluviale östliche Nilmündung zum Rothen Meer allmählich trocken gelegt. Infolge von Dünenverwehungen entstand hier am Wadi Tumilat an Stelle der neuen Wasserscheide eine Kette von abflusslosen Gebieten mit Salzpfannen. Die den letzteren aus der Umgebung zugeführten Salze: Gyps, Chlornatrium und Eisenoxyd verfielen mit Hilfe der pflanzlichen Organismen einer Zersetzung und Umsetzung. Der Gyps wurde durch Bakterien zerstört und dabei Schwefelwasserstoff gebildet, der die in der Lauge vorhandenen Eisenverbindungen in Form von Schwefeleisen fällte, das sich an der Oberfläche in Eisenvitriol um- wandelte. Die dann freiwerdende Schwefelsäure wirkte auf das Chlor- natrium und schuf Natriumsulfat und dieses wurde bei reicher Vegetation theilweise in Natriumcarbonat umgewandelt. Die gleichen chemischen Vorgänge mit Anreicherung an Natriumcarbonatverbindungen im Boden fanden im SW. des Deltagebietes in den schon länger abflusslosen Salzseen des Wadi Natrün statt. Die Dünen Egyptens zerfallen in Küstendünen parallel dem Meeres- ufer, „Flussthaldünen“ parallel den Armen des Nil und Continental- dünen, deren Gestalt und Richtung vom Relief und Wind abhängig ist. In der einförmigen Libyschen Wüste erscheinen sie als langgestreckte Dünenzüge in NNW.—SSO.-Richtung. Die Wüsten Egyptens zerfallen nach ihrer Regenmenge und ihren Oberflächenbildungen in drei Zonen: Die nördlichste (Halbwüste) an der Küste mit mediterranen Winterregen ist charakterisirt durch hellröthliche Kalkkrusten, die mittlere regenarme durch oberflächliche Gyps- breecie, die südlichste regenlose durch Fehlen eines Oberflächencäments. Beiden letzten Zonen ist die Erscheinung der braunen metallischen Schutz- rinde (Patina) auf freiliegenden Steinen und vorragenden Felsen gemeinsam. Sie wird am besten (nach Linck) auf die Wirkung des nächtlichen Thaus zurückgeführt. Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile. -109 - Ein besonderes Capitel behandelt noch den Menschen der Alluvialzeit. Hier werden die vom Verf. untersuchten ausgedehnten Steinbrüche im Feuerstein und Hornstein des Wadi esch-Scheich-Gebietes (Mitteleocän) genauer beschrieben. Sie wurden nachweislich in historischer Zeit zur Gewinnung von Kieselartefacten ausgebeutet, theilweise vielleicht noch währerd der Römerherrschaft. Die neolithischen Bewohner gewannen ihr Material mehr aus den Schichten des Untereocän im oberen Egypten, be- sonders aber aus secundären Lagerstätten von Geröllen im Diluvium. Der älteste (palaeolithische) hamitische Bevölkerungstheil Egyptens kam aus SSO., der zweite (neolithisch-historische) von semitisch-sumerischer Zusammensetzung von O. her über das Rothe Meer. Zwei wichtige Querprofile (Taf. XIV) illustriren die Ausbildung und das gegenseitige Verhältniss der Schichten des Eocäns, Oligocäns, Miocäns, Pliocäns und Quartärs, sowie die tektonischen Störungen in der Libyschen Wüste am Fajum und von Moghara bis zur Meeresküste. Eine Tabelle bringt eine übersichtliche Darstellung der Entwickelung des Pliocäns und Quartärs in ganz Egypten und Syrien. M. Blanckenhorn. M. Blanckenhorn: Geologie Egyptens, ein Führer durch die geologische Vergangenheit Egyptens von der Steinkohlen- periode bis zur Jetztzeit. 391 p. 4 Taf. 54 Textfig. Berlin 1901. Unter diesem Titel sind die verschiedenen, sich aneinander schliessen- den, monographischen Darstellungen der einzelnen Sedimentärformationen Egyptens, welche unter den Bezeichnungen „Neues zur Geologie und Palaeontologie Egyptens“ I (Carbon und Kreide), II (Palaeogen), III (Mio- cän), IV (Pliocän und Quartär) in der Zeitschrift der deutschen geo- logischen Gesellschaft 1900—1901 veröffentlicht und in dies. Jahrb. bereits einzeln für sich besprochen wurden, unter Hinzufügung eines all- gemeinen Vorworts zu einem Bande vereinigt. Da sämmtliche Formationen Egyptens mit Ausnahme der altpalaeozoischen fossilleeren Schiefer der Reihe nach ziemlich ausführlich behandelt werden, so stellt das Ganze zugleich auch einen Führer zur Geologie und Stratigraphie Egyptens dar, in ähnlicher Weise wie früher ZırreL’s „Geologie der Libyschen Wüste und der angrenzenden Theile Eoyptens“. Fünf Übersichtstabellen der Entwickelung der einzelnen Formationen in den verschiedenen Landestheilen und je ein Inhaltsverzeichniss am Schluss eines jeden Theiles erleichtern die Übersicht. M. Blanckenhorn. H. Beadnell: Dakhla Oasis. Its topography and geology. (Geol. Surv. Rep. 1899. Part IV. Cairo 1901. 107 p. 9 Taf.) Die Hauptcapitel dieses Buches beschäftigen sich ausführlich mit der Topographie, den culturellen und Bewässerungsverhältnissen, Brunnen, Bohrmethoden, Temperatur der Gewässer etc. der verschiedenen Theile der Oase. = Le | Geologie. Im geologischen Theil werden die Kreideschichten folgendermaassen gegliedert: Der Nubische Sandstein zerfällt in 1. schwarzen Thon an der Basis, dann 2. weissen Sandstein 122 m, Weasserhorizont aller Oasenbrunnen, 3. rothen Thon, 4. Sandsteinlagen bezw. Thon. Darüber erscheinen rings in der ganzen Zone zwischen dem Cultur- gebiet und dem Steilabfall der Plateaus: 5. Thone und Papierschiefer mit mehreren phosphatreichen Bonebedlagern voller Fischzähne und Koprolithen. Die Decke dieser weichen Schichten bildet 6. eine harte braune Kalkbank. Am Steilabfall folgen 7. Thone mit 8. einzelnen Kalkbänken mit Exogyra Overwegi, 9. graue Thone ohne dieses Leitfossil und 10, als Ab- schluss die weisse Kreide. Nur die petrefactenreicheren Lagen 6—10 werden dem Danien zu- getheilt, die Schichten 1—5, also Nubischer Sandstein und Bonebedschichten vorläufig dem Campanien, welcher Senonstufe somit (wenn diese Alters- angabe sich bestätigt) in ganz Egypten ebenso wie am Sinai und in Palästina sämmtliche existirenden Phosphatlager zufallen würden, wie schon Ref. früher gezeigt hatte. Von eocänen Schichten wurden auf dem nördlichen Hochplateau nur 11. Operculina-Kalke wahrgenommen, wogegen die in den Oasen Chargeh und Farafra verbreiteten Esneh-Schiefer zu fehlen scheinen. Die Entstehung der Dachle Oase beruht auf dem Vorhandensein der mächtigen, weichen, cretaceischen Thonlagen (9, 7 und 5) unter der weissen Kreidedecke, welche einmal blossgelegt, der Denudation speciell durch sandbeladene Winde leicht zum Opfer fielen. Die Schlusscapitel befassen sich mit den Mineralvorkommnissen der Oase. Die Phosphatlager in Abtheilung 5 wurden schon von ZITTEL speciell nach ihrem palaeontologischen Inhalt beschrieben, aber erst BEADNELL machte auf ihren ökonomischen Werth, der sich allerdings wohl nur auf die Oase selbst beschränkt, aufmerksam. Der Gehalt an Tricalciumphosphat schwankt nach den Analysen zwischen 26 und 60°/,. Weiter werden be- sprochen Eisenocker und Alaun, beide als Quellenabscheidung, Kobalt, Limonit, Haarsalz oder Alunogen auf Schieferthonen, Kochsalz, Baryt, Thon. M. Blanckenhorn. An Geological Sketch of the Baluchistan Desert and Part of Eastern Persia; by E. VREDENBURG, A. R. C. S., Assistant Superintendent Geological Survey of India. (Mem. Geolog. Surv. of India. st 2172: 31%) Die Arbeit ist in drei Theile gegliedert. Der erste Theil enthält neben einer kurzen historischen Übersicht die physikalische Geographie und die stratigraphische Geologie, im zweiten Theil werden einzelne Profile im Detail besprochen, an welche sich eine Discussion der noch thätigen Vulcane knüpft. Der dritte Theil enthält neben kurzen petrographischen Bemerkungen eine Aufzählung der nutzbaren Mineralien. Im ersten Theil Geologische Beschreibung: einzelner Ländertheile. -111- interessiren besonders die Bemerkungen, die Verf. über die Verwitterung in der Wüste macht, allerdings sind die diesbezüglichen Beobachtungen mit Ausserachtlassung jeglicher anderer Publicationen, die einen ähnlichen Gegenstand behandeln, gegeben. Als „Daman“ bezeichnet Verf. die ge- waltigen Schuttkegel, die sich längs der Berghänge anhäufen und bei dem Fehlen jedweder Abfuhr beinahe die Höhe der Bergketten selbst erreichen. Diese Damans bestehen zumeist aus groben Conglomeraten, welche unregel- mässig mit feineren Lagen abwechseln; die groben Conglomerate sind häufig wasserführend und daher von eminenter Bedeutung für jene Wüsten- gegenden. Als Dasht wird die trockene steinige Wüste bezeichnet, deren Gerölle durchweg: mit schwarzer Schutzrinde bedeckt sind. Verf. ist der Ansicht, dass es unmöglich ist, irgendwelche Ordnung in der Schichtenfolge der marinen Ablagerungen zu unterscheiden, und theilt dieselben daher in solche vulcanischen und nicht vulcanischen Ur- sprunges ein. Die Schichten vulcanischen Ursprunges bestehen zumeist aus feinkörnigen Schiefern, welche mit dem Flysch verglichen werden. Meistens bestehen dieselben aus Tuffen, welche mit marinen Schichten jeder Art wechsellagern. Diese Schichtgruppe reicht von der Kreide bis ins Obereoeän. Die Schichten nicht vuleanischen Ursprunges bestehen aus Schiefer und Kalken, welch’ letztere von untergeordneter Bedeutung sind. Fossilien sind relativ selten, doch scheint es, dass gewisse Schichten mit den Cardita Beaumonti-Schichten [von Ref. als Jhakmari-Gruppe bezeichnet] in Sind äquivalent sind. An einer Stelle wurde echte Khirthar-Fauna entdeckt. Die Schichtfolge wird häufig durch Intrusionen eruptiver Massen gestört. Am häufigsten bestehen dieselben aus Syeniten und Dioriten, seltener sind echte Granite. Äusserst wichtig und interessant sind die Resultate, zu welchen Verf. bezüglich des Alters dieser Eruptionen gelangt. Er meint, dass die Granite und Syenite entschieden jünger seien als die Eruptionen, denen der Flysch seinen Ursprung verdankt, und dass diese wieder von jüngeren Doleriten und Basalten durchsetzt werden. Verf. unterscheidet so nach drei Perioden vulcanischer Thätigkeit, nämlich: die älteste, von der Kreide bis ins Obereocän dauernd. Meistens Tuffe, seltener intrusive basische Gesteine; die mittlere, welche nicht älter als Eocän sein kann; ihr verdanken die Granite, Syenite und Diorite ihren Ursprung; die jüngste, welche erfolgte, nachdem die Hauptfaltung der Schichten vor sich gegangen war. Dieselbe producirte die Dolerite und Basalte und kann nicht älter sein als Pliocän. [ Verf. hätte hier anschliessend die modernen Eruptionen, denen die heutigen Vulcane ihren Ursprung verdanken, erwähnen sollen, denn dieselben re- präsentiren doch auch eine Periode vulcanischer Thätigkeit, und zwar noch postpliocänen Alters. Ref.] Den Siwaliks wird dann eine ausführliche Besprechung gewidmet, und Verf. discutirt anschliessend das Alter der Gebirgsketten. Er meint, dass bis zum Ende der Eocänperiode keinerlei Faltungen eingetreten seien, -112- Geologie. eine Ansicht, der man ohne Weiteres beistimmen kann, und dass die Fal- tungen vor dem Schluss des Pliocäns ihr Ende erreicht hatten, dass also die jeweiligen Phänomene der Gebirgsbildung, der Metamorphosirung der Schiefer, die Intrusion der Granite etc. in relativ kurzer Zeit stattfanden. Eine kurze Betrachtung der recenten Ablagerungen schliesst diesen Theil. Für die Detailbeschreibung der Profile müssen wir auf das Original verweisen. Die recenten Vulcane, die Verf. untersuchte, gehören zur südöstlichen Vulcangruppe Persiens, deren Eruptionsproducte fast ausschliesslich durch Andesite gebildet sind. Der grösste Vulcan, den Verf. untersuchte, ist der Koh-i-tafdan (das mit Berg des Reiches übersetzt werden kann) im öst- lichen Persien, der an Grösse den Aetna übertrifft und der noch in regulären Intervallen dicke Rauchströme ausstösst. Es kann leider nicht festgestellt werden, wann der letzte Ausbruch stattfand, aber das Ausströmen von Rauch deutet darauf hin, dass die vulcanische Thätigkeit noch nicht ganz erloschen ist. Dies ist um so bemerkenswerther, als der Koh-i-tafdan etwa 240 engl. Meilen von der Küste landeinwärts liegt. Der zweite grössere Vulcan, den Verf. besuchte, ist der Koh-i-Sultan, bei dem aber alle Spuren vulcanischer Thätigkeit erloschen sind; eine Reihe kleinerer Vulcane bieten kein besonderes Interesse. Neben den Stratovulcanen finden sich eine Reihe kleinerer Massenvulcane, die ebenfalls kein besonderes Interesse bieten. - J. Noetling. Stratigraphie. Devonische Formation. Fr. Drevermann: Die Fauna der oberdevonischen Tuff- breecie von Langenaubach bei Haiger. (Dissert. Marburg. — Jahrb. d. k. preuss. geol. Landesanst. f. 1900. 99—207. Mit 1 geol. Karte u. 4 palaeontol. Taf. Berlin 1901.) Wie in der Einleitung ausgeführt wird, nehmen an der Zu- sammensetzung der geologisch ausserordentlich interessanten Umgebung von Langenaubach überwiegend Gesteine oberdevonischen Alters Theil. Im N. und SW. des Ortes ist namentlich alt-oberdevonischer Schal- stein von ungemein wechselnder petrographischer Ausbildung entwickelt. Eine wesentlich gleichalterige und stellvertretende Bildung stellen hell- farbige, undeutlich bis gar nicht geschichtete, korallenreiche, in grossen Steinbrüchen ausgebeutete Kalke dar, deren Zugehörigkeit zum Iberger Kalk zuerst FREcH in seiner Arbeit über die Geologie der Umgebung von Haiger (Abh. z. geol. Specialkarte. 7. Heft 13) nachgewiesen hat. Von weiteren Gliedern des Oberdevon sind zu erwähnen bunte, cephalo- podenführende Knollen-(Kramenzel-)Kalke, die theils dem Adorfer, theils dem Clymenienkalk angehören, ferner Cypridinenschiefer in der bekannten Ausbildung als milde leuchtend rothe und grüne Thonschiefer, Devonische Formation. ar und, mit diesen eng verbunden, glimmerige pflanzenführende Platten- (Pön-)Sandsteine. Dazu kommen dann noch ganz jung-oberdevo- nische Schalsteine und eine mächtige Decke von dichtem, durch eigenthümliche Absonderungsformen ausgezeichnetem Diabas. Es ist das der in der ganzen Dillenburger Gegend verbreitete, an vielen Stellen un- mittelbar von Culm bedeckte, bei Langenaubach aber noch von einer schwachen Zone von hellgrauen krümeligen Schiefern und Glimmersand- steinen überlagerte Deckdiabas. Wie das die Arbeit begleitende Kärtchen im Maassstab 1 : 10000 zeigt, ist die Tektonik der erwähnten Schichten sehr verwickelt. Sie bilden eine Reihe NO. streichender, mit Verwerfungen und besonders mit Überschiebungen aneinander grenzender Bänder, die durch zahlreiche, weithin fortsetzende Querverwerfungen in eine grosse Zahl von schmalen, von NW. nach SO. verlaufenden Schollen zerlegt werden deren Bau selbst für benachbarte Schollen im Einzelnen sehr abweichend sein kann. Noch nicht erwähnt wurde bis jetzt die allerinteressanteste, bei Langenaubach entwickelte Gesteinsbildung, eine bis 20 m mächtig werdende Breecie, die in einer schichtungslosen, tuffigen oder schalsteinartigen Grund- masse eine Unmenge wirr durcheinander liegender eckiger und scharf- kantiger Blöcke von verschiedenster, z. Th. riesiger Grösse und der mannig- faltigsten petrographischen Zusammensetzung einschliesst,. Es ist dies die “ron FrEcH in seiner genannten Arbeit mit keiner Silbe erwähnte, merk- würdige, vom Verf. in Übereinstimmung mit dem Ref. als ein Eruptivtuff gedeutete und als Langenaubacher Tuffbreccie bezeichnete Bildung. Das Interesse dieses eigenthümlichen Gebildes wird noch dadurch erhöht, dass die verschiedenartigen, ihm eingebetteten Gesteinsblöcke eine reiche und mannigfaltige Fauna, besonders von oberdevonischen Fossilien, einschliessen. Nach ihrer petrographischen Beschaffenheit und Fauna ge- hören sie folgenden Gesteinen und Niveaus an: A. Jüngeres Oberdevon. 1. Hell- bis dunkelgrauer Clymenien- kalk, 2. hellgrauer, krystalliner Crinoidenkalk mit vielen Chiloceren. B. Älteres Oberdevon. 3. Gelbgrauer , etwas plattiger Intumescens- Kalk, 4. gelblichgrauer dichter Kalk mit Spirifer Verneuik, 5. hellfarbiger Korallen- und stellenweise auch brachiopodenreicher Iberger Kalk, 6. Schal- steine, ganz erfüllt mit Amphipora ramosa, und 7. schwarzer Korallenkalk mit Oyathophyllum caespitosum. Dazu kommen endlich noch als Selten- heit ©. Mitteldevon. 8. Schwarzer, mit Styliolinen erfüllter Tentaculiten- schiefer. Wie das nicht seltene Vorkommen von Clymenien in der Breccie beweist, muss diese dem allerjüngsten Horizonte der Devonformation an- gehören. Wahrscheinlich stellt sie eine Tuffbildung des Deckdiabases dar. Ehe Verf. sich seiner eigentlichen Aufgabe, der Beschreibung der Fossilien der Breccie zuwendet, bespricht er in einem besonderen Anhange noch die durch das Vorhandensein zahlreicher Prolecanites-Arten (besonders Becheri und lunulicosta) ausgezeichnete Fauna der Rotheisensteine der Grube Constanze bei Langenaubach. FrecH hatte diese Fauna N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902. Bd. II. h 21142 Geologie. an die Basis des Oberdevon, also noch unter den Iberger Kalk gestellt. Verf. führt aber eine Reihe von Gründen an, die dafür sprechen, dass sie dem obersten Niveau des dem Iberger Kalk gleichstehenden älteren Schal- steins angehören und damit jünger sind als die Hauptmasse des genannten Kalkes. Der Haupttheil der Arbeit behandelt die organischen Ein- schlüsse der Tuffbreceie. In erster Linie hat Verf. dabei das reiche, durch jahrelange Sammelthätigkeit vom Ref. und seinen Assistenten — nicht zum geringsten Theil auch vom Verf. selbst — zusammengebrachte Material, daneben aber auch eine schöne, im Besitz der geologischen Landesanstalt befindliche Suite berücksichtigt. Im Ganzen werden nicht weniger als 169 verschiedene Arten von Trilobiten (15), Cephalopoden (32), Gastro- poden (15), Zweischalern (32), Brachiopoden (56), Bryozoen, Korallen u. s. w. sorgfältig beschrieben und, soweit erforderlich, durch treffliche, von Herrn Dr. E. BEyER angefertigte Abbildungen erläutert. Viele von diesen Arten sind für das Dillenburg’sche, viele andere an und für sich neu. So einige Phacops-Arten aus der Verwandtschaft von ceryptophthalmus, so der bemerkenswerthe Proetus(?) carintiacus, eine neue Clymenie, interessante Athyris-Arten u.a.m. Schon diese kurzen Mittheilungen zeigen, dass die Langenaubacher Breccie weitaus die reichste bisher im nördlichen Deutschland bekannt gewordene oberdevonische Fauna einschliesst. Kayser. Triasformation. E. v, Mojsisoviecs: Über das Alter des Kalkes mit Asteroconites radiolaris von ÖOberseeland in Kärnten (Verh. k. k. geol. Reichsanst. Wien 1902. 66, 67.) In den Verhandlungen 1885, p. 360, beschrieb F. TELLER einen neuen Belemnitiden aus der Verwandtschaft von Aulacoceras als Asteroconites radiolaris. Dieser Rest stammt aus cephalopodenführenden Blöcken eines dunkelgefärbten, breccienartigen Kalkes, der eine Einlagerung in der ein- förmigen, keine weitere Gliederung zulassenden Kalkmasse der Steiner Alpen bildet. TELLER hat auf die Beziehungen der kleinen Fauna dieser Kalkblöcke zu jener des salzburgischen Hochgebirgskorallenkalkes hin- gewiesen. E. v. Mossısovics gelangt auf Grund neuerer Untersuchungen zu dem Schluss, dass dieselbe wahrscheinlich der lacischen Abtheilung der Hallstätter Kalke des Salzkammergutes entsprechen dürfte. C. Diener. H. Graf Keyserling: Über ein Kohlenvorkommen in den Wengener Schichten der Südtiroler Trias. (Verh. kK. geol. Reichsanst. Wien 1902. 57—61.) Das vom Verf. untersuchte Kohlenvorkommen befindet sich in den Wengener Schichten des Coldai in 1640 m Seehöhe östlich vom Alleghe- Kreideformation. 1 5- See, im oberen Cordevole-Thal. Das Hauptflötz erreicht eine Mächtigkeit von einem halben Meter und ist stark mit Schwefelkies verunreinigt. Das Material der blätterigen Kohle scheint aus verkohlten Wasserpflanzen zu bestehen. Die kleinen Kohlenflötze und Schmitzen liegen in den Thonen und Tuffsandsteinen der Wengener Schichten nahe der Contactgrenze mit den Dolomiten, die E. v. Mossısovics für gleichzeitig mit den Tuffen ge- bildet hält. Verf. hat die interessante Beobachtung gemacht, dass nahe der Faciesgrenze auch der Dolomit kohlehaltig ist und dass in einer der mit den Tuffsandsteinen verzahnten Dolomitzungen Kohlenadern von mehreren Centimetern Durchmesser sich finden. Er betrachtet die Kohleführung der Tuffsandsteine und des Dolomits an der Faciesgrenze mit Recht als einen Beweis für die Gleichzeitigkeit der Tuffsandstein- und der Dolomitfacies im Sinne von E. v. Mossisovics. C. Diener. Kreideformation. A. Joleaud: Contribution & l’ötude de l’infracre&tace a facies vaseux p&lagique en Algerie et en Tunisie. (Bull. soc. geol. de France. (4.) 1. 113—146. 1901.) Die vorliegende Arbeit enthält werthvolle Angaben über die zwar schon oft beschriebenen, aber doch noch nicht erschöpfend dargestellten Ablagerungen der algerischen Unterkreide Verf. geht namentlich auf das Barr&mien näher ein, das am Djebel Ouach ungefähr 250 m mächtig ist. Man unterscheidet hier 3 Zonen: Zu unterst schwärzliche Mergel im Wechsel mit dünnschichtigen dunklen Mergelkalken mit zahlreichen Lepto- ceras cf. subtile UaL. und selteneren Crioceras cf. silesiacum UHt.; darüber blätterige graue Mergel mit Einschaltungen von hellen, 20—30 cm dicken Kalkbänken, mit zahlreichen Arten und Exemplaren von Phylloceras, Pulchellia, Holcodiscus, Leptoceras cirtae Cog. und Leptoc. ensis Con. Die oberste Zone endlich besteht aus bläulichen, darüber grauen und ganz oben gelblichen blätterigen Mergeln von 120 m Mächtigkeit. Hier herrschen nebst Phylloceras und Lytoceras die Gattungen Macroscaphites, Hamu- lina, Ptychoceras, Desmoceras, Silesites, Oppelia. Die obere Partie dieser Zone enthält dunkle, aussen gelbliche Bänkchen mit Fischresten, in denen SAYN schon Aptien vermuthet. Verf. fand aber hier dieselben Ammoniten wie in den Schichten mit Hamulinen. Das Barr&mien des Djebel Ouach euthält 160 Arten, darunter einige Hundert Ammoniten, die vom Verf. tabellarisch aufgezählt werden, z. Th. mit Bemerkungen palaeontologischer Natur. Die Gesammtfauna zeichnet sich durch die grosse Häufigkeit der Phylloceren, Hamulinen und Crioceren aus; die Gattungen Costidiscus, Macroscaphites, Pulchellia, Silesites und Holcodiscus sind dagegen arm an Individuen. Duvalia binervia und Emerici, die sonst hauptsächlich im tieferen Neocom vorherrschen, erhalten sich hier bis in das Barr@mien, in der unteren Zone findet sich ein Phylloceras aus der Gruppe des h* -116- Geologie. Ph. semisulcatum, von der man bisher angenommen hat, dass sie im unteren Neocom ausstirbt. In der mittleren Zone herrschen Pulchellia und Holcodiscus in 23 bezw. 15 Arten, in der obersten Zone kommen neben den für das oberste Barr&mien bezeichnenden Macroscaphiten, Sile- siten, Costidiscus und Heteroceras einige Arten von Phylloceras, Lyto- ceras, Oppelia und Ancyloceras vor, die sonst hauptsächlich im Aptien heimisch sind. Das Barr&mien am Djebel Ouach, dessen Verbreitung in einem geologischen Kärtchen vorgeführt wird, bildet eine nach Südosten streichende, äusserst flache Antiklinale, nach Südosten senkt sich das Barr@mien unter Mitteleocän, nach Norden unter Oberkreide. Die zweite, näher besprochene Localität ist Dra el Kerroncha bei Guelma, wo Verf. im Jahre 1899 das Barr&mien entdeckte. In petro- graphischer Beziehung erinnert das Barr&mien von Dra el Kerroncha voll- ständig an die Schichten mit Hamulinen vom Djebel Ouach; es enthält über 50 Arten, darunter 32 Ammoniten. Die bezeichnenden Formen des unteren Barr&mien, Pulchellien und Holcodiscus, sind hier spärlich ver- treten, dagegen sind die Gattungen Phylloceras, Silesites und Hamulina gut entwickelt, die in Verbindung mit Macroscaphites und Heteroceras die Zugehörigkeit zum oberen Barr@mien erweisen. Die zuerst von AuBERT bekannt gemachte Localität Djebel bou Kour- nine in Tunis zeichnet sich durch die Vollständigkeit der Schichtfolge aus, Zu unterst treten röthliche Sandsteine und graue Mergel mit Duvalia lata, Lytoceras cf. quadrisulcatum und Hoplites pexiptychus auf, darüber erscheinen dünnschichtige graue Mergel und Kalke mit Holcostephanus Astieri, Duvalia cf. lata, Pygope sp. und endlich graue Mergel mit zahl- reichen Aptychen und Duvaka dilatata und Emerici. Diese drei ver- steinerungsarmen Schichtgruppen repräsentiren das Neocom; das Barr&mien besteht aus plattigen Mergeln und mergeligen grauen Kalken mit Macro- scaphites und zahlreichen pyritischen Ammoniten der Gattungen Pulchellia, Desmoceras, Silesites, Phylloceras etc. Zum Aptien gehören graue Mergel mit Duvalia Grasi, weisslichgraue Mergel und gelbliche Kalke mit Phyllo- ceras Guettardi, Desmoceras Emerici und Mergel mit Belemnites semi- canaliculatus. Auffallend ist die Übereinstimmung dieser Schichtfolge mit dem Aptien der Montagne de Lure: die Mergel mit Duvaka Grasi ent- sprechen dem Bedoulien, die hellen Mergel und Kalke mit Phylloceras Guettardi dem Gargasien inferieur, und die Mergel mit Belemnites semi- canaliculatus der obersten, durch diesen Belemniten gekennzeichneten Aptien-Zone der Provence. Im Aptien erhalten sich hier ähnlich wie in Oued Cheniour einige Gattungen der Barr&mien-Stufe, wie Holcodiscus und Silesites. Hopliten fehlen merkwürdigerweise gänzlich. Im Allgemeinen zeigt die Unterkreide in facies vaseux pelagique (Fleckenmergel-, Cementmergel- und Aptychenschiefer-Facies) in Nordafrika die grösste Übereinstimmung mit Südfrankreich. Obwohl sich die Schicht- gruppen bestimmt und leicht parallelisiren lassen, gehen doch wegen der gleichbleibenden Facies viele Arten in benachbarte Schichtgruppen über. V. Uhlig. Kreideformation. 7 > Jules Cornet: Sur l’Albien et le C&nomanien du Hainaut. (Compt. rend. hebd. Acad. d. sc. Paris. 131. 1900. 590—592.) Neuere Tiefbohrungen bei Baudour (8 km NW. von Mons) und Harchies (7,5 km NO. von Cond£) haben ergeben, dass die von F.-L. CoRNET und A. Brıarr als eine einheitliche Zone beschriebene Meule de Bracquegnies sich in mehrere Zonen zerlegen lässt, und zwar: Mehr oder weniger glaukonitische kalkige Sande, Sandsteine, | graue oder gelbliche Kalke, Puddingbänke und spongien- Cenoman reiche Lagen mit Acanthoceras rhotomagense, Schlönbachia 100 m varians, Turrilites tuberculatus, Perna lanceolata, Pecten orbicularıs, Ostrea columba, O. conica, O. carinata, Terebratula biplicata u. S. W. ; \ Glaukonitsande und Sandsteine mit Nautilus Clementinus, Inoceramus sulcatus u. S. W. | Feinkörnige, glaukonitische Sandsteine mit Dentahium medium, Turritella granulata, Vermetus concavus, Natica rotundata, Trigonia Elisae, Venus faba und plana, Pholadomya Mailleana. Diese Schicht ist der Zone mit Schlönbachia .\ einflata zu parallelisiren. Joh. Böhm. Albien 60 m J. v. Siemieradzki: Die stratigraphischen Verhältnisse der oberen Kreide in Polen. (Annuaire g£ol. et min. de la Russie. 5. 1901. 24—27.) Wie im Lublin- und Radom’schen Kreise ist im Weichselthale zwischen Zawichost und N.-Alexandria die obere Kreide vom Cenoman auf- wärts bis zum Paleocän entwickelt. In Wolhynien und Podolien schliesst sie mit der weissen Schreibkreide des unteren Senon ab; im Königreich Polen und Ostgalizien sind obersenone Gebilde weit verbreitet, dagegen in Lithauen kaum Spuren davon erhalten geblieben. Das Cenoman und Turon Polens zeichnen sich durch die Mannigfaltigkeit ihrer Facies aus, während das Senon allein durch Kreidemergel und Schreibkreide vertreten ist. Bei Krzemienie (Wolhynien) folgt über Schreibkreide mit Feuerstein, welche der Zone mit Spondylus spinosus entspricht, Schreibkreide ohne Feuerstein mit Actinocamax quadratus und Belemnitella mucronata, darüber der als „opoka“ bezeichnete Kreidemergel. Die Fauna des untersten Hori- zontes dieses sandig grauen und glaukonitführenden Mergels — Nagorzanyer Stufe (Nagorzany, Mosty Wielkie in Galizien, Kaliszany im Lublin’schen Kreise) entspricht dem oberen Senon mit B. mucronata und Pachydiscus neubergicus. Derselbe geht in eine baculitenreiche Zone über, in welcher eine untere Zone mit Belemnitella mucronata, Scaphites tridens und trinodosus und Baculites Knorri und eine obere (Lemberg) mit Scaphites tenuistriatus, Baculites vertebralis und Belemnites Höferi unterschieden werden können. Für eine mittlere Zone mit Scaphites constrictus und Baculites Knorri lag Verf. nicht genügend Material vor. Die littorale Facies, sogen. siwale, -118- Geologie. bei N.-Alexandria, ohne Belemniten und Ammoniten mit Cidaritenstacheln (KrıcHtarowItscH’s Paleocän) scheint dem Danien anzugehören. Verf. geht alsdann zu einer näheren Besprechung einzelner Glieder der polnischen Kreide über. In der Umgegend von Krakau folgen dem reichgegliederten und fossil- reichen Cenoman das Turon als Mergel mit Inoceramus Brongniarti und glaukonitischer sandiger Mergel mit Actinoceramax verus, Inoceramus Brongniarti, Micraster cor-testudinarium und Spongien. Dessen höhere Bänke sind bei den Dörfern Minoga und Grzegorzewice am besten entblösst. Hier tritt zuunterst grauer Fleckenmergel auf, dessen Fauna den Zonen des Ammonites Woolgari, A. peramplus und Inoceramus Cuvieri entspricht, darüber plattig absondernder Kalkstein mit Avzicula lineata und Hamites sp. Den grauen Mergel mit Inoceramus Brongniarti überlagern weisser, feuersteinführender Kreidemergel mit Echiniden (Zone des Ammonites Margae), zum Schluss sandige Mergel mit Belemnitella mucronata und Scaphites tridens. Spärliche Reste des Cenoman und Turon wurden an der Peripherie der westpolnischen Kreidemulde zwischen dem Krakauer Jurazuge und dem Polnischen Mittelgebirge mehrorts aufgefunden. An den Weichselufern zwischen Zawichost und N.-Alexandria er- scheinen nach KRICHTAFOWITSCH und Verf. an der Basis Mergel mit Feuer- steinknollen mit Inoceramus Brongniarti, alsdann Senonmergel und die glaukonitischen Kalksteine und Mergel, das Paleocän von KRICHTAFOWITSCH. In Podolien ist nach ZArEcznY das Cenoman und Turon, namentlich bei Czartoryja und Mikulince, in folgender Weise entwickelt: 5. Lockere, hellgelblichgraue, etwas sandige Kalksteine mit Cidariten- stacheln und Korallen (Zone des Pachydiscus peramplus). Ander- wärts als Schreibkreide mit Feuerstein mit Spondylus spinosus ausgebildet. 4. Sandsteine mit Fischzähnen und Exogyra conica (unteres Turon nach Verf.). 3. Glaukonitmergel ohne Pyritknollen mit Acanthoceras rhotomagense und Baculites baculoides (oberes Cenoman). 2. Glaukonitmergel mit Pyritknollen und Versteinerungen der Zone der Schlönbachia varians. 1. Bituminöse, sandige Mergel mit Spongien (unteres Cenoman). Das Alter der Schreibkreide ohne Feuerstein, welche in Wolhynien und Lithauen über der turonen Kreide mit Feuerstein lagert, ist ziemlich unsicher. Die häufig eitirte Belemnitella mucronata ist als eine Collectiv- bezeichnung zu verstehen; Verf. konnte entweder Actinocamax quadratus oder A. westfalicus darunter bestimmen. Wahrscheinlich gehört jener Horizont zum Untersenon mit Marsupites ornatus und Crania parisiens:s. Hierzu gehört die von GREwINGK beschriebene weisse Kreide von Grodno. [Verf. zieht die Westfalicus-Schichten der allgemeinen Ansicht entgegen noch zum Turon und beginnt mit den Marsupites ornatus-Schichten das Senon; hierdurch tritt die Emscherstufe in ihrer grossen Bedeutung Kreideformation. 119 - völlig in den Hintergrund. So kommt es auch, dass Verf. Actinocamax westfalicus wie A. verus mit Inoceramus Brongniarti zusammenwirft! Ref.] Die jüngeren Senonschichten sind bereits Eingangs beschrieben worden. Joh. Bohm. G. v. Arthaber: Über die Fundstelle von Senonfossilien bei Sirab in Persien. (Beitr. z. Pal. u. Geol, Österreich-Ungarns u. d. Orients. 12. 1900. 303—307.) TıiETzE sammelte 1874 und 1875 bei Sirab, welches östlich vom Demavend im Thale des Talar-Flusses gelegen ist, eine Fauna von 16 Arten, welche infolge des Vorkommens von Inoceramus Cripsi und dessen Ver- gesellschaftung mit anderen Formen der Aachener Kreide dem Senon ent- spricht; beigemengt sind indische Ariyaloor-Typen. Auch der petrographische Habitus der Ablagerung stimmt mit indischen Vorkommnissen überein. Anhangsweise wird erwähnt, dass auf der Südseite des Kaukasus im Aragwa-Thal in flyschartigen Gesteinen ein Inoceramus, wonach hier wohl obere Kreide auftritt, und nicht weit davon ein mit Nummuliten und Alveolinen erfüllter Block des mittleren Eocäns gefunden wurden. Joh. Bohm. W. N. Logan: Contributions to the palaeontology of the Upper Cretaceous Series. (Field Columbian Museum. Geol. Series. 1. No. 6. 1899. 205— 216. Taf. 22—26.) Verf. giebt eine Übersicht über die bis jetzt bekannten Arten der Gattung Scaphites und ist geneigt, ihre rasche Entwickelung seit dem Cenoman auf Wanderung und die Einflüsse der neuen Umgebung zurück- zuführen. Von Sc. nodosus MEEK wird die Ontogenie vom Protoconch bis zum erwachsenen Stadium vorgeführt. Mit dem Beginn des vierten Um- ganges hat die Sutur grosse Ähnlichkeit mit derjenigen des ausgewachsenen, geologisch älteren Sc. Warren‘ MEEK, gegen Ende dieses Umganges wird die Sutur des Sc. nodosus erreicht. Die Diagnose des Sc. Warreni MeErk wird an der Hand neueren Materials erweitert und die Ansicht ausgesprochen, dass diese Art, Se. wyomingensis und Sc. ventricosus MEER Varietäten derselben T'ype sind. Ebenso wird Prionotropis Woolgari MEER eingehend besprochen. An neuen Arten werden aus der Bentonstufe Ostrea Beloit:, Fasciolaria sp., Fusus sp., Astrocoenia conica und aus der Niobrarastufe Pseudoperna Wilsoni beschrieben. Joh. Bohm. T. W. Stanton: Dr. E. Böse: Geologia de los aldredores de Orizaba, con un perfil de la vertiente oriental de la mesa central. (The Amer. Geologist. 25. 1900. 315—320.) Verf. wendet sich gegen die Listen, welche Böse in seiner Arbeit über die Fossilien der Maltrata- und Escamela-Kalke (dies. Jahrb. 1901. -120- Geologie. II. -444-) gegeben hat, indem darin solche verschiedenen Alters vereinigt sind, sowie gegen die Schlüsse, welche Verf. daraufhin über das Alter der genannten Kalke im Vergleich mit der europäischen Eintheilung der Kreide- formation gezogen hat. Joh. Bohm. Tertiärformation. Seunes et Kerforne: Observations sur un gisement ter- tiaire des bords de la Vilaine aux environs de Rennes. (Compte-rendu des S6ances. Bull. Soc. g&ol. de France. 1901. No. 11. 71.) Unter 1 m Dammerde fand sich beim Baggern 4—6 m Kies der Vilaine und dann mergelige Sande, oft verhärtet, oder dunkle Thone, beide mit denselben Fossilien, die ersteren weit reicher an grossen Ostrea, Arca, Pectunculus. Die Fauna (Voluta aff. Lamberti, Cerithium reticulatum etc.) ist dieselbe wie die von Apigne und jünger als die Sande der Bretagne, welche oben Mastodon, Dinotherium, Hipparion etc. enthält. von Roenen. V. Bogatschew: Traces du deuxieme &tage mediter- ranee pres de Novotcherkask. (Bull. Comit& Ge&ologique St. Pe- tersbourg. 20. (4.) 219. 1901.) Bei Novotcherkask liegen unter den pontischen und sarmatischen Schichten gelbliche und grüne Sande der zweiten Mediterranstufe, getrennt durch eine Mergelschicht. Die grünen Sande enthalten neben gewöhnlichen Mediterran-Arten Turritella atamanica n.sp., Cerithium aff. rubigino- sum und bezeichnende Formen der Schichten mit Venus konkensis vom Konka-Fluss. Die Mergel enthalten ausser häufigen Brackwasserformen gerollte Exemplare von Mediterran-Arten. Unter den grünen Sanden liegen hellgraue Sande mit Pholas sp. von Koenen. O. van Ertborn: Les sondages de Zele, de Malines- Arsenal et de Termonde. (M&m. Ann. Soc. Geologique de Belgique. 28. (3.) 161.) Bohrloch- Profile. Bei Overmeire: 98,10 m Sande und Thone des Paniselien, bis 157 m des Yprösien, bis 184 m des Land£nien; bei Zele: bei 180 m die Kreide?, 3m tiefer fester Sand mit Wasser. Bei Malines unter dem Yprösien und Landänien die Kreide von 208,20—212,70 m und das Primär; bei Termonde das Ledien, Laek&nien, Paniselien, Ypresien, die Kreide bei 174,25 m, das Primär bei 202,56 m. von Koenen. O. van Ertborn: Le puits artesien du Royal Palace Hötel & Ostende. (Bull. Soc. belge de Geologie. Proces-verb. des Seances. 15. (3.) 1901. 178.) Das Bohrloch durchbohrte Alluvium und Diluvium bis zu 34,5 m, dann bis 175,8 m dunkle Thone mit Septarien des Ypresien superieur, unten Tertiärformation. 2191- mit einer Gerölle- und Muschelschicht von 0,20 m, dann bis 185,24 m Thone, Sande und Sandsteine des Landönien sup. (Sparnacien). In letzterem wurden eine Anzahl Fossilien gefunden, die in den „Lignites“ ete. vorkommen, in Belgien aber noch nicht bekannt waren. Es folgen dann Angaben über die erbohrten Quellen und Analysen des Wassers. von Koenen. H. et R. Douvillö: Sur le terrain nummulitique de l’Aquitaine. (Compte rendu d. S&ances Soc. G6ol. de France. 1902. 9.!) Die Eintheilung des älteren Tertiärgebirges nach Nummuliten-Arten ist sehr misslich, da diese öfters falsch bestimmt oder ursprünglich un- genügend beschrieben sind. Die 8 Zonen von v. HANTKEN und DE LA HARPE lassen sich aber so modificiren, dass sie gut brauchbar sind für das Eocän und Oligocän; sie enthalten 2 Assilinen-Horizonte Das Niveau der Orbitoides stellata und O. radians ist in Nord-Italien und Süd-Frankreich sehr constant und wird überlagert von sehr verschiedenen Facies, dem Asterienkalk, den Sanden mit Zuspatangus oder den Mergeln von Gaas. Nur über diesen folgt eine Discordanz und das Aquitanien mit Lepedo- cyclina oder Helix Ramondi. Es giebt dies folgende Eintheilung: Aquitanien Lepidocyclina \Isola di Malo St. Geours et Peyrere 7. Nummulites Castel Kalk von Tongrien intermedia, Gomberto, | Castillones vasca, Bouillei Salcedo mit Asterien Gaas, Hupata- gus ornatus : & Brendola, Kalk von Vo od oc, Priabonien | 6. N. contorta } Ä stellata, Priabona St. Estephe serp. spirulaea yg Ve as Kalk 5 Bartonien |5. N. Brongniarti Ronca Sk | N. aturica, Soap Pie atacıca, Iutetien |* 7 Rn re S. Giovanni | Kalk von Ass. spira, Sup. re °°| Tlarione ete. Blaye planospira spira Lutetien a. ee Bölen bei Bordeaux | Bos d’Arros, moyen. SRH = erbohrt Xanthopsis gramulosa Lutetien a Monte Kalk von Kalk mit inf. on EN Postale St. Palais |N. Murchisoni feine Sande m. Sand mit Ypresien 1. N. planulata N. planulata| N. planulata | Vicentin | Bordelais Chalosse ! Vergl. Centralbl. f. Min. etc. 1902. p. 213. Sitzungsberichte. -122 - Geologie. Weniger vollständig sind die Schichten in der Montage Noire, bei Peyrehorade und Biarritz vorhanden, welche in der Tabelle ebenfalls an- geführt werden. G. Dorırus bemerkt dazu, dass er die Mergel von Gaas höher stellen müsse als die Schichten mit Zupatagus ornatus und zwischen das Ludien (Priabonien) mit Serpula spirulaea und das Stampien wäre noch das Sannoisien (Tongrien superieur) mit Nummulites vasca zu stellen. D. Haus hebt hervor, dass das Priabonien nach OPPENHEIM schon N. vasca enthält, während dieser Autor aus demselben Horizont N. striata nicht anführt, die darin ein tiefes Niveau einnehmen soll. Dovxanuı, ebenda p. 20, bemerkt, dass bei Chamb£ery ete. die Schichten mit Natica crassatina transgredirend auf dem Urgonien liegen, dass darüber aber durchaus concordant alle höheren Schichten, auch die Sand- steine und Mergel mit Helix Ramondi und H. rugulosa folgen, so dass das Aquitanien hier nicht discordant auflagert; dagegen liegt es trans- gredirend auf den älteren Schichten in der Gegend von Bellegarde-Ouloz. von Koenen. J. Noetling: The Miocene of Burma. (Verh. d. k. Akad. van Wetenschappen te Amsterdam. 2. Ser. 7. No. 2, 1900.) —: The Fauna of the Miocene Beds of Burma. (Palaeonto- logia Indica, New Series. 1. No. 3. 1901.) Die erstgenannte Arbeit enthält ausser einem ausführlichen Verzeich- niss der geologischen Literatur Burmas die hauptsächlichen geologischen Ergebnisse, die sich in der Einleitung der zweiten Abhandlung finden. Der erste Theil behandelt die Entwickelung und Gliederung des Gesammt- tertiärs in Burma. Wo immer eine complete Schichtenfolge des Tertiärs in Burma ausgebildet ist, lassen sich zwei grosse Abtheilungen unter- scheiden, nämlich eine untere mit mariner, stellenweise brackischer Fauna, und eine obere mit Landsäugethieren und Süsswasserfauna, da beide Gruppen auch lithologisch scharf unterschieden sind und trotz scheinbar gleichmässiger Schichtenfolge möglicherweise doch eine Discordanz zwischen beiden Gruppen existirt, so wird diese Zweitheilung des burmanischen Tertiärs als die primäre natürliche Gliederung angesehen und für die obere der Name Irrawaddi-Series, für die untere der Name Arrakan- Series vorgeschlagen. Die Arrakan-Series zerfällt wieder in drei Abtheilungen, nämlich von oben nach unten: Cs Pesu-Diyision .... .. 8. .ebeou Br Bassein-Diyision .. ... 2.2.2 Bassein A= Ohm-Diyiston:. . ..2...2. 2322. Chin Über die beiden älteren Gruppen ist wenig bekannt, die Chin-Division enthält meistens flyschartige Schiefer und in der Bassein-Division kommen neben Nummuliten besonders Velates schmiedeliana vor. Die Bassein- Division muss also der Khirthar-Stufe in Sind und Baluchistan gleich- Tertiärformation. -123- gesetzt werden und entspricht etwa dem Lutetien Europas. Die Chin- Division enthält also das ältere Eocän und reicht wahrscheinlich bis zur oberen Kreide. Es folgt hieraus, dass die jüngere Pegu-Division jünger als Ober-Eocän sein muss und Verf. parallelisirt dieselbe mit dem Miocän. Die Pegu-Division zerfällt wieder in zwei Theile, nämlich: b) eine obere, das Yenangyoungian, a) eine untere, das Promeian, die sich beide lithologisch sowohl als faunistisch unterscheiden. Das Promeian hat bisher nur wenige Fossilien, meist von Wirbelthieren, ge- liefert, wovon sich eine auffallend gemischte Fauna von Landsäugethieren, Reptilien und marinen Mollusken in einem Petroleumbrunnen bei Yenang- young fand. Dagegen führt das Promeian vielerorts Petroleum und Kohle. Das Yenangyoungian hat ausschliesslich die Fossilien geliefert, deren Beschreibung Gegenstand der Monographie ist. Es werden im Yenangyoungian eine marine und eine brackische Facies unterschieden und erstere in Ober- Burma in sechs, in Nieder-Burma in sieben Horizonte gegliedert. Den Schluss des ersten Theiles bildet eine kurze Charakterisirung der Irrawaddi-Series, die als Pliocän aufgefasst wird. Der specielle Theil der Einleitung ist der Beschreibung des Miocäns, d. h. also der Pegu-Division gewidmet. Es wird zunächst die Entwicke- lung und Gliederung desselben in Nieder-Burma gegeben und die einzelnen Horizonte lithologisch und faunistisch charakterisirt, wobei die Mächtigkeit des Untermiocäns (Promeian) auf 2200 engl. Fuss, die des Obermiocäns (Yenangyoungian) auf 2049 Fuss geschätzt wird. Aus Ober-Burma liegen ausführlichere stratigraphische Untersuchungen des Verf. vor, und es werden zunächst die einzelnen Localitäten geschildert, sowie summarische Profile der Schichtenfolge gegeben. Eine Correlationstafel der einzelnen Profile schliesst diesen Theil. Die nächsten sechs Capitel beschäftigen sich ausschliesslich mit den palaeontologischen Ergebnissen; es wird zunächst die verticale Verbreitung der einzelnen Arten besprochen, wobei sich ergiebt, dass nur eine sehr geringe Anzahl von Arten eine grössere verticale Verbreitung besitzt, während die Mehrzahl kurzlebig ist, indem nicht mehr als 8,2°/, der be- schriebenen Arten in mehr als vier Horizonten auftreten. Palaeontologisch werden im folgenden Capitel die Arten in zwei Gruppen eingetheilt, nämlich: Palaeogene Arten, d. h. solche, die keinerlei Verwandtschaft mit Arten zeigen, die heute noch im Indischen Ocean vorkommen, Diese Gruppe würde also die ausgestorbenen Typen umfassen. Neogene Arten, d,. h. solche, welche entweder identisch mit Arten sind, die heute noch im Indischen Ocean leben, oder mit solchen Arten in irgend einem Verwandtschaftsverhältniss stehen. Der Antheil der palaeogenen Arten an der Zusammensetzung der Fauna beträgt 70°/,, derjenige der neogenen Arten 30°/,. 194 - Geologie. Beide Gruppen werden nun eingehend untersucht und auf ihre Ver- wandtschaft hin geprüft. Die palaeogenen Arten zerfallen in vier Gruppen, nämlich: Eingeborene Typen . . . 36,2°/, Gallische Typen .. .. 138, der gesammten Pacifische,l'ypen : 2.2.2186, Molluskenfauna. Mittelmeer-Typen. ... 12, Die neogenen Arten zerfallen in Identische Arten... . . 11,4%, Subidentische Arten. . . 11,4 „ Evolutions-Arten . . . . IB. \ der gesammten | Molluskenfauna. Diese einzelnen Gruppen werden sehr ausführlich untersucht und die Resultate in mehreren Tabellen zusammengefasst und auch in graphischer Weise übersichtlich dargestellt. Es wird dann die verticale Verbreitung der einzelnen Gruppen der palaeogenen und neogenen Typen besprochen und die Resultate wiederum in Tabellen und in graphischer Form dargestellt, wobei sich ergiebt, dass, obschon der Antheil der einzelnen Gruppen in der Zusammensetzung der Fauna der verschiedenen Horizonte stark variirt, doch im Grossen und Ganzen die Gesammtfauna der einzelnen Horizonte einen nahezu gleichen Procentsatz an palaeogenen und neogenen Typen zeigt. Im folgenden Capitel wird die zoologische Zusammensetzung der Fauna untersucht und dargelegt, dass dieselbe sich durch einen grossen Reichthum an Gastropoden und Pelecypoden (86,88°/, der Gesammtfauna) auszeichnet, wogegen die andern Classen fast ganz zurücktreten. Das nächste Capitel ist dem Vergleich der miocänen Fauna Burmas mit der Europas, der recenten Fauna des Indischen Oceans und der Miocän- fauna der Gaj-Gruppe von Sind und der Miocänfauna von Java gewidmet. Es wird bewiesen, dass das Miocän von Burma nicht eine einzige Art mit dem Miocän von Europa gemeinsam besitzt, dass dagegen 30°/, der Miocän- fauna noch heutzutage im Indischen Ocean leben. Nur 20 Arten konnten als ident mit solchen aus dem Gaj erkannt werden, was bei der Lückenhaftig- keit unserer Kenntniss dieser Fauna nicht Wunder nehmen kann. Dagegen konnten 27 Arten als ident mit solchen aus dem Miocän Javas erkannt werden. Auf Grund der Lyern’schen Zahlen wird versucht, das Alter des Yenangyoungians festzustellen, wobei sich ergiebt, dass wenn man diese Zahlen in dem Sinne, in welchem sie ursprünglich aufgestellt wurden, anwendet, das Yenangyoungian mit ca. 50°, heutzutage noch lebender Arten als obermiocän zu gelten hat. Eine höchst wichtige Schlussfolgerung, welche für die Abgrenzung von Thierprovinzen zur Tertiärzeit wichtig ist, ist die, dass eine Wande- rung der Arten von West nach Ost stattfand, die mit dem Eocän begann, wahrscheinlich aber bereits zur Miocänzeit zwischen Europa und Indien unterbrochen war, während sie von Indien nach dem Pacifischen Ocean Quartärformation. =i95: hin fortdauerte. Ein Festland, welches den Indischen miocänen Ocean vom europäischen Miocän-Meer trennte, erklärt aufs einfachste die grosse Verschiedenheit der Fauna. [Diese Ansichten haben sich durch Unter- suchung der Nari-Fauna (oberstes Eocän) völlig bestätigt. Ref.] Der Haupttheil ist der Beschreibung der Arten gewidmet, auf welche wir den Leser verweisen müssen, J. Noetling. Quartärformation. E. Wüst: Die geologische Stellung des Kieslagers von Süssenborn bei Weimar. (Zeitschr. f. Naturw. 1899. 393—400.) Die genannte Ablagerung befindet sich 33—75 m über der heutigen Ilmaue und führt nur Ilmschotter, ohne nordische Beimengung. Nach der Säugethierfauna schloss PoaLıs auf gleiches Alter mit Mosbach (älteres Interglacial II), nach dem Fehlen des nordischen Materiales MicHAeBL auf „Präglacial“ (d. h. vor Eiszeit II). Auf letzterem Standpunkte steht auch Verf., er erweitert aber die Auffassung dahin, dass die Fauna nicht aus einer sogen. „Eiszeit“ stammen könne, vielmehr (und das gilt auch für die Mosbacher Sande) in der I. Interglacialzeit abgelagert wurde. Eine Gleichalterigkeit mit dem Tuff von Taubach ist aus faunistischen Gründen ausgeschlossen, eine Parallele mit den diese unterlagernden Kiesen verbietet sich durch deren Höhenlage und das Vorkommen nordischer Ge- schiebe in ihnen. Auch gegen ein jüngeres Alter als Taubach spricht der Mangel an nordischen Geschieben in den Süssenborner Kiesen ebenso wie der Mangel aller Gerölle, welche aus den Weimar-Taubacher Tufflagern stammen Könnten. Die Gleichalterigkeit mit Mosbach erhellt aus der Untersuchung der Fauna. Die 42 gesammelten Molluskenarten kommen bis auf 3 auch bei Mosbach vor, darunter Vitrina Kochii ANDREAE, Helix tenuilabris A. BR., H. dibothrion Frıw., Pupa columella Benz. Beiden Ablagerungen fehlen Hyalinia cellaria, Helix hortensis, H. pomatia, Neritina fluviatilis u. A. An beiden Orten fanden sich Elephas trogontherü, primigenius und antiquus, Rhinoceros etruscus, Bos aff. etruscus, ein grosses Pferd, beiden fehlt Rhinoceros antiquitatıs. Verf. vergleicht die Taunusschotter von Mosbach mit dem Decken- schotter (I. Eiszeit) und folgert ferner aus der Parallele mit Süssenborn, dass die Mosbacher Sande nicht nach der II. Eiszeit gebildet sein können, also Interglacial I sein werden. E. Koken. E. Meyer: Der Süsswasserkalk im Peminken-Thal bei Jena. (Jen. Zeitschr. f. Naturw. 1900. 337—346.) Die Ablagerung von Kalktuff ist umsäumt von Löss, der stellenweise das Liegende bildet, gelegentlich aber auch seitlich eindämmt, so dass man -126- Geologie. nicht sagen kann, dass die ganze Ablagerung jünger sei als der Löss. Dieser ist übrigens, wie die in ihm enthaltenen Muschelkalkbrocken be- weisen, von den Höhen herabgeschwemmt. Der tiefste, gut geschichtete Kalk enthält Gulnaria ovata und Succinea oblonga; in einem Steinbruche führt eine humose Schicht reichlich Kohlenstückchen, dazu Schnecken, wie sie auch gegenwärtig dort leben. Darüber folgt ein mürber ungeschichteter Kalk mit Pflanzen (darunter Eiche, Buche, Linde, die heute ‚im Thale“ nicht mehr wachsen). Über ihm liegt eine 20—50 cm mächtige Culturschicht mit Säugethierknochen und jungneolithischen Geräthen. Cylindrische Herdgruben reichen bei einem Durchmesser von 1,50 m etwa 0,50 m in den unterliesenden Kalk hinein. Eine bis 6 m mächtige Schottermasse, Bergsturzmaterial, schliesst das Profil. Im Bachbett dauert die Sinterbildung noch an. Für die Entstehung des geschichteten Kalktuffes nimmt Verf. an, dass es sich nicht um die Ausfüllung eines breiten Teiches handelt, sondern um einen Absatz vom Bach aus, der zunächst sein Bett ausfüllte, dann sich seitlich ausbreitete und in dünner Schicht durch Gras und Moos sickerte. Der ungeschichtete Kalk wird besonders auf einen filzigen Moos- teppich zurückgeführt, die glattig-blätterige Structur der tieferen Lagen auf das den Boden deckende abgefallene Laub. E. Koken. EB. Schumacher: Über eine merkwürdige Conchylien- fauna aus den Lössprofilen von Achenheim und Bläsheim. (Sitz.-Ber. oberrhein. geol. Ver. 1898.) Auffallend grosse Exemplare von Helix arbustorum, H. nemoralıs, H. fruticum, erstere besonders gross und in der var. trochordes entwickelt, wurden in älterem Löss von Achenheim gesammelt, während man sonst aus der Grösse auf recentes Alter geschlossen haben könnte. Bemerkens- werth ist bei einer anderen Localität (Bläsheim) das Vorkommen von Helix obvoluta und COyclostoma elegans in entkalktem, humosem Löss (Culturschicht) unter den Lössmassen, welche den Gipfel des Berges bilden. Schlussfolgerungen auf die zur Bildungszeit der Schicht herrschenden Zu- stände werden angedeutet. E. Koken. M. Schmidt: Über Wallberge auf Blatt Naugard. (Jahrb. d. preuss. geol. Landesanst. f. 1900. 81.) Wallartige Hügel, bis 10 m hoch, mit geschlängeltem Verlauf, den Drumlins parallel, also in der Richtung des Eisstromes liegend, zeigen in dem Aufbau Aufpressung unteren Diluviums, gehören also zu den „Durch- ragungen“. Auch obere Grundmoräne ist z. Th. mit aufgewölbt. Sie sind wit den Drumlins gleichzeitige Bildungen, den Staumoränen als zweite Gruppe gegenüber zu stellen, als sogen. „Stau-Asar“. E. Geinitz. Quartärformation. 2197: Lorie: Beschrijving van eenige nieuwe Grondboringen. 11. (Verh. k. Akad. Wetensch. Amsterdam. '7. (6.) 1901. 23 p. 1 Profiltafel.) Einige Flachbohrungen in Zeeland zeigten Moorüberreste unter ma- rinem Klei in 2—4,3 m unter Null; 2 tiefere ähnlich, einen Wechsel von Klei und feinem Sand, der in der Tiefe etwas gröber ist und hier vielleicht schon diluvial sein kann. Eine 100 m tiefe Bohrung zu Alblasserdam (Prov. Südholland) traf 2 Torflager, Muschelreste noch bis — 97 m; durch Vergleich mit anderen Profilen kommt Lorı& zu dem Schluss, das Diluvium hier bei —13,4m beginnen zu lassen (wodurch das untere Torflager bei —29 m zum Diluvium zu stellen wäre). Die Proben einer älteren Bohrung von Gouda werden als Alluvium bis — 9,5 m, ?Zanddiluvium bis — 10,4 m und Grinddiluvium bis — 50,7 m angesehen, und zwar oben als gemengtes Diluvium mit einer oberen gröberen und mittleren feineren Abtheilung, und zuletzt Rheindiluvium. In der Nähe von Amsterdam wurden viele Bohrungen angestellt (bei Sloten 200, bei Diemerbrug 335 m), 5 davon werden verglichen: das Seealluvium reicht zu recht verschiedener Tiefe, ebenso das gemengte Diluvium, die Eemstufe und das Sanddiluvium fehlen. Bei Beemster (Nordholland) beginnt das Emien in — 28 m. E. Geinitz. van Oalker: De Ontwikkeling onzer Kennis van den Groninger Hondsrug gedurende de laatste Eeuw. Groningen 1901. Überblick über die Entwickelung der Glacialtheorie an dem Beispiel der Literatur über Groningen seit 1770. E. Geinitz. Wahnschaffe: Bemerkungen zu den von E. AurtHans be- schriebenen muthmaasslichen Endmoränen eines Gletschers vom Rehorn-Gebirge und Kolbenkamme bei Liebau in Schlesien. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1901. 32.) Bericht über eine Begehung des fraglichen Gebietes. Der Galgen- berg zeigt keine endmoränenartige Aufschüttung, sondern ist eine alte Erosionsform des anstehenden Carbons, die Lehme im Boberthal sind nicht Grundmoränen, sondern Aue- resp. Gehänge-Lehm. „Der eiszeitliche Bobergletscher muss aus der Literatur verschwinden.“ E. Geinitz. H. Hamm: Über Gerölle von Geschiebelehm in dilu- vialen Sanden. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1901. 503—512.) Eine Anhöhe bei Osnabrück besteht aus Diluvialsanden (mit miocänen Einschwemmlingen), die in ihrer oberen Partie eine kleine Thonbank ent- halten und z. Th. von 1,5 m Geschiebelehm (mit viel einheimischem Ma- terial) bedeckt sind; Thonbank und Geschiebelehmdecke nähern sich an einigen Stellen. In dem Sand, besonders in der unteren Bank finden sich - 199 - Geologie. ziemlich verbreitet Lehmgerölle von wechselnder Grösse, die aus Grund- moränenmaterial von vorwiegend localem Charakter bestehen. Sie sind vom Schmelzwasser losgerissene Stücke der Grundmoräne, die auf kurze Strecken vor oder noch unter dem Eisrand in die Sande abgelagert wurden; dafür spricht auch der bunte Wechsel der Oberflächenablagerungen, die theils die Sande selbst, theils Schotter, theils Localmoräne oder endlich echter Geschiebelehm sind; eine dünne grundmoränenartige Bank ist in die Sande eingeschaltet; bei Osnabrück ist nur ein einziger Geschiebe- mergel bekannt. E. Geinitz. Klautzsch: Bericht über Endmoränen und Tiefboh- rungen im Grundmoränengebiete des Blattes Rastenburg, (Jahrb. preuss. geol. Landesanst. f. 1900. XXH—XXXIX.) Beschreibung der Endmoränen bei Rastenburg am nördlichen Abfall des masurischen Höhenrückens. Davor Sandr, dahinter Grundmoränen- landschaft; in letzterer z. Th. Deckthon (mit Schwarzerde), 2 m mächtig, wohl als Ablagerung in eingeschmolzenen Löchern der noch die Grund- moräne bedeckenden Eishülle. Tiefbohrungen ergaben eine sehr bedeutende Mächtigkeit des Di- luviums bis über 160 m; ferner eine beträchtliche Mächtigkeit des Oberdiluviums (59—157 m)! Als Beispiel dieser Auffassung sei ein Profil mitgetheilt: 10— 11 m Grand. } 11— 27 „ Geschiebemergel. 27— 28 ,„ Mergelsand. 28— 33 „ Sand. 38— 41 „ Mergelsand. 41— 90 ,„ Geschiebemergel. Oberes Diluvium, 90— 91 ,„ Thonmergel. weil nicht wasserführend. 91—115 „ Geschiebemergel. 115—116 ,„ Thonmergel. 116—124 ,„ Geschiebemergel. 124—126 „ Thonmergel. 126—140 „ Geschiebemergel. J 140—141 ,„ Mergelsand. 141—143 „ Thonmergel. 143—144 „ Mergelsand. 144—147,7 „ Sand. Diese neue Auffassung entspricht der schon von JENTzscH und Ref, ausgesprochenen über die Mächtigkeit und Bedeutung des Oberen Diluviums. Aus dem Grand von 80 m Tiefe eines anderen Bohrloches strömte brennbares Gas. E. Geinitz. Quartärformation. -129 - A. Hollender: Om Sveriges niväförändringär efter människansinvandring. (Geol. Fören. Förhandl. 23.) Die ältesten Bevölkerungscentra Südschwedens lagen in unmittelbarer Nähe des jetzigen Strandes, die des mittleren Schwedens entfernen sich desto weiter von der Küste, je nördlicher dieselben angetroffen werden, d. h. die nördlichsten Bevölkerungscentra Schwedens liegen höher über dem Meeresniveau als die südlicheren. Dies Verhältniss findet seine ein- fachste Erklärung in der Annahme, dass das Land nach der Einwanderung des Menschen einer ungleichförmigen Erhebung unterworfen worden ist. Schonen lag: schon damals, vor 10000 Jahren etwa, auf demselben Niveau wie jetzt, die Gegend des Mälarsees dagegen hat sich ungefähr 50 m er- hoben. Das zuerst bebaute Land war am Meeresgestade gelegen; in dem Maasse des Emportauchens des Landes wurden die neuen Strecken in Besitz genommen, so dass die dichtesten Bevölkerungscentra immer, wie auch in unseren Tagen, auf dem Gestade zu finden waren. Anders Hennig. N. Hartz und V. Milthers; Det senglaciale Ler i Alleröd Teglvärksgrav. (Meddelels. fra Dansk Geolog. Fören. No. 8. 1901.) Alleröd, Thongrube und Ziegelei, 3 km südöstlich vom Bahnhof Lille- röd, Nordost-Själland..e Zu unterst Moränensand, darüber geschichteter Thon mit einer bis 0,30 m mächtigen Einlagerung von Gyttja, zu oberst Torf. In einer angrenzenden Grube folgt auf die erwähnte Thonschicht in discordanter Lagerung eine Sand- und Thonmasse, die, vom Wasser durchtränkt, einmal hinuntergeschwemmt wurde. Der höhere Wasser- stand wurde durch eine Eisbarriere, die den Abfluss des Wassers gegen Norden hinderte, ermöglicht. Das Vorhandensein einer solchen wird auch durch den Umstand wahrscheinlich gemacht, dass die Flora dieser Sand- und Thonmassen eine arktische, während die der Gyttja eine temperirte ist. Betreffend die Fossillisten dieser Ablagerungen muss auf die Abhand- lung: selbst verwiesen werden. Anders Hennig, A. Penck: Die Eiszeiten Australiens. (Zeitschr. d. Ges, f. Erdkunde zu Berlin. 35. 1900. 239—286. Berlin 1901. Mit 1 Karte.) Verf. bespricht zunächst auf Grund der reichlichen, aber schwer zu- sänglichen Originalliteratur die permocarbonen Eiszeitspuren Australiens, welche sich als echt glacial und fluvioglacial, oder als marinoglacial, d. h. Driftproducte darstellen (Südaustralien: Halletts Cove; Inman-Thal, Jervis Halbinsel; Curramulka; Torrens-Schlucht;, Lofty Mts.; Yellow Cliff. — Vietoria: Wild Duck Creek; Bacchus Marsh und Coimaidai; Coleraine und Wanda-Thal. — Queensland und Neu-Süd-Wales: Bowen-Fluss und Gympie; Hawkesbury-Schichten; Newcastle, Branxton, Grasstree; Frasers Creek. — Tasmanien: Hobart; Zechan; Mt. Tyndall; Strahan). Eine kurze Übersicht der zwar dem gleichen geologischen Niveau angehörigen, N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902. Bd. II. i -150 - Geologie. nicht aber näher parallelisirbaren Blockformationen Vorderindiens und Südafrikas schliesst sich an. Betrachtet man die Blockformation als glacial, so ergeben sich schwer verständliche, palaeoklimatische Probleme: Bei gleicher Erdaxenstellung wie heute (die diluviale Eiszeit lag asymmetrisch, der Mittelpunkt etwa um 20° vom Pol abstehend in Grönland, der Mittelpunkt der permoearbonen Blockformationverbreitung liegt noch asymmetrischer unter 231° s. Br. und 86° ö. L., also um 664° vom Pol abstehend) haben wir es mit Glacial- bildungen in niederen Breiten zu thun, denen in höheren Breiten die Seitenstücke fehlen; bei Verlegung der Erdaxe beschränken sich die Er- scheinungen auf eine Halbkugel; in beiden Fällen ist die Richtung des Blocktransportes meist anders, als erwartet werden sollte. Weiterhin ist zu beachten, dass neben vielen Momenten geradezu auffälliger Ähnlichkeit mit echten Glacialbildungen (glaciale Scheuersteine, Schlifflächen am Fels, erratisches Material etc.), andere Erscheinungen, vor allem die Schichtung mit einer glacialen Deutung nicht im Einklang stehen, auch die charakteristischen Facettengeschiebe (sie erinnern sehr an die durch Druck, Rutschung etc. entstandene Riefung von Geschieben in Geröllschichten), welche im diluvialen Glacial nicht bekannt sind, in ihrer für die Auffassung der permocarbonen Blockformationen wichtigen Ent- stehung noch immer räthselhaft sind. So sind der offenen Probleme be- züglich der permocarbonen Vereisung denn noch viele. Die quartäre Eiszeit. Ihre Spuren sind weit weniger umfang- reich, als die der permocarbonen und bis 1885 hat man an dem Vorhanden- sein einer quartären Eiszeit gezweifelt. Neu-Seeland war ehemals stark vereist, und zwar lag die Schnee- grenze im N. der Südinsel auf etwa 1300 m, im S. unter 800 m (d. h. mindestens 1000 m tiefer als die heutige), während die Gletscher im N. bis 8—1100 m, im S. bis 0—200 m Meereshöhe hinabreichten. Auch Tasmanien war stark vereist, und zwar lassen sich ältere (bis ans Meer reichende) und jüngere Moränen (bis rund 600 m; Schneegrenze auf 42° also wohl + 900 m) unterscheiden. Im Festland Australien war die Mt. Kosciusko-Gruppe schwach vergletschert (Schneegrenze ca. 1800 m), wesent- lich stärker die Alpen Vietorias (Gletscher von 60 km Länge an ein Ge- birge von fast 2000 m Höhe angelagert, bis 700 m herabsteigend; also Schneegrenze unter 37° s. Br. kaum 1300 m). Die Australischen Alpen liegen heute nicht viel unter der klimatischen Schneegrenze, so dass die Schneegrenze der Eiszeit in Victoria 12—1300 m, in Neu-Süd-Wales 1000—1100 m tiefer gelegen haben dürfte. Mit homolog gelegenen Ge- bieten der Nordhemisphäre (Pyrenäische Halbinsel) verglichen, ergiebt sich, dass die heutige, wie die eiszeitliche Schneegrenze in Australien etwa 300 m tiefer liegt. So entfällt die Nöthigung, beide Eiszeiten auf ver- schiedene Perioden (viele australische Geologen halten die australische Eiszeit für jung- bis postpliocän) zurückzuführen und es offenbart sich auch für Australien die für Europa bereits erwiesene Abhängigkeit der früheren Gletscherentwickelung von den heutigen klimatischen Verhältnissen. Wwilh. Volz. Palaeontologie. — Faunen. ae Palaeontologie. Faunen. H. Munthe: Om faunan i Vestgötaslättens Yoldia- Lera mellan Skara-Herrljunga och Wenern. (Geol. Fören. Förhandl. 23. 95—139. 1901.) Bei Swartemaden, Kirchspiel Naum, Westergötland, fand man ein erwachsenes Weibchen des grönländischen Seehundes in einem Yoldia-Thon, der demnach als hocharktisch bezeichnet werden kann. Die Molluskenfauna ist sehr arm an Species: Yoldia arctica GRAY, Y. lenticula MöLL., Astarte banksii LEacH., A. borealis var. withami Woon., Tellina calcarea CHEMN. Die vier Letzterwähnten leben innerhalb des Verbreitungsgebietes der recenten Yoldıa arctica und beweisen zusammen mit dieser, dass der Yoldia-Thon sich in einem Meere mit hocharktischem Charakter absetzte. Ostracoden: Üythere mirabilis Brapy, CO. dunelmensis (NORMAN), C. concinna JonEs, Öytheropteron montrosiense BRADY, CRossK. et RoB,, (0. arcuatum BraDy, ÜRossk. et Rop., Cytheridea sorbyana JoNES, ©. papillosa Bosqu., CO. punctillata Brady, Bythocyihere simplex (NORMAN), Paradoxostoma sp., Polycope sp. Foraminiferen: Biloculina elongata D’ORB., Miliolina seminulum L., M. oblonga MontT., M. tricarinata D’ORB., M. cf. subrotunda Monr., Virgulina schreibersiana ÜZJIZEK, Cassidulina crassa D’ORB., C. laevigata D’ORB., Lagena semistriata WILLIAMS, L. marginata WALK. et Boys, Polymorphina acuta RoEMm., P. angusta EsGER, P. rotundata BoRrn., P. compressa D’ORB., P. oblonga D’ORB., Nonionina depressula WALk. et Jac., N. orbicularıs Brapy, Polystomella striatopunctata FıcHT. et MoLL., P. striatopunctata var. GFoesi MuntTEE und P. arctica PARK. et JONES. Die Ostracoden und Foraminiferen haben im Allgemeinen eine kosmo- politische Verbreitung; nur Polystomella arctica, P. striatopunctata var- borealis, Cythere mirabilis, Cytheropteron montrosiense und Ü. arcuatum sind ausgeprägte hocharktische Formen. Yoldia lenticula lebt in einer Minimaltiefe von 27—36 m; demnach stand die Oberfläche des Yoldia-Meeres wenigstens 27—36 m höher als die jetzigen Fundorte des fossilienführenden Thones. Auf der anderen ı* ae Palaeontologie. Seite muss diese Gegend während der Bildung des Yoldia-Thones wenigstens 115—120 m niedriger als jetzt gelegen haben; da weiter die höchste Yoldia-Grenze derselben Gegend zu 145 m geschätzt werden kann, darf man wohl annehmen, dass die Landsenkung dieser und angrenzender Gebiete ihr ungefähres Maximum bei der Recession des Landeises und bei der Bildung der Yoldia-Ablagerungen erreicht hatte. Der Umstand, dass Yoldia innerhalb des bedeutenden Gebietes zwischen südlich vom Wenern und dem Mälarthal noch gefunden worden ist, beruht z. Th. darauf, dass man nicht tief genug gesucht hat, z. Th. darauf, dass die Kalkschalen gelöst und weggeführt sein können. Anders Hennig. Saugethiere. Hugo Möller: Über Elephas antiquus Farce. und Rhinoceros Mercki als Jagdthiere des altdiluvialen Menschen in Thüringen und über das erste Auftreten des Menschenin Europa. (Zeitschr. f. Naturwissenschaft. Jena 1900. 73. 41—70. 1 Taf.) Karl Gorjanovic-Kramberger: Der palaeolithische Mensch und seine Zeitgenossen aus dem Diluvium von Krapina in Kroatien. (Mitth. d. anthropol. Gesellsch. Wien 1901. 31. 163—197. 4 Taf.) Die ältesten, aus Europa bekannten Reste des Menschen sind die beiden von NEHRING beschriebenen Zähne von Taubach. Seine einstige Anwesenheit an dieser Localität wird aber ausserdem auch bewiesen durch einige Knochengeräthe — eine Trinkschale aus der Femurkugel eines Rhinoceros Mercki und ein Dolch aus der Ulna eines Ursus arctos —, sowie durch verschiedene Knochen des Zlephas antiquus, welche, um das Mark zu bekommen, gespalten worden waren. Vorwiegend gehören die Elephanten- und Rhinoceros-Reste, die z. Th. auch Brandspuren aufweisen, jungen Individuen an, da solche eben leichter zu erlegen waren und besseres Fleisch lieferten als die alten, wie ja auch der Mensch des Magdalenien in Mähren hauptsächlich junge Mammuth und Rhinoceros tichorhinus ge- jagt und verzehrt hat. Der Mensch lebte hier wahrscheinlich schon vor der ersten Eiszeit, aber doch wohl erst nach der Ablagerung der Schotter mit Trogontherium, die vielleicht bereits pliocän und mit den Kiesen von Süssenborn und Mosbach gleichalterig sind. PoHLıs glaubte, dass der Mensch bereits zu dieser Zeit existirt hätte, wenigstens zeigt eine Geweihstange von Cervus antiqui, welche aus diesen Schottern stammen soll, deutliche Schnittspuren — vielleicht Nagespuren von Biber oder anderen Nagern? Ref. —, allein dieses Geweihstück wurde nach Angabe MÖLLER’s wahrscheinlich in Süssenborn und nicht in Taubach gefunden. Sollte der Mensch wirklich schon zu dieser Zeit gelebt haben, so wäre er sogar schon Zeitgenosse des Elephas trogontherii, der Mittelform zwischen EZ. meridionalıs und dem Säugethiere. - -133 - E. primigenius gewesen. Auch in Kent, Galley Hill wurde eine ähnliche Fauna beobachtet wie in Mosbach und Süssenborn, allein es erscheint sehr fraglich, ob die dort gefundenen Menschenreste wirklich das nämliche Alter besitzen; nicht minder zweifelhaft ist auch das Alter der angeblich prä- glacialen Menschenreste von Kiew. Nichtsdestoweniger hält Verf. die Existenz des Tertiärmenschen für erwiesen, und zwar ist es jener, dessen Spuren Hepiseer im Heppenloch gefunden hat. Pithecanthropus. kann nicht wohl der Ahne des Menschen sein, weil beide sich zeitlich viel zu nahe stehen. Die Fauna des Heppenloches dürfte wohl die nämliche sein wie jene von Taubach, wenn auch mit einer fremdartigen Beimischung. Die Be- stimmungen der Arten lassen z. Th. sehr viel zu wünschen übrig, und die angeblichen Spuren menschlicher Thätigkeit sind im höchsten Grad problematisch. Viel’ wichtiger jedoch als die Taubacher Menschenreste sind die gleichalterigen zahlreichen Reste der Menschen von Krapina in Kroatien, über welche KRAMBERGER kürzlich berichtet hat. Die Funde in der Höhle von Krapina in Kroatien sind von hervor- ragender Bedeutung für die Urgeschichte des Menschen, denn hier kann über das wahre Alter der Menschenreste kein Zweifel bestehen. Wie die begleitenden Thierspecies — namentlich Rhinoceros Mercki — zeigen, haben wir es mit einer Ablagerung zu thun, die mit jener von Taubach gleichalterig sein dürfte, vor letzterer aber den bedeutenden Vorzug hat, dass die menschlichen Überreste hier keineswegs zu den Seltenheiten gehören, so dass selbst eine annähernde Reconstruction des Schädels möglich wäre. Die Höhle hat sich in dem marinen miocänen Sandstein durch Erosion des früher höhergelegenen Flusses Krapinica gebildet. Ihr Inhalt besteht theils aus Verwitterungsproducten der Höhlendecke, theils aus thierischen Überresten und neun verschiedenen Culturschichten. Letztere enthalten -Holzkohlen, angebrannte Steine und Knochen, manche auch Feuerstein- geräthe. Die Thierreste vertheilen sich auf: Castor fiber — tiefste Schicht -— älter als die Menschenreste, Cricetus frumentarius, Arctomys marmotta, Mustela foina, Lutra vulgaris, Felis sp., Canis lupus, Ursus arctos, U. spelaeus, Equus caballus, Rhinoceros Mercki, Sus scrofa ferus, Cervus elaphus, CO. euryceros, C. capreolus, Bos primigenius, Aquila, Gallinide, Oscinide, Emys. Am häufigsten sind die Überreste von Höhlen- bär, sowie die Zähne von Rhinoceros Mercki. Offenbar wurden junge Thiere vom Menschen erlegt und in die Höhle geschleppt und dort verzehrt: Vom Menschen liegen ausser verschiedenen Schädelknochen eine grosse Anzahl meist isolirter Zähne vor. Die Schädel zeichnen sich durch die gewaltige Verdickung des oberen Augenrandes aus, was entschieden als pithekoides Merkmal aufgefasst werden muss, dagegen war die Wölbung des Schädeldaches sicher nicht wesentlich geringer als bei lebenden Menschen. Die Zähne weichen infolge ihrer auffallend zahlreichen und feinen Schmelzfalten von allen bisher bekannten fossilen und recenten Menschenzähnen ab und erinnern eher an die von Dryopithecus. - 134. Palaeontologie. Der Mensch von Krapina scheint ein Cannibale gewesen zu sein. Seine Steingeräthe zeigen den Moustiertypus. M. Schlosser. Florentino Ameghino: On the Primitive Type of the Plexodont Molars of Mammals. (Proccedings of the Zoological Society of London. 1899. 555—570. 16 Fig.) Für die Erklärung der complieirten Säugethiermolaren giebt es zwei Theorien, die sich diametral gegenüberstehen. Nach der einen kommt der mehrhöckerige Zahn dadurch zu Stande, dass der einfache Reptilienzahn neue Höcker entwickelt, nach der anderen aber durch Verwachsung mehrerer Zahnkeime. Der trituberculäre Zahn, welcher nach der ersteren Theorie die Grundlage für fast alle Zahnformen wäre, ist in Wirklichkeit das Product einer Reduction. Autor versucht nun zu zeigen, wie der älteste „plexodonte Zahn“ beschaffen war. Ein plexodonter Molar besteht aus je drei Höckern in jeder Zahnhälfte und wäre der Theorie nach der modernste und nicht der älteste Zahn [eine irrige Angabe, denn kein Anhänger der Tritubereulartheorie sucht für Unterkiefermolaren, die jünger als Kreide sind, eine einfachere Grundform. Ref.]. AMEGHINnO geht von dem Molaren von Proteodidelphys aus — in angeblichen Kreideschichten —, der sechs Höcker besitzt und sich un- verändert bis in die Gegenwart bei Didelphys erhalten hat. Er bildet aber auch die Grundlage für den Zahn der Creodonta, Insectivoren und Carnivoren, nur ist bei vielen derselben der eine oder der andere von den sechs Höckern verloren gegangen. Auch der Zahn der diprotodonten Marsupialier und der Nager — Beispiel Cephalomys cavia — lässt sich darauf zurückführen. Es wird hierdurch auch wahrscheinlich, dass die Zähne der letzteren Säugertypen sich aus solchen von Diprotodonten ent- wickelt haben. Aber auch die Zähne der jetzigen Ungulaten sind durch Zwischen- formen mit dem Zahntypus der Didelphiden verbunden, so z. B. die Pferde durch die Proterotherien [??Ref.], jedoch verschwindet bei den meisten der vordere und der mittlere Innenhöcker, wofür jedoch Verbindung zwischen den Aussen- und Innenhöckern erfolgt. Auch bei den älteren Nesodontiden lässt sich noch ein ähnlicher Zahntypus ermitteln, desgleichen bei den Typotherien, nur dass bei diesen letzteren die Höcker der Hinterpartie etwas verschoben sind. Auch die Zähne der ältesten Primaten in Patagonien — Notopithecus, Pitheculus — besitzen sechs Höcker, aber ihr vorderer Innenhöcker erscheint etwas zurückgerückt. Der einfachere Bau der P und der D muss als eine Vereinfachung und als secundärer Zustand gedeutet werden. Die Thatsache, dass die D selbst wieder complicirter sind als die P, erklärt sich daraus, dass sie als die älteren Zähne auch den ursprünglichen Bau, der sich in den Molaren erhalten hat, besser bewahren. Bei den geologisch älteren Formen der nördlichen Hemisphäre sind zwar die P einfacher gebaut als bei ihren späteren Verwandten. Aber dies ist nach AmzeHıno kein Beweis für die Säugethiere. | -155- Complicationstheorie, sondern muss als Rückkehr zu einem früheren Zustand aufgefasst werden. In Wirklichkeit ist jedoch der einfache Zahn durch Reduction eines complieirteren entstanden, z. B. der einfache P von Didelphys aus dem complicirteren von Proteodidelphys, welcher noch ein inneres Basalband mit mehreren Höckern hat. Die P hatten früher den nämlichen Bau wie die M. Da die P hier auch schräg stehen, hat es den Anschein, als ob sie wegen Mangel an Platz vereinfacht worden wären. Auch bei den Primaten waren ursprünglich die P M ähnlich. Während bei den moderneren und geologisch jüngeren Formen die Prämolaren, die Zähne der zweiten Dentition, früh auftreten, functioniren bei den geologisch älteren die Milchzähne mit den Molaren zusammen sehr lange Zeit. Die Prämolaren besitzen in diesem Falle die nämliche Zu- sammensetzung wie die Molaren und die Milchzähne und nehmen folglich den nämlichen Raum ein wie die ihnen vorausgehenden Milchzähne. Später vergrössern sich die Molaren und schränkten folglich den Raum für die Prämolaren ein, weshalb diese aneinander gedrängt wurden und eine schräge Stellung bekamen und namentlich an ihrer Hinter- und Innenseite Reduction erlitten. Im späteren Tertiär verzögerte sich das Erscheinen der Molaren, weshalb für die Prämolaren wieder der Platz an. Stelle der Milchzähne länger frei war, daher konnten sie sich auch wieder vergrössern und die Form von Molaren annehmen, die sie schon in der Kreidezeit besessen hatten. Je kürzere Zeit die Milchzähne functioniren, um so kürzer wird auch der Raum für die Ersatzzähne und umgekehrt wird der Raum für die Prämolaren, je später die Molaren auftreten. Wenn die Molaren spät auftreten, bekommt der letzte derselben — M, — einen grossen dritten Lobus und der letzte Milchzahn — D, — wird ebenfalls dreitheilig; bei den geologisch älteren Angulaten hingegen ist er noch einfacher und hat die nämliche Gestalt wie der ihn ersetzende P, und M.. Der sechshöckerige Zahn findet sich bei allen geologisch alten Säuge- thieren sowohl in Europa, als in Nordamerika, und zwar nicht bloss bei denen des Tertiärs, sondern auch bei denen aus der Kreide, aber auch er ist nicht der ursprüngliche Typus. Nirgends giebt es Übergänge von Haplodontie zur Plexodontie. Letztere ist der primitive Zustand. [Ref. hat hierzu zu bemerken, dass die Sechshöckerzahl zwar für die Grundform der unteren Molaren zutrifft, dass aber die Grundform der oberen M nach wie vor im Trituberculartypus gesucht werden muss, wenn auch schon für diesen Typus die Anwesenheit von je zwei kleinen Zwischen- höckern wahrscheinlich ist. Mit dem zweiten Satz kann sich Ref. unmög- lich einverstanden erklären, wenigstens nicht bezüglich der Prämolaren. Dagegen hält auch er nicht nur für wahrscheinlich und sogar für sicher, dass der einfache Zahn der Edentaten und Cetaceen aus einem compliecirteren entstanden ist. Übrigens eignet sich das so durchaus aberrante süd- amerikanische Säugethiermaterial überhaupt nicht als Grundlage für -136 - Palaeontologie. odontogenetische Studien. Dass die von AmseHmo beschriebenen Säuger nicht eocän oder gar cretaceisch sind, braucht Ref. wohl nicht näher zu begründen.] M. Schlosser. W. B. Scott: The Osteology of Elotherium. (Transact. of the Amer. Philos. Soc. 19. 1898. 273—324. 3 pl.) Trotzdem man Reste der Gattung EBlotherium (= Archaeotherium, Endelodon) sowohl aus Europa als auch aus Nordamerika schon seit ge- raumer Zeit kennt, und auch schon mehrfach Restaurationen dieses Thieres versucht worden sind, so bietet diese Monographie dennoch eine Menge neuer und wichtiger Details. Das Gebiss von Plotherium besteht aus 44 Zähnen. Die I nehmen vom ersten bis zum hintersten, der fast einem CO gleicht, an Grösse zu, zwischen dem oberen I, und dem © befindet sich eine Lücke. Der © zeichnet sich durch seine Stärke aus; die drei ersten P sind sehr einfach und von- einander durch kurze Zwischenräume getrennt, nur bei Mortoni steht P, neben P,. Die relativ kleinen M bestehen aus je 6 Höckern, ihr Hypocon bildet einen Theil des Basalbandes. Die unteren I differiren weniger in der Grösse als die oberen, der C greift zwischen dem oberen I, und dem oberen C ein. Diese Zähne dienten weniger als Waffe als vielmehr zum Ausreissen von Wurzeln. In der Grösse besteht zwischen den C der Männ- chen und Weibchen kein Unterschied. Der P, ist der höchste aller Unter- kieferzähne. Der fünfte Höcker der Unterkiefermolaren wird häufig durch ein Basalband ersetzt. Die Zahl der DP scheint wenigstens im Oberkiefer vier zu sein. Der Schädel ist unverhältnissmässig gross, das Cranium dagegen im Vergleich zu dem auffallend langen Gesicht ausserordentlich klein und gleicht eher dem eines Reptils als dem eines Säugethieres. Das Oceiput verschmälert sich nach oben zu sehr stark. Es trägt einen hohen Scheitel- kamm. Die weit hintenstehenden Augenhöhlen sind vollständig geschlossen. Die wie bei Hippopotamus weit abstehenden Jochbogen tragen je einen langen schräg herabhängenden knöchernen Lappen, ähnlich wie bei Mega- therium, die Unterkiefer mehrere knopfartige Anschwellungen. Die langen Nasenbeine liegen mit dem Cranium in der gleichen Ebene. Die Ex- occipitalia sind grubig vertieft, ihr Unterende reicht bis an die weiter ausgehöhlte Gelenkgrube. Das Foramen magnum ist sehr eng, aber breiter als hoch. Das Occiput der europäischen Elotherien erscheint weniger stark specialisirt, vor Allem unten weniger ausgedehnt, aber dafür auch oben nicht so stark verschmälert wie bei den amerikanischen Arten. Die kleinen Bullae osseae sind im Gegensatz zu denen von Hippopotamus und Sus hohl. Die Parietalia enthalten grosse Sinus, die sich sogar bis in das Supraoecipitale erstrecken. Auch die Frontalia besitzen solche Sinus. Das Infraorbitalforamen befindet sich oberhalb des dritten P und steht also weit ab von der Augenhöhle. Der horizontale Ast des Unterkiefers ist ungemein lang und trägt, wie bereits erwähnt, je zwei knopfartige knöcherne # Säugethiere. 183772 Auswüchse, von denen sich der vordere unter dem Eckzahn, der hintere unter dem P, befindet. Die lange Symphyse ist fest verwachsen, der auf- steigende Kieferast ziemlich kurz. Kron- und Gelenkfortsatz stehen nicht viel höher als die Zahnreihe. Nach unten zu dehnt sich hier der Kiefer wie bei Hippopotamus in einen vorne eckigen, tief herabhängenden Lappen aus. Während die Kiefer bis zum Ende der Zahnreihen fast ganz parallel verlaufen, divergiren sie in der Nähe des Gelenkkopfes ganz beträchtlich. Der Zungenbeinapparat ist von dem aller Artiodactylen wesentlich ver- schieden, die vorderen Theile erinnern etwas an Hippopotamus, sind aber länger, die hinteren weichen dagegen sehr stark von diesen ab. Im Ganzen lässt sich der Schädel von Zlotherium noch am ehesten mit dem von Hippopotamus vergleichen, jedoch ist es sehr wahrscheinlich, dass die Ähnlichkeit beider lediglich auf die aquatile Lebensweise zurückgeführt werden muss, Das Gehirn erscheint selbst im Verhältniss zu der Kleinheit des Cranium auffallend klein. Die grossen Lobi olfactorii bleiben vollkommen unbedeckt von dem kleinen Cerebrum, das nur mit wenigen seichten Win- dungen versehen ist. Das Oceiput reicht nicht bis an das Cerebrum. Letz- teres legt sich auch nicht über das ziemlich kleine, aber relativ hohe Cerebellum. Der Atlas ist wie bei Anoplotherium viel länger und breiter als bei den lebenden Wiederkäuern und Suiden. Die Löcher für das erste Nerven- paar sind sehr weit, die Gelenkflächen für den Epistropheus divergiren sehr stark, die Querfortsätze haben beträchtliche Länge. Der Epistropheus erinnert am meisten an den von Heppopotamus. Er trägt unten einen sich in drei Hypapophysen spaltenden Kiel. Der Odontoidfortsatz hat Kegelform. Der Dornfortsatz endet vor dem dritten Halswirbel, welcher wie der zweite unten gekielt ist und ebenfalls mit dem von Hippopotamus ziemlich viel Ähnlichkeit hat; sein Dornfortsatz ist aber schmäler, auch fehlen Diapophysen; solche sind jedoch am vierten Halswirbel vorhanden. An den folgenden Wirbeln werden die oberen Bogen immer kürzer, die Dornfortsätze aber immer länger, jedoch sind sie noch immer sehr kurz im Vergleich zu jenen der Rückenwirbel. Der Hals ist kurz und plump und gleich der Rückenregion nur sehr wenig gebogen. Seine Apophysen erscheinen entsprechend dem grossen Schädel sehr kräftig entwickelt. Die ‚Anordnung der Spinalcurvenlöcher ist wesentlich verschieden von der bei Sus. Die Zahl der Rumpfwirbel ist 13, die der Lendenwirbel 6, doch scheint die Rippenzahl nicht constant zu sein. Die Centra der drei ersten Rückenwirbel sind breit und niedrig, die der folgenden hoch und dreieckig im Querschnitt; sonst stimmen die ersten 6 Rückenwirbel fast vollkommen miteinander überein. Die Höhe der Dornfortsätze bleibt bis zum sechsten nahezu gleich, sie sind ebenso wie jene der folgenden Wirbel nach rück- wärts gerichtet, erst der des 13. biegt sich etwas vorwärts. Die Post- Zygapophysen des 13. Rückenwirbels sowie die der Lendenwirbel sind cylindrisch und ausserdem noch mit einem secundären Gelenk versehen, so dass sie wie bei Sus im Querschnitt eine S-förmige Figur bilden. Die Körper der Lendenwirbel sind ziemlich kurz, die Querfortsätze relativ ASR- Palaeontologie. schwach, die des letzten jedoch auffallend lang entsprechend der starken Auswärtsbiegung der Ilea.. Die Rumpfwirbel von Sus haben mit denen von Elotherium viel mehr Ähnlichkeit als jene von Hippopotamus, doch sind die Lendenwirbel von Sus viel länger. Das Sacrum besteht lediglich aus zwei Wirbeln, deren Dornfortsätze miteinander verwachsen. Der Schwanz ist von mässiger Länge. Die Zahl seiner Wirbel beträgt 15. Der erste sieht den Lendenwirbeln noch ziemlich ähnlich, die mittleren sind sehr lang und lassen sich in dieser Beziehung am besten mit denen von Feliden vergleichen. Der Schwanz scheint dem von Giraffe ähnlich gewesen zu sein. Die Rippen sind im Verhältniss zur Grösse des Thieres ziemlich schwach und nicht sehr lang und lassen auf einen keineswegs besonders umfangreichen Brustkorb schliessen. Sie sehen denen von Sus ziemlich ähnlich, jedoch ist ihre Biegung viel regelmässiger als bei diesen. Das Praesternum ist sehr hoch, das von Sus ist ähnlich aber etwas länger und niedriger. Die Scapula ist hoch und schmal und mit grossem Coracoid und schwachem Acromion versehen, die Spina steht ziemlich weit vorne, Bei den John Day bed-Formen ist die Scapula breiter, die Spina steht fast ganz in der Mitte. Abgesehen von ihrer relativen Schmalheit sieht die Scapula der von Sus ziemlich ähnlich. Der ziemlich lange Humerus hat ein mächtiges Caput, das jedoch ganz allmählich in den Schaft übergeht, das Tuberculum majus ist sehr kräftig und legt sich wie das minus über die Oceipital-Grube. Die Deltoid-Rauhigkeit ist ebenfalls sehr kräftig, je- doch bildet sie keinen besonderen Kamm. Der innere Epicondylus springt nicht mehr vor wie bei den älteren Artiodactylen. Im Ganzen sieht der Humerus dem von Sus nicht unähnlich, besonders in seinem unteren Theile, jedoch ist er bedeutend länger im Verhältniss. Seine Länge ist fast ebenso gross wie die des Femur, die des Radius fast die gleiche wie die der Tibia. Letzterer ist mit der Ulna verwachsen, aber noch nicht so fest wie bei Dicotyles. Die Lunarfacette ist grösser als jene für das Scaphoid. Die Ulna besitzt ein hohes Olecranon. Von der Artieulation mit dem Humerus ist sie gänzlich ausgeschlossen. Sie reicht weiter herab als der Radius und artieulirt seitlich mit dem Lunatum. Obwohl der Carpus der Reduetion der Finger entsprechend sehr modifieirt erscheint, zeigt er doch noch ver- schiedene primitive Merkmale. Wie bekannt, hat Zlotherium nur zwei funetionirende Zehen, während die seitlichen bis auf ganz kurze proximale Stummel verschwunden sind. Es ist ein inadaptiv reducirter Paarhufer. Die proximalen Flächen der mittleren Metacarpalien sind denen von Sus nicht unähnlich, dagegen sind die distalen Gelenke viel breiter als hoch und ihr Kiel ist auf die Palmarfläche beschränkt. Die Phalangen erscheinen im Verhältniss zu den Metapodien kurz, besonders die zweiten; die End- phalangen dagegen lang und schmal. Sie sind stark zugespitzt. Bei Sus sind die drei Zehenglieder zusammen länger als die Metapodien, bei Zlo- therium dagegen die letzteren länger als alle drei Zehenglieder. Das Ileum verbreitert sich vorne sehr stark, doch im Übrigen ist das Säugethiere. -139=- Becken lang und schmal und das Acetabulum ziemlich klein. Das Ischium ist nicht viel kürzer als das Ileum; letzteres erinnert eher an das von Palaeocyops als an das von Sus. Das ovale Foramen obturatorium hat ansehnliche Länge. Das Femur zeichnet sich durch seine Schlankheit aus. Sein Oberende zeigt eine gewisse Ähnlichkeit mit dem von Llama. Das Caput sitzt auf einem ziemlich langen Hals; der grosse Trochanter reicht nicht über das Caput hinaus; mit dem zweiten ist er nicht direct ver- bunden. An den cylindrischen Schaft schliessen sich die beiden Condyli von fast gleicher Grösse an, die ganze distale Partie ist relativ sehr dünn im Gegensatz zu den Verhältnissen bei Ancodus; das Femur von Anthra- cotherium und selbst von Hrippopotamus ist dem des Zlotherium ähnlicher als das von Sus. Die Patella ist in der Mitte sehr breit, nach oben und unten aber verschmälert sie sich sehr rasch. Die Tibia ist kürzer, aber massiver als das Femur; sie hat eine stark vorspringende Cnemialcrista, die beinahe die Hälfte der Tibia einnimmt. Das distale Ende ist quadra- tisch, aber ziemlich dünn, der Malleolus ziemlich kurz; die Fibula ist oben und unten nur mittelst einer sehr kleinen Facette an der Tibia befestigt; ihre Dicke ist bis an das untere Ende sehr gering. Während die Tibia mit der von Sus nicht geringe Ähnlichkeit hat, ist die Fibula um so ver- schiedener, weil zierlicher als beim Schwein. Der Tarsus zeigt trotz der mit dem von Sus, ist aber auf der Aussenseite ausgefurcht. Das Naviculare ist wie alle Tarsalia sehr hoch, sein Plantarfortsatz stark verkürzt. Am Cuboid artieulirt es mittelst dreier Facetten. Seine distale Facette wird fast ausschliesslich von dem hohen und breiten Ectocuneiforme in Beschlag genommen, das mit einer kleinen Facette an Metatarsale II stösst. Das Mesocuneiforme ist mit ihm fest verwachsen, aber kürzer als dieses. Mit dem Metatarsale III kommt das Mesocuneiforme nicht in Berührung. Das Entocuneiforme hat grosse Ähnlichkeit mit einem redueirten Metatarsale. Es besitzt eine besondere Facette für Metatarsale III. Das Cuboid ist im Verhältniss zu seiner Höhe sehr breit. Seine Gelenkung mit dem Rudiment erfolgten Zehenreduction wenig Modificationen, der Astragalus ist dem von Sus sehr ähnlich, ebenso das Calcaneum. Metatarsale V ist noch etwas kürzer als Metatarsale II. Von den beiden functionirenden Meta- tarsalien ist Metatarsale III länger als IV. Die Phalangen des Fusses sind zierlicher als die der Hand, die Endphalangen kürzer und schmäler. Was den allgemeinen Habitus anlangt, so steht der gewaltige Kopf und der kurze, massive Rumpf in einem merkwürdigen Contrast zu den langen, schlanken Extremitäten. In der von Marshu gegebenen Restauration erscheint der Kopf viel kleiner und der Hals schlanker und die Dornfortsätze der letzten Hals- wirbel haben viel kürzere Dornfortsätze. Der Rumpf ist dagegen viel länger, die Wirbelzahl beträgt im Gegensatz zu denen der übrigen Artio- dactylen 20 statt 19. Die Dornfortsätze der Rückenwirbel sind schlanker und nehmen fast ganz allmählich an Länge ab; sie scheinen knopfartige Verdiekungen an ihren Oberenden zu besitzen, was Autor an seinen Exem- plaren nicht constatiren konnte. Die Lendenregion ist viel länger. Sie -140- Palaeontologie. zeigt stark nach vorwärts gerichtete Dornfortsätze. Das Praesternum hat ebenfalls eine andere Form; die Scapula ist breiter und kürzer, das Acro- ınion weniger deutlich; das Ileum hat einen kürzeren Hals und geht viel allmählicher in die vordere Platte über, das Ischium ist schlanker. Im Ganzen varlirt der Bau des Skelets bei den einzelnen Arten nicht sehr bedeutend, nur die John Day-Arten unterscheiden sich durch ihre sehr plumpen Fussknochen. Hinsichtlich der systematischen Stellung von Blotherium stimmen die einzelnen Autoren darin miteinander überein, dass wir es mit einem ent- fernten Verwandten der Suiden zu thun haben; die Abzweigung der Elo- theriiden von den Suiden muss jedoch schon im Eocän erfolgt sein. An- dererseits weist Zlotherium auch mehrfache Beziehungen zu Heppopotamus auf, wenigstens im Schädelbau. Dagegen weichen beide im Extremitäten- bau sehr wesentlich von einander ab. Eine nähere Verwandtschaft zwischen beiden ist vollkommen ausgeschlossen. Directe Vorläufer von Elotherium sind nicht bekannt, jedoch wird es sehr wahrscheinlich, dass es auf einen Verwandten der eocänen vierzehigen Gattung Achaenodon zurückgeht, welche aber nur mehr drei P besessen hat und mithin nicht wohl selber der Stammvater von Dlotherium sein kann. Eine Art von Ackaenodon uintense schliesst sich ziemlich enge an Elotherium an, insofern das Ge- sicht mehr verlängert und das Cranium kürzer ist als bei den älteren Achaenodon. Jedenfalls ist Achaenodon schon sehr früh, ohne Nachkommen ‘zu hinterlassen, ausgestorben. Im John Day bed stirbt auch Elotherium vollständig aus. Auf eines der ältesten Glieder des Elotherium-Stammes geht vielleicht Hippopotamus zurück. M. Schlosser. E. D. Cope: Vertebrate remains from Fort Kennedy bone deposit. (Journ. Acad. Nat. Science. (2.) 11. Part 2. 193—267. Mit 4 Taf. Philadelphia 1899.) Die Höhle von Fort Kennedy wurde neuerdings von MERCER aus- gebeutet, so dass es jetzt möglich ist, eine genauere Beschreibung der dort vorkommenden Thiere zu geben. Die Fauna setzt sich zusammen aus: Rodentia. Zrethizon dorsatum. Einzelne Zähne, einige davon früher als einer besonderen Art — cloacinum — angehörig erwähnt. Recent. Sciurus calyeinus CoPpE. Grösse des hudsonicus. Zähne tiefer aus- sehöhlt und am Rande nicht eingekerbt, nur P, zweiwurzelig. Castor fiber. Recent. Zapus hudsonius. Becent. Hesperomys sp., ähnlich leucopus. Anaptogonia. Zähne bewurzelt, Pulpa und Seitenfurchen unten ge- schlossen. A. höatidens. M, länger als M, und M,, doppelt so grosse Zähne als bei rutila. Der Name Anaptogonia hat die Priorität vor Evotomys (alias Hypudaeus). | Sycium. Zähne wurzellos, Seitenfurchen unten geschlossen, Pulpa unten offen. ©. cloacınum. a SD a nr a u a u Di 2 De Be Säugethiere. STAY - Mierotus!. Zähne wurzellos, Seitenfurchen und Pulpa unten offen, in Fort Kennedy. M. diluvianus die grösste aller amerikanischen Arten, speothen, dideltus und involutus. MM. dideltus und involutus gehören zum Subgenus Pitymys, speothen zum Subgenus Isodelta. Lepus sylvaticus. Recent. Lagomys palatinus. Edentata. Mylodon Harlani? Nur eine Klaue. Megalony& Wheatleyi, die häufigste aller hier gefundenen Arten. Extremitätenknochen um 4 kleiner als bei Jefferson, auch die Zähne sind kleiner als bei diesem und ferner bestehen auch im Schädelbau Verschieden- heiten zwischen beiden Arten. M, tortulus viel kleiner als Wheatleyi, Zähne aber relativ breiter. M. scalper. Canin viel mehr comprimirt als bei jenen. Insectivora. DBlarina simplicidens. Unterer P, gerundet und letzter M einfacher als bei den lebenden Arten. Carnivora. Ursus haplodon, sehr zahlreich. Der Vorderzacken des unteren M, steht weiter vorne, Hauptzacken grösser, Innenzacken kleiner, Schnauze kürzer als bei den lebenden Arten. Anwesenheit von zwei Massetergruben am Unterkiefer. ‚Alle Zähne grösser als bei Grizzly. Oben sind P,, P, und P, — davon die ersteren mit nur je einer Wurzel —, unten P, und P, vorhanden. Die am nächsten verwandte lebende Art ist U. ornatus, unter den fossilen U. simus und pristinus. Bei simus ist die Schnauze noch kürzer, bei pristinus sieht der untere M, dem der übrigen Bären ähnlicher. Vielleicht zu Tremarctos ornatus-, brasiliensis-, bona- riensis-Formen mit Entepicondylarforamen gehörig. Ursus americanus. Seltener als der vorige, recent, Canis priscolatrans. Zähne von der nämlichen Grösse wie bei Lupus gigas, M denen von latrans ähnlich. Vulpes latidentatus n. sp. Grösse des Rothfuchses, Zähne länger als bei diesem. V. cinereoargentatus. Recent, Mustela diluviana, in der Grösse zwischen americana und Pennanti stehend, aber Talon des M, kürzer als bei ersterer, ohne Mittellobus am unteren P,. Innenzacken an M, gut entwickelt. P etwas auseinander- gerückt. Gulo luscus spricht für ein kühles Klima. Recent. Osmotherium spelaeum. Zähne wie bei Mephitis, aber 4 mit P,. M wie bei der fossilen europäischen Gattung Potamotherium, welche vielleicht in der Loupfork-Gattung Brachypsalis einen Verwandten hat. 1 Microtus wird zerlegt in: Unterer M, mit $1 Dreiecken. — Agrı- cola |? Ref.]: oberer M, mit 12 Dreiecken. A. agrestis. Europa. — Myo- nomes: oberer M, mit 141 Dreiecken; M. riparius, principalis, Nord- amerika. — Miecrotus: oberer M, mit 12 Dreiecken; M. amphibius, nivalıs, ratticeps, campestris, arvalis, subterraneus, Savii, Europa, wanthognathus, Townsendii, arvicoloides, diluvianus, speothen, sigmodus, involutus, Nord- amerika. Unterer M, mit 111 Dreiecken. — Pitymys: oberer M, mit 12 Drei- ecken; M. pinctorum und dedeltus, Nordamerika. - 149 Palaeontologie. Mephitis fossidens etwas grösser als mephitica. Die Zwischenhöcker des oberen M, bilden einen Kamm, unterer M, mit kleinem Innenzacken — Metaconid — und niedrigem Entoconid. P, über P, übergreifend. M. orthostichus. P, nicht P, deckend. Die Zwischenhöcker des oberen M sind V-förmig. M. leptops. P, über P, übergreifend, oberer M, wie bei orthostichus, unterer M, ebenso lang wie C und die P zusammen. M. obtusatus. P, auf P, ruhend. Kleinste aller Mepkitis - Arten. Oberer M, wie bei leptops, unterer M, kürzer als bei diesem. Pelycictis lobulatus. Grösser als die nordamerikanischen Wiesel. Im Zahnbau den Mephitis ähnlich. Lutra Rhoadsi unterscheidet sich von canadensis vor Allem durch den geraden Unterrand des Kiefers und den quergestellten P,. Taxidea americana. Recent. Machairodus, von Smilodon durch den Besitz eines Entepicondylar- foramen am Humerus abweichend, war bisher aus dem nordamerikanischen Pleistocän noch nicht bekannt. M. gracilis, mit kleinem einwurzeligen P, und grossem M,, hat die Grösse des europäischen cultridens, M. Merceri, von Jaguargrösse, hat grossen, zweiwurzeligen P,. M, ist kleiner als bei gracilis. 3P 2M. In der Beschreibung selbst wird fortwährend der Name Smilodon Merceri und nicht Machairodus Merceri gebraucht. Uncia inexpectata (alias Crocuta inexpectata), von Jaguargrösse, kleiner als Uncia atrox Leipy. Felis eyra. Recent. Lynx calcaratus alias Lynx rufus. Proboscidea. Mastodon americanus. Reste von 18 Individuen. Perissodactyla. Tapirus Haysii. Sehr häufig, in der Grösse sehr variabel. I grösser und Symphyse weniger comprimirt als bei dem lebenden terrestris. Equus fraternus. Individuen, die zwei Rassen repräsentiren — fra- ternus und pectinatus. Die unteren I, und I, haben im Gegensatz zu jenen von caballus keinen inneren Basalwulst, die oberen M sind nur um Weniges complicirter als bei caballus. Die fossilen Zguus-Arten Nordamerikas lassen sich in folgender Weise charakterisiren: I. Klein, mit scharfeckigen M a) mit Mittelrippe auf Aussenseite der oberen M . eurystylus b) ohne y ent. stuhl . minutus Il. Grösser, mit gerundeten Ecken der M a) Protocon fast ein Drittel so lang wie die Krone mässige Körpergrösse. : . » 2.2.2... . fraternus. bedeutende „ . crenidens kleine . . Cumminsi g RE b) Protocon mehr als halb so lang wie die Krone kleinere Art: Schmelzränder einfach . . . E. tau. 5 etwas gefältelt &. semiplicatus Säugethiere. -1435- grössere Arten: Protocon der P schmal. . . E. occidentalis Protocon der P ebenso an den M Schmelz mässig gefaltet . . E. intermedius y stark „ur. „nu. complicatus. Artiodactyla. Mylohyus tetragonus. Diastema lang wie bei pennsylvanicus, aber die P sind kleiner und das vordere Basalband ist schwächer. Der C ist schlanker als bei Dicotyles. M. pennsylvanicus. Unterer C hat stark comprimirte Krone, und ohne die wirkliche Rückenfläche, welche bei tetragonus vorhanden ist. M. nasutus. Der obere © ist an der Basis wenig comprimirt und im Querschnitt gerundet dreieckig. Teleopternus n.g. M selenodont, brachyodont, ohne Basalpfeiler. Unterer M, nur zweilobig, aber mit Talon. In dieser Beziehung besteht Ähnlichkeit mit den Cerviden, während das erstere Merkmal auch den Cameliden eigen ist. T. orientalis. Die M haben die Grösse von jenen bei Wapiti. Die Verwandtschaft dieses Genus ist unsicher. [Der abgebildete Zahn ist jedoch kein M,, sondern ein D,. Ref] Cariacus laevicornis. M von der Grösse der Virginianus-Zähne, die P aber viel kleiner, auch fehlen die für Cariacus charakteristischen Sporne in den Marken. Die Geweihe sind glatt. C. virginianus. Recent. | Reptilia. Testudinata. Clemmys insculpta. Recent. Cl. percrassus. Das Plastron nicht breiter als bei der vorigen, Post- abdominalplatte jedoch dreimal so dick. Hautsuturen wie bei insculpta. Vielleicht handelt es sich um Reste von Testudo. Toxaspis, eine Cistudinee. Carapax ähnlich wie bei Terrapene clausa. Ophidia. Zamenis acuminatus. Zwischenkiefer schmäler und mehr vorstehend als bei constrictor, Zahnzahl geringer als bei diesem. Die Zahl der Arten ist demnach 51 und hiervon sind nur 12 lebende Arten. M. Schlosser. Edouard Harle: Catalogue de Pal&ontologie quaternaire des colleetions de Toulouse. (Bull. de la soc. d’hist. nat. de Toulouse. 32. 1898, 1899. 41 p. 1 pl. 18 Textfig.) In diesem Katalog wird eine Zusammenstellung der Säugethierarten gebracht, deren fossile Reste in Südfrankreich theils in Alluvionen, theils in Höhlen zum Vorschein gekommen sind, und entweder im Museum von Toulouse oder in der Privatsammlung des Verf.’s aufbewahrt werden. Aus den Alluvionen liegt allerdings sehr wenig derartiges Material vor, nur Zähne von Mammuth, Pferd, Rind, Edelhirsch, Nashorn und Höhlen- löwe. Dagegen haben die Höhlen einen erstaunlichen Reichthum von Säugethierresten geliefert. Das Verzeichniss ist deshalb sehr schätzens- werth, weil es ein wirklich classisches Gebiet der Höhlenforschung betrifft, nämlich die berühmten Localitäten: Grotte de l’Herm bei Foix, Gargas, Montsaunss, Montoussös, Malarnaud, Mas d’Azil etc. 144 - . Palaeontologie. In Montsaunes fanden sich besonders wichtige Reste, nämlich Macacus, Hyaena striata — auch in Bagnere de Bigorre —, Rhinoceros Mercki, Oyon, Hystrix neben vielen gewöhnlichen diluvialen Arten, wie Bär, Dachs, Katze, Biber, Pferd, Schwein, Edelhirsch, Reh. Jedenfalls handelt es sich hier um altpleistocäne Schichten. Als Mittelpleistocän betrachtet Hark die Breccien von Montousse mit Bär, Luchs, Hund, Fuchs, Igel, Maulwurf, Hase, Murmelthier, Arvicola, Pferd, Rhinoceros Mercki, Edelhirsch, Reh, Bison. Die jüngeren Pleistocänschichten sind besonders reich vertreten in der Grotte de l’Herm bei Foix und führen als Leitfossilien Höhlenbär und Ursus priscus, Wolf, Cyon, Höhlenlöwe, Panther, Luchs, Höhlenhyäne, Rhinoceros tichorhinus, Pferd, Wildschwein, Edelhirsch, Riesenhirsch, Elen, Ren, Reh, Bison, Steinbock, Gemse, Saiga, Murmelthier, Ziesel, Biber, Wühlmäuse; Saöga hat sich an drei Localitäten gefunden. Ren kennt man aus 13 prähistorischen Stationen, jedoch ist dasselbe im Magdalin&en hier nicht so häufig, es wird vielmehr meist durch Edelhirsch vertreten, wenn auch die Industrie noch den Typus der Ren- thierperiode bewahrt hat. Stets fehlen jedoch in dieser Periode bereits die Saiga-Antilope und der Ziesel. Von jeder pleistocänen Thierspecies werden sämmtliche südfranzösische Fundorte angegeben. M. Schlosser. Reptilien. F. Plieninger: Beiträge zur Kenntniss der Flugsaurier. (Palaeontogr. 1901. 65—W%. t. 4, 5.) Im ersten Theil der Arbeit sind Beobachtungen an einem Exemplare von Pterodactylus Kochi Wacn. zusammengefasst. Auffallend ist ein Knochenkamm, welcher in der Mediane des Schädels über Augenhöhlen und Nasopraeorbitalöffnung sich erstreckt und bisher nicht beobachtet wurde. Da im übrigen die Übereinstimmung sehr gross ist, mag es sich um einen Geschlechtsunterschied handeln. Die zahnlose Spitze des Unter-. kiefers ist auch länger als bei jüngeren Exemplaren. Atlas und Epistropheus sind nicht verwachsen, was wohl auch für andere Pterodactylus-Arten gültig ist. Auf der Ventralseite der Halswirbel stehen zwei Fortsätze, welche mit dem vorderen Theil des 'nächstfolgenden Wirbels gelenkig verbunden zu sein scheinen. Zahl der Halswirbel 7, An den Rücken- wirbeln haben sich die oberen Bögen z. Th. in der Naht abgetrennt. Im Carpus liegen 3 separate Knochen (bei Pf. antiquus sind 5, bei Rhampho- rhynchus Gemmingi 4 beobachtet). Für andere osteologische Einzelheiten, die nicht von älteren Beobachtungen abweichen, sei auf die Schrift verwiesen. Bei der Beschreibung der im Münchener Museum befindlichen Pteranodon-Reste wird zunächst festgestellt, dass dieser Name vor Ornithostoma (SEELEY) auch dann zu bevorzugen ist, wenn die behauptete Identität sich herausstellen sollte, Der Schädel ist sehr lang (incl. Oceipitalerista ca. 1 m) und schmal (Breite des Gaumendachs unter der Nasopraeorbitalöffnung) 5 cm. Alle Reptilien. - 145 - Knochen sind leicht und pneumatisch. Das knöcherne Gaumendach ist vollständig flach, Zähne fehlen. Die Medianlinie des Schädels ist nach vorn in eine scharfe Kante ausgezogen. Der Condylus oceipitalis war stark ab- und rückwärts geneigt, lag also am Grunde des Schädels; dem- nach scheint der Kopf nicht ganz im rechten Winkel zum Halse gestanden zu haben. An einem Halswirbel (procoel, pneumatisch) sind bemerkenswerth die zu beiden Seiten der Hypapophyse befindlichen Gelenkfacetten, welche zur Aufnahme correspondirender Fortsätze dienen, die von den Halswirbeln sich auf der Unterseite nach hinten und unten erstrecken und ebenfalls nach oben gerichtete Gelenkfacetten tragen („Exapophysen“; vergl. die entsprechende Beobachtung bei Pierodactylus Kocht). Die Einrichtung vermehrt die Beweglichkeit und verleiht eine sichere Führung. Genauer beschrieben werden ferner Humerus, Radius, Ulna, ein Carpale, Metacarpale V und die Flugfingerphalangen. Im Schlussworte werden die verwandtschaftlichen Beziehungen der Pterosaurier,. unter Berücksichtigung der von FÜRBRINGER und HAECKEL vertretenen Annahmen erörtert, und schliesslich folgende Eintheilung gegeben: Ordnung: Pterosauria. Unterordnung: Rhamphorhynchoidea. Schwanzlang. Metacarpale V kürzer als der halbe Vorderarm. Unterordnung: Pterodactyloidea. Schwanz kurz. Metacarpale V länger als der halbe Vorderarm. Familie: Pterodactylidae. Scapula nicht in Verbindung mit verschmolzenen Dornfortsätzen. [ Pterodactylus. Bezahnt. uE:.N is Zahnlos. Familie: Ornithocheiridae. Scapula in Verbindung mit ver- schmolzenen Dorsalwirbeln. [ Ornithocheirus. Bezahnt. Gattung: \ Pteranodon. Zahnlos. Oyenorhamphus (suevicus) wird mit Pterodactylus vereint, ebenso Ptenodracon, Pierodaciylus lasicus, auf Grund des kurzen (früher als Coracoid gedeuteten) Metacarpale zu den langschwänzigen Formen gebracht. E. Koken. A. Körnhuber: Opetiosaurus Bucchichi, eine neue fossile Eidechse aus der unteren Kreide von Lesina in Dalmatien. (Abh. geol. Reichsanst. 1'7. Heft 5. Wien 1901. 24 p. 3 tt.) Das beschriebene Skelet stammt aus den Plattenkalken zwischen Verbosca und Verbanj, östlich von Civitavecchia auf Lesina, welche Bassanı zum Aptien stellte. Es ist kaum nöthig, aus der sehr eingehenden Be- schreibung Einzelheiten hervorzuheben, da in den meisten wichtigeren Punkten volle Übereinstimmung mit den Varaniden herrscht, bis auf die N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902. Bd. II. K -146 - Palaeontologie. Zähne, welche mit dieken Sockeln dem Kieferrande aufgewachsen sind und hierin ganz mit Pythonomorphen übereinstimmen. Die Extremitäten sind aber fünfzehige, krallentragende Gehfüsse, das Pterygoid ist unbezahnt, die Bauchhöhle kürzer und von nicht vielen, aber langen Rippen umgeben, das Sacrum wird von 2 Wirbeln gebildet, die Columella ist stabförmig, den Wirbeln fehlen die Zygosphene. Ausführlich werden die Beziehungeu zu Avgialosaurus besprochen, der jedenfalls in dieselbe Gruppe wie Opetiosaurus gehört und ihm wohl nahe steht. Der Kopf von A:geialosaurus ist spitzer, das Parietale in der Mitte breiter, der Unterkiefer viel niedriger, das Quadratum schmäler und oben mit einem nach hinten gerichteten Fortsatze versehen, die Zahl der Halswirbel beträgt 7 (gegen 8 bei Opetiosaurus), die Rippen sind bedeutend kürzer und weniger gekrümmt, Beide Gattungen werden vom Verf. den Varaniden zugerechnet, eine Vermittelung zu den Pythonomorphen aber im Zahnbau bei Opeliosaurus immerhin zugestanden. E. Koken. Cephalopoden. V. Uhlig: Über die Cephalopodenfauna der Teschener und Grodischter Schichten. (Denkschr. d.k. Akad. d. Wiss. Wien. math.-naturw. Cl. 72. 87 p. 9 Taf. 3 Textfig. 1901.) Das Material zu der vorliegenden Abhandlung entstammt zum grössten Theile der in München befindlichen Horrnesser’schen Sammlung, ferner den Sammlungen der k. k. geol. Reichsanstalt und der Erzherzoglichen Kammer Teschen. Die geologische Aufnahme des Kartenblattes Teschen setzte den Verf. in die Lage, die Stratigraphie der schlesischen Unter- kreide sehr genau kennen zu lernen, so dass in der vorliegenden Abhand- lung die palaeontologischen und stratigraphischen Ergebnisse der Erfor- schung: der unteren schlesischen Kreide zu einem Ganzen verknüpft werden konnten. Wir haben in der unteren schlesischen Kreide folgende Glieder zu unterscheiden: 1. Unterer Teschener Schiefer. 2. Teschener Kalkstein. 3. Oberer Teschener Schiefer. 4. Grodischter Schichten. 5. Wernsdorfer Schichten. 6. Ellgother Schich- ten (= Untere Abtheilung der Godula-Sandsteine HoHENEGGER’s —= Mi- kuszowicer Schichten SzAsnocHA’s). 7. Godula-Sandstein (entsprechend der mittleren Partie der Godula-Sandsteine HoHENEGGER’S). | Obwohl sämmtliche Glieder mit Ausnahme der Teschener Kalke zur Altersbestimmung verwerthbare Versteinerungen führen, wird von dem mittleren Gliede, den oberen Teschener Schiefern, ausgegangen, und zwar aus dem Grunde, weil die Fossilien dieser Schichten die grösste Genauig- keit der palaeontologischen Bestimmung: zulassen. Die Fauna der oberen Teschener Schiefer ist eine fast reine Cephalopodenfauna. Nebst den Gehäusen finden sich auch deren Deckel Cephalopoden. AT: vereinzelt, zahlreicher dagegen Cephalopodengebisse vor. Ausserdem wurden nur eine unbestimmbare Gastropodenart und von Pflanzen Pierophyllum Buchi ETTinesH. und Zamites sp. gefunden, welche sich von Zamites Goepperti SCHENK aus den Wernsdorfer Schichten durch feinere und dich-. tere Nervatur und entfernter gestellte Blätter unterscheidet. Diese Pflanzen- reste sprechen dafür, dass auch die geologisch ältere Flora des Valanginien einen alterthümlichen Habitus hatte, ebenso wie die der Wernsdorfer Schichten, welche noch ein jurassisches Gepräge besitzt. Die oberen Teschener Schiefer umfassen folgende Arten: Belemnites (Heibohites) jaculum PHıLL., B. sp. ind., aff. beskidensis UHL., B. (Duvalia) conicus BL., B. (Duvalia) latus Bu., B.(Duvalia) Emerici Rasp., B. (Pseudo- belus) bipartitus Bu., Nautilus sp. ind., aff. plecatus Fırr., N. (Hetero- glossa) n. sp. ind., Phylloceras sp. ind., Ph. Rouyanum D’ORB., Ph. Ca- Iypso D’ORB., Ph. semisulcatum D’ORB., Lytoceras Triboleti Hon. msc., L. subfimbriatum D’ORB., L. quadrisulcatum vV’ORB., L. Phestus MaATH., Oxynoticeras cf. heteropleurum Neun. et UHL., O. pseudograsianum UHL., 0. 3 .n. sp. ind., Haploceras salinarıum Unu., Holcostephanus (Astieria) Astveri D’ORB., H. (Astieria) cf. polytroptychus Unu., Hoplites Michae- lis n.sp., H. n. sp. ind., aff. Michaelis, H. hystricoides n. sp., H. Hoheneggerin.sp., H. n. sp. ind., H. pexiptychus Unt., H. cf. asperrimus D’ORB., H. ambiguus n. sp., H. 2 n. sp. ind, H. campylo- toxus n. sp., H. cf. Thurmanni Pıcr. et Camp., H. perisphinctoides n. Sp., H. n. sp. ind., aff. perisphinctoides, H. austrosilesiacus n. sp., H. neocomiensis D’ORB., H. teschenensis n.sp., AH. scioptychus n. sp., H.n. sp. ind., H. paraplesius n. sp., H. n. sp. ind., H. Zitieli n. sp., H. cf. Desori Pıct. et Camp., Piychoceras neocomiense D’ORB,, Pt. teschenense HOoHENEGGER msc. Die überwiegende Mehrzahl der Exemplare ist im Thoneisenstein er- halten, seltener im Schiefer und den eisenschüssigen Sandsteinschiefern („Strzolka“ der schlesischen Bergleute). Eine Besonderheit der Erhaltung ist die Halbseitigkeit der Gehäuse, die auf Lösungsvorgänge zurückzuführen sein dürfte; diese Vorgänge sind aber wahrscheinlich nicht die Folge der Ablagerung des Sedimentes in grösseren Meerestiefen, sondern stehen wohl mit dem Niederschlage des Eisencarbonates in Zusammenhang. Die Cephalo- poden scheinen hier als benthonische Thiere in nicht sehr grosser Tiefe gelebt zu haben. An Artenreichthum steht unter den 49 Arten die Gattung Hoplites mit 24 Arten obenan; nur die Hilsbildung scheint die oberen Teschener Schiefer hierin zu übertreffen. Das alpine Element wird durch vier Phylloceras-Arten und vier Lytoceras-Arten, ferner durch notocöle Be- lemniten (Duvaka) und Haploceras salinarium vertreten. Da Piychoceras vorwiegend aus alpiner Unterkreide und Astieria cf. polytroptycha nur aus den Ostalpen bekannt sind, so wird dadurch der Eindruck wesentlich gefestigt, dass die Fauna des oberen Teschener Schiefers einen echt alpinen Charakter trägt. Für die Altersbestimmung kommen insbesondere die Hopliten und Oxynoticeren in Betracht; sie be- k* IAR8 - Palaeontologie. weisen, dass die oberen Teschener Schiefer dem Unterneocom oder Valanginien entsprechen, da Hoplites neocomiensis, H. Thurmanni, H. pexiptychus, H. asperrimus, Oxynoticeras heteropleurum zu den wich- tigsten Leitversteinerungen dieser Stufe gehören. Da nicht eine Art der oberen 'TTeschener Schiefer aus dem Rahmen des Valanginien heraustritt, sieht Verf. mit vollem Rechte die Fauna als eine reine und reiche Valanginienfauna an. | Häufiger als in den oberen Teschener Schiefern finden sich Cephalo- podenreste in den Grodischter Schichten, und zwar auch in den Breceien und conglomeratischen Lagen dieser Sandsteine. Es finden sich in diesen Schichten: Belemnites (Hibolites) jaculum PrıLL., B. (Pseudo- belus) bipartitus Bı., B. (Duvalia) conicus BuL., B. (Duvalia) dilatatus Bu., Nautilus neocomiensis D’ORB., Phylloceras Rouyanum D’ORB., Lytoceras sequens Vac., L. subfimbriatum D’ORB., L. cf. quadrisulcatum D’ORB., L. Juilleti D’ORB., Hamulina sp. ind., Haploceras salinarium URL., H. Grasi D’ORB., Desmoceras cf. liptaviense ZEUSCH. sp., Holeodiscus incertus D’ORB., Ptychoceras sp. ind., Crioceras sp. ind., ©. Duvali Lev., Aptychus Didayi Cog., A. angulicostatus Pıcr. et Lor., A. Seranonis Coa. Der Charakter dieser Fauna spricht sich sehr klar als alpin aus. Das Vorkommen langlebiger Arten, wie Phylloceras Rouyanum, Lytoceras subfimbriatum, L. quadrisulcatum, Haploceras salinarium kann auf die Altersbestimmung keinen Einfluss üben; die allerdings wenig zahlreichen Arten, wie Belemnites dilatatus, Desmoceras cf. liptaviense, Holcodiscus incertus, Hamulina sp., Crioceras sp., C. Duvali L&v. beweisen indessen zur Genüge, dass die Grodischter Sandsteine dem Mittelneocom oder Hauterivien entsprechen. Mit diesen palaeontologischen Ergeb- nissen stimmt auch die Lagerung auf das Beste überein. Die unteren Teschener Schiefer sind ausserordentlich fossil- arm. Im Ganzen liegen neben kleinen Exogyren, Aptychen, Crinoiden- stielgliedern und Bryozoen nur drei schlecht erhaltene Cephalopoden vor, nämlich Perisphinctes aff. Loriok Zırrt., P. n. sp. ind., P. sp. ind. Dennoch sind diese Formen für die Altersbestimmung sehr wichtig, da Perisphinctes Lorioli eine Stramberger Tithonart ist; die zweite Art weist viel nähere Beziehungen zu oberjurassischen Formen auf als zu solchen der Unterkreide; die dritte Form kann nur mit oberjurassischen Typen, wie P. transitorius, P. contiguus und P. geron verglichen werden. Das Gepräge dieser Formen ist also unstreitig ein tithonisches. Diese Thatsache erlangt durch das eigenthümliche Vorkommen von Tithon- blöcken im unteren Teschener Schiefer erhöhte Bedeutung. Obwohl es zweifellos erscheint, dass ein Theil dieser Tithonblöcke in der That echte Rollblöcke darstellt, so ist es doch nach dem Verf. wahrscheinlich, dass eine heteropische Vertretung des Tithon durch den unteren Teschener Schiefer stattfindet, so dass ein Theil der Tithonblöcke als heteropische Einlagerung und als das Product localen Korallenwuchses anzusehen wäre. Auf jeden Fall steht es fest, dass die unteren Teschener Schiefer keineswegs jünger sein können als die Berrias-Schichten. Gastropoden. -149- Die Glieder der schlesisch-karpathischen Unterkreide entsprechen also folgenden Stufen: Godula-Sandstein . - .- .. » ee traufd. Ellgother Schichten . . ... . . Aptien. Wernsdorfer Schichten : . . . . . Barr&mien (Oberneocom). Grodischter Sandstein . . . . . . Hauterivien (Mittelneocom). Obere Teschener Schiefer. - : - - Valanginien (Unterneocom). Teschener Kalkstein : . . . . ... DBerrias-Stufe, Infravalanginien. Untere Teschener Schiefer . . . . Berrias-Stufe (ins Obertithon hinabreichend ?). O. Abel. Gastropoden. Henry Woodward: On Pleurotoma prisca SOLANDER Sp. (Geol. Mag. Decade IV. 8. No. 9. 409. 1901.) Ein ungemein grosses Exemplar der Pleurotoma prisca SoL., 90 mm lang und 28 mm dick, von Barton, wird beschrieben und in einer Textfigur abgebildet. von Koenen. J. Donald: On Turritellidae and Murchisonidae. (Proceed. Malacalog. Soc. 4. 1900. 47—55. t. V.) Verf. beschreibt unter dem Namen Colpospira eine Anzahl neuer „ Turritelliden-Arten, welche an den Küsten Australiens, Tasmaniens und Neuseelands in Tiefen zwischen 33—410 Faden gedretscht sind. Colpospira ist von den typischen Turritellen durch einen tiefen Sinus der Aussenlippe unterschieden; dazu kommt, dass die Schlusswindung nach vorn verlängert, die Spindel länger und fast gerade ist, die Mündung vorn den Beginn eines Ausgusses zeigt. Es wird die Aufmerksamkeit auf die Ähnlichkeit dieser Arten mit Murchisonia gelenkt, als welche sie auch zuweilen bestimmt sind (DunkER bezeichnete Exemplare der Turritella accisa handschriftlich als Murchisonia sutoris). Leider ist von der Anatomie der Thiere nichts bekannt. Ganz besonders auffallend ist die Ähnlichkeit mit solchen Murchisoniiden, welche kein typisches Schlitzband entwickeln (Ectomaria KokeEn, Pseudomurchisonia KokEn, Hypergonia Don. ete.). Auch wird darauf hingewiesen, dass die Murchisonien im Mangel einer Perlmutterschicht von den Pleurotomariiden abweichen. Eine bestimmte Ansicht über ihre Stellung wird nicht aus- gesprochen [Ref. hat die Murchisoniiden seit längerer Zeit von den Pleurotomariiden getrennt und den Loxonematiden genähert)]. E. Koken. J. Donald: Observations on the genus Aclisina DEKon., with descriptions of british species and ofsome other carboniferous gasteropoda, (Quart. Journ. Geol. Soc. 1898. 45—72., t. 3—5.) -150 - Palaeontologie. . Eine sorgfältige Revision des wichtigen Genus Acksina, welches wahrscheinlich die Vorfahren der Turritelliden umfasst, ergab, dass die von DE KonInck aufgestellten 3 Arten sich auf 3 Gattungen vertheilen. Es war nicht leicht, nunmehr zu bestimmen, welche von diesen den Namen Aclsina zu behalten habe, da die Originalexemplare z. Th. ungünstig erhalten sind und den idealisirten Abbildungen nicht entsprechen; Verf. entscheidet sich für Acksina pulchra und giebt nach einer genauen Unter- suchung der Art eine neue Diagnose von Aclisina. Dieser Formenkreis nähert sich auffallend der triassischen und liassischen Promathildia, sowie den liassischen, gewöhnlich als Turritella bezeichneten Formen, so dass die Grenzen hier nicht immer leicht innegehalten werden dürften. Auch die Embryonalwindung stimmt mit der von Promathildia überein, ist bei den einzelnen Arten übrigens in bemerkenswerther Weise variabel. Die Windungen sind gewölbt, spiral gerippt, die Anwachsstreifen sigmoidal gekrümmt (Sinus in der Aussenlippe). Columella gerade, etwas verdickt, Innenlippe umgeschlagen, Nabel geschlossen. Als älteste Arten werden genannt: Acksina longissima WHIDBORNE, A. multicristata ÜEHLERT aus dem Devon; die meisten stammen aus dem Carbon. Es werden beschrieben: A. pulchra de Kon. var. tenuis DE Kon., A. elongata FLem., A. costatula Don., A. simelis n. sp., A. attenuatan. sp., A. aciculatan. Sp., A. grantonensis n. Sp., A. tenuistriata n. sSp., A. quadrata n. Sp., A. elegantula n. sp., A. pusilla.n. sp., A. terebra.n. sp, 4. parvulan. sp., 2A. sulcatula Mc Coy. Rhabdospira n. subgen. Unterscheidet sich durch weniger sigmoidale und weniger weit vorgezogene Aussenlippe. Rh. Selkirkiin. Sp., Rh. compactan. sp. Zu den Murchisoniiden wird Aclisoides n. gen. gerechnet; Typus: Aclisina (Turritella, Murchisonia) striatula De Kon. Umgänge gewölbter als bei Murchisonia, mit zahlreichen spiralen Rippen. Der Sinus der Aussenlippe fällt zwischen zwei Spiralrippen, ohne aber ein Band zu bilden. Micrentoma n. gen. Typus: Achsina nana pe Kon. Kürzer als Aclisoides, mit schwächerer Ausbiegung der Aussenlippe und etwas knotigen Spiralrippen. E. Koken. Arachnoideen. L. v. Ammon: Über Anthracomartus aus dem pfälzischen Carbon. (Geogn. Jahreshefte. 1900. 1—6.) Das einzige, gut abgebildete Stück stammt aus dem Schieferthon des Breitenbacher Steinkohlenflötzes der Grube Steinbach-Brücken bei Ohmbach (obere Ottweiler Schichten). Es unterscheidet sich sowohl von Anthraco- martus Krejeü wie Voelkelianus, welch’ letztere Art zudem beträchtlich älter ist (sie wurde in den Schatzlarer Schichten gefunden). A. palatinus 2. sp. ist besonders durch die deutliche Granulirung des Hautskelettes, die bei A. Voelkelianus sehr zurücktritt, gekennzeichnet. Die chagrinirte Bryozoen. -151- Seulptur der Cephalothoracaldecke besitzt zugleich eine eigenartige Aus- bildung, die Höckerchen fügen sich zu kleinen Kreisen zusammen. DBe- merkenswerth ist der Nachweis von Marginalstücken, Eypimeralplatten, welche bisher bei den Anthracomarti noch nicht beobachtet waren. E. Roken. ' Bryozoen. Nickles and Bassler: Synopsis ofAmerican fossil Bryo- zoa including Bibliography and Synonymy. (Bull. of the Unit. . Stat. Geol. Survey. No. 173. Washington 1900.) Nach einigen’ einleitenden Bemerkungen über Zweck und Anlage der Arbeit geben die Autoren eine Systematik aller palaeozoischen Bryozoen, in welcher die Diagnosen bis zu den Gattungen herunter aufgestellt werden. Die gymnolaemen Ectoprocta zerfallen in folgende Unterordnungen: 1. Oteno- stomata, 2. Cyclostomata, 3. Trepostomata, 4. Cryptostomata, 5. Chilo- stomata. Sämmtliche Unterordnungen sind im Palaeozoicum vertreten. Die Autoren folgen in der Systematik und der Terminologie dem bekannten amerikanischen Autor ULrıch, der auch in Zırrer’s Textbook of Palae- ontology, London 1896, die Bryozoen bearbeitet hat. Kein Erdtheil hat gleich günstige Bedingungen für die Zahl und Erhaltung der palaeozoischen Bryozoen aufzuweisen als Nordamerika. Sie sind zu suchen in der grossen Ausdehnung und der geringen Tiefe der palaeozoischen Meere, sowie in der geringen Störung der mächtigen Sedi- mente. Nordamerika hat 3—4 Mal so viel palaeozoische Bryozoenspecies geliefert als die übrigen Theile der Erde zusammen. Die Verf. geben eine Übersicht über die geographische und geologische Vertheilung der Bryozoen in Nordamerika. — Die ältesten Bryozoen sind aus der Chazy-Gruppe bekannt, sie gehören den Cryptostomata an, ihre Zahl ist noch gering. Dagegen scheinen die Gewässer der Trenton-Periode „von diesen kleinen Geschöpfen gewimmelt zu haben“ ; den Cryptostomata wird hier die Herrschaft streitig gemacht von den Trepostomata, welche die Hälfte der Fauna bilden, auch die Cyclostomata sind schon ziemlich gut repräsentirt, während die Ctenostomata äusserst selten sind. In der Cincinnati-Periode haben die Bryozoen ebenfalls florirt, die relative Vertheilung der Gruppen ist der der vorigen Periode sehr ähnlich. Im Obersilur finden sich Bryozoen in der Clinton- and Anticosti-, der Niagara- (Rochester-, Cockport-) und Lower Helderberg- Gruppe. In der Clinton-Gruppe sind die Cryptostomata am zahlreichsten, die Familie der Ptilodietyonidae erreicht den Höhepunkt ihrer Entwickelung,, die Cyelostomata sind selten. Die Trepostomata gehen auch in der Niagara-Gruppe mehr und mehr zurück, auch in der Grösse der Individuen, ihre Zahl ist etwa der der Cyclostomata gleich, während die Cryptostomata sich in aufsteigender Linie bewegen. Unter diesen stehen von nun an die Fenestellidae an der Spitze; ihre Stelle nehmen bei den -152- Palaeontologie. Trepostomata die Batostomellidae ein, bei den Cyclostomata werden die Ceramoporidae von den Fistuliporidae, die wahrscheinlich ihre Nachkommen sind, abgelöst. Im Lower Helderberg sind die Verhältnisse ähnlich, aber die Fenestellidae sind so angewachsen, dass sie etwa 4 aller Bryozoen bilden, und von den Cyelostomata sind nur die vorhin genannten beiden Familien verzeichnet. Im Devon sind die Bryozoen zuerst selten; zahl- reicher werden sie schon im Upper Helderberg, erreichen aber ihren Gipfelpunkt in der Hamilton-Gruppe, während aus den jüngsten Schichten des Devon keine Bryozoen beschrieben sind. Im Upper Helderberg sind die Trepostomata nur noch von untergeordneter Be- deutung, die Fenestellidae nehmen mehr als die Hälfte der Bryozoenfauna ein. Die Trepostomata der Hamilton-Gruppe sind nahe am Erlöschen, zeigen aber ein solches Formengemisch, dass sie unter die eopalaeozoischen Formen schwer einzureihen sind. Die Fistuliporidae blühen weiter empor; Batostomellidae, Fenestellidae und Cystodietyonidae (Cryptostomata) er- reichen ihren Höhepunkt. In den Mississipian-Schichten sind Bryozoen im Allgemeinen wenig vorhanden, häufiger treten sie nur aufin den Keokuk und Warsaw beds und inder Chester-Gruppe. Die relative Bedeutung der Bryozoengruppen bleibt dieselbe. Cyclostomata und Trepostomata gehen zurück, die Cryptostomata, und unter diesen die Fenestellidae, dominiren. Letztere bringen im Chester zwei Typen hervor, welche bei Lebzeiten sehr schöne Formen gewesen sein müssen: Lyropora und Archimedes. Eine Eigenthümlichkeit zeigt die Bryozoenfauna der Warsaw-Fermation; sie ist in Warsaw selbst eng mit der älteren Keokuk- Fauna verbunden, schliesst sich aber in anderen Localitäten enger an die jüngere St. Louis-Fauna an. Im Carboniferous nehmen die Bryozoen weiter ab; hier kennt man nur aus den Coal Measures und dem Permian eine beschränkte Anzahl. — Die Chilostomata sind im Palaeo- zoicum nur in einer Gattung, Paleschara, vertreten. Sie hat in der Cineinnati-Gruppe 1, in der Niagara-Gruppe 3, im Lower Helderberg 5 und verschwindet im Hamilton mit 4 Species. Die systematische Stellung der Gattung erscheint noch nicht sicher begründet. — Trias und Jura haben in Amerika keine, Kreide und Tertiär eine mässige Zahl von Bryozoen geliefert. Die Kreidemergel von New Jersey zeigen eine vollständig verschiedene Facies der Bryozoenfauna; hier herrschen Cyclostomata und Chilostomata, während Trepostomata und Cryptostomata, wenn überhaupt vorhanden, sehr selten sind. Hinsichtlich der geographischen Verbreitung der palaeozoischen Bryo- zoen Nordamerikas sei auf die Arbeit selbst verwiesen. Die Bryozoen sind nach der Meinung der Verf. berufen, in der Strati- graphie der amerikanischen palaeozoischen Ablagerungen eine hervorragende Rolle zu spielen, da die Thierclassen, welche gewöhnlich die Leitfossilien liefern, entweder zu selten oder localiter vertheilt sind oder eine zu grosse verticale Verbreitung haben. Mehr als drei Viertel des Werkes sind der Bibliographie und Syno- nymie gewidmet. Sämmtliche Species des amerikanischen Palaeozoicum Anthozoa. -153 - ‚sind mit ihren Synonymen verzeichnet. Jede von den Autoren angeführte Arbeit der die amerikanischen Bryozoen betreffenden Literatur ist von ‚kurzen kritischen Bemerkungen begleitet, ausserdem sind die für den Bryozoologen unentbehrlichen Arbeiten kenntlich gemacht. Die letzten ca. 200 Seiten enthalten die Titel der Werke aller Nationen, welche aus- schliesslich Bryozoen behandeln, sowie auch solcher Werke, in denen die Erörterungen über Bryozoen zwar nur einen kleinen Theil bilden, aber für den Bryozoologen von Wichtigkeit sind. Die mehrfachen Listen, jedesmal nach anderen Gesichtspunkten geordnet, zeigen, wie zahlreich die Arbeiten über die verhältnissmässig kleine Gruppe des Thierreichs sind, aber auch, wie sehr die qu. Literatur zerstreut ist. — Die Autoren haben sich durch die vorliegende Arbeit den Dank aller Bryozoologen verdient. Hustedt. Anthozoa. P. Oppenheim: Palaeontologische Miscellaneen. II. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 51. 1899. 207—242. Mit 3 Taf.) Unter dem Namen Trochocyathus sinuosus BRoNen. gehen Einzel- korallen aus Südostfrankreich (Mitteleocän) und dem Vicentino (Unter- oligocän), welche zwei verschiedenen Arten angehören: Pattalophylla sinuosa Broxen. und P. Gnatae n. sp. Eng an sie schliesst sich P. Leymeriei nov. nom. an. Weiterhin beschreibt Verf. einige Korallen des venetianischen Tertiärs: COyclolites patera MEnEeH.; Grumia diploctenium n. ©. n. sp. wiederholt die Gattung Diploctenium im Formenkreise der Litho- phyllien. Helastraea fontana n. sp. unterscheidet sich durch ihre kleinen Sterne, die geringe Anzahl und Stärke der Septen leicht. Gombertangia Felixin.g.n. sp. gehört zu den Astrangiaceen und steht der recenten Gattung COylicia am nächsten. Astrangia d’Achiardii n. sp. Es folgt ein Abschnitt über einige tabulatenähnliche Korallen des Mesozoicum. Ubaghsia favosites.n.g. n. sp. aus dem Ober- senon von Maastricht (kurze. Diagnose: ohne Cönenchym; Zellen lang, prismatisch, durch zahlreiche Lücken in Etagen getheilt; Wände ihrer ganzen Höhe nach miteinander verwachsen, mit Poren versehen). Die neue Gattung Canavarian.yg. aus dem Tithon, von der Verf. zwei Arten: C. Volscorum n. sp. und C. capriotica n. sp. beschreibt, zeichnet sich durch Porosität des Skelettes, Mangel an Böden in den Grosszellen, wie an einer eigentlichen Zellwandung, Vorhandensein von Cönenchym, Auftreten der Cönenchym-Knospung und Chaetetes-ähnlichen Habitus aus. Unter eingehender Würdigung der bei Hexakorallen nie beobachteten echten Cönenchym-Sprossung: ist Verf. geneigt, im Einver- ständniss mit den SArDEson’schen Anschauungen, Ubaghsia und Canavaria als Bindeglied zwischen Tabulaten und Alcyonariern zu betrachten, Wilh. Volz. nA Palaeontologie. J. Felix: Studien an cretaceischen Anthozoen. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 51. 1899. 378— 387.) Verf. beschreibt einige interessante und z. Th. neue Formen aus der Gosau. Ä Phyllosmilia transiens n. sp. bildet einen Übergang zur Gattung Diploctenium. Bei Diploctenium lunatum Mica. konnte Verf. eine wohl entwickelte lamelläre Columella beobachten; da er sie auch bei anderen Diploctenium-Arten fand, glaubt er, sie als ein Gattungsmerkmal be- trachten zu können. Placosmelia arcuata M. E. u. H. Platysmilia angusta REuss; ihre weiter bezw. völlig entwickelten Knospen wurden von Reuss als Trochosmikia varians beschrieben. Die Gattung Platysmilia wurde seiner Zeit von FROMENTEL als hypothetische Gattung aufgestellt. Ihre Diagnose giebt nun Verf. folgendermaassen: Colonie subdendroid, kurzästig oder rasenförmig. Weachsthum durch lateral-thecale oder in basalen thecalen Ausbreitungen stattfindende Knospung; das Polypar des Hauptstammes (Mutterthieres) ceylindrisch, entweder rundlich oder etwas cornprimirt, junge Knospen anfangs keulenförmig, später ebenfalls cylindrisch. Septen ganzrandig, Columella lamellär, Wand berippt, oft mit kragen- förmigen Ausbreitungen, zwischen den Rippen bisweilen Exothecallamellen, Traversen stets häufig. Wwilh. Volz. Echinodermen. J. W. Gregory: Fossil Echinoidea of Lake Urmi. (The Journ. of the Linn. soc. 1899. 27. 419—424. Taf. XXVII.) Aus dem Miocän der Umgebung des Urmi-Sees in Armenien beschreibt Verf. drei Olypeaster-Arten: Clypeaster aff. imperialis MicHELIN, ©. Guen- therin. sp. und ©. Martini Desm. Diese Form schliesst sich z. Th. an miocäne indische, z. Th. aber auch an mediterrane Arten eng an. Tornquist. Knoop: Stachelabdrücke eines Cidariten in Feuerstein von Börssum. (11. Jahresber. d. Ver. f. Naturw. zu Braunschweig. 1899. 186.) | In den oberen Schichten der diluvialen Sandablagerungen des „TER Berges“ bei Börssum treten Feuersteingerölle bis zu 30 cm De auf, in ihnen finden sich keulenförmige Stachelabdrücke von Cidariten. Diese ähneln der Cidaris globiceps von QUENSTEDT. Tornquist. Kloos: Feuersteinabdrücke von Cidaritenstacheln von Königslutter. (11. Jahresber. d. Ver.. f. Naturw. zu Bratinee 1899. 200.) Verf. meint, dass für die von Knoor als- Oidaris globiceps Qu. ‚ae stimmten Shachelkbdrnck. von Börssum ebenso wie für die von Königslutter - Protozoen. —155- die Benennung Cidaris (Thylocidaris) clavigera Kön. beizubehalten sei. Allerdings kennt ScHLÜTER Thylocidarıs clavigera nur aus dem Brongniarti- Pläner; Thylocidaris vexillifera ScHL. aus den Mucronatenschichten hat aber eine abweichende Stachelform; es sind ebenfalls Unterschiede gegen- über Th. Gosae Schr. vorhanden. Tornquist. Protozoen. W. Murton Holmes: On Radiolaria from the Upper Chalk at Coulsdon (Surrey). (Quart. Journ. of the Geol. Soc. 1900. 56. 694—704. Taf. 37, 38.) Die beschriebenen Radiolarien wurden zusammen mit zahlreichen Foraminiferen, sowie mit Nadeln von Monactinelliden, Tetractinelliden, Li- thistiden und Hexactinelliden aus dem Kieselmehle gewonnen, das in den Höhlungen zweier kleinen Feuersteine enthalten war. Die Feuersteine selbst entstammen wahrscheinlich der Zone mit Holaster planus, doch konnte der Horizont nicht ganz sicher festgestellt werden. Die meisten Radiolarien waren oberflächlich so stark corrodirt, dass sie Verf. nur generisch, aber nicht specifisch zu bestimmen vermochte. Folgende Formen sind beschrieben und abgebildet worden: A. Von Spumellarien aus der 1. Ordnung Sphaeroidea: Cenosphaera sp., O. gregaria Rüst, Stylosphaera sp., Trilonche sp., Acanthosphaera sp. « und sp. £. 2. Ordnung Prunoidea: Lithapium sp. 3. Ordnung Discoidea: Theodiscus sp., Spongotripus pauper (?) Rüst, Spongotripus sp., Trochodiscus sp., Gen. ind. mit 3 Arten, Coccodiscus sp., Trigonocyclia sp. « und T. sp. £&, Rhopalastrum sp. «, Rh. sp. #, Rh.sp. y, Rh. sp. d, Trigonactura armata sp.n., Hagiastrum sp., Stauralastrum venustum sp.n., St. sp., Gen. ind. wahrscheinlich Oyphinus. B. Von Nassellarien aus der 4. Ordnung Cyrtoidea und der a) Unterordnung Monocyrtida: Cyrtocalpis cf. compacta HAEcKEL, Oyrtocalpis sp. b) Unterordnung Diceyrtida: Dicolocapsa sp. c) Unterordnung Stichocyrtida: Lithocampe sp., Dicetyomitra multicostata, D. tiara sp. n., D. sp. «, D. sp. £, D. sp. y, D. sp. d, D. sp. & D. sp. &, D, pagoda sp. n., D. regularis PERNER. | 5. Ordnung Stephoidea: Zygostephanus aculeatus Rüst? Es sind also in dem geringen Material nicht weniger als 41 Arten gefunden worden, die zu 20 Gattungen gehören. Das spricht dafür, dass Radiolarien im Meere des Upper Chalk massenhaft verbreitet waren, Die Discoideen (mit 11 Gattungen), nächst ihnen Dictyomitra-Arten, scheinen ‚vorzuherrschen. Rauff. =965- Palaeontologie. Pflanzen. E. Stolley: Untersuchungen über Coelosphaeridium, Cyclocrinus, Mastopora und verwandte Genera des Silur. (Archiv f. Anthropol. u. Geol. Schleswig-Holsteins. 1. 1896. 177—282. 105 Abbild.) Klar geschrieben, durch zahlreiche, recht gute Figuren im Texte erläutert, scheint die bemerkenswerthe Arbeit, die auch eine vollständige Literaturgeschichte mit wohl lückenlosem Synonymenverzeichniss der be- handelten Gattungen bringt, die Frage nach der systematischen Stellung der so lange hin und her geworfenen Problematica in afnehmbarer Weise zu lösen. Sie sucht nämlich diese Problematica zu verticillaten Siphoneen aus der Verwandtschaft der recenten Bornetellen zu stempeln. Bevor wir über diesen Vergleich berichten, wollen wir die Ergebnisse mittheilen, die den Bau und die Diagnosen der behandelten Gattungen und Arten betreffen. I. Coelosphaeridium cyclocrinophilum F. RoEMER, Verf. ergänzt die älteren Angaben folgendermaassen: a) Der innere, kugelige und gestielte, oder birnförmige Hohlraum [Stammzelle] lag niemals ringsum völlig um- schlossen im Innern, sondern hatte unten stets eine Verbindung nach aussen [zum Durchtritt des Wurzelstückes der Stammzelle]. b) Die vom inneren Hohlraum ausstrahlenden feinen Radialröhrchen [primäre Wirteläste] be- sassen „wahrscheinlich“ eine selbständige kalkige Wand. Die Zwischen- räume zwischen diesen Röhrchen waren schon ursprünglich verkalkt [ver- kalkte Schleimmasse zwischen den Wirtelästen]. ce) Die Radialröhrchen sind nach aussen hin bald allmählich, bald plötzlich und dann trichter- oder napfförmig: erweitert und stossen an der Oberfläche mit sechsseitigem Umriss aneinander. d) Aussen waren sie ursprünglich durch eine Membran geschlossen. Diese Membran scheint bei dem lebenden Organismus bis- weilen verkalkt gewesen zu sein; dann bildete sie überlieferungsfähige Deckel, wie Kırsow solche beschrieben hat. Aber gewöhnlich war sie wohl nicht verkalkt, so dass sie nicht oder nur in schwachen Spuren er- halten werden konnte. e) Kızsow’s C. Conwentzianum hat nur den Werth einer Varietät. f) Das Coelosphaeridiengestein hat das Alter der Jewe'- schen Schicht oder des oberen Theiles des schwedischen Cystideenkalkes. Sonst wurde Coelosphaeridium noch im Macrurus-Kalk Ölands und in einem Geschiebe vom Alter der Kuckers’schen oder Itfer’schen Schicht (?), sowie in der silurischen Etage 4 Norwegens beobachtet. KıEsow’s Angabe, dass die Art auch in Geschieben vom Alter der Lyckholmer Schicht vorkommt, soll auf einer irrigen Altersbestimmung beruhen. II. Oyelocrinus Eıchw. em. SToLLeyY (= Pasceolus BıLL.). Kugelige, ovale bis birnförmige Körper, am unteren Pole zuweilen zu einem kurzen stielförmigen Fortsatze ausgezogen. Mit dünner, aus napfförmigen Kalk- zellen bestehender Oberflächenschicht. Innen ein grosser Hohlraum von der Form einer gestielten Kugel wie bei Coelosphaeridium. Davon aus- strahlend (nur selten erhaltene) feine Radialröhrchen, die je in einer Ober- flächenzelle an deren Bodenmitte ausmünden. Zwischenräume zwischen den Pflanzen. -157 - zartwandigen Radialröhren ursprünglich nicht verkalkt, daher — ver- schieden gegenüber Coelosphaeridium — von sedimentärer Gesteinsmasse eingenommen. Die Oberflächenzellen nach aussen durch Deckelchen ge- schlossen, deren sehr wechselnde Ausbildung vortreffliche Merkmale zur Artenunterscheidung darbietet. Folgende Arten beschreibt Verf. aus unter- silurischen Geschieben Schleswig-Holsteins und Kurlands: A. Formen mit leistenartig durchbrochenem Deckel- skelet (vergl. auch das folgende Ref. sub II. 14). 1. Cyclocrinus Spasskii Eıcaw. em. StoLLey. Deckel regelmässig sechseckig, gewölbt, mit kleinem centralem Skeletringe; von ihm strahlen in gleichen Abständen 12 radiale Leisten aus, die sich aussen in einer sehr feinen umlaufenden Randleiste vereinigen. Keine Leiste strahlt nach einer Ecke des Sechsecks hin; die Ecken liegen also in den freien Feldern zwischen den Leisten. -- Wahrscheinlich vom Alter der Lyckholmer Schicht (vergl. das folgende Ref. sub II. 1). 2. Cyelocrinus Roemeri STOLLEY. Eiförmig. Deckel gewölbt, und zwar in der Mitte am stärksten; mit kleinem centralem Skeletringe und 24 paarweise parallelen Radialleisten. 2mal 6 dieser Leisten gehen von dem mittleren Ringe aus und begrenzen 6 schmale, lineare, parallelseitige Radialfelder [erster Ordnung] zwischen dem Ringe und den Ecken des Hexagons. Die übrigen 2mal 6 Leisten begrenzen 6 ebenso breite, aber kürzere, parallelseitige Radialfelder, die nach den Seitenmitten des Hexagons strahlen. Diese Leisten [zweiter Ordnung] erreichen den inneren Ring nicht, weil sie schon vorher die Primärleisten treffen und davon gleichsam abgeschnitten werden. Aussen vereinigen sich wieder wie in 1. alle Radialleisten zu einer feinen umlaufenden Randleiste. — Sehr häufig im Öyclocrinus-Kalke der Wesenberger Schicht (vergl. das folgende Ref. sub II. 1 u. 2). 3. Cyclocrinus subtilis STOLLEY. Kugelig, die ganze Form und die einzelnen Zellen kleiner als in 2. Deckel nach dem Typus derjenigen von 2. gebaut, aber die Leisten ausserordentlich viel zarter; ausserdem nicht der ganze Deckel, sondern nur der mittlere Theil und besonders der centrale Ring emporgewölbt. — Vermuthlich aus der Jewe’schen Schicht, 4. Oyclocrinus planus STOLLEY. Kugelig, Zellen kleiner als bei 2. Deckel wie bei 2. gebaut, aber nicht emporgewölbt, sondern eben. — Ver- muthlich aus der Jewe’schen Schicht. 5. Cyclocrinus membranaceus STOLLEY. Die Kalkgerüste der Deckel waren nur äusserst zart entwickelt, so dass ein ausgeprägtes Leistenskelet nicht mehr erkennbar ist, sondern nur eine sehr schwache Radialzeichnung, die mit der Sculptur der Deckel von 2., 3., 4. harmonirt. — Vom Alter der Itfer’schen Zone [Druckfehler auf p. 248 (72): lies zweimal Fig. 57, anstatt 55. Ref.]. B. Formen mit siebartig porösem Deckelskelet (vergl. das folgende Ref. sub II. 10—12). 6. Cyelocrinus porosus STOLLEY. Regelmässig sechsseitige Deckel die von Poren in folgender Weise siebartig durchlöchert sind: Um eine #98 - Palaeontologie. centrale, etwas grössere Kreispore sind 3 Kränze etwas kleinerer, kreis- runder Poren geordnet. Der erste oder innere Kranz besteht aus 6 Poren, die auf den gegen die Seitenmitten gerichteten Zwischenaxen des Sechsecks liegen. Der mittlere Kranz hat 12 Poren, wovon immer je 2, der äussere oder dritte Kranz 18 Poren, wovon immer je 3 unter einer Sechsecksseite liegen. Variationen dieser Ausbildung treten 1. dadurch ein, dass nur der erste und zweite Kranz entwickelt ist (var. Kiesowi), oder 2. dadurch, dass die Poren rechteckig, dreieckig, deltoidisch werden, oder 3) durch Schwund der concentrischen Skeletverbindungen und Verschmelzung der auf demselben Radius liegenden Poren, oder 4. durch unregelmässig theil- weise Verschmelzung von Poren. Die unter 2.—4. aufgeführten Ab- änderungen hängen eng miteinander zusammen und sind bezeichnend für Cyclocrinus porosus var. ornata. — Aus Coelosphaeridienkalk und Kalk der Jewe’schen Schicht. 7. Cyelocrinus sp. Steht zu 6. in demselben Verhältniss wie 5. zu 2,—4. — Aus Macrurus-Kalk. C, Formen mit einwärts gebogenen Zellrändern und undurchbohrtem Verschluss der Zellen (vergl. das folgende Ref. sub II. 14). 8. Oyclocrinus pyriformis STOLLEY. Zellen nur in der mittleren Region des birnförmigen Körpers von sechseckigem Umriss, sonst rund um- grenzt; ihre oberen Ränder einwärts umgebogen und dadurch die Mündung verengend. Der umgebogene Zellenrand mit 6 feinen Einkerbungen; jede davon in der Mitte einer Sechsecksseite. Zelldeckelchen ebenfalls sechs- eckig, aber um 30° gegen den Zellenumriss gedreht; nicht durchbohrt, sondern als convexes, undeutlich sechsfach gefälteltes Kalkhäutchen die Zelle gänzlich verschliessend. — Aus der Jewe’schen Schicht. 9. Oyelocerinus multicavus STOLLEY. Von 8. durch geringere Zellen- grösse und die einfache, nicht gefältelte Wölbung der schliessenden Deckel- häutchen unterschieden. — Aus der Jewe’schen Schicht. D. Zellendeckel nicht erhalten (vergl. das folgende Ref. sub II. 10). 10. Cyelocrinus sp. Zellenränder nicht umgebogen. — Aus Macrurus- Kalk, resp. der Kegel’schen Schicht. III. Mastopora concava EıcHw. (Mastopora — Neidulites SaLr.). Nur in Fragmenten bekannt. Ursprünglich wahrscheinlich kugelig oder oval, aus einer äusseren Zellenschicht und einem grossen inneren Hohlraume bestehend. Zellen tief napfförmig, sechsseitige Hohlprismen, nach aussen offen, nach innen je durch eine centrale Durchbohrung mit dem grossen inneren Hohlraume verbunden. Anheftungsstelle oder Stiel scheint vor- handen gewesen zu sein. Die Zellwände unter dem Mündungsrande schwielig verdickt, das Lumen der Zelle hier dadurch verengt; der Rand selbst zugeschärft. Erhaltungsfähige Deckelchen fehlten; ebenso erhaltungs- fähige Radialröhrchen im centralen Hohlraume. Wahrscheinlich waren aber beide Arten von Organen, wenn auch nur als häutige, hinfällige Gebilde vorhanden. — Häufig in den kieseligen Kalkgeschieben der Pflanzen. -159 - Jewe’schen Schicht und im gleichalterigen Backsteinkalk und Coelo- sphaeridiengestein. IV. Apidium n. g. Körper klein, vollendet birnförmig, mit dünner äusserer Zellenschicht und grossem innerem Hohlraume. Sechseckige Zellen, sehr klein, ihr concaver Boden wahrscheinlich median durchbohrt, ihre Mündung wahrscheinlich durch ein convexes Häutchen ursprünglich ver- schlossen. Zellwände unterhalb des Mündungsrandes oftmals schwielig verdickt wie bei Mastopora. Basaltheil des Körpers stielförmig: ausgezogen, Scheitel eingesenkt. Inmitten der apicalen Einsenkung wieder eine kleine Emporwölbung, auf der, ebenso wie an der Grundfläche des Stieles, Zellen fehlen. An beiden Polen der Birne scheinen also Lücken in der Zell- bedeckung vorhanden gewesen zu sein. Die obere Einsenkung trennt die Gattung in erster Linie von Cyclocrinus und Mastopora; ferner die ge- ringere Grösse des ganzen Körpers wie der Zellen. Drei Arten, im Wesent- lichen nur durch etwas abweichende äussere Gestalten und verschiedene Grösse getrennt, stellt Verf. auf, nämlich: 1. Apidium Krausei KIESOW Sp., 2. A. sororis.n. sp., 3. A. pygmaeum n. sp. — Jewe’sche Schicht. V. Palaeoporella grandis StoLey. Eine neue Art silurischer Siphoneen (vergl. dies. Jahrb. 1893. II. 135), die zur Vergleichung mit Apidium beschrieben wird, da sie diesem in der äusseren Form, in dem Vorhandensein einer oberflächlichen Zellenschicht, in der unteren Lücke und oberen Einsenkung sehr ähnlich ist. Während aber Apidium im Innern einen grossen, jetzt mit klastischem Sedimente erfüllten Hohlraum besass, bestand das ganze Innere der Palaeoporella [zwischen ihren Wirtel- ästen] schon bei Lebzeiten des Organismus aus Kalk (vergl. das folgende Ref. sub V). Coelosphaeridium, COyclocrinus und Mastopora sind in der ver- schiedensten Weise gedeutet worden: als Daetyloporiden, Receptaculiten, Foraminiferen, Spongien, Korallen, Bryozoen, Cystideen, Crinoideen, Ei- kapseln von Gastropoden und als Tunicaten. Verf. bringt sie nun mit den lebenden Bornetellen, d. h. also mit den verticillaten Siphoneen in nähere Beziehung. Die Bornetellen hat Ref. zuerst in den Kreis vergleichender palaeontologischer Betrachtungen gezogen, indem er 1892 eine eingehende Vergleichung zwischen diesen Kalkalgen und den Receptaculiten anstellte (Sitz.-Ber. niederrhein. Ges. f. Nat.- u. Heilk. Bonn. p. 75—90). Ein sicheres Ergebniss über die Natur der Receptaculiten konnte er leider daraus nicht gewinnen. Aber er versuchte bereits die sämmtlichen Argumente zu ver- werthen, die SroLuey bei seinen Vergleichungen mit geringeren Schwierig- keiten anzuwenden vermochte. StoLLey suchte zunächst gewisse silurische Kalkalgen (Palaeoporellen) mit den Bornetellen zu verknüpfen (vergl. dies. Jahrb. 1893. II. 135). Jetzt: also schliesst er diesen in einer eingehender begründeten Betrachtung auch die hier behandelten Problematica an. In der äusseren Form stimmen nach ihm Palaeoporella grandis völlig, Apidium nahezu mit Bornetella nitida und oligospora überein, während Coelo- sphaeridium und Oyclocrinus der Bornetella sphaerica und capitata ent- sprechen. Was die Einzelheiten anbetrifft, so stellen dieinneren, mit Sediment- >60 - Palaeontologie. gestein oder Kalkspath erfüllten Hohlräume die Stammzelle dar. Die von diesem Hohlkörper ausstrahlenden Hohlradien sind die Wirteläste oder primären Kurz- triebe, die bei Cyelocrinus porosus (vergl. das folgende Ref. sub II. 1. 2. 11) nur dünne, schwach verkalkte Wandungen besassen, während ihre Um- hüllungen bei Coelosphaeridium so stark verkalkten, dass die Zwischen- räume zwischen den Radien (Wirtelästen) schon ursprünglich völlig mit Kalk ausgefüllt waren wie bei der recenten C’ymopolia barbata. Die peripherischen Näpfchenzellen der fossilen Formen sind die plötzlich zu Rindenblasen erweiterten und verkalkten distalen Enden dieser Kurztriebe. Bei Mastopora, Apidium und den meisten Cyclocrinus-Arten waren nur diese Rindenblasen, die wie bei Bornetella und Neomeris eine zusammen- hängende Facettenrinde bildeten, verkalkt, die innen daran sitzenden feinen Radien aber nicht (oder nur theilweise und sehr schwach und unvollkommen), die deshalb fossil nicht überliefert werden konnten. Die bei Mastopora und Apidium vorhandene Zellwandverdickung entspricht den ganz gleich- artig gebauten Verdickungsringen in den prismatischen Rindenzellen (Secundärästen) der Bornetellen. Die apicale Einsenkung von Apidium bezeichnet den Vegetationsscheitel. die basale Öffnung, die alle silurischen Gattungen zeigen, diente zum Durchtritt der inneren Stammzelle durch die Facettenrinde. Während aber bei den Bornetellen diese Facettenrinde von Secundärästchen gebildet wird, die von den primären Wirtelästen ab- zweigen, fehlen diese Secundäräste (ausgenommen bei Palaeoporella) bei den fossilen Formen, bei denen es also die primären Äste sind, die zu Rindenblasen erweitert wurden. In diesem Punkte fehlt also die Analogie; ebenso hinsichtlich der perforirten Zelldeckel von Oyelocrinus, denen nichts Ähnliches bei den lebenden Bornetellen gegenübersteht. Rauff. EB. Stolley: Neue Siphoneen aus baltischem Silur. (Archiv f. Anthropol. u. Geol. Schleswig-Holsteins. 3. 1898. 39—65. Mit 2 Tafeln.) Eine Ergänzung der im vorigen Referate besprochenen Arbeit, mit einer Reihe neuer Arten und weiteren Beobachtungen an einigen der älteren. I. 1. Coelosphaeridium eyclocrinophilum F. RoEMER war bisher die einzige Species dieser Gattung. Verf. beschreibt jetzt noch zwei andere Arten, nämlich: 2. Coelosphaeridium excavatum STOLLEY. Nur deckellose Oberflächen- zellen als tiefe, polygonale Näpfchen vorhanden; aber keine Radialröhrchen, kein innerer, gestielter Hohlkörper. In diesen negativen Merkmalen also den meisten Cyclocrinen und Mastopora ähnlich, aber durch die tiefe, eigenthümliche Napfform der Zellen und ihre weit stärkere Verkalkung davon geschieden; von Oyelocrinus überdies durch den Mangel von Zell- deckeln. — Echinosphäritenkalk. 3. Ooelosphaeridium wesenbergense STOLLEY. Innerer Hohlkörper ohne scharfe Umgrenzung, so dass die Radialröhrchen nicht an einer Kugelschale, sondern unregelmässig beginnen, was dadurch zu erklären ist, dass die Stammzelle eine so schwach (oder gar nicht) verkalkte Membran Pflanzen. -161- besass, dass diese fossil nicht erhalten werden konnte. Gleichmässig: all- mählich erweiterte Radialröhrchen, also ohne plötzliche peripherische Er- weiterungen; auch hierdurch, sowie durch ein weit zarteres Skelet von C. eyclocrinophilum. getrennt. Ohne Zelldeckel. — Wesenberger Schicht. II. Zu I. 1 des vorigen Referates: Oyclocrinus aff. Spasskiü. An- deutungen der inneren Radialröhren vorhanden. Verzerrte Zelldeckel zeigen in ihrer Seulptur Übergänge zu Cyclocrinus Roemeri (No. 2) und C. bal- ticus (No. 13). Ebenso nahmen verzerrte Deckel der letzten beiden Arten partiell, nämlich an den unregelmässig kürzeren oder längeren Sechseck- seiten, die die Verzerrung hervorrufen, die Zeichnung der Deckel von ©. Spasskii nach, — Wesenberger Gestein. Zu II. 2 des vorigen Referates: Verf. hat nun auch bei Cyelocrinus Roemeri die feinen Radialröhrchen (Wirteläste), sowie Spuren des medianen, der Stammzelle entsprechenden Hohlkörpers gefunden. Basaltheil der Zellen nicht immer verkalkt. Zu I. 10 des vorigen Referates: Cyclocrinus Vanhöffeni STOLLEY nennt Verf. auf Grund neuen Materials die früher unbenannt gelassene Art. Deckelsculptur wie bei C. porosus (No. 6), aber Napfzellen und Deckelskelet viel schwächer ausgebildet. Von der nächsten Art, C. oelandi- cus, durch die starke Wölbung der Deckel geschieden. 11, Cyelocrinus oelandicus STOLLEY. Dem C. porosus (No. 6) sehr nahestehend, aber davon in gleicher Weise unterschieden, wie C©. planus (No. 4) von C. Roemeri (No. 2 des vorigen Referats). Skelet überdies zarter. Andeutungen feiner Radialröhrchen gefunden. — Macrurus-Kalk. 12. Cyelocrinus Schmidti SToLLEY. Zellwände und Deckel nur sehr zart verkalkt. Bodentheil der Zellen bald vorhanden, bald fehlend. Die Deckel sind ein zartes, netzartig durchbrochenes Kalkhäutchen mit kleinem centralem Knopf. Etwa 170 runde Durchbohrungen sind um den dichten Knopf herum vorhanden, in Reihen parallel den Sechseckseiten geordnet. — Vom Alter des Wesenberger Gesteins. 13. Oyelocrinus balticus STOLLEY. Nur rein kugelig. Bodentheil der Rindenzellen selten verkalkt, daher meist fehlend. Deckel vom Typus des C. Roemeri (No. 2), aber Sculptur etwas abweichend. Die Gesammtzahl der Radialleisten ist nämlich nicht 24, sondern 36. 24 sind wie bei C. Roemeri angeordnet, die übrigen 2 mal 6 treten, symmetrisch vertheilt, so hinzu, dass sie den Radialfeldern erster Ordnung parallel laufen, an die Leisten zweiter Ordnung in deren Mitte etwa anstossen und von diesen abgeschnitten werden (vergl. auch oben II. 1). —- Wesenberger Schicht. 14. Cyclocrinus Mickwitzi StoLLev. Dem C. pyriformis (No. 8 des vorigen Referats) sehr nahestehend, aber die sechsseitigen Umgrenzungs- linien der Zellen nicht vertieft liegend, sondern kielartig hervortretend. Die einwärts umgebogenen Zellränder ohne Einkerbungen. Deckel fehlen. — Wesenberger Schicht. III. 2. Mastopora Odini StoLLey. Viel kleiner als M. concava. Durchmesser der Napfzellen grösser als ihre Tiefe; bei M. concava ist das umgekehrt. — Echinosphäritenkalk. N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902, Bd. II. l -162 - Palaeontologie. Zu V des vorigen Referats: Die einzelnen, schlank kegelförmigen Stämmchen von Palaeoporella variabilis STOLLEY (vergl. dies. Jahrb. 1893. II. 135 ff. Taf. 7 Fig. 1—5) waren keine selbständigen Einzelindividuen, sondern die kettenartig aneinandergereihten Glieder schnurförmiger oder bäumchenartiger Stöckchen, ganz nach Art der recenten Cymopolia barbata. Dieser neuen Feststellung gemäss ist auch die Gattungsdiagnose von Palaeoporella zu ergänzen. Ob nun P. grandis STOLLEY noch der neuen Diagnose von Palaeoporella entspricht und nicht vielmehr eine neue Gattung vertritt, wird dadurch zweifelhaft. Eine Übersicht über das geologische Alter der verschiedenen Cyelo- criniden und Verwandten lässt schliesslich folgende Vertheilung erkennen: Im Echinosphäritenkalk (C,): Coelosphaeridium excavatum, Masto- pora Odint. In der Kuckers’schen Schicht (C,): Coelosphaeridium sp., Masto- pora Sp. In der Itfer’schen Schicht (C,): Cyeclocrinus membranaceus, Masto- pora concava. In der Jewe’schen Schicht (D,): Coelosphaeridium cyclocrinophilum et var. Conwentziana, ÜOyclocrinus aff. Spasskü, CO. planus, (©. subtilis, ©. porosus et var. Kiesowi et var. ornata, ©. pyriformis, C. multicavus, Mastopora concava, Apidium Krausei, A. sororis, A. pygmaeum. Im Macrurus-Kalk, resp. der Kegel’schen Schicht (D,): Cyelocrinus oelandicus, CO. Vanhöffeni, C. sp. ind. In der Wesenberger Schicht (E): Coelosphaeridium wesenbergense, Cyclocrinus Spasskii, C. Roemeri, ©. balticus, C. Mickwitzi, C. Schmidti. In der Lyckholmer Schicht (F,): Cyelocrinus Spasskii |?, vom Verf. in seiner zweiten Arbeit nur aus E, nicht mehr aus F, aufgeführt. Ref.]. Raufl. J. Kiesow: Bemerkungen zu den Gattungen Cyclo- cerinus, Coelosphaeridium und Apidium. (Schriften d. Naturf.- Ges. in Danzig. N. F. 10. 1899. 77—93. 5 Fig. im Text.) Verf. vertheidigt sich gegen Angriffe, die STOLLEY in den beiden vorstehend besprochenen Arbeiten gegen ihn gerichtet hat. Einer der wichtigsten Punkte dieser Abwehr betrifft den Bau der Zelldeckel von C'yclocrinus, die nach Kırsow zweischichtig, nach STOLLEY nur einschichtig sind. Vollständig bekannt sind nach Kızsow nur die Deckel von STOLLEY’S Cyclocrinus Roemeri und C. porosus. Bei beiden lassen sich zwei Schichten unterscheiden: eine obere, die ein zierliches Netzwerk bildet, und eine untere von deutlich strahligem Bau. Beiden Schichten sind der centrale Skeletring und die davon ausstrahlenden Radialleisten gemeinsam, während die die Radialleisten verbindenden Querleisten nur der oberen Schicht angehören. Bei vollständiger Erhaltung wären also die Zelldeckel von C. Roemeri ebenfalls siebartig durchbrochen, wie die von 0. porosus und wo die Deckel der letzten Art nur Radialleisten zeigen, da wäre die Pflanzen. -163- obere Schicht mit den siebbildenden Querleisten durch Abwitterung oder andere Ursachen verloren gegangen. Beide Arten erkennt Verf. aber an und fügt der einen noch eine neue Varietät, nämlich ©. Roemeri, var. mutabilis, hinzu. Dagegen leugnet er die Selbständigkeit folgender Arten, wobei er sich vornehmlich auf die Zweischichtigkeit der Zelldeckel und der (je nach dem Erhaltungszustande) daraus entspringenden Veränder- lichkeit ihrer Sculptur, daneben auch auf individuelle Variabilität stützt: (Oyclocrinus oelandicus STOLLEY) | C ; TAGE —= (yclocrinus porosus STOLLEY. ( £ Venhöferi „ )S (Oyclocrinus membranaceus STOLLEY) = Üyclocrinus Spasskii EICHW. (Wenn diese Identificirung richtig ist, so ist STOLLEY’s Altersbestimmung des Muttergesteins von Ü. membranaceus (C,) wahrscheinlich unrichtig.) (Cyelocrinus balticus STOLLEY) = Üyclocrinus Roemeri, var. balticus. (Cyelocrinus subtelis STOLLEY) | _ BL, Blanen | Auch die Selbständigkeit der Gattung Mastopora will Verf. nicht gelten lassen. Er gründet diese Ansicht 1. darauf, dass er annimmt, bei Mastopora concava und Odini wären gerade so wie bei Oyclocrinus ursprüng- lich verkalkte Zelldeckel vorhanden, diese aber lediglich durch Weich- theile befestigt gewesen, so dass sie nach dem Tode des Organismus ab- fallen mussten [eine willkürliche und durch keine Beobachtung gerecht- fertigte Hypothese. Ref.|, 2. darauf, dass nach seiner Meinung die Ver- diekungsbänder in den Zellen von Mastopora ihrem Wesen nach nicht verschieden sind von dem, was STOLLEY bei seinem Üyclocrinus pyriformis, multicavus und Mickwitzi als einwärts umgebogene Zellränder bezeichnet, 3. darauf, dass Form- und Grössenverhältnisse der Zellen von Mastopora und Oyelocrinus zu geringfügig verschieden seien, um zur Trennung zweier Gattungen mit dienen zu können. Apidium Krause: STOLLEY muss nach Verf. neu benannt werden, weil es verschieden ist von Pasceolus Krausei Kırsow, der jetzt zum Apidium Krausei Kızsow sp. wird. Dass die Cyclocriniden zu den Siphoneen gehören, bestreitet Verf.; vielmehr wären es coelenteratenartige Thiere gewesen. Nach seiner An- sicht waren über den Maschen der Zelldeckel von Cyclocrinus Tentakel befestigt, die Wasser mit Nährstoffen nach dem centralen Hohlringe hin- strudelten. Durch ihn gelangte das Wasser in die Rindenzellen und von da in die Radialröhrchen (Gastrovascularräume) und den inneren Hohl- raum (gemeinschaftliche Leibeshöhle). [Einer ähnlichen Anschauung huldigte früher Ref., hat sie aber schon vor StoLey’s Publicationen wieder auf- gegeben, und es ist ihm heute nicht mehr möglich, eine derartige Er- klärung als ungezwungen, wie Kızsow die seinige nennt, zu bezeichnen. Denn unter den echten Coelenteraten fehlen gleichartige oder ähnliche Bauten, die zur Begründung der Kırsow’schen Anschauung herangezogen werden könnten. Auch was Verf. über die Verwandtschaft von Cystideen und ÜÖyclocriniden und ihre muthmaasslichen gemeinschaftlichen Ahnen (im Foraminiferenstadium) sagt, schwebt vollständig in der Luft. Ref.] Raufi. Cyclocrinus Roemeri, var. subtslis. -164- Palaeontologie. B. Renault: Bassin houiller et permien d’Autun et d’Epinac. Fasc. IV. Flore fossile. II. Partie. Texte avec 2 planches et 148 fig. Paris 1896. Atlas avec 89 planches. Paris 1893. Leider kommt Ref. erst jetzt dazu, über dieses wichtige Werk zu berichten. Von den RenauLTt'schen Untersuchungsresultaten sind aber wenigstens diejenigen, über die er (z. Th. mit ©. E. BERTRAND zusammen) besondere Arbeiten veröffentlichte und die in dem vorliegenden Werke wieder Aufnahme fanden, bereits besprochen worden, so dass im Folgenden auf die betreffenden Referate verwiesen werden kann. Der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit liegt, wie bei allen REnAULT’schen Publicationen, in eingehenden Darlegungen über den inneren Bau fossiler Pflanzenreste, zu dessen Studium die verkieselten Pflanzen von Autun reichlich Material boten. Das Kohlenbecken von Autun besitzt einschliesslich der Culm-Etage die Form eines Kreisabschnittes, dessen convexe Seite sich an dem Massiv des Centralplateaus hinzieht und dessen Sehne sich von SW. nach NO. erstreckt. In der letzteren Richtung beträgt die Länge des Beckens 37—38 km bei einer Breite von 15—16 km. Die in der Nähe von Autun und bei Epinac abgeteuften Schächte erreichen Tiefen von 400-720 m, haben aber die Sedimentärschichten nicht in ihrer ganzen Mächtigkeit durchsunken. Die gegenwärtigen Flussläufe sind nun sechs kleine Bäche, die von der convexen Seite des Beckens her strahlenförmig nach der Mitte hin gerichtet sind und sich jetzt in den das Becken in südwest-nordöstlicher Richtung durchlaufenden Arroux sich ergiessen. Verf. betrachtet sie als kleine Reste alter grösserer Flussläufe, die das Becken ausgefüllt haben. Vielleicht empfing das letztere zur Zeit der Bildung der Kohlenlager von Epinac hier Zuflüsse von Osten her aus dem Gebiete des heutigen Beckens der Saöne. Verf. unterscheidet im Becken von Autun von unten nach oben folgende Abtheilungen: 1. Culm (in der Pflanzenübersicht unten mit C bezeichnet): Esnost, Collonge, Panneaux, Bois-Saint-Romain, Polroy. Nur im nordwest- lichen Theile des Beckens. Das Gestein ist orthophyrischer Tuff mit Anthracitlappen und Pflanzenresten in Abdrücken oder verkieselt. Als charakteristische Culmpflanzen werden Cardiopteris frondosa und Bornia radiata angeführt. — Mittelcarbon fehlt nach RenauLr. 2. Die kohlenführende Schiefer-Etage von Epinac (= E). Nur im Osten. Obercarbon. 3. Eine sterile Etage aus Sandsteinen und Conglomeraten, aus- streichend in der ganzen Ausdehnung des Beckens, abgesehen von einigen denudirten oder durch andere Formationen bedeckten Partien. 4. Die kohlenführende Etage von Grand Molloy (= NM). Obercarbon. Besitzt die grösste Ausdehnung und tritt an der ganzen Contour des Beckens zu Tage, so bei Griveaux, Chaumoy, Renands, Savigny, Chevrots, Cortecloux, Mont Pele, Saint-Blaise u. s. w. Pflanzen. -165- 5. Unteres Perm (= P,): Igornay, Lally, Saint-Leger-du-Bois. In dieser und in den folgenden Stufen herrschen bituminöse Schiefer vor. Rothliegendes (gres rouges) kommt nur in kleinen Lappen vor. 6. Mittleres Perm (= P,) mit der „Grande Couche“: Chambois, Comaille, Poizot, Ruet, Dracy-Saint-Loup, Abots, Muse, Cordesse u. s. w. 7. Oberes Perm (= P,) mit Boghead-Schichten: Millery, Thelots, Margenne, Monthelon, Cheminots u. s. w. Während der Ablagerung dieser Schichten haben zu verschiedenen Zeiten kieselsäurehaltige Quellen ihr Wasser in die Lagunen, Teiche und Sümpfe in der Umgebung des Seebeckens von Autun ergossen und so Ver- anlassung gegeben zur Verkieselung verschiedener Pflanzenarten. Verf. unterscheidet vier Zonen, in denen verkieselte Pflanzen vorkommen, nämlich: 1. Zone: Im Culm von Esnost. Entsprechend der Kieselzone von Lay, Regny und Combres im Dep. Loire. 2. Zone: Im unteren Perm von Igornay u. s. w. 3. Zone: Im mittleren Perm von Ravelon, Vergoncey, Ruet u. s. w. 4. Zone: Im oberen Perm von Millery u. s. w. (Champes de la Justice, des Espargeolles, des Borgis, Margenne). Nach diesen allgemeinen Vorbemerkungen, die dem unten sub B näher bezeichneten Capitel des Werkes entnommen sind, geben wir eine Gesammt- übersicht über den reichen Stoff, den Verf. behandelt: A. Die fossile Flora von Autun und Epinac. (Die kurzen Bezeichnungen der Fund-Horizonte sind oben erläutert worden.) I. Farne. (Nachtrag zu dem von ZEILLER bearbeiteten I. Theile, der ausschliesslich die Farne behandelt.) 1. Taeniopterideen: Taeniopteris multinervis Weiss. P,, P, und Saint-Etienne. 2. Pecopterideen: Pecopteris (Asterotheca) esnostensis.n. sp. C. P. pennaeformis BRONGN. var. musensis Ren. P, (Genus P,). Piycho- carpus Weıss. P.,. 3. Blattstiele und Fructificationsorgane von Farnen: Diplolabis forensisn.g. etsp. ©. D. esnostensisn.g. et sp. C. Hymeno- phyllites GoEPP., var. @, 8 undy. ©. Todeopsis primaevan.g.etsp. C. Dineuron pteroides n. g. et sp. C. Rhachiopteris esnostensis n. sp. C (gen. P,). Anachoropteris Decaisnei Ren. P,. A. elliptica Rex. P.,. Ophioglossites antiguan.g.etsp. P. 4. Botryopterideen: Olepsydropsis UnGER. CO. Zygopteris primaeva Corpa. Autun und Saint-Etienne. Z. Lacattei Rex. P,. Z. bibractensis Ren. P,. Z. Brongniarti Ren. Autun. Z. Brongniarti Ren. var. quin- quangula. Autun. Fructificationsorgane von Zygopteris (Botryopteris dubius Ren.). P, und Saint-Etienne (Grand’Croix). Z. pinnata (GRAND'- Eury) Ren. = Schizostachys Grand’Eury. Saint-Etienne. Grammatopteris Rigolloti Rex. P,. Botriopteris forensis Ren. P, und Saint-Etienne (Grand’Croix). (Vergl. dies. Jahrb. 1894. II. - 482 -.) —166- Palaeontologie. ll. Calamarieen. A. Equisetineen. a) Isospore: Calamites Suckowi Broxnen. E. M. P,. P,. ©. Cisti Bronen. E. M. b) Heterospore: Annularia stellata (SCHLOTH.). P, (M). A. sphenophylloides (ZENKER), var. M. P,. Astero- phyllites equisetiformis (ScHLoTH.). E. M. P,. P, (gen. P,). Volkmannia (Palaeostachya) elongata PREsL. Swina in Böhmen. V. gracilis (STERNE.), var. P,. V. equisetiformis Ren. P,. Volkmannia sp. P,. Macrostachya SCHIMPER. E. M. P.. B. Calamodendreen: Bornia (vergl. dies. Jahrb. 1890. II. -347-), Bornia radiata (BRonen.). ©. B. esnostensis n.sp. C. B.latixylon n. sp. C. (gen. P,). (Gmnetopsis esnostensis n. sp. Ü. Arthropitys (RENAULT schreibt stets Arthropitus) bistriata GöpP. P,. Vald’Ajol (Vogesen). A. communis (BInNney) non ErrinssH. P,. England. A. gigas (BRonen.). M. P,. P,. Russland. A. Rocher n. sp. RB, A ppzosa np, A. lineatua Ren. P,. A. medullatan. sp. P,. Astromyelon (Wurzeln von Arthropitus): Astromyelon nodosum Ren. (zu Arthropiütys medullata). P,. 4Astr. angustodunensis Rex. Autun. Asir. reticulatum Ren. Autun. Calamodendron striatum BRonGn. P,. CO. congenium GrAxnD’EuRY. E. Saint-Etienne. CO. intermedium n. sp. P,. Wurzeln von Calamoden- dron. Calamodendrostachys Zeilleri n. sp. (männliche Fructifications- organe von Calamodendron). Grand’Croix bei Saint-Etienne. Weibliche. Grand’Croix. Arthropityostachys (Fructificationsorgane von Arthropitys). Männliche: A. borgensis n. sp. P,. 4A. Decaisnei Ren. A. Grand’- Euryi Ren. Grand’Croix (vergl. dies. Jahrb. 1890. II. -348-). Weibliche: A. Williamsonisn.sp. P,. Gnetopsis angustodunensis n. sp. P.. Systematische Stellung der Calomodendreen. Unterscheidungsmerkmale der verschiedenen Arten von Arthropitys und Calamodendron (vergl. das Referat über RENAULT: Notice sur les Calamariees; dies. Jahrb. 1900. ll. -324-), III . Sphenophylleen. Sphenophyllum angustifolium GERMAR, var. bifidum GranD’Eury. P, (M). Sph. oblongifolium (GERM. et Kaurr.). M. Innerer Bau von Sphenophyllum: a) Stengel, b) Blätter, c) Wurzeln, d) Fructificationsorgane (heterospor). Systematische Stellung (nähern sich mit einigen Details den Salvinieen, bilden aber einen besonderen Typus, der weder in der fossilen, noch in der recenten Pflanzenwelt Analogien findet). (Vergl. dies. Jahrb. 1879. - 454 -.) IV. Lycopodineen. Lepidodendron Harcourti WırHuam. C. Eng- land. L. Baylein. sp. C. L.esnostensen. sp. C. V. Sigillarieen. Favularia tessellata (Broxen.). P,. Syringo- dendron sp. ind. P,. P,. Clathraria Brardi (Broxen.). P, (P,). Com- mentry. Cl. Menardi (Broxen.). P,. Leiodermaria lepidodendrifolia (Broxen.). E. M. P,. L. spinulosa (Geru.). P,. P, (gen. P,). Syringo- dendron. P,. Eschweiler. Wurzeln der Sigillarien. Rhizome. Stigmaria von Falkenberg und Halifax. Sigillaria xylina Rex. P,. Systematische Stellung der Sigillarien. sSigellariopsis Decaisnei Ren. P,. (Vergl. das Ref. über RENAULT: Notice sur les Sigillaires; dies. Jahrb. 1894. I. -396--.) Pflanzen. - 167 - VI. Gattungen von unbestimmter systematischer Stel- lung. Heterangium Duchartrei Ren. P,. H. bibractensen. sp. P.,. HA. punctatum Rex. H. Renaulti Bronen. H. tiliaeoides Win. Dolero- phyllum pseudopeltatum Sap. et Mar. M. D. Berthieri n. sp. M. D. Göpperti Sıp. Ural. Fructificationen von D. Berthieri. M. D. fer- tile n. sp. (mit „prepollinies“). Grand’Oroix. _Aethotesta elliptica Ren. (weibliche Fructificationen). M. und Grand’Croix. VII. Poroxylöes. Poroxylon Edwardsi Ren. P,. P. Boysseti Ren. P,. P. stephanense BERTR. et Ren. Grand’Croix. (Vergl. dies. Jahrb. 1890. II. -350-.) Niedere Gymnospermen, den Gefässkryptogamen verwandt. VIII Cyeadoxyleen. Medullosa stellata Cotta. P,. Chemnitz. M. gigas n. sp. P,. Colpoxylon aeduense Bronen. P,. Oycadozxylon Fremyi Ben. P,. Ptychoxylon Levyin.sp. P,. Pterophyllum Cambrayi Ren. P,. (Vergl. dies. Jahrb. 1894. II. -482-.) Sphenozamites Rocher Ren. P,. COycadospadix milleryensis n. sp. P.,. IX. Cordaiteen. Mark. Holz. Wurzeln. Blätter. Inflorescenzen. „Prepollinies“. Samen. Cordaites (Blätter) angulosostriatus GRAND’EURY. M. ©. lingulatus GrannD’Eury. M. C. borassifolius (STERNB.). M. C. inter- medius GranD’Eury. P,. Cordaicladus (Äste) approximatus n. sp. M. Artisia (Mark) approximata (LınpL. et H.). M. Dorycordaites (Blätter) affınıs GRAND’Eury. M. Cordaiopsis (Knospen) elliptica n. sp. M. C. elongata n. sp. M. Poacordaites (Blätter) linearis GRAnD’'Eury. M. Antholithus (Ähren) debilis n. sp. P,. Systematische Stellung der Cordaiteen (besondere Familie, einerseits verwandt den Cycadeen, anderer- seits gewissen Taxineen oder Gnetaceen). Cordaizylon (Stengel oder Äste) permiensen.s. P.. X. Coniferen. Walchia piniformis (ScHLoTa.). P, (P,). W. fron- dosa Ren. P, W. hypnoides Bronen. P,. P,. Charmoy bei Creusot. W. imbricata ScHimper. M (P,). W. fertilis n. sp. P,. W. filici- Jormis (ScHLOTH.). P,. P,. W. eutassaefolia Bronen. P,. Hapaloxylon Rocher Ren. P,. Retinodendron Rigolloti Ren. P,. Cedroxylon varol- lense Ren. et Roche. P,. Dicranophyllum gallicum GRanD’Eury. M. D. gallicum var. Parchemineyi Ren. Commentry. D. striatum GRAND'- Eury. M. Pinites permiensis.n. sp. P,. Trichopitys milleryensis n. sp. P,. Antholithus permiensis n. sp. Lodeve. XI. Samen. Cordaicarpus espansus Bronen. P,. C. sclerotest«a Bronen. P,. CO. Eiselianus (GEmItz). P,. CO. ellipticus n. sp. P,. C. discoideus var. minor. P,. C. socialis GranD’EurRY var. P, (gen. P,). Cycadınocarpus angustodunensis (Bronen.). P,. Rhabdocarpus astro- caryoides GRAND’EURY var. M. Rh. rostratusn. sp. M. Rh. mucro- natus n. sp. M. Rh. conicus Bronen. M. Grand’Croix. Pachytesta inerassata BRronen. P,. Grand’Croix. P. gigantea Bronen. P,. Grand’- Croix. Codonospermum anomalum Bronen. P,. Grand’Croix. CO. olivae- forme Ren. Abdruck: P,. P,. Verkieselt: P, und Grand’Croix. Trigono- carpus pusillus BRonen. Grand’Croix. T. elongatus n. sp. P,. Com- 68 Palaeontologie. mentry. T. corrugatus n. sp. P,. T. Noeggerathi STERNE. var. P, (gen. P,). Colpospermum sulcatum Ren. M. P,. C. inflexum n. sp. M. P,. C. sulcatum var. stephanense Ren. Grand’Croix. (©. multinerve n. sp. Grand’Croix. Tripterospermum mucronatumn. sp. M. Hexa- gonocarpus rotundus n. sp. P,. XII. Einige Bemerkungen über die Classification verschiedener Gat- tungen (Ss. u.). XII. Verschiedene Parasiten an Lepidodendron-Arten. Phel- lomycetes dubius n. sp. ©. Myxomycetes Mangini n. sp. C und Combres b. St. Etienne. Oochytrium Lepidodendri Ren. C. (Vergl. dies. Jahrb. 1898. I. -410-.) Mucor combrensis n. sp. und Telenterospora Milloti n. sp. Combres. (Vergl. dies. Jahrb. 1. ce.) Zageniastrum macrosporae REn. (Vergl. dies. Jahrb. 1. e.) C und Combres. Arthroon Rochei Rex. (Insecteneier, vergl. dies. Jahrb. l. ce.) C und Combres. XIV. Muscorineen. Palaeomyces gracilis n. sp. C. P. majus n.28D.,,'C: XV. Pilze und Algen in Koprolithen. Mucedites stercoraria BERTR. et Ren. und var. minima. P,. Gloioconis Borneti n. sp. P.. XVI. Bakterien. a) In Koprolithen: Bacillus permiensis REn. et BERTR. P,. P,. B. granosus Ren. P, (gen. P,). Micrococcus lepidophagus Ren. et Roche. P, (gen. P,). b) Analog den Zahn-Caries-Bakterien: Bacillus lepidophagus Ren. und var. arcuwatus Ren. P,. c) In den permischen Kieseln von Autun: B. Tieghemi Ren. d) In den carbonischen Kieseln von Grand’Croix: Mecrococcus Guignardi Ren. M. hymenophagus Ren. e) In den Kieseln des Culm von Esnost: Bacillus vorax Ren. Micrococcus priscus Ren. M. esnosiensis Rex. f) In der Blätterkohle des Culm von Tovarkowo und Malevka (Gouv. Toula): M. Zeelleri n. sp. Die Sphärolithe der Kieselzonen von Thelots und Margenne (P,) als Re- sultat von Bakterien. Chemische Zusammensetzung der Blatthäutchen von Tovarkowo. ' Bei Besprechung der einzelnen geologischen Horizonte giebt Verf. als charakteristische Gattungen und Arten noch folgende an: Für P,: Saccopteris, Scaphidopter:is, Lageniopteris, Callipteris, Neuro- pteris, Schizopteris, Psaronius, Myelopteris, Ophioglossites, Grammatopteris, Stigmaria, Retinodendron und Oycadinocarpus. Ausserdem die oben im Capitel A mit (P,) bezeichneten Arten. — Für P,: Callipteris Naumanni, C. Iyratifolia, Odontopteris Schlotheimi, Psaronius. Ausserdem s. o. (P,). — Für P,: Neuropteris Planchardi, Callipteris (selten). — Für M: Spheno- pteris Decheni (2), Sph. Casteli, Pecopteris arborescens, P. cyathea, P. unita, P. hemitelioides, P. Candolleana, P. Pluckeneti, Diplotmema Ri- beyroni, Alethopteris Grandini, Callipteridium pteridium, C. ovatum, Odontopteris Reichiana, Neuropteris cordata, N. Planchardi, N. Grangert, Cordaiten-Samen (zahlreich). Ausserdem s. o. (M). — Für C: Cardiopteris frondosa. Von thierischen Resten werden aus den bituminösen Schiefern erwähnt: Pflanzen. -169 - Aus P,: Actinodon Frossardi, Protriton petrolei, Nectotelson Fochei, Haptodus Baylei, Pleuronoura Pellati, Callibranchion Gaudryi, Palaeo- niscus, Amblypterus (verschieden). — Aus P,: Zahlreiche Koprolithen. — Aus P,: Pleuracanthus Frossardi, Stercorachis dominans, Euchirosaurus Rochei, Palaeoniscus, Amblypterus (verschiedene), zahlreiche Koprolithen. B. Bemerkungen über die Schieferformation und das Boghead von Autun (letzteres mit Pia bibractensis und Bretonia Hardingheni). Vergl. dies. Jahrb. 1897. I. -399—406 -. C. Über verschiedene Bogheads in anderen Gegenden. Neu-Süd-\Wales: Ecosse (mit Pila scotica und Bretonia), Armadale (mit Thylax britannica), Russland (mit Pila Karpinskyi und Cladiscothallus Keppen'). Aus dem interessanten Capitel (s. o. XII) „über die Classification verschiedener Gattungen“ sei Folgendes mitgetheilt: Nicht bei allen fossilen Gattungen sind kryptogamische oder phanerogamische Merk- male so deutlich vorhanden, dass über ihre systematische Stellung kein Zweifel bestehen könnte (Heterangium, Sigillaria, Calamodendron u. s. w.), und es lassen sich nicht alle vorweltlichen Pflanzen ohne Weiteres in das für die recenten Pflanzen aufgestellte natürliche System einfügen; manche besitzen vielmehr einen intermediären Charakter. Die Zeit hat eine grosse Anzahl von Pflanzengattungen verschwinden lassen und so die Classification erleichtert, aber zu gleicher Zeit die Beziehungen, welche zwischen einzelnen recenten Pflanzengruppen bestehen, durch den Wegfall von Zwischentypen verschleiert. Man kennt weiter von den fossilen Pflanzen- resten nicht genügend genau alle Details und nicht alle zusammengehörigen Organe, um feststellen zu können, inwieweit die allmählichen Veränderungen der inneren Structur correspondiren mit denen der äusseren Gestalt. Als ein gutes Charakteristicum zur Unterscheidung des kryptogamischen von dem phanerogamischen Charakter betrachtet Verf. das Vorkommen von centripetem und centrifugem Holze (nebst Cambiumzone), insofern das erstere gegenwärtig fast bei allen Gefässkryptogamen, letzteres bei den meisten Phanerogamen vorkommt. Er zeigt 1., dass bei der Weiter- entwickelung der Organe die phanerogamischen Merkmale nicht einfach den kryptogamischen Charakteren substituirt wurden, dass vielmehr erstere sich allmählich den letzteren beigesellten (diploxyle Bündel), nach und nach präponderirten, dann die letzteren verdrängten und allein fortdauerten ; 2. dass die Hauptorgane der Pflanzen diesen Veränderungen unabhängig von einander unterworfen sind und dass sich die letzteren in einer be- stimmten Ordnung vollziehen, und zwar so: Bei den Pflanzen mit spiralig angeordneten Ästen und Blättern werden die Modificationen zuerst am unterirdischen Stengel, dann am Luftstengel und an den in ihm verlaufen- den Blattspuren, zuletzt an dem äusseren Blattgefässbündel sichtbar. Auch die Fructificationsorgane nehmen nach und nach phanerogamische Merk- male an: Die männlichen Elemente sind durch Pollen repräsentirt, die weiblichen Organe durch ein Ovulum, das jedoch zunächst noch Arche- gonien einschliesst, die aber allmählich abgestossen werden (Gymnospermen). 1* ER 170 - Palaeontologie. Die Gattungen der Pflanzen mit gegliedertem Stengel sind weniger zahl- reich als die mit ungegliedertem Stengel, und es fehlen in der Reihe der ersteren viele Mittelglieder, so dass hier jene Veränderungen in der Asso- ciation von centripetem und centrifugem Holze nicht so genau nachgewiesen werden können. Verf. giebt in 4 Tabellen einen Überblick über diese Evolutionsvorgänge, aus dem wir in gedrängter Form nur Folgendes wiedergeben. Dabei bedeuten ce centripetes Holz (kryptogamer Charakter), p centrifuges Holz (phanerogamer Charakter), cp also diploxyle Bündel. no E &n en 23 G * Gattungen gs3!/2383| ,2 lee mes|% ee Horizont | 7 See I. Pflanzen mit ungeglie- | | dertem Stengel. 1. Lepidodendron, Lycopodium . | 6 C c |Devonu.Culm 2. Heterangium, gerippte Sigilla- | TEN Sala Melle Geste. Bas rate C cp | Mittelearbon 3. Glattrindige Sigillarien . . . - | ep cp | Obercarbon 4, Sigillariopsis, Poroxylon . . - cp cp cp Perm 5. Colpoxylon, Ptychoxylon . . - cp cp p° 5 6. Lücke. | 7. Oycadoxylon, Medullosa, Cyca- deen, © Bordaivenzt. Ir. ere u r cp p p 8. Walchia, Cedroxylon, Coniferen | p B.Sr aD £ II. Pflanzen mit geglieder- | tem Stengel. 1. Calamites, Annularia, Astero- | | PEYUNLES SE a ee zuge | © 2. Sphenophyllum . | cp 3. Lücke. 4. Lücke. 5. Lücke (Macrostachya?). 6. Bornia, Arthropitys, Calamo- dendron::. Eee C p p 7. Lücke. | 8: Gnelum, Ephedsa a2, | p p p Bezüglich der Gliederung der palaeozoischen Schichten im Carbon von Autun gestattet sich Ref. die Bemerkung, dass ihm die Zurechnung der Schichten von Esnost zum Culm floristisch nicht genügend sicher gestellt erscheint. Die Auffassung jener Etage als Culm wird besonders auf das Vorkommen von Cardiopteris polymorpha (GÖPP.) SCHIMPER und von Bornia radiata (BRonen.) RENAULT — Asterocalamites scrobiculatus (v. SCHLOTH.) ZEILLER gegründet. Was die erstere Art anbelangt, so lassen die isolirten Blättchen, die ZEILLER (Autun et Fipinac, Taf. XI Fig. 8) IE Pflanzen. -171- abbildet, nicht mit Sicherheit diese Bestimmung zu (Spindel und Art der Anheftung der Blättchen nicht zu sehen. Nervation mehr Neuropteris). Unter den Exemplaren, die RENAULT als Bornia radiata abbildet, ist eines (Fig. 1) mit deutlich alternirenden Rippen (die vermeintliche Gabelung dürfte nur Erhaltungszustand sein. Um so weniger ist die Möglichkeit ausgeschlossen, dass der anscheinend gerade Verlauf der Rippen über die Nodiallinie hinweg: bei den Fig. 2—4 abgebildeten Exemplaren nur Er- haltungszustand ist, wie er auch sonst zuweilen bei echten Calamiten vorkommt (vergl. ZEILLER, Brive, Taf. X Fig. 3, STERZEL, Plauen’scher Grund, Taf. VIII Fig. 7 u. s. w.). Die vom Verf. auf diese Art bezogenen Fruchtstände aus der Vend&e entsprechen nicht dem Potocites PATERSON aus sicherem Culm. Selbst wenn aber Asterocalamites scrobiculatus wirk- lich vorläge, so wäre zu bemerken, dass diese Art auch noch in dem unteren Obercarbon und die Gattung Bornia verkieselt im Perm von Millery (vergl. RenauLt p. 506) vorkommt. Lepidodendron Harcourtiv WIrTHAMm, eine weitere Art von Esnost, ist nach Kınston in England nicht auf das Untercarbon beschränkt, sondern auch noch in den Coal Measures beobachtet worden. Floristisch ist das geologische Alter der Schichten von Esnost nicht festzustellen, wohl aber ersichtlich, dass die darauf folgende kohlenführende Etage von Epinac an der Grenze zwischen Obercarbon und Perm steht, dem letzteren näher, als die oberen Ottweiler Schichten im Saar-Rhein- gebiete, so dass sie ihres allgemeinen Charakters wegen wohl ebenso- gut zum unteren Perm gestellt werden könnten. Letzterem (den Kuseler Schichten) entspricht noch mehr die kohlenführende Etage von Grand- Molloy, von der vorigen getrennt durch eine sterile Ablagerung von Con- glomeraten und Sandsteinen, die sich über das ganze Becken erstreckt. Die Flora der Schichten von Grand-Molloy trägt nicht nur im Allgemeinen permischen Charakter; sie enthält auch bereits Walchia imbricata, Spheno- pteris Casteli, Pecopteris hemitelioides, Diplotmema Ribeyroni, Neuro- pteris Planchardi, Calamites major, O. (Arthropitys) gigas, Poacordaites zamitoides u. a., also Typen, die mehr oder weniger bestimmt auf Roth- liegendes hinweisen. Zu dem unteren Rothliegenden würde dann noch das Permien inferieur von Igornay gehören, während das Permien moyen von Chambois etc. und das Permien superieur von Millery dem deutschen Mittel-Rothliegenden entspricht. Sterzel. N. Grigoriew: Die jurassische Flora der Umgegend von Kamenka, Distriet Isıum, Gouy. Charkow. (Bull. com. zeol. St. Petersbourg. 1900. 19. 467—499. Russ. mit franz. Resume.) Die Farne überwiegen, Cycadinen sind immerhin noch reich vertreten, Coniferen und Equisetinen seltener und auch in weniger Arten geschieden. Unter den Farnkräutern sind Dictyophyllum acutilobum SCHENK und Olathropteris platyphylla var. expansa Sır. als bekannte und weit ver- breitete Typen hervorzuheben. -172- Palaeontologie. Die Cyatheaceae sind repräsentirt durch Dicksonia und Thyrsopteris in mehreren Arten. Cladophlebis whitbiensis HsER (fructifieirend) ist durch zahlreiche Varietäten ausgezeichnet. Taeniopteris sp.n. ähnelt der 7. multinervis Weıss (Carbon, richtiger Perm); Oleandridium vittatum. In zahlreichen Exemplaren fand sich eine Sagenopteris, welche der S. Phillipsci ähnelt, sich aber durch grössere Blätter mit welligen Rändern und durch die polygonalen Maschen des Adernetzes unterscheidet. Die Equisetinen-Art hat Ähnlichkeit mit E. columnare Bronen. Die Cycadinen lieferten: Podozamites, Otozamites sp. nova (nicht novus) typ. major, Otenophyllum gracilis (e) ANDRAE, sehr ähnlich den indischen Arten Piilophyllum cutchense und acutifolium MoRR. OLDH., Nelssonia orientalis HEER fand sich besonders in Thoneisensteingeoden. An Coniferen fanden sich: Gengko und Baiera (Taxaceae), Dlatides cf. Williamsoni L. et H., E. curvifolia Der., Nadeln von Pinites cf. Nordenskiöldi HEER (Abietinae). Im Ganzen herrscht eine grosse Übereinstimmung mit der Oolithflora von Yorkshire (Whitby, Scarborough), dann auch mit dem Vorkommen von Irkutsk, vom Amur und von Spitzbergen, weniger mit der französischen Juraflora. Auch zu der von RacıBorskı beschriebenen Flora der Umgegend von Krakau bestehen viele Beziehungen, schliesslich auch zu der durch FonTaInE bekannt gewordenen Flora von Oroville, Californien. Während man sie früher dem Lias zurechnete, stellt sie GRIGoRIEw in das Bathonien. E. Koken. at A a Zu 1 Be A a TE A ne As © Krystallographie. Krystallphysik. Krystallchemie etc. - 173- Mineralogie. Krystallographie. Krystallphysik. Krystallchemie. Pseudomorphosen. Allgemeines. Harold Holton: A simple proof of the rationality of the anharmonic ratio of four faces of a Zone. (Min. Mag. 13. No. 59. p. 69— 70. London 1901.) Es handelt sich um das anharmonische Verhältniss eines Strahlen- bündels P, das von 4 Geraden gebildet wird, die von irgend einem Punkte M senkrecht auf 4 Flächen einer Zone gezogen sind. Dieses Verhältniss ist natürlich unabhängig von der Lage des Punktes M. Wenn h,k,l,; h,k,],; h,k,l,; h,k,l, die Indices der vier in einer Zone gelegenen Flächen sind, so ergiebt sich für Pre (, k, TE: l, k,) (l, k, Bir l, k,) oder — (K, h, Fr k, h,) (k, h, 17 k, h,) di k, ER l, k,) (; k, wen r k,) (k, h, A k, h,) (k, h, 27° k, b3) (h, 1, ne h, l,) (h, l, er h, 1,) oder = — —, (h, l; == h, l,) (h, r EN h, l,) Da die Indices rational sind, so müssen auch diese Ausdrücke rational sein, i K. Busz. C. Viola: Über Ausbildung und Symmetrie der Krystalle. (Zeitschr. f. Kryst. 35. 1901. p. 229—241. Mit 5 Fig. einer Tafel.) Verf. nimmt bei den flüssigen Krystallen LEHmAanN’s, welche er als unvollständige Krystalle bezeichnet, an, dass sie eine ausgezeichnete oder specielle Richtung haben, derart, dass unter Zugrundelegung einer discreten Materie die kleinsten Theilchen alle mit einer bestimmten Rich- tung gleich orientirt zu denken sind. Bei den vollständigen Krystallen sind zwei specielle Richtungen vorhanden. Eine regelmässige Vertheilung der Molecüle ist für die krystallisirte Substanz kein Erforderniss. Mit diesem Festhalten an der Orientirung allein verzichtet somit Verf. auf einen Theil der Sosncke’schen Theorie und auf die Haüy’sche Vorstellung der Krystallflächen und findet einen Ersatz dafür in den GoLDsScHMIDT’schen Complicationen und der Feporow’schen Zonenentwickelung. ]#* u YA- Mineralogie. Verf. leitet nun die möglichen Symmetrien aus der Voraussetzung der Homogenität, d. h. der Gleichwerthigkeit aller untereinander parallelen Richtungen ab. Ausser den 32 homogenen, vollständig krystallinen Zu- ständen (Krystalle) und dem amorphen Zustand kommt Verf. hierbei auf zwei unvollständig krystalline Zustände (flüssige Krystalle). Letztere be- sitzen eine Axe der Isotropie, welche durch unendlich kleine Drehung: das Gebilde in sich überführt, und es unterscheiden sich diese beiden Sym- metrien dadurch, dass die Isotropieaxe polar oder apolar sein kann. Max Schwarzmann. E.v.Fedorow: Beiträge zur zonalen Krystallographie. IV. Zonale Symbole und richtige Aufstellung der Krystalle. (Zeitschr. f. Kryst. 34. 1901. p. 133—157. Mit 3 Textfig.) Der der Arbeit zu Grunde liegende Satz lautet: „Ist eine Form gabe) gegeber, so sind die Factoren (a—b), (b—c), e der Ord- nungszahl dieser Form zugleich die Indices einer Form der nächststehenden, niedrigeren Periode.“ Hieraus kann einmal aus dem gegebenen Symbol dessen Periode er- mittelt werden, indem man zu einem Symbol der nächst niederen Periode und so fortfahrend schliesslich zu einem Symbol von bekannter Periode gelangt, wodurch sich jetzt die Zahl der ursprünglichen Periode ergiebt. Auf dem entgegengesetzten Wege können, von den Symbolen der niederen Periode ausgehend, die der höheren gefunden werden. Jedes Hexakisoktaid z. B. liefert bei entsprechender Anwendung des obigen Satzes wegen der sechs möglichen Permutationen der Indices sechs, jedes Pyramidenokta@der, wegen der drei möglichen Permutationen der Indices, drei neue Formen der nächst höheren Periode. Indem nun jede der oben genannten Permutationen in bestimmter Weise mit a, «, b, £, c, y, oder, wo nur drei möglich, mit A, B, C be- zeichnet werden, ergeben sich die neuen zonalen Symbole derart, dass wir das Symbol einer Form bezeichnen, durch das Symbol derjenigen Form, aus welcher sie entstanden ist, mit Anhängung des betreffenden Per- mutationsbuchstabens. Seine wichtige krystallographische Bedeutung erhält der genannte Satz dadurch, dass er ein Kriterium abgiebt dafür, welches die einfachere Aufstellung eines Krystalls ist. „Die einfachere Aufstellung eines Krystalllächencomplexes ist die- jenige, durch welche die sicher festgestellten Formen als Formen niederer Periode erscheinen; unter Erhaltung derselben höchsten Periode ist als einfachere diejenige Aufstellung anzuerkennen, welche alle beobachteten Formen auf eine möglichst geringe Anzahl zonaler Symbole höherer Perioden reducirt.“ Für Leueit ergiebt sich demzufolge die Aufstellung mit den Symbolen 2007, 240D8 110), O2 2 2 m — mn m? Hexaid Dodekaid Ze Krystallographie. Krystallphysik. Krystallchemie etc. -175- und für die Feldspäthe diejenige Aufstellung, welche die pseudoquadratische Natur hervortreten lässt als die einfachere. Die monoklinen Pyroxene ergeben die einfachsten Symbole nicht in der dem rhombischen System entsprechenden Aufstellung. Beim Axinit giebt die Mituer’sche Aufstellung die einfachsten, die vom Raru’sche die complicirtesten Resultate. Verf. bemerkt noch, dass das Prineip nur die relative Richtigkeit von gegebenen Aufstellungen, nicht die absolute von allen möglichen gewährt. Max Schwarzmann. G. F. Herbert Smith: Preliminary Note on an Improved EBorm 0: Three-Circle Goniometer. (Min. Mas. 13. No. 59. p. 75—76. London 1901.) Die Verbesserung, deren ausführliche Beschreibung Verf. in Aussicht stellt, besteht in der Anwendung der Autocollimation, wodurch es er- möglicht ist, die Zonen ohne erneuerte Einstellung vollständig durchzu- messen, während bisher nur die Drehung um wenig mehr als 90° möglich war. K, Busz. A. Meyer: Eine Mikroskopirlampe. (Zeitschr. f. wissenschaftl. Mikroskopie. 18. 1901. p. 144—146.) Ein kleines Auerlicht wird durch einen Spiegel auf eine matte Glas- scheibe mit sehr feinem Korn und von diesem aus auf den Beleuchtungs- spiegel des Mikroskops geworfen. Ein Schirm hält. directe Strahlen ab. Die Wirkung ist nach der Angabe des Verf.’s auch bei sehr starken Ver- grösserungen gut und das Instrument leistet ihm zufolge mehr als andere zum gleichen Zweck gebaute. Max Bauer. Victor Pranter: Ein billiger Ersatz für Deckgläser. (Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 18. 1902. p. 159—161.) G. Schneider: Über den Ersatz von Glas durch Gelatine. (Ibid. 18. 1902. p. 288—290.) PRANTER schlägt als Ersatz für die theuren Deckgläser das billige Gelatinepapier vor, das sich hiezu in vielen Fällen vollkommen eignet, nur nicht zu Dauerpräparaten, da es mit der Zeit wegen seiner Empfindlichkeit gegen Wärme und Nässe runzelig wird. Von Canadabalsam wird es nicht angegriffen. Infolge der Berührung mit der Hand durch Fett getrübt, kann es leicht durch vorsichtiges Abreiben mit Xylol oder Benzin gereinigt werden. SCHNEIDER macht darauf aufmerksam, dass die leichte Schmelzbarkeit und Angreifbarkeit durch Wasser (Feuchtigkeit) leicht durch Härten (sogen. Gerben) mit einer sehr verdünnten Formollösung beseitigt werden kann. Derart gegerbtes Gelatinepapier wäre dann wohl auch für Dauerpräparate zu verwenden. Verf. schlägt sogar vor, zu versuchen, ob nicht auch die Objectgläser dadurch ersetzt werden könnten. Max Bauer. -ITG- Mineralogie. L. Tschugaeff: Über Triboluminiscenz. (Ber. d. deutsch. chem. Ges. 34. p. 1820—1825. 1901.) Als Triboluminiscenz bezeichnet man nach dem Vorschlag WIEDEMANN’s die Eigenschaft einiger krystallisirter Substanzen, beim Zerreiben, Zer- stossen etc. ein eigenthümliches Phosphorescenzlicht zu erzeugen. Von anorganischen Verbindungen zeigen diese Erscheinung nach dem Verf.: Urannitrat, Kaliumsulfat, Quecksilbereyanid, Baryumnitrat, Ammoniumfluorid und Baryumplatincyanür. Von 400 organischen Verbindungen erwiesen sich 121 (ca. 30°/,) und von 110 anorganischen nur 6 (ca. 54°/,) als triboluminiscenzfähig. R. Brauns. Oswald Richter: Mikrochemischer Nachweis des Ko- balts als Ammonium-Kobaltphosphat. (Min. u. petr. Mitth. 20. 1901. p. 100—109.) Verf. zeigt, dass man mittelst wasserentziehender Mittel (KOH, NaOH, Alkohol, Glycerin, Chloralhydrat 5:2, Erhitzen) eine Blaufärbung der bekannten Co (HN),PO, + 6H, O-Krystalle erzielen, oder aber mittelst „2°/, KOH“ Sphärokrystalle von Smalteblau daraus erzeugen kann. Max Bauer. G. Bodman: Über die Isomorphie zwischen den Salzen des Wismuths und der seltenen Erden. (Zeitschr. f. anorgan. Chemie. 27. p. 254—279. 1901.) Nach den Untersuchungen des Verf.’s darf es als bewiesen angesehen werden, dass zwischen den Nitraten und Sulfaten einerseits des Wismuths, andererseits der seltenen Erdmetalle: Didym, Yttrium und wahrscheinlich auch Lanthan Isomorphie besteht. Krystallographische Messungen sind nicht ausgeführt worden, weil die Nitrate wegen ihrer Unbeständigkeit in Luft sich wenig hierzu eignen und die Sulfate schlecht ausgebildete Krystalle liefern. Die Isomorphie wird vielmehr, nach dem Vorgang von RETGERS, gefolgert aus der chemischen Zusammensetzung (Gewichtsprocente) der Mischkrystalle und ihrem specifischen Volumen. R. Brauns. Reinhard Hollmann: Über die Dampfspannung von Mischkrystallen einiger isomorpher Salzhydrate. (Zeitschr. f. physikal. Chemie. 37. p. 193—213. 1901.) Es ist wiederholt, namentlich von C. v. HavEr beobachtet worden, dass krystallwasserhaltige Salze weniger leicht verwittern, wenn sie eine isomorphe Beimischung enthalten, die für sich luftbeständiger ist. Verf, hat nun diese Verhältnisse an Kaliumeisenalaun und Kaliumaluminiumalaun, Kaliumcehromalaun und Kaliumaluminiumalaun, Zinksulfat und Magnesium- sulfat, Kupfersulfat und Mangansulfat, Zinksulfat und Kupfersulfat, Magnesiumsulfat und Kupfersulfat, Zinksulfat und Mangansulfat durch Messung der Dampfspannung untersucht mit dem Ergebniss, dass die Krystallographie. Krystallphysik. Krystallchemie etc. _-177- Mischkrystalle wirkliche Maximaltensionen besitzen, welche vom Wasser- gehalt innerhalb gewisser Grenzen desselben unabhängig sind. Kleine Mengen einer isomorphen Beimischung erniedrigen in allen Fällen die Dampfspannung des in überwiegender Menge vorhandenen Krystallhydrats (des Lösungsmittels), auch wenn die Dampfspannung der isomorphen Bei- mischung in reinem Zustande grösser ist als die des Lösungsmittels. Dieses ist die einzige allgemeine Regel, die man über die Abhängig- keit der maximalen Dampfspannung von der Zusammensetzung der Misch- krystalle aufstellen kann. In den untersuchten Fällen verlaufen die Dampfspannungscurven nach der Concentration um so flacher, je weniger die Dampfspannungen der reinen Componenten verschieden sind. Aus dem Verlauf der Dampfspannungscurven ergiebt sich die Mög- lichkeit, das Vorkommen von Doppelsalzen bei den untersuchten Alaunen und den Sulfaten von Zink und Magnesium mit 7 Mol. Wasser zu folgern, nämlich von: 2 Mol. Eisenalaun — 1 Mol. Thonerdealaun. 2 „ Chromalaun + 1 Mol. Thonerdealaun. 2 „ Magnesiumvitriol + 1 Mol. Zinkvitriol. 1 „ Magnesiumvitriol —1 Mol. Zinkvitriol. „Unsere Doppelsalze sind zugleich isomorphe Mischungen, die wiederum als isomorph mit ihren Componenten angenommen werden müssen.“ R. Brauns. A. Wroblewski: Über eine Methode der Krystallisation von Substanzen aus ihren Lösungen ohne Krustenbildung auf der Flüssigkeitsoberfläche. (Zeitschr. f. phys. Chemie. 36. p. 84—86. 1901.) Der zur Krystallisation dienende Apparat besteht aus einer weit- halsigen Flasche, auf deren Boden Chlorcalcium sich befindet, und aus einem röhrenförmigen Gefäss, das in die Öffnung der Flasche eingeschliffen und dessen untere Öffnung durch Pergamentpapier verschlossen ist; in die obere Öffnung: passt ein Stopfen, in dessen Durchbohrung eine als Wasser- verschluss dienende Röhre sitzt. Das röhrenförmige, durch Pergament- papier unten verschlossene Gefäss wird mit der Lösung etwa zur Hälfte angefüllt und diese wird durch Verdunstung des Wassers durch die Mem- bran so weit concentrirt, dass sich Krystalle auf dem Boden des Gefässes abscheiden, während sich gleichzeitig trockene Krystalle an der Aussen- seite des Pergaments bilden. R. Brauns. A.Rümpler: Vorläufige Mittheilung über eine Methode zur Erzielung von Krystallen aus schwerkrystallisiren- den Stoffen. (Ber. d. deutsch. chem. Ges. 33. p. 3474—3476. 1901.) Es handelt sich hier um solche Körper, welche in Wasser löslich, aber in Alkohol nicht löslich sind. Sie werden in Wasser gelöst, so viel N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902. Bd. II. m -17S- Mineralogie. Alkohol zur Lösung zugesetzt, dass eine Trübung entsteht, welche durch Zusatz einiger Tropfen Wasser wieder zum Verschwinden gebracht. Die klare Lösung stellt man nun in einen Exsiccator, der, anstatt mit Schwefelsäure, mit gebranntem Kalk beschickt ist. Da der gebrannte Kalk der Lösung nur Wasser entzieht, wird diese immer reicher an Alkohol und in dem Maasse, wie dies geschieht, muss sich der gelöste Körper ausscheiden. Wegen der Langsamkeit des Processes findet die Ausscheidung in krystallinischer Form statt, sobald der betreffende Körper überhaupt krystallisationsfähig ist. Die Methode wurde von dem Verf. auf Leim- pepton, Eiweisspepton und Arabinsäure aus Gummi arabicum mit Erfolg angewendet. R. Brauns. George A. Hulett: Beziehungen zwischen Oberflächen- spannung und Löslichkeit. (Zeitschr. f. physikal. Chemie. 37. p. 385—406. 1901.) Die Betrachtungen von Curie über die Beziehungen zwischen Ober- flächenspannung und Krystallform führen zu dem Schluss, dass in einem Gemisch von verschieden grossen Krystallen unter der Mutterlauge die kleinen aufgelöst werden und die grösseren wachsen, mit dem Gesammt- resultat, dass die Gesammtoberfläche des festen Körpers vermindert wird, oder auf die Löslichkeit bezogen, dass die kleinsten Theilchen leichter löslich sind als die grösseren. Die Untersuchungen des Verf.’s, bei denen die Concentration der Lösung aus der elektrischen Leitfähigkeit bestimmt wurde, haben dies bestätigt und folgendes ergeben: Die Concentration einer Lösung variirt mit der Grösse des festen Körpers, und diese Unterschiede sind messbar durch die Leitfähigkeit. Eine bei 25° normal gesättigte Lösung von Gyps enthält in einem Liter 2,085 g CaSO, oder 2,631 Gyps, die Grösse der Theilchen, die mit dieser Lösung im Gleichgewicht sind, ist 2 u. Die Maximalconcentration bei 25° beträgt 2,476 g Calciumsulfat oder 3,1315 g Gyps pro Liter (Erhöhung 19°/,), die Grösse der hierfür in Frage kommenden Theilchen ist nun 0,3 «. Diese letztere Lösung kehrt zur Concentration der normal gesättigten zurück und ihre Theilchen wachsen zur Grösse von 2 u. Beim Schütteln einer normal gesättigten Lösung mit groben Theilchen Gyps kann die Concentration durch mechanische Zerkleinerung der Gypstheilchen um einige Procent erhöht werden (54°/, beobachtet). Eine bei 25° normal gesättigte Lösung aus künstlich hergestelltem BasSO, zeigte die Concentration von 2,29 mg pro Liter an; die Grösse der Theilchen betrug 1,8 u. Bei sehr fein zerriebenem Pulver, dessen Theilchen- grösse 0,1 u ist, ist die entsprechende Concentration 4,15 mg pro Liter; durch Zusammenreiben mit Quarz hergestelltes, noch feineres Pulver erlaubte eine noch um 20°/, stärkere Concentration (4,6 mg BaSO, pro Liter). Nach den Bestimmungen von KoHLRAUSCH und Rose ist Schwerspath um 15°/, löslicher als gefälltes BaSO,. Verf. hat besonders klaren Schwer- spath grob gepulvert und die Löslichkeit (2,38 mg pro Liter) nur wenig Krystallographie. Krystallphysik. Krystallchemie etc. -179- grösser gefunden als die des künstlich hergestellten BaSO,. Sorgfältig gereinigter und fein gepulverter Schwerspath zeigte eine Concentration von 6,18 mg pro Liter, d. i. einen Zuwachs von 160°,. Ob dies einer Verunreinigung zuzuschreiben sei, konnte nicht festgestellt werden. Die weiteren Untersuchungen erstrecken sich auf Quecksilberoxyd. R. Brauns. F. Mylius und J. v. Wrochem: Über das Caleiumchromat. (Ber. d. deutsch. chem. Ges. 33. p. 3689—3696. 1901.) Durch systematische Verfolgung der Krystallisationsverhältnisse konn- ten die Verf. die Existenz von folgenden fünf Caleciumchromaten feststellen: 1. e-Dihydrat, CaCrO,.2H,O, monoklin. 2. #-Dihydrat, CaCrO,.2H,O, rhombisch. 3. Monohydrat, CaCrO,. H,O, ® 4. Hemihydrat, CaCrO0,.4H,0, 5 5. Anhydrit, CaCrO,. Salz 1 ist mit Gyps isomorph, aber unbeständig und geht in Be- rührung mit der gesättigten Lösung in 2 über, das aber an der Luft verwittert und in 3 übergeht; dies ist die stabilste Hydratform des Salzes, seine Löslichkeit nimmt mit steigender Temperatur stark ab. Jedes Salz hat seine eigene Löslichkeit. Wegen Einzelheiten wird auf das Original verwiesen. R. Brauns. A. Piccini und L. Marino: Über die Alaune des Rhodiums. (Zeitschr. f. anorgan. Chemie. 27. p. 62—71. 1901.) Den Verf. ist es gelungen, Alaune von Rhodium darzustellen durch Mischen und Krystallisirenlassen der schwefelsauren Lösung des gelben Rhodiumsesquioxyds und der des betreffenden Alkalisulfats. Alle dar- gestellten Alaune krystallisiren mit 24H,O und sind regulär. Wir geben hier die durch BARTALINI gemessenen Brechungsexponenten: Mittleres Roth Gelb Grün Violett Rhodiumeäsiumalaun . . . . 1,5063 1,5077 1,5112 1,5184 Rhodiumrubidiumalaun . . . 1,4997 1,5023 1,5056 1,5098 Rhodiumammoniumalaun. . . 1,5073 1,5103 1,5150 — Rhodiumthalliumalaun. . . . 1,5458 1,5480 1,5490 _ R. Brauns. G. Wyrouboff: Sur quelques acetates triples. (Bull. soc france. de min. 24. p. 93—104. 1901.) Neue Mittheilungen über die Krystallform der bereits von ErB (dies. Jahrb. Beil.-Bd. VI. 121. 1889) untersuchten zweifachen Uranyl-Doppel- acetate, Sie sind nach Verf. nicht hexagonal, optisch anomal, auch nicht ıhombisch, sondern monoklin. Der Winkel #3 weicht aber im Maximum nur 13° von 90° ab, und ist bei der vielfachen Zwillingsstreifung der m* - 180 - Mineralogie. Flächen selten genau zu messen; dagegen pflegt der Winkel zwischen der optischen Mittellinie und der Axe c sehr beträchtlich zu sein. In den Krystallen tritt (was bereits Erg beobachtete, aber als Verschiebung der Grenzen optisch anomaler Felder deutete) leicht Gleitung längs Zwillings- ebenen ein; wesentlich scheint ihm dabei, dass, obwohl der Winkel 110: 110 z. Th. erheblich von 120° abweicht, der Winkel 110:130 nahezu doch 30° bleibt, daraus soll sich die in einer schematischen Abbildung dargelegte complieirte Gruppirung der Krystalle ohne Schwierigkeit erklären. Sie ist nach Verf. bei gewöhnlicher Temperatur nur annähernd ternär, wird es genau erst beim Erwärmen, bei den meisten zwischen 120° und 200°; nur das Mg-Salz wird bereits bei 50° hexagonal und ist dann frei von Anomalien; die anderen zeigen dagegen meist starke optische Störungen. Verf. schliesst aus letzteren, dass hier keineswegs Dimorphie wie beim Boraeit vorliegt, sondern dass es sich im Allgemeinen um Durchkreuzungen von Lamellen von wechselnder Regelmässigkeit handelt. [Ref. scheinen die Beobachtungen des Verf.’s, welche auch von denen von W. SCHWARZ, die er nicht gekannt zu haben scheint (dies. Jahrb. 1895. I. -245-), be- trächtlich abweichen, zu den von ihm gegebenen „Erklärungen“ nicht ausreichend. ] O. Mügge. Ed. Döll: Kämmererit nach Strahlstein, Gymnit nach Talk, Serpentin nach Talk und Talk nach Kämmererit; vier neue Pseudomorphosen. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. Wien 19017 No, I0 ur 18: p3 3309) Der Fundort sind die Dunitvorkommen am linken und rechten Mur- ufer von Kraubat in Steiermark. 1. Kämmererit nach Strahlstein. Auf Klüften im Dunit der Gulsen findet sich licht- bis dunkelgrüner, zuweilen smaragdgrüner Strahl- stein. Darin Blättchen von Kämmererit, die z. Th. parallel den Spalt- flächen des ersteren eingelagert sind und sich dann zuweilen auch bis zur völligen Ersetzung des Strahlsteins durch Kämmererit anhäufen. Daneben Hydromagnesit. 2. Gymnit nach Talk. Im Bruch des Fledelberges findet sich neben Pseudomorphosen von Gymnit und Serpentin nach Kämmererit, wie sie Verf. früher (dies. Jahrb. 1900. I. -19-) vom Mitterberge desselben Fundortes beschrieben hat, gelblichbrauner Gymnit als Kluftausfüllung von 1—11 cm Dicke. Er umschliesst Talkblättchen, die mehr oder weniger in der Umwandlung in Gymnit begriffen sind. Die ganz umgewandelten Massen sind nur noch durch die im Querbruche sichtbare feinblätterige Structur als Pseudomorphosen erkenntlich. 3. Serpentin nach Talk. Aus der Gulsen ist von HAIDINnGER (Sitz.-Ber. d. k. Akad. d. Wiss. 1849. 104—107) der umgekehrte Fall be- schrieben worden. Die hier genannte Pseudomorphose wurde vom Verf. an demselben Fundort und am Mitterberge beobachtet. Der Talk ist mehr‘ oder weniger in Serpentin oder Pikrolith umgewandelt, das dichte Um- wandlungsproduct zeigt noch die blätterige Structur des Talks. Einzelne Mineralien. ES]. 4. Talk nach Kämmererit im Steinbruch der Gulsen. Der ur- sprüngliche Kämmererit ist durch in Umwandlung begriffene Reste oder durch den Umriss der Blätter zu erkennen. Arthur Schwantke. Einzelne Mineralien. Ernst Cohen: Physikalisch-chemische Studien am Zinn. II, II, IV. (Zeitschr. f. physikal. Chemie. 33. p. 57—62. 1900; 35. p. 588597, 1900; 36. p. 513—516. 1901.) II. Bei der Fortsetzung der Untersuchungen über die beiden Modifi- cationen des Zinns (vergl. dies. Jahrb. 1901. II. -9-) wurde ein Banca- Zinnblock von etwa 4kg mit grauem Zinn geimpft und, in Berührung mit Pinksalzlösung, während drei Wochen einer Temperatur von — 5° aus- gesetzt. Eine Abbildung, nach einer Photographie angefertigt, zeigt, dass die ganze Oberfläche mit grauen Warzen besät ist; ist die Umwandlung erst einmal eingeleitet, so schreitet sie bei gewöhnlicher Temperatur weiter fort. Das Zinn einer antiken zinnernen Schüssel, welche vor einigen Jahren in England, in der Nähe von Appleshaw, Hampshire, ausgegraben war, erwies sich bei der Untersuchung als graues Zinn, die Temperatur, welcher die Schüssel während 22 Jahrhunderten ausgesetzt war, kann nach vor- liegenden Berichten nicht während längerer Perioden über 20° gestiegen sein, d. h. sie hat sich innerhalb des Intervalls bewegt, in dem die Um- wandlung von weissem in graues Zinn noch möglich ist. Es wurde ferner die Umwandlungsgeschwindigkeit für graues in weisses Zinn gemessen und festgestellt, dass sie von der Umwandlungstemperatur (20°) an steigt und bei 40° schon so gross ist, dass sie nicht mehr wie vorher gemessen werden kann. Die Resultate dieser Messungen sind graphisch dargestellt. III. Eine früher von LewALn gegebene Erklärung, nach der das Zinn zerfallen soll, weil durch den Temperaturwechsel grosse Spannungen ent- ständen und nach der auch nur in Blockform gegossenes Zinn den Zerfall zeigen soll, wird dadurch widerlegt, dass auch an gepulvertem Zinn diese Umwandlung hervorgerufen werden kann und dass die Umwandlung re- versibel ist. Nachdem die Umwandlung von weissem Zinn in graues, die „Zinnpest* in Rothenburg zuerst nur an der Zinnbedachung des Post- thurmes beobachtet war, ist sie kürzlich auch an der Bedachung des Rath- hausthurmes aufgetreten; wahrscheinlich ist diese infieirt durch kleine Theilchen grauen Zinns, die von dem Postthurm dorthin verweht sind. Inwieweit die Umwandlung des weissen Zinns in graues durch Erschütte- rungen beeinflusst werde, wurde festzustellen versucht, aber vorläufig mit negativem Ergebniss. Die Gegenwart von Pinksalz übt nicht allein Ein- fluss aus auf die Geschwindigkeit der Umwandlung graues Zinn a. weisses Zinn, sondern gleichfalls auf die Temperatur der maximalen Geschwindigkeit. Die Vorgeschichte des Zinns übt grossen Einfluss auf die Geschwindigkeit aus, mit der diese Reaction vor sich geht. SD pe Mineralogie. IV. Beiträge zur Geschichte des grauen Zinns. Soweit sich die Überlieferungen beurtheilen lassen, haben wir Ursache, zu glauben, dass die Umwandlungen, welche das Zinn bei tiefen Temperaturen erleidet, schon zur Zeit des ARISTOTELES beobachtet sind, während man über ein analoges Verhalten des Bleis vorläufig nur Vermuthungen aussprechen kann. R. Brauns. Alfred Mühlhäuser: Über einige Zwillingskrystalle von Zinkblende. (TscHErmAR’s Min. u. petr. Mitth. 20. p. 83—85. 1901.) Schwarze glänzende Zinkblendekrystalle einer Druse von Mies in Böhmen, die vorwaltend von ooO (110) begrenzt waren mit untergeord- neten oo0oo (100), zeigten secundäre, gekrümmte und mehrfach gebrochene Flächen von Triakistetraädern und versteckte Zwillingsbildung. Für eine der Triakistetra@derflächen ergab sich aus den Messungen das Zeichen (229) (Winkel mit 001 = 17° 36° gem., 17° 27° ber.), für eine andere stark geneigte Fläche liegt das Zeichen zwischen (113) und (338) (Winkel mit 001 = 26°23’ gem.). Die Zwillingsbildung wurde aus einem Streifen erschlossen, der auf den Dodekaöderflächen 101 und 011 parallel zur Kante zwischen dieser und den Triakistetraäderflächen verläuft; die Zwillingsebene ist die zu jenen Dodekaöderflächen senkrechte Tetra&derfläche (111). An diesen Zwillingskrystallen tritt noch eine Fläche y auf, die als — — (144) bestimmt wurde und die, für Zinkblende neu, wahrscheinlich durch die Zwillingsbildung influenzirt ist. R. Brauns. Giovanni Boeris: Pirite di Valgioie. (Rivista di min. ital. 26. 1901. p. 36. Mit 1 Taf.) Der Eisenkies wurde im Kalkspath in der Umgegend von Valgioie (Susa-Thal) gefunden. Die sicher bestimmten Formen sind: {100} oO, {110} oo0, {920} ©02, {210} oo02, {320} 0002, {430} oo0%, {650} 0008, {230} 0002, {111} O, {221} 20, {211} 202, {433} 204, {421} 402. Folgende Formen wurden ferner mit einer einzigen Fläche beobachtet: {720} 0007, */553)30, #554) 30, * 1775} 20, *{10.7.7) 10019, *1855} 802, *(510} 0003. Verf. hielt sie für fraglich. Der Habitus der Krystalle ist wechselnd. Die am besten entwickelten Formen sind {100}, {210}, {110}, welche aber manchmal klein sind. Die anderen Formen sind alle klein. Die mit * bezeichneten Formen sind neu. F, Zambonini. R. H. Solly: Sulpharsenites of Lead from the Binnen- thal. Part II. Rathite. (Min. Mag. 13. No. 59. p. 77—85. Mit 1 Taf. London 1901.) Dies von BaumHAvER 1896 beschriebene rhombisch krystallisirte Mineral wird vom Verf. so aufgestellt, dass die von BAUMHAUER als Axe b Einzelne Mineralien. sb. genommene Richtung Verticalaxe wird. Die Ebene der Spaltbarkeit nach BAUMHATER OP (001) wird ooP& (010). Axenverhältnis a:b:c = 0,4782 :1:0,5112 (nach Messungen des Autors), das von BAUMHAUER gegebene Verhältniss a:b:c — 0,6681 :1: 1,0579 umgerechnet, ergiebt — 0,4737 : 1: 0,5251. An 25 untersuchten Krystallen wurden 62 Formen beobachtet, darunter 37 neue. Autor BAUMHAUER a = (100) oP& = b —= (010) oP& (001) OP e = (001) oP ı h = (0) Ps _ 2r —=(3.80.0) oP&® - 18r — (1.18.0) ©Pi8 = iir =(1.11.0) ©Pli — 10r = (1.10.0) oPIO — ee (190) ©oP9 (107) +P& 32 (isoeRst (106) 3P& 27 —(3.22.0) oP& (2.0.11) P& 7r = . (1%) oP? _ »r = (3.20.0) oP% (105) 1P& 6r = (160) oP6 (209) 2P& Be: KK Oern (8.0.35) &P& 1$r = (3.16.0) oP1% _ 14r = (3.14.0) ©Pi% (207) 2P 4r = (140) oPpi (103) 1P& Ar =(3.11.0)oP4 (23.0.66) 23P& 2r = (3.10.0) oP (205) 2P& 3r = (130) oP3 = 3r = (880) oP$ (102) 4Pos 37 = _ (250) ©P} er ir = (870) oPA — 2r = (490) oP& (7.0.12) ;P& 2r = (120) ©P2 (203) 2P& ir = (470) oPi _ $r = (850) oP& (405) 4P& 4r = (340) oP& (101) P& r = (110) oP (403) 4P& 85 = (870) oP& (302) 2P& %3s = (820) oP& (201) 2P& 2s = (210) ©P2 — - 184: | Mineralogie. Autor BAUMHAUER 3s = (810) ©P3 (401) 4P& 45 = (410) oP& -_ 25 = (920) oP% (601) 6P& 7s = (710) oP7 ı 8s = (810) oP8 ut 15k* — (0.15..1) 15P& ya 7k = (m) 7P& 2 bk = (051) 5P& ik — (072) 1P& nr 3k = (031) 3P& = &k = (083) 3P& = ık = (073) IP (045) &P& %k = (095) 2P& a ıkt—= (074) 2P& ei 3k = (053) $P& (0.11.10) 11P& ık — (043) 4P& = k= (ll) P& = 10k —=(0.10.11) 12P& (021) 2P& 3k = (056) 3P& ar ik = (013) 1P& (0.16.3) 16P& ig = (3.11.3) yPQ = 3q = (181) 3P3 au sy = (@52) sP3 n sa = (62) 3P& = = ae = a eblny, 38 = ee ee - bt = 61): DE = op 27 en) 2P> = 2m=- (dia PR _ 3w = (132) 2P3 er i (Die mit * bezeichneten Formen sind Zwillingsebenen und wurden nicht als Krystallflächen beobachtet.) Farbe bleigrau, zuweilen stahlgrau und bunt angelaufen wie Jordanit; Strich chocoladenbraun. Vollkommen spaltbar nach (010) oP&, auch nach (100) oP%&; Bruch muschelig; Härte = 3; spec. Gew. 5,412—5,421 (5,392 Baumn.). Oft innig verwachsen mit Sartorit. Einziger Fundort Lengenbach im Binnenthal. Die Krystalle zeigen fünf verschiedene Ausbildungsweisen, die genauer beschrieben werden. Zwillingsverwachsungen kommen nach (074) 2P& und nach (0.15.1)15P& vor. Feine Streifungen auf den Krystalllächen sind durch Zwillingslamellirung nach (074) hervorgerufen; es liegt keine Verwach- Einzelne Mineralien. -185- sung von PbAsS, mit PbSbS, vor, wie BAUMHAUER annimmt (dessen Analyse 4,53 Sb ergab); das Mineral entspricht seiner Zusammensetzung nach der Formel 3PbS.2As,S,, wie sich aus 5 Analysen ergiebt, nur bei einer derselben wurde Sb, und zwar nur 0,43°/, gefunden. Der sogen. Arsenomelan v. WALTERSHAUSEN’s (gefunden 1855—1857) ist höchst wahr- scheinlich Rathit. K,. Busz. K. Futterer: Beobachtungen am Eise des Feldberges im Schwarzwalde im Winter 1901. (Verh. d. naturw. Vereins Karlsruhe. 14. 1901. 89 p. Mit 6 phot. Taf, u. 10 Textäg.) — , Über die Structur der Eiszapfen. (Ber. über d. 24. Ver- samml. d. Oberrhein. geol. Vereins in Diedenhofen, 10. April 1901. 4 p. Mit 2 Taf.) Verf. giebt in den vorliegenden Abhandlungen eine Beschreibung verschiedener interessanter Eisgebilde, die in der klaren kalten Luft des schneearmen Januars 1901 am Feldberg an verschiedenen Stellen zu sehen waren. Die erste ausführliche, anregende Arbeit giebt nicht nur eine Darstellung der Beobachtungen des Verf., sondern auch genaue Hinweise auf die Literatur, die hier in grosser Vollständigkeit zusammengestellt ist. Jeder, der sich mit derartigen Erscheinungen beschäftigen will, wird in Zukunft von der vorliegenden Abhandlung eingehend Kenntniss zu nehmen haben. Hier müssen wir uns auf eine kurze Mittheilung der Hauptresultate begnügen. 1. Atmosphärische Eiskrystalle. Auf altem Schnee, an den runden Kanten abgesägter Baumstümpfe, auf Moosen und Flechten etc. waren Haufwerke der zierlichsten Eiskryställchen aufgewachsen, die bis 3 em grosse Gruppen bildeten. Sechsseitige klare Plättchen von un- gewöhnlicher Grösse waren in verschiedener Weise verwachsen, daneben fanden sich, aber in weit geringerer Menge, prismatische Formen, ferner nicht selten quadratische Gebilde, die sich als verzerrte Pyramiden erwiesen haben. Strahlige Sterne, sowie pyramidale Gestalten fehlten ganz. Die beschriebenen Eiskrystalle bildeten sich nur da, wo keine directe oder indirecte Sonnenwirkung Schmelzung verursacht und wo die Ansatzstelle gegen den Himmel frei liegt, ohne Beschattung durch Äste ete, Aus dem ganzen Verhalten, sowie aus der Art und Weise des Vorkommens wird überzeugend dargethan, dass man es hier mit durch Sublimation ent- standenen Bildungen zu thun hat, bei deren Krystallisation die Feuchtigkeit der Luft direct in den festen Zustand übergegangen ist. Der Vorgang wird im Einzelnen erläutert. Ref. kann die Richtigkeit dieser Ansicht aus vielfachen eigenen Beobachtungen durchaus bestätigen. 2. Die Eiszapfen. Sie waren milchweiss und stark blasig, wo reichliches Wasser zufloss, wasserhell und klar, zuweilen mit eigenthüm- licher Wabenstructur an der Oberfläche, wo spärlich Schmelzwasser aus ‚dem wenigen Schnee tropfte. Auch wo Schmelzwasser über Grasdecken einen dünnen Eisüberzug bildete, zeigte sich diese Feldertheilung, die ge- I8H- Mineralogie. stattet, die Structur des Zapfens direct mit blossem Auge ohne weitere Hilfsmittel zu erkennen. Eine Bedingung für das Auftreten der Felder- theilung. ist, dass die Temperatur der Luft längere Zeit bei Tag und bei Nacht nahe um den Schmelzpunkt schwankte. Dabei fand eine gelinde Anschmelzung der Zapfen auf den Grenzen der einzelnen constituirenden Eisindividuen statt und die Folge davon ist die Feldertheilung. Die Eis- zapfen sind, wie man schon lange weiss, Aggregate körniger Eiskrystalle, die häufig stengelig oder prismatisch ausgebildet sind und in dieser Form radial im Querschnitt des Zapfens senkrecht zur Oberfläche verlaufen, ohne dass aber eine bestimmte Beziehung der Lage der optischen Axe zur Be- grenzung der Prismen zu erkennen wäre. Ähnlich, aber doch in mancher Einzelheit auch wieder abweichend war die Structur der am Feldberg beobachteten Eiszapfen (Eistropfsteine). Sie ist in der zweiten kleineren Abhandlung kurz, in der ersten ausführlich geschildert. Die Structur aller Eiszapfen vom Feldberge zeigte ein körniges und stengeliges Aggregat, in dem im Centrum des Zapfenquerschnitts nur kleine, isometrische unregelmässig gruppirte Körner lagen, um die concentrische Ringe mit nach aussen hin zunehmender Dicke sich legten, die aus in radialer Richtung verlängerten Körnern bestanden. Optisch waren sie ebenso regellos wie die Körner der Mitte. Fünf bis sechs, bei ganz grossen Zapfen auch wohl mehr solcher Ringe mit radial gestellten kurzen Prismen liegen übereinander und die jeweils mehr nach aussen gelegenen Ringe sind dicker; die einzelnen Individuen werden länger und breiter, so dass sie im Schliffe langgestreckten Lamellen gleichen. Die ganze Dicke eines solchen concentrischen Ringes, der einer Wachsthumsphase entspricht, kann von einer, einzigen Lamelle eingenommen werden. Zuweilen schieben sich aber auch gestreckt linsenförmige Körner an einer Grenzfläche innerhalb des Wachsthumsrings ein, gehen aber nie über die Grenze desselben hinaus. Die Structur ist also als eine radiale in den peripherischen Theilen, als eine körnige in der Mitte zu bezeichnen. Die optische Orientirung ist aber überall regellos. Die Gestalt der prismatischen Individuen, die an der Oberfläche liegen und deren Querschnitte als Felderstructur an derselben bei beginnender Schmelzung erscheinen, sind sehr unregelmässig und hängen von der Form der Zapfen ab. An flacher, ebener oder gerundeter Oberfläche treten ver- schiedene Kornformen auf und nicht selten erscheinen sie an flachen Zapfen als Tafeln, die horizontal, also senkrecht zur Zapfenaxe liegen. Bemerkenswerth und den hier beschriebenen Eiszapfen eigenthümlich ist, dass in den körnigen Feldern der Mitte grössere Luftblasen ein- geschlossen sind, die als centrale Porenzone durch die ganze Axe des Zapfens verlaufen. Um sie herum folgen zuerst in geringen, dann nach aussen sich vergrössernden Abständen, Fugen mit meist sehr feinen Luft- poren, die sich concentrisch zur Mitte verhalten und mit den Grenzen der oben erwähnten Wachsthumsringe zusammenfallen. Wo bei der Unter- suchung im polarisirten Lichte die farbigen Felder der Wachsthumsringe nach innen und aussen von kreisförmigen Grenzflächen abgeschlossen er- Einzelne Mineralien. - 187 - scheinen, zeigt sich auf denselben Grenzflächen eine Porenzone, die als spitzer kegelförmiger Körper den ganzen Eiszapfen durchzieht. In den Porenzonen, die mit den Grenzen der Wachsthumsringe zusammenfallen, sind oft auch kleine Krystallkörner eingelagert, welche die kreisförmigen Grenzflächen zwischen zwei solchen Wachsthumsringen unregelmässig aus- und einlaufend machen. In den klaren Eiskörnern aber, die ein und der- selben Wachsthumsphase angehören und von solchen Porenzonen aussen und innen begrenzt werden, sind Luftblasen nur äusserst selten zu finden und auch nur zuweilen auf den Grenzflächen zwischen zwei benachbarten, radial stehenden, grösseren Lamellen. Ein derartiges Zusammenfallen von Porenzonen und Körnergrenzen muss sich aus dem Wachsthum der Zapfen erklären lassen, und zwar in folgender Weise: Bei Entstehung eines Zapfens und der Vergrösserung desselben wird immer am unteren Ende, das convex gewölbt ist, in der Mitte Luft aus dem gefrierenden Schmelzwasser ausgeschieden, die nicht nach oben entweichen, während an seitlichen Theilen des Zapfens aus- geschiedene Luft weggehen kann. Dadurch entsteht die mittlere axiale Porenzone und die kleinen, noch nicht radial stehenden, isometrischen Eiskörnchen umgeben sie und schliessen die Luftporen zwischen sich ein. Schreitet das Wachsthum weiter, so bildet sich ein erster Wachsthumsring, der noch wenig Durchmesser, aber schon der Form nach radial geordnete Krystallindividuen enthält. Je nach der Dauer der Eisbildung wird der Wachsthumsring dünner oder dicker; in kalter Nacht, wenn das überall gefrorene Schmelzwasser der Tageserwärmung der Luft nicht mehr auf die Zapfen fliesst, hört das Wachsthum auf; die Unterbrechung kann bis zum nächsten Abend oder je nach den Verhältnissen der Lufttemperatur auch länger dauern. Während der Zeit der Wachsthumsunterbrechung ist die Zapfen- oberfläche, d. h. die Oberfläche des ersten Wachsthumsringes den Ein- wirkungen der Luft und des Windes ausgesetzt. An den hellen warmen Tagen, die auf den Schwarzwaldbergen die Luft erwärmten, kann leicht eine geringe Schmelzwirkung eingetreten sein. Die Oberfläche erhielt kleine Vertiefungen an den Grenzen der Körner und Luft und Staub setzten sich ein. Begann das Wachsthum von Neuem, so mussten diese Lufttheilchen umschlossen werden. Sie bilden dann die Porenzone, mit welcher der zweite Wachsthumsring beginnt. Während des Wachsthums werden an den Seiten- flächen keine Luftporen eingeschlossen; an der Spitze aber geht die Bildung der centralen Porenzone mit dem Eise des Zapfens nach unten weiter. Solche Vorgänge wiederholen sich und das Wachsthum ist in den verschiedenen Phasen nicht das gleiche. Auf die grösser gewordenen Zapfen kommt mehr Schneewasser. Ein solcher wird rascher wachsen als ein noch kleiner Zapfen und so erklärt sich auch die Thatsache, dass die Wachsthums- ringe, je weiter gegen aussen hin sie gelegen sind, um so dicker werden. Die Porenzonen sind die Spuren von Unterbrechungen im Wachs- thum; das später sich ansetzende neue Eis der nächsten Wachsthumsphase richtet sich nicht in der Orientirung der schon auf der alten Oberfläche -188 - Mineralogie. anliegenden Eiskrystalle, sondern wächst ganz selbständig in neuen, aber ebenfalls regellosen Körnern, die infolge Mangels an Raum nach der Seite hin nur nach aussen im radialen Sinne wachsen können und so Stengel, Lamellen und unregelmässig begrenzte Prismen bilden müssen. Die Schmelzung in der Nähe von 0° setzt auf der Oberfläche zuerst an den Grenzen der Krystallkörner ein und vertieft diese zu Rillen, welche dann die Feldertheilung deutlich erkennen lassen. Besonders längs der Porenzone schreitet die Ahschmelzung rasch fort, so dass nach aussen mündende Canäle entstehen, die auf Körnergrenzen laufen. Nur während des Beginns der Abschmelzung und nur kurze Zeit ist die Structur dieser Eisgebilde mit blossem Auge sichtbar. Im Gegensatz zu den Eiszapfen fehlen beim Höhleneis die con- centrischen oder periodischen Bildungen, weil hier keine Intermittenz bei der Entstehung stattfand. Die Wabenstructur zeigt sich an ihm, wenn die Lufttemperatur über den Schmelzpunkt steigt. Intermittirende Bildung ist dagegen den Hagelkörnern zuzuschreiben, die zum Vergleich heran- gezogen werden. Man beobachtet bei diesen zuweilen radialstrahligen Bau mit Wechsel verschiedener concentrischer Lagen oder, selten, eine Be- deckung des radialstrahligen Kerns durch regelmässig begrenzte Krystalle oder Krystallgruppen. Im Anschluss an diese Studien wurden Beobachtungen an in Glas- schalen entstehenden Eisbildungen mitgetheilt, die in einigen Punkten von den bisherigen abweichen. Zuerst bildeten sich an der Oberfläche von den Wänden aus langgestreckte prismatische Eisleisten in den verschiedensten Richtungen. Die Zwischenräume zwischen ihnen füllten sehr feine klare Eishäutchen, die äusserst leicht abschmolzen. Von den Leisten aus er- streckten sich dünne Eisflächen schief abwärts, gegen die Wasseroberfläche meist unter 60° und 120° geneigt, bis zum Boden, den Raum der Glasschale in zahlreiche scharf winkelige, Wasser enthaltende Kammern abtheilend. Beim Schmelzen lösen sie sich in einzelne zierliche, beiderseits gezackte farnkrautähnliche Gebilde auf, deren Axen unter 120° gegen die horizontale Oberfläche orientirt ist und die dann bald ganz verschwinden. Die Fläche der nach unten gehenden Lamellen sind der Basis parallel orientirt, wie die optische Untersuchung zeigte. Der Process konnte nicht bis zur Vollendung des Gefrierens verfolgt werden. Das schliesslich die Schale erfüllende Eis war körnig; die Körner waren nicht einander parallel und nicht über Erbsengrösse. Eine am Boden des Gefässes gebildete Eisschicht enthielt von dem Rand ausstrahlende, dünn nadelförmige, 1,5—2 cm lange gerade auslöschende Eisprismen, die aber nicht leistenförmig gestaltet waren wie die ähnlichen Gebilde an der Oberfläche. Max Bauer. Fr. Martin: Über scheinbar spaltbaren Quarz von Karlsbad. (TscHermar’s Min. u. petr. Mitth. 20. p. 80—82. 1901.) Quarzkörner aus mürbem Granit und solche aus Braunkohlenthon von Karlsbad zeigen glatte Trennungsflächen nach einem Prisma, Rhombo&der Einzelne Mineralien. -189 - und selten der Basis. Unter dem Mikroskop sind massenhafte, nach ooR, R, seltener OR angeordnete Flüssigkeitseinschlüsse nachzuweisen. Ihre An- wesenheit hat schon an und für sich eine Verminderung der Cohäsion zur Folge. Da aber die leicht spaltbaren Stücke sich meist in verwitterndem oder verwittertem Material oder auf secundärer Lagerstätte finden, so glaubt Verf., dass besonders der Frost durch Ausdehnung: der Einschlüsse beim Gefrieren der Anlass zu dieser leichten Theilbarkeit und scheinbaren Spaltbarkeit des Quarzes bietet. R. Brauns, A. H. Brooks: A new occurrence of cassiterite in Alaska. (Seience. N. S. 13. 1901. p. 593.) Stromzinn, zusammen mit Magneteisen, Ilmenit, Limonit, Pyrit, Fluorit, Granaten und Gold wurde in beträchtlicher Menge in den Sanden des Buhner Creek gefunden, einem westlichen Nebenfluss des Anakovik und 3 miles von dem Behring-Meer in diesen mündend. Die Gesteine des Entwässerungsgebiets des Flusses sind sandige Schiefer, die oft Graphit enthalten, und Graphitschiefer. Diese werden an einzelnen Stellen von zersetzten basischen Eruptivgesteinen durchbrochen, die vielleicht Diabase gewesen sind. Die Schiefer werden auch von Quarz- und Kalkspathgängen durchsetzt, die Pyrit und zuweilen Gold enthalten. Der Zinnstein findet sich in runden Körnern und Geschieben von allen Grössen bis zu 12 mm im Durchmesser. Im Anakovik River wurde un- sefähr eine halbe mile unterhalb der Mündung des Buhner Creek ein Ge- schiebe von 50 mm Durchmesser gefunden (vergl. Centralbl. f. Min. etc. 1902, p. 245). W.S. Bayley. G. de Götzen: Notizia sulla maggior durezza di talune varieta di „ealcite*. (Rivista di min. ital. 26. 1901. p. 35.) Verf. fand, dass der Muschelmarmor von Bleiberg härter ist als Kalkspath (spec. Gew. 2,76). Nach ihm ist der Pelagosit optisch ein- axig, negativ (vergl. das folgende Ref.). F. Zambonini. S. Squinabol e G. Ongaro; Sulla Pelagosite. (Rivista di min. ital. 26. 1901. p. 44.) (Vergl. das vorhergehende Ref.) Verf. geben die Analyse des schwarzen Pelagosit von den Inseln Tremiti. Sie fanden: Unlösl. SiO, 0,556, Lösl. SiO, 0,107, CaCO, 87,794, MgCO, 1,628, CaSO, 2,454, Fe,O, 0,794, Al,O, 0,476, KCl 0,317, NaCl 2,185, Organ. Substanzen 2,011, H,O (bei 120°) 1,197; Sa. 99,519. Spec. Gew. 2,835, H. = 4. Die Farbe ist hellgrau bis schwarz. Glasglanz. Er ist strahligfaserig und kommt als Überzug auf dem Kalk- spath vor. Seine Entstehung ist von dem Seewasser abhängig und er bildet sich auch gegenwärtig noch, wie die Verf. beobachtet haben. F. Zambonini. -190- Mineralogie. W. Vernadsky: Zur Theorie der Silicate. (Zeitschr. f. Kryst. 34. 1901. p. 37—66. Leipzig 1901.) Der Gegenstand dieser Abhandlung ist vom Verf. ausführlicher in russischer Sprache veröffentlicht, und befasst sich mit der Frage über die Constitution der Silicate.e Es werden aber nur die einfacheren und be- kannteren natürlichen Silicate berücksichtigt und alle von unbekannter procentischer Zusammensetzung, sowie solche, die Elemente von sehr wenig bekannter Function, oder solche von Haloid- und Metalloidfunction ent- halten, unberücksichtigt gelassen, desgleichen diejenigen, welche Metalle der Cer- und Yttriumgruppen enthalten. Demnach bleiben nur die Verbindungen, welche Si, O, H und Metalle enthalten, und deren isomorphe Mischungen. Diese werden in zwei Gruppen getheilt je nachdem Metalloxyde R, OÖ, darin enthalten sind oder nicht. Von solchen Metalloxyden ist Al,O, das häufigste; dies wird daher zu- nächst in Betracht gezogen. Alle Silicate mit anderen Oxyden (Fe, O,, B,0O,, Ti,O,, Cr,0,, V,0, ete.) können nach Analogie mit dieser Gruppe behandelt werden. Die Silicate, die Metalloxyde vom Typus R, O, nicht enthalten, werden einfache Silicate genannt, die anderen je nach der Natur der Oxyde als Alumosilicate, Ferrisilicate, Borsilicate etc. bezeichnet. Diese beiden Gruppen sind scharf zu trennen; Übergänge zwischen ihnen giebt es nicht. Die einfachen Silicate können ganz streng als Salze oder complicirtere Additionsproducte von Salzen verschiedener bekannter Kiesel- säuren angesehen werden. Die Alumosilicate sind wahrscheinlich als Anhydrite, Hydrate, Salze (oder ihre Additionsproducte) von complexen Alumokieselsäuren zu betrachten. I. Bei den einfachen Silicaten sind zwei grosse Gruppen zu unterscheiden: 1. Producte der Orthokieselsäure — ÖOrthosilicate. 2. 2 „ Metakieselsäure — Metasilicate. Hierzu kommen noch als dritte Gruppe die Opale und Halbopale, die sich nicht ganz einfach auf Ortho- und Metakieselsäure beziehen lassen. Ihre Constitutionsformeln sind sehr charakteristisch und stellen sozusagen einfache Ketten dar: 0 sn Metakieselsäure 0 — SICO>Sisi Ein einfaches chemisches Unterscheidungsmerkmal zeigt sich bei der Einwirkung starker Mineralsäuren (HCl, H,SO,, HNO,); Orthosilicate scheiden Kieselsäure gallertartig, Metasilicate pulverig oder sandig aus. Die Orthosilicate sind in zwei Classen zu trennen: 1. Salze und 2. Additionsproducte. Erstere machen nur eine Mineralfamilie, die Olivin- gruppe aus; saure Salze sind vielleicht einige Sepiolithe. Von Additions- producten mit Orthosilicatkern giebt es fünf Reihen: i A = Metasilicat, Serpentingruppe. en | A= MgF,, Mg(OH),, Chondroditgruppe. .nNi,Si0,.A, A=H,0, Numeitgruppe. .nCwSi0,.A, A=H,0, Chrysokollgruppe. .‚nZ2n,Si0,.A, A=H,0, Calamingruppe. .nMn,Si0,.A, A=MnS, MnCl, u. s. w., Helvingruppe. sPpom - Verf. glaubt in dem Serpentin einen verschiedenen Charakter der Si-Atome annehmen zu dürfen, da er durch Erwärmung in ÖOrthosilicat (Olivin) und Metasilicat (Enstatit) sich spaltet und in der Natur leicht sowohl aus Orthosilicaten wie aus Metasilicaten entsteht. Darnach wird ihm die Structurformel zugeschrieben: ee 0————Mg OH OBEN = 0. Ne N Orthosilicatkern Metasilicatkern Bei den Metasilicaten haben wir die zwei Gruppen: 1. Neutrale Salze, Gruppe der Pyroxene und Amphibole. 2. Saure Salze, Gruppe des Talk. Sie unterscheiden sich von den Orthosilicaten dadurch, dass sie kettenartige Verbindungen bilden. So kann z. B. die Structurformel des Talkes geschrieben werden: HO0—8Si—0 — Mg—0—Si—0— Mgs—0—Si—0—Mg—0—Si—0OH | l | | | Ö Ö Ö Ö Dadurch, dass Si-Atome ihre Metastructur verlieren, entstehen Über- gänge in Orthosilicate. II. Die Alumosilicate sind ebenfalls in zwei Gruppen zu trennen: 1. Alumosilicate — Anhydride, Hydrate und Salze von _ver- schiedenen Alumokieselsäuren. 2. Die Additionsproducte zu jenen. Folgende alumokieselsaure Salze wurden bisher beobachtet: DIES, SROL UM, Al, 81,02, =, Al, 81, 0,., MA, 51, 0,,, M, AL, Si, O,,, M,Al,Si,0, 05, M,Al, Si,, O,, (worin M einwerthiges Metall). Hierin liegen zwei selbständige Gruppen vor, die einige Analogie mit den Ortho- und den Metasilicaten zeigen. Die Salze der ersten Gruppe von der Formel M, Al,SiO, werden als Salze mit Chloritkern, alle übrigen, die zweite Gruppe bildend, als Salze mit Glimmerkern bezeichnet. 21:9. Mineralogie. . Der Unterschied dieser beiden Gruppen wird durch Resultate der Beobachtung bestätigt. Bezüglich der Structur nimmt Verf. an, dass die Hydroxylgruppen mit den Aluminiumatomen der Alumosilieate verbunden sind, und dass die Aluminiumatome einen zusammengesetzten sehr be- ständigen Kern mit Siliciumatomen bilden. Die Structurformel des Kernes wird dargestellt: Chloritkern Glimmerkern OH OH | | Al Al FR FR ORMO ie) NG | Si 0 Se u FR Br 0 0 0:50 Rn NS Al Al | | OH OH H,Al,SiO, ist demnach Alumokieselsäure mit Chloritkern (Chlorit- säure), die andern Verbindungen H, Al, Si,0,, H, Al, Si, O,, ete. sind Alumo- kieselsäuren mit Glimmerkern (Glimmersäuren). Zu den Verbindungen mit Chloritkern können gerechnet werden: 1. Die Staurolith- und die Clintonitgruppe, z. B.: Margarit Chloritoid 0—Ca—0 0—Fe—0OH ne) N ZEN N ZEN Ö OO) , NL NA a Si Si Si N ZN SS 0,730 Or=O OR) N I N AI—-OH Al—-0OH AlI—0OH 2. Die Chloritgruppe und 3. die Melilithgruppe. Zu den Silicaten mit Glimmerkern gehören als wichtigere Mineral- gruppen: 1. Glimmergruppe, 2. Leucitgruppe, 3. Feldspathgruppe, 4. Nephelin- gruppe, 5. Epidotgruppe u. Ss. w. Ausser den Salzen für die Alumosilicate giebt es endlich noch. freie Säuren, sogen. Thone. Diese werden als natürliche mechanische Mischungen von folgenden Säuren und ihren Additionsproducten angesehen: . Kaolin H, Al,Si,0,..H, 0. . Halloysit H, Al, Si, 0,.2H,0. . Pyrophyllit H, Al, Si, O,,.- . Montmorillonit H, Al,Si,O,, .2H,O. . Nontronit H,Fe,Si, 0,.2H,0. m Op m Einzelne Mineralien. -193 - Eine besondere Gruppe von Mineralien ist die des Sillimanit, freie Alumokieselsäureanhydride. Als Anhang ist der Entwurf einer Classification der wichtigsten natürlichen Silicate beigefügt. K. Busz. F. Pearce et L. Duparc: Sur les donn&es optiques rela- tives & la macle de la pe&ricline. (Compt. rend. 133. p. 60—62. 1901. und Archives des sciences physiques et naturelles. 12. 1901. Juli.) Aus den Auslöschungsschiefen in Schnitten senkrecht zu den optischen Symmetrieaxen und den optischen Axen an den sehr basischen Feldspathen des Olivingabbros des Tilai-Kamen (Ural) konnten Verf. mit Hilfe der graphischen Darstellung von Micher-L£vy den Schluss ziehen, dass diese Feldspathe hauptsächlich nach dem Periklingesetz, seltener nach dem Albit- und dem Karlsbader Gesetz, verzwillingt sind. Sie haben nun die Aus- löschungsschiefen, die in den genannten Schnitten den Periklinzwillingen auch der übrigen Plagioklase zukommen, berechnet und wie folgt gefunden (die Werthe für die nach dem Periklingesetz verzwillingten Theile stehen unter S‘): Ab Ab,An, Ab,An, Ab,An, Ab, An, Ab,An, An 0 wa ar. Sl — 38 4 2. era 19-1194 Sn... +7 —86 —74 —684 —574 —49 -—-34 Sn... —-%6 +84 +5 +69 +57 +42 +21 er a me Lang an Be jo 6 Jen 05. 30. Te Bern, 4 050000 0.05 38. .—57 an len as eat 1m .17 mr. 10 a le ee a, ao aagt ar or4gı ir O. Mügsge. A. Gareis: Über Pseudomorphosen nach Cordierit. (TscHERMAR’s Min. u. petr. Mitth, 20. p. 1—39. 1901.) Die Untersuchung der Umwandlung des Cordierit und der durch sie gebildeten Producte hat zu folgenden Resultaten geführt: Der Cordierit zeigt sich immer mehr oder weniger weitgehend um- gewandelt; der Angriff der Zersetzung erfolgt von Spalten aus, die wie ein Netz die Cordieritsubstanz durchziehen und bald gesetzlos, bald in bestimmten Richtungen — parallel der schaligen Absonderung nach 001 und der Spaltfläche nach 010, seltener parallel den Flächen des Prisma 110 — verlaufen. Das Aussehen solcher Umwandlungsspalten ist ein verschiedenes. Die einen bestehen aus einem centralen Canal, auf dem der Stofftransport vor sich geht, und einer sich anschliessenden fein gekörnelten Zone. Bei anderen Umwandlungsspalten lehnt sich an diese Zone eine zweite an, die noch vollständig einheitlich zugleich mit dem Cordierit auslöscht, sich von N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902. Bd. II. n 494 - Mineralogie. diesem aber durch Färbung und bis zur Isotropie verminderte Doppel- brechung unterscheidet. Nicht selten erstrecken sich derartige Ver- änderungen auf ganze Cordieritreste zwischen den Spalten und der Cordierit zerfällt in grösseren Partien in das erste Umwandlungsproduct, wie es auf den Spalten auftritt. Für dieses wurde der Name Zwischensubstanz ge- wählt, weil es unter dem Mikroskop unauflösbar ist oder unbestimmbare Fäserchen und Blättchen ergiebt und aus ihm als erstes erkennbares Product Glimmer und Chlorit hervorgeht. Ein dritter Typus von Um- wandlungsspalten, wie er bei dem Pinit aus dem Pitzthal beobachtet wurde, zeigt senkrecht zu dem centralen Canal winzige Fasern, die an breiteren Stellen sofort in Blättchen mit lebhaften Interferenzfarben übergehen. Als Endproducte der Umwandlung erscheinen Glimmer, verschiedene Chlorite und bisweilen Quarz. Der Glimmer ist meist Muscovit, seltener ein Biotit und nur ganz vereinzelt Paragonit; Muscovit besonders da, wo Cordierit in kalireichen Gesteinen enthalten ist, sonst vorwiegend Chlorit. Auf diesen Unterschied in der Zusammensetzung der Pseudomorphosen nach Cordierit gründet Verf. eine Eintheilung, wobei er noch die schalige Absonderung mancher Vorkommen verwerthet und giebt hiernach folgendes Schema: Das Endproduct der Umwandlung ist vorwiegend: Glimmer | Chlorit Schalige Absonderung nach 001 fehlt | ist vorhanden | fehlt | ist vorhanden Pinit | Gigantolith | Prasiolith | Chlorophyllit Zu Pinit gehören hiernach die Vorkommen vom Pinistollen bei Schnee- berg, von der Auvergne, von Silberberg, Schönfeld und vom Fichtelgebirge; dem Gigantolith entsprechen völlig die Pseudomorphosen von Heidelberg und Wasserhäuseln.. Zu Prasiolith sind die Vorkommen von Banle, Krageröe und die alpinen Cordieritpseudomorphosen, die keine schalige Absonderung zeigen, zu stellen, während dem Chlorophyllit die typischen Vorkommen von Haddam, Unity, die Gigantolithe von Tammela, der schalige Fahlunit aus dem Talkschiefer und die Pinite der Alpen mit schaliger Absonderung zuzuzählen sind. Andere Cordieritpseudomorphosen können nicht eingereiht werden, weil die nöthigen Angaben über Zusammen- setzung und Structur fehlen. R. Brauns. A. Lacroix: Les calcaires a prehnite des contact gra- nitiques des Hautes-Pyrön&es. (Bull. soc. france. de min. 24. p. 22—27. 1901.) —, La prehnite consid&r&e comme &l&ment constitutif de caleaires mötamorphiques. (Compt. rend. 131. p. 69—72. 1900.) Einzelne Mineralien. -195 - Am Contact zwischen Granit und palaeozoischem Kalk in den Piks von Arbizon und Montfaucon und im Massiv von N&onville ist neben zahl- reichen anderen interessanten Mineralien (vergl. Lacroıx, Bull. carte g£eol. de France. No. 71. 1900) auch Prehnit neu gebildet. Er wird namentlich begleitet von Axinit und Orthoklas und erscheint in der Schlucht von Ourditz in eigenthümlichen, 1—3 mm grossen linsenförmigen Gebilden (auf ver- witterten Flächen nummulitenähnlich). Diese Linsen entsprechen Individuen, welche senkrecht zur spitzen positiven Bisectrix tafelig entwickelt sind, aber der Prehnit erscheint in ihnen meist nur noch als spärliche Füllmasse zwischen einem körnigen Aggregat von Zoisit, Grossular und zuweilen etwas Glimmer und kohliger Substanz. Chemische und physikalische Eigenschaften lassen an der Prehnitnatur keinen Zweifel. Bei der Ähnlichkeit zwischen Prehnit, Zoisit und Grossular in chemischer Hinsicht erscheint es sehr möglich, dass derartige Pseudomorphosen nach Prehnit auch anderweitig vorkommen, Verf. hat sie z. B. auch im Granat-Feldspath-Hornfels von Borderes im Thal von Louron gefunden. Auffallend ist das Fehlen von Anorthit, der sonst im Contact von Granit und Kalk häufig ist. Es wird zum Schluss daran erinnert, dass aus demselben Gebiete früher der sogen. Kupholit (miarolithische Aggregate kleiner Prehnite der Form {001\ . 110%) gefunden ist. O. Mügsge. F. Zambonini: Mineralogische Mittheilungen. (Zeitschr. f. Kryst. 34. 1901. p. 549. Mit Figuren.) ; 11. Natrolith vom Langesundfjord. Verf. hat einige Krystalle dieses Fundortes untersucht, welche vielleicht dem Typus II BrössERr’s zuzurechnen sind. Sie haben folgende neue Formen geliefert: g {334} 3P, k 335) 2P, j (112) 4P, p {361} 6P2, e (836) 4P&, 2 (16.16.17 18P. Die beobachteten und die, bei Anwendung der BröcsEr’schen Constanten, berechneten Winkel der neuen Formen sind folgende: gem. ber. gem. ber. (100) : (836) — 64°45° 64°37° (010) : (361) — 34°41' 34°48' 050):1856), 81 5. .80757 (111) : (335) — ID ı DR FEED): (836) = 10 47 10:56 (110) : (334) — 1063 22,769 114 10236174 4 4 (110) : (112) — +16 75 49 AT): (3651) —=42 14 4217 (110):(16.16.17) = 64 32 64 33 Verf. giebt das Verzeichniss aller bis jetzt am Natrolith beobachteten Formen, welche auf 44 steigen. F. Zambonini. F. Zambonini: Mineralogische Mittheilungen. (Zeitschr. f. Kıyst. 34. 1901. p. 549. Mit Figuren.) 13. Apophyllit von der Seisser-Alpe. Verf. hat einen Krystall beobachtet, welcher die gewöhnlichen Formen {001}, (100%, 4111) zeigt. Die Combinationskanten von (010) und {001} sind durch die ziemlich grossen Flächen (013) und (013) abgestumpft, während die Kanten zwischen (100) n* -196- Mineralogie. und der Basis anders abgestumpft sind. In der That bietet [100 :: 001] keine Fläche, und [100:001] zeigt zwei Linearflächen. Die eine ist (106), die andere ist eine zu {103% vicinale Fläche, welcher das complieirte und am Apophyllit unbekannte Symbol (7.0.20) zukommt. Die Basis besitzt einen sehr complicirten Bau. F. Zambonini. A. Lacroix: Note sur les roches & l&pidolite et topaze du Limousin. (Bull. soc. franc. de min. 24. p. 30—34. 1901.) Neben den typischen Zinnerzvorkommen des Limousin, welche durch die Umwandlung der begleitenden Granite und krystallinischen Schiefer in Greisen charakterisirt sind, giebt es in der Haute-Vienne andere Vor- kommen mit nur geringem Erzgehalt, welche durch erhebliche Mengen von Lepidolith sich auszeichnen. Die eine Art dieser Vorkommen erscheint ebenfalls an granitische Gänge gebunden, in der anderen herrscht ein sehr feinkörniges, wesentlich aus Glimmer bestehendes Gestein ähnlich dem von Rozena. Die Ganggranite enthalten als Feldspath nach {001} tafelige Albite, zuweilen in pseudofluidaler Anordnung, Quarz nach Art einer Zwischenklemmungsmasse. Das Zinnerz bildet deutliche Krystalle, um- schliesst aber alle anderen Gemengtheile, der ziemlich häufige Topas ver- hält sich ebenso, der Lepidolith ist reichlicher vorhanden als sonst die gewöhnlichen Glimmer. In den Vorkommen zweiter Art fehlen Feldspathe und Quarz ganz oder fast ganz, dagegen enthalten sie etwas in Malakon umgewandelten Zirkon, zuweilen auch sehr reichlich Topas mit zahllosen Einschlüssen von Lepidolith und Flüssigkeit. Der Lepidolith zeigt keine Krystallform, vielfach aber Zwillingsbildung. In dem Lepidolith-Granulit von Ambazac finden sich bis faustgrosse Einschlüsse von rosenrother Farbe, vielleicht Pseudomorphosen nach Orthoklas, jetzt ein Gemenge von Quarz mit einem faserig-blätterigen Mineral mit negativer Bisectrix senkrecht zur Spaltfläche, sehr grossem Axenwinkel und einer Doppelbrechung etwa wie Quarz; demnach wie nach den chemischen Eigenschaften ist es viel- leicht Kaolin. Verf. hält alle diese Massen nicht für Umwandlungsproduete granitischer Gesteine, sondern für pneumatolytische Contaetproducte des. Granits, zumal sie mit Pegmatiten auf denselben Gangspalten erscheinen und deutliche Bänderung zeigen. An der Grenze zum Ganggranit liegt gewöhnlich ein glimmerfreier Pegmatit, in welchem sich namentlich das. Zinnerz angesammelt hat, die einzelnen glimmerfreien und glimmerreichen, grob- und feinkörnigen Lagen sondern sich meist leicht von einander ab. O. Mügge. F. Zambonini: Mineralogische Mittheilungen. (Zeitschr. f. Kryst. 34. 1901. p. 549. Mit Figuren.) 12. Pyrosmalith aus der Bjelke-Grube (Nordmarken). Verf. hat Krystalle untersucht, welche die Combination (0001) (1010) Einzelne Mineralien. - 197 = zeigen. Oft sind die Combinationskanten dieser zwei Formen durch eine kleine Fläche {hOhlY abgestumpft. Diese Pyramide ist (3034) 3P, und sie ist neu. (1010) : (3034) = 50° 45‘ (beob.), 50° 45° (ber. nach dem NORDENSKJÖLD’- schen Axenverh.). Wenn man den Pyrosmalith als rhomboädrisch betrachtet, so zerfällt die Pyramide (3034) in die Rhomboöder t{10.1.1%2R und z (772% — ER. Was die chemische Untersuchung betrifft, so zeigt Verf., dass die früheren Analysen zu folgenden Formeln führen: RCl,.12RO.118Si0, 4 8H,O Analyse Lane’s RCl,.14RO0.11Si0, + 8H, O B ENGSTRÖM’S. RCl,.12RO.10Si0, + 9H,0 „, GORGEU'S. RCLl,.10RO. 8SiO, + 7H,O & Lupwie’s. Die eigenen Analysen des Verf.’s gaben: I I. Ir IV eV MI. Sl Mittel nk 3231 34609. 2, one, 0.86 Bee 2095 DT56 a een 497,06 De ass 2415 Bao, 2, 94,30 Era 0 0ge, 1a ne 0 all Mae .026 in ln nn 2.006 En. 2: Io en a SE ER ars Pre 040.005: 0 0,43 101,04 Die diesen Zahlen entsprechende Formel ist RCl,.12RO.10Si0, — 8H,0. Auch die chemische Zusammensetzung des Friedelit ist durch diese Formel darstellbar. F. Zambonini. A. Lacroix: Sur la kaolinite cristallis&e de Nossi-Be&. (Bull. soc. france. de min. 24. p. 34—35. 1901.) Der Kaolin füllt miarolithische Hohlräume in Kalkspath, welcher die Gangmasse auf Bleiglanz und Zinkblende führenden kleinen Gängen in liassischem Schiefer bildet. Es sind ziemlich grosse Blättchen von hexagonalem Umriss mit den gewöhnlichen physikalischen und chemischen Eigenschaften. ©. Mügsge. G. Friedel: Sur la Termicrite et la Lassalite, deux especes nouvelles de silicates. (Bull. soc. france. de min. 24. p. 6—14. 1901.) Die Füllung eines bei Miramont aufsetzenden, bis zu 25m Tiefe auf Antimonglanz ausgebeuteten Ganges besteht in grösserer Tiefe aus einer thonigen, mit Baryt gemengten Masse, aus welcher ausser Blättchen von krystallisirtem Kaolin (Anal. I) die beiden folgenden neuen Minerale isolirt wurden. -198 - Mineralogie. Termierit. Frisch halloysitähnlich, nach längerem Liegen an der Luft trüb grauweiss, Härte 2, Bruch muschlig, haftet äusserst stark an der Zunge, kein Thongeruch. Nimmt in Wasser grosse Mengen davon auf unter Ausstossung zahlreicher Luftbläschen, wird dabei aber nicht plastisch, dagegen viel dunkler, zugleich in Schichten bis zu 0,1 mm Dicke ziemlich durchsichtig. Eine schon im gewöhnlichen Zustande sichtbare Zonenstructur wird deutlicher und man erkennt auch feine Äderchen der- selben Substanz, welche die einzelnen Zonen meist ungefähr senkrecht zu ihren Grenzen durchsetzen. So wie Wasser absorbirt das trockene Mineral auch Benzin, Äther und Methylenjodid, stösst diese aber unter Wasser in mikroskopisch kleinen Tröpfchen wieder aus. Obwohl das Mineral amorph aussieht, zeigt es in grossen, nur durch die erwähnten Äderchen unterbrochenen Feldern nahezu einheitliche Doppelbrechung (0,002), die Felder grenzen sich längs den erwähnten Zonen von einander ab und haben etwas ungleiche Stärke der Doppelbrechung und Auslöschungsrich- tungen. Die Äderchen entstanden wahrscheinlich durch Ausfüllung feiner Spältchen, zumal an ihnen die Zonengrenzen zuweilen etwas verworfen sind; ihre Substanz scheint mit der der Hauptmasse identisch zu sein, nur etwas klarer, weniger gefärbt und von etwas geringerem Brechungsindex. Schnitte senkrecht zu den Zonen verhalten sich optisch nahezu einheitlich, Auslöschung fast genau parallel den Zonengrenzen; in Schnitten parallel zu den Zonen ist die Doppelbrechung nur schwach und unregelmässig, sie liegen nahezu senkrecht zur negativen Bisectrix mit wechselnder Lage der Axenebene. In den Äderchen ist die Auslöschung scharf, ohne Be- ziehung zu ihren Grenzen. Da die Stärke der Doppelbrechung und die Lage der Auslöschungs- richtung sich nicht ändern, wenn das Mineral unter erheblicher Volumen- änderung mehr als 50°/, Wasser aufnimmt, die Auslöschung in den Äderchen auch auf Strecken von mehreren Millimetern ganz constant bleibt, ist es Verf. wahrscheinlicher, dass die Doppelbrechung auf krystalline Structur als auf Spannung einer amorphen Substanz zurückzuführen ist. Warme Salzsäure greift den Termierit wenig an; er wird v. d. L. opak, dann hart, in der Weissgluth etwas klarer, hornartig und gelblich, . schmilzt sehr schwierig und nur in den feinsten Splittern zu einem durch- sichtigen, gelblichen, fast compacten Glas. Nach der chemischen Zusammen- setzung (Analyse der geglühten Substanz unter II) ist der Gehalt an SiO, erheblich höher als im Thon; der Wassergehalt beträgt nach Trocknung bei 110° 6,68—6,86 °/, (bezogen auf geglühte Substanz), das Wasser wird, wenn das Mineral nicht geglüht war, an feuchter Luft wieder aufgenommen und zwar in Wasser 72°/, (bezw. auf wasserfreie Substanz), an feuchter kalter Luft werden 18°,, festgehalten. Mit Wasser gesättigt ist die Dichte 1,549 bei 12°, für das natürliche Mineral ca. 1,22, was einer Ausdehnung um 14—15°/, entspricht. Das Verhalten ist also sehr ähnlich dem mancher Zeolithe. Für das mit Wasser gesättigte Mineral ergiebt sich die Zu- sammensetzung 6Si0,. Al,O, + 18H,0. Lassalit. Erscheint an der Luft ähnlich wie Asbest-Filz, schwillt Einzelne Mineralien. -199 - aber im Wasser auf, wird weich und klebrig, während er beim Erhitzen ausserordentlich zusammenschrumpft, hart und brüchig wird, dabei aber doch leicht und porös bleibt. Schmilzt erst bei sehr hoher Temperatur zu einem farblosen, etwas blasigen Glas. Die Analyse ergiebt in dem natürlichen Material ca. 30°), Wasser (bezogen auf wasserfreie Substanz), davon bleiben bis 100° ca. 14°/, anscheinend fester gebunden, der Rest scheint ähnlich wie bei Termierit beweglich zu sein, indessen ist in diesem Falle nicht sicher festzustellen, ob das Wasser nicht blos mechanisch zwischen den Fasern festgehalten wird. Die Analyse des geglühten Materials (III. und IV.) führt unter Berücksichtigung von 14°/, Wasser auf die Formel 12Si0,.2Al,0,.3MgO + 8H,0. Wird von warmer Salzsäure nur sehr schwer angegriffen, Dichte 1,477 (ca.) bei 12,5°. LE 135 IH. IV. E01, — — —_ SR. ...... 4448 18,29 69,27 68,9 u 23. 36,24 15.00 19,42 19,5 Bere; 2,18 4,85! 0,84 Baer er AA 1,77 1,30 — BEST er. 0220,19 0,47 10,01 11,5 Bene 20...208 _ —_ — Se 1 100.38 100,84 O. Mügsge. E. H. Kraus und J. Reitinger: Hussakit, ein neues Mineral und dessen Beziehung zum Xenotim. (Zeitschr. f. Kryst. 34. 1901. p. 268—277. Mit 1 Fig. im Text.) Das zur Untersuchung gelangte Material war der von GOoRCEIX so genannte Xenotim von Dattas bei Diamantina (Minas Gera&s, Bras.) (vergl. dies. Jahrb. 1888. I. -3-), das sich vom eigentlichen Xenotim zunächst durch einen bedeutenden Gehalt an Schwefelsäure unterschied. Die Analyse von REITINGER ergab: a b Mittel 31) — 6.13 a 33,52 33,01 3.0. rot 60,28 60,24 BER: 2. ee —_ 0,20 100,08 60,24 R,O, = 43,43 Y,0, + 14,82 Er, 0, + 1,99 Gd,0,. Dies ent- spricht der Formel: 32.0.5502 5550;: Die Formverhältnisse ergeben sich aus einigen frischen, nicht ab- gerollten Kryställechen von 2—3 mm Länge und 1—2 mm Dicke, die ganz mit Xenotim übereinstimmten. Combination meist: ! z. Th, wahrscheinlich FeO. -200- Mineralogie. (110) und (111), zuweilen noch untergeordnet (331) und einmal (100). 111 : 111 = 82° 34° (Hussakit nach Kraus); = 82° 15° (Xenotim nach Hussak). 111: 111 = 55° 34° (Hussakit nach Kraus) ; = 55° 22° (Xenotim nach Hussak). Ferner am Hussakit nach Kraus: 331 : 331 = 138° 24° (138° 25° berechnet). 33123351. — 82° 517 B2lap: S ). Die Krystalle sind durchsichtig bis durchscheinend, glasglänzend, wenn frisch; gelblichweiss bis dunkelbraun. H.—=5. G. = 4,587 bei 20° C. Nach (110) sehr gut spaltbar. Optisch positiv. Ungestörtes einaxiges Axenbild. Ein Prisma (brechende Kante // Axe c) ergab: [0) € E00 Lrieh NB; 1,8113 0,0947 Na a 1,8155 0,0948 TI- 1,7244 1,8196 0,0952 also sehr starke Doppelbrechung, nur von wenigen Mineralien übertroffen. Verf. kommt für die Erklärung der völligen krystallographischen Übereinstimmung bei immerhin erheblichen chemischen Differenzen zu dem Schluss, dass der Xenotim nur ein zersetzter Hussakit und dadurch trübe gewordener, also eine Pseudomorphose von Xenotim nach Hussakit ist. In der That wird die Schwefelsäure durch alkalische Flüssigkeiten dem Hussakit sehr leicht entzogen und manche trübe und undurchsichtige Xenotime enthalten noch kleine Mengen von SO,, wie z. B. der „Xenotim“ von Bandeira de Mello, Bahia, der enthält: P,0, 80,: 810, .R,O; Fe&,0,-ALG, Ca0 NT a) 2740 2,62 0,65 60,03 458 1,10 251 OT re b) 27,35 2,74 0,59 59,87 450 1,22 2,60. 041 0,40 99,68 wo: bei a (resp. b): 60,03 (59,87) R,O, — 45,93 (45,80) Yttria 4 13,68 (13,65) Erbiumoxyd + 0,42 (0,42) Gadoliniumoxyd, was ebensowenig eine rationelle Formel ergiebt, wie die Analysen anderer Xenotime. Die Form dieses Xenotims ist die gewöhnliche mit den Winkeln des Hussakits. Auch der Xenotim von Hitterö hat noch einen kleinen Schwefelsäuregehalt er- kennen lassen, während sich andere norwegische Vorkommen frei von SO, erwiesen. Max Bauer. A. Sachs: Der Anapit, ein neues Kalkeisenphosphat von Anapa am Schwarzen Meere. (Sitz.-Ber. k. preuss. Akad. d. Wissensch. Berlin. 1902. p. 18—21.) Das Mineral stammt von der Eisengrube Scheljesni Rog bei Anapa aus einem wahrscheinlich tertiären oolithischen Limonitlager. Die Kıyställ- chen bis 2 mm lang und 4 mm dick; auch derb, blätterig und radialstengelig. Schwach grünlich, durchsichtig glasglänzend. Beim Erhitzen erst grau, dann schwarz und gelb. H,O über 120° entfernt. Die Analyse ergab: Einzelne Mineralien. 901 - BEOr RIES. 18,07 18,09 BORN IE. 2777 28,14 PAOr Du a. 35,51 35,68 H,O 3 2 na tele 18,47 18,09 Allalienys us ame... 0% Spur — 99,82 100,00 woraus die Formel: FeCa, (PO,)?.4aq., aus der die Zahlen in der zweiten Columne folgen. In HCl und HNO, leicht löslich. H. = 3—4. G. = 331. Triklin: a:b:c = 0,87566 : 1: 0,59753. & — 132022° 8 = 106°47‘ y = 8328’ A = 132 23 B 110650 07 96035 Beobachtete Formen: a = oP& (100), ce = OP (001), m = »oP’ (110), a = 004P (110), 0 — P, (117). Die Krystalle sind nach der Verticalaxe gestreckt und nach a tafelig. Fundamentalwinkel: a:c = (100): (001) = 73° 10‘, a: m = (100) : (110) - 7442557 &:n = (100) 2 (110) = 52220‘, e: m — (001): 110). = 482.40', Ver (il) (001) — 52° 357 Die übrigen Winkel stimmen mit den berechneten gut. Vollkommen spaltbar nach a; sehr spröde. Doppelbrechung schwach. Auslöschungs- richtung auf a (der Axenebene entsprechend) macht mit Kante a/m 15°; auf a tritt eine Axe seitlich im Gesichtsfeld aus. Scheinbarer Axenwinkel in Cassiaöl. 2H. = 127° 10‘ (Li), 127°0° (Na), 126°0‘ (Tl). Eine Axe macht für Na-Licht 43° 40° mit der Normalen zu a. Der Anapit steht dem Messelit nahe, aber beide sind nicht ident. Max Bauer. A. Lacroix: Sur un ars&niate d’alumine de la mine de la Garonne. (Bull. soc. franc. de min. 24. p. 27—30. 1901.) Unter einer Mineralsuite vom Cap Garonne bei Hyeres fand sich ein wasserhaltiges Thonerdearseniat, welches hellgrüne Krusten auf einem mit Kupferglanz imprägnirten Conglomerat bildet. Die Oberfläche der Krusten zeigt Krystallfacetten, indessen sind Messungen unmöglich. Anscheinend monoklin, Axenebene und spitze negative Bisectrix senkrecht zur Spalt- fläche {010}, 2E > 115°, die Krystallfacetten könnten {001} sein, diese Flächen liegen ca. 70° geneigt zu der in {010} gelegenen Längsrichtung der Blättehen. Dichte 3,011, leicht löslich in Säuren, chemisch nachweis- bar waren in grösseren Mengen nur Thonerde und Arsensäure, in Spuren auch Eisen, Kalk und Phosphorsäure. Demnach könnte Liskeardit vorliegen, welcher nach Verf.’s Untersuchungen auch optisch und in der Dichte mit der untersuchten Substanz übereinstimmt. Auf der unter- suchten Stufe hat das Mineral keine weiteren Begleiter, auf derselben Grube finden sich sonst noch oxydische Kupferverbindungen. O. Mügse. a2 Mineralogie. Pi. Sustschinsky: Über den Cölestin aus dem Cement- steinbergwerk Marienstein bei Tegernsee in Bayern. (Zeitschr. f. Kryst. 34. p. 563—568. Mit 1 Taf.) [Dies. Jahrb. 1899. I. -40-.] Die Krystalle sitzen in Drusen eines Mergels der unteren Kreide auf Kalkspath (R3 (2031). —4R (0112). —2R (0221)). Dazwischen einzelne Aragonitnädelchen, bis 1,5 cm lang. Sie sind farblos bis bläulich und 3—4 mm lang. DBeobachtete Formen (Hauptblätterbruch // Basis): c = (001); a = (100) m = (110); u = (820) o= (011); d = (10) z = (111); v = (824). y= (122); x = (144) Nach ihrer Ausbildung können die Krystalle in drei verschiedenen Typen untergebracht werden. a) Prismatischer Typus. Hauptent- wickelung von m und noch mehr von u. Combinationen: 1. wmczod; 2. umvcz; ungewöhnlich am Cölestin. b) Pyramidaler Typus, ist bei Marienstein der häufigste. z und v herrschen, bald mehr z, bald mehr v. Combinationen: 1. zvmaoc; 2. vzmcodyy. Dieser Typus ist von keinem anderen Fundort bekannt. c) Domatischer Typus, sonst der ver- breitetste, ist hier der seltenste. Verlängerung nach der a-Axe, Haupt- entwickelung von o. Combinationen: 1. oac; 2. oam. Aus 110:110 —= 75° 49 und 111: 110 — 25° 364 folgt das Axen- verhältniss: a :D.::603—.077918,;28: :a2824 nahe übereinstimmend mit den Werthen von ARZRUNI und THADEEFF. G. = 3,99. Zwei Platten | zur ersten Mittellinie, d. h. // zur Fläche a ergeben den Winkel der optischen Axen: 2E,, = 86° 50° und wenn nach Arzrunı: # = 1,62367, so ist: 2V, = 50° 05°. Die Analyse ergab: 44,73 SO,, 52,21 SrO, 1,16 Ba0, 1,58 CaO; Sa. 99,68. Die Zahl für CaO ist vielleicht eine Kleinigkeit zu hoch. Max Bauer. C. ©. Trechmann: Note on a British Ocecurrence of Mirabilite. (Min. Mag. 13. No. 59. p. 73—74. London 1901.) Mirabilit in linsenförmigen Aggregaten (bis 2 Zoll Durchmesser und wenig über 1 Zoll dick) in mittelkörnigem dunkelgrauem Gyps eingewachsen fand sich in einem Steinbruch bei Kirkby Thore in Westmoreland. Er ist vollständig durchsichtig und farblos; an einigen Stellen ist die voll- kommene Spaltbarkeit nach einer Ebene zu erkennen. Krystalle kommen nicht vor. Die chemische Analyse ergab: H,O 55,28, SO, 30,19, Na 13,85; Sa. 99,32 entsprechend der Formel Na,S0O,—+10H,0. K. Busz. Fundorte. | 903: Fundorte. Ettore Artini: Intorno ad alcuni minerali di Laorca e Ballabio. (Rivista di min. ital. 26. 1901. p. 58. Mit 1 Textfig.) Die beiden Gruben liegen im Dolomit von Esino. Laorca. Hier ist der Galmei das vorherrschende Mineral. Die Kieselzinkerzkrystalle, welche sehr klein sind, bieten {010} ooPoo, {110} oP, {011} Poo, {301} 3Poo, {101} Poo und selten {031} 3Poo nebst (001}0P. Der Smithsonit zeigt unbestimmte Krystallformen. Ziemlich häufig sind auch Zinkblüthe, Bleiglanz und Cerussit. Letzterer kommt in kleinen Zwillingen nach {110} vor, welche die Formen {110} ooP, {012} 1Poo, {021} 2Poo, {111} P zeigen. Kleine Kıystalle bietet der Wulfenit. Verf. fand an ihnen die Formen [001}0P, {110} oP, {101} Po, {111} P, {115}4P, {5.1.75} -;P5. Andere Mineralien von Laorca sind Kalkspath, Flussspath, Schwerspath und Gyps. Sotto Cavallo. Hier ist der Bleiglanz das vorherrschende Mineral. Verf. hat schöne Gypskrystalle gefunden, welche die Formen [001} OP, {010} oPoo, [130} oP3, {120} oP2, {350} ooP3, {111} —P, 111} P, * 312} P2, * {313} P3 zeigen. “Beide letztere sind neu. Die ge- messenen Winkel sind den aus den Des CLo1zEAux’schen Constanten be- rechneten sehr nahe. F. Zambcenini. Ferrucecio Zambonini: Su aleuni minerali della Rocca Rossa e Monte Pian Real (Val di Susa). (Rend. R. Accad. dei Lincei. 1901. 10. p. 42. Mit 1 Textäfig.) Der Berg „Rocca Rossa* liegt im Thal von Susa, 13 km westlich von Giaveno, Verf. hat den Epidot und den Vesuvian dieses Berges und den Prehnit des nahe liegenden Monte Pian Real untersucht. Der Epidot wurde in der Contactzone der Amphibolgesteine und der Serpentine gefunden. Die Krystalle sind stark nach y verlängert und oft nach {001} tafelförmig. Die beobachteten Formen sind: T {100} oPo, P {010} oPoo, M {001} OP, z {110} oP, n {120} oF2, e {101} —Po, 11201} 2Po, r {101} Poo, i {102} 4Poo, o {103} 1Poo, d {111} —P, n {T11} P, o {011} Poo, k {012} Po, g {211} 2P2, H (732) 2P2, » (233) B3, E {151} 5P5, o (161} 6P6. Diese Formen zeigen sehr verschiedene Ent- wickelung. Merkwürdig ist {151}, welche vielleicht als eine neue Form anzusehen ist. Sie hat sehr genaue Messungen geliefert: (010): (151) — 7°24' gem., 8°%2° ber.; (111): (151) = 2749’ gem., 27°104° ber. Sie entspricht besser dem Symbol {2.11.2). Die gemessenen Winkel sind in befriedigender Übereinstimmung mit den aus dem KokscHarow’schen Axen- verhältniss berechneten. Der Vesuvian bildet kleine Linsen in den Serpentinen. Er ist braun, die kleineren Krystalle sind durchsichtig. Er ist sehr flächenarm: {001} OP, {110} P, {100} ooP&e, {111} P, {311} 3P3. 204 - Mineralogie. Der Prehnit wurde im Euphotid gefunden. Er bildet kleine, nach z verlängerte Krystalle, welche die Formen {100}, {010}. {001}, (110) zeigen. Die optischen Anomalien sind im Einklange mit den früheren Beobachtungen an anderen Vorkommnissen. F. Zambonini. Austin F. Rogers: Mineralogical notes. (Amer. Journ. of science. 12. p. 42—48. 1901.) 1. Kalkspath. a) Neue Typen aus der Bleiregion des Oberen Mississippi. Bis 3 cm lange Krystalle von Shullsburg, Wisconsin, zeigen herrschend y='P2(8.8.16.3), dazu nur e=—1R (0112), gestreift nach der kurzen Diagonale der Flächen, und ein unbestimmbares, schmales Skaleno&der an den abwechselnden Polkanten von y. Andere Krystalle von Shullsburg, sowie von Mineral Point in Wisconsin sowie Dubuque, Iowa, weisen auf: v = R3 (2131), y = Rö (3251), f= —2R (0221), 3—= 10R (10.0.170.1). Gewöhnlich herrscht v, zuweilen y. Wieder einen anderen Typus zeigen Krystalle von Miflin, Wisconsin. Ihre Formen sind £—4R3(8.4.12.1), v = RS (2131), e=—-4R (0112), Tr =Rı(10N), >= DEI wobei & vorherrscht. b) Neue Formen. Einige Kalkspathkrystalle von Seguache Co,, Colorado, wiesen auf: «— R*% (49.41.90.8), U: = !$R2 (24.8.32.7), r—=R (1011), m =4R (4041), e= —4R (0112), ce = OR (0001). Die neue Gestalt x herrscht. Winkel 49.41.90.8:49.90.41.8 —= 114°32° bis 114°30‘ gemessen, berechnet 114°31‘. Die Form steht R11(6.5.11.1) mit dem entsprechenden Winkel 114°24' nahe. Eine neue Form fand Verf. auch an kleinen Kalkspathnadeln von Frizington, England, nämlich herr- schend „—=10P2 (5.5.10.1). Sie ist vergesellschaftet mit M — ooR (1010), a= ooP2 (1120), v—=R3 (2131), r=R (1011), e= —1R (0112) und wahr- scheinlich B—= —2R2 (2.8.10.3), sowie einem unbestimmbaren dihexa- sonalen Prisma. Benachbarte Winkel der neuen Deuteropyramide ergaben im Mittel sehr nahe bei einander liegender Extreme 120°26‘ und 120°254‘, berechnet 1200254‘. c) Kalkspath von Eudora, Kansas. InHohlräumen von Ente- letes hemiplicata, welche in Kalksteinen bei Eudora, Douglas Co., Kansas, reichlich vorkommt, fanden sich kleine, farblose Kalkspathkrystalle mit den Formen co — R$& (5164), r—=R (1011), e—= —1R (0112), 1= —&R (0445), M — ooR (1010), t—= 4R3 (2134). Meist herrscht o, zuweilen r. dA) Kalkspath von Kansas City, Mo. Matte, undurchsichtige, 1—3 cm lange Krystalle aus Kalkstein zeigen ein freies, hohles, mit parallelen Wachsthumsformen versehenes Ende. Mit dem ausgebildeten Ende (mit g = —3R (0552) und n = 5R (5051)) sitzen sie auf. 2. Eine neue Form an Bleiglanz. Fundort unbekannt. Gestalten oe —= 13013 13.1.1) und o = O(11l). Da die Flächen von O (111) abwechselnd ungleich gross entwickelt sind, haben die Krystalle einen tetra&drischen Habitus. 13.1.1:13.1.1 = 161°16‘ bis 161°12°, be- Fundorte. - 205 - rechnet 161°14’; ferner 13.1.1:111 — 131°31° bis 131028°, berechnet 131° 284°, 3. Eisenkies von Weehawken, N. J. In Kalkspathgängen des „Tray“ von Weehawken fanden sich kleine Pyrite mit o=0 (111), e—= ©02 (210), M — 202 (432), letzteres schmal zwischen e und ©. 4. Ungewöhnlicher Topaskrystall vom Pike’s Peak, Colorado. Es herrschen 1—= oP2 (120) und y — 4P& (041); klein entwickelt = cor (110), b= ooP& (010), f—= 2P& (02T), ce = OP (001). 5. Neuer Fundpunkt für Leadhillit. Das Mineral wurde in den Cerro Gordo-Gruben, Inyo Co., Californien gefunden. Kleine, unvollkommene Krystalle von blass seegrüner Farbe mit Linarit und Caledonit. Kurz prismatisch oder dick tafelig, pseudohexagonal. Formen: c = OP (001), = _coPp (110), a = oP& (100). 6. Linarit von den Cerro Gordo-Minen, Inyo Co., Californien. Formen: ce=0P (001), a= »P%& (100), m = »oP (110), b= oPo (010), n — 2Po& (201), s— P%& (101). Tafelig nach letzterwähnter Form und gestreckt nach Axe b. Linarit kommt auch in der Alice-Mine, nahe Butte City, Montana, und in der Daly-Mine, Park City, Utah, vor. 7. Caledonit von Montana. Das Mineral kommt an den soeben bei Linarit erwähnten Fundorten gleichfalls vor. Krystalle von der Alice- Grube zeigen wesentlich ce = OP (001), b = »P& (010), m = ooP (110), ee Po/0), E= 2P& (021), s= 2P (223), = 2P (221). 8. Schwerspath von Kansas City, Mo. Aus Hohlräumen in Kalk- stein. Gelegentlich reich mit Flächen ausgestattet. Ein 14 mm grosser Krystall, tafelig nach OP (001), zeigte: ce = OP (001), b= oP%& (010), a5 = eos. (100) „ m:—-.cooP: (110), L;= ooP4 (140), 'n =.oP3. (820), # E58 (108), d= :Px (10), oe = P& (011), f= IP.(113), r=!P (112), z—=P (111), y=P2 (122). 9. Cölestin von Mentor, Salina Co., Kansas. Gestreckt nach Axe a, tafelig nach der Basis. Formen: ce —= OP (001), b= oP& (010), m — «&P (110), n — »P? (120), 1 = ı1P& (104), d—= 1P& (102)> er PO), F=4P (13), = ıp2 (124) ziemlich gross. F. Rinne. - 206 - Geologie. Geologie. Physikalische Geologie. B. Willis: Some Coast Migrations, Santa LuciaRange, California. (Bull. Geol. Soc. Amer. 11. 417—432. pl. 25—29. 1900.) Als wesentlichstes Resultat seiner im Auszuge nicht wiederzugebenden Untersuchungen führt Verf. an, dass die Stelle, welche gegenwärtig die Bergkette einnimmt, bereits mehrere Generationen solcher in früheren Erdperioden getragen hat; man kann daher nicht sagen, weder dass der Continent, noch dass die See dauernd vorgerückt sei. Die Niveauschwan- kungen vom Palaeozoicum bis zur Jetztzeit sind auch graphisch dargestellt. O. Mügge. Mittheilungen der Erdbeben-Commission der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien. XXX. — J. Knett: Ueber die Beziehungen zwischen Erd- beben und Detonationen. (Sitz.-Ber. k. Akad. d. Wiss. Wien. Math.- naturw. Cl. 109. (1.) 1—35. 1900.) Bei vielen Erdbeben wird ein äusserst heftiges Getöse vernommen, während die Bodenbewegungen nur schwach sind; in solchen Fällen nimmt Verf. einen eigenen „Detonationsherd“ als Ursache für die starken Schall- erscheinungen an. Hiernach können Detonationen sehr wohl selbständige Phänomene sein; die Mehrzahl der Bodendetonationen sind als Misch- phänomene von vorwiegend akustischer Erregung zu betrachten. Diese wird vom Entstehungsherde ab durch die Erdkruste hindurch ausschliess- lich von solchen Wellen fortgepflanzt, die den eigentlichen (langsamen) Erdbebenwellen entsprechen und auch die gleiche Geschwindigkeit wie diese besitzen. Der Schall der Detonationsphänomene bildet daher kein Analogon zu dem bei den meisten Erdbeben vor der Haupterschütterung wahrnehmbaren Geräusche. Verf. schlägt fünf Unterscheidungsgrade für die Stärke der Detonationen vor und weist auf Methoden zur graphischen Darstellung der Intensitätsgruppirung der Erdbeben und Bodendetonationen unter Benützung dieser Stärkescala hin. Rasch folgende Detonationen Physikalische Geologie. -207 - können in Bergwerken als Alarmsignal eines möglicherweise bevorstehenden Niederbrechens der nächsten Umgebung aufgefasst werden. Das Zustandekommen von Detonationen ist an zwei Bedingungen geknüpft: 1. An die Existenz von Gasansammlungen und deren plötzlichen Druckausgleich (Explosion); 2. an das Vorhandensein von Höhlungen und ihres Einbrechens (Höhlenverbruch). Da die Einsturzvorgänge stets Schall- wirkungen im Gefolge haben, so gehören sie sammt der Begleiterscheinung, den „Einsturzbeben“, zu den Detonationen. XXI — J. Knett: Bericht über das Detonationsphänomen im Duppauer Gebirge am 14. August 1899. (Sitz.-Ber. k. Akad d. Wiss. Wien. Math.-naturw. Cl. 109. (1.) 1—33. 2 Taf. 1900.) Am 14. August 1899 wurden im gesammten Duppauer Gebirge Boden- detonationen wahrgenommen, die aus einem unterirdischen Getöse mittlerer Stärke („3“ der Intensitätsscala) bestanden, welches von einer schwachen Erderschütterung begleitet war. Zwei solche Detonationen erfolgten, wo- von die erste so auffallend war, dass sie in den meisten Orten im Freien wahrgenommen werden konnte. Die Nachdetonationen waren weniger intensiv und infolgedessen durch eine geringere Anzahl von Beobachtern gemeldet. Die Orte, an welchen auch Erschütterungen des Bodens verspürt wurden, gruppiren sich zu einem Kreise von ungefähr 13—14 km Durchmesser. Verf. vermuthet, dass diese Zone eine Andeutung des pleistoseisten Gürtels oder das Gebiet des gefährlichen Emergenzwinkels bildet. Im Oberflächen- mittelpunkt, welcher etwa zwischen Bukwa und Deutsch-Rust gelegen ist, wurde die Erschütterung garnicht verspürt. Unter Zugrundelegung eines Emergenzwinkels von rund 50° ergiebt sich für den Erregungsort eine Tiefe von ca. 8—9 km. Dort nahm das Phänomen um 18® 15” 0° seinen Ausgang. Bei der Discussion der Gestalt der Wellen geht Verf. von der be- kannten Theorie Schmipr’s aus, gemäss welcher die Geschwindigkeit der Bebenwellen nach unten zu eine grössere als oben sein muss und erweitert dieselbe, indem er es einigermaassen plausibel macht, dass die Wellenfläche der Erdbebenwellen in ihrem obersten Theil zu einer Horizontalebene sich abflachen und im ganzen eine annähernd birnförmige Gestalt haben müsse, jedenfalls keine kugelförmige oder rotationsellipsoidische. Ferner bespricht Verf. die. Möglichkeit einer Totalreflexion der Erdbebenwellen, deren Ein- tritt überall dort nicht unwahrscheinlich ist, wo ein System von Wechsel- lagerungen verschiedener Durchlässigkeit existirt, so z. B. Wechsellagerungen von Basalt und Tuff, Es scheint, als wäre die Detonation gegen NW. im Duppauer Basaltgebirge weit vorgedrungen, dagegen in den angrenzenden Tuffgebieten weniger wahrgenommen worden, Indem Verf. zu den tektonischen Beziehungen übergeht, hält derselbe zwei Erdbebenlinien für beachtenswerth bezüglich des Duppauer Ereignisses; nämlich erstens diejenige Erdbebenlinie, welche Eger mit Karlsbad ver- bindet, indem sie dem Laufe des Egerflusses folgt, zweitens eine unweit Görkau gegebene 15 km lange Strecke. Letzterer gehört wahrscheinlich das Epicentrum des Duppauer Beckens direct an. -208 - Geologie. Als Detonationsursache dürften Gasexplosionen zu betrachten sein, da das ganze dortige Gebiet sehr gasreich ist. Der plötzliche theilweise oder gänzliche Druckausgleich gespannter Gase muss eine Detonation zur Folge haben, wobei in unserem Falle noch eine kurze, ruckweise Bewegung ihren Ausgang vom Detonationsherde genommen und die schwache Er- schütterung bewirkt haben muss. Zum Schluss wird betont, dass nicht solche seismische Erscheinungen, welche mit gewaltigen Katastrophen verbunden sind, neue wissenschaftliche Resultate zu liefern versprechen, sondern dass 1. die Erdbebenschwärme an demselben Ort, wegen des ermöglichten Vergleichs der Intensität und Verbreitung der Erscheinungen, 2. die schwachen und mittelstarken Phäno- mene besondere Beachtung verdienen. E. Sommerfeldt. F.G. Harboe: Das Erdbeben von Agram am 9. Noy. 1880. (Beiträge z. Geophysik. 4. 406—420. 1900. 3 Fig.) Die Untersuchungen über das Erdbeben von Agram am 9, Nov. 1880 und seine Nachbeben sind durch den glücklichen Umstand besonders werth- voll, dass gerade ziemlich unmittelbar vor Eintritt derselben Präcisions- nivellements in jener Gegend ausgeführt waren, so dass es durch Vergleich der Nivellements vor und nach den Erschütterungen gelungen ist, die durch die Erdbebenperiode entstandenen Niveauänderungen zu finden. Verf. bildet zunächst die Zeitcurven, Epicentrallinie und Isoseismen des Erdbebens ab, liefert alsdann Tabellen, welche die erwähnten Niveau- änderungen angeben und gelangt durch die hieran sich anknüpfenden theoretischen Überlegungen zu dem Schluss, dass durch eine säculare Senkung längs der Epicentrallinie eine horizontale Zusammenpressung des Erdrindenmaterials hervorgebracht ist, und dass diese Zusammenpressung ihrerseits die Erdbeben verursachte. Das Entstehen der Erdbeben kann dabei noch von zwei Umständen abhängen, nämlich 1. von der Grösse der Widerstände gegen die horizontalen Bewegungen, die zur Hervorbringung der Seitendrücke nothwendig sind, 2. von der Variation der Seitendrücke selbst in horizontaler Richtung. Es liegt nahe, die Herdlinie als die Axe des Senkungsgebietes zu betrachten, und bei näherer Berücksichtigung der speciellen örtlichen Verhältnisse hält Verf. den Schluss für berechtigt, dass die Isoseismen die Grösse der vom Erdbeben verursachten Senkungen an- geben. Die Agramer Erdbeben scheinen in der Tertiärzeit begonnen und sich bis zur Jetztzeit fortgesetzt zu haben. E. Sommerfeldt. J. Kortazzi: Les perturbations du pendule horizontal a Nicolajew en 1897, 1898 et 1899. (Beiträge z. Geophysik. 4. 383 —405. 1900.) Die Abhandlung besteht aus einer äusserst umfangreichen tabellari- schen Zusammenstellung aller seismischen Bewegungen, welche in den Jahren 1897, 1898, 1899 an dem zu Nicolajew eingerichteten Observatorium wahrgenommen wurden. E. Sommerfeldt. Physikalische Geologie. -209 - A, Cancani:;: Soprairesultati che si ottengono dai moderni sismografi. (Rend. Accad, Line. Roma, (5.) 9. Sem. 2. fasc. 3. 94—96. 1900.) Diese Notiz wendet sich gegen VıoLA, welcher in einem Aufsatze die Leistungsfähigkeit der Seismographen angezweifelt hatte, da lange Pendel nur den Beginn des Stosses anzeigen könnten, nachher aber so viel Eigenbewegung besässen, dass sie nicht mehr die Schwingungen des Bodens registrirten. CancAnı giebt nun an, dass die Pendel, wenn sie gut aufgehängt wären, unabhängig seien von den Bewegungen der Auf- hängungspunkte und daher auch direct die Bodenbewegung angäben, wenigstens ginge dies aus den Beobachtungen hervor. Deecke. G. Agamennone: Sismoscopio elettricoa doppioeffetto per le scosse sussultorie. (Rend. Accad. Linc. Roma. (5.) 9. 204 bis 210. 2 Fig. 1900.) Um geringe sussultorische Beben zu registriren, ist von dem Verf., der in solchen Dingen sehr erfinderisch scheint, ein neuer Apparat aus- gedacht. Eine Säule, die oben in drei Armen endigt, trägt drei Spiralen, jede unten mit einem Gewicht, die mittlere hat eine kleinere Schwingungs- dauer als die beiden seitlichen und ist kürzer. An ihrem Gewicht hängt eine noch kleinere Spirale mit geringerem Gewicht, dessen Mitte unten auf eine Stahlnadel stösst und dadurch einen Strom schliesst, der durch die Gewichte der seitlichen Spirale läuft. Entfernt man die Enden des Contactes durch Anziehen von Schrauben, so kann man wegen dieser ver- schiedenen Schwingungsdauern der Spiralen dem Instrument eine beliebig grosse Empfindlichkeit für von unten direct kommende Stösse verleihen, die durch den Stromschluss angezeigt werden. Damit verbinden kann man selbstverständlich den Apparat zur Registrirung der Wellenbewegung, wie er früher (dies. Jahrb. 1901. I. -212-) vom Verf. beschrieben ist. [Man müsste derartige Instrumente doch erst einmal praktisch erproben, statt immer neue Modelle zu erfinden. Ref.] Deecke. G. Agamennone: Il pendolo orizzontale nella sismo- metria. (Rend. Accad. Linc. Roma (5.) 9. Sem. 1. 107—114. 1900.) In dieser Notiz bespricht Verf. die verschiedenen Systeme der Hori- zontalpendel und ihren Werth als Seismographen. Zuerst ist dies In- strument in dem Apparat von GrAY-MıLnE 1887 zu diesem Zwecke benutzt, und zwar ist dieses, bei dem die Masse feststeht, besser geeignet als die späteren kleinen, welche eine freie Masse besitzen, deren Eigenbewegungen das Bild des Bebens stören. Die Pendel mit geringer Masse versagen auch bei den meisten localen Beben und verzeichnen von den ferner herkommenden in der Regel nur den Beginn mit den feinen Erzitterungen, nicht aber den eigentlichen Stoss. Man muss daher, wie es Verf. in Rocca di Papa gethan hat, die Masse vergrössern (von 25 auf 60 kg), ja noch besser ist N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902. Bd. I. 0 -210- Geologie. sogar bis 500 kg zu gehen, weil die Instrumente dann sehr empfindlich werden. Wünschenswerth wäre, . weil bei einem Horizontalpendelpaare ja auch die Schwingung desselben mit denjenigen des Bodens zusammenfallen kann, noch ein zweites von anderer Phase aufzustellen. Alle Aufzeich- nungen sollen möglichst auf demselben Papierstreifen erfolgen, um Schwierig- keiten der Deutung, der Bewegung des Papieres etc. zu vermeiden. Selbst- verständlich sind solche Apparate auf sehr gut isolirten Pfeilern anzubringen und vor jedem fremden Einfluss und vor localer Erschütterung zu schützen. Deecke. C©. Mitzopulos: DieErdbeben von Tripolisund Triphylia in den Jahren 1898 und 1899. (PETERMAanN’s Mittheil. 46. 277—284. 2 Fig. 1900.) Seit der Einrichtung verschiedener Erdbebenstationen in Griechenland ist festgestellt, dass kein Tag vergeht, ohne dass hier und da in den auto- seisten Gebieten ein Stoss stattfindet. Die Erderschütterungen von Tripolis (Tripolitza im Peloponnes) am 2. Juni (29. Mai) 1898 und die von Triphylia (in Messenien) am 22./10. Januar 1899 jedoch waren die bemerkenswerthesten in den letzten Jahren. Erstere, das Erdbeben von Tripolis, war, wie es scheint, keine tektonische Erderschütterung, sondern ein Einsturzbeben, das seine Wellen bis nach Italien fortpflanzte. Das Epicentrum desselben ist in den Kata- vothren des Taka-Sees, 10 km südwestlich Tripolis, zu suchen. Das Erdbeben bestand aus einem heftigen, 10° dauernden Stosse, der in der Richtung SSW-—-NNO. wirkte und eine beträchtliche verticale Componente besass. Nur in einem Areal von 20 km Halbmesser wurde die Erschütterung als „stark“ bezeichnet. Diesem Hauptstosse folgten noch einige leichtere, nicht genauer beachtete Erschütterungen nach. Triphylia ist oft durch grosse Erdbeben, die Verf. aufzählt, verheert worden; einem derselben ist u. A. der Zeustempel von Olympia im 4. Jahr- hundert n. Chr. zum Opfer gefallen. Das Erdbeben vom 20./10. Januar 1899 fand 9® 50% vormittags statt, erschütterte den ganzen Peloponnes und bestand aus zwei äusserst starken Erschütterungen, deren jede 15° dauerte. Drei Stunden später folgte ein kürzerer — 10° dauernder — Stoss und in der darauffolgenden Woche eine grosse Zahl schwächerer Erschütterungen, die nur ungenau notirt sind. Die Hauptstösse wurden, wie die Mehrzahl der Beobachter behauptet, von einem deutlichen unterirdischen Getöse be- gleitet. In der Nähe des besonders stark erschütterten Terrains befinden sich Kohlensäure- und Schwefelwasserstoffquellen. In Catania und Mineo wurde das Erdbeben direct als sehr leichte Erschütterung gespürt und auch an einer grösseren Zahl italienischer Seismographen beobachtet. Das Epicentrum des triphylischen Erdbebens liegt im Ionischen Meere und zwar in derjenigen Schütterzone, wo der Meeresgrund in einer Entfernung von 35—40 km von der Westküste des Peloponnes terrassenförmig bis zu 2500—3500 m Tiefe absinkt. Die Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Stoss- wellen lässt sich auf etwa 1165 m schätzen. E. Sommerfeldt. Physikalische Geologie. alt: Ch. Davison: On the Cornish Earthquakes of March 29th to April 2nd. 1898. (Quart. Journ. Geol. Soc. London. 56. 1—7,. 1900.) Eingehende Beschreibung der Erdbeben, die vor zwei Jahren an den im Titel angegebenen Tagen in der Umgebung von Falmouth in Cornwall stattfanden. Ein kleines Kärtchen zeigt die Verbreitung der Stoss- und Schallwirkungen sowie die elliptische Form der isoseismischen Linien. Nach dem Verf. war die Ursache der Beben ein mehrmaliges Absinken längs einer SO.-fallenden Verwerfung, wobei die Bewegung von West nach Ost wanderte. Seala den vierten Grad. Die Stärke der Beben erreichte nach der ForEL-Rosst'schen Wilhelm Salomon. Ch. Davison: On some Minor British Earthquakes of the Years 1893—1899. London 1900.) In den Jahren 1893—1899 wurden in Grossbritanien 42 Erdbeben wahrgenommen, wovon 28 auf England und Wales, 14 auf Schottland (Geol. Mag. (4.) 7. 106—115 und 164—177. entfallen. Ihre Liste ist im Folgenden wiedergegeben: 1893. 2. Januar. 7.20 Nachmittags. Glen Garıy. 3. August. 6.41 e Leicester, 2. November. 5.45 „ (Hauptbeben) Pembroke. 2. 5 6.01 & Pembroke. 2 & Ungefähr 6.15 oder 6.20 Nachm. Pembroke. 3. s a 1.00 Vormittags. Pembroke. 11. December. & 3.00 Nachmittags. Glen Garry. 30. ; 11.20 & Somerset. 31. e 12.25 Vormittags. A 3 S Ungefähr 4.00 bi £ 1894. 12. Januar. = 11.55 Nachmittags. Fort William. 23. a n 9.00 Vormittags. Exmoor. 25. z 1.07 Nachmittags, Glen Garry. 8. März. £ Mittag. Annandale. 14. Mai. Am Nachmittag. 5 12. Juli. Ungefähr 11.00 Nachmittags. Comrie. 18. September, 10.10 Vormittags. Glen Garry. 1895. 9. Januar. r 5.45 & Fort William. 12. Juli. L 7.40 , Comrie. 27. August. 12.30 Nachmittags. Cornwall. 1896. 26. Januar. 6.50 Vormittags. 5 29. Mai. 4.47 5 Annandale. 5. Juni. Früh Morgens. Glen Nevis. 16. December. Ungefähr 11.00 oder 11.30 Nachm. Hereford. 17; & > 1.00 Vormittags. R 12; 5 x 1.30 oder 1.45 Vorm. r 17. H n 2.00 Vormitttags. f 2 78 n 4 3.00 h n o* -212- Geologie. 1896. 17. December. Ungefähr 3.30 Vormittags. _Hereford. 17. x e 4.00 i 3 17. z a 5.00 & a 1% h s 5.20 e h 17. i 5.32 „ (Hauptbeben). „ 17. 3 x 5.40 oder 5.45 Vorm. 5 17. 5 5 6.15 Vormittags. . 1897. 197 Juli 3.49 e f 1898. 28. Januar. . 10.05 Nachmittags. Rutland. 29. März. & 10.25 S Cornwall. arayiall 9.55 & 5 ZN, e 3.00 R n 22. August. s 7.15 Vormittags. Comrie. 1899. 18. December. 5 6.50 & Glen Garry. Verf. theilt ein Verzeichniss der bisher über diese Erdbeben er- schienenen Literatur mit und beschreibt selbst eingehend 19 von ihnen, wobei er hervorhebt, dass es ihm mit wenigen Ausnahmen nicht gelungen ist, sie mit bekannten Verwerfungen in Beziehungen zu bringen. Doch sei in fast allen diesen Fällen die Beschaffenheit der epicentralen Regionen derartig, dass es schwierig sei, Verwerfungen nachzuweisen. Kärtchen der Verbreitung der Beben sind mitgetheilt von den Somerset-Beben vom 30. und 31. December 1893, von den Cornwall-Beben vom 27. August 1895 und vom 26. Januar 1896, von dem Rutland-Beben am 28. Januar 1898 und dem Comrie-Beben vom 22. August 1898. Wilhelm Salomon. Fr. Toula: DieErosionsformen desGranitsunddievor- geschichtlichen Steindenkmäler. (Verh. d. Vereins f. Natur- u. Heilkunde. Neue Folge. 11. Pressburg 1900.) Die eigenartigen Verwitterungsbildungen, welche den Graniten viel- fach ein ganz auffallendes Aussehen verleihen, haben oft zu Verwechslungen solcher Gesteinsblöcke mit vorgeschichtlichen Steindenkmälern Anlass ge- geben. Eine solche Täuschung widerfuhr einem verdienstvollen Sammler prähistorischer Objecte zu Eggenburg in Niederösterreich; Verf. weist näm- lich nach, dass die von ersterem dort aufgefundenen angeblichen „Opfer- steine“* in Wirklichkeit ihre napf- oder schüsselförmigen Aushöhlungen nur infolge von Verwitterung erhalten haben, keineswegs aber von Menschenhand. E. Sommerfeldt. J. E. Hibsch: Die Denudation im Gebiete der oberen Elbe. (Festschr. z. 50jähr. Bestandsfeier d. höh. landw. Landesanstalt Tetschen-Liebwerda. 1900. 13—22.) Über die pro Jahr durch die Elbe fortgeführten (in Lösung oder Suspension befindlichen) Stoffe liegen umfangreiche Beobachtungen von FRANZ ULLık vor, und zwar sowohl bezüglich der Menge als auch Physikalische Geologie. - 913 - bezüglich der chemischen Zusammensetzung dieser Stoffe. Aus einem Teil dieser Daten hatte bereits A. Penck den Betrag der Abtragsgrösse (für die Gegend bei Tetschen) berechnet. Verf. bestimmt die gleiche Grösse aus weiteren Angaben ULLır’s unter Mitbenutzung der Untersuchungen HANAMANnN’S über die chemische Zusammensetzung des Elbwassers. Es er- giebt sich: an gelösten Bestandtheilen führt die Elbe pro Jahr 755 717050 kg „ suspendirten - „ SR Ka, 5 776 309359 „ 1530 027009 ke an Tetschen vorbei und zwar vertheilen sich die gelösten Bestandtheile folgendermaassen auf die einzelnen Elemente: Sue >... 94569398 ke Mor ne.o 0: 0610698 Ge 66.081211 , ne 48915171 „ OR RE ORTE 36557384 „ N 69630937 „ Se nee 120 552 523 , RER EN SEIN gs gapaggilN DR ee 1488 504 „ Se 778045 , N RL Die chemische Zusammensetzung der suspendirten Stoffe ist weniger voll- ständig ermittelt. Diese 1530 Mill. Kilogramm gelöster und suspendirter Stoffe würden einen Raum von 1153846 m? einnehmen, und durch sie würde das ge- sammte Niederschlagsgebiet der Elbe oberhalb von Tetschen um 0,0231 mm pro Jahr abgetragen werden. Um dieses Gebiet um 1 m zu erniedrigen, wären unter gleichen Verhältnissen 43000 Jahre Denudationszeit noth- wendig. Da das Gebiet der oberen Elbe seit der mittleren Tertiärzeit um rund 300 m abgetragen ist, würde hieraus folgen, dass 12900000 Jahre seit der mittleren Tertiärzeit bis heute verflossen sind. Doch betont Verf., dass diese Berechnung nicht einwandsfrei sei, da höchst wahrscheinlich die Erniederung des Elbgebiets nicht ununterbrochen gleichmässig von der mittleren Tertiärzeit bis zur Gegenwart erfolgt sei; vielmehr habe im Gegentheil z. B. in jungdiluvialen Zeiträumen eine Erhöhung durch Auf- lagerung äolischer Gebilde im böhmischen Elbgebiet stattgefunden. E. Sommerfeldt. U. Huber: Über die Klüftigkeit des Jeschkengebirges. (Mittheil. aus dem Vereine der Naturfreunde in Reichenberg. 1900. 1—10. Mit 1 Taf.) Verf. weist darauf hin, dass sich gelegentlich der Vorstudien für die Wasserversorgung der Stadt Reichenberg in Nordböhmen, welche die Er- -214- Geologie. schliessung von Tiefenwasser durch Stollen anstreben, der Mangel an geo- logischer Literatur über die Klüftigkeit der verschiedenen Gesteine empfind- lich bemerkbar machte. Die hydrologische Untersuchung des Jeschken- gebirges führte zur Projecetirung zweier Stollenlinien; auf einer (Eckers- bacher) wurde die Klüftigkeit der Gesteine empirisch ermittelt, worüber die Abhandlung berichtet. In je 25 m voneinander wurden 152 Schurf- schächtchen ausgeworfen, immer so tief, dass der Sumpf das vollkommen frische Gestein erreichte. Dadurch war es möglich, die Lagerung, Be- schaffenheit und Klüftigkeit der Schichten genau zu untersuchen. Das Wasserdurchlässigkeitsvermögen wurde dadurch gefunden, dass in die am Sumpf der Schächte angebrachten beckenförmigen Vertiefungen bestimmte Mengen Wasser aufgegosssen und die zur vollständigen Einsickerung er- forderliche Zeit genau bestimmt wurde. Alle Ergebnisse wurden in einer Tabelle zusammengestellt und auf der Tafel zur übersichtlichen Darstellung: gebracht. Im Allgemeinen lässt sich daraus zwar entnehmen, an welchen Stellen beiläufig im Stollen der grösste Wasserzufluss zu gewärtigen sein dürfte, sonstige Schlüsse müssen aber mit Vorsicht gezogen werden, und Verf. legt sich diesbezüglich auch grosse Reserve auf. [Ref. möchte darauf hinweisen, dass sich aus der Tabelle deutlich ergiebt, dass offensichtlich srobklüftige Gesteine die durchlässigsten sind, und dass von den undeut- lich klüftigen Gesteinen alle anderen (Grauwacken, Quarzitschiefer, Diorit- schiefer) eine grössere Wasserdurchlässigkeit besitzen als Thonschiefer von gleicher Festigkeit. Eine auffallende Ausnahme, wenn sie nicht auf einem Druckfehler beruht, würde ein in der 56. Schurfgrube angefahrener, fester, flaseriger Thonschiefer ohne sichtbare Klüftigkeit bilden, der eine ausser- ordentliche Durchlässigkeit aufweist. ] Katzer. E. Harle: Rochers creus6s par des colimacons &Salies- du-Salat. (Haute-Garonne). (Soc. d’hist. natur. de Toulouse. 21. Febr. 1900. 8 p. u. 2 Abbild.) In dieser Notiz wird darauf hingewiesen, dass Kalkfelsen häufig eigenthümlich napfförmige, rundliche Vertiefungen und Löcher zeigen, in denen Heliciden sitzen und vielfach überwintern. Man hat, wie auch Ref., geglaubt, dass die Schnecken sich unter überhängenden Felsen solche Löcher aufsuchten und sich darin zurückzögen. Nun sollen diese Vertiefungen durch die Schnecken selbst erzeugt sein, die einen sauren Saft aus den Munddrüsen ausscheiden und damit den Kalk auflösen und zerfressen, Auch die Pupa-Arten greifen den Kalkfelsen an, und dass die Dolum eine Säure absondern, ist ja schon länger bekannt. Deecke. G. O. Smith and G. ©. Curtis: Camasland i A Valley Remnaut. (Bull. Geol. Soc. Amer. 11. 217—222. Pl. 20. 1900.) Es wird anscheinend dargelegt, dass die gegenwärtigen eigenthüm- lichen topographischen Verhältnisse dieses Gebietes durch den Erosions- Physikalische Geologie. -915- widerstand eines Intrusivlagers von Diabas in dem herrschenden eocänen Sandstein bedingt ist. Es wird Bezug genommen auf die Abbildung eines geologisch colorirten Modells des Gebietes, das Ref. aber angesichts mangelnder Signatur unverständlich geblieben ist. O. Mügsge. W. M. Davis: Fault Scarp in the Lepini Mountains, Italy. (Bull. Geol. Soc. of Amer. 11. 207—216. Pls. 18—19. 1900.) In der Nähe der Station Morolo zeigen die Mti. Lepini, SW. von Rom, folgende topographische Eigenthümlichkeiten. Die oben normal ver- tieften Thäler endigen mit einer breiten, dreieckigen, schwach überschotter- ten Steinmasse von gewölbter Form, auf der sich rechtlinig zur Axe Ab- flüsse entwickelt haben, die an den Seiten ablaufen. Diese Terrainconfi- guration ist „rock fan“ genannt und entspricht in der Gestalt etwa den alluvialen Schuttkegeln. Ihre Anlage ist nur möglich unter anderen Terrain- verhältnissen, als noch die Neigung der Bachbetten in diesem unteren Theile eine sanfte war. Die Verwerfung, welche die Mti. Lepini begleiten, schneiden diese Kalkkeile durch und schaffen bastionartige Vorsprünge (fault scarp). Zugleich ist die Verwerfung, welche ja jungen Datums sein wird, die Ursache dieser Umwandlung im Terrain: sie veränderte die Böschungswinkel der Bäche, die sich am Rande der rock fans ihren Weg suchten resp. eingruben, und entfernte dadurch auch den alten Schotter- mantel, der diese Kalkdreiecke ursprünglich bedeckte. Deecke. W.S.T. Smith: ATopographiec Study ofthelslands of Southern California. (University of California. Bull. of the Departm. of Geol. 2. No. 7. 179—230. Pl. 5. 1900.) Diese Studien, welche sich wesentlich auf die Karten der U. S. Coast- and Geodetic Survey stützen, sind hauptsächlich von localem und geo- graphischem Interesse. Es werden nacheinander besprochen: Gruppirung und Topographie der Inseln, submarine Verhältnisse der Küsten, Abhängig- keit der Küstenconfiguration von der subäerischen Topographie, Entwicke- lung von Strandterrassen und Erhaltung derselben nach der Hebung; die Art der Ablagerung durch Wellen und Strömungen, versenkte Thäler; geologische Geschichte der Inseln. O. Müsge. V. Cornish: On Desert Sand-Dunes bordering the Nil- Delta. (Nature. 61. 403—404. 3 Fig. 1900.) Das Gebiet der besonders hohen Dünen des Nil-Deltas liegt unweit des Suezcanals und zwar östlich desselben, die Dünen erreichen eine Höhe von über 300 Fuss. Für die dortigen Dünen ist, wie gewöhnlich, folgende Gestalt charakteristisch: Sie beginnen mit einer schwachen Steigung sich zu erheben, bald wird alsdann an der Leeseite der Steigungswinkel grösser, die Spitze der annähernd dreiseitig-pyramidalen Düne liegt nicht central -216- Geologie. über ihrer Grundfläche, sondern ist, wie gewöhnlich, nach der Leeseite hin verschoben. Um das Wandern der Dünen zu hemmen, sind von der Suezcanal-Company Anpflanzungen von Casuarina-Bäumen angelegt. Es sind der Abhandlung beigefügt Abbildungen einer Dünenlandschaft, einer einzelnen Düne und einer Casuarina-Anpflanzung. E. Sommerfeldt. J. ©. Branner: Ants as GeologicalAgentsinthe Tropies. (Journ. of Geology. 8. 151—153. 1900.) Verf. macht darauf aufmerksam, dass die Ameisen in den Tropen als ein viel bedeutsamerer Factor wirken, als die Regenwürmer in den gemässigten Regionen. Er beobachtete in Einschnitten der Stadt Theo- philo Ottoni in Minaös, Geras. dass die Ameisen bis zu 10‘, ja zu 14‘ Tiefe den Boden ausgehöhlt hatten. Die von ihnen aufgeworfenen Hügel erreichen eine Höhe von 14‘ und einen Durchmesser von 30’, Steinmann. Petrographie. C. Doelter: Über die Bestimmung der Schmelzpunkte bei MineralienundGesteinen. (Min. u. petr. Mitth. 20. 210— 232. 1901.) —, Die Schmelzbarkeit der Mineralien und ihre Lös- lichkeit in Magmen. (Ebenda 20. 307—330. 1901.) Von einer grösseren Reihe gesteinsbildender Mineralien und Gesteine, die hier nicht aufgezählt werden können, wurden die Schmelzpunkte be- stimmt; für manche darunter auch die Temperatur für den Eintritt der Dünnflüssigkeit und die Erstarrungstemperatur. Dabei wurden zwei ver- schiedene Methoden in Anwendung gebracht, wobei sich verhältnissmässig geringe Differenzen bis zu 20°C. ergaben. Bei der einen Methode dienen Salze und Metalle, deren Schmelzpunkt genau bekannt ist, als Indieatoren, bei der anderen werden die Temperaturen mit dem Pyrometer von LE ÜHATELIER gemessen und die Schmelzung in grossen Porcellan- oder Chamottetiegeln vorgenommen. Erwähnt mag als besonders interessantes Resultat werden, dass bei den Feldspäthen die Schmelztemperatur conform mit dem spec. Gewicht steigt, und dass bei den Gesteinen der Schmelz- punkt mit der Kieselsäure in die Höhe geht. Beim Zusammenschmelzen von Gesteinen aus ihren Componenten ergiebt sich, dass der Gesteinsschmelzpunkt (wie zu er- warten) nicht dem arithmetischen Mittel aus den Schmelzpunkten der Componenten entspricht, und dass besonders bei hypokrystallinen Gesteinen das Gestein gewöhnlich etwas leichter schmelzbar ist als die Summe der Componenten, während sich bei holokrystallinen Gesteinen dies Verhältniss eher umkehrt. Aus dem Schmelzen von Gesteinen ersieht man ferner, dass die Lösung irgend eines Minerales im Magma bei geringer Differenz in den Petrographie. -917- Schmelzpunkten der Componenten nicht oder nur unwesentlich von seinem ‚Schmelzpunkt, dagegen in wesentlich stärkerem Maasse von den chemischen Beziehungen abhängig ist. Bei grossen Differenzen in den Schmelzpunkten aber kommen diese mehr zur Geltung. Die wichtigeren gesteinsbildenden Mineralien wurden auch mit anderen Gesteinsmagmen zusammengeschmolzen, um in die Schnelligkeit und Stärke der Resorption einen Einblick zu erlangen. Diese Versuche führten zwar nicht zu bestimmt formulirbaren Gesetzen, doch scheint, abgesehen von der Höhe der Temperatur des Magmas, die Grösse der Schmelzpunkts- differenzen neben der chemischen Zusammensetzung für die geringere oder stärkere Resorption in Betracht zu kommen. G. Linck. V. de Souza-Brandäo: Über die Bestimmung des Win- kels der optischen Axen in den gesteinsbildenden Mine- ralien. (Comm. da Direccäo dos Servicos Geologicos de Portugal. 4. 13—40. 1 Taf. Lisboa 1900—1901.) Verf. leitet zunächst auf einfache Weise die Formel coS».sin2s EZ — =, 3 3 cos 23 — sin? » (cos? s — cos? a) ab, welche die Auslöschungsschiefe e aufeiner durch » und s definirten Ebene gegen die Spur der Bissectricenebene als Ausgangsrichtung liefert. Dabei ist » der Winkel der fraglichen Ebene mit der Bissectricenebene (von 0° bis 180%, s der Winkel der Spur jener Ebene auf der Bissectricenebene, also der Axe der von beiden Ebenen gebildeten Zone, mit der Bissectrix von gleichem optischen Vorzeichen wie die dem € zu Grunde liegende Schwingungs- richtung und 2a der Winkel der optischen Axen um dieselbe Bissectrix ; s wird von 0° bis + 90° gezählt, und zwar positiv oder negativ, je nach- dem für den Pol der Bissectricenebene, welcher dem » als Ausgangspunkt dient, s, von der Bissectrix aus gezählt, gleich- oder ungleichsinnig mit der Bewegung: der Uhrzeiger ist. Bei » braucht man ersichtlich das Vor- zeigen nicht zu berücksichtigen. Von den beiden Winkeln 2& hat man immer denjenigen zu wählen, dessen Vorzeichen identisch mit dem Vor- zeichen des Zählers (cos » sin2s) ist. Lässt man s unverändert, dann liefern die Werthe von e die Auslöschungsschiefen für die den Werthen von » entsprechenden Ebenen der die Bissectricenebene enthaltenden Zone, welche durch s charakterisirt ist. Es wird dann der Verlauf der Auslöschungsschiefe in den verschie- denen durch gewisse Grenzwerthe von s gekennzeichneten Zonengruppen, und zwar für verschiedene Werthe von a, untersucht. Verf. kommt dabei zum Schluss, dass die Auslöschungsschiefe der Zone nur auf der Bissectricen- ebene selbst als Maximum oder Minimum eulminirt, ausgenommen die Fälle: a < 45%, s>M"' —a und a >45, s< 90° —a, bei denen noch ein Mini- mum, resp. ein Maximum in der Mitte der Zone vorkommt, welches Ver- anlassung zu einer Verwechselung der fraglichen Ebene mit derjenigen 918 - Geologie. der Bissectricen geben könnte, sich aber leicht von der Culmination auf letzterer unterscheiden lässt. — Im zweiten Theil der Arbeit wird aus obigem Ausdruck für tg 2 die Formel NR 2 cos v cotg 2e sin on (1 + cos?v) cos2s sin? v abgeleitet, welche gestattet, den Winkel 2a der optischen Axen als Function der Grössen », s, & zu berechnen. Durch Elimination von a aus den Ausdrücken für tg 2e und tg 2e’ (mit »’ anstatt ») wird die Formel sin (v’ + ») sin (v' — v) cotg 2e cos » sin? »’ — cotg 2e’ cos v’ sin?» 1,2 AR entwickelt, welche nur die Kenntniss der Lage der Bissectricenebene (» und >“) voraussetzt und die Bestimmung der Lage der Bissectricen erlaubt, da s der Winkel der mit e und e’ gleichnamigen Bissectrix mit der Zonenaxe der zwei benutzten Ebenen (», e) und (»‘, e‘). — Weiter werden Formeln an- gegeben, welche die angenäherte Doppelbrechungsgrösse als Bruch- theil der maximalen („—«) mit », s und a oder mit v, s und e verknüpfen. Zum Schluss macht Verf. Anwendung des Ausdrucks von cos 2a auf eigene Beobachtungen (bei portugiesischen Gesteinen) und auf solche anderer Forscher an Hornblende, und weist dabei auf die grosse Ungenauig- keit der an Interferenzbildern im convergenten Lichte vorgenommenen Messungen hin. V. de Souza-Brandao. V. de Souza-Brandäo: Über die Bestimmung der Lage der optischen Axen mittelst Beobachtungen der Auslöschungs- schiefen. (Comm. da Direccäo dos Servicos Geologicos de Portugal. 4, 41—56. Lisboa 1900—1901.) Es wird hier ein Ausdruck für tg 2s abgeleitet, welcher nicht mehr die Tautozonalität der beiden benutzten Ebenen mit der Bissectricenebene fordert (siehe vor. Ref.). Ist die eine Ebene durch (», s, e), die andere durch (»‘, s‘, e') definirt, und o—=s’—s, dann lautet die Formel (1+cos? v)sin?»’+2cos v’sin?v cotg 28’ sin 20 — (1+cos?v’) sin?» cos2o 2 cos» sin?v’cotg2e— 2 cosv'sin?v cotg2e'cos20 — (1-+-cos?r‘)sin?’vsin 20 tg 2s — welche für o = 0 mit derjenigen des vorigen Referats identisch wird, Mittelst dieser Formel und derjenigen für cos 2a des vorigen Referats lässt sich die ganze optische Orientirung feststellen, sobald nur die Lage der Bissectricenebene oder, was dasselbe ist, diejenige der mittleren optischen Symmetrieaxe (b) bekannt ist. Dann werden Ausdrücke für cos2a (2a = Winkel der optischen Axen) als Function der Auslöschungsschiefen & und &’ auf zwei bekannten Ebenen abgeleitet, desgleichen für cotg 2& (2& doppelte Auslöschungsschiefe) als Function des Winkels s der gleichnamigen Bissectrix mit der Spur der fraglichen Ebene auf der Bissectricenebene und der Auslöschungsschiefe € auf einer anderen bekannten Ebene, aber unabhängig vom Winkel 2a der optischen Axen. Besonders wichtig ist der Ausdruck Petrographie. 919 - + V &cos?v—+ sin* v sin? 2a sin?2: — 2 c08 v cos 2& 2sin2e(1— cos? a sin? ») tg s = welcher dazu dient, die Hauptauslöschungsschiefe s einer Zone (Aus- löschungsschiefe auf der Bisseetricenebene gegen die in derselben liegende Zonenaxe) aus der gleichnamigen Auslöschungsschiefe e auf einer bekannten Ebene (») der betreffenden Zone und dem Winkel 2a der optischen Axen zu berechnen. Verf. hat davon Anwendung gemacht bei der Berechnung der Hauptauslöschungsschiefe der Prismenzone des Ägirin (siehe Centralbl. £. Min. ete. 1902. No. 2. p. 51). Das obere Wurzelvorzeichen entspricht einem » < 90°, das untere einem » > 90°. Im zweiten Theil der Abhandlung wird obiger allgemeiner Ausdruck für tg 2s auf den Albit (nach den Daten von MicHer-L£vy in dessen Etude sur la dötermination des feldspaths etc. I. 1894) angewendet. Während die rein geometrische Berechnung mittelst der Winkel (Mn,), (Mn,), (Pn,), (Pn,) (l. c. p. 24) einen Winkel a? — — 109,5‘ für die Neigung der Spur von M auf der Bissectricenebene gegen die negative Bissecetrix 2, liefert, ist derselbe Winkel, wenn mittelst des Ausdrucks von tg 2s berechnet, bedeutend grösser, nämlich — 10° 40,5. Es wird dann gezeigt, dass diese abnorme Abweichung nicht etwa auf grossen Ungenauigkeiten in den Auslöschungsschiefen beruht, da der Werth von s = —1°2,5° schon herauskommt, wenn (anstatt 4 20° und 45°) 190 28° und 4°47’ resp. für die Auslöschungsschiefen auf M und P gegen die ge- meinschaftliche Kante gesetzt wird, sondern ihren Grund in dem Umstand hat, dass die Combination dieser beiden Flächen nebst ihren Auslöschungs- schiefen ungeeignet für die Anwendung des Ausdrucks von tg 2s ist, indem s dabei ausserordentlich empfindlich für kleine Variationen der Aus- löschungsschiefen, besonders derjenigen auf M, sich zeigt. Schliesslich wird die mathematische Theorie dieser Empfindlichkeit auseinandergesetzt und das Mittel an die Hand gegeben, die Brauchbarkeit zweier gegebener Flächen zu prüfen. V. de Souza-Brandao. V. de Souza-Brandäo: Über die krystallographische Orientirung der Durchschnitte von gesteinsbildenden Mineralien in Dünnschliffen. (Comm. da Direccäo dos Servicos Geologicos de Portugal. 4. 57—126. 4 Textfig. und 1 Taf. Lisboa 1900 — 1901.) Es handelt sich in dieser Arbeit um die Bestimmung der kry- stallographischen Lage einer Ebene mittelst der Winkel der Spuren bekannter Flächen auf derselben, also mittelst des von gegebenen Ebenen erzeugten Strahlbüschels, dessen Träger die fragliche Ebene ist. Nur ist hier jede bestimmende Ebene brauchbar, deren Lage im Krystall, resp. gegenüber den anderen bestimmenden Ebenen, bekannt ist, möge sie rational sein oder nicht. - 220 - Geologie. Verf. fängt damit an, die zu benutzenden Coordinaten zu definiren. Dies sind die Poldistanz » (wobei als Pol der zur Rechten des Beobachters liegende Pol 0° des im Verticaldurchmesser des Grundkreises eines FEDo- row’schen stereographischen Netzes projieirten ÄAquators gewählt wird) und die Länge s, welche vom Grundkreis aus bis + 90° gezählt wird, und positiv oder negativ heisst, je nachdem sie für den Pol gleich- oder ungleichsinnig mit der Uhrzeigerbewegung ist. Die Poldistanz ist positiv oder negativ, je nachdem sie für den oberen Pol des fraglichen Längen- kreises gleich- oder ungleichsinnig mit der Uhrzeigerbewegung ist. Es wird imer der Pol f, einer unter den bestimmenden Ebenen mit dem Pol (0°) vereinigt, derjenige f, einer weiteren Ebene auf den Grundkreis, unter dem richtigen Winkelabstand vom ersten aufgetragen, der Pol f, der dritten dort, wo er hin gehört, nach den Winkeln mit den beiden ersten und dem Raumsinn der von den drei Ebenen gebildeten Ecke, u. s. w. Sind die bestimmenden Ebenen drei, f,, f£, (v,0), f, (v,, S,), und nennt man © und ©‘ die Winkel der Spur von f, mit derjenigen von f, und f, resp. auf der gesuchten Ebene f(», s), so lauten die Gleichungen, welche f mit f, und f, resp. f, verbinden: sin s cotg ©" = sin v cotg v, — COS v COS S sin (s— s,) cotg © — sin v cotg v, — C08 v cos (S—S,). Verf. discutirt zunächst die erste dieser Gleichungen, welche für constante © und », die Isogonen liefert, das sind sphärische Curven, welche die Pole der Ebenen verbinden, auf denen der Winkel ©“ der Spuren der den Winkel », einschliessenden Flächen f, und f, constant ist. Sie sind: zweiästig, gewöhnlich einästig oder einästig mit einem Doppel- punkt, je nachdem sin? ©" >, < oder = sin? », ist; diese Curven sind abgebildet in Fig. 1, 2, 3 der Tafel. Im zweiten Theil wird das System der beiden Gleichungen in Angriff genommen. Man erhält durch Elimination von s eine Gleichung des 4, Grades in cos » und einen linearen Ausdruck für tg s als Function von cos v. Hat man aber eine vierte bestimmende Ebene f, (v,, s,, 0“), womit eine dritte Grundgleichung gebildet wird, so sinkt der Grad der Gleichung in cos v auf 2, wenn auch noch mit relativ complicirten Coefficienten. Der Grad lässt sich in gewissen Fällen, auch unter Benutzung von nur drei bestimmenden Ebenen, erniedrigen. Interessant und häufig vorkommend ist der Fall von drei conaxialen (einer Zone angehörenden) Flächen, was s, = 0 bedingt. Die Gleichung in cos» wird biquadratisch und liefert: Di Fe a 2 Va -- V I Ng Rz E Sr 42° LT ) CuS 20: 2 2 444 4 wo bias: sm GT v,) u sın (O 9 ) u sin v, sin v, ’ R sin ©" sin 0 ’ 2, = 2", eotg v, — 2, eotg 9" ist, während die Gleichung für tg s Ü 2% tg Ss = cosv Petrographie. DIE - lautet. Wegen der Einzelheiten bei der Anwendung dieser Formeln muss auf das Original verwiesen werden. Hat man noch eine vierte der Zone angehörende Ebene f, (v,, , =0, ©‘) zur Verfügung, dann muss | 1 cotg v, cotg 9" 1 cotg v, cotg © | 1 cotg »v, cotg 9" — 0 sein, was eine Öontrole und eine Grundlage zur Ausgleichung bietet. Sämmtliche Fälle, bei denen der Grad der Gleichung in cos v auf 2 herabgesetzt wird, behandelt Verf. ausführlich. Es möge noch derjenige erwähnt werden, in welchem die Schnittebene einer bekannten Zone an- gehört, oder, was dasselbe heisst, zu einer bekannten Ebene normal ist, und ausser der Spur dieser Ebene oder der darauf senkrechten Richtung der Zonenaxe p noch die Spur einer weiteren bekannten Ebene f, (»,, s,) da ist. Wird der Pol der bekannten Zone in den Pol (0°) gebracht, so ist tg 9‘ tg »v, wo v, der Einfallswinkel der Zonenaxe auf die Ebene f, und ®, der Winkel der Spuren der Zonenebene (Normalebene der Zonenaxe) und der Ebene f, auf der gesuchten Schnittebene ist. Wegen der Einzelheiten bei der Anwendung möge wieder auf das Original verwiesen werden. Dieser Fall bietet sich sehr häufig bei den verzwillingten Plagioklasen dar, und zwar wenn in einem optisch erkennbaren Schnitt der auf M normalen Zone wenigstens die einem der beiden Individuen angehörenden Felder die Spur der Basis P zeigen (Spaltrisse). | Es folgen Anwendungen auf Plagioklase der portugiesischen Gesteine, welche sich mit Hilfe der polariskopischen Eigenschaften (Aus- löschungswinkel, Axen- und Bissectricenaustritt) vollständig bestimmen lassen. Interessant ist die Bemerkung über ein Unterscheidungsmerkmal zwischen den dem Albit und den dem Andesin nahestehenden Mischungen, wenn aufeinem von der Perpendicularität zur negativen Bissectrix a nicht sehr entfernten Schnitt die Spaltrisse nach der Basis sichtbar sind. Bei ersteren sind negative Auslöschungsschiefe und Schiefe der Basisspur gegen die M-Spur von entgegengesetztem Sinn, bei letzteren von gleichem Sinn. Schliesslich werden zwei rein geometrische Bemerkungen als Erläu- terung zum Text hinzugefügt. Der Fall dreier in einer Zone liegender Ebenen liefert, wie aus der dritten Anwendung, p. 111, zu ersehen ist, die Lösung der Aufgabe: an einem beliebig gerichteten Schnitt eines Plagioklases seine ungefähre (gegenwärtig überhaupt allein zu ermittelnde) Zusammensetzung durch stauroskopische Beobachtungen zu bestimmen, wenn nur an einem einiger- maassen gut ausgebildeten Zwillinge die Spaltrisse resp. Contouren nach (001) vorhanden sind. V. de Souza-Brandao., v 90V Fsin ee — 3) \ - 92392 - . Geologie. A. Wichmann: Sur l’ouralite de l’Ardenne. (Bull. soe. Belge de G£ol. 11. 155—157. 1897.) In einigen von ©. KLEMEnT übersandten Schliffen hat Verf. Diallag- Uralit beobachtet. Die Hornblende ist strahlsteinartig, die Absorption wird durch Erhitzen erheblich stärker, die Auslöschungsschiefe um 5—7° ge- ringer. Frischer Diallag fand sich nicht mehr. Über die Art des Gesteins, des Vorkommens und den Fundort werden keine Angaben gemacht. O. Mügge. L. Duparc et L. Mrazec: Origine de l’&pidote. (Arch. sc. phys. nat. (4.) 11. 3 p. 1901.) In den gneissigen Gesteinen des Mont Blanc vom Contact mit den krystallinen Schiefern ist Epidot häufig sehr reichlich und spielt etwa die- selbe Rolle wie der Biotit; in den Graniten erscheint er u. A. als Korn oder Krystall eingeschlossen in Biotit (z. Th. verwachsen mit Allanit), ebenso in Beryll und in sauren Plagioklasen. Da diese Minerale keinen oder nur wenig Kalk führen, auch ganz frisch sind, glauben die Verf., dass ein Theil des Epidots hier primär sei und etwa gleichzeitig mit dem Biotit sich ausgeschieden habe. O. Mügge. J. A. Körner: Beitrag zur Kenntniss der Elsässer Thone. Inaug.-Diss. Erlangen 1900. 52 p. 1 Tab. Die wichtigsten, technisch verwertheten Thonvorkommen des Elsass, deren specielle Fundorte aus der folgenden Tabelle ersichtlich sind, werden mikroskopisch (unter Zuhilfenahme des Schlämmprocesses zur Trennung der Gemengtheile) untersucht und analysirt, wobei auch vergleichende Unter- suchungen über die verschiedenen in Betracht kommenden analytischen Methoden und ihre zweckmässigste Verwendung angestellt werden. Die chemische Zusammensetzung dieser Thone ist die folgende: Sufflenheim Betschdorf = m mm a 11. IT SEEN: ie iu I. AO...» . . 19,34 22,16 19,14 18,47 2325 26,61 761 19,32 Pl SiO, . ... 62,238 63,43 69,90 71,10 59,14 54,27 86,52 79,11 MeO .... 036 052 08 045 132 090 036 0,33 CaO »2...09 072.042 ‚053 "Lor 125 00 0 Fe,0,.. 0 5,88 "Linse ",5z ton as Alkalien. .. 386 355 252 321 376 330 054 0,85 Gewichtsver.. 721 612 493 484 750 918 295 4,72 P5o, ip Dr9lso N oa re pe 99,97 99,93 99,63 100,17 100,04 99,96 100,13 100,15 Sand . . . . 33,57 3768 50,02 53,40 32,46 15,08 7821 64,50 Thonsubstanz. 66,43 62,32 49,98 46,60 67,54 84,92 21,79 35,70 Darin an geb. u. lösl. SiO, 29,93 29,16 23,57 22,84 30,49 39,68 9,44 16,27 Petrographie. 23, - Hagenauer Forst Dambach Rüderbach I. II. I. 11. III. MO. one 1106 21,93 1919 24,81 12.00 or la 6889 6er 56,37 79,16 mo... 026.018 en 0,49 Bo 0.00 060 0% 03 0,36 Bam Die 3,7 36 2% 7,62 2,65 Be 60 380 350 205 A 2,33 Esel 80 Ale es ee ae 3.09 BA. — — — Spuren — 100.04 100,07 100,16 100,03 100,04 100,08 Er oe. 649. 3463. AusT 3265 67,07 nn de 3506 6087. 52,18. 6455 32.93 Darin an geb. u. lösl, SiO, 32,58 16,97 31,33 25,19 29,58 14,73 Die verschieden numerirten Analysen gleichen Fundorts beziehen sich auf verschiedene Schichten von Thon, die sich an jenen Stellen vorfinden. E. Sommerfeldt. H. Kaul: Geologisch-chemische Studien über die Thon- und Lehmvorkommen um Nürnberg. Inaug.-Diss, Erlangen 1900. 8°. 125 p. 3 Taf. 2 Tab. Verf. hat eine eingehende Schilderung der nutzbaren Thon- und Lehmvorkommen um Nürnberg unter besonderer Berücksichtigung ihrer geologischen Charakteristik gegeben. Unter den verschiedenen Arten der dortigen Vorkommnisse, die in der Thonindustrie Verwendung finden, giebt es sehr werthvolle feuerfeste Thone, die selbst höheren Ansprüchen an Feuerfestigkeit genügen. Daneben werden auch zur Ziegelfabrikation gut geeignete gewöhnliche Lehme in erheblichem Maasse verwerthet. Das Arbeitsgebiet des Verf.’s umfasst zum erössten Theil die po- litischen Bezirksämter: Erlangen, Fürth, Nürnberg, Hersbruck und Schwabach. Die einzelnen geologischen Horizonte liefern folgende Antheile zu dem gesammten, technisch werthvollen Rohmaterial: Die Berggyps- und Lehrbergschichten ca. 30°/,, der Horizont des Blasensandsteins 38°/,, der Burgsandstein 7°/,, der Zanclodon-Letten 54°/,, der Rhätthon 3—4°/,, die Thone des Lias und Dogger 132°; , quartäre Lehme und Löss 13 °/,. Da aber der Rhätthon einen ca. 4—5mal höheren Werth besitzt als die anderen Thonvorkommen, kommt ihm eine weit grössere Bedeutung zu, als es nach dieser Zusammenstellung: scheinen möchte. Diese verschiedenen Vorkommen beschreibt Verf. sehr eingehend, und zwar im ersten Theil seiner Arbeit (110 p.) vom geologischen, im zweiten (15 p.) vom mineralogisch-chemischen Standpunkt aus, insbesondere liefert er über 20 vollständig durchgeführte Analysen von den einzelnen Vor- kommnissen, auf die hier nur verwiesen werden kann. II. Geologie, Im zweiten Theil finden sich werthvolle Angaben über den Einfluss der Bestandtheile des Thons auf die Schmelzbarkeit. Verf. hat nach der Methode von Secer Feuerfestigkeitsbestimmungen an den dortigen Materialien ausgeführt. Die Ausführung dieser Proben er- folgte im Devırre’schen Gebläseofen dadurch, dass die Veränderungen, die das Versuchsmaterial durch die Einwirkung der Hitze erlitt, verglichen wurde mit der mehr oder minder weit fortgeschrittenen Schmelzung der gleichzeitig erhitzten „Seser’schen Kegel“. Es sind das bekanntlich Silieatgemenge, die in die Form von tetraädrischen Pyramiden gepresst sind, und aus deren Abrundung oder völliger Schmelzung man auf den Zustand der sie umgebenden Materialsproben Schlüsse ziehen kann. Verf. empfiehlt die Szser’sche Methode als weitaus die beste zur Bestimmung der Feuerfestigkeit und giebt ihr auch den Vorzug vor der Anwendung des LE CHATELIER’schen Pyrometers. Angaben über die Anzahl von Ziegeleibetrieben und sonstige Aus- führungen von mehr ökonomischer Bedeutung bilden den Schluss der Arbeit. E. Sommerfeldt. H. Stadlinger: Über die Bildung von Pseudophit in granitischen Gesteinen mit besonderer Berücksichtigung der geologischen Verhältnisse des Strehlerberges bei Markt-Redwitz im Fichtelgebirge. Inaug.-Diss. Erlangen 1900. 63 p. Mit 1 Taf. Nach einer einleitenden Übersicht über die geologischen Verhältnisse der Umgegend von Markt-Redwitz im Fichtelgebirge beschreibt Verf. die körnigen Kalke und Dolomite des Strehlerberges. Besonders bemerkens- werth an diesen ist die Einlagerung einer graphitischen Substanz, die in der Literatur bald als Graphit, Graphitit oder Graphitoid bezeichnet wird. Im Anschlusse an WEINSCHENK (vergl. dies. Jahrb. 1901. II. - 77—80-) erklärt Verf. dieses Graphitvorkommen durch die Wirkung einer Exhalation von Kohlenoxyd. Unter Hinweis auf das Vorkommen von Bitterspathpseudo- morphosen nach Kalkspath werden die dolomitischen Kalke am Strehlerberg als secundäre Bildungen aus dem primären körnigen Kalke angesprochen, die durch Zuführung von Magnesiabicarbonatlösungen zu Stande kamen, Vermuthlich lieferten hierbei die naheliegenden Phyllite des Thölauer Berges den weitaus grössten Antheil der Magnesia; auch die — der Tertiärperiode zuzurechnenden — Eisenerzablagerungen im Strehlerberg: verdanken wohl den Phylliten ihren Ursprung. Nunmehr geht Verf. zu den Pseudophitbildungen selbst über, die nahe der Miedelmühle am Strehlerberge zu beobachten sind, Dieselben sind charkterisirt durch ein dunkellauchgrünes, specksteinartiges, weiches Mineral, in welches die Gemengtheile des dort porphyrartig struirten Granites ganz oder theilweise übergeführt sind, und zwar oft mit Erhaltung der Krystallform der Einsprenglinge. Diese sowohl die Grundmasse, als auch die Einsprenglinge umwandelnde Substanz erkennt Verf. als ein Petrographie. -225 - Mineral der Chloritgruppe und fasst, indem er sich den Anschauungen TscHERMAR’s (vergl. dies. Jahrb. 1892. II. -218-, -227-) anschliesst, die‘ Pseudomorphosen ihrer chemischen Zusammensetzung nach als Mischungen von 52,71 Theilen Amesitsilicat und 47,29 Theilen Antigoritsilicat auf. Um die physikalische Ähnlichkeit des Pseudophit mit Talk resp. Speckstein zum Ausdruck zu bringen, schlägt Verf. passende Constitutionsformeln für die betreffenden Mineralien vor, hauptsächlich die folgenden: O-Al<>Ng en el Si< O—H MeMe—O O—H \ 0—Mg-0—H a. g0—H 0 OM18iNg Talk ° Ein Vergleich der Bestandtheile des frischen Granites mit denen des Pseudophites zeigt, dass die Umwandlung mit einer Zunahme des specifischen Gewichtes und einer bedeutenden Anreicherung von Magnesia, Eisenoxydul und Wasser verbunden ist, dass dagegen der Kieselsäuregehalt auf seinen halben Werth vermindert wird. Verf. giebt eine Anzahl von Analysen der in den Zwischenstadien der Umwandlung befindlichen Zonen, indem er Grundmasse und Einsprenglinge getrennt untersucht. Im Anschluss hieran werden die Contactgesteine des Granits mit dem anfangs erwähnten dolo- mitischen Kalke besprochen. Der letzte Abschnitt betrifft die Nontronitbildung am Strehlerberg; unweit des Pfarrweihers. Dort ist ein an seinen intact gebliebenen Fund- stellen schwarzgrüner schieferiger Amphibolit in Form einer Scholle im Krystallgranit eingebettet und es finden sich die prächtigsten Farben- übergänge aus braunem, halbzersetztem Amphibolit in dunkelgrüne, heller- grüne, gelbe, zuletzt weisse Nuancen eines kaolinartigen Minerals. Auch von diesen Zersetzungsproducten sind zahlreiche Analysen vom Verf. aus- geführt. Eine geologische Skizze jener Gegend ist beigefügt. E. Sommerfeldt. L. v. Ammon: Die Malgersdorfer Weisserde. (Geogn. Jahreshefte. 13. 195—208. 1900.) Die Weisserde ist eine äusserlich kaolinähnliche Substanz, welche sich in der Einöde Pfirsching nächst Malgersdorf (Niederbayern) lagerartig in Süsswasserablagerungen des jüngeren Miocän findet. Nach der ein- gehenden mikroskopisch-petrographischen und chemischen Untersuchung ist sie im Ganzen etwa als eine thonige Kieselguhr von porcellanerde- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902. Bd. I. p - 296 - Geologie. artigem Aussehen zu bezeichnen. Sie enthält neben einem beträchtlichen Theile anscheinend amorpher, in Schwefelsäure löslicher Kieselsäure haupt- sächlich wasserhaltiges Thonerdesilicat (wahrscheinlich mehrere Arten davon) und weniger Glimmerblättchen; in kleinen Mengen sind durch die chemische Analyse nachgewiesen: TiO,, Fe,0,, Ca0O, MgO. Alkalien reichlicher, 2,2—5,7 °/,; Glühverlust 6,5—12,2°/,. Das Verhältniss der Gemengtheile und Bestandtheile scheint zwar in weiten Grenzen zu schwanken; der Thonerdegehalt erreicht indessen in keinem Falle den feuerfester Thone, daher das Material technisch bisher ohne Verwendung ist. Wahrscheinlich ist es zum guten Theil organischer Entstehung, da es kleine Organismen- reste (Foraminiferen? Pflanzenreste?) enthält, O. Mügge. L. Herrmann: Die vogtländischen Kieselschieferbrüche. (Naturw. Wochenschrift. 18. 510—511. 1898.) Die Notiz enthält kurze, allgemeine Angaben über die Gesteinsarten, welche das Vogtland aufbauen, sowie über die Gewinnung und Verwendung des dortigen Kieselschiefers, auch wird auf das Vorkommen des Variscit und Wavellit eingegangen. Zum Schluss folgt eine Auf- zählung der wichtigsten Graptolithen, welche in den dortigen Alaun- schiefern sich vorfinden. E. Sommerfeldt. A. Kornhuber: Über die Thonschiefer bei Mariathal in der Pressburger Gespanschaft. (Verh. d. Ver. f. Natur- und Heilkunde in Pressburg. 22. (N. F. 11.) 33—52. 1900.) Unweit des Szantö-Berges befinden sich innerhalb eines weit aus- gedehrten Granitterrains schwärzlichgraue Kalkschiefer mit dazwischen liegenden Platten von Thonschiefern. Diese Schichten lagern auf einem z. Th. in reinen Quarzit übergehenden Kieselsandstein, welcher direet den Granit überlagert. An manchen Stellen, besonders an der rechten Thal- seite des Marienbaches, herrscht der Thonschiefer gegenüber dem Kalkschiefer vor und bildet ein sehr mächtiges, abbauwürdiges Lager. Das Gestein besitzt im frischen Zustande eine dunkel schwärzlichgraue Farbe, zeigt ein sehr feines, gleichmässiges Korn und weist eine sehr vollkommene Schieferung auf. Näher zur Erdoberfläche erscheint dasselbe infolge von Zersetzung heller, und zwar meist matt gelbgrau gefärbt. Im Dünnschliff erweist es sich als ein äusserst fein zerriebenes Material aus anderen Gesteinen, von überaus kleinen Körnchen von Quarz und Glimmer- schüppchen, sowie winzigen Nädelchen von Rutil. Die Färbung wird durch sehr fein vertheilte Stäubchen einer kohligen Substanz bedingt. Ungefähr ein Drittel (genauer 34,5 °/,) dieses — hiernach als Kalkthonschiefer zu bezeichnenden — Gesteins ist in Salzsäure löslich und besteht vorwiegend aus Calciumcarbonat. Das geologische Alter dieser Schiefer wurde früher als palaeozoisch angenommen, durch den bereits früher vom Verf. gemachten Fund eines Petrographie. »I9T.= Exemplars von Ammonites bifrons ist indessen die Zugehörigkeit derselben zu der oberen Liasformation (Stufe e nach QuENSTEDT) bewiesen. In vor- liegender Schrift berichtet Verf. über weitere (von ihm, ScHAFFER und PETTER gemachte) Fossilienfunde, die diese Auffassung bestätigen. Ausser weiteren Stücken von Ammonites bifrons wurde beobachtet: Lytoceras sp., Coeloceras commune Sw., Harpoceras f. metallarium Dum. und Harpoceras f. boreale SezB. Endlich finden sich noch zumeist seichte Eindrücke von Chondriten (Chondrites liasinus?) oder von verschiedenartigen, Fucoiden ähnlichen Zeichnungen. Die Untersuchungen von SCHAFFER sollen demnächst ausführlicher im Jahrbuche der k.k. geol. Reichsanstalt von demselben publieirt werden. E. Sommerfeldt. K. Dalmer: Die westerzgebirgische Granitformation, (Zeitschr. f, prakt. Geol. 1900. 297—313. 6 Fig.) Die Schrift sucht im Anschluss an die Arbeiten von LAUBE, JENTZSCH und diejenigen der geol. Landesanstalt von Sachsen einen gedrängten Überblick über die wichtigsten Resultate, die bei der geologischen Special- untersuchung der westerzgebirgischen Granitmassive erlangt sind, zu geben, um daran einige Betrachtungen über geologisches Alter, Genesis und erz- bildende Thätigkeit dieser Eruptivmassen anzuschliessen. Die Granitvarietäten, die in diesem Gebiete vorkommen, theilt Verf. folgendermaassen ein: 1. Biotit-Granit, der das Kirchberger Massiv, den Aue-Schwarzenberger Granitinselarchipel und die östlichsten sowie westlichsten Partien des Eibenstock-Neudecker Massivs ausfüllt. 2. Zwei- slimmeriger Granit im Lautenbacher Massiv und Schwarzenberger Stock. 3. Lithionit-Albit-Granit, charakterisirt durch das häufige Vorkommen von Topas und Turmalin; er bildet den Plattener Granitstock, sowie den mittleren Theil der Eibenstock-Neudecker Granitmasse. Jeder von diesen drei Haupttypen weist mannigfache structurelle Abänderungen auf. Nach der Bildung des Granits müssen Eruptionen verschiedener Gang- geesteine, und zwar vor Allem von Porphyr, stattgefunden haben; derselbe setzt an verschiedenen Punkten innerhalb der Granitmassive, so insbeson- dere im westlichen Theil des Eibenstocker Massivs, auf Granit in Gestalt von scharf begrenzten Gängen auf, ist also jedenfalls jünger als dieser. Die Granitmassen haben überall das umgebende Schiefergebirge bis auf beträchtliche Entfernung umgewandelt und zur Bildung von Frucht- schiefer und Andalusitglimmerschieferfels geführt. Dieser bildet den inneren, jener den äusseren Theil der Contactzone. Auch die normalen Glimmerschiefer zeigen in der Granitnähe deutliche Umwand- lungserscheinungen. Von mehr localer Bedeutung ist die an Spalten ge- bundene Pneumatolyse, die sehr wahrscheinlich durch bor- und fluor- haltige Fumarolen bewirkt ist, welche aus den erstarrenden Granitmassen emporstiegen. Hierher gehören die Umwandlungen der Schiefergesteine in Turmalinfels, die in der Umgebung des Eibenstocker und Lauterbacher pr - 228- Geologie. Massivs zu beobachten sind, und die Topasirungsvorgänge, welche auf eine Stelle an der Westseite des Eibenstocker Massivs beschränkt sind. Die Eruption der westerzgebirgischen Granite muss, wie Verf. nach- weist, in der Zeit des jüngeren Carbons erfolgt sein. Die Granitmassen sind als gerundete, bald flacher, bald steiler geböschte Kuppen von unten her in das Schiefergebirge eingedrungen und in demselben, ohne die da- malige Erdoberfläche zu erreichen, erstarrt. Vulcanische Erscheinungen dürften mit diesen Tiefeneruptionen nicht im Zusammenhang gestanden haben, wenigstens fehlen Gesteine, die auf solche schliessen lassen würden, also Porphyre, Porphyrtuffe, Porphyrbreccien u. dgl. in den Conglomeraten des Rothliegenden und des jüngeren Carbons gänzlich. Höchst wahrscheinlich vereinigt sich der gesammte Aue-Schwarzen- berger Granitcomplex in der Tiefe mit dem grossen Eibenstocker Massiv; auch ein unterirdischer Zusammenhang zwischen dem Plattner Granitstock und dem Eibenstocker Massiv erscheint fraglos, vermuthlich besteht auch zwischen dem Lautenbacher und dem Kirchberger Massiv eine unterirdische Verbindung. Die grosse Eruptivmasse, zu welcher sich sonach die west- erzgebirgischen Granitmassive in der Tiefe vereinigen, dürfte jedoch selbst wiederum nur ein Theil, eine rückenartige Erhebung einer noch grösseren Masse sein, die sich unter einem beträchtlichen Theil des westlichen Erz- gebirges unterirdisch ausbreitet. Es scheint, als ob die von den Massiven erfüllten Hohlräume gleichsam aus dem Schiefergebirge herausgeschnitten worden seien, als ob die Granitmassen allmählich — wie Verf. sich aus- drückt — sich „hineingefressen“ hätten in das überlagernde Schiefer- gebirge, indem sie in demselben durch Einschmelzung sich Raum schufen. Zwischen den westerzgebirgischen Erzlagerstätten und Granitmassen ist eine ursächliche Beziehung anzunehmen; Verf. unterscheidet vier Gang- formationen: die Zinnerzformation, die kiesige Bleierzformation, die Kobaltsilbererzformation und die Eisenmanganerzformation. Die beiden ersten dieser Formationen müssen in directem Zusammenhang mit den Graniteruptionen gestanden haben, die beiden letzten sind jünger und verdanken wohl langsamer wässeriger Thätigkeit ihre Entstehung. E. Sommerfeldt. A.Sauer: Excursion nach demKesselberg und Triberg, (Ber. über d. 33. Versamml. d. Oberrhein. geol. Ver. in Donaueschingen. 4 p. 1900.) Die Mittheilung enthält hauptsächlich für die Theilnehmer nützliche orientirende Bemerkungen 1. über die Zusammensetzung der Granit- formation im mittleren Schwarzwalde (und zwar speciell über den porphyrartigen Triberger Hauptgranit, die Schlieren- und Ganggranite des dortigen Gebiets; 2. über das Buntsandsteindeckgebirge; 3. über die Kesselbergverwerfung mit ihren Verkieselungserscheinungen und Breecienbildungen zugleich auch in ihrer Beziehung zur Bildung des Triberger Wasserfalls. E. Sommerfeldt. Petrographie. -2339 - F. E. Suess: Der Granulitzug von Borry in Mähren. (Jahrb. geol. Reichsanst. Wien. 1900. 615—648. 1 Taf. 1 Fig.) Verf. berichtigt zunächst seine früheren Angaben über die Gneisse der Umgebung von Gross-Meseritsch in Mähren (dies. Jahrb. 1898. I. -100—101-) dahin, dass seine erste Gneissstufe BEcke’s Schiefer- gneissen der mittleren Gneissstufe des niederösterreichischen Waldviertels (dies. Jahrb. 1883. I. -59-) entspricht, während die dritte Stufe haupt- sächliich dem centralen Gneiss des Waldviertels analoge weisse ein- föormige, Granat und Fibrolith führende Biotitgneisse enthält. In der zweiten Gneissstufe sind Cordieritgneisse und granitische graue Gneisse enthalten, welche man aus dem Waldviertel noch nicht kennt. Der Cordieritgneiss ist gewöhnlich reicher an dunklem Glimmer und ärmer an Feldspath als der weisse Centralgneiss; da er aber häufige und mächtige Einlagerungen von weissem Gneiss enthält, sowie an sich Glimmer und Cordierit in wechselnder Menge sowie andererseits auch Fibrolith führt, „kann im geologischen Kartenbilde eine scharfe Abgrenzung dieser in ihren extremsten Typen sehr wohl unterschiedenen Gneissformen kaum durchgeführt werden“. Die Trennung der zweiten und dritten Ganeissstufe wird daher aufgegeben und die Gesteine, in welche der Granulit- zug von Borry eingelagert ist, als eine ‘„diffuse Mengung von Üordierit-, Fibrolith- und Granatgneissen* bezeichnet. Während die Zone, der das beschriebene Gebiet ebenso wie das niederösterreichische Waldviertel angehört, nahe dem Ostrande der böh- mischen Masse, und zwar diesem Rande annähernd parallel verläuft, machen sich im nördlichen Theile des Blattes Gross-Meseritsch mannigfache, be- sonders durch den Verlauf der zahlreichen eingelagerten Amphibolitzüge gut kenntliche Schwenkungen des Streichens geltend, die mit den Umrissen der mächtigen Aufbrüche von Amphibolgranitit im Zusammenhang zu stehen scheinen. Über diese Amphibolgranitite vergl. dies. Jahrb. 1898. I. -101-; der einzige hier näher beschriebene Granitit von Bobrau, der nur geringe Ausdehnung besitzt, unterscheidet sich von dem südlicheren Hauptstock durch Zurücktreten der farbigen Gemeng- theile, besonders der Hornblende. Sehr wechselnd ist die randliche Entwickelung des Bobrauer Granitites: zunächst wird das Gestein gneissartig, dabei fein- körniger, biotitreicher bei Zurücktreten des einsprenglingsartigen Kalifeld- spaths, gleichzeitig „meistens ganz durchschwärmt von schmalen, feldspathigen Adern und Gängen, welche zwar oft die Schieferung quer durchsetzen, in der Regel aber sich spaltend und zu kleinsten Äderchen auseinanderfliessend in die Schieferungsfugen eingepresst sind“, wodurch dünnschieferige, meist stark gefältelte „Adergnmeisse“* entstehen. Erst jenseits dieser Gneisse, welche sich gegen den Granitit nicht abgrenzen lassen, treten feinkörnig sranitische, glimmerarme oder vollkommen aplitische Randbildungen auf. Die Gneisse der weiteren Umgebung lassen trotz sehr wech- selnder Ausbildung fast stets einige Beziehungen zum Granitit erkennen und werden deshalb als Granititgneiss (z. Th. Perlgneiss Rosı- - 330 - Geologie. war's) bezeichnet; sie gehen unter Verlust der Parallelstructur sehr häufig in die mittel- bis feinkörnigen Randgranite über; auch Augengneisse mit porphyrischen Kalifeldspathzwillingen (Lagergranitite) treten in diesen Gneissen auf. Der feinkörnige Randgranitit ist ebenso wie der Gneiss reicher an Plagioklas als der richtungslose grösserkörnige Granitit. Die eigentlichen feinkörnigen Perlgneisse und grauen Gneisse, mit dem Granitit innig durch Übergänge verbunden und bisweilen hornblende- reichere Knollen von 10—20 cm Durchmesser führend, die entweder basischen Concretionen des Granitites oder Einschlüssen von durchbrochenem Amphibolit entsprechen, erstrecken sich weit bis in die Umgebung des Bobrauer Granitites und finden sich, in ganz gleicher Weise mit dem grobkörnigen Amphibolgranitit durch Übergänge verbunden, an fast allen Grenzen des grossen Trebitsch-Meseritscher Stockes. Die Cordieritgneisse erweisen sich im Gegensatz zu den bisher besprochenen Gesteinen als Paragneisse, wie zahlreiche Einlagerungen von krystallinen Kalken, sowie lebhafter Wechsel in der Gesteinsbeschaffen- heit erkennen lassen. Die Gesteine bauen sich auf aus Cordierit, Biotit, Kalifeldspath (oft als sehr feinfaseriger Mikroperthit), Plagio- klas (vom Oligoklas bis zum Labradorit, bisweilen Oligoklasmikroperthit mit zahlreichen Kalifeldspathspindeln), Quarz, Granat, Fibrolith, sehr selten Disthen; bald herrscht Cordierit, bald neben Biotit Feld- spath, und zwar Kalifeldspath und basischer Oligoklas in wechselndem Verhältniss; Quarz tritt immer zurück, Granat meistens klein und spärlich, Fibrolith tritt in sehr wechselnder Menge auf. Sehr verbreitet sind Erze und Zirkon. „Trotz des grossen Gegensatzes zwischen den Granititgneissen und Perlgneissen, welche aus dem Bobrauer Amphibolgranitit hervorgehen, und den echten Cordieritgneissen, lässt sich keine scharfe Grenze ziehen, sondern es findet ein allmählicher Übergang zwischen beiden statt.“ Die Hornfelsgranulite [in der ersten Mittheilung über diese Gesteine (dies, Jahrb. 1898. I. -100-) wurden sie vom Verf. irrthümlich als Trapp-(Augit- )Granulite bezeichnet] entwickeln sich durch schrittweise zu verfolgende Übergänge aus den Cordieritgneissen; als feinkörnige dunkle Gesteine begleiten sie den Granulitzug von Borry, mit dem sie auf das Innigste verknüpft, aber gegen den sie meistens scharf abgegrenzt sind, namentlich an seinen Rändern, doch finden sie sich im lichten Weissstein (dem eigentlichen Granulit) auch in Form scharf begrenzter, breiter und oft ganz dünner Ränder und dünn ausgezogener Linsen sowie als dunkle, scharf umrandete oder streifig verschwommene, einschlussartige rundliche und ovale Flecken (im Querbruch als dünn gestreckte Linsen oder schmälere Bänder). Nach ihrer mineralogischen Zusammensetzung nehmen sie eine Mittelstellung zwischen Cordieritgneiss und echtem Granulit ein; mit dem ersteren theilen sie den Gehalt an Cordierit und übertreffen noch seinen Reichthum an Erzen, mit letzterem verbinden sie Disthen und Granat, an denen sie viel reicher sind als der Granulit; charakteristisch und nur im Hornfelsgranulit vorkommend sind im Schliff dichte, fast un- Petrographie. -931 - durchsichtige Pelze einer äusserst feinkörnigen Masse, die den Disthen umgiebt und sich als ein in ein Cordieritaggregat eingebetteter Kranz von grünlichen Spinellkörnchen erweist. Kalifeldspath, oft auch Mikroperthit, ist in der Regel ein Hauptbestandtheil, Plagioklas und Quarz nicht sehr verbreitet, Cordierit tritt in erheblichen Mengen auf, Granat schwankt in weiten Grenzen ebenso wie in seinen Dimensionen: in Form hirsekorngrosser Körner bildet er in manchen Varietäten + des Gesteins, während er in anderen sich nur vereinzelt in mikroskopisch kleinsten Körnchen findet, Biotit ist in nicht erheblichen Mengen vor- handen, Disthen schwankt, Erze auffallend reichlich. Accessorisch Rutil, Zirkon, Apatit, seltener Titanit. (Anal. I.) Der eigentliche Granulit ist gewöhnlich weiss; Mikroperthit ist der Hauptgemengtheil, nächst ihm spielt Quarz (gewöhnlich mehr als die Hälfte der Feldspathmenge) die grösste Rolle. Plagioklas ist nur spärlich, Biotit in relativ geringer, Granat und Disthen in wechselnder Menge vorhanden. Accessorisch Apatit, Zirkon, Rutil. (Anal. II.) 1 11 S1 0? 64,80 74,65 A1?0? 18,00 13,05 Fe? 0° 5,59 2,07 Deo ae: 2,17 0,80 Mei 2,31 0,31 Ca0 1,65 0,75 NarON en 1,59 3,77 ON SR 2,51 4,84 See a en 0,89 _ Glühverl. =. 22.2 2..20,90 0,45 SE 100,41 100,69 Dpee.sGewe. 2020 2.u8 2,57 I. Typischer dunkler Hornfelsgranulit, sehr reich an Disthen mit Spinell und Cordierit. Südwestgehänge des Vali-Berges bei Bobrau. Anal.: C. F. EIcHLEITER. II. Weisser Granulit, ziemlich reich an Granat und Disthen. Stracha- mühle bei Bobruvka. Anal.: ©. F. EicHLEITER. Dieser weisse Granulit setzt den grössten Theil des auf 15 km ver- folgten, in seiner grössten Breite nahe dem Westende 34 km breiten Zuges zusammen, der bei Borry einen dickbauchig linsenförmigen Umriss hat, sich schnell nach W., langsamer in dem entgegengesetzten, nach NO. um- schwenkenden Theil verschmälert. Das Streichen der Granulitschichten folgt genau den Contouren des Randes, nach ihrem Fall bilden sie einen umgekehrten Fächer. Der ganze Zug ist ausgezeichnet durch reichliches Auftreten von pegmatitischen und schriftgranitischen Gängen, die Turmalin, Triplit etc, enthalten (von C. v. John beschrieben). Das Hauptgestein des Granulitzuges stimmt mit dem sächsi- schen Granulit überein und wird wie dieses als metamorphe Eruptiv- - 232 - Geologie. masse aufgefasst; der Hornfelsgranulit stimmt chemisch mit be- kannten und als Paragneisse erkannten Cordieritgneissen überein, ist somit ein Paragranulit und ist aufzufassen „als eine uralte Contactzone um eine ursprüngliche Eruptivmasse, welche nun in ein krystallinisches - Schiefergestein umgewandelt ist; die dunklen Linsen, Streifen und Flecken im weissen Granulit können als veränderte Einschlüsse eines Nachbargesteines gelten. Beide sehr verschiedene Gesteine sind derselben Facies der Metamorphose, einer granulitoiden Metamorphose anheim- gefallen.“ Für die Cordieritgneisse wird angenommen, „dass die Umbil- dung früherer Schiefergesteine zu den gegenwärtigen Cordieritgneissen im Zusammenhange stand mit der „mise en place“ des Amphibolgranitites, dass die Cordieritgneisse zugleich mit der stofflichen Umbildung die gegen- wärtige Lagerung angenommen haben und in die nöthige Tiefe gerückt waren, um die für eine so weitgehende Metamorphose nöthige Erwärmung zu erfahren.“ Milch, L. Colomba: Ricerche microscopiche e chimiche su alcune quarziti dei dintorni di Oulx (alta valle delle Dira Riparia) esu alcune roccie associate. (Boll. Soc. Geol. Ital. 19. 1900. 110—131. Roma 1900.) Permische und triadische Quarzite haben in den Westalpen eine grosse Verbreitung. Man hat nach der petrographischen Beschaffenheit versucht, ältere (permische) und jüngere (untertriadische) Horizonte zu unterscheiden. Verf. untersuchte nun diese Lage bei Oulx und Bardonnechia im Zusammenhang mit den sie begleitenden Gesteinen. Die Quarzite sind feinkörnige Quarzmassen mit einem grösseren oder geringeren Gehalt an Talk, mit Siderit, Pyrit und Zirkon. Der Siderit ist ein constanter Ge- mengtheil, welcher zu eisenschüssigen Dolomiten hinüberführt, ebenso der Talk, der bei Zunahme die Bildung von Talkschiefern veranlasst. In den letzteren tritt Glaukophan und als Zersetzungsproducte desselben Chlorit oder Epidot auf. Der in diesen Schiefern nie fehlende, stellenweise sehr häufige Pyrit zersetzt sich in Sulfat, dessen Schwefelsäure auch die Glauko- phane und Talkschuppen angreift, so dass Ausblühungen von Melanterit und von Magnesiasulfat entstehen. Auch künstlich lässt sich diese Um- wandlung erzeugen, wenn man Talkpulver mehrere Monate mit verdünnter (10°/,) Schwefelsäure stehen lässt. Gyps kommt auch mitunter vor, sei es als Absatz der Sickermassen, die höher gelegene triadische Gypse durch- flossen haben, sei es als ein dem Melanterit analoges Umsetzungsproduct. Die Quarzite von Oulx und Bardonnechia stimmen völlig überein und ein Grund zur Trennung liegt nicht vor; sind sie verschiedenen Alters, so muss ihre Entstehungszeit vom Perm bis zum Servino angehalten haben. Deecke. Petrographie. aaa: E. Manasse: Di una sabbia ferro-cromo-titanifera rin- venuta a Castiglioncello. (Proc. verb. d. Soc. Toscana di Scienze Nat. 12. 25. Nov. 1900. 153—155. Pisa 1900.) An der Maremmenküste kommen in der Nähe der Serpentine Meeres- sande vor, die reich an schwarzem Erz und grünlichen glasigen Körnern sind. Der Sand hat ein mittleres spec. Gew. von 4,09. Eine chemische und magnetische Trennung ergab, dass Magnetit, Titaneisen, Chromit vor- handen sind. Die grünen Körner stellten sich als Olivin in verschiedenen Stadien der Serpentinisirung heraus. Alle Mineralien stammen aus den benachbarten zerriebenen Serpentinen. Deecke. P. Choffat: Gesteinsproben aus dem District Mossamedes (portugiesisch Westafrika). (Comm. da Direccäo dos Servicos Geol. de Portugal. 4. 190—194. 2 Fig. Lisboa 1900 —1901.) Es handelt sich um eine vom P’. SEvERINO DA SıLva, einem portu- giesischen Missionär, anfangs März 1900 der geologischen Landesanstalt mitgetheilte Sammlung, welche Verf. und J. P. GomEs untersucht haben. Die meisten Proben stammen aus den Gebieten zwischen Mossamedes, Huilla, Kihita und den Gambos, südlich von den Gebieten, wo früher der P*. Lecomte seine in den Communicacöes (III. 1898. p. 239) beschriebenen Stücke sammelte. Unter den Gesteinen herrscht der Gabbro mit grossen Labrador- krystallen; Granit kommt am Fusse der Serra-de-Chella, auf dem Plateau, zu Huilla und selbst im Thal des Caculovar vor. Von Mineralien werden Opal und tuffartige kieselige Absätze, welche an Geysirproducte erinnern, erwähnt, daneben concretionärer Kalkstein, aus dem Cunene-Thal stammend, analog dem Kalkstein des Kalahari der deutschen Geologen. Zum Schluss wird die Entdeckung von Werkzeugen aus geschnittenem Stein (palaeo-, neolithisch?) auf dem Plateau von Huilla besprochen und der Fund eines Gerölles von Mühlstein mit 2—3 mm langen unbestimm- baren Ostracodenschalen, im Gebiet des Cuengo, #4 Mile entfernt vom Fluss Lui, erwähnt. V. de Souza-Brandao. J. Ph. Nery Delgado: Einige Worte über die vom R. P’, Antunes gesammelte Gesteinssuite aus der Provinz Angola (portugiesisch Westafrika). (Comm. da Direccäo dos Servicos Geol. de Portugal. 4. 195—201. Lisboa 1900—1901.) In dieser Notiz wird auf Grund der auf verschiedenen Itinerarien von R. P". Antunes, dem Superior der Missionen von Huilla, gesammelten Gesteinsproben eine oberflächliche petrographische Beschreibung der durch- laufenen Gebiete gegeben. Es sind dies drei Suiten und zwar I. von Mossamedes bis zu den Gambos (67 Proben), II. von Dondo bis Libollo im Becken des Quanza (27 Proben) und III. aus dem Becken des Cuango (3 Proben). Die Proben waren z. Th. so klein, dass Dünnschliffe nur von 2934 - Geologie. einem kleinen Theil derselben gefertigt werden konnten, deren mikro- skopische Prüfung dem Ref. zu Theil wurde. Vom grössten Theil der Stücke jedoch, von denen keine Dünnschliffe herstellbar waren, ist vom Verf. dieser Notiz eine makroskopische, deshalb auch etwas unsichere Bestimmung angestrebt worden. Wegen der eigentlichen Beschreibung muss auf das Original verwiesen werden, da die ziemlich lange Orts- und Gesteinsaufzählung sich nicht gut im Auszuge wiedergeben lässt. V. de Souza-Brandäo. J. P. Gomes: Neue Bemerkungen über den Libollit. (Comm. da Direccäo dos Servicos Geol, de Portugal. 4. 206—207. Lisboa 1900— 1901.) - Verf. hat durch die geologische Landesanstalt eine neue Stufe des Libollit zur Untersuchung erhalten. Sie stammt aus Cambulo (Cambambe, Provinz Angola, portugiesisch Westafrika), und ist nicht nur durch ihre Grösse ausgezeichnet, sondern ganz besonders dadurch, dass sie das neue Mineral in seinem Muttergestein selbst eingewachsen bietet. Es ist dies ein schieferiges Grauwackenconglomerat, welches Verf. auf Grund der Gesteinsbeschaffenheit für devonisch hält. Der Libollit bildet im Con- glomerat mehr oder weniger gleichmässige, oft sich auskeilende Trümmer von 1—7 cm Mächtigkeit, welche meistens parallel zur Schieferung ein- geschaltet sind, aber manchmal auch dieselbe durchkreuzen, so dass er jünger als das Conglomerat erscheint. [Es ist zu bemerken, dass die Analyse des Libollit!, unter Ausschluss des N auf Hundert umgerechnet, die Atomzahlen 68,2 C : 85,7 H: 6,1 OÖ liefert, denen die Formel C,,H,,0, mit 69 0:84 H:6 O sehr nahe steht. Das Mineral wäre hiernach chemisch mit dem Muckit (C,,H,,0,) identisch oder nahezu identisch, und der neue Name vielleicht überflüssig. Ref] V. de Souza-Brandäo. A. Lawrsky: Die Plagioklasaugitgesteine zwischen dem Jenissei und der Lena. (Arb. Naturf.-Ges. Kasan. 34. 1900. 1—117 russ. u. 1—”7 deutsch. Res. Mit 3 Taf. Curven der Auslöschungs- richtungen von Plagioklasen, 2 Taf. Mikrophotographien u. 1 Fundortskarte.) Der vorliegenden Arbeit liegt das petrographische Material zu Grunde, welches Anfang der “0er Jahre des vorigen Jahrhunderts von TSCHEKANOWSEY in einem Gebiet gesammelt worden, das begrenzt wird im S. vom Oberlauf der Unteren Tunguska, im W. durch die Mündung derselben, im NO. durch den Unterlauf des Olonek. In diesem zwischen dem Jenissei und der Lena gelegenen Theile Sibiriens sind Cambrium und Silur, sowie kohlen- haltige, wahrscheinlich dem Dogger und Miocän zuzurechnende Ab- lagerungen entwickelt. Im Bereiche dieser letzteren, und zwar besonders in den Bassins der Unteren Tunguska und des Wilui, längs des Olonjek und der Steinigen (Podkamennaja) Tunguska treten in weiter Verbreitung ! s. die Communicacoes. 3. 246 u. 290 und dies. Jahrb. 1900, I. -18-. Petrographie. 2935 = Plagioklasaugitgesteine in ‘Strömen, Decken und Gängen auf, welch’ letztere bald Sedimentgesteine, bald vulcanische Breceien und Tuffe durchsetzen. Zeigen diese Effusivgesteine in mineralogischer und chemischer Beziehung eine bemerkenswerthe Ähnlichkeit, so sind sie um so reicher an Structurvarietäten (körnig bis dicht, selten porphyrisch), unter denen be- sonders auch eine erbsenförmige Modification durch ihre Häufigkeit auffällt. Dieselbe documentirt sich dem blossen Auge dadurch, dass in- mitten der dunklen Gesteinsmasse kleine, dicht gedrängte rundliche Partien auftreten, die sich durch hellere Farbe und grössere Widerstandsfähigkeit gegen die Atmosphärilien kennzeichnen. Säulenförmige Absonderung kommt besonders bei den die Oberfläche von Tafelbergen bildenden „Trapp- decken* zur Beobachtung. In allen untersuchten Gesteinen treten auf Labrador Ab,An, (Verf. legte ganz besonderes Gewicht auf die optische Untersuchung der Plagioklase), häufig in Kaolin, seltener in Zeolithe zersetzt, ferner Augit (mit secundärem Chlorit, seltener Uralit), Magnetit und Ilmenit. Olivin (meist limonitisirt, selten serpentinisirt) wurde wenigstens in der Hälfte der Gesteine angetroffen. Alle übrigen Gemengtheile: Orthoklas, rhombischer Pyroxen, Almandin, Eisenkies, Eisenglanz, Speiskobalt, Titanit, Apatit, Biotit, einschliesslich des nur: an zwei Punkten beobachteten Diallags, treten nur sporadisch auf. Glas ist auf die feinkörnig-porphyrischen Varietäten beschränkt; Caleit, Zeolithe und Chalcedon in den Mandeln. Ihren Structureigenthümlichkeiten nach werden diese Plagioklasaugit- gesteine in 13 kleinere, durch Übergänge eng verbundene Gruppen ein- getheilt, wobei die ungleiche Korngrösse, sowie die verschiedene Aus- scheidungsfolge von Plagioklas und Augit als Grundlage dienen, während die normalen und die olivinführenden Gesteine Unterabtheilungen bilden. Diese beiden letzteren Typen sind stratigraphisch eng miteinander ver- knüpft, z. B. die Gangmitte olivinfrei, das Salband olivinhaltig. Der hergebrachten Nomenclatur gemäss würden die meisten dieser Gesteine zur Basaltfamilie gestellt werden müssen, wenige vielleicht zu Diabasen, mit denen der seltene Gabbro genetisch verbunden ist. Das Wesen der erbsenförmigen Structur besteht darin, dass rundliche, mehrfach von Plagioklas durchwachsene Augitindividuen keine Olivinkörner einschliessen, die ihrerseits dagegen in den Zwischenräumen reichlich auftreten. Diese Basaltgesteine besitzen wahrscheinlich eine noch viel grössere Verbreitung, als durch die Aufsammlungen TscHEKANOWSsKY’s erwiesen worden ist; auch gleichen sie in hohem Maasse den aus benachbarten Gebieten bereits bekannt gewordenen Basalten, so denjenigen von der Podkamennaja Tunguska (vergl. CHRusTscHorF, Bull. Acad. sc. St. P£ters- bourg. Nouv. Serie 2. 1892. 193). Noch stärker als die massiven Gesteine sind wohlgeschichtete vuleanische Breccien und Tuffe im Bassin der Tunguska, d.h. im Gebiete der kohlenführenden Gesteine entwickelt, während sie im Bezirke des Silurs fehlen, in dem übrigens auch die Basalte nur selten auftreten. Diese Art der Verbreitung lässt vermuthen, dass die Plagioklas- 996 - Geologie. augitgesteine unmittelbar nach der Ablagerung der kohlenführenden Gesteine zur Eruption gelangten. Die Breceien und Tuffe sind eng miteinander verbunden, indem Bruchstücke der einen in den anderen vorkommen. Vorwiegend nehmen Quarzkörner und Plagioklas an ihrem Aufbau Theil, während Augit und besonders Glas selten sind. Der Quarzgehalt in Verbindung mit den u. d. M. oft in grosser Menge sichtbaren Kohlentheilchen lassen diese Gesteine als eine vermittelnde Gruppe zwischen den kohlenführenden Sandsteinen und den krystallinischen Plagioklasaugitgesteinen erscheinen. Secundärer Caleit, Zeolithe, Chalcedon, Chlorit bilden in ihnen das Cement. Doss. H. Bäckström: Über jungvulcanische Eruptivgesteine aus Tibet. (In: Sven Hepım, Die geogr.-wiss. Ergebnisse meiner Reisen in Centralasien. 1894—1897; PETER. Mitth. Erg.-Heft. 131. 375—378. 1900.) Unter den von SvEn HEoın gesammelten Gesteinsproben befinden sich einige auffallende Stücke eines typischen, offenbar recht jungen Andesits, die an der Südseite des Arka-tag im Hochland des nördlichen Tibets gefunden wurden. Das Gestein ist durch völlige Abwesenheit monoklinen Pyroxens charakterisirt, indem der sämmtliche sowohl intratellurisch als während der Effusionsperiode auskrystallisirte Pyroxen rhombisch und seiner Farbe nach als Bronzit zu bezeichnen ist; es liegt demnach ein Bronzit- andesit vor. Seine Zusammensetzung — und zwar erstens rein empirisch, zweitens auf die Mineralbestandtheile bei völliger Auskrystallisation um- gerechnet — ist die folgende: SO. er ae Orthoklas ET ner 22,24 MO 1,37 Albit ... 2. ALOE wilde Anorthit. ame nr Be, Ola: Sn uUsE 2 Bronzit 4,0: Su Se Be PEO& mo) ya Hucar 4,61 Dispsid.. 2.22.2202 8,86 MOM IN rem leie: 2,73 TitaneisenundEisenglanz 5,39 COS ra RE 4,34 Quarz Ua EI 9,98 Na, Orrssası 3, Ha Wasser. I KO SRRReE SEAN ERENTO 100,21 HAO EEE LE No | 100,21 Die Menge des Gesteinsglases, das bei der Auskrystallisation obige 8,86°), Diopsid nebst überschüssiger Kieselsäure und etwas Alkalifeldspath liefern würde, beträgt 20—25°/, E. Sommerfeldt. G. de Geer: Sandproben aus der Takla-makan-Wüste. (In: Sven Hepın, Die geogr.-wiss. Ergebnisse meiner Reisen in Central- asien. 1894—1897; PETERM. Mitth. Erg.-Heft. 131. 268—270. 1900.) Verf. giebt eine kurze petrographische Beschreibung einer Reihe von Flugsandproben, die bei Sven Hapın’s Reisen durch die Takla-makan- Petrographie. IT - Wüste gesammelt wurden. Sämmtliche Proben sind durch Kalkgehalt aus- gezeichnet und mehr oder weniger reich an Magnetit; ausserdem wurden Quarz, Orthoklas, Plagioklas, Hornblende, Glimmer, Quarzit, Glimmerschiefer und andere Schieferarten, sowie Granat nachgewiesen. Die Korngrösse dieser Gemengtheile schwankt von 0,2—2 mm und bietet einen scharf aus- geprägten Beweis für die Sortirung des Materials durch den Wind. Einige Reste von Ostracodenschalen, die sich in dem Sande vorfanden, stammen vielleicht aus einer ostracodenführenden Schicht, die unter dem Flug- sande liegt. E. Sommerfeidt. F. Bascom: Volcanics of Neponset Valley, Massachusetts. (Bull. Geol. Soc. America. 11. 115—126. 1900.) In dem Gebiete treten carbonische Conglomerate mit gleichalterigen basischen und älteren sauren Ergussgesteinen auf. Die sauren erscheinen z. Th. compact, z. Th. als Mandelsteine, Conglomerate und Aschen. Ein- gesprengt sind Feldspath (Albit, Orthoklas und Anorthoklas), Quarz (selten), Bisilicate und Biotit scheinen dagegen auch ursprünglich gefehlt zu haben. Das Quarz-Feldspath-Mosaik der Grundmasse scheint secundär zu sein, da vielfach noch Fluidalstructur deutlich ist, stellenweise ist die Structur auch trachytisch, sphärolithisch, mikropoikilitisch und perlitisch. Die Conglome- rate sind makroskopisch als solche leicht kenntlich, die Tuffe zeigen zuweilen Aschenstructur. Unter den Zersetzungsproducten, namentlich der vulcanischen Trümmermassen, ist an manchen Stellen Pinit häufig. Die Analyse (T) zeigt, dass Quarzkeratophyre vorliegen, sie entspricht einem Gemenge von 18 Quarz + 18 Orthoklas + 60 Albit 4 3,5 Fe-Mg- Gemengtheile und Anorthit 4 0,5 Sonstiges. Die basischen Gesteine kommen als Gänge in den sauren und als Trümmermassen vor. In beiden sind die dunklen Gemengtheile meist stark zersetzt, die Structur meist besser erhalten, porphyritisch. Die Analyse (II) ergab ebenfalls hohen Na-Gehalt, besonders auffällig bei der gleichzeitigen grossen Menge Mg. Verf. rechnet das Gestein zu den Apo-Andesiten. Ein anderes, ebenfalls Na-reiches, aber orthoklasführendes Gestein wird als Apo-Trachyt-Porphyr bezeichnet. 1% I. SOSE MI VE 72,85 53,15 FARO) 0 REDEN URBAN 1 12,92 18,37 er Oe EU En 2,98 8,28 RO N RTTEEUE N, 0,90 3,22 MOORE. NE 0 EUR LACKIEREN. 0,38 5,63 IN ON 7,08 7,05 KO IL 1,20 Gluhyerlusenan u, 0,65 3,34 Sa. 100,77 100,84 - 238 - Geologie. G. O. Smith and W. CC. Mendenhall: Tertiary Granitein the Northern Cascades. (Bull. Geol. Soc. America. 11. 223—230. 1900.) Am Snoqualmie-Pass in Central-Washington enthalten die tertiären (nach den Pflanzenresten vermuthlich miocänen) schwarzen Schiefer neben andesitischen und rhyolithischen Massen- und Trümmergesteinen auch solche von durchaus granitischem Aussehen (mit reichlichem Quarz, Orthoklas, viel Plagioklas, ungefähr gleich viel Hornblende und Biotit); sie sind im Kern des Vorkommens gleichmässig mittelkörnig, daneben kommen basische Ausscheidungen von dioritischer Zusammensetzung vor. Der Granit bedeckt ca. 100 [ ]miles und sendet mehrere, darunter eine mehr als 1 mile lange, an der Wurzel schmale, weiterhin aber breit anschwellende Apophysen aus, welche z. Th. in die überlagernden Andesite eindringen und nach Structur und Zusammensetzung ausgeprägte Granitporphyre sind. Ebenso wird der Hauptgranit an den Rändern porphyrisch. In der Nähe des Granits werden die Schiefer gneissig, indem mit den kohligen Lagen Quarz und Feldspath führende abwechseln ; am Contact selbst ist reichlich Epidot und Granat, gelegentlich auch Turmalin gebildet. Der Granit ist dem- nach tertiär, er scheint einen Batholithen zu bilden, da die Schieferung der Sedimente sich nicht in ihn fortsetzt, auch ihre complieirte Lagerung von der Granitgrenze im Allgemeinen unabhängig it. ©. Mügge. H. S. Washinston: Igneous Complex of Magnet Cove, Arkansas. (Bull. Geol. Soc. America. 11. 389—416. Pl. 24. 1900.) Verf. hat die Überzeugung gewonnen, dass es sich in diesem durch die Untersuchungen von J. F. Wırrıams bekannten Gebiete (dies. Jahrh. 1893. IL. -342-) um Differentiationen eines wahrscheinlich lakkolithischen Gesteins handelt. Es lassen sich nicht, wie WILLIANS meinte, drei der Eruptionszeit und der Zusammensetzung nach verschiedene Gesteinsgruppen unterscheiden, sondern es weist vieles darauf hin, dass nur ein einziges Magma intrudirt wurde, das sich in das centrale basische (jetzt als ]jolith zu bezeichnende) Gestein und die weniger basischen Syenite spaltete, während die monchiguitischen und tinguäitischen Gänge secundär, z. Th. gleichzeitige, z. Th. etwas jüngere Injectionen in die geborstene Decke vorstellen. Zur Begründung dieser Auffassung wird folgendes ausgeführt: Die umgebenden Schiefer sind meist stark aufgerichtet und fallen, was allerdings nur an wenigen Stellen sicher festzustellen war, vom Eruptiv- gestein weg; die aus metamorphen Schiefern bestehende hufeisenförmige Partie der „Ridge“ (zwischen Centrum und Kesselrand) scheint die angrenzenden massigen Gesteine zu überlagern und somit ein Rest der ursprünglich allseitigen Sedimentbedeckung zu sein. Die verschiedenen massigen Gesteine folgen sich im Ganzen con- centrisch: in der Mitte der grobkörnige und basische Nephelin- Glimmersyenit (Cove-Typus), um diesen herum im W., S. und O. der etwas weniger basische und feinkörnigere Nephelin-Granatsyenit Petrographie. -239 - (Ridge-Typus, ]jolith), um diesen herum und über diesem die erwähnten metamorphen Gesteine der „Ridge“, dann eine breite Zone wesent- lich von Leucitporphyr, der schliesslich auf einigen Strecken vom Foyait des Diamond-Jo-Typus, auf anderen von feinkörnigem Syenit (Shonkinit) umgeben wird. Mit der Auffassung des Ganzen als eines differenzirten lakkolithischen Magmas ist auch die fluidale, trachytische oder porphyrische Structur mancher Glieder, welche Wıruıams wohl haupt- sächlich veranlasste, sie als Gänge aufzufassen, nicht in Widerspruch. Freilich ist nicht festzustellen, ob die Eruptivgesteine wie bei typischen Lakkolithen von Sediment unterlagert werden. Es wird dann die mineralogische und chemische Zusammensetzung der Hauptgesteine discutirt; es ergiebt sich, dass in allen dieselben Mineralien wiederkehren, allen gemeinsam ist auch der hohe Gehalt an Na (namentlich gegenüber K), ebenso der beträchtliche Gehalt an Ca (fast überall grösser als sonst in Nephelinsyeniten), ferner der niedrige Gehalt an Si bei relativ hohem an Al. Im Ganzen zeigt sich bei der graphischen Darstellung der gewöhnliche Antagonismus von Si, Al einerseits gegenüber Ca, Mg, Fe andererseits. Zugleich zeigen die Gesteine die Charaktere einer Serie mit Variationen vom Centrum des Vorkommens aus. Von den Ganggesteinen hält Verf. die Tinguäite und Nephelinporphyre für aschist, die Fourchite, Monchiquite und Quachitite für Producte weiterer Spaltung. Hinsichtlich der Anordnung der Spaltungsproducte ist ungewöhnlich, dass Si, Al, Ka, Na an den Rändern angehäuft sind, wenn auch Analoges in einigen anderen Vorkommen (Umptek, Ramnäs und Castle Mountain) be- obachtet ist. Zur „Erklärung“ wird angenommen, dass im ursprünglichen Magma (K, Na),O.28Si0, als Lösungsmittel fungirte, welches an der Ab- kühlungsfläche auskrystallisirte, während an Mg, Ca etc. reichere Lösung zurückblieb und später erstarrte. O. Mügse. U. S. Grant: Contact Metamorphism ofa Basic Igneous Rock. (Bull. Geol. Soc. America. 11. 503—510. 1900.) In dem dreieckigen Zipfel Minnesota’s, nördlich vom Lake Superior, treten im Präcambrium in bedeutender Ausdehnung Gabbrogesteine auf, die nach der Zusammensetzung zwischen Olivingabbro, Anorthosit, Forellen- stein und Eisenerz schwanken, im Ganzen aber einheitlich erscheinen. Sie sind vom Keweenawan-Alter und haben das Oberhuron (Animikie) wie das Unterhuron (Keewatin) und das Archaeicum erheblich metamorphosirt. Die Umkrystallisationen sind bis auf 500' vom Contact vollständig, schwächer machen sie sich bis auf + mile bemerklich. Die Contactproducte in den kieselsäurereichen Gesteinen des ersteren sind Feldspath, beiderlei Glimmer, gelegentlich auch cordieritführende Quarzite, in kohlereicheren Graphit und Hypersthen, in den Quarz-Magnetit-Amphibolschiefern sind fayalitartiger Olivin, Hypersthen, Augit, Hornblende, vielfach mit poikilitischer Structur, gebildet (sogen. Olivin-Eisenerze). Die Umkrystallisationen im Keewatin 5340 - Geologie. haben namentlich zur Bildung von viel Biotit, am unmittelbaren Contact auch von poikilitischem Hypersthen geführt. Das Archaeicum besteht längs des Contactes aus Granit und Grünsteinen, ersterer ist unverändert, die letzteren, welche aus mehr oder weniger veränderten Gabbros, Diabasen und Dioriten und feinkörnigen entsprechenden Extrusivmassen bestanden, sind durch die Metamorphose feinkörnigem Gabbro ähnlich geworden. O. Mügsge. G. Gürich: Festigkeitsuntersuchungen an natürlichen Bausteinen. (Jahresber. d. Schles. Ges. f. vaterl. Cultur im Jahre 1899. 30—32. Breslau 1900.) Verf. setzt die Methoden, welche in Charlottenburg an der mechanisch- technischen Versuchsanstalt bei Festigkeitsuntersuchungen an Bausteinen angewandt werden, auseinander. Es werden 1. Zerquetschungsver- suche durch hydraulischen Druck ausgeführt; der Druck, bei welchen der Versuchswürfel in zwei „Druckpyramiden“ zerfällt, ergiebt, auf die Flächen- einheit umgerechnet, die Druckfestigkeit des Gesteins; 2, wird auf Bestim- mung der Abnutzungsfestigkeit Werth gelegt, dagegen Bruch-, Zug- und Torsionsfestigkeit nur vereinzelt untersucht. Um erstere zu bestimmen wird mittelst eines bekannten Gewichtes der Versuchswürfel gegen eine Schleifscheibe gedrückt und dieselbe mit bestimmter Geschwindigkeit ge- dreht. Zur Beurtheilung der Dauerhaftigkeit der Bausteine wird die Festigkeit derselben einmal bei lufttrockenem Zustande, darauf nach Auf- nahme von Wasser und endlich nach Inanspruchnahme durch Frost fest- gestellt. Die Wetterbeständigkeit eines Gesteins ist als um so grösser anzusehen, je geringer die Festigkeitsdifferenz bei dieser Versuchsweise ausfällt. Verf. spricht den Wunsch aus, dass bei diesen physikalischen Unter- suchungen der Bausteine ihre petrographische Bestimmung von der Char- lottenburger Versuchsanstalt nicht vernachlässigt werden möge und macht Vorschläge zur Erweiterung dieser Anstalt, denen zufolge eine geologische Untersuchung der Bausteine im Steinbruch mit einer petrographischen im Laboratorium zweckmässig zu verbinden wäre. NE. Sommerfeldt. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. E. Lungwitz: Der geologische Zusammenhang von Vege- tation und Goldlagerstätten. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1900. 71—14. 1 Fig.) Die bisherigen Untersuchungen über die Löslichkeit des Goldes in Tagewässern hatten es wahrscheinlich gemacht, dass in den meisten Fällen das Gold eher suspendirt als gelöst ist. Verf. ging bei Prüfung dieser Frage von der Ansicht aus, dass Lebewesen, denen goldhaltige Lösungen zugeführt werden, das Edelmetall um so mehr in sich aufzuspeichern ver- Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -341 - mögen, je länger solche Lösungen ihnen als Nahrung gedient haben, und dass in-ihnen sich also das Gold leichter nachweisen lassen müsse, als in den Lösungen selbst. In der That konnte Verf. in der Asche von Baum- stämmen,. die auf primären oder secundären Goldlagerstätten gewachsen waren, einen Goldgehalt, in einem Fall z. B. 50 Pfund Gold pro Tonne Asche, constatiren; nahe den Wurzeln führen die Stämme weniger Gold als nahe den Ästen. Hieraus zieht Verf. die Schlüsse, dass Gold sich in Tagewässern, welche mit Goldlagerstätten in Berührung gewesen sind, gelöst vorfindet, aber in so geringer Menge, dass nur die osmotische Thätigkeit unzähliger Zellwände eine genügende Concentration zu bewirken vermag, um wägbare Goldmengen zu erhalten; dass ferner das fragliche Goldsalz eine derartige Zusammensetzung besitzt, dass die innige Berührung mit diesen Zellmembranen und die Vermischung mit Zellsaft nur schwer eine Reduction des Goldsalzes bewirkt. Das in Lösung befindliche Gold- salz ist nach der Ansicht des Verf.’s wahrscheinlich ein organisches und war nicht in jenen Goldlösungen vorhanden, welche der Barysphäre der Erde entstammen und denen man im Allgemeinen die Bildung der Gold- lagerstätten zuschreibt. Die Entstehung dieses organischen Goldsalzes erklärt Verf. dadurch, dass Chlornatrium zusammen mit Salpetersäure und Schwefelsäure (entstanden durch Oxydation organischer Stoffe) auf Gold unter Bildung von Goldchlorid einwirkten und dass dieses mit organischen Zersetzungsproducten oder wässerigen Extractstoffen, denen man die intensiv braune Farbe tropischer Flüsse zuschreibt, complicirte Verbindungen bildete. Aus den klimatischen Verhältnissen folgt, dass der intensivste Ein- fluss, den die Vegetation jemals auf Goldlagerstätten hat ausüben können, während der Zeit stattfand, die von Anfang der Steinkohlenperiode bis zur Mitte des Tertiärs verflossen ist; die Thätigkeit, welche Goldlager- stätten schuf, hat also zwar nie geruht, doch sind die in jenem Zeitraum gebildeten Lagerstätten den Zersetzungsproducten aus organischen Massen verfallen gewesen. Hierdurch erklärt sich der — wenn auch nur geringe — Goldgehalt mancher Kohlen und verkieselter Baumstämme. Vom Carbon bis auf die Gegenwart hat nur in den Tropen eine merkliche Anreicherung des Goldes im Seewasser infolge der Einwirkung der Vegetation auf Gold- lagerstätten stattgefunden. E. Sommerfeldt. C. Bogdanowitsch: Die Goldvorkommen am Ochotskischen Meere. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1901. 30—32; nach Bo@DANoWITSCH: Resultats des explorations et des recherches de l’or accomplies par l’ex- pedition d’Ochotsk-Kamtchatka sur la cöte Nord-Occidentale de la Mer d’Okhotsk. 20 p. mit 1 Karte.) Verf. beschreibt die Ergebnisse einer Expedition, welche die Gold- vorkommen am Öchotskischen Meere zwischen Nikolajewsk und. Ochotsk, sowie in Kamtschatka zwischen der Bucht von Podkaguerna und dem Cap Lapotka untersuchte. Nur in einigen Flussläufen zwischen dem Oudafluss und dem alten Hafen Ajan, in dem Gebiet des Ouiflusses, des Lantarflusses, N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1902. Bd. II. q -242- Geologie. des Monte, des Nemoni und Aikangra wurde Gold in bemerkenswerther Menge gefunden. Der Ouifluss durchschneidet in seinem Unterlauf eine Reihe sedimentärer Gesteine, die sich an das Granitmassiv der Ouiberge anlegen, in diesem Theil des Flusslaufs findet sich eine 640 m lange schwach gold- führende Sandschicht im Alluvium eingelagert. Am Lantarflusse findet sich das Gold in einem grandigen, grobe Gerölle führenden Sande, deren Material von zerstörtem Gneiss und Granit herrührt. Diese beiden Gesteins- arten bilden dort überall das Liegende der alluvialen Sande. Die einzelnen Goldkörner erreichen oft Stecknadelkopfgrösse und enthalten 89,8°%/, Au nebst 8,3°%/, Ag. An einer Stelle bestand die goldführende Schicht nicht aus Sand, sondern aus einem weissgrauen, gerölleführenden Thon, der auf zersetztem Gneiss lagerte.e Auch an den Nebenflüssen des Lantarflusses findet sich Gold. Im Gebiet des Mont& findet sich Gold nicht in dem Thal dieses Flusses selbst, sondern in dem eines linken Nebenflusses, des Sivaktchan. Das Ursprungsgestein des Edelmetalls, eine Art „gabbroiden Diorits“ ist ein grobkörniges Aggregat von Plagioklas, Amphibol und Magnetit, das auch am Nemoni anstehend gefunden wurde, wo es auch sehr deutliche ° ‘ Spuren von Gold zeigte. An letzterem Flusse wurde ausserdem Gold zu- sammen mit sehr viel Magnetit gefunden und zwar z. Th. eingelagert in eine thonige Schicht. Am Ufer des Aikangra findet sich Gold in grossen Körnern, der beständig gefrorene Boden behindert hier sowie am Yanaflusse (wo Spuren von Gold nachgewiesen sind) die Schürfarbeiten ausserordentlich. Nicht nur das Klima, sondern auch der Mangel an Lebensmitteln, Arbeitern und Arbeitsmaterial erschweren die Ausbeutungsmöglichkeit aller hier be- schriebenen Goldvorkommen. E. Sommerfeldt. H. W. Turner: Replacement Ore Deposits in the Sierra Nevada. (The Journ. of Geol. 7. Chicago 1899; Ref. Zeitschr. f. prakt. Geol. 1900. 188— 190.) Die meisten Goldlagerstätten der Sierra Nevada sind echte Spalten- gänge, in welchen Quarz und Edelmetall — vermuthlich von kohlensäure- führenden Wässern — abgesetzt wurden. Verf. geht nun auf solche Gold- lagerstätten in der Sierra Nevada näher ein, die durch metasomatische Processe entstanden sind. Der Diadem Lode, südwestlich von Meadow Valley in Plumas County, stellt eine ehemalige Dolomit- und Kalkmasse dar, welche auf metamorphem Wege in Quarz und Chalcedon umgewandelt wurde. Selengold und -silber mit Blei- und Kupfererzen finden sich als Seltenheit. Die Mächtigkeit der Verkieselungszone — denn als solche ist der Diadem Lode zweifellos aufzu- fassen — beträgt bis 70 engl. Fuss, in ihr finden sich vielfach carbonische Foraminiferenreste. Östlich von Moccain Creek in Toulumne County tritt ein Gang auf, welcher mit Albit, Quarz und Muscovit ausgefüllt ist und auf einem Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -943- grossen Theil seiner Erstreekung von Serpentin im Westen und Grünstein im Osten begrenzt wird. An zahlreichen Stellen finden sich in dem Gang Gold, Silber und Schwefelkies. Am Canada Creek, unweit von Jacksonville, läuft ein anderer ebenfalls goldführender Albitgang ihm parallel; ähnliche goldführende Gänge finden sich auch in Eldorado und werden in der Shaw und Big Canyon-Grube abgebaut. Der Bachelor Lode am Nordufer des Tuolumne River liegt am Contact einer Serpentinmasse mit einer Thonschieferlinse, welche zur Calaveras- Formation gehört; es lässt sich durch Analysen nachweisen, dass das Eruptivgestein des Moccasin Creek-Ganges einen stetigen Übergang zu der dortigen Ausfüllungsmasse bildet. In allen diesen Vorkommnissen ist die Vergesellschaftung des Goldes mit Natronfeldspathgängen häufiger als mit anderen Eruptivgesteinen, was ein Beweis dafür sein dürfte, dass der Albit leichter umgewandelt und durch Minerallösungen ersetzt wird, als irgend ein anderer Feldspath. Allem Anschein nach erhielt die Goldlagerstätte der Treadwell Mine auf Douglas Island in Alaska, welche BEckEr als Imprägnation eines Natron-Syenit-Ganges auffasst, ihren Erzgehalt auf genau dieselbe Weise, wie gewisse Natron-Syenit-Gänge in Nevada, nämlich diejenigen des Mother Lode. E. Sommerfeldt. F. L. Ransome: A Peculiar Clastice Dike near Ouray, Colorado, and its Associated Deposit of Silver Ore. (Trans. Amer. Inst. of Mining Engineers. Washington Meeting Febr. 1900. 9 p.) Der Gang verläuft auf einer Spalte, welche nahezu horizontale Sand- steine und Schieferthone unbekannten Alters (Trias bis Eocän) um einige Fuss in normaler Weise verworfen hat. Seine Mächtigkeit beträgt 3 Fuss und mehr, die Füllmasse, sogen. „Porphyr“, besteht aus zahllosen Bruch- stücken dunklen und helleren Schieferthones und rundlichen Stücken zucker- förmigen Quarzes, verkittet durch ein hellgraues Cement. Die Bruchstücke des Schieferthones werden bis 6 cm breit bei 0,4 cm Dicke, sie liegen stets der Wandung parallel. Die kleineren Bruchstücke des Cements zeigen wie die vorigen vielfach Druckspuren, es enthält daneben etwas Gangquazz, Serieit und Baryt(?). Da die Bruchstücke von Schieferthon bis 600 Fuss unterhalb seines tiefsten Anstehenden vorkommen, scheint die Spalte wesentlich von oben mit Bruchstücken der Saalbänder gefüllt und die Füllung durch Bewegung der Saalbänder gegen einander gepresst zu sein, ein Theil mag auch durch die Verwerfungsbewegung selbst nach unten in die Spalte gezerrt sein. Die grösste Ähnlichkeit mit diesem „klastischen“ Gang haben einmal die Sandsteingänge, dann namentlich die von Nagyag her bekannten „Glauchgänge“, die „Glamms“ von Vöröspatak, die „dowkies“ von Wales u. a. Der klastische Gang von Ouray ist wie Glauchgänge bei Nagyag von einer Erzader begleitet. Diese liegt meist längs des Salbandes, bald auf der einen, bald auf der andern Seite, und enthält silberhaltiges Fahlerz, Bleiglanz, Kupferkies und Zinkblende; wie weit die = =D44 = 0... Geologie. Erzader den Gang nach der Tiefe zu begleitet und welches dort die Füllung ist, bleibt noch festzustellen. | O. Mügsge. R. G. Mc Connell: Preliminary Report on the Klondike Gold Fields, Yukon District, Canada. (Geol. Survey of Canada, Ottawa 1900. 44 p. 2 Taf. 1 Karte.) Nachdem schon seit 1878 „prospectors“ im Yukon-Distriet thätig gewesen waren und einen geringfügigen Bergbau im Anfang der 80er Jahre veranlasst hatten, wurden 1886 grössere Goldmengen am Forty mile- Flusse entdeckt und die Goldfelder dehnten sich allmählich bis zum Sixty mile-Flusse aus; 1896 wurden die Entdeckungen am Klondike bekannt und zogen alsbald eine Menge Abenteurer herbei. Während der Weg zur neuen Goldstadt Dawson an der Mündung des Klondike in den Yukon sehr beschwerlich und gefahrvoll war, kann man ihn jetzt mittelst Dampf- boot und neuen Eisenbahnen von Vancouver aus in 1 Woche und zugleich bequem zurücklegen. Das Goldgebiet liegt auf etwa 64° nördl. Br. zwischen Yukon- und Klondike-Fluss und umfasst etwa 800 Quadratmiles; es er- scheint im Ganzen wie ein Plateau mit zahlreichen breiten und etwa 1500 Fuss tief eingeschnittenen Thälern, die in ihrem Oberlauf aber schluchtartig werden und meist in steilwandigen Circus-ähnlichen Kesseln endigen. Der höchste Punkt des Gebietes ist der Dome mit etwa 4250 Fuss, d. 1. ca. 3050 über dem Yukon bei Dawson. Die beobachteten Formationen haben sich bis jetzt mit den nächsten bekannten nicht parallelisiren lassen; man unterscheidet einstweilen: Indian river Series. Dunkle, oft harte und quarzitische Schiefer, durch Biotit-Entwickelung gelegentlich gneissähnlich, sie sind vergesell- schaftet mit krystallinen Kalken, Quarziten, und in den oberen Theilen mit grünen vulkanogenen Schiefern. Sie erscheinen längs des ganzen Südrandes des Gebiets am Indian river, streichen OSO., fallen steil nach N. Hunker Series. Graphitische Schiefer mit Einlagerungen von Kalk, Dolomit und grünen Schiefern. Ihre Verbreitung ist eine sehr unregel- mässige; sie erscheinen in schmalen Bändern auch innerhalb der Klondike Series, sonst namentlich am unteren Hunker Creek im nordöstlichen Theil des Gebiets, untergeordnet auch im mittleren. Klondike Series. Sie scheinen das Muttergestein des Goldes zu sein. Es sind hellfarbige, beiderlei Feldspath führende Glimmerschiefer, anscheinend stark zermalmt und vielleicht mindestens z. Th. aus Quarz- porphyren entstanden. . Sie werden am Sulphur Creek granitähnlich, sonst gleichen sie mehr entweder dünnblätterigen Sericitschiefern oder compacten plattigen Schiefern mit Quarz- und Feldspathkörnern. Sie begleiten den Yukon von der Mündung des Indian Creek im S. bis nach Dawson, ver- breiten sich von da in einem breiten Bande über die mittleren, südlichen und südöstlichsten Theile des Gebietes, in welchem die reichsten Gold- lager bisher gefunden wurden (Bonanza-, Eldorado-, Quartz-, Sulphur- und Dominion-Creek). Lagerstätten nutzbarer Mineralien. - 9345- Moose Hide Group. Grüne, pyrogene, nur hie und da schiefrige Gesteine, anscheinend diabasisch und von verschiedenem Alter; sie sind in rundlichen und eckigen Partien wie breiten Bändern namentlich am Klondike von Dawson bis zum Flat Creek aufwärts verbreitet. _ Während alle diese Bildungen als „meist palaeozoisch“ angesprochen werden, rechnet man weiche Sandsteine, Thone etc. mit gelegentlichen Lagern von Eisenerz und Braunkohle am Aussenrade des Gebietes zum Tertiär. Granit, z. Th. stark porphyrisch und grobkörnig, ist in drei Massiven bekannt geworden, von jüngeren Eruptivgesteinen sind ausserdem Rhyolith, Augitandesit, Basalt an zahlreichen Stellen beobachtet, ihre Masse ist aber gering. Die drei erstgenannten Series, vor allem die Klondike Series, werden von ausserordentlich zahlreichen Quarzadern durchzogen, welche parallel oder flach geneigt zur Schieferung verlaufen und manche Schichten stark silifieiren. Die Adern führen ausser Quarz zuweilen etwas Feldspath und Dolomit, daneben Pyrit, Kupferkies, Bleiglanz und gelegentlich Gold. Das Alluvialgold stammt offenbar aus diesen Quarzadern; es umschliesst viel- fach noch Gangquarz, die grösseren Goldklumpen sind oft noch auffallend eckig; es ist daher zu vermuthen, dass man auch goldreichere Adern noch antreffen wird. ’ Unter den Kiesmassen werden unterschieden: 1. Stromkiese, 4—10 Fuss mächtige Lagen auf dem aus zersetzten Trümmermassen des Anstehenden gebildeten Boden der Thäler. 2. Terrassenkiese, sehr ähnlich dem vorigen, in schmalen Terassen über dem jetzigen Flusslauf einiger Creeks. 3. Flusskiese, in breiteren Terrassen grösseren Alters längs dem Klondike, oberhalb der 4. Alten Thalkiese. Diese letzteren bestehen aus einer als quartzdrift bezeichneten Ablagerung und einer oberen Lage flacher rostfarbener Kiese. Die ersteren erreichen eine Mächtigkeit von 120 Fuss bei mehr als 1 mile Breite, sie pflegen in den oberen Theilen der Creeks schmäler zu sein als in den unteren, ohne aber nach unten gleichmässig zuzunehmen. Ihr Ursprung ist noch nicht klar; sie ähneln glacialen Ablagerungen und wurden deshalb 1898 auch als solche aufgefasst, indessen fehlen erhebliche mechanische Wirkungen der Geschiebe auf das Anstehende; lacustre und gewöhnliche Stromablagerungen können es auch nicht sein. Nach der Festigkeit und ungleichen Grösse der Stücke können sie nicht weit transportirt sein, vielleicht sind es relativ schnell infolge einer Zunahme der Niederschläge zusammengeschwemmte und deshalb gewissermaassen unordentlich abgelagerte Massen. Diese Kiesmassen bestehen zu etwa 2 aus Quarz, nur zu } aus Schiefer ete. Gold findet sich in gewinnungswürdigen Mengen in den oben als Strom- und Terrassenkies und als quartzdrift bezeichneten Ablagerungen, . dagegen nicht in den die letzteren überlagernden alten Thal- und Fluss- kiesen. Die Menge des unter den jetzigen Umständen gewinnungswürdigen Goldes innerhalb der Stromkiese schätzt Verf. nach der Ausbeute der claims im Eldorado und Bonanza Creek auf etwa 95 Mill. Dollar, für die Terrassenkiese in den letzten beiden wie im Hunker und Dominion Creek - 946 - Geologie. fehlt es an einer Productionsstatistik, indessen sind einige sehr reich und eine grosse Anzahl lohnen die Arbeit sehr gut. Die sehr ausgedehnten Ablagerungen von quartzdrift in den drei erstgenannten Creeks wetteifern an Reichthum mit den stream gravels, indessen leidet ihre Ausbeutung unter dem Wassermangel an den Thallehnen. Die Gewinnung geschieht entweder in Tagebauten oder unterirdisch, in beiden Fällen muss der Boden erst aufgethaut werden, was jetzt mittelst von Wasserdampf ge- heizten Röhren geschieht. Der unterirdische Betrieb hat den Vorzug, auch im Winter nicht still zu liegen, dabei gestattet der völlig gefrorene Boden die Herstellung ausserordentlich weiter, nicht unterstützter Hohl- räume. Bei Tagebau muss erst der die Kiese überdeckende „muck“ unter Benützung der Frühjahrshochwasser entfernt werden, er wird trotzdem bevorzugt, da er eine vollständigere Gewinnung des Goldes gestattet. Die Production betrug 1897 ca. 2,5 Mill. Dollar, 1898 ca. 10 Mill., 1899 ca. 16 Mill.; für eine Reihe von Jahren ist jedenfalls noch auf eine starke Production zu rechnen. Die Beschreibung der Vorkommen in den einzelnen Creeks wird unterstützt durch eine Karte, in welche die goldführenden Thäler und die Verbreitung der älteren Thalkiese eingetragen sind. O. Müsge. F. ©. Schrader and A.H. Broocks: Preliminary Report on the Cape Nome Gold Region, Alaska. (U. St. Geol. Survey. Washington 1900. 56 p. 1 Karte, 19 Taf., 3 Fig.) Die reichsten Goldfunde wurden an dem 100—200 engl. Ellen breiten Strande gemacht, der eine 4—5 miles breite Tundra gegen das Meer zu abgrenzt. In dem an die Tundra sich anschliessenden gebirgigen Hinter- lande erheben sich Kuppen von 1000—2000 engl. Fuss Höhe. Der Unter- grund der Tundra wird von Sanden, Granden und Thonen gebildet, als Liegendes dieser Ablagerung treten in 20--40 Fuss Tiefe angeblich Sand- steine und Glimmerschiefer auf. Das Gold liegt in unregelmässig vertheilten, oft sehr reichen Nestern in Sanden, die durch Granat und Magnetit roth oder schwarz gefärbt sind; in der Tundra selbst findet es sich nur in sehr geringer Menge. In den Sandbänken im Unterlauf der grösseren Flüsse findet sich sehr feinkörniges, in den Schottern der Bäche das gröbste Gold (bis zu Klumpen von 20—25 Unzen). In letzter Zeit ist auch in der See selbst etwas Gold gewonnen worden, die grössten Chancen für neue Goldfunde bieten nach Ansicht der Verf. die Stellen der alten Strandlinien in der Tundra, sowie die alten trockenen Bachläufe, in denen der Aufbereitungsprocess des zerstörten Anstehenden stattgefunden haben muss. Nach einer kurzen Litteraturzusammenstellung werden noch die in unmittelbarer Nähe des Cape Nome-Distrietes gelegenen Goldlagerstätten etwas näher beschrieben. An der Golofnin-Bay und am Fish River sind seit 1880 reiche Silbererze bekannt; das Gold findet sich dort in Bach- schottern, die durch zahlreiche Gerölle von Graniten und dunklen vul- Lagerstätten nutzbarer Mineralien. DAT. eanischen Gesteinen charakterisirt sind Ferner führen in der Gegend vom Cap Prince bis zum Cap Prince of Wales, am Salomon- und Bonanza- fluss, an der Norton-Bay, am Anoik- und Nulatofluss die Bachschotter Gold, Hierauf folgt nach einer ausführlichen Besprechung der verschiedenen am Cap Nome angewandten Methoden der Goldgewinnung, der Entdeckung und Entwickelung des Golddistriets Angaben über die Reiserouten, des Klimas und sonstige Verhältnisse des dortigen Terrains; zum Schluss wird eine kurze Beschreibung der Koyukuk-Goldregion gegeben. Der Koyukuk ist ein Nebenfluss des Yukon (etwa 450 engl. Meilen oberhalb der Mün- dung). Das anstehende Gestein sind steil aufgerichtete Glimmer- und Thonschiefer; das Goldgebiet liegt innerhalb des Polarkreises zwischen 67 und 68° n. Br. und 147 und 148° w. L.; das Edelmetall findet sich dort ebenfalls in Bachschottern, und zwar liegt es entweder in den untersten Schichten, oder unmittelbar an dem anstehenden Gestein. E. Sommerfeldt. H. Weber: Die Goldlagerstätten des Cape Nome-Ge- bietes. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1900. 133—136. 1 Karte.) Das im Herbst 1898 entdeckte Goldgebiet von Cape Nome liegt am Norton-Sund in Alaska, und zwar an der nördlichsten Küste des Berings- Meeres; er stellt eine flach ansteigende Ebene dar, die von den beiden Hauptflüssen des Gebiets, dem Snake- und dem Nome River, in zahlreichen Windungen durchschnitten wird. Das dortige Klima ist noch mehr ge- fürchtet als das des Klondike-Gebiets, die Vegetation ist äusserst dürftig, sie besteht nur aus Moosen und Flechten. Das Gold kommt lediglich als Seifengold vor, und sowohl 1. am Meeresstrande als auch 2. in den Thälern einiger Nebenflüsse des Snake und des Nome River. Der goldführende Strand besteht aus einer 75 Fuss breiten Sanddüne, in der dicht unter der Oberfläche eine bis 6 Zoll mächtige Schicht durch Goldgehalt ausgezeichnet ist. In den Flussthälern findet sich die goldführende Schicht unmittelbar unter der 6—12 Zoll starken Mooskruste. Sie ist von dem festen Gestein durch eine dünne Schicht thoniger Masse (blue clay) getrennt, die nur geringe Goldspuren enthält. Im festen Gestein selbst ist Gold bisher nicht gefunden worden. Im Snake River-Gebiet wurden in den Flussthälern am Anvil und Glacier Creek (linken Nebenflüssen des Snake River), sowie am Snow Gulch (linker Nebenfluss des Glacier Creek) goldführende Schichten festgestellt. Im Nome River-Gebiet sind als goldführend der Dexter und der Buster Creek bekannt, welche von rechts und links her in den Nome River fliessen. Die Mächtigkeit der goldführenden Schicht beträgt hier noch mehr als 8 Fuss. Die Gewinnung des Goldes erfolgt ausschliesslich im Sommer; am Strande wird das zum Waschen erforderliche Wasser mit Dampfpumpen aus dem Meere beschafft, während in den Flussthälern der Betrieb sehr unter Wassermangel leidet, da die Flüsse überhaupt nur sehr wenig Wasser führen. - 248 - Geologie. Verf. spricht die Vermuthungen aus, dass die goldführende Schicht der Flussthäler mit der des Meeresstrandes in Verbindung steht, und also das ganze Gebiet der Tundra goldhaltig ist, sowie dass auch der Cape Nome gegenüberliegende Theil von Ostsibirien reiche Goldlagerstätten birgt. E. Sommerfeldt. E. E. Lungwitz: Die Goldseifen von British Guiana. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1900. 213—218. 1 Fig.) Im grössten Theil von British Guiana ist das Gestein bis zu be- deutender Tiefe zersetzt und in einen unregelmässig roth gefleckten, mehr oder weniger weissen Thon oder Lehm umgewandelt. Stellenweise wird der Thon von einem braungefärbten Thoneisenstein überlagert, der zahllose wurm- oder röhrenförmige Durchfressungen aufweist. Diese Thoneisensteine enthalten Gold in recht wechselnder Menge, jedoch stets mindestens in Spuren, sie bestehen bis zu 85 °/, aus Eisenyhdroxyd und enthalten ausserdem Kieselsäure, ein in Säuren unlösliches Aluminium- silicat, wenig Calecium- und Magnesiumcarbonat. Wo das unzersetzte Gestein sich überhaupt noch beobachten liess, besteht es aus Gneiss, der vielfach von Granit resp. Diabas durchbrochen wird. Dieser Gneiss ist als das älteste Gestein der Kolonie aufzufassen; die von Granit und Diabas ausgefüllten Spalten innerhalb desselben sind in späterer Zeit von Neuem aufgerissen und wurden dann von Diabas und Aplit ausgefüllt, an manchen Stellen findet man sogar die ursprüngliche Bruchspalte dreifach aufgerissen. Indem Verf. zur Beschreibung der Goldseifen übergeht, sucht er 1. die Quellen des Goldes und deren verhältnissmässige Betheiligung an der Bildung der Seifen und 2. die Art und Weise anzugeben, in der die Anreicherung des Goldes vor sich ging. Die Herkunft des Goldes steht zweifellos mit dem Diabas in engstem Zusammenhang, denn es giebt keinen Goldbezirk in Guiana ohne Diabas und die reichsten Stellen der Guiana- Seifen sind dadurch charakterisirt, dass die in ihrer Nachbarschaft be- findlichen Theile im Liegenden und Hangenden der Diabasgänge weitgehend zersplittert sind und die Golderze an den Salbändern sich angereichert haben. Die Mächtigkeit der Gänge übersteigt selten 2—3 Fuss. In den meisten Fällen ist das Gold_mit kupferhaltigem Eisenkies vergesellschaftet, seltener mit Arsenkies und in einigen wenigen Gängen mit Scheelit. Man darf das Seifengold keineswegs als blosses mechanisches Con- centrationsproduct auffassen, vielmehr glaubt Verf. nachgewiesen zu haben, dass in den Waldbezirken der Tropen die Tagewässer die Fähigkeit haben, Gold zu lösen, und dass andererseits auch Bedingungen bestehen, unter denen das Gold sich wieder aus diesen Lösungen ausscheidet. Das Letztere ergiebt sich daraus, dass man fast aus jeder Seife Gerölle finden kann, die theilweise mit Gold überzogen sind. Das Alter der Guiana-Seifen muss recht gering sein; in der gold- führenden Schicht sind schon oft Steinbeile gefunden worden, wie:z. B. in Omai, wo sie aus dem Quarz hergestellt waren, der im sogen. Arzrunigang Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -949- ansteht. Zum Schluss giebt Verf. Tabellen über die Namen der Bezirke, in welchen die Goldseifen gelegen sind, und ihrer Besitzer, über die Mächtigkeit der goldführenden Schicht und der bedeckenden Thonschicht, sowie über den Feinheitsgrad des gefundenen Goldes. E. Sommerfeldt. F. Beyschlag und P. Krush: Die Goldgänge von Donny- brook in Westaustralien. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1900. 169—174. 1 Fig.) Die Eisenbahnstation Donnybrook liegt ca. 130 engl. Meilen südöstlich von Perth am Preston River im Centrum eines von der Regierung neuer- dings proclamirten Goldfeldes; es gehört, im Gegensatz zu den übrigen Gold- feldern Westaustraliens, einem der besten Ackerbaudistricte des Landes an. Die Oberfläche ist durchweg mit einer eigenthümlichen recenten Schicht eines Eisensteinconglomerates bedeckt; das unter dieser mehrere Fuss dicken Neubildung auftretende Felsgerüst besteht nach den bisherigen Aufschlüssen vorzugsweise aus rothen und weissen Sand- steinen von unbestimmtem geologischen Alter, die mit untergeordneten Thonschiefern wechsellagern und sich als mittelkörnige Arkosen erweisen. Der meist weiche, bläulichgraue Thonschiefer umschliesst zahlreiche Schwefel- kiesknollen. Hornblendediorit, Diorit und Diabase setzen einen meilenweit nach N. und S. verfolgbaren Eruptivgesteinszug zusammen, über dessen Zusammenhang mit der Gang- oder Spaltenbildung bis heute keine Klar- heit besteht. In dem Sandstein-Schiefer-Gebiet hat man in letzter Zeit eine grössere Reihe paralleler, fast nordsüdlich streichender und vertical oder beinahe vertical einfallender Goldgänge erschürft, deren Mächtigkeit zwischen 1 und 9 Fuss schwankt. Sowohl das Nebengestein als auch die Füllung der Gänge ist nach dem Ausgehenden zu, d. h. in der über dem Grund- 'wasserniveau befindlichen vadosen Region ausnahmlos stark zersetzt und chemisch sowie mechanisch stark verändert. In dieser Zersetzungszone ist das Gold infolge von Auslaugung entweder völlig verschwunden oder es ‚hat mindestens ein von seiner ursprünglichen Beschaffenheit abweichendes Aussehen erlangt. Diesen Auslaugungsprocess bringen die Verf. in folgen- den Zusammenhang mit der Entstehung der Goldgänge von Donny- brook. Vermuthlich ist die Gangausfüllung durch heisse Quellen erfolgt, und zwar dürften die Minerallösungen aus der Tiefe stammen und vielleicht zu den dortigen Eruptivgesteinsdurchbrüchen in Beziehung stehen. Die Lösungen enthielten im Wesentlichen Kieselsäure, aber auch Gold und Eisen, wie aus der innigen Verknüpfung dieser drei Substanzen in der Gangausfüllung hervorgeht. Gleichzeitig mit der sich als Quarz und Chalcedon abscheidenden Kieselsäure setzten sich auch skelett- oder staub- förmige Goldpartikeln ab, z. Th. zusammen mit Schwefelkies. Durch die Auslaugung, der diese Gangausfüllung unterworfen gewesen sein muss, entstanden aus den Chalcedon-Quarzmassen pulverige, mehlige Quarzgemenge -250 - | Geologie. unter theilweiser Umkrystallisation. Die zahlreichen, im Chalcedon und Quarz vorhandenen, vom Kies herstammenden Hohlräume beweisen, dass letzterer besonders leicht angegriffen wurde, so dass in der fraglichen Zone fast nur gediegen Gold und kein goldhaltiger Schwefelkies vorkommt. Aus diesen genetischen Verhältnissen ergiebt sich, dass man unter dem Grund- wasserspiegel auf eine gleichmässige Goldführung zu rechnen haben wird, Ohne die Goldvorkommen des Donnybrooker Goldfeldes damit zu erschöpfen, beschreiben ie Verf. eine Anzahl specieller Gänge genauer, nämlich 1. Jackson Reef, 2. Campbells Reef, 3. Camilleris Reef, 4. Hun- ters Reef. E. Sommerfeldt. Fr. Noetling: The Occurrence of Petroleum in Burma and its technical exploitation. (Mem. Geol. Surv. of India. 27. Pt:.2..1897,) Nach einer ausführlichen historischen Einleitung, die sich im Wesent- lichen auf die in verschiedenen älteren Reisewerken niedergelegten Be- obachtungen stützt, wird zunächst das Vorkommen von Petroleum bei Thayetmyo und im Prome-Distriet von Nieder-Burma besprochen. Da hier jedoch nur wenige Beobachtungen vorliegen, so können die diesbezüglichen Angaben nur als eine vorläufige Mittheilung gelten. Weit ausführlichere und gründlichere Beobachtungen liegen über das Vorkommen von Petroleum in Ober-Burma vor. Im III. Capitel wird das Vorkommen von Petroleum bei Minbu ausführlich geschildert und namentlich den Schlammvulcanen eine sorgfältige Beschreibung gewidmet. Die Schlammvulcane werden als eine durchaus locale Erscheinung aufgefasst und der Nachweis geführt, dass deren Thätigkeit in engstem Zusammenhange mit dem Steigen und Fallen des Irrawaddi steht. Da auch der ausgeworfene Schlamm stets eine niedrige Temperatur besitzt, so kann derselbe unmöglich aus grosser Tiefe stammen. Es wird angenommen, dass die Schlammvulcane, die sich in einem engen Thale finden, einer Decke von undurchlässigen Alluvial- ablagerungen aufgesetzt sind, unter welcher sich das auf Spalten aus den eigentlichen petroleumführenden Ablagerungen aufsteigende Gas, Wasser und Petroleum sammelt, um, wenn ein gewisser Druck erreicht ist, mit Schlamm vermischt, an gewissen Punkten in die Höhe gepresst zu werden. Noch ausführlicher wird das Petroleumfeld von Yenangyoung besprochen. Es wird nachgewiesen, dass das Petroleum auf der Höhe einer strati- graphischen Kuppe zu Tage tritt, und dass überhaupt in ganz Burma das Vorkommen von Petroleum auf diejenigen Stellen beschränkt ist, wo durch die Schichtfaltung derartige domförmige Kuppen gebildet wurden. Die Erkennung solcher Kuppen ist jedoch dann ganz besonders schwer, wenn, wie z. B. bei Yenangyoung, eine spätere Denudation stattfand, wodurch die Kuppe oberflächlich eingeebnet wurde. Nur durch sorgfältige Kartirung einer bestimmten Schicht in der Irrawaddi-Serie könnte überhaupt der Nachweis der domförmigen Structur des Petroleumfeldes von a geführt werden. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -951 = Es wird weiter dargelegt, dass das Petroleum ausschliesslich an Schichten von untermiocänem Alter, die Prome-Stufe, gebunden ist. Eine grosse Reihe von Bohrprofilen erläutern die Structur des Petroleumfeldes von Yenangyoung aufs eingehendste. Soweit aus diesen Profilen hervur- geht, ist die Structur eine ungemein complieirte dadurch, dass secundäre Faltungen innerhalb der weichen Schichten die Continuität der einzelnen Schichten stark gestört haben. Soweit bisher nachgewiesen wurde, tritt das Petroleum ausschliesslich in sandigen Schichten, die von undurchlässigen Thonen eingeschlossen sind, auf. Solcher Petroleumsande sind bisher sechs in verticaler Aufeinanderfolge durch das tiefste Bohrloch bis zu ca. 1300’ aufgeschlossen worden, es ist jedoch mit Sicherheit anzunehmen, dass eine Reihe dieser Sande nur linsenförmige Einlagerungen in einer mächtigen Thonmasse darstellen. Interessant ist das Auftreten von Gängen, die mit eruptivem Schlamm gefüllt sind, und welche das ganze Petroleumfeld durchsetzen. Die Grösse des Petroleum liefernden Gebietes von Yenangyoung ist übrigens eine sehr geringe, dass dieselbe im günstigsten Fallen nur 1 englische Quadratmeilen beträgt, und obschon die Kuppe erheblich viel grösser ist, so haben bisher nur die auf den höchsten Punkt derselben beschränkten Theile Petroleum geliefert, während die in den peripherischen Theilen niedergestossenen Bohrlöcher trocken blieben. Ausführlicher wirä dann auch das Petroleumvorkommen von Yenangyat und einigen anderen Punkten in Ober-Burma besprochen. Die Ergebnisse dieser Einzelunter- suchungen sind dahin zusammenzufassen, dass Petroleum in Burma auf einer ungefähr 40 engl. Meilen breiten Zone auftritt, die sich vom 19.—24.° nördl. Breite auf der Ostseite der Arrakan in einer bisher nach- gewiesenen Gesammtlänge von ca. 300 engl. Meilen hinzieht. Innerhalb dieser Zone ist Petroleum bisher an 14 Localitäten nachgewiesen worden, aber stets nur da, wo die Schichtfaltung domförmige Antiklinalen erzeugte. Es werden zwei solcher Antiklinalen fixirt, die Minbu-Antiklinale und die Yenangyoung-Antiklinale, wozu nach neueren Forschungen noch die Yenangyat-Antiklinale kommt. Das VIII. Capitel ist den chemischen und physikalischen Eigen- schaften des burmanischen Petroleums gewidmet. Wir entnehmen daraus, dass das burmanische Petroleum zu den schweren Ölen gehört, und ein specifisches Gewicht von durchschnittlich 0,8917—0,9171 besitzt; jedoch schwankt das specifische Gewicht ausserordentlich. Das Petroleum vom Minbu ist durchschnittlich schwerer als das von Yenangyoung und dieses wieder schwerer als das von Yenangyat. Desgleichen scheint es, dass das Petroleum aus verschiedenen Tiefen ein verschiedenes specifisches Gewicht zeigt und im Allgemeinen mit der Tiefe leichter wird. Was die Zusammen- setzung anbetrifft, so enthält burmanisches Petroleum im Durchschnitt 50°/, Brennöl, 40 °/, Schmieröl und 10°/, Paraffin. Der zweite Theil der Abhandlung ist ausschliesslich den industriellen Verhältnissen gewidmet, wobei namentlich die alte, durch die Eingeborenen betriebene Industrie einer ausführlichen Besprechung unterzogen wird. Die Gesammtproduction des Petroleumfeldes von Yenangyoung betrug im 952 - Geologie. Jahre 1894 etwa 249290 Barrels, diejenige von Yenangyat war erheblich geringer. Die Gesammtproduction von Burma betrug 257 290 Barrels im Jahre 1894; dieselbe ist seither aber noch erheblich gestiegen und betrug im Jahre 1900/1901 etwa 880 340 Barrels, ca. 42 Gallonen. Das ist an und für sich eine recht achtbare Quantität, aber im Vergleich zu der russischen oder amerikanischen Production verschwindend gering. [Im Jahre 1898 betrug die Gesammtproduction der Vereinigten Staaten 55 364 233 Barrels, ca. 42 Gallonen. Beiläufig gesagt, nur die drittgrösste Production. Ref.] Das letzte Capitel ist rein technischen Inhaltes und ausschliesslich dem Preis und dem Handel in Petroleum gewidmet. Wir können das Resultat dieser Untersuchungen dahin zusammen- fassen, dass alle diejenigen, die da glaubten, in Burma ein zweites Baku oder zweites Pennsylvanien zu sehen, sich ganz gewaltig getäuscht haben und dass es kaum anzunehmen ist, dass, wenn auch die Production einen recht achtbaren localen Factor darstellt, dieselbe jemals von Einfluss auf den Weltmarkt sein wird. Verf. ist sogar der Ansicht, dass die Petroleum- production von Burma bereits ihren Höhepunkt überschritten habe. [Dies war im Jahre 1894 noch nicht der Fall und eine stetige Zunahme war bis 1899 zu bemerken, seither zeigt aber das Petroleumfeld von Yenangyat bedenkliche Zeichen der Erschöpfung und die Production von Yenangyoung konnte nur mit allen Kräften auf der Höhe erhalten werden. Ob dies aber in Zukunft der Fall sein wird, mag dahin gestellt bleiben und wenn richt neue Felder erschlossen werden, was zu bezweifeln ist, so wird die Production Burmas in den nächsten Jahren erheblich sinken. Ref.] Fr. Noetling. Experimentelle Geologie. F.D. Adams and J. Th. Nicolson: An experimental In- vestigation into the Flow of Marble. (Proceed. Roy. Soc. 67. 228—234. 1900. Ausführlich in: Phil. Trans. Roy. Soc. London. 195. 3653—401. pl. 22—25. London 1901.) F.D. Adams: Experimental Work on the Flow of Rocks. (Abstract.) (Bull. Geol. Soc. Amer. 12. 455—461. pl. 42, 43. 1900.) Aus Schmiedeeisen wurden sehr schwach sich verjüngende Hohleylinder von 4“ Wandstärke gebohrt und in dieselben massive (ebenfalls sehr schwach verjüngte) Cylinder von carrarischem Marmor von etwa 0,8“ Durchmesser und 1,5“ Höhe mit polirten Seitenflächen bei höherer Tem- peratur so eingepasst, dass sie bei gewöhnlicher Temperatur fest aneinander schlossen. Von den beiden ebenen Flächen aus konnte ein Stahlstempel mittelst einer hydraulischen Presse auf den Marmor einen Druck bis zu 13000 Atmosphären ausüben, bei diesem Druck erfuhren die Eisencylinder eine allmählich zunehmende Ausbauchung. Mit trockenem Marmor wurden 8 Pressungen bei gewöhnlicher Temperatur angestellt, welche zwischen Experimentelle Geologie. 9, - 10 Minuten und 64 Tagen dauerten. ‘Sie bewirkten eine Verringerung der Höhe des Cylinders um nahezu die Hälfte; der Marmor haftete ganz fest am Eisen und schmiegte sich dessen Ausbauchung durchaus an, er zeigte keine bevorzugte Absonderungsrichtung, war aber in der Farbe kreide- ähnlich geworden. Die Spaltungsflächen seiner Körner traten nur in zwei Partien noch gut hervor, welche im Ganzen die Form von Kegeln haben, deren Spitzen in wechselndem Abstande centrisch unter den Stempelflächen liegen (wie sie bei Festigkeitsproben der meisten Gesteine auftreten). Die Marmorstücke lassen sich wie der natürliche zerschlagen, indessen hat die Festigkeit etwas abgenommen, und zwar mehr, wenn die Deformation rasch, als wenn sie ganz allmählich bewirkt war. Dünnschliffe parallel der Cylinderaxe erscheinen nach der Deformation erheblich trüber als vorher; nach rascher Deformation bemerkt man Ruschelzonen, bestehend aus feinen gebogenen Körnern, dazwischen liegen Schichten aneinander gepresster, abgeplatteter, gebogener und polysynthetisch verzwillingter Körner. Bei einem weiteren Versuch wurde der Eisencylinder sammt den Stahlstempeln während 124 Tagen auf einer Temperatur von 270—352° gehalten und während dieser Zeit mit möglichst gleichmässiger Geschwin- digkeit sehr langsam deformirt, bis seine Höhe um 11,4 °/, abgenommen hatte. Der Marmor war etwas weniger ‘trüb geworden als vorher, auch die Festigkeit nur wenig vermindert. U.d.M. zeigte sich etwas blätterige Structur (nicht in den keilförmigen Partien unter den Stempeln), Kataklase fehlt, dagegen haben die oft abgeplatteten und umeinander gebogenen Körner äusserst feine Zwillingsstreifung. Die Bewegung bestand nach Verf.’s Ansicht z. Th. in Umlagerungen in Zwillingsstellung, hauptsächlich aber in einer Deformation der Körner durch „slipping on theyr gliding planes“ [Translation längs —4R? Ref. Ein ganz ähnliches Resultat wurde erhalten, als eine gleich starke Deformation des Cylinders innerhalb nur 84 Stunden bei 380—415° bewirkt wurde. Der Marmor hatte trotz starker Ausbauchung des Cylinders sogar seine Politur bewahrt. Verf. schliesst, dass Kalkspath bei höherer Temperatur plastischer wird [dies ist kürzlich für Eis von Tammann nachgewiesen. Dies Jahrb. 1902. I. -337-. Reef.]. Wurde ein Marmorcylinder sehr langsam, nämlich im Verlauf von 54 Tagen um ca. 4 in der Richtung seiner Axe zusammengepresst, dabei auf 300° ca. gehalten und zugleich Wasser von derselben Temperatur mit einem Druck von ca. 31 Atmosphären so zugeführt, dass es den Marmor passiren musste, so waren die Resultate nicht merklich andere als vorher, Spuren von Lösung und Wiederabsatz von Kalkcarbonat fehlten, die ‘ Festigkeit wurde allerdings nachher etwas grösser gefunden als vorher. Mit der Structur der künstlich deformirten Marmore wird die ge- presster Metalle und zahlreicher natürlicher gepresster körmiger Kalke verglichen. Bei allen scheint die Deformation wesentlich auf „Gleitung* der Krystallkörner zu beruhen, wenn auch Umkrystallisationen bei vielen natürlichen Vorkommen eine wesentliche und bei manchen sogar die Hauptursache des gegenwärtigen Gefüges sein mögen, - 254 - Geologie. Die Einleitung giebt eine Übersicht der Literatur und der Versuche, welche sich mit der Plastieität der Gesteine beschäftigen. Auf den Tafeln sind die benutzten Apparate, die deformirten Cylinder und in 10 Mikro- photographien die Structur der letzteren wie natürlich gepresster Marmore abgebildet. O. Mügge. Geologische Karten. Geognostische Specialkarte von Württemberg. Atlas- blatt Göppingen. Neuauflage 1901. Atlasblatt Urach. Neuauflage 1902. Bei der Neuauflage des Blattes Göppingen ist nur durch die Ein- führung des metrischen Maasssystems, sowie durch Umwandlung einiger veralteter Maassangaben eine redactionelle Änderung des Textes der Be- gleitworte nöthig geworden, welche in Form eines Nachtrags den alten Begleitworten beigelegt ist. Etwas weiter ist man bei der Neuauflage des ganz vergriffenen Blattes Urach gegangen. Ausser den metrischen Maassangaben für den älteren Text bringt E. Fraas eine ganze Reihe von „geologischen Nach- trägen“, welche ebenfalls den alten Begleitworten beigelegt sind. Das wichtigste Ergebniss ist der Nachweis starker Schichtenstörungen in der Nähe von Eningen. Eingetragen ist eine grössere OW. streichende Ver- werfung, deren Sprunghöhe mit ca. 60 m ihr Maximum erreicht; eine spätere Darstellung im grösseren Maassstabe wird es ermöglichen, auch die zahlreichen kleinen Verwerfungen zu zeichnen, welche das Gebiet von Urach durchsetzen. Das ist ein principiell sehr wichtiges Resultat, wenn man sich erinnert, dass jedes Vorkommen von Spalten im Bereiche der Alb gerade von Fraas, in Unterstützung des BRANcO’- schen Gedankenganges über die Diatremata, in Abrede gestellt wurde. Die Anzahl der vorhandenen urd deutlich nachweisbaren Ver- werfungen liesse sich in der That noch recht vermehren; ich kenne sie seit Jahren aus der Münsinger Gegend, und bei Holzelfingen treten sie in recht nahe Berührung mit den dort an der Steige erschlossenen Tuff- gängen. Eine Reihe von Nachträgen betreffen dann die vulcanischen Bildungen (Änderungen im Umfange, resp. in der genaueren Lage der Vorkommnisse, Nachweis basalttuffartiger Gebilde als Tuffmaare, Ein- tragung neuer, Streichung einiger problematischer Punkte). Die früher als marines Tertiär signirten Sande bei Holzelfingen und Grabenstetten sind nicht mehr als solche eingetragen, da es sich wohl um verschwemmte, umgelagerte Sande handelt. Ein genaues Detailprofil des braunen Jura &e von der Steige Eningen— St. Johann ist von Herrn Pfarrer K. Gussmann geliefert; es dürfte, etwas gekürzt, von allgemeinem Interesse sein, da die Stelle zu den bekanntesten des schwäbischen Jura gehört. Von oben nach unten folgen: Geologie der Alpen. -255 - Ornaten-Thone «,....3.% Ah, 17 u ldsim Graublaue leere Macrocephalen-Thone mit einem ) Macrocephalen-Lager (A. macrocephalus, | bullatus, microstoma etc. » » - » 220. Dong; Ziemlich leere Thone (vereinzelt A. fuscus, Tri- gonia costata), im Liegenden ein Fuscus- und Varians-Lager (mit Ostrea Knorri). 3 „ Ziemlich leere Thone (einzelne Nucula, Trigonia) 3,8 „ 3. Parkinsoni-Lager (A. Parkinsoni verkiest, [ le noüntbembergzcus)u. N. cos irre een: Ole, Paukınsom= Thon. #Is.:h nal lan ten tt 3,26, 2. Parkinsoni-Lager (A. fuscus, euryodus, laevi- Bee net) lass. aelaiiiedeids alt »n; Ser, 2 Ponkinsoni-Ehone:.ei...sus wu Bi. en. ee Km uam 1. Parkinsoni-Lager MResilten wie im; Lager) O1, Leere Thone mit einzelnen Belemniten und sel- tenen A. Parkinson . » » : : 2 ee... 182: Doppelte Kalkbank mit A. Parkinson: Das NN Procerus al unanan.gnel senlan. Si. 0,6 „ Clavellaten-Bank mit Trig. clavellaia.. . 03 „ Leere Delta-Thone, oben mit Belemnites gigan- teus und vereinzelt A. bifurcatus. . .... 1235, Belkbania ya ieh! EINER RE iammistien=»Baankai ik enla lnd sion naar O,6 J Boronaten-Bänke; ‚ou, lei lalenı nloidesıs:ca.)1d, E. Koken. Geologie der Alpen. A.Baltzer: Geologie der Umgebung des Iseo-Sees. (Geolog. u. palaeont..Abh. Herausgeg. von E. Koken. N. F. 5. Heft 2. 1901. 48 p. geol. Karte, 1 stratigr. Tab., 5 Taf. u. 19 Textfig.) Wir besitzen über die Geologie des Iseo-Sees und seine Umgebung wohl eine Anzahl mehr oder minder werthvoller Einzelarbeiten, aber keine Gesammtdarstellung, welche die Möglichkeit bietet, ein Urtheil über die Geschichte und Entstehung dieses „subalpinen Edelsteins* zu gewinnen. Diese Lücke versucht BALTZER mit der vorliegenden Monographie, deren Brauchbarkeit durch reiche Illustrationen und Karten erhöht wird, aus- zufüllen. Die Tektonik des Gebietes und die Erzeugnisse des Oglio-Gletschers bilden daher ihren wesentlichen Inhalt. Von den tektonischen Eigenthümlichkeiten wird zunächst die schon lange bekannte, aber nie eingehend beschriebene, nach S. gerichtete Über- kippung oder Überfaltung. beschrieben, welche bei Predore am See pracht- voll angeschnitten ist und sich 5km gegen W. bis zum Col Croce ver- folgen lässt. Die stark nach S. übergelegte Falte besitzt einen 5 km - 956 - Geologie. langen, regelmässigen Hangendschenkel, einen flach gewölbten Scheitel und einen stark zerrütteten Mittelschenkel; der Liegendschenkel ist un- sichtbar. Auf der Ostseite des Sees findet sich in der Richtung der Über- kippung nur eine steilere Schichtstellung. Es stellt sich diese Falte den ähnlichen Bildungen der Alta Brianza und des Ostufers des Comer See zur Seite. Der Charakter der Überkippungen erinnert mehr an die Ver- hältnisse des Jura, wo nach $. gerichtete Überkippungen rasch wieder in normale Lagerung übergehen, als an die langgestreckten, übergelegten Falten der Nordseite der Alpen. Die Überschiebung zwischen Val Camonica und Val Chiese. Diese mächtige Überschiebung, die ein Ausmaass bis zu 6 km erreicht und auf eine Länge von 15 km festgestellt wurde, ist zwar auf den älteren Karten, welche den thatsächlichen Verhältnissen Ausdruck verleihen, schon angedeutet, aber sie war noch nicht genau untersucht und profilistisch dargestellt. Sericitgneisse, Quarzphyllite, Perm und Bunt- sandstein sind gegen S. über Perm und Buntsandstein geschoben, und zwar auf einer welligen Fläche, die vom Stirnrande gegen N. zunächst ansteigt und dann rasch in die Tiefe sinkt. Die bisherigen Beobachtungen des Verf.’s sprechen eher für eine Bruchüberschiebung als für eine Falten- überschiebung. Da die Ausdehnung der Überschiebung in die camunischen Alpen fällt, wird sie als „camunische“ bezeichnet. Da sie ihrer Lage und Ausdehnung nach mit dem Adamello-Massiv zusammenfällt, so glaubt BALTZER in diesem das stauende Hinderniss erblicken zu können, „welches einen an ihn hingepressten Scherben der Erdrinde zwang, sich nach er- folgter Spaltung auf der schiefen Bruchfläche über die Unterlage nach S. vorzuschieben“. [Beiläufig bemerkt wiederholt sich die Überschiebung gegen S. auf der Südseite des Mte Guglielmo, wo mittlere Trias vorwiegend in der Form von Porphyrittuffen über Raibler Schichten geschoben ist. Ref.] Von einfachen Verwerfungen des Gebietes ist die Bruchlinie von S. Vigilio auf der rechten Seite des Camonica-Thales hervorzuheben; sie versenkt den westlichen Flügel 200—300 m gegen den östlichen und läuft, soweit sie bisher verfolgt wurde, N.—S. Die Gesammttektonik des Gebietes wird beherrscht: 1. Von einem in NW.—SO.-Richtung verlaufenden Faltensysteme. Vier Antiklinalen sind in maximo nachweisbar. Sie verlaufen mehrfach gebogen, im Allgemeinen aber dem Aussenrande der lombardischen Ebene in dieser Gegend parallel. Am Südrande findet Überkippung nach S. statt. 2. Von einem WSW.—ONO. streichenden Faltensysteme. Durch dieses wurden meist kürzere Sättel und Mulden erzeugt, welche senkrecht zum Südrande des Gebirges stehen. Dazu kommt als 3. Das Überschiebungsgebiet, im W. vom Val Camonica, im N. vom Frerone-Massiv, im S. vom Val Trompia und im O. vom Chiese begrenzt. Pleistocäne Bildungen. Verf. konnte zwischen den Endmoränen der letzten Eiszeit, die den See im S. in weitem Bogen abschliessen (sie Geologie der Alpen. 257 - haben durch BaLtzer’s Schüler Morsıus eine eingehende Darstellung er- fahren — Beiträge zur Kenntniss des alten Oglio-Gletschers. Inaugural- Diss. Bern.) und der lombardischen Ebene an mehreren Stellen die mehr oder minder stark ferrettisirten Moränen und Schotter einer älteren Eis- zeit nachweisen, wie er sich auch davon überzeugte, dass vor dem Amphi- theater des Garda-Sees die äussere Moränenzone mit gleichen Merkmalen erkennbar ist. Ältere, dem Deckenschotter der Nordseite etwa gleich- zustellende Conglomerate wurden nur vereinzelt beobachtet, so dass über das Auftreten von Bildungen der ersten Eiszeit noch kein sicheres Urtheil abgegeben werden kann. Ebenso ist nach BALTZER der Nachweis einer Hochterrasse im Oglio-Gebiet noch zu vervollständigen, da ferrettisirte Schotter auch nur vereinzelt und nicht in der Mächtigkeit wie auf der Nordseite angetroffen wurden. Die vom Verf. früher ausführlich beschrie- benen Interglacialablagerungen von Pianico werden der II. Interglacial- zeit mit Bestimmtheit zugewiesen. Die Niederterrasse ist typisch als Auffüllungsterrasse entwickelt; jüngere Erosionsterrassen darin können deutlich als solche erkannt werden. Diese Gliederung weicht von dem STELLA’schen Schema insofern ab, als das Diluvium inferiore des italienischen Forschers vielleicht der Hoch- terrasse, das Diluvium medio der Niederterrasse und das Diluvium superiore den postglacialen Erosionsterrassen entspricht. Für die Geschichte des Oglio-Gletschers sind folgende Thatsachen bedeutungsvoll. Zur älteren Gletscherzeit besass er eine sehr bedeutende Mächtigkeit, beträchtlicher als der Eisstrom des alten Aar-Gletschers. Er dehnte sich nur 2 km über die Linie aus, welche durch die jungen End- moränen gegeben ist. Dann zog er sich sicher in seine Stammthäler zurück, sonst hätte die interglaciale Flora von Pianico mit pontischem Charakter nicht bestehen Können. Zur letzten Eiszeit wurde der Endmoränenzug Adro— Bernato— Mte Martinello und das zwischen ihm und dem See gelesene Amphitheater, letzteres in 7 Phasen, geschaffen. Anfangs ging der Wasserabfluss mitten aus dem Moränenwall bei Bernato heraus, erst später fand der Oglio seinen jetzigen Ablauf bei Sarnico. Rückzugsmoränen fehlen im Camonica-Thale. Entstehung des Iseo-Sees. Die mitten aus dem See steil auf- ragende, aus Liaskalk gebildete „Isola“ zeigt besonders auf der Westseite deutlich ausgeprägt neun Terrassen aus der letzten Eiszeit, die grössten- theils in Gletscherschutt, theils auch in Fels durch Eiserosion eingeschnitten sind. Sie überqueren die Schichten, sind also keine Verwitterungsterrassen und sind fast alle rückläufig, nach N. (durchschnittlich 2°) abfallend, und zwar sind die obersten 4 stärker geneigt als 2, 3 und 4, am stärksten ist 1 geneigt. Verf. schliesst daraus, dass sich die Insel während der letzten Eiszeit und noch in postglacialer Zeit gesenkt hat, wobei die älteren (oberen Terrassen) länger und deshalb stärker von der Senkung betroffen wurden als 2, 3 und 4. Die ungewöhnlich starke Neigung der Terrasse 1 wird durch die Annahme [? warum] erklärt, dass sie einer älteren Eiszeit angehört oder eine ältere Flussterrasse ist als die übrigen. Auch nach 8. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902. Bd. II. T IHR > Geologie. ansteigende Gletscherschrammen werden als Stütze für eine nachträgliche Senkung verwerthet. Ferner fand BALTZER, dass die 620 m über dem See gelegene Caloritto-Bergmoräne bei Sulsano ebenfalls gegen S. ansteigt (ca. 34°), ebenso eine Terrasse. Die Bildung des Iseosees ist für BALTZER ein „complexes Phänomen‘. Es ist „ein altes, stark verändertes Flussthal“, fjordartig, sofern man bei dem Namen nicht an Eiskolk denkt; auf die Veränderung desselben haben Gesteinsart, Tektonik, Eisdenudation und Dislocationen Einfluss gewonnen. Letztere drei Factoren haben hauptsächlich die Trogform erzeugt und unter ihnen steht ihm der letztere obenan. Die Dislocationen bestanden wohl in Senkungen, wie sich aus den rückläufigen Terrassen und Moränen ergiebt. Jene traten ein zur letzten Glacial- und Postglacialzeit, können aber auch schon früher begonnen haben. [Hiernach wird also die Entstehung des trogartigen, bis unter das Meeresniveau hinabreichenden Seebeckens in erster Linie auf Senkung zurückgeführt und die einzigen sicheren Anhaltspunkte für solche beträcht- liche, ganz junge Dislocationen werden in den rückläufigen Moränen und Glacial- (nicht Schotter-!) Terrassen gefunden. Eine derartige Argumen- tation erscheint mir durchaus unzulässig, denn das Eis steigt eben im Gegensatz zum Wasser bergan und erzeugt dabei rückläufige Moränen und Glacialterrassen, unter Umständen auch rückläufige Aufschüttungs- terrassen hinter den Moränen. Nur aus der Rückläufigkeit einer vor dem Eisrande durch Aufschüttung entstandenen Schotterterrasse, wie bis jetzt noch nirgends mit Sicherheit beobachtet sind, erhalten wir die Berechtigung, auf nachträglich eingetretene Dislocation zurückzuschliessen.] Unter den Nachträgen findet sich eine Schilderung der Aussichten, die man von Bronzone und Mte Guglielmo aus geniesst. Letztere besonders wird dem Geologen, der die liebliche (Fegend besucht, werthvolle Dienste leisten. Eine ausführliche stratigraphische Tabelle und ein Verzeichniss der Literatur bilden den Schluss. Ausser einer Anzahl Textillustrationen ent- hält die Arbeit 3 Tafeln mit vorzüglich ausgeführten Profilen und Skizzen, 2 Tafeln mit wohlgelungenen Lichtdrucken, die die Isola, die Erdpfeiler von Cislano und den Riesengletschertopf von Capo Corno darstellen, sowie eine geologische Karte der näheren Umgebung des Iseo-Sees (1 : 100000) — Alles in gut gelungener Ausführung und dazu angethan, den Geologen zum Besuche der Gegend anzuregen. Steinmann. Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile, ausschliesslich der Alpen. H. Credner: Armorika, ein Vortrag. (Geogr. Zeitschr. 7. Leipzig 1901. 1—21.) Verf. entwirft in anziehender Darstellung ein anschauliches Bild der Bretagne. Er schildert das carbonische Hochgebirge, welches sich von Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -259 - Südirland über Südengland in O.—W. streichenden Zügen nach West- frankreich zog. Jetzt ist nur noch der zertrümmerte Sockel vorhanden: Die uralte armorikanische Insel ist jetzt eine monotone, sonst wellige Denudationsebene, die an den Küsten unvermittelt in 60—100 m hohen Steilabstürzen abbricht. Die kahle Hochfläche ist theils fruchtbares Acker- land, theils Heide oder trostloses Ödland, während die eingeschnittenen Thäler, deren Anfänge uralt sind, reizvolle, wechselnde Scenerien darbieten: ein besonderes Gepräge erhalten sie durch den Wechsel der Gezeiten, welche meilenweit thalaufwärts reichen. Die Küsten des langsam sich senkenden Landes selbst mit ihren zahllosen Inseln und Klippen sind ein Typus der Rias-Küste, Weiterhin schildert Verf. die keltischen Bewohner in ihrem Leben und Treiben und schliesst mit einer Darstellung der prähistorischen, in in ihrer Häufigkeit oft geradezu charaktergebenden Megalithen, den Menhir, Cromlech und Dolmen (Hochsteinen, Steinkreise und Steintische). Wilh. Volz. P. Moderni: Osservazioni geologiche fatte in provincia di Macerata nell’ anno 1900. (Boll. Com. Geol. Ital. 32. 199—205. 1901.) Die Blätter S. Eipidio a Mare und S. Ginesio in den Marken sind geologisch untersucht. Dabei ergab sich, dass an der Appenninengrenze die Kreideschichten sehr stark bis zu völliger Rückfaltung nach NO. hin überschoben sind. Die obere Kreide besteht aus Scaglia, die noch zum Mesozoicum gehört. Ihr Hangendes gegen die Küstenzone hin ist Thon- schiefer mit Fucoiden, von wahrscheinlich miocänem Alter, so dass Eocän in diesem Gebiete ganz fehlen würde. Die Hauptmasse des Miocäns, das zwar gebogen und vielfach gestört, aber doch im Grossen und Ganzen concordant auf der Kreide liegt, besteht aus Sandsteinen, in die sich local mächtige Gypslinsen einschalten; auch treten Soolen aus diesem Complex aus. Das Pliocän zeigt Mergel, Sande oder aus alttertiären Gesteinen aufgebaute Conglomerate und Schotter. Auch Sandsteine finden sich, und dann ist die Abgrenzung gegen das Miocän wesentlich erschwert. In der Nähe des Salino-Flusses, der wohl daher seinen Namen hat, durchbrechen das Pliocän zahlreiche Salzwasser, an denen überhaupt die Provinz Ma- cerata reich ist. In einer Tabelle werden 619 Quellen und 137 Brunnen namhaft gemacht, die im Tage 19116 1 Wasser geben und einen NaQl- Gehalt von 10—35 kg in jedem Hektoliter besitzen. [Das letzte kann ein Druckfehler sein, da darnach ja 350 g auf 11 kommen würden = 35 °/,, d. h. mehr als gesättigte Kochsalzlösung. Ref.] Deecke. P. Vinassa de Regny: Appunti di geologia Montenegrina. (Boll. Soc. Geol. Ital. 20. 575—578. 1901.) Ein kurzer Ausflug nach Montenegro führte zu genauerer Durch- streifung des Gebietes von Greteia. Dort sind vor Allem Moränen und r* -960 - Geologie. sonstige Spuren einer Vereisung constatirt,. dann Hippuritenkreide und obere Trias mit Megalodon. Auch Verrucano mit Eruptivgesteinen und Tuffen, sowie eine Zone palaeozoischer Schichten kommen vor. Deecke. 1. R. Zuber: Geologie der Erdölablagerungen in den galizischen Karpathen. I. Allgemeiner Theil. 1. Heft. Strati- graphie der karpathischen Formationen. 1899. 88 p. 2. V. Uhlig: Abwehrende Bemerkungen zu R. ZUBER’s Stratigraphie der karpathischen Formationen. (Verhandl. k. k. geol. Reichsanst. 1900. 37 —55.) Da das Vorkommen des Petroleums und Erdwachses in den Kar- pathen an den Flysch gebunden ist, so ist diese durch das grosse Über- wiegen von Sandsteinen, fast vollständigen Mangel an Versteinerungen und sehr complicirten Bau ausgezeichnete Formation infolge ihrer Wichtig- keit für die Industrie Gegenstand zahlreicher Untersuchungen gewesen. Verf. führt die einschlägige Literatur seit 1861 auf, in welchem Jahre HOoHENEGGER mit scharfem Blick die Grundlagen zur Gliederung dieser Karpathenformation gab. Soweit der Flysch der Kreideformation zufällt, giebt nachstehende Tabelle einen Überblick über die Glieder, die an dem Aufbau betheiligt sind. West-Galizien a: e . = Ss - Benlosion | arnathentand Tiefereitae eu P pathen Senon |Baschker Sandstein) Istebna-Sand- 5 h 5 s Jamna - Sand- Friedecker Schich- : stein (bei Say- . Turon Bisher | stein u. Spaser ten ME . |busch u. Wa- r 4 { mit Sicherheit dawıes Schiefer Cenoman |Istebnaer Schichten nicht Xhekannt Gault Godula-Sandstein en Haitiee stein Schichten i j Sandstein v. Miet- Miskuszowicer a ; niöw und Sulow, Ober- Schichten Be & oberer Theil von Neocom Wernsdorfer Bear Schichten .S under S x { wizdöw u. Ss. w. Ropianka-Schichten Sandstein von Lu-| (wichtiger Erdöl-Horizont); be, Grodischter Sand- sina, Garbaski, Mittel- 5 : | Nas stein Okocim, tieferer Teschener Schiefer Theil von Rzego- eina u. S. w. An der Hand mehrerer Cephalopoden, welche Nıenzwienzkı in Pral- kowce bei Przemysl 1876 gefunden und unter denen Unis (Bemerkungen Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -261- zur Gliederung karpatbischer Bildungen. Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. 44. 1844) Lytoceras planorbiforme J. BöHm sp., Scaphites Niedzwiedzkii n. sp., eine Sc. constrictus Sow. sehr nahe stehende Form, und Se. sp. ind. bestimmt hat, zeigte UnLie, dass die Ropianka-Schichten nicht oberneo- comen, sondern obereretaceischen, vermuthlich senonen Alters sind, und dass diese Ansicht durch das Vorkommen grosser Inoceramen, wie sie auch in dem obercretaceischen Flysch der Alpen vorkommen, gestützt wird. Die Gründe, welche ZuUBER a. a.0. gegen diese Auffassung aufführte, werden von UuLis in der unter 2 angeführten Schrift widerlegt und darauf hingewiesen, dass SzasnmocHha 1898 im Fleckenmergel von Wegierka bei Przemysl Sca- phites constrietus aufgefunden hat und dass vor Allem zu dieser ober- eretaceischen Gruppe der Ropianka-Schichten in Westgalizien die Localität Ropianka selbst gehört. Soweit der Flysch der Tertiärformation angehört, wird derselbe gegliedert in Magöra-Sandstein, vorwiegend in den tieferen Karpathen. Dobrotower Schichten und Siobodaer Conglomerate auf en. den Rand der Ostkarpathen beschränkt. S Melinitschiefer. Cziezkowicer Sandstein (Erdöl-Horizont). Hieroglyphenschichten (Erdöl-Horizont). Beloveza-Schich- | FR | - \ ten, auf die tieferen Karpathen beschränkt. Eoeän: Rothe und grüne Thone und Schiefer mit Nummuliten- conglomeraten, Hieroglyphensandsteine (wichtigster Erdöl-Horizont). Nummulitenkalke (nur local). Uarıs hält gegenüber ZuBER daran fest, dass die Bezeichnung Bona- röwka-Schichten wie Schipoter Schichten aufrecht zu halten sei, da sie für gewisse Ausbildungsformen des Alttertiärs unentbehrlich sei. An diese eigentlichen karpathischen Formationen schliessen sich noch wichtige und reichhaltige Erdöl-Horizonte, von denen die subkarpathische Salzthonformation der 1., kohlenführende Thone und Sande mit Braun- kohlenflötzen (local Cerithienschichten) der 2. Mediterranstufe entsprechen. Erstere enthält die grössten und fast einzigen Ablagerungen, Adern und Nester von Erdwachs und in seinen Sandsteinen reichlich Erdöl. In Ru- mänien schliessen sich an die Karpathen noch pliocäne ÜOongerien- und Paludinenschichten, welche Erdöl, Erdwachs und Lignit enthalten. Joh. Bohm. A. Philippson: Der Gebirgsbau der Äcäis und seine allgemeineren Beziehungen. (Verh. d. VII. intern. Geographen- congr. in Berlin 1899. Berlin 1900. 181—191.) Die heutige Vertheilung von Höhen und Tiefen, Land und Meer ist das Werk junger verticaler Krustenbewegungen seit dem Miocän. Im Gegensatz dazu bilden die älteren Schichten bis zum Oligocän hin eine zusammenhängende Faltengebirgsmasse, welche Griechenland und Klein- asien verband; um zwei grosse Massen krystalliner Schiefer (Gneisse, Glimmerschiefer, Phyllite), die nordägäische Masse (Thessalien, -262 - Geologie. Chalkidike) — die im äusserlichen Zusammenhang mit der grossen thrakisch- macedonischen Masse steht — und die Cykladen nebst Ostattika und Süd- Euböa schlingen sich Faltenzonen sedimentärer Gesteine, das ost- griechische Gebirge: Im O. die nordsüdlichen Falten des west- lichen Kleinasiens, zwischen den krystallinen Massen eingepresst der mittelgriechische Bogen (in nach N. geöffnetem Bogen streichend), im S. der südägäische Bogen von SW.-Kleinasien über Creta durch den mittleren Peloponnes und sich im nördlichen Peloponnes vor den mittelgriechischen Falten nach W. umbiegend. Vor den umgebogenen und abgrebrochenen Enden dieser Faltenbogen zieht das westgriechische Gebirge in NNW.—SSO.-Faltenzonen; es zerfällt indie Pindos-Zone (seicht gefaltet, stark nach W. überfaltet und überschoben) und die jonische Zone. Die wichtigsten Unterschiede in den auftretenden Schichten sind: Auf den beiden krystallinischen Massen fehlen fast alle jüngeren Bildungen; die palaeozoischen Sedimente Kleinasiens fehlen in Griechenland; hier wieder fehlt dem mittelgriechischen Bogen das Alt- tertiär; die mesozoischen Formationen sind meist als mächtige Riffkalke entwickelt, in der Pindos-Zone aber meist kKlastisch-kieselig. Den Vorgang der Faltung fasst Verf. so: Die krystallinen Massen, jedenfalls die der Cykladen, waren schon früher in nicht näher festzustel- lender Richtung gefaltet. Am Ende der Kreidezeit wurde der ostgriechische Bogen, am Ende der Alttertiärzeit der südägäische Bogen an diese Kerne angefaltet. Wenig später, noch in oder kurz nach der Oligocänzeit, erfuhr die ganze Masse einen starken Schub nach W., wodurch das westgriechische Gebiet in lange Falten mit Überschiebung nach W. gelegt wurde unter gleichzeitiger Umbeugung der Enden des ostgriechischen Gebirges. Der südägäische Bogen schaart sich in Kleinasien mit dem gleich- sinnigen Taurusbogen, während sich das westgriechische Gebirge unzweifel- haft in Albanien fortsetzt und zum dinarischen System gehört. Es gesellt sich der grosse ägäische Bogen zu den südasiatischen Bögen (Taurus, Zagros, Himalaja) und schaart sich im W. an den Bogen Appennin—Atlas, Dies südeuropäisch-südasiatische System weicht erheblich vom Typus der Alpenkarpathen ab. Keine alte, starre Kerne auf der Aussenseite, sondern eine Aus- tönungszone (jetzt zumeist durch das Adriatische Meer bedeckt) zwischen zwei gegeneinander gefalteten Gebirgen: Appennin-dinarisch-ägäische Bogen; im S. ein Tafelland (libysch-syrisch); alte Kernmassen im Innern der Bögen; keine mit der Faltung zusammenhängenden Einbrüche im Innern des Bogens, keine gleichalten Eruptivgesteine. Völlig unabhängig von diesen Faltungsvorgängen sind die Zer- stückelungen, die verticalen Krustenbewegungen seit dem Miocän: All- gemeine Niveau-Verschiebungen (positive, seltener negative Strand- verschiebungen), Einsenkungen der verschiedensten Dimensionen und gelegentliche Hebungen. Wilh. Volz. Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -263 - W. F. Hume: The Rift Valleys of Eastern Sinai. (Geol. Mag. 1901. 198—200.) Bei der neueren topographischen und geologischen Aufnahme des Sinai durch die Geological Survey of Egypt bestätigte sich die schon längst geahnte Thatsache, dass diese dreieckige Halbinsel nicht nur von zwei grossen Bruchsystemen im SO. und SW. begrenzt, sondern auch selbst noch durchzogen ist. Drei Typen von Thälern fallen durch ihre unge- wöhnliche Regelmässigkeit, Geradlinigkeit und Häufigkeit auf, im östlichen Sinai solche parallel dem Golf von Akaba, im westlichen parallel dem Suez-Golf (so das Thal des Katharinenklosters) und drittens Querthäler senkrecht zu beiden Systemen und zur Küste. Die Sprunghöhe geht bis zu 700 m. M. Blanckenhorn. W. F. Hume: Geology of Eastern Sinai. (Geol. Mag. (4.) 8. 198—204. May 1901.) Hochgelegene pleistocäne Schotterterrassen in den Hauptthälern des östlichen Sinai mit auffallend ebener Oberfläche möchte Verf. als Ablage- rungen von Binnenseen oder von Meeresfjorden ansehen. Ersteres erscheint plausibler; doch fehlen palaeontologische Beweise. Unhaltbar erscheint es, Kalkoolithlager im Wadi Haschubi, Gerölllagen mit Kalkcäment im Wadi Nasb und Travertine anderer hoher Thäler auf einen pleistocänen hohen Meeresstand von 700 m über dem heutigen zurückzuführen, wozu Verf. geneigt ist. Denn die gleichen Gebilde finden sich mit eingeschlossenen Schalen von Süsswasserschnecken im Thal des Nil in der unterdiluvialen lacustren Melanopsis-Stufe, der wohl jene Bildungen am Sinai auch zufallen. Von Korallenriffen wurde ein modernes, zusammenhängendes Saum- riff von Dahab bis Ras Muhamed verfolgt. Die jüngeren fossilen steigen bis zu 25 m, die älteren, welche sich nur auf das Südende des Golfs von Akaba beschränken, bis zu 200 m an. Über die Kreideablagerungen des Sinai wird nichts Neues gemeldet. Der cenomane Sandstein ruht auf einer Abrasionsebene des Granit. Von carbonischen Sandsteinen fand Verf. in der Osthälfte des Sinai keine Spuren. Die Eruptivgesteine, darunter Andesit und Dolerit (!) sind alle prae- eretaceisch. Die grösste Rolle unter den älteren Gesteinsarten spielen Granitgneiss und Hornblendegranit. M. Blanckenhorn. G. Linck: Bericht über seine Reise nach Kordofan. (Verh. d. Gesellsch. f. Erdkunde zu Berlin. 1901. 217—225. Mit 1 Taf.) Von Omdurman ging die Reise über El Obeid bis zum 12.° n. Br. nach Kadero, von hier zunächst ca. 80 km westlich, dann nach OÖ. zum weissen Nil. Kordofan, das allenthalben noch die traurigen Spuren der Makdia zeigt, ist eine Hochebene von 6—800 m Höhe, auf der sich unseren Mittelgebirgen vergleichbare Bergländer oder einzelne Berge erheben von über 200 m relativer Höhe bis zu von ungeübten Augen gänzlich verkannten - 964 - - Geologie. Landinseln hinab. Während letztere ganz aus Graniten oder Quarziten bestehen, treten in ersteren auch krystalline Schiefer, ja in weiter aus- sedehnten Bergländern auch Phyllite und körnige Kalke hinzu. Das Ganze war, doch nicht später als zur Jurazeit, ein mächtiges Faltengebirge. Der Detritus wurde rings um das Gebirge aufgeschüttet und nivellirte schliesslich auch alles Land zwischen den Bergen aus, so dass diese jetzt so plötzlich aus der Ebene aufsteigen. Wilh. Volz. E. Werth: Zur Kenntniss der jüngeren Ablagerungen im tropischen Ostafrika, nebst einem Anhang von E. Par zippI: Diagnosen. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1901. 287—306.) Die Kliffufer bei Dar-es-Salaam und auf Sansibar und benachbarten Inselchen zeigen im Profil unten ältere Riffkalke oder auch landeinwärts grobsandigen, grauen, rostig gefleckten Lehm („Mikindani-Schichten“ BoRN- _ HARDT’s) in scharfer Grenzlinie, bedeckt von jüngsten Riffkalken oder Korallensandstein oder losen Terrassensanden, landeinwärts übergehend in gelbbraunen sandig-lehmigen Boden. Diese jüngste, steil zum Meere fallende Strandterrasse steigt bis 25 m Seehöhe. Eine höhere Terrasse von 35—55 m Seehöhe besteht wesentlich aus dem gleichen grobsandigen, kalkfreien, grüngrauen, rostig gefleckten Lehm wie der Sockel der tieferen Terrasse, d. h. aus den diluvialen Mikindani-Schichten. Ein noch älterer jungtertiärer (?) Riffkalk oder Mergel mit Operculina complanata, Ostrea hyotiformis Pair. n. sp. und Pecten Werthi Pair. n. sp. erhebt sich in Sansibar bis zu 100 m Höhe. Alluviale Korallensande sind dem Abfall der unteren Terrasse local vorgelagert. Die Strandlinie scheint gegen- wärtig in positiver Bewegung begriffen, indem das Meer in die jetzt fjord- artigen Flussmündungen eingedrungen ist, M. Blanckenhorn. E. Stromer: Ist der Tanganyika ein Relicten-See? (PETERMANN’s Mitth. 47. 1901. 275—278.) Die Expedition des englischen Zoologen J. Moore zu den central- afrikanischen Seen, deren Ergebnisse aber noch nicht in allen Theilen vor- liegen, haben die schon oft, auch schon vom Verf. einmal früher diseutirte Frage nach dem Ursprung des marinen Charakters der Tanganyika-Fauna von Neuem in Fluss gebracht. Besonders beachtenswerth sind folgende von MoorE gebrachte Nachweise: dass die als „halolimnische* Gruppe zu- sammengefassten eigenthümlichen Thierformen des Tanganyika, die im Nyassa und anderen Seen fehlen, in der Hauptsache in der Tiefe existiren, während die gewöhnlichen Süsswassermollusken nur in der oberen Region leben, zweitens dass verschiedene Schnecken nicht nur in ihren Schalen äusserliche Ähnlichkeit mit marinen Formen besitzen, sondern auch ihr anatomischer Bau auf Verwandtschaft mit letzteren hinweist, endlich dass viele Schneckenschalen die auffallendste Ähnlichkeit mit marinen Formen des mittleren und oberen Jura besitzen. Die von MoorE zur Erklärung Devonische Formation. -265 - vorstehender Thatsachen herangezogene Tmomson’sche Hypothese, dass der Tanganyika ein Relicten-See sei, wird vom Verf. auf Grund der geologischen Beschaffenheit Afrikas, speciell der Thatsache des Fehlens aller marinen mesozoischen Ablagerungen im Innern Afrikas, bekämpft. Freilich vermag auch er keine befriedigende Erklärung zu geben, so dass die amau= der Frage erst nach weiteren Forschungen möglich erscheint. M. Blanckenhorn. Stratigraphie. Devonische Formation. H. Lotz: Pentamerus-Quarzit und Greifensteiner Ralk. (Jahrb. preuss. geol. Landesanst. f. 1900. 64. 1901.) Verf. berichtet hier über die Ergebnisse von Schürfungen, welche die geologische Landesanstalt auf Antrag des Ref. im Sommer 1900 zur Aufklärung der Lagerungsverhältnisse des bekannten sogen. Pentamerus- Quarzits und des Crinoidenkalks von Greifenstein ausführen liess und deren Beaufsichtigung ihm übertragen wurde. 1. Pentamerus-Quarzit. Obwohl die Kerne und Abdrücke von Pentamerus rhenanus seit langer Zeit bekannt sind, stand die Art ihres Auftretens bis vor Kurzem ebensowenig fest wie ihr Auftreten. F. RoEMER, der Autor der Art, hielt sie für silurisch, v. DEcHEn für oberdevonisch. BEUSHAUSEN schloss zuerst aus der porös-löcherigen Beschaffenheit des sie umschliessenden Gesteins, dass dieses durch Verkieselung von Kalk entstanden sein möchte — eine Vermuthung, die sich bald als zutreffend erweisen sollte. Die an der Fundstelle im Walde westlich Greifenstein ausgeführten Nachgrabungen führten zu dem überraschenden Ergebnisse, dass das frag- liche Gestein dort nirgends anstehend, sondern nur in losen Blöcken im Oberflächenschutt vorhanden ist, unter welchem überall silurische Grau- wacken angetroffen wurden. Wenn somit die Frage nach dem Alter von Pentamerus rhenanus bei Greifenstein selbst nicht gelöst werden konnte, so ist ihre Lösung an einer benachbarten Stelle gelungen. Auf einem vom Ref. im Herbst 1899 mit den Herren LoTz und DREVERMANN unternommenen Ausflug gelang es nämlich, unweit Greifenthal in einem schon länger bekann- ten Kalkvorkommen Reste eines grossen feinrippigen Pentamerus aufzufinden, den Ref. als mit der Roemer’schen Art übereinstimmend erkannte. Die an dieser Stelle ausgeführten Schurfarbeiten haben nun ausser zahlreichen Exemplaren der genannten Muschel eine ganze Reihe bezeichnender mittel- devonischer Korallen geliefert, die an der Zugehörigkeit des fraglichen Kalks zum Stringocephalenkalk keinen Zweifel lassen. Darans folgt aber zugleich, dass auch das Quarzgestein von Greifenstein nur verkieselter Stringocephalenkalk ist, und zwar um so mehr, als auch der Stringo- cephalenkalk von Giessen die RoEmER'sche Art führt, deren stark verdrückte Exemplare durch W. Frank als P. hassiacus beschrieben worden sind. - 266 - Geologie. 2. Greifensteiner Kalk. Ein grösserer Querschurf ergab fol- gende Zusammensetzung des Kalklagers.. Über dunklen, ebenflächigen Thonschiefern, wie sie in jener Gegend für das Mitteldevon kennzeichnend sind, liegen zunächst 15 m rothen Crinoidenkalks mit der bekannten Fauna (Aptychus fidelis, viele Proetus-Arten, Brachiopoden, Capuliden ete.). Darüber folgen 1,25 m heller dichter Kalk mit Pinacites Jugleri und anderen Goniatiten, dann 2,5 m heller unreiner Kalk, dann 1 m weisslicher Kalk mit zahlreichen Amplexus hercynicus. Über diesem folgt sodann eine mit Kalkspath und Letten ausgefüllte Kluft, jenseits welcher quar- zitische Grauwackenschiefer des Silur anstehen. Darnach betrachtet Ref. das Vorkommen als eine Kleine, ins Silur eingesunkene und von Silur überlagerte Scholle von Mitteldevon, bestehend aus Schiefer im Liegenden und Kalk im Hangenden. Die im Hangenden befindliche Kluft verläuft spiesseckig, so dass zwei (östlichere) Parallelschürfe über dem rothen Crinoidenkalk sogleich Silur angetroffen haben. Auf die reiche, bei Gelegenheit der Aufschürfungen gemachte Petre- factenausbeute geht Verf. nicht näher ein. Nur von einer neuen Cystidee wird eine Abbildung und (von Prof. JAEKEL herrührende) Beschreibung gegeben. Ausserdem wurde Verf. durch den Umstand, dass es ihm selbst nicht gelang, im Greifensteiner Kalk einen Dalmanites-Rest zu finden, während Fr. FrecH daraus einen solchen angegeben hat, veranlasst, das im Halle’schen Museum befindliche Kopfschild abzubilden. Diese Abbildungen zeigen zwar, dass es sich um einen Phacops- und keinen Dalmanites-Rest handelt; dies ist indes nach Meinung des Ref. noch kein genügender Grund, das Hinaufreichen der letztgenannten Gattung in den Greifensteiner Kalk und ins Mitteldevon überhaupt für unwahrscheinlich zu halten. Denn im Kalk von Mnenian, dem böhmischen Aequivalente des Greifensteiner Kalks, ist die Gattung unzweifelhaft vorhanden, und in Barranne’s Knollen- kalk G, — wahrscheinlich nur einer faciell abweichenden Bildung — hat sie sogar ihre Hauptverbreitung. Indem Verf. zum Schluss einige andere Vorkommen von Greifen- steiner Kalk berührt, geht er etwas näher auf ein solches bei Wildungen ein, wo an der Ense Linsen von Crinoidenkalk mit Greifensteiner Fauna inmitten des „Ense-Kalks“ (wie es scheint, eines Aequivalents des Gün- teröder Kalks) auftreten. Da hier unter dem fraglichen Kalk noch mittel- devonischer Wissenbacher Schiefer liegt, so ergiebt sich für dies Vorkommen von Greifensteiner Kalk mit Sicherheit eine Zugehörigkeit zum Mittel- devon, wie HoLzaPprEL und Ref. sie schon lange behaupten, und nicht zum Unterdevon, wie FREcH will. Kayser. G. F. Whidborne: Devonian fossils from Devonshire, (Geol. Mag. 1901. December. 5293—540. Taf. XVII, XVII.) Die vom Verf. untersuchten Versteinerungen stammen 1. von Lynton in N.-Devonshire und 2. von Torquay in S.-Devonshire. Vom ersten Fund- ort liegen Spirifer paradoxus und daleidensis, Pterinea fasciculata und Triasformation. -267- andere Arten vor, deren Bestimmung als leidlich gesichert angesehen werden darf und die auf die Obercoblenzstufe hinweisen. Sehr viel ungünstiger ist die Erhaltung der Fossilien von Torquay, von denen man höchstens sagen kann, dass auch sie für Unterdevon sprechen. Von einer auch nur einigermaassen zuverlässigen Bestimmung kann nicht die Rede sein. Es werden zwar Spirifer primaevus und curvatus, Pentamerus galeatus, Phacops Schlotheimi u. a. m. aufgeführt; am Rhein aber kommen diese Arten nie zusammen vor, sondern kennzeichnen sehr verschiedene, vom Taunusquarzit bis ins Mitteldevon hinaufreichende Niveaus. Kayser. F. Henrich: Über Einlagerungen von Kohle im Taunus- quarzit. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1901. 10—14.) Der Taunusquarzit — in Wirklichkeit ein Sandstein, da sein Binde- mittel nicht aus Kieselsäure, sondern aus einem Thonerde-Alkali-Silicate besteht — schliesst bei Wiesbaden hie und da papierdünne bis ein paar Millimeter starke Einlagerungen von Kohle ein, die sich bei der analytischen Untersuchung als echte Steinkohle erwiesen hat. Kayser. A. W. Grabau: The faunas of the Hamilton group of Eighteen-mile creek and vicinity in Western New York. (New York state mus. 50. Annual report of the regents 1896. 2. 1899. 227 — 340.) Die in der Umgebung der genannten (auf der Südostseite des Erie- Sees gelegenen) Thalschlucht anstehenden Schichten gehören der Hamilton- und Chemung-Gruppe an. Eingehende Untersuchungen über die Vertheilung der Versteinerungen innerhalb der Hamilton-Schichten führen zur Unter- scheidung von 1. Marcellus-Schichten, 2. Übergangshorizont zu den eigent- lichen Hamilton-Schichten, 3. Fauna mit Sperifer mucronatus, 4. mit Sp. sculptelis, 5. mit Sp. consobrinus, 6. mit Sp. tullius. Der Vergleich mit der Entwickelung derselben Schichtenreihe an anderen Punkten im Staate New York ergiebt, dass die Faunenentwicke- lung eines jeden Horizontes wesentlich von örtlichen Bedingungen abhängt, so dass eine an einem Punkte für einen bestimmten Theil der Schichten- folge bezeichnende Fauna an einem anderen Punkte für einen anderen Theil charakteristisch sein kann. Eine sichere Altersvergleichung (Corre- lation) sei daher nur bei Berücksichtigung aller localer Factoren möglich. Kayser. Triasformation. E. Philippi: Über ein Triasprofil von Uehrde im Braun- schweigischen. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1899. 70—73.) In diesem Profil sind die Schichten von der Lettenkohle bis zum Schaumkalk aufgeschlossen. -268 - Geologie. Der Nodosenkalk, ca. 55 m, schliesst nach oben mit einer festen Kalkbank ab. Die unteren Lagen sind im Allgemeinen kalkiger, im oberen Niveau lösen sich die Kalkbänke hin und wieder in Reihen von flachen Knollen auf. (Entsprechendes beobachtet man in den sogen. Bairdien- schichten am unteren Neckar.) Das Profil des Trochitenkalks ist sehr im Einzelnen aufgenommen. Unter dem eigentlichen Trochitenkalk liegt eine bonebedartige Bank, dann folgt eine Zwischenbildung bis zu dem mittleren Muschelkalk, ca. 2m stark. Oolithische Kalke fehlen hier. Der mittlere Muschelkalk setzt sich zusammen aus gelben, dolomiti- schen Mergeln und plattigen Dolomiten (ca. 50 m). Die unteren 3 m werden aus gelben Dolomiten mit Krystalldrusen gebildet. [Diese gelben Platten bezeichnen fast allgemein im nordwestlichen Deutschland die Grenze gegen die Orbicularis-Platten. Ref.] Unter den Orbicularis-Platten liegt Wellenkalk; Schaumkalk tritt ganz zurück. E. Koken. E. Zimmermann: Über eine Tiefbohrung bei Gross- Zölling, östlich unweit Oels in Schlesien. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1901. 22—28.) Die Bohrung ergab von 3—47 m Glacialdiluvium, von da bis 125,6 m braunkohlenführendes Tertiär, von da bis zur grössten erreichten Tiefe von 779,5 m Trias, und zwar Rhät (?), Gypskeuper, Kohlenkeuper, Nodosenschichten, eine Conglomeratbank als Vertreter des Trochitenkalks (?), eypsführenden mittleren Muschelkalk und endlich Wellenkalk mit Schaum- kalkbänken. Kayser. T. R. Jones: On the Enon conglomerate and its fossil Estheriae. (Geol. Mag. 1901. 350—354.) Das etwa 50° starke, röthliche, kieselige Conglomerat bildet die Basis der jurassischen Uitenhage-Formation im Caplande. Die begleitenden schieferig-sandigen Schichten enthalten zahlreiche kleine, längliche Esthe- rien von sehr veränderlicher Gestalt, die als Estheria anomala n. sp. beschrieben werden. Die 3 bisher aus dem Karoo-Sandstein Südafrikas bekannten Estherien sind ganz verschieden. Kayser. Juraformation. V. Uhlig: Über eine unterliassische Fauna aus der Bukowina. (Abh. d. naturw.-med. Ver. „Lotos“. Prag 1900. 32 p. 1 Taf.) Über die Vertretung des Lias in den Ost- und Südkarpathen liegen bisher nicht viele Nachrichten vor. In der Gegend von Kronstadt wies MESCHENDÖRFER Grestener Schichten und Oberlias nach, im Persanyer- und Juraformation. -269- im Nagyhagymäs-Gebirge entdeckte HErsick fossilreiche Adnether Kalke, und jetzt werden von Uauie von der Localität Valesacca bei Kimpolung in der Bukowina ähnliche Unterliaskalke der Adnether Facies beschrieben. In Siebenbürgen bildeten die beiden sporadischen Vorkommen .sehr kleine Kalkmassen, nach HkrBicH „isolirte Fragmente, die unwillkürlich den Eindruck übrig gebliebener Trümmer einer nicht ausgedehnten Ab- lagerung machen“. Sie liegen transgredirend auf Trias und ihre Fauna umfasst, obwohl die Mächtigkeit kaum 3 m beträgt, Arten sowohl der unteren wie der oberen Abtheilung des Oberlias. Ob hier in der That eine Mengung der sonst in getrennten Horizonten auftretenden Formen besteht, dürfte mit Verf. zu bezweifeln sein. Auch in der Bukowina liest nur ein sporadisches Vorkommen rothen thonigen Knollenkalkes vor, der in geringer Mächtigkeit transgredirend über Triassedimenten lagert. Wie für die übrigen mesozoischen Sedimente, so ist auch für den Lias der Ostkarpathen ein mehrfacher Wechsel von Hebungen und Senkungen des Meeresstandes charakteristisch. Die Fauna besteht aus: Phylloceras _Partschi STUR, persanense HERBICH, sp. ind., planispira Reyn. sp., Rhacophyllites bucovinicus n. sp., Nardii MENEGH. sp., Lytoceras aff. secernendum DE STEF., Aegoceras Keindli EmMR. sp., n. sp. ind., Oxynoticeras Guibali D’ORB. sp., Arietites n. sp. ind. (Gruppe des A. semicostatus), cf. Charpentieri (ScHAFH.) BÖsE, Tomanicusn.sp., Wähnerin.sp., Herbichin. sp., n. sp. ind., Bösei.n. sp., n. sp. ind. (verwandt mit A. Bodleyi Dum.), cf. resurgens Dun. sp., cf. plurecosta (MeH.) Fucını, A. raricostatus ZIET., Atractites sp., Spiriferina aequiglobata.n. sp., Pentacrinus sp. Besonders durch Arivetites raricostatus und Oxynoticeras Guibali wird das Alter der Ablagerung genügend sicher bestimmt (Hochstufe des Unterlias). Auch unter den zahlreichen Arietiten fehlen entschiedene Leit- formen des Unterlias. Unentschieden muss noch bleiben, ob in der Ab- lagerung sich alle 3 Zonen der Hochstufe vereinigen oder ob nur eine dieser Zonen vertreten ist. Die zahlreichen Phylloceren und Rhacophylliten geben der Fauna ein echt alpin-mediterranes Gepräge. Sie erinnert an die ostalpinen Hierlatz-Kalke, an das Vorkommen vom Pechkopf bei Hohenschwangau (grauer Fleckenmergel), an die rothen Arietenkalke Toscana’s und an die Saltrio-Schichten, weicht aber von allen durch gewisse Züge ab. Auffallend ist, dass selbst gegenüber den benachbarten Ab- lagerungen in Siebenbürgen sich bedeutende Abweichungen ergeben. Eine revidirte Versteinerungsliste dieser Vorkommen lehrt, dass nur Phylloceras persanense, Rhacophyllites Nardii und Arietites raricostatus gemeinsam sind. In Siebenbürgen ist auch die Tiefstufe, wenigstens vom Angulaten- horizont an, vertreten, in der Bukowina nur die Hochstufe.. Das Meer erreichte, nach der Trockenperiode auf der Wende zwischen Trias und Jura, diese Gegenden etwas später. Die Verschiedenheiten der Localfaunen, obwohl wesentlich Ammoniten vorliegen, könnten zu Gunsten der Ansicht sprechen, dass die Mehrzahl der Ammoniten nicht pelagisch, sondern benthonisch lebten. - 270 - Geologie. Rhacophyllites buwcovinicus n. sp. scheint mit der kleinen Form aus den Hierlatz-Schichten ident zu sein, welche GEYER als Rh. sp. af. lariensi MENEGH. bezeichnet hat. Die reichlich vertretenen Arieten ver- theilen sich auf mehrere Gruppen. Eine Art gehört zu der Gruppe des Arietites geometricus OPP., eine zweite ist durch A. raricostatus vertreten (Caloceras). Bei einer dritten Gruppe sind die Rippen der inneren Um- gänge nach rückwärts, auf den äusseren Umgängen nach vorn geneigt (A. romanicus; hierher auch wahrscheinlich A. bavaricus BösE, tarde- crescens HAUER, Bonnardi (D’ORB.) WRIGHT u. A.); die Gruppe steht vorläufig ziemlich isolirt innerhalb der Arieten, für welche Uatıe, so lange nicht ihre Hauptmasse mit voller Gründlichkeit erforscht ist, die Zusammen- fassung unter dem einen Namen Arietites empfiehlt. E. Koken. Tertiärformation. L. v. Ammon: Die Malgersdorfer Weisserde. (Geognost. Jahreshefte. 13. München 1900. 195.) Im Obermiocän zwischen Sand, Kies, Thon und kalkreichen Letten findet sich bei Malgersdorf eine weisse Erde, welche erhebliche Mengen amorpher Kieselsäure neben Thon und Alkalien (wasserhaltige Thonerde- silicate) enthält und winzige Organismen, aber in ihrer Zusammensetzung sehr schwankt und im Vergleich zu Porcellanerde thonerdearm ist. von Koenen. E. Jaquement: Pliocöne marin des bassins de l’&tang de Thau, de 1’Herault, de l’Orb et de l’Aude. (Bull. Soc. g£ol, de France. 3 serie. 27. (6.) 721.) Längst bekannt sind die Mergel mit Potamides Basteroti von Bassan, DEP£RET hat Astien von Rihaute und Corneilhan bekannt gemacht und Roman von Meze. Bei Bouzigues sind die secundären Gesteine von Bohr- muscheln zerbohrt und darin sitzen Austern. Bei Meze, Loupian und Font-Mars ist das marine Pliocän besser entwickelt, bei Pinet und Pomerols von fluviatilem Pliocän bedeckt, in grosser Ausdehnung und sehr reich an Fossilien, aber sichtbar zwischen Florensac und Castelnau de Guers, ferner auf der anderen Seite der H£rault; es wird dann der weitere Verlauf des Ufers des Pliocän-Meeres geschildert. von Koenen. E. Jaquement: Note sur les formations miocenes des bassins de l’etang de Thau, de 1’Hörault, de 1’Orb et de l’Aude. (Bull. Soc. g&ol. de France. 3 serie. 27. (6.) 750.) Es wird kurz erwähnt: I. das Burdigalien, ausführlich geschildert die Verbreitung, Entwickelung und Fossilführung, II. das Vindobonien, und zwar: A. das Helvetien — untere blaue Mergel und mergelige Mo- Tertiärformation. -971 = lasse —, B. das Tortonien, 1. Korallenriffe, 2. brackische Mergel oder Kalke von zahlreichen Fundorten, 3. Süsswasserkalk, 4. weisse Molasse, 5. conglomeratische Molasse (Molasse & Dragees), 6. Sande mit Amphiope perspicillata, Ostrea crassissima etc., III. das Pontische mit Aepparion gracile und Dinotherium von Montredon bei Montouliers (Herault). DEPERET bemerkt dazu, dass das obere Burdigalien bei Beziers etc. auftritt und dass das Vindobonien transgredirend darüber liegt. won Koenen. O. van Ertborn: Allure generale de l’argile rup&lienne dans le Nord de la Belgique. (M&m. Soc. de g&ol. de Belgique. 15. (3.) 1901. 248.) Es wird die Verbreitung, das Einfallen und die Meereshöhe des Rupelthons in Belgien geschildert, von Koenen. Aug. Dollot: Sur les travaux en cours d’ex&cution du Me&tropolitain de Paris, entre la Place de l’&toile et la Place de la Nation, par les boulevardes extörieurs. (Bull. Soc. geol. de France. 4 serie. 1. 252. 1901.) Der Travertin de Saint-Ouen ist dort 20 m mächtig und enthält in seinem oberen Theile wieder zwei marine Schichten; der Gyps ist, 6 m mächtig, früher stark ausgebeutet worden zwischen dem Nord- und dem Ost-Bahnhof; an ersterem sind auch die Mergel mit Pholadomya ludensis, die vierte Gypsmasse und die Sables verts aufgeschlossen worden. Die vierte Gypsmasse besteht aus zwei 0,93 m resp. 1,14 m dicken Bänken, welche durch 0,87 m dünne Lagen von Mergel, Gyps, Kalk und Sand ven einander getrennt sind. Nach Osten sind die Schächte gegen 30 m tief und reichen bis zum Wasserniveau, dem oberen Theile der Sande von Beauchamps. von Koenen. O. van Ertborn: Le puits art&sien de Heyst-op-den-Berg. (Bull. Soc. belge de Geologie. Proces-verb. des Seances. 15. (3.) 1901. 263.) Das Bohrloch traf Diestien bis zu 13,05 m, Bolderien bis 16,3 m, Oberes Rupe&lien 62,85 m, Unteres Rupelien 9,9 m und noch 2,75 m sandige Thone des Asschien. Aus dem Bolderien wird eine Liste von 28 Arten mitgetheilt, die auch sonst im norddeutschen und belgischen Mittelmiocän vorkommen, aus dem unteren Rupelien eine kleine Zahl, unter denen Pecten stettinensis von Interesse ist. von Koenen. O. van Ertborn: Les puits art&ösiens de Droogenbosch, Forestet Uccle. (Bull. Soc. belge de Geologie. Proces-verb. des Seances. 15. (3.) 1901. 256.) . 979 - Geologie. Eine Reihe von Bohrlöchern hat unter dem Alluvium und Diluvium 0—37 m Sande und Thone des Ypresien, bis 27 m Landenien inf., stellen- weise auch eine ca. 0,7 m dicke Senonschicht, und dann cambrische Schiefer angetroffen. von Koenen. O. van Ertborn: Les sondages du Camp de Brasschaet et du chäteau de Saalhof (voisin du camp). (Bull. Soc. belge de Geologie. Proces-verb. des Seances. 15. (3.) 1901. 249.) Das Bohrloch im Lager von Brasschaet traf an: Quaternäre Sande 18,5 m, Pliocän (Polderlien und Scaldisien) 31,5 m mit eisenhaltigem Wasser. Ein Bohrloch von Saalhof (wohl Wythof) durchbohrte unter 23,34 m Diluvium bis zu 85,32 m Pliocän (Polderlien, Scaldisien und Diestien), bis 111,03 m Anversien, bis 152 m Bolderien und endlich bis 220,32 m Rupel- thon, welcher in seinem oberen Theile 2 Lagen Sand von 6 m resp. 2,45 m Mächtigkeit enthielt. Im Diluvium fanden sich 2 Lagen dicker Quarzgerölle. von Koenen. O. van Ertborn: Quelques mots & propos du Sondage d’Asch. (Proces-verb. Soc. belge de Geologie. 15. 1901. 593.) Nach Bemerkungen über die Meereshöhe der Basis der Kreide an verschiedenen Punkten wird angegeben, dass das Bohrloch traf unter 20 m Mose&en das Diestien 75 m, Bolderien 30 m, Rupelien O0 m, Tongrien 45 m, Landenien 55 m, Heersien 56 m, Kreide 170 m, so dass das Steinkohlen- gebirge bei 520 m erreicht wurde. von Koenen. E. Maury: Sur un nouveau gisement de terrain miocene a l’int&rieur de la Corse. (Compt. rend. Acad. Sc. 133. 1901. 1260.) Während Miocän auf Corsika bisher nur an der Meeresküste bekannt war, beschreibt Verf. vom Ufer des Golo in der Gegend von Bastia mächtige Conglomerate, von deren Basis sandige Mergel mit Fossilien, anscheinend des oberen Hälvetien, auftreten, von welchen einzelne angeführt werden. von Koenen. X. Stainier: L’extension du Landenien dans la pro- vince deNamur. (Proces-verb. Soc. belge de G£ologie. 16. (1.) 1902. 43.) Auf der linken Seite der Sambre hat Verf. im Bezirk von Lambusart etc. das obere Landenien in Form von Thonen und feinen Sanden discordant von dem Bruxellien überlagert verschiedentlich angetroffen. von Koenen. A.Issel: Össervazioni sul Tongriano di Santa Giustina e Sassello. (Att. R. Univ. di Genova. 15. 1—27, Mit geol. Karte. 1900.) Das Tongrien war früher jedenfalls weit verbreitet in dem Gebiet zwischen den Westalpen und dem Golfe von Genua, ist aber durch Tertiärformation. -273- Denudation jetzt abgetragen und hat sich wesentlich nur in zwei Schollen bei Santa Giustina und bei Sassello erhalten. An dem ersteren Ort sind die aus Thon, Sandstein und Conglomeraten bestehenden Schichten zuweilen bis zu 30° geneigt. Die tieferen Schichten enthalten Landschnecken neben Palmen und Farnresten, darüber folgen brackische Fossilien und zu oberst Thone und Molassensandsteine mit reicher mariner Fauna, auch Korallen und Nummuliten. Bei Sassello lassen sich die tongrischen Ablagerungen nicht so gut gliedern, doch dürfte hier der unterste, am Rio dei Zunini so fossilreiche Horizont dem obersten von S. Giustina entsprechen. Kalk- sandsteine, Thone und Conglomerate wiegen vor. Die Lagerung ist meist ziemlich horizontal und die Mächtigkeit erreicht 150 m. Am Schluss wird dann die Gliederung an den genannten Orten mit derjenigen anderer Localitäten verglichen, es werden Fossillisten gegeben und wird auch auf die Auffassung und Abgrenzung des Tongrien bei verschiedenen Autoren eingegangen. A. Andreae. T, Levi: Össervazioni sulla distribuzione dei fossili negli strati pliocenici di Castellarquato. (Riv. Ital. di pa- laeontol. Ann. 4. 2. 59—78, Bologna 1900.) Der Westabhang der Hügel bei Castellarquato—Lugagnano, am linken Ufer der Arda, lässt mächtige Schichten von grauem Mergel erkennen, über demen concordant, viel weniger mächtige, gelbe Sande liegen; das Einfallen ist nur ein geringes von etwa 6°. Bei dem Orte Castellarquato selbst sieht man nur wenig von den Mergeln, aber nach Lugagnano hin nehmen sie zu und erreichen dort 160 m. Die Mergel lieferten an 100 Arten, und zwar eine Fauna, die der korallinen Zone als Tiefenstufe am besten entspricht. Bemerkenswerth ist der Reichthum an grossen Pleurotomen und an Üancellarien;; sie lieferten auch das Cetotherium. Am Ort Castell- arquato ist die Grenze der Mergel und der auflagernden Sande gut auf- geschlossen. Es liegen hier mergelige gelbe Sandschichten mit massenhaften Amussium cristatum. Die gelben Sande entsprechen der Tiefenstufe der Laminarienzone und lieferten bei Riorzo eine, sogar an das Postpliocän erinnernde Molluskenfauna, immerhin fanden sich dort aber auch neun aus- gestorbene Korallenarten. Interessant ist das Vorkommen von Oyprina islandica in gewissen grauen Sanden, besonders bei Rio Bertacchi und an der Chiavenna, dieselbe ist jedoch hier nicht von anderen nordischen oder gar arktischen Formen begleitet wie im übrigen mediterranen Postpliocän. A. Andreae. M. Mariani: Fossili miocenici del Cameriense. (Riv. Ital. di pal. Ann. 6. 95—97. Bologna 1900.) Verf. hat in den Miocänschichten der Gegend von Camerino in den Marche, auf dem Ostabhang des Appennin, reiche Aufsammlungen von Fossilien gemacht. Das Liegende der Miocänschichten bilden voraussichtlich oligocäne „marne scagliose* mit wurmförmigen Concretionen; zum Eocän N, Jahrbuch £, Mineralogie etc. 1902. Bd. II, S - 274 - Geologie. gehören Nummulitenkalke, kalkige Schichten mit Taonurus und wohl auch ein Theil der „scaglıa rosata“. Das Miocän selbst zeigt Schlierfacies, ist weitverbreitet und führt gelegentlich Gyps. Die Schlierschichten sind hier reich an Echiniden. Die Sandschichten enthalten massenhaft Mactra triangula. Einige der wichtigeren Arten sind: Trochocyathus obesus, Pholadomya vaticani und Canavarü, Pecten Malvinae und duodecim- lamellatus. A. Andreae. G. Del Bue: Contributo alla conoscenza dei Terreni miocenici di Castelnuovo nei Monti. (Riv. Ital. di pal. Ann. 6. 121—136. Bologna 1900.) Verf. behandelt die mehrfach umstrittene Altersfrage der „Pietra Bismantova. bei Castelnuovo. Es ist ein harter, sandiger Kalkstein, unter dem harte, fossilfreie Mergel liegen; er wird anderwärts durch sandige Mergel, besonders bei der Madonna dell’ Acuto vertreten, dieser oft fossil- reiche, kalkig-sandige Mergel findet sich auch bei Rosano, Ca del Grosso, Campitello und Mte. Piano; seine Fauna weist auf Tortonien hin. Das wenige, was die Pietra Bismantova an Fossilien lieferte, spricht auch für dieses mittelmiocäne Alter, dem Verf. den ganzen Complex, auch die liegenden fossilfreien Mergel zuzählen möchte. A. Andreae. C. J. Major Forsyth: Note on a Table of Contemporary Geological Deposits arranged Stratigraphically with their Characteristic Genera of Mammalia. (The Geol. Mag. London 1899. 60—69.) Bei der Beschränktheit des zu Gebote stehenden Raumes muss Ref. natürlich verzichten, die für die einzelnen Horizonte charakteristischen Gattungen anzuführen. Übrigens beweisen, wie auch diese Tabellen selbst zeigen, Gattungen überhaupt recht wenig, als Leitfossilien eignen sich doch nur Species. Die Horizonte selbst sind folgende: Pleistocän. Torf, Alluvium, Löss, Thalschotter, Ziegellehm, Höhlen- ablagerungen, alte Strandlinien. Höhlenablagerungen, Torf, Süsswasserbildungen auf Madagascar. Unterpleistocän. Forest bed, Saint Prest, Durfort, Arezzo, Leffe, Rom, Equus und Megalonyx beds, Pampasformation, Australien. OÖberpliocän. Siwalik partim, Trinil (Java), Borneo, Kos, Red Crag partim, Montpellier, Perrier Azd&, Coupet, Astigiana, Val d’Arno, Olivola, Blanco bed. Unterpliocän. Siwalik partim, Eppelsheim, Casino, Montpellier, Roussillon, Alcoy, Red Crag partim, Antwerpener Crag, Blanco bed? Araucanische Formation, Monte Hermoso. ‚Obermiocän. Siwalik partim, Maragha, Samos, Pikermi, Baltavar, Belvedere, Monte Bamboli, Mont Leberon, Croix Rousse, Concud, Loup Fork. Patagonische Formation? Tertiärformation. Dad Mittelmiocän. Georgensgmünd, Steinheim, Ries, Günzburg; Sansan, St. Gaudens, Grive St. Alban, San Isidro, Santa Cruz. Untermiocän. Weisenau, Ulm, St. Gerand le Puy, Calcaire de Beauce, Schio, Belluno, John Day bed. Pyrotherium-Schichten. Oligocän. Hampstead, Phosphorite partim, Ronzon, Rochette, Cadibona, White River bed. Obereocän. Bembridge, Hordwell, Montmartre, Beauchamps, Phosphorite partim, Debruge. Bohnerze Egerkingen, Mauremont, Delsberg, Frohn- stetten, Ulm, Heidenheim, Pappenheim, Monte Zuello, Uinta bed. Mitteleocän. Bracklesham, Egerkingen, Mauremont, Argenton, Issel, Buchsweiler, Bridger bed, Jamaica. Untereocän. London Clay, Pariser Becken (wohl Reims gemeint), Egerkingen partim, Wasatch bed. Unterstes Eocän. Üernay, La Fere, Torrejon, Puerco. Obere Kreide. Ceratops bed, Laramie. Jura. Purbeck, Stonesfield Atlantosaurus Beds. Trias. Frome (Somersetshire), Echterdingen, Conn. River beds. Im Allgemeinen lässt sich gegen diese Eintheilung wenig einwenden, jedoch sei hier auf einige Mängel aufmerksam gemacht. Die Bohnerze von Ulm gehören sicher in den nämlichen Horizont wie Ronzon, ebenso auch Pappenheim partim, Eppelsheim ist wohl nur aus Versehen höher gestellt worden als Pikermi. Ferner hat Verf. verschiedene Vorkommnisse in Österreich-Ungarn nicht erwähnt, nämlich das Pliocän von Baröth (Siebenbürgen) etwa bei Roussillon einzufügen, Göriach etc. gleichalterig mit Steinheim, Tuchorschitz, etwas jünger als Weisenau, Luckowitz bei Cadibona und Andräshaza (Siebenbürgen) — Brachydiastematherium — mitteleocän. Auch vermisst man die jüngeren süddeutschen Bohnerze — Salmendingen, Mösskirch — mit Eppelsheimer Fauna und die wegen ihrer Übergangsfauna so wichtigen Sables de l’Orlöanais und die miocäne Meeresmolasse der Schweiz, Süddeutschlands und Österreichs — Eggen- burg —, im Oligocän auch den offenbar selbständigen Horizont von Courzon. Neben Ronzon wäre noch Calaf bei Barcelona einzuschalten. Die Fauna von Pikermi wird, wie Autor meint, nur deshalb meistens für pliocän gehalten, weil in Pikermi auch recente Meeresconchylienarten vorkommen sollen, die aber in Wirklichkeit quartär sind. Dies ist übrigens keineswegs der Grund, man hält Pikermi vielmehr lediglich wegen der Säugethiere für wesentlich jünger als Sansan. Endlich wäre auch noch die chinesische Säugethierfauna etwa im Unterpliocän einzuschalten, die schon vor 15 Jahren genauer beschrieben worden ist. M. Schlosser. Henry Fairfiield Osborn; Correlations between Tertiary Mammal Horizons of Europe and America. An Introduction to the more exact Investigation of Tertiary Zoogeography. Preliminary Study. (Annals of the New York Academy of Sciences. 13. 1900. 1—72.) gr - 276 - Geologie. Henry Fairfield Osborn: The Geological and Faunal Relations of Europe and America during the Tertiary Periode and the Theory of the Successive Invasions of an African Fauna. (Science. New York. 11. 1900. 561—574.) Es ist immer ein Wagniss, wenn sich ein Autor auf ein Gebiet begiebt, das ihm naturgemäss ferne liegt, und wenn er noch dazu in der Wahl seiner Gewährsmänner nicht die nöthige Vorsicht walten lässt. Wir dürfen uns daher nicht wundern, dass auch die vorliegende Abhandlung Mängel aufweist, und dass hievon eben nur das brauchbar ist, was Verf. rückhaltlos von competenten Autoren acceptirt hat. Zu diesen werthvollen Notizen zählen vor Allem die Angaben über die französischen Localitäten, welche tertiäre Säugethierreste geliefert haben, jedoch muss Ref. bemerken, dass die Fauna von Sansan auf keinen Fall dem Helvetien angehört. Welche Arten im Helvetien vorkommen, zeigt nämlich die Fauna von Tuchorschitz und Solnhofen; Sansan muss vielmehr mit Simorre, La Grive St. Alban und dem bayerisch-schwäbischen Denotherium-Sande in Parallele gebracht werden. Die geringen faunistischen Unterschiede erklären sich ganz ungezwungen durch Faciesverschiedenheit. Von den verschiedenen Horizonten des nordamerikanischen Eocän ist der tiefste, das Puerco bed, in Europa nur durch marine Ab- lagerungen vertreten, dagegen lässt sich das Torrejon bed mit dem Thannätien (Cernaysien) vergleichen: Neoplagiaulaex — Ptilodus. Plesiadapis — Indrodon. Hoyaenodictis — Dissacus, Arctocyon — Ülaenodon. Pleuraspidotherium — Meniscotherium?? Ref. Das Suessonien ist parallel dem Wasatch bed; gemeinsam sind beiden Coryphodon, Hyracotherium, Palaeonictis. Egerkingen und Lissien mit Proviverra = Sinopa repräsentiren das Bridger bed. Das Lut&tien (Parisien), Issel (Aude), Argenton (Indre), Reims, und Bracklesham entspricht dem oberen Wind River bed (unteres Bridger bed) mit Perissodaktylen, deren P einfacher sind als die M. Protorohippus, Lophidiochoerus ähnlich Trigomolestes, Heterohyus ähnlich Mecerosyops. Die Lophiodontinae (Helaletinae) haben schon etwas complicirte P. Das Bartonien ist ein Aequivalent des oberen Bridger bed. Cesseras, St. Ouen, Helaletes, Lophiodon occitanicum. Das Ligurien. Pariser Gyps, Debruge, Castles, Heidenheim, Frohn- stetten. Phosphorite, Egerkingen, Mauremont, Lissien — nicht aber die Bohnerze von Pappenheim und Ulm! Ref. —. Reiche Fauna, aber in Lautree und Heidenheim nur grosse Lophiodon. Mit dem Uinta bed hat dieser Horizont sehr wenig gemein. Die hier so häufigen Artiodaktylen lässt OsBorn aus Afrika kommen! Ref. Die französischen Phosphorite — Quercy — enthalten Arten vom Evcän bis zum mittleren Oligocän. Die älteste Oligocänfauna ist die von Tertiärformation. -277- Ronzon — Infra-Tongrien —, Lobsann, vielleicht auch Cadibona. Als Oberoligocän wird die Fauna von St. Gerand-le-Puy, Ulm und Mainz an- gesprochen, was aber irrig ist, da sie schon über den Schichten mit Anthracotherium liest, wie die Verhältnisse in den Alpen zeigen. Charakte- ristisch sind Aceratherium lemanense und Croizeti. Das Miocän gliedert Verf. in die Sande von Orleans, Langhien oder Burdigalien, marin mit Brachyodus und den ersten Proboscidiern. Meeres- molasse: Schweiz ete. Bugti beds von Indien, die aber viel jünger sind. Ref. In das Helvetien: Sansan, Simorre, steirische Braunkohlen, Monte Bamboli? Tortonien: La Grive St. Alban, Steinheim, Georgensgsmünd, Öningen, Günzburg etc.; diesen bayerisch-schwäbischen Dinotherium-Sand führt Verf. mit Lepsıus, aber auch sehr irriger Weise, als mit Eppelsheim gleichzeitig an. Die Verschiedenheit der Fauna von Sansan, Göriach etc. einerseits und La Grive St. Alban, Günzburg andererseits beruht auf Ver- schiedenheit der Facies und nicht auf verschiedenem Alter. Ref. Im Pliocän werden vier Stufen unterschieden. Messinien: Pikermi, Samos, Leberon, Cucuron, Belvedere-Schotter, Concud, Eppelsheim und ganz irrigerweise auch der erwähnte bayerisch-schwäbische Dinotherium- Sand. Hauptfossil ist Hipparion. Plaisancien: Casino, Couches a Cong£ries, Coralline Crag. Astien: Roussillon, Montpellier, Perpignan, Mastodon arvernensis, Rhinoceros leptorhinus, aber auch noch Hepparion. Sicilien: Val d’Arno, Perrier, Montpellier z. Th., Vialette, Red Crag, Norwich Crag. Equus Stenonis, Elephas meridionalis, aber auch noch Mastodon arvernensis, Trogontherium. Für das Pleistocän giebt Verf. eine tabellarische Zusammen- stellung der verschiedenen Typen der menschlichen Industrie, der Glacialphänomene, der Ablagerungen und der verschiedenen Faunen, die aber, weil die Interglacialperioden nicht streng auseinandergehalten werden, namentlich in Bezug auf die Zusammensetzung der einzelnen Faunen schwere Irrthümer enthält. Auch spricht Verf. von vulcanischen Tuffen und heissen ‘Quellen von Taubach bei Weimar! Am Beginn des Pleistocän fanden bedeutende Änderungen in der Vertheilung von Wasser und Land statt, Nordafrika wurde mit Europa verbunden. Präglacial. Forest bed von Norfolk, Durfort, St. Prest, Malbattu mit Elephas meridionalis und meist ausgestorbenen Säugethierarten. Glacial und Interglacial. Rixdorf. Elephas trogontherü, Rhinoceros Mercki. Kent, Mosbach. Hippopotamus, Elephas antiquus. Unteres Mittelpleistocän, viele recente Arten. Postglacial. Die Fauna ist die der Gegenwart. In Amerika fehlt es noch sehr an Untersuchungen über das Pleistocän, namentlich in Hinsicht auf das erste Auftreten des Menschen. Die verschiedenen Ablagerungen des europäischen Tertiärs und Pleistocän lassen sich mit den nordamerikanischen in folgender Weise parallelisiren: - 278 - Geologie. Ober- Postglacial Pleistocän Mittel- Glacial und Interglacial Unter- Präglacial ? Equus beds. f Ober- Sieilien ? Blanco. Pliocän | Mittel- J ie : | \ Plaisancien \ Unter- Messinien Ober Loup Fork. Ober- Tortonien Loup Fork. Miocän Mittel- Helvetien Unteres Loup Fork und Unter- Langhien Ober John Day. Ober- Aquitanien Unter John Day. Oligocän Stampien Unter- Infra-Tongrien White River. | Ober- Ligurien Bridger und Uinta. | Mittel- ns Unter Bridger. Eocän ) Lutetien Wind River. | Unter- Suessonien Wasatch. _ f Thanetien Torrejon. | a \ Montien Puerco. In en scheint das Pliocän sehr dürftig entwickelt zu sein und das Miocän ist noch sehr wenig studirt. Die von den Zoogeographen für die jetzige Thierwelt aufgestellten drei Reiche — Arctogaea: Europa, Asien, Nordamerika; Neogaea: Süd- amerika und Notogaea: Australien — gelten auch schon für die Säugethiere der Tertiärzeit. Nordamerika hat mit Europa viele Arten und Gattungen gemein, auch nimmt die Entwickelung verwandter Thiere hier wie dort den näm- lichen Verlauf. Doch treten auch hier öfters Formen auf, welche aus einem fremden Gebiete eingewandert sein müssen, z. B. die Proboscidier im Miocän, Auch können sich in ganz verschiedenen Gebieten ähnliche Formen ent- wickeln. Arctogaea ist die Heimath von 14 Säugethierordnungen, Neogaea nur von 4 und Notogaea bloss von 2. Die Reiche sind die Hauptcentren für die adaptive Ausbreitung der Ordnungen. Innerhalb des arktogaeischen Reiches haben jedoch die Regionen grosse Bedeutuug, die vorübergehend isolirten Theile dieses Reiches. Es sind die arktische — circumpolar —, die äthiopische, die indomalayische, die madagassische, die nearktische und palaearktische. In letzterer Zeit konnte die Existenz eines ehemaligen grossen ant- arctischen Continents aus botanischen, zoologischen und palaeontologischen Gründen so gut wie sicher gestellt werden, von dem jedoch Südafrika durch einen, wenn auch schmalen, so doch tiefen Canal stets getrennt geblieben war. Die Reste dieser Antarctis sind die Neogaea und Notogaea. Die Säugethiere sind im Mesozoieum in der Arctogaea entstanden, Insectivoren, Marsupialier und Monotremen, und gelangten in der Kreidezeit Quartärformation. -279 - in die Notogaea. Im dieser Periode existirten auch schon Hufthiere, Mesodonta, Taeniodonta und Creodonta, welche dann im Eocän auch nach Südamerika wanderten und sich als Litopterna, Typotheriiden, Toxodontiden, Nager und Edentaten weiter entwickelten. Dies war die erste der beiden Einwanderungen, welche von Norden her in Südamerika stattgefunden haben. Die zweite erfolgte erst am Ende des Tertiärs und brachte Raub- thiere, Hirsche, Tapir, Peccary, Mastodon und gewisse Nager — Hasen —, aber bei dieser Gelegenheit kamen auch grosse Edentaten nach Norden. Einmal war Neogaea auch mit Notogaea verbunden, wie die Anwesenheit gewisser Marsupialier zeigt, und einmal mit Afrika, wohin sie Proboscidia — Pyrotherium wäre der Ahne; ist jedoch, wie Ref. sich jetzt an Original- stücken überzeugt hat, mit Diprotodon verwandt —, Hyraciden, Edentaten nach Arctogaea lieferte. Von den Gebieten der Arctogaea kommt Asien bis fast zur Pliocänzeit nicht als Heimath von Säugethieren in Betracht. Die äthiopische Region hat schon im Eocän nach Europa Anomaluriden, Anoplotherium, Xiphodon, vielleicht auch Edentaten in den Phosphoriten abgegeben, im Miocän Proboscidier, Affen und Antilopen, im Pliocän Antilopen, Hippopotamus und gewisse Rhinoceroten und Phiohyrax [der aber mit den Hyraciden nichts zu thun hat, wie seine Extremitäten zeigen. Ref.] Wären diese Formen in Asien entstanden, so müssten sie auch nach Nordamerika gekommen sein. Verf. wundert sich, dass man immer nur von Einwanderungen europäischer Formen nach Afrika spricht und nicht von Einwanderungen afrikanischer Formen nach Europa. Zwischen Eurasien und Nordamerika bestehen vielfache faunistische Beziehungen. Im Oligocän kamen nach Europa von Nordamerika Zlo- therium, Amynodon, Tapire, dagegen Anthracotherium und Ancodus von dort nach Amerika, im Miocän die Machairodus von Amerika nach Europa, Katzen, Cerviden, Boviden, Proboscidier von Europa nach Amerika und im Pliocän Hasen nach Europa, Kamele nach Asien und dafür Bären nach Amerika. Ausschliesslich altweltliche Stämme sind Lophiodon, Palaeotheriden, Tragulinen, ‚Igel, Anthropoiden und Lemuren, echt nordamerikanische Hyracodon, Geomyden, Peccari. Dagegen ist Europa die wirkliche Heimath von anscheinend amerikanischen Typen und umgekehrt. Diese Anschauungen wird Ref. in Bälde gründlich widerlegen, be- sonders die Ansicht, dass Afrika für die Arctogaea Bedeutung hätte, denn in Wirklichkeit ist die afrikanische Fauna eine Relictenfauna. M. Schlosser. Quartärformation. A. Jentzsch: Der tiefere Untergrund Königsbergs mit Beziehung auf die Wasserversorgung der Stadt. (Jahrb. preuss. geol. Landesanst. f. 1899. 172 p. 10 Taf.) Die nachgewiesenen Formationen sind: Alluvium, Diluvium, Miocän, Oligocän, Kreide. Jede enthält eine oder mehrere wasserführende Schichten, -280 - Geologie. welche nach gewissen Richtungen hin einfallen und als „Wasserhorizonte“ gelten können. Es lassen sich 9 Wasserhorizonte nachweisen: 3 der Kreide angehörige liegen unter der Schreibkreide, wovon der obere sehr wasser- reich, aber der untere salzig ist. Der 4. Horizont liegt im Grünsand des Oligocän, der 5. im Miocän, der 6. im untersten Diluvium unter dem „braunen Geschiebemergel“, der 7., gleichfalls wasserreiche, im Sand der unteren Thongruppe, der 8. mit der oberen Thongruppe verbunden, der 9. liegt im Alluvium. Ein Normal-Kreideprofil ist folgendes: bis 55 m Diluvium, 83 „ Oligocän, 91 ,„ grüner feinsandiger Mergelletten, „ 102 ,„ oberer Mucronatenmergel, „.103 „ Schreibkreide, „ 119 „ Mammillatenmergel, 223 „ Grünerdemergel, ee ALU = 2A e mit Knollen, 245 „ grauer Grünerdemergel, „ 269 „ Inoceramenbank, „ 299 „ schwarzgrüne glaukonitreiche Schichten mit Sand und Letten, von 288—299 m Wasserauftrieb über Tage, salzhaltig, 299,6 „ heller Grünsand, 300 „ Steinlage, 302 = Thon: n Die Oberkante der Kreideformation (ebenso die Mitte der Schreib- kreide) liegt sehr verschieden; auf zwei Karten wird ein möglichst genaues Bild der Kreideoberfläche gegeben. Ähnliches liess sich für die beiden Abtheilungen des Tertiärs geben. In Tabellen sind die Höhenlage und Mächtigkeit derselben angeführt. Miocän und auch Oligocän sind z. Th. stark weggewaschen. Der obere Grünsand ist stark wasserreich. Als ideales Oligocänprofil für die Oberstadt wird angegeben: 11,25 m Hauptgrünsand mit mindestens zwei dünnen Grünerde- Einlagerungen, bis 12 „ Hauptgrünerdebank, a , „ unterer Grünsand, Senl6 „ grauer Letten. Für das Miocän: 14 m Quarzsand, 3 „ dunkler Letten mit dünnem Kohlenflötz, 5,7 „ Quarzsand. Von dem Diluvium werden 245 Tiefbohrungen mitgetheilt. Höhen- lage und Mächtigkeit sind sehr mannigfaltig (s. Tabellen). Die alluviale Auswaschung des Pregelthales reicht bis auf — 22 m hinab. Auf Tafeln Quartärformation. -98] - sind die Diluvialprofile zusammengestellt. Die diluviale Schichtenreihe ist von oben nach unten: im Mittel 9 m Geschiebemergel, 0,5 „ Thonmergel, 4 „ Sand über Grand, 22 „ grauer Geschiebemergel mit untergeord. Sandnestern, 1 „ untere Thongruppe (unten dem Wehlauer Thon gleichend), 7 „ durch Braunkohlenstaub gefärbter Geschiebemergel, 2 S; 2 „ grauer Geschiebemergel. E. Geinitz. N” ” P) N C. Gottsche: Der Untergrund Hamburgs. (Festschr. zur 73. Vers. deutsch. Naturf. u. Ärzte. p. 14—29. 2 Abbild. Hamburg: 1901.) Das breite untere Elbthal war ein Mündungstrichter, dessen Utfer- rand (Geestrand) ein alter Bruchrand ist. Das Alluvium ist auf dem Plateau als Moor oder Flugsand ent- wickelt, im Elbthale ausserdem noch als Marsch. Die Marschbildungen besitzen eine mittlere Mächtigkeit von 9,2 m; ihr wichtigster Theil ist der Marschklei, in den unteren Schichten marine Fauna führend. Das Diluvium hat eine bedeutende Mächtigkeit. Sein Normal- profil ist: 2 m Decksand, 3,0 „ oberer Geschiebemergel (Moräne 3), 25 . Korallensand, ‚3 „ oberer Bänderthon, 30 „ unterer Geschiebemergel (Moräne 2), 20 „ mariner Interglacialthon, 63,7 „ unterdiluvialer Thon, 81,3 „ unterdiluvialer Sand, 17,8 „ tiefster Geschiebemergel (Moräne 1). 252,6 m Das Tertiär tritt nur an drei Punkten zu Tage, ist aber in zahl- reichen Bohrungen getroffen. Die Lage der unteren Tertiärgrenze wird in einer Übersicht angegeben. Die Gliederung ist folgende: miocäner Glimmerthon 55,1 m, 5 Glimmersand 27 m, Braunkohlensand von bedeutender Mächtigkeit. In Langenfelde treten im Kapselthon mächtige Blöcke von Gyps auf (ähnlich wie in Lüneburg), der Thon enthält in der ganzen Masse vertheilt bis zu 15°/, zahllose winzige, ringsum ausgebildete Quarzkrystalle. Das Grundwasser gehört sieben verschiedenen Horizonten an. E. Geinitz. 2389 - Geologie. A. Kästner: Die nordöstliche Heide Mecklenburgs nach ihrer geologischen Beschaffenheit und Entstehung. (Mitth. Mecklenb. geol. Landesanst. 13. 26 p. 3 Taf. 1 Karte. Rostock 1901.) Die 13500 ha grosse nordöstliche Heide Mecklenburgs (mit den be- kannten Badeorten Müritz und Graal) wird eingehend behandelt. Der Inhalt der Arbeit ist: Beschreibung der Oberfläche der Heide, die Moore innerhalb des Gebietes, Ablagerungsverhältnisse des Heidesandes und seine petrographische Beschaffenheit, seine Unterlage, Höhenlage des Sandes, Entstehung der Heide, Beschreibung des Grenzgebietes. Der Heidesand wurde aus einem Schmelzwassersee abgelagert. Die grösste Mächtigkeit des Heidesandes ist 6—10 m. Seine Unterlage ist überall Geschiebemergel, der eine flache Mulde bildet. Das Heidesand- gebiet fällt vom SO. allmählich zur Küste ab, ebenso seine Grenzen (die übrigens nirgends topographisch markirt sind). Steinbestreute „Uferzonen“ machen die allgemeine Neigung mit, das gänzliche Fehlen von Terrassen zeigt, dass die Entleerung des mecklenburg-pommerschen Stausees nicht ruckweise erfolgt ist. Alles spricht für eine ungleichmässige Senkung: des mecklenburgischen Küstengebietes. Ebenso sind die Erscheinungen an den Küstenmooren auf die allgemeine Senkung zurückzuführen und lassen sich nicht durch alleinigen Druck der auf ihnen lastenden Dünen erklären. Der Heidesand der nordöstlichen Heide weicht von dem der südwestlichen in derKorngrösse ab, während der Gehalt an schweren Mineralien ziemlich gleich ist. Dünenentwickelung ist hier stark zurücktretend gegenüber der südwestlichen Heide. E. Geinitz. K. Keilhack: Einführung in das Verständniss der geo- logisch-agronomischen Specialkarten des norddeutschen Flachlandes. 2, Aufl. 83 p. 15 Karten. Berlin 1901. Aufgabe der Schrift ist, einen gedrängten Überblick über die Grund- lagen der geologisch-agronomischen Karten zu geben. Inhalt: Untergrund des norddeutschen Flachlandes. Inlandeistheorie. Ablagerungen des Inland- eises,. Gliederung der diluvialen Ablagerungen. Die Stromthäler der Diluvialzeit. Oberflächenformen des norddeutschen Flachlandes. Zusammen- setzung der Tertiär-, der Diluvial- und der Alluvialbildungen. Die Ver- witterung und Bodenbildung. Die Methode der geologischen Kartenauf- nahme. Kurze Anleitung zum Lesen der geologisch-agronomischen Special- karten. Der Nutzen der geologischen Specialkarten. — Der Schrift sind mehrere Tafeln und Textabbildungen beigegeben. E. Geinitz. A. Penck: Die Übertiefung der Alpenthäler. (Verh. d. VII. Intern. Geographencongr. in Berlin 1899. Berlin 1900. 232 —240.) Während die Gleichsohligkeit der Thalmündungen ein charakteristisches Merkmal eines normalen Thalsystems ist, herrschen in den Alpenthälern die Stufenmündungen vor. Es herrscht hier das Gesetz der Abhängigkeit Quartärformation. -283 - der Entwickelung von der Grössenordnung der einzelnen Glieder. Dies kann weder durch Rücksinken noch durch Krustenbewegungen erklärt werden, da beide regional wirken. Wir haben, vor allem in den grossen Längsthälern der Alpen, alte Thalböden (Hochböden) und diese setzen die (plioeäne) Rumpffläche des nördlichen Alpenvorlandes in die Alpen hinein fort und verknüpfen sie hier mit den hochgelegenen Sohlen der Nebenthäler: so haben wir Stücke voreiszeitlicher Thalsysteme vor uns. Die Übertiefung der heutigen Thäler beruht auf eiszeitlicher Erosion, in erster Linie Gletschererosion, dann aber auch interglacialer Flussthätigkeit. Dafür spricht auch die Beschränkung der Thalübertiefung in den Alpen auf die Grenzen der alten Gletscher (deren Mächtigkeit z. B. Inn-, Salzach-Thal bis 1500 m betrug): sie fehlt z. B. am Mur-Durchbruch oberhalb Graz und am untersten Drau-Thal. Wilh. Volz. H. Hedstroöom: Om ändmoräner och strandlinier ii trak- ten af Waberget. (Geol. Fören. Förhandl. 23.) Die Endmoränen und die Queräsar der Gegend westlich von Karlsborg am Wettern vertheilen sich auf drei Serien. Der Abstand zwischen der nördlichsten und der mittleren beträgt 2 km, zwischen dieser und der südlichsten 1 km. Jede von diesen Serien brauchte für ihre Bil- dung annähernd dieselbe Zeit wie je eine von den drei grossen west- schwedischen Endmoränenstrecken (DE GEER). Fluvioglaciale Bildungen, Randterrassen, kleine, 30—40 m hohe Schutt- oder Sandhügel mit einer Maximalböschung der Seiten von 30—35°. Die obere, ganz ebene Oberfläche dieser Hügel liegt auf ungefähr derselben Höhe, 141,9—141,2m ü. d, M. und giebt wahrscheinlich das Niveau der Meeresoberfläche während der Bildung der Terrasse an. Die marine Grenze des Waberges ungefähr 151 m ü. d. M. Der Unterschied, 10 m, bedeutet eine Senkung des Landes nach der Recession des Eises. Strandlinien. Die höchste Höhe der marinen Erosionsterrasse und Strandwälle wechselt zwischen 151,1 und 153,4 m ü. d. M. Andere, auf niedrigerem Niveau, 95 m ü.d. M., scheinen von der Zeit zu stammen, während welcher der Ancylus-See durch die Karlsborger Meerenge mit der salzigen West-See in Verbindung stand. Anders Hennig. A. G. Högbohm: Om nägra fluvioglaciala erosions- företeelser. (Geol. Fören. Förhandl. 23.) Einige der sehr hohen Werthe der angeblich höchsten Grenze des postglacialen Meeres in Norbotten (vergl. dies. Jahrb. 1900. I. -452—453 -) beziehen sich auf fluvioglaciale Erosionsbildungen und nicht auf marine Strandlinien. Anders Hennig. - 284 - Geologie. E. Nicolis: Successione stratigrafica nella porzione orientale dell’ anfiteatro morenico della Garda. (Boll. Soc. Geol. Ital. 20. OXXXIV—CXXXVI 1901.) In sehr weiter Ausdehnung breitet sich unter und vor dem Moränen- kranze des Garda-Sees der geschichtete „Ferretto“ aus, eine sehr wichtige Wasserschicht. In demselben und seinen Sanden hat man bei Verona neuerdings Hirschknochen entdeckt, Deecke. G. Toldo: Sezioni geologiche riguardanti la coltre alluvionale padana. (Boll. Soc. Geol. Ital. 20. 579—614. Mit Karte. 1901.) Diese Arbeit ist im Wesentlichen eine Zusammenstellung von 240 Bohrlöchern, die im unteren PoT-hal und im Deltagebiet gestossen worden sind. Nur am Rande sind in ca. 50 m Tiefe pliocäne Mergel nachgewiesen, in Imola darunter sogar noch 80 m gelbe Sande. Im Übrigen handelt es sich nur um Sand, Kies, Mergel, Lehm und Torf, die miteinander wechsel- lagern oder linsenförmig ineinander eingeschaltet sind. Sand und Kies gehen oft ineinander über, ebenso Mergel und Lehm. Man kann nach den Gebirgen hin mitunter deutliche Zonen oder Streifen verfolgen, die anschwellen und wieder abnehmen. Sonst fehlt, wie zu erwarten, jede Regelmässigkeit. Deecke. Henry Ward Turner: The pleistocene geology of the south central Sierra Nevada with especial reference to the origin of Yosemite valley. (Proceed. of the California Acad. of Sc. Third series. 1. No. 9. San Francisco 1900. Mit Taf. 31—39.) In dieser klaren und übersichtlichen Arbeit bespricht TURNER zu- nächst die allgemeine Entstehungsgeschichte der Sierra Nevada mehr vom tektonischen als vom stratigraphischen Standpunkt. Der erste Abschnitt behandelt die prä-pleistocene orogenische Geschichte des Gebirges, die allerdings noch nicht ganz sicher geklärt ist. Das Gebirge erhob sich zum ersten Mal in grossem Zuge zu Beginn der Kreidezeit. Die Ent- stehung der grossen Verwerfungszone, welche die Scheidung von den Berg- zügen im Great Basin bewirkte, wird von einigen Autoren in die Kreide, von anderen ins Eocän bis Miocän verlegt; die Zone ist jedenfalls wieder- holt in Bewegung gewesen. Bei Honey Lake und Tahoe Lake liegen jedoch pleistocäne Ablagerungen ziemlich horizontal auf derselben. Im Allgemeinen lag der tertiäre Gebirgskamm an derselben Stelle wie der heutige, und auch die meisten pleistocänen Flussthäler sind nur die gross- artig vertieften Tertiärthäler. Im zweiten Abschnitt werden die pleistocänen Gebirgs. bewegungen kurz besprochen. WarcoTT hat es wahrscheinlich gemacht, dass die östliche Parallelkette der Sierra, die Inyo-Berge, im Mittelpleistocän um ca. 3000 Fuss gehoben ist, da die ehemalige Vergletscherung der- Quartärformation. 985 - selben zur Eiszeit ohne diese Erhöhung: unerklärlich ist. Dann ist es aber höchst wahrscheinlich, dass auch die Sierra Nevada selbst von Ge- birgsbewegungen mitbetroffen wurde, und in der That dauern dieselben bis in die Gegenwart. So schneidet bei Mono Lake eine Verwerfung eine Moräne ab, und noch beim Erdbeben 1872 (am schlimmsten in Owens valley), das der Hauptverwerfung des Gebirges folgte, kamen Einbrüche und Senkungen bedeutender Areale vor. Im dritten Abschnitt werden die pleistocänen Perioden ein- gehender besprochen. Man unterscheidet: 1. Die Sierra-Periode, welche den grössten Theil der Nach- tertiärzeit umfasst und durch intensive Erosion und Caüonbildung im Ge- birge, sowie mächtige Alluvionen im grossen californischen Thal und great basin ausgezeichnet ist. 2. Die Glacial-Periode. Ihre Spuren sind die Moränen, Fels- schliffe u. s. w. Wenig beachtet wurden bisher die sehr verwitterten niedersten Moränen des Gebirges, hinter denen keine Schrammen erhalten blieben, sondern der Felsgrund 12—16 Fuss tief zersetzt ist; sie entsprechen nach TuRxEr’s Ansicht den südlichen Endmoränen des nordostamerikanischen Inlandeises, während die höheren, sehr frischen Endmoränen der Nevada in solchen aus nördlicherer Breite des continentalen Eisrückzugsgebietes ihre Analoga finden dürften. Die Hypothese der mehrfachen Vereisung: lässt TURNER in diesem Capitel ganz ausser Betracht. Die Canons führt er nicht auf Erosion durch Eiszungen, sondern lediglich durch fliessendes Wasser zurück. Beweis bietet u. A. das Sawmill-Creek-Thal, dessen fertiger Cafüon erst durch einen mittelpleistocänen Lavastrom und sodann durch einen Gletscher erfüllt wurde. Das Inyo-Gebirge besitzt entsprechend seinen geringen Niederschlägen nur am White Mountain Spuren alter Gletscher, die südliche Sierra Nevada zeigt dagegen noch in der Region des Mt. Whitney schöne Moränen. 3. Die postglaciale Periode, die Zeit der modernen Alluvionen und Schuttkegel. Im zweiten Haupttheil seiner Arbeit bespricht TURNER sehr eingehend und kritisch die Entstehung des berühmten Yosemite-Thales. Zunächst wird die Orographie des Gebietes beschrieben, darauf trägt TuRNER die Ansichten älterer Autoren vor. Dann werden die von den letzteren aufgestellten Hauptgesichtspunkte einzeln behandelt: Erosionskraft des Eises, Entstehung der glacialen Seewannen und der Gletscher-Amphi- theater, Ursache der Glacialperiode, Nachweis zweier Vereisungsperioden, Nachweis der Vergletscherung des Yosemite-Thales, Areal des ehemaligen Yosemite-Gletschers, geologische Formation der Gegend, Spalten- und Zer- klüftungssysteme des 'Thalgebietes, Entstehung der Dome und Bildung des Thalbodens. Es kann hier nicht der Inhalt jedes einzelnen dieser Abschnitte besprochen werden; nur einiges sei vorgebracht. Die directe Erosions- wirkung des Eises schätzt TURNER sehr gering, die indirecte (durch Schmelzgewässer) ist dagegen erheblich. Jedoch verweist er auf RussELL’s Berechnung des glacialen Schuttkegels des Lundy Ureeks in und am Mono - 286 - Geologie. Lake, die ergeben hat, dass der Glacialschutt nicht dem Cubikinhalt des Thales gleichkommt, letzteres also schon präglacial stark ausgearbeitet ist. Die Ursache der Vereisung erblickt Turner wesentlich in kosmischen Ver- änderungen, da die Gebirgserhebung allein nicht ausreiche. Die zweimalige Vergletscherung der Sa. Nevada sucht er einerseits durch Analogieschlüsse von der grossen Continentalvereisung zu beweisen, wobei er erklärt, dass ihm die dritte continentale Vereisung nicht als erwiesen gelte und dass seine hypothetische Interglacialzeit dem ersten Interglacial Nordostamerikas entspreche, andererseits führt er für sie Beobachtungen ins Feld, die jedoch nur indirect beweiskräftig sind. Es sind das die von GILBERT bezw. RusseLL nachgewiesene zweimalige Hochwasserperiode des diluvialen Lake Bonneville in West-Utah und Lake Lahontan in West-Nevada, die in beiden Fällen durch Niedrigwasserperioden getrennt werden. Der Zu- sammenhang derselben mit Gletscherbewegungen ist aber noch nicht ge- nügend nachgewiesen; nur im Bonneville-Gebiet befinden sich Moränen, und diese gehören der Zeit kurz nach dem zweiten Hochwasserstande an. Die Fauna aus dieser Phase zeigt kleinere Formen als die entsprechenden heutigen des Utah-Sees, was als Beweis für damalige niedrigere Wasser- temperatur angesehen wird. Einen anderen, auch etwas unsicheren Beweis für zweimalige Vereisung erblickt Turner in folgendem: Die heutigen Canons des Gebirges liegen in flacheren älteren, aus dem Tertiär ererbten Thälern; zu Seiten der letzteren findet man auf den Höhen Moränenreste in viel tieferen Lagen, als in den Canons selbst Schrammen und Moränen reichen. Da die Canons, wie früher gezeigt wurde, nicht durch Eis aus- genagt sind, so liegt folglich ihre Bildungszeit zwischen der Phase, wo sie selbst mit Eis erfüllt waren, und derjenigen, wo die sie beherbergenden älteren Thalgründe von den Gletschern erfüllt waren, die jene zu ihren Seiten liegenden Moränen ablagerten: also in einer Interglacialzeit. Ob diese kühne Deutung in Zukunft bestätigt wird? Auf Grund seiner Ausführungen kommt TURNxER zu folgendem Schluss: Das Yosemite-Thal ist wie alle benachbarten Thäler der Sierra Nevada im Wesentlichen durch die bereits im Tertiär einsetzende Erosionsarbeit fliessenden Wassers entstanden. Diese Arbeit wurde begünstigt durch die stellenweise sehr starke Zerklüftung und Zerspaltung der Granulite jenes Gebietes, nicht aber durch Grabenbrüche. Diese hauptsächlich verticale Zerklüftung bedingte auch die senkrechten Thalwände; wo sie schwindet, nehmen auch die Gehänge sanftere Formen an. Der ehemalige Yosemite- Gletscher fegte dieses Thal rein und hinterliess Endmoränenbarren, hinter denen durch Aufstau der Gewässer ein ebener Thalboden angeschüttet wurde. Ww. Wolfi Palaeontologie. — Faunen. 987 = Palaeontologie. Faunen. H.C. Mercer: The Bone cave at Port Kennedy Pennsyl- vania, and its partial Excavation 1894, 1895 and 1896. (Journal of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia. 11. Part. 2. 1899. 267—286. 4 pl. 11 Textfig.) Die Knochenhöhle von Port Kennedy in Pennsylvanien wurde im Jahre 1871 und später von 1893 an einer genauen Untersuchung unter- zogen. Sie liegt in einem Steinbruch im Ordovicischen Kalk am rechten Ufer des Schuylkill, etwa 30 Fuss unter der Oberfläche. An die Höhle schliessen sich Gänge, die nur Sand und Lehm, aber keine Knochen ent- halten. Letztere liegen wirr durcheinander, die Zusammenstellung von Skeletten ist absolut unmöglich. Die Knochen und Zähne wurden schon in isolirtem Zustande in dieser Höhle abgelagert und erlitten auch später durch Druck noch weitere Beschädigungen. Der Erhaltungszustand ist ausserdem ein sehr ungünstiger, so dass kaum der dritte Theil der aus- gegrabenen, überaus brüchigen Reste gerettet werden konnte; grössere Stücke wurden in Gyps gefasst und erst nachträglich auspräparirt. Die Ablagerung der organischen Überreste und des Höhlenlehm geschah offenbar durch Wasser. Es lassen sich vier Schichten unterscheiden, von denen die oberste und die zweittiefste durch das Vorhandensein von Überresten kleinerer Thiere ausgezeichnet sind. Die oberste Schicht ist arm an Steinbrocken, sie besteht aus einem sandigen schwarzen Lehm, in welchem viele Pflanzenreste, Moose, Blätter, Gras, Nüsse ein- gebettet sind. Sie repräsentirt wohl eine Sumpfbildung, bis 1 Fuss dick. Die zweite Schicht besteht aus röthlichem sandigem Lehm mit deutlicher Schichtung. Er enthält auch Flussgerölle. Die kleineren Knochen sind hier nur als förmliches Mehl vorhanden, aber in wirklichen Schichten ab- gesetzt. Die Mächtigkeit beträgt 4—13 Fuss. Die dritte Schicht hat, wie die erste, schwarze Farbe und besteht aus sandigem Lehm. Sie stellt das Verwesungsproduct pflanzlicher Stoffe dar. Die meisten Pflanzen, sowie viele Thierreste stammen aus dieser nur 2—4 Fuss mächtigen Schicht. Die vierte Schicht endlich reicht 10 Fuss tief hinab. Das Material dieser -9388 - Palaeontologie. Schicht setzt sich zusammen aus Sand, Lehm und Steinen und zeigt gelbe Färbung. Die Mehrzahl der Reste von grösseren Säugethieren wurde hier gefunden, aber fast nur in einer Lage, 3—4 Fuss unterhalb der dritten Schicht. Pflanzenreste fehlen vollständig. Alle diese Schichten wurden durch die Thätigkeit von Wasser abgesetzt, wofür auch die Anwesenheit von Flussgeröllen spricht. Es bedurfte bloss eines Steigens des Flusses um 20 Fuss über den jetzigen Wasserstand, um dieses Gebiet zu inundiren. Die Thierreste vertheilen sich auf 377 Individuen und 66 Arten, von denen noch 12 in der Gegenwart existiren. Am häufigsten sind solche von Edentaten. Die Zahl der neotropischen Formen übertrifft die der borealen. Folgende Thier- und Pflanzenarten konnten nachgewiesen werden: Erethizon dorsatum*, Sciurus calicinus, Castor fiber *, Zapus hudsonicus*, Hesperomys*, Anaptogonia hiatidens, Sycium cloacinum, Microtus dilu- vianus, Microtus speothen, M. dideltus, M. involutus, Lepus sylvatieus*, Lagomys palatinus, Megalonyx Wheatleyi, M. tortulus, M. loxodon, M. scalper, Mylodon Harlanıi, Blarina simplieidens, Scalops ?, Vespertilio, Ursus haplodon, U. americanus*, Canis priscolatrans, C. sp., Vulpes latidentatus, V. cinereoargentatus*, Mustela diluviana, Gulo luscus*, Osmotherium spelaeum, Mephitis fodiens, M. orthostichus, M. leptops, M. obtusatus, M. sp., Pelycictis lobulatus, Lutra Rhoadsi, Taxidea americana*, Machaerodus gracilis, Smilodon Merceri, Uncia inexpectata, Felis eyra*, Lynx calcaratus, Mastodon americanus, Tapirus Haysii, Equus fraternus, E. pectinatus, Bos, Mylohyus pennsylvanicus, M. tetra- gonus, M. nasutus, Teleopternus orientalis, Cariacus sp., ©. laevicornis. -— Vögel: Meleagris altus, Gallinago. — Reptilia: Olemmys insculpta*, Cl. percrassus, Chelonier sp., Toxaspis anguillulatus, Zamensis acuminatus. — Amphibia: Rana. — Pflanzen: Quercus palustris, @. alba, Q. macrocarpa, Fagus ferruginea, Corylus americana, Pinus rigida, Prunus, Carya porcina, C. alba, Ampelopsis quinquefolia, Crataegus, Sphagnum. — Von Insecten fanden sich Käfer — Carabiden, Scarabaeidae und Histeridae. Die Mischung von neotropischen und borealen Formen, sowie das Vorherrschen ausgestorbener Typen zeigt aufs deutlichste, dass wir es mit einer wirklich pleistocänen Ablagerung zu thun haben und zwar erfolgte die- selbe entweder nur durch eine einzige Überschwemmung: oder durch mehrere rasch sich widerholende Fluten. Dies geht daraus hervor, dass in Schicht 1 und 3 die Reste der nämlichen kleinen und in Schicht 2 und 4 Reste der nämlichen grossen Arten zum Vorschein kamen. Der Mensch kann diese Spalte, in welche sich der Bach wie ein Wasserfall ergiessen musste, auf keinen Fall bewohnt haben, auch war es für grössere Thiere unmöglich, in diese Spalte herabzusteigen. Aber auch die kleinen Thiere — Nager — sind blos eingeschwemmt worden, denn sofern sie wirklich hier gelebt hätten, würden die Knochen Spuren von Benagung aufweisen. [?Ref.] Das Klima muss zu der Zeit, als diese Thiere gelebt haben, milder gewesen sein als in der Gegenwart. M. Schlosser. Anthropologie. -2389 - Anthropologie. Alexander Makowsky: Der Mensch der Diluvialzeit Mährens mit besonderer Berücksichtigung der in den mineralogisch-geologischen Sammlungen der k. k. tech- nischen Hochschule in Brünn aufbewahrten Fundobjecte. Festschrift der k. k. techn. Hochschule. Brünn 1899. Mit 8 Taf. Am Anfang seiner Arbeit giebt Autor eine Schilderung der geo- logischen Verhältnisse Mährens zur Tertiär- und Diluvialzeit und eine Erklärung für die Entstehung des Löss nebst Besprechung der in ihm vorkommenden Thierreste. Diese vertheilen sich zumeist auf Rhinoceros tichorhinus, Equus fossilis, Elephas primigenius, Bison priscus, Cervus elaphus, Rangifer tarandus und Caniıs lupus, seltener sind Megaceros hibernicus, Alces palmatus, Ursus spelaeus, Hyaena spelaea prisca, sehr selten Ovibos moschatus, Felis spelaea und Felis pardus. In den Höhlen hat sich zwar im Wesentlichen die nämliche Fauna vorgefunden, doch ist Mammuth und Nashorn hier seltener, während Höhlenbär und Pferd vorherrschen. Zu den Seltenheiten gehören Ur, Steinbock, Hund, Höhlenfuchs, Moschusochse, Gemse, Wildkatze, Luchs und Ursus priscus. Das der Lössperiode angehörige und jedenfalls sehr zahlreiche Renthier hat unzweifelhaft mit Mammuth und Nashorn zusammen gelebt, wesshalb für Mähren keine besondere Renthierperiode angenommen werden darf. Die im Löss beobachteten dunklen Streifen sind theils Reste einer ehemaligen Pflanzendecke, theils sind es alte Feuerstätten. Letztere haben immer die Form von Mulden, die sich scharf von dem benachbarten Löss abheben, und enthalten Holzkohlen, aufgeschlagene Knochen, sowie palaeo- lithische Steinwerkzeuge und Geräthe aus Knochen oder Geweihen. Als Schmuck dienten durchlochte Zähne und Muscheln, Thongeschirre waren jedenfalls äusserst selten. Als Idole deutet Verf. einige am Rand gekerbte Scheiben, auch fand sich ein Götzenbild aus Mammuthelfenbein. Die Thier- knochen sind meist angebrannt und geschwärzt. Sie wurden aufgeschlagen, um das Mark zu sewinnen. Diemenschlichen Knochen wurden macerirt und dann roth gefärbt. Die Hauptfundplätze für solche palaeolithische Stationen sind Joslowitz, Pausram, Brünn (rother Berg, Thomas-Ziegelei), Przedmost, sowie die Höhlen von Sloup, Kiritein, Littau und Stramberg. Schädel und Kiefer dieses Menschen hat man aus der Höhle von Lantsch, aus der Schipka bei Stramberg, aus dem Löss des rothen Berges von Hussowitz, Brünn und Schlappanitz. M. Schlosser. Edouard Piette: Classification et Terminologie des Temps pr&historiques. (Centralbl. f. Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. 1901. 69—68.) Autor giebt folgende tabellarische Zusammenstellung der Fauna und der Cultur während der verschiedenen Abtheilungen des Quartär nebst den typischen Stationen während dieser Perioden. N, Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1902. Bd. II. t - 290 - Palaeontologie. | | Periode Cultur | Zeitalter | ei 3 Übergangs- Tillousienne A. Wärmeperiode. periode (Tilloux Char. inf.) Elephas antiquus, | Grosse mandel- NP, 2 „Einoreros Merci mie, hier | Den (Ole Bee a - seits bearbeitete | Yjephas antiguus et Marne). = | major. Steinwerkzeuge. | Forschetende | Acheelinne > Abkühlung. | (9. Acheul). u Nur einseitig re- Be Moustierienne. © itouchirte Schaber ,-_, | (Le Moustier = ? | und Pfeilspitzen. Verzlerehe ug Dordogne.) 35.) BD. -Kalteperipode. 4 me rer | 2 = ne ‚Papalienne. Etage = |Elephas primi- Zeit \öburngen. Grotte genws, | Elfenbein- der Sculpturen. du Pape. : Echinoceros ticho- | schnitzereien, Dordogne. rhinus, kleine, aber man- ji _ AR 2 PER Cervus tarandus. nigfaltige Feuer- ‚Gourdanienne. B. Jüngeres Quartär. C. Periode der Jetzige Fauna, be- sonders Edelhirsch und Schwein. Ver- schiebung d. Völker und der Thierarten. Begräbniss der von Fleisch entblössten und rothgefärbten Menschenknochen. D. Periode des gemässigt. Klimas. Fauna der Jetztzeit, steingeräthe, | Übergangszeit. kaltenFeuchtigkeit.| | Feuerstein- | geräthe wie in | ı der glyptischen | ı Periode. Flache | durchlochte Har-ı punen aus Hirsch- horn. | I | 1 | I Jüngere Steinzeit. Polirte Stein- werkzeuge. Bronzezeit. Erste Eisenzeit. Zeit der Schnitzereien. Zeit der | bemalten Kiesel. Zeit der Muschel- ablagerungen (Schnecken). Zeit der Etage cervidien. GrottedeGourdan ‚(Haute Garonne). Asylienne. Grotte von Mas d’Azil, Ariege. ee Arise Bach bei Mas d’Azil. ' Robenhausienne. polirten Beile. | Pfahlbauten. M. Morgienne. Pfahlbau v. Mor- ges. Genfer See. Larnaudienne. (Larnaud, Dep. Jura.) Schlosser. Säugethiere. -291 - E. Nordenskjöld: La Grotte du @lossotherium (Neo- mylodon) en Patagonie. (Bull. Soc. g&0l. de France. 1900. 29—32.) Ausser der grossen Höhle bei Farm Eberhardt am Meerbusen von Ultima Esperanza giebt es dort noch einige kleinere Höhlen in dem por- phyrischen Conglomerate, welche ebenfalls Thierreste von verschiedenem Alter geliefert haben. In der Höhle Eberhardt ist das Profil: A. Schicht mit Knochen von noch lebenden Arten — darunter Auchenia Llama — nebst Spuren menschlicher Industrie. B. Zwischenschicht mit Auchenia Llama und Onohippidium Saldiasi. ©. Untere Schicht mit Resten ausgestorbener Thiere, darunter Glosso- therium Darwini. Spuren des Menschen sind hier sehr selten, wohl aus Schicht A stammend. Schicht A enthielt Asche, Kohlen und Schalen von Mytilus, nebst angebrannten Knochen, Schicht B fand sich namentlich in der Mitte der Höhle unter einer Geröll-Lage. Die Knochen waren meistens aufgeschlagen. Schicht C enthielt viele Kothballen des Glossotherium. Verf. glaubt jedoch nicht, dass diese Thiere förmlich in Gefangenschaft gelebt hätten, wie HauraaL meint. Von Glossotherium liegen viele Knochen und Fellstücke in den begrabenen Kothmassen. Glossotherium Darwini ist mit Neo- mylodon Listai AmEeHIno identisch. Die meisten Knochen stammen von jungen Individuen. Aber auch von Felis Onca, Macrauchenia und Ono- hippidium liegen Knochen vor. Die Beschädigungen der Knochen in Schicht C erklärt Autor nicht durch die Thätigkeit des Menschen, sie sind vielmehr dadurch zu erklären, dass die Knochen von jenen plumpen Thieren zertreten worden sind. Schicht B, nicht aber auch Schicht C, enthielt auch Laubblätter. Während der Entstehung dieser letzteren Schicht gab es in der Nachbarschaft keinen Wald, es waren vielmehr Verhältnisse wie während der Pampas-Formation. Ob der Mensch mit Glossotherium zu- sammengelebt hat, wagt Verf. nicht zu entscheiden. Ausser den Fellstücken von Glossotherium haben sich auch solche von Onohippidium gefunden. M. Schlosser. Säugethiere. W.B.Scott: The Selenodont Artiodactyls of the Uinta Eocene. (Transact. of the WaAsner's Free Institute of Science of Phil- adelphia. 6. 1899. 4°. 120 p. 4 pl.) Die Artiodactylen des nordamerikanischen Tertiärs stammen z. Th. aus Europa — Anthracotheria und Wiederkäuer —, z. Th. sind sie in Nordamerika selbst beheimathet, nämlich die Oreodontiden, Agriochoeriden, Leptomeryeiden, Protoceras und Poebrotherium. Nur die Beziehungen dieser letzten Gattung konnten bis jetzt vollkommen sichergestellt werden; sie erweist sich als Stammvater der Tylopoden. Hingegen waren die ver- t* -292.- Palaeontologie. wandtschaftlichen Verhältnisse der übrigen mehr oder weniger in Dunkel gehüllt, hauptsächlich deshalb, weil noch zu wenig Material hiervon ge- nauer studirt werden konnte. Dies gilt namentlich von den geologisch älteren Formen, die zum ersten Male im Uinta bed in grösserer Menge auftreten, während aus dem Bridger überhaupt nur zwei Gattungen vor- liegen. Das überraschendste Resultat der Studien des Uinta-Materiales ist nun dieses, dass alle nordamerikanischen Selenodonten mit Ausnahme der Oreodontiden und Agriochoerus dem Tylo- poden-Stamm angehören, der seine Heimath unzweifelhaft in Nord- amerika hat, dagegen bestehen keine näheren Beziehungen zu den Wieder- käuern, wie man bisher angenommen hatte. RürımEvEr hatte indes sehr richtig diese Verwandtschaft mit den Tylopoden aus dem Schädelbau der wenigen damals bekannten White River-Typen gefolgert. Die hier beschriebenen Formen gehören hauptsächlich dem Uinta bed an, welches merkwürdigerweise nur eine kleine Ausdehnung besitzt im nordwestlichen Colorado und im nordöstlichen Utah und direct auf dem Bridger bed liegt. Es wird als Unteroligocän aufgefasst. Von White River-Selenodonten werden kurz besprochen die Leptomeryciden mit den Gattungen Leptomery&, Hypertragulus, Hypisodus und Protoceras. Leptomeryx „1I2C2P23M. Vielleicht ist mindestens ein oberer I vorhanden. Das Fehlen des oberen C ist möglicherweise nur sexuell. Die oberen P sind sämmtlich mit Innenhöcker, Deuterocon, versehen; ihre Aussenseite trägt eine kräftige Mittelrippe, an den oberen M sind die Innenmonde unvollständig. Die Aussenseite besitzt kräftige Pfeiler, be- sonders vorne und in der Mitte des vorderen Aussenmondes. Die unteren I stehen fast horizontal, I, ist länger und breiter als I, und I,; C hat die Gestalt und Function eines Incisiven angenommen, der P, dagegen die eines ©. Er steht vollkommen isolirt, P, dagegen dicht neben P,. P,_, sind als Schneiden entwickelt, aber doch mit einer Innenlamelle versehen. Wie alle P und M, so sehen auch die unteren M denen der Tragulinen sehr ähnlich, sie haben ebenfalls einen Wulst an der Hinterseite des ersten Aussenhöckers. Der Schädel ist dem vom Poebrotherium sehr ähnlich, besonders die Gesichtspartie, also lang und schlank, dagegen steht die Augenhöhle viel weiter vorne und das Kiefergelenk ist viel mehr grubig entwickelt. Das Tympanicum klein und einfach, der horizontale Unter- kieferast lang und schlank, der aufsteigende aber verbreitert. Der Hals hat nur geringe Länge im Gegensatz zu dem der Cameliden, der Rücken erscheint stark gekrümmt. Die Vorderextremität ist kurz, die Scapula ist breit wie bei den Traguliden, der Humerus erinnert etwas an Poebro- therium, die Ulna ist stark reducirt, aber der ganzen Länge nach erhalten und vollkommen frei, der Carpus sieht dem von Tragulus ähnlich, die beiden Seitenzehen sind ausserordentlich schlank. Das Becken erinnert mehr an Poöbrotherium. Im Gegensatz zur Vorderextremität ist die Hinterextremität lang und massiv. Femur sehr verschieden von dem der Tragulinen, aber unten sehr schmal. Von der Fibula sind nur die beiden Säugethiere. -293 - Enden erhalten, das obere ist mit der Tibia verwachsen, ebenso das Naviculare mit dem Cuboid und das Magnum mit dem Trapezoid — ein sehr seltener Fall in dieser Gruppe der Selenodonten. Die mittleren Metatarsalien bilden einen Canon, dessen beide untere Enden aber wie bei den Tylopoden überhaupt sehr weit auseinanderstehen. Der Kiel ist auf die Hinterseite der Trochlea beschränkt. Von den Seitenzehen sind nur proximale splitterförmige Reste vorhanden. Die Phalangen stimmen mit jenen von Poebrotherium überein. Hyperiragulus — I — Ü = P —M. Die unteren I stehen hier mehr schräg, der untere isolirt stehende © hat noch die ursprüngliche Form. Die P sind viel einfacher als bei Leptomeryx, der lange obere P, hat zwei Wurzeln, P, ist kürzer und ebenfalls nur schneidend entwickelt; erst der P, besitzt einen kleinen Innenhöcker und drei Wurzeln. Der untere P, ist hier offenbar verloren gegangen. Der einfach gebaute P, steht isolirt, auch P, hat keinen Innenhöcker, aber einen hohen Haupt- zacken und vorne und hinten Basalhöcker. Die P von Leptomery& sind complieirter und nehmen auch einen viel grösseren Raum ein. Der Schädel erscheint verhältnissmässig breit, spitzt sich aber vorne sehr rasch zu wie bei Llama; die Schnauze ist ziemlich kurz und dementsprechend auch der Unterkiefer. Die Augenhöhle ist weit, Ulna und Radius verwachsen mit- einander, dagegen kleiben alle Metapodien frei. Mit Leptomeryx ist Hyper era nahe verwandt. Hypesodus ist der kleinste aller White River-Artiodactylen, cn sich aber durch die Höhe der Zahnkronen aus. Auch hat hier nicht bloss der untere C, sondern sogar P, die Gestalt und Function eines Ineisiven angenommen. Die Extremitäten waren wohl denen von ZLeptomeryx ähnlich. Protoceras 2I4C2P2M. Diese Gattung schliesst sich an die vorigen so enge an, dass es überflüssig erscheint, für sie eine besondere Familie zu errichten. Der obere C der Männchen bildet hier einen kräftigen Hauer, der untere © dagegen hat die Gestalt eines I, wird aber bei den Männchen durch den C-artigen P, ersetzt. Die P und M stehen denen von Leptomeryx sehr ähnlich, jedoch sind die ersteren langgestreckt wie bei Poebrotherium. Der Schädel der Männchen unterscheidet sich von dem der Weibchen durch die gewaltige Entwickelung der Hornzapfen — je ein Paar comprimirte auf den Parietalia, ein Paar spitze auf den Frontalia und ein Paar gekrümmter plattenförmiger Auswüchse auf den Oberkiefern. Im Ganzen ist der Schädel jedoch Tylopoden-artig, hat aber Oceipital- und Sagittal-Crista und eine lange schlanke Schnauze. Das Cranium ist kurz, die vollkommen geschlossenen Augenhöhlen stehen hinter den Zähnen und das Gesicht fällt, wie bei den Carnivoren, mit der Schädelbasis in eine Ebene. Das Tympanicum ist sehr klein, der Jochbogen kurz, aber massiv. Die kurzen Nasalia tragen eine Art Rüssel wie bei der Saiga-Antilope. Der lange schlanke Unterkiefer gleicht dem der Wiederkäuer und nicht dem der Tylopoden, nur die Kürze des Coronoidfortsatzes erinnert an die ÖOreodontiden. Der Hals ist ziemlich lang, der gestreckte Epistropheus - 2941- Palaeontologie. hat mit dem von Poöbrotherium viele Ähnlichkeit, doch ist der Dornfort- satz länger. Radius und Ulna verwachsen erst im Alter und nur distal miteinander. Der erstere hat keine Verbindung mit dem Pyramidale. Es findet keine Verwachsung von Magnum und Trapezoid statt, die seit- lichen Metacarpalien sind noch kräftig entwickelt. Pelvis und Femur sind denen von Poebrotherium ähnlich, aber das letztere kürzer und die Tibia länger. Der Schaft der stark reducirten Fibula fehlt bereits vollständig. Von den seitlichen Metatarsalien sind nur proximale Splitter übrig. Die Phalangen haben den Typus der von Poebrotherium, sind aber noch plumper. Uinta Selenodonta. Camelidae. Protylopus bildet eine der wichtigsten Stammformen der Tylopoden, allein trotz seines hohen Alters giebt er keinen Aufschluss über die Beziehungen zwischen dieser und den übrigen Selenodonten. 3I4C#P3M. Die vorderen Zähne schliessen ziemlich dicht aneinander. Die kleinen zugespitzten oberen I stehen gerade; der C ist in beiden Kiefern nur wenig grösser als der ihm sehr ähnliche I,; der untere hat aber noch die Function eines ©. Die P und M sehen denen von Poöbrotherium ähnlich, sind aber kürzer und niedriger. Der Schädel unterscheidet sich von dem Poebrotherium durch die kürzere Schnauze, das kleinere Cranium und das kleine, einfach gebaute Tymparicum. Der Coronoidfortsatz des Unterkiefers erinnert mehr an die Verhältnisse bei den Ruminantiern. Wirbel und Extremitäten haben ähnliche Be- schaffenheit wie bei Poebrotherium. Badius und Ulna beginnen im Alter zu verschmelzen. Die Carpalia sind noch sehr hoch. Die Hand hat noch vier Finger, deren Metacarpalia noch sämmtlich nahezu gleiche Länge besitzen. Eine Articulation des Metacarpale II mit dem Magnum fand ebensowenig statt wie zwischen Metacarpale III und dem Trapezoid, die Organisation der Hand hält die Mitte zwischen dem adaptiven und in- adaptiven Typus. Die Fibula ist zwar noch der ganzen Länge nach er- halten, aber doch schon sehr dünn. Die seitlichen Metatarsalien sind durch lange, aber dünne Splitter vertreten. An der zweiten Phalange ist die Zweitheilung der distalen Facette noch nicht so deutlich wie bei Poebro- therium. Die Metapodien sind im Verhältniss noch kürzer als bei der White River-Gattung, der Tarsus unterscheidet sich fast bloss durch seine Dimensionen von dem des Poebrotherium, die Höhe ist aber noch relativ beträchtlicher. Ecto- und Mesocuneiforme sind miteinander verwachsen, die Verbindung des ersteren mit dem Metatarsale II kann nur eine sehr lose gewesen sein. Protylopus ist unzweifelhaft der directe Vorläufer von Poöbrotherium. Die anfangs geschlossene Zahnreihe bildet hier und bei den Oreodontiden Lücken infolge Streckung der Kiefer, auch scheint in Bezug auf die Form der C und P die Entwickelung keinen regelmässigen Gang in einer bestimmten Richtung zu nehmen, denn die anfangs carni- vorenartigen Eckzähne werden zuerst I-ähnlich, bei Poebrotherium aber kommen sie der ursprünglichen Form von Gomphotherium wieder näher; die Streckung der P erreicht bei Poebrotherium ihren höchsten Grad, dann aber werden sie wieder kürzer, wie bei Protylopus. Säugethiere. -995 - Lepiotragulus (= ?Paramerys). Vielleicht ist diese Gattung mit Formen identisch, für welche Mars den Namen Parameryx aufgestellt hat, allein die Angaben dieses Autors sind, wie fast immer, so dürftig und ungenau, dass sich hiermit nicht das Geringste anfangen lässt. Die Zahl der P beträgt im Unterkiefer möglicherweise nur drei, und von diesen ist der vorderste sowohl von P, als auch von © durch eine Lücke getrennt. Der C hat hier noch die ursprüngliche Form; die Pund M sind jenen von Protylopus sehr ähnlich, nur werden letztere nicht so breit. P, ist ein einfacher comprimirter Zacken mit schneidenden Rändern; P, ist grösser und mit Innenhöcker und seitlicher Innenleiste am Talon versehen; P, ist complicirter. Die M haben einen kleinen Basalpfeiler; M, trägt an der Innenseite des dritten Lobus einen besonderen Höcker, der ausser bei Protylopus bei keiner anderen Uinta-Form vorkommt. Möglicherweise haben wir es hier mit dem Ahnen von Hypertragulus zu thun. Leptomerycidae. Leptoreodon (= Merycodesmus) mit311C#P. Die oberen I sind klein, conisch, nicht so kräftig wie bei Protylopus, der kräftige obere C hat D-förmigen Querschnitt. Er ist von I, und P, durch eine kleine Zahnlücke getrennt; eine grössere Lücke befindet sich zwischen P, und P,. Der untere C hat die Gestalt eines I, der P, die eines C; die oberen P sind einfach, die M haben nur einen Mond wie bei Protylopus, ihre Aussenpfeiler sind jedoch kräftiger und die Aussenseite der Höcker mehr concav. Die unteren P, und P, haben allein Innenhöcker. Der Schädel erinnert an den von Protylopus, ist aber etwas massiver und hat eine längere Schnauze. Die Halswirbel haben mässige Länge. Der Zahn- fortsatz des Epistropheus hat nahezu conische Form, der Dornfortsatz bildet eine lange Platte. Die massiven Lendenwirbel besitzen lange Quer- fortsätze. Die Knochen der Vorderextremität erinnern theils an Protylopus, theils an Oreodon. Radius und Ulna verwachsen wohl niemals miteinander. Das dicke und breite Olecranon krümmt sich fast gar nicht rückwärts. Der Radius hat keine Articulation mit dem Pyramidale. Das Lunatum articulirt gleichmässig mit Magnum und Unciforme. Die Hand hat vier vollständige -Finger, von denen die seitlichen nicht viel schwächer sind als die mittleren. Die Knochen der Hinterextremität sehen denen von Protylopus sehr ähnlich, jedoch ragt die Cnemialcrista der Tibia stärker hervor, auch ist die Fibula noch nicht so dünn; auch die seitlichen Metatarsalien haben noch keine so weitgehende Reduction erfahren; der Tarsus ist etwas niedriger als bei Protylopus. Das relativ niedrige Cuboid bleibt getrennt vom Naviculare. Während Wortman Leptoreodon zu den Oreodontiden stellen möchte, ist Scott geneigt, hierin den Stammyvater von Protoceras zu erblicken wegen der Ähnlichkeit der Extremitäten und der Form des oberen Ü der Männchen. Camelomeryx unterscheidet sich von Leptoreodon nur sehr wenig. So hat er wohl nur zwei obere I von beinahe meisselförmiger Gestalt, der äussere steht weit ab von C. Der letztere ist nicht sehr lang, aber kräftig und mit Kanten versehen. Der untere war jedenfalls I-artig und der untere P, C-ähnlich. P, steht viel näher an Ü als an P,. Die oberen P - 296 - Palaeontologie. sind z. Th. im Verhältniss kleiner als bei Leptoreodon. Der Schädel zeigt bei beiden Gattungen fast die nämliche Gestalt, jedoch hat der von Camelomeryx ein schmäleres und weniger capaciöses Cranium und einen längeren Scheitelkamm. Dagegen stehen die ziemlich kleinen Augenhöhlen weiter vorne, auch ist die Orbitaleinschnürung viel bedeutender. Durch diese Verhältnisse erlangt Camelomeryx vielfache Anklänge an jenen von Leptomery&. Die Extremitäten sind nicht mit voller Sicherheit bekannt. Wahrscheinlich sind Ulna und Radius ziemlich lang und fest miteinander verwachsen. Die erstere hat nur geringe Reduction erfahren. Die von Leptomeryx sind ähnlich, bleiben aber noch frei. Die Hand erinnert an ie von Leptomeryx, jedoch sind die seitlichen Metacarpalien noch viel kräftiger und die Carpalien noch höher. Das Lunare articulirt etwas mehr mit dem Magnum als mit dem Unciforme. Das erstere ist noch nicht mit dem Trapezoid verschmolzen. Ein Trapezium war sicher vor- handen, ebenso vielleicht auch noch ein Daumen. Metacarpale II artieulirt mit dem Magnum. Die Hinterextremität hat grosse Ähnlichkeit mit jener von Protylopus. Der Astragalus ist relativ breiter als bei Leptoreodon und schlanker und mehr gerade als bei Protoreodon. Das Calcaneum hat viele Anklänge an das von Leptomery&. Die proximalen Facetten des schmalen Cuboids sind fast gleich breit. Eine Verwachsung mit dem Naviculare findet nicht statt, vermuthlich auch keine Articulation mit dem Metatarsale V, welches ebenso wie Mt. II möglicherweise nur mehr proximal als Splitter vorhanden war. Der Kiel der Metapodien war auf die Hinter- seite beschränkt. Canonbildung findet hier nicht statt im Gegensatz zu Leptomeryx. Die Phalangen sind etwas länger als bei Protylopus. Die langen Hufe sind zugespitzt. Der Nachkomme von Camelomeryx ist viel- leicht Leptomeryx, aber hiergegen spricht doch wieder die Verwachsung von Ulna und Radius. Oromery:x hat geschlossene Zahnreihe im Gegensatz zu den vorigen Gattungen. Von Protylopus unterscheidet er sich dadurch, dass die Vorder- hälfte der oberen M viel breiter ist als die Hinterhälfte. P, hat nur zwei Wurzeln. Vielleicht ist Oromery& der Ahne von Hypertragulus. Homacodontidae. Bunomeryx. Die Beschaffenheit der oberen Molaren zeigt hier deutlich, dass der zweite Innenhöcker bei den Seleno- donten nicht der Hypocon, sondern der Metaconulus ist, welcher Ansicht Ref. auch gerne zustimmt. Bunomeryx stammt von der Bridger-Gattung Homacodon ab. Die Homacodontiden verhalten sich zu den Tylopoden wie die Dichobuniden zu den Wiederkäuern. Oreodontidae. Protoreodon (= Agriochoerus MARsH, Eomeryz, ? Agriostierium) ist der häufigste aller Uinta-Selenodonten. 3ZI1C#P2M. Das Gebiss sieht dem von Oreodon bereits sehr ähnlich, es unterscheidet sich eigentlich nur dadurch, dass die oberen M noch einen Zwischenmond, Protoconulus tragen. Die Gestalt der I, C und der vorderen P ist bereits die nämliche wie bei Oreodon. Die Zahl der oberen I scheint variabel zu sein, 1-3. Die P sind noch etwas comprimirter, die M aber noch breiter. Der obere P, hat zwei Wurzeln. Die unteren M haben fast etwas . Säugethiere. 297 - mehr Ähnlichkeit mit jenen von Agriochoerus wegen der dünnen Innen- höcker. An diese letztere Gattung erinnert auch das lange schmale Cranium, die unvollständig geschlossene Augenhöhle und das Fehlen der Lacrymal- Grube, im Übrigen stimmt der Schädel mit dem von Oreodon überein, doch ist der Jochbogen schlanker, das Gehirn kleiner und einfacher. Wirbel- säule und Extremitäten zeigen grosse Ähnlichkeit mit jenen von Oreodon. Der Schwanz war vermuthlich sehr lang. Das Lunare ruht noch nicht so stark auf dem Unciforme, auch ist der Daumen noch besser entwickelt. Der Astragulus ist etwas schmäler, der Tarsus überhaupt höher als bei Oreodon und das Entocuneiforme trägt noch ein Rudiment von Metatarsalel. Meso- und Ectocuneiforme sind schon fest verwachsen, die Metatarsalien sind noch etwas länger. Von den vier Arten parvus, pumilus, paradozus und minor scheint nur parvus Nachkommen hinterlassen zu haben, während die übrigen, bei welchen Reduction der oberen I stattgefunden hat, aus- gestorben sind. Nur Hyomeryxz ohne obere I konnte vielleicht auf diese Arten zurückgehen. Dagegen konnte bis jetzt für die White River-Gattung Leptauchenia noch kein Vorläufer ausfindig gemacht werden. Zwischen den Oreodontiden und den Tylopoden bestehen jedenfalls nahe verwandt- schaftliche Beziehungen. Agriochoeridae. Protagriochoerus. Der grösste aller Uinta- Selenodonten. ?I1CAP35M. Die I waren jedenfalls schon sehr klein mit Ausnahme des dritten. Der Canin hat Ähnlichkeit mit dem von Agrio- choerus und Protoreodon. Der untere P, hatte wohl schon die Gestalt eines C und dieser die Form eines I. Hinter dem oberen C folgt ziemlich dicht der zweiwurzelige P,, bei Agriochoerus kleiner und durch weitere Lücke getrennt. An P, ist der Innenhöcker kräftiger als bei der White River-Gattung, der P, hat die bei den Selenodonten gewöhnliche Form, bei Agriochoerus ist er dagegen M-ähnlich geworden. Im Vergleich zu Protoreodon sind die P hier complieirter. Die Aussenseite der Monde der oberen M ist viel tiefer ausgeschnitten, ihre Mittelrippe und die Aussen- pfeiler aber viel schwächer und es ergiebt sich somit eine Zwischenstellung zwischen den M von Protoreodon und denen von Agriochoerus. Als wichtiger Unterschied gegenüber der letzteren Gattung erweist sich jedoch die Anwesenheit eines Zwischenhöckers, Protoconulus. Der Schädel war länger als bei Agriochoerus und wohl dem von Protoreodon sehr ähnlich. Der Tarsus hat mehr Anklänge an den von Agriochoerus als an den von Protoreodon, obwohl er noch nicht so kurz und breit geworden ist wie bei dem ersteren. Die Hufe hatten noch nicht die Krallenform wie bei diesem. Wenn auch das Material von Protagriochoerus noch recht spärlich ist, so zeigt es doch, dass wir es hier mit dem Stammvater von Agriochoerus zu thun haben; freilich ist der Abstand zwischen beiden Gattungen ein grösserer als zwischen Protoreodon und Oreodon. Agriochoeridae und Oreodontidae haben bereits im Bridger eine gemeinsame Stammform und erscheinen beide als aberrante Tylopoden. Der Schädel der Agriochoeriden bleibt primitiver als jener der Oreodontiden, die Fortschritte äussern sich in der Beschaffenheit des Gebisses (Modification der M und P, Aussenmonde -298 - Palaeontologie. der M, P,=M) und in Differenzirung der. Hufe zu comprimirten Krallen. Die Ähnlichkeit im Bau der Molaren bei Agriochoerus und den Anthra- cotheriiden beruht lediglich auf gleichartiger Differenzirung. Alle Familien, Cameliden, Leptomeryeiden, Homacodontiden, Oreo- dontiden und Agriochoeriden, sind amerikanischen Ursprungs, jedoch sterben sie alle aus mit Ausnahme der Cameliden. Die Verwandtschaft der hier besprochenen Gattungen veranschaulicht Ref. in beistehendem Schema: [ -S SS o > Protoceras bed Sn S S =) a | SH N = White a R2 | | k SS S | - z Oreodon bed Se) SulShis Sl Zu8 el SA SS, |, en SW SR \ Titanotherium bed | rd era | 2.0 | | | | SS 2) | . SS S IS S | Sgr8, & SS i Kunz Stra Sr Me 8 SSH IS Se Du SiS SiS = n SUIS SS SI = — BB Se SI Sy SS 8 SR > . » © > Ss Ss 8 re m m Fi m g n Kg SH Sr ee Bridger Homaco- Homacodontidae dontidae Wasatch Trigonolestes M. Schlosser. Stromer v. Reichenbach: Über Rhinoceros-Reste im Museum zu Leiden. 1899. 65—94. 2 Taf. Die vom Verf. beschriebenen Rhinoceros-Reste bestehen aus Schädel- theilen — beide Hornansätze —, unterem Augenrand, Ohrregion, Hinter- hauptscondylus, zwei Zähnen, Unterkieferfragmenten, Atlas und anderen Wirbeln, Scapula, Humerus, Radius, Ulna, Magnum, Metacarpale II und IV, Ischiumfragment, Femur, Tibia, Fibulahälfte, Astragalus, Calcaneum und Metatarsale II und IV. Alle diese Stücke gehören einem einzigen, aber trotz seiner Kleinheit vollständig ausgewachsenen Individuum an und stammen aller Wahrscheinlichkeit nach aus den Niederlanden. Die Be- stimmung der pliocänen und pleistocänen Rhinoceros-Reste bietet sehr grosse Schwierigkeiten, denn einmal herrscht in der betreffenden Literatur eine ziemliche Confusion und andererseits bestehen auch sicher Übergänge zwischen all diesen, theils als etruscus, theils als Mercki und leptorhinus, megarhinus beschriebenen Arten. Das eingehende Studium des vorliegenden Säugethiere, -299 - Materiales führt zu dem Ergebniss, dass wir es hier mit einer Form der Mercki-Gruppe zu thun haben, und zwar mit einer solchen, welche dem etruscus FaLcon. sehr nahesteht. Der Schädel hat mit dem des echten etruscus die kräftige Entwickelung der Hornansätze und das dünne, theil- weise verknöcherte Nasenseptum gemein. Auch die Zähne, die Form des Unterkiefers. sowie der meisten Extremitätenknochen weisen im Ganzen den Typus des italienischen etruscus auf. Dagegen weicht das von Sacco als etruscus beschriebene Nashorn von Dusino in seinen Dimensionen sehr stark vom echten etruscus ab, welches sich ausser durch das dünne, theil- weise verknöcherte Nasenseptum, die hinten sehr dicken, vorn aber steil abfallenden Nasalia, die schmalen, hohen Jochbogen, den vorn überbrückten Suleus arteriae des Atlas und die schlanken Extremitäten auszeichnet. Die beste Beschreibung der Zähne hat Dawkıns gegeben. Die Abgrenzung von etruscus FaLcon. gegen Merckz ist nicht leicht, wenn auch z. B. der Schädel des italienischen eiruscus wesentlich verschieden ist von dem Mercki-Schädel aus Irkutsk. Mit einer Unterscheidung in drei Rassen, wie PorTIs will, ist auch nicht viel gedient, denn etruscus ist keine süd- westliche Form im Gegensatz zu einer centraleuropäischen, welche durch die Taubach-Daxland-Form vertreten sein soll, denn er findet sich ausser in Italien, Frankreich und Spanien auch im Forest bed in England, in Holland — Westerhoven und die neuen Reste, in Süddeutschland — Jockgrim bei Ludwigshafen, und überdies kommt die Daxland-Form auch in Gibraltar vor. Die Tichorhinen stammen schwerlich aus Asien, höchstens dass antiquitatis aus einem Mercki von Nordasien sich entwickelt hat, dagegen sind eiruscus und Merckz selbst eher südeuropäisch. Mit Sacco und SIMONELLI nimmt Verf. an, dass sich aus etruscus hemitoechus und aus diesem antiquitatis entwickelt hat, etruscus ist nicht nur die älteste, sondern auch die primitivste Form. Die Daxland-Form leitet sodann zu hemitoechus hinüber. Die Skelettheile von Taubach sind denen von etruscus im Ganzen recht ähnlich, weichen aber bedeutend hiervon in ihren Dimensionen ab. Noch verschiedener ist die Gibraltar- und Ilford- Form, jedoch steht sie hinsichtlich ihrer Grösse zwischen dem Leidener etruscus und dem Taubacher Mercki so ziemlich in der Mitte. Die Ab- stammung des antiquitatis von Mercki hat grosse Wahrscheinlichkeit für sich, allein bis jetzt fehlen noch sichere Zwischenglieder. Die Mercki-Gruppen sind ein langlebiger Formenkreis, als dessen Haupt- typen etwa folgende festgehalten werden müssen: a) Mercki-etruscus von Leiden, Pisa, Lodesana; b) Rhinoceros von Dusino; c) Mercki von Dax- land, Taubach; d) Mercki-hemitoechus von Ilford, Gibraltar. Die Form von Irkutsk bildet wohl einen weiteren Typus. Aus den Niederlanden kennt man ausser den oben erwähnten Überresten noch einen Humerus des antiquitatis von Maastricht, einen Radius und einen Zahn der nämlichen Art von Hollandsch-Diep. M. Schlosser. -300 - Palaeontologie. Reptilien. E. T. Newton: On a remarkable bone from the chalk of Cuxton, possibly referable to the Rhynchocephalia. (Proc. Geol. Assoc. 16. August 1900. 4 p.) Das Kieferstück ist in der Zone der Rhynch. Cuvieri gefunden und erinnert in der eigenthümlichen Bezahnung an Hyperodapedon ; immerhin bleibt die Stellung vorläufig unsicher. E. Koken. H. G. Seeley: On the skeleton of a theriodont reptile from the Baviaans River (Cape Colony): Dicranozygoma leptoscelus gen. et sp. nov. (Quart. Journ. Geol. Soc. 1900. 646 —656. t. XXXVI.) Das Stück, welches im Albany-Museum, Grahamstown, aufbewahrt wird, enthält im Hohldruck das Skelet eines kleinen, etwa 2 Fuss langen, sehr schlanken Anomodontiers von grossem Interesse; leider sind Theile des Kopfes und besonders auch der Gliedmassen verloren gegangen. An dem Schädel, soweit er erhalten ist, fallen besonders die un- gewöhnlich nach rückwärts herausspringenden Squamosa auf; sie ragen um 4 der ganzen Schädellänge über die Occipitalregion nach hinten hinaus. Die Frontalregion ist grubig verziert. Aus der eingehenden Beschreibung der Wirbelsäule sei Folgendes herausgehoben. Der Neuralcanal ist sehr umfangreich; die Wirbel, wenig- stens der Halsregion, haben tiefconcave Articulationsflächen; von der Mitte der Dorsalregion an scheinen sich Intercentra einzuschieben; die Quer- fortsätze für die dorsalen Rippen sind am freien Ende etwas verbreitert; an den Lendenwirbeln rücken sie am Neuralbogen in die Höhe und werden zu scharfen, nach oben und hinten gerichteten Leisten, welche in hohen Höckern neben den Postzygapophysen endigen; das Sacrum bestand aus wahrscheinlich 4 Wirbeln; die Dorsalrippen sind wenig gebogen, einköpfig; Bauchrippen fehlen. Die Scapula besitzt keine Spina; das distale Ende ist dick, das Blatt durch eine starke Einschnürung abgesetzt. Die Beckenknochen sind isolirt, nicht ankylosirt, wie gewöhnlich bei den Dicynodontiern. Gut erhalten ist nur das Ilium, welches nach vorn und nach hinten verlängert, vorn tief concav ausgerandet ist. Hinter dem Acetabulum springt ein Processus ischiadicus stark vor, der durch einen tiefen Einschnitt von der post- acetabularen Verlängerung der Iliarplatte getrennt ist. Am Femur ist der Trochanter major am äusseren Rande nicht nach oben umgebogen, hierin von Cynodontiern abweichend, zu denen das Thier im Übrigen manche Beziehungen hat. E. Roken. Fische. -301- H. G. Seeley: Further evidence of the skeleton of Eury- carpus Oweni. (Quart. Journ. Geol. Soc. May 1900. 325—332. t. XXI.) Das Original zu Eurycarpus Oweni stammt von THomas BAIn, war 1872 nach London geschenkt und schon 1876 von R. OwEn im Cat. Foss. Rept. abgebildet. Verf. hat nach den übrigen Theilen des Skelettes eine Nachsuche angestellt und in der That aus dem Privatbesitz eines Herrn Murray in Graaf Reinet die Gegenplatte des schon bekannten Stückes erhalten. Der grössere Theil des Skelettes, von dem Baın eine flüchtige Skizze aufgenommen hatte, ist in dem Felsen, wo es entdeckt wurde, gelassen und verkommen. Doch lässt sich aus der Skizze des Schädels erkennen, dass es sich um einen Theriodontier handelt, und zwar wahr- scheinlich um einen Lycosaurier. Zu der früheren Beschreibung der Wirbel, Rippen, der Scapula, der vorderen Gliedmassen, von Femur, Tibia und Fibula und der Hautknochen werden einige nicht unwichtige Ergänzungen gebracht. E. Koken. B. Fraas: Zanclodon Schützii n. sp. aus dem Trigonodus- Dolomit von Hall. (Jahresh. württemb. Ver. f. Naturk. 1900. 510—513.) Beschrieben wird ein Zahn, welcher sich von den bisher aus Letten- kohle bis Rhät bekannten Zanclodontenzähnen durch geringere Compression und stärkere Krümmung unterscheidet. Die Wurzel ist auffallend lang. E. Koken. E. Fraas: Labyrinthodon aus dem Buntsandstein von Teinach. (Jahresh. württemb. Ver. f. Naturk. 1901. 318—320.) Es wird das Dentale eines im Übrigen unbestimmbaren Labyrintho- donten abgebildet. Zähne sämmtlich ausgefallen, Erhaltung des Knochens im Hohldruck. E. Koken. Fische. PF. Priem: Sur les poissons fossiles du Gypse de Paris. (Bull. soc. g&ol. de France. (3.) 28. 841—860. Taf. 15 u. 16. Paris 1900.) Verf. giebt zunächst einen historischen Überblick über die seit 1728 aus dem Pariser Gyps bekannt gewordenen und beschriebenen Fische, als- dann werden die einzelnen Arten genau besprochen. Es sind Amia ignota Braıv., zu ihr gehört wohl auch der Anormurus macrolepidotus BLAINV.; Notogoneus (Sphenolepis) Cuvieri Ag. sp., neben ihm scheint noch eine andere grössere Notogomeus-Art vorzukommen, der an N. osculus CoPE der Green River Beds erinnert; Labeo (?) Cuvieri n. sp.; Sargus Cuvieri AG.; Smerdis ventralis As. Die Poecilia Lametheriü BLAINVILLE war nicht mehr aufzufinden, auch wäre das Vorkommen der tropisch-amerika- nischen Gattung dort recht zweifelhaft. Einzelne Reste deuten noch auf -309- Palaeontologie. Fische aus der Verwandtschaft der Hechte und Orfen hin. An der Basis des Gypses liegen die Mergel mit Pholadomya ludensis, diese lieferten am Montmartre den Myliobatis Rivieri SauvaGE, vielleicht stammt auch die Oxyrhina xziphodon As. (= hastalis Ac.) aus ihnen, oder aus den mehrfach im Gyps eingeschalteten marinen Zwischenlagen. A. Andreae. M. Leriche: Faune ichthyologique des sables a Unios et Teredines des environs d’Epernay (Marne). (Soc. geol. du Nord. 29. 173—1%96. Taf. I u. II. Lille 1900.) Die untereocänen Sande mit Unio und Teredinen der Umgegend von Epernay, welche über den Thonen mit Braunkohlen liegen, lieferten dem Verf., der das Material im Museum von Lille untersuchte, eine reiche Fischfauna. Von Labrideen (Lippfischen), deren Eintheilung zunächst be- handelt wird, fanden sich Zgertonia Gosseleti n. sp., Nummopalatus Sauvagein.sp., N. trapezoidalis n. sp. und ein weiteres fragmen- täres, noch unbestimmtes Pharyngialfragment. Von Physostomen, und zwar Siluriden (Welsen) kommen 2 Arten vor: Pimelodus Gaudryi n. sp.! und Arius Dutemplei n. sp. Die Unterordnung der Amiadae ist durch Amia Lemoinein. sp. und Pappichthys Barroisi n. sp. vertreten; die der Lepidosteidae durch Lepidosteus suessonensis P. GERVAISs. An Selachiern fand sich: Odontaspis elegans Ac. sp., O. contortidens Ac., Ö. cuspidata Ac. sp., O. verticalis Ac., Lamna (2) obligua Ac.sp., L. striata Wiın&kL. sp. und Myliobates sp. Die Fischfauna der Sande mit Unio und Teredinen ist eine gemischte, die Haie und Lippfische sind marin, die Welse, Amien und der Knochenhecht sind fluviatil, diese gelangten also wohl in der Nähe einer grossen Flussmündung zum Absatz. Die Marin- formen, besonders die Labroideen, erinnern einigermaassen an solche im Untereocän des Londoner und Pariser Beckens (Sheppey und Cuise), die Süsswasserfische, Welse und Ganoiden, weisen nach Amerika, besonders auf die Bridger group in Wyoming, hin. A. Andreae. A. Smith Woodward: On a new specimen of the Clu- peoid Fish Aulolepis Typus from the English Chalk. (Ann. Mag. of Nat. Hist. (7.) 5. 1900. 325—326. Taf. IX.) Neues Material der Gattung Aulolepis aus dem Lower Chalk von Sutheram bei Lewes wird hier behandelt. Ein Theil der Formen, die früher zu Aulolepis gestellt wurden, gehören zu Osmeroides. Der Schädel von Aulolepis steht im Bau zwischen dem der typischen Elopidae und der typischen Clupeidae. Die Kiefer erinnern ganz an die der Clupeiden. Aulolepis gehört in die Familie der Häringe (Clupeidae), und zwar zu ! hier noch vom Verf. zu Silurus (2) gerechnet, später (gl. Zeitschr. 1901; vergl. das Ref. p. -303-) zu der noch lebenden Gattung Pimelodus gestellt. Fische. -363- der primitiven Abtheilung, ohne ventrale Rillenfurchen. Am nächsten steht ihr die cretaceische Gattung Ctenothrissa, doch hat sie kleinere After- und Rückenflossen und ungezähnelte Schuppen. A. Andreae. M. Leriche: 1. Sur quelques &@l&@ments nouveaux pour la faune ichthyologique du Montien inferieur du Bassin de Paris. 2. Sur deux Pyenodontid&s des terrains secon- daires du Boulonnais. 3. Contribution & l’eEtude des Silu- rid&s fossiles. (Ann. Soc. g&ol. du Nord. 30. 153—175. Taf. V. Lille 1901.) 1. Verf. fand im Lithothamnienkalk vom Mont Aime& (fälschlich auch „ealcaire pisolitigque“ genannt und früher zum Danien gerechnet) eine An- zahl von Fischresten, welche die Prırm’sche Liste der Fische des Montien inferieur im Pariser Becken vervollständigen. Es sind bisher bekannt an Teleostomen (Acanthopterygiern): Prolates Heberti GERv. sp.; an Pyeno- donten: Palaeobalistum Ponsorti HECKEL, Anomoeodus subelavatus Ag. Sp., Coelotus latus n.sp.;, an Elasmobranchiern: Pseudocorax affinis Ac. sp., Corax pristodontus Ac., Lamna Vincenti WINKL. sp. (— serrata S. Woopw.), L. appendiculata As. sp., Oxyrhina? sp., Scapanorhynchus? (Odontaspis) subulatus As. sp. und Odontaspis macrota Ac. sp. (= elegans Ac.). Das Montien (Paleocän) bildet also, auch seiner Fischfauna nach, ein Binde- glied zwischen Kreide und Tertiär. 2. Behandelt Reste von 2 Pycnodonten aus dem Boulonnais: Pyeno- dus (2) serobiculatus Reuss, von dem eine unvollständige Vomerbezahnung von Blanc-Nez aus dem Cenoman (Holaster globosus-Schichten) vorliegt, sowie Gyrodus Larteti Sauv. sp., der durch ein rechtes Spleniale, das aus dem unteren Portlandien bei Boulogne-sur-mer stammt, vertreten ist. 3. Zuerst wird Silurus (?) Gaudryi LERICHE aus den Sanden mit Unios und Teredinen (Untereocän) der Umgegend von Epernay behandelt. Derselbe gehört zur Gattung Pimelodus. Die gleichen Sande lieferten Stacheln eines anderen Welses, Arius Dutemplei LERICHE. Auch der Grobkalk (Mitteleocän) von Vauxbuin (Aisne) enthält Reste und namentlich Stacheln einer anderen grösseren Arzus-Art. Ferner wird noch Pimelodus Sadleri HEckEL in den Faluns des Helvötien der Gironde und der Tou- raine nachgewiesen, eine Art, die HeckEL aus dem Miocän von Bihar, Ungarn, beschrieben hatte. Am Schluss giebt Verf. eine Übersicht der bisher bekannten fossilen Siluriden. Die ältesten echten Siluriden gehören dem Eocän an. Im Unter- eocän fanden sich Reste der Gattungen: Bucklandium, Arius und Pime- lodus; im Mitteleocän: Arius, Pimelodus, Rhineastes Core, Astephus CoPE und Bagarıus auf Sumatra; im Obereocän: Arzus; im Oligocän: Arzius, Amiurus und Rhineastes; im Miocän: Ardus, Pimelodus, und besonders in den Siwalik-Schichten: Clarias, Heterobranchus, Chrysichthys (2), Ma- crones, Rita, Arius und Bagarius; im Pliocän: Clarias (2) bei Perpignan. A. Andreae. -304- Palaeontologie. A. Smith Woodward: Notes on fossil fish-remains col- lected in Spitzbergen by the swedish arctic expedition 189. (Bihang till k. Svenska Vet. Akad. Handl. 25. Afd. IV. No.5. 7 p. 1 Taf. Stockholm 1900.) Auf Unterdevon deutet ein Stück von Grey-Hook in N.-Spitzbergen mit Pteraspis Nathorsti LAnk, die Art war schon aus Spitzbergen bekannt und das Gestein erinnert an den „Cornstone“ im unteren „Old Red“ von England. Zum ÖOberdevon gehören graue Sandsteine der Bären-Insel mit Holo- ptychius cf. giganteus Ac. und H. monilifer n. sp. Die Juraschichten des „Svenska Förlandet“ und des König Karls-Landes lieferten zahlreiche zerstreute Fischreste in einem bituminösen Kalkstein, die alle zu einer neuen Leptolepis-Art, L. Nathorstin. sp., gehören dürften. A. Andreae. A.Smith Woodward: Evidence ofan extinct Eel(Urenche- Iys anglicus) from the English Chalk. (Ann. Mag. Nat. Hist. (7.) 5. 1900. 321—323. Taf. IX.) Davıs hat aus der oberen Kreide vom Libanon 2 unvollständige Fischreste als Anguilla sahel-almae und A. hakelensis beschrieben. Erstere Art ist nach erneuter Untersuchung ein Notacanthide und gehört zu der Gattung Pronotacanthus S. Woopw.; die zweite Art ist in der That ein Aal und gehört zu Urenchelys n. g. S. Woopw. Aale reichen also wirklich bis in die Kreide zurück, und wird in dieser Arbeit der Kopf eines Aales, Urenchelys anglicus n. sp., aus dem Lower Chalk von Clayton in Sussex beschrieben und abgebildet. A. Andreae. J. V. Rohon: Die devonischen Fische vom Timan in Russland. (Sitz.-Ber. k. böhm. Ges. d. Wiss. Math.-naturw. Cl. Prag 1899. 77 p. und viele Abbild. im Text.) Das von Ta. TScHERNYSCHEwW in dem weiten Timan-Gebiet (65 000 Quadrat-Werst), welches sich bis zum Eismeer hin erstreckt, gesammelte, zwar reiche, aber fragmentäre Material an fossilen Fischresten wird hier behandelt. Im südlichen Timan sind die ältesten, palaeontologisch wohl charakterisirten Sedimente devonische Ablagerungen. Besonders die Auf- schlüsse an den Flüssen gaben gute Profile. Die tiefsten Schichten gehören hier zum Mitteldevon, Alles darüber Folgende ist bereits Ober- devon. Im nördlichen Timan gehören sämmtliche Ablagerungen der oberen Abtheilung des Devonsystems an. Fischreste treten gelegentlich so massen- haft auf, dass sie auf grosse Strecken echte Bone-beds darstellen. Das Mitteldevon (Fluss Oukhta) lieferte nur 2 Arten: Dipterus radiatus EICHW. und Cheiyophorus Verneuili Ac. Das ÖOberdevon mit den Aufschlüssen am Fluss Ichma, Vol und Jarega im Süd-Timan, sowie dem Tschoute, Myla, Zylma, Tschirka, Kosma, Pecha, Soula und Vologna im Nord-Timan Gastropoden. -305 - lieferten: Asterolepis ornata EICHw., A. granulata Ac., A. maxima Ac. Sp., A. radiata RoHon, Asteroplax scabra S. Woopw., Bothriolepis ornata Eıchw., B. Panderi Lan., B. Jeremejewi Ron. (Meerobrachium sp. ined.), Coccosteus decipiens Ac., Üricodus incurvus Dürr. sp., ©. Wenjukowi Ron., Otenacanthus sp. ined., Diplopterus affinis Ac., Glyptolepis brevi- striatus RoH., @l. intermedius RoH., Heterosteus sp. ined., Holoptychius nobilissimus As., H. giganteus Ac., Homosteus sp. ined., Megalichthys sp. ined., Onchus sp. ined., Onychodus Rossicus Ron., Osteolepis macro- lepidotus Ac., O. timanensis RonH., Phyllolepis Corneti LoHEst, Psammo- steus arenatus As., P. undulatus Ac., P. ornatus Ron., Pterichthys Sp. ined., Ptyctodus obliquus Pand. Die devonische Fischfauna des Timan- Gebietes weist also zum grossen Theil Arten des nordwestlichen und süd- westlichen Russlands auf. Beide zusammen entsprechen vorwiegend der Fischfauna der oberen Abtheilung des Old Red Sandstone Grossbritanniens. A. Andreae. Gastropoden. E. Kittl: Gastropoden aus der Trias des Bakonywaldes. (Resultate d. wiss. Erforschung des Balaton-Sees. I. 57 p. 3 Taf. Buda- pest 1900.) 1. Weriener Schiefer. Naticella costata MrRr., Turbo rectecostatus HAUER. 2. Muschelkalk. Murchisonia (Cheilotoma) hungarica n. sp schliesst sich nahe an die Cassianer Form, Ch. Blumi, an. 3. Rothe Kalke (Tridentinus-Kalke BoEckH’s). Euryalox Boeckin. sp. Sehr ähnlich der Sagana juvavica KokeEn. Statt Sagana wird der von CossMmanN eingeführte Name Zuryalox bevor- zugt. Sagana ist für ein Arachnidengenus gebraucht, was wohl schwerlich zu Verwechslungen führen kann, während das beständige Corrigiren der Gattungsnamen seitens eines der Materie im Übrigen fernstehenden Referenten selbst in die speciellste Fachliteratur allmählich Verwirrung hineinbringt. Worthenia Loczyin. sp. Sehr ähnlich W. Joannis- Austriae von St. Cassian. W. vamonensis n. sp. Luciellina contracta n.g.n.sp. Luciellina für die ungenabelten Luciellen der Trias. Turcicula (2) katrabocensis n. sp. Naticella cf. striatocostata Mr. Halogyra (?) progressa n. sp. Fedaiella (2) somensis n. sp. Neritaria incisa? KıtTL, bifasciata? STorP., cf. cassiana Wıssm. Naticopsis 2 sp. indet. Die Gastropoden zeigen besonders Verwandtschaft mit solchen der ladinischen Stufe, aber auch mit Hallstätter Arten, was aus der ähnlichen Facies sich erklärt. 4. Veszpremer Mergel. Die meisten Formen stimmen mit solchen der Cassianer Fauna; die Raibler Formen sind noch zu wenig bekannt, N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902. Bd, II. u 22 -306 - Palaeontologie. sonst würden sich, dem Alter entsprechend, vielleicht hier noch mehr An- knüpfungen finden. Emarginula Münsteri Pıcr., Kokenella costata Mr., Laczkoin. sp., sp. indet., Worthenia subpunctata LBE., Joannis Austriae KLIPST., Sp. ind., Sisenna infirma n. sp.; Laubella delicata LBE.; Stuorella sub- concava MR., infundibulum (2) KıtTıL; Schizogonium cf. serratum Mr., cf. scalare MR. Euomphalus cassianus Koken, sp. indet. Serpulopsis n. gen. Fast scheibenförmig, mit aufwärts gewendetem, etwas losgelöstem Mündungs- theil, Querfalten und Längskanten. Systematische Stellung noch unsicher (ob Serpulide, ob Vermetide?). S. aberrans. Turbo eurymedon LBE., haudcarınatus MrR., Trochus sp., Collonia plicicostata n. Sp. Astralium turritum n. sp. Eucycloscala ef. supranodosa KULIPST., binodosa Mr., cf. spinulosa LBE., margaritata n.sp., semicancellata n. sp., sp. ind., cf. Damesi Kırrı. Purpurina (Angularia) pleurotomaria Mr., Delphinulopsis binodosa MRr., Neritopsis armata Mr., subornata Mr., Neritaria cf. similis KokEn, Mandelslohi? Kuırst. sp., Hologyra aff. involuta KırTı sp., Fedaiella aff. maculosa KLıpst., sp. ind., Marmolatella Telleri KıTTL, Naticopsis elongata Mr., sp. ind., Prostylifer paludinaris? MR. Acilia (2) insecta KıTTL. Turritelia cf. Bernardi KıTTL, cf. substilestriata KLIPST. Loxonema (?) Arpadisn. sp., arctecostatum MrR., modestum n.Sp., L. (?) eucycloides n. sp., cf. turritelliforme KLIpsT. Anoptychia canalifera MR., Undularia cf. scalata ScHL., (T0xo- concha) cf. uniformis Stopp., Toxoconcha 2 sp. ind. Katosira (2) veszprimiensis KITTL, ef. subnodosa KLIPST. Euthystylus (= Orthostylus KıTTı) balatonicus n. sp., cf. hasti- lis J. Bönm, Spirostylus subcolumnaris MR., porrectus MR. Trypanostylus Konincki Mr., aff. Koninckt, cf. militaris KırTL, cf. minor KıTTL, cf. ascendens J. BÖHM, cf. geographicus STopP., ind. aff. pradeanus KıTTL, triadicus KITTL, sp. ind. Omphaloptychia Ludwige n. sp., 3 sp. ind., cf. retracta KırıL, Stoppanü KırTL, irritata KırTTı, af. turris STOPP., sp. ind. Pseudomelania goniophana n.sp., subterebra KırTı, Coelostylina biconican. Sp., conica MrR., Fedrighinii Stopr., cochlea Mr., solida KokEN, Münsteri (2) J. BöHum, Stotteri Kuıpst., Hoernesi (?2) J. BöHm, Karreri KırtTı, cf. ignobilis J. Bönm, Oonia cf. similis Mr., ef. subtortelis MRr., Euchrysalis (2?) cf. alata KıTTL, sp. ind. | Glyptochrysalis anthophylloides Kuıpst., Loxotomella cf. cinensis Kırtı, Protorcula subpunctata Mr., Macrochilina brevispira KITTL, sp. ind., (Rama) cf. inaequistriata MR. Promathildia Winkleri Kxıpst., hungarican. sp., subcancellata MR., margaritifera MR., cf. biserta Mr., Hornigin. sp., cf. subnodosa MRr., cf. colon Mr., Pr. (?) confluensn. sp. Zweischaler. ren Stephanocosmia sp., Purpuroidea cf. applanata Kırrı, Spirocyclina encycla LBE., Fusus (?) nodosocarinatus Mr., Palaeotriton venustus Mr. Die Übereinstimmung mit der Fauna von St. Cassian ist, selbst wenn man die vielen nur näherungsweise identifiecirten Arten abzieht, eine auf- fallende. i9 Arten sind neu. 5. Dolomit von Sinterdomb. Enthielt nur Stuorella (2) sp., Turri- tella sp., Promathildia Winkleri Kuırst., Pseudomelania. Jedenfalls be- kunden diese noch eher Übereinstimmung mit dem Cassianer Niveau als mit Hauptdolomit. 6. Mergel des Sändorhegy. Sisenna (2) Sandorin. sp. Ähnlich S. praestans Koken, aber auch der Raphistomella radians Wıssım.; Luciella infrasinuata KokEn. Diese beiden Arten deuten auf Aonoides-Schichten. 7. Hauptdolomit. Die meist mangelhaft erhaltenen Gastropoden lassen eine sichere Bestimmung nicht immer zu. Capulus sp. Worthenia Escheri Stopp. Synonym mit Turbo solitarius BENECKE, den auch Ref. schon zu Worthenia gestellt hat. W. Gepi- dorum n. sp., Amauropsis (2) crassitesta n. sp, Hantkenin. sp., A. (an Gradiella?) papodensis n. sp., Stephanocosmia dolomitica n. sp., Purpuroidea balatonican. sp. E. Koken. Zweischaler. A. Bittner: Über Pseudomonotis Telleri und verwandte Arten der unteren Trias. (Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. 1900. 559—592. Mit 3 Taf.) Ein sehr wichtiger Beitrag zu unserer Kenntniss der Gattung Fseudomonotis. Pseudomonotis Telleri ist eine durch ihre auffallende Grösse be- merkenswerthe, weit verbreitete Form der unteren Trias, die zusammen mit Arten aus ihrer engsten Verwandtschaft aus den Alpen und den dinarischen Ketten Europas, aus Kleinasien, Bokhara, Ostindien und dem Ussuri-Gebiete Ostsibiriens nachgewiesen worden ist. Leprsıus hat 1878 zuerst eine hierher gehörige Form aus Südtirol beschrieben. Aus der historischen Einleitung der vorliegenden Arbeit sei kurz folgendes erwähnt: Im Jahre 1862 stellte BeyrıcH die Gattung Pseudo- monotis auf. Zwei Jahre später wurde eine viel enger gefasste Gruppe von palaeozoischen Arten aus der Verwandtschaft der Monotis Hawni MEEK und M. speluncaria Kıns von MEER als Eumicrotis zusammengefasst. Im Jahre 1886 hat TELLER die triadische Formengruppe der Pseudomonotis ochotica beschrieben und die Beziehungen der Gattung Pseudomonotis zu den nächststehenden Gattungen mit aller wünschenswerthen Klarheit und Schärfe festgestellt. Seither sind untertriadische Formen von Pseudomonotis insbesondere aus den Werfener Schichten von Bokhara, den Proptychites- Schichten des Ussuri-Gebietes und den Otoceras beds des Himalaya von us -308- Palaeontologie. BITTNER, aus den Ceratitenschichten der Salt Range von L. WAAGEN be- kannt gemacht worden. Vor kurzem (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1900, 52. 348) hat Saromon auf die grosse Ähnlichkeit von Pseudomonotis mit Pleuronectites hingewiesen und betont, dass ein Beweis für die generische Verschiedenheit beider Formen überhaupt fehle, dass der Gattungsname Pseudomonotis sogar eventuell einzuziehen sein dürfte. Dieser letzteren Schlussfolgerung tritt BITTNER entgegen. In der That dürfte es auch kaum statthaft sein, in der Anwendung des Prioritätsprincips so weit zu gehen, dass ein seit 40 Jahren zu Recht bestehender und allgemein eingebürgerter Name für eine in ausgezeichneter Weise charakterisirte Gattung zu Gunsten eines anderen eingezogen werden soll, der sich auf einen nur ganz un- genügend charakteristischen Fossilrest bezieht und der keinesfalls als ein typischer Vertreter der Gattung Pseudomonotis angesehen werden könnte !. Unter den triadischen Arten der Gattung Pseudomonotis lassen sich nach BITTNER fünf natürliche Gruppen oder Subgenera unterscheiden: 1. Die Gruppe der Pseudomonotis Teller: und Ps. multiformis BiTrnN. (Eumorphotis n. subgen.), durch ihren ausgesprochenen Aviculiden- charakter gekennzeichnet. 2. Die Gruppe der Pseudomonotis Hawni MEEK und der Ps. spelun- caria Kına (Eumicrotis MEEr), die sich durch weitgehende Reduction der Ohren, insbesondere des hinteren von dem normalen Aviculidentypus am meisten entfernt. 3. Die Gruppe der Pseudomonotis Clarai EmmrR. (Claraia n. subgen.), in der der hintere Schlossrand den vorderen an Länge bedeutend übertrifft und in deren Sculptur die concentrische Richtung über die radiale überwiegt. 4. Die Gruppe der Pseudomonotis bokharica BıTTn., der vielleicht auch Pecten praecursor STACHE aus dem Bellerophon-Kalk der Südalpen angehört. 5. Die Gruppe der Pseudomonotis ochotica TELLER (Pseudomonotis s. S.), die mit Claraia die Reduction des Schlossrandes theilt, aber eine über- wiegend radiale, mit jener von Monotis übereinstimmende Sculptur besitzt. Meinen Standpunkt gegenüber der an der von BITTNER vorgeschlagenen Nomenclatur durch M. Cossmann geübten Kritik (Revue critique de pal&ozoologie. 6. 1902. No. 2. p. 75) habe ich bereits an anderer Stelle betont. Auf den allgemeinen Theil der Arbeit Birrxer’s folgt eine Be- schreibung, der theils wenig bekannten, theils neuen Arten aus der Gruppe der Pseudomonotis (Eumorphotis) Telleri, nämlich E. Tellerd Bırzn., deren Vertretung in der unteren Trias der Nord- und Südalpen nach- gewiesen wird, 2. austriaca.n.sp., 2. Kittliin.sp., E. Beneckei n. sp. und E. Liepoldin. sp. ! Diese Discussion ist durch eine seither erschienene Mittheilung von SaLomon (Centralbl. £. Min. etc. 1902. p. 19), in der die Zugehörigkeit von Pleuronectites zu den Pectiniden nachgewiesen wird, gegenstandslos geworden. reischaler. -309 - An die Bemerkungen über das neu aufgestellte Subgenus Claraia knüpft eine Besprechung der wichtigsten alpinen Arten und die Feststellung ihrer Synonymie an. Es werden ausführlicher beschrieben: Pseudomonotis Clarai EummR., Ps. intermedia Bırın., Ps. Stachei n. sp., Ps. aurita HATER, Ps. orbicularis RICHTHOFEN und Ps. iridentinan. Sp. Durch die vorliegende Arbeit erscheint die seit langer Zeit dringend nothwendige Revision der bisher ganz unzureichend beschriebenen Lamelli- branchiatenfauna der Werfener Schichten wenigstens für eine der wichtigsten Formengruppen der letzteren durchgeführt. Leider ist die Hoffnung auf eine baldige Fortsetzung dieser Revision durch den kürzlich erfolgten Tod BITTNER’s abgeschnitten worden. Die Freunde unserer Wissenschaft werden es mit dem Ref. aufrichtig beklagen, dass es dem besten Kenner der triadischen Bivalvenfaunen versagt blieb, sein grosses Werk über diesen Gegenstand zum Abschluss zu bringen. C. Diener. F. Sacco: Novita malacologiche. (Rev. Ital. di Palaeont. Ann. 7. Bologna 1901. 107—111.) Die Schlusshefte XXV—XXIX der Sacco’schen Monographie über die Moilusken des Tertiärs in Piemont und Ligurien sind vollendet und ent- halten an 2500 Abbildungen. Eine Anzahl neuer Zweischalergattungen aus diesem Werke werden (neben anderen Beobachtungen von allgemeinerem Interesse) hier kurz besprochen: Saintopsis n. g. 1898, verwandt mit Plicatula; Limatulella n. &., verwandt mit Mantellum; Gibbomodiola n. subg. 1898; Modiolula n. subg. 1898; Acroperna, bisher nur aus dem Eoeän bekannt; Obliquarca n. subg. 1898; Pectinarca n. g., Typus: Acroperna pectinata Br.; Ledina n. subg. 1898, Typus: L. fragilis CaEm. ; Megacardita n. subg. 1899, Typus: Cardita Jouanneti Bast.; Lazariella n. &., Typus: Cardita subalpina MicHT.; Neocrassina, früher nur aus dem Jura bekannt; Nemocardium , früher aus dem Eocän bekannt; Cythero- cardia n. g. 1900, verwandt mit Isocardia; Parvivenus n. subg. 1900; Callistotapes n. subg. 1900, Typus: Venus vetula Bast.; Myrsopsis n. @. 1900, Typus: Venerupis pernarum Boxp.; Taurotapes n. subg. 1900, Typus: Venus Craverü Mıcat.; Nesis Monterosato 1875, scheint mit Mieroporomya verwandt; Pseudoxyperas n. subg. 1900, Typus: P. pro- aspera Sacco; Sazxicavella (= Arcinella), bisher nur lebend bekannt; Taurazinus n. subg. 1900, Typus: T. miorugosus Sıcco; Cardiolucina n. subg., Typus: Cardium Agassizi MicHhT.; Myrteopsis n. g. 1901, Lueiniden verwandt mit der Gattung Myrtea; Macomopsis n. subg. 1901, Typus: Tellina elliptica BrR.; Syndesmiella n. g. 1901, Typus: S. pko- ovoides Sacco;, Ceromyella n. g. 1901; Rhombomya n. subg. von Goniomya 1901, Typus: Rh. rhombifera GF. sp.; Mioporomya n. subg. von Poromya 1901 und Procardia subg. von Pholadomya, im Eocän und Miocän. A. Andreae. -S10- Palaeontologie. M. Cossmann: Sur quelques grandes Ven&ricardes de 1’Eoc£Ene. (Bull. Soc. G&ol. de France. (4.) 1. 652.) Die Parallelisirung des nordamerikanischen Oligocän, Eoeän und Paleocän mit dem europäischen durch Dar und Harrıs stützt sich auf die Übereinstimmnng weniger Arten. Für zwei derselben hat Verf. schon früher Verschiedenheiten nachgewiesen, und jetzt zeigt er, auch mit Hilfe von Textfiguren, dass die Venericardia planicosta Lam. von der amerika- nischen damit vereinigten Form verschieden ist, welche V. densata CoxRAD zu nennen ist. von Koenen. Bryozoen. Ant. Neviani: Briozoi neozoici di aleune localitä d’Italia. Parte VI. (Boll. Soc. Zool. Ital. 1. (2.) 1900. Fasc. 1—2.) NEYIANI unterwirft in dieser letzten Fortsetzung seiner zahlreichen Arbeiten über Italiens Tertiärbryozoen die Publicationen seiner Vorgänger einer kurzen Kritik und bringt die geographische Vertheilung der tertiären Bryozoen in Italien zu allgemeinerer Kenntniss. Vorliegende Arbeit be- handelt in No. XVII: Briozoi pliocenici di Savignano (Modenese), in No. XVIII: Alcuni briozoi fossili della Sicilia. Die Bryozoen Sieiliens sind, soweit NEVIANI selbst sie untersucht hat, aus dem Sieiliano von Ficarazzi bei Palermo, vom Monte Pellegrino, von Cannamassa bei Altavilla (Palermo) und aus dem Val Scoppo bei Messina. Ältere Autoren haben pliocäne Bryozoen ausser von diesen Arten bereits publieirt von Rametto, Leutini (zwischen Catania und Syrakus), von Sceiacca (Pliocän und Postpliocän) und von Bruccoli bei Leutini. Hustedt. Ant. Neviani: Briozoi terziari e postterziari della Toscana. (Boll. Soc. Geol. Ital. 19. 1900. Roma. 349—375. 6 Fig, nel testo.) Nevıanı fasst hier zusammen, was bis jetzt über die tertiären und posttertiären Bryozoen von Toscana bekannt ist. Das Material stammt aus den Kalkschichten von Parlascio und S. Frediano. Von den 112 erwähnten Arten sind 16 aus dem Eocän, die übrigen aus dem Pliocän und Post- pliocän, das Miocän hat keine bestimmbaren Bryozoen geliefert. Neu sind: Smittia Canavarii, Microporella (Fenestrulina) ciliata L. var. senensis, Schizoporella sulcata NEv. var. laevigata. Hustedt. Ant. Neviani: Revisione generale dei Briozoi fossili italiani. I. Idmonee. (Boll. Soc. Geol. Ital. 19. 1900. Roma. 10—25.) Entgegen der Ansicht von Smitr und HarMER hält Nevıanı die Gattung Idmonea aufrecht, weil die Autoren doch gezwungen sein würden, sie als Untergattung von der dann zu umfangreichen Gattung Tubulipora wieder auszuscheiden. Er disceutirt in Kürze 35 Arten, die aus dem Spongien. -311- italienischen Tertiär erwähnt sind; sie werden auf 24 Arten reducirt. Zwei davon erhalten neue Namen: Tubulipora seriatopora SEGUENZA wird Idmonea brutia Nzv. und I. crassa Sesu. wird I. Seguenzai NEv. Hustedt. Ant, Neviani: Briozoi neogenici delle Calabrie. (Pa- laeont. italica. 6. 1900. Pisa 1901. 115—266. Tav. XVI—XIX.) Von den 53 Gattungen und 30 Untergattungen, in welche die diseutirten 262 Species und 23 Varietäten vertheilt sind, sind neu: Gattung Seguenziella (Familie Lichenoporideae) mit dem Typus S. (Pa- tinella) Manzonii Seev.; Untergattung Monocerina (Gattung Meeroporella Hıncks) mit dem Typus Monocerina (Lepralia) monoceros Rss. Membrani- pora exagona SEsuv. erhält den Namen M. pratensis Nev., Idmone«a crassa SEGU. und Tubulipora seriatopora SEsu. haben schon in einer früheren Publication die Namen Idmonea Seguenzai Nev. und I. brutia Nev. erhalten. Die behandelten Species stammen aus dem Miocän, Pliocän und Postpliocän Calabriens. Indem aber der Autor SEsUENZA folgt, schaltet er das Oligocän als besonderen Horizont ganz aus und vereinigt die be- treffenden Schichten mit dem Miocän; das Neogen NEvIAnt’s beginnt dem- nach mit dem Tongriano. Über einige der 19 Arten, welche nach dem Autor bis ins Mesozoicum hinabgehen, seien folgende Bemerkungen ge- stattet: Aetea recta Hıncks soll nach NEvIanI, „se Stomatopora gallica D’ORE. & realmente sinonimo di Aetea recta“, fossil sein. „sino dal cretacea“. Das ist ein Irrthum. St. gallica ist zwar von D’ÖRBIGNY in seiner Pal£ont. franc., Terrains cr&tac6s, t. V beschrieben und abgebildet, aber aus- drücklich als espece vivante des cötes de France bezeichnet. Eintalophor« pulchella Rss. und E. clavula Rss. sind bereits von Waters (North Italian Bryozoa) identifieirt, NEvIanı trennt sie wieder; nach dem mir vorliegenden Material hat WATERS recht. NEvIAnI vereinigt die Gattung Kadiopora mit Lichenopora, hält aber Domopora als selbständige Gattung aufrecht. Wird jene eingezogen, hat auch diese keine Existenzberechtigung (cf. PER- GENS, Revision etc... Ceriopora clavata GoLpruss wird zu Heteropora gestellt. SIMOoNOWITSCH sprach sie bereits 1871 als Radiopora an; dem- nach müsste sie hier zu Lichenopora gestellt werden, wohin sie meiner Meinung nach auch gehört. Im Interesse der Wissenschaft wäre es wünschenswerth, wenn diese und ähnliche Abweichungen von den mit Gründen gestützten Ansichten bekannter Autoren ebenfalls begründet würden. Hustedt. Spongien. F. Oppliger: Die Juraspongien von Baden (Schweiz). (Abh. d. Schweiz. Pal. Ges. 24. 1—58. Taf. 1—9. Zürich 1897.) Die Umgebung von Baden ist ein ausgezeichneter Concentrationspunkt fossiler Schwämme im oberen Jura des Kantons Aargau. Mosc# gliederte den Malm in der Lägernkette bei Baden in folgender Weise: -312- Palaeontologie. Keime f Wettinger Schichten. . . . 25 m mächtig. \ Badener Schichten . «=. .0. 24, r Sequanien - » » » . . Wangener Schichten . . 5, , Rauraeien - . .... . Crenularis-Schichten. ... 3, n Geissberg-Schiehten ...... 230 = Unt. Malm (Oxfordien)‘ Effinger Schichten... . . . 50% = Birmenstorfer Schichten .. 1, be MozscH zählte darin fünf Scyphienlager. Verf. nimmt dagegen nur drei eigentliche Schwammhorizonte an. Darin überwiegen die Spongien alle übrigen Versteinerungen so sehr, dass sie manchmal fast die einzigen Fossilien sind. Ihr Erhaltungszustand lässt viel zu wünschen übrig, da die Kieselspongien meistens verkalkt sind. Die drei Schwammhorizonte sind folgendermaassen vertheilt: Schwammhorizont III: in den Wettinger Schichten; über den sogen. Schartereben an der Südflanke der Lägern. (Dagegen sind in denselben mächtig entwickelten Schichten des Nordschenkels des Lägerngewölbes nur wenig Schwämme vorhanden.) Schwammhorizont II: 3 m faulige Mergelkalke. An der Nationalbahn und bergeinwärts südlich vom Belvedere. Im Schloss- berg über dem südlichen Tunneleingang der Nord- | Badener ostbahn; aber die Schwämme hier von schlechter | Schich- Erhaltung. Am Nordschenkel der Lägern bei Rieden. ten. 1 m Encerinitenbank (Stielglieder von Balanocerinus subteres). 5 m Wangener Schichten mit spärlichen Resten von Belemniten und Brachiopoden. 24 m undeutlich oolithische Bänke mit vereinzelten Spongien und Rhabdocidaris caprimontana. Schwammhorizont I: Crenu- 4 m undeutlich oolithische Bänke. In mehreren Stein- laris- brüchen am Südfusse des Hunsbuck längs dem Schich- sogen. Nationalbahneinschnitt; besonders im Stein- ten, bruche hinter der Schladenmühle. Nach Osten geht die Schwammfacies dieser Schichten verloren. J Nicht weniger als 71 verschiedene Arten, die zu 29 Gattungen ge- hören, konnte Verf. bestimmen und beschreiben. Die in der nachstehenden Liste mit einem * versehenen Formen sind durch Habitusbilder, die mit einem (*) bezeichneten durch Abbildungen von Skelettheilen erläutert worden. [Jedoch sind die Zeichnungen der lithistiden Spieule auf den Tafeln 9—11 unzulänglich und vermögen kaum richtige Vorstellungen von den wahren Skeletformen zu vermitteln. Wie mir scheint, haben die ab- gebildeten Skelettheile fast sämmtlich durch secundäre Corosionen, Ver- nn Spongien. -313- wachsungen und Anlagerungen unorganischen Kiesels schon stark gelitten, und ihre ursprünglichen Formen eingebüsst. Ref.] Abkürzungen: C = Crenularis-Schichten; B = Badener Schichten; W = Wettinger Schichten; sh = sehr häufig; h = häufig; zh = ziemlich häufig; s = selten; ss = sehr selten. 2. Fe I. 10. 3% MIII12. IV.:13. 14. VA 19: 16. ER: 18. 19: 20. 21. 22. 23. RESET, A. Hexactinelliden. I. 1. *(*) Pachyteichisma lopas Qu. sp. — sh in C, sin W. ı) () 9) Quenstedti ZiTT. (in man.). — zh in W. striatum Mur. sp. — zh in C. maeandrina ZITT. (in man.). — zh in C. turbinatum Zimt. (in man.) — sinC. sp. — sin W. Carteri Zimt. — zh in B und W. sp. — sin W. (*) Trochobolus texatus GDr. sp. — hin B und W. cfr. bidolosus Qu. sp. — s in W. cuneiformis sp.n. 11 cm langes Bruchstück eines subeylindrischen schlanken Schwammes, der oben 23, unten 15 mm dick ist. Paragaster eng, tief, bis in die Basis reichend. Die zerrissene, löcherige Oberfläche mit kleinen niedrigen Schollen besetzt: knotig gegliederte, ‚schmale und gewundene Kämme, die durch etwa 1 mm breite und ebenso tiefe Furchen unregelmässig getrennt sind. Stellenweise entsteht durch Ver- schmelzung der Knoten ein löcheriges Netzwerk mit gerundeten Löchern von 1—14 mm Durch- messer, die durch zerklüftete Kämme getrennt sind. — sin W. Phlyctaenium verrucosum GDF. sp. — s in B und W. (*) Tremadictyon retieulatum GDF. sp. — sinCu.B,zhinW. obligquatum Qu. sp. — s in W. (*) Craticularia parallela Gpr. sp. — sinC, hinB und W W 9) procumbens GDF. sp. — Ss in C und W. stellitexta Qu. sp. — sin W. leptophylla Qu. sp. — hin. tenuistria GDF. sp. — zh in W. Von der vorigen Art durch die kleineren Dimensionen unter- schieden. Die Platten sind dünner und die Ostien viel kleiner. Überdies kommen die beiden Arten nicht zusammen vor, sondern gehören verschiedenen Altersstufen an. cancellata MvE. sp. — Ss in W. Goldfussi PoMmEL sp. — ss in Ü. sp. — ss in W. clathrata GDF. sp. — sin W. -314- XV. : xXVl. RVan, XVIH. XIX. 24. . 25. . 26. 27. 28. 29. 30, 31. O2. 33. .. 34, 39. . 36. raluK 038. 39 Palaeontologie. * Craticularia paradoxa MuE. sp. — hin C. Sphenaulax costata GDF. sp. — h in W. (*) Sporadopyte obliqua GDF. sp. — hin Bund W. — texturata GDr. sp. — hinB und W. — ramosa Qu. sp. — hinB. *(#) — nodosa Qu. sp. — hinC. Verrucocoelia gregaria Qu. sp. - hinC. — verrucosa GDF. sp. — sin C. (*) Cypellia rugosa GDF. sp. — zh in B, sh in W. (*) — infundibuliformis Gor. sp. — h in C, Bund W. (*) Stauroderma Lochense Qu. sp. — zh in C. (#) — disciforme Qu. sp. — zh in C. (*) Porocypellia pyriformis GDF. sp. — zh in W. Casearia articulata GDF. sp. — sin W. Porospongia marginata MvuE. sp. — ss in B. . * (*) Ophrystoma sp. — ssin C. Äusserlich mit Porospongia impressa übereinstimmend, aber Skelet mit ein- fach oder okta@drisch durchbohrten Kreuzungs- knoten. Ophrystoma war bisher nur aus der Kreide bekannt. B. Lithistiden. 40. (*) Cnemidiastrum rimulosum GDF. sp. — zh in W. 4. 9 — pluristellatum Zıım. —sinW. 42. (%) — striato-punctatum GDF. sp. — s in W. 43... — corallinum Qu. sp. — zlı inB und W. 44. #) — stellatum GpF. sp. — hin W. 45. (*) Hyalotragos patella GpF. sp. — h in B, sh in W. 46. (%) — pezizoides GDF. sp. — sh in W. ar. H) — cfr. rugosum MvE. sp. — sin W. 48. (#%) — reticulatum MuvE. sp. — sinW. 49. (*) Pyrgochonia acetabulum GDF.sp. — sin C und B,zhinW. 50. (*) Leiodorella excpansa Zimt. — Ss in W. 51. (*) Platychonia vagans Qu. sp. — hin C und B, sh inW. 52. — auriformis Qu. sp. — hinW. 53. *(H) — wettingensis n. sp. Plattig, S—-10 mm dick, eben oder verbogen. Umriss ganzrandig oder schwach selappt. Oberseite glatt, feinporig: oder netz- artig grubig, mit einzelnen seichten, schmalen, senkrecht zum gerundeten, nicht verdickten Rande strahlenden Furchen. Unterseite warzig höckerig, mit zapfenartigen Auswüchsen und Rundhöckern. — sh in W. 54.*(#) — tumida n. sp. 5 mm dicke Blätter, die gefaltet und gewunden sind und sich einseitig zu einem dicken, lappigen oder zungenförmigen Knollen entwickeln. Die Knollen kommen auch selb- xXX. XXL XXL. XXIII. XXIV. xXXV. xXXVl. XXVL. XXVIL. XXIX, 56. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 63. 64. 69. 66. 67, 68. 69. L07 1. Spongien. -315- ständig vor in rundlichen, gewölbten, seltener becherartigen Formen; gewöhnlich hängen sie mit Blattresten zusammen, woraus sie hervor- gegangen sind. Oberseite glatt, sehr feinporig; Unterseite häufig mit warzigen und buckeligen Auswüchsen. — h in W. . * (*) Platychonia conchiformis n.sp. Grosses, auf einem dicken, stumpfen Stiele sitzendes, muschelschalenähnlich seicht eingewölbtes, fast kreisförmiges Becken mit. leicht wellig gebogenem Rande. Unter- und Oberseite glatt, stellenweise mit unbestimmt gestalteten, seichten Gruben. — s in W. — 92. — sinW. (*) Oylindrophyma milleporata GDF. sp. —sinB, hinW. (*) Melonella radiata Qu. sp. — sin B, hin W. *(*) Lecanella complanata n. sp. Rundliche Schale mit niedrigem Rande und flachem Boden. Unter- seite mit dicker Anwachsstelle. Oberflächen glasig, körnig, feinporig, stellenweise mit niedrigen, ringförmigen Erhebungen und kleinen gerundeten Auswüchsen. — s in C. **) — sp. (in der Liste p. 10 L. sinuata OPPL. genannt). — sin. *(*) Genus nov. Fast quadratisches Blatt mit rundlichen i Ecken; eine Seite 6 cm lang. Auf der Unter- seite strahlen etwa 10 starke gerundete Rippen fingerförmig bis zum Rande, wobei sich die längeren Rippen oder Äste einmal gabelig spalten. Sie sind undeutlich knotig, an den Verzweigungsstellen bisweilen zu kegelförmigen Auswüchsen angeschwollen. Oberfläche feinporig. Auf der blattartigen, fast ebenen Oberseite stellenweise stecknadelkopfgrosse, kugelige, durchbohrte Warzen. Kein Uanalsystem. Anomo- cladine? — Unicum in W. C. Pharetronen. Peronidella cylindrica GDr. sp. — hin Bund W, — radiciformis Gpr. sp. — hin B, zh in W. — amicorum ETALL. — ss in B. Eusiphonella Bronni MvE. sp. — ss in C. Oorynella Quenstedti Zırm.) h in C im Siggenthal, sonst — parvum ETALL. s in C bei Baden. Myrmecium hemisphaericum Gpr. — hin B und W. Stellispongia glomerata Qu. sp. — hin B. — semicincta Qu. sp. — sinB. Blastinia costata GDF. sp. — hin C. -316- Palaeontologie. Es finden sich also in den sehr häufig ziemlich häufig . selten. . sehr selten An. ans: Crenularis- Schichten KE-t, V 18, 24; VO 29; VIII 30: DE RE Bl RX: Te IV ASS 19790: 3l; XVII 49; XXII 59, 60; ONE N 0 ! | xXXV 6. Es finden sich demnach von 39 Species Hexactinelliden 17 Species in C, 11 Sp. in B, 25 Sp. in W. En 7 Vin Badener Schichten 26, 27, 28; IX 33; XVI 45; XIX 51; XXIV 62,63; XXVII 68; XXVIII69. IX 32; XV 43. II 12: IV 13; XVII 49: XX 97; vAXT 58; XXVIII 70. I 1} 1} ) | ..|v 21: XIV 39: | XIH 38; xxIVv| | 64. Wettinger Schichten IX 32; XVI 45, 46; XIX 51,53. |.II.95:V: 15; VII I 9 ZN 7a 25; VII26, 27; IX 33; XV 44; xIX. 323738 xx Air 58; XXIV 62; XXVII 68. 12. DEU 19; XI 36; XV 40, 43; XVII 49; XXIV 63. 11, 6. 5 3238 11; PEN 14; W363 20, 23; XI 37; XV 41,42; XVI 47, 48; XVII 50; XIX 55, 56. V 22: XXIH et: 22 „ Lithistiden ar TE „0, 6, „BD, Al 10 „ Pharetronen AI 6, „Bo Sc zusammen 25 Species in C, 23 Sp. in B, 48 Sp. in W. Allen drei Schwammhorizonten gemeinsam sind nur 5 Arten, nämlich: IV 13; V 15; IX 33; XVII 49; XIX 51. C und B enthalten ausser diesen keine weitere Art gleichzeitige. Dagegen gehen ausserdem aus B in W über: 11 Gattungen mit 13 Arten, nämlich: 1 7; II 9; DI 12; VII 26, 27; IX 32; XV 43; XVI 45; XX 57; XXI 58; XXIV 62, 63; XXVLO 68. Auf C scheinen hier beschränkt zu sein die 7 Gattungen VII, X, XIV, XXII, XXV, XXVI, XXIX und die 18 Arten 3, 4, 5; 16, 18, 21, 24; 29; 30, 31; 34, 35; 39; 59, 60; 65; 66, 67; 71. Auf B sind beschränkt die Gattungen XIII, XXVIH und die 5 Arten 28; 38; 64; 69, 70. Auf W sind beschränkt die Gattungen VI, XI, XII, XVII und die Arten 2, 6, 8; 10, 11; 14; 16, 17, 19, 20522, 23; 25; 365,375 40741742 733 236 5 50; 52—56. Protozoen. -317- In den Crenularis-Schichten von Baden herrschen also die Hexactinel- liden über Lithistiden und Pharetronen vor und prägen dem Schwamm- lager den Charakter auf. Es sind Tiefseebildungen, denen deshalb auch uferbewohnende Gastropoden und Lamellibranchien fehlen. Gegen den Schwarzwald hin scheint diese Tiefseeablagerung in eine Seichtmeerbildung überzugehen, da die Schwammfacies nach Norden zu mehr und mehr ver- schwindet. In den Badener Schichten beginnen die Hexactinelliden seltener zu werden, während die Lithistiden überhand zu nehmen scheinen, sich auch die Pharetronen mehr entwickeln. Das ist freilich aus dem Ver- zeichniss nicht zu ersehen, weil die Spongien in den Badener Schichten so mangelhaft erhalten sind, dass sich nur eine relativ kleine Anzahl zur Bestimmung eignete.e Für die Wettinger Schichten sind alsdann die Lithistiden besonders charakteristisch und herrschen in ungeheurer In- dividuenzahl vor, namentlich mit den Gattungen Hyalotragos, Cnemidiastrum und Platychonia, die gradezu leitend sind. Von den Hexactinelliden ent- wickelt COypellia wahre Riesenformen. Die Wettinger Schichten stellen ebenfalls eine Tiefseebildung dar, die jedoch in einem höheren Niveau ab- gelagert wurde, als die hexactinellidenreichen Crenularis-Schichten. Die Schwammfacies der Orenularis-Schichten einerseits und der Badener und Wettinger Schichten andererseit ist gut zu unterscheiden; dagegen ist eine Differenzirung der beiden letztgenannten Schichten nach den Spongien unmöglich. Dasselbe Ergebniss hat schon GÜMBEL im oberen Jura von Franken gewonnen. Rauf. Protozoen. H. Douville: Recherches sur les Nummulites. (Compt. rend. Sciences Soc. G&ol. de France. 17. Febr. 1902. 45.) Verf. hebt hervor, dass 1. möglichst zahlreiche Exemplare von dem- selben Fundorte untersucht werden müssten, um ein Urtheil über die individuellen und die Altersverschiedenheiten zu gewinnen, 2. Exemplare aus demselben Horizont, aber aus verschiedenen Becken, um zu entscheiden, inwieweit Rasseverschiedenheiten in Frage kommen, 3. Exemplare aus verschiedenen Zonen, um die Mutationen eines und desselben Typus festzu- stellen. Von Saint-Barthelemy (Landes) erhielt er nun über 1000 Exem- plare, besonders von Orbitoides submedia, Assilina granulosa, A. Ley- merver (sehr selten), A. spira, Nummulites aff. Murchisoni, und eine zweite Art, die näher besprochen wird. Die grossen Exemplare sind glatt und ziemlich platt, die kleineren gewöhnlich bauchig und oft granulirt, aber auch ziemlich zahlreiche Zwischenformen sind dabei. Beim Anschleifen oder Poliren zeigt sich ein Netzwerk, äusserst fein und complicirt verzweigt mit unregelmässigen Anschwellungen, aus denen die Granulirung hervor- geht. Sie stimmen auch hierin mit N. laevigata und var. scabra oder tuberculata überein, nicht aber mit N. aturica (perforata aut.), die einer höheren Zone angehört. Für diese Formen könnte man den Namen Camerina -318- Palaeontologie. Brng. anwenden, für die mit unregelmässigem oder mäanderartigem Netz- werk (Nummulites planulata) den Namen Lenticulina Lam. von Koenen. Pflanzen. Die neuere Literatur über die vorweltliche arktische Flora (1896-1900). 1. A. G. Nathorst: Über die oberdevonische Flora (die „Ursa-Stufe*) der Bären-Insel. (Vorläufige Mittheilung.) (Bull. of the Geol. Inst. of Upsala. No. 8. 4. Part 2. 1899. 5 p. Mit 2 Taf. Upsala 1900.) 2. —, Nachträgliche Bemerkungen über die mesozoische Flora Spitzbergens. (Öfversigt of kongl. Vetenskaps Akad. Förhandl. No. 8. 283— 287. Stockholm 1897.) 3. B. Renault: Plantes fossiles miocenes d’Advent Bay (Spitzberg). (Bull. d. Mus. d’Hist. Nat. No. 6. 320—322. Paris 1900.) 4. D. White and Ch. Schuchart: Cretaceous Series of the West Coast of Greenland. (Bull. of the Geol. Soc. of America. 9. 343—368. 2 pl. and 1 m. Rochester 1898.) 5. BE. Vanhöffen: Die fossile Flora von Grönland. (E. Dryeauskı, Grönlands Expedition d. Gesellsch. f. Erdkunde zu Berlin 1891—1893. 2. 358—373. Berlin 1897.) 6. N. Hartz: Planteforsteninger fra Cap Stewart; Oest- groenland, med en historisk Oversigt. (Meddelelser om Grön- land. 19. Heft. 215—247. Mit 15 t. Kopenhagen 1896.) 7. E. T. Newton and J. J. H. Teall: Notes on a Collection ofRocks and Fossils from Franz Josef-Land, made by the Jackson-Harmsworth Expedition during 1894—1896. (The Quart. Journ. ofthe@eol. Soc. of London. 53. 477—519. Mit 1 t. London 1897.) 8. R. Koettlitz: Observations on the Geology of Franz Josef-Land. (Ibid. 54. 620—641. Mit Abb. London 1898.) 9 E. T. Newton and J. J. H. Teall: Additional Notes on Rocks and Fossils from Franz Josef-Land. (Ibid. 54. 645—652. Mit 1 Taf. London 1898.) 10. A. G. Nathorst: Fossil plants from Franz Josef- Land. (F. Nansen, The Norvegien North Polar Expedition 1893—18%. Scientific Results. 3. 26 p. 2 Taf. 4°. Christiania 1900.) 11. A. S. Jensen: Om Levninger af Grundvandsdyr paa store Havedyb medem Jan Mayen og Island. Über Reste von Seichtwasserthieren in grosser Meerestiefe zwischen Jan Mayen und Island. (Vetensk. Meddel. fra den naturhist. Foreningen. 229—239. Kopenhagen 1900.) Seit dem Erscheinen der schönen Arbeit NATHoRST’s über die mesozoische Flora Spitzbergens (dies. Jahrb. 1899. II, -337-) sind über die fossile Pflanzen. -319- Flora der arktischen Zone die im Titel angeführten Publicationen erschienen, die unsere Kenntnisse über das genannte Gebiet bedeutend erweitern. Als eine der interessantesten derselben müssen wir wieder die vorläufige Mit- theilung über die oberdevonische Flora der Bären-Insel (1) betrachten. Was über die palaeozoische Flora der Bären-Insel bis 1894 bekannt wurde, _ hat NartHorst, der Verf. der hier erwähnten vorläufigen Mittheilung, schon in seiner „Zur fossilen Flora der Polarländer. Theil I. Lief. 1° betitelten Abhandlung zusammengestellt (dies. Jahrb. 1897. II. -221-). In dieser Abhandlung begegneten wir einer grossen Fülle von neuen Thatsachen und kritischen Bemerkungen, die es nicht vermuthen liessen, dass wir noch . reichlicheres zu erwarten haben. NAarTHorsrt leitete 1898 seine schwedische Expedition auf die Bären-Insel, die auch einige fossile Pflanzen heimbrachte, aber viel reicher und bedeutender ist die Ausbeute, die J. J. ANDERSSON und ©. A. Forsbere während ihres Sommeraufenthaltes 1899 auf dieser Insel machten. Einige der wichtigsten Resultate derselben veröffentlicht nun Verf. in seiner vorläufigen Mittheilung. Von dem schönen Farn Archaeopteris hibernica FoRB. sp. wurden grosse Exemplare, sowohl sterile wie fertile gefunden, ebenso von A. fimbriata n. sp. Die Calymmato- theca sp. indet. (1894) stellt wahrscheinlich eine Sporangiensammlung von Archaeopteris dar. Sphenopteris n. sp. gehört seiner Abbildung nach ebenfalls zu den schönsten Farnen. Neue Exemplare von Bothrodendron Kiltortense Hausuaton sp. beweisen, dass auch B. Carnaggianum HEER und B. minutum HaAusHToNn sp. miteinander zu vereinigen sind und dass die Bothrodendren vollständig den Lepidodendron-Habitus besitzen. Als die interessantesten Exemplare der Sammlung bezeichnet NATHORST die Reste von Pseudobornia ursina NatH. Der provisorische Gattungsname (= Calamites radiatus HEER) stammt vom Verf. her (1894). Es wurden stengel-, frucht- und blatttragende Stengelreste gefunden, welch letztere bewiesen, dass die Blätter, die dem Verf. schon 1894 bekannt waren und von ihm vorläufig mit dem Namen Sphenopteridium ? sp. (= Cardiopteris frondosa und CO. polymorpha HEErR) bezeichnet wurden, zu Pseudobornia ursina gehören, welche Gattung einen bisher vollständig unbekannt gewesenen Typus darstellt, welcher sich wohl eher den Sphenophyllaceen als den echten Calamariaceen anschliessen dürfte; aber es ist vielleicht zweckmässiger, ihn den Pseudocalamariaceen anzureihen, die Poroxm als ein Zwischenglied der Sphenophyllaceen und Zquisetales aufstellte. Die neuen Aufsammlungen haben das oberdevonische Alter der Bären-Insel- Flora vollkommen bestätigt. Noch in demselben Jahre, als NATHoRST seine schon Eingangs er- wähnte Arbeit über die mesozoische Flora Spitzbergens veröffentlichte, war es ihm ermöglicht, in Petersburg die Originalien zu den Bestimmungen Hrer’s über die Juraflora Sibiriens zu sehen und zu untersuchen. Das Resultat seiner Untersuchung legt er nun in seinen „Nachträglichen Be- merkungen (2) nieder. Nach dem Vorgehen ScHEnk’s zieht NATHORST in seiner Publication von 1887 zu Blatides curvifolia DunK. auch E. falcata HEER, E. ovalis, E. parvula und E. Brandtiana. NATHORST konnte 'nun 590. Palaeontologie. zwischen den blatttragenden Zweigen von E. falcata HEER aus Sibirien und E. curvifoka aus Spitzbergen keine Unterschiede finden; dagegen bleibt es noch unentschieden, ob die übrigen drei erwähnten und Zapfen tragende Elatides-Exemplare thatsächlich mit E. curvifoka aus Spitz- bergen zu identificiren seien. Letztere sind nicht nur schlecht erhalten, so dass man die wahre Form der Schuppen nicht sicher erkennen kann, sondern sie stehen auf sämmtlichen Exemplaren noch mit dem Zweige in Verbindung, während die besser erhaltenen Exemplare aus Ust-Balei sämmt- lich von ihren Zweigen getrennt vorkommen. Feildenia kommt wirklich in Sibirien vor, der von Tapka beschriebene Podozamites ensiformis ist als Zamites ensiformis HEER sp. zu betrachten; dass Carpoliihes Hartungi HEER thatsächlich zu Drepanolepis gehöre, konnte ebenfalls bestätigt werden. Die Untersuchung an Pierophyllum Helmersenianum HeEr, Anomozamites Schmidti HEER und A. angulatus HEER aus dem Jura hat er recht wahrscheinlich gemacht, dass sie sämmtlich zu Nelssonia ge- hören, zur endgiltigen Entscheidung sind besser erhaltene Exemplare wünschenswerth. Nelssonia comtula HEER erinnert sehr an N. schaum- burgensis Dunk., ist aber etwas grösser als dieser. Confervites erbtilis HEER ist keine Alge, Protorrhipsis reniformis HEER mag eher eine Schuppe mit gerunzelter Oberfläche als ein Blatt sein; Taeniopteris parvula HEER ist ein Tazxites-Blatt, Cycadites sibiricus HEER ist zu streichen, C. gramineus HEER (Neue Beiträge. 1. t. 23 f. 16) ist das Fragment eines unbestimmbaren Blattrestes. Zur miocänen Flora Spitzbergens giebt B. RENAULT einen interessanten Beitrag (3). Der Fürst von Monaco brachte aus der Advent Bay folgende Pflanzen heim: Sphenopteris Blomstrandi HEER, Filicites deperditus HEER, Sequoia Langsdorfii BRNGT. in den Variationen longi- et brevifola, Taxodium gracile HEER, 7. dubium Bruet., Torreya borealis HEER, Iris latifolia HEER, Alnus Kefersteinii GörP. var. alata, Corylus Mac- quarrii Fore. und eine var. derselben, ©. Scottü? HEER, Populus Richardsoni HEER, Platanus aceroides GörpP., Tilia Malmgreni HEER, Hedera Me Clurü HsEER, ferner Equisetum Grimaldii n. sp., ein Stengelfragment, dem Habitus nach mit E. giganteum vergleichbar, ferner ein verkieseltes Coniferenholz, welches sich als analog mit Pinus Me Cluri HEER erweist, Verf. nennt es P. sub-Mc Clurü HEER. Die Beschreibungen sind nicht von Figuren begleitet. Auch in Grönland wurde eine ergiebige Ausbeute an fossilen Pflanzen gemacht, aber sie bieten nur wenig neues, nur die Zahl der Fundstellen hat sich vermehrt. D. WHITE und Ca. ScHUcHArT (4) waren Mitglieder der Peary Arctic Expedition von 1897 und hatten den speciellen Auftrag, die fossilienführenden Schichten auszubeuten. Die cretaceischen und tertiären Ablagerungen sind auf der westlichen Küste von Grönland, auf den Halb- ı Da dem Ref. das Bull. d. Mus. d’Hist. nat. an seinem Wohnorte nicht zugänglich ist, wandte er sich an Herrn Prof. R. ZEILLER in Paris, dem er für die hier mitgetheilten Daten mit grossem Dank verpflichtet ist. ah 3 a ed Pflanzen. -321- inseln derselben und auf den davor liegenden Inseln von der nördlichen Breite 69° 15°—72° 15° exponirt. Sie erreichen eine Mächtigkeit von 3600’, ruhen auf einer sehr regellosen Decke von Gneiss, Granit, Diorit und alten Basalten und sind bedeckt von scheinbar regulären Lagen von tertiärem Basalt. Obwohl letzterer eine mächtige Erosion von grosser Ausdehnung erlitt, so behielt er dennoch noch eine Mächtigkeit von 3000‘, ja im Peak Kilertinguak selbst eine solche von 4000‘. Die ältesten Sedimente liegen unter dem Meeresspiegel zwischen den alten krystallinischen Erhöhungen; die jüngsten Sedimente dagegen sind oft in den Basalten eingebettet. An der Nordküste der Halbinsel Nugsuak (69° 55°— 70° 37° n. Br.) liegen zwischen Kook und Ekorgfat die schon von HEER beschriebenen Ab- lagerungen (Urgonien). Die neue Aufsammlung aus der ersten Schlucht westlich vom Gletscher-Strom ergab 8 Arten, von denen 7 schon HEER aus den Kome-Schichten erwähnt, Seguoia subulata HEErR aber aus den Atane- Schichten. In der vierten Schlucht westlich vom Kook-Gletscher sammelten die Verf. 16 Arten, von denen 13 schon von HEEr aus den Kome-Schichten beschrieben wurden. Es scheint auch dieselbe Localität zu sein, nur fehlen unter den jetzt gesammelten Pflanzen die so charakteristischen Cycadeen und Populus primaeva, welch letztere man bislang bis zur Entdeckung der Potomac-Flora als die älteste dicotyle Pflanze betrachtete, dagegen wurde jetzt ein anderes, schlecht erhaltenes, aber mit Lauwrus vergleichbares Blatt gefunden. Zwischen Kook und Pagtorük fanden die Verf. in den dünnen, sandigen Schiefern, die ähnlich denen von Kook sind und auf dem ungleich erodirten Gneiss lagern, 17 Arten, von denen 15 von HEER den Kome- Schichten zugesprochen werden. Neu für diese Localität waren nur Taonurus sp., Nelssonia Johnstrupi HEER, letztere schon aus den Atane- Schichten bekannt. Ein neuer Fundort scheint der nur wenig östlich von Paptorfik liegende Kärsut zu sein, wo sich die krystallinischen Felsen 700° über dem Meeresspiegel erheben. Dort sammelten die Verf. in den eretaceischen Schichten Pflanzen; es sind 13 Arten, von denen 5 bisher aus den Kome- und Atane-, 3 aus allen drei Kriwli-Schichten Grönlands, 3 aus den Kome- und 1 aus den Atane-Schichten bekannt waren; neu ist Thyrsopteris n. sp.? Bei Ujarartorsuak westlich von Kärsut sind die cretaceischen Schichten wieder längs der Küste in beiläufig 100° hohen Klippen sichtbar ; sie sind gebrochen und östlich und westlich sind Fundstellen von Pflanzen- fossilien anzutreffen. Die östlich gefundenen 8 Arten sind aus den Kome- Schichten bekannt, doch die 27 an der westlichen Fundstelle gesammelten Arten zeigen einen anderen Charakter auf. 9 derselben waren bisher nur aus den Kome-, 6 aus den Atane-, 4 aus den Kome- und Atane-Schichten, 2 aus allen drei Kreideschichten Grönlands bekannt; die übrigen scheinen neue Arten zu sein. An einer zweiten Localität desselben Fundortes wurden 8 Arten gefunden, unter denen auch Platanus Heerii Lesax. und Celastrophyllum cf. Newberryanum Hotuıck vorkommen. In der Gesell- schaft der erwähnten Pflanzenreste wurden auch die schlecht erhaltenen Reste von Süsswassermollusken gefunden, die nach T. W. Stanton wahr- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902. Bd. I. vu -322- Palaeontologie. scheinlich auf tertiäre Ablagerungen hinweisen; die bei Ujarartorsuak gesammelten Pflanzen setzen aber das bisher fraglich gewesene Vorhanden- sein der Atane-Schichten inmitten der Kome-Region auf der Nordseite der Halbinsel Nugsuak ausser Zweifel. In kurzer westlicher Entfernung von Ujarartorsuak findet sich am östlichen Gabelzweige des Gletschers wieder der eisenhaltige Sandstein vor, angefüllt mit den Holzresten von Pinus Kramari HEER; etwas oberhalb der Gabelung des Gletschers, etwa 1000° ü. d. M., trifft man wieder einen Pflanzenhorizont an; dort wurden 9 Arten gesammelt, die ebenfalls auf die Atane-Schichten hinweisen. Bei Saviackat kommen Üoncretionen vor, die Holz und marine Fossilien einschliessen, von denen STANTON sagt, sie seien charakteristische ober- cretaceische Typen (Senonien, Montana-Formation in Nordamerika); auch im Flussbett bei Kook-Angnertunck wurde fossiles Holz gefunden und bei Niakornat Evertebraten der Montana-Formation. An der Südküste der Halbinsel Nugsuak kommen an folgenden Punkten Hauptfundorte von Fossilien vor: Alinaitsunguak, Ata (Atane). In geringer Entfernung östlich von der alten Hausstelle bei Ata treten die Schiefer bis zum Meeresspiegel herab, sind „brandig“ und enthalten spärlich Blätter- und Evertebratenreste. Noch weiter östlich bei Kugsinersuak, 50—100‘ ü. d. M., stehen dünne Sandsteine zu Tage, über welche bis zur Höhe von 75‘ dunkle Schiefer gelagert sind. Blätter- abdrücke und grosse Fragmente von fossilen Baumstämmen trifft man ge- legentlich im Flussbette und auf der breiten Glacialmulde (broad glacial fan) an. Die von KnowLTon bestimmten Pflanzenreste gehören zu Juglans arctica HFER, Sequoia rigida HEER?, Andromeda Pfaffiana HEER?, Laurus plutonia HEER?, L. angusta HEER; es sind dies Arten der Atane- Schichten, die aber auch in den Patoot-Schichten vorkommen. Von den Thierresten sagt STANToN, dass einige derselben (Pecten, Lucina) schon in der Kreide der Nordseite der Halbinsel vorgefunden wurden, dass sie aber auch im Tertiär vorkommen. In einer der westlicheren Schluchten von Patoot wurden einige Pflanzenreste gefunden, darunter Platanus Heerüi Lesax., welche sich auch bei Ujarartorsuak vorfand und bisher nur aus den Atane-Schichten bekannt war; noch weiter westwärts in einer anderen Schlucht wurden Fragmente von P. Heeriü in kohligen sandigen Schiefern in einer Höhe von 1370’ gefunden; in einer Höhe von 1640° in Eisensteinbändern Coniferen, Dicotyledonen und Farne, sowie eine Fülle von verkieselten Hölzern, mit- unter auch aufrecht stehende Strünke. Die gefundenen Evertebraten liessen keine Entscheidung über das Alter zu. An einem anderen der östlichen Vorsprünge wurden in einer Höhe von 720° Pflanzen und Wirbellose gesammelt. Von den 21 Pflanzenresten sind 8 schon aus den Patoot-Schichten, 6 aus den Atane- und Patoot- Schichten beschrieben ; 1 von Kugsinersuak, 1 (Gleichenia Giasekiana) von Kugsinersuak, den Atane- und Patoot-Schichten; 2 (Rhamnus brevifolia Ar. BR., Aspidium Meyeri HEER?) aus dem europäischen Tertiär. Von der geologisch und palaeontologisch best durchforschten Örtlichkeit Pflanzen. -323- Atanikerdluk brachten die Verf. nur wenige Pflanzenfragmente aus den mehr sandigen Grauschiefern heim, die auf ein jüngeres Alter hin- weisen als die typische Atanikerdluk-Tertiärflora. Die Verf. geben nun zum Schlusse eine Zusammenfassung der strati- graphischen und geologischen Verhältnisse der Halbinsel Nugsuak; bezüglich der Kome-Schichten bemerken sie, dass die Pflanzen derselben, unter denen sich die Dicotyle Populus primaeva HEER vorfindet, Zweifel über die Zu- gehörigkeit zu einem so tiefen Horizonte der unteren Kreide (nach HEER Urgonien) aufkommen lassen; andererseits aber sei die Flora, verglichen in ihrer Gesammtheit mit manchen Partien, namentlich mit den oberen der Potomac-Fomation in Virginien, wahrscheinlich mit derselben synchronon. Die marinen Evertebraten, nach denen HER im Vereine mit den Pflanzen seine Atane-Schichten (Cenomanien) aufstellte, zeigen deutlich, dass sie in Correlation stehen mit denen der Formation des Fort Pierre und der Fox Hillss oder der Montana-Formation in den westlichen Unionsstaaten; in palaeobotanischer Hinsicht aber stehen die Atane-Schichten in so strenger Relation mit den Vinegard-series von Martha’s Vinegard, mit den Amboy Clays der Raritan region von New Jersey, oder dem obersten Potomac von Albany, dass man annehmen kann, dass die mittlere der 3 Gruppen HEerR’s in Grönland gleichzeitig den Amboy Clays sei. Die Patoot- Schichten sind lithologisch und palaeontologisch von den Atane-Schichten untrennbar, sie enthalten Pflanzen, die gemein sind im oberen Theile .der Amboy Clays in Gesellschaft anderer der höheren Kreidefloren, solchen der Laramie group. Man läuft daher keine grosse Gefahr, wenn man behauptet, dass die Patoot-Schichten sowohl palaeontologisch, als auch als Sedimente von den Atane-Schichten zum Tertiär den Übergang bilden. Die Mächtig- keit der Atane- und Patoot-Schichten erreicht im Allgemeinen 1300‘, sie mag auch mehr betragen. Die tertiären klastischen Gesteine von Atanikerdluk erreichen eine Mächtigkeit von 1500°, wobei der 200° mächtige intrusive Basalt nicht in Rechnung gezogen ist. Der Pflanzenhorizont, von dem die meisten der von HEErR als miocän beschriebenen Reste herrühren, soll die Basis dieser Schichten bilden, was aber die Verf. für eine willkürliche Altersdeutung betrachten. Einige Palaeobotaniker haben sich schon früher gegen das miocäne Alter dieser Pflanzen erklärt und reihen sie dem Oligocän an, doch meinen die Verf., dass sie eher eocänen Alters seien. Mit diesen Pflanzen wurden bisher keine Reste mariner Thiere gefunden. Westlich von Atanikerdluk scheint die tertiäre klastische Zone schwächer zu werden; bei Patoot und Atane ist sie wahrscheinlich durch den 200— 300°‘ mächtigen oberen Sandsteinhorizont vertreten. Am westlichen Ende der Halbinsel ist ihre Anwesenheit durch den Fund von „Atanikerdluk-Pflanzen“ constatirt; auf der Nordküste östlich von Niakornat mag diese Zone schwach entwickelt sein, aber weiter im Osten von Kook ist sie deutlich vertreten. Die Verf. meinen schliesslich, dass bei einer genauen speeifischen Prüfung des gefundenen Pflanzenmaterials die so wichtige Differenzirung in drei Localfloren nicht in allen Fällen mit genügender Genauigkeit durchführbar sein dürfte. - 924- Palaeontologie. Auch die E. v. DryeaArskl’sche Expedition (5) brachte reichliches Pflanzenmaterial von Grönland heim, welches dann H. ENGELHARDT be- arbeitete. Die Expedition suchte alle berühmten Fundstätten auf. Sie sammelte in der dritten und grössten Schlucht zwischen dem Kome-Gletscher und dem Safarfik-Tbal und dann in einer Schlucht etwa in der Mitte zwischen dem Kome- und Safarfik-Thal. An der Sohle des Thales liegt eine Schicht schwarzgrauer, weicher, von Eisensulfat überzogener Schiefer, die die Pflanzenreste enthalten. Es werden 36 Arten verzeichnet, darunter als neue Sphemopteris Drygalskiin.sp. und Zamites Vanhöffeni n. sp. Ausserdem wurden noch im Sandstein eirunde Samen in verschie- dener Grösse und Dicke gefunden und ein in Pechkohle verwandeltes Holz. In Vaigat enthalten die thonigen Knollen, Sandsteine und Schiefer ebenfalls Blattabdrücke. Bei Atanikerdluk und Patoot wurde eine Ausbeute von 42 Arten gemacht, von denen 8 bei HEER nicht verzeichnet sind. Eine Meile nordwestlich von Atanikerdluk liegt der Kard- lungnuk benannte Aufschluss. Die im Brandschiefer gefundenen Arten sind schon seit HEER bekannt, mit Ausnahme der Legumimosies eras- sioides n. sp. benannten neuen Art. In der Schlucht von Patoot wurden zahlreiche Abdrücke weniger Arten gesammelt. Auf der anderen Seite des Vaigat im Asuk in bräunlichem, dünnplattigem Schiefer, im bräunlichen Sandstein von Igellokunguak und Amisut, bei Marrak im Innern von Nugsuak, bei Hare O, Nugsuak, Kugsmek auf Nugsuak, bei Upernivik O und im kurzen, engen Fjord der Halbinsel Ignerit im tertiären Sandstein, an all diesen Orten wurde wenn auch kleine Ausbeute gemacht. Die drei neuen Arten sind beschrieben und abgebildet. Im Ganzen giebt das gesammelte Pflanzenmaterial, da es von verschiedenen und weit von einander liegenden Fundorten herrührt, eine gute Übersicht über die Schichten des westgrönländischen Sedimentär- grebietes, das sich von der Insel Disko über Hare OÖ, den äusseren Theil der Halbinsel Nugsuak westlich von der Linie Sarkok-Kome über Nbekjenelt-Eiland, die Südspitze von Upernivik O und die Halb- inseln Svartenhuk und Ignerit ausdehnt. Bei Sondre-Upernivik im Ignerit-Fjord tritt von den Tertiärschichten nur ein schmaler Saum über der Gezeitenzone zu Tage. In Ostgrönland sind Tertiärschichten bisher nur zwischen 74 und 76° n. Br., bei Cap Boslasa Warren, auf der Sabine-Insel und auf Hochstetters Vorland gefunden worden. N. Hartz (6) beschreibt nach dem Ref. von O0. J. PETERSEN ! die Pflanzen, die die dänische Expedition nach Ostgrönland 1891—1892 im Jura sammelte, im Ganzen 14 Arten, von denen Cladiophlebis Ste- wartiana und Pterophyllum subaequale neu seien. Über die Flora des Franz Joseph-Landes berichten lie Publicationen von E. T. Newton und J. J. H. Teaın (7, 9), R. Koertumz (8) und schliesslich A. G. NATHoRsT (10). ı Inst. Bot. Jahresber. XXIV. 2 p. 232. u Dep Pflanzen, -325 - NEewTon und TeALL (7) besprechen zunächst eingehend die auf die Geologie von Franz Joseph-Land bezügliche Literatur, eingehend die Basalte dieses Archipelagus und zuletzt die Fossilien der sedimentären Gesteine. In der Sammlung, die Dr. KoetrLırz schon vor Nansen im Norden des Cap Flora machte, befanden sich die meisten der von NATHorRsT (10) be- schriebenen Pflanzen; KoETTLITZ erwähnt aber, dass sich Ginkgo auch in solchen Blättern vorfand, die vielleicht identisch sind mit jenen von Ginkgo sibirica HEER; NATHORST behauptet dem gegenüber, dass auch diese Blätter zu seinem Ginkgo polaris gehören. Von dem von ihm ge- fundenen Thyrsopteris behauptet KoETTLırz, dass die Ähnlichkeit mit Th. Murrayana und Th. Maakiana aus dem Jura von England und Ost- sibirien sehr gross sei; aber die Fiedern zeigen auch Ähnlichkeit mit den Abbildungen, die HEER von Adiantites amurensis gegeben; auch hierzu bemerkt NATHoRsT, dass ihm die Ähnlichkeit mit Adiantites nympharum noch grösser erscheine, aber mit Bestimmtheit kann er dies nicht behaupten; ferner fand KoETTLitz die Fragmente von Podozamites lanceolatus, Equt- setum-Reste, die aber einige Ähnlichkeit mit Baiera und Ozekanowskia haben. In einem Wasserlaufe im Rücken von Elmwood wurden Ammo- nites, Belemnites, Pecten, Gorgonia? und pheosphatische Knollen gefunden, welche Funde das Vorkommen des untersten Oxfordien am Cap Flora in einer Höhe von: 400—500° über die Gezeitenzone nachweisen. Fernere Fundorte von Fossilien sind noch Windy Gully, ein beinahe von Nord nach Süd verlaufendes Thal nordöstlich von Elmwood, Cap Gertrude, Cap Stephen. Hier und beim Cap Grant kommt nahe dem Seespiegel ein harter, kalkiger Sandstein vor, welcher eine Menge von carbonisirten, aber nicht gut erhaltenen Pflanzenresten enthält. KOoETTLITZ versucht diese Reste zu bestimmen und meint, sie nähern sich am meisten der Flora, die SCHMALHAUSEN von der Petschora und Tunguska beschrieben habe; NATHoRST (10) meint aber, dass die Pflanzen zu schlecht erhalten seien, um mit den von KoETTLITZ erwähnten verglichen werden zu können; sie können aber allem Anscheine nach der obersten Trias oder dem Rhät angehören. Zwischen dem Cap Flora und Cap Grant liegen die sogen. „Tween Rocks“, deren Schiefer viel und mit guter Flamme brennendes Material enthalten, Nahe an diesen Tween Rocks wurden auch Pflanzenlager an- getroffen, ferner Kohle, die sich unter dem Mikroskop als aus Mikro- und Makrosporen zusammengesetzt erwies; auf einer Platte fanden sich voll- kommen verkieselte Pflanzen vor, die Baiera und Ozekanowskia angehören dürften; ferner ein ungetheiltes Ginkgo-Blatt, das sich an @. integriuscula (Jura, Spitzbergen), aber noch besser an @. reniformis HEER (Tertiär an der Lena) anschliesst. Die erwähnte Baiera gehört nach NartHorst (10) zu Phoenicopsis cf. angustifolia HERR und bezüglich der ganzen Collection bemerkt er, dass die Pflanzen derselben jurassischen und nicht tertiären Alters sind, wie ihm dies die anderen Funde beweisen. Auch die von diesem Fundorte erwähnte Pinites sp.? mag Pachyphyllum oder einem -326- Palaeontologie. verwandten Genus angehören. Auch die vom Cap Richthofen (80°51’ n. Br., 53° 40‘ ö. L.) heimgebrachten zusammengepressten Pflanzenreste von der Spitze der Seitenmoräne sind nicht tertiären Alters. Bei Cap Crowther, 12 Meilen westlich von Cap Grant, beim Cap Neale, um 6 Meilen weiter nach Nordwesten, und auf Hooker Island, ca. 20 Meilen nordöstlich von Northbrook, wurde fossiles Holz und Flintstücke mit eingeschlossenen Pflanzenresten gefunden. Fossiles Holz ist überhaupt im Franz Joseph-Archipel weit verbreitet; ihr Alter zu bestimmen ist schwer; die Verf. halten es für wahrscheinlich, dass der tertiäre Basalt die Tannen- wälder überfluthete, die nicht älter als der Oberjura sind. Die in Schiefern und Sandsteinen eingeschlossenen Pflanzenreste, die Lignitlager und andere Verhältnisse beweisen es nun, dass wir es hier mit Küsten- oder Estuarien- ablagerungen zu thun haben, aber mit ihnen sind auch marine Ablage- rungen vergesellschaftet, in denen Ammonites macrocephalus und A. modio- laris vorkommen, über deren Alter kein Zweifel besteht. Nach NEUMAYR hätte das jurassische Meer während der Perioden des Callovien und Oxfordien seine grösste Ausdehnung gehabt, die Funde vom Franz Joseph-Land beweisen aber, dass das erwähnte Meer viel weiter nach Norden reichte, als man bisher glaubte. Die weichen jurassischen Sedimente wurden noch vor ihrer Zerstörung von den Fluthen der basal- tischen Lava bedeckt, und da wir die obere Kreide nirgends entwickelt sehen, so ist es wahrscheinlich, dass die ausgebreiteten Lava-Ausbrüche in vortertiäre Zeit fallen. Die heutige Configuration des Landes zeigt, dass der Archipel heute nur die von Basalt überdeckten Fragmente eines alten Plateau’s darstellt. Vergleicht man diese heutige Configuration mit der der Faröer und Westschottland, so wird man trotz der ungeheueren Wassermenge, die heute zwischen beiden Ländern liegt, wohl an die North Atlantic Surss’ denken. Eines ist klar, dass am Schlusse der vulcanischen Periode die verschiedenen Inseln des Franz Joseph-Landes miteinander vereinigt einen Teil eines ausgebreiteten Landes bildeten. Dieses Land wurde später zerstückelt; entlang der Bruchlinien senkten und hoben sich einzelne Gebiete, die Denudation wirkte mit und die gehobenen Küsten sprechen noch heute von dem Einflusse der Bewegung, der der hohe Norden unterlag. Von besonderem Interesse ist unter den Bemerkungen von Dr. KoETTLımz (8) diejenige, die sich auf das Alter der Basalte be- zieht. Der grösste Theil der Basalte ist nicht in das ältere Gestein ein- gedrungen, sondern wurde auf dasselbe abgelagert; dies ist aber noch kein Beweis seines Alters. Dafür liefert einen viel grösseren Beweis jenes pflanzenführende Gestein, welches an zwei oder drei Localitäten zwischen dem zweiten und dritten Drittel des Basaltes in einer Dicke von etwa 18 Zoll auch auf eine Ausdehnung bis 600 Yard continuirlich verfolgt werden kann und welches tuffartig ist. NartHorst erklärte das Alter der Pflanzen als ein oberjurassisches, der Basalt, der sie überlagert, muss also ebenfalls oberjurassisch sein. In einer neueren Publication (9) besprechen NEwTon und TearLL das neuere von Korrrzırz 1897 heim- gebrachte Material. Sie machen bei dieser Gelegenheit noch einmal auf Pflanzen. -327 - das massenhafte Vorkommen von verkieselten Pflanzenresten aufmerksam. Alle Varietäten der Kieselsäure sind dabei vertreten: Quarz, Chalcedon, Achat etc. Man kann mit Recht an das damalige Vorkommen von Geysiren denken. Die Pflanzen vom Cap Flora haben endlich in A. G. NATHoRST ihren bewährten Bearbeiter gefunden. Wir lassen das Verzeichniss derselben hier folgen: r: 2. Cladophlebis sp., gehört zum jurassischen Cladophlebis-Typus. Sphenopteris sp. a, vergleichbar mit ? Asplenium potruschinense HEER und A. Czekanowskianum HEER vom sibirischen Jura. . Sphenopteris sp. b, vergleichbar mit Sphenopteris (Thyrsopteris) Murrayana Bronen. aus dem Jura von England, Sibirien etc. . Sphenopteris sp. ce, vergleichbar mit Sphenopteris (Thyrsopteris) Maakiana HEER aus dem sibirischen Jura und anderen jurassi- schen Formationen. . Sphenopteris (Adiantites) sp. d, vergleichbar mit Adiantites nym- pharum HEER aus dem ostsibirischen Jura. . Pterophyllum ? sp. . Podozamites? sp. Podozamites lanceolatus LinnL. sp. Jura von Europa, Spitzbergen, Sibirien etc. . Ginkgo polaris NaTa., vergleichbar mit @. sibirica HEER und @. fiabellata HEER aus dem sibirischen Jura. . Ginkgo polaris var. pygmaea NATH. . Ginkgo sp. Ginkgo pluripartita ScHImP. sp. aus dem Wealden. . Czekanowskia cf. rigida HEER. Sibirischer Jura und skandinavisches Rhät. . Phoenicopsis ef. angustifolius HEER. Jura von Sibirien und Spitz- bergen. . Feildenia sp., vergleichbar mit F. Nordenskiöldi NAaTH., oberster Jura von Spitzbergen. . Taxites cf. gramineus HEER sp. Jura von Sibirien und Spitzbergen. . Abietites? sp. . Pityanthus sp. 28 . Pityostrobus sp. a. . Pityostrobus? sp. b. . Pityospermum ef. Maakianum HEER sp. Sibirischer Jura. . Pityospermum cf. cuneatum NaTH. Öberster Jura von Spitzbergen. 2. Pityospermum Nanseni NATH. . Pityospermum sp. . Pityophyllum ef. Staratschini HEER sp. Oberster Jura von Spitz- Pityostrobus Sp. bergen. . Pityophyllum cf. Lindströmi NATHoRTT. ÖOberster Jura von Spitz- bergen. 26.—30. Carpolithes sp. a, sp. b, Sp. c, sp. d, sp. e (= ?Samaropsis, sibirischer Jura). 98 Palaeontologie. Im Anschlusse an das über die arktische Flora mitgetheilte wird es viel- leicht am Platze sein, auch der interessanten Abhandlung A.S. Jensex’s (11) zu gedenken, die Ref. aber nur aus dem Referate WeBer’s (Bremen) kennt. JENSEN untersuchte demnach die von der dänischen Ingolf-Expedition 1896 am Grunde des Meeres zwischen Jan Mayen und Island gesammelten Conchylien und Fischreste. Unter diesen fanden sich aus den Tiefen von 936—2476 m in grosser Menge Reste solcher Thiere, die in Tiefen von höchstens etwa 190 m, meist aber in solchen von 10—100 m leben. F. Nansen hält es für ausgeschlossen, dass diese Reste von anderwärts an ihre heutige Fundstelle gelangt seien und auch H. FRIELE hat schon 1879 sich über das häufige Vorkommen von Seichtwasserthieren in grossen Tiefen an verschiedenen Punkten des nördlichen Eismeeres geäussert. Diese Ergebnisse können nun für die grosse Landverbindung sprechen, die von den Pflanzengeographen schon lange vermuthet wurde; Verf. meint, dass die betreffende Hebungsperiode mit einer Eiszeit zusammenfiel; Ref. ist aber der Ansicht, dass hier eine Spur der alten Landverbindung gefunden sei, die in der Tertiärzeit zwischen Europa und Nordamerika bestanden haben muss, in der Quartärzeit dann allmählich versank, aber nach dem Schlusse der Eiszeit doch nicht so lückenhaft geworden war, dass sie nicht eine Pflanzenwanderung von Nordeuropa nach Grönland hätte vermitteln können. M. Staub. ! Bot. Centralbl. 85. 49; vergl. auch dies Jahrb. 1902. I. -463-. Berichtigung. 1902. I. p. -122- Z. 11 v. o. lies: Oyeloclypeus statt Conoclypeus. » » p. -463- Z. 22 v.0o. „ Tiefe statt Nähe. Mineralogie. — Allgemeines. -329 - Mineralogie. Allgemeines. H. Dufet: Notices cristallographiques. (Bull. soc. franc. de min. 24. p. 118—140. 1901.) Es werden genaue krystallographische und namentlich auch optische Constanten von künstlichen Krystallen mitgetheilt, auch die Angaben früherer Autoren z. Th. corrigirt. Von etwas weiterem Interesse sind etwa folgende Resultate. Die Krystalle des Kieselfluoreisens FeSiF, + 6H,O sind von denen des isomorphen Mg-Salzes durch stärkere Doppelbrechung zu unterscheiden; es ist » = 1,3638, e = 1,3848, beide also wenig höher als Wasser. In den, dem bekannten Ferri-Salz isomorphen K,CrCy, und K,RhCy, ist bemerkenswerth, dass bei deutlicher Abweichung des Winkels 8 von 90° und trotz der gewöhnlichen vielfachen Zwillingsbildung nach (100) eine merkliche Neigung: der einen Elasticitätsaxe zur Axe & nicht nach- weisbar war. Das monokline «-Phenylhydrazon des AÄthylpyrumates C,H,NH.NC.CH,.COO0C,H, ist durch sehr starke Doppelbrechung ausgezeichnet. Zwei Brechungsexponenten wurden mittelst des ABBE- PurrricH’schen Totalreflectometers bestimmt, der dritte aus dem Winkel der optischen Axen berechnet; « — 1,4867, # — 1,1258, y — 1,8802 (Na); daher der Winkel der äusseren conischen Refraction sehr gross, nämlich 13°10°. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass eine ganze Reihe von Benzolderivaten durch sehr starke Doppelbrechung sich auszeichnen, ferner dass man bei solchen Krystallen die Orientirung der Elasticitätsaxen bei weitem am genauesten am Totalreflectometer bestimmen kann. O. Mügsge. O. Mügge: Über regelmässige Verwachsung von Blei- elanz mit Eisenkies und Kupferkies mit Kobaltglanz. (Min. u. petr. Mitth. 20. 1901. p. 349—354. Mit 2 Abbild. im Text.) 1. Zwei Pyritkrystalle (oo0o0 mit der pyritoödrischen Streifung) sind mit einem grauschwarzen Überzug von Bleiglanz bedeckt. Es sind kleine Okta&äder, die so angewachsen sind, dass eine Oktaöder- v* -330 - Mineralogie. fläche (111) des Bleiglanzes parallel einer Würfelfläche (100) des Pyrits und eine Kante (111) : (001) des ersteren parallel der Streifung der Würfel- fläche des Pyrits geht, wobei die dreieckige Oktaöderfläche ihre eine Ecke bald nach der einen, bald nach der anderen Richtung hin kehrt. Die auf einer Pyritwürfelfläche aufgewachsenen Bleiglanzkryställchen sind demnach in Zwillingsstellung nach einer Fläche (111). Der Bleiglanz sitzt stets nur auf der Würfelfläche des Pyrits, nie auf anderen, und zwar stets voll- kommen oberflächlich, nicht im mindesten eingesenkt in den Pyrit. Nach der Krystallform ist der Schwefelkies vielleicht von Brosso ((100), resp. (100) und untergeordnet (111).(210).(321), oder von Elba. Von dort stammt ein früher schon beschriebener Schwefelkieskrystall mit „Eisenglanz“überzug, der aber factisch ebenfalls Bleiglanz in der angegebenen Verwachsung ist. 2. Kupferkies, verwachsen mit Kobaltglanz, Hokansbo. Spaltungsflächen (201) des ersteren spiegeln mit Flächen von (210) am letzteren nahezu gleichzeitig. Auf einem kleinen Kobaltglanzkrystall sitzen auf der Würfelfläche kleine Kupferkieskryställchen (111). (111). (201), so dass die Basis des letzteren (nicht als Krystallfläche ausgebildet) mit der Würfelfläche parallel ist und die Kanten (201 : 201) des Kupferkieses parallel zur pyrito@drischen Streifung auf der Würfelfläche des Kobalt- glanzes. Eine Anzahl gemessener Winkel beweist diese Stellung, die wohl häufiger vorkommt. In beiden Fällen wird auf die Mitwirkung von Oberflächenkräften beim Verwachsungsvorgang geschlossen. Max Bauer. G. Friedel: Sur un silicate de lithium cristallise. (Bull. soc. france. de min. 24. p. 141—159. 1901.) Erhitzt man Glimmer in einer schwachen Lösung von Chloralkalien auf 500°, so wird jeder Glimmer durch das Chlorid desjenigen Alkalis, welches er nicht enthält, weit stärker angegriffen als die anderen, so z. B. Muscovit wenig von KCl, ziemlich stark von NaCl, Lepidolith von beiden sehr stark. Im letzteren Fall entsteht dabei u. A. ein Lithium- silicat, Li, SiO,, das sich auch bildet, wenn Muscovit mit einer Lithium- lösung unter Zusatz von Kieselsäure auf 500° erhitzt wird (wobei der Musecovit aber unangegriffen bleibt). Das Li, SiO, ist rhombo&drisch-tetarto- ödrisch, (1011) herrschend (Polkante 53°53'), daneben (1120), (1010), (0112), (0001), (1232) und (4223). Es ist also sehr ähnlich dem Phenakit, auch in den optischen Eigenschaften und im Molecularvolumen, so dass Verf. die Frage aufwirft, ob nicht zwischen beiden wirkliche Isomorphie besteht. Aus dem mit Druck und Temperatur veränderlichen Wassergehalt des Analeim und ähnlicher Krystalle, bei welchen ein rationales Molecül- verhältniss zwischen beweglichem Wasser und Salz nur beim Sättigungs- punkt existirt, wird zunächst geschlossen, dass ein verschiedener Gehalt an solchem beweglichem Wasser kein Grund sein kann, Isomorphie aus- zuschliessen. Nun hat aber Verf. schon gezeigt, dass die „Zeolith-Schwämme*, wie er derartige Krystalle nennt, sich nicht nur mit Wassern und anderen Allgemeines. Sale leicht flüssigen Stoffen vollsaugen können, sondern auch mit SiO,, und es ist anzunehmen, dass dies auch mit mancherlei anderen Stoffen der Fall sein wird, wenn sie mit diesen während der Krystallisation in Berührung kommen. Deshalb erscheint es ihm nicht zulässig, Silicate von schwan- kender und dem Gesetz der einfachen Proportionen nicht genügenden Zu- sammensetzung als isomorphe Mischungen zweier oder noch mehr für sich allein vielleicht nicht einmal bekannter chemischer Verbindungen aufzufassen; mit grösserem Rechte kann man annehmen, dass z. B. SiO,, welche bei manchen Zeolithen (z. B. auch Li, SiO,) beim Angriff verdünnter Säuren in der Form gewissermaassen des Krystallskelettes zurückbleibt, dieselbe Rolle spielt wie das bewegliche Wasser. Danach wäre also z. B, in den Zeolithen und Feldspathen das eigentliche, im Krystallbau bestehende Molecül 28i0,.Al,0,.RO, das entweder mit Wasser oder zeolithischer Kieselsäure imbibirt ist. Damit würde dann zusammenhängen, dass bei manchen gut isomorphen, aber chemisch nicht analogen Verbindungen die chemischen Formeln um einen gewissen Betrag einer vollkommen gesättigten, für sich in der Natur auch existenzfähigen Verbindung differiren, z. B. um nH,O, oder nAl,O, oder nSiO,. (Der dem Leueit und Analcim krystallo- sraphisch verwandte Pollux könnte etwa sein (Us, Na), Al,Si,O,, 4 SiO, — H,O u. a.) Gewiss ist Verf. darin beizupflichten, dass diese Betrach- tungen mehr Beachtung verdienen als die selbst in elementaren Lehrbüchern immer wiederkehrenden sogen. „Structurformeln“ der Silicate, welche nichts als phantastische Spielereien sind. Verf. hat versucht, seine Auffassung hinsichtlich des Li, SiO, durch Darstellung isomorpher Mischkrystalle mit Be,SiO, zu begründen. Es gelang ihm, durch Auflösen von BeO, Li,O und SiO, in einem der Formel Be,SiO, + 2Li,SiO, entsprechenden Verhältniss in einer Schmelze von der Zusammensetzung 2LiF 4 BeF, bei Rothgluth Kıyställchen zu er- halten, welche sich aus der Schmelze leicht isoliren und von dem ebenfalls auskrystallisirenden Li,SiO, trennen liessen. Diese Kryställchen sind z. Th. Quarz, z. Th. durchaus Phenakit ähnlich, sowohl geometrisch ((1010), (0112), (2112) und (1012) in tetartoödrischer Ausbildung, wie optisch. Drei nach dem specifischen Gewicht getrennte Portionen ergaben die untenstehende Zusammensetzung: Mittlere Dichte... . . 2,907 2,855 2,716 BO 48,06 36,63 9,55 ONE 1,02 5,82 SiO, (Differenz)... . . 56,16 62,35 84,68 Die beiden ersten enthalten nur wenig: Li, das möglicherweise nur von Einschlüssen herrührt, Quarz ist ihnen nur sehr wenig: beigemengt; dieser ist in der letzten Portion dagegen reichlich vorhanden, der SiQ,- Gehalt bleibt in dem Silicat also unbestimmt; es enthält dagegen zweifel- los gleichzeitig Li und Be, ob Doppelsalz oder isomorphe Mischung vor- liegt, ist aber nicht zu entscheiden. In den beiden ersten Portionen ist S10, : BeO0 — 1,05 bezw. 1,35, woraus geschlossen wird, dass dem Be, SiQ, wechselnde Mengen zeolithischer SiO, beigemengt sind. Ein Versuch, die - 392 - Mineralogie. Menge solcher SiO, durch Wägen des beim Auflösen von Li, SiO, in ver- dünnter HC] zurückbleibenden SiO,-Skelettes zu bestimmen, führte zu keinem Resultat; ebensowenig bei Zeolithen; sein Gewicht schwankt, je nachdem grössere oder kleinere Krystalle oder feines Pulver dem Angriff der Säure überlassen wird. O. Mügse. Einzelne Mineralien. Eduard Erdmann: Schwefelkrystalle auf und in quar- tärem Thon gebildet. (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. 23. 1901. p. 379.) A. Schwarzer Thon von Ortala Lund. 2,5 km nordwestlich von Ortala Lund im Kirchspiel Vaddö, Gouv. Stockholm, wurde 1881 eine 10 cm starke Schicht von schwarzem Thon, 1 m unter Tage, auf glacialem Thon und Mergel liegend, in geringer Verbreitung beobachtet. Er war geschichtet und enthielt kleine, in ihn eingeschwemmte Schwefelkies- körnchen. Eine Probe des Thones wurde in einem Glas verschlossen unter schwachem Spiritus aufbewahrt. Sie wurde von aussen her allmählich grau. Nach Verlauf von 4—1 Jahr zeigte sich auf der Oberfläche des Stückes ein winziges Schwefelkryställchen, das mit einem zweiten, daneben erschienenen innerhalb 9 Jahren weiterwuchs und ca. 3: 3,5 mm Durch- messer erlangte. Nachher bildeten sich noch weitere Kryställchen. 1901 war der grösste Krystall 4: 4,5 mm gross. Er wurde mit 24 anderen, die beim Schlämmen eines Theils des Thones noch erhalten wurden, von A. HAMBERG untersucht. Durch R. Mavzeuıus wurde zunächst an einer gleichfalls seit 1881, aber an der Luft aufbewahrten, trockenen Probe des Thones festgestellt, dass dieser 0,45 °/, freien S-und 0,02 °/, S als Sulfat führt. H. SAnTEsson bestimmte in einer zweiten Probe den Gesammtgehalt an S zu 0,56 °/,. HanBERG fand die Kryställchen ringsum ausgebildet, begrenzt von a | + . (111) = (113), P& (011), OP (001) mit hemiödrischem Habitus. Ze Gemessene Winkel stimmten mit denen des natürlichen rhombischen Schwefels überein. Da S in Alkohol etwas löslich ist, so hat jedenfalls dieser die Umkrystallisation des in dem Thon enthaltenen S ermöglicht. B. Schwarzer Thon von Nyäkers Ziegelei. Bei Nyäkers Ziegelei im Kirchspiel Äkerby nordwestlich von Upsala kommt schwarzer Thon mit zahlreichen Schalen von Mytilus edulis und Tellina baltica vor. Eine in absolutem Alkohol aufbewahrte Probe hatte sich innerhalb eines Jahres mit kleinen Schwefelkryställchen bedeckt, die z. Th. auf Schalen von Tellina sassen. Nach 40 jährigem Stehen wurden die Schwefelkryställ- chen durch Schlämmen isolirt und von A. HamBErRe geprüft. Das grösste war 2:3,5 mm gross. Sie waren grüngelb, trüb und zeigten nur +P (111) in hemiödrischem Habitus. 111 : 111 —= 143°26' gem., 143° 194° ber. Einzelne Mineralien. 9932 Auch in Dänemark wurden im Thon der Ziegelei Alleröd im nord- östlichen Seelland durch N. Hartz winzige Schwefelkrystalle gefunden. in -R. Scheibe. W. Vernadsky und A. Schkljarewsky: Über kugelige Graphitausscheidungen aus dem Ilmengebirge. (Bull. Soc. Natur. Moscou. 14. p. 367—370. 1900. Russ. Mit franz. R£s.) Die sphärischen, 1 mm bis 2 cm grossen Graphitconcretionen aus dem glimmerarmen Granit vom Flusse Tscheremschanka im Ilmen- gebirge, welche G. Rose (Monatsber. Ak. Berl. 1872. p. 535) für Pseudo- morphosen nach einem nicht näher bestimmten Mineral hielt, treten haupt- sächlich im Feldspath, seltener im Quarz auf, besitzen radialstrahlige Strucetur und enthalten im Centrum öfters Kryställchen von Graphit, viel häufiger aber ein Individuum von Orthoklas, Muscovit, Biotit oder Quarz. Manche Kugeln bestehen aus zwei Graphithüllen, die sich direct berühren oder durch eine fremde Substanz, z. B. Feldspath, getrennt sind. Zuweilen gruppiren sich mehrere Concretionen zusammen und bilden compacte Graphitmassen. Es ergiebt sich aus diesen Beobachtungen, dass keine Pseudomorphosen vorliegen, sondern dass die Kugeln als con- eretionäre Ausscheidungen aus dem Granitmagma betrachtet werden müssen. Doss. P. Jaworowsky: Über die Krystallformen des Goldes aus den Seifen von Seisk. (Verh. Min. Ges. Petersburg. (2.) 38. p. 387—394. 1900. Russ.) In dem goldführenden Bezirke von Seisk (Amur-Gebiet) sind, soweit die bisher ausgeführten Untersuchungen erkennen lassen, ausschliesslich verschiedenartige, auf einem Granitmassiv ruhende und von Ganggraniten, Porphyren und Porphyriten durchsetzte Gneisse entwickelt, welche drei Hauptfalten bilden. Der verschiedenen Intensität der Faltung ent- spricht eine wechselnde Gesteinsbeschaffenheit, die von normalen Gneissen (Hikan’sche Falte) durch dynamisch oder gleichzeitig auch chemisch ver- änderte Gesteine (Brjanta’sche Falte) zu schieferigen Gneissen (Tukuringra- Rücken) führen. Primär ist das in diesem Gebiete gegenwärtig ausschliess- lich gewonnene Seifengold hauptsächlich an Amphibolite (untergeordnet zwischen Gneissschichten), Pegmatite und Aplite gebunden. Die Häufigkeit und der Reichthum der Seifen steht in engem Zusammenhange mit der Tektonik der Gegend; am productivsten ist das Gebiet der Ilikan’schen Falte, in abnehmender Reihe folgen die Brjanta’sche Falte und der Tukuringra-Rücken, welch’ letzterer für die Goldgewinnung so gut wie gar nicht in Betracht kommt. Bezüglich ihres geologischen Auftretens wird die Form der Gold- theilchen in folgende, zunächst nur für das untersuchte Gebiet Geltung habende Gruppirung gebracht: - 334 - Mineralogie. I. Seifenform. Durch Abschleifung der primären Goldkörnchen entsteht eine charakteristische, matt-chagrinartige Oberfläche. 1. Fast unabgeriebene Goldtheilchen in Eluvial- und Detritusseifen. 2. Gemischte Formen (unabgeschliffene, feinschuppige und feinste, auf der Wasserober- fläche schwimmende Blättchen) in Seifen, die auf dem primär goldführenden Boden ruhen. 3. Blätterige (schuppige) Formen, charakteristisch für Seifen auf taubem Untergrund. — Weit von ihrem Muttergestein abgelagerte Seifen enthalten nur Schwimmgold. II. Formen der ursprünglichen Lagerstätten. A. Mutter- lagerstätten. a) Prosomatische, d. h. gleichzeitig mit dem ein- schliessenden Gestein entstandene, unveränderte Formen; sie sind amöben- und tropfenähnlich, stammen aus Pegmatiten und stellen ein compactes Korn dar, von dem aus nach verschiedenen Seiten Fortsätze verlaufen, die nicht selten angrenzende Quarz- und Orthoklaskrystalle überziehen. b) Metasomatische Formen, welche in katalische und kata- klastische getrennt werden. Zu ersteren werden pilz- und moosähn- liche, besonders in Amphiboliten auftretende Formen gezogen, deren Bildung auf eine Zusammenballung ursprünglich fein eingesprengter Metalltheilchen zurückgeführt wird, bei welcher Pyrit eine vermittelnde Rolle gespielt haben soll, da die Poren häufig von Limonit erfüllt sind. Nicht selten werden Krystallflächen beobachtet. Zur zweiten Untergruppe werden ge- zogen: 1. längliche, fadenartige, theils baumähnliche Formen, entstanden bei mechanischer Gesteinsveränderung (Zertrümmerung, Mikroverwerfungen etc.); 2. zerrissene (bis staubähnliche) Formen. Bei starker Zermalmung der Gesteine zerstäubt möglicherweise das eingeschlossene Gold derart, dass es nicht in den Seifen der betreffenden Gebiete zur Ablagerung kommt (Tukuringra-Kamm). B. Secundäre Lagerstätten. Bei sehr ver- schiedenartiger allgemeiner Form der Goldkörnchen (compact, dendritisch etc.) herrschen Krystallflächen vor. Doss. A. Gerassimow: Skizze der Goldseifen des Olekmischen Systems. (Verh. Min. Ges. Petersburg. (2.) 38. Prot. p. 47—49, 1900. Russ.) S. Centralbl. f. Min. etc. 1901. p. 123. Doss. H. ©. Biddle: The deposition of. copper by solutions of ferrous salts. (Journal of Geology. 9. 1900. p. 430—436.) Die grossen Massen von gediegenem Kupfer sind zweifellos von secundärem Ursprung. Sie sind sicherlich aus Lösungen abgesetzt worden. Pvmpeııy hat gezeigt, dass das Metall niedergeschlagen worden ist nach den mit ihm vergesellschafteten nicht alkalinischen und vor den alkalini- schen Silieaten. Aus den engen Beziehungen zwischen ihm und solchen eisenhaltigen Begleitmineralien wie Delessit, Epidot etc. schliesst er, dass ein bestimmter Zusammenhang zwischen dem reducirten Kupfer und dem in diesen Mineralien enthaltenen Eisenoxyd vorhanden sein muss, und zwar Einzelne Mineralien. -335 - so, dass die Reduction der Kupferlösungen durch die Oxydation von Eisen- oxydulverbindungen bewirkt wurde. Später machte Irvına auf die That- sache aufmerksam, dass viele Kupferpartikel einen centralen Kern von Magneteisen einschliessen. Verf. discutirt theoretisch und experimentell die Reactionen, die zwi- schen Ferri- und Ferro-, Cupri- und Cupro-Ionen vorkommen können und findet, dass „der Niederschlag von metallischem Kupfer durch Lösungen von Eisenoxydulsalzen eine umkehrbare Reaction ist, deren Richtung in vielen Fällen durch die relative Concentration der Ferro- und Ferri- und der Kupfer- (Cupro- und Cupri-) Ionen bestimmt wird“. a) Aus einer Lösung, die eine merkliche Menge von Ferri-Ionen ent- hält, wird kein metallisches Kupfer niedergeschlagen werden. b) In einer Lösung mit wenig Ferri-Ionen wird eine genügende Concentration von Ferro- und von Kupfer-Ionen einen Niederschlag von Kupfer bewirken. Wenn ein beträchtlicher Überschuss von Natroncarbonat der Lösung von Kupferchlorid und Eisenchlorür zugefügt wird, werden die Carbonate niedergeschlagen und diese erleiden beim Stehen eine nur geringe Ver- änderung, weil das hoch ionisirte Alkalicarbonat die active Masse der Ferro- und Cupri-Ionen stark vermindert. Wenn das Natroncarbonat nur in geringem Überschuss vorhanden ist, sind die Kohlensäure-Ionen stark vermindert. Unter diesen Umständen greift langsam Reduction Platz und die ausgefällten Carbonate ändern allmählich ihre Farbe in Ziegelroth. Die Niederschläge enthalten Kupfer und basisches Ferri-Carbonat. Wenn statt der neutralen saure Alkalicarbonate in der Lösung vorhanden sind, kann ein Niederschlag von Kupfer vorkommen, selbst wenn das Alkali- carbonat im Überschuss vorhanden ist, wegen der Löslichkeit der Nieder- schläge der sauren Ferro- und Cupri-Carbonate. Unter Druck wächst die Löslichkeit dieser Carbonate und es erfolgt daher eine rasche Reduction von Kupfer selbst in der Gegenwart von concentrirten Lösungen saurer Alkalicarbonate. So sind die Bedingungen, unter denen die Oxydation von Eisenoxydulsalzen in den Kupferablagerungen vorkommen, solche, die in der Circulation des Untergrundwassers vorhanden sein können. Es ist damit erwiesen, dass PumpeLuy’s Theorie bezüglich der Ablagerung von metallischem Kupfer wahrscheinlich richtig ist. W.S. Bayley. Carl Ochsenius: Krystalloide von gediegenem Kupfer, aus Kupferkies auf Holz in Salzwasser hervorgegangen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 9. 1901. p. 367, 368.) Verf. beschreibt nach W. H. Baker Neubildungen von Kupfer in bis 30 cm langen krystallinischen Klumpen auf Grubenhölzern aus der Kawan Mine in Neu-Seeland, die in der Mitte der 40er Jahre verlassen wurde, sich mit Seewasser füllte und die man jetzt wieder in Betrieb setzte. Das Erz ist ein 16°/, Cu-haltiger Kies. Verf. setzt seine Ansichten über die Entstehung dieses Kupfers auseinander. Max Bauer. - 336 - Mineralogie. A.N. Winchell: Note on certain copper minerals. (Amer. Geologist. 28. 1901. p. 244—246,.) In der Hütte der Butte and Boston Consolidated Mining Co., zu Butte, Montana, tritt Kupferkies und Buntkupfererz an die Stelle der Eisenschienen in der Sohle des Schmelzofens. Die Mineralien ersetzen das Eisen der Schienen so vollständig, dass, wenn die letzteren abgenutzt sind, nur eine dünne Lage von Eisen an der Oberfläche übrig bleibt. Der Kupferkies hat die gewöhnlichen Eigenschaften des natür- lichen Minerals, nur ist sein specifisches Gewicht niedrig (G. = 3,8) infolge der Beimengung fremder Verunreinigungen. Das Mineral ist bald grob-, bald feinkrystallinisch, und auf den Wänden von Hohlräumen sitzen ge- legentlich kleine Krystalle (4 mm dick). Diese haben den tetra&drischen Habitus. Einige sind Zwillinge; die meisten sind stark gestreift. Der Kupferkies ersetzt das Eisen so allmählich, dass keine scharfe Grenze zwischen beiden Substanzen zu erkennen ist. Analysen dreier verschiedener Proben ergaben: r Ia II Ila III Cu22,.108,.295.68 28,95 25,15 28.00 15,8 We „01074,.%34,51 38,97 35,79 39,86 39,4 SUN IB2Hn1.1624.2840 32,08 28,85 32,14 29,0 Sy Da Hr — 9,20 — 9,2 97,16 100,00 98,99 100,00 93,4 Probe III wurde von STEELE analysirt; es enthielt etwas Silber. Das Buntkupfererz bildet dünne Überzüge auf dem Kupferkies. Für die Analyse ist die Menge zu gering. Beide Mineralien müssen durch Sublimation gebildet worden sein, da die Temperatur in dem Ofen niemals so hoch steigt, dass die Erze schmelzen. W.S. Bayley. R. H. Solly: Bleisulfarsenite aus dem Binnenthal. 1. Jordanit, 2. Rathit. (Zeitschr. f. Kryst. 35. p. 321—344. Mit 1 Taf. u. 1 Textfig. Leipzie 1901.) Der erste Theil dieser Arbeit behandelt die chemische Zusammen- setzung der Mineralien: SET u NPbS2A SD Rabhibsas. 0 nee BEN NSBELLERS, Düfrenoysits... .. =: 1-1.-Wag 2 BO As Jordanit eo. Der: era PISRASSE Mit Ausnahme von Dufrenoysit, von welchem Verf. nicht genügend Material zu einer Analyse sammeln konnte, wurden von allen genannten Mineralien neue Analysen ausgeführt (von Jackson), wobei zu jeder der- selben 0,9—1 g Substanz verwendet wurde. Die Resultate der Analysen sind: Einzelne Mineralien. 2927. Pb S As Sb Fe Sa. Samborit nn 21.043,24 25,81 30,80 = — 39,83 y nr 95 25,60 30,46 — -— 99,99 5 ea 25,12 30,12 _- — 98,96 Rache... on 23,41 24,62 — — 99,54 RE 51,62 23,64 24,91 — — 100,17 BEI RU N. & 52,43 24,12 21,96 0,43 0,33 99,27 Jeordanıt,, 21... 68,61 18,19 12,32 — — 99,12 3 RN. 68.85 18,42 12,46 — — Seh Es folgt dann die Beschreibung der krystallographischen Verhältnisse. 1. Jordanit. Krystallsystem: Monoklin; a:b:c = 0,4945 : 1: 0,2655. ß = 89° 261° (BAUMHAUER). Gemessen wurden 20 Krystalle und an denselben 11 neue Formen beobachtet, womit die Zahl der bekannten Formen auf 137 steigt. Die- selben sind in einer Tabelle zusammengestellt. Die neuen Formen sind die folgenden: £r = (340) oP4, 3s = (310) oP3, 5s = (510) ooP5, —yg- (2.1.9) —YPU, —3q4— (292) —$P3, —3q— (232) —3P}, a ek tel, 129g — W. 12.1) 1AP14, ISq—= (1.13. 13P13, 3q — (252) 3P5, —!z = (432) —2P4. Drei Krystalle, an denen diese neuen Formen auftreten, werden ge- nauer beschrieben, und dabei auch die Messungen und Berechnungen für die Formen angegeben. Ferner wurden vier Zwillingsgesetze festgestellt: 1. Zwillingsebene (101) Poo; die Zwillingsfläche angezeigt durch zahl- reiche Zwillingslamellen. 2. Zwillingsebene (301) —3Poo, neues, an zwei Krystallen beobachtetes Zwillingsgesetz, stets mit dem vorhergehenden zusammen auftretend. 3. Zwillingsebene (101) — Po. 4, Zwillingsebene (301) 3Poo. Farbe der Krystalle bleigrau, doch oft roth, grün, blaugrün oder gelb angelaufen. Strich schwarz; Spaltbarkeit sehr vollkommen nach (010) oPoo, eine zweite nach (101) Poo. Bruch muschelis; Härte = 3; spec. Gew. 6,384—6,413. Oft innig verwachsen mit kleinen gerundeten Bleiglanz- krystallen und schwerlich je frei von eingeschlossenen Pyritkryställchen. 2ukhathit. Krystallsystem rhombisch; a:b:c = 0,4782 :1 : 0,5112. Verf. wählt eine von der BAUMHAUER’schen verschiedene Fussstellung: a,b,c=a, c, b (BAUMHAUER). Die Ebene der Spaltbarkeit verändert sich hiernach von (001) OP in (010) ooP& übereinstimmend mit jener des Jordanit. Es wurden 25 aus dem Dolomit von Lengenbach stammende Krystalle untersucht und daran 62 Formen bestimmt, darunter 37 vorher nicht be- obachtete; dazu kommen noch zwei Flächen (074) 2P& und (0.15.1)15P&, N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1902. Bd. II. Ww oa - Mineralogie. welche „nicht an jedem Krystalle entwickelt“ sind; in einer Fussnote heisst es dann: von denselben Flächen „als Krystallflächen nicht beobachtet“. Die neuen Flächen sind: a = (100) ©P&, ce = (001) OP, h— (101) P&, 07 — (3.80.0) ©P&%, 18r—= (1.18.0) oP18, 1r—=(1.11.0) ©Pil, 10r = (1.10.0) ©Pl0, Tr = (170) ooP?, !6r = (3.16.0) ooP!%, 37 ,(150) ooP3, 3r = (250) ooP3, 27780) ooPA, 7 — (470) ooP, 2s —= (210) ooP2, 4s — (410) oP4, 7s = (110) oP7, 83 — (&llyerEr 7k = (071) 7P&, 5k — (051)5P&, 7k — (072) 2Px SE (Om — (085)3P&, 2k = (09) 2P&, &k = (045) 2P&, k = (011) P&, =k— Wob)2Pco, 21 =1(8.11.5) uph, 3q4= (131) 3P3, 3q —= (252) 5p3, 2q= (82) pz, 3q4 = (353) 5p3, p= (111) P, 3t—= (313) P3, 55 (513) E3, 2p E11) 2P2,2m 7122) Pp3, 3w— (132) ap3, Eine Tabelle giebt die berechneten Winkel an; die Winkelmessungen werden bei der Beschreibung der einzelnen Krystalle angeführt. Es treten zwei Zwillingsgesetze auf: 1. Zwillingsebene (074) 2P&; angedeutet durch zahlreiche Zwillings- lamellen. 2. Zwillingsebene (0.15.1); selten in Juxtapositionszwillingen, aber ziemlich gewöhnlich an schmalen blattförmigen Prismen, welche auf das Prisma des Hauptkrystalles aufgewachsen sind; auch Drillinge. Farbe bleigrau, zuweilen stahlgrau. Strich chocoladenbraun ; sehr vollkommene Spaltbarkeit nach (010) ©P& und Theilbarkeit nach (100) oP&; Bruch muschelig ; Härte — 3; spec. Gew. 5,412, auch 5,421. Manchmal verwachsen mit Sartorit. Bezüglich der Ausbildung werden fünferlei Habitus unterschieden, die dann an einzelnen Krystallen ausführlicher beschrieben und durch Figuren erläutert werden. K. Busz. Giovanni D’Achiardi: Emimorfismo e geminazione della stefanite del Sarrabus. (Atti della Societ& Toscana di Scienze Na- turali. Memorie 1901. 18. Mit 15 Textfig.) Verf. hat zahlreiche Krystalle untersucht, um zu entscheiden, ob der Stephanit, wie Miers hervorhob, hemimorph ist. Alle die von ihm beobach- teten Krystalle sind Zwillinge, und ihr Habitus ist von jenen, welche ARTINI studirte, verschieden. Die gefundenen Formen sind: 001), <001}, {010%, £310), (110%, X130%, (101), {016)*, 4014)*, 1027%*, (013), (038) %, 40123, Z035)*, 1023), (045), {056)*, 011%, (043%, (021%, X02T), {041), J115), <114$, (113), 112), X11242, 2223), II, AU, Zac), Zar (885% *, 221}, (221) ?, (772, *, X551,*, (352), (485)*, (1.3.19 3.105 (133) „ (1328, Aalen 2a Rede 908%, 4142), {1.5.30%*, alas), Brad ven Ver: den Stephanit für hemimorph hält, so norehet er mit negativen Zeichen die Formen des unteren Theiles des Krystalls. Einzelne Mineralien. -339 - Die Basis {001} ist an allen Krystallen vorhanden, und mit Aus- nahme der wenigen prismatischen Krystalle ist sie sehr gross, während <001% sehr klein ist. Ihre Flächen sind stark gestreift und zeigen eine polysynthetische Structur. Die Flächen der Zone [001] sind gewöhnlich klein, besonders (010). Unter den Brachydomen ist 021) das einzige, welches an den beiden Krystallenden vorkommt. Während aber die oberen Flächen glänzend und manchmal ziemlich gross sind, zeigen die unteren Flächen eine viel grössere Entwickelung und sie sind federartig gestreift. Merkwürdig ist die neue Form {041}, welche für die Krystalle charakteristisch ist; manchmal kommt sie mit grossen und glatten Flächen vor, aber nur _ am oberen Ende des Krystalls.. Auch die anderen kleinen Brachydomen wurden nie unten beobachtet. {111} ist sehr häufig und immer von {111) begleitet; die erstere Form ist aber viel kleiner als die letztere, welche auch stark gestreift ist. Am unteren Ende wurde ferner nur {i32) beobachtet; die anderen Pyramiden finden sich nur am oberen Ende und sind untergeordnet. Die Verschiedenheiten unter den Formen des oberen und des unteren Endes zeigen nach Verf., dass die Stephanitkrystalle hemimorph sind, Alle vom Verf. beobachteten Krystalle sind Zwillinge, gewöhnlich nach einer Fläche von 110), oft gleichzeitig nach (110) und (110); seltener sind die Zwillinge nach einer Fläche von (130). An allen Krystallen sind Zeichen von polysynthetischer Structur sehr häufig vorhanden. Die Zwillinge haben bald pyramidalen Habitus und zeigen dann den Hemimorphismus sehr deutlich, bald sind sie tafelförmig. Letztere können leicht für ein- Tache, holo@drische Krystalle gehalten werden. Sie bestehen nach Verf. aus zwei umgekehrten, nach [010] hemitropen Krystallen; wegen des Durchdringens sind die unteren Flächen beider Krystalle verschwunden. An einigen solcher Krystalle bleiben noch die unteren Flächen der beiden Individuen. Verf. hat auch aus vielen Individuen bestehende Complexe beobachtet, welche den Aragonit- und Kupferglanzviellingen ähnlich sind. Verf. hat zahlreiche Winkelmessungen ausgeführt, welche in 9 Ta- bellen gesammelt sind. Er giebt auch eine genaue Beschreibung der ver- schiedenen Zwillinge und der complicirtesten Fälle. Darüber ist das Original mit den entsprechenden Figuren nachzusehen. F, Zambonini. G. Melezer; Über einige krystallographische Constanten des Korund. (Zeitschr. f. Kryst. 35. p.561—581. Mit 2 Taf. Leipzig 1902.) Es wurden über 150 Birmaner Rubinkrystalle hinsichtlich der Sym- metrie, des Axenverhältnisses und der Hauptbrechungsexponenten untersucht. Das optische Verhalten, die Messungen an gut ausgebildeten Kıy- stallen, die Ätzfiguren auf der Basis und auf anderen Flächen, endlich auch die Fortpflanzungsflächen und Streifungen sprechen alle dafür, dass dem Korund trigonal-skalenoädrische Symmetrie zukommt, wie auch bisher allgemein angenommen. w* - 340 - Mineralogie. Der Formenreichthum der Krystalle ist nicht gross, als Hauptformen treten auf: e (111) = (0001) OR, r (100) = (1011)R, n (311) = (2238) 4P2, a (10T) = (1120)/&oP2: Ausserdem selten: w (412) = (1121) 2P2, v (513) = (4483) $P2 und (411) = (5052) 3R, die beiden letzten nur an je einem Krystall mit je einer Fläche. Die Form (411) = (5052) 3R ist für Korund neu. Der Habitus ist je nach Vorwiegen der einen oder anderen der Hauptformen verschieden, wie auf den Tafeln dargestellt. Aus einer grossen Anzahl von Messungen wurde das Axenverhältniss bestimmt zu 1: 1,3652, das vom Verf. als für den Korund allgemein gültig bezeichnet wird, Ferner treten an den Krystallen zwischen den Flächen der Zonen [ena], [urn], [er], [ar] mehr oder weniger gerundete Partien auf, die als Übergangsflächen bezeichnet werden können. Im Goniometer liefern diese Reflexzüge mit einzelnen lichtstärkeren Reflexen, aus denen eine ganze Reihe von Bipyramiden zweiter Ordnung, sowie mehrere Rhombo&der und Skalenoäder abgeleitet werden. Die Formen sind in einer Tabelle zusammengestellt. Darunter sind mehrere, die für Korund schon bekannt sind, und als wahrscheinlich werden folgende neue bezeichnet: (433)= (1.0.1.10) -5E, (13.1.1) = (4045) &R, (22.1.1) = (7078) IR, (17.1.2)= (6065) &R, (22.7.8)= (5.5.10.7) %°P2, (614)—=(5.5.02) 2P2, (10.1.8) = (3361) 6P2, (23.2.0799) = (7.7.1372) TEE Bee — (11.11.22.2) 11P2, (911) = (8.2.10.9) 3R3, (413) = (5270) ooPZ, An künstlichen Krystallen von Fr£my wurden noch die beiden Formen (11.5.5) = (2027) 2R und (13.13.8) = (0776) —R [stimmt nicht! Die Red.] beobachtet, die als sicher betrachtet werden. — Zwillingsbildungen kommen vor nach dem Grundrhomboäder und nach der Basis. Sehr eingehend werden sodann die Resultate der Messungen der Brechungsindices dargestellt. Es fand sich dabei, dass zwischen der In- tensität der rothen Färbung und der Lichtbrechung ein ausgesprochener Zusammenhang existirt: je dunkler die Färbung, desto stärker die Licht- brechung. Ferner ist bei natürlichen Krystallen in der Doppelbrechung- kein Unterschied zwischen lichter und dunkler gefärbten Krystallen und für petrographische Zwecke ist statt des bisher angenommenen Werthes o— € — 0,009 der Werth & — e = 0,008 zu setzen. Die Resultate der Messungen sind in einer Tabelle zusammengestelit, auf die hier bezüglich der Einzelheiten verwiesen wird. K. Busz. J. H. Pratt: The occurrence and distribution of corun- dum in the United States. (Bull. U. S. geol. Survey. No. 180. Washington 1901. 98 p. 14 Taf. u. 14 Fig.) Dieser Bericht enthält eine genaue Übersicht über die Korund- vorkommen innerhalb der Grenzen der Vereinigten Staaten. Er zählt alle Einzelne Mineralien. a ZLocalitäten auf, an denen Korund oder Schmirgel gefunden worden ist aınd beschreibt kurz das Vorkommen in anderen Gegenden. Hierüber ist schon referirt (Centralbl. f. Min. ete. 1902. p. 243). Der Bericht ist sehr gut illustrirt durch Karten der wichtigsten Korundfundstätten und durch Bilder von Gruben. Die interessantesten Theile des ganzen Buchs sind die vollständigen Beschreibungen des Sapphir- und Rubinvorkommens in Montana und in Nord-Carolina. W.S. Bayley. K. A. Hofmann und W. Heidepriem: Eine Bröggerit- Analyse. (Ber. d. deutsch. chem. Ges. Berlin. 1901. Jahrg. 34. Heft 6. p. 914—915.) Bröggerit von Raade bei Moss in Norwegen; spec. Gew. 9,06 bei 15°C. ; Härte 54. Zwei Analysen schön krystallisirter Stücke lieferten: Dranılioxyd - 2.20%... %.750,709/, ‚bezw. 49,30%, Bean en AB er DEI Rays «20, 0.0.0... 460, . 9,27, Here nd 0 u. an 4,85 „ Bay riet! 335. Fan. DAN, x 0,53 „ Wastuichneydii ...2 352.2: 0,34, 0,37 , ee Nee neu 7 928 315; Sa. 96,95 °/, 37,850), Das Mineral wird als ein complieirtes Salz der Uransäure mit den Basen Uranoxydul, Thor- und anderen seltenen Erden und Bleioxyd auf- gefasst. Das letztere besteht hauptsächlich aus gewöhnlichem Bleioxyd und schätzungsweise aus etwa 1°/, des radioactiven Metalloxydes. K. Busz. F. Gonnard: Über Quarz von Bourg d’Oisans. (Zeitschr. f. Kryst. 34. 1901. p. 279— 280.) Fundort: Mine de la Gardette. Meist nicht sehr flächenreich, doch zuweilen auch complicirtere Formen. Beobachtet: 2». (100) — (10:8), e® —- (221) — (Wlil), e® = (211) ), Er 1274), — (5051), e > = (13.5.5) — (6061), edit — (31.15.15) Au), 5 — (412, — (1121), x —= (412) = (dl6l). e®2 sieher constatirt. e&!: p—=143°1‘. Am gieichen Krystall auch et!. An einem anderen: et?, und zwar ist e@: p — 149°07. Von demselben Fundort auch Zwillinge nach (521) = P2 (1122). Ein Kryställchen, begleitet von Anatas und Crichtonit und wahrschein- lich von Vaujany, war begrenzt von: 2 A00) R0T) Meere 33.7 10) = (14 20T Be li. 0.700, en, (OT), se —= (2) = 00 x — (412) — (5161). pie 312 —= 141°11‘, p/eg — 149956‘. Max Bauer. - 342 - Mineralogie. A. Lacroix: Sur quelques cas de production d’anatase par voie secondaire. (Bull. soc. france. de min. 24. p. 425—428. 1901.) Der Rutil, welcher im Gneiss der Umgegend von Vannes vorkommt, ist von kleinen, tafeligen Anatasen bedeckt; es handelt sich aber keines- wegs um eine Pseudo- oder Paramorphose, sondern es hat sich zunächst Ilmenit gebildet, von welchem nach Entfernung des Eisens die Titansäure als Anatas übrig blieb. Der von pe Lımur unter dem Namen Hydrorutil beschriebene ockergelbe Überzug auf Spaltflächen von Rutil besteht eben- falls aus Anatas auf einem Gewebe von Ilmenit, der den Rutil umhüllt. Der Titanit im Pseudophit von Markirch zeigt vielfach einen bläu- lichen Überzug oder er ist ganz in eine blaugraue Substanz verwandelt; diese besteht aus nach (001) tafeligen Anataskryställchen. Ähnliche Pseudo- morphosen kommen anscheinend auf der Bleiglanzgrube Grand-Clot bei Graves (Hautes-Alpes) vor. Hier pflegt im Innern des hohlen Titanits ein einziges Anataskryställchen zu liegen. O. Mügge. W.H. Weed: The El Paso Tin Deposits. (Bull. V.92Ge0I- Survey. No. 178. Washington 1901. 15 p.) Das Zinnerz von El Paso liegt auf der Ostseite der Franklin Moun- tains, den südlichen Ausläufern der St. Andreas Range, etwa zehn miles. nördlich von der Stadt EI Paso, in Texas. Die Berge bestehen aus cam- brischen und sonstigen palaeozoischen Kalksteinen, über intrusiven Massen von Sodagranit, der an den niederen östlichen Abhängen der Bergkette und in den östlichen Vorhügeln zu Tage ansteht. Die Erze kommen in Gängen vor, die am Abhang der Bergkette senkrecht zu ihrer Neigung verlaufen. Das Ganggestein ist Quarz, in dem der Zinnstein entweder allein oder von Wolframit begleitet eingewachsen ist. Das Hauptvorkommen ist ein Gemenge von Zinnstein und Quarz, das dem Greisen sehr ähnlich ist. Der Gang enthält meist eine centrale Partie von Quarz, der etwas Zinnstein einschliesst und die beiderseits von zersetztem Granit begleitet wird, in dem der Feldspath durch Zinnstein und Wolframit ersetzt ist. Der Charakter der Ablagerungen ist also gleich dem der Zinnerzvorkommen in Cornwall, England. Mr. LinD6REEN, der einen Dünnschliff des Greisens untersuchte, berichtet, dass der Zinnstein ganz eng mit dem Quarz verwachsen ist, so dass, wenn die Masse wirklich durch Umwandlung des Granits entstanden ist, das Gestein nothwendig Verkieselungsprocessen unterworfen gewesen sein muss. Topas wurde nirgends gefunden. W.S. Bayley. Th. Schloesing: Recherches sur l’&tat de l’alumine dans des terres veg6&tales. (Compt. rend. 132. p. 1203—1212. 1901.) Verf. stellte in Übereinstimmung: mit den Untersuchungen von M. BAUER fest, dass man mit stark verdünnter Natronlauge aus eisenschüssigen Böden Madagascars bis zu 14 °/, Thonerde ausziehen kann. Da eine solche Lösung Einzelne Mineralien. 234. Kieselsäure und Kaolin nur wenig angreift, muss diese Thonerde entweder als Hydrat oder als leicht lösliches Silicat vorhanden sein, und zwar, wie die physikalische Untersuchung zeigte, in sandigem Zustande. In zahl- reichen französischen Böden wurde keine oder nur sehr wenig Thonerde dieser Art gefunden, O. Mügse. N. Kurnakow und N. Podkopajew: Über die chemische Zusammensetzung der Kobalterze von Neu-Caledonien. (Verh. Min. Ges. Petersburg. (2.) 39. Prot. p. 15—17. 1901. Russ.) In der betreffenden Lagerstätte tritt dem Äusseren nach nieren- förmigem Limonit sehr ähnelnder Asbolan in Thhonen auf, die ein Um- wandlungsproduet von an Serpentin gebundenen Feldspathgesteinen dar- stellen. Analyse einer Stufe aus der Grube „Thia Louise“ unter I, des unter der Lupe ausgesuchten, möglichst reinen Materials unter II. Be- trachtet man CoO + NiO, MnO, und H,O als Hauptbestandtheile des Erzes, so ergiebt sich die Formel nMnO, + (Co, Ni)O + mH,O, woselbst n = 4,66, m = 3,6 ist. Wahrscheinlich ist der Stufe Limonit und Gibbsit beigemenst. ie II Sl ee) 1,79 EV SEO a 520 4,39 MON 22, 12,52 6,28 Boa 3 ae 20050 0,32 MO en 22020 0,24 EWO N ern. en 0,17 ECOOn en: 4,05 8,33 NO. u. 1,63 2,82 INIMOL a Sa 8 49,93 Nchiven O5... 2... 420 11,09 BROS... led 11,51 102,21 36,87 (Vergl. das durch Druckfehler entstellte Referat d. Centralbl. f£. Min. etc. 1901. p. 216.) Doss. C. Rimatori: Dati analitici su aleuni campioni di manganese di Sardegna. (Rendic. R. Accad. dei Lincei. Cl. sc. fis., mat. e nat. 10. p. 226—232. 17. Nov. 1901.) Die analysirten Stücke stammen von verschiedenen Orten. Durch Aussuchen reiner Proben aus der gröblich zerkleinerten Rohmasse wurde das Untersuchungsmaterial erlangt. 1. Aus der Gegend von Padria bei Alghero. Dichte dunkelstahlgraue, stellenweise krystallinische, metallglänzende Masse im körnigen Kalk im Bontach mit "Trachyt.' G. = 4/1 bei: 14,6° ©; H. = 3. a) Zusammensetzung des Ganzen; b) des in HCl löslichen Theils. - 344 - Mineralogie. MnO,' »Mn®, Fe,0,.Cu 0: H,0:2 Rücken a) .nun 90,63 3,95 Sp. Sp. 3,52 1,53 99,63 b) .:.. +. 92,04 4,01 Sp. Sp. 3,56 —_ 99,61 2. Von Padria. Dicht, fast schwarz, amorph, matt, härter als 1. Bildet eine nierige bis traubige Incrustation. G. = 3,34 bei 16,8%; H.—=5. MnO, Mn © Ee, 0, YVES OFT Rücker Sa. DIESER PALTUTT - 38,75 16,03 Sp. 3,89 42,21 100,38 bla 67,05 27,13 Sp. 5,86 100,64 Ist eine Art Psilomelan. 3. Völlig unkrystallinische harte Incrustationen auf hellrothem Trachyt am Cap (Spitze) Giordano gegen Porto Scuso.. G. = 3,25 bei 25,6°; H. — 5—6. MnO, MnO Fe«O, CaO +Ba0O H,O .Rückst. Sa. a Re N ar Sp. 5,53 „31.10, BSR De. OD TA een ar Sp. 8,56 — 37,98 4. Von Pozzo maggiore in einem dichten rothen Kalk als Knollen oder dendritisch. Die Knollen sind nicht homogen; die grossen zeigen eine oft chokoladebraune Hülle um einen schwarzen, hellmetallischen, fein Krystal- linen Kern. a) Äussere Partie. G. — 4,9 bei 12,6°. H. = 1-2. «) Ganz, /)in EB El Ioslich” 7) Kern, @G. — 209er 1022. MnO, Mn O0. *7Re,.0,- *5-H507. Rice Sa. 2... 69445 21,81 Sp +5,99 - aos M... 09° ..22,93, np’ +626 u 100,14 b).: ... 95583 2,24 — 1.86. ::° 087° 2100.00 Es ist also ein äusserlich mehr oder weniger umgewandelter Pyrolusit. 5. Blauschwarz, dicht, ohne Glanz, u. d. L. winzige, krystalline, glän- zende Partikelchen. G. — 4,39 bei 16,25°; H. — 3. MnO, Mn 0, „Be, 0,'"cH, 0% Rückst: Sa. ala 88 5,87 Sp. 1,88 4,46 100,41 be 6,14 Sp. 1,95 E= 100,40 Aus dem alten vulcanischen Gestein zwischen Ploaghe und Chiaramonti. 6. Aus einem Versuchsbau zwischen Bosa und Montresta. Grössere und kleinere Knollen in einem eisenschüssigen Muttergestein. Dunkel eisen- grau, dicht, metall- bis harzglänzend. Schmutzt am Finger, stark blei- haltıaı 2& — Dalshper HA22 ER —22,3: MnO, MnO . PbO Fe,0, H,O Rückst..' 8a: &) Nahe) 23,98 812 20,68 6,30 8,51... PB): eunesnet 39,06 9, KLI88,E 30.28... 19.22 5.1246 — 98,90 7. Aus den Andesiten von der Station von Siliqua. Hell bläulichgrau, bald schaumig, bald undeutlich krystallinisch. Färbt am Finger ab. G. = 4,88 bei 19,4; H. — 2,5. 94,95 MnO,, 3,35 MnO, Spur Fe,O,, 1,19 H,O, 0,94 Rückstand; Sa. 100,43. Einzelne Mineralien. - 345 - 8. Zwischen Capo Rosso und Capo Becco, an der Westküste der Insel San Pietro. Amorph, erdig, schwarz ins Röthliche, färbt ab. Sehr unrein. Ein verhältnissmässig reines Stück hat ergeben: G. — 3,41 bei 19° und: Mn05, Mn0 #80, C40 ’°H,UV "Rückst. CO, u. Verl. Sa. Be 539109 2,035 °2,12:,,10,09 515,17 0,51 100,00 Een 09or 01286: 2,359. 32,6L: -11,89 _ 0,60 100,00 Der in HCl unlösliche Theil besteht aus: 29,36 MnO,, 13,98 MnO, 4,31 Fe, O,, 6,37 Al,O,, 0,38 Mg0, 10,36 CaO, las Nlkalusbesonders K, 0, 16,87 SiO,, 7,12.00, ,Sp.’P,0,, 8,80. H,0; Sa. 99,88. Die Manganerze von Sardinien sind also in der Hauptsache Pyrolusit. Eine Ausnahme macht vor allem das Pb O-haltige Stück No. 6, das einer Art Wad von Baden, dem Wackenrodit mit 12°/), PbO gleicht. Die an- deren Stücke können als Psilomelan bezeichnet werden. Alle diese Mine- ralien bilden bald Knollen oder kleine Concentrationen, bald sind sie mit dem kalkisen oder trachytischen Gestein oder mit den trachytischen oder andesitischen Tuffen innig gemengt. Max Bauer. Otto Ruff: Über das Eisenoxyd und seine Hydrate. (Ber. d. deutsch. chem. Ges. 34. p. 3417—3430. 1901.) Das Resultat seiner Untersuchungen über künstlich dargestelltes Eisenoxyd und dessen Hydrate und ihre natürliche Bildungsweise fasst Verf. wie folgt zusammen: 1. Das rothe colloidale Eisenhydroxyd geht unter hohem Druck unter Wasser im Verlaufe relativ kurzer Zeiträume in ein wirkliches Hydrat über, und zwar in Brauneisenstein bei Temperaturen bis ca. 42,5%, in Göthit bei ca. 42,5—62,50 und darüber in Hydrohämatit. Die obere Temperaturgrenze für die Bildung des letzteren wurde noch nicht auf- sefunden. Damit ist dargethan, dass die Art des jeweils sich bildenden wirklichen Hydrats des Eisenoxyds, ebenso wie sich dies bei allen bisher untersuchten Salzhydraten feststellen liess, im wesentlichen nur von der Tension des Wasserdampfes seiner Umgebung abhängig ist. 2. Die gelbe Modification des Eisenhydroxyds ist kein wahres Colloid, wie dies van BEMMELENn annimmt, da sein Wassergehalt durch hohen Druck selbst bei einer Temperaturänderung zwischen 40—70° kaum be- einflusst wird. 3. Aus einer Zusammenstellung alles dessen, was an thatsächlichem Material bisher bekannt ist, zieht Verf. den Schluss, dass unter gewöhn- lichen Druck- und Temperaturverhältnissen das rothe Colloid zunächst sehr langsam in wasserfreies Oxyd übergeht; dieses nimmt, gleichzeitig mit diesem Process, jedoch langsamer, Wasser auf und verwandelt sich zuletzt in Brauneisenstein, welcher unter normalen Verhältnissen das einzig wirklich stabile Hydrat des Eisenoxyds darstellt. 4. Aus dem Gesagten folgt, dass reines Rotheisenerz aus seinem Hydrate nur bei höherer Temperatur, also z. B. im Granitcontaet, gebildet on - Mineralogie. werde, aus dem Colloid aber nur unter Annahme besonders günstiger Verhältnisse während seiner Dehydratisirung hervorgehen kann. R. Brauns. J. Samoiloff: Über Hydrogoethit, ein bestimmtes Eisen- oxydhydrat. (Zeitschr. f. Kryst. 35. 1901. p. 272—274.) Verf. studirte den von ZEMIATSCHENSKY aufgestellten Hydrogoethit mit der Formel 3Fe,0O,.4H,O in den Eisenerzlagerstätten Centralruss- lands, wo er z. Th. reichlich in dünnen Adern, sowie in Krusten von 2 —5 mm auf und zwischen derbem Limonit und als neuere Bildung im Innern von hohlen Limonitconcretionen vorkommt. Besonders reichlich und rein ist der Hydrogoethit von Trosno, Kreis Krapiwna, Gouv. Tula. Er löst sich vollkommen in HCl und verliert beim Glühen 13,16 resp. 12,99 °/, H,O, während jene Formel 13,04 °/, erfordert. MENATKEVIcH fand beim Glühen im Durchschnitt 13,01%, H,O, bei der Absorption über Schwefelsäure 12,33 °/, H,O, ferner im Mittel 86,01 °/, Fe,O,, also überhaupt im Mittel 12,95 °/, H,O, 86,01°/, Fe,O, = 98,96 °/,, was sehr nahe jener Formel entspricht. Der. Rest besteht aus etwas Mn, P und Al7 G. 7327 bei 22°C. (3,56 Zem... H. = 4 und mehr. Farbe cochenilleroth; Strich ziegelroth. U. d. M. langgestreckte Täfelchen und Nädelchen, parallel aus- löschend, stark pleochroitisch. Der Hydrogoethit ist ein Mineral von con- stanter Zusammensetzung. [Zum Hydrogoethit gehört also wohl auch das rothe Mineral, das ich als Begleiter des Brauneisensteins und Hydrohämatits von Neuenbürg im Schwarzwald beschrieben habe (Württ. naturwiss. Jahresh. 1878. p. 5; vergl. auch ibid. 1866. p. 182). Ref.] Max Bauer. Ch. O. Trechman: Über einen Fund von ausgezeichneten Pseudogaylussit- (= Thinolith = Jarrowit-) Krystallen. (Zeitschr. f. Kryst. 35. 1901. p. 283—285. Mit 1 Taf.) Die Krystalle wurden an einer einzigen Stelle bei Cardross gegen- über Greenock zu Hunderten aus dem Clyde-Flusse herausgebaggert. Sie sind bis 20 cm lang und bis 3 cm breit, also von ungewöhnlicher Grösse. Die Flächen bauchig gekrümmt; Querschnitt quadratisch bis rhombisch, Farbe dunkel rothbraun, fettglänzend; runzelig-warzige Oberfiäche. Da und dort kleine Nebenkrystalle angewachsen. G. — 2,575—2,602, wohl etwas zu niedrig, da die Krystalle ein wenig porös. Beim Zerreiben Ge- ruch nach Erdöl. Beim Erhitzen wird das Pulver schwarzgrau und später weiss, und es entwickelt sich viel H,O und ein brenzlicher Geruch. Lös- lichkeit leicht unter Brausen in verdünnten Säuren; es blieb ein Rückstand von Kohle. Die Analyse ergab: 5,52 Ca,P,0,, 83,52 CaCO,, 9,08 MgCO, —= 98,07. Die noch nicht näher untersuchte organische Substanz vermittelt wohl die Farbe. Die Structur ist schalig, jede Schale aus unzähligen Sphärolithen von Kalkspath aufgebaut, mit einzelnen kleinen Hohlräumen Einzelne Mineralien. Sam und Kalkspathkörnchen dazwischen. Keine Einschlüsse anderer Mineralien, doch sind die erwähnten Hohlräume vielleicht von Erdöl ausgefüllt. Es ist also eine besonders reine Varietät dieser Pseudomorphosen und sehr ähnlich dem alten Vorkommen von Yarrow on Tyne in Durham (Yarrowit). Über das Ursprungsmineral wird auf die Arbeit von CALKER verwiesen (dies. Jahrb. 1898. II. -397-), wo diese Frage aber auch unerledigt ge- blieben ist. Max Bauer. J. Samojloff: Carbonate aus den Bakal’schen Gruben im südlichen Ural. (Verh. Min. Ges. Petersburg. (2.) 38. p. 313 — 922. 1900. Russ.) Es werden beschrieben: 1. Aragonit, farblos, selten weiss, bildet auf Kalkstein Krusten, in deren Höhlungen Kryställchen der Combination 110% . 010%. {011% .. 012% nebst anderen unbestimmbaren Domen auftreten. Untere Partien der Kruste in Caleit pseudomorphosirt. Vorkommen von Eisenblüthe. 2. Dolomit in der schneeweissen Varietät Gurhofian, mit dem Aragonit eng verbunden. 3. Cerussit in gelben, grauen oder farblosen Kryställchen, sowie dichten Massen, an Bleiglanz gebunden, der nesterförmig im Limonit und Eisenspath auftritt. Combination {010%. 4110% . 4021). {111}; vorherrschend 021). 4. Ankerit in grossen, braun- gelben bis milchfarbenen Rhomboedern, zuweilen mit 4041). 5. Malachit, nesterförmig, mit oder ohne Kupferkies zwischen Ankerit. Die Mineralien 1—3 wurden in der zum Bakalschen Bezirk gehörigen Werchne-Bulanskij’schen, 4 und 5 in der Uspenskij-Grube (vergl. dies. Jahrb. 1901. II. -177-) beobachtet. Doss. P. Gaubert: Sur les faces de dissolution de la calecite et sur les figures de corrosion des carbonates rhombo- edriques. (Buli. soc. france. de min. 24. p. 326—350. 1901.) Wenn man Kalkspathkrystalle der Form (0112) mit 20°/, HCl be- handelt, bleiben die Flächen eben und die Kanten scharf, es entstehen auch keine Ätzfiguren; stumpft man die Polkante von (1011) künstlich durch (0112) ab, so entwickelt sich daraus durch Ätzung die Form (0112). Krystalle der Form (4041) mit schmalem (2131) und (0221) verlieren die beiden letzten Formen, nur (4041) erhält sich, ebenso entsteht diese Form, wenn man Skaleno&der (2131) der Säure aussetzt, wobei namentlich etwaige Abstumpfungen durch (0221) sehr schnell verschwinden. Daraus wird ge- schlossen, dass es am Kalkspath zwei gegen Ätzung durch HCl besonders widerstandsfähige Formen giebt, nämlich (0112) und (4041), von welchen diejenige entsteht, welcher sich der geätzte Krystall im Habitus am meisten nähert. Am Kalkspath werden die Ätzfiguren durch HCl um so complieirter, je verdünnter die Säure ist, auf (1011) werden sie durch Ameisen-, Essig- und Jodwasserstoffsäure zuweilen unsymmetrisch. Am Dolomit von Binn =3Ag8- Mineralogie. und von Traversella wurden auf demselben Spaltungsstück sowohl un- symmetrische wie auch (meist weniger gute) symmetrische beobachtet, bei Ankerit mit etwas krummen Flächen und anderen eisenhaltigen Gliedern der Reihe wurden stets unsymmetrische erhalten. Die Unsymmetrie soll aber nicht im Bau dieser Krystalle begründet sein, sondern von der Krüm- mung der geätzten Flächen herrühren; auf ganz ebenen Flächen sollen bei allen stets symmetrische Ätzfiguren entstehen. Verf. glaubt daher, dass diese Carbonate hinsichtlich ihrer Symmetrie nicht von einander ver- schieden sind. In welchem Verhältniss die Angreifbarkeit zweier Flächen gegenüber demselben Ätzmittel steht, lässt sich nur dann entscheiden, wenn dieselben dem Ätzmittel gegenüber beständig sind, wie z. B. (0112) und (4041) beim Kalkspath, denn im anderen Falle stehen dem Ätzmittel nach Entstehung der ersten Ätzfiguren nicht mehr die ursprünglichen Flächen gegenüber, sondern die der Ätzfiguren. Für (4041) und (0112) des Kalkspathes konnte kein merklicher Unterschied des Gewichtsverlustes pro Flächeneinheit bei Anwendung von 15 °/, HCl festgestellt werden, indessen werden noch ge- nauere Untersuchungen darüber in Aussicht gestellt. O. Mügsge. ©. Girard et F. Bordas: Analyse de quelques travertins du bassin de Vichy. (Compt. rend. 132. p. 1423—1426. 1901.) Es werden Analysen des Travertins von 3 Quellen-von Vichy mit- getheilt. C. Mügge. Heinrich Vater: Über Ktypeit und Conchit. (Zeitschr. £. Kryst. 35. p. 149—178. 1901.) Die Ergebnisse der Untersuchungen werden wie folgt zusammen- gefasst: Die Bestimmung des Karlsbader Erbsensteins als Aragonit von BERZELIVS, G. RosE und SorBY ist mindestens für eine Reihe von Hand- stücken dieses Vorkommens zutreffend. Das Gleiche gilt, eventuell in grösserem Umfange, für die Beschreibung der eigenthümlichen Mikro- structur jenes Erbsensteins von SorBy, nach der die concentrisch-schaligen Lagen aus submikroskopischen Aragonitprismen bestehen, welche der Ober- fläche der Schalen parallel gelagert sind. Diese Stellen geben im con- vergenten polarisirten Licht ein Bild, das dem senkrechten Axenaustritt eines positiv einaxigen Krystalls entspricht, aber beim Bewegen des Prä- parats sich mitbewegt, weil es an den Ort gebunden ist. So wie diese Stellen verhält sich der von Lacroıx beschriebene Ktypeit, nur soll sein spec. Gewicht geringer sein. Ob unter diesen Umständen der Ktypeit lediglich ein porenreicher Aragonit ist, oder ein selbständiges Mineral, müssen erneute Untersuchungen erweisen. Im Falle der Selbständigkeit ist er höchst wahrscheinlich identisch mit der weiter unten erwähnten Modification. Die bisherigen Versuche, die Bildung des Karlsbader Erbsenstein zu erklären, sind ungenügend. Es drängt sich vielmehr die Vermuthung auf, Einzelne Mineralien. 349 - dass die concentrisch-schaligen erbsenförmigen Gebilde erst später krystallin gewordene, ursprünglich amorphe, organogene Ausscheidungen darstellen. Dies würde auch ihre Verschiedenheiten bei gleichem Aussehen erklärlich erscheinen lassen. Die winzigen Aragonitprismen, welche die erbsen- förmigen Gebilde umhüllen und zu einem festen Gestein verbinden, sind hingegen eine nach der Ablagerung der Erbsen entstandene minerogene Bildung. Unter den künstlichen Ausscheidungen von Calciumcarbonat giebt es eine Modification mit dem spec. Gew. = 2,54. Sie ist bisher bei vier Krystallisationsversuchen in Form von radialfaserigen Aggregaten beob- achtet worden. Eine Richtung, welche der Faseraxe völlig oder nahezu parallel läuft, ist die Schwingungsrichtung der Strahlen mit dem kleinsten Brechungscoäfficienten, was den optischen Verhältnissen von Caleit und Aragonit analog ist. Die Härte ist 34—4. Bereits durch Liegen im kochenden Wasser geht diese Modification allmählich in eine specifisch schwerere über. Mit ihr ist vielleicht der Ktypeit Lacroıx’ identisch. Die von Key aufgestellte Modification „Conchit* ist, wie auch Ref. gezeigt hat (Centralbl. f. Min. etc. 1901. No. 5. p. 134), von Aragonit nicht verschieden und umfasst faserige und sonstwie undeutlich krystalli- sirte Vorkommen dieses Minerals. R. Brauns. K. A. Hofmann und W. Prandtl: Über die Zirkonerde im Euxenit von Brevig. (Ber. d. deutsch. chem. Ges. Berlin. 1901. Jahrg. 34. Heft 6. p. 1064—1069.) Bei der Untersuchung grösserer Mengen von Euxenit (3 kg) wurde eine bisher unbekannte, dem Zirkonoxyd nahestehende, von den Verff. Euxenerde genannte Substanz gefunden, die sich von den Cer- und Yttererden quantitativ dadurch unterscheidet, dass sie aus mineralsaurer Lösung durch Oxalsäure nicht gefällt wird. Von dem Zirkonoxyd unter- scheidet sie die Fällbarkeit mit überschüssigem Ammoniumcarbonat, das fast doppelt so hohe Aequivalentgewicht und die Curcumareaction. Die Euxenerde ist weiss, im Wasserstoffstrome nicht reducirbar und nach dem Glühen in Säuren kaum löslich. Die wässerigen Lösungen sind farblos, geben mit Ammoniak und Ätzalkalien weisse, flockige Nieder- schläge. Mit Wasserstoffsuperoxyd giebt die salzsaure Lösung allmählich einen weisslichen Niederschlag. Tannin färbt die schwach salzsaure Lösung sofort unter Bildung hellbräunlichgelber Flocken; Ferrocyankalium erzeugt nach einigen Minuten einen bräunlich gelblichen Niederschlag. Schmilzt man das Oxyd mit kohlensaurem Natrium 2 Stunden lang, so geht beim Ausziehen mit Wasser nichts in Lösung; übergiesst man aber den aus- gewaschenen Rückstand mit 15°/,iger Salzsäure, so löst sich die Erde auf, die Zirkonerde bleibt grösstentheils zurück. Zirkonchlorid giebt mit Curcumatinctur und verdünnter Salzsäure eine intensiv goldrothgelbe Farbe, bei Euxenerde bleibt der Farbstoff am Boden liegen, die überstehende Flüssigkeit ist nach dem Absetzen farblos. a5): Mineralogie. Die complicirte Darstellungsweise der neuen Erde wird sodann näher angegeben, doch werden darüber noch weitere Untersuchungen angestellt, sowie auch über die Trennungsmethoden derselben von Titan und Zirkon. Das Aequivalentgewicht wurde zu 44,4 (Zirkon — 22,65) und das Atom- gewicht (auf vierwerthiges Element berechnet) zu 177,6 bestimmt. Zum Schluss werden zwei vollständige Analysen von Euxenit von Arendal (a) und von Brevig (b) angegeben (die Methoden sollen an anderer Stelle ausführlich beschrieben werden), a b Gluhyerlusteue er er 2 1,91%, 2,06 °/, SO an Kran a a 049% 20,94 „ ON ENTE RE ERTBE 17,35 , 20,72 „ NO, iR U RER 33,06 „ 10,79 , PRONS een a 0,43 „ Ytter- und Cererden. . .. 35,54, 20, VOTE EEE 4,37, 2,3, , ZEN, N LEE TER U] ERSTER SEE RRRERRE RREN 1,9047 BEAT IM EA a 1,58 „ Dre EN SS 3,71, 9,22 „ WENDT. EEE en en Le s NUR STEM Sa. 100,38 °/, 100,90 %, Ungefähr die Hälfte des in Analyse b als Zirkon gewogenen Bestand- theiles ist als Euxenerde anzusehen. K. Busz. J. Sioma: Über das Vorkommen des Schefferits (Eisen- schefferit) am Kaukasus. (Zeitschr. f. Krıyst. 34. 1901. p. 279.) Grobkrystallines Aggregat prismatischer Individuen. Dunkel grau- grüne Krystalle geben zuweilen eine diopsidähnliche Combination: (100), (010), (001), (110), (130). Gleitung nach der Basis erzeugt eine Streifung auf den Prismen und Pinakoiden parallel zu deren Combinationskante mit (001). Spaltung nach (110), deutlich. Prismenwinkel —= 93°6‘. Gemessen: 100.001. —;1106.49%; 71001207 21832252 110:.010.— 136 28° 1500107163734 Auslöschungsschiefe auf (010) zur Prismenkante — 62°30° (Na-Licht). Eisenschefferit — 6903‘; Schefferit —= 44°25‘° nach Fuin&. G. — 3,546 bei 14°. Löthrohrreactionen wie beim Schefferit. Max Bauer. V. Worobieff: Krystallographische Studien über Tur- malin von Ceylon und einigen anderen Lagerstätten. (Verh. Min. Ges. Petersburg. (2.) 39. p. 35—328. 1901. Mit 7 Taf. Russ.) Ist bereits in deutscher Sprache erschienen (vergl. dies. Jahrb. 1902. I. -178-), Doss. Einzelne Mineralien. 35] - P. Zemiatcenskij: Der farblose Chlorit vom Fluss Aj in der Umgegend von Zlatoust. (Zeitschr. f. Krıyst. 35. p. 357 — 360. Leipzig 1901.) In einem marmorartigen, dolomitisirten Kalkstein, von zuckerkörniger Structur und weisser Farbe kommen ausser prismatischen Krystallen von Hornblende und kleinen Rutilkryställchen auch stellenweise farblose, un- regelmässig begrenzte Schüppchen eines silberglänzenden Minerales vor. Dieselben enthalten mikroskopische Einschlüsse von Rutilprismen, die unter Winkeln von 60° zusammenwachsend, oft Netzwerke bilden. Schwache Doppelbrechung; im convergenten polarisirten Lichte zweiaxig mit sehr verschiedenen Axenwinkeln (scheinbarer Axenwinkel bis zu 20°, in einzelnen Fällen bis 50°%). Doppelbrechung positiv. Spec. Gew. im Mittel 2,704. Die Analyse ergab: H,O 12,39, SiO, 31,05, Al,0, 24,751, CaO 2,09, Die 027,419, Me 0 1,18; Sa. 99,55. Es liegt also ein dem Leuchtenbergit ähnlicher farbloser Chlorit vor, der sich aber von ersterem durch die relativen Gehalte an 'Thonerde und Magnesia unterscheidet. Nach der TscHEerumaAr’schen Theorie könnte dieser Chlorit zu dem dem Amesit nahestehenden Korundophilit gerechnet werden. Nimmt man an, dass FeO und CaO isomorph an Stelle von Mg O eintreten können, so erhält man, nach der Theorie von CLARKE und SCHNEIDER, die einfache Darstellung der Zusammensetzung dieses Chlorites in der Formel: R,(810,), (RO 'ahr al +2 1 H,0,),07 a1 Al, St, OR En): K. Busz. W. Vernadsky: Über Thuringit und Stilpnomelan russischer Lagerstätten. (Bull. Soc. Natur. Moscou. 1900. Prot. p. 41—45. Russ.) Dunkelbraungrüner Stilpnomelan in Form von derbem, blätterigem, nicht selten mit dünnen Lagen von feinkrystallinischem Hämatit wechsel- lagerndem Stilpnomelanschiefer kommt bei Kriwoi Rog (Grube der Neu- russischen Gesellschaft in der Malaja Dubowaja-Schlucht) im Gouvernement Cherson vor. U. d. M. löst sich das Erz in gelbliche, zuweilen grünliche, deutlich polarisirende Blättchen auf, mit kleinem Axenwinkel, dunkel- braunem und hellgelbem Pleochroismus. Auslöschung parallel der basalen Begrenzungsfläche der Blättchen. Leicht löslich in heisser Salzsäure unter Abscheidung schleimiger Kieselsäure. Spec. Gew. 2,8—2,9. Härte 3—34. Entdecker A. WINOKUROW. Ein von W. OrLowsky gesammelter dunkelgrüner, sehr feinblätteriger Thuringit erfüllt Hohlräume und Adern im Gangquarz einiger Blei- glanzgänge von Raduchow bei Dunta im Tergebiet (Kaukasus). Aus- löschung der zuweilen hexagonal conturirten Blättchen in ihren stark pleochroitischen Querschnitten schief zur Spur der Basis. Axenwinkel gross. ı Mit 0,45 Fe, O,. - 352 - Mineralogie. In Salzsäure unter Abscheidung flockiger Kieselsäure löslich. — Beide Mineralien sind für Russland neu. Doss. Karl Weiss: Der Staurolith in den Alpen. (Zeitschr. d. Ferdinandeums f. Tirol u. Vorarlberg. 3. Folge. 45. Heft 1901. p. 129 —171. Mit 1 Karte.) Verf. giebt folgende kurze Übersicht über die Ergebnisse seiner Arbeit: 1. Morphologisches. (110) fehlt nie; (001) fehlt selten (Gott- hard, Schneeberg, Fatscherthal); (110) meistens ohne (010), findet sich am Vorkommen vom Patscherkofl, Tschenglser-, Martell- und Fatscherthal; (010) ist vorherrschend am Schneeberg-Vorkommen; (101) erscheint häufig, wenn auch klein entwickelt, fehlt vollständig dem Patscherkoflvorkommen ; ganz neu sind (201), (106) und (1.0.10) an einem Krystall vom Pizzo Forno (St. Gotthard). (100) ist nur vom St. Gotthard bekannt, PıicHLER’s Angabe dieser Form vom Kreuzjoch erscheint unerwiesen und zweifelhaft. Die Combination (110), (101), deren Angabe in der Literatur bisher überhaupt fehlte, ist häufig im Fatscherthale. Das gewöhnliche Zwillingsgesetz ist (232). Selten tritt (032) auf, und zwar am St. Gotthard und alsneu am Patscherkof!l. 2, Physikalisches. Die Härte wechselt von der normalen bis zu geringen Graden (Patscherkofl, Gschnitzthal). Die vollkommene Spaltbar- keit nach (010) tritt gut hervor, wie auch der vorzügliche Glanz dieser Fläche; die anderen Flächen sind matt. Deutlicher Pleochroismus und Ab- sorption zeigt sich besonders am Vorkommen vom Patscherkofl: a sehr licht oder gelblichgrün; b etwas dunkler gelb mit einem Stich ins Röth- liche; ce sehr dunkelgelb. Absorption: a ), + >| eo), (5: H), R + mAL(E, OH), Das Verhältniss der ersten beiden Glieder ist für I und II genau dasselbe, dagegen ist m für I gleich 5, für II gleich 8; ausserdem ent- hält II im dritten Gliede fast gar kein F, fast nur (OH), und im zweiten Gliede ist bei II mehr Al durch H vertreten als bei I. Der Gang der Analyse ist näher angegeben. O. Müssge. A.de Schulten: Reproduction artificielle de la mone&tite. (Bull. soc. france. de min. 24. p. 323—326. 1901.) Die Verbindung HCaPO, ist schon wiederholt und auf verschiedenen Wegen, aber nur in undeutlichen Krystallen dargestellt. Verf. erhielt bestimmbare Kryställchen durch sehr langsame und einige Wochen an- dauernde Einwirkung von Ammoniak auf eine Lösung von Kalkphosphat in der Wärme. Die bis 1 mm grossen Kryställchen sind wie der natür- liche Monetit triklin, und zwar: ab ce eL09 EE & = %° 40, £ = 88°%44', y = 103048'; es herrscht (010), daneben (100), (110), (011), (101). *010:100 = 83°27’ beob, — _ ber. *010 : 110 47 41 — 0102-017 „14415 = 010.: 101 — 8538 _— 100: 101 = 38% 30. 107.011. 32541 52 55 2110 014 765.57 = Eine Auslöschungsrichtung ist auf (010) ca. 23° gegen die Kante zu (001), ebenso auf (101) unter ca. 30° gegen die Kante zu (010) geneigt. Nach der chemischen Zusammensetzung, Dichte und den ebenen Winkeln gewisser Flächen steht dem Monetit der Martinit so nahe, dass Verf. eine Identität beider nicht ausgeschlossen erscheint, zumal die von KLoos unter- suchten Martinitkryställchen nur 0,05 mın gross waren. O. Mügge. | C. Schmid: Wulfenit aus der Mine Collioux bei St. Luc im Val d’Anniviers (Wallis). (Eclogae geologicae Helvetiae. 7. No. 2. Oct. 1901. p. 139, 140.) In Quarzitbänken, die den chloritischen Gneissen eingelagert sind, findet man Fahlerz, Bleiglanz, Zinkblende und Kupferkies eingewachsen. Einzelne Mineralien. -305 - Im Stollen ist das Ausgehende der Quarzbank von Wulfenit bekleidet. Es sind gelbe quadratische Täfelchen von 1—3 mm Kantenlänge, die entweder auf Quarzit in der Nähe des Bleiglanzes oder auf diesem selbst sitzen und auch krustenförmige Überzüge bilden. Combination: OP (001). P (111). RR INN 650 50 FTem: (— 65" 51l, ger. ausı 2:6 —= 1:71,97) Das Gelbbleierz wird von Weissbleierz als Seltenheit begleitet, das büschelförmige Aggregate kleiner prismatischer Kryställchen bildet. Das ‘Vorkommen ist ziemlich reichlich und es erscheint daher wunderbar, dass es bis jetzt, trotz vielfacher Untersuchung der Gruben, noch nicht erwähnt worden ist. Es wurde daraus geschlossen, dass man es hier mit einer ganz jungen Neubildung zu thun hat. Max Bauer. J. Samojloff: Über Baryte einiger russischer Lager- stätten. (Verh. Min. Ges. Petersburg. (2.) 38. p. 323—357. 1900. Russ.) Das zum grössten Theil Moskauer Sammlungen entstammende, zum kleineren Theil vom Verf. selbst gesammelte Untersuchungsmaterial bezieht sich auf folgende Fundorte: / I. Südural. a) Tschuwaschinsk’sche Steppe. An 22 ge- messenen Barytkrystallen der jetzt aufgelassenen Tschuwaschinsk’schen und Kuwaschinsk’schen Gruben wurden festgestellt: {001}, {010}, 001}, 1130), n, {10.23.0}, {120}, m {7.13.0}, (230), M (570), {110}, {320}, (530), {210Y, {310}, {410}, 9 {910}, {102}, {011}, {013}, {221}, {111}, {223}, 2410. 10.2177, 132), B, (837), {113}, B, (227), {214}, (115), {1.1.25}, {122}; ausserdem wurden früher noch beobachtet von JEREMEJEFF {140}, von SCHRAUF {012}. Für Baryt sind neu: n,, n,, M, 9, R, B, und B,, wobei n,, R,, B,, B, und die in des Verf.’s Tabelle (aus Versehen?) nicht aufgenommene Form {287} noch der Bestätigung bedürfen. JEREMEJEFF (Verh. Min. Ges. Petersburg. 9. 1874. p. 311) unterschied 2 Typen der Tschuwaschinsk’schen Baryte, je nachdem {140} oder [012} entwickelt sind. Verf. fügt einen 3. Habitus hinzu: bläulichweisse Krystalle nach allen drei Axen gleichmässig entwickelt mit dominirenden {110} und {111}. b. Uspenskij-Grube. Gelbe, nach der b-Axe gestreckte Barytkryställ- chen, zusammen mit Ankerit. Beobachtete Formen: {001}, {110}, {011}, 4102}, {111}. Vorherrschend {102}. (Vergl. dies. Jahrb. 1901. II. -178-.) OH. Petschora-Bassin. Im jurassischen Thon der Flussgebiete Ishma und Uchta kommen ÜConcretionen von grauem Baryt vor mit Drusen farbloser oder hellgelbker, nach der a-Axe gestreckter. Barytkryställchen. Beobachtete Formen: {001}, {100}, {010}, {011}, {035}, j {034}, {101}, {102}, {110}, {111},.{122}, {133}. Neu: j {034}, vorherrschend {011}. III. Grosser Bogdo, Astrachan’sches Gouvernement. An schmutziggelben, meist nach {001} zu kleinen Gruppen verwachsenen, im Sandstein lagernden Krystallen wurde beobachtet: {001}, {104}, {102}, {011}, {110}, {111}. Vorherrschend {102}. Auf (001) couvertähnliche Ätz- figuren, begrenzt von Flächen eines Makro- und Brachydomas, dagegen auf (001) desselben Krystalls verschieden grosse Vertiefungen in Form x* - 356 -- Mineralogie. eines gleichschenkeligen Dreiecks, dessen Basis parallel der Kante von (001) : (100). Wollte man diese letzteren Erscheinungen als natürliche Ätzfiguren betrachten (vergl. dies. Jahrb. 1890. I. -32-), so würde dies auf einen hemimorphen Bau der Baryte nach der Verticalaxe hinweisen; Verf. hält es jedoch auch für möglich, dass die dreieckigen Vertiefungen Reibungsfiguren darstellen, hervorgerufen durch wind- getriebene Sandkörnchen. An einem anderen einfachen Krystall, welcher von einem parallel dem Brachypinakoid verlaufenden trüben Streifen durch- setzt wird, sind auf (001) die gleichen dreieckigen Figuren symmetrisch zu jenem Streifen gelagert und zwar mit ihren Spitzen ihm zugewandt. Manche Krystalle sind infolge Parallelverwachsung mehrerer Individuen auf der Kante (102) : (102) gezähnt. Ferner Vorkommen von Pseudo- morphosen von thonig-eisenschüssigem Sandstein nach Baryt. IV. Nördlicher Kaukasus. a) Umgegend von Kislowodsk. In den Hohlräumen eines Ammonitenbruchstückes aus cretaceischem rothen Mergel fanden sich neben Caleit farblose Barytkryställchen der Combination [001}.{110}.{011}.{012}. {111}. Habitus tafelförmig nach {001}. b) Um- gegend des Dorfes Sgid im Tergebiet. Nach W. OrLowsky bildet hier dichter, weisser, etwas bleiglanzhaltiger Baryt einen 0,8 m mächtigen Gang im Quarzit. An den in Spalten dieses dichten Barytes auftretenden Barytkrystallen wurden beobachtet: {001}, {110}, {100}, {011}, {041}, 1101}, {102}, {104}, {110}, {111}, {112}, {122}, {124}, /142). Sie bilden. 2 Generationen: die erste in grossen, schmutzig-milchfarbenen Individuen der einfachen Combination {001}. {110}, die zweite in kleineren, durch- sichtigen, farblosen, formenreicheren Krystallen mit vorherrschender Basis (vergl. dies. Jahrb. 1899. I. -38-). V. Gebiet Semipalatinsk, Kerkaralinsk’scher Kreis, Hügel Karabjurat bei Ajbas-Tay. An nach {001} tafelförmigen,, von {110} umgrenzten Krystallen liessen sich in der allein messbaren Makrodomenzone feststellen: {104}, {102} und {101}. Doss. Georg Berg: Über einen neuen Fundort des Caledonits in Chile. (TscHErmar’s Min. u. petr. Mitth. 20. p. 390—398. 1901.) Der Caledonit stammt aus den Silbergruben von Challacollo in der Wüste Atacama; es sind kleine, blaue Kryställchen, wasserklar und homogen, irei von Einschlüssen, speciell von Cerussit. Die von Herrn cand. LIEBERT ausgeführte Analyse hat ergeben: I. 66,93 Pb O, 13,89 SO,, 9,26 CuO, 3,06 CO,, 3,66 H,O, 2,31 Rück- standersar = 293% II. 65,99 PbO, 13,69 SO,, 9,41 CuO, 2,69 CO,, 3,50 H,O, 2,31 Rück- stand; Sa. = 97,59. Der Analyse I wird der Vorzug gegeben und ihr entspricht die Formel 4(Pb.Cu)(SO,.CO,) +3(Pb.Cu)0,H,, für andere bisher mit- getheilte Analysen dieses Minerals würde diese Formel nicht gelten, wahr- scheinlich ist der Caledonit kein Mineral von constanter Zusammensetzung,, Einzelne Mineralien. : 857 = sondern eine isomorphe Mischung, worauf auch die Verschiedenheit der Farbe hindeutet. Der einzige unmittelbare Begleiter des Caledonits ist Kupferlasur; beide sind aufgewachsen auf schaumig zerfressenem Quarz und treten mit dem seltenen Percylit, mit Silbersalzen, hierunter auch Huantajayit, Blei- und Kupfersalzen in dem eisernen Hut von Gängen auf. Auf die Ent- stehung des Caledonits hat vielleicht der hohe Gehalt von Natriumsulfat im eisernen Hut von Challacollo bestimmend eingewirkt. NR. Brauns. ©. Viola: Beitrag zur Symmetrie des Gypses. (Zeitschr. f. Kryst. 35. p. 220. 1901.) Dem Verf. standen Gypskrystalle aus den Schwefelbergwerken der Romagna und den Antimonbergwerken von Toscana (Cetine) bei seiner Untersuchung zur Verfügung, die z. Th. natürliche Ätzfiguren zeigten, z. Th. mit Chlorbaryumlösung geätzt wurden. Die Ergebnisse werden wie folgt zusammengefasst: Aus den natürlichen und künstlichen Ätzfiguren, welche von den zur Längsfläche (010) senkrechten Flächen beschrieben worden sind, ist keine Symmetrieebene zu entnehmen. Sie wird zwar in der Ausbildung der Krystalle häufig beobachtet; auch die Ätzfiguren auf (111) und (111) sind in Bezug auf (010) symmetrisch entwickelt, wenn von einer zu (120) parallelen feinen Linirung, welche nur auf (111) auftritt, abgesehen wird; die optischen Erscheinungen sind auch in Bezug auf (010) symmetrisch. Wir können aber doch wegen der unsymmetrischen Ätzfiguren die Symmetrie- ebene als eine Zwillingsebene auffassen [ist dies aber nothwendig? Ref.]. Die krummen Flächen des Krystalls sind von einer Änderung in der Homogenität als unabhängig zu betrachten, denn sie kommen auch dort vor, wo die Spaltungen vollkommen eben bleiben. Dieser Schluss ist wichtig für alle krystallisirten Substanzen, deren Homogenität durch die vollkommene Spaltung controlirt werden kann. R. Brauns. Alfred Mühlhäuser: Über natürlich geätzte Gypskry- stalle von Kommern. (TscHERuArR’s Min. u. petr. Mitth. 20. p. 367 — 381. 1901.) Die untersuchten Gypskrystalle stammen aus dem Gebiet des sogen. Kommerner Sees nördlich von Brüx in Böhmen und finden sich da im Lehm unter dem diluvialen Sand. Die Krystalle sind auf ihrer ganzen Vberfläche so stark angefressen, dass von ihrer ursprünglichen Ausbildung wenig mehr zu erkennen ist; nur die kleineren linsenförmigen zeigen noch die Flächen oPoo (010), —P (111), ooP (110) und eine gekrümmte Domen- fläche, an den grösseren ist ausser der Längsfläche überhaupt keine Kıy- stallfläche zu erkennen. Sämmtliche Krystalle lassen regelmässig an- geordnete Einschlüsse wahrnehmen, aus deren Anordnung die ursprüng- liche Krystallform reconstruirt werden kann; sie ist hiernach von den - 359 - Mineralogie. Flächen (010), (111) und (110) begrenzt gewesen und dicktafelig nach (010), die Spuren der wachsenden Kanten haben sich in Form von Einschlüssen in den Krystallen erhalten. Aus dem Studium der Ätzerscheinungen er- giebt sich, dass bei der Lösung zuerst die Ecken und Kanten sich abrunden, die gerundeten Stellen ihre Oberfläche aus Hügeln, Eindrücken, Riefen und anderen Ätzfiguren zusammensetzen. Neu auftretende Flächen (111) bringen eine Zone zur Entwickelung, welche dem ursprünglichen Krystall fehlte. Die negativen Pyramidenflächen (111) bedecken sich mit Ver- tiefungen verschiedener Ausdehnung. Die Prismenflächen (110) erhalten verticale Riefen und werden in ihrem Aussehen ähnlich den neu entstandenen Flächen (111), welche ebenfalls Riefen parallel der Symmetrieebene tragen. Die Riefung dieser beiden Flächen erstreckt sich auch auf die Längsfläche. Die Lösung ruft ferner das Auftreten einer gekrümmten Domenfläche normal zur c-Axe hervor, welche auf Kosten hauptsächlich der Flächen (111), die schliesslich ganz verschwinden, ferner der Flächen (110) und (010), die sich sehr stark verkürzen, an Ausdehnung gewinnt. Durch weiter schrei- tende Ätzung wird aus dem tafelförmigen Krystall ein linsenförmiger, krystallähnlicher Körper, der mit natürlichen linsenförmigen Krystallen sehr viel Ähnlichkeit hat. R. Brauns. Geo. J. Adams: Oil and gas fields of the western interior and northern Texas coal measures and the upper cretaceous and tertiary ofthe western gulf coast. (Bull. U. S. Geol. Surv. No. 184. Series A. Economic Geology. 13. Washington 1901.) William Battle Phillips: Texaspetroleum. (Bull. of the University of Texas. No. 5. The University of Texas Mineral Survey Bulletin No. 1.) Das Öl und das Gas von Südost-Kansas und dem nördlichen Indianer- Gebiet stammen aus der Basis der oberen kohlenführenden Schichten, wo linsenförmige Massen von Sandstein allseitig von Schiefern (shales) um- schlossen sind. Soweit bekannt ist, sind die Schichten ungefaltet; sie fallen gleichmässig etwas nach Westen ein. Die Schiefer sind sehr bituminös. Sie stellen wahrscheinlich die Quelle des Öls und des Gases dar, wobei die Sandsteine nur als Reservoirs dienen. Die Gesammt- production des Feldes bis Ende 1900 betrug 516 593 Barrels, in dem letzt- genannten Jahre selbst wurden 74714 Barrels gewonnen. Der Werth des im Jahre 1900 verbrauchten Gases war 356900 Dollars. Die Verhältnisse im nördlichen Texas sind ähnlich denen in Kansas. Nur wenige Bohrlöcher von geringer Tiefe sind niedergebracht worden, von denen die meisten kleine Mengen Öl und Gas lieferten. Die neueren wundervollen Entdeckungen von Öl in Texas wurden im östlichen Theil des Staates gemacht, wo ein weites Feld von oberer Kreide, Tertiär und jüngeren Schichten ist, das sich von Nordost nach Südwest quer über den ganzen Staat hinzieht und dessen östliche Hälfte vollständig einnimmt. An der Küste und auf eine gewisse Entfernung Einzelne Mineralien. - 359 - landeinwärts werden die oberflächlichen Schichten von losen Aceumulaten tertiären und geringeren Alters gebildet. Weiter nach Westen folgt ein verhältnissmässig schmales Band von Sandsteinen, Schiefern, Kalken und Mergeln der oberen Kreide, das sich vom Eagle Pass am Rio Grande durch Central-Texas und nordwärts bis in das Indianer-Territorium hinein erstreckt. Die Städte San Antonio, Austin und Dallas liegen in seinen Grenzen. Soweit bekannt, ist der geologische Bau einfach. Die Schichten fallen gegen den mexikanischen Meerbusen unter einem kleinen Winkel ein. In dieser obercretaceischen Zone sind Ölquellen bei Corsicana in Navarro Co. entdeckt worden. Das Öl in Verbindung mit Gasen kommt aus den Taylor marls, einer nicht verfestigten Schichtenreihe am Ende der Kreideablagerungen, unmittelbar über dem harten Austinchalk. In dem Corsicana-Bezirk sind zwei Ölfelder, eines, das ein leichtes und ein anderes, das ein schweres Öl liefert. Das erste wird erreicht bei Tiefen von 950 bis 1175 Fuss in Sanden, die in blauen Schieferthonen eingeschlossen sind. Der Ertrag dieses Felds im Jahre 1900 betrug 829560 Barrels. In dem schwereres Öl liefernden Felde, dem Powell-Ölfeld, findet man zwei öl- führende Sande in Tiefen von 700 und 780 Fuss. Die wichtigsten Ölfelder liegen in den tertiären und pleistocänen Gebieten näher bei der Küste. Das Vorkommen von Öl wurde in fast allen Horizonten des Tertiärs festgestellt. Die hauptsächlichsten jetzt in Produetion stehenden Ölfelder sind: das von Nacogdoches in Nacogdoches County; das von Beaumont in Jefferson County und der Sour Lake in Hardin County. In ihnen allen kommt der allgemeinen Annahme gemäss das Öl aus den tieferen Schichten des Tertiärs. In dem Nacogdoches-Feld sind die gegenwärtigen Bohrlöcher alle wenig tief; das Öl findet sich überall in mit Mergeln verknüpften Sanden etwa “0—100 Fuss unter Tag. Nach der Annahme von WALKER stammt es aus Lignitablagerungen, die in der Nähe der Bohrlöcher zu Tage aus- streichen. Es hat eine Dichte von 23° Baum& und enthält eine Asphalt- base sowie erhebliche Mengen Schwefel. Am Sour Lake findet sich das Öl in 270 Fuss Tiefe, ist aber bisher noch nicht in commerciell wichtigen Mengen gewonnen worden. Das Beaumont-Feld ist ungefähr seit einem Jahr entwickelt worden, obwohl Öl in der Nähe dieser Stadt seit langer Zeit bekannt ist. Ölquellen sind an verschiedenen Punkten beobachtet und der weit berühmte Ölsee an der texanischen Küste des mexikanischen Meerbusens ist schon oft beschrieben worden. Das productive Gebiet ist zur Zeit beschränkt auf einen kleinen ovalen Hügel, bekannt unter dem Namen Spindle-top Heights, etwa 4 miles südlich vom Mittelpunkt der Stadt. Alle elf zur Zeit von Apans’ Bericht productive Quellen liegen innerhalb eines Radius von einer halben (engl.) Meile. Die Tiefe des ölführenden Sandes beträgt etwa 1050 Fuss. Das Öl hat eine Asphaltbasis. Seine Dichte ist 22° B. Es enthält viel Schwefel. Versuche haben ergeben, dass die Menge leichter Öle, die es enthält, sehr gering ist; es gilt daher eher für geeignet zum Brennmaterial als zu Beleuchtungszwecken. Bohrlöcher, die in der Nähe - 360 - Mineralogie. des Fusses der Spindle-top Heights bis zu einer Tiefe von 2000 Fuss niedergebracht wurden, gaben kein Öl. Daher entstand die Ansicht, dass der Hügel sich über einer Antiklinale in den ölführenden Schichten erhebe. Innerhalb des Gebiets, in dem Öl gefunden wurde, ist der Ertrag ein ganz phänomenaler. Das erste Bohrloch, das die ölführenden Sande traf, ver- unglückte; die bei der Bohrung benützten Röhren und Geräthschaften wurden bis zu einer grossen Höhe emporgeschleudert. Das Bohrloch spritzte neun Tage lang einen 6 Zoll dicken Strahl 160 Fuss in die Höhe, ehe es gefasst werden konnte, und zeigte nach dieser Zeit keine Anzeichen von Erschöpfung. Das Erträgniss war etwa 70000 Barrels per Tag bei einem Druck von 104 Pfund. Andere Bohrlöcher, sogar von grösserem «Durchmesser, sind später angelegt worden. Wie in allen anderen Ölgebieten trafen einige Bohrungen auch Gas- reservoirs und wurden Gasquellen. Im Corsicana-Distriet wurde Gas in technisch nutzbarer Menge gewonnen. Ausserdem lieferten viele artesische Brunnen, die im Staate Louisiana, nahe der Texasgrenze gebohrt wurden, Salzwasser, dem gewöhnlich eine grosse Menge Gas beigemischt ist. In dem Berichte von PsıLLırs wird eine mehr ins Einzelne gehende Schilderung der texanischen Ölfelder gegeben und im Anschluss daran genaue Mittheilungen über den Charakter der verschiedenen Öle. Das Nacogdoches-Öl hat eine braunrothe Farbe und eine Dichte — 0,9179. Bis zu 300° F. erhitzt gab es nur einige wenige Tropfen Destillat und bei 500° F. gingen nur etwa 7°/, in die Vorlage. Bei 400° und darüber ist das Destillat fluorescirend. Der nach der Destillation bei einer hohen Temperatur hinterbliebene Rückstand war schwarz und von der Consistenz von dickem Pech. Der Werth des Öls liegt hauptsächlich in seiner Ver- wendung als Schmiermittel. Die Beaumont-Öllager werden überlagert von einem Kalkstein, der 1,58°/, Schwefel, frei und in organischen Verbindungen enthält: Das Öl ist schwefelhaltig und an gewissen Orten sind Schwefellagen in enger Beziehung zu den Ölschichten. Der sogen. Ölteich im Golf von Mexico wurde genau untersucht. Auf seinem Boden wurde ein Schlamm gefunden, der viele Diatomeen enthält und in einigen von diesen wurden Öltröpfchen beobachtet. Wenn die Wellen das seichte Wasser über dem Schlamm in dem Golf aufrühren, gelangt etwas von dem Öl an die Oberfläche und man nimmt an, dass diese Erscheinung wohl die Ursache des Glaubens ist, dass an dieser Stelle eine Ölquelle existire. Das Vorkommen des Öls in den Diatomeen lässt vermuthen, dass das Öl des Beaumont-Districts von diesen Pflanzen herzuleiten sein möchte, und dass die ölführenden Schichten, die eine flach linsenförmige Gestalt haben, reich an diatomeen- haltigem Material sind. Alle produetiven Bohrlöcher (14 an der Zahl) im Beaumont-Bezirk liegen innerhalb eines Gebietes von 2000 — 1000 Fuss. Manche von ihnen trafen Öl in verschiedenen Horizonten, aber der Hauptölsand liegt 1150 Fuss unter der Oberfläche. Das Öl hat bei 60° F. eine Dichte von 0,916. Bei 680° F. beträgt das Destillat 45,86°/, des ursprünglichen Volumens. Fundorte. - 361 - Über viele Untersuchungen und Analysen dieses Öls wird berichtet, aber sie haben den verschiedenen Forschern so verschiedene Resultate ergeben, dass man kein grosses Vertrauen darauf haben kann. Es ist indessen augenscheinlich, dass das Öl eine Asphaltbasis hat und dass es haupt- sächlich als Brennmaterial Verwendung finden wird. Das Corsicana-Gebiet und die übrigen kleineren Felder werden alle im Detail beschrieben. Eine genaue Schilderung des Charakters des Corsicana-Öls erschien in dem Journal of the Society of Chemical Industry, 19. No. 2 vom 28. Februar 1900. W.S. Bayley. Fundorte. Hj. Sjögren: Chemische Untersuchung einiger Minera- lien von Klein-Arö und Ober-Arö im Langesundfjord. (Bull. of the geol. Inst. of the University of Upsala. 4. p. 227. 1900.) Die Arbeit des Verf.’s ist, was aus dem Titel nicht ersichtlich ist, ausschliesslich eine englische Wiederholung der deutsch veröffentlichten Beobachtungen FLınk’s (dies. Jahrb. 1890. II. -366-) unter Zufügung der nunmehr von R. MaAuzerius ausgeführten Analysen. 1, Epididymit von Klein-Arö. R. Mauzeuıus fand: berechnet aus Formel H Na? Be Si? O° TO 2. ...7204 73,44 Bo 1029 10,24 NaA02 24.712,66 12,65 BO 00 ee Ba da 3,67 99,70 100,00 Spec. Gew. 2,55 2. Albit von Klein-Arö. R. Mavzeuis fand: 65,99 SiO?, 19,96 A120°, 11,34 Na?0, 1,45 K?0, 1,04 H?O = 99,78. Der zu niedrige SiO?- und hohe H?O-Gehalt deuten auf die eingetretene Zersetzung hin. Spec. Gew. = 2,587 (FLInk). 3. Diaspor von Ober-Arö. R. MaAuzeuivs fand: 0,21 SiO?, 84,38 A1l?0?® (einschliesslich Spuren von Fe?0° + TiO?), 15,70 H?O = 100,29. Spec. Gew. —= 3,354—3,36. R. Scheibe. Leonh. H. Borgström: Mineralogische Notizen (Baryt, Quarz, Manganit, Dolomit, Flussspath, Uwarowit, Hack- manit). (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. 233. 1901. p. 557.) 1. Baryt von Pitkäranta. Dieser erste Fund von Schwerspath in Finland betrifft eine Stufe, an der nach OP (001) tafelige, gelbliche, durchsichtige Krystalle in halbkugeliger Gruppe mit Kalkspath auf Quarz- krystallen sitzen, zwischen denen Bleiglanz sich findet. Kleine Schwefel- -362- Mineralogie. kiese sind über die Minerale verstreut. Der Schwerspath zeigt OP (001), ooP (110), P& (011), 1P& (102), P& (101). 110 :110 = 1010327 zem,, 101° 374° (Dana) ber.; 011 : 011 = 105° 20‘ gem., ZUBE 26° ber.; 101 :101 — — 116 20‘, gem., 1160 21 ber. 2. Minerale aus dem Dolomitbruch Kintsiniemi. Der Dolo- mitbruch liegt auf einer nördlich vom Kirchdorf Soanlak, Gouyv. Viborg, in den See Jänisjärvi vorspringenden Landspitze. Der Dolomit ist in der Hauptsache lichtroth und dicht, führt grobkrystallinische Linsen und wechsellagert mit dünnen Schichten kalkreichen Thonschiefers, wird von solchen bedeckt und hat Quarzit zum Liegenden. Zahlreiche Drusen in ihm, die graue, kalkreichere Lagen zu begleiten scheinen, führen Krystalle von Quarz und Dolomit mit Schwerspath, Manganit, Kalkspath, Fluss- spath, Göthit. Der Quarz bildet höchstens 1 cm lange, farblose Krystalle, reich an Flüssigkeitseinschlüssen. Herrschende Form +R (1011); ooP (1010) fehlt oder ist sehr schmal, 2P2 (1121) ist öfters da. Durch FH erzeuste Ätz- figuren zeigen, dass jeder Krystall ein Vierling aus zwei linken und zwei rechten Individuen ist; erstere und letztere sind nach dem Dauphineer Gesetz verbunden, während jedes rechte mit einem entsprechenden linken einen Ergänzungszwilling nach dem brasilianischen Gesetz bildet. Schwerspath kommt in farblosen bis gelblichen Tafeln vor. Manche Krystalle haben eine farblose Hülle um den gelben, trüben Kern. OP (001) herrscht, daneben treten auf: ooP (110), P&s (111), +P& (104), P& (011). 011 :011 = 105°25'; 104 : 104 = 136° 112°; - 101: 1 1 Zah Fe 63° 44'10“ ber. a: " 082 BB. Manganit bildet radialstrahlige Aggregate oder säulige Krystalle von einigen Millimeter Länge. Spec. Gew. — 4,328. Dolomit, gewöhnlich in Grundrhomboedern, sieht braun aus; eine andere Art sieht hellroth aus und zeigt sattelförmig gekrümmte Krystalle. Kalkspath ist theils in —4R (1012) stark gestreift und uneben, oder in R3 (2131), z. Th. mit R (1011), mit spiegelnden Flächen ausgebildet. Flussspath bildet kleine, gelbe Oktaöder und tritt für sich allein auf. Eisenoxydhydrat, vielleicht Göthit, findet sich in kleinen, radial- strahligen, braunen, seidenglänzenden Kugeln vor. Quarz und rhomboädrischer Kalkspath sind die ältesten Mineralien ; darauf folgt Dolomit mit ebenen Flächen; jünger als sie und wohl gleich- alterig sind skaleno&drischer Kalkspath, Schwerspath, sattelförmiger Dolomit, Manganit, Göthit. 3. Uwarowit von Kuusjärvi. Als Auskleidung einer Druse in serpentinisirtem Olivinfels kommt smaragdgrüner Kalkchromgranat vor. Wo die Kruste mehrere Millimeter stark ist, lässt sich erkennen, dass sie aus einem Aggregat kleiner Krystalle der Form 202 (211), coO (110), nach einer trigonalen Zwischenaxe ausgezogen, besteht. Der Granat ist unverwittert, hat muscheligen Bruch, H. = 7—-8, spec. Gew. = 3,772 bei 15° C.; ist völlig isotrop. Brechungsexponent —= 1,8544 mit weissem Licht. Chromreaction in Borax- und Phosphorsalzperle. Fundorte. - 3693 - Die Analyse ergab nach Aufschluss der Substanz mit C0°Na? die 'Werthe I, die Berechnung auf die Zusammensetzung aus 90,2 °/, Ca?Cr?Si?0", Ba 012 1,700, Me’Al’S1’022, 1,3%, Ca’Fe251°0% dieWerthell, Berechnung auf Ca?Cr?Si?0'? die Werthe III. I II III Sl 36,79 (37,55) 36,16 35,9 NEO 1,93 (2,01) 1,93 = Ur Dir 27,54 (26,91) 27,54 30,6 rer 0,41 (0,52) 0,41 _ Buorr. 0... 32,74 (30,27) 33,09 33,9 Moon... 0,50 (Spur) 0,50 = Unmloslich”. . — (2,15) _ — Se.enl 99,63 100,0 Die in Klammer stehenden Werthe sind Ergebnisse einer vorberei- tenden Analyse ohne vollständige Lösung der Substanz. Die allgemeine Formel dieses Uwarowits ist (Ca Mg)? (Cr Al Fe)? Si?0. 4, Hackmanit, ein neues Mineral der Sodalithgruppe. In dem von Ramsay Tawit genannten, aus einem Sodalithmineral (Hackmanit) und Ägirin mit accessorischem Nephelin, Albit, Mikroklin, Eudialyt, Arfved- sonit, Lamprophyllit, Rosenbuschit, Perowskit bestehenden Gestein von der Halbinsel Kola, wurde erstgenanntes Mineral näher untersucht. Es löst sich in verdünnter HC] unter Abscheidung von flockiger SiO? und Ent- wickelung von SH?. In dieser Lösung wurden SiO? und die Metalle be- stimmt (I, II, III). Zur Chlorbestimmung wurde die Substanz in NO°®H gelöst. Die Schwefelbestimmung unter IV wurde durch Schmelzen mit Na?C0O? und K?CO?, die unter V so ausgeführt, dass mit HCl aus dem Mineralpulver H?S ausgetrieben und in Natriumhypochloritlösung oxydirt wurde. Schwefelsäure ist nicht vorhanden. I 11 III IV WM Mittel Sı0? 36,99 36,91 37,09 > — 36,99 A1?0?° \ R 31,92 —- — _ Sl Fe203 j a 0,17 _ - = 0,17 BAOE u. 2. Spur 0,05 = = — 0,05 Na?0 . DE 3 26,00 u -_ 25,84 a No ee Ol 2 er 2 as 6,46 6,42 6,44 SF PERS EN ar = nn 0,39 0,39 a 33 101,81 OÖ ab für S und Cl 1,64 100,17 Nimmt man an, dass der S in der Weise gebunden ist, wie es in dem von BrRöGGER und BÄCKSTRÖM aufgestellten sogen. weissen Ultra- marin Na®(AlSNa)Al?Si?0'? der Fall ist, so würde auf 0,39 S entfallen 1,90 Na?0, 1,88 Al?O3, 2,34 SiO? = 6,42, davon ab für O = 0,19, giebt -364 - Mineralogie. 6,25 °/,. Wird dies von dem Analysenergebniss abgezogen und der Rest auf 100°], umgerechnet, so ergiebt er 37,01 SiO?, 32,12 AI?O?, 25,54 Na?0, 6,57 Cl = 101,54°/,, was zu dem Sodalith nach BRössER und Bäckströn mit 37,14 SiO?, 31,60 A1?O®, 25,60 Na?O, 7,31 Cl = 101,65 °/, gut passt. Darnach würde der Hackmanit als isomorphe Mischung aus Sodalith und weissem Ultramarin aufgefasst werden können. Der Hackmanit krystallisirt stets in Rhombendodekaödern. Blätter- bruch nach &O (110) ist nicht immer wahrnehmbar. Auf frischem Bruch zeigt das Mineral hellrothviolette Farbe, die durch Einwirkung des Tages- lichtes verschwindet. Im Dünnschliff ist es farblos, isotrop. Brechungs- exponent ny, —= 1,4868; spec. Gew. = 3,32—3,33, H. = etwa 5. Der Hackmanit erscheint im Tawit als das frühest gebildete Mineral, da er gegenüber dem Ägirin idiomorph begrenzt ist, aber er führt seinerseits mikroskopische Ägirinnädelchen. Freiliesende Krystalle sind im Aussen- theil umgewandelt und in kleine doppeltbrechende Krystallkörnchen zer- tallen, deren Doppelbrechung, specifisches Gewicht und Wassergehalt auf einen natrolithähnlichen Zeolith hindeuten. Rausay hat seiner Zeit diese aus Hackmanit entstandene Substanz mit Cancrinit zusammengefasst, der in dem Gestein untergeordnet vorkommt, R. Scheibe. S. Popoff: Materialien zur Mineralogie der Krym. (Bull. Soc. Natur. Moscou. 14. p. 477—484. 1900. Russ. mit franz. Resume.) II! Cölestin und Braunspath von Feodosia. Drusen des breceienartigen tithonischen Kalksteins vom Cap St. Elias bei Feodosia werden erfüllt von Calcit, Braunspathrhomboädern und farblosen, nach {001} tafelförmigen, Ca- und Ba-haltigen Cölestinkryställchen, welch’ letz- tere als jüngste Bildung in der Combination {001}. {011}. 1102}. {104}. {110}. {111} auftreten. Der Aufzählung russischer Fundorte des Cölestins ist hinzuzufügen: Dünhof bei Riga (Sitz.-Ber. Nat.-Ver. Dorpat. 8. 1889. p. 50). III. Gediegener Schwefel von Kertsch. In Spalten des von Asphalt und Naphtha durchdrungenen sarmatischen Kalksteins beim Leucht- thurm von Jenikale unweit Kertsch sitzen zahlreiche Gyps- und Schwefel- krystalle. Die letzteren treten in zwei Modificationen auf. 1. Gelbe, zuweilen braune rhombische Krystalle der Combination {111}. {113}. ‘011}. {001}; selten die Pyramide allein, die auch in den Combinationen stets vorherrscht. 2. Nach {001} tafelförmige, gelbe oder graugelbe mono- kline Kryställchen der Combination {001}. {011}. {111}. Sie sind opak und erweisen sich u. d. M. als aus kleinen Individuen von rhombischem Schwefel bestehend. Diese Paramorphosen wurden hiermit zum ersten Male in Sedimentgesteinen entfernt von Vulcanen constatirt. Wahrschein- lich haben sich die monoklinen Krystalle aus Naphtha ausgeschieden. Doss. ! T siehe dies. Jahrb. 1901. I. -205-. Fundorte. en J. Antipow: Über eine neue Lagerstätte von Uran- glimmer in Russland und über natürliches Zinkoxyd aus den Gruben von ÖOlkusch. (Verh. Min. Ges. Petersburg, (2.) 38. Prot. p. 38—42. 1900. Russ.) Ein in der Schlucht Utsch-Kirtan in den Vorbergen des Alaj, 110 Werst von Margelan (Turkestan), von B. Kırpow aufgefundener Calcit trägt einen schuppigen Belag von augenscheinlich Kupferuranit, dessen spec. Gew. 3,35 sich jedoch niedriger erwies als dasjenige des Chalkoliths.. Die Analyse dieses Uranminerals ergab die Werthe unter I (in den Einzelpositionen oder der Summirung: ein Druckfehler), welche, nach Ausscheidung des auf mechanische Beimengungen zurückzuführenden CaO und Fe,O,, ungefähr der Formel Cu(U0,)(CO,), + 10H,O entsprechen. Die Substanz ist viel- leicht regulär. Der von Uranverbindungen durchdrungene Caleit besitzt die Zusammensetzung unter II. Bei der Behandlung des- selben mit HCl bleiben neben einem unlöslichen Rückstand gelblich- srüne Schuppen übrig, deren Zusammensetzung (Analyse III) der Formel CuO (U, O,), entspricht, wobei ein Theil der Uranoxyde durch Fe, O, oder FeO ersetzt ist. Wahrscheinlich ist das Eisen in der Oxydulform vorhanden; eine Bestimmung desselben konnte jedoch wegen Mangels an Material nicht ausgeführt werden. | I RE HI. Ba... 0.00.45 11,72 78,25 NEO Re 4,22 12,29 BO ee DOTL 3,41 8,41 BR Ma. nn 40,12 — Br... 7.710,88 32,35 = ESORN. 200,2 /ODUF 0,54 = Ss 3,18 = EOS . 42,13 4,83 -- 100,84 100,37 98,95 Die Verbindung Cu (U,O,), ist bereits von DesrAayY künstlich er- halten worden. Der gemachte Fund stellt das zweite Vorkommniss von Uranverbindungen in Russland dar. Die Angabe im Centralbl. f. Min. etc. 1900. p. 299, dass die in Rede stehenden Verbindungen z. Th. zum Chalkolith, z. Th. zum Voglit gehören, ist durch die obigen Thatsachen zu berichtigen. Eine Stufe „Galmei“ aus der Grube Olkusch in Polen ergab folgende Zusammensetzung: Bu Kai 0947 ZONE 882 hr. era. care ZnO, 2.124 1.6 2052.55.03 BO le Ole verbunden 4, PbG0, .v:l«n. „east Be peak 12,85 Be, Old man: ae Unlöslichess . . . . 0,12 Unlösliches 2222 7.:042 Organische Substanz Spur Organische Substanz Spur 99,81 99,92 -366 - Mineralogie. Es liegt somit Zinkit vor. Im Pulver waren u. d. M. einige Kryställchen sichtbar, begrenzt von ooP.OP, wozu sich nur selten in sehr geringer Entwickelung P gesellt. Erstes Vorkommniss von Zinkit in Russland. Doss. J. Samojloff: Zur Mineralogie der Erzlagerstätte von Bakal im südlichen Ural. (Verh. Min. Ges. Petersburg. (2.) 39. p. 329—336. 1901. Russ. mit deutsch. Resume.) Beschreibung eines nesterförmig im dichten Limonit der Grube Bakal vorkommenden, Ba-haltigen, aus Mn-führenden Spatheisensteinen hervor- gegangenen Wads mit 7,53°/, bei 100° und 20,65 °/, beim Glühen ent- weichenden Wassers. Ausserdem Vorkommen von Baryt und Manganit. In der unweit auf dem Schujda-Rücken gelegenen Tjasholij-Grube treten im Limonit Pseudomorphosen von Kaolinit nach Albitzwillingen des Roc-Tournöse-Gesetzes auf. Diese Albitzwillinge, früher schon vom Verf. in der Uspenskij-Grube auf dem Irkuskan beobachtet (dies. Jahrb. 1901. II. -177-), scheinen demnach eine weitere Verbreitung zu besitzen und sich ursprünglich in Contactkalksteinen gebildet zu haben. Da die Uspenskij’schen Albite im Turjit, die Bakal’schen im Limonit be- beobachtet werden und ferner im Turjit häufig Pseudomorphosen von Göthit nach Pyrit vorkommen, die im Limonit fehlen, so ist es sehr wahr- scheinlich, dass bei der Bildung des letzteren aus Spatheisenstein Turjit als Zwischenstadium auftrat, entstanden unter der Wirkung: hydrothermaler Processe. Doss. A.-Karpinsky: Über einen Schriftgranit von Mursinka im Ural. (Verh. Min. Ges. Petersburg. (2.) 39. Prot. p. 23—24. 1901. Russisch.) Vergl. Centralbl. f. Min. etc. 1901. p. 282. Doss. K. Bogdanowitsch: Über die Resultate einer Reise nach der Halbinsel Tschukotskoi und Alaska. (Verh. Min. Ges. Petersburg. (2.) 39. Prot. p. 14—15. 1901. Russ.) S. Centralbl. f. Min. ete. 1901. p. 215. Doss. G. Chr. Hoffmann: On some new mineral oceurrencein Canada. (Amer. Journ. of Science. 12. p. 447-448. 1901.) 1. Datolith. Fundort: Daisy-Glimmergrube, Derry township, Ottawa Co., Quebec. Compacte, unregelmässig gestaltete, gelegentlich rundliche, meist. kleine, aber auch bis 4 Fuss im Durchmesser haltende Massen, zuweilen erdig. Das Mineral findet sich eingebettet in einem Gemenge aus lichtem bis grünlichgrauem Augit, braunem Phlogopit, licht- grauem bis weissem Kalkspath, grauweissem, durchscheinendem bis farb- Fundorte. 307. = losem Quarz und bläulichgrünem, seltener schwach röthlichem, gelbem oder farblosem Flussspath und schliesslich mit etwas Eisenkies und Magnetkies nebst kleinen Mengen von Schwerspath, Chabasit und Faujasit. Die Farbe des opaken Datoliths ist ein grünliches Weiss. H. = 5. Spec. Gew. bei 15,9°C. 2,985. Zwei Analysen ergaben im Mittel: SiO, 36,94, B,O, 22,37, -Ca0 34,90, AI,O, 0,12, Fe,0, 0,02, M&O 0,05, H,O (direct bestimmt) 5,68; Summe 100,08. 2. Faujasit. Der bereits erwähnte Faujasit bildet Oktaäder bis 2 mm im Durchmesser. Sie sitzen an den Wänden von kleinen Hohlräumen in Quarz oder sind Mit Flussspath verwachsen. Sie sind meist milchweiss, zuweilen etwas grünlich, gelegentlich durchsichtig. F. Rinne. -368 - Geologie. Geologie. Geschichte. M. Cermenati: Considerazioni e notizie relative alla storia delle scienze geologiche ed a due precursori bres- ciani. (Boll. Soc. geol. ital. 20. XCIII—-CXXXIH. 1901.) Für einen in Rom stattfindenden (April 1902) Congress der histo- rischen Wissenschaften hat Verf. die Geschichte der Naturwissenschaften und damit auch der Geologie studirt. Der von CLüver 1619 als Titel eines Buches „Geologia, de creatione et formatione globi terrestris“ gebrauchte Ausdruck „Geologie“ soll schon 1603 von ULYSSES ALDROYANDI angewandt sein in einem Buch: Giologia, de Fossilibus, Botanologia et Zoologia. Dann wird auf die grossen Verdienste der Naturforscher in Brescia und die alte dort noch bestehende Akademie hingewiesen, der Arbeiten BRoccHr’s gedacht, sowie der Zusammenhang zwischen dessen Studien und der Gegend klar gelegt. Schliesslich sind eingehender zwei Brescianer Naturforscher besprochen, pE Lana (1631—1687) und Mazını (geb. 1677). Der erste kann in mancher Hinsicht als Vorläufer Lmx&’s, der zweite als solcher Haüy’s gelten. 2 Deecke. Physikalische Geologie. O. Fisher: On Rival Theories of Cosmogony. (Amer. Journ. of Science. 161. 414—422. 1901.) Verf., obwohl ein Anhänger der Nebularhypothese (der LapLace’schen Theorie) für die Entstehung der Erde, kommt auf Grund physikalischer Betrachtungen, für die auf das Original verwiesen werden muss, zu dem Ergebniss, dass eine Reihe der gegen die zweite Hypothese über die Ent- stehung der Erde, die Annahme, dass sich die Erde aus einer Anhäufung von Meteoriten gebildet habe, geltend gemachten Thatsachen mit dieser nicht in unlöslichem Widerspruch stehen. Das bedeutend höhere specifische Gewicht der inneren Theile der Erde kann durch Compression der gleichen Stoffe, welche die Erd- Physikalische Geologie. - 369 - oberfläche bilden, erklärt werden, die hohen Temperaturen des Erd- innern können auf den Druck der darüber liegenden Massen zurückgeführt werden und schliesslich kann man auch, wenn man dem Erdinnern eine Zusammensetzung aus auch an der Oberfläche specifisch schwereren Stoffen zuschreiben will, dies durch die Annahme thun, dass durch den Druck die Meteoriten geschmolzen wurden und die schwereren Metalle sich nach der Tiefe zu infolge der Schwerkraft anreicherten. Ernste Schwierigkeiten bereitet der Meteoriten-Hypothese jedoch das Auftreten von Wasser in den Laven. Milch. Ch. R. Keyes: Time Values of Provincial Carboniferous Terranes. (Amer. Journ. of Science. 162. 305—309. 1901. 1 Fig.) Wollte man die Abtheilungen der über 25000° mächtigen Carbon- ablagerungen des Mississippi-Thales lediglich nach ihrem strati- graphischen Werth entsprechend ihrer Entwickelung abschätzen, so ge- langt man zu Werthen, die von 1—35 schwanken (I); berücksichtigt man jedoch alle geologischen Daten, die Schlüsse auf die Zeitdauer der einzelnen Abtheilungen gestatten, so schwanken die für die Zeit gewonnenen Werthe nur zwischen 1 und 11 (II). | Mächtigkeit I II Bimarrünı.n. 2. an 1 1 Oklakomanı 2..'.8% 327271000% 2 1 Missoutian 2... %...:2 2000 4 14 Des=Moines' "2.287 » 2200 ]: 1 Aenkansan 02.2281 18:000 30 1 Mississipplian* .. 22..102.200 5) 14 Milch. K. R. Koch: Relative Schweremessungenin Württem- berg. (Jahresh. d. Ver. f. vaterl. Naturk. Württembergs. 1901. 356— 408. 3 Taf. 8 Fig.) Verf. liefert zunächst eine ausführliche Beschreibung der von ihm benutzten Apparate und Beobachtungsmethoden ; besonders bemerkenswerth ist die von demselben ersonnene Construction des Pendelstativs, durch welche das Mitschwingen der Auflagevorrichtung des Pendels und die hierdurch bedingte Fehlerquelle vermieden wird, sowie das Anbringen einer Vorrichtung am Schutzkasten des Pendelapparates, welche ein Auswechseln der Pendel von aussen her, ohne den Schutzkasten zu öffnen, ermöglicht. Die darauf mitgetheilten Schweremessungen wurden in 10 württem- bergischen Stationen des Tübinger Meridians ausgeführt, nämlich in Fürfeld, Schwaigern, Brackenheim, Freudenthal, Markgröningen, Solitude, Schönaich, Lustnau, Mössingen und Bitz; es wird beabsichtigt, die Beobachtungen auf etwa 90 Stationen auszudehnen. Unter Benutzung des Werthes der Erdschwere für Stuttgart g = 980,914 wurden folgende Werthe von g in den genannten Stationen ermittelt: N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902. Bd. II. y Se) Geologie. Fürfeld Schwaigern DBrackenheim Freudenthal Markgröningen 981,001 981,003 980,985 980,954 980,929 Solitude Schönaich Lustnau Mössingen Bitz 980,869 980,862 980,869 980,837 980,728 Verf. vergleicht die beobachteten Werthe der Schwere mit den aus der bekannten HELMERT’schen Formel berechneten, nachdem er an jenen zwei Correctionen angebracht hat, von denen die eine die Beobachtungen auf das Meeresniveau reducirt, die andere (die sogen. topographische Cor- rection) dieselben von dem Einfluss der nächstliegenden Massen befreit. Es zeigt sich nun die bemerkenswerthe Beziehung, dass die Diffe- renzen zwischen den reducirten Beobachtungswerthen und den aus der HELMERT’schen Formel berechneten stets positiv ist; die Schwerkraft ist also auf allen 10 Stationen des Tübinger Meridians grösser als die nor- male; die positiven Werthe der Abweichung steigen im Allgemeinen von Süden nach Norden. E. Sommerfeldt. B. Brunhes et P. David: Sur la direction d’aimantation dans les couches d’argile transformöe en brique par des coul&es de lave. (Compt. rend. 133. 155—157. 1901.) FOLGHERAITER hat bekanntlich vor einigen Jahren aus der Richtung der magnetischen Inclination gebrannter antiker Vasen auf die Richtung: der erdmagnetischen Inclination im Alterthum geschlossen. Die Verf. haben nun die magnetishe Orientirung, und zwar Declination und Inclina- tion, in geologischer Vorzeit zu ermitteln gesucht, nämlich an horizontal gelagerten Thonen des jüngeren Phocän und älteren Quartärs, welche bei Clermont sehr regelmässig von Lavaströmen überdeckt und im Sontact hart gebrannt sind. An solchen Stellen, wo seit dem Lavaerguss offenbar keinerlei Dislocation stattgefunden hatte, wurden 12 Würfel von je 8cm Kantenlänge aus dem gebrannten Thon so herausgeschnitten, dass eine Kante dem magnetischen Meridian parallel lief, und nachdem fest- gestellt war, dass sie homogen und in der Nähe des benutzten Steinbruches keine magnetischen Anomalien vorhanden waren, wurde ihre magnetische Declination und Inclination bestimmt. Für beide ergaben sich nach Proben aus 3 Steinbrüchen (desselben Stromes) sehr gut übereinstimmende Werthe, nämlich für erstere östliche Abweichungen von der gegenwärtigen De- clination zwischen 7° und 9°30‘, für die Inclination Werthe zwischen 56° 30‘ und 58°30°. Für die von anderen Lavaströmen gebrannten Thone fanden sich dagegen erheblich abweichende Zahlen, z. B. bei Royat für die Declination eine westliche Abweichung von der gegenwärtigen um 60°, eine Inclination von 75°. Verf. hoffen, dass es so vielleicht gelingt, zu entscheiden, ob. Lavaströme desselben Gebietes gleichalterig sind oder nicht. Negative Inclination, wie FOLGHERAITER, haben die Verf. nicht beobachtet. O. Mügsge. Physikalische Geologie. 977 - ©. Sapper: Die südlichsten Vulcane Mittel-Amerikas. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 53. 24—51. 1901. 5 Fig.) Verf. giebt auf Grund eigener Untersuchungen und der älteren Lite- ratur eine vorläufig zusammenfassende Darstellung der Vulcane des sentralen Hochlandes von Costarica und der columbianischen Provinz Chiriqui. Die Vulcane des Hochlandes von ÜCostarica sind sowohl von dem einzigen Vulcan der Provinz Chiriqui wie von denen der Provinz Guanacaste durch einen weiten Zwischenraum getrennt, in dem Vulcane möglicherweise vorhanden, aber bisher nicht nachgewiesen sind. Von den 4 Vulcanen des Hochlandes, unter denen nur der Barba seit langer Zeit vollständig unthätig gewesen zu sein scheint, liegen der Poäs, Barba und Irazü in ostsüdöstlicher Richtung nebeneinander, während der Turri- alba das Ende einer im Vulcan Irazü stumpfwinkelis von der Haupt- spalte sich abzweigenden Seitenspalte bezeichnet. Die Gestalt aller dieser Vulcane — jähber Abfall nach Nord gegen das Tiefland, stufenförmige, schwach geneigte Abdachung gegen das süd- lich gelegene Hochland — wird auf das starke Überwiegen der östlichen und nördlichen Winde zurückgeführt, die bewirkt haben, dass der weitaus grösste Theil des zu Tage getretenen Auswurfsmaterials sich auf der westlichen und südlichen Abdachung der Vulcane abgelagert hat. Die verhältnissmässig unbedeutende Einsenkung zwischen den Vnleanen und dem südwestlich anstossenden Gebirgsland wurde durch lockere Auswürf- linge und Lavaströme zu einer Hochebene aufgefüllt, die in Zeiten der Ruhe wieder zerstört, später wieder aufgefüllt wurde, ohne die vorige Höhe zu erreichen, so dass sich Terrassen bildeten. Die vulcanische Thätigkeit hat in Costarica offenbar früher eingesetzt als im übrigen Mittel-Amerika; cretaceische Kalke enthalten eruptives Material und die alttertiären Schichten sind von klastischen Vulcanproducten oft ganz erfüllt; ferner spielen die jüngeren lockeren vulcanischen Auswürflinge hier eine so grosse Rolle im Vergleich zum übrigen Mittel- Amerika, dass die Möglichkeit nicht von der Hand zu weisen ist, auch nach der Bildung des modernen Mittel-Amerika (gegen Ende der Miocänzeit) habe die vulcanische Thätigkeit zuerst in Costarica eingesetzt. Bezüglich der Beschreibung der Gipfelregionen dieser Vuleane muss auf das Original verwiesen werden; das Gestein des Poäs wurde von BerezAt als Pyroxenandesit bestimmt. Der Vulean Chiriqui, 3650 m hoch, vom Verf. zum ersten Mal erstiegen, bildet „ein breites Bergmassiv, dessen zahlreiche Kämme, Kuppen und sonstige Erhebungen wohl als Zeugen einer sehr lang andauernden, phasenreichen Eruptionsthätigkeit des Berges angesehen werden dürfen“ ; Spuren gegenwärtiger Thätigkeit wurden nicht beobachtet. Wie schon BLum an Stücken, die M. WAGNER mitgebracht hatte, nachwies, besteht der WYulcan theils aus Hornblendeandesit, theils aus Basalt; BERGEAT bestimmte das Gestein des Centralkegelchens und des höchsten Gipfels des Vulcans als Hornblendeandesit, ebenso einige Stücke eines y* ae Geologie. Lavastromes aus der Nähe des Rio Las Calderas, während er das Gestein eines alten Lavastromes von Dolega als Basalt erkannte. Milch, G. de Lorenzo: Considerazioni sull’ origine super- fieiale dei Vulcani. (Atti d. R. Accad. d. Se. fis. e mat. di Napoli. 11.002.) No. 4.19, p: 1 Tar 21901) Von verschiedenen Seiten her sucht Verf. in diesem Aufsatze zu be- beweisen, dass der Vulcanismus eine Erscheinung der Erdrinde ist und gar nichts mit dem Erdinnern zu thun habe. Den Ausgangspunkt bildet der jüngste Explosionskrater der Phlegräischen Felder, der 1538 entstan- dene, wenig abgetragene Mte. Nuovo. Der leitende Gedanke ist, dass bei solchen Ausbruchskegeln ohne Lavaerguss die Hauptmasse des ge- förderten Materials den durchbrochenen Schichten, d. h. dem Schlote oder Schusscanale entstammt. Kennen wir die Dimensionen des Berges und die Weite des Uanals, so lässt sich mit einfacher Rechnung die Tiefe des letzteren finden. Eine solche Untersuchung führte am Monte Nuovo auf 1248 m und bei den anderen Kratern der Phlegräischen Felder auf 1000—2500 m, was mit den Resultaten an den schwäbischen Maaren und an den Diamantlagerstätten Südafrikas übereinstimmt. Bei lavareichen Vulcanen, wie der Vesuv, ist diese Methode nicht anwendbar. Da geben aber die veränderten Sommablöcke, die als Trümmer einer das Magma bedeckenden Contactzone nach Art der Adamello-Kalke angesehen werden, einige Mittel zur Tiefenbestimmung an die Hand und die Grenzen wären auch dort zwischen 1000 und 3000 m anzusetzen. Ferner beweist das Zusammenvorkommen von Faltung, die doch nur eine Runzelung der äusseren Erdkruste ist, mit Massenergüssen, wie z.B. die periadriatischen Granite, die oberflächliche Lagerung der Magmen. Mit Ausnahme der Ovifak-Eisen sind bisher nie wirklich schwere Substanzen des Erdinnern in Ergussgesteinen beobachtet. Die vulcanischen Erscheinungen selbst werden als eine Oxydation und Hydratisirung aufgefasst, Vorgänge, die sich auch nur in der äusseren Zone, aber niemals im eigentlichen Erd- innern abspielen werden. Verf. gelangt also zur Ansicht, dass am Vul- canismus das Erdinnere direct gar nicht betheiligt ist, dass ein allgemeiner gluthflüssiger Erdkern nicht existirt, sondern es sich nur um oberfläch- liche Erscheinungen, um gewissermaassen letzte Austauschungs- vorgänge von den festen und flüssigen, resp. gasförmigen Massen der Erdrinde handle. Deecke. V. Sabatini: Osservazioni sulla profonditä dei focolari vulcanici. (Boll. Com. Geol, Ital. 33. 26—45. 1902.) Die Berechnungen, die G. DE Lorenzo an den Beispielen des Mte. Nuovo und Vesuv über die Tiefe der vulcanischen Herde vorgenommen hat, werden hier einer kritischen Besprechung unterzogen. Es wird darauf hingewiesen, dass man das ausgeworfene Material gar nicht genau berechnen kann, da alle in weiterer Umgebung niedergefallene Asche sich der Schätzung Physikalische Geologie. 379 - entzieht, und dass gerade beim Ausbruch des Mte. Nuovo dieser Aschen- auswurf sehr bedeutend war. Dann als zweiter Grund wird angegeben, dass die Form des Canales jedenfalls nicht so einfach cylindrisch gewesen, wie DE LORENnzo annahm, sondern wahrscheinlich analog den DAUBREE’- schen Experimenten gebogen oder zerschlitzt. Damit fällt dann allerdings die Berechnungsmethode, da ein solcher schmaler Canal lang sein und auf ein entfernter liegendes Magmareservoir hinführen kann. Auch die Ein- schlüsse, die pe Lorenzo als Beweis anführt, sind nicht nach dieser Rich- tung zu brauchen, da z. B. ihr Auftreten oder Fehlen von der Zusammen- setzung: des Magmas und seinem Gasgehalt abhängt, vor allem von dessen Resorptionsfähigkeit. Verf. schreibt schliesslich Spalten irgendwelcher Art, vor allem versteckten Discontinuitäten einen Haupteinfluss auf den Durch- bruch des Magmas zu und meint, wir seien heute, wo man alle Verhältnisse noch gar nicht klar übersieht, keineswegs in der Lage, solche gssenaue Berechnungen anzustellen. Deecke. Ph. Glangeaud: Formation de nappes de glace, en &t£6, dans les volcans d’Auvergne. (Compt. rend. 133. 176—178. 1901.) Wo an der Unterkante der Laven und Aschen der Auvergne Wasser 5 (gelb) > c (farblos), offenbar der schwach pleochroitischen Akmitsubstanz Brösger’s nahestehend, Arfvedsonit fa:e= ca. 22° Absorption: a (blaugrün) > 5b (grünblau) > c (gelb)] und Katoforit Ja:ce = ca. 33°, Absorption: a (stahlgrau) >b (stahl- grau) > c (röthlich gelbbraun)], beide Hornblenden parallel verwachsen, bald zonar, bald sich unregelmässig durchdringend, allotriomorph, jünger als Ägirin, reichlicher nur im Lamprophyllitlujavrit, Mikroklin in Tafeln nach M, sehr häufig mit unebenen Rändern, sonst begrenzt von P, T und y, keine Gitterstructur, einfach oder häufiger nach dem Alhitgesetz verzwillingt, aber mit nur annähernd (010) folgenden Zwillingsgrenzen, Albit in leistenförmigen Schnitten mit breiten Zwillingslamellen, Mikroklin- mikroperthit (in Tafeln, dies. Jahrb. 1891. I. -97—99-) [im Lujavrit herrscht der Mikroperthit, im Eudialytlujavrit finden sich neben diesem reichlich ältere Albitleisten, im Lamprophyllitlujavrit finden sich Mikroklin und Albit in Tafeln nebeneinander, seltener Mikroperthit. Nephelin, an Menge hinter Feldspath zurückstehend, ihm gegenüber idiomorph, Sodalith (nur in den Übergängen zum Tawit), Eudialyt und Eukolit (dies. Jahrb. 1891. I. -9—99-; Beil.-Bd. VIII. 722) [im normalen Lujavrit sehr selten, im Eudialytlujavrit meist einschlussfrei und idiomorph, doch auch mit Anzeichen langandauernder Krystallisation, im Lamprophyllit- lujavrit in Körnern bis zu 1—2 mm, die sich jedoch durch zahlreiche Einschlüsse der, anderen Gemengtheile und völlige Allotriomorphie als jüngste Ausscheidungen erweisen], Lamprophyllit (vom Verf. bisher als „neues Mineral No. 2* erwähnt, „im Lamprophyllitlujavrit zahlreiche, porphyrisch auftretende, sternförmig gruppirte Krystallisationen“ bildend, astrophyllitähnlich, eine genaue mineralogische Beschreibung wird in Aus- sicht gestellt), Perowskit (?) früher als „neues Mineral No. 1* erwähnt, Pyrochlor (?) früher als „gelber Granat“ bezeichnet, Änigmatit spärlich im Lamprophyllitlujavrit, Titanit selten im Lujavrit, Lävenit einmal im Lujavrit beobachtet. Für das Alter der Gemengtheile lässt sich folgendes fest- stellen: Die ältesten Gemengtheile sind Perowskit, Pyrochlor, Lävenit, die eingeschlossenen Ägirinprismen, es folgt der Nephelin, der älter als der Feldspath ist, dessen Bildung mit dem Albit begann. Älter als der Feld-_ spath ist der Eudialyt im Eudialytlujavrit, während er im Lamprophyllit- lujavrit jünger ist (s. o.). Der Ägirin hat seine Ausscheidung früher als der Nephelin und Feldspath begonnen, aber zum grössten Theil erst später abgeschlossen; er erscheint trotzdem idiomorph, weil er die Zwischenräume zwischen den farblosen Mineralen nicht als compacte Massen wie im Chibinit des Umptek, sondern als filziges Gewebe feiner Nadeln erfüllt. Arfvedsonit und Katoforit sind jedenfalls die jüngsten Gemengtheile. Die Structur der Lujavrite wird bedingt durch die Parallel- anordnung der dünnen, 1—3 mm breiten Feldspathtafeln, zwischen denen Nephelinkörner eingeschaltet sind und deren Tafelflächen durch die feinen Ägirinnadeln eingehüllt werden; Handstücke zeigen auf der einen Seite ausschliesslich von Ägirinnadeln überzogene Tafelflächen der Feld- SID. Geologie. spathe, senkrecht dazu deren leistenförmige Durchschnitte mit zwischen- geschalteten dünnen Lagen von Ägirin. In dem ganzen, mindestens 800 m mächtigen, 30—40 qkm grossen Massiv ist „die Schieferigkeitsrichtung annähernd söhlig, mit der plattigen Absonderung des Massives überein- stimmend“. Diese „gneissähnlich schieferige Structur“ kann wegen des Fehlens jeder Spur einer Dislocationsmetamorphose nicht als Druck- schieferigkeit gedeutet werden, Verf. wendet sich aber auch gegen die Erklärung entsprechender Anordnungen bei anderen Tiefengesteinen („Foyait“ BRösGEr’s, Syenit vom Plauen’schen Grund ete.) als Fluc- tuationserscheinung. Die wichtigsten gegen die Fluctuationstheorie angeführten Gründe sind folgende: 1. Sobald die subparallel liegenden Componenten ausgeschieden waren, also in einem Stadium sich befanden, in dem die Fluctuation sie anordnen konnte, war das Gestein schon verfestigt, da jüngere Gemengtheile nicht vorhanden waren. 2. Die Ägirinnadeln liegen zwar in der Ebene der Schieferigkeit, in dieser Ebene kreuzen sie sich aber in allen Richtungen; offenbar wirkten die M-Flächen des Feldspathes ordnend. 3. Man könnte annehmen, dass die innersten Theile der Feld- spathtafeln zu einer Zeit, als die Hauptmasse noch als Schmelzfluss vor- handen war, durch Strömung geordnet und später in dieser Stellung weitergewachsen wären, es fehlt aber jede Andeutung eines zonaren Baus und die Einschlüsse der Mikroperthittafeln, die Albitleisten, Ägirinnadeln ete. durchziehen die Tafeln in allen Richtungen, durchaus unabhängig von der Schieferigkeit des Gesteins. 4. Mechanische Deformationen, wie sie sich sogar bei fluidal geordneten Einsprenglingen in einem porphyrischen Ge- stein mit reichlicher Grundmasse finden, fehlen hier völlig, obwohl die subparallel angeordneten Componenten dicht aneinander gedrängt sind. 5. Mechanische Gründe sprechen gegen die Möglichkeit gleichartigen Fliessens der ganzen, mindestens 800 m mächtigen Masse, umgekehrt spricht gegen die Auffassung, dass mehrere Eruptionen dünner, über und zwischen einander ausgebreiteter Ströme vorliegen, der Nachweis einer auf eine einzige Intrusion hinweisenden magmatischen Differenzirung. Verf. führt die Structur der Lujavrite auf eine langsame Abkühlung und ruhige Krystallisation des Magmas zurück; der Parallelismus der Bankung. und der Schieferigkeit der ganzen, den oberen Theil eines gewaltigen Lakkolithen darstellenden Masse macht es wahrscheinlich, dass diese Richtung auch mit der primären oberen Be- grenzung des Massives zusammenfällt. Bei der beginnenden Krystallisation verbreitete sich die Erstarrung von den äusseren Contactgrenzen allmählich nach immer tiefer liegenden Theilen; bei dem sehr ruhigen Verlauf der Krystallisation konnten die umgebenden Schichten einen orientirenden Einfluss auf die in ihrer Nähe sich bildenden Feldspathe ausüben, die ihrerseits immer wieder auf die nächst tiefere Schicht einwirkten, so dass sich die gleiche Orientirung durch die ganze Masse fortpfianzen konnte. Die Ägirinnadeln konnten sich dann nur parallel den Tafelflächen der dicht gedrängten Mikroperthittafeln entwickeln. Als möglich wird auch die Petrographie. oe Annahme bezeichnet, dass die Anordnung der Feldspathe der äussersten obersten Schicht durch fliessende Bewegung des Magmas entstand und sich dann durch ruhige Krystallisation ohne Bewegung nach der Tiefe fort- pflanzte. Die Lujavrite, in ihrer Gesammtheit, wie erwähnt, den oberen Theil eines Massives bildend, ordnen sich geologisch derartig an, dass zu unterst der normale Lujavrit liegt; über ihm liegt der Eudialyt- lujavrit und zu oberst der Lamprophyllitlujavrit. Vergleicht man die approximativen Schätzungen der Mengenverhältnisse der einzelnen Componenten in den Lujavritvarietäten untereinander und mit dem die unteren und mittleren Partien eines gewaltigen Massives bildenden Chibinit des Umptek, so ergiebt sich eine Zunahme des Ägirin und eine Abnahme des Nephelin von unten nach oben. Der Ägiringehalt beträgt im Chibinit 14—16 °/,, im normalen Lujavrit 23%], im Lamprophyllitlujavrit über 30°/,, der Nephelingehalt fällt von 35°/, im Chibinit auf 27°/, im normalen Lujavrit und 22°/, im Lamprophyllit- lujavrit. Der Feldspathgehalt ist ungefähr constant appr. 50°,, doch wechselt das Verhältniss von Albit zu Mikroklin, da der Albit dem Ver- halten des Nephelin entsprechend abnimmt. Eudialyt nimmt von 0—1°/, im normalen Lujavrit bis auf 30°/, in gewissen Eudialyt- und Lampro- phyllitlujavriten zu. Die Analysen zeigen (zum Vergleich werden die Chibinit-Ana- lysen I und II wiederholt), dass in der Reihe SiO? und die Alkalien ziem- lich constant bleiben, während die Menge der Thonerde von den unteren nach den oberen Gliedern des Massives abnimmt und der Eisengehalt wächst, so dass offenbar eine Differentiation des ursprünglich gleichförmig zusammengesetzten Magmas vorliegt. Der regel- mässige Verlauf dieser Differentiation ist an einigen Stellen unterbrochen, an denen zwischen Eudialytlujavriten Lager von normalem Lujavrit sich befinden; Verf. erklärt diese Erscheinung durch die Annahme, dass die Ver- festigung des Massives vom Rande her mit der Bildung der Lamprophyllit- lujavritzone begann, an welche sich die Erstarrung des Eudialytlujavrites schloss, gefolgt von der Absonderung in Bänke. Von den Bänken „wurden einige durch irgend eine Bewegung und durch ihre Schwere von den anderen losgelöst, wobei noch flüssiges Lujavritmagma zwischen sie ein- drang“. Ib. Foyaitischer Lujavrit, vom Lujavrit nur durch ge- ringeren Gehalt an farbigen Gemengtheilen und durch das Auftreten des Ägirin unterschieden, der nicht einen Filz von Nadeln, sondern dicke, die eckigen Räume zwischen Feldspath und Nephelin erfüllende Individuen (stets grüne und gelbe Substanz miteinander verwachsen) bildet, wodurch diese Gesteine entsprechenden Gebilden des Umptek (dem mittelgrobkörnigen trachytoiden Nephelinsyenit HAckMmanN’s, dies. Jahrb. 1896. I. -259—260-) sehr ähnlich werden. Einziger Fall einer fast vollkommenen Übereinstimmung von Gesteinen aus dem Umptek und dem Lujavr-Urt. -382 - Geologie. ® Ei Als ME, V. Wi ae Si0O? ... 5414 5225 5485 5350 53,68 53,67 583,80 Tioal Lu 950 Nana) OB Bu Wr 21:08 Se OR 3 \1,35 | ie A2O®... 2061 28% 1833 16,44 18,42 16,79 15,17 FeR08 2.88 DAR)... 872 . Soll Feo..,. 0208 | 198° or? Las: cam oe MnO %. . 025 0,53/° 0,89 .\0/40 | 0,75. Sebi Enns M20: ..., 90,83 096 1,06 1,05) 0,88 We CO. ULB TEN san ..205 a 1,72 N220 ... 987 978 1143 998 9A6 ' 907 721055 R?0..:°..2 0595" 6138 8316 7 458 29a Bar H20.. 2 .'.°0,40°1°0,73° 1,06 176 ea aaa Orr net sagen Be r er e En Ber Sa. 100,55 99,16 100,50 100,34 100,881 99,392 100,01 I. Eudialytführender Chibinit von Tschasnatshorr, Umptek (Anal.: F. EICHLEITER). II. Chibinit von Rabots Spitze, Umptek (Anal.: V. HAckMAnn). III. Lujavrit von Angwundas, Lujavr-Urt (Anal.: H. BERGHELL) [nach Angabe des Verf.’s nicht ganz einwurfsfrei]. IV. Sehr ägirinreicher Lujavrit von Angwundas (Anal.: A. Zır- LIACDS). V. Eudialytlujavrit von Tsutsknjun, Lujavr-Urt (Anal.: W. Pr- TERSSON). VI. Eudialytlamprophyllitlujavrit von Angwundastschorr, Lujavr-Urt (Anal.: H. BERGHEEL). VH. Lamprophyllitlujavrit von Angwundastschorr (Anal.: H. BLANKETT). Ic. Porphyrisch entwickelte Lujavritgesteine: «) sich dem Eudialytlujavrit und Lamprophyllitlujavrit anschliessende, sehr fein- körnige schieferige Bildungen, ausgedehnte Bänke an den obersten Theilen der Berge Alluaiv, Wavnbed etc. zusammensetzend und wohl die äusserste Grenzfacies des Massives, besitzt Lujavritstructur mit porphyrischer Entwickelung des Nephelins und Feldspathes, #) Gänge, grün, dicht, tinguäitisch, die Lujavritbänke durchquerend, wie «, aber ohne Lamprophyllit, y) Gänge, dichte grüne „Tinguäite“*, im Alluaiv, Ang- wundas etc. auftretend, mit makroskopisch erkennbaren grossen Individuen von schwarzem Amphibol und einem hellröthlichen neuen Mineral (No. 3 der früheren Arbeiten, eine mineralogische Beschreibung wird später gegeben werden). Die feinkörnige Hauptmasse des Gesteins besteht aus Albit, Mikroklin, Nephelin, Ägirin, Arfvedsonit und Lampro- ! Nicht 100,90. ? Nicht 100,40. Petrographie. -383 - phyllit in Iujavritischer Anordnung, der makroskopisch sichtbare Amphibol ist Arfvedsonit mit einem hellblaugrünlichen Kern [Absorption: a (blau- grau) > db (grau) >c (bräunlich)] und einer ungefähr ägiringrünen Hülle [a (grünblau) > b (grasgrün) > c (gelbbraun). Die der Verticalen zu- nächst liegende Auslöschungsrichtung, 14° von ihr abweichend, ist a, nicht, wie in der Arbeit von 1890 irrthümlich angegeben, c. Die grossen Individuen des Arfvedsonit und des neuen röthlichen Minerales sind von der Parallelstructur des Gesteins ganz unabhängig, ihre zahllosen Ein- schlüsse, bestehend aus den Gemengtheilen der feinkörnigen Hauptmasse jedoch, welche die grossen Individuen trotz ihrer guten Krystallgestalt enthalten, zeigen die gleiche subparallele Anordnung wie die feinkörnige Hauptmasse des Gesteins. „Diese Implicationsstructur,. welche das Ver- hältniss zwischen der lujavritischen Grundmasse und den grossen Ein- sprenglingen charakterisirt, ist eine Art poikilitischer Verwachsung zwischen einem Gestein und einem Mineral. Offenbar gehören die Einschlüsse der Einsprenglinge ganz derselben Bildungsperiode wie die Mineralien der Grundmasse an, mit denen sie der Grösse und Anordnung nach ganz übereinstimmen. Man hat folglich hier einen Fall, wo die Einsprenglinge jünger als die Grundmasse sind.“ Id. Lujavritpegmatit, ein grobkrystallines porphyrisches Ge- stein; In einer grobkörnigen Grundmasse der Lujavritcomponenten liegen bis 5 em lange Ägirinprismen und 12cm breite und 3 cm dicke Tafeln von Mikroklinmikroperthit. Auftreten am Passe zwischen Kietkuaj und Tschivr-uaj. IIa. Urtit (vergl. dies. Jahrb. 1899. I. -261—262-), nachgetragen sei nur die Angabe, dass die Structur z. Th. panidiomorph-körnig erscheint, weil die Hauptmasse des Gesteins, über 80°/,, aus einem Mineral, Nephelin, besteht, ferner das Vorkommen von Übergängen zu Lujavriten durch accessorischen Feldspath und die Analysen (VIII—X s. unten). (In Theil I dieser Arbeit wurden der Urtit noch als ]jolith aufgeführt.) IIb. Tawit, hauptsächlich in der Umgebung des östlichen oberen Endes des Tawajok-Thales auftretend, ziemlich grobkörnige Gesteine, die makroskopisch als wesentliche Bestandtheile Sodalith und Äeirin er- kennen lassen; zu ihnen gesellen sich in den meisten Fällen nicht un- beträchtliche Mengen der Lujavritminerale.e Das Sodalithmineral er- scheint in Körnern bis 1 mm Grösse, in der Gestalt des (110), wenn von Ägirin begrenzt, sonst in panidiomorpher — autallotriomorpher (BRÖGGER) Anordnung, wie der Nephelin im Urtit; es enthält neben Cl auch S (nieht SO). Der Ägirin in Krystallen bis zu 10 cm Länge ist trotz seines einsprenglingsartigen Auftretens jünger als der Sodalith, den er in grossen Massen umschliesst. Cancrinit findet sich bisweilen an den Rändern des Sodalithes. Analyse XI (s. unten) zeigt, dass der Tawit ein basisches Differentiationsproduct des Nephelinsyenitmagmas ist. Durch Zunahme des Nephelin und Feldspath geht er in Sodalith- syenit über. - 384 - Geologie. III. Basische Ganggesteine, dicht, schwarz; es ist nicht be- wiesen, aber nach Ansicht des Verf.’s wahrscheinlich, dass sie mit den Nephelinsyeniten des Lujavr-Urt ebenso verbunden sind wie in anderen Gebieten die Monchiquite, Fourchite ete. mit entsprechenden Tiefengesteinen. Beschrieben werden: a) Ein Vorkommen vom Wavnbed, ein Augitporphyrit, am nächsten mit etwas Plagioklas führendem Fourchit zu vergleichen. b) Am Berge Kietknjun ein schwarzes dichtes Gestein mit zer- streuten grossen Einsprenglingen von hellröthlich durchsichtigem Augit und kleineren von zersetztem Olivin. c) Gleichfalls vom Kietknjun ein schwarzes Gestein, aufgebaut aus makroskopisch erkennbaren grossen, dicht aneinander liegenden Olivinen, zwischen denen kleinere, hellröthlich durchsichtige, nach (100) tafelförmige Augite und etwas Grundmasse liegen. Die Olivine, sehr oft gut begrenzt, aber auch theilweise zerrissene Umgrenzung zeigend, sind reich an Einlagerungen, besonders an filigranähnlich verwebten Trichiten, in Bändern nach (100), (010), (001) und (110) angeordnet, wodurch die Olivine zonar struirt erscheinen. Analyse des Gesteins s. unten XI. vm. IX. X. xTr XH. mo. 2 yeBaßt. „Ananas N 26,73 27,37 15,46 6,24 Teen ld 4,31 3,96 12,00 8.34 Re 0° a AT DUO 0,90 0,49 2,39 1,32 MO re 0,12 0,19 Sp. 0,45 Meere en. 0,22 Sp. 0,33 s: 1,32 25,65 Br a a a ec © 2,09 1,22 1,61 8,94 Na on er 1016 15,07 17,29 14,74 1,49 ee) 4,23 3,01 1,23 1,16 Glühverlut . . — 0,44 0,40 1,85 0,57? Sue 2 _ — SP. _— Sa. 99,32 99,35 ? 99,64% 97,83 99,76 VII. Urtit vom Lujavr-Urt (Anal.: A. ZırLıacvs). IR 2 s 2 6 W. PETERSSON). BRORTETERE ar N. SAHLBOM). ? » ? XI. Tawit, öÖstliches oberes Ende des Tawajok-Thales (Anal.: H. BLANKETT), XI. Basisches Ganggestein vom Berge Kietknjun (Anal.: W. PETERSSoN). Milch. ! Incl. TiO? ca. 2°%,, deren Bedeutung Verf. nicht verständlich ist, da er in den Dünnschliffen keine titanführenden Minerale entdecken konnte. ” Bestimmung im CO°-Strom. ® Nicht 99,05. * Nicht 99,53. Petrographie. -385.- W.Ramsay: NeueBeiträge zurGeologiederHalbinsel Kola. (Fennia. 15. 15 p. Helsingfors 1899.) A. Das Grundgebirge, den allergrössten Theil des Felsgerüstes der Halbinsel Kola bildend, wird nach eigenen (vergl. dies. Jahrb. 1891. I. -97—99-) und früheren Beobachtungen (bes. STELZNER, dies. Jahrb. 1880. IT. 102 —107) folgendermaassen eingetheilt: 1. Glimmer- und Hornblende gneiss, Glimmer-, Chlorit- und Hornblende- schiefer. 2, Die Eklogit- und Schieferformation am Kandalakschafjord (vergl. STELZNER |. c.), neben Eklogit besonders Granathornblendeschiefer. 3. Alte Diabase und Gabbros, dynamometamorph verändert. 1—3 sind älter als 4. Gneissgranit und Granit (mittel- bis grobkörnige graue und rothe Mikroklingranitite), die die älteren Gesteine überall in Stöcken, Gängen und Adern durchsetzen. Vom Granit nicht durchbrochen werden 5. Uralitporphyrit und Labradorporphyrit, dynmamometa- morph, am Imandra-See und Kanosero-See, Einsprenglinge von Uralit resp. Labradorit in einer aus Strahlstein-ähnlicher Hornblende, Chlorit, Zoisit und Albit bestehenden Grundmasse. 6. Jüngere, wahrscheinlich postarchäische Diabase, nicht metamorph, Kuppen, Stöcke, besonders häufig verticale Gänge bildend, ophitisch struirte Olivindiabase. | B. Die Sandsteinformation bildet randlich kleine Gebiete um die krystalline Hauptmasse der Halbinsel Kola; die grössten bilden die Fischerhalbinsel und die Insel Kildin im Norden, kleinere finden sich auf der Ost- und Südseite. 1. Die Fischerhalbinsel, nur durch eine schmale Landenge mit dem Festland verbunden, die einer Verwerfungsgrenze zwischen dem Grundgebirge und den Sandsteinen entspricht, baut sich in ihrem südlichen Theil, dem Srednij Poluostroff, auf aus lichten Sandsteinen und quarzitischen Sandsteinen, auf die weiter nach Norden fein- schieferige Sandsteine von abwechselnd gelber, grüner, grauer und brauner Farbe, und schliesslich schwarze Thonschiefer folgen. Die Sandsteine sind weder direct als Überlagerung: des Grundgebirges zu be- obachten, noch liegen sie horizontal, wie BÖHTLINGK angegeben hatte (dies. Jahrb. 1840. 717 ££.), sondern fallen nach NE. resp. NNE. und sind vom Grundgebirge durch die oben erwähnte Verwerfung getrennt. Weiter nach Norden, auf der eigentlichen Fischerhalbinsel, folgen Conglomerate mit Geröllen eines älteren Quarzitsandsteins, NE. 30° fallend und den grössten Theil der Halbinsel zusammensetzend, graue quarzitische Sandsteine mit Schiefern mehrfach wechsellagernd, 25—40° NE.-fallend, während der Nord- rand aus schwarzem Thonschiefer besteht. Besonders in dem Thon- schiefer sind deutlich Mulden und Sättel zu beobachten, so dass offenbar die ganze Sandstein- und Schieferformation der Fischerhalbinsel einer ge- waltisen Gebirgsbildung ausgesetzt war, worauf auch falsche Schieferung N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1902. Bd. II, Z - 386 - Geologie. und Faltenverwerfung im Schiefer hinweisen. Die Sandsteinbildungen der Warangerhalbinsel, das Gaisa-System, gehören offenbar der gleichen Formation an; wie die von REUSCH in diesem Gebiet beob- achteten alten (palaeozoischen) Moränenconglomerate und geschrammten Felsen (dies. Jahrb. 1892. I. -341-; 1893. II. -110-; vergl. auch STRAHAN, dies. Jahrb. 1897. II. -462-; 1898. I. -325-, -326-) weisen auch die Sand- steinconglomerate der Fischerinsel auf eine Theilung der Sandsteinformation in zwei zeitlich getrennte Gruppen hin. Die Insel Kildin entspricht in ihrer Zusammensetzung nicht ganz, aber annähernd dem südlichen Theil der Fischerinsel. Die genannten drei Sandsteingebiete sind nur die letzten kleinen Reste einer früher weit verbreiteten Formation, die gegen den nordeuro- päischen Horst zu einer Gebirgskette aufgetrieben worden ist. Diese Ge- birgskette wird vom Verf. in Verbindung mit der Timan-Kapinkette gebracht; aus ihrem intercarbonischen Alter (nach TSCHERNYSCHEFF, dies. Jahrb. 1894. I. -323-, -324-) und der discordanten Lage des Gaisa- Systems auf dem Silur nach Reusca (vergl. oben) wird das schon früher vom Verf. angenommene devonische Alter dieser Sandsteinformation trotz Fehlens aller Versteinerungen sehr wahrscheinlich. 2. An der Ost- und Südküste der Halbinsel Kola liegen einige kleinere Gebiete von rothem, mittelkörnigem Sandstein, dessen Basis von einem Conglomerat des Grundgebirges gebildet wird, das aber in- folge von Verwerfungen in verschiedener Höhe angetroffen wird. Reibungs- breccien sind nicht selten, ihre Hohlräume sind bisweilen mit schönen Amethystkrystallen (Gubnoj beim Vorgebirge Orloff), auch begleitet von Flussspath (20 km westlich von Kusomen beim Vorgebirge Karabli), erfüllt. Auch dieser Sandstein wird als devonisch angesprochen. ©. Postarchäische Eruptivgesteine. Von den Nephelin- syenitmassiven Umptek und Lujavr-Urt abgesehen, die wahrscheinlich post- devonisch sind, scheinen junge Eruptivgesteine entweder in der Imandra-Kanosero-Gegend oder westlich vom Imandra vorzukommen. Es fanden sich nämlich in den Moränen und dem Geröll der Südküste von Kola Blöcke von Eruptivgesteinen ohne jede Spur einer Regionalmeta- morphose. Hervorgehoben werden unter ihnen: 1. Limburgit: Einsprenglinge von basaltischem Augit und frischem Olivin von 3—5 mm Durchmesser liegen in einer Grundmasse derselben Gemengtheile mit etwas Glas. 2. Phonolithtuff: ein klastisches Aggregat von Ägirin, Nephelin, Kalifeldspath und Glas. Verf. ist geneigt, diese vulcanischen Gesteine in Zusammenhang mit den Nephelinsyeniten der Halbinsel Kola oder dem Cancrinitsyenit von Kuolajärvi zu bringen und aus ihrem Vorkommen zu folgern, dass diese Tiefenintrusionen auch von Ergusserscheinungen begleitet waren. Milch. Petrographie. - 587 - F. Pearce et L. Duparc: Gabbros a olivine du Koswinsky- Kamen. (Arch. sc. phys. nat. (4.) 12. 3p. 1901; auch Compt. rend. 132. 10. Juni 1901.) Das Gestein setzt den Pharkowsky-Ouwal genannten Grat auf der Westseite des Koswinsky-Kamen zusammen. Gemengtheile sind Apatit, Olivin, Diallag (vorwiegend); Biotit, Magnetit (ziemlich reichlich), Feld- spath (Ab, An,—An, spärlich). Die Structur ähnlich der des Koswit, in- dessen erscheint neben Magnetit der Feldspath als Füllmasse. Druckspuren häufig. Zusammensetzung unter I und II. I II SEO SEN Ne 9020,06 46,56 EL LO TR Le) 9,24 OLE ee Spur — BeRO, . .n.ahesı. 2.283 3,92 BIO en 60,0 8,69 NEO. a 0... op Spur Bao ei 2 und,6D 16,09 MON 2 ee > 19,90 13,85 EMO na. 2 .22.0,04 0,93 Narr Ou 7. anaa.a4 11,82 1,52 Glühverlust =. : ... 0,47 0,36 | Sa... ... 100,88 101,16 O. Müsge. L. Duparc et F. Pearce: Sur la dunite du Koswinsky- Kamen (Oural). (Compt. rend. 133. 476—478. 1901.) In dem Koswit-Massiv sind Gänge von Dunit sehr verbreitet. Es sind schwärzliche oder grünliche, feinkörnige Gesteine, bei Verwitterung braunroth (so besonders massenhaft im nordöstlichen Theil des Massivs). Mikroskopisch sind zwei Varietäten zu unterscheiden: die eine enthält neben Olivin in rundlichen Körnern reichlich Magnetit und etwas Chrom- spinell (Anal. I), die andere, häufigere, besteht ausschliesslich aus Olivin (Anal. II und III), der vielfach antigoritartig serpentinisirt ist. I II III SO er le 39,22 39,89 MeNO . 15,63 0,38 3,82 ® ci ' 1,37 0,39 0,26 BIeIOE 2. 14120 16,41 all DO ee Spur Spur aa re SHORT. 1,20 1,04 MER ee 3a) 43,83 40,54 Glühverlust . . 2,49 0,40 0,18 Bau 2 90190 101,83 101,04 O. Mügge. Z* -388- Geologie. L. Duparc et F. Pearce: Sur la Koswite, une nourelle pyrox&nite de l’Oural. (Compt. rend. 132. 892—894. 1901.) Das neue Gestein findet sich im mittleren Ural am Koswinsky-Kamen, in dessen näherer Umgebung sonst Gabbrogesteine herrschen. Es ist dunkel- grün, grobkörnig; makroskopisch bemerkt man wesentlich nur blätterigen Pyroxen, dazu treten u. d.M. noch Olivin, Hornblende, Magnetit und Chrom- spinell. Der Pyroxen zeigt nur gelegentlich Diallagabsonderung, ist z. Th. idiomorph, z. Th. formt er den idiomorphen Olivin ab. Zwischen beiden erscheint als Cement der Magnetit, der nur in den eisenärmeren, dem gewöhnlichen Pyroxenit ähnlichen Varietäten eigene Formen gewinnt. Die Hornblende umsäumt den Magnetit, der Chromspinell wird von ihm um- schlossen. Analyse I und II. l II SLO SR ee A 40,15 AD. er 9,50 4,60 EN De ne 10,46 12,24 OrIO TE RER SET 0.58 PEN ar E95 10,87 ME. Mk ern 8 2.008 Spur BD ee 17,26 IE) A: Eee] 15,01 Glühverlustt . ... 022 0,40 Sa; ©. PRO SG 10aE O. Mügsge. L. Duparc et F. Pearce: Sur les roches &ruptives du Tilai-Kamen (Oural). (Compt. rend. 133. 596—598. 1901.) Die Vorberge der nördlich vom Koswinsky-Kamen gelegenen Tilai- Kette bestehen aus feinkörnigem, magnetitarmen Pyroxenit, dann folgen Wechsellagerungen mit feldspathreichen Gabbros, in der Tilai-Kette selbst. herrscht ein ziemlich feinkörniger, feldspatharmer Olivingabbro. Seine näher optisch untersuchten Pyroxene sind z. Th. diallagartig, Olivin pflegt untergeordnet zu sein, mit ihm schwankt der Gehalt an Magnetit, der häung Biotitsäume trägt; unter den Plagioklasen herrscht Anorthit, in- dessen kommen Mischungen bis Ab, An, vor; Structur stets rein körnig, z. Th. breceiös. Den Gesteinen des Koswinsky-Kamen sind sie auch da- durch ähnlich, dass sie wie jene von zahlreichen Dunitgängen durchsetzt werden; ausserdem kommen Gänge vor, welche Verf. als Gabbroaplite betrachten (feinkörnige Gemenge von Pyroxen, wenig Olivin, viel Magnetit, ganz kaolinisirtem Plagioklas).. Von vier nicht näher bezeichneten Ge- steinen werden Analysen mitgetheilt. O. Mügse. Petrographie. -389 - F. Pearce et L. Duparc: Propri6tes optiques de la mäcle de la P&ricline. (Arch. sc. phys. nat. (4.) 12. 3 p. 1901.) Die Feldspathe des oben genannten Gabbros sind anorthitartig, verzwillingt nach (010), [001] und am häufigsten nach [010]. Diese Gesetze sind durch Bestimmung der Auslöschungsrichtung und der Stärke der Doppelbrechung namentlich in Schnitten senkrecht zu den Elastieitätsaxen und den optischen Axen festgestellt. O. Müsge. L. Duparc: Recherches g&ologiques et petrographiques .sur l’Oural du Nord. I. (Arch. se. phys. nat. 106. 1901.) Über die hier beschriebenen Gesteine ist bereits nach Durarc’s und Prarce’s Mittheilungen in den Compt. rend. 132 und 133 berichtet. O. Mügge. L. Duparc: Deux mois d’exploration dans l’Oural (Ra- stesskaya Datcha). (Le Globe. 40. M&m. 53 p. 1901.) Der Aufsatz ist wesentlich von geographischem Interesse. O. Mügsge. L. v. Ammon: Petrographische und palaeontologische Bemerkungen über einige kaukasische Gesteine (Aus 'G. MERRBACHER, Aus den Hochregionen des Kaukasus. II. 719—807. Mit 4 Taf. Leipzig 1901.) Es sind Handstücke folgender Gesteine petrographisch oder palae- ontologisch untersucht: 1. Von archäischen Gesteinen der Hauptkette zwei- glimmeriger Gneiss, verschiedene Granite, chlorit- und epidothaltige, 2. Th. quarzitische Schiefer und als Anhang zu den archäischen Ge- steinen ein contactmetamorpher Sandstein und ein Diabas. 2. Vom Gimaraj-Choch Diabase (mit Blitzspuren) und Schalstein, ersterer vergesellschaftet mit schwarzen harten Hornschiefern, Fleck- schiefern und Adinolen (z. Th. aus Thonschiefern). 3. Schwarze fossilführende Schiefer der mittleren Juraformation des Andischen Koisu, z. Th. sicher, z. Th. vermuthlich jurassische Sedimente der Pirikite- lischen Kette und des Daghestan von palaeolithischem Habitus (schwarze Thonschiefer und grünliche helle Schiefer, welche z. Th. Feldspath, z. Th- Limonitkügelchen und fast stets Rutilnädelchen führen, und verschieden- artige Sandsteine), ferner liassische (Pentacrinus-führende) Schiefer vom Laila-Gebirge mit einem pinitoidartigen Mineral, und psammitische Gesteine ebendaher, welche z. Th. denen von Daghestan sehr ähneln. 4. Jüngere Eruptivgesteine; über diese ist bereits in dies. Jahrb. 1898. II. -249- nach einer früheren Publication berichtet. 5. Kalksinter der Thermen von Saniwa. O. Müsse. - 390 - Geologie. F. Loewinson -Lessing: Geologisch - petrographische Untersuchungen im Bereich des Massivs und der Ausläufer des Kasbek im Jahre 1899. (Materialien z. Geol. Russl. 21. 53—118. 1901. Mit 2 Taf. u. 6 Textfig. Kuss. mit deutsch. Res.) Der erste Theil der vorliegenden Abhandlung enthält eine gedrängte Darstellung der auf Excursionen im Gebiete des Kasbek-Massivs gemachten Beobachtungen — es wurden angetroffen palaeozoische und liassische Schiefer, Quarzite und quarzitische Conglomerate, Granitgesteine, Grünsteingänge, Laven —, im zweiten Theile werden einige Resultate der petrographischen Bearbeitung des gesammelten Materials mitgetheil. Mit den Unter- suchungen von 1899 beginnt die Reihe der vom Verf. in Aussicht ge- nommenen Excursionen, welche die Erforschung des centralen Kaukasus, speciell dessen intrusiver Kerne und vulcanischen Bildungen, zum Ziele haben. I. Die Laven des Kasbek. Dieselben gehören theils zu den echten Daciten, theils zu den Dacitandesiten, welch’ beide Typen als Ausdruck örtlicher Differenzirungserscheinungen zu betrachten sind, da sie im Bereiche selbst ein und desselben Stromes angetroffen werden. Farbe schwarz bis hellgrau, rosa oder roth. Absonderung säulig oder plattig. Mit dünnen Strömen echter Laven wechseln Zwischenlagen, die als ein Gemisch von Blocklava und Tuff aufgefasst werden können. Varie- täten mit Enstatit (Hypersthen) und Amphibol herrschen vor; andere enthalten Augit, Enstatit und Augit, Augit und Hornblende, Bronzit, grosse Einsprenglinge schwarzer magmatischer Pseudomorphosen nach Horn- blende, ohne bisilicatische Gemengtheile in der Grundmasse etc. Der Structur nach werden unterschieden euporphyrisch-hyalopilitische, eupor- phyrisch-trachytische, vitrophyrische, mikroorthophyrische, hyaloplasmatische Typen etc; die ersten beiden am häufigsten. Nach der relativen Menge. der Einsprenglinge giebt es aphyrische (einsprenglingsfreie), oligo- phyre (einsprenglingsarme) und polyphyre (einsprenglingsreiche) Varie- täten. Die Feldspäthe gehören vorwiegend zum Andesin; nebenbei treten aber auch Labrador, Oligoklas-Andesin, zuweilen Bytownit auf (Bestim- mung auf Grund der mittleren Brechungsindices vermittelst des WALLE- RANT’schen Refractometers). Von besonderem Interesse ist die hyaloplasmatische Lava von Chrety, ein dem blossen Auge zuckerkörnig erscheinendes Gestein, be- stehend aus Hornblende, Feldspath (Andesin, Labrador, Sanidin), etwas Augit und wasserhellen Glaskörnern, die nicht klastischen Ursprungs, son- dern wohl durch Contractionsrisse ihre körnige Natur erhalten haben. Analyse dieses Gesteins unter 2, des Glases unter 3; specifisches Gewicht des letzteren 2,440; es nähert sich einem Übergangstypus zwischen Liparit und Daecit. Ein anderer als bimagmatisch bezeichneter Typus wird durch 2 Generationen von Feldspath in der Grundmasse charakterisirt, nämlich Leisten der effussiven Krystallisationsphase und posteffusive nadel- förmige Kryställchen. Im taxitischen Biotitandesit von der Moräne des Dewdorak-Gletschers (Anal. 5) sind die grauen Schlieren als Daeit Petrographie. =20 mit niedrigem Aciditätscoöfficienten, die rothen als Andesitdacit aufzu- fassen. Aus den in der Tabelle unter 1—5 und 9 aufgeführten Analysen von Kasbek-Laven, sowie aus älteren Analysen des Verf.’s (vergl. dies. Jahrb. 1899. II. -237-) und anderer Autoren, wie endlich aus einer Reihe von Kieselsäurebestimmungen ergiebt sich, dass der Vulcan Kasbek dadurch gekennzeichnetist, dass er andesitische Gesteine des dacitischen Zweiges der Andesitfamilie geliefert hat, und zwar echte Andesite, sowie auch echte Daecite und Dacitandesite (diese letzteren besonders bezeichnend für den Kasbek). Hierin steht er im Gegensatz zu den Gutaur-Mletyschen Vulcanen, deren Producte zum basaltischen Zweige der Andesitfamilie gehören. Der daci- tische Zweig der Andesitfamilie ist gekennzeichnet durch einen relativ hohen Si O,-Gehalt (60—62°/,), durch Übergänge in echte Daeite, durch die Möglichkeit eines Überschusses von SiO, in freiem Zustande und die grosse Seltenheit oder Abwesenheit von Olivin. In chemischer Beziehung unterscheiden sich die Kasbek-Laven von denjenigen von Mlety durch einen geringeren Gehalt an CaO, M&0O, FeO und Al,O, und durch einen höheren Gehalt an SiO, und Alkalien. II. Die Gangformation. Entwickelt sind: a) Diabase, Diorit- diabase, Dioritporphyrite, Mikrodiorite etc., einige der letz- teren secundär aus Diabasen entstanden, andere stellen primäre Amphibol- sesteine der Gabbrodiabasfamilie dar; b) Biotitsyenite. Der melanokrate, aus Amphibol, Feldspath und Magnetit bestehende Hornblendemikrogabbro No. 7 der Tabelle tritt in feinen Adern innerhalb eines Mikrodiorits mit pelitisirtem Feldspath und mit einem SiO,-Gehalt von 48,93°/, auf. Der melanokrate Hornblendegabbro No. 6 der Tabelle besteht aus grüner Hornblende und Feldspath (Bytownit, Oligoklas und Oligoklasandesin) und ist ein an Bisilicaten reiches äusserstes Glied der Gabbrofamilie, das einigermaassen an die Shonkinite erinnert. Des Verf.’s Nomenclatur, an die er sich in Zukunft halten will, wird wie folgt charakterisirt: 1. Gabbrodiorite, Noritdiorite, Dioritdiabase — Über- gangsglieder mit primärer Hornblende und rhombischem Pyroxen, Diallag oder Augit; der Plagioklas theilweise sauer, theilweise basisch. 2. Hypersthen-, Bronzit- oder Enstatitdiorit, Augit- diorit, Diallagdiorit etee — Pyroxendiorite, d. h. Gesteine, die nach der Natur des Feldspaths und dem SiO,-Gehalt zu den echten Dioriten gehören, sich aber von letzteren durch Abwesenheit oder ganz untergeordnete Stellung der primären Hornblende unterscheiden. 3. Hornblendegabbro, Hornblendediabas etc. — primäre Hornblende-Plagioklasgesteine mit basischem Feldspath und dem chemischen Typus der Gabbrodiabasfamilie.e Proterobas sollen diejenigen Gesteine heissen, die gleichzeitig Augit und primäre Hornblende enthalten. Für die Hornblendediabase mit ophitischer Structur und ohne Augit wird die Bezeichnung Amphibolobase (am Kasbek vorkommend) vorgeschlagen. Geologie. - 392 - K,0 H,0!Summe «? ea 0 Analy- Gesteinsbezeichnung Si0O, [ALO, | F&,0,| FeO 1. Andesit von der Blota . 2. Hyaloplasmatischer Darcit von Chrety. » . 3. Glas aus vorigem Gestein ° 4, Andesitdacit vom Mschenert = 2.2.2 ©. öd. Biotitandesitdacit von der Moräne des Dew- dorak-Gletschers . . . . 6. Gangförmiger Horn- blendegabbro aus der Kistinka-Schlucht.. . . 7. Gangförmiger Horn- blendemikrogabbro aus der Tschatsch-Schlucht 8. Taxitische Ausschei- dung vonBiotitmikro- syenitdiorit aus dem Darial-Granit . . ..». 9. Dacit vom Kasbek („An- 60,30 | 18,44 | 2,54 | 2,92 | 3,34 | 5,53 | 3,03 | 3,12 | 0,68 | 99,90 | 2,22 |48—49| 1:2,7 L. 65,62 1719| 023 | 3,19 | 141 71,98\1559| — | 0,16 | 2,26 3,42 | 3,75 | 3,09 |0,85 | 98,75 | 296 | 36 | 1:15 | L. 2,42 |331 | 4,85 | 1,40 | 9992| 3900| 25 | 21:1| L. 63,97 | 19,12 | 242 | 1,98 | 1,05 | 4,55 |a21 1,89 [0,46 | 99,60| 258 | 38 | 1:15 | 8. 47,33 | 15,17 | 1,21 [10,67 | 9,94 |11,32 | 3,01 | Sp. |o,91 | 9956| 141 | 101 |1:123 | L. 50,00 | 16,51 | 0,02 1225 | 5,51 | 9,47 |234 146 | 1.41 | 9897| 164 | 82 | 1:92 L.uS. 57,69 | 17,38| 115 | 783 | 2,59 | 4,30 | 224 |a94 |ı,11 | 9928| 222 | 52 | 1:38 |L.uS. 62,37 18,10 | 0,48 | 3,15 | 3,28 | 4,94 | 4,32 | 3,10 | 0,32 1100,06 | 2,38 | 48 ze ae, desit“ AsıcH's)® . . . .| 69,25 | 13,35 | 4719| — 1,64 | 5,09 3,32 | 1,81 0,63 | 93,90 3,37 | 31 1:1,8 | Apıch ! Unter H,O ist der Glühverlust verstanden. * L. = LoEwinson-LeEssing; 5. — SEWASTIANOW. ? « — Aciditätscoäfficient. 5 un. ° In den Einzelpositionen ein Druckfehler. 3 # — Zahl der Basenimolekel auf 100 Mol. SiO,. Petrographie. -393 - Ist in obigen Gesteinen die secundäre Entstehung der Hornblende aus Pyroxenen bewiesen, so erhalten sie die Bezeichnungen Metadiorit, Deuterodiorit etc., wenn nöthig, unter Hinzufügung von „Epigabbro“ etec., z. B. „Epidiabas-Metadiorit“ etc. (vergl. dies. Jahrb. 1902. I. -226-). III. Granitische Gesteine. Im centralen Kaukasus ist kein ein- heitliches Centralmassiv, sondern eine Reihe von Granitkernen ent- wickelt, die vielleicht lakkolithischen Charakter tragen, also jünger als die palaeozoischen Schiefer sind. An den Rändern des Biotitgranits der Darial-Schlucht entstehen durch kataklastische Erscheinungen Klasto- gneisse. In der Kistinka-Schlucht entwickelt sich aus dem Granit als Randfacies ein echter Tonalit (Feldspath meist Andesin, nebenbei Labra- dor und Andesinoligoklas). Die Beobachtung der Schlieren weist auf die Möglichkeit hin, dass aus einem granitischen Magma sich ein syenit- dioritisches Gestein (siehe Analyse 8) ausscheidet und dass parallel damit die Absonderung von Feldspathgreisen und eigentlichen Greisen vor sich geht. Der Abhandlung ist eine Tabelle von Höhenmessungen beigegeben. Doss. J. Morozewiez: Geologische Beobachtungen in den Distrieten von Alexandrowsk und Taganrog, ausgeführt im Jahre 1901. Vorläufiger Bericht. (Bull. Com. g£&ol. St. Petersbourg. 20. 555—574. 1901. Mit einer schematischen geol. Karte des Asow’schen krystallinischen Gebietes. Russ. mit franz. Re£s.) 1. Distriet von Alexandrowsk. Die auf der Wasserscheide zwischen dem Dnjepr und der Berda auftretenden krystallinischen Gesteine bilden die unmittelbare Fortsetzung des Gneissgebietes von Berdjansk (dies. Jahrb. 1901. II, -111-!) und setzen sich hauptsächlich aus wechsellagernden Biotitgneissen (mit Granitgneissen) und Amphibol- gSneissen zusammen, welch letztere, sehr unbeständig in Zusammensetzung und Structur, in Amphibolite und schieferige Quarzite über- sehen und häufige, an Albit, Anorthit und Labrador reiche Schlieren auf- weisen. Streichen NW., local NO., sehr selten NS. Eine Transversal- schieferung ist gewöhnlich deutlicher ausgeprägt als die normale und führt im Verein mit zwei Spaltensystemen zu parallelopipedischer oder ceubischer Absonderung. Am Oberlaufe der Mokraja Konka tritt in den Gneissen eine mächtige stockförmige Masse von Augitorthophyr auf (die zu- rücktretende Grundmasse aus Quarz und grünen Augitnadeln bestehend). Ganggesteine sind nur gering entwickelt, und zwar: Augitkersan- tite (mit Adern von Syenitaplit), Amphibolkersantite, Augit- vogesite (mit gelbem Augit), Augitminetten, Diabase (innerhalb eines 60 m mächtigen Ganges ein 1 m mächtiger Gang von Augitminette), Dioritporphyrite, Syenitporphyre, Pegmatite und Aplite. Ein 13 km langer, seine Richtung nicht ändernder Vogesitgang durchsetzt Gneisse wechselnder Streichrichtung, woraus hervorgeht, dass die primäre ! Zeile 7 von unten lese man hier „68°/, Caleit“ statt „68°/,*. - 394 - Geologie. Dislocation der letzteren älter ist als die Effusion der Ganggesteine, Vor- kommen von Kaolinlagern. 2. District von Taganrog. Die zwischen den Flüssen Kalmius und Gruskoj-Elantschik entwickelten Amphibolgranite (mit Gneiss- einschlüssen) und Biotitgranite (incl. Granitgneiss) stehen im ©. mit dem Granit von Mariupol (dies. Jahrb. 1900. I. -390-) in Verbindung und senken sich im W., SW. und NW. unter tertiäre Ablagerungen. Ausser von Apliten, Quarz- und Syenitporphyren werden sie von in- teressanten Quarztinguäiten (4 Gänge an verschiedenen Orten) und compacten Nephelinsyenitporphyren (mit Biotit, Ägirin und einem Mineral der Sodalithgruppe), ferner von Dioritporphyriten, dichtem basaltähnlichen Augitvogesit (Plagioklas vorherrschend (!), Orthoklas und Quarz untergeordnet), Camptoniten und am häufigsten von Diabasporphyriten durchsetzt. Doss. J. Morozewicz: Über Mariupolit, einem extremen Gliede der Eläolithsyenitfamilie, und die mit ihm verbundenen Gesteine des Mariupoler Kreises. (Verh. min. Ges. St. Peters- burg. 39. Prot. 44—51. 1902. Russ.) Am Oberlaufe des östlichen Kaltschik und der Schlucht Wali-Tarama treten im gegenseitigen schlierenförmigen Verbande grobkörnige, por- phyrische oder dichte Eläolithsyenite und mittelkörnige Pyroxenite auf (dies. Jahrb. 1900. I. - 395-), welche stockförmig im Amphibolgranit lagern. Die grobkörnigen und porphyrischen Varietäten des Eläolithsyenits bestehen aus Zirkon {111}, Albit, Nephelin, Ägirin, selten Biotit (Lepido- melan). Der Zirkon (Auerbachit) ist merkwürdigerweise stärker zersetzt als die übrigen Gemengtheile; Zusammensetzung: SiO, 36,17, ZrO, 61,53, Fe,O, 1,03, H,O 1,18, sp. Gew. 4,2. Der in fast ideal reinem Zustande isolirte Ägirin (sp. Gew. 3,5902) ergab die Zusammensetzung unter I, berechnet auf 100 unter II, entsprechend einer molecularen Zusammen- setzung von: INA, He, 8110,00, 0. De ne NasAl 81,0 3 a Bi Rn one a 3 (Fe, -— Ca, 10 Mg), Si, BE ee en At 35 ” Resultate zweier Analysen des Lepidomelans unter III und IV. | 21e,R, 81,0, |. Me,30, I auffallend der hohe Gehalt an Mangan und Natrium; Molecularverhältniss K,0:Na,0 = 2:1. Sp. Gew. 3,165. Zusammensetzung des völlig frischen» von Einschlüssen befreiten Nephelins unter V, vollkommen entsprechend der von Tausurt (dies. Jahrb. Beil.-Bd. IX. 587) aufgestellten Formel: K,Na,Al,,Si,, O,, (Zusammensetzung unter VI); sp. Gew. 2,625. Zu- sammensetzung des Albits unter VII; sp. Gew. 2,622. Bauschanalyse des Gesteins unter VIII; sp. Gew. desselben 2,699; noch nicht bestimmt sind Der letzteren Zusammensetzung: entspricht die Formel: Petrographie. 395 - geringe Mengen von P,O,, TiO, und Fl. Accessorische Gemengtheile: Eisenoxyd, Apatit, seltene Fluorit- und Titanitkörner. Bei der Betrachtung der Analyse fällt die Armuth an Oxyden der zweiwerthigen Metalle und an Kali in die Augen. Während in anderen Eläolithsyeniten das Molecular- verhältniss Na,0 : K,O selten 24 übersteigt, beträgt es hier 24. }, 1I, NIE Ey: V. VI. Vils: # VI ZrO, — — — —_ — — u 1,08 SiO, 5147 52,55 3326 36,90 43,33 48,7 67,46 62,53 Al,O, 2,29 2210. 56.10, 230108 33:97 33,1 IS 7STD Fe,0, 30,25 30,28 24,60 23,62 0,30 _ 0,19 \ 3.74 FeO 1,22 1,05 8,51 \ 19.40 f _ -. a MnO . 0,29 — DOLL eilanler _ -—_ 0,16 CaO 0,54 0,52 — = 0,12 — 0,08 0,54 Mgs0O 0,2 0,20 3,00 2,35 —_ _ — 0,08 K,0O Spuren — 7,78 9,25 5,40 6,2 - 0,79 N2,0 513,73. 13,13 2,46 309: 16.07,716,4 ae ar H,O 0,79 — 2,50 109 0,6 — 0,64 0,68 100,80 100,00 98,85 100,00 100,15 100,00 99,62 100,09 Das Gestein, für welches der Name Mariupolit (Albitägirinnephelin- syenit) in Vorschlag gebracht wird, ist demnach .ein typisches End- glied des Natronsyenitmagmas. Die quantitative Antheilnahme der einzelnen Gemengtheile wurde in zwei Versuchen (chemische Trennung), wie folgt, bestimmt: I. 1% Al Re 74,5 Benehmen wer. a LARO) 12,5 Mom. m." 20. SS 7,6 7,6 Lepidomelan und freie Eisenoxyde . . . 4.0 3,9 EZ ROIN a ee a 1,6 2,0 100,2 100,1 Die Ausscheidung des Zirkons, Ägirins und Albits begann fast gleichzeitig, wobei die im Vergleich zu den beiden ersteren etwas früher besinnende Krystallisation des Albits sich bis zum Ende des Erstarrungs- processes fortsetzte. Die Ausscheidung des Nephelins begann später und endigte früher als diejenige des Albits; die Ausscheidung des Ägirins begann früher und endigte später als diejenige des Nephelins. Peripherisch geht der Mariupolit, indem Nephelin verschwindet und Mikroklin-Mikroperthit sich einstellt, in Ägirinsyenit mit einer 7,14 °/, Manganoxyde enthaltenden Hornblende über. Der mit dem Mariupolit zusammen auftretende Pyroxenit besteht aus Diallag, untergeordnet titanhaltigem Magnetit und Olivin, gehört also zum Typus des Wehrlits. Doss. “ In den Einzelpositionen oder der Summirung ein Druckfehler. ® MnO — Mn,0, = 5,04. -396 - Geologie. G. Michailowsky: Geologische Untersuchungen im Balta’schen Kreise des Gouvernements Podolien. (Bull. Com. geol. St. Pötersbourg. 20. 285—343. 1901. Russ. mit franz. Res.) Das betreffende Gebiet setzt sich aus krystallinischen Gesteinen, Tertiär, Löss und Alluvium zusammen. Die krystallinischen Ge- steine gehören zumeist steil einfallenden, verschiedenartig streichenden, gebänderten (taxitischen) Gneissen, Biotitgneissen, stark gepressten, granathaltigen, glimmerarmen, rothen Graniten (Gneissgranit, „Pi&zo- gneiss“), rothem Granitit, grauem Granit, Augit- und Amphibolgranit (von dioritischem Habitus), Amphibol- und Augitsyenit (mit kugeliger Ab- sonderung, vergl. dies. Jahrb. 1899. I. -475-) und Amphiboliten an, die z. Th. Augit und neben Orthoklas Plagioklas enthalten, sich somit dem Gabbro (Norit) nähern. Dasselbe ist der Fall mit den Augitgraniten, die mit dem Amphibolgranit, Syenit und Amphibolit eine genetische Gruppe bilden. Die Gemengtheile aller dieser eine mikroskopische Beschreibung erfahrenden Gesteine weisen dynamische Veränderungen auf. Im Gegen- satze zum östlichen Theile (Mariupoler Kreis, vergl. dies. Jahrb. 1900. I. -391-) des südrussischen Gneissgebietes ist der untersuchte Bezirk sehr arm an Ganggesteinen, die durch einige Granite, Pegmatite und Granitporphyre vertreten werden. Die krystallinischen Gesteine werden von Löss, Lehm und sandig- thonigen, gewöhnlich fossilfreien Bildungen bedeckt. Nur beim Dorfe Nowoselki wurde eine kleine Insel spongienhaltiger Sande und kieseliger Concretionen aufgefunden, in welch’ letzteren folgende palaeogenen (wahrscheinlich unteroligocänen) Formen beobachtet wurden: Osirea ventelabrum GOoLDF., Pecten bellicostatus S. WooD., P. trigintiradiatus J. Sow. (?), Cardita cf. acuticostata Lamk., Cardiıta sp., Anomia pellucida DesnH., Modiola Nystiü KıErx., Corbula subpisum D’ORB. Diese Ablage- rungen werden als gleichalterig betrachtet mit dem Palaeogen von Tisch- kowka im Gouvernement Cherson und dem Spondylus-Thon von Kiew (Kiew-Stufe, vergl. dies. Jahrb. 1894. I. -361-). Das Neogen be- steht aus ziemlich mächtigen fossilfreien Sanden und Thonen der Balta- Stufe (vergl. dies. Jahrb. 1889. I. -285 -). Unter den nutzbaren Mineralien treten auf: Brauneisenerz, Graphit, Gyps, Kaolin und Töpferthon; nur die beiden letzteren scheinen von industrieller Bedeutung zu sein. Doss, G. Michailowsky: Geologische Untersuchungen längs der Berschad—Ustje’er Eisenbahn. (Bull. Com. geol. St. Peters- bourg. 20. 345— 859. 1901. Russ. mit franz. Res.) Längs dieser auf der Wasserscheide zwischen dem Dnjestr und süd- lichen Bug verlaufende Linie sind die bis ca. 40 m mächtigen sandig- thonigen Schichten der Balta-Stufe (Neogen) entwickelt, welche auf rothen Gneissen und Graniten, granatreichen gneissähnlichen Graniten Petrographie. 07- und glimmerarmen Granititen ruhen und von Löss und sandigem Thon überdeckt werden. Seltenes Vorkommen von granitischen Gang- gesteinen. Doss. W. Tarassenko: Über ein Magnetitgestein vom Dorfe Michailowka im Kreise Winniza, Gouvernement Podolien. (Sehriften d. Kiewer Naturf.-Ges. 17. Heft 1. Sitz.-Prot. LII—-LVI. 1901. Russ.) Am bezeichneten Orte am Bug stehen Hypersthengranit und Hypersthensyenit mit gegenseitigen Übergangsgliedern an, darunter ein fast nur aus Magnetit (45°/,), Hypersthen (15°/,) und Quarz (incl. Accessoria 40°/,) bestehendes, eine schlierige Modification des Granits darstellendes Gestein. Angabe der chemischen Analyse des letzteren. Doss. M. Sidorenko: Petrographische Daten über die gegen- wärtigen Ablagerungen im Liman von Hadshibey und die lithologische Zusammensetzung der oberflächlichen Sedi- mente des Peressips von Kujalnik-Hadshibey. (M&m. soc. nat. d. 1. Nouv.-Russie [Odessa]. 24. Heft 1. 97—119. 1901. Russ. mit franz. Re£s.) Die gegenwärtig im Hadshibey-Liman vor sich gehenden Absätze stehen in genetischem Zusammenhange mit der Natur der von Wind und Wasser bearbeiteten Ufergesteine und ähneln, von Unwesentlichem ab- gesehen, den entsprechenden Sedimenten des Kujalnik-Limans (vergl. dies. Jahrb. 1901. II. -227-). Vorkommen von Schwefelkörnern im schwarzen, noch nicht ausgetrockneten Ufersande. Das für die Limanabsätze cha- rakteristische Schwefeleisen (vergl. dies. Jahrb. 1900. I. -224-; 1901. II. -382-) wurde auch nachgewiesen in der diese Bassins umgebenden feuchten Sandzone, in Landzungen und Sandbänken, welche zerstreut am Ufer des Hadshibey-Limans auftreten, ferner in marinen Ufersanden der Schwarzmeerseite des Peressips und an vielen Punkten des letzteren selbst unter einer Decke von trockenem grauen Thon und Sand. Diese Art und Weise des Auftretens des Schwefeleisens verleiht ihm den Charakter eines Minerales, und es wird für dasselbe in Anbetracht seiner Zusammensetzung (FeS.H,O) der Name Hydrotroilit in Vorschlag gebracht. Derselbe bildet sich theils aus den vom Lande in die Limane gebrachten Eisen- oxyden, theils erscheint er als Zersetzungsproduct eisenhaltiger Silicate (Granat, Biotit, Chlorit) des Limanschlammes und verwandelt sich in trockenen Ablagerungen zu Brauneisenerz und Gyps. Den Boden des Peressips repräsentiren in seinen über dem Meeres- spiegel gelegenen Partien marine Sande, in den tiefer gelegenen Theilen Limanboden sehr verschiedenartiger Gestaltung. Doss. - 398 - Geologie. W. Lutschitzky: Über den mikroskopischen Bau einiger tertiärer Sandsteine des südlichen Russlands. (Schriften d. Kiewer Naturf.-Ges. 17. Heft 1. 205—273. 1901. Mit 1 Taf. Mikro- photogr. Russ.) Die Untersuchungen des Verf.’s beziehen sich auf tertiäre Sand- steine von verschiedenen Orten der Gouvernements Kiew, Wolynien und Tschernigow. Nach einer theilweisen Übersicht der die mikro- skopischen Verhältnisse der Sandsteine berücksichtigenden ausländischen und russischen Literatur finden die einzelnen Gesteine eine mikroskopische Beschreibung, der sich hie und da analytische und stratigraphische Daten anschliessen. Sämmtliche untersuchten Sandsteine lassen sich in 2 Gruppen theilen: 1. cementreiche, glaukonithaltige Gesteine, die neben dem Quarz noch viele andere Gemengtheile enthalten; 2. cementarme, glaukonitfreie, fast nur quarzhaltige Gesteine. Beobachtet wurden folgende Gemengtheile: Quarz (unter den ein- geschlossenen Trichiten Apatit nachgewiesen), Glaukonit (bis zu 25°/, der Quarzmenge; grüne, selten gelbe feinkörnige Aggregate mit selten an den Individuen wahrnehmbarer Spaltbarkeit und Pleochroismus, zum grössten Theile klastischer Natur; im Sandstein von Raditschew, Gouverne- ment Tschernigow, aber wahrscheinlich auch in situ gebildet, da er hier in undeutlicher Umgrenzung mit dem umgebenden thonigen Cement verfliesst und sich vor den übrigen Glaukonitkörnern durch bedeutende Grösse unter- scheidet), Muscovit, Feldspäthe (häufiger Plagioklas als Orthoklas und Mikroperthit), Zirkon, Granat, Rutil, Turmalin, Titanit, Augit, Hornblende, Magnetit, Pyrit (im Cement des palaeogenen Sandsteines von Korostyschew, Gouvernement Kiew). Die Gemengtheile vom Turmalin an sehr selten. Das Cement wird hauptsächlich von Opal, Chalcedon und secundärem Quarz (ergänzendes Kieselsäurecement, sehr selten selb- ständig orientirtes Quarzcement), seltener in Verbindung mit Thon, aus- nahmsweise mit Calcit gebildet. Die Herkunft des kieseligen Cementes wird auf Lösung von SiO, in den hangenden Thonen, Lehmen und Löss zurückgeführt. Die Menge des Opalcements schwankt in sechs untersuchten Proben verschiedener Provenienz zwischen ca. 0,5 und 19°], der Ge- steinsmasse. Doss. O.C. Farrington: Observations on Indiana Caves. (Field Columbian Museum. Publ. 53. Geol. Series. 1. No. 8. 247—268. Pl. XXXII —XXXII. 1901.) Es werden namentlich einige mit der Bildung der Stalaktiten und Stalagmiten (beide werden unter dem Namen Stagmalit zusammen- gefasst) zusammenhängende Erscheinungen besprochen. Beide scheinen meist gebunden zu sein an die im Deckengewölbe der Höhlen vorhandenen Lithoklasen; ihr Wachsthum erfolgt so langsam, dass es innerhalb zehn Jahren noch ganz unmerkbar ist (ein sehr mächtiger Pfeiler in der Wyan- Petrographie. -399 - dotte-Höhle, der „Pillar of the Constitution“ hat nach Verf. mindestens 90000 Jahre gebraucht). Merkwürdig aussehende Stalagmiten der Marengo- Höhle, die gleichsam aus ineinander gesteckten umgekehrten Kegelstümpfen aufgebaut und etwa wie riesige Schachtelhalme erscheinen (in Wirklich- keit aber doch wenig regelmässig gebaut sind) sollen dadurch entstanden sein, dass die Stelle, von welcher die Lösung heruntertropfte, sich etwas verlegte. In einem Onyxmarmor wurde festgestellt, dass die faserigen Theile aus Aragonit, die körnigen aus Kalkspath bestanden. Die in einem kleinen Teiche gebildeten Kalkspathkrystalle haben die Form {1010% . {1011}. {Die zum Schluss ausgesprochene Meinung, dass Substanzen, welche in ge- bänderten Lagen vorkommen, im Allgemeinen aus bewegter Lösung zum Absatz kamen, deutliche Krystalle dagegen in ruhenden, dürfte nicht zutreffen, da man z. B. ausgezeichnet regelmässig entwickelte Krystalle auch aus stark bewegten Lösungen erhalten kann.] O. Müssge. W.T.Bell: The remarkable Üoncretions of Ottawa County, Kansas. (Amer. Journ. of Sc. 161. 315—316. 1901. 2 Fig.) Nahe bei Pawnee Gap, 3 miles von Minneapolis, Ottawa Cy., Kansas, treten an der Seite eines niedrigen Hügels mehr als 50 nahezu kugelise isolirte felsenartige Massen auf, von denen einige einen Durch- messer von mehr als 12 feet besitzen — die Stelle ist als „Rock City“ bekannt; ähnliche Bildungen finden sich verstreut in der Nachbarschaft. Diese Massen bestehen aus krystallinem Kalkstein, sie waren ein- gebettet und liegen zum grössten Theil noch auf einem grobkörnigen weichen Sandstein; ihrer Entstehung nach sind sie als concretionäre Massen, zum grössten Theil noch an der Stelle ihrer Bildung befindlich aufzufassen. Milch. F.E. Wright: Die foyaitisch-theralithischen Eruptiv- gesteine der Insel OCabo Frio, Rio de Janeiro, Brasilien. (Min. u. petr. Mitth. 30. 233—259, 273—306. Taf. IV, V. 1901; Diss. Heidelberg. 1901. 72 p. 2 Taf.) —, Anew Combination Wedge for use with the Petro- graphical Microscope. (Journ. of Geol. 10. 33—35. 1902.) Die in der vorliegenden Arbeit besprochenen Gesteine stammen nicht alle von der in der Überschrift namhaft gemachten Insel, sondern z. Th. von dem gegenüberliegenden Festlande. Sie treten theilweise stockförmig, theilweise in Gängen im Gneiss auf. Die an einer Stelle vorkommenden „teldspathie tuffs“ Dergy’s deutet Verf. als Ausfüllungsbreccie eines vul- canischen Schlotes. Von Tiefengesteinen werden beschrieben: 1. Pulaskit und Nordmarkit mit hypidiomorph-körniger bis aplitischer Structur und miarolitischer Ausbildung. Der Orthoklas ist perthitisch, der Amphibol nicht selten mit dem Feldspath granophyrisch bis skeletartig verwachsen. In den Miarolen steckt u. A. neugebildeter - 400 - Geologie. Albit. Im Übrigen stimmt die mineralogische Zusammensetzung genau mit dem Nordmarkit von Hillestadvand (Anal. ]). 2. Umptekit, welcher „Tinguäit und Diabas gangförmig durch- setzt“, ist sehr feinkörnig und, wie scheinbar alle Umptekite, durch poi- kilitische Verwachsung von Feldspath (Perthit) und Hornblende aus- gezeichnet (Anal. II)‘. 3. Eläolithsyenit, sodalithführend und mit einem Gehalt an Lävenit, Rinkit und Rosenbuschit. Der Reichthum an durch pneumatolytische Processe sebildetem Fluorit ist bemerkenswerth, und zwar erscheint dieses Mineral häufig mit dem Amphibol, selten mit dem Ägirin, fast nie mit dem vor- handenen Diopsid poikilitisch verwachsen. Wahrscheinlich durch Pneu- matolyse aus Amphibol entstanden ist ein Gemenge aus poikilitisch mit Ägirin verwachsenem Lepidomelan mit Fluorit und Maometit. Das specifische (Gewicht des Gesteins ist 2,587 —2,602. 4. Essexit. Man unterscheidet einen grobkörnigen Typus mit dem specifischen Gewicht 3,017 und einen feinkörnigen Typus mit D. —= 2,915. Die Structur des grobkörnigen Gesteins steht zwischen der hypidiomorph- und der panidiomorph-körnigen. Es ist eine interessante Beobachtung, dass an dem Glimmer dieses Gesteins ähnliche Erscheinungen wahrgenommen wurden, wie man sie durch NÖRRENBERG und ReuscHh von künstlichen Glimmercombinationen kennt. Diese Erscheinungen werden auf natür- liche Zwillingsbildung zurückgeführt. In der feinkörnigen Abart ist der Plagioklas etwas kalkreicher und zwischen Amphibol und Feldspath findet sich eine eigenthümliche Contactzone, die vermuthlich aus Nephelin besteht und durchspickt ist von senkrecht zur Feldspathgrenze stehenden Diopsid- zapfen. Auch sonst ist der Pyroxen gerne granophyrisch mit dem Feldspath verwachsen. Beide Varietäten sind von schmalen, dunklen Adern durch- trümert, welche im grobkörnigen Gestein monchiquitisch-camptonitischer, im feinkörnigen dagegen mehr aplitischer Natur sind. Die letzteren stellen ein panidiomorph-körniges Gemenge von Oligoklas-Albit, Diopsid, Erz und Nephelin dar. Da wo Berührung mit dem Biotit des Nebengesteins statt- findet, stellen sich auch ansehnliche Amphiboleinsprenglinge ein, und da, wo der Feldspath von dem Material des Trums berührt wird, zeigt sich infolge magmatischer Corrosion Nephelin als Neubildungsproduet. An Ganggesteinen wurden untersucht: 5. Bostonit, ein Gang im Gneiss mit dem spec. Gew. 2,567. 6. Nephelinaplit, der als Gang in der Gefolgschaft des Eläolith- syenits auftritt, und ein panidiomorph-körniges Gemenge [Verf. spricht aber andauernd von Einsprenglinsen und Grundmasse!] von Orthoklas, wenig Albit und Mikroperthit, Sodalith mit etwas Nephelin und Biotit darstellt. Er besteht aus 96°/, farblosen Gemengtheilen. Seine chemische Zusammensetzung giebt Analyse III wieder. 7, Tinguäit. Das Material verschiedener Handstücke schwankt im speeifischen Gewicht zwischen 2,472 und 2,518. Die Structur ist theils ! Analyse IIa giebt die Zusammensetzung eines Umptekits von Beverley, Mass., U. S. A Petrographie. AO - holokrystallinporphyrisch, theils panidiomorph-körnig und das Gestein charakterisirt durch die Mineralcombination Alkalifeldspath, Nephelin, Ägirin mit wenig Amphibol und Sodalith. Das letztere Mineral findet sich öfters in poikilitischer Verwachsung mit dem Feldspath. Diese Tinguäite geben ein gelbbraunes, isotropes Verwitterungsproduct, aus dessen chemischer Analyse IV Verf. auf die Formel KAlSi,0, + H,O und eine Ähnlichkeit mit den sogenannten Bodenzeolithen schliesst. 8. Monchiquit, welcher Tinguäit und Diabas gangförmig durch- setzt. Bemerkenswerth ist, dass das Gestein von schmalen Trümern von Albit, Ägirin, etwas Analeim oder Leueit in panidiomorph-körnigem Ge- menge durchzogen wird. 9, Limburgit, dessen specifisches Gewicht 2,989 beträgt. In der aus Augit, wenig Chromit und kleinen Resten von Glasbasis bestehenden Grundmasse liegen Einsprenglinge von Olivin und wenig Pyroxen. Der chemische Bestand wird durch Analyse V wiedergegeben. I II Ta LT IV V 810,2... 5846 58,75 02,99 5492 °.5816 3834 Rosi or Ole! 04a 1,64 aan 1746 1A o5e al Isle 9670,13 Cr, O,) Ba aaa: 1. 428 Io was. as 5ls: 136. 2° 6,37 eo opir - ‚Spur 0,18. |. 058 0,14 Hieleye 2,069 77:1.03 1,30 '..037 00.7174 Droı 2 92 095. 0,32 10,27 Nena 023 sl As 895 2 Be AA HL 655,726 1290 213 ee 121 0.74 ©0118. 01,34. 1,644 6 BAUR. 2023: 20307 102 Soli — 0,24 mom 0,04 012 N On 1,58 Be r020, 065° Bl _ Bose. Spur 0,16 = 0,58 _ 0,54 Sa. . . . 100,26 100,03 100,92 99,65 9944 99,22 Nebenbei werden einige von dem Verf. bei seinen Untersuchungen verwendete mikroskopische Hilfsapparate beschrieben, nämlich: 1. Zur Bestimmung des Brechungsexponenten nach der Methode ScHRÖDER VAN DER KoLk’s wird am unteren Ende des Polarisators eine Schiebervorrichtung mit Diaphragma angebracht, welche das a. a. O. zum Abblenden empfohlene Platinblech, sowie die untere Irisblende voll- ständig ersetzen soll. 2. Bei Beobachtung der Axenbilder wird zum Abblenden an Stelle der BERTRAND’schen Linse eine Schieberblende mit vier ver schiedenen weiten, eventuell zu verwendenden Öffnungen eingeschoben. 3. Zur Bestimmung des Charakters der Doppelbrechung findet eine Combination von Quarzkeil mit Gypsblättchen vom Roth I. Ord- nung in entgegengesetzter Stellung Verwendung. Es entsteht dadurch an N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902, Bd. I. aa 4103 - Geologie. Stelle vom Roth I. Ordnung ein achromatischer Streifen, der nach beiden Seiten hin in Grau I. Ordnung übergeht, was die betreffenden Bestimmungen wesentlich erleichtern soll (vergl. die zweite Abhandlung p. -399-). 4. Die Betrachtung von Atzfiguren im auffallenden Lichte wird mit Hilfe einer an Stelle des Analysators in den Tubus eingeschobenen 45° gegen dessen Axe geneigten und von aussen beleuchteten Glasplatte bewerkstelligt. G. Linck. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. W. Bodenbender: Glimmer aus Argentinien. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1901. 55—56.) Die bedeutendsten Minen Argentiniens, welche Glimmer nach Europa exportiren, gehören dem Gebirge der Provinz Cordoba an, das bei nord- südlicher Längserstreckung sich wesentlich aus einer mehrfachen Schichten- folge von Gneiss, Hornblendeschiefern, Phylliten mit Marmorlagern, ferner Graniten, Dioriten und untergeordnet aus andesitischen und basaltischen (resteinen zusammensetzt. Granite und Pegmatite besonders sind in dem Gebirge zu einer ausserordentlichen Entwickelung gelangt. In der cen- tralen, durch stockförmiges Auftreten des Pegmatits charakterisirten Zone findet sich der Glimmer im Allgemeinen in sehr unregelmässiger Anord- nung, nur an der Grenze von Quarzeängen und -stöcken innerhalb des Pegmatits finden sich technisch brauchbare Glimmerausscheidungen, die indessen kaum von langer Dauer sein dürften. Wichtiger ist die zweite Zone, sie umfasst den Abfall des hohen Gebirges sowie das Gebiet der sogen. Sierra Chica, welche parallel mit jenem verläuft. In dieser Zone herrscht eine mehr gangförmige Form des Pegmatits vor, welcher mit den krystallinischen Schiefern wechsellagert oder dieselben durchsetzt. Der Glimmer erleidet hierbei eine peripherische Concentration gegen das Con- tactgestein und tritt in grossen Platten auf, die bald parallel, bald senk- recht zum Salband stehen. Die Gesammtmächtigkeit der Gänge ist sehr schwankend, sie erreicht z. B. in den Minen von Alta Gracia 15 m, wäh- vend die Glimmerzone 2 m an jedem Salband einnimmt. Überall dort, wo die centrale Gangmasse der Pegmatite nahezu ausschliess- lich aus Quarz besteht, erreicht die Ausscheidung des Glimmersin der Contactzone den höchsten Grad. E. Sommerfeldt. I. L. Jatschewsky (Jaczewski): Die Bassins der Flüsse Teja und Jenaschimo. (Geol. Untersuchungen in den Goldgebieten Sibiriens. Jenissei’scher Goldrayon. Heft I. 1—33. St. Petersburg 1900. Russ. mit franz. Resume.) II. N. Ishitzky: Vorläufiger Bericht über geologische Untersuchungen im Jahre 1898. (Ibid. 35--57. Russ. mit franz. Resume.) Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -403 - III. A. Meister: Die Bassins der Flüsse Uderej und Udoronga. Vorläufiger Bericht. (Ibid. 59—87. Russ. mit französischem Resume.) IV. —, Geologische Untersuchungen im Süd-Jenissei’- schen Bergrevier im Jahre 1899. (Die Bassins der Grossen und Kleinen Muroshnaja, Tschornaja und Rybnaja.) Vor- läufiger Bericht. (Ibid. Heft II. 1—38. 1901. Mit geol. Karte. Russ. mit franz. Resume.) N. Ishitzky: Kurzer vorläufiger Bericht für das Jahr 1899. (Ibid. 39—59. Mit geol. Karte. Russ. mit franz. Resume.) Die Erkenntniss von der Nothwendigkeit einer genaueren geolo- gischen Untersuchung der goldführenden Districte Sibiriens führte 1894 zur Bildung einer Commission beim Bergdepartement in Petersburg, die sich mit der Ausarbeitung eines Arbeitsprogrammes etc. zu beschäftigen hatte. Im Jahre 1897 wurde hierauf mit topographischen Aufnahmen und statistischen Untersuchungen, 1898 mit den geologischen Aufnahmen im Jenissei- und Amur-Gebiet, 1899 im Lena-Gebiet begonnen. Die Arbeiten unterstehen dem geologischen Comite. Dem vorliegenden Hefte I des Jenissei’schen Goldrayons ist eine Karte Sibiriens im Maassstabe 1 engel. Zoll = 200 Werst beigegeben, auf welcher die Gebiete der projecetirten Specialaufnahmen, diejenigen der Marschroutenaufnahmen und die Goldseifen farbig hervorgehoben. sind, desgleichen eine geologische Karte der im Jenissei-Distriet 1898 auf- genommenen Gebiete. I. In den zum Bassin der Podkamennaja-Tunguska gehörigen Fluss- systemen der Teja, des Enaschimo, der Kalama etc. (nördlicher Abhang des Jenissei’schen Höhenzuges, dessen eben erwähnte Flussläufe die Haupt- lagerstätten der sogen. nördlichen Jenissei’schen Taiga darstellen) bildet ein nordöstlich streichender Complex von Graniten, Granitgneissen und melanitreichen zweiglimmerigen Glimmerschiefern die ältesten Gesteine; auf welche stark dislocirte, häufig überkippte, bis 3000 m mächtige Biotit- glimmerschiefer, sodann mit local berylihaltigen Glimmerschiefern wechsel- lagernde Turmalingneisse folgen, die ihrerseits von dünnschichtig wechsel- lagernden dunklen Kalksteinen, Dolomiten, Amphiboliten und Phylliten, welchen die Collectivbezeichnung „Teja-Suite“ beigelegt wird, über- lagert werden. Auf diese von Granititen und Diabasgängen durchsetzte Schichtengruppe folgen nordwestlich streichende, transversal geschieferte Thonschiefer und, discordant über letzteren, rothe Sandsteine, Conglomerate (4000 m) und kieselige Kalke (1000 m). Hiernach lässt sich eine Theilung in folgende Horizonte durchführen: 1. Glimmerschieferhorizont, 2. Kalksteinhorizont, 3. Phyllithorizont. Das bereits in der älteren palaeozoischen Zeit gebildete Gebirgssystem hat in der Folge durch Denudation und Erosion stark fliessende Conturen erhalten, so dass Auf- schlüsse des Grundgebirges fast nur in den Thälern anzutreffen sind, wäh- rend das Zwischengebiet incl. der Berggehänge von mehr oder minder mächtigen Detritusmassen bedeckt wird. ä aa - 404 - Geologie. Der Goldreichthum dieses Gebietes ist hauptsächlich an die Teja-Suite und die Thonschiefer gebunden, z. Th. auch an die oberen Horizonte der Conglomerate und Sandsteine. Auf primärer Lagerstätte erscheint das Erz sowohl im Gangquarz, der nie aus den Thonschiefern in die Sandsteine übersetzt, wie auch in einigen Gesteinen, besonders den Schiefern selbst. Einen besonderen Typus bilden goldhaltige Kalk- steinbreccien und Limonitgallen in der Nähe von Verwerfungslinien. Die primären Lagerstätten werden gegenwärtig nicht ausgebeutet, da die z. Th. sehr reichen Goldalluvionen des Enaschimo und seiner Neben- flüsse, besonders der rechtsseitigen, einen leichteren Abbau ermöglichen. Local wird der die Seifen unterlagernde Thonschiefer bis zu einer Tiefe von 0,5—1,5 m mit verwaschen, da seine Schichtungs- und Schieferungsklüfte einen sehr dünnen thonigen Beleg tragen, welcher eine Menge von feinen Goldflitterchen, Quarz- und Granatkörnchen eingebettet enthält, Da die- selben nur auf mechanischem, also nicht chemischem Wege hierher gelangt sein können, so wird diese Beobachtung zur Stütze der PosernY’schen Theorie der Goldanreicherung der unteren Seifenhorizonte infolge verti- caler Versackung der Goldtheilchen ausgewerthet. | Vom Verf. angestellte Schmelzversuche von dem Diabas und Liparit — d. i. den basischsten und sauersten goldführenden Gesteinen — ent- sprechenden Mischungen mit Chlorgold zur Entscheidung der Frage, ob Goldsilicate sich bilden, haben noch keine entscheidenden Resultate gegeben und werden fortgesetzt. Das Studium des Gangquarzes (Structur hypidiomorph mit Nei- gung zur miarolitischen) führt den Verf. zu der Hypothese, dass nicht der Goldquarz die ursprüngliche Spaltenausfüllung repräsentire, sondern viel- leicht Sulfid- oder andere Verbindungen, die später durch Quarz verdrängt worden. Die in der Nikolajew’schen Goldgrube an der Melnitschnaja und in der Pokrowskij-Grube an dem Totschilnij-Kljutsch (beides rechte Neben- flüsse des Pit) früher gefundenen Diamante (vergl. dies. Jahrb. 1901. II. -169-, woselbst andere Fundorte angegeben) stammen aus goldhaltigen Alluvionen, in welche sie wahrscheinlich aus den rothen Sandsteinen und Conglomeraten, die unmittelbar auf thonigen metamorphen Schiefern ruhen und die Seifen unterlagern, gelangt sind. II. Die Untersuchungen beziehen sich auf das Taiga-Gebiet der Flüsse Pentschenga, Ischimba und Gorbilok (Nebenflüsse des Grossen Pit), ca. 100 Werst südsüdöstlich von dem unter I behandelten Distriet gelegen und wie dieser zum nördlichen Theile des Süd-Jenissei’schen Bergreviers gehörig. Das vom geologischen Standpunkt aus sehr einförmige Gebiet wird aufgebaut aus 1. massiv-krystallinischen Gesteinen (Granite, Gneisse, Amphibolgesteine); 2. metamorphischen Schiefern (glim- merige Kalkschiefer, Thon- und Andalusitschiefer) und Kalken; 3. einer schieferig-kalkig-sandigen Gesteinsgruppe (graue und rothe kalkige und kieselige Sandsteine). Der westliche Flügel der nordwestlich streichenden Falten steiler einfallend als der östliche. Die Goldindustrie Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -405 - ist wenig entwickelt, was mehr im Mangel an energischen, unterrichteten Unternehmern und an Communicationsmitteln als in einer zu geringen Entwickelung der Goldseifen begründet liegt. III. Das angegebene, der Untersuchung unterworfene Flussgebiet schliesst sich südlich dem Distriet unter II an und liegt ungefähr zwischen 58° 50°—58°30° nördl. Br. und 94--95° östl. L. In der orographisch des Näheren beschriebenen Gegend besitzen die meisten Thäler ein sehr hohes Alter, gehören zum Typus der offenen und besitzen zwei Terrassen. Die hier entwickelten vorcambrischen Sedimente lassen sich in folgendes Profil zusammenfassen: 1. Kalkstein-Quarzitschiefer-Etage (Kalk- steine, Quarzite, Quarzitschiefer, Quarzitchloritschiefer, Phyllite); darüber 2. Thonschiefer-Etage (quarzitische Thonschiefer, thonige Quarzit- schiefer, Thonschiefer); 3. Dolomit-Etage (Dolomite, reine und dolo- mitisirte Kalksteine, Quarzite, Thonschiefer ; mit mächtiger Magnesitschicht zwischen den Dolomiten). Die im Liegenden der ersten Etage auftretenden Hornblende- und Biotitgranite, sowie Hornblendegneisse werden von Epidiabasen durchsetzt, welche genetisch mit Amphi- boliten verbunden sind. Von den zahlreichen, NO. oder NW. streichenden Quarzgängen sind einige goldhaltig. Unter den Goldseifen werden 3 Typen unterschieden: 1. alluviale, wenig verfrachtete Flussbettseifen; sind am verbreitetsten; 2. Seifen auf der zweiten Terrasse; 3. Gehängeseifen, vielleicht eluvia- len (?) Ursprungs, sehr mächtig (bis 25 m), mit Gold in mehreren Hori- zonten. Die beiden letzten Typen sind noch wenig untersucht. IV. Das betreffende Gebiet schliesst sich südlich an das unter III an und reicht bis zur Angara. Die Etagen 1—3 (siehe unter III) lagern discordant über Granitgneissen und werden hier bezeichnet als 1. Werchne- Tatarka’sche Suite (hier auch Glimmerschiefer enthaltend); 2. Uderej’- sche Suite (unten Thonschiefer, oben Phyllite); 3. Angara-Kir- gitej’sche Suite (hier auch mit rothen Sandsteinen). Zwischen 2 und 3 Discordanz. Die erste Suite entspricht wahrscheinlich dem Kalkstein- horizont, die zweite dem Phyllithorizont, die dritte den rothen Sandsteinen JATSCHEWSKY’s (siehe unter I). Die Gesteine der 1. und 2. Suite werden von meist nordöstlich streichenden Granit-, Epidiabas- (theils körnig, theils schieferig) und Glimmerdioritgängen durchsetzt. Letztere auch theils schieferig und mit Pseudomorphosen von Calecit (oder einem Gemenge desselben mit Chlorit, Quarz und Muscovit) nach Plagioklas. Untergeordnetes Vorkommen von Diabasen. Am Contact von Kalkstein und Granit Kalksilicathornfels mit Salit, Wollastonit, Granat, Vesuvian (?); der Granit verliert gegen den Üontact hin den Glimmer, wogegen sich Turmalin und Granat einstellt. Gesteinsfaltung sehr ver- wickelt. Bezüglich der Goldführung des Gebietes gelangt man aus III und IV resümirend zu folgenden Schlüssen: 1. Als Quellen des Goldes erscheinen hauptsächlich Gangquarz und theilweise Thonschiefer, wahrscheinlich auch Kalkstein. 2. Die Eruptivgesteine verhalten sich - 406 - Geologie. passiv bezüglich der Goldführung der Gesteine. 3. Die goldhaltigen Quarz- sänge stellen Ausfüllungen von Dislocationsspalten dar. V. Das Untersuchungsgebiet liegt zwischen 59°—-59° 40° nördl. Br. und 93° 30’—94° östl. L. und schliesst sich westlich und nordwestlich an den Rayon unter II an. Die Vertheilung und Richtung der Höhen ist an Denudationsvorgänge, nicht an die Tektonik gebunden. Geologischer Cha- rakter sehr einförmig. Es sind Granitgneissmassive (einschliesslich Glimmer- und Hornblendeschiefer) und Sedimentgesteine wahrschein- lich cambrisch-silurischen Alters entwickelt, die sich von oben nach unten aus alternirenden Kalksteinen (z. Th. graphithaltig), Quarziten, Phylliten, Andalusitschiefern, Quarziten und Chloritquarziten zusammen- setzen. Vorkommen von Epidiabas- und Granitgängen. Die Goldindustrie ist aus zufälligen Umständen wenig ent- wickelt. Primär tritt Gold in manchen Gangquarzen, in den Kalk- steinen und Thonschiefern auf. Doss. I. P. Jaworowsky: Geologische Untersuchungen im Goldbezirk der Seja im Jahre 1898. Vorläufiger Bericht. (Geol. Untersuchungen in den Goldgebieten Sibiriens. Amurscher Goldrayon. Heft I. 1-56. St. Petersburg 1900. Russ. mit franz. Re£s.) II. M.Iwanow: Geologische Untersuchungen im Gold- bezirk der Seja im Jahre 1898. Vorläufiger Bericht. (Ebenda. 57—%. Russ. mit franz. Res.) III. P. Jaworowsky: Geologische Untersuchungen im Goldbezirk der Seja im Jahre 1899. Vorläufiger Bericht. (Ebenda. Heft II. 1—26. 1901. Russ. mit franz. R£s.) IV. M.Iwanow: Geologische Untersuchungen im Gold- bezirk der Seja im Jahre 1899. Kurzer vorläufiger Bericht. (Ebenda. 27—54. Russ. mit franz. Res.) — Beiden Heften ist je eine topographische Karte beigegeben. I. Das der Untersuchung unterworfene, den Charakter einer ca. 800 m hohen Baumtundra tragende, im Osten von der Seja begrenzte Gebiet liegt am nördlichen Abhange des ein System nach Süden überkippter Falten darstellenden Tukuringra-Gebirges und wird in seinem nordwest- lichen Theile von der Ilikan- und Brjanta-Falte durchsetzt, die ein nordost- südwestliches Streichen mit Umbiegung nach NW.—SO. einhalten. Die orographische Gestaltung der betreffenden Gegend findet in diesen, wie auch in den folgenden Berichten eine nähere Darlegung. Am Aufbau der Gegend nehmen archäische, auf einem Granitmassiv ruhende Gneisse, sowie jurassische, postpliocäne und massige Gesteine Antheil. Im Schotter des glimmerarmen Granites, der am Ilikan und an der Brjanta zwei grosse Gebiete einnimmt, wurde local gediegen Blei beobachtet. Die noch stärker entwickelten Gneisse sind im unteren Horizonte grau, biotit- und amphibolreich, im oberen roth, biotit- und amphibolarm; ferner besitzen Granitgneisse, dünnschieferige Lagerstätten nutzbarer Mineralien. al Muscovitgneisse und gebänderte, an Hälleflinta erinnernde Gneisse eine weite Verbreitung, während dünnschichtige, häufig selbst schieferige, aus Quarz und hellem Glimmer bestehende „Quarzitgneisse* und „Graphit- quarzitgneisse“ selten sind. Sehr oft beobachtet man dynamometa- morphische Veränderungen (Zermalmung etc. der Gemengtheile), sowie stattgehabte hydrochemische Processe, die zur Herausbildung von Epidot- chlorit-, Chlorit-. Chloritbiotit-, Muscovit-, Talk(Serieit ?)gneissen, seltener von Gneissepidositen, Talk(Serieit ?)schiefern, Chlorit-, Biotitschiefern ete. führten. Den Gneissen sind untergeordnet Amphibolite und Eklogite. Die transgressiv über den Gneissen lagernden und mit diesen stark aufgerichteten, am nördlichen Abhang des Tukuringra auftretenden jurassischen Sedimente mit verkieselten Stämmen und local dünnen Kohlenschichten setzen sich aus wahrscheinlich nicht unter 1000 m mächtigen Conglomeraten zusammen, zu denen sich Sandsteine, Thonschiefer, Schiefer- thone gesellen. Am südlichen Abfall der Kette sind metamorphische Schiefer entwickelt und zwar unten vorwiegend Phyllite, mit Conglome- raten wechsellagernd, oben Chlorit-, Talkschiefer ete. und krystallinische Kalksteine. Diese Suite wird z. Th. als Aequivalent der am nördlichen Abhang auftretenden Ablagerungen betrachtet, z. Th. einem tieferen Horizonte der Jüraformation zugerechnet, Die massigen Gesteine bilden zwei Gruppen: 1. Gänge von Graniten (vorwiegend Pegmatite mit Aplitapophysen), Quarzporphyren, selten Orthoklasporphyren und Felsiten, nicht jünger als palaeo- zeisch, die Gneisse und archäischen Granite durchsetzend; 2. mesozoische Diabase (häufig olivinhaltig und als Proterobase oder Epidiorite ent- wickelt), Gabbros(?), Augitporphyrite, wahrscheinlich jurassischen ‚Alters. Gold ist auf primärer Lagerstätte vorwiegend an das Gneiss- gebiet gebunden und zwar besonders an die amphibol-, z. Th. auch an die biotitreichen Gesteine. Die archäischen Granite, desgleichen die Diabase und Porphyrite sind goldfrei. Die in Lager- und Quergängen auftretenden, in der Regel sehr goldarmen Gangquarze werden productiv nur an den wenigen Stellen, woselbst sie Pegmatite und Amphibolite durchsetzen. Zu den postpliocänen Gebilden gehören 4—6, selten bis 10 m mächtige Goldseifen, sowie hypsometrisch höher gelegene fluviatile und vielleicht lacustre Sedimente. Ausser den Goldseifen der Thalsohlen kommen ziemlich häufig an den Thalgehängen goldhaltige Ablagerungen vor, die eine Reihe von Übergängen von den rein detritischen zu den deutlich fluviatilen Bildungen darstellen. Innerhalb der fluviatilen Seifen werden in der Praxis „Sande“ (schwach thonig verkittete Grande und Kiese) und „Torf“ (aus demselben, aber weniger gerundeten und stärker verkitteten Material bestehend) unterschieden; erstere goldführend, letztere steril. Auch die recenten Seifen sind goldhaltig. Der relative Goldgehalt der postpliocänen und recenten Seifen hängt nicht allein vom primären oder secundären Goldreichthum der Muttergesteine ab, sondern auch vom Grade der Denudation und der - 408 - Geologie. Lage der Thäler. Liefern auch die über grauem, von zahlreichen Pegmatit- gängen durchsetzten Gneisse ruhenden Seifen beträchtliche Goldmengen, so finden sich doch die reichsten in jenen Gebieten, in welchen die Be- dingungen für die Denudation am günstigsten. Die am wenigsten pro- ductiven Seifen lagern über rothem Gneiss und grauem Granitgneiss. Die in Ausbeute begriffenen Seifen liefern 60 Dolis bis 1 Solotnik Gold auf 100 Pud Gestein (2,6 bis 4,27 & auf 1638 kg). II. Das in Rede stehende Gebiet schliesst sich westlich und süd- westlich an das unter I. an und liegt zwischen 54° 37° bis 53° 53° nördl. Br. und 126° 21‘ bis 126°54° östl. L. Es fällt z. Th. in den Bereich der stark denudirten, hier 1600 m hohen Tukuringra- und der Giljui-Kette und schliesst sich orographisch und geologisch ziemlich eng an das Gebiet unter I. an. Entwickelt sind massige Gesteine (Granite, Syenite, selten Diorite, Felsit- und Syenitporphyre, Amphibolporphyrite), krystal- linische Schiefer (verschiedene, von Apliten durchsetzte Gneissvarie- täten und Granulite mit Amphibolitzwischenlagen und Lagergängen von Quarz), postpliocäne und recente Ablagerungen. Südlich der aus Gneissen aufgebauten Tukuringra-Kette lagern discordant über ersteren Conglomerate, Arkosensandsteine, Phyllitgneisse und Schiefer (Glimmer-, Thonglimmer-, Sericit-, Chlorit-, Quarzphyllit-, phyllitische, Amphibol-, Graphit-, Quarzitschiefer). Sehr verwickelte Faltungen haben eine weit- gehende Metamorphosirung der Gesteine bewirkt. Hauptstreichen SO.—NW, untergeordnet OÖ. bis NO. Gold ist primär an die Quarzlagergänge im Gneisse, z. Th. auch an die Amphibolitzwischenlagen der letzteren selbst und besonders an die in concordantem Verbande mit ihnen stehenden feinschichtigen Gneisse (Quarzitgneisse JAwoRowskY’s) gebunden. Dieser archäische Charakter primärer Goldführung ist für das ganze Seja-Gebiet typisch. Der Goldgehalt der gegenwärtig allein im Abbau begriffenen Seifen steht in derselben Abhängigkeit von den primären Lagerstätten und klimatischen Bedingungen, wie unter I. angegeben und nimmt mit dem Grade der Dislocation und Metamorphose der Muttergesteine zu. Die tieferen Lagen der „Sande“ sind goldreicher als die oberen, aber auch der „Torf“ (s. unter I.) enthält Anzeichen davon. III. Das untersuchte, im Bereiche der Flüsse Ilikan, Unacha u. a. liegende Gebiet schliesst sich nördlich und nordwestlich an das vorige an und stellt, wie dessen nördlicher Theil, ein plateauförmiges Terrain dar, welches von einzelnen, bis 1186 m hohen Ketten (Bryanta-, Unacha- und Ilikan-Falte mit nordwestlichem Streichen) durchzogen wird. Geologisch eng mit dem Gebiet unter II. verbunden. Dynamische und chemische Gesteinsveränderungen sehr intensiv, z. B. Bildung von Quarzepidosit aus Gneissen. Vorkommen von Graphitgneiss. Die wichtigsten primär goldführenden Gesteine sind auch hier Amphibolgneisse, Amphibolite und besonders Pegmatite, z. Th. auch pyritführende Porphyre. Fast alle in das Gneiss- gebiet fallenden Seifen sind, wenn auch relativ goldärmer als im Gebiet Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -409 - unter I., so doch abbauwürdig, was mit den primären Lagerstätten wahr- scheinlich nicht der Fall ist. Die hier nur geringe Entwickelung der Goldindustrie beruht lediglich auf der sehr dünnen Bevölkerung und dem grossen Mangel an Communicationswegen. IV. Das in Rede stehende Gebiet bildet zwei getrennte Carr&s, die sich westlich an II. und südlich an I. anschliessen, mit welchen Distrieten sie einen ähnlichen geologischen Bau aufweisen. Unter den Gneissen herrschen Biotitgneisse vor und werden von Graniten und Gabbro- dioriten durchsetzt. Das ganze Gebiet führt Gold, das besonders an Pegsmatite, Aplite und Amphibolgneisse, z. Th. auch an Biotitgneisse gebunden ist. Der Abbau der Thalsohlen- und Gehängeseifen steht noch in den ersten Anfängen, was durch die ungünstigen Exploitationsbedingungen in der schwer zugänglichen Gegend begründet wird. Doss. A. Gerassimow: Geologische Untersuchungen in den Bassins der Flüsse Watscha und Katali im Lena’schen Bergrevier im Jahre 1900. Vorläufiger Bericht. (Geol. Unters. in den Goldgebieten Sibiriens. Lena’scher Goldrayon. Heft I. 29 p. mit geol. Karte. St. Petersburg 1901. Russ. mit franz. Res.) Das Flussgebiet der Watscha und des Katali (Nebenflüsse der in die Olekma mündenden Tschara) stellt ein typisches, fast ausschliesslich durch Denudationsprocesse herausmodellirtes Bergland dar, welches in dem zwischen 58° 20‘—58° 40° n. Br. und 115°—115° 45° ö. L. liegenden unter- suchten Distriet Höhen von 1050—1400 m (tiefste Stelle 546 m) aufweist. Es sind fast ausschliesslich nur cambrische oder selbst präcambrische metamorphische Schiefergesteine entwickelt, welche sich aus Sand- steinen, Phylliten, Fleckschiefern, Kalkphylliten, Quarziten, thonigen Quarzitschiefern, quarzigen Thonschiefern, ziemlich reinen und quarzigen Kalksteinen, dichten Kohlenschiefern, selten Kalkquarzitschiefern, Quarzit- schiefern und Thonschiefern in vielfacher Wechsellagerung zusammensetzen. Die Sandsteine bestehen aus Quarzkörnern und relativ viel Feldspath, besonders Plagioklas, mit einem durch Umkrystallisirung in ein Aggregat von Quarz, Muscovit, Limonit, local aktinolithartiger Hornblende, Caleit und Plagioklas übergeführten Cement, dem sich zuweilen noch Braun- spath oder Breunerit zugesellt. Bemerkenswerth ist, dass Braunspath auch in vielen Schiefern (quarziger Thonschiefer, Kalksteine, Kohlenschiefer) eine hervorragende Rolle spielt (vergl. dies. Jahrb. 1885. II. 145), und dass Pyrit die Gesteine oft geradezu überfüllt. Dieselben werden von zahlreichen Quarzlagergängen durchsetzt und fallen im ganzen Gebiet con- form unter 30—45° nach NNO., was mit einer WNW. 300° streichenden überkippten Falte in Verbindung gebracht wird. Biotitgranit und Kersantit sind in nur je einem Vorkommniss bekannt. Von besonderer Wichtigkeit ist das Auftreten zahlreicher erra- tischer Granitblöcke sowohl in den Thälern, als auf den Berg- a0 - Geologie. abhängen und Wasserscheiden, was in Verbindung mit den allerdings nur selten beobachteten gekritzten Geschieben und den in 1100 m Höhe auf- tretenden, als glacial anzusehenden Terrassen auf eine einstige Vergletscherung des Gebietes hinweist. Hiermit steht in Zu- sammenhang, dass die Quartärgebilde im Allgemeinen eine grosse Mächtigkeit (bis 90 m, nur selten unter 20 m) besitzen. In einem idealen Profil setzen sie sich, von unten nach oben gerechnet, zusammen aus einer dünnen, von eckigen Bruchstücken des Grundgebirges überfüllten Schicht von thonigem Sand oder Thon, auf welchen präglaciale Sande und Kiese, grauer Geschiebelehm, eine mächtige Schicht grauen bis braunen Schlammes mit Baumstämmen und -wurzeln, fiuviatile Sande und Kiese, endlich Vegetationserde oder Torf folgen. Die im Gebiete auftretenden Seifen zerfallen in zwei Gruppen: 1. Goldreiche, in Tiefen von 30—65 m ruhende, 0,7—1,5 m mächtige, 15—110 m breite Seifen innerhalb der präglacialen Sande. Diese Alluvionen präglacialer Terrassen darstellenden „Terrassenseifen“ werden an den Thalgehängen unterirdisch abgebaut. Der Goldgehalt wechselt in ihnen stark, nimmt von unten nach oben ab und ist am reichsten in dem thonigen Beleg an der Basis, welcher häufig bis 1,5 m tief in die Spalten des Grundgebirges eintritt. Die Goldtheilchen sind hier gröber, wenig ab- gerundet, zuweilen in nur schwach deformirten Würfeln und Okta&dern und Stücken von 4—10, selbst 30—40 g Gewicht. 2. Relativ ärmere recente Seifen der Thalsohlen („Thalseifen“). Das Gold in ihnen feiner, das Amalgationsverfahren verlangend. Die Untersuchung von Gangquarzproben ergab in 6 von 9 Fällen negative Resultate, in 2 Spuren und nur in 1 Falle 0,3 g Gold auf 1000 kg Gestein. Hiernach kann der Gangquarz nicht als alleinige primäre Lagerstätte des Goldes angesehen werden, und ist diese vielmehr im Pyrit der Olekma-Schiefer zu suchen. In einer Seife gesammelter Pyrit ergab 1582 g Gold auf 1000 kg. Es werden demnach in der Olekma’schen Taiga die pyritreichen metamorphischen Schieferzonen am productivsten sich erweisen. Doss. L. W. Winkler: Bestimmung des in natürlichen Wassern enthaltenen Caleciums und Magnesiums. (Zeitschr. f. analyt. Chemie. 40. 1901. 82—91.) Verf. hat das von CLArK angegebene Verfahren, die Härte des Wassers mit Seifenlösung zu bestimmen, vervollkommnet und eine getrennte Bestimmung des Calciums und Magnesiums durch Titration mit genügender Genauigkeit durchgeführt. Die Methode beruht darauf, dass das im Wasser enthaltene Calciumsalz bei Zusatz von Kalium- oleatlösung in Calciumoleat sich verwandelt, dass das Magnesiumsalz hingegen nicht in das Oleat übergeführt wird, wofern das zu untersuchende Wasser zuvor mit Seignette-Salz und wenig Kaliumhydroxyd versetzt war. Wenn aber statt dessen die Kaliumoleatlösung in Gegenwart von wenig Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -A1] - Ammoniumchlorid und Ammoniak dem Wasser zugefügt wird, verwandelt sich sowohl das Caleium- wie das Magnesiumsalz in Oleat. Ob die Oleat- bildung beendet ist, wird bei Ausführung der Titration durch Schütteln der Flüssigkeit beurtheilt, es darf der gebildete Seifenschaum minutenlang nicht verschwinden, falls die Reaction bereits vollständig vor sich ge- gangen ist. Verf. beschreibt die Details seines Verfahrens genau und weist an 6 Beispielen nach, dass dasselbe zu den gleichen Resultaten führt, welche die gewichtsanalytische Methode liefert und der letzteren an Einfachheit erheblich überlegen ist. E. Sommerfeldt. P. Th. Muller: Sur la variation de composition des eaux minerales et des eaux de source d&öc&l&e a l’aide de la conduetibilite &lectrique. (Compt. rend. 132. 1046—1047. 1901.) Da die in den Mineralwässern enthaltenen Stoffe fast sämmtlich Elektrolyte zu sein pflegen, wird empfohlen, die elektrolytische Leitfähigkeit der Wässer zu bestimmen, namentlich wenn es sich darum handelt, zunächst oder überhaupt festzustellen, ob die Zusammen- setzung zeitlichen Schwankungen unterliegt. O. Müsse. E. Ludwig und Th. Panzer: Über die Gasteiner Thermen. (Min. u. petr. Mitth. 19. 470—488. 1900.) Derzeit sind in Gastein 18 Quellen erschlossen, welche im Ganzen täglich 41,946 hl Wasser liefern, dessen Temperatur zwischen 24,4° und 49,4° C. schwankt. Die durch Stollen erschlossene Hauptquelle liefert 2 der ganzen Wassermenge und hat 49,1° C. Nach BERWERTH entspringen die Quellen aus dem zum Sattel ge- falteten Centralgneiss, auf dessen Nordflügel Gastein liegt. Der Biotit- gneiss ist durch Druck aus Granit entstanden, darum im Innern mehr massig, nach dem Rande hin mehr schieferis. Contactmetamorphe Er- scheinungen sind zwar gegen das Nebengestein nicht zu beobachten, aber zwischen Glimmerschiefer und Marmor sind Gneissbänke eingelagert. Die Gesteine zeigen parallelepipedische Zerklüftung und damit steht die Thal- bildung in engem Zusammenhang. 7 Quellen entspringen aus festen Fels, die übrigen aus angeschwemmtem Schutt. Die Quellspalten gehören zwei Systemen an, deren eines in OW.-Richtung, deren anderes in NS.-Richtung zusammengeschaart ist. Diese Richtungen entsprechen zugleich der Klüf- tung im Gneiss und BERWERTH glaubt, dass es sich in der Tiefe nur um eine einzige Quelle handelt, die nach oben hin zertrümert wird; auch hält er die Quelle für eine aufsteigende und nicht für eine absteigende. Das spec. Gew. des Wassers bei 17,7°C. ist 1,000367. Es reagirt neutral und enthält neben Spuren von Cs, Rb, Al, As, TiO, und flüchtigen organischen Säuren folgende Substanzenmengen in 10000 Theilen: 42 - Geologie. KO ea R,80y5 6 A 0,067 Nas RR) sn Na, 80, une 1,859 BO, A 0,004 Na, BO, ee 0,059 End Ara 20 Na, PO, "ee 0,002 SEO. aa 0,006 Nach in a 0,416 MOL 2 ae 2000 NaE..:.27 Ass 0,012 I OR Re REN: Li u.0l 0,007 Mn Outiäess2: ihn! 20002 CAR, a 0,030 SO ee CacopE ie 0,496 BIOS 0 src0, m) Bee 0,009 SLO ee: ee M&.60, .. Se 0,015 NO N N 050% NEO; 221 0,029 Ber 2 508000 Mn OO, ee 0,004 Olyerähs Ze 0,252 810, ck 2 ee 0,410 Tr sk Bar ihr Aeb Kg .3.::0,025 Organ. Sustanz . . . 0,008 Organ. Substanz . . . 0,008 CO, halbgeb: - 72:02 3757 CO, frei... „ee Summe der testen Be- standtheille . . . . 3,415 1 Liter Wasser enthält bei 0° und 1 Atmosphäre Druck 33,84 cm? Gase, bestehend aus: 0, 10,9%, EEE 15,3 N AR 73,8 100,0°/, Die Grabenbäckerquelle lieferte in zwei Tagen 20 cm? frei auf- steigendes Gas, bestehend aus: CO 2,86°,, Da u u 2,36 NR ee 94,78 100,00 °/, Zur Bestimmung des elektrischen Leitungsvermögens wurde das Wasser mit Platinflaschen entnommen und dann das Leitungsvermögen bei verschiedenen Temperaturen zwischen 5 und 46° C. bestimmt. Hier sollen nur drei Werthe angegeben werden. Es wurde gefunden bei: Bauer ir I oe LEE Ok a 0,3006 . 10" DINO USE ll Trinkwasser der Schachenleitung ergab bei: ao 0.5121..10,° Die Gefrierpunktsdepression beträgt 0,012° C. Nach den seit dem Jahre 1828 in Zwischenräumen angefertigten Analysen hat sich die chemische Zusammensetzung des Wassers seitdem nicht verändert. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -413- Zum Vergleich werden zum Schluss die Analysen zweier Trinkwässer von Gastein gegeben und zwar unter I. die des Wassers der Schachen- leitung, unter II. die des Wassers der Kohlgrubenleitung, welches letztere nur 0,5 deutsche Härtegrade hat. In 10000 Theilen sind enthalten: IE 11. SO, RR Er 0,038 0,017 (De (OR a RB NR RE IN THE er 0,179 0,047 DEREN RT 0,010 0,006 Oroanz Substanz. zn 22. 0,026 0,056 Summe der festen Bestandtheile 0,510 0,270 G. Linck. E. Ludwig und Th. Panzer: Über die Therme von Mon- faleone. (Min. u. petr. Mitth. 20. 185—198. 1901.) Die zwischen Triest und Monfalcone gelegene, schon von den alten Römern benützte Kochsalztherme entspringt aus Kalken der Kreide- formation. Ihre Temperatur war am 2. Februar 1900 37,90 C. Das Niveau der Quelle, die nur etwa 1500 m vom Meere entfernt liegt, wird durch Ebbe und Fluth beeinflusst, doch findet dabei eine Änderung der chemischen Zusammensetzung des Wassers nicht statt. An freien Gasen enthält das Wasser nur Luft und Kohlensäure und zwar 31,27 cbem im Liter. Die Gefrierpunktserniedrigung beträgt 0,726° C., die specifische Leitungsfähig- keit in reciproken Ohms bei 18° C. 1,932.10”°. Diese Bestimmungen sind für eine grössere Reihe von Temperaturintervallen ausgeführt. In 1 Liter sind 0,3924 Gramm Ionen und der osmotische Druck beträgt 8,78 Atmosphären. Endlich wird der Dissociationsgrad der im Wasser enthaltenen Salze angegeben. Spec. Gew. = 1,00986. Gehalt des Wassers an Salzen in 10000 Theilen: N OR SERIE EER 1,626 Theile. Nach v. THan in Aequivalent- Nano 2 90,729 5 procenten bestehend aus: BO ner Anl, Kia‘ 1,581 SED 0,058 x Na. 74,941 MO ar nn D20 1Ca. 7,556 \ 100 Berger... 0005.77, 4 Sr). 0,051 AO, 0,002 n ıMg 15,856 | EL... BEE ı Fe. 0,006 } Ei 0,204 „ Ole: 87,531 SO S D0r BE 0. 0 | ÜEE nr. NEE sl) : 11,168 } 100 3,0, 0,065 N 2,52.0% 0,043 | en. 2780 00% SOSE 1,141 SO ee 0,229 5 305% 0,188 Ü (organisch) VS Si 0, 0,175 Spuren von NH,, Li, Ba, J, H,S und flüchtigen organischen Säuren. G. Linck. - 414 - Geologie. H. Fresenius: Chemische Untersuchung des Kiedricher Sprudels im Kiedrich-Thal bei Eltville am Rhein. Wies- baden 1900. 8°. 21 p. Die nahe dem Dorfe Kiedrich in einem Seitenthale des Rheins ent- springende und schon seit langem bekannte Kochsalzquelle wurde in den Jahren 1887 und 1883 durch Bohrung (näher beschrieben in TECKLENBURG’S Handbuch der Tiefbohrkunde. 3. 132 ff.) vertieft und liefert seitdem etwa 150 cbm Wasser pro Tag. Im October 1899 wurde ihre Temperatur zu 24,3°0. bestimmt. Verf. betrachtet den Kiedricher Sprudel als ein Mittelglied zwischen den in der Balneologie als kalte Soolquellen bezeich- neten Mineralquellen und den Kochsalzthermen mit Temperaturen über 50°C.. und hält ihn sowohl zu Bade- als auch zu Trinkcuren für geeignet. Das Mineralwasser wurde. vom Verf., nach vorausgegangener qualita- tiver Analyse, quantitativ nach R. Fresenius’ Methoden untersucht. Es ergaben sich folgende Resultate: Gewichtstheile Salz enthalten in 1000 Gewichtstheilen Mineralwasser: Chlornatrium 6,819597 Bromnatrium 0,003075 Chlorkalium 722°, .. 0,376383 Jodnatrium . . 0,000017 Chlorlithiume. De me 0,055793 Caleiumsulfat . 0,121346 Chlorammonium . . 0,000489 Strontiumsulfat . . . 0,023328 Chlorealeium. . . . 0,982792 Baryumsulfat . . . 0,000414 Kohlensaurer Kalk Kohlensaure Magnesia . . . 0,173064 (0,249212) 0,086738 (0,132172 ) Kohlensaures Eisenoxydul Bo 0,013485 (0,018600) 5 Manganoxydul . .... 0,002405 (0,003325) Arsensaurer Kalk 0,000207 Mit den einfachen Car- Phosphorsaurer Kalk. 0,000035 bonaten zu Bicarbona- Kieselsäure . 0,049571 ten verb. Kohlensäure 0,127617 Freie Kohlensäure . . 0,178860 Summe aller festen Bestandtheile: 9,015216. In dieser Tabelle beziehen sich die in Parenthese eingefügten Zahlen auf den Fall, dass die kohlensauren Salze als wasserfreie Bicarbonate auf- gefasst werden. In Spuren und nur qualitativ wurde ausserdem Rubidium, Cäsium, Thonerde, Salpetersäure, Borsäure nachgewiesen. In Bezug auf die gelösten Bestandtheile besteht eine grosse Ähnlich- keit zwischen dem Kiedricher Sprudel und dem Wiesbadener Kochbrunnen ; auch über seine Stellung zu anderen ähnlichen Mineralquellen macht Verf. vergleichende Angaben. E. Sommerfeldt. Morsbach: Die Oeynhauser Thermalquellen. (Verhandl. d. naturhist. Ver. d. preuss. Rheinlande, Westfalens und d. Reg.-Bez. Osna- brück. 57. I. 12—36. Bonn 1900.) Die Oeynhauser Thermalquellen ergiessen sich aus vier Bohrlöchern; .das erste derselben wurde im Jahre 1830 zu erbohren begonnen, hat eine Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 5 - Gesammtteufe von 696,4 m erreicht und steht bis ca. 157 m im Lias, bis 543 m im Keuper und weiterhin im Muschelkalk. In der Mitte der 50er Jahre wurde mit der Abteufung des zweiten Bohrlochs 330 m östlich vom ersten in der Gegend um den Kappenberg befindlichen begonnen. Wegen zu geringer Ergiebigkeit der zweiten Quelle musste bald darauf ein dritter Bohrversuch (86,3 m östlich vom Bohrloch I) unternommen werden, der indessen nur zur Lieferung einer für die meisten Bäder zu kühlen Soole (von 27,5° C.) führte. Nunmehr suchte man dem Wassermangel, der die Existenz des Bades zu bedrohen begann, durch Erweiterung des Bohr- loches I abzuhelfen; hierdurch erreichte man in der That eine beträcht- liche Steigerung der Ausflussmenge (nämlich auf 818,951 pro Minute). Als jedoch ein Rückgang (bis auf 170 ml) in der Ergiebigkeit dieser Quelle durch das Abbrechen der Holzverrohrung veranlasst wurde, entschloss man sich 1896 zu einem vierten Bohrversuch in einem Ansatzpunkt, der 45 m südwestlich von Bohrloch I lag. Diese vierte, vom Verf. besonders aus- führlich geschilderte Bohrung wurde bis zu der Teufe von 677,9 m geführt und lieferte eine Quelle mit einer Schüttung von 9501 pro Secunde, die eine Temperatur von 31,8° C. besass. Durch diese Bohrung ist der dauernde Bestand des Oeynhauser Bades gesichert. E. Sommerfeldt. E. Bosshard: Chemische Analyse der Trinkqueile Cha- sellas bei der Unter-Alpina in Campfer (Oberengadin). (Jahresber. d. Naturf.-Ges. Graubündens 105—107. Chur 1900.) Die Quelle befindet sich am Südabhang des Piz Nair in einer Höhe von 1990 m und kommt aus stark verwitterten und eisenschüssigen kry- stallinen Schiefern. Die Temperatur der Quelle ist Sommer und Winter constant 6,50 C., sie liefert pro Minute 151 Wasser, welches bei längerem Stehen einen Theil seines Eisengehalts ausscheidet. Die chemische Zu- sammensetzung des Quellwassers ist folgende (die einzelnen Bestandtheile sind als Ionen ausgedrückt): 10.000 & Wasser enthalten: = = Era r 0.0940. o Pie 200. Spuren — A BORN RN. 2308, NER 0 28.:00.0021°5: = \ +4 OO: ,.:440:5200,,, Basarnau 0.7: 0.4228, = Seit Se TER Mo 23,0.0280 ° SR Evan NOTEN 008157, BEIERISAR 00H Sir ade Kar 0,0058 „ ee 0,0063, Ne oe sowie 0,0310 g organische Stoffe und 2,1720 g freies, resp. „halbgebundenes“ Kohlendioxyd. ’ E. Sommerfeldt. -416 - Geologie. A. Denckmann: Geologische Untersuchung der Wol- kersdorfer Quelle bei Frankenberg in Hessen. (Zeitschr. f. prakt. Geologie. 1901. 1—9. 5 Fig.) - Nach einleitenden Bemerkungen über die Geologie des Rheinischen Schiefergebirges im Vergleich zur Hessischen Senke bespricht Verf. die Wasserzuführung des Gebirges, geht zunächst auf die Randquellen ein und folgert hierbei aus Einzelbeobachtungen, dass die das Gebirge durch- setzenden Spalten und Klüfte, auf denen eine Verwerfung resp. ein Ab- sinken von Gebirgsmassen stattgefunden hat, die Wasser der in ihrem Zusammenhange zerrissenen Schichten sammeln. Wird das Gebirge von Zerreissungen verschiedener Richtung bezw. verschiedenen Alters durch- setzt, so führt die jüngste Zerreissungslinie das meiste Wasser. Nun ge- hören die Bruchlinien der östlichen Randzonen des Rheinischen Schiefer- gebirges bezw. der Randzone des Kellerwaldes zu der Gruppe der jüngsten Störungen des ganzen Gebietes. Diese Linien nehmen dasjenige Wasser in sich auf, das im Gebirge selbst weder oberflächlich abläuft noch in ihren Quellen zu Tage tritt; wo daher diese Linien bezw. Klüfte von tief gelegenen Thalsohlen durchschnitten werden, erscheinen Quellen. Die Wassermenge ist von der jeweiligen Intensität der Regenfälle bei der einen Art dieser Quellen — den Schichtquellen und den Quellen der älteren (Coulissen-) Verwerfungen — stark abhängig; die zweite Art dagegen, die Randquellen (Quellen der jüngsten Verwerfungen) zeigen auch in den trockenen Jahren keine merkliche Abnahme der gelieferten Wassermenge. Einen zweiten Haupttypus des dortigen Gebietes bilden die grossen Quellen in den Buntsandsteingebieten des westlichen Thheiles der Hessischen Senke. Die Wassermenge derselben lässt sich nicht aus den Niederschlags- mengen ihres Sammelgebietes herleiten, ist vielmehr unabhängig von den- selben. Die grossen Quellen treten vorzugsweise auf den jüngsten Ver- werfungslinien auf. Bezüglich der Wolkersdorfer Quelle weist Verf. nun nach, dass sie auf einer Linie liegt, welche eine quellenreiche Randquellenlinie, diejenige von Louisendorf, abschneidet, dass sie also jünger ist als diese, dass ferner auf der Wolkersdorfer Quelle eine SO.—-NW. streichende ältere Verwerfungs- linie mit derjenigen von Louisendorf zusammentrifft. Jene ältere Linie verwirft östlich der Hauptlinie die Bausandsteine des mittleren Buntsand- steins gegen unteren Buntsandstein bezw. klüftige, relativ durchlässige gegen thonige, relativ undurchlässige Gesteinsfolgen. Hieraus lässt sich schliessen, dass die Wolkersdorfer Quelle ihrer geologischen Lage nach zu denjenigen grossen Quellen gehört, deren Wassermenge durch Trockenheits- perioden nicht merklich beeinflusst wird. E. Sommerfeldt. BE. Geinitz: Die Wasserversorgung der Stadt Wismar. (Zeitschr. f. prakt. Geologie. 1900. 182—186.) Der Boden der Stadt Wismar ist, soweit er nicht von Alluvialmassen gebildet wird, Diluvialthon und -sand; derselbe tritt auch westlich und Lagerstätten nutzbarer Mineralien. ST - östlich der Stadt zu Tage. Nach allen Aufschlüssen hat man anzunehmen, dass die geschichteten unteren Diluvialablagerungen in Form einer Mulde eine Neigung: nach der Wismar’schen Bucht hin haben, nämlich von SSW. nach NNO. und von NO. nach SW. Daraus folgt, dass die Grundwasser- ströme auch dorthin fliessen und dass man bei der Stadt selbst alles Sammelwasser des tieferen Horizontes erhalten wird. Die Bohrungen, die im Hinblick auf diese theoretischen Ergebnisse unternommen wurden, bestätigten die Erwartungen, doch erwies sich das erbohrte Wasser als so stark chlorhaltig, dass zu einer direeten Verwerthung desselben nicht gerathen werden konnte. Durch Verbindung der betreffenden Bohrprofile erhält man ein Quer- profil der Grundwasser führenden Schichten, wonach die nachgewiesene Breite des Grundwasserstroms 3 km beträgt. Im Anschluss an dieses Beispiel giebt Verf. allgemeine Regeln für die Praxis der Wasserbohrungen, hiernach ist eine geologische Erforschung und Begutachtung des Terains die erste Vorbedingung jeder planmässigen Arbeit. Theilprofile können in scheinbarem, direct gegentheiligem Widerspruch stehen mit der sich aus den geologischen Beobachtungen ergebenden Annahmen über den Schichtenbau. Erst auf weitere Entfernung ausgedehnte Bohrversuche werden die wahren Verhältnisse sicherstellen. Die ersten Beobachtungen über das Aufsteigen und das Quantum des Wassers sind oft trügerisch, sichere Resultate erhält man erst nach Einsetzen von genügend grossen Filtern. Weite Rohre sind jedenfalls vorzuziehen. Längere Wasserstands- beobachtungen, Vergleiche der benachbarten Bohrlöcher und Beobachtungen über die Absenkung werden erst nach einiger Zeit die wahren Verhältnisse erkennen lassen. E. Sommerfeldt. ©. N. Gould: Tertiary Springs of Western Kansas and Oklahoma. (Amer. Journ. of Sc. 161. 263—268. 1901.) Das westliche Drittel von Kansas und ein beträchtlicher Theil des nordwestlichen Oklahoma ist von Tertiär bedeckt, das theils aus Thonen, theils aus Sanden und Conglomeraten besteht. Die Uonglomerat- schichten sind von Wasser erfüllt, das theils durch Bohrungen nutzbar semacht wird, theilweise in den von den Flüssen eingeschnittenen Canons, gewöhnlich an der Grenze des Tertiär gegen Kreide resp. Perm, austritt, bisweilen als einzelne, aus einem Spalt des Gesteins austretende Quelle, häufiger als längs einer Linie auf eine Entfernung von 500 m auftretende Sickerquellen. Milch. E. Vredenburg: Recent Artesian Experiments in India, (Memoirs Geol. Survey of India. 32. pt. 1. 1901.) Gelegentlich der letzten grossen Hungersnoth in Indien, die in erster Linie durch Wassermangel hervorgerufen wurde, wurde auch die Frage nach artesischen Brunnen in den Tageszeitungen eifrig erörtert. Die indische Regierung veranlasste darum das Geologische Department, die N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902. Bd. II. bb = 418: Geologie. einschlägigen Thatsachen in einer möglichst für das Verständniss des grossen Publicums berechneten Arbeit zu veröffentlichen. Mit der Ab- fassung dieser Schrift wurde Verf. betraut. Vom Wesen der Sache können wir nichts Neues erwarten und das erste Capitel enthält auf 24 Seiten allgemeine Betrachtungen, die wir bereits aus Handbüchern kennen. Neu wäre höchstens, dass Verf. zum Resultate gelangt, dass die grosse mit dem sogen. Deccan Trap bedeckte Fläche, sowie die Vindhyans wenig Hoffnung auf Erschliessung artesischer Quellen bieten. In dem zweiten Kapitel werden einige Bohrungen nach Wasser in Balachistan, der Ganges- Ebene und anderen Theilen Indiens ausführlicher besprochen, wobei im Grossen und Ganzen bereits schon bekannte Thatsachen erwähnt und die bisher vereinzelt publicirten Bohrregister zusammengestellt werden. F. Noetling. Experimentelle Geologie. A. Gautier: Origine des eaux thermales sulfureuses. sulfosilicates et oxysulfures derives des silicates naturels. (Compt. rend. 132. 740—748. 1901.) Der Ursprung der alkalischen Schwefelquellen und Säuer- linge hatte bisher noch viel Räthselhaftes, schon deshalb, weil sie meist aus Gesteinen stammen, deren Zusammensetzung mit ihrem Gehalt wenig im Einklang ist: obwohl alkalisch und natronreich, entspringen sie meist aus sauren kalireichen Gesteinen. Ihre künstliche Darstellung durch Ein- wirkung von Schwefelwasserstoff und Kohlensäure auf Feldspathe und Glimmer ist auch nicht recht befriedigend, denn sie enthalten dann, un- gleich den natürlichen Wässern, ebensowohl Kali wie Natron. Verf. ist dagegen auf folgende Weise zu besseren Resultaten gekommen. Zieht man 1 kg fein gepulverten Granit von Vire mit 7 1 Wasser aus, so erhält man eine zunächst neutrale Lösung, aus der die CO, der Luft ein wenig SiO, niederschlägt, wobei die Lösung zugleich infolge Bildung von kohlensaurem Natron schwach alkalisch wird. Der Lösungs- rückstand besteht (nach Entfernung der SiO,) wesentlich aus Natrium- monosilicat, enthält daneben 0,105 g SO,, ausserdem nur Spuren von Kali (obwohl der herrschende Feldspath Kalifeldspath ist), ein wenig Ca-Sulfat und -Carbonat, sehr wenig Phosphat und Spuren von Magnesium, Eisen, Haloiden und organischen Substanzen; er enthält aber, wie besonders festgestellt wurde, keine Sulfüre. Wenn man aber denselben Granit im Vacuum mit Wasser auf 250—300° erhitzt, so entsteht ein wahres Schwefelwasser; 1000 g Granit mit ebenso viel Wasser behandelt, ergaben einen Auszug, welcher 2—-4mal so viel Na,S enthält als die natürlichen Thermen von Bareges und ähnliche. Alle anderen Eruptivgesteine ver- halten sich ebenso wie der Granit, es muss also in allen eine Verbindung geben, welche mit Wasser auf 250° erhitzt, Alkalisulfide bildet. Nun hat Verf. kürzlich gezeigt (dies. Jahrb. 1901. II. -376—377-), dass sich aus Geologie der Alpen. -419- pyrogenen Gesteinen beim Erhitzen stets reducirende Gase (Wasserstoff, Kohlenoxyd, Sumpfgas etc.) entwickeln, und dass diese auch bei der Fest- 'werdung: der Gesteine sich bilden mussten, wenn sie auch wegen des hohen Druckes nicht frei wurden; ferner ergiebt sich aus 1888 vom Verf. an- gestellten Versuchen, dass derartige Gase, wenn sie in Gegenwart von Schwefelwasserstoff oder von Schwefel auf Feldspath, Kaolin u. A. ein- wirken, Veranlassung zur Bildung von Sulfosilicaten und Oxysulfüren geben, in welchen Schwefel den Sauerstoff z. Th. ersetzt (Compt. rend. 107. 911. 1888). Aus diesen bilden sich aber, wenn sie mit Wasser erhitzt werden, lösliche Sulfüre und Schwefelwasserstoff und sie sollen demnach die Quelle dieser Substanzen in den Thermen sein. In der That ergab ein Versuch folgendes: Erhitzt man Albitpulver zwischen zwei Lagen fein gepulverten Granites 2 Stunden in einer mit Kohlensäure gefüllten Porcellanröhre, so zeigt sich das Albitpulver nach (dem Erkalten frei von löslichen Sulfüren; erhitzt man nun aber das Albitpulver mit Wasser auf 200°, so erhält man eine schwach alkalische Lösung, welche im Vacuum, zumal nach Zusatz von etwas Mineralsäure, deutlich Schwefelwasserstoff entwickelt (während der Albit für sich allein so behandelt, sich nicht so verhält). In der Form solcher Sulfosilicate existirt der Schwefel nach Verf. auch in manchen Hochofen-Schlacken, im Hauyn, Lapis Lazuli u. A. O. Mügse. Geologie der Alpen. J. Dreger: Vorläufiger Bericht über die geologische Untersuchung des Possruckes und des nördlichen Theiles des Bachergebirgesin Südsteiermark. (Verh. geol. Reichsanst. 1901. 98—103.) Der Possruck zusammen mit dem Radlgebirge und dem Remschnigg: das Draugebirge bildend, ist geologisch als die östliche Fortsetzung der krystallinischen Gesteine der südlichen Abdachung der: Koralpe zu be- trachten, vom Bachergebirge wird es durch die Drau getrennt. Dem Bachergranit zunächst lagern sich nach Norden zu Gneisse an, die am Aufbau des Gebietes einen untergeordneten Antheil haben, es folgen dann Glimmerschiefer, fast immer Granatglimmerschiefer, in fortwährendem Wechsel mit Amphiboliten, bisweilen mit Eklo- giten innig verbunden, weiterhin Phyllit, der früher eine noch be- deutendere Ausdehnung gehabt haben muss, wie im Bacher und Possruck Schollen auf den tieferen Gesteinen zeigen. (Über die petrographische Beschaffenheit der hier beschriebenen Gesteine vergl. die Untersuchungen von DÖLTER und Ippen dies. Jahrb. 1895. I. -91-, -92-, 1897. I. -99- etc.) Untergeordnet treten im Possruck Schiefer, Sandsteine, Kalke und Dolomite auf, für die mesozoisches, theilweise auch palaeo- zoisches Alter angenommen wird, die aber ebenso wie die Tertiär- schichten des Gebietes noch nicht genügend erforscht sind. bb * -420- Geologie. Im Drau-Thal lassen sich zwei, an einzelnen Stellen drei Diluvial- terrassen beobachten; die alten Drau-Schotter liegen S0—100 m über der jetzigen Drau. Milch. G. B. Trener: Bericht aus der Gegend von Borgo. (Verh. geol. Reichsanst. 1901. 252.) —, Reisebericht aus der Cima d’Asta-Gruppe. (Ibidem. 278—280, 317—322.) Als vorläufige Ergebnisse der noch nicht abgeschlossenen Unter- suchung der Cima d’Asta-Gruppe können folgende Mittheilungen: bezeichnet werden: Der Umriss der Granitmasse der Cima d’Asta weicht nicht. unerheblich von den bisher angegebenen Umgrenzungen ab; der Granit selbst ist nur am Rande ein mittelkörniges Gestein, die ganze Centralmasse besteht aus einem pseudoporphyrischen Granit, aus dessen Grundmasse einzelne grosse Feldspathe hervortreten. Die Entblössung des Granitkernes ist noch wenig vorgeschritten, die Schieferhülle reicht bis über 2300 m. Um den nordwestlichen Rand des Granites bilden dioritische Gänge und Stöcke einen Gürtel. Granite und Diorite werden von porphyritischen Gängen durchbrochen. Positive Beweise für das Alter des Granites der Cima d’Asta wurden nicht aufgefunden, doch fand Verf., wie früher v. KRAFFT, im Verrucano bei Castel Ivano „Schieferstücke, welche dem Aussehen nach zu der metamorphosirten Schieferhülle gehören.“ Die Erzführung der Schieferzone, die zu mehreren Berg- bauen Veranlassung gegeben hat (Tesobbo, Cinquevalli, Canal S. Bovo etc.) ist immer an den Contact mit den Eruptivgesteinen (Granit und Diorit) geknüpft. Die in den Basalttuffen des Vicentiner Tertiärs ge- fundenen Granitgerölle scheinen nicht, wie OPPENHEIM annimmt, dem Granit der Cima d’Asta anzugehören (dies. Jahrb. 1893. II. -168-, 1897. II. -391-); keinesfalls zeigen sie die Zusammensetzung der typischen Cima d’Asta-Granite. Milch. ©. Diener: Der Gebirgsbau der Ostalpen. (Zeitschr. d. deutsch.-österr. Alpenvereins. 32. 1901. 20 p.) Es darf als ein Vorzug dieser kurzen, für den gebildeten Laien be- stimmten Zusammenfassung über den Gebirgsbau der Ostalpen gerühmt werden, dass die wichtigsten Thatsachen in knapper und ansprechender Form zu einem verständlichen Gesammtbilde verarbeitet sind. Daher wird auch der Geologe, sofern er nicht eine Förderung der schwebenden. Pro- bleme sucht, diese Zeilen mit Vortheil lesen. Drei der fünf eingefügten Profile sind nach Böse, BiTTNER und GEYER wiedergegeben, während zwei en nn if Geologie der Alpen. AIR - grössere Profile und eine tektonische Übersichtskarte Entwürfe des Verf.'s darstellen; namentlich das Kärtchen bringt uns die Hauptzüge des Baues in klarer Weise zur Anschauung: die Gliederung in Flyschzone, nördliche XKalkzone, Centralzone, den Drauzug als gesondertes tektonisches Element und die südliche Kalkzone. Die Lage der jüngeren, periadriatischen Granit- massen und der auf der Üentralzone ruhenden Triasinseln, des Gebiets ‚des Grazer Devons, des Porphyrs von Bozen, der Cima d’Asta und einer Reihe anderer tektonisch ausgezeichneter Gebiete treten klar darauf hervor. Nur zum Schluss wird das Gebiet der Theorie betreten. Es wird darauf hingewiesen, dass die Ostalpen nicht einseitig aufgebaut sind, wie man früher meinte, sondern symmetrisch, und dass die Vorstellung von einem einseitigen Tangentialschub nicht mehr aufrecht erhalten werden könne; denn es sei festgestellt, dass die dinarischen Falten der österreichischen Küstenländer der südlichen Kalkzone der Alpen angehören, dass sie zu- gleich aber auch nach S. gefaltet sind und der Aussenseite des dinarischen Faltensystems angehören. [Dieser Schwierigkeit hat bekanntlich SuEss neuerdings dadurch zu begegnen versucht, dass er dıe südliche Kalkzone den Dinariden als einem selbständigen Gebirgssysteme angliederte. DIENER’S Auffassung leidet an einer Inconsequenz, insofern er die südlichen Kalk- alpen in symmetrische Stellung zu den nördlichen bringt, obgleich ihnen eines der bezeichnendsten Merkmale der letzteren, die Dislocationsperiode während der Kreidezeit, abgeht. Ref.] Steinmann. Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile, ausschliesslich der Alpen. F. E. Suess: Geologische Mittheilungen aus dem Ge- biete von Trebitsch und Jarmeritz in Mähren. (Verh. geol. Reichsanst. 1901. 59— 0.) Das beschriebene Gebiet, der westliche Theil des Karten- blattes Trebitsch— Kromau, wird eingenomrnen von dem südlichen Ende des Amphibolgranititstockes von Gross-Meseritsch und Trebitsch und den Gneissen des genannten Bezirkes mit ihren Einlagerungen, so dass für die meisten der vom Verf. beschriebenen Ge- steine, den Granitit und seine Randzone (mittelkörnige Granitite, körnige graue Gneisse, Perlgneisse), sowie die häufigen aplitischen und pegmatitischen Gänge, ferner die weissen fibrolith- und granatführenden Paragneisse (BEecke’s Centralgneisse), die verhältniss- wmässig spärlichken Granulite und Cordieritgneisse, die in den Ortho- und Paragneissen auftretenden Amphibolite, die auf die Paragneisse beschränkten Serpentine und Amphibol-Eklogite auf die Referate über frühere Arbeiten des Verf. verwiesen werden kann (dies. Jahrb. 1896. II. -110-; 1898. I. -100- und besonders 1902. II. -229— 232 -). -422 - Geologie. Hervorzuheben sei das Auftreten einer grossen zusammenhängenden Masse von weissem Turmalinaplit bei Nikolowitz am Westrande des Blattes, die trotz ihrer Ausdehnung von 10 qkm wegen ihrer Ver- wandtschaft mit den Aplitgängen des Amphibolgranitites als eine Schaarung von mächtigen, theils den Amphibolgranitit, theils die benachbarten Gneisse- durchdringenden, der Gefolgschaft des Granites angehörigen Gängen be- trachtet wird; der Turmalin erscheint in Splittern, Körnchen und dünnen Säulen und wird sehr oft von Muscovit begleitet. Im Cordieritgneiss tritt südlich von Startsch eine Amphibolminette auf; der Gang ist 1,5 m mächtig und führt 2—3 mm grosse Biotite in einer nicht zu fein- körnigen, aus Mikroklin und ungegittertem Kalifeldspath sowie spiessiger Hornblende aufgebauten, auch Plagioklas enthaltenden Grundmasse, bis- weilen erscheint die Hornblende in Pilitform. Ein 2,5 m mächtiger Gang von der Vorstadt Vorkloster der Stadt Trebitsch, von einem weniger mächtigen begleitet, wird auffallender- weise als Syenitporphyr angesprochen: reichliche Oligoklastafeln und kleinere Hornblendesäulchen, gelegentlich auch Biotit liegen in einer Grundmasse, in der sich „neben Plagioklas, nach der schwachen Lichtbrechung zu urtheilen, auch sehr reichlicher Orthoklas“ befindet. Unter den Einlagerungen der Cordieritgneisse findet sich östlich von. Bauschitz ein fast nur aus Kalifeldspath und Quarz aufgebautes Gestein, das wegen seines Auftretens zu den Paragneissen gerechnet und als Leptit im Sinne SEDERHOLM’sS bezeichnet wird, ferner in der Umgegend von Startsch, sowie südwestlich von Jarmeritz Einlagerungen von Eisenglimmerschiefer (Itabirit). ’ Miocäne Ablagerungen, meist versteinerungsleere Sande und Tegel, treten nur in sehr beschränkter Verbreitung auf. Der für die Tektonik maassgebende Zug ist die Neigung der Gneisse, sich in ihrem Streichen im Allgemeinen den Rändern des Granitstockes anzuschmiegen, im Einzelnen stossen aber ihre Streichungsrichtungen bei örtlichen Ausbuchtungen winkelig aneinander; die Gneissbänke fallen gewöhnlich unter den Granit ein und lehnen sich nur ausnahmsweise an ihn an. Milch. F. E. Suess: Zur Tektonik der Gneissgebiete am Ost- rande der böhmischen Masse. (Verh. geol. Reichsanst. 1901. 399— 402.) Verf. unterscheidet im südlichen Urgebirge der böhmischen Masse zwei Gebiete krystalliner Schiefer. 1. Das westliche Hauptgebiet, das Donau-Moldau-Gebiet, charakterisirt durch das Herrschen der „katogen metamorphben Gneisse mit dunklem Glimmer und accessorischem Fibrolith, Cordierit oder Granat“ (typisch sind Becke’s Biotitgneisse und Granulite des nieder- österreichischen Waldviertels und die Cordieritgneisse Mährens und des Böhmerwaldes), ferner durch die Umwandlung der Kalke in Marmore und Kalksilicatfelse und das Fehlen der Phyllite. ER TE Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -423 - 2. Das östliche, in einen nördlichen und südlichen Theil getheilte morawische Gebiet, charakterisirt durch Gesteine, „welche zwar den Typus der anogenen Metamorphose nicht stets in voller Reinheit repräsen- tiren, sich demselben jedoch bedeutend nähern“. Es herrschen dynamo- metamorphe Granite, besonders als Augengneisse entwickelt, zwischen denen Phyllite mit grauen körnigen Kalken auftreten, die Kalke sind weniger metamorphosirt als im westlichen Hauptgebiet, die für dieses Gebiet charakteristischen Gesteine fehlen durchaus. Die Gesteine des morawischen Gebietes fallen nach W.; „wo nicht Verwerfungslinien die Grenze bilden, findet örtlich eine scheinbare Concordanz und ein allmählicher Übergang statt zu den Glimmerschiefern, welche als eine ununterbrochene Randzone die Gneisse des Donau-Moldau- Gebietes vom Mannhartsgebirge im S. bis zum Kreidegebiete bei Swojanow in Böhmen umsäumen“. Die Lagerung ist auf der ganzen Linie verkehrt. Nach den Untersuchungen Rosıwar’s wird das Nordende des morawischen Gneissgebietes von dem Nordende einer antiklinalen Auf- wölbung gebildet, deren Kern die Augengneisse und Sericitgneisse sind; der Phyllit umstreicht das Nordende der Gneisse, überlagert sie und wird von den Glimmerschiefern überlagert. In der Gegend von Deblin unter- teufen jedoch die Phyllite mit ihren gräuen Kalken den Gneiss, so dass sie, „obwohl sie ohne Zweifel das am allerwenigsten metamorphosirte Glied der ganzen Reihe darstellen, hier erst den allerinnersten und tiefsten Theil der Aufwölbung zu bilden scheinen“, | In dem südlichen Theile sind die Lagerungsverhältnisse durchaus entsprechend; auch hier bilden die Phyllite von Hardeck und Pernegg in Niederösterreich „eine innere Aufwölbung unter den Sericitgneissen“. Ein diese Verhältnisse ausführlich behandelnder Aufsatz wird in Aus- sicht gestellt. Milch. G. Trabucco: Sulla questione della stratigrafia dei terreni del bacino di Firenze. (Boll. Soc. Geol. Ital. 21. 15—24. 1902.) Dieser Aufsatz ist eine gegen LoTTı in der Frage der Lagerung und Gliederung des Senons und Eocäns bei Florenz gerichtete Polemik. Deecke. R. Fourtau: Sur le erötac& du massif d’Abou-Roach (Egypte). (Compt. rend. 131. 629--631. 1900.) Verf. untersuchte von neuem das Kreidegebirge von Abu Roasch bei Kairo behufs Feststellung des Alters der dortigen Kreideschichten. Das gesammte palaeontologische Material hat ihm A. Peron bestimmt. Verf. leugnet das Vorhandensein von Cenoman, welches von BLANCKENHORN auf Grund von Seeigelfunden behauptet war und ganz neuerdings wieder durch die Untersuchungen von R. Dacquze in München bestätigt wird. Die Sanzen unteren 125 m sollen nach Fourtau dem Turon zufallen, ein jedenfalls für Egypten ganz einziger Fall. Den ganzen folgenden Rest - 424 - Geologie. (73,50 m) hält er für Santonien, während BLANCKENHORN über letzterem noch Campanien, BEADNELL ausserdem sogar Danien annahm. M. Blanckenhorn. P. und F. Sarasin: Über die geologische Geschichte der Insel Gelebes auf Grund der Thierverbreitung. Wies- baden 1901. Auf Grund breit angelegter thiergeographischer Studien, welche hier zu erörtern nicht der Platz ist, haben die Verf. den Versuch gemacht, die Landbrücken zu reconstruiren, welche Celebes mit der benachbarten Insel- welt und weiterhin mit Asien und Australien verbanden. Diese gingen von drei Halbinseln von Celebes aus, von der nördlichen, der östlichen und der südlichen, während die südöstliche Halbinsel niemals eine solche Verbindung eingegangen ist. Die wichtigste ist die Java-Brücke; dann folgen die Philippinen-, die Molukken- und endlich als unwesentlichste die Flores- Brücke. Selbstredend müssen die hier angenommenen Landverbindungen zwischen Celebes und vier Nachbargebieten einer, geologisch gesprochen, kurzen Vergangenheit angehört haben; denn die Vertheilung der heute bestehenden Lebewesen kann zu den Landverbindungen in weiter zurück- liegenden Zeiten kaum noch in Beziehung gebracht werden. Im Eocän existirte Celebes überhaupt noch nicht; derzeit schied eine weite See Asien von Australien. „Daraus folgt, dass die Abtrennung Australiens von Asien, wenn sie überhaupt je, was ja sehr wahrscheinlich, einer gemeinsamen Continent gebildet haben, vor der Tertiärzeit, hypothetisch in der Kreideperiode, erfolgt sein muss, wonach eine lange Isolirung die Ausbildung der beiden so verschiedenen Faunen, der asiatischen und der australischen, erlaubte“ Die Hebung und Auffaltung von Celebes und benachbarter Gebiete scheint erst im Beginn des Miocäns angefangen zu haben; graue Miocänthone mit litoralem Charakter erweisen die derzeitige Existenz des Landes. Im Miocän erfolgte auch die erste Besiedelung der Insel, und zwar von der asiatischen Seite her; vermuthlich ging diese miocäne Invasion von Java aus. Die Hebung des Indischen Archipels steigerte sich nun, bis sie im Pliocän ihren Höhepunkt erreichte und die oben aus den thiergeographischen Verhältnissen abgeleiteten Landverbin- dungen hervorbrachte. In dieser pliocänen „Festlandepoche“ fand haupt- sächlich die weitere Besiedelung von Celebes statt; späterhin, am Ende des Pliocäns oder im Beginne des Pleistocäns, wurden die Landverbindungen infolge von Einbrüchen allmählich wieder aufgelöst; Celebes tauchte in einer der Gegenwart unmittelbar vorhergehenden Periode sogar etwas tiefer unter als heute, und endlich führte eine leise, vermuthlich heute noch an- dauernde Hebung zur Jetztzeit hinüber. Inzwischen ist es sehr wohl möglich, dass eine viel grössere Zahl positiver und negativer Strand- verschiebungen stattgefunden habe; auch lässt sich nicht behaupten, dass die verschiedenen Landverbindungen alle gleichzeitig bestanden. Mehrfach führten die zoogeographischen Ergebnisse zu dem Resultate, dass einzelne seichte Meerestheile ein hohes Alter besitzen, ja älter sind Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -425- als benachbarte tiefe. Alt ist z. B. die Makassarstrasse zwischen Celebes und Borneo; sie stellt einen Rest des Eocänmeeres dar. Gewiss mit Recht wird hier und in ähnlichen Fällen den thiergeographischen Verhältnissen ein höherer Werth für die Reconstruction vorhandener Landmassen zu- erkannt als den Meerestiefen. Der faunistische Vergleich zwischen Borneo und Celebes, welcher gewissermaassen die Verkörperung der ganzen Unter- suchung darstellt (p. 124), kann zu keiner anderen Schlussfolgerung führen ; Borneo und Celebes beherbergen keine einzige Species ausschliesslich, „während andererseits... Celebes sowohl mit Java als mit den Philippinen, mit den Molukken und mit den kleinen Sunda-Inseln eine ganze Reihe von Arten gemein hat, welche in ihrer Verbreitung auf diese Gebiete beschränkt sind“. Die thiergeographischen Linien, welche MÜLLER 1846, Warnack 1859, P. und F. Sarasın 1900 gezogen haben, sind in einem Kärtchen vereinigt. Die Sarasın’sche Linie verläuft gleich den beiden anderen zwischen Borneo und. Celebes, wendet sich aber westwärts in die Java-See, um unfern Billiton zu endigen; andererseits verläuft sie im N, ostwärts durch die Celebes-See bis in die Nähe von Sangi. Diese Linie soll indessen keines- wegs einen asiatischen und australischen Theil der Continente trennen, sondern nur die Zone darstellen, in welcher in jüngerer geologischer Zeit keine Landverbindungen bestanden. Es ist nun der Versuch gemacht, die Phasen, welche der indo- australische Archipel durchlaufen hat, kartographisch in vier Entwickelungs- stadien darzustellen, wobei selbstverständlich der Hypothese viel Raum gelassen werden musste. Für diese Einzelheiten muss auf das Original verwiesen werden, da sie sich nur mit Zuhilfenahme der Karten klar dar- stellen lassen. K. Martin. G. Bohm: Aus den Molukken. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. 1901, briefl. Mitth. 4.) [Vergl. dies. Jahrb. 1901. I. -455 -.] Verf. besuchte auf den Sula-Inseln den von Rumparus beschriebenen Fundpunkt von Belemniten, die Mündung des Lagoi, an der Ostküste von Taliabo; es fanden sich nur zahlreiche, stark abgerollte Belemniten mit Bauchfurche und unbestimmbare Ammoniten-Abdrücke daselbst. An einer Reihe anderer, meist neu entdeckter Fundplätze, welche sämmtlich an den Südküsten von Taliabo und Mangoli gelegen sind, wurden Rollstücke mit Inoceramus gleichenden Formen und Belemniten mit Bauch- furche nebst mannigfaltigen Ammoniten gesammelt; andere Fossilien sind aber kaum vertreten. Von den Ammoniten werden einige für mittel- jurassische Sphaeroceras Brongniarti, andere für untercretaceische Hopliten gehalten; leider kann das Gestein nicht zur Unterscheidung dienen. Das Anstehende wurde im Innern von Taliabo aufgefunden; zähe, bläuliche Thone, welche vielfach durch Kalkconcretionen wie gepflastert erscheinen, sind das Muttergestein der am Strande angetroffenen Inoceramen und Belemniten. Sodann fanden sich in Concretionen von eigenthümlich linsenförmiger Gestalt viele Ammoniten: Phylloceraten, Lytoceraten, Aspido- -496 - Geologie. ceraten, Formen, die an Perisphinctes und Holcostephanus erinnern; alle anderen Thierkreise treten auch hier stark zurück. An der Südküste von Misol wurden in der Gegend von Lilintä vortreffliche Aufschlüsse entdeckt, deren Studium zu sehr wichtigen Er- gebnissen führte. Hier konnte von oben nach unten die nachstehende Schichtenfolge festgestellt werden: 1. Kalke von Demu mit Pelecypoden und Belemniten. 2. Schieferthone, welche denen der Sula-Inseln durchaus entsprechen, mit Inoceramen, Belemniten und Ammoniten. 3. Dolomite. 4. Eine Gesteinsfolge, welche petrographisch den Breisgauer Sowerbyi- Schichten gleicht und hieran ebenfalls faunistisch erinnert. Diese Schichten führen auch Belemniten mit Bauchfurche und Ammoniten, vielleicht Hammatoceras. 5. Mergelschiefer mit eingelagerten Kalkbänken, welche Belemniten und Harpoceraten führen. 6. Kalke und Kalkmergel mit Athyriden-Formen u. a. 7. Gestein ohne Fossilien, dem Buntsandstein gleichend. 8. Schwarzgraue Thonschiefer von sehr altem Habitus. Die Schichten sind z. Th. verworfen; damit steht wohl in Verband, dass ein unter Vorbehalt als Fusulinenkalk bezeichnetes Gestein nicht in dem fortlaufenden Profile auf der Insel Misol nachgewiesen werden konnte. Verf. schliesst mit einigen Mittheilungen über junge Korallen- bildungen. Die Ähnlichkeit derselben mit den jurassischen Riffen wird von ihm betont, desgleichen das bekannte Vorkommen der Saumriffe in den Molukken, obwohl letztere einem „Hebungs“-Gebiete angehören. Die Bemerkung, dass sich ein Saumriff der Art seiner Entstehung nach ebenso verhalte wie eine Austernbank etc. und an und für sich mit Hebungen und Senkungen des Bodens gar nichts zu schaffen habe, ist für jeden, der die Verhältnisse an Ort und Stelle kennen lernte, einleuchtend. K. Martin. P. und F. Sarasin: Entwurf einer geographisch-geo- logischen Beschreibung der Insel Celebes. Wiesbaden 1901. Die Gesteinsfolge von Celebes nimmt sich ziemlich einfach aus; die Kettengebirge bestehen aus krystallinischen Kernen oder aus Urschiefer und Verwandtem; dann folgt ein Complex von körnig-krystallinischen Kalken, welche nur in den Ketten von Central-Celebes angetroffen sind und hypothetisch als dynamometamorph veränderte jurassische Kalke auf- gefasst werden. Denn die Juraformation ist in benachbarter Gegend nach- gewiesen und andere als die genannten Schichten lassen sich auf Celebes nicht mit ihr in Verband bringen. Auf die erwähnten Kalke folgt eine mächtige Lage von rothen Thonen, welche zahlreiche Radiolarien enthalten und vermuthlich in einem tiefen Meere der Kreidezeit zur Ablagerung gelangten. Im Süd-Celebes nachgewiesene Kohle, welche anscheinend das Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -427 - Liesende der Nummulitenkalke darstellt, weist auf eine Festlandsperiode zu Beginn der Tertiärzeit hin. Das eocäne Meer besass an der Stelle des jetzigen Celebes nur geringe Tiefe, denn seine Kalksedimente enthalten Nummuliten, Orbitoiden und viele Korallenreste. Hieran schliesst sich die Celebes-Molasse, ein neogener, aus Thonen, Sanden und Tuffen gebildeter Schichtencomplex, und endlich das Pleistocän. In der unteren Celebes-Molasse wurden nördlich vom Posso-See Ver- steinerungen gefunden, welche durch OÖ. BöTTseER untersucht sind. Als vorläufiges Resultat ist die nachfolgende Fossilliste mitgetheilt: Nass«a (Arcularia) sp. aff. callosa A. An., Stenothyra sp., Setia sp., Acls sp., Leda sp., Corbula sp., Pleurotoma sp., Tornatina sp., Turritella 2 sp., Rissoina (Phosinella) n. sp., Parthenia sp., Solarium sp., Natica Sp., Neritina (Olithon) sp., Eulima sp., Ditrupa sp., Helonyx sp. und einige minderwerthige andere Reste. „Die Fauna ist eine tropische Mikrofauna, die in geringer Tiefe in grosser Nähe des Landes abgesetzt worden sein muss.“ Es „ergiebt sich eine ziemliche Wahrscheinlichkeit für die mächtige Schiehtengruppe, die K. Marrın „tropisches Miocän“ genannt hat“. Die Antiklinalen der im Neogen gebildeten Falten wurden vielfach von Eruptivmassen durchbrochen. Die Vulcane von Celebes haben in diesem Werke eine sehr eingehende Behandlung erfahren. Leider war es noch nicht möglich, eine geologische Übersichtskarte für die Insel zu entwerfen, da es hierfür an den erforderlichen Vorarbeiten noch gar zu sehr mangelte; aber die Verf. haben sich der grossen Mühe unterzogen, die weit zerstreute Literatur nicht nur zusammenzutragen, sondern auch derart zu sichten, dass das Wesentlichste in Auszügen mitgetheilt wird und somit für spätere Forschungen eine sehr bequem zu benutzende Grundlage geschaffen ist. Als wichtigstes Resultat bezeichnen die Autoren selbst ihre orographische Karte im Maassstabe 1:2000 000, die in der That einen ausserordent- lichen Fortschritt in der Kenntniss von Celebes bedeutet; das Innere der Insel ist bekanntlich theilweise erst durch die Sarasıns selbst uns er- schlossen worden. Die tektonischen Grundzüge sind in der genannten Karte festgelegt, wenngleich letztere im Einzelnen selbstredend späterhin noch vielfache Veränderungen erfahren wird. Die Verf. versuchten die eigenthümlichen Inselgestalten von Celebes und Halmahera mechanisch zu erklären; sie vermuthen, „dass für die Gestalt von Celebes .... eine Art von Wirbelbewegung die Veranlassung gewesen sei, in ähnlichem Sinne, wie sie Suess für das Alpen-Apennin- System hingestellt hat, und zwar scheint es sich dabei um zwei gegen- einander wirkende, aneinander hingleitende Wirbelbewegungen zu handeln, eine innere, umgekehrt wie der Zeiger der Uhr, und eine äussere, mit dem Zeiger der Uhr sich bewegende“. „Es kommt uns vor, als hätte eine zwischen zwei festen Pfeilern gelegene Partie der Erdrinde ursprünglich hohl und convex gelegen und wäre sodann eingesunken, infolgedessen eine drehende Bewegung der Scholle an der Stelle, wo Celebes liegt, als Ausgleichung von entstandenen Spannungen, zu Stande gekommen wäre. Einen zweiten solchen Wirbel, und zwar einen viel kleineren, würde -428 - Geologie. Halmahera bilden.“ Die tektonischen Linien, welche den Philippineninsel- bogen mit dem südlichen javanischen verbinden würden, liessen sich vor- läufig noch nicht feststellen. Für die wichtigen Mittheilungen über die Seenmulde des centralen Celebes, in der der Posso-, Matanna- und Towuti-See als ebenso- viele Gräben gelegen sind, für die geologische Geschichte des südlichen Celebes, die hier wesentliche Änderungen in der Darstellung erfuhr, und für zahlreiche andere neue Gesichtspunkte und Beobachtungen, an denen das Werk überreich ist, muss auf das Original verwiesen werden; denn die Wiedergabe alles Wissenswerthen würde den Rahmen eines Referates weit überschreiten. Der Anhang „Untersuchung einiger Gesteinssuiten“ von C. ScHmipT erfordert eine gesonderte Besprechung von petrographischer Seite. Wohlthuend berührt es, dass die Autoren ihren Geschmack nicht nur in der äusseren Ausstattung, sondern auch in der sprachlichen Dar- stellung des wichtigen, hiermit zum Abschluss gelangten Werkes „Materialien zur Naturgeschichte der Insel Celebes“ bekundeten. K. Martin. R. Hauthal: Contribuciones al conocimiento de la Geo- logia de la Provincia de Buenos Aires. I. Excursiön äla Sierra delaVentana. Il. Apuntes geolögicos de las Sierras de Olavarria. (Publicaciones de la Universidad de La Plata. No. 1. 1901. 1—30. 1 Taf.) Der Süden der Provinz Buenos Aires wird von zwei, durchschnittlich NW.—SO. streichenden Gebirgsmassen durchzogen, die z. Th. schon mehr- fach geologisch durchforscht sind. Die nördliche, bis 500 m aufsteigende, umfasst die Sierren von Olavarria, die Sierras Baya, de Tandil, delVolcan, deBalarce und delMar de Plata, und reicht bis zur atlantischen Küste, die südliche, mit 1280 m culminirende, setzt sich aus zwei parallelen Zügen zusammen, deren nördlicher die Sierras de Bravard, de las Tunas und de Pillahuinco, deren südlicher die Sierras de Puän, de Curumalal und de la Ventana begreift. Diese Bergmassen zusammen bilden nach HAUTHAL ein Rumpfgebirge, dessen Faltung in das mittlere Palaeozoicum fallen dürfte, das demnach nichts mit dem Andensysteme zu thun hat, sondern wahrscheinlich, wie schon BURMEISTER annahm, mit der brasilianischen Serra do Mar in Beziehung gebracht werden muss. In der That fehlen hier die bezeichnenden Ge- steine der Anden und der pampinen Sierren, selbst Porphyre, gänzlich; die Schichtfolge besteht nur aus Granit und Gneiss als archäischer Unterlage und aus discordant daraufliegenden Conglomeraten, Quarziten, Sandsteinen, dunklen Kalken und Dolomiten. SIEMIRADZKI will in den Dolomiten der Sierra Baya devonische Fossilien gefunden haben, aber eine Bestätigung dieser Funde liegt nicht vor. So hält denn HaurHAu die Sedimentfolge für altpalaeozoisch, wahrscheinlich für cambrisch. Jüngere Sedimente fehlen bis auf eine quartäre Geröllablagerung, die für Grundmoräne angesprochen wird, und diluvialen Löss. Für eine selbständige Stellung dieses Ge- Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -429 - "birgssystems den Cordilleren gegenüber spricht nach HaurtaarL nebst der abweichenden Zusammensetzung das Umbiegen des allgemein NW.—SO. gerichteten Streichens in O.—W.-Richtung nach W. zu. Der Bau und die Zusammensetzung des centralen Theils der Sierra de la Ventana wird durch ein geologisches Kärtchen und ein Profil 1 : 200000 illustrirt. Hier herrschen Conglomerate (und Grauwacken), Sandsteine mit Schiefern und Quarziten; die drei letztgenannten sind besonders stark gefaltet und alle zeigen vorherrschendes SW.-Fallen. Im nördlichen Gebirgszuge, im Besonderen in der Sierras de Olavarria, bildet Granit anscheinend die Unterlage des Ganzen; wenigstens tritt er an zahlreichen Stellen in linsenförmigen Massen zu Tage, stellenweise durch Gebirgsdruck parallel struirt. Auf dem Granit liegt zunächst Dolomit, der in den höheren Lagen mit mergeligen und sandig-mergeligen Gesteinen wechsellagert und stellenweise durch Conglomerate vertreten wird, das nächst jüngere, weitverbreitete Gestein ist der Quarzit, der im OÖ. und W. dem Granit unmittelbar aufliegt. Das jüngste Glied wird von einem blau- schwarzen, stellenweise auch chokoladefarbenen Kalkstein gebildet. Die Mächtigkeit dieser Sedimente beträgt rund 100 m. Die Lagerung ist überall gestört, doch scheint nach den Darstellungen HaurtHar’s die Dislocation hier geringer zu sein als in den südlichen Gebirgen. Die Politur, welche dem Quarzit und zuweilen auch dem Granit zu- kommt, möchte HaurtHAıL als Wirkung des Windes erklären, dabei aber auch eine Mitwirkung chemischer Agentien annehmen, wie das ja auch für ähnliche Erscheinungen in anderen Gebieten geschieht. Steinmann. C. Burckhardt: Traces göologiques d’un ancien Con- tinent pacifique. (Revista del Museo de La Plata. 10. 177—192. 90‘) Aus den früher mitgetheilten Beobachtungen des Verf.’s über die Ausbildung der mesozoischen Sedimente der Cordillere zwischen 34° und 36° s. Br. geht hervor, dass auf der Ostseite des Gebirges der obere Jura, im Besonderen die Oxford-Stufe im weiteren Sinne, durch bunte Sandsteine, im westlichen Theil des Gebirges dagegen durch grobe Porphyritconglomerate vertreten ist. Unter diesen Gesteinen vorwiegend vulcanischen Ursprungs liegt ein weitverbreiteter Gypshorizont, dessen Liegeendes durch fossilführen- des Oallovien gebildet wird, über den Porphyritsedimenten folgen fossil- führende Schichten des Kimmeridge, Tithon und Neocom. Da diese Schicht- folge sich nach den Beobachtungen anderer Forscher auch an mehreren anderen Stellen des Gebirges in gleicher regionaler Vertheilung wieder- findet, so glaubt BURCKHARDT die gesetzmässige Vertheilung der gröberen und feinen porphyritischen Sedimente für die ganze Gegend zwischen dem 92.° und 39. s. Br. annehmen zu dürfen. Die Grenzlinie zwischen beiden würde im nördlichen Theile dieses Gebiets etwa mit der Wasserscheide des Gebirges zusammenfallen, im südlichen Theile dagegen auf den Ost- abhang hinüberrücken. - 430 - Geologie. Während der Jurazeit hat nun nach allgemein angenommener (und auch gut begründeter) Ansicht im O. die grosse brasilianisch-äthiopische Continentalmasse bestanden, im W. befand sich nach BURCKHARDT, etwa mit der heutigen Küste parallel und nicht weit von ihr gegen O. entfernt laufend, die Küste eines pacifischen Continents. Dafür spricht einmal das jetzige Fehlen mariner Absätze der mesozoischen Zeit auf der Küsten- cordillere, nach BURCKHARDT aber besonders die besprochene Beschränkung der groben porphyritischen Sedimente auf dem westlichen Theil des Ge- birges. Diese denkt er sich durch submarine Eruptionen entstanden, wie ja auch sonst angenommen wird, aber er betont die Rundung und die Grösse der Gerölle, die sich nur durch Abrollung in der Litoralzone er- klären lasse, während das feinere Material in grösserer Entfernung von der Küste, d. h. gegen O., als Sand zum Absatz gelangt wäre. Hiernach hätte das Jurameer der Cordillerenregion nur einen schmalen Golf dar- gestellt, der sich gegen S. nicht bis zum heutigen S.-Ende des Continents erstreckt hätte. Das Vorhandensein eines ausgedehnten pacifischen Continents würde auch ungezwungen die Beziehungen erklären, welche die triadischen Floren Argentiniens und Chiles nicht nur zu denen Afrikas, sondern auch zu den australischen besitzen. [Wenn wir uns die porphyritischen Eruptionen der Jura- und Kreide- zeit submarin entstanden denken, d.h. auf dem in dauernder Senkung be- griffenen Boden eines flachen Meeres, so können die über den Meeresspiegel emporragenden Vulcaninseln allein zur Bildung von gerundeten Geröllen hingereicht haben. Eine Öontinentalküste ist dazu nicht nöthig, ja das Fehlen gröberer Gerölle von anderen als vulcanischen Gesteinen liesse sich sogar dagegen anführen. Ich glaube nicht, dass wir ohne weitere präcisere Grundlage von einem ausgedehnten Continente im W. der Cordillere sprechen dürfen. Denn die Küstencordillere ist jetzt zwar frei von jurassischen Meeressedimenten, aber weiter N., im S. von Taltal (26° s. Br.), erscheinen auf den granitischen Gesteinen der „Küstencordillere“ mächtige, porphyrit- freie Jurakalke, die westlich der Porphyritzone bis hart an die Küste des Pacifischen Oceans sich erstrecken und eine frühere, nach $. zu aus- gedehntere Bedeckung der Küstencordillere mit jurassischen Kalken nicht unmöglich erscheinen lassen. Ref.] Steinmann. O. H. Hershey: The Geology ofthe central Portion of the Isthmus of Panama. (Univ. of California, Bull. Dep. of Geol. 2. 231—267. 1901.) Untersucht ist der Theil des Isthmus westlich vom Canal bis zur Grenze gegen Costarica, speciell in dem bisher fast unerforschten Quer- schnitt an der breitesten Stelle des Isthmus von der Halbinsel Azuero zur Caraibischen See. In topographischer Hinsicht wird hervorgehoben, dass auch nach Verf.’s Beobachtungen keine Centralkette existirt, welche etwa die Cordilleren Nordamerikas mit den Anden verknüpft. Eine geologische Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -431- Kartenskizze ist beigegeben. Die Gesteine und Petrefacten sind nur im Felde diagnosticirt. Von den vorpleistocänen Bildungen sind am ältesten im südlichen Theil der Halbinsel Azuero sehr verbreitete Diabase (?), welche anscheinend von mächtigen Gängen dioritischer (?) Gesteine durchbrochen werden. Die Diabase werden von geschichteten Kalken überlagert, an der Grenze beider erscheinen grosse Massen von Hornstein (?), auch sind die Diorite (?) vielfach in die Kalke injieirt, die letzteren selbst am Contact stark gestört und ebenso wie die Diabase von zahllosen Spalten mit Quarz- und Kalkfüllung durchzogen. Verf. hält diese „Toris“-Kalke für Aequivalente der cretaceischen Franciscan-Series in Californien. Darüber lagern am Golf von Montijo discordant die einige hundert Fuss mächtigen Montijo-Conglomerate, welche mit den californischen Knoxville- Schichten parallelisirt werden. Wieder discordant, ähnlich wie in Californien auf den Knoxville- die Chico-Schichten, folgen hierauf graugrüne Schiefer- thone und eigenthümliche Breceien (darunter solche der oben erwähnten Diabase), welche nach der Stadt Santiago genannt werden. Sie sind im nördlichen Theil der Halbinsel Azuero sehr verbreitet, stellenweise steil aufgerichtet und ähneln petrographisch in hohem Grade den Chico-beds, so dass Verf. sie wie diese als jungcretaceisch betrachtet. In 1—5 miles breiten, südöstlich bis nordwestlich gerichteten flachen Mulden wurde auf ihnen das älteste Tertiär (basal conglomerats), darüber concordant zunächst rothe Schieferthone abgelagert, welche bei Montijo zu Glimmer- schiefern von archäischem Aussehen contactmetamorphosirt sind (ohne dass aber das metamorphosirende Gestein beobachtet ist), dann mächtige rhyo- lithische Tuffe und jüngere basische Massengesteine, deren (gangförmige) Erosionsreste auch aus den älteren Ablagerungen hervorragen und z. Th. die Vorberge der Cordillera de Veraguas aufbauen, von dort auch sich in der Längsrichtung des Isthmus bis nach Panama erstrecken. Die saureren Gesteine entstammen nach mikroskopischer Untersuchung Natrontrachyten, die basischeren sind Andesite, Basalte etc. Verf. vergleicht sie den miocänen Monterey-Bildungen der Coast Range in Californien, hält sie aber für wahrscheinlich eocän und nennt sie den Panama volcanic- Complex, Ebenso rechnet er dahin Ablagerungen, welche nur local auf ihnen in Seen zur Ablagerung gelangten (Uahazas-Formation). Vermuthlich um die Mitte des Miocäns fand eine Hebung mit nach- folgender Erosion bis zur Bildung einer peneplain statt, dann folgten stellenweise weitere Hebungen im Pliocän und nach ihr die Erosion der tiefen Thäler und Bildung einer pleistocänen peneplain. Auch diese ist nach geringfügigeren Hebungen im mittleren Pleistocän noch wieder von Canons durchschnitten, bis in moderner Zeit wieder eine Senkung nament- lich in den Küstengebieten eintrat. In der Cordillera de Veraguas fand Verf. Alkaligranite (?Rhyolithe), Andesit und Syenit (?). OO. Mügge. 439 - Geologie. Stratigraphie. Juraformation. E.S. Riggs: The Dinosaur beds of the Grand River Valley of Colorado. (Field Columbian Museum. Geological Series. 1. No. 9. 267—274. 6 Taf. Chicago 1901.) Dieser von ausgezeichneten Bildern nach photographischen Aufnahmen und 1 Profiltafel begleitete kleine Aufsatz giebt eine gute Einführung in die Stratigraphie der jetzt so viel genannten Gegend, aus der die bekann- ten Morosaurus-Beste stammen. Am Südufer des Grand River bricht das Uncompahgre-Plateau in einer Reihe von Bänken ab; seine westliche Hälfte besteht aus Trias und Jura, an einigen Stellen noch mit einer Kappe von Kreideschichten ; noch weiter westlich schneidet das Thal des Dolores bis zum Carbon ein, und in den Thälern seiner Nebenflüsse sowohl als der des Grand River um- fassen die Entblössungen der Wände die ganze Trias und den ganzen Jura. Der Steilabfall gegen den Grand River ist nur Trias, welche auf mehrere Meilen weit ihrer Juradecke beraubt ist (Red Mesa). In einiger Entfernung von diesem Steilrand treten isolirte Kuppen und Rücken von Jurathon auf, und noch weiter im Süden ist diese Formation in ihrer ganzen Mächtigkeit vertreten in der Form phantastisch verwitterter „bad lands“. Die Juraschichten sind das Gebiet des Tannenwuchses (Pinon Mesa). Längs des Unterlaufes des Gunnison River senken sich die Schichten der Pinon Mesa in einer grossen, welligen Falte bis zur Thalsohle; Trias und Jura sind tief gefurcht durch Erosion, aber wenig gebrochen und dislocirt, bedeckt von mächtigen Dakota-Schichten. Einige Meilen west- lich tritt eine Verwerfung von über 1000' an die Stelle der Falte (Flexur), dann wieder schliessen sich die Schichten zusammen. bis etwa 16 miles westlich der Mündung des Gunnison der Scheitel der Falte von einer Spalte zerlegt wird, in welche der Grand River seinen Caüon geschnitten hat. An dieser Verwerfungslinie liegt der Triassandstein hoch oben auf einer Masse grobkörnigen Granites, gegen den an anderen Stellen die Triasschichten steil angelehnt erscheinen (intrusiver Granit). Die Trias ist ca. 400' mächtig, besteht unten aus rothen sandigen Schiefern, oben massigen rothen Sandsteinen. Der Jura ist ca. 600—700° mächtig. Die unteren 100—120° sind marin, gehen aber ganz allmählich in die Süsswasserschichten über. Es sind gypsführende Thone ohne Fossilien, mit einzelnen Kalklinsen. Die Süsswasserschichten beginnen mit ca. 100° gsrünlichem Thon, der von einigen Sandsteinschichten und Knollenlagen durchzogen ist. Darüber folgen 40—50° dunklere Thone mit zahlreichen Zwischen- schichten von Sandsteinen, die bald dünn und feinkörnig, bald massiv und srobkörnig sind und sich häufig auskeilen. Die oberste Stufe, die variegated elays, ist mit ca. 300° die Kreideformation. -453- mächtigste. Grüne und purpurrothe Schichten !' wechseln vielfach ab, ohne dass die Qualität der Thone sich sonst ändert; mit ihnen beginnen die typischen „bad lands“. Linsen von Sandstein und Geoden, aber auch Bänke von festem Sandstein treten häufig auf. Nach oben werden die Schichten sandiger. (Aequivalent der Como beds.) Die Kreideschichten bestehen aus gelbem, nach längerem Liegen braunem Sandstein, bis ca. 20° mächtig, an einigen Stellen reich an den bekannten Blättern. Die ersten Wirbelthierreste treten ca. 20° unter dem Hangenden der grünlichen Thone auf; von da an werden sie immer häufiger, besonders in dem kreuzschichtigen Sandstein der dunkleren Thone. In den Thonen kommen vereinzelt ganze Skelette vor, in den Sandsteinen nur verschleppte einzelne Knochen. E. Koken. Kreideformation. J.P.J.Ravn: Molluskerne i Danmarks Kridtaflejringer. (Kgl. Danske Vidensk. Selsk. Skrifter. (6.) 11. 7O—139. Mit Taf. 1-—4 und 1 topogr. Karte. Kopenhagen 1902.) Die Kreideablagerungen Dänemarks, deren zerstreute Fundpunkte Verf. mit einer das jeweilige Alter bezeichnenden Signatur in eine Karte eingetragen hat, gehören bekanntlich dem Senon und Danien an. Er weicht in der Abgrenzung dieses Obersenons von anderen Autoren ab und lest seiner Darstellung der Fauna nachstehende Gliederung zu Grunde: Orania-Kalk | Orania tuberculata NILss. Danien Saltholms-Kalk, Blegekridt | Ananchytes sulcata GOLDF. Bryozoenkalk, Korallenkalk | Dromiopsis rugosa SCHL. Cerithium-Kalk i A hytes ovata SCHL. Obersenon |, Fischthon nanchyve a Scaphites constrictus SoW. Schreibkreide Untersenon Arnager-Kalk Inoceramus Lingua GOLDF. Grünsand Scaphites inflatus Böm. Von den 85 Bivalven-Arten, welche Verf. bespricht, entfallen über die Hälfte auf die Gattungen Ostrea mit Gryphaea und Exogyra (7), Pecten (20), Lima (12) und Spondylus (6), die übrigen auf die Genera Avicula, Gervillia, Inoceramus, Pinna, Plicatula, Dimyodon, Anomia, Placunopsis, Modiola, Lithodomus, Macrodon, Arca, Cucullaea, Isoarca, Pectunculus, Limopsis, Gyropleura, Chama, Crassatella, Lucina, Cardium, ı Auffallend ähnlich den eocänen Schichten der Wind River-Forma- tion in Wyoming. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902. Bd. II. cG - 454 - Geologie. Isocardia, Veniella, Neaera, Pholadidea und Teredo. Als neu sind hervorzuheben: Avccula danica, A. n. sp.?, A. faxensis, Pecten fenestratus, Lima bisulcata, Spondylus danicus, Ostrea re- flexa, Pectunculus sublenticularis, Chama pulchra, Crassatella faxensis und Veniella n. sp. Joh. Böhm. K. A. Grönwall: Nägra anmärkningar om lagerserien i Stevns Klint. (Geol. Fören. i. Stockholm Förhandl. 21. 1899. 365 — 373. 1 Fig.) Verf. zeigt gegenüber Hennıe an dem Profil von Stevns Klint, dass der Fischthon scharf gegen die Schreibkreide abschneidet, betont ferner, dass der ältere Name FoRCHHANMER’s „COerithium-Kalk“ dem neueren von JoHnstrup „Faxelag“ vorzuziehen sei, und betrachtet die Fauna des Cerithium-Kalks als eine Übergangsfauna zwischen derjenigen des Senons und des Daniens. Joh. Bohm. T. W. Stanton: The marine cretaceous invertebrates. (Reports of the Princeton University Expeditions to Patagonia. 1896—1899. 4. Palaeontology. 1—43. Taf. I—X.) Die nachstehend beschriebenen Fossilien stammen von 2 Localitäten in der Umgegend des Pueyrrydon-Sees in Patagonien (47°30‘° südl. Br. und 72° westl. L... Es wurde von HATCHER nachstehende Schichtenfolge festgestellt: Tertiär, charakterisirt durch Reste von wirbellosen und Wirbelthieren. f obere: Variegated Sandstones, 1350 Fuss mächtig. Obere Conglomerate: 330 Fuss mächtig; rothe und bunt- farbige Sandsteine mit einzelnen Thoneinlagerungen. Fossilleer. | Belgrano-Schichten: 300 Fuss mächtig; weiche, grünliche Sandsteine und Thone, die nach oben durch Lagen harter Sandsteine und mariner Kalksteine ersetzt werden. Fast alle Fossilien stammen hieraus. Unteres Conglomerat: 20 Fuss mächtig; Stücke fossilen Holzes mit Bohrmuschelgängen (Turnus dubius n. Sp.). Gio-Schichten: 100 Fuss weiche grüne Sande und Mergel mit härteren Einlagerungen von 2 Fuss Dicke und voll von Östrea tardensis n. sp. und hier und da Exem- ( \ plaren von Lethophagus sp. LAT untere Kreideformation Pueyrrydon Series —\ Über das Alter der Pueyrrydon Series sagt Verf., dass sie nicht jünger als Gault sei. Eine sichere Beziehung zu den bisher aus Südamerika, insbesondere zu den von BEHRENDSEN beschriebenen cretaceischen Faunen liess sich nicht gewinnen; und wenn auch Trigonia subventricosa n. sp. der südafri- kanischen Tr. ventricosa Krauss am nächsten steht und andere äusser- Kreideformation. -455 - liche Ähnlichkeiten sich in den Gervillia-, Astarte- und Ostrea-Arten zeigen, so ist der Gesammtcharakter der Uitenhage-Schichten doch ein zu ab- weichender. Sämmtliche Formen sind neu. Es sind ausser den als sp. angeführ- ten: Ostrea tardensis, Pecten pueyrrydonensis, argentinus, octoplicatus, Oxytoma tardensis, Gervillia Hatcheri, Myiilus? argentinus, Nucula pueyrrydonensis, Leda? corbuliformis, Trigonia subventricosa, hetero- sculpta, Astarte peralta und postsulcata, Tapes? patagonica, Solecurtus? limatus, Pleuromya latisulcata, Corbula crassatelloides, Martesia argen- tinensis, Turnus dubius, Dentalium limatum, Pleurotomaria tardensis, Tubulostium pupoides, Lunatia constrieta und pueyrrydonensis, Aporrhais protuberatus, Tornatellaea patagonica und Cinulia australis. Zu diesen gesellt sich noch die neue Ammoniten-Gattung Hatchericeras, deren typische Arten: H. patagonense und argentinense wohl mit Ammonites cleon, Amm. telinga, Amm. leopoldinus und Amm. celypeiformis in der Lobatur oder Art der Aufrollung manch Ähnliches zeigen, sich aber doch wieder so sehr davon in der Gesammtheit ihrer Merkmale unterscheiden, dass sie zu einem eigenen Genus zusammengefasst werden müssen, das der Familie der Hoplitidae angehört. Ausser den beiden genannten Arten werden noch Hatchericeras? tardense und H. pueyrrydonense beschrieben. Joh. Böhm. Ch. N. Gould: The lower Cretaceous of Kansas. (The American Geologist. 25. 1900. 10—40.) Die Comanche-Stufe tritt im südwestlichen und centralen Theile des Staates Kansas auf. In diesem ist sie bei den am Smoke Hill River ge- legenen Städten Mentor bei Salina und Marquette, in jenem in der Um- gegend von Belvidere und an den Abhängen der Bluff, Bear, Sand und Kiger Creeks aufgeschlossen. Sie liegt den permischen Schiefern und Red beds auf und wird, mit Ausnahme der Mentor-Schichten, welche in die Dakota-Stufe übergehen, von tertiären Ablagerungen bedeckt. Unter Mit- theilung von Profilen und Fossillisten schildert Verf. eingehend die in Cheyenne Sandstone, Kiowa shales und Medicine beds sich gliedernde untere Kreide in SW.-Kansas, sowie die eben dahin gehörigen Mentor beds im centralen Kansas. Joh. Bohm. J. Cornet: Documents sur l’extension souterraine du Maestrichtien et du Montien dans la vall&e de la Haine. (Bull. soc. Belge de G&ologie, de Pal&ontologie et d’Hydrologie. 14. 1900. 249— 258.) An der Hand von Tiefbohrungen, welche bei Quaregnon, Hornu, Saint-Ghislain und Bossu zwecks Aufsuchens der grauen Phosphatkreide von Ciply bis zu 300 m Tiefe ausgeführt wurden, zeigt Verf., dass unter dem Landenien und Quartär des Haine-Thales die in den Bohrlöchern an- ders - 456 - Geologie. getroffenen Schichten des Maestrichtien und Montien untereinander zusam- menhängen und dem Becken von Mons angehören. Joh. Böhm. L. Bayet: Note sur un d&pöt de silex cr&tac& dans Mn vall&e de la Sambre. (Bull. de la soc. Belge de Göologie, de Pale- ontologie et d’Hydrologie. 12. 1998. 1899—1902. 92—9.) Zu den bisher aus dem Sambre-Thale bekannt gewordenen Fund- punkten von Kreidesilex auf secundärer Lagerstätte fügt Verf. solche bei . der alten Abtei Aulne und von Montigny-le-Tilleul hinzu. Es sind Reste von zu Thal abgerutschten und alsdann zerstörten Kreideschollen, nicht ‚aber Überreste von Kreideschichten, welche das Thal ursprünglich erfüllt haben. Es fällt somit die von CornEetT und BRIART vertretene Ansicht eines präcretaceischen Alters des Sambre-Thales. Joh. Bohm. P. J. Johnson: Some sectionsin the cretaceous rocks around Glynde and their fossil contents. (The Geological Magazine. (4.) 8. 1901. 249—251.) Verf. giebt eine Liste der im Gault, Cenoman und Turon bei Glynde gefundenen Fossilien. Wahrscheinlich ist auch noch das unterste Senon hier vertreten. Joh. Bohm. G. ©. Crick: Note on a Chalk Ammonite, probably re- ferable to Ammonites Ramsayanus SHARPE. (The Geological Magazine. (4.) 8. 1901. 251—253.) Wenngleich sich einige Abweichungen gegenüber den Abbildungen von Ammonites Ramsayanus SHARPE ergeben, stellt Verf. das ihm aus dem Chalk marl von Evershot vorliegende Exemplar einstweilen zu jener Art. Joh. Böhm. Ch. N. Gould: Some phases of the Dakota Cretaceous in Nebraska. (Amer. Journ. of Science. (4.) 9. 1900. 429—433.) Ausser den als Linsen den weissen oder bläulichen, hier und da auch von Eisenoxyd roth oder braun gefärbten, mehr oder weniger sandigen Thonschiefern eingelagerten rothbraunen und grauen Sandsteinen mit ihren berühmten Dakota-Pflanzen macht Verf. eine Üonglomerat- facies der Dakota-Stufe bekannt, die sich entlang des Platte River bei Louisville und Cedar Creek findet. Auf den durch die präcretaceische Erosion ausgehöhlten Carbonkalken und -Schiefern liegt discordant und bedeckt von Löss und Diluvium in 15—20 Fuss Mächtigkeit ein Conglo- merat von abgerollten Quarzgeröllen, darüber ein 30—40 Fuss mächtiges, nicht so stark verkittetes Conglomerat mit den für das Dakota charakte- ristischen Eisensteinconcretionen mit fossilem Holz. Diese Conglomerate Kreideformation. -437 - sind wohl als Reste eines alten Flussbettes anzusehen. Weiter führt Verf. an, dass auf dem Dakota-Sandstein die Quellen entspringen. Joh. Böhm. P. Choffat: Recueil d’&tudes pal&ontologiques sur la faune cer&tacique du Portugal. Vol. I. Espeäces nouvelles ou peu connues. 3ieme Serie: Mollusques duSä&nonien ä& facies fluvio-marin. 4ieme Serie: Especes diverses. (Commission du Service geologique du Portugal. 1901—1902. 89—172. Mit 20 Taf.) Aus den senonen Schichten Portugals, deren Gliederung in dies. Jahrb. 1900. I. -235- mitgetheilt ist, werden beschrieben: Bulimus Gaudryi, Cerithium Vidali, Pyrgulifera armata MATH. var. gandarensis, P. Fran- .ciscoi, Melania Dollfusi, M.sp., Hydrobia Vasconcellosi, Paludina Munieri, Glauconia Kefersteini Mstr., Neritina Wenceslasi, Pholas (Martesia) Vasseuri, Glycimeris Saportai, Cyrena Marioni, ©. cfr. galloprovincialis Marn., ©. solitaria ZıTr., ©. sp. aff. Oyprina oblonga D’ORB., Cardium IV. 2 5 2 Klauenglied von I... . 0,140 Camarosaurus steht im Bau des Schultergürtels und im Besitz von vier coossifieirten Sacralwirbeln Morosaurus sehr nahe, und noch mehr stimmt er mit Alantosaurus überein. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass alle diese Funde zu einer einzigen Gattung gehören, auf welche dann der älteste Name Camaurosaurus anzuwenden wäre. E. Koken. H.G. Seeley: Dragons of the air, an account of extinct flying reptiles. London 1901. 239 p. 80 Fig. Die vorliegende Arbeit ist, wie Verf. selbst erklärt, zunächst für ‘weitere Kreise bestimmt, dürfte aber auch für die wissenschaftliche Welt Reptilien. 479 nicht unwillkommen sein. Mit mehr oder weniger Ausführlichkeit befassen sich zunächst mehrere einleitende Capitel, mit der Bezeichnung Reptil, fliegendes Reptil, mit den Merkmalen eines Reptils, speciell mit Gehirn und Athmungsorganen. Der Verbindung des Unterkiefers mit dem Schädel bei den verschiedenen grossen Wirbelthiergruppen ist ein besonderer Ab- schnitt gewidmet, desgleichen den verschiedenen Arten von Flugorganen bei Fischen, Fröschen, Eidechsen, Vögeln und Säugern. Die Entdeckung der Flugsaurier, die Ansichten verschiedener Autoren über ihre systematische Stellung, die einzelnen geologischen Horizonte, in welchen sie sich in England und Deutschland finden, all das wird be- sprochen. Ein besonderes Capitel befasst sich mit der Art und Weise, wie die Wirbelthiere durch ihre Skeletelemente gedeutet werden. Eingehend werden Gehirn und Respirationsorgane der Vögel, Reptilien und Flugsaurier verglichen, das Gehirn der letzteren im Allgemeinen, der schon früher ge- äusserten Ansicht des Verf.’s entsprechend, für zweifellos vogelähnlich er- klärt. Aus den pneumatischen Knochen und der Ähnlichkeit der Lage der einzelnen Foramina pneumatica an den Extremitätenknochen von Flug- sauriern und lebenden Vögeln schliesst Verf., dass diese Eigenschaften der- selben Ursache ihre Entstehung verdanken, dass man zwar nicht behaupten kann, dass die Lungen bei Flugsauriern und Vögeln identisch gewesen seien, dass aber auch kein Grund vorliege, anzunehmen, dass sie bei den beiden Thiergruppen verschieden gewesen seien. In der Folge wird für die schon früher behauptete Warmblütigkeit der Flugsaurier eingetreten. Der Skeletbau der Flugsaurier wird eingehend behandelt; nur einige Punkte seien hier daraus erwähnt. Auf die Stellung des Quadratums bei den Flug- sauriern verschiedenen geologischen Alters wird besonders aufmerksam ge- macht. Bei den Genera des Lias ist die Stellung des Quadratums vertical, bei denjenigen des übrigen Jura schräg nach vorwärts geneigt, bei den- jenigen der Kreide ist die Neigung des Quadratums derart, dass die kleine Orbita relativ weiter zurückgeschoben ist. Von dem nur wenig bekannten Gaumendach vermuthet Verf., dass es bei allen Flugsauriern nach demselben Grundplane gebaut gewesen sei, namentlich dass die inneren Nasenöffnungen in der Mittellinie nicht getrennt gewesen seien. Er glaubt, dass die kurz- schwänzigen Formen trianguläre Pterygoidea besessen haben, welche in der Mittellinie zusammenstiessen, die langschwänzigen Former dagegen Pterygoidea in Gestalt schlanker Stäbchen, welche vollständig von einander getrennt waren. Auf den Winkel, welchen der Unterkiefer von Ornithostoma (Pter- anodon) in etwa 2 seiner rückwärtigen Erstreckung am Unterrande bildet, wird besonders aufmerksam gemacht, er ist für Säuger charakteristiseh und für einige südafrikanische theriodonte Reptilien, welche in mancher Hinsicht Säugern ähneln. Der bezahnte englische Ornithocheirus weist denselben Winkel am Unterkieferrande auf, während die Genera des Lias und Jura ihn nicht besitzen; er fehlt auch bei ‘den Unterkiefern der re- centen Reptilien und Vögel. Der Fuss ist der leichte Fuss eines flinken Thieres. Der Ansicht verschiedener Autoren, dass das Thier nicht wit den -480- Palaeontologie. Füssen auf dem Boden gehen konnte, da diese zu schwach waren, den Körper zu tragen, wird widersprochen. Der ganze Bau dieser Thiere zeigt gleiche Fähigkeit zum Flug wie zur Bewegung an Land als Zwei- oder Vierfüssler. Interessant für den Fachmann dürfte der Versuch einer Deutung des sogen. Spannknochens der Flugsaurier und des Carpus bei Ornithocheirus sein. Der Spannknochen wird vom Verf. nicht als Rudiment des Metacarpale des Daumens, sondern als Daumenphalange betrachtet; dementsprechend wird bei Ornithocheirus der bisher als laterales Carpale betrachtete Knochen, welcher neben dem proximalen und distalen Carpale seitlich liegt, als Metacarpale des Daumens gedeutet, welches dann aller- dings nicht länger wäre als der Carpus, sich an das distale Carpale ein- lenkt und nach aufwärts gerichtet ist. Bei den Genera des lithographi- schen Schiefers ist der Bau des Carpus ein anderer als bei Ornithocheirus, und es kann daher zunächst eine Deutung des Metacarpale des Daumens nicht versucht werden. Der Spannknochen wird in seiner Form mit der Endphalange des Flugfingers verglichen. Als Stütze für die erwähnte Deutung von Spannknochen und De metacarpale wird die Beobachtung WiıLuıston’s angeführt, dass nämlich an der Hinterextremität der zahnlosen amerikanischen Flugsaurier die erste Zehe nur aus einer Phalange bestehe, welche in ihrer Form dem Spannknochen gleicht, nämlich schwach gebogen und lang eylindrisch ist und in eine stumpfe Spitze endigt. [Zu berichtigen wäre, dass, gerade im Gegensatze zu Verf.’s Behaup- tung, H. v. MEyER gegen eine Auffassung des Spannknochens als zum Daumen gehörig protestirte; H. v. Meyer hat den Flugfinger als vierten Finger angesehen und infolge dessen war für ihn der Daumen (in Wirk- lichkeit der zweite Finger) vollständig vorhanden. GoLpruss dagegen hatte schon vorher den Spannknochen als zum Daumen gehörig gedeutet. Ref.] Die geologischen Verhältnisse, unter welchen die Reste der Flug- saurier gefunden werden, beweisen, dass sie am Lande lebten. Aus der Bezahnung schliesst Verf., dass einige Arten sich von Fischen genährt haben, sowohl an Strömen als an der Meeresküste. Das Klaffen von Ober- und Unterkiefer bei Rhamphorhynchus lässt auf eine Art Hornschnabel schliessen. Federn haben die Thiere keine besessen ; sie müssten, wie bei Archaeoptery&, einmal wohl in den lithographischen Schiefern erhalten geblieben sein. Für die Annahme höherer Bluttemperatur ist Hautschutz nicht nöthig. Weiter werden nun die einzelnen Genera in der Reihenfolge ihres Vorkommens in den geologischen Horizonten besprochen. Die Formen des englischen Lias sind denjenigen des deutschen sehr ähnlich; von Dory- gnathus und Dimorphodon gleichen, mit Ausnahme des Unterkiefers, die übrigen Knochen sich sehr. [Von Dorygnathus ist vom Schädel über- haupt nur der Unterkiefer bekannt. Ref.] Die Selbständigkeit des Genus Dorygnathus wird daher bezweifelt. Dimorphodon ist von Campylognathus verschieden, dagegen der als Scaphognathus von NEwTon aus dem oberen Reptilien. AST - Lias von WHıtey beschriebene Schädel gehört wahrscheinlich zu Campylo- gnathus. [Im Schädelbau ist Campylognathus von Scaphognathus Purdoni New. zum mindesten ebenso verschieden wie von Dimorphodon. Ref.) Die Liasflugsaurier bilden eine schon 1870 vom Verf. aufgestellte Familie der Dimorphodontidae. Die Flugsaurier des englischen Doggers, durch Rhamphocephalus vertreten, zeigen in den Extremitätenknochen einige Übereinstimmung mit Campylognathus und lassen vermuthen , dass Campylognathus vielleicht zu Bhamphocephalus gehört. [Soviel vom Schädel bei Rhamphocephalus bekannt ist, zeigt derselbe ganz unbedingt so bedeutende Unterschiede gegenüber Campylognathus, dass eine gene- rische Trennung aufrecht erhalten werden muss. Gerade die bei allen Flugsauriern so ausserordentlich ähnlichen Extremitätenknochen können nur bei guter Erhaltung und, falls noch im Zusammenhang, zu sicheren Schlüssen benutzt werden. Ref.] Der englische Oxford clay hat nur wenige Knochenreste und Wirbel von Flugsauriern geliefert. Aus einem einzelnen Schwanzwirbel aus dem Middle Oxford clay schliesst Verf. auf ein langschwänziges Thier ähnlich Campylognathus. Den herrlich erhaltenen Flugsauriern des lithographischen Schiefers wird ein längerer Abschnitt gewidmet. [Zu berichtigen wäre hier, dass Solnhofen nicht im südlichen Bayern liegt, dass die schönen Reste der Tübinger und Stuttgarter Sammlung, wie z. B. Cycnorhamphus Fraasi, nicht aus dem lithographischen Schiefer Bayerns oder, wie von letzterem ge- sagt wird, aus Solnhofen stammen. Die Stücke der Stuttgarter und Tübinger Sammlung stammen von Nusplingen im südwestlichen Württemberg, in der Luftlinie etwa 180 km von Solnhofen und Eichstätt entfernt. Bef.] Verf. ist, trotzdem gerade in letzter Zeit verschiedene Autoren sich dafür ausgesprochen, dass verschiedene nur auf unvollständige Reste begründete Arten der Pterodactylen des lithographischen Schiefers ein- gezogen werden müssen, der entgegengesetzten Ansicht; ja er glaubt, dass sogar unter Pterodactylus Kochi verschiedene Typen vereinigt seien, welche wahrscheinlich davon getrennt werden müssen. Das Genus Pienodracon [von welchem v. ZıTTEL längst erwiesen hat, dass es zu Pterodactylus gehört. Ref.] erscheint von Neuem, diesmal vermehrt durch Pierodactylus elegans und microny&. Die Selbständigkeit des Genus COycnorhamphus für Pterodactylus Fraasi und swevicus wird auf’s Neue behauptet. Reste aus den Purbeck beds, welche z. Th. früher als Doratorhynchus beschrieben wurden, können von Cycnorhamphus nicht hinlänglich unterschieden werden. Die Wealden-Schichten haben nur dürftige Reste von Flugsauriern, so von Ornithodesmus latidens und Ornithocheirus sagittirostris, geliefert. Mit den Resten von Ornithocheirus aus dem Cambridge Greensand hat sich Verf. früher schon auf’s Eingehendste beschäftigt. Die Arten von Cambridge gehören drei Genera an. Der bezahnte englische Ornithocheirus hat im Bau manche Übereinstimmung mit den zahnlosen amerikanischen Formen von Ornithostoma (Pteranodon). Ornithocheirus besass einen Schwanz von mässiger Länge, gebildet aus einigen wenigen Wirbeln, welche an Länge den Halswirbeln gleichen, aber schlanker sind. Den Schwanz- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902, Bd. I. ff SD: Palaeontologie. wirbeln der lang- und kurzschwänzigen Flugsaurier des lithographischen Schiefers sind sie ganz unähnlich, sie sind länger als bei dem zahnlosen amerikanischen Ornithostoma (Pteranodon). [Abgesehen davon, dass die Identität von Ornithostoma und Pteranodon bei den dürftigen Resten von ersterem noch gar nicht bewiesen ist, muss der Mars#’sche Name Pieranodon nach allen Regeln der Priorität aufrecht erhalten werden, selbst wenn die Identität dereinst bewiesen werden sollte. Ref.] Eingetheilt werden die Flugsaurier in zwei Gruppen, in lang- und kurzschwänzige. Die kurzschwänzigen Pterodactylia werden repräsentirt durch die typischen Genera Pierodactylus und Ornithocheirus, die langschwänzigen durch Rhamphorhynchus und Dimorphodon. Ein besonderes Capitel befasst sich eingehend mit den Familienbeziehungen der Flugsaurier zu Thieren, welche mit denselben zusammenlebten, namentlich mit Dinosauriern. [Den zu den parasuchen Crocodiliern gehörigen Belodon, der allerdings Dinosaurier- merkmale hat, ganz zu den Dinosauriern zu stellen, wie dies hier geschieht, dürfte nach Ansicht des Ref. zu weit gegangen sein.) Im letzten Capitel, über die Abstammung der Flugsaurier, werden ausführlich die Beziehungen zu Reptilien, Vögeln und Säugethieren erörtert. Vogelähnlichkeit herrscht bei den Flugsauriern vor, dafür sprechen namentlich die Form des Gehirns und die pneumatischen Organe in den Extremitätenknochen. Die Beziehung zu den Vögeln ist, was das Skelet betrifft, viel enger als ihre Beziehung zu den fluglosen Dinosauriern, welche mit Vögeln und Flugsauriern manche Charaktere gemeinsam haben. Vögel und Flugsaurier scheinen zwei par- allele Gruppen zu sein, welche als alte divergente Zweige desselben Stammes betrachtet werden müssen. Das Buch ist mit einer grossen Zahl Abbildungen versehen; einige Skeletreconstructionen machen einen vorzüg- lichen Eindruck, was man von einigen Reconstructionen des ganzen Thieres, namentlich von Dimorphodon, nicht gerade behaupten könnte. Plieninger. Fische. E.D. Wellburn: On the fish fauna oftheMillstone-Grits of Great Britain. (Geol. Mag. (4.) 8. 216—222. 1901.) Der Millstone-Grit gliedert sich in 3 Abtheilungen: an der Basis liegen die Kinder- oder Pebble-Grits, darüber folgen die Middle-Grits, welche aus dicken Schieferlagen, die mit Sandsteinbändern wechseln, be- stehen, und den Abschluss nach oben bildet der Rough-Rock,. Die Middle- Grits zerfallen wieder in 4 Abtheilungen, A—D, von oben nach unten. Die D-Beds an der Basis enthalten kalkige Knollen und lieferten die meisten Fische, so z. B. bei Summit in Lancashire. Die gleichen Schichten enthalten auch marine Cephalopoden und Muscheln, selten Korallen und Crinoiden, und daneben sehr fragmentarische Pflanzenreste. Wadsworth Moor in Yorkshire, sowie eine Anzahl anderer Localitäten lieferten eben- falls Fische. Alle diese Funde sind deshalb von besonderem Interesse, weil der Millstone-Grit sonst ausserordentlich fossilarm ist. Es fanden: Fische. -483 - sich folgende Arten: Cladodus mirabilis Ac., Pristodus falcatus Davis, Psephodus n. sp., Poecilodus Jonesii McCoy, Orodus elongatus Dav., Helodus sp.?, Acanthodes Wardi EsGERT., Acanth. sp., Climatius sp.?, Acondylacanthus sp.?, Euctenodopsis n. gen. n. sp., Strepsodus sulci- dens Han. et Arrm., Coelacanthus n. sp., Rhadinichthys n. sp., n. Sp., Elonichthys Artkeni Trag., Elonichthys n. sp., n. sp. und Acrolepis Hop- kinsi MeCoy. Euctenodopsis nov. gen. wurde für einen Ichthyodoru- lithen errichtet, der zwar Euctenius nahe steht, aber eine Verbreiterung am proximalen Ende, also demjenigen, mit welchem der Stachel im Fleisch sass, zeigt. Orodus, Psephodus und Pristodus erscheinen zum ersten Mal im Middle-Grit und Okmatius war bisher nur im unteren Old Red von Fortfarshire vorgekommen. A. Andreae. O.M.Reis: Üoelacanthus lunzensis TELLER. (Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. Wien. 1900. 50. 187—192. Taf. 9 u. 10.) Das von TELLER erwähnte Fragment eines grossen Coelacanthinen aus den Lunzer Schichten wird hier eingehend beschrieben und abgebildet. Es existirt Platte und Gegenplatte, auf beiden ist der hintere Körpertheil gut erhalten, auch sind Reste dünner Schuppen sichtbar, der Kopf liegt in 2 getrennten Stücken vor, es zeigt sich auch ein Theil der Clavicula auf der Hauptplatte. Auf alle osteologischen Details in der Beschreibung kann hier nicht eingegangen werden, doch ist zu erwähnen, dass Verf, ‘ein für die Coelacanthinen wichtiges und charakteristisches Knöchelchen, das „präorale Coronoid“, über der Mitte des Angulo-Articulare freilegte. Dieser Belegknochen der Mundhöhle würde dem Coronoid der älteren Fisch- typen entsprechen und wird eingehend behandelt. Der Gattungsname Coelacanthus wird provisorisch für den C. lunzensis beibehalten, doch wird er wohl später subgenerisch abzutrennen sein, ebenso wie Khabdoderma etc., wenn man die cretaceische Gattung Macropoma aufrecht erhält. Unsere triassische Form steht zweifellos den jurassischen näher als der letzt- genannten Gattung. A. Andreae. E. Wellburn: On the fish fauna of the Yorkshire Coal measures. (Proc. York. geol. and polytech. Soc. 14. (2.) 159—174. Leeds 1901.) In Yorkshire finden sich nur untere und mittlere Coal-Measures; sie ruhen im Norden und Westen auf dem Millstone-Grit und verschwinden _ im Osten unter den permischen Kalken, im Süden hängen sie durch die Barnsley-Beds mit den Kohlenfeldern von Derbyshire zusammen. Die Lower Coal-Measures, vom Liegenden bis zum Silkstone, bestehen zumeist aus dickbankigen, oft groben Sandsteinen und enthalten neben Fischen auch Marinfossilien, höher hinauf überwiegen ganz die Süsswasserbildungen in ihnen. Die Middle Coal-Measures sind kohlenreicher und zeigen einen schnellen Wechsel von Schiefern und Sandsteinen. Sie wurden in Lagunen oder Seebecken gebildet und enthalten Fischreste, besonders in den Schiefer- ff* -484- Palaeontologie. lagen direct über den Kohlenflötzen; die schönsten und am besten erhal- tenen finden sich, hier auch in der Kohle selbst, in der Cannelkohle von Tingley bei Leeds. Was die Lebensverhältnisse der Fische anlangt, so sehen wir marine und Formen des Süsswassers gemischt, wie Elasmobranchier, Chondrostier (Palaeoniscidae und Platysonidae), Crossopterygier (Megalichthys und Coelacanthus). Es mag in die Lagunen von Zeit zu Zeit Seewasser ein- gedrungen sein und süssten sich dieselben durch die einmündenden Ströme dann wieder aus, unter theilweiser Adaption der Fische. Coelacanthus, der besonders auch in der Cannelkohle häufig ist, konnte wohl ein zeit- weises Austrocknen vertragen und athmete dann mit seiner Schwimmblase. Es werden die Fischreste kritisch besprochen und zum Schluss wird eine Tabelle gegeben, welche deren stratigraphische Verbreitung zeigt. Wir führen nur die Gattungen an und fügen die Artenzahl in Klammern bei, falls es mehr als eine Art ist: Pleuracanthus (9), Diplodus (2), Cladodus, Phoebodus, Janassa (3), Petalodus (2), Ctenoptychius, Callopristodus, Helodus (2), Pleuroplax (2), Sphenacanthus (4), Acanthodes (2), Acantho- dopsis, 7 generisch verschiedene Ichthyodorulithen, Stemmatodus, Ctenodus, Sagenodus, Rhizodopsis, Strepsodus (2), Megalichthys (4), Coelacanthus (11), Acrolepis, Elonichthys (6), Radinichthys (4), Genatodus, Cyclo- ptychius, Mesolepis (2), Cheirodus (2), Platysomus (4). A. Andreae. E. D. Wellburn: On the occurrence of fish-remains in the limestone shales(Yoredale) at Crimsworth Dean (Horse Bridge Clough) near Hebden Bridge, in the West Riding of Yorkshire. (Proc. York. geol. and polytech. Soc. 14. (2.) 175—117. Leeds 1901.) Bei Crimsworth Dean war vor einiger Zeit ein schöner Aufschluss im unteren Millstone-Grit (Kinder Scout) und den liegenden Yoredale-Kalk- schiefern. Diese enthielten eine schwarze Kalkbank mit ausgezeichnet erhaltenen Fossilien, wie: Goniatiten, Nautilus, Orthoceras, Aviculopecten etc. An Fischen lieferte sie: Cladodus mirabilis Ac., Orodus elongatus Davıs und Blonichthys Avtkeni TRAQUAIR. A. Andreae. Cephalopoden. E. Philippi: Ein interessantes Vorkommen von Pla- cunopsis ostracina ScHL. sp. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1899. 67.) Es wird ein Fragment von Ceratites semipartitus abgebildet, an dessen vorletztem Umgange Schälchen von Placunopsis haften. die „von der Wohnkammer überwachsen und erdrückt sind“. Da Placunopsis sich ausser an Ceratiten an sehr wenig bewegliche Thiere, wie byssustragende Limen etc., ansetzten, „so darf man jedenfalls mit der Wahrscheinlichkeit Gastropoden. -485 - vechnen, dass die Ceratiten nicht die rasch beweglichen, pelagischen Thiere waren, als die sie die Mehrzahl der Autoren ansieht, sondern träge Grund- bewohner, wie Jos. WALTHER annimmt. Übrigens macht auch das eigen- thümliche inselartige Vorkommen der deutschen Muschelkalkceratiten im ‘Tretto wahrscheinlich, dass dieselben ihren ganz bestimmten, eng ab- gegrenzten Standort hatten und durchaus nicht von der Facies ganz un- abhängig waren.“ [Beschreibung und Zeichnung sagen nicht deutlich, ob die innere Schale der Wohnkammer sich über die Placunopsis hinwegzieht. Es ist mir dies an sich unwahrscheinlich, da die Grösse der Placunopsis ein ungewöhnlich langsames Wachsthum des Üeratiten voraussetzen liesse. Mir scheint die Deutung noch zulässig, dass die Ansiedelung post mortem erfolgte. Ein Rückschluss auf die Lebensweise der Ceratiten kann aber mit Sicherheit auf keinen Fall gemacht werden, da schwärmende Zwei- schalerlarven sich auch an bewegten oder treibenden Objecten anheften. Das sprunghafte Auftreten local ausgebildeter Ceratitenarten in ganz anderen Provinzen dürfte doch durch pelagisches Ausschwärmen bei ge- öffneten Schranken leichter zu erklären sein. Ref.] E. Roken. H. Yabe: Note on three upper cretaceous Ammonites from Japan, outside of Hokkaidö. (Journ. geol. soc. Tökyö. 8. 1901. 9. 1902. Sep.-Abdr. 10 p. 1 Taf.) Während die Kreideablagerungen in Hokkaidö bekanntlich reich an gut erhaltenen Cephalopoden sind, bergen sie in anderen Theilen Japans nur wenige und ungünstig erhaltene Reste davon. Verf. beschreibt aus der Provinz Awaji Hamites (Anisoceras) awajiensis n. sp., eine Aniso- ceras indicum FoRgEs nahestehende Form, und Pravitoceras sigmoidale n.g. n.sp. Diese neue Gattung gehört zu den Lytoceratiden und unter- scheidet sich von Macroscaphites und Cscatrites, welchen Gattungen sie äusserlich einerseits in dem Freiwerden des letzten Umganges, andererseits in der Art der Aufrollung gleicht, ausser einigen anderen Merkmalen ins- besondere durch den Verlauf der Lobenlinie. Eine genauere Altersstellung der diese Arten einschliessenden Schichten ist bisher nicht möglich zu geben. Eine dritte Form, Peroniceras amakusense n. sp., die P. Ozörnigt Repr. ähnlich ist, charakterisirt den ihn einschliessenden schwarzen Schiefer (von Kamishina?) als untersenonen Alters. Joh. Bohm. Gastropoden. Cowper Reed: Woodwardian Museum notes. J. W. SALTER’s undescribed species. (Geol. Mag. 1901. 11. 246—249. 15. 355— 358.) Hier werden behandelt: Horiostoma discors Sow. var. Mariae, Pleuro- tomaria Fletcheri und Pl. cyclonema, alle drei aus dem Wenlock-Kalk -486 - Palaeontologie. von Dudley; ferner Pl. striatissina aus dem unteren Ludlow, Pl. reni- formis und Trochonema bijugosa von Dudley und Bellerophon Ruthveni aus den Kirkby Moor-Schiefern. Kayser. Ch. Mayer-Eymar: Rectification d’une erreur de de&- termination. (Journ. de Conchyliologie. 49. 322. 1902.) Verf. meint, dass Natica Nysti Desu. verschieden von N. Nysti D’ORB., und N. achatensis Rec. von letzterer auch verschieden sei, und meint, dass für eine Reihe von mittel-, ober- und unteroligocänen Vor- kommnissen der Name N. conomphalus SaxDB. anzunehmen sei. [Exemplare der echten N. achatensis aus dem belgischen Rupelthon scheinen ihm nicht vorgelegen zu haben, da er nur die kurze, alte Beschreibung ps Konınck’s. citirt. Bef.] von Koenen. E. Vincent: Contribution ä la Pal&ontologie de l’Eocene belge. Amplosipho. (Ann. Soc. R. Malacolog. de Belgique. Bull. des Seances. 37. 1%2. XXI.) Kleine Arten von höchstens 7 mm Länge, welche der Volutopsis norvegica ähneln, werden beschrieben und im Text abgebildet, Amplosipho: nilensis n. sp. aus dem Bruxellien und A. major aus dem Paniselien. Sie schliessen sich übrigens anscheinend an oligocäne Formen an, für welche SANDBERGER die Gattung Angistoma aufstellte. von Koenen. Zweischaler. EB. Vincent: Panopaea Honi Nyst. (Ann. Soc. R. Malacolog. de Belgique. Bull. des Seances. 36. 1901. XLVL.) Die Panopaea Honi Nyst. aus dem Laekenien wird näher beschrieben und im Text abgebildet, auch die Unterschiede von anderen Arten werden angeführt. von Koenen. A. Bittner: Lamellibranchiaten der alpinen Trias. I. Revision der Lamellibranchiaten von St. Cassian. (Abh. geol. Reichsanst. 18. 1. Mit 24 Taf.) Der Revision der Cassianer Cephalopoden (v. MoJsısovics), Gastro- poden (Kırrı), Korallen (VorLz und Frech), sowie der Brachiopoden (BiTTNER) schliesst sich die vorliegende Einzelschrift an, so dass von den Hauptvertretern der Fauna nur noch die Neubehandlung der Echinodermen und Spongien aussteht. Die Anordnung des Stoffes folgt der Reihenfolge der Gattungen von LAuBE, der gegenüber eine wesentliche Bereicherung der Formen hervorzuheben ist. Während Graf Münster (1841) 73 Arten beschrieb und v. KLıpstEin 55 hinzufügte (1845), umfasst Lause’s Mono- graphie infolge einer — wie Verf. meint — zu weit gehenden Einziehung Zweischaler. -M8S7.- und Vernachlässigung nur 61 bekannte und 8 neue Arten, während die Zahl der 1865 beschriebenen schon auf 132 angewachsen war. Verf. be- schreibt demgegenüber 221 Species, die sich auf 58 Gattungen vertheilen. In der sorgsamen und kritisch sondernden Beschreibung fällt beson- ders die eingehende Besprechung verwandter Formen und das Zurücktreten der Polemik angenehm auf. Die Darstellung beschränkt sich auf die Besprechung: der Gattungen und Arten. Zusammenfassende Bemerkungen fehlen, abgesehen von der Statistik, gänzlich. Aus der Fülle der Einzelheiten kann hier nur das Wichtigste hervorgehoben werden. Insbesondere muss für Artbeschreibung und Artnamen auf die Abhandlung verwiesen werden. | Besprochen sind die Gattungen: Ouspidaria 2 sp., Anoplophor 1sp., 2 Scaldia 1 sp., Allorısma (2) 1 sp., Rhaetidia nov. gen. (2 sp.), Gonodon (— Corbis, bezw. Fimbria) 6 sp., Pachycardıa 1 sp., Mega- lodon (= Pachyrisma prius) 6 sp., Laubeia (Oyprina strigilata), Opis (Coelopis) 5 sp., Cryptocoelopis nov. subgen., locularis n. sp., Car- dita 4 sp. (die bekannte CO. crenata rechnet Verf. entgegen der Deutung Neumayr’s als Cyprinide zu Cardita s. str.; auch die Stellung der vor- wiegend nordalpinen ©. Gümbeli Pıcau. wird erörtert), Myoconcha 1 sp., Pleurophorus? 1 sp., Mytilus 3 sp., Modiola 5 sp. (auch 2 Raibler Mo- diolae werden kurz beschrieben), Botula (2? Lithodomus) 1 sp., Pinna 1 sp. ind., 2 Inoceramus 1 sp., Cassianella 11 sp. und var. (die bekannte, durch gänzliches Fehlen des Byssusonres der rechten Klappe ausgezeichnete Aviculide verbreitet! sich nach der übersichtlichen Zusammenstellung von dem alpinen und asiatischen Muschelkalk bis in das Rhät, kommt auch in einer der Cassianella tenuistria nahestehenden Art in Oberschlesien vor), Avicula 9 Arten (darunter 7 neue?), Pseudomonotis (2 Monotis) 1 sp., Avieulopecten 3 sp.?, Daonella 3 sp., Halobia 1 sp. (H. fluxa Moss. sp. steht der nordalpinen H. rugosa jedenfalls sehr nahe), Hoernesia (nur durch eine Art bei St. Cassian vertreten), Gervilleia 5 sp. (die lang ausgezogene G. angusta und angulata besonders schön am Richthofen-Riff), Trigonia (eine typische, in der Trias isolirt stehende Tr. Gaytani ist ein interessanter Vorläufer jüngerer Arten), Myophoria 9 sp., Myo- phoriopis WÖHRM. em. Bırrn. (+ Astartopsis WÖHRM.) entspricht Myoph. lineata Mstr. von St. Cassian und Corbula Rosthorni aus den Torer Schichten, sowie drei anderen Arten: Cucullaea 3 sp., Macrodon 4 sp., Arca? 3 sp. Neue Taxodonten sind: Hoferia 4 sp., Arco- " Die grosse von E. Beyrich als Cassianella gryphaeata bezeichnete Art wird von der kleineren eigentlichen CO. gryphaeata als C. Beyrichi nov. nom. abgetrennt. ” Eine Avicula Frechi, die Verf. für eine vom Ref. am Richthofen- Riff gesammelte bezeichnende Form creirt, ist schon 1889 von E. Hoxz- APFEL aus dem Aachener Senon beschrieben worden. Die alpine Art mag demnach als Avicula Bittneri nov. nom. bezeichnet werden. Ref. - ° Ohne die Möglichkeit, dass die palaeozoische Gattung in die Trias hinaufgeht, bestreiten zu wollen, sei doch hervorgehoben, dass das bezeich- nende lineare Ligament bei den Cassianer Arten nicht beobachtet ist. -488- Palaeontologie. ptera1sp., Pichleria 4 sp.. Palaeoneilo Hırı (der Name ist durch Ctenodonta SAaLT. zu ersetzen) 8 sp., Phaenodesmia nov. gen. 5 sp., Leda 5 sp., Nucula 9 sp., Pecten 23 sp., Tirolidia nov. gen. 1 sp., Limea 2 sp., Lima 7 sp., Mysidioptera 9 sp. (wohl als Subgenus von Lima aufzufassen, in der Schalenform an Mytilus erinnernd), 2? Badio- tella 1 sp. (Brachiopod), Terquemia 7 sp., Plicatula 2 sp., Pseudo- planopsis n. gen. 1 sp., Placunopsis? 2 sp., Dimyodon 1 sp. und eine zweifelhafte Ostrea. Über einzelne Gattungen ist Folgendes zu bemerken: Laubeia nov. gen. Für Cyprina strigilata aufgestellt, besitzt dieselbe Zahnformel wie der devonische Megalodon cucullatus (5): nähert sich derselben mehr als andere Trias- Megalodonten. Verf. hält Laubeia daher für einen besonderen Seitenzweig der Megalodontiden, ohne die Möglichkeit der Zurechnung zu einer anderen Familie etwa den Cypriniden auszuschliessen. Opis (Cryptocoelopis) locularis zeigt aussen die Lunula anderer Opis-Arten, während innen unterhalb eine eigene Scheidewand existirt. Diese eigene, von dem übrigen Innenraum abgesonderte kleine Kammer wird mit Vorbehalt als eine Vorrichtung zur Brutpflege gedeutet. Modicla nov. subgen. Septiola soll sich durch ein rauhes Septum unter dem Wirbel und einen auf erhöhtem rauhen Polster liegenden hin- teren Muskelansatz kennzeichnen. [?? Ref.] Hoernesia. Auf die nahe Verwandtschaft mit Cassianella wird zutreffend hingewiesen und die Trennung der vorwiegend in den Raibler Schichten vorkommenden Hoern. Joannis Austriae KLırst. (mit mehreren Ligamentgruben) und bipartita Men. (mit einer Ligamentgrube) von Neuem vorgenommen. Das Vorkommen auch der ersteren Art bei St. Cassian erklärt Verf. für zweifelhaft. , Myophoria — Gruenewaldia WÖHRM. Die für M. decussata auf- gestellte Gattung WOÖHRMAanN’s wird mit Recht wieder eingezogen, da einerseits der Name schon von TSCHERNYSCHEwW vergeben ist und anderer- seits das Schloss von M. decussata nur eine geringfügige Modification des Myophorienschlosses darstellt. Myophoriopis WÖRRM. em. Bırtn. Geht man von dem Myophorien- schloss aus, so kennzeichnet sich das Schloss dieser Gruppe [Ref.] oder Gattung [Verf.] dadurch, dass der hintere Zahn nahezu ganz, der vordere absolut verkümmert ist, während das Schloss der rechten Klappe als zwei- zähnig mit axialer tiefer Zahngrube und schwach entwickeltem Vorder- zahn gelten kann. Neue Arcaceen: Hoferia. Schlosslinie kurz, von der Vorderseite des Gehäuses wird durch eine Radialfurche ein Theil abgetrennt. Die Furche entspricht innen ! Ref. kann ihm darin nur beistimmen. An den wiederholt vom Ref. ausgebeuteten Fundorten des Richthofen-Riffes, der Seelandalp, Misurina- See und Stores-St. Cassian hat Ref. niemals die bezeichnenden Hoernesien gefunden. Zweischaler. -489 - einem Wulst und am Schalenrande einem Ausschnitt. Die vordere Gruppe der Zähne stärker vorragend als die hintere. Arcoptera. Gleichklappige, gekielte, an Avccula erinnernde Form, mit scharfen Ecken zwischen Vorder- und Hinterrand, sowie einer flügel- artig entwickelten Vorderseite. Pichleria. Kleine Cucullaeen von Cardien-artigem Habitus und 4—6 Zähnen, die in der kurzen Schlosslinie nahezu symmetrisch geordnet sind. [Auch bei weniger enger Gattungsbegrenzung, als Verf. sie liebt, wird man Hoferia (Typus Lucina duplicata MsTr.) als Gattung beibehalten können. Hingegen ist Arcoptera ein Subgenus von Hoferia, und Pichleria am besten als Subgenus von Cucullaea zu bezeichnen. Wenn Ref. auch im Ganzen eine etwas weitere Fassung der Gattungen für empfehlens- werth hält, so möchte er doch betonen, dass die Art der Abgrenzung von dem Verf. mit viel grösserer Sorgfalt durchgeführt als z. B. bei den massenhaften ephemeren Ammoniten-„Gattungen“ der Neuzeit. Ref.] Phaenodesmia nov. gen. umfasst Nuculiden von LDeda-ähnlicher Form mit einem von aussen sichtbaren kurzen Ligament hinter dem Wirbel und allseitig geschlossenen Schalen. Die 4 Arten (bisher als Leda sub- cellata MsTrR. bezeichnet) beruhen meist auf je einem Exemplar. Tirolidia nov. gen. umfasst eine Gruppe von Lima, für die sich „vorläufig keine befriedigende Charakteristik oder Definition geben lässt“, wie Verf. sagt. Es sind Formen, die einem Pecten mit ausgebuchteter Vorderseite gleichen. [Ob Gattungen oder Untergattungen Berücksichtigung verdienen, die der Autor selbst nur provisorisch aufstellt und nicht zu definiren vermag, bleibe dahingestellt. Ref.] Pseudoplacunopsis nov. gen. ist auf eine rechte Schale begründet, die äusserlich für Placunopsis gehalten werden könnte, aber ein Spon- dyliden-(Plöcatula-)Schloss besitzt. Rhaetidia ist eine höchst eigenthümliche, isolirt stehende Gattung ohne Mittelzähne. In der linken Klappe zwei laterale Zahnfurchen, die jederseits von zwei Zahnleisten begrenzt werden. In der rechten Klappe zwei Leistenzähne für die beiden Furchen. Lage des Ligaments unbekannt. Zwei Muskeleindrücke, keine Mantelbucht. 2 Sp. [Versucht man nach den gelegentlichen Andeutungen des Verf.’s und der statistischen Übersicht die Stellung der Cassianer Fauna zu präcisiren, so ist der mesozoische Habitus des Ganzen unverkennbar. Aller- dings sind wir über die oceanischen Faunen der Dyas ziemlich schlecht unterrichtet. Aber in den bisherigen Zusammenstellungen (Sosio-Kalk und Productus-Kalk) fällt doch zunächst das Vorhandensein des palaeozoischen Conocardium ins Auge, das in der Trias fehlt, sowie das Überwiegen der Heteromyarier, die bei St. Cassian schon zurücktreten. Die übrig bleiben- den palaeozoischen Gattungen (Myalina, Aviculopecten, Allorisma, Scaldia) sind durch vereinzelte, zweifelhafte Reste vertreten; nur Ctenodonta (= Palaeoneilo) ist noch zahlreich und wohlgekennzeichnet. Als meso- zoischer Charakterzug der Fauna ist die Häufigkeit und Mannig- faltigkeit der Taxodonten und Schizodonten hervorzuheben, aber -490-- Palaeontologie. innerhalb des Mesozoicum sind die triadischen Zweischaler durch eine ungewöhnlich grosse Zahl eigenthümlicher Gattungen gekennzeichnet. Von den 58 vom Verf. bei St. Cassian unterschiedenen Gattungen und Unter- gattungen sind beinahe 20 specifisch triadisch, einige auch nur in den Cassianer Schichten bekannt. Demgegenüber ist die Zahl der Vorläufer Jüngerer mesozoischer Gattungen gering: eine echte Trigonia, ein zweifel- hafter Inoceramus und etwa noch Limea wären in diese Rubrik zu stellen. Der Pygmaeencharakter der Thierwelt ist unverkennbar und sowohl durch die Häufigkeit kleiner Gattungen (Nuculiden) wie durch die geringe Grösse anderer, z. B. der Megalodonten und Myophorien, ausgeprägt, deren nahe Verwandte in benachbarten, z. B. den Raibler Schichten, viel grösser werden. An diesem Gesammthabitus ändert das Vorkommen einzelner Muscheln von normaler Grösse — Cassianella Beyrichi, Cardita crenata, Mytilus praeacutus — nur wenig. Als Riesenform kann allein die in der vorliegenden Monographie nicht erwähnte Deiceras-ähnliche Physocardia Verae FrEchH bezeichnet werden (vergl. dies. Jahrb. 1902. II, 131). Ref.] Frech. Protozoen. C. Schlumberger: Note sur un Lepidocyelina nouveau de Borneo. (Samml. d. geol. Reichsmus. Leiden. (1.) 6. 250.) Aus miocänem Kalkstein vom Teweh auf Borneo, welcher mit Foraminiferen dicht erfüllt ist, beschreibt Verf. Lepidocyelina formosa n. sp. Dasselbe Gestein enthält Cyceloclypeus communis MarT. und sehr zahlreich Heterostegena sp. Letztere stimmt im Horizontalschnitte mit H. depressa vD’ORB. überein, im Verticalschnitte dagegen nähert sie sich einer Art aus dem Oligocän von Dax; man wird sie somit mindestens als eine besondere Varietät betrachten dürfen, welche H. margaritata genannt wird. Diese kommt auch im Tertiär von Java vor. K. Martin. G. J. Hinde: Description of fossil radiolaria from the rocks of central Borneo, obtained by Prof. Dr. G. A. F. Mo- LENGRAAFF in the Dutch exploring expedition of 1893 —. Die Arbeit bildet einen Anhang zu dem a. a. O. besprochenen (dies. Jahrb. 1902. 1. -109-) Werke von MoLENGRAAFF. Die Radiolarien, deren Erhaltungszustand im Allgemeinen nicht günstig ist, finden sich einerseits in Jaspis und Hornstein, andererseits in Diabastuff und Mergel; beide Vorkommnisse sind geographisch getrennt und somit auch gesondert zu betrachten. Es werden 100 verschiedene Arten und Varietäten angeführt, 67 aus Jaspis und Hornstein, 39 aus Diabastuff und Mergel; nur 6 sind beiden Schichtengruppen gemeinsam ; 83 Formen sind bis jetzt ausschliess- lich von Borneo bekannt. Die folgenden Gattungen sind gefunden: Sphaerozoum, Cenosphaera, Carposphaera, Dorysphaera, Stylosphaera, Staurosphaera, Cenellipsis, Lithapium, Druppula, Stylatractus, Spongurus, Pflanzen. -491 - Theodiscus, Trigonocycha, Porodiscus, Siylodietya, Amphibrachium, Dictyastrum , Rhopalastrum, Hagiastrum, Spongodiscus, Tripilidium, Oyrtocalpis, Archicapsa, Sethocapsa, Dicolocapsa, Theosyringium, Tri- colocampe, Tricolocapsa, Lithostrobus, Dietyomitra, Stichocapsa. Es sind also hauptsächlich Cyrtoideen vertreten mit 11 Gattungen und 54 ver- schiedenen Formen, welche besonders den Gattungen Sethocapsa, Tricolo- capsa, Dictyomitra und Stöichocapsa angehören. Nur 9 Gattungen sind den beiden oben genannten Schichtengruppen gemeinsam. Trotz der grossen Unterschiede, welche sowohl Gattungen als Arten der beiden Gesteinsgruppen zeigen, will Verf. darin keinen Beweis sehen, dass sie sehr verschiedenen geologischen Horizonten angehören, er glaubt die Unterschiede vielmehr durch verschiedene Lebensverhältnisse für die Radiolarien erklären zu können, mindestens theilweise. [Da es sich um den Niederschlag des Planktons handelt, halte ich diese Erklärung nicht. für zulässig. Ref.] Höchst wahrscheinlich sind die Radiolarienschichten von Borneo jurassisch, obwohl die Möglichkeit, dass es sich um untere Kreide handle, nicht ganz ausgeschlossen ist. K. Martin. Pflanzen. J, T. Sterzel: Gruppe verkieselter Araucaritenstämme aus dem versteinerten Rothliegend-Walde von Chemnitz- Hilbersdorf, aufgestellt im Garten vor der naturwissen- schaftlichen Sammlung der Stadt Chemnitz. (XIV. Ber. d. naturw. Gesellsch. zu Chemnitz. 1900. Mit 1 Taf.) —, Der versteinerte Wald von Chemnitz. (Office. Fest- zeitung f. d. deutsche Lehrervers. in Chemnitz. 1902. No. 2. Mit Abbild.) Rings um Chemnitz her finden sich zahllose Reste von Bäumen aus der Zeit des Rothliegenden im verkieselten Zustande. Namentlich zwischen Chemnitz und dem nordöstlich davon gelegenen Hilbersdorf kommen ganze Stämme, sowie grössere und kleinere Bruchstücke davon, erstere meist . liegend, vielfach aber auch aufrecht und augenscheinlich noch an ihrem ursprünglichen Standorte vor, so dass man recht wohl von einem „ver- steinerten Rothliegend-Walde bei Chemnitz“ sprechen kann. Die meisten Kieselhölzer werden an der Grenze zwischen der bisher als „untere Abtheilung“ !, jetzt als „obere Abtheilung“ des mittleren Roth- liegenden bezeichneten Ablagerung von Schieferletten, Kaolinsandsteinen und Conglomeraten und dem darüber abgelagerten (bezw. der „oberen Ab- theilung“ des mittleren Rothliegenden bei Chemnitz local eingelagerten) oberen Porphyrtuffe und in dem letzteren selbst gefunden, so dass die Annahme berechtigt ist, dass der Rothliegend-Wald auf den Letten- und Sandschichten jenes Rothliegenden erwuchs, in der Zeit der Eruption und . * Als „untere Abtheilung des mittleren Rothliegenden“ wird neuer- dings das bisherige „untere erzgebirgische Rothliegende“ bezeichnet. -499- Palaeontologie. späteren Zersetzung des Porphyrtuffes verkieselt und noch später bei Um- lagerung der Tuffe und Rothliegendschichten in diese eingehüllt wurde. Jener Rothliegend-Wald enthielt folgende baumartige Pflanzen im verkieselten Zustande: A. Phanerogamae. I. Gymnospermae. 1. Coniferae: Araucarioxylon mit Tylodendron-Markceylinder. Hierzu jedenfalls als beblätterte Zweige Walchia und Gompho- strobus, letztere z. Th. als Abdruck erhalten. Sie bildeten den Hauptbestand des Rothliegend-Waldes. 2. Cordaitaceae: Cordaioxylon mit Artisia-Markeylinder, Cor- davtes-Blättern (Abdrücke) und Cardiocarpus-Samen (Abdrücke). 3. Cycadofilices: Medullosa mit Myeloxylon-Blattstielen und wahr- scheinlich farnähnlichen Blättern (Abdrücke von Alethopteris, Taeniopteris u. A.). B. Cryptogamae. II. Pteridophyta. 4. Calamariaceae: Arthropitys und Calamodendron (in Ab- drücken und Steinkeruen: Calamites). Hierzu Asterophyllites- und Annularia-Zweige und -Blätter in Abdrücken. 5. Filices: Psaronius, Tubicaulis (Zygopteris, Asterochlaena, Selenochlaena), Protopteris und andere Baumfarne. Hierzu als Blätter wahrscheinlich Scolecopteris und Pecopteris (letztere auch in Abdrücken). In den vorliegenden Arbeiten sind ansschliesslich die zu der er- wähnten „Gruppe“ vereinigten, auf der beigegebenen Tafel abgebildeten Araucarioxylon-Stämme und einige ältere derartige Funde beschrieben und Bemerkungen über den Verkieselungsprocess hinzugefügt. Die Abbildung in der zweiten Arbeit ist neueren Datums und zeigt auf den erst Ende 1900 aufgefundenen grössten Stamm (No. VI). Die in ihrer Art jedenfalls einzig dastehende Gruppe von verkieselten Rothliegend-Bäumen besteht aus 9 Individuen, die 6 Stämmen angehören. Drei davon waren so lang, dass sie nur in je 2 Theilen aufgestellt werden konnten. Die Grösse der Stämme ist folgende: I. 1O m Länge und 65 cm Durchmesser (liegend). — lla und IIb. 6,80 m Länge und 67 cm Durch- messer, — IIIa und IIIb. 6,40 m Länge und 48 cm Durchmesser (ursprüng- lich 16,5 m lang, z. Th. zerfroren, sehr flussspathreich). — IVa und IVb. 8,50 m Länge und 75,5 cm Durchmesser (gleichfalls sehr flussspathreich). — V. 35 cm Länge und 86 cm Durchmesser. — VI. 75 m Länge und unten 2m:0,85 m Durchmesser (Umfangslinie etwas über 5 m). Während die anderen Stämme ihre runde Form behielten, ist dieser beim Liegen zusammengesunken, offenbar, weil er vor der Verkieselung im-Innern aus- sefault und hohl war und umbrach, ehe noch die Versteinerungsmasse fest wurde (s. u.). Diese Stämme sind sämmtlich entrindet. Von Ästen sind höchstens nur kurze Stümpfe ansitzend, zumeist nur die Abbruchstellen zu sehen. Pflanzen. -493 - Ebenso fehlen ansitzende Wurzeln. Ast- und Wurzelstücke kamen aber in der Nähe der Stämme in grosser Menge vor und sind nun um jene her zu Gruppen vereinigt worden. An einigen bei Hilbersdorf noch aufrecht stehend gefundenen Baumstümpfen wurden die Wurzeln noch ansitzend beobachtet, jedoch an Fundpunkten (Brunnen), die ein Ausheben der Stämme nieht thunlich erscheinen liessen. Ein 1752 in das Dresdner Museum übergeführter grosser, bewurzelter Stammrest ist leider 1849 (Brand des Zwingers) zerstört worden. Mikroskopische Dünnschliffe, die von einigen Stämmen hergestellt wurden, zeigen die Structur von Araucarioxylon Saxonicum (REICHENB.) Kraus. An Längsschnitten der Äste wurde der Tylodendron-Markkörper beobachtet. Als Versteinerungsmaterial kommt bei diesen Araucariten ausser Kieselsäure untergeordnet auch blauer Flussspath vor, der die Haltbarkeit der Stämme sehr beeinträchtigt. Er tritt auch in den Porphyrtuffen auf und rührt wahrscheinlich von Fumarolen her, die nach der Tufferuption u. A. Fluorwasserstoffe aushauchten. Verf. erörtert im weiteren die Frage, woher die Kieselsäure kam und ob sich der Verkieselungsvorgang an den Bäumen vollzog, während sie noch aufrecht standen oder erst nachdem sie umgebrochen und von Ge- steinsmassen eingehüllt waren. Seinen Beobachtungen nach wurde die Kieselsäure bei der Zersetzung der ungeheuer grossen Massen von Porphyr- tuff in der Gegend von Chemnitz (Kaolinisirungsprocess, — Umwandlung der Porphyrtuffe in „Thonstein“) frei und in Lösung fortgeführt. Sie drang dann mit dem Wasser durch die Wurzeln in die noch stehenden Bäume ein und verfestigte sich nach Verdunstung des Wassers allmählich, Die Bäume wurden infolge dessen krank, warfen ihre Rinden, Zweige und Blätter ab, brachen grossentheils um und wurden bei Überschwemmungen in die Tuff- und Rothliegendmassen, später auch z. Th. in diluviale und alluviale Schichten eingebettet. Gegen die Geysir-Hypothese (0. KunTzE) spricht, soweit der ver- steinerte Wald von Chemnitz in Betracht kommt, vor allem die Thatsache, dass in unseren Rothliegend- und Tuffablagerungen Gänge oder sonstige grössere Anhäufungen von Kieselsinter, Opal, Chalcedon und Hornstein fehlen. Dass es aber freie Kieselsäure war, die gelöst in die Pflanzen eindrang und nicht ein kieselsaures Alkali, aus dem erst in der Pflanze Kieselsäure reducirt wurde, wird dadurch bewiesen, dass in dem Lumen weiterer Zellen und Tracheiden, sowie in durch Zersetzung entstandenen Hohlräumen oft concentrisch-schalige Ausfüllungen mit Kieselsäure, oft auch Drusen aus kleinen Rauchquarz- oder Amethystkrystallen beobachtet werden, ferner dadurch, dass die Kieselsäure, welche die Lumina erfüllt, zuweilen eine andere Färbung zeigt als die, welche die Zellwände ersetzt. Es kommen weiter auch Stämme vor, die durch eine fast vollständig structurlose Kieselmasse ersetzt sind, was doch wohl mehr für eine Durch- tränkung der in Zersetzung begriffenen Pflanze mit Kieselsäurelösung als für eine von Theilchen zu Theilchen fortschreitende Ersetzung der orga- se 494 - Palaeontologie. nischen Masse durch erst in der Pflanze und durch die Pflanze aus kiesel- saurem Alkali abgeschiedene Kieselsäure spricht. Endlich sind die freien Luftwurzeln der Psaronien, sowie auch die pflanzlichen Fragmente des verkieselten Waldbodens von Altendorf bei Chemnitz durch zwischen ihnen abgelagerte Kieselsäure zu einer zusammenhängenden Masse vereinigt, Die Annahme, dass die baumartigen Pflanzen noch aufrecht und freistehend verkieselt wurden, wird durch folgende Thatsachen unterstützt: 1. Eine grössere Anzahl von Stämmen steht noch heute aufrecht. 2. Die Verkieselung hat augenscheinlich von innen nach aussen stattgefunden. Die Rinde ist nicht mit verkieselt und meist vor der Einhüllung abgefallen. 3. Äste, Zweige und Blätter kommen getrennt von den Stämmen vor, sind also vor der Einhüllung abgeworfen worden. 4. Auch die Stämme werden meist in getrennten grösseren oder kleineren Bruchstücken gefunden. 5. Das ‚Zerbrechen der Stämme hat zunächst quer zur Holzfaser stattgefunden („Trommeln“), ist also nach der Verkieselung eingetreten. 6. Es findet in “den allermeisten Fällen keine innige Verkittung durch Kieselsäure mit dem einhüllenden Gesteinsmateriale statt. 7. In Porphyrtuffen eingehüllte Äste and Zweige, bezw. junge Stämmchen, haben in der Tuffröhre Abdrücke der Rindennarben und der sonstigen Rindenstructuren bewirkt; aber nur ihr Holzkörper ist verkieselt. An Stelle der Rinde beobachtet man einen Hohlraum, der zuweilen mit einer kaolinartigen oder auch mit einer schwärzlichen, kohligen Masse oder mit Manganmulm erfüllt ist. Hätte die Verkieselung nach der Einhüllung in den Porphyrtuffen von aussen her ‚stattgefunden, so müsste doch vor allem zuerst die Rinde verkieselt worden sein. Hierzu ist noch zu bemerken, dass die noch lebende Rinde der Äste nd Zweige oder jüngerer Stämmchen sich augenscheinlich länger erhalten hat als die todte Borke der Stämme. Erstere ist infolge dessen zuweilen (noch unverkieselt) mit zur Einhüllung gelangt und hat Abdrücke bewirkt, später aber verkohlt oder verwest und ausgelaugt und in dem letzteren Falle der Hohlraum durch mineralische Massen erfüllt worden. Die meisten Stämme sind offenbar erst nach vollständiger Erhärtung der Kieselsäure umgebrochen und eingehüllt worden, haben daher ihre volle Rundung behalten. Doch kam es auch vor, dass der kieselharte Zustand bei der Einbettung noch nicht erreicht war; dann sind die noch weichen Stämme mehr oder weniger zusammengesunken oder zusammen- gedrückt worden und zeigen nun einen elliptischen, innen früher aus- ‚gefaulte wohl auch einen nierenförmigen Querschnitt, auch Eindrücke von Sandkörnchen, Rollsteinchen u. dergl. an der Oberfläche. Dass die Kieselsäure in sehr dünner Lösung in die Pflanzen ein- 'gedrungen ist und der Verkieselungsprocess langsam vor sich ging, muss deswegen angenommen werden, weil eine Nachformung der pflanzlichen ‚Structuren bis in die feinsten Details vorliegt. Die Ersetzung der Gewebe ‘hat nicht immer vollständig stattgefunden; vielmehr sind häufig noch ‚grössere oder kleinere Reste davon im verkohlten Zustande vorhanden. Die Kieselhölzer haben dann eine dunkle Färbung, und gerade sie liefern das ‘beste Material für Dünnschliffe. : Sterzel. Pflanzen. -495- J. T. Sterzel: Über zwei neue Palmoxylon-Arten aus dem Oligocän der Insel Sardinien. (XIV. Ber. d. naturw. Ges. zu Chemnitz. 1900. Mit 2 Taf. u. 2 Textäig.) Die Arbeit enthält zunächst eine Einführung in die Kenntniss des inneren Baues recenter Palmenhölzer, sodann die Beschreibung der zwei neuen fossilen Arten Palmoxylon Lovisatoi STERZEL und P. Cavallottii LovisATo et STERZEL. Diese von Prof. LovısaTo bei Zuri auf Sardinien gesammelten Palmenhölzer besitzen einen ausserordentlich guten Erhaltungs- zustand, der sehr eingehende Studien über die Anatomie von Palmoxylon zulassen würde. Verf. beschränkt sich auf die Beschreibung der mikro- skopischen Querschliffe, soweit dieselbe zur Gewinnung der Diagnosen nothwendig erschien und giebt von den Präparaten auf 2 Tafeln photo- graphische Abbildungen. Im übrigen ist er gern bereit, sein Material, das auch noch weitere, sehr gut erhaltene Palmenhölzer, sowie Coniferen und dicotyle Pflanzen aus dem Oligocän Sardiniens enthält, für weitere Untersuchnngen zur Verfügung zu stellen. Sterzel. H. Potonie: Die Silur- und die Culmflora des Harzes und des Magdeburgischen. Mit Ausblicken auf die anderen alt- palaeozoischen Pflanzenfundstellen des Variscischen Gebirgssystems. (Ab- handl. d. k. preuss. geol. Landesanst. Neue Folge. Heft 36. 1901. Mit 108 Textfig.) ! Bei der geologischen Kartirung des Harzes durch M. Koc# erschien es von Wichtigkeit, zu erfahren, inwieweit die heutige Pflanzenpalae- ontologie die Ansichten dieses Geologen bestätige und überhaupt in der Lage sei, bei der Horizontirung der Grauwacken des Harzes zu helfen. Diese Untersuchungen wurden vom Verf. ausgeführt. F. A. Römer hielt, mit Ausnahme der Grauwacke von Elbingerode, die er für mitteldevonisch ansah, alle Grauwacken des Harzes für culmisch und stellte nur vorübergehend Einzelnes zum Silur. Diese Anschauungen änderten sich jedoch auf Grund der Untersuchungen von BeyrıcHa (1870), Lossen (1877), BEUSHAUSEN, DENcCKMANN und Kock (1895). Zuletzt (1897 und 1898) schied M. Koch die Grauwacken des Harzes in silurische und culmische, und zwar in folgender Weise: I. Silurische Grauwacken: Tanner Grauwacke der Sattelaxe als Basis sämmtlicher palaeozoischer Schichten des Harzes (Grauwacken- zug Scharzfeld—Lauterberg—Tanne—Mägdesprung—Gernrode am Nordrande. — Plattenschiefer z. B. bei Mägdesprung). II. Culm-Grauwacken: 1. Die Sieber-Grauwacke (vom Südrande beiderseits der Sieber bis an das Brocken-Massiv). 2. Die Wernigeroder Grauwacke — Tanner Grauwacke des nördlichen Harzrandes nach Lossen (Heimburg— Wernigerode— llsenburg). Pi -496- Palaeontologie. 3. Die Elbingeroder Grauwacke, in drei Complexen: a) bei Elbingerode, b) nördlich Ilfeld (Zorge—Stieger Mulde), ce) südlich von Ballenstädt (Selkemulde). 4. Die Grauwacke des Oberharzes (Clausthal, Zellerfeld, Grund u. 8. w.). Ausserdem kommen „Grauwackeneinlagerungen“ (Lossen) vor in den verschiedenen Schieferhorizonten, d. h. in den Wieder Schiefer Lossex’s (z. Th. obersilurisch, z. Th. zu den devonischen Wissenbacher Schiefern gehörig). — Pflanzenführende Schichten finden sich ferner in den silu- rischen Quarziten des Bruchberg-Ackers, am Kirnberge bei Ilsenburg u. s. w., endlich im devonischen Spiriferensandstein (Kohlebergsandstein). Die Pflanzenreste sind hauptsächlich in den Grauwackenschiefern enthalten. Sämmtliche Pflanzenablagerungen tragen auffallend und typisch den Charakter der Allochthonie. In der hierauf folgenden systematischen Betrachtung der Reste werden diese nach ihrem Vorkommen in den verschiedenen Quarzit-, Plattenschiefer- und Grauwackencomplexen, auf deren Beurtheilung ihrer Altersverschiedenheiten es ankommt, vorgeführt, ausführlich beschrieben und in Textfiguren abgebildet. I. Silur. Über die Beziehungen der pflanzenführenden Schichten des Silur des Dillthales zu denen des Silurs im Kellerwald, sowie zu den entsprechenden Schichten des Harzes und bei Gommern östlich Magdeburg giebt eine Parallelisirungstabelle nach A. DENCKMANN Auskunft. A. Dill- und Lahngebiet. Plattenschiefer der Umgegend von Herborn in der Provinz Hessen-Nassau. 1. Dietyodozxa ; 2. Spirophyton-ähnliche Reste; 3. Nereiten und andere zweifelhafte, jetzt zu den Thierfährten gerechnete Gebilde; 4. Rhachiopteriden und sonstige unbestimmbare Spindel- und Stengelreste; 5. Sphenopteridium rigidum (Lupwis erw.) PoTonıE (mit Spheno- pteris densepinnata Lupwıs und Rhodea Schimperi PoTonIE ex parte); i 6. Sphenopteridium furcillatum (Lupwıs erw.) PoTonı& (mit Oy- clopteris furcillata Lupwıs, Odontopteris crasse - cauliculata Lupwie, O. Vietori Lupwıs und Neuropteris Sinnensis LuUDwie); 7. Knorria acicularis (Bothrodendraceenreste?). B. Kellerwald in Hessen-Nassau: 1. Dictyodora; . weitere zweifelhafte Reste (Calamitoid — cordaite Fetzen); . Characeen-ähnlicher Rest; . cf. Rhodea; . cf. Sphenopteridium rigidum ; Pr wmM (Sy Pflanzen. -497 - 6. cf. Sphenophyllum ; 7. Lepidodendron-Spross ? 8. Knorria acicularıs ; 9. Stigmaria. C. Harz: a) Tanner Grauwacke. Verf. giebt zunächst eine Übersicht der von den Autoren aus der Tanner Grauwacke beschriebenen Reste mit Angabe der Fundorte und Beifügung kritischer Bemerkungen. Er kam bei seinen Untersuchungen zu dem Resultate, dass die sämmtlichen vorliegenden Reste, soweit sie einen näheren Charakter aufweisen, sich als zu Bothrodendraceen, und zwar zu p-Oyclostigma hercynium Weiss gehörig erweisen. Verf. schreibt „p-Cyclostigma“, weil der Name Cyclostigma schon für eine Section der Gattung Gentiana vergeben ist. Hierzu: Sagenaria RÖMER, Lepidodendren sp. Weiss. Die Knorria-Erhaltungszustände obiger Bothrodendracee wurden be- schrieben und abgebildet als Knorria Göpperti RoEMER, Kn. megastigma RoEMER, Dechenia BRömeriana GÖPPERT, Knorria acutifola GÖPPERT bei ROoEMER, Kn. confluens GÖPPERT bei ROEMER, Kn. cervicornis ROEMER, Stig- maria ficoides BRonGN. bei ROEMER, Knorria aciculari-acutifolia Weiss, Kn. Selloni STERNB. bei Weiss, Kn. Selloni var. distans Weiss. Während sich an gut erhaltenen epidermalen Oberflächen von Bothro- dendraceen zeigte, dass in den kleinen Narben allermeist drei Blattspuren vorhanden sind, bemerkt man in den Bothrodendraceen des Harzes nur ein centrales Närbchen, und da die Narbencontour durchaus kreisförmig ist, so ergiebt sich das Bild einer minimalen Stigmaria-Narbe. Aber unterhalb der Narben markiren sich die für Bothrodendraceen charakteristischen Parichnos-Stränge (Knorria-Wülste) zuweilen sehr deutlich. Verf. behält für solche Arten, bei denen sich überhaupt oder vorläufig nur ein Närbchen constatiren lässt, die Gattung p-Oyclostigma (HAUGaTon), für die mit drei Närbchen die Gattung Bothrodendron LinpL. et Hurron bei, meint aber, dass dieser Unterschied nicht in einem principiell verschiedenen Bau begründet sein könne. Wahrscheinlich finde da, wo nur ein Närbchen und keine Spaltung der Knorria-Wulst in zwei Lappen sichtbar ist, die sonst tiefer stattfindende Trennung der Blattspur erst ausserhalb der Blattabbruchstelle, also innerhalb des Blattes selbst oder überhaupt nicht statt. | Auch jugendliche, schwache Zweige besitzen schon eine typisch bothro- dendroide Epidermis. Es kommen jedoch mit ihnen auch solche mit lepi- dendroider Polsterung vor. Sie können nicht als „Lepidodendron“ be- stimmt werden, denn einerseits zeigen auch carbonische Bothrodendraceen an jungen Zweigen lepidodendroide Polsterung, die unten der typischen Bothrodendraceensculptur (leioderm) Platz macht; andererseits Kommen zweifellose Lepidodendron-Reste mit normal grossen Polstern in den Schichten mit Cyclostigma nicht vor. — Zuweilen ordnen sich auch bei Oyclostigma hercynium die Blattnarben, wie bei anderen Arten dieser N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902. Bd, II. gg -498- Palaeontologie. Gattung, quirlig. — Die Laubblätter sind lang-lineal, wie überhaupt bei den Lepidophyten. Die zu dieser Art gehörigen Knorrien sind wesentlich solche vom Typus der Knorria acicularıs (kleinere und mittelgrosse Zweig- und Stamm- reste) bis Knorria Sellor (grössere Stammstücke). Je nachdem die Parichnos- Stränge als Steinkerne bezw. in ihren unteren Theilen als Halbreliefs an den Stammsteinkernen mehr oder minder weit erhalten sind, unterscheidet Verf.: Knorria acicularis, Kn. imbricata-ähnliche Reste, Kn. Selloi, den Kn. confluens-Zustand, den Dechenia Römeriana-Zustand, Zwischenformen von a—e, Z. B. Kn. aciculari-acutifolia u. a., den calamitoiden Erhaltungs- zustand (mit Asterocalamites scrobiculatus verwechselte Knorrien, bei denen die Knorria-Parichnos-Stränge in Geradzeilen stehen. — Als solche er- kannte schon NATHoRST die von HEER als Calamites radiatus beschriebenen Reste der Bäreninsel). Wo Verzweigungen dieser Species (Oyclostigma und Knorria- Zustand) vorliegen, sind dieselben reine Gabeln. — Die unterirdischen Organe von COyclostigma hercynium haben, wie sich an Dechenia Röme- riana-Exemplaren erkennen lässt, den Habitus von Stigmarie. Von dem unten sich allmählich verbreiternden Stamm gehen basal vier „Rhizome* aus. Zuweilen scheinen sogar noch Stigmaria-Narben erhalten zu sein, b) Grauwackenpartien in der Umgegend von Lindenberg und Strassberg („Einlagerungen im unteren Wieder Schiefer“ nach Lossen). Nach BEUSHAUSEN sehr wahrscheinlich keine „Einlagerungen“, sondern zu der echten Tanner Grauwacke gehörig. Die Flora ist die der silurischen Grauwacken. Sie enthält Oyelostigma hercynium mit Knorria acicularis, letztere z. Th. in dem Knorria imbricata- und dem Dechenia Römeriana-Zustande. c) Plattenschiefer des Harzes. — Die Sagenaria Beschofii GÖPPERT „von Mägdesprung“ (in Römer’s Beiträgen von 1852) ist Pleuromia Sternbergei und stammt gewiss aus dem oberen Buntsandstein des Bernburgischen. — Ausser Dictyodora WEIss, einem Problematicum, das im Allgemeinen für Culm-Schichten charakteristisch sein soll, wurden im Plattenschiefer keine Fossilreste gefunden. d)Ilsenburg-Bruchberg-Quarzit des Harzes. — Im Bruchberg-Quarzit: „Häcksel“ mit Stigmaria-Narben. Im Ilsen- burg-Quarzit des Kienberges: Knorria acicularis und einige einzelne (allochthone) Stigmaria-Narben. D. Elbgebiet bei@ommern westlich Magdeburg (Quarzit- steinbrüche). Nach M. Koch wahrscheinlich stratigraphisch iden- tisch mit dem Ilsenburg-Bruchberg-Quarzit des Oberharzes. — Bestimmbare Pflanzenreste sind ausserordentlich selten und keine ausschlaggebenden Arten darunter. Bemerkenswerth ist aber, dass im Culm westlich von Magdeburg Sphenopteridium (s. u.) ganz fehlt, andererseits in den Quarzitsteinbrüchen des Oberharzes die Pflanzen. -499 - Culmpflanzen des westlichen Vorkommens nicht beobachtet sind (2 Asterocalamites scrobiculatus). Bei Gommern kamen vor: Sphenopteridium sp., Asterocalamites- ähnliche Reste, Aspidiopsis und Stigmaria. II. Devon (Unterdevon). A. Kellerwald. Zusammen mit Meeresthieren kamen spärliche Bothrodendraceen-Reste (ob Bothrodendron oder Oyclostigma ?) vor. B. Harz. Im Spiriferen - Sandstein (Kahleberg- Sandstein) wurden gefunden: 1. Annularia sp. (= Asterophyllites Roemeri GöPpP.). . Alge? (Fucus Nessigii ROEMER). . Sphaerococcites antigquus RoEMER (Zugehörigkeit zweifel- haft. Ähnlich Psilophyton aus dem Devon Spitzbergens). — Diese Pflanzenreste („Häcksel“) geben keinen Anhalt für Beurtheilung des geologischen Alters. ww DD III. Culm. A. Oberharzer und Magdeburger Culm-Gebiet. Die Culm- sgrauwacke lieferte viele, der Posidonienschiefer und der Kiesel- schiefer nur spärliche Pflanzenreste. Eine kritische Betrachtung der Belegstücke reducirt die Zahl der bisher angenommenen Arten ganz wesentlich. a) Filices. Von spreitigen Theilen sind nur Häckselbrocken, von Stengeln aber ansehnlichere Reste vorhanden. 1. Megaphyton simplex GörPp, (mit M. gracile Rom.) — Harz. 2. Megaphyton Kuhtanum Görp. — Harz und Magdeburg. b) Protocalamariaceen. 3. Asterocalamites scrobiculatus (SCHLOTH.) ZEILLER (mit Cala- mites transitionis Aur., Anarthrocanna approximata GüPP., Calamites remotissimus ANDRAE (non GöPpP.), Cal. tuber- culatus ANDRAE u. Ss. w.) — Nach Prüfung des geologischen Vorkommens dieser Art ist Verf. zu der Überzeugung ge- langt, dass sie erst seit dem Culm sicher bekannt ist. — Harz und Magdeburg. 4. Calamites oder Asterocalamites? (schmalrippig, langglie- drig, zuweilen mit alternirenden Längsriefen). — Harz und Magdeburg. c) Calamariaceen. Weniger häufig als Asterocalamites. Stylocalamites Weiss: 5. Calamites (?) Göpperti RoEMER. — Haız. 6. Calamites (2) Roemeri GÖPPERT. — Harz. 7. Calamites Suckowi Bronen. — Harz. — Auch im Magde- burgischen scheinen Stylocalamites-Reste vorzukommen. Eucalamites WEIss: 8. Calamites (Eucalamites?) sp. — Magdeburg. Calamophyllites GRAnD’EURY: 9. Calamophyllites cf. approximatus. — Harz und Magdeburg. - B00- Palaeontologie. d) Lepidophytae. e) 10. ne 12. 13. 14. 15. 16. 12. 18. aa) Stigmariae. Stigmaria ficoides BRoNen. (mit Aspidiopsis-Markkörper). — Harz und Magdeburg. bb) Lepidodendraceae. Zahlreiche, meist als Bergerien oder Knorrien erhaltene Lepidophytenreste dürften alle als subepidermale Erhaltungszustände zu Lepido- dendraceen gehören. Zweifellose Sigillariaceen- und Bothrodendraceen-Reste sind nicht vorhanden. Ausser- dem kommen auch deutliche Lepidodendron - Stamm- Aussenflächen vor, sowie Lepidophloios (mit Halonia). — Harz und Magdeburg. — Beschrieben werden: Knorria sp. (mit Gabelungen); Knorria imbricata, gegabelt, im Bergeria- und Knorria-Zustand und als rudimentärer Spross; Knorria Sellor und imbricata (gegäbelt); en Lepidostrobus (2). — Magdeburg. Lepidodendron Volkmannianum STERNE. (incl. ae affinis PresL). Hierzu auch: Sagenaria Roemeriana GöPP. und Sag. concinna RoEMER. — Harz und Magdeburg. Lepidodendron Veltheimiti STERNB. mit ? Sagenaria geniculata Rom. und Sag. elliptica Görp. Hierzu ein grosser Theil der in den Culmrevieren aufgefundenen Knorrien und vor Allem wahrscheinlich die als Lepidodendron tylodendroides Poronı& beschriebenen Reste. — Harz und Magdeburg. cf. Lepidodendron Jaschei oder acuminatum? — Harz. Lepidodendron tylodendroides (= L. Veltheimii?) PoTonik. Hierzu Knorria imbricata STERNB. im ursprünglichsten Sinne, Kn. fusiformis RoEm., vielleicht auch Aspidiaria attenuata Görp., Knorria Jugleri Rom. und Kn. poly- »hylla RoEm. In vorstehende Art vereinigt Poroxnıt Lepidendraceen- Stamm-Steinkerne, die entweder lepidodendroid gefeldert und Lepidodendron Veltheimii ähnlich sind oder sich im Knorria-, Bergeria- oder Aspidiopsis-Erhaltungszustande befinden und sich durch an Tylodendron erinnernde peri- odische, spindelförmige Anschwellungen auszeichnen. Sie sind sowohl für den Culm des Harzes als auch des Magde- burgischen charakteristisch. Lepidodendron cf. Rhodeanum STERNB. — Masdehure, Lepidophloios aff. macrolepidotus (GOLDENBERE). — Harz und Magdeburg. Semina. Z. Th. ähnlich Trigonocarpus ellipsoideus GÖPP. und Rhabdocarpus conchaeformis Göpr. — Verf. meint, dass sie wahrscheinlich Cordaiten-Samen seien, wenn auch zweifellose Cordaitaceen-Reste weder im Harzer noch im Magdeburgischen Culm beobachtet wurden. Pflanzen. -501 - B. Sieber Grauwacke. Die älteren und neueren Pflanzenreste sind nicht genügend bestimmbar. Asterophyliites Hausmannianus Göpr. kann auch ein Sphenophyllum sein. Ausserdem: Knorria typ. embricata. C. Wernigeroder Grauwacke. 1. Dietyodora im Palaeochorda-Zustande. 2. Filices nur als Häcksel. Dactylopteris Stiehlerianus GÖPP., ein gänzlich unklarer Rest. . Asterocalamites scrobiculatus. . Allochthone Stigmaria-Narben. . Lepidodendron Veltheimii STERNE. . Lep. Jaschei Roem. mit Lep. gracıle Roem. (non BRoNen.) und Lep. Lossen? Weiss. 7. Lep. acuminatum ÜNGER. Die unter 5—7 genannten Arten gehören vielleicht zu Lepidodendron Veltheimü. D. Elbingeroder Grauwacke. Bei Elbingerode wurde cf. Astero- calamites scrobiculatus mit bezeichnenden Thierresten gefunden. Aus der Zorge-Stieger-Mulde liegt kein Material, aus der Selke- Mulde nichts Bestimmbares vor. Schlussbemerkungen. 1. Die Flora der Silur-Grauwacke des Harzes ist eine typische Bothrodendraceen-Flora, charakterisirt durch Oyclostigma hercynium. Bothrodendraceen sind überhaupt für Floren, die für älter als diejenige des Culms angesehen werden, bemerkenswerth. Die von Kiltorgan in Island und die der Bäreninsel (mit devonischen Fischresten) werden von NATHORST zum Oberdevon gestellt unter Beibehaltung des Namens „Ursa-Stufe“ für pflanzenführende Übergangslager zwischen Devon und Carbon. Dass die Harzer Bothrodendraceen-Flora älter ist als Unter-Culm, ergiebt sich aus einem Vergleiche mit der zu diesem gehörigen Flora von Saalfeld in Thüringen (SorLms. — Nach E. ZIMMERMANN den Kieselschiefern des Harzes entsprechend). — Der Pflanzenpalaeontologe würde geneigt sein, jene Harzer Flora zum ÖOberdevon zu stellen, wird aber daran verhindert durch die geologischen Forschungsresultate, nach denen Silur vorliegt. Poronxi& stellte vergleichende Studien im Mitteldevon Böhmens (BARRANDE’s Silur H—h) an und fand, dass die dortige Flora, mit der erwähnten Oberdevon- und Harzer Silur-Flora verglichen, eine abweichende Physiognomik gewährt. Sie enthält eingeschwemmte lepidodendroid ge- polsterte Bothrodendraceen-Zweige neben Meeres-Pfianzen und -Thieren, während die Bothrodendraceen-Grauwacken des Harzes gewöhnlich nur eingeschwemmte Landpflanzen und selten thierische (Muschel-) Reste führen. (Nur im Unterdevon des Kellerwaldes [s. o. II. A] neben Landpflanzen auch Meeresthiere.) Der Palaeobotaniker muss sich hiernach auf die Äusserung beschränken: Die Bothrodendraceen-Flora des Harzes ist sicher älter als untercarbonisch. an um w * 58 =5029= Palaeontologie. 2. Die Unterdevon-Flora des Kellerwaldes und des Harzes (s. o. II. A, B) bildet mit der Bothrodendraceen-Flora eine Brücke zwischen der Silur-Flora des Harzes und derjenigen der „Ursa-Stufe* des Oberdevons. | 3. Die Flora der Oberculm-Grauwacke des Oberharzes und des Magdeburgischen. Beide sind der Flora nach absolut gleichalterig, einheitlich und unter gleichen Bedingungen ent- standen. Der Mangel an Farnspreiten macht einen Vergleich dieser Flora mit der in anderen Revieren, wo solche häufig sind (Mähren, Schlesien, Hainichen-Ebersdorf u. s. w.) schwierig. Dass es sich dabei um verschie- dene Culm-Horizonte handeln dürfte, wird angedeutet einerseits durch den Mangel an Ulodendron im Harz und Magdeburgischen, andererseits durch das Fehlen von Lepidodendron tylodendroides ausserhalb dieser Reviere [ein Exemplar dieser Art besitzt die Naturwissenschaftliche Sammlung der Stadt Chemnitz aus dem Culm von Chemnitz-Hainichen. Ref.] 4, Die Floren der Sieber-, Wernigeroder nnd Elbinge- roder Grauwacke sind Lepidodendron-Floren mit Asterocalamites scrobiculatus, zeigen also den Charakter des Culm. Sterzel. Berichtigungen. 1900. I. S. -397- Z. 3 v. u. lies: CO, statt CoO,. A „8. -405- 2.12 v. 0. :„ .G. A. J. Coze statt G. R. CoLE. 1901: £78., 256, 45 1Yay. #0: author’s statt authors. ERBEIRRERN SL MSN DER RER Ben H. J. CoLLins statt CoLLıus. ! 8, 21982 ee: W. H. Hess statt W. H. HEER (cf. J. of Geol. VIII. p. 129). x BTL: by statt bei. „. 2.8. -28-Z. 2v.o..,. pP. 203—227 statt 27 p. s Se 2,405 statt 2,09. i „8. -29- 2.18 v.u.: „: ‚2,09 statt 2,405. 20 ei DZ N J. A. Ewıne statt Ervine. x Den Mae known statt know. b „8. -357- Z. 8 v. o. „ Turquois statt Tourquois. re AD 7 ae or 2 Oeettene 1902. 1. 8. -164-Z. 3v.u. „ :3Cw,S.V,S, statt 30wS.V3,S5, (cf. p. 165). 5 „h8:194.- 2. 16,3 \ Franklin Furnace statt Franklin Four- neh, Sesl7o- Asdazer) 2), mare i - 84. 921.7:-,2.. 48.0.0 =, 11.0, Stat Be 2 ng 9= 853- Zur 2, wu: ., - Mn statt, MnQ. y „.8.-853- Z.: 2: v.u. „. Fe statt-Fe.O. e „8. -368- Z 8 v. „1901, p. 45—71 statt 1900. i „.8..-368- Z. 19 v. „. 38. (1901), 1902, .p. 29—33- statt 32. 1900. 1902. IL. 8 -I- 7.233.202 2. 662 Sazs. aß 266 081 211 statt 66 081 211. un 1 1) Ba ©) N N m r _ eh) ” af. LE. Bd. M- N. Jahrbuch f. Mineralogie 1902. unstanstalt von Martin Rommel & Ce,, Btuttzart. Lichtdruck der Hoik ; Ge h | Be ee R =, ’ de 2 u Eu EN en - Br & = N. Jahrbuch f. Mineralogie 1902. Bd. Il. Taf. TI. Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martın Rommel & Co., Stutigart. Taf. IL. Bd. 1. N. Jahrbuch f. Mineralogie 1902. Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Oo,, Stuttgart. & PR N ; u RA AaeN ERS \ \ m u JR N A A ; ng: No he Erklärung der Tafel IV. Fig. 1a, 1b. Physocardia Verae n.sp. Cassianer Schichten, Seelandalp bei Schluderbach. Rechte Klappe von zwei Seiten. Ges. vom Verf. 2a, 2b. Physocardia carintiaca Bouk sp. Torer Schichten. Torer Scharte bei Raibl. a. Wirbel (Schalenexemplar) der linken Klappe, b. Steinkern der rechten Klappe. Ges. vom Verf. Physocardia carintiaca Bous. Torer Schichten. Paternsattel an der Kleinen Zinne. Ges. vom Verf. Physocardia Hornigi BıTtn. sp. a) Steinkern, b) Abguss der linken Klappe. Veszpr&m, Bakony. I. Oberer, II. Unterer Schloss- zahn. Physocardia ÖOgilviae v. WöHurm. RBaibler Schichten. Romerlo bei Cortina d’Ampezzo. Copie nach v. WÖHRMANN. Sämmtliche Abbildungen in natürlicher Grösse. RR, RR En an Ds N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1902, Bd, II. Fig. 1b. Taf. IV. N. Jahrbuch f, Mineralogie etc, 1902, Bd. Il. Fig. 1b. Fig. In Taf. IV. Erklärung der Tafel V. Fig. 1. Physocardia Verae n. sp. Cassianer Schichten, Seelandalp. Schloss der rechten Klappe. Gesammelt vom Verf. »„ 2a—c. Physocardia Hornigi Bırın. sp. Dasselbe Exemplar (rechte Klappe) von drei Seiten. Oberste Mitteltrias. Torer Schichten, Veszprem, Bakony-Wald. Sämmtliche Abbildungen in natürlicher Grösse. N. di VI. )., Btuttgart. N. Jahrbuch f. Mineralogie eto, 1902. Bd. II. Taf. V. kg. Fig. 2n. N. Jahrbuch f. Mineralogie 1902. Bd. II. Taf. VI. Baryt Johnsen, pag. 136. wiohtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Romme) & Co., Btuttgart. i ee enrbueh” ineralogie, Geologie und Palaeontologie. e Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von __M. Bauer, E. Koken, Th. Liebisch Du ‚in Marburg. BE in Tübingen. in Göttingen... a ang 0 .- IE Band Erstes.Hefl ... Mit mehreren Figuren. STUTTGART. | - E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Naegele). N 1902. he scheinen 2 Bände, je zu 3 Heften. Preis pro Band Mk. 25. Kauft, gegen baar Ser: in ch gegen m | “ Karl W. a | In der E. Schweizerbart’schen Verlagshandlung ®. Nae He . in Stuttgart erscheint: | | 3 4 nn NLEenkT a lbla < t} Mineralogie, Geriupie und wi u, in Verbindung mit 1: Neuen Jahrhuch für Mineralogie, Geologie und Pen ERS herausgegeben von \ le M. Bauer, E. Koken, Th. Liebiseht ER in Marburg. in Tübingen. in Göttingen. RE a | eure = Jährlich erscheinen 24 Nummern. Preis Mk. 12. Le: Abonnenten des seen un erhalten das Gentralblatt unberechnet, ER ar ‚sich das Centralblatı? des stetig wachsenden, "lebhaften a aller Fachkreise des In- und Auslandes, ein Beweis, welche lang empfunde Lücke es ausgefüllt hat. K Trotz des reichlichen Stoffes können in eiligen Fällen Brieflich N 4 Mittheilungen etc. innerhalb 14 Tagen, von einer zur andern Numme ae: - publieirt werden. EN Sa Ferner an ee bezüglich Assistentenstellen oder Ei Beiträ : = ar Kenntniss der Flugsauri er Felix Plieninger. “ Er eh 4°. Mit 2 Tafeln — Preis Mk. 3. a 2 Re ‚einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von _M. Bauer, E. Koken, Th. Liebisch in Marburg. ' in 1 Tübingen. in u f 2 x £ IR II. Band. Zweites Heft. Mit Taf. I-IIT und mehreren Figuren. STUTTGART. A, Schweizerbart’ sche Verla gshandlung (B. Naegele). WERTNASOHN an. ans . (u2902., Alt < a N it} BL ah RAin) - 2 Bände, ‚Je zu 3 He ft ten. En I Band Mk. %- — en e In der =. Schweizerbart'schen Vertaghendlung. in ea erscheint: Kr Centra blatt: Es Mineralogie, Geologie und. Palaeontologie in Verbindung mit dem u Neuen Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Palamtalgie herausgegeben von a ri M. Bauer, E. Koken, Th. Liebisch a in Marburg: in Tübingen. in Göttingen. ee EN = Jährlich erscheinen 24 Nummern. Preis Mk. 12... — Abonnenten des Neuen Jahrbuchs erhalten das Centralblatt unberechnet. Infolge der reichlich einlaufenden und vielseitigen Beiträge erfreut sich das „Centralblatt“ des stetig wachsenden, lebhaften Interesses aller Fachkreise des In- und Auslandes, ein Beweis, welche lang empfundene : a Lücke es ausgefüllt hat. FB \ Trotz des reichlichen Stoffes können in eiligen Fällen Briefliche x Mittheilungen etc. innerhalb 14 Tagen, von einer zur andern Nummer, Br publieirt werden, 8 Ferner finden Anzeigen bezüglich Assistentenstellen oder lie Bekanntmachungen, Annoncen über Sammlungen, neu erschienene Fach- literatur etc. etc. durch das „Centralblatt‘‘ die schnellste und weiteste Verbreitung. Die Fauna der obersten weissen Kreide der libyschen Wüste von Dr. Joh. Wanner. 4°. 1902. 64 S.' Mit 7. Tafeln. — Preis Mk. Fese Die Meer-Grocoilier (Thalattosuchia) des oberen Jura von Prof. BE. Fraas. 4°, 1902. 71 S. — Preis Mk. 20.—. Ueber Medusen aus dem Solenhofer Schiefer“ und der unteren Kreide der Karpathen E Dr: Otto Maass. \ | x R 2: 4°. 1902. Mit 2 Tafeln. — Preis Mk. 8—. eg ke Neues Jahrbuch Mineralogie, Geologie una Palaeontologie, Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von M. Bauer, E. Koken, Th. "Liebisch in Marburg. in Tübingen. in Göttingen. Jahrgang 1902. II. Band.. Drittes Heft. Mit Taf. IV—VI und 9 Figuren. | STUTTGART. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Nägele). 1903. Jährlich erscheinen 2 Bände, je zu 3 Heften. Preis pro Band Mk. 25.— er Wir verweisen auf den beiliegenden Prospect der Verlag anehhanilung De Gebrüder Borntraeger n Berlin. an BER. I) f u .n I N EL sich das „Centralblatt“ des stetig wachsenden, lebhaften Interesses aller vicentinische Triasgebirge. Herausgegeben r mit Unterstützung der Kgl. Preuss. Akademie der Wissen- : % _ Mineralogie, Gdinele aa a = in Verbindung mit dem " N ‚Neuen Jahrbuch fü Mineralogie, Geologie und Palast herausgegeben von M. Bauer, E. Koken, Th. Liehischi in Marburg. in Tübingen. in Göttingen. = Jährlich erscheinen 24 Nummern. Preis Mk. 12.—. = - Abonnenten des Neuen Jahrbuchs erhalten das Centralblatt unberechnet. Infolge der reichlich einlaufenden und vielseitigen Beiträge erhieg Fachkreise des In- und Auslandes,. ein Be welche lang empfundene Lücke es ausgefüllt hat. Trotz des reichlichen Stoffes können in eiligen Fällen Briefliche Mittheilungen etc. innerhalb 14 Tagen, von einer zur hans in Nummer, 3 publieirt werden. A Ferner finden Anzeigen. bezüglich Assistentenstellen oder sonstige Bekanntmachungen, Annoncen über Sammlungen, neu erschienene Fach- 2 literatur ete. etc. durch das „Centralblatt‘“ die schnellste und weiteste Verbreitung. Rare =+Die ar ’ Ammoniten des Schwäbischen Jura von > Fr. Aug. Quenstedt. Band I—III. Mit 1140 Seiten in 8° und 126 Tafeln in Folio. ; Preis für Band I—III statt Mk. 210.— jetzt Mk. 120.—. Das | Eine geologische Monographie von Dr. Alex. Tornquist, a. 0. Professor an der Universität Strassburg. schaften u Berlin. > 195 8. gr. 8°. Mit 2 Karten, 14 geq [ogiächen Landschaftsbildern, 2 sonstigen ER Tafeln und 10 Textfie ie. — Preis Mk. 12. — : . I ar 2% Fe 4 R, N N I t ist Am. UL vi en el | m ——— —