“r we wu. r . ww. — ” wer. on ..— re ® ; . de a nee a ENTE ER Tr Nr ET an er bo u m . inne Er name . . v . 5 a er £ rw un a Ze > De En er m at % RE 4 —. ie a a SE “ Pr e- re. - - m — ” wr u” ir * rn vr BE m ur v— = - wer > E # Ba nl Pe A a u rn u on - . ’ u. , De u 5 ... » a Zu Ze 2 SE u 2 U 5 Ss > v ... .. “ er “ .. v . M er « - r rg u “ ’ EEE TEE EP n— . v . ». > ET ET RE EEE DEAD EEE DH 0 RM LE ZN ER SEE Du TER EINE , r Bus > RN Neues Jahrbuch für — mm m Mineralogie, Geologie und Palaeontologie. Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von M. Bauer, E. Koken, Th. Liebisch in Marburg. in Tübingen. in Göttingen. Jahrgang 1904. I. Band, Mit 12 Tafeln und mehreren Figuren im Text. STUWEGART. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Nägele). 1904. Hofb ’ ger Grünin & 1 Car 4% kvon. hr r BD a Inhalt. I. Abhandlungen. ; Seite Drevermann, Fr.: Ueber Untersilur in Venezuela. (Mit Taf. X) ui 3 Dudenhausen, H.: Optische Untersuchungen an Fluss- spath und Steinsalz . it: 8 Hussak, E.: Ueber die Mikrostructur einiger brasili- anischer Titanmagneteisensteine. (Mit Taf. XI und 2 Textfiguren.) . 94 Prinz, G.:. Ueber Rückschlagsformen bei liassischen Ammoniten. (its Pate runde Textigur) ?. ..0.0r230 Rinne, F.: Plastische Umformung von Steinsalz und Sylvin unter allseitigem Druck. (Mit Taf. XII und 1 Textägur.) . 114 Sapper, K.: Die vuleanischen Ereignisse in Mittel- amerika im Jahre 1902. (Mit Taf. III—IX und 8 Textfiguren.). . . 39 Stremer, E.: Nematognathi aus dem Fajüm und dem Natronthale in Aeoypten.: (Mit TarıTL)y 20% 1 II. Referate. Alphabetisches Verzeichniss der referirten Abhand- lungen. Seite Abbott, G.: The Cellular Magnesian Limestone of Durham . . -393- D’ Achiardi, 64, Horme-ceziställiner del2@admior.. . al ns. - 328 - — Le forme cristalline della pirratinan del Bottinon. in 2 21.0.2. - 343 - — Studio di alcune rocce sienitiche di Kadi-Kal& (Provineia di Smtne)j nel Asia«Minore Banane a nunlaeelens -221- Agamennone, G.: Sopra un sismografo per forti terremoti . . -371- Agnus, Al.N.: 1. note sur les Blattides pal&ozoiques. Description dun:Mylaeridae' de Commentry =. s «uae. no sen. -310- — Description d’un Neyroptere fossile nouveau, Homoioptera gi- FE N. N OLE IERTT -310- IV Alphabetisches Verzeichniss Airaghi, C.: Echinofauna oligomiocenica della Conoa benacense — Dell’ Echinolampas Laurillardi Asas. e Dzs.. . Beh — Di aleune Conoclypeidi. . 5 , Alessandri, G. De: Appunti di geologia e di paleontologia sul dintorni di Aula an ARE 2 Allen, H. A.: On an Inseet from the. Coal Measures of South war. Ameghino, F.: Notas sobre aleunos Mamiferos fossiles nuevos ö poco conoeidos delle valle de Tarija . Ampferer, O.: Ueber den geologischen Zusammenhang des Kar- wendel- "und Sonnenwendjochgebirges . . Andersson, F.: Jordskalfvet i Schemacha den 13 Februari 1902 Andrews, 6. W.: Preliminary Note on some Recently Discovered Extinet Vertebrates from Boeyptrae A N Andrews, C. W. and H. J. L. Beadnell: A Preliminary Note on some New Mammals from the Upper Eocene of Egypt . d’Anselme, M. A.: Löslichkeit von Calciumsulfathydrat in Lö- sungen von Kochsalz Audenino, L.: Terreni terziari e 'quaternari dei dintorni di Chieri Baker sville, Ch.: Kunzite, a new Gem. . Ball): 0n the topographical and geological results oda a Yecon- naissance-survey of Jebel Garra and the Oasis of Kurkur . — The Semna Cataract or Rapid of the Nile: A 3 in River Erosion. : Barbot de Mar ny. "E.: Der Berg Katschkanar und seine Magnet- eisenerzlager stätten Bawıv rn Hl, Weberrdie chemischen Verhältnisse einiger Gesteine von Eule. Basssanı, BR. Su aleuni avanzi di pesci del "pliocene Toscano in — Nuove osservazioni paleontologiche sul bacino stampiano di Ales Sardegna. . . DE Re Bassett, H.: Fossiliferous Oldhaven beds. at Ipswich Bather, F. A.: Studies in Edrioasteroidea. I. Dinocystis Barroisi n. @..n. sp., Psammites of Condroz . —_ Studies on Edrioasteroidea. II. Edrioaster Buchianus FoRB. sp. Baumgartner, K.: Ueber vulcanische Auswürflinge von Bad Tusnäd in Siebenbürgen . TEEN Baumhauer, H.: Beitrag zur Kenntniss des Hyalophan i _ Mineralien aus dem Binnenthal, Kanten Wallis. Bayd-Dawkins, W.: On the Discovery of an Pliocene ossifere ous Cavernat Doveholes, Buxton (Derbyshire).. Beadnell, H. J. 1:7 A PrelimimanysNoteg on __ Arsinoitherium Zitteli from the Upper Eocene Strata of Egypt. - - . — The Cretaceous asien of Abu Roash near the Pyramides of Giza : ee Beck, R.: Ueber eine neue Nickelerzlagerstätte i in Sachsen : — Ueber eine neue Nickelerzlagerstätte in Sachsen (Ergänzung) Becke, F.: Einige Bemerkungen über die Einschlüsse des Granites von Flamanville.. ; — Einfluss der Zwillingsbildung auf die Ausbildung der Krystall- form beim Orthoklas. | — Ueber Bestimmung der Dispersion der Doppelbrechung : Beekman, E. H. M.: On the behaviour of disthene and of sillimanite at high temperature. . . Bell, R.: On an exploration of the northern side of Hudson Strait Benedicks, C.: Ueber das Verhalten des Canadabalsams in Dünnschliffen . DIR ER N OR 0 Seite -152 - -152- 92 -276-, -311- -289 - - 246- -373- -134 - -155 - - 364 - - 278 - - 358 - -268 - - 376 - -86- -49 _ -143- -145- -100- -153-- -153 - 260% - 348 - -180 - -100 - -135 - -271- -225- - 225 - -2135- - 349 - -161- Be -419- -377- der referirten Abhandlungen. Seite Berg, G.: Beiträge zur Kenntniss der ERS fapakten von Raposos in Brasilien. -233 - Bergeat, A.: Ueber. merkwürdige Einschlüsse im Kieslager des Rammelsberes hei@oslarzastır si. water: Ehsskr -398 - Bergt, W.: Ueber einige sächsische Coreme ‚ 2,3918 Berwer ih Bi} Verzeichniss der Meteoriten im k. k. natur- historischen Hofmuseum. Ende October 1902. Mit zwei An- hängen: I. Alphabetisch geordnete Liste sämmtlicher Meteoriten mit Nachweisungen der wichtigsten Namens- und Ortsbezeich- nungen. II. Vertheilung der Meteoriten nach Ländern . - 187 - — Ueber den jetzigen Stand der Meteoritensammlung im natur- historischen Hofmuseum und über die ans der Me- teoriten nach Ländern . WE -185 - Beyer, O.: Die erste Erzlagerstätte der Oberlausitz Sieh - 224 - Beyschlag, F. und K. v. Fritsch: Das jüngere Steinkohlen- gebirge und das Rothliegende in der Provinz Sachsen und den angrenzenden Gebieten. . . TE SE -470 - Birkinbine, J.: The Production of Iron Ores in 1901 - 34 - Bittner, A.: Brachiopoden und Lamellibranchiaten aus der Trias von Bosnien, Dalmatien und Venetien . ; . -114- Blake, J.C.: Die Farben der allotr open Modificationen des Silbers -329 - Blasius, W.: Die Vogelfauna der Rübeländer Höhlen . -136 - — Der Riesen-Alk, Alca impennis L. oder Plantus impennis (L.) in der ornithologischen Literatur der letzten 15 Jahre -137- Bogatchew, V.: Observations Beupeiques dans le bassin de la riviere Manytsch Velen te -436 - Böhm, J.: Fossilien von General Roca a, -432 - Bonney, T. G.: Alpine Valleys in Relation to Glaciers - 374 - Boulenger, G. A.: Remains from the Trias of Elgin . -138- Branco, W. und E. Fraas: Beweis für die Richtigkeit unserer Erklärung des vulcanischen Ries bei Nördlingen . . -415- — — Das vulcanische Ries bei Nördlingen in seiner Bedeutung iursEraseusder allgemeinensGeologiern.: 0. una. au - 408 - Branner, J.C. and y F. Newsom: The Phosphate Rocks of Arkansas . ; E ee Au - Brauns, R.: Das Mineralreich. Inf . ..=1- -321- Breddin, G.: Wanzen aus den untermiocänen Braunkohlen von Salzhausen . sezsll- Brodhun, E. und 0. 'Sehönrock: Apparate zur Untersuchung von senkrecht zur Axe geschliffenen Quarzplatten auf ihre Güte -164- Broili, L.: Die Fauna der Pachycardientuffe der Seiser Alp (mit Ausschluss der Gastropoden und Üephalopoden) . -118- Brown, C.: Ueber das Genus Hybodus und seine sy stematische Stellung ME, . 304 - Bruenatelli, L.: Idromagnesite ed Artinite. di Emarese (Valle d’Aosta) . -168- Bruns, W.: Verzeichnis der Meteoriten des Mineralogischen und Petrographischen Instituts der Universität Strassburg . s -190 - Burckhardt, C.: Le SE supracretacique de Roca en Negro) . } .. -432- — Sur les fossiles marins du Lias de la Piedra Pintada . -430 - Callaway, C.: A Deseriptive Outline of the Plutonie Complex of Central Anglesey . - -219- Campbell, H. D. and EL. Howe: "A new ve) meteorie Iron from Augusta Co., Virginia . -194- Canaval, R.: Das Erzvorkommen am 1 Kulmberg bei St. V eit an der Glan .. NER EV: > VI Alphabetisches Verzeichniss Canaval, R.: Das Erzvorkommen von Wandelitzen bei Völker- markt. in-Körnten . 0 — Bemerkungen über das Eisenglanzvorkommen ' von Waldenstein in Kärntener s Be HIRONE O POSEEe Case, B..C.: Palaeontological Notes Berrlue chie Teiai Cayeux, L.: Sur la composition et läge des terrains meta- morphiques derla. Grete 13. U EHER. 2 BAR ee > Chappuis, P.: Ueber einige Er ensch tier des geschmolzenen Quarzes DREH DAR SIERT RE TE. OB HER IR Charitschkow, K.: Analyse des im Caspischen Meere unweit der Bucht von Baku sich entwickelnden brennbaren Gases. . Checchia, G.: Gli echinidi eocenici del Monte Gargano . Cheechia-Rispoli, G.: Nuova contribuzione alla Echinofauna eocenica del Monte Gargano . . .... SM Choffat, P.: Decouverte du Terebratula "Renieri Car. en Portugal est at a re Christomanos, A. C.: Die Magnesite Griechenlands AST Clark, W. B. and A. Bibbins: Geology of the Potomae group in the Middle Atlantic slopein ur, Clarke, F. W.: A Pseudo- -Serpentine from Stevens County, Washington RR EEE BA RT CAFE er Clarke, J. and R. Rüdemann: Guelph Fauna i in the state of New. Yorkin.lan. en ah. „2 Saal ad Cleland, H.F.: A study of the fauna of the Hamilton formation of the Cayuga lake section in central New York . Cohen, E.: Ein neuer Pallasit aus Finmarken, Norwegen — Meteoritenkunde. II. Heft. Structurformen ; Versuche künst- licher Nachbildung von Meteoriten; Rinde und schwarze Adern; Relief der Oberfläche; Gestalt, Zahl und Grösse der Meteorite; Nachträge zu Heft 1. ob deal ana Vi — Ueber die Meteoreisen von Cuernavaca und Iredell . — Die Meteoreisen von Ranchito und Casas Grandes . . ... — Meteoric Iron from N’Goureyma, near az Province of Macina,2Soudannen ı E EI ERS en: Bea Collie, G. L.: Wisconsin shore of Lake Superior en. .:.: Colomba, L.: Zeoliti dell’ isola del Principe Rodolfo . Coomäraswämy, A. K.: Observations on the Tiree Marble, with Notes on others from Jona . era Keane EL — The Crystalline Limestones of Ceylon i et BI — The Point-de-Galle Group a: Wolaston Gmeisses HALLEIN) IRB EEE eornnu, P.: Ueber. Zeolithvorkommen des. böhmischen "Mittel- gebirges EDS DE PER IHREN er 3 Crema, ©: Sul Pecten subelavatus CANTRAING ed il ‚P. Estheris ÜREMAFL N. RETAIL sa ER ee Dacqu&, E.: Mittheilungen über den Kreidecomplex von Abu Roasch bei Cairo 5 Davis, B. F.: Occurrence of Gadolinite- in "West Australia. With notes by W. G. WoornousH and T. W. EpGworTH Davis. . Davison, C.: The Carlisle Earthquakes of July 9th and 11th, eo 02 RR N 5 — The inverness Earthquake of September 18th, 1901, and its Accessory Shocks ; Day, D. T.: Mineral Resources of the United Staates. eakankr Mean 190. .2.. Deane, H.: Notes on Fossil Leaves from the Tertiary Deposits of Wingello and Bungonia . ur le i Seite -178 - - 179 - - 140 - ae Ei - 230 - -465 - -465 - -429- - 346 - -98.- Su era -112- -191- -182 - 194% -195 - -196 - -439 - -362-- - 384 - - 380 - - 383 - -175- -315- - 269- - 362 - -371- -371- -33 - -156 - der referirten Abhandlungen. Delkeskamp, R.: Die weite Verbreitung des Baryums in Ge- steinen und Mineralquellen und die sich hieraus ergebenden Beweismittel für die Anwendbarkeit der Lateralsecretions- und Thermaltheorie auf die Genesis der Schwerspathgänge . Depöret, Ch.: Sur les anciennes lignes de rivage pliocenes et quaternaires sur les cötes francaise de la Möditerrande Dep&ret, Ch. et H. Douxami: Les Vertebres oligocenes de Pyri- Mont et Challonges (Savoie) "Ar rn. nu DIN I Dickson, €. W.: Note on the Condition of Platinum in the Nickel Copper Ores from Sudbuy . . innen. Diener, C.: Excursion in die Dolomiten von Südtirol a Alpe, Schlern, Ampezzaner Dolomiten) . Se! Djatschkow-Tarassow, A.: Der Asphalt v von 1 Gagıy . ER Döll, E.: Ueber die Beobachtung des Falles von Meteoriten und Eenrammeln- derselben : > =... ya 2 ver EM Dollfus, G.: Classification du Tertiaire moyen et superieur de la Belgique. ER Sn a sa N tl i — Classification des couches de l’Eocene inferieur dans le basin BEREICH EN EB ERBIR II ARESSTRNET NIE, Dollfus, G. F.: Une grande Venus du Miocöne superieur de!’ Anjou Dollot, A.: Profil geologique de la Circulaire nord du Metro- politain. entre la place de l’ötoile et la pl&e de la Nation Sur envaron k1l. 500 2.2 RENNEN, Doelter, C.: Bericht über Arbeiten am Monzoni in Südtirol . —_ Bericht über eine neue Gesteinsart, den Rizzonit . — Chemische Zusammensetzung und Genesis der Monzoni-Gesteine Donath, E.: Betrachtungen über das Backen und über die Bil- dung None Steinkohle 1.207 29272101 208 ORDAAITRST ZIEL Douville, H.: Nummulites et Orbitoides de Biarritz — Sur le genre Ehondrodonta SPANTON: 2 an. SEN EDER, Dresser, J. A.: A Petrographical Contribution to the Geology of the Eastern Townships of the Province of Quebec . y Dufet, H.: Description d’un eristal d’Oligiste. . . ...... Dunningt on, F. P.: Corrosion of some ancient coins . Eastman, C. R.: The carboniferous fish-fauna of Mazon Creek, en. woran Wan N sed — Carboniferous fishes from the Central western Staates . BESsmamee Ri Piscesimr 1. NEIL NEE Ehrenhaf t, F.: Optisches Verhalten der Metallcolloide und Haan Theilchengrösse Re ee REN ON STEREO Emmons,S.F.: Sulfidische "Lagerstätten vom Cap Garonne . Endter, A.: Das Kupfererzlager von Amolanas im Departement Copiapö (Chile) ER N en a ISO BE REDE N Ermisch: Die Kupfererze der Sünikgruben im Gouvernement Elisabetpol, Transkaukasin . . . ... Etheridge jun., R.: The cretaceous mollusca ‘of South. Australia and the Northern Territory . . ELENA A Evans, N. N.: Native Arsenic from Montreal . RETRO Farrington, BROEAM eteoritel studies: RATE San IRTIEN. — On Öeccurrence of free Phosphorus in the Saline Township IeTEoReReN 2 BSD EN Re — The action of Copper Sulphate upon Iron Meteorites v Fedorow, E. v.: Notiz, betreffend die a des Cala- WEnIt. 28 Dee EEE re i Fels, G.: Ein Anorthitauswürfling von der Insel St. Christopher Flett, J.S.: Note on a Preliminary Examination of the Ash that fell on Barbados after the Eruption at St. Vincent (West Indies) VII Seite -100- -101- -151- -98 - 389 -388 - 266: -405 - - 154 - -151- -39 - - 345 - - 390 - -140- -140- -303-- -323- - 400 - - 240- -239-- -119- - 328 - -191- -190 - -190 - - 343 - -359 - 223 - VII ‚Alphabetisches Verzeichniss Fliche, P.: Sur un insecte fossile trouve dans le Trias en Lor- valne na ea. Be. Derme Seees : Focke, F.: Ueber den als Desmin angesehenen A Albit von 1 Schlassen: wald. Au bl Re "Fourtau, R.: Sur le Grös nubien . RESP Fraas, E.: Das geologische Problem im Ries Be, Franchis, De: Molluschi della creta media del Leccese . . . . Franco, S. di: Studio sulla Herschelite dei basalti sieiliani. . . Fritsch, K. v.: Pfilanzenreste aus Thüringer Culm-Dachschiefer Fuchs, Th.: Ueber Anzeichen einer Erosionsepoche zwischen Leitha- Kalk und sarmatischen Schichten . ..... . — Beiträge zur Kenntniss der Tertiärbildungen von Eggenburg — Nachträge zur Kenntniss der Tertiärbildungen von Eggenburg — Ueber einige Störungen in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens... “u. 2.2 2 2. Kos) De re — Ueber eine neuartige Ausbildungsweise pontischer Ablueeunsen in ee 3 o ; Fucini, A.: Il Lytoceras crebricosta Men. ba ee ee Gagel, Ve Ueber einige neue Spasrellen aus dem norddeutschen Mioeän . Se — TUeber miocäne Geschiebe- im südöstlichen Holstein N Garwood, E.J.: On &he One of some oe Hanaınz Nalcyp in the Alps and Himalayas. . Gavelin, A.: On the elacial lakes in the Upper part of the Ume-river-valley.. nun. ee En Gentile, G.: Contribuzione allo studio dell’ Eocene dell’ Umbria Gernez, 'D.: Sur les changements de couleur qu’eprouvent les jodures mercuriques aux diverses temperatures . . . . } — Sur la forme que Deere toujours le on mercurique en sortant de: :dissolution .. :-....2...2...2.Su spa ke Gervais, F.: Eine neue Lagerstätte von Boghead . ; Gidley, J. W.: Tooth Characters and Revision of the North American Species of the Genus Equus. . Girty, G. H.: Devonian fossils from southwestern ‚Colorado: the fauna of the Ouray limestone . : Goldschmidt, V. and W. Nicol: New Forms of Sperrylite . Gordon, M.M. 0.: The Geological Structure of Monzoni and Fassa Gossner, B.: Untersuchung polymorpher Körper o \ Graber, H. V.: Die Gesteine des oberösterreichischen Mühlviertels und der Cordierit von Linz a. D.. RN N Grablowitz, G.: Propagazione dei terremoti . - Greenly, E.: The Origin and Associations of the, Jaspers of South Eastern Anglesey Groth, P.: Sur les notations cristallographiques . Fralt, T. S.: A new genus and a new Den: of fish from the mesozoic rocks .:of Vietoria:i.4 Were. 1a lese) Hammer, W.: Die krystallinen Alpen des "Ultenthales. I. Das Gebirge südlich der Faltschauer — Die krystallinen Bildungen im Bereiche des Blattes Cles Handlirsch, A.: Ueber Eugereon Boeckingii DoaRN . . . . - — Zur Phylogenie der Hexapoden.. . . „m... 2 Häpke, L.: Die Erdölwerke und Tiefbohrungen an der Lüne- burger Heide u: 3.1.1.0 Wa ee Häatcher, J. B:: A Mounted Skeleton For Titanotherium dispar MARSH A a Tan ee Haug, E.: Sur läge des couches | a Nummulites contortus et Ceri- thium Diaboli. Ser elek ren anlen 2 ee Seite -310 - -351- -416 - - 407 - -120 - - 363 - .. =320- -455 - - 273 - - 275 - -455 - - 454 - -148 - - 466 - - 466 - - 374 - -438 - - 277 - -327 - - 327 - - 290 - -122 - -428 - - 344 - - 247 - - 325- -58- -370- -219- - 322 - - 308 - a -64- -312- - 463 - -403 - -299- -98- der referirten Abhandlungen. Haug, E., M. Lugeon et P. Corbin: Sur la decouverte d’un nouveau massif” granitique dans la vallde de l’Arve, entre Servoz et les Houches . . 2 Hennig, A.: Studier öfver Skänes ytskulptur. "No. Ar Odensjön Hess, H.: Elastieität und innere Reibung des Eises . . Hib sch, J. E.: Ueber Sodalithaugitsyenit im böhmischen Mittel- sebirge und über die Beziehungen zwischen diesem Gestein und dem Essexit ar Hilber, V.: Fossilien der Kainacher Gosau . ER Hill, B. F.: The Oceurrence of the Texas Mercury. Minerals Hill, R. T.: The Beaumont oil field, with notes on other oil fields of the Texas Region . . rg Hill, W.: Note on the Upper Chalk of "Lincolnshire : 5 Hinterlechner, K.: Ueber neue Einschlüsse fremder Gesteine im Nephelintephrite des Kunötitzer Berges bei Pardubitz in Böhmen E . Hitcheceook, C. H.: Evidences of interglacial deposits, in the Con- necticut Valley. (Abstract.) NE Hlawatsch, C.: Ein Chabasitvorkommen von Predazzo S — Titanit von Moos im Passeier . Högbohm, A. 8.: Om nomenclaturen för vära lösa jordslag ; Hog enraad, G. B.: On an „Eisenrose“ of the St. Gotthard . Hoek, H.: Geologische Untersuchungen im Plessurgebirge um Arosa It : Holborn, L. und F. Henning: Ueber die "Ausdehnung des ge- schmolzenen Quarzes. . . Holst, N. O.: Om skrifkritan. i Tullstorpstrakten och de "bäda moräner, i hvilka den ai inbäddat Hoernes, R.: Chondrodonta (Ostrea) Joannae CHorrar. in den Schiosi-Schichten von Görz, Istrien, Dalmatien und der Her- cegovina . Hornsitzky, H.: Die agro- geologischen Verhältnisse des unteren Ipoly- und Garam-Thales Hrabäk, J.: Das Berg- und Hüttenwesen i im "Königreiche Böhmen Hutchinson, A.: The Chemical Composition and Optical Cha- racters of Calybite from Cornwall. . . Jäger, F. M.: Ueber die Identität des Hallstatter Simonyits mit dem Astrakanit . 5 Jansson, M. et J. Westmann: Quelques vecherches sur la cOU- verture de neige N Jenkins, H. C.: An interesting ı oceurrence of. Gold in Vietoria . John, C. v. Ueber Gabbro- und Granititeinschlüsse im Basalt von in kenau in Böhmen Joukowsky, E.: Sur les &clogites de Aiguilles Rouges Ippen, J. A.: Analyse eines an u Gesteins (Allochetit) von Allochet (Monzoni) . ; — Gesteine der Schladminger Tauern. (Neue Beiträge 4 zur - Petro- graphie Steiermarks. NN: Kalecsinsky, A.v.: Ueber die ungarischen warmen und heissen Kochsalzseen als natürliche Wärmeaccumulatoren, sowie über die Herstellung von warmen Salzseen und Wärmeaccumulatoren Karpinsky, A.: Ueber die untercambrische nn anne Volborthella Schmior Katzer, F.: Grundzüge der Geologie des unter en Amazonas- Gebietes Kennard, A.S. and B. B. Woodward: On the occurrence of Neritina Grateloupiana F£r. (hitherto misidentified as N. fluvia- tilis), in the pleistocene gravels of the Thames at Swanscomb IX Seite -213- -366 - ala Hl -120 - - 338 - - 403 - -27L- 2568 -439-- -175- -170 - - 377 - - 168 - -240 - -168-- -105- -149 - - 256 - -224 - -0- -29 - - 375 - -329 - Snat -69 - -389 - RAR -165 - -145- - 420 - - 279 - IX Alphabetisches Verzeichniss Kennard, A. S. and B. Be Woodward: The non-marine Mol- lusca of the River Lea Alluvium at Walthamstow, Essex . . — — The pleistocene non-marine Mollusca of Iford . ..... — — The post-pliocene non-marine Mollusca of the South of England Kjell&n, R.: Bidrag till Sveriges endogena geografi. No. I. När konstaterades fornvulkanismen i värt land. No. II. BERZELIUS’ förtjenster om Sveriges endogena geografi. No. III. En svensk kittelkrater? No. IV und V. Meddelanden om jordstötar i Sverige före 1846. No. VI. Kittelkrater eller „dödt fall“? No. VII. Nya basaltfyndigheter i Skäne . . . Kilian. W., P. Lory, V. Baoguier: Notice g&ologique sı sur la feuille Die de la carte e6ol. de’Rrance (1. 280.000) Far Kilian, W. et J. Revil: Contributions & la connaissance de la zone du Brianconnais (le Jurassique superieur) . . Klein, C.: Die Meteoritensammlung der kgl. Friedrich- Wilhelm- Universität zu Berlin am 5. Februar 1903 . . Klemm, G.: Ueber Blasenzüge (sogen. u 5 im Melaplıyı von Darmstadt - Klockmann, F.: Lehrbuch der Mineralogie. NITRLIE TERROR — Veber das Auftreten und die Entstehung der südspanischen Kieslagerstätten 4.2. RAT SHRE DEI Ra Knight, N.: Apatite Crystals, Antwerp, New York Köchlin, R.:uleber Zirkone asaunirrr al. — Zur Schneebergitfrage RR ee De Koken, E.: Ueber das Ries und Steinheimer Becken . RS ar. Kolderup, C. F.: Jordskjälv i Norge i.1902 . Konchin, A.: Untersuchung des orogeographischen Baues des Schwarzmeer- Distrietes 2. BE — Geologische Untersuchung: des nördlichen "Theiles des Schwarz- meer-Districtes AHSCER Königsberger, J.: Ueber Quarz als Reflexionsnormale . } Konjuschewsky,L.: Vorläufiger Bericht über geologische Unter- suchungen im südlichen Ural im Jahre 1901 . .... Kontkiewitsch, S.: Bericht über geologische Untersuchungen und Schürfungen im Bereiche der Zinkerzlagerstätten der Um- gebung von Slawkow. . .1 „a ass Kossmat, F.: Geologisches aus ; dem Bata-Thale im Küstenlande Kr asnopolsky, A.: Bestimmung des Erzvorraths der Kronsgrube von Bakal im südlichen Ural a0 een aa na — Vorläufiger Bericht über die Untersuchung der Erzdistriete des südlichen Urals im Jahre 1901 Tr er Krause, P.G.: Die Fauna der Kreide von Temojoh in West- Borneo Kretschmer, F.: Die Entstehung der Graphitlagerstätten . . . Kunz, G. F.: On a New Lilac-Coloured Transparent Spodumene Kurtz, F.: Sur l’existence d’une flore Räjmahälienne dans le eouvernement de Neuquen Da Pintada, entre Limay et Collon Curä) . EL ESTER RAR NS Lago, D. Dal: Fauna eocenica nei tufi basaltiei di Rivagna in Novale MECHE u Lamansky: Die Mineralreichthümer Russlands TIERE Lamplough, F.E.E.: On some new forms prominently nn on erystals of. Proustite Ron Eee . Laube, G.: Batrachier- und Fischreste aus der Braunkohle von Skiritz bei’ Brüx u... u 2 2. u leer a — Synopsis der Wirbelthierfauna der böhmischen Braunkohlen- formation und Da anne neuer oder bisher unvollständig bekannter Arten. SE CH ala Seite -438 - -437 - - 437 - - 366 - | -416- -430-- -186 - in -2- - 399 - - 363 - -D- - 167 - - 406 - - 372 - -228 - -228- -161- -85- -227 - -95- SE -85-- - 120- - 405 - - 357 - - 430 - - 288 - -226- -11E - 286 - - 286 - der referirten Abhandlungen. Lawson, A, C.: The post-pliocene diastrophism of the coast of southern California : — The Geomorphogeny of the Coast of "Northern California Lebedeff, N.: Geologischer Bau der bei der Halbinsel Apscheron gelegenen Inseln des Caspischen Meeres . SRTE — Schürfungen auf Naphtha auf der Halbinsel Apscheron — Schürfungen auf Naphtha im Bereiche des Gouvernements Baku (ausserhalb der Halbinsel A und des Dagestan’- schen Gebietes £ — Geologische Untersuchung. eines s Theiles des Bortschalinsk’schen Kreises (Somchetien) im Gouvernement Tiflis . . . . a Lehmann, O.: Plastische, fliessende und flüssige Krystalle: er- zwungene und spontane Homöotropie derselben . : Lehmann-Nitsche, R.: Nuevos objectos de Industria humana encontrados en la Caverna Eberhardt . S Leiss, C.: Neues Krystallrefractometer zur Bestimmung, grüsserer und mikroskopisch kleiner Objecte. ; Lemoine, P. et C. Rouyer: Note preliminaire sur Vötage Kim- merideien entre la vall&e de l’Aube et celle de la Loire. Leppla, A.: Geologisch-hydrographische Beschreibung des Nieder- schlagsgebietes der Glatzer Neisse (oberhalb der Steinemündung) Lewis, W.J.: Notes on minerals from the neighbourhood of Binn (Switzerland)—Mispickel, Pyrites, Diopside, and Quartz Liebenam, W.: Goldbergbau in Aegypten . . . — Vorkommen und nununs von Gold in Niederländisch-Ost- mdienw.°.'.. ta ‚As: Beiträge ı zur krystallogr aphischen 1 Kenntniss des Chryso- berylis von Ceylon. Lindgren, W.: Tests for gold and silver in shales from western Kansas . EEE Loczka, J.: Ueber den Berthierit \ von Bräunsdorf . Loomis, F.B.: Die Anatomie und die Verwandtschaft der Ganoid- und Knochenfische aus der Kreideformation von Kansas U. S. A. — The dwarf fauna of the pyrite layer at the horizon of the Tully limestone in Western, New York orte.de: Beschrijving van eenige nieuwe Grondboringen. IV. — Contributions & la geologie de a X. Sondages en Ze- lande et en Brabant. . . BETT DENT ARTE. Lotz, H.: Ein newer Fundpunkt des Pentamerus rhenanus F. Rozm, 3 RT. a el boyisato, D.: 1 crisocolla” e la vanadinite della miniera cupri- fera di Bena (de) Padru presso Ozieri. - - . Lowag, J.: Das Vorkommen von Manganerzen in Gesellschaft von Eisenerzen bei Platten in Böhmen und Johanngeor en in Sachsen ARE — Mangan- und Eisenerzvorkommen i im Thüringer Wald. Löwe, L.: Ueber secundäre Mineralbildung auf Kalisalzlagern Lucas, F. A.: A flightless auk Mancalla californiensis, from the Miocene of California - — Anew fossil ee Leneiscus Turneri, from the Miocene of Nevada . . Matthew, W.D.: „x "horned Rodent rom the Colorado Miocene, with a Revision of the ud Beavers and Hares of the American Tertiary. . . ER — Fossil Mammals of the Tertiary. of North Eastern Colorado — New Canidae from the Miocene of Colorado oc — A Skull of Dinocyon from Texas . XI Seite -108- -110- -229- -229- -229- - 226 - -159- -121- -163 - -431- az =39E -232 - -233 - nz - 329 - 20% - 308- - 407- -105 - - 106 - -97- - 360 - - 238 - - 239 - -331- - 460 - - 461 - -501 - -123 - - 294 - -294 - x Alphabetisches Verzeichniss Matthew, W. D.: On the Skull of Bunaelurus, a Musteline from the White River Oligocene . . . — List of the pleistocene Fauna from Hay Springs, Nebraska Mayer, Ch.: Sur le N et en particulier sur le Flysch de Biarritz Melander, A.: Some, additions to the Carboniferous terrestrial Arthropod Fauna of Illinois NN 2 Melczer, G.: Pyrit von Monzoni . . Melion, 'V.: Neuer Fundort von Baryıl” "bei Zöptau- -Petersdorf. Mercalli, G.: Notizie Vesuviane (anno 192). . . . i — Ueber den jüngsten Ausbruch des Vesuv. . Merriam, J. C.: A contribution to the geology of the John Day Basin i Meunier, St.: Examen du fer mötöorique de Guatömala Meyer, A. B.: On the eggs of the Moa EN — Zur Nephritfrage (Neu-Guinea, Jordansmühl u. a. ‚ Alpen. Biblio- graphisches) Miers, H. A.: An Enquiry into the Variation of Angles observed i in Crystals, especially of Potassium—Alum and Ammonium— Alum Milch, L.: Ueber die Entstehungsweise der Tiefengesteinsmassive Miller, N. H. J.: The Amounts of Nitrogen and Organic Carbon in some Clays and Marls. ; Millosevich, F.: Alcune osservazioni sopra Vanglesite verde di Montevecchio (Sardegna) . — Di una rimarchevole combinazione osservata nei eristalli. di celestina della solfara Üa Bernardi presso Bellisio Moldenhauer, F.: Melanit von Cortejana, Prov. Huelva (Spanien) Morozewicz, 'J.: Ueber Mariupolit, ein extremes Glied der Eläolithsyenite — Ueber zwei neue, dem Pyrophy lit ähnliche Mineralverbindungen Moses, J.: Eglestonite, Terlinguaite and Montroydite, New Mer- . cury Minerals from Terlingua, Texas Müller, G und C. A. Weber: Ueber ältere Blasen ve Bad "Oeynhausen und Alfeld und eine über ihnen abgelagerte Vegetationsschicht . i Nathorst, A. G.: Beiträge zur "Kenntniss der mesozoischen Cyeadophyten . a Aue und h nk Nellı..B!: nl Langhiano di Rocca di Mezzo. 5 N euwirth, V.: Neue Beiträge zur Kenntniss der wineralogischen Verhältnisse der Umgebung von Zöptau . — Neue mineralogische Mittheilungen über Sie Umgebung von Zöptau . LE uf Newton, E. T.: British pleistocene fishes” Novar ese, V.: Die Erzlagerstätten von Brosso und Traversella in Piemont . : Ochsenius, Ü.: Natronsalpeter in Californien . . — Ueber secundäre Mineralbildung auf Kalisalzlagern 5 Vehmichen, H.: Eine Excursion zur Kupfersulfatlagerstätte von Copaquire im nördlichen Chile Omboni, G.: Denti di Lophiodon degli strati. eocenici del Monte Bolca Oppenheim, P.: Die Priabona-Schichten und ihre Fauna im Zu- sammenhange mit gleichalterigen und eo AblaEen vergleichend betrachtet : i Ordonez, E.: Das Bergbaurevier von ı Pachuca in Mexico Osborn, "en F.: American Eocene Primates and the Sunno Rodent Family Mixodectidae . ; EN ee Seite - 296 - -296 - -99- -S1l- 38 - - 30 - - 369 - - 369 - -417 - -196 - -137 - -172 - -159- - 204 - - 379 - -346- - 364 - 23. - 220 - -24- - 339 - -279 - -154 - - 206 - ae -S0- 307: - 255 - -401- -331- -2939- -299 - - 282 - - 250 - - 290 - der referirten Abhandlungen. Osborn, H. F.: The Four Phyla of Oligocene Titanotheres. . Pachundaki, D. E.: Sur la constitution geologique des environs de Mirsa Matrouh (Marmarique) 5 ; Palache, C. and E. R. Fraprie: 1. Babingtonite from Somer- ville, Mass.; 2. Babingtonite from Athol, Mass, . . Palmer, C. M.: Chrysocolla. A Remarkable Case of Hydration Partr idee, E. M.: On Echinocaris Whidbornei and E. sloliensis Pelab a H.: Sur la fusibilit& des Di de sulfure d’antimoine et de sulfure d’argent . - RSSTRNEDL 3 N Pelikan, A.: Gabbro von Wischkowitz in Böhmen 4 Pethö, J.: Ueber das Vorkommen von Hippurites (Pironaea) polystylus in den a zu Cserevitz im Peter- värader Gebirge. F Pickard, E.: Beitrag zur "Kenntnis der Glossophoren der mittel- Kerken Wie ne. A Popoff, B.: Beitrag zum Studium der Sphärolithbildungen . — Veber Rapakiwi aus Südrussland . ; Portis, A.: Di una formazione presso la "Basilica. ostiense: di Roma e degli avanzi fossili vertebrati in essa rinvenuti . Pratt, J. H.: The Production of Ba im A900 —_ The Production of Monazite . : — The Production of Lithium in 1901 . — The Occurrence of Strontium Ores . EEE - — The Production of u Molybaenite, Uranium and Vanadium . . ä DLR, — The Production of Asbestos- in 1901. — Chromite or Chromie Iron Ore . . . i — _ The Production of Abrasive Materials. in 1901 . ; : Priem, E.: Sur les ee de l’&ocene inferieur des environs "de Reims . . Fr10r;,1@. 1%: Note on & connexion between the molecular volume and chemical Bu on of some cerystallographically similar minerals . Pr207rT, 6. T. und A. © Coomäraswäny: Serendibite, a new _ borosilieate from Ceylon . . ü Erd De Quincke, G.: Ueber Krystalle. Raisin, C. A.: Petrological Notes on "Rocks from Southern Abyssinia, collected by Dr. ResınaLn KoHrTTLITZ . . ir Redlich, K. A.: Anleitung zur Löthrohranalyse EN Reed, F. R. ©.: Woodwardian museum notes: ir Strzeleckii M’Cov 1847. Regelmann, K.: Geologische Untersuchung der Quellgebiete von Acher und Murg im nördlichen Schwarzwald . . . . . -253- Reinisch, R.: Druckproducte aus Lausitzer a und seinen Diabasgängen . Em. 5 Repossi, E.: Il Mixosauro degli strati triassici di Besano“ in Lombardia . . ERBEN Reusch, H.undC. F. Kolderup: Bjeldbygningen 08 bergartemne ved Bergen . br Brcharz, FE. und ©. Krigar- Menzel: Bemerkungen“ zu dem auf dem internationalen Physiker-Congress zu Paris von C. V. Boys über die Gravitationsconstante und die mittlere Dichtig- keit der Erde erstatteten Bericht . . . ‚Riedel, O.: Ueber Gletschertöpfe im Bitterfelder Kohlenrevier BRimatori, C.: La Galena bismutifera di Rosas (Suleis) e Blende di diverse localitä di Sardegna . N u a RER NE XIII Seite -297 - - 269- - 358 - - 961 - - 144 - - 328 - -48- -151- -312- - 378 - 70% - 278 - enle al. an a 295: Bae oma Sorge -305 - BA. 05: -162 - - 394 - ae - 144 - - 385 - le -139- -391 - - 365 - -278- -341 - XIV Alphabetisches Verzeichniss Seite Rinne, F.: Ueber eine ee bei Paracale in Nord-Camarines auf Luzon . . - 234 - Rogers, A. F.: Minerals observed on "buried Chinese Coins of the Seventh Oentury. \ -330 - Rogers, A. W.: On a glacial conglomerate in the Table Mountain Sandstone -428 - Rollier: Sur l’äge du conglomerat subalpin < ou _Nagelfluh de la Suisse . -100 - Rosati,A.: Rocce a \ glaucofane di Val d’ Ala nelle Alpi oceidentali -389 - Roth, S.: La döcouverte du gisement de la Piedra Pintada -429- — Nuevos restos de mamiferos de la Caverna Eberhardt en Ultima Esperanza . . -121- Roth, SE. Kurtz und C. Burckhardt: Ale Lias de la Piedra Pintada (Neuquen) . . -429 - Rutley, FE.: On an Altered Siliceous Sinter from Built (Breck- nockshire) . -222- Rutot, A.: Quelques döcouvertes "pal6ontologiques nouvelles. -120 - Rzeh ak, A.: Barytführende Septarien im Alttertiär der Nmseluze von Saybusch in Westgalizien . -176- — Neue Entdeckungen im Gebiete des mährischen "Miocäns . -275- Sacco, F.: Sul valore eG delle eranı lucine dell’ Appennino ER: -314- — I molluschi dei terreni terziarüi del Piemonte e della Liguria -315- Sachs, A.: Ueber Anpassungserscheinungen bei Karlsbader und Bavenoer Verwachsungen des Kalifeldspathes. . . -21- Salomon, W.: Ueber die en und das Alter des Adamello-Tonalites ..-68- Sarasin, Ch. et Ch. Schöndelmayer: Ätude monographique des Ammonites du u inferieur de Chätel SD II partie. Avec 14 pl.. . -145- Sauer: Petrographische Studien an den Lavabomben aus dem Ries -408 - Sauvage, H. E.: Les DEE du jurassique u du Boulonnais . -303 - — Recherches sur les vertöbrös du Kimmöridgien supsrieur de Fumel (Lot-et-Garonne) -281 - Schenck, A.: Ueber die Kupfererzlagerstätte. von Ookiep- in Kleinnamaland . -239- Schirmeisen,C.: Systematisches Verzeichniss mährisch- schlesischer Mineralien und ihrer Fundorte : 2 -176-- Schlechtendal, D. v.: Thuja oceidentalis- -thuringiaca ; -156 - Sic-hle:oreil, Kar Das Magneteisenerzlager vom Schwarzen Krux bei Schmiedefeld im Thüringer Wald . -235 - Schlosser, M.: Eine untermiocäne Fauna aus dem "Teplitzer | Braunkohlenbecken. Mit Bemerkungen von J. E. HısscH: Ueber die Lagerungs- und Altersverhältnisse der Braunkohlengebilde im Teplitzer Becken. . . “2.2... -101- -286-- — Nachtrag zur Säug ethierfauna der böhmischen Braunkohlen- formation . > - 286 - — Zur Kenntniss der Säng ethierfauna der böhmischen Braun- kohlenformation.. . . Be - 286 - Sich des: Krystallisation. im elektr ischen Felde. -160 - Schnarrenber ger, K. L.: Ueber die Kreideformation der Monte d’Ocre-Kette in den Aquilaner Abruzzen. . . -97 - Schneider, P. F.: New Exposures of TUE Dikes in u Syra- cuse, N. Near, -394 - Schönrock, 0% Theoretische Bestimmung. des "Axenfehlers von Kıystallplatten : N I le A le der referirten Abhandlungen. Schottler, W.: Ueber die beim Bau der Bahn Lauterbach— Greben- hain entstandenen Aufschlüsse Schubert, R. J.: Das Gebiet der Prömina Schichten. im 1 Bereiche des Kartenblattes Zaravecchia --Stretto (Zone 50, Col. XIII). — Der Bau der Sättel des Vuksic, Stankovac und Debeljak und der Muldenzüge von Kolarine, Stankovac und Banjevac im Bereiche der NO.- und SO.-Section des Blattes Zaravecchia a Strettor Ann rasıtsas wllalis — Der geologische Aufbau des dalmatinischen Küstengebietes Vodice—Canal Prosjek und der demselben vorgelagerten Scoglien — Der Bau des Festlandgebietes im Bereiche der NW.-Section des Kartenblattes Zaravecchia—Stretto (Umgebung von Zara- Zend Vrana)ie! anealcaer, aa io sie ineKolare — Zur Geologie der norddalmatinischen Inseln Zut, Incoronata, Peschiera, Lavsa und der sie begleitenden Seoglien auf Karten- BEER TB ee near _ — Der geologische Bau des Inselzuges Morter, Vergada, Pasman und der sie begleitenden Scoglien auf Blatt 30, Zone XIII (Zaraveechia—Stretto) . . 2: une — Ueber einige Bivalven des istrodalmatinischen Rudistenkalkes. I. Vola Lapparenti CHorr. und Chondrodonta Joannae-Munsoni Schulten, A. de: Recherches sur l’arsöniate dicalcique. Re- production artifiecielle de la pharmacolite et de la haidingerite Schulz, A.: Entwickelungsgeschichte der phanerogamen Pflanzen- - decke Mitteleuropas nördlich der Alpen \ Ä — Die Verbreitung der halophilen en in Mitteleuropa sardlseh der Alpen... ... — Die Verbreitung der halophilen Phanerogamen i im \ Saale- Bezirke und ihre Bedeutung für die Beurtheilung der Dauer des un- unterbrochenen Bestehens der Mansfelder Seen . . ag: Schwalbe, B.: Mineralogie und Geologie i Scrivenor, J. B.: The Granite and Greisen of Cligga Head (Western Cornwall) . RE ERTTANE Segre, C.: Note Sulla struttura dei terreni considerata riguardo ai lavori ferroviari eseguiti dalla Societä Italiana per le strade ferrate meridionali (Rete Adriatica). . ... . . Seguenza, L.: I pesci fossili della Provincia di Regio (Cala- bria) eitati dal Prof. G. SEGUENZA Sellards, E. H.: Some New Structural Characters of Palaeozoic Unskeendne a Sementschenko, A.: hen auf Asbest im ı Kreise Je- BRTEBIBENBUrS en a et alsfaf Setz, W.: Die Erzlagerstätten der Gegend von Deutsch-Feistritz- Peggan, Frohnleiten, Uebelbach und Thalgraben . . Siedentopf, H. und R. Zsigmondi: Ueber Sichtbarmachung und Grössenbestimmung ultramikroskopischer Theilchen, mit besonderer Anwendung auf Goldrubingläser ; i Siemiradzki, J.: Geologia ziem Polskich (Polens Geologie). I. Bd.: Aeltere Formationen bis zum Jura inclusive. Sigmund, A.: Die Eruptivgesteine bei Gleichenberg . Sirks, A. H.: On the advantage of metal-etching by means of Element aa Slavik, Fr.: Beitrag zur Kenntniss der Arupbingenteine des mittel- böhmischen Präcambriums A Smyth jr., C. H.: Petrography of recently Discovered Dikes in Syracuse, N. Y.; with Note on the - nesa.ce of Melilite in the Green Street Dike XV Seite -46 - Foe ge -92- -93- -94- -94- -149 - - 363 - -279- -439 - - 440 - 298: - 390 - - 260 - - 460 - -462 - -401- -225 - -161 - - 260 - 59. ze 250: XVI Alphabetisches Verzeichniss Smith, G. F. H.: Some new crystal-forms on Krennerite . Snelling, W. ©.: The Production of Titanium. . . .. Solms-Laubach, H. Graf zu: Bowmanites Roemeri, eine neue Sphenophylleen- -Fructification . — Ueber die seiner Zeit von UNGER beschriebenen structurbieten- den Pflanzenreste des Unterculm von Saalfeld in Thüringen . — Ueber die in den Kalksteinen des Culm von Glätzisch-Falken- berg in Schlesien enthaltenen structurbietenden Pflanzenreste. III. Abhandlung. . ea ELLE A — Ueber das Genus Pleuromeia a Spencer, L. J.: Crystalline forms of Carbides and "Silieides of Iron and Manganese (Ferro-manganese) . . — Mineralogical notes on Western Australian Tellurides: the non- existence of „Kalgoorlite* and oe as mineral specimens . Spirek, V.: Das Zinnobervorkommen - am Monte Amiata, Toscana Stanton, T. W.: A new fresh-water molluscan faunula from the Cretaceous of Montana. — Chondrodonts, a new genus of ostreiform mollusks from the Cretaceous with descriptions of the genotype and a new species Stefani, C. De: Molluschi pliocenici di Viterbo . E Stefano, G. De: I molluschi degli strati di Gallina (Regio Calabria) e la loro etal. 2 WITSIERDER ER RE Si. Bi er ER Stehlin, H. G.: Ueber die Grenze "zwischen Oligocän und Helvetien in der Schweizer Molasse ; Stevanovic, S.: Beiträge zur Kenntnis der Mineralien der Zirkongruppe Re EA a — Künstlicher Domeykit — Ueber einige Kupfererze und Beiträge, zur Kenntniss der Zirkongruppe . Stökl, K.: Das FEDoOROW’ sche Universalgoniometer i in der "Con- struction von Fuzss. OD EUnAUDR dieses Instrumentes zur Auf- lösung sphärischer Dreiecke $ Strishow, J.: Neue Lagerstätten von 1 Bieiglanz und Zinkblende im Ter- Gebiet — dGeologischer Bau der Schlucht‘ von "Kartatinsk und der an ihrem Beginn gelegenen Kupferkieslagerstätten . . — Der geologische Bau der Dargaw-Schlucht und die daselbst vorkommende Graphitlagerstätte (beim Dorfe Dshimara im nördlichen Kaukasus unweit des Kasbek) - Stromer, E.: Ueber die Bedeutung des Foramen entepicondyloi- deum und des Trochanter tertius der Säugethiere . Stromer v. Reichenbach, E.: Die Wirbel der Land- Raubthiere, ihre Morphologie und systematische Bedeutung . Struthers, J.: The Production of Borax and Bromine — The Production of Quicksilver i Stübel, A.: Ueber die en Verschiedenheit vulcanischer Berge RR Stuckenberg, Ai: Ueber eine primäre Goldlagerstätte : am ı Flusse Wischera im Kreise Tscherdyn, Gouvernement Perm Sussmann, O.: Zur Kenntniss einiger Blei- und Zinkerzvor- kommen der alpinen Trias bei Dellach im Oberdrau-Thal . Sustschinsky, P. v.: Beiträge zur Kenntniss des Geikielith, Ilmenit und Hämatit. here EHER — Mikroskopische Untersuchung einiger Pseudomorphosen — Untersuchung einiger künstlich ee ven 2 KinsplichersBitanite sr er a r SRRN } der referirten Abhandlungen. Sustsehinsky, P. v.: Untersuchung einiger künstlich dar- gestellten Verbindungen 3. Künstlicher Kupferglanz . Svedmark, E.: Meddelanden om jordstötar i Sverige . Tacconi, E.: Sopra alcuni minerali del granito di Montorfano h Tarnuzzer, Chr.: Die mer der Alp Quadrata bei Poschiavo (Graubünden) . Tenow, O.: Ueber einen mineralführenden Albitpegmatit von n Stip- äsen in Westmanland Termier, P.: Sur le granite alcalin du Filfila (Algerie) . Merisch, B.: Optische Orientirung von ul der Oligoklas- ruppe - - 5 — Cr die Lage der Hämatitschuppen im Oligoklas von "Tvede- strand - - Thevenin, A.: Les Eehanlillons types de 1a Monographie des Nummulites de D’ArcHıac. Liste de leurs provenances ! Thomas, H. H.: The Mineralogical Constitution of the Finer Material of the Bunter Pebble-Bed in the West of England . Tornquist, A.: Der Gebirgsbau Sardiniens und seine Beziehungen zu den jungen, circum-mediterranen Faltenzügen . . Toula, Fr.: Das Nashorn von Hundsheim. Rhinoceros (Cerato- rhinus OsBoRN) hundsheimensis nov. form. Mit Ausführungen über die Verhältnisse von elf Schädeln von Rh. “ su- matrensis . Run. - en. — Führer für die Excursion auf den Semmering. - Trabucco, @.: Sulla DONE ed eta del Macigno dei monti di Cortona \ Pragusann Ri H.: Notes on the Tower ons fishes Y: Eastern Fifeshire 5 — On the distribution of fossil fish-remains in \ the carboniferous rocks of the Edinburgh district . 4 Treitz, P.: Bericht über die agro- geologische ‚Specialaufnahme im Jahre 1898 Trentanove, G.: Il miocene medio di Popogna e Cafaggio nei Monti Livornesi . N Tschermak, G.: Eine Beziehung zwischen chemischer Zusammen- setzung und Krystallform Se ER ; 3 — Quarz mit fremden Einschlüssen .. Ussher, W.: The Geology of the countty around Torquay . : Vaughan, T. W.: The Eocene and lower Oligocene Coal Faunas of the United States, with Be nliene: of a few doubtfully cretaceous Species . Merri Ar Rapporti tra il vulcano laziale e , quello di Bracciano Verri, A. e De Angelis d’Ossat: Terzo contributo allo studio del miocene nell’ Umbria . ; Viard, G.: Sur une preparation du sulfure de zinc et du sulfure de cadmium eristallises. Viola, C.: Die Minimalablenkung des Lichtes durch doppeltbr echende Prismen und die Totalreflexion der optisch zweiaxigen Krystalle Vogt, J.H.L.: Das Bleiglanz-Silbererz- ul von Svenningdal im nördlichen Norwegen . E — Platingehalt im norwegischen Nickelerz x — Problems in the geology of Ore-Deposits. — Weitere Untersuchungen über die Ausscheidungen von Titan- eisenerzen in basischen Eruptivgesteinen . h Veit, F. W.: Das Kupfererzvorkommen bei Senze do Itombe in der portugiesischen Provinz Angola, Westafrika Volz, W.: Beiträge zur geologischen Kenntniss von Nor d-Sumatra N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1904. Bd. I. b - 306 - XVII Alphabetisches Verzeichniss Waagen, L.: Ein Beitrag zur Geologie der Insel verln Ward, H. A.: The Bath Furnace Meteorite .. — The Andover Meteorite ,.., 2... Weber, M.: Ueber Flussspath von Epprechtstein ir im Richtelecbıree Weber, W.: Notiz über die Syehukoblenlägeretälte: bei Otschemi: schiri am Ufer des Schwarzen Meeres . . Weinschenk, E.: Die Tiroler Marmorlager a —sleber den Breislakt : 0 ..... one Weller, St.: The Stokes collection "of Antarctic fossils . Wenglein, O.: Ueber Perthitfeldspäthe . . . ..... Werigin, N., J. Lewkojeff und G. Tammann: Ueber die Ausflussgeschwindigkeit einiger Metalle 3 ; Werneke: Eisenerze im südlichen Portugal. Werveke, L. van: Die Gliederung der Lehmablagerungen im Unterelsass und in Lothringen . . . la — Beitrag zur Kenntniss der lothrineischen Mardellen . 5 Ä Whitlock, H. P.: Guide to the Mineralogie collections of the New York State Museum. . . Wiik, F. J.: Om en Kosmo- -geologisk antiaktualistik teori och dess tillämpning pä den geologiska formationsserien Winteler, F.: Die Aluminium-Industrie . i „Lg Wittich, E.: Ueber Blasenzüge aus dem Melaphyr ER Woldrich, J. (Sohn): Ueber Ganggesteine und den Zuzlawitzer Kalk im Wolynka-Thale des Böhmerwaldes a Woodward, A. S.: On some fish-remains from the Paranä- formation, Argentine Republie ....... 2 — On an Amioid fish (Megalurus Mawsoni) from the Cretaceous of Bahia, Brazil. 2... ........ co a a Woodward, H.: On a collection of mittle "cambrian fossils ob- tained by EpwArD WHYMPER from Mount Stephen, British Columbia. ale sone a Woodworth, J. B.: Glacial origin of older Pleistocene in Gay Head Cliffs, with note on fossil horse of that section . . . - Wortman, J. L.: Studies of eocene Mammalia in the Marsh Col- lection, "Peabody Museum 0.0.2 au Wrany, A.: Geschichte der Chemie und der auf chemischer Grundlage beruhenden Betriebe in Böhmen bis zur Mitte des 19." Jahrhunderts «+... Mater sus Wülfing, E. A.: Ueber eine neue Methode zur Orientirung der Plagioklase. . . Wüst, E.: Ein Sandlöss mit Sueainen Schumacheri ANDREAR in Thüringen RN EEE eo — Ein fossilführender Saalekies bei Vichteritz bei Weissenfels — „Helix banatica (= canthensis BEYR. ). aus dem Kalktuffe von Bilzingsleben Be ee ee Harn er gene 1 A ; — Säugethierreste aus dem Kalktuffe v von Bilzingsleben bei Kindel- brück Ede 2 — Ein pleistocäner Unstrutkies mit "Corbicula Huminalis Mörr. sp. und Melanopsis acicularis Fer. in Bottendorf bei Ross- leben. — Pleistocäne Flussablagerung. en mit Succinea Schumacheri ANDR. in Thüringen und im nördlichen Harzvorlande ....... Wyrouboff, G.: Quelques mots a propos de la note de M. GRoTH Yabe, H.: Note on three Upper Üretaceous Ammonites from Japan, outside of Hokkaido. Zaloziecki, R. und G. Frasch: Untersuchung des galizischen Erdöls. Nitrirung der Iso-Hexanfractionen . der referirten Abhandlungen. XIX Seite Zambonini, F.: Amphibol von Cappucceini di Albano . . . . . -170- — Kıystallographisches über den Epidot . . . rs ee Zeiller, R.: Contribution & l’eEtude de la flore ptenidologique des schistes permiens de Lodeve . . . - 157 - Zimmermann, E.: Zur Geologie und besonders zur Tektonik des vogtländisch- ostthüringischen Schiefergebirges. . . .*. “....° -90- Zirkel, F.: Ueber Urausscheidungen in rheinischen Basalten . . -205- Ziska, W.: Beitrag zur Theorie, wie die Schichten überhaupt und die Steinkohlenflötze insbesondere entstanden sind . .». . . . -403- b* RX Materien-Verzeichniss Referate. Materien-Verzeichniss. Mineralogie. Allgemeines. Krystallographie Krystallphysik. Krystall- chemie. Mineralphysik. Mineralchemie. Pseudomorphosen. i Seite Brauns, R.: Das Mineralreich. . . - re 25l- Klockm ann, F.: Lehrbuch der Mineralogie #3; -2- Winteler, F.: Die Aluminium-Industrie . -3- Redlich, K. A.: Anleitung zur Löthrohranalyse. e RE -4- IBirsXorr,, G. T.: Note on a connexion between the molecnlar volume and chemical composition of some crystallographically similar minerals . BI. Bi ers, H. A. An Enguiry into the Variation of Angles observed in Orystals, especially of Potassium—Alum andAmmonium— Alum -159- Stökl, K.: Das Fkporow’sche Universalgoniometer in der Con- struction von Furss. Anwendung dieses Instrumentes zur Auf- lösung sphärischer Dreiecke .... -159- Lehmann, O.: Plastische, fliessende und flüssige Krystalle; er- zwungene und spontane Homöotropie derselben . 2,2 Seil Schmidt, W.: Krystallisation im elektrischen Felde . . -160- Becke, F.: Ueber Bestimmung der Dispersion der Doppelbrechung -161- Königsberger, J.: Ueber Quarz als Reflexionsnormale . } -161- Siedentop f, H. und R. Zsigmondy: Ueber Sichtbarmachung und Grössenbestimmung ultramikroskopischer Theilchen, mit besonderer Anwendung auf bie a ee -161- Quincke, G.: Ueber Krystalle 5 AR, -162 - Leiss, ©.: Neues Krystallrefractometer zur Bestimmung grösseren und mikroskopisch kleiner Objecte. . -163- Schönrock, O.: Theoretische E naynE des "Axenfehlers von Kıystallplatten - o -163 - Brodhun, E. und O. Sc hi önro ck: Appar ate zur Untersuchung von senkrecht zur Axe geschliffenen Quarzplatten auf ihre Güte -164- Sarstschinsky, P. v.: "Mikroskopische Unter cas eine Pseudomorphosen . -164 - Groth, P.: Sur les notations cristallographiques . . -822- Wyrou b off, G.: Quelques mots & propos de la note de M. GroTH -322 - der Referate. Viola, C.: Die Minimalablenkung des Lichtes durch doppelt- brechende Prismen und die Totalreflexion der optisch zwei- axigen Krystalle } Ehrenhatt, F.: Optisches Verhalten der Metallcolloide und deren Theilchengrösse | Tschermak, @.: Eine Beziehung zwischen chemischer Zusammen- setzung und Krystallform BE Ep Gossner, B.: Untersuchung polymorpher Körper Be RR: Werigin, N., J. Lewkojeff und G. Tammann: Über die Ausflussgeschwindigkeit einiger Metalle . Gernez, D.: Sur la forme que prend ee le jodure mercurige en sortant de dissolution. — Sur les changements de couleur qu 'sprouvent les jodures- mer- curiques aux diverses temperatures ; P&labon, H.: Sur la fusibilit@ des melanges de sulfure d’anti- moine et de sulfure d’argent . . re ae Einzelne Mineralien. Spencer, L. J.: Crystalline forms of Carbides and Silicides of Iron and Manganese (Ferro-manganese) . . Sirks, A. H.: On the advantage of metal- erching hy means of the eleetrie current . Stevanovi6c, S.: Künstlicher Domeykit, Melczer, G.: Pyrit von Monzoni -. . Spencer, L. J.: Mineralogical notes on "Western Australian Tellurides: the non-existence of ale and an as mineral specimens. 3 GR Smith, G. F. H.: Some new erystal- forms. on Krennerite . Loczka, J.: Ueber den Berthierit von Bräunsdorf. L amplough, F. E. E.: On some new forms Da ly developed on crystals of Proustite . - i Stevanovi6, S.: Ueber einige Kupfererze und Beiträge zur Kenntniss der Zirkongruppe re Hess, H.: Elastieität und innere Reibung "des Eises an Er le Sustschinsky, P. v.: Beiträge zur Kenntniss des Geikielith, er and Hämatit cds. Liffa, A.: Beiträge zur krystallographischen Kenntniss des Ohnyso- berylis von Ceylon Tschermak, G.: Quarz mit fremden Einschlüssen . 5 Chappuis, P.: Ueber nz un des geschmolzenen Que. Bla. am. Stevanovid, S.: Beiträge zur Kenntniss der Mineralien der Zirkongruppe . : dee Köchlin, R.: Ueber Zirkon . Hutchinson, A.: The Chemical Composition and Optical "Cha- racters of ‚Chalybite from Cornwall . . Sachs, A.: Ueber Anpassungserscheinungen bei "Karlsbader und Bavenoer Verwachsungen des Kalifeldspathes . . . Moldenhauer, F.: Melanit von Cortejana, Prov. Huelva (Spanien) Morozewicz, J.: Ueber zwei neue, dem Pyrophyllit ähnliche Mineralverbindungen . tin ro r 6 und: A; K. Coomäraswämy: Serendibite, a new borosilicate from Ceylon . . Zambonini, F.: Krystallographisches über den Epidot : Beekman, E. H. M.: On the behaviour of disthene and of sillimanite at high temperature . BE ee: X Materien-Verzeichniss Jäger, F. M.: Ueber die Identität des Hallstatter Simonyits mit dem Astrakanit . RSNER LINE EDEN RAR Kalecsinsky, A. v.: Ueber die ungarischen warmen und heissen Kochsalzseen als natürliche Wärmeaccumulatoren, sowie über die Herstellung von warmen Salzseen und Wärmeaccumulatoren Weber, M.: Ueber En von a im Fichtel- gebirge. ; : 5 Sustschinsky, P. va Untersuchung einiger künstlich dar- gestellten Verbindungen. 3. Künstlicher Kupferglanz . Köchlin, R.: Zur Schneebergittrage 1727049. Par ENTE ggEEn Hogenraad, G. B.: On an „Eisenrose“ of the St. Gotthard . . Holborn, L. und F. Henning: Ueber die Don des ge- schmolzenen Quarzes. Brugnatelli, L.: Tdomagnesite ed Artinite di Emarese (Valle d’Aosta) Sustschinsky, P. we Untersuchung einiger künstlich dargestellter Verbindungen. Künstlicher Titanit . ne Hlawatsch, C.: Tran von Moos im Passeier . . N Zambonini, F.: Amphibol von Cappuceini di Albano . . Meyer, A. B.: Zur Nephritfrage (Neu-Guinea, Jordansmühl u. a., Alpen, Bibliographisches) . . . EIKE ARTE Weinschenk, E.: Ueber den Breislakit ing ie Hlawatsch, C.: Ein Chabasitvorkommen von Predazzo BRENNT N Cornu,F.: Ueber Zeolithvorkommen des böhmischen Mittelgebirges Rzeh ak, A.: Barytführende Septarien im Alttertiär der un von Saybusch in Westgalizien Evans, N. N.: Native Arsenic from Montreal . D’Achiardi, @.: Forme cristalline del Cadmio . Lindgren, W.: Tests for gold and silver in shales from western Kansas. . ; Blake, J.C.: Die Farben der allotr open Modificationen des Silbers J enkins, H. C.: An interesting occurrence of gold in Victoria . Rogers, ‘A. F.: Minerals observed on buried Chinese Coins of the Seventh Century: «= = : zu» ‚OLD EREEI Er Dunnington, F: P.: Corrosion ot some ancient coins . Löwe, L.: Ueber secundäre Mineralbildung auf Kalisalzlagern Ochsenins, C.: Ueber secundäre Mn auf Kalisalz- agermerı : ; Hera, B>oR..0 The Occurrence of the Texas Mercury Minerals Moses, A. J.: Eglestonite, Terlinguaite and a New Mercury Minerals from Terlingua, Texas. . Rimatori, C.: La Galena bismutifera di Rosas (Suleis) e "Blende di diverse localitä di Sardegna-. . ».. 2... cn. Viard, G.: Sur une preparation du sulfure de. zinc et du sulfure de cadmium cristallises D’Achiardi, G.: Le forme cristalline della pirrotina del Bettino Fedorow, E. v. Notiz, betreffend die Krystallisation des Cala- verit. NE RER ER G oldschmidt, "V. and w. Nicol: New Forms of Sperrylite . Dickson, Ch. W.: Note on the Condition of Platinum in the Nickel- Copper Ores from Sudbury . . . 2 er be Dufet, H.: Description d’un cristal dW’Oligiste . Clarke, F. W.: A Pseudo - le from Stevens County, Washington > 5 Millosevich, F.: Alcune osservazioni sopra l’anglesite verde di Montevecchio (Sardegna) . N Christomanos, A. C.: Die Magnesite Griechenlands ‘ Seite -29.- -165 - -166- -166- - 167 - - 168 - - 168 - -168- -169- - 170 - -170- -172- -174- -175- -175 - -176- -328 - -328 - -329 - -329- - 329 - - 330 - - 330- -331 - -331- - 338 - -339 - -341- - 343 - - 3453 - -343 - - 344 - - 344 - - 345 - - 345 - - 346 - - 346 - der Referate. Baumhauer, H.: Beitrag zur Kenntniss des Hyalophan . Becke; F.: Einfluss der Zwillingsbildung auf die ns der Krystallform beim Orthoklas . . . . . ? Wenglein, O.: Ueber Perthitfeldspäthe | Focke, F.: Ueber den als Desmin angesehenen Albit \ von ı Schlaggen- wald. . Tertsch, H.: Ueber die Tage der x Hämatitschuppen im 'Oligoklas von Tvedestrand Wülfing, E. A.: Ueber eine neue "Methode zur Orientirung der Plagioklase . : Tertseh, H.: Optische Orientirung ı von n Feldspäthen der Oligoklas- gruppe . an, Fels, G.: Ein Anorthitauswürfling von "der Tnsel St. Christopher Kunz, G. F.: On a new Lilac-Coloured Transparend Spodumene . Bakersville, Ch.: Kunzite, a new Gem. . Palache,C. and F.R. Fraprie: 1. Babingtonite from Somerville, Mass.; 2. Babingtonite from Athol, Mass. Lovisato, D.: Il erisocolla e la vanadinite della miniera cupri- fera di Bena (de) Padru presso Ozieri. . . Palmer, Ch. M.: Chrysocolla. A Remarkable Case of Hydration Davis, B. F.: Occurrence of Gadolinite in Westaustralia. With notes by W. G. WoornoucH and T. W. EpeworTtH Davis. . Colomba, L.: Zeoliti dell’ isola del Principe Rodolfo Franco, S. Di: Studio sulla Herschelite dei basalti sieiliani . . Knight, N.: Apatite Orystals, Antwerp, New York s Schulten, A. de: Recherches sur l’arseniate dicaleique. Repro- duction artificielle de la pharmacolite e de la haidingerite. . Millosevich, F.: Di una rimarchevole combinazione osservata nei cristalli di celestina della solfara Cä& Bernardi DE Bellisio. : Anselme, M. A. W: Löslichkeit von Caleimsulfathydrat in ul sungen von Kochsalz RE EI N rer XXI Seite - 348 - - 349 - - 350 - -351- -352 - -352 - - 354 - -399 - - 397 - - 358 - -358- - 360 - -361- - 362 - -362 - - 363 - -363- -363 - - 364 - - 364 - Minerallagerstätten. Fundorte und Vorkommen von Mineralien. Mineralproduction. Neuwirth, V.: Neue Beiträge zur Kenntniss der mineralogischen Verhältnisse der Umgebung von Zöptau . AR — Neue mineralogische ll nenn über die Umgebung von Zöptau. . - R Melion, V.: Neuer Fundort von Beryll bei Zöptau- -Petersdorf. Lewis, "W.J.: Notes on minerals from the neighbourhood of Binn (Switzerland) —Mispickel, Pyrites, Diopside, and Quartz . . . Whitlock, H. P.: Guide to the DEN collections of the New York State Museum. . . et Day, D. T.: Mineral Resources of the United States. Calendar Year 101... . en Struthers, J.: The Production of Borax and Bromine Pratt, ). H.: The Production of Barytes in 1901... Birkinbine, J.: The Production of Iron Ores in 1901 Pratt, J. H.: The Production of Monazite . — The Produetion of Lithium in 1901. — The Occurrence of Strontium Ores . REED. — The Production of Tungsten, Molybdenite, Uranium and Nanadium 2 a2. A ERRIIE Snelline, W, O:.: The Production of Titanium . Struthers, J.: The Production of Quicksilver Ze ee 2392 -32.- ae a alba ale En 255: ae ae ah olsn XXIV Materien-Verzeichniss Pratt, J. H.: The Production of Asbestos in 1901 — Chromite or Chromie Iron Ore . . — The Production of Abrasive Materials : in 1901 . ir ; Schirmeisen, C.: Systematisches Verzeichniss mährisch- schlesischer Mineralien und ihrer Fundorte . . Canaval, R.: Das Erzvorkommen am Kulmberg bei, St. Veit an der Glan NE N RT Se — Das Erzvorkommen von Wandelitzen bei Völkermarkt in Kärnten „34.0 euren Da. ie : — Bemerkungen über das Eisenglanzvorkommen von Waldenstein in. Kärnten... ai. wel: ee en de ne Baumhauer, H.: Mineralien aus dem Binnenthal, Kanton Wallis Tacconi, E.: Sopra alcuni minerali del granito di Montorfano . Meteoriten. Cohen, E.: Meteoritenkunde. II. Heft. Structurformen; Versuche künstlicher Nachbildung von Meteoriten; Rinde und schwarze Adern; Relief der Oberfläche; Gestalt, Zahl und Grösse der Meteorite; Nachträge zu Her. a re Döll, E.: Ueber die Beobachtung des Falles von Meteoriten und das Aufsammeln derselben . . Klein, C.: Die Meteoritensammlung der kel. Friedrich- Wilhelm- Universität zu Berlin am 9. Rebruar 19032 27 2222 Berwerth, F.: Verzeichniss der Meteoriten im K. k. natur- historischen Hofmuseum. Ende October 1902. Mit zwei An- hängen: I. Alphabetisch geordnete Liste sämmtlicher Meteoriten mit Nachweisungen der wichtigsten Namens- und Ortsbezeich- nungen. II. Vertheilung der Meteoriten nach Ländern . — Ueber den jetzigen Stand der Meteoritensammlung im natur- historischen Hofmuseum und über die Vertheilung der Me- teoriten nach Ländern. . . .. . ee N rn Bruns, W.: Verzeichniss der Meteoriten des Mineralogischen und Petrographischen Instituts der Universität Strassburg . . . Farrington, ©. C.: The. action of Copper Sulphate upon Iron Meteorites . . ur na re RE Farrington, ©. C.: On Oecurrence of free Phosphorus in the Saline Township Meteorite: . ...... ee ee ee re Cohen, E.: Ein neuer Pallasit aus Finmarken, Norwegen Safe Farrington, 0.-6.: Meteorite Studies no ame Ward, H. A.: The Bath Furnace Meteorite . — The Andover Meteorite . . ..... Campbell, H. D. and J. L. Howe: A new 0) "meteorie Iron from, Augusta Co., Virginia. .. . u. Ko ee Cohen, E.: Ueber die Meteoreisen von Cuernavaca und Iredell . — Die Meteoreisen von Ranchito und Casas Grandes. . . . . Meunier, St.: Examen du fer meteorique de Guatemala . Cohen, E.: Meteorie Iron from N’Goureyma, near Man Pro- vince of Macına, Soudan....... ..... 0 es ; h : Geologie. Allgemeines. Physikalische Geologie. Schwalbe, B.: Mineralogie und Geologie. Stübel, A.: Ueber die "genetische Verschiedenheit vulcanischer Berge ln: Seite -36 - -37 - alle ner -177- -178- 179. -180 - -181- -182- -185- -186 - -187- -188- -190 - -190 - -1% - -191- -191- -194 - - 194 - -194 - -194 - -195- -196 - -196 - 38. -197 - der Referate. Wiik, F. J.: Om en Kosmo-geologisk antiaktualistik teori och dess tillämpning pä den geologiska formationsserien. . Richarz, F. und OÖ. Krigar-Menzel: Bemerkungen zu dem auf dem internationalen Physiker-Congress zu Paris von C. V. Boys über die Gravitationsconstante und die mittlere Dichtigkeit der BaserstattetenaBerichi. nass ennellakeessl oil Aa Kjell&n, R.: Bidrag till Sveriges endogena geografi. No. I. När konstaterades fornvulkanismen i värt land. No. II. BERZELIUS’ förtjenster om Sveriges endogena geografi. No. III. En svensk kittelkrater? No. IV und V. Meddelanden om jordstötar i Sverige före 1846. No. VI. Kittelkrater eller „dödt fall“? No. VII. Nya basaltfyndigheter i Skäne. . . .... a Hennig, A.: Studier öfver Skänes ytskulptur. No. I. Odensjön . Verri, A.: Rapporti tra il vulcano laziale e quello di Bracciano Mercalli, G.: Notizie Vesuviane (anno 1902), 2: — Ueber den jüngsten Ausbruch des Vesuv. . Ss: Frahlowitz, G.: Propagazione dei terremoti. ..... : 2... Agamennone, G.: Sopra un sismografo per forti terremoti . . Davison, C.: The Carlisle Earthquakes of July 9th and 11th, 1901 — The Inverness Earthquake of September 18th, 1901, and its Nesessony Shocksıi. 2... unten) ne Her Svedmark, E.: Meddelanden om jordstötar i Sverige . ; Kolderup, eelordskjälvzi Norger1.1I02: rar neusten Andersson, F.: Jordskalfvet i Schemacha den 13 Februari 1902 Bonney, T. G.: Alpine Valleys in Relation to Glaciers . . . . Garwood, E.J.: On the Origin of some Hanging Kaleye in the Alps and Eımalayas. ..®. .e.lascöye os Jansson, M. et J. Westman: Sue recherches sur 1a coU- verture BIER, ee Re Ball, J.: The Semna Cataract or Rapid o of the Nile: A ne in En or Petrographie. Bergt, W.: Ueber einige sächsische Gesteine . . ....... Reinisch, R.: Druckproducte aus Lausitzer Biotitgranit und seinen Diabasgängen en al aeiRbFn Schottler, W.: Ueber die beim Bau der Bahn Lauterbach— Greben- hain entstandenen IAUtschlüssent 27 sr aa ana A aut Klemm, G.: Ueber Blasenzüge (eogett „Steinnägel“) im un von, Denn A Te RE : Wittich, E.: Ueber Blasenzüge aus dem Melaphyr N sen Pelikan, A.: Gabbro von Wischkowitz in Böhmen . . 5 Barvir, H. L.: Ueber die chemischen Verhältnisse einiger Gesteine nn Dil A Slavik, Fr.: Beitrag z zur Kenntniss der Eruptivgesteine des mittel- böhmischen Bräcambriumsea at ra a een Woldrich, J. (Sohn): Ueber Ganggesteine und den Zuzlawitzer Kalk im Wolynka-Thale des Böhmerwaldes ; { John, C.v.: Ueber Gabbro- und Granititeinschlüsse im Basalt v von Eee ın Böhmen 00000 en ee ; Hinterlechner, K.: Ueber neue Einschlüsse fremder Gesteine im Nephelintephrite des Kunötitzer Be bei Pardubitz in BEEINTLEIL. ESS RS Pe SE EN Hibsch, J. E.: Ueber Sodalithaugitsyenit, im böhmischen Mittel- gebirge und über die Beziehungen zwischen diesem Gestein St DER DEN SS E E XXV Seite - 365 - - 365 - - 566 - - 366 - - 369 - - 369 - - 369 - - 370 - -371- -371- -371- -372 - -372 - - 373 - - 374 - - 374 - -375 - - 376 - 29gE SAT Ge Ale -48- -48- -49 - -50 - -52- -54- XXVI Materien-Verzeichniss Graber, H. V.: Die Gesteine des oberösterreichischen Mühlviertels und der Cordierit von Linz a. D.. . ROHR Sigmund, A.: Die Eruptivgesteine bei Gleichenberg . N i Baumgartner, K.: Ueber vulcanische a von Bad Tusnäd in Siebenbürgen EN Hammer, W.: Die krystallinen Alpen. des. Ultenthales. Das Gebirge südlich der Faltschauer. .. : — Die krystallinen Bildungen im Bereiche des Blattes Oles Ippen, J. A.: Gesteine der Schladminger Tauern. (Neue a zur Petrographie Steiermarks. V.). . Cayeux, L.: Sur la composition et läge des terrains möta- morphiques de la Crete Doelter, ©.: Chemische Zusammensetzung und Genesis der Mon- zoni- -Gesteine RB Salomon, W.: Ueber die Lagerungsform und das Alter des Adamello-Tonalites ; Joukowsky, E.: Sur les selogites des Aiguilles Rouges . Popoff, B.: Ueber Rapakiwi aus Südrussland . i Mirlchh,, L.: Ueber die Entstehungsweise der Tiefengesteinsmassive Zirkel, F.: Ueber Urausscheidungen in rheinischen Basalten . Delkeskamp, R.: Die weite Verbreitung des Baryums in Ge- steinen und Mineralquellen und die sich hieraus ergebenden Beweismittel für die Anwendbarkeit der Lateralsecretions- und Thermaltheorie auf die Genesis der Schwerspathgänge . Becke, F.: Einige un über die Einschlüsse des Granites von Flamanville. . . Ä Haug, E., M. Lugeon et P. Corbin: Sur la döcouverte un nouveau massif granitique dans la vall&ee de l’Arve, entre Servoz et les Houches . nom als, 2 H=@HR he Mineralogical Constitution of the Finer Material of the Bunter Pebble-Bed in the West of England . Greenly, E.: The Origin and Associations of the Jaspers of South Eastern Anglesey . Callaway, C.: A Deseriptive Outline of the Plutonie Complex of Central Anglesey Morozewicz, J.: Ueber Mariupolit, ein extremes Glied der Eläolithsyenite & : D’Achiardi, G.: Studio di aleune rocce sienitiche di Kadi-Kale (Provineia di Smirne) nell’ Asia Minore . . . . Termier, P.: Sur le granite alcalin du Filfila (Algerie) . Rutley, F.: On an Altered Siliceous Sinter from Builth (Breck- nockshire) ; ! Flett, J. S.: Note on a Preliminary Examination of the Ash that fell on Barbados after the N at St, Vincent We Indies) . ; Högbom, A. 8: Om nomenklaturen för vära lösa jordslag . Benedicks, Ö.: Ueber das Verhalten des Canadabalsams in Dünnschliffen . N Popoff, B.: Beitrag zum Studium der Sphärolithbildungen . ek, Miller, N. H.J.: The Amounts of Nitrogen and Organic Carbon in some Clays and Marls. ; Weinschenk, E.: Die Tiroler Marmorlager e Coomäraswämy, A. K.: The Crystalline Limestones of. Ceylon — The Point-de-Galle Group a Wohn Gneisses . \ — ÖObservations on the Tiree Marble, with Notes on "others rom Jona. ae ee -217- -218- -218- -218- -219- -219- - 220 - -221- -222- -222- -223- - 3177 - - 377 - - 378 - - 379 - - 380 - - 380 - - 383 - - 384. der Reterate. Regelmann, K.: Geologische Untersuchung der Quellgebiete von Acher und Murg im nördlichen Schwarzwalde Doelter, C©.: Bericht über eine neue Gesteinsart, den Rizzonit . — Bericht Ee Arbeiten am Monzoni in Südtirol . 4 Ippen, J. A.: Analyse eines nephelinporphyritischen Gesteins (Allochetit) von Allochet (Monzoni) . - Rosati, A.: Rocce a glaucofane di Val d’Ala nelle Alpi occidentali Scrivenor, J. B.: The Granite and Greisen of Cligga Head (Western Cornwall) A Tenow, O.: Ueber einen mineralführenden Albitpegmatit von Stripäsen in Westmanland ES Reusch, H. undC. F. Pe Beldhygningen 08 bergarterne ved Bergen . vn , Abbott, G.: The Cellular "Maenesian. Limestone of Durham Raisin, C. A.: Petrological Notes on Rocks from Southern Abyssinia, collected by Dr. RE6InaLD KorTTLITz . Schneider, P. F.: New Exposures of Eruptive Dikes in Syra- cuse, N. a 523% Smyth Jr., (& He: Petrography of Recently Discovered Dikes in Syracuse, N. Y.; with Note on the Presence of Melilite in the Green Street Dike. . . Dresser, J. A.: A Petrographical Contribution® to the Geology of the Eastern Townships of the Province of Quebec . Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Vogt, J. H. L.: Problems in the geology of Ore-Deposits — Weitere Untersuchungen über die u heidungen von Titan- eisenerzen in basischen Eruptivgesteinen . Krasnopolsky, A.: Vorläufiger Bericht über die Untersuchung der Erzdistriete des südlichen Urals im Jahre WI. .... Konjuschewsky,L.: Vorläufiger Bericht über geologische Unter- suchungen im südlichen Ural im Jahre 1901 . . | Krasnopolsky, A.: Bestimmung des Erzvorraths der Kronsgrube von Bakal im südlichen Ural. . . . Barbot de Marny,E.: Der Berg Katschkanar und seine Maenet- eisenerzlagerstätten -. - . . .. . Wrany, A.: Geschichte der Chemie und der auf chemischer Grundlage beruhenden Betriebe in Böhmen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts Hrabäk, J.: Das Berg- und Hüttenwesen im Königreiche Böhmen Beyer, O.: Die erste Erzlagerstätte der Oberlausitz . RS Beck, R.: Ueber eine neue Nickelerzlagerstätte in Sachsen . — Ueber eine neue Nickelerzlagerstätte in Sachsen (Ergänzung) Setz, W.: Die Erzlagerstätten der Gegend von Deutsch-Feistritz- Peggau, Frohnleiten, Uebelbach und Thalgraben . Lamansky: Die Mineralreichthümer Russlands . . . Lebedeff, N.: Geologische Untersuchung eines Theiles des Bortschalinsk’schen Kreises (Somchetien) im Gouvernement Tiflis Kontkiewitsch, S.: Bericht über geologische Untersuchungen und Schürfungen im Bereiche der Zinkerzlagerstätten der Um- gebung von Slawkow Strishow, J.: Neue Lagerstätten v von 1 Bleiglanz und Zinkblende im Ter-Gebiet. — dGeologischer Bau der Schlucht von Kartatinsk und der. an ihrem Beginn gelegenen Kupferkieslagerstätten . . . — Der geologische Bau der Dargaw-Schlucht und die daselbst vorkommende Graphitlagerstätte (beim Dorfe Dshimara im nördlichen Kaukasus unweit des Kasbek) ee: XXVl Seite - 385 - - 388 - - 389 -389 - - 389 - - 390 - - 3% - -391 - -393 - - 394 - -394 - -394 - -395 - .e- ea. Seas -223- - 224 - - 224 - - 225 - -225 - -225- - 226 - - 226- - 227 - - 227 - - 227 - - 227 - XXVII Materien-Verzeichniss Djatschkow-Tarassow, A.: Der Asphalt von Gagıy. . Konchin, A.: Untersuchung des orogeographischen Baues des Schwarzmeer- Districtes . . — Geologische Untersuchung des nördlichen 'Theiles des Schwarz- meer-Districtes . Lebedeff,N.: Geologischer Bau der bei der Halbinsel Apscheron gelegenen Inseln des Caspischen Meeres . . . : — Schürfungen auf Naphtha auf der Halbinsel Apseheron — Schürfungen auf Naphtha im Bereiche des Gouvernements Baku (ausserhalb der Halbinsel Apscheron) und des Dagestan’- schen Gebietes 5 Weber, W.: Notiz über die Steinkohlenlagerstätte "bei Otschemt- schiri am Ufer des Schwarzen Meeres . Charitschkow, K.: Analyse des im Caspischen Meere unweit der Bucht von Baku sich entwickelnden brennbaren Gases . Gervais, F.: Eine neue Lagerstätte von Boghead. . . Ordonez, E.: Das Bergbaurevier von Pachuca in Mexico Stuckenberg, A.: Ueber eine primäre Goldlagerstätte am Flusse Wischera im Kreise T'scherdyn, Gouvernement Perm Liebenam, W.: Goldbergsban in Aeoypten 2 „N 2 22 Berg, G.: Beiträge zur Kenntniss der Goldlagerstätten von Raposos in Brasilien. . ne a ehe a Liebenam, W.: Vorkommen und Gewinnung von Gold in Nieder- ländisch-Ostindien . . 3 Rinne, F.: Ueber eine Magneteisenerzlagerstätte bei Paracale in Nord-Camarines auf Luzon . a Werneke: Eisenerze im südlichen Portugal. Novarese, V.: Die Erzlagerstätten von Brosso und Trav ersella in Piemont . : Schlegel, K.: Das Magneteisenerzlager vom , Schwarzen Krux bei Schmiedefeld im Thüringer Wald . . . Rn Vogt, J. H. L.: Platingehalt im norwegischen Nickelerz I TER Lowag, J.: Das Vorkommen von Manganerzen in Gesellschaft von Eisenerzen bei Platten in Böhmen und J ohanneegteE in Sachsen . — Mangan- und Eisenerzvorkommen i im Thüringer Wald. Schenck, A.: Ueber die Kup von Ookiep in Kleinnamaland . Ermisch: Die Kupfererze der Sünikgruben im Gouvernement Elisabetpol, Transkaukasien . OÖehmichen, H.: Eine Excursion zur Kupfersulfatlagerstätte, von Copaquire im nördlichen Chile Eudter, A.: Das Kupfererzlager von Amolanas im Departement Copiapo ( (Chile) . Vort REW.: Das Kupfererzvorkommen bei Senze do Itombe in der portugiesischen Provinz Angola, Westafrika Sussmann, O.: Zur Kenntniss einiger Blei- und Zinkerzvorkom- men der alpinen Trias bei Dellach im Oberdrau-Thal.. . . Vogt, J.H.L.: Das Bleiglanz-Silbererz- en) von Svenningdal im nördlichen Norwegen . h Bergeat, A.:. Ueber merkwürdige Einschlüsse im Kieslager des Rammelsbergs bei Goslar. . . Klockmann, F.: Ueber das Auftreten und die Entstehung der südspanischen Kieslagerstätten Emmons, 8. F.: Sulfidische Lagerstätten vom "Cap Garonne Spirek, V.: Das Zinnobervorkommen am Monte Amiata, Toscana Ochsenius, C.: Natronsalpeter in Californien ee Seite -228 - -228 - -228 - -229 - - 229 - -229 - - 230 - -230 - - 230 - - 230 - -232 - -232- -233 - -253 - - 234 - - 254 - -255 - - 235 - - 237 - - 238 - - 239 - - 239 - -239-- -239 - - 240-- - 240 - - 396 - -398 - -398 - -399-- - 400 - - 400 - -401 - der Referate. Sementschenko, A.: Schurfarbeiten auf Asbest im Kreise J ekaterinenburg . S Tarnuzzer,Ch.: Die Asbestlager der Alp Quadrata bei Poschiavo (Graubünden) . Branner, J.C. and er F. Newson: "The Phosphate Rocks of Arkansas . Häpke, L.: Die Er dölwerke und Tiefhohrungen an der Lüneburger Te ee ORUT EEE Ziska, W.: Beitrag zur Theorie, wie die Schichten überhaupt und die Steinkohlenflötze insbesondere entstanden sind . . Hill, R. T.: The Beaumont oil field, with notes on other oil fields of the Texas region . Zaloziecki, R. und G. Frasch: Untersuchung des galizischen Erdöls. Nitrirung der Iso-Hexanfractionen. Kretschmer, F.: Die Entstehung der Graphitlagerstätten . Donath, E.: Betrachtungen über das Backen und über die Bil- dung von Steinkohle. ; BR Geologie der Alpen. Hoek, H.: aesingische Untersuchungen im Elesnrespires um Ar osar.... Ampferer, Ö.: Ueber den geologischen Zusammenhang. des Kar- wendel- und Sonnwendjochgebirges : Gordon, M.M.O.: The Geological Structure of Monzoni and Fassa Toula, F.: Führer für die Excursion auf den Semmering Diener, C.: Excursion in die Dolomiten von Südtirol De : Alpe, Schlern, Ampezzaner Dolomiten) EEE Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile, ausschliesslich der Alpen. Leppla, A.: Geologisch-hydrographische Beschreibung des Nieder- schlagsgebietes der Glatzer Neisse (oberhalb der Steine- Bed 0 ee. red Zimmermann, E.: Zur Geologie und besonders zur Tektonik des vogtländisch- ostthüringischen Schiefergebirges. . . Schubert, R. J.: Das Gebiet der Promina-Schichten im Bereiche des Kartenblattes Zaraveechia— Stretto (Zone 30, Col. XIH). — Der Bau der Sättel des Vuksie, Stankovac und Debeljak und der Muldenzüge von Kolarine, Stankovac und Banjevac im Bereiche der NO.- und SO.-Section des Blattes Zaravecchia —Stretto . : Ä — Der geologische Aufbau des. dalmatinischen Küstengebietes Vodicee—Canal Prosjek und der demselben ae eerren Scoglien — Der Bau des Festlandgebietes im Bereiche der NW. Section des Kartenblattes Zaravecchia—Stretto nneehuns von Zara- vecchia und Vrana) . - - RE — Zur Geologie der norddalmatinischen Inseln Zut, Incoronata, Peschiera, Lavsa und der sie begleitenden Scoglien auf Karten- blatt 30, x — Der geologische Bau des Inselzuges Mor ter, Vergada, Pasman und der sie En Scoglien auf Blatt 30, Zone XIII (Zaravecchia—Stretto) . £ : Kossmat, F.: Geologisches aus dem Bada- Thale im Küstenlande Regelmann, K.: Geologische Untersuchung der ee von Acher und Murg im nördlichen Schwarzwald . BORN, Tg. -94- -94.- -95- -253 - XXX Materien-Verzeichniss Treitz, P.: Bericht über die agro-geologische SDeunanlnehes im Jahre 1898 5 £ Hornsitzky, H.: Die agro- -geologischen Verhältnisse "des unteren Ipoly- und Garam-Thalesı .... u... „2... 20 ee Waagen, L.: Ein Beitrag zur Geologie der Insel Veglia Tornquist, A.: Der Gebirgsbau Sardiniens und seine Beziehungen zu den jungen, circum-mediterranen Faltenzügen . . . Segre, C.: Note sulla struttura dei terreni considerata riguardo ai lavori ferroviari eseguiti dalla Societa Italiana per le strade ferrate meridionali (Rete Adriatica) . Siemiradzki, J.: Geologia ziem Polskich (Polens Geologie) I. Bd.: Aeltere Formationen bis zum Jura inclusive . : Ball, J.: On the topographical and geological results of a recon- naissance- survey of Jebel Garra and the Oasis of Kurkur . . Pachundaki, D.E.: Sur la constitution g&ologique des environs de Mirsa Matrouh (Marmarique) IN SR: Koken, E.: Ueber das Ries und Steinheimer Becken. Fraas, 'E.: Das geologische Problem im Ries . ; Sauer: Petrographische Studien an den Lavabomben aus dem Ries Branco, W. undE. Fraas: Das vulcanische Ries bei Nördlingen in seiner Bedeutung für Fragen der allgemeinen Geologie. . — — Beweis für die Richtigkeit unserer a des vulcanischen Ries bei Nördlingen . . . N E Krlıaneı\W., BeDoryaay Paquier: "Notice geologique sur 1a feuille Die de la carte 2eol. de France (1 S0000) ern Fourtau, R.: Sur le Gres/nublen = 2 re Merriam, J. C.: A contribution to the geology of the John Day Basin Bell, R.: On an exploration of the northern side of "Hudson Strait Katz en, Rr.: Enden der Geologie des unteren Amazonas- Gebietes . Volz, W.: Beiträge zur geologischen Kenntniss von "Nord- Sumatra Stratigraphie. Devonische Formation. Ussher, W.: The Geology of the country around Torquay . Lotz, H.: Ein neuer Fundpunkt des Pentamerus rhenanus F. Roen. . ; Loomis: The dwart fauna of the pyrite layer at the horizon of the Tully limestone in Western, New York. 2 NR Girty, @. H.: Devonian fossils from southwestern Colorado. the fauna of the Ouray limestone. ; . Rogers, A. W.: Ona glacial conglomerate in the Table Moun- tain Sandstone St 3 RT RA Juraformation. Choffat, P.: Decouverte du Terebratula Renieri Car. en Portugal Roth, S.,, F. Kurtz und ©. Burckhardt: Le Lias de la Piedra Pintada (Neuquen): 1. Roth, S.: La d&couverte du gisement de la Piedra Pintada 2. Kurtz, F.: Sur l’existence d’une flore Räjmahälienne dans le gouvernement de Neuquen Ba Pintada, entre Limay et Collon Curä). . . : 3. Burckhardt, C.: Sur les fossiles marins au Lias de la Piedra Pintada . Seite - 256 - - 256 - - 257 - -259- - 260 - - 260 - -268 - -269- - 406 - - 407 - -408 - - 408 - -415- -416 - -416- AT -419- -420 - - 426 - 96: 97. -427- - 428 - -428 - -429- -429 - - 430 - -450- der Reterate. XXXI Seite Kilian, W, et J. Revil: Contributions a la connaissance de la zone du Brianconnais (le Jurassique superieur) . - 480 - Lemoine, P. et ©. Rouyer: Note preliminaire sur P stage Kim- meridgien entre la vall&e de l’Aube et celle de la Loire. . . -431- Kreideformation. Schnarrenberger, K. L.: Ueber die Kreideformation der Monte d’Ocre-Kette in den Aquilaner Abruzzen . . - -97 - Clark, W.B. and A. Bibbins: Geology of the Potomac group in the Middle Atlantie slope . . . - 98 -- Dacque, E.: Mittheilungen über den Kreidecomplex von Abu Roasch bei Cairo . . - - 269 - Stanton, T. W.: A new fresh- water molluscan faunula from the Cretaceous of Montana. . . re Di ,- Hill, W.: Note on the Upper Chalk of Lincolnshire ee -271- Beadnell, H. J. L.: The Cretaceous Region of Abu Roash near the Pyramides onGizarıı -271- Burckhardt, C.: Le „asement supraerötacique de Roca- (Rio Negro) . . - a 5 un.nı.=432 - Böhm,.).: Fossilien von General "Roca . ‚ar ra 432 Weller, St.: The Stokes collection of Antarctie Tossils . 2 443i- Tertiärformation. Dollot, A.: Profil g&ologique de la Circulaire nord du Metro- politain entre la place de l’ötoile et la place de la Nation Ssurzenyviron 1 1kil. 500.1... : - 98 - Haug, E.: Sur l’äge des couches & Nummulites contortus et Ceri- thium Diaboli. . . - 98 - Mayer, Ch.: Sur le Flysch et en particulior sur le Flysch de Biamitz . . -99- Rollier: Sur läge du conglomerat subalpin ou "Nagelfluh de la Suisse . . ae hl Bassett, H.: Fossiliferous Oldhaven beds at Ipswich Be -100 - Bayd-D awkins, W.: On the Discovery of an Pliocene ossiferous Cavernat Doveholes, Buxton (Derbyshire) . . . - 100 - kellfus, G:: Classification du Tertiaire moyen et superieur de la Belgique . x: - 100- — Classification des couches "de P’Eocene inferieur dans le bassin de Baris, -; 23... -101- Deperet, Ch.: Sur les anciennes liones de. rivage pliocönes- et quaternaires sur les cötes francaise de la Mediterranee . . . -101- Schlosser, M.: Eine untermiocäne Fauna aus dem Teplitzer Braunkohlenbecker. Mit Bemerkungen von J. E. HısscH: Ueber die Lagerungs- und Altersverhältnisse der Arannkoh eugehilde im Teplitzer Becken. . . . -101 - Fuchs, Th.: Beiträge zur Kenntniss der Vertiärbildungen von Eggenburg . ker. - 273 - — Nachträge zur Kenntniss "der Tertiärbildungen von Esgenburg -275- Rzehak, A.: Neue Entdeckungen im Gebiete des mährischen Miocäns BTL -275- Alessandri, G. De: Appunti di geologia e di i paleontologia | sui dintorni di Aqui hs -2 Nelli, B.: TI Langhiano di Rocca di Mezzo. Et -2 Trabuceo, G.: Sulla posizione ed eta del Maeigno dei monti di te nein. +2 7Z- XXX]Jl Materien-Verzeichniss Verri, A. e De Angelis d’Ossat: Terzo contributo allo studio del miocene nell’ Umbriamees Gentile, G.: Contribuzione allo studio dev Eocene dell’ Umbria Audenin o, L.: Terreni terziari e quaternari dei dintorni di Chieri Blomitzis» A.: Di una formazione presso la Basilica ostiense di Roma e degli avanzi fossili vertebrati in essa rinvenuti . Fuchs, Th.: Ueber eine neuartige Ausbildungsweise pontischer Ablagerungen in Niederösterreich . . . — Ueber Anzeichen einer Erosionsepoche zwischen Leitha-Kalk und sarmatischen Schichten . 5 — Ueber einige Störungen in den Tertiärbildungen des Wiener Beckens 5 Bogatchew, Ws Observations s geologiques dans le bassin de la riviere Manytsch ERSES: EN Quartärformation., Werveke, L. van: Die Gliederung der Lena ea im Unterelsass und in Lothringen : NE — Beitrag zur Kenntniss der lothringischen. Mardellen Wüst, E.: Ein Sandlöss mit Succinea Schumacheri ANnDREAE in Thüringen > — Ein fossilführender Saalekies bei Vichteritz. bei Weissenfels — „Helix banatica (= canthensis Bear aus dem Kalktuffe von Bilzingsleben — Säugethierreste aus dem Kalktuffe von Bilzingsleben bei Kindel- brück —- Ein pleistocäner Unstrutkies mit Corbieula fluminalis Mirn. sp. und Melanopsis acicularis FErR. in Bottendorf bei Rossleben . — Pleistocäne Flussablagerungen mit Succeinea Schumacheri AxDR. in Thüringen und im nördlichen Harzvorlande . . Holst, N. O.: Om skrifkritan i Tullstorpstrakten och de "häda moräner. i hvilka den ai inbäddat 3 Lori&, J.: Beschrijving van eenige nieuwe Grondboringen. Tyan — Contributions ä la geologie de Pays-Bas. X. a en Ze- lande et en Brabant. Lawson,A.C.: The post- pliocene "diastrophism of the coast of southern California ö — The Geomorphogeny of the Coast of Northern California Riedel, O.: Ueber Gletschertöpfe im Bitterfelder Kohlenrevier . Müller, G. und ©. A. Weber: Ueber ältere Flussschotter bei Bad Oeynhausen und Alfeld und eine über ihnen Eee er tationsschicht . 4 Kennard, A. S. and B. B. Woodward: On the oeeurrence "of Neritina Grateloupiana Fr. (hitherto misidentified as N. fHuvia- tilis), in the pleistocene gravels of the Thames at Swanscomb Schulz, A.: Entwickelungsgeschichte der phanerogamen Pflanzen- decke Mitteleuropas nördlich der Alpen . Kennard, A.S. and B.B. Woodward: The vost-pliovene non- marine Mollusca of the South of England 5 — — The pleistocene non- marine Mollusca of Ilford . — — The non-marine Mollusca of the River Lea Alluvium- at Walthamstow, Essex. . . . Gavelin, A.: On the glacial lakes in the upper part of the Ume- River-valley \ Woodworth, J. B.: Glacial origin of older Pleistocene® in Gay Head Cliffs, with note on fossil horse of that section . . . » der Referate. XXXIL Hitchcock, C.H.: Evidences of interglacial derests, in the Con- necticut Valley. (Abstract.) ; Collie, G. L.: Wisconsin shore of Lake Superior Schulz, A.: Die Verbreitung der halophilen Phanerogamen in Mitteleuropa nördlich der Alpen ; — Die Verbreitung der halophilen Phanerogamen im 'Saale- Be- zirke und ihre Bedeutung für die Beurtheilung der Dauer des ununterbrochenen Bestehens der Mansfelder Seen . ae Palaeontologie. Faunen. Cleland, H.F.: A study of the fauna of the Hamilton formation of the Cayuga lake section in central New York . . . Clarke, J. and R. Rüdemann: Guelph Fauna in the state of New York o Bittner, 'A.: Brachiopoden und Lamellibranchiaten aus der Trias von Bosnien, Dalmatien und Venetien. . Broiti, L.: Die Fauna der Pachycardientuffe der Seiser Alp (mit Ausschluss der Gastropoden und Cephalopoden).. . . Etheridge jun. R.: The cretaceous mollusca of South Ausrılıa and the Northern Territory » ENOSBIIE R % Hilber, V.: Fossilien der Kainacher Gosau . i Krause, P. G.: Die Fauna der Kreide von Temojoh- in ı West- Borneo . Bi Franchis, De: Molluschi della ereta ‚media del Leecese Rutot, A.: Quelques decouvertes pal&ontologiques nouvelles Sauvage, H. E.: Recherches sur les vertebrös du Bere superieur de Fumel (Lot-et-Garonne) Oppenheim, P.: Die Priabona-Schichten und ihre Fawa- im Zu- sammenhange mit gleichalterigen und analogen a vergleichend betrachtet. Stehlin, H. G.: Ueber die Grenze zwischen Oligocin und. Hel- vetien in der Schweizer Molasse Schlosser, M.: Zur Kenntniss der Säugethierfauna der böhmischen Be anlkohlenförmationtun.e. u na Del, Laube, G.: Synopsis der Wirbelthierfauna® der böhmischen Braun- kohlenformation und Beschreibung neuer oder bisher unvoll- ständig bekannter Arten . . . . Schlosser, M.: Nachtrag zur Säugethierfauna der böhmischen Braunkohlenformation : — Eine untermiocäne Fauna aus dem Teplitzer Braunkohlenbecken Laube, G.: Batrachier- und Fischreste aus der Braunkohle von Skiritz bei Brüx Lago, D. Dal: Fauna eocenica nei tufi basaltici di Riyagna in Ve end. Trentanove, G.: m miocene medio di Popogna: e - Calaggio | nei Monti Livornesi . { er 3 Stefani, C. De: Molluschi plioceniei di Viterbo ! Stefano, G. De: I molluschi strati di Gallina a (Reggio ( Ca- labria) e la loro etä. Säugethiere. Stromer, E.: Ueber die Bedeutung des Foramen entepicondyloi- deum und des Trochanter tertius der Säugethiere. . . . . .» N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. I. C Seite: 2439- aa9E -439 - - 440 - -121- XXXIV Materien-Verzeichniss Seite Roth, S.: Nuevos restos de mamiferos de la Caverna Eberhardt en Ultima Esperanza . . - . -121- Lehmann-Nitsche, R.: Nuevos objectos de Industria humana 7 encontrados en la "Caverna Eberhardt . . . 21217 | Gidley, J. W.: Tooth Characters and Revision of the North American Species of the Genus Equus. . . -122- Matthew, W.D.: Fossil Mammals 2 the Tertiary of North \ Eastern Colorado . . . -123 - Andrews, ©.W.: Preliminary Note on some > Recently Discovered "Extinet Vertebrates from Egypt . „als Beadnell, H. J. L.: A Preliminary "Note on Arsinoitherium Zitteli from the Upper Eocene Strata of Egypt . . -155 - Andrews, C. W. and H. J. L. Beadnell: A Preliminary Note on some New Mammals from the Upper Eocene of Eoypt . . -135- Ameghino, F.: Notas sobre algunos Mamiferos fossiles nuevos ö poco conoeidos delle valle de Tarija ya 9.58 . -289- Osborn, H. F.: American Eocene Primates and. the supposed Rodent Family Mixodectidae . . . . -290- Matthew, W. D.: New Canidae from the Miocene of Colorado . - 294 - — A Skull of Dinocyon from Texas . . . . = 294- — On the Skull of Bunaelurus, a Musteline from the White River Oligocene. . . . -296-- — List of the pleistocene Fauna from Hay Springs, Nebraska . . + 296- Osborn, H. F.: The Four Phyla of Oligocene Titanotheres. . . -297- Hatch er, J. B.: A Mounted Skeleton of Titanotherium dispar MARSH . I 2299 Omboni, @.: Denti di Lophioden deeli strati eocenici del Monte Bolea il . -299- Toula,, Br! Das ‘Nashorn von Hundsheim. Rhinoceros (Cerato- rhinus OsBoRrn) hundsheimensis nov. form. Mit Ausführungen über die Verhältnisse von elf Schädeln von Rh. (Cer.) su- matrensis. . . - 300 - Matthew, W.D.: A horned Rodent from the. Colorado Miocene, with a Revision of the an Beavers and Hares of the American Tertiary. - ER ı ., Sole Stromer v. Reichenbach, E.: Die Wirbel der Land-Raubthiere, ihre Morphologie und systematische Bedeutungss. area -441 - Deperet, Ch. et H. Douxami: Les Vertebres oligocenes de Pyrimont et Challonges (Savoie) . - ..-443- Wortman, J. L.: Studies of eocene Mammalia - in " the Marsh Collection, Peabody Museum „usa ram. mn aa eriee Vögel. Blasius, W.: Die Vogelfauna der Rübeländer Höhlen . . . . . -186- — Der Riesen-Alk, Alca impennis L. oder Plantus impennis (L.) in der ornithologischen Literatur der letzten 15 Jahre . . . -137- Meyer, A. B.: On the eggs of the Moa . . . ein Flame Lucas, Fr.: A flightless auk Mancalla californiensis rom the Miocene of Cal ifornia as ee Kinder a Reptilien. Boulenger, G. A.: Remains from the Trias of Elgin. . . . . -1388- Repossi, E.: II Mixosauro degli strati triassici di Besano in Lombardia . . N u 5 la) Case, ER. C:: Palacontologieal Notes a oe llhe der Referate. Fische. Eastman, ©. R.: The carboniferous fish-fauna of Mazon Creek, Illinois. : — Üarboniferous fishes from the central western States Bassani, F.: Su alcuni avanzi di pesci del pliocene toscano . Woodwar d, $S.: On an Amioid fish (Megalurus el) from the Cretaceous of Bahia, Brazil. Bassani, F.: Nuove osservazioni paleontologiche sul bacino stampiano di Ales Sardegna i Woodward, A.S.: On some fish-remains from the Paranaforma- tion, Argentine Republic . : Sauvage, H. E.: Les u du jurassique supsrieur du Boulonnais BR, RE N RN a } Eastman, R.: Pisces . ; Brown, C.: Ueber das Genus Hybodus- und seine systematische Stellung 5 Priem, F.: Sur les voissons. de P’&ocöne inferieur des. environs de Reims . . Traquair, R. H.: Notes on the lower carboniferous fishes of Eastern Fifeshire . . - - . N Newton, E. T.: British pleistocene fishes. TE ß Eiakl, T. 'S.: A new genus and a new Species of Ash from the mesozoic rocks of Victoria . Loomis, F.B.: Die Anatomie und die Verwandtschaft der Ganoid- und Knochenfische aus der Kreideformation von Kansas U.S.A» Seguenza, L.: I pesci fossili della Provincia di en ar bria) eitati dal Prof. G. SEGUENZA . . Traquair, R. H.: On the distribution of fossil ich -remains in the carboniferous rocks of the Edinburgh district . 5 Lucas, F. A.: A new fossil uunıS Leueiscus Turneri, from the Miocene of Nevada. & ; BAER, (ODE Insecten. Agnus, Al.N.: 1. note sur les Blattides De Da d’un Mylacridae de Commentry . { — Description d’un el fossile nouveau, Homoioptera 8i- gantea . 3 5 Fliche, P.: Sur ı un Aregeie Fnssiile one one le Te en or: raine 3ER Allen, H.A.: on an nee om the Coal Measurest DL Sonch Wales 3 Melander, A.: Se Aldions Fo ds Oseribon kenne isrneatall Arthropod Fauna of Illinois IR Breddin, G.: Wanzen aus den mkermulonen Brkohlen von Salzhausen end Handlirsch, A.: Ueber Eugereon "Boeckingi Domes Sellards, E. H.: Some New Structural Characters of Dalaanmeis Cockroaches h DR aaa Be Handlirsch, A.: Zur Phylogenie der Hexapoden BER Crustaceen. Partridge, E. M.: On Echinocaris Whidbornei and E. sloliensis Di. SD ad ei. Iyeled;,’ FE. R. C.: “ Woodwardian museum "notes: Brachymetopus Strzeleckii M’ Coy 1847. ; ee ak c* XXXV Seite - 140 - -140- - 143 - -143- -143- -145- - 303 - -303- - 304 - -305 - - 306 - - 307 - - 508 - - 308 -- - 460 - - 460 - -461- -310- -310- -310- -S11- -S11- -S11- -312- - 462 - -463 - -144 - -144- XXXVI Materien-Verzeichniss Woodward, H.: Ona collection of middle cambrian fossils ob- tained by EDwWARD WHYMPER from Mount Den British Columbia . \ ; RA Se Be De ER Cephalopoden. Karpinsky, A.: Ueber die untercambrische Cephalopodengattung Volborthella Schmipr Sarasin, Ch. et Ch. Schöndelmayer: Eitude monographique des Ammonites du Cretacique inferieur de Chätel Saint-Denis. I partie, Ayee Idpl ne Yabe, H.: Note on three Upper Cretaceous Ammonites from Japan, outside of Hokkaidö mE: er Bee Fucini, A.: Il Lytoceras crebricosta Men. Gastropoden. Pickard, E.: Beitrag zur Kenntniss der Glossophoren der mittel- deutschen Trias . RO Be es ee er ee Zweischaler. Hoernes, R.: Chondrodonta (Ostrea) Joannae CHoFFAT in den Schiosi-Schichten von Görz, Istrien, Dalmatien und der Hercegovina Schubert, R.)).: Ueber einige Bivalven des istrodalmatinischen Rudistenkalkes. I. Vola Lapparentı CHorFF. und Chondrodonta Joannae-Munsoni i Stan tonabayy.: Chondrodonta, a new "genus "of ostreiform mol- lusks from the Cretaceous with descriptions of the ‚esneigps and a new species. { h [ Diouyıl le, HL: Sur@leroente "Chondrodonta STANTON ee Betho, J.: Ueber das Vorkommen von Hippurites (Pironaea) polystylus in den nen on zu Üserevitz im Peter- värader Gebirge. DollEus; 26.27 Une srande, Venus du’ Miocöne supörieur de ’’Anjon ao Siarelcron Er Sul valore stratigratieo delle grand lneine dell’ Appennino — Il molluschi dei terreni terziarüi. del Piemonte e della Lieuria Crema, (.: Sul Pecten subelavatus CANnTRAINE ed il P. Estheris ÜRENA . Echinodermen. Airaghi, C.: Echinofauna oligomiocenica della Conoa benacense — Dell’ Echinolampas Laurillardi Acas. e Des. . — Di alcune Conoclypeidi. s Bather, F. A.: Studies in Edrioasteroidea. 1 Dinoeystis Barroisi n: on . sp., Psammites of Condroz . J — Studies on Edrioasteroidea. II. Edrioaster Buchianus ForR. sp. Cheechia, G.: Gli echinidi eocenici del Monte Gargano . Cheechia-Rispoli, G.: Nuova contribuzione alla Echinofauna a del Monte Gargano . 5 5 Gagel, ©.: Ueber einige neue Spatangiden aus dem norddeutschen on ! : — Ueber miocäne Geschiebe im südöstlichen Holstein Seite a -145-- -145- - 148 - -148- -312- -149 - -149- - 150 - -151 - -151- -151 - -314- -315-- -315-- -152 - -152 - -152 - -153 - -155 - -465 - - 465 - - 466 - -466 - der Referate. RRUX VIER Korallen. Vaughan, T. W.: The Eocene and lower Oligocene Coral Faunas of the United States, with descriptions of a few doubtfully ERENAPEOUSESHEGIE Seh nn Foraminiferen. Douvill&, H.: Nummulites et Orbitoides de Biarritz Thevenin, A.: Les &chantillons-types de la Monographie des Nummulites de p’Archıac. Liste de leurs provenances Pflanzen. Nathorst, A. G.: Beiträge zur Kenntniss der mesozoischen Cyeadophyten . . . . RE Schlecehtendal, BD: v.: Thuja oceidentalis-thuringiaca s Deane, H.: Notes on Fossil Leaves from the Tertiary Deposits of Wingello and Bungonia NE : ‚Zeiller, R.: Contribution & ’&tude de 1a flore pißridologigue des schistes permiens de Lodeve ‚Solms-Laubach, H. Graf zu: Bowmanites Roemeri,, eine neue Sphenophylleen- -Fructification . — Ueber die seiner Zeit von UnGER beschriebenen structurbieten- den Pfianzenreste des Unterculm von Saalfeld in Thüringen .. — Ueber die in den Kalksteinen des Oulm von Glätzisch-Falken- berg in Schlesien enthaltenen structurbietenden Pflanzenreste. III. Abhandlung e Ir REN, Ueber das Genus Pleuromeia . Fi ritsch, K, v.: Pflanzenreste aus Thüringer Culm- Dachschiefer Beyschlae Fr. und K. v. Fritsch: Das jüngere Steinkohlen- sebirge” und das Rothliegende in der Provinz Sachsen und den angrenzenden Gebieten. bie si Seite - 466 - -4i0-. Berebtsumsen. 0 ee = 198 -S20- XXXVIM Sachverzeichniss. Sachverzeichniss. für Neues Jahrbuch 1904. I. und für das Centralblatt für Mineralogie etc. 1903. Die Abhandlungen und Briefe sind cursiv gedruckt. Abessynien Geologie u. Petrographie d. südl. 394. phonolith. Gest., vergl. mit St. Helena “ und Ascension, C©.-Bl. 1903. 25. Abnormativer Modus d. Eruptivgest,., C.-Bl. 1903. 687. Abruzzen, Kreide der Monte d’Ocre- Kette 97. Abu Roasch b. Kairo, Kreide u. Geol. 271. Acanthodes Beecheri und Marshi, Car- bon, Mazon Creek, Illinois 140. Aceratherium minutum, Olig,, Pyri- mont und Challonges 444, Achen- u. Murg-Quelle, Schwarzwald, Geologie 253, 385. Actaeonina ovata, mitteldeutscher Muschelkalk 314. Actinacis decaphylla und Remesi, ver- kieselt in Diluvialgesch. Schlesiens u. Mährens, C.-Bl. 1903. 567, 573. possagnensis, Priabona-Schichten 283. Actualismus, Bekämpfung 365. Adamello-Tonalit, Lagerung u. Alter 68. Adamellos, C.-Bl. 1903. 697. Adeorbis liscaviensis, unt. Muschelkalk, Lieskau 313. Adular, Binnenthal, Vierling 181. Aegirin, Gloggnitz, Dispersion und Doppelbrechung 161. Aegypten Geologie 268 ff. Nematognathi des Diluviums und Tertiärs im Fajüum und Natron- Thal 1. Akeros, C.-Bl. 1903. 697. Albaner Gebirge, vulcan. Thätigkeit 369. Albit Comba Peraegüe, Piemont, Krı YSh, C.-Bl. 1903. 119. Schlaggenwald, sogen. Desmin 351. Stripäsen, Westmanland, im Peg- matit 391. zusammengeschmolzen mit Magnet- eisen, C©.-Bl. 1903. 720. Albitpegmatit, Stripäsen, Westman- land, mineralführend 390. Alburnus Steindachneri, böhm. Braun- kohle 286. Alca impennis, ausgestorben 137, (siehe auch Alk.) Aldrichia elegans, Palaeogen, Nord- amerika 468. Alferrischer Modus d. Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 688. Miocän, Californien 460. (siehe auch Alca.) Alkalicaleische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 685. Alkaligranit, Filfila (Algier) 222. Alkalimirlische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 686. Alkalisyenit, Malga Gardone, O.-Bl. 7903. 49%. Allochetit, Allochet (Monzoni) 389. Allops- Species, Amerika, Oligocän 298. Almeras, C©.-Bl. 1903. 696. Almeros, C.-Bl. 1903. 69. Alnites latifolia, tert., Australien 156. Alnöit Manheim, N. Y., gangförmig 394. Syracuse, N. wa gangförmig 39. Alpen Gletschererosion 374. Adamello-Tonalit, Lagerung und Alter 98. Alk, Sachverzeichniss. Alpen Dellach, Oberdrauthal, Blei- und Zinklagerstätten 397. Fassa und Monzoni 247. Gross-Venedigerstock, petrograph. Untersuchung, Beziehung 2. Geo- logie der Central-Alpen, C.-Bl. 1903. 401. Monzoni, Zusammensetzung u. Ge- nesis der Gesteine 66. Plessurgebirge um Arosa 240, Schladminger Tauern, Gesteine 64. Schweizer Nord-, Fischschiefer im Flysch, C.-Bl. 1903. 742. Semmering 251. Südtirol, Dolomiten 252. Ultenthal, südl. v. Faltenschauer 61. Zusammenhang zw. Karwendelgeb. und Sonnwendjochgeb. 246. Altait, Westaustralien 9. Alticamelus, Tert., NO.-Colorado 132. Aluminiumindustrie 3. Aelurotberium bicuspis und latidens, Eoeän, Marsh Collection 451. Amazonas-Gebiet, unt., Geol. 420, Amazonenstein, Pleochroismus, C.-Bl. 1903. 450. Amblygonit, Californien, Prod. 1901. 35. Amerika, Nord-, Mineralproduction d. Ver. Staaten im Jahre 1901. 33. Amia robusta, Eocän, Reims 306. Ammoniten, liass., Kückschlagsformen 30. Amphibol Cappuccini b. Albano 170, Ceylon, im Marmor 381. (siehe auch Hornblende etc.) Amphibolschiefer, nephritähnl., Stein- beil von Kaaden, Böhmen, C.-Bl. 1903,31. Amphiclina Bukowski, ob. Trias, Gajine in Bosnien 117. Amphieyon lemanensis var. lepto- rhynchus, Oligocän, Pyrimont u. Challonges 444. Amphiclinodonta Katzeri, ob. Trias, Gajine, Bosnien 117. en sinapius, Miocän, Colorado Amphihelia natitochensis, Palaeogen, Nordamerika 468. Amphiperatherium rhodanieum, Olig., Pyrimont u. Challonges 443. Amphitragalus elegans, Olig., Pyri- mont u. COhallonges 444. Ampullina latispira, patuliformis und similis, Priabona-Schichten 283. XXXIX Amrum, norweg. kryst. Diluvialgesch., C.-Bl. 1903. 453. Anadyomene Huysseni, Wettiner Schichten, Schladebach 475. Anaptomorphidae, Eocän, Amerika 293. Anatas Flächenentwickelung und Krystall- structur, C.-Bl. 1903. 665. Mol.-Vol., vergl. mit Kalomel, und Formel 5. Ti,0,, ©.-Bl. 1903. 25. Hinksford, in den „Upper Bunter Sands“, C.-Bl. 1903. 333. Ancodus Corringei, Tertiär, Fayum, Aegypten 136. Andalusit, Allerheiligen, im Granit 254. Andas, C.-Bl. 1903. 697. Andesit Gleichenberg, Steiermark 59. Pachuca, Mexico 230. Stenzelberg, Hornblende-, Umläufer, @.-Bl. 1903. 226. Sta. Maria, Guatemala, Eruption October 1902, biotitführender Hypersthen-Hornblende-, C.-Bl. 1903.:112. Andesitbomben, Bad Tusnad, - Sieben- bürgen 60. Andos, C.-Bl. 1903. 697. Andrias bohemicus, böhm. Braunkohle 286. Androstrobus Scotti, mesozoisch 4, Anglesey, Geologie und Petrographie 219. Anglesit, Montevececio (Sardinien), grün 346. Anhydrit, Kalisalzlager, Vorkommen 332. Anomia Balestrai, Priabona-Schichten 283. hydruntina, Cenoman, Galatina 120. Anorthit, St. Christopher-Insel, West- indien, Auswürfling 355. Antherangiopsis rediviva, mesozoisch 155 Anthropodus, Name, C.-Bl. 1903. 512. Anthropomorphe, siehe Menschenaffen. Antiactualismus 369. Antilocapridae, Tertiär, NO.-Colorado 133. Antimonglanz, Diathermansie, C.-Bl, 1903... 3332 Antimonluzonit, Peru 13. Antimonsilber, Kryst. 8. Apatit Antwerp, N. Y., Kryst. 363. Cappuceini b. Albano 170. XL Apatit. Ceylon, im Tiree Marble 384. Prinzenstein-Grube bei St. Goar, C.-Bl. 1903. 440. rhein. Basalte 217. Apatitgänge, Norwegen, vulc. Nach- wirkung 76. Aphanite Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 694 Aplit, Wolynka-Thal, Böhmerwald 53. Apophyllit Beziehung zwischen Krystallform und Zusammensetzung 324. Ceylon 384. Aquilaner Abruzzen, Kreide 98. Arca Cossmanni, Priabona-Schichten 283. Archaeocalamites, Glätzisch-Falken- berg, Culmkalk 318. Archaicum, Parä, Brasilien 424. Arctocyonidae, Eocän, Marsh Collection 452. Arectotherium tarijense und Wingei, Tarija-Thal, Argentinien 289. Argentinien Paranä-Formation, Fische 143. Pietra Pintada, Lias, Fauna und Flora 429. Querschnitt durch die Cordillere, C.-Bl. 1903. 55. Roca (Rio Negro), Kreide 432. Säugethiere und Kunstproducte der Eberhardt-Höhle , Ultima Espe- ranza 121. — des Tarija-Thales 289. Argophyllites levis, Australien 156. Arietites, Frechiella als Rückschlags- form 36. Arius (?) Lemoinei, Eocän, Reims 306. Arkansas, Phosphatlager 401. Arkansos, C.-Bl. 1903. 697. Arosa, Geol. d. Plessurgebirges 240. Arsenik, Montreal 328. Arsenkies, Binnenthal 32. Arsinotherium Zitteli, oberes Eocän, Aecsypten 135. Artefacte und Säugethiere, Eberhardt- Höhle, Ultima Esperanza, Argen- tinien 121. Arthropoden, terrestr., des Carbons, Illinois 311. Artinit Emarese im Aosta- Thal, ©.-Bl.1903. 665. Emarese 168. Val Lanterna, Veltlin, im Asbest, C-Bl. 1903. 144. Artiodactyla, Tert., NO.-Colorado 128. Sachverzeichniss. Asbest Jekaterinburg (Serpentin-), Gewin- nung 401. Quadrata-Alp b. Poschiavo (Graub.), Serpentin- 401. Verein. Staaten, Prod. 1901. 36. Ascension, phonolith. Gesteine, vergl. mit Abessynien ete.,0.-B1.1903.25.: u Kalisalzlager, Vorkommen Asche vom Vulcan Santa Maria (Gua- temala), gefallen San Oristobal, Mexico‘, 'C.-Bl. 190321122353, 288, 290. So Porphyrtuff, Sachsen Asphalt, Gagry, Kaukasus 228. Astrakanit ident mit Simonyit von Hallstatt 29. Kalisalzlager, Vorkommen 335. Astrangia expansa, Harrisi, ludovi- ciana und wilcoxensis, Palaeogen, Nordamerika 469. Astrocoenia Pumpellyi, Nordamerika 469. Astrohelia Bursoni u. neglecta, Palaeo- gen, Nordamerika 468. Atlant. Vulcankette,. Gesteine, C.-Bl. 1903. 25. wur Kreide, Südaustralien 119. Aufnahme, mikrophotogr., von Dünn- schliffen, O.-Bl. 1903. 628. Augengranitschiefer, Bergen (Norw.) 392. Augit Krystallisationsvermögen und -ge- schwindigkeit, O.-Bl. 1903. 613. Sumatra, daraus hervorgegangene Carbonate, C.-Bl. 1903. 505. Hornblende nach A. (Traversellit) 164. u. Eläolith, zusammengeschmolzen, C.-Bl. 1903. 748. u. Labradorit, zusammengeschmol- zen, O.-Bl. 1903. 713. u. Leucit, zusammengeschmolzen, C.-Bl. 1903. 746: Augitaggregate in rhein. Basalten 208. Aulacothyris angusta, cymbula, gre- galis, Löffelholzii, oberula und semiplana, Muschelkalk, Trebevic, Bosnien 116. Geyeri und redunca, Muschelkalk, Mte. Cucco, Friaul 116. incurvata, praevaliana, simulatrix, supina, turgidula und Waehneri, Muschelkalk, Süddalmatien 115. Palaeogen, Sachverzeichniss. Ausflussgeschwindigkeiten von Metal- len 327. Ausscheidung der Mineralien aus Schmelzflüssen, O.-Bl. 1903. 715. Ausscheidungsfolge d. Mineralien a.d. Schmelzfluss, ©.-Bl. 1905. 743. Australien tert. Blätter von Bungonia u. Win- gello 156. Süd-, Kreide, Mollusken 119. Austrar, C.-Bl. 1903. 697. Avicula effllata, Loomisi, prosslinensis, Salomoni und Seisiana, Pachy- eardientuffe, Seisser Alp 119. Axen, topische, Zinnerzgruppe 19. Axenfehler einaxiger Krystallplatten, Bestimmung 163. Azara Vinassai, Priabona - Schichten 283. Azurit siehe Kupferlasur. Babingtonit, Somerville u. Athol, Mass. 358. Bada-Thal, Küstenlande, Geol. 9. Baffinsland, Geol. 419. Baganwala-Gruppe, Cambrium, Salt- range, C.-Bl. 1903. 45. Pe nie, südl. Ural, Erzvorrath 6 Balanophyllia angustinensis, annularis, elongata, inauris u. ponderosa, Palaeogen, Nordamerika 470. Baluchistan, Uebergang zwischen Kreide u. Eocän, ©.-Bl.1903. 514. Bandas, C.-Bl. 1903. 697. Bandos, C.-Bl. 1903. 697. Bandperthit im Rapakiwi, südl. Russ- land 71. Barre, Begriff, C.-Bl. 1903. 213. Barytherium grave, Tert., Fayum, Aegypten 135. Barytocölestin, Binnenthal 181. Baryum, Verbreitung in Gesteinen u. Quellen 217. Basalt Izalco, Lava von 1902, C©.-Bl. 1903. 129. Pachuca, Mexico 230. Rheinland, Urausscheidungen 205. —, Zirkon 212. Schonen, Feldspath- 369. Schluckenau in Böhmen, Gabbro- u. Graniteinschl. 54. Vogelsberg (Lauterbach—Greben- hainer Bahn) 46. Bathytoma granconensis, Priabona- Schichten 284. Baumhauerit, Binnenthal, C.-Bl. 1903. 25. XLI Baveno, Mineralien im Granit von Montorfano 181. Bavenoer Zwillinge, erscheinungen 21. Bayania poleana, Priabona-Schichten 283. Bayer. Wald, Pfahlschiefer, O.-Bl. 1903. 286. Beania Carruthersi, mesozoisch 155. Beaumont-Erdölfeld, Texas 403. Beerbachos, C.-Bl. 1903. 697. Belgien, mittleres und oberes Tertiär, Classification 100. Beludschistan, siehe Baluchistan. Bennettites, mesozoisch 153. Bergen (Norwegen), Geol. 391. Berthierit, Bräunsdorf, chem. 10. Beryll, Zöptau—Petersdorf 30. Beudantit-Hamlinit-Gruppe, Beziehung zwischen Zusammensetzung und Molecularvolumen 4. Biarritz Geol., C.-Bl. 1903. 88. Nummuliten u. Orbitoiden 154. Bimsstein Coatepec-See, C.-Bl. 1903. 130. Sta. Maria, Eruption Oct. 1902, C.-Bl. 1903. 112. Binnenthal, Mineralien, ©.-Bl. 1903. 25, 32. Binnit, Binnenthal, C.-Bl. 1903. 25. Biotitgranit, Lausitz, Druckproducte 41 Anpassungs- Bischofit,, Kalisalzlager, Vorkommen 336 Bittersalz, Zwillinge, O.-Bl.1903. 728. Bittneria efflata, Pachycardientuffe, Seiser Alp 119. Bituminöse Subst. d. Thone u. Mergel 379: Blasenzüge im Melaphyr, Darmstadt, C.-Bl. IV UL im Melaphyr, Darmstadt 47, 48. u. Contractionscylinder, im Mela- phyr, Darmstadt, 0O.-Bl. 1903. 409. Blastomeryx, Tert., NO.-Colorado 133. Blattiden, palaeozoische 462. Bleierze, Dellach (Oberdrauthal) in Trias 396. Blei- u. Silbererzgänge, Svenningdal, südl. Norwegen 398. Bleiglanz, Rosas (Suleis), Sardinien, Bi-haltig 341. Blende, siehe Zinkblende. Bodengesteine, lose, Nomenclatur, Schweden 377. XLII Böhmen Berg- u. Hüttenwesen 224. chem. Betriebe 223. Eruptivgest. d. Präcambriums 50. Gesteine 48 ff. Böhmerwald, Wolynka-Thal, Gang- gesteine 52. Böhm. Mittelgebirge, Zeolithe 175. Be Ossa am Angara (Irkutsk) 230. Bomben, vulcan., Bad Tusnad, Sieben- bürgen 60. Boracit, Kalisalzlager, Vorkommen 336. Borax, Production 1901, Verein. Staa- ten 33. Borneo, West-, Kreide von Temajoh 120. Borolanos, C.-Bl. 1903. 697. Borosilicate, Californien, C.-Bl. 1903. 334. Borsonia castellorum, Priabona-Schich- ten 284. Boscampo, Ganggesteine, ©.-Bl. 1903. 639, Bosnien, Trias, Brachiopoden und Muscheln 114. Bothrodendron Beyrichi, Unterrothl., Sennewitz 476. Bowmanites Roemeri, Niedzielisko b. Krakau, Carbon 316. Braecciano, Alter d. Vulcane 369. Brachymetopus Strzeleckii 144. Brachyodus, Olig., Pyrimont u. Chal- longes 444. Bradytherium grave, Tertiär, Fayum, Aegypten 155. Brasilien, Parä, Geol. 420. Brauneisenerze, südl. Ural 85. Braunkohlenformation Böhmen, Wirbelthiere 286. Teplitz, untermioc. Fauna 101. Braunschweig; Umgebung, Geologie, C.-Bl. 1903. 49. Brechungscoöffieienten v. Flussspath u. Steinsalz, Beziehung zu Fär- bung 7. Breislakit ist Lievrit 174. Brianconnais-Zone, franz. Alpen 430, Brissopsis sypontinus, Eocän, Mte. Gargano 469. Brodkrustenbomben, andesit., Bad Tus- nad, Siebenbürgen 60, Brom, Prod. 1901, Verein. Staaten 34. Bromradium, verwandt mit Brom- baryum in kryst. Hinsicht, O.-Bl. 1903. 134. Brontotherium Leidyi ete., Amerika, Oligocän 298. Sachverzeichniss. Brookit Mol.-Vol. vergl. mit Tantalit u. Hübnerit u. Formel 5. I, 0,5, 'C.-Bl.219034253 Brosso, Erzlagerstätte 235. Brushit u. Gyps, Beziehung zwischen Molecularvolum u. Zusammen- setzung 5. Bucharei, Geol., C.-Bl. 1903. 86. Buddleigh-Salterton Pebble beds, fei- nere Bestandtheile 218. Bunaelurus lagophagus, White River- Oligocän, Colorado 296. Buntsandstein, Ostthüringen, mitt- lerer, Gervillienhorizont, O.-Bl. 1903. 660, OUadmium, Krystallform 328. Caenotherium commune, Olig., Pyri- mont u. Challonges 444. Calamopitys annularis, Unterculm, Saalfeld 317. an dubia, Unterculm, Saalfeld 17. Ualaverit Krystallform 343. West-Australien 8. Caleimirische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 686. Cakfornien Howlit u. Borosilicate, C.-Bl. 1903. 334. postpliocäne Hebungen und Sen- kungen 108. Callipteris Bergeroni, Nicklesi u. stri- gosa, Perm, Lodeve 158. Calymmene senaria, Venezuela, Unter- stur 91. Cambrium Mount Stephen, Brit. Columbia, Cru- staceen 144. Reval, Volborthella 145. Sachsen, O.-Bl. 1903. 577. Saltrange, ©.-Bl. 1903. 45. Camelidae, Tert., NO.-Colorado 130. Camerothyris cymbula, Muschelkalk, Trebevic, Bosnien 116. Campanar, C.-Bl. 1903. 697. Campeloma harlowtonensis, Montana 271. Camptonit, Quebec, Canada, gang- förmig 39. Canadabalsam, Verhalten in Dünn- schliffen 377. Caniden, mioc., Colorado 29. Cantharus subeostulatus, Priabona- Schichten 283. Capromeryx furcifer, Hay Springs Nebr., pleistoc. 297, Kreide, Sachrverzeichniss. Capulus planus, Priabona-Schichten 283. Carbide d. Eisens u. Mangans, Kıyst., C.-Bl. 1903. 26. v. Eisen u. Mangan, Kryst., 6. Carbon Commentry, Insecten 310. Edinburgh distriet, Fische 460. Fifeshire, Fische d. unteren 306. Glätzisch-Falkenberg (Schlesien), structurbietende Pflanzen der Culmkalke 318. Illinois, terrestr. Arthropoden 311. Mazon Creek, Ill., Fischfauna 140, 141. Nordamerika, Centralweststaaten, Fischfauna 140, Parä, Bras. 422. Saalfeld, Untereulm, Pflanzen 317. Sachsen (Prov.), jüngeres Stein- koblengeb. u. Rothliegendes 470. Thüringen, Pflanzen d. Culm-Dach- schiefers 320. Carbonate, aus Augit hervorgegangen, Sumatra, C.-Bl. 1903. 505. Cardiopteris Loretzii, Culm - Dach- schiefer, Thüringen 320. Cardita baziniformis, Priabona-Schich- ten 283. Burmeisteri und Iheringi, Roca, Argent. 433. Cardium(?) Browni, Kreide, Südaustra- lien 119, Costae, Cenoman, Galatina 120. Fantappiei, Pliocän, Viterbo 289, laboricum, Miocän, Mti. Livor- nesi 288. Carnallit, Kalisalzlager, Vorkommen 332. Carnassidentata, Eocän, Marsh Col- lection 446. Carnivora, Eocän, Marsh Collection 446. Caryophyllia Dalliu.texana,Palaeogen, Nordamerika 468. Caturus Woodwardi, Kimmeridge, Fumel (Lot-et-Garonne) 281. Cedrelophyllum antiqua, tert., Austra- — lien 156. Centrogene Sphärolithe 378. Ceratogaulus rhinoceros, Amerika, Tertiär 301. Cercopora multiformis, Kreide, Abu Roasch, Aegypten 270. Cerithium appulum, lyciense und mes- sapicum, Cenoman, Galatina 120. zen 98. Paronai, Kreide, Aquilaner Abruz- XLIII Cerithium (Semivertagus) semen, Pria- bona-Schichten 283. Cerussit siehe Weissbleierz. Cervus percultus und tuberculatus, Tarija-Thal, Argent. 290. Ceylon, kryst. Kalke u. Schiefer 380, 384. Chabasit Fellberg b. Stettenhof, Mähren 31. Predazzo 175. Chama subsquamosa, Priabona-Schich- ten 283. Charnokit, Ceylon 380. Chauvinismus in der Wissenschaft, C.-Bl. 1903. 264. Chelydra argillarum, aspidiformis u. preschenensis, böhm. Braunkohle 286. Chem. Zusammensetzung, Beziehung zu Krystallform 323. Chlorit, Civrari ete., Piemont (Klino- chlor), C.-Bl. 1903. 81 f. Chondrodit, Zuzlawitz, Böhmerwald, im Kalk u. Gneiss 53. Ohondrodonta 151. glabra, Kreide 151. (Ostrea) Joannae, Schiosi-Schich- ten, Görz, Istrien, Dalmatien u. Hercegovina 149. Joannae-Munsoni, istrodalmatin. Rudistenkalk 149. Chromeisenstein, Verein. Staaten, Prod. UT. Chrysoberyll Ceylon, Kryst. 15. Zuzlawitz, Böhmerwald, im Aplit 53. u. Olivin, Beziehung zwischen Mole- cularvol. u. Zusammensetzung 5. Chrysokoll, Bena (de) Padru, Sard. 360. Ohrysocolla, Pinal Co., Ariz. 361. Chuniola Carolinae, Miocän, Holstein 466. Cidaris Rossi, Priabona-Schichten 283. Ciminos, C.-Bl. 1903. 697. Circophyllia bovina, brentana u. vas, Priabona-Schichten 283. Circum-mediterranes Faltensystem, Be- ziehung zur Geol. v. Sardinien 259. Oladodus unieuspidatus, unt. Carbon, östl. Fifeshire 307. Clarno-Formation, John Day Basin, Oregon 418. Classification d. Eruptivgesteine, O.-Bl. 1903. 677. Clavatula Curognae, Priabona-Schich- ten 283 Clypeaster priscus, Priabona-Schichten 283. XLIV Ooatepec-See, Bimsstein u. Obsidian, C.-Bl. 1903. 130. Coelacanthopsis curta, Unt. Carbon, östl. Fifeshire 307. Coelacanthus exiguus, Ill., Carbon 140 Cölestin, Ca Bernardi, Kryst. 364. Coelodus suprajurensis, Boulogne, ob. Jura 303. Coelohelia Wagneriana, Palaeogen 469. Coenothyris cuccensis u. Krafti, Mu- schelkalk, Mte. Cucco, Friaul 116. Colorado Fauna d. Devon, Ouray limestone 428. Nordost-, tert. Säugethiere 122. Coloradoit, West-Australien 9. Columbia Lava, John Day Basin, Ore- gon 419. Comptonit, böhm. Mittelgeb. 176. Condensor mit drehbarer Halbkugel, 0.-Bl. 1903. 658. Conglomerate im Gmneiss, Boden in Sachsen, C.-Bl. 1903. 4635. Conoelypeiden 152. Conocelypeus Pignatari, mittl. Mioc., Vena in Calabr. 153. Conomitra hortensis, Priabona-Schich- ten 283. Conorbis somniator, Priabona-Schich- ten 284. Contactmetamorphose,chem. Vorgänge, C.-Bl. 1903. 15. Contractionscylinder Melaphyr, Darmstadt, O.-Bl. 1903. 1, u. Blasenzüge im Melaphyr, Darm- stadt, C.-Bl. 1903. 409. im Melaphyr, Darmstadt 47, 48. Coolgardit, West-Australien, ein Ge- menge 10. Corbula birostrata, Miocän, Mti. Li- vonesi 288. Mazin Creek, — elegantula, Cenoman, Galatina 120. — fluminalis, pleist. Unstrutkies, Bottendorf b. Rossleben 103. Corchorites crenulata, tert., Australien 156. Cordieria bucciniformis, Schichten 284. Cordierit, Linz a. Donau 58. Cordillere, Argentinien, Querschnitt, Geol., C.-Bl. 1903. 55. Coriogene Sphärolithe 378. Cornon b. Predazzo, Melaphyr, O;-Bl. 1903. 6. Cornwall, Granit u. Greisen 3%. Corsas, C.-Bl. 1903. 697. Priabona- Sachverzeichniss. Crassatella Schaurothi, Seccoi u. Tour- noueri, Priabona-Schichten 283. Creodonta, Eocän, Marsh Colleetion 447. Creta, westl., metamorph. Schichten 65. Crioceras elausum u. Munieri, unt. Kreide, Chätel Saint-Denis 147. Uryptodon undulatus, Pliocän, Viterbo ÜOtenomys brachyrhinus, subassentiens und subquadratus, Tarija-Thal, Argent. 2%. Culm, Pflanzenreste, Thüringen ete. 315, 320. Culm-Dachschiefer, Thüringen, Pflan- zen 320. Cultellus Rossii, 283. Cuprit, siehe Rothkupfererz. Cyanit, Verhalten in Glühhitze 28. Cycaden, mesozoische 156. Cycadocephalus Sewardi, mesozoisch 155. Cycadophyten, mesozoische 154, 155. Oyelopteris Marioni, Perm, Lodeve 158. Oycloseris Vinassai, Priabona-Schich- ten 283. Oynarctus saxatilis, Miocän, Colorado 295 Priabona-Schichten Cynodontomys, Eocän, Amerika 294. Cyon, Miocän, Colorado 29. Gypraea obolus u. persona, Priabona- Schichten 283. Cyrena (?) prierensis, Priabona-Schich- ten 283 Cyrtina Katzeri, Muschelkalk, Cevl- janovic, Bosnien 117. Cytherea paradeltoidea u. praeerycina, Priabona-Schichten 283. — (?) subaurita, Kreide, Südaustralien In18). Dacas, C.-Bl. 1903. 697. Dacos, C.-Bl. 1903. 697. Dalmatien Geologie 91 ft. Trias, Brachiopoden u. Muscheln 114. Dänemark, Lakune oder Discordanz zwischen Senon und Danien, ©.-Bl. 1903. 267. Danien, Lakune oder Discordanz gegen Senon, Dänemark, C.-Bi. 1903. 267. Darmstadt, Contractionscylinder. u. . Blasenzüge im Melaphyr, 47, 48; ©.-Bl. 1903. 217, 409. Dasypus tarijensis, Tarija-Thal, Ar- gent. 2. Datolith, Listic b. Beraun, (C.-Bl. ION Sachverzeichniss. Dellach, Kärnten, Blei- u. Zinkerz- lagerstätten 397. Delphinula apenninicau.pseudoscalaris, Kreide, Aquilaner Abruzzen 9. Kokeni, mitteldeutsch. Muschel- kalk 312. — (?) Stuarti, Kreide, Südaustralien 119. _— Dendrophyllum lisbonensis u. striata, Palaeogen, Nordamerika 470. Desmin, Schlaggenwald, ist Albit 351. Desmoceras carolensis, Kreide, Süd- australien 119. — tenuieinetum, unt. Kreide, Chätel Saint-Denis 145. Devon Colorado, südwestl., Fauna d. Ouray limestone 428. New York, Cayuga lake, Hamilton- Fauna 112. Oran, oberes, C.-Bl. 1903. 87. Parä, Brasilien 423, Podolien u. Wolhynien 263. rhein. Schiefergebirge, SO.-Rand, Pent. rhenanus 97, Südafrika, glac. Conglom. im Table Mountain Sandstone 428, Torquay, Devonshire 96. Diabas Böhmen, präcambr. 51. Gablenz b. Stolberg, Sachsen 41. Diabasgänge im Biotitgranit, Lausitz, Druckproducte 41. Diceratherium asphaltense, Pyrimont u. Challonges, Olig. 443. Dichocoenia alabamensis, Palaeogen, Nordamerika 469. Dichte, mittlere, d. Erde 365. Dietyoneura clarinervis, Carbon, Illi- nois 311. Die, franz. Voralpen, Geol. 416. Dieconeura maxima, Carbon, Illinois Sb Differentiation der Magmen, ©.-Bl. 1903. 605. — —, Monzoni 68, Diluvialgeschiebe mit verkieselten Korallen, Schlesien u. Mähren, O.-Bl. 1903. 561. Amrum, Helgoland, Sylt, norweg., kryst., C.-Bl. 1903. 453. Diluvium, Egypten (Fajum u. Natron- thal), Nematognathi 1. (siehe auch Glacial, Quartär etc.) Dimya Crearoi, Priabona - Schichten Dinietis squalodon, Tert., NO.-Colorado 128. XLV Dinocyon diversidens, Gidleyi und Maeandrinus, Miocän, Texas, Schädel 295, 296. Dinoeystis Barroisi, Glimmersandst., Condroz 153. Dinornis novae-zealandicus u. robustus (Moa), Eier 138. Dioonites spectabilis, mesozoisch 155. Diopsid Alathal, Kryst., C.-Bl. 1903. 124. Binnenthal 32. Casteldelfino, Piemont, Anal., C.-Bl. 1903. 80. Mte. Pian Real, Piemont, (O.-Bl. 1903783: Tollegro, Piemont, im Kalk, O.-Bl. 1I032122% Diorit Anglesey 219. Böhmen, präcambr. 51. Schladminger Tauern 64. Dioritporphyrite, Monzoni, 1903. 383, 497. Dispersion der Doppelbrechung am Aegirin und Riebeckit 161. Distefanaster garganicus, Eocän, Mte. Gargano 465. Disthen siehe Cyanit. Ditremaria (?) cretacea, Kreide, Süd- australien 119. O.-Bl. Ditremaster Masciae, Eocän, Mte. Gargano 469. Docaleische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 685, 686. Dofemanische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 680. Doferrische Eruptivgesteine, C.-Dl. 1903. 686. Dohämische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 685. Dolenische Eruptivgesteine, O©.-Bl.1903. 684. Dolomit i Binnenthal 181. —, Zw. nach ooR, C.-Bl. 1903. 149, Dolomitbeildung, C.-Bl. 1903. 659. - ' Dolomiten v. Südtirol 232. Domagnesische Eruptivgesteine, O.-Bl. 1903. 686. Domalkalische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 685, 686. Domeykit, künstl., Kryst. 7. Dominica, Westindien, Geol., C.-Bl. 1903. 303. Domirische Eruptivgesteine, (.-Bl, 1903. 686. Domirlische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 686. XLVI Domitische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 685. Domolische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 685 Donau, obere, Thalgeschichte, O.-Bl. 193031 89% Donez-Höhenzug, Tektonik, C.-Bl. 1903. 644. Dopolische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 685. Dopotassische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 685. Dopyrische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 685. Doquarische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 684. Dosalanische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 680. Dosodische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 685. Dotilische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 685 Dreikantner, Entstehung, C©.-Bl.1903. 593. Drimys levifolia, Tert., Bungonia, Austr. 157. Dromocyon vorax, Eocän, Bridger bed 453. Druckproducte, Lausitzer Biotitgranit u. dessen Diabasgänge 41. Dryopithecus Darwini, II. Meait.- Stufe, Neudorf a. March, C.-Bl. 1IOSTLIN Dschebel Garra, Aegypten, Geol. 268. Dufrenoysit,Binnenthal, C.-Bl.1903. 23. Dünnschliffe kryst. Orientirung in Mineraldurch- schnitten, O.-Bl. 1903. 554. mikrophotogr. Aufnahme, C.-Bl. 1903. 628. Verhalten des Canadabalsams 377. Eberhardt-Höhle, Ultima Esperanza, Kunstproducte und Säugethier- reste 121. Echiniden, eocäne, Mte. Gargano 465. Echinocaris sloliensis u. Whidbornei, Marwood beds, Sloley Quarry b. Barnstaple 144. Echino-Fauna, oligomioc. d. Gardasee- senke 152. Echinogale gracilis, Olie., Pyrimont und Challonges 445. Echinolampas hydrocephalus, Justinae, subaffinis und Zignoi, Priabona- Schichten 283. Echinolampas Laurillardi, zonii, Rangii und Richardi, grenzung 152. Man- Ab- Sachverzeichniss. Edrioaster Buchianus, bigshire 153. Edrioasteroidea 153. Eggenburg b. Wien, Tertiär 273, 275. Eglestonit, Terlingua, Texas 339. Egypten, siehe Aegypten. Einschlüsse im Kies, Rammelsberg b. Goslar 398. im Quarz 16. Eis, Elastieität u. innere Reibung 14. Eisen- u. Mangan- Carbide u. -Silicide, Kryst. 6; ©.-Bl. 1903. 26. Eisenerze südl. Ural 85. Verein. Staaten, Prod. 1901. 34. Eisenerzlagerstätten, Portugal 234. Eisenglanz Antonio Pereira, Bras., Kryst. 345. St. Gotthard (Eisenrose) 168. Prägraten 15. Waldenstein, Kärnten 179. Eisenrose, St. Gotthard 168. Eisenspath, siehe Spatheisenstein. Eklogit, Aiguilles Rouges 69. Eläolith, Krystallisationsvermögen u. -geschwindigkeit, C.-Bl.1903. 615. u. Hedenbergit, zusammengeschmol- zen, C.-Bl. 1903. 748. Eläolithsyenit, Mariupol, Südrussland 220. Elonichthys perpennatus, Mazon Creek, Illinois, Carbon 140. disjunctus, ebendort 142, Elsass-Lothringen, Gliederung d. quart. Lehmablagerungen u. Mardellen 102. Emeus crassus, Tert. 138. Enargit, Peru 13. Endopachys Lonsdalei, minutum und Shaleri, Palaeogen, Nordamerika 470. Enstatitmassen in rhein. Basalten 209, Eocän beludschistan, Uebergang 2. Kreide, O©.-Bl. 1903. 514. Kamerun, C.-Bl. 1903. 373. Eopsephaea (?) subzonata, Priabona- Schichten 283. Epalxis cavasana und Dionysus, Pria- bona-Schichten 283. Epidot Comba Peraegüe, Piemont, Kryst., C.-Bl. 1903. 117. Marschendorf und Zöptau 30. verschiedene Fundorte, Kryst. und Anal. 25. Epidotfels (Klinozoisitfels), Steinbeil, Östpriegnitz, C.-Bl. 1903. 51. Devon, Den- Sachverzeichniss. Eguus, nordamerik. Arten, Zahnbau und Revision der Species 121. Equus Scotti, Nordamerika, unteres Pleistocän 122. Eratopsis rediviva, Priabona-Schichten 283. Erdbeben Art der Fortpflanzung 370. Epicentrum, Bestimmung 370. Seismograph, für starke 371. Verwerfung, entstanden bei, Oarlisle | und Inverness 371. Carlisle, 9. u. 11. Juli 1901. 371. Guatemala 1902. 44. Inverness, 18. Sept. 1901. 371. Norwegen 1902. 372. Schemacha (Kaukasus), 13. Februar 1902, Beziehung zu Schlamm- vulcanen 373. Schweden 1497—1849. 368. Wermland, 9. u. 10. Nov. 1901. 372. Erdbebenwarte, unterird., Pribram, C.-Bl. 1903. 238. Erdöl Bucharei u. Turkestan, C.-Bl. 1903. 86. Galizien, Untersuchung 404. Lüneburger Heide 408. Texas 403. Ergussgesteine, südl. Abessynien 394. Erismacanthus barbatus, Perm, Mis- sissippi-Thal 142. Erosion am Semna-Katarakt, Nil 376. Erosionsepoche zwischen Leitha-Kalk und sarmat. Schichten, Leitha- Gebirge 435. Eruption d.Vulcans Sta. Maria, Guate- malen C.-Bl. 1903. 333:693%71. (siehe auch vulcan. Eruptionen, Asche etc.) Eruptionsproductes, Asche,Bomben etc. Eruptionserscheinungen u. d. Begriff d. Spalte, C.-Bl. 1903. 374. Eruptivgesteine Systematik, C.-Bl. 1903. 677. Böhmen, im Präcambrium 50, Quebec, Provinz, Canada, umgewan- delte 393. ‘ Eryapteryx, Eier, Tert., Schottland 138. Erzgänge, Umwandlung des Neben- gesteins 81. Erzlagerstätten Entstehung und Geologie 75. Amolanas, Copiapö, Chile, Kupfer- erze 240. Bakal-Grube, Ural 86. Bortschalinsk’scher Kreis, Tiflis 226. Gouy. XLVII Erzlagerstätten Brosso und Traversella 235. Copaquire (Chile), Kupfersulfat 239. Dellach (Oberdrauthal), Blei und Zink in Trias 396. Elisabetpol, Gouv. Transkaukasien, Sünik-Grube 239. Feistritz-Peggau, Frohnleiten, Uebel- bach und Thalgraben 225. Huelva, Kiese 339. Kartatinsk b. Wladikawkas, Kupfer- erze 227. Katschkanar-Berg, Ural, Magnet- eisen 86. Kulmberg b. St. Veit a. d. Glan 177. Mte. Amiata 400. Norwegen, Pt-Gehalt.d. Ni-Erze 237. Ookiep, Kleinnamaland, Kupfererze 239. | Pachuca, Mexico 230. Paracale (Luzon), Magneteisen 234. Platten und Johanngeorgenstadt, Mangan- neben Eisenerzen 238. Portugal, Eisenerze 234. Russland 226. Schwarze Krux bei Schmiedefeld, Magneteisen 235. Senze do Itombe, Angola, Kupfer- erze 240. Slawkow, Polen, Zinkerze 227. Sohland, Oberlausitz, Ni-haltiger Magnetkies 224. Sudbury, Pt-Gehalt d. Ni-Erze 343. Südspanien, Kiese 399. Svenningdal, südl. Norwegen, Blei- und Silbererze 398. Thüringer Wald, Eisen- u. Mangan- erze 239. Ural, südlicher 85. Waldenstein, Kärnten, Eisenglanz 179. Wandelitzen b. Völkermarkt, Kärn- ten 178. (siehe auch Eisenerz-, Gold-, Kupfer- lagerstätten etc.) Esox destructus, böhm. Braunk. 286. Essexas, C.-Bl. 1903. 697. Essexos, C.-Bl. 1903. 697. Essexit, Beziehung zu Sodalithaugit- syenit, Grosspriesen, böhm. Mittel- gebirge 57. Eucaenus attenuatus und mazonus, Carbon, Illinois 311. Eucastor tortus, Amerika, Tertiär 302. Eucentrurus paradoxus, unt. Carbon, östl. Fifeshire 307. Eugereon Boeckingi, Perm, Mund- theile 312. XLVIII Eule (Böhmen), Gesteine, chem. 49. Eupsammia Conradi, Palaeogen, Nord- amerika 470. flabelloides, Priabona-Schicht. 283. Eureka-Schiefer, Arkansas, Anal. 401. Eurydesma, Tasmanien, Palaeozoi- cum, C.-Bl. 1903. 296. Eurydesmen-Zone, Perm, Salt Range, C.-Bl. 1903. 45. Euspira possagnensis, Priabona-Schich- ten 283. Evansit, Siebenbürgen, Begleiter des Goldes, O.-Bl. 1903. 331. Facettengeschiebe Entstehung, C.-Bl. 1903. 72, 593, 662. Saltrange, C.-Bl. 1903. 97, 625. Färbung d. Flussspaths u. Steinsalzes, Beziehung zu den Brechungs- coöffieienten 7. Fagus Benthami u. Pittmanni, Tert. Australiens 156. Fahlerz, Beziehung zwischen Krystall- form u. Zusammensetzung 324, Fajumia Schweinfurthi, Mitteleoc., Fajum, Aegypten 3. Falkenhaynit, vergl. mit Stylotyp 12. Faltschauer, südl. vom, Ulterthaler Alpen, Geol. 61. Farne, perm., Lodeve 157. Fassa-Thal, Geol. 247. Favia Merriami, Palaeogen, amerika 469. Fayalit, Krystallisationsvermögen u. -Geschwindigkeit, ©.- Bl.1903. 616. Fayalıt und Sarkolith, zusammen- geschmolzen, C.-Bl. 1903. 747. Fedaiella magna, unt. Muschelk. 313. Feldspath ' Krystallisationsvermögen u. -Ge- schwindigkeit, O.-Bl. 1903. 614. Pleochroismus d. Amazonensteins, C.-Bl. 1903. 450. Feldspathmassen inrhein. Basalten 214. Felis platensis, Tarija-Thal, Argent. 289. Felsitporphyr Achen- u. Murg-Quellgebiet 255. Böhmen, präcambr. 52. Val Floriana, versch. Ausbildung d. Orthoklases, C.-Bl. 1903. 236. Femische Eruptivgesteine, O.-Bl. 1903. 679 Nord- Beziehung Fergusonit u. Scheelit, | Zu- zwischen Molecularvol. u. sammensetzung 5. Fergusos, C©.-Bl. 1903. 697. Ferromangan, Kryst. 6; C.-Bl. 1903. 26. Sachverzeichniss. Feuerblende, isom. mit Stylotyp 12. u Fichtelgebirge, Mineralien, C.-B1.1903. 650. Ficula priabonensis, Priabona-Schich - ten 283. Filograna glomus, Priabona-Schichten 284 Finkenberg b. Bonn, Urausscheidungen ‘ im Basalt 209. Finne, Störungszone, C.-Bl. 1903. 532, 660. Fische Aegypten (Fajum u. Natronthal), Nematognathti d. Diluviums u. Tertiärs 1. Carbon, Edinburg 460. Reggio (Calabrien), tert. 460. Fischschiefer im Flysch d. schweiz. Nordalpen, O©.-Bl. 1903. 742. Fissodus dentatus, Perm, Kansas u. Nebraska 141. Flabellum californicum, conoideum, Johnsoni, Lerchi, Mortoni und rhomboideum, Palaeogen, Nord- amerika 468. Flächenbezeichnung isomorpher Kry- stalle 322. Flächencombination, Beurtheilung d. Wahrscheinlichkeit durch ketten- bruchähnl. Entwickelungen, C.-Bl. 19033 33% Fllächenentwickelung u. Krystallstruc- tur b. rhomb. Schwefel u. Anatas, O.-Bl. 1903. 665. Flussablagerungen, pleist., mit Succinea Schumacheri, Thüringen u. Harz- vorland 103. Flussspath Brechungscoöff. u. Färbung 7. Lichtbrechung 8. Epprechtstein, Fichtelgeb. 166. Montorfano b. Baveno, im Granit 182. Flysch bes. v. Biarritz 99. d. Schweiz. Nordalpen, Fischschie- fer, O.-Bi. 1903. 742. Foramen entepicondyloideum b. Säuge- thieren 121. Formationen, Bildung durch Polver- schiebung d. Oceane 569. Forsterit Ceylon, im Marmor 381, 384. Pesmedaalp, Pseudomorphose 169. Fouquea cambrensis, Süd-Wales, Lower Coal-Measures 311. | Frrechiella curvata, subcarinata, u. subcarinata var. truncata, Rück- schlagsformen 32. Sachverzeichniss. Fritschia multicostata u. paucicostata, mitteldeutscher Muschelkalk 313. Fuechsit, Binnenthal 181. Fureifer, siehe Hippocamelus 290. Gabbro Bergen .(Norw.) 392. Studend b. Eule, Böhmen 49. Wischkowitz, Böhmen 48. Gabbroeinschlüsse im Basalt, Schlu- ckenau in Böhmen 54. Gadolinit Montorfano b. Baveno, im Granit 131. Westaustralien 362. Galizien, Erdöl 404. Ganggesteine, Boscampo, Ö.-Bl. 1903. 639. Ganoiden, Verwandtschaft mit Kno- chenfischen, Kreide v. Kansas 308. Gardasee, mittlere Kreide 120. Gardasee-Senke, Echinofauna d. Oligo- miocän 152. Gas, brennbares, Bucht v. Baku 230. Gasteinthal,Mineralien, C.-B1.1903.651. Geikielith, Rakwana 14, Gelocus Laubei, böhm. Braunkohle 286, Geologische Aufnahmen, Karten etc. Dalmatien, Bl. Zaravecchia—Stretto 93 #. England, Bl. Torquay, Devonshire 96. Germanar, O.-Bl. 1903. 691, 697. Geröllconglomerat, Perm, Saltrange, C.-Bi. 1903. 45, 71. Geröllführende Schichten in d. Gneiss- formation, Boden in Sachsen, O.-Bl. 1903. 465. Gervillia Murchisoni- Horizont, mitt- lerer Buntsandstein, Ostthüringen, C.-Bl. 1903. 660. Geschiebe, facettirte, Saltrange, siehe Facettengeschiebe. Geschiebelehm, Saltrange, Perm, ©.-Bl. 1903. 45, 71, 97. Geyserit, Builth (Wales) 222. Gismondin, Salesl a. Elbe 175. Glacial argent. Cordillere, C.-Bl. 1903. 58. Baffinsland 420. Bitterfeld, Gletschertöpfe 278. Connecticut Valley, Verm. 439. | Gay Head (liffs, älter. Pleistocän 438. Hohenberg b. Denkingen, Gerölle, 0.-Bl. 1903. 597. Saltrange, Facettengeschiebe, C.-Bl. 1903. 72, 97, 593, 625, 662. —, Perm, C.-Bl. 1903. 45, 71, 9. Schonen 105. mul Achen- u. Murgquelle N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904, Bd. 1. XLIX Glacial Südafrika, Conglom. im devon. Table Mountain Sandstone 428, Thüringen 103. Ume-Thal, Schweden, Eisseen 438, Glaciale Schleppung, Granitmassiv der Hornisgrinde, Schwarzwald, C.-Bl. 1903. 448. Glacialschrammen, anstehend, südl. Hannover, O.-Bl. 1903. 509. Glacialseen, Schweden 438. Glaphyroptera lotharingiaca, ob. Mu- schelkalk, Chaudfontaine b. Lun&- ville 310. Glaserit, Kalisalzlager, Vorkommen 335. Glatzer Neisse, Niederschlagsgebiet, Geol. 87. Glauberit, Kalisalzlager, Vorkommen 336 Glauconia Böhmi, Kreide, aquilaner Abruzzen 98. Glaukophangesteine, Alathal 389. Gleichenberg, Steiermark, Eruptivgest. 59. Gletschererosion, Unmöglichkeit 374. Gletschertöpfe, Bitterfeld 278. Glimmer Krystallisationsvermögen u. -Ge- schwindigkeit, C.-Bl. 1903. 617. Striegau, Drusenmineral, Kali- natron-, O.-Bl. 1903. 422. Glimmerschiefer, Bergen (Norw.) 393. Glyeimeris eyrensis, Kreide, Südaustra- lien 119, Glyphaea Stokesi, Kreide, Admirality Inlet, Antarcticum 434. Glyptodon reticulatus, Tarja-Thal, Argent. 290. Gneiss Achen- u. Murg-Quellgebiet 254. 389. Baffinsland 419. Bergen (Norw.) 393. Ceylon 380, 384. Schwarzwald, Achen- u. Murgquelle 254, 389. Ultenthaler Alpen, südl. v. Falt- schauer 61. Gneissformation mit geröllführenden Schichten, Boden in Sachsen, C.-Bl. 1903. 465. Gobio major, böhm. Braunk, 286. Gold Wanderung 83. Clombinane (Victoria) 329. Kansas, westl., in Kreideschiefer 329. Siebenbürgen, Paragenese, O.-Bl. | 1903. 331. d L Goldberg’bau, Aegypten 232. Gold-, Silber- u. Bleierzgänge, Ent- stehung 77. Goldlagerstätten Niederländ.-Indien 233. Raposos (Brasilien) 233. Wischera-Fluss, Gouvernement Perm 232. Goldrubinglas, Sichtbarmachung der Goldtheilchen 161. Goniobasis (?) Ortmannri u. Silberlingi, Kreide, Montana 271. Goniometer v. FEDoRoOW zur Auflösung sphär. Dreiecke 159. Gordonas, C.-Bl. 1903. 696. Granat Krystallisationsvermögen u. -Ge- schwindigkeit, O.-Bl. 1903. 616. Casteldelfino, Piemont, Grossular, Kryst, O-Bl. 1903829: Civrari, Piemont, Kryst., C.-Bl. 19037 SR Cortejana, Provinz Huelva, Spanien 21. Mte. Pian Real, Piemont, C.-Bl. 19039833: Ovarda, Piemont, O.-Bl. 1903. 84. Rocca Rossa, Piemont, ©.-Bl. 1903. 83. Verein. Staaten, Schleifmittel 37. Wermsdorf (Hofberg) in Mähren 31. Granatit, Casteldelfino, Piemont, C.-Bl. 19032973 Granatreiche Aggregate in rhein. Ba- salten 211. Granit Achen- u. Murg-Quellgebiet 254, 385. Allerheiligen, andalusitführend 254. Bergen (Norw.) 391. Cligga Head, West-Cornwall 39%. Filfila (Algier), Alkali 222. Flamanville, Einschlüsse 218. Lausitz, Biotit-, Druckproducte 41. Miltitz, Sachsen, Turmalin- 39. oberösterr. Mühlviertel 58. Podolien u. Wolhynien 261. Schladminger Tauern 64. Schwarzwald, Achen- u. Murgquelle 254, 386. Süd-Russland, Rapakiwi "0. Graniteinschlüssei. Basalt, Schluckenau in Böhmen 54. Granitmassiv, Arve-Thal 218. Granitschiefer, Bergen (Norw.) 392. Granulit Aiguilles Rouges 69. Öeylon, Beziehung zu Marmor 380. Prod. 1901 als Sachverzeichniss. Graphit in rhein. Basalten 217. Tollegro, Piemont, im Kalk, O.-Bl. 1903. 122: Graphitlager, Entstehung 405. Graphitlagerstätte, Dargaw-Schlucht, Kaukasus 227. Gravitationsconstante, Bestimmung Great Rift Valley, phonolith. Gest, vergl. mit St. Helena u. Ascension, C.-Bl. 1903. 25. Greenockit, siehe auch Schwefelcad- mium 343. m Cligga Head, West-Cornwall 90. Grenada, Insel, Westindien, Geol., C.-Bl. 1903. 182. Griffithides tapajotensis, Parä, Bras,, Carbon 426. Griphopithecus Suessi, II. Medit.- Stufe, Neudorf a. March, O.-Bl. 190331008 Grorudos, ©.-Bl. 1903. 697. Grossular, Casteldelfino, Piemont, Kryst., O.-Bl. 1903. 79. Gross- Venedigerstock, petrogr. Unter- suchung u. Beziehung z. Geologie d. Oentralalpen, C.-Bl. 1903. 401. Gr Sutton Mountains, Quebec 6 Gryphaea Burckhardti, Roca, Argent. 433. Grypotherium Darwini, var. domestica, Eberhardt-Höhle, Ultima Espe- ranza, Argent. 121. Guadeloupe, Westindien, Geol., O.-Bl. ENDE DIE Guatemala, Eruption des Vulcans Santa Maria Oct. 1902, C.-Bl. 1903. 33, 39, 65, 71. Guelph-Fauna, New York 113. Gümbelit, Unterloquitz, Thür. 320. Gyps Entstehung, O.-Bl. 1903. 211. Kalisalzlager, Vorkommen 332. Löslichkeit in Kochsalzlösungen 364. und Brushit, Beziehung v. Molecu- larvol. u. Zusammensetzung 9. u. Salz, Entstehung, O.-Bl. 1903. 416. Gyrodus Montmejai u. oltis, Kim- meridge, Fumel (Lot-et-Garonne) 282. ' Hlaimesiastrea conferta, Palaeogen, | Nordamerika 469. Hamilton group, Cayuga lake, N. Y., Fauna 112. Sachverzeichniss, Hamlinit-Beudantit-Gruppe, Beziehung von Molecularvolumen zur chem. Zusammensetzung 4. Hamulina parvula, unt. Kreide, Chätel Saint Denis 147. Harpagolestes macrocephalus, Eocän, Bridger bed 452. Hartsalz, Kalisalzlager 333. Harz Regionalmetamorphose, C.-Bl.1903. 359. — und Kupferschieferfrage, O.-Bl. 1903. 258. Harzos, C.-Bl. 1903. 697. Hauyn, Cappuceini b. Albano 170. Hebungen u. Senkungen, Postpliocän, Californien 108. Hedenbergit und Eläolith, zusammen- geschmolzen, C.-Bl. 1903. 748. Heintzit, Kalisalzlager, Vorkommen 336, Helgoland, norwegische krystalline Diluvialgeschiebe, O.-Bl. 1903. 453. Helix banatica, pleistocäner Kalktuff, Bilzingsleben, Thüringen 103. Helodus ineisus, Carbon, Mississippi- Thal 142, Helvetien Grenze geg. Oligocän i. d. Schweizer Molasse 285. Verh. 2. Randengrobkalk, Nord- schweiz, C©.-Bl. 1903, 477. Herschelit, sieilian. Basalte 363. Hessas, ©.-Bl. 1903. 697. Hessos, C.-Bl. 1903. 697. Heteroclypus elegans und Neviani, Mittelmiocäne, Vena, Calabrien 1928 53: Heulandit, Prinz Rudolf-Insel 362. Hexapoden, Phylogenie 463. Highwoodos, C.-Bl. 1903. 697. Himaerelites acuta, Kreide, Aquilaner Abruzzen 98. Himalaya, Gletschererosion 374. Hippocamelus (Furcifer) incognitus, Tarija-Thal, Argentinien 290. an carbasus,Priabona-Schichten 3. Hippurites styriacus, Kainacher Gosau 120 Hispanar, C.-Bl. 1903. 697. LI Höhlen Eberhardt, Ultima Esperanza, Ar- gentinien, Kunstproducte u.Säuge- thiere 121. Rübeland, Vogelfauna 137. Hohenberg bei Denkingen, Gerölle, C.-Bl. 1903. 597. Holcodiscus Oosteri, untere Kreide, Chätel Saint Denis 146. Homacanthus acinaciformis und deli- catulus, Carbon, Mississippi-Thal 142. Homöotropie, erzwungene u. spontane, plastischer, fliessender u. Hüssiger Krystalle 159. Homoioptera gigantea, Commentry, Carbon 310. Hoplites pseudo-Malbosi, Renevieri u. Retowskii, unt. Kreide, Chätel Saint Denis 146. Hornblende St.Christopher-Insel, Westindien 356. Zampach b. Eule, Böhmen, im Granit, chem. 49. nach Augit (Traversellit) 164. (siehe auch Amphibol.) Hornblendefels, Gablenz b. Stolberg, Sachsen 40. Hornblendegestein, Halire-Wald bei Eule, Böhmen, porphyrisches 49. Hornblendemelaphyr, Monzoni, C.-Bl. 19035192 Hornblendeschiefer, Bergen (Norw.) 3938 Howlit, Californien, C.-Bl. 1903. 334. Hudsonstrasse, Geologie 419. Hübnerit, Mol.-Vol., vergl. mit Brookit und Tantalit 5. Huelva, Kieslagerstätten 399. Humose Subst. d. Thone u. Mergel 379. Hutbildung in Kalisalzlagern 333. Hyaenodontidae, Eocän, Marsh Col- lection 452, 457. Hyalophan, Binnenthal, Kryst., opt. 348. Hybodus, systemat. Stellung 304. Fraasi und Hauffianus 304. Hydroboracit, Kalisalzlager, Vorkom- men 396. Hydrochoerus tarijensis, Tarija-Thal, Argentinien 290. Hydromagnesit, Emarese im Aosta- Thal, C.-Bl. 1903. 663; 168. Hjelmit, Stripäsen, Westmanland, im | Hyopsodontidae, Eocän, Amerika 291. Albitpegmatit 391. Höhlen Doveholes, Buxton (Derbyshire), Hyopsodus latiumens, Marshi, uinten- sis u. Wortmani, Eocän, Amerika 2 mit pliocänen Wirbelthierresten | Hypautomorphe Structur der Eruptiv- 100. gesteine, Ö.-Bl. 1903. 689. d* LII Hyperodapedon Gordoni, Trias, Elgin | Jura 138. Hypersthen, St. Cristopher-Insel, West- indien 356. Hypersthenandesit, Sta. Maria (Guate- mala), Eruption Oct. 1902. C.-Bl. XS, 12, (siehe auch Asche.) Hypersthen - Augitandesit - Asche auf Barbados von St. Vincent 223. Hypertragulidae, Tert., NO.-Colorado 133. Hypsocormus Combesi, Kimmeridge, Fumel (Lot-et-Garonne) 282. Hcticyon, Miocän, Colorado 29. Illinois, terrestr. Arthropoden des Car- bons 311. Ilmenit Brasilien, verwachsen mit Magnelt- eisen 94. Prägraten 15. Ilmenos, C.-Bl. 1903. 697. Indrodon malaris, Eocän, Amerika 294. Insecten, Phylogenie 469, Iseo-See, geolog. Aufnahme, C.-Bl. 1903. 264. Isocardia (?) Tatei, Kreide, Südaustra- lien 3419. Isodectes, systemat. Stellung 140. Isomorphe Krystalle, Flächenbezeich- nung 322. Italar, C.-Bl. 19053. 697. Italien, Mittelmeer - Eisenbahngebiet, Geologie 260. Itieria actaeonelliformis, crenulata und cf polymorpha, Kreide, Aquilaner Abruzzen 98. Izalco (Salvador) Eruption 1902. 55, 103. Lava von 1902 (Feldspathbasalt), C.-Bl. 1903, 129. Jadeit, Neu-Guinea 172, Janassa maxima und unguicula, Perm, Kansas und Nebraska 141. Janeiros, C.-Bl. 1903. 697. Jaspis, Anglesey, Entstehung 219. John Day-Basin, Oregon, Geol. 417. John Day-Formation, Oregon 418. Judithos, C.-Bl. 1903. 697. Jura Rückschlagsformen liass. Ammoni- ten 30. Argentinien (Pietra Pintada), Lias, Fauna und Flora 429. argent. Cordillere, Dogger u. Malm, C=B1r 1903752. Bar-sur-Aube, Kimmeridge 431. Boulogne, oberer, Pycnodonten 308. Sachverzeichniss. Donez-Höhenzug, C.-Bl. 1903. 644. ns Alpen, zone du Brianconnais Fumel (Lot-et-Garonne), Wirbel- thiere d. Kimmeridge 281. Gagry, Kaukasus, Asphaltkalke 228. Plessurgebirge um Arosa 242. Polen 265. Portugal, Terebratula Renieri im Lias 429. Salt Range, C.-Bl. 1903. 439. Kainit, Kalisalzlager, Vorkommen 333. Kalgoorlit, West-Australien, ein Ge- menge 10. Kalifeldspath , Anpassungserschei- nungen bei Karlsbader und Ba- venoer Zwillingen 21. Kalinatronglimmer, Striegau, Drusen- mineral, C.-Bl. 1903. 422. Kalisalzlager, primäre u. secundäre Mineralien, Hutbildung 331. Kalk Baffinsland 419. Ceylon, kryst. 380, 384. Kalkspath, nördl. England, pseudo- stalaktet.,. O.-Bl. 1903. 334. Kalkstein, Durham, magnesiahalt. 393. Kalomel Mol.-Vol. vergl. mit Anatas 5. Terlingua, Texas 338, 341. Kamerun, Eocän, O.-Bl. 1903. 373. Kansas, obercarbon. Fischfauna 141. Kantengeschiebe, Saltrange, perm. Ge- schiebelehm, O.-Bl. 1903. 72, 593, (siehe auch Facettengeschiebe.) Kare Entstehung 375. Schwarzwald 388. Karlsbad, Salze der Thermen, 0. -Bl. 1903. 58. Karlsbader Zwillinge, scheinungen 21. Karwendelgebirge, Zusammenhang m. Sonnwendjochgebirge 246. Katschkanar, Ural, Magneteisenlager- stätte 86. Kersantitähnl. Gestein, C.-Bl. 1903. 636. Ketienbruchähnl. Entwickelungen zur Beurtheilung d. Wahrscheinlichk. bestimmter Flächencomb. an Kry- stallen, O.-Bl. 1903. 537. Kieferngrenze und _Schneegrenze, frühere höhere Lage in Norwegen, ©.-Bi. 1903. 469. Kieserit, Kalisalzlager, 332. Anpassungser- Monzoni, Vorkommen Sachverzeichniss. Kieslager, Entstehung 77, Kieslagerstätten Dellach, Oberdrauthal 396. Garonne-Cap 400. Südspanien 399. Kieselsinter, Builth (Wales) 222. Kimmeridge Bar-sur-Aube 431. Fumel (Lot-et-Garonne), Wirbel- thiere 281. Kingena Blanckenhorni, Kreide, Abu Roasch, Aegypten 270. Klinochlor Civrari, Piemont, O.-Bl. 1903. 81. Mte. Pian Real, Piemont, O.-Bl. 1903. 83. Ovarda, Piemont, C.-Bl. 1903. 84. Rocca Rossa, Piemont, ©.-Bl. 1903. 83. Zöptau 31. Klinohumit, Ceylon, im Marmor 382. Klinozoisitfels, Steinbeil, Weitgendorf, Ostpriegnitz, O.-Bl. 1903. 51. Knemiceras pinax, Kreide, 'Temojoh in Westborneo 120. Knochenfische, Verwandtschaft mit Ganoiden, Kreide von Kansas 308. Kobalt-Magnesiacarbonat, LEiserfeld im Siegen’schen, C.-Bl. 1903. 13. Korallen Nordamerika, palaeogene 466. Schlesien und Mähren, verkieselte, in Diluvialgeschieben, C.-Bl.1903. 561. venet. Alpen, tertiäre, C.-Bl. 1903. 484. Korallenskelett, Morphologie 467. Korsun-Rapakiwi, Südrussland 71. Korund, Verein. Staaten, Prod. 1901. 37. Krain, Batathal, Geol. 9. Kreide Chondrodonta glabra u. Munsoni 151. Horizont d. Thecosiphonia nobilis, C.-Bl. 1903. 19. Abruzzen, aquilaner 97. Abu Roasch b. Kairo 269, 271. Admirality Inlet, Antarcticum 434. Aegypten 269. Argentinien, Roca (Rio Negro) 432. argent. Cordillere, Neocom, O©.-Bl. 1903. 56. ae Bras., Megalurus Mawsoni 143. Beludschistan, Uebergang in Eocän, C.-Bl. 1903. 514. Borneo 120. Braunschweig uw. Hannover, C.-Bl. 1903. 49. LIII Kreide Chätel Saint-Denis, Ammoniten d. unteren 145. Cserevitz-Bach, Petervarader Geb., Pironaea slavonica in den Hippu- ritenschichten 151. Dänemark, Lakune oder Discordanz zw. Senon u. Danien, ©.-Bl. 1903. 267. Donez-Höhenzug, C.-Bl. 1903. 644, Galatina (Gardasee), mittl. 120. istro-dalmatin. Rudistenkalk, Vola Lapparenti u. Chondrodonta Joan- nae-Munsoni 149, Japan ausser Hokkaidö, obere, Am- moniten 148. John Day Basin, Oreg, 418. Kainacher Gosau 120. Kansas, Verwandtschaft d. Ganoid- u. Knochenfische 308. Leccese, mittlere 120. Lincolnshire, Upper Chalk 271. Maryland, Potomac group 9. Montana, Süsswasserfauna 271. Monte d’Ocre-Kette,AquilanerAbruz- zen 9. Mozambique (Conducia), ©.-Bl. 1903. 87. Parä, Bras. 422. Plessurgebirge um Arosa 243. Saltrange, ©.-Bl. 1903. 439. Schwarzmeer-Gegend 228. Süd-Australien, Mollusken 119. Temojoh, Westborneo 120. Tullstorp u. Kvarnby, Schonen, nicht anstehend 105. Krennerit, Nagyag, Kryst. 10. Kritische Mineralien d.Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 688. Krugit, Kalisalzlager, Vorkommen 336. Krystalle Beziehung zu festen Kolloiden 162. plastische, fliessende u. flüssige, er- zwungene u. spontane Homöo- tropie 159. Krystallform, Beziehung zu chem. Zu- sammensetzung 323. Krystalline Schiefer, Baffinsland 419. Krystallisation im elektr. Felde 160. Krystallisationsvermögen und -ge- schwindigkeit geschmolzener Mr- neralien, O.-bBl. 1903. 608. Krystallogr. Orientierung in den Mineraldurchschnitten d. Dünnschliffe, O.-Bl. 1903. 554. d. Mineralschnitte, O©.-Bl.1903. 323. Krystallograph. Unterricht, Methodik, C=B119032 5: LIV Krystallplatten, einaxige, Bestimmung d. Axenfehlers 163. Krystallrefractometer, neues verein- fachtes von Leıss 163. Krystallstructur, O.-Bl. 1903. 389. — u. Flächenentwickelung b. rhomb. Schwefel u. Anatas, O.-Bl. 1903. 665. Krystalluntersuchung im converg. pol. Pichtz CEBL. 190320697. Krystallwachsthum, Untersuchungs- methode, C.-Bl. 1903. 423. Kugelporphyr, Corsica 378. Künstliche Darstellung (Synthese) Dolomit, O.-Bl. 1903. 659. Pharmakolith 363. Schwefelecadmium, kryst. 343. Schwefelzink, kryst. 343. Kunzit, Pala, Calif. 357, 358. Kupferglanz, künstl., Kryst. 166. Kupfererze Amolanas, Copiapo, Chile 240. Sünikgruben, Gouv. Elisabetpol, Transkaukasien 239. Kupfererzlagerstätte Kartatinsk bei Wladikawkas 227. Ookiep, Kleinnamaland 239, Senze do Itombe, Angola 240. Kupferlasur, Verwitterung von Kupfer- münzen 330. Kupfermünzen, Verwitterungsproducte 330. Kupferschiefer, Entstehung, O.-Bl. 1903. 258, 338. Kupfersulfatlagerstätte, Copaquire, Chile 239. Kupferuranit, Wassergehalt, O.-Bl. 1303. 362. Kurkur-Oase, Aegypten, Geol. 268. Küstenbewegungen, Californien 108. Küstenlande, Ba@a-Thal, Geol. 9. ms Componenten in Mischkryst. 325. Labradorit Krystallisationsvermögen und -ge- schwindigkeit, O.-Bl. 1903. 614. Wolhynien 261. zusammengeschmolzen m. Magnet- eisen, ©.-Bl. 1903. 710. — mit Augit, O.-Bl. 1903. 713. — mit Olivin, ©.-Bl. 1903. 743. Laganum Balestrai, Priabona-Schich- ten 283. Lagena antarctica, Kreide, Admirality Inlet 434. Lambertia, Priabona-Schichten 283. Landecker Bruchgebiet 89. Landraubthiere, Wirbel 441. Sachverzeichniss. Langbeinit, Kalisalzlager, Vorkommen 33. Lappar, C.-Bl. 1903. 697, Latium, Alter d. Vulcane 369. Laurdalas, C.-Bl. 1903. 697. Laurdalos, C.-Bl. 1903. 697. Laurentium, Baffinsland 419. | Leda pella var. antecarinata, Miocän, Mti. Livornesi 288. Lehm, quart., Elsass-Lothringen, Glie- derung 102. Leiomyalina, Tasmanien, Palaeozoi- cum, C.-Bl. 1903. 296. Lemberg, Johannes, Nekrolog, O.-Bl. 1903. 241. Lendofelische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 684. Lenfelische Eruptivgesteine, 1903. 684. Leonit, Kalisalzlager, Vorkommen 335. C.-Bl. Lepidodendron saalfeldense, Unter- culm, Saalfeld 317. Lepidolith, Verein. Staaten, Pro- duction 1901. 35. Leptauchenia-Schichten, Tert., NO.- Colorado 123. Leptochoeridae, Tert., NO.-Colorado 134. Leuciscus bohemicus, böhm. Braun- kohle 287. | — Fritschi, böhm. Braunkohle 286. — preschenensis u. vexillifer, böhm. Braunkohle 286. — Turneri, Miocän, Nevada 461. Leueit Krystallisationsvermögen und -ge- schwindigkeit, O.-Bl. 1903. 616. Cappuceini b. Albano 170. und Augit, zusammengeschmolzen, C.-Bl. 1903. 746. Leukophyre Eruptivgesteine, 1903. 695. Lias u. Rhät am Niederrhein, C.-Bl. 19032.722% Liass. Ammoniten, Rückschlagsformen 20. Lima aquilensis, Kreide, Aquilaner Abruzzen 98. — Zitteli, Pachycardientuffe, Seiser Alp 119. Limnocyon, Eocän, Marsh Collection 456. — dysotus, medius, velox u. verus — riparius, ibid. 456. Limnocyoninae, Eocän, Marsh Collec- tion 456. Limnosaurus, ‚jetzt Telmatosaurus, 0=B1. 1903532: C.-Bl. Sachverzeichniss, Limnotheriidae, Eocän, Amerika 292. Linthia(?) Joannis Böhmi, Roca, Ar- gentinien 433. pseudoverticalis, Priabona-Schich- ten 283. Liparit, Gleichenberg, Steierm. 60. Lissochilus Schnarrenbergeri, Kreide, aquilaner Abruzzen 98. Lithionmineralien, Verein. Production 1901. 35. Lithocardium erroris, Priabona-Schich- ten 283. Lithodomus Zignoi, Priabona-Schich- ten 283. Litracophyllum wingellense, Australien 156. Lophiodon, Mte. Bolca, Eocän, Zähne 299 Staaten, Tert., Löslichkeit, gegenseitige, der Miner.a- lien im Schmelzfluss, C.-Bl. 1903. 705, 743. Löss Amu Darja, C.-Bl. 1903. 86. Saltrange, O.-Bl. 1903. 433. Thüringen, Sand-, mit Succ, Schu- macheri 102. Vogelsberg, Lauterbach-Grebenhain, Bahnlinie 47. Löthrohranalyse, Anleitung 4. Lodeve, perm. Farne 157. Löweit, Kalisalzlager, 335. Loxonema columnare, elongatum, fal- catum, Kokeni u. rectecostatum, mitteldeutsch. Muschelkalk 313. Lucina priabonensis u. textilis, Pria- bona-Schichten 283. Lucinen, grosse, stratigr. Bedeutung im Appennin 314. Lujavras, C.-Bl. 1903. 697. Lujavros, O.-Bl. 1903. 697. Lüneburger Heide, Erdöl 403. Luzonit, Antimon-, Peru 13. Lysorophus tricarinatus, Perm, Texas 140. Lytoceras crebricosta, Mittellias, Oltre Serchio 148. Mlachairodontinen, Tert., NO.-Colorado 127 Machairodus ensenadensis , Thal, Argentinien 289. Macigno, Cortona, Italien 277. Madraecis Ganei, Gregorioi und John- soni, Palaeogen, Nordamerika 469. Magmat. Differentiation, Entstehung von Erzlagerstätten 75. Magmen, Differentiation, C.-Bl. 1903. 605. Vorkommen Tarija- LV Magnesiacarbonat, Co-haltiges, O.-Bl, 1903.13. Magnesiahydrocarbonate, C.-Bl. 1903. 147. MagnesiferrischeEruptivgesteine,O.-Bl. 1903. 686. Magnesit, Griechenland, chem. 346, Magneteisen Krystallisationsvermögen und -ge- schwindigkeit, C.-Bl. 1903. 616. Brasilien, verwachsen m. Ilmenit 94. Hinksford in den „Upper Bunter Sands 0.1.1903. 333. rhein. Basalte 217. St. Christopher-Insel, Westindien 3a. zusammengeschmolzen C.-Bl. 1903. 720. zusammengeschmolzen mit Labra- dorit, C.-Bl. 1903. 710. Magneteisenlagerstätten Berg Katschkanar, Ural 86. Paracale, Luzon 234. Schwarze Krux bei (Thüringen) 235. südl. Ural 85. Magnetkies rhein. Basalte 217. Sohland, Lausitz, Ni-haltig 224, 225. Tollegno, Piemont, im Kalk, O.-Bl. INES I Mähren Mineralvorkommen 176. Miocän 275. und Schlesien, verkieselte Korallen in Diluvialgeschieben Schlesiens und Mährens, C.-Bl. 1903. 561. Malachit, Verwitterung von Kupfer- münzen 330. Malchit, Studen& b. Eule, Böhmen 49, Mancalla californiensis, Miocän, Cali- fornien 460. Mangan- u. Eisen-Carbide u. -Silicide, Kryst. 6; C.-Bi. 1903. 26. Manganerze, Platten und Johann- georgenstadt, mit Eisenerzen 238. Mansfelder Seen, Beziehung zu Halo- phyten 440, Manytsch-Becken, nordkaukas. Tief- ebene 436, Mardellen, Lothringen 102, Maretia Zeisei, Miocän, Holstein 466. Marginella Perkeo und praegnans, Priabona-Schichten 283. Mariupolit, Küste des Asow’schen Meeres 220. Marmolatella plana, unt. Muschelkalk, Mitteldeutschland 313. mit Albit, Schmiedefeld LVI Marmor, Ceylon, Beziehung zu Gra- nulit 380, 384. Marmorlager, Tirol 380. Marschendorf (Mähren), Mineralien 30. Martinique Geologie u. Eruption 1902. C.-Bl. 1903433%. Vulcan. Eruptionen 1902. C.-Bl. 1903. 83; 202. Martit, Portugal 234. Maryland, eocäne Fische 303. u (Nicaragua), Eruption 1902. Macao. Formation, John Day Basin, Oregon 419. Massendefecte d. Erdrinde, Zusam- menhang mit d. Entstehung von Tiefengesteinen, ©.-Bl.1903. 444. Massive von Tiefengesteinen, Ent- stehung, C©.-Bl. 1903. 445; 204. Mathilda hortensis, Priabona-Schichten 283. Matyoscor perditus, Tarija-Thal, Ar- sentinien 2. Mazon Creek, Illinois, 140, 141 Megsacerops bicornutus, brachycepha- lus, Marshi ete., Amerika, Oligo- cän 298. Megalurus Mawsoni, Brasilien 143. Megatherium tarijense, Argentinien 2%. Meionit, Krystallisationsvermögen u. -geschwindigkeit, ©.-Bl.1903. 617. Melanit, Cortejana, Huelva, Spanien 23. Melanopsis acicularis im pleistocänen Unstrutkies 103. Melaphyr Böhmen, präcambrisch 51. Boscampo, Gang, C.-Bl. 1903. 639. Cornon (Predazzo), ©.-Bl. 1903. 6. Darmstadt, Contractions, Cylinder u. Blasenzüge, O.-Bl. 1903. 217, 409; 47, 48. Melaphyre Eruptivgesteine, 69. Carbon, Fische Kreide, Bahia, Tarija-Thal, ©.-B1.1903. Mendelgebirge, Geol., O.-Bl. 1903. 451. Menschenaffen, Tert., Wiener Becken (Neudorf a. March), O.-Bl. 1903. 176. Mergel, Gehaltan N und org. Subst. 379. Merychyus, Tert., NO.-Colorado 130. Merycochoerus proprius und rusticus, i Tertiär, NO.-Colorado 129. Mesodon Bouchardi, Lennieri, Rigeauxi und simulans, ob. Jura, Boulogne 303. Sachverzeichniss. Mesodon Combesi, Fourtaui und lingua, Kimmeridge, Fomel (Lot-et-Ga- ronne) 281. Mesodonta, Eocän, Amerika 291. Mesomorpha Duncani, Palaeogen, Nord- amerika 470. Mesonychidae, Eocän, Marsh Collection 452. Mesozoische Cycadophyten 154. Metallätzung mittelst elektr. Stroms 7. Metallcolloide, opt. Verhalten und Theilchengrösse 323. Metalle, Ausflussgeschwindigkeiten a7. Meteoreisen Einwirkung einer Kupfervitriol- lösung 19. Oktaädriten, Eintheilung 19. Augusta Co, Virginien 194. Casas Grandes, Mexico 195. Cuernavaca, Mexico, Oktaedrit 194. Finnmarken, Pallasit 191. Guatemala 196. ’ Iredell, Texas, Hexaädrit 19. Kenton Co, Tänit 19. Ranchito, Mexico 19. Toluca 193. (siehe auch Meteoriten.) Meteoriten Anleitung z. Beobachtung d. Falles und zum Aufsammeln 185. Gestalt, Zahl und Grösse 184. künstl. Nachbildung 183. Relief der Oberfläche 184. Rinde und schwarze Adern 183. Structur und andere allg. Eigen- schaften 182. Vertheilung nach Ländern, C.-Bl. 1903. 236; 188. Andover 194. Augusta Co., Eisen 194. Bath Fournace 194. Cuernavaca, Mexico, Eisen 194. Finnmarken, Pallasit 191. Guatemala, Eisen 196. Hopewell Mounds, Ohio 193. Iredell, Hexaödrit, Eisen 19. Karatash b. Smyrna, Fallzeit, ©.-Bl. 1903. 149. Kenton Co., Tänit 193. Long Island, Kansas 191. Ness Co., Kansas 192. Ranchito u. Casas Grandes, Mexico, Eisen 19. Saline Township, Phosphorgeh. 190. Toluca, Mexico 193. (siehe auch Meteoreisen.) Virginien, Meteor- Sachverzeichniss. Meteoritensammlung Berlin, Universität 186. Strassburg, Universität 190. Wien, Hofmuseum 187; C.-Bl. 1903. 236. Micromaya (?) priabonensis, Priabona- Schichten 284. Microsyops, Eocän, Amerika 294. Mikroklin grüner, Pleochroismus, C.-Bl. 1903. 450. Montorfano b. Baveno, im Granit 182. Südrussland, im Rapakiwi 72. Mikrokryptokrystall. Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 689. Mikrolithisch-glasige Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 690. Mikrophotographische Aufnahmen von Dünnschliffen, O.-Bl. 1903. 628. Mineralien Ausscheidung aus Schmelzflüssen, C.-Bl. 1903. 715. gegenseitige Löslichkeit im Schmelz- fluss, C.-Bi. 1903. 703. wasserhaltige, Constitution, C.-Bl. | 1903. 752. Minerallagerstätten Graphitlager, Entstehung 405. secundäre Mineralien 331. Baveno, Granit v. Montorfano 181. Binnenthal 32, 180. Dargaw-Schlucht, Kaukasus, Graphit 227. Fichtelgebirge, C.-Bl. 1903. 650. Gagry, Kaukasus, Asphalt 228. Gastein-Thal, C.-Bl. 1903. 651. Mähren (Marschendorf, Zöptau etc.) 30 — und Österreich. Schlesien 176. Nieder-Österreich, ©.-Bl. 1903. 731. Piemont, ©.-Bl. 1903. 78, 117. Russland, Naphtha 229, Schwarzmeer-Gegend 228. a noiienion 1901, Ver. Staaten 3 Mineralschnitte, krystallographische Orientirung in Schliffen, C.-Bl. 1903. 323, 554. Minette Böhmen, präcambr. 51. Wolynka-Thal, Böhmerwald 52. Minimalablenkung des Lichts in dop- peltbr. Prismen 322. Mirsa Matru, Aegypten, Geol. 269. Mischkrystalle, labile Componenten 325. Mississippi-Thal, carb. Fischfauna 142. Mitra (Conomitra) hortensis, Priabona- Schichten 283. LVII Mittelamerika, vulcan. Erscheinungen 1902. 39. (siehe auch Westindien.) Mixodectes, Eocän, Amerika 294. Mixodectidae, Eocän, Amerika 293. Mixosaurus, Trias, Besano 139, Moa, Eier, Neu-Seeland 137. Modalvarietäten der Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 688. Modiola ensiformis, eyrensis u. Tatei, Kreide, Südaustralien 119. Frauscheri u. granconensis, Pria- bona-Schichten 283. Rosignani, Miocän, Mti. Livornesi 288. Moeritherium Lyonsi, Tert., Fayum, Aegypten 134. Molaren, "trituberculäre, Entstehung 455. Molasse Nordschweiz, C©.-B. 1903. 477. Schweiz, Grenze zwischen Oligocän und Helvetien 285. Molecularvolumen Beziehung z.chem. Zusammensetzung bei Mineralien 4. Beziehungz. chem. Zusammensetzung bei krystallogr. ähnl, Substanzen, Ö.-Bl. 1903. 25. Molybdänglanz künstlicher, Kryst. 19. ‚| Monzonot, Verein. Staaten, Prod. 1901. 33. Monazit Verein. Staaten, Production 34. und Crokoit, Beziehung zwischen Molecularvolumen und Zusammen- setzung 9. Monogene Vulcane 198. Monopleura multicostata, Cenoman, Galatina 120. Mont Pele, Martinique, Eruption 1902. C.-Bl. 1903. 337. Monticellitpseudomorphosen, Pesmeda- Alp 164. Montorfano, Mineralien im Granit 181. Montserrat, Westindien, Geol., C.-Bl. 1903. 209. Monzonas, C.-Bl. 1903. 697. Monzonat, C.-Bl. 1903. 691. Monzonos, C.-Bl. 1903. 691, 697. C.-Bl. 1903. 691. Monzoni Diorüporphyrite, O.-Bl. 1903. 383. Geologie 247. Gesteine, C.-Bl. 1903. 497. — Zusammensetzung u. Genesis 66, kersantitähnl. Gestein, O.-Bl. 1903. 636. LVIII Monzoni Pseudomorphosen 164. Untersuchung 389. Monzonit Böhmen, präcambr. 51. Kadi-Kal& (Smyrna) 221. Monzoni, C.-Bl. 1903. 501; 66. Montroydit, Terlingua, Texas 339. Moräne, Hohenberg bei Denkingen a. Donau, O©.-Bl. 1903. 604. Mühlviertel, oberösterr., Gesteine 58. Murex (Pteronotus) rigidus, Priabona- Schichten 283. Murg und Achen, Quellgebiet, Geologie 253, 389. Muricopsis leoninus, Priabona-Schich- ten 283. Muschelkalk, Mitteldeutschl., Gastro- poden 312. (siehe auch Trias.) Mustela ogygia, Tert., NO.-Colorado 127: Mylagaulus ballensis, laevis, monodon, paniensis und sesquipedalis, Ame- rika, Tertiär 302. monodon, Tert., NO.-Colorado 126. Mytilus primulafontensis, Kreide, Süd- australien 119. Nagelfluhe, Schweiz, Alter 100. Naphthalagerstätten, Russl. (Schwarz- meer-Gegend, Apscheron, Baku) 229. (siehe auch Erdöl etc.) Natica Canovae, possagnensis, Rossii u. scapulata, Priabona-Schichten 283. (Amauropsis) goleana, Kreide, Abu Roasch b. Cairo 270. Naticella Bergeri und tenuicostata, mitteldeutsch. Muschelkalk 313. Natrolith, böhm. Mittelgeb. 176. Natronsalpeter, Californien, San Bern- hardino Co., nördl. 401. Nautilus vicentinus, Priabona-Schich- ten 284, Nebengestein, Umwandlung durch Erz- gänge 81. Nebraska, carbon. Fischfauna 141. Necymylacris Boulei, Commentry, Car- bon 310. Neissegraben, Tektonik 89. Nemachilus tener, böhm. Braunk. 286. Nematognathi, Fajum und Natron- thal, Aegypten, Diluvium und Tertiär 1. Nemeıtites sudeticus, Muschelkalk, Oberschlesien, Vork.u. Entstehung, 02B0.219032 70: Sachverzeichniss. Neobolus-shales, Cambrium, Saltrange, C.-Bl. 1903. 45. ; Neopithecus, Name, C.-Bl. 1903. 513, Nephelin, Krystallisationsvermögen u. -Geschwindigkeit, O.-Bl.1903. 615. Nephelinsyenitpegmatitgänge südlich Norwegen, Entstehung 76. Nephelintephrit, Kunetitzer Berg b. ‘ Pardubitz,Böhmen, Einschlüsse 56. Nephelites aequidentata und ovata, Tert., Ost-Australiens 156. dentieulata, Tert., Bungonia 157. Nephrit, Neu-Guinea, Jordansmühle, Alpen etc. 172. Nephritähnl. Amphibolschiefer, O.-Bl. 1903. 31. Nerinea Di Stefanoi, Kreide, Aquilaner Abruzzen 98. Neritaria depressa, magna, prior u. sphäroidiea, mitteldeutsch. Mu- schelkalk 313. Neritina Grateloupiana, quart. Themse- Schotter b. Swanscomb 279. Neustosaurus Raspaili, system. Stel- lung, ©.-Bl. 1903. 504. Nevis, Westindien, Geol., O.-Bl. 1903. 284. New York Devon, Fauna a. d. Pyritlager d. Tully-Kalks 427. Silur u. Devon 112. State Museum, mineralog. Abthei- lung, Führer 32. Nickelerze Norwegen, Pt-Gehalt 237. Sudbury, Platingehalt 344. Niederösterreich, Mineralien, I90373% Nil, Erosion d. Semna-Katarakts 376. Niobrara-Gruppe, Kansas, Fische 308. Nomenclatur d. losen Bodengesteine, Schweden 377. Nordamerika, carb. Fischfaunen 140 ff. Nordenskvöld, A. E., Nekrolog, C.-Bl. 1903. 161, 193. Norella manganophila, Muschelkalk, Cevljanovic, Bosnien 117. Norgar, C.-Bl. 1903. 697. Notharctidae, Eocän, Amerika 292. Notharctus venticolus etc., Eocän, Amerika 292, Nubischer Sandstein 416. Nummulites Originalexemplare von D’Archiac 154. u. Orbitoides, Tert., Biarritz 154. Numnopalatus paucidens u. Vaillanti, Eocän, Reims 306. Ö.-Bl. Sachverzeichniss. Oberösterreich. Mühlviertel, Gesteine | Orthoceras 58. Obsidian, Coatepec-See, C.-Bl. 1903. 130. Oceane, Polverschiebung, Ursache d. Formationsbildung 365. Oeculina alabamensis, Aldrichi, Harrisi, Singleyi u. ?Smithi, palaeogen, Nordamerika 468. Odensjö, Schweden, Entstehung 367. Odontopteris rigida, Culm-Dachschie- fer, Thüringen 320. Oesterreich, Gesteine 58 ff. Oktaedriten, Eintheilung 195. Olbodotes Copei, Eocän, Amerika 294. Olcostephanus antarcticus, Kreide, Admirality Inlet 434. Olenellus-Fauna, Cambrium , range, C.-Bi. 1903. 45. Oligocän, Grenze gegen Helvetian in d. schweiz. Molasse 285. Oligoklas, Tvedestrand (Sonnenstein), Lage d. Hämatitschuppen 332. Oligoklasgruppe, opt. Orientirung: 354. Salt- Olivensandstein, Perm, Saltrange, C.-Bl. 1903. 45. Olivin Krystallisationsvermögen u. -Ge- schwindigkeit, O.-Bl. 1903. 616. Pseudom. nach O., Pesmedaalp 164. u. Chrysoberyll, Beziehung zwi- schen Molecularvolumen u. Zu- sammensetzung 9. u. Labrador, zusammengeschmolzen, C.-Bl. 1903. 743. Olivindiabas, Quebec, gangförmig 395. Olivinfels, vergl. Peridotit. Olivinknollen im Basalt 206. Omphaloptycha extensa u. gregaria var. lata, mitteldeutsch. Muschel- kalk 313. Oodectus herpestoides, Eocän, Marsh Collection 450. Orbitoides u. Nummulites, Biarritz, 154. Oreodon-Schichten, Tert., NO.-Colorado 123 Oreodontidae, Tert., NO.-Colorado 128. Organ. Substanz der Thone u. Mergel 379. Orientirung, krystallogr., d. Mineral- schnitte, C.-Bl. 1903. 323; 554. Ornithosuchus Woodwardi, Trias, Elgin 138. Orodus intermedius, Perm, Kansas u. Nebraska 141. Orthithjelmit, Stripäsen, Westmanland, im Albitpegmatit 391, LIX cf. olorus, Venezuela, Untersilur 92. Orthogmeiss, Ceylon 380. Orthoklas Anpassungserscheinungen b. Karls- bader u. Bavenoer Zwillingen 21. Einfluss der Zwillingsbildung auf Ausbildung d. Krystallform 349, Krystallisationsverınögen u. -Ge- schwindigkeit, C.-Bl. 1903. 615. Ceylon, in Pegmatit 383. Marschendorf u. Zöptau, Adular 30. Val Floriana, versch. Ausbildung: im Quarzporphyr, C.-Bl. 1903. 236. Orthophyr, argent. Cordillere, juras- sisch, C.-Bl. 1903. 58. Oryclenidae, Eocän, Marsh Collection 452. Ostracoden, Brackwasser-, im pleist. Valvata-Mergel, Memleben a. Un- sirut, C.-Bl. 1903. 586. Ostrea bryozophila, Priabona-Schichten 283. Östthüring.-vogtländ. Schiefergebirge, Geol. 9. Otozamites Ameehinoi, Barthianus u. Rothianus, Lias, Argent. 430. Ouray limestone, Colorado, Fauna 428. Oxyaena, Nordamerika 453. Oxyaenidae, Eocän, Marsh Collect. 452. Ozokerit, Bucharei u. Turkestan, C.-Bl. 1903. 86. Pachycardientuffe, Seiser Alp, Fauna Pachyornis elephantopus (Moa), Eier, Neu-Seeland 138. Pachyrhizodus curvatus, Niobara- Gruppe, Kansas 309. Pacifische Vulcanketten, Gesteine, C.-Bl. 1903. 25. Pagliari-Fauna, Kreide, Aquilaner Abruzzen 98, Palaeocyon tarijensis, Argent. 289. Palaeolagus intermedius, Tert., NO.- Colorado 124. Palaeolagus-Species, Amerika, Tert. Tarija-Thal, Palaeolama Castelnaudi u. Weddeli, Terija-Thal, Argent. 290. Palaeomastodon Beadnelli, Fajüum, Aegypten 194. Palaeonictidae, Eocän, Marsh Collec- tion 451. Palaeozoicum Blattiden 462, Tasmanien, mit Eurydesma und Leiomyalina, C.-Bl. 1903. 296. Tertiär, LX Pallasit, Finnmarken 191. Panautomorphe Structur d. Eruptiv- gesteine, C.-Bl. 1903. 689. Pantelleras, C©.-Bl. 1903. 697. Pantelleros, C.-Bl. 1903. 697. Parä, Bras., Geologie 420, Paracyathus alternatus, bellus, cy- lindricus, granulosus u. rugosus, Palaeogen, Nordamerika 468. Paranäformation, Argentinien, Fische 143. Parasmilia flabelliformis, Priabona- Schichten 283. ludoviciana, amerika 468. Paratapirus, Olig., Pyrimont u. Chal- longes 444. Patagonien, Ausgrabungen v. foss. Wirbelthieren durch. Franzosen, ©.-Bl. 1903. 85. Patriofelis, Eocän, Marsh Collection 456. — ferox, ibid. 456. Pecten castellorum, Gardinalei, Rossii u. tela, Priabona-Schichten 283. Di Stefanoi, Turon oder Senon, Murga 120. Estheris u. subelavatus, Fliocän, Viterbo u. Tiberthal 315. interstriatus, ob. Trias, Gajine, Bos- nien 118. Pegmatit, Stripäsen, Westmanland, Albit-, mineralführend 390. Pegmatitische Verwachsung, stehung 74. Pelycodus frugivorus, Jarrovii und tutus, Eocän, Amerika 29. Pelycosauria 140. Pentamerus. rhenanus, SO.-Rand d. rhein. Schiefergebirgs 97. Pentatoma Böttgeri u. Kinkelini, Salz- hausen, Mioc., Braunkohle 311. Peralkalische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 685. Percaleische Eruptivgesteine, O.-Bl. 1903. 685. Perfelische Eruptivgesteine, ©.-B1.1903. 684. Perfemanische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 680. Perferrische Eruptivgesteine, 1903. 686. Perhämische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 685. Peridotit Syracuse, N. Y., in Gangform 394. Ultenthaler Alpen, südlich vom Faltschauer 62. Nord- Palaeogen,, Ent- Ö.-Bl. Sachverzeichniss. Periklin, Binnenthal 32. Perlenische Eruptivgesteine, 1903. 684. Perm Durham, Mg-haltiger Kalkstein 393. Lodeve, Farne 157. Parä, Bras. 422. Sachsen (Provinz), jüngeres Stein- nt und Rothliegendes 0. Saltrange, Glacial, C.-Bl. 1903. Aa, 0, Sl, Schwarzwald, Rothliegendes Achen- u. Murgquelle 387. Permagnesische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 686. Permirische Eruptivgesteine, 1903. 686. Permirlische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 686. Perolische Eruptivgesteine, ©.-B1.1903. 685. Ö.-Bl. , der C.-Bl. Peroniceras amakusense, ob. Kreide, Japan 148. Perpolische Eruptivgesteine, 1903. 685. Perpotassische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 685. Perpyrische Eruptivgesteine, 1903. 685. Perquarische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 684. Persalanische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 680. Persodische Eruptivgesteine, 1903. 685. Persoonia propinqua, Tert., Bungonia, Austr. 157. Perthit, Band-, Rapakiwi, südl. Russ- land 1. Perthitfeldspäthe 350. Pertilische Eruptivgesteine, ©.-B1l.1903. 685. Petrographische Rechentabelle, O.-Bl. 1903. 7837. Nomenclatur d. losen Bodengest., Schweden 377. | Systematik (Eruptivgest.), C.-Bl. 1903. 677. Petromartus indistinctus, Illinois 311. Petzit, West-Australien 9. Pexidella Kittlii, Muschelkalk, Trebe- vic, Bosnien 116. Pfahlschiefer, bayr. Wald, C.-Bl. 1903. 186. Pferde, nordamerik. Arten, Zahnbau u. Revision d. Species 122. C.-Bl. Ö.-Bl. C.-Bl. Carbon, Sachverzeichniss. Pflanzendecke Mitteleuropas nördl. d. Alpen, phanerogame, Entwicke- lung 279. Phanerische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 689. Phanerite Eruptivgesteine, ©.-Bl. 1903. 694, Phanerogame Pflanzendecke Mittel- europas nördl. d. Alpen, Ent- wickelung 279. Phanerogamen, halophile Verbreitung nördl. d. Alpen 439. — im Saalebezirk u. Beziehung zu Mansfelder Seen 440. Pharmakolith, künstl. 363. Phillipsit, böhm. Mittelgeb. 175. Phiomia serridens, Tert., Fajum, Aegypten 136. Phoebodus dens-neptuni, Carbon, Mississippi-Thal 142, Knightianus, Carbon, Kansas u. Nebraska 141. Pholadomya ebaensis, Kreide, Süd- australien 119. Phonolith-Gesteine, St. Helena und Ascension, vergl. mit Abessynien ete., C.-Bl. 1903. 25. Phosphatlager, Arkansas 401. Phosphor im Meteoriten von Saline Township 190. Phyllocoenia roaschensis, Kreide, Abu Roasch, Aegypten 270. Phyllodus Gaudryi, Eocän, Reims 306. hipparionyx, Maryland, Eocän 303. Physonemus hamus-piscatorius und pandatus, Carbon, Mississippi-Thal 142. Pieotit in rhein. Basalten 217. Piemont, Mineralien, O.-Bl. 1903. 78. Piemontit, San Marcello, Kryst. 28. Pileolus Chelussii, Kreide, Aquilaner Abruzzen 98. Pinnipedia, Eocän, Marsh Collection 447. Pinnoit, Kalisalzlager, Vorkommen 336, Pironaea slavonica, Hippuritenbänke, Cserevitz-Bach, Petervarader Geb. 1a Placeros, C.-Bl. 1903. 697. Placodus gigas, Schädelabguss, C.-Bl. 1903. 237, Placosmilia (?) polygonata, Priabona- Schichten 283. Plagioklase, Methode z. Orientirung 352, 354. Plantus impennis, ausgestorben 137. Plassenkalk, Bata-Thal, Krain 95. Platingehalt, norweg. Ni-Erze 237. LXI Platingehalt der Ni-Erze, Sudbury 344 Platycoenia Jacksonensis, Palaeogen, Nordamerika 469. Pleistocän, siehe Quartär, Diluvium, Alluvium ete, Pleonast siehe Ceylanit. Plesictis robustus, Olig., Pyrimont u. Challonges 444. Plessurgebirge um Arosa, Geol. 240. Pleuromeia, Bernberg, Buntsandstein Dlk7. Pleurotoma cavasana, Dionysus, gran- conensis u. pyramidalis, Priabona- Schichten 284. Pleurotomaria Schaurothi, Priabona- Schichten 283. Pliauchenia, Tert., NO.-Colorado 131. Poebrotherium, Tert., NO.-Colorado lan, Poikilitische Verwachsung;, Entstehung 74 Point de Galle-Gruppe, Ceylon 383. Polen, Geol. bis Jura 260. Polmitische Eruptivgesteine, 1903. 685. Polverschiebung d. Oceane, Ursache d. Formationsbildung 365. Polygene Vulcane 198. Polyhalit, Kalisalzlager, Vorkommen 332. Polymorphe Körper, Allgemeines u. a Componenten in Mischkryst. 325. Polytremacis Lindströmt, verkieselt in Dilwvialgeschieben Schlesiens u. Mährens, O.-Bl. 1903. 574. Porphyr, Bohuliby bei Eule, Böhmen, dunkler 49. Porphyrit argent. Cordillere, jurassisch, C.-Bl. 1903. 58. Böhmen, präcambr. 51. Porphyrtuffe, Sachsen, Aschenstructur 40. Portugal, Lias (Terebratula Renieri) 429. ©.-Bl. Potamoceros hortensis, Priabona- Schichten 284. Präcambrium, Böhmen, Eruptivgesteine 50. Präferrische Eruptivgesteine, 1903. 686. Prämagnesische Eruptivgesteine, Ü.-Bl. 1903. 686. Präpotassische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 685. Präradiölites, C.-Bl. 1903. 87. C.-Bl. LXII Präsodische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 685. Pravitoceras sigmoidale, ob. Kreide, Japan 148. Predazzo, Gesteine, C.-Bl. 1903. 6,497. Priabona-Schichten, Fauna u. Vergleich 282. Pribram, unterirdische Erdbebenwarte C.-Bl. 1903. 238. Primaten amerik. Eocän 2%. siehe Menschenaffen. Procamelus, Tert., NO.-Colorado 131. Prodaphaenus, Eocän, Marsh Collection 449, Productus Abichü, Sceulptur, C.-Bl. 1303923: amazonicus, Parä, Bras., Carbon 426. Prolebias egeranus u. pulchellus, böhm. Braunkohle 287. Promina-Schichten, Gebiet d. Blattes Zaravecchia—Stretto 91. Proscalops miocaenus, Tert., NO.- Colorado 124. Protamusium (?) gradatum, Kreide, Südaustralien 119. Prothyris truncata, Hamilton-Fauna, Cayuga Lake, New York 112. Protodietyon pulchripenne, Carbon, Illinois 311. Protogene (Ur-) Ausscheidungen in rhein. Basalten 205. Protolabis, Tert., NO.-Colorado 132. Protomeryx, Tert., NO.-Colorado 131. Protosphyraena obliquedens u. tenuis, Niobara-Gruppe, Kansas 309. Protothymallus princeps, böhm. Braunk. 286. Proustit, Kryst., C.-Bl. 1903. 24; 11. (siehe auch Rothgiltigerz.) Pseudolestodon armatus u. tarijensis, Tarija-Thal, Argent. 290. Pseudomelania aquilensis, Aquilaner Abruzzen 98. Pseudomonotis, Typus, ©.-Bl. 1903. 17. Pseudomorphosen mikrosk. Untersuchung 164. v. Fassait, Monzoni 169. v. Forsterit, Pesmedaalp 165. v. Monticellit, Pesmeda, alp. 164. v. Olivin, Pesmedaalp 164. v. Spinell, Monzoni 165. nach Topas, Albitpegmatit, Stripäsen, Westmanland 391. Chlorit nach Brandisit 165. Granat n. Fuggerit, (nicht Gehlenit), Monzoni 165. Kreide, Sachverzeichniss. Pseudomorphosen Pyrit nach Sphalerit, Siebenbürgen, , mit Gold, O.-Bl. 1903. 332. Martit, Portugal 234. Traversellit 164. Pseudoserpentin, Stevens Co., Was- hington 345. Pseudothryptodus intermedius, Nio- bara-Gruppe, Kansas 309. Psilichthys Selwyni, Victoria, Mesozoi- cum 308. Psychotriphyllum attenuatum, Tert., Australien 156. Pteria Tatei, Kreide, Südaustralien Pteronotus Fornisetae und rigidus, Priabona-Schichten 283. Ptychoceras Oosteri, untere Kreide, Chätel Saint-Denis 147. Pyenodonten, Boulogne, ob. Jura 303. Pyrimont-Ohallonges, olig. Säugethiere 446, Pyritlager d. devonischen Tully-Kalks, Fauna 428 Pyrolische Eruptivgesteine, C.-B1. 1903. 685. Pyromorphit, Brechungsexponenten, C.-Bl. 1903. 149. Pyrophyllit-ähnl. Mineralien, Klutschi (Orenburg) 24. Pyrosmalith, Beziehung zwischen Kry- stallform u. chem. Zusammen- setzung 325. Pyroxenit Mariupol, Südrussl. 220. Monzoni 66, @uardofelische Eruptivgesteine, O.-Bl. 1903. 684. Quarfelische Eruptivgesteine, 1903. 684. Quartär Aegypten (Fajüm u. Natron- Thal), Nematognathi d. Diluv. 1. Amrum, Helgoland, Sylt, norweg. kryst. Geschiebe, ©.-Bl.1903. 453. Californien, Hebungen u. Senkungen 108. Chieri (Italien) 278. Donez- Höhenzug, C.-Bl. 1903. 644. Elsass und Lothringen, Gliederung d. Lehmablagerungen 102. England, Fische 307. —, südl., postplioc. Binnenmollus- ken 437. franz. Mittelmeerküsten, Uferlinien 101. Hay Springs, Nebraska, pleistocäne Fauna 296. C.-Bl. Sachverzeichniss. Quartär Hohenberg b. Denkingen, Gerölle, ©.-Bl. 1903. 597. Holland und Belgien, Bohrungen 105. John Day-Basin, Oregon 419. Lake superior, Wisconsin-Ufer 439. Lothringen, Mardellen 102. Memleben a. Unstrut, Valvata- Mergel mit Brackwasser-Ostra- coden, C.-Bl. 1903. 586. Nordamerika, Equus Scotti etc. 122. Parä, Brasilien 421. Salt Range, Diluvium, O.-Bl. 1903. 433. Schlesien und Mähren, verkieselte Korallen in Diluvvalgeschieben, C.-Bl. 1903. 561. Schwarzwald, Achen- und Murg- Quelle 253, 388. Swanscomb a. Themse, Grateloupiana 279. Thüringen 103. Tullstorp und Kvarnby, Kreide in der Bodenmoräne 102. Quarz geschmolzener, Ausdehnung: 168. geschmolzen, Eigenschaften 17. mit fremden Einschlüssen 16. als Reflexionsnormale 161. Aich und Karlsbad, Kryst., C.-Bl. 19032292: Augustusburg, im Quarzporphyr, C.-Bl. 1903. 295. Binnenthal 32, De Aar, Südafrika, Kryst., C.-Bl. 1903. 150. rhein. Basalte 216. Quarzalkalisyenitporphyr, Boscampo, C.-Bl. 1903. 639. Quarzfeldspathaggregate in rhein. Ba- salten 215. Quarzplatten, | Axe, Untersuchung der Güte 164. Quarzschiefer, Bergen (Norw.) 393. Quebec-Provinz, Canada, Geol. 39. Quecksilber Terlingua, Texas 338. Verein. Staaten, Prod. 1901. 36. Quecksilbererze, Terlingua, Texas 338. Quecksilberjodid, rothes, Farbenände- rung bei versch. Temp. 327. Beadiolites cordiformis, Kreide, Aqui- laner Abruzzen 98. galensis, Kreide, Abu Roasch, Aegypten 270. u endae, Olassification, C.-Bl. 1903. 7. Neritina LXIII Radiumbromid, siehe Bromradium, C.-Bl. 1903. 134. Rajmahal-Flora, Lias, Piedra Pin- tada, Argentinien 430. Rammelsberg bei Goslar, Einschlüsse im Kies 398. Randengrobkalk, Verh. z. Helwetien, Nordschweiz, O.-Bl. 1903. 477. Rapakiwi, Südrussland 70. Raspit, Sumidouro, Brasilien, O.-Bl. 19032028 Rattlesnake - Formatoin , Basin, Oregon 419. Raubthiere, Land-, Wirbel 441. Rechentabellen, petrographische, O.-Bl. 19032 030: Regionalmetamorphose am Harz, C.-Bl. 1903. 258, 358. Reichardit, Kalisalzlager, Vorkommen 335. Renchgneiss, Schwarzwald 385. Retzia magnifica, ob. Trias, Gajine, Bosnien 117. Rhabdit, chem. 12. Rhabdoconcha Fritschi, mitteldeutsch. Muschelkalk 314. Rhabdodion, Carbon, Schladebach 476. Rhät und Lias am Niederrhein, O.-Bl. ODE 122 Rhectopsammia claibornensis, Palaeo- gen, Nordamerika 470. Rhinoceros(Diceratherium)asphaltense, Pyrimont u. Challonges, Savoyen, Oligocän 443. (Ceratorhinus) hundsheimensis, Hundsheim (Nieder-Oesterreich), Altpleistocän 300. (Aceratherium) minutum, Oligoc., Pyrimont und Challonges 444. Rhodanomys Schlosseri, Olig., Pyri- mont und Challonges 443. Rhomboedr. Carbonate, neues Co-hal- tiges Glied, O.-Bl. 1903. 13. Rhynchonella ambitiosa, begum, nissa und perpusilla, Muschelkalk, Tre- bevic, Bosnien 116. deserta, ob. Trias, Gajine, Bos- nien 117. dinarica, illyrica, Pastrovicchiana und vicaria, Muschelkalk, Süd- dalmatien 115. Eyrei, Kreide, Südaustralien 119. (Norella) manganophila, Muschel- kalk, Cevljanovich, Bosnien 117. Rhyolith, Pachuca, Mexico 230. Riebeckit, Gloggnitz, Dispersion der Doppelbrechung 161. Ries, Geologie 406. John Day LXIV Riesenalk, ausgestorben 137. Riesentopfbildung, recente, im Ge- schiebemergel der Ostseeküste, C.-Bl. 1903. 414. Rizzonit, Rizzoni, Monzoni-Gebiet 388. Rothbleierz und Monazit, Beziehung zwischen Molecularvolumen und chem. Zusammensetzung 95. Rothgiltigerz, Kryst. 11. Rothkupfererz, Verwitterung v. Kupfer- münzen 390, Rothliegendes u. jüngere Steinkohlen- formation, Prov. Sachsen 470. Rübeland, Höhlen, Vogelfauna 136. Rückschlagsformen hass. Ammoniten 20. Rudistenkalk, istro-dalmatin.; Vola Lapparenti und Chondrodonta Joannae-Munsoni 149. Rutil Moleculargewicht Ti,0,, C.-Bl. 1903. 23. Molecularvolumen in Beziehung zu Zirkon, und Formel 5. Saalekies, pleist., fossilführend, Uich- teritz 103. Saalfeld, Culm, Pflanzen 317. Saba, Westindien, Geol., C.-Bl. 1903. 314. Sachsen Cambrium u. Silur, O.-Bl.1903.577. Gesteine 39. (Prov.), jüngere Steinkohlenform. u. Rothliegendes 470. Sagamos, Q.-Bl. 1903. 697. Sagenodus cristatus, Carbon, Mazon Creek, Ill. 142. Saghatherium antigquum und minus, Tert., Fajum, Aegypten 136. Salemas, C.-Bl. 1903. 697. Salemos, C.-Bl. 1903. 697. Salfemanische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 680. Salfemisch abnormativer Modus d. Eruptivgesteine, ©.-Bl. 1903. 687. Salische Eruptivgesteine, ©.-Bl. 1903. 679. Salmo teplitiensis, böhm. Braunkohle 287. Saltrange Pendschab, Geol., NIRI: Diluvium, C.-Bl. 1903. 433. Kreide u. Jura, C.-Bl. 1903. Salz Entstehung, C.-Bl. 1903. 211. u. Gyps, Entstehung, C.-Bl. 1903. 416. C.-Bl. 1903. 45, 439. Sachverzeichniss. Salzseen, Ungarn, als mau latoren 165. Salzthon, Kalisalzlager, Vobkeinmen 333. Sandlöss mit Suce. Schumacher Thü- ringen 103. S. Ana, Vulcan, Lava (Pyroxenande- sit), C.-Bl. 1903. 130. S. Christopher, Westindien, C.-Bl. 1903. 284. St. Eustatius, Westindien, Geol., O.-Bl. 1903. 314. St. Helena, phonolith. Gesteine, vere]. mit Abessynien etec., ©.-B1.1903. 25. Geol,, S. Kitts, Westindien, Geol., O.-Bl. 1903. 284. S. Lucia, Westindien, Geol., O.-Bl. 19032 273: S. Marcelino, Vulcan, Lava (Pyroxen- andesit), O.-Bl, 1903. 130. Santa Maria, Vulcan, Guatemala Asche, C.-Bl. 1903, 1312132: Asche, gefunden bei San Cristobal, Mexico, O.-Bl. 1903. 288, 290. Vulcan, Guatemala, Eruption Okt. 1902, C.-Bl, 1903. 33, 57e, 7, 218: Eruptionsproducte Oct.1902, C©.-Bl. 1903. 112, 131, 132, 290. St. Vincent Westindien, Geologie, C.-Bl. 1903. 248. Eruption 1902, Asche auf Barbados 223. Westindien, Vulcan Soufriere, O.-Bl. 1903. 369. Vulcaneruptionen 202. Saphir, rhein. Basalte 212. Sarcolemur furcatus und pygmaeus, Eocän, Amerika 292. Sardinien, Geologie 259. Sarkolith Krystallisationsvermögen und -ge- schwindigkeit, O.-Bl. 1903. 617. mit Fayalıt, zusammengeschmolzen, C.-Bi. 1903. 747. Sartorit, Binnenthal, grosser Krystall, C.-Bl. 1903. 333. Säugethiere eocäne, Marsh Collection 446. foramen entepicondyloideum u. tro- chanter 121. Argentinien 121, 289. Colorado 123. Pyrimont-Challonges, Savoyen 443. Saurodon pygmaeus, Niobrara-Gruppe, Kansas 309. Saxaul-Hehrs, Rübelander Höhlen 137. Sachverzeichniss. Scalaria bryozophila, Priabona-Schich- ten 283. Scaphites cruciformis, Kreide, Süd- australien 119. Schapbachgneiss, Schwarzwald 386. Scheelit Marianna de Itacolumy, Brasilien, C.-Bl. 1903. 727. u. Fergusonit, Beziehung zwischen Molecularvolum und Zusammen- setzung 5. Schichten, Entstehung 403. Schiosi-Schichten, Görz, Istrien, Dal- matien u. Hercegovina, Chondro- donta (Ostrea) Joannae 149. Schladminger Tauern, Gesteine 64. Schlammvulcane, Schemacha (Kauka- sus), Beziehung z. Erdbeben 373. Schleifmaterial, Verein. Staaten, Prod. 1901, 37. Schleppung, glaciale, auf dem Granit d. Hornisgrinde, Schwarzwald, C.-Bl. 1903. 448. Schlesien österr., und Mähren, Mineralvor- kommen 176. u. Mähren, verkieselte Korallen in Dilwvialgeschieben, O.-Bl. 1903. 561. Schmelzflüsse Ausscheidung d. Mineralien, O.-Bl. 193032 719. Differentiation, C.-Bl. 1903. 605. gegenseitige Löslichkeit der Mine- ralien, ©.-Bl. 1903. 705. gegenseitige Löslichkeit u. Ausschei- dungsfolge der Mineralien, C.-Bl. 1903. 743. Schneebergit 167. Schneedecke, Einfluss auf d. Boden 375. Schneegrenzeu.Kieferngrenze, frühere höhere Lage in Norwegen, C.-Bl. 1903. 469. Schonen, Feldspathbasalt 369. Schönit, Kalisalzlager, Vorkommen 333. Schwarze Krux b. Schmiedefeld (Thür.), Magneteisen 235. Schwarzmeer-Gegend, Geologie 228. Schwarzwald, Achen- u. Murg-Quell- gebiet, Geol. 253, 385. Schweden Erdbeben, Vulcanismus etc. 366. Nomenel. d. losen Bodengest. 377. Schwefel Krystallisiren aus CS, Felde 160. rhomb., Flächenentwickelung u.Kry- stallstructur, ©.-Bl. 1903. 665. im elektr. | LXV Schwefelantimon, Gemenge m. Schwe- felsilber, Schmelzpunkt 328. Schwefelcadmium, Kryst., künstl. 343. Schwefelkies Binnenthal 32. Monzoni 8. Passobreve (Piemont), im Melaphyr, Kryst., C.-Bl. 1903. 122. Rammelsberg, Einschlüsse im Erz 398. nach Zinkblende, Siebenbürgen, mit Gold, C.-Bl. 1903. 332. Schwefelzink, Kryst., künstl. 343. Schweiz, Verh. d. Helvetien z. Randen, Grobkalk, C.-Bl. 1903. 477. Schweizer Molasse, Grenze zw. Oligo- cän u. Helvetien 285. Schwerspath Montorfano bei Baveno, im Granit 182. Saybusch in Westgalizien, in Sep- tarien 176. Verein. Staaten, Prod. 1901. 34. Schwerspathgänge, Entstehung 217. Scoglien, Dalmatien, Geol. 92. Scurria alta u. multangularis, Kreide, Aquilaner Abruzzen 98. Scutella melitensis, Oligomiocän, Malta 152. | Seiser Alp, Pachycardientuffe, Fauna 118. Seismograph f. starke Erdbeben 371. Secundäre Mineralien auf Kalisalz- lagern 331. Seligmannit, Binnenthal, C.-Bl. 1903. 23. Semivertagus semen, Priabona-Schich- ten 283. Semmering, Geologie 251. Semna-Katarakt, Nil 376. Senkungen u. Hebungen, postpliocän, Californien 108. Senon, Lakune od. Discordanz gegen Danien, Dänemark, C.-Bl. 1903. 267. Serendibit, Ceylon, im Marmor, C.-Bl. 1903. 25; 382. Serpentinasbest, Graubünden u. Ural 401. Shelby-Dolomit, Silur, New York 113. Shoshonos, ©.-Bl. 1903. 697. Siebenbürgen, Paragenese des Goldes, 0=-B1241903, 334. Silber Farbe allotrop. Modif. 329. Kansas, westl., in Kreideschiefer 329. Silber- u. Bleierzgänge, Svenningdal, südl. Norwegen 398. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd, 1, € LXVI Silicide von Eisen u. Mangan, Kryst. 6; C.-Bl. 1903. 26. Silico-Ferro-Mangan, Kryst. 6; C.-Bl. 1903. 26. Sillimanit Verhalten b. Glühen 28. rhein. Basalte 213. Silur New York, Guelph-Stufe 112. Parä, Bras. 424. Podolien u. Wolhynien 261. Sachsen, C.-Bl. 1903. 577. Venezuela, unteres 91. Simonyit, Hallstatt, ident m. Astra- kanit 29. Sinopa, Eocän, Marsh Collection 458. agilis, major, minor u. rapax, ibid. 458. Sitkos, ©.-Bl. 1903. 696. Skapolith, Ceylon, im Marmor 382. Skapolith-Wollastonit-Gneiss, Ceylon 383. Socnopaea grandis, Mitteleoc., Fajum, Aegypten 6. Sodalith, Cappuccini b. Albano 170. Sodalithaugitsyenit, Gross - Priesen, böhm. Mittelgeb., Beziehung z. Essexit 53. Sodipotassische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 685, 69. Sohland, Oberlausitz, Ni-halt. Magnet- kies 224. Solarium hortense, lucidum, S. Orca- gnae u. subplicatum, Priabona- Schichten 283. Solen plagiaulax, Priabona-Schichten 283. Sonnenstein, Tvedestrand, Lage der Hämatitschuppen 332. Sonnwendjochgebirge, Zusammenhang m. Karwendelgebirge 246. Soufriere Guadeloupe, DREN EN): St. Vincent, Westindien, ©.-Bl.1903. 248, 369. (siehe auch St. Vincent.) Spirifer coniculus, Devon (Ouray lime- stone), Colorado 428. Spalte, Begriff bei Eruptionserschei- nungen, Ö©.-Bl. 1903. 374. Spanien, Kieslagerstätten d. südlichen 399. Spatangus(?) (Eupatagus?) Gottschei, Miocän, Holstein 466. Meyni, Miocän, Holstein 466. Spencerit 11. Spatheisenerze, südl. Ural 85. — Westindien, C.-Bl. Sachverzeichniss. Sperrylith, Vermillion Mine, Ontario 344 Sphalerit, siehe Zinkblende. Sphäroidale Structur d. Eruptivgest., C.-Bl. 1903. 690. ee centrogene u. coriogene 378. Sphärulitische Structur d. Eruptivgest., C.-Bl. 1903. 690. Sphenacanthus fifensis, unt. Carbon, östl. Fifeshire 307. Sphenopteris Förtschii u. triphyllopsis, Culm-Dachschiefer, Thüringen 320. Sphenotrochus claibornensis, Palaeo- gen, Nordamerika 468. Spiegeleisen, Kryst. 6; C.-Bl. 1903. 26. Spilit, Böhmen, präcambrisch 51. Spinell Brasilien, in Eisenerzen 94. Ceylon, im Marmor 381. Spiriferina meridionalis u. solitaria, Muschelkalk, Süddalmatien 115. (Mentzelia?)microglossa, Muschel- kalk, Trebevic, Bosnien 116. osmana, ob. Trias, Dragoradi, Bosnien 117. tureica, ob. Trias, Gajine, Bosnien Jar Spirigera Bukowskii, cornutula und matutina, Muschelkalk, Süddalma- tien 115. (Pexidella) Kittlii, Muschelkalk, Trebevic, Bosnien 116. Spodumen Pala, Californien, sogen. Kunzit 357, 358, Verein. Staaten, Production 1901. 35. Squatina Gaudryi, Eocän, Reims 306. Stassfurtit, Kalisalzlager, Vorkommen 336. Statia (St. Eustatius), Westindien, Geol., C.-Bl. 1903. 314. Stegocephalus, C.-Bl. 1903. 266. Stegoceras, C.-Bl. 1903. 266. Steinbeile, petrogr., C.-Bl. 1903. 51. Steinheimer Becken, Geol. 406, 415. Steinkohlen Backen u. Bildung 405. Ötschemtschiri am Schwarzen Meer 230. Steinkohlenflötze, Entstehung 403. Steinkohlenform. (jüngere) u. Roth- liegendes, Prov. Sachsen 470. (siehe auch Carbon.) Steinnägel im Melaphyr, Darmstadt 47, 48, (siehe auch Blasenzüge.) Sachverzeichniss. Steinsalz blaues, C.-Bl. 1903. 381. Brechungscoöff. u. Färbung 7. Entstekung, O.-Bl. 1903. 211. Kalisalzlager, Vorkommen 332. Liehtbrechung 8. Umformung unter allseit. Druck 114. Steneofiber-Species, Amerika, Tertiär 302. Stenometopon Taylori, Trias, Elgin Stenorrhachis Solmsi, mesozoisch 155. Stephanocoenia Fairbanksi, Kreide (?), Nordamerika 469. Stephanoconus Orcagnae, Priabona- Schichten 284. Stephanomorpha monticuliformis, Pa- laeogen, Nordamerika 469. Stethacanthus erectus, Carbon, Missis- sippi-Thal 142. Stickstoffgeh. d. Thone u. Mergel 379, Stilbit Eulenberg b. Leitmeritz 175. Prinz Rudolfs-Insel 362. Störungszone der Finne, O.-Bl. 1903. 523. Stolzenburgiella Bukowskii, Muschel- kalk, Süddalmatien 115. Stolzit, Marianna de Itacolumy, Brasilien, O.-Bl. 1903. 725. Streblodus angustus, Perm, Kansas u. Nebraska 141. Striphonotrochus pulcher, Palaeogen, Nordamerika 468. Strombus natieiformis , Schichten 283. Strontiumhalt. Min., Verein. Staaten 35. Stylophora minutissima u. ponderosa, Palaeogen, Nordamerika 469. Stylotyp, Peru u. Isom. mit Xantho- kon 12, Stypolophus aculeata u. insectivora, Eocän, Marsh Collection 459. pungens = Sinopa rapax 459. Suceines Schumacheri, im Sandlöss u. pleist. Flusskies, Thüringen 103. Sudbury, Pt-Gehalt der Ni-Erze 344. u anentten, alpine, Entstehung Priabona- a Kalisalzlager, Vorkommen 36. Sulphur Springs, Dominica, West- indien, O.-Bl. 1903. 306. Sumatra, nördl., Geol. 426. Surcula (?) pyramidalis, Schichten 284. Syenit, Gross-Priessen, böhm. Mittel- geb., Sodalithaugit- 57. Priabona- LXVII Syenitaplit u. Syenitporphyr, Kadi- Kal& (Smyrna) 221. Syenitporphyr Boscampo, 1905. 639. Wolynka-Thal, Böhmerwald 52. Sylt, norweg. kryst. Deiluvialgeschiebe, C.-Bl. 1903. 453. Sylvanakalk, Alter, O.-Bl. 1903. 141. Sylvanit, West-Australien 9. Sylvin Kalisalzlager, Vorkommen 333. Umformung unter allseit. Druck 114. Sylvinit, Kalisalzlager, Vorkommen 333. Symbole d. Flächen isom. Kryst. 322. Symborodon-Species, Amerika, Oligo- cän 298. Synechodus Clarki, Maryland, Eocän 303. Syntegmodus altus, Niobara-Gruppe, Kansas 309. Systematik d. Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 677. d. losen Bodengesteine Schwedens 377. Table Mountain Sandstone, glac. Con- glom. im Devon 428. Tachhydrit, Kalisalzlager, Vorkommen 336 Quarzsyenit-, C.-Bl. Tänit, Kenton Co., im Meteoriten 193. Tantalit Molecularvolumen, vergl. m. Brookit und Hübnerit 5. Green DBushes, West- Australien, chem., ©.-Bl. 1903. 334. Wiesenberg (Mähren), ist Magnet- eisen 31. Tapirus tarijensis, Tarija-Thal, Ar- gentinien 2. Tarija-Thal, Argentinien, Säugethiere 289. Tasmanien, Palaeozoicum mit Eury- desma und Leiomyalina, C.-Bl. 1903. 296. Tauern, Schladminger, Gesteine 64. Tectospira Chopi, mitteldeutsch. Mu- schelkalk 313. Tellina granconensis, Priabona-Schich- ten 283. Telluride, West-Australien 8. Telmatosaurus statt Limnosaurus, C.-Bl. 1903. 54. Temnotropis Credneri u. parva, mittel- deutsch. Muschelkalk 312. Tephrit, siehe Nephelintephrit. Tephroit, Krystallisationsvermögen u. -geschwindigkeit, O.-Bl.1903. 617. LXVII Teplitzer Braunkohlenbecken, Lager, Alter und untermioe, Fauna 101. Terebratula Bukowskii, Muschelkalk, Süddalmatien 115. (Coenothyris) cuccensis u. Krafti, Muschelkalk, Mte. Cucco, Friaul 116. Kittlii u. suspecta, Muschelkalk, Trebevic, Bosnien 116. Nicolisi, Priabona-Schichten 284. Renieri, Portugal, im Lias 429. Terebratulina Bayani, Priabona-Schich- ten 284. Terlingua, Texas, Quecksilberminera- lien 338. Terlinguait, Terlingua, Texas 339. Tertiär Säugethiere, eoc., d. Marsh Collec- tion 446. Schichten mit Nummulites contortus und Cerithium Diaboli, Alter 98. Aegypten 268. —, Nematognathi d. Dil. u. Tert. im Fajüm und Natron-Thal 1. Ales, Sardinien, oligoc. Fische 143. Amerika, eoc. Primaten 290. —, oligoc. Titanotherien 297. Appennin, Bedeutung der grossen Lucinen 314. Argentinien, Fische d. Paranä-For- mation 143. argent. Cordillere, Süsswasserbil- bildung, C.-Bl. 1903. 56. Belgien, Classification d. mittleren und oberen 100. — und England, Eintheilung des Pliocän 107. Beludschistan, Uebergang zwischen Kreide und Eocän, C.-Bl. 1903. 514. Biarritz, Flysch 99. —, Nummuliten u. Orbitoiden 154. Böhmen, Braunkohlenformation 101; Säugethiere 286. Bucharei und Turkestan, 1903. 86. Bungonia und Wingello, Australien, Blätter 156. Challonges und Pyrimont (Savoyen), olig. Wirbelthiere 443. Chieri (Italien) 278. Colorado, mioc. Caniden 294. —, NO.-, Säugethiere 123. Cortona, Macigno 277. Donez-Höhenzug, O.-Bl. 1903. 644. Doveholes, Buxton (Derbyshire), Höhle m. plioc. Wirbelthieren 100. Eggenburg bei Wien 273, 275. C.-Bl. Sachverzeichniss. Tertiär Fajüm, Aegypten, Wirbelthiere 134. franz. Mittelmeerküste, Uferlinien 101. Gallina, Calabrien, Alter 441. Gardasee, Echino-Fauna des Oligo- miocän 152. Holstein, mioe. Spatangiden 466. John Day-Basin, Oregon 418. Ipswich, Oldhaven beds 100. Kamerun, Eocän, C.-Bl. 1903. 373. Leitha-Gebirge, Erosionsepoche zwi- schen Leitha-Kalk und sarmat. Schiehten 435. ss Mähren, Miocän 275. Manytsch-Becken, nordkaukas. Tief- ebene 436. Maryland, eoc. Fische 303. Mte. Gargano, eoc. Echiniden 465.. Niederösterreich, pont.Ablagerungen 434. Nordamerika, eocäne Wirbelthiere der Marsh-Collection 452. Parä, Brasilien 422. Paris, oberes 98. Piemont und Ligurien, Mollusken ala: Plessurgebirge um Arosa 244. Popogna und Cafaggio, mioc. Fauna 288. Reggio (Calabrien), Fische 460. Reims, Eocän, Gliederung u. Fische 305. Rhöne-Becken, Wirbelthiere 445. Rivagna in Novale, Fauna d. eocänen Basalttuffe 288. Salzhausen, Wanzen in der mioc. Braunkohle 311. S. Paolo-Basilica, Rom, Säugethiere 278. Schwaben, Alter des Sylvana-Kalks, C.-Bl. 1903. 141. Schweiz, Nagelfluhe, Alter 100. Schweiz, nördl., Verh. d. Helvetien zu Randengrobkalk, C.-Bl. 1903. 471. Schweizer Nordalpen, Fischschiefer im Flysch, O.-Bl. 1903. 742. Tarija-Thal, Argentinien, Säuge- thiere 289. Teplitzer Braunkohlenbecken, mioc. Fauna 101. Tirol u. Venetien, Priabona-Schich- ten 282. Toskana, Pliocänfische 143. Umbrien, Eocän u. Miocän 277. Venet. Alpen, Korallen, O.-Bl. 1903. 484. u Sachverzeichniss, Tertiär Vereinigte Staaten, palaeogene Ko- rallen 466. Viterbo, plicc. Mollusken 289. — und Tiberthal, Peeten Estheris und subelavatus 315. Wiener Becken 434. — (Neudorf a. March), Menschen- affen, C.-Bl. 1903. 176. —, Störungen 436. Zaravecchia -Stretto, Schichten 91. Tessin-Thal, Uebertiefung 374. Texas, Erdöl 403. Thaumaturus Deichmülleri, böhmische Braunkohle 286. Thecosiphonia nobilis, Horizont, C.-Bl. 1303319. Theecospira textilis, ob. Trias, Gajine, Bosnien 117. Theralit. Gesteine, Viezzena-Thal b. Predazzo, O©.-Bl. 1903. 6. Therentherium, Eocän, Marsh Collec- tion 456. Thermen Karlsbader Salze, C.-Bl. 1903. 58. Promina- Thon, Gehalt an N und org. Subst. 379. Thonschiefer, Bergen (Norw.) 393. Thracia Blanckenhorni, Priabona- Schichten 283. Thryptodus rotundus und Zitteli, Nio- bara-Gruppe, Kansas 309. Thuja oceidentalis, thuringiaca und Saviana 156. Thüringen Culmpflanzen 320. Trias, Gervillienzone d. mittleren Buntsandsteins, O.-Bl. 1903. 660. —, Störungszone d. Finne, C.-Bl. 1903. 660. Thüringer Wald, Mangan- und Eisen- erze 238. Thüringisch-vogtländ. Schiefergebirge 90. Tiefengesteine, Enistehung, Zusam- menhang mit Massendefecten d. Erdrinde, C.-Bl. 1903. 444. Tiefengesteinsmasswe, Entstehung, C.-Bl. 1903. 445; 204. Tilhaemische Eruptivgesteine, C.-Bl. 1903. 685. Tima obtruncata, böhm. Braunkohle 286. Tinea lignitica, böhm. Braunkohle 287, — macropterygia, böhm. Braunkohle | 286 | Tiree-Marble, Ceylon 384. | Tirol, Marmorlager 380. LXIX Titaneisen, Ausscheidung aus basischen Eruptivgesteinen 75, 84. Titaneisen Brasilien, Mikrostructur 94. Prägraten 15. Titanit künstlich 169. Binnenthal, Sphen 32, 181. Cappuceini bei Albano 171. Fellberg bei Stettenhof, Mähren, Sphen 31. Monte Acuto (Piemont), Kryst., C.-Bl. 1903. 123. Moos im Passeier 170. Ofenhorn, Binnenthal 181. Tollegno, Piemont, im Kalk, O.-Bl. 19032121: Titanmagneteisen, Brasilien, Mikro- structur 94. ! Titanmineralien, Ver. Staaten, Prod. 1901. 35. Titanotherium dispar, Skelet 299. -bed, Tert., NO.-Colorado 123. -Species, Amerika, Oligocän 298. Tithon, argent. Cordillere, C.-Bl. 1903. 56 Tollegno, Fiemont, Mineralien im Kalk, O.-Bl. 1903. 121. Tonalas, C.-Bl. 1903. 697. Tonalos, C©.-Bl. 1903. 697. Topaspseudomorphosen , Stripäsen, Westmanland, im Pegmatit 390. Top. Axen d. Min. d. Zinnerzgruppe 19. Totalrefiexion an optischen zweiaxigen Krystallen 322. Totanus praecursor, böhm. Braunkohle 2 Toucasia Steinmanni, Kreide, Monte d’Ocre-Kette 98. Trachyt Freienhäuschen, Eifel, rung, C.-Bl. 1903. 224. Gleichenberg, Steiermark 59. Traversella, Erzlagerstätte 235. Traversellit, mikroskop. Untersuchung 164. Trias Bernburg, Pleuromeia im Buntsand- stein 319. Besano, Mixosaurus 139. Bosnien, Dalmatien und Venetien, Brachiopoden u. Lamellibranchia- ten 114. Dalmatien 91 ff. Dellach (Oberdrauthal), Blei- und Zinkerze 396. Elgin, Reptilien 138. Fassa und Monzoni 248. Absonde- LXX Trias Finne (Thüringen), Störungszone, C.-Bl. 1903. 532, 660. Görz, Istrien, Dalmatien und Her- cegovina, Schiosi-Schichten mit Chondrodonta (Östrea) Joannae 149. Krain, Baca-Thal 96. Mitteldeutschland, Glossophoren 312. Plessurgebirge um Arosa 241. Polen 264. Schwarzwald, Buntsandstein der Achen- und Murg-Quelle 388. Seiser Alp, Fauna d. Pachycardien- Tuffe 118. Thüringen, östl., Gervillienhorizont im mittl. Buntsandstein, C.-Bl. 1903. 660. Trigonia ceinctuta, Kreide, Südaustra- lien 119. Trionyx aspidiformis u. preschensis, böhm. Braunkohle 286. Triton Rossii, Priabona-Schichten 283. Tritonidea pseudostenomphalus, Pria- bona-Schichten 283. Tritubereuläre Molaren, 455. Trochanter tertius d. Säugethiere 121. Trochocyathus californianus (Kreide), cingulatus, depressus, Hyatti und Stantoni, Palaeogen, Nordamerika 468. Trochus granellensis, Priabona-Schich- ten 283. spiralis, Kreide, Aquilaner Abruz- zen 98. Trypanostylus cylindricus und recte- lineatus, mitteldeutsch. Muschel- kalk 314. Tuffe, Gleichenberg, Steiermark 60. Tully-Fauna d. oberdev. Pyritlagers, New York 427. Tungstein, Ver. Staaten, Prod. 1901. 35. Turbinaria (?) alabamensis, Palaeogen, Nordamerika 470, Turbinolina claibornensis, und wantubbeensis, Nordamerika 468. a baue, Priabona-Schichten 283. Turkestan, Geologie, Turmalin Binnenthal 180. Montorfano, im Granit 182. Turmalingranit, Miltitz, Sachsen 39. Turritella Capellinii, Miocän, Mti. Li- vornesi 288. Entstehung insignifica Palaeogen, C.-Bl. 1903. 86. Sachverzeichniss. Turritella Koeneni, liscaviensis, oolithica u. striata, mitteldeutsch. Muschelkalk 313. Tusnad, Bad, Siebenbürgen , vulcan. Auswürf linge 60. Tyuals hortensis, Priabona-Schichten 283. Uebertiefung d. Alpenthäler (Tessin- Thal) 374. Uferlinie, plioc. u. quart., franz. Mittel- meerküsten 101. Uintacyon, Eocän, Marsh Museum 448. edax, ibid. 448. Ultenthaler Alpen, . schauer 61. Ultima Esperanza, Argentinien, Säuge- thiere u. Kunstproducted. Caverna Eberhardt 121. Ultramikroskopische Theilchen, Sicht- barmachung 161. Umbrien, Eocän und Miocän 277. Umläufer, Hornblendeandesit, Sten zel- berg, C.-Bl. 1903. 227. Umptekas, C.-Bl. 1903. 697. Umptekos, C.-Bl. 1903. 697. Undularia concava, dux und tenui- carinata, mitteldeutsch. Muschel- kalk 314. Ungarn, agro-geolog. Aufnahme 256. Unio Douglassi und Farri, Kreide, Montana 271. Universalgoniometer, Anwendung zur Auflösung sphär. Dreiecke 159. Unstrutkies mit Corbula fluminalis und Melanopsis acicularis, Bottendorf b. Rossleben, Thüringen 103. südl. von Falt- Unterricht, krystallogr., Methodik, C.-Bl. 1903. 5. Ural, südl., Erzlagerstätten 85. Uralit, aufgewachsen (Traversellit) 164. Uranerze, Verein. Staaten, Produetion 1901. 35. Urausscheidungen in rhein. Basalten 205. Ursavus, Miocän, Colorado 29. Urtas, C.-Bl. 1903. 697. Urtos, C.-Bl. 1903. 697. Valvata- Mergel mit Brackwasser- Ostracoden, pleistocän, Memleben a. Unstrut, C.-Bl. 1903. 586. Vanadinit Brechungsexponenten, Ü.-Bl. 1903. 149, Bena (de) Padru, Sardinien 360. Vanadium-Erze, Ver. Staaten, Prod. 1901. 35. Vanikoropsis (?) Stuarti, Kreide, Süd- australien 119. Sachverzeichniss. Vanthoffit, Kalisalzlager, Wilhelms- hall, Vorkommen 335. Varingas, C.-Bl. 1903. 696. Varingos, C.-Bl. 1903. 696. Veglia-Insel, Geologie 257. Venetien, Trias, Brachiopoden und Muscheln 114. Venus Dainellii, Cenoman, Galatina 120. fallax, Miocän, Anjou 151. pliocenica var. popognaeu. pseudo- scalaris, Mioc., Mti. Livornesi 288. Vereinigte Staaten, Mineralproduction 190%. 33. Verrucano, Plessurgebirge um Arosa 241. Verwerfung, entstanden bei Erdbeben, Carlisle und Inverness 371. Verwitterungsproducte von Kupfer- münzen 330. Vesuv, vulec. Thätigkeit 1902, 1903. 369. Vesuvas, C.-Bl. 1903. 697. Vesuvos, C©.-Bl. 1903. 697. Vesuvian Civrari, Piemont, Ü-Bl. 1903. 81. Rocca Rossa, Piemont, ©.-Bl. 1903. 83. Viezzena-Thal b. Predazzo, theralit. Gesteine, C©.-Bl. 1903. 6. Viverravidae, Eocän, Marsh Collection, 449. Viverravus minutus, ibid. 449. Viviparus montanaensis, Kreide, Mon- tana 271. Vogelsberg, Lauterbach-Grebenhainer Bahn, Aufschlüsse 46. Vogtländisch-ostthüringischesSchiefer- gebirge, Geol. 90. Vola Lapparenti, istro-dalmatin. Ru- distenkalk 149. Volborthella, Reval, Olenellus-Schich- ten 145. Voluta scalata, Kreide, Abruzzen 98. vesiceulifera u. pileifera, Priabona- Schichten 283. Volutilithes placentiger u. V. (Eopse- Aquilaner phaea?) subzonata, Priabona- Schichten 283. Vulcane Bracciano u. Latium, Alter 369. monogene u. polygene 198. (vergl. Westindien, amerika etc.) Vulcan. Asche (siehe auch Asche) Barbados 223. San Cristobal, Mexico, gefallen 90er 1902, C.-Bl. 1903. 1831. Mittel- LXXI Vulean. Auswürflinge, Bad Tusnad, Siebenbürgen 60. Vulcan. Berge, genet. Verschiedenheit 13 Vulcan. Eruptionen Izalco (Salvador) 1902, C.-Bl. 1903. 103, 129. Martinique 1902, C.-Bl. 1903. 85. — u. St. Vincent 1902. 202. Mittelamerika 1902. 39. Santa Maria, Guatemala, Oct. 1902, 02B10.19050,33, 65% 719, 119: 131, 133. Vulcan. Gesteine d. atlant. u. paci- fischen Kette, C.-Bl. 1903. 25. Vulpavus, Eocän, Marsh Collection 447. Hargeri u. palustris, ibid. 447. Vulsella granellensis, Priabona-Schich- ten 283. Vulturas, C.-Bl. 1903. 697. Vulturos, ©.-Bl. 1903. 697. Waldheimia planoconvexa, Muschel- kalk, Mte. Cucco, Friaul 116. Wasser, Wirkung d. fliessenden im Niederschlagsgeb. d.Glatzer Neisse 90 WasserhaltigeMineralien,Constitution, C.-Bl. 1903. 752. Weissbleierz, Verwitterung v. Kupfer- erzen 3831. Westindien Dominica, O©.-Bl. 1903. 3035. Guadeloupe, ©.-Bl. 1903. 319. Martinique, C.-Bl. 1903. 337. Montserrat, C.-Bl. 1903. 279. Nevis u. 8. Kitts (S. Christopher), ©.-Bl. 1903. 284. St. Eustatius (Statia) und Saba, 0=B1. 19032 312. 8. Lucia, Geol., C.-Bl. 1903. 273. St. Vincent, Vulcan Soufriere, O.-Bl. 1903. 248, 369. Soufriere auf St. Vincent, C.-Bl. 1903. 248, 369. White River bed, Tert., Colorado 123. Wiener Becken Menschenaffen im Tertiär, O.-Bl. 193032176. Tertiär 434 (siehe auch bei Tertiär). Williamsonia angustifolia, mesozoisch 155 Wirbel d. Land-Raubthiere 441. Wolframit, Verein. Staaten, Prod. 1901. 35. Wolhynit, Wolhynien 261. Wollastonit, Santa Fe, Staat Chiapas, Mexico, grosse Masse, C.- Bl. 1903. 4325. LXXII Wollastonit-Pegmatit, Ceylon 383. Wollastonit-Skapolith-Gneiss, Ceylon 383. Wollastonitreiche Aggregate in rhein, Basalten 211. Woltschacher Kalk, Ba@a-Thal, Krain 96. Worthenia elatior, Fritschi, grandis, laevis u. subcostata, mitteldeutsch. Muschelkalk 312. Würtzit, siehe auch Schwefelzink 343. Wüstenbildung, C.-Bl. 1903. 1, 211. Xanthokon, isom. mit Stylotyp 12. Zuaravecchia—Stretto, Blatt, Dalma- tien, Geol. 91 ff. Zeolithe böhm. Mittelgeb. 175. Insel Prinz Rudolf 362. Zeophyllit, Schlaggenwald, ©.-Bl. 1903. 149 Zinkblende Sardinien 341. Schwefelkies nach, Siebenbürgen, mit Gold, O.-Bl. 1903. 332. siehe auch Schwefelzink. Sachverzeichniss. Zinkerze Dellach (Oberdrauthal) in Trias 396. Slawkow, Polen 227. Zinnerzgänge, erupt. Nachwirkung 76. Zinnerzgruppe, topische Axen 19. Zinnober Mte. Amiata, Lagerstätte 400. Terlingua, Texas 338. Zirkon kryst. u. phys. Eigenschaften 17, 20. Molecularvol., vergl. mit Rutil 5. rhein. Basalte 212. Zu les Kryst., spec. Gew. etc. Zöptau, Mineralien 30. Zusammensetzung, chem., Beziehung zu Molecularvolumen 4. Zuzlawitzer Kalk, Wolynka-Thal, Böh- merwald 52. Zweiaxige Krystalle, Minimalablen- kung d. Lichts in Prismen u. Totalreflexion 322. Zwillinge, Karlsbader u. Bavenoer, Anpassungserscheinungen 21. Zwillingsbildung, Gesetzmässigkett, O.-Bl. 1903. 534. E. Stromer, Nematognathi aus dem Fajüm und Natronthale. 1 Nematognathi aus dem Fajüm und dem Natron- thale in Aegypten. Von Dr. Ernst Stromer in München. Mit Tafel I. Unter dem Material, das mein College Dr. BLANCKENHORN und ich von einer Reise nach Ägypten mitbrachten (STRonkr- BLANCKENHORN: Sitz.-Ber. math.-phys. Cl. kgl. bayer. Akad. d. Wiss. München 1902. 32. 341 ff.), befinden sich auch zahl- reiche Fischreste, von welchen die der Nematognathi im Folgenden vorläufig beschrieben werden. 1. Nematognathi aus dem Diluvium des Fajüum. Obwohl an der Basis des Gebel d’Archiac am Westende der Birket el @erün unzweifelhaft junge Seeabsätze dem Mitteleocän angelagert sind, glaubte ich doch nach dem voll- ständig: fossilisirten Zustande der dort gefundenen Fischreste annehmen zu können, sie seien eocän und ich trug sie als solche in das Profil ein (s. 1. ce. p. 394). In Berlin war ich nun kürzlich in der Lage, zahlreiche Skelete recenter Nematognathi in Vergleich zu ziehen, wobei Herr Professor HiLGENDORF, sowie auch dessen Assistent Dr. PAPPpENHEIM mich in jeder Weise unterstützten; auch in der Münchner Sammlung konnte ich mit der Erlaubniss meines Freundes Dr. DortEın, des zweiten Conservators der Samm- lung, wichtiges Material benutzen. Ich bin den genannten N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. 1. j! je) 2 E. Stromer, Nematognathi aus dem Fajıım Herren dafür sehr zu Dank verpflichtet. Bei diesen Ver- gleichen zeigte sich nun kein Unterschied der fossilen Schädel und Visceralskeletstücke mit denjenigen von ÜUlarias anguil- larıs und Dagrus bajad. Diese Arten leben ja heute im Nil und besonders erstere ist nach meinen Befunden in der Birket el Qerün sehr häufig. Es stammen demnach die in Rede stehenden Fischknochen aus einer Zeit, in welcher der See- spiegel mindestens 30 m höher stand als jetzt. Das war ja sicher in historischer Zeit der Fall, doch spricht der Zustand der Stücke dafür, dass sie alt, d. h. wohl diluvial sind. Wie ich in der Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft Briefl. Mitth. 1902. p. 113 ausführte, fand ja Dr. BLANcKENHORN in derselben Ablagerung Reste einer Camelopardalıs, welche wohl aus der nämlichen Periode stammen. 2. Nematognathi aus dem Mittelpliocan des Natronthales. Am Südfusse des Ruinenhügels östlich von dem Gart Muluk, sowie auch südöstlich des Arbeiterdorfes der Natron- fabrik fanden sich ausser anderen Wirbelthierresten auch isolirte Brust- und Rückenflossenstacheln und höckerig verzierte Schädeldachstückchen von Nematognathi (l. ec. p. 422 und Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges., Briefl, Mitth. 19029210393 Einige Stacheln dürften sicher zu Synodontis-Arten gehören, wie sie noch heute im Nil vorkommen, andere aber weisen auf grössere Formen von 1—2 Fuss Länge hin. Es scheinen aber keine Bagrus bajad- oder docmac-Reste dabei zu sein. Die sichere Bestimmung solcher Reste ist ja bei dem heutigen Stande unserer Kenntnisse unmöglich. LericHE (Ann. Soc. g6ol. du Nord. Lille 1901. 30, 153 ff.), der die Literatur über die fossilen Nematognathi zusammenstellte, hat zwar solchen Stücken Genus- und Artnamen gegeben, von einer wissenschaftlichen Bestimmung kann aber kaum die Rede sein. Schon der von ihm nicht eitirte Dorzo (Bull. Soc. belge de Geol. Bruxelles 1889. 3. 218 ff.) gab einen kurzen Überblick über die Formenmannigfaltigkeit der Stacheln dieser Fische und zeigte so, dass ohne vorherige systematische Studien über die so zahlreichen lebenden Genera sich isolirte Skeletreste unmöglich sicher bestimmen lassen. und dem Natronthale in Aegypten. 5 3. Nematognathi aus dem Mitteleocan am Nordrande des Fajüum, Wie in der Eingangs eitirten Abhandlung mehrfach er- wähnt ist (p. 382, 383, 387, 392, 398), finden sich Wels- Reste in der Stufe Mokattam II 5a meines Collegen am Steilhange von Qasr es Sagha nicht selten. Sie gehören sämmtlich viel grösseren Formen an als diejenigen des Natron- thales und scheinen sich auf zwei Genera zu vertheilen. Es liegen zwar ausser Flossenstacheln auch relativ recht out erhaltene Schädel vor, aber bei den eben erwähnten Umständen kann ihre systematische Stellung kaum genügend fixirt werden. Denn das System der recenten Formen ist vor Allem auf Merkmale gegründet, die bei isolirten Skelet- stücken nicht zu constatiren sind (A. GÜNTHER: Catal. Fishes Brit. Mus. 5. London 1864; C. a. R. Eıgenmann: Amer. Natur. Philadelphia 1888. 22b. 647--649). Deshalb sind von fossilen Formen eigentlich nur die zu recenten Genera gehörigen aus den Siwaliks (Lyvekkkr : Palaeont. Indica. Calcutta 1884—-86. p. 246—255) und der Tachisurus (= Arius) crassus KOKEN Sp. (E. T. Nezwrox: Proc. zool. Soc. London 1889. p. 201 ff.) aus dem Barton clay von England als in ihrer Stellung ge- nügend festgelegt anzusehen. Mo umıa Schweinfurthın. ©. n. Sp. Von den fünf hierher gehörigen, z. Th. fast vollständigen Schädeln ist der grösste vom Vorderende des Ethmoidale bis zum Ende des Basioceipitale 26,5 cm lang (Taf. I Fig. 1), ein kleinerer 24,5 cm (Taf. I Fig. 2). Die grösste vordere Breite des ersteren beträgt 14 cm, die geringste Breite 8cm. Das Schädeldach ist flach, nur das Supraoceipitale gewölbt, Knochengrenzen sind auch nach der Sculptur nicht zu er- kennen. Diese besteht fast auf der ganzen Oberfläche aus wohl entwickelten Höckern, welche hauptsächlich in Längs- reihen angeordnet sind. Besonders deutlich sind zwei Reihen hinter der Schädelmitte, die neben der Mediane nach vorn bis hinter die Fontanelle laufen. Diese liest weit vorn in einer längsgestreckten tiefen Einsenkung, welche nach hinten zu eine ganz flache Fortsetzung besitzt. Die bei Tachisurus (= Artus) vorn neben den Praefrontalia vorhandenen paarigen ] x 4 E. Stromer, Nematognathi aus dem Fajüm Lücken sind völlig verwachsen, aber als eingesenkte, un- sculpturirte Partien erkennbar. Das nicht sculpturirte Ethmoidale ist weniger abgesetzt vom Schädel als bei jenem und vorn ziemlich geradlinig begrenzt. Die Schädelhinter- ecken (Epiotica) ragen deutlich nach aussen etwas hinten und haben hinten unten eine tiefe Grube, offenbar zur Eingelenkung des hinteren Astes der oberen Partie des Posttemporale (— Supraelavieula). Das Supraoecipitale ragt nicht weit rückwärts, ist hinten breit und besitzt hier bemerkenswerthe (selenkflächen für die erste Interspinalplatte. Median ist nämlich eine nach hinten sehende, etwas querovale Fläche vorhanden und daneben jederseits eine halbkreisförmige Fläche, die nach oben sieht (in der Figur ergänzt). Unten am Supraoccipitale befindet sich eine verticale Platte, deren Hinterrand eine mediane Rinne besitzt. Ventral am Schädel sind vorn schmale, gewölbte Prae- maxillae vorhanden, die mit Grübchen zum Ansatz von min- destens je 25 Zähnchen versehen sind. Dahinter bilden die Knochen keine Fläche wie bei den meisten Welsen, sondern es befinden sich neben der Mediane dreieckige Vertiefungen, Vomer-Zahnplatten dürften also kaum vorhanden gewesen sein. In den hinteren zwei Dritteln tritt die Mediane als convexer Balken deutlich hervor, die untere Wand der Ohr- kapsel ist flach (an dem abgebildeten Schädel beiderseits zer- stört) und vor ihr befindet sich eine längsovale Grube zur Eingelenkung des Hyomandibulare. Wichtig in systematischer Beziehung scheint mir das Basioccipitale zu sein. Es zeigt seitlich jederseits eine schräge Kerbe offenbar als Gelenk für den unteren Arm des Post- temporale. Ventral ist es einfach convex ohne Fortsätze, Gruben oder Foramina und hinten endet es in einer etwas concaven Fläche. Bei den meisten Nematognathi ist es aber mit den ersten Wirbeln fest verbunden entweder durch eine Knochendeckschicht wie bei Olarias, oder durch Sutur wie bei Malapterurus, oder auch mit Hilfe eines conischen Pro- cessus subvertebralis wie bei Tachisurus (Arius) oder endlich durch paarige Gelenkfortsätze wie bei Macrones und Bagraus. Bei Pimelodus, Silurus und deren Verwandten existirt jedoch auch keine festere Verbindung. - und dem Natronthale in Aegypten. 5 Ziemlich sicher zu dieser Form gehört eine grosse, 12 cm lange und bis 9 cm breite, dachförmige Interspinalplatte. Sie besitzt vorn die Gelenkflächen für das Supraoccipitale, hinten das Gelenk für den Rückenstachel, von dem mir leider kein Exemplar vorliegt. Ihre Oberfläche ist mit deutlichen Höckern besetzt, unten ist vorn eine dünne Verticalplatte, in der Mitte aber das nach unten vorn gerichtete, spitz zulaufende Inter- spinale erhalten. Wahrscheinlich gehört auch eine Vertebra complexa hierher, deren vorn und hinten etwas concaver Körper 8,5 cm lang ist. Sie zeigt am meisten Ähnlichkeit mit derjenigen der Pime- lodina, z. B. Platystoma. Die wohl entwickelte Knochen- deckschicht bildet eine Strecke weit einen Canal für die Vena cardinalis posterior und ventral eine tiefe Rinne für die Aorta dorsalis.. Der Processus spinosus des 3. Wirbels war wohl zur Schädelhinterseite vorgeneigt, während der des 4. Wirbels rückgeneigt und zur Aufnahme des Interspinale am Ende segabelt war. Bemerkenswerth ist, dass der grosse Processus transversus des 4. Wirbels ventral eine horizontale Fläche bildet und dass sein Vorderrand, an dessen Ende vorn eine rauhe Fläche für das Posttemporale sich befindet, nicht wie bei den meisten Nematognathi herabgebogen ist, sowie endlich, dass der relativ schlanke Querfortsatz des 5. Wirbels bis auf _ die Basis frei nach aussen hinten ragt. Von Brustflossenstacheln liegen leider nur nicht sehr gut erhaltene Stücke vor, an denen das eigenthümliche Sperrgelenk zu sehen ist. An ihrem Vorderrand war wohl eine Höckerreihe vorhanden. Das Posttemporale gelenkte offenbar wie bei den meisten Nematognathi hinten am Schädel- eck, an der Seite des Basioceipitale und vorn am Processus transversus des 4. Wirbels, war aber offenbar nur sehr locker verbunden, da es an allen Exemplaren fehlt. Es bildet das auch ein Unterscheidungsmerkmal von Formen wie Tachısurus, Olarias oder Hypostomus, wo sein Oberende als sculpturirte Platte fest mit dem Schädeldach verbunden ist. Soweit ich es vorläufig beurtheilen kann, scheint diese Form zu den Siluridae s. s. und speciell zu den Pimelodina zu gehören. Weder in der Literatur noch in dem durch- gesehenen Material fand ich aber eine entsprechende Form 6 E. Stromer, Nematognathi aus dem Fajüm und glaube deshalb ein neues Genus, nach der Fundgegend benannt, und eine neue Art aufstellen zu dürfen, welch letztere ich nach dem ersten Erforscher der Geologie des Fajüm, Herrn Prof. ScHwEInFuUrtH, dem ich für vielfache Anregung und KRathschläge zu Dank verpflichtet bin, zu nennen mir erlaube. Socnopaea grandıs mn. ©. sp Eine in Grösse und Gestaltung deutlich von der vorigen verschiedene Form ist leider nur durch einen unvollständigen Schädel, ein Basioccipitale und zwei Brustflossenstacheln ver- treten. Das Schädeldach (Taf. I Fig. 3) war vorn wohl bis 22 cm breit, ist flach und vorn konvex begrenzt. Die Sculptur ist anscheinend wie bei Fajumia Schweinfurthi vertheilt, besteht aber in der Medianrinne und z. Th. auch seitlich nur aus feinen Leisten, sonst aus sehr kleinen, auf Längsleistchen aneinander- gereihten Höckerchen. Die paarigen Schädellücken sind wie bei jener verwachsen, aber auch die Zwischenräume zwischen den Enden des Ethmoidale und des Präfrontale In der Schädelmitte ist eine deutliche Rinne vorhanden, die mit einer längsovalen Fontanelle endet. Vorn in ihrer seichten Fort- setzung liest noch eine solche Fontanelle. Ventral ist die mediane Knochenreihe vollständig erhalten, ihre Länge beträgt 57 cm. Hinten scheinen keine deutlichen Ansatzstellen des unteren Armes des Posttemporale vorhanden zu sein, wohl aber ventral paarige Fortsätze ähnlich wie bei Dagrus und Macrones. Im Gegensatz zu den Verhältnissen bei Fajumia ver- breitert sich dann die Schädelbasis von der Mitte der Länge an fächerförmig zu einer Fläche, auf der vielleicht Vomer- Zahnplatten vorhanden waren, und vorn ist bemerkenswerth, dass die Praemaxillae ein breites, flaches, dicht mit vielen Zahngrübchen besetztes Band entlang dem ganzen Schädel- vorderrand bilden. Der Grösse nach gehört der Taf. I Fig. 4 abgebildete Brustflossenstachel hierher, der stark abgeplattet und am Vorderrand mit dicken, ganz eng stehenden Höckern verziert ist, hinten aber erst in einiger Entfernung von dem Gelenk kleine Höckerchen zeigt. und dem Natronthale in Aegypten. 7 Ob diese Form, wie die paarigen Fortsätze am Basi- occipitale andeuten, wirklich nähere Verwandtschaft mit Ma- crones, Bagrus u. Ss. w. besitzt, kann ich noch nicht entscheiden ; sie scheint mir neu zu sein, deshalb nenne ich sie nach dem Fundort bei Dimeh, den Ruinen von Socnopaei Nesos, und nach ihrer Grösse Socnopaea grandis. S H. Dudenhausen, Optische Untersuchungen Optische Untersuchungen an Flussspath und Steinsalz. Von Hans Dudenhausen in Bocholt i. Westf. Die Mineralien lassen sich hinsichtlich ihrer Färbung bekanntlich in zwei Gruppen eintheilen: einmal in solche, denen eine bestimmte, in der chemischen Constitution begründete Farbe eigenthümlich ist, die also eine Eigenfarbe besitzen, und andererseits in solche, deren Färbung durch fremde, im Verlaufe des Wachsthums aufgenommene oder durch Umwand- lung entstandene Substanzen hervorgerufen wird. Im letzteren Falle nennt man die Färbung dilut, wenn sie derartig fein und gleichmässig durch den Krystall vertheilt ist, dass sie ihm vollkommen zuzukommen scheint und mit seinen Symmetrie- verhältnissen in engem Zusammenhange steht. Ein vorzüg- liches Beispiel für die dilute Färbung bietet der Flussspath. Die meist würfelförmigen Krystalle des bei vollkommen reiner Beschaffenheit wasserhellen Fluorits sind bei den meisten Vorkommen durch feine Fremdstoffe, die sich dem Wachsthum des Krystalls entsprechend parallel den Würfelflächen „zonar“ einlagern, in mannigfacher Weise gefärbt. Bezüglich der Form dieser Einlagerungen hat sich, namentlich nachdem es gelang, auch künstliche Krystallfärbungen! zu bewirken, die Deutung van tr Horr’s, nach welcher die färbenden Substanzen in Form fester Lösungen mit den Krystallen verbunden sind, allgemeine Anerkennung verschafft. Über das Wesen und die chemische ! Vergl. z.B. O. Lenmans, Über künstliche Färbung von Krystallen. Zeitschr. f. phys. Chemie. 1891. 8. p. 543, und J. W. Rerteers, Beiträge zur Kenntniss des Isomorphismus. Ebenda. 1893. 12. p. 5853—622; 1896. 20. p. 481—546. an Flussspath und Steinsalz. 9) Zusammensetzung dieser Farbstoffe jedoch lassen sich, trotz der mannigfachen in der letzten Zeit über diesen Punkt ge- machten Untersuchungen, mit voller Sicherheit kaum Angaben machen. Vielleicht ist es nicht uninteressant, die wichtigsten hierher gehörigen Arbeiten zusammenzustellen. Ziemlich als die ältesten wichtigeren Untersuchungen dürften die von Wyrougorr! über die färbenden Stoffe im Flussspath gelten, auf Grund deren er zu folgenden Re- sultaten kommt: 1. Die Flussspäthe sind auf wässerigem Wege gebildet. 2. Die färbenden Stoffe im Flussspath sind ver- schiedene Kohlenwasserstoffe, wahrscheinlich entstanden aus der Zersetzung bituminöser Kalksteine, die auch Material für die Bildung des Flussspathes lieferten. 3. Der Geruch, welchen der Wölsendorfer Flussspath entwickelt, rührt von Kohlen- wasserstoffverbindungen .her, die im angrenzenden (Gestein entstanden. 4. Die Phosphorescenz ist das Resultat der Zer- setzung der färbenden Stoffe und dem Fluorcaleium nicht eisenthümlich. Die chemische Analyse liefert dem Verfasser geringen Gehalt an Kohlenstoff, Wasserstoff und Eisenoxyd. Auf ähnlichem Boden bewegen sich die Untersuchungen von FORSTER’, der 44 kg Rauchquarz vom Tiefengletscher in einer mit Wasserstoff gefüllten Retorte erhitzte und als Destillations- product eine empyreumatisch riechende Flüssigkeit erhielt, die sich aus der färbenden Substanz gebildet zu haben schien. Gegen diese Ausführungen wendet sich WEINSCHENK®. Die Versuche von Wyrougorr hält er für annullirt durch Unter- suchungen von Löw*, BECQUEREL und Moissan’, welche in 1 Gr. WYRoVBorF, Über die färbenden Stoffe im Flussspath. Bull. de la soc. chim. de Paris. 1866. p. 16. — Mikroskopische Untersuchungen über die färbenden Stoffe im Flussspath. ‘Bull. de la soc. imp. de natura- listes de Moscou. 39. No. 3. ” A. FoRSTER, Studien über die Färbung der Rauchquarze oder sogen. Rauchtopase. Pose. Annalen (1871.) p. 143, 173. ® E. WEINSCHENK, Die Färbung der Mineralien. Zeitschr d. deutsch. geol. Ges. 1896. 48. p. 704. — Vergleichende Studien über die dilute Färbung der Mineralien. Zeitschr. f. anorg. Chemie. 1896. 12. p. 375— 3392. * O0. Löw, Freies Fluor im Flussspath von Wölsendorf. Ber. d. deutsch. chem. Ges. (1881.) 14. p. 1144. 5 H. BecquErer und H. Moıssax: Etude de la fluorine de Quineig, pres Villefranche, Rhöne. Compt. rend. (1890.) 111. p. 669. — H. BEcQUEREL, 10 H. Dudenhausen, Optische Untersuchungen den tiefgefärbten Varietäten freies Fluor nachwiesen, das den farblosen fehlte und „vor allen durch die Beobachtung BEcQuEREL’s, dass farbloser oder durch Glühen entfärbter Flussspath unter dem Einfluss zahlreicher elektrischer Funken. welche die Luft nahe an seiner Oberfläche durchschlagen. blau wird.“ Das von Forster aus dem Rauchquarz vom Tiefengletscher erhaltene Destillationsproduct ist nach seiner Ansicht aus den Verunreinigungen des angewandten Wasser- stoffs entstanden. Auf Grund seiner eigenen Versuche glaubt WEINSCHENK „als Resultat eines eingehenden Studiums der diluten Färbung der Mineralien feststellen zu müssen, dass in weitaus der überwiegenden Anzahl der Fälle, wenn nicht in allen, anorganische Verbindungen in äusserst geringen Bei- mengungen als die Ursache dieser diluten Färbungen ange- sehen werden müssen und dass dabei besonders häufig sonst seltenere Elemente, wie Titan, Zirkon, Zinn, dann die Cer-Me- talle, vielleicht auch das Vanadin und die sich an diese an- schliessenden Elemente in Frage kommen.“ Die Arbeiten WEINSCHENK’S, der im Gegensatz zu den vorher genannten anorganische Verbindungen als Träger der diluten Färbung ansehen will, blieben nicht ohne Widerspruch. R. v. KrAATZ- KoscHtau und L. WÖHLER! versuchen nachzuweisen, dass die Farbstoffe einer grossen Anzahl von Mineralien organischen Ursprungs seien. Der Nachweis der organischen Substanz wird qualitativ und quantitativ geführt, und auf diese Weise Flussspath, Apatit, Baryt, Cölestin, Steinsalz, Kalkspath, Zarkon, Rauchtopas, Amethyst, Mikroklin, Turmalin, Rubellit und Topas untersucht, wobei dann ihre Färbung als durch organische Substanz bedingt erkannt wird. In einer zweiten Arbeit derselben Verfasser ? werden die Untersuchungen über organische Färbungen weiter ausgedehnt und auch anorganische behandelt. Organische Substanzen werden angenommen in Zirkon, Rauchquarz, Citrin, Feuerstein, Cölestin; Gehalt an Etude spectrale des corps rendus phosphorescents par l’action de la lumiere ou par les decharges e@lectriques. Compt. rend. (1885.) 101. p. 209. U R. v. Kraatz-KoscarLau und L. WÖHLER, Die natürlichen Fär- bungen der Mineralien. TscHErmar’s Min. u. petr. Mitth. 1898 —1899. 18. p.025l. ° Ebendieselben, Natürliche Färbung der Mineralien. Ebenda. p. 447. an Flussspath und Steinsalz. al Schwefel kann im Gegensatz zu NaBL (s. später), der als färbenden Stoff des Rauchquarzes Rhodaneisen annimmt, nicht nachgewiesen werden. Die Verfasser gehen dabei immer von der Voraussetzung aus, dass ein Verschwinden der Färbung bei einem verhältnissmässig geringen Erhitzen nur eine Eigen - schaft der organischen Verbindungen sei, dass eine beständige Färbung dagegen mit Sicherheit als anorganisch betrachtet werden könne. Sie zeigen ferner, dass bei den Färbungen auch betheiligt ist Chrom (Rubinspinell, Rubin, Sapphir, Topas, Smaragd, Wulfenit, Vanadinit), Titan (Melanit und schwarzer Anatas), Nickel (Chrysopras), Mangan (Axinit) und Eisen (Schwerspath). Gegen die Resultate dieser Untersuchungen richten sich weitere Arbeiten von WEINSCHENK !, KÖNIGSBERGER ?, SPEZIA® und Nagr*. Der Erstere wendet sich hauptsächlich gegen die Voraussetzungen, auf welchen der Nachweis organischer Substanz gegründet ist, und es ist für ihn am wichtigsten die Beobachtung, dass der durch Erhitzen im O-Strome oder N-Strome entfärbte Wölsendorfer Flussspath mit Kathoden- strahlen bestrahlt sowohl seine ursprüngliche Farbe wie die Eigenschaft der Pyrophosphorescenz wieder erhält. KÖNIGSBERGER kommt bei Versuchen an Fluorit ebenfalls zu entgegengesetzten Ansichten. SPpEzıa weist entgegen der Behauptung v. Kraatz-KoschLAau’s und WÖHLER’s nach, dass die Zirkone von Ceylon durch Eisenoxyd gefärbt seien. Von einer recht interessanten Methode zur Untersuchung der farbigen Substanzen macht A. Nast Gebrauch. Er geht von der Thatsache aus, dass jede gefärbte Substanz im sicht- baren Theile des Spectrums eine bestimmte Absorptions- wirkung hervorruft. Auf die Weise untersucht er zum Ver- " WEINSCHENK, Natürliche Färbung der Mineralien. TSCHERMAR’S Min. u. petr. Mitth. 1899. 19. p. 144—147. 2 J. KÖNIGSBERGER, Über die färbende Substanz im Rauchquarz. Ebenda. p. 148—154. 3 G. SpezIa, Über die Färbung des Zirkons.. Atti R. Accad. d. Sc. Torino 1899. 34. p. 638 —642. * A. Nast, Über färbende Bestandtheile des Amethysten, Citrins und gebrannten Amethysten. Sitz.-Ber. Wien. Akad. Wiss. Math.-naturw. Cl. 1899. 108. Abth. IIb. p. 48—57. — Natürliche Färbungen der Mineralien. TScHERMaR’s Min. u. petr. Mitth. 1900. 19. p. 273— 276. 2 H. Dudenhausen, Optische Untersuchungen gleiche die Absorptionsspectren des Amethysten, des Citrins und des gebrannten Amethysten und findet, dass das Spectrum des Amethysten mit dem des Rhodaneisens übereinstimmt, die Spectren des Citrins aber und des gebrannten Amethysten einander durchaus ähnlich und mit dem Spectrum des Eisen- oxydes identisch sind. Daraus folgert er, dass Eisenoxyd und Rhodaneisen die färbenden Bestandtheile sind im Citrin und Amethysten. Durch eine chemische Analyse weist er thatsächlich im Amethyst den Schwefel nach, ebenso ergiebt sich ein Stickstoffgehalt, und es dürfte, da NagL seine Ver- suche oft mit demselben Resultate wiederholte, der Gehalt an Rhodaneisen beim Amethysten wohl ziemlich sicher sein. zumal man vorher schon wusste, dass die Citrine Eisen, die Amethyste Eisen und Kohlenstoff enthalten. Vielleicht lässt sich gerade mit dieser Methode von Nagı auch in vielen anderen Fällen Manches über die Färbung der Mineralien finden, was bei einer alleinigen chemisch-analytischen Methode zum Mindesten recht zweifelhaft bleibt. Der Vortheil dieser Methode besteht eben darin, dass sie völlig unberührt bleibt von der Schwierigkeit, die sich dem Analytiker in der so ausserordentlich verschwindenden Menge der zu untersuchen- den Substanz entgegenstellt. Wie oben erwähnt, sind die färbenden Substanzen den dilut gefärbten Mineralien in Form fester Lösungen einge- lagert. Zu untersuchen, inwieweit dadurch nun die physi- kalischen Eigenschaften der Krystalle beeinflusst erscheinen, soll der Zweck der vorliegenden Arbeit sein, und zwar bei Flussspath und Steinsalz, zwei für die dilute Färbung aus- gezeichneten Beispielen, den Einfluss der färbenden Substanz auf den Brechungsexponenten zu prüfen. ‘ M. H. Dourer! hat zuerst den Nachweis geführt, dass der Brechungsexponent des Rauchquarzes einen niedrigeren Werth besitzt, als der des wasserhellen Berekrystalls, und zwar erstrecken sich die Unterschiede über etwa sieben Stellen der fünften Decimale. Durrr benutzte zu seinen Untersuchungen das PuurkicH’sche Totalreflectometer. ı M.H. Dvurer, Mesures comparatives de l’indice de differents quartz. Bull. de la soc. min. de Paris. 1890. 13. p. 271. an Flussspath und Steinsalz. 13 Diese Wahrnehmung Durer’s wird aufgegriffen von C. HrawarscH!, der bei der Untersuchung des Brechungs- exponenten des Sillimanits ähnliche Bemerkungen macht. HrawarscH prüft des Weiteren einige Stücke gefärbten Fluo- rits und Rauchquarzes nach der Prismenmethode, die er der Methode Durer’s aus dem Grunde vorzieht, weil bei jener immer nur der Brechungsindex für die Grenzschicht des Prä- parates gegen das zweite Medium bestimmt wird, bei ungleich sefärbten Mineralien jedoch diese Grenzschicht leicht einen anderen Brechungsexponenten besitzen kann, als der übrige Theil des Krystalles. Die folgende Tabelle giebt eine Über- sicht über die Ergebnisse seiner Untersuchung. No. Mineral de Beoh Farbe | oresp.e | eresp.y Sillimanit. . 1 dunkelbraun | 1,6549 1,6773 . a ul 2 hellbraun 1,6612 1,6837 5 | dasselbe f . 3 helle Stelle 1,6625 1,6839 5 Merisma\. - 4 dunkle „ 1,6606 _ n WÜLFING?. . 1,6603 1,6818 Quarz Do farblos 1,54433 | 1,55305 N 6 | rauchgrau 1,54388 |: 1,55317 | äasselbe | ar 7 | liehte Stelle 1,54403 1,5529) 5 | Dina | 8 dunkle „ 1.543870 | 1.5289 5 SEE 9) geglüht ı 1,54436 | 1,55344 Bluamteıaar of. 10 farblos | 1,43385 — er ul. 11 fast farblos 1,43373 — ee ee 1% dunkelviolblau 1,43342 — 5 13 ß 1,43328 = Aus diesen Beobachtungen zieht der Autor folgenden Schluss: Die Färbung der Krystalle ist auch dann von merk- lichem Einfluss auf den Brechungsexponenten, wenn sie nicht von der chemischen Zusammensetzung abhängt, und zwar giebt es Pigmente, welche den Brechungsexponenten des Krystalls herabdrücken. Dieselben sind also (!) wahrscheinlich organischer Natur und besitzen eine geringe Dichte. Im Ein- klang hiermit steht ihr Verschwinden beim Erhitzen. i HrawArscH, Über den Brechungsexponenten einiger pigmentirten Mineralien. Zeitschr. f. Kryst. 1897. 27. p. 605—60%. ® RosENBUSCH, Mikroskopische Physiographie der petrographisch wich- tigen Mineralien. 3. Aufl. p. 439. 14 H. Dudenhausen, Optische Untersuchungen Die folgenden Untersuchungen über den Brechungsexpo- nenten an verschiedenen Fluoritkrystallen und gefärbtem Stein- salz wurden ausgeführt mit dem Reflexionsgoniometer und Refractometer von R. Fuzss, und zwar wurde jede Bestimmung semacht für Na-, Tl- und Li-Licht. Das Instrument gestattete Ablesungen bis zu 30”, doch waren mit Leichtigkeit 15° abzu- lesen. Über den hierbei entstehenden Beobachtunesfehler macht MAscART in seinem Werke „Traite d’Optique“ (Paris 1893. 3. 590) folgende Angaben. Ist A der brechende Winkel des Prismas, D der Winkel der kleinsten Ablenkung, so dass also EN . A-D n sin Dr sın DE so ist In age ee A ln wo & den Ablesungsfehler bezeichnet. Ist der Winkel A, wie bei der vorliegenden Bestimmung, nicht sehr verschieden von 60°, so folgt daraus don € a ae, n aV3 und wenn & = 30 aneenommen wird o ’ sn i 227 0.000042, Demnach würde also der durch die Ablesung entstehende Fehler sich nur bis auf vier Einheiten der fünften Decimale bemerklich machen. Erfahrungsgemäss liefert die Prismen- methode jedoch andere Fehlerquellen, welche eine derartige (senauigkeit nur in den seltensten Fällen zulassen; vor Allem bietet die Herstellung vollkommen ebener Prismenflächen bei der bedeutenden Spaltbarkeit des Fluorits und Steinsalzes erhebliche Schwierigkeiten, und es werden deutliche Signale, besonders im reflectirten Lichte, häufig erst nach erheblichem Abdecken der Flächen erhalten. Die benutzten Flussspath- prismen wurden geschliffen in der Werkstätte von Dr. STEEG und Reuter, Homburg, die Signale waren bei manchen Flächen fast ohne jedes Abdecken recht gut, andere Flächen dagegen bedurften einer sehr starken Abdeckung, wodurch dann häufig die Li- und Tl-Signale für eine hinreichend genaue Beobachtung zu schwach wurden. Der brechende Winkel wurde zunächst an Flussspath und Steinsalz. 15 bei feststehendem und dann bei beweglichem Ocularrohr be- stimmt und aus den gefundenen Werthen das Mittel genommen; von jeder Art wurden dabei durchschnittlich sechs Beobach- tungen gemacht. Der Winkel der kleinsten Ablenkung wurde im Allgemeinen ebenso als Mittelwerth von sechs Beobach- tungen bestimmt, und zwar wurde die ganze Bestimmung hier wie dort von Neuem gemacht, wenn nicht sämmtliche beobachteten Werthe innerhalb einer Grenze von höchstens 30” lagen. Den brechenden Winkel wollen wir stets mit , den Winkel der kleinsten Ablenkung mit d bezeichnen; d be- zeichnet die Dispersion. A. Brechungsexponenten des Flussspathes. No. 1. Fluorit aus den Hautes-Alpes, Pyrenäen, wasserhell. Von einem grossen, unregelmässig begrenzten Stück wasserhellen Fluorits ist ein ungefähr 1 cm grosses Stück abgespalten. An diesem Stücke sind drei sich in einem Punkte scheidende Flächen angeschliffen, von denen die grössere mit den beiden anderen je einen Winkel von etwa 60° bildet, so dass zur Beobachtung zwei Prismen vorhanden sind. Infolge des ziemlich unscharfen Signals bedarf die den beiden Prismen semeinschaftliche Fläche einer ziemlich starken Abdeckung, so dass der Brechungsexponent für Li-Licht nicht mehr be- obachtet werden kann und auch für Tl-Licht das Signal ziemlich undeutlich erscheint. Die vom Lichtstrahl durch- laufene Schicht des Prismas hat im Mittel eine Dicke von etwa 3 mm. P dm Oya on arremae 2 ..000147 52, ..81954°41”.,. 31047E 7,5% —_ Be 59 48 432 31 34 34,5 31 26 55,3 31019 13,1“ Op OxNa Nri d 1. Prisma . . . 1,43536 1,13384 I ri DE 1,43532 1,43376 1,43219 0.00313 Mittelwerth . . 1,43534 1,43380 — — No. 2. Fluorit aus dem Canton Uri, Schweiz, rosa. An einem schön rosa gefärbten Stücke sind wieder drei Flächen angeschliffen, die zusammen zwei Prismen mit je einem brechenden Winkel von etwa 60° bilden. Das eine der 16 H. Dudenhausen, Optische Untersuchungen beiden Prismen ist wegen vollständiger weisslicher Trübung nicht zu gebrauchen; das brauchbare Prisma bedarf einiger Abdeckung. Die Dicke der vom Lichte durchlaufenen Schicht beträgt im Mittel etwa 2 mm. Das Li-Signal ist für eine sichere Beobachtung zu schwach. % Im ONa OL; REST 322943202 32289. 22,9° — Dr Uxa N; d 1,43543 1,43394 Air x No. 3. Fluorit aus Gersdorf, gelb und violett. Die vorliegende Stufe besteht aus grossen, würfelförmigen Krystallen, die, im Innern lebhaft weingelb gefärbt, meist von einer äusseren hellvioletten Zone umgeben sind. Zur Unter- suchung werden zwei Spaltungsstücke benutzt, von denen das erste rein gelb gefärbt ist, das zweite auch die violette Partie schneidet. Das erste Stück No. 3. I stellt ziemlich genau ein regelmässiges drei- seitiges (mathem.) Prisma dar, seine Länge beträgt etwa 7 mm, die Breite seiner Seitenflächen 3 mm. Nach einigem Abdecken seben zwei der an dem Stücke befindlichen Prismen gute Resultate. Die Dicke der vom Lichte durchlaufenen gefärbten Schicht beträgt im Mittel etwa 2 mm. “7 dm ONa er 1. Prisma . . . 600315130 329 125% 390 1,3“ 31052/5340 2, 8.5051 204 0 So Urn Dya Dr; d Pa an 1,43361 1,43219 0,00306 De 1,43360 1,43208 0,00306 Mittelwerth . . 14351» 1,4336 1,4821» 0,00306 No. 3. II. An dem zweiten Stücke, das etwa 1 cm lang ist, sind drei Flächen angeschliffen, von denen zwei sich mit der dritten unter Winkeln von ungefähr 60° schneiden. Die hellviolett gefärbten Schichten, welche vom Licht undllnunga werden, sind im Mittel etwa 3 mm dick. p dm ONa OL; I. Prisma u»... .60% 527 31°46'35°,. 31939213,82 ar olsar 2. 2 rn Hgrrldelte 31 34 23,1 31 26 50 31.19 22,9 an Flussspath und Steinsalz. 17 Up Una Dr; d I Prisufa ..T,-.,.: ‚1343515 1,43367 1,43209 0,00306 Ze .% 143520 1,43366 1,43214 0,00306 Mittelwerth . . 1,435175 1,433665 1,43211s 0,00306 So ergeben sich also für die an dem gelben Stücke No. 3. I und die an dem violetten Stücke No. 3. II bestimmten Brechungsexponenten folgende Mittelwerthe: Nm Dya N; d Nosanlt. 22n2r1,43519% 1,433605 1,432135 0,00306 N MS en Be on 1,433665 1,432115 0,00306 No. 4. Fluorit aus Kupferberg, gelb mit violetter Einlagerung. Das vorliegende Stück besteht aus einem würfelförmigen Krystalle von etwa 2 em Kantenlänge. An einem von ihm abgeschlagenen Spaltungsstücke von ziemlicher Grösse sind drei Flächen angeschliffen, die zusammen zwei Prismen mit brechenden Winkeln von etwa 61° und 60° bilden. Das eine dieser Prismen ist ganz aus dem intensiv gelb gefärbten Theile des Spaltungsstückes geschliffen; das andere ist theils gelb, theils violett gefärbt, doch muss der deutlichen Signale halber die violette Partie vollständig abgedeckt werden, so dass also beidemal der Brechungsindex für die gelbe Partie bestimmt wird. Beide Prismen bedürfen einer starken Abdeckung; die vom Lichte durchlaufene Schicht hat eine Breite von etwa 2—5 mm. p Im Na IL; I Erima 2 > 2.612217 26,5% 32047' 30,6%. -3223% 56,3” 32031‘ 50,7 2. : IE 9227 1928, 31.37..08° 2312237406 31 27.50;6 am Oxa Dr: d obrismar. . . ..1,43514 1,43367 1,43209 0,00305 >. erh. 143516 1,43367 1,43208 0,00308 Mittelwerth . . 1,43515 1,43367 1,432085 0,003065 No. 5. Fluorit aus Ehrenfriedersdorf, Sachsen, gelb und blau. Die grossen, würfelförmigen Krystalle des vorliegenden Stückes zeigen innen eine gelbe Färbung, der äussere Rand wird von einer blauen Farbenzone gebildet. Von einem solchen Krystallwürfel werden zwei kleine Stücke abgespalten, das eine aus der inneren, gelben, das andere aus der äusseren, blauen Partie. Das erste Stück ! N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. ]I, DD 18 H. Dudenhausen, Optische Untersuchungen No. 5. I ist etwa 4 mm lang; daran sind drei Flächen angeschnitten, die zusammen zwei für die Beobachtung ge- eignete Prismen liefern. Die Dicke der vom Lichte durch- laufenen Schicht beträgt etwa 11 mm. ap dm ÖNa OL; Prisma . : .. 610.5624092 wos 154 233231206, 33° 0'52,5‘ 2, 5 nee 32 47 45 32 40 18,8 32 32 12,5 Op ONa NL; d 1 Prismar.. 220.0143529 1,43376 1,43219 0,00310 a en 1,43379 1,43222 0,00302 Mittelwerth . . 1,43526; 1,4337; 143220; 0,00306 No. 5. II. Das zweite Stück ist etwa 6 mm lang und hat ebenfalls drei angeschliffene Flächen, die zwei Prismen mit brechenden Winkeln von etwa 60° bilden. Das eine der beiden Prismen erweist sich als unbrauchbar, das andere liefert nach einigem Abdecken gute Signale. Die Dicke der vom Lichte durchlaufenen Schicht beträgt etwa 21 mm. f dm ONa Oi DIDI 3108204 3100%58,1. 3025372922 Um Na Dri d 1,43523 1,43377 1,43222 0,00301 So sind also die für die beiden Stücke No. 5 gefundenen Werthe: Up Dxa Nr; d NowDsE. „2. 79211439265 1,433775 1,432205 0,00306 a een 1,43377 1,43222 0,00301 No. 6. Fluorit aus Bösenbrunn, Sachsen, dunkelgrün. Das vorliegende derbe Stück ist theils dunkelgrün, theils dAunkelviolett gefärbt und vielfach getrübt. Ein aus der vio- letten Partie geschnittenes Stück mit zwei Prismen kann in- folge der Trübung nicht untersucht werden. An einem von dem grünlichen Theile abgespaltenen Stückchen von etwa 4 cm Länge werden drei Flächen angeschnitten, die zusammen zwei Prismen bilden. Von diesen ist nur eines zu gebrauchen ; die Färbung ist intensiv grün. Das Licht durchläuft im Prisma im Mittel eine Strecke von 2 mm. Es werden zwei Beobach- tungen (a) und (b) gemacht. an Flussspath und Steinsalz. 19 2 I Oxa Oi OT 6002. 42,5 31°45° 4 31°38° 3130‘ 6,3 De 2..2...60 258 3145,30. :;31 38.18”. .31,30,30 On Una Nr d Be... . 1,43522 1,43380 1,43222 0,00300 Here: ... . 1,43527 1,43382 1,43224 0,00303 Mittelwerth . . 1,435245 1,43381 1,43223 0,003015 No. 7. Fluorit aus Kongsberg, Norwegen, hellblau. Einige grosse, miteinander verwachsene Würfelkrystalle sind an einigen Stellen fast farblos, an anderen hellblau ge- färbt. An einem Spaltungsstücke von ungefähr 1 cm Länge sind wieder drei Flächen angeschliffen, die zwei Prismen mit brechenden Winkeln von etwa 60° bilden. Die Prismen sind sehr schwach blau gefärbt, das eine erweist sich als unbrauch- bar, das andere liefert trotz starken Abdeckens bei der Be- obachtung von @ nicht ganz scharfe Signale. Es werden zwei Beobachtungsreihen (a) und (b) an zwei verschiedenen Stellen des Prismas gemacht. Y dmı ÖNa ÖL; een... Dar ale ad 310407 32,0 3102753,82 nee... =3,.25, 29228 31.155563 312 8.588 51.173838 Op ONa Dr; d Bene 2. 1,43526 1,43381 1,43223 0,00303 menge 23187 1,43521 1.43377 1.43225 0,00296 Mittelwerth . . 1,435235 1,43379 1,43224 0,002995 No. 8. Fluorit aus Annaberg, Sachsen, blau. An einem kleinen, etwa 14 cm grossen Spaltungsstück eines blauen Fluorites werden drei Flächen angeschnitten. Von den dadurch entstehenden zwei Prismen bedarf die ge- meinschaftliche Fläche einer starken Abdeckung, und es kann die Beobachtung nur für Na-Licht gemacht werden. Die vom Lichte durchlaufene Schicht beträgt etwa 2 mm. 2 Oya Dya 1. Prisma . . . 60° 3:27,6“ - 31037 19,6“ 1,43356 Be... 59.44.18 31 22 45,8 1,43366 Mittelwerth . . 1,43361 No, 9. Fluorit aus Alston Moor, Cumberland, grün-violett. Die vorliegende Krystallgruppe besteht aus mittelgrossen, würfelförmigen Krystallen, die sehr schön blau-violett fluores- 2%* 20 H. Dudenhausen, Optische Untersuchungen ciren und im durchfallenden Lichte theils grün, theils violett gefärbt sind. Aus einer violetten Partie ist ein fast genau dreiseitiges (mathematisches) Prisma herausgeschnitten, dessen Länge etwa 1 cm und dessen Seiten eine Breite von 0,3 cm haben. Von den drei Prismen eignen sich zwei für die Be- obachtung; die vom Lichtstrahl durchlaufene Schicht beträgt im Mittel 1,5 mm. Die erste Beobachtungsreihe ergiebt für die Brechungsexponenten Werthe, die von den an allen übrigen Stücken gefundenen erheblich abweichen. Es wird daher später eine neue Reihe von Beobachtungen gemacht, die jedoch zu ungefähr den gleichen Resultaten führt. u Ir Oxa Oi Beob. :(a) 1. Prisma 59°45753,7° 3103421 27 3127 32 Syn a, Lin 15983718 Sn all 31 33 35 31 26 Um ONa ich d „ 1. Prisma 1,43573 1,43424 1,43267 0,00306 ER DI SELBER, 1,43442 1,43287 0,00305 Mittelwerth . . 1.435825 1,43433 1,43277 _ 0,00305s Beide Prismen bedürfen einer ziemlich starken Abdeckung. 2 Ip ONa I Beob. (b) 1. Prisma 59°46° 1,3“ 31035‘11,8” 31027 54,4“ en e 59 52 13,1 "31 395817731: 323506 alpin Dj Uxg N; d „1. Prisma 1,43588 1,43439 = == AN 2) ; 1,43583 1,43436 1,43274 0,00309 Mittelwerth . . 1,43585s 1,43437; Le e Die Mittelwerthe aus beiden Beobachtungsreihen sind also: N Dxa N; d Beob.ia) 2.02.22. 22: 13982; 1,43433 1,43277 0,003055 lb) ae ee 1,434375 1,43274 0,003115 Die Werthe für d stimmen ziemlich mit denen der übrigen Stücke überein. No. 10. Fluorit von unbekanntem Fundort, violett. An einem intensiv violett gefärbten Stücke unbekannten Fundortes sind zwei Prismen angeschliffen, die eine Seite ge- mein haben. Das Stückchen ist schon an sich sehr winzig (die Länge der Kanten etwa 2 mm) und bedarf dazu noch einiger Abdeckung. Der intensiven Färbung wegen werden ie he er a ee . Gr den Lu u re re | an Flussspath und Steinsalz. 21 vier Beobachtungsreihen gemacht. Infolge der undeutlichen Signale (Li-Licht kann überhaupt nicht benutzt werden) ist die Beobachtung sehr schwierig und stimmen auch die Resul- tate nicht gut überein. fr dr ONa In 1. Prisma . . . 59943°47,1° 31°30°6,4° 31023 7,5 = SER 60 5 24,9 = 31 40 35 = 1. Prisma == .2..Prisma ä Dn Da ONa Be. 2 10300. 1438% 1,43389 _ Dre 2... 143510 1,43378 1,43387 Ka. Ar LA35L,: ABB - 1,48402 u, Na Mittelwerth. . 1,48517 1,43378 1,43394 1,43386 No, 11. Fluorit von Weardaie, Cumberland, violett. Das vorliegende völlig ungetrübte Stück von 21 cm Länge hat durch-den Schliff fast genau die Form eines regelmässigen dreiseitigen Prismas erhalten; die Flächen sind etwa 14 cn breit. Deutlich zonar eingelagerte Farbstoffe geben dem Prisma eine schöne hellviolette Farbe. Die Signale sind vor- züglich und es werden die Beobachtungen daher mit beson- derer Sorgfalt gemacht. Bei einem der drei Prismen erscheint im durchgehenden Lichte das Signal infolge innerer Reflexion verschiedene Mal nebeneinander, und da auch das Hauptbild überdeckt wird, kann keine genaue Beobachtung gemacht werden. p | d1 ONa I Prisma. 59054. 6907 210392713,8° 312517547 31924 17% 2 mr 59 39»48 SEE SI Dar a2 555 alla 25 Dr Nya Nr; d MabRsman: . ::°141,43541 1,43392 1,43237 0,00304 2. et 143090 1,43395 1,43234 - 0,00305 Mittelwerth . . 1,43540 1,433935 1.432355 0,003045 No. 12. Fluorit aus Weardale, Cumberland, violett. An einem kleinen, etwa 4 cm langen Stückchen, das einem Aggregat vieler würfelförmiger, intensiv violett gefärbter Kry- stalle entnommen ist, sind drei Flächen angeschliffen, die zwei Prismen bilden mit brechenden Winkeln von etwa 60°. Das eine der Prismen ist unbrauchbar. Das andere liefert nach 29 H. Dudenhausen, Optische Untersuchungen einigem Abdecken gute Signale. Die vom Lichte durchlaufene Schicht hat im Mittel eine Dicke von 24 mm. p dm Na I 602217 32,3“ 3270’ 30° 310.532.3,81228104521 52 - 2 : ONa Ni d 1,43534 1,43389 1,43229 0,00305 B. Brechungsexponenten des Steinsalzes. Als zweites Mineral für die Untersuchung des Brechungs- exponenten in seiner Abhängigkeit von der Färbung wurde Steinsalz aus Stassfurt benutzt. Im Ganzen wurden drei Stücke untersucht, von denen zwei vollständig wasserklar waren, das dritte von einem intensiv blau gefärbten Hand- stücke abgespalten wurde. Die geschliffenen Stücke nahmen bei Benutzung von Petroleum als Polirflüssigkeit eine aus-' gezeichnete Politur an, die allerdings schon bei der Berührung eines Stückes mit der Hand durch Feuchtigkeitswirkung einen die Untersuchung sofort störenden Überzug annahm. Die Hauptschwierigkeit bestand darin, die Flächen hinreichend eben zu erhalten, und es bedurfte hinterher immer einer starken Abdeckung, damit scharfe Signale bei der Beobachtung er- schienen. Das Abdecken konnte hier nicht, wie beim Fluss- spath, unter Anwendung von Abdeckfarbe geschehen; es wurde daher für jedes Stück eine besondere Hülle aus schwarzem Papier angefertigt und darin an den zu beobachtenden Stellen kleine Fensterchen eingeschnitten. No. 1. Steinsalz aus Stassfurt, farblos. An einem farblosen Spaltungsstück von etwa 3 cm Länge und 1 qcm Querschnitt werden zwei Prismen angeschliffen, deren brechende Winkel etwa 47° und 51° sind. Die in die Papierhülle eingeschnittenen rechteckigen Fensterchen sind etwa 2 mm lang und 1 mm breit. Am ersten Prisma werden zwei Beobachtungsreihen (a) und (b) gemacht an verschiedenen Stellen. p dp Ina IL: 1. Prisma (a). . 470227297 7 29033739,97 23 197 3a eo ren tb)... 47 20 20,5 29:39”30 > ag as In rDor ann 2. ; 53 ..16..58,5...34231 78,8: #34 12 AU DEZSsaar a ” a he Dee Fa ir EZ A a a ee Ed a a e Er ze. EN) nu "> an Flussspath und Steinsalz. 93 Op ONa UL; d 1. Prisma (a). . 1,54853 1,54443 1,54019 0,00834 N (b). . 1,54856 1,54449 1,540235 0,008325 ae... 55.154858 1,54444 1,54015 0,00838 Mittelwerth. . . 1,54854 1,54445 1,54019 0.00835 No. 2. Steinsalz aus Stassfurt, farblos. An einem farblosen säulenförmigen Spaltungsstücke von etwa 34 cm Länge und 1 qcm Querschnitt werden drei Flächen angeschnitten, die sich unter Winkeln von etwa 54°, 61° und 64° in nahezu parallelen Kanten schneiden. Auf jeder Fläche wird, wie bei No. 1, ein kleines Fensterchen für die Be- obachtung freigelassen. Am ersten Prisma wird die Beobach- tung wegen der schlecht mit den übrigen übereinstimmenden Resultate wiederholt. 1. Prisma (a) DR I 1. Prisma (a) ah) 1. Prisma (Mittel) 2. 3. 5 Mittelwerth ” (b) Zar p dr] 5401271322 235232243% 54 13 41 35 33 30 61 36 19 43 19 34 64 11 13 46 32 29 Op Da 1,54872 1,54472 1,54852 1,54444 1,54862 1,54458 1,54856 1,54446 1,54861 1,54450 1,54860 1,54449 ONa 39015° 2 85 15 11 42 55 34 46 6 10 hen 1,54041 1,54026 1,540335 1,54014 1,54024 1,54024 Oi 34056 54 34 56 47,5 42 31 9 45 38 59 d 0,00831 0,00826 0,00828; 0,00842 0,00837 0,00836. No. 3. Steinsalz aus Stassfurt, blau gefärbt. Von einem intensiv blau gefärbten Stücke wird ein etwa 3 cm langes Spaltungsstück von nahe 1 qem Querschnitt ge- nommen und daran drei Flächen von etwa 1 cm Breite an- geschliffen, die zusammen zwei brauchbare Prismen mit brechen- den Winkeln von 52° und 53° liefern. Die Flächen werden wieder bis auf kleine Fensterchen abgedeckt und es wird beim ersten Prisma an zwei Stellen (a) und (b) beobachtet, beim zweiten an einer Stelle. Y dr Na Orr sbrisma (a) . . 5202759 33255'27,27 33038 3,8 33020 33,8” a (b) - 52623. 1972033032333 0. 33585. 9181 33717 38,8 53:8 3433 161: 134155595 . 33,58 -2,8 H. Dudenhausen, Optische Untersuchungen 24 um ONa Nr: d 1. Prisma (a). . 154854 1,5436 1,54015 0,00839 0 (b)@e Reg 54874 022 4,54455 1,54034 0,00840 9:00.05. else 51a65 > .52456 1,54037 0,00828 Mittelwerth.. ... 1,54864 1,54449 1,54029 0,00835 In nachstehender Tabelle sind nun zunächst die Mittel- werthe der an den einzelnen gefärbten Flussspathkrystallen beobachteten Brechungsexponenten übersichtlich zum Vergleiche zusammengestellt. In der mit „grösster Unterschied“ bezeich- neten Rubrik sind die Differenzen des grössten und kleinsten Brechungsexponenten des Flussspathes. N Da Nr; d No. 1. wasserhell . . . . 143534 1,43380 .1,43219 0,00313 ID: rosa . 1,43543 1,43394 — —_ ‚ss l.ogelb..-, 1,435195 1,433605 1,432135 0,00306 See violetter: 1,435175 1,433665s 1,43211s 0,00306 4. selbie . 1,43515 _ 1,43367 1,43208 0,003065 Bed egell 3 1,435265 1,433775 1,432205 0,00306 „5.1. hellblau . 1,43523 2 1,43377 . 143222 OU 6. grün 1,435245 1,43381 1,43223 0.003015 7% hellblau - . 1,435235 1,43379 1,43224 0,0029% 8. blau. - 1,43361 _- So grünviolett . . 1,435825 1,43433- 1,43277 0,003055 1,43585: 1,43437s 1,43274 0,003115 „10. intens. dunkelviolet 1,43517 1,433866 - — == alle violett see, 2 . 1,43540 1,43393 1,432355 0,00304; #2: dunkelviolett . . . 1,43534 1,43389 1,43229 0,00305 grösster Unterschied . 0,00028 0,000335 0,00027 0,000135 beobachteten Werthes für den betreffenden Brechungsexpo- nenten n angegeben; nicht berücksichtigt sind dabei die von allen anderen so ausserordentlich abweichenden Bestimmungen für das Stück No. 9. Ob diesen Abweichungen nur ein zwei- maliger, grosser Beobachtungsfehler zu Grunde Jiegt, oder ob sie vielleicht auch mit der starken Fluorescenz des Stückes in irgend welchem Zusammenhang stehen, kann nicht ent- schieden werden; bemerkt sei noch, dass der für die Dis- persion d gefundene Werth durchaus in die für die übrigen Stücke bestimmten Grenzen fällt. Wenn wir nun die sämmtlichen Resultate miteinander vergleichen, so ergiebt sich, dass die Unterschiede zwischen ” u u er a a asia Zu SO nn 1 um un. 0 u cd 3 | an Flussspath und Steinsalz. 35 den einzelnen Werthen der Brechungsexponenten des Fluss- spathes sich innerhalb einer Grenze von 3 Einheiten der vierten Decimale bewegen, die Werthe für die Dispersion d gar nur um höchstens 13 Einheiten der fünften Decimale von einander abweichen. Da die Grenze für die Genauigkeit der Beob- achtungsen wohl kaum enger zu ziehen sein dürfte, so hat sich damit also ein wesentlicher Unterschied zwischen den Werthen der Brechungsindices der gefärbten Krystalle unter- einander und auch gegen das ungefärbte Stück nicht ergeben. Bei den von HrawArschH (S. früher) gemachten Untersuchungen nehmen die Werthe mit zunehmender Färbung bedeutend ab, und zwar von farblosen Flussspathkrystallen bis zu intensiv violett gefärbten um etwa 6 Stellen der vierten Decimale. Stellen wir damit zum Vergleich einmal unsere Untersuchungen an den violett gefärbten Stücken No. 10 bis No. 12 zusammen (ganz abgesehen von dem Stücke No. 9, für welches der Brechungsexponent nicht etwa tiefer, sondern ganz bedeutend höher berechnet ist als beim farblosen Stück No. 1), so finden wir ganz andere Resultate. Die Unterschiede betragen für n„, höchstens 0,00023, für n,, ebenso 0,00007; und für n,, nur 0,00006;. Die Dis- persion dieser Stücke varlüirt gar nur in einer Grenze von 5 Stellen der fünften Decimale. Interessant ist auch, dass die verschieden gefärbten Stücke des gleichen Vorkommens in ihren Werthen für n sehr nahe übereinstimmen. Es sind das für die Stücke 3. I. und 3. Il. folgende Werthe: Dın Una Dr; d ENT selbe... 0... 1.43519 1,433605 1,432135 0,00306 II. hellviolett . . 1,435175 1,433665 1,432115 0,00306 ; es beträgt hier der Unterschied für n höchstens 6 Stellen der fünften Decimale, die Werthe für d stimmen vollständig Nr N überein. Ebenso ergiebt sich für No. 5. I. und No.5. II: En Ons se d No. 5. L,gelb....... 1,43526s - 1,43377; 1,43220s 0,00306 Wehellblau . . : -1,43523 1,43377 1,43222 0,00301 Die Brechungsexponenten unterscheiden sich hier also höchstens um 3,5 Einheiten der fünften Decimale, die Wertlie für d um 5 Einheiten derselben Decimale. Berücksichtigen wir 96 H. Dudenhausen, Optische Untersuchungen noch, dass die für das farblose Stück No. 1 gefundenen Werthe ungefähr die Mittelwerthe für alle untersuchten Stücke dar- stellen, so ergiebt sich uns der Schluss, dass die Brechungsexponenten gefärbter Flussspathkrystalle von denen des ungefärbten Flussspathes nicht wesentlich verschieden sind und sich die Unter- schiede höchstens in den Stellen der fünften Deci- male bemerklich machen. Ganz ähnlich sind die Resultate der Beobachtungen am Steinsalz. Die folgende Tabelle zeigt zunächst wieder die Zusammenstellung der an den einzelnen Stücken gefundenen Brechungsexponenten in ihren Mittelwerthen. Brechungsexponenten des Steinsalzes, Sy! UNa Di d No: 1. farblos 2... 2... .11,54854 1,54445 1,54019 0,00835 RD ERS RER 1,54860 1,54449 1,54024 0,00836 ea Dauer 1,54864 1,54449 1,54029 0,00835 grösster Unterschied . . 0,00010 0,00004 0,00010 0,00001 Die grössten Unterschiede für die Werthe von n sind also hier noch bedeutend geringer als beim Flussspath, für die Dispersion d ergiebt sich gar nur ein Unterschied von 0,00001. Es ergiebt sich also auch hier wieder dasselbe Resultat, dass die Färbung nur von äusserst ge- ringem Einfluss auf den Brechungsexponenten ist. Hrawarsch schliesst aus seinen Beobachtungen, dass die Dichten der färbenden Stoffe für die untersuchten Mineralien sehr gering sein müssten. Es wurde nun, um die Richtigkeit unserer Schlüsse zu prüfen, der weitere Versuch gemacht, zu bestimmen, ob sich für die verschieden gefärbten Vorkommen beim Flussspath wesentliche Dichteunterschiede ergäben, ob also den verschiedenen Werthen der Brechungsexponenten ebensolche Änderungen der Dichte entsprächen. Unter Anwendung der Formel müssen in unserem Falle, wenn die Anderungen des Brechungs- exponenten in der vierten Decimale auftreten, die entsprechen- den Anderungen der Dichte D sich schon in der dritten Deei- an Flussspath und Steinsalz. 27 male bemerklich machen. Es genügt also, die Dichte bis auf die dritte Decimale genau zu bestimmen. Die Untersuchung wurde gemacht mit solchen Stücken, bei denen die beobach- teten Brechungsexponenten die grössten Unterschiede zeigten, nämlich mit No. 1, 3, 9 und 11. Die Hauptschwierigekeit bei einer solchen Dichtebestimmung besteht darin, dass es kaum möglich ist, ein völlig klares Stück ohne irgend welche Spal- tungsrisse oder Trübungen zu erhalten. Von den Spaltungs- rissen beeinflussen bekanntlich schon kleine die vierte Decimale. Die Bestimmung wurde mit einer sehr empfindlichen Waage vorgenommen und es wurde das zu untersuchende Stück zu- nächst im lufterfüllten Waagekasten gewogen, dann an einem entfetteten Haar aufgehängt und in gekochtes, destillirtes Wasser von Zimmertemperatur eingetaucht. Das benutzte Thermometer gab 4°C. an. Bei jeder Wägung wurden Null- punkt und Umkehrpunkte wiederholt genau bestimmt. Die Dichtigkeit der Luft ergab sich aus der Formel von KoHLrAUSH, 000123 H 1--.0,005.t ° 760’ wo H den auf 0° reducirten Barometerstand bezeichnet. Bei den folgenden Angaben bedeutet immer m das absolute Ge- wicht, w den Gewichtsverlust, Q die Dichtigkeit des Wassers bei der beobachteten Temperatur, } die Dichtigkeit der Luft. Unter diesen Bezeichnungen hat man D=-Q-N+4 C. Dichtebestimmungen am Flussspath. No. 1. Von dem wasserhellen Vorkommen aus den Hautes- Alpes werden drei Stücke untersucht. Alle drei sind nicht frei von kleinen Spaltungsrissen. Sf see Ne m — 4,61944 (a) 4,61946 (b) Mittelwerth . . 4,61945 w — 1,44978, Q = 0,99920, 2 = 0,001236, D = 3,18105. So m = 3,40077 (a) 3,40067 (b) Mittelwerth . . 3,40072 w = 1,06717, Q = 0,99926, A = 0,0012886. D — 3,18160. 28 H. Dudenhausen, Optische Untersuchungen Stück IIEi& arte: IH: % F. »am=78l22ar: a) 7,81227 (b) Mittelwerth. . 7,81225 w = 2,45212, Q = 0,99928, A = 0,001236. D — 3,18093. Das Mittel aus den drei Stücken No. 1 ist D = 3,18119. No. 3. Es werden zwei Stücke untersucht, von denen das erste rein gelb gefärbt ist, das zweite an einem Ende violette Farbe zeigt. Es werden an Stück I zwei i vollständige Bestimmungen, (a) und nn gemacht. Stück I. (a) . ee ee 1,13186 (8) Mittelwerth. . 1,13185 w = 0,35516, Q = 0,99913, 2 — 0,00121. D — 3,18146. Stück HE. (hir za are Ahle Germs 155d 1,13191 Mittelwerth . . 1,13190 w = 0,35528, Q = 0,99924, 2 = 0.00121. D — 3,18087. Für Stück I ergiebt sich der Mittelwerth D — 3,18116. StückiLE.. 2. za me le 1,13246 Mittelwerth . . 1,13245 w = 0,35504, Q = 0,9991, A = 0,00121. D — 3,18120. No. 9. Das untersuchte Stück ist völlig ungetrübt und fast ohne Spaltungsrisse. Es werden zwei vollständige Be- obachtungen, (a) und (b), gemacht. BEST a in — 2,0100 |) 2,92659 (#) 2,92659 (y) Mittelwerth . . 2,92661 w = 0,91826, Q = 0,99914, A = 0,00120. D — 3,18176. (DV ee a ee ae EIERN m — 2,92661 — 0,91833, Q = 0,99913, A = 0,00120. D — 3,18150 an Flussspath und Steinsalz. 29 Als Mittelwerth aus den Beobachtungen (a) und (b) er- giebt sich D = 3,18163. No. 11. Es wird dasselbe schöne, ungetrübte Stück be- nutzt, mit welchem die Bestimmung der Brechungsexponenten vorgenommen wurde. Das Stück zeigt einige starke Spaltungs- risse und dürfte darin auch der so niedrige Werth für D begründet sein. Es werden wieder zwei Beobachtungsreihen, (a) und (b), gemacht. See... 22200 1.020068 7,02070 Mittelwerth . . 7,020655 w = 2,20376, Q — 0,99924, 2 = 0,00123. D = 3,18065 I m = 7,02065 w = 2,20299, Q — 0,99926, A = 0,00123. D = 3,18101. Der Mittelwerth aus den Beobachtungen (a) und (b) ist D — 3,18083. Die an den einzelnen Flussspathvorkommen beobachteten Werthe für D sind also: No D = 3,18119 ein. 3.18118 ge 3,18163 er. 3,18083 Diese Werthe lassen in der dritten Decimale nur einen unwesentlichen Unterschied erkennen. Somit gehen also den beobachteten Verschiedenheiten in den Brechungsexponenten keine wesentlichen Dichteänderungen parallel, und es bestätigt sich somit der frühere Schluss, dass die Unterschiede in den Brechungsexponenten hauptsächlich nur auf Beobachtungs- fehlern beruhen, die Färbung dagegen nur einen ganz un- wesentlichen Einfluss dabei ausübt. 30 6. Prinz, Ueber Rückschlagsformen bei liassischen Ammoniten. Ueber Rückschlagsformen bei liassischen Ammoniten. Von Gyula Prinz in Breslau. Mit Taf. II und 1 Textfig. Ein hervorragender und wenig bekannter Fundort der mannigfachen Lias- und Dogger-Ammoniten ist Usernye im nordöstlichen Bakony, wo der verewigte Prof. HAnTkEN für die Budapester Universität sehr schönes Material gesammelt hat. Die Bearbeitung desselben, welche ich im Breslauer Geologischen Institut ausführe, wurde mir von Prof. Koch in Budapest übertragen. Unter den oberliassischen Ammoniten befindet sich eine Art, welche, obgleich nicht ganz un- bekannt, doch infolge unrichtiger Bestimmung. den ihr zu- kommenden Platz im System noch nicht erhalten hat. Eine naheverwandte Art wurde von Youne und Birp zuerst als Nautilus subcarinatus beschrieben und im Jahre 1876 von Tarz und Brare als Phylloceras bezeichnet. Letztere Gattungsbezeichnung hat auch WerıcHr in seinem Werke: „Monography of the Lias Ammonites of the British Islands. London 1886“ beibehalten. In dem Berliner Museum für Naturkunde befinden sich zwei Exemplare von der ge- nannten Art, eines von Altdorf, welches als Ammonites trun- catus Münster (msc. von Graf Münster), und eines von Whitby, welches als A. subtruncatus bezeichnet ist. Letztere zwei Formen sind einander sehr ähnlich und gehören ohne Zweifel zu einer Species. Ro ie A en a ee Ver er 2 G. Prinz, Ueber Rückschlagsformen bei liassischen Ammoniten. 21 Die ungarische Art zeigt bei eleichem Bauplan eine etwas einfachere Organisation wie die vorigen. Die Haupt- charakterzüge sind die sehr dicke, ganz involute, enggenabelte Gestalt, der niedrige, flache Kiel und besonders die ein- fache Sutur. Die Zugehörigkeit zu Phylloceras kommt wegen der voll- ständig verschiedenen Lobenlinien und wegen des Kieles nicht in Frage. Der Ammonites subcarinatus gehört zur Familie „Aegoceratidae* und bildet in dieser Familie eine zu den Arietiten gehörige, ziemlich selbständige Untergattung, für welche ich die Bezeichnung ‚F'rechiella“ vorschlage. Die Begründung dieser Untergattung ist in den Loben- linien und der Schalenform zu suchen. Die Sutur ist so ein- fach, dass man sich nicht wundern darf, wenn Youxe und Birp im Jahre 1822 sie als Nautileen bezeichnet haben. Die Sutur der Untergattung Frechiella besteht nur aus einem Siphonallobus und einem Laterallobus. Ganz an der Naht zeigt sich eine Spur eines Auxiliarlobus, der zuweilen eänzlich fehlt. Der Siphonallobus läuft in zwei einspitzige Äste aus, und hat jederseits mehrere (2—6) sehr kleine Zähne. Der Laterallobus ist ungefähr so breit wie tief und bildet einen einfachen, nur gezähnten Bogen. Der erste Lateral- sattel ähnelt dem Laterallobus, d. h. er bildet ebenfalls einen sezähnten Bogen. In der Wölbung des Lateralsattels liegt bei der einfacher organisirten ungarischen Art eine einfache Spitze, die sich bei der fränkischen Form verdreifacht. Die englische Species zeigt eine Theilung des Sattels durch eine Art von Adventivlobus. Paroniceras BOoNARELLI, eine der Untergattungen von Cymbites Neun., besitzt sehr ähnliche Sutur, von Paroniceras aber unterscheidet sie sich scharf in Gestalt und Sculptur. Das Gehäuse der F’rechiella ist involut und dick. Die Höhe der letzten Windungen beträgt 49—51 °/,, die Breite der letzten Windungen 42—49 °/,, die Nabelbreite 14—18 /, des Durchmessers. Die Schale hat einen ziemlich breiten Rücken und auf diesem einen flachen, an Tmaegoceras HyaTT emend. Pompecks erinnernden Kiel, welcher von seichten Furchen begrenzt ist. Die Breite des Rückens ist 27—32°/, der grössten Breite der Windungen. Die Flanken sind convex. 32 G. Prinz, Ueber Rückschlagsformen bei liassischen Ammoniten. Die Schale ist mit zarten Anwachsstreifen und etwas kräftigeren Falten bedeckt. Die Falten sind leicht gebogen und verflachen vom Nabel an, wo sie am SE sind, nach dem Rücken zu. Sämmtliche vier Exemplare entstammen dem oberen Lias. Von Cymbites Neun. unterscheidet sich diese Form durch das Vorhandensein von Falten und Kiel und von Zimaegoceras Hyarr emend. PomPpeeck) durch involute Gestalt und das Fehlen. der Auxiliarloben. Die systematische Stellung der F'rechiella und ihrer Verwandten ergiebt sich aus dem Ver- gleich mit der Anfangssutur des Arietites. Die Diagnose der neuen Untergattung lautet also: Gehäuse dick, enggenabelt. Windungen rasch anwachsend. Flanken convex, mit wenig ge- bogenen Falten und zarten Anwachsstreifen. Auf der Aussenseite ein glatter, vonzweiflachen Furchen begrenzter Kiel. Die Sutur zeigt einen wenig gezackten Lateral-, sowie die Andeutung eines Nahtlobus. Wohnkammer wenigstens 4 Win- dung. Fundort Lias, wahrscheinlich nur oberer Lias. Bisher bekannt: Whitby (England), Altdorf (Bayern), Csernye (Ba- kony). Zwei Species. 1. Frechiella subcarınata Youne u. BIRD. Phylloceras subcarinatum Youns u. BIRD. WRIGHT, Lias Ammonites, London 1886. Das hier beschriebene Exemplar, welches ganz, sogar in der Grösse, mit der von WricHr beschriebenen Form über- einstimmt, lag unter dem Namen „Ammonites subtruncatus“ in der Münster’schen ' Sammlung des Berliner Museums für Naturkunde. Die Windungen der Frechiella subcarinata sind höher als breit. Die Sutur ist verhältnissmässig stark gezahnt. Die Sättel und Loben sind tief eingesenkt. Der erste Lateral- lobus reicht um die Hälfte tiefer als der Externlobus. Der Externsattel ist hoch, mit Adventivlobus. Der zweite Lateral- sattel ist sehr niedrig, flach gerundet und breit. Auxiliar- loben sind nicht vorhanden. ı Mit Originaletiquette von der Hand des Grafen MÜNSTER. G. Prinz, Ueber Rückschlagsformen bei liassischen Ammoniten. 33 Maasse: BESERDINESSEIT oe ek n. 222.0. N IALELmM Eiserne ausseren Dmeanos 0. anne, 404g Breite . 2 % Sr be hen Re 1 E Nabelbreite . ... ; ENG ’ Breite des Rückens en ia nen) 1985 Fundort: Oberer Lias von Whitby orkdhire) 2. Frechiella subcarınata Yous«e u. BIRD var. trun- eata MÜNSTER msc. Graf Münster hat das Berliner Exemplar wegen seiner augenfällisen Eigenthümlichkeit handschriftlich als Ammonites truncatus bezeichnet; den Namen habe ich in der Literatur nicht finden können und behalte ihn als Varietätbezeichnung bei. Der Unterschied zwischen Frechiella subcarinata und var. fruncata ist folgender. Der Kiel der typischen F. sub- carinata ist flach; die Furchen sind schwach ausgeprägt. Der breite Rücken bildet mit der convexen Flanke eine scharfe Kante, während die var. fruncata einen scharfen Kiel, tiefere Furchen und schmäleren Rücken besitzt. Ein anderer Unter- schied zeigt sich in der Sutur. Die Lobenlinien der typischen Art sind nämlich viel zerschlitzter, als bei der einfacheren var. truncata, zeigen aber dieselben Elemente. Auch ist die ganze Form bei der Varietät etwas dicker. Der erste Lateralsattel ist niedriger und breiter als bei _F. subcarinata. Der erste Laterallobus schmäler und gerade so tief, wie der Externlobus. Maasse: Durchmesser . . ... N en 2 00 > MI Höhe des äusseren ee an ernptds ee e Breite „ a x Bat as EDER RITTROTLZD 2 Nabelweite.-: . ... re ee Breite des Rückens eiaen den kamen, DER LS Fundort: Altdorf (Bayern). 8..F'rechiella curvatan. sp. Sie unterscheidet sich von Frechiella subcarinata YOUNG u. Bırp durch einfachere Lobenlinien und involutere Ge- stalt. Die Windungen sind etwas breiter als hoch. Die beiden Sättel sind flach eingesenkt, doch deutlich gezähnt. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. I. 3 34 6. Prinz, Ueber Rückschlagsformen bei liassischen Ammoniten. Die ganze Sutur zwischen Sipho und Nabel besteht aus zwei den Sätteln entsprechenden Bögen. Der Siphonallobus ist kaum erkennbar gezähnt. Der Laterallobus hat 4—5 Zähne. Spuren eines Auxiliarlobus sind vorhanden. Maasse:_ Dürehmesser -. “I. ren et AUT ea ET nn Höhe des äusseren Umsanosen. 0. 22. Se Breite „ „ 5 BIER ER NE Nabelweite.......... nee oa re a R Fundort: Obere Lias-Schichten von Csernye (Ungarn). Systematische Darstellung. Die geringe Zahl der untersuchten Exemplare erschwert sehr die systematische Darstellung der besprochenen Gattung. Bei Untersuchung der Lobenlinien kommen wir zu der Über- zeugung, dass sie der primitiven Jugendform der Arieten entsprechen. Um dies zu beweisen, habe ich die Lobenlinien der ersten Windungen von Arietites rarıcostatus ZIETEN und A. Turneri Sow., die sich in der Breslauer Universitäts- sammlung befinden, nebeneinandergestellt. Es geht daraus hervor, dass die neue Untergattung eine geringfügige Modi- fication der Embryonalsutur von Arvetites darstellt. Eine ähnliche Entwickelung finden wir zwischen Arietites und Tmaegoceras, Arietites und Uymbites und von Arietites zu Pa- roniceras. Andererseits ist Arvetites von Psiloceras abzuleiten, wie schon längst bekannt ist. Daher finden wir auch Über- sänge zwischen Pstloceras und Frechiella, zwischen Uymbites- und Frechiella, schliesslich zwischen Paroniceras und Frechiella. Letztere Übergangsform wird vertreten durch ein Exemplar von Paroniceras sternalis I. v. BucH aus der Breslauer Uni- versitätssammlung. Dass Arvetites Bodleyı Hyarr eine solche Übergangsform zwischen Arietites und Frechiella ist, beweist die von Hyarr in „Genesis of the Arietidae* abgebildete und hier copirte Sutur. Aus all dem geht hervor, dass die Frrechiella eine Rück- schlagsform von Arietites ist, welche den Embryonalzustand der Sutur dieser Gattung beibehält, aber andererseits im Laufe der Entwickelung eine eigenartige Schalenform angenommen hat. Auf ähnlichen Ursprung kann man auch Timaegoceras, | 2 G. Prinz, Ueber Rückschlagsformen bei liassischen Ammoniten. 35 Cymbites und Paroniceras zurückführen. Aber während Frech- iella und auch COymbites und Paroniceras eine involute Ge- stalt angenommen haben, hat Tinaegoceras eine mässig evo- ZI, Zr I | r . . * ee Arietites raricostatus ZIETEN (2 mm). | > 8 N N = Es LS, 125: \ I I . . . im ; rs v Aritetites raricostatus ZIETEN (ö mm). z \/ = : 25 ; = | | 7 Arietites Turneri Sow. (8,5 mm). I d3 | | 2 EZ En 20% en . | vw Arietites Bodleyi Hyırr (26,5 mm). 0 | l ä EL 7 ES er Oymbites (Paroniceras) sternalis = L. v. Buch (15 mm). ES L za‘ ES | l | : } 2 Y F'rechiella curvata n. sp. (12 mm). Teen | | EL ES Frechiella subcarinata Youne u. BiRD var. truncata MÜNSTER > (19 mn). Frechiella subcarinata Youxe u. AR Biırn (33 mm). lute Form beibehalten. COymbites und Paroniceras besitzen ausserdem keinen Kiel, der bei Z'maegoceras und F'rechiella wenig ausgeprägt ist. 36 6. Prinz, Ueber Rückschlagsformen bei liassischen Ammoniten. Ähnliche Rückschlagsformen kommen auch in anderen geologischen Epochen vor. Es sei erinnert an Prolobites und Pseudoarietites aus dem oberen Devon, sowie an zahlreiche Triasformen wie: Lecanites, Isculites, Lobites und Proavites. Ähnlich, wenn auch nicht ganz übereinstimmend, entwickelt sind die sogen. Kreide-Ceratiten, wie Tissotia, sowie ferner Eingonoceras, Hoplrttoides U. S. W. Ob es sich um Hemmung und Rückschlag infolge äusserer Lebensverhältnisse handelt, oder ob ein stammesgeschichtlicher Vorgang auch ohne derartige Veranlassung eintrat, ist nicht leicht zu entscheiden. Solche atavistische Gattungen findet man immer nur vereinzelt, meist als grosse Seltenheiten, aber in den ver- schiedensten Gegenden und Formationen. Die so entstandenen Nebenformen sind durch ihre un- entwickelten Gehäuse charakterisirt und unterscheiden sich dadurch sehr auffallend von den übrigen Vertretern ihrer Familien. Wahrscheinlich hat die auffallend plumpe Gestalt Youne und Bırp dazu veranlasst, die Frechiella subcarinata für einen Nautilus anzusehen !. Die Gestalt der Schale unterscheidet sich zwar von normalen Arieten sehr, doch finden wir auch hier Übergangsformen. Die jungen Exemplare des Arietites Turnerı z. B. sind noch sehr wenig evolut. Der Querschnitt der Windungen des Paroniceras sternale L. v. BucH ist, wenn wir von dem Fehlen des Kiels absehen, dem von PomrzckJ abgebildeten Z’maego- ceras ziemlich ähnlich. Es wurde schon erwähnt, dass Uymbites, Paroniceras und Frechiella, abgesehen von dem Kiel, ! WrisHt bringt die als Phylloceras beschriebene Frechiella sub- carinata YounG u. Bırn in Zusammenhang mit „Phylloceras“ cyeloides D’ORB. Diese Vergleichung ist zutreffend, doch hat Ammonites cyclordes D’ORB. mit Phylloceras keine Ähnlichkeit, sondern ähnelt Tmaegoceras Hyarr emend. PomrEckJ in den meisten Beziehungen. Ammonites cycloides D’ORB. unterscheidet sich von T’maegoceras im Sinne PoMPEcKJ’s nur durch die Ausbildung sichelförmiger Rippen. Seine Schale ist dick, die Windungen sind breit, die Flanken sind convex. Auf der Aussenseite befindet sich eine breite, tiefe, rinnenförmige Einsenkung mit medianem Kiel. Der Kiel ist genau so hoch wie die Seitenkanten. Vor Allem aber stimmt die Lobenlinie mit Tmaegoceras überein. Ammonites cycloides D’ORB. ist also eine stärker differenzirte Art von T’muegoceras.. G. Prinz, Ueber Rückschlagsformen bei liassischen Ammoniten. 57 sich in der Gestalt sehr wenig unterscheiden. Dasselbe können wir. von der Sculptur sagen. Während Arietites kräftig gerippt ist, zeigen die Rückschlagsformen nur schwach entwickelte Sculptur. Frechiella hat an Phylloceras erinnernde feine Streifen und kaum angedeutete Rippen. Cymbites und die zwei typischen Arten von Z’maegoceras entbehren jeder Andeutung von Rippen. Bei Arietites cycloides sind solche vorhanden. Arietites wird allgemein von dem etwas älteren Pszloceras abgeleitet. Weil nun Z’imaegoceras gleichen Alters mit Arietites ist, so ist nach PomPpeEckJ das genetische Verhältniss beider schwer zu bestimmen. Die einfachste Lösung wäre die Deutung des unterliassischen T’maegoceras als Form gehemmter oder ver- langsamter Entwickelung im Hinblick auf den gleichalten, aber rascher differenzirten Arieten Uymbites aus dem mittleren Lias; Paroniceras und Frechiella, welche beide im oberen Lias auf- treten, sind unbedingt atavistische Formen. PoupEckJ sagt: Paroniceras sternale L. v. Buck „lässt sich ebensowenig als von Uymbites abstammend beweisen, wie von Ammonites subcarinatus Youne u. Birp“. Das Letzte er- kenne ich als richtig an, vermuthe jedoch, dass Ammonites (Frechiella) subcarinatus und Cymbites einen gemeinsamen Ursprung haben. Weniger einleuchtend ist die Annahme, dass Oymbites und Paroniceras sich völlig fremd gegenüberstehen. Die allgemeine Formausbildung ist sehr ähnlich. Die Sutur ist allerdings etwas abweichend ; doch lässt sich ohne jeden Zwang Paroniceras auf ein primitiveres Entwickelungsstadium eines früheren Suturstadiums zurückführen, als dasjenige ist, von dem Cymbites ausging. Nach der Eintheilung Zırrer’s gehören die hier erwähnten Gattungen zu verschiedenen Unterfamilien der Familie Aego- ceratidae; aber Zırrzn erwähnt bereits, dass diese Unter- familien miteinander eng verwandt sind. Thatsächlich bestehen zwischen den Unterfamilien Psiloceratinae, Arietitinae, Aego- ceratinae und Polymorphinae keine einschneidenden Unter- schiede, bloss die Unterfamilie Hammatoceratinae nimmt den anderen gegenüber eine selbständigere Stellung ein. Gerade so, wie bei Tmaegoceras, wäre es sehr. schwer, bei Frechiella genau die Stellung zu bezeichnen, die sie in der Unterfamilie 3* 38 G. Prinz, Ueber Rückschlagsformen bei liassischen Ammoniten. Arietitinae einnimmt; da sie aber eine Rückschlagsform ist, hat sie keinen Anspruch auf den Rang einer selbständigen (Fattung. Bei dem Vergleich mit triadischen Formen findet man eine grosse Ähnlichkeit zwischen Frechiella und der Gruppe des Tropites labiatus; Tr. Janus Dir. und Tr. Alphonsi Mossıs. haben alle wichtigeren Charaktere, die man bei Frechiella finden kann. Das stimmt auch für die Lobenlinien. Bei Heraclites Pöschli, der jedoch vollkommen abweichende Schalenform besitzt, stimmt die Sutur mit Frechiella überein. Ein genetischer Zusammenhang ist trotzdem ebensowenig wie bei den zahlreichen anderen Convergenzerscheinungen der oberen Trias und des Jura anzunehmen. | Die vorstehenden Ausführungen berechtigen nun zur Aufstellung des folgenden Stammbaums: Oberster Lias - =... 2,5... „2 2 m ve anoriteanens Frechiella Mittlerer Lias. . . . . . . Tmaegoceras Öymbites N EI A ge Unterster Lias. . . » . . T’maegoceras N Y, SL Artetites BEBERIEN EE EENEE B O0 — Unterster Inas. 0. a es u Es Rsilocenas Tafel-Erklärung, Tafel II. Fig. 1. Frechiella subcarinata Youne u. Birn. Ob. Lias von Whitby (Yorkshire). Natürl. Grösse. a Seitenansicht, db Rücken- ansicht. (Mus. f. Naturk. Berlin.) 2. F'rrechiella subcarinata Youne u. Birn var. iruncata MüÜnsTER msc. Ob. Lias von Altdorf (Bayern). Natürl. Grösse. a Seitenansicht mit Schale, 5 Rückenansicht, c Seitenansicht (Steinkern) desselben Exemplares. (Mus. f. Naturk. Berlin.) „ % Frechiella curvatan.sp. Ob. Lias von Csernye (NO. Bakony in Ungarn). Natürl. Grösse. a Seitenansicht (der schwarze Rand bildet die Ergänzung), d Vorderansicht. (Universitäts-Sammlung Budapest.) 1 E 3 K. Sapper, Die vulcanischen Ereignisse in Mittelamerika. 39 Die vuleanischen Ereignisse in Mittelamerika im Jahre 1902. Von Karl Sapper in Tübingen. Mit Taf. IIT—IX und 3 Textfiguren. I. Die vulcanischen Ausbrüche in Mittelamerika 1902. Am 10. Mai 1902 hat der Izalco in der Republik Salvador nach 15monatlicher Ruhepause seine gewohnte Thätiekeit wieder aufgenommen, im August stiess der Masaya in Nicara- gua nach 43jährigem Ruhezustand wieder Rauch und Asche aus und am 24. October desselben Jahres fand am Südabhang des bis dahin als erloschen geltenden Santa Maria in Guatemala ein sehr heftiger Ausbruch statt, der meilenweit die Nachbar- schaft mit seinen Auswurfsmassen verwüstete und ausserdem noch weitere Nachbargebiete nachträglich in Mitleidenschaft zog. Diese vulcanischen Ereignisse in Mittelamerika im Jahre 1902 zu schildern, ist der Zweck dieser Zeilen. Ich kann mich dabei wenigstens zZ. Th. auf eigene Anschauung berufen, da ich mich vom 24. October 1902 bis zum 23. December desselben Jahres in den Republiken Guatemala und Salvador aufhielt. Im Übrigen bin ich aber auf Zeitungsnachrichten, sowie die gefälligen mündlichen und schriftlichen Mittheilungen meiner zahlreichen Freunde, die in jenen Gebieten wohnen, ange- wiesen. Es ist daher wirkliche Vollständigkeit in der Auf- zählung der Ereignisse und Erscheinungen naturgemäss nicht zu erreichen. a) Die Vorboten der vulcanischen Ereignisse. Als Vorzeichen des leichten Masaya-Ausbruches weiss Herr Dr. Ernst RoraschuH (Managua) nur ein Erdbeben vom zr+r*+ 40 K. Sapper, Die vulcanischen Ereienisse 25. Juni 1902 anzuführen, und ebensowenig sind dem Wieder- erwachen der Izalco-Thätigkeit deutliche Vorzeichen voraus- gegangen. Allein es scheint mir wahrscheinlich, dass die grosse Fluthwelle, die am 26. Februar 1902 die Westküste von Salvador heimsuchte, in einem gewissen Zusammenhang mit der Thätigkeit des Vulcans stehen könnte. Der natur- begeisterte Oberst AureLıo Arıas schreibt über jenes Natur- ereigniss in der in San Salvador erscheinenden Zeitung El Siglo XX, No. 3184, 20. Juni 1902, in seinen Observaciones geolögicas: „Am 26. Februar gegen 7 Uhr Abends richtete eine ausserordentliche Fluthwelle an der Barre des Paz und von Santiago im Grenzgebiet gegen Guatemala grosse Verwüstungen an; die Fluthwelle liess sich noch im Hafen von Acajutla beobachten. Ihr gingen starke Retumbos (unter- irdische Getöse) voran, die aus dem Innern des Meeres kamen, ähnlich den Salven schwerer Artillerie, dazu kamen starke Erdbeben. Die Leute alarmirten sich und sahen, indem die Gewässer sich zurückzogen und einen grossen Theil ihres Bettes trocken liessen, eine schwarze Wand sich erheben: es war die grosse Welle, die ihre Wucht erlangte, indem sie sich zurück- zog und dann mit furchtbarer Gewalt voranging, ohne den Unglücklichen Zeit zur Flucht zu lassen.“ Nach einer brief- lichen Mittheilung des Directors des meteorologischen Obser- vatoriums von San Salvador machte sich die Fluthwelle in einer Ausdehnung von ungefähr 120 km an der Küste fühlbar; im Dorf Santiago wurden etwa 100 Personen getödtet und ebensoviele verwundet, im Weiler Barra del Paz etwa 85 getödtet;, Häuser und Bäume wurden ins Meer hinaus- geschwemmt und den Leuten (nach ArıAs) die Kleidung voll- ständig vom Leibe gerissen. Nach Angabe des meteorologischen Observatoriums wären drei Wellen über das Land herein- gebrochen, deren kleinste die erste war; als Ursache der Erscheinung wurde von Arıas sowohl wie vom Director des Observatoriums die Bildung eines submarinen Vulcans in der Nähe der meist heimgesuchten Ortschaften angenommen. Ich selbst theile diese Ansicht nicht, wie späterhin noch aus- zuführen sein wird. | Im westlichen Guatemala bereitete die ausserordentlich vermehrte Zahl und Stärke der Erdbeben die Bewohner jenes in Mittelamerika im Jahre 1902. 41 Gebietes auf ein aussergewöhnliches Ereigniss vor, das Viele von vornherein in der Form eines Vulcanausbruchs erwarteten; nur über den Ort, wo sich ein solcher einstellen dürfte, war man sich unklar, und während Einzelne den Lacandon für gefährlich erachteten, verdichtete sich der Verdacht Anderer auf die Gegend des Santa Maria, wie denn auch mir persön- lich Herr HeruurtH ScHiLLıng, der eben die-Erdbebendistricte des westlichen Guatemala bereist hatte, wenige Stunden vor Beginn des Ausbruchs mittheilte, dass in der Gegend des Zußil oder Santa Maria der Herd der Erdbeben sein müsse, da in jenem Landstriche die Beben ihre grösste Intensität entfaltet hätten. Wenn man die Erdbebenliste mustert, die ich demnächst veröffentlichen werde, so fällt in der That die enorme Zahl der Erdbeben im Zeitraum vom 18. April bis zum 24. October 1902 in hohem Maasse auf. Dabei ist aber hervorzuheben, dass die thatsächliche Zahl stattgehabter Erdbeben noch wesent- lich grösser gewesen sein muss, denn es fehlt ja in Guatemala durchaus an systematischen Erdbebenbeobachtungen ; Seismo- meter giebt es nicht und so werden denn nur an einigen Stellen diejenigen Erdbeben aufgezeichnet, die dem betreffenden Beobachter selbst fühlbar geworden sind oder ihm aus zu- verlässiger Quelle mitgetheilt wurden. Das giebt naturgemäss nur höchst mangelhafte Erdbebenlisten und eine Verbesserung derselben ist nur möglich, wenn man die Listen mehrerer nahe benachbarter Stationen miteinander vergleicht und sie durch ihre abweichenden Angaben ergänzt. So konnten in der mitgetheilten Erdbebenliste wenigstens für einige Jahrgänge die Angaben für Las Mercedes durch die Aufzeichnungen der nur wenige Kilometer davon entfernt liegenden Kaffeeplantagen El Träansito und Miramar ergänzt werden. Leider sind für die letzten Jahre die Aufzeichnungen für El Tränsito nicht mehr zu bekommen gewesen, während sie für Miramar (und andere entferntere Orte, wie Morelia und San Diego) allzu sehr abgekürzt wurden, als dass sie noch Verwerthung hätten finden können (nur Angabe der Tage, nicht mehr der Tagesstunden!). Eine erhebliche Schwierigkeit der Benützung und Vergleichung der Erdbebenlisten verschiedener Stationen liegt in der Un- zuverlässigkeit der Zeitangaben, denn nur in Guatemala-Stadt BEZ 42 | K. Sapper, Die vulcanischen Ereignisse darf man richtig gehende Uhren erwarten, während überall sonst im Lande die Uhren häufig eine halbe, manchmal sogar bis zu einer ganzen Stunde differiren, da nur höchst selten irgendwo, wie in Chimax (Alta Verapaz), die Uhr gelegentlich einmal durch einfache Sonnenbeobachtungen controlirt wird. Aus diesen Gründen ist die Identität zeitlich benachbarter Beben verschiedener Orte oft schwer oder gar nicht fest- zustellen. Dazu kommt, dass in gar nicht seltenen Fällen das Datum der Tage verwechselt worden sein dürfte, indem die Erdbebenlisten meist aus meteorologischen Tagebüchern etc. ausgezogen werden, wo ein Irrthum in Bezug auf das Datum leicht vorkommen kann; einen eclatanten Fall eines derartigen Irrthums giebt die Erdbebenliste des meteorologischen Ob- servatoriums von San Salvador, wo das schwere September- beben fälschlich auf den 22. (an Stelle des 23.) verlegt ist. Schon diese angeführten Mängel lassen meine Erdbeben- liste sehr als der Nachsicht bedürftig erscheinen; dazu kommt, dass sie ausser der Costa Cuca nur für die Alta Verapaz Aufzeichnungen für die ganze Dauer 1897 —1902 bringt, während für Guatemala-Stadt und andere Orte Süd-Guatemalas mir nur kürzere Beobachtungsreihen zur Verfügung standen. Für die Monate Januar—December 1902 bekam ich ausser den Erdbebenaufzeichnungen des chemischen Laboratoriums der Münze von Guatemala auch diejenigen des meteorologischen Observatoriums von San Salvador zur Verfügung. Wer an Ort und Stelle sich befände, würde mit einiger Mühe wohl noch weitere Erdbebenbeobachtungen verwerthen können, aber aus weiter Ferne lässt sich das eben kaum erreichen. Aber wenn auch demnach die Erdbebenliste höchst un- vollständig und in Bezug auf Zeitgenauigkeit auch höchst unzuverlässig: ist, so theilt sie doch eine recht beträchtliche Summe von thatsächlich beobachteten Erderschütterungen mit, die immerhin gewisse Schlüsse zulassen. Zunächst bestätigt die Erdbebenliste wiederum die früher schon! gezogenen Folgerungen, dass nämlich das Kalksteingebiet der Alta Vera- paz in gewissem Sinn als eine besondere Erdbebenzone ! Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1897. p. 201 ff. (Vergl. auch 1890, p. 160 ff. und 1894. p. 832 ff.) in Mittelamerika im Jahre 1902. 43 (infolge der dort nicht selten auftretenden localen Einsturz- beben) gelten darf. Ferner zeigt sich, dass die Vulcanregion am häufigsten von Beben heimgesucht wird. Recht selten er- schüttern einzelne Beben das ganze Land Guatemala (und mehr oder weniger ausgedehnte Nachbargebiete). Diese Beben sind theils als tektonische Beben aufzufassen, theils als be- sonders heftige vulcanische Beben, wie z. B. die Beben vom 23. September 1902 und vom 13. Januar 1903. Ein Vergleich der Beben, die in Las Mercedes und anderen Orten der Costa Cuca und ihrer Umgebung beobachtet worden sind, und derjenigen, die aus Guatemala-Stadt und San Salvador bekannt geworden sind, zeigt ferner, dass im Jahre 1902, als jene grosse Erdbebenserie einsetzte, die dem Vulcanausbruch des Santa Maria voranging und ihn begleitete, offenbar in Süd-Guatemala und noch mehr in Salvador doch auch eine ganze Reihe von Beben völlig unabhängig davon war und ihren Ursprung in näher gelegenen, wohl ebenfalls vulcanischen Herden hatten. Es ist ja nach den oben mitgetheilten Schwie- rigkeiten unmöglich, zu entscheiden, ob manche der auf der Liste nicht zusammenstimmenden Beben der Costa Cuca und Süd-Guatemalas thatsächlich verschiedene Beben waren oder ob nur die mangelhafte Beobachtung zur Nichtregistrirung in den einzelnen Fällen geführt hat. Ein besonderes Interesse beanspruchen naturgemäss die schweren Beben, die weite Länderstriche erschütterten und z. Th. besondere Begleiterscheinungen zeigten: ich meine die Beben vom 18. Januar, 18. April und 23. September 1902, vom 13. Januar und 27. Februar 1903. Über die letzteren liegen mir ausser allgemeinen Bemerkungen keine Angaben vor, so dass hier nicht darauf eingegangen werden kann; es sei hier nur erwähnt, dass das Beben vom 13. Januar 1903 auch in der Alta Verapaz (7240 p. m.) verspürt wurde und am See von San Cristobal eine Wasserschwankung von 5 cm Ausschlag verursachte (H. ScHizuine); zugleich wurde in San Cristobal, Coban und Tucurü starker Geruch (nach H,S?) wahrgenommen. Über die drei grossen Beben des Jahres 1902 möge zu- nächst meinem verehrten Freund Epwın Rockstron, der als Chef der wissenschaftlichen Untersuchungscommission der 44 K. Sapper, Die vulcanischen Ereignisse Republik Guatemala das Gebiet des Bebens vom 18. April mehrere Monate lang bereiste, das Wort gegeben sein (nach einem Privatbrief aus Gualan vom 2. December 1902, da sein Bericht an die Regierung von Guatemala offenbar nicht zur Veröffentlichung gelangt ist). BRocKSTROH schreibt: „Drei grössere Erdbeben erschütterten am 18. Januar, 18. April und 23. September Guatemala und seine Nachbar- gebiete. Über das Beben am 18. Januar konnte ich feststellen, dass es an der ganzen pacifischen Küste von Soconusco bis San Jose de Guatemala, im Inlande bis San Marcos, Quezaltenango und Guatemala deutlich gespürt wurde!. Es zerstörte eine Anzahl Gebäude in San Francisco Zapotitlan (Kirche und Cabildo, sowie einige Adobe-Wohnhäuser) und in der nahebei gelegenen Finca Venecia (ein Schornstein stürzte ein und mehrere Wände erhielten Risse). Auch die Finca Santa Cecilia litt Schaden an den Gebäuden. Sehr heftig war dasselbe Beben in der „Costa de Cüchu“ (La Reforma), südlich von San Antonio, wo in der Finca La Paz das zweistöckige Wohnhaus und die „Patios“ stark beschädigt wurden. Das Beben war lang, aber über die Dauer konnte ich nichts Exactes erfahren, doch scheint es über 30 Secunden angehalten zu haben. Die Richtung war aus SW. oder SSW. In Guatemala wurde es 5820 p. m. beobachtet. Das zweite Erdbeben, 18. April 8?25p.m., war viel stärker und erschütterte die ganze Region zwischen Mexico (Stadt) und Nicaragua”, besonders auf der pacifischen Seite. Auch im Peten und Belize wurde es gespürt. Die Dauer war über 50 Secunden (von Soconusco bis Guatemala), weiter im Osten und Südosten scheint es kürzer gewesen zu sein. An der pacifischen Küste wurde Ocös am schwersten getroffen. Auf der sanft geneigten Küstenebene erlitten die Ortschaften bis zu etwa 500 m Meereshöhe weniger Schaden als in dem darauf folgenden Abfall des vulcanischen Gebirges, wo be- sonders die zahlreichen Kaffeeplantagen sowohl durch Zer- ı Es wurde, wie die Erdbebenliste zeigt, auch noch in der Alta Verapaz, aber nicht mehr in San Salvador verspürt. SAPPER. ?2 In San Jose de Costarica wurde das Beben dagegen laut Mitthei- lungen meines verehrten Freundes ENRIQUE PITTIER nicht mehr verspürt. in Mittelamerika im Jahre 1902. 45 störung von Gebäuden, Maschinenanlagen, Wasserleitungen und Patios (Trockenplätze), als durch Verwüstung in den Pflanzungen infolge ausgedehnter Erdrutsche stark litten. Die grössten Verwüstungen richtete das Erdbeben in den Ortschaften des Hochlandes zwischen Sololä und Tejutla an; am meisten wurden Quezaltenango, San Juan Ostuncalco, San Pedro Zacatepequez und San Marcos betroffen, auch San Martin Chileverde ist zu erwähnen. Salcaja und Totonicapam litten beinahe gar nicht. Die Gesammtzahl der beim Erd- beben ums Leben Gekommenen beträgt 330— 335, davon 129 in Quezaltenango, 59 in Los Alizos, 49 in San Pedro Za- catepequez. Während an der Küste und am Gebirgsabhang, sowie in den beschädigten Ortschaften östlich von Quezaltenango die Fallrichtung von Wänden und Gegenständen, Spalten und Drehungserscheinungen prismatischer Pfeiler und Säulen und andere Erscheinungen eine Richtung des Bebens von SSW. —NNO. deutlich erkennen lassen, beobachtete ich in Quez- altenango und San Marcos, ganz abgesehen von der unregel- mässigen Orientirung der Häuser und Strassen, unzweifelhafte Wirkungen von Stössen aus anderen Richtungen, besonders SO. und auch von N. Meiner Ansicht nach sind in jener Region durch das ursprüngliche Beben andere ausgelöst worden und war die Gesammtwirkung deshalb dort so ver- derblich. Spalten und Erdrisse interessanter Natur scheinen nur bei Ocös vorgekommen zu sein. Auch da waren dieselben nicht bedeutend und grösstentheils durch vor meinem Besuch eingetretenen Regen sehr verwischt. An vielen Wegen, welche steilen Hängen entlang führten, war die wohl lockere Aussen- seite etwas abgerutscht oder zusammengesackt, allen Win- dungen des Weges folgend. Nirgends beobachtete ich Spalten, welche die Wege gekreuzt oder eine merkbare locale Ver- werfung angezeigt hätten. Von den oft ganz enormen Erd- und Felsmassen, welche besonders an den steilen Wänden vieler Barrancos (Schluchten) abgestürzt waren, wurden natürlich die meisten Wege oft auf ansehnliche Strecken hin überschüttet und z. Th. weg- gerissen; solche niedergehende Massen dämmten auch (zwischen 46 K. Sapper, Die vulcanischen Ereignisse Chubaj und Cuchu) den Rio Naranjo ab, dessen Bett unter- halb für 24 Stunden trocken blieb. Dasselbe ereignete sich beim Rio Ixtacapa und Rio de la Oal (zwischen Chocolä und Samayac), die ca. 7 leguas oberhalb von Samayac beim Cerro Pecul für einen Monat abgedämmt wurden und einen See bildeten, der aber schliesslich den Damm durchbrach; die dem Durchbruch folgende Hochfluth richtete aber weiter keinen Schaden an. Nach dem 18. April wurden eine ziemliche Anzahl Nach- beben beobachtet, die besonders in der Zone der Boca Costa von Chubaj bis zur Costa Grande häufig waren. Im Monat August zählte ich in Chocola 16, z. Th. mit starkem unter- irdischen Geräusch; eines kam unzweifelhaft aus SW., andere direct von W., die letzten von NW. Viel zahlreicher waren diese Beben zwischen San Felipe und der Costa Cuca. Die meisten hatten sehr geringe Ausdehnung, waren sehr local und wurden wahrscheinlich durch die vuleanische Thätigkeit, welche schliesslich den Ausbruch am SW.-Abhang des Santa Maria hervorrief, veranlasst. Ein weitverbreitetes Erdbeben ereignete sich noch am 23. September 2% 16 p.m. Nachrichten darüber liegen aus der: ganzen Republik (auch dem Peten) und von Belize vor!. In der Hauptstadt war es von über 50 Secunden Dauer, rein undulatorisch und kam von SSW. oder SW. Längere Dauer (über 1 Minute) wird aus Quezaltenango berichtet, wo ein Kind durch eine einstürzende Mauer getödtet wurde. Besonders stark soll es auch in Solola und in Totonicapam gewesen sein. Während meiner Reise (die mich auch rund um den Santa Maria führte) bemerkte ich nirgends Zeichen vermehrter vulcanischer Thätigkeit an heissen Quellen (Quezaltenango, Almolonga), Fumarolen (Zunil) oder an den stark kohlensäure- haltigen Quellen bei San Antonio und La Sabina. Ich bin der Meinung, dass die drei Beben vom 18. Januar, 18. April und 23. September tektonische waren und durch Dislocationen im Boden des Pacifischen Oceans hervorgerufen 1! Nach Mittheilungen von Herrn MAntEL PASTRANA, Director der meteorologischen Centralstation von Mexico, wurde das Beben auch noch in Mexico-Hauptstadt und Morelia sowie in Merida (Yucatau) we ausserdem laut Erdbebenliste auch in San Salvador. SAPPER. in Mittelamerika im Jahre 1902. 47 wurden, die wohl auch den Bruch des Kabels zwischen San Jose und Puerto Salina Cruz verursachten. Von den zahlreichen Beben, die nach dem 18. April auf- traten, waren wohl nur ein Theil einfache Nachbeben, die meisten jedenfalls rein vulcanischer Natur. Die Ausbrüche auf Martinique und S. Vincent, die starke Thätigkeit des Izalco seit April (besonders im Juni) und der Ausbruch des Masaya deuten ja überzeugend auf eine sehr energische Äusse- rung vulcanischer Kräfte hin. Meiner Überzeugung nach haben die erwähnten Erdbeben und die angeführten Eruptionen eine gemeinsame Ursache — aber was es ist, weiss ich nicht.“ Herr Ingenieur Carı List, der in Ocös, dem meist heimgesuchten Platz, die drei grossen Erdbeben des Jahres 1902 mitgemacht und mir brieflich ziemlich eingehend beschrieben hat, stimmt in Bezug auf die Entstehungsweise und Art der beiden Beben vom 18. Januar und 18. April durchaus mit Rockstro# überein und hebt als einzigen Unterschied der beiden genannten Beben die verschiedene Intensität hervor. Es war in beiden Fällen ein einziger heftiger Stoss aus SSW., der alles in lebhafte Schwingungen versetzte; am 18. April war die Wirkung, der grösseren Intensität entsprechend, auch wesentlich kräftiger als am 18. Januar, und prägte sich sogar plastisch in dem lockeren vulcanischen Sand aus, der die langgestreckte Insel von Ocös bildet: drei parallele, von der Seeseite her sanit ansteigende, gegen die Landseite zu jäh abfallende Wälle blieben nach dem Erdbeben im Sand aus- geprägt übrig und List schreibt darüber: „Genau so, wie wir hier jeden Augenblick auf der Playa (dem Strand) den Tumbo (Brandung) sich brechen sehen, so ist dieser Tumbo (des Bebens) hier in dem Sand von Ocös gleichsam modellirt, ganz genau dieselben Erscheinungen; die Spuren liegen im All- gemeinen parallel der Küstenlinie und können in einer Längen- ausdehnung von vielleicht einer englischen Meile verfolgt werden.“ Ähnliche Erscheinungen sollen sich auch auf dem Sandstrand jenseits der mexicanischen Küste nahe S. Benito gezeigt haben. Noch deutlicher als im Sand von Ocös war die Wellenform an dem 348 m langen, auf Stahlpfeilern ruhenden Landungssteg des genannten Hafenplatzes zu be- merken. Der deutsche Viceconsul in Ocös, Herr DIcKMEYER, 48 K. Sapper, Die vulcanischen Ereignisse schrieb hierüber in einem Privatbriefe: „Ua. 300 Fuss vom Schuppen (am Ende des Stegs) fangen die Zerstörungen an, und zwar bekommt hier die Oberfläche der Muelle (des Stegs) ein absolut wellenförmiges Aussehen, welches sich auf eine Länge von 620 Fuss erstreckt. In der Mitte des beschädigten Theils haben sich die Stahlpfeiler über 2 Fuss gesenkt.“ Herr List aber berichtet in einem Briefe vom 12. August 1902 ergänzend Folgendes: „Die Wellen auf dem Pier haben eine Länge von 25—30 m und eine Tiefe bis zu 25 und 30 cm; diese Wellen sind durch den ganzen Ort zu verfolgen; z. B. der Boden meines Kaffeemagazins ist vollständig gewellt. An Häusern sowohl als an meiner Brücke! über den Estero habe ich beobachtet, dass sich die Pfeiler nach vorn oder nach rückwärts (in der Stossrichtung) neigten, je nachdem die Welle nach unten oder nach oben ging, und dass selbe senk- recht blieben im Wellenthal oder Wellenberg.“ Leider liegen von diesen merkwürdigen Erscheinungen keine Photographien vor. Als Maass für die Stärke des Erdstosses führt Herr List an, dass zwei je 20 t schwere Locomotiven 6 Fuss gegen die Stossrichtung sich bewegten. Nach dem 18. April setzten sich die Beben in Ocös be- ständig fort, oft 10 und 20 pro Tag, und 10—14 Tage später wiesen die zweimal täglich auftretenden Überschwemmungen des ganzen Dorfs und des tiefgelegenen Küstenstreifens bis etwa 1 (englische) Meile Entfernung vom Meer darauf hin, dass sich der ganze Landstrich um etwa 3 Fuss gesenkt habe. Da diese Überschwemmungen nach einem Briefe Lisr’s vom 12. August 1902 bis zu jenem Zeitpunkt regelmässig sich wiederholten, so scheint es in der That sich hier um eine dauernde Senkung zu handeln, obgleich List im gleichen Briefe sich zu der Ansicht bekennt, dass die ständigen Beben infolge einer Tangentialkraft das Wasser local in der Gegend von Ocös anhäufen sollten. Letztere Ansicht erscheint mir durchaus unwahrscheinlich; eine rein: locale Senkung der Sandinsel von Ocös infolge Zusammensinkens des Sandes wegen der häufigen Erschütterungen erscheint ebenfalls wenig glaubhaft, da sich ja die Überschwemmungen noch ziemlich ! Herr List ist Superintendent der Ocös-Bahn. in Mittelamerika im Jahre 1902, 49 weit in das bereits aus festerem Material (Lehm, Kies u. s. w.) bestehende Inland hinein geltend machten; ob aber thatsächlich eine Küstenabsenkung stattgefunden hat, wie mir die Schilde- rung des Thatbestandes durch List nahe legt, wage ich, ohne Untersuchungen an Ort und Stelle-ausgeführt zu haben, nicht zu entscheiden. Bezüglich des von zahlreichen Nachbeben begleiteten Bebens vom 23. September 1902 schreibt mir Herr List in einem Briefe vom 10. October 1902: „Das Beben dauerte hier 65 Secunden; es waren unendlich lange Wellen. Das Beben war von den anderen Beben absolut verschieden.“ Diese Bemerkung Lisr’s ist sehr werthvoll, insofern sie der Ansicht RockstroH’s, der die drei Beben als ganz gleichartig ansieht, entschieden widerspricht, und sie fällt um so mehr ins Ge- wicht, als List in Ocös die drei Beben selbst beobachtet hat, während Rockstron die beiden erstgenannten Beben nur aus ihren Folgeerscheinungen kennen gelernt hat und am 23. September bereits ausserhalb des Hauptbebengebiets sich befand, also nur nach Beschreibungen sich eine Meinung bilden konnte. Eine starke barometrische Depression sieht Herr List als Veranlassung des Bebens an. Abgesehen von RockstroH’s und Lisrt’s Berichten befassen sich nur wenige Nachrichten eingehend genug mit den Beben Guatemalas, um Schlüsse irgend welcher Art zu gestatten; meist werden nur die Folgen beschrieben, die Erdbeben- erscheinungen selbst gar nicht erwähnt. Ich kann daher nur wenige Localberichte hier mittheilen, die von einigem Interesse wären. Zunächst mögen die Mittheilungen kommen, die Herr C. F. Wipmaier aus Soconusco (Finca S. Cristobal, nordwest- lich von Tapachula) mir in einem Briefe vom 8. März 1903 gemacht hat. Er sagt: „Die früheren Erdbeben seit 9 Jahren kamen immer von nordwestlicher Richtung und gingen in süd- östlicher, bis zu dem vom 18. Januar 1902, Abends 5 Uhr, welches in östlicher Richtung kam, aber nicht vorbeizog wellen- förmig, wie man es früher gewöhnt war, sondern es schüttelte nur; die Stösse kamen direct von unten, als wie wenn sich der Boden aufthun wollte und dauerte 2—3 Minuten; der Schaden war allgemein beträchtlich. Vom 18. Januar an hatten wir N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. I. 4 50 K. Sapper, Die vulcanischen Ereignisse auch, wie gewöhnlich, leichte Erdbeben, aber sie kamen alle von SO. nach NW. Das stärkste aller jetzt dagewesenen Erdbeben war am 18. April 1902, Abends 8 Uhr, beginnend mit einem heftigen Stoss, aber doch leichter als die darauffolgenden. Man kann 5—6 äusserst starke annehmen; es sollen im Ganzen 66 Stösse gewesen sein; Thatsache ist, dass es für 12 Stunden mit kurzen Unterbrechungen schüttelte. Die Stösse kamen auch von unten wie im Januar, der Schaden war allgemein sehr gross. Dann vom April bis 23. September hatten wir von Zeit zu Zeit leichte wellenförmige Erdbeben, alle von SO. nach NW. gehend. Am 23. September, Nachmittags 3 Uhr, fing es wieder an, aber diesmal wellenförmig; eigentlich war es das stärkste und längste von allen, nur kamen die Stösse langsam und direct vom Santa Maria her, deshalb hat es wohl auch weniger geschadet als im April. Die Erdbeben während des Aschenregens kamen auch alle von der Richtung des Santa Maria. Am 13. Januar 1903 hatten wir wieder ein sehr starkes Erdbeben, welches von derselben Richtung kam wie das vom September. Am 27. Februar hatten wir wieder einige stärkere Stösse, die mit einem sehr starken Getöse kamen, genau als wie wenn einige Wagen vorbei sausen würden; sie haben aber keinen Schaden angerichtet.“ Von einheimischen Berichten seien erwähnt diejenigen der Repüblica-Correspondenten von Totonicapam und Quezaltenango. Ersterer schreibt: „Am 18. April um 825 Abends wurde hier das Erdbeben in grosser zeitlicher Dauer und mit noch nie dagewesener Stärke verspürt; es stürzten aber nur einige Wände ein, während zwei oder drei öffentliche Gebäude und viele Privathäuser Risse bekamen. Das Beben kündigte sich hier zwei Tage vorher mit sehr starken unterirdischen Geräuschen an und einem heftigen Erdstoss zwischen 10 und 11 Uhr Morgens am 17. April. Diese Erscheinungen hatten uns keine Besorgniss eingeflösst, da sie seit 18—20 Jahren sich öfters eingestellt haben.“ Die unterirdischen Getöse (retumbos), die in der That nach mündlichen Mittheilungen in Totonicapan sich besonders häufig und stark vernehmen in Mittelamerika im Jahre 1902. 51 lassen, sind auch an vielen anderen Stellen des Landes be- obachtet worden; sie sind aber ein so häufiges Phänomen, dass sie bei den Bebenberichten zumeist gar nicht erwähnt werden und auch in der ausführlichen, leider an beschreibenden Bemerkungen sehr armen KErdbebenliste von Las Mercedes nicht aufgezeichnet worden sind. Der Repüblica-Oorrespondent von Quezaltenango berichtete über das Beben vom 18. April 1902: „Um 8%20 p.m. ver- spürte man plötzlich eine heftige Erderschütterung gleich der vom 18. Januar laufenden Jahres. Darnach befanden wir uns einige Secunden in constanter Oscillation, als sich aufs Neue der starke Sturm erhob, der alles, was in seinem Be- reich war, so sehr erschütterte, dass sofort die Dächer und "hernach die Wände herunterstürzten, wobei sie in ihrem Schooss viele Personen begruben. Als Folge davon erhob sich eine Staubwolke, die die ganze Stadt in Nacht hüllte, und inmitten derselben zeigte sich ein Feuerschein, der der Stadt einen wahrhaft beklagenswerthen Anblick verlieh. Dieser Feuerschein rührte von dem Brande her, der sich im Augen- blick des Erdbebens des Hauses der Frau DoLorES APARICIO bemächtigte u. s. w.“ Wichtig an diesem letzteren Bericht ist der Hinweis auf die Gleichartigkeit des Bebens vom 18. Januar mit dem ersten Stoss des Bebens vom 18. April, eine Beobachtung, die ja auch von List für Ocös bestätigt wird. Da aber in Ocös das Beben sich in einem einzigen heftigen Stoss mit nachfolgenden Schwingungen erschöpfte, hier aber ein zweiter noch heftigerer Stoss! einsetzte, der erst die Zerstörung der Stadt bewirkte, so gab mir dieser Umstand schon bei Ab- fassung meines provisorischen Erdbebenberichtes (in PETER- MANN’S Mittheilungen. 1902. Heft XI erschienen, im Juli 1902 ! Mündliche, in Quezaltenango selbst eingezogene Erkundigungen besagen, dass nach dem ersten aus SSW. kommenden Stoss die Stösse aus allen möglichen Richtungen zu kommen schienen, womit auch RocksTronH’s Bericht über den Thatbefund übereinstimmt. In El Tränsito erhielt ich von Herrn HrrmAann die mündliche Mittheilung, dass am 18. April einem ersten, 3—4 Secunden anhaltenden Stosse eine Anzahl noch stärkerer Stösse nachfolgte.e Vom 18. April bis zum Vulcanausbruch verging dort kein Tag ohne Retumbos und Erdbeben. 4* 52 K. Sapper, Die vulkanischen Ereignisse abgefasst) die Vermuthung ein, dass zwar der Herd für das. Beben des 18. Januar und den Anfangsstoss vom 18. April derselbe sei, dass aber der zweite Stoss in Quezaltenango möglicherweise „einem Relaisbeben zuzuschreiben sei, das erst durch die Erdbebenwelle von Ocös ausgelöst worden wäre und sich längs der guatemaltekischen Vulcanreihe aus- gebreitet hätte“. Dass dies Relaisbeben vulcanischer Natur wäre, machte schon die Ausbildungsweise desselben wahr- scheinlich, da schon ein oberflächlicher Blick auf die Erd- bebenkarte (Prrern. Mitth. 1902. Taf. 17) zeigte, dass zwei getrennte Gebiete grössten Schadens sich zeigten: ein kleineres in der Nähe von Ocös und ein grösseres im guatemaltekischen Vulcangebiet. Zu noch grösserer Wahrscheinlichkeit wurde diese Vermuthung gefördert durch den mit dem 18. April einsetzenden Erdbebenschwarm, bei dessen Einzelerschütte- rungen sich tagtäglich unterirdische Detonationen, sowie die Stossrichtung von der Vulcangruppe Quezaltenangos her be- obachten liessen. Auch der Umstand, dass das Beben vom 18. April in der Gegend eben dieser Vulcangruppe verhältniss- mässig die stärksten Wirkungen ausgeübt hatte, spricht in gleichem Sinn. Ich glaube daher, dass in der That das tektonische Beben von Ocös ein vulcanisches ausgelöst hat, dessen Epicentrum in der Nähe des Santa Maria sich befand. Die mechanische Erschütterung des tektonischen Bebens (oder auch die Lagenänderung der bewegten Erdscholle) hatte das labile Gleichgewicht gestört, in dem sich damals bereits der vulcanische Herd befand. Auch das Beben vom 23. September möchte ich als einen erneuten Durchbruchsversuch der ge- spannten Gase des Erdinnern auffassen. Eingehende Schilderungen des Bebens vom 23. September sind mir von zahlreichen Zeugen desselben in Quezaltenango und anderen Orten gemacht worden, ohne dass ich über die charakteristischen Einzelnheiten völlig ins Klare gekommen wäre. An Intensität gab es dem Beben vom 18. April nicht nach; es war aber mehr undulatorisch und löste sich zuletzt in eine Anzahl dem Gefühl nach horizontaler Schwingungen von bedeutendem Ausschlag in etwa ovaler Bahn aus. Der- artige Beben mit horizontaler Schwingung sind nach Mit- theilungen des Herrn CARL SAUERBREY um und nach der Zeit. in Mittelamerika im Jahre 1902. 53 des Vulcanausbruchs auch sonst zuweilen aufgetreten; ich selbst habe aber unter den zahlreichen Beben, die ich in Quezaltenango und sonstigen Ortschaften in der Nähe des Vulecans miterlebt habe, leider keines dieser eigenartigen Phänomene beobachtet. Die Grösse der horizontalen Com- ponente beim Beben vom 23. September deutet übrigens auch List für Ocös an, indem er von „unendlich langen Wellen“ spricht. Es scheint das fast darauf hinzudeuten, als ob die Gasexplosion, die etwa als Ursache des Bebens angesehen werden könnte, bereits ziemlich nahe der Erdoberfläche er- folgt wäre. Trotz der grossen Heftigkeit des Bebens vom 23. September ist der Schaden in Guatemala! relativ gering gewesen theils wegen des Fehlens scharf ausgeprägter Stösse, namentlich aber deshalb, weil alle baufälligen Häuser u. s. w. bereits dem Beben vom 18. April zum Opfer gefallen waren. Der materielle Schaden kann ja im spanischen Amerika überhaupt nicht als Maass für die Intensität der Beben angenommen werden, wie ich schon in meinem vorläufigen Bericht in PETErnm. Mitth. auseinandergesetzt habe, da die Verschiedenheit der Construction der einzelnen Gebäude hier von ausschlag- gebender Wichtigkeit ist. Ich habe mich davon bei der ge- meinsam mit Herrn Dr. Bruno Mierisch ausgeführten Unter- suchung des nicaraguensischen Bebens vom 28. April 1898? überzeugen können; wir haben gefunden, dass die Adobe- (Luftziegel-)Häuser am leichtesten den Erderschütterungen erliegen; dann folgen massive Steinhäuser. Die Fachwerk- bauten sind bereits widerstandsfähiger, noch mehr die reinen Holzhäuser, am meisten die einfachen Ranchos mit Rundholz- pfeilern und dem mit Lianen daraufgebundenen Dachstuhl. Auch die Dachdeckung (ob Ziegel, Wellblech oder Blätter) ist wegen ihrer Befestigungsweise und Schwere von Be- deutung. Meine auf Taf. 17 des Jahrgangs 1902 von Prrern. Mitth. gegebene Karte der Ausbreitung des Bebens vom 18. April ! In Mexico dagegen zog sich nach Mittheilungen des Herrn MantEı A. PıstranaA, Director der meteorologischen Centralstation, ein Streifen in- tensiver Schadenwirkungen durch ganz Chiapas und Tabasco hindurch. ? Globus Bd. LXXV. 1899. S. 201 ii. 54 K. Sapper, Die vulcanischen Ereignisse in Guatemala hat sich im Allgemeinen nach Bereisung: eines grossen Theiles des Hauptgebiets als richtig erwiesen. Nur sind darauf die Flächen geringerer Intensität inmitten solcher von hoher Intensität einzuschränken; so gehören zu solchen bevorzugten Gebieten allerdings die Stadt Totonicapam und die Dörfer Almolonga, Zalcaja, Zunil und Cantel, aber keines- wegs das Dorf S. Martin Chile verde. Allerdings ist in letzt- genanntem Dorf mit Ausnahme der Kirche kein einziges Ge- bäude zerstört worden, aber eben deshalb, weil nur die Kirche ein Steingebäude war, die übrigen Häuser aber einfache blättergedeckte Ranchos oder auch wellblechbedeckte Bretter- häuser waren. Im Dorf S. Maria selbst gab es aber über- haupt keine Adobe- oder Steinhäuser, so dass dort das Beben keinen wesentlichen Schaden anrichten konnte. Die auf der genannten Karte angegebene Insel geringer Intensität südlich und westlich von Quezaltenango wäre demnach ganz erheblich zu verkleinern. Auch in einigen anderen Fällen haben sich die Zeitungsnachrichten als nicht ganz zuverlässig erwiesen; so war zZ. B. das Dorf S. Vicente Pacaya, das ich im December 1902 selbst besucht habe, durch das Beben vom 18. April keineswegs vernichtet worden, wie die Zeitungs- berichte ausgaben, es hatte nur deshalb schweren Schaden erlitten, weil die Häuser des Dorfes grossentheils aus Adobe erbaut waren und deshalb den Stössen nur geringen Wider- stand zu leisten vermochten. Allerdings steht so viel fest, dass die- Intensität des Bebens in S. Vicente Pacaya wesent- lich grösser gewesen ist als in der nahen Hauptstadt Guate- mala, da die zahlreichen Adobe-Häuser des letztgenannten Platzes nur in wenigen Fällen nennenswerthe Beschädigungen erlitten haben. Trotzdem zeigte das Beben auch in Guatemala- Stadt noch eine solche Stärke, dass es eine wahre Panik hervorrief und dass für diese und die folgende Nacht sämmt- liche Miethsfuhrwerke und Trambahnwagen der Stadt ge- miethet wurden von Leuten, die darin als unter sicherem Dach fern der Stadt übernachteten. Dass das Beben vom 18. April in Guatemala nur ver- hältnissmässig wenige Menschenleben erfordert hat, erklärt sich daraus, dass in jenem erdbebenreichen Lande eben alle beim ersten Erzittern des Bodens das Freie zu erreichen suchen in Mittelamerika im Jahre 1902. 55 und sich daher meist schon in Sicherheit befinden, wenn der Einsturz erfolgt. In Quezaltenango freilich pflegten die Leute bei dem Beben vom 23. September nicht mehr auf die Strassen zu flüchten, die bei ihrer geringen Breite keinen genügenden Schutz zu bieten vermochten, sondern vielmehr von den Strassen weg unter die Thürrahmen der Häuser, die noch den meisten Schutz versprachen und zudem Gelegenheit zum Fest- halten boten, was bei den heftigen Bewegungen der Erde durchaus nothwendig war. b) Die vulcanischen Ausbrüche. Unbedeutend war der Ausbruch des Masaya in Nicaragua. Herr Dr. Roruschun (Managua) berichtet darüber Folgendes (Brief vom 8. November 1902): Es begann erst ohne sonstige Ereignisse — von einem Erdbeben, am 25. Juni, etwa abgesehen — leichte Dampf- entwickelung, die erst nach einigen Wochen in Rauch über- ging und stärker wurde, so dass man sie von der Eisenbahn vor Nindiri aus wahrnehmen konnte. Um diese Zeit vernahmen die Bewohner auf einer nach Südwesten verlaufenden Linie mehrmals am Tage wiederholtes Dröhnen (retumbos), welches viel seltener in Managua selbst trotz der geringen Entfernung vernommen wurde. Nur zwei kleine Erdbeben in einer Nacht, deren Datum noch ausfindig zu machen sein dürfte, wurden in Managua verspürt. | Die Rauchentwickelung war von verschiedener Stärke, setzte sogar Tage ganz aus, nahm aber im Ganzen genommen stetig zu; seit etwa drei Wochen wurde Abends an erhöhten Punkten Managuas gelegentlich Feuerschein wahrgenommen, der seit den letzten Tagen constant geblieben ist. Die Eruptionen erfolgen aus dem terrassirten westlichen Hauptkrater, der den Namen Santiago führt !. Etwas bedeutungsvoller sind dagegen die vulcanischen Äusserungen des Izalco in Salvador gewesen, worüber ich im ! Abgebildet in „Mittelamerikanische Reisen“, Braunschweig 1902. Der Vulcan hat sich, neueren Nachrichten zufolge, noch nicht beruhigt und stiess im November 1903 noch immer Rauch und Asche aus. 56 K. Sapper, Die vulcanischen Ereignisse Centralbl. f. Min. etc. 1903. p. 106 ff. eingehend berichtet habe. Es genügt hier die Hauptsachen zu wiederholen und einige wenige Bemerkungen hinzuzufügen. Am 10. Mai 1902 begannen nach 15bmonatlicher Pause wieder leichte Eruptionen aus dem westlichen Gipfelkrater stattzufinden; sie nahmen vom 25. Mai ab an Intensität zu; am 5. September aber war der Sitz der Thätigkeit plötzlich vom Gipfel nach der Einsattelung zwischen dem Izalco und dem Vulcan Santa Ana (nach dem sogen. „Arenal“) verlegt; Lava entfloss vier in nordsüdlicher Linie angeordneten Öff- nungen, die zudem in kurzen Zwischenräumen (2—5 Minuten) mit .lautem Getöse Gase, Dampf und Schlacken auswarfen. Der Lavastrom floss etwa 6 km weit und erstarrte, nachdem er sich bei Muscüa in zwei Arme getheilt hatte, gegen Ende September. Ungefähr in der Fortsetzung der durch die vier Ausbruchspunkte angedeuteten Linie zog sich südwärts eine schmale Spalte den Vulcan hinauf und stiess nahe dem Gipfel auf eine horizontal verlaufende Spalte, die zeitenweise Rauch ausstiess. In der Nacht vom 28. September bildete sich an Stelle der Radialspalte eine tiefe Schlucht, aus deren unterem Theil ein stärkerer Ausbruch mit namhaftem Aschenregen erfolgte, und von nun an ereigneten sich die Ausbrüche etwa alle 15 Minuten. Die Ausbruchsstelle rückte aber in der Schlucht allmählich immer höher bergaufwärts und war während meiner Anwesenheit bereits ziemlich nahe dem Gipfel gelangt — etwa bis zu dem Kreuzungspunkt der nunmehr freilich nicht mehr sichtbaren Spalten. Bild No. 1 (auf Taf. IV) giebt eine Vor- stellung von dem Ort und der Art der Ausbrüche. Ein offener Krater existirte nicht; vielmehr schloss sich nach jedem Aus- bruch das Mundloch wieder. Nach Ablauf von 15 Minuten strömte etwas Rauch aus feinen Radialspältchen aus, dann öffnete sich plötzlich das Mundloch und mit einem bald kanonen- schuss-, bald donnerähnlichen Getöse kam — oft unter leichtem Erdbeben — eine rundliche oder langgestreckte W olkenmasse nebst zahlreichen grösseren und kleineren Steinen ans Tages- licht; je nach dem grösseren oder geringeren Gehalt an Wasserdampf war die Eruptionswolke graulichweiss oder schwärzlich. Am interessantesten waren die Eruptionen, die in Mittelamerika im Jahre 1902. 57 mit einem kurzen kanonenschussartigen Knall eingeleitet wurden; denn bei solchen schloss sich das Mundloch sofort wieder, ohne den Eruptionsmassen später auch nur die geringste Verbindung mit dem inneren Herd zu erlauben. Stark streuend flogen die Steine umher, wobei den grösseren nicht selten feine Rauchstreifen nachfolgten; der rundliche Dampfballen aber blieb zunächst in geringer Entfernung vom Mundioch ein Weilchen wie festgebannt stehen, bis er den Luftwider- stand überwunden hatte und dehnte sich dann unter Wirbel- bewegung zu einer wesentlich grösseren Wolke aus; ich schätze, dass die Ausdehnung etwa das 40—60fache des ur- sprünglichen Volumens betrug; eine annähernde Messung der Ausdehnung wäre mittelst rasch hintereinander gemachter photographischen Aufnahmen ausführbar; ich selbst war aber leider dafür nicht ausgerüstet. Ende December hatte der Sitz der vulcanischen Thätig- keit sich offenbar wieder weiter verschoben, denn es beweist die am 30. December 1902 von Herrn Bensamın OLcovicH aufgenommene Photographie des Berges (Bild No. 2 Taf. IV), dass um jene Zeit die Ausbrüche, wenigstens z. Th., aus einem der Gipfelkrater, und zwar dem östlichsten, mit recht be- deutender Intensität erfolgt sind. Ungleich gewaltiger als die Äusserungen des Masaya oder Izalco war der Ausbruch des Santa Maria in Guate- mala, der sich, wie oben auseinandergesetzt wurde, durch zahllose Erdbeben angekündigt hatte. Der wirkliche Verlauf des grossen Ausbruchs ist nicht in allen seinen Einzelnheiten bekannt, da Anfangs die starke Wolkenbedeckung, später aber die langdauernde Verfinsterung infolge des Aschenfalls die Beobachtung zeitweise stark beeinträchtigte. Die Verfinste- rung, die besonders in den dem Krater zunächst gelegenen Ortschaften und Plantagen sehr langdauernd war und an einzelnen Punkten, wie El Eden, mehrere Tage lang anhielt oder nur Halbdunkel Platz machte, brachte es auch mit sich, dass diejenigen Beobachter, die sich dem Ausbruchspunkt am nächsten befanden, verhältnissmässig am wenigsten von den thatsächlichen Vorgängen sahen und tagelang im Unklaren über den Ort des Ausbruchs blieben. . Soweit meine eigenen Beobachtungen und die Mittheilungen von zahlreichen Augen- 58 K. Sapper, Die vulcanischen Ereignisse zeugen! mir ein Bild von den Vorgängen erlauben, vollzogen sich dieselben in folgender Weise?°: Am 24. October 1902 machten sich in der nächsten Um- gebung des Vulcans tortwährend leichte Erderschütterungen geltend und um 5 Uhr Abends vernahm man in San Felipe etwa 5 Minuten lang ein gewaltiges, immer lauter werdendes Geräusch von der Richtung des Santa Maria her, das die einen mit dem Rauschen eines Wasserfalls, andere mit dem Geräusch des Abblasens eines ungeheuren Dampfkessels ver- gleichen, dann war wieder alles still und ruhig; eine halbe Stunde später aber trat fortwährendes Beben ein. Um 6 Uhr Abends begann in Quezaltenango und Umgebung in geringem Maasse feiner Bimssteinsand zu fallen, der bald die Landschaft mit einer leichten weisslichen Decke überzog. Bald schlug aber der Wind von Süden nach Osten um und um 64% p. m. fiel in Helvetia (aber nicht mehr in dem nahen Eden!) leichter Aschenregen. Gegen 7 Uhr Abends zeigten sich Lichtschein und von unten nach oben strebende Blitze in der Gegend des jetzigen Kraters und wieder hörte man (in Eden) Geräusche, wie von Flammen in einem Hochofen. Später liess die trübe Atmosphäre keine Einzelnheiten mehr von Eden aus erkennen. Um 8 Uhr Abends war die Luft hinreichend klar, um (von Süden und SE. her) die Gegend des Santa Maria zu überschauen und da erblickte man eine ungeheure schwarze Wolke von gewaltigen Dimensionen, von zahllosen rothen und erünlichen Lichtlinien in rundlichen Bahnen durchzogen, während die Rauch- und Aschenmassen in tollen Wirbeln blumenkohlähnliche Formen annahmen, mächtige Blitze von dem verjüngten unteren Theil der Riesenwolke nach ihrem oberen verbreiterten Ende emporfuhren und starke Donner- schläge gehört wurden. Da offenbar Windstille herrschte, so machte sich der Aschen- und Steinfall in den bewohnten ! Ich nenne hier: CARL SAUERBREY in Quezaltenango, einen Soldaten in San Martin Chile verde, EnkiqukE HERMAN in EI Tränsito, A. C. STEFFEN in Las Mercedes, MorsLı in Helvetia, ©. SchuLıtz in El Eden, BELırz in Candelaria, ZILLER, LATOUR, SHAw in San Felipe, Dr. PRowE in Chocolä, Carr List in Ocös und C. F. WIDMAILER in San Üristobal Soconusco. 2 Vergl. den Bericht im Centralbl. f. Min. etc. 1903, p. 33—44 und 65—72. in Mittelamerika im Jahre 1902. 59 Gebieten der Umgebung zunächst nicht geltend. Erst um 1 a.m. am 25. October begann in dem Bad La Sabina der Steinhagel. Die Intensität hatte im Lauf der Nacht immer mehr zugenommen; das Krachen, Donnern und Rauschen wurde immer bedrohlicher und beängstigender und zugleich breitete sich die Aschenwolke in den höheren Regionen weiter aus, denn um 3 Uhr Morgens fiel in Helvetia (ca. 6 km SW. vom Krater) bereits Asche, während es in Quezaltenango (ca. 15 km NNE.) Lapilli von Erbsengrösse regnete. Die nun einsetzende und später anhaltende südöstliche bis östliche Luftströmung entführte die Aschen- und Bimssteinmassen westwärts: um 34® a. m. hatten sie Las Mercedes (21 km W.) erreicht, um 84t a. m. San Cristobal in Soconusco (ca. 90 km WNW.)!. | Inzwischen aber steigerte sich die Intensität des Ausbruchs immer mehr: um 4 Uhr fielen in Helvetia die ersten kleinen Steinchen (kalt), um 5 Uhr wurde der Steinregen heftiger, wobei die Projectile nicht immer senkrecht, sondern nicht selten auch schief auffielen; zwischen 5 und 6 Uhr fielen grosse kalte Bimssteine, dann massive Stücke von Amphibolit und kleine Bomben, schliesslich heisse Bimssteine und Asche. Zur Zeit des Sonnenaufgangs blieb es in Helvetia und San Martin finster, während in Quezaltenango Dämmerlicht herrschte. In San Felipe, Eden, Tränsito und Mercedes wurde es noch Tag, dagegen trat in Quezaltenango bald nach Sonnen- aufgang Finsterniss ein, in Eden um 64h a. m., in El Tränsito um 7% a.m., in Las Mercedes um St a. m., in San Cristobal (Soconusco) um 94h a. m., in Ocös aber erst um 2% p. m., in Motoecintla jedoch schon um 6# a. m.?! Die Intensität des Aus- bruchs erreichte etwa um 11 Uhr Vormittags ihren Höhepunkt, i Weitere Einzelnheiten giebt die von MAnuEL A, PasTRANA, dem Director der meteorologischen Centralstation in Mexiko, mitgetheilte Tabelle über den Aschenfall auf mexikanischem Boden. Anhang. ? Die Dauer der Verfinsterung hing natürlich nicht nur von der Dauer des Ausbruchs und der Menge des geförderten Materials, sondern mehr noch von Wind-Richtung und -Stärke, sowie sonstigen atmosphärischen Bedingungen ab, weshalb hierüber die verschiedensten Mittheilungen vor- - liegen; selbst in San Cristobal (Soconusco) dauerte die Finsterniss vom “25. October 91® a. m. bis zum 26. October 3% p. m., und wieder vom 26. October zıh p. m. bis 7® p. m. 60 K. Sapper, Die vulcanischen Ereignisse STIER Textfig. 1. Kaufladen bei El Nil, ca. 6 km WSW. vom Krater (zeigt die Durch- löcherung der Dächer). Aufgenommen im Januar 1903 von Herrn MOoESL1. Textfig. 2. Der Kaufladen bei EINil, aufgenommen im October 1903 von R. SAPPER (zeigt die Fortschritte der Vegetation), in Mittelamerika im Jahre 1902, 61 um dann allmählich abzunehmen; trotzdem behielt der Aus- bruch noch bis zum Einbruch der Nacht bedeutende Stärke, wie deutlich zu erkennen ist aus dem den ganzen Tag über anhaltenden Steinhagel in Helvetia und anderen dem Vulcan benachbarten Orten, der die Wellblechdächer wie Siebe durch- Textfig. 3. Ausbruchswolke des Santa Maria. Links oben Beginn des Aschenregens. Aufgenommen von WINTERTON von Quezaltenango aus. löcherte (s. Fig. 1 und 2). Erst im Lauf der Nacht fand der srosse Ausbruch sein Ende; die genaue Zeit des Endes liess sich nicht feststellen. Am nächsten Tag, den 26. October, fand ein neuer Ausbruch statt, der aber nicht mehr die tief- dunkle, schwarze oder bräunlichgraue Aschenwolke der Haupt- 62 K. Sapper, Die vulcanischen Ereignisse eruption zeigte, sondern grossentheils weiss war, da die in Form eines Blumenkohls sich entwickelnde Auswurfsmasse vorzugsweise aus Wasserdampf bestand; infolge dessen waren auch die in kurzen rundlichen Bahnen dahinschiessenden elektrischen Lichtlinien und die von unten nach oben jagenden Blitze viel weniger lebhaft als in der grossen Aschenwolke Tags zuvor. In unregelmässiger Folge drängten sich unter den späteren Ausbrüchen Wasserdampf- und Ascheneruptionen, erstere häufiger als letztere, und mehrmals zeigten sich bei den Wasserdampfausbrüchen grosse Wirbelbildungen von weitem Durchmesser, die sich in der Form glänzender Streir’scher Wolken zeigten, eine besonders schöne Erscheinung dieser Art beobachtete ich, allerdings nur für kurze Zeit, am 29. Oc- tober aus grösserer Entfernung; ein kleineres derartiges Phänomen ist auf dem Bild auf Taf. I zu erkennen. Grössere Aschenausbrüche fanden noch statt am 27. October Nachmittags “ (Finsterniss in San Felipe von 4® p. m. ab), am 30. October (Finsterniss in San Felipe von 11R a. m. bis 24b p. m.), am 1. November (Finsterniss in San Felipe von 114% a. m. bis 12% a. m.), sowie in der Nacht vom 6./7. November. Weitere Aschenausbrüche waren unbedeutend. Mehr und mehr be- geannen auch die Wasserdampferuptionen zu überwiegen und seit langer Zeit sind sie allein noch vorgekommen. Waren die ersten Ausbrüche nach der Haupteruption noch von hef- tigen Beben und schweren Detonationen, auch namhaften elektrischen Erscheinungen begleitet gewesen, so sind die späteren (etwa nach dem 7. November) fast ganz ohne diese Begleiterscheinungen erfolgt und haben allmählich immer mehr von dem imponirenden Charakter verloren, der ihnen anfäng- lich noch eigen gewesen war. Im Jahre 1903 haben sich nennenswerthe grössere Eruptionen überhaupt nicht mehr er- eignet und wenn auch gegenwärtig die vulcanische Thätigkeit noch fortdauert (durchschnittlich 2— 3 leichte Dampferuptionen), Erdbeben localer Art sich noch immer häufig zeigen und dann und wann auch noch starke Schwefelwasserstoff-Exhala- tionen, die sich manchmal sogar auf weitere Entfernungen fühlbar machen, verspürt werden, so hat es doch den An- schein, als ob der Vulcan sich immer mehr beruhigen wollte. in Mittelamerika im Jahre 1902, 63 Alle bedeutsameren Folgen des Vulcanausbruchs sind der ersten grossen Eruption zuzuschreiben; die späteren grösseren Ascheneruptionen haben nur für die nähere Umgebung des Vulcans noch einige Bedeutung durch Erhöhung der Aschen- decke gehabt, die nachfolgenden kleinen Eruptionen haben aber in der Hauptsache nur grosse Mengen von Wasserdampf der Atmosphäre zugeführt, an festen Stoffen aber nichts Nennenswerthes mehr gefördert und demnach auch keine geo- logische Bedeutung mehr erlangt. Von hervorragendem Interesse ist daher in geologischer Hinsicht eigentlich nur der grosse Hauptausbruch gewesen, der ungeheure Massen festen Materials auf die Erdoberfläche gebracht hat. Die Erscheinungen, unter denen dies geschah, weichen in nichts wesentlich ab von anderen Vulcanausbrüchen explosiver Art. In ungeheuren Wirbeln, stetig quirlend und sich ausdehnend, Protuberanzen aussendend und blumenkohl- ähnliche Gebilde erzeugend, stiegen die Ausbruchsmassen auf, und solange die Wirbelbewegung dauerte, wurden auch die Aschentheilchen in Schwebe gehalten, so dass also der Aschen- regen erst niederzugehen begann, nachdem die innere Be- wegung der Eruptionswolke zurückgegangen war. Die zahl- losen röthlichen und grünlichen, in runden Bahnen dahin- schiessenden Lichtlinien, die man wohl nicht eigentlich Blitze nennen darf, sind vermuthlich nur durch Reibung der Aschen- theilchen an der Grenzfläche der Wirbel hervorgerufen. Aber auch die eigentlichen Blitze, meist von unten nach oben jagend innerhalb der aufsteigenden Aschensäule, nicht selten aber auch im gewohnten Zickzack abwärts und seitwärts ziehend in den vom Wind entführten Theilen der Wolke, traten bei der Haupteruptionswolke und sonstigen grösseren Aschenwolken in grosser Zahl auf, und ausserdem wird von Eden, sowie auch von den Plantagen nördlich und nordöstlich von Ocös, das häufige Auftreten von Kugelblitzen erwähnt, die (am 25. und 26. October) in Form von Feuerkugeln niederfielen, beim Auffallen unter dumpfem Knall explodirten und sofort dunkel wurden, ohne Schaden anzurichten!. An einzelnen Stellen soll * Meine frühere Auffassung (Oentralbl, f. Min. etc. 1903. p. 40), es könnte sich hier um glühende Bimssteine handeln, ist sicher unrichtig, da 64 K. Sapper, Die vulcanischen Ereignisse die Elektrieität aus den Kleidern, dem Körper der Menschen, aus den Häusern ausgeströmt sein, kurz, sie soll allenthalben vorhanden gewesen sein. Sind die elektrischen Erscheinungen bei der Haupteruption und den grösseren Nacheruptionen sehr bedeutend gewesen, so waren es auch die begleitenden Erdbeben und die Klang- erscheinungen, die während des Hauptausbruchs von Morgens 3 Uhr an, hauptsächlich aber um 74 Uhr und zwischen 11 und 12 Uhr Vormittags ihr Maximum an Heftigkeit und Zahl er- reichten. Während die Beben, wenigstens in ihren kräftigeren Äusserungen, auf die eigentliche Nachbarschaft des Vulcans beschränkt blieben, wurden die Detonationen bis auf sehr be- deutende Entfernungen hin (San Salvador, Belize, Oaxaca, San Juan Bautista) mit erschreckender Deutlichkeit vernommen, und noch in Coban (ca. 160 km Luftlinie ostnordöstlich vom Vulcan entfernt) waren sie so stark, dass die Schiebefenster fast den ganzen Vormittag über ständig klirrten. Auffallend ist übrigens, dass in der unmittelbaren Nähe des Vulcans diese Getöse weniger stark waren als in grösserer Entfernung. In Ocös und vielen anderen Orten wurden die Detonationen nicht vernommen, ohne dass sich ein Grund für das Aus- bleiben der Schallerscheinungen feststellen liesse.. Die Zeit, in der die Detonationen gehört wurden, war ebenfalls an ver- schiedenen Orten verschieden. Während in Guatemala Stadt die Detonationen nur zwischen 11 und 12 Uhr Vormittags und um 6 Uhr Nachmittags am 25. October stark und deutlich hörbar waren, sind sie in Coban schon vom frühesten Morgen an hörbar gewesen; in Tuxtla Gutierrez (Chiapas) hörte man sie von Mitternacht 24./25. October bis 3? p. m. 25. October; in Macuspana (Tabasco) und Juquila (Oaxaca) erst am Nach- mittag des 25. October. In Motocintla (Chiapas) dagegen hörte man ein fast ununterbrochenes Rollen. Schwefelige Säure ist bei den ersten Ausbrüchen, Schwefel- wasserstoff bei späteren vielfach in grosser Menge ausgestossen worden; jedoch hatten die benachbarten Gegenden meist wenig solche unter keinen Umständen mehr nach dem fernen Ocös hätten ge- langen können; die durchgehends beobachtete Abwärtsbewegung dieser Kugelblitze ist durch die allgemeine gleichgerichtete Bewegung der Bims- steine und Aschenmassen erklärbar. in Mittelamerika im Jahre 1902. 65 davon zu leiden, da nur selten Wolken dieser Gase sich in der Nähe des Kraters schon zur Erde herabsenkten; häufig geschah dies aber in grösserer, oft sogar sehr grosser Ent- fernung (Guatemala, Coban); in letzterem Fall waren die Gase aber stets stark verdünnt. Die Auswurfsmassen sind durch den explosiven Antrieb von unten in bedeutende Höhen geschleudert worden, doch fehlen genaue Messungen der Höhe der Eruptionswolken; die Höhe wurde — wahrscheinlich zu niedrig — bei dem Haupt- ausbruch auf 10 km geschätzt; ich selbst konnte bei einem der kleineren Nachausbrüche eine Höhe von 64 km feststellen. Die Ausbruchsmassen haben sich über sehr beträchtliche Räume verbreitet, wobei den herrschenden Windströmungen eine entscheidende Rolle zukam. Während des Hauptausbruches herrschten im südwestlichen Guatemala vorwiegend ostsüd- östliche Windströmungen, die die Hauptmassen nach west- nordwestlicher Richtung weithin entführten; nach einem Privat- briefe ist in Pochutla in Oaxaca noch die ganze Landschaft mit einer Bimssteindecke überzogen gewesen, und Zeitungs- nachrichten zufolge sind ganz geringe Aschenmengen noch bis Acapulco und Colima, fast 1400 km weit, gekommen. In Chiapas müssen aber in irgend einer Höhenlage über oder unter den ostsüdöstlichen Winden auch südliche Windströmungen geherrscht haben, die einen Theil der Aschenmassen weit nach Norden entführten, so dass die ganzen Staaten Chiapas und Tabasco und ein Theil von Veracruz noch nennenswerthen Aschenfall erhielten. Die „Vigilancia“ von der Ward Line bekam noch Aschenregen auf der Fahrt von Progreso nach Veracruz, kleine Mengen Asche gelangten bis Campeche. Die Ausbreitung des Aschenregens in Guatemala habe ich nach eigenen Beobachtungen und Erkundigungen karto- graphisch festzulegen versucht, während für das mexikanische Gebiet die Herren Dr. E. Böse und Manurr A. Pastrana die Verbreitung kartographisch festgelegt haben, ohne freilich mit ihren Darstellungen anders als in groben Zügen übereinzu- stimmen. Noch mangelhafter sind natürlich die Nachrichten von der See, so dass hier nur mit einer gewissen Willkür- lichkeit die Verbreitung des Aschenfalls angenommen werden kann. (Vergl. die Karte auf Taf. III.) N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd, I, 1) 66 K. Sapper, Die vuleanischen Ereignisse Ist schon über die Verbreitung keine ganz sichere Nach- richt zu bekommen, so noch weniger über die jeweilige Mächtig- keit der gefallenen Auswurfsdecke. Denn einmal kommt es hier sehr darauf an, an welchem Zeitpunkt die Messung erfolgte, da die Auswurfsdecke unter dem Einfluss ihrer eigenen Schwere und der reichlich fallenden Regen, z. Th. auch — nahe dem Vulecan — unter dem Einfluss der zahlreichen, oft recht heftigen Beben, sich rasch beträchtlich zusammensackte, so dass also die unmittelbar nach dem Aschenregen gemachten Messungen häufig 4 und selbst mehr Dicke ergaben als diejenigen, die ein oder mehrere Wochen nach dem Aschenfall angestellt wurden. So wurden in Motocintla unmittelbar nach dem Ausbruch 40 cm gemessen, während Dr. Böse einige Monate später nur 21 cm fand. In Las Mercedes wurde unmittelbar nach dem Ausbruch die Auswürflingsdecke 75 cm mächtig befunden, 13 Tage später maass ich nur noch 474 cm, während mein Bruder, RıcHArD SArpER, ein Jahr später fast an derselben Stelle nur noch 40 cm fand. Aus den verschiedenen im October 1903 von meinem Bruder vorgenommenen Messungen geht übrigens die inter- essante Thatsache hervor, dass die feinerdige schwarze Aschen- schicht mit wachsender Annäherung an den Vulcan-bedeutend an Mächtigkeit gewinnt. Verwehungen haben die Mächtigkeit der Auswürflings- decke local ebenso stark beeinträchtigt, wie dies bei einer Schneedecke der Fall ist, so dass es manchmal recht schwer wird, die mittlere Dicke zu bestimmen; in einzelnen Fällen wurden sogar beträchtliche Vertiefungen, so die 150 m tiefe Schlucht des Rio Ixmamä bei El Eden, durch Verwehung auf- gefüllt. Die Mächtigkeit der Aschen- und Bimssteindecke wurde auch durch die Geländebeschaffenheit beeinflusst, in- dem alle dem Vulcan zugekehrten Berghänge stärkere Ab- sätze erhielten, als die abgewendeten Hänge infolge des Windstaues einerseits, des Windschutzes andererseits, die hier die Erhebung auszuüben vermochte. Für die dem Vulcan zunächst gelegenen Gebiete fehlt es aber an zuverlässigen Messungen der Mächtigkeit ganz, und nur die Angabe, dass von dem Schornstein der Zuckerplantage San Antonio noch etwa 1 m über die Asche hervorrage, giebt einen An- in Mittelamerika im Jahre 1902. 67 haltspunkt, dass man die Mächtigkeit an jenem bereits einige Kilometer vom Krater entfernten Orte auf etwa 14m annehmen darf. Und für die Gegend von La Sabina giebt die Angabe der Herren SIEGERIST, LENZINGER und Brur- BACHER (Repüblica, 10. December 1902), dass das Bad inmitten von 15—20 m hohen Aschen- und Sandwänden sich befinde, einen ähnlichen Anhaltspunkt. Noch höher hinauf fanden die genannten Herren, dass selbst von den höchsten Bäumen, die die Berghänge besetzten, kaum 2 oder 3 m über die Aschen- decke hervorragte, was auf mindestens 25 m Mächtigkeit schliessen liesse. In der unmittelbarsten Umgebung des Kraters aber war alle Vegetation verschwunden; die Mächtigkeit ist hier auf mindestens 30 m zu schätzen!. So ist es denn sehr schwer, eine halbwegs zuverlässige Karte der Verbreitung und Mächtigkeitsverhältnisse der Aschen- decke zu entwerfen, und eine Berechnung des Cubikinhalts der ausgeworfenen Massen ist daher nur als eine auf etliche zuverlässige Daten sich gründende genauere Schätzung auf- zufassen. Ich fand ‘nicht ganz 54 cbkm Auswurfsmasse (2450 Mill. cbm), muss aber bemerken, dass dabei in der Hauptsache Messungen, die unmittelbar nach dem Aschenfall gemacht worden sind, zu Grunde gelegt wurden, und dass später nach dem Zusammensacken wesentlich geringerer Raum- gehalt vorhanden gewesen sein muss. Dazu muss noch be- dacht werden, dass die Mehrzahl der Auswürflinge Bimssteine sind, weshalb der Cubikinhalt des ausgeschleuderten Magmas in dem Zustand, wie es sich in der Tiefe befand, abermals als ganz bedeutend geringer anzusehen ist. Die Auswürflinge des Santa Maria? bestehen zum weit- ! Einen guten Begriff von dem Aussehen der Aschenlandschaft in geringer Entfernung vom Krater geben die von Jesus M. CARDENAsS An- fang November 1902 aufgenommenen Photographien von La Florida und La Sabina (Taf. VI und VI. 2 A. BERGEAT, Die Producte der letzten Eruption am Vulcan Santa Maria in Guatemala. Centralbl. f. Min. ete. 1903. p. 112—117. — Derselbe, Einige weitere Bemerkungen über die Producte des Ausbruchs am Santa Maria. Centralbl. f. Min. ete. 1903. p. 290 f. — R. Brauns, Asche des Vulcans Santa Maria. Centralbl. f. Min. etc. 1903. p. 132—134. — Derselbe, Über die Asche des Vulcans Santa Maria. Centralbl. f. Min. ete. 1903. p. 290. — ©. Sckmipr, Über vulcanische Asche, gefallen in San Cristobal Las Casas. 5* 68 K. Sapper, Die vulcanischen Ereignisse aus überwiegenden Theile aus biotitführendem Hypersthen- Hornblendeandesit, der nur selten in Form massiger kleiner Bomben und Steinlapilli, meist in Form von Bimssteinen, Bims- steinlapilli, Sand und feinster Asche gefallen ist. Naturgemäss nimmt die Grösse der Einzelauswürflinge, wie des Korns, im Allgemeinen mit zunehmender Entfernung vom Ausbruchspunkt ab, und zugleich hat sich die Aufbereitung durch den Wind in der Weise thätig gezeigt, dass die schwereren Gemeng- theile, besonders Hypersthen und Augit, früher zu Boden fielen als die leichteren, weshalb in der in San Cristobal Las Casas gefallenen Asche die genannten Gemengtheile nur noch spär- lich vorhanden waren. In der Nähe des Vulcans fielen Bims- steinstücke von bedeutender Grösse und Zahl; aber auch in der Gegend von Tapachula (ca. 75 km vom Krater entfernt) wurden noch gelegentlich faustgrosse Bimssteinstücke ge- sammelt. A Wo die Asche unter Regenfall zu Boden kam, fiel sie natürlich in Form von Schlamm, und nicht selten formten sich kleine Schlammkugeln, die in der übrigen Aschendecke nahe beisammen eingelagert gefunden werden, so bei Chuipache und bei Helvetia. Neben diesen jungen, eben erst aus vulcanischem Magma gebildeten Auswürflingen fielen aber in der Nähe des Vulcans auch zahllose Stücke von Amphibolit (sehr selten Glimmer- schiefer), dem Grundgebirge entstammend, zu Boden, und da diese schweren Projectile natürlich von der Windrichtung viel weniger abhängig waren, als die Bimssteine, Sande und Aschen, so streuten sie auch ostwärts weithin, so dass z. B. im Dorf Santa Maria, ca. 7 km östlich vom Krater, noch zahlreiche Dächer von diesen festen Gesteinsstücken durchlöchert wurden, während Aschen und Bimssteine nur in bescheidener Menge noch dorthin gelangten. Kleinere Steine flogen westwärts bis Mujulya, ca. 14 km weit, und kamen mit genügender Wucht an, um noch durch die Wellblechdächer durchzuschlagen; da- gegen findet man sie weiter westlich im Chuva (z. B. Pen- samiento) nicht mehr vor. Die relative Masse des bei dem Oentralbl. f. Min, ete. 1903. p. 131. — W. ScHoTTLER, Bemerkung über die in San Cristobal am 25. October 1902 gefallene Asche. Centralbl. f. Min. etc. 1903. p. 288 -f. in Mittelamerika im Jahre 1902. 69 Ausbruch geförderten Grundgebirges zu berechnen, dazu fehlen leider die nöthigen Anhaltspunkte; dass sie sehr gross sein muss, beweist die lange Dauer und die grosse Streuweite des Steinhagels; selbst in der etwa 6 km vom Krater entfernten Kaffeeplantage Helvetia fielen neben zahllosen kleinen Stein- stückchen dieser Art noch viele grössere, bis faustgrosse Stücke nieder, und wie gross ihre Zahl gewesen sein muss, deutet schon der Zustand des Blechdachs auf Fig. 1 und 2 an. (El Nil liegt in geringer Entfernung von Helvetia.) Jeden- falls darf man annehmen, dass in der Gegend der Helvetia mindestens 13—2 kg, wahrscheinlich aber wesentlich mehr, von diesen Steinen pro Quadratmeter gefallen sind!. Die ge- nügende Grundlage zur Schätzung der geförderten Grund- gebirgsmasse könnte nur durch geduldiges Aufsammeln und Wiegen derartiger Projectile an verschiedenen, geeignet ge- legenen Punkten in verschieden grosser Entfernung vom Aus- bruchspunkt geschaffen werden. Seit dem Ausbruch selbst hat kein Geologe mehr das Ausbruchsgebiet bereist und unter- sucht, weshalb auch derlei Fragen noch keine Antwort ge- funden haben. Nicht einmal der neugebildete Krater ist seit- dem hinreichend untersucht worden: während der Zeit meines Aufenthalts am Santa Maria war die vulcanische Thätigkeit noch zu energisch, als dass eine Annäherung an den Krater ausführbar erschienen wäre; die massenhaft in der Luft suspen- dirte Asche entzog zudem anfänglich sogar den Anblick des Kraters vollständig den Augen, und erst nachdem die schweren Regenfälle vom 6. und 7. November die Atmosphäre rein ge- waschen hatten, bemerkte man eine breite, tief in den süd- südwestlichen Hang des Santa Maria in etwa 1800—2000 m Meereshöhe eingesenkte Vertiefung, aus der die Eruptionen ı Wollte man die Annahme machen, dass in dem Amphibolitstreu- gebiet pro Quadratmeter durchschnittlich 1 kg gefallen wäre, so würde man eine geförderte Amphibolitmasse von etwa 200--250000 t oder 80—100000 cbm Steinmasse errechnen; und wollte man annehmen, dass der Querschnitt des Vulcanschachts durchschnittlich nur etwa 100 qm Fläche aufwirfe, so ergäbe sich, dass nur etwa 1 km Grundgebirge beim letzten Durchbruchsversuch durchbrochen worden wären. Aber derartige Rech- nungen sind überhaupt nur Spielereien, da man nicht weiss, wie viel von losgelösten Gesteinsmassen ins Magma zurückfällt ete., und da alle An- nahmen nur willkürlich sind. 70) | K. Sapper, Die vulcanischen Ereignisse erfolgten. Wenn ich in meinem vorläufigen Bericht (Oentralbl. f. Min. etc. 1903. p. 41) von zwei Hauptausbruchsstellen ge- sprochen habe, so ist das dahin zu berichtigen, dass innerhalb des grossen Kraters verschiedene Öffnungen vorhanden waren, von denen die östlichste einen gewissen Grad von Selbständigkeit in ihren Äusserungen zeigte, so dass sich auch die Farbe der östlichen Eruptionswolke manchmal deutlich von der grösseren westlichen Eruptionswolke unterschied. Diese Selbständigkeit hat sich die östliche Boca des Kraters auch noch späterhin Textfig. 4 Der Santa Maria, von Helvetia aus aufgenommen, Anfang 1903. Das Bild zeigt den Krater mit den zwei gesonderten Dampfsäulen. bewahrt, wie man deutlich an einer Anfangs 1903 in Helvetia aufgenommenen Photographie des Berges erkennen kann (Fig. 4). Ich habe aber im gleichen Bericht (p. 42) noch von einem dritten kleinen, weiter westlich gelegenen Krater gesprochen und andere erkundete erwähnt; dieselben existiren nicht, es sind vielmehr nur an verschiedenen Stellen im näheren Um- kreis des Ausbruchspunktes grosse und kleinere Dampf- explosionen durch Wasserzutritt zu den heissen aufgehäuften Aschenmassen entstanden, die von weitem den Anschein von kleineren vulcanischen Ausbrüchen zu erwecken vermochten. in Mittelamerika im Jahre 1902. Tr Als gegen Ende November 1902 die vulcanische Thätig- keit wesentlich schwächer geworden war, machten die Herren SIEGERIST, LENZINGER und BRUPBACHER den Versuch, den Krater zu erreichen, was ihnen nach äusserst mühseliger und gefähr- licher Wanderung über zahlreiche tiefeingerissene Schluchten hinweg am 24. November 1902 glücklich gelang. Diese Reise erscheint so denkwürdig und wichtig, dass wenigstens der zweite Theil, der Anstieg zum Krater selbst von dem Bivouac (23.124. November) aus, in wörtlicher Übersetzung nach der Originalbeschreibung von SIEGERIST in der „Repüblica“ vom 10. December 1902 (No. 3279) hier mitgetheilt sein möge. „Von unserem Zelt aus gesehen führte uns der Weg zum Krater längs 4 grosser Grate, die scheinbar an ihrer Basis vereinigt waren. In einer Entfernung von etwa einer (eng- lischen) Meile von dem Zelt war jede Vegetation verschwunden. Der Anstieg war sehr schwierig wegen der Steilheit der Neigung und wegen der Schlüpfrigkeit des Schlamms, den der Platzregen der vorherigen Nacht gebildet hatte. Als wir an den Gipfel des 1. Grats gelangt waren, bemerkten wir, dass uns von dem zweiten ein Raum von etwa 2 km trennte, mit Gefäll gegen das Bett des Rio Tambor und durchzogen von zahllosen Gräben. Sie alle galt es zu passiren, die kleinen durch Überspringen, die grossen — mit Tiefen von 30 m — mittelst Stricken, Seilen und Stufen. Das Überschreiten dieser Gräben war der mühseligste Theil unserer Reise. Der 2. und 3. Grat waren steiler als der erste und wir mussten alle 20 Schritte ausruhen, um Athem zu schöpfen. Beim Ersteigen des 3. Grats kehrten wir plötzlich vor einer drohenden Gefahr um: starke erstickende Dämpfe, wie von Leuchtgas und schwefliger Säure, hüllten uns ein und wir hielten es für unmöglich, an jenem Morgen den Krater zu erreichen; aber der Wind drehte sich bald und entführte die Dämpfe bergwärts, so dass wir den Anstieg wieder aufnehmen konnten. — Schliesslich hielten wir auf das rechte Ende des Kraters zu, um den schädlichen Gasexhalationen zu entgehen. Der Anstieg war jetzt nicht mehr so mühselig, da die Auswurfsdecke nun nicht mehr wie weiter unten aus feinem Sand und schlüpferiger Asche bestand, sondern aus gröberem Material, vermengt mit Steinen. Hier vermochten wir die eruptive Gewalt des Vulcans zu bewundern, 72 K. Sapper, Die vulcanischen Ereignisse da etwa 200 m vom Krater entfernt sich eine Reihe un- geheuerer vulcanischer Blöcke zeigte, die über den Sand noch 2—4 m emporragten. Ich schätze das Gewicht des sichtbaren Theiles dieser Blöcke auf viele Tonnen. Genau um 10 Uhr Vormittags erreichten wir den Krater- rand. Ich vermag den Eindruck nicht zu beschreiben, den in uns der Krater hervorrief. Wir blieben schweigend stehen und fürchteten uns, unseren Blick vorwärts, rückwärts, seit- wärts zu richten. Wir standen vor einem kolossalen Krater, dessen elliptische Öffnung mit der ostwestlich gerichteten Längsaxe etwa 1 km Länge besitzt; die Tiefe mag 200 bis 250 m betragen, der grösste Durchmesser des Bodens 500 bis 600m. Sechs Öffnungen von verschiedener Grösse finden sich auf dem Boden, davon 5 gegen den Rand zu, die unaufhörlich grosse Wasserdampfwolken ausstossen. Die grösste Öffnung ist im Osten und hat etwa 30 m Durchmesser bei runder Ge- stalt. Hinter dieser Boca dehnt sich gegen die Rückwand hin mit zunehmendem Durchmesser eine gelbe Fläche aus, wie von Schwefel, die ununterbrochen glänzendweisse Dämpfe ausstösst. Die zweitgrösste Boca zur Linken der grössten entsendet aus ihrer ovalen Öffnung Dampfwolken, Steine und Sand 15—20 m hoch empor. Die Rückwand des Kraters, beinahe senkrecht ansteigend, reicht bereits beinahe bis zum Gipfel des Santa Maria hinan; ihre Höhe beträgt 1500 bis 1800 m. Von dem höchsten Theil lösen sich beständig grosse Felsstücke los, die im Niederfallen ein donnerähnliches Getöse wie bei einer Eruption hervorrufen. Die Abstürze haben an der erwähnten Wand einen Schuttkegel von einigen 150 m Höhe erzeugt. In halber Höhe des Kegels befindet sich die 6. Aus- sangsstelle für Dampfwolken. Die übrigen Kraterwände be- sitzen eine Neigung von etwa 60°. Der tiefste Theil des Krater- bodens befindet sich rechts, d. h. im Osten; gegen die Mitte zu erhebt er sich 50 oder 80 m und senkt sich wieder ein wenig nach links hin. Man kann in den Öffnungen oder an ihren Rändern kein Feuer entdecken wegen der grossen Menge von Dämpfen, die ununterbrochen aus ihnen emporsteigen. Der Krater hat noch keine Lava geliefert und wenn er es thun würde, müsste sie im Bett des Tambor niedergehen, da es keinen anderen Ausweg aus dem Krater giebt. Ebenso- in Mittelamerika im Jahre 1902. 13 wenig hat der Vulcan flüssiges Wasser ausgestossen, vielmehr haben die grossen Hochwasser ihren Ursprung in den heftigen Platzregen, die von der Condensation der aus dem Krater aufsteigenden Wasserdämpfe herrühren. Die Höhe des Kraters über dem Meer beträgt 2000 bis 2500 m. Wir blieben am Kraterrand eine Stunde und machten zwei photographische Aufnahmen. Die ganze Zeit über athmeten wir Luft ein, die leicht mit Schwefel (SO,?) geschwängert war. Um 11 Uhr Morgens traten wir den Rückweg an und erreichten unser Zelt um 12% 15% p. m., San Felipe aber um HR 30m p.m.“ Es ist sehr zu bedauern, dass Herr Sırgkrıst keine ge- nauere Beschreibung des Kraters gegeben und keine Gesteins- proben von den grossen, in der Nähe des Kraters befindlichen Blöcken gesammelt hat; meine briefliche Anfrage an ihn wegen genauerer Details ist unbeantwortet geblieben. Aber auch so verdient Herr SırgErıstr den schönsten Dank für seine Schilderung des Aufstiegs und des Kraters, da sie uns immer- hin mit manchen wichtigen Einzelnheiten bekannt macht, die aus der Entfernung unmöglich erkannt werden könnten !. Aus der Ferne sieht der Krater aus wie eine tief in den Berghang eingesenkte Vertiefung ohne nennenswerthe Erhöhung der Ränder und aus der Beschreibung Sırszrısr’s ist ebenfalls nichts zu entnehmen, was dem widerspräche Es fragt sich nun nur, ob diese Vertiefung durch Einsturz nach innen oder durch Explosion und Ausräumung nach aussen hin entstanden ist. Der Anblick aus der Ferne bietet keinen Anhaltspunkt Entscheidung dieser Frage und der Zustand der Localität zur vor dem Ausbruch noch weniger, da der mit dichtestem Ur- wald bedeckte, wegen seiner zahlreichen Radialschluchten sehr schwer gangbare Südhang des Santa Maria noch niemals ge- nauer untersucht worden war. Aber die Vorgänge beim Aus- bruch, das auf Explosionen deutende gewaltige Krachen und Beben, namentlich aber das Hinausschleudern von Material, das dem Grundgebirge angehört, sprechen mit vollster Sicher- heit für die Entstehung des Kraters durch Explosion, oder ! Späterhin hat WINTERToN einige Aufnahmen des Kraters gemacht (Taf. VIII und IX), leider ohne sonstige Angaben zu veröffentlichen. 74 | K. Sapper, Die vulcanischen Ereignisse richtiger gesagt, durch Explosionen, denn die Erscheinungen des Ausbruchs weisen bestimmt darauf hin, dass nicht eine einzige Katastrophe mit plötzlichem Ruck die grosse Krater- öffnung geschaffen und ausgeräumt hat, sondern dass zahl- reiche, sich rasch aufeinander folgende Explosionen allmählich diesen Effect erzielt haben. Betrachten wir unter solchen Gesichtspunkten nochmals den Verlauf des Ausbruchs: Um 5R p. m. den 24. October ver- nahm man 5 Minuten lang ein unheimliches Rauschen, das die einen mit dem Getöse eines Wasserfalles, die anderen mit dem Abblasen eines Dampfkessels verglichen; zu sehen war wegen der tiefliegenden Wolken nichts. Um 6 Uhr Abends begann in Quezaltenango Bimssteinsand, um 64% p. m. in Hel- vetia Asche zu fallen. Es scheint mir nun wahrscheinlich, dass um 5 Uhr Abends der erste leichte Ausbruch durch eine enge (wohl spaltenartige) Öffnung erfolgte und dass die dabei ge- lieferten feinkörnigen Auswürflinge von leichten Windströ- mungen entführt und um die genannten Zeiten in Quezaltenango und Helvetia abgesetzt wurden!. Wenn man genaue Wind- beobachtungen für das betreffende Gebiet und für die ent- sprechende Zeit zur Verfügung hätte, könnte man die Richtig- keit oder Unrichtigkeit meiner Vermuthung zahlenmässig belegen, aber leider trifft die Voraussetzung nicht ein. So viel aber ist sicher, dass die in die Luft geblasenen leichten Auswürflinge sich recht lange in der Schwebe halten können und bei mässigen oder leichten Luftströmungen lange genug zum Transport brauchen können, um erst in genanntem Zeit- raum Quezaltenango zu erreichen; die Asche dagegen mag auf Umwegen infolge von Winddrehung erst so spät nach dem näheren Helvetia gelangt sein. Jedenfalls scheint mir das Getöse, das um 5 Uhr in San Felipe gehört wurde, auf einen Ausbruch hinzudeuten, da namentlich in der ersten Zeit, bis etwa zum 7. November hin, fast stets derartige Getöse den Ausbrüchen vorangingen und sie begleiteten. Die Ähnlichkeit mit dem Abblasen eines Dampfkessels war manchmal auf- fallend gross, so gross, dass man auf eine ähnliche Ursache, 1 Von diesem ersten Ausbruch könnte auch die Asche stammen, die in Comitän schon um 1R a.m. am 25. October fiel. in Mittelamerika im Jahre 1902, 75 d. i. das unter starkem Druck erfolgende Ausströmen von Dämpfen und Gasen durch eine verhältnissmässig enge Öff- nung schliessen darf. Die Auswurfsmasse des ersten leichten Ausbruchs, mag derselbe nun um 5 Uhr oder später erst er- folgt sein, war gering und, soweit sie in bewohnte Gegenden gelangte, feinkörnig und ohne massive Gesteinsstücke. Um 7 Uhr Abends erblickte man von El Eden aus Licht- schein und von unten nach oben strebende Blitze in der Gegend des Santa Maria und hörte Getöse wie von Flammen in einem Hochofen: vielleicht der Anfang der grossen Erup- tion, die um 8% p. m. von San Felipe aus als in vollem Gang befindlich erkannt wurde. Die starken Donnerschläge, das „Schiessen“, deutete auf heftige Explosionen und um 1 Uhr Nachts begann in La Sabina der Steinhagel. Dieser war vorzugsweise, soweit unsere Kenntniss reicht, durch Bruch- stücke des Grundgebirges erzeugt worden und die Thatsache, dass der Steinhagel in Helvetia — dem einzigen Ort in der Nähe des Vulcans, der während des Ausbruchs nicht verlassen wurde — den ganzen Tag über, freilich mit wechselnder Stärke, anhielt, beweist neben dem verhältnissmässig kleinen Kaliber der Projectile, dass die Ausräumung des Schuss- canals ganz allmählich, Stück für Stück, erfolgte!, Die Gesammtdauer des Steinhagels mag etwa 18 Stun- den betragen haben. BERGEAT? macht darauf aufmerksam, dass die Grund- ‚gebirgs-Auswürflinge theils völlig gerundet sind, theils schwach gerundete Kanten haben, Erscheinungen, die an Gebläse- wirkung erinnern. Die enorme Intensität, mit der diese Steinlapilli aus- gestreut wurden, wird durch nichts vielleicht so deutlich be- wiesen, als durch die Thatsache, dass ein solcher Stein auf der 6 km vom Krater entfernten Plantage Helvetia Morgens I Ganz unrichtig ist die Darstellung, die M. WıLHELM MEYER in seinem Buche „Von S. Pierre bis Karlsbad“ (Berlin 1904) von dem Ausbruch gibt. Er sagt (p. 44): „Da traten am 24. Oktober Mittags zunächst wieder zwei ungewöhnlich starke Erdstösse ein und etwa 4 Stunden darauf sah man plötzlich sich den Berg weit unterhalb seines Gipfels in etwa 1500 bis 2000 m Höhe öffnen und eine ungeheure Rauchsäule gen Himmel schleudern.“ ®2 Centralbl. f. Min. etc. 1903. p. 114. 76 | K. Sapper, Die vulcanischen Ereignisse nach 5 Uhr durch die 3 m tiefe Veranda hindurch bis in das dahinter befindliche Bureau hineinfiel und demnach eine Schuss- bahn mit recht flacher Bogenlinie durchlaufen haben muss. Ein anderes Beispiel schiefer Fallrichtung (von etwa 45° Neigung) vermochte mein Bruder in dem Gartenhäuschen von Helvetia festzustellen, indem dort die Durchschlagslöcher durchs Blechdach und die Bretterverschalung zur Auffindung des in die Aschen eingeschlagenen Steins von 2 kg Gewicht leiteten. Derartige flache Flugbahnen legen die Idee nahe, dass die Explosionen z. Th. erst im Krater selbst, also ausserhalb des Kraterschachts erfolgt wären. Auffallend ist die relative Kleinheit dieser Steingeschosse, denn auch die grössten der in einer Entfernung von 6—10 km südlich und östlich vom Krater gesammelten Stücke wogen, soweit sie mir bekannt sind, nicht über 4 Pfd. Die schwersten 6 km südwestlich vom Krater gefallenen Steine wogen dagegen bereits über } kg und in der Nähe des Kraters mögen noch wesentlich grössere Stücke gefallen sein; Sırszrıst’s Beschreibung er- wähnt ja aus der Nähe des Kraters eine Reihe gewaltiger Blöcke — von denen freilich unsicher ist, ob sie jung und vulcanischen Gesteins sind oder dem Grundgebirge angehören ; man darf aber mit Sicherheit annehmen, dass sie durch vul- canische Kraft aus dem Mundloch des Kraters heraus bewegt worden sind, denn sie befinden sich der Beschreibung nach am Aussenrand desselben und können also nicht durch Absturz von der Bergwand des Santa Maria hergekommen sein. Die noch gegenwärtig andauernden Abrutschungen an der an den Berghang sich anlehnenden Rückwand des Kraters sind nur secundäre Erscheinungen, wie sie bei dem übersteilen Gefälle jener Wand nicht ausbleiben können. Wie die Bildung des Kraters auf allmähliches Ausblasen infolge zahlreicher Explosionen von wechselnder Stärke zurückzuführen ist, so dürften auch die zahlreichen, dem Vulcanausbruch vorangehenden Beben, die häufig mit unterirdischem Getöse verbunden waren, als die äusseren Anzeichen von unterirdischen Explosionen an- gesehen werden, die allmählich den Ausbruchscanal schufen und näher und näher der Erdoberfläche zuführten, in ähnlicher Weise, wie Branco dies für die Entstehung der Schusscanäle in Mittelamerika im Jahre 1902. 27 der Uracher Vulcanembryonen annimmt. Das zeitweise enorm gesteigerte Krachen und Donnern deutet auf die stärksten Explosionen hin, die zugleich auch‘ die kräftigste Arbeit verrichteten. Den geringsten Widerstand müssen die Explosionen längs einer ostwestlich gerichteten Linie gefunden haben, die sich nunmehr oberflächlich durch die ostwestlich gestreckte Ge- stalt der Krateröffnung und die gleichsinnige Anordnung der Einzelbocas erkennen lässt. c) Die Folgen der Vulcanausbrüche. Die Folgen der vulcanischen Thätigkeit des Masaya und Izalco sind so unbedeutend und machen sich nur in so un- mittelbarer Nähe des Vulcans geltend, dass sie nicht näher besprochen zu werden brauchen. Anders ist es aber mit dem Ausbruch am Santa Maria, da derselbe sehr weite Gebiete in mehr oder weniger starke Mitleidenschaft gezogen hat. Aber auch damit will ich mich hier nur ganz kurz befassen, da ich späterhin eingehender darauf zurückzukommen gedenke. Die directen Folgen des Santa Maria-Ausbruchs bestehen in der Schaffung einer bedeutsamen Terrainvertiefung am Süd- südwestabhang des Vulcans und in der mehr oder minder tiefen Bedeckung benachbarter Gebiete durch lockere Aus- würflinge. Welche Wirkung dieselben unmittelbar auf die organische und anorganische Welt innerhalb ihres Fallbereichs ausübten, habe ich schon in meinem Reisebericht! angedeutet; ebenda habe ich auch schon darauf hingewiesen, in welcher Weise die Abtragung der Auswürflingsdecke während der Regenzeit erfolgte: auf reiner Bimssteindecke versank das Regenwasser wirkungslos; nur in den Terrainfalten, besonders den alten Bachrissen, sah man zuweilen nennenswerthe Ab- tragung vor sich gehen; da aber, wo feine Asche in dichter Decke die Bimssteinmassen verhüllte, begann die Abtragung in Millionen von Spülrinnen, die natürlich je nach der Stärke der Regengüsse sich auch verschieden schnell vertieften; sobald die Spülrinnen die Aschendecke durchsenkt hatten, ı Centralbl. f. Min. ete. 1903. p. 45 ff. 78 K. Sapper, Die vulkanischen Ereignisse setzte das Wasser die abtragende Thätigkeit mit raschem Gelingen in der Bimssteindecke fort. Der jählings erfolgende Abfluss der im Gebiet der Aschen- hülldecken gefallenen Regenmengen erzeugte gewaltige Hoch- Nuthen, die fast alle Brücken zerstörten und grosse Massen Asche, Schlamm und Bimsstein im Tiefland zum Absatz brachten. Über die späteren Vorgänge haben mich freundliche Be- richte einiger ortsansässiger Freunde, sowie meines Bruders, Textfig. 5. San Martin Chile verde. Die Gegend ist unter einer Bimssteindecke be- graben. Im Vordergrund erkennt man niedrige Maisstauden: ein misslungener Ver- such, auf der neuen Auswurfsdecke Mais zu pflanzen. Aufnahme von R. SAPPER, October 1903, der im October 1903 eine Studienreise in die Ausbruchs- gebiete machte, einigermaassen aufgeklärt: Während der Trockenzeit hat der Wind an der pacifischen Abdachung des Gebirges in geringfügigem Maasse zur Ab- wärtsbewegung oberflächlicher Massen beigetragen; dagegen scheint im Hochland (bei San Martin Chile verde), wo die Luftströmungen heftiger sind und durch die Vegetation nicht gehemmt wurden, die ganze Aschenhülldecke durch den Wind entführt worden zu sein (Fig. 5). Klin a le Een HT nn nn Det in Mittelamerika im Jahre 1902. 79 Mit Beginn der Regenzeit fing auch die spülende Wirkung der Regenwässer wieder an, aber im Allgemeinen mit stark herabgesetztem Effect, da die höhere Vegetation durch die Auswürflingsdecke hindurchgewachsen ist — ausgenommen in der nächsten Nähe des Vulcans, wo die Pflanzen verbrannt Textfig. 6. Am Weg von San Maıtin Chile verde zur Costa Cuca. Die oben sicht- bare Vegetation (Zuckerrohr) ist durch die Aschendecke durchgewachsen. Aufnahme von R. SAPPER, October 1903. worden waren — und nun wieder schützend auf die Unter- lage wirkt (Fig. 6). Infolge dessen wird auch der grössere Theil der Auswurfsmassen nunmehr an Ort und Stelle zurückbleiben; auf ebenen oder flachgeneigten Stellen war die Abtragung überhaupt fast gleich Null gewesen und nur SR: ER RNRK. s0 K. Sapper, Die vulcanischen Ereignisse - an ganz steilen Hängen war sie wenigstens fleckenweise vollständig. Die Flüsse, die nicht aus dem — noch immer vegetations- losen oder vegetationsarmen — Hauptausbruchsgebiet her- kommen, führen gegenwärtig bereits geringere Mengen von Sinkstoffen und dürften allmählich im Laufe etlicher Jahre 3 = = ZT u Textfig. 7a. Der Übergang über den stark verbreiterten, versandeten Rio Ocosito bei Caballo blanco vermittelst einer Seilbrücke (Garrucha). Aufgenommen ‚von R. SAPPER, October 1903, wieder halbwegs normale Verhältnisse zeigen. Die ins Tief- land gebrachten Massen von Sanden und Lapillis aber waren so bedeutend, dass alle Flussläufe dort verflacht! oder ganz aufgefüllt sind und weite Strecken fruchtbaren Landes mit Schutt überdeckt wurden, stellenweise — so bei Ocös — auch die Meeresküste hinausgeschoben wurde. Im Oberlaufe haben die Flüsse nicht nur ihr altes Bett wieder ausgeräumt, son- dern vielfach noch bedeutend vertieft (Fig. 8). Wo einfache Verel. Fi. Ta.und b. in Mittelamerika im Jahre 1902. S1 Spülrinnen bis zum alten Erdboden sich hinabgesenkt haben, haben die alten Stoppeln wieder ausgeschlagen, so dass keine wesentliche Erosion mehr vor sich gehen kann. Auf der frischen Aschendecke hat sich die Vegetation (abgesehen von Schösslingen) noch nicht festwurzeln können (Fig. 5, Vorder- grund), während Winden rasch über sie hinwegwuchern. Textfig. 7b. d) Die Ursachen der Vulcanausbrüche in Mittelamerika 1902. Über die Ursachen der Vulcanausbrüche kann ich natür- lich nur einige Vermuthungen äussern. Ich möchte aber nicht versäumen, sie einem weiteren Kreise zur Beurtheilung vor- zulegen, da die mittelamerikanischen Vulcane in ihrer ganzen Anordnung eine solche auffallende Gesetzmässigkeit zeigen, wie sonst wohl kaum wieder auf der Erde beobachtet wird, und weil diese einfache Gesetzmässigkeit der Anordnung auch auf einfache Ursachen hinzudeuten scheint. Über die Anordnung der mittelamerikanischen Vulcane habe ich mich schon früher ausgesprochen (Zeitschr. deutsch. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. I. 6 82 K. Sapper, Die vulcanischen Ereignisse geol. Ges. 1897. p. 672 ff.). Ich habe seitdem einige damals noch nicht gekannte Vulcane aufgefunden, aber durch deren Einfügung in die Liste und Karte ändert sich die Haupt- anordnung nicht. Es gelten also noch immer die damals her- vorgehobenen Hauptsätze, die ich mit unwesentlichen Ände- rungen und Kürzungen citire: 1. Die mittelamerikanischen Vulcane vertheilen sich auf eine Anzahl kürzerer Einzelreihen', die sprungweise gegen- einander verschoben sind. 2. Keine Vulcanreihe ist völlig geradlinig. 3. Jede Hauptreihe folgt der Richtung eines vorher be- stehenden jungeruptiven Gebirgszugs. 4. Die thätigen Vulcane liegen sämmtlich in den Haupt- längsreihen oder ganz kurzen Querreihen. 5. Viele Vulcane sind gruppenweise zusammengedrängt. Diese gruppenförmige Zusammendrängung deutet mit Be- stimmtheit auf eine besonders lebhafte Äusserung der vul- canischen Thätigkeit hin, und in der That sind auch die wichtigeren vulcanischen Neubildungen, die in historischer Zeit entstanden sind, zum grösseren Theil innerhalb oder in der Nähe von solchen Vulcangruppen entstanden: Izalco (Ende des 18. Jahrhunderts) in der gleichnamigen Gruppe, zwei neue Kegelchen am Pilas (1850 und 1867 entstanden) in der Maribios-Gruppe und schliesslich der Santa Maria, um den sich, wie die neuere Untersuchung zeigte, zwei (oder drei?) Vulcane mehr schaaren, als bisher angenommen war. Der Ausbruch im Ilopango-See (1880), der zwei kleine Inselchen erstehen liess, ist dagegen in einiger Entfernung von den San Salvador-Vulcanen erfolgt. Schon Dorzrrus und Montserrat? haben 1868 auf die gesetzmässige Anordnung der Vulcane und die gruppenförmige Zusammendrängung vieler von ihnen aufmerksam gemacht. Sie haben auch schon hervorgehoben, dass eine ganze Anzahl dieser zusammengedrängten Vulcane sich in Linien angeordnet ! Ich vermeide den Ausdruck „Spalte“, da derselbe seit einiger Zeit zum Zankapfel geworden ist, insofern damit vielfach eine allzu wörtliche Auffassung des Begrifis verbunden wurde. * Voyage geologique dans le republiques de Guat&mala et de Salvador. Paris. 1868..p. 296 ff. in Mittelamerika im Jahre 1902, S3 finden, die nahezu senkrecht zur Hauptreihe stehen; wo dies aber der Fall sei, sei auch gewöhnlich der thätigste Vulcan an dem südlichsten Ende der Reihe. Ich habe später gezeigt, dass Ausnahmen von dieser Regel in Oentralamerika in Sal- vador vorkommen (Querreihe Tecapa-Taburete)!, und dass auch Textig. 8. Brücke über den Rio Ocosito in seinem Oberlauf, nahe Helvetia. Der Fluss hat hier nicht nur die Auswürflingsdecke durchbrocheu, sondern sein altes Bett auch noch vertieft. Aufnahme von R. SAPPER, October 1903, innerhalb der Querreihe Acatenango-Fuego”? in Guatemala der Ausbruchspunkt nicht stetig südwärts gewandert ist, sondern auch einmal eine rückläufige Bewegung eingehalten hat; aber 1 PFTERMANN’S Mitth. 1897. p. 2.£. ? PETERMANN’s Mitth. 1895. p. 106. Taf. 17. 34 K. Sapper, Die vulcanischen Ereignisse die Thatsache blieb bestehen, dass in einer Anzahl von Fällen die Hauptthätigkeit sich südwärts, meerwärts vorgeschoben hatte, so bei S. Ana-Izalco, Acatenango-Fuego und Toliman- Atitlan; eine Ausnahme von dieser Regel machte der Santa Maria, da der Hauptsitz der Thätigkeit landeinwärts im Cerro quemado lag. Diese Ausnahme von der Regel exi- stirt nicht mehr, da durch den neuen Ausbruen der Hauptsitz der Thätigkeit ebenfalls meerwärts verlegt worden ist, und zwar in der Weise, dass der neue Ausbruchspunkt mit dem Gipfel des Santa Maria und dem Cerro quemado ungefähr in einer Geraden liegt, dass also die kurze Querreihe Cerroquemado— Santa Maria sich einfach verlängert hat. Es scheint also in dieser Richtung ein Band oder Streifen geringeren Wider- stands oder lockeren Zusammenhalts vorhanden zu sein — was man eben früher mit dem freilich leicht irreführenden Namen Spalte zu bezeichnen pflegte, und was ich selbst früher als „unvollkommene Bruchspalten“! einschränkend be- zeichnen wollte. Die nahe Zusammengehörigkeit des neuen Ausbruchspunkts zum Cerro quemado wird durch die Ähnlichkeit der petro- graphischen Producte bewiesen, worauf BERGEAT gleich nach dem Ausbruch auf Grund der von mir gesammelten Gesteins- proben aufmerksam gemacht hat, indem er zugleich aus diesem Grund den neuen Krater als eine vulcanische Neubildung und nicht als ein Adventivgebilde des Santa Maria ansprach?. Ich stimme ihm vollkommen bei, ohne jedoch deshalb die nahe Zusammengehörigkeit des Santa Maria zum Cerro quemado und der Neubildung in Abrede stellen zu wollen. Die That- sachen zeigen ja, dass ein und derselbe Vulcan sogar, ge- schweige denn eine Gruppe, im Verlauf ihrer Thätigkeits- äusserungen recht verschiedenartige Producte liefern kann. Wir können freilich nicht nachweisen, auf welche mechanische und chemische Vorgänge im Magma dies zurückzuführen ist. Ich glaube nun, dass die olivinführenden Augitandesite des Santa Maria zwar demselben Herd entstammen wie die Horn- ı Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1895. p. 360 f. 2 Centralbl. f. Min. ete. 1903. p. 117. in Mittelamerika im Jahre 1902. 85 blende-Hypersthenandesite des Cerro quemado und des neuen Kraters, dass aber eben die letzteren der jüngsten chemischen Zusammensetzung und den Jüngsten mechanischen Bedingungen des Magmaherdes entsprechen. Leider liegen von dem Gestein des Santa Maria selbst keine Analysen vor; aber es ist kaum glaubbar, dass die chemische Gesammtzusammensetzung so verschieden wäre von der der neuen Auswürflinge, dass eine Herkunft aus demselben Herde unmöglich erschiene!. Die Form des neuen Kraters und die Anordnung der Einzelbocas weisen allerdings darauf hin, dass sich unter dem Einfluss der vulcanischen Explosionen eine ungefähr ostwest- lich streichende kurze Spalte (oder Band geringer Widerstands- kraft) zum Verbindungscanal vom Magma zum Krater aus- gebildet habe. Freilich steht diese kurze Spalte beinahe senk- recht auf der Querreihe Oerro quemado— Santa Maria, und daher etwa parallel der Hauptreihe; aber es ist mechanisch nur begreiflich, dass der Durchbruch an der Stelle erfolgte, wo zwei Zonen gelockerten Zusammenhalts und daher ge- ringsten Widerstands sich kreuzen. Wenn wir oben richtig geschlossen haben, dass die zahllosen Beben vom 18. April bis 24. October als Vorboten (und Zeichen vorbereitender Actionen) des Vulcanausbruchs anzusehen sind, so müsste man auch annehmen, dass der ostwestlich streichende Streifen ge- ringen Widerstands an eben dem 18. April und zwar unmittel- bar nach dem ersten Stoss des Bebens entstanden sei. Der erste Stoss des Bebens vom 18. April war aber zweifellos tektonischer Natur; der Ursprungsort der Bewegung lag süd- südwestlich von Ocös in unbekannter Entfernung draussen im Meere, und da bald darauf sich in Ocös und Umgebung Senkungserscheinungen zeigten, so darf man wohl annehmen, dass das Beben die Folge einer Schollenbewegung war, die den Process der allmählichen Küstenabsenkung auf der paci- fischen Seite weiterführte. Der Betrag der Schollenabsenkung mag unbedeutend gewesen sein, aber er reichte doch hin, um an der Grenze zwischen der bewegten Scholle und der un- bewegten Erdrinde ein Band geringen Widerstands, einen ! Vergl. übrigens ZırkeL, Lehrbuch der Petrographie. 2. Aufl. IL. p. 817 unten. 86 K. Sapper, Die vulcanischen Ereignisse Tabelle der vom meteorologischen Centralobservatorium von Mexiko Ortsnamen Beginn des Aschenfalls Ende des Aschenfalls Comitäns.ı, sort Nm 25, um Sl) asım. Am 27. um 9®a.m. San Juan Bautista . . ME 2D 28, Dem: A 2m, Oaxaca 2 ae 29. ...,..6: D.m. „. 29.0, Say arme Laguna... . sr | 25. ,.Dl ame „».. 26.0 Dlerasıms Palengue 2! 6. a. m. 1 27, IN KERNE Balancanı.1.y2 932 Am25: 3,008. ya. a: So y Cördenas,, 02 2002,26. 3 p.m en, Comalealeo 002 022,2726. 4 am =. 2650 02 9snlam Cunduacän. . a 226 10 a.m 20. LO am Frontera. 2 we Es 26. 2 am n. 120.7, 2 lesen Huimanguillo. . en 260), aan „. 726. rl spe: Jalapasıı. sie a en 2 lan „126: Faro dalpam Jonuta | DD: On an! 120,5 50.6 pam Macuspana. . 29. 11203029 em 26.5 6 pm Montecristo v2: SR Nacajuca U WED OL 26. Salon Paraiso . FINN 26.87), AN am „26, Bepem Nacotalpassper ra en2osr Hasen 263) eskopıam Teapa u. ee | BD alara. am oe sin Denosique 000,298. Vo kalım 2 Tonalä 0, 25. 32 30, pm „26... SS S0ansm San Cristobal 2. 8 .a.m 20.000 nn Ocosingo 20 rear 27.10, Sabina Campeche . 226 Dr a. m 2 Pal en Tele ann: Catazaja. ..... ve De oa. „26. „open Champotön. . | Tuxtla Gutierrez . Ms25m 2106) pam Juquila . | 26 | Tapachula . . 2a. Nekarın! 128 „Sesam Motocmtlal - igasiı Te 2Deeoa an 326... pm Chicharras . si) Mapastepee | | > in Mittelamerika im Jahre 1902. 81 gesammelten Daten über den Aschenfall vom 25.—28. October 1902. Dauer 56" 39 33 34 59 58 24 41 24 33 32 28 33 12 Mächtigkeit der Aschendecke 37 mm algr pro qm — 0,025 m 10 mm unbedeutend 1 mm 1 ” I, 1 p)) unbedeutend 20 mm 2 1027, 1 cbem pre qm — 0,001 mm 21 mm 229 400 420 200 60 Intensität des Aschenfalls pro Stunde u. qkm in cbm ausgedrückt 661 128 152 Bemerkungen Wiederholtes starkes Getöse. Unterirdische Geräusche. Im Süden war der Aschenregen ergiebiger u. begleitet von Detonationen. Südwind. Starke häufige Detonationen. Detonationen. Unterirdisches Getöse. ” » Häufige starke Retumbos. Detonationen. ” ” Keine Geräusche gehört. ” p)] n Im Süden starkes unterirdisches Getöse, das am 25. um 3® p. m. aufhörte. Nichts gehört. Dumpfe Detonationen am 25. ” » „ 28. Unterirdische Geräusche um 3° a. m. am 25., sehr häufig, mit Pausen bis Mittag fortdauernd. Am 24. um 1® a. m. starke unterirdische Geräusche wie Kanonenschüsse, bis 8” p.m. am 26. Starke Detonationen, die theils unter- irdisch zu sein schienen, theils durch die Luft hergetragen wurden. 88 K. Sapper, Die vulcanischen Ereignisse Streifen der Auflockerung, hervorzurufen. Dass dieser nicht an der Stelle der jungeruptiven Rückengebirge oder innerhalb der vulcanischen Hauptlängsreihen entstand, hat wohl seinen Grund in der namhaften Verfestigung, den diese ehemaligen Längsgebiete geringen Widerstands durch eingedrungene und erstarrte Eruptivmassen erfahren haben, so dass also die Be- wegung der absinkenden Scholle sich am leichtesten ausser- halb der genannten Gebiete bewerkstelligen konnte. Daher auch das seewärts gerichtete Vorrücken der haupt- sächlichsten vuleanischen Thätigkeit, das sich ja auch schon früher an einigen anderen Stellen in Guatemala und Westsalvador vollzogen hat. Das seewärts gerichtete Vorrücken der jungeruptiven Thätigkeit scheint mir aber im nördlichen Mittelamerika sich schon früher bethätigt zu haben: Die gleichgesinnte Richtung der jungeruptiven Rückengebirge, die zudem ebenfalls z. Th. sprungweise gegeneinander verschoben sind, wie die Längs- vulcanreihen dieser Gebiete, hat mich neben der grossen petrographischen Verwandtschaft der geförderten Gesteine schon früher! zu der Vermuthung geführt, dass die Entstehung der jungeruptiven Gebirgszüge „auf eine ähnliche, vielleicht sogar dieselbe, aber graduell und zeitlich verschiedene Ursache“ zurückzuführen wäre, wie die der in Längsreihen angeord- neten Vulcane der Gegend; es hätte sich demnach einstens derselbe Vorgang im Grossen gezeigt, wie jetzt wieder im Kleinen, und die Entstehung von Bruchspalten, aus denen sich die Eruptivmassen ergossen haben, wäre gleichfalls der Absenkung von Schollen auf der pacifischen Seite zuzuschreiben. Dieser Vorgang, der dem ganzen nördlichen Mittelamerika seine Gestalt auf der pacifischen Seite gab, hätte sich dann später in kleinerem Maassstabe wiederholt, wodurch die Längsvulcanreihen entstanden. Durch die ungleichmässige Absenkung der einzelnen Schollen entstanden an den Ecken Flächen geringeren Zusammenhalts, die später vulcanischen Ausbrüchen den Weg wiesen und kleine Querreihen hervor- brachten, die beinahe senkrecht zu den Hauptreihen stehen; da die Grenzflächen der Bewegung einzelner Schollen und ! Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1893. p. 575, 1895. p. 360, 1897. p. 681. in Mittelamerika im Jahre 1902, 89 Schollencomplexe mehrfach gegeneinander verschoben waren, so erscheinen nun auch die Vulcanlängsreihen um diesen Be- trag verschoben. Wenn der Ausbruch des Santa Maria auf eine Schollen- bewegung zurückgeführt werden darf, so ist vielleicht auch für das Wiedererwachen der vulcanischen Thätigkeit des Izalco! dieselbe Ursache anzunehmen. Denn auffallend er- scheint mir die unter starken localen Beben und unterirdischem Getöse erfolgte, auf einen schmalen Küstenstreifen der West- küste von Salvador beschränkte Fluthwelle vom 26. Februar 1902. Freilich fehlt es an genügend detaillirten Mittheilungen, um der Ursache dieser Erscheinung nachzugehen, es scheint mir aber namentlich das anfängliche Zurückweichen des Meeres eher auf ein locales Absetzen des Meeresbodens, als auf einen submarinen Vulcanausbruch hinzudeuten. Zudem spricht der völlige Mangel an Auswurfsmaterial gegen einen submarinen Ausbruch. Frägt man nun aber nach der Ursache jener Schollen- bewegungen, die nach obigen Ausführungen wahrscheinlich, bezw. möglicher Weise die Ausbrüche des Santa Maria und Izalco veranlasst haben, so findet man sie in dem Weichen, dem zunehmenden Tieferwerden des Beckens des Stillen Oceans. Es würden sich also hier ähnliche Vorgänge abspielen, wie sie nach F. v. RıcHtHorzn”? vielfach am Westrand des pacifischen Beckens stattgefunden haben, und es würden demnach die Vulcanreihen des nördlichen Mittel- amerika über Streifen der Auseinanderzerrung stehen. Gebiete der Zerrung begünstigen aber nach W.Branco’® die Entstehung offener Spalten, und wir müssen uns in der That vorstellen, dass sich solche in der Tertiärzeit gebildet hätten und gewaltige Magmamassen daraus hervorgequollen wären, wodurch die jungeruptiven Rückengebirge Mittel- amerikas entstanden. Bei späteren Absenkungen dürfte es aber nur noch zur Bildung unvollkommener, nach oben nicht ! Für den leichten Ausbruch des Masaya ist eine bestimmte Ursache nicht ersichtlich. 2 F. v. RiICHTHOFEN, Geomorphologische Studien aus Ostasien. I bis V. Sitz.-Ber. d. k. preuss. Akad. Wiss. 1900--.1903. ® W. Branco, Zur Spaltenfrage der Vulcane. Ibid. 1903. S. 776. 6* 90 K. Sapper, Die vulcanischen Ereignisse in Mittelamerika. oder nur wenig geöffneter Spalten gekommen sein, weshalb nunmehr erst durch explosive Thätigkeit an besonders be- günstigten Punkten der Durchbruch erfolgen konnte. An diesen Stellen bauten sich dann die Vulcane auf, deren An- ordnung demnach einen Rückschluss auf den einstigen Verlauf der unvollkommenen Bruchspalten oder der Streifen ge- lockerten Zusammenhalts gestattet. Wenn die Richtung der mittelamerikanischen Vulcanreihen durch Zerrung in Folge des Absinkens des pacifischen Beckens bedingt ist, so begreift sich auch, warum dieselbe, unbekümmert um die Streichrichtungsänderungen des Kettengebirgs des nörd- lichen Mittelamerika, trotz sprungweiser Verschiebung der Einzelreihen, von einem Ende des Vulcansystems bis zum anderen, ziemlich gleichsinnig geblieben ist. Das mittelameri- kanische Vulcansystem ist demnach von den Leitlinien der übrigen geologischen Einheiten des nördlichen Mittelamerika ebenso unabhängig, wie etwa im Westen des Pacifischen Oceans der grosse japanische Vulcanbogen (Bandai-Bogen) '. So zeigen sich trotz namhafter Verschiedenheiten im Einzelnen doch auch wieder gewisse Analogien zwischen manchen Vulcansystemen des Ost- und des Westrandes des Stillen Oceans. ı F. v. RICHTHOFEN, a. a. 0. 1903. S. 910. Fr. Drevermann, Ueber Untersilur in Venezuela. 91 Ueber Untersilur in Venezuela. Von Dr. Fr. Drevermann in Marburg a. Lahn. Mit Taf. X. Herr Prof. Kayser erhielt vor längerer Zeit durch Herrn Prof. Saromon einen Trilobiten und ein Bruchstück eines sehr grossen Orthoceras, die der Marineoberingenieur WILHELM KLEIN auf einer Reise von Caracas über Valencia nach Puerto Cabello sesammelt hatte. Da namentlich der zuerst genannte Rest eine genaue Bestimmung und damit einen Schluss auf das Alter des Gesteins zulässt, so scheint die kurze Beschreibung und Abbildung beider Stücke wünschenswerth. Calymmene senaria auct. (non CoNR.?, non ÜLARKE). har X Nie, Pompeck3, dies. Jahrb. 1898. I. p. 197 £f. Der Steinkern eines fast vollständigen, aus Kopfschild, 13 Segmenten und Pygidium bestehenden Exemplares liegt vor. Die Art deren Charaktere vor Allem durch die scharfen Beschreibungen von MERK (Geol. Survey of Ohio. I. Part 2. Description of invertebr. foss. of the Silurian and Devonian Systems. p. 173. Taf. XIV Fig. 14) und Sarrer (Monograph. Brit. Trilobits. p. 97. Taf. IX Fig. 5—11) gut bekannt sind, unterscheidet sich von der nahe verwandten obersilurischen ©. tuberculata Brünn (—= Blumenbachi Bronen.) besonders durch die feinere, gleichmässige Granulation der Schale, ein Charakter, der bei dem vorliegenden Steinkern natürlich nicht erhalten ist. Ein weiterer Unterschied ist von Merk (l. c.) 092 Fr. Drevermann, Ueber Untersilur in Venezuela. hervorgehoben worden, nämlich die im Verhältniss breitere Basis der Glabella bei C. senaria, und diese Eigenschaft trifft bei unserem Stück zu. Es liegt mir ein genau gleichgrosses eingerolltes Exemplar von Ü. senaria aus der Trenton-Gruppe von Covington (Kentucky) vor, das bis in alle Einzelheiten mit unserem Exemplar übereinstimmt, so dass ich diese Be- stimmung für zweifellos halte, um so mehr, als der von MEEk angegebene Unterschied im Bau der Glabella sich durch einen genauen Vergleich mit mehreren vorzüglichen Stücken der echten ©. tuberculata von Dudley als constant herausstellt. Ob man die untersilurische Form als Subspecies von ©. tuberculata oder als echte Art auffassen will, ist wie Merk betont, Geschmacksache. Jedenfalls berechtigt schon die stratigraphische Wichtigkeit der beiden Formen zu einer Unterscheidung. Orthoceras cf. olorus Hau. ar, X-Rier le O. vertebrale Harn. Pal. of New York. 1. 201. Taf. XLIII Fig. 5a—c. O. olorus CLARKE, Final Report Geol. and Nat. History Surv. of Minne- sota. 3. 1897. 788. Taf. LV Fig. 3, 5. 2 Ein grosses Bruchstück eines Orthoceras zeigt die von Harz abgebildeten, wesentlich geraden, scharf erhabenen Querringe und ausserdem eine leichte Längssculptur, die nur stellenweise sichtbar ist. Da weder die Lage des Sipho noch die Septen zu erkennen sind, muss die Bestimmung unsicher bleiben; immerhin aber scheint eine recht grosse Ähnlichkeit mit der zum Vergleich herangezogenen Art des Trenton- Horizontes vorhanden zu sein. Es kann bei der zweifellosen Bestimmung der Calymmene senaria kein Zweifel herrschen, dass wir es mit unter- silurischen Versteinerungen zu thun haben, und zwar ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass es sich um eine Ver- tretung des Trenton-Kalks handelt. Auch das Gestein, ein lichtgrauer, fester, etwas löcheriger Dolomit, widerspricht dieser Deutung in keiner Weise. Untersilur ist aus Südamerika bisher aus Bolivien und Argentinien bekannt. Schon np’OrBıeny (Voyage Amerique meridionale. 1835—1847) beschrieb eine Reihe Versteinerungen Fr. Drevermann, Ueber Untersilur in Venezuela. 03 aus dem bolivischen Untersilur, und UrricHh (dies. Jahrb. Beil.-Bd. III. 1892) Konnte noch einige unwesentliche Er- sänzungen hinzufügen. Besser bekannt ist das Untersilur Argentiniens durch verschiedene Publicationen KAyser’s (Palae- ontographica. Suppl.-Bd. III. 1876; Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1897. 49. 274; 1898. 50. 423), in denen eine recht grosse Anzahl untersilurischer Versteinerungen abgebildet und be- schrieben wurde. Schlussfolgerungen auf das Vorhandensein anderer silurischer Schichten in Venezuela vermag ich bei dem Mangel jeglicher stratigraphischer und palaeontologischer Anhaltspunkte nicht zu ziehen; immerhin aber ist es be- merkenswerth, dass die ersten Silurversteinerungen, die aus diesem Lande bekannt wurden, ebenso dem Untersilur an- gehören, wie die der anderen genannten Länder. Es ist leicht möglich, dass das von BoDENBENDER (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1897. p. 274) nachgewiesene Fehlen des Obersilurs in einigen Theilen Argentiniens und damit die transgredirende Lagerung des Devons direct auf Untersilur auch für einige Gegenden des nördlichen Südamerika Geltung hat. 94 E. Hussak, Ueber die Mikrostructur Ueber die Mikrostructur einiger brasilianischer 1896. Titanmagneteisensteine. Von E. Hussak in Säo Paulo. Mit Taf. XI und 2 Textfiguren. Literatur. . NEEF, Über seltene krystall. Diluvialgeschiebe der Mark. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 34. 470. . J. J. H. Test, On the chemical and microscopical characters of the Whin Sill. Quart. Journ. of Geol. Soc. London. 40. 651. Küca, Beitrag zur Petrographie des westafrikanischen Schiefer- gebirges. TSCHERM. Min. u. petr. Mitth, N. F. 6. 129. . F. Becke, Ätzversuche an Mineralien der Magnetitgruppe. Ibid. 7. 233. . A. CATHREIN, Verwachsung von Ilmenit mit Magnetit. GRoTH's Zeitschr. f. Kryst. u. Min. 12. 40. . 0. A. Dergy, Magnetite ore distriets of Jacupiranga and Ipanema, S. Paulo, Brazil. Amer. Journ. of Sc. 41. 311—321. . J. H. L. Vogt, Bildung von Eisenerzlagerstätten durch Differentia- tionsprocesse in basischen Eruptivmagmata. I. Oxydische Aus- scheidungen von titanreichem Eisenerz und von Titaneisenerz. Zeitschr. f. prakt. Geol. 1893. p. 4—11 u. 1894. p. 381—399. J. F. Keump, Titaniferous iron-ores in the Adirondacks. Bull. geol. soc. Amer. 7. 15; 19. Report U. S. Geol. Surv. 1897—1898. P. III. Econ. Geol. p. 383— 422. . G. LATTERMANN, Über den Nephelinbasalt vom Katzenbuckel. RosenguschH’s Mikr. Phys. d. Min. III. Aufl. p. 287. H. RosenguscHh, Mikroskopische Physiographie der massigen Ge- steine. III. Aufl. p. 246. Essexit von Cabo Frio. . J. F. Kemp, A brief review of the titaniferous Magnetites. School of Mines Quart. July 1899. p. 3233—356 u. 21. Nov. 1899. p. 56—63. . A. Lacroıx, Mineralogie de France. 3. pt. I. p. 287. einiger brasilianischer Titanmagneteisensteine. 95 1902. OÖ. A. DergyY, Of the occurrence of monazite in iron ore and eraphite. Amer. Journ. of Sc. 13. 211. — 0. Müssze, Die regelmässigen Verwachsungen von Mineralien ver- schiedener Art. Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XVI. p. 347, Regelmässige Verwachsungen von Ilmenit mit Magnetit sind seit Langem bekannt, wurden aber bisher nur vereinzelt und nur an den als Gemengtheil basischer Eruptivgesteine vorkommenden Titanomagnetitkörnern oder an Krystallen von titanführendem Magnetit beobachtet. Erst kürzlich gab ©. Mücez eine eingehende Beschreibung dieser Verwachsungen, bemerkt aber hierzu, dass „die nähere Lagerung der Ilmenittäfelchen in den Oktaederflächen des Magnetits in all. den beschriebenen Fällen nicht festgestellt zu sein scheint“. | A. Lacromx giebt an, dass Ilmenit genau so wie der Hämatit sich mit Magnetit verwachsen zeigt, indem (0001) des Ilmenits parallel einer Fläche (111) des Magnetits in Form von dünnen Lamellen so eingelagert ist, dass beide eine ternäre Axe gemein haben. Diese Verwachsung ist gewöhn- lich nicht eine makroskopische und tritt erst deutlich nach Ätzung der Krystalle mittelst Salzsäure in dünnen Platten der Magnetite hervor, wodurch dann die durchsichtigen dunkel- violettbraunen hnestp öyälchen sichtbar werden. „Il est fort probable que beaucoup de magnetites titaniferes doivent leur teneur en titane & des semblables groupements d’ordre physique et sont par suite diff&rents de la titanomagnö6tite.“ Auch O. Mücez erwähnt, dass diese mikroskopische Ver- wachsung von Ilmenit mit Maenetit recht häufig zu sein scheint. Nachdem zuerst O. A. Despr in einem Magneteisen von Vietoria (nicht Rio Doce) im Staate Espirito Santo die Ver- wachsung eines braun durchsichtigen Titanminerals parallel den Oktaöderspaltflächen des Magnetits nachwies, unternahm ich es, eine Reihe anderer als titanführend bekannter derber Magneteisensteine Brasiliens an geschnittenen und polirten Platten durch Ätzung mit HCl daraufhin zu untersuchen und fand, dass diese Verwachsung eine weitverbreitete ist, so dass es höchst wahrscheinlich erscheint, dass alle Titanmagneteisen Grr* 96 E. Hussak, Ueber die Mikrostructur und die titanarmen Ilmenite ähnliche Mikrostructur aufweisen werden. Die untersuchten brasilianischen Magneteisensteine stamm- ten z. Th. aus sauren Eruptivgesteinen, Graniten und Gneiss- graniten, z. Th. aus basischen Eruptivgesteinen, wie Pyroxeni- ten etc., speciell aus den Nephelinsyenitgebieten. Während die ersteren nur ganz schmale Gangmassen oder Adern bilden, erscheinen letztere in el Massen als magmatische oksaneilnmsen Da die Erze nach dem Lösen in HCl auch ganz ver- schiedene und für deren Genesis bezeichnende accessorische Gemengtheile im unlöslichen, unmagnetischen, an Titaneisen- lamellen reichen Rückstande aufweisen, sollen im Folgenden dieselben, je nach dem Muttergestein gesondert beschrieben werden. | | en | Die Magneteisensteine wurden durchwegs in dünn- geschnittenen Platten, die polirt wurden, je nach deren An- greifbarkert mit 25 oder 50°, HCl auf dem Wasserbade behandelt, worauf mehr oder minder schön die, ganz wie an geätzten Meteoreisenplatten, orientirte Lamellirung nach (111) erschien. Zur Isolirung der Lamellen wie der mineralischen acces- sorischen Gemengtheile wurde gesiebtes feines Pulver mit Säure behandelt, so lange, bis keine durch den Stabmagneten ausziehbare Partikeln von Magnetit mehr vorhanden waren. Folgende Eisenerze Brasiliens kamen zur Untersuchung: I. Magneteisenerze aus sauren (granitischen) Magmen. 1. Von Angra dos Reis, Staat Rio de Janeiro. 2. Von Victoria, St. Espirito Santo. 3. Von der Serra de Sta. Luzia, nahe Itajubä, St. Minas. 4. Von Campestre, Minas. Dieses erwies sich als ein reiner Ti-freier Magneteisenstein, und 5. von Ponte Alta, St. Minas, das sich als echter Ilmenit erwies. II. Magneteisenerze aus basischen (pyroxenitischen, Nephe- linsyenit-) Magmen. 1. Ipanema, St. Säo Paulo. 2. Jacupiranga, St. Säo Paulo. einiger brasilianischer Titanmagneteisensteine. 97 Furquilha, St. Säo Paulo, Grenze St. Minas. . Canoas, St. Säo Paulo, Grenze St. Minas. . Agua suja, St. Minas. . Cataläo, St. Goyaz. . Dezemboque, St. Minas. . Caldas, St. Minas. . IIha Cardoso bei Iguape, St. Säo Paulo. 10. Antonina, St. Parana. ee SS Q In Dt I. Magneteisensteine aus sauren, leukokraten Eruptivgesteinen. 1. Angra dos Reis, Staat Rio de Janeiro. Das titanreiche Magneteisen ist in einem grobkrystal- linischen Pegmatit in Form sehr schmaler Gänge, meist nur in dünnen Adern oder über nussgrossen Putzen eingesprengt und die Erzmassen dringen wie eine geschmolzene Masse in den Granit hinein, deshalb finden sich auch häufig Körnchen von Quarz und Feldspath, sowie Biotitblätter vollkommen im Eisenerz eingeschlossen, andererseits auch das Eisenerz auf Spaltrissen im Feldspath oder als Ausfüllung kleiner Hohl- räume eingesprengt. Schon dadurch erscheint eine directe magmatische Aus- scheidung des Eisenerzes aus dem Granit als am wahrschein- lichsten. Der Granit ist ein Pegmatit (wohl gangförmig) mit grossen, porphyrartig eingesprengten Mikroklinkrystallen von fleischröthlicher Farbe; in der feinkörnigen Zwischenmasse zeigen sich neben Mikroklin, Quarz, Biotit, weisser Plagioklas (Oligoklas) und vereinzelt Krystalle hellgrünen gemeinen Berylis. Aus den Eisenknollen wurden nun ca. 3—5 mm dicke Platten geschnitten und polirt; schon an diesen zeigt sich eine regelmässige Einlagerung verhältnissmässig grosser schwarzer Lamellen in dem zum grossen Theil schon in Eisenoxyd umgewandelten, daher röthlichen Magneteisen. In- folge dessen war auch diese Platte von 50°/, HCl schwer angreifbar; es gelang jedoch, an anderen Knollen ganz frische schwarze Eisenplatten zu erhalten, die die Structur nach Ätzung deutlicher aufwiesen (Taf. XI Fig. 1). Die Lamellen erreichen N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. ]. 7 98 E. Hussak, Ueber die Mikrostructur eine Länge von 1 cm und durchkreuzen sich in dieser Platte, entsprechend dem Schnitte parallel einer Dodekaöderfläche, mehr oder weniger unter 120°, sind aber nicht sehr zahlreich. Ausser diesen finden sich noch unregelmässig eingelagerte und diekere Lamellen, wie auch Körner von Ilmenit, die nach Ätzung scharf aus dem mit Ätzgrübchen und Furchen durch- zogenen Magneteisen hervortreten. Die Ilmenitlamellen sind nur, wenn sehr dünn, mit dunkelbrauner Farbe durchsichtig, nicht pleochroitisch und nicht magnetisch, auch von starker HC] ganz unangreifbar. V. d. L. geben sie in Phosphorsalz sehr leicht die Titan- reaction. Nach dem Lösen feingepulverten Magneteisens verblieb ein ziemlich grosses Residuum von Unlöslichem, das vor- herrschend aus den erwähnten Ilmenitlamellen bestand, in dem sich aber auch zahlreiche hellgrüne, gut ausgebildete Oktaäder von Eisenspinell und abgerundete, wie abgeschmolzen aussehende farblose oder hellgelbe prismatische Kryställchen von Zirkon fanden. Nicht selten ist an den dünnen Ilmenit- lamellen eine innige Verwachsung mit dem Eisenspinell zu beobachten. 2. Umgebung von Victoria, Staat Espirito Santo. Dieses gleichfalls aus Granit stammende Magneteisen wurde schon von OÖ. A. Derpy (l. c.) untersucht und kurz beschrieben, die zahlreichen Einschlüsse der für Granit so charakteristischen accessorischen Gemengtheile, Monazit und Zirkon, hervorgehoben, aber auch schon die dunkelbraunen, oft regelmässig netzartig vertheilten Ilmenitlamellen im Eisen erwähnt. Daselbst ist als Fundort die Fazenda Catita am Rio Doce angegeben; neuerliche Nachforschungen erweisen sicher als Fundort einen Granit(?)gang der nächsten Umgebung der Hauptstadt des Staates Espirito Santo, Victoria. Schon bei makroskopischer Betrachtung fällt der Reich- thum des Eisens an Einschlüssen, besonders von weissen, meist triklinen Feldspathkörnern auf, die sich deutlich vom Eisenerz aus erodirt, wie angefressen oder abgeschmolzen zeigen, auch tritt das Eisenerz in Form sehr schmaler Äder- chen in die Feldspathkörner hinein. Mit dem Feldspath häufig einiger brasilianischer Titanmagneteisensteine. 99 vereint finden sich farblose, stark lichtbrechende Körner, mit ausgezeichneter, fast rechtwinkeliger Spaltbarkeit, die sich als Korund erwiesen. Abgerundete wie corrodirte, bis 1 mm grosse Krystalle von dunkelhoniggelbem Monazit (Turnerittypus) und farblose bis hellrosafarbige prismatische Kryställchen von Zirkon sind häufis schon makroskopisch in dem Eisenerz eingeschlossen zu beobachten. Quarzkörner fehlen, doch sind grosse, schwarze, unregel- mässige Biotitlamellen häufig. Das Muttergestein dieses Magneteisens scheint des Pla- sioklasreichthums wegen wohl eher ein Quarzglimmerdiorit zu sein, wie solche in dem Küstengebirge von Espirito Santo und südlich Bahia bekannt sind. Auffallend ist der Reichthum der Einschlüsse von Korund im Eisenerz, der sich wahrscheinlich nach dem Einschmelzen der Feldspäthe als eine magmatische Neubildung wieder aus- geschieden hat. Die geätzten Platten (Taf. XI Fig. 2) erweisen, dass das Eisenerz sehr reich an unregelmässigen grösseren Körnern von Ilmenit ist und relativ arm an Ilmenitlamellen, die regelmässig aus den stark geätzten Magnetitkörnern herausragen. Die grossen Ilmenitkörner zeigen jedoch auch eine eigen- thümliche Lamellirung nach dem Ätzen und scheinen auch aus zwei verschieden stark durch Säure angreifbaren Substanzen zu bestehen, obgleich dieselben von Säure 50 HÜl sehr schwer löslich sind. Die in den Magnetitkörnern orientirt nach (111) eingewachsenen Ilmenitlamellen sind auch hier ziemlich gross, bis 2—3 mm, sehr dünn und nur spärlich vorhanden. Der in Säuren unlösliche Theil des Titan- magneteisens ist ein reichlicher und besteht zum grössten Theil aus den zwei erwähnten Ilmenitkörnern und Lamellen. Ausserdem finden sich noch folgende Mineralien: | 1. Monazit, in dunkelhoniggelben, bis zu 2 mm grossen Krystallen mit abgerundeten Kanten, die wie abgeschmolzen aussehen, und rundlichen Körnern; reich an Einschlüssen winziger brauner Nädelchen. Ilmenitkorn. 7* 100 E. Hussak, Ueber die Mikrostructur 2. Zirkon, in langprismatischen, farblosen bis blassrosa- rothen Kryställchen, gleichfalls bis zu 2 mm lang, und noch stärker an den Kanten abgerundet, abgeschmolzen resp. cor- rodirt als der Monazit, voll von Rissen quer zur Verticalaxe und rein an Einschlüssen von ovalen Gasporen. 3. Korund, meist nur in farblosen rhomboödrischen Spalt- stückchen, selten in bis 1 mm grossen, dünnen, tafeligen Kryställchen (1011). (0001), die zonal gebaut sind, indem saphirblaue Partien diesen Zonenbau markiren. Er ist frei von Zwillingslamellirung, optisch normal einaxig negativ. Auch hier finden sich häufig Einschlüsse derselben braunen Nädel- chen wie im Monazit, wie auch Gasporen. 4. Grüner Eisenspinell, hier selten in wohlausgebildeten Oktaödern, sondern nur in Skeletformen des regulären Systems, bald rechtwinkelige Kreuzformen, bald dünne Blättehen mit rechtwinkelig sgestrickten Krystallskeletten bildend. Häufig finden sich die dunkelbraunen Ilmenittäfelchen regel- mässig von diesen Spinellskeletten durch- wachsen. 5. Manchmal erscheinen im Residuum des in HCl Unlöslichen auch ziemlich zahlreich winzige gelbe, oktaödrische, stark licht- und Spinellskelet. doppelbrechende Kryställchen von Anatas, der auch hier wohl nur eine Neubildung auf Kosten der an der Oberfläche der Magneteisensteinblöcke schon in Zersetzung begriffenen grösseren zackigen Ilmenitkörner ist. 6. Farblose, äusserst dünne sechsseitige Blättchen, schein- bar isotrop, erwiesen sich als durch die Säure vollkommen entfärbte Glimmerlamellen. 7. Die Hauptmasse des in Säuren unlöslichen Pulvers bestand aus den schon erwähnten grossen zackigen Körnern von Ilmenit und aus winzigen, kaum 1 mm grossen, oft deut- lich sechsseitigen, dunkelbraun durchsichtigen Lamellen eines dem Ilmenit jedenfalls sehr nahestehenden und dem Magnet- eisen oft regelmässig parallel den Oktaöderflächen desselben eingewachsenen Minerals. Die Farbe dieser Lamellen ist kastanienbraun; liegen dieselben im Präparat etwas schief, dann ist ein schwacher Pleochroismus zwischen hell- und einiger brasilianischer Titanmagneteisensteine. 101 dunkelbraun, wie auch bei -- Nicols äusserst lebhafte Inter- ferenzfarben zu beobachten. In den auf der Basisfläche auf- liegenden Blättchen zeigt sich im convergenten Licht ein fixes Axenkreuz ohne Interferenzringe und mit negativer Doppel- brechung (m. Gypsbl. R. I. O.). V. d. L. ergaben rein ausgesuchte Lamellen in der Phosphorsalzperle starke Ti-Reaction; durch Schmelzen mit Soda aber fand sich eine starke Mn-Reaction. Auch auf nassem Wege, nach Schmelzen mit Kalibisulphat, konnte, nach Ausfällung der TiO,, neben Eisen Mangan nachgewiesen werden. Es ist demnach sehr wahrscheinlich, dass diese Lamellen eine dem Ilmenit entsprechende isomorphe Mischung von FeTiO, mit MnTiO, darstellen. Zur quantitativen Analyse sind diese leider infolge der steten Durchwachsung mit Eisen- spinell nicht recht tauglich. 3. Serra de Sta. Luzia, nahe Itajubä, Minas. Auch dieses Magneteisenerz stammt aus einer Gneiss- Granit-Region, worauf auch die zahlreichen Einschlüsse von Quarz und Muscovit hinweisen. Leider sind diese Erzproben schon stark in Eisenoxyd umgewandelt, weshalb die regel- mässige Einlagerung der Ilmenitlamellen auf geschliffenen und geätzten Platten nicht sehr deutlich zu beobachten ist. Das Eisenerz ist ein gleichmässig mittelkörniges; Korn- grösse ca. 3—5 mm; die Glimmerblättchen sind regellos ver- theilt, meist aber auf den Begrenzungsflächen der Magnetit- körner, diese umhüllend, zu sehen. In jedem Magnetitkorn ist die regelmässige Einlagerung von den hier sehr dünnen und sehr kleinen Ilmenitlamellen // A11) des Magnetits zu beobachten, die Zersetzung des Magneteisens aber, wie erwähnt, nicht sehr deutlich. Die Ilmenitlamellen zeigen sich u. d. M. als sehr wenig durch- sichtig und von dunkelrothbrauner Farbe; bei schiefer Lage im Präparat zeigen sie dieselben lebhaften Interferenzfarben wie die vom Victoria-Eisen. Sie sind selten deutlich hexagonal begrenzt, meist in unregelmässigen ausgezackten Blättchen und nicht pleochroitisch, auch frei von Einschlüssen. Ausser diesen Ilmenitlamellen, unlöslich in HCl und nicht 102 E. Hussak, Ueber die Mikrostructur magnetisch, ergaben sich in den Lösungsrückständen noch folgende Mineralien: | 1. Zahlreiche, meist sehr wohl ausgebildete Oktaöder von isotropem, hellgrünem Eisenspinell; keine skeletartigen Formen. 2. Ebenso häufig farblose, langprismatische, an den Kanten stark abgerundete, corrodirte Zirkonkryställchen; häufig erscheinen zu grösseren, büscheligen Aggregaten vereint, auch Biotitblättchen eingewachsen. 3. Muscovit- und Biotitblättchen; Quarzkörnchen. Kein Monazit oder Xenotim konnte beobachtet werden. 4. Campestre, Minas Gera&s. Dieses Eisenerz, gleichfalls aus einer Gneiss-Granit-Region stammend, ist sehr gleichmässig grobkörnig und erwies sich als ein reines Magneteisen, da beim Behandeln des gröberen Pulvers Alles leicht in 50 °/, HCl in Lösung ging, ohne irgend welchen Rückstand zu hinterlassen. Auch keines der sonst so häufigen accessorischen Granitmineralien, wie Zirkon u. dergl., und auch kein Spinell wurden gefunden. 5. Ponte Alta, Sapucahy, Sul de Minas Geraä&s. Ein sehr feinkörniges Eisen, gleichfalls Adern resp. schmale Gänge im Granit bildend, das sich als reines Titaneisen er- wies. Es ist von HCl, selbst concentrirter, ganz unangreifbar und zeigt auch keine Lamellen eingewachsen. Nicht magnetisch. Bemerkenswerth ist in diesem Ilmenit aber der Reichthum an eingewachsenen, 1—5 mm grossen, langprismatischen, stark abgerundeten (corrodirten) farblosen und rosafarbigen (pleo- chroitischen) Zirkonkryställchen. II. Titanreiche Magneteisensteine aus basischen Erup- tivgesteinen (Pyroxeniten; magmatische Ausschei- dungen aus Foyaitmagmen). 1. Ipanema, S. Paulo. Über das Vorkommen dieses Magneteisens und dessen Genesis, bezw. dessen Beziehungen zu den Augitsyeniten (fein- körnigen, apatitreichen Akmitsyeniten) hat schon O. H. Derpy einiger brasilianischer Titanmagneteisensteine. 103 ausführlich berichtet (vergl. „Magnetite ores of Jacupiranga and Ipanema, Säo Paulo, Brazil“ in Amer. Journ. of science. 1891. (3.) 41. 311—321). Das Eisenerz kommt nur in Form grosser Blöcke in dem zu rother Erde zersetzten Gestein auf der Höhe des Morro Arasoyaba vor und ist infolgedessen meist schon stark in Eisen- oxyd umgewandelt; ausser derb finden sich daselbst zahllose okta&drische Krystalle und jene merkwürdigen Wachsthums- formen !, die seiner Zeit von H. RosenguschH als polysynthe- tische Zwillinge aufgefasst wurden. Das Magneteisen ist sehr grobkörnig und zeigt oft grössere Einschlüsse von Aggre- gaten kleiner, gelblicher, prismatischer Apatitsäulchen, ferner als Kluftausfüllung auch nicht selten derben Baryt. Auch Chalcedon ist ähnlich auf Klüften zu beobachten. Geschnittene und geätzte Platten zeigten selten die okta- edrische Einlagerung der Ti-Lamellen sehr schön, da, wie erwähnt, das Eisenerz schon zersetzt ist. Desto besser und regelmässiger erscheint dieselbe an den noch frischen, stark magnetischen Krystallen vom selben Fundorte. Auf den geätzten Oktaöderkrystallen sieht man schon mit der Lupe auf jeder Oktaöderfläche zahlreiche winzig dünne, stark glänzende Lamellen genau parallel allen Okta- ederkanten eingelagert und ausserdem auch auf der geätzten Oktaederfläche aufliegend oft sechsseitige Ilmenitblättchen, ganz ähnlich den von Lacroıx (vergl. Müsge’s Arbeit 1. c.) beschriebenen Magnetiten mit Eisenglanzverwachsungen. Als unlöslicher Rückstand verbleibt ausser diesen Ilmenit- lamellen nur ziemlich viel hellgrüner Spinell (wohl ein Pleonast), meist in Oktaödern, nie in Skeletform. 2. Jacupiranga, S. Paulo. Das Eisen ist bald ziemlich grobkörnig (Korngrösse 6—8 mm), bald feinkörnig und stets sehr frisch, von Säure ziemlich schwierig angegriffen. Einige Stückchen zeigen sich erfüllt von Einschlüssen bis 1 mm grosser, zersetzter, hell- : Treppenförmiges, einseitiges Wachsthum auf parallel einer Okta&der- fläche flachgedrückten Krystallen, wodurch dieselben dann hexagonalen Pyramiden auf einer Basisfläche gleichen. 104 E. Hussak, Ueber die Mikrostructur grauer Oktaöderchen, die als Perowskit erkannt wurden, andere Stücke zeigen schon makroskopisch Einschlüsse frischer, dunkelbrauner Oktaeder, die einem Pyrochlormineral angehören und v. d. L. keine Ti-, wohl aber charakteristische Tantal- Reaction (nach Methode FLoRENcE) geben. Je nach der Korngrösse verhalten sich auch diese Eisen- erzproben verschieden beim Ätzen mit HCl. Während die feinkörnigen, an Perowskiteinschlüssen reichen Platten sich als sehr schwer von Säure angegriffen erweisen und nur sehr wenige und winzige Ilmenitlamellen, nach (111) orientirt, eingewachsen enthalten, sind die grob- körnigen Eisenplatten bei weitem leichter zu ätzen und zeigt ein jedes Magnetitkorn ziemlich grosse (bis 6—8 mm) Ilmenit- lamellen regelmässig eingewachsen (vergl. Taf. XI Fig. 3). Die Ilmenitlamellen zeigen sich hier mit einer Regel- mässigkeit dem Magnetitkorn eingelagert parallel den Oktaäderflächen, wie in geätzten Meteoreisenplatten. Grössere hackige unregelmässige limenitkörner finden sich nur sehr selten. Die Ilmenitlamellen sind hier mehr röthlichbraun, bis violettbraun durchsichtig, sehr oft schön hexagonal begrenzt, optisch einaxig, negativ und mit. sehr schwacher Doppel- brechung, nicht pleochroitisch und zeigen auch nicht die lebhaften Interferenzfarben zwischen —- Nicols bei schiefer Lage im Präparat, wie die aus dem Victoria-Eisen, geben auch keine so starke Manganreaction, wie die des letztgenannten. Oft erscheinen selbe in skeletartigen Formen und dann mit Spinell verwachsen, indem letzterer die Zwischenräume der zellig nach den Oktaöderflächen gruppirten Ilmenitlamellen erfüllt. Nach dem Lösen des ziemlich feingepulverten Eisenerzes in HCl verbleibt ein sehr reichlicher unlöslicher und nicht magnetischer Rückstand, der zum grössten Theil aus den erwähnten Ilmenitlamellen besteht, ausser diesen aber noch folgende Mineralien enthält: | 1. Ziemlich häufig wohlausgebildete Oktaöder von hell- grünem Eisenspinell (Pleonast?). 2. Rothbraune, undurchsichtige Oktaöder eines Minerals der Pyrochlorgruppe, selten. einiger brasilianischer Titanmagneteisensteine. 105 3. Körner und Oktaeder von roth- bis violettbraunem, durch- scheinendem Perowskit, der sich oft von einer weissen, erdigen Kruste von Titanoxyd umhüllt zeigt. 4. Sehr selten Krystallbruchstücke von hellbraunen Kry- ställchen von Baddeleyit. 5. Winzige gelbe, spitzpyramidale Kryställchen von Anatas, der hier wohl ein Neubildungsproduct durch Zersetzung der Perowskitkrystalle ist und schliesslich noch 6. durch Säure gebleichte, farblose, scheinbar isotrope Spalt- blättchen von Biotit. So finden sich also im derben Titanmagneteisen von Ja- cupiranga alle charakteristischen accessorischen Gemengtheile wieder, wie solche in dem Pyroxenit (Jacupirangit), aus dem sich das Eisenerz ausgeschieden hat, zu finden sind. Eisen- spinell kommt jedoch, wie oben erwähnt, auch in den gra- nitischen Eisenerzausscheidungen und Schlieren vor. 3. Furquilha, Minas. Dieses Eisen ist ziemlich feinkörnig (3 mm Korngrösse) und sehr frisch. Nach Ätzen mit HCl erweist es sich als ungemein reich an höchst regelmässig okta&drisch eingewachse- nen sehr kleinen Ilmenitlamellen. Es ist dies von allen unter- suchten Eisen das an Lamellen reichste, und geben die Taf. XI Fig. 4a und 4b ein anschauliches Bild von der Regelmässig- keit der Einlagerung derselben. Die eine Figur zeigt Körner nahezu parallel einer Oktaäderfläche, die andere ebenso zu einer Dodekaöderfläche geschnitten; im Vergleich mit dem Jacupiranga-Eisen ist die Lamellirung eine sehr feine. Zahl- reiche Lamellen bleiben schon beim Ätzen grösserer Platten als unlöslicher Rückstand und zeigen sich auch als nicht magnetisch und, abgesehen von einzelnen grünen Spinell- oktaäderchen, frei von anderen Gemengtheilen. Deshalb erscheinen diese als vorzüglich geeignet zu einer quantitativen Bestimmung der chemischen Zusammensetzung; die wenigen Spinellkryställchen konnten leicht durch trockene Schlämmung auf rauhem Papier isolirt werden. Die chemische Analyse der so isolirten Ilmenitlamellen, ausgeführt von meinem Freunde und Collegen W. FLoRENcE, ergab an 0,24 g Substanz: 106 E. Hussak, Ueber die Mikrostruetur auf 100 ber. OR 56,76 55,11 IBeIOBE 22a 0,54 29,66 Vin O 3,24 3,15 em or, MAIER 10,22 9,92 ENOMENE R 223) 2,16 102,99 100,00 Nach Abzug von CaTiO,, d. i. Perowskit, verbleibt: To. ee ea Rn 54,90 NT ee 31,29 Minor Ener 3,32 Melk ne 10,47 In Anbetracht der geringen Menge der angewandten Sub- stanz zeigt sich trotzdem ein Überschuss in der Analyse, wohl herrührend von unreinen Reagentien; es ist aber ohne Zweifel ersichtlich, dass die eingewachsenen Lamellen einer dem Ilmenit (Fe’TiO,) entsprechenden Verbindung, einer isomorphen Mischung von Mn, Fe, Mg, TiO, entstammen. Die Lamellen haben auch hier meist eine violettröthlichbraune Farbe, sind schon in dickeren Lamellen stark durchsichtig, nicht pleo- chroitisch, optisch einaxig negativ und von schwacher Doppel- brechung (im Gegensatz zu denen aus dem Victoria-Eisen). Löst man aus grobgepulvertem Eisen (Korngrösse ca. 2—-3mm) mit 50°/, HCl den Magnetit aus, so hinter- bleiben in jedem Korn die ganzen okta&drischen Skelette, von dem Ilmenitmineral gebildet, zurück. 4.—6. Catalao, Goyaz, Aguasuya und Canoas. Dieses Vorkommen wurde von mir schon beschrieben und der Reichthum desselben an Perowskit, mit dem das Magnet- eisen grobkörnige Aggregate bildet, hervorgehoben (vergl. dies. Jahrb. 1894. II. p. 297). Zu gleicher Zeit wurden voll- kommen mit diesem Eisen übereinstimmende Gerölle in den diamantführenden Ablagerungen von Aguasuya, Minas, wenige Kilometer von Cataläo entfernt, wiedergefunden und finden sich auch solche, aber viel spärlicher, in den diamantführenden Sanden des Flusses Canoas, an der nordöstlichen Grenze der Staaten Minas und Säo Paulo. Da dieselben auch hinsichtlich der Mikrostructur und accessorischen Gemengtheile ganz über- einstimmen, können sie vereint hier beschrieben werden. Diese einiger brasilianischer Titanmagneteisensteine. 107 Magneteisenerze stammen sicherlich, wie das von Jacupiranga, aus basischen Ausscheidungen (Pyroxeniten, Jacupirangiten, Ijolithen) der Nephelinsyenite; in situ befinden sich dieselben wohl bei Cataläo und haben in der erwähnten Region sicher eine weitere Verbreitung. Diese Eisenerze sind alle ziemlich gleichmässig mittel- körnig (Korngrösse ca. 4 mm) und enthalten oft makroskopische Einschlüsse von in gelblich-erdiges Titanoxyd umgewandelten Krystallen (111) und abgerundete Körner von Perowskit. Separirt man diese porösen, erdigen Pseudomorphosen nach Perowskit und untersucht das Pulver u. d. M., so erscheinen noch einige frische violettbraune, optisch anomale Körnchen von Perowskit neben vorwaltenden gelblichen, stark licht- und doppelbrechenden zahllosen Körnchen von Anatas. Bei Behandlung mit HÜl zeigt sich in diesen Perowskit-Pseudo- morphosen anfänglich eine schwache Kohlensäureentwickelung, da bei Zersetzung dieses Minerals erst CaCO, neben TiO, gebildet und ersteres wieder ausgelaugt wurde. Perowskit findet sich in allen erwähnten drei Eisenerzen neben viel mikroskopischen Anataskörnchen und ist ein geradezu cha- rakteristischer accessorischer Gemenstheil; beim Lösen in HCl verbleiben als unlöslich nur noch die dunkelbraunen bis violett- braunen Ilmenitlamellen, die auch hier den Magnetitkörnern regelmässig // (111)-Flächen eingelagert sind. Die Ilmenit- lamellen sind hier ziemlich gross, bis zu 3—4 mm, und nicht sehr zahlreich geschaart; ausser diesen erscheinen aber noch zahlreiche eckige Körner und grobe, regellos eingewachsene Lamellen von Ilmenit. Die Ilmenitlamellen gleichen in Farbe und optischen Eigenschaften ganz denen von Jacupiranga. 7. Dezemboque, Minas Gera&s. Auch dieses Ti-reiche Magneteisen ist erfüllt von Perowskit- körneraggregaten wie das von Cataläo und der Fundort liegt in der Region, wie die von Uberaba und Canaos, scheint also auch aus basischen Eruptivgesteinen zu stammen. Nach Ätzung zeigt es sich viel reicher an hier winzigen Ilmenitblättchen, die hier wieder regelmässig oktaädrisch ein- gelagert sind wie in den oben erwähnten Eisenerzen. Die unregel- mässigen groben zackigen Ilmenitlamellen sind hier viel seltener. 108 E, Hussak, Ueber die Mikrostructur 8. Caldas, Minas Gera£s. Dieses Eisenerz zeichnet sich aus durch eine ausnahms- weise grosskörnige Structur; dementsprechend erreichen auch die regelmässig okta@drisch eingelagerten Ilmenitlamellen, der Korngrösse entsprechend, oft eine Länge von über 1 cm. Sie sind hier nicht so zahlreich wie die kleinen Lamellen in den vorbeschriebenen Erzen, aber sehr regelmässig eingelagert und dünn. Ausserdem zeigen sich hier noch die Magnetit- körner ganz erfüllt von zahllosen, winzigen, regellos ein- gewachsenen Ilmenitblättchen, wodurch an angeschliffenen Platten ein bronzeartiger Schiller erzeugt wird. Endlich erscheinen ausserdem noch grössere, compacte, unregelmässige, meist zackige Körner von Ilmenit, meist an den Begrenzungsflächen der Magnetitkörner angehäuft, wie Klüfte erfüllend und nicht in denselben eingewachsen. Nach Ätzung der Eisenplatten mit HCl treten natürlich die unlös- lichen Ilmenitkörner und -lamellen plastisch hervor; es zeist sich hiernach, dass die grösseren Ilmenitkörner wie im Espirito Santo-Eisen aus zweierlei verschieden durch Säure angreif- baren Erzen bestehen, indem angreifbare, schon durch Glanz verschiedene, unregelmässige Flecken meist im Centrum der Ilmenitkörner erscheinen. | In dem in HCl unlöslichen Rückstande erscheinen ausser zahllosen kleinen und grossen Ilmenitlamellen von röthlich bis violettbrauner Farbe, wenn sehr dünn, nur wenige hellgrüne Eisenspinellkörnchen und -oktae@der. Die sehr selten regelmässig begrenzten Ilmenitlamellen sind aber fast immer mit Spinell durchwachsen; manchmal zeigen sie sich randlich in ein mikrokrystallines Aggregat, gelber, stark doppelbrechender Körnchen umgewandelt, ganz ähnlich dem der zersetzten Perowskitkryställchen im Cataläo- Eisen, also höchst wahrscheinlich aus secundärem Anatas bestehend. 9. Ilha Cardoso bei Cananea, St. Sao Paulo. Die Herkunft dieses wie des nächstfolgenden Ti-reichen Magneteisens aus basischen Eruptivgesteinen ist nicht ganz sichergestellt; beide Fundorte sind räumlich nahe beieinander gelegen und erscheinen daselbst, als Fortsetzung des grossen einiger brasilianischer Titanmagneteisensteine. 109 Nephelinsyenitgebietes von Iguape-Jacupiranga, auch im granitischen Küstengebirge basische Eruptivgänge. Das Eisenerz von der Insel Cardoso ist mittelkörnig, Kokkolith-artig, stark magnetisch und trotzdem schwer von 50°/, HCl angreifbar. Nach Anätzen geschnittener polirter Platten zeigt sich . hier keinerlei regelmässig oktaädrische Anordnung eingewachsener Ilmenittäfelchen; trotzdem verbleiben im un- löslichen Rückstande zahllose solche zurück, die sehr winzig sind und sicher regellos im Magneteisen eingewachsen waren. Der unlösliche Rückstand besteht aus: 1. Den sehr dünnen, stark rothbraunen Ilmenittäfelchen, die öfters eine blutrothe, sehr an Pyrophanit oder Geikielith erinnernde Farbe besitzen. Sie sind bald frei, bald reich an Einschlüssen von grünen Spinelloktaäderchen und von Spinell- krystallskeletten regelmässig durchwachsen. Erwähnenswerth ist, dass diese unmagnetischen Ilmenittäfelchen, meist von lappiger, ausgefranzter Form, selten sechsseitige Tafeln bildend, sichtbar von 50°/, HCl schon angegriffen werden, und das ganze Eisenerz belegt sich auch nach Ätzung mit violettgrauem Pulver, ähnlich wie das meist schon zersetzte Eisen von Cataläo und Aguasuya. 2. Vielen, relativ grossen und gut ausgebildeten Oktaödern von hellgrünem Eisenspinell; selten finden sich auch blaue Spinellkryställchen. 3. Sehr selten finden sich stark lichtbrechende, oft deut- lich sechsseitig begrenzte farblose Täfelchen von Korund. 4. Glimmerblättchen. Diesen Gemengtheilen nach zu schliessen, stammt dieses Magneteisenerz aus Graniten und nicht aus basischen Eruptiv- gesteinen. 10. Antonina, an der Küste des Staates Parana. Ein sehr grobkörniges Magneteisen mit ausgezeichneter Spaltbarkeit in den einzelnen Körnern, auf deren Trennungs- klüften sich ein feinkörniges, weisses, thoniges Mineral ein- geschlossen findet. Es ist sehr arm an Ilmenitlamellen, die aber hier ziem- lich gross und ohne ein oktaödrisches Gitter zu bilden, meist 110 E. Hussak, Ueber die Mikrostructur nur vereinzelt und nach einer Spaltrichtung eingelagert sind, wie dies nach Ätzung mit HCl erst hervortritt. Beim Lösen verbleibt ein ziemlich reichlicher unlöslicher Rückstand, be- stehend aus: 1. Zahlreichen, dunkelbraunen, unregelmässig begrenzten und häufig von Spinell durchwachsenen Ilmenitlamellen. 2. Viel grünem Spinell, theils in Skeletform, theils in . wehl ausgebildeten Oktaödern, letztere oft (ob durch Ver- witterung?) in ein feinkörniges Körnchenaggregat zerfallend. 3. Selten farblose und blaue Korundkörner und 4. stark abgerundete Zirkonkryställchen. 5. Quarzkörner und schliesslich 6. hellbraune bis ledergelbe Körnchen und Kryställchen, scheinbare Rhomboäder mit Basisfläche, optisch einaxig, schwach doppelbrechend, aber mit lebhaften Interferenzfarben und pleochroitisch, deren Natur nicht näher bestimmt werden konnte, da dieselben zu selten vorkommen und zu klein sind. Öfters zeigen sich dieselben wie der Spinell in den Ilmenit- lamellen eingewachsen. Aus den Bestandtheilen des unlöslichen Rückstandes geht mit Gewissheit hervor, dass dieses Eisenerz gleichfalls aus granitischen Gesteinen herstammt. Beobachtungen an europäischen und nordamerika- nischen Titanmagneteisensteinen. Zum Vergleiche untersuchte ich nur die dem Vorkommen von Jacupiranga ganz analogen magneteisenreichen magma- tischen Ausscheidungen aus dem Ijolith von Alnö, Schweden, und separirte den Magnetit aus denselben. Nach Behandlung mit HC] konnte an diesen keine regelmässige Einlage- rung von TiO,-reichen Lamellen constatirt werden, wohl aber verblieben im unlöslichen Rückstande zahlreiche, ziemlich grosse Ilmenitlamellen, die ganz mit denen vom Jacupiranga- Eisen übereinstimmen, zurück. In der citirten Literatur finden sich einige Angaben, die darauf hinweisen, dass eine regelmässige Einlagerung titan- reicher Lamellen schon lange in verschiedenen Titanmagnet- eisen europäischer Gesteine und Erze beobachtet wurde. » einiger brasilianischer Titanmagneteisensteine. all Wohl der Erste, der, soweit mir die Literatur zu Gebote stand, hierüber von schwedischen und norwegischen Titan- eisen berichtet, war Nrer (1882), der das Eisenerz eines nordischen diluvialen Diabasgeschiebes isolirte und in Schliffen mit HCl ätzte. Das Eisenerz zeigte hierbei auf der Schlifffläche „deut- lich sich schiefwinkelig schneidende Streifensysteme, welche auf eingewachsene Titaneisenlamellen zu verweisen scheinen. Die Winkel, unter denen sich selbe schneiden, sind gleich den beiden Winkeln, welche die Kanten des Grundrhombo&ders des Titaneisens einschliessen.“ — Nerr machte auch Ätz- versuche an den Titaneisen von Egersund und Tellemarken, Norwegen, in denen er neben Spinell (Hercynit) gleichfalls Titaneisenkörner und titanführende helle Lamellen regelmässig angeordnet fand; letztere wurden aber von kochender HÜl merklich unter Abscheidung von Titansäure angegriffen, ebenso wie in den von mir untersuchten Titanmagneteisen von Cataläo, Aguasuya und Ilha Cardoso. Hieraus ist wohl der Schluss zu ziehen, dass die ein- gelagerten Ti-Lamellen, die ja auch in den optischen Eigen- schaften öfters sich unterscheiden und in der Farbe, keines- wegs in allen Eisenerzen dieselbe chemische Zusammensetzung, wie solche für Furquilha-Eisen an reingetrumtem Material bestimmt wurde, zeigen werden, sondern bald reicher an MsTiO,, bald reicher an Mn TiO, sein dürften. Grüner Eisenspinell ist als häufiger accessorischer Ge- mengtheil vieler Titanmagneteisensteine bekannt (vergl. J. F. Keump, A brief review, p. 94). Der in manchen Analysen von Titanmagneteisen constatirte Reichthum an MgO kann aber ‘sicher nicht immer auf Spinell bezogen werden, sondern ist als Geikielith mit FeO an TiO, gebunden in Form der ein- gelagerten Titanlamellen. Ein Beispiel hierzu giebt die Analyse des Eisens von Alnö, frei von Al,O, und fast frei von SiO,; in diesem kommen nur 12,14 °/, TiO, vor, vollkommen ge- nügend, um mit den 8°, MgO die thatsächlich beobachteten Titanlamellen zu erklären. Chlorospinell fand sich nach dem Lösen dieses Eisenerzes keiner vor. Auch das Vorkommen von Korund in Titanmagneteisen ist schon bekannt und wurde von G. H. Wirnıaus (eit. bei 112 E. Hussak, Ueber die Mikrostructur J. F. Keup) reichlich mit Spinell in einem aus Noriten stam- menden Eisenerz, arm an TiO,, von P’ekskill, Hudson, be- obachtet. In den brasilianischen Eisenerzen wurde dieser nur in solchen nachgewiesen, die aus Graniten stammen, und fehlt denen aus basischen Magmen vollkommen. Überblickt man die Reihen von Analysen der Titaneisen- erze, wie solche sich in J. F. Kemp’s citirter Arbeit und in Dana’s System of Mineralogy finden, so fällt der grosse Reich- thum mancher an MgO, bei vollständiger Abwesenheit von SiO,, (also von Mg-Silicaten) auf, der in einigen bis zu 14°, steigt, so dass diese Ilmenite als Pikroilmenit (Pikrotitanit Dana) bezeichnet wurden. Auch der MnO-Gehalt steigt in anderen wieder bis zu 4 °/,. In Anbetracht der bisher vorliegenden, schon ziemlich zahlreichen und übereinstimmenden Beobachtungen an titan- reichen Magneteisenerzen resp. Titaneisen scheint der Titan- gehalt‘ wie auch der öfter beobachtete reichlichere Gehalt an M&gO und MnO von der bald regelmässigen (okta@drischen), bald regellosen Einlagerung von Ilmenitlamellen und -körnern im Magneteisen herzurühren, welche Lamellen jedoch nicht durchweg eine übereinstimmende constante chemische Zu- sammensetzung haben dürften, sondern mit FeTiO, (Crichtonit) auch M&TiO, (Geikielith) und Pyrophanit (MnTiO,) in iso- morpher Mischung zeigen. Resultate. In den brasilianischen Titanmagneteisen zeigte sich: 1. Ein dem Ilmenit analoges Titanmineral (Fe, Mg, Mn)O. TiO, eingewachsen in Magnetit, meist sehr regelmässig nach den Oktaöderflächen des Maenetits, bald regellos an- gehäuft, bald in Form zackiger Körner. Letztere erwiesen sich auch nicht als homogen, sondern aus zweierlei, durch HCl verschieden angreifbaren lamellaren Partien zusammen- gesetzt. 2. Ausser diesen zahllosen Ti-Lamellen finden sich in dem in Säure unlöslichen Theile vorwaltend ein grüner Eisenspinell und eine Reihe anderer accessorischer Mineralien, die, je nachdem das Eisenerz aus sauren oder basischen Eruptiv- gesteinen stammte, als charakteristisch zu bezeichnen sind. einiger brasilianischer Titanmagneteisensteine. 113 3. In Titanmagneteisen granitischer Provenienz erscheinen Zirkon, Korund und Monazit, in denen aus basischen Eruptiv- gesteinen aber häufig Perowkit, ein Pyrochlormineral, Badde- leyit und secundärer Anatas. 4. Der Titangehalt der Titanmagneteisensteine und wohl auch mancher Ilmenite rührt von der meist sehr regelmässigen Durchwachsung des Magneteisens mit den oben erwähnten Ti-Lamellen her. | N. Jahrbuch f. Mineralogie etc, 1904, Bd. I. . 8 114 F. Rinne, Plastische Umformung: von Steinsalz und Sylvin Plastische Umformung von Steinsalz und Sylvin unter allseitigem Druck. Von F. Rinne in Hannover. Mit Taf. XII und 1 Textfigur. Im Anschluss an Versuche über die Umformung von Kalk- spath und Marmorsäulen unter allseitigem Druck! habe ich entsprechende Untersuchungen am Steinsalz gemacht. Die Ergebnisse seien im Folgenden mitgetheilt. Das nähere Studium der weitgehend umgestalteten Kalk- spathe und Marmore liess, wie s. Z. geschildert wurde, er- kennen, dass eine durchgehende plastische Umformung trotz des äusseren Zusammenhalts der erzielten Gebilde nicht stattgehabt hatte. Bei den als klare Spaltrhomboeder den Versuchen unterworfenen Kalkspathen ging das bereits aus der Veränderung der Durchsichtigkeit in ein schneeiges Weiss hervor, was eben auf das Vorhandensein zahlreicher, wenn auch feinster Sprünge, d. h. auf eine innere Zertrümmerung hinweist. Plastisch umgeformte Kalkspathe würden auch. nach der Umgestaltung klar durchsichtig sein, wie es ja die Zwillingsverschiebung nach —4R (0112) zeigt, bei der das abgeschobene und in sich plastisch umgeformte Stück Klar bleibt. Da in den Dünnschliffen meiner umgeformten Kalk- spathe und Marmore im Übrigen, abgesehen von den Zwillings- ! F. Rınnz, Beitrag zur Kenntniss der Umformung von Kalkspath- krystallen und von Marmor unter allseitigem Druck. Dies. Jahrb. 1903. I. p. 160. unter allseitigem Druck. 115 bildungen, sonstige stetig verschobene Stellen beobachtet wur- den, so ist nicht ausgeschlossen, dass bei geeigneter Versuchs- anordnung, insbesondere bei sehr langsam sich steigernder Druckwirkung und, zwecks Verminderung der inneren Rei- bung, erhöhter Temperatur, eine weitgehende plastische Um- formung des genannten Minerals erreicht wird, worüber spä- tere Untersuchungen Aufschluss geben sollen. Ein zweiter Umstand, welcher zeigte, dass bei den s. Z. beschriebenen Versuchen mit Kalkspath und Marmor keine plastische Umformung statthatte, war der Verlust des an- sewandten Materials an Festigkeit. Es ist mit PRANDTL anzu- nehmen, dass plastisch umgeformte Materialien vor und nach der Umgestaltung gleiche Festigkeit (Druck-, Zug-, Biegungs- festigkeit u. s. w.) haben. Das war bei den gewonnenen Kalkspath- und Marmorpräparaten offenbar nicht der Fall, wie schon der, trotz allgemeinen Zusammenhaltens, etwas mürbe Zustand der Materialien anzeigte. Im Anschluss an diese Überlegungen stellte ich Versuche mit Steinsalz an, einem Material, bei dem nach den Unter- suchungen von AvzrBacH! über die absolute Härte dieser Sub- stanz wohl zu vermuthen war, dass unter allseitigem Druck weitgehende plastische Formänderungen zu erzielen sein würden. Bei den HErTZ-AurrsacH’schen Messungen über die Härte verschiedener Körper hat sich nämlich herausgestellt, dass beim Steinsalz (und auch Flussspath), im Gegensatz z.B. zu Glas oder Quarz, beim Druck einer Steinsalzlinse gegen eine Steinsalzplatte in letzterer kein Sprung entsteht, wie es bei dem spröden Quarz oder Glas nach Überschreitung der Ela- sticitätsgrenze statthat, sondern dass sich das Steinsalz dem Druck gewissermaassen anpasst, insofern auf der Linse eine dauernde Abplattung und auf der Platte eine dauernde Mulde sich herausbildet. | Weiterhin ist zu erwähnen, dass Kick bei seinen bereits in meiner Abhandlung über die Umformung von Kalkspath erwähnten Versuchen auch Steinsalz in ganz entsprechender Art behandelte. Wenngleich die Umformungen nicht sehr 1 F, AuEeRBAcH, Über Härtemessung, insbesondere an Den Körpern. Annal. d. Physik u. Chemie. 1892. Bd. 45. 262. 116 F. Rinne, Plastische Umformung von Steinsalz und Sylvin weit getrieben wurden, so wurden doch schon sehr bemerkens- werthe Gestaltsveränderungen, z. B. das Zusammenpressen einer 10,5 mm hohen Steinsalzsäule auf 7—8 mm unter gleich- zeitiger seitlicher Ausbauchung, erzielt, ohne dass Zertrümme- rung eintrat und ohne dass hierbei das Material seine Durch- sichtigkeit einbüsste. O. Lenunann! presste einen Steinsalzkrystall in einer Presse und erhielt eine wenigstens in der Mitte durchsichtige Platte. | So war also durchaus zu hoffen, sehr weitsehend um- geformte Steinsalzpräparate erzielen zu können, an denen durch genauere, z. B. optische Untersuchung dann festzustellen wäre, ob plastische Umformung erreicht sei oder nicht. Meine Versuche wurden in derselben Art angestellt, wie es bei denen mit Kalkspath als zu drückendem Material ge- schah. Ich benutzte Kupfercylinder mit einer etwas grösseren Wandstärke als früher, nämlich von 3 mm Manteldicke "bei 26 mm lichter Weite und etwa 30 mm Höhe. Das Kupfer- rohr war, wie früher, auf eine kleine Weissblechscheibe sorg- fältig gelöthet (Textfig. 1, rechts). Zunächst liess ich eine Schicht geschmolzenen Alauns auf dem Boden des Gefässes erstarren, dann wurde der Probekörper eingestellt und mit flüssigem Alaun umgossen. Eine überstehende Alaunkuppe wurde mit scharfem Messer eingeebnet und das Ganze nun zwischen die Platten der auch früher benutzten ScHEnk’schen Maschine gebracht, die mein College Prof. Frese, als Vor- stand des maschinentechnischen Laboratoriums unserer Hoch- schule, freundlichst zur Verfügung stellte. | Die beschickten Cylinder hielten ohne Rissbildung er- staunlich weitgehende Formveränderungen aus, wie es z. B. Textfig. 1 zeigt, in der rechts ein ungebrauchtes und links ein gefüllt gestauchtes und nachher von seiner Beschickung befreites Druckgefäss abgebildet ist. Der angewandte Druck betrug in dem vorliegenden Falle etwa 30000 kg. Er ver- theilt sich auf 15 gem, so dass der sehr kräftige Einheits- druck von etwa 2000 kg/gqem ausgeübt wurde. Die Höhen- 10. LEHMANN, Plastische, fliessende und flüssige Krystalle. Annal. d. Phys. 1903. 12.-31F. | unter allseitigem Druck. 1% verminderung des Gefässes beträgt 57 °/,, die Umfangsdehnung 65°/,. Sehr eigenartig und lehrreich ist auch das Verhalten des Weissblechbodens am Druckgefäss.. Er ist in der aus der Textfig. 1 ersichtlichen regelmässigen Art emporgewölbt und im Übrigen, angepresst an die untere Druckplatte der Maschine, unter Dickenverminderung förmlich radial ausein- andergeflossen. Der kreisförmige Zusammenhang zwischen dem unteren Rande des Kupfercylinders und dem Weissblech- boden hat sich anscheinend nicht gelöst, die Metalle passten sich dem Druck durch Vergrösserung der Bodenfläche der Textfig. 1. Hülse an. Der Durchmesser letzterer betrug vor der Druck- ausübung 26 mm, nachher 30 mm. Stärker erweitert ist die obere Mündung der Druckhülse, nämlich von 26 mm auf 33 zu 36 mm. | Bei anderen Versuchen konnte der Druck auf das Gefäss auf 43000 kg gesteigert werden, ohne dass Risse im Kupfer- mantel erschienen. Bei minder weitgehenden Umformungen wurde bei geringeren Drucken aufgehört. Die Dauer der Druckversuche wechselte von je 8—25 Minuten. Als Probekörper verwandt wurden klare, nach dem Würfel säulenförmig gespaltene Steinsalz- und Sylvinkrystalle. Nach der Druckausübung konnten sie leicht aus ihrer Alaunhülle durch Kochen des Gefässes und seines Inhaltes in einer ge- sättisten Kochsalz- bezw. Chlorkaliumlösung herauspräparirt werden. | 118 F. Rinne, Plastische Umformung von Steinsalz und Sylvin Die Steinsalz- und Sylvinspaltstücke erwiesen sich in überraschend weitgehender und vollkommener Art plastisch umgeformt. Die Abbildungen auf Taf. XII geben eine gute Vorstellung von dem Maasse der Veränderung, wobei zu vermerken ist, dass die mittlere Fig. IV einen Ausgangskörper und dass die übrigen Figuren len und Schnitte durch erdrückie, Körper vorstellen. Zunächst ist hervorzuheben, dass es gelingt, auch bei der weitgehendsten Umformung die Durchsichtigkeit der Mate- rialien zu bewahren, so dass z. B. durch die wohlgelungenen Präparate hindurch Schriftzeichen mühelos gelesen werden können. Damit sei aber nicht gesagt, dass die Versuche stets in der Art gelingen. Es kann leicht kommen, dass z. B. eine Luftblase an dem Versuchsobjeet beim Einschmelzen hängen bleibt, auf die Weise eine bedeutende Ungleichmässigkeit in dem umschliessenden Material und demzufolge Stosswirkungen beim Druck zu Stande kommen. Auf diese Weise mögen weissliche, also offenbar von inneren Spältchen durchsetzte Stellen an einigen Präparaten, weiterhin auch fast in ihrer sanzen Masse weissliche Versuchskörper zu erklären sein. Ferner wird die Schnelligkeit der Drucksteigerung nicht ohne Einfluss sein, nnd es ist anzunehmen, dass unter im Übrigen gleichen Umständen recht allmähliche Druckvergrösserung günstig auf geschmeidige, bruchlose Umformung hinwirken wird, während plötzliche Druckäusserung zu Zertrümmerungen führen kann. Im Einklang mit der gut bewahrten Durchsichtigkeit steht der vortreffliche Zusammenhalt, den die umgeformten Stein- salze und Sylvine zeigen. Wohlgelungene Präparate sind durchaus nicht etwa krümelig, erscheinen vielmehr so fest, wie ungepresstes Steinsalz ist. Charakteristischer Weise sind in den weitgehend umgestalteten Massen bei gutem Ge- lingen auch keine Spaltrisse zu beobachten. Die Theile haben sich ohne jede Unstetigkeit, dem Drucke nachgebend, anein- ander verschoben. U.d.M. bei gekreuzten Nicols und unter Anwendung eines Gypsblättchens vom Roth 1. Ordnung zeigen gleichmässig klare Steinsalz- bezw. Sylvinpräparate keine Doppelbrechung, was beweist, dass keine inneren Spannungen unter allseitigem Druck. 119 vorhanden sind. Nur bei den weniger gut gelungenen Um- formungen beobachtet man an den erwähnten Stellen mit weisslicher Trübung eine, wenn auch sehr geringe Einwirkung auf das polarisirte Licht. Das specifische Gewicht eines gepressten Stückes war gegenüber dem von ungepresstem Steinsalz nicht verändert. Was die Lage der Steinsalztheilchen zu einander in den vorliegenden umgestalteten Körpern anlangt, so muss berück- sichtigt werden, dass die Längsrichtung der dem Druck unter- worfenen Salzsäulen mit der Haupterstreckung der Druck- cylinder und demnach mit der Richtung des Maximaldruckes zusammenfiell. Demzufolge sind die Krystalle unter Ver- kürzung ihrer Längsrichtung und unter entsprechender seit- licher Verbreiterung in Richtung einer Würfelflächennormale zu Platten zusammengedrückt. Im Groben laufen nun die Spaltrichtungen noch den früheren Richtungen parallel, wie man sich durch Spaltversuche und durch die Beobachtung von Spaltrissen an minder vollkommen umgeformten Stücken über- zeugen kann. Jedoch ist das nur hinsichtlich der allgemeinen Richtung der Fall, im Einzelnen betrachtend sieht man sehr deutlich einen sich hin und her biegenden Verlauf der Spalt- flächen; es ist also kein strenger Parallelismus der Theilchen vorhanden, wie das auch von vornherein nicht anzunehmen ist. Beim Durchbrechen von Präparaten erschien die Bruchfläche in kleinkörniger Structur. Sei es gestattet, nun auf einige Präparate im Besonderen einzugehen. Wie schon erwähnt, besassen die Ausgangskörper im All- gemeinen die Gestalt der Fig. IV Taf. XII. Die Umformungen wurden verschieden weit geführt. So stellt z. B. Fig. VI Taf. XII ein etwa im Mittelzustand der erreichbaren Umformung ge- bliebenes Präparat dar. Die Unterfläche ist wenig vergrössert und noch eben; sie misst 14 zu 14 mm im Gegensatz zur schüsselförmig eingesenkten oberen Fläche mit 18 zu 19 mm. Die früher parallelen Seitenkanten sind eigenartig geschwungen, wie es die Figur zeigt. Ein weiter geführtes Stadium stellen Fig. VIla und VIIb Taf. XII dar, die zusammengehören als Ansicht von oben und senkrechter Schnitt. Es hat sich bei dem betreffenden Körper eine merkwürdige Ausbildung der Ober- 120 F. Rinne, Plastische Umformung von Steinsalz und Sylvin fläche eingestellt, die noch mehr bei den noch stärker um- gestalteten Präparaten I—III und V sich geltend macht. Die Oberfläche ist nämlich eigenartig Knorpelig uneben, wie von kleinen, unregelmässig gruppirten Wellen bedeckt. Es ist versucht, die Erscheinung in ihren Hauptzügen abzubilden, die Wellensysteme setzen sich aber noch feiner fort, als die Figuren zeigen, und das Mikroskop lässt dazu dann ein merk- würdig warziges bezw. gekörneltes Bild der Oberfläche er- kennen. Es hängt diese Erscheinung natürlich mit der Nach- giebigkeit des Steinsalzes bezw. Sylvins zusammen, die sich im Grossen den durch Druck gegebenen Ausweichungsrich- tungen anpassten und sich auch im Kleinen den Raumverhält- nissen gewissermaassen anschmiegten, die durch das Ver- schieben der die Präparate umschliessenden Krystalle des Alaunaggregates gegeben wurden. Ein hübsches Präparat ist in Fig. Va und Vb Taf. XII dargestellt. Es zeigt recht schön die Wirkung eines schrägen, auswalzenden Druckes auf den plastisch verschiebbaren Körper. Er ist gewaltig gestaucht, aber dabei nicht gleichmässig radial ausgewichen, vielmehr nach einer Seite. (diagonal nach links oben) hinübergeschoben. Die Unterfläche ist, wie ursprüng- lich, etwa 12 zu 13 mm gross, die obere Fläche misst etwa 17 zu 19 mm, so dass die Flächeninhalte der ehemals gleich grossen unteren und oberen Fläche sich wie 1:2 verhalten. Die eigenartige Hohlkehle, welche die beiden erwähnten Flächen nach den abgeschobenen Seiten verbindet, ist aus der Schnittfläche Fig. Vb Taf. XII gut zu erkennen. Stärker noch als bei dem soeben erwähnten Präparat ist die Stauchung und entsprechend das seitliche Auseinander- fliessen bei den in Fig. II und III Taf. XII gezeichneten Druck- körpern. Einige Stellen der früher säuligen, nun durchaus plattigen Steinsalzmassen sind bereits recht dünn. Gewiss würde bei noch weiter geführtem Pressen eine Abschnürung in getrennte Theile stattgefunden haben. Die Fig. I Taf. XII schliesslich bezieht sich auf Sylvin, der sich, wie ersichtlich, in der in Rede stehenden Hinsicht gerade wie Steinsalz verhält. Dies aus einer Spaltsäule von den Maassen 16 : 11: 10 mm hergestellte Präparat zeigt die Umformung in sehr weit gediehenem Zustande. Der Sylvin unter allseitigem Druck. 12T wurde in das Druckgefäss nicht mit seiner Säulenlängsrichtung parallel der Hauptdruckrichtung gestellt, vielmehr mit einer Würfelecke, die durch eine kleine Oktaöderfläche abgestumpft war, nach oben. Das drückt sich denn auch, wie leicht aus Fig. I Taf. XII zu ersehen ist, in dem erhaltenen Präparat aus, das im Gegensatz zu den Präparaten der Fig. II, III, V und VI Taf. XII, die von oben gesehen viereckig erscheinen, roh sechseckigen Umriss zeigt, entsprechend dem horizontalen Medianschnitt durch einen mit seiner trigonalen Axe senkrecht stehenden Würfel. Zudem stellen sich die drei in eine Würfel- ecke zusammenstrebenden Kanten auch in dem Druckkörper der Fig. I Taf. XII durch drei verrundete Rippen noch gut dar, die nach drei abwechselnden Ecken laufend unter etwa 120° zu einander neigen, wie es die Würfelkanten in ihrer Projection auf die erwähnte Medianebene thun. In Wirklich- keit sind ja auch die Würfelkanten projectionsartig in eine mittlere Ebene heruntergedrückt. Auf der Unterseite des in Fig. I Taf. XII dargestellten Präparats liegen die Andeutungen der früheren drei unteren Würfelkanten natürlich entsprechend verwendet. Das Maass der Stauchung ist ausserordentlich gross, denn die Dicke des Präparates, die in Verhältniss zur früheren Länge der trigonalen Axe zu setzen ist, ist sehr gering, stellenweise fast gleich Null; ja, an einer Stelle der Platte ist ihre Dicke in der That gleich Null, d. h. hier ist ein kleines Loch vorhanden, das durch völliges Wegquetschen des Sylvins zuwege gekommen ist. Im Überblick über die Erfahrungen von Avsrsach, Kick und OÖ. LEHMANN, sowie im Hinblick auf die Ergebnisse der oben geschilderten Versuche tritt als sicheres Ergebniss heraus, dass Steinsalz und Sylvin sehr weitgehende Umformungen in der That plastischer Art gestatten. Danach ist es sehr wahr- scheinlich, dass auch in der Natur am genannten Material solche Umgestaltungen sich gelegentlich dort vollzogen haben, wo Salzlager von gebirgsbildendem Druck beeinflusst sind. Leider ist eine systematische petrographische Durchforschung der Salzlager noch nicht gemacht, so dass ausgiebige Er- fahrungen, z. B. durch Beobachtungen in Schliffen, in der in Rede stehenden Hinsicht bislang nicht vorliegen. Vom allgemeinen Standpunkt aus ist es aber auch schon . 122 F. Rinne, Plastische Umformung von Steinsalz und Sylvin etc. von Interesse, zu sehen, dass es gesteinsbildende Materialien giebt, die einer weitgehenden wirklich plastischen Umförmung fähig sind. | 34 Vom Steinsalz, das unter allseitigem Druck leicht plastisch umgeformt werden kann, geht es über den Kalkspath, .der eine Mittelstellung einnimmt, zu den ausgesprochen spröden Materialien, zu denen z. B. Quarz und Feldspath zu rechnen sind. Es erhebt sich nun die Frage, ob Bedingungen ge- schaffen werden können und diese vielleicht auch in der Natur gelegentlich vorauszusetzen sind, unter denen unter gewöhn- lichen Umständen spröde Körper sich plastisch verhalten. Durch weitere Versuche gedenke ich dieser Frage näher zu treten. Hannover, Mineralog.-geol. Institut der Techn. Hochschule. Bücher, Allgemeines. ln Mineralogie. Bücher. Allgemeines. Reinhard Brauns: Das Mineralreich. Stuttgart bei Frıtz Leumann. 1. Lieferung. 1903. 24 p. 4°, Mit 37 Fig. im Text, 3 Taf. in Farbendruck und 2 Taf. in Lichtdruck. Das zur Besprechung vorliegende Werk soll kein Lehrbuch der Mine- ralogie sein; es ist für Freunde der Mineralogie geschrieben und dazu bestimmt, ihr Freunde zu erwerben. Dementsprechend ist der Text in allgemein verständlicher Form gehalten und es ist ihm eine ausserordent- lich reiche Illustration beigegeben. Neben zahlreichen Textfiguren werden 713 Farbentafeln, 14 Lichtdrucktafeln und 4 Kunstdrucktafeln in dem Buch enthalten sein, die alle schon vollkommen fertig vorliegen, sämmtlich direct nach der Natur nach ausgesucht schönen Stücken aus zahlreichen Sammlungen aufgenommen und (nach den der ersten Lieferung beigegebenen Proben zu urtheilen) von hoher Vollendung. Wir haben es mit einem Prachtwerk ersten Ranges zu thun, wie für das Gesammtgebiet der Mineralogie etwas gleich Vorzügliches bis jetzt noch in keiner Literatur existirt. Das Buch ist so angelegt, dass der Beschreibung der Mineralien ein allgemeiner Theil vorausgeht, in welchem das Wichtigste über die Form, die physikalischen Eigenschaften und die chemische Zusammensetzung der Mineralien gesagt wird, aber nicht mehr, als zum Verständniss des Folgenden nöthig ist. Eine colorirte Tafel dient zur Erläuterung der Krystallformen, eine andere bringt uns Wachsthumsformen der Krystalle, eine dritte Pseudo- morphosen in allen Stadien der Umwandluvg, eine Lichtdrucktafel allerlei Wachsthumserscheinungen und Weachsthumsstörungen am Quarz, eine Kunstdrucktafel zeigt die Doppelbrechung im Kalkspath, eine Doppeltafel Interferenzfiguren der Krystalle. Im speciellen Theil wird bei der Be- trachtung und Anordnung der Mineralien auf ihre Verwendung besonders Rücksicht genommen. Daher sind sie auch nicht nach einem der gewöhn- lichen, in eigentlichen Lehrbüchern üblichen Systeme angeordnet, sondern nach’ ihrer Verwendung und nach der Rolle, die sie in dem Haushalt der Natur spielen, 2 | 6 N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904, Bd. 1. a Se Mineralogie. Der erste Theil der speciellen Mineralbeschreibung wird die Erze und ihre Abkömmlinge umfassen, die aus ihnen durch Verwitterung hervorgehen, z. B. neben Bleiglanz Weissbleierz, Pyromorphit und andere Bleierze; neben den Kupfererzen Malachit und Kupferlasur ete. Als An- hang an die Eisenerze werden die Meteoriten behandelt werden. Der zweite Theil wird den Edelsteinen und ihren Verwandten gewidmet sein. Im dritten Theil sollen die gesteinsbildenden Mineralien vereinigt werden, soweit sie nicht schon früher (Quarz) ihren Platz gefunden haben. Der vierte Theil lehrt uns die Mineralien kennen, die wir im täglichen Leben benützen, wie z. B. das Steinsalz, ferner die wichtigsten Pflanzennährstoffe, wie z. B. den Apatit, und end- lich die Körper, die die chemische Industrie als Rohstoffe benützt oder die sonst im Leben unentbehrlich geworden sind. Am Schluss soll, einem alten Gebrauche zufolge, der Bernstein, der eigentlich gar kein Mineral ist, seinen Platz finden. Im Vorhergehenden ist nach dem der ersten Lieferung beigegebenen Prospect der Plan des Werkes mitgetheilt. Diese erste Lieferung selbst giebt ausser einer allgemeinen Einleitung eine kurze Darstellung der krystallo- graphischen Eigenschaften der Mineralien bis fast zum Schlusse des regu- lären Systems, die selbstverständlich dem populären Charakter des Ganzen angepasst ist, aber doch in verständlicher Weise das Wichtigste wiedergiebt. Die drei prächtig gelungenen Farbentafeln, für die der beschreibende Text in einer späteren Lieferung folgt, stellen Gold und Platin, sodann Topas und endlich Turmalin, die beiden Lichtdrucktafeln eine schöne Rauchtopas- druse und die berühmte grosse Gemma Augustea in Wien dar. Man darf nach dieser ersten Lieferung mit dem Verf. wünschen, dass das Werk in die Welt gehen möge den Freunden der Mineralien zur Freude, den Kennern zum Genuss, den Lernenden zur Anregung, den Lehrern zur Vertiefung, den Männern der Praxis zum Nutzen, der Wissenschaft der Mineralogie aber zur Förderung und Verbreitung in weiteren Kreisen. Die künftigen Lieferungen sollen rasch folgen; über ihren Inhalt soll hier fortlaufend Bericht erstattet werden. Max Bauer. F. Klockmann: Lehrbuch der Mineralogie. Dritte, ver- besserte und vermehrte Auflage. Stuttgart bei F. Enke. 1903. 588 p. Mit 522 Fig. im Text und einem Beiheft: Tabellen zum Bestimmen der 250 wichtigsten Mineralien. 41 p. Die 1900 erschienene zweite Auflage dieses Lehrbuchs, der jetzt nach nur drei Jahren die dritte gefolgt ist, wurde in dies. Jahrb. 1900. I. -325 - eingehend besprochen. Das dort Gesagte gilt, was die allgemeinen Ver- hältnisse betrifft, im Wesentlichen auch für die hier vorliegende dritte. Die Anlage und Eintheilung des Stoffes sind dieselben geblieben, nur im einzelnen sind mannigfache Änderungen, Verbesserungen und Ergänzungen vorgenommen worden, die Verf. in der Vorrede besonders hervorhebt. Danach ist die Ableitung aller 32 Krystallelassen aus den Symmetrie- Bücher. Allgemeines. 2 elementen der holoädrischen Classen beibehalten, aber es ist. eine Ab- leitung der Symmetrieelemente dieser holo@drischen Classen selbst und der Nachweis beigefügt, . dass man mit 6 Axenkreuzen, bezw. 6 Krystall- systemen auszukommen vermag; ferner findet man neu einen kurzen Ab- schnitt über das Theodolitgonionieter und die Messung und Rechnung mittelst desselben; auch sind die Projectionsmethoden vervollständigt. Der Abschnitt über Krystalloptik und die optischen Untersuchungsmethoden sind in zweckmässiger Weise in manchen Punkten umgearbeitet und er- weitert. Im systematischen Theil sind die Angaben über die einzelnen Mineralien vielfach verbessert und ergänzt. Wie früher sind auch in dieser Auflage das geologische Vorkommen, die Paragenesis und die Entstehung der Mineralien besonders berücksichtigt worden. Ein erster Anhang be- handelt kurz die nutzbaren Mineralien, ein zweiter Anhang enthält, gegen früher vereinfacht, die im Titel erwähnten Bestimmungstabellen, die nun zu bequemerer Benützung in zweckmässiger Weise als besonderes Heftchen dem Buch lose beigelegt worden sind, Es ist nicht zu verkennen, dass das Krockmann’sche Lehrbuch auch in dieser neuen Gestalt wieder an Zuverlässigkeit und Brauchbarkeit erheblich gewonnen hat. Max Bauer. F. Winteler: Die Aluminium-Industrie. Braunschweig bei FRIEDRICH VIEWEG & Sohn, 1903. 108 p. Mit 41 Fig. im Text. Das Aluminium ist seit einiger Zeit in die Reihe der technisch wichtigen Mineralien eingetreten und wird an verschiedenen Orten in bedeutender Menge gewonnen. Das vorliegende Buch stellt sich die Auf- gabe, in knapper und übersichtlicher Form alle Einzelheiten der modernen technischen Aluminiumdarstellung im Grossen zu beschreiben, und füllt so, da es andere Werke dieser Art bisher nicht gegeben hat, eine Lücke in der Literatur aus. Es ist in dieser Beziehung weit eingehender als z. B. das kleine Buch von Köntezr (dies. Jahrb. 1899. I. -405-). In der Haupt- sache finden wir in der vorliegenden Veröffentlichung einen Versuch, vom wissenschaftlich-technologischen Standpunkte aus die elektrolytische Ge- winnung des Aluminiums im Fabrikmaassstabe darzulegen mit Vermeidung Alles dessen, was nur als unnöthiger Ballast zu betrachten ist. Im speciellen wird besprochen: Das Vorkommen der Aluminiumverbindungen , in einem geschichtlichen Theil die verschiedenen Versuche, das Metall aus diesen Verbindungen zu isoliren, sowie seine physikalischen und chemischen Eigenschaften. Den grössten Raum nimmt sodann die Darstellung der heutigen Aluminiumgewinnung ein: Herstellung von reiner Thonerde aus Bauxit (wobei erwähnt sei, dass der Bauxit-Fundort Hadamar nicht in Hessen, sondern im Westerwald in Nassau liegt, dass aber auch in Hessen, und zwar im Vogelsberg bei Laubach etc. Bauxit in Menge vorkommt, dass ferner im Laterit eine unerschöpfliche Quelle derselben Substanz ge- geben ist), Kaolin und Pfeifenthon, Verwendung des Kryoliths, Beschreibung der Kohlenelektroden,; der Methoden zur Messung der Stromwirkungen, des ar a Mineralogie. Aluminiumofenbetriebs, der Verarbeitung und Verwendung des Aluminiums und der Aluminiumlegirungen. Die Ausstattung des Werks ist vor- trefflich, namentlich gilt dies von den 41 Figuren, welche die im Text beschriebenen Apparate und Maschinen zur Darstellung bringen, Max Bauer, K.A. Redlich: Anleitung zur Löthrohranalyse. 2. Aufl. Leoben bei Lupwıc NüssLEr. 1903. 30 p. Mit 8 Abbild. Das kleine Heftchen giebt in einer für Anfänger zweckmässigen Weise eine Zusammenstellung der wichtigsten Löthrohrreactionen. Kurz besprochen wird: Die Flamme, die Reagentien und die Gerätschaften, die Prüfung der Substanz im Kölbchen und die in der offenen Glasröhre, die Prüfung im Kölbchen mit Reagentien, auf Kohle und in der Borax- oder Phosphor- salzperle, der Nachweis gemengter Oxyde in der Perle, sowie der fluss- färbenden Elemente in zusammengesetzten Verbindungen, das Aufschliessen der Substanz mit saurem schwefelsauren Kali und Einführen eines Zink- stabs in die mit Salzsäure versetzte Lösung, endlich die Prüfung der Substanz auf Flammenfärbung. Zum Schluss wird auch der mikrochemische Nachweis von Aluminium, Calcium, Magnesium, Kalium und Natrium kurz angedeutet. Es wäre vielleicht nützlich, wenn dieser Abschnitt etwas erweitert und namentlich auf noch einige andere Elemente ausgedehnt würde. Auch sollte in der Literaturangabe neben H. Brnrzns das be- sonders praktische Buch von KLEMENT und RENARD nicht fehlen. Max Bauer, G. T. Prior: Note on a connexion between the molecular volume and chemical composition ofsomecrystallographi- cally similar minerals. (Min. Mag. 13. No. 61. p. 217—-223.) An der Hamlinit-Beudantit-Gruppe hatte Verf. in einer früheren Mittheilung (vergl. Min. Mag. 12. p. 253; Ref. in dies. Jahrb. 1901. I. - 360--) sezeigt, dass auch bei Mineralien, die nicht Salze derselben Säure oder gleichwerthiger Metalle sind, doch chemische Verwandtschaften nachgewiesen werden können, wenn man berücksichtigt, dass die chemischen Formeln der a. ähnlichen Mineralien mit gleichem Molecularvolumen — Moleculargewicht dividirt durch Dichte) dieselbe Acronis und An- a der Atome zeigen, Die genannte Mineralgruppe wird nun noch ergänzt durch die Mine- ralien Alunit, Jarosit, Utahit und die neuerdings von HILLEBRAND und PENFIELD beschriebenen Natrojarosit und Plumbojarosit (der früher in die Gruppe aufgenommene Plumbogummit wird dagegen wegen mangelnder Kenntniss seiner krystallographischen Verhältnisse unberücksichtigt .ge- lassen). © Die chemische Verwandtschaft tritt deutlich hervor, wenn man die Formeln dieser Mineralien wie folgt schreibt: Bücher. Allgemeines. Ss Hamlınıt ar. [SrOH], [Al (OH),], [P, O,], IRlorenelb or rar Ce, [Al (OH), , [PO Syanbergit’. Kir. Sr, [Al (OH), [PO,, [SO,] Beudantit see. “ ALTO, FIEO,, ES 0% Nee K,[Al(OH),),[SO,1 Jarositsw ige une K, [Fe (OH),],[SO,|, Natrojarosit. . . -» Na, [Fe (OH),],[SO,]. Plumbojarosit . . . Pb [Fe(OH),),[SO,], Utahity.2.s1,8 [Fe(O H,)), [Fe (OH,)], [S O,], Beispiele ähnlicher Verhältnisse sind: V (= Molecularvolumen) Monazit (CePO,) und Crocoit (PbCrO,) . . . . - . 47 bezw. 54 Gyps (CaSO,.2H,O) und Brushit (HCaP0,.2H,0).74 „18 Fergusonit (YNbO,) und Scheelit (CaWO,) . . . ..4l . „. 48 Chrysoberyll (Be AlAlO,) und Olivin (MgMgSiO,) . 36 „44 und andere mehr. In anderen Fällen aber zeigen krystallographisch ähnliche Mineralien grosse Unterschiede der Molecularvolumina, wenn diese letzteren aus den sewöhnlichen Formeln abgeleitet werden. Dann aber kann man oft nahezu gleiche Moleeularvolumina und Formeln mit ungefähr gleicher Anzahl von Atomen erhalten durch Wahl geeigneter Multipla der gewöhnlichen Formeln. Auf Grund dieser Verhältnisse ergeben sich die Formeln für Rutil, Anatas und Brookit, wenn man ihre krystallographische Ähnlichkeit mit Zirkon bezw. Kalomel, bezw. Tantalit und Hübnerit berücksichtigt, wie folgt: ern —— 110, veiß verdoppelt Ti,O, V=38 Zirkon. = 2210, W292 multiplieirt | b) Brookit = Ti0, V.— 319,62, mit 6 24, 11,08, 4 = 11054 Ranralıır BReTa,0, V-= 0252, 2 Re8Ta,0, V= 124,64 Hübnerit =MnWO, V=42153 „ 3=Mn,W,0, V =: 126,40 oenatas —- 110, V=20 4 NO, VW 80 Kalomel =H,(l, V—ai2 im letzten Falle bleibt aber eine Unähnlichkeit der chemischen Formel. Als wahrscheinlichste Formeln ergeben sich hieraus: Rutıl — 71,0,, Anatas = Ti,0,, . Broekit, = Ti, 0,,, also das schon früher von ScHRAUF auf anderem Wege erhaltene Resultat. Ähnliche Verhältnisse werden noch an einigen anderen Gruppen erwähnt. Eine Anzahl isomorpher Mineralgruppen jedoch lassen sich hiermit nicht in Einklang bringen; wie z. B. Zinkit (ZnO), Greenockit (CdS) und Jodyrit (AgJ), deren Molecularvolumina bei gleicher Anzahl ‘der Atome und gleichen krystallographischen Verhältnissen —= 15 bezw. 30 bezw. 40 sind. Auch sind nicht immer Mineralien mit nahezu gleichem Molecular- volumen und ähnlicher chemischer Formel krystallographisch ähnlich ; wie 2. B. Skorodit (FeAsO,.2H,0, V= 172) und Gyps (CaS0,.2H,0, V= 14) beweisen. K. Busz. 5- . Mineralogie. - Einzelne Mineralien. L. J. Spencer: Crystalline forms .of Carbides and Silieides ofIron and Manganese (Ferro-manganese). (Min. Mag. 13. No. 61. p. 296—302. Mit 3 Textfig. London 1903.) Verf. untersuchte Krystalle von Spiegeleisen- und Ferro-Mangan-ähn- lichen Hochofenproducten, welche sich durch wohl ausgebildete Endigungen auszeichneten, während solche bisher niemals beobachtet waren. Allerdings ist bei diesen ein Theil des Kohlenstoffs durch- Silieium ersetzt, und ihre Zusammensetzung entspricht der Formel (Fe, Mn), (C, Si). Sie sind stahl- grau, oft bronzegelb angelaufen, mit ausgezeichnetem Metallelanz; sehr spröde, Härte = 61, nicht magnetisch. iyerm loer ap ln. lassen sie sich in zwei Gruppen theilen, rer Due (0.8. 3) welche mit einer rhombischen 'Prismenzone, ‘und einem n Prismenwinkel von ca. 64°, - ehr '..b) welche mit en pseudohexagonalen a ; und in Prismen- winkeln, die zwischen 59° und 61° schwanken. 1. Mangan-Eisen-ÖOarbo-Silieid. Kıystallsystem rhombisch ; 2 0,69212.06% Sporen. m = ooR (IQ). p = ENT), e=0E VUN TesiEse (010). m : m. = 66° (im Mittel), e:p = 51° (im Mittel). Die Flächen sind trübe und drusig und reflectiren kein Bild des Signales im Goniometer. 2. Een Montana (Spiegeleisen). Krystalle ohne deutliche Endigungen, in der Prismenzone begrenzt von einem Prisma m und einem Pinakoid b. m:m = 67°33°, m:b = 56°12' (Mittelwerthe). Die Krystalle können rhombisch oder monoklin sein. 3. Silico-Ferro-Mangan. Krystallsystem triklin; a:b:ce — 0,58: 1.20,66,, o;= 850124, 8 = 3143, 220 a9 Auftretende Formen: m = ooP’ (110), M— &’P (110), b = sone (011), n = ‚P'& (011), e = 'P,x (011). mM 60°7 (im Mieten); Die Flächen sind ziemlich uneben, geben aber zuweilen deutliche Reflexe. 4. Eisen-Mangan-Carbid (Ferro-Mangan). Krystalle ohne Endigungen; nadelförmige Krystalle, sechsseitig begrenzte Prismen mit. ungefähr gleich gross entwickelten Flächen, deren Kanten von 59° 22° bis 60° 29° schwanken, ohne eine symmetrische Folge gleicher Winkel. Bei den beiden ersten Substanzen beträgt der Fe-Gehalt 34,80—60,00 °!,, Mn = 32,5—56,80 °/,, © = 3,%—6,40 °/, und Si = 0,23 —3,31°/,. Die Verbindung 3 hat die Zusammensetzung: Fe — 67,40, M — 20,10, € 1,63, Si = 10,50) : In dem Ferro-Mangan steigt der Mangangehäalt über 60°%,. Alle entsprechen ziemlich genau der Formel (Fe, Mn), (C, Si). K. Busz. Einzelne Mineralien. H.- A. H. Sirks: On the advantage of metal-etching by means of the electric current. (Koninklijke Akad. van Weten- schappen te Amsterdam. Sitz.-Ber. v. 27. Sept. 1902. p. 219—225.) Um das Gefüge von Metallen und Legirung sichtbar zu machen, hat man bisher die Stücke angeschliffen und polirt und bei höherer Temperatur anlaufen lassen, oder die polirten Flächen geätzt. Nach den Vorschlägen von SCHRÖDER v. D. Kork hat Verf. das zu untersuchende Metall im elektrischen Strom geätzt, und zwar wurde es als Anode in die ätzende Flüssigkeit gehängt, während gleichzeitig ein Kupferblech als Kathode diente. Die ätzende Flüssigkeit war Wasser mit einigen Tropfen Schwefel- säure. Wenn ein Strom hindurchging, wurde sie zersetzt und das Metall geätzt. Auf diese Weise wurden verschiedene Legirungen in mannigfaltiger Weise behandelt und dabei für zahlreiche Fälle die Überlegenheit der Methode über die älteren constatirt. Verf. stellte fest: 1. Dass er noch Resultate erhielt, wo das Poliren und das gewöhnliche Ätzen mit Säuren versagten. 2. Dass die erhaltenen Präparate durch ein weit deutlicheres Relief eine viel detaillirtere Zeichnung erkennen liessen. 3. Dass es nicht erforderlich ist, die Politur der Fläche so weit zu treiben, als bei der Beobachtung der Anlauffarben. 4. Dass aus verschiedenen Legirungen einzelne Krystalle oder Krystallbruchstücke herausgenommen werden konnten, die sich bei der Analyse wesentlich anders zusammengesetzt zeigten als die ganze Legirung. Max Bauer. S. Stevanovic: Künstlicher Domeykit. (Zeitschr. f. Kryst. 37. 1905. p. 245, 246. Mit 1 Fig. im Text.) Die Kryställchen sind von @. A. Könıe dargestellt. Sie sind rhom- bisch, aber so nahe hexagonal, dass der Unterschied der betreffenden Prismen- und Pyramidenwinkel nur wenige Minuten beträgt, und dass es nicht möglich ist, Prismen und Pinakoide einerseits, sowie Pyramiden und Domen andererseits mit Sicherheit zu erkennen. Die Spaltbarkeit nach (100) ist aber gegen hexagonale Krystallisation entscheidend. Axensystem: 2522 05741 : 1:1,0206. . Kormen : e (001), :m (110), b (010), p (111), d.(021), v (112), g (011), z (113), e (025), r (045), t (041), q (0.5.12)?. Der pseudohexagonale Habitus sehr ähnlich dem des Kupferglanzes und auch die Winkel stimmen nahe überein: Domeykit Kupferglanz 0,5771 : 1: 1,0206 0,5822 : 1: 0,9701 ee. .,60%50% 60° 25‘ ein: 45 34 (45°55‘ ger.) 44 8 2 EEE . 3452 (3416 „) 32 534 Mala niesia. *63 54 62 44 Be ala 6B: D4 62 351 1) 8 a ee 393 24 (5322 „ 53 34 ) ei 34 52 (3416 ,„) 32 44 a 045 A) 2:43 57 SE Mineralogie. ‘ Noch viel grösser ist aber die Übereinstimmung mit dem Diskrasit. Giebt man dem Doma (023) den Ausdruck (011), so wird: a:b:c —= 0,5771: 1:0,6802 und entsprechend ist am Diskrasit: a:b:c = 0,5775: 1: 0,6718. Die Winkel sind: Domeykit Diskrasit MErmEr I. m 60° 0° 60° 1‘ BC... elle 83 534 ZEIG 34 16 33 53 Pic 53.4, :. 52 201 was für die Formel Ag,Sb beim Diskrasit sprechen könnte. Die Winkel- übereinstimmung ist hier grösser als beim Kupferglanz, dieser ist aber be- züglich des Habitus der Combinationen dem Domeykit viel ähnlicher. Spaltbarkeit nach (100) deutlich. G. = 7,92—8,10 bei 14° C. Max Bauer. G. Melczer: Pyrit vom Monzoni. (Zeitschr. f. Kıyst. 37. 1902. p. 268—2X70. Mit 3 Fig. im Text.) In einem Kalkspathgang mit Eisenglanzplättchen (Rischoliutrennbe) aus einem Monzonit zwischen dem La Selle-Aufstieg und Malinverno an der Nordseite des Monzoni. Es ist wohl dasselbe Vorkommen, das schon von DOELTER und von CATHREIN beschrieben ist. Die an der Oberfläche z. Th..gebräunten Krystalle haben die ständigen Formen: a (100), o (111), e (210), t (421), p (221). Die Krystalle sind pyritoedrisch, aber in der Richtung einer Axe und einiger Kanten etc. abnorm verlängert, so dass sie einen rhombischen Habitus erhalten. Ein Krystall ist etwas flächenreicher durch Auftreten von (332), (754) und (643), letztere beiden Formen für den Pyrit neu, hier aber sicher constatirt. Die Formen sind sämmtlich von derselben Stellung. Die von CATHREIN beobachtete Form (140) wurde vom Verf. nicht beobachtet. Max Bauer. L. J. Spencer: Mineralogical notes on Western Australian Tellurides; the non-existence of „Kalgoorlite“ and „Cool- gardite* as en specimens. (Min. Mag. 13. No. 61. p. 268— 220: London 1903.) Die Arbeit enthält die Resultate der Untersuchungen des reichen Materiales von Tellurverbindungen West-Australiens, die in der Sammlung des Britischen Museums sich befinden. 1. Calaverit, das häufigste und zugleich goldreiehste aller Telluride, das gleichzeitig auch in grossen Massen vorkommt; -auf einer mit dem Muttergestein 180 Pfund schweren Stufe z. B. ist ein dicker Überzug von Telluriden, worunter Calaverit eine ununterbrochene Fläche von 40 x 15cm Bode Giebt auf Kohle in der Oxydationsflamme weisse eanie, die die Flamme blaugrün färben und hinterlässt ein Goldkorn, im Kolben schwarzes Einzelne Mineralien. ale Sublimat von Tellur und ein weniger flüchtiges von TeO,, das in der Hitze gelb, in der Kälte weiss oder farblos ist. Die chemischen Analysen deuten auf die Zusammensetzung: AuTe,; Cu, Fe, Bi, Pb, Se, S in geringen Mengen oder Spuren. 2. Sylvanit, weniger häufig als die anderen goldhaltigen Telluride, kommt aber immerhin in viel grösseren Massen vor als in Siebenbürgen und Colorado. Da es nur derb auftritt, ist es von Krennerit, der derb dieselben Eigenschaften besitzt, nicht zu unterscheiden; ein Theil des Sylvanits mag daher auch wohl Krennerit sein. Die chemische Zusammen- setzung entspricht der Formel: AuAgTe,; geringe Mengen von Cu, Ni, Fe und Se wurden nachgewiesen. 3. Petzit, von den anderen Gold- und Silbertelluriden leicht zu unterscheiden durch die eisenschwarze Farbe mit Metallglanz, muscheligem Bruch und Fehlen von Spaltbarkeit, ist aber von dem Quecksilbertellurid „Coloradoit“ äusserlich nicht zu unterscheiden, auch derbem Fahlerz sieht es ähnlich. Auf Kohle entwickelt es nur schwache weisse, die Flamme bläulich- grün. färbende Dämpfe, und giebt mit Soda ein geschmeidiges Metallkorn. Die Analysen stimmen mit denen des Petzit anderer Localitäten überein und führen auf die Formel (Ag, Au),Te, sowie Ag:An=3:1; dazu Hg bis 2,26°/,, sowie geringe Mengen Cu, Fe, Ni, Se, S und Sb. Den Gehalt an Hg betrachtet Verf. als bedingt durch die Gegenwart von Coloradoit; :alle bisherigen Analysen sind mit derbem Material aus- geführt worden;, und niemals scheint die Auswahl des Materiales mit 2 nöthigen Monsicht vorgenommen: worden zu sein. 4. Coloradoit, bisher als selten angesehen für West- kunetganlkiern. wurde vom Verf. auf 28 von 48 von dort stammenden Telluridstufen be- obachtet. Eine frühere Analyse hatte 50,40°%, Hg ergeben, entsprechend der Formel Hg, Te,, während die für das Mineral von Colorado bestimmte Formel HgTe ist. Verf. hat daher sorgfältige neue Analysen -ausgeführt. Es ergab sich: Hg 60,95, Te 39,38; Sa. 100,33. Berechnet für HgTe: Hg 61,2, Te 38,8; Sa. 100,00. Spec. Gew. im Mittel 8,07 gegenüber 8,627 für den Coloradoit von Colorado. Verf. vermuthet Isomorphismus mit den regulären Mineralien: Metacinnabarit = HgS und Tiemannit = HaS$e. 5. Altait findet sich selten und nur in geringer Menge. Farbe bleigrau, zuweilen gelblich angelaufen, mit drei senkrecht aufeinander stehenden Spaltungsrichtungen. Die mit diesen Telluriden zusammen rlknnenden Mineralien sind: gediegen Gold, Fahlerz, Magnetit, Caleit, Dolomit, Turmaline, etwas Chalkopyrit und Gyps. Das Muttergestein ist ein gewöhnlich blassgrün- licher Serieitschiefer, mit zahlreichen Würfelchen von Pyrit, zuweilen durch reichlichen Chlorit dunkler grün gefärbt. Die Telluride kommen darin in unregelmässig geformten Massen verschiedenster Grösse, aber nie fein vertheilt im Gestein vor. Die mikroskopische Untersuchung zeigt, dass das Gestein im Wesentlichen aus Sericit und Quarz besteht, dazu viel Pyrit, EN Körner von Ilmenit, die oft in Leukoxen um- gewandelt sind. | 10- Mineralogie. Kalgoorlit und Coolgardit. Es wird zunächst nachgewiesen, dass das erstere dieser beiden Mineralien nicht als neue Mineralspecies betrachtet werden kann, sondern als Gemenge verschiedener alderen Telluride, und zwar von Bolaıaden und Petzit. Die für Kalgoorlit aufgestellte Formel Hg Au, Ag,Te, deutet Verf. als He Te (Coloradoit) + 2Ag,AuTe, (Petzit) + Te; der Te-Überschuss bedarf keiner weiteren Erläuterung, da in der urasräns lichen Analyse dieses Element überhaupt nicht direct, sondern nur aus der Differenz be- stimmt war. Eine Untersuchung der bisher dem Britischen Museum als Kalgoorlit zugegangenen Mineralstufen ergab, dass die auf den Stufen auftretenden Telluride entweder Coloradoit allein, oder Solatagent zusammen mit Calaverit, oder Calaverit mit Petzit waren. Ebenso scheint auch in dem Mineral Coolgardit ein Gemenge er Mineralien vorzuliegen, wie die sehr von einander abweichenden Analysen vermuthen lassen, und zwar von Coloradoit, Petzit, Calaverit und Sylvanit. Zum Schluss: giebt Verf. eine Zusammenstellung der Literatur über die westaustralischen Tellurerze. K. Busz. G.F. Herbert Smith: Some new crystal-forms on Kren- nerite. (Min. Mag. 13. No, 61. p. 264—26”7. Mit 2 Textfig. London 1903.) An kleinen, glänzend ausgebildeten Krystallen des Krennerits von Nagyag hat Verf. ausser allen bisher bekannten noch die folgenden neuen Formen beobachtet (Axenverhältniss a: b :c = 0,9369 : 1: 0,5068): N = (340) ooP& «« — (562) 3P® r — (142) 2P4 x — (342) 2P& x =(144) Pi v = (344) P& & = (411) 4P4 y = (221) 2P 7 = (012) 1P& j = (140) oP4 R = (542) 5P& » = (013) 1P& J = (160) oP6 f) u 4P& i = (901) 9P& # —=(141) 4Pd — (343) 4P& 1 = (401) 4P& y = (581) 8P& & —= (032) 2P& — (502) 3P& f = (231) 3P& — (054) 3P& u = (104) 1P& Die gemessenen und berechneten Winkel sind in einer Tabelle zu- sammengestellt. K. Busz. Joseph Loczka: Über den Berthierit von Bräunsdorf. (Zeitschr. f. Kryst. 37. 1903. p. 379385.) Verf. führte auf Veranlassung von KRENNER eine neue Analyse des Berthierit von Bräunsdorf aus, da die bisherigen Untersuchungen bedeutende Differenzen ergaben und noch nicht zu einer sicheren Formel geführt hatten. Sein Analysenmaterial war faserig-strahlig, deutlich spaltbar, stahlgrau, ähnlich Antimonglanz. Durch beginnende oberflächliche Umwandlung bilden Einzelne Mineralien. Zins sich bunte Anlauffarben, Als Verunreinigung ist Pyrit und viel Quarz. vorhanden. Es ergab sich die Zusammensetzung sub I, und nach Abzug des Quarzes II, welche die Formel 2Fe,S, . 3Sb, S, lieferte (III): I II 111 IV \ BD hm serer2Rblı 29,53 70 295485 2812,r::29,53 Sb... ».. (8431) (61,29) 60,76 (63,38) 63,10 INES eSpuns > Spur — Spur _ (Fe, Zn). =... . 8,44 9,03 9,46 7,74 7,37 Bu ed 0,15. — 0,16 Quarz... n.,0,50 — — a a2 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Um den Einfluss der Pyritbeimengung auf die Formel des Berthierits zu erkennen, wurde die Masse mit concentr. HCl behandelt, wobei sich der Berthierit, aber nicht der Pyrit löst. Nach einem mitgetheilten Ver- fahren wurde der Pyritgehalt der untersuchten Probe zu 3,29 °/, bestimmt und demzufolge 3,29°/, FeS, von der sub II angeführten Analyse ab- gezogen. Dann erhält man die Werthe unter IV, die auf die Formel FeS.2Sb,S, führen, die ihrerseits die Zahlen sub V liefert. Aber es ist auch noch eine Verunreinigung durch Antimonglanz zu berücksichtigen, der durch Rothfärbung in Kalilauge erkannt werden kann. Die rothe Substanz wird dann in Kaliumsulfhydrat gelöst. In dieser Weise wurde aus 4 & Material 0,48°/, reiner Berthierit gewonnen, dessen Zusammensetzung sub a, nach Abzug des Unlöslichen sub b angegeben ist. Hieraus ergiebt sich dann die endgültige Formel FeS.Sb,S,, die die Zahlen unter c liefert. a b c Sr ale 29,75 30,24 Sb. 2.0.2 2.54.09 55,42 56,55 SE RINDE HSPUE Spur — Fe (Zn, Mn)! . 13,32 13,50 13,21 Cu 2: 0,10 0,10 _ Unlösl#= 2.227339 — .— 98,77 98,77 100,00 Danach glaubt Verf., dass diese letztere die richtige Formel des Berthierits darstellt und dass alle, bei denen die Analyse mehr Sb ergiebt, Antimonglanz beigemengt enthalten. Max Bauer. F. E. EB. Lamploush: On some new forms prominently developed on crystals of Proustite. (Min, Mag. 13. No. 61. p. 294—295. Mit 2 Textfig. London 1903.) Einige Krystalle von Südamerika (genauerer Fundort nicht angegeben) Sind ausgezeichnet durch das vorwiegende Auftreten von den steilen =(Zn,.Mn —=.0,13 annähernd.) 9 = - - Mineralogie. Rhombo&dern 10R = (733) und 13R = (944), beide neu für Proustit; ausserdem wurde an denselben Krystallen auch noch die neue Form —6R = (11.7.7) bestimmt. K. Busz. S. Stevanovic: Über einige Kupfererze und Beiträge zur Kenntniss der Zirkongruppe. (Zeitschr. f. Kryst. 37. 1903. p. 234—256. Mit 7 Fig. im Text.) Über Stylotyp, Famatinit und Enargit. Die untersuchten Mineralien stammen aus der Grube „Caudalosa Costrovirroyna“ in Peru. Die Hauptmasse und erste Bildung ist der Stylotyp, dann folgt, stets be- gleitet von Quarz, Antimon-Luzonit, darauf sitzen Krystalle von Enargit, die ihrerseits als letzte Bildung wieder Tennantitkrystalle tragen. Da und dort Krystalle von Quarz, Pyrit und auch derbem Kupferkies. Stylotyp. Die Analyse der schwarzen, derben, metallglänzenden Masse ergab: iE II. II. IV. V. 1. Sun 202 128,20, ..123.20, ..:25,10° 2455, OS me: Shb....r. . 0.0, 2245, 26,81 „16,86, 1899 ass Asa a Bo ae re = 5,02. Bir au le 190), 003 0,54 = 0,34. OU... ern 2.4550... 36,05 > 43,60... A584 3080 aa Aoııı S 1,34 1,44 1,62 10,43 — Be on 2,76 3,98 _ 6,27 2,82 Ze eg 3,43 0,80 0,90 Spur 1,99 Rückstand . . 034 Wi 0,41 = ee Sa. 2.2. .05:99,609. -.9994 ..9985 9951. 9920710000 ea en Aa —_ 5,18 4,83 Die Zahlen unter I—Ill, IV ist die Analyse III nach Abzug von 10,54 Kupferkies, V eine neue Analyse des typischen, äusserlich vollkommen übereinstimmenden Stylotyp von Copiapo und VI die des Falkenhaynit nach SCHARIZER. Diese drei Mineralien lassen sich also auf eine gemeinsame Formel zurückführen, die Verf. (Sb, As, Bi)S, (cv Ag, — 5) schreibt. 3 Die krystallographische Untersuchung des v. KoBELL’schen Stylotyp, ergänzt durch die einzelnen Krystallfragmente des vorliegenden Erzes, ergab den Isomorphismus des Stylotyp mit Xanthokon (AsS,Ag,) und Feuerblende (Sb S, Ag.) und das ungefähre Axensystem: a:b:c = 0,9202:1 1,0355; 9 — Wear; 67 ru on Xanthokoön..: %: :. 9,9187: 21: 1,0152 26 A213 7a: — ae Feuerblende.\..:. 159465 :7221;0943;7 BZ 202372: 6 2370) Die beobachteten Formen sind: a (100), m (110), n (210), « (310), x (111), r(101), q (313), o (311), s (401), t (302), y (332), d (082), Die Fundamentalwinkel sind: a: n = 43° 50‘ und u: o — 27040‘; $ wurde bei der Berechnung der Axen — 90° angenommen. Die Prismen sind unter ca. 90° verwachsen und bilden wahrscheinlich Zwillinge. Einzelne Mineralien. 3 = Antimon-Luzonit. Röthlichgrau, ohne Spur von Spaltbarkeit, in dem Stylotyp ven der Grube Caudalosa eingewachsen. Die Analysen I und II gaben im Mittel III und in IV ist die Frenzer’sche Analyse des Famatinit zum Vergleich beigefügt. T. II. III. IV. DE EN 304 30,99 31,01 30,45 DR). era 13,36 12,74 12,74 A rt RD 8,98 3,09 8,88 ONE 5) 45,36 45,43 47,93 Bee 0 0165 0,70 0,67 — Rückstand. . 0,80 0,51 0,65 == Sa ut 99,32 99,90 93259 100,00 Eee .- 4,47 4,39 bei 15°C, Nach Abzug von 1,44 °/, Schwefelkies erhält man die Formel: (As, Sb)S,Cu,. Die Beziehung zwischen dem in Rede stehenden Mineral und dem Luzonit und Famatinit giebt folgende Tabelle: Luzonit Antimon-Luzonit Famatinit Sen en, NR 13314 31,02 29,40 Es 6.2,2:125,1:46,52 932 3,84 Sn 2 Se 13,07 21,44 Sm, er Ge A 46,59 44,72 IE, EEE 0,93 —_ 0,67 Er — 0,59 Baer 7. 100,25 100,00 100,66 One See 4,47 4,57 Krystalle sind nicht bekannt, doch zeigt die durch den Antimon- Luzonit dargestellte Mischung aufs Neue den Isomorphismus von Luzonit und Famatinit. Enargit. Entspricht chemisch dem Luzonit. Die kleinen glänzen- den, sehr flächenreichen Krystalle sitzen auf dem Stylotyp. 27 Formen wurden beobachtet: a (100), b (010), e (001), y (610), S (410), f (520), x (320), T (430), F (980), N (230), h (120), P (250), 1 (130), L (270), R (140), Q (150), D (160), e (403), G (041), J (232), s (011), M (201), k (101), n (102), d (051), B (205), H (061). Die 12 mit grossen Buchstaben bezeichneten Formen (ausser M und N) sind neu. Aus den Winkeln: er 5) = SWR 5er: = 001 051.169 27: wurde das Axenverhältniss: | 2b ze 08665 :1.:0,8299 abgeleitet, das von dem Dauser’schen wenig: abweicht. Die daraus be- rechneten und die gemessenen Winkel sind in einer Tabelle zusammengestellt. Die Krystalle sind theils tafelig nach der Basis, theils pseudohexagonal prismatisch. Bei dem letzteren Typus sind Zwillinge und Drillinge häufig. Verf, ist eher geneigt, h (120) und nicht (320) als Zwillingsfläche zu nehmen. 27 > Mineralogie. Die Analyse ergab: 32,42 S, 19,08 As, 48,53 Cu; Sa. 100,03, was auf die Formel: AsS, Cu, führt. G. = 4,440 und 4,488, im Mittel = 4,464 (frühere Angaben: 4,36—4,47). Auf dem Enargit sitzen kleine, hauptsächlich von (110) begrenzte 'Tennantitkryställchen, Max Bauer. H. Hess: Elasticität und innere Reibung des Eises. (Ann. d. Phys. (4.) 8. p. 405—431. 1902. Mit 3 Fig.) Verf. übte durch geeignete Belastungsversuche Kräfte auf Eisprismen aus, welche den Elastieitätsmodul E und die innere Reibung u des Eises zu berechnen gestatteten. In dem Fall, dass die biegende Kraft einmal in einer Ebene senkrecht zur Hauptaxe der Eiskrystalle, zweitens in der Richtung der Axe, drittens in einer durch die Axe gehenden Ebene senk- recht zu letzterer angriff, verhielten sich die Werthe von E wie 1:3:5, diejenigen von w. jedoch änderten sich kaum. Um das Grundmoränen- material der Gletscher nachzuahmen, wurde ein aus Eisbruchstücken und Quarzsand bestehender „Eiscement*, sowie „geschichtetes Eis“ verfertigt und analogen Versuchen unterworfen. Es zeigte sich, dass bei mässigen Belastungen « ungefähr proportional mit der Zeitdauer des Zwanges an- wächst, bei grossen Belastungen, die der Bruchgrenze nahe kommen, da- gegen bei zunehmender Zeitdauer abnimmt. Temperaturunterschiede sowie mehrmaliges Hin- und Herbiegen in entgegengesetzten Richtungen scheinen ohne Einfluss auf die Verschiebbarkeit der Eismolecüle zu sein. Des Ver- gleiches wegen wurden die analogen Belastungsversuche auch am Zinn ausgeführt. Ferner ermittelte Verf. die Abhängigkeit der Ausflussgeschwindig- keit des Eises vom Druck für 0° C., die sich durch eine Curve darstellen lässt, welche der von TAmMmaAnn für niedrige Temperaturen ermittelten gleich ist. Die den Ausfluss bedingende Pressung veranlasst charakteristische Structuränderungen des Eises, die Verf. mikrophotographisch abgebildet hat und zur Erklärung der periodischen Vorstösse, welche zahlreiche Gletscher, z. B. der Vernagtferner, aufweisen, für wichtig hält. E. Sommerfeldt. P. v. Sustschinsky: Beiträge zur Kenntniss des Geikie- lith, Ilmenit und Hämatit. (Zeitschr. f. Kryst. 37. 1905. p. 57 —62. Mit 2 Fig. auf 1 Taf.) 1. Geikielith. Schwarze Klumpen, in dünnsten Schichten roth, durchscheinend ; schwarzer Strich. Drei Blätterbrüche nach den Flächen eines Rhombo@ders mit dem Endkantenwinkel von ca. 94°, ähnlich dem Endkantenwinkel des r (1011) des Ilmenits. Die Basis ist zuweilen als Krystallfläche vorhanden, ausserdem ein Rhomboeder » (5058). Gemessen wurde: r:r = 97; ce:r = 51°37'; c:p = 44%20°; aus r:r folgt: ac — 1:1,370, sehr ähnlich dem Pyrophanit. Sehr starke — Doppelbrechung. Einzelne Mineralien. =. = H.=6. G. = 3,976. Die Analyse von Kärpet ergab: 60,000 TiQ,: 29,862 MgO; 6,900 Fe,O,; 2,028 FeO; Sa. = 98,790, entsprechend der Formel Mg TiO, mit einem kleinen Überschuss von Fe,O,. Fundort: Edel- steinseifen von Rakwana, Ceylon, mit Rutil, farblosem Spinell und Quarz. 2. Ilmenit von Prägraten. Aus der Serpentinformation an der Eichamwand. Tafeliger Habitus, mit den Flächen: c (0001), r (1011), £ (2025), t (0112), A (2110), » (4223), z (1123), d (0221), a (1010), 1 (1120), y (3142). y erscheint tetartoädrisch. Gemessen wurde: c:{ = 38° 361’ als Fundamentalwinkel, ferner: e: r = 57°534‘ (57°59' ger.); e:t — 38° 32‘ (38°39° ger.) et. Der Fundamentalwinkel ergab: a:c = 1:1,38505. Zusammensetzung (alles Fe als Fe,O, bestimmt): 2023.211.0, 5240,38 Be,0,;.70,74 Al,0;;:0,11 Mn; 0,;: 1,15 'Ca.0; 1,22 Mg0; Sa. = 100,76. 3. Eisenglanz von Prägraten. In einem grünlichen Chloritfels, wahrscheinlich vom Wallhornthörl. Kleine, 2—-3 mm grosse Kryställchen von rhombo&drischem Typus. Formen: c (0001), r (1011), n (2243). nen = 522440519537 ger.) ;o.c::n = 609594. (619.21”7 ger.)." Die Analyse ergab nicht die Anwesenheit von TiO,. Max Bauer. Aurel Liffa: Beiträge zur krystallographischen Kenntniss des Chrysoberylls von Ceylon. (Zeitschr. f. Kryst. 36. 1902. p. 606 —616. Mit 1 Taf.) Seit Ref. den ersten Chrysoberyllkrystall von Ceylon aufgefunden und beschrieben hat (dies. Jahrb. 1897. II. 106), sind dem noch mehrfach andere Funde und Beschreibungen gefolgt. Verf. hatte nun abermals eine Anzahl, und zwar 5 Krystalle, von dort in Händen, von denen drei einfach und zwei Zwillinge sind. Sie sind sämmtlich schwefelgelb, ihre Grösse geht bis über 1 cm bei 0,5—0,5 cm Dicke. Die Flächen, meist scharf glänzend und glatt, nur a, zuweilen auch b, in bekannter Weise gestreift, sind die folgenden: a = ©P& (10, b= Po (010), e= 0P (01), ] = ©P2 210, n=»P (110), s — ooP2 (120), r— oP3 (180, q= PA (140). i= P&(il, k= 2P%& (Di), ze P&(N), o= pP all, w= 2P ai), %7 — 3P3 (131), *, — IP (13, w= P2 (122), % — Pi (27), =) — 2P4 (142, *v = P202 (11.20.20, *w = 3P12 (7.10.8), *p = 2P18 (1.18.9). Dazu die bisher nur als Zwillingsfläche bekannte: o = 3P& (031). Die mit * bezeichneten Flächen sind neu an dem Mineral. Bisher waren 31 einfache Formen (incl. 0) bekannt, jetzt sind es 35. Die Krystalle sind alle fünf anders entwickelt und repräsentirt jeder einen besonderen Typus; 1. b besonders ausgedehnt. Flächen der Grösse nach: bkisroxznzmlqa, 6 - Mineralogie. 2. b und i kräftig entwickelt, prismatisch nach der a-Axe, Die Formen sind: biaorsm, 3. Prismatisch nach der c-Axe, am breitesten das stark vertical geriefte bb Flächen; bosnmierkx@r. An diesen einfachen Krystallen wurden zahlreiche Winkel gemessen, die mit den berechneten und den von früheren Beobachtern erhaltenen nahe übereinstimmten. Das Axensystem: a:b:c — 0,47078 :1 :.0,58235 ergiebt sich aus den beiden Winkeln: 111 111° 95249, 2,192 2,7 24092132 Die hieraus berechneten Winkel (Normalen-) sind mit den gemessenen in einer Tabelle vereinigt. Die Zwillinge sind ihrer Ausbildung nach etwas von den früher be- schriebenen verschieden. Der nach a tafelige vierte Krystall ist ausgesprochen X-förmig durch die Zwillingsbildung ; die Begrenzung wird von abonmsikxy gebildet. Verf. fasst den Krystall als eine Verwachsung von vier Individuen auf, nicht als einen Penetrationszwilling von zwei, mit o als Zwillings- fläche. Eine Verwachsung derselben Art, aber aus fünf Individuen, stellt der fünfte Krystall dar. Er ist einem der bekannten Sechslinge von der Tokowoja sehr ähnlich, nur sind am Rande die Brachydomenflächen und die Basis ausgedehnter. Die entwickeltste Fläche ist auch hier a. Die Begrenzung wird gebildet von: aoxkicbwnw. Alle fünf Individuen sind ziemlich gleich gross. Auch hier handelt es sich lediglich um Juxtaposition, nicht um Penetration, und o ist Zwillingsfläche, nicht etwa i. Dies geht nach des Verf.’s Ansicht bei diesem und dem vorhergehenden Krystall mit Sicherheit aus den in den Zwillingsgrenzen gemessenen Winkeln hervor. Max Bauer. G. Tschermak: Quarz mit fremden Einschlüssen. (Min. u. petrogr, Mittheil. 22. Heft 2. 5 p.) In der Sitzung der Wiener mineralogischen Gesellschaft vom 12. J: anuar 1903 waren Quarze mit fremden Einschlüssen ausgestellt worden, wodurch der bekannte Reichthum dieses Minerals an solchen fremden Gästen deutlich in die Erscheinung trat. Dieser Reichthum beruht nicht nur dar- auf, dass man infolge der Durchsichtigkeit des Wirths auch dessen feinste Einschlüsse noch zu erkennen vermag, sondern auch darauf, dass sich der Quarz unter den verschiedenartigsten Umständen und daher mit sehr zahl- reichen Mineralien zusammen bildet, und sie dabei umhüllt. Insgesammt liessen sich folgende Mineralien al Einschlüsse constatiren: Sulfide: Arsenkies, Schwefelkies, Magnetkies, Silberglanz, Antimonglanz, Molybdän- glanz, Blende. Oxyde: Quarz, Anatas, Rutil, Eisenglanz, Titaneisen, Magneteisen, Silicate: Amphibol, Topas, Feldspath, Turmalin, Muscovit, Chlorit, Asbest, Epidot, Laumontit, Desmin, Thon, Pilinit, Titanit.: Car- bonate: Dolomit, Kalkspath.., Organische Substanzen: Asphalt; Flüssigkeitseinschlüsse.. Die einzelnen Vorkommnisse werden besonders be- sprochen und es wird hervorgehoben, dass vielfach noch andere Mineralien als Einschlüsse angegeben werden, so z. B, gediegen Silber. Es liegt hier Einzelne Mineralien. =P7- aber eine Täuschung vor infolge des starken, durch Totalreflexion erzeugten Glanzes an den Lufthüllen eingeschlossener Chloritaggregate. Max Bauer. P. Chappuis: Über einige Eigenschaften des geschmol- zenen Quarzes. (Verh. d. naturf. Ges. Basel. 14. 1903. p. 172—183.) Geschmolzener Quarz dient wegen seiner geringen Ausdehnung und seiner grossen Festigkeit in feinen Fäden zur Aufhängung von Galvano- metern, Spiegeln und Magneten, sowie zur Herstellung von Gefässen zu Thermometern, Dilatometern und Geissler’schen Röhren. Verf. maass den Ausdehnungscoöffizienten an einem Cylinder von 10 mm Durchmesser und 15 mm Länge und erhielt folgenden Ausdruck für die lineare Ausdehnung: Li, =L, (1 + 0,000000384741 t —- 0,000000001150 t?), der allerdings streng genommen nur für das Temperaturintervall 0O—83° C. gilt. Störend für die Verwendung zu Thermometern ist der Umstand, dass nach den Versuchen von VILLARD geschmolzener Quarz bei höherer Temperatur für Wasserstoff durchlässig ist. Verf. fand diese Angabe bestätigt. Das specifische Gewicht wurde an einem Stück von 13,4046 g bei 0° zu 2,2016 bestimmt. Ein Stück mit einigen kleinen Blasen ergab etwas zu niedrig: & 12,192: Die Umwandlung: des krystallinischen Quarzes in den geschmolzenen Zustand geht wohl nicht stetig: vor sich. Bei Rothgluth zerspringen grössere Quarzstücke, doch erlaubt vorsichtige Erhitzung eine höhere Steigerung der Temperatur. Eine 8 mm dicke Quarzplatte zerfiel, auf 1300° erhitzt, in mehrere grössere Stücke, ihre optische Beschaffenheit erfuhr aber keine Änderung und zeigte an feinen Rändern keine Spur von Anschmelzen. Die Umwandlung geht also wohl bei mehr als 1300° vor sich. Beim Schmelzen kleiner Quarzkrystalle im Knallgasgebläse sieht man in der That erst bei beginnender Schmelzung eine Zersplitterung der ganzen Masse eintreten, wobei diese undurchsichtig wird. Grössere Stücke, welche durch eine oberflächliche geschmolzene Quarzschicht nicht zusammengehalten werden, zerfallen bei dieser Temperatur, die offenbar der Umwandlung entspricht. Man darf also nicht hoffen, grössere krystallinische Quarzplatten ohne Zersplitterung in die amorphe Modification umwandeln zn können. Max Bauer. S. Stevanovie: Beiträge zur Kenntniss der Mineralien der Zirkongruppe. (Zeitschr. f. Kryst. 37. 1903. p. 247—256. Mit 4 Fig. im Text.) Die verschiedenen Zirkone variiren bedeutend in ihren physikalischen Eigenschaften, namentlich im specifischen Gewicht, das von 4,0 bis 4,7 geht. Die Zirkone mit niedrigem Gewicht werden oft durch Glühen schwerer und erweichen dadurch zuweilen die obere Grenze (vergl. auch das folgende Ref.). a) Zirkone, w0G.—4 ca. Braune, glasglänzende, nur in dünnen Splittern durchscheinende harte Geschiebe von Ceylon. H. = 71, G. = 4,06. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. 1. b EI Mineralogie. Zusammensetzung die des Zirkons. Ein Stück wird erhitzt zeisiggrün. G. = 4,02 bei 21° wird nach schwachem Glühen = 4,00 und nach starkem (Gebläse) —= 3,965. Beim Erwärmen wurde eine plötzliche Lichtentwicke- lung beobachtet. Einaxig und sehr schwach doppelbrechend, beides auch nach dem Glühen. Ein nicht orientirtes Prisma gab Brechungsco£fficienten, die nahestehen, und zwar: 1. vor dem Glühen, 2. nach mildem, 3. nach starkem Glühen. | hy, zz 1,8259 ee — 1,8125 (tx. = 1914 In), = 1,8163 1.8000 a. = 1,7872 Einige Stücke zeigen Streifensysteme, die von einem schaligen Aufbau herrühren. b) Zirkone, wo G. = 4,7 ca. Verf. führt die Zirkone mit dem hohen Gewicht auf und bestimmte es an Krystallen vom Rio Doce in Brasilien (4,709) und an künstlichen (4,706), während für die farblosen von der Rothen Wand im Pfitschthale in Tirol G. — 4,615 und für Zirkone von Ceylon G. — 4,622, beidemale wohl etwas zu klein, gefunden wurde. Alle diese waren optisch nicht anomal. Für die normalen Zirkone ist also: G. —= 4,694 —4,709, sie zeigen keine optischen Anomalien und für sie gelten die bis- herigen Angaben über die Brechungscoäfficienten, z. Be o = 1,9% und e— 1,97 nach SENARMONT. E. ToRNoWw fand an einem Prisma, wo G. — 4,654: Linie C: © = 1,91778 & — 1,97298 d: = 1,3015 — 1,98320 m: = 1,94079 — 1,99612 ec) Zirkone, wo G. zwischen 4 und 4”. Die intermediären specifischen Gewichte stehen nach Verf.’s Ansicht mit den optischen Ano- malien in engster Beziehung. Auch besteht eine Übereinstimmung der Gewichte und der Farbe: Es wurde gefunden: Hellgrüne: G. — 4,05—4,3; grüne: G. = 4,3—4,5; gelbe, röthliche und farblose: G. — 4,69—4,75. Das Gewicht stieg beim Glühen. Grünliche Krystallbruchstücke von Ceylon: G. —= 4,53 vor dem Glühen; G. = 4,66 nach starkem Glühen. Eine Platte | ce gab eine vollkommen durchsichtige und regelmässig zweiaxige Mitte. Diese ist von zwei sich unter 92° schneidenden Streifensystemen umgeben, die das gestörte Bild eines zweiaxigen Minerals beobachten lassen. Für den Brechungscoöfficienten wurde erhalten: « — 1,8825. Die Platte wurde nur stark geglüht. Die Farbe verschwand vollkommen, die Mitte wurde ganz regelmässig einaxig und « = 1,9215, wie beim normalen Zirkon. In der gestreiften Hülle war das schwarze Kreuz etwas gestört. Auch andere Beobachter haben zweiaxigen Zirkon gefunden, aber im Einzelnen von dem beschriebenen etwas abweichend. Wir haben also in c) eine metastabile zweiaxige (rhombische?) Modification mit kleinerem specifischen Gewicht vor uns (G. = 4,3 ca.), die beim Glühen in den normalen Zirkon b) übergeht, bei dem G. = 4,7. Völlig verschieden verhält sich das Mineral sub a) mit dem specifischen Gewicht: G. — 4,0, was zu der Vermuthung führt, dass hier statt Zr ein anderes, diesem sehr ähnliches Element enthalten ist. Einzelne Mineralien. - 19 - Krystallographische Notizen über normalen Zirkon. Rio Doce (Brasilien), kleine, kurzprismatische, farblose bis röth- liche Krystalle: (100). (110). (111). (311). (101) und wahrscheinlich (411). BE 54a 840272100411 — 252 23° (gemessen). Nord-Carolina. (100). (110). (111). (811). (101). (331). (551) und die neuen Formen (401) und (532). 111: 111 = 56° 44°. 111: 111 — 84924; OBEN ==200 402 237741012 1704398. 10172535. — 19 422 (ini der Zone (111): (101))). Rothe Wand im Pfitschthal. Beobachtete Formen: (100), (110), (111), (811), (331), (511), (411), sowie die neuen: (301), (881), (991) und wahrscheinlich (544) und (655). 111: 111 = 56°37'; 100 :301 = 27°2%; SR s0le 162332 211072881, —.72 34%; 100,5 99, ==.60494; 111.658 42307: 1111.::544 =,69:30%. Künstliche Krystalle von Havtereuitre. (110). (111). (101). elek — 5693647; IN : TE 84) 12%. Die Fundamentalwinkel variiren etwas, aber nicht zufällig, da an jedem einzelnen Krystall die berechneten und beobachteten Winkel sehr nahe übereinstimmen. Das Mittel von 56°40‘30‘ weicht von dem von DAUBER angegebenem Werth sehr wenig ab. Rünstliche Krystalle von Molybdändioxyd, entstanden bei der Elektrolyse von molybdänsaurem Kalium. Kupferroth auf den Domen-, bleigrau auf den Prismenflächen. Krystallform monoklin, aber dem quadra- tischen sehr nahe. Combination: q (011), r (101), m (110), und selten noch x (121) und o (111). Früher wurde eine tetragonale Modification beschrieben, die in Glanz und Farbe ganz mit dem vorliegenden übereinstimmten und ebenso sehr nahe im specifischen Gewicht; Verf. fand G. — 6,342 bei 14° ©. Die nahe Übereinstimmung beider Modificationen zeigt folgende Übersicht über die Winkel: ee Se ne, Eu a 91034 ne sale — 1:0: 05,074 ze 01011 — 59955; — 60° 0° (ber.) Ze 01 10L = 41208 — 41. 25 Zum. — 101:5110. =.68:16 69 18 Mm 110.110 — 89 22 (89914 ber.) — 290,0 Neben den einfachen Krystallen findet man nicht selten Zwillinge nach m (110). Topische Axen der Mineralien der Zinnerzgruppe. Für Zinnstein wurden dabei die Verhältnisse farbloser bis violetter künst- licher Kryställchen benützt, wo G. = 6,992—7.944 bei 16°, die die Com- bination: a (100).m (110). r (101).s (431). T (410) zeigen. s und T sind nen Wiscryrelleieht auch (720). Aus r:r = 101:101 — 67051” (Arz- RuNI fand für dieselben Krystalle r:r = 67°48'. Dies. Jahrb. 1896. II. -414-) folgt: a:c = 1: 0,67259. In der folgenden Tabelle sind die Glieder der Zinnsteingruppe mit dem quadratischen MoO, nach dem Moleculargewicht zusammengestellt: b* ae Mineralogie. i M d V a2 @ H @ Rutil To, 0.2807 425 18847 1:0,6441 3,081 1,984 Polianit MnO, 870 5,04 17,262 :0,6647 2,960 1,969 Arası Zirkon 128,00 6,44 18,876 Zinnstein SnO, 150,00 7,018 21,445 Thorit 0 162,45. 5,407.30,803° 71 :.0,6402° 3.176 227310 PlattneritPbO, 238,9 8,9 28,106 1:0,6764 3,468 2,345 Von den unzweifelhaft isomorphen Gliedern dieser Reihe Rutil, Polianit- Zinnstein und Plattnerit zeigen der erste, dritte und vierte mit dem Steigen des Moleculargewichts auch ein Steigen aller anderen Functionen, Volumen, Axenverhältniss, y und ®, während Polianit abweicht. Bei Zirkon und Thorit für sich scheint mit dem Steigen des Moleculargewichts ein Sinken des Axenverhältnisses stattzufinden. Polianit und Molybdändioxyd zeigen gar keine Regelmässigkeit. Max Bauer. :0,5774 3,253 1,878 1 0, 91,55 470 19478 1:0,6404 3,122 1,999 1 1:0,6726 3,608 2,136 R. Köchlin: Über Zirkon. (Sitzungsber. d. Wiener mineraloe. (esellsch. 9. Febr. 1903; Min. u. petrogr. Mittheil. 22.) Verf. bestätigt die Angaben von DamoUR u. A., dass einzelne, obwohl frische Krystalle nach Härte und specifischem Gewicht (H. = 61, G. = 4,0 —4,2) niedriger sind als die gewöhnlichen (H. = 71; G. — 4,4--4,7). Das niedrige Gewicht steigt beim Erhitzen: 4,183 wird z. B. 4,554. Für einen Krystall mit G. = 4,636 ist o = 19%, e = 1,97 (roth), für einen solchen mit G. = 4,210 ist: = 1,85; e=1,86, also bei letzterem Licht- und Doppelbrechung ziemlich kleiner als beim ersteren. Bei der Bestimmung: der specifischen Gewichte von vielen, meist geschliffenen Zirkonkrystallen, die von 4,02 bis 4,75 stiegen, war eine besonders grosse Zahl, wo G. — 4,2 und sodann G. = 4,6. Die leichten sind weicher, die schweren im All- gemeinen härter als Quarz. Die leichteren Steine sind fast alle grün, die schwereren anders gefärbt, als grün. Die Zusammenstellung der Resultate machte wahrscheinlich, dass nach dem Gewicht zwei Gruppen von Zirkonen zu trennen sind, deren Grenze bei 4,30 bis 4,35 liegt. Innerhalb beider Gruppen sind aber immer noch erhebliche Differenzen, die von Einschlüssen (erniedrigend), eventuell auch vom Glühen (erhöhend) herrühren. Ein zwischen den Maximis 4,2 und 4,6 in der Mitte stehender Zirkon (G. = 4,44) zeigt sehr schönen Zonenbau mit verschiedener Doppelbrechung der Zonen, was vermuthlich auf eine isomorphe Verwachsung beider Arten des Zirkons (mit G. = 4,2 und 4,6) zurückzuführen ist (vergl. das vorhergehende Ref.). Max Bauer. A. Hutchinson: The Chemical Composition and Optical Characters of Chalybite from Cornwall. (Min. Mag. 13. No. 61. p. 209—216. London 1903.) Einzelne Mineralien. ONE Das untersuchte Material stammt aus den Gruben der Gegend von Camborne in Cornwall. Die Krystalle haben die Form eines Rhomboäders mit der Basis (okta&derähnlich), doch sind die Flächen rauh und uneben und zu Messungen ungeeignet; Grösse bis zu 1 cm. An Spaltungsstücken wurde der Rhombo£öderwinkel im Mittel zu 73°21° bestimmt. Spec. Gew. —= 3,937 (Mittel). Vollkommen löslich in Salzsäure. Die Analyse ergab: FeO 61,08, MnO 1,12, CaO 0,10, M&O 0,13, CO, 38,19; Sa. 100,62, oder als Carbonate berechnet: FeCO, 98,43, MnCO0, 1,82, CaCO, 0,18, MgCO, 0,26. Das Lichtbrechungsvermögen wurde an drei beliebig geschliffenen Prismen, deren Kante durch Messung der Prismenflächen zu Spaltungsflächen bestimmt wurde, untersucht. Durch Umrechnung, deren Gang genau angegeben ist, wurde dann erhalten: en ONa Om ELi ENa €] Bremer 186497 1,8434 1,8809 1,6297 7 1,6333. 1,6313 a 8695 181330 1.,881271,6306 7 1,6342. 71,63 N 7186453. 1,8724 15587939 2,1,6233 1,6338 1,6371 rer 86422 1,8722 71,8298 1,6278 71,6310 1,6344 Die an Prisma II erhaltenen Werthe werden wegen der ausgezeich- neten Beschaffenheit desselben als die zuverlässigsten betrachtet. K. Busz. Arthur Sachs: Über Anpassungserscheinungen bei Karls- bader und Bavenoer Verwachsungen des Kalifeldspathes. Aus dem mineralogischen Institut der Universität Breslau. 1903. 51 p. Gewisse Krystalle des Kalifeldspathes zeigen bekanntlich eine An- passung, indem einerseits bei manchen Karlsbader Zwillingen bei normaler Zwillingsstellung ein Ausgleich der einspringenden Winkel durch schein- bares Zusammenfallen der P- und x-Flächen bewirkt wird, andererseits die Individuen gewisser Bavenoer Zwillinge nicht in der theoretischen Lage nach der n-Fläche aneinander liegen, sondern mit ihren beiderseitigen P- and M-Flächen eine rectanguläre Säule bilden. Exacte goniometrische Messungen dieser Verhältnisse lagen bisher nicht vor. Verf. unterzog sich der Aufgabe, diese Lücke durch die Messung eines ausgewählten reich- haltigen Materials auszufüllen. Für die erwähnten Karlsbader Zwillinge bestätigen die Messungen des Verf.’s die durch die Flächenbeschaffenheit der x- und P-Flächen in vielen Fällen angedeutete Thatsache, dass das Zusammenfallen der P- und x-Flächen durch ein Nachgeben der beiderseitigen x-Flächen hervorgerufen wird. Zugleich zeigen aber die Messungen, dass auch in Fällen scheinbarer Coineidenz ein wirkliches Zusammenfallen nur selten stattfindet, sondern dass die Lage der P-Flächen von den x-Flächen nur mehr oder weniger annähernd erreicht wird. ‚_‘ Das Prisma I wurde nach der ersten Bestimmung aufs Neue ge- schliffen und untersucht, daher die unter Ia angeführten Werthe. ee Mineralogie. Aus den KokscHArow’schen Winkeln am Adular berechnet sich der Winkel P,:s,=P,:x, = 1°50. Von fünf Karlsbader Zwillingen von Elba werden zunächst die Messungen zweier Krystalle ohne Anpassung mitgetheilt. Die ausführlichen Winkeltabellen sind, wie auch für das Fol- gende, im Original nachzusehen. Ein dritter Krystall von San Piero ergab ein Nachgeben beider x-Flächen um 33°, die Fläche o der deutlich sichtbar gestörten Zone {M ox} besass die normale krystallographische Lage. Beim vierten Zwilling von San Piero zeigt sich x, um 53‘, x, um 22° gesenkt, ein fünfter ebendaher zeigt keine Anpassung. Zwei Zwillinge von Tanokamiyama in der Provinz Omi, Japan, zeigen bei scheinbarer Coineidenz von P und x eine Senkung von x, um 22‘, von x, um 12’, bezw. x, um 13‘, x, um 40‘. Weit vollkommener ist die Anpassung an Zwil- lingen von Striegau, sämmtliche zeigen ein scheinbares Zusammenfallen von P und x. Es senkten sich beim ersten Krystall beide x um 1° 20°, beim zweiten x, um 50‘, x, um 58‘, beim dritten x, um 1°35‘, x, um 19 37°. Zugleich zeigte sich beim dritten wie bei den nächsten beiden Krystallen, dass auch die Lage der o-Fläche gegen die normale Lage am einfachen Krystall gestört ist. Es wurde gemessen im Durchschnitt: am Zwilling: 0o/P = 55° 45°—55° 50°, am einfachen Krystall = 55° 20’-55° 30°. Bei No. 4 senkten sich beide x um 1° 5‘, bei No. 5 x, um 27‘, x, bis in die Lage von P, (also um 1°50°%). Dieser letztere Krystall ist der einzige, bei dem auch eine Änderung von P beobachtet wurde, indem P,/P, um 21° vom normalen Winkel abweicht. Es scheint, dass sich P, um den Betrag gehoben hat, indem sich x, nur wenig senkte, so dass die Zone {Mox} erhalten bleibt. Der zweite Theil der Arbeit enthält die Resultate des Studiums der Bavenoer Verwachsungen. Die Messungen des Verf.’s ergeben zunächst, dass der Winkel P/n beim Adular thatsächlich 135° 3° beträgt (KuUPFFER und KokscHArow hatten den Winkel nur aus ihren Fundamentalwinkeln berechnet). Verf. untersuchte zunächst fünf Zwillinge des rectangulär säulenförmigen Typus. Die ersten drei vom St. Gotthard, No. 1 vom Berge Fibia, ergaben sich als Bavenoer Zwillinge, No. 4 vom Schwarzen- stein im Zillerthal ergab am Goniometer das Zusammenfallen von P, mit M, und P,/P, = %°0’, ebenso ergab No. 5 (Fibia) den Winkel P,/P, = 89° 5%'—90° 0‘ und den der angespaltenen M-Flächen zu 90° 0’—90°2°. An herzförmigen Zwillingen des anderen Typus zeigte ein Krystall von Viesch im Wallis die normale Zwillingsstellung und ein zweiter vom St. Gotthard den Winkel P,/P, = 90° 0’—%0°2'. Entsprechend ergaben die Messungen von zehn weiteren Krystallen (fünf vom ersten und fünf vom zweiten Typus), drei vom St. Gotthard, zwei von Tavetsch, drei von Scopi, zwei von Viesch, eimen Ausgleich von P,/P, = 90°0’ bei je zwei Zwillingen des ersten und zweiten Typus. An die Untersuchung der Zwillinge schliesst Verf. die der Drillinge. Für diese ergeben sich die Möglichkeiten: I. P, und P, lagern sich in nor- maler Bavenoer Stellung nach n an P, an; II. das eine Individuum normal, das andere unter 90°; III. beide stehen zu P, unter 90°; IV. das eine Individuum des Manebacher Zwillings P, P, verwächst mit P, in normaler Einzelne Mineralien. -9.2 Bavenoer Stellung. Alle vier theoretischen Möglichkeiten konnte Verf. durch Beispiele bestätigen. Zu I ein Drilling vom St. Gotthard, II von Airolo, III St. Gotthard, IV Viesch. Für die Vierlinge ergeben sich die theoretischen Möglichkeiten, je nachdem das vierte Individuum zu den Fällen I—IV der Drillinge hinzutreten kann mit P, a) parallel P,, b) in Bavenoer Stellung zu P,, ec) in Bavenoer Stellung zu P,. Von diesen zwölf Möglichkeiten zeigen sich IVb identisch mit IVa, IVc mit Ia, IIIb mit IIa, und ebenso lassen sich als enantiomorph zusammenfassen Ib und Ic, sowie IIIb und IIIc, so dass sich als principiell verschieden sieben Fälle ergeben. Zur exacten Prüfung aller dieser Fälle fanden sich trotz eines reichhaltigen Materials nicht genügend messbare Krystalle. Zum Schlusse werden vom Verf. noch die Messungen eines Achtlings von Viesch im Wallis mitgetheilt, der genau dem bekannten von HESSEN- BERG beschriebenen sogen. Penetrationsvierling entspricht. Die Messungen ergaben eine Verwachsung von vier Manebacher Zwillingen in symmetrischer Bavenoer Verwachsungsart. Je zwei zusammenstossende M-Flächen fielen genau in eine Ebene; mit einer M-Fläche fiel auch eine Spaltfläche P zusammen. Es wurde gemessen: M, : M, —= 90°1°, M,:M, = 89%58', Be un 89858, M, MM. 901°. In der Zusammenfassung der Resultate folgert Verf. bezüglich der Bavenoer Zwillinge: p. 37, 2: „Das Bavenoer Gesetz geht wirklich nach der Fläche n als Zwillingsebene, und alle anderweitigen Annahmen, zu denen man durch die zu beobachtende Rechtwinkeligkeit von P, P, gelangen könnte, beispiels- weise, dass die Halbirende des Winkels P/M Zwillingsaxe sei, entsprechen nicht der Wirklichkeit.“ p. 51, 5: „Es giebt Bavenoer Zwillingskrystalle, an denen die Zwillingsebene in Anpassung an eine höhere Symmetrie derart nachgiebt, dass die P-Flächen beider Individuen miteinander einen rechten Winkel bilden, ebenso wie die M-Flächen.“ Arthur Schwantke. F. Moldenhauer: Melanit von Cortejana, Prov. Huelva (Spanien). (Zeitschr. f. Kryst. 37. 1902. p. 272.) Zwischen den Bahnstationen Galaroza—Jabugo und Cortejana findet man auf der Grenze von Porphyrit gegen Granulit eine braune thonige Masse mit Krystallflächen, die ein zersetzter Melanit, eine Pseudomorphose nach MOLDENHAUER, ist. Die Zusammensetzung ist: 34,77 SiO,, 3,30 Al, O,, 26,89 Fe, O,, 0,32 FeO, 0,71 Mn O, 32,04 Ca O0, 0,60 MgO, 0,45 K,0, 1,30 H,O; Sa. 100,38. Beim Trocknen erhärtet die Masse und erhält einen eigenthümlichen Glanz. Splitter sind durchscheinend. Die Farbe der Stücke ist schwarz bis mehr oder weniger hellgelb. G. — 3,7. Übrigens finden sich an demselben Orte auch frische Rhombendodekaöder mit abgestumpften Kanten im Kalkspath, zuweilen mit eigenthümlichen, an Zwillingslamellen er- innernden Wachsthumslinien, die wahrscheinlich durch Hinderung des Wachsthums durch den Kalkspath hervorgebracht sind. Max Bauer. au Mineralogie. J. Morozewicz: Über zwei neue, dem Pyrophyllit ähn- liche Mineralverbindungen. (Min. u. petr. Mittheil. 22. 1903. p. 97—102.) Ein blaues Mineral, das feine Adern im gelben Quarzit beim Dorf Klutschi (Gouv. Orenburg) erfüllt, wurde früher für Sodalith gehalten. Es ist aber faserig, doppeltbrechend, pleochroitisch und wird von Säuren sehr schwer zersetzt. Verf. hat es isolirt und gefunden (D): I Ia Ib Ic SO, 4... ud 60,15 61,34 66,6 TO... 2200.00) — — = Al,O, 2.003387 33,92 34,60 28,4 Fe,0,-+Fe0O. 1,04 = = — GaOR 2220067 — — = M20.2...2..25020 — _ — K07-8.0:..20..2.084 — — _ Na, 0.82 03]39 2,74 - _ H,O ee 3,08 3.19 4,06 5,0 100,06 100,00 100,00 100,0 Ge er, Ia ergiebt die Formel: (12H,0.2Na,0).3A1l,0,.98i0,, Ib und Ic die Formeln der reinen Alumokieselsäure: 2H,0.3Al,O, .98i0,, und des Pyrophyllit: H,O.AI,O, .4SiO,. Es ist also eine dem Pyrophyllit ana- loge Substanz. Das Mineral bildet spindelförmige Schmitzen im Quarz, denen die Fasern // sind. Lichtbrechung stärker als beim Quarz, Doppel- brechung gering. Lichtschwingungen // den Fasern blau, senkrecht dazu graulich, fast farblos. Grösste Elasticitätsaxe //, kleinste | zu den Fasern. Zweiaxig. Eine zweite Probe gab ein anders blaues Pulver. G. = 2,869. Noch schwerer von Säuren zersetzbar. Die Analyse ergab (II): Il Ila IIb SOSE re 12,13 73,09 110, 2.27.20 ee Spur — — ALON Meere 2Ann 24,41 24,73 F8,0,+Fe0 .. 0% an — MeV 2. 2 E— — KURea ne 0100 — — Na20e ver 10 1,85 — 1.0, 20 wen 2106 1,61 2,18 100,99 100,00 100,00 IIa entspricht der Formel: (&H,0 .+Na,). 2Al,O,.10Si0, und IIb der Formel der reinen Alumokieselsäure H,O.2Al,0,.108i0,. Beide Mi- neralien sind Alumokieselsäuren, deren H nur z. T. durch 1- und 2 werthige Metalle ersetzt ist, beide analog dem Pyrophyllit. Es besteht eine Reihe solcher Alumokieselsäuren mit zunehmendem Si O,-Gehalt: Einzelne Mineralien. A ID bi I Nakrit: H, Al,Si, 0, + H,O. Ib: 3H, Al,Si,0O,, — H,O. Pyrophyllit: H, Al, Si, O,.. Ib: 2H, Al,Si,O,, — 3,0. Verf. will mit weiterem Material noch versuchen, sie in die ent- sprechenden Salze (Natrolith, Phillipsit oder Harmotom) überzuführen. Max Bauer. G. T. Prior und A. K. Coomäraswamy: Serendibite, a new borosilicate from Ceylon. (Min. Mag. 13. No. 61. p. 224—227. Mit 1 Textabbild. London 1903.) Dieses neue Mineral findet sich als Contactproduct zusammen mit Diopsid, blauem Spinell, Apatit, Skapolith und Plagioklas in einer Zone zwischen Kalkstein und einem porphyritischen Granulit bei Gangapiliya in der Nähe von Ambakotte, ungefähr 12 engl. Meilen westlich Kandy. Deutliche Krystalle kommen nicht vor, meist unregelmässige Körner. Optisch zweiaxig; wahrscheinlich triklin; polysynthetisch verzwillingt; Spalt- barkeit fehlt; muscheliger Bruch; Härte beinahe gleich Quarz = 62; spec. Gew. — 3,42; Glasglanz;, Farbe blau, von blass himmelblau bis tief indigo- blau; durchscheinend; Pleochroismus bei einer Varietät schwach gelblich bis blass himmelblau, bei einer anderen bräunlichgelb bis tief indigoblau ; Lichtbrechung ungefähr wie Diopsid; schwache Doppelbrechung. Unschmelzbar;; von Säuren, auch von HFI, nur schwach angreifbar; siebt im Glaskolben Wasser und vielleicht Fluor; mit Fluorcaleium und saurem schwefelsauren Kalium die für Bor charakteristische grüne Flammen- färbung. Die chemische Analyse ergab folgendes Resultat: SiO, 25,33, Al, O, 34,96, FeO 4,17, CaO 14,56, MgO 14,91, Na, O 0,51 (mit etwas Li,O), K,O 0,22, Glühverlust 0,69, P,O, 0,48, F ? (unbestimmt), Be, 0, (4,17) (Diff.); Sa. 100,00. Hieraus berechnet sich: 10(Fe, Ca, Mg)O.5Al,0,.5810,.B, 0, oder vielleicht: 6(Fe, Ca, Mg)SiO,.4MgAl,0O,.2AlBO, also ein Aluminiumborat mit Verbindungen der Zusammensetzung von Diopsid und Spinell, mit denen das Mineral so innig verwachsen auftritt. Der Name ist nach der alten arabischen Bezeichnung Serendib für die Insel Ceylon gewählt. K. Busz. Ferruccio Zambonini: Krystallographisches über den Epidot. (Zeitschr. f. Kryst. 37. 1903. p. 1—21. Mit 20 Fig. auf 1 Taf. u. Nachtrag. p. 70.) Verf. beschreibt eine Anzahl von Epidotvorkommen und ergänzt das bekannte Flächenverzeichniss von Bückına (1878) bis zur Gegenwart. Dr Mineralogie. 1. Epidot von der Rocca Rossa. Beschreibung der Krystalle (s. dies. Jahrb. 1903. I. -203-). Verf. fügt dann noch eine Vergleichung dieses Epidots mit dem von der nahe liegenden Comba di Compare Robert hinzu. Die Analyse der dunkelsten Krystalle des Fundorts hat ergeben: 37,66 .SiO,, 23,22 ALO,,. 13,51 Ee, 0;,. 23,19 Ca0, 033 M20, MnO Spur, 1,95 H,O; Sa. 99,86. FeO fehlt. Es ist eine Mischung von 70°, H,Ca, Al,Si,O,, mit 30°, der entsprechenden Eisenverbindung. Ein sehr schöner Krystall hat für den mittleren Brechungsco£fficienten ergeben: # — 1,7531 (Li-Fl.) und = 1,7568 (Na-Fl.). Die directe Messung der Doppelbrechung ergab: y — « — 0,0586 für weisses Licht. Es sind nahe dieselben Werthe, die ©. KLeın für den Epidot von der Knappenwand gefunden hat, der auch ähnlich zusammengesetzt ist. Ein gelber Krystall vom Colle del Paschietto (im Ala-Thale, No. 2) gab (im Vergleich damit hier erwähnt): # = 1,1513, ähnlich dem Werth, den Arrını am Epidot von Mortigliano (Elba) fand 8 — 1,7527). 2. Gelber Epidot vom Ala-Thale (dies. Jahrb. 1902. II. -31-). Ausser den früher beschriebenen Krystallen schildert Verf. noch einen weiteren, nach (001) tafeligen, der in der Zone [001 :100] eine grosse Zahl von Flächen zeigt, und zwar: I2100).08.(0092 zu 10) 7 ao A077) 7 17209) 71.002) e (1017,.0. 0) 2n a7) p1239): Von diesen sind: (102), (401) und (14.0.1) für die gelben Krystalle, die zwei letzteren auch für das Ala-Thal neu. An dem untersuchten Krystall ist von allen Orthodomen nur je eine Fläche ausgebildet: 001:14.0.1 — 67° 52° (67°55‘ ger.); 001 :401 = 773‘ (76%54° ger.) (nach dem Axensystem von KOoKSCHAROW). (Den mittleren Brechungs- co&fficienten siehe bei 1.) 3. Epidot von der Grange Merletto, am rechten Ufer des Rio Mulasco, nördlich von Acceglio (Prov. Cuneo). Diabas wird von Serpentin unterlagert; in diesem Gestein ist eine kleine Geode mit Epidot und Albit gefunden worden. Der Epidot bildet hell-, selten dunkelgrüne, nach b bis 7—8 mm lange flächenarme Prismen mit den folgenden Formen: T(100), M (001), P (010), u (210), e (101), r (101), i (102), o (201), n (I11). Der Habitus ist etwas abweichend: tafelförmig nach T und kurz- prismatisch nach der b-Axe; zuweilen auch diese Richtung sehr verlängert und u sehr gross etc. P pflest stark entwickelt zu sein. Auch Zwillinge nach dem gewöhnlichen Gesetz wurden beobachtet. Die Krystalle haben bei mancherlei Abweichung grosse Ähnlichkeit mit denen von Striegau. 4. Epidot vom Monte Acuto bei Vico Canavese; gewöhnlich Epidot von Traversella genannt. Die vom Verf. beobachteten Krystalle, ziemlich gross, nach Axe b stark verlängert und nach T (100) tafelförmig, schwarz, glänzend, zeigen die Oombination: FMPzoueri und den I. Typus Bückme’s. Ein nach T tafelförmiger Krystall ist auch nach Einzelne Mineralien. - 97 = Axe c verlängert; er ist begrenzt von: M (001), T (100), e (101), h (201), r (101), z (110), o (011) und der neuen Hemipyramide (14.14.1): Bor e 1 73243 (ara. ver.); 110:14, 14.1 — 207" (1058 ger.). 5. Epidot von Bargone, Öst-Nord-Ost von Sestri Levante. Der tiefgrüne bis schwarze, auch hellgelbe Epidot kommt mit seltenen Albit- kryställchen im Diabas vor. Er ist ähnlich dem Epidot von der Grange Merletto (No. 3). Die Krystalle der ersten Varietät sind meist nach der Axe b wenig verlängert und (100) herrscht vor. Sie sind sehr flächenarm. Beobachtet ist: T (100), M (001), P (010), u (210), e (101), r (101), i (102). Wichtigste Combinationen: 1. MTru; 2. MTPriu; 3. MTPrieu. 6. Epidot aus den Apuanischen Alpen. Aus dem Diabas des Serchio-Thales bei Castelnuovo di Garfagnana. Kleine, meist hellgrüne, nach der b-Axe verlängerte Kryställchen, in manchem ähnlich denen von Bargone. Formen: M (001), T (100), P (010), u (210), r (101), i (102). Die Formen sind, wie die anderen Epidote, aus Diabas (Bargone und Grange Merletto), nur der Habitus ist etwas verschieden. 7. Epidot von Guttannen. Durchsichtige, braungelbliche Kıy- stalle zeigen einige neue Formen und eine für den Fundort ungewöhnliche Ausbildungsweise. Neu für Epidot ist: (109), für den Epidot von Guttannen: e (101), (401), (407), (512) und (22.0.23); sonstige: M (001), P (010), T (100), © (102), £ (301), r (101), z (110), u (210), o (011), k (012), n (111), = (512). Einige Krystalle werden speciell beschrieben und die wichtigsten Winkei angeführt. Hierbei ergeben sich nicht unerhebliche Differenzen zwischen den gemessenen und berechneten Winkeln, so dass der Epidot von Guttannen vielleicht ein besonderes, von dem KOoKSCHAROW’Schen ver- schiedenes Axenverhältniss erfordert. 8. Epidot von der Knappenwand. Ein flächenarmer Krystall vom gewöhnlichen Typus der Localität zeigt einige seltenere Hemidomen. Die beobachteten Formen sind: M (001), (506), e (101), T (100), £ (801), (22.0.9), (904), (905), 1 (201), (11.0.10), (302), r (101), s (203), (7.9.11), i (102), z (110), d (111), n (111), q (221), o (011), k (012), b (233), y (211). An einem anderen Krystall wurden in der Zone {010% folgende Formen beobachtet: (001), (101), (100), (801), (201), (101), (102), (8.0.15), (39.0.1) und (13.0.14). Am grössten sind (001) und (102). Neu ist (39.0.1). Es ist (001):(39.0.1) = 63° 27° (gem.) und 63° 27° (ger.). Für die Localität neu ist (13.0.14). 9. Epidot von Montagne des Chalanches. Bei Allemont (Dauphine) das bekannte Vorkommen. Bestimmt wurde: M (001), T (100), Betr 7101), i (102), (7.011), (7:0. 88), u’(210), o (011), n (111); am häufigsten in der Zone der Hemidomen: M, T, r; am Ende herrscht immer P (010) und u ist stets sehr gross. Die Analyse ergab: 38,02 SiO,, 25,58 Al,O,, 10,89 Fe,0,, 23,67 CaO, 0,31 Mg0, 2,05 H,0; Sa. 100,52, entsprechend einer Beimischung von 25°/, Eisen- silicat. IS. Mineralogie. 10. Piemontit von St. Marcel. Die nach der b-Axe stark ver- längerten Krystalle zeigen, wie es von Des CLo1zEaux beschrieben wurde, i (102) und P (001) vorherrschend ; daneben wurde beobachtet: T (100), e (101), m (102), (107), 1(201), n (Ill). Hiervon sind: (102), (107) und (201) für den Piemontit neu, aber am Epidot, wenn auch als Seltenheiten, bekannt. In der Zone {010% meist nur M, T und i, und an der Seite n (111). Doch ist der Piemontit viel flächenreicher, nur lassen sich die Formen wegen der starken Flächenkrümmung nicht bestimmen und die Winkelmessungen sind alle mehr oder weniger ungenau. Die besten, vom Verf. gemessenen Winkel entsprechen besser dem Axensystem des Epidot nach KokscHAROW, als dem Axensystem des Epidot nach Laspeyres; (001): (100) = 6438‘ (gem.) und 34° 21‘ nach KorscHarow und 34°13‘° nach Laspkyres. 111:111 = 70° 34° gem. (70° 26° nach KokscHarow und 69° 31‘ nach LaspEyR&Es ber... Man kann also vorläufig für den Piemontit das Axen- system des Epidots benützen; jedenfalls ist Piemontit und Epidot in der Krystallform nahe übereinstimmend. Den Schluss bildet eine Zusammenstellung sämmtlicher, bis jetzt am Epidot beobachteter Formen. Es sind im Ganzen 299, und zwar: 3 Pinakoide, 7 Prismen, 21 Klinodomen, 7 Hemipyramiden (hhl), 15 Hemi- pyramiden (hhl), 24 Hemipyramiden (hkh), 25 Hemipyramiden (hkk), 5 Hemipyramiden (hkk), endlich 20 Hemipyramiden (hkl) und (hkl), 117 positive Hemiorthodomen (hOl) und 55 negative Hemiorthodomen (hO]). Max Bauer. E.H. M. Beekman: On the behaviour of disthene and of sillimanite at high temperature. (Koninklijke Akad. van Weten- schappen te Amsterdam. Proceed. Meeting. Sept. 27. 1902. p. 240—242, Mit 1 Taf.) Nach VERNADSKY (dies. Jahrb. 1891. I. -210-) geht Cyanit und Andalusit bei ca. 1330° C. in Sillimanit über. Verf. wiederholte die Ver- suche von VERNADSKY und fand die folgenden Resultate bezüglich des specifischen Gewichts (verglichen mit denen von VERNADSKY): VERNADSKY BEEKMAN G. vor nach G. vor nach Erhitzen Erhitzen Sillimanıt ee. 2203. 045 7 Zebenso 3,152 3,157 3,286 3,1610 23459 Oyanit Sa Deal! 3,15 3,59 3,210 3,48 3,20 3,56 3,236 Andalusıt 2.1.02. 2.227285 3,165 3,1587 173,149 3.158. 737150 Die Resultate sind also nahe dieselben wie bei VERNADSsKY. Die Auslöschung des Cyanit war gerade geworden, sogar schon unter der Schmelzhitze des Kupfers (1100°%). Verf. hat dann auch die Brechungs- indices mit Hilfe von Flüssigkeiten bestimmt, und zwar in der Richtung der c-Axe, was bei der geringen Doppelbrechung dieser Substanzen genügt. Einzelne Mineralien. og% Bei Sillimanit war er vor und nach dem Erhitzen = 1,68. Ebenso war die Zahl für Andalusit vor und nach dem Glühen die nämliche: 1,64, obwohl die Temperatur bis ca. 2000° getrieben worden war. Beim Cyanit von Gängerhausen sank der Brechungscoöfficient nach dem Glühen von 1,73 auf 1,62, also weit unter die für Sillimanit gültige Zahl. Cyanit kann also nicht in Sillimanit (1,68) übergegangen sein. Beim Erhitzen wird der Cyanit allmählich trübe und bei 1,62 ist er ganz undurchsichtig geworden. Max Bauer. F. M. Jäger: Über die Identität des Hallstatter Simo- Myers m dem Astrakanıt. (Min. u. petr. Mittheil. 27. 1903. p. 103—108.) Verf. suchte festzustellen, ob Simonyit von Hallstatt und Astrakanit vollständig übereinstimmen oder ob Unterschiede vorhanden sind. Er maass monoklin-holo@drische Krystalle aus dem Polyhalit von Hallstatt und fand die Winkelwerthe unter I, während unter II die von JEREMEJEFF am Astra- kanit gefundenen Zahlen wiedergegeben sind. I il 001 : 110 = 96°20‘ = 001 : 011 = 33 27 33025: 54 001 : 111 = 36 57 36 55 10 021 : 011 = 19 231 19 22 50 OEL. 011 — 61.62 66 45 40 DDr 010 3a 37 9 35 010 : 011 = 56 35 56 37 10 110 : 111 — 46 373 46 40 50 001 : 111 = 42 11 42.720 110: 111 = 54 19 54 40 35 al a un San 57 42 20 110 : 210 = 19 281 19 29 15 110 : 120 = 16 18 16 19 50 120 : 010 = 20 42 20 36 45 210 .: 210 =67 9% 67 9.40 210 : 320 = 7.58 753 45 320 : 110 = 11 321 11 28 50 100 : 211 = 55 40 55 34 30 253 011, — 449 _ Axensystem des Simonyits: a:b:c = 1,3490 :1 : 0,6746; 8 = 79114”. Es ist also eine vollständige krystallographische Übereinstimmung vorhanden. Ebenso verhalten sich Simonyit und Astrakanit optisch gleich; die Axenebene ist // (010), man beobachtet starke geneigte Dispersion und die erste Mittellinie des Simonyits macht im spitzen Winkel a/c mit der Axe c einen Winkel von 381°; Doppelbrechung — und # = 1,47 ca. Danach könnte ein Unterschied zwischen Simonyit und Astrakanit nur im Verhalten des Wassers liegen. An feinem Pulver des Simonyits =20- Mineralogie. fand Verf. den Wasserverlust: 0,55%, des H,O bei 85° C.; 3,98%, bei 100°; 50,2 °/, bei 120”; 50,25 °/), bei 130°; 100°), beim Glühen. Bei 120% gehen also 2 Molecüle Krystallwasser weg, der Rest erst bei 200° und höher. Der Simonyit verwittert nicht. Das stimmt ganz mit den Angaben von MaAtLET über den Astrakanit von der Varcha Mine (Indien) überein. Die grossen Unterschiede der Angaben anderer Forscher beruhen wohl darauf, dass ein Theil des gefundenen H,O mechanisch gebunden war; die ver- schiedenen Analysen geben auch Differenzen von 2°/, im Wassergehalt. Die zuweilen beobachtete Verwitterung ist secundärer Natur (Ein- schlüsse ete.). Ein Unterschied zwischen Astrakanit und Simonyit von Hallstatt besteht nicht. Max Bauer. Mineralvorkommen. Mineralproducetion. Vincenz Neuwirth: Neue Beiträge zur Kenntniss der mineralogischen Verhältnisse der Umgebung von Zöptau. (Min. u. petrogr. Mittheil. 21. 1902. p. 346—354. Mit 7 Abbild. im Text.) —, Neue mineralogische Mittheilungen über die Um- sebung von Zöptau. (Verhandl. d. naturf. Vereins Brünn. 40. 1901. Brünn 1902. p. 84—92. Mit 4 Abbild. im Text.) V. Melion: Neuer Fundort von Beryll bei Zöptau-Peters- dorf. (Min. u. petrogr. Mittheil. 22. 1903. p. 78, 79.) OÖrthoklas (Adular) von Marschendorf und Zöptau in Mähren. Neuer Fund am Schinderhübel bei Marschendorf (Chrysoberyli- Fundort, Amphibolit mit Amphibol- und Biotitgneiss, die von Chrysoberyll- und Beryll-führenden Pegmatitgängen durchsetzt sind). Adularkryställ- chen sitzen mit Epidot auf Amphibolit, einfache Krystalle (T, 1 und x, untergeordnet auch P) und Bavenoer Zwillinge. Ähnlich am Mattenbere. Die Krystalle sind grösser (bis 1 cm lang, 14 cm breit); T, I, x, P. Theil- weise mit Albit regelmässig verwachsen, der die Form: MPTlIxzf zeist und Albitzwillinge (nach M) bildet. In einzelnen Fällen ist auch der Albit (dann in der Periklinausbildung) mit Adular verwachsen, immer in der bekannten Weise. Die specielle Erscheinungsweise wird durch Figuren dargestellt. Dieselbe Verwachsung auch am Storchberg bei Zöptau, wo Adular (Tlx) mit Albit und Epidot in von lichtem Asbest erfüllten Klüften eines Amphibolschiefers liegen, sowie am Viehbich bei Zöptau in einem Feldspath-Amphibolit, und zwar Adular (Tlx) mit Albit, Epidot und wein- gelbem Titanit (dies. Jahrb. 1895. II. -248-); auch hier ist z. Th. der Albit von Adularkryställchen bedeckt. Epidot von Marschendorf und Wermsdorf. Ölgrüne Epidot- säulen auf Amphibolit vom Butterhübel bei Marschendorf, begrenzt von: M == OP (001), "T’= 'ooPioo (100), "7 = Poo (102), 2,7 20) 74 colP, (WO) nF NePBeE DE Am Mattenberg bei Marschendorf sind die Epidotkrystalle am freien Ende von n und o = Poo (011) begrenzt. Am Erbrichtergut ist der Epidot in Quarz eingewachsen. Mineralvorkommen. Mineralproduction. - al = GranatvomHofbergbei Wermsdorf. Rothe Granataggregate lassen ausser Granat noch weissen Quarz und Orthoklas, dunkelgrüne Hornblende und grünlichen Asbest erkennen. Der Granat (Hessonit) zeigt oO (110) und 202 (211), bald die eine, bald die andere Form über- wiegend. Er gleicht dem Granat von Friedeberg, ist aber weniger glän- zend und nur durchscheinend. Orthoklas zeigt T, 1, x. Amphibol- (Asbest-) Nadeln gehen in Epidot über, wohl durch Umwandlung. Der Granat ist wohl ein Product der contactmetamorphischen Einwirkung des Granits auf Hornblendegneiss, mit dem der Granat zuweilen verwachsen ist. Anstehend ist das Vorkommen nicht bekaunt. Beryll aus dem Scheibengraben zwischen Marschen- dorf und Wermsdorf. Von früher bekannt ist der Beryll im Mutter- gestein des Chrysoberyll, einem fibrolithischen Pegmatit, weisse, gelbliche bis grüne, trübe und matte Prismen, ooP (1010), OP (0001), aussen z. Th. mit Muscovitplättchen bedeckt. Mehr oder weniger durchsichtige, glänzende, grüne Prismen, wie sie MELIoN für den Chrysoberyllfundort angiebt, sind aber hier nicht gefunden worden, sondern stammen aus dem grobkörnigen Pegmatit des Bienengrabens auf Zöptauer Seite (KRETSCHMER, dies. Jahrb. 1895. II. -247-). Das neue Vorkommen ist ein glasglänzender, seladongrüner Berylil (Aquamarin), säulenförmig (bis 2 cm lang), aber mit unregelmässigen Enden, und eingewachsen in feinkörnige, fast sandsteinartige, fast nur aus Quarz bestehende Partien eines den Amphibolit durchsetzenden Pegmatits. Begleiter sind schwarzer Turmalin, Hessonit und ?Spinell, aber nicht Chrysoberyll. Der von V. Merion in der dritten genannten Notiz beschriebene Berylifundort ist vom Trausnitzer Berg bei Zöptau-Petersdorf. Die meist kleinen, häufig intensiv spangrün, spargelgrün oder bläulichgrün gefärbten Krystalle sind gleichfalls in einem Pegmatit eingewachsen und von Hessonit, aber nicht wie bei Marschendorf von Fibrolith und von Chrysoberyll begleitet. Chabasit und Sphen vom Fellberg bei Stettenhof, bei Zöptau. Erbsengrosse, gelblichweisse Chabasitrhombo&der mit federartig gestreiften Flächen, zuweilen Durchkreuzungszwillinge, sitzen mit einem gelblichweissen Strahlzeolith auf Klüften im Hornblendegneiss. Das Vor- kommen ist wohl mit dem schon von WeBsky beschriebenen identisch. Derselbe Gneiss enthält auch Magnetitkrystalle von der Form © (111), oO (110), wie der Pegmatit von Wiesenberg, sowie Epidot und Pyrit, und in kalkspathführenden Partien gelblichgrüne Körner und tafelförmige Kry- stalle von Titanit. Klinochlorkrystalle aus dem Topfsteinbruch von Zöptau. Auf Chloritschiefer, schwärzlichgrün, ähnlich denen vom Wildkreuzjoch, 2 mm lang, 2—3 mm breit. Es sind scheinbar hexagonale, sechsseitige Pyramiden mit der Basis, z. Th. mit schönem Dichroismus. Über die Identität von Korzxarı’s „Tantalit“ mit dem Magnetit im Granit von Wiesenberg. Verf. constatirte, dass der „Tantalit“ auf dem Originalstück KoLenatrs solche Ähnlichkeit mit dem Magnetit von diesem Fundort hat, dass an der Identität beider nicht ge- zweifelt werden kann. Max Bauer. 20, Mineralogie. W. J. Lewis: Notes on minerals from the neighbourhood of Binn (Switzerland)—Mispickel, Pyrites, Diopside, and Quartz. (Min. Mag. 13. No. 61. p. 291—293. London 1903.) 1. Mispickel findet sich in langen, glänzenden, zinnweissen Prismen in den Hohlräumen des Dolomites von Lengenfeld bei Binn; häufiger aber noch in eingewachsenen Krystallen in diehtem Gestein. Die Krystalle sind in der Richtung der Brachyaxe verlängert; es treten die Formen auf: ın = (110) ooP, 1 = (011) P&, s = (012) 4P&5 und wahrscheinlich (021) 2P&. Es wird auf einen Irrthum in MitLLer’s Ausgabe von Prıtuıp’s Mineralogie (1852) hingewiesen, wo die drei angegebenen Fundamentalwinkel weder untereinander, noch mit den übrigen berechneten Winkeln in Einklang stehen. 2. Pyrit. An einem Krystall aus dem Dolomit von Binn wurden folgende Formen bestimmt: a = (100) ©0o, e = z (210) + glänzend und 7 (120) — na rauh und schlecht entwickelt, o = (111) O0, « = (411) 404, m = (311) 303, n = (211) 202, 8 = (322) 303, (544) 303, iS) s = z (821) | 3. Diopsid. Gut ausgebildete pistaziengrüne Diopsidkrystalle, höchst wahrscheinlich vom Thierälpeli, Tscherwandune (vergl. HınTze, Mineralogie. 2. 1063) zeigten folgende Formen: (100) oPoo, (310) o#P3, (210) ooP2, (110) ©P, (130) oP3, (010) oPo, (101) Po, (111) —P, (221) —2P, (021) 2Poo, (221) 2P, (312) 3P3, (132) 3P3. 4. Periklin, Quarz, Sphen. Periklin und Quarz fanden sich als Auskleidung eines Hohlraumes am Ofenhorn. Ersterer zeigt die ge- wöhnliche Ausbildung. Der Quarz ist durchsichtig und stellenweise durch- wachsen oder überzogen mit COhlorit. Die Krystalle weisen ausser den gewöhnlichen Flächen des Prismas und des positiven und negativen Haupt- rhomboö&ders noch eine grössere Anzahl von Rhombo&dern und Trapezoedern, sowie die gewöhnliche trigonale Pyramide auf. Die Sphenkrystalle sind grün, gewöhnlich verzwillingt und gleichen der gewöhnlichen Vorkommen der Centralalpen. K. Busz. H. P. Whitlock: Guide to the Mineralogie collections ofthe New York State Museum. (New York State Museum. Bul- letin 58. p. 147. 39 Taf. u. 249 Fig. im Text.) Diese Abhandlung ist als Führer für die Mineraliensammlung in dem New York State Museum gedacht, sie ist aber in Wirklichkeit ein kurzes Lehrbuch der Mineralogie. Sie beginnt mit einem kurzen Überblick über die Krystallographie, bespricht die allgemeinen Eigenschaften der Mine- ralien und beschreibt jede Species mit genügender Genauigkeit, so dass jeder Student in der Lage ist, typische Stücke zu bestimmen und zu er- Mineralvorkommen. Mineralproduction. en kennen. Das Buch ist ausgiebig illustrirt mit Reproductionen von Photo- graphien der gewöhnlichen Mineralien und mit vielen Krystallfiguren. In einer Mappe sind 11 Papiermodelle beigegeben, die zur Erläuterung der verschiedenen Symmetrieclassen ausgeschnitten und zusammengeklebt werden können, W.S. Bayley. D. T. Day: Mineral Resources of the United States. Calendar Year 1901. Washington 1902. p. 996. Die „Mineral Resources of the United States, Calendar Year 1900*, waren der erste Band der neuen Reihe der von dem „Department of Statisties of the United States Geological Survey“ herausgegebenen „reports“, Für die wenigen vorhergehenden Jahre erschien der „report“ in zwei Bänden als Theile des „Annual Report of the Director“. Vor 1894 erschienen sie als eine unabhängige Publication. Nach einem im Jahre 1901 erlassenen Gesetze erscheinen sie abermals als ein selbständiges Werk von geringerem Umfange als der „Annual Report“, der für die bequeme Benützung zu unhandlich ist. Die „reports“ für die Jahre 1900 und 1901 enthalten die gewöhn- lichen Mittheilungen über den Bergbaubetrieb der Vereinigten Staaten und die statistischen Ausweise über dessen Zunahme. Über die vom minera- logischen Standpunkte aus interessantesten Artikel aus dem „report“ für 1900 ist schon früher referirt worden. Referate über die aus dem Jahre 1901 werden in dies. Jahrb. folgen. Der Gesammtwerth der Mineralproduction (incl, Steine und Kohlen) für die genannten beiden Jahre war: 1900 1901 Nicht metallische Producte . . . Dollar 512195262 567261144 Metallische Producte . -. . . . . H 550425286 518268377 lese Be 2 1000000 1000000 Inseesammt. . ........- - 1063620548 1086 529521 W.S. Bayley. Joseph Struthers: The Production of Borax and Bromine. (Mineral Resources of the United States. Calendar Year 1901. Washington 1902. p. 869— 872.) Die geringhaltigen Ablagerungen von Calciumborat im Schlamm bei Daggett, California, sind nicht bearbeitet worden. Das Colemanitvorkommen von Borate bei Daggett bildet noch jetzt die Hauptquelle von Borsäure ir den Vereinigten Staaten, kleine Mengen desselben Minerals sind indessen auch bei Ventura, California, gefunden worden. Natriumborat, gemengt mit Carbonat, Sulfat, Chlorid und mit anderen Salzen von Natrium, bildet eine manchmal mehrere Zoll dicke Kruste über einer Fläche von 10000 acres in der Umgebung des Lake Alford, Harney County, Oregon. Das rohe Salz enthält von 5°/, bis zu 20°), Borsäure. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. I. C StB Mineralogie. Das Ausbringen an Brom in dem in Rede stehenden Jahre war 552043 Pfund im Werthe von 154572 Dollars. Von diesem Betrage lieferte Michigan etwa 218000 Pfund (incl. 160000 Pfund Bromkalium !). W.S. Bayley. J.H. Pratt: The Production of Barytes in 1901. (Mineral Resources of the United States. Calendar Year 1901. Washington 1902. p. 915—919.) Schwerspath wird gewonnen in den Counties Bedford, Pittsylvania, Campbell und Tazewell in Virginia. Das Mineral findet sich mit Kalk- stein in einer Reihe von 100—200 Fuss breiten, linsenförmigen Massen. In Nord-Carolina gräbt man es bei Marshall und Hot Springs in Madison County und bei Bessemer City in Gaston County. An allen diesen Orten kommt es in mächtigen Gängen vor. In Tennessee steht das Mineral ebenfalls mit Kalkstein in Verbindung. Manchmal enthielt es auch Bleiglanz. Die wichtigsten Ablagerungen findet man in den Graf- schaften Bradley, Monroe, Loudon, Cocke und Greene. Die ertragreichsten Gruben liegen in Missouri, und zwar in den Counties Washington, Miller und Cole. Auch hier liest das Mineral in isolirten Massen im Kalkstein zusammen mit kleinen Mengen Bleiglanz. Der Gesammtertrag im Jahre 1901 war 49070 t im Werthe von 157844 Dollars. W.S. Bayley. John Birkinbine: The Production of Iron Ores in 1901. (Mineral Resources of the United States. Calendar Year 1901. Washington 1902. p. 43— 72.) Im Jahre 1901 war die Gesammtproduction an Eisenerzen 28887479 t, einschliesslich 24006 025 t Hämatit, 3016715 Hydroxyde, 1813076 Mag- netit und 51663 Carbonaterze. Von dem genannten Gesammtbetrag lieferte die Region des Oberen Sees 21445903 t. Der Gesammtwerth dieser Erze auf der Grube betrug 49256 245 Dollars. W.S. Bayley. J. H. Pratt: The Produetion of Monazite. (Mineral Re- sources of the United States. Calendar Year 1901. Washington 1902. p. 949 — 954.) Die Monazitindustrie hat sich in den Staaten Nord- und Süd-Carolina von Neuem belebt. Die abbauwürdigen Ablagerungen sind die Sande von Strömen in den Counties Burke, McDowell, Rutherford, Cleveland und Polk in Nord-Carolina und in dem nördlichen Theil von Spartanburg County, Süd-Carolina, In Gesellschaft des Monazits finden sich Zirkon, Granat, ! Für eine Beschreibung der Salzsoolen von Michigan siehe A. ©. LANE, Lower Michigan Mineral Waters, a Study into the connection between their chemical composition and mode of occurrence. Water-supply and Irrigation Paper, U. S. Geol. Survey, No. 31. Washington 1899. Mineralvorkommen. Mineralproduction. ah Ilmenit, Magnetit, Rutil, Xenotim, Staurolith, Oyanit und Sphen. Das Mineral ist auch in den Goldseifen von The Glades, Hall County, Georgia, sowie in den ähnlichen Seifen von Orofina, Idaho, vorgekommen. In einem Pegmatitgang bei Mars Hill, Madison County, Nord-Carolina, sind rauhe Krystalle von 14 Zoll Länge angetroffen worden. Die Sande werden gewaschen und die Rückstände mit dem Magnet behandelt, um den Magnetit und Ilmenit etc. auszuziehen. Bei Shelby, Cleveland Co., Nord-Carolina, ist eine Mühle errichtet worden, um zersetzte Gneisse mit einem kleinen Monazitgehalte zu Gute zu machen. Der Gesammt- ertrag im Jahre 1901 war 748736 Pfund im Werth von 59262 Dollars. W.S. Bayley, J. H. Pratt: The Production of Lithium in 1901. (Mineral Resources of the United States. Calendar Year 1901. Washington 1902. p. 239— 240.) Die Production von Lithionmineralen war im Jahre 1901 dreimal grösser als im Jahre 1900. Sie betrug 1750 tim Werth von 43200 Dollars. Die hauptsächlichsten Quellen des Metalls waren der Lepidolith von Kalifornien und der Spodumen von den Etta mines in den Black Hills in Süd-Dakota. Es ist wahrscheinlich, dass in naher Zukunft Ablagerungen von Amblygonit zu Taylor in Kalifornien ausgebeutet werden. W.S. Bayley. J. H. Pratt: The Occurrence of Strontium Ores. (Mineral Resources of the United States. Calendar Year 1901. Washington 1902. p. 95 —958.) Nahezu alle Fundorte, an denen strontiumhaltige Mineralien in den Vereinigten Staaten vorkommen, werden in dieser Abhandlung kurz be- schrieben. Eine Ausbeutung hat im Jahre 1901 nicht stattgefunden. W.S. Bayley. J. H. Pratt: The Production of Tungsten, Molybdenite, Uranium and Vanadium. (Mineral Resources of the United States. Calendar Year 1901. Washington 1902. p. 261-263.) Die Erze der genannten Metalle werden zur Zeit in den Vereinigten Staaten in keiner irgendwie erheblichen Menge gewonnen, obwohl sie in vielen weit ausgedehnten Ablagerungen vorkommen, von denen einige vielleicht in naher Zukunft in Abbau genommen werden. Die Ausbeute war 1901 für die verschiedenen Erze: Wolframerze 179 t, Molybdänit 10—15 tt, Uran- und Vanadium-Erze 375 t. W.S. Bayley. W.O. Snelling: The Production of Titanium. (Mineral Resources of the United States. Calendar Year 1901. Washington 1902. p. 271—277.) -36 - Mineralogie. Die Production von Titanerzen nahm wegen der Entdeckung aus- gedehnter aber armer Rutilablagerungen in Virginia im Jahre 1901 sehr erheblich zu. Diese Ablagerungen liegen zu beiden Seiten des Tye river, bei Roseland, Nelson County. Das Muttergestein ist ein sehr stark ge- schieferter Gneiss, der da und dort von Gängen von Hypersthen-Diabasen durchbrochen wird. Den Rutil begleitet ein grobkrystallinisches Quarz- Feldspath-Gestein, das intrusiv zu sein scheint. Das Mineral ist zuweilen in Form kleiner Körner gleichmässig durch das Gestein vertheilt; an anderen Stellen ist es in den Quarz eingewachsen. An manchen Orten beträgt die Menge des Rutils 25 °/, des ganzen Gesteins. Er ist von ausgezeich- neter Beschaffenheit und frei von schädlichen Beimengungen. Der Ertrag dieser Lagerstätten betrug im Jahre 1901 44000 Pfund. W.S. Bayley. Jos. Struthers: The Production of Quicksilver. (Mineral Resources of the United States. Calendar Year 1901. Washington 1902. p. 235 —238.) Von den 26720 Flaschen Quecksilber, die im Jahre 1901 produeirt wurden, lieferte Texas 2932. Diese wurden alle gewonnen zu Terlingua, Brewster County, wo Putzen von Zinnober in einem harten Kreidekalk und in einem zersetzten bläulichen Schiefer liegen. W.S. Bayley. J. H. Pratt: The Production of Asbestos ın 19017 Hineral vesources of the United States. Calendar Year 1901. Washington 1902. p. 887 —894.) Der Gesammtertrag von Asbest im Jahre 1901 war nur 747 t im Werth von 13498 Dollars. Fast die ganze Menge kam von dem Sall Mountain, White County, Georgia. Andere Lagerstätten sind aufgedeckt worden bei North-east, Habersham County, Georgia, und an dem Tryon Mountain, Polk County, Nord-Carolina. Diese werden wohl bald ausgebeutet werden. Ein viel versprechendes Vorkommen wurde auch südlich von Bedford City, Bedford County, Virginia, gefunden. Chrysotil-Asbest ist bisher nicht ge- wonnen worden. Kürzlich sind indessen zwei ausgedehnte Ablagerungen des Minerals in Angriff genommen worden und beide werden wahrschein- lich im folgenden Jahre Ertrag liefern. Eine davon ist die von Eden, Vermont (Centralbl f. Min. ete. 1902. p. 432), die andere ist in der Nähe von Casper, Natrona County, Wyoming. Andere Chrysotilvorkommen, die wohl in naher Zukunft ausgebeutet werden, liegen bei Greenwood, Eldorado County und bei Copperopolis in Galaveras County, Kalifornien. Einige andere aussichtsvolle Lagerstätten sind in Massachusetts, Oregon, und Nord-Carolina, aber sie sind noch nicht in Angriff genommen worden, W.S. Bayley. Mineralvorkommen. Mineralproduction. ae J. H. Pratt: Chromite or Chromic Iron Ore. (Mineral Re- sources of the United States. Calendar Year 1901. Washington 1902. p. 941— 948.) Man erwartet, dass in Kürze in den Vereinigten Staaten wieder Chromeisenstein gewonnen werden wird. Einige werthvolle Vorkommen sind bekannt, aber sie liegen zu weit von Eisenbahnen entfernt, um zur Zeit ausgebeutet werden zu können. Dies wird aber in Bälde bei der aussichtsreichen Lagerstätte bei Burnsville, Yancey County, Nord-ÜCarolina, möglich sein. W. S. Bayley. J. H. Pratt: The Production of Abrasive Materials in 1901. (Mineral Resources of the United States. Calendar Year 1901. Washington 1902. p. 781— 809.) Die Production von natürlichem Schleifmaterial hat in den letzten paar Jahren enorm zugenommen trotz des starken Anwachsens der Pro- duetion künstlicher Schleifmaterialien. Die drei wichtigsten als Schleif- materialien benützten Mineralien sind Quarz, Granat und Korund. Die Werthe der in den Jahren 1900 und 1901 gewonnenen Mengen sind die folgenden: 1900 1901 Quarz 2222 23.22 540705 Dollars: 41500 Dollars Gmanatez...2.3..123475 = 158 100 E Korundezr r.50.,.102 015 5 146 040 Granat wird augenblicklich in Form getrennter Massen aus dem Gneiss und Kalkstein bei Minerva, Warren County, New York, gewonnen. Es ist Almandin. Er wird auch aus dem Glimmerschiefer bei Roxbury, Litchfield County, Connecticut, gewonnen. Hier ist es Andradit. Alman- din-Varietäten werden bei Chester Heights, Chester County, und in Delaware County, Pennsylvannia, gegraben. An diesen Orten liegt das Mineral im zersetzten Gneiss. In Jackson County, Nord-Carolina, werden Lager von sranatführendem Gneiss im gewöhnlichen Gneiss an einer Anzahl von Orten ausgebeutet. Eine reiche Lagerstätte von sehr reinem, derbem Granat bildet eine Ausscheidung im Gneiss bei Spruce Pine, Mitchell County, Nord- Carolina. Diese wird wahrscheinlich in kurzer Zeit in Angriff genommen werden. Ein interessantes Vorkommen von Korund wird aus der Gegend von Canyon, Fremont County, Colorado, erwähnt. Das Mineral findet sich in einem Muttergestein, das aus Quarz, Plagioklas, Muscovit und Biotit besteht. Der Korund ist in kleinen Stücken und rauhen Prismen von einem halben Zoll und, weniger reichlich, in dem Gestein vertheilt. Er ist durch- sichtig oder durchscheinend und nahezu farblos in einigen Exemplaren, blassblau oder -grün in anderen und zuweilen auch dunkelblau. Einzelne von ihnen sind schleifwürdig. W.S. Bayley. -38 - Geologie. Geologie. Allgemeines. B. Schwalbe: Mineralogie und Geologie. (Zweite Ab- theilung des zweiten Theils von ScHoEDLER’s Buch der Natur.) Unter Mit- wirkung von E. SCHWALBE, beendet und herausgegeben von H. BöTTeEr. (Braunschweig. 1903. VIEwEG & Sonn. 23. vollständig: neu bearbeitete Aufl. 766 p. 418 Abb. 9 Taf.) Das altbekannte Gesammtwerk wendet sich, wie schon aus dem Titel und der Angabe „allen Freunden der Naturwissenschaft, insbesondere den höheren Lehranstalten gewidmet“, hervorgeht, weniger an den engen Kreis der Fachleute als an jene weiten Schichten der Bevölkerung, die, ohne ein bestimmtes Gebiet der Naturwissenschaften zu ihrem Specialstudium ge- macht zu haben, ihnen dennoch aus irgend einem Grunde Interesse ent- gegenbringen oder sie gar in ihrer Gesammtheit an Schulen zu lehren be- rufen sind. Dementsprechend ist die Behandlung des Stoffes auch in dem vorliegenden, vortrefflich ausgestatteten Bande gestaltet. Der leider vor der Vollendung verstorbene Verf., der sich bekanntlich um die Verbreitung und Vertiefung des naturwissenschaftlichen Unterrichts in den Schulen un- vergängliche Verdienste erworben hat, bringt als praktischer Schulmann nicht nur den Stoff selbst zur Darstellung, sondern macht auch an zahl- reichen Stellen auf die didaktisch beste Form seiner Darstellung beim Unterricht aufmerksam. Ein vortrefflicher kleiner Abschnitt (p. 743— 747), allerdings nur ein Auszug aus einem besonders erschienenen, umfang reicheren Aufsatze des Verf.’s (vergl. dies. Jahrb. 1901. I.--251-), be- handelt das geologische Experiment in der Schule. Ein anderer Abschnitt (p. 650—654) und eine besondere Rubrik in der Übersicht über die Mineralien (p. 655—685) erläutern deren Namenbildungen mit besonderer Berücksichtigung des Umstandes, dass einem erheblichen Theile des Natur- wissenschaften treibenden Publicums das Griechische unbekannt ist. Aber auch in der übrigen Darstellung ist Verf. meist durchaus selbständig und original, so dass auch der Fachmann gewisse Theile (z. B. den Abschnitt über Höhlen p. 686—708) mit Interesse lesen wird. Sein Lehrbuch ist keine Compilation aus anderen Lehrbüchern und ist im Grossen Petrographie. 80. und Ganzen dem Gesichtskreis eines weiteren Publicums so vortrefflich angepasst, dass es voraussichtlich, ebenso wie die übrigen Theile desselben Gesammtwerkes, einen vollen Erfolg erzielen wird und auch verdient. Dass auch einzelne Mängel vorhanden sind, darf im Interesse einer Neu- auflage nicht verschwiegen werden. Zum Theil erklären sie sich daraus, dass Verf., wie schon angeführt, bedauerlicherweise vor der Vollendung des Werkes starb, so dass einige lapsus calami, wie unter diesen Um- ständen sehr verzeihlich, trotz aller deutlich erkennbaren Sorgfalt der die Vollendung übernehmenden Mitarbeiter stehen geblieben sind. Zum Theil sind sie daraus zu erklären, dass es bei dem heutigen Umfange der Minera- logie und Geologie überhaupt niemandem mehr möglich ist, alle Theile unserer Wissenschaften in gleicher Weise zu beherrschen. Auf den letz- teren Umstand ist es wohl zurückzuführen, dass der petrographische Ab- schnitt an einer ganzen Reihe von veralteten Definitionen festhält (Lava- gesteine im Gegensatz zu Trachyten, Basalten p. 171. — Grünsteine p. 219). Offenbar nur aus Versehen stehen gebliebene lapsus calami, die aber, weil störend, bei einer Neuauflage zu beseitigen wären, sind die folgenden: p. 161 Hornstein statt Hornfels. — p. 284 Dyas = Carbon und Perm. — p. 148 Fussnote. Pfahl, ein „Quarz- und Hornblendegang“*. — p. 292 „Vogesenkalkstein“. — p. 201 Huronische Formation = Grauwacken- formation von Nordamerika u. s. w. Am besten geglückt und wohl auch mit besonderer Liebe getrieben ist der Abschnitt über dynamische Geologie, der sich auch einer ganz ausgezeichneten Ausstattung durch Illustrationen erfreut. Was dem Buche aber wohl am meisten Freunde unter dem gebildeten Laienpublicum verschaffen bezw. erhalten wird, das ist einerseits das überall deutliche Bestreben, den Zusammenhang zwischen den einzelnen naturwissenschaftlichen Disciplinen hervortreten zu lassen, andererseits der stets wiederkehrende Hinweis auf die praktische Bedeutung der be- schriebenen Objecte und Erscheinungen. Es ist endlich auch noch an- erkennenswerth, dass der Verleger trotz der guten Ausstattung sich mit einem mässigen Preise begnügt hat. Wilhelm Salomon. Petrographie. W. Bergt: Über einige sächsische Gesteine. (Abh. „Isis“ Jahrg. 1902. 29—38. 2 Taf. Dresden.) 1. Der Turmalingranit von Miltitz bei Meissen. Das Studium des von CoTTa und Naumann am rechten Gehänge der Triebisch, nicht weit oberhalb des Bahnhofs Miltitz, entdeckten tur- malin- und granatführenden Granites zeigte, dass offenbar ein mindestens 5 m mächtiges lagergangartiges Vorkommen vorliegt, das einem dunklen Andalusitbiotitschiefer eingeschaltet ist und in einer ca. 50 m langen Masse aufgeschlossen ist. Die einzelnen Theile dieses Vorkommens sehen infolge >40- f Geologie. primärer Unterschiede in der Korngrösse und secundärer Structurunterschiede sehr verschieden aus, stimmen aber in dem Turmalingehalt überein. Der Turmalin ist zweifellos primär und vertritt den Biotit voll- ständig; die Säulen erreichen eine Länge von 1 cm und eine Dicke von 4 mm, der ditrigonale Querschnitt ist bisweilen zu beobachten, die terminale Endigung konnte nicht festgestellt werden. Neben zonarem Bau mit scharfer krystallographischer Abgrenzung findet sich auch unregelmässige Durchdringung der beiden verschiedenfarbigen bläulichen oder braunen Turmalinsubstanzen; E erwies sich als hellgelblich oder hellbräunlich bis farblos, OÖ dunkelblaugrau (Kern) und dunkelbraun (Rand) oder bräunlich- gelb und dunkelbraun. Häufig ist das Mineral von kleinen Quarzkörnern durchwachsen, oft ist es sehr reich an pleochroitischen Höfen. Durch den Gebirgsdruck ist der Turmalingranit in dem genannten Vorkommen sehr verschieden stark beeinflusst, so dass sich alle Übergänge von wenig verändertem Granit bis zu „Turmalinsericitgneiss“ nach- weisen lassen. Diese Structuränderungen werden mit Rücksicht auf Be- schreibungen entsprechender Verhältnisse bei dem Turmalingranit von Gottleuba und Maxen (dies. Jahrb. 1891. II. -270- ff. und 1894. 1, - 70- ff.) nicht ausführlich geschildert, aber durch vorzügliche Photogramme erläutert. Hervorgehoben wird die auffallend grosse Widerstandstähigkeit des Turmalins gegen Druck, die direet zur Entstehung von Turmalin- augen führt. Die schieferig gewordenen Gesteinstheile umziehen flaserig die un- veränderten augenförmigen, so dass „eine Flaser- oder Augenstructur“ im Grossen ebenso wie im Kleinen entsteht. Primäre Gleichheit und Übereinstimmung der Druckproducte, sowie das Auftreten in der Verlängerung der sechs Vorkommen von Turmalin- “ granit von Gottleuba und Maxen bestimmen Verf., den Miltitzer Turmalin- granit als nordwestlichsten Ausläufer des bei Gottleuba beginnenden Turmalingranitzuges aufzufassen, der dann eine Länge von 50 km haben würde, von dem aber über die Hälfte vom Rothliegenden bedeckt ist. Diese grosse Gangspalte endigt bei Miltitz in den hangenden Schichten des Obersilur, wodurch sich der ganze Turmalingranitzug als jünger als Obersilur erweist. 2. Aschenstructur in sächsischen Porphyrtuffen. Verf. fand, dass der obere Porphyrtuff des Blattes Schellenberg, be- sonders Proben aus dem Bruche im Öderaner Walde (3,3 km westlich von Öderan) in ausgezeichneter Weise Aschenstructur zeigt, obwohl das Gesteinsglas völlig in ein sehr feinkörniges Mineralaggregat um- gewandelt ist. Dem sehr guten Photogramm, das diese Verhältnisse er- läutert, ist zum Vergleiche die Abbildung eines Dünnschliffes des festen Andesittuffes aus der Quebrada de las Vueltas in Columbien (Südamerika) beigefügt, welche die Aschenstructur in frischem, glasigem Material sehr deutlich zeigt. 3. Über den ‚körnigen feldspathreichen Hornblende- fels“ von Gablenz bei Stollberg. Ein von DALmEr in den Er- Petrographie. = Alt = läuterungen zu Blatt Lössnitz als „körniger feldspathreicher Hornblende- fels“ bezeichnetes und mit den Hornblendeschiefern zusammen beschriebenes Gestein, das in einem Bruche SSW. vom Chausseehaus am Südende von Gablenz ansteht und als Einlagerung im thonschieferähnlichen Phyllit der oberen Stufe der Phyllitformation (Cambrium) auftritt, ist nach den Untersuchungen des Verf.s dynamometamorpher Diabas, dessen Augit uralitisirt ist und dessen Diabasstructur stellenweise etwas „ver- waschen“ erscheint, immer aber, bisweilen sehr deutlich, erkennbar ist. Milch. R. Reinisch: Druckproducte aus Lausitzer Biotitgranit und seinen Diabasgängen. Habilit.-Schrift. 40 p. 1 Kartenskizze. Leipzig 1902. Von den Druckerscheinungen, die der normale mittelkörnige Lausitzer Biotitgranit und die in ihm aufsetzenden Diabasgänge in der un- mittelbaren Nähe der Lausitzer Hauptverwerfung (von Weinböhla [Meissen] bis zum Fusse des Jeschken bei Reichenberg in Nordböhmen zu verfolgen — der Granit stösst mit der oberen Kreide zusammen) und in ursächlichem Zusammenhange mit dieser an zahlreichen Stellen zeigen, hat Verf. wesentlich die Vorkommen aus der Umgebung von Georgenthal in Nordböhmen studirt. „Die Druckwirkungen bestehen: 1. in einer vermehrten Spaltenbildung, die bis zu poly&drischer Zerklüftung des Gesteins führt. Die Spalten sind im Granit bisweilen von Quarz, mikroskopische von Caleit, im Diabas hauptsächlich von Caleit, mikro- skopische auch von Quarz oder beiden Mineralien zugleich, in einem einzigen Falle von Plagioklas erfüllt... .; 2. in der Herausbildung äusserlich gneiss- bis thonschieferähnlicher Ge- steine aus Granit, hornblendeschieferartiger aus Diabas. Die Defor- mirung nimmt zwar im Allgemeinen, aber nicht continuirlich nach der Verwerfung hin zu; Zonen intensiver Pressung wechseln mit wenig: alterirten Partien, welche sie mitunter fast augenartig um- schliessen .. .; 3. in dem Hervorbringen einer ausgesprochenen Kataklasstructur, mittels welcher die Quetschproducte besonders im Dünnschliff von krystallinen Schiefern zu unterscheiden sind; 4. in einer Änderung des chemischen Bestandes, welcher demnach bei Kataklase nicht derselbe bleibt...“ (p. 38, 39). I. Beim Granit ist das erste Zeichen der durch den Druck be- wirkten Veränderungen eine „Andeutung von Parallelstructur, hervorgerufen durch kurze, meist in Chlorit umgewandelte Biotitaggregate‘ ; weiter nach der Verwerfung zu entstehen durch Zunahme und wachsende Ausdehnung: der chloritischen und neu hinzutretenden sericitischen Häute „zuerst grobflaserige Gesteine, dann solche von völlig gneiss- ähnlichem Habitus..., mitunter stellen sich auch Andeutungen einer AD _ . Geologie. Augenstructur ein. Doch unterscheiden sich diese Gesteine vom echten Gneiss schon dadurch, dass die grösseren Feldspathe nicht mehr einheitlich einspiegeln, sondern gleich dem Quarz eine fein zuckerkörnige Beschaffen- heit aufweisen.“ Die höchsten Producte der Pressung sind in grobflaserigem Granit ziemlich. unvermittelt auftretende, 1—2 m mächtige Lagen eines dünnschieferigen mattglänzenden Gesteins, das in seinem Aussehen von dem eines feinkörnigen Grauwackenschiefers bis zu dem eines Thonschiefers schwankt. Ausdrücklich wird hervorgehoben, dass die Zunahme der Druck- erscheinungen nach der Verwerfungslinie hin zwar unverkennbar, aber durchaus nicht continuirlich ist; so ist eine äusserlich thonschieferartige (Quetschproducte enthaltende Zone nördlich von Innozenzidorf im Westen 600 m, im Osten 300 m von der Sandsteingrenze eutfernt, während im unmittelbaren Contact der Granit nur mässige Flaserung zeigt, stellenweise sogar ganz unverändert ist. Mikroskopisch macht sich der Druck zuerst am Quarz geltend, der oft schon starke Zeichen einer Pressung zeigt, wenn die übrigen Ge- mengtheile noch unverändert sind; beginnend mit undulöser Auslöschung führt zunehmender Druck zu optischer Feldertheiluug, Trümmerrändern und -zonen und schliesslich zu einem Mosaik. Am Kalifeldspath (nicht mit Mikroklinstructur) erscheinen ähnliche, aber quantitativ geringere Ver- änderungen, außerdem „eine ungewöhnlich reiche perthitische Durch- wachsung mit groben Plagioklastlammen, welche dem Lausitzer Granit sonst in dieser Ausdehnung fehlt“, beim Plagioklas findet sich Biegung der Lamellen, Verschiebung dieser gegeneinander längs der Sprünge und zuletzt eine Zerdrückung der Krystalle zu zahlreichen scharfkantigen Fragmenten, Biotit zeigt Stauchung und Aufblätterung — gewöhnlich ist er in hohem Grade in Chlorit umgewandelt mit Erhaltung der pleo- chroitischen Höfe. Als Neubildungen finden sich Quarz, wohl den grössten Theil des Mosaiks bildend, Plagioklas, als Saum und Kluft- erfüllung im primären Kalknatronfeldspath, Sericit, in den stärkst ver- änderten Gliedern die Hauptmasse des Kalifeldspathes ersetzend, in ein- gestreuten Schuppen manchmal durch den ganzen Schliff in parallelen Zügen angeordnet, die an den grossen Quarz- und Feldspathfragmenten, sowie an den grossen, oft quer zu ihnen liegenden Biotittafeln scharf abstossen. In einem theoretisch-polemischen Excurse wendet sich Verf. unter Berufung auf H. CREDNER und F. ZırkEL (Petrographie III. p. 191) gegen die Bezeichnung dynamometamorph veränderter Granite als Gneisse und gegen Roszngusch’s Definition der krystallinen Schiefer und verlangt, „dass ein bisher als Gneiss angesprochenes Gestein, welches sich aus irgend einem Grunde als flaserig veränderter oder ursprünglich so gebildeter Granit erweist, eben aus der Reihe der Gneisse gestrichen und zu den Graniten gestellt wird... Ein ‚Eruptivgneiss‘ ist ein Unding, weil die erste Hälfte des Werthes die zweite ausdrücklich ausschliesst. Möge man derartige Gesteine bei primärer Schieferung Flasergranit oder Petrographie. 243 - selbst Gneissgranit, bei secundärer etwa Mörtelgranit nennen...“ Aus ähnlichen Gründen wird die Bezeichnung „Orthogneiss“ verworfen; die hierher gehörigen Gesteine sind primär flaserige archäische Granite, eine „wahrscheinlich mindestens ebenso weit verbreitete Gruppe“ wie die der richtungslos körnigen palaeozoischen Granite; somit „kann eine der Auf- gaben in nächster Zeit nicht die Trennung der Gneisse in Ortho- und Paragneisse sein, sondern die Ausmerzung flaseriger Granite aus den Gneissen“. Hierbei muss jedoch berücksichtigt werden, dass „auch ein echter Gneiss dem gebirgsbildenden Druck unterworfen und durch ihn mit jener Mikrobreecienstructur ausgestattet sein kann“. Zur Unterscheidung protoklastisch und kataklastisch deformirter Granite stellt Verf. nachstehendes Schema auf, dessen auf Protoklase bezüglichen An- gaben durch Untersuchung von Proben des Gesteins der Tafelfichte im Isergebirge gewonnen wurden — das Gestein wird als protoklastisch de- formirt angesprochen, weil die Plagioklase und Kalifeldspathe deutliche Druckwirkungen aufweisen, der Quarz aber fast völlig intact ist, so dass der Druck vor Ausscheidung des Quarzes gewirkt haben muss. „Für die Protoklase der Gesteine der Tafelfichte ist charakteristisch: Gleichförmiger Habitus der Gesteine auf weitere Erstreckung hin; kaum deformirte grössere, primäre Glimmerschuppen, welche wesent- lich mit die Flaserung bedingen ; nicht alle Gemengtheile zeigen Druck- wirkungen; Erfüllung der Lücken zwischen den vepressten Mineralien und deren Fragmenten durch die zuletzt aus dem Magma festgewordenen Ge- mengtheile in einheitlichen, wenn auch im Schliff oft unterbrochenen Individuen; Abwesenheit der wellig gebogenen Sericithäute; Fehlen poly&drischer Zerklüftung.“ „Kataklastisch veränderte Granite zeigen: Raschen Wechsel stärker und weniger deformirter Partien; gestauchte, nicht parallel geordnete oder bei starker Pressung zerfetzte und auf den Gleitflächen verriebene primäre Glimmer; alle Gemengtheile vom Druck be- troffen ; die Lücken von Trümmermassen er- füllt; wellig gebogene Sericithäute, welche besonders bei intensivem Druck hauptsächlich die Flaserung er- zeugen. polyädrische Zerklüftung des Ge- steins.“ Diese Unterschiede werden verwischt, wenn nach Protoklasen sich Kataklase geltend machen, und noch undeutlicher, wenn ausserdem primäre Parallelstructur Antheil an der Herausbildung der Flaserung hat. Die chemische Untersuchung der Quetschproducte aus dem Arbeitsgebiet des Verf.’s (Anal. I—-VIT), ferner von anderen Orten an der aE- Geologie. Lausitzer Hauptverwerfung (Anal. VIII—XI) und von einer entfernten Quetschzone (Anal. XII) lehrt, dass die gequetschten Granite eine Abnahme von SiO?, CaO und Na?O, eine Zunahme von Al?O?, (Fe?0? + FeO), K?O und H?O aufweisen; die Analyse eines von F. RıTTEr in Frankfurt a.M. gesammelten Handstückes aus dem Taunus, „welches auf noch nicht spannen- langem Raume bei ausgezeichneter Frische des Materials einen stetigen Übergang aus bläulichgrauem, flaserigem Quarzporphyr in typischen grünlich- gelben sogen. Sericitschiefer oder Serieitphyllit zeigt“ (Anal. XIII und XIV), ergab mit Ausnahme der Werthe für CaO das gleiche Verhältniss des Sequetschten zu dem unveränderten Material. I. 11. I... 1V. V. VL. sn SiO?. ... 6421 57,65 6425 55,79 65,98 63,9 69,72 AO8 . 2.1739 24,59 18,38 24,91 16,86 17,872 1525 Fe2 03 4.:.0 3,04. 2250...52,92 7 3.187, 260 wAcan FeO; 4.2220 8,36 5:.2,02.0 3.62.0296 wessen MEO uni a2 5 de 0 ea Ca0......0 316. »0,63 ., 2,64.,084 Dogs ae: Na:0 . 2003,70 .1,99 300° 240) Bo oe K20. 2... 882..4,71 2.400 2505 abo ae Glühverlut. 148 268 1638 294 236 1909 Sa. 99,28 100,04 100,62 99,71 100,38 99,891 100,78 Spec. Gew... 2,68 . 277 2.0 one Do oe, I. Biotitgranit. Steinbruch N. von Innozenzidorf; schwach flaserig. uf. e 4 Re 5 thonschieferähnlich. EI > Kohlhaustrasse, A 530,0; schwach flaserig. IN: 2 5 thonschieferähnlich. V. ä WicherkerD, N 109,8; schwach flaserig. v1. 5 Georgenthal, Kreuztehgkapälle: ausgeprägt flaserig. NIE e Nordfuss des Kammes; normal. MIIR IX. X. XI. XI. SO Fe bar: 61,86 57,42 50,17 60,39 ANSKOSS a 1 22,58 24,44 27,89 20,51 ea Se ee | 5.96 3,75 3,50 3,98 PeOar zer en eos (is 3,08 4,74 3,16. Meiner er... ur,20 1.072 Lu ; 0,83 DL CORE ENTE 0,99 0,70 0,52 2,63 Ne DER a 2a 218 1,22 2,66 2,67 IK. 3 4,02 5,10 509 3,84 Giaverlus, ERS 1,60 2,11 3:88 1,85 Sa. 99,35 100,86 99,29 99,45 100,14 1 Nicht 9,79. Petrographie. nn - VIII. Biotitgranit. Klotzsche, Priessnitzgrund; mit Andeutung von Flaserung. IX. Wasserfall. X: 5 Priessnitzgrund;; thonschieferartig. XI. Lobendau bei Hainspach, Nordböhmen ; thonschiefer- artig. x. $ Pulsnitz, Eichberg; grauwackeartig mit Kalkspath- äderchen. XII. XIV. Sog ann. 20. 2. 7056 63,25 BIOS nen. 0.219,00 16,48 Re Osereaen.er lonl 1.02) Dalkest ne 0,97 3,89 Nom me. 1. 0,58 13 Sole ee 0,95 1,87 Nele 2,69 2,50 Bee en ran ae 4,82 5,38 Glühyerlust 3.7: 2: 1,02 2,46 Sa. 100,60 IIUN. XIII. Quarzporphyr von Vockenhausen im Taunus. XIV. „Serieitphyllit* von demselben Handstück. II. Diabase treten, wie im ganzen Gebiet des Lausitzer Granites, auch in der Gegend von Georgenthal auf; sie finden sich hier als ost- westlich, also parallel der Hauptverwerfungslinie streichende Gänge von etwa 0,5—10 m Mächtigkeit, sind schmutzig dunkelgrün bis lichter grau- grün, haben gewöhnlich mittlere Korngrösse, sind nur selten aphanitisch und sind öfter mehr oder minder deutlich schieferig als massig. Die Gesteine sind immer olivinfrei, der nur selten frisch erhaltene Augit ist licht blassbräunlich, dem Plagioklas gegenüber öfter idiomorph, gewöhnlich ist er uralitisirt, die Hornblendefasern ragen sehr oft in der Richtung der Verticalen des Augites über diesen hinaus und sind dann in die Richtung der Schieferung hinein umgebogen, wodurch wesentlich der flaserige Habitus bedingt wird. Der Plagioklas ist gewöhnlich stärker deformirt, sehr oft ist Epidot aus ihm entstanden. Chlorit tritt im Diabas südlich vom Friedhof Niedergrund als Ausfüllung einer etwa daumenbreiten Spalte auf; die schwarzgrüne Masse besteht aus Blättchen, die schuppige Aggregate bilden, // der Spaltbarkeit bläulichgrün, __ fast farblos erscheinen, nahezu optisch einaxig sind und lavendelblaue Interferenzfarben geben. Die Analyse ergab: SiO? 24,96 °/,, A1:0° 3,92, Fe?0° 13,08, FeO 32,10, MgO 7,72, CaO 0,46, Na?0O —, K?O 0,27, H?O 13,14; Sa. 100,65, und somit die Zugehörigkeit zur Gruppe der Leptochlorite; das Mineral steht speciell dem Metachlorit vom Büchenberge bei Elbingerode nahe, der in Gangtrümern im Schalstein auftritt. ! Die Summe der angegebenen Zahlen beträgt 98,79. -46 - Geologie. Ein Vergleich der Analysen von unverändertem und verändertem Diabas aus der Gegend von Georgenthal (Anal. XV—XVIII) und von Tharandt (Anal. XIX—XXI) lassen in den gequetschten Diabasen ein Sinken von SiO? und CaO, in geringerem Grade oft auch von Fe?O?, ein Steigen von Al?O?, FeO, MgO und auch von Na?O erkennen. [Die gleiche Art der Beeinflussung fand Ref. an den Analysen des Rauen- thaler Diabases und seiner Quetschzonen, die Verf. zum Vergleiche heranzieht (dies. Jahrb. 1890. II. -252-), andere veränderte Diabase zeigen jedoch durchaus andere Verhältnisse, sogar Zunahme von SO? und Abnahme von MgO (vergl. 1. c.) und schliesslich sind auch Analysen „von wirklicher Beweiskraft...., die sich auf gequetschte und unveränderte Gesteine eines und desselben geologischen Körpers beziehen“, bekannt, die zeigen, dass sich die Umwandlung eines Diabases in einen Hornblende- schiefer ohne erhebliche chemische Veränderungen vollziehen kann (z. B. die Analysen 8 und 8a der Tabelle p. 345 in RosenbuschH’s Elementen der Petrographie 1901), so dass aus den Beispielen der vorliegenden Arbeit keinesfalls eine allgemeine Regel abgeleitet werden kann.] XV. XV RVIT, VER ERE XX. XXI. Si0?.... 5019 4502 5141 4610 4920 46,39 45,59 Ti0? °..'. 1,06 .,094.. 088. 1.01 ana lose AO® . ... 1600 1842. .1370. iQ77 ‚3436, 3694 gen Fe?0°.... 507 1.486 ı 436 397 As oe Fe0.... 581 Ba 60 oa ee ae MO... er a Tao Moos Cao. 2.1087 reelle Na20...." 340 Ab Bes 200 ana mer K?0. 7046 038 055 oe oo Glühverlnst. 238 261 189. 240° 220 109 201 Sa. 100,83 100,68 100,79 99,39 99,39 100,57: 100,96 XV. Diabas, körnig; S. vom Friedhofe Niedergrund;, mittlerer Gang. xXVI. P schieferig; S. vom „ 5 5 XVII. a körnig; Kohlhau, ©. von uva lat XVII. R schieferig; „ Ba: 5 XIX. A körnig; Tharandt. XX. „Chloritischer Hornblendeschiefer“ ; Tharandt, CorrA’s Grab. XXI. : e r Ebergrund, Thal- mühle. Milch. W. Schottler: Über die beim Bau der Bahn Lauter- bach—Grebenhain entstandenen Aufschlüsse. (Notizbl. Ver. f. Erdk. zu Darmstadt. IV. Folge. Heft 22. 30—45. 1 Taf. 1901.) ı Nicht 100,57. Petrographie. AT = Aufschlüsse an der Bahn Lauterbach—Grebenhain zeigen mehrfache Überlagerung von Basaltströmen, die theilweise durch Tuffe getrennt sind; für den Altenberg bei Lauterbach ergab sich folgendes Profil: 7. Jüngerer limburgitischer Basalt mit vitrophyrischem Stiel (in 6. auftretend). 6. Feldspathreicher Basalt (Einsprenglinge von Olivin und wenig Augit, Grundmasse aufgebaut aus Labradorit in grossen Leisten und Fetzen, wenig: Augit, ausserdem Magmnetit und farb- loses Glas in wechselnder Menge). Verf. bezeichnet dieses Gestein als Basalt vom Ilbeshäuser Typus. Anamesit (mit Intersertalstructur). ‚ Älterer glasreicher Feldspathbasalt. . Schlackenagglomerat und grauer Tuff. . Älterer glasarmer Feldspathbasalt. "Grauer Tuff. Das Profil vom Ziegenstück oder Kreuz beim Bahnhof Herb- stein zeigt bei einer Höhe von 11,5 m drei durch Schlackenagglomerate von einander getrennte Ströme von glasreichem Feldspathbasalt. Das Diluvium besteht, von den Thallehmen abgesehen, theils aus kalkfreien feinerdigen Lehmen, theils aus lehmigem Abhangs- schutt mit Basaltblöcken, hoch über den Thalböden der Gewässer liegend. Vier mitgetheilte mechanische Analysen dieses Lehms führen zur Bezeich- nung: Lösslehm und zeigen, wie schon Lepsıus vermuthet hatte, „dass auch im hohen Vogelsberg Löss angeweht worden ist, der allerdings in primärem Zustand nicht mehr vorhanden ist.“ Milch. m wm Do G. Klemm: Über Blasenzüge (sogen. ‚Steinnägel“) im Melaphyr von Darmstadt. (Notizbl. Ver. f. Erdk. zu Darmstadt. IV. Folge. Heft 22. 4—9. 1 Taf. 1901.) Verf. wendet sich gegen die Auffassung von Kürpkrs, der im Mela- phyr der Umgebung von Darmstadt auftretende, cylindrische oder kegel- förmige, aufrechtstehende, bis über 40 cm lange und bis 10 cm im Durch- messer erreichende Körper als Absonderungscylinder auffasst (Centralbl. f. Min, ete. 1901. p. 481 ff. und 609 ff... Diese Gebilde („Steinnägel“ der Arbeiter) treten nur in blasenfreiem Melaphyr auf, stimmen aber nicht, wie Küppers angiebt, mit dem umgebenden Melaphyr durchaus überein, sondern besitzen, wie oft das unbewaffnete Auge, immer das Mikroskop zeigt, deutlich blasige Structur. Entweder besteht der ganze Kern aus den Ausfüllungsmassen eines Hohlraums, oder er enthält zahlreiche kleinere Blasenräume, erfüllt von den gleichen Zersetzungsproducten des Melaphyrs, besonders Kalkspath, Chalcedon, Delessit und Eisenoxyd. Es liegen somit in diesen Gebilden Blasenzüge vor, wie sie aus basischen Ergussgesteinen schon mehrfach beschrieben sind; eine bisweilen zu beob- achtende leichtere Loslösung des einen grösseren Blasenraum umschliessenden Se Geologie. Gesteins kann durch Verwitterungsvorgänge, die von dem Blasenraum ausgingen, und durch eine primär abweichende Structur des Gesteins in der unmittelbaren Nähe der Gasblase erklärt werden. Milch. E. Wittich: Über Blasenzüge aus dem Melaphyr. (Min. u. petr. Mittheil. 21. 185—190. 1902.) Verf. hat in dem Melaphyr von Darmstadt eine grössere Anzahl der von E. Kürpers beschriebenen und als Blasenzüge gedeuteten, eylindrischen Absonderungsformen gefunden. Das Innere und die Oberfläche der im Querschnitt wechselnden Cylinder ist von blasiger Beschaffenheit, ihre Ge- steinsmasse sehr zersetzt, mehr als der Melaphyr, wie sich aus den beiden Analysen ergiebt: Blasenzug Melaphyr SIO,s ei ea 8219 45,10 Pe,.0,1.2 Ri 228165 25,01 ALOE NS 0,50 MeQeı 0 6,6 OEM ÜE 0Non 6,7 GO er 4,6 Na, 0 1:8, 02,7.7722300 = H,O 220 IL Summen aa 93. Sl Neben diesen cylindrischen Blasenzügen kommen auch solche vor, welche in Linien oder in breiten Flächen angeordnet sind, oder auch netzförmig verlaufen. Sie gleichen denen aus den Basalten vom Vogelsberg und dem unteren Mainthal, die man wohl mit „versteinerten Champagner- perlen“ verglichen hat, und sind entstanden beim Entweichen der Gase des erkaltenden Magmas. G. Linck. A.Pelikan: Gabbro von Wischkowitzin Böhmen. (Sitz.- Ber. „Lotos“. N. E. 21. Separatabdr. 3 p. Prae 190) Das früher nach einem Splitter eines umgewandelten Gesteins vor- läufig als „Diorit* bezeichnete Gestein von Wischkowitz (8 km SO. von Marienbad), das die vom Verf. beschriebene Pseudomorphose von Granat nach Pyroxen enthält (dies. Jahrb. 1901. I. -172-), erwies sich nach Untersuchungen von GAREISS an frischerem Material als Gabbro, dessen Umwandlung in Amphibolit schrittweise verfolgt werden kaun. Die vom Verf. ausgeführte Analyse des möglichst frischen Materials ergab fol- sende Werthe (Mittel aus zwei gut stimmenden Analysen; FeO von GINnTL bestimmt): SiO? 47,00, Al?O? 17,72, Fe?03 2,74, FeO 5,58, MnO Spur, M2i0 362, Ca0 10,99, Na20 2,78, K2071,51,E2031 3057 20 Sa. 99,62. Milch. Petrographie. AB H.L. Barvir: Über die chemischen Verhältnisse einiger Gesteine von Eule. (Abh. d. böhm. Kaiser Franz Joseph-Akademie. 1902. No. 22. 25 p. Böhmisch.) Anal. I. Dunkler Porphyr von Bohuliby. Erste Generation: Orthoklas, Oligoklas, etwas Andesin, Quarz, Biotit. Zweite Generation: Holokrystallinisches Gemenge von Quarz, Feldspath und Biotit. IIa. Gabbroartiges Gestein von Studenö, petrographisch beschrieben von E. Ran (dies. Jahrb. 1899. II. -58-); Anal. bezieht sich auf eine bronzitfreie Partie, 2b ist eine frühere, von VL. STANER für die Arbeit Rinr’s gemachte Analyse von einer bronzitreichen Partie. HI. Porphyrisches Hornblendegestein mit Einsprenglingen von Edenit, aus dem NW.-Rand des Waldes Halire: blass grüngrau, vor- waltender Bestandtheil farbloser oder schwach grüner Amphibol (Edenit), | Albit, Orthoklas, Oligoklas, accessorisch blassgrüner monokliner Pyroxen. In der Grundmasse Hornblende und etwas Feldspath. IV. Malchitähnliches Gestein von Studene. Bestandtheile: Hornblende, Oligoklas, Orthoklas, accessorisch Magnetit, Ilmenit, Pyrit, Apatit. Strmctur panidiomorph. Die Amphibole pflegen oft in einem und demselben Individuum dreierlei Farben zu zeigen: braun, grünlich, farblos. Die Grenzen der verschiedenfarbigen Partien verlaufen theils regellos, theils der krystallonomischen äusseren Begrenzung parallel. Die braunen Partien beherbergen sehr viele winzige Erzeinschlüsse, und es scheint, dass die Braunfärbung durch höchst feine Imprägnirung mit Erzen zu Stande kommen kann. | V. Hornblende aus dem Granit von Zampach. Pleochrois- mus: //c grün ins Bläuliche oder Olivengrüne, Absorption stark, // b grün- lichbraun, Absorption fast so stark wie //c, //a grünlichgelb, ziemlich hell. I lla. In: IT: IV. V Beer 2.68,97 750,10. = 50,95, 749,15 246,97 © 4416 Bee... Spur _ E— En 1,57 Spur A. 1214,70 6,93 2210 11.23. 192.98 8,54 Bea ei 07 2,11 1,29 1,41 5,59 8,17 Bee la.) 1,85 5,26 7,39 6,54 9,37 14,23 Ba. 55:0 — 0,77 0,63 0,48 Ba 2 25.1,2,0916,20 20,31 5:10,99 492 10.05 Be... 1,6646 613 14,15 8,54 10,39 Ba 252,80 — 1,03 0,27 1,29). N N nicht yes Glühverlust. ._. 1,03 2,35 | 0.77 [ 2,35 2,64 2,91 Eee Wasser . 0,60 022 .’ 1029 039 0,58 Pre 2,99,39 100,56 100,66 99,20. 100,57. - 99,51 Bektey. 4= 3% 2. 2,67 3,09 3,10 310 3,02 3,19 Bemerkenswerth ist die fast gleiche Menge von CaO und MgO in IIa, IV und V. Der grössere Gehalt an MgO und H,O in III entspricht der Entwiekelung der Hornblende statt des Pyroxens in IIa. Die Berechnung N. Jahrbuch £. Mineralogie ete. 1904, Bd. I. | d 50 - Geologie. der Analysenresultate nach der Methode von RosEngBuscH führte zu keinen Ergebnissen, die für die Frage nach dem genetischen Zusammenhang der Gesteine brauchbar wären. An Mineralien lassen sich folgende Berech- nungen machen: I ist 10,32 °/, Orthoklas, 30,98 Ab + 13,96 An —= 44,94 Oligoklas, 11,75 Biotit, 32,98 Quarz, 0,01 Erze etc. IIa. Da der Plagioklas nach der optischen Bestimmung; die Zusammen- setzung Ab, An, hat, muss der Pyroxen fast Al- und Felll-frei sein, also dem Diopsid nahestehen. III. Nach Abzug von Alkalifeldspäthen ergiebt sich für die Hornblende ein ziemlich hoher Gehalt an Al,O, (etwa 10,72 °/,), etwas Fe,O, und eine Beimengung von alkalischem Amphibol. Somit wären die farblosen Durch- schnitte zum Edenit zu stellen. IV. Die Hornblende ist Fe, O,-frei und bedeutend ärmer an Al,O, und CaO, reicher an FeO als in II. V. Nach Abzug der Einschlüsse von Plagioklas, Biotit, Erzen und Quarz ergiebt sich für die Hornblende ein ziemlich hoher Gehalt an Fe, O,, Al,O, und FeO, ein niedrigerer an MgO, sowie 0,25 °/, H,O. Die einfachen, in Pyroxen und Amphibolen angenommenen Verbin- dungen sind nach dieser Berechnung in den Bestandtheilen von ITa—V in folgenden Verhältnissen vertreten: la II IV V Ca0 80; a anransr 8432 121 Tee aan ee Mg'0.8i0, ...... 55192 AH6e2 Asaı als MEIO.ALO SION 795 6,2 je Fe ON, SO rn 7,95 = ıl751 01520 Fe.0. Ber0..810,8 3 1a 08 = 6,99 (FeMn)O.Si0,... ......6,78 . 808° euren Na.0: A], 0, Aion 4,80 m = EEOFREORASIO a = “4 5,15 100,00 100,00 100,00 100,00 Aus diesen Zahlen ist ersichtlich, dass auch zwischen scheinbar heterogenen Gesteinsbestandtheilen Verbindungsglieder bestehen und so die aus geologischen Gründen vom Verf. betonte genetische Verwandtschaft all dieser Gesteine auch in ihren chemischen Verhältnissen eine Stütze findet. Auch Analysen von weiteren Gesteinen aus der Umgebung von Eule, die gelegentlich der Arbeiten Bokıcky’s, des Verf.’s, Rosıcky’s und Fiser’s ausgeführt wurden, bestätigen die Ansicht, dass alle Eruptivgesteine der Gegend von Eule Abspaltungen des mittelböhmischen Granitmassivs sind. Fr. Slavik. Fr. Slavik: Beitrag zur Kenntniss der Eruptivgesteine des mittelböhmischen Präcambriums. (Abh. d. böhm. Kaiser Franz Joseph - Akademie. Prag 1902. No. 4. 34 p. Vorläufige Mit- theilung. Böhmisch.) Petrographie. -51 - In den präcambrischen Schiefern zwischen Pilsen, Rakonie und Plasy treten sehr zahlreiche Eruptivgesteine auf, die sich folgendermaassen gruppieren lassen: A. Effusive Spilite, welche in mächtigen Lagern hauptsächlich im südlicheren Theile des Gebietes auftreten (Gegend von Pilsen, Radnic, Zvikovec, Kric, Tejrovie u. s. w.) und an vielen Stellen inMandelsteine, Labrador- und Augitporphyrite, sowie Variolite übergehen; durch Vergrösserung des Kornes gehen die dichten Spilite in feinkörnige Diabase über. Ihre Eruptionszeit fällt in die präcambrische Periode. B. Intrusive Gesteine, welche gangförmig, meistens in durch- greifender ‚Lagerung, vorkommen, sind sehr mannigfaltig: a) Melaphyre, durch das ganze Gebiet zerstreut; es sind theils Augitophyre mit bis 8 mm grossen Augiteinsprenglingen, theils navitische und andere feinkörnigere Abarten; der Olivin ist überall ganz pseudo- morphosirt. b) Olivindiabase, spärlicher, hauptsächlich auf den Westen des Gebietes beschränkt. Ein sehr schöner Olivindiabas mit erhaltenem Olivin tritt bei Plasy auf. c) Diabase ohne wesentlichen Olivin- und Glimmergehalt sehr häufige im ganzen Gebiete. Übergänge zu den folgenden. d) Glimmerdiabase, analog demjenigen von Prisednice (vergl. dies. Jahrb. 1902. I. -63-), nur aus der Umgebung von Zvikovee in zwei Vorkommen bekannt. e) Monzonite, auch sehr spärlich: ein mittelkörniges Biotit-Augit- sestein mit viel Quarz bei Stadl oberhalb Pürglitz, ein fast grobkörniges, ebenso quarzhaltiges Gestein an der Strela zwischen Plasy und Nebreziny, ein schmaler Gang von augit- und ilmenithaltigem quarzfreien Monzonit- aplit im Diabas von Kostelik bei Zvikovec. f) Minetten, augithaltig: nur zwei Gänge, bei Gross-Ujezd SW.von Rakonic und oberhalb Plasy im Thale Peklo (feinkörnig, mandelsteinartig). g) Orthoklashaltige Porphyrite und quarzfreie Porphyre treten in vereinzelten Gängen im NW .-Theil auf und stellen das porphyrische Aequivalent der Monzonite dar. h) Feinkörnige Gangdiorite wurden zuerst von RosIvaL aus Tejrovic als „Diabasdiorit“ beschrieben, von ROsENBUSCH und nach diesem auch in vorliegender Arbeit mit Odinit verglichen, jedoch ist die Ähnlich- keit eine entferntere (vergl. die Arbeit HinterLechner’s im Jahrb. d.k.k. geol. Reichsanst. 1902) und zur definitiven Constatirung ihrer Stellung im Systeme weitere Untersuchungen nöthig. Diese feinkörnigen Diorite enthalten braune, nadelförmige Hornblende, z. Th. nicht lamellirten Plagio- klas, gewöhnlich farblosen Augit und oft Olivinpseudomorphosen. Die Structur ist hypidiomorph-körnig, jedoch vielfach auch porphyrartig durch Hornblende- und Olivinindividuen. Diese Gangdiorite sind im Osten des Gebietes: um Rakonic und von dort bis Tejrovic und Zvikovec, sowie noch weiter gegen Westen an der Mies überaus häufig, fehlen jedoch voll- ständig bei Pilsen und Radnic. db 9: Geologie. ı) Porphyrartige, grobkörnige Diorite sind den vorerwähn- ten stofflich nahe verwandt. Sie enthalten grosse Hornblendeeinsprenglinge, in denen oft scharf begrenzte, mit dem übrigen Krystall übereinstimmend orientirte Partien farblos sind und zahlreiche Erzkörner einschliessen, während der übrige Krystall tiefbraun ist. Accessorische Bestandtheile sind farbloser Augit, Biotit, Pyrit, Titanit, Apatit, Magnetit; der Feldspath ist ein basischer Oligoklas. Die porphyrartigen Diorite treten in mächtigen Gängen am Nordrande des Gebietes, westlich und südwestlich von Rakonie, auf, und südlich von ihnen stellen sich gleichmässig körnige Übergänge zu den feinkörnigen Dioriten ein; da die Schiefer fast durchweg nach NW. fallen, scheint es, dass die porphyrartige Structur und das grössere Korn der nördlichen Diorite durch kleineren Druck zu Stande gekommen sind. k) Quarzporphyre im Norden des Gebietes bilden zahlreiche und mächtige Gänge. Sie stehen offenbar mit dem Cistä-Jechnicer Granit- massiv in Verbindung. Alter und Reihenfolge der Eruptivgesteine. Die Spilite sind die ältesten Eruptionen, sie werden von allen anderen durchsetzt; von den Intrusionen sind die Diorite, Diabase und Melaphyre jünger als die Quarzporphyre und als das Cistä-Jechnicer Granitmassiv; die jüngsten Ganggesteine sind die Minetten, Diorite und Glimmerdiabase, da sie nach den Aufschlüssen im Tejrovicer Cambrium und im Pürglitz - Rokycaner Eruptivzuge der zweiten Hälfte der untersilurischen Periode angehören oder noch jünger sind; diese jüngsten Intrusionen sind durch die weitaus vorwaltende Gangriehtung OSO. charakterisirt. Fr. Slavik. J. Woldrich (Sohn): Über Ganggesteine und den Zuzla- witzer Kalk im Wolynka-Thale des Böhmerwaldes. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 51. 177—224. 1902. 4 Fig.) Verf. beschreibt sehr ausführlich zahlreiche Vorkommen von Gang- sesteinen, die am rechten Ufer des Flusses Wolynka zwischen Strakonitz und Winterberg aufgeschlossen sind, daselbst in einem aus umkrystallisirten Sedimenten bestehenden Gneissgebiet auftreten und wohl in Beziehung zu einem in der nächsten Umgebung sich findenden (rranit stehen. Es werden unterschieden: Syenitporphyre mit Einsprenglingen von Kalifeldspath, Biotit und blassgrünem Amphibol (oft faserig, häufig mit einem Kern von diopsidartigem Pyroxen und deshalb aus diesem hergeleitet) in einer feinkörnigen Grundmasse, aufgebaut aus Kalifeldspath, etwas Biotit und Quarz, bisweilen mit Anklängen einer Fluidalstruetur ; in einigen Vorkommen glaubt Verf. [nach Ansicht des Ref. nicht zwingend] Cordierit erkannt zu haben, unter den Zersetzungsproducten des Biotits giebt er auch Brookit an. Minetten mit Einsprenglingen der farbigen Gänengtrene oder körniger Structur, dieselben Gemengtheile wie die Syenitporphyre enthal- Petrographie. hr - tend, aber in anderem Verhältniss, bisweilen Pyroxen resp. aus ihm ent- standenen Amphibol in erheblichen Mengen führend, so dass einige Vor- kommen als Pyroxenminette bezeichnet werden müssen. Übergangsgesteine, nach Mineralbestand und Structur zwischen Syenitporphyren und Minetten vermittelnd und für gleichen Ursprung aller drei Typen sprechend. Mit dem geschilderten mikroskopischen Befund stehen [nach Ansicht des Ref.| die beiden mitgetheilten Gesteinsanalysen in einem auffallenden Widerspruch; die geringe Menge Al?’O?, der hohe für Fe?O? angegebene Werth erscheint besonders bei I, einem feldspathreichen Syenitporphyr, un- erklärlich, die für MnO angegebenen Werthe sind in beiden Analysen überraschend hoch ete. I 10l ke 59,26 NEE 9,21 Beau rer. WAS 6,91 Bea 54 00 1,69 NEU Or ei 5 1e) 2,77 MO rn ORT 3,97 EROBERTE 2 12,02 Na tl 1,88 KU Beeren, 2,31 MAUER 70,6 1,34 EFT er our Spur 202 er 2.2 ur Spur Sa. 100,76 100,96 I. Syenitporphyr. Durchbruch der Bahnstrecke am NW.-Fusse des Hügels Bor nördlich von Malenic (anal. Jar. MÜHLBAUER). II. Minetteartiges Gestein im Einschnitt an der Bahnstrecke zwischen Strakonitz und Winterberg: westlich von MinNiBERGER’s Papiermühle (anal. Jar. MÜHLBAUER). Aus dem gleichen Gebiet beschreibt Verf. Aplite und Turmalin- aplite (ein derartiges Gestein am linken Ufer der Wolynka, gegenüber dem Hügel Opolenec bei Zuzlawitz enthält grüne Körner, die als Chryso- beryll angesprochen werden). Kalkbänke im Gneiss am Westabhange des Hügels Opolenec bei Zuzlawitz enthält feinkörnigere Partien, die reich an Chondrodit (Pleo- chroismus: a lichteitronengelb, etwas bräunlich, c weisslich bis farblos, bisweilen Lamellirung nach (001) zeigend), zum grossen Theil in Serpentin umgewandelt, und accessorisch Schüppchen von Muscovit und Phlogopit (2), sowie kleine Körnchen blasser Zinkblende und Spuren von Bleiglanz. Die Zinkblende wird als „theilweise primär, z. Th. ... aus einer wasser- haltigen Lösung niedergeschlagen“ bezeichnet. Milch. SSR - Geologie. C. v. John: Über Gabbro- und Granititeinschlüsse im Basalt von Schluckenau in Böhmen. (Jahrb. geol. Reichsanst. 52. 141-162. 2 Taf. Wien 1902.) Das die Einschlüsse enthaltende Gestein vom Kreuzberg bei Schluckenau ist ein Nephelinbasanit mit Einsprenglingen von Olivin und Augit in einer Grundmasse, aufgebaut aus zahllosen kleinen Augitkörnchen und -Säulchen, wenig Plagioklasleisten und ziemlich viel titanhaltigem Magnetit in einer schwach lichtbrechenden Masse, die sich durch die chemische Untersuchung als Nephelin erweist. Anal. I ist die Bauschanalyse des Gesteins, II giebt die Ergebnisse der Untersuchung des Basalts mit HCl, III die Zusammensetzung eines grossen, als „Einschluss“ im Basalt auftretenden Augites. I. II. 111. SIO2 sa 2er 20 0,15 44,82 110°..25 : 20 20081,20 — 0,60 AO: 4... 7.281456 9,20 7,80 FeOr en. dl 2 1,23 BeO.f es 32.2.2... 09108 ] I 8,07 MoO 802.002 1002 6,86 9,37 Ca02 Eur el 6,38 20,60 Na70. par 300 02 3,24 0,32 KO 2.0202220,98 0,77 0,92 Glühverlust. © 271,50 — 0,62 Sa. 100,60 39,80 100,35 SiO? (nach der Behandlung mit HCl in einer Lösung von Na?CO? löslich). . . 25,96 Unlöslicher Rest . . . . . 34,24 100,00 Die Gabbro (Norit-Gabbro-)Einschlüsse im Nephelinbasanit des Kreuzberges bestehen aus Plagioklas in grossen unregelmässig- begrenzten Körnern, nach der optischen Untersuchung und der chemischen Zusammensetzung Labradorit (Anal. IV), monoklinem Augit (Diallag) ebenfalls in Körnern, mit einer Absonderung nach (010), parallel welcher Richtung ganz feine Lamellen eines rhombischen Pyroxens ein- geschaltet sind, Hypersthen in geringerer Menge und unregelmässigen Körnern, Spinell in unregelmässig begrenzten Partien von grüner Farbe, oft mit dem Augit, aber auch mit dem Hypersthen verwachsen, seiner Zu- sammensetzung nach ein typischer Pleonast (Anal. V) und Olivin in wechselnder Menge. Die Gabbros sind theils rein körnig, theils gebändert durch lichte Feldspathlagen und dunkle Lagen der übrigen Gemengtheile. Die körnigen Gabbros unter den Einschlüssen sind gewöhnlich olivinreicher und feldspathärmer. Von den Analysen bezieht sich IV auf den Labradorit, V auf den Pleonast, VI VII und VIII auf den körnigen Gabbro,IX auf Petrographie. ne einen olivinärmeren, X aufeinen olivinreicheren gebänderten Gabbro, XI auf lichte feldspathreiche Bänder, XII auf dunkle Bänder (aufgebaut aus Augit, Hypersthen, etwas Olivin, Spinell und Magnetit) eines gebänderten Gabbros, XIla giebt die Zusammen- setzung des in HCl unlöslichen, XIIb die des in HCl löslichen Antheiles des dunklen Bandes XII. IV. V. v1. VII. VIII. een n 45,34 47,41 46,60 _ Tip er 1,20 0,80 Aero: . 212 28,80 62,41 19,35 20,40 22,60 O0 EN 55 = 1,35 3,35 3,20 a 22,70 8,79 7,24 6,65 mo. 016 13,70 10,84 7,53 6,88 Bar ne 19,60 = 9,45 9,70 10,52 u u: 380 = 2,66 2,14 2,66 or em, 0,38 _ 0,60 0,42 0,29 Glühverlust. . 0,80 — ll 1,20 1,08 Sa. 100,64 98,81 100,73 100,50 101,28 X G DIL SIERT XIEb: vo 5a 4998 51,03 46,50. 46,20 0,30 mo 2.060 0,62 0,20 3,60 200 22 140 oo 2154 9632 =: 18,88 950 4,38 Tele 2,04 1,48 Be Be at Sa ee 2 alle 5 mon... 050 6,15 086 1138 1319 1192 ea. 25. 1080.04 8,18 566 2,52 ei an: 2. ee a | nicht nicht nicht : 020 0,10 0,18 | Vest. Mest. hest, Glühverlust. . 1,14 1,90 0,86 Sa. 10062 9991 99,63 101,56 88,37 13,19 Von Contactwirkungen wird erwähnt: Bildung von braunem Glas um den Einschluss und Eindringen dieser Masse in den Gabbro, theilweise Einschmelzung der Gabbroaugite, die dann bisweilen von Glas durchwachsen erscheinen ;, der Basanit selbst ist in der Nähe des Einschlusses oft auffallend glasreich, bisweilen erscheint seine Structur in der Nähe des Einschlusses abweichend durch die Länge der deutlich polysynthetisch verzwillingten Plagioklasleistehen und die Grösse der Augit- körner; die Zusammensetzung dieser Partien ist durch die grössere Menge des Plagioklases und durch das Auftreten langer brauner Hornblende- säulchen charakterisirt. Einschlüsse von Granitit in demselben Gestein lassen alle Übergänge von wenig verändertem Granitit bis zu makroskopisch braunschwarzen Glasmassen mit Quarzkörnern und wenig Feld- spath erkennen; u. d. M. wird das Glas farblos, mit geringen Mengen -56 - Geologie. des braunen Basaltglases vermischt und enthält als Neubildungen bis- weilen Augit in Kränzen um den Quarz, ferner olivingrün durchsichtigen Spinellin (111) und Cordierit. Von den Analysen bezieht sich XIII aufeinen noch nicht ganz umgeschmolzenen Granitit, der noch Feldspath und Glimmer, von Neubildungen nur Augit enthält, XIV auf einen stark umgeschmolzenen Granitit, ein farbloses Glas mit wenig braunem Glas, Quarz, viel Cordierit und Spinell; die Analysen stimmen unter sich überein und zeigen, dass nicht viel Basanitmagma eingedrungen ist. XIII. XIV. SRO2 2 Omen 003.60 67,42 « WO. 3... 0 er SA‘ 0,25 N 15,84 a 3,28 Me 0. 2190 1,73 M&O. : Ba eg 1,97 GO Nee 08 1,20 Nar0r. ame sea 3,15 KO a Se 3 2,92 Glühverlust er) 2,87 Sa. 100,00 100,36 Der Basanit geht gegen die Granititeinschlüsse hin oft in ein Gemenge von grösseren langgezogenen Plagioklasleisten über, zwischen denen sich nur in geringer Menge eine fast isotrope Basis und einzelne kleine Augitkörner befinden ; es weist dies auf eine Aufnahme von Substanz, speciell SiO? aus dem Einschluss hin. Ähnliche Einschlüsse von Granitit in Nephelinbasanit finden sich in der Umgegend von Schluckenau am Wacheberg (ein glas- armer Einschluss enthielt 68,00°, SiO?, ein an braunem basaltischen Glase reicher 60,56°/, SiO®) und am Horkeberg (mit 66,10°/, SiO? und 66,60%, Si 02). Milch. K. Hinterlechner: Über neue Einschlüsse fremder Ge- steine im Nephelintephrite des Kunötitzer Berges bei Par- dubitz in Böhmen, (Verh. geol. Reichsanst. 1902. 187—194. Wien.) Neue Funde von Einschlüssen im Nephelintephrit des Kunetitzer Berges (vergl. dies. Jahrb. 1901. I. -401—402-) erweisen sich theils als mit cambrischen Sandsteinen und Grauwackensandsteinen Westböhmens übereinstimmende Gebilde, theils als mehr oder weniger umgewandelte Eruptivgesteine. Ein zum grössten Theil aus Cordierit (an dem zwei sehr vollkommene Spaltbarkeiten nach (010) und (100) angegeben werden) bestehendes Gebilde, an dessen Aufbau sich ferner „mikroklinisch gestreifter Feldspath“ und Albit betheiligt, in dem aber Quarz nicht nachgewiesen werden konnte, wird auffallenderweise als Cordieritgranit bezeichnet, Petrographie. Ann Einschlüsse von „aranodiorit“ enthalten gleichfalls Cordierit, der aus einem theilweise zu Glas geschmolzenen Feldspath hervorgegangen ist; nuss- grosse Einschlüsse, aufgebaut aus viel corrodirtem Biotit, unregelmässig gestaltetem Amphibol und Magmnetit, verkittet durch ein farbloses Glas, werden als Amphibolminette bezeichnet. Die Einschlüsse lehren, dass nicht nur, wie Krkycı und J. J. JaHN annahmen, die altpalaeozoischen Schichten des Eisengebirges sich unter der Kreidedecke des Elbthales weiter nach Nordwesten fortsetzen, sondern dass sich auch für die krystallinischen Glieder des Eisengebirges ein ent- sprechender unterirdischer Verlauf nachweisen lässt. Milch. J. BE. Hibsch: Über Sodalithaugitsyenit im böhmischen Mittelgebirge und über die Beziehungen zwischen diesem Gestein und dem Essexit. (Min. u. petr. Mitth. 21. 157—170. 1902.) im Thonmergel der oberen Kreideformation tritt am Schlossberg: bei Grosspriesen ein Lakkolith des früher als Analcimsyenit bezeichneten Ge- steines auf, das noch an 7 anderen Orten Böhmens, so z. B. gangförmig und analeimreich mit Sodalithtephrit bei dem Dorfe Leschtine vorkommt. Es ist grau gefärbt, fein- bis mittelkörnig, holokrystallin und hat eine porphyrische Randfacies. Seine chemische Zusammensetzung erkennen wir aus der von HanuscH angefertigten Analyse (1), welche völlig mit der des Essexits von Rongstock übereinstimmen soll. [Es verhält sich aller- dings in den beiden Gesteinen Fe, O, wie 5:3 und Fe0O-+MgO wie 4:5.] Aus dem chemischen und mineralogischen Bestand ergiebt sich folgende mineralogische Zusammensetzung: Sodalithaugitsyenit Essexit Albit nie . . 80 Theile als ( 25 Theile Anorthit Rasen Koran: Andesin| 18 Orthoklas ) „uörtheklas Ne . | 10 Biopsie zure ©. er. 1a, = Mermausi a. 2. 0... .:5 >, San, Soc nor ee (ee —_— , Meiementt Bein. . neh. ., 3 Hornblender . ... .22..0....2.-..,, 4 ro ONE ee ee _ LITE Eee ee a ae — Baer. eg Der 3 Basalt ZAUSTE. 2. » =... SER Si ee 8 » Im Anschluss an diese Verhältnisse weist Verf. darauf hin, dass sich aus der chemischen Zusammensetzung allein kaum weittragende Schlüsse ziehen liessen, man müsse vielmehr auch auf den mineralogischen Bestand Rücksicht nehmen und es könne hier bei diesen beiden Gesteinen der Unterschied nur in der Anwesenheit grösserer Mengen von Cl, H,SO,, H,O -58- Geologie. im Syenitmagma gesucht werden. Diese Stoffe sollen aber zum grössten Theil aus dem Gesteinskörper während des Erstarrens entwichen sein. Structurell ist bemerkenswerth, dass der Sodalith sowohl in Krystallen wie auch als Mesostasis vorkommt. An demselben Fundort kommt als kleiner Stock im oberturonen Mergel ein effusivevr Hauyntephrit vor und auch sonst sind in der Um- gebung Hauyn- und Sodalithtephrite nicht selten. Die von Hanusch ge- fertigte Analyse ist unter 2 wiedergegeben. Es stehen demnach diese Gesteine in der gleichen Beziehung zu dem Sodalithaugitsyenit, wie die Nephelin- und Leueittephrite zu dem Essexit Böhmens. Ausserdem kommen in dieser Gegend noch nicht näher untersuchte, zur Gefolgschaft des beschriebenen Syenits gehörige Ganggesteine vor, die bald dunkel gefärbt sind und den Hauynophyren nahe stehen, bald hell gefärbt und als Sodalith-Bostonite und -Gauteite ent- wickelt sind. Zum Schluss wird der Sodalithaugitsyenit von Grosspriesen mit den gleichnamigen Gesteinen von Montana und Grönland verglichen. il, 2, SO, nen. 4300 51,40 MO Ter er 0,55 ee = 0,69 BON N on 0,20 GL er RER ER SIHUT | SO m Spur: f vn AO sl. 50 18,54 He.O, 0 an ne ad 2,89 Be, .smsetalite a 4,69 Mn-O;. 0 Abs 0820,98 0,46 OO el 1,25 M9:0,2....,...0.232.08.222166 1,35 K,O N 2.0 ae de 4,40 NarOyn Are sen. 10 20 6,72 ER 3 Be De SA ra RI 0,68 4 0,12 hygrosk. H,O. Summer. ar. 2. 208: 102365 100,20 Spec:aGew: ar. 1.0. 2025631 2,745 G. Linck. H. V. Graber: Die Gesteine des oberösterreichischen Mühlviertels und der Cordierit von Linz a. D. (Vorläufiger Bericht.) (Min. u. petr. Mittheil. 21. 449—454. 1903.) Das Mühlviertel wird aufgebaut aus verschiedenen Abarten von Granit, unter denen der Granitit herrscht. Dieser geht in Titanitgranit über und weiterhin in Hornblende- und Horn- blendebiotitgranit. Die Hornblendegesteine sind z. Th. porphyr- artig entwickelt und von stark kalkhaltigen, z. Th. lamprophyrischen Petrographie. .ng= Gangegraniten durchzogen. Die peripheren Theile des Gesteins sind durch Gebirgsdruck geflasert und die Flaserung in Südost &erichtet. Die Entstehung dieser Flaserung verlegt Verf. in den Ausgang des Mesozoicums und in das Tertiär, zu welcher Zeit auch Intrusionen von feinkörnigerem jüngeren Granit stattgefunden haben. In den pegmatitisch aussehenden, stark zertrümmerten Gängen, welche den granatreichen Randflasergranit bei Ottensheim-Linz durchziehen, finden sich Brocken und Krystalle von Öordierit, der manchmal um Granat- körner aggregirt ist und hier näher beschrieben wird. G. Linck. A. Sigmund: Die Eruptivgesteine bei Gleichenberg. (Min. u. petr. Mittheil. 21. 261—306. 1902. Mit geol. Karte.) In der Oststeiermark kreuzen sich zwischen Raab und Mur zwei Reihen vulkanischer Gesteine, von denen die eine aus Süd in Nord streicht und aus vom Verf. bereits früher beschriebenen Basalten besteht, während die andere eine ostwestliche Streichrichtung einhält und aus Trachyten und Andesiten aufgebaut wird. Diese letzteren Gesteine werden in der vorliegenden Arbeit beschrieben und ihr Vorkommen auf der beigegebenen Karte dargestellt. Das ganze Vorkommen nördlich von Gleichenberg wird, abgesehen von einem Liparit, als eine Kuppe dargestellt, bei der durch Ditferentiationsprocesse etwas verschiedenartige Gesteine entstanden sind. So wird das ganze Centrum eingenommen von Trachyten, die z. Th. als zirkonführende, glasfreie Biotithypersthentrachyte mit Einschlüssen von Glimmerdiorit, z. Th. als olivin- und hypersthenführende Biotitaugittrachyte mit viel Plagioklas in Einsprenglingen und hyalopilitischer Grundmasse und mit Tridymit, theilweise blasig auftreten. In einem nach Süden hin offenen Bogen wird die centrale Masse umschlossen von Andesiten, welche sich gliedern in olivin- und titan- eisenführende, in der Grundmasse pilotaxitisch struirte Hypersthenbiotit- andesite, in olivin- und glasreiche, fluidal struirte Biotitandesite, in den vorhergehenden Gesteinen ähnliche Biotitaugitandesite und in Augit- andesite. In diesen Gesteinen finden sich vielfach Alunit und Halbopal als Producte der Einwirkung heisser Mineralquellen. An den westlichen Flügel des Hufeisens schliessen sich nach aussen hin sogen. Andesitoide an, welche sich von den Andesiten durch den Sanidingehalt der Grundmasse unterscheiden. Auch sie lassen sich nach dem Gehalt an Hypersthen-Biotit, oder Biotit-Augit, oder Biotit allein in drei Varietäten gliedern, deren erste neben Augit einen sehr eisenreichen Hypersthen (optischer Axenwinkel 55°, wechselnde Mengen von zu Iddingsit umgewandeltem Olivin, etwas Glas, Tridymit und Titaneisen in einer sanidinreichen Grundmasse führt und neben dem gewöhnlichen Biotit einen Anomit mit 2V — 3932’ enthält. Aus diesem Gestein entspringt auch ein Eisensäuerling. Nach Süden hin ist der Bogen wenigstens theilweise geschlossen durch trachytoide Biotit- und Biotitaugitandesite, die z. Th. olivin- -60 - Geologie. haltig, z. Th. olivinfrei sind. Sie führen Sanidin unter den Einsprenglingen und theilweise auch in der Grundmasse, welche glasreich ist und sich in der chemischen Zusammensetzung dem ‚Sanidin nähert. In dem olivin- reichen Biotitaugitandesit hat der Labradorit Sanidinmäntel. Zirkon, Tridymit, Apatit sind keine seltenen Nebengemengtheile. Bemerkenswerth ist noch, dass der Biotit in peripher auftretenden Gesteinen überall Druck- linien zeigt, was auf Pressungen bei der Eruption des Magmas zurück- zuführen. ist. ce Der an der Südostecke des Gebietes vorkommende, plattig abgeson- derte Liparit stellt eine Quellkuppe (die einzige in Central-Europa) dar. Seine Grundmasse besteht wesentlich aus Sphärolithen, die Plagioklas- einsprenglinge sind Andesin und sein Biotit hat keine Drucklinien. Die Sphärolithe sind theilweise optisch positiv, theilweise negativ und sollen im ersteren Falle Sanidin, im letzteren Quarz sein. e An einer Stelle beim Dorfe Gleichenberg kommt ein Ererkea vor, der denen des böhmischen Mittelgebirges und der Insel Alboran ähnlich ist, und im Süden werden ausgedehnte Flächen von Zune onittuff eingenommen. Die chemischen Verhältnisse der beschriebenen , abgesehen von dem Liparit, zwischen Trachyte und Andesite zu stellenten Gesteine werden auf Grund älterer Analysen erörtert und ein Vergleich mit verwandten Osann’schen Gruppen angestellt. G. Linck. Karl Baumgartner: Über vulcanische Auswürflinge von Bad Tusnäd in Siebenbürgen. (Min. u. petr. Mitth. 21. 31—64. 1902.) BE Nach kurzer historischer Einleitung über das um Tusnäd liegende (sebiet werden die südlich vom Badeorte im Thale des Altflusses und in der Nähe des Kraters „St. Annasee“ in einem Sande eingebetteten Bomben kurz beschrieben. Sie bestehen: 1. aus grossen Trachytstücken, 2. aus Auswürflingen mit geborstener Oberfläche und aussen glasiger Rinde, 3. aus Bimssteinlapilli. Das Gestein, aus dem die Auswürflinge bestehen, ist ein Hornblendebiotit-Andesit mit hyalopilitischer Structur von z. Th. mehr oder minder stark ausgeprägter bimssteinartiger Beschaffenheit. Der Plagioklas ist ein Oligoklas und die braune Hornblende ist dadurch ausgezeichnet, dass sie keine Resorptionserscheinungen erkennen lässt. Sanidin ist nicht vorhanden, wohl aber einzelne Körner von rhombischem Pyroxen, die von unregelmässig orientirten, kleinen Hornblendeindividuen umkränzt werden. Die Auswürflinge, welche Verf. nach der sprüngigen Oberfläche uach dem Vorgange anderer im Gegensatz zu den echten Bomben Brod- krustenbomben nennt, sind entstanden durch den Auswurf von bereits im vulkanischen Schlot erstarrten und zersprungenen Massen. Die primären Sprünge sind durch späteres infolge Entweichung von Wasserdampf er- folgtes Aufblähen des Inneren keilförmig erweitert. Petrographie. 261 - Brodkrustenbomben entstehen bei kieselsäurereicheren und schwerer flüssigen, echte Bomben bei kieselsäureärmeren und leichter flüssigen Magmen. Ein sehr grosser Theil der Arbeit ist der referirenden Besprechung der Arbeiten anderer über vulkanische Bomben gewidmet. G. Linck. W. Hammer: Die krystallinen Alpen des Ultenthales. I. Das Gebirge südlich der Faltschauer. (Jahrb. geol. Reichs- anst. 52. 105—133. 6 Fig. 1902.) A. Die Gesteine. Der hier behandelte, südlich des Faltschauer- baches gelegene Theil der Alpen des Ultenthales ist fast ganz aus Gneissen aufgebaut, unter denen, grösstentheils übereinstimmend mit den Unter- suchungen STAcHE’s (Verh. geol. Reichsanst. 1880 u. 1881), petrographisch folgende Arten unterschieden werden: 1. Zweiglimmerige Gneisse (weitaus die Mehrheit). a) Zweiglimmeriger Granitgneiss, charakterisirt durch ge- ringe Menge des Glimmers und nur schwach schieferige Structur. „U.d.M. erscheint der Feldspath vorwiegend nach Auslöschungsschiefe und Licht- brechung als saurer Oligoklas, in sehr untergeordneter Menge findet sich auch Orthoklas“ [nach Ansicht des Ref. ist somit die Bezeichnung „Granit- gneiss“ falsch und eventuell durch Dioritgneiss zu ersetzen]. Das mächtigste Lager dieser Gesteine erreicht „ungefähr 1 km Querdurchmesser. An dem nordöstlichen Ende zwischen Seegrabenalm und Pfandleralm (Nordgrat des Hochwart) zerblättern sich diese Gneissgranite in eine Fülle dünner Lager- sänge von 2—3 m Mächtigkeit bis zu 1 dm herab, welche die Granat- cyanitgneisse und Amphibolite dicht durchziehen, so dass der ganze Complex ein gebändertes Aussehen erhält“ ; einzelne Lagen sind hier ganz pegmatitisch entwickelt. Ferner wird das Fehlen jeder Contactmetamorphose an den Granateyanitgneissen und Granatamphiboliten betont. Als Mengenverhältniss der Gemengtheile in diesem Gestein wird angegeben (nach Rosıwan be- stimmt): Quarz 34 °/,, Feldspath 52°/,, Glimmer 12°/,. b) Normaler zweiglimmeriger (rneiss (am weitesten ver- “breitet, baut den Hauptkamm auf), deutlich schieferig. Glimmer reichlich, parallel angeordnet, aber keine Trennung in Glimmer- und Quarz- feldspathlagen. Mengenverhältniss: Quarz 40—50°/,, Feldspath (Oligo- klas, auch Andesin herrschend, Kalifeldspath zurückstehend) 30°/,, Glimmer 20-30 °/,. | ec) Phyllitischer Gneiss, im Allgemeinen dem vorigen gleich, aber reicher an Glimmer, der sich in Lagen ordnet, bildet Übergänge in Muscovitgneiss und Sericitgneiss. 2. Muscovitgneisse. a) Phyllitischer Muscovitgneiss, wenig verbreitet, Lagen von Museovit, durch feine Zwischenlagen von Quarz und Knoten von Feld- spath (theils Oligoklas, theils Andesin) getrennt. De | Geologie. b) Granitische Muscovitgneisse und Pegmatite, glimmer- arm, die Blättchen theils parallel angeordnet, theils regellos im Gestein liegend, mehr Kalifeldspath als die Zweiglimmergneisse enthaltend, bildet Übergänge in Quarzit und Pegmatit. 3. Granatgneisse und Granulite [resp. Kinzigite. Ref.]. Als Granatgneisse werden nur Gesteine mit makroskopisch sichtbaren Granaten bezeichnet, während er mikroskopisch ein Gemengtheil aller besprochenen Gesteine ist. Die Granaten sind meist klein, bis zu Hanf- korngrösse, bräunlichroth, selten weinroth. Durch Zutritt von Cyanit „in rechteckigen, blassbläulichen Individuen von 1—5 mm Grösse“ bilden sich Übergänge in Cyanitgranulite und Granatgranulite. Unter diesen unterscheidet Verf. zwei Varietäten, von denen die eine mit den von PLoNEr beschriebenen Gesteinen (dies. Jahrb. 1893. I. -490-) überein- stimmt (übrigens auch grobkörnige Varietäten mit haselnussgrossen Granaten in (110) und Cyaniten von 2 cm Länge und 1 cm Breite enthält) und mit Recht als Granulit bezeichnet werden kann; für die zweite Varietät, „bei der Feldspath und Quarz nur ganz untergeordnet auftreten und der Glimmer — und zwar Biotit — vorherrscht“ (nach PLonxeEr das „Cyanitvorkommen im Ulten“ der älteren Tiroler Sammlungen, „Ultenit“ PıcHLer’s), müsste der Name Granulit entschieden vermieden werden; Verf. sagt selbst: „In- folge ihrer Feldspatharmuth sind es eigentlich keine Granulite mehr, sondern eher dem Kinzigit entsprechend in ihrer Zusammensetzung.“ 4. Hornblendegesteine, können eventuell als mächtige Ein- lagerungen in die Gneisse aufgefasst werden; es siud „vorwiegend Horn- blendegneisse, aus denen aber durch Vorwalten des Quarzes oder des Feld- spathes Hornblendeschiefer und Amphibolite (Rosengusch) fast durchwegs von schieferiger Structur hervorgehen“. Gelegentlich finden sich im Schiefer kleine Parthien von richtungsloser Structur mit dioritischem Charakter. Die Hornblende (c blaugrün >b grasgrün > a blassgelb) überwiegt immer, unter den Feldspathen herrscht bald Kalifeldspath, bald Plagioklas, Quarz tritt in rundlichen Körnern auf, Titanit reichlich, Epidot als Zer- setzungsproduct. Die Gesteine treten als flache (10—60 m mächtige), aber ausgedehnte Zwischenlagen in den Glimmergneissen, auf gewisse Zonen beschränkt, auf. 5. Als Einlagerungen in den Gneissen werden Olivinfels, Quarzitschiefer („quarzreiche Schichtlagen“), sehr spärliche Kalke (feinkörnig), graphitische Schiefer und ein als Epidotgneiss bezeichnetes, hauptsächlich aus kleinen Quarzkörnchen, erheblichen Mengen Epidot und wenig Plagioklas bestehendes Gestein erwähnt; das wichtigste Glied dieser Reihe, der Olivinfels, ist vom Verf. an anderer Stelle beschrieben worden. Bei dem Interesse, das die Olivinfelse darbieten, sei hervor- gehoben, dass in dem behandelten Gebiet jetzt 45 Linsen dieses Gesteins bekannt sind. Diese Linsen, theils Pyroxenolivinfels, theils Granatolivinfels, von wechselnder Grösse (30—200 m lang und 5—30 m breit; nur das Vorkommen im Val Zambuga bei Ceresi erreicht eine Länge von 2 km Petrographie. 263.- und besteht wahrscheinlich aus drei oder mehr dichtgedrängten Linsen), treten fast ausschliesslich in bestimmten Horizonten des Gneisses auf, „in denen sie durch lange Strecken hin sich aneinanderreihen oder schaarenweise eingeschaltet sind“. Die meisten liegen in zwei Reihen angeordnet im normalen zweiglimmerigen Gneiss. B. Tektonik. Der Ulten-Sulzberger Gebirgskamm wird betrachtet als aufgebaut aus vorwiegend NO.—SW. streichenden Faltenzügen, die im O. und SO. durch den Bruch der Judicarien- linie abgeschnitten werden. An der Judicarienlinie fallen die mesozoischen Schichten unter die krystallinen Schiefer; aus der Streichrichtung der krystallinen Schiefer, die nur an der Grenze selbst concordant mit den miesozoischen Schichten streichen, in ihrer Hauptmasse aber eine auf dem Streichen der Grenze und der mesozoischen Gesteine schief stehende Streichungsrichtung besitzen, wird gefolgert, dass keine durch übergrosse Spannung aus einer Falte hervorgegangene Bruchlinie vorliege — der Verlauf der Grenzlinie lässt darauf schliessen, „dass es sich nicht um eine eigentliche Überschiebung, sondern um eine mit wechselnder Neigung ein- fallende Verwerfungsfläche handelt“. Die Faltenzüge selbst werden an der Hand von 5 Profilen er- läutert; Verf. kommt zu dem Ergebniss, „dass im SW. drei grosse Syn- klinalen und die entsprechenden Antiklinalen vorhanden sind. Während diese aber im SW. verhältnissmässig weit auseinander gelegt sind — die Fallwinkel der Schenkel nur an einem Flügel saiger und so Mulden und Sättel deutlich getrennt sind —, werden diese Falten im NO. viel inten- siver zusammengedrückt — unter gleichzeitigem Verschwinden der Auf- wölbung --, so dass Mulden- und Sattelschenkel stellenweise parallel zu liegen kommen.“ Mitten in den NO.—SW. streichenden Uomplexen treten grössere SO.—-NW. streichende Schollen auf, deren grösste, der Monte Pin, in einem Kärtchen dargestellt ist. Ein Zusammenhang mit Quer- verwerfungen der Judicarienlinie wird zurückgewiesen, „da in dem östlich anstossenden mesozoischen Gebiet durchaus keine entsprechend grossen Störungen im Schichtbaue zu sehen sind“, hingegen werden diese Complexe zusammen mit entsprechend streichenden bei Le Prese im Veltlin, in den Alpen von Livigno, in den Stubaier Alpen und im mittleren Ötzthal als „Zeichen einer späteren — aber noch vor Ablagerung der mesozoischen Schichten -- stattgefundenen und in einer gegen die frühere Richtung der gebirgsbildenden Kräfte um 90° gedrehten Richtung wirksamen, gebirgs- bildenden Bewegung“ angesprochen. C. Stratigraphie. „Ein Vergleich der Gesteinsbeschaffenheit und der Lagerung der Gesteine erweist, dass man, wenn nicht auf jede tekto- nische Erklärung verzichtet werden soll, einen hochgradigen Facieswechsel annehmen muss, wie ein solcher ja auch durch die Beobachtung der Ge- steinsübergänge im Streichen bestätigt wird.“ Verf. gelangt auf Grund derartiger Erwägungen zu folgender „Sehichtfolge“ von oben nach unten: - 64 - Geologie. 3. Zweiglimmerige normale Gneisse mit Einlagerungen von Olivinfels und zweiglimmerigen Granatgneiss, im SW. durch phyllitische Zweiglimmergneisse, im NO. durch Granatgneiss und Granulite vertreten. Hornblendeschiefer nur als Seltenheit zu finden. 2, Muscovitgneisse, phyllitische — und vorwiegend granitische — nur in der südwestlichen Hälfte des Gebietes. 1. Eine vielfach wechselnde Serie von phyllitischen und normalen zweiglimmerigen Gneissen, im 8. mit zahlreichen Horn- blendegesteinen als Einlagerungen, im N. mit Quarzit- schiefern und etwas krystallinem Kalk. [Den Eindruck einer auf sicherer petrographischer oder geologischer Grundlage ruhenden „Schichtfolge“ konnte Ref. nicht gewinnen.] Die Gesteinsgruppe als Ganzes entspricht der Gneissphyllitgruppe STACHE’S, bezw. einem Theil derselben, andererseits der „mittleren Gneiss- stufe“ Becke’s nach Facieswechsel und Einlagerungen. Milch. W. Hammer: Die krystallinen Bildungen iw Bereiche des Blattes Cles. (Verh. geol. Reichsanst. 1902. 127. Wien.) Ganz kurze Inhaltsangabe einer den Gegenstand des vorstehenden Referates behandelnden Vortrages. Milch. J. A. Ippen: Gesteine der Schladminger Tauern. (Neue Beiträge zur Petrographie Steiermarks. V.) (Mitt. d. naturw. Ver. f. Steiermark. 38. Jahrg. 1901. 85—134. 2 Taf. 1902.) Die Arbeit enthält im Wesentlichen mikroskopische Diagnosen der von DoELTER und seinen Schülern in den Schladminger Tauern ge- sammelten Gesteine. Es sind dies in der Hauptsache Granite, die durch Hornblendeführung und Abnahme des Kalifeldspathes und Quarzes in Diorite übergehen, die gewöhnlich keinen Kalifeldspath und nur sehr wenig Quarz enthalten; mehr Quarz führen nur Biotitdiorite mit zu- rücktretender Hornblende. Die primäre Structur ist gewöhnlich körnig, doch finden sich auch Übergänge zu porphyrisch struirten Gliedern; unter den Graniten finden sich auch sehr feinkörnige Gebilde (Randgranite) ; durch Druck gehen die Granite über in Gneisse (Granitgneisse, Biotit- granatgneiss), die Diorite in dioritische Schiefer. Der herrschende Plagioklas dieser Gesteine ist Oligoklas, die Hornblende, oft zonar gebaut, ist grün in sehr verschiedenen Tönen ; im Diorit von der Kreuzbergscharte wurde bei einer Hornblende c:c = 24° bestimmt (c graugrün, b und a strohgelb), in anderen sank dieser Winkel auf 12° und darunter. Im schieferigen Diorit vom Öbersee (Seewigthal) fand sich „ein Krystall, dessen Kern Hornblende ist, deren Rand ein Augit von grüner Farbe mit genau 35,5° Auslöschung c : e ist“. Petrographie. -65 - Im Diorit treten, besonders schön im Gestein von der Kaltenbach- hütte, kugelförmige, als basische Schlieren bezeichnete Gebilde mit einem hellgelblich grauen Oligoklaskern und einem grünen, durch Zer- setzung braun werdenden Biotitmantel auf. Folgende Analysen hat Verf. ausgeführt: I IR II. IV. Ru v1. SiO2. .... 6704 71,62 5543 62,83 48,95 45,06 TO Ku 2 Oro 058 0,30 RO 2002. 16.0% 1287 20,027 18,66 1948 23,465 Be 4708 8515640 257371 271,050 10,37 1,38 BER ..21,00,,.,1,76,, 5,06... 4,446 271,36), 3,82 RES... 1.20°2..1,08) 658, 0. 2,37 -5,71:.,10,34 ae N 7309 731 59h ld Baer 273, 298°.0>3,60% 4,06. 3,26 2 Ace 302 1,86% 128 2:00 0,73 Glühverlust.. . 0,95 1,93 1,65 2,69 1,36 1,23 Sa. 100,927 39,73..100,66 100,57., 39,95: .. 39,02 I. Granit vom Wilden Loch (Gebiet der Hochwildstelle). Dr. 5 „ Steinwiesenthal von der Keilhütte. III. Diorit ,„ Aufstiege zur Preinthaler Hütte, oberhalb der Kotalpe. IV. Diorit von der Trattenscharte. V. Geschieferter Diorit von der Trattenscharte im Gebiete der Wildstelle. VI. Gestein von der Kaltenbachhütte (in dem die „Schlieren- kugeln“ auftreten). Verf. bemerkt: „Die Analyse VI ist noch nicht die einer eigrentlichen Schlierenkugel. Doch beweist sie schon durch ihren hohen MgO0-Gehalt, verbunden mit der reichlichen Tonerde- menge, dass wohl nur an die Differentiation eines Magmas gedacht werden kann, dem die Bestimmung zugewiesen war, unter ein anderes Magma vertheilt zu werden. Es muss also wohl erstarrt sein, ohne noch Zeit gefunden zu haben, sich mit der nöthigen Menge SiO? zu einem granitischen oder dioritischen Magma mischen zu können.“ (?) Milch. L. Cayeux: Sur la composition et l’äge des terrains metamorphiques de la Cr£te. (Compt. rend. 134. 1116—1119, 1902.) In den metamorphischen Schichten des westlichen Kreta treten von unten nach oben folgende Gesteine auf: feinkörniger Gyps (200 m); krystalline Dolomite und Rauchwacken (600 m); Kalkphyllite (bis 500 m), z. Th. wechsellagernd mit Glanzschiefern; der Kalk enthält trotz seiner Krystallinität stets noch Organismenreste; untere Quarzite und Phyllite (600 m); Cipoline und Puddinge (400 bis 500m); obere Quarzite und phyllitische Schiefer und schwarze fossil- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. 1. e -66- Geologie. führende Phyllite (600 m). Die Metamorphose der Gesteine nimmt keines- wegs von unten nach oben ab, auch finden sich in den stärkst meta- morphosirten phyllitischen Kalken mit feldspathführenden Glimmer- schiefern etc. die wenigst metamorphosirten fossilführenden schwarzen Phyllite. Nach den Petrefacten handelt es sich um (wahrscheinlich obere) Trias, vielleicht auch noch um Lias und die Gesteine ähneln auch im mikroskopischen Habitus und den begleitenden Eruptivmassen (Porphyrite, Melaphyrmandelsteine, Gabbros, Peridotite, Serpentine, vielfach glaukophan- führend) denen der metamorphen Trias der Westalpen. O. Mügse., ©. Doelter: Chemische Zusammensetzung und Genesis der Monzoni-Gesteine. (Min. u. petrogr. Mitth. 21. 65—76, 97—106 u. 191—225. 1902.) In einer kurzen historischen Einleitung hebt Verf. hervor, dass man strenge unterscheiden müsse zwischen den Gesteinen vom Monzoni und denen von Predazzo und wendet sich gegen die Ansicht von BRÖGGER, dass die basischen Gesteine des Monzoni eine Grenzfacies seien. Die [ob mit Recht?] als Ganggefolgschaft der Monzoni-Gesteine bezeichneten, den Monzonit durchsetzenden Gänge werden zunächst nicht in Betracht gezogen. Die eigentlichen Monzoni-Gesteine kann man in drei Gruppen trennen: A. Monzonit im engeren Sinne (nach Bröcger); B. Pyroxenit (Augit- fels, DoELTER); C. Übergänge zwischen diesen beiden, z. B. Olivin- gabbro, Shonkinit, Labradorfels und dem Essexit verwandte Gesteine. Die Monzonite kommen quarzfrei und quarzführend vor. Erstere herrschen am Monzoni, letztere sind bei Predazzo sehr häufig. Analysirt (I) wurde ein Gestein von dem westlichen Theile des Mal-Inverno gegen den Valaccia-Berg, Nordabhang, 30—40 m von der Kalkgrenze. Es ist ein licht gefärbtes Gestein von mittlerem Korn und folgender Zusammensetzung: 50—55°/, Labradorit, 16—20°/, Orthoklas, Augit, Hornblende, wenig Biotit, Magnetit, Apatit, Titanit und Olivin sporadisch. Die dunkeln Ge- mengtheile sind mit Ausnahme des Ägirin-Augits älter als die Feldspäthe. Der Biotitgehalt ist an verschiedenen Stellen sehr schwankend. Ferner wurde ein hierher gehöriges basisches, vom Verf. Augitdiorit genanntes Gestein analysirt (II), das am Nordostabhange des Mal-Inverno gegen die Ricoletta-Scharte vorkommt. Es ist licht gefärbt, grosskörnig und besteht aus 50—55°/, Labradorit-Anorthit, 10—12°, Orthoklas, 7—10°/, Magnetit, 20— 25°), gelbem Augit, spärlich Ägirin-Augit, brauner Hornblende, Apatit. Der Plagioklas ist theilweise älter als der Augit, der Orthoklas dagegen das jüngste Product. Augit und Magnetit haben öfters Biotitmäntel, im übrigen aber ist der Biotit an verschiedenen Stellen in sehr wechselnder Menge vorhanden. Vom Pyroxenit wurde ein Gestein analysirt (III), das vom Nord- abhang des Mal-Inverno unter dem Fassait-Vesuvianfundort stammt und dort gangförmig auftritt. Es ist dunkelgrünlich, hat grosskörnigen Habitus und Petrographie. HE - besteht vorwiegend aus gelblichem Aueit mit viel Magnetit, ca. 15°/, Labra- dorit-Anorthit, etwa 5°], Orthoklas, Biotit, Hormblende, Apatit und sporadischem Olivin. Die Feldspäthe sind jünger als die übrigen Gemeng- theile.. Der Magnetit hat öfters Biotitmäntel. Die Zwischenglieder weichen in der mineralogischen Zusammensetzung nur in qualitativer Hinsicht von den vorhergehenden Gesteinen ab. Analysirt wurde ein sehr shonkinitähnlicher Gabbro (IV) vom Nordabhang: der Rico- letta, der im oberen Traversellitthal ca. 2250 m hoch gesammelt wurde. Er ist dunkel gefärbt, mit lichteren Feldspathparthien, grobkörnig und von schmalen Gangschnüren von Pyroxenit durchzogen. Sein mineralogischer Be- stand ist folgender: 355—40°/, Anorthit, 5—7°/, Orthoklas, ”—10°/, Magnetit, 40°, Pyroxen, 5—10°/, Biotit und Olivin, Apatit. Der Olivin ist öfters von Mänteln von Magnetit, seltener von Pyroxen und Biotit umgeben. Die Ausscheidungsfolge ist: Olivin, Augit, Plagioklas, Biotit, Orthoklas. Weiter wurde analysirt ein am Monzoni keine grosse Rolle spielender Labrador- fels (V), der einem Gabbrogestein mit stark zurücktretenden farbigen Ge- mengtheilen entspricht. Er bildet am Traversellitfundort einen Gang in einem gabbroähnlichen, aber augitreichen Gestein, ist gelblichbraun gefärbt, überaus grobkörnig und, wie folgt, zusammengesetzt: 69— 8°], Anorthit, 8—11°,, Orthoklas, 8—12°/, Augit und Biotit, 6—7°/, Magnetit und häufig Apatit. Ein Vergleich mit den Gesteinen von Predazzo lässt erkennen, dass die Monzoni-Gesteine reicher an Kalk und ärmer an Kieselsäure sind und von den Montana-Gesteinen unterscheiden sie sich durch verminderten Gehalt an Alkalien und Magnesium. Der grosse Kalkgehalt wird in ursächlichem Zusammenhang mit dem kalkigen Nebengestein gebracht. Das Massenverhältniss zwischen dem Monzonit und den kieselsäure- ärmeren Gliedern ist etwa 2:1, und zwar ist im W,. wesentlich der Monzonit mit wenigen Gängen von Pyroxenit, im NO. eine grosse Gang- masse von Pyroxenit, im O. Pyroxenit und Gabbro mit Zwischengliedern, im Centrum Pyroxenit und Zwischenglieder mit schmaleren Gängen von Monzonit verbreitet. Man kann also sagen, dass im Centrum hauptsächlich die basischen Glieder herrschen, aber eine absolute Regelmässigkeit nicht vorhanden ist. Ebensowenig ist ein durchgreifender Altersunterschied zu beobachten. An der Grenze gegen den Kalkstein finden sich die porphyr- artigen, orthoklasreichen Faciesbildungen. Als Ganzes stellt der Monzoni keinen Lakkolith, sondern vielmehr eine Vulcannarbe dar. Die Ganggesteine, welche als eine Gefolgschaft der vorher be- sprochenen betrachtet werden, sind nur kurz erwähnt. Es sind Camptonite, Augitporphyrite und Melaphyre, Monzonitporphyre und Monzonitaplite, phonolithartige Gesteine, Liebenerit- porphyr, Aplite und Mikrogranite. Auch die Contactgesteine finden eine nur nebensächliche Er- wähnung. Die Entstehung sämmtlicher Eruptivgesteine wird auf Differentiations- processe eines Magmas von folgender Zusammensetzung zurückgeführt: e* - 68- . Geologie. Be SiO, 50,68, Al,O, 18,07, Fe,0, + FeO 10118, MgO 3,68, CaO 10,65, Na, 0.3;01,.K,.072,65..1, 031,0. Zum Schlusse folgt noch eine allgemeine Betrachtung über Differen- tiationsvorgänge, der wir hier nur weniges entnehmen können. Für die Wanderung der Molecüle im Magma ist die Viscosität des Magmas von Bedeutung und es werden nun davon fünf Grade aufgestellt, von denen der erste leichtflüssig und der letzte sehr zäh ist. Dem ersten gehören an: Limburgit, Augit, Plagioklasbasalt, Diabas; dem zweiten: Leucitlaven, Tephrite, Leucitite, Gabbro, basischer Monzonit; dem dritten: Nephelinit, Nephelinbasalt, Diorit, Syenit, Monzonit; dem vierten: Nephelin, Syenit, Phonolith; dem letzten: Granit, Obsidian, Rhyolith. Wasser soll die Viscosität vermindern, die Schmelzbarkeit erleichtern. Es sei aber bei allen Magmen zwischen einem äusseren und inneren Flüssigkeitsgrad zu unterscheiden, deren letzterer nun wohl bei zäheren Magmen grösser sein. könne und dann die Differentiationsvorgänge begünstige. Hauptsächlich wird dabei an die Trennung der Magmen im flüssigen Zustande gedacht und in dieser Richtung auch ein experimenteller Versuch gemacht, indem ein Porcellantiegel durch ein durchlöchertes Platinblech in zwei Hälften getheilt und nun darin ein Borglas geschmolzen wurde, dem in der einen Hälfte Chromchlorür zugesetzt war. Der Erfolg war, dass in horizontaler Richtung eine Mischung nicht stattfand, sich dagegen auf der einen Seite am Boden ein chromreicheres, dunkel gefärbtes Glas fand. Im übrigen soll auch den sogen. Mineralisatoren und den im Magma enthaltenen Gasen ein grösserer Einfluss bei der Differentiation zukoınmen. Die Löslichkeits- versuche sollen nicht ohne weiteres auf die Ausscheidungsfolge Anwendung finden dürfen. II II. IM. IN: N 71 0,8038 20 0,11 Spur 0,46 0,21 — SO, ao were. 29129 42,44 42,03 41,08 46,64 AOL RR BE 050 21,05 10,21 21,01 24,45 Be, Orusden Sa 4,52 4,67 9,05 4,79 2,56 Delete irre 4,93 8,61 10,60 9,17 6,44 Me012:3:0.0slnae: 3,75 3,17 9,20 8,01 1,60 CO reisen lard 15,90 16,45 14,68 10,44 Na2r02 u ne m 2,19 2,84 1,31 056 . 5,46 RER a LTR IR 2,44 1,21 0,64 0,e1 1,39 E20, a er 1,11 1,09 0,99 0,80 0,95 Summe 100,94 100,98 - 100,94 100,92 99,93 G. Linck. W. Salomon: Über die Lagerungsform und das Alter des Adamello-Tonalites. (Sitzber. d. k. preuss. Akad. d. Wiss. Berlin. 14. 307—319. 1903.) [Vergl. dies. Jahrb. 1902. I. -95-.] Eine abermalıge Begehung der wenig untersuchten Theile des Ada- mello-Massivs hat gezeigt, dass am Monte La Rossola steil aufgerichtete Petrographie. -69 - Deckschichten nahezu senkrecht an der Tonalitoberfläche abschneiden. Ferner hat sich die Zahl der Beobachtungen für das trichterförmige Ein- fallen der Schichten unter den Tonalit vermehrt, und man ist daher ge- zwungen, auf wesentlich andere Lagerung und Gestalt dieser Eruptivmasen als bei den normalen, z. B. den amerikanischen Lakkolithen, zu schliessen. Es wird daher für Tiefengesteinsmassen, die sich nach unten trichterförmig verengen, und unter deren Rändern die Sedimente in der Weise einschiessen, dass die jüngsten Schichten in Berührung mit dem Tiefengestein stehen, der Name Ethmolith vorgeschlagen. Während typische Lakkolithen mit flacher Unterlage nur in ungefaltetem Gebirge entstehen können, dürften Ethmolithe sich gleichzeitig mit dem Faltenwurf grosser Gebirge entwickeln, worauf auch die Structur des Adamello hinführt.. Denn die Faltung vor der Intrusion ist unwahrscheinlich, nach der Intrusion aber durch zwei tief in die Tonalitmasse hineinreichende steil aufgerichtete Schollen ausgeschlossen; auch hat die mächtige Adamello-Masse keinerlei Ablenkung der südalpinen Faltenzüge hervorgerufen. Mithin ist es am naturgemässesten, anzunehmen, dass Faltung und Intrusion gleichzeitig erfolgten. Deecke. E. Joukowsky: Sur les Eclogites des Aiguilles Rouges. (These pres. fac. d. sc. Univ. de Geneve. 45 p. 1902.) [Vergl. dies. Jahrb. 1903. I. -416 -.] Im Norden und Süden des Lac Cornu finden sich in granulitisirten Glimmerschiefern granatführende Amphibolite und Eklogite, beide von Granuliten durchsetzt und mit Übergängen in sie. Von diesen sind eine Reihe Handstücke nach mineralogischer und chemischer Zusammensetzung beschrieben und von ihren Gemengtheilen die Feldspathe, Amphibole, Pyroxene und Granaten näher untersucht. I. Analyse eines weissen Granulits, mit grossen Fetzen von Quarz, Feldspath (mikroperthitischer Orthoklas überwiegend, daneben Albitoligoklas), keine dunklen Gemengtheile. II. Amphibolgranulit. Unter den hellen Gemengtheilen fehlt hier der Albit. IlI. Dunkler, feinkörniger Quarzamphibolit mit viel gemeiner Hornblende; als Zersetzungsproduct der letzteren Klinochlor, Seybertit and Chrysotil. IV. Das als „micaschiste a Biotit rouge* bezeichnete Gestein erscheint bankförmig zwischen zwei Amphiboliten; es enthält ausser Glimmer beiderlei Feldspath, accessorisch auch etwas Granat. V. Hellsrüner Eklogit, wesentlich Granatdiopsidgemenge, daneben Quarz, wenig Feldspath, namentlich in den Reactionsrändern zwischen Granat und Pyroxen in stengeligem Gemenge mit gemeiner und zuweilen mit bläulicher Hornblende. Der von Uralit durchspickte Diopsid, die ge- meine Hornblende und der Granat sind näher untersucht; letzterer ent- spricht nahezu einem Gemisch von 3 Almandin -— 1 Grossular 4 1 Pyrop. - 70 - | Geologie. ‘VI. An Granat und gemeiner Hornblende reicher Eklogit. Der Am- phibol erscheint hier in grossen Fetzen, welche roh die Umrisse des Granats zeigen, im Innern auch einzelne Körner davon neben vielen hellen Gemeng- theilen, darunter auch viel Feldspath, enthalten. Das Ganze wird vielfach von einer Amphibolzone ähnlich wie bei V umgeben, und erst jenseits derselben erscheint wie vorher der Diopsid mit zahlreichen Flecken von Uralit und stark pegmatitisch durchwachsen von Quarz. Als Ursache dieser pseudomorphosenartigen Bildungen nach Granat betrachtet Verf. die Intrusion der Granulite; ihre Wirkungen sollen sich, wie schon beim vorigen Gestein, wesentlich an der Grenze von Granat und Pyroxen bemerklich gemacht haben. VII. Dies Gestein würde man als granatführenden Amphibolit be- zeichnen, wenn nicht Übergänge zum Vorigen vorhanden wären, die es als uralitisirten Eklogit erkennen lassen. Die Hornblende bildet zuweilen grosse Krystalle, welche Flecken eines granitisch struirten Gemenges von Quarz + Hornblende 4 Feldspath umgeben, die etwas an die vorher er- wähnten Pseudomorphosen nach Granat erinnern. Ausserdem kommen Quarz und Feldspath auch in schon makroskopisch sichtbaren Adern vor, die Verf. ebenso wie die mehr gleichmässig vertheilten Gemenge beider in den anderen Gesteinen angesichts der Basicität der Eklogite für secundär hält. Zu Gunsten dieser Ansicht wird ausserdem angeführt, dass überall, wo zahlreiche Feldspathadern die Eklogite durchtrümern, ihre Pyroxene vollständig, nicht nur um den Granat herum, durch Hornblende ersetzt sind, während dies nicht der Fall ist, wo die hellen Adern nur aus Quarz bestehen. Dadurch soll es auch verständlich werden, dass die Hornblende der Eklogite (Anal. VIII) alkalihaltig und zugleich merklich thonerdereicher ist als der Pyroxen (Anal. IX), indem erstere durch Zufuhr von Alkali- thonerdesilicat aus letzterem hervorging. I I. * IT sw IVasyo In Sa Ne SiO, . . 70,26 66,98 46,09 56,84 48,22 4701 47,71 42,14 51,28 Al,O,. . 16,33 14,92 17,86 22,16 16,10 18,08 17,55 6,44 5,00 Fe,0,... 0,76 428 0,77 1,58 13,55) 401. ala de sans Heer — . 13,66 444 12,80 : 8,74 12,62 1331 9,58 Ca0 . 23707833" 797 3,08 - 10,00: 7 10.3210. 00 ESS MeO.. 015 158 695 347 761 543 6, O)zRIO OBERE K,O.. 418 387 0,868 3,44 nichtbest. 1,35 0,22 0,34 nicht best. Na20,: 23,952 612 SrARlIE 26 » 412 1,24 1,33 N Glühyer!. 071222076 221099, 222742 — 0,53 — 0,80 0,49 Summe . 99,09 101,84 100,24 99,89 98,28 99,58 99,50 101,22 100,40 O. Mügsge. B. Popoff: Über Rapakiwi aus Süd-Russland. (Arb. d. Naturf.-Ges. St. Petersburg. 31. Abth. f. Geol. u. Min. Heft 5. 1903. 77—269. Russ. u. deutsch.) Die in Handstücken untersuchten Rapakiwis stammen von Korsun und Malin im Gouvernement Kiew, sowie Stepanowka im Gouvernement: Wolhynien. Petrographie. 271 = Der typische Korsun-Rapakiwi von graugrüner Farbe besitzt in seinen Eigenschaften eine fast an Identität grenzende Ähnlichkeit mit dem typischen Wiborger Rapakiwi. Bestandtheile der Grundmasse: Ortho- klas, Rauchquarz, grünlichgrauer, zuweilen selbst smaragdfarbener Plagio- klas, Hornblende, Biotit. Einsprenglinge: Mikroklinmikroperthit mit oder ohne Plagioklashülle, abgerundet oder nicht. Accessorisch: Apatit, Zirkon, Fluorit, Magnetit, Chlorit ete. Mit dem Mikroklin sowohl der Grundmasse, wie der Einspreng- linge.ist der Albit einerseits in Gestalt von „echtem Mikroperthit“ (Linsen- und Spindelform), andererseits in Gestalt von feinem „Band- perthit“ (Albit in Bandform) verwachsen. Ausser der Einlagerung der Albitlinsen nach einer der bekannten Murchisonitabsonderungsfläche (701 oder 801) mehr oder weniger entsprechenden Richtung kommt eine mikro- perthitische Verwachsung nach den Prismenflächen vor, in welchem Falle die Albitkörper stets die Form von äusserst dünnen Täfelchen oder sehr flachen Linsen besitzen. Die auf der Basis unter einem Winkel von ca. 123° sich schneidenden Albitbänder der bandperthitischen Verwachsung enthalten secundäre Einschlüsse von Muscovit und wahrscheinlich einer Flüssigkeit. Der Plagioklas des Bandperthits ist im Gegensatz zum krystallonomisch homogenen Plagioklas der Mikroperthitlinsen nach dem Albitgesetz poiy- synthetisch verzwillingt. Mit dem Mikroklin hat er die Fläche (010), so- wie die Kante (010): (001) gemeinsam. Die äussere Ähnlichkeit der bandperthitischen Albiteinlagerungen mit Spaltenausfüllungen und die entschiedene Abhängigkeit der Albit- bänder in Lage und Richtung von grösseren Einschlüssen (Ablenkung durch Quarz, Plagioklas etc.) werden als Beweise für die Richtigkeit der LEeHmann’schen Annahme (Albitbänder ein Resultat der Aus- füllung von Contractionsspalten) hingestellt. Zur Bekräftigung dieser Annahme wird noch auf die Gegenwart alter Spalten aufmerksam gemacht, die bald gleichsam die Verlängerung sich auskeilender Albitbänder bilden. bald letztere gleichsam stellenweise ersetzen, so dass in basischen Schliffen die Albitstreifen stellenweise nur in einer, dem einen Hemiprisma ent- sprechenden Richtung auftreten, während in einer symmetrisch entgegen- gesetzten Richtung eine Anzahl entsprechender Risse bemerkt wird. Solche ältere Spalten sind infolge ihres unregelmässigen welligen Ganges (recente Spaltrisse nach den Prismen sind weit geradliniger) und einer Pigmentirung durch feinste Einschlüsse von Spalten jüngerer Entstehung stets leicht zu unterscheiden. Wenn es fernerhin einerseits dem Verf. wahrscheinlich ist, dass die ursprünglich in Capillarspalten ausgeschiedenen Albitbänder späterhin eine Verbreiterung auf Kosten (durch directe Umkrystallisirung) der mikroperthitischen Albitkörper erfahren haben, so wird andererseits die Erscheinung, dass die in basischen Schnitten hervortretende Gitterstructur des Mikroklins eisenthümlicherweise an die Albitbänder gebunden ist, welche sie stellen- weise ziemlich gleichmässig: umrandet, während die orthoklasartigen, keine Gitterstructur aufweisenden Partien des Kalifeldspathes stets die Mitte 719 Geologie. zwischen naheliegenden Albitbändern einnehmen, als das Anzeichen einer „Umkrystallisirung des Mikroklins“ [Überführung des Ortho- klases in Mikroklin? Ref.] aufgefasst, die sich gleichzeitig mit der Um- krystallisirung der Albitlinsen vollzogen haben mag. Ferner scheint bei dem Kalifeldspath eine gewisse Ge- setzmässigkeit in der Vertheilung der Zwillingslamellen nach dem Albit- und dem Periklingesetz zu existiren. Das Wesentliche der Erscheinung besteht darin, dass am Rande von Albit- streifen, deren Richtung mit der Kante (100) : (001) einen verhältnissmässig kleinen Winkel bildet, in nächster Nähe der Albitbänder hauptsächlich Periklinzwillinge vorherrschen, während in der Regel schon in ganz ge- ringem Abstande vom Albit Albitzwillinge überhandnehmen. An der Grenze schiefer gelegener Albitstreifen, deren Richtung mit der gleichen Kante (100): (001) einen Winkel von nahen 45° bildet, sind die Zwillinge nach beiden Gesetzen in gleichem Maasse ausgebildet. In einzelnen Fällen scheint eine directe Beeinflussung der Örientirung des Mikroklins seitens desangrenzenden Al- bits vorzuliegen. Sie findet ihren Ausdruck darin, dass in der Ver- längerung der einzelnen Zwillingslamellen des Albits hier und da in der Mikroklinsubstanz gleichartig orientirte und mit den angrenzenden Albit- lamellen mehr oder weniger gleich breite Streifen beobachtet werden, die aber in der Regel in Bezug auf die angrenzenden Albitzwillinge nach der entgegengesetzten Seite auslöschen. Diese, sowie andere Beobachtungen führen den Verf. zu dem Schlusse, dass die Entstehung der polysynthetischen Mikroklin- struetur im Kalifeldspath des typischen Korsun-Rapakiwis in ursächlichem Zusammenhange mit der Existenz der Albitbänder steht und somit eine Folge deren Bildung ist, woraus weiter gefolgert wird, dass der Kalifeldspath des betreffenden Gesteins seiner Zeit optisch homogen gewesen sei und die Eigenschaften eines echten Orthoklases besessen habe. Will man bekannten Erklärungen zufolge den Orthoklas nur als einen submikroskopisch fein verzwillingten Mikroeklin, dessen beide Zwillingssysteme gleichmässig entwickelt sind, betrachten, so hat man den Grund der im obigen Kalifeldspath unter Einfluss der Albit- bänder vor sich gegangenen Veränderungen zu suchen einerseits in der Vergrösserung der Dimensionen der Zwillingsindividuen, andererseits in der Störung des Gleichgewichtsverhältnisses der beiden zueinander in Zwillings- stellung befindlichen Lamellensysteme und schliesslich in der ungleich- mässigen Vertheilung der nach den zwei verschiedenen Gesetzen gebildeten Zwillinge. Es wird somit nach dieser Auffassung die Umgestaltung des Orthoklases unter dem Einflusse der Albitbänder keine wesentliche Verände- rung desselben, sondern lediglich eine Umordnung seiner Molecüle bedeuten, die, Dank der circulirenden Lösungen, beweglich geworden und sich dann unter dem orientirenden Einfluss der Albitzwillinge von Neuem aufgebaut haben. Im Übrigen weist Verf. darauf hin, dass das Factum der Abhängigkeit der Gitterstructur des Mikroklins vom perthitischen Albit (das auch die Petrographie. 73 Anwendbarkeit der bekannten Brauns’schen Erklärungsweise der Gitter- strucetur ausschliesst) nicht auf den Kalifeldspath der südrussischen Rapakiwi beschränkt, sondern eine charakteristische Eigenthümlichkeit sehr vieler von ihm untersuchter Mikrokline verschiedener Fundorte sei, worüber weitere Mittheilungen in Aussicht gestellt werden. Der Plagioklas der Grundmasse gehört zu einem dem Albit nahestehenden Oligoklas. Im Centrum der grösseren Hornblende- individuen treten häufig mikro-poikilopegmatitische Verwachsungen von Hornblende, Quarz und Fluorit auf, wobei unter Poikilopegmatiten diejenigen Verwachsungen von gegenseitig nicht orientirten Mineralien zusammengefasst werden, deren verschiedene Sondertheile auf einer ge- wissen Strecke gleich orientirt sind, aber sich nicht durch irgendwelche Gesetzmässigkeit in ihrer Begrenzung auszeichnen. Die Hornblende bildet gesetzmässige Verwachsungen mit einem seinen optischen Eigenschaften zufolge zwischen Tremolit und Aktinolith stehenden, bald faserigen, bald mehr compacten Amphibolmineral, welches als Product magmatischer Ein- wirkung auf die primäre Hornblende angesehen wird. Die Fasern gehen parallel der Verticalaxe der Hornblende. Der Biotit legt sich gewöhn- lich mit seiner Basisfläche an die Prismenfläche der Hornblende an und durchwächst diese meist in der Richtung der einen Prismenfläche, zuweilen auch nach beiden. Selten verwächst (001) des Glimmers mit (100) der Hornblende. Der Fluorit tritt stellenweise in recht bedeutender Menge in Form von Körnern und Krystallen einschlussartig im Mikroklin, Plagio- klas, Glimmer und Hornblende auf. Zirkonkrystalle besitzen eine stark ausgesprochene zonale Structur, wobei in Schnitten senkrecht zur Hauptaxe der Kern isotrop, die an Rissen reichen Hüllen anisotrop sich er weisen. Bei den ellipsoidischen automorphen Einsprenglingen von Kalifeldspath äussert sich oft eine Tendenz zur Ausbildung von Krystallformen. Beständig enthalten sie längliche xenomorphe Quarz- einschlüsse. Bei den mit Plagioklashüllen umgebenen Einspreng- lingen fallen die Flächen (010) des Kali- und Kalknatronfeldspathes zu- sammen. Diese Hüllen sind meist nach dem Albitgesetz, seltener nach dem Periklingesetz, zuweilen wahrscheinlich auch nach einem Hemiprisma verzwillingst. Den optischen Eigenschaften nach ist der Hüllenplagioklas identisch mit dem Plagioklas der Grundmasse. Zwischen ihm und dem Mikroklinkern befindet sich öfters eine unbedeutende Zwischenlage primären Quarzes. Die Krystallisationsordnung der Gemengtheile mit Angabe der maximalen Ausscheidungsphase für jedes Mineral wird in einer be- sonderen graphischen Weise veranschaulicht. Ausser dem typischen Korsuner Rapakiwi kommt am selben Orte noch eine Varietät vor, die sich durch dunklere Färbung (Feldspäthe grauolivenfarben, Plagioklas ein echter Oligoklas), geringeren Quarzgehalt und einen farblosen Pyroxen (Diallag?) als wesentlichen Bestandtheil von ersterem unterscheiden. a Geologie. Der Rapakiwi von Malin ist in zwei dem Verf. zur Verfügung stehenden Handstücken mineralogisch und structurell mit dem typischen Korsuner Rapakiwi fast identisch. Ein drittes Handstück weicht makro- skopisch durch die ziegelrothe Farbe der Feldspäthe, grosse Glimmer- und Hornblendeausscheidungen, geringere Grösse der Quarzkörner ab, Mikro- poikilopegmatitische Quarzpartikel sind in den äusseren Randzonen seiner ellipsoidischen Einsprenglinge regelmässig angeordnet. Hieran schliessen sich Betrachtungen des Verf.’s über die Ent- stehung der pegmatitischen und poikilitischen Verwach- sungen. Als unumgängliche Bedingung derselben wird eine durch ein gewisses genetisches Verhältniss der krystallisirenden Mineraleinheiten verursachte Gleichörtlichkeit (Gemeinschaft des Entstehungsortes) hin- gestellt. Das genetische Verhältniss besteht darin, dass ein krystallisirendes Mineral a die Ausscheidung irgend einer Mineralsubstanz b aus dem Grunde hervorruft, weil es in der gegebenen magmatischen Lösung ein Lösungs- mittel derjenigen Elementgruppen darstellt, welche sich zur Bildung des Minerals b verbunden haben. Hierbei wird angenommen, dass die Poikilit- und Poikilitpegmatitstruetur — im Gegensatz zur echten Pegmatitstructur — das Resultat einer Krystallisation mit Ausscheidung von b im flüssigen Zustand seien, bei welcher b von der krystallisirenden Substanz a in Tropfenform auf mechanischem Wege mit eingeschlossen wurde. Die Aus- scheidung im flüssigen Zustande wird stattfinden, wenn die Temperatur des umgebenden Magmas im Augenblick der Ausscheidung der b-Substanz sich über dem relativen Schmelzpunkt der letzteren befindet. Unter „relativem Schmelzpunkt“ wird der Schmelzpunkt einer Substanz unter den Bedingungen eines sich verfestigenden Magmas verstanden. Im Weiteren wendet sich Verf. gegen die Hormavıst'sche Ver- festigungshypothese der Rapakiwi-Gesteine (dies. Jahrb. 1900. II. -218-). Das Gestein von Stepanowka ähnelt den übrigen südrussischen apakiwis nur sehr wenig, erinnert aber recht stark an einige mehr gleichkörnige Varietäten der finnländischen Rapakiwis. Der Orthoklas ist verhältnissmässig schwach mikroklinisirt, und wird für ähnliche sich mikro- klinisirende Orthoklase die Bezeichnung Mikroklinorthoklas in Vor- schlag gebracht. Im übrigen ist er stark albitisirt (mikroperthitisch und bandperthitisch). Seine verhältnissmässig starke Verwitterung in Ver- bindung mit der schwachen Ausbildung von gegittertem Mikroklin weist darauf hin, dass die Verwitterung des Orthoklases und seine Mikroklinisation zwei verschiedene, keine wesentlichen Berührungspunkte gemein habende Processe sind. Der Plagioklas ist ein sehr saurer Oligoklas, wobei der Kern sich basischer als die Aussenzonen erweist, ein Umstand, der auch für die Plagioklase der übrigen südrussischen Rapakiwis Geltung hat. Doss. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 7 © I Lagerstätten nutzbarer Mineralien. J. H. L. Vogt: Problemsin the geology of Ore-Deposits. (Transact. of the Amer. Inst. of Min. Eng. 31. 125--169. 1902.) Mit den hier erörterten Fragen hat sich Verf. in seinen zahlreichen, theils in skandinavischen Zeitschriften, theils in der Zeitschr, f. prakt. Geologie erschienenen Aufsätzen beschäftigt, so dass der vorliegende Auf- satz stellenweise ein Auszug aus diesen letzteren ist, über welche zumeist in dieser Zeitschrift mehr oder weniger ausführlich referirt wurde. Da- neben enthalten einzelne der Abschnitte, deren Reihenfolge und Über- schriften im nachstehenden beibehalten wurden, weitere Studienergebnisse in grösserer Ausführlichkeit. I. Der Ursitz der in den Erzlagerstätten enthaltenen Schwer- metalle. Verf. nimmt Bezug auf die im Jahre 1900 veröffentlichten Aus- führungen von SVANTE ARRHENIUS (dies. Jahrb. 1901. II. -370-) über die Physik des Vulcanismus und schliesst sich dessen Ansicht von der Starrheit des Erdkerns an, verlegt also den Sitz des glutflüssigen Magmas, welchem alle Erzablagerungen der Erdkruste unmittelbar oder mittelbar entstammen, in die peripheren Theile des Planeten. Die weiteren Ausführungen sind ein Auszug aus einem in dies. Jahrb, 1900. II. -239—247 - schon ausführ- lich besprochenen Aufsatze Vocr's. II. Die Beziehungen zwischen eruptiven Vorgängen und der Bildung der Erzlagerstätten, besonders derjenigen, welche durch eruptive Nachwirkungen entstanden sind. Hier wendet sich Verf. gegen eine Arbeit van Hıse’s', der die Mehrzahl der Erzlagerstätten auf die lösende und wieder absetzende Thätigkeit des meteorischen Grund- wassers in derjenigen Zone der Erdkruste zurückführt, wo der Druck des hangenden Gebirges das Vorhandensein von Spalten und anderen Hohl- räumen noch nicht verhindere, während er eruptiven Vorgängen und der Sedimentation nur eine geringe Rolle bei der Entstehung der Erzlager- stätten zugestehen will. Über die schichtigen Lagerstätten äussert sich VosT nur insofern, als er sagt, es scheine ihm, dass der sedimentären Ablagerung von Erz heutigentags von manchen Seiten eine zu geringe Bedeutung beigemessen werde. Im übrigen enthält dieser Abschnitt in der Hauptsache nur eine Übersicht über die vom Verf. in verschiedenen Aufsätzen entwickelten Anschauungen von der magmatischen Differentiation, der Pneumatolyse u. s. w. Als magmatische Differentiationen bezeichnet Vocr jetzt folgende Lagerstättentypen: 1. Die Titaneisenerze und gewisse titanhaltige Magneteisenerzlagerstätten, 2. die Chromitvorkommnisse, 3. gewisse an Peridotite gebundene Korundlagerstätten (nach PrATT), 4. die nickel- führenden Magnetkiese, 5. gewisse goldführende Pyrite von Rossland in Br. Columbia, 6. die Kupfererzlagerstätten von Monte Catini (nach Lotti) ' Some Prineiples controlling the Deposition of Ores. Centralbl. f. Akrızere. 1901. p. 501. 76 - Geologie. und 7. die Vorkommnisse von gediegenem Eisen in Basalt, von Platin und Nickeleisen. [Vogr bezeichnet, offenbar auf Grund veralteter Mittheilungen oder neuerer uncorrecter Angaben, als Nebengestein der merkwürdigen Kupfererzmassen von Monte Catini einen Serpentin. Ref. glaubt diese Angabe, gestützt auf eigene Anschauung in der Grube, dahin berichtigen zu dürfen, dass jene Lagerstätte zum unmittelbaren Nebengestein einen hochgradig zermalmten und chemisch stark veränderten („aufgelösten“) Diabas hat, welcher sammt den Erzen und allerlei mehr oder weniger gerundeten Neben- gesteinsfragmenten als offenkundiges Reibungsproduct gewaltige Quetsch- zonen erfüllt. Die Lagerstätte von Monte Catini ist nicht syngenetisch, sondern epigenetisch und darf im Voer’schen Sinne nicht als magmatische Differentiation bezeichnet werden; höchstens sind die sehr reinen Kupfer- kiese im Zusammenhang mit den in der Tiefe aufgefundenen Serpentinen in die Spalten des Diabases eingedrungen. Ref.] Bezüglich der durch eruptive Nachwirkungen („pneumato- Iytische, pneumatohydatogene und ähnliche Vorgänge“) erzeugten Lager- stätten steht Vosr auf einem ganz ähnlichen Standpunkte, wie er schon vor etwa fünfzig Jahren von ELIE DE BEAUMONT und DAUBREE in ver- schiedenen classischen Arbeiten und neuerdings auch wieder von De LAUNAY vertreten worden ist. Danach spaltet sich das Wasser, welches bei höchsten Temperaturen einen Bestandtheil des Magmas bildet, bei Temperatur- erniedrigung sammt gewissen Stoffen aus dem Silicatbrei ab, der nun in wasserfreie Silicatschmelze und in eine wässerige Lösung solcher Stoffe zerfällt, deren Löslichkeit bei der herrschenden Temperatur in Wasser grösser ist als in dem Schmelzfluss. Nach ARRHENIUS, dessen Ausführungen Vosr im Wortlaut wiedergiebt, sind das vermuthlich die Kohlensäure, der Schwefelwasserstoff, die Verbindungen von Chlor, Fluor und Borsäure mit den alkalischen Erden und Alkalien und die Kieselsäure; ferner wohl Eisen, Zink, Blei, Kupfer und Zinn. „Die Abkühlung und die damit folgende Eintheilung in zwei Schichten geschieht am ehesten an der Oontact- fläche des Eruptivs mit dem kühlen umgebenden Gestein, und es ist natürlich anzunehmen. dass weitere wässerige Ausscheidungen mit Vorliebe sich zu den ersten sammeln 1.“ Als Produete eruptiver Nachwirkungen betrachtet Verf.: I. 1. Die Zinnerzgänge, soweit sie an saure Eruptivgesteine ge- bunden und durch die bekannte Paragenesis von Verbindungen von Fluor, Bor, Phosphor, Silicium, Zinn, Kalium, Lithium, Beryllium, Wolfram, Uran, Vanadium, Tantalium u. s. w. charakterisirt sind. 2. Die norwegischen und nordschwedischen Apatitgänge, welche an basische Gesteine (Gabbros) gebunden sind und durch Verbindungen von Chlor, Phosphor, Titan, Eisen, Magnesium, Calcium, Natrium u. s. w. gekennzeichnet werden. 3. Mit Brösser werden auch in der Verfestigung der südnorwegischen Nephelinsyenitpegmatitgänge zwei Phasen pneumatolytischer ! Siehe ARRHENIUS, dies. Jahrb. 1900. II. -370-. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. nz Mineralbildung erblickt, welche zur Entstehung von Fluoriden und Chloriden seführt haben und durch das Auftreten von B,0,, ZrO,, SnO, und ThO, bezw. deren Verbindungen ausgezeichnet sind. | II. Erzlagerstätten contactmetamorpher Entstehung. Massen von Magnetit und Eisenglanz, oft auch von Kupfer-, Blei- und Zinksulfiden in der Contactzone von Tiefengesteinen; „sie liegen gewöhn- lich fast unmittelbar an der Grenze zwischen dem Eruptivgestein und dessen Nebengestein,“ niemals ausserhalb der Contactzone. Sie sind be- kanntlich mit Vorliebe an mehr oder weniger reine Kalksteine gebunden und von Kalkthonerdesilicaten begleitet. Da auch diese Lagerstätten mit- unter Bor- und Fluorsilicate und Flussspath enthalten, so ergiebt sich nach Voer hieraus eine nahe Verwandtschaft mit den vorhin genannten Gängen. Als Beispiele werden angeführt die Lagerstätten des Banats, von Elba und Dielette, Pitkäranta, Schwarzenberg im Erzgebirge und die Zinnerz- lagerstätten von Campiglia. [Beweise für einen unmittelbaren Zusammen- hang der letzteren mit einem Eruptivgesteine fehlen, sie liegen sogar nicht einmal in der Contactzone; dagegen hätten die Sulfidlagerstätten von Temperino bei Campiglia als echte Contactlagerstätten angeführt werden können. Ref.| Etwas eingehender werden die im Granitcontact auftretenden Eisenerze von Christiania besprochen. III. Kieslager. Verf.’s Auffassung von der Entstehung der Kies- lager dürfte allgemein bekannt sein. VosrT wendet seine Theorie auf die Vorkommnisse von Norwegen, Spanien, Agordo, Schmöllnitz und auch auf den Rammelsberg an. [Bezüglich des letzteren steht er hierbei im Gegen- satz zu den besten Kennern dieser Lagerstätte, und bezüglich Rio Tintos hat seine Auffassung gleichfalls seitens KLockMmAnn’s erheblichen Wider- spruch erfahren. Wenn Vocgr dann weiterhin Schmöllnitz und Agordo in seine Kiestheorie miteinbezieht, so hätte das vielleicht doch näher begründet werden müssen. Agordo ist, soviel Ref. weiss, seit den sechziger Jahren überhaupt nicht mehr wissenschaftlich untersucht worden, und dort war bisher auch noch nie von einem Eruptivgestein die Rede, auf dessen In- trusion man die Erzmasse zurückführen könnte; und bezüglich Schmöllnitz, das so grosse Ähnlichkeit mit dem Rammelsberg besitzt, hat nur Steix- Hausz, offenbar durch Vogr’s Veröffentlichungen veranlasst, einmal versucht, einen Zusammenhang zwischen einem untergeordneten Eruptivvorkommen und der Erzführung der Schiefer zu construiren. Dass ein Zusammenhang: zwischen einzelnen von diesen und zahlreichen anderen, von Vocr nicht erwähnten Kieslagern einerseits und dem Erguss von Effusivgesteinen andererseits möglicherweise besteht, soll deshalb nicht bestritten werden.] IV. Die Gold-, Silber- und Bleierzgänge. Vocr theilt die- selben ein in 1. verhältnissmässig junge Goldsilber- oder Silberbleierzgänge ; 2. alte Silberbleierzgänge ; 3. alte Golderzgänge. Die „älteren“ Gänge werden als Tiefenfacies der „jüngeren“ be- trachtet. SS Geologie. ; 1. Als Vertreter dieser Gruppe werden erwähnt die Gänge von Nagyag, Verespatak, Kremnitz, Schemnitz, Nagybanya, Kapnik, Cripple Creek, die Gänge von Boulder, San Juan, Silver Cliff, Rosita u. a. in Colorado; Horn- silver u. a. in Utah; der Comstock lode und Esmaralda in Nevada; San Bernardino in Californien ; die von Durango, Fresnillo, Zacatecas, Guana- juato, Pachuca in Mexico; der Cerro de Pasco in Peru; Potosi, Oruro in Bolivien u. s. w. Wesentlich für diese Gruppe sind nach Vogr folgende Eigenthümlichkeiten: sie stehen in engen Beziehungen zu jungen (tertiären oder quartären, auch spätmesozoischen) Eruptivgesteinen, ohne an einen bestimmten Typus unter diesen gebunden zu sein. In ihrer Nähe zeigen sich häufig heisse Quellen und Gasausströmungen. Gold und Silber kommen meistens zusammen, manchmal aber auch das eine über das andere vor- waltend vor. Blei fehlt manchmal, ist aber häufig in grossen Massen da, Kupfer und Zink sind in der Regel spärlich [aber z. B. Schemnitz, Nagy- banya, Kapnik! Ref.], Arsen, Antimon und Wismuth ziemlich reichlich vor- handen. Zinnerz ist den von STELZNER beschriebenen Vorkommnissen in Bolivia eigen. Eigenthümlich für diese Ganggruppe ist nach Vogr ferner das Vor- kommen von Tellurverbindungen, Selen kommt stellenweise vor. Gangarten sind gewöhnlich Quarz und Carbonate, manchmal Schwerspath. Flussspath ist selten. Auch die Umwandlung des Nebengesteins soll nach Vogr bei diesen „jungen Goldsilber- oder Silberbleierzgängen“ eine eigenartige sein und zur Bildung von Propylit, ‚Serieit, Kaolin, Carbonspäthen u. s. w. führen. 2. Die alten Silber-Bleierzgänge und die alten Golderzgänge. Als typische Vertreter derselben werden genannt: die Gänge von Freiberg, Annaberg, Schneeberg (Sachsen), Clausthal, Andreasberg, Kongsberg, Pri- bram, der Mother lode in Californien, die Golderzgänge von Beresowsk. Sie zeigen oft eine Abhängigkeit von eruptiven Processen und stehen im Gefolge der Gebirgsfaltung. „Zwischen diesen älteren und jüngeren Gängen giebt es verschiedene wohlbekannte Unterschiede. Die Gegenwart sowohl von Gold wie von Silber, beide in beträchtlichen Mengen, wie sie für viele junge Erzgänge von Bedeutung ist, ist, soviel mir bekannt geworden ist, auf den älteren nie beobachtet worden. Ferner zeigen die älteren Gänge nicht die für die jüngeren so charakteristische Propylitisirung des Neben- sesteins, während andererseits an ihrer Stelle in vielen Fällen, wie LINDGREN beschreibt, eine etwas ähnliche Umwandlung (unter Bildung von Carbon- späthen und Serieit) vor sich gegangen ist. Ausserdem ist die Menge von Sulfiden, oder, allgemein von Verbindungen des Arseniks, Antimons und Wismuths (und in Bolivia von Zinn) im Ganzen nicht so gross auf den älteren wie auf den jüngeren Gängen.“ [Dass diese Systematik nicht streng durchführbar ist, erkennt Voer selbst. Wenn auch Ref. gewiss die allgemein und lange bekannte Thatsache nicht bestreitet, dass die an junge Effusivgesteine mittelbar oder unmittel- bar gebundenen Erzgänge, d. h. solche, welche in diesen Gesteinen selbst oder in ihnen und in ihrer Umgebung auftreten, gern einen im Verhältniss Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 79: zur übrigen Gangmasse allerdings sehr geringen Goldgehalt aufweisen, so glaubt er doch, dass die Vogr’sche Ülassification nicht praktisch durch- führbar ist. Zunächst ist es sicherlich ganz unthunlich, überhaupt das Alter als Eintheilungsprineip in die Classification der Gänge einführen zu wollen. Denn wie schon die Petrographie lehrt, dass zu allen Zeiten die mineralbildenden Processe auf der Erde die gleichen Producte erzeugt haben, sofern die diese Processe begleitenden physikalischen Bedingungen dieselben gewesen sind, so ist auch nicht einzusehen, warum das Empor- dringen analoger Gesteine zu verschiedenen Zeiten nicht auch zur Bildung analoger Erzlagerstätten geführt haben soll. Hat schon in der Petrographie die Unterscheidung der Gesteine nach dem Alter an wissenschaftlichem Werth verloren, so stellt sich zudem der vom gleichen Grundsatz aus- ssehenden Eintheilung: der Erzgänge als unüberwindliches Hinderniss zumeist die völlige Unmöglichkeit einer Altersbestimmung in den Weg. Denn die Gangspalte hat nicht das Alter des Nebengesteins, und die Gangfüllung braucht nicht gleich alt mit der Spalte zu sein. Ein im Gneiss auftretender Gang gehört daher noch keineswegs von vornherein zu den alten Gängen! Als Illustration mögen die Clausthaler Gänge dienen, welche Vosr deshalb, weil sie im Culm auftreten, zu den alten Bleisilbererzgängen rechnet. In Wirklichkeit sind sie aber frühestens im mittleren Tertiär entstanden. Wäre Voer’s Eintheilungsprincip richtig, dann müsste man entweder aus der Füllung der Erzgänge auf das Alter derselben, oder aus letzterem auf ihren Inhalt schliessen können, beides ist aber im concreten Fall nicht möglich. Arsen und Antimon sind z. B. den „jüngeren“ Gängen nicht allein eigenthümlich, denn die St. Andreasberger Gänge, welche Voer zu den älteren rechnet, führen gerade von diesen Elementen grosse Massen, und dasselbe gilt für Kongsberg, Markirch, gewisse Freiberger Gänge u. s. w., die hieran theilweise viel reicher sind als viele der „jüngeren Gänge“ Vocr’s, abgesehen davon, dass gerade die Hauptmenge der Antimonitvorkommnisse und viele Fahlerzgänge dem älteren Gebirge angehören; Zinnerz kommt in der primären Füllung der Freiberger „älteren Silberbleiglanzgänge* in ganz ähnlicher Vertheilung vor, wie auf den „jungen Goldsilbererzgängen“, für manche Tellurgoldvorkommnisse dürfte zum Mindesten das Alter des Nebengesteins noch nicht genügend feststehen und auch das Selen ist, wie die Harzer Selenerzfunde zeigen, für die „jüngeren“ Gänge nicht charak- , teristisch. Auch das Wismuth soll nach Vost, der offenbar die Gänge von Tasna und Chorolque im Auge hat, auf den „jüngeren“ Gängen verbrei- teter sein als auf den „älteren“. In diesem Falle aber trifft, auch wenn man von den Zinnerzgängen absieht, gerade das Gegentheil zu; es sei da nur an die wismuth-, kobalt- und nickelführenden Gänge des Erzgebirges und die „Kupferschieferrücken“ erinnert. Wenn endlich Vosr noch als weiteres Kennzeichen der jungen Erz- gänge die Propylitisirung des Nebengesteins erwähnt, so darf dem wohl entgegengehalten werden, dass Voer ja als jüngere Gänge gerade die- jenigen bezeichnet, die im Propylit auftreten und dass Thonschiefer, Gneiss, Granit u. s. w., d. h. die meisten Nebengesteine der „älteren Gänge“ nicht -80- Geologie. - propylitisirt werden können. Bekanntlich hat man ja auch die Schem- nitzer und andere Propylite als Diabase bezeichnet! ° So wünschenswerth eine Aufklärung der paragenetischen Verhältnisse der Erzgänge wäre und so anerkennenswerth jeder Versuch ist, das alte, BREITHAUPT’sche, von STELZNER weiter ausgearbeitete System der Gang- formationen durch ein wissenschaftlicheres zu ersetzen, so glaubt Ref. doch, dass einstweilen hierfür kaum weitere Grundlagen vorhanden sind, als diejenigen, welche schon vor Jahrzehnten ELıE DE BEAUMoNT und DAUBREE geschaffen haben. Als Thatsache steht so viel fest, dass die in Jungen sauren und mittelsauren Eruptivgesteinen auftretenden Sulfidgän ge häufiger einen werthvollen Gold- und Silbergehalt besitzen.) Was die Herkunft des Erzes auf den Gängen anbelangt, so möchte VosT dieselbe ganz allgemein mit dem Emporsteigen von Eruptiv- gesteinen in Zusammenhang bringen. Das Material der Erzgänge sei ein Extract aus dem Magma, wie das schon ELIE DE BEAUMmoNT behauptet hat. Als Beweise hierfür erwähnt er den Übergang der Zinnerzeänge Cornwalls in Kupfer- und Bleierzgänge, die Nachbarschaft von Zinnerz- eängen und Bleierzgängen im Erzgebirge, das Vorkommen von Zinnerz auf den Silberbleierzgängen Bolivias. Da also Zinnerz und sulfidische Erze nebeneinander vorkommen können, so verallgemeinert Vocr: „Diese Zwischengruppen rechtfertigen den Schluss, dass es keinen absoluten und wesentlichen Unterschied zwischen der Entstehung der Zinnerz- und Silber- bleierzgänge giebt.“ Ferner sagt er: „Zwischen den gewöhnlichen Quarz- gängen, die aus wässerigen Lösungen (und bei hoher Temperatur) gebildet wurden, und den Granitapophysen, welche reich sind an Wasser und Kieselsäure, scheinen allmähliche Übergangstypen zu existiren.“ Als Tiefen, in welchen die „älteren“ Gangfüllungen vor sich gegangen sein müssen, werden mindestens 3, 4, 5 oder vielleicht auch 6 km für möglich gehalten. Denn die Oberfläche, von welcher aus heute Abbautiefen von über 1200 m erreicht worden sind, sei ja sicherlich nicht die gleiche wie zur Zeit der Gangfüllung, sondern seitdem um entsprechende Beträge denudirt worden. Aus der Zusammensetzung der durch eruptive Nach- wirkungen erzeugten Gangfüllungen und den Veränderungen des Neben- gesteins ergiebt sich, dass die erzbringenden Lösungen besonders reich an Kohlensäure, Schwefelwasserstoff, Sulfiden, Sulfaten und Kieselsäure gewesen sind, dagegen im Allgemeinen keine Fluss- oder Chlorwasserstoff- säure enthalten haben. [Aber die mächtigen zinnfreien Flussspathgänge bei Freiberg, im Harz, in Illlionis und an anderen Orten? Ref.] Voer räumt ein, dass eine gewisse Anzahl von Erzgängen auch durch die Thätigkeit des Grundwassers entstanden sein könne, wie z. B. viele Eisen- und Manganerzgänge, die Garnieritgänge u. s. w. II. Die Natur der Metalllösungen in den Gangspalten und die metasomatischen Umwandlungen längs der Erzgänge. Auf die Be- schaffenheit der Lösungen lässt sich schliessen 1. aus der Paragenesis der Gangfüllung, 2, aus der Art der Umwandlung des Nebengesteins. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Bin. In denjenigen Tiefen, in welchen die erzhaltigen Extracte das Magma verlassen, nämlich bei 3000 und mehr Meter Teufe, müsse ein sehr hoher Druck und, wegen der Anwesenheit des Magmas, eine höhere Temperatur als die kritische Temperatur beispielsweise des Wassers, des H,S, CO,, CO, SO,, HCl, AsCl,, SiCl,, SnCl,, TiCl, herrschen. Diese müssen also als Gase emporsteigen. In oberen Teufen kühlen sie sich ab und geben dadurch und durch die Wechselwirkung mit verschiedenen Substanzen, welche sie dort antreffen, Veranlassung zur allmählichen Ausscheidung von Mineralien. Die Umwandlung des Nebengesteins längs verschiedener Erzgänge hatte LinpeREn (Transact, Am. Inst. Min. Eng. 30. 1%1. 578—692) zum Gegenstand einer Abhandlung gemacht; Voer giebt hier gleichfalls eine Gruppirung dieser Erscheinungen, weshalb seine und Linperen’s Eintheilung einander gegenübergestellt werden sollen: LINDGREN. Vogr. 1. Topazirung neben Zinnerzgängen. 1. Umwandlung in Greisen, 2, Skapolithbildung neben Apatitgängen. Glimmerfels, Zinnstein, 3. TurmalinisirungnebenGoldkupfergängen. Turmalinfels, Topasfels 4. Biotitbildung neben Goldkupfergängen. u. 8. w. 5. Propylitisirung neb. Goldsilbererzgängen. 2. Bildung von Skapolith. 6. Flussspathbildung neb. Tellurgoldgängen. 3. Propylitisirung. 7. Serieit- und Kaolinbildung neben Gold- 4. Kaolinisirung. silbergängen. 5. Sericitbildung. 8. Serieit- und Caleitbildung neben Gold- 6. Karbonatbildung. silbergängen. 7, Verkieselung. 9, Sericit- und Caleitbildung neben Queck- 8. Zeolithbildung. silbergängen. 9. Intensiver Contactmeta- 10. Serieitbildung neben Kupfersilbergängen. morphismus. 11. Verkieselung und Dolomitisirung neben ‚Silberbleierzgängen. 12. Sideritbildung und Dolomitisirung neben Silberbleierzgängen. 13. Sericitbildung und Dolomitisirung neben Silberbleierzgängen. 14. Zeolithbildung neben Kupfersilbergängen. Hierzu gibt VocT einige Erläuterungen über die Chemie dieser Vor- gänge. Er erinnert daran, dass die Kaolinisirung nicht nur den Orthoklas, sondern auch den Plagioklas und andere Thonerdesilicate betreffe und zeigt an einer Reihe von Analysen die Kaolinisirung eines Labradorits vom Jösingfjord, nahe Ekkersund-Soggendal, worin Ilmenit und Hypersthen der Umwandlung besser widerstanden als der Feldspath. Als Agens bei der Kaolinisirung sowohl durch die Tagewässer wie durch die erzabsetzenden Lösungen in den Gängen wird die Kohlensäure angesehen, Diese führe auch zur Carbonatbildung, doch mit dem Unterschiede, dass dort die Alkalien und Erden entfernt, bei der Carbonatbildung dagegen, die manchmal mit N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1904. Bd. 1. f RI Geologie. einer Sericitbildung verknüpft ist, die Erden und, im Falle der letzteren, auch die Thonerde und Alkalien des Nebengesteins zu Neubildungen ver- wendet werden. Die chemischen Vorgänge der Gesteinsumwandlungen längs der Gänge fasst Vogt in folgende Sätze zusammen: „ti. Die Bildung von Topas, Topasgreisen, Umwandlung in Turmalin, Axinit u. s. w. werden hauptsächlich durch die Wirkung von Fluoriden, in den beiden letzteren Fällen von Borfluoriden verursacht. 2. Die Umwandlung in Skapolith ist eine Umkrystallisation bei hohem Druck unter Zutritt einer Chloridlösung (hauptsächlich von Chlornatrium). 3. Die Propylitisirung ist eine Umwandlung durch Solfataren und Thermen durch die Einwirkung von Schwefelwasserstoff und Alkalisulfiden und häufig auch durch Kohlensäure. 4. Die Kaolinisirung, Sericitisirung und Umwandlung in Carbonat geschehen durch die Wirkung von Kohlensäure oder kohlensaure Alkalien und Erden in verschiedenen Verhältnissen enthaltenden Wässern. 5. Die Verkieselung ist eine Folge der Durchtränkung mit Kiesel- säurelösung. 6. Die Zeolithbildung geschieht gleichfalls durch Kieselsäure, aber unter verschiedenen Bedingungen (wahrscheinlich, wenigstens in der Regel, durch eine Lösung, welche Silicate von Natron, Kali, Kalk und Aluminium enthält). 7. Ein intensiver Contactmetamorphismus bewirkt eine Umkrystalli- sation unter hohem Druck unter Durchtränkung mit heissem Wasserdampf und ist, an und für sich, mit vergleichsweise untergeordneter Stoffzufuhr verbunden. Manchmal aber ist er begleitet von einer Anreicherung mit Eisen (Ferrification), Verkieselung, Turmalinisirung oder Axinitbildung. 8. Die Bildung von Alaunstein wird hauptsächlich durch das Ein- dringen von gelöster schwefeliser oder Schwefelsäure bedingt.“ IV. Primäre Teufenunterschiede der epigenetischen Lagerstätten und secundäre Veränderungen. Da in manchen Gegenden, wie z. B: in Norwegen, die Abrasion Theile der Erdkruste an die Oberfläche gebracht habe, welche zeitweise mehrere Kilometer unter derselben gelegen haben, so sieht Voer darin einen Beweis, dass die Erzgänge viel weiter in die Tiefe hinabsetzen müssen, als manche annehmen, und, in Übereinstimmung mit De Launay, dass manche Lagerstätten, wie z.B. auch die Kieslager- stätten von Röros, Huelva und Schmöllnitz die Tiefenfacies epigenetischer Erzabsätze seien, deren obere Theile der Abrasion zum Opfer gefallen sind. Man könne also z. B. die durch Propylitisirung des Nebengesteins aus- gezeichneten Goldsilbererzgänge von Nagyag, Potosi und Comstock als die Facies höherer Teufen von Erzgängen des Typus Kongsberg, Frei- berg, Harz, Pribram u. s. w. bezeichnen. Dass das Nebengestein der letzteren [zumeist Glimmerschiefer, Gneiss, Thonschiefer, Grauwacken! Ref.] nicht propylitisirt sei, führt Verf. darauf zurück, dass „der Schwefelwasserstoff oder Schwefelnatrium, welche bei diesem Process der Propylitisirung eine sehr wichtige Rolle spielten, unter dem durch Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 88. die erosse Tiefe bedingten Druck nicht aus den Lösungen in die Spalten des Nebengesteins eindringen konnten“. [Trotz dieses grossen Drucks und infolge desselben sind aber nach Vor jene Hohlräume im Gebirge ent- standen, welche zur epigenetischen Ansiedelung der gewaltigen Kiesmassen in den Kieslagern des Rammelsbergs und zur fahlbandartigen Imprägnatien des Nebengesteins nahe denselben geführt haben sollen! Ref.]| Als eine primäre Folge des Teufeneinflusses betrachtet Vosr die Erscheinung, dass in den steilstehenden Kieslagern vom Vigsnaes [die nach seiner Meinung epigenetische Lagerstätten sind] der Kupfergehalt der höheren Teufen ein höherer ist als der in den tieferen Horizonten. Als ein grossartiges Bei- spiel einer secundären Kupferanreicherung in höheren Teufen haben übrigens Emmons und WeEED die Kupfererzgänge von Butte in Montana beschrieben und VosT erwähnt als ein weiteres die Kieslager von Rio Tinto. Als Beispiele primärer, von der Teufe abhängiger Unterschiede in der Gangfüllung führt Voer ausserdem die Clausthaler Gänge, diejenigen von Pachuca, Zacatecas und die Eisen- und Manganerzgänge von Romanäche an. Dass in Norwegen und Schweden, im Gegensatz z. B. zu Rio Tinto, die Kies- und Eisenerzlager kaum einen eisernen Hut besitzen, erklärt VogT, abgesehen von der abscheuernden Wirkung der diluvialen Eis- bedeckung, damit, dass dort das Nebengestein der Lagerstätten härter und gegen die Verwitterung widerstandsfähiger sei. Als Beitrag zur Chemie der secundären Umwandlungen auf Erzgängen theilt Verf. Versuche mit, welche er über die Einwirkung von Fe, (SO,),, das bekanntlich durch die Oxydation des Pyrits entstehen kann, und von FeCl, auf sulfidische Erze angestellt hat. Darnach löst eine wässerige FeÜl,-Lösung (3: 10H,O) in wenigen Wochen bei gewöhnlicher Temperatur Kupferglanz vollständig, Buntkupfererz unvollständig; Kupfer- kies ward nach 9 Monaten nur wenig, Magnetkies etwas mehr, Pyrit gar nicht angegriffen. Nach 4 Jahren und 1 Monat wurden die ersten vollständig, der Kupferkies wenig mehr, der Magnetkies fast vollständig aufgelöst. Die Lösung des Kupferglanzes findet dabei nach folgender Formel statt: Cu,S-+ 4FeCl, = 2CuCl, + 4FeCl, + S und analog: Cu,S + 2Fe,(SO,),, =2CuSO, + 4FeS0, +8. Bei erhöhter Temperatur gehen diese Reactionen, welche in der Metallurgie zur Extraction von Kupfer aus kupferhaltigen Pyriten An- wendung finden, viel lebhafter vor sich. Auch Zinkblende, Silber und Gold werden durch Fe, (SO,), gelöst. Für eine secundäre Wanderung des Goldes in zersetzten Gangregionen sprechen verschiedene von den prächtigen Goldstufen aus Westaustralien, welche im Jahre 1900 auf der Pariser Weltausstellung zu sehen waren: Goldkrystalle in und auf secundärem Asbolan, Ocker und Sinter, als Überzug auf Seifengeröllen und auf Klüften von trockenem Thon aus den Seifen, endlich auf Baumwurzeln. Verf. zweifelt nicht daran, dass viele von den gemeinhin als „edle Säulen“, „Adelsvorschübe“, „Bonanzas“ u. s. w. bezeichneten Erscheinungen nicht primärer, sondern secundärer Entstehung seien. Bergeat. au fi - 84 - Geologie. : J. H. L. Vogt: Weitere Untersuchungen über die Aus- scheidungen von Titaneisenerzen in basischen Eruptiv- gesteinen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1901. 180—186, 289—296, 327—340.) |Vergl. das vorhergehende Ref. p. - 75-.] Im Anschluss an seine früheren Untersuchungen (vergl. dies. Jahrb. 1903. I. -82-) theilt Verf. den Verlauf des magmatischen Concentrations- processes in drei Stadien ein: 1. Concentration bis zu etwa 50°, TiO,, Fe, O,, FeO; 2. Concentration von 50 bis etwa 80°, TiO,, Fe,O,, FeO; 3. Concentration bis zu einem Schlussproduct von 95—98°/, TiO,, Fe, O,, FeO; oft auch relative Anreicherung von Al,O, und M&O. Im Stadium 3 ist die Thonerde im Verhältniss zur Kieselsäure concentrirt worden, was Verf. an zahlreichen Analysen nachweist, andererseits ist beim Beginn der Differentiation der Thonerdegehalt relativ noch stärker als der Kieselsäure- gehalt gesunken; letzteres gilt auch von dem CaO-Gehalt. Es wird ferner eine graphische Darstellungsmethode für den Differentiationsverlauf ent- wickelt und an den Beispielen des Ekersund’schen Gebietes, von Andopen- Selvaag, der insel Skye und von Magnet Cove ausgeführt; auch ein ideales Schema eines typischen Differentiationsprocesses wird aufgezeichnet. In der nächsten Studie illustrirt Verf. den Differentiationsverlauf des Laurdalit- feldes im Christiania-Gebiet und folgert aus seinen Zeichnungen, dass die Entwickelung der Differentiation ein von einfacher Addition resp. Sub- traction der Componenten abweichendes Verhalten zeigt; vielmehr ändert sich die chemische Zusammensetzung sowohl des Lösungsmittels, als auch der aufgelösten Bestandtheile während des Differentiationsvorganges, Der von BRÖGGER aufgestellte Satz, dass zwischen der Krystallisationsfolge und der Differentiationsfolge ein Parallelismus besteht, wird durch die Unter- suchungen des Verf.’s bestätigt und mit Hilfe desselben der Verlauf der Al,O,- und MgO-Kurven in dem graphischen Schema erklärt. Oftmals ist ein Parallelverlauf von zwei selbständigen Differentiations- processen zu verfolgen, einerseits von oxydischen oder sulfidischen Erzaus- sonderungen, andererseits von Mg Fe-Silicatabscheidungen ; niemals jedoch diffundirt die Phosphorsäure oder der Schwefel für sich, sondern als auf- gelöstes Calciumphosphat resp. als Sulfid. Hieraus folgert Verf., dass nicht elektrolytische Vorgänge für die Differentiation maassgebend seien; denn alsdann müsste z. B. der Schwefel und Metalle an entgegengesetzten Polen, nicht aber gemeinsam als Sulfid sich anreichern. Auch die anderen Er- klärungsversuche der Differentiationsvorgänge, besonders RoSENBUSCH’S Kerntheorie, sucht Verf. in seiner Schlussabhandlung durch interessante Betrachtungen, die hier nur angedeutet werden können, als nicht ein- wandsfrei nachzuweisen und stellt denselben einen bisher vernachlässigten Factor, nämlich die chemische Wirkung des Wassers als maass- gebend für die Differentiationsvorgänge gegenüber. Gegen Rosenxgusch’s Kerntheorie wird bemerkt, es führe dieselbe zu der sehr unwahrscheinlichen Auffassung, dass während der Differentiation manche Stoffe (z. B. Thonerde) von einem Kern in den anderen hinüber- wandern. Ebensowenig wird BRösGEr’s Auffassung, dass in jedem Stadium Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -85 - des Differentiationsverlaufes die Bestandtheile zwischen dem Anfangs- und Endzustand Mittelstellungen einnehmen, durch die Beobachtungen des Verf.’s bsstätigt, auch gegen die einschlägigen Arbeiten von LoEwINnson- Lessing werden sehr berechtigte Einwände erhoben. Verf. betrachtet im Anschluss an die Arbeiten von ARRHENIUS (vergl. dies. Jahrb. 1901. II. -370-) das magmatisch aufgelöste Wasser als eine Säure, die durch Massenwirkung einen grossen Theil der Kieselsäure ersetzen kann und das Zustandekommen von Silicaten zurückdrängt. Selbst freie Basen, z. B. Eisenoxyd, können dadurch mit dem Wasser transportirt und von der Kieselsäure entfernt werden. Daneben spielt aber eine ganze Reihe untergeordneter Factoren auch der Ansicht des Verf.’s zufolge bei den Differentiationsprocessen mit. E. Sommerfeldt. I. A. Krasnopolsky: Vorläufiger Bericht über die Unter- suchung der Erzdistricte des südlichen Urals im Jahre 1%1. (Bull. com. geol. St. Petersbourg. 21. 1902. 231—264. Russ. Mit franz. Res.) II. L. Konjuschewsky: Vorläufiger Bericht über geo- logische Untersuchungen im südlichen Ural im Jahre 1%1. (ibid. 309—316. Russ. Mit franz. Res.) Die vorliegenden Berichte stellen die Fortsetzung der in dies. Jahrb. 1903, I. - 264—266- referirten Untersuchungen dar. I. Verf. giebt eine kurze Beschreibung der zu den Hütten Kussinsk, Slatoust, Lemesinsk, Archangelsk gehörigen Eisenerzlagerstätten. Die Brauneisenerze von Kussinsk sind theils dem unteren Unterdevon, theils den Kalksteinen des oberen Mitteldevons eingelagert; in der hierzu gehörigen Achtenskij-Grube sind sie manganhaltig und enthalten auf den Wänden von Hohlräumen Manganitkrystalle. Ausserdem grössere oder kleinere Anhäufungen von Magneteisenerz im Amphibolit. Die in mehr als 20, gegenwärtig infolge Concurrenz seitens der Bakaler Lagerstätten aufgelassenen Gruben der Slatouster Hütte sind theils an die Kalksteine des oberen Unterdevons, theils an das untere Unterdevon ge- bunden. Hier auch Vorkommen von Magnetitlagerstätten in Amphiboliten. Die Brauneisenerz- und Spatheisenerzlager- stätten von Lemesinsk am Inser gehören zum Mitteldevon und sind be- sonders mit Thonschiefern und Sandsteinen, die zwischen Kalksteinen lagern, verknüpft. Die zuweilen in sehr mächtigen, aber gewöhnlich schnell aus- keilenden Nestern auftretenden Brauneisenerze der zu der Archangelskij- Hütte gehörigen Lagerstätten treten in den Kalksteinen des Unterdevons auf. Im Gebiete der Hütte Inser am Grossen und Kleinen Inser und einiger benachbarter Flüsse sind Unter- und Mitteldevon entwickelt. Die Eisen- erze sind hauptsächlich an mehr oder minder veränderte unterdevonische Thonschiefer gebunden, woselbst dieselben an Kalkstein des oberen Unter- devons grenzen. II. Verf. untersuchte die in den Domänen von Komarow und Sigasa (in den Kreisen Werchne Uralsk und Sterlitamak), sowie dem südlich und -86 - Geologie. westlich angrenzenden Gebiete gelegenen Brauneisenerzlagerstätten. Entwickelt sind in den betreffenden Gebieten unteres Unterdevon (Thon- schiefer, thonige Quarzitschiefer etc., von Diabasgängen durchsetzt und mit Kalksteinen und Sandsteinen wechsellagernd, Quarzite und Sandsteine die Gebirgskämme zusammensetzend), oberes Unterdevon (Kalksteine mit Schiefern wechsellagernd), unteres Mitteldevon (Mergel, Kalksteine, Sand- steine) und oberes Mitteldevon (kieselige Kalksteine). Die in schichtigen Stöcken auftretenden Erzlagerstätten sind an die Schiefer des unteren Unterdevons gebunden. Sie verdanken ihre Entstehung wahrscheinlich theilweise einer chemischen Umwandlung der Kalksteine und kalkigen Schiefer, theilweise der Ablagerung von Eisen- hydroxyd in Bodenvertiefungen. Obgleich die Lagerstätten im Einzelnen meist nicht sehr reich, so birgt die Gesammtheit doch bedeutende Erzvor- räthe. — Im französischen Resume finden sich einige, die Bezeichnung der geologischen Horizonte betreffende Druckfehler. Doss. A. Krasnopolsky: Bestimmung des Erzvorraths der Kronsgrube von Bakal im südlichen Ural. (Bull. com. zeol. St. Petersbourg. 21. 169—184. 1902. Mit 1 Karte. Russ. Mit franz. Res.) In Ergänzung der früheren Untersuchungen (vergl. dies. Jahrb. 1903. I. -264-) wurde vom Verf. auf Grund der durch Bohrlöcher und sonstigen Erfahrungen gewonnenen Resultate der Eisenerzvorrath der Krons- grube in Bakal im Minimum auf 272 Millionen Pud (1 Pud = 16,38 kg) berechnet. Doss. EB. Barbot de Marny: Der Berg Katschkanar und seine Magneteisenerzlagerstätten. (Bergjournal. 1902. 2. 243—266. Russisch.) Der wegen seiner natürlichen Magnete und vorausgesetzten reichen Magneteisenerzlagerstätten allgemein bekannte, seit dem Ende des 18. Jahr- hunderts bis auf die Gegenwart von vielen Forschern besuchte und be- schriebene Katschkanar (im Kreise Werchoturje des Gouvernements Perm, Ostabhang: des Urals) wurde vom Verf. des genaueren auf seinen geologischen Bau und die eventuelle Möglichkeit der Exploitirung seines Erzes untersucht. Als Katschkanar wird eine ganze Gruppe von Bergen (höchster Punkt 2891 Fuss) bezeichnet, die theilweise miteinander in Ver- bindung stehen. Fast der gesammte Bergeomplex baut sich aus einem Gesteine (Analyse I) auf, an dessen Zusammensetzung sich Pyroxen (Auslöschung 370, Beobachtung eines Zwillings nach (252), Analyse unter II), Magnetit, Saussurit und Olivin betheiligen, und in welchem local, vom Neben- gestein nicht scharf abgegrenzt, stockförmige Nester (Schlieren) von Olivin- fels auftreten. Andere Gesteine, wie schlierenförmiger Gabbro, Horn- blendegestein, Serpentin etc. besitzen nur geringe Entwickelung, Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile. 87, Die Magneteisenerzlagerstätten des Katschkanar lassen sich in 3 Gruppen bringen: 1. Seifenablagerungen (ca. 4OO 000 Pud, 1 Pud = 16,38 kg); 2. Einsprenglinge im Pyroxengestein, Gabbro (Norit) und Olivingestein; nur in letzterem kann das Erz eventuell von praktischer Bedeutung werden: auf Grund der Bohrresultate wird ein Vorrath von 55 Millionen Pud Eisen berechnet; jedoch besitzt das Gestein durchschnittlich nur 27°), Fe, so dass es vor der Verhüttung zunächst noch einem Anreicherungsprocess unterworfen werden müsste. 3. Stöcke, Gänge, Adern, Nester von dichtem Magneteisenerz, nur im Pyroxen- gestein auftretend und ohne ökonomische Bedeutung, da die Menge zu gering. Die Genesis der Magneteisenerzlagerstätte des Katsch- kanar stellt sich Verf. folgendermaassen vor: Zunächst differenzirte sich die gluthflüssige Masse in ein Feldspath- und ein Eisenmagnesiamagma, welch letzteres später weiterhin in ein mehr basisches Olivin- und ein mehr saures Pyroxengestein sich spaltete.e Bei der relativ schnelleren Krystallisation des schwerer schmelzbaren Olivins vermochten die vorher ausgeschiedenen Eisenoxyde sich nicht zu einzelnen Massen zu vereinigen und Stöcke oder Nester zu bilden, sondern blieben als Einsprenglinge im Gestein getrennt. Umgekehrt konnten bei dem länger im magmatischen Zustande verbleibenden Pyroxengesteine die einzelnen Magnetitkörnchen zu nester- oder stockförmigen Massen sich verbinden. Einleitungsweise bietet die vorliegende Arbeit auch eine Übersicht der auf den Katschkanar sich beziehenden Literatur. Doss. Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile. A.Leppla: Geologisch-hydrographische Beschreibung des Niederschlagsgebietes der Glatzer Neisse (oberhalb derSteinemündung). (Abh. k. preuss. geol, Landesanst. N. F. Heft 32, 1900. Mit 1 geol. Karte 1:50000 und 3 Profiltafeln.) Die vorliegende ausführliche Darstellung ist eine neue — und sehr erfreuliche — Erscheinung innerhalb des Arbeitsgebietes der kgl. geologi- schen Landesanstalt. Die Arbeit ist eine tektonisch-geologische Monographie „unter Berücksichtigung der Zwecke des Ausschusses zur Untersuchung der Wasserverhältnisse in den der Überschwemmung besonders ausgesetzten Flussgebieten“. Der weitaus umfangreichste Theil der gedruckten Dar- stellung ist somit der Thätigkeit des fliessenden Wassers (Cap. III p. 66—141) und der besonderen Beschreibung der Flussthäler (Cap. IV p. 149—298) gewidmet. Allgemeineres Interesse beanspruchen für den Geographen und Wasserbautechniker die Schlusscapitel „Abhilfe der Hochwasserschäden“ (V) sowie „Durchlässigkeit und Quellenbildung* (VI — 340). Für diese Fragen sei vor Allem auf das Werk selbst und die Be- sprechung verwiesen, die ich in HETTNER’s Geograph. Zeitschr. gegeben habe. 88 - Geologie. Für die Stratigraphie und Tektonik kommen vor Allem die ersten, sehr inhaltreichen Seiten in Betracht, sowie ferner die Abschnitte über Oberflächengestaltung (II) und Thätigkeit des fliessenden Wassers in der Alluvial- und Tertiärzeit (60—115). Die knappe und übersichtliche Darstellung des Grundgebirges (Gneiss, Glimmerschiefer, Hornblendegestein, körniger Kalk und Dolomit, Urschiefer) „wird kaum etwas Neues bringen“, wie Verf. bemerkt. Auch No. 2, alt- palaeozoische Schiefer und Grauwacken (Silur und Untercarbon), sowie %. eo [42 Sa er eG © 7 R . er [3 Reinerz > 7 a 4 es s 100, A 7 i N, N | = X 3 = % No. 3, Rothliegendes (mit Melaphyr), werden nur kurz berührt. Ebenso be- merkt Verf., dass er eine eingehende. „Gliederung“ der Kreide nicht be- absichtigt. Er giebt jedoch (p. 11) ein sorgfältiges, über die bisherigen Nachrichten hinausgehendes Profil der Quader und Pläner zwischen Wünschel- burg und der Heuscheuer, welches alle Elemente einer Neugliederung der Glatzer Oberkreide in sich schliesst: 5. Oberen hellgrauen bis weissen Quader der Heuscheuer. 4. Graue Mergel, Pläner, Karlsberg. (Brongniarti-Pläner und wahr- scheinlich ob. Turon.) 3. Mittlerer Quader der Wünschelburger Lehne. . Graue bis grünlichgraue Mergel. 1. Hellgraue und grünlichgraue kalkige Sandsteine. I) Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile. -89- Das geologische Hauptinteresse des Buches bildet die übersichtliche, slare Darstellung der Bruchregion des südlichen Neissegrabens, eine Schil- derung, die in dem Leser den Wunsch rege macht, etwas Ähnliches auch für die übrigen Sudeten-Gebiete zu besitzen. Leider sind für das Nachbar- gebiet die Aussichten hierfür angesichts des vorliegenden inhaltarmen Wustes zahlreicher Einzelangaben wenig günstig. Auf einer Kartenskizze des Grundgebirges westlich der Neisse werden die sich mannigfach durchkreuzenden Streichrichtungen zur Darstellung gebracht (p. 20), welche die Umbiegung der Sudeten an dieser Stelle kenn- zeichnen. Dieser Umbiegung aus der NW.— SO, in die NS.-Richtung entspricht der Gegensatz der NW.- und der NS.-Brüche, sowie auch die Verschiedenheit der nördlichen und südlichen (Altvater) Sudeten. Die von anderer Seite aufgestellten Mittelsudeten liegen gerade an der Stelle der Umbiegung oder Umknickung und kömmen somit für eine geologische Eintheilung nicht in Betracht. Dem Streichen der Urgebirgsschichten und ihrer mittelcarbonischen Faltung folgt im Grossen und Ganzen der Verlauf der postcretaceischen [mitteltertiären] Brüche, deren Verlauf auf der grossen, klar gezeichneten Karte angegeben und auf einer Übersichtsskizze zusammengestellt worden ist. Die NS.-Richtung des Glatzer Schneeberges und des Altvaters sehen wir scharf ausgeprägt in dem typischen Grabenbruch, dem das Neissethal etwa südlich von Habelschwerdt entspricht. Zwischen Glatz (Stadt), Landeck, Grafenort, Reinerz liegt das Gebiet der Durchkreuzung: der nördlichen und nordwestlichen Brüche, das gleich- zeitig der Zone der Glatzer Heilquellen entspricht [und westlich bis Cudowa fortsetzt]. In dieser Interferenzregion, deren Centrum Reinerz bildet, ist die Richtung des meridionalen Systems vorwiegend NNW.—SSO, die des nordsudetischen WNW.—OSO. Die auf Reinerz zulaufenden (5 Quellen-) Spalten der nordsüdlichen Richtung bilden ein wahres Bündel und sind leicht dadurch kenntlich, dass schmale Streifen des unteren Quaders in den Glimmerschiefer eingebrochen sind; überall ist der westliche (bis süd- westliche) Flügel stehen geblieben, wie auch die Höhe der Urgebirgskämme der Hohen Mense und des Habelschwerdter Gebirges beweist; der östliche Flügel, oder mit anderen Worten die directe Fortsetzung des südlichen 'Neissegrabens ist abgebrochen. Die meridionalen Brüche durchkreuzt zwischen Rückers Reinerz, Alt- Heide und Grafenort ein von W. nach OÖ, (bezw. WNW.) streichender Graben, an dem wesentlich die jüngere Kreide (turoner Pläner) in älteren Cenomanquader eingebrochen ist. Dieser Ost-Westgraben ist mit Reinerz, Alt-Heide, Grafenort und anderen Sauerbrunnen das Centrum der Glatzer Beilquellenregion ; Landeck liegt in der östlichen, Cudowa in der westlichen Fortsetzung. Dem Landecker Bruchgebiet gehören die kleinen Basaltvorkommen an, welche auch hier wie an der Schneegrube (Riesengebirge) und in Öster- reichisch-Schlesien im Innern der Sudeten auftreten. Über die genauere Zeit- bestimmung der tertiären Brüche spricht Verf. sich sehr zurückhaltend aus. - 90- Geologie. i Aus dem Abschnitte über die Thätigkeit des fliessenden Wassers in der Diluvial- und Tertiärzeit sind die Beobachtungen über nordische Glacial- geschiebe in der Umgebung der Stadt Glatz hervorzuheben. Von grosser Bedeutung sind die Bemerkungen über den Lehm der Höhen, Flussverlegungen, sowie die höchsten, mittleren und niedersten Terrassenschotter im Gebiete der Neisse, Biele und Steine, für die auf das Original (p. 65 ff.) verwiesen werden muss. Nur einer — in allgemeiner Beziehung — wesentlichen Berichtigung sei kurz gedacht (p. 65, 66). E. DATHE hatte in der niedrigsten Steine- Terrasse (des untersten Steine-Thales unweit der Stadt Glatz) fremde, und zwar nordische Gesteine nachgewiesen: darauf wurde von DATHE ein plio- cänes (!) Alter der tiefsten Schotterzone behauptet. Verf. weist diese Annahme zurück, da ja doch nordische Geschiebe nur durch die quartäre nordische Vereisung nach Süden gelangen konnten, und mit vollem Rechte darauf hin, dass die tiefste Terrasse nicht die nordischen glacialen Bildungen unterlagere, sondern ihnen angelagert sei. Die niedere post- quartäre Terrasse ist auch die jüngste und ihr nordisches Material ent- stammt umgelagerten quartären Schichten. Verf. kann zur Vollendung seines in theoretischer Beziehung anregenden und für praktische (wasser- bautechnische) Zwecke wichtigen Werkes nur aufrichtig beglückwünscht werden. Frech. E. Zimmermann: Zur Geologie und besonders zur Tek- tonik des vogtländisch-ostthüringischen Schiefergebirges. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 54. 1902. 336— 410.) Die Arbeit bringt einen eingehenden Bericht über eine von den Mit- gliedern der Deutschen geol. Gesellschaft im Anschluss an ihre Jahres- versammlung zu Halle im Herbst 1901 veranstaltete sechstägige Excursion in die Gegend von Schleiz und Hirschberg a. Saale, ist aber gleichzeitig bestimmt, auch bei künftigen Excursionen in diesem landschaftlich wie geologisch gleich interessanten Gebiete als Führer zu dienen. Wir erhalten ein Bild von den das ostthüringische Schiefergebirge zusammensetzenden älteren Ablagerungen, dem Cambrium, Silur, Devon und Culm sammt den mannigfaltigen darin eingeschalteten Eruptiven (besonders Diabase und verwandte Gesteine, Kersantit, Granit u. s. w.). Mit besonderer Liebe aber werden die tektonischen Erscheinungen, die Verwerfungen, Faltungen — unter denen besonders die sich kreuzenden (NW. und NO. streichenden) Sattel- und Muldenfalten Beachtung verdienen —, ferner die mechanische Gesteinsumwandlung (Streckung, Verruschelung, secundäre Schieferung nebst Griffelbildung u. s. w.), sowie die allgemeine (Dynamo-) und die Contact- metamorphose der Gesteine behandelt, und nach dieser Seite enthält die Abhandlung sehr viel Bemerkenswerthes. Beigegeben sind ihr zwei Aus- schnitte aus dem. Messtischblatte Hirschberg mit darin eingetragenen Sattel-, Mulden- und Hauptverwerfungslinien. Kayser. Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile. -9]j - R. J. Schubert: Das Gebiet der Promina-Schichten im Bereiche des Kartenblattes Zaraveechia— Stretto (Zone 30, Col. XIID. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. Wien 1901. 177—181.) Das Gebiet des Kartenblattes Zaravecchia—Stretto wird im Wesent- lichen von dinarisch streichenden Falten durchzogen, deren Sättel bis in das Niveau des unter dem Rudistenkalke liegenden Kreidedolomites auf- gebrochen sind, während die Mulden von Cosina-Schichten, Alveolinen- und Nummulitenkalken erfüllt werden. Nur in die Nordostecke des Blattes erstreckt sich noch ein Theil der Promina-Mulde, deren Plattenmergel und Conglomerate dem oberen Mitteleocän und Obereocän zugerechnet werden müssen. Die südwestliche Grenze dieses Gebietes wird auch orographisch durch Torrenten markirt. Von dieser Linie gegen 0. erstreckt sich eine ziemlich breite und flache Antiklinale, welche im S. bis zu den Mergeln des Mitteleocäns aufgebrochen ist. Ein weiter ebensoweit aufgebrochener Sattel zeigt durchaus NO. einfallende Schichten und ist sonach eine über- kippte Falte. L. Waagen. R. J. Schubert: Der Bau der Sättel des Vuksic, Stanko- vac und Debeljak und der Muldenzüge von Kolarine, Stankovac und Banjevac im Bereiche der NO.- und SO:- Section des Blattes Zaravecchia—Stretto. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. Wien 1901. 234—242.) Von den sechs Faltenzügen, welche auf dem Kartenblatte Zara- vecchia—Stretto die Küste vom Meere bis zum Gebiete der Promina- Schichten zusammensetzen, werden in vorliegender Publication die innersten drei dargestellt. Der nordwestlichste der drei Faltenzüge, der Sattel von Vuksic, stösst mit seiner NO.-Flanke an dem Promina-Gebiete ab. Die Scheitellinie ist vom O.-Abhange des Vuksic angefangen, gegen SO. durch einen Kreidedolomitaufbruch, der sich fortschreitend verbreitert, markirt. In der südwestlich folgenden Mulde finden sich Ablagerungen des Protocän und Eocän am Kolarine. In der Fortsetzung nach SO. verlieren sich zu- nächst die höheren Schichten des Eocäns, dann keilen auch die randlichen Cosina-Kalke aus und nur der Alveolinenkalk lässt sich weiter verfolgen, im gleichen Maasse abnehmend, wie der Kreideaufbruch an Breite wächst. Schliesslich geht die Mulde ganz verloren; der Dolomit des Vuksic-Sattels stösst an den aufsteigenden Schenkel der Stankovac-Falte und eine Schlucht (Nosatka draga) bezeichnet die Niederbruchlinie des Mittelschenkels. Im Stankovac-Sattel ist die Scheitellinie ebenfalls durch einen Dolomit- aufbruch von mehr als 16 km Länge bezeichnet. Die südwestwärts folgende Muldenzone von Stankovac ist nur im N. als vollkommene Mulde ent- wickelt, während sie weiter südlich nur durch einen Streifen Alveolinen- kalk, der von Cosina-Schichten flankirt ist, vertreten wird. Im nördlichen Theile erweitert sich die Mulde zu einem Polje, das theils mit jung- quartärem Lehm, theils mit altquartärem Lösslehm erfüllt ist, dessen Fauna 022 Geologie. von der des jungtertiären Lehmes verschieden ist und auffallend an die Fauna des mitteleuropäischen Lösslehmes erinnert. Der dritte der drei Faltenzüge zeigt erst nördlich von Banjevac einen Aufbruch, welcher zum Dolomitniveau hinabreicht. Die Mulde von Banjevac jedoch ist viel complieirter gebaut als die beiden früher besprochenen. Nicht nur, dass der O.-Flügel von der Antiklinale überschoben ist, sondern es stellen sich auch an diesem Rande gegen das Polje secundäre Aufwölbungen ein, welche als Kern bald den Nummulitenkalk, bald den Alveolinenkalk, mitunter aber auch die Kreide hervortreten lassen. Der Gegenflügel jedoch, der im Ganzen einfacher gebaut erscheint, wird von ein paar Querstörungen betroffen, an welchen die einzelnen Theile gegeneinander verschoben sind. Im S. endlich, wo das Polje sich schliesst, treten die beiden Flügel nahe aneinander, und zwischen ihnen ist ein schmaler Zug von Rudistenkalk emporgepresst, welcher bis Zaton reicht. L. Waagen. R. J. Schubert: Der geologische Aufbau des dalmatini- schen Küstengebietes Vodice— Canal Prosjek und der dem- selben vorgelagerten Scoglien. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1901. 330— 338.) In dem vorliegenden Berichte wurden die drei küstennächsten Fest- landsfalten gegenüber der Insel Morter besprochen. Der innerste Sattel, welcher auf den Muldenzug von Banjevac folgt, ist gegen SW. geneigt, verschmälert sich von SO. gegen NW. fortschreitend, und zeigt in seiner Scheitellinie einen langgestreckten schmalen Dolomitaufbruch. Die folgende Mulde ist von tertiären Sedimenten erfüllt, welche im S. in vollständiger Schichtfolge erhalten, nach N. sich verlieren, so dass nur der Alveolinen- kalk sich weiter verfolgen lässt. Die nächste Antiklinale gegen die Küste zu lässt den Dolomit nur in beschränktem Maasse als Kern hervortreten, und die sich südwestwärts anschliessende Synklinalzone ist durch keine oberflächlich sichtbaren Tertiärreste gekennzeichnet, sondern dieselben sind an Längsbrüchen abgesunken und nur eine Anzahl im Streichen liegenden Brunnen und „Höhlen mit Wasser“ sind auf versunkene Eocänmergel zu- rückzuführen. Nördlich längs des Vrana-Sees und ebenso südlich sind aber die tertiären Ablagerungen beider Muldenzonen wieder vollständig erhalten. Längs der Küste endlich zieht sich eine gegen SW. geneigte Anti- klinale hin, welche einen sehr breiten Dolomitaufbruch aufweist. Die Küste selbst wird zumeist von den Rudistenkalken des SW.-Schenkels gebildet, nur zwischen Treboceoni und Vodice tritt die Uferlinie an einem Querbruch gegen OÖ. zurücktretend, in das Dolomitniveau ein. Ebenso ist im N. das Vallone di Zloselo in den Dolomit eingebettet, welches somit eine Anti- klinalbucht bildet. Die Scoglien gehören z. Th. noch zu der Küstenfalte, z. Th. aber auch schon dem nach SW. geneigten Sattelzuge der Insel Morter an. Die Scogliengruppe der Kukuljari endlich ist als Rest einer weiteren Falte anzusehen. L. Waagen. Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile. -98- R. J. Schubert: Der Bau des Festlandgebietes im Be- reich der NW.-Section des Kartenblattes Zaravecchia — Stretto (Umgebung von Zaravecchia und Vrana). (Verh. k. k. geol. Reichsanst. Wien 1902. 196—203.) Das älteste Schichtglied, welches in dem kartirten Gebiete angetroffen wurde, ist der Kreidedolomit. Weitaus der grösste Theil der Kreide- schichten besteht jedoch aus Rudistenkalk. Von der postcretaceischen Schichtenfolge wurde der Cosinakalk nur in einer sehr kleinen Partie an- getroffen. Der darauf folgende Foraminiferenkalk fand sich zwar ziemlich häufig, jedoch musste derselbe wegen seines engen Zusammenhanges mit dem Alveolinenkalke bei der Kartirung mit diesem zusammengezogen werden.. Die Abgrenzung des Hauptnummulitenkalkes dagegen liess sich infolge Auftretens einer Grenzzone zwischen diesem und dem Alveolinen- kalke ungezwungen .durchführen. Als höhere Schichten des Eocäns finden sich dann noch „meist fossilarmer, grauer Knollenkalk oder -Mergel, sodann weiche, helle Mergel mit härteren Bänken wechsellagernd“, welch letztere wohl dem Tasello und Macigno der S.-Alpen z. Th. entsprechen. In den quartären Gebilden endlich konnte ein Altquartär von den jüngeren Sedi- menten geschieden werden. Nach dem geologischen Baue werden in dem besprochenen Gebiete drei Theile unterschieden: „das eigentliche Küstengebiet, das Vranaer Polje und eine NO.-Ecke von überwiegendem Karstcharakter“. Die Küsten- falten werden durch einen Bruch gegen das Vranaer Polje abgegrenzt, indem die innerste Antiklinale dieser Falten niederbrach und eben an deren Stelle jenes Polje entstand, welche vom Vrana-See und -Sumpf ein- genommen wird. Getrennt durch eine breite Muldenzone, folgt küstenwärts ein Rudistenkalksattel, der im S. regelmässig gebaut, gegen NW. fort- schreitend sich immer mehr nach SW. neigt und endlich in eine Über- schiebung übergeht. Der küstennächste Rudistenkalksattel schliesslich findet sich in der nächsten Umgebung von Zaravecchia, in dessen Scheitel noch Dolomit zu Tage tritt. Die Ebene des Vrana-Sees ist grabenförmig eingesenkt. Das SW.- Ufer des Sees „wird von der Grenzzone des Alveolinenkalkes gegen den Nummulitenkalk und späterhin ganz von dem letzteren gebildet, bis bei der Modravica zunächst der Nummuliten- und dann auch der Alveolinenkalk unter das Seeniveau taucht und Rudistenkalk das SW.-Ufer des Vrana-Sees bildet“. Im NO. ist es zumeist Alveolinenkalk (nur an einer Stelle im NW. Rudistenkalk), welcher den Sumpf umsäumt. Die NO.-Ecke wird wieder von drei Sattelzügen eingenommen, welchen ebensoviele Mulden folgen. Theile der Sattelgewölbe sind stellenweise niedergebrochen und gegeneinander verschoben, theilweise sind die Ge- wölbe auch bis zum Dolomitniveau aufgebrochen. L. Waagen. = 04. | Geologie. R. J. Schubert: Zur Geologie der norddalmatinischen Inseln Zauib, Incoronata, Peschiera, Lavsa und der sie be- gleitenden Scoglien auf Kartenblatt 50, XII. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. Wien 1902. 246-251.) Von den im Titel genannten Inseln fallen nur Bruchstücke auf das Kartenblatt Zaravecchia—Stretto. Dennoch konnte die Zugehörigkeit zu mehreren Faltenzügen festgestellt werden. Die Verbindung zwischen den senannten küstenfernen Inseln und dem Inselzuge Pasman-Morter wird durch drei kleine Scoglien hergestellt, welche aus nordöstlich einfallendem Rudistenkalke bestehen und die Fortsetzung des NO.-Flügels einer Falte darstellen dürften, welche in der Insel Eso noch erhalten ist; die übrigen Theile dieser Falte sind in dem westlich folgenden Canale versunken. Die Insel Zut stellt den Rest der Kernmasse eines südwestwärts stark geneigten Sattels vor, während in den Scoglien Flankentheile erhalten sind. Incoronata, soweit diese Insel auf das besprochene Kartenblatt fällt, ist im O. aus Rudistenkalk zusammengesetzt, der zu einem Doppelsattel aufgewölbt er- scheint. Westlich im Valle Lopatica ist Alveolinen- und Nummulitenkalk in der Mulde erhalten, auf welche im südlichen Theile der Rudistenkalk etwas überschoben ist. Das Tertiär der Synklinalzone streicht gegen S. in das Meer aus und seine Fortsetzung ist auf einigen Inseln und Scoglien deutlich zu beobachten, wie auch an der O.-Küste der Insel Lavsa, Peschiera aber und der westliche Theil von Lavsa bezeichnen wieder den aufsteigenden Schenkel einer neuen Falte, welche dann im Scheitel nieder- gebrochen ist. L. Waagen. R. J. Schubert: Der geologische Bau des Inselzuses Morter, Vergada, Pa$Sman und der sie begleitenden Scoglien auf Blatt 30, Zone Xill (Zaraveechia—Stretto). (Verh.k k, geol. Reichsanst. Wien 1902. 375—387.) Im Wesentlichen sind es drei Faltenzüge, welche die küstennahen Inseln und Scoglien zusamınensetzen. Die nordöstlichste derselben wurde in ihrem südlichen Theile bereits als jene nach SW. geneigte Küstenfalte beschrieben, in welche das Valone di Zloselo eingesenkt ist, Im weiteren Verlaufe streicht dieser Faltenzug gegen das Meer aus und dessen W.-Flügel ist weithin zu verfolgen, denn ihm gehören an: die beiden Halbinseln Betina und St. Maria auf Morter; ferner die Scoglien MI. Vinik, Vk. Vinik, Tegina, Sminjak, Radelj, Ml. Prisnjak, Cubavac, Arta piecolo, Arta grande und Scoglii Artice, dann Scoglio Kamieie und die NO.-Falte auf der Insel Pasman. Dieser Antiklinalzug bleibt in seiner ganzen Länge gegen SW. geneigt und auf Pasman, wo in der südwestlich folgenden Mulde (im Nordtheile) Alveolinenkalk auftritt, ist derselbe in eigenthümlicher Weise zusammengepresst und überschoben. Der Dolomitaufbruch der Scheitellinie ist nur in einem Reste auf Arta piccolo und dann auf Pasman in der Strecke von Tkon bis Nevidjane erhalten. Der Rudistenkalk des NO.- Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile. -05.- Flügels wurde bei dem Pfarrorte Pasman gefunden und setzt sich nörd- lich und südlich in der Streichungsrichtung auf Scoglien fort. Der zweite Sattelzug nimmt die Hauptmasse der Insel Morter ein und setzt sich über eine Reihe von Scoglien (Mastinja, Visovac, Murvenjak, Oblik, Veli und Mali Skolji& und Kami£dic) auf die Insel Vergada fort. Es folgen dann wieder Scoglien (Secca Kamieic, Kozina und Lizanj), welche die Verbindung mit PaSman herstellen. Auf Morter ist der Sattel gegen SW. umeelest und in der Scheitellinie, dem Dolomitstreifen, nieder- gebrochen. In der weiteren Folge lässt Vergada die Aufrichtung zu einer regelmässigen Antiklinale erkennen. Bei dem Eintritte auf Pasman ist dieselbe wieder gegen SW. geneigt und ihre dolomitische Aufbruchszone schliesst gegen N. sehr bald. Ein Streifen von Alveolinenkalk, der natür- lich von der Kreide überschoben ist, deutet streckenweise die westliche Muldenzone an und ist auch noch auf der Insel Lizanj vorhanden. Die dritte Falte endlich umfasst die Vorgebirge Rasovica und Zaglava auf PaSman, die kleinen Inseln Rosaria und Maslinjak und die W.-Hälfte von Lizanj, sowie wahrscheinlich einige Scoglien westlich von Vergada (Kotola, Sipnata, Rakita und Obrovanj). L. Waagen. F. Kossmat: Geologisches aus dem Bada-Thale im Küstenlande. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1901. 103—111.) Das kleine Gebiet des Baca-Thales erweist sich in geologischer Be- ziehung von besonderem Interesse, da sein Aufbau tektonische und strati- graphische Verhältnisse von grosser Complieirtheit aufzuweisen hat. Eine tektonische Linie von grosser Wichtigkeit verläuft von Kirchheim über Orehek, Bukovo, Grahovo und Podmelece nach Tolmein. Südlich derselben bis zur Idrica breitet sich ein Plateau aus, welches im O. noch die Unter- lage von Werfener Schiefer erkennen lässt. Darauf lagert Muschelkalk- dolomit mit einzelnen Schollen von Wengener Schichten. Weiter gegen W. folgt sodann discordant eine Schichtserie, welche Jura und Kreide umfasst. Sie beginnt mit einem „weissen, theilweise conglomeratischen, korallen- führenden Kalk“, der als Plassenkalk bezeichnet wird. Darüber folgt ein stark gefalteter Schichtcomplex, den Stur Woltschacher Kalk benannte, und welche von einer rudistenführenden Gesteinsgruppe über- lagert wird, die durch zahlreiche eingelagerte Flyschbänke charakterisirt wird. Höher oben stellen sich dann auch Gesteine mit Radioliten ein, die somit der oberen Kreide entsprechen. Die grosse Bruchlinie, welche aus der Zirknitzer Gegend über Idria ebenfalls gegen Tolmein verläuft, und der die Idrica in ihrem Unterlaufe folgt, bildet keine geologische Scheide, da das Trias-Kreideplateau im S. fortsetzt. Anders ist es mit der genannten Linie Kirchheim—Tolmein. Als älteste Schichtglieder, die ebenfalls wieder im O. zu suchen sind, sehen wir bei Kirchheim palaeozoische Schichten zu Tage treten, die dem Carbon zugehören dürften. Aus ihnen ragt riffförmig die Masse eines weissen Kalkes, ähnlich dem oberen Fusulinenkalke Kärntens, hervor. Auf die - 96 - Geologie. Schiefer folgt ein grober Quarzsandstein (wahrscheinlich Grödener Sand- stein), hierauf ein dunkler Kalk und Dolomit, in dem ein Bellerophon gefunden wurde, und zum Schlusse Werfener Schiefer. Im N. jedoch werden die palaeozoischen Schiefer direct von schwarzen, matten, bröckeligen Schiefern mit eingelagerten, meist kiesführenden Sandsteinen und Breccien- bänken etc. überlagert. In eingestreuten Kalklagen wurde auch eine kleine Fauna gefunden, welche den von STUR für diese Schichtserie verwendeten Namen Cassianer Schichten beizubehalten gestattet. In die Trias- zone gehören die nach oben folgenden Hornsteindolomite, über welche die Kreidedecke gebreitet liegt. Das Streichen der palaeozoischen Schiefer verläuft von ONO. nach WSW., wird aber längs der Bruchlinie Kirch- heim—Tolmein gegen NW. abgelenkt. „Das obere Bada-Thal zerlegt diese Region (nördlich der besprochenen Bruchlinie) in zwei Theile: das ruhig gelagerte Porezengebiet im SO. und die stark gestörte und zerstückelte Vorlage der Wocheinerberge im NW.; letztere ist durch das merkwürdige Ineinandergreifen palaeozoischer und cretaceischer Schichten interessant.* Vom Quellgebiete der Baca aus zieht nämlich ein palaeozoischer Aufbruch gegen WSW., dessen Schiefer von ähnlichen schwarzen Schiefern überlagert wird, die jedoch infolge Vor- kommens von „BDytotrephis“ als silurisch betrachtet wurden. Der Fund eines grossen Inoceramen aber liess erkennen, dass man es hier mit „einer ganz charakteristischen Kreideflyschentwickelung“ zu thun habe. Weiter im Hangenden stellen sich dann Plattenkalke ein, welche den Woltschacher Schichten und Rudistenkalken entsprechen. Im N. erscheint auf alle diese Sedimente eine mächtige Dachsteinkalkmasse überschoben. Erwähnt sei noch, dass das obere Ba&a-Thal das östlichste Vorkommen jüngerer mesozoischer Schichten aufweist, dass von hier an die ausgedehnten palaeozoischen Bildungen beginnen. Die Bruchlinien werden mit dem Ab- zweigen der dinarischen Falten von den Alpen in Zusammenhang gebracht. L. Waagen. Stratigraphie. (Vergl. auch unter Faunen.) Devonische Formation. W. Ussher: The Geology of the country around Torquay. (Mem. of the geol. Survey. 1903. 142 S.) Die Schrift, die als Erläuterung zu Blatt 350 der geologischen Karte von England und Wales dienen soll, behandelt die Umgebung des viel- besuchten, reizend gelegenen Seebades Torquay im südöstlichen Devonshire. Den Hauptantheil an der geologischen Zusammensetzung des Gebietes nehmen devonische Ablagerungen, die hier in grosser Vollständig- keit und einer mit der rheinisch-belgischen ganz übereinstimmenden Aus- bildung entwickelt sind. Im Unterdevon finden wir Vertreter des Kreideformation. 07. Gedinnien, der Siegener Schichten, der Unter- und Obercoblenzstufe; im Mitteldevon solche der Calceola-Kalke und -Schiefer und des Stringo- cephalenkalkes; im Oberdevon endlich Iberger Kalk, Intumescens-Kalk, Büdesheimer Goniatitenschiefer und Cypridinenschiefer. Dazu treten in allen Niveaus, besonders aber im Mittel- und Oberdevon, noch Diabase und deren Tuffe hinzu. Während die devonischen Bildungen überall stark ge- faltet und verworfen sind, so haben die nächstjüngeren, durch eine grosse Discordanz vom Devon getrennten altpermischen Ablagerungen — mächtige rothe Conglomerate, Breccien, Sandsteine und Schieferthone — eine verhältnissmässig wenig gestörte, flache Lagerung. Über ihnen folgen endlich als jüngste Bildungen diluviale und alluviale Ab- lagerungen (gehobene Küstenplattformen, hochliegende Flussschotter- terrassen, Höhlenablagerungen u. s. w.). Bemerkungen über die Wasserversorgung der Stadt, über Bausteine, Erze u. dergl. m., sowie eine Zusammenstellung der geologischen Literatur der Gegend bilden den Schluss der interessanten Schrift. Kayser. H. Lotz: Ein neuer Fundpunkt des Pentamerus rhena- nus F. Rosm. (Jahrb. pr. geol. Landesanst. f. 1902. 101. 1903.) Die schon seit langem aus dem verkieselten Stringocephalenkalk von Greifenstein bekannte, in den letzten Jahren auch im Kalk von Kleinlinden, Oberkleen und Greifenthal wiedergefundene Art ist jetzt auch bei Ober- rosbach unweit Friedberg aufgefunden worden, wo sie ebenso massenhaft auftritt als an den anderen Punkten. Sie darf also geradezu als Leitform für den Stringocephalenkalk am SO.-Rand des rheinischen Schiefergebirges betrachtet werden. Kayser. Kreideformation. K. L. Schnarrenberger: Über die Kreideformation der Monte d’Ocre-Kette in den Aquilaner Abruzzen. Inaug.-Diss. Freiberg 1901. 37 p. Mit 2 Abbild., 1 Karte u. 4 Taf. 8°. Südlich von Aquila degli Abruzzi erhebt sich im Hauptstreichen des Gebirges, ungefähr NW.—SO., ein etwa 20 km langes und 8 km breites Hebungsellipsoid, dessen grösste Erhebung, wie des Gebirgszuges überhaupt, der Monte d’Ocre (2206 m) bildet. An ihm treten unter dem wahrschein- lich alttertiären Macigno Kalke auf, dessen oberste Horizonte vielleicht dem Mitteleocän angehören, jedoch gelang es zu einem Blocke mit Orbr- toides nicht den anstehenden Horizont zu finden. Der übrige Theil der Kalke gehört wohl der Kreideformation an, da ältere als ceretaceische Schichten bisher nicht gefunden wurden. Verf. gliedert sie von oben nach unten in: 1. Horizont mit Monopleura marcida WHITE und Ostrea Munsoni HıLı, 2. Obere Pagliari-Fauna, von PARONA bekannt len 3. Untere Pagliari-Fauna, 4. sogen, Quell- und unterster Noenhonzent. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. I. je) - 08 - Geologie. | Die Untere Pagliari-Fauna zerfällt in 2 Horizonte, von denen der tiefere Oberklappen von Toucasia Steinmannin.sp., Nerita Taramelli Pır., Tylostoma cf. Rochatiana D’ORB., Pseudomelania aquilensisn. sp., Nerinea forojuliensis Pır. (kurze Form), N. Di Stefanoin. sp., Ceri- thium inferioris und Voluta scalata n. sp. enthält. Der obere Horizont führt: Orbitolina lenticularis Lam., Terebratulina agorianitica BiTTn., Lima aquilensisn. sp., L. cf. rapa D’ORB., Toucasia Steinmanni n. sp., Himaerelites vultur DI STEF., H. Douvsllei Dı STEF., H. Gemmellarov DI STEF., H. mediterranea DI STEF., H. acutan. sp., Radiolites cordi- formis n. sp., Scurria alta n. sp., Sc. multangularisn. sp., Del- phinula pseudoscalaris.n.sp., D.apenninican.sp., Trochus spiralis n. sp., Lissochilus Schnarrenbergeri J. Bönm (= L. Moreli SCHNARREN- BERGER, non OÖ. FraAs), Prleolus Chelussiin. sp., Glauconia Böhmi n. sp., Nerinea forojuliensis Pır., N. Di Stefanoin. sp., Itieria actaeo- nelliformis n. sp., I. crenulata n. sp., 1. cf. polymorpha GOoLDF. und Cerithium Paronain. sp. Die Obere Pagliari-Fauna zeigt enge Beziehungen zur Schiosi-Fauna und gehört vielleicht mit dieser dem unteren Cenoman an, die Untere Pagliari-Fauna entspricht etwa dem Horizont mit Polyconites Verneuili in Sieilien und wird dem Albien zugewiesen. Joh. Bohm. W.B. Clark and A. Bibbins: Geology of the Potomac group in the Middle Atlantic slope. (Bull. Geol. Soc. America. 13. 1902. 187—214. Taf. 22—28. 1 Textäig.) Verf. geben eine auf Grund der seitdem fortgeführten geologischen Aufnahmen und palaeontologischen Erfunde erweiterte Darstellung ihrer 1897 hierüber (vergl. dies. Jahrb. 1899. I. 140) veröffentlichten Bearbeitung der Kreidebildungen von Maryland. Joh. Bohm. Tertiärformation. Aug. Dollot: Profil g&ologique de la Circulaire nord du Me&tropolitain entre la place de l’ötoile et la place de la Nation sur environ 11 kil. 500. (Compt. rend. Seances Soc. geol. de France. 16 Mars 1903. 43.) Es wird die Entwicklung des oberen Eocän geschildert, der unter dem Gyps liegenden Sande, des Gyps, der Mergel mit Pholadomya ludensis etc. von Koenen. EB. Haug: Sur l’äge des couches & Nummulites contortus et Cerithium Diaboli. (Bull. Soc. g&ol. de France. (4.) 2. 483.) Nach Besprechung der von HANDTKEN, DE LA HARPE, FICHEUR, MUNIER- CHALMAS, OPPENHEIM und zuletzt von DouviLL& gegebenen Stufen mit Tertiärformation. -99 - Nummuliten werden einzelne Arten genauer fixirt, dann die Horizonte des Nummulites contortus, des N. striatus und des N. Boucheri bei Faudon mit ihren Faunen beschrieben. Die Schichten mit Cerithium Diaboli und Nummulites contortus-striatus werden zum oberen Bartonien gezogen, statt zum Priabonien, zumai da diese Nummuliten gewöhnlich zusammen mit N. variolarius vorkommen. Im Parisien werden daher 3 Nummuliten- zonen unterschieden: 1. die mit N. laevigatus-Lamarcki, N. atacicus, 2. mit N. aturieus- Lucasanus, 3. mit N. contortus-striatus, N. Heberti-variolarius. Andere Nnmmuliten und die Assilinen finden sich in beiden oberen Stufen. Während im Norden und Osten Europas das Unteroligocän durch seine Transgression einen vorzüglichen Abschnitt bezeichnet und bei Biarritz durch das Auftreten der Scutella und Clypeaster ausgezeichnet ist, beginnt die Transgression im Gebiete der Alpen mit dem mittleren Parisien und erreicht ihr Maximum mit dem Unteroligocän (Priabonien). von Koenen, Ch. Mayer; Sur le Flysch et en particulier sur le Flysch de Biarritz. (Bull. Soc. g&ol. de France. 1902. (4.) 2. 383.) Es wird das Profil der Ralligstöcke wieder beschrieben, wo über dem Mitteleocän mit Nummulites laevigatus jüngere Schichten folgen, ferner am Niederhorn Sandsteine des Bartonien und Kalke mit Nummuliten und Orbitoiden, dann das Eocän von Nizza (oben mit ähnlichen Kalken, und darüber stets Flysch). Weiter wird die Gegend von Nizza und Magare besprochen, wo über Kalken und Mergeln mit den ÖOrbitoiden ete. vom Niederhorn 10 m 'Thone und Mergel mit Pecten etc. folgen, Vertreter des Flysch. Bei Klausenburg liegen auf dem fossilreichen Bartonien 10 m Mergel mit Nummulites intermedius und N. Fichteli, Rotularia spirulaea und Mollusken des Bartonien. Darüber fand Verf. dünne, schieferige Sand- steinplatten mit kleinen Coneretionen, die er für Invertebratenreste hält, und einen Abdruck eines ziemlich grossen, gewundenen und geringelten Körpers und helle Mergel mit der Fauna von Lesbarritz, Sangonini ete., Nummulites Fichteli, N. intermedius, Potamides plicatus, P. margaritaceus, Natica crassatina etc. In Transsylvanien liegen zwischen den marinen Bildungen der Hoja-Schichten und der Mera-Schichten (= Castel-Gomberto) die brackischen und Süsswasserbildungen der Revkoertvelyes-Schichten. Bei Biarritz endlich folgen über den echinidenreichen Schichten mit den grossen Nummulites complanatus, N. perforatus und Serpula spirulaea etc. sandige Kalke mit kleinen Nummuliten, dann blaue Mergel mit dünnen Lagen von sandigem Kalk mit Rotularia spirulaea, Orbitoidenarten, zu oberst mit Orbitoides Fortisi und O. sella. Darüber beobachtete Verf. harten, dichten, kieseligen Kalk mit Chondrites Targioni und hierauf sandige Molasse mit Scutella subtetragona, so dass der Kalk dem Flysch entspricht.. Die mächtigen mürben Sandsteine mit Zuspatangus ornatus etc. versetzt Verf. dagegen in das Mitteloligocän, da das Unteroligocän sonst gegen 1000 m mächtig wäre und verschiedene Facies enthalten würde. von Koenen. os -100- Geolosie. Rollier: Sur l’&äge du conglomerat subalpin ou Nagel- fluh de la Suisse. (Bull. Soc. g&0l. de France. 1901. (4.) 1. 684.) Die Nagelfluheonglomerate der Schweiz sind auf der geologischen Karte theils der marinen, theils der unteren, theils der oberen Süsswasser- molasse zugerechnet worden, beginnen aber am Bodensee erst über dem Aquitanien und gehen östlich vom Pfänder in geröllarme oder leere Schichten über, während sie am Pfänder mit Bänken von Ostrea gingensis beginnen und oben mit rothen Mergeln wechsellagern und dem Helvetien angehören. Die subalpine Nagelfluhe ist begrenzt durch eine grosse Bruchlinie am Fusse der schweizerischen Voralpen, an welcher die oligocäne Molasse meist fehlt oder verdünnt ist. von Koenen. Henry Bassett: Fossiliferous Oldhaven beds at Ipswich. (Geol. Mag. (4.) 10. 453.) | In einer Ziegeleithongrube bei Ipswich fanden sich unter glacialem Sand und Kies und 20 Fuss Londonthon und über hellgelbem Sand der Reading beds etwa ein Fuss Gerölle verschiedener Gesteine, selten gut abgerollt, viele aus hartem Thon, andere aus Sandstein oder Feuerstein, aber erfüllt von vollständigen, aber sehr zerbrechlichen Muschelschalen und mit Haifischzähnen. Diese Fossilien und die Thongerölle sind ohne Zweifel aus Reading-Schichten ausgespült und gehören zu den Oldhaven beds, deren oberer Theil sonst gut abgeriebene, schwarze Feuersteingerölle enthält. | von Koenen. W. Bayd-Dawkins: On the Discovery of an Pliocene ossiferousCavern atDoveholes, Buxton (Derbyshire). (Quart. Journ. Geol. Soc. 59. 105. 1903.) In einem Kohlenkalksteinbruch finden sich meist mit Thon oder Lehm erfüllte Höhlungen mit Wirbelthierresten, Machairodus crenatidens, Felis spelaea, Hyaena, Mastodon arvernensis, Blephas meridionalis, Rhinoceros etruscus, Equus Stenonis, Cervus etueriarum, Arten des oberen Pliocän der Auvergne, des Arno-Thals resp. des Red Crag, während Höhlenbär, Mammuth etc. fehlen. von Koenen. G. Dollfus: Classification du Tertiaire moyen et su- p&rieur de la Belgique. (Bull. Soc. geol. de France. (4.) 3. 256.) Das Tongrien inf. wird zum Unteroligocän gestellt, wie ziemlich allgemein, das Tongrien sup. = Sannoisien, das ganze Rupelien = Stampien, das Boldörien = Helvetien, das Anversien (Diestien aut. pars) = Tortonien, der Rest des Diestien und das Scaldisien zum Pliocän (Plaisancien und Astien). - Bezüglich des Anversien hat Verf. die. bezügliche deutsche Literatur übersehen, in welcher das Alter als Mittelmiocän bestimmt, sowie auch die Fauna beschrieben wurde, so dass wir keineswegs auf die alte Liste NysT’s angewiesen sind, ‘„revidirt in den Werken von DEWALQUE und MouRLoN“.- von Koenen. Tertiärformation. A - G. Dollfus: Classification des couches de l’Eocenein- ferieur dans le bassin de Paris. (Bull, Soc. g&ol. de France. (4.) 3. 222.) Es werden beschrieben: I. Das Thanetien. (Sables de Bracheux etc. incl. cale, de Rilly). II. Sparnacien (Conglomerat de Meudon et de Cernay und Lignites — Oldhaven beds) (Gastornis Edwardsi LEMOINE = @. parisiensis H£».). III. Ypresien (Sables d’Aizy, Cuise-la-Motte, Pierrefonds, Herouval?, ‘Thon von Laon etc. incl. Paniselien). Eine vergleichende Tabelle giebt eine Übersicht in den verschiedenen Theilen des Pariser Beckens. von Koenen. Ch. Deperet: Sur les anciennes lignes de rivage plio- cenes et quaternaires sur les cötes francaise de la Me&di- terrand&e. (Compt. rend. Ac. des Sciences. Paris 1903. 136. 1039.) „Nach Erörterung der von SuEss gegebenen Anschauungen und An- regungen wird ausgeführt, dass die Uferlinie des älteren Pliocän (Plai- sancien—Astien) im Gebiet von Nizza schwer zu ermitteln sei, da die. be- treffenden marinen Schichten bei der letzten Alpenfaltung bis über 350 m emporgehoben worden seien, so im ganzen Rhöne-Fjord, bei Nyons bis 400 m, längs des Plateau central, im Languedoc bis zu den Pyrenäen 168—172 m. Bei Raquemaure (Gard) finden sich Meeresauswaschungenbei 175 m, 145 m, 114m und 80m ete. Auf 400 km Länge ist somit ein Niveau von 170 —175 m nachzuweisen. Das obere Pliocän zeigt eine Senkung bis zu etwa 60 m, so zwischen Nizza und Villafranca. Das ältere Quaternär entspricht einer Senkung auf etwa 25 m Meereshöhe und enthält ausser recenten Arten einen grossen Conus (aff. Mercatı) und Strombus mediterraneus an zahlreichen Stellen im Gebiete des Mittelmeeres. Das jüngere Quaternär liegt nur 4—5 m über dem jetzigen Meeresspiegel. von Koenen. M. Schlosser: Eine untermiocäne Fauna aus dem Tep- litzer Braunkohlenbecken. Mit Bemerkungen von J. E. Hıssch: Über die Lagerungs- und Altersverhältnisse der Braun- kohlengebilde im Teplitzer Becken. (Sitz.-Ber. k.. Akad. d. Wiss, Wien. Math.-naturw. Cl. 111. .1902..30. p. 2 Taf.) Zwischenrdie mittelmiocäne Säugethierfauna aus dem Süsswasserkalk von Tuchorschitz und die oligocäne der Braunkohlen von Lukowitz schiebt sich nunmehr auch eine untermiocäne Fauna aus den Braunkohlen von Skyritz. Beschrieben werden: Ein unbestimmbarer Palaeomerycide, Acera- therium lemanense Pom., Palaeotapirus cf. helveticus v. M., Ptychogaster sp., Chelydra sp., Cypris sp., Helix cf. mattiaca Spe., Planorbis cf. dealbatus A. Br. Abweichend von der Ulmer Gegend, Oberbayern und dem Mainzer Becken dauerte in Böhmen also die Braunkohlenbildung bis in das ältere Mioeän. — Mit den Thieren finden sich in den z. Th. tuffösen Liegendschichten des Skyritzer Braunkohlenflötzes folgende Pflanzen (det. P. Mexzer): Chara cf. Meriana A. Br. (Früchte), Acer integrilobum WEB., Caesalpinia norica Une., Oinnamomum Rossmässleri HEErR, Myrica banksiaefolia Une., Ulmussp. Durch die Altersbestimmung der Skyritzer Schichten sind im böh- mischen Mittelgebirge thatsächlich zwei verschiedenalterige Braunkohlen- - 102: Geologie. : ablagerungen nachgewiesen. Das grössere, ältere Becken dehnte sich über das ganze nordwestliche und einen Theil des nördlichen Böhmens aus; das jüngere reichte von Westen her nur bis Aussig und überschreitet die Elblinie nicht. Seine Ablagerungen sind von noch jüngeren Basalten durchbrochen. E. RKoken. Quartärformation. L. van Werveke: Die Gliederung der Lehmablagerungen im Unterelsass und in Lothringen. (Mitth. d. geol. Landesanst. v. Elsass-Lothringen. 5. 1903. 311—321.) In Elsass-Lothringen giebt es neben Gebieten, in denen Löss und aus diesem entstandener Lehm eine grosse Rolle spielen, auch Gebiete, in denen diese Gebilde nicht vorkommen, in denen sich aber andere diluviale Lehme, für die eine Entstehung aus Löss nicht anzunehmen ist, finden. Solche Gebiete erreichen im Unterelsass im Zaberner Bruchfelde und im Oberelsass im Sundgaue eine grössere Ausdehnung; in Lothringen ist kein Löss und kein aus diesem entstandener Lehm, sondern nur Lehm, der nicht aus Löss entstanden sein dürfte, bekannt. Über die Altersbeziehungen der nicht aus Löss entstandenen Lehme des Gebietes zu den Gliedern des sogen. Lössprofiles ist erst wenig bekannt. SCHUMACHER hielt auf Grund seiner Untersuchungen im Bereiche des Blattes Zabern, in dem er in dem auf- fälligen Wechsel verschieden gefärbter Zonen in den nicht aus Löss ent- standenen Lehmablagerungen eine sehr beachtenswerthe Ähnlichkeit der- selben mit dem sogen. Lössprofile gefunden hatte, die nicht aus Löss entstandenen Lehme für zeitliche Aequivalente des sogen. Lössprofiles. Verf. beschreibt zunächst die Lagerungsverhältnisse nicht aus Löss entstandener Lehme aus dem Bereiche der Blätter Buchsweiler und Pfaffen- hofen, in dem neben derartigen Lehmen auch Löss und aus diesem ent- standener Lehm vorkommt. Er zeigt, dass die von ihm beschriebenen derartigen Lehme, von denen ein Theil deutlich concordant auf den Nieder- terrassenschottern (im Sinne SCHUMACHER’s) aber discordant auf älteren Schottern liegt, zeitliche Aequivalente der jüngeren Lössformation darstellen. Weiter beschreibt Verf. nicht aus Löss entstandene Lehme aus dem Gebiete der Blätter Saarunion und Saaralben. Die concordante Auflagerung dieser Lehme auf Schottern, die sicher älter als die Niederterrassenschotter, im übrigen aber ihrem Alter nach vorläufig nicht näher bestimmbar sind, zeigt, dass diese Lehme älter als die jüngere Lössformation und entweder gleichalterig mit der älteren Lössformation oder noch älter sind, Wüst. L. van Werveke: Beitrag zur Kenntniss der lothringischen Mardellen. (Zugleich ein Beitrag zur Kenntniss des lothringischen Diluviums.) (Mitth. d. geol. Landesanst. v. Elsass-Lothringen. 5. 1903. 351-366.) Die in Lothringen so verbreiteten Mardellen sind beckenförmige, runde bis ellipsoidische, 20-100, meist 20-30 m Durchmesser und 1,5—4,0 m Quartärformation. -103 - Tiefe besitzende Vertiefungen in der Erdoberfläche, welche in der Regel, wenigstens in der nassen Jahreszeit, in ihren unteren Theilen mit Wasser erfüllt sind, und vielfach den Boden für eine Moorvegetation abgeben. Es ist zur Zeit noch strittig, ob die vielfach von Archäologen, Anthropologen und auch Geologen untersuchten lothringischen Mardellen, über deren Entstehung die mannigfachsten Ansichten geäussert worden sind, natür- lichen oder künstlichen Ursprunges sind. Verf. unterzieht insbesondere die Mardellen der Gebiete der Blätter Vahl-Ebersing, Püttlingen, Saaralben und Falkenberg einer Erörterung, findet dabei „die grösste Zahl von Mardellen unter Bedingungen, unter denen in geringer 'Tiefe wasserführende Schichten oder Lagen angetroffen werden oder werden können“, und kommt zu der Ansicht, dass die Mehrzahl der Mardellen des von ihm in Betracht gezogenen Gebietes zur Wassergewinnung angelegt worden ist, betont aber dabei mehrfach, dass die Mardellen wahrscheinlich verschiedenen, theils natürlichen, theils künstlichen Ursprunges sind. Wüst. 1. Ewald Wüst: Ein Sandlöss mit Succinea Schumacheri ANDREAE in Thüringen. (Zeitschr. f. Naturwissensch. '71. 1899. 442—446.) 2. —: Ein fossilführender Saalekies bei Uichteritz bei Weissenfels. (Ebenda. 73. 1901. 81—87.) 3. —: „Helix banatica (= canthensis BEyR.)“ aus dem Kalktuffe von Bilzingsleben. (Ebenda. 73. 1901. 88—92.) 4. —: Säugethierreste aus dem Kalktuffe von Bilzings- leben bei Kindelbrück. (Ebenda. 75. 1903. 237—239.) 5. —: Ein pleistocäner Unstrutkies mit Corbicula fluminalis MüuL. sp. und Melanopis acicularis Für. in Bot- tendorf bei Rossleben. (Ebenda. 75. 1903. 209— 223.) 6. —: Pleistocäne Flussablagerungen mit Succinea Schumacheri Anpr. in Thüringen und im nördlichen Harz- vorlande. (Ebenda. 75. 1903. 312—324. Taf. VI. Zusätze dazu: Ebenda. 76. 1903. 137.) Die vorliegenden Arbeiten stellen Beiträge zur Kenntniss der fossil- führenden Pleistocänablagerungen Thüringens aus der Zeit nach der ersten nordischen Vereisung dieses Landes in der Il. Eiszeit dar; nur eine der Arbeiten, No. 16, greift über Thüringen hinaus in das nördliche Harzvorland über. Eine — in einigen der Arbeiten versuchte — genauere Alters- bestimmung der behandelten Ablagerungen ist noch nicht mit Sicherheit möglich, da es zur Zeit noch an einer eingehenden, systematischen Durch- arbeitung der Lagerungsverhältnisse des in der Zeit von der ersten Ver- eisung des Landes an gebildeten Theiles des thüringischen Pleistocäns fehlt. In No. 1 beschreibt Verf, den ersten aus Thüringen bekannt ge- wordenen fossilführenden Sandlöss, den er bei Wickerstedt bei Apolda ge- funden hat. Derselbe enthält u. A. die für den jüngeren Sandlöss der Gegend von Strassburg i. E. so bezeichnende Succinea Schumacheriüi ANDR. _In.No, 6 weist Verf. dieselbe Schnecke zusammen mit anderen in - 104 - Geologie. den südwestdeutschen Sandlössen (aber auch in pleistocänen Ablagerungen anderen Alters) vorkommenden Molluskenarten, wie Helix tenuilabris An. Br., Pupa columella Bknxz., P. parcedentata Au. Br., Planorbis sibiricus DvnkEr u. A. in einer sandlössartigen Ablagerung bei Vitzenburg an der Unstrut und .in einem- fluviatilen Mergel bei Osterode bei Hornburg im nördlichen Harzvorlande nach. Dieser Arbeit sind Abbildungen der in- teressanteren der erwähnten Molluskenformen beigegeben. In No. 3 zeigt Verf., dass das Originalexemplar zu Ponuzie’s Angabe, dass Helix banatica PırrtscH im Kalktuffe von Bilzingsleben bei Kindel- brück vorkomme, zu H. Hierosolymae Boıss., einer aus. dem mittel- europäischen Pleistocän noch nicht bekannten, gegenwärtig: in Palästina lebenden Art gehört. Zugleich theilt er neue Funde von Mollusken- und Säugethierarten, die als bezeichnend für die gemeinhin zum II. Interglaeiale gerechneten, sogen. älteren thüringischen Kalktuffe vom Typus derer von Weimar-Taubach u. s. w. gelten (Patula solaria Mke.sp., Belgrandia cf. marginata Mich. sp., Khinoceros Merckii JÄc. typ.), aus dem Bilzings- lebener Kalktuffe mit. In No. 4 giebt er eine berichtigte und vervoll- ständigte Liste der bis jetzt im Bilzingslebener Kalktuffe nachgewiesenen Säugethierarten und zeigt weiter, dass der Kalktuff jünger als der eigen- artige Durchbruch der Wipper durch die Hainleite ist. In No. 2 behandelt Verf. einen Saalekies von Uichteritz bei Weissen- fels, der neben Elephas Trogontheri Pont., einer für das I. Interglaeial bezeichnenden Form, eine Molluskenfauna geliefert hat, die sich mehr der- jenigen der gemeinhin zum II. Interglaciale gerechneten Kalktuffe vom Typus derer von Weimar-Taubach u. s. w. als derjenigen der deutschen Ablagerungen aus der I. Interglacialzeit nähert. Die aus 44 Arten (17 Landschnecken, 20 Süsswasserschnecken und 7 Süsswassermuscheln) bestehende Molluskenfauna enthält u. A.: Patula solaria Mxe. sp., Pupa pagodula Des. Mour. und Succinea elegans Rısso. In No. 5 behandelt Verf. einen Unstrutkies mit nordischem Gesteins- materiale aus Bottendorf bei Rossleben. Er führt aus demselben einige Wirbelthiere (darunter Elephas primigenius BLUMENB.), 5 Ostracoden, 12 Landschnecken, 24 Süsswasserschnecken und 5 Süsswassermuscheln an. Unter den Ostracoden ist eine Art, Oytheridea torosa Jones, auch in’einer Brackwasservarietät (var. littoralis Brandy —= C. torosa Brapy, Tr. Linn. Soc. 1868) vorhanden, was darauf hindeutet, dass schon damals wie heute salzhaltige Wasseransammlungen im unteren Unstrut-Gebiete bestanden. Unter den Mollusken sind Corbicula fluminalis MüLL. sp. und Melanopsis acicularis Fur. besonderer Beachtung werth. Melanopsis befindet sich, wie Verf. eingehend darthut, höchst wahrscheinlich im Bottendorfer Unstrut- kiese auf secundärer Lagerstätte. Verf. prüft weiter alle mitteldeutschen Vorkommnisse von Corbicula fluminalis MÜLL. sp. und Melanopsis acicularis Fer. und kommt dabei zu dem Ergebnisse, dass ein grosser Theil derselben sich auf secundärer Lagerstätte befindet, und dass bisher nirgends beide Formen zusammen auf primärer Taporstättd mache nn sind. Wüst. Quartärformation. -105- N. ©. Holst: Om skrifkritan i Tullstorpstrakten och de bäda moräner, i hvilka den ai inbäddat. (Sveriges Geol. Unders. Ser. C. No. 194.) Man glaubte lange, dass die Schreibkreide bei Tullstorp und Kvarnby (Schonen) fest anstehend war, bis A. Hrnnıe im Jahre 1898 bewies, dass dieselbe nur lose Schollen in der Moräne bildete. Verf. bestätigt diese Auffassung; er zeigt, dass das Liegende der Kreide eine fest gepackte Bodenmoräne ist; das Hangende setzt sich gewöhnlich aus einer gelben, oberen Moräne vom gewöhnlichen schonenschen Typus zusammen. Zwischen den beiden Moränen, in derselben Weise wie die moränenbedeckten Rullstens- äsar Schonens, liegen die Kreideschollen, wahrscheinlich von der Ostsee aus hierhergeschleppt. Es ist dies eine sehr allgemeine Erscheinung, dass grosse Schollen von präquartären Bildungen in quartären auftreten, und Verf. erwähnt als solche besonders den Oyprina-Thon Dänemarks und Schleswig-Holsteins, der gewöhnlich als interglacial gedeutet worden ist. Mit Auszügen aus dem Reiseberichte des Verf.’s von Grönland wird zu- nächst gezeigt, dass von einem einzigen Landeis gleichzeitig zwei besondere Moränen gebildet werden, eine obere gelboxydirte, eine untere bläulich- graue, d.h, wenn man z.B. in Deutschland drei verschiedene Vereisungen gehabt hätte, wären die Moränen nicht drei, sondern sechs. Die obere Moräne hat immer eine unbeträchtliche Mächtigkeit; das Liegende dieser Moräne ist nicht gestört worden. Sie hat auch keine Charaktere einer Bodenmoräne, ebensowenig eine bestimmte geographische Grenze und ent- hält niemals Pflanzentheile einer ‘temperirten Interglacialzeit. Der Rix- dorfer Sand ist sicher in stark strömendem Wasser abgesetzt worden, das vom abschmelzenden Eisrand hergekommen sein muss; kein Strom einer “ eisfreien Interglacialzeit konnte seine Wassermassen mit einer solchen Kraft herausschleudern, die für Bildung der gröberen Rullstenslager bei Briz nothwendig: war. Die Säugethierreste des Rixdorfer Sandes werden als secundär eingebettet erklärt, ungefähr wie das Geweih von Cervus elaphus in den Kreideschollen Schonens. Der Rixdorfer Sand ist demnach intra- morän abgesetzt in einem vom Eis abgedämmten Becken; das Wasser des Beckens schob das untere Ende des Eises so hoch, dass die unter dem Eise hervorgehenden Ströme die betreffenden Sandablagerungen absetzen konnten, - A, Hennig. J. Lorie: Beschrijving van eenige nieuwe Grondboringen, IV. (Verh. k. Akad. Wetensch. Amsterdam. 9. 9. 1903. 16 p. 1 Taf.) 1. Beim Schleusenbau zu Terneuzen bei Gent fand man auf Seesand mit wenig Muscheln und eingeschwemmten Torflinsen eine zusammen- hängende Torfschicht bis 1,5 m Dicke, deren Unterkante — 2,4 m lag, auf ihr Baumstümpfe und Stämme (meist Tanne, auch Buche und Eiche). Darüber liegt theils Seesand, theils Seeklei mit doppelschaligen Cardien und Scrobicularia piperata. Der Boden muss also ‘4—5,5 m gesenkt sein seit dem Beginn des Waldwuchses. -106- Geologie. 2. Eine Bohrung zu Walsoorden fand bis — 29,5 m Alluvium (See- klei und glaukonithaltigen Quarzsand mit Muscheln), darunter bis — 42 m unteres Pliocän (Lehm mit Conchylien, Bryozoen und Brachiopoden und Sand). 3. Am Voornschen Canal unter Sand und Klei ein durch Thon ge- schiedenes Torflager, darunter Sand und in — 18m wieder ein Torflager (dieses tiefe Torflager fand sich wieder bei Numansdorp); bei — 23,6 m beginnt das Diluvium. Hellevoetsluis: Klei nnd Sand mit Torf in — 2,8—4,5 m, bei — 20 m Beginn des Diluviums. 4. Woensel bei Eindhoven: Bis — 13 m Sanddiluvium, welches zwi- schen —- 9 und — 13m humushaltig ist, bei 410 bis 9m torfige Ein- lagerung, darunter bis — 37 m Grintdiluvium. Stratum zeigt andere Lagerung als die vorige Bohrung; auch nur im Diluvium; in 26 m Tiefe (—9 m) ein grosser Granitblock, vielleicht aus den Vogesen stammend. E. Geinitz. J. Lorie: Contributions & la ge&ologie de Pays-Bas. X. Sondages en Zelande et en Brabant. (Bull. soc. belge. 17. 1903.) Nach Besprechung der früheren SEELHEIM’schen Mittheilungen wird eine Revision der Bohrung von Goes gegeben, wonach das Profil ist: — 1m bis — 29 m Sand und Thon des Alluviums (und ? Diluviums), „ — 54,5 „ mittleres Pliocän, „ — % „ unteres Pliocän, „ — 220 „ Rupelien. Zwei Bohrungen in Bruinisse haben (ausser etwas Torf) Sande und Thone durchsunken bis zu — 37,7 m; nach unten wird der Sand gröber. Bohrungen auf der Insel Walcheren und eine neue zu Vlissingen er- gaben wenig Wichtiges; die letztere durchsank das marine Alluvium bis — 10,5, dann Sanddiluvium bis — 18,5 und Tertiär bis — 71,5 m. Im seeländischen Flandern: Schoondijke: Bis — 63 m, bei Terneuzen ebenfalls einige flachere Bohrungen, welche das Diluvium in wechselnden Tiefen ergaben. Die Bohrung von Walsoorden ist im vorigen Referat mitgetheilt. Im westlichen Brabant: Rosendal hat 6,7 m Alluvium auf sandigem Diluvium (Flandrien), welches auf dem Mose&en lagert. Bergen-op-Zoom: 45,3 bis — 0,5m äolisch umgearbeiteter Sand, „ 38 „ Flandrien, Sanddiluvium, „.—44 „ Moseen 2 — 15, ,. Blioean Breda: Bis — 1m Alluvium, „.—43 „ Diluvium. Im östlichen Brabant: Eindhoven: Woensel zeigte nur Diluvium bis — 37.m, in der Tiefe von 4 9 bis — 13 m humosen Sand. Stratum enthält mächtige Thoneinlagerungen und einen grossen Granitblock (s. vor. Ref.). Quartärformation. - 107 - Grave-sur-Meuse: +9 bis — 6m Maas-Alluvium, — 4 „ Sanddiluvium, Flandrien, » „ —26 „ Kies- oder Maas-Diluvium, „ —29 „ ?Pliocän. Mariendaal-lez-Grave: 10,4 bis 98m Sand, „ — 0,9 „ Flandtrien, „ — 36 „ ?Pliocän, — 19,1 Pliocän. » ”» Gerölle aus den beiden Bohrungen erwiesen sich als solche des bel- gischen Plateaus; die humosen Sande hier und in Eindhoven entsprechen einer früheren Landoberfläche, die oft überschwemmt wurde. Nach Besprechung der neueren Arbeiten über das belgische und eng- lische Pliocän kommt Verf. zu folgender Gliederung von oben nach unten: 5. Weybournien. 4. Icenien (Norwich- und Chillesford Crag). 3. Amstelien. 2. Waltonien (Scaldisien + Poederlien). 1. Gedgravien (Diestien, Corallin Crag;). Auf Grund der Fauna lassen sich die wichtigsten Bohraufschlüsse in nachstehender Tabelle zusammenfassen. Vlissingen Walsoorden Goes cn Weybournien. . a = | — | Icenien . . . 2 a Ar | N | Er Amstelien . . - | — — | — 29 ı — bis 340 Waltonien . . . 185 = = | _ ı bis — 19,5 bis — 54,5 Diestien.. . . | — 195 295 | — 54,5 = 61 | bis — 49,2 bis — 42 bis — 9 bis — 73 Rupelien. . . . — 492 ab | 2298 22 bis 01.5 | bis —220 | ı Mariendaal Gorkum Utrecht Diemerbrug Weybournien. . ei Rn an 3 Teenien....i.:.| = | 2 2 IR een. | tr — 152 190: ! bis —178 | bis —240 | bis — 335 Waltonien.. . . a = — 240 —. \ bis — 75 bis — 268 | Diestien. . . . = 090 - — 268 — ' bis —20 | bis —365 | Rupelien. . . .| & | EM | t# | HR - 108 - 2.1 Genlogie.m, = Gegenüber den englischen Vorkommen ist auf dem Continent eine Lücke zwischen dem unteren Diluvium und dem obersten Pliocän zu con- statiren, die Niederlande und Belgien waren wahrscheinlich am Schluss des Pliocäns gehoben (worauf auch das Vorkommen von Land- und Süss- wasserconchylien in den betreffenden Tiefen zurückzuführen ist), die spätere Senkung: hat vielleicht bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts angedauert. E. Geinitz. A. ©. Lawson: The post-pliocene diastrophism of the coast of southern California. (Bull. Departm. of Geology Univ. California. 1. No. 4. 115—160. 2 Taf:) Si Verf. theilt Beobachtungen über säculäre Hebungen und Senkungen mit, welche die Küste des südlichen Californiens. betroffen haben. Die Arbeit beansprucht nicht, eine erschöpfende Darstellung des Gegenstandes zu geben, sondern will mehr ein vorläufiger Bericht sein.. Folgende Lo- calitäten haben dem Verf. Material für seine Untersuchungen geliefert: 1. Die San Diego Mesa. Man bezeichnet mit diesem Namen den 12—18 engl. Meilen breiten Abfall von der Peninsular Sierra im Bezirk San Diego (südlichstes Californien) nach dem Ocean. Diese Mesa ist ein fast völlig ebenes Plateau, in das die vom Gebirge zum Meer eilenden Flüsse zahlreiche Canons und Thäler eingeschnitten haben. Sie stellt eine pliocäne Deltabildung dar und besteht unten aus mächtigen marinen Sanden, auf die sich eine Decke von Flusskies legt. Diese letztere bedeckt auch die Terrassen, die sich in den Canons und Thälern finden. Da diese Kies- schicht, die sich ursprünglich etwa im Niveau des Meeresspiegels abge- lagert haben muss, jetzt 800° hoch liegt, muss man annehmen, dass sie um diesen Betrag gehoben ist. Diese Hebung wird auch durch Fluss- terrassen und Strandlinien angezeigt, welch letztere in 700, 600, 520, 340 und 160° Höhe constatirt wurden. 2. San Pedro Hill ist eine Halbinsel halbwegs zwischen der mexi- kanischen Grenze und Point Conception. Im Osten, Süden, Westen vom Ocean umspült, ist sie nur im Norden durch eine niedrige Landbrücke mit dem Festland verbunden, von der es durch eine geringe Senkung des Landes abgetrennt und zu "einer Insel werden würde. Der Berg; besteht aus weissem, kieseligem Schieferthon von miocänem Alter; nur an seinem Ost- und Nordfuss legt sich auf diesen, durch Erosionsdiscordanz getrennt, etwas Pliocän. Wie riesige Stufen sind in die Flanken des Berges Terrassen eingegraben, die hinten durch Steilwände abgeschlossen werden. Manch- mal ist eine solche Steilwand an einer Stelle bedeutend höher als im Übrigen. Dies rührt dann daher, dass eine Steilwand so schnell zurück- gewichen ist, dass die darüber liegende Terrasse zerstört wurde und die Steilwand derselben mit der unteren zu einer verschmolz. Die grösseren Flüsse haben sich in die oberen Terrassen tiefe Canons eingeschnitten, auf den Terrassen unterhalb 240‘ fliessen sie aber in seichten Rinnen dahin und stürzen endlich über die Steilküste hinab, ohne dass es bei dem raschen Zurückweichen des Cliffs zur Bildung von Schluchten kommen könnte. Der obere Theil der Flussläufe muss demnach älter sein als der Quartärformation. -109- untere, der noch nicht Zeit genug gehabt hat, um sich ebenso auszubilden wie jener, Terrassen wurden in folgenden Höhen angetroffen (in engl. Fuss): 1240, 1040, 960, 860, 700, 550, 400, 300, 240, 160, 120. Es finden sich auf ihnen Gerölle und Bohrmuschellöcher. Die Küste. ist demnach hier um mindestens 1240° gehoben. 3. San Clemente Island ist die südlichste von den der cali- fornischen Küste vorgelagerten Inseln. Ihre NO.-Seite fällt sehr steil, die SW.-Seite dagegen von 1320‘ Höhe abwärts allmählicher, in Terrassen, zum Meere ab. Diese Terrassen sind von wunderbarer Schärfe, als hätte keine Erosion an ihrer Zerstörung gearbeitet. Es lassen sich ihrer 20 nachweisen. Sie sind 200—1500‘ breit und ihre Steilwände 50—300° hoch. Die älteren Flüsse, die an den höchsten Theilen der Insel ihren Ursprung nehmen, haben sich schmale, tiefe Canons mit ganz steilen Wänden ein- gesägt, die jüngeren, die viel tiefer entspringen, haben sich noch nicht tief eingegraben. Die Insel baut sich aus basaltischen und andesitischen Laven auf. Auch findet sich etwas miocäner Kalkstein, Trotz der Ver- schiedenheit ihres Aufbaues haben San Clemente und San Pedro Hill durch die Thätigkeit des Meeres übereinstimmende Züge erhalten. Bemerkens- werther Weise stimmt auch die Höhenlage der Terrassen hier und dort z. Th. sehr genau überein. 4, Obwohl man geneigt sein muss, aus diesem Umstand auf eine gemeinsame und gleichzeitige Hebung zu schliessen, so scheint dem die Beschaffenheit von Santa Catalina zu widersprechen. Diese Insel, ebenfalls aus vulcanischem Material bestehend, liegt mitten zwischen San Pedro Hill und San Ülement®; aber es zeigt sich an ihr keine gehobene Terrasse, keine Steilwand, keine Strandlinie, und die Flussthäler sind breit und V-förmig. Es ist nicht unmöglich, dass Santa Catalina eine Senkung erfahren hat. Dafür sprechen das Untertauchen der Flussthäler und die dadurch hervorgerufene Hafenbildung, sowie das schnelle Zurückweichen der Steilküste. Letzteres ist daran zu erkennen, dass die Flüsse sich ohne Schluchtenbildung in 30—100' hohen Wasserfällen ins Meer stürzen. [Für diese Inseln vergl. W. S, T. SmitHu, A topographie study of the Islands of Southern California. Bull. Dep. Geol. Univ. Calif. 2. No. 7; dies. Jahrb, 1902, II. -215-. Ref.] 5. Den Nachweis einer postpliocänen Hebung um etwa 800° in der Gegend der Carmelo Bay hat Lawson schon früher erbracht (s. Ref. dies. Jahrb. 1895. IL. -292--). 6. Die Terrassen von Santa Cruz sind theils in miocäne Thon- schiefer, theils in Granit und metamorphe Gesteine eingegraben. Die vier unteren, in 96, 205, 374 und 712‘ Höhe, von denen die unterste 1—1 Meile Breite hat, sind deutlicher ausgeprägt als die fünf weiteren, die sich in grösserer Höhe finden. 7. Die Merced-Schichten tragen ihren Namen nach dem Lake Merced, südwestlich von San Francisco. Es ist eine pliocäne Deltabildung, die aus weichen Sandsteinen mit Muschelbänken besteht und 6000° mächtig: ist. In den untersten Lagen finden sich Baumreste. Es muss also gleich- zeitig mit der Ablagerung dieser Massen eine Senkung Platz gegriffen -110- Geologie. haben. Verf. unterscheidet zwei verschiedene Bewegungen, die in post- pliocäner Zeit gewirkt haben müssen. Die Merced-Schichten grenzen gegen SW. mit einer geraden Linie an mesozoische Schichten. Diese Grenze liegt etwa 700° ü. d. M. Die Merced-Schichten biegen sich hier aufwärts und bilden eine NW.—SO. streichende Antiklinale, die zum grossen Theil erodirt ist. Den SW.-Schenkel findet man etwa 10 Meilen weiter südlich. Er schmiegt sich an eine grosse Granitmasse an, die im Kern der Anti- klinale liegt. Diese Antiklinale ist durch orogenetische Vorgänge ent- standen. Sie hat von der jetzigen 00’-Linie an aus dem Meer heraus- seragt. Dieser obere Theil ist durch die Erosion entfernt, und dann hat eine epirogenetische Hebung auch die tieferen Theile der Antiklinale trocken gelegt, auf die jetzt die Erosion ebenfalls rapide wirkt. Die Granit- masse gewährt dadurch, dass die pliocänen Schichten nach allen Seiten von ihr abfallen, das Bild eines Lakkolithen. In Wahrheit ist sie aber bei der Hebung ganz passiv gewesen. Dies wird durch die Anwesenheit von Granitbrocken in dem Basalconglomerat der mesozoischen Schichten, die sich auf den Granit legen |sowie durch das Fehlen von contactmetamorphen Erscheinungen. Ref.], bewiesen. 8. Die Flussthäler. Das Santa Clara—San Benito-Thal (südöstliche Fortsetzung der Bai von San Francisco) und das (ebenfalls NW.—SO. ver- laufende) Salinas-Thal sind von pliocänen Bildungen bis zu einer Höhe von 1400 resp. 1000‘ erfüllt, die also um diesen Betrag gehoben sein müssen, und ebenso finden sich Flussterrassen in verschiedener Höheniage, die den einzelnen Stadien der Erhebung entsprechen. Aus diesen Einzelheiten ergiebt sich eine Hebung der Küste von San Francisco bis San Diego in einem Betrage von 800—1500'. Die Be- wegung muss in postpliocäner Zeit erfolgt sein. [Der exacte Beweis hierfür wäre allerdings wohl nur durch den Nachweis zu erbringen, dass in dem gehobenen Pliocän auch das jüngste Pliocän vertreten ist. Hierauf macht SALISBURY in einer Besprechung der Lawson’schen Arbeit im Journ. of Geology. 2. 236 aufmerksam. Ref.] Sie erstreckt sich zweifellos noch weiter nach S. und nach N. (s. das folgende Ref.). Auch die Sierra Nevada zeigt solche junge Hebungen, das californische Längsthal dagegen nicht. Zur Pliocänzeit, wo eine bedeutende Senkung eingetreten war, war die californische Küste reich an Häfen, da das Meer in die Thäler eindrang. Mit der Hebung des Landes sind dieselben wieder verschwunden. Nur der von San Francisco hat sich infolge von orogenetischen Vorgängen erhalten. Der Beginn des Pleistocäns ist nach Lawson mit dem Zeitpunkt der be- ginnenden Hebung anzunehmen. [Eine genaue Bestimmung ist dies natür- lich nicht. Ref.] Die Ursachen, welche die pliocäne Senkung des Landes in pleistocäner Zeit in eine Hebung: verwandelt haben, lassen sich nicht ergründen. Otto Wilckens. A. C. Lawson: The Geomorphogeny of the Coast of Northern California. (Bull. Dep. of Geology Univ. California. 1 No. 8. 241—272.) Quartärformation. -111- Was die im Vorigen besprochene Arbeit für die südliche, das weist die vorliegende Abhandlung für die nördliche Küste Californiens nach: Krustenbewegungen grösseren Maassstabes in junger Zeit, Die Küste des nördlichen Californiens besteht aus einer sanft ge- neigten Ebene, die am Gebirge 2100‘, am Meere 1600’ hoch liegt und von zahllosen schmalen Thälern durchschnitten wird. Es ist dies eine Ab- rasionsfläche, die sich in der Zeit, als die pliocänen Sedimente sich auf ihr absetzten, langsam senkte. Die pliocänen Schichten wurden dann durch orogenetische Vorgänge gefaltet, ohne dass die Abrasionsfläche ihr Niveau wesentlich änderte. Später wurden die pliocänen Ablagerungen an vielen Stellen wieder zerstört und dann hob sich die ganze Küste um 1600— 2100‘, worauf das dem Wasser entstiegene Land durch die Agentien der Erosion modellirt wurde. Das letzte Ereigniss in dieser Kette ist das Versinken der Gegend von San Francisco, wodurch die Bai gleichen Namens und das Golden Gate entstanden. Als Beweis der Hebung dienen die alten Strandlinien, die sich an vielen Stellen, z. Th. in ihrem Auftreten vom Gesteinsmaterial ab- hängig, in verschiedener Höhenlage an der Küste zeigen. Ihre Ausbildung ist ganz analog derjenigen der Terrasse von San Pedro Hill und Santa Cruz. Die Gestalt der Flussläufe spricht für die Annahme, dass sie nicht zur selben Zeit angelegt sind. Bei manchen trägt, dem allmählichen, ruckweisen Emporsteigen der Küste entsprechend, der Mittellauf einen „reiferen“ Charakter als der Unterlauf. Von den anderen Flüssen unterscheidet sich der Eel River durch die bedeutende Breite seines Thales in seinem untersten Lauf. Diese Er- scheinung beruht nicht (was an und für sich möglich wäre) auf besonders grosser Erosionskraft des Stromes, auch nicht auf längerem Verharren der Küste auf einem bestimmten Niveau, sondern auf der Natur der Schichten, in die er sein Bett gegraben hat. Dies sind nämlich wenig compacte Pliocänbildungen, den „Merced-Schichten“* der Gegend von San Francisco entsprechend. Lawson nennt sie die „Wild-cat-series“ nach dem Namen des Landstriches, dem diese Formation infolge ihrer leichten An- greif barkeit durch die Verwitterung eine wilde und zerrissene Configuration gegeben hat. Es sind Thone, Mergel und Sande von 1 engl. Meile Mächtig- keit, z. Th. reich an Fossilien. Von 36 Species sind 14 (39 °/,) ausgestorben, 18 kommen nicht im Miocän vor. Die Schichten bilden eine senkrecht zur Küste streichende Synklinale. Ihre Basis liegt z. Th. 1650° ü. d. M. Demnach müssen diese Schichten sich auf einer langsam sinkenden Unter- lage abgesetzt haben, dann durch orogenetische Vorgänge gefaltet und endlich epirogenetisch gehoben sein. Das Golden Gate und die Bai von San Franeisco bieten ganz und gar das Bild eines gesunkenen Küstenstriches und eines überflutheten Flussthales. Verf. glaubt nicht mehr, wie in der vorigen Arbeit, dass orogenetische Vorgänge diese Senkung hervorgebracht haben. Diese haben nur der Erosion den Weg für die Bildung des Thales vorgezeichnet. Die Senkung muss vielmehr erst in allerjüngster Zeit und nach der allgemeinen Hebung der Küste erfolgt sein. Otto Wilckens. = Pälaeontologie. Palaeontologie. Faunen. Herdman Fitzgerald Oleland: A study of the fauna of the Hamilton formation of the Cayuga lake section in central New York. (Bull. U. S. Geol. Survey. No. 206. 1903. 1—105.) Verf. zerlegt die Hamilton-Gruppe am Cayuga- und Seneca-See in eine grosse Zahl von Unterabtheilungen, die nach ihren Fossilien getrennt werden. Nach einer Zusammenstellung der verschiedenen Zonen, wobei jedesmal die wichtigsten Versteinerungen genannt werden, zählt er die Arten auf, die die Hamilton-Gruppe geliefert hat und die fast ohne Aus- nahme (Prothyris truncata n. sp.) in der Paleontology of New York beschrieben sind. Thierwanderungen im umfassendsten Maasse, und zwar mehrfach wiederholte Ein- und Auswanderung derselben Species werden herangezogen, um den Wechsel und die öftere Wiederkehr derselben Fauna zu erklären. Die Ausdrücke „untere und obere Hamilton-Fauna“ werden für nicht geeignet erklärt. [Es würde von hohem Interesse sein, den mehrfachen „Wanderungen“ der Hamilton-Fauna nachzugehen, wobei be- sonders das oft besprochene Vorkommen von Hamilton-Arten im rheinischen Untercoblenz zu beachten wäre. Auch die eigenartigen Faciesverhältnisse verdienten genauere Besprechung, so das Zusammenvorkommen von Goniatiten mit Tropidoleptus, grossen Spiriferen, stockbildenden Ko- rallen u. s. w. Ref.] Drevermann, John Clarke und R. Rüdemann: Guelph Fauna in the stateof New York. 4°. 193 p. und 21 ‚Versteinerungstafeln. (Mem. New York State Museum. No. 5. 1903.) | | Die über dem Niagara- (oder Lockport-) Kalk und unter den Salina- Schichten liegende Guelph-Stufe erhielt ihren Namen und hat ihre typische Entwickelung in der canadischen; Provinz Ontario.. Sie wird hier bis SO m mächtig und besteht ganz aus Dolomiten, die eine eigenthümliche, von der des Niagara-Kalks sehr verschiedene (uns besonders durch die Beschreibungen von WHITEAVES bekannt gewordene) Fauna einschliessen. Faunen. Sal Ausser zahlreichen grossen Gastropoden (Euomphalus, Pleurotomaria, Murchisonia, Trematonotus etc.) und grossen Cephalopoden (Phragmo- ceras, (Cyrtoceras, Orthoceras, Trochoceras ete.) enthält diese Fauna be- sonders grosse dickschalige schlosslose Brachiopoden aus der Familie der Trimerelliden (Monomerella ete.), sowie Korallen (Favosites, Halysites etc.) und Stromatoporen, zu denen örtlich noch massenhafte Schalen der grossen Zweischalergattung AMegalomus hinzutreten, während andere Lamelli- branchiaten und Brachiopoden, ebenso wie Bryozoen und Trilobiten sehr zurücktreten. Im Staate New York wurde die Guelph-Fauna erst im Jahre 1892 durch Prof. Arey aus Brooklyn in der Gegend von Rochester entdeckt, und zwar in dolomitischen Schichten an der oberen Grenze des Niagara- Kalkes. Später fand CLARkE die gleiche Fauna in gleicher stratigraphischer Lage im Oak ÖOrchard Creek unweit Shelby (Orleans County) auf. Sie tritt hier in zwei verschiedenen Horizonten auf, die durch Dolomite mit spärlichen Versteinerungen des Niagara-Kalkes getrennt werden, so dass man hier unterscheiden kann: Obere Shelby-Dolomite. Graue Dolomite mit Knollen von dichtem Dolomit, zu oberst auch Kieselgallen führend, 2,5—3 m mächtig. Zweites Erscheinen der Guelph-Fauna. Zahlreiche Cephalo- poden und Gastropoden. Wesentlich entsprechend der Fauna von Rochester. Graue, sehr versteinerungsarme Dolomite mit Niagara- Fossilien, ” m mächtig. Ähnliche Dolomite, 25 m stark, aber mit reicherer, typischer Niagara-Fauna. Untere Shelby-Dolomite. Petrographisch ähnliche, kaum 1 m mächtige Gesteine. Erstes Erscheinen der Guelph-Fauna. Ausser vielen Cephalopoden besonders massenhafte Monomerellen und Trematonotus. Mit dem Ober-Shelby sind nur 10 Species ge- meinsam. Mächtige poröse Dolomite des Niagaran. In der Umgebung der Niagara-Fälle haben sich zwar im Niveau des Guelph petrographisch ähnliche Dolomite nachweisen lassen, aber noch nicht die bezeichnenden Fossilien. Dagegen kennt man schon seit längerer Zeit aus den Arbeiten von CHAMBERLIN eine typische Guelph-Fauna mit Trimerella, Trematonotus, Megalomus, Pentamerus occidentalis, grossen Schnecken und Cephalopoden aus dem Staate Wisconsin. Ebenso ist diese Fauna auch in Iowa, Illinois, Michigan und Ohio nach- gewiesen, so dass sie also im NW. und W. des westlichen New York eine recht ansehnliche Verbreitung besitzt. Ausserhalb der Vereinigten Staaten ist die typische Guelph-Fauna noch nicht nachgewiesen. Indes muss hervor- gehoben werden, dass die Fauna der obersten Schichten des Gotländer Silur mit Trimerella, Megalomus, Trematonotus und anderen grossen Schnecken und Cephalopoden eine unverkennbare Ähnlichkeit mit der amerikanischen Fauna zeigt. | N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1904. Bd. I. h de Palaeontologie. - Den grössten Theil des vorliegenden Bandes füllt die sehr eingehende Beschreibung der im Ganzen 71 bisher in der Guelph-Stufe von New York bekannt gewordenen Arten. Mit dem Guelph von Canada hat das von New York 31 Species gemein, mit dem Niagara-Kalk 19, unter denen sich auch einige Arten des europäischen Obersilurs (Leperditia baltica, Dal- manella elegantula, Spirifer crispus, Favosites gotlandicus, Halysites catenularia u. a.) befinden. Die in Canada so häufigen Megalomus haben sich bisher in New York ebensowenig nachweisen lassen wie die in den weiter nach W. gelegenen Gebieten (Ohio, Iowa, Wisconsin) so charak- teristischen grossen, glatten Pentameren (occidentalis, oblongus). Von Trilobiten enthält die Fauna nur eine Calymmene (niagarensıs), Proetus und Dalmanites, von sonstigen Crustaceen nur zwei Arten von Leperditia. Von Lamellibranchiaten sind nur einige Vertreter der Gat- tungen Mytılarca, Pterinea und Conocardium vorhanden, während, wie schon bemerkt, die grosse Mehrzahl der Species aus Schnecken, grossen Cephalopoden und Korallen besteht, die alle einen ausgesprochen ober- silurischen Charakter besitzen. Eine eingehende Erörterung der Umstände, unter denen der Absatz des Guelph stattfand, führt Verf. zu dem Ergebnisse, dass die fraglichen Schichten eine Riffbildung darstellen. Die Häufigkeit der Korallen, die grossen dickschaligen Monomerellen, Megalomen u. s. w., ebenso wie die Dolomitknollen des Oberen Shelby sprechen für diese Anschauung. Nach Ablagerung des Guelph verflachte sich das Meer immer mehr und es ergab sich daraus jene Einengung und Eintrocknung der See, welche die Schluss- phase des Obersilurs im Osten der Vereinigten Staaten, die Salina-Periode kennzeichnet. Im Laufe dieser Periode, die man jetzt bekanntlich in das ältere „eigentliche Salina“ und das jüngere „Manlius“ eintheilt, starben die alten marinen Silurtypen rasch aus. Nur noch einmal treffen wir sie in einiger Anzahl wieder, und zwar im Korallen- oder Cobleskill-Kalk des Manlius, dessen grosse Gastropoden und Cephalopoden so nahe Be- ziehungen zu Guelph-Formen zeigen, dass die Ansicht, dass es sich hier um ein letztes Aufleben der Guelph-Fauna handle, sich von selbst aufdrängt. Wir können uns zum Schluss nicht versagen, noch besonders auf die ungewöhnliche Schönheit der die Monographie begleitenden palaeontologi- schen Tafeln hinzuweisen. Kayser. A. Bittner: Brachiopoden und Lamellibranchiaten aus der Trias von Bosnien, Dalmatien und Venetien. (Jahrb. d, k. k. geol. Reichsanst. 52. 1892. 495—643. Mit 10 Taf.) Das Manuscript dieser Arbeit fand sich bei dem literarischen Nachlass des Verf.’s nahezu vollendet vor. Der langjährige Freund und College des Verstorbenen, Bergrath TELLER, hat es durch einige Ergänzungen und Zusätze vervollständigt und die mühevolle Aufgabe übernommen, die Tafeln nach den Illustrationsentwürfen BıTtner’s mit Auswahl der geeigneten Originalstücke ausführen zu lassen. Er hat auf solche Weise diese letzte, Faunen. -115- gar viel des Interessanten bietende Originalarbeit Bırtrner’s den Fach- genossen zugänglich gemacht und sich dadurch Anspruch auf deren wärmsten Dank erworben. Die Arbeit zerfällt in drei selbständige Abschnitte, deren jeder die Fauna einer in sich abgeschlossenen Gruppe von Localitäten behandelt, aus denen im Laufe der letzten Jahre durch verschiedene Beobachter neues Material an triadischen Brachiopoden und Bivalven zusammengebracht worden ist. Der erste Theil behandelt die Brachiopoden des Muschel- kalkes von Süddalmatien, die der Chefgeologe der k. k. geologischen Reichsanstalt, G. v. BukowskI, während der Aufnahme des Gebietes von Spizza und Budua gesammelt hat. Sie stammen von drei Fundorten, aus der Po@miner Gegend im südlichen Pastroviechio, von Be£ic bei Budua und von einer dritten Fundstelle zwischen Stanisic und dem Grkova-voda- Thale, Das Material des erstgenannten Fundortes liest in Crinoidenkalken, die bereits einem hohen Niveau des Muschelkalkes angehören dürften. jenes des zweiten in einem grauen Mergelkalk, jenes des dritten in bunten Kalken des unteren Muschelkalkes.. Die Fauna dieser drei Fundstellen enthält folgende neue Arten: Aulacothyris supina, Wähneri, prae- valıana, turgidula, incurvata, simulatrız; Ehynchonella vicaria, dinarica, Pastrovicchiana, illyrica; Spirigera cornutula, Bukowskü, matutına; Spiriferina solitaria, meridionalis; Terebratula Bukowski. Neben diesen sind zahlreiche altbekannte Arten, wie Khynchonella denudata, Mentzelia koeveskalliensis, Spirigera trigonella, Sturi, Wissmanni, Coenothyris vulgaris u. A. vorhanden, die an der Altersstellung jener Fauna keinen Zweifel übrig lassen. Besonders zahlreich und durch z. Th. sehr auffallende neue Formen ist Aulacothyris vertreten. In Bezug auf die vollkommen eoncave Gestalt ihrer kleinen Klappe ist A. Wähneri die extremste Form. Den Gegensatz zu ihr bildet die blasenförmig aufgeblähte A. turgidula var. vesicularıs mit engem, rinnenförmigem Mediansinus. Einen sehr merkwürdigen Typus der Gattung Spirigera repräsentirt S. Bukowskii. Sie verbindet das Aussehen einer Khynchonella (allerdings ohne den spitzen Rhynchonellenschnabel) mit cineter (correspondirender) Berippung. Die Existenz fester Spiralkegel im Inneren stellt die Zugehörigkeit zu Sperigera ausser Zweifel. BITTner schlägt für diese Art die Errichtung eines be- sonderen Subgenus Stolzenburgiella vor. Einen anderen, recht auffallenden Typus der Gattung Spirigera stellt die bereits aus den Nordalpen und der Trias des Bakony, allerdings nur in einer geringen Anzahl von Exemplaren bekannte Sp. hexagonalis dar. Ihre Zugehörigkeit zu der diplospiren Untergattung Zuractinella steht nicht ganz fest, vielleicht bildet sie einen Übergang zwischen haplospiren und diplospiren Formen. Erwähnung ver- dient ferner unter den neuen Arten: Spiriferina solitaria, bei der die Schnabelregion der grossen Klappe weder Septen, noch Zahnstützen, sondern nur eine vom Deltidium nach innen reichende Lamelle erkennen lässt. Eine andere Art von Spiriferina, 8. meridionalis, erinnert in ihrem Schnabelbau auffallend an Mentzelia, erweist sich aber durch die warzig punktirte Structur ihrer Schale als eine echte Sperzferina. hr -116-= Palaeontologie. Der zweite Theil enthält die Beschreibung der von GEYER im Muschelkalk des Monte Cucco in Friaul gesammelten Brachiopoden. Unter 19 Arten sind 5 neu, nämlich: Terebratula (Coenothyris) Kraffti, eine biplicate Coenothyris aus der Verwandtschaft der Terebratula Stoppanü Suess von Esino, T. (Coenothyris) cuccensis, die sich an gewisse, durch stark gehobene Stirne ausgezeichnete Varietäten der 7. vulgaris anschliesst, Aulacothyris Geyeri und A. redunca, erstere der dinarischen A. incurvata, letztere der A. reflexa des Dachsteinkalkes nahestehend, und Waldheimia planoconvexa, die äusserlich gewissen, früher als W. subangusta zusammen- gefassten Aulacothyris-Formen der Fauna von St. Cassian gleicht, aber keine Zahnstützen des Schnabels besitzt. Weitaus das reichste Material an Muschelkalk-Brachiopoden haben die bosnischen Fundstellen Trebevid bei Sarajevo und Cevljanovic geliefert, die von KırrtL, WÄHNER und KATzER ausgebeutet worden sind. Unter diesen wieder stehen an Fossilreichthum die rothen Trebevic-Kalke obenan. Es handelt sich in diesen Kalken um eine in dieser Ausbildung im alpinen. Muschelkalk bisher nicht bekannte Facies, die mit den Hierlatzerinoiden- kalken des Lias durchaus übereinstimmt. Unter den 50 Brachiopodenarten der Trebevic-Fauna sind 32 neu, gegenüber 18 bekannten Arten. In der Vertheilung der einzelnen Arten auf die beiden Hauptfundorte der Fossilien des Trebevic-Kalkes, Blizanac und Studenkovic bestehen beträchtliche Ver- schiedenheiten. An dem ersteren überwiegt insbesondere Aulacothyris, an dem letzteren Sperigera. Unter den neuen Arten des Trebevic-Kalkes, die sich auf die Gattungen Terebratula, Aulacothyris, Rhynchonella, Spirigera und Spiri- ferina vertheilen, verdienen die folgenden hervorgehoben zu werden: Terebratula suspecta und 7. Kittlit, beide von der Gestalt einer Aulacothyris oder Waldheimia; Aulacothyris Loeffelholzü, die grösste, bisher bekannte Art des Genus. Es mag erwähnt werden, dass auch Spirmferina koe- veskalliensis und Sp. megarhyncha in den Trebevic-Kalken eine besondere Grösse erreichen. Aulacothyris semiplana, eine Übergangsform von A. angusta zu dem aberrantesten Typus der Gattung A. Wähneri; A. (Camerothyris) ceymbula, von der äusseren Gestalt des Spirigeriden- Subgenus Pomatospirella ; A. oberula, die in ihrer äusseren Form eine Ivhynchonella nachahmt. Alle die genannten Aulacothyris-Formen liefern bezeichnende Beispiele für die geringe Bedeutung der äusseren Gestalt bei Brachiopoden in systematischer Hinsicht. Nicht zu den typischen Arten von Aulacothyris zählt die äusserlich an Propygope erinnernde Aulacothyris gregalis, mit kurzem Septum, kurzen, weit nach aussen liegenden Zahn- stützen und dünner, aber wesentlich längerer Schleife als bei Terebratula oder Propygope. Bhynchonella begum und Rh. nissa mit dreilappiger Schale, die winzige Rh. perpusilla und Rh. ambitiosa, die durch ihre Be- rippung auf den ersten Blick der Spirigerengruppe Anisactinella auffallend ähnlich sieht. Unter den Spirigeren ist Spirigera (Pexidella) Kittli, unter den Spiriferinen Sp. (Mentzelia?) microglossa, eine der Mentzelia Mentzelii nahestehende, aber ungewöhnlich langschnäbelige Form zu nennen. Faunen. 7 - Unter den Brachiopoden von Cevljanovid ist Rhynchonella (Norella) nanganophila durch ihre sehr nahen Beziehungen zu N. tibetica aus der Himalaya-Trias bemerkenswerth. Ferner die durch ihre hohe Ventralklappe und unregelmässige Berippung interessante COyrtina Katzeri. An den Fundstellen der Umgebung von Cevljanovi6 sind zusammen mit den Brachiopoden auch zahlreiche Lamellibranchiaten gesammelt worden, darunter 5 neue Arten von Avcculopecten, 4 von Pecten und jel neue Art der Gattungen Posidonomya und Mysidioptera. Im Ganzen hat der Muschelkalk der Umgebung von Öevljanovit 22 Arten von Brachiopoden (darunter 14 neue) und 15 Arten von Lamellibranchiaten (darunter nur 1 bereits bekannte, 11 neue und 3 nicht näher bestimmbare) geliefert, steht also an Artenreichthum hinter jenem des Trebevi@ nicht unerheblich zurück. Auch aus der oberen Trias von Bosnien haben zwei Localitäten eine ziemlich reiche Ausbeute an Brachiopoden und Bivalven ergeben. Die Fauna des norischen Fundortes Dragoradi ist von BITTNER bereits in den Verhandl. d. geol. Reichsanst. 1901. p. 284—291 kurz charakterisirt worden. Als neue Art der Fauna von Dragoradi wird in der vorliegenden Arbeit Spiriferina osmana, eine Verwandte der rhätischen Uncinata-Gruppe beschrieben. Die übrigen 9 Arten stimmen, soweit sie specifisch bestimmbar sind, mit solchen des norischen Hallstätter Kalkes, bezw. des salzburgischen Hochgebirgskorallenkalkes überein. Nicht vollkommen sichergestellt ist das Alter der Fauna der zweiten obertriadischen Localität, Gajine bei Cevljanovic. Wahrscheinlich handelt es sich, dem häufigen Auftreten von Koninckiniden (insbesondere Amphi- elinodonta) zufolge, um karnische Bildungen. Unter den Amphiclinen ıst Amphiclinodonta Suessii Horm. die häufigste Form. Das bosnische Material weist mehrere neue Varietäten dieser sehr veränderlichen Art auf. Eine neue, der A. Stachei äusserlich sehr ähnliche Amphiclina, 4A. Bukowski, hat sich auch in dem Dachsteinkalk von Süddalmatien wiedergefunden. In die Verwandtschaft von Ampheclinodonta Suessti ge- hört dagegen die neue, A. Katzeri. Alle Formen dieser Gruppen von der Localität Gajine zeichnen sich durch eine grosse Vielgestaltigkeit aus. Bei der ungemein wechselnden äusseren Gestalt bleibt der Nachweis der gezähnten Verschlussleisten der Seitenwände das einzige verlässliche Merk- mal für die Unterscheidung von Amphiclina und Amphiclinodonta. Unter den Rhynchonellen befindet sich eine neue Art (Ähynchonella deserta) aus der Gruppe Austriella der 'Hallstätter Kalke. Neue Arten sind ferner: Thecospira textilis mit prismatischer Radialstructur der Schale, wie Ih. Davidsonü, Reizia magnifica, eine Verwandte der R. Schwageri, die sich durch die geringe Rippenzahl von verwandten rhätischen Formen (R. superba) unterscheidet, und Spiriferina turcica, ähnlich der Sp. osmana von Dragoradi. Unter den Lamellibranchiaten sind die meisten specifisch nicht bestimmbar. Die wichtigsten Arten sind Halobia austriaca MoJs., eine bezeichnende Art der oberkarnischen Subbulatus-Schichten und Velo- pecten veszprimiensis Bıtrs., der von dem Verf. aus dem Veszprimer - 118 = Palaeontologie. _ Mergel des Bakony beschrieben wurde, Dem Cassianer Pecten interstriaius Münsrt. steht eine neue Art, P. volaris, sehr nahe. Zu bedauern ist es, dass es dem schaffensfreudigen Autor versagt blieb, eine allgemeine Übersicht der Ergebnisse dieser sehr sorgfältigen und interessanten Studien in einem zusammenfassenden Capitel zu geben. Das einzige Fragment eines solchen bildet der Entwurf zu einem ver- gleichenden Rückblick über ‘die dinarischen Muschelkalkfaunen. Die vor- liegende Arbeit ist so recht geeignet, uns aufs Neue die Bedeutung BiTTner’s als des besten Kenners der Brachiopoden und Bivalven der alpinen Trias vor Augen zu führen und die Lücke zu ermessen, die sein Verlust auf diesem Gebiete gelassen hat. Diener. L. Broili: Die Fauna der Pachycardientuffe der Seiser Alb (mit Ausschluss der Gastropoden und Cephalopoden). (Palaeontographica. 50. 1903. 145— 227. Mit 11 Taf.) Geheimrath v. Zırteu liess die Pachycardientuffe der Seiser Alpe in den Jahren 1898 und 1899 durch den Sammler Schmuck in Seis ausbeuten. Es gelang ihm auf diese Weise, aus dem bisher wenig beachteten Schicht- complex ein Fossilmaterial zusammenzubringen, das zu den reichsten aus der südalpinen Trias gehört. Mit der Bearbeitung der Echinodermen, Brachiopoden und Lamellibranchiaten wurde Dr. Broırı betraut. Das Er- gebniss dieser Bearbeitung liegt nunmehr vor. Die Echinodermen — theils Crinoidenstielglieder, theils Stacheln, vereinzelte Asseln und Schalenstücke — bieten wenig Bemerkenswerthes. Es handelt sich durchwegs um bereits bekannte Formen der Cassianer Fauna. Auch unter den 17 Brachiopodenarten ist keine einzige neu. Nur eine Art, Rhynchonella Laurinea Bırın., ist auf die Pachycardientuffe beschränkt. Alle übrigen Formen sind den Cassianer Schichten gemeinsam und gehen z. Th. noch in das Raibler Niveau hinauf. Immerhin treten die Brachiopoden, gegenüber dem grossen Reichthum dieser Thierclasse in den Cassianer Schichten (100 Arten), in den Pachycardientuffen sehr er- heblich zurück, was Verf. wohl mit Recht auf die ungünstigen Facies- verhältnisse — die Tuffe sind strandnahe, bei lebhaft bewegtem Wasser erfolgte Seichtwasserablagerungen — zurückführt. Weitaus die wichtigste Thierelasse sind die Lamellibranchiaten mit 122 Arten. Verf. bestätigt auf Grund der Bearbeitung derselben die Meinung v. Zırter’s, dass in der Fauna der Pachycardientuffe eine Misch- fauna aus Cassianer und Raibler Elementen vorliegt, welche die bisher vorhanden gewesene Lücke zwischen der Cassianer und Raibler Fauna vollständig überbrückt. Allerdings überwiegt die Zahl der Cassianer Formen, doch hängt dies eben mit der Thatsache zusammen, dass die Cassianer Fauna überhaupt erheblich reicher ist als jene der Raibler Schichten. Unter den 24 Lamellibranchiatenarten der Raibler Schichten des Schlernplateaus sind 16, darunter gerade die am meisten charakteristischen, auch aus den Pachycardientuffen bekannt. Die Zahl neuer Arten, die der Fauna der eh Faunen. HRS = Tuffe ein individuelles Gepräge verleihen, ist nicht übermässig gross. In der Familie der Aviculidae stellen sich fünf neue Species (Avicula pross- linensis, Seisiana, Loomisi, Salomont, efflata) ein. Einen sehr merkwürdigen Typus, der ein Übergangsglied von Avicula zu Pecten darstellt, repräsentirt die vorläufie nur in der linken Klappe vorliegende Avicula efflata (Bitt- neria n. gen.?). Die Gattungen Prospondylus ZIMMERM. und Badiotella Bıtrn. sind durchwegs durch neue Arten (je drei) vertreten. Die an ge- wisse Aviculiden erinnernde Lima Zittelei n. sp. schliesst sich an keine der bisher aus der Trias bekannten Formen dieser Gattung an. Mysi- dioptera SALoMoN erreicht in den Pachycardientuffen den Höhepunkt ihrer Entwickelung. Nicht weniger als 19 Arten, darunter 18 neue, sind auf diese Schichtgruppe beschränkt. Gervellia ist durch 6, darunter 4 neue, Mwyoconcha durch 7, darunter ebenfalls 4 neue Arten vertreten. Unter den Arcidae walten gleichfalls neue Typen vor. Dies gilt insbesondere für die Vertreter der Gattung Arcoptera Bittn. (4 Species, sämmtlich neu). Die Pectinidae, Cassianellae, Nuculidae und Mytilidae tragen fast aus- nahmslos Cassianer Gepräge. Raibler Trigonodus-, Myophoria- und Gonodon- Arten zählen auch zu den Leitformen der Pachycardientuffe. Das eigent- liche Leitfossil der letzteren ist Pachycardıa rugosa Haver. Die Ab- trennung einer besonderen Art P. Haueri v. Moss. von P. rugosa lässt sich nicht aufrecht halten. Diener. R. Etheridse jun.: The cretaceous mollusca of South Australia and the Northern Territory. (Mem. Roy. Soc. of ‘ South Australia. 2. 1902. 54 p. 7 Taf.) Nachdem Verf. in der Einleitung eine Übersicht über die seit 1863 erschienene einschlägige Literatur Südaustraliens gegeben hat, aus der hervorgeht, dass bereits von Moor&, TATE und Hupteston eine nicht kleine Anzahl von Kreidefossilien aus diesem Gebiete beschrieben worden sind, wendet er sich der Darstellung der ihm von RarLpH Tare und H. Y. L. Brown übergebenen Fossilien zu. Es werden 68 Arten kritisch besprochen und abgebildet, und zwar: 2 Brachiopoden, 46 Lamellibranchiaten, 1 Scapho- pode, 7 Gastropoden, 8 Cephalopoden und 4 Belemniten. Von diesen sind 19 Formen neu: Rhynchonella Eyrei, Protamusium (2) gradatum, Pteria Tatei, Aucella incurva, Mytilus primulafontensis, Modiola Tatei, M.eyrensis und M. ensiformis, Trigonia cinctuta, Cardium (2) Browni, Isocardia (2) Tatei, Oytherea (?) subaurita, Pholadomya ebaensis, Glycimeris eyrensis, Ditremaria (?) cretacea [diese Art scheint auf eine Nabelausfüllung ge- gründet zu sein, Ref.|, Delphinula (2) Stuarti, Vanikoropsis (2) Stuarti, Desmoceras carolensis und Scaphites eruciformis. Bis auf 2 Arten, für die das Alter nicht angegeben, und 6, von denen es zweifelhaft ist, ob sie der oberen oder unteren Kreide angehören, stammen alle übrigen aus der unteren Kreide. Joh. Böhm. 20- Palaeontologie. v. Hilber: Fossilien der Kainacher Gosau. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 52. 1902. 277—284. Taf. 14.) Von den angeführten Fossilien sind Scaphites sp., Hippurites collieiatus Wooow., H. siyriacus.n. sp., der H. Jeani Douv. nahe steht, Sphaeru- lites cf. angeiodes PıcoT DE LA PEYR. und Zadiolites Mortoni MAnT. her- vorzuheben. Joh. Bohm. P.G. Krause: Die Fauna der Kreide von Temojoh in West-Borneo. (Sammlungen d. geol. Reichsmus. Leiden. (1.) 7. 1902. 1--28. Taf. 1, 2.) Am Mittellauf des Landak-Flusses fand bei Temojoh Bergingenieur KoPrERBERG 1895 einen festen dunkelgrauen Kalkstein aufgeschlossen, dessen Fauna durch dünnschalige, kleine Formen gekennzeichnet ist. Gastropoden und Lamellibranchiaten herrschen vor, dazu kommen Ammoniten und Crustaceenreste; Brachiopoden, Echinodermen, Korallen und Belemniten fehlen. Wenn auch einstweilen eine sichere Horizontbestimmung nicht vor Durcharbeitung der gesammten Fauna möglich ist, so erfährt doch die Verbreitung der marinen Kreideablagerungen in Borneo und damit im austral-asiatischen Archipel eine weitere Ausdehnung und bestätigt eine vom Verf. schon früher ausgesprochene Ansicht, dass es den von NEU- MAYR angenommenen sino-australischen Continent zur Jura- und Kreide- zeit hier nicht gegeben hat. Es werden alsdann beschrieben: Knemiceras |Autor tritt für die Form Knemoceras ein] pinax n. sp., die mit K. syriacum v. BucH sp., K. attenuatuw HyaTrT und K. Uhligi CHOFFAT Sp. verwandt ist, Schlönbachia sp. und eine Ammonites Luynesi LARTET ähn- _ liche Form. Joh. Bohm. De Franchis: Molluschi della creta media del Leccese, (Boll. Soc. geol. Italiana. 22. 1903. 147—164. Taf. 6.) Aus festen, hellen Kalken in der Umgegend von Galatina sammelte Verf. eine Fauna, die im Wesentlichen dem Cenoman resp. bei Murga dem Turon oder Senon angehört. Jenem entstammen: Ceröhium Iyciense n. sp., ©. appulum n. sp., O. messapicum, Nerinea sp., Anomia hydrun- tina n.sp., Corbula elegantulan.sp., Cardium Costaen.sp., Venus Doaimnellii n. sp., Monopleura mullicostata n. sp., Apricardia caranto- nensis D’ORB., Requenia sp. und Diceras sp.; diesem Pecten Di Stefanoi n. sp., Hippurites? sp. und ? Biradiolites sp. Joh. Bohm. A. Rutot: Quelques d&couvertes pal&ontologiques nouvelles. (Proc. verbaux. Soc. belge de Göologie. 17. 188. 1903.) Ein Zahn von HPlephas antiguus wurde an der Basis des Campinien bei Brüssel gefunden; eine Trionyx im Sande des oberen Landenien bei Erquelinnes, und im Diluvialsande bei Quenast: Rhinoceros sp., Bos primi- genius etc. von Koenen. Säugethiere. _ Saugethiere. E. Stromer: Über die Bedeutung des Foramen entepi- eondyloideum und des Trochanter tertius der Säugethiere. (Morpholog. Jahrb. 39. (4.) 1902. 553—562. 2 Textfig.) Das Foramen entepicondyloideum findet sich bei allen Monotremen, Toxodontiern [? Ref.], Typotherien, Pachylemuren und Prosimiern; bei den Chiropteren, Cetaceen, Sirenen und Ungulaten fehlt es immer, die übrigen Ordnungen der Säugethiere enthalten Formen mit und ohne dieses Foramen. &s gehört ausschliesslich der Diaphyse an und wird vom Nervus medianus und von der Arteria brachialis oder von der Arteria ulnaris passirt. Wir dürfen diese Organisation als ein altes Erbe der Säugethiere betrachten, das, wo es überflüssig oder schädlich ist, schwindet [nämlich bei allen Formen mit kräftigen, raschen Armbewegungen oder bei Riesenformen. Ref.]. Der Trochanter tertius ist bei den Perissodactylen sehr stark ent- wickelt, den Artiodactylen fehlt er gänzlich, bei den übrigen Säugethieren kommt er nicht allzu selten vor, wird aber nirgends besonders kräftig. Er ist auf keinen Fall ein primitives Merkmal, sondern eine Differenzirung. M. Schlosser. Santjago Roth: Nuevos restos de mamiferos de la Ca- verna Eberhardt en Ultima Esperanza. (Rivista del Museo de la Plata. 1902. 17 p. 3 Taf.) Robert Lehmann-Nitsche: Nuevos objectos de Industria humana encontrados en la Caverna Eberhardt. (Ibidem. 11.,p: Taf.) Vom Menschen liegen Metacarpus- und ein Metatarsusknochen vor, welche ein sehr frisches Aussehen zeigen. Die Artefacte bestehen in Knochen- pfriemen, einem Feuersteinmesser und einigen Hautstücken. Die Thierreste vertheilen sich auf: Felis Listai (Schädeltheile, Kiefer, Zähne, Krallen, die auf ein Thier von Löwengrösse schliessen lassen); Canıs avus (Kiefer und Zähne ähnlich dem magellanicus); Canis familiaris (ein Schädel) ; Grypotherium Darwini var. domestieum (Schädelfragmente, Kiefer, Scapula, Ulna, Metacarpus und Hautstück); Onohippidium Saldiasi (Kieferfrag- mente, Bruchstücke von Ulna und Tibia, Metacarpus mit Phalangen und Carpalien und 3 Metatarsalia); das Thier hatte die Grösse von Zquus rectidens. Onohippidium und Hippidium unterscheiden sich von Zguus vor Allem dadurch, dass die Doppelschlinge an der Innenseite der unteren Backenzähne in der Mitte weniger tief gespalten und überdies grösser ist, auch sind die Eingänge zu den Marken weiter ab als bei Zquus. Die Aussenfalte ist bei Onohippidium tiefer und weiter als bei Zguus und Hippidium, und am P, von Onohrippidium zeigt die hintere Hälfte der Doppelschlinge selbst wieder Theilung. Die Metapodien und’ Phalangen sind bei Eyuus viel schlanker als bei Hippidium und Onohippidium, und die von Onohippidium sind wieder kürzer und dicker als jene von Heppz- =199=2 Palaeontologie. . dium. Auch von Auchenia wurden Zähne und Knochen gefunden. LEHMANN- NITscHE giebt ein sehr vollständiges Verzeichniss der Literatur über die berühmte Eberhardthöhle. M. Schlosser: J. W. Gidley: Tooth CGharacters and Revision of the North American Species of the Genus Zguus. (Bull. from the Amer. Mus. of Nat. Hist. New York. 1901. 9I—142, 27 Textfig. 3 Pl.) Die Paladuro-Schichten von Texas sind nicht Pliocän, wie CopE ge- glaubt hat, sondern ein Aequivalent des Loup Fork Miocän, dagegen sind die Blancobeds zwar Pliocän, aber sie enthalten keine Reste von Zguus. Solche und zwar von Equus Scotti n. sp. finden sich erst im unteren Pleistocän oder Sheridan bed. Aus Nordamerika wurden nach und nach über 20 Arten von Eqguus beschrieben, welche jedoch zum grössten Theil sehr mangelhaft begründet waren, denn je nach dem Grade der Abkauung zeigt ein und derselbe Zahn ein sehr verschiedenes Aussehen in der gegenseitigen Verbindung seiner Bestandtheile und in der Stärke der Fältelung des Schmelzes. Die Complieation des Zahnes ist am stärksten etwa 1 cm unterhalb der ur- sprünglichen Kaufläche. Von da an wird die Fältelung nach unten zu immer einfacher. Auch die Maasse verändern sich bei der Abkauung sehr bedeutend; die Länge ist am grössten etwa 1 cm unterhalb der Kaufläche, dann nimmt sie ab, nur an P, bleibt sie sich stets ziemlich gleich und M, wird sogar immer länger. Der Querdurchmesser ist Anfangs ziemlich gering, später nimmt er fast um 1 cm zu, nur gegen die Wurzeln zu wird er wieder geringer. Der Längsdurchmesser des Protocon bleibt sich immer gleich. Die Kronen der Incisiven werden kürzer, aber breiter. Diese Veränderungen müssen bei der Unterscheidung von Arten wohl berück- sichtigt werden. Von den beschriebenen Arten bleiben theils bestehen, theils sind sie zu ungenügend bekannt: Equus curvidens Ow., mangelhaft bekannt, nur in Argentinien. E. major vE Kay, North Carolina, nomen nudum. E. complicatus Leıpy (americanus Leipy), Natchez, Mississippi, in- clusive intermedius, eons und ?excelsus. Zähne sehr gross, mässig ge- fältelt. Extremitätenknochen nicht viel grösser als bei Pony. Schnauze kurz. E. fraternus Leipy, Charleston, Süd-Carolina. Klein. Zähne kaum so gross wie beim mexikanischen Donkey, aber sehr gefältelt. E. occidentalis Leıpy, Californien. Zähne von der Grösse jener von complicatus, aber sehr schwach gefältelt. E. pacificus Leipy, Oregon, Mittel-Californien. Das grösste ameri- kanische Pferd mit Ausnahme des giganteus. Schädel grösser als bei grossem Zugpferd. E. conversidens Ow., Mexico. Mittelgrösse. E. tau Ow., Mexico. Kleinstes aller nordamerikanischen Pferde. (= Barcenai ÜCoPpE.) Säugethiere. -123 - E. crenidens Copz, Mexico. Unbestimmbar. E. semiplicatus CopE, West-Texas. Grösse der Zähne und Form des Gaumens, ähnlich wie bei E. asınus. E. pectinatus Cope, Port Kennedy, Pennsylvanien. E. Scotti Gıpı., Staked Plains, Texas. In Grösse zwischen compli- catus und pacificus stehend. Langer Gesichtsschädel. Grösse eines starken Western-Pony, aber Körper länger, Kopf grösser, Hals kürzer und im Habitus an Esel und Quagga erinnernd. E. giganteus Gıpı., Südwest-Texas. Grösstes aller Pferde. Dagegen gehören folgende, als Equus beschriebenen Arten zu anderen Gattungen, nämlich: Equus simplicidens CopE zu Pliohippus sp., Blanco bed. Texas. E. eurystylus Cops zu Hipparion, Goodnight beds. Texas. E. Cumminsi CopE zu Protohippus, Blanco bed. Texas. E. phlegon Hay zu Protohippus, Blanco bed. Texas. E. minutus CopE zu Protohinpus, Blanco bed. Texas. M. Schlosser. W.D. Matthew: Fossil Mammals of the Tertiary of North Eastern Colorado. (Mem. of the Amer. Mus. of Nat. Hist. 1. Part VII. 1901. 353—447. Mit 2 Taf. 34 Textäg.) In Nordost-Colorado beginnt das Tertiär mit White River bed, das 300 Fuss mächtig wird. Darüber liegen Schotter und Sande des Loup Fork auf der Erosionsoberfläche des Oligocän. Das Titanotherium-bed besteht hier aus weisslichen Thonen mit vereinzelten Sandsteinzwischenlagen. Die Fauna ist arm und die Reste sind schlecht erhalten. Es liegen aus diesen „Horsetail Creek beds“ vor: (’aenopus, Titanotherium 7 sp., Elotherium 3 sp., Poebrotherium, Oreodon, Mesohippus. Die nächst höheren „Cedar Creek“ und „Martin UCannon beds“ ent- sprechen den Oreodon- und Leptauchenia-Schichten und bestehen aus feinen lichtfarbigen weichen Thonen. Sie enthalten eine reiche Fauna und zwar die Oreodon-Schichten: Leptochoerus lemurinus, L. spectabilis, Didelphys sp. div., Mesodectes canıculus, Geolabis rhynchaeus, Domnina crassigenis, Ischyromys typus, Sciurus relictus, S. Wortmani, Heliscomys vetus, Gymno- plychus minutus, G. trilophus, Eumys elegans, Palaeolagus 3 sp., Hyae- nodon 3 sp., Daphaenus vetus, D. hartshornianus, Uynodictis gregarius, Ü, lippincottianus, Bunaelurus lagophagus, Dinictis squalidens, Hoplo- phoneus 2 sp., Mesohippus Bairdi, Hyracodon nebrascensis, H. arcidens, Caenopus mitis, C. occidentalis, Elotherium (?) crassum, E.(?) ramosum, Oreodon Culbertsoni, O. gracilis, Poebrotherium Wiüsoni, P. labiatum, Hypertragulus calcaratus, Leptomeryz Evansi, Hwypisodus minimus, Stibarus obtusilobus. In dem oberen Oreodon-bed sind später auch noch Daphaenus und Stenoplesictis gefunden worden. - 1924 - Palaeontologie. Im Leptauchenia-Lager fanden sich: Proscalops miocaenus, Palaeolagus Haydeni, P. intermedius, Phlaocyon leucosteus, Oynodictis iemnodon, Anchippus texanus, Hyracodon sp., Leptauchenia decora, Eporeodon major, Merycochoerus proprius, Protomeryx Halli, P. cedrensis, Leptomery& Sp. Die „Pawnee Creek beds“ liegen entweder 50 Fuss mächtig concordant als feiner mergeliger Sand auf dem White River bed oder in Erosions- furchen desselben als dichte shingle mit abgerollten Resten von: Canis temerarius, Carnivora ind., Anchippus cf. tewanus, 2 Blastomery& Sp., Protohippus sp., Hipparion sp., ? Moropus sp., Merycochoerus sp., Mery- chyus sp. Später wurden noch gefunden: Anchitherium, Blastomeryx borealis, Oyclopidius, und somit sind diese Schichten mit dem Deep River bed von Montana gleichalterig. Die weichen braunen Sandsteine schliessen Concretionen ein und Reste von: Mylagaulus monodon, Eucastor, Mustela ogygia, Amphycion, ? Anchi- therium sp., Anchippus texanus, Protohippus perditus, P. sejumnctus, Hıp- parvion sp., Aphelops profectus, Tapiravus, Merycochoerus proprius, M. rustecus, Merychyus elegans, M. medius, Blastomeryx gemmifer, Proto- labis montanus, P. angustidens, Procamelus fissidens, P. robustus, P. altus. Über diesen Schichten folgen reinere und dichtere Sandsteine mit Canis cf. temerarius, Felide, ? Tetrabelodon sp., Anchippus, Protohippus, Hipparion, Pliohippus mirabilis, Merycochoerus sp., Merychyus sp., Pro- camelus sp., Dlastomery& sp.,;, auch stammen hieraus wohl: Tomarctus brevirostris, Pseudaelurus intrepidus, Tetrabelodon brevidens, Aphelops megalodus, Protolabis heterodontus. | Während man früher das White River bed für eine lacustrine Ab- lagerung hielt, ist man jetzt geneigt, ihr äolischen Ursprung zuzuschreiben, wobei jedoch Flussablagerungen nicht gefehlt haben. Sowohl die Art der Umgrenzung der White River-Becken, Fehlen von Seeterrassen, als auch die Beschaffenheit der Gesteinsablagerungen und die Zusammensetzung der Säugethierfaunen, fast sämmtlich Land- und nicht Wasserbewohner, sprechen gegen die erstere Ansicht, nicht minder auch das Fehlen von Fischen und anderen Wasserthieren, sowie der Erhaltungszustand der Fossilien. Auf ähnliche Weise wie das White River bed ist auch das Loup Fork bed entstanden. In Colorado sowohl wie auch in Süd-Dakota sind die oberen zwei Horizonte theils als ungeschichtete Thone, theils als Sandsteine und ge- schichtete Thone entwickelt, die miteinander wechseln können. Der tiefste Horizont, das Titanotherium bed, zeigt fast immer nur die letztere Aus- bildung. Die Fauna besteht aus den Gattungen: Titanotherium, Lepi- aceratherium, Caenopus, Trigonias Osborni, Elotherium kleinere Arten, Poebrotherium, Oreodon, Anthracotherinm, Daphaenus. Das Oreodon-bed enthält in den 'Thonen folgende Gattungen, von denen aber auch eine Anzahl — gesperrt — in den Metamynodon- Sandsteinen vorkommen: Ischyromys, Seiurus, Gymnoptiychus, Eumys, Palaelagus, Hyaenodon, Oynodictis, Daphaenus, Hoplo- Säugethiere. -125- phoneus, Dinictis, Ictops, Mesohippus, Hyracodon, Colodon, Leptochoerus, Oreodon, Poebrotherium, Leptomeryxz, Hypertra- gulus, Hypisodus. Aufdas Metamynodon-bed, Sandsteine, sind beschränkt: Meta- mynodon, Protapirus, Perchoerus, Hyopotamus und Anthracotherium. Caenopus, Leptaceratherium und Agriochoerus fehlen zwar nicht ganz in den Oreodon-Mergeln, aber sie sind hier seltener als in den Meta- mynodon-Sandsteinen. In dem obersten Horizont, den Leptauchenia-Thonen, finden sich: Palaeolagus, Oynodictis, Phlaocyon, Dinictis, Proscalops, Anchippus, Hyracodon, Merycochoerus, Eporeodon, Leptauchenia, Protomeryz, Leptomery«. In den gleichalterigen Protoceras-Sandsteinen: Steneofiber, Eusmilus, Mesohippus, Caenopus, Protapirus, Agriochoerns, Perchoerus, Elotherium, Anthracotherium, Hyopotamus, Protoceras, selten auch Uynodictes. Die verschiedene Zusammensetzung der Thon- und der Sandstein- fauna erklärt sich sehr ungezwungen aus der Facies der Ablagerung, die erstere ist eine Steppenfauna, charakterisirt durch: Ischyromyen, Sigmo- dontinen, Sciuriden, Leporiden, Hyaenodon, Dinictis, Cynodietis, Phlaocyon, Talpiden und Leptieiden, Mesohippus Bairdi, Anchippus, Hyracodontiden, Colodon, Leptochoeriden, Oreodontiden, Cameliden und Hypertraguliden, die zweite ist eine Wald- und Wasserfauna mit Üastoriden,. Husmilus, Tapiriden, Rhinocerotiden, Amynodontiden, Suiden, Elotherien, Anthra- cotheriden, Agriochoerinen und Protoceras. Die Arten aus den Thonen sind meist relativ klein, schlankbeinig, mit weit vorgeschrittener Zehenreduction, hochkronig, die aus den Sand- steinen grösser, plumper, mit geringerer Zehenreduction und niedrigeren Zahnkronen, die Steppenthiere lebten auf trockenem Boden mit hartem Futter, die Waldthiere auf weicherem Boden mit weicherem Futter. Auch die Mesohippus-Art der Sandsteine ist grösser, aber im Zahnbau primitiver als jene der Steppen. Das White River bed von Colorado stimmt im Ganzen mit dem von Süd-Dakota überein, nur das Protoceras-bed wird in Colorado durch das Leptauchenia-bed vertreten. Die höchsten Schichten von Süd-Dakota sind nahezu fossilleer, in Colorado kommen aber hier schon Formen vor, die eigentlich dem Loup Fork bed angehören, nämlich Merycochoerus proprius, Anchippus texanus und Blastomeryx. Auch Phlaocyon ist schon eine sehr weit vorgeschrittene Form. Das Loup Fork bed von Colorado unterscheidet sich von jenem in Kansas und Nebraska durch das Fehlen der grossen Aphelops, welche durch eine kleinere und primitivere Art und durch eine Caenopus-ähnliche Form ersetzt werden. Neben den moderneren Protohippus, Pliohippus und Hipparion giebt %s hier noch die primitiveren Anchippus (Desmahippus). Sehr bemerkens- werth ist auch die Häufigkeit der Merycochoerus, die sich hier anscheinend viel länger erhalten haben. Ebenso giebt es hier auch noch primitive 26 - Palaeontologie. - Kameele. Es scheint also das Loup Fork von Colorado „Pawnee Creek“ einen etwas tieferen Horizont, etwa das Deep River, Smith Creek, von Montana zu vertreten, denn von seinen Formen: Cuanis temerarius, Mustela ogygia, Pseudaelurus, Mylagaulus, Tetrabelodon, brevi- dens, Anchippus, Protohippus sejunctus, Hipparion iso- nesum, Pliohippus, Caenopus, Aphelops, Moropus, Protolabis, Pro- camelus robustus, Blastomery&z, Merycochoerus, Merychyus, kommen viele — gesperrt — auch im Smith Creek vor oder werden daselbst durch verwandte Typen ersetzt. "Allerdings fehlen in Colorado die Anchitherium und COyclopidius von Montana. Beschreibung der Arten. — Primates. Diese Ordnung ist im White River bed überhaupt nicht vertreten. Von den vermeintlichen Primaten ist Nanohyus identisch mit Ictops oder Leptictis und folglich ein Insectivor und zwar ein Erinaceide, Leptochoerus ist wohl ein Artio- dactyle und Menotherium und Laopithecus gehören zur Gattung Lepto- choerus. Afien können als arboricole Typen in dem Steppengebiet über- haupt kaum gelebt haben. Insectivora. Proscalops miocaenus n. g.n. sp. mit SP, alle, mit Ausnahme des P,, klein und einwurzelig, obere mit Innenhöcker und kleinem Tritocon. M mit dreieckigen Höckern, Hypocone nur an M, und M,, Schädel hinten kurz, Oceiput breiter als bei Scalops. Diese recente Gattung hat auch höhere Molaren. Scapanus, Talpa und Condylura haben längere Schädel. Die Breite des Schädels, der schlanke Eckfortsatz und der grosse dreieckige Kronfortsatz, sowie die Reduction der P und des M, erinnern an die Soriciden. Umgekehrt steht Protosorex aus dem White River bed den Talpiden nahe wegen der geringen Reduction des Gebisses. Die schwache Ausbildung des M, ist ein primitives Merkmal, die Länge des Schädels eine secundäre Erscheinung. Rodentia. Palaeolagus geht nur in Colorado noch in das oberste White River bed hinauf. P. intermedius n. sp. steht in der Grösse zwischen P. Haydeni und P. turgidus. Der Schädel ist kürzer und das Cranium rundlicher als bei P. Haydeni und kleiner als P. turgidus (P. triplex ist ein junger P. turgidus). Die Gattung Lepus erscheint bereits im John Day. Der untere P, ist hier schon dreitheilig. Mylagaulidae gehören nach ihrem Schädelbau zu den Sciuromorphen und zwar in die Nähe der Sciuridae, an diese erinnert die Form der Schnauze und die Anwesenheit von Postorbitalfortsätzen. Die Jochbogen stehen weit vom Schädel ab. Das Antorbitalforamen ist infolge der Verkürzung der Zahnreihe unter den Jochbogen gerückt wie bei Meniscomys. Von den Sciuridae unterscheidet sich diese Familie durch die Grösse des P,, die Reduction von M, und die Hypsodontie. Mylagaulus monodon CopE. Mesogaulus ballensis unterscheidet sich höchstens durch die relative Grösse des letzten Zahnes. Der P, ist bei beiden Arten gleich, Der Unterkiefer sieht dem vom Biber ähnlich, aber der Eckfortsatz steht mehr aufwärts und weniger rückwärts. Die Ver- wandtschaft mit Meniscomys ist eine sehr entfernte. Das Sacrum besteht Säugethiere. 197. aus vier Wirbeln, deren Quer- und Dornfortsätze zu einer Platte verschmolzen sind. Drei Wirbel sind am Becken befestigt, dessen Ileum einen dicken dreieckigen Balken darstellt. Der Schwanz war nicht abgeplattet, wie dies beim Biber der Fall ist. Protolabis-bed. Creodonta. Von Hyaenodon eruentus Leipy liegt ein Theil des Skelettes vor, welches das Missverhältniss zwischen Schädel und Rumpf deutlich zeigt. Der Carpus stimmt mit der von Scorr gegebenen Restau- ration überein. Die Endphalangen liegen den mittleren Phalangen auf, aber die Zehen waren nicht retractil wie bei den Katzen. Carnivora. Von CUynodictis liegen CO, gregarius und C. lippin- cottianus = Amphieyon gracilis LEIDy vor. Der erstere nähert sich mehr den südamerikanischen Caniden, der letztere mehr den Wölfen und Füchsen. Von C. gregarius hat sich ein fast vollständiges Skelet gefunden. Dasselbe stimmt im Wesentlichen mit dem von @enetta überein. Diese Ähnlichkeit beruht auf der primitiven Organisation des Skelettes. [Diese amerikanischen Formen weichen im Gebiss wesentlich von den echten Oynodictis ab, wes- halb für sie der Genusname Galecynus gebraucht werden sollte. Ref.] Phlaocyon leucosteus vereinigt in sich Merkmale von Procyon, Cyno- dietis und den Caniden. Der Schädel sieht dem von Procyon ähnlich, ebenso die Kiefer. Die Zähne sind niedrig, der obere P, hat einen zweiten Innenhöcker. Die Extremitäten sind etwas schlanker und mehr tetradactyl als bei Procyon. Mustela ogygıa n. sp. hat die Grösse von M. americana, aber . a0 B . 3 1 3-4 1 breitere und kürzere Schnauze und kleineres Cranium. I 7 C z BvR 2—3 2 P ähnlich denen von Putorius. Oberer P, mit relativ kleinem Innenhöcker, unterer M, mit Metaconid und grubigem Talon. M. parviloba CorE ist grösser, M. nambiana Copz kleiner und gehört zu Putorius. Die Reduction der P ist bei M. ogygia noch nicht weit vorgeschritten und auf den einen Kiefer beschränkt. Das grosse Metaconid hat diese Art mit Proputorius gemein. Die Herkunft der Machairodontinen ist noch gänzlich unbekannt. Sie beginnen in Europa und Nordamerika im Oligocän, und zwar finden sich primitive Formen und solche mit differenzirtem Gebiss nebeneinander. Auch in Colorado lebte die scheinbar primitive Gattung Dinictis neben Hoplophoneus mit stark reducirtem Gebiss. Die Nahrung der säbelzähnigen Feliden bestand nach der Ansicht des Verf.’s nicht in langhalsigen Wieder- käuern, sondern in dickhäutigen kurzhalsigen Rhinoceroten, Elotherien und Oreodonten. Die gewaltige Entwickelung des oberen Caninen war mit einer Vor- und Auswärtsverschiebung des Mastoidfortsatzes neben den Postglenoidfortsätzen und mit Reduction des Unterkieferkron- und Eck- fortsatzes verbunden, wodurch weites Öffnen des Rachens möglich wurde. Der grosse Eckzahn diente zum Niederschlagen der Beute. Das Zerkleinern der Nahrung: geschah ausschliesslich durch die Reisszähne. Von Dinietis enthält das White River bed fünf Arten. D. felina, D. squalidens CoPE, D. fortis Anams, D. bombifrons Adams, D. paucidens Rıcss, letztere Art -128- Palaeontologie. - ist wohl der Nachkomme von D. squalidens. Im John Day bed giebt es drei Arten: D. cyclops, kurzer Schädel, grosser Innenhöcker am oberen P, — Pogonodon —, D. platycopis und D. brachyops grösser, ohne M, und ohne Metaconid am M.. Von Dinictis squalodon liegt ein ziemlich vollständiges Skelet aus Horizont B vor, so dass eine Reconstruction möglich war. Die P sind stärker comprimirt und kleiner, dagegen ist M, oval anstatt rund und der obere M, aber kürzer als bei Felina, auch ist die Schnauze kleiner, die Orbita und Jochbogen stehen dichter beisammen, der Unterkieferlappen ist schwächer und der Kronfortsatz kürzer. Das Skelet ist das zierlichste von allen Dinietiden. Hoplophoneus hat plumpere Extremitäten, einen stärkeren und längeren Schwanz und ist überhaupt grösser. Dagegen hat Dinictis ebenso lange und massive Lendenwirbel und sogar ein längeres Sacrum. In Carpus steht das Pisiforme weiter ab, das Scapholunare legst sich inniger an das Uneiforme an, dagegen ist das Magnum nicht sehr hoch. Die Metacarpalia sind länger und stehen weniger gespreizt, auch sind die Phalangen länger. Die Krallen haben kein Polster. Der Tarsus erscheint hoch und schmal im Vergleich mit dem von Hoplophoneus. Dinietis hat die Grösse des Cheetah, Hoplophoneus die des Leoparden. Der letztere lebte mehr von grossen Waldthieren, der erstere von kleineren Steppenbewohnern. Artiodactyla. Oreodontidae. Die Gattung Merycochoerus scheint einen wirklichen Rüssel besessen zu haben. Die Oreodontiden lassen sich theilen in: A. Primitive Formen. Mit fünf Monden an den oberen M. Protoreo- dontidae. B. Klauen und oberer P, molarähnlich. Zahnkronen niedrig. Agrio- choerinae. C. Hufe, oberer P, einfach. Zahnkronen höher. Oreodontinae. 1. Fünf Finger an der Hand. Oreodon. 2. Vier Finger an der Hand. a) Schädel langgestreckt. Praemaxillae getrennt. Zporeodon, Mesoreodon. Praemaxillae verschmolzen. Promerycochoerus. b) Schädel verkürzt. Praemaxillae vereinigt, Nasalia unreducirt. Merychyus. Praemaxillae und Maxillae vereinigt, Nasalia reducirt. Mery- cochoerus. % 6) Schädel abgeflacht. Praemaxillae getrennt, reducirt, Anwesen- heit von Gesichtslücken. Leptauchenia, O'yclopidius. Oreodon hat die primitivste Organisation. Auch sind die Tympanica am kleinsten. Eporeodon major var. cedrensis aus dem Leptauchenia-bed steht dem Oreodon Culbertsoni noch näher als Eporeodon occidentalis aus dem John Day bed und sein Schädel ist nicht grösser als der von jener Oreodon-Atrt. An der Hand fehlt bereits der Daumen. Die Tympanica sind schon auf- Säugethiere. - 129 - geblasen. Mesoreodon hat höhere Carpalia und ein kleineres Trapezium. Diese Varietät nähert sich dem kurzen, runden Schädel von Merychyus und Merycochoerus, welche in Colorado vorherrschen gegenüber den lang- schädeligen Promerycochoerus und Eporeodon aus dem John Day. Merycochoerus proprius, rusticus LEIDY, laticeps, madisonius, Elrodi, compressidens DOoUusLas. Promerycochoerus superbus LEIDY, chelydra, macrostegus, obliquidens CopE, Lerdyi, temporalis BETTANY. Praemolarreihe nicht verkürzt, Molaren fast gleich gross, Schädel ver- längert, Oceiput schmal. Oceiput überhängend, Mastoid klein, Zygomaticumprocessus nicht sehr weit, weder verdickt noch nach hinten verlängert. Zporeodon. Oceiput hinten verlängert, Mastoid mässig, Zygomaticumprocessus sehr weit, verdickt und hinten abgestumpft. Promerycochoerus. Praemolarreihe verkürzt, M rasch an Grösse zunehmend, Schädel ver- kürzt, grosses Mastoid, Jochbogen weit abstehend, allenthalben ver- diekt. Merycochoerus. Merycochoerus hatte einen Rüssel ähnlich wie Tapir; dies geht hervor aus der auffallenden Reduction der Nasalia, aus der Anwesenheit von Rauhigkeiten an der Orbita zum Ansatz von kräftigen Muskeln, aus der Verwachsung der Prämaxillen untereinander und mit den Oberkiefern, aus der Verbreiterung des Oceiputs und der hinteren Partie des Jochbogens und aus der Kürze des Halses. Merycochoerus proprius LEeiıpy aus dem Horizont D und Ü. Im White River fand sich ein Skelet eines erwachsenen Thieres mit dem von vier Jungen zusammen. Die Incisiven sind klein und weniger spatelförmig als bei Promerycochoerus, der Canin hat mässige Grösse. Alle Zähne schliessen aneinander und sind etwas höher als jene bei Promerycochoerus, auch stehen die beiden M, viel weiter auseinander. Die unteren P sind kürzer. Die Schädelkapsel ist viel mehr gerundet und die Jochbogen zwar noch massiver aber gleichmässiger gekrümmt. Die Halswirbel haben kurze Centra, der letzte ist sogar noch kürzer als beim Schwein, aber viel breiter. Auch die Länge der Lendenwirbel ist sehr gering. Alle Extremitäten- knochen zeichnen sich durch ihre Kürze aus, die Phalangen sind flacher als bei den übrigen Oreodontiden. An der Tibia reicht die Cnemialcrista weit herab, und der innere Malleolus ist ungewöhnlich kräftig, ebenso das distale Ende der Fibula, der Astragalus ist kürzer und schräger als bei den übrigen Oreodontiden. Der weibliche Schädel unterscheidet sich von dem männlichen durch die längere und schmälere Schnauze und die schwä- cheren Jochbogen und Eckzähne. Der Schädel der Jungen hat mehr das Aussehen der gewöhnlichen Oreodontiden. Merycochoerus rusticus LEeIiDdy. Der Schädel sieht dem der Jungen von proprius ähnlich und das Skelet dem von Promerycochoerus. Die oberen Molaren sind mehr quadratisch und ihre Aussenmonde mehr gleich- mässig concav. Der untere P, ist verhältnissmässig klein und der obere P, fast molarähnlich, die Grösse der Molaren nimmt rasch nach hinten zu. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1904. Bd. I. _ i "129: Palaeontologie. - Das Kinn ist concav, der Eckfortsatz gleichmässig convex und der Kron- fortsatz sehr schwach. Das Cranium ist relativ länger, das Oceiput und der Scheitelkamm niedriger als bei proprius. Die Rückenwirbel haben längere Dorn- und Querfortsätze als bei Oreodon, die Lendenwirbel sind relativ kurz. Die Schwanzwirbel erinnern am ehesten an die vom Schwein. Die Extremitäten sind sogar noch kürzer als bei proprius und die Seiten- zehen articuliren weniger innig mit den mittleren. Die Ulna ist stark gekrümmt, die Humerustrochlea sehr breit, dagegen sind die Phalangen länger und schmäler als bei M. proprius. Am Hinterfuss sind die Meta- podien verhältnissmässig länger und seine Seitenzehen haben stärkere Re- Auction erfahren. Femur und Tibia sind kürzer als bei proprius. Mery- cochoerus rusticus war kleiner als ein Schwein, aber diesem im Habitus nicht unähnlich, abgesehen von dem kurzen Rumpf. Die Extremitäten waren jedoch mehr tetradactyl. Merychyus zeichnet sich durch die unreducirten Nasalia, das weiter vorne stehende Infraorbitalforamen, die verschmolzenen Praemaxillen, den kurzen Schädel, die schwachen Oceipitalkämme und den schlanken Joch- bogen aus, ferner ist die Schnauze ziemlich gerundet, die Caninen sind ziemlich klein, die Zähne hochkronig. An der Vereinigung von Oberkiefer. Frontale und Lacrymale befindet sich eine Lücke. Die Beine sind schlank, die Hand ist adaptiv reducirt. M. arenarum Loup Fork, zygomaticus und pariogonus Deep River, medius und major sind unvollständig bekannt. M. gracilis auch in Colorado, ist kleiner aber hochzähniger und schlanker und hochbeiniger als arenarum. Auch sind die oberen P, und P, und der untere P, und P, schmäler als bei diesem. Die Verbindung von Radius und Ulna ist inniger und die Reduction der Fibula beträchtlicher und der Carpus höher als bei den anderen Oreodontiden. Die seitlichen Zehen sind stark verkürzt und sehr zierlich. Camelidae. Die Geschichte dieses Stammes ist jetzt fast ebenso sicher ermittelt wie jene der Pferde. Das neue Material aus dem Loup Fork zeigt, dass es zu dieser Zeit zwei Formenreihen gegeben hat. Die lebenden Kameele scheinen jedoch auf keine von beiden Formen zurückzugehen, sondern auf gewisse noch weniger gut bekannte Zwischenformen. Die beiden extremen Reihen sind: die Giraffenkameele mit ausserordentlich langem Hals und langen Extremitäten, rascher Differenzirung der Extremitäten — Canonbildung und Reduction der Hufe —, aber mit verzögerter Entwickelung der Molaren — Brachyodontie — und Reduction der oberen Ineisiven und: diespaltbeinigen Kameele mit kurzem Hals und kurzen Beinen, mit getrennten Metapodien, unreducirten Hufen, mit hypsodonten Molaren und ohne Reduction der oberen Incisiven. Die einen haben sich anscheinend zu Baumblattfressern, die anderen zu Grasfressern differenzirt. Im White River bed ist diese Spaltung noch nicht zu bemerken, dagegen giebt es im Loup Fork schon Vertreter der brachyodonten und im Zeptauchenia-bed solche der hypsodonten Formen. Säugethiere. iS, - Poebrotherium ist in der neuen White River-Sammlung aus Colorado durch Schädel von lZabiatum und durch Kiefer von Wilson: vertreten und zwar stammen sie aus dem Oreodon-bed. Aber auch das Titanotherium- bed hat hier einen Hinterfuss eines noch dazu sehr grossen Poebrotherium sseliefert. Protomery&c — hiermit identisch Gomphotherium CopE — unter- scheidet sich von der vorigen Gattung durch den noch normal entwickelten Unterkiefercanin. Diese Gattung stammt aus dem Protoceras- und nicht aus dem Loup Fork bed. Protomery& campester n. sp. nicht grösser als Poebrotherium labiatum, P, klein aber zweiwurzelig. Kiefer schlanker als bei Sternbergi, dessen Zähne auch weniger hoch sind. Protomery& serus Ist grösser. Aus dem Loup Fork bed sind 15 Arten von Cameliden beschrieben — 10 Arten von Procamelus, 4 Pliauchenia, 3 Protolabis und 1 Art von Gomphotherium. Die Arten und Gattungen unterscheiden sich durch die Zahnformel, die Reduction von Zähnen, im Allgemeinen ein gutes Gat- tungsmerkmal, und durch die relative Grösse der einzelnen Molaren. Die Maasse der Zähne selbst geben jedoch keinen sicheren Anhaltspunkt, weil ein und derselbe Zahn im Alter breiter und zugleich kürzer wird. Der vorderste Prämolar wird caninartig, was ein phylogenetisch wichtiges, aber bei den Loup Fork-Kameelen nicht constantes Merkmal ist. Die Höhe der Kiefer giebt kein specifisches Merkmal ab. Sehr wichtig wäre die Be- schaffenheit der Extremitäten, allein man kennt sie nicht von allen Arten. Der Unterkiefereckfortsatz entsendet bei der Kameelreihe einen besonderen hakenförmigen Fortsatz, bei den Llamas ist dieser Fortsatz sehr schwach. Bei den letzteren schieben sich die Zwischenkiefer hinten auf eine ziem- liche Strecke zwischen die Oberkiefer und Nasenbeine ein, bei den Kameelen sind sie von den Nasenbeinen durch die Oberkiefer getrennt und sogar einer Reduction unterworfen. Wichtige Merkmale sind ferner die Länge der Zahnlücke und der Schnauze, der Grad der Hypsodontie, der Grad der Verwachsung der Metapodien, die Verlängerung der Beine und des Halses und das Verhältniss der Länge der Vorderextremität zur Hinterextremität. Die Gattungen und Arten werden folgendermaassen charakterisirt: A. Procamelus. Obere I, und I, fehlend, 3P, M fast gleich gross, Hals mässig lang, Metapodien verwachsen. Mittelmässige Länge der Zahnreihe, Beine mässig lang, Hinterbeine länger und stärker als vordere: P. occidentalis. Oberes Loup Fork, New Mexico, Kansas, Nebraska. Zahnreihe relativ kurz, Prämolarreihe kurz, Beine schlank: P. gracilıs. Oberes Loup Fork, New Mexico, Kansas, Nebraska. Zahnreihe sehr lang, besonders die Prämolarreihe, Beine lang und schlank, besonders der Hinterfuss: P. robustus. -Oberes Loup Fork, Nebraska. Zahnreihe kurz, besonders die Prämolarreihe, aber P, weniger redu- eirt, Beine klein und schlank: P. fissidens. Unteres Loup Fork, Colorado. Pliauchenia. P, fehlend, Metapodien wohl wie bei Procamelus. 1* - 1899- Palaeontologie. - Klein, kurze Zahnlücke, P, angelegt: P. humphriesiana. Oberes Loup Fork, New Mexico. Gross, lange Zahnlücke, P, fehlend: P. spatula. ? Oberes Loup Fork, Blanco bed, Texas. Kleinste Art, lange Zahnlücke, P, und P, fehlend: P. minima. Oberes Loup Fork, Kansas. Alticamelus. Oberer I, und I, fehlend, # P, Metapodien vereinigt, Hals und Beine lang, Molaren fast gleich gross, Unterkiefer mit Fortsatz : A. altus. Unteres Loup Fork, Colorado. Protolabis. Oberer I, und I, anwesend, ebenso P,, Metapodien ge- trennt, Beine kurz und unverhältnissmässig klein. I, und I, redueirt, P, in beiden Kiefern fast caninartig, M rasch grösser werdend, Metapodien kurz, plump: P. heterodontus. Unteres Loup Fork, Colorado. I, und ], reducirt, P, nicht caninartig, Metapodien kurz, plump, Hals- wirbel kurz: P. angustidens. Unteres Loup Fork, Colorado. Kleiner, Schnauze gestreckter, P, fehlend, P, angelegt, I, und I, unredueirt, Zähne mehr hypsodont, M von nahezu gleicher Grösse: P. mon- tanus. Unteres Loup Fork, Colorado. I und P unreducirt, brachyodonte Zähne, M gleich gross, Extremi- täten unbekannt (vielleicht ein Protomerya&): P. transmontanus. Unteres Loup Fork, Oregon. Procamelus. Die grosse Art von Kansas ist vielleicht eine Pliauchenia. Procamelus robustus ist fast ebenso hoch wie ein lebendes Kameel, aber kleiner in seinen Proportionen. Die Zehen stehen jedoch noch nicht so gespreizt und die Hufe sind noch dreieckig. Das Trapezium steht nur mit dem Trapezoid in Verbindung. Metacarpus und Metatarsus sind fast gleich lang, bei fissedens aber ist der Metacarpus etwas massiver und kürzer als der Metatarsus. Die Reduction der P ist geringer als bei jeder anderen Art dieser Gattung. Alticamelus n. g. erinnert infolge des langen Halses und der langen Beine an Giraffen und ist somit ein vorzügliches Beispiel von Convergenz. Aber während bei den Giraffen die vordere Körperpartie höher steht als die hintere, ist bei den Kameelen die hintere ebenso hoch wie die vordere. Auch betrifft die Streckung der Beine bei den Giraffen die Metapodien, bei den Kameelen aber Femur und Tibia, und die Verlängerung der Wirbel erstreckt sich nur auf die Halswirbel, während bei den Giraffen auch die tückenwirbel gestreckt werden. Der Schädel von Altscamelus gleicht dem von Procamelus, ist aber schmäler als bei Camelus, auch hat das Gehirn geringere Dimensionen. I,—P, sind einwurzelig und P, von © und B, durch Zahnlücken getrennt... P, ist im Oberkiefer überhaupt nicht und im Unterkiefer nur wenig reducirt. Der Tarsus stimmt mit dem von Procamelus überein. Protolabis ist in Colorado durch drei Arten: heterodontus ÜoPE, angustidens CorE und montanus DoucLas vertreten. Bei angustidens aus Kansas, einer späteren Form als jene von Colorado, gehen die oberen I \ Säugethiere, -153- im Alter verloren. Die Metacarpalia scheinen hier noch getrennt zu bleiben, ebenso auch bei heterodontus. Auch sind sie bei dieser letzteren Art im Verhältniss zum Schädel sehr kurz und plump. Bei angustidens ist der Metacarpus länger und schlanker. Die proximalen Phalangen sind kürzer, die mittleren höher und schmäler und die distalen länger als bei Pro- camelus und diese letzteren dreieckig im Querschnitt. Protolabis montanus verdient als Subgenus betrachtet zu werden wegen der Länge und der auffallend ungleichen Grösse der Molaren und der Reduction der beiden vorderen Prämolaren des Unterkiefers. Gesichtsschädel und Unterkiefer länger, aber Cranium kürzer, Occiput schmäler, Prämolarreihe länger als bei Llama. Die Augenhöhle beginnt erst oberhalb des M, anstatt ober- halb des M,. An den M fehlt der für Llama charakteristische Ansatz in der Vorderaussenecke, die © sind kleiner, die P, aber grösser als bei Llama. Auchenia hat einen relativ längeren Hals und längeren Unterarın und längeren Metacarpus und abgeplattetere Phalangen, auch sind Tibia und Metatarsus länger und der Tarsus breiter. Der wichtigste Unterschied besteht aber in der Verwachsung ihrer Metapodien. Die Falten an dem srossen Prämolaren entstehen z. Th. in der Weise, dass das Basalband in die Kaufläche einbezogen und dann wieder ein neues Basalband ge- bildet wird. Hypertragulidae sind im Oreodon-bed von Colorado durch die Gattungen Leptomeryx und Hypertragulus, im nächsthöheren Horizont nur durch Leptomeryx vertreten. Das Oreodon-bed hat Skelettheile von dem kleinen Hypisodus minimus geliefert. Das Hinterhaupt ist nur wenig von dem von Tragulus verschieden. Die Bullae sind ungewöhnlich gross, etwa wie bei der lebenden Madogua, und hohl, die Paroceipitalfortsätze aber kurz. Die Extremitätenknochen zeichnen sich durch ihre Schlankheit aus, selbst das Becken ist klein und zierlich, Ulna und Radius sind voll- kommen miteinander verwachsen, Fibula und Tibia nur an ihren distalen Enden. Ebenso hat Verschmelzung von Cuboid und Naviculare und wohl auch von Ento- und Mesocuneiforme stattgefunden. Die mittleren Meta- tarsalien liegen einander dicht an, die seitlichen sind noch vollständig, aber sehr dünn. Von Hypertragulus unterscheidet sich Hypisodus hauptsächlich durch den Bau des Hinterhaupts, die höheren Zähne und den Besitz von seitlichen Metatarsalien. Nach Scott besteht zwischen den Hypertraguliden und den Tylopoden grosse Ähnlichkeit, Marruzw bemerkt jedoch, dass dieselbe doch nur in dem Besitz von primitiven Merkmalen besteht, dagegen stimmen die Fort- schritte in der Organisation nicht mit jenen der Tylopoden, sondern mit jenen der Ruminantier überein. Antilocapridae? Von Blastomery& liegen Theile eines Skelettes vor, das kleiner war als das von antzlopinus, aber grösser als das von gemmifer und zugleich schlanker als bei beiden. Die distalen Reste der Seitenzehen sind stärker redueirt als bei gemmifer. Sie bestehen nur aus Rudimenten der ersten und zweiten Phalange und aus der noch vollstän- -134 = Palaeontologie. digen Klaue. Die Ulna ist sehr dünn geworden. Der Metatarsus hat oben zwei Facetten für ein Sesambein, das proximale Ende des Metatarsale IE ist mit dem Canon verwachsen. Der Hinterfuss stimmt ganz mit dem von Antelocapra überein. Leptochoeridae. Leptochoerus — hiermit identisch die vermeint- lichen Primatengattungen Laopithecus und Menotherium — hat im Bau der Extremitäten Ähnlichkeit mit den Traguliden. Die oberen Molaren sind dagegen einfach bunodont und tritubereulär. L. gracklis. M. Schlosser. C. W. Andrews: Preliminary Note on some Recently Discovered Extinct Vertebrates from Egypt. (Geol. Mag. London. Dec. IV. 8. 400—409 4 Fig. 436—444 4 Fig.) Im Obereocän oder Unteroligocän von Fayum fanden BEADNELL und ANDREWS ausser Resten von Sirenen, wohl identisch mit Zotherium aegup- tiacum vom Mokkatam, und Zeuglodon auch solche von Landthieren. Eines dieser Thiere erwies sich als primitiver Proboscidier — Palaeomastodon Beadnellin.g. Die Zähne haben Ähnlichkeit mit denen von Mastodon angustidens, welcher auch im Miocän von Moghara nachgewiesen werden konnte. Der lange, schlanke Unterkiefer verläuft fast ganz geradlinig und trug jedenfalls einen Stosszahn. Der aufsteigende Ast beginnt un- mittelbar hinter dem letzten Molaren. Im Gegensatz zu den echten Masto- donten fungirten hier gleichzeitig fünf Zähne, von denen die beiden ersten Prämolaren waren. Aber auch schon der letzte von diesen, P,, hatte wie die Molaren drei Joche. Jedes dieser Joche besteht aus zwei Höckern und ist mit dem folgenden durch einen Kamm in der Mittellinie des Zahnes verbunden. Ausser diesem Kiefer fanden sich auch ein Oberkiefer mit zwei Molaren, ein isolirter Molar, Humerus, Femur, Tibia, ein Pubisknochen und Atlas und Axis. M, hat eine Länge von 78 mm und ist mithin nicht viel grösser als M, von Mastodon angustidens. Die Unterkiefer und den Zwischenkiefer mit dem oberen Stosszahn eines jungen Individuums hat ANDREWS später als besondere Gattung Phiomia beschrieben. In den tieferen, wohl obereocänen Schichten wurden Überreste von noch primitiveren Proboscidiern gefunden. Der eine davon, Moeritherium Lyonsin. g. n. sp., etwa von Tapirgrösse, ist durch eine Anzahl Ober- und Unterkiefer, Humerus, Femur, Wirbel etc. vertreten. Der massive Schädel hat ein niedriges aber geräumiges Cranium und weit hinten be- ginnende, stark vorspringende Jochbogen, kleine Orbita und kurze Nasalia. Die obere Zahnreihe besteht aus 31, 1C, 3Pund3M, von denen I, und I, sowie C ziemlich klein, I, aber als kräftiger, dreikantiger Stosszahn entwickelt ist. Der erste P hat dreieckigen Querschnitt mit 4 rundlichen. Aussen- und einem halbmondförmigen Innenhöcker; P, und P, sind breiter als lang und bestehen aus je 2 Aussen- und einem Innenhügel und einem Basalband an der Hinterseite; die M sind mehr quadratisch und bestehen aus je 2 paarig angeordneten Aussen- und Innenhöckern. Das Basalband Säugethiere. -155- ist namentlich an der Innen- und Vorderseite sehr kräftig, an der Aussen- seite fehlt es dagegen vollständig. Der dicke Unterkiefer mit seinem breiten aufsteigenden Aste läuft im Symphysentheil spitz zu und trägt 21, 3P und 3M, von denen ebenfalls I, als kräftiger, schräg vorwärts gerichteter Stosszahn entwickelt ist. P, hat einen eintachen Vorderhügel und einen zweihöckerigen, etwas niedrigeren Talon. P, und P, haben ein hohes, aus 2 Hügeln gebildetes Vorjoch und einen niedrigen, jochartigen Talon. Die M bestehen aus je 2 zweihügeligen Jochen und einem äusseren Basalband, das hinten zu einem Talon anschwillt, welcher an M, fast zu einem vollständigen dritten Joche wird. Am Femur fehlt ein dritter Trochanter, am Humerus ein Entepicondylarforamen. Bradytherium — später in Barytherium umgeändert — graven.g. n. Sp. stammt aus den nämlichen Schichten wie Moeritherium, ist aber nicht mit Mastodon, sondern mit Dinotherium verwandt. Der hohe Unterkiefer entsendet ausser dem neben dem M, schräg nach vorne aufsteigenden Kron- fortsatz einen höckerigen Fortsatz vor dem P,. Die Symphyse reicht bis zu dem M, und trägt vorne eine Alveole für einen fast horizontalen Stosszahn. Vor den 3 P befindet sich eine ziemlich lange Zahnlücke. P, hat drei Wurzeln und dreieckigen Querschnitt, P, und P, sind vierwurzelig und quadratisch und haben eine zweijochige Krone. Die M sind diesen beiden P sehr ähnlich, nur grösser, und M, besitzt ausserdem einen wohl entwickelten Talon. Die oberen P sind wie die unteren vierwurzelig, mit Ausnahme des dreiwurzelisen P,, und ebenfalls zweijochig, aber breiter als lang, die M hingegen quadratisch. Der Humerus war sehr massiv und unten stark verbreitert. Er erinnert an den der Dinoceraten, desgleichen auch der Fortsatz am Unterkiefer. Durch diese Funde ist jetzt die Herkunft der Proboseidier aufgeklärt worden. M. Schlosser. H.J.L. Beadnell: A Preliminary Note on Arsinoitherium Zitteli from the Upper Eocene Strata of Egypt. Kairo 1902. 4p.6pl. C. W. Andrews and H, J. L. Beadnell: A Preliminary Note on some New Mammals from the Upper Eocene of Egypt. Kairo 1902. 9 p. 4 Fig. Von Arsinoitherium Zitteli n. g. n. sp., von der Grösse eines Rhinoceros, wurden mehrere Schädel und fast sämmtliche Skelettheile im Obereoeän des Fayum, in den Schichten mit Palaeomastodon gefunden. Der Schädel zeichnet sich durch einen riesigen, senkrecht stehenden Aus- wuchs aus, etwas vor der Mitte des Schädeldaches befindlich, der sich nach oben in ein paar stumpfe Hornzapfen spaltet. Auch hinten, wohl auf dem Scheitel, erheben sich zwei allerdings kleinere Hornzapfen, die aber nach auswärts divergiren. Die Schnauze spitzt sich nach vorne zu, die grosse Nasenöffnung liegt unmittelbar vor jenem Auswuchs. Das Gehirn war jedenfalls klein, die Jochbogen sind mässig entwickelt und biegen nur wenig vom Schädel ab. Vor dem weit vorne stehenden ersten P be- -136-- Palaeontologie. findet sich jederseits die Alveole eines Ineisiven. Die 4 P sind einfacher als die M, welche durch ihre schräg stehenden Joche etwas an Dinoceras [und noch mehr an jene von Carolozettelia AmesH. Ref.| erinnern. Der plumpe Unterkiefer spitzt sich nach vorne zu und trägt einen quergestellten Condylus. Verf. hält diese Form für einen Ahnen der Rhinoceroten. |Es dürfte sich wohl um einen Amblypoden handeln. Ref.] Als Phiomia serridens n. g.n.sp. wird ein Unterkiefer mit einem horizontal stehenden, am Rande gezähnelten Incisiven beschrieben; dahinter folgt eine lange Zahnlücke und dann zwei Zähne, die als letzter Prämolar und erster Molar gedeutet werden. Der erstere besteht aus einem Höcker und einem Talon, der zweite, sehr viel grössere, besteht aus 3 Paar runden Höckern, von denen die beiden ersten sehr viel kleiner sind als die übrigen. Der Oberkiefer enthält einen langen, gekrümmten, an der Spitze drei- kantigen Stosszahn, und in Abständen folgen dann die Alveolen eines einwurzeligen und eines zweiwurzeligen Zahnes. Verff. schreiben diese Überreste einem Creodonten zu [während es sich um nichts Anderes handelt als um das Milchgebiss resp. um die Spitzen der Stosszähne von Palaeomastodon. Ref.]. Saghatherium antiguum n. g. n. sp. basirt auf Schädelfrag- menten; eines davon ist die Scheitelregion mit einem oberhalb der weit auseinanderstehenden Orbitae gegabeltem Scheitelkamm und einem vielleicht abwärts gerichteten Supraorbitalfortsatz. Vor den 3 Molaren und 4 Prä- molaren befindet sich noch der Stumpf eines zweiwurzeligen Zahnes, eines Prämolar-ähnlichen Caninen. Die P sind zwar einfacher als die M, aber doch ebenfalls aus einer Aussenwand und zwei Jochen gebildet, von denen aber das vordere weniger innig mit der Aussenwand verbunden ist als das hintere. Die Aussenwand hat drei vorspringende Pfeiler. Die Zähne werden mit denen von Pliohyrax verglichen. Der Unterkiefer hat 3 oder 4 P und 3 M, die aus zwei Halbmonden bestehen. M, besitzt jedoch überdies einen Talon. [Die Verwandtschaft mit den Hyraciden scheint sehr problematisch zu sein. Ref.] Saghatherium minus n. sp. nur halb so gross als antiquum. Ancodus Corringein. sp. ist die häufigste Art im Fayum. Alle diese Reste stammen aus den fluviomarinen Schichten von ober- eocänem oder unteroligocänem Alter, welche auf dem Mitteleocän liegen. Eine andere Art von Ancodus kommt in etwas höheren Schichten vor. M. Schlosser. Vögel. W. Blasius: Die Vogelfauna der Rübeländer Höhlen, (Journ. f. Ornithol. Jan. 1901. 57—60.) Die Rübeländer Höhlen im Harz lieferten in Menge Knochen des Moor-Schneehuhns (Lagopus albus), daneben Reste vom Kolkraben (Corvus corax), einer Ente (Anas sp.) und eines nordischen Seetauchers (Colymbus sp.). Von ganz besonderem Interesse sind dann noch die Knochen einer kleinen ERERERETT. =. Vögel. HSN-- Corviden-Art, die wohl zur Gattung Podoces gehören und die Vermuthung nahe lesen, dass es sich um Reste des für die asiatischen Steppen so eharakteristischen Saxaul-Hehrs handelt; seine Reste fanden sich in der Baumannshöhle, zusammen mit denjenigen des Pferdespringers (Alactaga Jaculus). A. Andreae. W. Blasius: Der Riesen-Alk, Alca impennis L. oder Plantus impennis (L.) in der ornithologischen Literatur der letzten 15 Jahre. (Ornith. Monatsschrift d. Ver. zum Schutz d. Vogelwelt. 25. 1900. No. 1. 434—446. Taf. 27 u. 28.) Von dem jetzt wohl sicher als ausgestorben zu betrachtenden Riesen- Alk ist seit 50 Jahren keine wissenschaftlich beglaubigte Thatsache seines Vorkommens im lebenden Zustande mehr zu uns gedrungen. Er ist in späthistorischer Zeit und gewissermaassen „unter den Augen der Gelehrten“ erloschen, ohne dass es gelang, seine Existenz zu retten, oder dass hierzu überhaupt ernste Versuche gemacht worden sind. Dieser Aufsatz ist eine Fundgrube der Literatur aus den letzten 14 Decennien über den inter- essanten Vogel. Besonders wird auch die grosse Monographie von SYMINGTON GRIEVE „Ihe Great Auk, or Garefowl, its history, archaeology and remains,* London 1885, und ihre Nachträge eingehender besprochen. Es sollen hiernach 80—82 Bälge, 23—24 Skelette und 71—72 Eier der Alca impennis nach- gewiesen sein. Die meisten Eier, ca. 50, befinden sich nach BipwELL in England. Es sind enorme Preise für solche Eier bezahlt worden. So er- zielte ein Ei 1895 in London sogar 300 Guineen, andere 160 und 280 Gui- neen. Es ist jetzt festgestellt, dass Knochen-Reste des Riesen-Alk auch in Irland weit verbreitet sind, wie dies früher schon von Island, Dänemark, Schottland, England, Portugal und Nord-Amerika (Funks-Insel etc.) be- kannt war. Zum Schluss weisst Verf. noch darauf hin, dass erst kürzlich wieder eine ähnliche wie die flügellosen Pinguine der südlichen und der Riesen-Alk der nördlichen Hemisphäre gefährdete Vogelart entdeckt worden ist. Sie gehört zu den Cormoranen „Phalacrocorax Harrisi“* und lebt auf der Narborough-Insel der Galapagos-Gruppe. Die eine Tafel giebt eine schöne Abbildung des Riesen-Alkes von GEORG KRAUSE, nach dem Breslauer Exemplar, die andere Tafel 2 Abbildungen vom Ei. | A. Andreae. A. B. Meyer: On the eggs of the Moa. (Ibis April 1903. 188—196.) ; Moa-Eier sind sehr viel seltener als Aepyornes-Eier. Während von letzteren etwa 36 bekannt sind, dürften nur 3 oder 4 vollständige Moa- Eier existiren neben einem Dutzend unvollständiger oder reconstruirter Exemplare. Es werden die verschiedenen, dem Verf. bekannt gewordenen, mehr oder weniger vollständigen, Moa-Eierreste dann besprochen und zum Sehluss in einer tabellarischen Übersicht zusammengestellt. Die wich- tigsten sind: a8 Palaeontologie. _ No. 1 gefunden 1859; fast vollständig; von der Süd-Insel. Din- ornisnovae-zealandiae Owen, 252 X 178 mm, Rowley Coll., St. Neots. No. 2 gefunden 1898; vollständig; von der Molyneux Riv., Süd-Insel; ?Pachyornis elephantopus (Owen), 195x135 mm; ÖOtago Mus.: Dunedin Neu-Seeland, No. 3 gefunden 1899; vollständig, von dem Molyneux Riv., Süd-Insel ; ?Pachyornis elephantopus (Owen), 201 x 138 mm Dredging Comp. Neu-Seeland. No. 4 gefunden 1892; fast vollständig; von der Süd-Insel, Din- ornis robustus OWEN. No. 5 gefunden 1898; grösserer Theil, von Clyde, Süd-Insel; Ery- apteryx sp. Otago Mus. Dunedin Neu-Seeland. No. 6—8 sind stark zerbrochen und No. 9—13 gehören meist zu den ManteLt’schen Modellen. WALTER MANTELL sammelte viele Moa-Knochen und -Eierschalen bei Waingongoro auf der Nord-Insel und bei Waikouaiti auf der Süd-Insel in den Jahren 1848—1856 und stellte dann mit vieler Mühe aus diesen, den alten Küchenabfällen der Eingeborenen entstammenden Schalenstücken, nach Möglichkeit ganze Eiermodelle zusammen, die sich grossentheils im British Museum befinden. No. 10, von diesen gehört zu Emeus crassus (Owen), stammt von der Süd-Insel und misst 184 bis 152 mm. A. Andreae. Reptilien. G. A. Boulenger: Remains from the Trias of Elgin. (Geol. Mag. 1903. 354—357. 2 Fig. u. Proc. Roy. Soc. 72. 1903. 55—58.) 1. Neugefunden wurde in Lossiemouth bei Elgin ein Schädel von Hyperodapedon GordoniHvxuey. Er zeigt namentlich den Gaumen besser als die früheren. Die Zahnreihen liegen theils auf der Maxilla, theils auf dem Palatinum. Die Choanen sind nur von Vomer und Palatinum begrenzt und liegen weit voran. Zwischen Pterygoiden bleibt medial eine längliche Öffnung. Die Ectopterygoide sind sehr klein. Eine Figur ver- anschaulicht den Gaumen. 2. Ein dem Hyperodapedon ähnlicher Schädel wird Stenometopon Taylor gen. et sp. nov. genannt. Er ist nur 177 mm lang und 160 mm breit. Er ist leichter gebaut als Hyperodapedon und hat grössere Schädel- öffnungen. Die Prämaxillen sind direct vorwärts und nicht abwärts ge- richtet. Nasalia scheinen zu fehlen. Die wie bei Hyperodapedon einfache Nasenöffnung ist sehr gross und langgestreckt. [Oder sollte das kleine Nasale vor der Fossilisation verloren gegangen sein? Ref.| Das Post- orbitale ist stark ausgebildet. Der Gaumen ist nur unvollständig erhalten. Maxilla und Palatinum tragen mehrere Zahnreihen. 3. Von Ornithosuchus Woodwardi E.T. Newton sind neue, sehr viel grössere und vollständigere Exemplare gefunden worden. Clavikeln sind vorhanden; im medialen Ende sind sie stark verbreitert und über- Reptilien. -139-- deckten die Interclavicula. Auch Abdominalrippen sind da; jedes Segment besteht aus einem winkelig gebogenen medialen und zwei seitlichen Stücken ; sie liegen sehr dicht beisammen. Die Gattung wird jetzt den Parasuchiern zugezählt, während Newron sie 1894 noch mit den Dinosauriern verglich. [ZiTTEL hat es in seinen „Grundzügen“ schon 1895 gethan und Ref. auf Grund ausführlicher Vergleichung 1902.] Als Grund hierfür wird angeführt das Vorhandensein von Clavikeln und Abdominalrippen. [Letzteres ist übrigens gar nicht maassgebend, denn die triassischen und jurassischen (Megalosaurus) theropoden Dinosaurier besitzen Abdominalrippen. Ref.] v. Huene. E. Repossi: Il Mixosauro degli strati triassici di Besano in Lombardia. (Atti Soc. Ital. sc. nat. 41. 1902. 1—14. 2 Taf.) Eine Beschreibung der bis dahin noch fast unbekannten vollständigen Mixosaurus-Skelette des Museo civico in Mailand war längst ein Bedürfniss. Verf. beschränkt sich nun allerdings auf die allernothdürftigste Beschreibung, die in keiner Weise als erschöpfend bezeichnet werden kann; namentlich erhalten wir über den Schädel sehr wenig Aufklärung. Die Extremitäten mit Brust- und Beckengürtel sind am besten abgebildet und beschrieben. Die Zähne stehen in viel grösseren Abständen als bei Ichthyosaurus, die vorderen sind sehr spitz conisch, die hinteren stumpf und gedrungener ; die parallelen Rillen verschwinden erst bei den letzten Zähnen. Die Intermaxilla trägt etwa doppelt so viele Zähne wie die Maxilla. Über den Schädel selbst wird eigentlich nichts gesagt, auch die Abbildung lässt wenig‘ mehr als die allgemeine Ichthyosaurus-Form erkennen. Die Wirbel- säule ist Ichthyosaurus ähnlich, nur sind die Dornfortsätze höher und schlanker. Der Knick des Schwanzes ist ein geringerer; über dem Knick selbst werden die Dornfortsätze höher und stellen sich senkrecht, die weiter nach hinten befindlichen sind vorwärts geneigt und nehmen rasch an Grösse ab. Die Richtung der Hämapophysen ist umgekehrt wie die der Dornfort- sätze, also die vorderen vorwärts, die hinteren rückwärts gerichtet. Von den 30—35 Rippenpaaren wurden die allerletzten zweiköpfig. Von den Extremitäten sind die verlängerten Unterarm- und Unterschenkelknochen seit 1887 bekannt. Beide Paare haben 5 Reihen Phalangen. Brust- und Beckengürtel sind ausserordentlich primitiv und haben mit Ichthyosaurus kaum etwas Gemeinsames. Scapula und Coracoid sind: beide beilförmig. Die Interelavicula dreieckig und die Clavicula wie bei Ichthyosaurus. Das lleum ist ein kurzer dicker Stab, das Pubis halbkreisförmig, flach und sehr gross und das Ischium halbmondförmig. [Das Becken erinnert also sehr an FPalaeohatteria und verwandte Formen, die Scapula an Metopias diagnosticus und das Coracoid an Sclerocephalus labyrinthicus, also lauter primitive Gattungen. Durch die von MERRIAM später beschriebenen nord- amerikanischen Ichthyopterygier wird Mexosaurus mehr ins Licht ge- rückt. Ref.] v. Huene. =t0- Palaeontologie. - B. C. Case: Palaeontological Notes. (Contributions from the Walker Museum. 1. No. 3. Chicago 1902. 45—50. Taf. IX u. X.) 1. Lysorophus tricarinatus CopEe. Diese Art wurde von UopE auf Wirbelkörper (Perm von Texas) gegründet. Es werden nun hier Wirbel beschrieben, die auch die oberen Bogen noch besitzen; bei letzteren ist sowohl die Längssutur als die neurocentrale Naht erhalten, dennoch sollen die Wirbel (entgegen der Ansicht G. Baur’s) erwachsenen Thieren angehören. Auch einköpfige Rippen hingen noch mit den Wirbeln zu- sammen. Zusammen mit diesen Resten wurde die vordere Hälfte eines Schädels gefunden, der genau mit Isodectes (Pariotichus) megalops CoPE übereinstimmt. Da er nach den Fundverhältnissen wahrscheinlich zu den Wirbeln gehören soll, wäre also Isodectes aus der Familie der Pariotichidae zu entfernen (die Wirbel sind dort ganz anders gebaut) und vielleicht überhaupt mit Lysorophus zu vereinigen. 2. Pelycosauria. Zuerst wird ein isolirter Sacralwirbel beschrieben und abgebildet. Sodann wird ein sehr schöner und vollständiger Brust- und ein Beckengürtel beschrieben und in einfachen Zeichnungen wieder- gegeben. Sie gehören zu Eryops. In dem Sandsteinblock, der diese Theile geliefert hat, liegen noch der Schädel und wahrscheinlich das ganze Skelet. Verf. stellt nach Beendigung der Präparation eine ausführliche Beschreibung in Aussicht. v. Huene, Fische. C.R. Bastman: The carboniferous fish-fauna of Mazon Creek, Illinois. (Journ. of Geol. 10. No. 5. 1902. 535-541. Fig. im Text.) Zwei Acanthodes-Arten, eine der grössten Ac. Marshin. sp. und eine winzig kleine, nur 54 cm lange, Ac. Beecherin. sp. aus den Thon- eisensteingeoden von Mazon Creek bei Morris in Illinois werden hier be- schrieben und von der letzteren wird eine Reconstruction gegeben. Ferner wird ein neuer Coelacanthus: O. exiguusn.sp. undein Elonichthys: E. perpennatus n. sp. veröffentlicht. Der einzige Amphibienrest von Mazon Creek gehört zu Amphibamus grandiceps Cops. Den Schluss der Arbeit bildet eine Liste der fossilen Fische der genannten Localität; be- züglich dieser kann auf das folgende Ref. verwiesen werden, in welchem die gleiche, noch um zwei Arten bereicherte Liste abgedruckt ist. A. Andreae. ©. R. Eastman: Carboniferous fishes from the central western States. (Bull. Mus. Comp. Zool. Harvard Coll. Cambridge Mass. 1903. 39. No. 7. 165— 226. Taf. 1—5.) Dem Verf. lag ein grosses Material von carbonischen Fischresten aus dem Mississippi- und Missouri-Stromgebiete vor und bildet die Bearbeitung desselben gewissermaässen die Fortsetzung seiner früheren Arbeit „Som- Fische. 14] - carboniferous Cestraciont and Acanthodian Sharks“ in der gleichen Zeit- schrift. 39. No. 3. 1902. Zuerst wird die obercarbonische Fischfauna von Kansas und Nebraska behandelt. In einer kurzen Besprechung der geologischen Verhältnisse des Carbon und Permocarbon wird hervorgehoben, dass die meisten Fische den „Atchinson shales® entstammen. Diese sind eines der höheren Niveaus in den „Missourian series“, resp. dem oberen Carbon. Die Fischfauna besteht ganz vorwiegend aus Elasmobranchiern , bezüglich der interessanten Details ist auf die Arbeit selbst zu verweisen und geben wir nachstehend nur die Liste der Arten: Elasmobranchii. 1. Pleuracanthus (Diplodus) com- 12. Peripristis semicircularıs (N. pressus NEWB. et W.). 2. Cladodus occidentalis Lei. 13. Platysystrodus occidentalis (ST. 3. — Knightianus (CoPE). JOHN). 4. Phoebodus Knightianusn.sp. 14. Deltodus angularıs N. et W. 5. Janassa maximan. Sp. 15. Sandalodus carbonariusN.et W. 6. — ungueculan. Sp. 16. Streblodus angustus n. sp. 7. Fissodus dentatus n. Sp. 17. Helodus vrugosus N. et W. 8. — imaequalis (ST. J. et W.). 18. Physonemus-asper nom. nov. 9. Petalodus alleghamiensis LEID. 19. Orodus intermedius n. sp. 10. — (Comatodus) arcuatus (ST. 20. Campodus variabilıs (N. et W.). JOHN). 21. Otenacanthus amblysıiphias 11. Otenoptychius occidentalis St. J. CoPE. et W. Dipnoi. 22. Sagenodus Copeanus WILLISTON. | Crossopterygii. 23. Megalichthys macropomus ÜoPE. Diese Fischfauna bildet die directe Nachfolge derjenigen des Unter- carbon und sind ihre Beziehungen zu der Chester-Fischfauna von Kentucky, Illinois und Missouri auffällig. Es folgt im zweiten Theil die Beschreibung der Fischfauna vom Mazon Creek in Illinois. Die Eisensteingeoden der Kohlenformation von Mazon Creek bei Morris in Grundy Co. (Illinois) haben zwar viele herrlich erhaltene Fossilien geliefert, doch nur sehr wenige Reste von Wirbelthieren, am häufigsten noch Fischschuppen. Es werden einige neue Arten von dort beschrieben und einige schon bekannte Ganoiden ein- gehender untersucht und abgebildet. Dann folgt die nachstehende Liste der gesanımten Fischfauna: Elasmobranchii. *]. Pleuracanthus (Diplodus) com- 4, Acanthodes Beecheri EASTM. pressus NEWB. 5. — Marshi EaAstn. *2,. — latus NEwB. 6. Campodus scitulus (ST. J.etW.). 3. — Lucasi Hay. - 142 - Palaeontologie. _ Dipnoi. 7. Ctenodus sp. ined. *12, Sagenodus quadratus (NEWB.). 8. Sagenodus cristatus n. Sp. 13. — quincunciatus CoPE. 9. — foliatus CopE. 14. — reticulatus (Nw. et Hay). 10. — lacovianus CoPE. 15. — textilis Hay. *11]. — occidentalis (N. et W.). Orossopterygii. 16. Rhizodopsis (2) mazonius Hay. 17. Coelacanthus exiguus EASTM. 18. — robustus NEW. Actinopterygii. 19. Eurylepis sp. ined. *23. Elonichthys peltigerus NEWEB. 20. Rhadinichthys gracilis (N. 24. — perpennatus EASTM. ELEND): 25. Platysomus circularıs N. et W. 21. Elonichthys disjunctusn.sp. 26. — lacovianus CoPE. 22. — hypsilepis Hay. 27. Cheirodus orbieularis (N. etW.). Die mit * bezeichneten Arten finden sich bei Linton, Ohio. Zum Schluss folgen die fossilen Fische der „Mississippian series“, vorwiegend aus dem Kinderhook- und Keokuk-Kalk des Mississippithales. Die Kinderhook-Gruppe mit 3 Abtheilungen bildet die Basis, dann folet die Augusta- oder Osage-Gruppe mit dem Burlington-Kalk unten und dem Keokuk-Kalk oben, im Hangenden die Genevieve-Gruppe mit dem Warsaw-, St. Louis- und Chester-Kalkstein. — Die beschriebenen Arten sind: Elasmobranchii: Phoebodus dens-neptuni n. sp., Sandalodus laevissimus N. et W., S. complanatus (N. et W.), Deltodus spatulatus N. et W., D. occidentalis (Lew.), D. costatus (N. et W.), D. contortus (St. J. et W.), Poecvlodus rugosus (N. et W.), P. tribulis (St. J.-et W.), Chomatodus inconstans (St. J. et W.), Helodus incisus.n. sp., Physonemus hamus-piscatorius n. sp., Ph. pandatus n. sp., Ph. arcuatus Mc Coy, Ph. gemmatus (N. et W.), Ph. stellatus (N. et W.), Erismacanthus barbatus n. sp., E. maccoyanus ST. J. et W., E. formosus EaAsTm., Stethacanthus altonensis (ST. J. et W.), S. productus NEWB., 8. depressus (ST. J. et W.), 8. erectus n. sp., Homacanthus delicatulus n. sp., H. acinaciformis n.sp., Ötenacanthus longinodosus, Lucasi, decussa- tus, solidus, spectabilis und venustus aus den Kinderhook-Steinbrüchen von Le Grand, Marshall Co., Iowa. Bezüglich dieser Otenacanthus-Arten ver- gleiche Bull. Mus. Comp. Zool. 39. No. 3. — Es werden noch verschiedene nicht sicher bestimmbare Reste beschrieben, bezüglich derer auf die Arbeit selbst verwiesen werden muss. Zahlreiche Skizzen erläutern die Be- schreibungen und die Heliotyp-Tafeln sind wohl gelungen. A. Andreae. Fische, -143 - Fr. Bassani: Su aleuni avanzi di pescidelpliocenetos- eano. (Monit. zool. ital. Ann. 12. No, 7. 189—191. 1901. Florenz.) Die pliocänen Thone Toscanas lieferten namentlich bei Orciano, Volterra und Siena eine grosse Zahl von Fischresten, an 126 Arten, vor- wiegend Zähne, Schuppen und Stacheln. Lawrey hatte diese meist neu benannt oder mit älteren fossilen Arten verglichen, während der Autor jetzt ihre nahen Beziehungen zur recenten Fauna unserer Meere feststellt. Eocäne oder gar mesozoische Arten sind überhaupt nicht in der Fauna, es sind wie gesagt vorwiegend noch lebende Arten und nur einige scheinen dem Neogen eigenthümlich. A. Andreae. Smith Woodward: On an Amioid fish (Megalurus Maw- soni) from the Cretaceous of Bahia, Brazil. (Ann. and Mag. Nat. Hist. 9. 1902. 87—89. Taf. II.) Eine kleine Collection von Vertebraten aus der Kreide von Bahia in Brasilien lieferte einen, zwar des Kopfes beraubten, jedoch zweifellos zu den Amiaden gehörigen Fisch, was besonders von Interesse ist, da typische amoide Fische bisher in Süd-Amerika fehlten. Zum Vergleich kommen in Betracht: Megalurus, Amiopsis und Ameia. Amia weicht durch die Länge der Rückenflosse ab, Amiopsis unterscheidet sich in den Wirbelcentren, während Megalurus in allen zu beobachtenden Merkmalen gut überein- stimmt. Die neue Art wird nach dem Entdecker Megalurus Mawsonein. sp. benannt. Das Vorkommen der im europäischen oberen Jura verbreiteten Gattung fällt vielleicht weniger auf, wenn man sich daran erinnert, dass in den gleichen Schichten von Bahia auch ein typischer Lepidotus, L. Maw- son? A. S. Woon. (Ann. Mag. N. H. 1888. p. 135) vorkommt. Auch ein Ulupeide, von der im nordamerikanischen Untereocän so verbreiteten Gattung: Diplomystus, D. longicostatus (Ann. Mag. N. H. 1895. p. 2) findet sich dort. A. Andreae. Fr. Bassani: Nuove osservazioni paleontologiche sul bacino stampiano di Ales Sardegna. (Rend. Ace. Sc. fis. e matem., 3. 7. Neapel 1901. 262—264.) Dieser Aufsatz bildet eine Ergänzung zu der früheren Notiz (1900) über die Fischfauna von Ales in Sardinien (dies. Jahrb. 1902. I. -308-). Diese oligocäne Fischfauna umfasst bisher: Acantihias orpiensis (WINkK.), Galeus? sp., Labrax sp., Lepidopus dubius Heck., Meletita crenata Heck., Nemopteryx longipinata (KRAme.), cl. Palaeorhynchus glarisianus (Buv.). Dazu kommen noch folgende Muscheln: Limatulella ? sp., Ostrea cf. neglecta MiıcH.. Pseudamusium corneum Sow. A. Andreae. A. Smith Woodward: On some fish-remains from the Paranaformation, Argentine Republic. (Ann. Mag. Nat. Hist. 19300. 6.7 yp. Mit 1 Taf.) = 144 - Palaeontologie. - Nahe der Stadt Parana, am gleichnamigen Fluss, in der Provinz Entrerios stehen marine Schichten an, die gleichzeitig Landsäugethierreste führen. BRAVARD, DoERING und AMEGHINO hielten diese Schichten für Eocän oder Oligocän, während STELZNER und BURMEISTER sie als jung- tertiär ansprachen. Eine Neuuntersuchung der Fischreste, besonders der Selachier, die wegen ihrer weiten Verbreitung einen Werth als Leitfossilien besitzen, aus den Museen von Buenos Aires, La Plata und San Paulo er- gab folgende Arten: Kaja Agassizi LARRAZET, Dynatobatis paranensis LARRAZET, Myliobatis americanus BRAV., Cestracion paranensıs (ALESS.), Odontaspiselegans (As.), Oxyrhina hastalis As., Carcharodon megalodon Ac., Prionodon obliquidens (Brav.), Galeocerdo aduncus Ac., Hemipristis serra Ac., ferner unbestimmbare Siluroiden-Reste, wohl von Arzsus, Pime- lodus, Platystoma u. A. sind häufig, sowie Fragmente von COharacinoiden. ALESSANDRI’S Acrodus und Corax erwiesen sich als Cestracion und Carcharias. Oxyrhina hastalis, Carcharodon megalodon und Hemipristis serra deuten auf ein jugendliches Alter hin. Zähne der beiden letztgenannten wurden sogar im Süd-Pacific vom Challenger gedretscht. Die Paranaformation dürfte hiernach jungtertiär sein und wohl am ehesten dem Pliocän der Nord-Hemisphäre entsprechen. A. Andreae. Crustaceen. E. M. Partridge: On Echinocaris Whidbornei and E. sloliensis n. sp. (Geol. Mag. 1902. July. 307—309. 1 Taf.) In den Marwood beds von Sloley Quarry bei Barnstaple haben sich neuerdings einige gut erhaltene Panzer von Echinocaris Whidbornei Jones u. Woopw. gefunden, welche beschrieben werden. Auch konnte eine neue Art, Echinocaris sloliensis n. Sp., entdeckt werden, welche beschrieben und auf einer Tafel abgebildet wird. Diese Art steht E. socialis BEEcH. am nächsten. Tornauist. F.R. Cowper Reed: Woodwardian museum notes: Brachy- metopus Strzeleckii M’Covy 1847. (Geol. Mag. 10. 1903. 195—196.) Die durch die randlichen Zacken des Pygidiums von den meisten anderen Arten der Gattung abweichende Form wird beschrieben und in 2 Textfiguren abgebildet. Drevermann. Henry Woodward: On a colleetion of middle cambrian fossils obtained by Epwarn WaympEer from Mount Stephen, British Columbia. (Geol. Mag. 9. 1902. 502--505, 529—544. Taf. XXII.) Verf. beschreibt kurz eine Reihe von mittel- (oder ober-) cambrischen Crustaceen, die am Mount Stephen in British Columbia in etwa 10000 Fuss Höhe über dem Meere gesammelt wurden. Bemerkenswerth ist die un- Cephalopoden. -145- gestörte horizontale Lagerung der Schichten. Die gut erhaltenen Fossilien wurden in einem schwazen Schiefer gefunden, der über Kalken, Schiefern und Grauwacken (ohne Versteinerungen) ansteht und von Kalken (deren Alter wegen des Mangels an Fossilien ebenfalls unbekannt ist) überlagert werden. Die Fauna ist schon von RoMINGER, WALCcoOTT und MATTHEW genauer besprochen worden. Es erübrigt die Aufzählung der in Textfiguren abgebildeten Arten: Ogygopsis Klotzi Rom. sp., Bathyuriscus Holwelli WaucorTT, Neolenus serratus RoM. sp., Piychoparia Cordillerae WALCOTT, Zacanthoides (Olenoides) spinosus WALcoTT, Oryctocephalus Reynoldsi Cowp. REEnD und endlich die merkwürdige Phyllocaridenart Anomalocaris canadensis WHITEAYES. Drevermann. Cephalopoden. A. Karpinsky: Über die untercambrische Cephalopoden- gattung Volborthella Scumipr. (Bull. k. Akad. St. Petersburg. 1903. 147—153. Russisch.) Auf Grund neuen reichen Materials giebt Verf. eine von zahlreichen vergrösserten Abbildungen begleitete Beschreibung dieser hochinteressanten Körperchen des russischen Untercambriums (Olenellus-Schichten der Gegend von Reval), die sich bekanntlich in ganz übereinstimmender Beschaffenheit auch in den gleichaiterigen Ablagerungen Schwedens und in Nordamerika wiedergefunden haben. Gleich ihrem Entdecker VoLBORTH und Fr. Schmidt betrachtet Verf. die nur einige Millimeter langen und bis 14 mm dicken, conischen Gestalten als winzige, vielleicht primitive Orthoceren, wofür schon ihre deutliche Kammerung und der centrale Sipho sprechen. _ Auffällig ist, dass die Wohnkammer am oberen, breiten Ende mitunter völlig geschlossen und dachförmig: zugeschärft, in anderen Fällen mit einer ei- oder schlitzförmigen Öffnung: versehen erscheint. Verf. bringt diese Erscheinung in Zusammen- hang mit der offenbar sehr grossen Dünne und Biegsamkeit der (wahr- scheinlich aus einer organischen, conchyliolinartigen Substanz bestehenden) Schale, von welch letzter übrigens in Estland ebensowenig jemals eine Spur beobachtet worden ist als in Schweden und Amerika. Liegen hier, wie kaum zu bezweifeln ist, Cephalopoden vor, so stellen sie weitaus die ältesten Vertreter dieser Molluskenclasse dar. Kayser. Ch. Sarasin et Ch. Schöndelmayer: Etude monographigque des Ammonites du Crötacique inferieur de Chätel Saint- Denis. II partie. Avec 14 pl. (M&m. Soc. pal&ont. Suisse. 29. 1902.) [Vergl. dies. Jahrb. 1903. I. -133--.] Zu unserem ‚Berichte über den ersten Theil dieser Monographie, der nur die stratigraphischen Ergebnisse berücksichtigte, haben wir das palae- ontologische Detail nachzutragen. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1904. Bd. I. 5 k -146 - Palaeontologie. - Verft. beschreiben im ersten Theile folgende Arten: Phylloceras in- fundibulum D’ORB., Winkleri UuL., Thetys D’ORB.; Lytoceras subfimbria- tum, densifimbriatum UuL.; Phestus MATH., raricinetum UHL.; Costidiscus Rakusi UnL.; Haploceras Grasi D’ORB.; Pulchellia Favrei, P. Masyleus (2) Coa.; Oppelia zonaria OpP.; Schloenbachia cultrata D’ORB.; Sulesites vulpes Vog.; Holcostephanus Sayni KıL., psilostomus NEum. et UnL.; Holcodiscus intermedius, Van den Heckei D’OrB., Heeri, Seunesi, Hugi, Oosterin. sp.; Desmoceras strettostoma UuL., difficile D’ORB., cassida D’ORB., psilotatum Unr., cassidoides UuL., Uhligi Have, Boutini MatH., ligatum D’ORB.. tenwicinetum n. Sp., Neumayri Haus; Aspidoceras Guerini D’ORB., Per- cevalk UuL.; Hopkites pexiptychus UHL., Thurmanni Pıcr. et Caump., aff. Dalmasi PıcT., neocomiensis D’ORB., regalis BEAN-PAvVL., Retowskiin. sp., sub-Chageri Rerow., Leenhardti Kır., BRütimeyeri Oost., pseudo- Malbosin.sp., angulicostatus D’ORB., Mortilleti Pıcr. et LoR., oxygonius NEUM. et UHt., balearis NoLan, Renevierin. sp. Verff. gehen mit grosser Sorgfalt auf die Form- und Verwandtschafts- verhältnisse der einzelnen Arten ein. Man folgt mit Interesse ihren Dar- stellungen, selbst wenn man mit ihnen nicht ganz einverstanden sein kann. Ob alle die Exemplare, die Verff. zu Pulchellia Favrei stellen, wirklich dazu gehören, scheint zweifelhaft. Die abgebildete Lobenlinie eines grossen Exemplares zeigt nicht den Charakter der Pulchellien, sondern der Nisus- Gruppe; nach allen Erfahrungen des Ref. ist die Herausbildung einer derartigen Linie in höherem Alter aus einer normalen Pulchellia-Linie, wie Verff. wollen, unwahrscheinlich. Deshalb könnte aber die Gattung Pulchellia dennoch im Sinne der Verff. mit dem Oppelien-Stamme zusammen- hängen. Wegen des gänzlich abweichenden Lobencharakters wäre aber die im Oberjura so verbreitete Tenuilobaten-Gruppe gänzlich auszuschliessen, wohl auch die Flexuosen. Etwas näher steht nach dem Lobencharakter, wie Verff. ganz richtig annehmen die Nisus-Gruppe, die im Tithon durch Ammonites acucinctus vertreten ist und vermuthlich auf die Gruppe der Oppelia subradiata zurückgeht. Die Abzweigung müsste vor dem Tithon erfolgt sein, denn Ammonites acucinctus ist mit feinen Externknötchen nach Art der Tenuilobaten versehen, die gar nicht zur Pulchellien-Seulptur passen. (Die Externknötchen, von A. v. Kornen kürzlich bei 0. Nesus nachgewiesen, gehen ihrer Feinheit wegen leicht verloren.) Die Einreihung des Ammonites Neumayri Haus bei Desmoceras wird von den Verff. sehr gut gerechtfertigt, ebenso die Auffassung des Ammonites Guerin? und Percevali als Aspidoceren. Die Hopliten zeigen manche Ähnlichkeiten mit den Formen der Teschener Schiefer. Leider sind die schlesischen Formen fast gleichzeitig mit denen der Veveyse zur Beschreibung gelangt. Verff. machen im zweiten Theile ihrer Arbeit auf die Übereinstimmung von Hoplites neocomiensis und Thurmanni, ferner auf die Ähnlichkeit von H. teschenensis Unt. mit ihrem H. regalis, und von H. campylotoxus UuL. mit ihrem oxygonius aufmerksam. [Ref. erlaubt sich hierzu zu bemerken, dass sein campylotoxus vom Original des H. oxygonius specifisch sicher verschieden ist, ebenso sein teschenensis von der sehr unsicher begründeten Form regalis BEANn-PAVL.] Cephalopoden. - 147 - Der zweite Theil der vorliegenden Monographie enthält die Beschrei- bung der Gattungen Crioceras, Hamulina, Piychoceras und Bochtanites und stratigraphische Schlussfolgerungen. Unter der generischen Bezeichnung Örioceras vereinigen die Verff. alle von Hoplites abgezweigten Formen mit crioceratischer und ancylo- ceratischer Aufrollung. Bei der Classification leistet die Scheidewandlinie wegen ihrer gleichförmigen Beschaffenheit geringe Dienste, wichtig ist dagegen die Sculptur und in zweiter Linie die Art der Aufrollung. Verff. unterscheiden folgende Hauptgruppen: 1. Die Gruppe des Crioceras Duvali mit crioceratischer Aufrollung (Cr. Duvali, Emerici, Honnorati, Quen- stedti, Velliersi, Cornueli, Lardyi, Roemeri, Montoni ete.). 2. Die Gruppe des Crioceras Renauxi mit ancyloceratischer Aufrollung (Cr. Renaukt, gigas, Bowerbanki, Andouli, Urbani, Hillsi, badioticum, varıians ete.). 3. Die Gruppe des Crioceras Matheroni. Die Formen sind ähnlich der vorhergehenden Gruppe, aber ungemein stark sculpturirt (Or. Matheroni, Zitteli, Hoheneggeri, van den Hecker, hammatoptychum, nodosum). 4. Die Gruppe des Crioceras Tabarelli, ancyloceratisch aufgerollt, aber kleine Formen (Cr. Tabarelli, Terver!, Couloni, dissimile, Puzosi, Sartous:). 5. Gruppe des Crioceras Picteti, 3 Arten, Cr. Picteti, Meriani und Mor- loti, die eine Mittelstellung zwischen der vorhergehenden und der folgen- den Gruppe einnehmen. 6. Gruppe des Ürioceras pulcherrimum. Der spirale Theil besteht aus 1 oder 2 Umgängen von geringer Grösse, Haken sehr verlänget, der umgebogene Theil von spiralen weit entfernt (Cr. pul- cherrimum, Jourdani, Seringei, Fourneti, Mulsanti, dilatatum, Jauberti, Moussoni, Studeri). 7. Gruppe des Orioceras silesiacum, ungefähr identisch mit Leptoceras Unr. (Or. silesiacum, Karsteni, Sabaudt, subtile, pumilum ete.). Die erste Gruppe schliesst sich eng an Hoplites amblygonius an, die Gruppe des Crioceras Renauxi lässt sich nach der Sculptur des An- fangstheiles an Hoplites (Crioceras) balearis Nor. anschliessen. Die Gruppe des Crioceras Matheroni nähern die Verff. an Or. Emerici, ebenso auch die Gruppe des Or. Tabarelli. Die folgenden, untereinander nahe ver- wandten Gruppen scheint man auf ein Crioceras mit der Sculptur des Hoplites Mortilleti Pıcr. et Lor. zurückführen zu sollen. Im zweiten Theile sind folgende Arten beschrieben: Crioceras Duvalli, Vilkersi, Quenstedti, Lardyi VostT, Panescorsii Ast., Emerici Lkv., Munieri n. sp., clausum n. sp., elegans D’ORB., Or. (Ancyloceras) annulare D’ORB., Cr. Tabarelli, Terveri Asr., Couloni Oost., Picteti Oosr., Meriani Oosrt., Morloti Oost., pulcherrimum, Mulsanti Ast., Seringei Ast., Jourdani Ast.. Moussoni Oost., Cr. (Leptoceras) pumilum UuL., Escheri Oosrt., Heeri Vost., Sabaudiı Pıcr. et Lor.; Hamulina Astieri, Haueri Hon., Meyrati Oost., subceylindrica Oost., hamus QUENST., Davidsoni Cog., Quen- stedti UHL., parvula n. sp, fumisuginum Hon., subcincta, Suttneri UHL.; Ptychoceras Meyrati Oost., Morloti Oosr., Emerici D’ORB., Puzosi D’ORB.: Bochianites neocomiensis D’'ORB., Oosterin. sp., Renevieri OVosrt. Aus den stratigraphischen Bemerkungen heben wir Folgendes hervor: Die Basis der Ablagerung der Veveyse bilden die grauen Mergel mit - 148 - Palaeontologie. - Oppelia zonaria (die sogen. Pteropodenmergel ÖosTEr’s); sie enthalten nebst dieser Art Haploceras Grasi, Hoplites pexiptychus, H. Thurmanni, H. aff. Dalmasi, H. aff. amblygonius und entsprechen wohl der Berrias- Stufe. Die darauf folgenden, ca. 20—30 m mächtigen Kalke und Mergel enthalten H. neocomiensis, regalis, Leenhardti, Rütimeyeri, Betowskis, sub-Chaperi, Mortilleti, Thurmannı und bilden das Valangien. Dunkle, sandige Kalke mit Schloenbachia cultrata, Holcostephanus Sayni, psilo- stomus, Holcodiscus intermedius, Desmoceras ligatum und zahlreichen Crioceren der Duval-Gruppe setzen das Hauterivien zusammen. Dieses geht allmählich in das Barr&mien über, das aus an 100 m mächtigen Kalken und Mergeln besteht und die Hauptmasse der Versteinerungen enthält. Aptien und Albien fehlen; die von OosTER angegebenen Formen dieser Horizonte beruhen auf falschen Bestimmungen. V. Uhlig. H. Yabe; Note on three Upper Cretaceous Ammonites from Japan, outside of Hokkaidö. (Journ. Geol. Soc. Toky0. 8. No. 95. 1901 and 9. No. 100. 1902.) Die Oberkreide von Hokkaidö in Japan ist berühmt durch. ihren Fossilreichthum, die übrigen Kreidebildungen Japans dagegen sind äusserst fossilarm. Von dem Material der japanischen Museen gestatten nur drei Formen eine nähere Beschreibung. Eine Form, Hamites (Anisoceras) awajiense YABE stammt wahrscheinlich aus dem Izumi-Sandstein der Pro- vinz Awaji, die zweite, Peroniceras amakusense n. Sp. ist verwandt mit P. Ozörnigi REDT. aus der Gosau; sie stammt von Amakusa und spricht für die Vertretung des Untersenon. Weitaus das grösste Interesse verdient die dritte Form, die sich als ein höchst merkwürdiger Seitenzweig des Lytoceras-Stammes darstellt. Lobenlinie und Sculptur zeigen Verwandt- schaft mit Costidiscus und Cicatrites, die Form, vom Verf. als Typus einer neuen Gattung Pravitoceras genannt, bildet aber eine selbständige Abzweigung des Lytocerenstammes. Die Schale ist anfangs flach scheiben- förmig, involut, langsam anwachsend und trägt Rippen mit einzelnen Externknoten. Im ausgewachsenen Stadium tritt der Umgang aus der Spirale nach Art eines Macroscaphites, der Mündungstheil biegt sich aber in entgegengesetzter Richtung um. Die Lobenlinie ist unverkennbar 1yto- ceratisch. Pravitoceras sigmoidale n. sp. stammt von Awaji (Izumi- Sandstein?). Pravitoceras giebt ein neues und überraschendes Beispiel von der ausserordentlichen Entwickelungsfähigkeit des Lytocerenstammes in der Kreideformation ab. V. Uhler sy A. Fucini: Il Lytoceras crebricosta Meuı (Atti d. Soc. Toscana di Sc. Natur. Pisa. Memorie XIX.) Verf. beschreibt in der vorliegenden Arbeit eine Lytocerenart aus den mittelliassischen hellgrauen Hornsteinkalken von Oltre Serchio, die Zweischaler. -149: schon vor Jahren von MeneeHını benannt, aber nicht näher beschrieben worden war. Die betreffende Form, L. erebricosta ist mit L. ovimontanum GEYER am nächsten verwandt. V. Uhlig. Zweischaler. R. Hoernes: Chondrodonta (Ostrea) Joannae ÜHOFFAT in den Schiosi-Schichten von Görz, Istrien, Dalmatien und der Hercegovina. (Sitz.-Ber. k. Akad. v Wiss. Wien. Math.-naturw. €1. 111. 1902. 667—684. 2 Taf. 3 Textfig.) OPPENHEIM und ReEDLIcH geben das Vorkommen von ÖOstrea aff. Mun- soni Hırı bei Dol und Pinguente an (dies. Jahrb. 1902. I. - 277 - und - 486 -). Verf. identifieirt jene Art auf Grund von Vergleichmaterial, das er durch CHOFFAT von Chondrodonta Joannae CHOFF. sp. erhalten hatte, mit dieser portugiesischen Type. Die Unterschiede in der Stärke der Berippung, welche bei den Exemplaren von Pinguente eine feinere und engere als bei denen von Dol ist, werden auf den Einfluss der abweichenden physikalischen Bedingungen der Bildung der betreffenden Ablagerungen zurückgeführt: so liegen die Reste von Pinguente in einem gleichförmigen, weissen, kör- nigen Kalk, jene von Dol in einer oft ziemlich groben Kalkbreccie, welche gewiss in seichterem, stärker bewegtem Wasser zum Absatz gekommen ist. Ch. Joannae CHoFF. sp., unter deren Synonymie auch Pinna ostreae- formis Furt. fällt, kommt auch auf den dalmatinischen Inseln und in den Kreidekalken bei Mostar (Hercegovina) vor; ihr Auftreten in den karnischen Voralpen, Venetianer Alpen, Abruzzen und bei Bari ist durch FUTTERER, G. BÖHM, SCHNARRENBERGER und VIRGILIO angegeben worden. Zum Schluss tritt Verf. für die Einreihung der Gattung Chondro- donta bei den Ostreidae ein. Joh. Bohm. Rich. Joh. Schubert: Über einige Bivalven des istro- dalmatinischen Rudistenkalkes. I. Vola Lapparenti CHorr, und Ckhondrodonta Joannae-Munsone. (Jahrb. k. k. geol. Reichs- anst. Wien. 52, 1902. 265— 276. Taf. XIII.) Vola Lapparenti, welche von CHoFFAT aus dem portugiesischen Cenoman und Turon beschrieben worden, kommt auch im Karstgebiet zusammen mit Chondrodonta Joannae CHoFrFAT und Ch. Munsoni HırLı vor. Die letzteren Bezeichnungen werden für die grob- resp. feingerippten Exemplare aufrecht erhalten und deren bereits umfangreiche Synonymenliste gegeben. Es gelang Verf., unter seinem sehr reichen Material jedes Exemplar einer der beiden Formen zuzuweisen, so dass es nicht unpraktisch sein dürfte, trotz der nahen Verwandtschaft neben Ch. Joannae auch Ch. Munson: als Artnamen gelten zu lassen. Ferner ergab sich, dass die Ligament- verhältnisse sich von denen der typischen Ostreen im Wesentlichen nicht unterscheiden, indem die Ligamentgrube flach wird und die sie begleitenden -50- Palaeontologie. - Wülste bisweilen wenig markirt sind. Bei den jungtertiären Östreen kommt es öfter vor, dass einer der die Ligamentfurche begleitenden Wülste scharf ausgebildet erscheint, so dass ein Querschnitt durch die Schale ein ähnliches Bild geben muss wie Chondrodonta, ohne dass diese Ostreen mit den cretaceischen Chondrodonten in nähere verwandtschaftliche Be- ziehung zu bringen wären. Die für Chondrodonta charakteristischen Merkmale haben sich offenbar zu verschiedenen geologischen Zeiten am Ostreenstamm ausgebildet, wenngleich auch nicht immer in derselben In- tensität. Verf, unterscheidet ausser der typischen Ch. Joannae noch die Varietäten elongata, angusta, var. und laevis. Diese letzteren unterscheiden sich nicht wesentlich von Ch. glabra STANToN, so dass diese Form möglicher- weise als glatte Abänderung aus der. Verwandtschaft der Ch. Munsont aufzufassen ist. Das höhere Alter ist dieser Annahme wohl nicht hinderlich, da Ch. Munsoni auch in Amerika in mehreren geologischen Horizonten nachweisbar sein wird; dazu kommt, dass auch Staxrton’s Abbildung An- deutungen von Rippen zeigt. Aus den stratigraphisch-geologischen Beobachtungen geht hervor, dass Ch. Joannae-Munson?, die zu den wenigen, besonders im dalmatinischen Karste leicht erkennbaren Fossilien gehört, im istro-dalmatinischen Küsten- gebiet zwar auch schon in obercenomanen Schichten (Dolomit von Morter) vereinzelt vorkommt, in der Mehrzahl der bisherigen Fundorte in unter- turonen Schichten (Repener Breccie) sich vorfindet, jedoch auch noch in jüngeren — mittel- bis oberturonen — Ablagerungen (Punta Salvore) bis- weilen individuenreich ist. In Portugal ist sie nur aus dem Mittel- und Oberturon bekannt; es ist daher sehr wahrscheinlich, dass sie im dal- matinisch-italienischen Gebiet bereits früher auftrat. Joh. Böhm. T. W. Stanton: Chondrodonta, anew genus of oStrei- torm mollusks from the Cretaceous with descriptions of the genotype and a new species. (Proceedings U. S. Nat. Mus. 24. 1901. 301—307. Taf. 25, 26.) Die Untersuchung der Wirbelpartie von Ostrea Munsoni HıuLL (= Hip- purites flabellifer Cracın z. Th.) ergab das Vorhandensein eines Chondro- phors, einer langen, zum Ligamentansatz dienenden Leiste, in beiden Klappen. Derjenige der angehefteten (linken?) Klappe bildet den über- hängenden vorderen Wall einer tiefen, schmalen Rinne, in die der Chondro- phor der Oberklappe in Gestalt einer ziemlich dünnen, schrägen Lamelle passt, deren freier Rand etwas aufwärts gebogen ist. In der Spitze des Wirbels treten beide Leisten fast in Contact miteinander, an ihrem unteren Ende stehen sie 2—3 mm von einander ab; dieser Zwischenraum war durch. das Ligament ausgefüllt. Oberklappe flach oder concav, Unter- klappe mässig gewölbt. Sculptur unregelmässig dichotome Radialrippen oder fast glatt. Mantelrand wie bei den Pectiniden vom Schalenrande entfernt; ein Muskeleindruck. Zweischaler. 415 1- Für diese Formengruppe, deren Typus ©. Munsoni ist, schlägt Verf. den Namen Chondrodonta vor. Ihr gehören Ostrea Joannae CHOFFAT, O. aff. Munsoni Hıur, G. Bönm (= Pinna ostreaeformis Furt.), Tergquemia forojuliensis G. Böum und wohl auch Ostrea schiosensis G. BöHm an. Die nächstverwandte Gattung ist Terquemia; beide werden bei den Spondyliden belassen. Der ÖOstrea-artige Habitus von Chondrodonta wird auf eine ähnliche Lebensweise wie bei Osirea zurückgeführt. Aus tieferen texanischen Kreideschichten als denen, die CR. Munsoni enthalten, wird noch Ch. glabra n. sp. beschrieben. Die Abbildung ihrer Innenseite bringt Gestalt und Lage der Chondrophoren trefflich zur Darstellung. Joh. Bohm. H. Douville: Sur le genre Chondrodonta Stanton. (Bull. soc. g&ol. de France. (4.) 2. 1902. 314—318. Taf. 11.) Querschnitte durch die Wirbelpartie von Ostrea Joannae CHOFFAT bestätigen StTanton’s Diagnose seiner Gattung Chondrodonta. Auf der Area der ebenfalls dieser Gattung angehörigen Ostrea Desori Coqu. ist ausser den Chondrophoren noch ein durch eine Längsfurche in ungleiche Hälften zerlegter Eindruck wahrnehmbar, welchen Verf. als vorderen Muskeleindruck auffasst. Mantelrand und hinterer Muskeleindruck sind deutlich ausgeprägt. Chondrodonta ist daher nicht mit Osirea, sondern mit Pinna verwandt; da ihr jedoch die fibröse Schale dieser Gattung fehlt, ist ihre genauere Stellung bei den Mytiliden. Joh. Bohm. J. Pethö: Über das Vorkommen von Hippurites (Piro- naea) polystylus in den Hypersenonschichten zuCserevitz im Petervärader Gebirge. (Földtani Közlöny. 33. 1903. 134—138.) In dieser unvollendet gebliebenen und aus dem Nachlasse PrrHö’s von v. PALry herausgegebenen Arbeit tritt Verf. dafür ein, dass der in den Hippuritenbänken des Cserevitz-Baches vorkommende Rudist mit Pironaea polystylus von Udine ident und dass die von HıLBER von demselben Fund- orte als P. slavonica n. sp. beschriebene Form mit P. polystylus zu vereinigen sei. Joh. Bohm. G.F. Dollfus: Une grande Venus du Miocene superieur de l’Anjou. (Journ. de Conchyliologie. 50. 1902. 423.) Eine Besprechung der Venus fallax MiLLET aus dem oberen Miocän des Anjou und verwandter Arten. von Koenen. 152 Palaeontologie. - Echinodermen. ©. Airaghi: Echinofauna oligomiocenica della Conca benacense. (Boll. soc. ital. 21. 1902. 371—388. Taf. XV.) Fundpunkte für oligo-miocäne Echiniden in der Senke des Garda-Sees sind der Mte. Brione, Manerba, Moniga im Chiese-Bett, Mte. Baldo, Mte. Moscalli und Roca di Garda. Es werden beschrieben: Echinocyamus sp. ind., Clypeaster pentagonalis MicH., ©. placenta MıcH., CO. martinianus Desn., Scutella subrotundae- formis SCHAUR., Echinolampas globulus Lee., E. bathystoma OPPENH., E. discus Des., Pericosmus montevialensis SCHAUR., Euspatangus minutus Laug. und Spatangus euglyphus LAus. Fast alle Arten sind auch von Schio bekannt, so dass es sich wohl an den meisten Localitäten um die Schio-Schichten handelt, welche Verf. als Oberoligocän anzusehen geneigt ist, während OPPENHEIM neuerdings dieselben, wie Ref. vorher auf Grund der Lagerungsverhältnisse, als litorale Facies des Miocän betrachtet. Die Bestimmung ist auf Grund der gesammten Literatur gemacht worden und muss als eine sehr werthvolle Bereicherung unserer Kenntnisse des Tertiärs des Garda-Sees begrüsst werden. Abgebildet sind: Seutella melitensis n. sp. (Malta) und E. sub- rotundaeformis ScHAUR,. (Moscalli). Tornaqauist. ©. Airaghi: Dell’ Echinolampas Laurillardi Acıs. e Des. (Rev. ital. di Palaeont. 5. 1899. 109—111.) Der Artname Echinolampas Laur:illardi ist auf sehr verschiedene Echiniden angewandt worden. Der Typus der Art ist der bei Dego und bei Cassinelle gefundene, bei Desor citirte Seeigel: Z. Laurüllardi As. e Des. 1847. Cat. rais. p. 107. Von ihm zu trennen sind folgende beiden Arten mit folgenden Synonymien: Echinolampas Richardi DESMAREST, sp. mss. ind. 1825; Das- MOULINS, Tabl. synon. 4. 342, 1837; E. Laurillardi As. e Des., 1847. Cat. rais. p. 107; Desor, 1858. Synop. Echinolampas Rangii (1) DesmouLins, 1869; E. Richardi, recent; DesmouLıns, 1837. Tabl. synon. 1. 340; E. Rechardi Ag. e Des,, 1847. Cat. rais. p. 9. Echinolampas Laurillardi, welcher durch WRIGHT von Malta be- schrieben worden ist, erhielt schon von GREGoRY den neuen Namen E. Manzonii Gres. 1892. Tornauist. C. Airaghi: Di aleune Conoclypeidi. (Boll. soe. ital. 19. 1900. 173—1X78. Taf. 1.) Verf. beschreibt drei neue Echiniden, Heteroclypus Nevianin. sp. und Oonochypeus Pignatarin. sp. stammen aus dem Mittelmiocän von Echinodermen. -iH3- Vena bei Monteleone Calabro; Heteroclypus elegans n. sp. ist eine im Miocän von Porto torres an der Nordküste Sardiniens nicht seltene Art. Heteroclypus ist bis jetzt nur aus dem Miocän bekannt geworden, während Conoclypeus im Eocän seine Hauptverbreitung erreicht und spar- samer im Miocän vorkommt. Die drei neuen Arten sind auf einer Lichtdrucktafel reproducirt. Tornquist. F. A. Bather: Studies in Edrioasteroidea. I. Dino- eystis Barroisin. Sg. n. sp., Psammites of Condroz. (Geol. Mag. N. S. Dec. IV. 5. 1898. 543—548. Taf. 21.) Aus den oberdevonischen Glimmersandsteinen von Condroz in den Ardennen kommt diese bisher als Agelacrinus ceitirte Pelmatozoe sehr selten in Form von Abdrücken vor. Es lagen BATHER nur Abdrücke der inneren Flächen der Gehäuse vor. Es lassen sich fünf geschwungene Ambulacral- furchen, der runde mit fünf Täfelchen gedeckte Anus, der actinale Pol und die abactinale Unterfläche mit einer dünnen centralen Membran deut- lich erkennen. Am nächsten verwandt ist die Form, für welche der von JAEKEL mss. vorgeschlagene Name Dinocystis Barroisi gewählt wurde, mit Edrioaster. Edrioaster und Dinocystis werden als Repräsentanten der Familie der Edrioasteridae von den Agelacrinidae und Oyathocystidae durch das Fehlen eines deutlichen Randes der actinalen Oberfläche und durch das Hinauf- reichen der radialen Gruben auf die abactinale Unterfläche unterschieden. Dinocystis n,. gen. ist ein Edrioasteride mit einer beweglichen Membran, die enggestellte, imbrieirende Täfelchen trägt auf der abactinalen Fläche. Eine Tafel mit ausführlicher Erläuterung begleitet die Mittheilung, Tornquist. F. A. Bather: Studies on Edrioasteroidea. Il. Edrioaster Buchianus Fore. sp. (Geol. Mag. new ser. dec. IV. 7. 1900. 195—204. Taf. VIII—X.) Als Agelacrinites Buchianus wurde von Forses im Jahre 1848 eine Pelmatozoe aus dem harten Sandstein des Caradoc von Ysputty Evan in Denbigshire beschrieben. BATHER liegt von dieser Art ein innerer Abdruck, welcher die Ober- und Unterseite zeigt, und ein äusserer Abdruck der abactinalen Seite vor. Von der Organisation der Form kann in einem Ref. nur ein sehr unvollkommenes Bild entworfen werden; so sei auf die Originalarbeit und vor Allem auf die zum Verständniss nöthigen Text- und Tafelabbildungen verwiesen. Die Form gehört in die nächste Verwandtschaft des Zdrioaster Bigsbyi. Bei der Beschreibung dieser Art, welche Verf. demnächst zu geben verspricht, soll auf die Gattungsdiagnose zurückgekommen werden. k* -i54- Palaeontologie. ° Verf. befindet sich in einigen Punkten nicht in Übereinstimmung mit den Ansichten, welche JAEKEL über dieselbe Form in seiner „Stammes- geschichte der Pelmatozoen“ entwickelt hat. Tornaquist. Foraminiferen. H. Douville: Nummulites et Orbitoides de Biarritz. (Compt. rend. S&ances. Soc. geol. de France. 16 Mars 1903. 45.) Unter den oligocänen Nummulitenschichten (No. 7) mit Nummulites intermedius, vascus, Bouillei folgen 6 Schichten mit ‚Serpula spirulaea, Orbitoides und seltenen Nummulites contortus. 5—4. Schichten mit Nummulites aturicus und Serpula spirulaea, ver- muthlich noch theilbar. 3. Weisse Kalke mit Nummulites crassus; darunter bei Saint- Barthelemy: 2. Schichten mit Nummulites laevigatus und Assılina spira var. Im Becken von Bos d’Arros liegen letztere direct auf dem Maestrichtien. Der untere Horizont ist sandig oder mergelig, doch liest am Bahn- hofe Gan Horizont 4 mit Ass. planospira, Orbitoiden, Nummulites Lucast unmittelbar unter den Conglomeraten. Dann wird die Entwickelung dieser Schichten im Vicentinischen nach MUNIER-CHALMAS, DE LAPPARENT etc., sowie in Ungarn besprochen. Ersterer stellte die Schichten mit grossen Nummuliten (Ronca) zum Bartonien, Verf. möchte sie mit dem oberen Lutetien (Schichten mit N. aturicus) parallelisiren. von Koenen. Armand Thevenin: Les &chantillons-types de la Mono- graphie des Nummulites de v’ArcHauc. Liste de leurs pro- venances, (Bull. Soc. geol. de France. (4.) t. 3. 261.) Es werden die genauen Fundorte der von D’ArcHıac abgebildeten Nummuliten angegeben. von Koenen. Pflanzen. A. G. Nathorst: Beiträge zur Kenntniss der meso- zoischen Cycadophyten. (Kongl. Svenska Vetenskaps. Handlingar. 36. No. 4. 28p. 3 Taf. u. 1 Textfig. Stockholm 1902.) Eine Studie mit vielen interessanten Details. In derselben werden besprochen von Cycadales: Androstrobus Scotti n. sp. Ein schön er- haltener männlicher Blüthenstand, an dem auch die Staubblätter erhalten sind, zwischen denen hier und da auch die Pollensäcke hervortreten. Die Oberfläche derselben ist stachelig und dies scheint darauf hinzudeuten, dass sie ungeöffnet auf die weibliche Blüthe gelangen. Dadurch unterscheiden sich diese Pollensäcke von denen der recenten Cycadeen. Neben dieser Pflanzen. -155 - Blüthe fanden sich schuppenförmige Reste mit eigenthümlichen warzen- förmigen Erhöhungen vor. Diese wurden von NATHoRsT früher als ver- meintliche Pilze gedeutet, obwohl er schon damals die Vermuthung hegte, dass dieselben auch Staubblätter sein könnten. Diese seine Ansicht findet er jetzt für maassgebender, doch bis sie vollständig geklärt ist, proponirt er, diese schuppenförmigen Reste, die er nun für geöffnete Antherangien hält, als Androlepis zu bezeichnen, speciell die in Rede stehenden als 4A. ambigua. Verf. bespricht ferner ein besser erhaltenes Exemplar des Fruchtstandes Cycadospadix integer NaTH. — Uycadocephalus Se- wardii n. g. et sp. ist wahrscheinlich ein Fruchtstand, dessen Frucht- blätter sich gut mit denen von Cycas vergleichen lassen. In der Form wenig verschieden, unterscheiden sie sich nur dadurch, dass sie nicht spiralig, sondern wirtelförmig an die Spitze der Axe gestellt sind. Aufs Neue bespricht Verf. Cycadocarpidium Erdmanni NaTH., das wohl die Fruchtblätter von Podozamites darstellt. — Von den Bennettitales er- fährt vor Allem Wilkiamsonia angustifolia NatH. wiederholt eine ein- gehende Besprechung. Was die männliche Pflanze betrifft, so wissen wir, dass deren schmale Stengel sich mit falscher Dichogamie gabeln; denn die Blüthen sitzen in den Gabelwinkeln. Hochblätter umhüllen diese Blüthen, die die Spreite eines Anomozamites-Blattes haben und allmählich in die Laubblätter (Anomozamites) übergehen. Die Blüthenaxe der männlichen Blüthe trägt unten den sogen. Paleirodenring, an dem wahrscheinlich die Staubblätter gewesen sind, oben einen birnartigen Fortsatz, der das Rudiment der weiblichen Blüthe vertreten dürfte. Die weiblichen Blüthen waren ebenfalls von denen der männlichen Blüthe ähnlichen Hochblättern umschlossen und schliessen sich in ihrem Bau den Blüthen der Bennettiten an. Ob sie sich mit der männlichen Blüthe an derselben Pflanze entwickeln, dies, sowie die Art der Anheftung an den Stengel bleibt vorläufig noch unentschieden. NATHoRsT plaidirt dafür, dass man Bennettites und Williamsonia vorläufig noch getrennt von einander halte — Als Cyeadophyta incertae sedis beschreibt NarHorsr folgende Reste: Stenorrhachis scanicus NATH. (= Zamivostrobus stenorrhachis NatH. 1875), eine Blüthenaxe mit Sexualorganen, deren Geschlecht nicht zu unterscheiden ist (Sporophylle Narn.), Stenorrhachis Solmsin. sp., ein ebenso zweifel- hafter Fruchtrest wie der vorige. Drioonites spectabilis NATH. Von dieser Art sind die Blätter an der Spitze des Stengels (Stammes) schon länger bekannt, nun kennen wir auch ihre männlichen Blüthen. Es sind hohle, eiförmige Körper, in deren Innerem die Pollensäcke ihren Platz haben. — Mit dem Namen Antherangiopsis bezeichnet NATHoRsST die isolirten Antherangien (Antherangium, Antherenbehälter) der Cycadophyten. Antherangiopsis rediviva n. sp. dürfte zu Nelssonia gehören. — Beania Carruthersi n. sp. ist ein Blüthenstand, der wahrscheinlich Antherangien trägt. Ist die Deutung richtig, so kann die Pflanze nicht zu den Ginkgoales gehören. Als Resultate dieser Untersuchungen NAaTHorsr's lässt sich zunächst hervorheben, dass echte Cycadales (die Unterfamilien Cycadeae und Zamieae) wahrscheinlich schon gegen das Ende der Triaszeit und zu Beginn der -156-- Palaeontologie. Jurazeit existirt haben. Von Williamsonia angustifolia liess sich nach- weisen, dass ihre weibliche Blüthe im Bau mit der Blüthe von Bennettites übereinstimmt; Stengel und Blätter aber sind abweichend. Erstere weicht von allen Cycadophytenstengeln vollständig ab; die Blätter sind die von Anomozamites. Alle übrigen Funde lassen es vermuthen, dass wir es noch mit neuen Typen zu thun haben werden. NaAtHorsT fasst nun unter dem Namen Öycadophyten die Cycadeen und alle anderen Pflanzen, die sich denselben am meisten anschliessen, zusammen, denn er stimmt mit EnGLER darin überein, dass die Bennettitales neben die Uycadales als besondere Classe zu stellen sind. Sämmtliche besprochene Abdrücke mit Ausnahme von Beania stammen aus den rhätischen Ablagerungen von Schonen; Beania aber aus den marinen Juraschichten von Thurso in Schottland. M. Staub. D. v. Schlechtendal: Thuja occidentalis-thuringiaca. (Zeitschr. f. Naturw. 75. 1903. 33—42. Taf. I—I1l.) Verf. giebt nach einer kritischen Erörterung verschiedener Thuja- Arten aus dem Tertiär und Diluvium Europas, insbesondere der Th. Sa- viana GAUDIN aus diluvialen Kalktuffen Italiens, eine Beschreibung und Abbildung von Thuja-Resten aus den bekannten altpleistocänen Kalktuffen von Weimar, die nicht von entsprechenden Theilen der recenten nord- amerikanischen TR. occidentalis L. abweichen, und die er als Th. occi- dentalis-thuringiaca bezeichnet. Wüst. Henry Deane: Notes on Fossil Leaves from the Tertiary Deposits of Wingello and Bungonia. (Records of the Geol. Surv. of New South Wales. 7. Part II. 59—65. 3 Taf. Sydney 1902.) Verf. beschreibt von zwei tertiären Localitäten Australiens eine kleine Sammlung von Blättern, und zwar von Wingello: Psychotri- phyllum attenuatum n. g. et sp. entsprechend Psychotria loni- ceroides LırB. und P. daphnoides Cann., zwei Rubiaceen Ost-Australiens. — Nephelites aequidentata n.g. etsp. gleicht Nephelium leiocarpum F. v. MüLn. v. ETTInGSsHAUSEN’S fossile Quercus Dumpieri dürfte hierher- gehören. — Nephelites ovata n. sp. ist einigen Arten der australischen Sapindaceen sehr ähnlich. — Fagus Pittmanni n. sp., F. Benthami ErresH#. Es ist schwer, diese beiden Blätter nach ihren Abbildungen von einander zu trennen. — Argophyllites levis n. g. et sp. ähnlich Argophyllum Forst. aus Queensland und Neu-Caledonien. — Corchorites crenulatan.g.etsp. vergleichbar mit Corchorus Ounninghami F. v. MÜLL., eine australische Tiliaceae, — Cedrelophyllum antiquan. g. et Sp. vergleichbar mit Cedrela australis F. v. MüLt. — Alnites latifolia n. g. et sp. Alnus fehlt heute in Australien und auf den polynesischen Inseln. Dem Verf. scheint wenig Literatur zur Verfügung zu stehen, sonst würde er Alnites nicht als gen. nov. anführen. Litracophyllum wingel- lense n. g. et sp. Verf. erkennt in diesem Blatte die Charaktere von Pflanzen. -HhTe Litraea dealbata NEEs, fügt aber hinzu, dass dieselben auch bei Oinna- momum-Arten vorkämen; dennoch zögert er, das Blatt diesem Genus ein- zureihen, denn diese Nervatur ist nicht allein bei Cinnamomum , sondern auch bei CUryptocarpa anzutreffen. Die Lauraceen sind in New South Wales durch die hier genannten drei Genera vertreten. Bei dieser Un- sicherheit hätte sich Verf. vielleicht mit der Benennung Laurophyllum besnügen können, denn er sagt ja selbst von seiner neuen fossilen Art: „A leaf of the Oinnamomum-type“, welcher eine bemerkenswerthe Ähn- lichkeit mit ©. Burmanni, einer im Queensland heimischen Art hat. — ©. Leichhardtiü Errtess. Auch bezüglich eines Blattes ist sich Verf. nicht vollkommen dessen sicher, ob es überhaupt zu Uinnamomum gehöre, es ist sehr ähnlich Cryptocarpa triplinervis R. Br. aus New South Wales. — Podocarpus praecupressiformis ETTESH. Blätter von Bungonia: Nephelütes denticulatan. sp. = .cf. Nephe- um. Persoonia propingua n. sp. Die Nervation entspricht dem von P. mulier, P. ferruginea, P. corneifolia; dennoch benennt sie Verf. nur provisorisch. — Drimys levifolia n. sp. auch nur eine provisorische Benennung. Verf. ist selbst nicht in jedem Falle durch die Bestimmung befriedigt ; aber er zog zu derselben auch Pflanzen herbei, die auf der östlichen Küste von Australien gedeihen, was v. ETTINGSHAUSEN seiner Zeit nicht gethan hat, und dieser Vorgang des Verf.’s wird uns vielleicht näher zur Wahr- heit bringen. M. Staub. R. Zeiller: Contribution & l’&tude de la flore pterido- logique des schistes permiens de Lod£&ve. (Bull. du Museum de Marseille, 1. Fasc. II. 8. Avril 1898. 9—69. Pl. II—IV.) Die Schiefer von Lodeve im Departement H£erault in Frankreich enthalten eine reiche und sehr interessante permische Flora. Es giebt auch zahlreiche öffentliche und private Sammlungen von pflanzlichen Resten aus jenem Gebiete, und doch ist diese wichtige Flora noch nicht zum Gegen- stande einer speciellen Monographie gemacht worden. Es ist daher sehr verdienstlich vom Verf., dass er sich dieser Arbeit unterzogen und zunächst die Farne von Lodeve eingehender beschrieben, dabei vor Allem auch die älteren Bestimmungen einer Revision unterzogen hat. ZEILLER bespricht folgende Arten (die abgebildeten Species sind mit * bezeichnet): 1. Sphenopteris Moureti ZEILLER*. 2. Sphen. tridactylites BRoNcn. Nach Bron6GNIaRrT. Von ZEILLER nicht vorgefunden. Jedenfalls nur eine ähnliche Art. 3. Sphen. platyrhachis Bronen. Nach BroxenIart. Ähn- lich Sphen. Moureti und Callipteris diabolica. 4. Sphen. artemisiaefolia Brongn. Nach BrRonGNIarT. Wahrscheinlich Callipteris Nicklesi ZEILLER. 5. Sphen. sp. Nach BRoNGNIART. 6. Sphen. Geinitzi GÖPPERT. Nach SCHIMPER. Vielleicht Callipteris Neicklesi ZEILLER. 7. Schizopteris tricho- manoides Göpp. Nach GrAanD’Eury. 8. Pecopteris hemitelioides BRon6n. k “x 158 - Palaeontologie. Nach BRoNGNIART. 9. Pec. oreopteridea (SCHLOTH.) BRONGN. Nach BRONGNIART. 10. Pec. abbreviata Bronen. Nach BRoNGNIART, Vielleicht Pec. polymorpha Bronen. oder Callipteris lodevensis (BRoNGN.) ZEILLER. 11. Pec. plumosa (Arrıs) Bronen. Undeutliche Exemplare. 12. Callipteridium gigas (GUTB.) Weıss. 13. Callipteris conferta (STERNB.) BRoNGN. var. vulgaris WEISS, var. obligua GöPP. pro sp., polymorpha STERZEL, deminuta Weiss. 14, Call. Neesi (Göpp.) ZeinLer*. 15. (Call. cf. affinis Göpp.* 16. Call. hetero- morpha BRoNGN. Nach BRONGNIART, mit unzureichender Diagnose. 17. Call. Carioni BRONGN. Nach BRONGNIART. Vielleicht Call. Jutieri ZEILLER oder eine Varietät von Call. conferta. 18. Call. Jutieri ZEILLER. 19. Call. Pellati ZEILLER* incl. Alethopteris Christolii BRonen. 20. Call. lodevensis (BRoNGN.) ZEILLER*. 21. Call. curretiensis ZEILLER. 22. Call. Naumanni (GUTB.) STERZEL. 23. Oall. diabolica ZEILLER*. 24, Call. Iyratifolia (GöPP.) Grand’Eury. 25. Call. Nicklesi ZEILLER n. sp.* Mit Sphenopteris artemisiaefolia STUR (non STERNB.), Hymenophyllites semialata BERGERON (non GEINITZ) und ? Eremopteris erosa BERGERON (non MoRRIS sp.). 26. Call. hymenophylloides (WEISS) ZEILLER*. 27. Call. strigosa ZEILLER n. Sp.* 28. Call. Bergeroni ZEILLER n. sp.* 29. Alethopteris Grandini (BRoNGNn.) GöprPr. 30. Odontopteris lingulata (GÖöPP.) SCHIMPER. Mit Neuropteris Dufresnoyi var. 8. minor BRoNen., Odontopteris obtusiloba Naumann, Od. Stiehleriana Görp. und Od. obtusa Weiss (non Bronen.). 31. Od. per- miensis BRONGN. Nach BERGERON. 32. Neurodontopteris auriculata (BRONGN.) Poroniß. 33. Oyclopteris Marioni ZEILLER n. sp.* 34. Taeniopteris multinervis Weiss. Mit Taen. abnormis GutB. und Taen. fallax GöPP. Verf. vergleicht am Schlusse die fossile Flora von Lodeve mit der des Stephanien und des Autunien. Die Arten des ersteren sind bei Lodeve sehr selten, die des letzteren, und zwar speciell die des oberen Autunien (Millery, Margenne, Thelots) sehr reichlich vorhanden. Diese Thatsache und vor Allem die grosse Häufigkeit von Callipteris (Arten und Exemplare) beweisen, dass die fossile Flora von Lodeve dem Autunien superieur an die Seite zu stellen ist. Sterzel. Berichtigungen. 1903. II. S. -444- 2 6u.1v. u. lies: Muc6 statt Muse. „8 -445- Z 2 v. o. lies: Knin statt Kniw. S. -445- 2. 3v.o. „ Maäcai statt Mas6ai. S. -445- Z. 3°v2 00 „= „vrh. statt..orh. Ss. -445- Z 4 v. 0. „ Glavatidevo statt Glavatidevs. ‚.-445- Z. 20 v.u. „ Auxiliarsattels statt Anciliarsattels. . -445- Z. 16 v. u. „ geknoteten statt gekneteten. an a Krystallographie. Krystallphysik. Pseudomorphosen, -159- Mineralogie. Krystallographie. Krystallphysik. Pseudomorphosen. H. A. Miers: An Enquiryinto the Variation of Angles observed in Crystals, especially of Potassium—Alum and Ammonium-—Alum. (Abstract) (Proc. Roy. Soc. 71. 1903. p. 439—441.) Das wesentliche Ergebniss dieser Untersuchung wurde in der Sitzung der Londoner mineralogischen Gesellschaft vom 9. Juni 1903 mitgetheilt und über diesen Vortrag im Centralbl. f. Min. etc. 1903. p. 425 Bericht erstattet. Max Bauer. K. Stöckl: Das Frnorow’sche Universalgoniometer in der Construction von Fuzss. Anwendung dieses Instrumentes zur Auflösung sphärischer Dreiecke. (Verh. d. deutsch. phys. Ges. 1903. p. 75—9. 2 Fig.) Nach kurzer Beschreibung des Frnorow’schen zweikreisigen Gonio- meters, und zwar einer von Furss neuverbesserten Ausführung desselben, geht Verf. auf das ebenfalls von FEporow angegebene Verfahren ein, mittelst dieses Apparates und eines im Wesentlichen aus zwei Spiegeln, welche einen veränderlichen Winkel bilden, bestehenden Hilfsinstrumentes aus drei gegebenen Stücken eines sphärischen Dreiecks die übrigen ohne Rech- nung zu ermitteln. Ausführlichere Mittheilungen werden vom Verf. für eine spätere Publication angekündigt. E. Sommerfeldt. O. Lehmann: Plastische, fliessende und flüssige Kry- stalle; erzwungene und spontane Homöotropie derselben. (Ann. d. Phys. 12. p. 311—341. 1903. 38 Fig.) Verf. unterscheidet scharf zwischen fliessenden und flüssigen Kry- stallen (vergl. dies. Jahrb. 1901. II. -338-); erstere besitzen zwar eine dem Flüssigkeitszustand nahekommende Weichheit, weisen aber dennoch die poly&drische Form der Krystalle auf und es findet, sobald zwei Krystall- individuen derselben sich berühren, ein Zusammenfliessen derselben zu einem k+r*+ 360 = Mineralogie. optisch einheitlichen und völlig symmetrischen grösseren Individuum statt. Zu den fliessenden Krystallen sind zu rechnen: Cholesterinbenzoat, Cholesterinacetat, Hydrocarotinbenzoat, Kaliumoleat, Ammoniumoleat, Cholesterinpropinonat und -oleat, sowie das besonders schöne Beispiel des p-Azoxybenzo&säureäthylester. Die bei letzterem Körper auf- tretenden Erscheinungen bilden den Hauptinhalt der jetzigen Unter- suchungen des Verf.’s. Infolge der grossen Oberflächenspannung an der Grenze der fliessenden Krystalle gegen die isotrope Schmelze vollzieht sich das Zusammenfliessen der Krystalle so schnell und häufig, dass die Masse fast stets Zuckungen aufweist und das Auge denselben kaum zu folgen vermag. Die Geschwindigkeit des Zusammenfliessens liess sich jedoch durch anhaltendes Erhitzen des Präparates im Brennpunkt einer elektrischen Projectionslampe vermindern, vermuthlich infolge einer hierdurch bewirkten theilweisen Zersetzung des Präparats. Die Krystalle sind Combinationen von tetragonalem Prisma mit Basis und neigen nicht nur zu Parallel- verwachsungen, sondern auch zu Zwillingsbildungen, besonders, wenn zwei Krystalle unter einem Winkel von 90° gegeneinander prallen; im Zusammenhang mit der Zwillingsbildung scheinen gewisse optische Störungen zu stehen, die Verf. näher beschreibt und abbildet. Da die Oberflächenspannung der fliessenden Krystalle gegenüber Luft sehr viel grösser ist als gegenüber ihrer Schmelze, so vermuthete Verf., dass ein fliessender Krystall, der an der freien Oberfläche der Schmelze oder an einer in der Schmelze befindlichen Luftblase liegt, dort zu einem Tropfen zusammengedrückt, also seiner Krystallform beraubt werden könne, was sich auch experimentell vollkommen bestätigte. Die Experimente des Verf.’s bieten demselben Anlass zu allgemeineren Folgerungen über Aggregat- zustandsänderungen, wobei besonders behauptet wird, dass diese, sowie die polymorphen Umwandlungen die Beschaffenheit der Molecüle — also die ganze Substanz — verändern und dass daher bei einer und derselben Sub- stanz nicht mehrere polymorphe Modificationen unterschieden werden können, Diese Bemerkung genügt dem Verf, um „Widersprüche mit der chemischen Structurtheorie, der AvoGADrRo’schen Regel und der Gısg’schen Phasenlehre* zu construiren; auch gegen die VAN DER Waars’sche Zustandsgleichung werden Einwände erhoben. E. Sommerfeldt. W. Schmidt: Krystallisation im elektrischen Felde. (Physikal. Zeitschr. 4. p. 480—481. 1903.) Verf. liess Schwefel aus einer Lösung in Schwefelkohlenstoff aus- krystallisiren, in welche zwei Elektroden einer die Potentialdifferenz 40 000 Volt liefernden Influenzmaschine eingetaucht waren und beobachtete die auffallende Erscheinung, dass die Kathode völlig frei von Krystallen blieb, dass dieselben sich vielmehr nur an der Anode und den Gefässwänden abschieden. Eine Erklärung wird durch die Annahme versucht, dass die Schwefelkrystalle in statu nascendi einen negativen Charakter annehmen und daher von der Kathode abgestossen werden. EB. Sommerfeldt. Krystallographie. Krystallphysik. Pseudomorphosen. -161- F. Becke: Über Bestimmung der Dispersion der Doppel- breehung. (Mitth. Wien. min. Ges. 9. Febr. 1903; Min. u. petr. Mitth. 22. 1903. p. 378— 380.) Die Bestimmung der Grösse der Doppelbrechung und der Differenz der Brechungsco£fficienten für verschiedene Farben lässt sich mit dem BABINET’schen Compensator leicht bewerkstelligen. Verf. setzt die Methode sanz allgemein auseinander; es ist aber nicht möglich, sie im Auszug wiederzugeben. Daher muss auf das Original verwiesen werden. Das Verfahren ist dasselbe, mittelst dessen Graf KEYsERLIn@ die Stärke der Doppelbrechung in dem Riebeckit und Aegirin des Forellensteins von Gloggnitz (Orthoriebeckitgneiss) bestimmt hat (Min. u. petr. Mitth. 22, 1903. 122). Verf. ist der Ansicht, dass derartige Bestimmungen in der Folge zu den häufiger auszuführenden Messungen des mikroskopirenden Mineralogen gehören werden. Max Bauer. J. Königsberger: Über Quarz als Reflexionsnormale. (Physikal. Zeitschr. 4. p. 494—495. 1903.) Verf. stellte fest, dass das Reflexionsvermögen einer gut auspolirten Quarzplatte eine weit längere Zeit hindurch constant bleibt als dasjenige der meisten anderen für absolute Reflexionsmessungen brauchbaren Sub- stanzen. Letztere zeigen meistens gleich nach der Herstellung Abweichungen von 1—2°/,, die sich später bis zu 30%, steigern können; bei Quarz (den Verf. | zur Axe durchschnitt) lässt sich eine Genauigkeit von 0,3/, praktisch unschwer erreichen. E. Sommerfeldt. H. Siedentopf und R. Zsigmondy: Über Sichtbarmachung und Grössenbestimmung ultramikroskopischer Theilchen, mit besonderer Anwendung auf Goldrubingläser. (Ann. d. Phys. 13. p. 1—59. 1903.) Es ist den Verff. gelungen, Partikelchen, welche die Grössenordnung der Molecüle nicht mehr stark übersteigen, indirect mikroskopisch sicht- bar zu machen (aber nicht etwa mikroskopisch abzubilden); und zwar gründet sich die Methode auf das Auftreten von Diffractionsräumen, welche um jene Partikelchen herum sich bei Anwendung äusserst intensiver Licht- quellen bemerkbar machen und dadurch das Vorhandensein jener Theilchen beweisen. Die Beleuchtung erfolgt mittelst eines Condensors (durch Sonnen- oder elektrisches Bogenlicht), dessen Axe senkrecht steht auf der Axe des für die Sichtbarmachung in Betracht kommenden Beugungskegels. Die Grösse der noch bequem durch diese Methode erkennbaren Theilchen liegt zwischen 0,006 und 0,25 u; es gelang den Verff., an Goldrubin- gläsern von verschiedener Färbung, welche bei direct mikroskopischer Beobachtung voilkommen homogen erschienen, discrete Goldtheilchen nicht nur qualitativ nachzuweisen, sondern auch deren Anzahl und Grösse zu N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1904. Bd. I. 1 1622 Mineralogie. bestimmen, und zwar gilt folgende Formel, in welcher n die Anzahl Gold- theilchen, A den Gehalt an Gold pro mm? Glas, s das specifische Gewicht des feinvertheilten Goldes, 1 die Seitenlänge des einzelnen würfelförmig gedachten Goldtheilchens bedeutet: 3 = 11 as Es werden die Beziehungen zwischen Farbe und Theilchengrösse bei Goldrubingläsern ausführlich behandelt und in zwei Tabellen die Farben der untersuchten Goldgläser, das Verhalten derselben bei seitlicher Be- leuchtung (auch im polarisirten Lichte), ferner der Goldgehalt und die Theilchengrösse übersichtlich zusammengestellt. Die Farbennuance der Gold- gläser scheint nicht gesetzmässig mit den Theilchengrössen zusammenzu- hängen; in einzelnen Rubingläsern und kolloidalen Goldlösungen existiren rothfärbende Goldtheilchen, welche kleiner als 4—-7 uu sind. E. Sommerfeldt. G. Quincke: Über Krystalle. (Verh. d. deutsch. phys. Ges. 5. p. 102—-109. 1903.) In der Abhandlung wird der interessante Versuch gemacht, die vom Verf. durch Beobachtungen an festen Kolloiden gewonnenen Auffassungen über Schaumwände, dünne Lamellen (die z. B. dünner als + Lichtwelle sein können), Sprünge und ähnliches auch zur Erklärung zahlreicher Er- scheinungen an Krystallen zu Hilfe zu nehmen. Den Sprüngen eingetrock- neter Kolloidschichten werden die Spaltungsflächen der Krystalle analog gesetzt; um das Auftreten von Lamellen in Krystallen verständlich zu machen, nimmt Verf. an, dass Krystalle Schaummassen mit unsichtbaren Schaumkammern seien, deren ursprünglich flüssige ölartige Wände erstarrt sind. Auch die dünnen Schichten heterogener Substanz, durch welche nebeneinander abgesonderte grosse Basaltsäulen oft voneinander getrennt erscheinen, sowie die vom Verf. mit Seifenschaum verglichene Oberfläche des Rotheisensteins werden als Schaumkammern aufgefasst. Bei Aventuringlas und Goldrubingläsern sollen die Kupfer- resp. Goldkrystalle auf Schaumflächen und Schaumkanten vertheilt sein und sich erst nachträglich beim Erwärmen der bereits zusammengeschmolzenen Glassorten gebildet haben. Die Grössenbestimmung der ultramikroskopischen Goldtheilchen durch SIEDENTOPF und ZsıemonDy (vergl. das vorhergehende Ref.) hält Verf. nicht für zuverlässig und vermuthet eine sehr verschiedene Grösse der einzelnen Krystalle im Vergleich miteinander. Im R£aumur’schen Porcellan findet Verf. kugelförmige, im grauen Marmor schraubenförmige Schaumflächen,, sowie conische Röhren mit An- schwellungen und Ähnliches. Verf. hat von diesen mannigfachen Er- scheinungen zahlreiche Photographien (und Diapositive) angefertigt. E. Sommerfeldt. Krystallographie. Krystallphysik. Pseudomorphosen. -163- C. Leiss: Neues Krystallrefractometer zur Bestimmung grösserer und mikroskopisch kleiner Objecte. (Zeitschr. f. In- strumentenk. 22. p. 331—334. 6 Fig. 1902.) Im Vergleich zu dem früher von C©. Kreın beschriebenen Krystall- refractometer (vergl. dies. Jahrb. 1900. II. -385-), welches mit einem feststehenden Mikroskop und einem Fernrohr ausgestattet war, weist das neue Instrument eine wesentliche Vereinfachung auf, indem es nur ein einziges als Mikroskop und Fernrohr benutzbares Beobachtungsrohr besitzt. Durch Vorschalten einer Loupe (ähnlich wie bei Goniometern) kann man ohne jegliche weitere Veränderung von Fernrohrbeobachtungen zu mikro- skopischen übergehen und das Präparat nicht nur im auffallenden, sondern auch in dem durch die Aggr’sche Halbkugel und das Präparat hindurch- gehenden Lichte betrachten. E. Sommerfeldt. O. Schönrock: Theoretische Bestimmung des Axen- fehlers von Krystallplatten. (Zeitschr. f. Instrumentenk. 32. 1902. p. 1—14.) Der Axenfehler » bei Platten einaxiger Krystalle, die annähernd senkrecht zur optischen Axe geschnitten sind, d. h. der Richtungsunter- schied von Plattennormale und optischer Axe lässt sich aus folgender Formel berechnen, in welcher b den Radius des Kreises bedeutet, den der Schnittpunkt der schwarzen Balken bei Drehung der Platte in ihrer eigenen Ebene beschreibt, und wenn f die Brennweite des Objectives n, der ordent- liche Brechungsexponent der Platte für das verwendete homogene Licht ist: AD fn (6) Diese Formel ist bei den durch Drehungsvermögen der Polarisations- ebene ausgezeichneten Substanzen praktisch unanwendbar; statt des Schnitt- punktes der Balken muss hier ein Interferenzring beobachtet und das Wandern derselben verfolgt werden. Für diesen Fall entwickelt Verf, eine analoge Formel, die aber nur bei Vernachlässigung der höheren Potenzen von » eine einfache Gestalt annimmt und alsdann (so lange » etwa kleiner als 1° ist) mit genügender Genauigkeit gilt. Die Methode des Verf.’s gestattet gleichzeitig die Bestimmung der Differenz der Brechungs- exponenten n, —n, bei der nämlichen Versuchsanordnung, und zwar hat Verf. bis auf 0,1°/, richtige Werthe für diese Differenz bei Quarz erhalten. Sowohl für diese Messungen, als auch für die Axenfehlermessungen selbst wurde ein das GumricH’sche Constructionsprincip benutzender Unter- suchungsapparat verwandt, wie er in ähnlicher, jedoch nur für dickere Platten genügend genauer Ausführung seit 1898 in der physikalisch-tech- nischen Reichsanstalt zur Prüfung von Saccharimetern im Gebrauch ist . (vergl. auch das folgende Ref.). E. Sommerfeldt. ]* 68 - Mineralogie. E. Brodhun und ©. Schöonrock: Apparate zur Unter- suchung von senkrecht zur Axe geschliffenen Quarzplatten aufihre Güte. (Zeitschr. f. Instrumentenk. 22. 1902. p. 353—372. 8 Fig.) Es werden die Methoden und Einrichtungen der physikalisch-tech- nischen Reichsanstalt zur Untersuchung von Quarzplatten, die senkrecht zur Axe geschliffen sind, genau beschrieben. Diese Prüfungen beziehen sich auf Untersuchung der optischen Reinheit (mittelst eines mit Quarz- keilcompensation versehenen Polarisationsapparats), auf Planparallelismus (und zwar auf Planheit durch Beobachtung Fiızrav’scher Streifen in einer 0,4 mm dicken Luftschicht, auf Parallelismus durch Beobachtung der nach SumMER’s Methode erzeugten Fızzau’schen Streifen, bezw. HAıpınser’schen Ringe), ferner auf die Richtung der Plattennormale im Vergleich zur optischen Axe, d. h. auf die Bestimmung des Axenfehlers. Der von einem der Verf. bereits früher erwähnte Axenfehlerapparat (vergl. das vorige Ref.) wird hier zum ersten Male ausführlich beschrieben. E. Sommerfeldt. P. v. Sustschinsky: Mikroskopische Untersuchung einiger Pseudomorphosen. (Zeitschr. f. Kryst. 37. 1903. p. 63—69. Mit 5 Fig. auf 1 Taf.) 1. Traversellit. Ein Schnitt senkrecht zur Prismenkante giebt einen nicht pleochroitischen Augitkern mit einer scharf abgegrenzten, inten- siver grün gefärbten, pleochroitischen Randzone von Hornblende. Beide Mineralien haben die Axen b und ce gemein. Es liegt also die aufgewachsene Form des Uralits vor. 2. Die sogen. Monticellitpseudomorphose von der Pes- meda und einige andere Pseudomorphosen aus dem Gebiet des Monzoni. Die untersuchten Pseudomorphosen zeigten die Olivin- form, und zwar nach der Aufstellung von G. vom Rarn die Formen: (212), (210), (010) und (012). Auf grösseren Krystallen ist die Oberfläche mit kleinen Fassaitkryställchen besetzt und auch im Innern besteht die Masse zum grössten Theil aus Fassait. Andere kleinere grüne lassen nur Ser- pentin erkennen. Weisse sind als Pseudomorphosen von „Steatit nach Olivin“ bezeichnet worden. Verf. constatirte u. d. M. in einzelnen Fällen die charakteristische Umwandlung von Olivin in Serpentin. Meist treten aber zu dem Serpentin noch Körner von Fassait. Dieser ist im Gegensatz zum Olivin stets frisch und kann sich bis zum Überwiegen anreichern. Hin und wieder treten auch noch kleine Mengen eines talkähnlichen Minerals. hinzu. Die sogen. Pseudomorphosen von Steatit nach Olivin sind mit einer lichteren Schicht überzogene Pseudomorphosen der obigen Art, also von Serpentin und Fassait, an deren Zusammensetzung sich noch eine amorphe. evmnitähnliche Masse betheiligt. Auch zahlreiche Reste des ursprünglichen Olivinminerals wurden in den Pseudomorphosen noch beobachtet. In ihm wurde aber keine Spur Ca, sondern reines Mg-Silicat gefunden. Man hat Einzelne Mineralien. -165 - es also nicht mit einer Umwandlung von Monticellit, sondern von Forsterit zu thun, bei der Kalk und Thonerde zugeführt worden sein müssen. Manch- mal trifft man in diesen Forsteritpseudomorphosen auch etwas Kalkspath, Magneteisen, Pyrit und besonders grüne Spinellkörner, die in einzelnen Fällen sogar den Hauptbestandtheil bilden. Auch der Fassait ist zuweilen umgewandelt; speciell erwähnt Verf. eine Pseudomorphose von Granat nach Fassait, sowie eine amorphe, trübe, schwach lichtbrechende Substanz in der Form des Fassaits. Bei der Untersuchung der von CATHREIN (dies. Jahrb. 1888. II. -221- beschriebenen Pseudomorphosen von Granat nach Gehlenit erwies sich das ursprüngliche Mineral als Fuggerit. Graugrüne, dichte, weiche Massen wurden als Pseudomorphosen von Chlorit nach Brandisit bestimmt. In wohlbegrenzten Spinellokta@dern fand sich eine erdige, grauweisse Masse, die als Hauptbestandtheil eine von Kalkspathschüppchen und -Äder- chen durchzogene isotrope Substanz enthielt. Diese ergab bei der Analyse: 38,37 SiO,, 40,74 AL,O, —+ Fe, O,, 8,26 CaO, 849 M&O, Spuren von Mn (Alkalien wurden nicht bestimmt). Der Spinell ist also im Wesentlichen in ein Thonerdesilicat übergegangen. Max Bauer. Einzelne Mineralien. A. v. Kalecsinsky: Über die ungarischen warmen und heissen Kochsalzseen als natürliche Wärmeaccumulatoren, sowie über die Herstellung von warmen Salzseen und Wärmeaccumulatoren. (Ann. d. Phys. (4) 7. p. 408—416. 1902.) Durch Temperaturmessungen des Wassers der Szovätaer Kochsalz- seen im Comitat Maros-Torda ergab sich das merkwürdige Resultat, dass diese Seen zwischen zwei kälteren Wasserschichten warmes bis heisses Wasser einschliessen. Beobachtungen an Teichen, die Verf. hierfür eigens graben und mit Salz- resp. Süsswasser füllen liess, erklärten diese That- sache, indem sich zeigte. dass reines Süss- und reines Salzwasser sich durch die Sonne nicht über 30° C. erwärmen liess, dass hingegen, wenn auf der Oberfläche der Soole eine Süsswasserschicht vorhanden war — wie dies bei den Szovätaer Seen der Fall ist —, die Temperatur bereits einige Centimeter unter der Oberfläche um 8—9° C. stieg. Je grösser die Differenz der specifischen Gewichte der Flüssigkeitsschichten ist, um so höher kann die Temperatur steigen. Verf. vermuthet, dass die auf der Oberfläche schwimmende Süss- wasserschicht ähnlich wie eine Sammellinse die Sonnenstrahlen in der Tiefe des Sees sammelt, und dass die Brechung der schiefen Sonnenstrahlen an den gegen die Tiefe immer dichter werdenden Soolenschichten eine Con- centrirung der Wärme bewirkt, so dass derartige Salzseen als Wärme- aceumulatoren betrachtet werden können. E. Sommerfeldt. =L60- Mineralogie. M. Weber: Über Flussspath von Epprechtstein im Fichtel- gebirge. (Zeitschr. f. Kryst. 37. 1903. p. 433—437. -Mit 1 Abbild. im Text.) Die Krystalle stammen aus den Pegmatiten des Lithiongranits von Epprechtstein, in dem auf Orthoklas, Quarz, Glimmer und Turmalin der Gilbertit zur Abscheidung gelangte, während Albit, Flussspath, Apatit und manchmal Topas jüngere Bildungen und Zinnstein und Wolframit local die letzten Producte darstellen, ebenso wie Uranglimmer und der alles umhüllende Lithiophorit. Was die Krystallform des Flussspaths betrifft, so sind Oktaäder selten, stumpfen aber zuweilen die Ecken der Würfel untergeordnet ab. Die von MACHERT erwähnten Triakisoktaöder hat Verf. nicht beobachtet. Am häufigsten sind Würfel mit Ikositetraädern oder (selten) Oktaöder. Die Flächenzahl wird durch Zutreten weiterer Ikositetraäder grösser, das Granatoeder tritt dazu und zwischen dieses und die Ikositetraäder schiebt sich das Hexakisokta@der (731), wodurch die Granatodderflächen eine für den Fundort charakteristische spitzrhombische Gestalt erhalten. Ikositetraäder. Am grössten und verbreitetsten: (311). Nur einmal beobachtet: (211) und (411), letzteres von FRENZEL am Flussspath beobachtet und am Magnetit und Bleiglanz bekannt. 001:114 —= 12 28° (Schimmerm.), 15°127 (ger.). Neu sind: (107. 1.7, 700y ZUzEal0)7 30597 (gem.), 8%3’(ger.). (17.1.1); 001.51.1.7%7 —:4238% Schimmermaer 2157 (ger.). (877); 001:778 = 51°3‘ (gem.), 51°4° (ger.). Zwei weitere Formen konnten nicht bestimmt werden. Triakisoktaäder nicht beobachtet. Tetrakishexaäder nicht häufig, mit messbaren Flächen. Be- obachtet: (730), die okta@drischen Kanten von (731) abstumpfend. Viel- leicht auch 10.3.0; 001:3.0.10 = 16° 23‘ (gem.), 16° 42° (ger.). Hexakisoktaäder. Fast nur (731), aus der Zone |210, 311]. In der Zone [100, 731] liegt an zwei Krystallen das neue Hexakisokta&der (931), und: zwar ist: 001 :319 — 19 15! (gem.),: 19221” (ger), Neuzistzauch die an einem Krystall fast allein (nur mit kleinen Würfelllächen) auf- tretende Form: (19.9.5).(001): (9.5.19) — 28%56' (gem,), 282287 (ger). Zwillinge von dem gewöhnlichen Hexaäderhabitus sind nicht häufig. Die Krystalle sind vielfach corredirt. Die Färbung ist häufig an demselben Krystall verschieden: hellgrüne Würfel mit dunkelvioletter oder dunkler Hülle um hellen würfelförmigen Kern ete. Es ist dabei aber nichts, was nicht schon von früher her bekannt wäre. Max Bauer. P. v. Sustschinsky: Untersuchung einiger künstlich dargestellten Verbindungen. 3. Künstlicher Kupferglanz. (Zeitschr. f. Kryst. 38. 1903. p. 269—272. Mit 1 Textfig.) | Das untersuchte Stück ist ein Hüttenproduct, angeblich aus dem Hochofen des Kupferbergwerks Susün im Altai. Es sind 2—4 mm grosse, bläulichschwarze, metallglänzende, wohl ausgebildete Krystalle mit schwärz- Einzelne Mineralien. - 167 - lichgrauem Strich, die auf einer metallischen, schwarzen, schlackenartigen Masse sitzen. Diese Krystalle sind, wie die künstlichen Krystalle von Cu, S überhaupt, regulär und begrenzt von (111) und (100), wozu manchmal noch (221) tritt. Die Flächen sind glatt und glänzend; (111) herrscht meist. Die Krystalle sind senkrecht zu einer Okta&derfläche verkürzt und durchweg Zwillinge nach einer solchen Fläche. Manche Krystalle sind wohl entwickelte Kubooktaäder. Die Analyse von Bücksz ergab: 66,80 Cu, 24,08 S, 8,93 Fe; Sa. 99,81. Auch der natürliche Kupferglanz enthält zuweilen etwas Eisen infolge von beigemengtem Kupferkies. Auch hier hat man den Fe-Gehalt durch eine solche Beimengung zu erklären, was mit der Analyse übereinstimmt. Max Bauer. R. Köchlin: Zur Schneebergitfrage. (Min. u. petr. Mittheil. 21. 1902, p. 15—23.) Brezına beschrieb unter dem Namen Schneebergit unschmelzbare und in Säure unlösliche, durchsichtige, gelbe Oktaäder im Anhydrit und Kupfer- kies, die als Hauptbestandtheile Sb und Ca enthielten, von der Pochleithner- Halde am Schneeberg bei Mayrn in Südtirol (dies. Jahrb. 1881. II. -331-). Später analysirten EAkLE und MuTHMmaAnNn (dies. Jahrb. 1897. I. -15-) gelbe, körnige Partien eines schmelzbaren Minerals von dort, aus Kalkspath und Breunerit, die sie für Schneebergit bielten. Sie fanden kein Sb, sondern die Zusammensetzung eines reinen Kalkeisengranats (Topazelith), und glaubten daraufhin den Schneebergit als Mineralspecies streichen zu dürfen. Verf. macht auf den Unterschied der von BREZINA einerseits und EAKLE und MUTHMANN andererseits untersuchten Substanz aufmerksam, giebt eine neue Beschreibung des Vorkommens und zeigt, dass der echte Schneebergit fast stets in Oktaädern krystallisirt und neben dem ähnlich aussehenden, jedoch niemals deutlich auskrystallisirten Granat sich findet, aber stets als jüngere Bildung und erheblich spärlicher. Der Schneebergit war vorzugs- weise von Magneteisen und Kupferkies begleitet, mit Anhydrit wurde er, ausser an jenem ersten Stück, später nicht mehr gefunden. Von den Erzen liess er sich durch Behandeln mit Königswasser trennen. In dem zurück- bleibenden gelben Pulver wurde bei einer qualitativen Analyse als Haupt- bestandtheile Sb, Ca, Fe, daneben Bi, Al,O,, MgO, K,O, Na,O und Spuren von As, Sn und Pb gefunden; SiO, fehlte. Eine partielle quantitative Unter suchung ergab: 20,14 und 19,91 Ca (Granat würde 30,07 CaO erfordern), 8,48 Al,O, + Fe,O, und 0,18 Mg0. Es liegen also zwei verschiedene Mineralien vor, die aber doch auch schon äusserlich die Unterschiede zeigen, die bereits oben erwähnt sind und die nebst einigen anderen der Verf. noch weiter hervorhebt: Eine Bestimmung des Brechungscoöffieienten nach der Methode des Duc DE CHAULNES ergab nach C. HrawarscH im Mittel aus 30 Ablesungen: n = 2,10, also erheblich höher als bei allen Granaten. Der echte Sb-haltige Schneebergit ist vorläufig in die Nähe des Atopit zu stellen. Max Bauer. 08 - Mineralogie. G. B. Hogenraad: On an „Eisenrose“ of the St. Gotthard. (Kon. Akad. van wetensch. te Amsterdam. 28. März 1903. p. 605—608.) Verf. erwähnt eine Eisenrose, deren Strich nicht roth war (Eisen- glanz), sondern schwarz. Auch beim Zerreiben des Strichpulvers wurde nur am Rande eine röthlichbraune Farbe erhalten. Ebenso verhielten sich 25 andere Eisenrosen vom gleichen Fundort. Die Analyse ergab nur ‚Spuren von Titan und gar kein Mangan. Der Magnetismus war stärker als sonst gewöhnlich beim Eisenglanz, es ist aber kein Magneteisen, wie folgende Analysen zeigen: IE IE Tee Re, 02er N en RR 69,13 69,50 70,0 12,41 OR ONE 2997 29,60 30,46 30,0 27,59 Beimengung . . — 1,20 — — — Seronl 99,93 99,96 100,0 100,00 Es liegt also ein Eisenglanz mit abweichend gefärbtem Strich und besonders starkem Magnetismus, und nicht etwa eine Pseudomorphose von Magneteisen nach Eisenglanz vor, wie es auch mehrfach sonst schon in der Literatur für Eisenrosen beschrieben worden ist, aber eine Analyse ist früher noch niemals gemacht worden. Max Bauer. L. Holborn und F. Henning: Über die Ausdehnung des seschmolzenen Quarzes. (Ann.d. Phys. (4.) 10. p. 446—448. 1903.) Bekanntlich erstarrt Quarz aus dem Schmelzfluss bei schneller Ab- kühlung zu einer amorphen Modification, die einige technisch sehr werth- volle Eigenschaften besitzt. Hierzu gehört auch der äusserst geringe Aus- dehnungscoefficient des Materials, den die Verff. sehr exact gemessen haben. Es ergab sich für die Ausdehnung der Längeneinheit pro 1° C. der Werth 0,00000054 (gemessen zwischen O0 und 1000°). Es ist nach beiläufigen Beobachtungen der Verff. nicht unwahrschein- lich, dass die Discontinuität in der Ausdehnung, die LE ÜHATELIER an natür- lichem Quarz oberhalb 500° feststellte, sich auch an dem ungeschmolzenen, wenn gleich in geringerem Maasse, wiederholt. [Auch R. v. SaLmen und G. TAmmAann haben mittelst eines selbst- registrirenden Dilatographen ganz kürzlich Anomalien in der Ausdehnung des Quarzes in etwa dem gleichen Temperaturgebiet festgestellt (vergl. Ann. d. Phys. (4.) 10. p. 888—889.) Ref.] E. Sommerfeldt. Luigi Brugnatelli: Idromagnesite ed Artinite di Emarese (Valle d’Aosta). (Rendiconti del R. Istituto Lomb. di sc. e lett. 1903. (lla.) 36. p. 824.) In den Gesteinen der Amianthgruben von Emarese waren bis jetzt Gold, Eisenkies, Kupferkies, Bleiglanz, Chlorit, Magnetit und Perowskit vorgekommen. Verf. hat auch Demantoid, Aragonit, Hydromagnesit und Einzelne Mineralien. - 169 - Artinit gefunden. Die Gesteine sind von grüner Farbe, schieferig und bestehen hauptsächlich aus Antigorit-Serpentin mit Magnetit und Leukoxen, welcher sich aus Ilmenit gebildet hat. Hydromagnesit und Artinit wurden an demselben Serpentinstück beobachtet. Der Hydromagnesit bildet erdige oder auch kugelige, radial- faserige Aggregate. Der Artinit bildet zwei Krystallbüschel, welche auf dem Hydromagnesit sitzen und daher jünger sind. Der Hydromagnesit zeigt folgende Eigenschaften: Spec. Gewicht 2,196— 2,210 (t = 21—22°). Aus den kugeligen Aggregaten kann man Blättchen erhalten, die gerade Auslöschung besitzen; die Ebene der optischen Axen ist zu deren Längsrichtung senkrecht. Aus vielen Lamellen tritt eine negative Bissectrix mit sehr grossem Axenwinkel aus. Bei Anwendung von Flüssigkeiten mit bekanntem Brechungsvermögen erhielt Verf. an solchen Blättchen: # = (>>) 1,530; y = (>>) 1,538 (t — 23—24°). Dieselben Resultate lieferte der Hydromagnesit von Kraubat. Verf. glaubt, dass die von ihm beobachteten Erscheinungen den rhombischen Charakter des Hydromagnesits beweisen; nach WEINSCHENK wäre das Mineral von Lancaster monosymmetrisch. Verf. vergleicht die optischen Eigenschaften des Hydromagnesits mit den schon veröffentlichten (Centralbl. f. Min. etc. 1903. p. 144) des Artinits. Diese zwei Mineralien haben sich gebildet durch Einwirkung von MgCO,-Lösungen oder auch von anderen Magnesiumsalzen auf den Kalk- spath, aber bei einer Temperatur, welche grösser als 100° sein muss. F. Zambonini. P. .v. Sustschinsky: Untersuchung einiger künstlich dargestellter Verbindungen. 2. Künstlicher Titanit. (Zeitschr. f. Kryst. 38. 1903. p. 266—269. Mit 1 Taf.) Dargestellt durch E. van DER BELLEN in St. Petersburg vermittelst Zusammenschmelzen von Titanverbindungen mit SiO, und Kalk. In der z. Th. krystallinischen Schmelze sitzen kleine Kryställchen des genannten Minerals von 2—3 mm Grösse, die zuweilen zu Äderchen vereinigt sind. Die Farbe ist gelblichgrau, bräunlich etc. Sie sind prismatisch, nach einer Richtung verlängert und sogar nadelförmig und zuweilen zu sternförmigen Aggregaten gruppirt. Die z. Th. glänzenden Prismenflächen schneiden sich unter 66° 25', entsprechend dem Prismenwinkel des Titanit nach Des CLo1zEaux’ Aufstellung. Meist sind aber die Krystalle nicht messbar. U. d. M. erkennt man eine isotrope, glasige Grundmasse, in der die Kry- ställchen des Titanit mit sehr starker Licht- und 4 Doppelbrechung ein- geschlossen sind. Die Form der Durchschnitte ist ziemlich verschieden; auf quadratischen sieht man die Axen austreten. o>v. Schwacher Dichroismus. Einmal ein Zwilling. Alle diese Eigenschaften entsprechen denen des natür- lichen Titanit. Alle bis jetzt, auch von Anderen, dargestellten künstlichen Titanitkrystalle scheinen nach der c-Axe verlängert. Die hier vorliegenden gleichen in der Form ganz dem von BRÖGGER beschriebenen Eukolit-Titanit aus den südnorwegischen Nephelinsyeniten. Max Bauer. 70: Mineralogie. C. Hlawatsch: Titanit von Moos im Passeier. (Min. u. petr. Mitth. 22. 1903. p. 501—502.) Kleine, braune, stark glänzende, asymmetrisch aussehende Kryställchen auf Albit, die anfänglich für Axinit gehalten worden waren. Flächen, besonders (111), (102), (110) ziemlich gleich gross; 111 kleiner als 111. x (102) war auf einer Seite als Tafelfläche ausgebildet und daher das Axenbild gut zu beobachten. Meist Zwillinge. Dispersion 8-——« sehr gross, so dass die Krystalle als Leukocyklite anzusehen sind. Die Messungen haben ergeben: gem. gem. nach Dana mr las) Pal, 27014: n nem E22 re 21923 48 53 nee ARE 00 RE 035 35 16 nen ale 2 13555 43 49 n 597 = E02 202728 24 28 Max Bauer. F. Zambonini: Amphibol von Cappuecini di Albano. (Zeitschr. f. Kryst. 37. 1903. p. 369—378. Mit 9 Fig. auf 1 Taf.) Der Amphibol befindet sich in einem Auswürfling, der aus grünlich- schwarzem Pyroxen, schwarzem Glimmer, Olivin und Leueit besteht und in dessen Hohlräumen Krystalle von Amphibol, Leueit und schwarzem Glimmer, sowie Apatitnädelchen, selten auch Kryställchen von Sodalith, Hauyn und Titanit sitzen. Apatitnadeln. Farblos bis graulich, an beiden Enden zerbrochen. Nur 1010. ‚on, = 1,6391; e), = 1,6346, ähnlich dem von Jumilla. Es handelt sich also um einen Fluorapatit. Etwas grössere, hellbraune Kryställchen auch im Sande eines Baches an der Via Casilina. Begrenzung: (1010) .(1120). (1011). Gemessen: 1010 : 1011 — 49 47' und 1010 : 0111 = 718°, entsprechend einem Fluorapatit und gleichfalls sehr ähnlich dem Apatit von Jumilla und auch dem von Kirjabinsk. Leueit in schönen glänzenden Krystallen in den vorzugsweise aus schwarzen Glimmertafeln bestehenden Auswürflingen. Sie sind manchmal ganz unregelmässig, manchmal zeigen sie (110) und (211), zuweilen gleich gross, selten (110) grösser als (211). Hauyn. Schöner, einfacher Krystall (110).(100). (211), nach einer trigonalen Axe verkürzt, ebenfalls auf einem solchen Auswürfling. Brechungscoöfficient: n,, = 1,49748, ähnlich wie bei dem von Nieder- mendig. Ein fast farbloser, deutlich ins Meergrüne spielender Krystall gab sehr genau n,„, = 1,50138 und ein blassgrünlicher aus dem Sande des Bächleins an der Via Casilina n,, = 1,5038. Sodalith. Ein farbloses, in der Richtung der trigonalen Zwischen- axe verkürztes Kryställchen. (110) vorwiegend, mit (111) und (211) und etwas anomalen Winkeln. Einzelne Mineralien. -171- Titanit, sonst in den Albaner Gebirgen selten, ist in diesen Aus- würflingen häufiger, allerdings z. Th. in eine erdige, braune Substanz umgewandelt. Beobachtet wurden die Oombinationen: WHAT EIS. (001) .. (100). (110). (111). (111). (112). (001) . (100). (010). (110). (111). (111). (112). KO SLOOEOROESELERD) GEEL) RI, (112). (TOR): In Übereinstimmung mit Strüver wurden die Winkel (100) : (110) und (100) : (110) z. T. an einem und demselben Krystall ziemlich ver- schieden gefunden. Eine Anzahl von Winkelmessungen wird mitgetheilt, die eine bessere Übereinstimmung mit den Angaben von Arzrunı als mit denen von DES ÜLOIZEAUX zeigen. Amphibol. Glänzend schwarze, kleine, nach Axe c verlängerte, zuweilen nach ce und b gleich entwickelte, selten nach c verlängerte und zugleich nach (010) tafelförmige Krystalle, die sehr gute Messungen geben. Beobachtete Formen: ar o9Pco (UN) Ib — coRco. (01V) ec — 0RI(091); me oe (FI, ze coRa (150). A 20 (0223 — ARooı (WEN). Br 2 PDT = PT) 2P E27); I 3 Ba: (Ol 0 —M5R5r (1): Die Formen werden eingehend discutirt und beschrieben. Die Kry- stalle sind zwar sehr wenig symmetrisch ausgebildet, aber im Gegensatz zu denen vom Vesuv und von Ponza sind die Winkel meist viel regel- mässiger und dem monoklinen System mehr, wenn auch oft nicht ganz entsprechend. Man kann nicht zweifeln, dass die Krystalle wirklich mono- klin und nicht triklin sind, was von einer Anzahl von Krystallen durch Winkelmessung erwiesen wird. Die awNinkel22 002251107 —77622523025°:0102:214107==° 62922494 und 001 : 021 —= 29° 36‘ 20° ergaben das Achsenverhältniss: a>b26 = 0,55051.:7702941707 8 — 14935724, Dieses Verhältniss wird mit dem mancher anderen Amphibole ver- glichen und nicht unerhebliche Differenzen anderen Amphibolen gegenüber, aber eine nahe Übereinstimmung mit dem Amphibol vom Aranyerberg, festgestellt, eine Anzahl berechnete mit den gemessenen Winkeln in einer Tabelle zusammengestellt, die die sehr nahe Übereinstimmung beider Reihen zeit. Im Folgenden sind nur die gemessenen Winkel angeführt: By 110 = #620 27102 192222107 225953: 1807710. 124° 5730 Vieh 93756 010: 021 = 60 21 10 001 : 110 = 76 25 30” 0021772725621 001:: 221 =-58 43 02,203.=759713 00521157 354527250 0027010=7.89559530 119: 221 —= 44,50: 30 OI02E1315 249533220 O5 LE 693 6210 Ve ee) Salz 2415 wel 2434,30 DOES 2701630 DIWE>2 765.38 40 Zee) Ag 221:3231 = 48 42 30 Max Bauer. Ta Mineralogie. A.B. Meyer: Zur Nephritfrage (Neu-Guinea, Jordans- mühl u. a, Alpen, Bibliographisches). (Abh. u. Ber. d. K. Zool. u. Anthropol.-Ethnogr. Museums zu Dresden. 10. 1902/03. No. 4. 32 p. Mit 2 Taf. u. 1 Abbild. im Text.) \ Verf. beschreibt eine Anzahl neuer Fundorte von verarbeitetem und anstehendem Jadeit und Nephrit, besonders in Neu-Guinea und bespricht einige Vorkommnisse dieser Mineralien und Gesteine, die auf seine bekannte Anschauung in der Nephritfrage, wonach überall einheimisches Material verarbeitet worden ist, neues Licht zu werfen und sie weiterhin zu be- stätigen im Stande sind. 1. Nephrit und Jadeit in Neu-Guinea. Das Dresdner Mu- seum besitzt ca. 300 Steinbeile etc. aus Neu-Guinea, von denen etwa ein Drittel aus Nephrit, Jadeit und Chloromelanit und verwandten Ge- steinen besteht. Auch anstehender Chloromelanit ist bekannt, und zwar am Santani-See südlich von der Humboldtbai und Steinbrüche, die den grünen Stein für die Steinbeile liefern, also wohl Jadeit, liegen, wie be- richtet wird, in der Gegend des Dorfes Ormu in der Tanahmerah-Bucht. .Speciell wird beschrieben: Jadeit von eigenthümlicher Beschaffenheit aus der Humboldtbai-Gegend, Nephrit und nephritähnliches von der Astrolabe- bai und von der Sattelberg-Gegend, sowie von der Collingwood-Bucht, überall in bearbeitetem Zustand, die Stücke mehrfach noch stellenweise Geröllcharakter tragend und wohl sämmtlich in der Gegend einheimisch, aus der die Artefacten stammen, nicht aus weiterer Ferne eingeführt. Jeden- falls sind die Nephrite aus den drei letztgenannten Gegenden durchaus eigenartig, auch ist Nephrit und Jadeit auf die genannten Bezirke be- schränkt, während an den anderen Orten die Beile etc. aus anderen Ge- steinen bestehen. Übrigens weisen gewisse Mittheilungen darauf hin, dass Nephrit auch noch an anderen als den schon bekannten Orten (Neu-See- land, Neu-Caledonien und Neu-Guinea) in der Südsee vorkommt. 2. Jordansmühl, die deutschen Nephritgeschiebe und die Jadeitflachbeile. Verf. bespricht die schlesischen Rohnephritfunde. 1599 wurde der grosse, 2140 kg schwere Block bei Jordansmühl entdeckt; trotz dieser Massenhaftigkeit des Vorkommens ist aber nur ein einziges Beil aus Jordansmühler Nephrit bisher gefunden worden. Jedenfalls hat der Jordansmühler und auch der noch gar nicht verarbeitet angetroffene Reichensteiner Nephrit mit den europäischen Nephritbeilen etc. gar nichts zu thun und ebensowenig mit dem 9 kg schweren Block aus dem Breslauer Strassenpflaster. Dieser ist erratisch und nordischen Ursprungs und schliesst sich den anderen Nephritgeschieben (von Schwemsal, Potsdam und Rügen) an. Jedenfalls ist durch die Funde in Jordansmühl und Reichenstein die Frage nach der Heimat der deutschen und schweizerischen Nephritbeile nicht gelöst, deren Material sicherlich nicht schlesischen Ursprungs ist. Die Irrlehre von dem Import dieser Mineralien wird wohl so lange bestehen, bis man genau weiss, woher die jeweiligen Rohstoffe konımen, namentlich auch von den grossen Jadeitflachbeilen Deutschlands und Frankreichs. Wie leicht man aber Derartiges in der Natur übersieht, lehren eben die Vor- Einzelne Mineralien. ee kommen bei Jordansmühl und Reichenstein, also an geologisch gut be- kannten und vielfach untersuchten Punkten. Mit Recht warnt Verf. auch vor der Überschätzung der Nephritoide für den vorgeschichtlichen Menschen. Er hebt die lediglich locale Bedeutung der charakteristisch gestalteten Objeete aus Nephrit und Jadeit hervor: Nephrit-Mere’s findet man nur in Neuseeland, Nephrit-Scheibenkeilen nur in Neu-Caledonien, Jadeit-Flachbeile nur in Nordwestdeutschland und Frankreich etc., was sicher gegen einen Import von aussen spricht. Verf. verwahrt sich auch gegen den Vorwurf H. FıscHEr’s, dass es eine neue, unwissenschaftliche Methode sei, Fundorte von Mineralien zu prophezeien. In der That wird aber das Vorkommen von Mineralien auf Grund geologischer Verhältnisse, also in rein wissen- schaftlicher Weise, sehr häufig prophezeit. Eine solche Prophezeiung hat sogar einmal eine gewisse Rolle in der Geschichte der Mineralogie gespielt, indem A. v. Hunsoror auf Grund der Ähnlichkeit des geologischen Baues mit dem der brasilianischen Diamantfelder das Vorkommen von Diamant im Ural richtig voraussagte. 3. Der alpine Nephrit, Jadeit und Chloromelanit. Die Nephritgeschiebe in Steiermark zeigen deutlich, wie bei zunehmender Aufmerksamkeit die Funde von Rohnephrit sich in kurzer Zeit häufen können. 1883 wurden zwei Nephritgeschiebe gefunden, eines in der Sann, eines in der Mur. 1888 wurde ein dritter Nephritfund in Steiermark gemacht, 1889 kamen drei weitere Nephritstücke in Graz zum Vorschein. Im April dieses Jahres (1903) waren schon 850 Stück im Johanneum gesammelt und es wird wohl keine Mühe machen, noch weitere zu Tausenden zu finden. Allerdings ist der Steiermärker Nephrit noch niemals verarbeitet gefunden worden; die Schweizer etc. Nephritbeile sind von anderer Art. Die Funde in der Schweiz und Norditalien werden dann nach den eigenen Wahrnehmungen des Verf.’s, sowie nach den Mittheilungen von DAMOUR, MRAZEC, FRANcHI, PıoLTı, BODMER-BEDER und HEIERLI zu- sammengestellt. Hier konnte in mehreren Fällen die Identität von Beilen etc. mit einheimischem, anstehendem Rohmaterial nachgewiesen werden. So berichtet FraxcHı von der Übereinstimmung neolithischer Beile von Alba in Piemont mit in Piemont und Ligurien anstehenden Jadeitit und Chloro- melanitit, und PıorTı beschrieb aus dem Val di Susa Jadeit- und Chloro- melanitbeile, die mit dort anstehenden Gesteinen übereinstimmen. Für die Schweiz erscheint es zum mindesten sehr wahrscheinlich, dass die Nephrite der Stationen am Zuger See im Gotthard-Gebiet anstehend zu finden sind, von wo sie durch Gletscher- und Flusstransport in die Gegend von Zug gelangten. Fast ebenso sicher darf auf die Herkunft der Nephrite vom Bieler und Neuenburger See aus den Walliser Alpen geschlossen werden, doch fehlt allerdings noch der unmittelbare Beweis, der jeden Zweifel zu heben vermag. Noch gilt ja daher auch noch vielen die Frage für ungelöst, ob der in den Pfahlbauten des Bodensees und der Schweiz vorkommende Nephrit aus dem fernen Asien oder aus den nahen Schweizer Alpen stammt. a - Mineralogie. Eine vollständige Zusammenstellung der seit dem Jahre 1883 über die Nephritoide: Nephrit, Jadeit und Chloromelanit erschienenen Schriften macht den Schluss der interessanten und wichtigen Abhandlung. Max Bauer. EB. Weinschenk: Über den Breislakit. (Zeitschr. f. Kıyst. 37. 1903. p. 442 —450.) Verf. untersuchte Breislakit hauptsächlich aus dem Trachyt vom Mte. Olibano bei Neapel, z. Th. auch vom Capo di Bove bei Rom. Die Nadeln zerbrechen gern nach einem deutlichen Blätterbruch senkrecht zur Längsrichtung. Sie sind völlig opak und schwarz, oberflächlich metallisch glänzend und blau angelaufen, was aber durch Erwärmen sich vermindert. Die scheinbar gelbe Farbe und Durchsichtigkeit ist ein Beugungsphänomen (Pseudochroismus). Erst durch Zerdrücken von Nädelchen zu allerfeinsten Theilchen konnte braune Farbe, starker Dichroismus und wahrscheinlich gerade Auslöschung constatirt werden. Ebenso fand sich dabei eine nicht unvollkommene Spaltbarkeit parallel den stark längsgestreiften Nädelchen angedeutet. Von Säuren wird der Breislakit leicht zersetzt und SiO, gelatinös ausgeschieden. In der Lösung wurde Fe als Fe,0, und nicht wenig Ca0 nachgewiesen. Der Breislakit ist sehr leicht schmelzbar und stimmt hierin und in allen schon erwähnten Eigenschaften vollkommen mit Lievrit, mit dem er auch einen an dickeren Nadeln gemessenen Prismen- winkel von 55° 58°—56° 20° gemein hat. Die Ähnlichkeit mit Fayalit ist dagegen sehr gering und der Breislakit umsoweniger als Fayalit an- zusprechen (vergl. WICHMANN, dies. Jahrb. 1898. II. -389-), als kleine Täfelchen dieses Minerals den Breislakit in den Drusen des Trachyts vom Mte. Olibano begleiten, und zwar als ältere Bildung unter dem Breislakit- filz auf dem Gestein sitzend. Fernere Begleiter des Breislakit sind: Hornblende, braun, barkevikitähnlich ; kurze Prismen, gewöhnlich von der Combination: (111).(001).(021). (101) .(131) sitzen auf dem Gestein, etwas dunklere, längere Prismen liegen im Breislakitfilz und schliessen Breislakit ein. Augit, lange, grüne, nicht pleochroitische Prismen und Nadeln spärlich im Breislakitfilz. Sanidin bildet z. T. dickere Täfelchen mit T, P und x, die auf dem Gestein sitzen und meist keinen Breislakit einschliessen; daneben dünne sechsseitige Tääfelchen mit vielen Breislakit- einschlüssen, früher für Tridymit gehalten. Von Sodalith sitzen normale Dodekaöder auf dem Gestein; eine zweite (Generation, manchmal grossen- theils hohle und von Breislakitnadeln erfüllte lange Prismen liegen im Breislakitfilz. Magneteisen, Oktaäder, kräftig attractorisch, reichlich im Breislakitfilz. Melilith (?), braun, ganz von Breislakit durchwachsene Warzen. Mikrosommit, kleine, von Breislakit durchwachsene Indivi- duen, spärlich im Breislakitfilz. Apatit sehr wenig, schwarz, durch staubförmige Einschlüsse bernsteingelbes Glas in einzelnen isotropen Körnchen. Über die Entstehung des Breislakits (Lievrits) und seiner Begleiter äussert sich Verf, nicht mit Bestimmtheit. Er stellt aber zum Schluss noch Einzelne Mineralien. -175 - einmal fest, dass zwei bestimmt unterschiedene Generationen unter ihnen bestehen. Die ältere führt zu meist wohlbegrenzten und einschlussfreien Krystallen von Fayalit, Hornblende, Sanidin und Sodalith. Die jüngere zeigt alle Merkmale von überhasteter Krystallisation; in ihr bildet sich hauptsächlich der wollige Lievrit (Breislakit), daneben Hornblende, Augit, Magneteisen, Melilith, Mikrosommit, Sanidin, Sodalith und Apatit; wohl- begrenzte Krystalle pflegen zu fehlen, dagegen zahlreiche Einschlüsse von Breislakit vorhanden zu sein. Max Bauer. C. Hlawatsch: Ein Chabasitvorkommen von Predazzo. (Min. u. petr. Mitth. 22. 1903. p. 502.) Die Krystalle stammen von der durch RomßEre beschriebenen Contact- stelle zwischen Monzonit und Porphyrit an der Strasse nach Mezzavalle. Ca. 1 mm grosse farblose Krystalle, wahrscheinlich Zwillinge nach der Basis, sitzen auf stark zersetztem Porphyrit. Verf. theilt noch mit, dass der von ihm in einem der dunkeln Gang- gesteine im Granitsteinbruch des Travignolo-Thales angegebene Perowskit (reguläre, rothbraune Kryställchen in den Pseudomorphosen nach Olivin) sicher Picotit waren. Max Bauer. F. Cornu: Über Zeolithvorkommen des böhmischen Mittelgebirges. (Mitth. Wien. min. Ges. 9. Febr. 1903.; Min. u. petr. Mitth. 22. 1903. p. 370—378.) Mit Sicherheit lässt sich constatiren das Vorkommen von Comptonit, Phillipsit, Chabasit; Analeim, Apophyllit, Natrolith; Zeophyllit, Heulandit, Gismondin. Am häufigsten sind die drei erstgenannten; die drei folgenden sind nicht selten; die drei letzten finden sich nur vereinzelt. Mittheilungen über andere böhmische Zeolithe (Harmotom, Desmin etc.) sind mit Miss- trauen zu betrachten. Die Angaben von v. ZEPHAROVICH beziehen sich z. Th. auf andere Mineralien; die von ihm genannten Fundortsbezeichnungen sind oft unsicher, da die Flurnamen vielfach nicht einheitlich gebraucht werden. Verf. theilt seine neuen Beobachtungen im Folgenden mit: Gismondin. Der Fundort ist Salesl an der Elbe und nicht der gleichnamige Ort bei Grosspriesen. Gismondin ist aber sehr selten. Bis 8 mm gross. Entweder allein in Drusen des „Phonolithbasalts“, oder begleitet von Phillipsit, Comptonit und Analcim, nie aber von Natrolith. Stilbit. Sehr selten mit Phillipsit und Kalkspath im Leueittephrit des Eulenbergs bei Leitmeritz. Phillipsit. Sehr verbreitet im böhmischen Mittelgebirge und im Duppauer Gebirge (s. v. ZEPHAROVICH, Lexikon). Neu sind die Fundorte: Salesl a. Elbe, z. Th. mit Gismondin, Analeim und Comptonit, reichlich. Zirkowitz, lachsroth mit Natrolith im zersetzten Basalt. Wannow mit Comptonit und Analcim. Milleschau, mit sattelförmig aneinander gereihten Individuen von Comptonit. 7a | Mineralogie. Comptonit. Häufigster Zeolith im böhmischen Mittelgebirge; er fehlt fast an keinem Fundort und pflegt zu den jüngsten Bildungen zu gehören. Auch als Perimorphose nach Kalkspath (Aussig). Neue Lo- calitäten: Reichen bei Bensen, hyalitähnliche Krusten wasserheller Kry- ställchen im zersetzten Basalt. Wellemin, grobstrahlig, aragonitähnlich. Rübendörfel, faserige Krusten mit Chabasit auf Phonolith. Bei Salesl als Überzug über Natrolith. Eine ebensolche Verwachsung stellt auch der „Mesolith vom Hauenstein“ dar und findet sich auch bei Wittal unweit (Grosspriesen. Natrolith. Weniger verbreitet als Comptonit, aber nicht selten. Bei Zirkowitz a. E. bildet er gelbliche bis lachsrothe halbkugelige Aggre- gate, öfters innen hohl und mit kleinen Phillipsitkryställchen überwachsen. Bei Lellowa unweit Boreslau in einem Phonolith mit Apophyllit, Kalkspath und einem rosenrothen, weichen Zersetzungsproducte des Natrolith, An zahlreichen Stellen in gelbrothen, durch Verwitterung z. Th. rosenroth ge- wordenen Schnüren. Ähnlich ist der grüne resp. gelbbraune sogen. „Steatit“ von Wannow, vom Kubackaberge und vom Neubauerberge bei Böhm.-Leipa und der „Neolith“ von Böhm.-Kamnitz, alle meist in Begleitung anderer Zeolithe, besonders von Chabasit. Mit Phakolith bei Tschersing. Dichter Natrolith auf Kluftflächen des Phonoliths am Jedowin bei Lochtschitz. Hierher auch der gelbrothe bis ziegelrothe „Krokalith“. Bei Lellowa ist der Natrolith von Apophyllit begleitet und z. Th. in CaCO, verwandelt. Apophyllit in CaCO, umgewandelt, selten in Drusen des Leueittephrits bei Leitmeritz mit Phillipsit, Comptonit und Kalkspath.,. Max Bauer. A. Rzehak: Barytführende Septarien im Alttertiär der Umgebung von Saybusch in Westgalizien. (Verh. d. k.k. geol. Reichsanst. 1903. No. 5. p. 85 —87.) Verf. beschreibt Septarien von Obschar aus rothem eocänen Thon, die in der Hauptsache aus einem festen, dichten oder sehr feinkörnigen manganhaltigen Sphärosiderit bestehen. Auf Klüften sitzen neugebildete Mineralien, so namentlich Wad und weisser, lebhaft olasglänzender Schwerspath, dessen Spaltrichtungen in all den verschiedenen Ver- zweigungen der Klüfte genau parallel sind, so dass die ganze Masse ein einziges Individuum darstellt. Die Dicke der mit Schwerspath erfüllten Adern geht bis 2 cm. Jünger als der Schwerspath sind kleine gelbe Rhomboeder von Ankerit. Max Bauer. Mineralvorkommen. Carl Schirmeisen: Systematisches Verzeichniss mährisch- schlesischer Mineralien und ihrer Fundorte. (5. Ber. u. Abh. d. Clubs f. Naturk., Sekt. d. Brünner Lehrervereins f. d. J. 1902/03. p. 27—92; separat: K. Winiker’s Hofbuchhandlung in Brünn.) | Mineralvorkommen. - 17T - Dieses Verzeichniss soll die früheren von KoLENATI, MELION ete. ersetzen und das Lexikon von ZEPHAROVICH ergänzen, nachdem seit dessen letztem Bande eine sehr rege mineralogische Forscherthätigkeit in dem in Rede stehenden Gebiete stattgefunden. hatte. Verf. strebte Vollständigkeit an, daneben die grösstmöglichste Zuverlässigkeit, indem er seine Zusammen- stellung im Wesentlichen auf die wichtigsten vorhandenen öffentlichen und privaten Sammlungen stützte. Selbstverständlich wurde auch die vor- handene Literatur kritisch benutzt und bei der Anführung der (im Ganzen 195) einzelnen Species und Fundorte eitirt. Die Mineralien sind nach GRoTH’s tabellarischer Übersicht, die Fundorte für jedes einzelne alphabetisch an- gegeben. Max Bauer. R. Canaval: Das Erzvorkommen am Kulmberg bei Saveiizameder Glan. >(Carinthia.,2> No. 6, 1901... p.) Der Kulmberg nördlich von St. Veit an der Glan besteht in seinen tieferen Partien aus einem sehr mächtigen Kalklager, das als „Haupt- kalklager“ bezeichnet wird. Darüber finden sich fast söhlige oder doch nur schwach nach Süden einfallende Kalke und Schieferbänke. Die verschieden gefärbten, bald fein-, bald grobkörnigen Kalke ge- hören nach SEELAnD dem „Urkalke in der südlichen Phyllitzone Kärntens“ an. In einem der Brüche, in denen der Kalk des mächtigen Hauptkalk- lagers gewonnen wird, lässt sich im Gestein streifenweise von Pyrit und Pyrrhotin begleiteter Magnetit verfolgen. Zu unterst im Lager treten quarzige, magnetitführende Lagen auf, die mit dünnblätterigen Glimmer- schiefern wechsellagern. Weiter hinauf finden sich an Häufigkeit und Mächtigkeit zunehmende Einlagerungen von grünen Schiefern, die Pyrit- würfel und modellscharf ausgebildete Magnetitokta@der umschliessen. Ihre Grünfärbung verdankt diese letztere Gesteinsgruppe einem fast vollständig chloritisirten Biotit. Als weitere Bestandtheile derselben lassen sich u. d. M. erkennen: Kalkspath, Quarz, Plagioklas, ungewöhnlich reich- licher Titanit und Rutil, sowie Pyrit und aus dessen Zersetzung entstandene Eisenoxydhydrate. Die letzteren nehmen überhand in den im Hangenden des Hauptkalklagers sich findenden dünnblätterigen Glimmerschiefern,, so dass dieselben ein ockeriges Aussehen erlangen. Ausserdem treten dort in Wechsellagerung mit Kalkbänken von verschiedener Mächtigkeit anükle Thonglimmerschiefer auf. In dieser hangenden Schichtengruppe finden sich am deraneh Abhange des Kulmberges zahlreiche alte Grubenbaue, und einer derselben, der in neuerer Zeit wieder gangbar gemacht wurde, gewährt einen Einblick in die Natur des Erzvorkommens. Mit demselben sind zwei Erzlager angefahren, das eine von 2 m, das andere von 1,5 m Mächtigkeit, die beide in Zusammenhang stehen mit feinkörnigem weissen Kalk, dem sie aufgelagert erscheinen. Die Lager- masse besteht aus Ankerit und Spatheisenstein mit dünnen Kalksteinlagen, ferner weissem zuckerkörnigen Quarz, der streifen- und trümmerartig, be- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. 1. m 178: | Mineralogie. gleitet von grossen Flecken und breiten Bändern brauner Zinkblende, vorzugsweise in den liegenden Theilen auftritt. Die quarzärmeren Hangend- partien führten, anscheinend in dünnen Streifen und Schnüren, sowie als Imprägnation der Lagermasse Bleiglanz, welcher Gegenstand des Berg- baues war. Die Zinkblende enthält eiwas Uadmium und nach Analysen von Prof. MITTEREGGER 40,17—43,86 °/, Zink. Nach Proben, die in der k. k. geol. Reichsanstalt vorgenommen wurden, führen die Bleierze 576—626, die Zinkerze dagegen nur 90 g Silber pro Tonne, sowie Spuren von Gold. Verf. stellt das Erzvorkommen des Kulmbergs zu einer Gruppe von Lagerstätten, die er in einer früheren Arbeit über dasjenige des Umbergs als „Erzvorkommen im Facieswechsel“ bezeichnet hat und die sich dort vielfach beobachten lassen, wo zwischen Schichten einer Formation Facies- wechsel stattfindet, wie hier zwischen Kalken und Schiefern (vergl. dies. Jahrb. 1896. II. - 448-). Was die Entstehung derselben anlangt, so sprechen nach der Ansicht des Verf.'s, wie auch bei manchen anderen Lagerstätten derselben Gattung, das Zusammenvorkommen mit Kalklagern und Ankerit, bezw. Spatheisenstein, dafür, dass dieselben sich durch Verdrängung von Kalkablagerungen ge- bildet haben. Baumgärtel. R. Canaval: Das Erzvorkommen von Wandelitzen bei Völkermarkt in Kärnten. (Carinthia. 2. No. 4 u. 5. 1902. 11 p.) Am Südabhange der Wandelitzen bei Völkermarkt in Kärnten ist Ende der achtziger, Anfang der neunziger Jahre des vorigen Jahrhunderts ein Erzvorkommen neu beschürft worden, auf dem, wie alte Grubenbaue beweisen, bereits früher Bergbau umgegangen war. Dasselbe ist ein Gang, der zu Tage ausbeisst und im Gelände als ein deutlicher Erosionseinschnitt sichtbar wird. Sein Streichen liegt in 22° 6°, er fällt unter 80° nach 16® 6° ein und besitzt eine Mächtigkeit von 0,1—0,6 m. Er durchsetzt unter einem stumpfen Winkel die Schichten des Nebengesteins, mit dem er fest verwachsen ist. Das letztere ist in seiner Nachbarschaft gebleicht und verändert, in weiterer Entfernung eiebt es sich als Glimmerschiefer zu erkennen. Die Bestandtheile desselben sind, wie die Beobachtung u. d. M. lehrt: Biotit (selten chloritisirt), Epidot, Quarz, Caleit, Titanit, Rutil, Magnet- und Kupferkies, sowie Turmalin. | In dem zersetzten Nebengestein fehlt der Biotit. Das Mineral erscheint vollständig gebleicht und unter Beibehaltung der ursprünglichen Form in serieitische Aggregate umgewandelt. Dabei hat sich Rutil in dünnen Nädelchen und bisweilen prächtigen, sagenitartigen Verwachsungen ausgeschieden. Weiter ist als Zersetzungsproduct reichlich Caleiumearbonat enthalten. Es finden sich ferner Körnchen eines Feldspathes, der als Albit bestimmt wurde und dessen Vorhandensein im frischen Gestein nicht sicher nachgewiesen werden konnte. Derselbe scheint hier neu gebildet zu sein; dafür spricht auch der Umstand, dass er Rutilnädelchen und farblose Mineralvorkommen. -179 - Glimmerschüppchen umschliesst. Magnet- und Kupferkies sind nicht mehr nachzuweisen, dagegen tritt frisch angesiedelt Pyrit in kleinen, scharfen Würfeln auf. Die Hauptgangart ist Quarz. Die mikroskopische Untersuchung lässt körnige, stark undulös auslöschende Partien mit Einschlüssen von Glimmer- blättchen, Caleitfleckchen, Rutilnädelchen und Erzkörnchen von typischem Gangquarz unterscheiden, der deutliche Spaltenausfüllungen bildet. Es scheint, als ob die ersteren zerriebenes, quarziges Nebengestein seien, das durch letzteren wieder verkittet worden ist. Die Erze sind: Zinkblende, Bleiglanz, Kupferkies und Pyrit. Die eadmiumhaltige Blende kommt in zwei Varietäten vor, einer lichten, wachs- gelben und einer dunklen, bräunlichschwarzen, welch letztere einen fast metallischen Glanz zeigt. Derselbe rührt nach der Ansicht des Verf.’s von fein vertheiltem Bleiglanz her. Dieser letztere lässt u. d. M. im auffallenden Lichte neben der sehr deutlichen Spaltbarkeit nach dem Würfel schwache Spaltrisse erkennen, die mit den ersteren einen Winkel von 45° bilden. Pyrit findet sich in Pentagondodekaödern oder in rund- lichen, corrodirt erscheinenden Körnern, Kupferkies fast nur in solchen Körnern, während kleine verzerrte Kryställchen sehr selten sind. Zweifellos ist der Pyrit zuerst entstanden, dann haben sich ungefähr gleichzeitig Bleiglanz, Zinkblende und Kupferkies gebildet. Die Erze enthalten durch- schnittlich 0,103 °/, Silber, wahrscheinlich in Form von Schwefelsilber in isomorpher Beimischung hauptsächlich an Bleiglanz gebunden, da Silber- erze weder als Einschlüsse im Bleiglanz, noch auch sonst im Gange zu beobachten sind. Ein paar Mineraldurchschnitte, die noch deutliche Reste frischer Blende zeigen, an die auch ihre Form erinnert, bestehen aus convergent gestellten, farblosen Nadeln. Dieselben löschen gerade aus, besitzen ziem- lich starke Licht- und positive Doppelbrechung und sind vielleicht Kiesel- zinkerz. Der Wandelitzener Gang ist zur kiesigen Bleiformation zu rechnen. Baumgärtel. R. Canaval: Bemerkungen über das Eisenglanzvor- > kommen von Waldenstein in Kärnten. (Carinthia. 2. No. 3. 1903. 12 p.) Nach Senıtza ist das Eisenglanzvorkommen von Waldenstein im Lavant-Thale in Kärnten als der östlichste nennenswerthe Punkt des grossen südalpinen Eisensteinzuges zu bezeichnen, der seine Hauptentwickelung in dem „Hüttenberger Erzberg“ erreicht. Die Erze finden sich in der Form von Lagern in einem nach Norden einfallenden Schichtencomplex, der im Liegenden aus Gneiss bezw. gneiss- artigem Glimmerschiefer, weiterhin aus krystallinem Kalk, Cipolin, Glimmer- schiefer und einer Bank von Grünschiefer zusammengesetzt ist. Man unterscheidet ein Liegend- und ein Hangendlager. Das erstere ist das m* 180 - Mineralogie. bedeutendere, besitzt eine Mächtigkeit von 30—40 m und ist im Streichen: auf eine Erstreckung von 200 m, im Einfallen auf ungefähr 90 m auf- geschlossen. Neben Eisenglanz findet sich Pyrit in ausgezeichnet schönen Krystallen, ausserdem Ankerit in grösseren Partien im Lager und an dessen Begrenzung gegen das Nebengestein. In der Erzmasse treten Einlagerungen eines dunkelgrünen Schiefers auf. Einen solchen unterwirft Verf. einer eingehenderen, mikroskopischen) Untersuchung. Die Bestandtheile desselben sind: Biotit, Quarz, Muscovit, Pyrit, Eisenglanz, Rutil und vereinzelte, ziemlich grosse Einschlüsse eines stark veränderten limonitähnlichen Minerals. Frische Reste des letzteren, die gelblich gefärbt, auch farblos erscheinen, zeigen eine ziemlich hohe Licht-, dagegen niedere Doppelbrechung. Verf. hält dasselbe für monoklin. Auf Grund dieser optischen Eigenschaften, sowie einer vorgenommenen qualitativen Analyse, die einen Gehalt an Cer und Yttrium erkennen lässt — der eingeschlagene Weg wird genauer angegeben — kommt er zu der Annahme, dass das fragliche Mineral ein Orthit sei. Der Quarz, welcher dasselbe immer in grösseren Körnern begleitet, erinnert durch reichliche Flüssigkeitseinschlüsse sowie winzige mean Krystalle“ an den Quarz der Granite. Das Hangendlager wird von hochgradig: kaolinisirten Gneissen be- gleitet. Die in denselben eingewachsenen Eisenglanzlamellen und Pyrit- kryställchen zeigen grosse Frische und dieselbe Ausbildungsweise wie das Erz der Lager selbst. Die Anschauung des Verf.’s geht nun dahin: Von den in dem grünen Schiefer des Liegendlagers sich findenden Mineralien scheinen Muscovit, Orthit und der den letzteren begleitende granitische Quarz dem Gesteine nicht ursprünglich angehört zu haben. Vielmehr sind dieselben — dafür spricht besonders der letztgenannte — wahrscheinlich mit einer granitischen Intrusion in Zusammenhang zu bringen. Der gleichmässige Befund des Eisenkieses im kaolinisirten Nebengestein und im Lager lässt die Ver- muthung aufkommen, dass Kaolin- und Erzbildung gleichzeitig statt- gefunden haben. Betrachtet man mit RÖösLER und WEINSCHENK die Kaolinisirung als eine Folgeerscheinung vulcanischer Processe, so ist im vorliegenden Falle wohl auch die Entstehung der Erzlagerstätten mit solchen in Verbindung zu bringen. Zum Schlusse weist Verf. noch auf die Analogie mit dem Hütten- berger Erzberg hin: In den dortigen Gneissen, die sich als „injieirte Schiefer“ zu erkennen geben, wurde vom Ref. gleichfalls Orthit in ziemlich weiter Verbreitung nachgewiesen. Ferner finden sich auch dort kaolinisirte Gesteine. Baumgartel. H. Baumhauer: Mineralien aus dem Binnenthal, Kanton Wallis. (Eclogae geol. Helvetiae. 7. No. 4. 1903. p. 351—353.) 1. Silicate. 1 cm dicke schwarze Krystalle von Turmalin mit Magneteisen zwischen Chervandone und Fleschhorn. Kleinere hell- bis Mineralvorkommen. SIT braungrüne im weissen körnigen Dolomit von Lengenbach. Titanit, bis 3 cm grosse gelbgrüne Krystalle vom Ofenhorn. Fuchsit, prächtige smaragdgrüne Krystalle im weissen Dolomit, z. Th. mit Realgar und Pyrit. Adular, Vierling nach dem Bavenoer Gesetz, 2 cm gross, im weissen Dolomit. 2. Carbonate und Sulfate. Dolomit, glänzend, wasserhell oder schwach gelblich. Die wasserhellen besonders flächenreich. Zwillinge nach ooR (1010). Es herrschen OR (0001) und mehrere Rhomboäder erster Art, ferner ooP2, sowie Rhomboäder zweiter und dritter Art. Beobachtet wurden u. a.: 2R, &#R, &R, R, 4R, —2R, —#R (sonst auch noch —8R); ‚ 1 &P2 Ananie® der Zone: een, Barytocölestin. Das Axensystem ist: 83P2 t : 5 und +: ONE sowie mehrere neue Rhomboäder dritter Art ın a:b:c —= 0,8132:1:1,3123, also nahe gleich dem des Schwerspaths, zwischen diesem und dem des Cölestins stehend, nicht ausserhalb beider, wie NEMINAR fälschlich angab. 3. Sulfide und Sulfosalze Realgar; im Allgemeinen wenig gut ausgebildet und matt. Von den 6 bekannten Bleiarseniten etc. sind am häufigsten: Skleroklas (Partorit), Jordanit und Binnit, dann folgt Rathit; selten sind Dufrenoysit und Baumhauerit, am seltensten Liveingit und Seligmannit. Bis 3 cm grosse Kry- stalle, wahrscheinlich von Skleroklas, in Form schilfähnlicher Prismen oder dicker Tafeln fanden sich im Lehm, wohl auf Spalten des weissen Dolomits; sie zersprangen den Finder» zum grossen Theil in der Hand, wie es Kıy- stalle von Skleroklas beim Erwärmen mit der Hand, an der Sonne etc. leicht thun. Viele Krystalle aus dem Dolomit des Lengenbachs fallen der Gewinnungsmethode zum Opfer und zerspringen durch die Erschütterung der Sprengschüsse. Man erwartet, dass in ca. 12 Jahren der Fundort ausgebeutet sein wird. Max Bauer. E. Tacconi: Sopra alceuni minerali del granito di Mon- torfano. (AttiR. Accad. d. Lincei. (5.) Rendie. cl. d. sc. fis., mat. e nat. 3. Mai 1903. 12. p. 355—359.) Obwohl in dem Granit von Montorfano krystallführende Drusen nicht häufig und nicht so schön und stattlich sind wie in dem benachbarten Granit von Baveno, so werden doch auch dort Feldspath und Quarz mit verschiedenen Begleitern vielfach gefunden, namentlich auf Spalten an Stellen, wo das Gestein einen pegmatitischen Charakter annimmt. Die schon bekannten und u. a. von Srrüver beschriebenen Species sind (neben den am Gesteinsgemenge theilnehmenden) die folgenden: Orthoklas, Quarz, Albit, Laumontit, Chabasit, Desmin, Kalkspath, Schwefelkies, Magnetkies und Arsenkies; Verf. hat noch eine Anzahl neuer aufgefunden und be- schrieben, darunter vor allem: Gadolinit, Turmalin und Flussspath. Gadolit. Ein Kryställchen, .aus einer Quarzfeldspathmasse isolirt, braunschwarz, halbmetallisch, G. > 3,5, zweiaxig, wahrscheinlich +, oliven- 1 Mineralogie. srün durchscheinend und sehr schwach dichroitisch, stark doppeltbrechend, RESLZ — 1,78. Alle diese Eigenschaften stimmen mit Gadolinit; eine mikrochemische Probe hat die Anwesenheit von Yttrium ergeben. Turmalin. Dunkelgrün, braun oder schwarz, besonders im Feld- spath, begleitet vom Quarz, etwas Flussspath, Muscovit und Chlorit. Meist unregelmässig begrenzt, doch auch prismatische Krystalle ohne Endflächen, mehrfach zerbrochen etc. G. — 3,24 (14° C.). Dichroismus* e = hellbraun bis farblos; ® = schwarzblau bis dunkelbraun. &e = 1,6983; ® = 1,658 (Na-Licht). Flussspath ist selten und begleitet hauptsächlich den Turmalin. Es sind kleine Würfel, farblos oder schwach bläulichgrün oder gelblich. Ausserdem beschreibt Verf. noch einen Krystall von Mikroklin, der sich den übrigen Vorkommen von Montorfano gegenüber durch seine Grösse (50 x 23 X 23) auszeichnet. Es ist ein Bavenoer Zwilling, begrenzt von (010). (110).(021). (111), ganz eingehüllt in pulverförmigen Laumontit zusammen mit Kalkspathrhomboödern und grösseren, fein zer- spaltenen und zerbrochenen Quarzkrystallen, die leicht in Stücke brechen. Endlich wird Schwerspath erwähnt, allerdings nicht mit voller Sicherheit. Die chemische Reaction giebt Baryum und Schwefelsäure, aber die Winkelmessungen stimmen damit nicht. Vier kleine prismatische Kryställchen liegen in einer aus pulverigem Chlorit bestehenden Ver- witterungsmasse mit viel Laumontit und etwas Desmin. Max Bauer. Meteoriten. E. Cohen: Meteoritenkunde. II. Heft. Structurformen; Versuche künstlicher Nachbildung von Meteoriten; Rinde und schwarze Adern; Relief der Oberfläche; Gestalt, Zahl und Grösse der Meteorite; Nachträge zu Heft I. 302 p. Stuttgart 1903. Was in dem Referat über das I. Heft (vergl. dies. Jahrb. 1895. 1. -458-) Rühmendes gesagt wurde, behält auch für dieses Heft seine Gültig- keit und wir können auch diesesmal nur Einiges von besonderer Wichtigkeit und von allgemeinerem Interesse aus dem ausgezeichneten Buche her- vorheben: 1. Structur. Die Eisen gliedern sich nach ihrer Structur in Hexaädrite mit Zwillingslamellen nach 202 und Oktaedrite mit schaligem (Zwillings ?-)Bau nach O., welcher sich in der Nähe von Anhäufungen accessorischer Gemengtheile verliert. Zu beiden Gruppen gehört je eine weitere der körnigen Hexaödrite bezw. Oktaödrite, die aus regellos ver- bundenen Körnern der betreffenden Structur von winzigster bis zu mehreren Öentimetern Grösse bestehen. Ferner ist noch die Gruppe der dichten Eisen abzutrennen, welche in zwei Untergruppen zerfällt, nämlich in solche mit Ätzbändern und -Flecken, solche, die frei davon sind (Ataxite) und Meteoriten. -183- solche mit okta&drischen Schlieren. Die Ataxite kann man wieder gliedern in nickelreiche und -arme mit vielen ins Einzelne gehenden Structur- unterschieden. Die Eisen mit Silicaten scheiden sich ebenfalls in zwei Abtheilungen, nämlich in die mit porphyrartiger oder besser poikilitischer, bei aus- gewitterten Silicaten zelliger oder schwammiger Structur und die, welche Meteorsteinmassen breccienartig umschliessen. Unter den Steinen herrschen die Chondrite, deren Kügelchen meist hirsekorngross, öfters mikroskopisch klein und selten bis mehrere Üenti- meter gross werden. Diese Kügelchen bestehen im Wesentlichen aus Olivin, Bronzit, Glas, Troilit und Eisen, und sind entweder polysomatisch oder monosomatisch. Die Hypothesen über die Natur und Entstehung der Chondren sind dreierlei Art: Abrollung, schnelle Abkühlung von Glaskugeln und -Tropfen, directe Condensation aus Dampf sind dazu herangezogen worden. Die eigenthümliche Structur der Chondrite selbst hat man an- gesprochen als eine solche von Tuffen, oder als kataklastisch infolge von häufigen und grossen Temperaturschwankungen, oder als ursprünglich metamorph, oder als die umgeschmolzener Tuffe, oder als die eines unter besonderen Verhältnissen krystallisirten Schmelzflusses, oder endlich als entstanden durch den direeten Übergang von in Wirbelbewegung befind- lichen Dämpfen in den festen Zustand (CoHen). Die sogen. breccienartige Structur ist nur ein Resultat schlieriger Erstarrungsform. Im Übrigen ist das Gefüge der Steine fest oder locker, oder porös bis löcherig, manche sind schalig bis blätterig abgesondert; vielfach zeigen sich Spalten, die manchmal den Charakter von Rutschflächen haben. Die Achondrite, Howardite und Mesosiderite lassen sich von den Chondriten nicht scharf trennen. Bei ihnen kommen krystallinisch-körnige und porphyrartige, gleichmässig-körnige und ophitische Structurarten vor, doch wechselt die Structur in einem Stück öfters, wie auch weder hier noch bei den Chondriten immer alle Steine desselben Falles gleich sind. Nur ganz wenige Steine sind entfernt vergleichbar mit irdischen Gesteinen oder Schmelzproducten. 2. Die Versuche künstlicher Nachbildung können im All- gemeinen als gelungen nicht angesehen werden. Am nächsten kommen noch gewissen Meteorsteinen die von Fouguz und MicHkL-Levy dar- gestellten Producte, und chondren-ähnliche Dinge hat Rinne durch Schmelzung: im elektrischen Ofen erhalten. 3. Rinde und schwarze Adern. Alle Meteoriten — einige Steine, die gar nicht oder nur theilweise berindet sind, ausgenommen — sind rundum berindet. Die Eisen haben unter der eigentlichen Rinde noch eine zumeist sehr schmale Veränderungszone. Ihre Rinde besteht aus einer hammerschlagähnlichen Masse (Magneteisen) und zersetzt sich unter dem Einflusse des Klimas und des natürlichen Chlorgehaltes sehr schnell. Die Rindenfarbe der Steine hängt von deren Eisengehalt ab und ist daher manchmal auch ganz licht oder fleckig, meist aber schwarz, gewöhnlich dicht, seltener schaumig. Die Dicke der Rinde schwankt nach der Be- - 184 - Mineralogie. schaffenheit des Steines und nach der Zeit seiner Absprengung nach dem Eintritt in die Atmosphäre. Auf orientirten Steinen findet sich öfters mehrerlei Rinde. Adern sind in den Steinen viel weiter verbreitet als in den Eisen und stimmen in beiden Fällen mit der Rinde überein, obwohl man sie bei den Steinen in metallische und nichtmetallische getheilt hat, die aber durch alle Übergänge miteinander verbunden sind. Die meisten Adern findet man in den weissen, intermediären und grauen Chondriten, und manchmal ist das ganze Gesteinsstück von der Veränderung: betroffen. Die Harnische sind durch Abgleiten längs Spalten oder Adern gebildet. Die Entstehung der Adern glaubten die Einen theils auf tellurische, theils auf kosmische Ursachen, Andere auf das Eindringen der Schmelzrinde, wieder Andere auf das Eindringen kosmischer Lava und wieder Andere auf die schmelzende Wirkung der in die Atmosphäre eindringende heisse Luft zurückführen zu müssen. Verf. entscheidet sich für das Letztere unter der Annahme, dass eventuell auch Rinde einzudringen vermöge. | 4. Relief der Oberfläche. Fast alle Meteoriten zeigen cha- rakteristische Vertiefungen und Erhabenheiten, deren Entstehung beim Eisen auf das Ausschmelzen des in den peripheren Theilen reichlicher vorhandenen Troilit oder des Schreibersit zurückzuführen ist. Als Ursache für die Vertiefungen auf den Steinen hat man bald die bohrende, schmel- zende und verbrennende Wirkung der Atmosphäre, bald die Absprengung infolge plötzlichen starken 'Temperaturwechsels, bald den Zusammenstoss kleinerer mit grösseren Massen angesehen. CoHEN glaubt, dass das Aus- blasen einzelner leichter schmelzbarer Gemengtheile, Aussprengung und Ausbohrung die Ursache sein können. Die Rippen bei den Oktaedriten werden durch frei gelegte Lamellen, die Rillen an den Eisen der Wüsten durch Sanderosion und Rieselung hervorgebracht. 5. Gestalt, Zahl und Grösse. Man unterscheidet nichtorientirte und orientirte Meteoriten, von denen erstere unregelmässig beschaffen sind; letztere aber Brust- und Rückenseite erkennen lassen. Die Brustseite ist in der Regel gewölbt, ihre Vertiefungen tiefer und verzerrt, die Spitze mit Ablaufstreifen oder Drifterscheinungen der Rinde, die Rinde schwarz und dünner und beim Eisen die Veränderungszone an der Spitze dicker. Die Rückenseite ist meist eben oder hohl, ihre Gruben rund und dach, ihre Rinde mehr braun, mit Schmelzfäden und -Tröpfchen besetzt, öfters infolge mangelnden Luftzutritts beim Schmelzen irisirend, mit zapfen- oder zungenförmigen Hervorragungen versehen. Zwischen Stoss- und Rücken- seite befindet sich öfters ein Rindensaum. Durchlochung beim Eisen ist entweder auf früher vorhandene Troiliteylinder, oder auf die wirbelförmig bewegte, stark comprimirte Luft zurückzuführen. Durch Zerbrechen solcher Ringe entstehen kinnbackenförmige Segmente. Oktaödrite sind öfters durch Absonderungsflächen nach O begrenzt. Im Allgemeinen ist beim Eisen eine platten- oder schalenförmige Gestalt sehr häufig. Stücke, an denen körniges und dichtes Eisen zugleich vorkommt, mögen für Ablösung von einer grösseren Masse sprechen, welche im Innern körnig war.. Ins- Meteoriten. - 185 - gesammt ist die Gestalt der Meteoriten eine fragmentarische und mag theils kosmischer, theils tellurischer Entstehung sein. Die Zahl der Stücke eines Falles ist bei den Steinen öfters eine srössere als bei den Eisen, welche meist nur einzeln fallen, doch kommen bei beiden auch Schauer vor, dann sind die Stücke wohl zumeist schon kosmisch getrennt, aber oft ist auch eine erst in der Atmosphäre erfolgte Trennung zu beobachten. Das Gewicht des grössten einzelnen Eisenmeteoriten ist 50 000 kg (Ranchito), das des kleinsten 0,115 kg, doch hat man bei Schauern auch Stückchen von 0,06 & gefunden. Die Steinmeteorite haben im Maximum ein Gewicht von 564 kg (Long Island) erreicht, während man bei Stein- regen Stückchen bis herab zu 0,07 g beobachtet hat. 6. Einen breiten Raum nehmen die Zusätze zum I. Heft ein. Alles, was die Forschung seitdem Neues geliefert hat, finden wir da ver- arbeitet und es giebt eigentlich kein Capitel des I. Heftes, das nicht er- weitert worden wäre. Wir erfahren dort bei den Untersuchungsmethoden, dass in den Meteoreisen neuerdings auch Pt, Ir, As und Sn nachgewiesen worden ist, dass man ferner auf spectralanalytischem Wege in den Meteoriten bis jetzt folgende Elemente gefunden hat: Fe, Ni, Co, Mn, Cr, Io rsr, Na,ıK,ıkb,, Pb,sAg, Ga; Va,-Al7Si,:6C, L12,:Di?,U2, Wo?, Y?, 0s? | Zu den Gemengtheilen der Meteorite sind neu hinzugekommen: Phosphor, cristobalitartige Kieselsäure, Zirkon, Kosmochlor und Forsterit. Das wäre in kurzen Zügen der Inhalt des Buches, das mehr und mehr zum unentbehrlichsten Hilfsmittel für alle Meteoritenforscher und -Sammler wird und aus dem auch jeder Andere sich leicht über den Stoff orien- tiren kann. G. Linck., Eduard Döll: Über die Beobachtung des Falles von Meteoriten und das Aufsammeln derselben. (Beilage zu dem Programm der Öffentl. Unter-Realschule im 1. Bez. Wien, Ballgasse 6. 58 p. Mit 14 Abbildungen.) Verf. hat sich offenbar das Ziel gesetzt, auch weitere Kreise auf die mit den Meteoriten verbundenen Naturerscheinungen und auf diese Steine selber aufmerksam zu machen und zu ihrer Beobachtung und Con- servirung anzuspornen. Er liefert zu diesem Zweck eine Zusammenstellung der bekannten Thatsachen meist in historischer Beleuchtung und damit eine dankenswerthe Anregung in dem genannten Sinne, die um so mehr zu begrüssen ist, als bekanntlich gefallene Meteorite vielfach durch die Unkenntniss der Finder mehr oder weniger vollständig verloren gehen oder doch in sinnloser Weise zertrümmert und zerstört werden. Ebenso wird aber vor Allem auch eine zweckmässige Anleitung zur Beobachtung der beim Fall selbst sichtbaren Erscheinungen gegeben. Nach einer kurzen Einleitung, welche die Entwickelung der Anschauungen über die Meteoriten darstellt, bespricht Verf. die Fallerscheinungen und zwar zunächst die INS Mineralogie. Erscheinungen in der kosmischen Bahn, speciell die Feuerkugel, die Grösse, Helligkeit und Farbe derselben, die Länge der Bahn, die Geschwindigkeit, den Schweif, den Rauchstreifen und Wolken, die Schallerscheinungen, den Stillstand, die Höhe des Hemmungspunkts und den Absturz der Steine und die beim Stillstand auftretenden, mit ihnen in Verbindung stehenden Feuererscheinungen, Schallwirkungen und Wolken. Weiterhin wird das Ankommen der Meteoriten auf dem Erdboden erläutert, die damit ver- bundenen Lichterscheinungen, die Temperatur, die Schallerscheinungen, die Richtung des Ankommens, die Geschwindigkeit, das Eindringen in die Erde, ferner die Consistenz, das Abfärben, den Geruch, die Grösse und Form der Meteoriten, sowie die Zahl der Steine eines Falles, die Ver- theilung auf der Fallfläche und der Zustand der Atmosphäre. In einem zweiten Hauptabschnitt folgt die Besprechung der Gewinnung von Nach- richten über beobachtete Fallerscheinungen und das Aufsammeln der Meteoriten. Verf. führt hierbei einzelne Beispiele zur Erläuterung an und erörtert namentlich ausführlich die systematische Aufsuchung des am 25. November 1833 bei Blansko in Mähren gefallenen Meteorsteins durch den bekannten Meteoritensammler B. v. REICHENBACH. Den Schluss bildet der Nachweis, dass schon zu Homer’s Zeiten der Fall von mindestens zwei Meteormassen bekannt war, die noch mehr als zwei Jahrtausende später gezeigt wurden. Es ist im Interesse der Meteoritenkunde zu wünschen, dass dem Verf. der dankenswerthe Versuch gelingen möge, die Kenntniss dieser interessanten Naturkörper weiteren Kreisen zu vermitteln. Max Bauer. ©. Klein: Die Meteoritensammlung der kgl. Friedrich Wilhelm-Universität zu Berlin am 5. Februar 1903. (Ber. Berl. Akad. 1903. p. 139—172.) Ein Verzeichniss der in der genannten Sammlung vorhandenen Me- teoriten nach Gewicht und Art, Mittheilungen über Bestand und Ver- mehrung der Sammlung und Bemerkungen über besonders beachtenswerthe Stücke bilden den Inhalt der Abhandlung. Der Bestand der Sammlung: ist folgender: 211 Fall- und Fundorte von Meteorsteinen mit 74NO g& u = > „ Mesosideriten „ 14775 „ Or : N „ Pallasiten „ 148885, as = s „ Meteoreisen SERIES m 380 Fall- und Fundorte insgesammt mit 232824 g Mithin ist seit 1889 eine Vermehrung um 143 Fall- und Fundorte mit 17346,5 g zu verzeichnen. In der Einleitung wird auf das Bedürfniss einer verbesserten Ein- theilung der Meteorite hingewiesen und dabei insonderheit betont, dass bei der Qlassification der Steine sowohl Farbe als Structur zu benützen seien. Meteoriten. - 187 - Die Bemerkungen beziehen sich vorwiegend auf historische Mitthei- lungen über die Stücke oder auf die Feststellung und Correetur von Fundortsangaben und sind für den Sammler von Interesse. Einzelne An- gaben beziehen sich freilich auch auf die Beschaffenheit der Stücke selbst. So wird Linum (1854) eingehender untersucht und mitgetheilt, dass es ein sehr bröckeliger, weisser Chondrit mit ausnahmsweise dicker Rinde (fast 1 mm) ist, der im Wesentlichen aus Olivin und Bronzit mit etwas monoklinem Augit und Plagioklas (Labradorit) besteht. Ein Anhang behandelt den Steinfall von Schafstädt bei Merse- burg im Juni 1861. Es wird durch noch lebende Augenzeugen beglaubigt, dass um genannte Zeit vor den Augen mehrerer Personen und nahe bei ihnen unter Feuererscheinung und zischendem Geräusch ein Stein aus südwestlicher Richtung auf einen Sandhaufen niedergefallen ist und dort zersprang. Die Stücke waren beim Aufheben heiss. Nach Verf.’s Unter- suchungen sind die Stücke stellenweise mit dünner, schwarzer, glänzender Schmelzrinde bedeckt und geben sich u. d. M. als ein typischer Leucit- tephrit zu erkennen. Verf. hält nun den Stein nicht für zweifellos meteo- risch, kann aber auch eine andere Herkunft nicht mit Sicherheit fest- stellen. G. Linck. Friedrich Berwerth: Verzeichniss der Meteoriten im k. k. naturhistorischen Hofmuseum. Ende October 1902. Mit zwei Anhängen: I. Alphabetisch geordnete Liste sämmtlicher Meteoriten mit Nachweisungen der wichtigsten Namens- und Ortsbezeichnungen. II. Vertheilung der Meteoriten nach Ländern. (Annalen d. k. k. naturhist. Hofmuseums. 18. 1903. p. 1-%.) Seit dem vor sieben Jahren von Brezına veröffentlichten letzten Ver- zeichniss (vergl. dies. Jahrb. 1899. I. -236-) hat die Meteoritensammlung des k. k. Hofmuseums in Wien wieder bedeutend zugenommen, namentlich auch an wissenschaftlich hervorragenden Stücken, so dass eine neue Zu- sammenstellung geboten erscheint. In dieser sind die von TscHERMAK eingeführten Buchstabenbenennungen der Gruppen beibehalten und es sind die Angaben aus früheren Zeiten über die Gewichte einer Revision unter- zogen worden. Die von BREZINA neu aufgestellten Fundortsnamen sind nicht acceptirt, sondern es sind diejenigen Benennungen gewählt worden, die am besten den praktischen Bedürfnissen dienen, so dass viele alte, früher ausgemerzte Bezeichnungen nun von Neuem erscheinen. Der reine Zuwachs der Sammlung an Meteoriten (nach Abzug von 213,583 kg Dubletten und Verlust beim Schneiden) betrug 1220,595 kg, darunter 1210 Eisenmassen und 10 595 Steinmeteoriten. Unter den ersteren ist hauptsächlich zu erwähnen das Eisen von Mukerop, als erstes Beispiel eines Wiederholungszwillings (vergl. dies. Jahrb. 1903. I. -212-). Die kostbarsten Stücke unter den letzteren sind: Das Hauptstück von Milena und das einzige Stück des Eukrits von Peramiho. Zahlreiche Pseudo- meteoriten wurden aus der Reihe der echten ausgeschieden (im Ganzen -188- | Mineralogie. 11 Nummern), auch wurden mehrfach früher für verschieden gehaltene Funde unter einem Namen vereinigt. Das Verzeichniss, das den grössten Theil der Arbeit ausmacht, giebt ausser der fortlaufenden Nummer das Datum des Falles oder Fundes, den Namen mit geographischem Nachweis des Fall- oder Fundorts (Längen nach Greenwich), die Bezeichnung der Gruppe, die Stückzahl und das Gesammtgewicht in Grammen. Den Reihen eröffnen die Meteoreisen und zwar die mit bekannter Fallzeit (9 Nummern), sodann die Fundeisen (200 Nummern). Es folgen die Pallasite, Siderophyre und Mesosiderite von bekannter Fallzeit (3 Nummern) und die von unbekannter Fallzeit (20 Nummern). Endlich kommen die Meteorsteine von bekannter Fallzeit (302 Nummern) und die von unbekannter Fallzeit (25 Nummern). Den Beschluss macht die Liste der Pseudometeoriten (46 Nummern). Der erste Anhang giebt ein alphabetisch geordnetes Verzeichniss sämmtlicher Meteoriten mit Nachweisung der wichtigsten Namens- und Ortsbezeichnungen. Im zweiten Anhang sind die Meteoriten nach Ländern geordnet, worüber das folgende Referat nachzusehen ist. Max Bauer. F. Berwerth: Über den jetzigen Stand der Meteoriten- sammlung im naturhistorischen Hofmuseum und über die Vertheilung der Meteoriten nach Ländern. (Sitzung d. Wiener mineralog. Ges. 12. Januar 1903. Min. u. petr. Mitth. 22. 1903. p. 190; siehe auch das vorhergehende Ref.) In den letzten 7 Jahren hat die Sammlung unter der Leitung des Vortragenden um 172 Stück Meteoriten zugenommen, darunter 80 von neuen, seither nicht vertreten gewesenen Fundorten. Von den bis jetzt bekannten 634 Meteoritenfällen sind 560 in der Sammlung vertreten (209 Eisenmeteorite, 13 Pallasite, 10 Mesosiderite und 330 Steinmeteorite). Die Fallzeit ist bekannt von 9 Eisenmeteoriten, 1 Pallasit, 2 Mesosideriten und 302 Meteorsteinen; die übrigen sind Fundstücke Insgesammt sind jetzt in der Sammlung vorhanden 1850 Stücke Meteoriten im Gesammt- gewicht von 3312,912 kg, wovon 2553,491 kg auf das Meteoreisen, 122,033 kg auf Pallasite und Mesosiderite und 637,388 kg auf Stein- meteorite entfallen. Die genaue Vertheilung der Eisen- und Steinmeteoriten über die Erde ist aus folgender Übersicht zu entnehmen: Afrika: Eisen Steine Nordamıkamı na wen 3 3 Ostafrika a Ne ra — 4 Südafrika . ERNIE ANNR aT 5 Niestatrikar. 2 wo 4 —_ Centralafrika . 1 1 im Ganzen 15 + 13 = 28 Meteoritenfälle. Meteoriten. -189 - Amerika: Eisen Steine Britisch-Amerika . : . . b) 5 Vereinigte Staaten. . . . 124 93 Mexico. Sean. BAND 6 Gentralamenikarre ner 3 1 Südamerika: Argentinien. . SORT 1l 2 BORN en 2 1 Brasilien . . EN 3 5 Chile aut, Di WERE TS > Columbiemeser rn... 2 er Bataeoniensr... , 21... 1 — Bent ae JL —_ im Ganzen 182 —- 74 — 256 Meteoritenfälle. Nord- und Centralamerika 151 66 Südamerikas nn u. 020231 8 Asien: Arabien ae. 1 — Hinterindien ee 3 Indien ee 3 63 Japan = 6 Java 1 4 Dersienfenee. Diver are 1 Philippinen . . Ä — 1 Russland, asiat.. . - . . 6 7 Kleimasıene , = a. ea 2 7 = 98 Meteoritenfälle. Australien: im Ganzen 11 — 8 Australien (Neuseeland und Archipel).. 19 — 6 — 25 Meteoritenfälle. Europa: Beloien. 4, 0.0. en Be) Dänemark ; _ 1 Deutsches Reich . . 7 22 Hrankreich 2. .0...0. 2 48 Grossbritannien . 2 1 Na Holland... a. 2 Italien... cr. een 15 Norwegen und Schweden . 1 5 Österreich-Ungarn. . . . 8 24 Portugal und Spanien . . 2 12 nusslana, enrop 2 22 22 45 Schweizin. Zn Lara ne 2 — Serbien, I Aa 3 ürkei,europ. 05.0. a, Sn 2 im Ganzen 34-193 — 227 Meteoritenfälle. - 190 - | Mineralogie. Zum Schluss sucht Verf. zu berechnen, wieviel Meteoriten jährlich auf die Erde fallen. Er kommt auf zwei verschiedenen Wegen zu der Zahl 900—950 für die ganze Erdoberfläche. Max Bauer. W, Bruhns: Verzeichniss der Meteoriten des Minera- logischen und Petrographischen Instituts der Universität Strassburg. Nach dem Bestande am 1. August 1903 zusammengestellt. 1905. dp. Nach diesem Verzeichniss sind in der Sammlung vorhanden: 1. Eisenmeteoriten . . . » » . 86 Fundorte mit 13 979,2 Gramm, 2. Steineisenmeteoriten . . » . 16 5 „20188 N 3. Steinmeteoriten 2 me. 2..2..01010 N 6 398,8 p)) ” Zusammen 212 Fundorte mit 22 396,8 Gramm. Die Benennung der Fundorte geschah im Wesentlichen nach BERWERTH, Verzeichniss der Meteoriten im k. k. Hofmuseum Ende October 1902 (siehe das Ref. p. -187-). Max Bauer. O. ©. Farrington: The action of Copper Sulphate upon Iron Meteorites. ‚(Amer. Journ. of Sc. 14. 1902. p. 38—42.) Wönter’s Eintheilung der Meteoreisen in gegen neutrale Kupfer- sulfatlösung passive, active und intermediäre veranlasste den Verf. zur genaueren Untersuchung jener Erscheinung, indem er von dem Gedanken ausging, dass die Activität der Nickeleisenlegirungen mit steigendem Nickelgehalt abnehmen müsse. Diese Annahme stellte sich als richtig heraus. Kein Meteor- oder terrestrisches Eisen kann als absolut passiv angesehen werden, und zwar erfolgt die Abscheidung des metallischen Kupfers um so schneller, je ge- ringer der Nickelgehalt ist. Doch ist die Zeitdauer der Einwirkung nicht der allein zu beachtende Umstand, vielmehr ist auch die Temperatur der Sulfatlösung von Einfluss. Ihre Steigerung bedeutet eine Erhöhung der Reactionsfähigkeit, ihre Erniedrigung eine Verminderung. Beschleunigend wirkt ferner der Gehalt der Lösung an freier Säure, wie auch eine rauhe oder sprüngige Beschaffenheit der Oberfläche, verzögernd oder direct ver- hindernd eine, wenn auch noch so 'dünne Anlaufschicht mit Oxyd. G. Linck. O.C. Farrington: On Occurrence of free Phosphorusin the Saline Township Meteorite. (Amer. Journ. of Sc. 15. 1903. p. 71—72.) Behufs Absprengung eines Stückes wurde in den Meteorit ein Loch gebohrt. Als eine Tiefe von etwa 5,5 cm erreicht war, entwich aus dem Bohrloch plötzlich weisser Rauch von stechendem, knoblauchartigem Ge- ruch, der ein mit Silbernitratlösung befeuchtetes Papier binnen Kurzem Meteoriten. LO schwarz färbte. Im Dunkeln beobachtete man in dem Bohrloch Phos- phorescenz. Die Lösung der Bohrspähne in Salpetersäure gab mit molybdän- saurem Ammon einen gelben Niederschlag. Der weisse Rauch war etwa zwei Stunden lang: zu beobachten, während man in anderen Bohrlöchern nichts Derartiges bemerkte. Verf. glaubt daher, dass in dem ersten Bohrloch freier Phosphor vorhanden gewesen sei, was auch kaum zu bezweifeln ist. [Sollte der Phosphor wirklich nicht von aussen in das Bohrloch ge- kommen sein, so wäre die Thatsache seines Vorkommens von so grosser Wichtigkeit, dass es sich lohnte, den ganzen Stein zu opfern, um den absolut sicheren Nachweis dafür zu liefern, denn wir müssten dann alle unsere Anschauungen von der Bildung der Meteoriten ändern, weil auf der Erde freier Phosphor nicht vorkommt und bei erhöhter Temperatur auch bei Abwesenheit von Sauerstoff weder in Gesellschaft von Eisen, noch von dessen oxydischen Verbindungen bestehen könnte] G. Linck. E. Cohen: Ein neuer Pallasit aus Finmarken, Nor- wegen. (Mitth. d. Ver. f. Neurorpommern u. Rügen. 35. 1903. 2 p.) Der an Silicaten (Olivin) reiche, zur Krasnojarsk-Gruppe BREZINA’S gehörige Pallasit wurde im Jahre 1902 unter 69°42‘ n. Br. und 22° 13‘ ö. L. v. Gr. gefunden und hatte ein Gewicht von 77,5 kg. Sein an Chromit und Schreibersit reiches Nickeleisen hat okta@drische Structur mit viel Fülleisen, das an sich wieder in feinster Weise okta@drisch gebaut ist. Die Silicate sind von Wickelkamazit umgeben, der von schmalen, mit Tänit gesäumten Balken gebildet wird. G. Linck. O. ©. Farrington: Meteorite Studies. I. (Field Columbian Museum. 1902. 1. p. 233—315.) 1. Long Island, Phillips Co., Kansas, gehört nach WÜLFINnG zu Cck, nach Brezına zu Uk, nach MEUNIER zum Erxlebenit. Auf einem elliptischen Raume von ca. 25 Fuss Länge und 6 Fuss Breite wurde 3 englische Meilen von der genannten Stadt in der NW.-Ecke von Phil- lips Co. eine grössere Anzahl von Stücken gefunden. Ihre Rinde ist rost- braun und stellenweise 2—3 mm dick mit Kalksinter bedeckt. Das Innere ist dunkelgrün. 4 grosse Stücke im Gewicht von 303 kg, und 2930 kleinere wiegen zusammen 537 kg, jedoch wurden späterhin noch 27 kg gefunden. Die 4 grossen Stücke passen zusammen zu einem nicht ganz vollständigen, hochorientirten Stein. Die Bruchflächen gleichen Rutsch- flächen und waren jedenfalls schon extratellurisch vorhanden. Auf der Brustseite sind viele orientirte Piezoglypten und Flussstreifen. Das Ge- stein ist feinkörnig, compact und hart, arm an Nickeleisen und Troilit, sein spec. Gew. 3,45. Über die mikroskopische Structur vergl. WEINSCHENK (dies. Jahrb. 1896. II. -264-). Aus der Analyse von H. W. NicHous er- gaben sich folgende Resultate: 095 Mineralogie. SIOHRERIEN N. R3 0108 Metallischer Antheil . . . 331 A1,LOS.INE RT ER 308 InsEl@llösliehee. nal Bee 28D In’HiCl unlöslichere mean MEONSn.HEN AR SE DITA S ...100,81° GO! ELTERN LAO a 5 n Mineralogische Zusammensetzung etwa: H,O über 100... 1 Bronzit (und monokliner ee elunte Aueit) na. er. Sole Ps. Goa DANN Ohvim al. ot Sala „Bra allmlon Limonit (Verw.-Product) . 10,50 ED ala ‚eis Chromit.!:y.auseaı aaa a na NO sr ar Troilitsi..% g2. else 524 COREL." Ladei0[06 Schreibersits 2 ee 022.005 MOL pr Nickeleisen .. . Saal Bee Ra or NO 2000... 2200292010 NINE a 0,07 SarE 1000 (ON re NO Ozinsbimonit? 2.2..0,90 Sa.261.100:98 2. Ness ÜCo., Kansas. Es lag ein völlig berindetes Stück im Ge- wichte von 85 g vor, dessen Rinde schwarz, dessen Inneres infolge Ver- witterung dunkelbraun gefärbt ist. Nickeleisen ist wie Troilit reichlich vorhanden, Chondren spärlich und nur angedeutet; spec. Gew. bei 21°C. 3,004. Unter den Mineralien herrschen Olivin und Bronzit, neben denen noch etwas Glas, kohlige Substanzen und häufig Körner eines isotropen, gut nach dem Würfel (?) spaltbaren, schwach lichtbrechenden Minerals, sowie etwas Chromit vorhanden sind. Der Stein gehört zu Ck BREZINA oder zu Erxlebenit MEUNIER. Preston war der Ansicht, dass die Steine von Ness Co. zu dem gleichen Fall gehören wie Kansada, Jerome, Prairie Dog Creek und Long Island. Nun wurden in Ness Co. im Ganzen 25 Stücke gefunden, welche ein Gesammtgewicht von 17011 g hatten und zumeist aus der Nachbar- schaft von Franklinville stammten, während der von WARrD beschriebene in der Nähe von Wellmanville gefunden wurde. Nach der Vertheilung der Fundorte auf der Karte und nach der Grösse der Stücke könnte man annehmen, dass Franklinville. Wellmanville, Kansada, Jerome und Oakley zu einem Fall gehörten, der aus SW. kam, weil die kleinsten Steine im SW. liegen (vergl. HessLk), dagegen wären die beiden anderen als zu weit entfernt und nicht in der Flugrichtung gelegen, auszuschliessen, zumal sie auch noch structurell verschieden sind (WEINSCHENk). Von den übrigen hat Oakley 14,44°/), Nickeleisen, Jerome dagegen nur 4,25°/,, ersteres zeigt gröberes Korn und mehr Bronzit als Ness Co., während Jerome viel stärker chondritisch ist und so viele Eigenthümlichkeiten der Structur besitzt, dass man es mit den anderen nicht vergleichen kann. Über Kansada und Wellmanville weiss man noch zu wenig. Somit könnten Meteoriten. -193 - also höchstens Wellmanville und Franklinville unter dem gemeinsamen Namen Ness Co. zusammenzufassen sein, während die übrigen als besondere Fälle zu betrachten wären. 3. Toluca (Los Reyes), Mexico D. F. Ein, wie es scheint, ganzes Exemplar dieses zu Om Brezına und Arvait MEUNIER gehörigen Eisens mit 19,5 kg Gewicht wurde im Jahre 1897 62 km von Toluca und 12 englische Meilen von der Stadt Mexico gefunden. Auf derselben Linie, aber 13 Meilen weiter von Mexico entfernt, liegt der Fundort Ameca-Ameca (CAstTıLro) und Verf, glaubt, dass diese beiden Funde mit Toluca zu dem gleichen Fall gehören, ohne durch Menschen verschleppt zu sein. Mit Toluca stimmt das vorliegende Eisen auch nach Structur und Bestand, sowie nach chemischer Zusammensetzung: überein. Die Analyse von H. W. NıcHors ergab Folgendes: New RL. 9056 Nine Se Mineralogische Zusammensetzung: Bo. 07 Bent... 0.14 Nickeleisen . . . . 97,98 ner 1. SDR Schreibersit . .. . 155 Bee... 0,24 @ohenit: > 22.272.019 Ü 0,01 ron 702 202.007 Be. 02..,0.025 Sa... 99,75 Sem... 0.2. ..0,.006 Unleslich . 7. 7. 0,09 Sa 2299,85 4. Hopewell Mounds, Ross Co,, Ohio. In den genannten Erd- hügeln wurde bei Ausgrabungen in der Nähe eines Altars und eines menschlichen Skelets neben einer Anzahl Waffen etc. ein Stück Eisen im Gewicht von 130 & gefunden. Es gehört zu Om mit ziemlich reichlichem Plessit. Der Tänit umrandet den Kamazit und bildet vielfach ein ana- stomosirendes Netzwerk. Das Eisen ist offenbar früher in der Hitze mit dem Hammer bearbeitet worden. Die Analyse von H. W, NıcHors ergab: Fe 95,20, Ni 4,64, Co 0,404, Cu 0,035, Mn Spur, Sn Spur, S 0,13, P 0,07; Sa. 100,48. Andere Meteoriten aus Indianergräbern dieser Gegend sind Octibbeha Co., Mississippi und Turner Mounds, Ohio. Von beiden unterscheidet sich das hier Beschriebene durch geringeren Gehalt an Nickel und von dem letzteren auch noch durch das Fehlen des Olivins. 5, Tänit aus dem Meteoreisen von Kenton Co. Das Eisen zer- fällt infolge von Verwitterung nach dem oktae@drischen Bau. Aus dem zerfallenen Material wurde Tänit mechanisch ausgelesen und von H. W. NıcHoLs an 0,022 g eine Analyse ausgeführt, welche ergab: Fe 80,3, Ni+Co 19,6. G. Linck. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. I. n 192- Mineralogie. H. A. Ward: The Bath Furnace Meteorite. (Amer. Journ. of Sc. 15. 1903. p. 316—319.) Ein an Chondren armer, an Nickeleisen und Troilit reicher Chon- drit, der Maskelynit enthält und nach MERILL zu Ci gehört. Sein Ge- sammtgewicht ist 13 Pfund, sein specifisches Gewicht 3,48. Er fiel am 15. November 1902 Abends 6 Uhr 45 Min. bei einer alten Niederlassung, genannt „Bath Furnace“, in Bath Co., Kentucky. Verf. glaubt, dass der vorliegende Fall, obwohl die structurelle Übereinstimmung nicht ganz vollständig ist, mit folgenden drei zusammen- gehört und mit ihnen Beziehung zum Leonidenschwarm hat: Saline Town- ship, Kansas, gef. 15. 11. 98, Trenzano, gef. 12. 11. 56 und Werchne Tschirskaja, gef. 12. 11. 43. G. Linck. H. A. Ward: The Andover Meteorite. (Amer. Journ. of Se. 15..1903. p. 395 — 396.) Ein grauer, kügelchenarmer Chondrit mit viel Nickeleisen und Troilit fiel am 5. August 1898 Morgens bei Andover, Oxford Co., Maine, aus nord- westlicher Richtung. Es war ein grösseres Stück im Gewichte von 7,5 Pfund, von dem zwei oder drei kleinere abgebrochen waren. G. Linck. H. D. Campbell and J. L. Howe: A new (?) meteoric Iron from Augusta Co, Virginia. (Amer. Journ. of Se. 15. 1903. p. 469 — 471.) Das Stück lag mit der Bezeichnung Augusta Co. in der Sammlung der Universität Washington und es handelte sich darum, zu erweisen, ob es mit den übrigen von demselben Fundort identisch ist, Die Analyse von J. E. WHıtrıeLn ergab Folgendes: Fe 89,85, Ni 7,56, Co 0,60, Cu 0,065, P 0,158, S 0,006, © 0,046, Si 0,045, 0 1,56. W. Rausay fand in 6,54 g 3,52 ccm Gase, in denen 0,46 ccm H,, 3,17 CH,, 0,02 Argon etc. enthalten waren. Möglicherweise soll ein Theil des Kohlen- stoffs als Äthan vorhanden sein. Am nächsten stimmt somit das Eisen mit dem von MALLer 1878 analysirten Vorkommniss von Staunton überein, doch enthält dieses Helium. Aber auch die geätzten Flächen zeigen nicht dasselbe Bild, indem dem neu untersuchten Stücke der Wickelkamazit vollständig fehlt. Das Gesammtgewicht des Stückes, für das Verf. den Namen Staunton No. 7 vorschlägt, ist 7,15 kg. G. Linck. E. Cohen: Über die Meteoreisen von Cuernavaca und Iredell. (Mitth. d. naturw. Ver. f. Neuvorpommern u. Rügen. 34. 1902. 5 p.) 1. Cuernavaca, Morelos, Mexico, ist ein Oktaädrit Of im Ge- sammtgewicht von 30—40 kg und sollte nach FLETCHER zu Toluca ge- hören, dem es aber nach der Structur durchaus nicht entspricht. Sein Meteoriten. -195 - Kamazit ist feinkörnig, mit breitem, scharf hervortretendem Tänitsaum, Plessit ist wenig vorhanden. Die nachfolgende, von O. HILDEBRAND aus- geführte Analyse weicht von der WHITFIELD’s erheblich ab: DE 1. 8 Daraus ergiebt sich als mineralogische Nessie. S8ydo Zusammensetzung: Gore... Niekeleisenea 0. .2......9458 Bar. : 2:0. 100 Phosphornickeleisen. . . . 2,09 Sen... 2.012 GEROTIE a Or: = 28: ER Sa... . 100,00 U aa ing 08 Spec. Gew. bei 16,9 C.. . 7,748 Sa.2:24100415 (K. BÄDEKER), 2. Iredell, Bosque Co., Texas. Das Eisen ist ein Hexaädrit mit Neumann’schen Linien und hexa@drischer Spaltbarkeit. Vergl. hierzu dies. Jahrb. 1902. II. -38-. G. Linck. E. Cohen: Die Meteoreisen von Ranchito und Casas Grandes, (Mitth. d. naturw. Ver. f. Neuvorpommern u. Rügen. 35. 1903: 13 p.) 1. Ranchito bei Bacubirito, Sinaloa, Mexico, gehört zu Of und hat ein Gewicht von etwa 50t. Das Eisen ist nach dem okta@drischen Bau leicht trennbar und besteht vorherrschend aus Plessit, der von 0,05 mm breiten, nach der Oktaäderfläche angeordneten, von Tänit eingefassten Kamazitlamellen durchzogen wird. Die Analyse von CoHEN und HiLDE- BRAND ergab Folgendes: PIE USE Daraus die mineralogische Zusammen-" Bee... 940 setzung: Be .03560,98 Niekeleisen 0. 2.2. 2299490 Baer. 20,02 Schreibens 2002.02. ,0.78 Ber... 0018 Droilites rer rer 20,06 er... .0,12 Hawsenes 22000 Sur 2.0.2 0,02 Chromit= 2... 2 222232 2008 el‘. > 0,02 Sa... . 100,00 u... 001 Spee. Gew. nach BÄDEKER Sam. .100412 Den lg O2 202 2..0089 Bei den Oktaödriten mit feinsten Lamellen unterscheidet Verf. nun zwei Gruppen: 1. Starke Entwickelung von Plessit und darin isolirte oder zu Bündeln vereinigte, spärlich oder gar nicht zum Durchschnitt kommende Kamazitlamellen. Ni + Co = 9,5—10,5. Hierher gehören: Ranchito, Bal- linoo, Butler, Saltriver, Tocavita, Victoria West. 2. Plessit in rings von Kamazit eingeschlossenen Feldern, Ni- Co = 12—-15,5. Hierher: Bear Creek, Carlton, Laurens Co., Mungindi, Tazewell. 2. Casas Grandes, El Paso del Norte, Chihuahua, Mexico, wurde wie eine Leiche eingewickelt in Tempelruinen gefunden und war etwa N -196 - Mineralogie. 5000 Pfund schwer. Die Identität dieses Stückes mit dem in Washington ist nicht ganz sicher. Das letztere wog 1544,788 kg, gehört zu Om, hat keine Schreibersitlamellen und zeigt eine von Adargas ganz abweichende Structur. Die Analyse von CoHEN und HILDEBRAND ergab: Bere. r Je Rey2ı6h Mineralogische Zusammensetzung: Niet ae 026 Nickeleisen . . . . 98,79 Go Buena 2.8001 Schreibersit zoll Ort: ri Br ERS Troilit#.. = .,20. 2005 Pieter : ar... 100: Se sn el Care Spec. Gew. bei 16,9° C. Chromit . . . . . 0,08 nach BÄDEkER . . 7,885 a oe un G. Linck. St. Meunier: Examen du fer m&t&orique de Guatemala. (Compt. rend. 134. p. 755— 156. 1902.) Proben des 5,720 kg schweren, im letzten Jahre aufgefundenen Eisens sind stark blätterig; bei der Ätzung treten Kamazit und Plessit hervor, beim Lösen bleibt Schreibersit zurück. Die Analyse ergab 89,99 Fe, 9,05 Ni, Spuren Co, 0,44 FeS, .0,68 Schreibersit. Dichte 7,160. Verf, zählt das Eisen zu den Schwetziten. O. Müssge. E. Cohen: Meteoric Iron from N’Goureyma, near Djenne, Province of Macina, Soudan. (Amer. Journ. of Sc.. 15, 1903, p. 254— 258.) Vergl. das Referat in dies. Jahrb. 1903. I. -213-. @. Linck. Physikalische Geologie. 2.97 - Geologie. Physikalische Geologie. Alphons Stübel: Über die genetische Verschiedenheit vuleanischer Berge. Eine Studie zur wissenschaftlichen Beurtheilung der Ausbrüche auf den kleinen Antillen im Jahre 1902, Mit 53 Text- abbildungen und einer grossen Tafel in Farbendruck. Veröffentlichung der vulcanologischen Abtheilung des Grassi-Museums zu Leipzig. Leipzig (Max Wie) 1903. Das Ziel der Abhandlung fasst Verf. in folgende Einführung zu- sammen: „In vorliegender Schrift ist versucht worden, aus Thatsachen des tellurischen und selenischen Vulcanismus einen Maassstab für das Ver- hältniss zu gewinnen, in welchem die schöpferische Kraft irdischer Erup- tionsvorgänge in der Gegenwart zu der der älteren und ältesten Ver- ‘gangenheit steht. An diesem Maassstab messen wir die Grösse der vul- eanischen Begebenheit, die für die Bewohner der Inseln Martinique und St. Vincent zur verhängnissvollen Katastrophe geworden ist und erwägen zugleich, welches die Grenzen sind, die der eruptiven Thätigkeit des Erd- körpers für alle Zeiten gezogen zu sein scheinen.“ An die Spitze seiner Abhandlung stellt StüßeEn folgende „fünf Fragen, deren Beantwortung anzustreben der geologischen Forschung an erster Stelle obliegt“: 1. Was ist die Ursache der vulcanischen Thätigkeit, wie sie noch jetzt in die Erscheinung tritt? 2. In welcher Tiefe darf gegenwärtig der Sitz des irdischen Vulcanis- mus vermuthet werden? 3. Welche Erscheinungen sind für das heutige Wirken der vulcanischen Kräfte als wesentliche, welche als nebensächliche zu betrachten ? 4. Ist ein verhältnissmässig nahes Ende in dem Wirken dieser Kräfte vorauszusehen oder nicht ? . Wie unterscheiden sich die vuleanischen Schöpfungen sowohl genetisch als auch hinsichtlich ihrer Ausgestaltung von einander? [oT -108- Geologie. Der Aufsatz gliedert sich in zwei Theile. I. Theoretischer Theil. Zunächst entwickelt Verf. noch schärfer, als er das in früheren Ab- handlungen gethan hat, seine Ansichten über Wesen und Entstehung der monogenen und polygenen Vulcane!. Die heutige Vulcangeologie glaubt an der Hand detaillirter Aufnahmen für manche Vulcane und Vulcan- gebiete die naheliegende Annahme bestätigt zu haben, dass dieselben nicht anders aufgebaut worden sind, als wie wir das heute an grossen und kleinen Vulcanen sehen, deren Ergüsse ja manchmal viele Meilen lang und sehr mächtig werden können, manchmal aber als dünne Lavafäden kaum den Fuss des Berges erreichen. Die alten Katastrophentheorien glaubt sie überwunden zu haben. Sie nimmt vor Allem auch im Allgemeinen an, dass jene gewaltigen Vulcanruinen, die uns zumeist als Ringwälle (Sommen) entgegentreten, sich nicht anders gebildet haben als unsere thätigen Aufschüttungskegel, nämlich durch langsame Übereinanderlage- rung von Laven und Auswurfsproducten und dass sie dann entweder einem allmählichen Einsturz, oder, was unwahrscheinlicher ist, einer gewaltsamen Explosion in der Richtung der Kegelaxe oder excentrisch dazu ihre heutige Form verdanken. Dabei muss ausdrücklich daran erinnert werden, dass für die meisten sogenannten Sommen keineswegs feststeht, dass dieselben wirklich die Überreste eines Kegels sind und dass sich in manchen Fällen wohl bei genauem Studium erweisen dürfte, dass es sich bei ihnen um ganz heterogene Gebilde, um Vulcangruppen handelt, von denen gemeinsam Theile in ein Bruchfeld eingesunken sind. Solche Verhältnisse zeigt z. B. der Ringwall des Vulcano sehr deutlich, den man bis vor Kurzem gleich- falls für den Rest eines Riesenvulcans gehalten hat. Alle thatsäch- lichen Kenntnisse, welche die Geologie bezüglich der Eruptionsfolge an den Vulcanen und in vulcanischen Gebieten besitzt, verdankt sie dem Petrographen und dem kartirenden Geologen, und dieser wissenschaftlichen Kleinarbeit ist es allein zuzuschreiben, wenn naturgemässe und einfache Auffassung an Stelle von allerlei Speculationen und Phantasien getreten ist, die nur dadurch unterstützt wurden, dass man von den Vulcanen und Vuleangruppen nur Bilder oder Karten besass, die noch so naturgetreu gewesen sein mögen, es aber sehr häufig nicht waren. Wenn nun StüßBEL sagt, dass der Petrograph, „wenn es ihm endlich vergönnt wird, die Universitätssammlungen mit der Natur zu vertauschen und seine bisherigen Untersuchungen an Handstücken nun auf die Ge- steinsbänke vulcanischer Baue an Ort und Stelle zu übertragen“, später „bei der Beschreibung der vulcanischen Baue zumeist darauf bedacht ge- ! In einer seiner letzten Arbeiten (Karte der Vulcanberge Antisana, Chacana, Sincholagua ete. mit Begleitwort.: Veröff. d. vulcanol. Abth. d. Grassi-Museums. 1903) weist Srüßer mit Nachdruck darauf hin, dass der Begriff des monogenen Vulcans keineswegsidentisch ist mit dem des homogenen (Quellkuppe), da sich am Aufbau des ersteren auch Auswürflinge betheiligen könnten. | Physikalische Geologie. -199 - wesen sei, der Verschiedenartigkeit der Gesteine zu Liebe auch ihr topo- eraphisches Auftreten in mitgebrachte Schemata zu zwängen, anstatt aus der gewiss nur selten trügerischen Morphologie der vulcanischen Baue auf ihre Entstehungsart zu schliessen“, so werden die Wenigen, welche dieser Vorwurf treffen soll, ihn nicht verstehen. Vielmehr habe ich bei der Lectüre der vorliegenden und mancher anderer Abhandlung STÜBEL's immer das Empfinden gehabt, dass dem Petrographen und Geologen gerade an den von STÜBEL beschriebenen oder gedeuteten Vulcanen und Vulcangebieten noch sehr viel für objective Aufklärung zu thun übrig geblieben ist, Diese Bemerkungen glaubte ich einem sachlichen Referat über die letzte grössere Arbeit STÜBEL’s vorausschicken zu dürfen. Nach SrtügeEr’s bekannter Annahme, dass sich das Magma in einer gewissen Phase der Abkühlung ausdehnen soll, wird in den Magmaherden eine Energie angehäuft, welche, unabhängig von der Tektonik, zu einem Durchbruch der Erdkruste und zur Förderung von Magma nach der Erd- oberfläche führt. Der erste Hervorbruch des Magmas ist also quantitativ abhängig von der Grösse des Widerstands, den derselbe zu überwinden hatte, und daraus ergiebt sich nach StÜüsEL ferner, dass das erste Aus- brechen des Gluthflusses eine viel gewaltigere Erscheinung gewesen sein muss als alle etwaigen späteren Lavaergüsse. Manchmal genügte schon die erste Katastrophe, um einen gewaltigen Berg aufzubauen, der dann ein für allemal erloschen blieb; haben sich dann an ihm noch weitere Eruptionen zugetragen, wie wir sie mit verschiedener Heftigkeit am Vesuv oder am Aetna heute noch sehen, so gehören sie schon zu den letzten untergeordneten Äusserungen eines vulcanischen Herdes, der seine Haupt- arbeit in dem Aufbau des eigentlichen Vulcanstockes auf einmal ver- richtet hat. Solche mächtige Vulcanmassen wie der Aetna, der Pic de Teyde, die grossen erloschenen Kegel Ecuadors, die Somma des Vesuv oder auch der alte Kegel des Stromboli, sollen nach SrüsßeL die durch einen Ausbruch entstandenen „monogenen Vulcanschöpfungen“ sein, denen sich die durch langsame Aufschüttung entstandenen ‚„polygenen‘“ Ausbruchskegel heutiger Zeit angliedern (also die Eruptionskegel des Aetna, des Vesuv, des Stromboli). Ihrer Hauptmasse nach sind also alle Vuleane monogener Entstehung. Hat das sich ausdehnende Magma seinen Weg nach der Oberfläche gefunden, so quillt dasselbe in gewaltigen Fluthen hervor, „der Flüssig- keitssäule eines eben erbohrten artesischen Brunnens gleichend“, und strömt weithin in sich übereinanderwälzenden Fluthen, zwischen die aber auch lockeres, „todtes“ Material abgelagert werden kann. Unter letzterem ver- steht STüseL Massen von Schlacken, Aschen u. s. w., welche schon im Magmaherd durch Wärmeabgabe zu festen Massen erstarrt und theilweise durch mechanische Vorgänge, wie Pressung oder Reibung, zerkleinert worden sein sollen. Der entstehende gluthflüssige Berg hat im Allgemeinen nur flache Gehänge, weil die Lavamassen unter geringer Neigung übereinander wegschiessen, er hat auch keinen eigentlichen Krater, sondern nur den röhrenförmigen Canal, in welchem der Gluthfluss durch die Erdkruste - 200 - Geologie. gefördert wird. Zum Schluss der Katastrophe erhält der monogene Vulcan dann sehr häufig die endgültige Form der „Caldera“ (oder des somma- artigen Ringwalles), indem ein grosser Theil der noch nicht erstarrten Massen sammt Bruchstücken der festgewordenen infolge Abflauens der nach oben treibenden Kräfte wieder in die Tiefe zurückströmt. Die Gestalt der Somma des Vesuv ist das Ergebniss eines solchen Vorganges. In seiner Masse bleibt ein solcher Berg lange Zeit gluthflüssig und spielt manchmal die Rolle eines Magmaherdes höherer Ordnung, aus welchen in kleinen parasitischen Vulcanen Eruptionen statthaben können. Häufig aber tritt der ursprüngliche, periphere N emelhlene nach der „grossen Pause der erstmaligen Erschöpfung“ nochmals in Thätigkeit, und dann kann sich innerhalb der Caldera eine zweite monogene Caldera bilden (Albanergebirge) oder infolge wiederholter, spärlicher Lavaförderung ein polygener Eruptionskegel aufbauen (Vesuv) oder es treten noch complieir- tere Verhältnisse ein, wenn die jüngeren Bildungen nicht über dem alten Ausbruchsschlot, sondern neben und auf dem Abhange des monogenen Berges vor sich gehen. Eine grosse Farbentafel mit 103 Vulcanbildern lässt über die Anschauungen des Verf.’s keine Zweifel. Als eine monogene Vulcanbildung der Jetztzeit wird die Eruption des Krakatau bezeichnet. Zum Beweise für seine Annahme, dass die ringförmigen Oalderen in der vorhin bezeichneten Weise durch Lavafluthen entstanden sein müssen, führt StüßeL die thatsächlich an solchen Kegeln häufig zu beobachtende flache Lagerung der Lavabänke an, die nach seiner Ansicht an polygenen Stratovulcanen nur schwer denkbar sein soll, und ferner den Umstand, dass die Reconstruction so grosser Ringgebirge — die er immer als einen einheitlichen monogenen Vulcanberg betrachtet — zu kratertragenden Kegeln nach seiner Ansicht ganz unwahrscheinliche Höhen ergebe; so müsste z. B. die Somma mindestens doppelt so hoch gewesen sein [d. s. etwa 2300 m. Ref.]. Als „Auf- und Einstauung“ bezeichnet Verf. die Art der Bor wie sie der Staukegel des Georgios I auf Nea Kaimeni im Jahre 1866 zeigte und welche nach MArrrucer im Jahre 1895 zur Bildung der Cupola lavica am Vesuv geführt haben soll. „Wenn aber auf solche Art Berge von 100 m Höhe vor unseren Augen gebildet werden, warum sollten da nicht auch Berge von 500 und 1000 m Höhe im Laufe eines einzigen Ausbruchs gebildet werden können, sofern das Magma in der dafür genügenden Menge vorhanden ist und die für die Aufstauung geeignete Zähigkeit besitzt ?* Weiterhin werden als Beispiele für monogene Vulcane die Urkegel des Aetna, des Vesuv und des Stromboli genannt. Nur bezüglich der Somma weist Verf. darauf hin, dass über den Bimssteintuffen, welche die tiefer gelegenen Theile ihrer Aussenseite bedecken, keine Lavaergüsse zu beobachten seien und erblickt darin einen Beweis, nicht etwa dafür, dass sich jene Tuffe erst nach dem Erlöschen des Sommavulcans, vielleicht sogar erst nach seinem Einsturz abgelagert haben könnten, sondern dafür, Physikalische Geologie. ON].- dass die Somma überhaupt keine Gipfelströme ergossen, überhaupt nie einen Krater besessen habe. Weitere monogene Schöpfungen sind nach STÜBEL u. A. in Südamerika der Rumifnahui und das einen ringförmigen Kessel von 6—8 km umschliessende Pichupichu-Gebirge, deren einheitlichen Aufbau Verf. stillschweigend voraussetzt. Die hauptsächlichsten Beweise für die Richtigkeit seiner Theorien findet STÜBEL auf dem Monde. „Den gewichtigsten unter den Beweisen, die für die monogene Bildung der Caldera-Berge herangezogen werden können, sind wir dem Leser bisher noch schuldig geblieben; wir verdanken diesen Beweis dem Trabanten unserer Erde, dem Monde, den Caldera- Bergen seiner Oberfläche, die an Grösse und Zahl Alles übertreffen, was die vulcanische Thätigkeit der Erde auf dem Untergrunde sedimentärer und metamorpher Gesteinsablagerungen in unserer späten Zeit noch her- vorzubringen vermocht hat.“ An der Hand der nach Modellen photo- graphirten Abbildungen von NASMYTH und CARPENTER (1874), welche dem Verf. für diesen Zweck geeigneter scheinen als diejenigen des photo- graphischen Mondatlasses von LoEwy und Puiseux, werden die monogenen Vulcane des Mondes demonstrirt. „Jedes Ringgebirge des Mondes ist un- verkennbar ein monogener Bau.“ Demnach sind auch diese durch nach allen Richtungen gleichmässig sich ausbreitende Lavafluthen entstanden, welche bis zu 250 km Durchmesser haltende Flächen bedeckten; indem auch hier die Lava aus Entfernungen, die bis zu 100 km betragen haben müssen, in die Ausflussöffnung zurückströmte, mussten nach STÜBEL jene mehrere tausend Meter hohen Ringgebirge entstehen, in deren Mitte sich dann häufig, den Schlussact der Thätigkeit erschöpfbarer Magmaherde darstellend, die bekannten Centralkegel gebildet haben. Die Mondvulcane unterscheiden sich indessen von den irdischen dadurch, dass sie z. Th. durch eine unmittelbare Thätigkeit des centralen Magmaherdes entstanden sein müssen, was sich aus ihrem, z. Th. ungeheuren Volumen erkennen lasse, während der grösste Theil derselben der durch zahllose, aus dem Centralherd stattfindende Eruptionen gebildeten „Panzerdecke“ aufruht und von „peripherischen Herden“ erzeugt wurde, welche in dieser liegen. Die „Panzerdecke“, die auf der Erde nicht sichtbar ist, bildet also die Mondoberfläche. Die zunächst für den terrestren Vulcanismus aufgestellten Hypothesen überträgt STÜBEL jetzt auf den Mond und benutzt umgekehrt wieder dessen Oberflächenerscheinung, um daran den terrestren Vulcanismus zu demonstriren, indem er die letztere als in ihren Ursachen durchaus erforscht hinstellt. Es darf deshalb auch nicht verwundern, dass er in dem Fehlen von „Vulcanspalten“ auf dem Monde den schlagendsten Beweis dafür er- blickt, dass auch die Vertheilung der irdischen Vulcane mit der Tektonik in keinem Zusammenhang stehe'. 2 Nur nebenbei möchte Ref. darauf hinweisen, dass der Durchmesser eines auf Mondphotographien deutlich wahrnehmbaren Gegenstands immer noch etwa 2 km betragen muss. — STÜBEL sagt: „An klaffenden Spalten, die scheinbar ganz geeignet wären, um uns in Reihen angeordnete Vulcane -202- Geologie. Ist durch die Energie eines Magmaherdes der monogene Vulcan als Ergebniss eines ununterbrochenen Ergusses entstanden, so sammelt der verbliebene Magmarest in dem Reservoir infolge Ausdehnung während der Erkaltung neue Energie an, welche beim Wiederbeginn der Thätigkeit des Herdes wiederum im Verhältniss zu dem zu überwindenden Widerstand stehen wird. Der letztere ist in der Regel gegeben durch die Verstopfung des ursprünglichen Ausbruchsschachts. Ein solches Wiedererwachen zeigte die Somma im Jahre 79 n. Chr. Bis dahin hätte nach StÜüßeL nur der Ringwall der Somma als monogener Vulcan, wie er sich vor Jahrmillionen durch einen Ausbruch gebildet hatte, bestanden. Mit der Katastrophe von Herculanum und Pompeji endigte die „Pause der erstmaligen Er- schöpfung“. Ebenso ist der Ringwall von Santorin ein. einheitlicher monogener Vulcan, dessen Jahrmillionen lange Pause der erstmaligen Er- schöpfung: mit der Entstehung der Insel Paläa Kaimeni im Sn 198 v. Chr. abschloss. Aus Allem zieht STÜBEL immer wieder den Schluss, dass en der centrale Gluthfluss des Erdinnern der Ursprungsort der heutigen Magma- ergüsse sein könne, sondern dass diese aus localisirten, der Erdoberfläche näher gelegenen, erschöpfbaren Herden stammen müssen. Die heutige vulcanische Thätigkeit sei nur ein schwacher Nachklang der früheren; denn mit dem Aufbau der monogenen Vulcanstöcke haben die Herde schon vor langer Zeit ihre Hauptkraft vergeben. II. Martinique und St. Vincent. Die im vorigen Abschnitt dargelegten Anschauungen überträgt Verf, auf die Eruptionen der Antilleninseln im Jahre 1902. Zu diesem Zweck analysirt er zunächst die Karte der Insel Martinique (1:80000 vom Jahre 1831) und findet, indem er mehr oder weniger halbkreisförmig sich zusammenschliessende Bergrücken durch Linien verbindet, mindestens drei Calderen, eine am Südabhang des Mont Pel& mit 4 km Durchmesser, eine zweite mit 8 km Durchmesser an den Pitons du Carbet im Centrum der Insel und eine weitere fragliche, 6 km weite, im Süden am Mont Vauclin. Aus der Form der Caldera du Carbet schliesst STÜBEL auf das Vorkommen und die Lagerung von Tuffen und Lavaströmen; „dass das grosse Oarbet-Massiv, das von der Ostküste der Insel bis zu deren West- ers akuheen fehlt es auf dem Monde in der That nicht, es sind jene (die vorher erwähnten) „Rillen“. Nur die Vulcanberge, die auf ihnen stehen, suchen wir vergeblich; nirgends sehen wir, dass vulcanische Ergüsse mit Kraterbildungen aus diesen unergründlich tiefen, bis zu mehreren tausend Metern weiten Rissen hervorgegangen wären, Nichts kann der Hypothese, welche die vulcanischen Erscheinungen der Erde aus dem Zerreissen ihrer planetaren Erstarrungskruste erklären will, weniger günstig sein als gerade die Beschaffenheit der Mondoberfläche, die wir in allen ihren Einzelnheiten [Ref.] so eingehend zu studiren vermögen, wie dies für die vulcanische Grundlage der heutigen Oberfläche völlig ausgeschlossen ist.* Eine Kritik dieser Beweisführung läge um so näher, als ja STÜBEL selbst diese Rillen für Risse hält, welche von oben her n ach dem Erguss der NEU DE entstanden sein sollen. Physikalische Geologie. -203- küste reicht und im Norden vom Mont Pele, im Süden von einer Niederung begrenzt wird, nur als ein genetisch einheitlicher Bau betrachtet werden kann, bedarf für den, der einen fachmännischen Blick auf die Karte wirft, keiner weiteren Auseinandersetzung.“ Aus der Karte ersieht STÜBEL ferner: „Das Carbet-Massiv mit seiner wohlerhaltenen Caldera ist demnach den- jenigen vulcanischen Bauen zuzurechnen, deren Herde einen zweiten grossen Ausbruch nicht gemacht zu haben scheinen.“ Dass etwa die Carbet-Caldera nach einer „Pause erstmaliger Erschöpfung“ wieder er- wachen und Fort de France bedrohen könne, scheint dem Verf. unwahr- scheinlich. zu sein, denn es ergiebt sich aus dem Kartenbild, dass „das Carbet-Massiv unstreitig die älteste der Schöpfungen ist, welche über dem Martinique-Herde stehen“. Eben weil diese Caldera für eine weitere Thätigkeit nach ihrer monogenen Entstehung untauglich gewesen sei, hätten weitere Oalderen sich bilden müssen, wie der Mont Pele; für alle. die monogenen Gebilde, welche die Insel Martinique aufbauen, kann „nur ein localisirter und erschöpflicher Herd in Frage kommen“ und man wird „mit grosser Wahrscheinlichkeit behaupten können, dass die vulcanischen Baue von Martinique über einem grossen, horizontal ausgedehnten Herde stehen, der nicht von einem Punkte aus den Überfluss abzuführen ver- mocht habe“. Nach einer Besprechung der Ausbruchsphänomene des Mont Pel&e kommt StÜüBEL zu dem Schluss, dass gegenüber dem Vorgang, der den monogenen Unterbau des jetzigen Eruptionskraters bildete, die letzte Katastrophe nur ein unbedeutendes Ereigniss, nur ein letztes Nachwirken der ursprünglich in dem Martinique-Herd aufgespeicherten Energie ge- ‘ wesen sel. Auf der Insel St. Vincent ist bekanntlich die Soufriere von einer deutlichen Somma umgeben, in StÜBEL’s Sinn also die Unterscheidung zwischen einem alten monogenen Bau und einem polygenen jungen Auf- schüttungskegel ohne weiteres gegeben. Trotz der Mangelhaftigkeit der englischen Karte glaubt Verf. mit Bestimmtheit die monogene Haupt- schöpfung der Insel in dem central gelegenen, etwa 1070 m hohen Grand- Bonhomme-Massiv zu erkennen und möchte ihre Caldera, die er in einem 3 km weiten Bergkranz erblickt, für die ältere halten. ‘Wie der Mont Pel&e auf Martinique so verhält sich die Soufriere auf St. Vincent zu den älteren monogenen Schöpfungen und dem unter ihnen befindlichen Magmaherd. Eine Profiltafel zeigt die unter den Inseln Dominica, Martinique, St. Lucia und St. Vincent in der „Panzerdecke“ liegenden Magmaherde. Der bemerkenswerthe Synchronismus in den Ausbrüchen von Martinique und St. Vincent wird dadurch erklärt, dass ihre Herde mit einem „wahr- scheinlich weit actionsfähigeren und tiefer gelegenen Herde in Verbindung stehen“, der auch in dem Profil eingezeichnet ist. Auf letzterem sind übrigens auch die zwischen jenen befindliche Insel St. Lucia und die nörd- lich gelegene Dominica mit diesem tieferen Herd verbunden. STÜBEL erläutert in seinen Schlussbemerkungeu noch die von ihm oft gebrauchten Ausdrücke Vulcan, Vulcanberg und Eruptionscentrum. - 204 - Geologie. Ein Vulcan ist ein jetzt noch thätiger Stratovulcan, der, ent- sprechend dem Eruptionskegel des Vesuv, in vielen, relativ rasch auf- einander folgenden, durch Pausen von einander getrennten Ausbruchs- perioden aufgeschüttet worden ist. Ein Vulcanberg ist ein Stratovulcan der bisherigen Bezeichnung, der wie die Somma durch einen Ausbruch gebildet worden sein soll. Ein Eruptionscentrum ist die aus einem Magmaherd ge- förderte, zu monogenen und polygenen Schöpfungen aufgehäufte, sammt der noch. in der Tiefe vorhandenen Magmamasse. Die eruptiven Bildungen Martiniques würden also insgesammt einem Eruptionscentrum angehören. Bergeat. Petrographie. L. Milch: Über die Entstehungsweise der Tiefengesteins- massive. (8.-A. Schles. Ges. f. vaterl. Cultur, Naturw. Sect. Sitzung vom 28. Januar 1903. 11 p.) Der erste Theil des Vortrages behandelt die verschiedenen zur Er- klärung der Entstehungsweise der Tiefengesteinsmassive aufgestellten Theorien; bei der Besprechung der Aufschmelzungstheorie wird geltend gemacht, dass durch die Annahme der Einschmelzung fester Massen Platz für empordringende schmelzflüssige Massen, falls der Schmelzfluss die Erdoberfläche nicht erreicht, also gerade im Fall der Tiefengesteine, nicht gewonnen werden kann, da der empordringende Schmelzfluss sein Volumen um das der eingeschmolzenen Massen vermehren müsste. Anderer- seits vermag die Annahme einer Einschmelzung des Nebengesteins durch Magmen während eines Aufenthaltes in grösserer Tiefe vielleicht das auf- fallend starke Zurücktreten basischer Gesteine unter den Tiefengesteinen im Vergleich zu den Mengen unter den Erguss- gesteinen zu erklären. Die tiefsten uns bekannten Theile der Erdrinde sind von sauren Gesteinen gebildet; in derartige Gesteine intrudirte saure Magmen werden, auch wenn sie Theile des Nebengesteins einschmelzen, sauer bleiben, basische können durch Einschmelzen der Salbänder bei langem Verweilen in der sauren Nachbarschaft und der mitgerissenen Fragmente der durchsetzten Gesteine SiO?, A1?O? und Alkalien aufnehmen und somit ihre basische Zusammensetzung verlieren. Effusivmassen hingegen, die auf Spalten verhältnissmässig schnell in die Höhe gelangen, werden die Ränder der Spalte nicht oder nur in geringem Grade angreifen und so ihre ursprüngliche Zusammensetzung sich bewahren. Über den zweiten Theil, der auf die Möglichkeit eines Zusammen- hanges zwischen der verschiedenen Dichtigkeit der Erd- rinde und der Entstehung der Tiefengesteinsmassive hin- weist, vergl. Centralbl. f. Min. etc. 1903. p. 445—448. Milch. Petrographie. -205 - F, Zirkel: Über Urausscheidungen in rheinischen Ba- salten. (Abh. sächs. Ges. d. Wiss. math.-phys. Cl. 28. 101—198. 1903.) Gegenstand der Untersuchung sind die Einschlüsse aus dem Basalt des kleinen Finkenbergs bei dem Dörfchen Limperich am östlichen Rheinufer, gegenüber Bonn. Das Gestein des Finkenbergs ist ein ganz normaler, fein und etwas fluidal struirter Plagioklasbasalt; die grösste Ausdehnung er- reichen in ihm die Olivine, local treten spärlich Biotit und Titaneisen auf, wasserhelles Glas nur in Spuren, Nephelin, Leuceit, Melilith fehlen gänzlich. Von secundären Mineralen finden sich Carbonate, bald mehr dem Kalkspath, bald mehr dem Eisenspath genähert, in besonderen Hohlräumen, zwischen Einschluss und Basalt und in feinen Adern sich in erstere hineinziehend, Aragonit (bedeutend seltener), schmutzig grünlich- gelber Opal in Nestern und als Absatz zwischen Einschlüssen und Basalt, zierliche Baryttäfelchen (dies. Jahrb. 1881. I. -191-), spärliche Gyps- kryställchen, ganz selten kleine Eisenkieswürfelchen auf warzigem Carbonat, welches Quarzeinschlüsse umsäumt; unter den Zeolithen auf Hohlräumen waltet Phillipsit vor. Die Einscenlüsse des Finkenbergs zeichnen sich vor den- jenigen der anderen rheinischen Basalte aus: 1. Durch die grosse Menge der an ihrem Aufbau betheiligten Minerale — es lassen sich 23 primäre Minerale nachweisen — und ihr Zusammentreten zu Combinationen, welche zum grossen Theil in der eigentlichen Gesteinswelt unbekannt sind und chemisch untereinander und zum Basalt die grössten Gegensätze erkennen lassen. 2. Durch die Neigung, diese im Einzelnen hervortretenden chemischen Contraste im Grossen vielfach wieder auszugleichen, „so dass gewisser- maassen das Dasein einer Art von Einschlüssen dasjenige einer anderen Art bedingt; die chemischen Stoffe, die der eine Einschluss im Maximum und Minimum darbietet, sind in einem anderen gerade umgekehrt im Minimum und Maximum vorhanden“ (p. 104). 3. Durch die hier besonders häufig auftretenden Umrindungen eines centralen Mineralaggregates durch ein ganz abweichend beschaffenes Gemenge, das aber für sich auch selbständig als Einschluss auftritt. 4. Durch den eigenthümlich gegliederten inneren Aufbau aus zonenweise verschiedenen Mineralen. 9. Durch die ungeheure Menge von Einschlüssen. 6. Durch das unmittelbare Nebeneinandervorkommen durch- aus verschieden zusammengesetzter Einschlüsse (Olivinknollen 1 cm entfernt von einem Quarzfeldspath-Aggregat oder reinem Quarz; grüner Olivinknollen, brauner Glimmereinschluss, eine violette Sillimanitpartie, alle scharf begrenzt und fast unmittelbar benachbart). Viele Einschlüsse sind von breiteren oder. sehr schmalen Con- traetionsrissen (jetzt von Carbonat und Opal erfüllt) umzogen, die manchmal genau an der Grenze zwischen Einschluss und Basalt verlaufen, häufig aber nicht überall diese Stelle einnehmen, sondern sich nahe der - 9206 - Geologie. Grenze und ihr parallel im Basalt hinziehen, bisweilen auch ganz nahe der Basaltgrenze im Einschluss verlaufen. Man kann u. d. M. an dem- selben Einschluss alle drei Fälle nebeneinander beobachten. Auffallender- weise finden sich diese Contractionsrisse ganz regelmässig um Einschlüsse von bestimmter mineralogischer Zusammensetzung, z. B. um glimmerhaltige Olivinknollen, Sillimanitpartien etc., während sie bei anderen, z. B. normalen Olivinknollen, Aggregaten von Feldspath und Quarz, Sapphir, Zirkon ebenso regelmässig fehlen. | Es werden am Finkenberg 33 verschiedene Arten von Ein- schlüssen unterschieden, die nach dem oder den herrschenden Gemengtheilen in Gruppen zusammengefasst und geschildert werden. Olivinknollen, zum grössten Theil normale Olivinknollen (aufgebaut aus vorwaltendem Olivin, grünem monosymmetrischem Pyroxen, rhombischem Pyroxen und Picotit), ferner glimmerhaltige, enstatit- freie Olivinknollen (auch ohne Diopsid), hornblendehaltige Augit-Olivinmassen, olivinhaltige Enstatit-Diopsidmassen, ungewöhnlich picotitreiche Olivinknollen. Der sehr bedeutsame Abschnitt beginnt mit einer Zusammenstellung der Gründe, die bisher für die Natur dieser Knollen als fremde exogene (lherzolithische) Fragmente und umgekehrt für ihre Entstehung durch Ausscheidung aus dem Basalt- magma angeführt wurden; auf Grund seiner neuen Studien gelangt Verf. jetzt zu dem Schluss, „dass die Olivinknollen in den rheinischen Basalten aller Wahrscheinlichkeit nach mit unterirdisch anstehendem Lherzolith genetisch nichts zu thun haben, nur eine theilweise Copie derselben darstellen und mit zuden Urausscheidungen des basaltischen Magmas zu rechnen sind“ (p. 115). Wahrscheinlicher als die Auffassung von Lacroıx (dies. Jahrb. 1895. I. -301-), nach der die Knollen das Ergebniss der Differenzirung eines basischeren Magmas als der Basalt ist, die in der Tiefe als Kruste der noch schmelzflüssig gebliebenen Hauptmasse ein festes Gestein lieferte, das dann von dieser durchbrochen und in Stücken mit- gerissen wurde, erscheint die Annahme, „dass es sich bei den Olivinmassen um „Constitutionsschlieren* handelt, um Aggregate, welche einer durch Differenzirung entstandenen anfänglichen ungleichen Magma- mischung ihre Entstehung verdanken“; die Deutung der Olivinmassen als „concretionäre Schlieren“, entstanden durch Zusammenballung frühzeitig ausgeschiedener Gemengtheile, weisen beide Forscher zurück: Für die Auffassung der Olivinknollen als Constitutionsschlieren (be- sonders gegen ihre Deutung als fremde Lherzolitheinschlüsse) spricht der Umstand, dass Biotit in dem Vorkommen vom Finkenberg eine viel grössere Rolle spielt, als man bisher annahm, während Biotit dem Lherzolith fehlt. Eigenthümlich, aber ausnahmslos bestätigt ist die Er- fahrung, dass die glimmerfreien Olivinknollen direct im Basalt sitzen, während die glimmerführenden durch eine schmale Kalkspathzone von ihm getrennt sind; übrigens schliessen sich Biotit und rhombischer Pyroxen in der Regel gegenseitig aus. Die Annahme BLEIBTREU’s (dies. Jahrb. 1884. II. -360-), der in dem von ihm beobachteten Biotit in Olivinknollen Petrographie. -907T- Producte der Einwirkung des Basaltmagmas auf den Pyroxen der Ein- schlüsse erblicken wollte, ist widerlegt durch die Häufigkeit des Biotites und die Übergänge dieser Knollen in solche mit vorwiegendem Biotit und sogar fast reine Glimmermassen. Zu ähnlichen Schlüssen führt das Auftreten von Apatit in kleinen derben Schmitzen in diesen Knollen, sowie die Beobachtung eines 2,5 cm langen blassgrünlichen Feldspathes mit allen Eigenschaften des Kali- feldspathes in einem aus Olivin und Augit gemengten Einschluss. Gleichfalls zu Gunsten der Ausscheidungsnatur sprechen die Be- ziehungen zu genetisch untrennbar verbundenen, aber sehr abweichenden olivinhaltigen Einschlüssen. Hervorgehoben werden: 1. Abnorme Struceturverhältnisse, z. B. feinkörnige Olivin- knollen mit bohnengrossen Picotiten. 2. Wechsel in der Betheiligung der "mineralischen Componenten bei verschiedenen Einschlüssen, z. B. Olivin _ und Glimmer fast zu gleichen Theilen mit nur wenig Diopsid, olivinhaltige Glimmermassen, grasgrüner Diopsid und blassbrauner Enstatit herrschend bei sehr starkem Zurücktreten des Olivin, olivinreiche Einschlüsse mit blassbraunem Augit und tief dunkelbrauner Hornblende, ungewöhnlich picotitreiche Massen etc. 3. Constanter Wechsel der Mineralzusammensetzung bei einem und demselben Einschluss, z. B. innen normaler Olivinknollen, aussen fast nur Diopsid mit nur spärlichem Olivin, oder innen Olivin und Biotit, aussen Biotit und Diopsid mit äusserst wenig Olivin. U. d. M. erweist sich der Übergang vom Kern zur Schale als allmählich. so dass beide Theile als Product eines fortlaufenden Bildungsactes zusammengehören. 4. Übergänge in Einschlüsse, die olivinfrei sind und nur aus je einem der in den normalen Knollen den Olivin begleitenden Mineralen bestehen (Enstatit, Diopsid, Biotit, Picotit), resp. in Biotitaggregat, begleitet von Olivin, oder Diopsid, oder Picotit. 5. Das Auftreten von Mineralaggregaten von der Zusammensetzung selbständiger Einschlüsse als sehr scharf abgegrenzte äussere Umrindungen um ganz fremde innere Massen, z. B. schwarze Augitaggregate vom Material normaler Olivinknollen umkrustet oder um- gekehrt, Olivinknollen von Feldspath, von einem Quarzfeldspath-Aggregat, von Biotit, von Augit umkrustet. Für die Ortsveränderung der Olivinknollen spricht die Um- randung einer derartigen Masse durch verhältnissmässig sehr grobkörnigen olivinfreien Basalt, der seinerseits von dem normalen feinkörnigen scharf geschieden ist. „Hier ist wohl nur die Erklärung zulässig, dass ein in grobkörnig ausfallendem Basalt festgewordener Olivinknollen, mit einer Rinde desselben versehen, als Einschluss in das normal erstarrende Gestein hineingelangte“ (p. 122). Gewisse eckige und splitterige, eigenthümlich grünlichgraue Ein- schlüsse erweisen sich als grösstentheils aufgebaut aus Pseudomorphosen 908 - Geologie. von Carbonat und Opal (selten durch Chalcedon vertreten) nach Olivin, mehrfach noch Reste frischen Olivins enthaltend. Die Analyse eines grösseren, möglichst normalen Olivinknollens ergab folgende Werthe (ausgeführt nach dem Verfahren von HILLEBRAND- ZSCHIMMER I von A. Schmipr, II von R. Rıeks, III Mittel), die mit einer von LacroIx mitgetheilten Analyse des Lherzolithes vom Weiher Lherz infolge der nahestehenden mineralogischen Zusammensetzung grosse Ähnlichkeit aufweisen: I 11. JUDE SION 21318 43,22 43,20 AO 22a 2,44 2,42 E40 areas: Sp. Sp. Berndt 4,37 4,45 Bel. a 5 4,59 4,57 M.O35 22.00.0.0..538.89 38,77 38,83 CO: 2 6 2,74 208 NaxO 2 223834001,52832 2,35 2,33 K20.2,.,2.4248, 25.2096 0,59 0,57 EOS 0,78 0,77 Sam39r35 99,85 99,89 Es sind somit die Olivinknollen zu betrachten als Bruchstücke von Urausscheidungen, entstanden aus einem schlierenartigen Product des Anfangsmagmas, ausgezeichnet durch ausserordentlich hohen Gehalt an MgO, niedrige SiO?-Menge, gänzliches Zurücktreten der Thonerde, wenig CaO und geringe Mengen Alkalien, eine Zusammensetzung, die einer Feldspathbildung sehr ungünstig ist und die Bildung der sonst in den Ausscheidungen sehr verbreiteten Minerale Korund und Sillimanit ausschliesst; Zirkon, der an Al?O° und SiO? reichere Magmen liebt, fehlt gleichfalls. Die unmittelbare Nachbarschaft derartiger Schlieren im Urbasalt- magma muss natürlich besonders reich an Al?O°, reicher an CaO, etwas reicher an SiO?, wenig reicher an Fe und Alkalien und äusserst arın an MgO sein; eine weitere Spaltung derartiger Massen kann zur Bildung von Korund und Sillimanit einerseits, Augit und Granat andererseits führen. Somit ist es nicht unwahrscheinlich, dass die Olivinknollen das Produet der ersten Magmaspaltung sind; hierauf weist auch die That- sache hin, dass die meisten Umrindungen sich um einen Kern von Olivin- knollen finden. Auch das Vorkommen der massenhaften Olivinknollen im Basalt vom Finkenberg: einerseits, die überraschend grosse Menge anders gearteter Einschlüsse andererseits weist ebenso auf einen derartigen Zu- sammenhang hin, wie umgekehrt das Fehlen derartiger Einschlüsse in Basalten, die nur wenig oder gar keine Olivinknollen enthalten, wie sich dies hei den zahlreichen Kuppenbasalten der Eifel beobachten lässt. Augitaggregate. Es werden unterschieden: Knollige Massen von reinem oder vorwiegendem monoklinem Augit, aufgebaut aus verschieden gelagerten und ineinander verschränkten, nur in der Prismen- Petrographie. -209 - zone bisweilen krystallographisch begrenzten Individuen, im Schliff etwas heller oder etwas dunkler grünlich mit einem bräunlichen Stich, gewöhnlich sehr schwach pleochroitisch, Winkel der Auslöschung auf (010) bis zu 45°, Kurze schwarze Nädelchen sind in Verticalschnitten vorwiegend //c ein- gelagert, als Einschlüsse finden sich nicht spärlich Dampfporen und Glas- körnchen, Magnetit, Biotitblättchen, bisweilen abgerundete Kryställchen von stark pleochroitischem rhombischem Pyroxen. Der angrenzende, ziem- lich normale Basalt enthält bisweilen als relativ grössere Ausscheidungen den gleichen Augit. Die Ausscheidungsnatur dieser dunklen Augitaggregate ergiebt sich aus ihrem Auftreten als Rinde, z. B. von 6 cm Dicke um rundliche Quarzeinschlüsse. Andere derartige Augitmassen enthalten Magnetkies in ein- zelnen Körnchen oder als Geäder; eintretender Apatit leitet über zu Augiteinschlüssen, die sehr reich an graugrünlichem, etwas fett- glänzendem Titanit und bläulichgrauem Apatit sind und deren an Gasporen ungeheuer reicher Augit durch seinen starken Pleochroismus (schmutziggrün und lebhaft grün oder bräunlichgelb) an natriumhaltige Pyroxene erinnert und bisweilen als Hornblende bezeichnet wurde. Als Reihenfolge der Ausscheidungen ergiebt sich: Apatit, Magnetit, Augit, Titanit, die beiden letzten vielleicht auch gleichzeitig. Bisweilen tritt auch Orthit in kleinen gelblichbraunen Körnchen ein. Die Grenze zwischen den Augitknollen und dem Basalt verläuft scharf, aber sehr unregelmässig; in dem benachbarten Basalt finden sich dieselben staubigen Apatite wie in den Augitknollen; „dadurch wird gewiss auch die Augitmasse selbst sehr deutlich als Ausscheidung gekennzeichnet“. Angereiht wird eine granathaltige Feldspath-Augitmasse, in der Hauptmasse ein sehr feinkörniges, ophitisch struirtes Gemenge von Plagioklas und etwas vorwaltendem, tief bräunlichgrün ge- färbtem, allotriomorphem Augit, in dem einsprenglingsartig innen blass- grüne, aussen bräunlichgrün gefärbte Augite mit Kernen von Kali- feldspath liegen, der spärlich auch selbständig auftritt. Fleckenähnliche, in diesem Einschluss liegende Stellen bestehen fast nur aus nahezu farb- losen, ganz isotropen Granatkörnern, bis ca. 0,15 mm im Durchmesser gross; zwischen den Körnern finden sich Adern von staubähnlichem Kalkspath. Schliesslich finden sich noch Diopsidaggregate, entweder fast nur aus grasgrünem Diopsid (c:c= ca. 37°) mit etwas faserigem Enstatit und sehr wenig Olivin aufgebaut, oder aus etwas vorwiegendem Diopsid mit blassbraunem Enstatit, ganz wenig Olivin und Picotit bestehend. Enstatitmassen, rein oder mit Diopsid, dunklem Augit, Picotit. Der blass bräunlichgrüne, rhombische Pyroxen wird trotz des relativ hohen Fe-Gehalts, der mehrfach in Knollen aus anderen Basalten nachgewiesen wurde (zwischen 6°), und 73°/, gelegen), als Enstatit bezeichnet, weil er kaum eine Spur von Pleochroismus erkennen lässt; er ist optisch positiv, c=c,b=b, a= a. Die bekannten braunen, streifen- ähnlichen Blättchen, die mit ihrer Längsrichtung parallel den Spaltungs- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. 1. 19) 919 =. Geologie. rissen in den Verticalschnitten liegen und hier bis 0,8 mm lang und 0,15 mm breit werden, sind durchaus unpleochroitisch, wirken auf das polarisirte Licht nicht ein und lösen sich in HCl; vielleicht kann man sie als dendritisch eingedrungenes Eisenoxydhydrat ansprechen. Das Auftreten von grösseren reinen Enstatitpartien kann nur durch Ausscheidung aus dem Magma erklärt werden; daher hat auch ihr Auf- treten in den Olivinknollen nichts Fremdartiges. Wenn somit die Gemeng- theile der Olivinknollen „als reine oder fast reine selbständige Aus- scheidungen auftreten, so ist die Fähigkeit des Basaltes, dieselben zu Iherzolithähnlichen Gemengen vereint zu produciren, nicht zu bezweifeln“ (p. 194). Hornblendepartien. Die verhältnissmässig sehr seltenen Hornblende- aggregate bestehen aus einer im Gegensatz zur sogen. basaltischen Horn- blende auffallend schwach pleochroitischen Hornblende, für die das Absorptionsschema c>b>a nur mit sehr geringfügigen Unterschieden in den drei Richtungen gilt. Die Producte der selteneren Art der randlichen Umwandlung, tief dunkelbraune bis schwärzliche, längliche Stäbchen und keulenförmige Körperchen mit deutlichem Pleochroismus und gerader Aus- löschung, meist // der c--Axe der Hornblende angeordnet, lassen sich hier mit Wahrscheinlichkeit als Titaneisen ansprechen; hierauf deutet auch die deutliche Titanreaction der gepulverten Hornblende und die violette Färbung der die Blättchen begleitenden, gleichfalls neugebildeten Augite. Glimmermassen. Ausser in den Olivinknollen (s. o.) tritt Biotit in selbständigen, mitunter umfangreichen Partien auf, die in der Regel von Kalkspathzonen umsäumt sind. Er erscheint sowohl als normaler Biotit, dunkelbraunschwarz, glänzend, mit äusserst kleinem Axenwinkel, pleochroitisch (// a hellstrohgelb, //b und c dunkel), mit seinen etwas verworrenen Lamellen ganz allein Massen bis zur Grösse einer halben Faust zusammensetzend, die durch die Anwesenheit erheblich grösserer Biotite bisweilen etwas porphyrartige Structur annehmen, wie auch als trüber Glimmer weniger leicht spaltbar, matt und glanzlos, schmutzig: gelblichbraun, bisweilen fast dicht. Zwischen beiden Extremen sind alle Übergänge vorhanden; bisweilen bildet der trübe Glimmer einen Rand aus den normalen, sehr selten kommt auch die umgekehrte Anordnung vor. Die Ermittelung der Ursache der Trübung und Glanzlosigkeit bot sehr grosse Schwierigkeiten; beim Studium der ganz matt gewordenen Gebilde gelang es, zwei verschiedene Ursachen zu erkennen: Umsatzin Augitkörnchen und andererseits Umbildung in neu gebildete Biotitflitterchen, wobei die alte Lamellirung immer noch durch das Abwechseln etwas verschieden beschaffener Streifchen angezeigt ist. Die neugebildeten Augitkörnchen sind gewöhnlich sehr klein, eckig und rundlich, blass bräunlichgelb durchsichtig, stark doppelbrechend; eine parallele Streifung der von ihnen zusammengesetzten Complexe scheint durch einen Wechsel relativ grösserer und kleinerer Körnchen hervorgerufen zu sein. Die neu gebildeten Biotitblättchen von überaus geringer Grösse treten, unter sich und dem ursprünglichen grossen Krystall streng parallel Petrographie. -211- angeordnet, unter Wahrung der primären Gestalt an die Stelle des com- paeten Biotites, bisweilen eine farblose isotrope Substanz zwischen sich erkennen lassend. Der Biotit wird oft von Augit begleitet und umgekehrt. Diese Umwandlungen des Biotites müssen mit der Einwirkung des Magmas in Verbindung gebracht werden; bei der Empfindlichkeit dieses Minerales kann es „nicht auffallen, dass er Veränderungen erfährt, wenn andere Mineralien nicht davon betroffen werden“. Neben reinen Biotitmassen fanden sich noch: Aggregate von vorwaltendem frischem Glimmer mit bis 53 mm grossen Olivinen, schwarze Biotitpartien bis über 1 cm gross enthaltend, ferner faustgrosse Aggregate von mattem Glimmer mit eingeklemmten, bis 2 mm langen, leuchtend grasgrünen diopsidartigen Pyroxenen, kleine Sillimanite enthaltend, weiterhin ein Aggregat von trübem Glimmer mit pfeffer- korngrossen Körnern von schlackigem titanhaltigem Magneteisen, sowie ein Glimmereinschluss (innen frisch, aussen matt) mit einem 1 mm grossen Zirkon. Für die Ausscheidungsnatur der Glimmermassen sprechen Ein- schlüsse, im Innern aus Biotit mit wenig Diopsid, randlich aus Diopsid mit weniger Glimmer bestehend, sowie besonders Umrindungen von Olivin- knollen durch Biotit. Granatreiche und wollastonitreiche Aggregate. Während Granat in den rheinischen Basalten bisher überaus selten war, sind am Finkenberg umfangreiche körnige Einschlüsse aufgetreten, die wesentlich aus makro- skopisch fleischfarbigem oder röthlichbraunem Granat (im Schliff blass- bräunlichgelb, grössere Individuen mit einem Durchmesser bis zu 3 mm gewöhnlich unregelmässig: begrenzt, bisweilen auf Ikositetraäder hinweisend) und blassgrün durchsichtig werdendem Augit bestehen, begleitet von vereinzelten Quarzen, Apatit, Orthit in sehr wechselnder Menge. Carbonat findet sich auf Spältchen in den Granaten, wie auch, wohl als secundäres Infiltrationsproduct, in Gestalt kleiner unregelmässiger Partien im Gesteinsverband. In manchen derartigen Aggregaten finden sich die Granaten an der Peripherie reichlicher als im Innern. Für die Ausscheidung der Granaten aus dem Magma spricht be- sonders das Auftreten einer körnigen Granatkruste um ein augitführendes Quarzfeldspathaggregat. Wollastonit, aus rheinischen Basalten bisher unbekannt, findet sich fast rein in kleinen, nach der b-Axe ausgezogenen, stark glänzenden Leistehen, von den Längsrissen aus oft in Kalkspath umgewandelt, mit etwas Kalifeldspath und stark pleochroitischem grünem Augit in über centimetergrossen Aggregaten im Basalt des Ölbergs, von einer augitischen Zone umgeben, die nach aussen von basaltischem Augit, nach dem Einschluss zu von dem gleichen grünen Augit gebildet wird, wodurch die Ausscheidung auch des Wollastonit aus dem Magma wahrscheinlich erscheint. Am Finkenberg treten vorwiegend aus Granat und Wollastonit bestehende Aggregate auf, aufgebaut aus Granat (in der Hauptmasse kleine, farblos durchsichtige Körnchen und Kryställchen, o* 992 Geologie. aber auch grössere blassgelbliche Individuen, z. Th. unter Erhaltung ihrer Gestalt längs Sprüngen in feines Kalkcarbonat umgewandelt), Wollastonit von der oben geschilderten Beschaffenheit, begleitet von grünlichem bis farblosem Augit, bisweilen in erheblicher Menge, ferner von Apatit, Titanit, Orthit, ganz spärlichem Quarz und von feinvertheiltem staubähnlichem Kalkspath in grosser Menge, sowie von Opal, der offenbar der Umwandlung von Granat und Wollastonit in Carbonat seine Entstehung verdankt. Für die Deutung auch der wollastonitführenden Aggregate als Aus= scheidung wird geltend gemacht, dass sie als metamorphe Kalk- einschlüsse in der Reihe der Einschlüsse völlig isolirt dastehen würden, dass sie denselben Granat mit Glasinterpositionen und die gleichen be- gleitenden Minerale enthalten wie die wollastonitfreien Pyroxen-Granat- Einschlüsse und dass schliesslich diese Gebilde sich nur im Basalt finden, den Trachyten und Andesiten des Siebengebirges und seiner Umgebung völlig fehlen, was das Vorhandensein unterirdischer Kalklager sehr un- wahrscheinlich erscheinen lässt. Zirkon. Nach Anführung der wichtigsten Fundpunkte isolirter Zirkone in den rheinischen Basalten und Hervorhebung der Thatsache, dass die Zirkone und die Basaltmassen ganz scharf aneinander grenzen — nur eine ganz dünne, dunkelgraue Grenzzone, wahrscheinlich aus Augit bestehend, gelangt bisweilen zur Beobachtung — und dass mikroskopisch kleine Krystalle isolirt nur überaus selten und dann stets nur in un- mittelbarer Nähe zirkonhaltiger Einschlüsse sich finden, werden gegen den Versuch, diese Zirkone als Rückstände eingeschmolzener Gesteinsfragmente zu erklären, folgende Gründe geltend gemacht: 1. Die Art des Auftretens, die völlig dem der magmatisch aus- geschiedenen Olivine und Augite gleicht; 2. das spurlose Verschwinden der Massen, die ursprünglich die Zirkone enthalten hätten; 3. die grosse Menge silicatischer Einschlüsse, die gleichmässig den rothen Zirkon enthalten (massenhaft in Feldspathaggregaten und Quarz- feldspathmassen, manchmal sehr reichlich in Sillimaniten, auch in Glimmer- knollen, überhaupt in den saureren Einschlüssen) ; 4. die vielfach scharfe und deutliche Umgrenzung der isolirten grossen Zirkonkrystalle, sowie ihre grossen Dimensionen: wollte man selbst an- nehmen, dass die als Urausscheidungen angesprochenen zirkonführenden Massen Fragmente älterer Gesteine wären, die trotz prineipieller Ver- schiedenheit sämmtlich rothe Zirkone enthalten, so könnten die isolirten Zirkone doch nicht auf eingeschmolzene entsprechende Einschlüsse zurück- geführt werden, da diese nur kleine und krystallographisch schlecht be- grenzte Individuen enthalten. Es sind somit die isolirten Zirkone ebenso wie die zirkonführenden Aggregate als Urausscheidungen aus dem Magma anzusprechen. Sapphir. Für die Ausscheidung der isolirten Sapphire aus dem Magma und gegen die Ausschmelzungstheorie werden nach Aufzählung Petrographie. -913- der Vorkommen von schönen Krystallen in den rheinischen Basalten zu- nächst die den Darlegungen beim Zirkon entsprechenden Gründe angeführt; es kommt noch hinzu, dass Korund zwar an sich unschmelzbar, aber in basaltischem Magma leicht löslich ist und dass sich für die in verschiedenen Basalten verschiedene Art des Auftretens der Sapphire (am Finkenberg kommen viel sapphirhaltige Einschlüsse, aber keine isolirten Einschlüsse vor, am Ölberg: zeigt sich das Gegentheil) nach der Ausschmelzungstheorie keine Erklärung finden lässt. Entstehung durch eingeschmolzene thonerdereiche Massen ist auch nicht anzunehmen, da einmal der hohe Ms-Gehalt des Basaltes in diesem Falle zu Spinellbildung führen müsste, andererseits die in Frage kommenden devonischen Schiefer gar nicht thon- erdereich sind. Hingegen konnten sich durch die Ausscheidung der Olivin- knollen local Partien mit sehr hohem Thonerdegehalt und sehr wenig Magnesia bilden, aus denen Korund (und Sillimanit) als primäre Aus- scheidung entstehen konnte; die Sapphirbildung ist somit eine Folge der Ausscheidung der Olivinknollen, die Bildung der letzteren ohne Korund- ausscheidung im Basalt erklärt sich leicht durch Abschwächung der örtlichen Thonerdeanreicherung infolge der magmatischen Strömungen. Das an sich auffallende Fehlen jeder Spur von Cordierit hängt vielleicht mit derartigen Spaltungsvorgängen in Meg-reiche und Mg-arme Theile einerseits, andererseits in Al-reiche und Mg-arme Partien zusammen, da auf diesem Wege die für Cordieritbildung erforderliche Bildung von Mg- und Al-reichen Magmatheilen verhindert wurde. Sillimanit tritt in anscheinend reinen isolirten Partien (Glanzspath), aber auch reichlich in Quarzfeldspathaggregiaten, in Quarzmassen, in Kali- feldspathaggregaten, seltener in Glimmereinschlüssen auf; Olivin- und Pyroxenknollen scheint er ganz zufehlen. Die selbständigen Sillimanit- partien sind theils silberweiss mit hohem Glanz, theils violett, bisweilen auch trüb graulichweiss. Die silberweissen Sillimanitpartien, bis 5 cm gross, regelmässig von länglich rectangulärem Umriss, fast immer von einem Carbonat- oder Opalsaum umschlossen, bauen sich auf aus grösseren parallel oder sub- parallel angeordneten, in der Prismenzone nur von (230), terminal un- deutlich begrenzten Individuen, zwischen denen ein feines Aggregat. von mehr oder weniger parallelen Sillimanitfasern liegt. Derartige Aggregate stecken bisweilen voll von kleinen rothen Zirkonen, in anderen ist Spinell reichlicher vorhanden, begleitet von Sapphir. In der Nachbar- schaft solcher Einschlüsse enthält der Basalt kleine Sillimanite, umgeben von sehr vielen kleinen Spinellchen, die selbständig dem Basalt fehlen, und kleine Sapphire. Offenbar sind die drei thonerdereichen Minerale gleich- zeitig aus dem Basalt ausgeschieden. Am Weilberg fand sich in der- artigen Aggregaten auch Magnetkies. Die rundlich umgrenzten, schmutzig violetten Sillimanitpartien bestehen aus feinen, eisblumenartig: auseinanderlaufenden Faserbüscheln von Sillimanit, innig durchwachsen von zahllosen Körnchen und Oktaäderchen von Spinell, die sich stellenweise zu. compaeten Haufen zusammenschaaren. 94. | Geologie. Die trüb graulichweissen Massen bestehen aus einer ver- worrenen sillimanitischen Faserbüschelmasse, durchwachsen von wasserhellen Quarzkörnchen. Für die Entstehung dieser Massen werden entsprechende Ver- hältnisse wie beim Sapphir angenommen; gegen eine Entstehung durch Ausschmelzung spricht die Structur der silberweissen Massen, die von der in anderen Gesteinen auftretenden Sillimanitpartien, besonders auch von der Anordnung dieses Minerales in den Quarzfeldspathaggregaten des Finkenbergs erheblich abweicht, und besonders ihre Vergesell- schaftung mit Zirkon und Sapphir. Feldspathmassen. Die quarzfreien Feldspathmassen, seltener aus einem Individuum, häufiger aus rundlichen oder eckigen Körnern be- stehend, bauen sich auf aus Kalifeldspath, saurem Plagioklas (saurem Oligoklas) und Kalinatronfeldspath; keiner der Feldspathe zeigt Zonarstructur, namentlich die Individuen der Aggregate sind sehr reich an Gasporen, auch an Glas. Die Regel bildet scharfe normale Ab- grenzung gegen den Basalt ohne Schmelzsäume, einigemale fanden sich aber isolirte Basaltaugite im Feldspath; häufig bildet Basaltsubstanz ein Netz in den Aggregaten. Neben reinen Feldspathmassen finden sich zirkonreiche Gebilde, „hellgrauliche Massen ..., die auf 1 Quadratzoll Oberfläche viele Dutzende makroskopisch erkennbarer, leuchtend rother Zirkonchen ent- halten“, bisweilen nur zur Hälfte ausgebildet und am Feldspath ab- schneidend, auch deutliche Glaseinschlüsse enthaltend; der Basalt in der nächsten Umgebung enthält identische Zirkone, Zwischen den Feldspathen finden sich auch geringe Mengen blaugrünlichbraunen Augites und be- sonders in der Nähe der Zirkone Magnetit, seinen Umrissen nach jünger als Zirkon. Orthit erscheint in derartigen Einschlüssen nicht selten in Körnchen bis 2 mm, bräunlich eisenschwarz bis pechschwarz, metallisch fettglänzend mit muscheligem Bruch, H. — 6 oder etwas höher. Ähnlich wie Zirkon, nur nicht so reichlich, kommt Sapphir in den Feldspath- aggregaten vor, bisweilen beide makroskopisch erkennbar; es verhält sich also das Alkali-Thonerdesilicat ähnlich wie das Thonerdesilicat. Andere Begleitminerale sind Spinell (eher Pleonast als Picotit) in einem viel malakolithähnlichen Augit führenden Einschluss, Sillimanit reichlich und nicht selten, ferner Magnetkies, Apatit, Graphit. Hier werden auch die bekannten kopfgrossen Einschlüsse vom NO,- Abhang des Petersbergs oberhalb Heisterbach eingereiht, in der Mitte grob, nach aussen immer feiner körnig werdende Aggregate von dick- tafeligem Feldspath (bis 8 mm gross, herrschend Kalifeldspath) und bis 6 mm langen Augiten in diabasähnlichem Gefüge, begleitet von Horn- blende und Olivin, die sich vertreten, Apatit, Magnetit, Titaneisen; ver- wandt ist vielleicht ein dunkelgrauer, sehr feinkörniger Einschluss, auf- gebaut aus herrschendem Kalifeldspath mit etwas Plagioklas, begleitet von blassgelblich braunem Augit, stark pleochroitischer brauner Hornblende und Ägirin in Nadeln und Borsten, der den Augit und die Hornblende Petrographie. IE umrandet; der gelblichbraune Augit bildet mit dem Kalifeldspath schrift- granitische Verwachsungen. Glimmer fehlt allen diesen Einschlüssen durchaus. Für die Annahme einer Urausscheidung spricht der sonst wenig bekannte Charakter der Feldspathgesteine, das Hineinspielen des basaltischen Augites, die Anwesenheit von Zirkon und Sapphir ; beweisend ist das Vor- kommen des Feldspathaggregates als Rinde um feldspathfreie normale Olivinknollen am Finkenberg. Quarzieldspathaggregate. Für die bisher als „Graniteinschlüsse“ „granitartige“ oder „granitische Einschlüsse* aus den rheinischen Basalten beschriebenen Quarzfeldspathaggregate wird festgestellt, „dass die darunter verstandenen Massen insofern gar keine eigentlichen Granite sind, indem in ihrer typischen Ausbildung allemal ein Glimmer fehlt, und insofern auch gar keine gewesen sind, als ein etwaiges Einschmelzungs- product des Glimmers, wie es von anderen Localitäten wohl bekannt ist, stets vermisst wird“ (p. 176); die Darlegungen werden ausdrücklich als nur für dierheinischen Basalte geltend bezeichnet: „Die allgemein bekannte Thatsache, dass Fragmente echter Granite oder Massen, die einstmals echte Granite waren, in den Basalten als exogene Körper eingeschlossen vorkommen, wird dadurch nicht berührt, geschweige angezweifelt“ (p. 187). Die gewöhnlich grobkörnigen Aggregate bauen sich auf aus vielfach über erbsengrossen, oft bis 8 mm dicken Quarzen (klar und farblos, etwas milchig, sehr häufig blass oder dunkler braun) und weissen oder lichtgrauen, frischer als Granitgemengtheile aussehenden Feldspathen, deren wasserklare Substanz niemals durch Zersetzung, häufig aber, besonders bei den Kalifeldspathen, durch zahllose Poren getrübt erscheint. Der Plagioklas tritt in der Regel zurück; er ist zuweilen arm an Poren, der Winkel der Auslöschungsrichtung wurde auf vielen Plättchen nach P zu 312—4° im negativen Sinne bestimmt (Ab®’An!); alle Plagioklase er- wiesen sich als schwächer lichtbrechend als Quarz. Basaltische Zwischen- masse umzieht als viel verschlungenes Netzwerk die einzelnen unregelmässig begrenzten Feldspathe und Quarze, aber setzt niemals durch die einzelnen Individuen hindurch, scheint sich also beim Zusammentreten des Aggregates betheiligt zu haben. Die Structur wird als gleichmässig körniges granitähnliches Ge- füge bezeichnet, in dem jedoch in Graniten ganz unbekannte Abweichungen auftreten, z. B. radial angeordnete Anhäufungen von Feldspathleisten ; neben compacten Massen finden sich selten porös lockere, deren Gemeng- theile dann überreich an Dampfporen sind. Die chemische Untersuchung eines Quarzfeldspathaggregates von mittlerem Quarzgehalt ergab folgende Werthe: SiO? 72,32, TiO? 0,20, Al?0? 10,23, FeO + MnO 3,10, Mg O0 0,86, CaO 1,26, Na?O 3,97, K?O 4,89, Glühverlust 3,28; Sa. 100,11. Mitunter enthalten die Quarzfeldspathaggregate andere Minerale; die wichtigsten sind: Augit in pfefferkorngrossen smaragdgrünen Krystallen (quantitativ ganz zurücktretend), selbständige Olivinkörner, Zirkon, -916- - Geologie. Sapphir (die beiden zusammen am Ölberge); nur einmal wurden in einem Einschluss ganz vereinzelt winzige Biotitblättchen beobachtet, häufig Sillimanit in feinfilzigen Aggregaten, die gewöhnlich regellos angeordnet sind und nur in einem Falle eine Art Parallelstructur durch Anordnung in Lagen hervorgerufen haben, beobachtet, Magnetkies in Individuen, welche die Grösse der Quarze erreichen und bisweilen nur an der Peripherie des Einschlusses, hier aber reichlich auftreten. Randliche Umwandlungen fehlen hier wie bei fast allen Ein- schlüssen ; der angrenzende Basalt ist reicher an Augiten, die vielfach sich auch am und im Rande des Einschlusses finden, bisweilen tief in den Feldspath hinein sich verirren, während andererseits der angrenzende Basalt nicht selten reich an Kalifeldspath ist, so dass ein völliger und primärer Übergang entsteht. | Für die Ausscheidungsnatur spricht ausser diesen Übergängen die Mineralführung, die Verwandtschaft mit den Feldspath- aggregaten und besonders das Auftreten als Rinde um Olivinknollen ; die Annahme der Entstehung durch Differenzirung des basaltischen Magmas wird bestärkt durch die Thatsache, dass derartige Bildungen in den Trachyten und Andesiten des Siebengebirges ebenso fehlen, wie in den Basaltkuppen der Eifel, die auch keine Olivinknollen enthalten. Quarz. Der derbe Quarz der faustgrossen bis pfefferkorngrossen Einschlüsse erscheint farblos oder graulich wie der Quarz der Granite, ausserdem wie Rauchquarz und wie Fett- oder Milchquarz; farblose und bräunliche Körner wechseln in demselben Einschluss miteinander ab oder zeigen auch streifige Anordnung; in einem Fall wurde ein aus wasserhellem Quarz bestehender Einschluss von rauchgrauem allseitig umrandet; übrigens verschwindet die rauchiggraue oder braune Farbe bei mässigem Erhitzen. Die milchige Trübung wird durch Netze von Poren, durch Carbonatabsatz auf Spältchen und durch Umwandlung in mikroskopischen Tridymit hervorgebracht. Ein Einschluss zerborstenen Quarzes vom Finkenberg liess den Tridymit sogar makroskopisch erkennen. Auffallend ist ein von basaltoider Masse durchzogener Quarzeinschluss mit schmitzenweiser Ab- wechselung sehr feinkörnigen und bedeutend gröber körnigen Materiales wegen eines Gehaltes an zahlreichen, scharf begrenzten Rutilen in den basaltischen Bändern; die Rutile ragen in die grösseren Quarzkörner hinein, die ihrerseits von den im Granitquarz conventionell als Rutil bezeichneten Härchen erfüllt sind. Die Einschlüsse enthalten, wenn auch nicht sehr häufig: Sillimanit, Graphit, Magnetkies; als Umrandungen finden sich besonders um die kleinen Einschlüsse Augitkränze und auch Säume eines feinen Feldspathaggregates. Die Beziehungen der Quarzmassen zu den Quarzteldspathaggregaten lassen ihre Entstehung aus dem Basaltmagına möglich und wahrscheinlich erscheinen; das Vorkommen von Olivinknollen „mit einer scharf abgegrenzten Rinde von echtem und reinem, etwas fettigem Quarz“ spricht entschieden für diese Auffassung, die natürlich die exogene Natur eines ansehnlichen Theils der in anderen Basaltgebieten auftretenden Quarzeinschlüsse in keiner Weise berührt. Petrographie. -217- Picotit tritt selbständig im Finkenberg in halbfaustdicken Klumpen rein oder fast rein auf; er wird auch im Schliff nur an den allerdünnsten Stellen gelblichbraun bis bräunlichgelb durchsichtig, enthält häufig 3 mm grosse Olivine oder auch kleine blassgrünliche Feldspathe. In der- artigen Massen wurde von Reınısch 7,25°/, Cr?O° nachgewiesen. Apatit findet sich in kleinen, mitunter über haselnussgrossen Knöll- chen, rein, dunkelviolett oder grünlich , fettglänzend, typisch „staubig* durch zahllose Poren und längliche compacte Stäbchen, mit der Längs- richtung parallel der Verticalen; am Rande der Individuen häufen sich diese Einschlüsse zu einer unauflösbaren dunklen Masse. Wohl sicher Urausscheidung. Magnetkies in derben reinen Massen bis zu 10 cm Grösse, direct von Basalt umrandet; gegen ihre Auffassung als exogener Einschluss wird neben ihrem oben mehrfach erwähntem Auftreten hingewiesen auf einen mehr als wallnussgrossen Einschluss, der zu 2 aus Feldspathindividuen, zu 2 aus blankem Magnetkies besteht, ferner auf sein Vorkommen in blauem iso- lirten Sapphir und auf seine Vergesellschaftung mit Graphitschüppchen, die namentlich an den Rändern reichlich auftreten. Eigenthümlich und auf verschiedene Entstehung hinweisend ist das Auftreten des Magnetkieses, einerseits Basaltjasps umrahmend, andererseits in Basaltjaspis eingeschlossen. Magneteisen als schlackiges titanhaltiges Magneteisen entwickelt, glasflussähnlich, wird in nahezu wallnussgrossen Stücken von zahlreichen rheinischen Fundpunkten angeführt; in einer solchen Masse sass ein ” mm langer Apatit. An eine exogene Entstehung braucht man um so weniger zu denken, als Magnetit im Basalt als Gemengtheil auftritt. Graphit tritt auf: 1. Selbständig in bis bohnengrossen Partien, 2. in feinen, mitunter scharf sechsseitigen Blättchen in den sauren Einschlüssen, 3. in blätterigen Partien und die Fugen der Kieslamellen überziehend in den Magnetkieseinschlüssen. Die Art seines Auftretens macht die Ausscheidung aus dem Basalt- magma wahrscheinlich. — Unzweifelhaft exogene, umgewandelte oder eingeschmolzene Massen, wie sie am Olberg reichlich vorhanden sind, treten am Finkenberg kaum auf. Milch. R. Delkeskamp: Die weite Verbreitung des Baryums in Gesteinen und Mineralquellen und die sich hieraus er- sebenden Beweismittel für die Anwendbarkeit der Lateral- secretions- und Thermaltheorie auf die Genesis der Schwer- spathgänge. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 10. 1902. 117—126.) In Quellen ist Baryum sehr verbreitet. Verf. hat bisher Analysen von 234 baryumhaltigen Quellen gesammelt. Aber auch: in Gesteinen: der PES Geologie. durchschnittliche Baryumgehalt der Erdkruste beträgt nach Berechnungen von CLARKE, OcHsenius und J. H. L. Vogt 0,05—0,04 °/,. Daher ist die Thermal- und Lateralsecretionstheorie auf die Genesis der Schwerspath- gänge anzuwenden: „Hat auch die Thermaltheorie sicherlich in vielen Fällen ganz bedeutende Vorzüge vor der Lateralsecretionstheorie, so ist die letztere hinsichtlich der Genesis der Schwerspathvorkommnisse keines- wegs zu verwerfen, ja sie lässt sich in einigen Fällen mit ziemlicher Bestimmtheit nachweisen.“ A. Sachs. F. Becke: Einige Bemerkungen über die Einschlüsse des Granites von Flamanville. (Min. u. petr. Mitth. 21. 230—237. 1902.) Die zahlreichen Einschlüsse im Granit von Flamanville wurden von MicHEL-L£vy und Anderen als Einschmelzungsreste des Nebengesteins betrachtet und Verf. führt nun auf Grund der Analysen von M. A. LECLERE in überzeugender Weise aus, dass man es z. Th. mit basischen Aus- scheidungen des Granits, z. Th. mit Einschlüssen von Horn- fels zu thun habe. Die ersteren wurden bisher als durch den Granit feldspathisirte Hornfelse angesehen. Die Ausführungen, welche durch die bekannten BEcke’schen Dreiecksprojectionen unterstützt werden, sind ebenso überzeugend, wie der Vergleich mit dem Granit von Durbach und seiner Randzone von Durbachit. G. Linck. E. Haug, M. Lugeon et P. Corbin: Sur la decouverte d’un nouveau massif granitique dans la vall&e del’Arve, entre Servoz et Les Houches. (Compt. rend. 135. 1379—1382. 1902.) Der durch die neue elektrische Bahn von Fayet nach Chamonix auf- geschlossene Granit ist ein Biotitgranit mit meist chloritisiertem Biotit und zertrümmertem und umkrystallisirtem Quarz. Er zieht sich in einer mittleren Breite von 200 m ziemlich parallel zum Arve-Thal hin und wird von mehreren Gängen von Kersantit und „Porphyrit“ durchsetzt. Während die Karten auf der fraglichen Strecke bisher nur Trias und Carbon angaben, sind jetzt auch Sericit- und Grünschiefer aufgefunden ähnlich den von MicHEeL-L£vy am Mont-Blanc beobachteten und zum Präcambrium gerechneten; sie sind aber sehr eng mit den carbonischen Sedimenten verknüpft und vielleicht contactmetamorphe Theile desselben; dann wäre also der Granit postcarbonisch. O. Mügge. H. H. Thomas: The Mineralogical Constitution of the Finer Material of the Bunter Pebble-Bed in the West of England. (Quart. Journ. Geol. Soc. 58. 620-632. Pl. XXXI—XXXL. London 1902.) Bei der Untersuchung des feineren Materials des Budleigh-Salterton Pebhle-Beds fand Verf. folgende Mineralien: Flussspath, Granat, Magnetit, Petrographie. -219- Anatas, Rutil, Zinnstein, Zirkon, Apatit, Ilmenit, Turmalin, Quarz, Brookit, Sillimanit, Staurolith, Biotit, Muscovit, Orthoklas, Titanit, Uyanit, Mikro- klin. Ausserdem wurden kleine Gesteinsfragmente und Zersetzungsproducte, die z. Th. auf Cordierit und Andalusit hinzuweisen scheinen, aufgefunden. Gute Kryställchen von Zirkon, Rutil, Anatas, Brookit, Turmalin sind ab- gebildet. Die Vertheilung und Art der Mineralien, sowie der Grad ihrer Abrollung zeigen, dass das Sediment von einer südlichen Hauptströmung an Ort und Stelle getragen worden sein muss, zu der sich etwa 20 engl. Meilen nördlich der Küste noch eine unbedeutendere westliche Strömung gesellte. Ein Theil des Materials stammt offenbar von Contacthöfen.ab, welche von den jetzt in Südengland aufgeschlossenen verschieden waren. Das Material der Südströmung dürfte von dem in der Trias wohl noch weiter nach Westen ausgedehnten armorikanischen Massiv stammen, während die Gegenden von Devonshire und Cornwall die Westströmung versorgten. Wilhelm Salomon. E. Greenly: The Origin and Associations of the Jas- pers of South Eastern Anglesey. (Quart. Journ. Geol. Soc. 58. 425—440. Pl. XV, XVI. London 1902.) In drei verschiedenen Gebieten des südöstlichen Theils von Anglesey kommt in sehr alten, möglicherweise zur Arenig-Stufe gehörigen Ablage- rungen Jaspis in weiter Verbreitung, wenn auch nie in sehr grossen Massen, vor. Er findet sich in Verbindung mit Diabasen und Serpentinen, mit Kalksteinen, Sandsteinen und eigenthümlichen, als „jaspery phyllites“ bezeichneten Gebilden, die sich von dem echten Jaspis der Gegenden durch schieferige Structur, kKlastische Beschaffenheit, weniger glänzende (duller) Oberfläche und Beimengung von Muscovitblättchen unterscheiden. Un- zweifelhafte Reste von Radiolarien oder anderen Organismen sind niemals in dem Jaspis nachgewiesen worden. Ja, er findet sich in einer sehr eigenthümlichen Weise mit dem Diabas verbunden, nämlich als Ausfüllung zwischen den Kugeln einer sphäroidal abgesonderten Diabasmasse. Dennoch nimmt Verf. organische Entstehung für den Jaspis an und erklärt ihn geradezu als ein Umwandlungsproduct von Radiolarienkieseln. Es ist nicht wunderbar, dass diese Auffassung in der an die Verlesung der Arbeit angeknüpften Discussion ebenso wie übrigens auch die Angaben über das Alter und die Lagerungsform der Bildungen heftig angegriffen wurde. Es sei hervorgehoben, dass der betreffende Theil von Anglesey in sehr hohem Maasse von Störungen beeinflusst ist, so dass die Schwierigkeiten der geologischen Aufnahmen ungewöhnlich gross sein sollen. Wilhelm Salomon. C. Callaway: A Descriptive Outline of the Plutonie Complex of Central Anglesey. (Quart. Journ. Geol. Soc. 58. 662—679. London 1902.) Die vom Verf. untersuchten „plutonischen® Gesteine des centralen Anglesey sind Diorit, „Felsit“, ein angeblich meist aplitischer Granit und - 220 - Geologie. „Quarzfelsit“. Der „Diorit“ wurde früher als Gneiss bezeichnet und hat in der That meist deutliche Parallelstructur, so dass Verf. als seine Modi- fieationen Hornblendegneiss und andere Gneissvarietäten aufzählt. Der „Felsit“ ist von Hosrann analysirt worden und ergab: Si0, 73,48, TiO, 0,29, Al,O, 14,79, Fe,O, 0,03, FeO 1,04, MnO Spur, CaO 0,53, Mg0O 0,43, K,O 4,24, Na,O 4,40, SO, 0,03, P,O, 0,02, gebundenes H,O 0,81; Summe 100,09. Der Felsit soll durch Druck zuerst in ein Hälle- flinta-artiges Gestein, dann in „quartzose and micaceous schists* (quarzige und glimmerreiche Schiefer, ?Glimmerschiefer) und Gneisse übergehen. Der Granit ist jünger als der inselartig in ihm schwimmende Diorit, dessen Schieferungsflächen ringsum gegen den Granit einfallen. Bei der Intrusion sollen an den Rändern der Dioritmasse Resorptionen stattgefunden haben. Der Diorit ist aber auch älter als der Felsit; denn dieser bildet Gänge in ihm und umschliesst Bruchstücke von ihm. Der Diorit ist also das älteste Gestein von Anglesey. Was das Verhältniss von Granit und Felsit betrifft, so bildet der erstere in dem Felsit Gänge, ist also jünger als dieser. Sowohl der Diorit wie der Felsit waren schon vor der Granitintrusion geschiefert. Wilhelm Salomon. J. Morozewicz: Über Mariupolit, ein extremes Glied der Eläolithsyenite. (Min. u. petr. Mitth. 21. 238--246. 1902.) Das an der Küste des Asow’schen Meeres sich in einer Ausdehnung von 160 km hinziehende Gebiet krystallinischer Gesteine birgt zwischen Granit und Gneiss Vorkommnisse von Eläolithsyniten und Pyroxeniten in einer Ausdehnung von 10—12 qkm. Sie bilden dort im Kreise Mariupol stockartige Massen zwischen Amphibolgranit und Granitit und stehen in engster Beziehung zu einander, indem sie beständig schlierenartig mit- einander verflochten sind. Das Korn der Pyroxenite ist ein mittleres, das der Syenite beständigem Wechsel unterworfen, bald grobkörnig, bald porphyrartig, bald dicht. Aus der dichten Varietät hat KoxscHarow den Auerbachit beschrieben, der von JEREMEJEW als zersetzter Zirkon erkannt worden ist. Als Hauptbestandtheile des Eläolithsyenits sind mit Hilfe des Mikroskops, der chemischen Zusammensetzung und chemischer Tren- nungsmethoden folgende Mineralien in beigeschriebener Menge gefunden worden: Albit 73,7 °),, Nephelin 13,2 °/, , Ägirin 7,6 °/,, Lepidomelan mit freien Fe-Oxyden 3,7 °),, Zirkon 1,8°/,. Daneben kommen noch Apatit, Fluorit und Titanit in sehr geringer Menge vor. Die Ausscheidungsfolge der Hauptgemengtheile ist: Albit, Ägirin, Zirkon, Nephelin. In nachstehender Tabelle werden unter I—-VI die Analysen wieder- gegeben, welche an den Mineralien Zirkon, Ägirin, Lepidomelan, Nephelin, Albit und von dem Gestein angefertigt wurden. Daraus ergiebt sich, dass man es mit einem etwas zersetzten Zirkon, mit einem fast reinen Jadeitägirin, mit einem ausserordentlich mangan- und natrium- reichen Lepidomelan und mit einem sehr reinen Albit zu thun hat, dass das Gestein durch den fast vollständigen Mangel an Kali charakterisirt ist Petrographie. re und deshalb nach des Verf.’s Ansicht den besonderen Namen „Mariupolit“ verdient, weil es auch noch einen so geringen Gehalt an zweiwerthigen Metallen hat, Der mit dem Gestein vergesellschaftete Pyroxenit stellt ein körniges Gemenge von vorwiegendem Diallag, untergeordnetem Olivin und titan- haltigem Magnetit dar. I 101 IND“ IV IV VI Sao... 2. 36,17 52,01 35,08 43,51 68,13 62,53 ZAUR. 9.20... 61,08 — — — = 1,08 NONE en: 2,28 11,05 33,87 1929 18,72 BED BR N 1,03 30,26 24,11 0,30 0,19 3,26 Be BuB DE: ZZ 1,13 8,51 _ — 0,34 Minor 0,29 5,04 — = 0,16 MSOBBHRIE N, © 0,26 2,97 — = 0,08 (ER U 0,53 — 0,12 0,08 0,54 Naar N 13,43 2,77 16,23 11,93 RZ, ROSS NEL Spur 8,51 5,80 Spur 0,79 BIO 372 1,18 0,79 2,14 0,96 0,64 0,68 Summer u... 2.99.91 I333 Dpec. Gew... . #2 3,502 3,165 2,652 2,622 2,699 G. Linck. G. D’Achiardi: Studio di alcune rocce sienitiche di Kadi-Kale& (Provincia di Smirne) nell’ Asia Minore. (Proc. verb. Soc. Toscana d. Sc. nat. Pisa. 12 p. 26 genn. 1902.) In der Provinz Smyrna stehen auf der Halbinsel von Halikarnassos, gegenüber der Insel Kos, und zwar in der Nähe der alten Stadt Myndos bei den Gruben mit silberhaltigen Bleiglanz syenitische und dioritische Gesteine an. Dieselben sind hauptsächlich eine granitisch- körnige Felsart (Monzonit), die von verschiedenartigen Gängen, wohl den Spaltungsproducten der Hauptmasse, durchzogen ist. Der Monzonit ist erauschwarz, feinkörnig, hypidiomorph mit Oligoklas-Andesin, etwas Labra- dorit, vielem fast farblosem Augit, aus diesem entstandener, z. Th. ura- litischer, gelbgrüner Hornblende, spärlichem braunen Biotit, häufigem Titanit und mit vielleicht secundären einzelnen Quarzkörnern. Die Gänge sind: Porphyrischer Mikro-Monzonit, Syenitaplit und Syenitporphyr. Der erste ist stark zersetzt, reich an secundären Mineralien (Talk, Ser- pentin, Caleit, Muscovit), bestand ursprünglich aus Orthoklas, Oligoklas und Diopsid, Biotit und vielleicht Enstatit und führt in geringen Mengen Nephelin und Nosean, so dass er sich den Nephelinsyenitporphyren nähert. Der Nosean, der ja sonst älteren Gesteinen fehlt, scheint chemisch nicht bestimmt zu sein. Die Structur zeigt zwei Generationen der Hauptmine- ralien. Der Syenitaplit ist grau und pyritreich, dem Pulaskitaplit * Mittel aus je zwei Analysen. 999. Geologie. nahe verwandt. Der Syenitporphyr gleicht Harzer Vorkommen, ist deutlich porphyrisch mit Vorwalten von Orthoklas, Andesin, Biotit; unter- geordnet sind Diopsid und Nephelin. Eine braune Basis kann vorhanden gewesen sein, wodurch sich das Gestein den quarzfreien Porphyren nähert. Auch hier hat die Zersetzung COaleit, Quarz, Chalcedon, Müscovit, Anatas, Talk und Serpentin geschaffen. Deecke. P. Termier: Sur le granite alcalin du Filfila (Algerie). (Compt. rend. 134. 371. 1902.) Das Massiv des Filfila (an der Küste 20 km östlich Philippeville) besteht aus obereocänen, stark gefalteten Schiefern, Sandsteinen und Kalken, welche von Granit mit zahlreichen Apophysen durchsetzt und metamorpho- sirt sind, wobei namentlich pyroxenführende Marmore entstanden. Der Granit ist z. Th. sehr grobkörnig, dabei glimmerarm, aber turmalinreich, bei feinerem Korn wird der Glimmer reichlicher, Turmalin spärlicher; an den Rändern geht er in makroskopisch turmalin- und glimmerfreie hell- farbige Aplite über, deren Structur, ebenso wie vielfach die der feinkörnigen Granite granulitisch, stellenweise mikropegmatitisch ist. Gemengtheile: mikroperthitischer Feldspath, Albit (nach den Analysen 23°/, Orthoklas, 29°/, Albit), Quarz (35 °/,), blonder Phlogopit (6°/,), hellbrauner Turmalin (5°/,'), Thon + Eisenoxyde (2°/,), Es liegt also ein kalkfreier Alkaligranit vor. I. — grobkörnig. II. = feinkörnig. III. — glimmerreicher. TV.— Aplıt vom Contact mit Pyroxenkalk. IE 11. Ill. IV. SO; IR EEE 74,75 13,25 72,90 A080 ARE 157 14,70 16,80 16,70 BEIO, RENER, ON 0,97 0,95 0,36 MEOR NR 0,99 1,07 1,50 0,66 DDr N — — = 1,10 KNOTEN 4,45 4,31 4,20 3,82 Na, 0 3,25 3,42 3,47 3,66 H,O ENERSRN, 0,60 0,75 0,50 0,33 Sa. 100,27 99,75 100,67 99,53 O. Mügge. F. Rutley: On an Altered Siliceous Sinter from Builth (Breeknockshire). (Quart. Journ. Geol. Soc. London. 58. 28—34. BI 17.219029 Im Anschluss an frühere Untersuchungen (vergl. dies. Jahrb. 1901. I. -78-, I. -?70O- und 1902. II. -64-) vergleicht Verf. Kieselsinter (Geyserite) mit Bimsteinfragmenten von Rotorua auf Neuseeland mit Ge- steinen von Builth in Wales und kommt zu dem Ergebniss, dass beide ! Die turmalinreichsten mit 0,4°%/, B,O,. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 993 _ gleichen Ursprung haben. Abbildungen zeigen in der That die typischen bogenförmigen Aschenfragmente. Während aber die Bimsteinpartikel des früheren Gesteines von Rotorua noch vollständig isotrop sind, zerfallen die entsprechenden Fragmente der alten Gesteine von Builth bei gekreuzten Nieols zu einem doppelbrechenden Mosaikpflaster. Braune Partien in Ge- steinen beider Fundorte sollen organischen Ursprunges sein. Wilhelm Salomon. J. S. Flett: Note on a Preliminary Examination of the Ash that fellon Barbados after the Eruption at St. Vincent (West Indies). (Quart. Journ. Geol. Soc. London. 58. 368—370. 1902.) Die Asche ist ein feines graubraunes Pulver, das wesentlich aus Labrador, Hypersthen, monoklinem Augit, Magnetit und Glasfragmenten besteht. Daneben wurde Apatit nachgewiesen, Zirkon vermuthet. Analyse you We Bornväen: 510, 5281, Ti, 0,95, Al,O, 18,79, Fe, 0, 3,28, FeO 4,58, MnO 0,28, (Co, Ni) O 0,07, CaO 9,58, MgO 5,19, K,O 0,60, N2202323722,0, 015,50, 0,33,,C1 014, H,O bis zu 105° 0,20, H,O über 105° 0,17; Sa. 100,35. — Prior sprach sich in der Discussion dafür aus, dass die Asche zu Hypersthen-Augit-Andesiten gehöre. Wilhelm Salomon. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Adalb. Wrany: Geschichte der Chemie und der auf chemischer Grundlage beruhenden Betriebe in Böhmen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Prag 1902. 397 p. Verf. der „Pflege der Mineralogie in Böhmen“ (1895), ein Arzt mit viel- seitiger naturwissenschaftlicher Bildung und ein hervorragender Mineralien- kenner und -Sammler, war in den letzten Jahren seines Lebens mit der Abfassung einer Geschichte der Chemie in Böhmen beschäftigt und hat die Resultate seiner Arbeit im vorliegenden Buche zusammengelegt; wenige Tage vor dessen Herausgabe starb WranY plötzlich im Juli 1902. Von den sechs Capiteln des Buches: I. Die Alchemie in Böhmen, II. Die An- fänge des Apothekerwesens, III. Die metallurgischen und chemisch-tech- nischen Betriebe der früheren Jahrhunderte, IV. Die Chemie als Lehr- gegenstand, V. Wissenschaftliche Untersuchungen und Publicationen im 18. und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, VI. Die metallurgischen Unternehmungen, chemischen Industrien und chemisch-technischen Betriebe des 18. und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts — sind es natürlich hauptsächlich das III. und VI., welche ein Interesse bei Geologen und Montanisten erwecken. Die einschlägige, sehr umfangreiche Literatur beider Sprachen des Landes in erschöpfender Weise benutzend, liefert Verf. eine interessante Darstellung der alten chemischen und metallurgischen Ansichten, der zahlreichen, früh begonnenen Reihe von Industrieunter- nehmungen, von denen die einen von dauerndem Erfolg begleitet wurden, - 994 - Geologie: die anderen bald wieder eingegangen sind, der wechselnden Geschicke des uralten Montanwesens, und es ist sehr zu bedauern, dass WrANn? nicht vergönnt wurde, die „Geschichte der Chemie“ bis in die heutigen Tage fortzusetzen. Fr. Slavik. Jos. Hrabäk: Das Berg- und Hüttenwesen im König- reiche Böhmen. Prag, in Commission von F. Rıvnä&, 1902. 331 p. Mit 3 Beilagen. Böhmisch. Der Inhalt und die Eintheilung des Buches erhellt aus den Über- schriften der einzelnen Capitel: Historische Einleitung. A. Gold: Berg- reichenstein, Eule, Schönberg, sonstige Bergwerke, Seifen. B. Silber: Iglau-Deutschbrod, Kuttenberg, Joachimsthal, Pribram, a. O. C. Zinn. D. Kupfer: Grasslitz, Kupferberg, Katharinenberg, Riesengebirge. E. Blei, Antimon, Zink. F. Andere Erze, Mineralfarben, Kiese, Graphit. G. Statistik. H. Entwickelung des Berg- rechtes. Seit dem Erscheinen des Grundwerkes über Böhmens Bergbau von Graf Casp. STERNBERG (1836—38) hat die montanistische Industrie des Landes eine wechselvolle Entwickelung durchgemacht, und auch über die Vergangenheit der Bergwerke hat die archäologische und historische Forschung viele neue Erkenntnisse zu Tage gefördert; die ganze Ent- wickelung des Berg- und Hüttenwesens in Böhmen seit der Urzeit bis in unsere Zeiten und den jetzigen Stand desselben kurz darzustellen, ist die Aufgabe des vorliegenden Buches. Das Eisen und die Kohlen werden Gegenstand eines besonderen Buches sein. Fast alle genannten Bergorte sind auf bergmännischen Karten skizzirt. Fr. Slavik. O. Beyer: Die erste Erzlagerstätte der Oberlausitz. (Wiss. Beil. d. Leipz. Ztg. No. 19 vom 13. Febr. 1902.) Zu Mittelsohland, südlich von Bautzen und an der böhmischen Grenze, hat man im Herbst 1900 beim Abteufen eines Brunnens eine eigenartige Lagerstätte von nickelhaltigem Magnetkies entdeckt, über welche Verf. bald darauf in der Bautzener „Isis“ berichtete. Die vorliegende Darstellung gründet sich auf eine wiederholte persönliche Untersuchung des Vorkommens. In der Gegend von Schirgiswalde wird der Granitit von zahlreichen Diabas- gängen durchsetzt, in deren einem, es ist ein ziemlich grobkörniger Horn- blendediabas (nach Beck, Zeitschr. f. prakt. Geol. 1902. 42, ein spinell- führender Olivinproterobas). der Brunnen bis zu 10 m Teufe niedergebracht wurde. Bis zu 7 m war das zersetzte Gestein durchwachsen von Malachit, Kupferlasur und Kieselkupfer, darunter folgte zunächst reichlich Kupferkies mit etwas Magnetkies, dann nahm letzterer zu und bildete in der Teufe ganz reine Massen. Die Erze, zu denen sich noch Pyrit gesellt, durch- trümern das Gestein nach allen Richtungen hin. Letzteres ist abgesondert in Kugeln, Knollen und Blöcke, welche umhüllt werden von Erzschalen und eingebettet liegen in derbem Erze; Gangarten fehlen. Der Nickelgehalt Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -225 - des Magnetkieses schwankt zwischen 5,2—13,6 °/,, ausserdem sind Antimon und Zink nachgewiesen worden. Ein genetischer Zusammenhang zwischen Erz und Gestein erscheint zweifellos. Für die Ausdehnung sowohl der Erze wie auch.des Gesteinsgangs fehlten bis dahin alle Anhaltspunkte. Bergeat. R. Beck: Über eine neue Nickelerzlagerstätte in Sachsen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 10. 1902. 41—43.) Die Abhandlung enthält eine Schilderung der Nickelerzlagerstätten am Schweidrich bei Schluckenau in Nordostböhmen und derjenigen von Äusserstmittelsohland im S. von Schirgiswalde, von denen die erstere bereits im Lehrbuch des Verf.’s über Erzlagerstätten beschrieben ist. Die letztere wurde 1900 entdeckt; sie hängt mit derjenigen vom Schweiderich genetisch eng zusammen. Das Nickelerz besteht aus einem stark nickelhaltigen Magnetkies, der mit Kupferkies vermengt und in ein diabasähnliches Gestein — welches als ein spinell- und biotitreicher Olivinproterobas sich erwies — eingesprengt ist. Dieses sulfidische Erz wird überlagert von einem eisernen Hut, welcher aus einem mit Resten zersetzter Diabas- gemengtheile vermischten Brauneisenerz besteht, das vielfach unregelmässige Butzen von Kupferpecherz enthält und von Malachitschnürchen oder anderen Oxydationsproducten der Kupfer- und Nickelerze durchtrümert wird. BE. Sommerfeldt. R. Beck: Über eine neue Nickelerzlagerstätte in Sachsen (Ergänzung). (Zeitschr. f. prakt. Geol. 10. 1902. 379—381.) Es handelt sich um die Lagerstätte von Sohland in. der Lausitz: Kupferkies und nickelhaltiger Magnetkies in einem biotitreichen Olivin- proterobas von gabbroartigem Habitus. Verf. ergänzt seine früheren Mit- theilungen in wesentlicher Weise und fügt einige sehr interessante An- gaben hinzu, wie das Auftreten rundlicher Gesteinsknollen inmitten der Erzmassen, das Auftreten eines Descensionsganges in der Übergangszone zwischen der eigentlichen Hutbildung und dem unzersetzten Erzkörper, das merkwürdige Auftreten von Topas in einer — nur einen beschränkten Raum einnehmenden — spinellreichen Modification des Gesteins. A. Sachs. W.Setz: Die Erzlagerstätten der Gegend von Deutsch- Feistritz-Peggau, Frohnleiten, Übelbach und Thalgraben. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 10. 1902. 357—378 u. 393 — 414.) Die in dem Devonschiefer von Graz bekannt gewordenen Zinkblende- und Bleiglanzlagerstätten (Ausbisse) befinden sich hauptsächlich auf der Linie Rabenstein—Guggenbach—Stübinggraben südwestlich von Frohn- leiten, in östlicher Richtung, nordöstlich des Hochtrötsch im Thalgraben und in der Umgebung von Deutsch-Feistritz-Peggau. Ihrer Natur nach N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. 1. p - 226 - Geologie. gehören die Erzlagerstätten zu den Gängen, also zu den Spaltenfüllungen. Da die Spalten parallel zu den Gesteinsschichten aufgerissen sind und deshalb im Streichen und Fallen mit den Nebengesteinsschichten überein- stimmen, müssen sie als „Lagergänge“ bezeichnet werden, nur vereinzelt treten Stöcke oder Linsen auf. Als Begleiter der Erzführung sind Kalk- spath, Quarz, Kiese, Schwerspath, auch Witherit zu nennen. A. Sachs. Lamansky: Die Mineralreichthümer Russlands. (Österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenwesen. 1902, No. 30—34. Nach ErRon-Brock- HAUS’ russischer Encyklopädie.) Der Aufsatz bietet dem deutschen Leser eine oute Übersicht der bedeutenden Mineralreichthümer Russlands und ergänzt in Einzelheiten das im Jahre 1881 vom Bergdepartement herausgegebene vortreffliche (russische) Werk über die nutzbaren Lagerstätten von Europäisch-Russland und des Urals, auf welchem er im Übrigen zu fussen scheint. Einzeln werden in Kürze besprochen: Kochsalz; Soolquellen und Salzlaken; Mineral- quellen; mineralische Brennstoffe; Erdöl; Gold; Platin; Silber; Kupfer; Zink und Zinn; Quecksilber; Eisen; Chrom und Mangan; Nickel; Kobalt; _Antimon; sonstige Metalle, wie Arsen, Wismuth, ‚Wolfram, Molybdän; ferner Edelsteine, andere Gesteine, Bau- und Gebrauchssteine, Dungmittel, Graphit, verschiedene nutzbare Mineralvorkommnisse und fossiles Elfenbein (Mammuthzähne). Die statistischen Angaben beziehen sich meist auf den Stand im Jahre 189. Katzer. N. Lebedeff: Geologische Untersuchung eines Theiles des Bortschalinsk’schen Kreises (Somchetien) im Gou- vernement Tiflis. (Mat. pour la Geol. du Caucase. (3.) 3. 1902. 111—160. Mit 1 geol. Karte. Russ. mit franz. Res.) Im bezeichneten Gebiete tritt als ältestes Gestein Hornblende- granit auf. Eine weite Verbreitung besitzen porphyrische Gesteine, besonders Augitporphyrit, der die vorkommenden Erzlagerstätten begleitet. Basaltströme haben Flussthäler ausgefüllt und bedingen den ebenen Charakter der von ihnen eingenommenen Gebiete. Vereinzelt Andesite. Unter den sedimentären Formationen ist mittlerer Jura (unterer Oolith und theilweise bathonische Schichten) am besten charakterisirt und wird vorwiegend von metamorphosirten Gesteinen, theilweise von Tuffen aufgebaut. Die an der Erdoberfläche streifenförmig auftretenden Erzlagerstätten des Gebietes (Kupfererzlagerstätten mit Zinkblende, Blei- glanz, Schwefelkies, Silberglanz von Achtala u. a. O.) stellen vererzte Sedimentärschichten dar. Die Bildung der Erze wird mit Dis- locationserscheinungen in Verbindung gebracht: Metallsolutionen traten zur Erdoberfläche auf Spalten, welche bei der Faltung und Überschiebung jürassischer Schichten entstanden. Doss. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 997 = S. Kontkiewitsch: Bericht über geologische Unter- suchungen und Schürfungen im Bereiche der Zinkerz- lagerstätten der Umgebung von Slawkow. (Bergjournal. 1902. 1. 149—162. Russ.) In den betreffenden, zwischen Slawkow und Zombkowice im polnischen Steinkohlenbassin gelegenen Gebiete sind Keuper, Muschelkalk (oben Dolo- mit, unten Kalkstein) und Buntsandstein (oben Dolomitmergel-Röth, unten geröllhaltige Thone und Sandsteine) entwickelt. Die Zinkerze lagern in zwei Horizonten: 1. unregelmässige dünne Schichten von Galmei innerhalb der Dolomite, hauptsächlich im W. auftretend; 2. bis 1,5 m grosse Nester von Zinkblende an der Grenze zwischen Dolomit und Kalkstein, hauptsächlich im O. vorkommend. Doss. J. Strishow: Neue Lagerstätten von Bleiglanz und Zinkblende im Ter-Gebiet. (Bergjournal, 1902. 3. 157—168. Russ.) Kurze Angabe von 75 neuen Bleiglanz- und Zinkblende- lagerstätten im Kreise Wladikawkas, woselbst bisher 20 dergleichen Lagerstätten bekannt gewesen. Zumeist sind es typische Quarzgänge, in welchen Bleiglanz und Zinkblende noch von anderen sulfidischen Erzen begleitet werden, und welche bei NO—SW-lichem Streichen und steilem Einfallen gewöhnlich Granite durchsetzen. Die Mächtigkeit schwankt recht bedeutend zwischen sehr geringen Dimensionen und 26 m. Der Bleiglanz enthält auf 1 Pud (16,38 kg) 1—34 Solotnik (4,3—14,9 g) Ag, die Zinkblende auf 1 Pud ca. 4 Solotnik Ag. Bleiglanz wurde auch in feinvertheiltem Zustande im Sande vieler Gewässer (z. B. des Uruch mit seinen Nebenflüssen), sowie in fluvioglacialen Ablagerungen am Fusse der Vorberge des Kaukasus im bezeichneten Gebiete angetroffen. Doss. J. Strishow: Geologischer Bau der Schlucht von Karta- tinsk und der an ihrem Beginn gelegenen Kupferkieslager- stätten. (Bergjourual. 1902. 3. 103—116. Russ.) Es werden 6 Lagerstätten von Kupferkies (gangförmig mit Quarz) beschrieben, welche am bezeichneten Orte (50 Werst von Wladikawkas) theils jurassische Thonschiefer, Quarzite und Sandsteine, theils jung- mesozoische Eruptivgesteine, besonders Porphyrite, durchsetzen. Letztere werden als Muttergesteine der Kupfererze betrachtet. Ausserdem einige Vorkommnisse von Bleiglanz- und Zinkblendelagerstätten. Doss. J. Strishow: Der geologische Bau der Dargaw-Schlucht und die daselbst vorkommende Graphitlagerstätte (beim Dorfe Dshimara im nördlichen Kaukasus unweit des Kas- bek). (Nachr. d. kaukas. Abth. d. russ, geogr. Ges. 14, 170—185. 1901. Russ.) | 0% -998 - Geologie. Beim Dorfe Dshimara sind jurassische schwarze Thonschiefer, in weiterer Umgebung cretac@ische Kalksteine und tertiäre Thone entwickelt. Zwischen den Thonschiefern und dunklen thonigen Quarziten lagern zwei, im Mittel 1m mächtige Schichten von Graphitschiefer (mit 10—60°, C.), in welchem auch einige Lagen fast reinen Graphits auftreten. Ferner Vorkommen von Anthracit und vielleicht Übergängen zwischen diesem und dem Graphit, der sich z. Th. wie der Graphitit Luzr’s verhält. Verf. ist der Ansicht, dass der erwähnte Graphit aus jurassischen Steinkohlen und selbst Lignit durch die Contactwirkung benachbarter Eruptivgesteine und die im Gebiete ausgeprägte Regionalmetamorphose entstanden ist. Der Reichthum der neuen Lagerstätte scheint beträchtlich zu sein. Doss. A. Djatschkow-Tarassow: Der Asphalt von Gagry. (Nachr. d. kaukas. Abth. d. russ. geogr. Ges. 14. 185—187. 1901. Russ.) In der Schlucht von Gagry beim Dorfe Gugaut am Ufer des Schwarzen Meeres (Grenze des Schwarzmeer-Distriets und des Gouvernements Kutais) treten oberjurassische asphalthaltige Kalke in einer Mächtigkeit von 170 m auf. Die 1896 durch Zufall entdeckte Lagerstätte ist gegen- wärtig bereits in Abbau genommen worden und verspricht bei der Er- schöpfung der Sysran’schen Lagerstätte eine grosse Bedeutung zu erlangen. Das Gestein besteht aus 85°/, Kalk, 12 °/, Bitumen, 3°/, Kieselsäure. In den höheren Horizonten enthält das Bitumen eine geringe Menge von Ichthyol. Doss, A. Konchin: Untersuchung des orogeographischen Baues des Schwarzmeer-Districtes. (Mat. z. Geol. d. Kaukasus. (2.) Heft 10. 1897. 175—350. Mit 1 geol. Karte. Russ.) —: Geologische Untersuchung des nördlichen Theiles des Schwarzmeer-Districtes. (Ebenda. (3.) Heft 3. 1902. 1—110. Mit 1 geol. Karte. Russ. mit franz. u. deutsch. Res.) Verf. untersuchte den orographischen und geologischen Bau des Schwarzmeer-Districtes von der Kubanmündung bis Adler südlich Sotschi, wobei unter anderem die Beantwortung praktischer Fragen, wie z. B. Bestimmung der für den Weinbau geeigneten Gebiete, Constatirung von exploitationswürdigen Lagern von Cementkalk, eine be- sondere Berücksichtigung finden. Im ganzen District zeichnen sich die stratigraphischen und petro- graphischen Verhältnisse durch eine bemerkenswerthe Beständigkeit aus. Bei weitem vorherrschend entwickelt sind obercretac&@ische Mergel, Cementkalksteine und Sandsteine. Dichte, unter dem Einfluss der Sonnen- strahlen mit Geräusch zerstückelnde Kalkmergel tragen die Localbezeich- nung „Treskun“. Als Begleiter derselben trifft man gewöhnlich kieselige Kalksteine (Cementsteine), welche theils in isolirten Schichten zwischen den Mergeln lagern, theils eine mächtige, nur untergeordnet oder auch Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 9299 - gar nicht von Mergeln und Sandsteinen durchsetzte Schichtenreihe bilden. So treten z. B. bei Noworossiisk einige hundert Schichten von Cementstein auf, von denen ca. 100 einen hervorragenden hydraulischen Cement liefern. Im Bassin der Inogda (südlich Gelendshik) Vorkommen von Litho- eraphenkalk hoher Qualität (für Moskau etc. bereits im Abbau be- griffen). Untergeordnet sind entwickelt tertiäre Sandsteine und Schiefer- thone (Mediterranstufe), sowie Dolomite, T'hone und Kalksteine (Sarmatische Stufe). Einige Thone scheiden brennbare Kohlenwasserstoffe aus. Ausserdem in den tertiären Ablagerungen Auftreten von Naphthalager- stätten (zwischen der Kubanmündung und südlich Jekaterinodar), sowie von jodhaltigen alkalischen Soolquellen, von Schwefelquellen und eisen- reichen Säuerlingen. Im Gebiete von Sotschi folgen auf die Kreidezone östlich Jura (Sandsteine, Thone, Kalksteine) und palaeozoische Schiefer (Thon-, Talk-, Dachschiefer), von Granit und Syenit durch- brochen. Im Quellgebiet der Msymta östlich Sotschi Lagerstätten von Kupferkies. Doss. N. Lebedeff: Geologischer Bau der bei der Halbinsel Apscheron gelegenen Inseln des Caspischen Meeres. (Mat. pour la Geol. du Caucase. (3.) 3. 1902. 161—176. Mit 2 geol. Karten u. 1 Profiltafel. Russ. mit franz. Res.) Die betreffenden Inseln zerfallen in eine nördliche, mit der Halbinsel Apscheron gleichen Aufbau besitzende Gruppe und in eine südliche, durch pseudovulcanische Processe entstandene Gruppe. In vorliegender Mittheilung wird nur die erste behandelt. Entwickelt sind gefaltetes Oligocän, Mittel- und Oberpliocän nebst Postpliocän. Bezüglich der Naphthaführung könnte nur die Insel Nargin eventuell eine gewisse industrielle Bedeutung erlangen, doch müssten die Bohrungen relativ tief geführt werden. Doss. N. Lebedeff: Schürfungen auf Naphtha auf der Halb- insel Apscheron. (Mat. pour la G&ol. du Caucase. (3.) 83. 1902. 2359— 272. Russ. mit franz. Res.) | Übersicht der angelegten Schürfbrunnen mit Angabe der Zweck- mässigkeit oder Nichtzweckmässigkeit ihrer Lage bezüglich des geologischen Aufbaues der Gegend. Doss. N. Lebedeff: Schürfungen aufNaphtha im Bereiche des Gouvernements Baku (ausserhalb der Halbinsel Apscheron) und des Dagestan’schen Gebietes. (Mat. pour la G&ol. du Cau- case. (3.) 3. 1902. 273—295. Russ. mit franz. Res.) Die angeführten Naphthalagerstätten gehören theils zu nicht ex- ploitationswürdigen, theils zu solchen, bezüglich deren die bisher aus- geführten Schürfungen noch nicht völlige Aufklärung gegeben haben. Doss. -230 - Geologie. W. Weber: Notiz über die Steinkohlenlagerstätte bei Otschemtschiri am Ufer des Schwarzen Meeres. (Mat. pour la G£&ol. du Caucase. (3.) 3. 1902. 297—321. Mit 1 Taf. Profile u. 1 geol. Karte. Russ. mit franz. Res.) Im oberen Flussgebiete der Galisga (Kreis Suchum) sind Pliocän, untere Kreide, Ober- und Mitteljura entwickelt, deren Aufbau, Fossilgehalt und Tektonik kurz behandelt werden. Ausserdem Vorkommen von Diabasen und Melaphyren. Der braune Jura setzt sich aus Sandsteinen, Schiefern - mit einschliessenden Kohlenflötzen und vuleanischen Tuffen zusammen, welche local von Quarzporphyren durchsetzt werden. Bedingungen für die Exploitation der Kohlen an vielen Orten günstig. Doss. K. Charitschkow: Analyse des im Uaspischen Meere unweit der Bucht von Baku sich entwickelnden brenn- baren Gases. (Journ. russ. phys.-chem. Ges. 34. 1902. 712—713. Russ.) Die allbekannten, am Boden des Caspischen Meeres beim Cap Bailow sich entwickelnden Gase (sogen. Meerfeuer) bestehen hauptsächlich aus Methan. Doss. F. Gervais: Eine neue Lagerstätte vonBoghead. (Berg- journal. 1902. 2. 267 —2X70. Russ.) Mittheilung der Untersuchungsresultate einer Boghead-Probe von Ossa an der Angara im Gouvernement Irkutsk. Doss. Ezequ. Ordoßez: Das Bergbaurevier von Pachuca in Mexico. (Übersetzt von Ü. v. Ernst: Österr. Zeitschr. f. Berg- und Hüttenwesen. 1902. No. 43, 44.) Das Erzgebiet von Pachuca und Real del Monte liegt ca. 100 km nördlich von der Hauptstadt Mexico in einer zwischen 2400 und 3212 m hohen Berglandschaft, welche aufgebaut wird aus Andesiten, Rhyo- liten und Basalten. Die Andesite sind die ältesten Gesteine; sie werden von .den Rhyoliten durchbrochen, deren Eruptionen von Fumarolen, Aufquellungen von Thermalwässern, Abscheidungen von Sulfiden, Chloriden und anderen metallischen Salzen u. s. w. begleitet waren. Nach einer langen Ruhepause erneuerte sich die Eruptionsthätigkeit und es brachen die basaltischen Laven hervor, durch welche die Erzgänge mehrfach ge- stört oder sonst beeinflusst erscheinen. Den Andesiten, welche in benach- barten Gebieten Kreideschichten durchsetzen, wird miocänes [? Ref.) Alter zugeschrieben ; die Basalte müssten daher dem jüngsten Tertiär oder dem Quartär angehören. In dem olivinfreien Basalt, welcher den Gipfel des San Cristobal-Berges bei Pachuca bildet, wurde von G. vom RATH der Tridymit entdeckt. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 293 ,- Die hauptsächlichsten Erzgänge, welche im Andesit aufsetzen, ge- hören einem fast ostwestlich streichenden Systeme an. Man kann sie in fünf Gruppen eintheilen (Vizcaina, el Cristo, S. Juan Analco, Santa Gertrudis und Polo Norte, letztere schon nahe am Scheitel des Gebirges im äussersten Norden des Revieres), von welchen jede aus einem Hauptgang und einigen von ihm abgespaltenen Nebengängen besteht. Das Streichen der einzelnen Hauptgänge ist sehr anhaltend (beim Vizcaina 16 km!), die Mächtigkeit beträgt bis 7 m. Der Ausbiss ragt gewöhnlich über das zerklüftete und zersetzte Nebengestein hervor, was die Einheimischen crestones (Helm- wülste) nennen. Beim Corteza-Gang ist dieser, die Umgebung: überragende Ausbiss so deutlich, dass er von Pachuca aus im Gehänge des Apolonia- Berges, vom Fusse bis zum Gipfel durchziehend, beobachtet werden kann. Es ist dies deshalb der Fall, weil die Gangmasse sehr quarzreich ist. Derartige Gänge pflegen schon im Tagstück Eisenkies, Manganoxyde, sowie stets einen mehr oder weniger beträchtlichen Silber- und Goldgehalt zu führen, weshalb sie gleich nach der Eroberung von Mexico tagbaumässig abgebaut wurden. Jene Gänge dagegen. welche am Ausbiss quarzarm sind, pflegen einen bemerkenswerthen Adel erst in grösserer Tiefe (100—150 m) aufzuweisen. Im Tiefenverhalten der Erzgänge von Pachuca lässt sich deutlich die Oxydationszone des Tagstückes von der Tiefenzone unterscheiden. In der ersteren herrschen sogen. Rotherze (Oxyde), in der letzteren Schwarz- erze (Sulfide); die erstere führt nebst hoch goldhältigen Eisen- und Mangan- oxyden auch Chloride und Bromide des Silbers; in der letzteren sind wesentlich Sulfide von Blei, Silber neu entwickelt. Es soll im Allgemeinen die untere Grenze der Öxydationszone mit dem Grundwasserspiegel des Terrains zusammenfallen. Die werthvollen Chlor- und Bromsilberanreiche- rungen der Oberfläche sind längst ausgebeutet; heute bewegt sich der gesammte Bergbau von Pachuca in der tiefen sulfidischen Schwarzerz- (Negros-)Zone. Die Haupterze sind nebst Eisenkies: Bleiglanz, Argentit, Chalkopyrit; seltener sind Stephanit und Polybasit; Zinkblende ist rar und ihre Gegenwart scheint eine Verarmung des Ganges anzuzeigen. Ge- diegen Silber wird in allen Tiefen gefunden, Rothgülden dagegen nirgends. Überaus verbreitet sind Manganerze. Die Erzanreicherungen der Gänge von Pachuca concentriren sich anscheinend in einer auf das Streichen der Gänge fast senkrechten Zone in zwei Horizonten und sollen die Anreicherungen (Bonanzas) derart mit- einander alterniren, dass die Bonanzas des einen Ganges jeweils den tauben Partien des zweiten Ganges gegenüberliegen.. Die Form der. Bonanzas ist sehr verschieden, als Säulen oder Erzfälle können dieselben jedoch niemals angesprochen werden. Ihre Grösse ist ebenfalls sehr variabel. Eine der grössten war jene von San Rafael, welche in einer Tiefe von über 100 m angefahren wurde und die Gestalt einer elliptischen Platte von 2,5 m Dicke und mehr als 1000 m in der längeren und d0OO m in der kürzeren Axe besass. Andere Bonanzas sollen noch grösser gewesen sein und durch Jahrzehnte hindurch reiche Erzmittel geliefert haben. -232 - Geologie. In Pachuca gilt es als Thatsache, dass der Erzadel in der Tiefe abnehme. Verf. glaubt, dass, wie wohl bei einigen Gängen in der Tiefe thatsächlich nur silberfreier Bleiglanz und Blende angetroffen wurden, dies doch nur vorübergehend gewesen sei und dass sich noch tiefer abermals Adelsvorschübe einstellen würden. Der Beginn des Silberbergbaues in Pachuca fällt in die Mitte des 16. Jahrhunderts. Den indianischen Ureinwohnern zugeschriebene Schürfe erwiesen sich als Steinbrüche, aus welchen dieselben lediglich den Obsidian für ihre Lanzenspitzen, Messer u. dergl. herholten. Katzer. A. Stuckenberg: Über eine primäre Goldlagerstätte am Flusse Wischera im Kreise Tscherdyn, Gouvernement Perm. (Verh. Min. Ges. St. Petersburg. 40. 1902. Prot. 43—46. Russ.) In der Nähe der Mündung des Tschuwal in die Wischera (West- abhang des nördlichen Ural) tritt devonischer schwarzer, glimmerhaltiger, von dünnen Quarzadern durchzogener Kalkstein auf, welcher Gold in zuweilen makroskopisch wahrnehmbaren Schüppchen und Blättchen enthält. Im unteren, direct auf Phyllit ruhenden Horizont dieses Kalksteines kommen Gänge und Adern von Goldquarz (6 Solotnik = 25,6 g auf 100 Pud = 1635 kg Gestein) vor, welche ausserdem Bleiglanz, Fahlerz, Kupferkies, Zinkblende und Schwefelkies führen (vergl. Centralbl. f. Min. etc. 1902. p. 410). Doss, W. Liebenam: Goldbergban in Ägypten. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 10. 1902. 9—15.) Die zwischen dem Nil und dem Rothen Meer gelegene Wüste des östlichen Ägyptens ist durch beträchtlichen Goldreichthum ausgezeichnet; der im Alterthum lebhaft betriebene Bergbau, über den Verf. zahlreiche historische Angaben macht, ist in der Neuzeit in Verfall gerathen, was keineswegs durch eine Abnahme der Goldquantitäten, sondern durch die mangelhafte topographische und geologische Kenntniss der goldführenden Distriete verursacht ist. Die Armuth der dortigen Gegenden an Brenn- stoffen ist in noch höherem Grade als der Mangel an Wasser hinderlich für moderne Bergbauanlagen; Kohlenlagerstätten, welche sich innerhalb der u. a. im Nilthal bei Edfu und Rhodesia anstehenden Kreideschichten finden sollen, werden daher vielleicht von grösster Bedeutung für den Bergbau sein. Goldhaltige ‚Quarzgänge kommen in einem sehr fein- körnigen weissen Granit reichlich vor, welcher als Intrusion in einem mehr grauen und local in Gneiss oder Glimmerschiefer übergehenden Granit eingelagert ist. Letzterer wird ausserdem von Gängen und Intrusionen von Grünstein, Felsit und Porphyr durchsetzt. Ausser Gold ist noch Blei- glanz, der z. Th. sehr reich an Silber ist, Marmor, Smaragd, Türkis im östlichen Theile Ägyptens gefunden worden, auch kommen reiche Phosphat- lagerstätten vor. E. Sommerfeldt. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -233- G. Berg: Beiträge zur Kenntniss der Goldlagerstätten von Raposos in Brasilien. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 10. 1902. 81 —84. Mit 5 Fig.) Die Gesteine der Umgegend von Raposos sind hauptsächlich Thon- schiefer und Phyllite, denen Itabirit und verschiedene Quarzite (oder Quarz- phyllite) eingelagert sind. Obgleich das Hauptstreichen der schieferigen Gesteine constant ist, weisen die einzelnen Handstücke Fältelungen, Stau- chungen und lineare Streichungen auf. Besonders letztere Gesteinspartien weisen charakteristische Erzschläuche, die von den Schiefern durch eine Lage Stengelquarz getrennt sind, auf. Die Erzschläuche bestehen aus Quarz und Pyrit, ersterer nimmt vorzugsweise die centralen Partien ein. Neben Pyrit findet sich Arsenkies von relativ hohem Goldgehalt, sowie untergeordnet Kupferkies, Magnetkies und Zinkblende. Das Gold ist grösstentheils an die verwitterten Partien der Kiesmassen geknüpft, findet sich aber neben Bergkrystall mit aufgewachsenem Hellminth auch bisweilen als Freigoid. Bezüglich der Genesis der Lagerstätte vermuthet Verf., dass im Zusammenhang mit benachbarten Diabaseruptionen erzhaltige Lösungen emporstiegen, die durch die zermalmten und zu parallelen Stengeln zer- splitterten Quarzite ihren Weg nahmen, während auch die erwähnten Schläuche für dieselben genügend durchlässig waren. Zum Schluss be- schreibt Verf. einige dortige Vorkommen von Schiefern, die durch in- tensive Druckwirkungen stark ausgewalzt und von zersprungenen Feld- spathschmitzen durchsetzt sind. E. Sommerfelät. W. Liebenam: Vorkommen und Gewinnung von Gold in Niederländisch-Ostindien. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 10. 1902. 225—230 u. 260—268.) Das Gold in Niederländisch-Ostindien tritt in Gängen und in Im- prägnationszonen auf, begleitet von Sulfiden und Quarz, und zwar in einem Porphyritgestein oder an dem Contact dieses Gesteines mit devonischen Schiefern, in denen manchmal ähnliche, wenn auch bedeutend weniger ausgedehnte Vorkommnisse zu finden sind. Die Imprägnationszonen bilden wahrscheinlich die Quellen des meisten alluvialen und Seifengoldes. Das Gold ist immer von einem grösseren Silbergehalt begleitet und fast an jeder Stelle, wo es aus dem Flussbett gewaschen wurde, waren einige Streifen von erdigem Cuprit oder gediegen Kupfer zu sehen. Das Alter der Lagerstätten lässt sich nicht sicher nachweisen. Auf Sumatra bilden die drei Vorkommen von Redjang Lebong, Lebong Soelit und einem dritten Platze ca. 12 km westlich von Lebong Soelit einen Bezirk, der eine grosse Zukunft hat. Auf Borneo giebt es drei in einer die Insel von NW. nach SO. durchquerenden Zone gelegene Hauptgolddistriete: einer in West-Borneo bei Samba, einer in Central-Borneo an den Quellen der Kahajan- und Kapna-Flüsse, der dritte in der südöstlichen Ecke der Insel. 93 = Geologie. Auf Celebes ist nur der nördliche Theil der Insel goldführend, die Gruben von Polehleh nehmen hier die grösste Aufmerksamkeit in Anspruch, [Vergl. G. A. F. MoLEnGRAAFF: Über die Geologie der Umgegend von Sumalatta auf Nord-Celebes und über die dort vorkommenden goldführenden Erzgänge. Zeitschr. f. prakt. Geol. 10. 1902. 249—257. Ref.] A. Sachs. F. Rinne: Über eine Magneteisenerzlagerstätte bei Paracale in Nord-Camarines auf Luzon. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 10. 1902. 115—117.) Das von den Tagalen als Bato-balani (lebender Stein) bezeichnete Vorkommen wurde früher für einen förmlichen Eisenerzberg gehalten. Indessen ist der Erzreichthum allem Anscheine nach nur ein oberflächlicher, schon 1 m tief treten Laterite auf, die anscheinend Verwitterungsmassen eines zwischen den Erzfelsen gefundenen augitführenden Hornblende- diorites sind. Das Fehlen eines schlierigen Überganges zwischen dem Diorit und dem Erz spricht gegen die Auffassung einer magmatischen Aus- scheidung: des Erzes aus dem Diorit, um so mehr, als die Auffindung eines dunklen Kalksteins auf dem Abhang des Bato-balani der Vermuthung Raum giebt, dass die Magnetitblöcke eine Contactwirkung des Diorits auf den Kalkstein darstellen, wenn auch sonstige Contactmineralien nicht beobachtet wurden. Das, wenn auch nicht häufige, Vorkommen von gelblichweissem, kleinstängeligem Quarz im Magnetit scheint diese contactmetamorphe Ent- stehung des Erzes zu bestätigen. A. Sachs. Werneke: Eisenerze im südlichen Portugal. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 10. 1902. 151—152.) Bei dem Orte Villa de Frades im District Beja der portugiesischen Provinz Alemtejo werden Eisenerze gewonnen, die auf rheinisch-westfälischen Hochofenwerken beliebt geworden sind: im Wesentlichen Krystallinisch- körniges Magneteisen von etwa 56 °/, Fe, ”—8 Ca, 3—4 Si und 0,012 P. Am Ausgehenden tritt Rotheisenerz (Martit) auf. Die Form der Lager- stätten scheint vorherrschend unregelmässig linsenförmig zu sein. Das Nebengestein ist im Liegenden Grünstein, im Hangenden anscheinend con- tactmetamorph umgewandelter Kalk. Die Entstehung der Erze ist wahr- scheinlich auf den contactmetamorphischen Process selbst zurückzuführen und dürfte auf einer Durchtränkung mit Wasserdämpfen unter hohem Druck beruhen, die bei der Eruption der Grünsteine dem Eruptivmagma entströmten und mit denen die ebenfalls aus dem Magma herstammende Eisenlösung eindrang (vergl. VoeT, Zeitschr. f. prakt. Geol. 1898. 416). A. Sachs. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -255-- V. Novarese: Die Erzlagerstätten von Brosso und Traversella in Piemont. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 10. 1902. 179—186.) Brosso und Traversella sind als Mineralfundstätten berühmt, als Erzlagerstätten dagegen viel weniger genau bekannt. Obwohl Brosso seit Jahrhunderten im Betrieb steht, ist erst vor zwei Jahren eine genaue Schilderung veröffentlicht worden: V. ScLopıs und A. Bonacossa, Mono- srafia sulle miniere di Brosso, Torino 1900. Verf. giebt auf Grund der vorhandenen Literatur und mehrjähriger geologischer Aufnahmen eine kurze Beschreibung und Besprechung der Entstehung beider Lagerstätten, die genetisch eng verwandt sind, und kommt dabei zu folgenden Resul- taten: Sowohl die Magneteisenerz- (und Kupferkies-) Lagerstätten von Traversella, wie die Eisenglanz- und Pyrit-Lagerstätten von Brosso sind epigenetische, und zwar contactmetamorphe Erzlager und Erzstöcke vom Typus Banat. Sie stehen in engstem Zusammenhange mit der Eruption eines ziemlich jungen Diorits (nicht Syenits, wie man früher glaubte!) in Glimmerschiefer, die ausgedehnte Einlagerungen von krystallinischen Kalksteinen enthalten (welch letztere auffallenderweise bisher niemand beobachtet hatte). Sowohl Glimmerschiefer wie Kalk sind contactmetamorph verändert; letztere wurden theilweise in Kalksilicathornfelse umgewandelt. Die Erzlagerstätten verdanken ihren Ursprung den metallhaltigen Ex- halationen und Lösungen, welche unmittelbar oder mittelbar aus der Eruptivmasse sich entwickelten und durch die Carbonatgesteine ihren Weg senommen haben. Letztere wurden theilweise gelöst und verdrängt und an deren Stelle die Erze und die Gangarten abgelagert. A. Sachs. E. Schlegel: Das Magneteisenerzlager vom Schwarzen Krux bei Schmiedefeld im Thüringer Wald. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 54. 24—55. 2 Taf. 3 Fig. 1902.) Die Untersuchung des Magneteisenerzlagers vom Schwarzen Krux bei Schmiedefeld muss sich gegenwärtig auf das Haldenmaterial stützen, weil eine Befahrung des Schwarzen Kruxes ebenso wie der be- nachbarten Gruben des Rothen Kruxes, aus dem Rotheisenstein, und des Gelben Kruxes, aus dem Eisenkies gefördert wurde, in- folge Verfalls der Gruben unmöglich war; das Vorkommen ist früher mehrfach erwähnt, aber verschieden gedeutet worden. In der Umgebung von Schmiedefeld wird das obere Cambrium von carbonischem „Granit und Biotitgranit“ durchbrochen und von einigen postgranitischen Porphyr- und Dioritgängen durchsetzt; am Contact zwischen Granit und cambrischem Schiefer liegen die alten Krux-Zechen. . Der deutliche Druckspuren aufweisende herrschende Granit enthält nicht selten bräunlich- bis graublauen Turmalin und in auffallender Menge Apatit in langen, bis 0,12 mm dicken Prismen; sein Plagioklas wird als Labradorit angesprochen. Der Granit von den Halden der Schwarzen Krux enthält weniger Plagioklas, Apatit ‚in ganz erstaun- - 236 - Geologie. licher Menge“, Kalkspathmandeln, von Chlorit umrahmt, durch In. filtration in Hohlräume entstanden, Flussspath („sitzt immer wie ein- gequetscht zwischen den anderen Gesteinsgemengtheilen“); in einigen Exemplaren wurde mikroskopisch auch Allanit, stets verwachsen mit Magneteisen, aufgefunden (vergl. H. CREDNER, dies. Jahrb. 1848. p. 199). Die dem Granit zunächst liegenden Schiefer sind stark meta- morphosirt; beschrieben werden dunkelfarbiger biotitreicher cor- dierit- und turmalinführender Granathornfels, in dem sich granatarme und granatreiche Lagen unterscheiden lassen, zwischen welche sich bisweilen quarzreiche Zonen einschieben, ferner cordierit- und sillimanitführende Andalusithornfelse, gleichfalls glimmer- reich, gelblichbraun, wie ein Verwitterungsproduct aussehend, bei denen das relative Mengenverhältniss der genannten Minerale in sehr weiten Grenzen schwankt. Scheinbar einheitliche, oft centimeterlange Krystalle von Andalusit erweisen sich u. d.M. als aufgebaut aus zahllosen kleinen, gleich orientirten Körnchen, die durch Quarz mit zahllosen feinsten Sillimanit- nädelchen von einander getrennt sind. Turmalin fehlt nie, Magnetit ist nur spärlich vorhanden, Titaneisen fehlt ganz. Überhaupt fehlen Titanminerale dem Thonschiefer wie den Contactproducten fast. gänzlich. Als Product pneumatolytischer Einwirkung erweist sich ein Turmalin- quarzit, „ein gleichmässiges Mosaik von bienenwabenartig struirtem Quarz, über welches unzählige, z. T'h. hemimorphe, wohl ausgebildete Turmalin- kryställchen hingestreut erscheinen‘. Die Haldencomplexe des Schwarzen Krux bestehen fast ausschliesslich aus Magneteisenstein, der bisweilen Spuren von schie- feriger Structur besitzt, sehr schwankende Korngrösse aufweist und ständige, aber quantitativ wechselnde Begleitminerale enthält. Nie fehlt Fluss- spath (auch in dünnen Adern), besonders die feinkörnigen Varietäten enthalten Wolframit, meist mehrere Centimeter grosse, blätterig-schalige Aggregate mit Zwillingsstreifung, die gröberkörnigen führen Molybdän- glanz (M. Bauer, dies. Jahrb. 1872. p. 734), Baryt, Eisenkies. U.d.M. zeigt es sich, dass der Baryt, der makroskopisch in Aggregaten von 1 cm grossen, fleischfarbenen. Tafeln auftritt, „in den Erzen eine geradezu gesteinsbildende Rolle spielt“; von dem ihm im Schliff zunächst ähnlichen Topas unterscheidet ihn das Austreten der ersten Mittellinie auf Schnitten mit rechtwinkeliger Spaltbarkeit. Nach dem Magnetitgehalt unterscheidet Verf.: 1. Magnetitfels, einen grossen Theil des Haldenmaterials bildend, sehr reich an Magnetit; O. Mour bestimmte den Gehalt an FeO.Fe?O? zu 88,55% und den Mangangehalt, bestimmt als Mn°O* zu 9,10°/,; der Magnetit zeichnet sich durch auffallende Korngrösse aus. Die zwischen dem Magnetit liegenden Hohlräume sind erfüllt von Flussspath und Baryt, letzterer angefüllt mit Magnetitstäubchen; auch Allanit ist lückenfüllend als wesentlicher Gesteinsgemengtheil vorhanden (dies. Jahrb. 1872. p. 734). Flussspath und Baryt erscheinen jünger als Magnetit und Allanit. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 9937 = 2. Am Aufbau des Quarzmagnetitfelses nimmt Quarz einen erheblichen Antheil, der Magnetitgehalt sinkt bis zur Bildung von 3. Magnetitarmem bis -freiem Quarzfels, wesentlich be- stehend aus stecknadelkopfgrossen Quarzkörnchen in Pflasterstructur, zwischen denen zurücktretend die übrigen Gemengtheile, Baryt und Fluss- spath, sitzen. Allanit fehlt fast ganz. Im Allgemeinen kann von den an der Bildung des Erzes betheiligten Mineralien bald das eine, bald das andere vorwiegen oder zurücktreten. Durchaus abweichend ist das Gestein vom sogen. Granatschacht, ein Granatfels von schmutzigbrauner bis schmutziggrüner Farbe, der ausser srünlichgelbem Granat und Kalkspath nur einige Baryt-, Fluss- spath- und Allanitkörner enthält und in Hohlräumen eng: aneinander gelagerte, bis 14 cm grosse Granatkrystalle (gew. (110), (112), seltener (110) (hk1)) führt. Wo Kalkspath in grösseren Partien auftritt, findet sich auch Chalcedon, begleitet von frischem Feldspath. Makro- skopisch lassen sich ferner noch Anhäufungen von Kalkspath, Baryt, Feld- spath und Magnetit beobachten. Für die Erklärung der Entstehung schliesst sich Verf. an REgEL an, der im Gegensatz zu älteren Erklärungen auf die contactmetamorphe Natur des Erzlagers hingewiesen hatte: die Hauptmasse des Magnetit- lagers ist aus einem dem Schiefer eingelagerten Rotheisensteinlager infolge Contaetwirkung bei der Eruption des Granites entstanden, wobei gleich- zeitig ein die Rotheisensteinablagerungen oft begleitendes Kalklager in den Granatfels umgewandelt wurde. Die grosse Rolle, die der Flussspath im Erzlager (im geringeren Grade auch im Granit) spielt, weist auf gleich- zeitigen Fumarolencontact hin, auf den Verf. auch den Baryt und die Häufigkeit des Allanites im Erzlager zurückführt. Abgesehen von dem Reichthum an Mangan entsprechen die Begleit- minerale den von Vogr (dies. Jahrb. 1900. II. - 239- ff) für die in Beziehung zu Graniteruptionen stehenden Eisenlager aufgestellten Regeln; sehr ähn- lich ist das Vorkommen dem Magnetitlager von Berggiesshübel — das Auf- treten von Magnetit in dem metamorphosirten Kalklager macht auch hier die Annahme Vocr’s wahrscheinlich, dass die unter hohem Druck befind- lichen, die Eruption begleitenden Wasserdämpfe dem Magma entstammende Eisenlösungen dem Kalk zugeführt haben. Milch. J. H. L. Vogt: Platingehalt im norwegischen Nickel- erz. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 10. 1902. 258—260.) Weil die norwegischen Nickelmagnetkieslagerstätten in geologischer und mineralogischer Beziehung mit den canadischen (Sudbury) und den schwedischen (Klefva) beinahe identisch sind, ist auch bei ihnen ein kleiner Platingehalt zu erwarten. In der That gelang es dem Verf. zusammen mit R. STÖREN, in einem Nickelstein von Ringerike in Norwegen einen Platingehalt von 2,6 g per Tonne nachzuweisen. Verf. vergleicht seine Analyse mit schon bekannten Analysen von canadischen und norwegischen Nickelsteinen ; es ergiebt sich: -2383- Geologie. 1. dass Platin, wie auch Gold, in sämmtlichen bisher auf diese Metalle untersuchten Nickelsteinen nachgewiesen wurde, 2. dass wir überall ziemlich genau dasselbe Verhältniss zwischen Nickel und Silber, Gold und Platin finden, nämlich durchschnittlich 1 Theil Gold auf 120 Theile Silber, 1 Platin auf 30 Silber; 1 Gold auf 4 Platin; 1 Silber auf 5000 Nickel, 1 Platin auf 150000 Nickel. Daraus folgt, dass das Gabbromagma, aus dem sich die Nickel- magnetkieslagerstätten durch magmatische Differentiation gebildet haben, nicht nur Nickel (Kobalt und Kupfer), sondern auch Silber, Gold und Platin enthalten haben muss, und weiterhin, dass die ursprünglichen magmatischen Gehalte von Nickel, Kobalt und von den edlen Metallen in allen untersuchten Fällen ungefähr gleich hoch gewesen sind. Nimmt man den Nickelgehalt in dem gabbroiden Magma zu 0,05°/, Ni an und setzt man weiterhin — allerdings etwas willkürlich — voraus, dass die edlen Metalle bei der Lagerstättenbildung in demselben Verhältniss wie das Nickel concentrirt wurden, so würde das ursprüngliche Gabbro- magma geführt haben: ca. 0,00001 °/, Silber, ca. 0,0000001 Gold und ca. 0,0000004 Platin (in Übereinstimmung hiermit hatte Verf. früher nach anderen Methoden festgestellt, dass Silber in den Gesteinen 25, 50 oder 100 Mal reichlicher als Gold vertreten sein soll). Die Geologie des Platins fasst Vosr kurz dahin zusammen (vergl. Zeitschr. f. prakt. Geol. 1893. 268, 1894. 395, 1898. 321): 1. Das bekannte Auftreten der gediegenen Platinmetalle auf primärer Lagerstätte im Olivinfels (und daraus entstandenem Serpentin) beruht auf einem magmatischen Aussonderungsprocess, in dem der winzige magmatische Platingehalt concentrirt worden ist (oftmals zusammen mit Chromit), 2. Das andere jetzt in Canada, in Norwegen (und Schweden) erforschte Auftreten von Platinmetallen, nämlich auf den Nickelmagnetkieslager- 'stätten, beruht ebenfalls auf einem magmatischen Concentrationsprocess. 3. Andererseits fehlt Platin völlig oder fast völlig auf den meisten durch hydrochemische Processe gebildeten Erzlagerstätten, wahrscheinlich wegen der im Vergleich mit Gold ausserordentlich geringen Löslichkeit der Platinmetalle. A. Sachs. J. Lowag: Das Vorkommen von Manganerzen in Gesell- schaft von Eisenerzen bei Platten in Böhmen und Johann- georgenstadt in Sachsen. (Österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hütten- wesen. 1902. No. 6, 7.) Die etwas verworrene Darstellung der Verhältnisse der im Titel genannten Erzvorkommen bietet gegenüber dem von anderwärts darüber Bekannten kaum etwas Neues. Die Lagerstätten sind zahlreiche, in Bündel und Züge gruppirte Gänge von meist sehr steilem Einfallen; die Gangart besteht aus verschiedenen Quarzabarten , die Erzführung ist in den Gängen des Gneissgebirges reicher als in jenen des Granites; die Annahme des Auskeilens der Gänge in der Tiefe beruhe auf einem Vorurtheil [? Ref.]. Katzer. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -339 - J. Lowag: Mangan- und Eisenerzvorkommen im Thü- ringer Wald. (Österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenwesen. 1902. No. 46—48.) Es werden besprochen die Vorkommen der Gegend von Schmalkalden, („Gehege“ bei Brotterode, Komberg, Hirschberg, Dörnberg und Kohlberg bei Asbach), Ilmenau, Friedrichsroda, Elgersburg, Arlesberg, Gehlberg, Dörrberg, Oberhof, wobei hauptsächlich auf die in den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts gemachten Grubenbeobachtungen Bezug genommen wird. Katzer. A. Schenck: Über die Kupfererzlagerstätte von Ookiep inKleinnamaland. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 53. -64—65-. 1901.) Die Kupfererzlagerstätte von Ookiep ist nicht, wie es gewöhnlich geschieht, als Gang aufzufassen, sondern gehört in die Gruppe der magmatischen Ausscheidungen, da die Erze (vorwiegend Buntkupfererz und Kupferkies [die Angabe in der Arbeit „Kupfererz“ ist offenbar ein Druckfehler für Kupferkies, der nach KnoPp (dies. Jahrb. 1861. p. 513) ein Hauptbestandtheil der Erzgänge des genannten Gebietes ist], in geringerer Menge Kupferglanz, daneben etwas Magnetkies, Molybdän- glanz etc.) theils in kleineren eingesprengten Massen, theils in grösseren Ausscheidungen (bis zu mehreren Metern Durchmesser) in einem sehr plagioklasreichen Diorit (mit wenig Biotit, Hornblende und Augit) auf- treten. Der Diorit bildet stockförmige Massen im Gneiss. Milch. Ermisch: Die Kupfererze der Sünikgruben im Gou- vernement Elisabetpol, Transkaukasien. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 10. 1902. 88—89.) Das Vorkommen der Kupfererze in den Sünikgruben Transkaukasiens ist durchweg gangförmig und führt 14—28°/, Kupfer, welches grössten- theils als Kupferkies, weniger als Bornit und vereinzelt gediegen auftritt. Diese Erze sind mit Schwefelkies, bisweilen auch mit Antimonfahlerz ver- mengt, sowie als Gangart mit Quarz, Kalkspath oder Gyps. Ein Silber- und Goldgehalt der Erze ist nachgewiesen, aber nicht technisch nutzbar gemacht. Überhaupt wird erst seit fünf Jahren ein einigermaassen intensiver Bergbau in der dortigen Gegend betrieben. E. Sommerfeldt. Hans Oehmichen: Eine Excursion zur Kupfersulfat- lagerstätte von Copaquire im nördlichen Chile. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 10. 1902. 147—151.) Copaquire liegt in dem Thal von Huatacondo, etwa 70 km östlich von Challacollo. Die Lagerstätte ist wohl einzig in ihrer Art, weil hier Kupfervitriol das Mineral ist, auf welches allein gestützt, man eine 'hüttenmännische Operation planen kann und plant. In geringerer Menge treten auch Malachit, Azurit und Kieselkupfer auf. Der Gehalt an Kupfer -240 - Geologie. soll nach den Arbeiten deutscher und englischer Ingenieure 2,5—3°/, be- tragen. Wahrscheinlich ist Copaquire als Imprägnationslagerstätte zu deuten, an den Contact eines granitischen Gesteines mit Sedimenten geknüpft. A. Sachs. A. Endter: Das Kupfererzlager von Amolanas im De- partement Copiapö (Chile). (Zeitschr. f. prakt. Geol. 10. 1902. 293— 297.) Das Bergwerk Amolanas liegt ca. 24 km südöstlich von der letzten Bahnstation „San Antonio“ der von Caldera am Pacifischen Ocean aus- gehenden Bahn. Jurassische Sedimente werden hier von Quarzporphyr- gängen durchsetzt, an deren Rändern basische Gesteine: Melaphyr und Diabasporphyrit (caballos de piedra) auftreten. Auf die basischen Partien beschränkt sich das Auftreten der Erze, die theils derbe Mittel, meist jedoch Imprägnationen bilden: Kupferglanz, Ouprit, Ziegelerz, Atakamit, Malachit, Lasur, Kupfer- und Schwefelkies, Bournonit, Enargit, Bornit u. s. w. Verf. schätzt den gegenwärtigen Gehalt der Lagerstätte noch auf mindestens 1215000 t Kupfer, so dass, wenn der gegenwärtige Raubbau in einen rationellen Betrieb umgewandelt sein wird, diese Grube den Bedarf der gesammten chilenischen Hüttenwerke an Kupfer auf Jahrzehnte hinaus allein wird decken können. A. Sachs. F. W. Voit: Das Kupfererzvorkommen bei Senze do Itombe in der portugiesischen Provinz Angola, West- afrika. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 10. 1902. 353—357.) Die hier in Betracht kommenden Gesteine sind ausser recenten Ab- lagerungen grösstentheils Kalkgesteine, Sandsteine und Conglomerate, die der Kreide zugehören. Zweierlei Erze — beide sehr kalkreich — sind zu unterscheiden: 1. Sandsteine, imprägnirt mit Kupfersulfiden, von ziem- licher Festigkeit. 2. Die Erze des Hutes, die leicht zu zerkleinernde Sandsteine oder Conglomerate, imprägnirt mit kohlensaurem Kupfer, dar- stellen. Die Genese der Lagerstätte ist noch nicht sicher. A. Sachs. Geologie der Alpen. H. Hoek: Geologische Untersuchungen im Plessurgebirge um Arosa. (Ber. d. naturf. Ges. zu Freiburg i. B. 13. 215—270. 4 Tat. 1 Kartenskizze. 1 Panorama.) Die Arbeit enthält die hauptsächlichsten Resultate einer geologischen Specialaufnahme des Plessurgebirges um Arosa. Nach einer orographischen Übersicht wird die Schichtenfolge erläutert und darauf ein Überblick über die Tektonik gegeben. Geologie der Alpen. -941 - A. Bisherige Kenntniss des Gebietes. Die erste Kenntniss des vom Verf. untersuchten Gebirgsstückes wird STUDER verdankt. Später hat THEoBALD es genauer geschildert. Die leitenden Ideen zum Ver- ständniss des Gebirgsbaues hat STEINMANN in seiner Abhandlung „Das Alter der Bündner Schiefer“ gegeben. Eine petrographische Beschreibung der jungen Eruptivgesteine, die in dem Gebiete vorkommen, stammt von BODMER-BEDER. ROTHPLETZ giebt in seinen „Alpenforschungen“ eine ganze Reihe Profile aus dieser Gegend, die theilweise auch von JENNINGS in seiner „Geology of the Davos District“ behandelt wird. B. Orographie. Als „centrales Plessurgebirge* bezeichnet man das Gebirgsstück, das im Westen von Rabiosa und Heidbach, im Norden von Plessurunterlauf und Sapünerbach, im Süden und Osten von Albula und Landwasser begrenzt wird. Von diesem Gebiet behandelt Verf. den- jenigen Theil, der von der Plessur und ihren Zuflüssen entwässert wird. In diesem lassen sich mehrere Bezirke unterscheiden, die geologisch und orographisch verschieden sind. Es sind dies 1. Im Südosten zwei Ketten, die Strela-Amselfluh-Guggernell-Kette und die Schafrücken-Erzhorn-Rothhorn-Kette. Diese stellen das „Gebiet des normalen Faltenbaues“ dar. 2. Westlich schliesst sich daran ein hügeliges Hochplateau mit un- ruhigen Contouren, auf dem auch Arosa liegt: die „Aufbruchzone“, 3. Diese stürzt mit steilen, wilden Wänden nach Westen zu ab, wo sich das „Schiefer-Vorland“ mit seinen einförmigen, gerundeten Bergformen vor ihr ausdehnt. 4. Zwischen das Gebiet der normalen Faltung und die Aufbruchzone schiebt sich noch das „Parpaner Zwischenstück“ ein, dessen wichtigste Berge der Tschirpen und das Parpaner Weisshorn sind. Die bedeutendsten Thäler sind das der Plessur, das Urdenthal und der Welschtobel. C. Schichtenfolge. Über dem Grundgebirge liegen von jüngeren Sedimentärformationen: Verrucano, Buntsandstein, untere Rauhwacke, Muschelkalk, Wettersteinkalk, Raibler Schichten (obere Rauhwacke), Haupt- dolomit, Rhät, Lias, Malm, Cenomanbreceie, Flysch. Dazu kommen noch die jungen Eruptivgesteine. Das Grundgebirge besteht aus Granitit, Augengneiss, Hornblende- schiefer (vielleicht ursprünglich Diorit?), Glimmerschiefer und Gneiss, ÖCasannaschiefer (immer kalkfrei) und einer „krystallinen Breccie* (auch von JENNInGs beschrieben). Sie besteht nur aus krystallinen Gesteinen (ist vielleicht Verrucana ’?). Der Verrucano ist ein trübrother oder grüner, aus Porphyr- und Porphyrtuff-Fragmenten bestehender Sandstein mit mächtigen Einschal- tungen von Quarzporphyr. Er ähnelt sehr dem deutschen Rothliegenden, Seine obersten Lagen bestehen aus dunkelschwarzrothen Thonschiefern, Er wird nur im „Gebiet der normalen Faltung“ angetroffen. Der Buntsandstein schiebt sich an wenigen Stellen der Aufbruch- zone zwischen Grundgebirge und Hauptdolomit ein. Er besteht aus gelb- N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. 1. q -242 - Geologie. lichen und röthlichen Quarzsandsteinen, die manchmal Gerölle enthalten und z. Th. durch Gebirgsdruck in einen weissen Quarzit verwandelt sind. Die untere Rauhwacke begleitet den Verrucano in der normalen Falte in wechselnder, bis 40 m ansteigender Mächtigkeit. Oben manchmal dolomitisch und breceiös, ist sie in den unteren Lagen von typischer, löcherig-schwammiger Beschaffenheit und enthält oft Brocken der Verrucano- gesteine, wodurch sie leicht kenntlich und von der oberen Rauhwacke unterscheidbar wird. Wie die untere Rauhwacke, so fehlen auch der Muschelkalk und der Wettersteinkalk der Aufbruchzone, ersterer ausserdem auch dem „Parpaner Zwischenstück“ und der Schafrücken-Erzhorn-Kette. Jener ist ein schwarzer, harter, gut geschichteter Kalk mit Hornsteinknauern, Bivalven- durchschnitten und Einerinus-Stielgliedern und erreicht etwa 80 m Mächtig- keit. Dieser ist ein gut geschichteter dolomitischer Kalkstein oder Dolomit, der den hervorragendsten Antheil an dem Aufbau der Steilwände nimmt, welche die Strela-Amselfluh-Kette gegen Arosa kehrt. Der einzige gut unterscheidbare Horizont in dieser 250—350 m mächtigen Masse ist eine Lithodendron-Bank, deren Bruchstücke an vielen Punkten yalanen, die aber anstehend nur schwer aufzufinden ist. Die Raibler Schichten sind durch typische Rauhwacke vertreten, die sich von der unteren Rauhwacke, diese sich durch das Fehlen von Verrucano-Brocken und der dolomitischen Zwischenlagen unterscheidet. Ihre Hauptverbreitung hat diese Schicht im „Parpaner Zwischenstück“, der Strela-Amselfluh-Kette fehlt sie ebenso wie der eigentlichen Aufbruchzone. Der Hauptdolomit lässt sich, wie Verf. hervorhebt, ohne Schwierig- keit vom Wettersteindolomit unterscheiden. Er ist klotziger, weniger gut geschichtet und auch durch seine petrographischen Merkmale gut kenntlich. Seine Mächtigkeit beträgt 200—300 m und seine Verbreitung geht durch das ganze Gebiet, das Schiefervorland ausgenommen. In der Aufbruchzone lagert er vielfach transgredirend direct auf dem Grundgebirge. Sein Alter ist hier an einer Stelle dadurch bestimmbar, dass er von Kössener Schichten unmittelbar überlagert wird und auf Buntsandstein ruht. Rhät (Kössener Schichten), dunkle Mergel mit einzelnen, bis 3 m mächtigen Kalkbänken. Fossilien zahlreich, aber sehr schlecht erhalten (Cardita austriaca HAUER, Terebratula gregaria Suess, Korallen, Seeigel- stacheln). Gute Fundpunkte sind der Südostabhang des Arosaer Rothhorns, die Nordwand des Parpaner Weisshorns und der Sattel zwischen diesem und dem Tschirpen. Die Kössener Schichten fehlen im „Gebiet der normalen Faltung“ (wohl infolge von Erosion und tektonischen Vorgängen), sind dagegen im „Parpaner Zwischenstück“ gut entwickelt. In der Aufbruch- zone finden sie sich nur an einer Stelle, nämlich dicht unterhalb des Gipfels des Arosaer Weisshorns. Die maximale Mächtigkeit dieser Stufe glaubt Verf. auf 90 m veranschlagen zu dürfen. Der Lias fehlt der Strela-Amselfluh- und Schafrücken-Erzhorn- Kette. Bis auf ein winziges Vorkommniss in Adnether Facies am Erzhorn ist er wohl ganz der Erosion zum Opfer gefallen. Dagegen tritt er im Geologie der Alpen. - 243 - „Parpaner Zwischenstück“ in einer eigenthümlichen, der Adnether sehr ähnlichen Facies in Gestalt von röthlichen und weissen Kalken auf, welche deformirte Ammoniten und Belemniten enthalten. Die Basis dieser Kalk- bänke besteht aus einer groben Breccie, deren Componenten Triasgesteine sind. Der Lias in der Aufbruchzone besteht aus mergeligen, kalkigen, thonigen und sandigen Schiefern, Kieselbänken, Sandsteinen und Breccien. Er ist kenntlich, solange er aus polygonen Breccien besteht, die auch Fossilandeutungen (Belemniten, Crinoiden) enthalten; dagegen ist es un- möglich, ein sicheres Criterium anzugeben, nach welchem seine Schiefer von denen des eocänen [oligocänen ? Ref.] Flysches unterschieden werden können. Nur wo die Schiefer mit Dolomit verknüpft oder von jungen basischen Eruptivgesteinen durchsetzt sind, kann ihr liasisches Alter mit einiger Sicherheit behauptet werden. Auf den Lias legt sich der Malm in Form von rothen oder grünen Kieselschiefern, die reich an Radiolarien sind. (Der Radiolarienhornstein wird vom Verf. nach dem Vorgang Steınmann’s „Radiolarit“ genannt.) Dies Sediment fehlt der normalen Falte, im „Parpaner Zwischenstück“ tritt es als zusammenhängendes Band, verknüpft mit liasischen Schiefern, auf, in der Aufbruchzone gewinnt es eine grosse Verbreitung. Nach oben geht der Radiolarit allmählich in anfangs kieselreichen, compacten, grau- blauen Kalk über, der wieder mancherorts in feinblätterige, weisse Kalk- mergel übergeht. Dieser „Pretschkalk“, der sich als ziemlich geschlossene Steilwvand vom Sapünerbach über Lützenrüti bis beinahe zur Churer Ochsenalp verfolgen lässt, ist stets für Tithon erklärt. Da nun der Ra- diolarit (wie besonders gut am Grünseeli zu beobachten ist) in diesen Pretschkalk übergeht, so ist damit das oberjurassische Alter des ersteren aufs Neue bewiesen. Das jüngste mesozoische Sediment im Plessurgebirge ist eine nach STEINMANN (der sie zuerst beschrieben) cenomane Breccie. Ihre Com- ponenten sind: Gneiss, Glimmerschiefer, Kalke, Dolomite, Radiolarit. Durch Auswittern der leicht zerstörbaren Gemengtheile bleiben die Hornstein- brocken übrig und das Gestein wird löcherig. Übrigens betheiligt sich der Radiolarit in sehr wechselnder Menge am Aufbau des Gesteins. Er färbt es manchmal durch sein Vorherrschen tiefroth, manchmal tritt er ganz zurück. Diese Breccie liegt auf Lias oder Dolomit. Sie findet sich nur in der Gegend von Maran bei Arosa. Wo sie vorhanden ist, fehlt der Radiolarienhornstein als normales Sediment; wo dieser ansteht, fehlt die Breceie. Ihrer Entstehung nach ist sie nicht für eine Dislocations-, sondern für eine Brandungsbreccie zu halten. Hierfür sprechen 1. ihre z. Th. bis zu 30 m ansteigende Mächtigkeit, 2. ihre beschränkte Verbrei- tung, 3. der Umstand, dass die Breccie immer ganz oben liegt, 4. dass Breccie und Radiolarit sich in ihrer Verbreitung gegenseitig ausschliessen, was am besten so erklärt werden kann, dass der Radiolarit durch Brandung in der Breccie aufgearbeitet vorliegt. Die jungen Eruptivgesteine sind nur in der Aufbruchzone, hier aber in weiter Verbreitung, vorhanden. Es sind Serpentine und Oi oA. Geologie. Spilite, unter welchen schöne Variolite vorkommen. Sie treten als Gänge (so im Urdenthal, wo sie alle Sedimente bis zum Radiolarit durchsetzen) oder als Lager (so am Hörnli) auf und zeigen deutliche Contactwirkungen. Sie fehlen sowohl in der Zone normaler Faltung als auch im Vorland ausserhalb der Aufbruchzone. Die einförmigen Schiefermassen des Vorlandes betrachtet Verf. mit STEINMANN als tertiären Flysch. Läge auch Lias vor, so müsste man erwarten, dass sich mit diesem auch einmal Radiolarit oder Hauptdolomit zeigte. Es finden sich kalkige, mergelige, thonige, sandige Schiefer, kie- selige Bänke, Sandsteine, Kalke und Breccien, welch letztere sich von den Liasbreccien nur durch geringere Grösse der Gemengtheile unter- scheiden, während die ersteren von den sehr ähnlichen Liasgesteinen kaum unterschieden werden können. Ob überhaupt Flysch in der Anfbruchzone vorkommt, lässt sich nicht feststellen. Die Schiefer im Plessurbett unter- halb Arosa sind wohl für Flysch gehalten worden. Es läge dann hier ein „Fenster“ vor, durch welches man unter der Überschiebungsdecke der Aufbruchzone das basale Gebirge sähe, das im „Schiefervorland“ frei zu Tage liegt. Verf. kann sich dieser Auffassung nicht anschliessen; denn 1. werden diese Schiefer von basischen Eruptivis durchsetzt und 2. muss die Überschiebungsfläche, deren Lage nach ihrem Neigungswinkel am äusseren Rande der Aufbruchzone und im Plessurbett bei Rüti construirt werden kann, an der fraglichen Stelle bedeutend tiefer liegen, D. Tektonik, Wie schon in der orographischen Übersicht erwähnt, sind im centralen Plessurgebirge 4 Gebiete zu unterscheiden, die nicht nur durch die ungleichartige Zusammensetzung des sie aufbauenden Ma- terials, sondern auch durch ihre tektonischen Eigenschaften individuelle Eigenthümlichkeiten zeigen. 1. Im südöstlichen Theil des untersuchten Gebietes herrscht nor- maler Faltenbau. Die Strela-Amselfluh-Kette ist eine grosse, sehr flach liegende Falte, deren Scheitel bis auf den Verrucano erodirt ist, Westlich von dieser wölbt sich eine zweite Falte auf, die Schafrücken- Erzhorn-Kette, die aber nur im Südwesten, wo die Streichrichtung der Schichten ans der NO.—SW.-Richtung in die O.—W.-Richtung übergeht, gut ausgebildet ist, während weiter im Norden nur noch der aufsteigende Schenkel angetroffen wird. Die Strela-Amselfluh-Falte zerreisst, je grösser die Vollständigkeit der Schafrücken-Erzhorn-Kette wird, und geht in eine Überschiebung über. Die Grenze zwischen dem Gebiet normaler Faltung und der Aufbruchzone wird durch eine Überschiebungslinie gegeben, welche. von der Arosaer Furka über den Älplisee, dann später nach NO. um- biegend die Steilwand des Schafrückens entlang läuft und dann die Steil- wände der Bergkette vom Schiesshorn bis zur Mädrigerfluh quert. Wo das Gebiet der normalen Faltung an das Parpaner Zwischenstück stösst, ist krystallines Gebirge theils auf Rhät, theils auf Hauptdolomit geschoben, am Schafrücken liegt Hauptdolomit überschoben auf Hauptdolomit. Diese Grenze ist bemerkenswertherweise zugleich eine facielle, wenn anders der Hauptdolomit in den ausserhalb der Region der normalen Faltung liegenden Geologie der Alpen. -245 - Gebieten über das Grundgebirge transgredirt. Auch finden sich Bunt- sandstein, Raibler Schichten und die schieferige Facies des Lias nur nord- westlich dieser Linie. 2. Das Parpaner Zwischenstück nimmt in mehrfacher Hinsicht eine Mittelstellung zwischen der normalen Falte und der Aufbruchzone ein. Ihm gehören das Parpaner Weisshorn und dessen östliche Fortsetzung, der Tschirpen, an. Diese Berge bestehen aus zwei Schuppen !, von denen die untere, aus Rauhwacke ?, Hauptdolomit, Rhät, Lias und Radiolarit bestehend, auf den Liasschiefer des Urdenaugstberges hinaufgeschoben ist, während auf ihr eine obere Schuppe ruht, die aus (Rauhwacke und) Haupt- dolomit besteht. Auf diesem Hauptdolomit liegen dann, auf einer steilen Dislocationslinie heraufgeschoben, die krystallinen Gesteine des Arosaer Rothhornmassivs. 3. Nordwestlich von diesen beiden Gebieten dehnt sich die Auf- bruchzone aus, ein gegen NW. ansteigendes Hochplateau, das im Brüggerhorn, Arosaer Weisshorn und den Plattenhörnern gipfelt, Bergen, in denen die Überschiebungsmasse an dieser Stelle in einem schroffen Abfall gegen NW. ihr Ende findet. Legt man Profile durch diese Zone so erhält man „ein Bild grandioser Ungesetzmässigkeit“. Höchst selten trifft man drei, ja kaum einmal zwei Schichten im normalen Verbande. Auf kurze Strecken keilen sich die Schichten im Streichen aus. Bald grössere, bald kleinere Schollen liegen in zahllosen Schuppen wie durch- einander gestochene Kartenblätter in wildem Durcheinander. Man möchte das Ganze fast eine Riesenreibungsbreccie nennen, deren einzelne Com- ponenten gigantische Dimensionen angenommen haben. Dazu kommt noch die starke Betheiligung der jungen ophiolithischen Eruptivgesteine an dem Aufbau dieser Zone, durch den die Tektonik noch schwieriger zu deuten ist. Es ist ebenso unmöglich, die Tektonik nach einem Faltenschema zu erklären wie überhaupt in ihr irgend eine Regelmässigkeit zu entdecken, nur scheint der steile Westabfall der Masse stets aus wechselnden Haupt- dolomit- und Liasschuppen zu bestehen. 4. Diese Aufbruchzone ist eine Überschiebungsmasse, und das basale Gebirge, auf welcher dieselbe ruht, ist das Schiefervorland, das aus Flysch aufgebaut ist. Die Tektonik dieses letzteren ist von unentwirrbarer Verwickeltheit. Verf. schliesst seine Arbeit mit den Worten: „Mit STEInMAnN und Jennines erblicke ich in der Auf- bruchzone des Plessurgebirges eine mit dem anstehenden ! Beim Profil 17 auf p. 258 sind offenbar die Himmelsgegenden N. und S. vertauscht. Auch muss es in der Erklärung Parpaner, nicht Arosaer Weisshorn heissen. Ref. ® Die am Parpaner Weisshorn vorkommende Rauhwacke wird im Text p. 256 und p. 257 als obere Rauhwacke bezeichnet. Auf den Pro- üilen No. I und II auf Taf. XIII hat sie dagegen die Signatur der unteren Rauhwacke, während auf No. III an der .unteren Schuppe des Tschirpen obere Rauhwacke erscheint, Ref. -246-- Geologie. Gebirge ostalpinen Charakters im Osten zusammenhängende, durch einen Faltungsprocess über das Flyschland geschobene Masse, deren Überschiebungsausmaass ich mit Rücksicht aufden nördlich anschliessenden Rhätikon und mit Rück- sicht auf die beobachtbare Neigung der Überschiebungs- fläche auf mindestens drei, vermuthlich auf nicht mehr als höchstens fünf Kilometer schätze, dabei ausgehend von dem jetzigen Stirnrande der Überschiebungsdecke“ Otto Wilckens. ©. Ampferer: Über den geologischen Zusammenhang des Karwendel- und Sonnwendjochgebirges. (Verh.k.k. geol, Reichsanst. 1902. No. 3. 104-—-113.) In der Gegend des Achensees stossen die Vertreter zweier verschie- dener Gebirgsbildungen zusammen. Von Westen her streichen die Falten des Karwendelgebirges heran. Seine vier grossen südlichen Züge bestehen aus drei Sätteln mit z. Th. eingesunkenen Scheiteln, nach N. übergelegten Mulden und theilweise schuppenartigem Bau. Im S. bilden Muschelkalk und Wettersteinkalk, weiter nach N. aber immer jüngere Schichten das Baumaterial dieses Gebirgsstückes. Vor den triadischen Ketten zieht sich eine Mulde hin, die noch von Jura- und Kreidegesteinen erfüllt ist. Auf sie folgen dann wieder triadische Sedimente, die endlich unter den Flysch untertauchen. Schräg schneiden im O. Schollen jüngerer Gesteine die südlichen Hauptzüge ab; die Falten hören hier unvermittelt auf. Diese in ihrem Bau den nördlicheren Hauptdolomitzügen ähnelnden Schollen ge- hören jener Zone tiefer Einbrüche und heftiger Pressungen an, die im Innthal die Grenze zwischen den nördlichen Kalkalpen und der Central- zone bezeichnet. Ganz anders ist das Bild, welches das Sonnwendjoch(Sonnwend-)gebirge darbietet. Verf. rechnet zu letzterem noch den Bergkamm Seekar—See- bergspitze, sowie Unutz und Guffert. Wie eine ruhige Insel liegt dies Gebirgsstück als leicht S.-fallende Platte in dem Meere steinerner Wogen, die es umbranden. Dazu hat es die facielle Eigenthümlichkeit seiner Dachsteinkalk-Liasriffe. Oben auf der ungestörten Unterlage von Wetter- steinkalk, Raibler und Hauptdolomit liegen aber merkwürdige, kleine, nach N. übergelegte Juramulden, die zu der Annahme zwingen, dass über den Grundsockel eine überschiebende Bewegung hinübergegangen ist, zumal da sich auch in seinen Flanken Zeichen mächtiger Pressungen kundthun. Die Kreidemulde des Karwendelgebirges schlingt sich um das Sonnwendjoch- gebirge herum; sie ist das erste Element, das beiden Gebirgsstücken ge- meinsam ist. Längs des Nordrandes der Sonnwendplatte ist sie von dieser durch eine Verwerfung getrennt. Nördlich von ihr liegt die östliche Fort- setzung der dem Karwendelgebirge vorgelagerten Triasketten. Die Grenze zwischen diesen beiden Gebirgsstücken ist eine Zone lebhafter tektonischer Störungen. Die Jura-Kreidemulde ist in ihrem N.—S. streichenden Stück theilweise verdoppelt, vielfach zerrissen und Geologie der Alpen. DAT. stark verdrückt. Weiter nach S. folgen dann die erwähnten Schollen, welche die Karwendelfalten schräg abschneiden und ein Gebiet starker Dislocationen darstellen. Auf die überkippte Mulde des Gutenberges folgt die Überschiebung: des Stanserjochs, wo ein Wettersteingewölbe des Kar- wendelgebirges von einer sattelförmigen Überschiebungsmasse von Reichen- haller Schichten, Muschelkalk und Wettersteinkalk bedeckt ist, eine That- sache, die wegen der Ähnlichkeit der Reichenhaller mit Raibler Schichten erst spät ihre richtige Deutung gefunden hat. In dem überschobenen Gewölbe findet sich am Hahnenkampl eine steil gestellte Scholle von Bunt- sandstein und Reichenhaller Schichten, die entweder als versenkter Theil der Überschiebungsmasse oder als abgebrochenes und in eine vorher be- stehende Grube gestürztes Stück derselben aufgefasst werden kann. Ähnliche Erscheinungen finden sich auch an anderen Stellen. Die Überschiebungen sind wahrscheinlich nicht aus Falten, sondern aus Schollen ungleicher Höhenlage, die seitlich zusammengepresst wurden, hervorgegangen. Es liegt also eine N.—S. streichende versenkte Zone stärkster Stö- rungen zwischen den beiden verschieden gebauten Gebirgsstücken. Die Schlinge, welche die Kreidemulde bildet, tritt unter diesen Erscheinungen am meisten hervor. ‚Man kann sich ihre Entstehung verschieden erklären: Entweder muss man sich das Karwendelgebirge von N. her stärker zu- sammengepresst denken als das Sonnwendgebirge, oder das letztere ist weiter nach N. vorgeschoben. Die Überkippung der Mulde nördlich der Sonnwendplatte und das Vorhandensein der parallel mit ihr verlaufenden Verwerfung spricht für die letztere Annahme. Als an und für sich nicht ausgeschlossen darf die Möglichkeit nicht unerwähnt bleiben, dass die Gesteine der Mulde schon bei ihrer Ablagerung die Gestalt der Schlinge erhielten. : [Der Grundgedanke der Ausführungen AmPprERERr’s dürfte sich durch die Untersuchungen WÄHneER’s im Sonnwendgebirge als unrichtig erwiesen haben (vergl. WÄHNER, Das Sonnwendgebirge im Unterinnthal. Ref. dies. Jahrb. 1903. I. -494 - ff). Nach WÄHneR stellt das Sonnwendgebirge keine ungestörte Platte, sondern die durch einen verwickelten Faltenbau auf- gethürmte Folge einer Reihe von Überschiebungsmassen dar. Dies gilt zwar besonders für die oben liegenden, auch von AMPFERER erwähnten Riffkalk-Lias-Falten, doch beschreibt WÄHNER auch von dem Hauptdolomit- sockel tiefgreifende tektonische Störungen (vergl. WÄHNER p. 132 ff.). AMPFERER’s Beschreibung der Zone zwischen den beiden Gebirgen wird aber dadurch nicht entwerthet. Ref.]| Otto Wilckens. Maria M. Ogilvie Gordon: The Geological Structure of Monzoni and Fassa. (Transact. Edinburgh Geol. Soc. 8. Spec. part, 179 p. 4 Taf. Profile. 2 Karten. 14 Phot. 37 Textfig. 1 Formationstab. 190213.) Die Arbeit behandelt ein Gebiet der Südtiroler Dolomiten, das sich im SW. an dasjenige anschliesst, welches die Verf. in einer früheren Ab- - 248 - Geologie. handlung geschildert hat (The Torsion-Structure of the Dolomites. Quart. Journ. Geol. Soc. London 1899. p. 560—634; s. dies. Jahrb. 1901. II. -417-), Das untersuchte Gebirgsstück liest im S. von Langkofel und Sella-Gruppe, westlich der Marmelata und reicht bis zum Südabfall von Monzoni. Das Gebiet ist der Schauplatz sehr complieirter tektonischer Vorgänge gewesen, deren Wirkungen und deren Reihenfolge in der Zeit in der vorliegenden Schrift ausführlich behandelt werden. Auf die dabei gewonnenen Resultate allgemeinerer Art muss sich das Referat beschränken. Das interessante Werk bietet eine so reiche Fülle des Details, auch des petrographischen und mineralogischen, dass eine Berichterstattung über alle Einzelheiten fast zu einer Übersetzung der ganzen Schrift werden müsste, so dass in dieser Hinsicht auf das Original verwiesen werden muss, um so mehr, als der Gebrauch der beigegebenen Karte im Maassstab 1:25000 und der Profile zur Erlangung eines wirklichen Verständnisses der geologischen Verhältnisse unentbehrlich ist. Die Schichtenfolge im Gebiet von Monzoni und des oberen Fassa- Thals ist folgende: Zu unterst liegen permische Quarzporphyre, Grödener Sandstein und „Bellerophon-Kalk*. Darüber folgen Werfener Schichten, die z. Th. sehr reich an Fossilien sind. Nach oben werden sie durch die „passage beds“ abgeschlossen, die sich durch ihre Versteinerungen als das Aequivalent der „Myophoria-Schichten“ oder „Reichenhaller Kalks“ er- weisen und somit unserem Röth entsprechen dürften. Darüber liest Mendola-Dolomit in einer Mächtigkeit von 40—60 m, darauf Hornstein führender Buchensteiner Kalk. Die nächste Stufe sind die Wengener und Cassianer Schichten, von denen man bisher geglaubt hatte, dass sie im Gebiet von Fassa fehlten. Sie wären hier, nahm man an, durch Porphyrit- ergüsse oder Kalkriffe vertreten. Man meinte, der Marmolata-Kalk sei in seinem unteren Theil das Aequivaleut der Wengener, in seinem oberen dasjenige der Cassianer Schichten und des Schlern-Dolomits. OsıLvır hat nun im Valaccia- und Costabella-Massiv typische Wengener und — zwar redueirte — Cassianer Schichten aufgefunden. An ersterer Localität liegen sie unter einem Kalk, der ebenso ausgebildet ist wie der Marmolata-Kalk!. Am Sella-Pass lässt sich wie in Enneberg und Ampezzo eine untere Ab- theilung der Cassianer Schichten (Stuores) von einer oberen mit einer gemischten Cassianer-Raibler Fauna unterscheiden. Die „Sedimentärtuffe*“ Mossısovics’ sind zersetzte Porphyrite und die „Bomben“ sind die un- zersetzten Reste des Gesteines, die von dem zersetzten Material umgeben sind. Das oberste Glied der Schichtenfolge ist der Schlern-Dolomit resp. Marmolata-Kalk. Die „passage beds“ und die Wengener-Cassianer Schichten lieferten als die weichsten Schichtencomplexe vorwiegend die Hauptgleitflächen für die tertiären Krustenbewegungen. Gerade sie mussten deshalb von den ! Aus dem diesbezüglichen Passus p. 22, 23 der Arbeit scheint mir nicht hervorzugehen, dass der Marmolata-Kalk an der Marmolata nicht die Wengener und Cassianer Schichten vertritt. An der Vallaccia sind ja die Cassianer Schichten schon völlig kalkig. Ref. Geologie der Alpen. -249 - Schmelzflüssen durchdrungen werden, die zur Zeit dieser Dislocationen in die Dislocationsflächen eindrangen. Es bildeten sich dabei übrigens oft Breccien, die gemischten Conglomeraten ähnlich sehen können und, wie das „Buchensteiner Conglomerat“, bisher wirklich für triadische Sedimente gehalten worden sind. Im tektonischen Theil der Arbeit werden nacheinander die einzelnen Schollen und die Dislocationen, von denen sie begrenzt werden, geschildert. Der Bau der Gegend und die Störungen, welche denselben betroffen haben, lassen sich, wie folgt, in grossen Zügen skizziren: Fassa und Monzoni bestehen ursprünglich aus WNW.—OSO. streichen- den Schichten, die in eine Reihe von übergelegten Falten mit steil ge- neistem Südflügel gelegt und gegen SSW. in mehreren Überschiebungen auf- einander geschoben sind. Die Überschiebungssmassen sind leicht WNW.—0OSO. gefaltet und durch streichende Verwerfungen in einzelne Schollen zerlegt. Diese streichenden Dislocationen haben auch noch später einen bedeutenden Einfluss auf die Gestaltung des Gebirgsbaus behalten. Verf. nennt sie die „astischen“. Dann traten Dislocatiouen auf, die quer oder schräg zum Streichen verlaufen und welche die streichenden Schollen in Querbänder zerlesten, die gegen einander verschoben und abgesenkt wurden. Die Hauptrichtung dieser Verwerfungen ist NNO.—SSW.; Verf. nennt sie die „judicarische“. An den Punkten, wo eine solche transversale Verwerfung eine streichende trifft, bilden sich auch noch nach NO. und ONO. fächer- förmig ausstrahlende Verwerfungen aus. In der Nähe dieser letzteren ändert sich dann das Streichen der Schichten, indem es die Richtung der Verwerfungen annimmt. Es ist dies eine der von der Verf. als „Torsion“ beschriebenen Erscheinungen. Bei diesen quer gerichteten Dislocationen bildeten sich in Rodella und Fassa auch neue, nach SO. gerichtete Über- schiebungen aus, und im ganzen Gebiet drang Eruptivmaterial in ver- schiedenem Horizonte der Sedimente ein. Die so mannigfach dislocirten Überschiebungsmassen erlitten nun eine zweite, SW.—NO. gerichtete Fal- tung, die von weiteren, z. Th. aber durch die bereits vorhandenen, nicht unbeträchtlich beeinflussten Dislocationen begleitet war. Es entstanden hierbei sogar den früheren entgegengesetzte Bewegungen, Aufschiebungen mit südwärts geneigten Flächen, während die älteren Überschiebungsflächeu nach N. und NW. einfallen. Quer zu dieser SW.—NO.-Faltung entstanden auch Brüche, die freilich meist nur von einer der grösseren Verwerfungen bis zur nächsten reichen. In den massigen Kalken, die dem Druck einen anderen Widerstand entgegensetzten als die nachgiebigen weichen Schichten- complexe, äussert sich die Wirkung dieser Krustenspannungen und -ver- schiebungen in dem Vorhandensein von Schieferungen, die oft zu zweien und dreien in verschiedenen, aber mit den Verwerfungen übereinstimmenden Richtungen die Schichtungsebenen durchschneiden. Diesem complicirten, „asta-judicarischen® System von Dislocationen, das sich im Lauf langer Zeiträume während der Tertiärperiode heraus- bildete, nicht aber einer ursprünglichen Riffbildung, verdanken die Dolo- miten ihr eigenartiges Bild. Die stolzen Dolomitberge sind nur die - 350 - Geologie. Erosionsrelicte einer zusammenhängenden sedimentären Decke, die in einzelne Schollen zerklüftet wurde, die durch ihre verschieden hohe Lage eine ungleiche Wirkung seitens der Erosion erfuhren. Eine ganz besonders grosse Aufmerksamkeit widmet die Verf. dem Auftreten der massigen Gesteine. Indem sie den Verlauf der Intrusionen sowohl der kleinen, als der grossen verfolgt, kommt sie zu dem Resultat, dass ihre Richtung dieselbe ist wie diejenige der Dislocationen oder der Cleavage-Ebenen in den Gesteinen. Sie füllen Verwerfungen, benutzen als Weg die Flächen geringsten Widerstandes, die sich ihnen in den Schich- tungs- und Schieferungsebenen darbieten und bilden so ein Netzwerk von Gängen und Lagern. Die intrusiven Massen sind, entsprechend der Länge des Zeitraums, durch welchen die Krustenbewegungen anhielten, nicht nur in einer Richtung eingedrungen und zu einer Zeit. Sie haben vielmehr theilweise nach ihrer Intrusion (manchmal noch, ehe sie gänzlich erstarrt waren. Beweis: Blasenräume, die in der Richtung von Schieferungsebenen in die Länge gezogen sind) selbst Dislocationen erfahren, sind brecciös geworden, und sind von Intrusionen gefolgt, die sich wieder in anderen Richtungen, nämlich denen der neuen Dislocationen, erstrecken. Z. B. ge- hören die jüngeren Monzonite, die in die älteren eindringen, der relativ späten Zeit an, in der sich die NW.—SO. gerichteten Verwerfungen bildeten. Die Augitporphyrite des Fassa-Gebietes sind älter. Die älteren Intrusionen haben theils einen W.—östlichen, theils einen NNO.—SSW.- lichen (NO.—SW., ONO.—WSW.) Verlauf. Die örtliche Vertheilung des Magmas ist in weitem Maasse abhängig: von präexistirenden Schichtungs-, Schieferungs- und Verwerfungsebenen. So haben die Massengesteine an Kreuzungspunkten von Verwerfungen einen gekrümmten oder hakenförmigen Verlauf. Lakkolithe und Batholithe finden sich nicht. Wo das Dach der Intrusivmassen erhalten ist, sind die Sedimente nicht aufgewölbt, sondern nur gefältelt, geschiefert, contactmetamorphosirt und von Verzweigungen des Eruptivgesteins durchsetzt. Manche Eruptivmassen wurden bei den ihrem Emporsteigen nachfolgenden Dislocationen abgeschnürt und als Linsen und Keile von noch nicht erstarrtem Magma den triadischen Sedi- menten einverleibt, mit denen zusammen sie dann aufs Neue den gebirgs- bildenden Kräften ausgesetzt waren, so dass in ihnen Schieferungen oder gneissige oder breceiöse Structuren entstanden. Die Intrusionen haben nach OecıLvie tertiäres Alter. Kommen zwar auch in dem ganzen Gebiet keine jurassischen oder cretaceischen, geschweige denn alt- tertiären Schichten vor, so giebt doch der Umstand, dass die eruptiven Massen in astischen und judicarischen Störüungslinien vorkommen, einen Anhalt für ihr Alter. Die judicarischen Dislocationen gehören nämlich einem System von Störungen an, die zur jüngeren Eocän- oder zur Oligocänzeit entstanden sind und die weiter im S., in der Etschbucht, noch eocäne Schichten dislocirt haben. Im Wesentlichen befinden sich die Resultate, zu denen Verf. in diesem Gebiet gekommen ist, im besten Einvernehmen mit den von ihr in anderen Theilen der Südtiroler Dolomiten gewonnenen Ergebnissen über Geologie der Alpen. IL - den geologischen Bau dieses Theils der Alpen. Sie weichen von der Vor- stellung, die man sich bisher über die Entstehung der Bergformen in den Dolomiten und über das Alter der Eruptiva im Fassa- und Monzoni-Gebiet gemacht hatte, sehr wesentlich ab, und verdienen zweifellos das grösste Interesse. [Es ist zu bedauern, dass die farbige geologische Karte nicht auch das Terrain enthält. Die Beigabe der (übrigens recht roh gezeichneten) reference map ersetzt diesen Mangel nicht ganz. Die Störungslinien haben auf den beiden Karten an manchen Stellen nicht denselben Verlauf. Warum auf der schwarzen Karte die Eruptivlager und Gänge z. Th. mit der Signatur der Quer- und Zweigverwerfungen angelegt sind, ist nicht recht einzusehen. Sehr erwünscht wäre die Unterscheidung beobachteter und vermutheter Verwerfungen gewesen. Hat z. B. die Verf. wirklich einen Beweis dafür, dass der Augitporphyrit des Buffaure-Massivs auf einer judiecarischen Spalte in der Verlängerung der Roja-Canazei-Verwerfung emporgedrungen ist? Auch im Text vermisst man ganz eine Unter- scheidung dessen, was beobachtet, von dem, was hypothetisch ist. Leider ist das Buch so schwer verständlich geschrieben, dass es den Fachgenossen wohl kaum das Verständniss für die Ideen der Verf. über das Wesen der Torsion vermitteln wird. Ref.| Otto Wilckens. F. Toula: Führer für die Excursion auf den Semmering. (Führer f. d. Excurs. i. Österreich, herausg. v. d. Organisations-Comm. d. IX. Internat. Geol.-Congr. Wien. 1903. 50 p. 1 Karte. 13 Fig.) Trotz der Arbeiten des Verf.’s, VAcEr’s und älterer Geologen benöthigt das Gebiet des Semmerings, in das Verf. den Congress in einer eintägigen Excursion führen will, noch in vieler Hinsicht weiterer Aufklärung. In dem Gebiet, dessen geologische Verhältnisse auf einer schönen Karte im Maassstabe 1: 25000 (Verf. will sie nur als Skizze betrachtet wissen) dargestellt sind, sind Quarzphyllite und Gneisse der Centralzone die ältesten Gesteine. Als nächstjüngere Schichten dürften Quarzite im Liegenden der Semmeringkalke am Sonnwendstein zu betrachten sein und ähnliche Gesteine südlich des Carbonzuges. Dieser letztere, der wie fast alle Ablagerungen des in Rede stehenden Gebietes ein O.— W.-Streichen hat, besteht aus grauschwarzen, schieferigen Sandsteinen, die bei Klamm Fossilien der Schatzlarer Stufe einschliessen [also des mittleren Obercarbons, nicht des Untercarbons, wie ein Druckfehler p. 16 sagt. Ref.]. Die Semmeringschiefer, d. h. die Gesteine des Semmeringtunnels und ihre Äquivalente, sind quarzitische, sericitische und Thonschiefer, Gyps, und sraue Kalke. Mit ihnen sind vielleicht die grauen und grünen Schiefer, sowie gneissähnliche Gesteine (Blasseneckgneiss) des Kreuzberges, Kober- mannrückens und Gotschakogels in Zusammenhang zu bringen. Die grünen Schiefer dürften umgewandelte basische Eruptiva sein; sie erinnern an ähnliche Gesteine des Oberhalbsteins. - 252 - Geologie. Die „Eisensteinformation* liegt zwischen dem Gebiet der grauen Schiefer und dem der Werfener Schichten. Die „Semmeringkalke* und -„Dolomite“ sind früher wohl als Silur angesprochen worden. Dass sie wenigstens z. Th. sicher ein jüngeres Alter haben, beweisen Funde von Gyroporellen und stark an Encrinus erinnernde Crinoidenstielgliedern. Es kommen auch Pentacrinitenkalke vor, die bei Göstritz unter Kalken mit einer typischen Rhätfauna liegen. Endlich ist noch des „Forellensteins“ Erwähnung zu thun, der bei Gloggnitz in den grauen Schiefern auftritt und in verschiedener Weise, in neuester Zeit als umgewandelter Riebeckitgranit gedeutet ist. Ausser dem des Carbons und derjenigen Kalke, die Fossilien geliefert haben, ist das Alter aller dieser Schichten nur vermuthungsweise anzugeben. Dementsprechend ist die Tektonik auch noch wenig aufgeklärt. Die Werfener Schichten im N. der Karte gehören der nördlichen Kalkzone, die übrigen Formationen der „Grauwackenzone der nordöstlichen Alpen“ an, die sich zwischen die nördliche Kalk- und die Centralzone einschiebt. Je nachdem man die grauen Schiefer und die Gneisse zwischen dem Carbonzuge und dem Schwarzathal als metamorphosirte Bildungen der unteren Trias (wie Verf. geneigt ist) oder als altkrystalline Gesteine auffasst, muss das tektonische Bild ein sehr verschiedenes Ansehen gewinnen. — Die Kalke des Adlitzgrabens fallen, z. Th. sehr steil, gegen N. unter die älteren Gesteine ein. Oben am Sonnwendstein fallen Quarzite und Kalke mit schwacher Neigung gegen S. Die grosse Mächtigkeit der Kalke am Nord- abfall dieses Berges ist vielleicht durch parallele Längsbrüche zu erklären. Der Führer ist in mehrere Abschnitte gegliedert, von denen der erste eine Beschreibung der Scenerie der Fahrt auf der Semmeringbahn, der zweite die geologischen Verhältnisse an der Bahnstrecke im Einzelnen schildert. Im dritten Theil wird der Aufstieg vom Semmering zum Sonn- wendstein und der Abstieg nach Maria Schutz beschrieben, während der vierte und fünfte Abschnitt Varianten für solche geben, welche die Adlitz- gräben besuchen oder zum Semmeringsattel, aber nicht bis auf den Sonn- wendstein steigen wollen. Es folgt dann ein Verzeichniss der Literatur mit kurzen Auszügen und endlich ein Schlusswort, in dem unter Zusammen- fassung des Gesehenen Schichtenfolge und Tektonik erörtert werden. Otto Wilckens. ©. Diener: Excursion in die Dolomiten von Südtirol (Seiser Alpe, Schlern, Ampezzaner Dolomiten). (Führer f. d. Excurs. i. Österreich, herausg. v. d. Organisations-Comm. d. IX. Internat. Geol.-Congr. Wien. 1905. 6. 30 p. 1 Karte. 5 Fig.) Nach einer Einleitung, in der kurz die verschiedenen Anschauungen über die Natur und die stratigraphische Stellung des Schlerndolomits skizzirt werden, und nach einem Verzeichniss der wichtigsten Literatur über das Excursionsgebiet giebt Verf. ein Itinerar für eine siebentägige Excursion auf die Seiser Alp, den Schlern und in die Ampezzaner Dolo- miten. Es wird dabei mehr auf das thatsächlich zu Beobachtende als auf Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -253- theoretische Erörterungen eingegangen. Verf. versäumt aber nicht, bei Gelegenheit für seine Ansicht über die Riffnatur des Schlerndolomits ein- zutreten. Die Schichtenfolge in dem durchwanderten Gebiet besteht aus Quarz- phylliten, zur Bozener Porphyrplatte gehörendem Quarzporphyr, Grödener Sandstein und Bellerophon-Kalk, Werfener und Dont-Schichten, Buchen- steiner Schichten, Augitporphyrit (Melaphyr), Wengener und Cassianer Schichten (zu welch letzteren die fossilreichen Pachycardientuffe der Seiser Alp gehören), endlich Raibler Schichten und Dachsteinkalk. Im Ampezzo findet sich noch Lias. Hier baut der Dachsteinkalk die stolzen Dolomitberge auf, während sie im Gebiet der Seiser Alpe aus Schlerndolomit bestehen. Die Seiser Alpe zeigt, von einigen unbedeutenden Verwerfungen ab- gesehen, einen einfachen Bau; sie stellt eine flache Mulde dar. Complicirter ist die Tektonik des Ampezzaner Gebietes, Der erste Tag ist dem Aufstieg von Waldbruck nach Seis, der zweite dem auf den Schlern gewidmet. Hierbei wird die triadische Schichtenfolge in den Betten des Frötsch-, Tschapit- und Ochsenwaldbaches, sowie am Schlern selbst studir. Am dritten Tag wird die Wanderung in östlicher Richtung zu den Rosszähnen fortgesetzt, wo das classische Profil des mit den Melaphyrtuffen verzahnten Schlerndolomits einen Glanzpunkt der Ex- cursion bildet. Am vierten Tag geht es von Seis den Frombach aufwärts. Nach dem Besuch der Fossilfundstätte in den Pachycardientuffen südlich der Selausalpe wird auf dem Abstieg nach St. Ulrich im Grödenthal durch die Pufelser Schlucht das, freilich durch eine Verwerfung theilweise verdoppelte, Normalprofil der triadischen Sedimente durchquert. Am fünften Tage wird Cortina d’Ampezzo erreicht, das auf Wengener Tuffen und Melaphyr in dem tief erodirten Scheitel einer westöstlich streichenden Antiklinale liest, deren Bau am sechsten Tage auf dem Weg über Tre Croeci und den Misurina-See nach Schluderbach näher studirt wird. In dieser Gegend ist der Wechsel in der Mächtigkeit des Schlerndolomits sehr auffällig. Sie wächst von Tre Croci bis Schluderbach (6,5 km) von 100 auf 850 m. Der siebente Tag ist dem Dürrenstein und den Cassianer Schiehten der Seelandalpe gewidmet. Eine Karte im Maassstabe 1: 75000 giebt einen Überblick über den geologischen Aufbau der Seiser Alpe und des Schlern. Otto Wilckens. Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile, ausschliesslich der Alpen. K. Regelmann: Geologische Untersuchung der Quell- gebiete von Achen und Murg im nördlichen Schwarzwald. Mit 1 geol. Karte u. 1 Profiltaf. 44 p. Dissert. Stuttgart 1903. Das Aufnahmegebiet umfasst einen Theil des Blattes Oberthal der württembergischen Karte 1:25000, und zwar das Baiersbronner Oberthal - 254 - Geologie. und die Gegenden um Allerheiligen und Ottenhöfen. Das Grundgebirge kommt im O. nur in tiefer eingeschnittenen Thälern zu Tage, Buntsand- stein lagert über der ausgesprochenen Abrasionsfläche in weiter Verbreitung, Rothliegendes füllt hier und dort Mulden der Abrasionsfläche aus — im W. ist das Deckgebirge abgetragen und Granit bildet den Untergrund —, ein typisches Schwarzwaldbild. Im Gneiss (nur im SO. angeschnitten) werden, wie jetzt allgemein üblich, Renchgneiss und Schapbachgneiss (d. h. Sediment- gsneiss und Eruptivgneiss) unterschieden. Jene sind durch Quarz- linsen und Glimmeranhäufungen, raschen Wechsel der Gesteinscharaktere, nicht seltene discordante Parallelstructur, eingelagerte Pelit- und Psammit- gneisse etc. gekennzeichnet. Zu den äusseren Verruschelungen treten intensive innere Druckerscheinungen, wie Mörtelstructur, Anordnung der Flüssigkeitseinschlüsse im Quarz senkrecht zur Schieferungsebene (parallel der Druckrichtung) u. s. w. Die Schapbachgneisse zeigen weniger Abänderungen und, abgesehen von Quetschzonen, auch wenig dynamische Veränderungen. Sie sind aus Orthoklas, Oligoklas, Quarz und Biotit aufgebaut und ähneln einspreng- lingsfreien Graniten. Zu ihnen werden auch dunkle Gesteine gerechnet, welche in die Renchgneisse eingelagert, nur an zwei Stellen anstehend gefunden wurden. Das eine Extrem enthält Andesin, Labrador, Quarz, Biotit und Hornblenden, das andere besteht aus Bytownit und schilfigen Hornblenden (Tremolit, ? Aktinolith). In beiden ist Ilmenit und Magnetit reichlich ausgeschieden. Die basischen Gesteine können zu den Diabasen gestellt werden, während die saureren Abarten sich nur durch ihre ophitische Structur von Cuseliten unterscheiden. Analysen sind mitgetheilt. Die Granite der Westhälfte werden eingetheilt in: 1. Andalusitführende Glimmergranite von Allerheiligen mit den Ganggraniten der Rothmurg. 2. Zieselberggranit. Sie sind durchsetzt von Granitporphyr. Der Andalusit der Granite von Allerheiligen ist ein sehr bezeichnender Übergemengtheil, ist aber bei stärkerer Verwitterung mehr oder weniger durch Muscovit ersetzt. Der Biotit ist häufig mit (001) mit dem Muscovit verwachsen, theils wieder von diesem umwachsen. Dieselben Verwachsungen charakterisiren den Granit der Schönmünz, aber Andalusit fehlt, d. h. er scheint ganz durch Muscovit ersetzt zu sein. Eigenartig ist das häufige Auftreten ziemlich grosser, schaliger Putzen von Biotit und Muscovit. Die kleinen Biotite sind mit Quarz zu hornfelsartigen Aggregaten verbunden, zwischen deren Schalen die Muscovitblätter liegen. Die Muscovite ent- halten lange Nädelchen von Sillimanit und zeigen gelbliche Flecken und pleochroitische Höfe; es liegt wohl eine Pseudomorphose nach Cordierit vor. Diese Putzen werden als hochmetamorphosirte Einschlüsse auf- gefasst. Unter den Ganggraniten ist ein Gang erwähnenswerth, der gegen den Gneiss normal panidiomorph-körnig ist, dagegen in der Gangmitte Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -255 - eine Quetschzone aufweist, in welcher der Granit in typischen Sericit- schiefer umgewandelt ist. Der Zieselberggranitit ist besonders durch massenhafte Chlorophyllitpseudomorphosen kenntlich, aus Üordierit entstanden. Eine mitgetheilte Analyse des Chlorophyllits führt auf die Formel: H,0, 2(FeMgCa)0, Al,O,, 38i0,. Ferner werden 3 Analysen mitgetheilt, welche die Unterschiede des frischen Gesteins, des Granitgruses und des Granitbodens veranschaulichen. Die Unterschiede sind nicht gross; abgesehen von der Wasseraufnahme (4,36 im Boden gegen 1,05 im anstehenden Granit) beschränken sie sich auf eine geringe Abnahme der Alkalien, besonders K (3,62 gegen 4,74) und Überführung des Eisenoxyduls in Eisenoxyd (FeO:Fe,O, im An- stehenden 2,43 ::1,48, im Boden 1,13: 3,22). Die Granitporphyre zeigen keine dynamischen Veränderungen und sind daher wohl erst nach Beendigung der carbonischen Gebirgs- bewegung intrudirt. Das Rothliegende besteht aus Porphyrtuffen (Aschentuffen), welche z. Th. verkieselt, z. Th. aber auch stark verwittert (Thonstein) sind. Interessant ist die Anreicherung an Bruchstücken von Quarzporphyren, welche dem Porphyr zu an Grösse und Zahl rasch zunehmen und besonders am Lägerbrunnen auffallen. Es sind offenbar Bomben. Die Quarzporphyre sind von besonderer Wichtigkeit, denn an mehreren Stellen liess sich ihre Stielnatur nachweisen. Von dem Porphyr- stiele von Ottenhöfen setzen drei im Zieselberggranitit auf; ihr Durch- messer beträgt nur ca. 100 m. Der Quarzporphyr des Gottschläg, der im Zweiglimmergranit aufsetzt, hat dagegen eine durchschnittliche Breite von 500 m bei einer grössten Ausdehnung von 3500 m. Er schneidet scharf, wie an Bruchlinien, an dem Granit ab. Der mikroskopische Befund ergiebt, dass sie keine secundäre Umkrystallisation erfahren haben. Gegen den Granitcontact ist die Grundmasse stark verdichtet, aber nicht glasig und von Turmalinen durchschwärmt. Eine Unzahl Granit- fragmente sind von dem Porphyr am Rande aufgenommen und viele dünne Gänge sind mit Gewalt tief in den Granit und selbst in die Spaltrisse der Granitmineralien injicirt. Die Fluidalstructur steht saiger und veranlasst eine plattige Absonderung (Plattenporphyr von Edelfrauengrab). Dieser Verlauf der Fluidalstructur und die Zerspratzungszone am Granitcontact beweisen vor Allem die Stielnatur des Porphyrs. Der Stielporphyr vom Gaisdörfle ist stärker verändert. Die Quarzporphyre des Recht- und Rothmurg-Gebietes sind ebenfalls verändert, scheinen aber „eutaxitischen Habitus“ gehabt zu haben. Die nähere Beschreibung kann hier nicht wiederholt werden. Der Buntsand- stein bildet eine mächtige Decke, die aber nur im Q. vollständig ist (d. h. der obere Buntsandstein ist überall schon abgewaschen); im NW. keilt der untere Buntsandstein vollständig aus und das Ecr’sche Conglomerat scheint sich schon früher zu verlieren. Da auch der Hauptbuntsandstein ->56- Geologie. in seiner Mächtigkeit schwankt, so lässt sich nach Allem auf das Vor- handensein eines Riffes schliessen, an welches der Buntsandstein angelagert wurde (Quarzporphyr des Gottschlägs, die harten Granitporphyrgänge des Seebachs, Nordschwarzwälder Granitmassiv). Ein genaues Profil durch den Buntsandstein im Rothen Schliff der oberen Rothmurg wird mitgetheilt; die Gesammtmächtigkeit beträgt 275 m. Auf Glacial werden die Kare an dem nach N. und OÖ. sich abdachen- den Gehänge zurückgeführt. Nur eines derselben beherbergt noch in 910 m einen See, den Wildsee. Die Tektonik ist von der Hauptstreichrichtung des Schwarzwalds (SW.—NO.) beherrscht; sie kommt besonders im Verlauf der Ganggesteine zum Ausdruck. Nur eine bedeutendere Verwerfung liess sich nachweisen, welche sicher postpermisch ist, da der Sandstein mit verworfen wurde. E. Koken. P. Treitz: Bericht über die agro-geologische Special- aufnahme im Jahre 1898. (Jahresber. d. k. ung. geol. Anst. f. 1898. Budapest 1901. 189— 203.) Die agro-geologische Aufnahme der Böden der Rebenanlagen auf den Lehnen längs des Ballaton-Sees auf der Strecke von Keszthely bis Rev-Fülöp giebt dem Verf. Anlass, ausführlich über die Wichtigkeit der Kalkbestimmung eines Bodens sich zu verbreitern und den Einfluss des Kalkes auf Be- schaffenheit und Fruchtbarkeit der Erdscholle zu erörtern, Anschliessend daran giebt er eine kurze Anleitung zur Ausführung calcimetrischer Boden- karten. Um die calcimetrischen Curven auf der Karte des Gutes der könig!l. landwirthschaftlichen Schule Keszthely auszuführen, wurden 300 Kalk- analysen ausgeführt. — Bei Untersuchung des Sajö-Thales im Comitate Borsod von Sajöo—Kaza bis Sajö—Kazincez konnte festgestellt werden, dass sich aus der Sohle des Thales zwei altalluviale Terrassen erheben. Die Berge aber, welche das Thal umrahmen, sind aus Schichten der Mediterran- stufe zusammengesetzt. Zu unterst lagern Thonmergelschiefer, in welchen da und dort Kohlenflötze abgebaut wurden, darüber folgen sandige Schichten, die wieder von Andesittuffen überlagert werden. — Zum Schlusse werden noch die Bodenverhältnisse der Umgebung von Fülöpszälläs, sowie jene des Gutes der landwirthschaftlichen Lehranstalt in Kassa besprochen. L. Waagen. H. Hornsitzky: Die agro-geologischen Verhältnisse des unteren Ipoly- und Garam-Thales. (Jahresber. d. k. ung. geol. Anst. f. 1898. Budapest 1901. 206—230.) Die geologische Zusammensetzung des in vorliegender Arbeit be- handelten Gebietes ist eine sehr mannigfache. Die Bildungen, welche dabei eine Rolle spielen, sind folgende: Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. .-957 - Oberes Mediterran: Amphibol-Biotit- Andesit. Trachytbreccie und Tuff. Vuleanische Asche. Tuffsand und Thon. Bläulicher, graulicher Thon. Sand und Sandstein. Conglomerat und Schotter. Korallen- und Lithothamnienkalk. Sarmatisch: Sand und Sandstein mit dünnen Thonschichten. Sandiger Kalkstein (Grobkalk). Unteres Diluvium: Rother, Bohnerz führender Thon. Schotter. Sand. Oberes Diluvium: Typischer Löss. Sand. Sandiger Löss. Lösslehm. Colluviale Gebilde. Altalluvium: Thoniger Sand. Neualluvium: Sand. Thon und Schlamm. Schlammiges Moor. Schotter. Sumpfgebiete, Im weiteren Verlaufe der Arbeit wird die Mediterranfauna von Letke&s, sowie andere kleinere Faunen aus den mediterranen und sarmatischen Ablagerungen mitgetheilt und einzelne Detailprofile (auch aus dem Diluvium) beigegeben. Die verschiedenen Bodenarten werden sodann in geologischer Reihenfolge besprochen. L. Waagen. L. Waagen: Ein Beitrag zur Geologie der Insel Veglia. I. Umgebung von Castelmuschio. (Verh. d. k. k. geol. Reichs- anst. 1902. 68— 75.) IH. Umgebung von Malinska und Dobrigno. (Ibid. 1902. 218— 226.) III. Umgebung von Veglia und Verbenico. (Ibid. 1902. 251 —255.) IV. Die Umgebung des Besca-Thales. (Ibid. 1903. 235—238.) Die Insel Veglia wird im Wesentlichen von 3 Kreidesätteln und ebensoviel Muldenzonen zusammengesetzt. Als wichtigste tektonische Linie ist jener in eine Grabenmulde eingesenkte Eocänstreifen zu betrachten, welcher die Insel Veglia von NW. nach SO. durchzieht und in dessen Enden die Valloni von Castelmuschio und Besca nuova eingeschnitten sind. Der Nordtheil der Insel ist äusserst schmal, weshalb an dessen Zusammen- setzung ausser der genannten Eocänmulde beiderseits bloss ein Kreidesattel und im O. am Rande noch ein schmaler Eocänstreifen theilnehmen. Erst N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd, 1. r „958 - Geologie. südlich von Malinska, wo die Insel sich gegen W. beträchtlich verbreitert, folgt eine weitere Mulden- und Sattelzone. Hier ist jedoch die Abrasion so weit gediehen, dass nicht nur das Eocän der Synklinale bis auf wenige Reste verschwunden ist, sondern auch die höheren Kreideschichten sind vollständig abgetragen. Erst weiter südwestlich, in der Gegend von Ponte, stellen sich zunächst wieder die Kalke der oberen Kreide ein und bei Besca vecchia finden sich auch die Eocängesteine vor. Der Verlauf der Falten entspricht im Allgemeinen der dinarischen Streichungsrichtung, südlich der Strasse jedoch, welche von Veglia nach Verbenico führt, sieht man ein plötzliches Umbiegen in die N.—S.-Richtung, das erst später wieder in das normale Streichen übergeht. Am deutlichsten ist diese besprochene sig- moidale Krümmung im Verlaufe der eocänen Grabenmulde zu beobachten, doch auch die westlich folgende Sattel- und Muldenzone zeigt die gleiche Erscheinung, da die einzelnen Glieder derselben zwischen Dobrigno und Verbenico in den Canale di Maltempo hinausstreichen, um weiter im $. mit nordsüdlichem Verlaufe wieder aufzutreten. Der östliche Kreidesattel ist in seinem nördlichen Theile ebenfalls bis zu den tieferen Schichten auf- gebrochen, im S. dagegen ist die Abrasion weniger weit vorgeschritten und es finden sich bloss an wenigen Stellen in der Axenlinie die unteren Kreidehorizonte entblösst. Die östlich folgende Eocänsynklinale dagegen ist nur rudimentär erhalten. Im N. bei Porto Voz findet sich auch noch ein Rest des nächsten aufsteigenden Kreidesattels; im Übrigen sind bloss noch da und dort längs der Küste Alveolinenkalke zu beobachten. Die Falten, welche die Insei Veglia zusammensetzen, folgen, wie erwähnt, dem dinarischen Streichen; jene westlich der Grabenmulde sind ziemlich regelmässige Aufwölbungen, die östliche Falte dagegen ist in der Gegend von Porto Voz gegen NO. überschlagen. Später richtet sie sich steil auf, um in der Gegend von Dobrigno sich zu verflachen und südlich von Verbenico wieder eine steile Stellung einzunehmen. Die Grabenmulde endlich, welche von Castelmuschio bis Besca nuova die Insel durchzieht, ist einerseits von zahlreichen Längsbrüchen begleitet, andererseits bald etwas gegen NO., bald gegen SW. geneigt, so dass ihr Bau ziemlich complieirt erscheint. Schliesslich muss noch erwähnt werden, dass auf Veglia ausser den NW.—SO. verlaufenden Falten noch eine darauf senk- recht stehende Faltung, somit Kreuzfaltung, sich beobachten lässt, welche besonders die eocäne Grabenmulde in einzelne Abschnitte gliedert. Das älteste vorhandene Gestein ist ein dichter dunkler Kalk, der häufig durch dunkle Breccienkalke ersetzt wird und der unteren Oberkreide angehört. Darüber lagern dann rein weisse oder pfirsichrothe subkrystal- linische Kalke, mit welchen die obere Kreide abschliesst. Während des Untereocäns scheint eine Festlandsperiode eingetreten zu sein, wie auch im übrigen Istrien, doch an Stelle der Cosina-Schichten sind hier bloss Breccienlagen von meist geringer Mächtigkeit vorhanden. Die Tertiär- ablagerungen beginnen sonach gleich mit den Alveolinen- und Nummuliten- kalken des Mitteleocäns, welche im besprochenen Gebiete nicht getrennt werden konnten. Es folgen dann griffelige Mergelschiefer, die auch mit- Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -259.- unter transgredirend direct auf Kreide lagern, und welche durch ihre Fauna als oberes Mitteleocän charakterisirt werden. In der Gegend von Dobrigno und von Besca nuova gesellen sich dazu auch häufig harte fucoidenführende Flyschsandsteine, die zu den Mergeln in demselben Verhältnisse stehen wie Tasello und Macigno in den Südalpen. L. Waagen. A. Tornquist: Der Gebirgsbau Sardiniens und seine Beziehungen zu den jungen, circum-mediterranen Falten- zügen. (Sitz.-Ber. d. k. preuss. Akad. d. Wiss. math.-phys. Cl. 32. 25. Juni. 685 —699. Berlin 1903.) [Dies. Jahrb. 1903. I. -476.] Die Untersuchungen des Verf.’s über das Mesozoicum Sardiniens haben zu äusserst interessanten Schlussfolgerungen in Betreff des Zusammenhangs von Corsika und Sardinien mit dem Alpensystem geführt, die in diesem zweiten Aufsatze erörtert werden. Die Ostseite der Insel und das Central- massiv des Gennargentu sind von tertiärer Faltung unberührt geblieben, nur tafelförmige jurassische und local cretaceische Kalke liegen als Zeugen vorübergehender Transgression auf den älteren Massen. Trias fehlt. Da- gegen hat die Westseite (Nurra di Sassari und das Iglesiente) an Fal- tungen Theil genommen, dort sind die Triasschichten in ausseralpiner Faecies entwickelt, und es stellt sich somit ein doppelter Gegensatz beider Landestheile heraus; zugleich fällt die Grenze tertiärer bezw. altcreta- ceischer Faltung zusammen mit der Faciesgrenze der Trias. Corsika ist ähnlich gebaut, nur gehört der grösste Theil dieser Insel zu dem alten vortriadischen Festlande, während im NO. sich Reste der alpinen Trias finden, also auf eine Verbindung mit dem ligurischen Appennin hinweisen. Dass diese Barre des Triasmeeres alt ist, geht aus dem Bau des Iglesiente klar hervor, da dort das Obercarbon discordant in den Mulden der palaeozoischen (devonisch-silurischen) Schichten liegt. Diese Structur von Corsika und Sardinien lässt sich in der Weise an das Alpensystem an- gliedern, dass man Westsardinien als den Rest einer Aussenfaltenzone, analog dem Juragebirge, auffasst, Westcorsika und Ostsardinien der mittel- schweizerischen Hochebene und der bayrischen Donauebene vergleicht. Beide bilden wichtige Faciesgrenzen im Mesozoicum, die für den Verlauf der jüngeren Falten bestimmend gewesen zu sein scheinen. Diese sardisch- eorsische ungefaltete Zone würde sich nördlich von Corsika nach W. um- biegen und bei Frejus fortsetzen, wo in der Chaine des Maures krystallines Gebirge von analoger Structur, O.—W. laufend, als Insel hervortritt, und ebenfalls bei Toulon, wo sich ausseralpine Trias zeigt. So ist denn auch damit der Verlauf der westsardischen Aussenfaltenzone angedeutet, die zum grössten Theil unter der See begraben ist, sich aber in ihrem nördlichen Abschnitte der provencalischen Küste parallel erstrecken wird. Ihr Südende ist undeutlich; möglich ist es, dass sie gegen Afrika ebenso den Faltungs- charakter verliert wie das Juragebirge im Norden. Deecke. -260 - Geologie. C. Segre: Note sulla struttura dei terreni considerata riguardo ai lavori ferroviari eseguiti dalla Societä Ita- liana per le strade ferrate meridionali (Rete Adriatica). (Manuser. gedr. 84 p. 4°. 8 Taf. mit geol. Karten. Ancona 1901.) Dies als Manuscript gedruckte, auf dem Geologencongresse zu Wien Interessenten mitgetheilte Buch ist das Resultat der Untersuchungen, die beim Bau einer Reihe von Eisenbahnlinien in dein letzten Jahrzehnt von der Gesellschaft der italienischen Mittelmeerbahnen gewonnen wurden. Es soll, wie eigentlich selbstverständlich ist, die Nothwendigkeit geologischer Vorarbeiten für den Bahnbau dargethan und gezeigt werden, wie Tunnel- bau, Einschnittführung, Wasserversorgung für Maschinen und für das Personal vom Grund und Boden abhängig sind, und zu dem Zwecke ist eine kurze Beschreibung der nachfolgenden Linien je mit geologischer Karte und Höhenprofil gegeben. Es handelt sich: 1. um die interessante Strecke Rocchetta S. Antonio—Potenza, welche den Appennin der Basilicata durch- quert; 2. um die Linie Rocchetta S. Antonio—Givia del Colle im Gebiete der Murgie und 3. die Bahn Barletta—Spinazzola, die das Kalkplateau Nord-Apuliens durchzieht; 4. sind in Mittelitalien die Strecken Sulmona —Isernia und 5. Isernia—Campobasso mit dem grösseren Tunnel bei Castelpetroso besprochen ; Oberitalien gehören an 6. die Bahn am Ufer des Comer Sees Lecco—Colico und 7. die Verbindungsbahn Lecco— Como durch die Brianza. Man sieht, es gelangen die verschiedensten Gegenden mit sehr verschiedenen geologischen Formationen und Gesteinen zur Behand- lung. Als Excurse sind eingefügt: Detailbetrachtungen über die unter- irdische Wassercirculation in den Pliocän- und Pleistocänbecken der Gegend von Bari, eine Frage, die bei dem steten Wassermangel von Bedeutung ist, ferner eine genaue Beschreibung des Castelpetroso-Tunnel, der durch theils gefaltete, theils stark gebrochene Kalke und Kalkmergel der oberen Kreide führt. endlich eine Notiz über die Quellen des Carpino-Thales zwischen Sulmona und Isernia. — Das in seinen Karten gut ausgestattete Buch ist ein erfreuliches Zeichen dafür, dass auch die Praktiker den Werth der wissenschaftlichen Untersuchungen anzuerkennen beginnen. Deecke. Joseph Siemiradzki: Geologia ziem Polskich (Polens Geologie). I.Bd.: Altere Formationen bis zum Jura inclusive. 8°. 472 p. Lemberg 1903. Die dem Verf. zur Verfügung gestellten reichen und bisher unbear- beiteten Sammlungen des Gräfl. Dzieduszyckischen Landesmuseums in Lemberg, unter welchen auch sämmtliche Originale L. ZEUSCHNER’s ein- begriffen sind, haben dem Verf. die Möglichkeit gegeben, die in den letzten Decennien sehr reichliche geologische Literatur über die geologische Be- schaffenheit des ehemaligen Polnischen Reiches kritisch zusammenzustellen und durch eigene Beobachtungen sowie durch neues palaeontologisches Material zu bereichern. Das vorliegende Buch ist im Verlage des Gräfl. Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -261- Dzieduszyckischen Museums erschienen und soll nach seiner Vollendung im zweiten Bande die jüngeren Formationen Polens, im dritten die Karpathen- geologie behandeln. Eine geologische Karte im Maassstabe 1: 750000 soll nach dem im Dzieduszyckischen Museum ausgestellten grösseren Originale nach vollendetem Druck des Textes dem Werke beigefügt werden. Die einzelnen Formationen werden im Buche in stratigraphischer Reihenfolge behandelt. Das südrussische krystallinische Plateau bildet den unmittelbaren oder nur von geringen Schichten der Kreide und des Palaeogens bedeckten Untergrund von Wolhynien und Russisch-Podolien bis zu einer Bruchlinie, welche in S.—N.-Richtung von Jampol aı Dniester bis zum Quellgebiete des Siucz-Flusses sich erstreckt. Drei Dislocationssysteme sind im Ge- biete des krystallinischen Massivs erkannt worden: 1. NW.—SO. (vor- cambrisch), 2. NO.—SW. (cambrisch bis untersilurisch), 3. NW.—S0. Flexuren (palaeozoisch) stehen im direeten Zusammenhang; mit den palaeo- zoischen Faltungen des Sandomirer Mittelgebirges. Das Hauptgestein des krystallinischen Plateaus bildet ein Granitit, welcher den finnländischen Granititen täuschend ähnlich ist. An den Dis- locationslinien zeigt derselbe dynamomorphische Veränderungen nach be- kannter Art. Hie und da finden sich vulcanische Fumarolmetamorphosen, welche die Bildung von Topas, Turmalin, Beryll und Flussspath zur Folge hatten. Die dem Granitite stark untergeordneten Gneisse führen häufig Granat und Graphit eingeschlossen. Die Granitite sind von zweierlei Ganggesteinen durchbrochen: einer- seits sind es verschiedenartige Ganggranite hydrochemischen Ursprungs, andererseits eine sehr interessante Suite von Noriten, welche sämmtliche Übergänge zwischen normalem Granit und typischen Noriten liefert (Labra- dorit, Wolhynit ete.). k Die oben erwähnte westliche Grenze der Granite bildet zugleich das östliche Ufer des silurischen Meeres, denn längs derselben haben sich bunte Arkosen und Sandsteine abgelagert, welche man gewöhnlich zum Silur rechnet, obwohl bisher keine einzige Versteinerung darin ge- funden worden ist und diese Arkosen, ebensogut wie das in Polen bei Sandomir der Fall ist, auch cambrischen Alters sein könnten. Den Arkosen und Sandsteinen folgt weiter hinauf in westlicher Richtung ein Complex von dunkelfarbigen bunten Schiefern mit den wohlbekannten Phosphoritknollen, ebenfalls ohne Versteinerungen, und erst westlich von Studenica und Kitajgorod erscheinen versteinerungsführende Schichten des podolischen Obersilurs. In den untersten versteinerungsführenden Schichten des podolischen Silurs, welche auf die Gegend östlich von Kamie- niec Podolski beschränkt sind, hat WENIUKOFF eine. korallenarme Brachiopodenfauna gefunden, welche der Stufe E, (1) BARRAnDE’s und den englischen Wenlock shales entspricht. Die ausführliche Monographie des russisch-podolischen Silurs von WENIUKOFF war leider ohne Berücksichtigung der unmittelbar anliegenden - 962 - Geologie. galizischen Silurschichten, mit welchen jedoch es ein einheitliches Ganze bildet, verfasst. Die bis heutzutage über das galizische Silur vorliegenden stratigraphischen Beobachtungen von SZAJNOCHA sind. nach der Ansicht des Verf.’s völlig unbegründet und die bisher angenommenen tektonischen Verhältnisse durchaus anders geschaffen; ein Theil der von SzaJnocHA ausgeschiedenen Horizonte sind nur Faciesunterschieden zuzu- schreiben. Ein palaeozoischer Rücken (vielleicht nur eine Flexur) geht in NW.—SO.-Richtung von der Gegend Trembowla in Galizien über Satanow am Zbrucz gegen Landskron und Czercz und zeigt die Linie der höchsten Erhebung der silurischen Schichten an, welche etwa 100 m über dem Dniester-Spiegel liegt. Dieser Hebung entsprechend bildet das Dreieck Studenica— Husiatyn— Mielnica während des oberen Silurs, und zwar, wie es scheint, bis zu dessen höchsten Horizonten, eine Untiefe, an welcher sich zahlreiche Korallenriffe gebildet haben. Zwischen Korallenbänken liegen graue Thonschiefer mit Brachiopoden, welche sich auch in weiter westlich gelegenen, aus tieferem Wasser stammenden Thon- schiefern sämmtlich wiederfinden. Die sogen. „Borszcezower“ Schichten am Niczlawa-Fluss sind nämlich nur eine Brachiopodenfacies desselben Korallenhorizontes, welchem wir überall am Zbrucz und der Muksza begegnen. Diese korallenreichen Schichten (Schichten von Skala) und ihre brachiopodenreichen Äquivalente (Borszezower Schichten) entsprechen ihrer Fauna nach dem Wenlock Limestone). Den nächsthöheren Horizont bilden die am besten im ganzen Seret- Thale aufgeschlossenen „Czortkower“ Schichten, welche durch ihren ausserordentlichen Reichthum an Tentaculiten und Orthoceren sich auszeichnen. Man findet dieselben im Hangenden des vorhergehenden Horizontes nicht nur am Seret, sondern in breitem Bogen auch gegen N. und O., ja sogar bei Kamieniec Podolski, also beiderseits der vorher erwähnten Erhebung: Trembowla—Czerez. Die „Ozortkower“ Tentaculitenschichten entsprechen dem „Upper Ludlow‘“. Die jüngsten silurischen Schichten Podoliens bilden einen Complex von bituminösen Kalken und bunten, schieferigen Sandsteinen (Schichten von Zaleszczyki und Iwanie) gleich den Passage beds, welche sich durch die Gegenwart von Scaphaspis und Eurypterus, sowie mancher uralischer Formen, wie Bellerophon wralicus und Pentamerus vogulicus, auszeichnen. Diese Schichten findet man nicht bloss am Dniester bei Zaleszczyki etc., wo dieselben ganz allmählich in unterdevonische Placodermensandsteine übergehen, sondern auch am Nordflügel der oben erwähnten Antiklinale: bei Satanow am Zbrucz, Landskron etc. Hervorzuheben ist dabei, dass in der Ortschaft Skala am Zbruez, welche als Typus der unteren korallenreichen Schicht nach SzaynocHA gelten soll, neben Arten des Wenlock Limestone auch Acervularia ananas, ein Leitfossil des oberen Ludlow im oberen Theile des Schichtencomplexes häufig vorkommt, woraus der Schluss wohl berechtigt ist, dass wir es am Zbrucz mit einer Korallenfacies des ganzen Obersilurs zugleich zu thun haben, nicht aber mit einem untersten „Skalaer“ Horizonte. Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -263 - Es wäre sehr wichtig, die Fauna der Siluraufschlüsse am Zbrucz oberhalb Satanow, im Hangenden der Scaphaspis- und Eurypterus-Schichten näher zu untersuchen, weil dem Verf. die Zurechnung derselben zum „Skalaer“ Horizonte aus tektonischen Gründen unzulässig zu sein scheint. Aus jenem Gebiete sind dem Verf. allein spärliche, zur Horizontbestimmung unge- nügende Korallen bekannt. Gegen N. hin verschwindet das podolische Silur unter mächtige Kreidegebilde, gegen W. und NW, dagegen geht dasselbe ganz unmerklich in die wohlbekannten Old red sandstone ÖOstgaliziens über, in welchen mehrorts Placodermenreste gefunden worden sind. Mitteldevonische Korallenkalke mit Amphipora ramosa kommen nur als vereinzelter Denudationsrest bei Korzowa und Zawadöwka im Thale der Ziota Lipa vor. Am besten sind die unterdevonischen Sand- steine im Dniester-Thale oberhalb Zaleszezyki entblösst. Gleich den silurischen Schichten zwischen Trembowla und Üzercz sind auch die unterdevonischen Placodermensandsteine zwischen Czer- nelica und Zaleszezyki in NW.—SO.-Richtung gefaltet. Die zwei obengenannten palaeozoischen Dislocationslinien treffen in ihrer Verlängerung die palaeozoische Insel zwischen Sandomir und Kielce, welche in derselben Richtung gefaltet ist. Das Mittelpolnische Palaeozoicum bildet ein ellipsoidisches Massiv von 2—3 Meilen Breite und ca. 10 Meilen Länge, dessen west- licher Theil durch Erosion in zahlreiche zerrissene Hügelketten zergliedert ist, während im OÖ. das ganze Massiv unter dem Miocän und Löss des Plateaus von Sandomir verschwindet. In tektonischer Hinsicht lässt sich dieses Gebirge in ”—8 WNW.—OSO. streichende, grösstentheils nach 8. überkippte Falten zergliedern, an deren Rücken die ältesten cambrischen resp. silurischen Schichten zum Vorschein kommen, während die Mulden- tiefen von mittel- und oberdevonischen Kalksteinen ausgefüllt erscheinen. Die treffliche Monographie von Dr. GürIcH ist in palaeontologischer und stratigraphischer Hinsicht sehr naturgetreu, leider aber sind die tektonischen Auffassungen des Verf.’s kaum begründet, was auch z. Th. von Dr. GürıcH selbst in einem späteren Nachtrage bestätigt wurde. Die Unterschiede zwischen Gürıc#’s und des Verf.’s Anschauungen bestehen lediglich nur in der verschiedenen Auffassungsweise der Tektonik, der Aufzählung neuer Fundstellen und einigen Zusätzen zu Gürıcr’s palaeontologischem Material aus ZEUSCHNER’S Sammlungen. Verf. hat dem beschreibenden Theile dieses Capitels eine Schilderung der Kupfer- und Eisenbergwerke der Gegend von Kielce beigegeben. Die devonischen Korallenkalke der Krakauer Gegend sind denjenigen von Kielce vollkommen identisch, gehören jedoch nur zwei Horizonten: dem Korallenkalke mit Amphipora ramosa und den Ouboides-Schichten an. Sowohl ältere als jüngere devonische Schichten sind in der Krakauer Gegend unbekannt. Den Schichten mit Amphipora ramosa gehören auch die kleinen Aufschlüsse im südpolnischen Triasgebiete bei Siewierz, Dziwki, Klucze etc. an. - 964 - 3 Geologie. Im N. tritt bekanntlich die devonische Formation in Lithauen und Kurland auf. Die Ausbildungsweise ist von der polnischen gänz- lich verschieden und gehört der borealen russischen Facies an. Zu erwähnen ist noch die Auffindung in der ZEUSCHNER’schen Samm- lung: mehrerer devonischer Cyathophyllidenarten aus dem nördlichen Wolhynien, woher bis heutzutage allein versteinerungsleere, zum Devon gerechnete Quarzite und Sandsteine bekannt waren. Das südpolnische Steinkohlenbecken bildet bekanntlich einen Theil des oberschlesischen Kohlenreviers. Der fossilen Flora nach gehören hier die untersten productiven Schichten dem oberen Culm (Ostrau-Walden- burger Schichten) an, die obersten Horizonte den Schatzlarer Schichten. Sehr interessant ist die ganz kleine Partie von marinem Carbon nördlich von Krzeszowice, in welcher gleich den südrussischen Vorkommnissen marine Äquivalente des ganzen Carbons gefunden worden sind: 1. Schichten mit Productus mesolobus (unterer Culm), 2. mit Pro- ductus giganteus (Ostrau-Waldenburger Horizont), 3. mit Sperifer mos- quensis (Schatzlarer Schichten. Das Permocarbon ist durch die wohl- bekannten Süsswasserkalke von Karniowice vertreten. Die eruptiven Gesteine der Gegend von Krzeszowice (Porphyre, Por- phyrite und Melaphyre) sind durch die Arbeiten TscHERMAR’s und ZUBER's wohlbekannt und es ist nichts Neues hinzuzufügen. In der Schilderung der oberschlesisch-polnischen Trias, wie dieselbe von RoEMER gegeben worden ist, ist wenig zu verändern: neue Aufschlüsse, hie und da geringe Faciesunterschiede etc. Die oberschlesische Trias fällt gegen NO. unter den Krakau— Wieluner Jurazug ein und taucht wiederum erst im polnischen Mittelgebirge hervor. Im S. von Kielece und Chenciny sind diese Gebilde den oberschlesischen vollkommen identisch. Gegen N. wechselt jedoch die Facies der Formation wesentlich: die untere Trias ist durch mächtige Schichten von dunkel- rothen Sandsteinen und Thonen vertreten, welche ganze Gebirgszüge zusammensetzen, und der Muschelkalk schwindet bis zu einer kaum einige Meter dicken Schicht, welche sämmtliche Horizonte dieser Formation zu- gleich vertritt. Der Keuper ist sehr mächtig, ähnlich dem schlesischen ausgebildet, und von einem sehr mächtigen Complexe von grauen, feuer- festen Thonen des Rhät und darüber von weissen, versteinerungsleeren Sandsteinen (Lias?) bedeckt. Die Juraformation ist in Polen sehr weit verbreitet und bietet mannigfache Faciesunterschiede in sämmtlichen Horizonten vom unteren Dogger bis zum Tithon dar. Die Hauptpartie liegt im südwestlichen Theile Polens zwischen Krakau und Kalisch und besteht aus zwei orographisch scharf gesonderten Gruppen: der untere Theil bis zum Kelloway inclusive stellt eine flach wellige, von diluvialen Sanden bedeckte Gegend dar; der obere Theil (Malm) bildet den felsigen Hügelzug der Gegend zwischen Krakau und Wielun. Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -265- Die untersten Juraschichten der Krakauer Gegend vom Lias bis zum unteren Bathonien sind durch die feuerfesten Süsswasserthone von Mirow, Grojec etc. vertreten: die marine Transgression bedeckt die Gegend von Krakau erst während des oberen Bathonien. Ganz anders verhält es sich jedoch in der Gegend nördlich von Olkusz längs der oberschlesisch-polnischen Grenze, wo die sandig-thonigen Gebilde einen allmählichen Übergang von den rhätischen Süsswasserbildungen zu rein marinen eisenschüssigen Sandsteinen bilden, welche RoEMER zur Zone des Harpoceras Murchisonae gestellt hat. Ein in der Sammlung ZEUSCHNER’sS aufbewahrtes Exemplar von Harpoe. opalinum aus jener Region beweist jedoch, dass auch diese unterste Jurazone an der schlesischen Grenze ebenfalls vertreten ist. Über den eisenschüssigen marinen Sand- steinen folgen weiter graue oder schwarze Thone mit Sphärosideriten, welche von RoEMER mit dem Par Kinsoni- Horizonte identifieirt worden sind, in der That jedoch mehrere palaeontologische Zonen vertreten und in ihrem unteren Theile Versteinerungen der Zonen. Harpoceras Sowerbyi und Stephanoceras Humphriesianum ebenfalls enthalten. Die grauen Parkeinsoni-Thone sind weiter östlich von schwarzen, sphärosiderithaltigen Thonen übergreifend bedeckt, welche eine reichliche Fauna der Zone der Oppelia fusca enthalten. Die höchste Stufe des Doggers in jenem Gebiete bildet nun. der wohlbekannte „Baliner“ Eisenoolith, ein Schichtencomplex von ockerigen Sanden und Oolithen, welche nach S. hin bis an das Weichselufer bei Grojee etc. transgredirt, sonst aber überall als eine kaum meterdicke, jedoch äusserst versteinerungsreiche Schicht überall am westlichen Abhange der Kalkfelsen des oberen Jura vom Weichselufer über Olkusz und Czenstochau bis nach Wielun zu sehen ist. Die Eisenoolithe führen im unteren Theile eine Fauna der Aspidordes-Zone, im oberen diejenige des unteren und mittleren Kelloway. An der Berührung der Baliner Oolithe und der Benannt Mergel des unteren Oxfordien lässt sich von Grojec und Balin bis in die Gegend nördlich von Czenstochau eine kaum mehrere Centimeter mächtige Schicht von grünlichem glaukonitischen Mergel erkennen, welche eine reichliche Fauna der Lamberti-Zone enthält. Der obere Jura im Krakau—Wieluner Rücken besteht aus folgenden Gliedern: 1. Zu unterst eine wenig mächtige Schicht von grauen Mergeln mit Cardioceras cordatum und Creniceras Renggeri. 2. Darüber weissgraue Plattenkalke mit Perisphinctes aus der plecatilis-Reihe (Zone des Pelto- ceras transversarium), local (Gegend von Trzebinia) in Scyphienmergel übergehend. 3. Harte, kieselige Plattenkalke (unterer Felsenkalk) mit Perisphinctes Tiziani und Rhynchonella cracoviensis Qu. 4. Oberer Felsen- kalk mit ZIohynchonella moravica und Cidarıs INSTANT) (Wengener Schichten). Sämmtliche obengenannten Horizonte sind in der ganzen Region von Krakau bis Wielun ganz Blstelndsig ausgebildet und zeigen keinerlei Faciesunterschiede. - 266 - Geologie. Anders verhält es sich mit dem nächstfolgenden Horizonte des unteren Kimmeridge, welcher im Gegentheil sehr mannigfachem Facieswechsel unterliegt. Einmal sind es weisse, harte Kalksteine mit dem Habitus der Stramberger Kalke (Kosciuszko-Hügel bei Krakau, Kurdwanow), oder weiche, zerbrechliche, kreideartige Kalke (Pajeczno, Pilica), oder endlich gelbliche, kieselige Kalke mit Hornsteineinlagerungen (Prusisko, Piasek bei Janow, Krzemionki bei Krakau). Je nach der Gesteinsbeschaffenheit bilden diese Kalksteine bald zerrissene Felsenmassive (oberster Krakauer Felsenkalk), bald nur flache, vom Diluvium verborgene Hügel (Pajeczno a. d. Warthe). Aus der fossilen Fauna dieses Horizontes, welcher theilweise schon von ROEMER unter dem Namen des Horizontes mit Ahynchonella Astieriana ausgeschieden wurde, sind unter anderen Öppelia tenuilobata, Perisphinctes inconditus, P. Achülles, Olcostephanus Frischlini, Megerlea loricata, ERihynchonella inconstans, Rh. corallina ete. zu nennen. Es lässt sich zwischen Krakau und Wielun eine transgressive Lagerung dieses Horizontes über dem Oxfordien feststellen, indem Kalke mit Rhynchonella corallina viel weiter nach W. reichen als oberoxfordische Felsenkalke mit Rh. moravica. Mehrere im Krakauer Felsenkalke gefundene Versteinerungen, wie Haploceras Staszyeii ZEUSCHN. (coll. ZEUSCHNER), Hoplites Calisto D’ORB. (coll. ZareczuyY), Gonioscyphia articulata, Uribrospongia texturata etc., lassen die Gegenwart von noch jüngeren Schichten des oberen Kimmeridge und des unteren Tithons in dem ausserordentlich versteinerungsarmen obersten Krakauer Felsenkalke vermuthen. Unzweifelhafte Vertreter des oberen Kimmeridge — Bänke von Exo- gyra virgula — sind erst weiter nördlich bei Radomsk, Burzenina.d. Warthe u. s. w. gefunden worden. Das untere Tithon scheint hier eben- falls durch die im Hangenden der Virgula-Kalke liegenden fetten Thone vertreten zu sein, da ähnliche Gebilde in gleicher Lagerung etwas weiter östlich an der Pilica eine tithonische Ammonitenfauna enthalten. Die Juraschichten, welche in hufeisenförmiger Gestalt das Kielcer Mittelgebirge umsäumen, stehen mit dem Krakauer Jurazuge in unmittel- barem Zusammenhange durch eine Serie von Entblössungen des Vergula- Horizontes zwischen dm Warthe- und Pilica-Thale, sind jedoch z. Th. etwas anders geschaffen als jene: die unteren Doggerschichten sind süd- lich von Chenciny, längs des Nida-Thales sehr schwach entwickelt und lassen kaum eine genauere Gliederung zu. Die Plattenkalke der Transversarius-Zone und die darüber liegenden plattigen Felsenkalke mit Perisphinctes Tiziani sind in dem Kalksteinrücken längs der Nida ganz ähnlich wie im W. ausgebildet. Gegen oben treten jedoch immer mehr weisse und gelbliche oolithische Kalksteine in den Vordergrund, welche Korallen, Austern, Nerineen und Diceraten enthalten und die Kimmeridgestufe vertreten. Am Nordabhange des Kielcer Gebirges im Pilica-Thale sind einer- seits südlich von der Pilica im Hangenden der weissen (Lias?) Sandsteine mächtige eisenschüssige Sandsteine entwickelt, welche den oberschlesischen Geol. Beschreib. einzel. Ländertheile, ausschliessl. d. Alpen. -267- gleichen, jedoch versteinerungsleer sind. An der Pilica selbst sind die höchsten Juraschichten sehr gut entwickelt: meist weiche, kreideartige Kalksteine mit einer gut erhaltenen Fauna des ganzen Kimmeridge, im Hangenden (bei Brzostöwka) von ebensolchen Kalksteinen und grauen, plastischen Thonen bedeckt, in welchen MicHArskı eine reichliche Fauna der Virgatenschichten gefunden hat. Dieselben Juraschichten lassen sich weiter östlich längs des Nordost- abhanges des Sandomirer Gebirges bis in die Gegend von Zawichost a. d. Weichsel hinab verfolgen. Der Dogger ist hier zu unterst durch weisse, thonige Sandsteine und Glimmerthone vertreten, weiter hinauf folgen eisenschüssige Sandsteine, in deren unterem Theile Verf. mehrere Exemplare von Belemnites wuerttembergicus gefunden hat, der obere sehr erzreiche Theil enthält dagegen eine Fauna, welche dem Bathonien entspricht. Oberhalb jener eisenreichen Sandsteine folgen dunkle bis schwarze Thone ohne Versteinerungen, welche dem Kelloway und dem unteren Oxford durch ihre Lage entsprechen. Über diesen thonigen Schichten folgt weiter hinauf ein schmaler Felsenzug von gelblichweissen Kalksteinen, in welchem zu unterst plattige Kalke mit Perisphinctes plicatzlis, weiter gelbliche Kalksteine, dem Krakauer Felsenkalke sehr ähnlich, mit Versteinerungen der Bimammutus - Zone. Im Hangenden obengenannter Felsenkalke liegen weiche, kreideartige, z. Th. oolithische Kalke mit Diceras eximium und Terebratula subsella (Tenuilobatus-Zone). Zu oberst kommen noch oolithische Kalksteine und Muschelconglomerate mit Exogyra Bruntrutana und darüber ein mergelig- sandiger Kalkstein mit Nerinea Gosae und N. pyramidalis (Schichten mit Pteroceras Oceani). Die Nerineenkalke der Gegend von NiZniow in Podolien liegen im Streichen des oben besprochenen Kalksteinzuges und dürften als deren unmittelbare Verlängerung angesehen werden, zumal sich dieselben eben- falls an das östliche Ufer der grossen palaeozoischen Faltenzone anlehnen, deren Theil auch das Sandomirer Gebirge bildet. Das südliche Ufer des polnischen Jurameeres ist durch die Klippen am Nordabhange der Karpathen angegeben, worunter die Klippen von Inwald und Roczyny bei Wadowice durch ZeuscHner’s Beschreibung am besten bekannt geworden sind. Die Durchmusterung sämmtlicher Ori- ginale ZEUSCHNER’s, welche sich auf mehrere Hunderte von Prachtstücken belaufen, führt den Verf. zur Ansicht, man könne jenen Klippen vom „Stramberger“ Habitus kein höheres Alter als Kimmeridge zuschreiben. Dafür spricht die Gegenwart unter anderen solcher Formen wie Rhyncho- nella lacunosa, Rh. Astieriana, Diceras arietinum etc. Der nördliche Rand des mittelpolnischen Jurazuges an der Pilica ist mehrfach gefaltet und sein Streichen ist stets ein nordwestliches. Verf. hält die Juraaufschlüsse von Inowroclaw, Barein, Cie- choeinek etc. für verschiedenen Antiklinalen angehörig, welche sämmt- lich ihren Verlauf durch Reihen von Salzquellen bis in die Nähe der Faltungen am Nordrande des Sandomirer Gebirges verfolgen lassen. - 268 - Geologie. Ein Analogon für die Tiefseefacies (dunkle Thone) des Inowroclawer Jura bildet die Jurapartie von Lukow im Gourv. Siedlce, woselbst dunkle Thone mit Pyritknollen von ganz russischem (borealem) Habitus eine Fauna der Ornatus- und Lamberti-Zone enthalten. Ebenso gehören die Jura- partien von Popielany und Niegranden an der lithauisch-kurischen Grenze, sowie bei Kaniow am Dnieper der. borealen Tiefseefacies an. Joseph v. Siemiradzki. J. Ball: On the topographical and geological results of a reconnaissance-survey ofJebelGarra and the Oasis of Kurkur. (Survey Department. Cairo 1902. 40. 7 plates. I. Geologiecal map of the Nile Valley from Kom Ombo to Dendur and of the adjacent desert, Scale 1: 250000; II. Map of Kurkur Oasis 1: 25000; IIL.—VII. Photo- graphische Landschaftsbilder.) Die kleine, unbewohnte Oase Kurkur liegt in 323 m Meereshöhe 2 Tagereisen westlich Assuan in der Libyschen Wüste eingesenkt in dem dortigen Kreideplateau. Etwa halbwegs zwischen Assuan und Kurkur nordöstlich von letzterem Punkt erhebt sich der auffallendste und höchste Gipfel der Gegend am ersten Katarakt, der Gebel Garra (541 m), dessen genaue Vermessung bei seiner Bedeutung als weithin sichtbare Triangu- lationsmarke wünschenswerth erschien. In geologischer Beziehung besteht die Umgegend des Nilthals am ersten Katarakt wesentlich aus nubischem Sandstein, der an der Basis mit Conglomeraten in horizontaler Lage der unregelmässig erodirten Oberfläche des Granits, der krystallinen Schiefer ete. von Assuan, Schellal und Kalabscha aufliegt. In dem Sandstein von Unter-Nubien fanden sich ausser verkieselten Hölzern als grosse Seltenheit: Haifischzähne, ein Steinkern von Natica sp. und wie Ref. nach zwei ihm kürzlich zur Bestimmung zu- geschickten Stücken noch. zufügt, Inoceramus Öripsi GoLDF. Der marine, besser wohl fluviomarine Charakter dieser grossen Sandsteinformation dürfte damit genügend bewiesen und der Hypothese eines SICKENBERGER und J. WALTHER, die den nubischen Sandstein als terrestrische Wüstenbildung auffassen, auch für diese Gegend der Boden entzogen sein. Im Alter scheint der nubische Sandstein hier im äussersten 8. Ägyptens das Campanien zu vertreten. Nahe am Gebel Garra wird der Sandstein kalkigthonig und geht nach oben in die mächtigen Mergel und Thone mit Exogyra Overwegı (unteres Danien) über. Das Plateau in der Umgegend der Oase, genannt Gebel Kurkur, und der Grund der Oase selbst werden eingenommen von weissem kreidigem Kalk mit Schisorhabdus libycus, der dem oberen Danien mit Ancanchytes ovata der Kharga-Oase entspricht. Der durch Wirtcocks und MAYvER-EYMAR seiner Zeit eisen lied interessante gelbe Thon (yellow mud) des untersten Suessonien mit Rhynchopygus abundans und anderen charakteristischen Leitformen (die Kreideformation. - 269 - Kurkur-Stufe des Ref.) wurde vom Verf. nicht wiedergefunden. WILLCOcKS hatte ihn als 5 m starke Schicht am Gebel Garra angegeben, aber dem Verf. später mitgetheilt, dass sie thatsächlich nicht dort, sondern halbwegs zwischen Gebel Garra und Kurkur beobachtet sei. Den Gipfel des Garra nimmt Untereocänkalk ein, der sich hier allein in der Gegend noch erhalten hat und nordwärts erst wieder an dem Hochplateauvorsprung el Borga westlich Kom Ombo einstellt. Fossilien werden aus demselben nicht angeführt. Pleistocäne Kalktuffe mit Pupa, Blatt- und Stengelabdrücken er- scheinen vielfach in der Umgegend der Oase Kurkur. M. Blanckenhorn. D. E. Pachundaki: Sur la constitution g&ologique des environs de Mirsa Matrouh (Marmarique). (Compt. rend. Acad. Soc. 3. aoüt 1903. 2 p.) Eine geologische Untersuchung der Umgegend des Mirsa oder des Hafens Matru in der Provinz Marmarika, 260 km westlich Alexandria, ergab Folgendes bezüglich des Aufbaus der Küste: Eine Küstenterrasse von 2 km Breite und durchschnittlich 6 m Höhe besteht aus sandigem Kalk mit heutigen Meeresmuscheln: Pectunculus violascens, Strombus medi- terraneus, Arca barbata, der dem (diluvialen) Muscheltuff von Alexandria entspricht, und jüngeren aufliegenden Sanden mit Helix-Arten. Eine hintere Kette von Hügeln ist aufgebaut aus pisolithischem Kalk, entsprechend dem (oberpliocän-unterdiluvialen) Kalk von Mex. Am Nordrand des Marmarika-Plateaus maass Verf. am Wadi el Schagg ein Profil von 15 m im marinen Mittelmiocän oder Helvetien mit der von Sinah und anderen Orten schon bekannten Fauna der Kalkfacies. Marines Pliocän scheint hier nicht mehr repräsentirt. Dessen westlichstes Auftreten wurde von BLANCKENHORN südlich el Hamam beobachtet. Pliocäner Süss- wasserkalk mit Helix quadridentata BLAncK. fand Verf. nur in Geröllen am Fuss des Plateaus (EHRENBERG noch bei dem wenig westlicheren Brunnen Schibebet). M. Blanckenhorn. Kreideformation. EB. Dacque: Mittheilungen über den Kreidecomplex von Abu Roasch bei Cairo. (Palaeontographica. 30. Stuttgart 1903. 391. Taf. 1—3.) Diese palaeontologische Bearbeitung der Aufsammlungen ScHwEIn- FURTH’s und MaAyvErR-Eymar’s im Kreidegebiet von Abu Roasch bildet eine vortreffliche Ergänzung zu der geologisch-topographischen Beschreibung dieser Gegend durch BEADNELL. Durch Dacgue’s Bestimmungen wird das Alter der meisten Schichten präcisirt. Es wären darnach in Übereinstimmung besonders mit BLANckEN- HORN’S Auffassung Cenoman bis Campanien vertreten. Einige Zweifel -270-- Geologie. bestehen nur bezüglich des Alters der untersten, Seeigel und Rudisten führenden Schichten, welche BLANCKENHORN, BEADNELL und DaAcaus vor- läufg dem Cenoman, Fourrtau dem Turon zurechnen. Erst eine neue vergleichende Bearbeitung der von Dacquz allein noch nicht erschöpfend behandelten Seeigelfauna wird diese Frage endgültig lösen. Der von Dacqus als Beweis für Cenoman angesehene Sphaerulites Peroni CHoFr. wird übrigens neuerdings von ÜHOFFAT nicht mehr dem Cenoman, sondern dem Turon Portugals zugerechnet. In der einleitenden stratigraphischen Übersicht hat sich auf p. 352 Zeile 6 von unten ein sinnstörender Druckfehler eingeschlichen. Statt d—»v muss es heissen d—e. In der vergleichenden Tabelle p. 354 ist im Cenoman die SCHWEINFURTH'sche Schicht 7z der Kleinen Rudisten, Sphaeru- lites Ga’ensis und Peron? und ebenso auch oe = Austernlumachelle fälschlich über die Seeigelbank o gesetzt; = und o entsprechen zusammen richtiger der Schicht b FourTaAv’s, nicht aber e-f, wenn letztere auch den unteren Rudistenbänken ähnlich ausgebildet sind. Bezüglich der Orthographie ist nicht zu verstehen, warum Verf. die englische Transscription Roash, roaschensis statt der deutschen Roasch bevorzugt und Ga’a bezw. ga’ensis statt richtiger Ga’a, ga'ensis schreibt. Von Korallen wird eine Phyllocoenia roaschensis n. sp. aus dem Campanien beschrieben, welcher noch die vergessene, im Turon recht häufige Ph. Toucasi M. Epw. anzufügen wäre. Bezüglich der Seeigel wird nichts Neues gebracht, sondern auf die früheren Arbeiten FourrAu’s und die noch ausstehende BLANCKENHORN’S hingewiesen. Von Bryozoen wird neu beschrieben Cercopora multiformis M.-E. n. sp., von Brachiopoden Kingena Blanckenhornin. sp. Die bisher als Ostrea dichotoma aufgeführte gemeinste Bivalve der Kreide von Abu Roasch beschreibt Verf. als O. semiplana Sow., unter welchem Namen er sowohl O. armata GoLDF. als dechotoma BAyL. bezw. acanthonata Cog. vereinigt. Diese Identificirung dürfte trotz der theil- weise einleuchtenden Motivirung doch wohl noch einigen Zweifeln begegnen. Eine Vereinigung von O. dichotoma etc. mit O. armala GoLDF. ist wohl unumgänglich. Aber O. semiplana Sow. = sulcata GoLDF. möchte Ref. ebenso wie HoLZAPFEL und FouRTAU doch noch davon getrennt halten schon aus Zweckmässigkeitsgründen, wenn auch Verwandtschaft und Über- gänge vorliegen mögen. Die zweithäufigste mehrfach verkannte Auster des Santonien, O. Heinzi, wurde zuerst von BLANCKENHORN Yichtig bestimmt. Wiehtig sind die Rudisten: Badiolites cornu-pastoris, die in mancher Be- ziehung an Sauvageria Nicaisei erinnert, Radiolites ga’ensis n. Sp., Sphaerulites Peroni CHorr. und Sphaerulites sp. Zu erwähnen sind noch: Natica (Amauropsis) goleana n. Sp., Actaeonella Salomonis FraAs, Tissotia Trssoti BAYL. sp. mit zwei Varie- täten ıntermedva und inflata, Tissotia sp. cf. Fourneli Bayı. Eine palaeontologische Übersichtstabelle veranschaulicht die Ver- breitung der bereits von anderen Orten bekannten 27 Arten. M. Blanckenhorn. Kreideformation. ROTE - T. W. Stanton: A new fresh-water molluscan faunula from the Cretaceous of Montana. (Proceed. American Philos. Soc. 42. 1903. 188—199. Taf. 4.) Aus einem, der Bear River-Formation nahestehenden, höchst wahr- scheinlich an der Basis der oberen Kreide (im Sinne der amerikanischen Autoren) liegenden Horizonte bei Wettacombe’s ranche bei Harlowton am Musselshell River in Montana werden die trefflich erhaltenen Unio Farri n. sp., U. Douglasseı n. sp., Campeloma harlowtionmensis n. Sp., Viviparus montanaensis n. sp., Goniobasis? Ortmanni n. Sp., @.? Silberlingin. sp. beschrieben. Joh. Böhm. W. Hill: Note on the Upper Chalk of Lincolnshire. (Geol. Mag. (4.) 9. 404—406. 1902.) Es gelang Verf., in mehreren Steinbrüchen von East Lincolnshire in dem Chalk with tabular flints das Aequivalent des nodular Chalk Süd- ost-Englands und des Chalk rock der Midland counties durch das Vorkommen des Holaster planus nachzuweisen. Joh. Bohm. H. J. L. Beadnell: The Cretaceous Region of Abu Roash near the Pyramides of Giza. (Geol. Survey Report. 1900. Part II. Cairo 1902. 1—48. t. I—XIII, Geologische Durchschnitte, 1 geol. color. Karte und Photographien.) Eine beachtenswerthe, auch schön ausgestattete Abhandlung über die namentlich durch SCHWEINFURTH-WALTHER bekannt gewordene, in mehr- facher Beziehung interessante Kreideregion von Abu Roasch. Die bei- gegebene schöne geologische Karte im Maassstabe 1 : 20000 mit 8 Farben zeigt, verglichen mit derjenigen SCHWEINFURTH’S von 1889, einen bedeu- tenden Fortschritt. Wesentlich aber ist der Fortschritt in Bezug auf die Auffassung der Tektonik im Vergleich zu der widerspruchsvollen, schwer verständlichen bei J. WALTHER. Dieser Autor schrieb noch unter dem Einfluss der Hypothese ZırteL von einem lückenlosen Übergang zwischen Kreide- und Eocänformation in Ägypten: „Man kann doch keineswegs annehmen, dass an einer dem Mokattam so nahe gelegenen Localität das Untereocän etwa nicht entwickelt wäre und dass das Obereocän“ [besser obere Mitteleocän] „an dem ganzen Umkreis seiner Ausdehnungsfläche unmittelbar discordant auf Kreideschichten aufgelagert sei. So bleibt uns also nur die Annahme übrig, dass diese ganze Gegend von Verwerfungen (rings) umgeben ist.“ BEADNELL fand bei seinen Aufnahmen, dass WALTHER’S peripherische Verwerfungen nicht existiren und das Eocän discordant und übergreifend der Kreide aufgelagert sei. Ganz ähnliche Beobachtungen machte er in der Oase Baharije und BLANCKENHORN 1898 in der Arabischen Wüste am Kreidemassiv des Gebel Schebrewet. In einem grösseren Über- blick über die Tektonik der Sedimentärschichten Ägyptens wurde dann - 272 - Geologie. ı At =! =E z BEADNELL un EB: = (BLAncKEN- | Schichten Leitfossilien Sr =E =) HORN = ae a2 en Coelosmilia laxa, Spon- Sue | Ss| 8 = ıdylus Dwutempleanus, ni = . . a—y|s—u as a 3 = Weisse Kreide | Pecten, Exogyra cf. 100 = = s Langloisi, Gryphaea Saz 9 YP = 9 vesicularis, Rudistae. Ammoniten (Tissotia = | S | Tissoti), Echinobrissus E 38 nd Waltheri, Galeolaria = Sr filiformis, Plicatula 5 do Lie Be ee Plicatula- | SR : 8 02) I a er Ferryi, Ostrea Costei, | | es dichotoma, Heinzi, = Bourguignati, probos- | nn; cidea, acutirostris. Bi gu | Phyllocoenia Toucasi, ah a neniers ein luls Amorphospongia tu-, 43 | rende Reihe ae j — | gu Trochactaeon Salomo- N 2 nis, Nerinea Requie- 4 5 la Actaeonella- |niana, _Millestroma | „, Bin = 8 | Nerinea-Kalk | Nicholsoni, Ceriopora = | ER multiformis, Biradio- | = lites cornu-pastoris. Harte, dichte, De | . Th. kieseli Er Pealnnleille Br 5 tn Fauna sich an die von |130 oO | . = | = d anschliessend. = | Kalksteine se Eee Radiolites _ ga’ensis, die x = Th n z Sphaerulites Peroni, 40 el N 6 s ne N Mn Periaster roachensıis, SS |mit Gy S Cyphosoma Abbatet. = = Kalkstein yr | | 3 IR je} 6 a 7 Sul nene " au Fossilarm. 34 stelne Summa AR 440 Tertiärformation. - 273 - von BLANCKENHORN! nachgewiesen, dass in der Übergangszeit zwischen Kreide und Eoeän sich an vielen, über ganz Ägypten ausgedehnten Stellen langgestreckte Gebirgsketten auffalteten (im Gegensatz zu der bis dahin herrschenden Auffassung von dem Mangel an jüngerer Faltung in der nordafrikanischen Wüstentafel ?). In Bezug auf die Gliederung der Kreide schliesst sich BEADNELL, der nicht Palaeontologe genug ist, um bei der herrschenden Meinungsdifferenz zwischen BLANCKENHORN und FouRTAU selbst eine Entscheidung zu treffen, vorläufig im Wesentlichen der Meinung des Ersteren an und fasst so die ältesten sandig-thonigen Schichten als Cenoman auf. Im Gegensatz zu BLANCKENHORN und FourTAuv hält er aber die obersten Kreidekalklagen für Danien, weil sie wenigstens lithologisch den Danienschichten der Oasen Baharije und Farafra gleichen (s. vorstehende Tabelle p. 272): Nach Ablagerung der weissen Kreide wurde durch seitlichen Druck eine breite Doppelantiklinale mit einer kleinen Synklinale dazwischen auf- sewölbt; dies Gewölbe zerriss dann noch in zahlreichen Brüchen und unter- lag der festländischen Denudation. Erst gegen Mitte des Eocäns ergriff infolge Senkung das Meer wieder vorrückend theilweise Besitz von dieser Gebirgsmasse, bedeckte sie aber kaum völlig. Das untere Mitteleocän, die Stufe des Nummulites gizehensis, ist in der näheren Umgegend der Kreideregion nur schwach entwickelt und liegt nur 4 km westlich von den Pyramiden der Kreide unmittelbar auf. An den meisten Plätzen sind es Schichten der oberen Mokattam- oder Carolia-Stufe, welche die Kreide bedecken, und zwar unter Vermittelung von Gerölllagen oder Conglomerat an der Basis. Über der mitteleocänen Mokattam-Stufe fehlen die vom Fajum bekannt gewordenen sandigen Obereocänbildungen, vielleicht wegen aber- maliger schwacher Erhebung des Gebietes. Es folgen sogleich ca. 40—50 m Oligocänsande mit einer höchstens 2 m über der unteren Grenze ein- geschalteten Basaltlage von ca. 4 m Dicke. Es ist eine Ästuarienbildung. Von Fossilien werden nur Hölzer bis zu 20 m Länge und Lanistes transiens M.-E., richtiger L. irregularıs BLANck. (der letzte Name ist als der ältere allein berechtigt) erwähnt. M. Bianckenhorn. Tertiärformation. Th. Fuchs: Beiträge zur Kenntniss der Tertiärbildungen von Eggenburg. (Sitz.-Ber. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. Mathem.-naturw. Cl. 109. Abth. 1. 859—924. December 1900. Mit 1 Taf. Profilen u. 6 Fig. im Text.) Verf. hatte (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1868) drei faciell ver- schiedene Ablagerungsformen in den Tertiärbildungen von Eggenburg ı Palaeogene Gebirgsbewegungen und Eruptionen. Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1901. p. 59—63. Fig. 2. * Susss, Antlitz der Erde. 1. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. I. s - 274 - Geologie. unterschieden: a) zu oberst die Schichten von Eggenburg und Molasse- sandstein, b) Teilinensande von Gauderndorf, c) zu unterst Tegel, Sande oder Gerölle mit Bänken von Ostrea crassissima, Mytilus Haidingeri und Perna Rolle. Die Aufeinanderfolge dieser drei Glieder konnte durch weitere Untersuchungen bestätigt werden, doch ist es nöthig geworden, die Schichtenfolge hinsichtlich des tiefsten Gliedes zu ergänzen und zu erweitern. Ref. hatte gezeigt, dass unter den Gauderndorfer Tellinensanden in der näheren Umgebung von Eggenburg ganz allgemein ein Complex grober, meist grünlicher Quarzsande auftritt, den Ref. den Loibersdorfer Schichten (Suess) gleichstellte. Verf. erklärt die Bestimmungen des Ref. der fol- genden Arten: Cardium Kübeckü, ©. Burdigalinum und Pectunculus Fichteli für unrichtig, und erklärt, dass zwar unter den Gauderndorfer Sanden allgemein die groben Sande auftreten, dass sie aber im Wesentlichen in ihrer Fauna mit den Schichten von Eggenburg oder Gauderndorf überein- stimmen. Dagegen hebt Verf. hervor, dass in diesen tieferen Schichten unter den Tellinensanden von Gauderndorf Cerithium margaritaceum und C. plicatum ganz allgemein verbreitet sind und dass somit das Auftreten dieser Arten keineswegs auf den sogen. Judenfreythofgraben bei Kuenring beschränkt ist. Die groben Sande an der Basis der Tertiärbildungen des Eggenburger Beckens sind die Fundstelle der zahlreichen Wirbelthierreste, der Sirenen, Cetaceen, Ungulaten und Reptilien; in höheren Lagen sind keine Wirbelthierreste entdeckt worden; daher geben die knochenführenden Lagen eine ausgezeichnete Leitlinie. | Verf. bespricht sehr eingehend die Aufschlüsse von Gauderndorf, Maigen, Sigmundsherberg, Kuenring (Judenfreythof), Eggenburg, und zwar giebt Verf. eine genaue Darstellung der Schichtfolgen in der Brunnstube, im Schindergraben, im Wasserleitungsstollen, in den zahlreichen neuerdings eröffneten Sandgruben am Bahndamme u. s. f. Die beigegebene Profiltafel zeigt einen Durchschnitt vom Schindergraben zum Kuering-Thal und einen darauf senkrechten durch den Wasserleitungsstollen von Eggenburg, welcher durch den Kremserberg geschlagen ist. Ref. hatte (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1898) die Verschiedenheiten in der Ausbildung der tiefsten Tertiärschichten, welche sich im Wasser- leitungsstollen feststellen liessen, auf facielle Verschiedenheiten infolge der Abschnürung einer ruhigen Bucht durch einen Granitwall zurückgeführt. Verf. bestätigt das Auftauchen des Granits im Wasserleitungsstollen wie den plötzlichen Wechsel der Sedimente; nördlich vom Granit liegen grobe Sande mit Geröllen, südlich davon fette, blaugraue Letten. Verf. führt diesen plötzlichen Facieswechsel auf eine Überschiebung zurück; der Letten ist nach seiner Darstellung (Fig. 2 der Tafel) nach N. hin über den Sand geschoben. Ref. kann dieser Auffassung nicht beipflichten, zumal da im Profile des Verf.’s die Eggenburger Schichten bei der Bahnstation keine Spuren von einer Überschiebung erkennen lassen, welche sich ohne Zweifel in den brüchigen Kalksandsteinen dieser Stelle viel heftiger geäussert hätte als in unmittelbarer Nähe des Grundgebirges. Gegen Eggenburg zu finden Tertiärformation. 2975 - sich thatsächlich kleine Brüche in den Eggenburger Schichten, doch ist dies auf ein Nachbrechen der Oberfläche, nicht auf eine Überschiebung vom Calvarienberge her zu erklären. Dazu kommt das Vorhandensein der vom Ref. beschriebenen Brandungsspuren auf der Oberfläche des Granitgruses, welche Verf. nicht auffinden konnte. Überdies stimmt das Resultat, zu welchem Ref. gelangte, dass nämlich die Loibersdorfer Schichten, Gaudern- dorfer Schichten und Brunnstubensandsteine Phasen einer positiven Strand- verschiebung darstellen, mit den vom Verf. aufgestellten Phasen der posi- tiven Strandverschiebung überein und weicht nur darin ab, dass Ref. die Eggenburger Schichten als Seichtwasserbildungen ansah, während Verf. zeigte, dass sie in tieferem Wasser gebildet sein müssen als die stets unter ihnen liegenden Gauderndorfer Tellinensande. Die vorliegende Ab- handlung ist infolge ihres reichen Thatsachenmaterials für die Kenntniss der Tertiärbildungen des Horner Beckens von der grössten Wichtigkeit. Im Anhange ist Cyrena Swessi n. sp. beschrieben. O. Abel. Th. Fuchs: Nachträge zur Kenntniss der Tertiärbil- dungen von Eggenburg. (Sitz.-Ber. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. 111. Abth. 1. Februar 1902. 63—68,) Die Mittheilung bezieht sich auf die Richtigstellung der Lagerungs- verhältnisse im Schindergraben und der Brunnstube von Eggenburg, sowie auf einen Aufschluss bei Kattau (4 km nördlich von Eggenburg;). Im Brunnstubengraben bestehen die Schichten der nördlichen Wand hauptsächlich aus Gauderndorfer Tellinensanden, die von einer 2 m starken Decke von Eggenburger Schichten überlagert werden. Die südliche Wand besteht hauptsächlich aus Eggenburger Schichten ; es ist nunmehr gelungen, unter diesen die typischen gelben feinen Gauderndorfer Sande und unter ihnen die Liegendsande nachzuweisen, in welchen sich in einer neuen Grube am Fusse des Bahndammes zahlreiche Reste von Metaxytherium Krahuletzi Der. gefunden haben. Der Aufschluss bei Kattau zeigt den Gauderndorfer Tellinensand in einer Mächtigkeit von 2 m; er wird unterteuft von groben, losen Sanden in einer Mächtigkeit von 4,5 m; in der Mitte findet sich eine harte, 0,5 m starke Lumachelle. In der untersten Sandschichte fanden sich zahlreiche Metaxytherium-Knochen; dem Gneiss unmittelbar aufgelagert sind grosse Korallenstöcke. O. Abel. A. Rzehak: Neue Entdeckungen im Gebiete des mäh- rischen Miocäns. (Zeitschr. d. mähr. Landesmus. Brünn 1902. 175— 182.) 1. In Satschan bei Mönitz in Mähren wurde bei einer Brunnen- grabung ein blaugrauer, plattiger, feinsandiger Mergel aufgeschlossen, welcher von den Gehäusen der Vaginella austriaca KırTL ganz erfüllt war. Diese Pteropodenmergel sind älter als die Ablagerungen der zweiten Mediterranstufe und nicht als die pelagische Facies der groben s* -276-- Geologie. Seichtwassersedimente im Hangenden anzusehen, welche den Pratzer Berg zusammensetzen. Sie sind ungefähr Aequivalente der Grunder-Schichten. 2. Am linken Ufer des Igelflusses (Iglawa) treten bei Klein- Niemtschitz feine, z. Th. thonige, eisenschüssige Sande mit eisenreichen Concretionen und grossen Sandsteinmugeln auf, welch letztere grössten- theils von Oncophora-Schalen erfüllt sind, die wahrscheinlich der OÖ. moravica Rz. angehören. Daneben kommen vor: Cardium moravicum Rz. ‘(?), Melanopsis intermedia Rz. (?), Stalhioopsis (?). Das Brackwasser- becken, in welchem die Oncophora-Schichten gebildet wurden, umrahmte daher den vom Misskogel gegen NNW, ziehenden Rücken. 3. Am Fusse des Rothen Berges bei Brünn tritt über miocänen, den Oncophora-Schichten äquivalenten Sanden ein Tegel mit Landschnecken auf; vorwiegend finden sich Vertreter der Gattung Helix, seltener Stein- kerne von Glandina. Diese Bildung dürfte als ein durch atmosphärische Niederschläge zusammengeschwemmter Eluvialschlamm anzusehen sein. 4. In den miocänen, der zweiten Mediterranstufe angehörigen Bil- dungen von Schabschitz in Mähren wurde eine kleine Fauna entdeckt, welche hauptsächlich Gastropoden enthält; Korallen sind häufig. Fla- bellum Suessi Rss. und Oculina parvistella Rss. wären neben dem Auf- treten von Fusus Hoernesi BELL. besonders hervorzuheben. ©. Abel. G. De Alessandri: Appunti di geologia e di paleonto- logia sui dintorni di Aqui. (Att. Soc. Ital. di Sc. Nat. Mus. Civ. di Se. Nat. 39. 173—348. Mit Tafel. Mailand 1901.) In der Gegend von Aqui finden sich über krystallinen Gesteinen: Oligocän (bormidiano); Miocän (aquitaniano, langhiano, elveziano, tortoniano und messiniano); Pliocän (piacenziano und astiano), sowie Quartär. Be- sonders das Tertiär und Quartär wird in der Arbeit eingehend behandelt. Was die tongrischen Uonglomerate anlangt, so werden hier auch die gleich- alterigen und gleichartigen Bildungen der Collina di Torino herangezogen. Es fehlen diesen Conglomeraten jegliche appenninische Elemente. — Bei der Beschreibung der Fossilien fällt der grosse Reichthum des Aquitaniano mit 50 Formen, zumeist Mollusken und Fischen, auf, u. A. wird hier die neue Galeodea Bisioi n. sp. aus dem Langhien abgebildet. A. Andreae. B. Nelli: II Langhiano di Rocea di’ Merzo 1Bol502 Geol. Ital. 20. (3.) 346—350. Rom 1901.) Verf. beschreibt einige Miocänfossilien aus dem aquilanischen Appennin, die von der Höhe zwischen dem Fucino-Becken und dem Aterno-Thal stammen und längs der Strasse Avezano—Aquila gesammelt wurden (vergl, dies. Jahrb. 1901. II. -129- über De StErAnı und NerLı: „Fossili miocenici dell’ Appennino Aquilano‘). A. Andreae. Tertiärformation. OTTE G. Trabucco: Sulla posizione ed etä del Macigno dei monti di Cortona. (Boll. Soc. Geol. Ital. 20. 476 —477. Rom 1901.) Verf. wendet sich gegen eine Publication BonArRELLI’s. Er bestreitet die Richtigkeit der von Sacco aufgestellten Grenze zwischen Eocän und Kreide im Scrivia- und Polcevera-Thal, welcher BonaRELLI beistimmte. Der Macigno der Monti Cortonesi sei nicht Oligocän, sondern gehöre an die Basis des Eocäns, d. h. zum Suessonien, nach Lagerung und Fossil- führung. Die Kastanien als kalkfliehende Bäume wachsen auf den vom Macigno gebildeten Abhängen und hören dort auf, wo der kalkige Alberese ansteht, so die Grenze der beiden Formationen bezeichnend. A. Andreae. A. Verri und De Angelis dOssat: Terzo contributo allo studio del miocene nell’ Umbria. (Bull. Soc. Geol. Ital. 20. 1—23. Rom 1%1.) Die Verf. versuchen mit neuen Argumenten ihre Ansicht vom miocänen Alter der „formazioni arenaceo-marnose“ Umbriens zu stützen. VERRI behandelt die Stratigraphie und bespricht die Tektonik der drei meso- zoischen Ketten la Narnese, la Martana und la Perugina, er geht dann auf die Eocänschichten im W. der letzteren ein und unterscheidet hier sechs Zonen von unten nach oben: 1. Mergelige Zone, Übergang der Kreide zum Eocän. 2. Sandig-mergelige Zone mit Bryozoen- und Schalenbreccien. 3. Vorwiegend sandige Zone mit Foraminiferen- speciell Orbitoidenbänken. 4, Mergelig-kalkige Zone mit vorwiegenden Nummulitenbänken. 5. Sandige Zone. 6. Argille scagliose und Ofiolite. Dann wendet sich Verf. zu den Schichten auf der rechten Seite der Valle Tiberina bei Citt& di Castello, deren miocänes Alter er gegen Lotti vertheidigt. DE Anseuıs behandelt hierauf die Fauna vom Monte Cedrone bei Citta di Castello, welche 46 Arten umfasst, von denen sich 39 sicher deuten lassen, 38 davon sind aus dem mediterranen Miocän schon bekannt, weshalb Verf. für das miocäne Alter der Schichten eintritt (vergl. dies. Jahrb. 1902. I. -285- über Lorwr’'s Arbeit). A. Andreae. G. Gentile: Contribuzione allo studio dell’ Eocene dell’ Umbria. (Boll. del Naturalista. 21. 1—5. Siena 1901.) Der stratigraphischen Gliederung VeErrT's folgend, werden hier eine Anzahl von eocänen Gesteinen lithologisch beschrieben und auf ihren Gehalt an Foraminiferen untersucht. Von besonderem Interesse war ein mergeliger Kalk vom Fosso Fainella bei Poggio Aquilone, der Nummulites Guettardi D’ArcH., Orbitoides Gümbel SEs., O. dilatata MicH., O. stellata D’ARCH., sowie O. nummulitica Gümg. enthielt und deshalb nach dem Autor wohl zum Bartonien gehört. A. Andreae. OTSE Geologie. L. Audenino: Terreni terziari e quaternari dei din- torni di Chieri. (Boll. Soc. Geol. Ital. 21. 78—92. Rom 1902.) Das fossilreiche Tortoniano bildet das älteste Tertiär der Gegend von Chieri, es besteht aus Sanden im Osten und aus mehr oder weniger sandigen Mergeln im Westen. Das Einfallen beträgt 20 —25° und erhebt sich das Tortonien selten über 440 m Meereshöhe, erreicht jedoch 716 m am Colle della Maddalena. Besonders fossilreich sind die Localitäten Avuglione und Marentino. — Das Messiniano tritt nur im Osten auf, so bei Moncucco und Castelnuovo d’Asti, wo es mit Gypsen und Kalken zu Tage tritt. — Das Piazentino ist, im Gegensatz zum Messiniano, im Osten an vielen Orten wohl entwickelt und sehr fossilreich. — Das Astiano bilden die bekannten, zuweilen mergeligen, gelben Sande, besonders bei Rocchette hat es die typische flache Seefacies. — Das Villafranchiano soll südlich von Chieri unter den Quartärbildungen weit verbreitet sein, es tritt bei Villa- franca mit Mergeln, grauen Sanden, Sandsteinen und Conglomeraten zu Tage. — Das Diluvium besteht aus Kies und Sanden, die auf weiten Ge- bieten von „Löss“ bedeckt werden. Es soll typischer Löss sein, der bald rothbraun, bald mehr gelb oder grau gefärbt ist. Er ist besonders süd- westlich von Chieri entwickelt, lieferte jedoch bisher nur bei Troffarello Fossilien. A. Andreae. A. Portis: Di una formazione presso la Basilica ostiense diRoma e degli avanzi fossili vertebratiin essa rinvenuti. (Boll. Soc. Geol. Ital. 19, 179— 240. Rom 1900.) Hinter der Basilica San Paolo, im gleichnamigen Berg, bei Rom, nahe der Strasse nach Ostia, wurden anlässlich von Wasserleitungsarbeiten umfangreiche Ausschachtungen vorgenommen. Es war hierdurch ein Profil von 37—38 m Mächtigkeit erschlossen, zumeist aus vulcanischen Tuffen bestehend, die auf gelben marinen Sanden lagern. Über den Tuffen folgen jüngere Bildungen, wie thonige Tuffe, Tuffe und Thone, welche oft torfig werden. Diese jungen Bildungen lieferten Zmys orbicularis und besonders viele Knochen von Vögeln, an 40 Arten, und 11 Mammalienspecies. Es handelt sich um eine Sumpfablagerung, die ein begrenztes Becken im gelben Tuff bildet, dem Alter nach dürfte sie zum „piano siciliano* gehören. A. Andreae. Quartärformation. O. Riedel: Über Gletschertöpfe im Bitterfelder Kohlen- revier. (Jahrb. preuss. geol. Landesanst. f. 1902. 23. 268.) Ein Thonlager bedeckt die dortigen Braunkohlen und wird von 5—12 m Glacialablagerungen überlagert. Die Oberfläche des Thones ist von Löchern verschiedener, runder resp. länglicher Form bedeckt, die mit feinem Sand oder gsrobem Material erfüllt sind; dort, wo der Thon weg- Quartärformation. -279- geführt ist, erscheint die Braunkohle von denselben Löchern bedeckt. Dieselben sind glaciale Strudellöcher. Drei Photographien zeigen das Vorkommniss. E. Geinitz. G. Müller und ©. A. Weber: Über ältere Flussschotter bei Bad Oeynhausen und Alfeld und eine über ihnen ab- gelagerte Vegetationsschicht. (Jahrb. preuss. geol. Landesanst. f. 1902. 233. 4.) Das Profil bei Oeynhausen ist: 0,5—0,7 m postglacialer Lehm (Flottlehm), 5,5 „ Geschiebemergel, 2,4 „ blaugrauer glacialer Thonmergel, darunter Sand, Kies, ohne nordischem Material. Unter dem Thon und über dem liegenden Sand war früher eine Moosschicht gefunden worden, welche aus einem Gemenge von Hypnum turgescens und H. revolvens besteht, dazwischen eingesprengt H. stellatum. Darnach ist die Moosschicht in einem kälteren Klima als dem heutigen dortigen entstanden, und es liegt hier die Spur einer hochnordischen Moostundra vor. E. Geinitz. A.S. Kennard and B.B. Woodward: On the occurrence of Neritina Grateloupiana Fer. (hitherto misidentified as N. fluviatilis), in the pleistocene gravels of the Thames at Swanscomb. (Proceedings of the Malacological Society. 5. 1903. 320 -- 321.) Die Verf. theilen mit, dass OÖ. Börteer die in ungeheuren Massen in den pleistocänen Themse-Schottern von Swanscomb vorkommende Neritina, die bisher als N. fluviatilis Lin. bezeichnet wurde, für „N. Grateloupiana FER. (= crenulata KLeın)“, eine bisher nur aus dem Miocän bekannte Form, erklärt habe. [Ref., dem durch die Güte KEnnarD’s Stücke der Neritina von Swanscomb vorliegen, vermochte sich von der Richtigkeit der mit- getheilten Bestimmung nicht zu überzeugen.] Wüst. August Schulz: Entwickelungsgeschichte der phanero- samen Pflanzendecke Mitteleuropas nördlich der Alpen. (Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde. 11. 5. Heft. 1899. 229— 447.) Verf. geht in dem vorliegenden Versuche, die Entwickelungsgeschichte der gegenwärtigen phanerogamen Flora und Pflanzendecke Mitteleuropas nördlich der Alpen klar zu legen, nicht von den geologischen und palaeonto- logischen, sondern von den pflanzengeographischen und pflanzenbiologischen Thatsachen aus. Verf. zeigt, dass sich die Thatsachen der Verbreitung der Phanero- gamen in Mitteleuropa nördlich der Alpen nur unter der Annahme einer 9280 - Geologie. ziemlich verwickelten Folge von Klimaschwankungen für die Zeit zwischen der letzten eigentlichen Eiszeit und der Gegenwart erklären lassen. Ent- sprechend dieser eingehend behandelten Folge von Klimaschwankungen theilt Verf. die Zeit seit dem Ausgange der letzten Eiszeit in eine „erste heisse“, eine „erste kühle“, eine „zweite heisse“ und eine „zweite kühle Periode“ und schliesslich die „Jetztzeit“ ein. Die beiden „heissen Perio- den“ gliedert er noch weiter. Die angegebene, auf pflanzengeographischer Grundlage erwachsene Eintheilung der Zeit seit dem Ausgange der letzten Eiszeit stimmt nicht mit den geologisch-palaeontologischen Gliederungen desselben Zeitraumes überein, doch zeigt Verf., dass dieselbe nicht mit den geologischen und palaeontologischen Thatsachen — die Verf. voll- kommen beherrscht — in Widerspruch steht. Die sehr eingehende Be- gründung der vom Verf. gegebenen Eintheilung der Zeit vom Ende der letzten Eiszeit bis zur Gegenwart ist eines kurzen Auszuges nicht fähig. Verf. zeigt weiter, dass zur vollständigen genetischen Erklärung der heutigen Verbreitung der Phanerogamen in Mitteleuropa nördlich der Alpen noch die Annahme erforderlich ist, dass viele „morphologische Formen“ — vom Verf. kurz „Arten“ genannt — in eine grössere oder geringere Anzahl von „physiologisch-biologischen Formen“ — vom Verf. kurz „Formen“ genannt — zerfallen. Die einzelnen „Formen“ der „Arten“ weichen hin- sichtlich ihrer Anpassung an Klima, Boden und andere äussere Verhältnisse mehr oder weniger von einander ab. Infolgedessen konnte ein und dieselbe „Art“ in ihren verschiedenen „Formen“ und zu verschiedenen Zeiten auf klimatische Änderungen ganz verschieden reagiren. Bei manchen „Formen* haben sämmtliche Individuengruppen oder ein Theil derselben in relativ kurzen Zeiträumen ihre Anpassung an äussere Verhältnisse geändert, so dass sie später ganz anders als vorher reagirten. Ferner ist die Annahme erforderlich, dass sich die einzelnen Individuumgruppen vieler „Formen“ fest an die besonderen Eigenschaften ihrer Wohnstätten angepasst und dabei Eigenschaften erworben haben, welche die Ansiedelung ihrer Nach- kommen an anderen Stellen verhinderten oder erschwerten. [Die durch ein ausserordentlich grosses Thatsachenmaterial begrün- deten Annahmen des Verf.’s über die physiologisch-biologische Verschieden- heit der verschiedenen „Formen“ der „Arten“ scheinen mir endlich eine ausreichende Erklärung für die so viel erörterte Erscheinung der sogen. diluvialen Mischfloren und Mischfaunen zu geben und überhaupt viele bisher nicht oder nur schwer verständliche Verhältnisse der zeitlichen und räum- lichen Verbreitung der diluvialen Pflanzen und Thiere zu erklären. Weiter sind die Ergebnisse des Verf.’s von Bedeutung für die Kritik von Schlüssen aus Fossilien auf klimatische Verhältnisse. Ref.] Wüst. ® Palaeontologie. — Faunen. OO Palaeontologie. Faunen. H. E. Sauvage: Recherches sur les vertebr&s du Kim- meridgien sup&erieur de Fumel (Lot-et-Garonne). (Mem. Soc. geol. France. Pal&ontologie. 9. Fascic. IV. Paris 1902.) Die Schichten des oberen weissen Jura treten im nördlichen Kreide- gebiet der Aquitaine als Kerne von kuppelförmigen Falten oder Domen auf und bestehen aus Virgulien und Portlandien. Man zählt drei solcher Dome (den von Saint Cyprien, Dordogne, und die von Sauveterre und Fumel in Lot-et-Garonne). Bei Fumel bilden graue Mergelkalke die Basis des Virgulien und enthalten unten Ammonites Lallierianus, oben longispinus. Sie wechsellagern mit suboolithischen Kalken, welche Exogyra virgula, Terebratula subsella etc. führen. Diese auch von der Cementindustrie ausgebeuteten Kalke bilden das Lager der Wirbelthiere, das demnach, wie man sieht, etwas tiefer liegt als die wirbelthierreichen Schichten des nord- westlichen Deutschlands, besonders des Iths, welche wesentlich dem Niveau des Ammonites gigas angehören. Verf. zieht nun Vergleiche mit den wirbelthierführenden Schichten des oberen Jura in England und im Bou- lonnais; es hätte dabei hervorgehoben werden sollen, dass die englischen Reste wenigstens z. Th. aus noch viel tieferem Niveau, nämlich aus den Oxford-Schichten stammen. Die faunistischen Abweichungen werden da- durch in ihrer Bedeutung etwas abgeschwächt. Folgende Liste giebt die Zusammensetzung der Fauna von Fumel: Cestraciontidae. Asteracanthus aff. lepidus DoLır. Hybodus acutus Ac. Chimaeridae. Ischyodus sp. Semionotidae. Lepidotus maximus Wasn., aff. palkatus Ac., aff. laevis Ac., Sp. Pyenodontidae. Mesodon affinis NIcoLET, Combesin.sp., Four- tauin. sp., lingua n. sp. Microdon Hugi As. Athrodon bo- loniensis Sauv. Gyrodus Ouvieri Ac., Oltis n. sp, Montmejai n. sp., sp.? Pycenodonte ind. Eugnathidae. Caturus Woodwardin. sp. 98a Palaeontologie. Pachycormidae. Hypsocormus Combesin. sp. OÖrnithosauria. Pterodactylide ind. Fragmente nicht näher bezeich- net, nicht abgebildet. Teleosauridae. Dacosaurus maximus PLien. Machimosaurus Hugii MEYER, Stieneosaurus Sp. Acichelydae. Tropidemys sp. Panzerfragmente, nicht abgebildet- Plesiochelydae. Plesiochelys sp. 1 Femur. Ichthyosauridae. lIchthyosaurus sp., Ophthalmosaurus sp. Wirbel und Kieferstücke. Plesiosauridae. COryptoclidus sp. 1 Rückenwirbel, nicht abgebildet: Die neue Art Mesodon Combesi unterscheidet sich von M. granu- latus Mü. dadurch, dass die hinteren Zähne der Aussenreihe (Unterkiefer) grösser, die Zähne der Hauptreihe kleiner, rundlicher, und die Zähne der Zwischenreihe kleiner und unregelmässiger sind. Bei M. laevior FrickE sind die Zähne der Hauptreihe mehr oval, die der anderen Reihen kleiner. M. lingwa ist von M. Combesi durch breiteren, kürzeren Vomer unterschieden. M. Fourtaui hat einen gewölbten Vomer, so dass die 9 Zähne der Mittelreihe höher liegen als die der Nebenreihen; die Zähne der Zwischenreihen sind sehr klein und treten auffallend zurück. Gyrodus oltis ist offenbar nahe verwandt mit @. coccoderma EGERT. und Pycnodus Duttrei (Boulonnais), weicht aber durch kleinere Zähne der Zwischenreihen des Vomer ab. Bei @yrodus Monimejai sind die Zähne der Zwischenreihe ebenso gross wie die der Aussenreihe und alle Zähne stehen dicht zusammen (Unterschied gegen @. planidens Sm. Woopw. von Weymouth). Eine kurze Tabelle erleichtert das Bestimmen der Pycnodonten von Fumel, jedoch fürchte ich, dass die Abgrenzung gegen deutsche und eng- lische Arten ihre Schwierigkeiten haben wird. Die neuen Arten von Caturus und Hypsicormus sind auf sehr geringe Reste gegründet. E. Koken. P. Oppenheim: Die Priabona-Schichten und ihre Fauna im Zusammenhange mit gleichalterigen und analogen Ab- lagerungen vergleichend betrachtet. (Palaeontographica. 47. 1—348. 21 Taf. Stuttgart 1900—1901.) Die stattliche Monographie füllt den ganzen 47. Band der genannten Zeitschrift und bewältigt ein umfangreiches Material. Im Vorwort be- schäftigt sich Verf. kurz mit der Geschichte der Priabona-Schichten, seit Suess dieselben 1868 ausgeschieden hatte, und begründet das Bedürfniss einer eingehenden palaeontologischen Monographie derselben, zumal die Bearbeitung der Mollusken dieser Schichten durch Vınassa DE REGNY aus verschiedenen Gründen nicht genüge. Das Material zu der Arbeit wurde vom Verf. grossentheils selbst auf vielen Reisen gesammelt und standen ihm ausserdem die Sammlungen der wichtigeren deutschen und italienischen Faunen. -2853- Museen zur Verfügung. — Alsdann wird die Verbreitung und Zusammen- setzung der Priabona-Schichten in Südtirol und Venetien eingehender be- handelt. Verf: folgt in der Begrenzung der Schichten dem Vorgang MUNIRR-CHALMAsS’ und verlegt an die Basis die Brackwasserabsätze der Granella und von Grancona—Lonigo mit Cerithium diaboli und ©. plicatum (Horizont der Diablerets).. In der Mitte liegen die Kalke und Mergel mit Nummulites Fichteli-intermedius, N. Boucheri-vascus, zahlreichen Orbi- toiden, sowie Leiopedina Tallavignesi Cort. Die oberste Abtheilung bilden die Bryozoenmergel vom Val di Lonte bei Montecchio maggiore und von der Brendola, sie bilden den Übergang zu den Schichten von Laverda, Sangonini (etwa gleich dem unteroligocänen Horizont von Latt- dorf) und Montecchio maggiore. Die specielle Betrachtung, Verbreitung und Gliederung der Priabona-Schichten in Venetien, ausgehend von der Localität Priabona selbst, folgt dann und beginnt mit den östlichen Fund- punkten, denen die westlichen folgen; auf die interessanten Darlegungen hier einzugehen würde zu weit führen. — Die reiche Fauna der Priabona- Schichten zählt über 500 Arten, welche beschrieben und gut abgebildet werden, und zwar Foraminiferen, Korallen, Echinodermen, Mollusken, Brachiopoden, Bryozoen, Würmer, Crustaceen und Fische. — Unter den Korallen sind neu: Actinacis possagnensis, Oycloseris Vinassai, Circo- phyllia brentana, Circ. bovina, Circ. vas, Parasmilia flabelliformis, Placo- smilia? polygonata und Eupsammia flabelloides. Unter den Echinodermen sind neu: Oidarıs Rossi, Laganum Balestrai, Clypeaster priscus, Echino- lampas Justinae, E. Zignoi, E. hydrocephalus, E. subaffinis, Linthia pseudoverticalis, sowie die neue Gattung Lambertia, die Verf. schon 1899 aufstellte und hier näher begründet. An Bivalven sind neu: Ostrea bryozophila, Dimya Crearoi, Anomia Balestrai, Pecten tela, P. Rossii, P. castellorum, P. Gardinalei, Modiola Frauscheri, M. granconensis nom. mut., Lithodomus Zignoi, Vulsella granellensis, Arca Cossmanni, Cardıta Baziniformis, Crassatella Seccoi, Or. Schaurothi, Or. Tournoueri, Chama subsguamosa, Lucina priabonensis, L. textilis, Lithocardium erroris, Oyrena? prierensis, Cytherea paradeltoidea, Cyth. praeerycina, Tellina granconensis, Azara Vinassai, Solen plagiaulax Cossm. nom. mut., Oul- tellus Rossü, Thracia Blanckenhorn.. An Gastropoden sind neu: Pleurotomaria Schaurothi, Trochus granellensis, Turbo Ombonii, Solarium lucidum, S. Orcagnae, 5. hortense, 5. subplicatum, Scalaria bryozophila, Mathilda hortensis, Capulus planus, Hipponyx carbasus, Ampullina latı- spira, A. patuliformis, A. simihis, Natica (Euspira) possagnensis, N. Ca- novae, N. Rossii, N. scapulata, Bayania poleana, Cerithium (Semivertagus) semen, Strombus naticiformis, Ficula priabonensis, Triton Rossi, Can- tharus subcostulatus, Tritonidea pseudostenomphalus, Murex (Pteronotus) rigidus, Pteronotus Fornisetae, Muricopsis leoninus, Typhis hortensis, Marginella praegnans, M. Perkeo, Voluta vesiculifera, V. prleifera, Volutilithes placentiger, V. (Eopsephaea?) subzonata, Mitra (Conomitra) hortensis, Cypraea obolus, ©.? persona, Eratopsis rediviva, Clavatula Curognae, Pl. (Epalxis) cavasana, Pl. (Epalxis) Dionysus, Pl. (Bathy- - 284 - Palaeontologie. toma) granconensis, Pl. (Surcula?) pyramidalis, Borsonia castellorum, Oordieria buceiniformis, Conorbis somniator, Stephanoconus Orcagnae. An Cephalopoden sind neu: Nautilus vicentinus DE Zıe. in coll.; an Brachiopoden: Terebratula Nicolisi, Terebratulina Bayani; an Serpeln: Potamoceros hortensis, Filograna glomus; an Crustaceen: Micromaya? priabonensis. Der faunistische Charakter der Priabona-Schichten ist der einer Misch- fauna im wahrsten Sinne des Wortes. Unter den Foraminiferen ist Nun- mulites Fichteli-intermedius besonders eine hier neu einsetzende und in spätere Lagen fortsetzende Art. Clavulina Szaboi v. HanTk. des Unter- oligocäns in Ungarn ist hervorzuheben, die reichlich vorkommenden Ortho- phragminen scheinen weniger Leitformen zu sein. Jedenfalls fehlen die echt mitteloligocänen Nummuliten, wie N. perforatus-Lucasanus, N. com- planatus-Tschihatcheffi und N. atacicus-Guettardi. — Die Korallen sind theils eocäne, theils oligocäne Formen. Die Echinidenfauna bestätigt den selbständigen und relativ jugendlichen Charakter des Priabona-Niveaus, so finden sich die regulären Seeigel Leiopedina Tallavignesi und Samust, die artlich kaum zu trennen sind, in Venetien, den Westalpen, Pyrenäen und Ungarn-Siebenbürgen stets an der Basis der Priabona-Schichten, doch nie tiefer. Die sehr reiche Molluskenfauna ist eine gemischte mit älteren Anklängen, aber auch vielen jüngeren neuen Arten, die Gastropodenfauna erinnert besonders an diejenige der Cöte des Basques von Biarritz. Die Brachiopoden, Bryozoen und Serpeln, darunter auch die bekannte Serpula spirulaea, sind zumeist langlebige Arten von grosser verticaler Verbreitung, ebenso treten die beiden Krebse Palaeocarpilius macrocheilus DEsMm. und Harpactocarcınus punctulatus Desm. schon an der Basis des alpinen Eocäns auf und reicht erstere Art noch in das höhere Oligocän hinauf, während letztere in den Priabona-Schichten zu erlöschen scheint. Aus all diesem geht hervor, dass die Priabona-Fauna „sich zusammensetzt aus älteren Typen des Grobkalks und der mittleren Sande, resp. ihrer Äqui- valente im alpinen Europa, in Mischung mit jugendlicheren Formen der Schichten von Fontainebleau, Weinheim, Castelgomberto und Gaas“, sie entsprächen also dem Unteroligocän. Zum Schlusse werden die Äquivalente und vermeintliche Äquivalente der Priabona-Schichten in Europa, Asien, den Sunda-Inseln, Australien- Neuseeland, Nord- und Ostafrika, Madagascar, Amerika, sowie Westindien verglichen, ein ebenso interessantes wie schwieriges Unternehmen, das an sich schon knapp behandelt werden musste und auf das hier einzugehen zu weit führt. Sein Überblick, meint Verf., gliche häufig genug einer Reise durch den von der Axt noch nicht berührten Urwald. Gewaltige Transgressionen sind auf weiten Gebieten in den Alpen, Karpathen, Pyrenäen, auf den Balearen, in Südrussland, Nordeuropa, Nordafrika und Westindien zu Beginn der Oligocänzeit bemerkbar und sind diese und die anderen tertiären Transgressionen überhaupt noch nicht genügend berück- sichtigt und untersucht worden. A. Andreae, Faunen. Rh: H. @. Stehlin: Über die Grenze zwischen Oligocän und Helvetien in der Schweizer Molasse. (Eclogae geologicae Hel- vetiae. 7. 1902. 360—365.) Verf. ist der Ansicht, dass die obere Grenze des Oligocäns von DEPERET und anderen Autoren zu hoch hinaufgerückt worden sei, denn die Fauna von St. Gerand ist gegenüber dem wirklichen Oligocän eine verarmte, es fehlen schon Palaeotherium, Anthracotherium, Hyopotamus, Blotherium. Die Sables de l’Orl&anais, mit welchen nach den französischen Autoren das Miocän beginnen soll, enthalten theils Überreste der Fauna von St. Gerand-le-Puy, und zwar die directen Nachkommen von dortigen Arten, theils neue, bis dahin in Europa nicht vertretene Faunenelemente — Masto- don, Dinotherium, _Anchitherium — und einen Repräsentanten der Anthracotheriiden — Brachyodus. In der Schweiz fällt nach DEPE&RET die Grenze zwischen Oligocän und Miocän an die Basis der grauen Molasse von Lausanne; diese ist also unteres Untermiocän, der Muschelsandstein oberes Untermiocän, die untere Süsswassermolasse von Hohen Rhonen, Rochette ist Oberoligocän, Aquitanien. Die Meeresmolasse ist nun sicher den Sables de l’Orl&anais äquivalent; die graue Molasse aber enthält die Fauna von St. Gerand-le-Puy — Palaeo- choerus Meissneri, Caenotherium, Dremotherium, Tapirus, grosser und mittelgrosser Rhinoceride —, dagegen fehlt auch hier Anthracotherium. Reicher ist die Fauna von Greit am Hohen Rhonen: Palaeochoerus Meissneri, P. typus, Caenotherium, Dremotherium, Tapirus heWveticus, mittelgrosser Rhinoceride, Chalicotherium, Chalicomys, Amphicyon, kleiner Carnivor, also auch hier eine Fauna wie die von St. Gerand-le-Puy. Älter sind dagegen die Lienite von Rochette mit Anthracotherium valdense. Wenn man sie als unteraquitanisch bezeichnet, ist St. Gerand- le-Puy oberaquitanisch. Aarwangen scheint allerdings noch tiefer zu sein, denn hier kommt Hyopotamus wie in Ronzon und Dolochoerus wie in Quercy vor. Es handelt sich etwa um Stampien. Bumbach bei Schangnau, unteres Stampien mit Dremotheriiden, grossen Carnivoren, Theridomys, einem kleinen und einem grossen Rhinoceriden und einem grossen Anthracotherium, und zwar hat dieses noch kräftige Seitenzehen im Gegensatz zu dem von Rochette und Cadibona, und der grosse Rhinocerotide hat sehr einfach gebaute Prämolaren, wie Aceratherium Filholi aus den Phosphoriten von Quercy und vom Klein Blauen bei Basel. Die Fauna ist gleichalterig mit der des Meeressandes. Die untere Süsswassermolasse würde also das ganze Stampien und Aquitanien umfassen. (Von einer Verarmung der Fauna von St. Gerand-le-Puy kann keine Rede sein, denn es fehlen lediglich Palaeotheriinen und Creodonten, da- gegen ist die Zahl der Carnivorenarten sogar ungewöhnlich gross. Ebenso wenig ist es gerechtfertigt, diese Schichten noch als Oligocän zu betrachten, denn es fehlt Anthracotherium. Es wird sich aus faunistischen Gründen empfehlen, hier, wie es v. SANDBERGER gethan hat, das Miocän beginnen zu lassen. Ref.) M. Schlosser. -286 - Palaeontologie. M. Schlosser: Zur Kenntniss der Säugethierfauna der böhmischen Braunkohlenformation. 43 p. 1 Taf. Gustav Laube: Synopsis der Wirbelthierfauna der böhmischen Braunkohlenformation und Beschreibung neuer oder bisher unvollständig bekannter Arten. 76 p. 7 Taf. 15 Textäg. M. Schlosser: Nachtrag zur Säugethierfauna der böh- mischen Braunkohlenformation. 77—80. 2 Textfig. In: Beiträge z. Kenntniss d. Wirbelthierfauna d. böhm. Braunkohlenform. Prag 1901. —: Eine untermiocäne Fauna aus dem Teplitzer Braun- kohlenbecken. (Sitz.-Ber. d. kaiserl. Akad. d. Wiss. in Wien. Math.- naturw. Cl. 111. Abth. I. 1902. 1123—1142. 20 p. 1 Taf.) Gustav Laube: Batrachier- und Fischreste aus der Braunkohle von Skiritz bei Brüx. (Sitz.-Ber. d. deutsch. naturw.- med. Ver. f. Böhmen „Lotos“. 1903. 9 p.) Die vorliegenden Arbeiten zeigen so recht deutlich den hohen Werth, welchen die fossilen Wirbelthiere, besonders die Säugethiere, für die Be- stimmung des geologischen Alters besitzen; durch sie allein konnte jetzt auch das Alter der verschiedenen Schichten des böhmischen Tertiärs er- mittelt werden. Die zeitliche Reihenfolge der einzelnen Ablagerungen und Faunen ist folgende: I. Blätterkohle und Basalttuff von Freudenhain-Markersdorf mit: Aceratherium cadıbonense RogER, Palaeobatrachus bohemicus Mey., P. Luedeckei Mey., Salamandra diluviana GoLDF. sp. und Braunkohlen von Lukawitz mit Gelocus Laubei n. sp., Anthracotherium und Acera- therium sp., Diplocynodon cf. Steineri Horm. [dem Horizonte nach kann es nur Rateli Pom. sein. Ref.]. Basalttuff von Saaz mit Anthracotherium magnum und Braunkohle von Seltsch bei Saaz mit Diplocynodon Darwini Lupw. sp. und Piychogaster sp. 1I. Plastische Thone von Preschen mit Steneofiber Eseri May. sp., Totanus praecursor LBE., Diplocynodon sp., Ohelydra sp., argillarum Lb£., Trionyx sp., aspidiformis LBE., preschensis LBE., Andrias bohemicus LsE., Chondrostoma sp., Leuciscus vexillifer LBe., Aspius sp., preschenmensis LBE., Alburnus Steindachneri Lesk., Gobio vicinus LBE., Tima obtruncata Lse., Nemachilus tener Lee. und Esox destrwcetus Lese. Diatomeen-, Opal- und Brandschiefer mit Anas skalicensis BAYER, basaltica BayYER, Palaeobatrachus Laubei BızB., Protopelobates gracılıs BieB., Asphaerion Reussi Mey., Rana Lusehüzana Mey., Archaeotriton Mentzelüi LeE., basalticus Mey., Triton opalinus Mey., Lepidocottus gracilis LBE., Plectropoma uraschista Rss., Ohondrostoma bubalus TRoschH., laticauda LBpe., elongata Kranms., Squalinus sp., Leuciscus Fritschi LgE., Colei Mey., medius Rss., acrogaster Rss., papyraceus BRN., @obio major LBE., Tinca macropterygia Lse., Protothymallus princeps LBE., lusatus LpE., Thaumaturus Deichmülleri Lpe., elongatus Mey., furcatus Rss., Amia macrocephala Rss. Faunen. zonT. Braunkohlen von Skiritz bei Brüx mit Aceratherium lemanense Pom., Paratapirus (Palaeotapirus) helveticus Mey. sp., Ptychogaster, Chelydra sp., Palaeobatrachus bohemicus Mey., Luedeckei Mey., Leuciscus papyraceus BR. Als Mainzer Stufe werden von LAusE angeführt der Liegendletten, das Hauptflötz, der untere Hangendletten und das untere Hangendflötz mit Palaeomeryx afl. Meyer: Horm., Diplocynodon cf. Darwini Lupw., Ptychogaster sp., Trionyx sp., Rana incert. sed., Tinca lignitica Lee., Leuciscus bohemicus LBE. III. Helvetische Stufe: Hangendletten mit Sphärosiderit, Hangend- fötz mit Sciurus aus Waltsch, Trionyx pontanus LBE., Chondrostoma Stephani Mey. sp., Leuciscus ef. Hartmanni Ac., Colei Ac., brevis Ac., Salmo teplitiensis LeBE., Esox waltschanus Mey., Stilurus? sp. Süsswasserkalk von Tuchorschitz mit Amphicyon sp., Amphieyon bohemicus ScHL., Palaeomeryc Kaupi Mery., annectens ScHL. 2 Sp., Palaeochoerus aurelianensis STEHL., Aceratherium cf. Croizeti Pom. sp. und sp., Paraiapirus (Palaeotapirus) helveticus MEY. sp. IV. Jüngere Basalttuffe des Duppauer Gebirges mit Hyotherium Sömmeringi Mey., Aceratherium cf. sieinheimense Jäa., Dinothearium gigan- teum Cuv.? Diese Bestimmung und das ebenfalls von LAuBE hier angeführte Anthracotherium magnum sind jedenfalls sehr problematisch, es handelt sich im ersteren Falle jedenfalls um bavaricum. Cypris-Schiefer und Süss- wasserkalke des Egerlandes mit Mastodon angustidens Cuv. und tapirordes, Dinotherium laevius JourD., Testudo calcarea Fritsch, Prolebias pul- chellus LeBE. und egeranus Lee. Im Gegensatz zu LAuBE, welcher die plastischen Thone von Preschen noch zum Aquitanien rechnet, hält sie ScCHLOSSER für jünger und bereits für gleichalterig mit dem Ulmer Untermiocän, dessen Fauna jetzt auch in den Braunkohlen von Skiritz nachgewiesen werden konnte. Das Oligocän wäre demnach auf die unter I angeführte Blätterkohle und Basalttuff von Freudenhain, auf die Braunkohle von Lukawitz und den Basalttuff von Saaz und die Braunkohle von Seltsch beschränkt. In palaeontologischer Hinsicht verdienen besonderes Interesse Acera- therium? (Ronzotherium?) cadibonense, Gelocus Laubei, Amphicyon bohemi- cus, Palaeomeryx Kaupi, annectens und sp. und Palaeochoerus aurelianensis. Aceratherıum ? cadibonense zeichnet sich durch sehr primitive Organisation aus, glatte, horizontal gestreifte Schmelzoberfläche und sehr einfach gebaute Prämolaren. Gelocus Laubei, auch in den Bohnerzen vom Eselsberg bei Ulm, unterscheidet sich von communis durch die comprimirteren Höcker der unteren M und den noch einfacher gebauten unteren P.. Amphicyon bohemicus zeigt gegenüber dem geologisch älteren lemanensis eine gewisse Anpassung an gemischte Nahrung, indem die Höcker der Molaren niedriger werden, während das Basalband sich zu einem dieken Wulst umgestaltet. Die Gattung Amphicyon ist wohl deshalb erloschen, weil sie weder mit den omnivoren Bären, noch auch mit den locomotionsfähigeren Caniden und Feliden auf die Dauer concurriren konnte. -oRgE Palaeontologie. Die genannten Palaeomeryx vermitteln den Übergang zwischen den untermiocänen Gattungen Dremotherium resp. Amphitragulus einerseits und den Palaeomeryx-Arten der Fauna von Steinheim, Sansan etc. andererseits. Palaeochoerus aurelianensis ist offenbar ohne Hinterlassung von Nachkommen ausgestorben. Trotz ihrer Armuth an Arten ist die Säugethierfauna von Tuchorschitz duch sehr wichtig, denn sie gehört einer Periode an, welche sonst fast überall durch marine Ablagerungen repräsentirt wird. Die hier nach- gewiesenen Arten sind entweder noch so gut wie unverändert aus dem Untermiocän herübergekommen — Aceratherium und Paratapirus —, oder sie gehen noch in das Obermiocän über — Palaeomeryx Kaupi — , oder sie verbinden, wie P. annectens und sp., direct Arten der Fauna von St. Gerand-le-Puy, Weisenau etc. mit solchen von Sansan—Steinheim. M. Schlosser. D. Dal Lago: Fauna eocenica nei tufi basaltici di Ri- vagna in Novale. (Rivist. Ital. di Paleontol. 6. Heft 3. 142—146,. Bologna 1900.) Die rothen Basalttuffe von Rivagna Novale, unweit der Basaltkegel des Grande Mucchione und des Barco, führen neben vielen Kalkblöcken und Basaltstücken auch Fossilien, die bisher hier nicht beachtet wurden. Unter dieser Fauna von Rivagna liegen: 1. Monte-Postale-Schichten; 2. Tuffe und kalkige Mergel mit der Flora von Novale; 3.. Kalkschichten von San Giovanni Ilarione; 4. Ronca-Tuffe. Die Rivagna-Fauna enthält neben vielen Nummuliten, wie Nummulites Brongniarti, spira und Korallen auch u. A. Landschnecken, wie Üoptochilus imbricatus SAnDB., Helix cf. amblytropis SANDB. und Aperostoma Mazzinorum OPPEnH. Hiernach gehört diese Fauna dem Ronca-Horizont und somit dem höheren Mitteleocän an. A. Andreae. G. Trentanove: Il miocene medio di Popogna e Cafaggio nei Monti Livornesi. (Bull. Soc. Geol. Ital. 20. 507—-550. 2 Taf. Rom 1901.) Popogna und Cafaggio liegen im Ardenza- und im Chioma-Thal, diese Localitäten wurden früher schon von CAPELLINI studirt. Verf. be- schäftigt sich, nach Besprechung der Lagerungsverhältnisse in diesem Miocängebiet, besonders mit dessen Fauna, sich theils auf eigene Auf- sammlungen, theils auf das Material im Museum von Florenz stützend. Er beschreibt 11 Gastropoden, 2 Scaphopoden und 33 Lamellibranchiaten. Neu sind: Turritella Capellinüi, Modiola Rosignani, Leda pella L. var. antecarinata n. v., Cardium Laboricum, Venus pseudoscalarıs, V. plio- cenica DE STEF. var. popognae n. v. und Corbula birostrata. A. Andreae. \ Säugethiere. -289 - ©. De Stefani: Molluschi pliocenici di Viterbo. (Atti Soc. Tosc. di ‘Sc. nat. 18. 22—34. 1 Taf. Pisa 1902.) Der erdige Kalk von Arcinello in den Monti Cimini scheint linsen- förmige Einlagerungen in den Thonen zu bilden, wie dies auch ProcaAccinI- Rıccı und CLErIcı vermutheten, seine bathymetrische Stufe entspräche also derjenigen der Thone. In Anlehnung an seine frühere Arbeit zusammen mit FAnTAPPIE (cf. dies. Jahrb. 1901. I. -475-) werden vom Verf. nun die Fossilien des Kalkes beschrieben neben einigen neuen Arten aus den Thonen der Maitonaia Falcioni, wie u. A.: Cardium Fantappiein. sp. und Cryptodon undulatus.n. sp. A. Andreae, Saugethiere. Florentino Ameghino: Notas sobre algunos Mamiferos Eosstles nwe vos 50 B060 gonoeidos delle.valle..de ;‚Tarija. (Anales des Museo Nacional de Buenos Aires. 8. 1902. 225—261. 7 Lam.) Der Reichthum der Localität Tarija an fossilen Säugethieren, nament- lich an Überresten von Mastodon, ist schon seit sehr langer Zeit bekannt, und von hier stammen auch die Originale GERvAIs’ und viele der von BURMEISTER beschriebenen Mastodon und Equiden. In der vorliegenden Arbeit behandelt AmkeHıno aber vorzugsweise jene Gattungen, welche von hier noch nicht bekannt waren. Es sind: Carnivora. Ursidae. Arctotherium tarijense n.sp., fast ebenso gross wie bonariense, aber mit schlankeren Zähnen und niedrigerem Kiefer. P, hat nur eine Wurzel. ; A. Wingein. sp., wesentlich kleiner, die vier P sind sämmtlich einwurzelig. Canidae. Canis proplatensis Am., unterer P, und M, langgestreckt. Palaeocyon tarijensis n.sp., grösser als Canis jubatus ; hierin und in der Grösse des unteren M, stimmt er mit ©. troglodytes Lunp überein. Der Gaumen ist breiter als bei CO. jubatus, die Stirn ist nicht grubig ver- tieft, die Schnauze ist höher und der vordere Augenhöhlenrand befindet sich oberhalb des M,. Der obere P, und der untere M, sind sehr gross, der Talon des letzteren und der Innenhöcker des ersteren ist sehr klein, die oberen M, und M, haben geringe Grösse, und zwar ist der erste ebenso lang wie breit und der zweite elliptisch, während der erste im Querschnitt ein rechtwinkeliges Dreieck bildet. Felidae. Felis platensis Am., in der Grösse zwischen Puma und Onga stehend; Zähne von Puma-Grösse, Schädel mehr mit Onca überein- stimmend, auch oberer P, grösser als bei Puma. Machairodus ensenadensis Am. Im Gegensatz zu Smilodon ist der obere Eckzahn hier nicht gezähnelt, auch ist- hier stets ein grosser unterer P, vorhanden und der Humerus besitzt noch ein Entepicondylar- foramen. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. I. v -990- Palaeontologie. Rodentia. Myocastoridae Matyoscor perditus n.g.n. sp. basirt auf einem oberen P mit kurzen Wurzeln und mit einer Innen- und drei Aussenfalten, davon die letzte mit der Innenfalte zusammenfliessend. Octodontidae. Ütenomys subassentiens n. sp. die kleinste der drei neuen Arten, Ct. subguadratus n. sp. gross, Üt. brachyrhinus die grösste dieser Arten. Alle übertreffen in ihren Dimensionen die leben- den magellanicus, lujanensis und Puncti. Caviidae. Hydrochoerus tarijensis n.sp. grösser als göganteus. H. aff. cabybara. | Ungulata. Tapiridae. Tapirus tarijensis n. sp. grösser als amiericanus. Camelidae. Palaeolama Weddeli Grrv. Die oberen M haben keinen Innenpfeiler. Unterer P, und P, viel schmäler und M länger als bei P. leptognatha. P. Castelnaudi GERYv. sehr häufig. Oervidae. Hippocamelus (Furcifer) incognitus n. sp. kleiner als A. bisulcus, aber sonst sehr ähnlich, jedoch ist der dritte Lobus des unteren M, complicirter. Cervus tuberculatus GERv. Generische Stellung unsicher wegen des einfachen Zahnbaues. C. percultus n. sp. von der Grösse des Blastocerus paludosus. Die Aussenwand der oberen M hat nur wenig vorspringende Falten und Rippen. Edentata. Megatheriidae. Megatherium tarıijense GERYV., sehr selten und kleiner als amerticanus. Mylodontidae. Pseudolestodon tarijensis n. sp., sehr grosse Art. Diese zwischen Mylodon und Lestodon stehende Gattung kommt in den Dimensionen dem Lestodon armatus nahe. Gesichtspartie ist flach, anstatt convex, wie bei Lestodon, ferner fehlt ein Scheitelkamm und der Gaumen verbreitert sich nach vorne zu ziemlich stark. Wie bei Lestodon ist der erste Backenzahn als hoher Canin entwickelt, der zweite hat ellip- tischen, der dritte und vierte dreieckigen Querschnitt. Am letzten Zahn ist zwar der zweite Lobus gut ausgebildet, aber doch kleiner als der erste. Lestodon armatus GERV. nur ein Kieferstück. Glyptodontidae. Glyptodon reticulatus Ow. ist sowohl durch Skelette als auch durch Panzer an dieser Localität vertreten. Dasypidae. Dasypus tarijensis n. sp., etwas kleiner als sex- cinctus; von dem gleichgrossen vzllosus unterscheidet er sich durch den. eylindrischen letzten und den mehr verticalen ersten oberen Backenzahn. ‘M. Schlosser. Henry F. Osborn: American Eocene Primates and the supposed Rodent Family Mixodectidae. (Bull. from the Amer. Mus. of Nat. Hist. 17. 169—214. New York 1902.) Die nordamerikanischen Primaten sind auf das Eocän beschränkt, und zwar stehen die aus dem Wasatch bed in keiner genetischen Beziehung Säugethiere. 29] - zu jenen aus dem Puerco und Torrejon bed. Diese letzteren wurden z. Th. für Creodonten, z. Th. für Condylarthra oder für primitive Rodentier gehalten. Indrodon malaris Cop ist kein Primate, sondern ein Rodentier, denn seine Zähne sind denen von Mixodectes sehr ähnlich, dagegen gehört das bisher mit Indrodon vereinigte Skelet sicher einem Primaten an. Zu diesen letzteren dürften auch Meoclaenus acolytus und lemuroides, sowie Oxyacodon apiculatus, agapetillus und Carcinodon filholianus zu stellen sein. Im Wasatch bed treten drei Stämme von Primaten auf: die Hyopso- dontiden, die Notharctiden und die sehr specialisirten Anaptomorphiden. Die ersteren erinnern im Zahnbau an Microchoerus, die zweiten an Adapis und die dritten an den lebenden Tarsius. Die Primaten des europäischen Eocäns hält Verf. für Lemuriden, die nordamerikanischen stellen entweder eine generalisirte Gruppe der Primaten dar, etwa den Mesodonta Cope’s entsprechend, oder sie sind theils Anthropoidea, theils Lemuroidea oder nur Angehörige von einer dieser beiden Gruppen. Ihre geologische Vertheilung ist folgende: Hyopsodontidae. Hyopsodus: 3 Species Wasatch, 1 Sp. Wind River, 3 Sp. Bridger, 1 Sp. Uinta bed; Sarcolemur: 2 Sp. Bridger bed. Notharctidae. Pelycodus: 3 Sp. Wasatch bed; Notharctus: 1 Sp. Wind River, 5 Sp. Bridger bed. Anaptomorphidae. Anaptomorphus je 1 Sp. Wasatch, Bridger und Uinta bed. Mesodonta. Primitiv =, I, C normal oder differenzirt, = P. Obere M tritubereulär bis sextuberculär, untere fünf- bis vierhöckerig. Orbita hinten öfters geschlossen. Humerus mit Entepicondylarforamen. Hyopsodontidae. oz mesocephal, P allmählich reducirt, Zahnreihe nicht verkürzt, © der Männchen etwas vergrössert, obere M mit 3—6 Höckern und Cingulum, aber ohne Mesostyl, untere vier- bis fünf- höckerig mit hohem Talon und reducirtem Paraconid, Aussenhöcker all- mählich opponirt, Höcker spitz, Schädel ohne Postorbitalwand, obere M denen von Mecrochoerus und Necrolemur ähnlich, I und © wie bei Adapıs. Hyopsodus (Lemuravus, Stenacodon LEIDy, Microsus LEıpy) 44 Zähne. Untere M mit spitzen Höckern, ohne echtes Paraconid. Die Pund M werden von Wasatch bis Bridger complieirter, die Anfangs dreieckigen, tritubereulären oberen M werden viereckig und sechshöckerig, auch wird ihr Basalband kräftiger. Wasatch-(Ypresien-) Stadium. Obere M trituberculär, P, nur mit schwachem Innenhöcker, alle unteren M mit Mesoconid, aber nur M, mit Paraconid. H. (Esthony&?) miticulus = vicarius und paulus CoPE. H. lemoinianus Copz, powellianus Copz, H. (Diacodexis) latiu- mensNn.sp. Wind River- (Lutetien-)Stadium. Obere M ungefähr dreieckig, mit schwachem Hypocon, P, mit stärkerem Innenhöcker. H. Wortmanin. sp. : 1 -292 - Palaeontologie. Bridger- (Bartonien-) Stadium. Deuterocon auch an P,. M mit grossem Hypocon. Hyopsodus Haykre Leivy (= Microsus cuspidatus LEidy, Stenacodon rarus MARSH, Miecrosyops vicarius COPE) auch Schädel bekannt. Lacrymal- foramen marginal wie bei den Anthropoidea. Infraorbitalforamen oberhalb P,. Scheitelkamm ‚schwach. Äusserer Gehörgang unten offen, ohne Tuba tympanica wie bei den Platyrhinen, aber mit Mastoidforamen. Oberer P, ohne Innenhöcker, P, sehr einfach, unterer P, mit schwachem Nebenhöcker, oberer M, schwach entwickelt, Kinn wenig deutlich, mittelgrosse Art. H. minusculus LEıdy kleinste Art, A. vicarıus Cop, H. (Lemuravus) distans MARSH sp. echte Symphyse wie bei paulus, H. Marshin. sp. mit complieirten P und M. Uinta- (Ligurien-) Stadium. ZH. uintensis n. sp., obere M mit kräf- tigem Basalband. Sarcolemur Cop (Eintomodon MarsH, Antiacodon CoPE) furcatus ÜoPE. Paraconid der unteren M kräftig und mit dem Metaconid verbunden. Aussen- höcker halbmondförmig, P, complieirt, lang mit Innenhöcker. Bridger bed. S. pygmaeus n. sp. P, einfach, ohne Innenhöcker. Notharctidae Öse (Limnotheriidae Marsn) — P dolichocephal, P mit reducirten Wurzeln. M niedrig mit niedrigen Höckern. Talon der unteren M breit, dem von Anthropoiden ähnlich. Paraconid der unteren M allmählich reduecirt. Aussenhöcker der oberen M fast halbmond- förmig und mit Mesostyl versehen. Allmähliche Zunahme der Körpergrösse. Hierher gehört wohl auch Omomys Carteri LEıiDy. Pelycodus CopE, Kiefer lang, ohne feste Symphyse. Obere M trituber- culär, mit unvollständigem Hypocon, stets mit innerem Basalband, Anfangs ohne Mesostyl. Untere M mit ungleich starkem Paraconid. 21, obere und untere conisch, © gross, aufrecht, P, und P, einfach, stets isolirt stehend, P, mit Innenhöcker, obere P, und P, mit Innenhöcker. Zwischen- höcker der oberen M kräftiger als bei Microsyops. Caudalwirbel lang, Femur mit Grube für das Ligamentum teres und langer Crista unterhalb des Trochanters. Wasatch- (Ypresien-) Stadium. P. frugivorus Cops, sehr “primitiv, obere M trituberculär. P. tutus Core, gross. Obere M mit grossem Hypocon. Paraconid höchstens an M, reducirt. P. Jarnovit CoPe. Notharctus Leıpy, Kiefer gedrungen, mit verwachsener Symphyse. 3 meisselförmige I, urere M viereckig mit Hypocon und Mesostyl, unterer P, mit: hohem Protoconid. Wind River- (Lutetien-) Stadium. N. nunienus CopE, klein, D, mit kräftigem Innenhöcker. Obere M fast sechshöckerig, untere M mit Vor- joch und runzeligem Schmelz am Talon, ähnlich wie bei höheren Affen, obere M dagegen mehr an HAyracotherium erinnernd. N. venticolws n. sp. (Pelycodus tulus CopE partim) grösser. Bridger- (Bartonien-) Stadium. Zahlreiche Arten. Säugethiere. -93093.- N. tenebrosus Leivy. Alle unteren M mit Paraconid, M, mit drittem Lobus. P, fast M-ähnlich. Vorderpartie der unteren M nicht viel höher als der Talon. Innerhalb der Bridger-Arten lassen sich drei Entwickelungsreihen (a—c) unterscheiden: a) N. (Thinolestes) anceps MArsH. Obere M noch subtriangulär, aber mit kräftigem Hypocon und Mesostyl. Oberer P, klein, P, fast M-artig, unterer P, zweiwurzelig; nur unterer M, mit Paraconid. b) N. (Lemmotherium) tyrannus MarsH. Unterer P, und P, ein- wurzelio. M mit schwachem Paraconid. N. (Tomitherium) rostratus Core. P, und P, klein, durch Zahnlücke getrennt. N. (Limnotherium) affınıs Marsu. P, ganz wie M,, nur ohne Hypo- con, P, und P, einwurzelig. Alle unteren M ohne Paraconid, N. (Limnotherium) elegans Marsn, klein. „Ayopsodus“ gracilis Mars#t. M noch mit Paraconid, vielleicht zu Sarcolemur gehörig. | ce) Notharctus (Telmatolestes) crassus MARSH. Obere M sextuberculär, untere mit schwachem Paraconid. Hipposyus formosus LEIDY. Anaptomorphidae ÜopE, brachycephal, mit Postorbitalfortsatz. Lacrymale grösstentheils ausserhalb der Augenhöhle. Thränengrube vor der Crista gelegen. no P in Bezug auf Anzahl und Zusammensetzung reducirt. M kurz, aber breit, obere M tritubereulär, untere M mit hoher Vorderpartie, mit reducirtem Paraconid, aber ohne Mesoconid. Unter- kiefer hoch. Abgesehen von der Gattung Anaptomorphus gehören hierher Washakcus insignis LEIDY, Mecerosyops speirvanus CopE und Palaeacodon vagus MARSH. Anaptomorphus Cope. Paraconid reducirt, Mesoconid nur an M,, Caninen mässig. Wasatch-Stadium. Anaptomorphus homunculus CopE. Schädel mit — .1.2.2. M,_, mit kleinem Paraconid, unterer P, mit Deuteroconid, kleiner P, im. Unterkiefer. Wie bei den Lemuren ist, die Gesichtspartie des Lacrymale breiter als seine Orbitalpartie und die Lacrymalfossa liegt ausserhalb der Orbita. Infraorbitalforamen doppelt wie bei Chrysotrix. Die Zähne sind in beiden Kiefern sehr stark verbreitert. Hiermit vielleicht identisch Pelycodus angulatus CoPE. Bridger-Stadium. Anaptomorphus aemulus CorE ohne P,, P, mit kräftigerem Deuteroconid, M, und M, mit nur schwachem Paraconid. Uinta-Stadium. 2? Microsyops uintensis OSBORN gehört nicht zur Gattung Meerosyops, denn P, ist ganz verschieden von den M. Grösser ist die Ähnlichkeit mit Anaptomorphus. Part IL. Rodentia. Subordo Proglires, mit bewurzelten I und echten C, ohne Zahnlücke. Familie Mixodectidae. Unterer mittlerer I, gross und, verlängert dicht an Symphyse (bei den Tillodontia ist I, vergrössert), I, und I, redueirt. 9942 Palaeontologie. Persistente ©. P, und P, rasch reducirt, P, allmählich rückgebildet, P, Molar-artig, untere M mit schmalem, nicht sehr hohem Trigonid, dessen Paraconid bald reducirt wird, und mit breitem, mit einem kleinen Meso- conid versehenem Talon. Obere M trituberceulär. Unterkiefer mit Leiste an der Masseter-Insertion. Dieser Stamm beginnt im Torrejon, zählt aber erst im Bridger viele Vertreter. Mixodectes wurde zuerst zu den Primaten gestellt, aber sein Astragalus ist Rodentier-artig. Die Verwandtschaft mit den Nagern äussert sich in folgenden Merkmalen: Allmähliche Vergrösserung des mittleren I, Verschwinden der seitlichen I, Reduction des ©, Verlust von P, und P,, Reduction des P, und Molarähnlichkeit des P,, Grösse des Talons und Form des Astragalus. Die Abweichungen von den Nagern bestehen in Anwesenheit eines C, im Fehlen einer Zahnlücke und in der ausschliesslich verticalen Kieferbewegung. Torrejon bed. Olbodotesn.g. 3I1C2PB3M. ], gross, I, redu- eirt, © klein, P, hoch und spitz; ohne P, und P,; untere M mit niedrigem Paraconid. ©. Copein. sp., ursprünglich als Mixodectes bestimmt, aber hiervon durch die Zahl der I und P abweichend. Misodectes. 111C.3—2P.3M. I, und I, fehlen, ebenso P,, öfters auch P,, P, zugespitzt, M mit niedrigem Paraconid und Mesoconid rudi- mentär. M. pungens CopE mit grossem I, M. crassiusculus ÜoPE. Indrodon malaris Cope. Oberkiefer mit 21, C, 3P,3M, davon I und C fast gleich, aber mässig entwickelt, P, und P, ganz einfach, P, bei einem Exemplar complicirt, bei den anderen nur zweihöckerig, M mit drei mondförmigen Höckern und schwachem Hypocon. Wasatch bed. Oynodontomys. 1I1IC2PSM. I gross. P, undP, fehlen, P, M-artig. M mit schwachem Paraconid und Mesoconid. ©. latı- dens Copz (= ? Chriacus angulatus CopE). I sehr gross, fast horizontal, C einfach, P, klein, zweiwurzelig. M mit schmalem Trigonid. Unterkiefer larg und schlank. Wind River und Bridger bed. Mecrosyops Leıpsy. 1I1IC2P5M. I sehr gross, P, stark redueirt, Paraconid sehr schwach (= Palaeacodon Leıpy, Bathrodon MarsH, Mesacodon MarsH). Microsyops sottianus CoPE. Kiefer schlank, Zahnlücke hinter I grösser als bei Oynodontomys. Wind River bed. „Microsyops“ speirianus CoPE ist sehr mit Anaptomorphus verwandt. Im Bridger bed Microsyops gracilis Ley, klein, hierzu Ober- kiefer mit tritubereulären M, deren Zwischenhöcker sehr klein sind. I gross, halb horizontal. P, vorgeschrittener als bei Oynodontomys. Höcker der oberen M zugeschärft. Microsyops (Mesacodon) speciosus MArsH, als (Bathrodon) typus Marsu. M. (Bathrodon) annectens MArRsH, auch Oberkiefer. M. Schlosser. W. D. Matthew: New Canidae from the Miocene of Colorado. (Bull. Amer. Mus. Nat. Hist. 21. 1902. 281—290. 4 Fig.) —: A Skull of Dinocyon from Texas. (Ibid. 11. 1902. 129 —136, 4 Fig.) Säugethiere. „295 Oynarctus n.g. 3.1.4.3. Reisszähne reducirt, Molaren ver- grössert mit zweispitzigem Talon und zwei Nebenspitzen am Trigonid. Kiefer lang und schlank, P mit Nebenspitzen. C. saxatilis n. sp. Kiefer vorne schlank, Unterrand hinten stark convex, Kronfortsatz dreieckig, Massetergrube breit und tief. P relativ klein, M, mit niedrigen, aber mit Nebenzacken versehenem Trigonid, mit niedrigem Protoconid und schwachen Para- und Metaconid, Talon mit grossem Aussen- und kleinem Innenhöcker, Basalband kräftig und gekörnelt, M, und M, mit relativ hohem Protoconid, M, mit kleinem Para- und Meta- conid. P,_, mit Nebenzacken, C an der Basis stark gebogen, mit nahezu gerader Spitze. Aus dem Loup Fork bed von Pawnee Creek, Colorado. Der Kiefer erinnert an Daphaenus, aber die Zähne weichen infolge der Anwesenheit von Nebenzacken von denen aller übrigen Caniden ab. Am nächsten steht vielleicht noch Haplocyon (Amphicyon) erucians von St. Gerand-le-Puy. Die neue Gattung vermittelt einigermaassen den Über- gang zwischen Ursavus und Canes (?aber es handelt sich doch augen- scheinlich um einen blossen Seitenzweig). Immerhin zeigt die Existenz dieser Gattung doch so viel, dass es Zwischenformen zwischen Caniden und Ursiden gegeben hat. Ursavus? wird vielleicht repräsentirt durch einen unteren M, mit grossem beckenförmigen Talon und niedrigem kleinen Trigonid, dessen drei Zacken gleich stark entwickelt sind. Ebenfalls Loup Fork von Pawnee Üreek. Oyon, Icticeyon sp. Zu einer dieser Gattung gehören ein Gaumen und ein Unterkiefer mit stark schneidend entwickelten Zähnen. Die I haben kräftige Nebenzacken; am D, und dementsprechend auch an P, war der Innenzacken ziemlich klein. D, hatte keinen vorderen Zwischenhöcker, aber ein kräftiges Hypocon. Am unteren D, war der Talon beckenförmig. Der Grösse nach stimmen diese Zähne mit Aelurodon, aber es fehlt am oberen P, der vordere Aussenhöcker. Für die übrigen John Day-Formen sind sie zu gross, Aus Uintacyon etc. ist Daphaenus, Temnocyon und Cyon hervorgegangen. Die Entwickelung des Cyon-Stammes hat sich demnach ebenso wie jene der Cameliden in Nordamerika abgespielt, zuletzt aber sind beide nach Asien gewandert. Die Änderungen eines Typus werden vorwiegend durch Änderung des Klimas und der Lebensbedingungen, sowie durch Wanderungen veranlasst. Amphiceyon americanus WOoRTM. steht dem europäischen A. lemanen- sıs nahe. A. ursinus CoPE, vielleicht mit A. americanus identisch, hat schwache P, aber grosse Molaren. A. sinapius n. sp. (Oanis incerta CopE), Loup Fork von Colorado, grösser als lemanensis und major (aber dem ersteren ähnlicher? Ref.). Talon von M, und M, mit kleinem, kammförmigem Entoconid. ? Dinocyon (Borophagus) maeandrinus HATCHER (Aelurodon), grösser als die übrigen Aelurodon. Der Kiefer ist ungewöhnlich kurz, die P sind stark redueirt. Loup Fork von Texas. -296 - Palaeontologie. ?eD. (B .) diversidens, von CoPE zu den and lb, aus dem Blanco bed von: Texas. ?D. (B.) Gidleyi n. sp. aus dem Loup Fork bed von Texas ist durch einen riesigen Schädel, grösser als jeder Bärenschädel, vertreten. > En 2 P stark redueirt, ohne Nebenzacken. Oberer P, klein, ohne Vorderaussenhöcker, mit nur schwachem Innenhöcker. Untere. M mit niedrigem Zacken, obere M stark in die Breite gezogen, mit schwachem Metacon, Kiefer hoch, Gesicht gestreckt; kleines Cranium mit. hohem Scheitelkamm. Jochbogen massiv. Bullae flach, kleiner als bei den Hunden und mit dem nicht sehr langen Paroccipitalprocessus verwachsen. Mastoid- fortsatz klein. Der langgestreckte Kopf wurde, wie die langen Dornfort- sätze vermuthen lassen, hoch getragen, der Rumpf war länger, die Beine aber kürzer als bei den Bären und in der Stellung denen der Hunde ähn- licher. Die Zygapophysen' und Querfortsätze der Wirbel sind schlanker und das Femur kürzer als bei den Bären und im Ganzen. dem: der Hunde ähnlicher. M. Schlosser. W.D. Matthew: On the Skull of Bunaelurus, a Musteline from the White River Oligocene. (Bull. Amer. Mus. Nat. Hist. 1902. 16. 157—140. Mit Abb.) Von Bunaelurus hat sich jetzt im oberen Oreodon bed vom Pawnee Butte in Colorado ein Schädel gefunden, wohl zu B. lagophagus Core gehörig. Von Palaeogale unterscheidet sich die Gattung Bunaelurus durch den Besitz eines winzigen oberen M,. P, sowie M, sind sehr einfach. Die Bullae sind zwar aufgebläht wie bei Mustela, aber kurz anstatt: in die Länge gezogen und der Gaumen reicht nicht hinter den M,. Das Gesicht hat noch keine Verkürzung erfahren. Primitive Merkmale sind: Die Vier- zahl der P und die Zweizahl der oberen M, der viverrine Bau des P, und des M,, die relative Kürze des Gaumen, die kurzen, runden, vorstehenden Bullae, das Freibleiben des Paroceipitalfortsatzes, das kleine, vom Cerebellum getrennte Grosshirn, der rudimentäre Postorbitalfortsatz und die postorbitale Einschnürung, sowie das kleine Infraorbitalforamen. Bunaelurus ist ein alterthümlicher Vertreter der Putorius-Gruppe und von Palaeoprionodon kaum zu unterscheiden. M. Schlosser. W. D. Matthew: List of the pleistocene Fauna from Hay Springs, Nebraska. (Bull. Amer. Mus. Natur. Hist. 16. 1902. 317 — 322.) Die pleistocäne Fauna von Hay Spring am Niobrara River enthält: 2 Canis latrans, Unterkiefer; Dinocyon oder Urside (Metacarpale); Felide, dir sp. Extremitätenknochen; Fiber zibethicus, Schädel ete.;, Arvicola cef.* amphibius; Oynomys cf. idsbianust Thomomys sp., Kiefer: Castoroides sp., Zähne ete.; Mylodon sp., Schädel und viele Skelettheile; Zguus complicatus, sehr häufig; E. fraternus, kleiner; E. Scott, Kiefer; Elephas Säugethiere. -297 - primigenius Columbi; Platygonus retus; P. compressus, Kiefer; Suide? Leptochoerus, oberer P; Camelops kansanus, Kiefer, Zähne, Extremitäten- knochen,; (©. vitakerianus, Zähne, Camelus americanus, Unterkiefer; Antilocapra cf. americana, Kieferstücke, Extremitätenknochen; C(apro- meryx& fureifer n.g.n. sp. Am Silver Lake Oregon kommen vor: Canis? latrans, 0. cf. occi- dentalis, Vulpes cf. pennsylvanicus, Lutra canmadensis, Fiber zibethieus, Arvicola div. sp., Thomomys sp., Geomys, Castor, Castoroides sp., Lepus cf. campestris, Mylodon sodalis, Eguus pacificus, Elephas primigenius? Columbi, Platygonus cf. vetus, Platygonus sp., Eschadius conidens, Camelops kansanus, ©. vitakerianus, Camelops sp., Antelocapra, Beide Faunen weisen auf einen steppenartigen Charakter: der: Land- schaft hin, dagegen lassen die Arten von Washtuckna Lake, Washington, auf die Anwesenheit von Wäldern schliessen, denn es kommen hier vor: Taxidea sulcata, Felis cf. imperialis, F. cf. concolor, F'. cf. canadensis, Mylodon sp., Equus sp., Camelops cf. kansanus, Ü. cf. vitakerianus, ?Camelops sp., Alces brevitrabalis, A. semipalmatus, Cariacus ensifer, Oreamnus. Capromeryx furcifer n. g. n. sp., nur ein Drittel kleiner als die nahe verwandte Antilocapra americana, aber P, ist viel länger und ganz einfach, P, und P, aber complieirter. Die M. sind hypsodont. wie bei Antvlocapra, bei Merycodus hingegen brachyodont, dessen P jedoch grosse Ähnlichkeit mit jenen von (apromeryx haben. Diese neue Gattung stammt ebenso wie Antzlocapra von den miocänen Gattungen Blastomeryz, Cosory& und Merycodus ab, welche ein hirschähnliches, aber wohl mit Haut überzogenes Geweih und antilopenartige Zähne besessen haben, I:noch einfach wie bei den Traguliden, M schon ziemlich hypsodont. Das Geweih hatte meist eine Rose. Die Zahl der Sprosse betrug bei Blastomeryx& bis zu vier. Das Geweih stand näher an den Augen als bei den Hirschen. Die brachyodonten: Formen aus dem amerikanischen Miocän: sind weder echte Blastomeryx, noch auch echte: Palaeomery«. M. Schlosser. H. F. Osborn: The Four Phyla of Oligocene Titano- theres. (Bull. from the Amer. Mus. of Nat, Hist. 16. 91—109. New York 1902.) Die Titanotherien sind. nicht ein einzelner Stamm, sondern es muss sehon vor dem Oligocän eine Scheidung in vier Gruppen: erfolgt sein, für welche die Genusnamen Trtanotherium, Megacerops, Symborodon und Broniotherium passen. Vertreter dieses Formenkreises müssen wohl auch nach Europa und Asien gekommen sein, wenigstens kennt man eine Art aus Bulgarien, Balkan. Auch bei: den Titanotherien giebt es brachycephale und dolichocephale und kurz- und hochbeinige Formen. Nach der Form und Stellung der Hörner und dementsprechend auch nach der Beschaffenheit der Nasalia und Frontalia kann man vier Typen unterscheiden. Ausserdem verhalten sich -298- Palaeontologie. auch die Caninen verschieden und von den Incisiven können zwei oder einer persistiren, oder alle verschwinden. 1. Titanotherium Leipy, hochbeinig, langschädelig, mit langen breiten Nasalia und kurzen dreieckigen Hörnern, etwas vor den Augen- höhlen stehend, ee I, grossen C, Jochbogen nicht weit vorspringend. T. Proutii Leimy, Basis des Titanotherium bed. T. heloceras CopE, die primitivste und älteste Form. T. triganoceras CoPpE, mittleres Titano- therium bed, mittelgross mit langen Metapodien, obere P mit zwei Innen- höckern und starkem Basalband. 7. (Menops varians MARSsH) ingens MaARshH, oberes Titanotherium bed, sehr gross, ohne I, mit starkem C und kräftigem Basalband. Dieser Stamm geht auf Diplacodon elatus oder emarginatus im Uinta bed zurück. 2a) Megacerops Leipy, brachycephal, kurze, aber rundliche oder ovale, weit vorne stehenden Hörner, Nasalia kurz, aber breit, spitze C, > — P, weitabstehende Jochbogen, Hinterhaupt wenig vorragend. M. brachycephalus.n. sp., unteres Titanotherium bed, klein, obere M mit schwachem zweiten Innenhöcker, Nasalia lang: und schmal. M. dispar MARSH = P, Nasalia kürzer, Hörner länger, sehr häufig. M. avus Marsh, M. coloradensis LEIDY, M. angustigenis Cops, M. selwynianus ÜoPE, M. bicornutus n. sp., wohl alle aus dem mittleren Titanotherium bed. M. tichocheras ScoTT u. Osg., Nasalia kürzer, Hörner länger, nicht selten. M. Marshi n. sp., Nasalia lang, vorne abgestutzt, Hörner kurz, im Querschnitt oval über die Oberkiefer herausragend, 2I, kurze C, P mit mässigem zweiten Innenhöcker. M. robustus MarsıH, häufig, und jüngste Art dieses Stammes, welcher vermuthlich aus Limnohyops manteoceras oder aus Palaeosyops paludosus entstanden ist. b) Allops MarsH (Diploclonus) = I, C spitz, hinten abgeflacht, Hörner kräftig, fast horizontal, nach vorne und aussen gerichtet. A. serotinus MarsnH, oberes Titanotherium bed, A. crassicornis MARSH, A. amplus MARSH. 3. Symborodon CopE (Anisacodon, Diconodon MARSH), mittelgross, lange Hörner, fast direct über den Orbita, mit ovalem Querschnitt, schwache Nasalia, ohne I, kleine, nahe beisammen stehende Ü. S. montanus MARSH im mittleren, S. torvus CoPpE und 8. acer CoPpE im oberen Trtanotherium bed. 4. Brontotherium (Titanops) MARSH, riesige Dimensionen, Oceiput weit nach hinten verlängert, Schädel selbst brachycephal, Horn oval im Querschnitt, allmählich nach vorne rückend und flacher werdend, Nasalia allmählich verkürzt, 21, C stumpf, *-® P, Basalband verschwindend. b. Leidyi n. sp., unteres Trtanotherium bed, Hörner sehr schwach. B. hypoceras CoPE, wohl nur ein oberer I, mittleres Titanotherium bed. B. gigas MarsH ( elatus), alle Männchen mit grossem oberen I, Hörner lang, Nasalia redueirt. B. buno Cope, B. dolichoceras (= Titanops medius Marsa), B. curtum MarsH (= Menodus peltoceras OorE), B. ramosum Osp., B. platyceras Sc. u. OsB., alle im oberen Titanotherium bed. M. Schlosser. Säugethiere. -299- J. B. Hatcher: A Mounted Skeleton of Titanotherium dispar Marsn. (Ann. of the Carnegie Museum. 1. 1902. 347—355. 3 pl.) Während im Titanotherium bed die Überreste der Titanotherien keineswegs selten sind, fehlen sie in dem darüber liegenden Oreodon bed vollständig. Verf. glaubt das Aussterben dieser Thiere durch raschen Klimawechsel und Veränderung der Vegetationsverhältnisse erklären zu können, wobei an Stelle der subtropischen Blattflora harte Gräser kamen, die für die Titanotherien keine geeignete Nahrung boten. So häufig jedoch auch die Überreste von Titanotherien sind, so selten sind vollständige Skelette. Ein solches fand Verf. am Woarbonnet Creek im Sioux Co,., Nebraska, in den tieferen Lagen des Trtanotherium bed in einem feinen Thon. Ein Theil der Knochen dieses Skelettes ragte aus dem Boden hervor, und zwar standen einige davon aufrecht. Es fehlte jedoch der Schädel, die ersten Halswirbel und andere Theile; sie scheinen schon früher durch Verwitterung zerstört worden zu sein. Das Individuum gehört zu den kurzbeinigen brachycephalen Formen, welche die Ahnen von robustum sind, von dem in den amerikanischen Sammlungen drei montirte Skelette existiren, jedoch stammen diese aus dem oberen, das neue Skelet aber aus dem unteren Trtanotherium bed. Es ist kleiner und weniger plump, der Dorn- fortsatz des ersten Rückenwirbels ist kurz, das Trapezium ist noch nicht verschwunden wie bei den späteren Arten. Die Hinterextremität ist länger und schlanker als die Vorderextremität. Die Zahl der Wirbel beträgt 7 Hals-, 17 Rücken-, 3 Lenden-, 4 Sacral- und 18 Schwanzwirbel und der dritte besitzt noch ein Cheyron-Bein. Merkwürdig ist die verticale Ver- drückung des einen aufrecht stehend gefundenen Femur, wodurch dasselbe fast 10 cm kürzer wurde als das andere. Auch der eine Humerus zeigt . eine solche Veränderung. M. Schlosser. G. Omboni: Denti di Lophiodon degli strati eocenici del Monte Bolca. (Atti del Reale Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti 1900/1901. 60. 631—638. 2 Taf.) Verf. beschreibt ein Gaumenstück mit dem grösseren Theil der Zähne der beiden Oberkiefer, welches aus den Eocänschichten vom Monte Bolco stammt. Es wird auf Lophiodon bezogen, eine Speciesbestimmung hält jedoch Verf. für ausgeschlossen. [Nach der Abbildung handelt es sich auf keinen Fall um einen echten Lophiodon, sondern um einen primitiven Rhinoceroten, denn es sind 4 P vorhanden und die beiden Höcker der Aussen- wand sind schon sehr undeutlich geworden, während sie bei Lophiodon als wirkliche Kegel entwickelt sind, so dass man eigentlich kaum von einer Aussenwand sprechen kann, Jedenfalls zeigt auch diese Form sowie „Prohyracodon“ Koch aus dem Eocän von Siebenbürgen und die vielen jetzt im Oligocän gefundenen Rhinoceroten, dass dieser Stamm in Europa entstanden sein dürfte. Ref.] M. Schlosser. - 300 - Palaeontologie. Fr. Toula: Das Nashorn von Hundsheim. ZRhinoceros (Ceratorhinus OsBoRn) hundsheimensis nov. form. Mit Aus- führungen über die Verhältnisse von elf Schädeln von Rh. (Cer.) sumatrensis. (Abh.d. k. k. geol. Reichsanst, Wien, 19. Heft 1. April 1902. 92. p. 12. Taf. u. 25 Textfig.) In dieser umfangreichen Arbeit wird. das. vollständige Skelet, eines altpleistocänen, Rhinoceros aufs Eingehendste beschrieben. Es stammt. aus einer mit Lehm ausgefüllten Spalte im Triaskalk von Hundsheim bei Deutsch-Altenburg in; Niederösterreich. Trotzdem es in zahllose kleine Bruchstücke zertrümmert war, konnte es doch glücklicherweise ‚bis auf den vorderen Theil des Schädels, welcher offenbar schon früher verloren ge- gangen war, wieder vollkommen zusammengestellt werden. Da die Zahnform grosse Ähnlichkeit mit Rh. sumatrensis aufweist, so unterzog sich Verf. auch der Mühe, die ihm zugänglichen Schädel und Skelette dieser lebenden Art aufs Sorgfältigste zu studiren und mit, seinem fossilen Materiale zu vergleichen. Aus der detaillirten Beschreibung, der Wirbel: und: der Extremitätenknochen von. Rh. hundsheimiensis, wie, diese Form genannt, wird, sei hier Folgendes hervorgehoben: Der Atlas hat ähnliche Dimensionen wie der von Rh. antiquitatis, und’ auch der von Rh. etruscus var. astensis. und megarhinus ist sehr ähnlich, jedoch ist der. Arteriencanal bei letzterem, nicht umschlossen. Epistropheus und dritter Halswirbel: haben,einen weiteren Canal; der vierte schmälere Zygapophysen als bei Rh. megarhinus, die übrigen Halswirbel sind denen von Rh. etruscus var. astensis ähnlich, dagegen. haben. die Rückenwirbel bei diesem höhere Dornfortsätze Bh. megarhinus. unter- scheidet, sich. durch, die schlankeren Brust- und Lendenwirbel. Wie bei Rh. etruscus. var. astensis besteht auch hier das Sacrum nur aus. drei Wirbeln. Die Schwanzwirbel sind schlanker als bei Rh. sumatrenses. Die relativ schwachen Rippen erinnern an jene von Rh. etruscus und megarhinus, dagegen ist das Brustbein kleiner als bei Rh. etruscus var. astensıs. Die Scapula. stimmt mit jener von Rh. megarhinus überein. Der Humerus hat ähnliche Dimensionen wie bei Rh. etruscus und, megarhinus, die Ulna aber wie bei Rh. efruscus var. astensis. Der Radius ist ebenso lang wie bei Rh. megarhinus, aber in der Mitte dünner, Die Handwurzel wird unten plumper als bei dem sonst ähnlichen Rh. etruscus var. astensıs, da- gegen ist der Metacarpus schlanker und dem des Rh. etruscus von Leiden ähnlicher. Alle Fingerglieder erscheinen relativ breit und dick. Das Becken unterscheidet sich wesentlich von dem von Eh. sumairensis und von etruscus. Femur, Tibia und Fibula erinnern am ehesten an jenes von Rh. etruscus var. astensis. Die Patella zeichnet sich durch ihre Plumpheit und ihre starke Wölbung aus. Das Calcaneum ist dem von Rh. etruscus in Leiden, der Astragalus dem von Rh. megarhinus ähnlich. Metatarsale II gleicht dem von Rh. megarhinus und sumatrensis, Metatarsale III ist oben schlanker und unten massiger als bei Rh. megarhinus, Metatarsale IV dagegen namentlich oben kräftiger als bei diesem. Die Zehenglieder unter- scheiden sich von jenen der genannten Arten durch ihre beträchtlichere Höhe. Säugethiere. 0] Am Schädel fehlt leider die vordere Partie mit den Nasenbeinen und den Prämolaren, sowie der vordere Theil der Unterkiefer mit den Prä- molaren und dem ersten Molaren. Durch seine Schlankheit erinnert der Schädel an jenen von Rh. etruscus FALc. und mit diesem hat er auch die deutliche Dolichocephalie, die wenig abstehenden Jochbogen und die vertical stehende Hinterhauptfläche gemein. Das Schädeldach ist gleichmässig schwach gewölbt, Processus postglenoideus und Mastoideum stossen zwar wie bei Rh. etruscus var. astensis dicht aneinander, ohne jedoch wie bei Rh. etruscus Farce. miteinander zu verwachsen, während sie bei Rh. suma- trensis weit von einander abstehen. Die Schädeloberfläche weist zwar viele Rauhigkeiten auf, ohne dass es jedoch zu einer wirklichen Hornbildung gekommen wäre. Der Zahnbau kommt dem von Rh. sumatrensis, sowie dem von Rh. etruscus und megarhinus sehr nahe, jedoch ist es nicht statthaft, auf Grund dieser Ähnlichkeit eine Identificirung mit einer dieser beiden fossilen Arten vorzunehmen. Mit jenen von Rh. megarhinus von Lans Lestang haben die Zähne die Einschnürung des Innenendes des Vorjochs gemein, dagegen scheint das Crochet länger zu sein. Auch besitzen sie ein inneres Basalband, das bei diesem Rh. megarhinus fehlt. Das Basalband findet sich allerdings an den Molaren des Rh. megarhinus von Monte Giogo, die ausserdem auch in der Grösse nicht allzusehr abweichen dürften. Die schwache Entwickelung eines mit dem Schädel zusammen- gefundenen Zwischenkieferstückes scheint dafür zu sprechen, dass keine Nasenscheidewand vorhanden war. Hierdurch würde die Ähnlichkeit mit Rh. megarhinus noch grösser werden. (Ref. würde es doch entschieden vorziehen, dieses hochwichtige Exemplar entweder als Rh. megarhinus oder als etruscus zu bestimmen, anstatt hierfür eine besondere nova forma zu errichten, wie es Verf. gethan hat.) M. Schlosser. W. D. Matthew: A horned Rodent from the Colorado Miocene, with a Revision of the Mylagauli, Beavers and Hares of the American Tertiary. (Bull. Amer. Mus. Nat. Hist. 16. 1902. 2931—310. 17 Fig.) Ceratogaulus rhinoceros n. g. n. sp. hat auf den Nasalia ein paar Knochenauswüchse ähnlich den Hornzapfen gewisser Ungulaten. Demzufolge sind auch die Nasalia selbst breiter als bei Mylagaulus, die Postorbitalfortsätze dagegen schwächer. Auch stehen sie etwas weiter hinten. Die Jochbogen sind sehr hoch. Der grosse untere P, hat nur drei Längsfalten, anstatt der vier von Mylagaulus. Das Oceiput dehnt sich weit nach beiden Seiten aus. Abgesehen von den Hornzapfen erinnert der Schädel etwas an den von Haplodontia. Die Extremitätenknochen der Mylagauliden sind im Ganzen Biber- ähnlich, aber viel gedrungener. Das Scaphoid ist mit dem Lunatum ver- wachsen. Die Metacarpalia haben an der Distalfläche einen starken Kiel, die Krallen der Hand sind sehr gross, aber wenig gebogen und erinnern -302- Palaeontologie. fast an die von Gürtelthier. Der gewaltige dritte Femurtrochanter steht fast ebenso hoch wie der zweite. Das fünfte Metatarsale inserirt sehr hoch oben, ist aber viel kürzer und plumper als das zweite. Von Myla- gaulus existiren 4 Arten: M. monodon Core. Loup Fork bed. Zähne aussen ohne Cement, Schmelzinseln (”—9) in 4 Reihen gestellt. M. sesquipedalis Core. Ebendaher, kleiner. Schmelzinseln unregel- mässiger gruppirt, 6 an den unteren M. M. (Mesogaulus) ballensis Rısss. Deep River, Montana. Wohl meist mit Cement, nur 4 Schmelzinseln. M.laevis n. sp. (M. monodon MaTTH.). Loup Fork, Colorado. Kleiner als monodon. 7 Schmelzinseln in 4 Reihen. Obere M aussen abgeflacht, Schmelzinseln fast parallel angeordnet. Ceratogaulus rhinoceros n. sp. Kleiner als monodon. 7 Schmelz- inseln in 3 Reihen. Loup Fork, Colorado. Mylagaulus paniensis n. sp. Loup Fork, Colorado. Sehr klein, 5 Schmelzinseln in 2 Reihen. Steneofiber. 3 Aussen- und 1 Innenfalte auf den oberen und 3 Innen- und 1 Aussenfalte auf den unteren Zähnen. Je nach dem Alter haben diese ein sehr verschiedenes Aussehen. Die amerikanischen Arten schliessen sich am engsten an den europäischen St. viciacensis an. St. nebrascensis LEiDy. Protoceras-bed. Kleine Bullae, lange schmale Schnauze, kleines Cranium. St. peninsulatus CopE. John Day bed. Plumper, grosse Bullae, breitere Schnauze. St. gradatus CopE. Ebendaselbst. Kleinere Form, mässig grosse Bullae, kurze breite Schnauze. St. pansus Cope. Loup Fork bed. Bullae gross, überhaupt dem pen- insulatus ähnlich. St. montanus Scott. White River bed, Montana. Verwandt mit nebras- censis, aber grösser, St. hesperus DovsL. White River bed, Montana. Sehr nahe verwandt mit montanus, wenn nicht identisch. St. complexus DousL. White River bed. Basirt auf einem sehr jungen Individuum, Schnauze schlank, Temporalkämme getrennt. Eucastor tortus CopE. Loup Fork bed, Nebraska. Ist hochkronig, M nur mit Innen- und Aussenfalte, unterer P mit 3 Innen-, oberer P, mit 3 Aussen- falten. Die Leipy’schen Hystrix venustus aus dem Loup Fork sind wohl Castoriden, einige andere Zähne aus dem Loup Fork gehören vielleicht zu Spalax. Palaeolagus hat nur zwei Pfeiler am vordersten unteren P anstatt den dreien von Lepus. Auch Palaeolagus besitzt Postorbitalfortsätze, aber das Gehirn ist kleiner als bei Zepus und die Zähne werden im Alter ein- facher. Sie haben je eine äussere und eine innere Einbuchtung und Monde. Aussenseite ohne Cement. Bei ZLepus fehlen die Monde, bei den fossilen Fische. -303 - verschwinden sie bald und die innere Einbuchtung wird tiefer. Caprolagus steht der Gattung Palaeolagus näher als Lepus. Palaeolagus agapetillus Core. White River bed. Kleiner, Schädel länger, Schnauze schlanker, Innenfalte der oberen M persistenter als bei Haydeni Copz, der häufigsten Art. P. intermedius MatTrtH. White River, Colorado. Schädelbasis mehr niedergedrückt als bei agapetellus, lange, plumpe Schnauze, Zähne wie bei Haydenit. P. turgidus Cops. An frischen P,—M, je 3 Loben, kurzer Schädel. P. temnodon DovsL, Geologisch älter als der sehr ähnliche Hayden. M. Schlosser. Fische. H. E. Sauvage: Les pyenodontes du jurassique superieur du Boulonnais. (Bull. Soc. g&ol. de France. (4.) 1. 1901. 542—550. Ra x] Seit den früheren Arbeiten des Verf.’s über die Pycnodonten des Boulonnais 1867 (M&m. Soc. Acad&mique de Boulogne s. M. t. II) und 1880 (Bull. Soc. geol. de France. (3.) 8. 524) hat sich das Material erheblich vermehrt, besonders durch die BrAauGRANnD’sche Sammlung im Museum von Boulogne und die BouUcHARD-CHANTERAUX’sche im Museum von Le Havre. Es werden beschrieben und abgebildet: G@yrodus Cuvieri Ag., G.umbilicus As., diese aus dem oberen Kimmeridge, @. Dutertrei Sauv. aus dem unteren Portlandien, G@. subcontiguidens Sauv., Mesodon affinis NicoLErT, beide aus dem oberen Kimmeridge, M. Lennierin. sp., M. Bouchardi n. Sp., Mesodon sp. aus dem Astartien, Mesodon aff. granulatus Mü. aus dem oberen Kimmeridge, M. Rigeauxin. sp. aus dem gleichen Niveau und dem mittleren und oberen Portlandien, M. moricinus Sıuv. aus dem unteren Portlandien, M. semulans n. sp. desgleichen, Athrodon Douvillei Sauv. desgleichen, A. boloniensis Sauv. aus dem unteren Kimmeridge und Coelodus suprajurensis n. sp. aus dem Portlandien-Purbeckien. A. Andreae. R. Bastman: Pisces. (Maryland geol. surv. Eocene, syst. Pa- laeontol. 4 Taf. 98—115. Baltimore 1901.) Es werden folgende Fische aus dem Eocän von Maryland behandelt: Elasmobranchii. Otodus obliquus As, Myliobatis Copeanus CLARK Carcharodon auriculatus BLAINV. Sp. M. magister LEipy Galeocerdo latidens Ac. Aetobatis arcuatus Ac. Sphyrna prisca At. Synechodus Clarkin. sp. Odontaspis elegans Ac. Sp. Teleostomi. O. macrota As. sp. Xtiphias (?) radiata CLARK Sp. O. cuspidata As. sp. Phyllodus hipparion Y220SP: - 304 - Palaeontologie. Ferner werden zahlreiche an Gadiden erinnernde Otolithen aus der eocänen Nanjemoy-Formation von Port Tobacco erwähnt, sie sind hier viel häufiger als im Miocän von Plum Point; auch anscheinende Fischkoprolithen kommen im Eocän von Maryland vor. Enorme Koprolithen fanden sich namentlich im Miocän von Virginia bei Richmond. Auf den Tafeln XII—XV sind viele Reste der oben genannten Fische abgebildet. A. Andreae. Campbell Brown: Über das Genus Hybodus und seine systematische Stellung. (Palaeontographica. 1900. 46. 149—174. 2 Taf.) Als Hybodus Fraası n. sp. wird ein Stück aus den Solnhofener Kalkplatten beschrieben, welches sich durch sehr grobe Chagrin-Schuppen auszeichnet. Kopfknorpel, Kiemenbogen, Schultergürtel,, Brustflosse, die Rückenflossen mit den Stacheln und die Ventralflosse sind gut erhalten, der Schwanz fehlt. Die Kopfknorpeln sind stark verkalkt und daher relativ widerstands- fähig gewesen, so dass die Form des Schädels sich besser als nach den früheren liassischen Zybodus-Funden feststellen lässt. Das Palatoquadratum gelenkt deutlich und sehr fest opistharthrisch. Der präorbitale Fortsatz ist vorspringend, der postorbitale geht scheinbar ohne Grenze in das Palatoquadratum über. Im Ganzen erinnert der Schädelbau an Heptanchus. Der Unterkiefer verjüngt sich stark nach vorn. Die Zähne sind klein. Das obere Ende des Hyomandibulare ist fest mit dem Cranium ver- bunden und liegt in einer Vertiefung der Ohrkapsel (bei den Notidaniden ist die Verbindung nur ligamentös). Am Hinterrande sind einige Kiemen- strahlen (kurze, knorpelige Fortsätze) zu beobachten. Die Hyoidea sind bedeckt. Von den deutlichen 5 Kiemenbogen sind die Pharyngobranchialia und die Epibranchialia zu sehen. Kleine, dreieckige Knorpelstücke, welche undeutlich zwischen den Neuralien auftreten, werden als Intercalaria gedeutet; sie scheinen an die breitere Basis der Neurapophysen geheftet zu sein. Die Rippen sind auf- fallend lang, wie sonst bei Haien nicht bekannt. Die Flossenstachel der Rückenflossen werden von dreieckigen Knorpeln gestützt, welche in einer bis fast zu den Stachelzähnen reichende Rinne inseriren; die basalen Knorpel „sind nach hinten zu in Radien differenzirt“. Die Flossenmembran reicht bis zur Spitze des Stachels. Im Schultergürtel ist das Metapterygium ein massives, cylindrisches, stachelartiges Knorpelstück und trägt keine Radien. Die Seitenlinie, deren Verlauf an mehreren Stellen verfolgt werden kann, wird von kleinen Plättchen gedeckt, welche sich paarweise über dem Canal zusammenbeugen. Von Hybodus Hauffianus E. FrAaas wird an erster Stelle das auf dem Rücken liegende männliche Exemplar des Stuttgarter Naturaliencabinets Fische. -305- beschrieben, welches in seiner Magenhöhle einen Knäul von ca. 250 Be- lemniten beherbergt. Wichtig ist es besonders dadurch, dass es die Form der Pterygopodien genau zeigt, welche in bemerkenswerther Weise an Pleuracanthus erinnern. Im Übrigen lässt das Stück nicht viel Neues erkennen. Schliesslich wird noch ein in Berlin befindliches Exemplar von Hybodus Hauffianus beschrieben, dessen einzelne Theile zwar völlig durcheinander- geworfen sind, das aber doch einige interessante Details erkennen lässt. Nach Verf. bilden die Hybodonten eine selbständige, sowohl von den Cestracioniden wie von den Notidaniden verschiedene Familie; sie sind in der Verbindung des Kieferbogens mit dem Schädel weiter vorgeschritten als die Notidaniden, müssen aber doch irgendwie mit ihnen zusammen- hängen, ‚vielleicht in der Weise, dass beide auf Pleuracanthus zurückgehen, Hybodus durch die Cladodonten. Zu dem Vergleich der Brustflossen von Pleuracanthus [nicht Xenacanthus, wie Verf. schreibt], Oladodus, Sym- morium und Hybodus ist übrigens zu bemerken, dass die liassischen Hybodus einen anderen Bau zeigen, so dass bei dem oberjurassischen H. Fraasi nicht primitive, sondern abgeleitete Verhältnisse des Meta- pterygium vorliegen. Die verwandtschaftlichen Beziehungen der älteren Haie werden in folgendes Schema gebracht: wapıwed! N u9prJuopogÄH 9PTUOTVEIISII ua RE \ D! eurds N uapryuop -opeld uap -TUJUEICANOIT UHPTFLOPOTTYOON E. Koken. F. Priem: Sur les poissons de l’&ocene inferieur des environs de Reims. (Bull. Soc. geol. de France. (4.) 1. 1901. 477—504. Bar Xu. XT.) Verf. bespricht zunächst die Gliederung der ältesten Untereocän- schichten bei Reims nach den Angaben von LEMOINE, zuunterst liegt das Cernaysien (nach der Localität Cernay), darüber das Ageien (nach Ay). Ersteres zerfällt von unten nach oben in: 1. die Sande von Chälons-sur- Vesle; 2. die Mergel und Kalke von Rilly; 3. das Conglomerat von Cernay; hierüber folgt das Ageien mit: 1. den oberen lacustren Mergeln von Chenay N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. I, u -306-- Palaeontologie. und Rilly, dann Thonen mit Ligniten und schliesslich den Sanden mit Unio und Teredina von Ay, deren Fischfauna kürzlich LERICHE bei Epernay untersucht hat. — In der Lemoıne’schen Sammlung, auf welche sich des Verf.’s Arbeit stützt, sind diese Niveaus leider nicht immer angegeben, doch sollen die Haifischzähne im Ageien selten, dagegen in den Sanden von Chälons-sur-Vesle und im Conglomerat von Cernay häufig sein. Die Gesammtfauna der Haie ist: Acanthias orpiensis WINKL. SP. Lamna macrota As. sp. Squatina Gaudryin. sp. L. striata WINKL. Sp. Myliobatis Dixoni As. L. verticalis Ac. M. acutus Ac. L. Vincenti WINKL. Sp. Aetobatis irregularis Ac. Otodus obliquus Ac. Odontaspis Rutoti WINKL. Sp. Oxyrhina Desori Ac. OÖ. cuspidata As. sp. Carcharodon auriculatus BLY. sp. O. elegans Ac. sp. Galeocerdo latidens Ac. Einige dieser Arten werden eingehender behandelt, wie Acanthias orpiensis, Squatina Gaudryi, Odontaspis Rutoti und elegans, sowie Lamna striata. Es folgen die Holocephalen mit Edaphodon Bucklandi Ac. und dann die Teleostomen mit: Amia robusta n. sp., A. (Pappichthys) Barroisi LERICHE, Lepidosteus suessionensis P. GERv., Arius? Lemoinei n. sp., Phyllodus Gaudryin.sp., Egertonia vsodonta CoccHı, Numnopa- latus Vaillantin. sp., N. paucidens n. sp., unbestimmte Labriden und Embiotociden, sowie Percomorphen- und Sparidenreste. Die vorgenannte Elasmobranchier- und Holocephalenfauna findet sich zumeist auch in höheren Eocänniveaus wieder, doch charakterisiren sie gerade die Elemente der tiefsten belgischen Eocänschichten, wie: Acanthias orpiensis, Odontaspis Rudoti und Lamna striata. — Iın Conglomerat von Cernay findet sich Amia robusta, die zuweilen die lebende A. calva um das Dreifache übertraf. Das Ageien lieferte A. Barroisi und A. Lemoinei LERIcCHE, Lepidosteus swessoniensis und Welse, wie: Pimelodus Gaudryi LERICHE und Arius Dutemplei LERICHE, daneben aber auch marine Fische, wie: Labriden und Spariden. Die Süsswasserfauna erinnert an diejenige der Bridger Group in Nordamerika. Die amerikanische Puerco-Gruppe, die in der Säugethierfauna so viel Ähnlichkeit mit der des Conglomerates von Cernay hat, lieferte bisher keine Fischreste Amzia tritt in Europa schon im Thanetien auf, Lepidosteus im Sparnacien, während erstere in Amerika später in der Wasatch Group (= Sparnacien) und letztere in der Bridger Group (= Lutetien) sich findet. Beide sind also anscheinend früher in Europa als in Amerika aufgetreten. A. Andreae. R. H. Traquair: Notes on the lower carboniferous fishes o Eastern Fifeshire. (Geol. Magaz. 8. 1901. 110—114.) Die Aufzählung der nachgenannten Fische begründet sich namentlich auf das im Museum von Edinburg befindliche Material. Es wurde theils von WALKER, theils vom Verf. gesammelt und stammt durchweg aus dem Fische. - 307 - unteren Carbon, und zwar der „Oil-shale-group“ des „Caleiferous Sandstone* und dem unteren Theil des „Carboniferous Limestone“, Caleiferous Sandstone Series. Elasmobranchii. Strepsodus minor 'TRARQ. Pleuracanthus horridulus Trag. Coelacanthopsis curta.n. g. Diplodus parvulus TRAR. n. SP. Cladodus unicuspidatus n. Sp. Callopristodus pectinatus As. Sp. Oracanthus armigerus TraRQ. Gyracanthus Sp. Actinopterygii. Elonichthys Robisoni HiBB. Sp. El. striatus Ac. Sp. El. pectinatus TRaQ. a serrulaius AG. Sp. Rhadinichthys ornatissimus Ag. Sp. ph. fifensis n. us Rh. carinatus As. sp. Euphyacanthus semistriatus TRAQ. ha brens Tnhe Tristychius arcuatus Ac. T, minor PoRrTL. Cynopodius crenulatus Traa. Acanthodes sulcatus Ac. Nematoptychius Greenocki As. Sp. Gonatodus punctatus As. Sp. Eurynotus crenatus As. 3 Dipnoi. Teleostomi. he Ctenodus interruptus BAaRk. Crossopterygii. Rhizodus Hibberti Ac. sp. Incertae sedis. Rh. ornatus Traa. Eucentrurus paradoxus.n.g. Strepsodus striatulus TRaQ. n. sp. Carboniferous Limestone Series, Elasmobranchii. Crossopterygii. Petalodus acuminatus As. Rhizodus Hibberti As, sp. Oracanthus armigerus TRAQ. Rh. ornatus Traa. Sphenacanthus serrulatus Ac. Megalichthys sp. Acanthodes sp. Elonichthys Robisoni HiBB. Sp. E. pectinatus. Eurynotus crenatus As. Die neuen Arten und Gattungen werden alsdann beschrieben. Coelacanthopsis von Ardross ist ein neues Genus der Coelacanthinen, von grossem Interesse, leider fehlt dem Exemplar die Schwanzspitze. Bucentru- rus ist ein kleines, seiner Stellung im Systeme nach noch problematisches Fischehen, vielleicht ein Selachier?, es lässt keinerlei Flossen erkennen und stammt ebenfalls von der Localität Ardross. A. Andreae. E. T. Newton: British pleistocene fishes. (Geol. Magaz. 3. 1901. 4952.) Verf. bespricht in historischer Reihenfolge die verschiedenen Fisch- funde im englischen Quartär, besonders auch den alten classischen Fund- punkt LyELr’s, die Mundesley-cliffs bei Norfolk, dem sich noch andere US -308- Palaeontologie. _ Fundorte, wie Grav’s Thurrock (Essex), Copford, Iford, Hitchin, Hoxne, ‘Hornesea, Withernsea, Erith und Sewerby anschliessen. Es fanden sich bisher im englischen Quartär folgende Fische: der Flussbarsch, ferner Acerina vulgaris?, Salmo sp., der Hecht, verschiedene Weissfische, wie Leuciscus rutilus, vulgaris und erythrophthalmus, der Schlei, der Aal?, und bei Sewerby auch Reste vom Cabiljau (Gadus morrhua). Die quartäre Fischfauna vom Continent ist noch weniger bekannt. NEHRING nennt aus Deutschland von mehreren Fundorten den Hecht, vom Schelmengraben zwischen Nürnberg und Regensburg Hecht, Karpfen und Wels, vom Hohle- fels im Achthal bei Ulm Karpfen? oder Barsch. Bassanı beschrieb aus pleistocänen Schichten von Pianico in der Lombardei: Anguilla vulgaris, Oyprinus carpio und Leuciscus aula. A. Andreae, T. S. Hall: A new genus and a new species of fish from the mesozoic rocks of Victoria. (Proc. Roy. Soc. Vietoria. 12. N. S. 145—151. Taf. XIV. Melbourne 1899.) Aus mesozoischen Schichten von Carrapook (Muntham) in Dundas- County, W.-Victoria, wird ein neuer Fisch unter dem Namen Pselichthys Selwynin. g. n. sp. beschrieben. Kopf und Schwanzspitze fehlen, wes- halb die systematische Stellung nicht sicher zu fixiren ist, doch kommen zum Vergleich nur die Palaeoniscidae und Chondrosteidae in Betracht. Die neue Form lässt sich jedoch in keine der Palaeoniscidengattungen einreihen und unterscheidet sich namentlich von dem australischen Genus Coccolepis in der Beschuppung, durch das Vorhandensein von Fulkren sowohl auf der dorsalen, wie caudalen Flosse, sowie durch die abweichende Lage der Dorsalen. An Chondrosteus erinnert die alleinige Beschuppung des Schwanzlobus bei dem sonst nackten Fische und scheint er den Chondro- steiden überhaupt am nächsten zu stehen, nur unterscheidet ihn die ab- weichende Lage der Rückenflosse und deren Fulkrenbesatz. Ferner wird noch ein neuer Leptolepis als L. crassicauda beschrieben, er stammt von Casterton aus Schichten, die bisher Unio Da- combi Mc Coy,i. sch. und an benachbarten Orten Taeniopteris und Oto- zamites geliefert hatten. I A. Andreae. F. B. Loomis: Die Anatomie und die Verwandtschaft der Ganoid- und Knochenfische aus der Kreideformation von Kansas U. S. A. (Palaeontographica. 4. 1899--1900. 213—283. Taf. XIX—XXVI.) Das bearbeitete Material des Münchener Museums entstammt der Niobara-Group und ist bei Elkader in Logan County, Kansas, von Herrn STERNBERG in 3 Jahren gesammelt worden. Die Niobara-Gruppe dürfte dem Untersenon entsprechen, ein. weicher gelber oder grauer Kreidemergel enthält die Fischreste, daneben andere Wirbelthiere, Foraminiferen und einige Mollusken. Alle Fische dieser Fauna, welche sich auf 12 Gattungen \ ! Fische. -309 - vertheilen, sind Raubfische mit mächtiger Bezahnung und alle sind hoch- specialisirt und mit besonderen Eigenthümlichkeiten versehen, wie Proto- sphyraena mit einem Rostrum, Saurocephalus und Saurodon mit einem Prädentale, Znchodus mit ungewöhnlicher Zahnentwickelung und Thrypto- dus einem hochspeeialisirten Parasphenoid. Die eigenartige Fischfauna dürfte deshalb eine Tiefseefauna sein, wofür auch die Beschaffenheit der die Reste einhüllenden Matrix spricht. Die nächsten Verwandten dieser Kansas-Fauna enthält die englische Kreide, doch stimmen nur die Gat- tungen überein und keine einzige Species ist ident. — Eingehend behandelt werden: Die Gattung Protosphyraena, zu den Ganoiden speciell Proto- spondyli gehörig, mit den Arten: P. penetrans CopE, P. obliquidens n. Sp., P. tenuwis n. sp., P. nitida CopE; ferner von Teleostiern die Plethodiden: Thryptodus.n.g. mit: T. Zittelin.sp. und T. rotun- dus n. sp.; Pseudotihryptodus n. g. mit: P. intermedius .n.sp.; an Chirocentriden: Ichthyodectes mit: I. occidentalis LEidy, I. hamatus | Copz, I. multidentatus Copk, I. ctenodon ÜoPE, I. anaides Cop; Portheus; Saurodon mit: S. phlebotomus CopE, 8. pygmaeus n.sp.; Saurocephalus mit: Se. lanciformis HarLAan, Sc. Broadheadi STEWARD; an Albuliden: Syntegmodus.n.g. mit: Sy. altus n. sp.; an Elopiden: Osmeroides mit: ©. polymicrodus STEwW., O. evolutus Copz; an Salmoniden: Pachy- rhizodus mit: P. canınus CopE, P. latimentum. Corz, P. Sheari Copk, P. lepitopsis CopE, P. leptognathus STEw., P. ferox STEw., P. curvatus n. sp.; an Enchodidae: Cimolichthys mit: O©. nepaeolica CopE, ©. Merilli CoPpE, Ü. semianceps CorE, C. contracta CopE, ferner Enchodus mit: E. petrosus CopE, E. dolichus, E. Shumardi Leipy und E. amicrodus STEW. — Auf die vielen interessanten Einzelheiten in den Beschreibungen ein- zugehen, würde hier zu weit führen, doch sei auf die schönen klaren Re- eonstructionen von Protosphyraena, Ichthyodectes occidentalıs, sowie auf die Kopfskelette von Thryptodus und Enchodus im Texte hingewiesen. Von allgemeinerem Interesse sind zwei Resultate: 1. Dass es nur eine Art ‘ des Zahnersatzes giebt, die für alle Teleostier, sowie für die Amphibien und Reptilien gilt. Der neue Zahn entsteht auf der Innenseite neben dem alten Zahn, gerade unter dem Zahnrand, derselbe oder vielmehr das ihn umgebende Gewebe gräbt ein kleines Loch in die Seite des alten Zahnes. Dieses Loch wird erweitert, so dass der junge Zahn bald unter der Krone des alten steht, er resorbirt nun Wurzel und Cement des alten Zahnes und wird schliesslich durch neue Cementbildung in der Alveole befestigt. Bei acrodonten und pleurodonten Zähnen liegt der neue Zahn gerade unter dem Epithel, bei thecodonten Zähnen gerade unter dem Rande des Kiefer- knochens. Ein Entstehen des Ersatzzahnes in der Pulpahöhle (früher sogen. Crocodiliden-Typus), dem Protosphyraena, Porteus und Ichthyodectes entsprechen sollten, giebt es also nicht. — 2. Dass beim Zahnersatz ein regelmässiges Alterniren stattfindet, d. h. jeder zweite Zahn gehört an- scheinend immer einem Satz an. So alterniren z.. B. gesunde intacte Zähne mit einer mehr oder minder in irgend einem Stadium des Ersatzes befind- lichen Serie. Oft erscheinen die Alveolen abwechselnd leer, da die jungen, -310- Palaeontologie. noch nicht festgewachsenen Zähne bei fossilen Stücken und auch bei recenten Kiefern bei der Maceration ausgefallen sind. Dieses Gesetz scheint für die Fische, Amphibien und Reptilien zu gelten und ist vom Verf. an vielen Gattungen deutlich erkannt. Stehen die Zähne in zwei Reihen, so findet die Erneuerung in zwei abwechselnden Sätzen statt, d. h. zwischen je zwei alte Zähne schiebt sich immer ein junger ein. A. Andreae. Insecten. Al. N. Agnus: 1. note sur les Blattides pal&ozoiques, Deseription d’un Mylacridae de Commentry. (Bull. soc. entomol. de France. 1893. 272—275.) Unter den Blattiden, welche in neuerer Zeit aus den reichen Insecten- lagern von Commentry zu Tage gefördert wurden, fand sich auch ein Vertreter der Gattung Necymylacris SCUDDER. Verf. beschreibt diese Form eingehend unter dem Namen N. Boulei n. sp. und hebt hervor, dass es die erste europäische Form einer bisher erst aus Amerika bekannten Gat- tung sei. Handlirsch. Al. N. Agnus: Description d’un N&vroptere fossile nouveau, Homoioptera giganmtea. (Bull. soc. entomol. de France. 1892. 259—261. pl. 1.) Die durch zahlreiche riesige Insectenformen ausgezeichnete Carbon- fauna von Commentry wird durch die Entdeckung dieser neuen Form um ein interessantes Glied bereichert. Verf. stellt die neue Art in die von BRONGNIART begründete Gattung Homoioptera, obwohl sie weit mehr als doppelt so gross ist als die einzige bisher bekannte Art der Gattung. H. gigantea hatte eine Spannweite von etwa 40 cm, hell gefleckte, schlanke Flügel, einen kleinen gerundeten Kopf und grosse Hügelartige Erweite- rungen an den Seiten des Prothorax. Das Flügelgeäder zeigt hinlänglich ausgeprägte Unterschiede von jenem der verwandten Platypteridengattungen, so dass es sich nach Ansicht des Ref. empfohlen hätte, die neue Riesen- form in ein eigenes Genus zu stellen. Handlirsch. P. Fliche: Sur un insecte fossile trouve& dans le Trias en Lorraine. (Compt. rend. Acad. Paris. 132. 1901. 650 —651.) In einer pflanzenführenden Schichte des oberen Muschelkalkes von Chaudfontaine bei Luneville wurde die Flügeldecke eines Coleopterons gefunden, welches Verf. mit dem Namen Glaphyroptera lotharingvaca be- legt. Die älteste bisher bekannte Glaphyroptera-Form stammt aus dem Keuper (Vaduz) und ist grösser als die neue Art. Aus dem Muschelkalk waren bisher überhaupt noch keine Insectenreste bekannt. | Handlirsch. Insecten. le H. A. Allen: On an Insect from the Coal Measures of South Wales. (Geol. Mag. New Series. 8. 1901. 65— 68.) Verf. beschreibt einen 40 mm langen Insectenflügel aus den Lower Coal Measures of Llanbradach Colliery, Cardiff. Diese neue Form wird in die BRonGNIAarT'sche Gattung Fouquea, welche zu den Platypteriden gehört, eingereiht und mit dem Speciesnamen cambrensis belegt. Nach der Ansicht des Ref. hat das neue Fossil jedoch mit Fouguea und den übrigen Platypteriden nichts zu thun. Es gehört vielmehr in jene Gruppe blattoider Formen, zu welcher die bekannten „Fulgorina“- und „Oryctoblattina“-Arten zählen. Handlirsch. Axel Leonard Melander: Some additions to the Carboni- ferous terrestrial Arthropod Fauna of Illinois. (Journ. of Geology. Chicago. 11. (2.) 1903. 178—198. Taf. 5—7.) Vorliegende Arbeit enthält die Beschreibung und Abbildung von mehreren neuen Insectenformen und lehnt sich naturgemäss eng an SCUDDER’S Methode an. Die neuen Formen werden in ScUDDER’s Gruppen eingereiht: 1. Palaeodictyoptera, Orthopteroidea, Protophasmidae. Hierher gehört nach des Autors Meinung seine Dictyoneura clarinervis aus Danville [die jedoch nach des Ref. Ansicht weder eine Dictyoneura noch eine Protophasmide ist]. 2. Neuropteroidea, Homothetidae. In diese Gruppe stellt Verf. Cheliphlebia extensa n. sp. vom Mazon Creek [nach des Ref. Ansicht ein ÖOrthopteron!|, Eucaenus mazonusn.sp. und E. attenuwatusn. sp. vom Mazon Creek [nach Ansicht des Ref. blattoide Formen], Petromartus.n.g. indistinctus n. sp. aus Danville [nach Ansicht des Ref. gleichfalls ein Orthopteron]. 3. Neuropteroidea, Palaeopterina. Dieconeura maxina n. sp. vom Mazon Creek [wohl auch ein Orthopteron]. 4. Neuropteroidea, Hemeristina. Protodiciyon.n. SQ. pulchripenne n.sp. vom Mazon Creek [nach Ansicht des Ref. ein echtes Palueodictyopteron). Es ist zu bedauern, dass Verf. ängstlich vermieden hat, die Objecte vergrössert darzustellen. Bei den Photogrammen sind übrigens durch die Reproduction mit dem Raster fast alle Details verloren gegangen, so dass eine Deutung ohne Vergleich der Originalexemplare kaum gelingen wird. Handlirsch. G. Breddin: Wanzen aus den untermiocänen Braun- kohlen von Salzhausen. (Ber. Senckenberg. Ges. 1901. 111-118.) Diese kleine Arbeit enthält morphologisch richtige und genaue Be- schreibungen von Pentatoma Kinkelini n.sp. und P. Boetigeri HEyvDen. Beide Arten sind leider zu unvollständig erhalten, um in Bezug auf ihre systematische Stellung näher Untersucht zu.werden. Die zweite Art zeichnet -312- Palaeontologie. sich durch auffallend breite Connexiva der ersten Segmente aus, wie man sie bei recenten Formen kaum finden dürfte. Handlirsch. Anton Handlirsch: Über Eugereon Boeckingi DoHrn. (Verh. zool. bot. Ges. Wien. 52. 1902. 718—720.) Eine genaue Nachuntersuchung des -Originalexemplares ermöglichte es dem Verf., die interessanten Mundtheile dieses vielbesprochenen Perm- insectes genau zu deuten. Dieselben entsprechen vollkommen dem Typus der Hemipteren, nur sind die 2. Maxillen, welche die Rüsselscheide bilden, noch nicht verwachsen. Was bisher als Fühler gedeutet wurde, hält Verf. für ein Stechborstenpaar. Die Flügel des Zugereon sind jenen der Palaeo- dietyopteren (s. str.) noch sehr ähnlich, so dass man in dem Permfossil geradezu ein Bindeglied zwischen den Urpterygogenen (Palaeodietyopteren) und den bereits hochspecialisirten Hemipteren erblicken kann. Handlirsch. Gastropoden. E. Pickard: Beitrag zur Kenntniss der Glossophoren der mitteldeutschen Trias. (Jahrb. preuss. geol. Landesanst. f. 1901. Berlin 1905. 445—540. Taf. IX— XIV.) Die sorgfältige Arbeit bereichert unsere Kenntniss der Muschelkalk- fauna in erwünschter Weise; es zeigt sich auch hier wieder, dass die Gastropodenfauna durchaus nicht artenarm ist und dass die Arten sich ziemlich streng an bestimmte Horizonte halten. Im Ganzen werden 75 Arten aufgezählt, unter denen nicht weniger als 37 neu sind; die schon früher bekannten Arten werden einer genauen Kritik unterzogen. Zwei Temnotropis-Arten vermehren, neben zahlreichen, wenig auf- fallenden Formen, die Zahl der an die alpine Trias erinnernden Arten, Entalis torquata v. ScHL. sp. Unt. M., E. laevis v. ScaL. sp. Ob. M.; der Nachweis, dass die deutschen Muschelkalkdentalien zu Eintalis gehören, wird geführt. Worthenia Hausmanni Gr. sp. Unt.M. @&—y; W. Fritschin.sp,, Röth. W. Leysser? GiEB. sp. Unt. M. «&—y; var. subcostata nov. var. Unt, M. «; mut. grandis nov. mut. Unt. M. x; W. laevıs n. sp. Unt. M. y (Schaumkalk, Leitform), W. elatior n. sp. Unt.M. « und y. Temnotropis Crednerin. sp. Unt. M. (also älteste bekannte Art), T. parvan. sp. (Grenzschicht des Ob. M. zur Lettenkohle). Euomphalus exiguus PHILL. s. s. Unt. M. «@ und y; mut. arietina v. ScHL. (Zone y, Schaumkalk). Delphinula Kokeni:n. sp. Unt. M. «; D. infrastriata v. STR. Unt. M. z (Terebratelzone). Tectospira nov. gen. Gehäuse dünnschalig, rechts gewunden, kreiselförmig, ungenabelt. Umgänge längsgekielt, mit nach vorn gebogenen Querrippen; Naht tief. Mundränder nicht zusammenhängend, Aussenrand N Gastropoden. NE 31>- mit gefalteter Ausbuchtung. Eine Trochonematidenform, die auch an Eunema etc. erinnert; die Ausbuchtung des Aussenrands führt nicht zur Bildung eines Schlitzbands, sondern erinnert ganz an ähnliche Bildungen bei Trochonema. T. Chopin. sp. Unt. M. Zone z. Adeorbis liscaviensis n. sp. Unt. M. «, v. LiEskan. Die Naticopsiden sind, wie zu erwarten stand, reichlich vertreten; sie werden in Hologyriden und Protoneritiden zerlegt. Fedaiella magna n. sp. Unt. M. «. Zutheilung zu Fedazella nur provisorisch. Marmolatella plana n. sp. Unt.M. z. Hologyra Noetlingi Ko. Unt. M. x (Leitform), H. Eyerichi NoETL. Unt. M. z (Leitform), cf. cognata NoETL. Unt. M. r (Leitform). Fritschia n. gen. Delphinulopsis-ähnliche Gattung, mit lose ver- bundenen Umgängen und starken Querrippen, ohne Resorption. Innenlippe, soweit ersichtlich, ohne Ausschnitt und Zahn. Fr. multicostatan. sp. (= Natica costata BERGER). Unt. M. r. Fr. paueicostata n. sp. Dnt.sM; «z. Die Protoneritiden umfassen Neritaria- und Naticella-Arten. Es war allerdings nicht möglich, den Zahn der Innenlippe bei den Neritarien des Materials nachzuweisen. Neritaria sphaerordica n. sp. (= Natica Gaillardoti bei GIEBEL z. Th.). Unt.M.y. N. depressan. sp. (= N. Gail- lardoti bei GIEBEL z. Th.). Unt. M. 7, N. magna n. sp. Unt.M. «, N. prior n. sp. Unt. M. «, Leitform, N. prior mut. cognata GIEBEL (Natica cognata GIEBEL). Unt. M. y, Leitform. Naticella wird näher präeisirt; die mitteldeutschen Arten zeigen starke innere Resorption, die Innenlippe ist über den Nabel umgeschlagen und hat keinen Einschnitt. Naticella Bergeri n. sp. (wahrscheinlich — N. costata BERGER). Unt. M. y. N. tenuicostata. Unt. M. ze. Die Turritelliden sind eine besonders schwierige Gruppe; unter den als Turritella beschriebenen Arten mögen mehrere zu Promathildia gehören, jedoch trifft Verf. keine Entscheidung, da das charakteristische Embryonalgewinde in keinem Falle zu beobachten war. Turritella striata und lisceaviensis.n. sp., Unt. M. «, sind aber sicher Turritellen (Em- bryonalgewinde rechts gewunden). Fraglich sind 7. ooliihica n. sp. Ob. M., T. Seebachi v. Korn., Lettenkohle, T. Koenenin. sp., Letten- kohle, 7. Theodor: BERGER, Lehrbergschicht. Ref. würde die Einreihung bei Promathildia für wahrscheinlich halten. Als Pyramidelliden werden Gattungen zusammengefasst, die ich meist als Loxonematiden aufgeführt habe. Loxonema (Zygopleura wird nicht als besondere Gattung geführt) liefert 8 Arten. L. Zekelii GIEB. sp. Unt.M.r; L,. reciecostatum n. sp. Unt.M. «, # und z; L. falcatum n. sp. Unt.M.«, $; L. Kokeni n. sp. Unt. M. «, $; L. elongatum n. sp. Unt. M. z; L. (Polygyrina) co- lumnare n. sp. Unt. M. y; L. loxonematoides GIEB. sp. Unt. M. y; Loxonema sp. (Turbonilla gracilior bei GIEBEL). Omphaloptycha gregaria v. SCHLOTH. sp, Unt. M. @—y; zwei un- benannte Arten; O. gregaria var. extensa n. var. Unt. M. a«—y; ad | Palaeontologie. OÖ. gregaria var. lata n. var. Unt. M. y. Ref. hatte auf diese Gruppe zuerst die Bezeichnung Coelostylina angewendet; Verf. bevorzugt den von v. Ammon. aufgestellten Namen Omphaloptycha. O. cf. arenacea FRAAS, Seminotus-Sandstein, O. turris GIEB. sp. Unt. M. «, O. Schüttei GIEB. sp. (Littorina). Unt. M. &—y, O. Kneri GIEB. sp. Unt. M. y, O. liscaviensis GIEB. sp. Unt. M. y, O. alta GieB. sp. incl. Chemnitzia oblita GIEB. Unt. M. z und x, O. ef. rhenana Ko. Unt, M. «. Trypanostylus Cossum. (= Eustylus Kırtı. Es liegt en Bi Grund vor, Eustylus durch den von CossmanN aufgebrachten Namen Trypanostylus zu ersetzen). Tr. Haueri GIEB. sp. (Chemnitzia). Unt.M. «, y, Tr. eylindrveus,n. -sp.- Unt.-M. «, '#, Tr. rectelineaiasin.zsp: Unt. M. «. Anoptychia terebra GIEB. sp. Unt. M. y. Undulisrie Die Diagnose dieser vom Ref. aufgestellten Gattung wird bestätigt, insbesondere auch die Angabe einer soliden Spindel. Die. bisherige Art U. scalata wird aber in mehrere zerlegt, welche verschiedene Lager einhalten. U. duxn. sp. Unt.M. y; TU. scalata v. ScaL. sp. Unt. M.y; U. tenuicarinatan.sp. Unt. M. « und y; U. concava.n. sp. Ob. M. Protorcula ‚lieferte zwei für die unteren Zonen « und £ des Unt. M. leitende Arten, Pr. lissotropis und punctata. Rhabdoconcha Fritschin. sp. (Turritella obsoleta ZiET. bei GIEBEL) (mit allerdings nur sehr schwachen, anscheinend auf die innere Structur zurückführbaren Spirallinien, vielleicht eine Heterocosmia). Unt.M.«, y, x. Actaeonina ovatan. sp. (ähnlich der A. scalaris Mü.), Lettenkoble. Die der Abhandlung beigegebenen Tafeln sind vortrefflich ausgeführt. B. Koken. Bivalven. F. Sacco: Sul valore stratigrafico delle grandi lucine dell’ Appennino. (Boll. Soc. Geol. Ital. 20. 563—574. Rom 1901.) Verf. ist der Ansicht, dass die grossen Lucinen sich wesentlich in zwei Gruppen scheiden lassen. 1. Die Gruppe der Lucina globulosa DESH., mit nahe verwandten Arten oder Varietäten, wie: L. hörnea Desım. und L. Dicomani MenH., ferner die querverlängerten Abarten, wie: L. elliptica Sacco, L. Fuchsi Car., L. subficoides Sacco, L. alta Sacco u. A. — 2. Die Gruppe der Dentilucina appenninica (DopD. u. GIoLı), mit ihren Verwandten Lucina @Gioli Sacco, L. protracta Sacco, L. perusina Sacco und L. »pseudorotunda Sacco. — Es sei durchaus falsch, die grossen Lucinen im Appennin als bezeichnend für das miocäne Alter anzusehen und alle Schichten, in denen sie sich finden, zum Miocän zu stellen. Es handelt. sich hier um Formen, welche ihre Variationen in verschiedenen geologischen Perioden wiederholten und deshalb keine Leitfossilien sind. Es wird an die Pholadomya Canavarii Sım. erinnert, die auch für das Miocän bezeichnend sein sollte, während sie sich später gerade als sehr Pflanzen. -315- verbreitet in Eocän und Kreide erwies. Ein vertieftes palaeontologisches Studium des übrigen Fossilien-Materials sei noch nöthig, um das Alter der appenninischen Schichten mit den grossen Lucinen zu entscheiden. A. Andreae. F. Sacco: I molluschi dei terreni terziarii del Piemonte e della Liguria. 29. Theil. 1901. 29 Taf. Mit der obengenannten Arbeit beschliesst Verf. die von BELLARDI 1872 begonnene grosse Monographie der tertiären Mollusken Piemonts und Liguriens. BELLARDI hat die ersten 5 Bände herausgegeben und Sacco von 1889 an den Rest. Diese Lieferung No. 29 umfasst die: Donacidae, Psammobiidae, Solenidae, Mesodesmidae, Mactridae, Cardiidae, Myidae, Corbulidae, Glycimeridae, Gastrochaenidae, Pholadidae, Teredinidae, Crypto- dontidae, Ungulinidae, Lucinidae, Tellinidae, Scrobiculariidae, Cuspidariidae, Solenomyidae, Pandaridae, Verticordiidae, Lyonsiidae, Ceromyidae, Arco- myidae, Anatinidae, Poromyidae, Pholadomyidae und Clavagellidae. Bezüglich der neuen Gattungen und Untergattungen in dieser Schluss- lieferung vergleiche auch das Ref, über die Novita malacologiche des gleichen Verf.’s in dies.-Jahrb. 1902. II. 309. A. Andreae. ©. Crema: Sul Pecten subelavatus ÜCANTRAINE ed il P. Estheris UremAa. (Boll. R. Com. Geol, d’Ital. 34. 47—54. Rom 1903. Mit Taf.) Im Pliocän der Valle della Vezza bei Viterbo und im Tiberthal fanden sich reichlich Pectiniden, besonders da, wo die plastischen blauen Thone in die sandigen Thone und Sande übergehen. Den schon nachgewiesenen 5 Arten: Pecten varius L. sp., P. opercularis L. sp., P. inflexus PoLı sp., P. subelavatus CanTrR. und P. Jacobaeus L. sp. ist noch eine sechste, bisher unbeschriebene Species der P. (Peplum) Estheris beizufügen, welche gerade an vielen Fundorten bei Viterbo recht häufig vorkommt und sich auch im Plioeän von Orvieto findet. Diese neue Art, sowie der ähnliche P. sub- clavatus werden eingehend beschrieben und gut abgebildet. A, Andreae. Pflanzen. I. H. Graf zu Solm-Laubach: Bowmanites Roemeri, eine neue Sphenophylleen-Fructification. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1895. 45. Heft 2. Mit 2 phototyp. Doppeltaf.) II. —: Über die seiner Zeit von UncER beschriebenen structurbietenden Pflanzenreste des Unterculm von Saal- feld in Thüringen. (Abh. d. k. preuss. geol. Landesanst. Neue Folge. Heft 23. 1896. Mit 5 Taf.) III. —: Über die in den Kalksteinen des Culm von Glätzisch-Falkenberg in Schlesien enthaltenen structur- -316-- Palaeontologie. bietenden Pflanzenreste. III. Abhandlung. (Botan. Zeitung. 1897. Heft XII. Mit 1 Taf.) IV. --: Über das Genus Pleuromeia. ir 1899. Heft XI. Mit 1 Tat. ı u. 2 Textäig.) Ref. hat leider wegen Mangel an Zeit über diese vier interessanten Abhandlungen (wie über manche andere) noch nicht berichten können, möchte aber nicht unterlassen, dies, wenn auch ziemlich spät, noch zu thun, da diese Arbeiten vielleicht manchem Geologen, der sich nicht specieller mit Phytopalaeontologie beschäftigen kann, noch nicht zu Gesicht ge- kommen sind. I. Verf. beschreibt eine neue structurzeigende Sphenophylleen-Fructi- fication aus dem Carbon von Niedzielisko im Krakauischen unter dem Namen Bowmanites Roemeri, Ihr Bau wird an vielen instructiven Abbildungen erläutert, unter denen sich auch solche des zum Vergleich herbeigezogenen B. germanicus WeEIss und eines Fruchtstandes von Sphenophyllum emarginatum (Deutschland-Schacht in Ölsnitz) befinden. Einleitungsweise giebt Verf. einen Rückblick auf die Entwickelung unserer Kenntniss der Sphenophyllum-Fruchtstände, indem er die ein- schlägigen Arbeiten von SCHENK, WEISS, ZEILLER, RENAULT, WILLIAMSON und ScorTrT bespricht. Aus den Erörterungen über Bowmanites Dawsoni, über den Frucht- stand von Sphenophyllum cuneifolium und Bowmanites Roemeri ergiebt sich für den Verf. folgendes Gesammtbild: Die Fruchtähren dieser Formen zeigen eine grosse Ähnlichkeit des Baues; aber jede derselben zeichnet sich doch wieder durch ihre eigenen Besonderheiten aus. Wir haben in allen Fällen eine mit gleichartigen Blattwirteln in geringen Abständen besetzte Axe, deren Wirtel auf der oberen Seite gestielte und von der verbreiterten und einwärts umgebogenen Stielspitze herabhängende Sporangien tragen. Aber während bei B. Dawsoni nur ein Kreis von Sporangien vorhanden ist, besitzen B. Roemeri und der Fruchtstand von Sphenophyllum cunei- folium deren mehrere. Bei Bowmanites Dawson? (ähnlich auch Spheno- phyllum cuneifolium und Bowmanites germanicus) trägt jeder Träger nur ein Sporangium; dagegen hängen bei B. Roemeri von der verbreiterten Trägerspitze zwei Sporangien herab u. s. w. Es zeigt sich also, dass auch bei den Sphenophylleen in analoger Weise wie bei den Calamarien verschiedene Fructificationstypen auftreten, die man wohl als Repräsentanten ebenso vieler differenter Gattungen wird ansprechen dürfen. Vorläufig empfiehlt Verf., als allgemeine Benennung für die Fructi- ficationen der Sphenophylleen in genere anstatt des nahe liegenden, aber unbequemen Namens „Sphenophyllostachys“ den schon bestehenden Namen Bbowmanites eintreten zu lassen. Bezüglich der möglichen Verwandtschaftsbeziehungen hält Verf. in Übereinstimmung mit WiırLıamson und Scorr an seiner Anschauung fest, dass diese Pflanzengruppe vorläufig als sui generis, als allein und unver- mittelt dastehend zu betrachten ist, während sie ZEILLER als eine eigene Pflanzen, -317 - Classe der Filicinen, die an die Marsiliaceen ‘und Ophioglossen erinnert, ansieht und Poronıs Beziehungen zu Salvinia zu begründen versucht. II. Die in der Abhandlung „Richter und UNGER, Beitrag zur Palaeontologie des Thüringer Waldes“ 1856 von UnGER beschriebenen Fossilien der Russschieferzone des Unterculm von Saalfeld „waren ein un- verständlicher und wissenschaftlich nicht verwerthbarer Ballast geblieben“, dessen Aufklärung sich nun Verf. unterzog. Er stiess dabei auf ausser- ordentlich grosse Schwierigkeiten, da die betreffenden Materialien und Originalschliffe in verschiedenen Sammlungen (London, Berlin, Halle, Paris) zerstreut, die Etiketten, wenn sie nicht ganz fehlten, verwechselt worden waren und ihm die Pariser Exemplare nicht zu Gebote standen. Das Versteinerungsmaterial der structurbildenden Pflanzen erwies sich (nach Rose) als Triecalciumphosphat, während RıcaTter Kieselsäure und Unger Kalkcarbonat angaben. Schon die Lagerungsverhältnisse der pflanzenführenden Geoden liessen an ihrem marinen Ursprung nicht zweifeln. Für einen solchen spricht auch die Häufigkeit der Radiolarie Eupodiscus Ungeri RıcHr. Verf. kritisirt nun die Unger’schen Bestimmungen vom Standpunkte des anatomisch geschulten modernen Botanikers aus. Bezüglich dieser höchst interessanten Erörterungen muss aber auf die von sehr instructiven Abbildungen begleitete Arbeit des Verf.’s selbst verwiesen werden. Die vom Verf. am Schlusse gegebene Liste der Pflanzen des Unterculm von Saalfeld ist folgende: a) Exemplare mit erhaltener Structur: 1. Lepidodendron Richteri Une. (wie Unger). — 2. L. saalfeldense SorLms. — 3. L. nothum Une. (wie Unger). — 4. Oladoxylon mirabile Une. mit einer Auszweigung, deren Bau an KRhachiopteris hierogramma erinnert (wie ÜUNGER). — 5. (lad. dubium Ung. (wie UnGER). — 6. Olad. taeniatum Une. (Olad. centrale et Schizoxylon taeniatum Une... — 7. Calamopitys Saturni Une. (wie UnGER). — 8. Cal. annularis SoLus (= Stigmaria annularis et Jicordes Une.). Die Arten No. 7 und 8 mit myeloxyloiden Rhachiopteriden. — 9. KRhizocalamopitys? — 10. Sphenophyllum insigne Win. — 11. Calamopsis dubia SoLus. — 12. Araucarioxylon Ungeri Göpp. — 13. A. Aporoxylon Une. (Aporoxylon primigenium Une.). — 14. Rhachiopteris Iygodioides Uns. (Mesonevron Iygodioides Une.). — 15. Rh. megalorhachis Une. (Megalorhachis elliptica Une.). — 16. Kh. (Clepsydropsis) antiqua Une. (Clepsydropsis antiqua, composita et robusta Une.). — 17. Rh. anei- mioides Une. (Sparganum aneimioides Une.),. — 18. Rh. tripos Une. (Mesonevron tripos Une.). — 19. Rh. Aphyllum Une. (Aphyllum paradoxum Une.). — 20. Rh. Periastron Uns. (Periastron reticulatum UN@.). — 21. Rh. Stephanida Uns. (Stephanida gracilis et duplicata Une.), — 22. Rh. debilis Une. (Calamopteris debilis Une.). — 23. Rh. Kalymma Une. (Kalymma grandis et striata Uns.). — 24. Rh. hierogramma Une. (Hiierogramma mysticum Une.). — 25. Rh. insignis Une. (Arctopodium insigne Une.). — 26. Rh. radiata Uns. (Arctopodium radiatum Une.). — 27. Rh. Syncardia Uns. (Syncardia pusilla Ung.). — Sparganum-Structur sSai8- Palaeontologie. bietende Aussenrinden von’Rhachiopteriden (Sparganum maximum, minus, giganteum Une. und Haplocalamus thuringiacus UNG.). b) Exemplare ohne Structurerhaltung: 28. Lycopodites (?) pinastroides Ung. (wie Unger). — 29. Knorria sp. — 30. Asterophyllites coronatus UnG. (wie UNGER). — 31. Archaeocalamites radiatus. Stamm- steinkern und beblätterte Zweige. — 32. COyclopteris elegans Un. (wie UnGER). — 33. C. trifoliata Une. (wie UNnGER). — 34. CO. thuringiaca Une. (wie UnGER). — 35. CO. dissecta Une. (wie UngER). — 36. ©. Richteri Une. (wie UNGER). — 37. Sphenopteris refracta GöPP. (wie ÜNGER). — 38. Sph. devonica Uns. (wie UNGER). — 39. Sph. petiolata Görr. (wie Unser). — 40. Sph. imbricata Une. (wie Unger). — 41. Dactylopteris remota Une. (wie UNGER). III. In dieser Arbeit bespricht Verf. structurführende Exemplare der Gattung Archaeocalamites STuR (1875) bezw. Asterocalamites ScHIMPER (1862). Über das eine Stück (Breslauer Museum) lagen bereits Untersuchungen von GÖPPERT und Conan (1852 Calamites transitionis) vor. Ein anderes wurde später von DATHE gefunden und liegt in der Sammlung der geologischen Landesanstalt in Berlin. Zum Vergleich zieht Verf. Bornia Esnosti Rex. und B. latixylon Ren. aus dem „Uulm“ von Autun heran, Arten, die von RENAULT genauer mikroskopisch untersucht und als dem Arthropitys-Typüs zugehörig be- funden wurden. — Dieser Autor zeigte zugleich, dass die Fruchtähren der Archäocalamiten nur fertile Wirtel besitzen. Von den SoLms’schen Untersuchungen des allein vorliegenden Secundär- holzes der Falkenberger Exemplare sei Folgendes mitgetheilt: Horizontal- schliffe zeigen zwischen den radialen Tracheidenreiben zahlreiche einreihige Markstrahlen und annähernd quadratische Umrissform der Trachealelemente. An Tangentialschliffen beobachtet man die hohen Markstrahlzellen der Cala- miten. Sie bilden ein- oder mehrstöckige (bis 17stöckige) Strahlen, die meist einschichtig und nur ausnahmsweise und local zweischichtig sind. — Radialschliffe zeigen bezüglich der Tüpfelung zweierlei tracheale Elemente, nämlich: 1. einreihige, einander berührende Hoftüpfel von breitgezogenem, eiförmigem, abgeplattetem Hofumriss, ähnlich wie bei Treppengängen und wie bei Protopitys Buchiana Göpp. Sie kommen nur an der Innengrenze des Holzkörpers in engem Anschluss an die Primärelemente der Bündel vor. 2. Unregelmässig mehrreihige Hoftüpfel mit rundlichem oder, bei enger Aneinanderdrängung nach Art der Araucarioxyla, polygonalen Umriss. Sie kommen bei der Hauptmasse des Holzes vor. Der Aufbau der Falkenberger Archäocalamiten schliesst sich in allen wesentlichen Zügen an Arthropithys an, wie auch der der RensuLT’schen Bornia-Arten. Die Renausr’schen Formen zeigen aber nur einerlei Tüpfelung der Tracheiden, nämlich rundliche Hoftüpfel. Die Falkenberger Art mit zweierlei Tüpfelung stellt also einen neuen Artentypus dar, den Verf. Archaeocalamites Göpperti nennt. — Wie bei Arthropitys und Calamo- dendron Artengruppen mit „tracheides ray&es“ und solche mit „tracheides Pflanzen. -319- ponetu&es“ vorkommen, sehen wir eine ähnliche Gliederung auch in der Gattung Archaeocalamites Platz greifen. Bezüglich der Form der Markvorsprünge kommt die Falkenberger Art der Bornia latixylon Ren. näher als der anderen. — Die Entfernung der Carinalhöhlen (8—9 im Umkreis des Stämmchens) ist kleiner (2 mm) als bei B. Esnosti (3—4 mm) und bei DB. latixylon (6—7 mm). IV. Die hier beschriebenen Fossilreste stammen aus dem Buntsand- stein von Bernburg. Graf Münster nannte sie 1842 Sigellaria Sternbergt, Corva Pleuromoia, welcher Name aber nach STIEHLER (1859) in Pleuro- meia abzuändern ist. — Anderweite ältere Nachrichten über diese eigen- thümlichen Pflanzenreste liegen vor von BEYRIcH (1850), GERMAaR (1852), BıscHor (1853), GIEBEL (1853), SPIEKER (1853 und 1854) und Poronıs (1898). Der Basaltheil von Pleuromeia hat einen sehr charakteristischen Bau: Die Stammbasis verbreitert sich und läuft überall in vier übers Kreuz gestellte Fortsätze aus, die seitlich durch weite Buchten von einander geschieden und in der Mitte der unteren Fläche durch eine Kreuzwulst verbunden sind. Die Fortsätze sind von geringer Länge; ihre Wachsthums- richtung geht nach aussen und oben; ihre stumpfe Spitze ist hornartig gegen den Stamm hin zurückgekrümmt, ihr Querschnitt rundlich. — GERMAR ver- glich diese Basalstücke mit der Gestalt der bergmännischen Kronbohrer. Die Lappen der Basis stehen paarweise zusammen, und man überzeugt sich leicht, dass das die Folge einer wiederholten Dichotomie ist, bei welcher je ein Lappenpaar einem der Gabeläste erster Ordnung entspricht. — Es liegt also hier ein ähnliches Verhalten vor wie bei den Stigmarien- ästen an der Basis der Lepidodendreen- und Sigillarienstämme, bei denen sich ja auch die bekannte Kreuzstellung auf zweimalige Dichotomie der Stammbasis zurückführen lässt. An der Oberfläche sind die vier Vorsprünge bis zur aufwärts ge- bogenen Endigung hin mit regelmässig gestellten, flachen Warzen besetzt, die den Narben von Wurzeln oder Appendices entsprechen und auf ihrem Scheitel eine rundliche Depression (Durchtrittsstelle des Gefässbündels) ‘zeigen. — Auch dieser Thatbestand erinnert ausserordentlich an die für die Appendices von Stigmaria durch WıLLıauson festgestellten Verhält- nisse. — Oberhalb der Wurzelspuren zeigte ein Exemplar eine Längs- wurzelung, die an die der Sigillaria rimosa erinnert. — Auch Blattnarben decortikater Art, wie sie am Steinkern der Pleuromeia Sternbergi sich finden, konnte Verf. an einem Stück beobachten. In den Pleuromeien bergenden Sandsteinen finden sich ziemlich häufig zapfenähnliche Gebilde, die aus dicht aneinander schliessenden, schraubig um eine dicke Axe gruppirten Schuppen bestehen und unzweifelhaft als Fruchtstände zu Pleuromeia gehören. Sie werden eingehender beschrieben. Auf die Frage: was ist Pleuromeia, wo sind ihre nächsten Verwandten? giebt Verf. keine Antwort. Die Mangelhaftigkeit des Materials trägt daran Schuld. Immerhin verschliesst sich der Autor nicht dem Eindrucke, dass die Pleuromeva nicht ohne nähere Beziehung zu Sigellarva sei. Andeutungen, dass Descendenten des Sigillaria-Stammes noch in der unteren Trias am Leben waren, liegen ja in der sogen. Sig:llaria oculina BLank vor. Sterzel. 3)- Palaeontologie. K.v. Fritsch: Pflanzenreste aus Thüringer Culm-Dach- schiefer. Mit 3 Taf. (Zeitschr. f. Naturw. '70. 1897.) Leider habe ich über diesen wichtigen Beitrag zur Erweiterung und Vertiefung der Kenntniss der Thüringer Dachschieferflora in dies. Jahrb. noch nicht berichtet und muss das noch nachholen. Sind doch Pflanzen- reste in besserer Erhaltung im Thüringer Culm-Dachschiefer selten. Eine grössere Anzahl guter Stücke wurde 1889 von Dr. FÖRTScCH im Schieferbruche „Glückauf“ bei Unterloquitz aufgefunden, und sie sind es, die Verf. in der vorliegenden Arbeit beschreibt. Dabei wurde von der Abbildung durch Druck verschobener Pflanzentheile, wie sie häufig vor- liegen, Abstand genommen. Die meisten der untersuchten Stufen zeigten eine Ausfüllung des bisweilen auffallend starken Zwischenraums zwischen dem oberen und unteren Pflanzenabdruck durch krystallinischen Gümbelit. Die Pflanzenreste dieses (oberen) Dachschiefers (Unterloquitz, Wurzbach, Lehesten) sind seltener structurbietend als die der darunter liegenden Russschieferzone des Unterculm (Obernitz bei Saalfeld), aber häufiger in Form grösserer Abdrücke erhalten. Ausser zweifelhaften Resten von Asterocalamites und Cordaites bespricht Verf. folgende besser erhaltene Arten: 1. Sphenopteris Förtschii Fr. n. sp., 2. Sph. triphyllopsis FR. n. sp., 3. Archaeopteris platyrrhachis Görpp. sp., 4. Arch. dissecta GöPpP. sp.?, 5. Arch. sp., 6. Arch. Dawsoni StuR, 7. Cardiopteris frondosa GöPpP. sp. und var. thuringiaca FR., 8. Card. polymorpha GöpPp., 9. Card. Hochstetterv ETT. sp. var. typica, 10. Card. Hochstetieri ETT. sp. var. franconica Gümg., 11. Card. (2) imbricata GöpPp. sp., 12. Card. Loretzii Fr.n.sp., 13. Odontopteris rigeda FR. n. sp., 14. Asterophyllites coronata Une., 15. Lepidodendron sp., 16. Lepidostrobus cf. Faudelii ScHIMP. Sterzel. Berichtigungen. 1903. I. S. -397- Z. 20 v. u. lies: A (210) statt x (130). vn 8. -897-.2. 23, 17 u. 14 y. u. lies: o. (011), statgo. | 1904. „ S. -85- Z. 16 v. u. ergänze hinter Hütte: vorkommenden Braun- eisenerze. S. -87- ergänze am Schlusse des Ref. über E. BARBoT DE MARNY die folgenden Analysen I (im Original ein Druckfehler in den Einzelpositionen) und 11. ” r)) I. ıdE SO RR an 7 977 SON ee ae BO, Aenkieenieene el‘ Al, Osin -n Re AAO ee 3.66 BeO.sue ne a ren Me On ad Cal... 0.0. a MnON ee 00 M&0', .. 1.0 Ca0, ee Re 99,96 U LS Ol el REHORRRLRUESTE RR ES NAIOME BEN. IERENNDG Glühyenlust rag en 2a rel 99,28 Kıystallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. -321- Mineralogie. Krystallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. Allgemeines. Reinhard Brauns: Das Mineralreich. Stuttgart (bei FRITZ LEHMANN) 1903 u. 1904. Mit vielen farbigen und schwarzen Tafeln und Abbildungen im Text. Das Werk, dessen erste Lieferung in dies. Jahrb. 1904. I. -1- angezeigt worden ist, schreitet rasch vorwärts. In ununterbrochener Reihe folgt eine Lieferung der anderen, so dass jetzt mehr als die Hälfte des Ganzen, 17 Hefte von 30, die in dem Prospect versprochen sind, dem Leser vorliegen. Mit immer frischem Vergnügen nimmt man die neuen Lieferungen in die Hand, deren jede aus 1—2 Bogen Text und 3—4 Tafeln besteht, da alle in derselben Vorzüglichkeit wie in der ersten Lieferung die be- treffenden Mineralien oder die an ihnen zu beobachtenden Erscheinungen zur Darstellung bringen. Der Text ist kurz und knapp, aber genügend ausführlich, um auch dem Nichtfachmann das Verständniss zu eröffnen. Die allgemeinen Eigenschaften werden auf den 62 ersten Seiten erörtert. Es folgt sodann im speciellen Theil die Beschreibung der Erze und ihrer (durch Verwitterung entstandenen) Abkömmlinge nebst dem Schwefel, auf p. 63—187, wobei für die einzelnen Metalle stets eine Übersicht über die neueste Production in den verschiedenen Ländern gegeben wird. Dieser aus technischen Gründen besonders wichtigen Abtheilung schliesst sich von p. 188 ab die Olasse der Edelsteine und ihrer Verwandten an. Ihre Ver- arbeitung zu brauchbaren Schmucksteinen, die Schliffformen etc. werden kurz vorgeführt und dann die einzelnen hierher gehörigen Mineralien, be- sinnend mit dem Diamant (und dem gleich zusammengesetzten Graphit), beschrieben. Die Lieferung 17 enthält noch den Korund, Spinell und Zirkon. Die den einzelnen Lieferungen beigegebenen Tafeln entsprechen im All- gemeinen nicht dem darin enthaltenen Text, sie zeigen uns aber, dass die Darstellung der metallischen Mineralien in den Bildern ganz ebenso gut gelungen ist, wie die der nichtmetallischen. Mögen die noch fehlenden Lieferungen den vorhandenen rasch folgen und das schöne Werk ohne Stockung zu Ende geführt werden! Max Bauer. N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1904. Bd. I. V = D22- Mineralogie. 1. P. Groth: Sur les notations cristallographiques. (Bull. soc. franc. de min. 26. p. 54—56. 1903.) 23. G. Wyrouboff: Quelques mots & propos de la note de M. GrortH. (Ibid. 26. p. 57—58. 1903.) 1. GroTH wünscht, dass die Krystalle vollkommen isomorpher Sub- stanzen, welche nach ihrem Axenverhältniss pseudosymmetrisch sind (indem z. B. der Winkel # nahezu 90° ist oder zwei Axen nahezu gleich sind ete.), stets so aufgestellt werden, dass ihre entsprechenden Flächen auch gleiche Symbole erhalten, unbekümmert darum, ob dadurch z. B. der Winkel # bei dem einen Gliede etwas grösser, bei dem anderen etwas kleiner als 90° wird. Nach dem französischen Usus wird in solchen Fällen ein Wechsel der Symbole (z. B. von a! in e!) erforderlich, weshalb es sich empfiehlt, statt der L£vy’schen die MıtLLer’schen Symbole zu verwenden. Welche Flächen einander correspondiren, ergiebt sich meist aus den physikalischen Eigenschaften, eventuell aus den Winkeln der Mischkrystalle. 2. WYROUBOFF zieht es vor, bei dem bisherigen Modus zu bleiben und, wenn nöthig, anzugeben, welche Symbole ein Krystall bei Änderung der Aufstellung behufs Vergleich mit Verwandten erhält. Die Le£vy’schen Symbole zieht er zur Bezeichnung der Formen den MiLrEr’schen vor; nicht erstere, sondern die Naumann’schen sollten endlich abgeschafft werden !. O. Mügge. C. Viola: Die Minimalablenkung des Lichtes durch doppeltbrechende Prismen und die Totalverlexionzder optisch zweiaxigen Krystalle. (Zeitschr. f. Kryst. 37. p. 358—368. 4 Fig. 1903.) ; Verf. formulirt das Problem der Minimalablenkung des Lichtes durch Prismen optisch zweiaxiger Krystalle allgemeiner, als dasselbe bisher auf- gefasst war, indem er alle Fälle angiebt, wie ein solches Prisma derart geschnitten werden kann, dass in der Stellung der Minimalablenkung der Einfallswinkel der eintretenden Lichtwellen gleich dem Austrittswinkel wird (wobei das umgebende Medium als isotrop angenommen wird). Es wird auf analytischem und synthetischem Wege der Satz bewiesen, dass die Stellung auf Minimalablenkung in zwei Fällen identisch ist mit der Stellung auf Gleichheit der genannten Winkel, nämlich 1. (wie bereits bekannt), wenn die äussere Mittellinie des Prismas in eine der optischen Symmetrie-. ebenen des Krystalles zu liegen kommt, 2. aber auch, wenn die innere Mittellinie des Prismas die Polarisationsrichtung der zur äusseren Mittel- linie senkrechten Welle ist. Im Anschluss hieran löst Verf. die Aufgabe, sämmtliche Orientirungen anzugeben, die ein Prisma besitzen muss, dessen brechende Kante mit einer vorgeschriebenen krystallographischen Richtung ! Da sich die NaumAann’schen Symbole wie die MiLLER’schen direct auf die Axen beziehen, die L&vy’schen aber nicht, so wäre es wohl zweck- mässiger, neben den MıtrEer’schen die NaumAann’schen Zeichen für ganze einfache Formen beizubehalten und die Le£vy’schen abzuschaffen. M.B. Krystallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. -3923- zusammenfallen muss und welches die Minimalablenkung für gleiche Ein- tritts- und Austrittswinkel erzeugt; es wird bewiesen, dass die äussere Mittellinie eines solchen Prismas vier verschiedene Lagen haben kann. Dieses Resultat gewinnt an praktischer Bedeutung bei Hinzuziehung der Totalreflexionsbestimmungen: Um ein solches Prisma von einer der vier möglichen Orientirungen zu gewinnen, welches in der Symmetriestellung Minimalablenkung erzeugt, kann zunächst ein zur gegebenen Prismenkante senkrechter Schnitt ausgeführt und das Maximum und Minimum der Total- reflexion in ihm bestimmt werden; diese Richtungen geben die Orientirung der äusseren Mittellinie des Prismas und man wird beim Schleifen des Prismas den verlangten Orientirungen so nahe kommen können, als man will, indem man jedesmal die Lage der geschliffenen Prismenflächen mit den Richtungen der Maxima und Minima der Totalreflexionen prüft. EB. Sommerfeldt. F. Ehrenhaft: Optisches Verhalten der Metallcolloide und deren Theilchengrösse. (Sitz.-Ber. d. k. Akad. d. Wiss. Math.- nat. Cl. Wien. 102. p. 181—209. 1903.) Das optische Verhalten suspendirter Theilchen, deren Dimensionen klein sind gegen die Wellenlängen des Lichtes, findet Verf. als durchaus verschieden, je nachdenı die Theilchen Isolatoren oder Leiter der Klektrieität sind. Das von den Theilchen diffus reflectirte Licht ist (unter der Annahme, dass unpolarisirtes Licht einfällt) theilweise planpolarisirt, und zwar muss einer Theorie RavLeıeH’s zufolge das Maximum der Polarisation für alle diejenigen diffusen Strahlen eintreten, die in einer zum primären Strahl senk- rechten Ebene liegen, falls die Theilchen Isolatoren der Elektricität sind, Bei elektrisch leitenden kugelförmigen Theilchen laufen die Strahlen stärkster Polarisation längs eines Kegelmantels, dessen Axe durch die Fortpflanzungsrichtung der einfallenden Strahlen gegeben ist und dessen halber Scheitelwinkel 120° beträgt, was J. J. THomson theoretisch bewies und Verf. experimentell an den nach Brevıe’s Zerstäubungsmethode er- haltenen Metallcolloiden Gold, Silber, Kupfer, Platin bestätigte. Für das von RAYLEIGH vorhergesagte Verhalten fand Verf. die colloidalen Formen der Kieselsäure und des Arsensulfits als Beispiele. Die mittlere Theilchengrösse ermittelte Verf. aus der optischen Resonanz, welche eintritt, sobald die Oscillationsperiode der einfallenden Strahlung mit der Eigenschwingung der eingebetteten Theilchen überein- stimmt. Der Radius der kugelförmig gedachten Theilchen ergiebt sich bei Gold = 4952,10" cm, bei Silber — 38,10”"cm, bei Platin = 48,10" cm. E. Sommerfeldt. G. Tschermak: Eine Beziehung zwischen chemischer Zusammensetzung und Krystallform. Vortrag gehalten in der Wiener Mineralogischen Gesellschaft am 9. März 1903. (TscHERMaRr’s Min. u. petr. Mitth. 22. p. 393--402.) v* - 324 - Mineralogie. Der leitende Gesichtspunkt dieses Vortrages lässt sich in folgende Sätze zusammenfassen. Die Forderung eines räumlichen Zusammenhanges zwischen der Structur der chemischen Verbindungen und ihrer Krystall- form ist unabweislich und der Wiederholung gleicher Richtungen im Krystall muss eine Wiederholung gleicher chemischer Einheiten oder Gruppen entsprechen. Bei Betrachtungen dieser Art kann man sich aber von der Molecularhypothese unabhängig machen und bloss an das That- sächliche anknüpfen. Bezüglich der Kıystallform ist es die Art der Sym- metrie und die Zahl der gleichen Richtungen, bezüglich der Zusammen- setzung die einfachste chemische Formel. In dieser kommen, wenn auch der Bau der Verbindung berücksichtigt wird, bisweilen Wiederholungen derselben Atome oder Atomgruppen vor, welche den Zahlen gleicher Rich- tungen im Krystall entsprechen. Eine derartige Beziehung bis in die einzelnen Krystallelassen zu verfolgen erscheint verfrüht. Der Vortragende will sich bloss auf die Zugehörigkeit zu den Krystallsystemen beziehen und sich hier auf die höher symmetrischen beschränken. Es scheint nun, dass die Anlage zu einer bestimmten Symmetrieart in mehreren Fällen schon in der kleinsten chemischen Formel durch die Wiederholung gleicher Atome und Atomgruppen angedeutet ist. Der Vortragende führt nun zahlreiche Beispiele an, welche zeigen, dass die Formeln von Verbindungen, die im trigonalen, tetragonalen und hexagonalen Krystallsystem krystallisiren, dem Typus A,B, A,B, A,B folgen, wobei A ein Atom oder eine Atomgruppe bedeutet, welche sich in der Formel 3, 4 oder 6 Mal wiederholt, während B den Kern darstellt, um den sich die gleichen Atome oder Atomgruppen gruppiren. In den Tesseral-Krystallen gruppiren sich die gleichen Richtungen sowohl nach der Dreizahl als nach der Vierzahl. Man findet auch in der Formel tesseral krystallisirender Verbindungen bisweilen sowohl die Dreizahl als die Vierzahl angedeutet, häufiger die Dreizahl allein, seltener die Vierzahl allein. Auch hierfür wird eine grössere Reihe von Verbindungen namhaft gemacht. Ob in diesem Verhalten nur ein zufälliges Zusammentreffen oder ein gesetzmässiger Zusammenhang vorliegt, würde aus einer geeigneten stati- stischen Übersicht hervorgehen. Die Wahrscheinlichkeit eines solchen Zusammenhanges scheint dem Vortragenden nach dem bisher Bekannten nicht gering zu sein. Die Gesetzmässigkeit muss sich auch umkehren lassen und es liegt nahe, bei complieirten chemischen Verbindungen unter den nach den Ergebnissen der chemischen Analyse möglichen Formeln jene zu wählen, welche mit der Symmetrie der Krystallform in Einklang steht. Als Beispiel führt der Vortragende das Fahlerz an. Die besten Analysen führen zu der Formel Sb,S,,„Cu,,Zn,. Eine Gliederung nach dem tesseralen Typus A,B wäre: 3SbS,Cu,.SbS,CuZn,. Das erste Glied entspricht dem Rothgiltigerz, das zweite dem Geokronit. Dem Apophyllit wird die Formel Si,,0,Ca,K,H,,. 93H,0 zu- geschrieben. Sie fordert um 1,7°/, SiO, mehr, als die Analysen geben. Dagegen stimmt besser die Formel Si,, O,, Ca, K, H,, und gestattet die tetra- gsonale Gliederung A,B: 481,0,, Ca,H, . Si, 0,,K,H,. Krystallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. -325- Pyrosmalith. Die Analysen geben Verhältnisse, die zwischen den Kormeln Si, 0, Fe, H,, &, und Si, Oo, Fe. H,, CU, liegen. Die Analyse von LuDwiIs führt ke Si, 0, le, En Cl,, welche liedermn> nach trigonalem Typus zulässt: 381, 0, F er S1.10, Be, H,Cl,, worin das erste Glied dem Serpentin entspricht. Damit findet die Ähnlichkeit des Pyrosmalith mit Chlorit ihre Deutung. F. Becke. B. Gossner: Untersuchung polymorpher Körper. (Zeitschr. f. Kryst. 38. p. 110-168. 8 Fig. 1903.) Verf. hat nicht nur die polymorphen Beziehungen im engeren Sinne experimentell verfolgt, sondern auch zur Kenntniss solcher polymorpher Modificationen, die als Jlabile Componenten in Mischkrystallen vorhanden sind, wesentliche Beiträge geliefert; der erste Theil seiner Arbeit beschäftigt sich vorwiegend mit diesen dem Isomorphismus nahestehenden Fragen. ; Es wurden von verschiedenen Halogeniden der einwerthigen Metalle Mischkrystalle durch langsame Verdunstung der wässerigen Lösung zu erhalten gesucht; hierbei stellte sich heraus, dass KÜl und NaCl keine Mischkrystalle bilden, dass KCl und NH,0l eine sehr grosse Lücke in der Mischungsreihe besitzen, dass AgCl bis nahezu 8°), NaCl aufzunehmen vermag, dass ebenso die Salzpaare KCl und KJ, sowie KBr und KJ miteinander isomorph sind. Die regulären Halogenide der einwerthigen Metalle werden im Anschluss hieran in folgende Abtheilungen vom Verf. zerlegt: 1. NaCl, AgÜl, AgBr, AgJ untereinander isomorph, Spaltbarkeit nach dem Würfel, Dimorphie nur bei AgJ beobachtet. 2. CuCl, CuBr, CuJ unter sich isomorph, Spaltbarkeit nach dem Dodekaäder, Dimorphie ebenfalls nur bei dem Jodür beobachtet. 3. TICl, TIBr, T1J unter sich isomorph, Spaltbarkeit nach dem Würfel, Dimorphie ebenfalls nur bei dem Jodür. 42 KeClaKlBr, NH,Cl NH,Br. Über diese Gruppe hat sich Verf. noch keine vollkommen ab- geschlossene Auffassung gebildet, er erklärt KCl und K Br als vollkommen isomorph miteinander und ebenso NH,Cl mit NH,Br; zwischen diesen Paaren wechselseitig nimmt Verf. eine innerhalb enger Grenzen beschränkte Mischbarkeit an; beim NH,CIl besonders vermuthet Verf. Dimorphie als vorliegend, und zwar soll sublimirter Salmiak zwar gleiches Krystallsystem, aber anderes specifisches Gewicht besitzen als der unter gewöhnlichen Versuchsbedingungen auskrystallisirte. Diese Behauptung war bereits von Stas und LEHMANN ausgesprochen, von RETGERS wurde jedoch dieser Di- morphismus bestritten. Verf. hat nun die Stas’schen Versuche wiederholt, ist aber nicht zu vollkommen entscheidenden Ergebnissen gelangt. Kalium- und Ammoniumrhodanid werden als im Verhältniss der Isodimorphie zu einander stehend nachgewiesen. Ferner werden Beiträge zu den isopolymorphen Beziehung en geliefert, die zwischen den Nitraten der einwerthigen Metalle bestehen, und zwar - 3926 - Mineralogie. ermittelt Verf, beim Cäsiumnitrat und Thallonitrat mehrere enantiotrope Modificationen (beim Abkühlen der Schmelzflüsse liefern beide Salze zu- nächst einfachbrechende Modificationen, die sich bei weiterer Temperatur- abnahme in doppeltbrechende umwandeln). Es werden die Concentrations- intervalle der Mischbarkeit für folgende Salzpaare festgestellt: KNO, mit NH,NO, KNO, mit NaN0, KNO, mit AgNO,. Hierauf folgen Untersuchungen einer Reihe von Alkalisalzen der Silicium- und Zirkonfluorwasserstoffsäure, nämlich: Ammoniumsilicium- fuorid SıFI,(NH,),, Kaliumsilieciumfluorid SiF], K,, Rubidiumsilieciumfluorid, Ammoniumzirkonfiuorid Zr Fl, (NH,),, Kaliumzirkonfluorid. Wahrscheinlich sind alle diese chemisch analogen Verbindungen isotrimorph, es konnten aber nicht bei sämmtlichen alle drei Modificationen isolirt werden. Auch organische Verbindungen werden in den Kreis der Untersuchungen gezogen, CCl,Br und zwar Perchloräthan C,Cl,, symmetrisches Dibromtetrachloräthan | i Ges CCl, Br unsymmetrisches Dibromtetrachloräthan | ‚ Perbromäthan C,Br,. Aus- COlBr, gehend von der Beobachtung’ Leumann’s, dass C,C], trimorph ist, gelang dem Verf. der Nachweis einer vollständigen isotrimorphen Reihe zwischen den genannten vier Verbindungen. Sodann wurden die einander analogen Verbindungen p-Chlor-, p-Brom-, p-Jodacetanilid NHCOCH, EN (EAN) untersucht und das Bestehen einer isodimorphen Mischungsreihe als wahr- scheinlich nachgewiesen. Der Rest dieses inhaltsreichen experimentellen Theiles ist der Gruppe der sauren Sulfate und Selenate von NH,, K, TI gewidmet; in diesem, vielleicht dem interessantesten Theil der Arbeit wird ein bisher noch nicht beobachteter Typus von Umwandlungserscheinungen nachgewiesen. Das Ammoniumsalz z. B. krystallisirt bei gewöhnlicher Temperatur monoklin, bei hoher dagegen trigonal; merkwürdigerweise giebt es nun zwischen diesen beiden Endstadien unbegrenzt viele Zwischen- stufen, indem bei Temperaturerhöhung die anfänglich optisch einheitlichen monoklinen Krystalle in Zwillingsaggregate mit polysynthetischen Lamellen sich auflösen, der Grad der Verzwillingung ist eine stetige Function der Temperatur, die Anfangs steigt, ein bestimmtes Maximum erreicht und alsdann wieder abnimmt, um schliesslich ganz zu verschwinden und der trigonalen Symmetrie Platz zu machen. Die Krystalle bleiben während dieses Umwandlungsprocesses vollkommen klar. Ähnlich wie beim Ammoniumsalz liegen die Verhältnisse bei der Mehrzahl der anderen analogen, sowie bei Mischkrystallen. E. Sommerfeldt. Krystallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. -327- N. Werigin, J. Lewkojeff und G. Tammann: Über die Ausflussgeschwindigkeit einiger Metalle. (Ann. d. Phys. (4.) 10. p. 647—654. 1903.) Durch die Theorien Tammann’s über die Gestalt der Schmelzeurven (vergl. Centralbl. f. Min. ete. 1904. p. 51) ist eine von PoynxtinG entwickelte Hypothese, welche die Plastieität krystallisirter Stoffe durch vorüber- gehende Schmelzung zu erklären suchte, stark erschüttert worden. Die Verff. liefern nunmehr neue experimentelle Beiträge zur Kenntniss dieser Eigenschaften, indem die Plastieität (resp. die ihr proportionale Ausflussgeschwindigkeit bei constantem, sehr hohem Druck) an einer An- zahl von Metallen bestimmt wurde, und zwar liess sich die Reihe: KR Na Ph, Di Sn, Bir Cd, Zn, Sb aufstellen, in welcher von links nach rechts die Plastieität zu-, die innere Reibung abnimmt. Ein Temperaturzuwachs von 10° bedingt ceteris paribus einen Zuwachs der Ausflussgeschwindigkeit um nahezu das Doppelte. E. Sommerfeldt. D. Gernez: Sur la forme que prend toujours le jodure mercurique en sortant de dissolution. (Compt. rend. 136. p. 1322—1324. 1903.) Verf. löste rothes Jodid bei Temperaturen unterhalb der Umwand- lungstemperatur (126°) in 60 der verschiedenartigsten Lösungsmittel auf und liess letztere erheblich unter 126° verdampfen. Die dann sich aus- scheidenden Krystalle waren stets gelbes Jodid; auch wenn Krystalle des rothen dabei anwesend waren, wuchsen die gelben schneller als letztere. Ging das Lösungsnittel mit dem Jodid leicht zersetzbare Verbindungen ein, so schieden letztere ebenfalls die gelbe Modification aus. Die Temperatur kann bei diesen Versuchen sehr tief sinken (z. B. bei der Krystallisation aus Äther und Kohlensäure schon bis — 75°). Liegt der Siedepunkt des Lösungsmittels erheblich unter 126°, so scheidet sich beim Absieden doch gelbes Jodid aus, selbst wenn das rothe dabei Bodenkörper ist; ebenso, wenn Lösungen des rothen weit unter 0° (z. B. in flüssiger Luft) abgekühlt werden. Aus diesen und den früheren Untersuchungen des Verf.’s (Compt. rend. 129. 1254) muss man demnach schliessen, dass Quecksilberjodid aus gasförmigem Zustande wie aus Lösungen stets zunächst in die gelbe Modification übergeht. O. Mügge. D. Gernez: Sur les changements de couleur qu’eprou- vent les jodures mercuriques aux diverses tempäratures. (Compt. rend. 136. p. 889—891. 1903.) Rothes Quecksilberjodid wird beim Abkühlen viel heller, bei — 80° ist es dunkelorange, in flüssiger Luft orangegelb. Dieser Farbenwechsel erfolgt aber allmählich, es findet keine Umwandlung etwa in das gelbe Jodid statt; letzteres wird vielmehr beim Abkühlen ebenfalls immer heller und erscheint in flüssiger Luft merklich weiss. O. Mügge. 2298. Mineralogie. H. Pelabon: Sur la fusibilite des m&langes de sulfure d’antimoine et de sulfure d’argent. (Compt. rend. 136. p. 1450 — 1452. 1903.) Die Schmelzeurve dieses Gemisches zeigt (wenn die Temperaturen, bei welchen die krystallinischen Ausscheidungen beginnen, als Ordinaten aufgetragen werden) zwei Maxima, welche den chemischen Verbindungen Sb,8,.Ag,S (Miargyrit) und Sb,S,.3Ag,S (Pyrargyrit oder Feuerblende) entsprechen. Dazwischen liegen drei wenig verschiedene Minima, denen eutektische Mischungen zugehören, von denen zwei dem Verhältniss 2Sb,S,.3Ag,S und Sb,S,.5Ag,S (Stephanit) nahe kommen. Zwischen diesem letzten Minimum und dem Schmelzpunkt des reinen Ag,S verläuft die Schmelzceurve sehr steil zur Abscissenaxe und hat anscheinend keine (etwa der Ausscheidung von Polybasit und Polyargyrit entsprechende) Knickpunkte mehr. O. Mügsge. Einzelne Mineralien. Nevil Norton Evans: Native Arsenic from Montreal. (Amer. Journ. of Science. (4.) 15. p. 32—93. New Haven 1903.) Gediegen Arsen fand sich in einer linsenförmigen Einlagerung am Mount Royal bei Montreal. Die Hauptmasse dieses Berges besteht aus Essexit, an den nach Norden ein Nephelinsyenit jüngerer Intrusion an- grenzt. In diesem letzteren tritt das Arsen auf in der Form des Scherben- kobalts in einer das Gestein fast vertical durchsetzenden Ader, die an der dicksten Stelle etwa 13 Zoll mächtig ist, zusammen mit Caleit, sowie mit geringen Mengen von Realgar und Pyrit. Ungefähr 40 Pfund Arsen wurden gewonnen. Die Analyse ergab: As 98,14, Sb 1,65, S 0,16, unlöslich 0,15; Summe 100,10. Spec. Gew. im Mittel = 5,74; Härte zwischen 3 und 4. Nur eine einzige solche Ader wurde bisher aufgefunden. K. Busz. G. D’Achiardi: Forme cristalline del Cadmio. (Atti Soc. Tosc. Sc. nat. Proc. verb. 13. 13. Mai 1903. p. 142144.) Die Krystalle wurden erhalten durch Erhitzen von Cadmiumoxyd im Wasserstoffstrom in einer Glasröhre, Die äusserst kleinen, an der Ober- fläche etwas: gelb angelaufenen Kryställchen bilden kugelige Aggregate. Sie zeigen keine regelmässige symmetrische Anordnung der Flächen und, wie es scheint, niemals die Basis und die Grundform (1011). Dagegen wurde die Anwesenheit der beiden hexagonalen Prismen durch Messung constatirt; ebenso wahrscheinlich die Formen (4045), (5054) (schon von TERMIER, Bull. soe. min. 23. 1900. p. 18, bestimmt), und vielleicht (2023), noch nicht am Cadmium, aber am Zink beobachtet (WırLıam und BURTON, Am. chem. Journ. 11. 1889. p. 219 und 14. 1892. p. 275). Einzelne Mineralien. 3909 I II AUFSEHLUNDER BE 38035 Sr 50542510105 2900%. 292723028 27 25 I gemessen, II berechnet aus dem Axensystem von TERMIER, a:c — #1. 16999. Max Bauer. Waldemar Lindgren: Tests for gold and silver in shales from western Kansas. (Bull. U. S. Geol. Survey. No. 202. 302. p. 19.) Es ist oft behauptet worden, dass die cretaceischen Schiefer des westlichen Kansas, namentlich die von den Counties Trego, Rush und Ellis, nutzbare Mengen von Gold und Silber enthalten. Unter 19 von dem Verf. gesammelten Proben aus Versuchsschächten und von anderen Stellen in der für goldführend gehaltenen Gegend ergaben 12 die Anwesenheit kleiner Mengen Silber und 2 zeigten minimale Mengen von Gold. Die Metalle scheinen ungleich in den Schiefern vertheilt zu sein, aber nirgends zeigen sie sich in nutzbaren Quantitäten. W. S. Bayley. J. ©. Blake: Die Farben der allotropen Modificationen des Silbers. (Zeitschr. f. anorg. Chem. 37. p. 243—-251. 1903.) Durch das Zusammentreffen verschiedener allotroper Modificationen des Silbers lässt sich eine grosse Mannigfaltigkeit von z. Th. sehr schönen Farbeneffecten erzielen, die hiermit zusammenhängenden Erscheinungen wurden von Cary Lea ausführlich experimentell untersucht. Verf. liefert eine sehr plausible Erklärung sämmtlicher beobachteten Farbenerschei- nungen durch die Annahme von drei oder möglicherweise vier allotropen Modificationen des Silbers, deren wichtigste Eigenschaften in folgender Tabelle zusammengefasst sind, in welcher die Benennung der Form in der ersten Colonne nach der am leichtesten sichtbaren Farbe erfolgte: Farbe iM | urbe im durchfallenden Licht, e are na am des Silbers ee en „Weisses Silber“ . . . | Fast weiss | Fast undurchsichtig selbst in | dünnsten Schichten „Blaues Silber . . . . | Goldgelb Blau "Eothes Silber“ . . : . | "Indigoblau | Roth „Gelbes Silber“ . . . . | Indigoblau | Gelb BE. Sommerfeldt. Henry ©. Jenkins: An interesting occurrence of gold in Vietoria. (Rep. 9. Meeting australasian assoc. advanc. Science. Hobart, Tasmania, 1902. p. 308--309.) Bei Clombinane, unweit Wandong, an der Eisenbahn von Melbourne nach Sydney, sind die obersilurischen Schichten von 50—200 Fuss mächtigen 990: Mineralogie. Gesteinsgängen durchsetzt, in denen Querklüfte mit Quarz, Limonit, Anti- monglanz nebst Antimonocker und reichlichem Gold erfüllt sind, welches letztere in mehreren Gruben gewonnen wird. Diese goldhaltigen Quer- klüfte sind ganz auf die Ganggesteine beschränkt und erstrecken sich nicht in das Nebengestein hinein; es sind also wohl mit den genannten Mine- ralien erfüllte Schrumpfungsrisse in dem Ganggestein. Die Lagerstätte ist dadurch bemerkenswerth, dass sie deutlich zeigt, dass das Gold die letzte Bildung ist... Es sitzt auf dem Antimonglanz und auf Quarz, ist aber z. Th. noch in letzterem eingewachsen, so dass es z. Th. noch gleichzeitig mit letzterem, aber jedenfalls später als der Antimonglanz entstanden ist. Max Bauer. A.:F. Rogers: Minerals observed on buried Chinese Coins of the Seventh Century. (American Geologist. S1L..No. January 1903. p. 43—46.) Bei der Herstellung der Fundamente zu dem William Nash College, Kin Kiang in China, wurde ein Topf mit ungefähr 5000 Kupfermünzen aufgedeckt. Es sind die gewöhnlichen „Casch“, die bekanntlich rund sind, mit einem viereckigen Loch in der Mitte. Die Prägung scheint diejenige der Kang-Dynastie, und zwar die der Regierung von Kai Yuan im 7. Jahr- hundert zu sein. Einige dieser Münzen, die in der Hauptsache aus Kupfer bestehen, sind sehr stark corrodirt, während andere nur mit einer dünnen Verwitterungskruste bedeckt sind. Die die Verwitterungskruste zusammen- setzenden Mineralien sind: Cuprit, Malachit, Azurit, ged. Kupfer und Cerussit. Nicht alle Mineralien sind an sämmtlichen Münzen zu beobachten, auch ist keines der Mineralien vorberrschend. Die Ordnung der Paragenesis für diese Kupferverbindungen ist immer: Cuprit, Malachit, Azurit. Der Cuprit bildet meist kleine, aber wohl ausgebildete Krystalle. Die herrschenden Formen sind O (111) und Oo (100), aber ooO (O1), mOm (hhk) und mOn (hkl) sind ebenfalls ausgebildet. Der Malachit bildet nierenförmige Gestalten mit concentrischen Lagen. Der Azurit ist nicht so häufig wie der Malachit. Er ist öfters krystallinisch und bedeckt in drusigen Lagen den Malachit. Kupfer wurde an zweien der untersuchten Münzen in rauhen Krystallen gefunden, begleitet von Ouprit. Cerussit fand sich auf beinahe allen Stücken. Obwohl gewöhnlich in untergeordneter Menge, war es doch an einem Exemplar das herrschende Mineral. Da in den Münzen kein Blei gefunden wurde, muss dieses Metall von ausserhalb stammen. W. S. Bayley. F. P. Dunnington: Corrosion of some ancient coins. (Science, New Series. 17. No. 428. p. 416—417.) Vor ungefähr 15 Jahren zerstörte eine Feuersbrunst einen erheblichen Theil der Stadt Alexandria in Ägypten. In einem der verbrannten Häuser a N Einzelne Mineralien. Ba. wurde eine cylindrische Masse von corrodirtem Kupfer gefunden, welche sich bei der Untersuchung kürzlich als der Inhalt einer Geldkasse herausstellte. Die Münzen, etwa 500 an der Zahl, wogen jede ungefähr 15 g, und trugen Eindrücke, die zeigten, dass sie während der Herrschaft der Cäsaren ge- prägt worden waren. Das unveränderte Metall bestand aus Silber und Kupfer im Verhältniss von 1:4. Geätzt und gerieben zeigen sie die Farbe des Silbers und zweifellos haben sie seiner Zeit als Silbermünzen gegolten. Die Masse der Münzen, sowie die einzelnen Stücke sind von Malachit überkrustet in einer Dicke von 2 mm. Darin war eine Anhäufung von Rothkupfererz, das nur ungefähr 1°/, Silber enthielt. In diesem Überzug fand sich eine dunkle schwammige Masse von Silber, die ein wenig Kupfer- oxyd enthielt. Gelegentlich besteht der Kern aus der unveränderten Legi- rung; aber häufig wird er fast ausschliesslich von dem schwammigen Silber gebildet. Die Geldstücke müssen 1900 Jahre vergraben gewesen sein. Auf manchen von ihnen ist noch das Jahr der Prägung zu erkennen. Das Vorkommen ist vorzugsweise interessant als ein Beispiel der Concentration des Silbers durch Entfernung von Kupfer aus einer Silber- Kupferlegirung. W.S. Bayley. L. Löwe: Über secundäre Mineralbildung auf Kali- salzlagern. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 11. 1903. p. 331—357. Mit 11 Ab- bildungen im Text; auch Inaug.-Diss. Leipzig.) | C. Ochsenius: Über secundäre Mineralbildung auf Kali- salzlagern, (Ibid. 12. 1904. p. 23—25.) Wenn auch der Bau der meisten deutschen Kalisalzlager übereinstimmt und so auf eine gleiehe Bildungsursache für alle hinweist, so stösst doch die Erkennung dieser Bildungsvorgänge auf gewisse Schwierigkeiten, da einzelne Mineralien dieser Lagerstätten durchaus nicht als ursprüngliche Ausscheidungen aus dem Ocean, sondern nur als secundäre, als Umwand- lungsproducte, angesehen werden können, wenn man ihre Lagerungs- und Structurformen, sowie ihre chemische Zusammensetzung ins Auge fasst. Als primäre Salzablagerungen sind alle diejenigen zu bezeichnen, für die zufolge ihrer Lagerung, Structur und chemischen Zusammensetzung eine directe Ausscheidung anzunehmen ist. Ist dagegen z. B. die Lagerungs- form eines Minerals mit dem ursprünglichen Absatz aus dem Ocean nicht vereinbar, wie es u. A. für den Kainit und verwandte Mineralien (siehe unten) der Fall ist, so liegt die Nothwendigkeit der Annahme späterer Entstehungsvorgänge secundärer Art auf der Hand. Dies kann auch der Fall sein, wenn eine Salzlagerstätte Unterschiede von dem im Allgemeinen sehr ähnlichen Bau der deutschen Kalisalzlager erkennen lässt. Allerdings können dabei auch örtliche Verhältnisse den ursprünglichen Absatz be- einflusst haben. Da zur Beurtheilung der primären oder secundären Bil- dung eines Minerals vor Allem die Lagerungsverhältnisse entscheidend sind, so giebt Verf. zunächst eine Übersicht über die normalen Lagerungs- verhältnisse der Kalisalzlager, sodann eine kurze Darstellung der Ent- -332 - Mineralogie. wickelung unserer heutigen Ansichten über die Entstehung der in denselben vorkommenden Mineralien. Hierauf werden die verschiedenen secundär gebildeten Mineralien einzeln besprochen. Primär und secundär gebildete Mineralien. Gyps und Anhydrit sind fast stets ursprüngliche Bildungen. Secundär könnte der in manchem Hartsalz eingeschlossene Anhydrit sein (z. B. Sondershausen), da auch das Hartsalz eine secundäre Bildung ist. Steinsalz. Ursprünglich ist stets das ältere Steinsalz, dagegen hat man das jüngere immer für ein umgewandeltes, secundäres Gebilde gehalten, das zuerst 1874 in Neu-Stassfurt gefunden wurde. Es ist dem älteren Steinsalz gegenüber charakterisirt durch seine feinkrystallinische Structur und seine Reinheit (97—99°/, NaCl), sowie durch die Abwesen- heit von Jahresringen, endlich durch das nur locale Vorkommen. Verf. hält der Ansicht von Kroos gegenüber an der Meinung fest, dass das jüngere Steinsalz secundär durch Wiederauflösung und erneutes Auskrystalli- siren entstanden sei, da nur so sich die auffallenden Unterbrechungen im Streichen, sowie die eigenartigen fremden Einlagerungen von Anhydrit, Krugit, Carnallit und Sylvinit erklären lassen. Secundäres Steinsalz findet sich auch im Salzthon, Risse und Spalten und kleine Hohlräume anfüllend, zuweilen in faseriger Beschaffenheit. Hierher gehören auch die Pseudo- morphosen von Steinsalz nach Steinsalz. Endlich ist noch das Vorkommen secundären Steinsalzes im Sylvinit und Hartsalz zu erwähnen. Noch nicht aufgeklärt ist die Bildung des Steinsalzes in den Kalisalzlagern mit un- regelmässigem Aufbau (Umgegend von Hannover, Thiede bei Braunschweig, Südthüringen). Für die Hannover’schen Vorkommen ist die Möglichkeit immerhin vorhanden, dass das dortige Steinsalz mit seinen Kalisalz- einschlüssen ein Äquivalent des jüngeren Steinsalzes ist. Polyhalit ist primär in der Polyhalit-Region. Rundliche Nester und Knollen im jüngeren Steinsalz sind wohl wie dieses zu beurtheilen. Spaltenausfüllungen im hangenden Anhydrit (Rhüden nördlich Seesen) sind sicher secundäre Bildungen. Kieserit. Primär in der Kieserit-Region. S8ecundär mit Steinsalz und Oarnallit auf einer Spalte bei Neu-Stassfurt von etwas anderer Be- schaffenheit als sonst; auch in dem sogen. Hartsalz und im secundären Carnallit in kleinen Körnern. Die Ausscheidung von Kieserit statt Bitter- salz beruht auf der wasserentziehenden Wirkung des vielen in der Mutter- lauge enthaltenen Chlormagnesiums. Carnallit. Der Carnallit ist das am längsten bekannte und häufigste Kaliummineral und in seinem allgemein verbreiteten hauptsächlichen Vor- kommen ein primärer Bestandtheil der Kalisalzlager (Carnallit-Region). Der primäre Carnallit ist durch winzige Einschlüsse zahlreicher Mineralien von Eisenglanz, Rutil, Bergkrystall, Alaunstein, Löwigit, Cölestin, Schwefel, Pyrit etc. ausgezeichnet. Aber auch secundärer Carnallit ist neuerdings bekannt geworden. Dieser unterscheidet sich vom primären durch seine helle Farbe (hellrosa, weiss, selten gelb) und durch seine mürbe, zerbrech- Einzelne Mineralien. -333 - liche Structur. Auch tritt in ihm der Kieserit, der im primären Carnallit stets eine grosse Rolle spielt, stark zurück und auch der Steinsalzgehalt ist gering. Der secundäre Carnallit bildet gemeinsam mit Sylvinit Ein- lagerungen im jüngeren Steinsalz, in geringerer Menge ist er mit Gebirgs- störungen verbunden und bildet entweder Ausfüllungen aufgerissener Spalten oder von Hohlräumen, die bei starken Schichtenfaltungen primärer Car- nallitlager entstehen. Auf Spalten ist er aus KÜI- und MgÜQl,-haltigen Lösungen auskrystallisirt, in den durch Falten im primären Carnallit ge- bildeten Hohlräumen durch Umkrystallisiren des letzteren. Salzthon ist durchaus primär, er enthält aber secundäre Einschlüsse von Fasersalz, Carnallit, Glauberit etc, während der einmal in ihm ge- fundene Douglasit eine primäre Bildung darstellt. Kainit ist das am längsten und besten als secundär bekannte Mineral der Kalisalzlager, das in diesen stets in der gleichen charak- teristischen Lagerungsform angetroffen wird. Er sitzt stets auf den mehr oder weniger steil aufgerichteten Schichten und an den höchsten Stellen von Sätteln den Carnallitlagern wie ein Hut auf und geht richt in die Tiefe nieder. Nur sehr vereinzelt tritt der Kainit auch in anderer Lage- rungsform, in der Kieserit-Region auf. In seinem Hauptvorkommen analog dem „eisernen Hut“ des Carnallits stellt er eine der jüngsten Bildungen der Kalisalzlager dar. Er kann hier nur durch Umwandlung aus diesem durch eindringendes Wasser entstanden sein, indem sich das Chlorkalium des Carnallits mit dem Magnesiumsulfat aus dem Kieserit vereinigte. Allerdings ist es noch nicht gelungen, den Verbleib des ganzen dabei ent- stehenden Chlormagnesiums nachzuweisen. Nur geringe Theile desselben haben zur Bildung von Tachhydrit und Bischofit gedient. Das erwähnte vereinzelte Vorkommen im Kieserit ist wahrscheinlich als ein primäres anzusehen. Schönit gleicht in der Lagerung völlig dem Kainit, den er häufig begleitet; er findet sich aber weder so häufig, noch so massenhaft, wie der letztere, doch bildet er bei West@regeln einen 10 m mächtigen Hut auf dem Kainit. Abweichend davon ist das Vorkommen von Wilhelmshall am Huy, wo das Mineral ausser Verbindung mit dem Kainithute in grösserer Tiefe am Liegenden eines ausgedehnten Sylvinlagers in dünnen Bänkchen mit Sylvin und Steinsalz wechsellagert. Die Entstehung des mit Kainit hutartig vorkommenden Schönits ist die des Kainits selber. Bei der Umsetzung der Carnallit- und Kieserit-Lösung muss ein Theil des Magnesiasulfats mit dem Kaliumchlorid Kaliumsulfat und Magnesium- chlorid gebildet haben. Schwerlich ist der Schönit aus schon fertig ge- bildetem Kainit entstanden, also als tertiäres Product. Das Wilhelmshaller Vorkommen ist wie der begleitende Sylvin wohl als ein primäres Gebilde aufzufassen. Sylvin. Meist unrein, gemengt mit Steinsalz oder mit Steinsalz und Kieserit (Sylvinit und Hartsalz). Darin bildet reinerer Sylvin, der auf Hohlräumen Krystalle trägt, bis über 1 m messende Nester. Der Sylvinit ist sehr schwankend zusammengesetzt und hat im Mittel 25—40°/, KCl. - 994 - Mineralogie. Stark wechselnd ist auch die Mischung des Hartsalzes, wie folgende zwei Analysen zeigen: Hartsalz von Du un, Westeregeln (Berlepsch-Schacht) KO 0102 e 23,6 MS OR ale a 46,1 Nano ee 18 19,0) Me Ol. et 3,0 WAS. RD | 0,2 112.02. 50000020.00.0,52 52 97680) IR Die Lagerung des Sylvins, Sylvinits und Hartsalzes ist eine sehr mannigfaltige. Manche Sylvinsalzvorkommen sind deutliche Hutbildungen und treten in Gemeinschaft mit Kainit auf. Auch Sylvinit und Hartsalz zeigen diese Lagerungsform. Häufiger ist Sylvinit und Hartsalz mit den Carnallit- lagern in der Weise verbunden, dass sie concordant über oder unter dem letzteren liegen und daher bei Aufrichtung der Schichten sich in die Tiefe erstrecken. Meist liegen sie im Hangenden des Carnallits, dann gewöhn- lich unmittelbar über diesem und ihr Hangendes ist der Salzthon. Zu- weilen verdrängt das Hartsalz den Carnallit vollständig, tritt an dessen Stelle und kann auch den ganzen Kalisalzhorizont für sich allein ein- nehmen. Seltener ist zwischen dem Carnallit und dem darüber abgelagerten Sylvin noch eine mehr oder weniger starke Steinsalzschicht vorhanden. Seltener findet sich der Sylvin, resp. Sylvinit und Hartsalz im Liegenden des Carnallits. Zuweilen kommt es indessen auch vor, dass der Sylvin an derselben Lagerstätte bald über, bald unter dem Carnallit, aber auch nesterförmig: in diesem auftritt. Endlich ist der Sylvin ete. auch zuweilen nicht, wie in den erwähnten Fällen, an ein Carnallitlager gebunden, son- dern tritt im jüngeren Steinsalz auf, sowie in Ablagerungen, die in der Hauptsache, nur aus gewaltigen Steinsalzmassen bestehen, in letzteren allerdings nur in unbedeutenden Men®en. Verschiedene Vorkommen dieser Art werden speciell beschrieben. Hierher gehören namentlich auch Stein- salzablagerungen von geringerem Alter als dem des Zechsteins (Röth, Keuper) und endlich auch die von Kalucz im Tertiär, wo der Sylvin für sich im Haselgebirge auftritt. Die Entstehung des als Hutbildung über dem Carnallit lagernden Sylvins ist sicher secundär. Das Wasser entzog dem Carnallit Chlor- magnesium und es entstand ein Gemenge von Chlorkalium, Steinsalz und Kieserit, das sogen. Hartsalz. Dabei durfte aber die Einwirkung nur kurze Zeit stattfinden. Bei längerer Einwirkung musste Kainit entstehen. An manchen Orten wurde auch der Kieserit (nach Umwandlung in Bittersalz) ebenfalls weggeführt und es bildete sich ein Gemenge von Sylvin und Steinsalz oder, wenn auch letzteres aufgelöst wurde, Sylvin.. Auch die Sylvinvorkommnisse im Hangenden des Carnallits sind wohl zweifellos durch Umwandlung aus dem letzteren entstanden, aber vor der Ablage- rung des Salzthons und der darüber liegenden Anhydritdecke, durch die Einzelne Mineralien. ag jeder Wasserzutritt gehemmt und gehindert worden wäre. Dabei sind im Einzelnen die Verhältnisse an verschiedenen Orten stark von einander ab- weichend. Das Chlorkalium im Liegenden des Carnallits ist wohl sicher primär, eine directe Ausscheidung von Sylvin mit Kieserit und Steinsalz. Erst am Schlusse der Bildung entstand nach Ablagerung von viel KCl eine Mischung von KCl und MgÜl in dem im Carnallit vorhandenen Ver- hältniss, aus dem dann das letztere Mineral auskrystallisiren konnte. Allerdings stösst diese Ansicht nach den Resultaten von vAan’r Horr auf Schwierigkeiten. Auch in den Lagerstätten, wo Sylvin und Carnallit ohne besondere Regelmässigkeit miteinander vereinigt sind, hat man wohl sicher primäre Entstehung anzunehmen. Das Wechseln des Vorkommens hinsichtlich der Zusammensetzung aus Sylvinsalzen und Carnallit dürfte sich aus Schwankungen in der Concentration und der Zusammensetzung der Beckenlaugen erklären lassen, die durch Niederschläge oder durch ver- schiedenartige Zuflüsse hervorgerufen wurden. Entsprechend der Höhe des Chlormagnesiumgehalts in der Lauge fiel das Chlorkalium theils als Car- nallit, theils direct als Sylvin aus. Doch konnte auch aus fertigem Carnallit durch MgCl,-freie Laugen das Chlormagnesium ausgezogen werden oder es konnten in wechselnden Zeiten Theile des primären Kalisalzlagers der Auflösung anheimfallen und wieder ausgeschieden werden. Langbeinit, nur in Kalisalzlagern bekannt, tritt in verschiedener Weise auf, und zwar ähnlich dem Sylvin mit Kieserit und diesen z. Th. zersetzend innerhalb des älteren Steinsalzlagers im Liegenden des Kali- salzhorizontes in Form von dünnen Schnüren und Nestern, oder mit Kainit und dem ebenso gelagerten Hartsalz. Jene Schnüre und Nester sind wohl sicher ein primäres Product, entstanden durch Umsetzung von im Entstehen begriffenem Kieserit mit Carnallit oder Sylvin bei Abwesenheit von Kalium- sulfat; der mit Kainit im Hut auftretende Langbeinit ist bestimmt secundär und die Umsetzung der des Schönits am ähnlichsten. Bei der Bildung des Langbeinits im Hartsalz trat local das in diesem getrennte Chlorkalium- und Magnesiumsulfat zu dem Doppelsalz des Langbeinits zusammen. Astrakanit ist eines der häufigeren, aber stets nur in geringer Menge vorkommenden secundären Gebilde der Hutvorkommen. Entstehung ähnlich dem Kainit. Glaserit. Selten und nur in Westeregeln beobachtet im Kainit, daher secundär wie dieser. Leonit, im Kainit im Allgemeinen selten, in grösseren Mengen in dem Sylvinit des Asse-Salzlagers, überall im Hut. Die Bildung ist wie die des etwas H,O-reicheren Schönits zu denken. Löweit. Secundär im Liegenden des Hartsalzes mit Langbeinit bei Solvay Hall, auch bei Wilhelmshall am Huy. Die Bildung konnte nach van T HorrF erst bei einer Temperatur über 43° stattfinden. Vanthoffit, mit Löweit und Glaserit bei Wilhelmshall. Reichardtit. Im Liegenden des Salzthones, im Hangenden des Kainits und Carnallits. Secundär entstanden durch Wasseraufnahme aus Kieserit. -336 - Mineralogie. Glauberit. In geringer Menge derb im Hangenden des Kainits unter dem Salzthon, auch in einzelnen Krystallen im liegenden Steinsalz und innerhalb der Kieserit-Region. Gehört ebenfalls zu den durch Ein- dringen von Sickerwasser in die obersten Theile der Uarnallit-Region ent- standenen secundären Mineralien. Das Wasser muss Gyps und Steinsalz in Auflösung mitgebracht haben. Die Krystalle im Salz etc. werden nur deshalb für nicht primär gehalten, weil van’r Horr bewiesen hat, dass Glauberit aus Meerwasser sich nicht direct zu bilden vermag. Krugit. Nester im jüngeren Steinsalz, z. Th. mit Polyhalit ver- wachsen. Soll „eine innige Verbindung eines Gemenges von 3 Theilen Polyhalit und 1 Theil Anhydrit“ sein. Bischofit findet sich im Carnallit, in der Kieserit-Region und im Salzthon, auch als Spaltenausfüllung. Also jedenfalls ein secundäres, aus dem Carnallit stammendes Mineral. Tachhydrit. In kleinen Mengen in den meisten Kalisalzlagern verbreitet bildet er vorzugsweise Nester im Carnallit, besonders in der Nähe des Kainits, auch vereinzelt im Salzthon und Anhydrit. Demnach ist er, entgegen der Ansicht von van’T Horr, ein secundäres Gebilde, eine Art Spaltenausfüllung, entstanden bei der Umsetzung des Carnallits zu Kainit, wobei sich gleichzeitig Gyps und Steinsalz gegenseitig zersetzten. Boracit. Kleine Kryställchen im Carnallit und Hartsalz und, ver- breiteter, knollenförmig: als Stassfurtit auf allen Lagerstätten innerhalb des Carnallits, auch z. Th. im Kainit und in manchem Hartsalz, sowie vereinzelt in der Kieserit-Region. Dabei wechseln oft in den Knollen Lagen von Stassfurtit und Carnallit schalenförmig miteinander ab. Auch sind zuweilen Boracitkryställchen mit Stassfurtit verwachsen. Die Ent- stehung beider ist naturgemäss eine primäre; der Stassfurtit ist bei der Entstehung aus dem Carnallit wie dieser umgewandelt worden und sieht daher theilweise anders aus als der frische Stassfurtit in dem unveränderten Carnallit. Hydroboracit mit Steinsalz verwachsen auf der Grenze zwischen Anhydrit- und Polyhalit-Region. Sehr selten. Primär. Sulfoborit, bisher nur in Lösungsrückständen in Form kleiner Krystalle gefunden. Ebenfalls primär. Pinnoit ist durch Umbildung aus dem primären Stassfurtit ent- standen. Findet sich nur in vereinzelten Knollen mit Stassfurtit zusammen. Ascharit, in Stassfurtitknollen des Kainits, ist ebenfalls ein Um- wandlungsproduct. Heintzit. Selten, in Pinnoitknollen. Ist ein Umwandlungsproduct des Pinnoit unter Einfluss einer mit Kainit gesättigten Lösung. Aus dem Vorstehenden geht hervor, dass nur der kleinere Theil der Mineralien der Kalisalzlagerstätten primär durch direete Ausscheidung aus dem Meerwasser, die meisten durch nachmalige Umwandlung aus diesen secundär entstanden sind. Die meisten primären Mineralien kommen auch secundär vor, meist in geringer Menge, zuweilen überwiegt aber das secundäre Product über das ursprünglich entstandene derselben Art. te Einzelne Mineralien. Ban. Mineralien, für die eine primäre Entstehung nachgewiesen ist, sind: primär FL Lt 2 2 LS ausschliesslich : überwiegend: vereinzelt: Anhydrit Steinsalz Sylvin Gyps Polyhalit Kainit (Salzthon) Kieserit Schönit Douglasit Carnallit. Langbeinit. Boraeit Hydroboraeit Sulfoborit. Von den secundären Mineralien sind nur wenige massenhaft vor- handen, die meisten finden sich in geringer Menge oder ganz vereinzelt. Sie können nach ihrer Lagerung innerhalb verschiedener Horizonte der Kalisalzlager, nach ihrer Form oder sonstigen Merkmalen, nach ihrem Alter, nach ihrem Vorkommen auf ursprünglicher oder veränderter Lager- stätte etc. in folgender Weise gruppirt werden: Secundäre Salzvorkommen auf ursprünglicher Lagerstätte. 1. Im oder gemeinsam mit dem Carnallithorizont. a) Am Hangenden des Carnallits, überdeckt von Salzthon etc., ge- schichtet, bei steiler Schichtenstellung in die Tiefe niedersetzend ;; vereinzelt das ganze Lager erfüllend. In der Hauptsache Hartsalz, ausserdem Langbeinit. Vor- kommen auf den Lagerstätten von Neu-Stassfurt, Bernburg, Aschersleben, Rhüden, Freden, Volpriehausen. Die ältesten secundären Bildungen; entstanden vermuthlich nach dem Absatz des Carnallits noch vor der Bildung des Salzthones durch Ein- wirkung von atmosphärischen Niederschlägen oder Süsswasserzuflüssen auf emporgehobene und freigelegte weite Flächen des primären Carnallit- lagers. b) An den Sattelköpfen aufgerichteter Carnallitlager, sogen. „Hut- bildungen“; ohne Niedersetzen in die Tiefe mit annähernd horizontaler Grenzfläche gegen den Carnallit. Überwiegend Kainit, ferner Schönit, Sylvinit und Hartsalz, in kleinen Mengen Leonit, Astrakanit, Glauberit u.a. Vorkommen auf beiden Flügeln des Egeln—Stassfurter Sattels bis nach Aschersleben, auf den Lagerstätten von Vienenburg, Hedwigsburg, Beienrode, am Huy und an der Asse, nach Bohrungen ausserdem bei Lübtheen in Mecklenburg und vereinzelt in der Mansfelder Mulde. Die jüngsten secundären Bildungen; entstanden erst nach beendigtem Faltungsprocess, als die Schichtenstellung schon im Wesentlichen die jetzige war, durch Eindringen von Wasser in den Carnallit der Sattelkuppe durch die zerklüfteten hangenden Schichten hindurch. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. I. W - 388 - Mineralogie. Secundäre Salzvorkommen auf fremder, veränderter Lagerstätte. 2. Im jüngeren Steinsalzlager. Einlagerungen von unregelmässiger Form und Ausdehnung. In der Hauptsache secundärer Carnallit und Sylvinit gemeinsam, ausserdem vereinzelt Polyhalit und Krugit. Vorkommen bei Salzdetfurt, Neu-Stassfurt, Helmstedt, z. Th. in dem Vienenburger Lager. Ausserdem gehören vielleicht hierher die Carnallit- und Sylvinit- Einlagerungen innerhalb von mächtigen, ungegliederten Steinsalzlagern, wie in der Umgegend von Hannover und bei Thiede. Ablagerung in der Bildungsperiode des jüngeren Steinsalzes, ver- muthlich wie bei diesem selbst durch Auflösen von freigelegten Theilen eines primären Kalisalzlagers und Wiederauskrystallisiren an anderer Stelle. 3. Nachträgliche Spalten- und Hohlraumausfüllungen in verschiedenen Horizonten der Kalisalzlager. Vorkommnisse von Steinsalz auf Spalten im Salzthon und Anhydrit, von Polyhalit auf Spalten des Anhydrits, von Tachhydrit und Bischofit in vielen Carnallitlagern, von secundärem Carnallit innerhalb des Salz- thones und des primären Carnallitlagers, sowie auf Verwerfungsklüften. Bildung in verschiedenen Zeiträumen, z. Th. erst zur Kainit-Bildungs- epoche (Tachhydrit), durch Eindringen und Auskrystallisiren von Salz- lösungen verschiedenartigen Ursprungs. In der zweiten Eingangs genannten Mittheilung macht C. OcHsenıvs einige Bemerkungen zu der Arbeit von L. LöwE, über die im Vorher- gehenden referirt worden ist. Max Bauer. B. F. Hill: The Oceurrence of the Texas Mercury Minerals. (Amer. Journ. of Science, (4.) 16. p. 251—252. New Haven 1903. Hieraus: Zeitschr. f. Kryst. 39. 1904. p. 1—2.) Die Quecksilber-Lagerstätten von Terlingua, Brewster County, Texas, stehören der unteren und oberen Kreide an, deren Schichten hier in einer Mächtigkeit von über 2000 Fuss anstehen. Sie bestehen aus Kalkstein, Mergel und Schieferthon und werden an vielen Stellen von vulcanischen Gesteinen, Phonolithen, Andesiten und Basalten durchbrochen, in deren Nähe stets die Erze, meist in zersetzten und breccienartigen Zonen und Adern im Kalkstein auftreten. Als Gangmasse tritt hauptsächlich Kalk- spath, dazu auch Gyps, Eisenoxyd und Manganverbindungen, stellenweise auch reichlich Aragonit, niemals aber Quarz auf. Das hauptsächlichste Erz ist Zinnober, das sowohl ausgezeichnet krystallisirt als derb vorkommt. Gediegen Quecksilber findet sich in Hohl- räumen in krystallinischen Kalkspathmassen, oft in bedeutender Menge — einige Hohlräume lieferten über 20 Pfund gediegenen Metalls. Kalomel ist selten, gewöhnlich vergesellschaftet mit wenigen Krystallen von „Ter- Einzelne Mineralien. 320 - linguait“. In einer Kluft in Kalkspath fanden sich an einer einzigen Stelle auch die Mineralien Eglestonit und Montroydit. (Über diese Mineralien vergl. die Arbeit von A. J. Moses, Eglestonite, Terlinguaite and Montroydite, New Mercury Minerals from Terlingua, Texas. Amer. Journ. of Seience. (4.) 16. p. 253 ff.; siehe auch das folgende Referat.) Die wichtigsten Lagerstätten sind in der unteren Kreide, dort kommen auch die genannten Mineralien vor; in der oberen Kreide finden sich von Quecksilbermineralien nur Zinnober und ged. Quecksilber. K. Busz. Alfred J. Moses: Eglestonite, Terlinguaite and Mon- troydite, New Mercury Minerals from Terlingua, Texas. (Amer. Journ. of Science. (4.) 16. p. 253—263. Mit 6 Textfig. New Haven 1903. Hieraus: Zeitschr. f. Kryst. 39. 1904. p. 3—13. Mit 6 Abbild. im Text.) [Vergl. das vorhergehende Ref.] 1. Eglestonite, an Isometric Oxychloride of Mercury. Dieses Mineral kommt nur in Krystallen vor, die selten über 1 mm Durch- messer besitzen und entweder isolirt oder zu lockeren Krusten vereinigt auftreten. Begleitende Mineralien sind Kalomel, ged. Quecksilber, Caleit und die beiden weiter unten zu beschreibenden Mineralien Terlinguait und Montroydit. Die Krystalle sind gewöhnlich schön und scharf entwickelt. Krystallform regulär holo@drisch. Beobachtete Formen: 3 220eo (100), d — 00} (110), n— 202 21T), s — 302 (321). Die Flächen des Dodekaöders sind am grössten entwickelt. Die Mes- sungen lieferten gute Resultate. Eine Anzahl nach verschiedenen Methoden vorgenommener Analysen ergab im Mittel: Hs 89,56, Cl 7,93, O 2,43; Summe 99,92. Diese Zusammensetzung entspricht der Formel Hg,C1,0,, welche verlangt: Hg 89,666, Cl 7,946, O 2,391. Ausgezeichneter Diamant- bis Fettglanz; Farbe bräunlichgelb oder gelblichbraun, dem Sonnenlicht ausgesetzt dunkler bis fast schwarz werdend, ohne den Glanz zu verlieren; gepulvert srünlichgelb bis canariengelb; durchscheinend ; spröde. Keine Spaltbarkeit. Härte zwischen 2 und 3; spec. Gew. 8,327. Auf Kohle erhitzt flüchtig ohne zu schmelzen. Im Glaskolben erhitzt deerepitirt es und wird orangeroth unter Abgabe dicker, weisser Dämpfe, und unter Bildung eines weissen, nichtkrystallinen Sublimats, das heiss schwachgelblich ist. Bei weiterem Erhitzen verflüchtigt sich der orange- rothe Rückstand vollständig. In verdünnter Salpetersäure werden die Krystalle undurchsichtig und röthlichweiss, behalten aber ihre Form bei. Beim Erhitzen löst es sich langsam aber vollständig. In Salzsäure theilweise löslich. Der Name wurde zu Ehren von Prof. Tuomas EsLeston, Gründer der Columbia School of Mines, gewählt. w* - 340 - Mineralogie. 2. Terlinguaite, a Monoclinie Oxychloride of Mereury. Mit dem Eglestonit kommt gewöhnlich ein schwefelgelbes Mineral in un- vollkommen ausgebildeten, nur selten doppelendig begrenzten Krystallen von nicht über 1 mm Durchmesser vor. Nur wenige derselben waren zu Messungen geeignet. Krystallsystem monoklin. a:b:c = 0,5306 :1: 2,0335, 8 = 740 16° Beobachtete Formen: e— 0PA(001), b— Po (U1V), a = coL.&1(100), ehren! d — ıeoR2 (230), d,— Foo (Oli), f= 1Rw.(0]3,, h 12505) t = —iPo (106), y= —!iPo (103), w= — Po (101), n = 1Poo (106), u = 1Po (103), m = 3Po (508), x = 4%» (7.0.10), z= Po (101), v=-B5 (155), p= —PB3 (135), r= —P22 (11.25.25, i= —P (7.11.11), s=—-P (ill, A= —!1P3 (1.3.15), m = —4P3 (136), k— —2B3 (134), e—B3 (133), 1—E23 (11.25.25), & = P22 (13.202. 20,20 22 ml) y — >72 (9, 8 —- 23.155.) qa— !R 1b), ru Die chemische Analyse ergab: Hg 88,24, Cl 7,89, O 3,47; Summe 99,60, berechnet für Hg,010: Hg 88,604, Cl 7,852, O 3,544; Summe 100,00, mithin eine sehr befriedigende Übereinstimmung. Ausgezeichneter Diamantglanz; Farbe schwefelgelb mit schwachem Stich ins Grüne, gepulvert eitronengelb; dem Licht ausgesetzt langsam olivengrün werdend. Nahezu durchsichtig; Härte 2—3, spröde. Spec. Gew. 8,725, also höher als Eglestonit. Unter gekreuzten Nicols deutlich doppelbrechend; Auslöschung par- allel der b-Axe. Auf Kohle und im Glaskolben verhält sich das Mineral wie Eglestonit, in Salpetersäure leichter löslich. Das Hauptunterscheidungsmerkmal der beiden Mineralien ist die schwefelgelbe Farbe des Terlinguait und dessen Eigenschaften am Licht langsam eine olivengrüne Farbe anzunehmen, während der Eglestonit bräunlich ist und am Lichte schnell schwarz wird. Benannt von W. H. Turxer nach dem Fundorte Terlingua (W. H. TURNER, The Terlingua Quicksilver Mining District, Brewster Co., Texas. Mining and Scientific Press. San Francisco, Juli 21. 1900.) 3. Mondroydite, Mercuric Oxide in Orthorhombic Cry- stals. Dieses, nach MoNTROYD SHARPE, einem der Eigenthümer der Ter- lingua-Gruben benannte Mineral, kommt nur selten vor und bildet sammt- artige Incrustationen, bestehend aus orangerothen Nadeln auf metallischem Quecksilber; dazu kommen auch dunkler roth gefärbte, bis über 1 mm grosse, durchsichtige, nadelförmige Krystalle vor. Krystallsystem rhombisch. abc 0637 I OL Einzelne Mineralien. or Beobachtete Formen: u FON UN coreoUL0) mr oo. (110), da Poo110N), Be Re SE), Ss EP (N2) 7: 2p2 (2), e — sp3 (132), w = 3P3 (311), t = P2 (122). Zur Analyse wurden 0,0506 g reinen Materials in einem besonderen Glaskolben erhitzt. Es bildete sich ein metallisches Sublimat, das sich als frei von Cl erwies. Mangels weiteren Materials wurde das Sublimat als Quecksilber, der beim Erhitzen entstandene Verlust als OÖ angenommen. Darnach ergab die Analyse: Glühverlust 7,13, Sublimat 92,37; berechnet für HgO: Hg 92,592, O0 7,408. Diamant- bis Glasglanz. Durchsichtig; grössere Krystalle roth, un- gefähr wie Realgar; winzige Krystalle orangeroth; Pulver etwas heller gefärbt. Die Farbe wird vom Tageslicht nicht verändert. Spröde; Härte unter 2. Löst sich leicht in kalter Salpetersäure und in Salzsäure. 4. Crystallized Calomel. An prismatischen Krystallen von 4—5 mm Länge und 1—1i1 mm Dicke wurden die Formen beobachtet: 9.050.010), ec 0B (00), E= Pill), e=1P.(1113), z = 1Po (013), und einmal mit einer Fläche die neue Form oP2 (210). 5. An undetermined yellow mercury mineral. Kleine gelbe Nädelchen und kurze prismatische Krystalle, scheinbar hexagonal mit basischer Spaltbarkeit, unterscheiden sich von den anderen gelben Queck- silberverbindnngen dadurch, dass sie ihre Farbe am Lichte nicht verändern. Die chemische Prüfung liess auf ein Quecksilberchlorid oder Oxydchlorid schliessen. Basische Spaltungsplättchen lieferten im convergenten polari- sirten Lichte ein zweiaxiges Bild. Die krystallographische Untersuchung lieferte vorläufig noch un- befriedigende Resultate. Die Untersuchung soll, wenn mehr Material zur Verfügung steht, fortgesetzt werden. K. Busz. C. Rimatori: La Galena bismutifera di Rosas (Sulcis) e Blende di diverse localita di Sardegna. (Atti R. Accad. d. Lincei. 1903. (5.) Rendic. Cl. di sc. fis., mat. e nat. 12. 5. April 1903. p. 263—269.) | Die Erze stammen von der Grube Rosas in Sardinien aus einem Diabasgang im Contact von Kalk und Schiefer, sie füllen in dem Diabas kleine Spalten und Klüfte aus. Der wismuthhaltige Bleiglanz ist gut krystallisirt, Würfel mit abgestumpften Ecken und begleitet von Blende, die an Menge überwiegt, sowie von Schwefel- und Kupferkies. Eine Analyse hat ergeben: 13,09 S, 0,02 Ag, 85,43 Pb, 0,11 Bi, 0,04 Fe, 0,15 Zn; Sa. 98,84. G3= 9,42 bei 191°. In anderen Proben wurde 0,25 und 0,17 Bi gefunden. Der geringe - 942 - Mineralogie. . Zn- und Fe-Gehalt stammt vielleicht von einer kleinen Verunreinigung durch Blende her. Vielleicht steht die Menge des Bi zu den des Ag in dem Bleiglanz von Rosas in einer gewissen Beziehung, so dass mit zunehmendem Bi-Gehalt die Menge des Ag abnimmt; der analysirte Bi-haltige Bleigelanz hat nur 0,02 Ag, während im Mittel der dortige Bleiglanz 0,25 Ag ent- hält. Dem würde auch der minimale Ag-Gehalt der anderen Bi-führenden Bleiglanze entsprechen, der von Koprein (1,97%, Bi mit 0,05 °/, Ag) und von Nordmarken (0,76 °/, Bi). Ebenso wurde auch die Blende von verschiedenen sardinischen Lager- stätten analysirt. Die sechs untersuchten Proben ergaben alle einen mehr oder weniger grossen Cd-Gehalt und im Übrigen folgende Zahlen: T: 10% IUDE IV. 2 v1. Ir ee 33,39 32,94 32,37 33,90 32,78 VE RE 1,16 Spur Spur — — Cu Spur Spur — Spur Bde 2.0. Spur 0,14 0,95 0,93 0,09 Spur Be 61,20 63,36 63,63 53,95 64,06 Ber 72 0208249 4,17 2,33 2,57 12,46 2,62 Gangart . — 0,56 0,40 — = = 100,58 100,62 99,98 99,50 100,00 99,46 Ge ri 4,01 4,05 4,04 3,98 3,89 19,10) ’ 13,19) - (13,797 712,8) Wan) uare, DE en 31 31 34 4 4 I. Flächenreiche, diamantglänzende, schwarze Krystalle mit dunkel- rothem Strich von Rosas. II. Flächenarme Krystalle und derbe Massen, schwarz bis braun, mit dunkelrothem Strich, von Nurra, begleitet von Bournonit und anderen Sulfantimoniden. III. Flächenarme, in dünnen Schichten hyacinthrothe Krystalle mit röth- lichgrauem Strich von Montevecchio. Die Zusammensetzung nähert sich hier der normalen am meisten und der Od-Gehalt ist am grössten. IV. Unvollkommen krystallisirt, dunkelroth mit gelblichgrauem Strich, von Giovanni Bonu (Sarrabus). Im grossen Cd-Gehalt wie im Aus- sehen der vorigen ähnlich. V. Krystallinisch derbe, lebhaft diamantglänzende schwarze Masse mit dunkelrothem Strich von Riu Planu Castangias (Gonnosfanadiga). Der Fe-Gehalt ist hier am grössten. Das Vorkommen ist daher dem Marmatit zuzurechnen, wenn man hierunter Blenden mit 10°), Fe und mehr versteht. VI. Von Rio Ollocchi. Schönste und flächenreichste sardinische Krystalle: g (111). w (111). (110). x (211); Farbe hell ins Bleigraue mit dunkel- grauem Strich. Die Zusammensetzung der sardinischen Blende ist, wie diese Ana- lysen zeigen, ziemlich mannigfaltig. Sie nähert sich mehr oder weniger der normalen. Max Bauer. Einzelne Mineralien. ale G. Viard: Sur une preparation du sulfure de zinc et du sulfure de cadmium cristallises. (Compt. rend. 136. p. 892 — 893. 1903.) Lässt man mit Kohlensäure verdünnte Dämpfe von Zinkchlorür auf Schwefelmetalle wirken, so entsteht durch Wechselzersetzung krystallisirtes Sehwefelzink. Besonders geeignet ist Zinnsulfür, weniger Antimonsulfür. Mit Cadmiumchlorür erhält man hexagonale Blättchen und Prismen von Cd S. O. Mügse. G. D’Achiardi: Le forme cristalline della pirrotina del Bottino. (Atti Soc. Tosc. Se. Nat. Proc. verb. 13. 3. Mai 1903. p. 140 — 142.) Verf. untersuchte von Neuem den schon von seinem Vater beschrie- benen Krystall der mineralogischen Universitätssammlung in Pisa, durch die ausgedehnte Basis tafelig, 27 mm im Durchmesser und 2 mm dick. Bestimmt wurden die Flächen: = OP (0001), P (1011), 2P (2021), 3P (3031), ooP (1010), und zwar nach den gemessenen Winkeln (]): I 01 RO O0WIEaE 272 °222.032.982302 63° 32° 2021020001772 2922 749, 3355.30 “6 0 3031200018 27 22 277,80.127308. 80 35 OLD O0 9015 300 Die Werthe sub II sind aus dem Axenverhältniss a :c—= 1: 1,7402 berechnet. Die Pyramidenflächen bilden sehr schmale und stark gestreifte Facetten, was die Genauigkeit der Messungen beeinflusst. Sie und die gleichfalls schmalen Prismenflächen sind auch nicht in ihrer vollen Zahl ausgebildet. Max Bauer. E. v. Fedorow: Notiz, betreffend die Krystallisation des Oalaverit. (Zeitschr. f. Kryst. 37. p. 611—618. 1903.) Verf. wendet seine Methoden zur eindeutigen Aufstellung von Kry- stallen (vergl. dies. Jahrb. 1903. II. -1-) dazu an, um die Krystallformen des Calaverit, welche bei der üblichen Aufstellung z. Th. ungemein com- plieirte Indices erhalten, zu entwickeln. Es gelingt dem Verf., durch Ein- führung der neuen Aufstellung diese complicirten Indiceszahlen bedeutend zu erniedrigen, so dass derselbe nicht zu der ungewöhnlichen Hypothese H. Smit#’s (dies. Jahrb. 1903. I. -17- u. -377-) zu greifen braucht, bei der mehrere (mindestens drei) Raumgitter gleichzeitig zur Erklärung der auftretenden Formen zu Hilfe genommen werden müssen und jedes derselben einen besonderen Formencomplex repräsentiren würde, der in dem all- gemeineren Gesammtformencomplex des Calaverit enthalten zu denken wäre. E. Sommerfeldt. - 344 - Mineralogie. Victor Goldschmidt and William Nicol: New Forms of Sperrylite. (Amer, Journ. of Se. (4.) 15. p. 450—458. Mit 5 Textfig. New Haven 1903; hieraus: Zeitschr. f. Kryst, 38. p. 58—66, Mit 1 Taf. 1903.) Neun kleine, glänzende, silberweisse Krystalle von Vermillion Mine, Algoma District, Ontario, wurden krystallographisch untersucht und an ihnen folgende Formen constatirt: 2 O |r(e00) kommt an allen Krystallen vor, wird als positives Pentagondodeka&der angenommen und darnach der positive oder negative Charakter der übrigen hemiödrischen Formen bestimmt: Krystallsystem regulär, pentagonal-hemiedrisch ; dieForm = ea = Ber de ee m = 7 (602): 0002 03 DR. e=| 5 |r eo; ni „__ [el ]no0n; 0 SO) — 404 (411); m — 3031310): = 202 (211); B = 305 (533); pP=0(1); > ua 207225 == lk (421); x—=— _ [2% IE (312). Als ungewiss, aber wahrscheinlich, werden noch angegeben: zZ — Be z (831) und D= Ei rt (632). Bisher waren nur die Formen: c = »0o (100), d—= &O (110), eo) re ze (210) bekannt, wozu noch die zwei von Dickson (siehe das folgende Referat) bestimmten Formen K — 404 (411) und q = 202 (211) hinzukommen; alle anderen Formen sind also neu. Es folgt dann eine Discussion dieser Formen und eine Winkeltabelle (vergl. das folgende Ref.). K. Busz. Chas. W. Dickson: Note on the Condition of Platinum in the Nickel-Copper Ores from Sudbury. (Amer. Journ. of Science. (4.) 15. p. 137—139. New Haven 1903.) Es war bisher vermuthet worden, dass das Platin, das in den Nickel- Kupfererzen des Sudbury-Distrietes in Canada vorkommt, in denselben in der Form des Arsenids, als Sperrylith enthalten sei, und zwar hauptsächlich im Kupferkies, während Pyrrhotin sich als frei davon erwiesen hatte. Auf Grund dieser Annahme untersuchte Verf. eine Anzahl von Kupterkiesen, z. Th. ohne nennenswerthen Erfolg. Bei der Untersuchung aber von fast reinem, derbem Kupferkies der Victoria-Grube, etwa 20 engl. Meilen west- lich Sudbury, gelang es durch geeignete Behandlung mit Salpetersäure, dann zur Entfernung des Schwefels mit Schwefelkohlenstoff, endlich zur Entfernung von Quarz und Silicaten mit Schwefelsäure, Salzsäure und Flusssäure, eine nicht geringe Anzahl elänzender, zinnweisser Krystalle Einzelne Mineralien. -345 - zu isoliren, die sich chemisch als Platin-Arsenid erwiesen. Die Kryställchen, bis zu 1 mm Durchmesser, zeigten reguläre Formen, und zwar o0o (100), 8), | ze (210), 202 (211), 404 (411) und eine Anzahl nicht näher bestimmbarer Flächen. Seinen chemischen wie krystallographischen Eigenschaften nach liegt also hier Sperrylith vor, womit allerdings noch nicht nachgewiesen ist, dass alles Platin in den noch unzersetzten Erzen als Arsenid vorhanden ist. Verf. vermuthet auch, dass das Platin, das in Verbindung mit dem Polydymit auftritt, ebenfalls ursprünglich als Arsenid diesem Nickelerz beigemengt ist (vergl. das vorhergehende Ref.), K. Busz. H. Dufet: Description d’un cristal d’Oligiste. (Bull. soc. france. de min. 26. 60—63. 1903.) Die Krystalle, reines Fe,O,, stammen von Antonio Pereira (Minas Gera&s); der eine ist ein Zwilling nach {1010% von pyramidalem Habitus, mit den Formen (2243), {0001}, 0221), 1120), 42131} und den neuen Formen (6287), in den Zonen [1011 : 2243] und [2131 : 2243] und {1344); an dem zweiten Krystall finden sich noch die neuen Formen {11.8.19.15) und {7.4.11.9. Die Winkel, auch bei den neuen Formen mit com- plicirten Indices, stimmen mit den aus KokscHarow’s Axenverhältniss berechneten meist bis auf 1’ überein. O. Müssge. F,W.Clarke: A Pseudo-Serpentine from Stevens County, Washington. (Amer. Journ. of Sc. (4.) 15. p. 397”—398. New Haven 1903.) Die Analyse eines als Serpentin bezeichneten Gesteins von Valley, einer Station an der „Spokane Falls und Northern Railroade“, Stevens County, Washington, ergab die Zusammensetzung: SiO, 13,08, Al,O, 1,63, Fe, 0, 1,25, FeO 0,19, MgO 56,44, CaO 0,33, H,O (bei 100° 0,85, H,O (über 100°) 23,94, CO, 2,03; Sa. 99,74, Dies Resultat liess eine Beimengung von Brucit vermuthen. Die mikroskopische Untersuchung liess 3 Mineralien unterscheiden: a) ein farbloses, den Hauptbestandtheil bildendes, aber unter 4 Nicols lebhaft polarisirend, vermuthlich Brucit oder Serpentin; b) ein schwachgrünes, der Menge nach weniger als 4 von a, jedenfalls Chlorit; c) ein körniges Mineral mit hohem Brechungsvermögen, vermuthlich ein Carbonat, doch entsteht mit Säuren keine U O,-Entwickelung. Es wird hiernach und nach der Analyse folgende Zusammensetzung angenommen: Hydromasnesiı. . #2. 2.02.2.2.50 Chlorit. 0. ae le) Serpentin® su er 20) Brei. 0. 0 Sea... 000 Beigemengtes Wasser .. .... 10 - 346 - Mineralogie. Weitere Versuche über die Löslichkeit in verdünnten Säuren zeigten, dass das Gestein eine bedeutende Menge Magnesium in sehr leicht löslichem Zustande enthält, und bestätigten die Annahme einer Beimengung von ca. 60°, Brueit. K. Busz. Federico Millosevich: Alcune osservazioni sopra l’angle- site verde di Montevecchio (Sardegna). (Rivista di min. e crist. italiana. 1903. 30. Mit 1 Textfig.) Die grünen Anglesitkrystalle von Montevecchio sind ziemlich flächen- reich, aber schlecht ausgebildet. Die vom Verf. beobachteten Formen sind: {100% ooPoo, {010% ooPoo, {110) ooP, {120% ooP2, {130% ooP3, {102 1Poo, {O11\ Poo, {111} P, {122\ P2, {1323 3P3, (133) P3, /324\ 3P3, *4135% 2P3, Letztere ist neu; sie gehört zu den Zonen [(130): (133)] und [(011) : (102)]. BORNEMANN ! hatte geglaubt, dass die grünen Bleivitriolkrystalle nur {102) deutlich zeigen; nach ihm sollte die grüne Farbe von Kupfersalzen her- rühren. MitLrvosevicH hat gefunden, dass die grünen Krystalle von Monte- vecchio kein Cu enthalten; er glaubt, dass die Farbe von der Anwesenheit kleiner Mengen von Eisenoxydulsulfat abhängig ist. Und das ist durch die Thatsache bestätigt, dass nämlich die grünen Krystalle in den Drusen einer Mischung von Bleiglanz, Eisenkies und Limonit vorkommen, während die farblosen Krystalle sich in dem reinen, körnigen Bleiglanz finden. F. Zambonini. A. C. Christomanos: Die Magnesite Griechenlands. (Zeitschr. f. analyt. Chemie. 42. 1903. p. 606—612.) Verf. giebt in einer Abhandlung über die quantitative Trennung von Kalk und Magnesia auf indirectem Wege die Zusammensetzung einer erossen Anzahl von ihm analysirter griechischer Magnesite; es sind alle bisher bekannte (vergl. die Tabelle p. - 347 -). Darnach ist die Reinheit, der Gehalt an M&CO,, der griechischen Magnesite zum grossen Theil erstaunlich und geht manchmal bis zu 98,75 °/, (die Tabelle zeigt im Maximum 98,689 °/,). Das Mineral ist dicht, blendend- weiss und namentlich die scheiben- oder tellerartigen Gebilde sind fast chemisch rein. Die Kieselsäure durchzieht zuweilen die Masse in Form von Schnüren. Al,O, soll aus dem zersetzten Serpentin der Salbänder stammen. Fe,O, häuft sich in geringer Menge auf Spalten und Klüften an, die daher roth sind; von FeO sind keine Spuren vorhanden. Wichtig ist Mantudi an der Nordwestküste von Euböa; hier ist ein Caleinirwerk, wo das Mineral zur Herstellung von gebrannter Magnesia, Cement und feuerfesten Ziegeln dient. Noch grösser ist die Gewinnung bei Limni an der Westküste Euböas. Zum Erhitzen dient Lignit von Kumi in Euböa. Max Bauer. ' Bolletino dell’ Assoc. min. sarda. 1898. 3. p. 6. u Pr I 3 818'39 068 01’ 067 go ggeer | Ferne goi0g | 2 sauuodopodz un sengeoXe 356 2. 0% 09°T 07% ro 90er | FrI< sgrE | 900008 souuodopog u sıodopesom 11206 670 aa) 180 990 0208 s0F even Werne yuroy] 19 Brouoetog 689'86 30 a) 800 = 268 IE | 96F0 can 202 22H Uno Ne 12010 108 86 080 = Eu Sm 886 IE | 9680 als | Pr ner ana 1 Ko 9026 Das] 00 800 = Ts 19 Lo T a) ZN a een, c076 GT 90°0 800 08.0 990€ 0% ee omas En Erssng v8%6 980 68.0 gE‘0 00 Balc sol eyer | 0° °20°°° 9 SINor Ur ederopuong E 926 T6 80 cg‘o cg'0 080 gTer | 828 SH ee erde uezonutgeg: 8 69786 080 08.0 080 == Boa AO A ae) Sea ilar ana rang E E6T 26 080 A) 30 = LcE IE | 7880 0897 |: 9° 00 peUg ognm Fue Tuwıp 3 28°06 c0°g era) 060 sT‘o gI’8F 260 Sem a eodiee rege 0 oJeuuyoy, = 8086 07 & 780 950 N 628 sa | 90090090 eggngg gue sopeddeg E 81 C6 0890 ands andg 0FEO Ise Te | 848% Soap | Se eye ne ae = G&'96 080 020 ro = seeTg | 68ET 26095 | ° ° ° ° ° III UO][09S “wogny me Ipuyuem 90°26 08°0 08'0 A) 800 seg Tg | 9620 geRgB | ° ° ° ° ° °I uogfogg eoqum Fue ıpnyuem 70376 coT OFI 06.0 u ereiog | 8EET MOD Er ne ee ea 2 Is]uoynon 8,8'68 868 OTT 06.0 = Gır6r | sone el ee eos Tr gE8’88 18 06 1 OT T — co.8H | Er’ Ga | a FO uarI Sl josuN 2EL'ES cr'e AR 021 ee) verır | 9827 9005 | ° ° ° ° ° ° 9° U9efUopSDe mM ur eipuessey oa Bo Re eo ‘09 0% | Om | uoA YIsousen - 345 - Mineralogie. H. Baumhauer: Beitrag zur Kenntniss des Eyelan (Zeitschr. f. Kryst. 37. 1903. p. 603—608.) Verf. discutirt zuerst die früheren Arbeiten von SARTORIUS v. WALTERS- HAUSEN, sowie die neueren von ÖÜBERMAYER und RınnE (vergl. dies. Jahrb. 1883. II. -174- und 1884. I. 207). Sodann folgt die Beschreibung von neun sehr kleinen Krystallen, von denen fünf (I—-V) aus einer Druse, vier andere (A—D) aus einer anderen stammten. Grössere Krystalle als solehe von 1—2 mm Länge sind nicht zu exacten Messungen geeignet, Besonders gute Resultate lieferten die Kryställchen I—-V; von den er- haltenen Werthen wurden die besten: 110 :110 = 61° 20° 45°; 110001 — 682°.4715%;. 110 2107-6 2 PB 522 als Fundamentalwinkel ausgesucht und daraus berechnet: a:b.: c — 0,69842 1 :0,55230; 726422164 Hieraus folgen die Winkel: 110:111 = 570 14° 100:201 — 35°551° 111:101 = 26 441 100:001 = 64 16 001:101 — 49 551 001: 111 — 54 544 100: 10T = 65 482 010:101 = 9 0 Mit diesen berechneten Winkeln stimmen die an den Krystallen I—V gemessenen Werthe ungewöhnlich gut überein, etwas weniger ist dies bei beiden Krystallen A—D der Fall. Auch die Resultate OBERMAYER’sS weichen von denen des Verf.’s ein wenig ab. Vergleicht man die Krystallform des Hyalophan mit der des Adular nach v. KoKSCHAROW, so erhält man folgende Übersicht, in der die Reihen O und B die von OBERMAYER und BAUMHAUER erhaltenen Winkel enthalten: Grösste Adular B 0 Differenz 110-2110 610213, 610202° 610 241‘ 1 001:110 = 67 471 68 41 63 124 251 110-0169 62T 5 2 1002000763 568 64 16 64 251 281 1105 b2 756,584 Da. Sa 4 101:11T — 26 512 26 441 26 411 101 001: 101 750164 49 551 49 47 291 100:101 = 65 462 65 482 65 473 2 001: 111 = 55 141 54 541 54 461 281 Die von Rınnz gemessenen Winkel entfernen sich noch mehr von den vom Verf. erhaltenen. Diese Differenzen weisen darauf hin, dass Krystalle wohl etwas verschieden zusammengesetzt sind als isomorphe Mischungen von KAISi,0, und BaAl,Si,0,. Allerdings haben die drei bisherigen Analysen für den Hyalophan des Binnenthals fast den gleichen Baryum- gehalt (14,82—15,11°/,) ergeben, bei anderen Hyalophanen sind die Diffe- renzen grösser (1,26—9,58 °/,)- Einzelne Mineralien. - 349 - Brechungscoefficienten maass Verf. mittelst des natürlichen Prismas 110:110 resp. 110:110 und erhielt für Na-Licht zwei Werthe n und n‘, von denen der grössere n dem grössten y des Hyalophans (Axe b = ce) entspricht. Die besten Werthe, die sehr gut übereinstimmen, wurden mittelst der Krystalle II und III erhalten: 4 n n IR. 92 1.54048 1,54366 U le 1,54355 Bei I—III sind n und n‘ grösser als bei A und Ü, ebenso ist n bei allen Hyalophankrystallen grösser als beim Adular vom Zillerthal, wo nach ZunAnyı: « —- 15195; 8 = 1,5233; 9 = 1,9253. Nach Rınne ist; der mittlere Brechungscoäfficient für Hyalophan grösser als für Adular. Jener optische Unterschied entspricht dem Umstand, dass die Krystalle I—V sich auch in ihren Winkelwerthen mehr vom Adular entfernen als A—D. Auch Zwillingsbildungen, die bisher von Hyalophan nicht bekannt waren, hat Verf. jetzt auf dem weissen Dolomit aufgewachsen beobachtet, die Zwillinge oder Vierlinge (resp. Achtlinge) darstellen. Es sind Ver- wachsungen nach dem Bavenoer Gesetz oder Berührungs- und Durch- kreuzungszwillinge nach der Basis. G. = 2,645 für einen Vierling (G. = 2,80 für Hyalophan, — 2,571 für Adular) (vergl. Centralbl. f. Min. ete. 1901. p. 761). Auch die übrigen Eigenschaften stehen zwischen denen des Hyalophans und denen des Adulars, wie vom Verf. ausführlich gezeigt wird. Die Hyalophane und hyalophanähnlichen Adulare aus dem weissen Dolomit des Binnenthals scheinen demnach eine fortlaufende Reihe zu bilden von mehr oder weniger baryumreichen isomorphen Mischungen wesentlich der beiden Grundverbindungen KAISi,0, und Ba Al, Si, O,. Max Bauer. F. Becke: Einfluss der Zwillingsbildung auf die Aus- bildung der Krystallform beim Orthoklas. (Tshermar’s Min. u. petr. Mitth. 22. 195—197. 1903.) Aus einer sehr erossen Zahl von Orthoklaskrystallen aus dem Quarz- porphyr von Val Floriana in Südtirol wurden drei einfache Krystalle (der kleinste, der grösste und einer von typischer Mittelgrösse) und ebenso drei Karlsbader Zwillinge ausgesucht und gewogen. Die Gewichte der einfachen Krystalle waren 1, 2 und 3 g, die der Zwillinge 2,5, 13 und 29 g. Die Zwillinge sind durchschnittlich bedeutend grösser als die einfachen Kry- stalle. Ferner zeigt sich ein Unterschied in der Ausbildung der Form. Die einfachen Krystalle sind säulig nach a, die Zwillinge tafelig nach M. Dabei sind die Centraldistanzen der Flächen der Verticalzone bei einfachen Krystallen und Zwillingen fast gleich, die Centraldistanzen der Flächen P, x, o, y bei den Zwillingen vielmal grösser. Ähnliche Unterschiede zeigen sich auch bei den Zwillingen der Plagio- klase und bei manchen anderen Mineralien. Es scheint, dass die Unter- schiede in der Grösse und Ausbildung einfacher Krystalle und Zwillinge -»50- Mineralogie. sich durch vermehrtes Wachsthum längs der Zwillingsgrenze erklären lassen. Dass ein solcher Einfluss vom Standpunkt der Moleculartheorie plausibel ist, hat der Vortragende vor Jahren zu zeigen versucht (Min. u. petr. Mitth. 10. 135. Dolomit). Die Untersuchung soll fortgesetzt werden und der Vortragende appellirt an die Fachgenossen, ihn durch Überlassung geeigneten Materials zu unterstützen. F. Becke., Otto Wenglein: Über Perthitfeldspäthe. Inaugural-Dis- sertation. Kiel 1903. 70 p. 2 Lichtdrucktafeln. Verf. giebt nach einem ausführlichen, 52 Nummern umfassenden Literaturverzeichniss einen historischen Überblick der Ansichten der früheren Beobachter über das Verhältniss von Orthoklas zu Mikroklin, das Wesen der Perthitstructur und ihre Beziehungen zu derjenigen des Mikroklins (p. 14—37). Im dritten Theil (p. 38—70) giebt er eigene Beobachtungen, die sich auf Dünnschliffe (zumeist nach P), und zwar auf die Formverhältnisse der Mikroklingitterung und der perthitischen Ein- lagerungen, sowie auf Messung der Auslöschungsschiefe beziehen. Die untersuchten Vorkommen sind: Grüner Mikroklinperthit aus pegmatitischen Ausscheidungen des Cordieritgneisses vom Silberberg bei Bodenmais; Perthit vom Goldenen Wald bei Lomnitz; Grün- busch bei Breitenhain (Schlesien); Frederiksvärn; Pitcairn, St. Lawrence, Oonnecticut; Middletown, Connecticut; Forst bei Meran; Arendal; Mineral Hill, Delaware Co.; Harris, Schottland; Feld- spath aus Granulit von Biensdorf bei Zschopau. Das Resultat seiner Beobachtungen fasst Verf. selbst folgendermaassen zusammen (p. 69, 70): „Die Mikroklingitterung ist als eine nachträgliche Bildung aus Orthoklas anzusehen, die Ursache der Entwickelung dieser Form waren in der Hauptsache durch erhöhte Temperatur hervorgerufene Spannungen, welche bei ihrer Auslösung Contractionen mit daraus resultirender mole- cularer Zwillingsstructur zur Folge hatten.“ „Ebenfalls späteren Ursprungs sind die dem Kalifeldspath einge- lagerten perthitischen Albitlamellen. Sie können ihr Material einerseits aus der natronhaltigen Grundmasse bezogen haben, in der sie als Schnüre wieder zu finden sind, indem längs Contractionssprüngen cir- culirende Wasser oder mineralische Lösungen den Natrongehalt aus den angrenzenden Gebieten auslaugten und an Ort und Stelle zur Ausscheidung brachten; dann muss aber eine entsprechende Verwitterungszone diesen Vorgang bezeichnen. Andererseits, und dies ist bei den Perthiten jeden- falls die hauptsächlich verbreitete Entstehungsart, haben sich Albitsolutionen auf Contractionssprüngen Eingang verschafft, nachdem vielleicht vorher ätzende Lösungen die Spalten erweiterten.“ Zwischen Mikroklinstructur und Perthit besteht ein inniger Zusammen- hang. Infolge von Contraction entstanden in Orthoklas Sprünge und Spalten Einzelne Mineralien. sone in gesetzmässiger Anordnung. Bei dieser plötzlichen Auslösung der Span- nungen kam auch in den den Rissen benachbarten Partien eine Zusammen- ziehung der Mineraltheilchen zu Stande, und es entwickelt sich dort Mikroklinstructur; in den Rissen kommt Albit zur Abscheidung. Verf. wendet sich schliesslich gegen die Ausdehnung des vom Ref, aufgestellten Begriffes Mikroperthit auf alle „gefaserten“ Feldspäthe und meint, dass diese Erscheinung auch durch Sprünge in einheitlicher Feld- spathmasse hervorgerufen werden könne. [Die Auffassung und Deutung der Mikroklingitterung und der per- thitischen Structur kann durch die vom Verf. geübte Betrachtung von Dünnschliffen und Messung von Auslöschungsschiefen allein kaum wesent- lich gefördert werden. Dies ist wohl nur möglich durch umfassenden Vergleich der verschiedenen Entwickelungszustände der Alkalifeldspäthe in verschiedenartigen Gesteinen. Da es sich hier um Objecte handelt, die bisher der künstlichen Nachbildung widerstehen, so lässt sich keine der aufgestellten Ansichten völlig beweisen; dem Ref. erscheint allerdings die Ansicht, dass die Mehrzahl der perthitischen Albiteinlagerungen, nament- lich aber die mikroperthitischen und kryptoperthitischen durch molecularen Zerfall einer früher vorhandenen physikalisch homogenen Mischung von K- und Na-Feldspath entstanden sei, wahrscheinlicher als die vom Verf. bevorzugte der Einwanderung des Albits in Contractionsrisse des Ortho- klases von aussen. Was die gefaserten Feldspäthe anlangt, so betont Ref., dass in den Fällen, die er als Mikroperthit beschrieben hat, sicher Einlagerungen von stärker lichtbrechenden Spindeln in schwächer lichtbrechender Grund- substanz vorhanden waren, und dass man in den BrösGEr’schen Krypto- perthiten sehr gut den Übergang von diesen mikroskopisch noch differenzir- baren Einlagerungen verfolgen kann zu Gebilden, wo nur noch die Faser- structur erkennbar ist; die vom Verf. gegebene Beschreibung eines ge- faserten Feldspathes, wo die Faserung durch Sprünge hervorgerufen sein soll, scheint dem Ref. nicht beweiskräftig, um so mehr, da Verf. nicht zu wissen scheint, wie Lichtbrechungsunterschiede u. d. M. wahrgenommen werden. Ref.] F. Becke. F. Focke: Über den als Desmin angesehenen Albit von Schlaggenwald. (Min. u. petr. Mitth. 22. 1903. p. 485—490. Mit 1 Textabbildung.) Die meisten früheren Autoren bezeichnen das.in Rede stehende Mineral als Desmin, mit dem es, wohl wegen büschelförmiger Anordnung der Krystalle, eine gewisse äussere Ähnlichkeit hat. Doch hat es schon Zıppr als Albit richtig erkannt und beschrieben und v. ZEPHAROVIcH hat es unter beiden Namen in sein Lexikon aufgenommen. Die Krystalle zeigen typische Feldspathform. Folgende Flächen konnten nachgewiesen werden: P (001), M (010), x (101), T (110), 1 (110), z (130); seltener o (IT1), en. Mineralogie. Die Gestalt ist kurz prismatisch bis lang säulenförmig nach der c-Axe und bis 6 mm lang. M ist meist schmal, am grössten ausgebildet pflegen die Prismenflächen und das Doma x zu sein, so dass ein etwas abweichender, orthoklasartiger Habitus entsteht. Zur Messung sind die Krystalle ungeeignet. Stets sind es Zwillinge nach dem Albitgesetz; zwei Albitzwillinge sind nicht selten nach dem Karlsbader oder Manebacher Gesetz miteinander vereinigt, im letzten Fall zuweilen mit eigenthümlicher Penetration unter Bildung von andreaskreuzähnlichen Formen, wobei die beiden Arme sich unter 52° 48° (resp. 127° 48°) durchschneiden. Ausserdem kommen parallele und unregelmässige Verwachsungen und Durchkreuzungen vor, die zu sternförmigen und stängeligen, an Desmin erinnernden Bil- dungen führen. Selten durchscheinend, meist gelblich- und röthlichweiss, undurchsichtig, z. Th. infolge von Verwitterung. Spaltbarkeit wie ge- wöhnlich. H.= 64. G. = 2,616. Anslöschungsschiefe aus P: + 31—4°; aus M: + 19°. Auf M ein randliches Axenbild mit grossem Axenwinkel und + Doppelbrechung. Die Krystalle sitzen auf Quarz und überrinden ihn meist. In den häufigsten Fällen sind sie begleitet von Flussspath und Kupferkies, selten von Apatit. Zinnstein wurde nicht beobachtet. Zıppe giebt auch das Vor- kommen kleiner, fleischrother Orthoklaskrystalle auf Quarz von den Erz- gängen von Schlaggenwald an. Max Bauer. Hermann Tertsch: Über die Lage der Hämatitschuppen im Oligoklas von Tvedestrand. (TscHermar’s Min. u. petr. Mitth. 21. p. 248—251. 1902.) Die Angaben, dass die Hämatitschuppen im Sonnenstein parallel OP, cooP&, einem Prisma und einer Pyramide 2P lägen (Tu. ScHEERER, Poce. Ann. 18145. 64. 153 und Isaac Lea, Proc. Acad. of Sc. Philadelphia 1866. p. 110), konnten an einem vorzüglichen Exemplar von Tvedestrand nicht bestätigt werden. Vielmehr zeigte sich, dass am richtig orientirten Individuum die Schuppen nach vorne rechts abfallen. Die Ermittelung der Lage der von den Schuppen erzeugten Reflexe mittelst des zweikreisigen Goniometers stiess auf Schwierigkeiten, da die Zwillingslamellirung Doppel- reflexe veranlasste. Nachdem eine einheitliche Fläche angeschliffen war, entstanden in jedem Individuum des Zwillings noch zwei Reflexe; die Messung derselben unter Berücksichtigung der Lichtbrechung führte, be- zogen auf das Axenkreuz des Oligoklases, auf die Indices (417) und (538), die vielleicht als Vieinalen zu (213) anzusehen sind. Wegen der Art der Messung, die ohne Figur nicht erläutert werden kann, sei auf das Original verwiesen. F. Becke. E. A. Wülfing: Über eine neue Methode zur Orientirung der Plagioklase. (Zeitschr. f. Kryst. 36. p. 403—407. 1902.) Die Orientirung der optischen Axen eines Krystalls lässt sich mit dem Axenwinkelapparat bestimmen, wenn dieser die Einstellung der een A u u Einzelne Mineralien. ee Flächennormale (am besten durch Autocollimation) gestattet, wenn ferner der Krystall hinreichende Grösse besitzt, um die Erzeugung eines Axen- bildes im Axenwinkelapparat zuzulassen und von Zwillingslamellen frei ist, wenn endlich die Axen so orientirt sind, dass sie durch Krystallflächen in Luft austreten; ist dies nicht der Fall, so muss der Krystall in eine Flüssigkeit getaucht werden, die den Austritt erlaubt, oder man müsste in geeigneter Lage Flächen anschleifen, deren Lage am Goniometer zu be- stimmen ist. Als einzige Hilfsgrösse braucht man den mittleren Brechungsexponenten des Krystalls, den man aber bei erlaubter Fehlergrenze bis 4° in der Orientirung der Axe nur bis zur zweiten Decimale zu kennen braucht. Ein Fehler von einigen Einheiten der dritten Deeimale bewirkt nur einen Fehler von einigen Minuten in der Orientirung der Axe. Verf. hat die Orientirung der optischen Axen an einem Krystall von Anorthit vom Vesuv auf diese Art mit seinem Axenwinkelapparat gemessen. Der Krystall war 2,3 X 2,5 x 1,7 mm gross und zeigte nach der Grösse geordnet die Flächen: (010) und (010), (001) und (001), (T10), (111), (111), (021) und (021). Bedeutet Al den Ort der durch M‘ (010) austretenden Axe, so lassen sich messen, wenn P — (001), die Winkel M'P, M’Al, PAI, welche ein sphärisches Dreieck bilden; dieses kann aufgelöst und hierdurch die Orientirung von Al ermittelt werden. Der wahre Ort der Axe A ergiebt sich dann, da A in dem Grosskreis M‘’Al liegen muss, und der wahre Ab- stand der Axe M'A durch: sinM A=— = a gefunden werden kann. In ähnlicher Weise lässt sich auch die Axe B orientiren durch Messung: der Winkel M‘P, PBl, M’Bl. Zur Controle wurde noch der Bogen AlBl gemessen, der mit dem aus den vier anderen Bögen gemessenen Werth bis auf 3—4 Minuten übereinstimmt. Der mittlere Brechungsexponent £ wurde zu 1,583 angenommen. Die Messungen wurden in Luft bei weissem und bei Na-Licht ausgeführt, in Wasser bei Na-Licht wiederholt. Aus den Messungen ergiebt sich folgende Orientirung, welche mit der vom Ref. auf anderem Wege, aber auch im convergenten Licht ermittelten sehr gut übereinstimmt. A B p /\ p A 2V- Wumeiner, ... .... —- 635% —+54,8° — 2,0° — 6,0° — 76,8° Bueruw . .... —632 .+579 —26 —6,2 — 76,3 Aus der Orientirung der Axen ergiebt sich dann durch Dreiecks- auflösung die Orientirung der Mittellinien. Würrıne findet (in Überein- stimmung mit den Angaben des Ref.), dass die positive Mittellinie 5° 38‘ von e (021) und 4° 52‘ von der Zone [100] abweicht. Die von Würrına vorgeschlagene Methode wird stets dann gut an- wendbar sein, wenn einheitliche, gut ausgebildete Krystalle von hinreichen- der Durchsichtigkeit zur Verfügung stehen, und dürfte dann die meisten N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. I. x - 354 - Mineralogie. anderen Methoden an Genauigkeit übertreffen. Leider ist solches Material von den gesteinsbildenden Mineralen nur selten zu beschaffen. F. Becke. Hermann Tertsch: Optische Orientirung von Feld- späthen der Oligoklasgruppe. (TscHErMmaR’s Min. u. petr. Mitth. 232. 157—187. 1903.) Verf. hat mit der vom Ref. angegebenen Methode mehrere Plagio- klase untersucht, deren chemische Zusammensetzung z. Th. genau bekannt ist, nämlich: Oligoklas-Albit von Bamle, ein grosses, halbdurchsichtiges Spaltungsstück aus dem k. k. naturhistorischen Hofmuseum. Speecifisches Gewicht 2,644 nach der Schwebemethode. Zusammensetzung nicht genau bekannt. Oligoklas von Bakersville, wasserhelle Spaltstücke mit deut- licher Spaltbarkeit nach (001) mit Spuren von Spaltbarkeit nach zwei anderen Flächen, ohne Spaltbarkeit nach (010) und ohne Zwillingsbildung. Die vollständige Orientirung konnte hier nur unter der plausiblen Annahme ermittelt werden, dass die Auslöschungsschiefe auf (001) + 1° betrage. Aus der angeführten Orientirung ergeben sich die in Spuren vorhandenen Spaltungsrichtungen zu (130) und (111). Specifisches Gewicht 2,649. Zu- sammensetzung nach der Analyse von SPERRY (Amer. Journ. of Science. 36. 317) nahezu Ab, An, genauer 22°), An, 78°, Ab. Oligoklas von Tvedestrand. Die untersuchte Probe aus dem Mineralogisch-petrographischen Universitäts-Institut zeigt das specifische Gewicht 2,661. Eine Analyse (SiO, 62,58, Al,O, 24,15, Fe,O, 1,10, CaO 5,05, Na,0 8,42, K,O 0,56; Summe 101,86) führt nach Abrechnung des Fe,O, als Eisenglanz und der 4,33 °/, Orthoklas-Substanz auf das Ver- hältniss 25°, An, 75°, Ab oder Ab, An.. Ausser der Orientirung der Axen wurden noch bestimmt: die Aus- löschungsschiefen auf (001), (010) und in Schliffen senkrecht zu (001) und (010) oder senkrecht zur krystallographischen Axe a, ferner die Abweichung der Mittellinie « von der Zwillingsebene (010) nach Beobachtungen des Interferenzbildes in der Platte senkrecht zu a, endlich die Brechungs- exponenten mit, dem Krystallrefractometer von ABBE-PuULFRICH und der Gangunterschied in Spaltplättchen (001). Die Resultate, welche einen regelmässigen Gang der optischen Elemente erkennen lassen, sind in folgender Tabelle zusammengestellt. Die eingeklammerten Zahlen sind bei den Auslöschungsrichtungen aus der gefundenen Axenlage, bei dem Axenwinkel aus den Brechungsexponenten berechnete ABe ist der Winkel zwischen den einander nahe kommenden ungleichen Axen der beiden Individuen eines Zwillings nach dem Albitgesetz. Die in der Abhandlung enthaltenen Angaben über —«, abgeleitet aus Beobach- tung des Gangunterschiedes an Spaltblättchen nach (001), bedürfen einer Correetur. Einzelne Mineralien. "958 - Bamle Bakersville Tvedestrand Specifisches Gewicht . . 2,644 2,649 2,661 Amorshitgehaltr su. 8%... 142/52 22%, 25°), Da ne Bars ea 70,80 SE We a are er Aue (4 +83,9° 1 + 69,6° \ + 59,4° I Ro 0 ro EL 65 a 2, A [04 N ee Rh EN a 86,90 (84,18°) 92,90 98,6° (96°) I 11° 4° Zeh g0 14° Auslöschungschiefe auf (001). -. . + 2218‘ (1°43‘) (19 33°) —+ 35° bis 1° (12%) zu l0L0) 5. 110 (12916) (6° 32°) —- 2° his 4°30° (1° 36‘) Platte | a. . — 6°37 (718) (+0°45%) + 725‘ (6°12°) a un. .11,5846 1,5388 1,5417 Be 2 2228 071,5385 1,5428 1,5458 en re aa 1,5433 1,5463 1,5490 Rur F, Becke. G. Fels: Ein Anorthitauswürfling von der Insel St. Christopher. (Zeitschr. f. Kryst. 37. 1903. p. 450—460. Mit 5 Abbild. im Text.) Der Auswürfling stammt wahrscheinlich von dem vulcanischen Mt. Misery der Insel St. Christopher (St. Kitts) der Kleinen Antillen. Es ist ein Aggregat von vorherrschend Anorthit mit schwarzer Hornblende, Hypersthen, Magneteisen und untergeordnet Olivin, schwarze und weisse Bestandtheile zu ziemlich gleichen Theilen. Auf Drusenräumen gut aus- gebildete Krystalle von Hypersthen und Anorthit, letzterer etwas angewittert. 1. Anorthit, farblos, glasglänzend. Beobachtete Formen: P (001), M (010), e (021), n (021), y (201) KO) BUT0) EEE U30), 0) o (111), p (111), v 241) m (111) und t (201). Die Krystalle, den vesuvischen sehr ähnlich, sind nach der a-, seltener nach der b-Axe dick prismatisch. y fast stets gross. Einfache Individuen selten. Ebenso einfache Zwillinge nach dem Albitgesetz; Zwallings- lamellirung nach letzterem ist unter der Lupe deutlich zu erkennen. _Zwillingsbildung nach der Makrodiagonale ist nicht goniometrisch nach- gewiesen, doch zeigen Anorthitdurchschnitte im Dünnschliff des Auswürf- lings u. d. M. zwei oder mehrere sich durchkreuzende Systeme von Zwillings- x* - 356 - Mineralogie. lamellen. Spaltrisse nach P und M sind zahlreich und ziemlich gleich deutlich. Aus den folgenden Fundamentalwinkeln wurde das Axensystem berechnet: Berechnet (MARIGNAC) D.3M 500120107 2852422 850 50’ B:n 2.001202177464%5 46 46 P:y20012201° 381712 81 14 n..y. — 02122017 2.83.85 83 85 1:y, =. 10.208 243 335 43 37 Deus, 2.2.02 200. 2achbne — 0.063623 2.055022 MARIENAGH. na —= 0,63473 :1: 0,55007 Eu aJon2l: ( 93°13‘20° Marıenac; 93% 2/25 Vıona) & 31157580252 2 4115755730 i rt Sa) vr sale Celın ei‘ s ae 21 )) A, 94.18 ( 94 10 E N IR en ) 5. 1162691372 (16855 : > LESS I) 27 —02392,196 267 9.1.92 194 N iu tdarı 8u90 )E Es folgt eine specielle Beschreibung der genauer untersuchten Kry- stalle und eine ausführliche Winkeltabelle. Auslöschungsschiefe auf P (001) zur Kante P:M rechts oben = — 37°12' und auf M (010) = — 37045445 (im Na-Licht). Daraus berechnet sich, dass auf (010) die zur ersteren senkrechte Schwingungsrichtung mit der Kante (010): (111) einen Winkel von 0° 51° 50 einschliesst. Die Krystalle waren aber zur optischen Unter- suchung wenig geeignet. Die Analyse des bei 115° getrockneten Anorthits durch Aufschliessen des Pulvers mittelst HCl ergab: 44,17 SiO,, 35,06 Al, O,, 0,58 FeO, 18,84 CaO, 0,57 M&0, 0,43 K,0, 1,21 Na,O, 0,59 Glühverlust; Sa. 101,45. G. 2,73 bei 18° C. Der Anorthit beherbergt zahlreiche Flüssigkeitseinschlüsse mit Libelle von eirunder oder sechseckiger Gestalt. 2. Hornblende. Grosse, pechschwarze, dickprismatische Spaltungs- formen (110) ohne regelmässiges Ende, sehr vollkommen spaltbar. Spal- tungswinkel — 124° 50‘. Dünne Spaltungsblättchen gelbgrün durchscheinend und stark pleochroitisch, und zwar Absorption //ce am grössten. Schon bei geringer Dicke vollkommen undurchsichtig. Auslöschungsschiefe auf (110) = 11,5 (Na-Licht). Die Analyse hat ergeben im Mittel: 43,26 SiO,, 0,29 TiO,, 13,15 Al,O,, 2,27 Fe, O,, 10,50 FeO, 12,11 Ca 0, 15,06 Mg0, 0,57 K,O, 3,49 Na,O, 0,21 Glühverlust; Sa. 100,91. G. 3,17 bei 17°C. Die Hornblende schliesst zuweilen Anorthitkrystalle ein. 3.Hypersthen. Verhältnissmässig grosse (bis 1 cm lang in der Richtung der b-Axe und 0,5 cm in der Richtung der a-Axe) und vielfach, namentlich auf kleinen Drusenräumen wohl ausgebildete Krystalle, fast genau von der Form des Amblystegit vom Laacher See. Ist in überraschend grosser Menge in dem Auswürfling enthalten. Einzelne Mineralien. oe Die beobachteten Formen sind: a (100), b (010), m (110), n (120) e (212), o (001), i (211), 6 (412)=(V. v. Lane und Busz). Die sonst beim Hypersthen stark entwickelte Zone der Brachydomen, sowie u — (232) fehlen hier vollkommen, also auch die den Amblystegit charakterisirende Form (014), 110220107 45252, 92. und. 13771007 62257 ergaben das Axenverhältniss: a:b:c = 0,96991 :1:0,57009, sehr nahe übereinstimmend mit den von G. vom Rartu am Amblystegit gefundenen Werthen. Ausserdem wurden noch zahlreiche andere Winkel gemessen, die alle von den von G. vom RATH erhaltenen nur wenig abweichen. Der Hypersthen ist pech- bis sammetschwarz und bildet oft abgerundete körnerartige Individuen mit kleinmuscheligem Bruch, die im auffallenden Licht leicht mit Magneteisen verwechselt werden können. Starker Glas-, auf den Bruchflächen fettartiger Glanz. Noch in dickeren Schichten roth- braun, in dünnen grünlich durchscheinend. Pleochroismus sehr stark und charakteristisch: //c oliven- bis dunkelgrün, _|_c gelbbraun bis rothbraun. Nach (110) unvollkommen spaltbar; Bruch muschelig. Die Analyse ergab: 50,54 SiO,, 3,94 Al, O,, 0,90 Fe, O,, 17,08 FeO, 1,82 CaO, 25,71 M&O, 0,55 K,0, 0,79 Na,0; Sa. 101,33. Ist verhältnissmässig frei von Einschlüssen. 4. Magnetit. Körner oder Krystalle, die zuweilen stahlblau an- gelaufen sind. Combination: (110), (111) und zuweilen (211). Streifung auf (110) und Zwillinge nach (111) selten. Ist stellenweise stark. an- gereichert und durchdringt in kleinen Partikelchen, zuweilen mit einer dünnen Olivinhülle, alle anderen Mineralien, besonders den Anorthit. 5. Olivin. Gleichmässig vertheilt in Form von kleinen, grüngelben Körnern; selten undeutliche Krystalle. Besonders in der Hornblende ein- geschlossen. Max Bauer. G. F. Kunz: On a New Lilac-Coloured Transparent Spodumene. (Amer. Journ. of Science. (4.) 16. p. 264—26”. Mit 1 Tat. New Haven 1903.) Spodumen von ausgezeichneter Farbe und klar durchsichtiger Be- schaffenheit fand sich mit grossen Krystallen von roth und blau gefärbtem Turmalin zusammen in einem grobkörnigen zersetzten Granit ungefähr 13 engl. Meilen nordöstlich von Pala im San Diego County, Californien. Manche der Turmalinkrystalle sind bis zu 1 Fuss lang bei einem Durch- messer von bis zu 3 Zoll, der Kern ist roth, umgeben von einer blass- gefärbten Zone, um die sich die indigoblaue Schale herumlegt. Die Spodumenkrystalle sind ungewöhnlich gross, bis zu 23 cm lang; der eröste wiegt 1000 & und seine Dimensionen sind 18:8:3cm. Die Farbe ist rosa-lila bis dunkel-amethysten. Ähnlich gefärbte Spodumenkrystalle kommen vor auf der White Queen Mine, West San Bernardino, Meridan, Californien, aber viel kleiner. Das Muttergestein ist dort ein durch Eisenoxyd braun gefärbter Granit, und -358 - Mineralogie. die Krystalle fanden sich in einer Quarzader zusammen mit Gold, Rutil, Epidot, Orthoklas, Glimmer, Lepidolith, Cookeit und schwarzem Turmalin ; sie sind bis 54 cm lang und 31 cm dick. Spec. Gew. 3,183. Krystallographische Bestimmungen konnten nicht gemacht werden, da durch Ätzung die Endflächen vollkommen verschwunden waren; der Prismenwinkel wurde zu 86° 45° bestimmt (bei dem Spodumen von Branch- ville 86° 47‘ und bei dem Hiddenit 86° 46°) (vergl. das folgende Ref.). K. Busz. Charles Bakersville: Kunzite, anew Gem. (Science, N. Ser. 18. 1903. Sept. p. 304 —307.) Verf. macht einige Mittheilungen über gewisse optische Eigenschaften der neu entdeckten lilafarbigen Varietät des Spodumens (vergl. das vor- hergehende Referat), die er auf Grund ihres besonderen Verhaltens gegen X-Strahlen nach dem Entdecker des Minerals Kunzit nennt. Er erwähnt besonders einen Krystall von Pala, San Diego County, Californien, mit den Dimensionen 10 X 20 X 4cm. Er ist ganz klar und schön rosa- bis lilafarbig. Der Dichroismus tritt deutlich hervor. Quer zum Prisma ist die Farbe sehr blass, in der Richtung desselben ausgesprochen amethyst- farben. An der Oberfläche zeigen sich natürliche Ätzfiguren. Die Zwillings- bildung ist wie beim Hiddenit. Ultraviolette Strahlen bewirken weder Phosphorescenz, noch Fluorescenz. Letztere wird auch nicht durch intensive Röntgen-Strahlen hervorgerufen, aber nach einer Einwirkung: von einigen Minuten wird der Kunzit im Dunkeln leuchtend, was bei keiner anderen Varietät des Spodumens der Fall ist. Die dabei ausgesandten Strahlen wirken auf eine lichtempfindliche Platte, so dass ein solcher Krytall sich selber photographiren kann, wenn man ihn im Dunkeln auf eine solche Platte legt. Für Röntgen-Strahlen ist der Kunzit durchlässig. Unter der Einwirkung von Bromradium wird Kunzit nach kurzer Zeit leuchtend und diese Phosphorescenz besteht im Dunkeln auch nach der Entfernung jenes Salzes fort. Auch WILLIAM ÜROOoKES hat nach einer brieflichen Mittheilung an GEORGE F. Kunz den Kunzit untersucht und bestätigt, dass er in der Nähe von Bromradium zu leuchten beginnt in einem schönen gelben Licht, das nach Entfernung des Salzes noch einige Secunden fortdauert. Manche Diamanten verhalten sich ebenso. Der Kunzit kommt ihnen darin nahe oder übertrifft sie gar noch darin. Max Bauer. C. Palache and F. R. Fraprie: 1. Babingtonite from Somerville, Mass.; 2. Babingtonite from Athol, Mass. (Proc. Amer. Acad. Arts u. Sciences. 38. No. 11. December 1902. p. 383—393. Plates 2; hieraus: Zeitschr. f. Kryst. 37. 1903. p. 417—422.) Der Babingtonit von Somerville findet sich auf Spalten und Hohl- räumen, die hauptsächlich von Prehnit erfüllt sind, in einem mächtigen Diabas- gang. Begleitet werden die beiden genannten Minerale von Quarz, Epidot, Pyrit, Chlorit, Feldspath und Caleit. Andere Mineralien, die an dieser Stelle vorkommen sollen, sind Laumontit, Stilbit, Chabasit, Melanolith und Einzelne Mineralien. -359 - Chalkodit. Prehnit ist in grösster Menge vorhanden und bewirkt oft die Füllung für sich allein. Er ist grün oder weiss, drusig und nierenförmig. Die Krystalle, welche die nierenförmigen Gruppen bilden, sind nach der Basis tafelförmig: die Kanten werden von dem Prisma (110) und von dem Brachypinakoid gebildet. Quarz ist selten; er bildet kleine, durchsichtige Krystalle, die meist von m, r und z begrenzt sind. An wenigen Krystallen wird auch d (1012), z (0112), G (13.0.13.9), s, (1121), (9272) und y (4151) erwähnt. Die abwechselnden Kanten des Prismas sind auch zuweilen zu- geschärft durch Flächen eines ditrigonalen Prismas, etwa 10.1.11.0. Diese werden als Ätzflächen betrachtet. Die übrigen Mineralien ausser dem Babingtonit bieten nichts Besonderes. Der Babingtonit bildet gewöhnlich een Krystalle, auf- gewachsen auf, und in seltenen Fällen auch wohl ganz eingewachsen im Prehnit. Sie sind klein, selten mehr als 2 oder 3 mm in der grössten Dimension messend. Häufig sind sie vollständig von Krystallflächen um- grenzt. Das Mineral ist schwarz und glänzend, wenn frisch, aber es ist sehr der Zersetzung unterworfen und geht durch Verwitterung rasch in Limonit über, indem es zuweilen vollkommene Pseudomorphosen bildet. Zwanzig kleine Krystalle wurden gemessen und die folgenden Formen bestimmt, die auf das Axensystem von DAUBER bezogen wurden. c (001), b (010), a (100), h (110), & (210), f (320), k* (110), u* (054), o (011), v* (035), w* (025), s (011), d (101), x* (305), y* (205), u* (101), 9 (AP, 6 (TI2)und i* (112). Die mit * bezeichneten Formen sind für die Species neu. Die Flächen der Prismenzone sind tief gerieft und die Basis ist öfters gekrümmt. Correspondirende Flächenwinkel variiren oft stark, sogar an einem und demselben Krystall. In der folgenden Tabelle sind die gemessenen und berechneten Winkel zum Vergleich zusammengestellt. Winkeltabelle. (remessen Berechnet (remessen Berechnet ST 9 3 5 67048‘ Dil es 7.212701 Vo 245 Ra 75112: 04 112412 biste 116448 64 39 a lt 8701 87 28 Bosse? 115 21 Berl... 92-45 92032 bass ride 24 43 eher -26 59 36 EN Hall ren 120,33 120 24 bOrSAEE. 35 46,46 47 23 Bee 2.47.15 47 33 1040.22: 3332549 132 37 ee 1133 42 132 27 bssstsrinl 448 44 40 . Re 43: 37 43 05 bEaBe 135 135 20 13620 136 55 BORN BARET 85 27 BL 1:12 58 12 00 | 94 33 Be te 1,0764 77 18 Eee 45 13 gi: 89.04 89 18 GO 1343 134 47 be. 91 48 92 36 Een Baer: 43:08 42 44 be’. 87 43 87 24 GSaenel36ht 137 16 bf al 52 36 edesıy Mrdad 3523,38 29 55 - 360 - Mineralogie. Eine mit dem Pulver des Minerals angestellte Analyse, das mittelst eines Magneten und im Metlylenjodid vom specifischen Gewicht 3,34 ge- reinigt worden war, ergab: 52,25 SiO,, 0,18 TiO,, 5,27 Al,O, 7,49 Fe,O, 11,05 FeO, 1,94 MnO, 20,36 CaO, 0,46 MgO, 0,22 (K, Na),O, 0,29 Verlust; Sa. 99,51, welche der Formel: 53 (Ca. Fe.Mn)SiO,, 1(Fe. Al), (SiO,), entspricht. Der Babingtonit von Athol, Mass. ist nur von einem Fundort bekannt, der jetzt nicht mehr zugänglich ist. Das untersuchte Material stammt aus Gängen in einem Chloritgneiss. Seine Krystalle sitzen auf einer drusigen Schicht von dunkelgrünem Epidot. Sie sind klein, die grössten messen 3 mm im Durchmesser, und ihre Flächen sind gestreift, gekrümmt und gebogen. In Begleitung des Minerals finden sich Pyrit, _ Prehnit und Apophyllit. Die sechs gemessenen Krystalle zeigten die Dormen: a,b, ec, h, ©, 1, s,.0, deundw (025): Die Symbole von Dana, Hıntze und DAUBER für correspondirende Flächen sind die folgenden: Darerre a ee b f d 0 s c HINTZER N Ba N. m Z ie g p C 7 DDANW ES nl I i— 8 el —1 0 W.S. Bayley. Domenico Lovisato: Il crisocolla e la vanadinite della miniera cuprifera di Bena (de) Padru presso Ozieri. (Atti R. Accad. dei Lincei. 1903. (5.) Rendie. 12. 19. Juli. p. 81—87.) In der genannten Gegend auf der Insel Sardinien erfüllen Kupfer- erze verschiedene Gänge in den mit Kalkglimmerschiefern wechsellagernden Thonschiefern, und zwar nahe der Grenze gegen den Pesmatit (Granulit des Verf.’s). Sie sind durch verschiedene Veruchsbaue, namentlich an den erwähnten Stellen, aufgeschlossen. In einer fettigen, talkartigen Masse bilden die Kupfererze kleine Linsen, die im Innern noch Spuren von Kupter- kies, von Kupferglanz und von Buntkupfererz erkennen lassen. Diese sind aber sehr stark zersetzt und bestehen jetzt zum grössten Theil aus oxy- dischen Verbindungen: Kupferpecherz, wenig Malachit, Kupferlasur und besonders Chrysokoll. Letzterer bildet namentlich in dem begleitenden Quarz kleine Flecken und Adern oder krustenartige Überzüge auf den Schiefergesteinen. Er ist amorph und zuweilen in Form kugeliger Con- cretionen ausgebildet. Die Structur ist entweder compact, opalähnlich mit muscheligem Bruch oder mehr erdig. Die Masse ist sehr zerbrechlich. Die Farbe ist himmelblau, auch grünlichblau und grün; der Strich sehr hell. Glasglanz, ins Fettige übergehend, bei den hellen Partien oft sehr schwach ; durchscheinend bis undurchsichtig. H.—=34. G.— 2,40 bei 23,3%. Im Kolben wird die Masse unter Abgabe von H,O schwarz und schmilzt nicht v. d. L. Von Säuren nur theilweise zersetzt; auch in Ammoniak z. Th. löslich. Die Analysen von Chrysokoll (I) und eines Kupferpecherzes (Il, G.=3,58) von ÜARLO RımATorı haben ergeben: Einzelne Mineralien. 2a 1 II DBIOsse re ade 979 Ol a ae De RO) 34,37 AURO EE are .8 22 0,28 er oe ea 2, Spur ON ee | oo BDO u 2 222. 5 02Spur 0,60 Vale net Spur BO eu. 19,00 12,27 Ducktande ss. 2,56 BO SsundeNlerluse 2... 0 2,12 100,14 100,00 Im Contact mit dem Pegmatit und auch in diesem ist Bleiglanz und Blende eingesprengt. Damit in Verbindung findet sich Vanadinit in kleinen, 24 mm langen und halb so dicken Krystallen und seltener in krustenartigen Überzügen. Die Krystalle, hexagonale Prismen mit der Basis sind gelb, häufig in der Mitte heller als an beiden Enden. G. = 6,78 bei 22,2°. Die sämmtlichen Eigenschaften sind die des Vanadinits, Vanadin- säure ist qualitativ nachgewiesen. Max Bauer. Charles M. Palmer: Chrysocolla. A Remarkable Case of Hydration. (Amer. Journ. of Se. (4.) 16. p. 45-—-48. New Haven 1903.) Mehrere Proben von Chrysocolla, von Pinal County und anderen Fundorten in Arizona erwiesen sich als ausserordentlich reich an H,O und zeigten die besondere Eigenschaft, einen grossen Theil des Wassers — bis über 20° — bei gewöhnlicher Temperatur über Schwefelsäure abzugeben. Die Analysen ergaben keine gleichmässige Zusammensetzung, doch unter- scheiden sich die Resultate von denen anderer Varietäten durch den hohen Gehalt an Wasser überhaupt und durch den geringen Gehalt an Cu. Analysen möglichst reinen Materiales ergaben: SiO, 33,28 bezw. 35,84, CuO 30,76— 31,50, Al,O, 3,74—4,60, H,O (über H,SO,) 18,96— 20,54, H,O (bei Rothgluth) 8,32—8,60, Mithin eine ungewöhnliche Zusammensetzung für Chrysocolla [die aber sehr ähnlich ist derjenigen des von BERTHIER analysirten. Minerals von Sommerville, vergl. Ann. Chim. et phys. 1832. 51. 400 sqq., der auch die Vermuthung ausspricht, dass ein Theil des Wassers „s’en separe dans les temps secs comme des sels efflorescens“, ähnlich also wie im vorliegenden Falle durch H,SO,. Ref.|. Untersuchungen über die Wasserabgabe über H,SO,, wie sie in vorliegender Arbeit beschrieben werden, sind, wie es scheint, früher nicht angestellt worden, so dass es wünschenswerth erscheint, das Verhalten dieses Minerals nach dieser Richtung genauer zu untersuchen. K. Busz. - 362 - Mineralogie. Bernard F. Davis: Occurrence of Gadolinite in West Australia. With notes by W.G. WoornouesH and T. W. EnewortH Davıs. (Journal and proceedings Royal Society of New South Wales for 1902. 36. 1903. p. 286— 2%.) Das Mineral stammt von Cooglegong im Pilbarra-Distriet, West- Australien, aus Granitgängen im Gneiss und war begleitet von Zinnstein, Monazit ete. Schwarz, wie dunkles Glas, grün durchscheinend, schwach doppeltbrechend und dichroitisch (grasgrün und hellbräunlichgrün). Strich hellgrünlichgrau. Muscheliger Bruch. H.— 17. G. = 4,14. Es sind grössere Massen bis zu einem Durchmesser von 10 cm; der Querschnitt ist rhombisch, aber die Form zur Bestimmung der Krystallisation zu unbestimmt. : Es scheinen rauhe Prismen zu sein, die von mit gelblichgrünen Verwitterungs- producten erfüllten Trennungsfugen durchsetzt sind. Auch ist das Mineral nach aussen hin zonenförmig mit weissen Feldspathkörnern durchwachsen ; im inneren Kern ist es davon frei. Der Luft ausgesetzte Partien sind zu einem röthlichen, erdigen Limonit von concentrischer Structur verwittert, der eine 3—4 mm dicke Lage bildet. Die Analyse von Davıs ergab: 23,33 SiO,, 10,38 FeO, 12,28 BeO, 2,50 Ce,O,, 18,30 La,0, + Di,O,, 33,40 Yttererden (als Y,O, berechnet), 0,69 M&O, 0,32 Glühverlust; Sa. —= 101,20. Auch Spuren von Fe,O, und Al,O, sind wohl vorhanden. Die Menge der seltenen Erden zusammen wurde zu 54,16 °/, bestimmt. Beim Erhitzen von 10 9 des Minerals wurden ungefähr 10 cem CO,, 10 ccm}, ein wenig N und eine Spur Helium, aber kein Argon erhalten. Der Gang der Analyse wird eingehend beschrieben. Max Bauer. Luigi Colomba; Zeoliti dell’ isola del Principe Rodolfo. (Osservazioni scientifiche eseguite durante la spedizione polare di S.A.R. LvigI AMEDEO DI SAavoIA, duca degli Abruzzi. Milano 1903.) Die Zeolithe kommen in den Basalten der Rudolfs-Insel als Aus- füllung kleiner Mandeln oder auch als Auskleidung‘ grosser Drusen neben Kalkspath, Quarz und Chalcedon vor. Die beobachteten Zeolithe sind: Heulandit, Stilbit und eine neue Ptilolithvarietät. Über letztere wurde schon in dies. Jahrb. 1903. II. -26- referirt. Heulandit. Er wurde in kleinen Lamellen in den Basalten von Cap Auk und von Cap Fligely gefunden. Letztere Localität lieferte auch deutliche Krystalle, welche die Formen {010% ooPoo, {001% OP, X110) &©P, 4201, — 2Po, /201Y 2Poo zeigen. Die Krystalle sind nach {010,) tafel- förmig, auch gross entwickelt sind {201% und /201\, sehr klein {110} und (010%. Sie sind weiss oder etwas gelblich und rhombischen Tafeln ähnlich. Eine Analyse gab: SiO, 58,47, Al,O, (mit Spuren von Fe, O,) 17,78, Ca0 7,10, Na,0 0,65, H,O 15,71; Sa. 99,71, was der Formel H,, Ca, (Al,), Si,0% —+ 7H,O entspricht. Stilbit. Er bildet kleine, weisse Aggregate, welche aus blätterigen, gelblichen Krystallen bestehen, in den Basalten des Cap Deutschland und Einzelne Mineralien. -363 - des Cap Fligeely. Die Aggregate sind mit einem Überzug bedeckt, welcher aus durch Quarzkörner cementirten Chalcedonsphäruliten besteht und mit Quarzkrystallen bedeckt ist. Die chemische Analyse gab: SiO, 54,21, Al,O, 18,60, CaO 8,67, Na, O 0,41, H,O 18,71; Sa. 100,60. Diese Zahlen führen zur Formel H,Ca, (Al,), Si,, O,, + 10H,0. F. Zambonini. Salvatore Di Franco: Studio sulla Herschelite dei basalti sieiliani. (Atti d. Accad. Gioenia di Scienze Nat. in Catania. 1902, (4.) 15.-Mit 1 Taf.) Verf. beschreibt den Herschelit aus den Basalten von Aci Castello und Palagonia, welchen er als hexagonal betrachtet. Die Handstücke des ersteren Fundorts zeigen selten einfache Krystalle, häufiger fast kugelige Aogregate. Die Krystalle lassen gewöhnlich das Prisma, die Basis und die Pyramide erkennen. Die Prismenflächen sind horizontal gestreift, die Basis ist matt und uneben. Dünnschliffe nach {0001} sind optisch einaxig, wenn man erhitzt, so kommen doppelbrechende Zonen vor. Die dünneren Lamellen nach der Basis bieten die von BEck& beschriebenen Erscheinungen. Das specifische Gewicht ist 2,06. Der Herschelit von Palagonia bildet ziemlich grosse Krystalle, für welche Verf. berechnet: ce —= 0,7370. (0001) : (1101) — 40°21’ gem., 40°21‘ ber. LOB) 2UT0L) 30234 37 46 38° ber. Die Basisschliffe zeigen nicht die sechs Sectoren wie die Krystalle von Aci Castello; sie bieten die Eigenschaften der optisch-einaxigen negativen Krystalle. Die Prismenflächen haben gerade Auslöschung. Specifisches Gewicht 2,05. F. Zambonini. n Nicholas Knight: Apatite Crystals, Antwerp, New York. (The American Geologist. 31. No. 1. January 1903. p. 62.) Krystalle von olivengrünem Apatit von Antwerp, Jefferson County, New York, wurden analysirt, und zwar mit folgendem Ergebniss: Ca0 48,20, P,O, 41,00, SiO, 0,60, AIl,O, 9,00, CaF, 1,20; Summe 100,00. W.S. Bayley. A.de Schulten: Recherches sur l’arsöniate dicalcique. Reproduction artificielle de la pharmacolite et de la haidingerite. (Bull. soc. franc, de min. 26. 18—24. 1903.) Gute Krystalle von Pharmakolith, HCaAsO,.2H,O, erhält man dureh Vermischen verdünnter Lösungen von Chlorcaleinm, Salzsäure und HNa,AsO, in einem gewissen Verhältniss. Die aus der vollkommen klaren Lösung sich ausscheidenden Kıyställchen sind tafelig nach {010% mit den Formen {011}, 310%, 4321), (341) (die letztere an natürlichen Krystallen bisher nicht beobachtet). Nimmt man die oben genannten Lösungen concentrirter, so erhält man nach etwa l4tägigem Stehen bei gewöhnlicher Temperatur - 364 - Mineralogie. neben Pharmakolith schöne bis 3 mm grosse Kryställchen von Haidingerit, HCaAs0,.H,0, mit den Formen (0103, £100%, (011), (101%. Haidingerit entsteht auch noch bei höheren Temperaturen, wenn man ein concentrirtes Gemisch der oben genannten Salze auf 70° erwärmt und concentrirtes Ammoniak unter starkem Rühren so lange zusetzt, bis eine kleine Menge des Niederschlages ungelöst bleibt. Lässt man nun in das auf 50-70° erwärmte Filtrat sehr verdünntes Ammoniak tröpfeln, so erhält man nach 12 Tagen gut messbare, bis 1 cm lange Krystalle von der Dichte 2,967; sie sind gestreckt nach & mit den Formen (010), 4100), (011%, X012}, $120%, <121), {101%. Auch bei 30—60° bildet sich aus dem Filtrat der Mutter- lauge dieser Krystalle bei fortgesetztem Zutröpfeln von Ammoniak noch weiter Haidingerit. Nach diesen Erfahrungen ist es wahrscheinlich, dass das von Desray erhaltene Krystallinische Dicaleciumarseniat mit 11H,0 ein Gemengee von Haidingerit und Pharmakolith war. Behandelt man die Lösung von Dicaleiumphosphat in der Siedehitze mit Ätznatron, so ent- steht ein amorpher, ungefähr der Zusammensetzung HCaAsO, entsprechen- . der Niederschlag. Bei 100° [und Atmosphärendruck. Ref.) bildet sich Haidingerit also nicht mehr; in der That verliert Haidingerit bei 100° langsam Wasser, der Verlust beträgt nach 6 Stunden ca. 1°/.. O. Mügge. Federico Millosevich: Di una rimarchevole combinazione osservata nei cristalli di celestina della solfara Ca Ber- nardi presso Bellisio. (Revista di min. e crist. italiana. 1903. 29. Mit 1 Textfig.) Die Cölestinkrystalle von Cä& Bernardi zeigen folgende Formen: (001% OP, £110% ooP, (102% 1Poo, (104) 1Poo, fO11} Poo, urae 2 Po, (1113 P. Die grösseren Krystalle, welche 2 cm nach der Axe a erreichen, bieten die gewöhnliche Combination {001} {110% X102% 21044, 4110% 011} 111). Sie sind nach der Basis tafelförmig. An den kleineren Krystallen (5 mm nach a) fehlen $102) und 111). Eine merkwürdige Combination ist {001} {110% 104) <011) {0.1.12}, welche nach .Verf. neu ist. {104% und {0.1.12} sind vorherrschend und die Krystalle scheinen keilförmig. F. Zambonini. M. A. d’Anselme: Löslichkeit von Calciumsulfathydrat in Lösungen von Kochsalz. (Bull. soc. chim. 29 u. 30. p. 372 — 374. 1903.) Die Löslichkeit des Gypses in Kochsalzlösungen von variabler Con- centration verändert sich nicht gleichförmig mit dem Na Cl-Gehalt, sondern erreicht bei etwa 130 g NaCl pro Liter ein Maximum, zu welchem die Löslichkeit von der Seite der kleineren NaCl-Concentration her rasch an- steigt, um dann wieder abzufallen, aber stets grösser als in reinem Wasser bleibt. Die Änderung dieses extremen Werthes bei Variirung der Ver- suchstemperatur ist geringfügig. E. Sommerfeldt. Physikalische Geologie. -365 - Geologie. Physikalische Geologie. F. J. Wiik: Om en Kosmo-geologisk antiaktualistik teori och dess tillämpning pä den geologiska formations- serien. (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. 25. 1903. 171—188.) In diesem Aufsatze, jedenfalls einem Auszuge aus einem grösseren philosophischen Werk über Weltanschauungen, erklärt Verf. der geologischen Theorie von LyELL und der Entwickelungshypothese Darwın’s den Krieg und wünscht beide durch eine „antiactualistische Theorie“ zu ersetzen. In dieser sollen kosmische Einflüsse, wie Stellung von Sonne und Mond zur Erde, Excentrieität der Erdbahn, Präcession der Tag- und Nachtgleiche ausschlaggebende Factoren sein, und so läuft dieser Aufsatz denn auf eine Anpreisung der MAavEr-Eymar’schen Ansichten über die Bildung der geo- logischen Formationen durch Polverschiebungen der Oceane im Wesent- lichen hinaus. Man vermisst eine klare umfassende Prüfung der Verhält- nisse auf der ganzen Erde, gegeben sind immer nur einzelne, meist europäische Beispiele. Auch würden sich diese Fragen, die hier an- geschnitten sind, kaum in 17 Seiten erledigen lassen. Deecke. F. Richarz und O. Krigar-Menzel: Bemerkungen zu dem auf dem internationalen Physiker-Congress zu Paris von ©. V. Boys über die Gravitationsconstante und die mittlere Diehtigkeit der Erde erstatteten Bericht. (Mitth. a. d. naturw. Ver. f. Neu-Vorpommern u. Rügen in Greifswald. 33. 1901. 1—8.) Dieser kleine Aufsatz ist eine Erweiterung des Sitzungsberichtes der Abtheilung für Physik auf der 72. Naturforscher-Versammlung zu Aachen. Er enthält eine Kritik der Bovs’schen Berichte über die Gravitations- constante, indem nachgewiesen wird, dass der wahrscheinliche Fehler bei den eigenen Untersuchungen zu Spandau nicht 0,7°/,, sondern nur 0,52°/, betrug, dass ferner die Methode der kleinsten Quadrate wohl anwendbar sei, um die Fehlergrenze zu ermitteln. Die Vorschläge von Boys, eine Wiederholung der Wägungen über und unter dem Bleiklotz, um die Temperaturschwankungen auszuschliessen, in noch tieferen Räumen’ vor- - 366 - Geologie. zunehmen, verbietet sich durch die Feuchtigkeit und deren Fehlerquellen. Das Beste wären Versuche in einem constant temperirten Raume, wie er bei der Normal-Eichungs-Commission besteht. Jede der bisher angewandten Methoden hat ihre Übelstände; es kommt darauf an, die Zahlen möglichst zu nähern und mit jeder der Methoden zu den gleichen Werthen zu ge- langen. Die Verf. fanden mit Poyxtıng das specifische Gewicht der Erde zu 5,49—5,51; mit der Drehwaage ist bestimmt 5,527, durch Pendel- apparat 5,577. Möglicherweise liegen Fehler in der Magnetisirung der Gewichte und Apparate durch das magnetische Feld der Erde, da bei Paramagnetismus in dem einen Falle die Werthe zu klein, im anderen zu gross ausfallen müssen. Deecke. R. Kjellen: Bidrag till Sveriges endogena geografi. No. I. När konstaterades fornvulkanismen i vyärt land. No. II. BERZELIUS’ förtjenster om Sveriges endogena geografi. No. III. En svensk kittelkrater? (Geol. För. i Stockh. Förhandl. 24. 193—220. 1902.) No. IV und V. Meddelanden om jordstötar i Sverige före 1846. (Ibid. 25. 129—170, 191—228. 1903.) No, VI. Kittelkrater eller „dödt fall??2 7iind 7257227: 1903. 1 Taf.) | No. VI. Nya basaltfyndigheter i Skäne. (Ibid. 25. 320 — 329. 1903.) A. Hennig: Studier öfver Skänes ytskulptur No. I. Odensjön. (Ibid. 24. 508—518. 1902.) Erdbeben, Vulcanismus und verwandte Erscheinungen werden in einer ganzen Reihe von Aufsätzen und Notizen behandelt, soweit sie sich auf Schweden beziehen, und zwar als Beiträge zur endogenen Geographie des Landes. Gegen manche der vorgebrachten Ansichten erhebt Hennıe Einspruch. No. I schildert nach der alten, in das vorvorige Jahrhundert zurück- reichenden Literatur, wer zuerst von vulcanischen Processen in Schweden gesprochen hat. Der Kampf der Neptunisten und Plutonisten hat sich auch um die Trappberge in Westgothland gedreht; Hısınser war Anfangs Neptunist, später unsicher in seiner Ansicht geworden. Mit aller Bestimmt- heit, und zwar wegen der ÜOontactwirkungen an den unterteufenden silurischen Schiefern, erklärte 1825 BERZELIUS den Trapp für ein vulcanisches Gestein. Die Hauptmasse der Schonen’schen Basalte ist erst nach Beilegung jenes Streites gefunden und gleich richtig gedeutet worden. Seit 1880 sind ferner an vulcanischen Gesteinen hinzugekommen der Melilithbasalt auf Alnö [jedenfalls ein älteres Gestein, Alnöit. Ref.]; die Liparite vom See Mien [ganz zweifelhafte Dinge, vielleicht Glashüttenschlacken. Ref.]; der sogen. Andesit von Dellen in Helsingland. No. II bespricht die grossen Verdienste BERZELIUS’ um die dynamische Geologie Schwedens. Er hat die von L. v. Buch vertretene Hebungstheorie Physikalische Geologie. sanT- der schwedischen Masse im Lande populär gemacht und als eine Schrum- pfungserscheinung gedeutet, ebenso die Erdbeben, denen er als Erster be- sondere Aufmerksamkeit in diesem Zusammenhange schenkte. Die Un- abhängigkeit der Beben von dem Barometerstand und die innere Verbindung der Thermen mit dem Vulcanismus haben ihn ebenfalls beschäftigt. No. III schildert ausführlich einen in Schonen am Ende eines längeren Thales gelegenen See, Odensjö, der von trichterförmigen Gneisswänden umgeben ist, kreisrund aussieht und als ein Kesselkrater, d. h. als Ex- plosionstrichter nach Art der Maare in der Eifel und der schwäbischen Vuleanembryonen gedeutet wird. Von NATHoRST ist er als der tiefste Theil und als Ende eines Spaltenthales aufgefasst. Daher beschäftigt sich Verf. eingehend mit der Widerlegung dieser Ansicht, ohne aber mehr als Wahr- scheinlichkeitsgründe oder als den Beweis der Möglichkeit für seine Mei- nung beizubringen. Jegliches eruptive Gesteinsmaterial fehlt in der Nähe; nur 3—3,5 km oder 6,5 km entfernt kennt man einige Basaltkuppen und Basalttuffe bei Rallate, Randsliderna und Djupadal. Gegen die Natur des Odensjö als Maar spricht sich nun in dem zuletzt oben angeführten Aufsatze A. Hrnnıe ganz bestimmt aus. Er hat den See und seine Umgebung nochmals genau untersucht, hat, als derselbe zugefroren war, Lothungen angestellt und keinerlei Anhaltspunkte für die vulcanische Entstehung bemerkt. Das Odensjö-Thal ist ein Erosionsthal nach Art der schottischen Glens, durch fliessendes Wasser ausgehöhlt, die Steilränder um den See sind Folge der Frostwirkungen auf den sogen. Jerngneiss, die terrassenförmige Schutthalden hervorbringen. Der See ist durch Diekenzunahme der seinen Boden bedeckenden Geschiebemergel- und Moränenlage aufgestaut und ist ganz in dieses diluviale Gestein eingesenkt. Seine runde Gestalt kommt dadurch zu Stande, dass sich an diese im N. ansteigende Diluvialmassen eine Torfschicht angesetzt hat, die ihn an dieser Seite begrenzt und einfasst. [Es erinnert demnach der See und das Thal wenigstens in der äusseren Form an den Hertha-See auf Rügen, welcher vor langer Zeit auch als Maar gedeutet worden ist. Ref.] No. VI. Die sechste Arbeit von KJELLEN kommt auf dieselbe Frage zurück. Er nimmt die Hrnxnıe’schen Beobachtungen als richtig an, legt aber mit Recht Werth darauf, dass die Lothungen eine bedeutendere Tiefe nachgewiesen haben, nämlich 19,75 m und dass die Ränder 30—33 m hoch sind, also das Becken gegen 50 m eingesenkt ist. Ferner hebt er hervor, dass jedenfalls nach der Lage der Moräne das Becken bereits vor der letzten Vereisung bestanden haben muss, da in dem Thal und auf dem Seeboden sich der Glacialschutt findet. In diesen ist Hennıe aber nur wenig eingedrungen, was darunter liegt und wie dick diese Lage ist, bleibt unbekannt. Drittens sind alle älteren Angaben und ein älteres Bild des Sees wiedergegeben. Was ist denn nun aber dieser Kessel? Zu der Er- klärung geht Verf. von dem benachbarten, den ganzen Rücken des Söderäs durchschneidenden Nackarps-Thal aus. Dasselbe galt früher auch als Spalten- thal, ist aber nach der Lage des Diabasganges und der Breccien ein Erosionsthal, und da sein nördlicher Abschnitt direct in die Verlängerung -368 - Ä Geologie. des Odensjö-Thales fällt, kommt auch für dieses die gleiche Bildungsweise in Frage. Da nun wahrscheinlich der See tiefer liest als die Abflussrinne in das Nackarps-Thal, müssen besondere Bedingungen obgewaltet haben. Man könnte an Strudel denken, die mit einem jetzt verschwundenen Wasserfall zusammenhingen, also an Auskolkung. Ähnliche Circus sind am Mösseberg an dem Rande des Diabasplateaus beobachtet. Die wahr- scheinlichste Deutung, der sich KJELLEN nun zuneigt, sei die des Thales und Seekessels als sogen. „Sackthal“, gebildet wie viele norwegische derartige Thalbeginne durch Excaration, nicht durch Ausstrudelung. No. IV und V sind eine Zusammenstellung aller Nachrichten über Erd- beben und erdbebenähnliche Erscheinungen in Schweden von 1497—-1846. Seit 1846 existiren derartige Kataloge, für die frühere Zeit holen solche diese beiden Artikel nach, welche unter der Überschrift des Jahres die Quelle und deren Inhalt angeben. Vor 1648 ist nur ein Beben bekannt (1897), von 1648—1700 deren 17; dann im 18. Jahrhundert steigert sich die Zahl auf 90, und. von 1800—1846 sind gegen 30 Erschütterungen nachzuweisen, im Ganzen 136. Davon entfallen 39 auf die nordländischen Küsten, und zwar 30 auf eine seismische Zone Sundsvall —Skellefteä; 21 gehören Westgothland zwischen den Seen, 20 der Westküste (Bohuslän und Halland) an; d. h. auf diese drei Gebiete kommen 66 %,. Trägt man die Beben seit 1846 auf eine Karte ein, erhält man z. Th. die gleichen seismischen Gebiete, z. Th. andere. Eine Tabelle, die in mancher Hinsicht interessant ist, zeigt dies und ist nachstehend wieder- gegeben: Zonen erster Ordnung | Zonen zweiter Ordnung Minimalzonen 1. Vor 1846: Bottnische Küste | Askersund-Zone Mälar- Thal Westgothland | Östgothland Ostküste Westküste | Luleä-Zone Smäland | Karlstad-Zone Schonen Inneres Norrland 2. Seit 1846: Bottnische Küste Bohus-Zone Mälar-Thal Helsingland | Westgothland Ostküste Karlstad-Zone Ostgothland Westküste Schonen Luleä-Zone Inneres Smäland | Nerike-Gebiet „ . Norrland Ljungby-Zone Askersund. Also hat die Lage der seismischen Intensität gewechselt, wie es scheint, auch zeitlich. Die erdbebenreichsten Gebiete legen sich um das eigentliche Hebungsgebiet im norwegischen Grenzgebirge herum; die Er- schütterungen sind daher wohl als secundär zu der Hebung aufzufassen und sicher Spaltenbeben. Physikalische Geologie. - 369 - No. VII. Bei seinen Wanderungen durch Schonen’ zu den oben ge- dachten vulcanologischen Zwecken hat KJELLEN drei neue Basaltvorkommen entdeckt bei Vetteryd, Truedabacke und Espet, die aber zu dem bereits bekannten Basaltdistricte gehören. Bei Vetteryd handelt es sich um eine grössere und zwei kleine Kuppen; bei Truedebacke dagegen um eine grössere Masse, vielleicht die grösste in Schonen überhaupt, mit unregelmässiger säulenförmiger Absonderung. Das Gestein ist ein an braunem Glas reicher Feldspathbasalt, der dem benachbarten von Lönnebjär gleicht, so dass möglicherweise beide ursprünglich ein Vorkommen darstellen. Das dritte Vorkommen bei Espet im Eisenbahneinschnitte der Linie Hessleholm— Sös- dala gehört mit dem von Brunebjär zusammen und ist ebenfalls ein Feld- spathbasalt mit wenig, nur z. Th. braungefärbtem Glas. Der Aufschluss ist gut und zeigt auf ca. 300 m schön pfeilerartig abgesonderte Basaltsäulen unter 8$—-10m Diluvialschutt. [Wahrscheinlich giebt es noch viel mehr Basalt- punkte; wenigstens deuten die norddeutschen Geschiebe darauf hin. Ref.) Deecke. A=Nerri: Rapporti tra il vuleano laziale e quello di Bracciano. (Boll. Soc. Geol. Ital. 22. 169—180. Roma 1903.) Verf. hatte in einem früheren Aufsatze behauptet, die Albaner Berge seien später vulcanisch thätig gewesen als die nördlich vom Tiber gelegene Gruppe der „vulcani Sabatini“. Inzwischen hat er Gelegenheit zu neuen Beobachtungen gehabt und schränkt seine älteren Behauptungen etwas ein. Die Flanken der verschiedensten Bach- und Flussthäler zeigen nämlich, dass die Asche der Vulcane um den Braccianer See niedergegangen sind auf ein flach liegendes Sumpfland mit ausgedehnten Travertinabsätzen. Diese, sowie die unterteufenden marinen Pliocänschichten sind zusammen verworfen durch eine von den Oampagnano-Kratern bisnach Latium reichende Spalte, wodurch einerseits die Flussthäler (Tiber unterhalb Pontemolle) bestimmt und andererseits einzelne Seen geschaffen wurden (unmittelbar NO. von Rom). Dann aber zeigen sich schon graue Tuffe der Albaner Berge und als deren Nachfolger andere, die das Land so erhöhten, dass sich wirkliche Wasserläufe bilden konnten. Diese Rinnen sind bald darauf durch den gelben Bautuff der Albaner Berge wieder ausgefüllt worden. Ihr Hangendes stellen aber die mächtigen Massen von Tuff mit schwarzen Bimssteinen dar, die auf die „vulcani Sabatini* zurückgehen. Man sieht aus dieser besonders an der Mündung des Anio-Thales in den Tiber auf- geschlossenen Schichtenserie, dass der Beginn der vulcanischen Thätigkeit südlich des Tiber bereits mitten in die Eruptions- periode der nördlichen Krater fällt. Deecke. G. Mercalli: Notizie Vesuviane (anno 1902). (Boll. Soc. Sismolog. Ital. 8. 11 p. Modena 1903.) [Dies. Jahrb. 1903. I. - 42 -.] —: Über den jüngsten Ausbruch des Vesuv. (Die Erd- bebenwarte. 2. No. 11 u. 12. 7 p..2 Taf. Laibach 1903.) N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. ]. = - 310 = Geologie. Im Jahre 1902 war die Thätigkeit des Vesuv gering. Vom Januar bis Mai wurden glühende, sehr Hüssige Lavamassen ausgeworfen, die auch zu feinen Glasfäden ausgezogen, den Kraterrand bedeckten. Vom Juni bis Ende August herrschte Ruhe und nach mittelmässiger Thätigkeit in der ersten Hälfte des November trat im letzten Vierteljahr fast völlige Stille ein. Wiederholt brach der Kraterrand ‘ab, besonders Ende 1902, damit den Anfang einer erhöhten Explosionsphase bezeichnend, die in den Anfang von 1903 fiel. Die mächtige, 1895 —99 aufgethürmte Lavakuppel besass auf den Rissen und Spalten immer noch eine solche Hitze, dass weisse Incrustationen entstanden und Bleidrähte schmolzen. Diese heissen Stellen waren besonders dort zu beobachten, wo infolge der Verkleinerung durch Abkühlung Risse und Einsenkungen entstanden waren. Die Eruptivphase vom März 1903 Schildert der zweite Aufsatz, dem drei schöne Bilder von Dampfwolken beigegeben sind. Der nieder- gebrochene Kraterrand hatte den centralen Canal oben verstopft, bis sich dort zwei neue Schlünde bildeten, aus denen Garben feuriger Schlacken bis 200 m hoch aufstiegen. Die glühenden Trümmer überzogen den Aussenkegel oben derart, dass es schien, als wäre Lava ausgeflossen. Der Höhepunkt fiel auf den 12. März. Die an einem Quecksilberspiegel registrirten Erzitte- rungen des oberen Kegels begannen etwas vor der Explosion und waren am kräftigsten, wenn die Schlacken niederrasselten und aufschlugen. Die Dauer der einzelnen vulcanischen Explosionen betrug 15—20 Secunden. Das Material bestand am 9. und 13. März hauptsächlich aus elliptischen oder gedrehten Bomben neben ungeformten Stücken; ausserdem gab es faserige, äusserst poröse Lavabrocken von graublauer und schwärzlicher Farbe, von denen manche in prächtigen Farben irisirten. Deecke. G. Grablowitz: Propagazione dei terremoti. (Atti R. Acead. d. Lincei. (5.) 1902; Rendic. Ol. sc. fis., mat. e nat. 11.12 Sem 16. Febr. 1902. 177—185.) Die Fernbeben zeigen in ihren Seismogrammen drei deutlich unter- schiedene Phasen, als erste rasche Stösse während weniger Minuten, als zweite langsamere Wellen von grösserer Amplitüde 10—25 Minuten nach dem ersten Stosse anlangend, drittens 30—45 Minuten nach dem Beginn eintreffende langsamere Wellen, die nach 5—10 Minuten ein Maximum erreichen und dann abflauen bis zum unmerklichen Verschwinden. Sind diese drei Kategorien auf Wellen verschiedener Geschwindigkeit zurück- zuführen, so erhält man aus der Zeitdifferenz, falls man die Geschwindig- keit kennt, die ungefähre Entfernung des Epicentrums vom Beobachtungs- orte, wobei sich als Mittel der Beobachtungen und einer einfachen Rechnung 300 km für jede Minute der Differenz zwischen der ersten und dritten Phase annehmen lässt. Die Brauchbarkeit dieser von BELAR, OLDHAM etc. benutzten GrABLOWITZ’schen Methode wird nun an einigen Beispielen rechnerisch ge- prüft. Zunächst werden die Zeitunterschiede für Orte, 10—130° entfernt, berechnet. Dabei ergiebt sich, dass über 1000 km Entfernung die Beben Physikalische Geologie. a nur mit feinen Apparaten zu spüren sind; dass es bei solchen Fernbeben einerlei für die Beobachtung ist, in welcher Tiefe der Anstoss erfolgte ; dass die Geschwindigkeiten der dritten Phase nicht constant sind; dass die 3 km-Secunden-Wellen den anderen vorauslaufen und die der ersten Phase bald (302 km) eingeholt haben; dass aber zu solcher Berechnung aus den Differenzen eigentlich alle Zeitbeobachtungen noch viel zu roh sind und der Verbesserung, bedürfen. Deecke. G. Agsamennone: Sopra un sismografo per forti terre- moti. (Atti R. Accad. dei Lincei. (5.) 1902; Rendic. Cl. fis., mat. e nat. 11. 1. Sem. 2. Febr. 116—122. Mit 1 Abbild. Roma 1902.) Verf. hat abermals einen Seismographen construirt, der für starke Erdbeben bestimmt ist, auf schwache nicht reagirt und daher Makro- seismograph genannt wird. Es handelt sich um zwei Horizontalpendel, die senkrecht zu einander stehen, langsame Bewegungen registriren, da sie eine Schwingungsdauer von 4 Secunden haben, und um drittens eine 2 kg schwere Masse, welche die verticale Üomponente angiebt. Da so starke Stösse bisher in Rom und Rocca di Papa nicht beobachtet sind, hat man den Apparat nur künstlich erproben können, und die Abbildung zeigt seine Diagramme. Die Einzelnheiten in der Construction sind in der Arbeit selbst nachzulesen. Deecke. ersBamıson: The’ Carlisle BEarthquakes of July Ich and 11th, 1901. (Quart. Journ. Geol. Soc. London. 58. 371--376. 1902.) Erster und stärkster Stoss am 9. Juli, 4 Uhr 23 Min. Nachmittags; zweiter etwa 3 Min. später; dritter 4 Uhr 45 Min. Nachmittags; vierter am 11. Juli um etwa 11 Uhr 10 Min. Nachmittags. Ausdehnung und Wirkungen der Stösse werden genau beschrieben und durch ein Kärtchen erläutert. Als Hauptergebniss wird bezeichnet, dass durch die Untersuchung eine ungefähr N. 5° O. streichende, O.-fallende Verwerfung nachgewiesen sei, welche in den oberflächlich sichtbaren Gesteinen nicht erkannt werden könne. Es scheint indessen dem Ref., als ob in solchen Fällen die vor Kurzem von Branco hervorgehobene Möglichkeit der Entstehung von Erd- beben durch unterirdische Intrusionen zum Wenigsten berücksichtigt werden müsste. Wilhelm Salomon. C. Davison: The Inverness Earthquake of Septem- ber 18th, 1901, and its Accessory Shocks. (Quart. Journ. Geol. Soc. London. 58. 377—398. Pl. XI u. XII.) Sehr eingehende und sorgfältige Schilderung des starken Erdbebens von Inverness in Schottland im Jahre 1901. Das Beben ist seit dem von Comrie (1839) das an secundären Stössen reichste Erdbeben Englands. Mit wenigen Ausnahmen hatten die Stösse ihren Ursprung in der Gegend re Y -3172- Geologie. zwischen Inverness und dem nordöstlichen Ende des Loch Ness. Durch diese Gegend verläuft aber die grosse Verwerfung, welche sich vom Tarbat Ness an der Ostküste von Ross-shire in N. 35 O.-Richtung verfolgen lässt. Es ist nun sehr bezeichnend, dass die Epicentra der Stösse, deren iso- seismische Linien auf den beiden Tafeln eingetragen sind, eine deutliche Beziehung zu der Verwerfung erkennen lassen. Sie liegen fast alle etwas SO. von der Verwerfung, also auf der Seite, nach der die Verwerfungs- fläche fällt, und die meisten sind in einem schmalen, der Verwerfung parallelen Streifen angereiht. Auch die langen Axen der Isoseismen gehen der Verwerfung parallel, so dass hier in der That der Beweis für Zu- sammenhang zwischen der Verwerfung und den Beben erbracht erscheint. Interessant ist auch der Nachweis von 6 Stössen in dem 13—14 englische Meilen nach SO. von der Verwerfung abgelegenen Findhorn-Thal, die offenbar als Relaisbeben („sympathetice earthquakes“) anzusehen sind. Auf welcher Seite der die Erdbeben bedingenden Verwerfung eine Absenkung eintritt, ist bisher nicht festzustellen gewesen, da es sich augenscheinlich um sehr kleine Beträge handelt. Einzelheiten über die verschiedenen Stösse, ihre Verbreitung, Stärke und die sie z. Th. begleitenden Schallphänomene mögen in der Original- arbeit verglichen werden. Wilhelm Salomon. E. Svedmark: Meddelanden om jordstötar i Sverige. (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. 24. 1902. 85—120. Taf. 11.) Um Mitternacht zwischen dem 9. und 10. November 1901 fand in Wermland ein heftiges und für Schweden ungewöhnlich ausgedehntes Erd- beben statt. Diese Provinz ist überhaupt ziemlich erdbebenreich, da seit 1846 dort 15 Beben eingetreten sind. In diesem Falle handelte es sich um mehrere, wellenförmige Bewegungen, deren Epicentrum das Gebiet nördlich von Karlstad umfasst und 182 qkm misst. Die Stossrichtungen singen in der Richtung der Hauptthäler, was auch schon früher beobachtet wurde, und zwar von NW.— SO. oder W.—0O. oder SW.— NO. Verspürt ist es bis Kristiania auf der einen und Stockholm —Upsala auf der anderen Seite, im Süden bis gegen Jönköping, im Norden fehlen Angaben aus dem Gebirge. Merkwürdig ist, dass von mehreren Punkten gleichzeitige Lichterschei- nungen, etwa wie ein Blitz, angegeben werden. Da sie unabhängig und übereinstimmend gemeldet sind, können es nicht blosse Einbildungen sein. Man könnte an elektrische Entladung oder an Fluorescenz denken. Da in diesem Gebiete die Thalsysteme sehr eng mit dem Bau des Bodens in Verbindung stehen, wird dies Beben, wie alle anderen der Gegend, geo- tektonischer Natur gewesen sein. Deecke. Carl Fred. Kolderup: Jordskjälv i Norge i 1902. (Bergens Museums Aarbog. 1902. No. 11. 35 p. Mit 1 Karte. Norwegisch m. deutsch. Resume.) nn A An Physikalische Geologie. 2373 - In Norwegen sind 1902 im Ganzen 17 Erdbeben verspürt, von denen 3 mittelgrosse über weitere Gebiete, die anderen nur local beobachtet wurden. Das bedeutendste reichte von Stavanger bis Bergen (250 km), das zweite umfasste die Südküste von Grimstad bis Tönsberg (160 km lang, 25 km breit), das ausgedehnteste lag im nördlichen Norwegen von Halten Leuchtthurm bis Lovunden. Besondere Ereignisse sind dabei nicht ein- getreten. Eine Tabelle giebt übersichtlich eine Zusammenstellung der Beobachtungen, Zeitangaben, Anzahl der Stösse etc., und eine Kartenskizze veranschaulicht die Verbreitung der ersten beiden grösseren, sowie die Vertheilung der localen Stösse. Deecke. E, Andersson: JordskalfvetiSchemacha den13 Februari 1902. (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. 24. 1902. 379—406. Taf. V.) Durch das heftige Beben am 13. Februar 1902 wurde der Ort Sche- macha im östlichen Kaukasus nebst mehr als hundert benachbarten Dörfern arg geschädigt. Mehrere Tausend Personen sind umgekommen (914 in Schemacha) und der Schaden beläuft sich auf mehr als 10 Millionen Mark. Die Gegend ist schon lange ein seismischer Herd; bereits ABıcH hat mehrere Beben, vor Allem die Periode von 1859—1861 beschrieben und spricht sich für tektonische Ursache derselben aus. Bemerkenswerth sind diese Beben durch ihre Beziehungen zu den Schlammvulcanen. Das Beben ist in Baku 12h 55° Mittags als ein schwacher Stoss verspürt, der freilich bei vielen Leuten eine unmittelbar vorlaufende eigenartige Beklemmung ver- ursachte. Baku lag schon an der Ostgrenze des Erschütterungskreises. Der Stoss muss sich langsam fortgepflanzt haben mit ca. 1,5 km in der Secunde, da er in Moskau erst nach 23 Minuten registrirt ist. In Schemacha sind alle tartarischen Häuser eingestürzt, wahrscheinlich, weil sie schlecht aus Lehm und Geröllen aufgeführt waren; die besseren Häuser blieben stehen, vor Allem im europäischen Viertel. Der Stoss ist nahe vertical gewesen, so dass die Kuppeln der Kirchen und Moscheen hauptsächlich litten und irgend eine bestimmte Lage der Trümmer nicht eintreten konnte. Mehrere kleine Stösse gingen vorher, zahlreiche folgten, innerhalb der nächsten 20 Stunden gegen 40. In der Nähe von Schemacha liegt ein Schlammvulcangebiet bei Marasi. Dort muss während des Bebens oder gleich nachher ein mächtiger Ausbruch erfolgt sein. Die fliehenden Leute sahen eine gewaltige Feuersäule [auch in unseren Zeitungen war von einem vulcanischen? Ausbruch die Rede. Ref.]. Brocken bis 4 m im Durchmesser sind umhergeschleudert und viel Schlamm ergossen. Auch zeigten sich dort in dem alten, harten Schlamme zahlreiche, N.—S. verlaufende Spalten, aber es ist zweifelhaft, ob dieselben von dem Hauptbeben herrühren oder von der localen, durch den Ausbruch erzeugten Erschütterung, oder von einem Nachsitzen des Schlammes infolge des Bebens und des Ausbruches. Die Nachbeben erstreckten sich bis zum Juni und waren z. Th. recht heftig. Das Epicentrum wird eine O.—W. laufende Spalte gewesen sein, die zwischen Baskal und Sundi lag. Zu beiden Seiten sind die Orte meist - 374 - Geologie. völlig zerstört. Aber auffallend ist, dass sich das Beben fast ausschliesslich gegen S. ausgebreitet hat, es könnte an dem grossen Längsbruche an der Hauptkette von Daghestan in seinem Fortschreiten gegen Norden gehindert worden sein. ‚Jedenfalls ist es tektonischer Natur. Deecke. T. G. Bonney: Alpine Valleysin Relation to Glaeciers. (Quart. Journ. Geol. Soc. 58. 690— 702. Pl. XXXV. London 1902.) EB. J. Garwood: On the Origin ofsome Hanging Valleys inthe Alps and Himalayas. (Ebenda. 7083—718. Pl. XXXVI-XL.) Die beiden Verff. knüpfen an zwei Arbeiten von W. M. Davıs an!, die ihrerseits offenbar unter dem Einflusse des bekannten Prxckr’schen Vortrages über „Die Übertiefung der Alpenthäler“ stehen? Sie wenden sich beide mit verschiedenen Argumenten nicht nur gegen die von Davis vertretene Anschauung von der Übertiefung des Tessin-Thales durch Gletschererosion, sondern überhaupt gegen die Annahme einer starken Gletschererosion. Dabei ist nicht nur PEncK mit seinen neueren Arbeiten über diese Frage so gut wie unberücksichtigt geblieben, sondern auch die wichtige Abhandlung von RıcHTER?, die Arbeit des Ref.* und zahlreiche andere Untersuchungen , die besonders bei dem antiglacialistischen Stand- punkt der beiden Verf. und der überlegenen, ja vielfach geradezu spöttischen Darstellungsart Boxnney’s nicht hätten übergangen werden dürfen. BoNNEY giebt eine eingehende Schilderung der Terrainverhältnisse des Thales von Visp im Wallis, bezieht sich aber auch auf Val d’Anniviers, Val d’Herens, Dranse- und Aare-Thal und kommt immer wieder zu dem Schlusse, dass die Thalbildung nur in ganz unbedeutender Weise von Gletschererosion beeinflusst sein könne. Die Alpenthäler seien in ihrer heutigen Beschaffen- heit schon wesentlich das Werk der präglacialen Wassererosion und Ver- witterung. Nur die oberflächliche Glättung, die Bildung von Rundhöckern aus unregelmässig gestalteten Felsen und die Ausschürfung einiger un- bedeutender Felsbecken? seien das Werk der Eiszeit. Irgend ein über- zeugender Beweis gegen die Annahme einer starken Glacialerosion wird nicht erbracht. Garwoon geht genau auf die Verhältnisse des auch von Davıs besprochenen Tessin-Thales ein und glaubt, dass sich die Übertiefung des Hauptthales im Gegensatze zu den zurückgebliebenen Hängethälern dadurch ! Glacial Erosion in France, Switzerland and Norway. Proc. Boston Soc. Nat. Hist. 29. 1900. 273—322; und Glacial Erosion in the Valley of the Tieino. Appalachia. 9. 1900. 136156. 2 Verhandlungen des VII. Internat. Geographen-Congresses Berlin. 1899. 232-240. 3 Geomorphologische Beobachtungen in den Hochalpen. Erg.-Heft 132 zu PETERMANN’s Mitth. 1900, * Können Gletscher in anstehendem Fels Kare, Seebecken und Thäler erodiren? Dies. Jahrb. 1900. II. 117. 5 Vergl. die Arbeit desselben Verf.’s: Notes on small Lake Basins in the Lepontine Alps. Geol. Mag. London. 1898. 5. 15--21; dies. Jahrb. 1899. II. -231-. Physikalische Geologie. Kelrye am besten erklären lasse, dass eine Hebung des oberen Hauptthales die Erosionskraft des Hauptflusses verstärkt habe. Auf die Seitenthäler sei diese Hebung: ohne Einfluss geblieben; ja, da sich in diesen die Gletscher länger gehalten hätten als im Hauptthale und da den Gletschern eine con- servirende Thätiekeit zuzuschreiben sei, so seien die Seitenthäler beim Abschmelzen des Hauptgletschers noch lange von der Vertiefung verschont geblieben, während im Hauptthale eine energische Wassererosion begann. Es ist das eine Vorstellung ganz ähnlich der neulich von Kırıan ! entwickel- ten. Auf die Frage, wann die Hebung des oberen Tessin-Thales erfolgt sei, antwortet Verf. nur: jedenfalls vor der letzten Erfüllung des Thales durch Eis. Einen Beweis für eine solche Hebung bleibt er indessen schuldig. Dass auch in anderen Fällen von Übertiefung die stärkere Erosion des Hauptflusses die Ursache sein kann, soll auch durch die Verhältnisse in Val Bregaglia am Maloja-Pass und im Jongri-Sikhim (Himalaya) bewiesen werden. Indessen scheint dem Ref., dass die Frage nach den Ursachen dieser Übertiefungen und des Zurückbleibens der Hängethäler nur auf dem von PEnck und BRÜcKNER? bereits erfolgreich beschrittenen Wege der vergleichenden Untersuchung des ganzen Alpensystems beantwortet werden kann. Da aber ergiebt sich dann im Gegensatz zu GARwooD und BoNNEY in der That die ausserordentliche Bedeutung der Glacialerosion nicht nur für die Bildung der hier speciell behandelten Thalformen, sondern über- haupt für die Thalbildung und Sculptur des ganzen Gebirges. Es sei noch bemerkt, dass GArwooD hinsichtlich der Entstehung der Kare eine ganz ähnliche Hypothese (p. 713) aufstellt wie E. RicHTER, aber offenbar ohne dessen Untersuchungen zu kennen. Wilhelm Salomon. M, Jansson et J. Westman: Quelques recherches sur la couverture de neige. (Bull. geol. Instit. Upsala. 5. No. 2. (No, 10.) 1902. 234— 260.) Die Bedeutung der Schneedecke für die Wärmestrahlung des Bodens, die Verdunstung und Durchtränkung ist bekannt. Verff. haben von Januar bis April 1902 bei dem Observatorium zu Upsala eine Reihe von Messungen über die Dicke der Schneedecke, ihr specifisches Gewicht, die Verdunstung und das schliessliche Abschmelzen angestellt. Diese in zahlreichen Tabellen niedergelegten Beobachtungen haben im Speciellen mehr ein meteorologisch- klimatologisches Interesse, nur einzelne Resultate sind auch für die Glacial- geologie von Werth. So z. B., dass in dieser Breite die Schneedecke 36—45 cm dick sein kann und sehr nach der Lage und dem Einfluss des Windes wechselt. Die Temperatur schwankt infolge der Lufttemperatur, ! Le surcreusement des vall&es alpines.. Ann. de l’Univ. de Grenoble. 1901, und Bull. soc. g&0l. de France. (3.) 28. 1900. 1003. Letztere Arbeit "wurde dem Verf. erst nach Abfassung seines Manuscriptes bekannt. Vergl. p. 710, Fussnote. ? Die Alpen im Eiszeitalter. Dies. Jahrb. 1903. II. -51-. - 576 - Geologie. ist aber durchweg höher wegen der starken Rückstrahlung der Schnee- decke und nimmt in dem Boden ebenfalls zu. Die tieferen Schichten be- sitzen infolge des Druckes und der Regelation ein durchweg: höheres, im Laufe der Zeit steigendes specifisches Gewicht (0,269 am 5. Januar, 0,388 am 29. März). Gelegentlich der Schneeschmelze wurden mehrere Quadrate mit verschiedenkörnigem Sande bestreut, und es zeigte sich, dass diese Schmutzbedeckung eine vierfach beschleunigte Auflösung veranlasste. Deecke. J. Ball: The Semna Cataract or Rapıd or thesnnarer A Study in River Erosion. (Quart. Journ. Geol. Soc. 59. 65—79. Pl. HI—IV. London 1903.) Zwischen dem zweiten und dem dritten Nil-Katarakt liegt bei Semna eine Stromschnelle, in deren Nähe schon Lersıus (1842—1845) eine Reihe von Hochwassermarken aus der Regierungszeit AMENEMHAT's, also ungefähr aus dem Jahre 2300 vor Uhr. G., auffand. Es fiel schon damals auf, dass der jetzige Hochstand des Nils um wenigstens 7,9 m unter den niedrigeren Hochwasserständen der alten Zeit zurückbleibt. Verf. giebt eine Karten- skizze der Gegend und ein Querprofil durch die Stromschnelle. Der Nil verengt dort sein Bett ganz ausserordentlich, überfluthet aber noch jetzt bei Hochwasser regelmässig einen aus harten Gneissen bestehenden Hügel, dessen Oberfläche infolge dessen ganz und gar von Strudeltöpfen durch- bohrt ist. Auch in der weiteren Umgebung der Stromschnelle besteht das Gestein aus Gneiss. Die Schieferungsflächen dieses dort zwar in dünne Platten spaltbaren, aber sehr harten Gesteins gehen der Flussrichtung parallel. Klüfte sind selten. An einer Stelle oberhalb der Stromschnelle liegt in dem Gneiss eine mächtige Masse von rascher verwitterndem Feld- spath-Amphibolit, in welchem auch ein Augitgestein in nicht näher bekannt gewordenem Verbande auftritt. Schmale Gänge von „Syenitporphyr“ durchsetzen den Gneiss in nicht saigerer Stellung und mit einem Streichen, das den Stromschnellencanal unter etwa 60° schneidet. Auch die Grenze des Amphibolits schneidet diesen schräg. Es ist aus diesen und anderen Gründen sehr unwahrscheinlich, dass der Canal etwa mit einer weicheren Einlagerung oder einem Gange im Gneisse zusammenfallen könne. Verf. zeigt nun in klarer und sehr überzeugender Weise, dass das Sinken des Wasserspiegels um 7,9 m in 4200 Jahren auf die fortschreitende Erosion des Nils im Gneiss zurückzuführen ist. Er nimmt an, dass zum wenigsten zwei Drittel der erodirenden Wirkung auf das Einbohren der Strudellöcher und nur der Rest auf die gleichmässige Abtragung zu rechnen sei. Der durchschnittliche Betrag der jährlichen Erniedrigung des Gesammtbettes ergiebt sich zu 2 mm, der Gesammtbetrag des in den letzten 4200 Jahren fortgeführten Gesteinsmaterials zu 840000 Cubik- metern oder 2,1 Millionen Tonnen. Wilhelm Salomon. Petrographie. Sam Petrographie. A.S. Hogbom: Om nomenklaturen för vära lösa jordslag. (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. 24. 174—192. 1902.) Dieser beachtenswerthe Aufsatz beschäftigt sich mit der Nomen- elatur der losen Bodengesteine in Schweden und weist vor Allem darauf hin, dass die Ausdrücke Sand, Thon etc. sehr verschieden angewandt werden, und dass für viele derartige Gesteine zu lange Namen, wie Rullstensgrus, Krostensgrus im Gebrauche sind. Eine Vereinfachung dieser schwedischen Bezeichnungen sei wünschenswerth, z. B. an Stelle von Krostensgrus sage man Morängrus, Moränlera etc. Es fehlt eben in der schwedischen Sprache an der Mannigfaltigkeit der deutschen Worte wie Grand, Kies, Schotter, Geschiebe, Seifen, Schleichsand, Triebsand, Schluff ete. i Deecke. C. Benedicks: Über das Verhalten des Canadabalsams in Dünnschliffen. (Bull. of the Geol. Instit. of Upsala. No. 10. 5. Part 2. 271—276. 1 Taf. 1901.) Die an Quarzkörnern im Schliff häufig beobachtete Erschei- nung einer scheinbaren Zonarstructur, hervorgerufen durch einen lichten, den Umrissen des Korns folgenden Streifen, der sich auch durch das Korn hindurchsetzende Risse auf beiden Seiten begleitend findet, hatte Hormguist auf Einflüsse beim Schleifen, die mit der Structur des Quarzes nichts zu thun haben, zurückgeführt. Verf. zeigt durch den Versuch, dass von den beiden von Hormguist angenommenen Möglichkeiten die auf der verschiedenen Lichtbrechung des gekochten (auf der Unter- seite des Schliffes befindlichen) und des zur Befestigung des Deckgläschens dienenden schwach erwärmten Canadabalsams beruhende Er- klärung die richtige ist; der letztere, schwächer lichtbrechende dringt durch die Risse ein und infelge der verschiedenen Lichtbrechung wird die Grenzlinie besonders bei schiefer Beleuchtung sichtbar. Beim Erwärmen verschwinden die Linien; mit der Zeit werden die lichten Streifen breiter und schliesslich verschwindet die Grenze völlig, eine Folge der relativ schnell verlaufenden Diffusion. [Diese Untersuchungen erklären in einfacher Weise vom Ref. falsch gedeutete Beobachtungen (dies. Jahrb. 1900. II. 48); die damals auch in den Bereich der Erwägung gezogene richtige Deutung wurde aufgegeben, weil die Erscheinung bei der Erwärmung: des Schliffes sich nicht veränderte — neue Versuche haben gezeigt, dass die Erwärmung seiner Zeit nicht genügend hoch war.] Oft erscheinen die Quarze durch kleine dunkle Flecke punktirt; TÖRNEBOHM wies nach, dass diese Punkte sich nur auf der Unterseite des Präparates befinden. Da diese Punktirung bei einer Erwärmung des Schliffes auf 70° verschwindet, kann sie nicht durch Fremdkörper hervor- gebracht sein; Verf. wies durch Photographien eines derartig punktirten - 318- Geologie. Quarzes im Präparat und Vergleich mit der Unterseite des gleichen Querschnitts nach Befreiung vom Balsam nach, dass jedem dunklen Fleckchen eine Unebenheit der unteren Quarzfläche entspricht. Die Punk- tirung entsteht dadurch, dass sich der harte Balsam der Unterseite des Präparates von den Unebenheiten theilweise loslöst, wodurch diese dunkel erscheinen. Milch. B. Popoff: Beitrag zum Studium der Spbärolithbildungen. (Förhandl. vid Nordiska Naturforskare- och Läkaremötet i Helsingfors. 1902. Sect. IV. No. 21. 9 p. 2 Fig.) Vom Centrum nach der Peripherie krystallisirende „centrogene“ Sphärolithe und von der Peripherie zum Centrum wachsende „coriogene“ Sphärolithe lassen sich nach ihrem Verhalten gegen die äusseren Grenzen beeinflussende Hindernisse unterscheiden, wenn sie gleichzeitig: concentrisch- schaligen Bau besitzen: centrogene Gebilde erscheinen durch derartige Hindernisse wie abgeschnitten, der schalige Bau ist durchaus unabhängig von der äusseren Gestalt, während bei coriogenem Wachsthum die Gestalt der einzelnen Zonen mit der Umgrenzung übereinstimmt. Grenzen centrogene Sphärolithe aneinander, so lässt sich aus der Natur der Berührungsfläche das relative Alter der Sphärolithe eventuell feststellen, wie mathematisch dargethan wird — die praktische Anwendung auf Gesteine ist jedoch erheblich erschwert durch die complieirten Ver- hältnisse in der Natur, den Umstand, dass verschiedenen Wachsthums- verhältnissen die gleichen Begegnungsflächen entsprechen und schliesslich durch die Beschaffenheit des Untersuchungsmaterials, das ein Studium nur im Schliff gestattet. Für die Praxis wichtig ist der Umstand, dass, wie auch künstliche Sphärolithe von Schwefel zeigten, die Berührungsfläche zweier gleich- artiger und gleichalteriger centrogener Sphärolithe eine auf der Verbindungslinie der beiden Centren senkrechte Ebene ist; das Herrschen derartiger Begegnungsflächen in dem Kugelporphyr von Uurzo (Öorsica) und einem in der Nähe von Otta (Corsica) gefundenen, riebeckitartige Hornblende enthaltenden Granitporphyr deutet auf eine gleichzeitige Entstehung der Kugeln in jedem der beiden Gesteine und somit wahrscheinlich auf eine Übersättigung der Magmen vor ihrer Krystallisation. Als centrogen erweisen sich auch die Variolite der Durance und von Jalguba. Der Kugeldiorit (Korsit) von Santa Lucia lässt nirgends die geringste Andeutung centrogener Entstehung seiner Kugeln erkennen; zweifellos primäre schwache Abplattungen der Kugeln an ihren Berührungs- stellen deuten auf coriogene Entstehung. Milch. Petrographie. eng - N. H. J. Miller: The Amounts of Nitrogen and Organic Carbon in some Ülays and Marls. (Quart. Journ. Geol. Soc. 59. 133—141. London 1903.) Böden, welche organische, von der recenten Vegetation herrührende Substanzen enthalten, verlieren, wie Verf. an einigen Beispielen zeigt, relativ mehr Kohlenstoff als Stickstoff, da in den meisten Fällen gasförmige C-Verbindungen leichter abgeschieden werden als N-Verbindungen. Es verschiebt sich also im Laufe der Zeit das Verhältniss von C zu N zu Ungunsten von ©. Ausser den organischen Resten der recenten Vegetationen (und Faunen) enthalten aber viele von Sedimentärgesteinen herrührende Böden auch noch organische Substanzen, welche bei der Sedimentation des Urgesteins des betreffenden Bodens mit abgesetzt wurden und nun Ver- änderungen erfahren haben, die sie angeblich zur Humusbildung ungeeignet machen sollen. Diese letzteren Substanzen bezeichnet Verf. als „bituminöse* im Gegensatz zu den „humosen“ Substanzen; und er hält es für wichtig die verschiedenartigen Ursprung besitzenden organischen Beimengungen voneinander zu unterscheiden. Er hat deshalb den Gehalt an organischem Kohlenstoff und Stickstoff bei einer grösseren Anzahl von alten Gesteinen, die z. Th. aus beträchtlichen Tiefen stammen, festgestellt und dabei einen nicht unerheblichen Stickstoffgehalt gefunden. Seine Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle niedergelegt. Caco Organi- Gesammt- Czul N zu 100 5 scherC N-Menge von N vonC 1. Unterer Lias . . 15,8 0,847 0,051 16,6 6,0 2. Oxford-Thon . . 214 0,786 0,053 14,8 6,7 3. Kimmeridge- Schieferthon . . 52,2 0,386 0,036 10,7 9,3 ArEurbeck . . . . 821 0,470 0,021 22,4 4,4 aambeuso. ; . .. 434 1,239 0,032 40,6 2,6 eafealden. . . . 58 1,229 0,069 17,8 56 7akibenso. .... — 0,534 0,033 16,0 6,2 eGauler . . . ...80,6 0,613 0,036 17,0 5,8 9. Kreidemergel . . 35,4 0,299 0,033 So leer‘ 10. London-Thon . . 72 0,391 0,041 9,5 10,5 Die Proben stammen von folgenden Örtlichkeiten bezw. Bohrungen: 1. Von Mickleton Boring (Gloucestershire). 2. Brabourne Boring, in 1370 Fuss Tiefe. 3. Subwealden Boring, Netherfield (Sussex). 4. Penshurst Boring, 1074 Fuss tief. 5. Ebenda, 1015 Fuss. 6. Brady Shaft, Dover, 472 —478 Fuss tief. 7. „Mottled clay“ aus dem Brabourne Boring, in 591—611 Fuss Tiefe. 8. Meux’s Brewery, Tottenham Court Road. 9. Meux’s Brewery. 10. Aus dem Tunnel der elektrischen Eisenbahn, Piceadilly Circus. Diese untersuchten Proben erhielt Verf. von der geologischen Landes- anstalt. Die hohen Gehalte an N sind in der That sehr interessant, aber es ist bedauerlich, dass die Methode der Analyse nicht beschrieben ist. Wilhelm Salomon. - 380 - Geologie. E. Weinschenk: Die Tiroler Marmorlager. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 11. 1903. 131— 147.) Verf. wendet sich gegen die Behauptung Vocr’s (vergl. Zeitschr. f. prakt. Geol. 1898. 4 und 43), dass durch Contactmetamorphose entstandener Marmor, von ganz untergeordneten Ausnahmen abgesehen, als Ornament- stein nicht brauchbar sei, weil er im Gegensatz zu dem durch Regional- metamorphose entstandenen eine zu geringe Haltbarkeit besitze. „Das, was wir heute als Tiroler Marmor vor uns haben, ist in allen seinen Theilen, in Bezug auf Structur wie auf mineralische Zusammensetzung das Ergebniss einer intensiven Contactmetamorphose. Es sind also nicht nur ganz untergeordnete, sondern sehr hervorragende Marmorlager- stätten, deren Material zu dem besten zählt,. was überhaupt in den Handel kommt, contactmetamorpher Bildung, und der Zusammenhang zwischen Structur und Bildungsweise im Sinne VogT’s trifft für den Marmor nicht zu.“ A. Sachs. A. K. Coomäraswamy: The Crystalline Limestones of Ceylon. (Quart. Journ. Geol. Soc. 58. 399—424. Pl. XIII, XIV. London 1902.) Verf. hat schon früher (vergl. dies. Jahrb. 1902. I. -74-) Unter- suchungen über Ceylon veröffentlicht. Seine jetzigen Mittheilungen be- ruhen auf neuen Beobachtungen des Jahres 1901. Er unterscheidet nun 1. ältere Gneisse (Orthogneisse)“, die von Erdkrustenbewegungen vor der Intrusion der dritten Gruppe beträchtlich in Mitleidenschaft gezogen wurden. 2. „Krystalline Kalksteine (Cipolline der französischen Autoren).“ 3. „Die Charnockit-Serie oder Granulite.“ Die beiden letzten Gruppen sind seit ihrer „final consolidation“ (definitiven Verfesti- gung) von deformirenden Erdkrustenbewegungen nicht erfasst worden. Den Namen „Charnockit“ wendet Verf. jetzt für die Granulitformation von ÜCeylon an, weil deren Gesteine den indischen Charnockiten HoLLAnD’s z. Th. so ähnlich sein sollen, dass man sie vielfach kaum unterscheiden kann. Diese Übertragung eines für einen bestimmten petrographischen Typus (Hypersthengranit) geschaffenen Namens auf eine aus sehr mannig- faltigen Bildungen zusammengesetzte Gesteinsformation ist aber, was Verf. übrigens auch selbst bereits empfunden hat, nicht gerechtfertigt, so dass im Folgenden noch der freilich gleichfalls aus ähnlichen Gründen wohl nicht dauernd anwendbare ältere Name „Granulitformation® gebraucht werden soll. Am besten wäre ein Localname einzuführen. Der Marmor bildet Schichten und Lager, deren Grenzen und Schiefe- rung der Schieferung der benachbarten Granulite parallel verlaufen. Ihr Streichen soll meist zwischen N. und NW. liegen und mitunter bei wech- selndem Fallen auf grosse Strecken constant sein. Der Marmor besitzt eine auf Wechsel der Korngrösse, Structur und mineralogischen Zusammensetzung beruhende Bänderung. Meist sind die an accessorischen Gemengtheilen reichen Marmorlagen dem Contact der Granulite benachbart. Oft enthalten Petrographie. a8 > sie rundliche Silicatmassen von weniger als ein Zoll bis zu mehreren Ellen Durchmesser. Sie bestehen entweder und das am häufigsten nur aus Diopsid oder aus folgenden Mineralien bezw. Mineralcombinationen: 1. Diopsid, Phlogopit, blauer Apatit (häufig). 2. Diopsid, Phlogopit, blauer Spinell (bei Tataluoya). 3. Tremolit, Oalcit, blauer Apatit, farbloser Phlogopit (ein Fundort). 4. Tremolit allein (ein Fundort). 5. Klinohumit (bei Gettembe). 6. Olivin (Harakgama). 7. Olivin, grüner Spinell, Caleit, heller Phlogopit (Mount Olive). 8. Olivin, heller Phlogopit, rosarother Spinell, Tremolit, Caleit, Graphit, blauer Apatit, Pyrit, Rutil (bei Gettembe). 9. Phlogopit allein (mehrfach). Die Korngrösse des Marmors wechselt sehr stark. Die gröbest- körnige Varietät bildet ein schmales Band ostsüdöstlich von der Talatuoya- Brücke. In ihr erreichen die Individuen über 4 Zoll Länge der Rhomboäder- kante. Vielfach treten Verwachsungen mit Dolomit auf, die eingehend beschrieben und z. Th. abgebildet werden. Zur Unterscheidung wurde meist die LEMBERG’sche Methode benützt. Mit Ausnahme einer einzigen Stelle weist der Marmor keine erkennbaren Wirkungen des Gebirgsdruckes auf. Die accessorischen Mineralien werden in einem besonderen Ab- schnitt beschrieben. Es sind: Diopsid, Olivin (Forsterit), Glimmer (meist Phlogopit), Spinell von verschiedenen Farben, Apatit, Amphibole, Skapolith, Klinohumit, Orthoklas, Turmalin, Titanit, Serendibit, Zoisit, Rutil, Graphit, Magnetit, Pyrit. Wollastonit und Granat wurden nicht angetroffen, ebenso- wenig bisher Korund. Von den Angaben über diese Mineralien mögen einige hier hervorgehoben werden. Aus dem Marmor von Hakgala Gardens wurde der Forsterit isolirt. Die einzelnen Körner erwiesen sich z. Th. als abgeflachte Krystalle von 2—3 mm Länge, die im convergenten Licht eine stumpfe Bissectrix aus- treten lassen. Die Ebene der optischen Axen steht senkrecht zur Ver- längerung der Krystalle, die demnach nach (010) abgeflacht und in der Richtung der verticalen Axe am stärksten in die Länge gestreckt sind. Verf, erhielt zwei chemische Analysen von Forsterit ausgeführt, I von Forsterit von Hakgala (durch Prior), II von Forsterit von Ampitiya (durch Hancock). Il, 1. SO, a va) 41,16 A, O, We — e,QO, re 2,98 IIe O2 ee 2 — BD. 28.,.2.22,.002143 — Meier... 2252.08,9% 52,60 0,60 Hygrosk. H,O lulyerlust ... .. - 2.0168 a nyerust \ 320 Chem. gebunden H,O Summels.........2.0.,...2100,22 100,14 Spees Gew. una 8,14 3,13 Die Spinelle zeigen bald nur (111), bald (Hakgala Limekilu) (111, <101%. — Ein farbloser Amphibol aus dem Marmor von Ulisna Muduna - 382 - Geologie. ergab nach Hancock: C (Graphit) 0,50, H,O (chemisch gebunden) 0,60, SiO, 47,04, Al,O, mit Spur Fe, 0, 13,76, CaO 13,39, MgO 21,26, Na,O 4,01; Summe 100,36; Spec. Gew. 2,92. Ein dunkelbrauner Amphibol von Wariapola zeigt nach GRAHAM die Combination: $100%, {010), 110%, (310%, <011%, 101%. In Dünnschliffen soll dieser Amphibol vollständig farblos sein und auf (110) einen Auslöschungswinkel von etwa 21’ haben. Skapolith soll für die peripherischen Theile der Lagergänge und „inclusions“ (Ein- schlüsse!) von Pyroxengranulit im Marmor charakteristisch sein. Klino- humist tritt bei Gettembe und bei Ampitiya auf. Er bildet gelbe, bis zu ein Zoll Länge erreichende Krystalle, die etwa doppelt so lang als breit sind. Zwischen gekreuzten Nicols löschen sie stets parallel der Längs- richtung aus. Die Axenebene ist parallel dieser. a orangegelb, c hell- chromgelb, b ähnlich c oder eine Kleinigkeit dunkler. a>b>ce — G.F. H. Sumıtm maass und bestimmte folgende Formen: c Z001\, e, 107%, e, 103%, e, {101}, n,<113), i, (014), 1, (012), 7, 2129, x Arosa r, (121). Eine von Hancock ausgeführte Analyse des Klinohumits von Gettembe ergab: SiO, 37,52, Fe,O, (mit Spur Al,O,) 9,00, M&O 49,75, Na,O 1,44, F 1,02, H,O (hygroskopisch) 0,50, H,O (chem. gebunden) 1,00; Summe 100,23. — Der früher von dem Verf. und Prıor (Nature. 1902. 65. 383) beschriebene Serendibit findet sich bei Gangapitiya in der Contactzone des Marmors gegen den Granulit zusammen mit Diopsid, grünem Spinell ind zuweilen auch Skapolith und Plagioklas. Er ist im Gestein dunkelblaugrün, kommt selten in leicht erkennbaren Krystallen vor, sondern ist gewöhnlich mit dem Diopsid stark vermengt und ver- wachsen. In Dünnschliffen fällt er durch seinen Pleochroismus auf, der von sehr hellem Gelblichgrün bis zu tiefem Indigoblau geht. Durch poly- synthetische Verzwillingung erinnert er an die Plagioklase. Die Krystalle sind etwas abgeflacht und verlängert, die Zwillingsebene geht der Ver- längerung parallel. Die Zone der Längsrichtung ist gut krystallographisch begrenzt. Terminale Flächen sind seltener. Optisch ist der Serendibit zweiaxig, wahrscheinlich triklin, doch vielleicht monoklin. Keine Spalt- barkeit. Härte etwa 7. Spec. Gew. 3,42. Lichtbrechung „fast gleich der des Diopsides“. Doppelbrechung schwach. Prıor’s Analyse ergab: SiO, 25,33, Al,O, 34,96, FeO 4,17, CaO 14,56, MgO 14,91, K,O 0,22, Na,0--Li,0 0,51, P,O, 0,48, Glühverlust 0,69, F Spur, B,O, (4,17) aus der Differenz bestimmt. Daraus wurde die Formel berechnet: 10(Fe, Ca, Mg)O.5A1,0,.68i0,.B,O,. Eingehend und sehr klar behandelt Verf. die Beziehungen zwischen Marmor und Granuliten. Die jetzige Grenze zwischen beiden soll nie oder doch nur sehr selten scharf sein. Es soll vielmehr entweder - ein allmählicher Übergang von den Granuliten zu den Marmorarten führen, oder es schaltet sich zwischen beiden eine Zone von grünen, meist wesent- lich aus Diopsid bestehenden Gesteinen ein. Die Granulite bilden im Marmor Lagergänge, die mitunter durch Marmor unterbrochen erscheinen (Fig. 3). Angeblich sollen auch Einschlüsse von Pyroxengranulit im Marmor vorkommen, ein Lagerungsverhältniss, das den Verf. zu der Vorstellung Petrographie. 385 - brachte, die beiden Gesteine seien „in ihrem gegenwärtigen Zustande gleichzeitige Bildungen“ und der Marmor habe sich ähnlich oder wirklich wie ein Erstarrungsgestein verhalten. Dieser Anschauung wurde übrigens in der Discussion von HoLLann widersprochen, und Verf. selbst gab an, dass er keinen grossen Werth auf diese Hypothese lege, sondern der in der That sorgfältigen und interessanten Wiedergabe der Beobachtungen grösseres Gewicht beimesse. Wilhelm Salomon. A.K. Coomäaraswämy: The Point-de-Galle Group (Cey- lon): Wollastonite-Scapolite Gneisses. (Quart. Journ. Geol. Soc. 58. 680—689. Pl. XXXIV. 1 Karte. London 1902.) Verf. hat schon früher (vergl. dies. Jahrb. 1902. I. -74—77-, be- sonders - 76—77-) Skapolith-Wollastonit-Gesteine von Galle beschrieben. Er giebt jetzt eingehende Schilderungen der Mineralien, Gesteine und ihres Vorkommens und sucht von Neuem die schon in dem Referat über diese erste Arbeit vom Ref. als unwahrscheinlich angesehene Anschauung von ihrem Erstarrungsgesteinscharakter zu beweisen. Er hält die lagenförmig verschiedene mineralogische Zusammensetzung Tür eine Fluetuationserscheinung und glaubt, dass selbst die basischsten Typen durch allmähliche Übergänge mit den normalen Granuliten seiner „Charnockit- sruppe‘“ verbunden seien. Die hauptsächlichsten in Galle auftretenden Gesteinstypen werden folgendermaassen classificirt: Basisch. 1. Pyroxen-Sphen-Skapolithgestein. Spec. Gew. 3,94. 2. Gesteine, zusammengesetzt aus Pyroxen, Skapolith, Wol- | lastonit und Graphit, Eisenerzen und Sphen, oft mit unter- Mittel geordnetem Feldspath oder Quarz. Spec. Gew. 2,99, 2,92. |’ Ähnliche Gesteine, mit reichlichem Orthoklas-Mikroperthit oder Quarz oder beiden. Spec. Gew. 2,90, 2,83 u. s. w. 4. Gesteine, zusammengesetzt von ÖOrthoklas-Mikroperthit, | Orthoklas, Oligoklas, mit sehr wenig Pyroxen, Sphen, Graphit, Sauer . oft gröberkörnig als die Typen 2 und 3. Spec. Gew. 2,64, 2,60. | 5. Grobkörnige Quarz-Feldspathgesteine von granitischem Aus- sehen. Zu diesen Gesteinen sollen sich gesellen: 6 Saure Gesteine, bestehend aus Feldspäthen, Quarz, wenig Augit, Eisenerzen, Apatit, Zirkon u. s. w., in Gängen, welche die Schieferung durchsetzen, und 7. Grobkörige „Wollastonit-Orthoklas-Quarz-Pegmatite*, gleichfalls in Gängen und Adern. Aus diesen letzteren wird ein Wollastonit- individuum von 36 Zoll Länge auf 15 Zoll Breite, Quarz von 11 X 54 Zoll, ÖOrthoklas von 24 Zoll Länge ceitirt. Manche Adern bestehen fast allein aus Wollastonit. Hohlräume der „Pegmatitgänge* sind z. Th. mit Caleit erfüllt. Wittert dieser heraus, so liefern sie idiomorphe Orthoklas- und Apophyllitkrystalle. Solche Orthoklase ergaben bei der Untersuchung mit dem Anlegegoniometer durch GRAHAM die Formen: 110%, (010%, <130), - 384 - Geologie. (001%, (111y, <021,, {201%, ?X241%. An den Apophylliten constatirte GRAHAM: {100%, (001), 111%. Verf. glaubt, dass der Kalkreichthum der Galle-Gesteine vielleicht durch Auflösung grosser Kalkmassen in dem Granulitmagma zu erklären sei. Wilhelm Salomon. A. K. Coomäraswämy: Observations on’ the Tiree Marble, with Notes on others from Jona. (Quart. Journ. Geol. Soc. 59. 91—104. Pl. VI, VII. London 1903.) Die Marmorvorkommnisse von Tiree (Schottland) sind schon früher von MACCULLOCH, BONNEY, COLE und SoLtAs untersucht worden. Sie bilden kleine und grosse linsenartige Partien in einem Gneiss, der, wie Verf. wahrscheinlich macht, eruptiver Herkunft ist und dessen Contactmeta- morphose der Marmor seine Umkrystallisirung aus gemeinem Kalkstein verdankt. Beide Gesteine sind in späterer Zeit durch Dynamometamorphose sehr stark verändert, so dass nicht bloss kataklastische Phänomene in ihnen ausserordentlich häufig, sondern auch stellenweise Reibungsbrececien von beiden entstanden sind. In diesen liegen dann mitunter eckige scheinbare Einschlüsse von Gneiss mitten im Marmor. Der Marmor enthält folgende accessorische Mineralien: Dolomit, Pyroxen, Amphibol, Forsterit, Skapolith, Glimmer, Titanit, Apatit, Orthoklas, Der Forsterit ist für Tiree neu. Er wurde optisch und chemisch identifieirt. Der Apatit ergab folgende Analyse (Hancock’s): SiO, 1,5, CaO 53,92, P,O, 39,55, Cl 18, H,O (hygroskopisch) 3,16; Summe 99,98. Spec. Gew. 3,20. Die Annahme einer Contactmetamorphose des Marmors bezw. des ursprünglichen Kalksteins durch den jetzigen Gneiss beruht auf der Beobachtung schmaler Contact- zonen in beiden. So stellte Verf. fest, dass in einem Steinbruche bei Balephetrish ein typischer Gneiss von dem typischen Marmor durch eine 4 Zoll breite Grenzzone getrennt ist. Der Gneiss ist an dieser Stelle anscheinend aplitisch.h In der Grenzzone geht er in ein Hornblende- Plagioklasgestein über, während der Marmor seinerseits in ein Pyroxen- Skapolithgestein übergeht. Die beiderseitigen Grenzbildungen sind deut- lich, aber nicht scharf von einander geschieden. Auch für den Tiree- Marmor macht Verf. ebenso wie in früheren Arbeiten über Marmor von Ceylon die fremdartig erscheinende Annahme, dass die ihn zusammen- setzenden Mineralien „unter Bedingungen“ auskrystallisirt seien, „ähnlich denen von Mineralien, welche in einem erkaltenden Magma krystallisiren, zu einer Zeit, als der Marmor überdies vielleicht in einem der Schmelzung verwandten Zustande (state akin to fusion) gewesen wäre“. Von den Marmorvorkommnissen von Jona, die gleichfalls mitten in Gneissen auftreten, nimmt Verf. ähnliche Entstehung an. Doch sind in Jona die Pressungserscheinungen noch viel stärker gewesen als in Tiree, so dass die ursprünglichen Beziehungen der beiden Gesteine ganz ver- wischt sind. Wilhelm Salomon. Petrographie. -385 - K. Regelmann: Geologische Untersuchung der Quell- gebiete von Acher und Murg im nördlichen Schwarzwalde. Mit 1 geol. Karte und Profiltafel. Inaugural-Dissertation. Ruperto-Carola- Universität Heidelberg. Stuttgart 1903. Das sorgfältig aufgenommene Gebiet gehört dem Nordschwarzwald- Massiv an, dessen Grundbau auf diesem Blatte massige Granitblöcke und nur im Südosten Rench- und Schapbach-Gneisse bilden und alle dem sogen. alten abradirten Grundgebirge angehören. Der 60 qkm umfassende Gebirgs- theil liegt südlich von der Hornisgrinde auf der Wasserscheide zwischen Rheinthal und Murgthal als massiges Gebirge mit oben aufgelagerten sedimentären Decken, die in den Mulden der alten Denudationsfläche aus Rothliegendem und sonst aus weit ausgedehnten Decken von Buntsandstein bestehen, dessen oberer Theil aber verschwunden; diese zieht sich ununter- brochen von der Hornisgrinde (1162 m) bis zum Kniebis (971 m), die beide ausserhalb des Kartengebietes liegen. Die höchste Erhebung auf dem Blatte liegt im Altsteigenkopf (1092 m) und die Abflüsse der Wasser- scheide gehören auf der Ostseite der Murg, auf der Westseite der Acher und der Rench an. Orographisch heben sich jene beiden grund- verschiedenen Gebirgsformationen deutlich von einander ab; während die Deckgesteine einfache gerade Höhenlinien mit steilen Abfällen gegen die Thaleinschnitte zeigen, ist das Grundgebirge zwar prachtvoll gegliedert in die verschiedensten Charaktere einer Erosionslandschaft, in der aber der massive Bau der Granitregionen nicht verwischt ist. Da diese Region gerade gegen das Rheinthal hin sehr breit entwickelt ist, mit Wäldern, fruchtbaren Geländen und breiten Thalböden gesegnet ist, kann ihm ein hoher landschaftlicher Reiz nicht abgesprochen werden. Das Gebiet birgt ausser der Wald- und Landwirthschaft auch an Baumaterialien reiche Schätze. Das Grundgebirge. Die Gneisse im Grundgebirge gehören zum grossen Gneissgebiet des oberen Murgthales, in dem die Rench-Gneisse, von ursprünglich sedimentärem Charakter (Paragneisse), über die Schapbach- Gneisse, ursprüngliche Eruptivmassen in der Gestalt krystalliner Schiefer (Orthogneisse), vorwiegen. Unter den Rench-Gneissen sind biotitreiche dunkle Schiefer am häufigsten, die in Glimmergneisse oder reine Glimmerquarzite übergehen können; stellenweise kommen auch Lagen mit granitähnlichem, pegma- titischem Charakter vor; ferner sind Einlagerunsen von Quarzknauern und verfilzten grobkrästallinen Glimmerknäueln häufig; discordante Parallel- structur tritt ebenfalls zuweilen auf. In den Druckwirkungen zeigenden Gesteinen gehen häufig wurm- förmige Albitlamellen von der Peripherie ins Innere der Orthoklase, neben denen auch Oligoklas auftritt; Mikroklin fehlt aber ganz. Der Biotit enthält häufig Titangehalt, von dem bei seiner Zersetzung Rutilbüschel Kenntniss geben. Der Quarz ist immer unregelmässig umgrenzt, enthält Flüssigkeits- einschlüsse in parallelen Zügen, die senkrecht zur Schieferungsebene liegen. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1904. Bd. I. Z - 386 - Geologie. Im polarisirten Lichte sind die scheinbar grossen einheitlichen Krystalle in eine Menge lappig-zackig begrenzter Individuen zerlegt und zertrüm- mert; in Quetschzonen entsteht eine förmliche Mörtelstructur. An accessorischen Mineralien sind ein farbloser Granat, Apatit, Zirkon und opake Erze erwähnt. An der Structur der Glimmergneisse ist bemerkenswerth, dass keiner der Mineralcomponenten idiomorphe Form besitzt, bald ist der Quarz vom Feldspath, bald dieser vom Quarz umhüllt. Die Structur ist körnigschuppig, die im polarisirten Lichte ein regelloses Gewirre von Mineralien bildet. In den Schapbach-Gneissen fehlen die Quarzlinsen und Glimmer- anhäufungen ganz und sie gleichen parallelstruirten, einsprenglingsfreien Graniten, in denen Einlagerungen von granulitischen Gesteinen mit acces- sorischen Granaten vorkommen. Zwei besondere Typen, die durch Übergänge verbundene Extreme bilden, gehören ihrer ophitischen Structur nach und ihrer Mineralcomposition in dem sauren Theile (Schapbach-Gneiss von der Teufelsmühle) mit Andesin, Labradorit, Quarz, Biotit und Hornblende zu euselitähnlichen Gesteinen, die basischen mit Bytownit und Hornblende vom Jakobsbrunnenteich zu Diabasen; in den beiden Analysen treten die Unterschiede am drastischsten hervor. Das Granitgebiet nimmt die westliche Hälfte des Blattes ein und enthält drei verschiedene Glieder: 1. Andalusitführende Zweiglimmergranite mit Ganggraniten; 2. Zwieselberg-Granitit; 3. Beide Granitgebiete durchsetzende Granitporphyre. Die ersteren führen neben den Zweiglimmern Orthoklas und Oligo- klas, Quarz und mikroskopisch Andalusit, Apatit, Zirkon und auch in mittelfeinkörnigem Gefüge; oder wie die Granite Erze. In den Thälern der Schönmünz und des Langenbachs treten porphyrische Arten mit grossen Orthoklaszwillingen auf, die häufig linsenförmige, putzenartige Einschlüsse von Biotit enthalten. In den Quarzen fehlen Flüssigkeitseinschlüsse, wohl aber kommen Apatitnädelchen darin vor. In zersetzten Biotiten liegen weisse Büschel von Sillimanit, die viel- leicht beide als Pseudomorphosenproducte nach Cordierit aufzufassen sind. Aus einem der Gänge an der Rothmurg ist als bemerkenswerth zu er- wähnen, dass in der sonstigen panidiomorph-körnigen Structur des Ganges in der Mitte eine Quetschzone verläuft, die aus dünnplattigen, blätterigen Sericit-Schichten besteht, mit Muscovitschüppchen und kleinsten Quarz- fragmenten und Turmalinen. Der Zwieselberg-Granitit ist grobkörnig mit sehr grossen Orthoklas- einsprenglingen, häufig enthält er grosse Schlieren aus Feldspathen und besonders charakteristisch sind zahlreiche grosse Uhlorophyllitpseudomor- phosen und solche nach Cordierit. Die grossen Feldspathe sind häufig verbogen und die Oberfläche der Spaltflächen wellig gebogen. Die Granitporphyrgänge streichen in SW.—NO.-Richtung weithin, theilweise durch das ganze Blatt; sie sind jünger als der Gneiss und die Petrographie. - 387 - Granite; sie sind wohl erst nach den letzten Gebirgsbewegungen intrudirt worden, da jede dynamische Änderung in ihnen fehlt. Das Deckgebirge. Das Rothliegende, welches hier die ältesten unveränderten sedimentären Bildungen zusammensetzt, ist In uncontinir- lichen Partien und an vereinzelten Stellen in Mulden der Abrasionsfläche des Grundgebirges abgelagert und besteht aus Porphyrtuffen und begleitenden Arkosen und aus Porphyren selbst. Die Lagen der Tuffe haben meist rothbraune, violette, graugrüne, ziegelrothe Farben und sind verschieden mächtig und hart durch Ver- kieselung. Selbst in den feinststruirten sind nur Fragmente von zer- spratztem Gesteinsmagma und glasige oder feinsphärolithe Cemente wahr- nehmbar. Die Verwitterungsproducte bilden die „Thonsteine“. Ausser diesen dichten Tuffen giebt es auch Anhäufungen von Aus- würflingen, Bomben, regellosen Blockanhäufungen in solchen Tuffen, die an moränenartige Packungsstructuren erinnern, die aber nur, auch der Lagerung nach, das Product vulcanischer Thätigkeit gewesen sein können. In der Nähe der Auswurfsstellen sind z. Th. einige Auswürflinge mit den Aschen niedergefallen; mit der Entfernung von jenen Schloten werden die Bomben kleiner und gehen schliesslich in reinen Aschentuff über. Ablagerungen von sandigen Thonen und z. Th. Granitarkosen, roth gefärbt, kommen nur local vor. Die Ausbruchstellen sind an 9 Punkten im Grundgebirge nach- gewiesen, an denen dasselbe von echten Quarzporphyren durchbrochen worden ist; es sind nach dem petrographischen Charakter der Gesteine und auch dem geologischen Auftreten zwei Gruppen zu unterscheiden, welche als „Porphyroide von ÖOttenhöfen und Gaisdörfle* und als „Quarz- porphyre des Rench- und Rothmurggebietes* aufgeführt sind. Für diese letzteren ist das Alter der Eruption als ein der Permzeit angehöriges fest- gestellt, für die ersteren fehlt es aber an Anhaltspunkten zur Bestimmung. Die Porphyre sind alle durch primäre Fluidalstructuren ausgezeichnet, die theilweise sphärolithisch sind und deren einzelne Lagen zur plattigen Absonderung dieser Porphyre Anlass geben; sie ist überall vertical ge- richtet und beim Aufsteigen des Magmas entstanden, wobei sich bei der ersten Gruppe an den Salbändern mehr oder weniger breite Zonen von Spratzzonen bildeten, die eckige Bruchstücke der Nebengesteine in reichem Maasse führen. Das Vorkommen von Turmalinen hängt mit nachträglich eingetretenen pneumatolytischen Exhalationen zusammen. Diese Zer- spratzungszone fehlt der anderen Gruppe von Porphyren, welche an bomben- führende Tuffe anstossen und nur im mikroskopischen Befunde von den anderen unterschieden werden. Die Buntsandsteinformation ist in ihren beiden unteren Theilen vertreten, reducirt sich aber von Osten gegen Westen derart, dass hier der untere Buntsandstein ganz verschwindet; sonst schliesst sie sich ganz der Eck’schen Eintheilung an und schliesst mit dem 15—20 m mäch- tigen Hauptconglomerate; die Schichten fallen im Allgemeinen schwach (1:60) gegen Südosten ein; die Hauptklüfte streichen in N.300., die Zz* -388- Geologie. Nebenklüfte in N. 1350. Verf. nimmt. an, dass die Mächtigkeits- verhältnisse der Buntsandsteinperiode zur Annahme berechtigen, dass in der Gegend der Hornisgrinde im Westen durch das Nordschwarzwälder Granitmassiv der Quarzporphyr des Gottschlägs und die Granitporphyrgänge - des Seebach ein hohes Riff (bezw. Massiv) bestand, an das sich der Bunt- sandstein angelagert hat. Die Diluvialzeit ist besonders durch das Vorkommen von „Karen“ an den nördlichen und östlichen Gehängen des Buntsandsteins nachgewiesen. In den oberen Thalkesseln liegen Seen oder mehr ausgetrocknete Moore, die durch Moränenwalle abgeschlossen sind. [Auf der Westseite im Granit- gebiete sind die oberen Thalgehänge ebenfalls flach trichterförmig: gestaltet, durch Thalriegel, über denen Moore liegen, abgesperrt, und darunter Rund- höckerlandschaft mit z. Th. geschleppten Theilen an der Granitoberfläche. Anm. d. Ref.] Im Schlusscapitel wird erwähnt, dass das krystalline Grundgebirge, wie im ganzen Schwarzwalde, von der Hauptstreichrichtung von SW.—NO. beherrscht wird und dass auch die Grenzen der grösseren Eruptivmassen und der Verlauf der Ganggesteine und der Porphyre derselben folgt. Eine senkrecht dazu gerichtete NW.—SO.-Streichrichtung ist durch die Be- grenzungen zwischen verschiedenen Granittypen und Granitporphyr, sowie Apophysen markirt. Im Gebirge müssen nach den massenhaft vorkommenden Quetsch- zonen und dynamischen Veränderungen hohe und starke Druckspuren ent- standen sein. Eine postpermische Verwerfung in SW.—NO. von 100 m Sprung- höhe, welche den Buntsandstein verwirft, ist die einzige bedeutendere. Die Mineralgänge bestehen besonders aus Quarz, der Pseudo- morphosen nach Baryt bildet, und verlaufen in der Hauptrichtung oder seltener senkrecht dazu. K. Futterer. ©. Doelter: Bericht über eine neue Gesteinsart, den Rizzonit. (Akademischer Anzeiger d. Wien. Akad. d. Wiss. 2. 15. Ja- nuar 1903. 2 p.) Chemische Analyse dieses von ©. DOELTER und K. WenTt aufgestellten Gesteinstypus: SiO, 42,35, Al,O, 16,24, Fe, O, 5,33, FeO 6,28, MgO 8,97, Ca0 12,46, Na,0 2,37, K,O 2,01, H,O 2,87, T10, 0,417 Summez392 >, (Analyse von C. DoELTER.) Das Gestein kommt am Rizzoni-Berge im Monzoni-Gebiete in kleinen Gängen vor, wird zur Camptonitgruppe gestellt, unterscheidet sich aber durch Fehlen von Plagioklas und Hornblende. Hauptgemengtheile: Augit, Olivin, Magnetit, Glasbasis. Das Gestein wird als ein gangförmiges Äquivalent mancher Limburgite angesehen. Eine eingehendere Beschreibung wird von WENT gegeben werden. Wilhelm Salomon. Petrographie. Lg C. Doelter: Bericht über Arbeiten am Monzoniin Süd- tirol. (Akademischer Anzeiger d. Wien. Akad. d. Wiss. 21. 23. Octo- ber 1902. 2 p.) J. A. Ippen: Analyse eines nephelinporphyritischen Gesteins (Allochetit) von Allochet (Monzoni). (Ebenda. 3 p.) DOELTER bereitet eine neue Karte des Monzoni-Gebietes vor. Bei seinen Untersuchungen kommt er zu dem Ergebniss, dass sämmtliche dort auftretenden granitischen und syenitischen Ganggesteine, Camptonite und Meiaphyre jünger als die Triaskalke der Gegend sind. Am Pordoi-Passe fand er in einer bisher für älter gehaltenen Melaphyrmasse 1 m von der Kalksrenze entfernt einen vom Eruptivgestein mitgerissenen Ammoniten. Auch dort ist also der Melaphyr jünger. — Am Pizmeda-Kamm wurde ein eisenthümliches Ganggestein aufgefunden. „Es ist feinkörnig und ent- spricht einem Mikrogabbro; bestaubte Plagioklase mit Augit, Biotit, Magnetit, Spinell sind die Hauptgemengtheile“* Auf einen kleinen Gang eines anderen, als Allochetit bezeichneten Gesteins wurde DOELTER von TRAPPMANN aufmerksam gemacht. Irpen’s Analyse ergab: SiO, 48,86, TiO, 0,86, Al,O, 22,24, Fe,0, 4,07, FeO 3,32, MgO 1,09, CaO 3,69, Na,0 8,92, K,O 4,43, Glühverl. 2,05; Summe 99,53. Grosse Labradorit- einsprenglinge und kleinere, gleichfalls von Labradorit sowie von Augit, Nephelin, Orthoklas und Magnetit liegen in einer Grundmasse von bräun- lichem Augit, Magnetit, grünlicher Hornblende, Nephelin und Orthoklas. Das Gestein ist schon beim Kochen in HCl zu 2 (schätzungsweise) löslich. Es wird hervorgehoben, dass es mit 'Tephriten und Essexiten verwandt sei und am meisten Ähnlichkeit mit einem zwischen Tephrit und Phonolith stehenden Gesteine von der Cova (Capverden) habe. Eine eingehende Beschreibung soll später veröffentlicht werden. Wilhelm Salomon. A. Rosati: Rocce a glaucofane di Vald’Ala nelle Alpi occidentali. (Rendic. R. Accad. d. Lincei. Cl. di sc. fis., mat. e nat. (3.) 11. 2. Sem. 7. December 1902. 312—315.) Zwei Gerölle aus dem Moränenmaterial und den Schotterkegeln bei Mussa, welche aus dem Stura-Thal in den Westalpen stammen werden, sind mikroskopisch untersucht. Das erste ist ein dichtes, bläulich-graues Gestein mit makroskopischer Hornblende, einzelnen Muscovitschuppen und röthlichen, unregelmässig vertheilten Granatkörnern. U. d. M. erkennt man Glaukophan (a hellgelb, b violett, c himmelblau) in Prismen, die oft ausgefranst oder faserig scheinen und in Smaragdit übergehen, gelbe Epidotkörner, gemengt mit Zoisit, ferner Granat, Rutil, Chlorit. Es ist ein Glaukophanschiefer. Das andere Gestein, ein Glaukophan- eklogit, ist wesentlich reicher an Granat, hat denselben Glaukophan und die gleichen Nebenmineralien, dazu Zirkon, Magnetit, Quarz und Ilmenit, welcher z. Th. aus Rutil hervorgegangen ist. Deecke. - 390 - Gevlogie. J. B. Scrivenor: The Granite and Greisen of (Clioga Head (Western Cornwall). (Quart. Journ. Geol. Soc. 59. 142—159. London 1903.) Der Granit von Cligga Head ist nur ein kleiner Überrest einer einst viel grösseren Masse, von der der grösste Theil durch Meereserosion zer- stört, ein kleinerer Theil durch eine die Ostseite begrenzende, N.—S. streichende Verwerfung unsichtbar gemacht ist. Er ist scheinbar ge- schichtet, und zwar so, dass 1—20 Zoll mächtige Bänke von Greisen mit Granit abwechseln. In Wirklichkeit beruht diese Erscheinung, wie schon Ü. Le Nev& Foster zeigte und Verf. bestätigt, auf regelmässiger Klüftung. Die Kluftsysteme, von denen Verf. annimmt, dass sie parallel zur abküh- lenden Oberfläche entwickelt sind, dienten aufsteigenden Dämpfen als Wege, von denen aus sie die Umwandlung des Granites zu Greisen be- wirkten. Da unmittelbar an den alten Klüften dunkler Quarz vorherrscht, so erscheinen mitten in dem Greisen dunkle Bänder, welche ausser Quarz noch Lithionglimmer, blauen Turmalin, Zinnstein, Wolframit, Misspickel und Kupferkies führen. — Bei der Umwandlung des Granites in Greisen haben sich nach dem Verf. zwei Hauptprocesse vollzogen. Die Feldspäthe sollen Topas, Muscovit und secundären Quarz, der Biotit braunen Turmalin, Magnetit und gleichfalls Quarz geliefert haben. Der secundäre Quarz soll sich vielfach in optisch gleicher Orientirung an den primären angesetzt haben und so z.. Th. deutliche Krystallformen hervorbringen. Der primäre Quarz enthält Einschlüsse von hellblauem Turmalin. Der Topas, den Verf. eingehend schildert, erreicht + Zoll Länge. Er zeigt {120%, 4021), 111%. Verf., der erfreulicherweise nicht bloss die in englischer Sprache erschienene Literatur berücksichtigt hat, citirt mehrfach das vom Ref. zu- sammen mit H. Hıs (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1888. p. 570) beschriebene Topasvorkommen von Geyer und nimmt an, dass wir den Topas für einen primären Gemengtneil des Granites gehalten hätten. Das beruht indessen auf einem Missverständniss. Schon der Umstand, dass der Topasfels nur im Greisen, nicht in dem Granit auftritt, wenn auch in diesem nach ScHaucH’s Angabe gleichfalls Topaskörner nicht selten sind, zeigt wohl deutlich, dass auch in Geyer ebenso wie in Cligga Head der Topas pneu- matolytischen Vorgängen seine Entstehung verdankt. Allerdings hatten wir das damals nicht ausdrücklich hervorgehoben. Die den Granit umgebenden Thonschiefer zeigen eine deutliche, aber vom Verf. nicht näher beschriebene Contactmetamorphose. Wilhelm Salomon. ©. Tenow: Über einen mineralführenden Albitpegmatit von Stripäsen in Westmanland. (Bull. Geol. Instit. of the Univ. of Upsala. 5. No. 2. (No. 10.) Upsala 1902. 265—270. Taf. IX.) Bei dem Bahnhofe Andersbenning zwischen Krylbo und Norberg setzt ein 4 m breiter Pegmatitgang auf. Derselbe hat den grauen anstossenden Biotitgneiss contactmetamorphosirt durch Anreicherung von Petrographie. -391 - Albit und ist selbst bilateral gebaut. Er besteht aussen aus zuckerkörniger Albitmasse von weisser Farbe mit grösseren Partien von Quarz und von Muscovittafeln. Die zweite Zone ist krummblätteriger Albit mit Topas- pseudomorphosen, die oft mehrere Decimeter lang, treppenförmig gebaut und Damourit sind, ähnlich wie im Pegmatit von Finbo. Zu diesen treten 1 dm breite Muscovitprismen mit federförmiger Streifung und derbe Tantal- mineralien. Den innersten, dritten Theil des Ganges bildet Quarz. Aber in der Zone mit den Tantalmineralien lassen sich neben derbem Flussspath und zersetztem Pyrit noch genauer unterscheiden 1. faustgrosse, gut ab- gesetzte dunkle Massen von Hjelmit und 2. zonar gebaute Mineralgemenge, in denen neben dem Hjelmit ein orthitähnliches, strahliges Tantalmineral vorkommt, das Orthithjelmit vorläufig genannt wird. Es besteht aus 60 °/, Metallsäuren und 28—30 °/, seltenen Erden. U. d. M. zeigen sich die Stengel in gelbe isotrope Nadeln umgewandelt. Nähere Angaben über dies Vorkommen sind vorbehalten. Deecke. H. Reusch und C. Fr. Kolderup: Fjeldbygningen og bergarterne ved Bergen. (Bergens Museums Aarbog. 1902. No. 10. 77 p. 19 Fig. 1 geol. Karte. Resume in deutscher Sprache.) Bergen liest auf dem nördlichen Theil der von einem Faltenbogen eingenommenen Bergenhalbinsel. Die sehr alten Falten müssen gehoben und gebogen sein, wodurch sich die wechselnde Steilheit des Einfallens und das wechselnde Streichen erklären lassen. Die Hauptgesteine sind schieferige Granite, stellenweise von dem Habitus des Gneisses, schieferige Saussuritgabbros, Hornblende-, Glimmer- und Quarzitschiefer, die sich alle parallel anordnen und miteinander abwechseln.. Um die Stadt erheben sich plateauartige Berge, Reste einer nach W. ausgedehnten Tafel, die durch tiefe, im Streichen laufende Thäler zerschnitten und in einzelne Bergmassive aufgelöst ist. Vor denselben haben wir eine niedrigere Terrasse, bis zu welcher die Thäler eingegraben sind, theils durch rinnendes Wasser, theils durch Inlandeis. Den Gletschern verdanken die Thäler ihre U-Gestalt und den stetig wiederkehrenden kesselartigen oberen Anfang. Die Stadt Bergen liegt in den niedrigeren Streifen der weichen, schieferigen, daher ausgegrabenen Gesteine, und die tiefsten Theile der Stadt befinden sich auf gehobenem Meeresboden, wodurch die landeinwärts gelegenen Seebecken zu Binnengewässern geworden sind. Die Gesteine der nächsten Umgebung von Bergen hat Ko1LDERUP mikroskopisch untersucht und z. Th. auch chemisch bestimmeu lassen. Die Granite treten in drei Zonen auf: Granit bei Lövstakken, Sand- vigsfjeld und Blaamanden, getrennt durch Schieferzonen. Der Granit der ersten Zone ist graulich, streifig, grob- oder mittelkörnig, mitunter peg- matitisch, führt reichlich Biotit und röthlichen Feldspath ohne Zwillings- lamellen. U. d. M. erweist er sich als stark gequetscht; die Quarze sind zerdrückt, oft legt sich um die erhaltenen Feldspathreste eine Zone von Mörtelstructur, oder es schmiegen sich Quarzlamellen um jene herum. -992- . Geologie. Epidot, Zoisit sind häufig. In chemischer Hinsicht (Analyse I) ist ein höherer Gehalt an FeO + Fe,O, und an MgO als sonst in den Graniten constatirt, trotzdem ist es ein Alkaligranit. Das Gestein der Sandvigsfjeld- Zone ist noch mehr gepresst, streifiger, ärmer an Biotit und mit röth- licherem Feldspath versehen. Mikropertbit, Mikropegmatit und Mikroklin kommen häufiger vor, ausserdem amphibolitische Adern, die aus Chlorit, Biotit, Epidot, Zoisit, Titanit, Rutil, Quarz bestehen und sich netzartig verzweigen. In diese Granitzone ist ein Streifen von Gneiss oder Granit- schiefer eingepresst und gerade an der Berührungsfläche (Verwerfungs- kluft) sind beide Gesteine ganz besonders geschiefert. Die dritte, Blaa- manden-Zone, gleicht der zweiten derart, dass man beide als ein Ganzes auffassen muss. Eine zweite Gesteinsgruppe sind Gneisse und Augengneisse, welche als Granit- und Augengranitschiefer bezeichnet und als dynamisch veränderte Eruptivmassen aufgefasst werden. Sie gehen stellenweise un- merklich in die Granite über. Es sind vier Zonen unterscheidbar. In der wichtigsten, der nördlich von Bergen belegenen Flöifjeld-Zone haben wir graue Gesteine mit Sericit, Biotit, röthlichem Feldspath und Quarz, zu denen sich u. d. M. Orthit, Titanit, Epidot, Plagioklas, Mikroklin gesellen. Der Mikroklin bildet die Kerne der Feldspäthe und ist von Orthoklas zonar umschlossen, der Plagioklas erscheint augen-(einsprenglings-)artig. Eine eigentliche Kataklasstructur fehlt, doch ist Quetschung, besonders des Quarzes, vorhanden. Die chemische Zusammensetzung zeigt Analyse II. Bei der Werft von Bergen haben wir einen dünnschieferigen, glimmer- reichen Augengranitschiefer, dessen grössere Körner verschiedenartige Feld- späthe und Quarz sind. In der feineren Masse haben wir ausserdem Eisenkies, Titanit, Orthit, Epidot, Hornblende, Granat, von denen einige wohl Neubildungen sind. Die Hornblende ist arfvedsonitisch, reichlicher als Biotit, der Epidot zonar mit Orthit verwachsen. Von dem Gestein der dritten, sogen. Museums-Zone ist Analyse III hergestellt; Faltungen sind zahlreich und prachtvoll darin entwickelt. Eine weitere Gesteinsgruppe stellen Hornblendeschiefer mit mehr oder weniger schieferigen Saussuritgabbros dar, die als kleinere ellipsoidische Massen in den Glimmerschiefern auftreten. Sie sind insgesammt früher als Hornblende- und Chloritschiefer von H. Reusca bezeichnet worden. Saussuritgabbros, Flasersaussuritgabbros und Saussuritgabbroschiefer kom- men nebeneinander vor und sind durch alle Übergänge verbunden. Druck hat zwar die flaserige Structur veranlasst, die Saussuritisirung ist aber davon unabhängig. Ursprünglich waren die meisten normale Gabbros, doch können einzelne aus Tuffen entstanden sein, besonders dann, wenn Amphibol sich anhäuft. Indessen ist nie Breccien- oder Tuffstructur be- obachtet. An Mineralien fanden sich u. d. M. Rutil, Titanit, Hornblende, Epidot, Zoisit, Plagioklas. Der Titanit lässt sich als Umwandlungsproduet von Ilmenit, die grossen Hornblenden als solches von Diallag auffassen. Auch zwei Analysen, IV und V, sind gemacht worden. Wenig: Bemerkenswerthes bieten die Glimmerschiefer mit vielen Petrographie. -393 - Quarzlinsen und einzelnen Marmoreinlagerungen. Sie waren früher wohl silurische Thonschiefer mit Kalklinsen (4b des Kristiania-Gebietes) sind aber krystallinisch geworden unter Verdrängung des Kalkes durch Quarzitmassen. Schliesslich haben wir noch schmale Streifen von Quarzschiefer, Quarzsericitschiefer und quarzreichen Gneissen. Von diesen lassen sich die zweiten auf Sparagmite zurückführen, die ersten auf Quarzsandsteine, besonders da diese auch normale Conglomeratbänke führen. Die quarzreichen (rneisse müssen ebenfalls Sedimente gewesen sein; sie sind gegen die Granite durch schieferige Verwerfungszonen getrennt und zeigen an diesen bisweilen ebenfalls stark veränderte Conglomerate. Zahlreiche treffliche Landschaftsbilder, kleine Skizzen von topo- graphischen Details und Dünnschliffen, sowie eine geologische Karte 1:25000, die von ReuscH aufgenommen wurde, illustriren diese Local- monographie. — An Analysen sind geliefert: No. I Granit von Lövstakken, No. II Granitschiefer von Flöifjeld, No. III vom Museum in Bergen, No. IV Saussuritgabbroschiefer von Möhlenpris, No. V Horn- blendeschiefer von Bradbaenken bei Bergen. I II III IV V So: 0a el 0959 A103 . 49,90 mo ... 093 0,24 0,44 0,49 1,84 Ba mol. 1457 1402 .16534 1406 Se, OR 1,59 3,66 4,01 4,32 More... .: 2,9% 0,74 0,59 5,04 9,76 Maas... 0118 0,38 0,69 9,50 5,64 eo. 9005 0,80 1,28. 112,09 10,08 Ns, Od es 4,07 3,60 2,70 3,39 7,0 5,60 5,39 0,19 0,25 mer... 060 0,97 0,86 1,99 119 0: As ” ı 0,49 m Bo: . 018 0,05 lo, Spur 0,16 Se 10055 5100,41 , 100,58 100,872 100,47 Deecke. G. Abbott: The Cellular Magnesian Limestone ofDurham. (Quart. Journ. Geol. Soc. 59. 51-52. London 1903. Abstract.) In der nur im Auszug mitgetheilten Arbeit werden concretionäre Gebilde in dem magnesiahaltigen permischen Kalkstein von Sunderland ohne Berücksichtigung einer früheren Arbeit von GARWooD ! über denselben Gegenstand beschrieben und ihrer äusseren Erscheinung nach benannt und classifieirt. Was über ihre Entstehung gesagt wird, ist nicht ausführlich genug mitgetheilt, um dem Leser die Vorstellungen des Verf.’s zu über- mitteln. Wilhelm Salomon. ! Geol. Mag. London 1891. p. 433. =391- Geologie. C. A. Raisin: Petrological Notes on Rocks from Southern Abyssinia, collected by Dr. RecınaLp KorrtLırz. (Quart. Journ. Geol. Soc. 59. 292—306. Pl. XXI. London 1903.) Die Reise, auf der die von der Verfasserin beschriebenen Gesteinsstücke gesammelt wurden, führte von Berbera durch das Somali-Land ungefähr westlich nach Südabessinien und durch dieses hindurch schliesslich nördlich zum blauen Nil. Ein Kärtchen erläutert die Reiselinie und die Fundorte der verschiedenen Gesteinsproben. Die Gesteine sind die folgenden: Granite, Gneisse, Hornblendeschiefer und geschieferte Diorite, Dia- base, Hornblendegabbro, Pyroxenite, Basalte, Phonolithe, Andesite, „Porphyrite“, Trachyte(?), Obsidian, Bimssteintuff, Quarzsandstein, Marmor, Dolomit, Kalkstein, Hornstein („chert*). Ausserdem wurden einige von Lovar auf ’einer Reise von Addis Abbeba nach Dessieh gesammelte Gesteine untersucht und als „andesitischer Pechstein“, Basalte, Porphyrite, Andesite be- schrieben, bezw. nur kurz angeführt. Alkalireiche Typen scheinen unter den jungen Eruptivgebilden vorzuherrschen. Wilhelm Salomon. P. F, Schneider: New Exposures of Eruptive Dikes in Syracuse, N. Y. (Amer. Journ. of Se. 164. 24—25. 1902.) ©. H. Smyth, Jr.: Petrography of Recently Discovered Dikes in Syracuse, N. Y.; with Note on the Presemceson Melilitein the Green Street Dike. (Ibid. 164. 26--30. 1902.) Canalarbeiten in der Butternut street in Syracuse, N. Y., führten zur Entdeckung neuer Aufschlüsse von basischen Eruptiv- gesteinen in Gangform, entsprechend den früher als sedimentäre Serpentine betrachteten, von G. H. WırLıams auf Grund der Untersuchung der Vorkommen von der Green street in Syracuse als Eruptivgebilde erkannten und den Peridotiten zugerechneten Gebilden (dies. Jahrb. 1888. I. -80-). Die von SuyrH jun. ausgeführte petrographische Untersuchung lässt an frischesten Partien einen Aufbau des Gesteins aus herrschendem Olivin mit wenig Pyroxen, blassbraunem Biotit in grossen, unregel- mässig begrenzten Tafeln und kleinen Fetzen, viel Perowskit und ver- hältnissmässig wenig Magnetit in einer feinkörnigen, aus kleineren Individuen der primären Minerale und Serpentin, Carbonat und secundärem Magnetit aufgebauten Grundmasse erkennen; gewöhnlich ist aber die Umwandlung des Gesteins in Serpentin weit vorgeschritten. Diese Ser- pentinisirung wird nicht als Verwitterung, sondern als eine Um- wandlung (im Sinne eines postvulcanischen Vorganges) betrachtet. Unregelmässig begrenzte und im Gestein unregelmässig verbreitete rothe Granaten sind möglicherweise auf Einschmelzung von Bruchstücken durchbrochener Gesteine zurückzuführen, von denen der Gang erfüllt ist. Nachdem Verf. in ähnlichen, auch von ihm zuerst für Peridotit ge- haltenen Gängen (dies. Jahrb. 1893. I. -290-) von Manheim, N. Y,, Petrographie. -395 - Melilith gefunden hatte (dies. Jahrb. 1894. II. -262-) und somit ihre Almöitnmatur nachgewiesen hatte, lag es nahe, auch die Gänge von Syracuse auf diesen Gemengtheil hin zu untersuchen. Während er ihn in dem neuen Gange von der Butternut street nicht erkennen konnte, fand er ihn in neuem Material des von WırLıams untersuchten Ganges von der Green street in erheblicher Menge, so dass unter Berücksichtigung der sewöhnlich sehr weit vorgeschrittenen Umänderung dieser Gänge und der geringen Widerstandsfähigkeit des Melilith auch die Gänge von Syracuse wohl als Alnöite angesprochen werden können. Nicht absolut sicher ist dieser Analogieschluss für die in allen Beziehungen durchaus ähnlichen Gänge von De Witt bei Syracuse, die von KEnp ohne Erfolg auf einen eventuellen Melilithgehalt untersucht wurden (dies. Jahrb. 1896. II. -441-), aber auch in diesen kann ein primärer Melilith- gehalt dureh Umwandlung des Gesteins unkenntlich geworden sein. Milch. J. A. Dresser: A Petrographical Contribution to the Geology of the Eastern Townships of the Province of Quebec. (Amer. Journ. of Sc. 164. 43—48, 1 Fig. 1902.) Der zwischen der Stadt Quebec und der Grenze der Ver- einigten Staaten gelegene Theil der Appalachen, die Notre Dame Hills, als Landschaft gewöhnlich als „Eastern Townships“ bezeichnet, enthält drei von den herrschenden palaeozoischen Sedimenten petrographisch abweichende, ungefähr parallel dem nordöstlichen Streichen der Appalachen verlaufende Gesteinszüge, die bisher zum grössten Theil als metamorphosirte präcambrische Sedimente angesprochen wurden, sich aber nach Untersuchungen des Verf.’s als grossentheils, theilweise sogar gänzlich aus umgewandelten Eruptivgesteinen aufgebaut erweisen. Der östlichste dieser drei Züge an der Grenze zwischen Canada und Maine fällt nur zum kleinen Theil in das canadische Gebiet; der mittlere Zug, der Stoke Mountain belt, kreuzt den St. Francis River bei Sherbrooke, der westlichste, der Sutton Mountain belt, bei Richmond. In dem Stoke Mountain belt wies Verf. folgende, stets mehr oder weniger dynamometamorph veränderte Eruptivgesteine nach: Quarz- porphyre in grosser Verbreitung, Granitporphyr mit gröber körniger Grundmasse, sowie ein im Wesentlichen die centralen und südlichen Theile des Zuges zusammensetzendes grünes, deutlich geschiefertes Gestein, auf- gebaut aus wenig Feldspath in einem Gemenge von farbloser Hornblende, Chlorit, Epidot, Dolomit und Serieit, offenbar ein hochgradig metamorpho- sirtes basisches Eruptivgestein. Diese stark umgewandelten Gesteine werden von ungestörten basischen Gängen, Camptonit und Olivindiabas, durchsetzt, die in gleicher Weise die Schichten des Untertrenton durchbrechen und somit für den Stoke Mountain belt vulcanische Thätigkeit während eines sehr langen Zeitraums beweisen. -396 - Geologie. In dem Sutton Mountain belt herrschen geschieferte Grün- steine mit Mandelsteinstructur, gewöhnlich in Chlorit, Epidot, Eisenerz und Leukoxen umgewandelt, gelegentlich von etwas primärem Plagioklas begleitet; die Hohlräume sind von Quarz und Zeolith erfüllt. Bisher wurde dies Gestein, das durch seine Kupferführung technisch wichtig ist, als Chloritschiefer bezeichnet. Geographisch bilden diese beiden Züge ein Glied der westlicheren von den beiden Ketten alter Vulcane, die G. H. Wırrısms (dies. Jahrb. 1895. I. -480-) zuerst angegeben hat, während sie in der Beschaffenheit der Gesteine völlig mit gewissen Gesteinen von dem South Mountain (Pennsylvanien) übereinstimmen; sie beweisen die Fortsetzung speciell der basischen Eruptionen durch die ganzen Appalachen, wie es schon WILLIAMS angenommen hatte. Die Tektonik des ganzen Gebietes ist durch den Nachweis der eruptiven Natur dieser Gesteine erheblich vereinfacht: während man, so lange diese Gebilde als Sedimente galten, ihr Auftreten innerhalb der normalen Sedimente früher durch synklinalen, später, den richtig erkannten Altersverhältnissen entsprechend, durch antiklinalen Bau erklärte, genügt jetzt die viel einfachere Annahme, dass sich die wohl sämmtlich zur Quebec-Gruppe gehörigen Sedimente dieses Gebietes zwischen und auf den älteren Eruptivgesteinen abgelagert haben. Milch. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. O. Sussmann: Zur Kenntniss einiger Blei- und Zink- erzvorkommen der alpinen Trias bei Dellach im Öberdrau- Thal. (Jahrb. geol. Reichsanst. 51. 265—300. 1 geol. Karte. 5 Fig. Wien 1902.) Die wichtigsten, in der vorliegenden Arbeit behandelten Erzvorkommen, die Lagerstätten des Gebietes Kolm— Scheinitzen, dessen geologische Verhältnisse das beigegebene Kärtchen darstellt, liegen geographisch (nach v. BöHMm) in der Gebirgsgruppe des Kreuzecks (zwischen Drau und Möll), während sie geologisch noch zu den Gailthaler Alpen gehören, deren triadischer Kalkzug oberhalb Oberdrauburg bis nach Dellach auf das linke (nördliche) Ufer der Drau übersetzt. Das Sedimentgebirge — Trias auf Grödener Sandstein — ist von den krystallinen Schiefern durch den Drau- bruch getrennt, der Kolmberg, der die Erzvorkommen enthält, durch eine Anzahl von Störungen in Schollen aufgelöst, der Muschelkalk speciell von oberflächlich nicht merkbaren, für die Erzlagerstätten aber sehr bedeutungs- vollen Sprüngen durchzogen. Von den oberflächlich zu beobachtenden Spalten ist eine besonders interessant, die nachweislich bis auf eine Tiefe von 30 m unter der Oberfläche bei einer Mächtigkeit von 40-45 m mit glacialem Schotter angefüllt ist. Im Bergbaugebiet Kolm stellen die Gänge echte Spaltenverwerfungen dar; sie waren ursprünglich erfüllt von Zinkblende, Bleiglanz und Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -397 - Markasit, an die Stelle von Zinkblende und Markasit sind jetzt zum grössten Theil ihre Zersetzungsproducte, erdiger Galmei und Braun- eisenstein getreten, während Bleiglanz besser widerstanden hat, oft aber zur Entstehung von gelben Wulfenittafeln Anlass gegeben hat. Diese Gänge sind technisch ohne Bedeutung, abbauwürdig sind nur die gleichen Erze im Nebengestein (Muschelkalk), die im Allgemeinen parallel den Schichtungsfugen streichen und daher als „lagerartiges Vor- kommen“ bezeichnet werden können. Eine syngenetische Entstehung erscheint ausgeschlossen, da die Erzvorkommen nirgends in Streichen und Fallen aushalten, die Erze haben aber auch nicht durch Auflösung ent- standene Hohlräume erfüllt, da ihnen jede schalige Structur fehlt, Blei- glanz und Blende vielmehr in der „Form körniger Einsprenglinge oder als Erzschnürchen“ auftreten. „Es muss also bei Absatz der Erze eine all- mähliche Verdrängung der Grundsubstanz stattgefunden haben, derart, dass sich gleichzeitig mit der Auflösung des Kalksteins die Erzpartikelchen niederschlugen.“ Die Zuführung der Erzlösungen erfolgte auf den oben erwähnten, Verwerfungen bedingenden Sprüngen, die Lösungen schufen sich Hohlräume im Kalk und setzten dabei ihre Erze ab. Von besonderer Wichtigkeit für die Ausbildung der Erzlagerstätte erwiesen sich die wasser- undurchlässigen schieferigen Gesteine der Wengener Schichten: die 25 m mächtige Erzzone bildet das unmittelbare Liegende derselben; weder in tieferen Niveaus, noch im Hangenden wurden abbauwürdige Erzlager ge- funden, da die Erzlösungen nur dort, wo sie durch die undurchlässigen Schiefer gestaut wurden, Gelegenheit zu reicheren Ablagerungen fanden. Nach ihrem Verhalten ist die Lagerstätte des Kolm als „metamorphische Sulfidlagerstätte“ zu bezeichnen. Das Erzvorkommen des Bergbaus Scheinitzen scheint gleichfalls lagerartig zu sein; die Erzlösungen trafen hier auf Hohlräume im Gestein, so dass eine krustige Structur der Erze nachzuweisen ist: „in einer dunklen, stark bituminösen Grundmasse liegen dichte, hell bräunlichgelbe, verschieden grosse, längliche oder runde Zinkblendemassen, die im Centrum fast regelmässig dunkler erscheinen und an einer oder mehreren Seiten von einer 1--1 cm dicken Bleiglanzpartie umgeben werden. Das Ganze wird von mehr oder minder mächtigen Caleitadern durchzogen, die an den erzfreien Stellen oft an Mächtigkeit gewinnen. den Kalkstein netzförmig durchdringen. ...... “ Nach dem Absatz des Erzes wurden die Geoden offenbar zerstückelt und die Bruchstücke durch das dem Kalkstein ent- nommene Material wieder verkittet. Im Pirknergraben, der von dem bei Pirkach westlich von Oberdrauburg in die Drau mündenden Pirknerbach gebildet wird, erweisen sich die kalkigen Glieder der Cardita-Schichten erzführend; am linken Bachufer ist ein den Schichtungsflächen des Gesteines parallel verlaufendes Erzmittel aufgeschlossen worden, makroskopisch in einer körnigen bituminö- sen Grundmasse stark diamantglänzende Zinkblendekörner und viel Schwefelkies, nach dem Liegenden zu auch Bleiglanz erkennen lassend, stellenweise auch Flussspath,. der kleine, mit Würfeln be- -398 - Geologie. kleidete Drusen bildet. U..d. M. erweist sich die Grundmasse als auf- gebaut aus grossen Flussspathkörnern, die viel Bitumen, winzige Kalkspath- und Barytkörnchen einschliessen; in ihr liegen die genannten Erze und grössere Kalkspathkörner nach Art von Einsprenglingen. Höher gelegene alte Einbaue und Gruben lassen auf ein zusammenhängendes, dem Streichen des Nebengesteins folgendes Erzvorkommen schliessen. Im Anschluss an Posepny und CAnAVvat (dies. Jahrb. 1896. II. - 445 - ff.; 1900. II. -73-) und unter Zurückweisung der von BRUNLECHNER - für Lateralseeretion geltend gemachten Gründe erklärt Verf. „die Entstehung der Sulphuritlagerstätten der alpinen Trias durch die Thätigkeit metall- führender Thermalwässer“. Milch. J. H. L. Vogt: Das Bleiglanz-Silbererz-Gangfeld von Svenningdalim nördlichen Norwegen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 10. 1--8. 5 Fig. 1902.) Bei Svenningdal treten Gangfelder, die eine auffallende Analogie mit denen zu Kongsberg (vergl. dies. Jahrb. 1901. I. -85-) zeigen, auf; in beiden Fällen existirt ein centrales, gepresstes Granitfeld, das rechts und links von einem Wechsel von schieferigen Gesteinen begrenzt wird, die Gangspalten streichen hier wie dort senkrecht zur Hauptstreichungsrichtung der Gesteine, indem sie gerade in der Grenzzone längs den Granitfeldern sich besonders häufig zeigen. Die Gänge zu Svenningdal besitzen 0,1—0,25 ausnahmsweise ca. 1 m Mächtigkeit und sind quarzige und kiesige Silber-Bleierzgänge mit silber- haltigem Bleiglanz, Fahlerz, Rothgültigerz, Zinkblende, Arsenkies, Schwefel- kies, Magnetkies, Kupferkies und Antimonglanz. In der Nähe der Erd- oberfläche sind Anglesit, Antimonocker und Eisenocker als Secundärbildungen nennenswerth. Bezüglich des Alters der Erzbildung gelangt Verf. zu dem Schluss, dass die jetzigen Ausbisse sich in einer Tiefe von mindestens einigen Kilometern unterhalb der zur Zeit der Gangbildung vorhandenen Oberfläche befinden müssen; d. h. die Erzgänge sind als „Tiefenerzgänge* aufzufassen. In genetischer Hinsicht scheint die Ausfüllung der Gänge von Svenningdal und derjenigen von Freiberg unter gleichen Bedingungen erfolgt zu sein, obgleich der Silberreichthum und damit die ökonomische Bedeutung beider Erzvorkommen eine verschiedene ist. E. Sommerfeldt. A. Bergeat: Über merkwürdige Einschlüsse im Kies- lager des Rammelsbergs bei Goslar. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 10. 1902. 289— 293.) Verf. fand inmitten des „melirten Erzes“ von Rammelsberg, (Kupfer- kies mit untergeordneten Bleiglanzstreifen) einen grösseren Einschluss von Schwefelkies, umgeben von zahlreichen gerundeten Schwefelkieskörnern. Er erbliekt darin eine Bestätigung seiner Auffassung des Rammelsberger Kieslagers als eines echten Lagers, einer schichtigen Lagerstätte im Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -399- Wissenbacher Schiefer. Die in Rede stehenden Einschlüsse sind nach Ansicht des Verf.'s zweifellos Bildungen innerhalb eines Sedimentes, und zwar eher Concretionen als Gerölle, da der Absatz des Kieslagers, der nur in stillem, wenig bewegtem Wasser stattgefunden haben kann, sowie der Urzustand der Kiesmassen, welcher als der eines Schlammes von Kupfer-, Eisen-, Blei- und Zinksulfiden wird gedacht werden müssen, gegen die Auffassung als Gerölle sprechen. A. Sachs. F. Klockmann: Über das Auftreten und die Entstehung der südspanischen Kieslagerstätten. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 10. 1902. 113—115.) Bei der Wichtigkeit der südspanischen Pyritvorkommnisse für die Lagerstättenlehre überhaupt ist die Entscheidung der Frage, ob dieselben als mit dem Nebengestein gleichzeitige sedimentäre Ablagerungen, oder als nachträgliche gangartige Bildungen aufzufassen sind, von grosser Be- deutung. Verf. theilt als Resultat seiner Studien in den sieben Jahren, die seit seiner das gleiche Thema behandelnden Publication: Über die lagerartige Natur der Kiesvorkommen des südlichen Spaniens und Portugals (Sitz.-Ber. d. preuss. Akad. d. Wissensch. 46. 1894; Ref. Zeitschr. f. prakt. Geol. 1895. p. 35—37) verflossen sind, folgende, später eingehender zu be- gründende Sätze auf: 1. Die Kieslagerstätten der Provinz Huelva, sowie die gleichartigen in den anstossenden Provinzen Sevilla und Alemtejo sind in allen Fällen den umgebenden Schiefern concordant eingelagert. 2. Die typischen Kieslager des genannten Verbreitungsbezirkes treten entgegen den Angaben von GoxZzaLo Y Tarın (Descripeiön fisica, geolögica y minera de la provincia de Huelva. 1887—88) ausschliesslich in der einen Formation des Culm auf. 3. Die Kieslager stehen in räumlicher Verbindung mit echten Er- gussgesteinen: quarzführenden und quarzfreien Porphyren, Porphyriten und Diabasen. Diese Behauptung hält Verf. auch gegen die Zweifel von J. H. L. Voer (Das Huelva-Kiesfeld in Südspanien und dem angrenzenden Theile von Portugal. Zeitschr. f. prakt. Geol. 1899. p. 241) aufrecht. [Anm. des Ref.: vergl. auch R. Beck, Lehre von den Erzlagerstätten. Berlin 1901. p. 509.) 4. Die nach Goxzaro die Eruptivgesteine gürtelartig umgebende Contactzone hat gar nichts oder doch nur in sehr beschränktem Umfange mit Contaetveränderungen an Thonschiefern zu thun. Verf. hält die be- treffenden Gesteine für mit mehr oder weniger Thonschiefersubstanz ge- mengte Tuffe und Schalsteine, daneben aber auch in beträchtlichem Maasse für druckschieferige Eruptivgesteine, womit ein weiteres Argument für die intrusive Entstehung der Eruptivgesteine fallen würde. 9. Die Erzlinsen und Stöcke treten niemals in den Eruptivgesteinen selbst auf. Dagegen sind letztere nicht selten mit Pyritkörnchen imprägnirt, während die Tuffe manchmal einen fahlbandartigen Charakter annehmen. - 400 - Geologie. 6. Auch die den Kiesmassen zunächst angrenzenden Schieferlagen sind gewöhnlich mehr oder minder intensiv mit Schwefelkies imprägnirt, aber stets deutlich von der derben Erzmasse getrennt. 7. Die Kieslager sind selten ganz compactes Erz, sie werden gewöhn- lich durch eingelagerte Schiefermittel, vom spanischen Bergmann cunas genannt, getrennt, die ebensowenig wie die umgebenden Schiefer mit dem Erz verwachsen sind, deutliche Schichtung zeigen und sich parallel der Schichtfläche scharf vom Erz loslösen, | 8. Die Kieslagerstätten sind zweifellos keine Gänge, aber auch keine normalen Sedimente, weil sie nicht als selbständige Absätze, jünger als das Liesende und älter als das Hangende, gelten können: es sind con- cretionäre Ausscheidungen innerhalb eines mit den che- mischen Elementen des Pyrits geschwängerten, plastischen Thonschieferschlammes. 9. Die räumlich benachbarten Eruptivgesteine und ihre Tuffe, beides wahrscheinlich submarine Ablagerungen, müssen als die Erzbringer gelten. Verf. hebt die Analogie der in Rede stehenden Kieslagerstätten mit den Mansfelder Kupferschiefern, den Knottenerzen von Üommern und Mechernich, den Blackbands und Sphärosideritlagen des Steinkohlengebirges, den Feuersteinausscheidungen in der Schreibkreide, den Raseneisenstein- ausscheidungen in quartären Sanden u. s. w. hervor und weist zum Schluss auf die Bedeutung des Vorganges der concretionären Ausscheidung aus Sedimentärgesteinen für die Lagerstättenlehre hin, der in mancher Hinsicht der magmatischen Uoncentration bei den Massengesteinen entspricht. A. Sachs. S. FF. Emmons: Sulfidische Lagerstätten vom Cap Ga- ronne. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 10. 1902. 126—12.) Lortı (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1901. 281; dies. Jahrb. 1903. I. -82-) hält es für bewiesen, dass diese Lagerstätten durch mechanischen Absatz entstanden seien. Verf. glaubt an eine nochmalige Umlagerung, einmal wegen der Scheidung der Blei- und Kupfermineralien, und zweitens wegen des Auftretens von Kupferschwärze, die hier nicht, wie LorTrTı meint, Kupferoxyd, sondern ein junger Kupferglanz, als Resultat secundärer An- reicherung, ist. A. Sachs. V.Spirek: Das Zinnobervorkommen am Monte Amiata, Toscana. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 10. 1902. 297—299. [Nachtrag zu Zeitschr. f. prakt. Geol. 5. 1897. 369 - 374.]) Verf. wirft die Frage auf, woher die schwefelsauren Lösungen, welche das schwefelsaure Quecksilberoxyd enthalten haben, gekommen sind. Der primäre Träger der Metallsulfide am Monte Amiata ist das eruptive Magma. Man kennt hier 1. die serpentinische diabasische und 2. die trachytische Eruptivgesteinsgruppe. Verf. hat gefunden, dass von beiden Eruptiv- gesteinen nur das serpentinische alle Zinnobervorkommen begleitet Lagerstätten nutzbarer Mineralien. AN. - und meistens in der unmittelbaren Nähe derselben gefunden wird, die Trachyte aber sogar secundär selbst Zinnober führen. A, Sachs. ©. Ochsenius: Natronsalpeter in Californien. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 10. 1902. 337— 339.) Im nördlichen Theile von San Berhardino County in Californien wurden ausgedehnte Salpeterfelder entdeckt. Verf. weist auf die Ähnlich- keit dieses Vorkommens mit dem chilenischen Nitratbecken hin. Die Genese dieses Vorkommens fasst man fast völlig übereinstimmend mit der bekannten Erklärung der Natronsalpeterbildung von Ocasexivs auf. Über die Reich- haltigkeit der californischen Nitratbecken hegt jedoch Verf. noch Zweifel. | A. Sachs. A. Sementschenko: Schurfarbeiten auf Asbest im Kreise Jekaterinburg. (Bergjournal. 1902. 1. 1—29. Mit 2 Taf. Russ.) Verf. behandelt u. A. das Ausbeute- und Verarbeitungsverfahren des Asbestes und theilt dann die Resultate ausgedehnter Schürfarbeiten auf Serpentinasbest im bezeichneten Gebiete mit, durch welche das Vor- handensein von ca. 4 Mill. Pud (1 Pud = 16,355 kg) Asbest nachgewiesen wurde. Manche Districte sind indes nicht abbauwürdig. Doss. Chr. Tarnuzzer: Die Asbestlager der Alp Quadrata bei Poschiavo (Graubünden). (Zeitschr. f. prakt. Geol. 10. 1902, 217 — 223.) Das Muttergestein der dortigen Asbestlager ist das „serpentinartige Malencogestein“, welches nach den Untersuchungen von BoDMER-BEDER als ein schieferiger Harzburgitserpentinfels zu bezeichnen ist. Der daraus entstandene Asbest ist zur Hauptsache Chrysotil- und Bronzit-Bastitasbest, mit Beimengungen von Hornblende- und Pyroxenasbest. Da aber das „serpentinartige Malencogestein“ ausserordentlich stark abändert und als massiges, härteres und zäheres, vielfach dunkelfleckiges Kerngestein der graugrünen Malencoschiefer offenbar mehr Amphibol oder Pyroxen enthält, so wird mancher Asbest der Gegend zu einem wesentlichen Theil Horn- blende- oder Pyroxenasbest darstellen. A. Sachs. J. ©. Branner and J.F. Newsom: The Phosphate Rocks of Arkansas. (Arkansas Agricultural Experiment Station Fayetteville, Ark. Bull. 74. 57—123. 24 Fig. 1902.) Das bedeutendste Phosphatgebiet von Arkansas findet sich in den centralen Theilen des nördlichen Arkansas, in den Counties of Independence, Stone, Izard, Searcy, Marion, Baxter und Newton; die Phosphate sind geknüpft an die Sylamore-Sandsteine und Eureka- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. I. aa - 402 - | Geologie. Schiefer, die sich in wechselnder, aber niemals grosser Mächtigkeit zwischen Ordovician (Untersilur) und Untercarbon concordant ein- schieben, im Liegenden bisweilen begleitet von dem als Obersilur ange- sprochenen Saint Clair-Marmor. Die Mächtigkeit des zwischen Ordovieian und Untercarbon liegenden Complexes sinkt bis auf 1‘, die grösste Mächtig- keit des Sylamore-Sandsteins wird mit 40°, die der gewöhnlich 9—10’ mächtigen schwarzen oder grünlichen Eureka-Schiefer mit 50° angegeben — in der Regel treten Sandstein und Schiefer nicht zusammen auf. Der ganze Complex (vom Ordovician bis Untercarbon) liegt horizontal, Die Analyse der Eureka-Schiefer von Dairy Spring, Eureka Springs, Ark., ergab folgende Werthe (anal. von R. N. BRAcKETT): schwarz grün SEO 995 64,28 AO N la 11,87 BO REEL ET ER 9,60 Me.Sae Ma en. SUR SRLS 4,32 MOL kunst 0,55 Cadakasar. seslssel0n 0,99 Nar0. he aa Dur Spur KO er a Ye Rip 022 3,12 Glühyerlustgr. sa 7019 4,42 Summa 20. .2.100147 Se) H?O (110—115° C.) 1,31 2,76 Aus diesen Schiefern und Sandsteinen gehen phosphatreiche Gesteine hervor, die das Phosphat in Knötchen von Stecknadelkopf- srösse bis über Hühnereigrösse enthalten, die auch für sich gesteinsbildend auftreten. Die Farbe wechselt von grau bis lichtgelblichbraun und leder- farben „buff“ (letztere besonders häufig bei den reichsten Varietäten); auch ganz schwarze Knollen finden sich, von denen die grösseren oft Ver- steinerungen, besonders Lingula, enthalten. Die dunklen Knollen sind fest, die heller gefärbten erdig. Die concordante Einlagerung des die Phosphate führenden Sandstein- und Schiefercomplexes und sein Wechsel in Gesteinsbeschaffenheit und Mächtigkeit deutet auf Ablagerung in ziemlich tiefer See und bei Küstenferne (aber nicht auf abyssische Sedimente) während des Obersilur und Devon; der Phosphatgehalt rührt von Fischen und anderen Meeresthieren her. Zahlreiche Fundpunkte, an denen die Phosphatgesteine in Lagen bis zu mehreren Fuss Mächtigkeit übereinander auftreten, werden beschrieben und durch Profile erläutert, ebenso zahlreiche Phosphorsäurebestimmnngen aus diesen Gebilden mitgetheilt. Ein zweites Phosphatgebiet findet sich vielleicht in der Kreide- formation des südwestlichen Arkansas, aus der Phosphatknollen ! nicht 100,13. Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -403 - aus der Umgegend von Akadelphia (Clark Cy.) bekannt geworden sind; auch die Grünsandmergel der Kreide, die den als Düngemittel er- probten entsprechenden Gebilden von New Jersey sehr ähnlich sind, können eine gewisse Bedeutung erlangen. Schliesslich wird darauf aufmerksam ecemacht, dass ein drittes Gebiet sich möglicherweise in dem Bereich der grossen Ouachita-Antiklinale befindet, da sich dort zwischen Untersilur und Obercarbon dem Sylamore- Sandstein durchaus entsprechende Gebilde einschieben. Milch. L. Häpke: Die Erdölwerke und Tiefbohrungen an der Lüneburger Heide. (Verh. d. Ges. deutsch. Naturf. u. Ärzte. Ham- burg. 73. 232—234. Leipzig 1902.) Vergl. Centralbl. f. Min. ete. 1901. p. 760, 761 (Bericht über die Hamburger Versammlung). Milch. W. Ziska: Beitrag zur Theorie, wie die Schichten über- haupt und die Steinkohlenflötze insbesondere entstanden sind. (Verh. d. Ges. deutsch. Naturf. u. Ärzte. Hamburg. 73. 231, 232. Leipzig 1902.) Nach Ansicht des Verf.’s ist jedes neu angeschwemmte oder auf- geschüttete Material ungeschichtet und nicht nach der Korngrösse ange- ordnet; eine derartige Anordnung und Schichtung bildet sich erst mit der Zeit durch die beständigen Erschütterungen (Erdbeben). Diese Anschauung wendet Verf. zur Erklärung der Entstehung der Steinkohlenflötze an, deren Material er sich aus „pflanzlichem und thierischem Mulm und Moder des Festlandes“ in die Flüsse zusammengeschwemmt und an den Mündungen im Meere abgelagert denkt. Milch. Robert T. Hill: The Beaumont oil field, with notes on other oil fields ofthe Texas region. (Journal of the Franklin Institute. 1902.) Nahe von Beaumont, Texas, gelang es einem Österreicher, Capitän A. F. Lucas, einen „gusher“ (Springbrunnen) zu erschliessen, der anfäng- lich täglich 75000 Barrel Öl gab, wodurch sich das grösste Interesse dem an und für sich reichen Texas zuwendete, das bis dahin an Brennmaterial- mangel litt. Jener ausserordentliche Erfolg hatte auch eine ziemlich reichliche Literatur über das Texasöl im Gefolge, in welcher die vorliegende Abhandlung sehr beachtenswerth ist. Hırı hält die Entstehung des Erd- öls als fraglich und theilt dessen Lagerstätten in Flötze (sheets) und Lager oder Stöcke (pockets). Eine Übersicht der Sedimente Texas’ und deren Lagerungsverhältnisse werden gegeben und folgende Ölgebiete beschrieben : 1. Pecos und 2. Henrietta-Brownwood (Carbon), die von geringer technischer Bedeutung sind, ebenso 3. jene an der Basis der Kreide, 4. Corsicana, fötzförmig in der oberen Kreide, 5. Nagogdoches, aa* - AOA - Geologie. nahe dem Hangenden des Claiborne Eocäns, 6. Beaumont, welchem wegen seines Ölreichthums der grösste Theil der Broschüre gewidmet ist. Ein Kärtchen bietet eine gute Übersicht über diese Ölfelder. Das Beaumontöl (Dichte = 0,9206) giebt 35—36 /, Petroleum, wird vorwiegend als Heizöl verwendet, enthält 1—2°/, S; die geschichtliche Entwickelung dieses sich unmittelbar an den Golf von Mexico anschliessen- den, sowohl nach Louisiana als nach Mexico fortsetzenden Ölfeldes wird gegeben; es ist ein von der Küsten-Prairie überdecktes flaches Gebiet, woselbst unter den jüngsten Sedimenten das Neogen folgt, welches das Öl führt; da dieser Horizont geologisch noch nicht genau bestimmt ist (Mivcän?), so nennt ihn Hıru X bed, welcher selbst von dem tiefsten Bohrloch (3,050 Fuss) noch nicht durchsunken wurde. Die X beds sind vorwiegend von weichem und lockerem Material aufgebaut, unterlagert von Dolomit, Steinsalz, Gyps und Schwefel, welche vier Gesteine Manche zur Kreide rechnen, während Hırn geneigt ist, sie als secundäre post- tertiäre Bildungen anzusehen. In dem monotonen monoklinalen Bau der Küsten-Prairie treten einige kleine Hügel hervor, welche zuerst Capitän Lucas im Spindle Top Hill als antiklinale Kuppen erkannte, was ihn zu seiner so erfolgreichen Bohrung veranlasste. In derselben wurde warmes Öl (über 110° F.) erschlossen, welches in diesem Gebiete in verschiedenen Horizonten nur in kleinen Lagern (spots) unter verschiedenen Verhältnissen vorkommt. Erdgas in reichlicher Menge, Schwefelwasserstoff, Schwefel, warme Soolwasser sind die gewöhnlichen Begleiter des Öles. Das Vor- kommen des Schwefelwasserstoffs und Schwefels am Spindle Top Hill brachte Lucas mit dem Öl in genetischen Zusammenhang, was ihn eben- falls zu seiner Bohrung veranlasste. Die Schwefellager werden am Damon’s Mound bis 40 Fuss mächtig; sie wurden auch in Tiefen bis zu 1000 m durchbohrt. Die Salzkörper erreichen oft bedeutende Mächtigkeiten; Apvams hielt sie mit Anderen für primäre Lagerstätten in der obersten Kreide, während sie HınL als secundäre Bildungen ansieht. Reiche Soole, Erdöl, heisses Wasser etc. seien auf den Spalten der Antiklinale aus grosser Tiefe emporgestiegen und bildeten in den oberen Horizonten die Salzstöcke, Erdöllager, Dolomite und Schwefellager ; all dies ist somit auf secundärer Lagerstätte. Die gegebenen Thatsachen sind für diese Hypothese nicht überzeugend. Am Schlusse werden verschiedene Beobachtungen an arte- sischen Brunnen mitgetheilt und wird darauf hingewiesen, dass Asphalt und asphaltreiche Erdöle im Golf von Mexico und in der Caraibischen See in terrigenen Sedimenten vom allgemeinen Charakter und dem Alter des Ost-Texas-Eocäns auftreten. H. Höfer. R. Zaloziecki und G. Frasch: Untersuchung des galizi- schen Erdöls. Nitrirung der Iso-Hexanfractionen. (Ber. deutsch. chem. Ges. 1902. 386— 392.) Die Verf. erhielten aus einem dem Rohöle von Kryg in Westgalizien entstammenden Product durch Nitrirung charakteristische Trinitroderivate Lagerstätten nutzbarer Mineralien. - 405 - des Hexans; es wurden fünf derartige Verbindungen erhalten, denen die Zusammensetzung ((C H,) (© H,)), CHCH, zukommt. Die genauere Identi- fieirung der verschiedenen Isomeren, welchen obige Zusammensetzung mit den gewonnenen Producten entspricht, behalten sich die Verf. für eine spätere Publication vor. E. Sommerfeldt. Fr. Kretschmer: Die Entstehung der Graphitlager- stätten. (Österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenwesen. 1902. No. 35, 36.) Unter vielfach ablehnender Bezugnahme auf die bekannten An- schauungen E. WEINSCHENkK’s über die Genesis der Graphitlagerstätten leitet Verf. aus der Betrachtung der geologischen, chemischen und sonstigen Verhältnisse einer Anzahl von Graphitvorkommen das Ergebniss ab, der Graphit sei die metallartige der beiden krystallinen Modificationen, be- ziehungsweise die Glimmerform des Kohlenstoffes und sei wie Glimmer unter hohem Druck gebildet worden. Aus der „amorphen steinigen Modi- fieation des Kohlenstoffes, der Steinkohle, ist durch das Zwischenglied des Anthracites die krystalline metallartige Modification des Graphites ent- standen und der Grahpitisationsprocess wurde unter dem Einfluss mecha- nischer Kräfte, nebenbei auch unter der Einwirkung eruptiver Massen- gesteine bewerkstelligt“. Der contactmetamorphe Einfluss von Eruptiv- massen sei für die Graphitisation von ursprünglichen Kohlenflötzen nur von nebensächlicher Bedeutung: gegenüber der Dynamometamorphose. Katzer. E. Donath: Betrachtungen über das Backen und über die Bildung von Steinkohle. (Österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenw. 1902. No. 2, 3, 4.) Die Ursachen der Backfähigkeit (Coksbarkeit) der Mineralkohlen sind noch immer in völliges Dunkel gehüllt und da deren Ableitung aus der genauen Kenntniss der chemischen Structur der Kohlen in absehbarer Zeit nicht zu gewärtigen ist, versuchte Verf. gewissermaassen auf empirischem Wege einen Einblick in die bezüglichen Vorgänge zu erlangen. Er unter- suchte die Vercokungsfähigkeit einer Anzahl pflanzlicher, zur Steinkohle nach den üblichen Entstehungsvorstellungen in einiger Beziehung stehender Substanzen und fand, dass hauptsächlich backend etliche Derivate der hydrolitischen Spaltung von Cellulose und Stärke, Gummiarten, gewisse Harze, speciell Gummiharze und namentlich Proteinsubstanzen seien. Nimmt man an, dass diese Stoffe Bestandtheile der Pflanzen waren, aus welchen die Steinkohlen entstanden sind, so ist damit ein Anhalt zur Beurtheilung der möglichen Ursache der Backfähigkeit der Kohlen gewonnen. Beim Backen der Steinkohle findet eine Schmelzung entweder der gesammten Kohlensubstanz oder doch der Hauptmasse derselben statt, wobei die weiche oder flüssig gewordene Masse durch die gleichzeitig vor sich gehende Zersetzung der schmelzenden Körper und die Entwickelung von Gasen aufgetrieben wird. Die schliessliche Beschaffenheit, Blasigkeit, - 406 - Geologie. Consistenz und Härte des Cokses scheint zuweilen durch mineralische Bei- mengungen der Kohle beeinflusst zu werden; die Backfähigkeit an sich rührt aber wahrscheinlich von Abspaltungsproducten der Proteinstoffe, der Cellulose, des Gummis und des aromatischen Bestandtheiles des Ligenins (d. i. nebst Cellulose der Hauptbestandtheil der verholzten Zellen), unter Umständen vielleicht auch von dem natürlichen Asphalt oder den Theer- pechen ähnlichen Destillationsproducten her. Diese, oder sonstige, die Backfähigkeit der Steinkohlen bedingende Stoffe müssen den nichtbackenden Kohlen abgehen. | | Das chemische Verhalten der Steinkohlen ist von jenem der Braun- kohle in mancher Beziehung recht verschieden. So sind die Produete der trockenen Destillation der Steinkohle stets basischer Natur und gehören vorwiegend der aromatischen Reihe an, was bei Braunkohle nicht der Fall ist, Es müssen somit in den Steinkohlenpflanzen, nach Ansicht des Verf., solche Substanzen in relativ grösserer Menge vorhanden gewesen sein, welche mittelbar oder unmittelbar der aromatischen Reihe angehören und da diese der Braunkohle fehlen, hält er es für ausgeschlossen, dass durch noch so lange anhaltende Verkohlung aus Braunkohle jemals Steinkohle entstehen könnte. Die beiden Kohlenarten wären hiernach keineswegs verschieden weit vorgeschrittene Ergebnisse desselben Bildungsprocesses, sondern Ergebnisse von schon in ihren Grundbedingungen verschiedenen Vorgängen. Im Entstehungsvorgang der Steinkohle sind nach dem Verf. zwei Phasen zu unterscheiden: 1. die Vertorfung oder Humification, welche nebst den Pflanzenstoffen auch die Zersetzung zahlreicher Reste der niederen Thierwelt mit inbegreift, und 2. die viel länger währende Ver- kohlung oder Carbonification, bei welcher der verkohlenden Wirkung des Wasserdampfes eine besonders wichtige Rolle zugeschrieben wird. In gewissen Fällen konnte auch noch eine schwache trockene Destillation oder Bitumenification hinzukommen. Katzer. Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile. E. Koken: Über das Ries und Steinheimer Becken. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1900. 65—67. Protokolle !.) Es wird angenommen, dass am Buchberg zwei geologische Phänomene complieirt sind. Die in vergangener Zeit abgeteuften Schächte hatten erwiesen, dass der braune Jura gegen den centralen Theil der Überdeckung ! Es lag in der Absicht des Ref., die gesammte Ries-Literatur in einem zusammenhängenden Referate zu besprechen. Mit Rücksicht auf den Platz musste eine Theilung: vorgenommen und die neueren Arbeiten (ein- schliesslich der Branco’schen Abhandlung über das Vorries, 1903) für die nächsten Hefte zurückgestellt werden. Die in dies. Jahrb. erschienenen Arbeiten des Ref. sind (dies. Jahrb. 1901. II.; Beil.-Bd. XII. 1899; XIV. 1901; XV. 1902) nicht referirt. 1 Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile. SANT = hin wenig zerrüttet ist, während im randlichen Theil über den Schliffflächen wirre Schuttstruetur herrscht. Die Dislocation der ganzen Scholle beruht auf tektonischen Ursachen; sie ist aber randlich in die Bewegung des Gletschers hineingezogen. Glaciale Spuren finden sich in der Umgebung auch unabhängig von den dislocirten Partien; die weite Verbreitung der gekritzten Geschiebe (von der Höhe des Härtsfeldes bei Hohenberg bis zum Ipf und bis Holheim) wird betont und ihr Auftreten in relativ jungen Thalformen, was für nachtertiäres Alter spricht. Lägen hier überall Überschiebungen vor, so müssten sie dem Laufe der Thäler gefolgt sein und sich auf die Erzeugung oberflächlicher, gemischter Schuttmassen beschränkt haben. Auch die nachgewiesenen Dislocationen (im Ries und bei Steinheim) lassen sich nicht auf Überschiebungen, sondern auf Aufpressungen zurück- führen. Bei den Breccien handelt es sich nicht um geschobene Massen, sondern um Schuttgebiete. „Dass bei dem Wechsel von Hebung und Einsturz manche Klippe aus ihrer Lage gerathen ist, erscheint mir selbst- verständlich, hat aber mit einer Überschiebung nichts gemein.“ Durch das Profil der Nördlinger Wasserleitung (Aufpressung älterer Gesteine, die schliesslich von vulcanischer Explosion durchschlagen sind) werden die Dislocationen qualitativ definirt. Auch die sogen. „Umwälzungssporaden“ werden als Aufpressungen zu deuten sein. Das gilt auch von Steinheim; ob die aufgepresste Scholle dabei in schräger Richtung über andere Ge- steine hinweggeführt wird, thut nichts zur Sache; die Ursache bleibt von der einer echten „Überschiebung“ kategorisch verschieden. Schliesslich wird aus mehreren Gründen die Anwendung des Wortes Lakkolith auf die Geologie des Rieses bekämpft. „Es ist aber auch daran zu erinnern, dass der Hebung ein Zusammensturz gefolgt ist, der geradezu auf eine Erschöpfung des Magmaherdes schliessen lässt, wie sie unvereinbar ist mit der Vorstellung von dem intrusiven Erstarren der Lakkolithe, sich aber wohl erklären lässt aus dem Abschwellen oder Zurücksinken mag- matischer Massen infolge von Verschiebungen und Hebungen in anderen Gegenden.“ E. Koken. EB, Fraas: Das geologische Problem im Ries. (Jahresh. d. Ver. f, Naturk. i. Württemberg. 1901. LXXXV—LXXXVII.) In diesem Vortrage wurden zuerst mehrere der für spätere Publi- cationen leitenden Gedanken ausgesprochen. Die Höhenlage des Grund- gsebirges im Ries, das als Rest des vindelicischen Gebirges angesprochen wird, wird auf die hebende Kraft von Magmamassen zurückgeführt, welche in der Tiefe des Grundgebirges als Lakkolith stecken blieben. Bei dieser Hebung glitt die Decke vom gehobenen Theile ab und überschüttete die umgebende Alb, an welcher sie noch weithin hinaufgeschoben wurde; der Druck dieser bewegten Schuttmassen auf die Unterlage ist die Ursache der „Vergriesung“, d. h. Zertrümmerung des anstehenden Malms. Da die Schuttmassen auf sehr verschiedenen Schichten ruhen, wird schon für die damalige Zeit starke Denudation der Alb vorausgesetzt. - 408 - Geologie. An die Hebung knüpft sich die Senkung im Ries selbst (wohl infolge der allmählichen Erstarrung des Lakkolithen), gleichzeitig aber erneute eruptive Thätigkeit in der sogen. Vorrieszone (Randzone, vom eigentlichen Ries durch einen Jurawall getrennt). Die vom Ries auf die Alb gewälzten Schuttmassen werden dadurch aufs Neue bewegt und weiter befördert. Die älteren vulcanischen Tuffe im Ries gleichen denen von Urach (Ex- plosionstuffe), die der Vorrieszone wurden unter grosser Wärmeentwickelung zugleich mit geschmolzenen Lavamassen ausgeworfen. Fassen wir zusammen: Hebung eine Folge der Intrusion, Senkung eine solche der Erstarrung des Lakkolithen. Zwei Perioden vulcanischer Thätigkeit, die sich auch qualitativ unterscheiden, eine im Ries, eine im Vorries. Die fremdartigen Gesteine auf der Alb sind sämmtlich aus dem Ries dorthin transportirt. Ursache des Transportes: Gleitbewegungen bei der Hebung des Rieses beziehentlich die Eruptivvorgänge der zweiten Phase, Folge dieser Schiebungen die Vergriesung der Unterlage. EB. Koken. Sauer: Petrographische Studien an den Lavabomben aus dem Ries. (Jahresh. d. Ver. f. Naturk. i.. Württemberg. 1901.- LXXXVIII.) Eine kurze Notiz, anschliessend an den Vortrag von E. FraAas. SAUER nimmt an, dass der Ries-Liparit aus einem ursprünglich basischeren Magma entstanden ist (etwa Phonolith), das durch Resorption von sauren Gesteinen (Granit) selbst sauer wurde. (Die Beobachtungen sind inzwischen von einem Schüler SAuER’s weiter verfolgt.) E. Koken. ' W. Branco und E. Fraas: Das vulcanische Ries bei Nördlingen in seiner Bedeutung für Fragen der allgemeinen Geologie. (Abh. d. Akad. d. Wiss. Berlin. 1901. 167 p. 1 Karte.) Nach einer kurzen Schilderung der im Ries und seiner Umgebung beobachteten auffallenden Verhältnisse und der verschiedenen Versuche sie zu deuten (p. 1—12), wird zunächst ausgeführt, dass das Ries als Folge einer Lakkolithbildung angesehen werden müsse (p. 13—36). Es wird vorangestellt, dass weder ein Riesvulcan noch ein Ein- sturzkessel im engeren Sinne vorliegt, sondern dass es sich um zahlreiche selbständige Ausbruchspunkte handelt, und dass das Ries vor dem Einsturz ein Hebungsgebiet, ein Pfropfen polygonalen oder runden Querschnitts im unberührten Tafeljura war. Die Keuper-Jurakappe ist später von diesem Pfropfen entfernt und dadurch die granitische Unterlage freigelegt. Diese Hebung des Rieses lässt auf die alte Annahme der Erhebungs- kratere zurückgreifen; nach Branco ist hier ein rundliches Stück der Erdoberfläche durch vulcanische Kräfte (nicht durch Dämpfe) blasenförmig gehoben. Es folgt nun zunächst eine längere, auf die neuere Literatur ge- stützte Einschaltung über die Unabhängigkeit „vieler“ Vulcane von prä- existirenden Spalten, der sich eine Ausführung über Lakkolithe und In- Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile. -409- trusionen anschliesst. Die Annahme präexistirender Hohlräume, welche bei der Faltung geschaffen sind und erst secundär mit Schmelzfluss sich. füllten, wird zurückgewiesen, wobei besonders auf die von J. E. WoLrr geschilderten Verhältnisse Montanas Bezug genommen wird. Das Ries, dessen Hebung Branco auf einen Lakkolithen zurückführt, liefert damit auch einen Beweis, dass Lakkolithe sich selbst ihre Hohl- räume schaffen, hebend wirken [solange der Lakkolith nicht bewiesen ist, ein eirculus vitiosus. Ref.], und da Ries und Lakkolithe in eine Kategorie gehören, so stützen auch alle Lakkolithe die alte Lehre vom Erhebungs- krater. Die Möglichkeit, die Erdrinde an einzelnen Stellen zu heben, könnte auf Einschmelzungsvorgänge zurückgeführt werden, besonders wenn man annimmt, dass beim Einschmelzen eine Volumvermehrung eintritt (Versuche von Barvs), jedoch wird eine bestimmte Stellungnahme abgelehnt. Immerhin wird in Bezug auf das Ries folgende Erklärung als berechtigt hingestellt. Die einsinkende oberschwäbische Scholle veranlasste den Schmelzfluss zum Emporsteigen, zur Lakkolithbildung und zur Emporpressung des Ries- sebietes. Die Expansivkraft der im Schmelzfluss absorbirten Gase mag dazu beigetragen haben. Der einmal vorhandene Lakkolith aber musste die überlagernden Schichten erwärmen und damit zur Ausdehnung und Erhebung bringen, die sich bei eventueller Einschmelzung noch namhafter steigern konnte. Es sind also mehrere Annahmen vereinigt, unter denen jene einer gleichsam isostatischen Bewegung in den Vordergrund gestellt wird. Bei einer Besprechung der Abhandlungen GILBERT’s, Russev'’s u. A. über nordamerikanische Lakkolithe wird hervorgehoben, dass auch in Nordamerika Lakkolithe mit Vulcanen in Verbindung stehen können (Square Butte), und dass ferner Differenzirungen des intrusiven Magmas in Theil- magımen beobachtet sind. Beides würde auf das Ries Anwendung finden, wo Auswurfsmassen bekannt sind und wo diese Massen einem sauren Gestein angehören, während die Abweichung der magnetischen Inclination auf eine in der Tiefe begrabene basische Gesteinsmasse hinweist. Der specielle Theil beschäftigt sich zunächst mit einer Gliederung des Gebiets, welches in einen centralen Theil und zwei periphere Zonen zerlegt wird, von denen die innere hoch gelegen, die äussere abgesunken ist; auf diese folgt der „Riesrand“ der Alb und jenseits desselben, im S,, ein halbmondförmiges Senkungsgebiet mit vulcanischen Ausbrüchen, die „Vorrieszone“ (von GÜMBEL schon als Gürtelzone bezeichnet). Die innere periphere Zone macht den Eindruck, als sei sie eine Zeit lang der Rand des Rieskessels gewesen, bevor der Einbruch der äusseren Zone sie von der Alb abschnürte. In beiden scheinen übrigens auch Über- schiebungsvorgänge an den Dislocationen betheiligt zu sein (nicht nur Hebung und Senkung). Der Riesrand ist ganz besonders ausgezeichnet durch das „schier wunderbare“ Auftreten älterer Gesteine inmitten jüngerer, und ebenso treten im Vorries, neben den Tuffen, ältere Gesteine im Gebiet des weissen Jura auf. 0: Geologie. Die concentrische Anordnung des Bruchgebietes ist deutlich; radiale Bruchlinien seien bisher nicht sicher erwiesen. „Namentlich der südlich des Rieskessels gelegene Theil der Riesrandzone der Alb müsste solche radiale Brüche an dem Austritt vulcanischer Massen erkennen lassen, wenn sie stark ausgebildet wären.“ Es wird ferner angenommen, dass schon zur Zeit der Überschiebungen die Bildung von Thälern weit vorgeschritten und ein beträchtlicher Theil der Sedimente sowohl am nordwestlichen Rande wie auch im centralen Theil des Rieses entfernt war. Die Auflagerung von Malmklippen auf älterem Jura in der Nähe von Dirgenheim wird als specieller Beweis angeführt. Der Boden des Rieskessels ist wahrscheinlich im Allgemeinen durch altkrystallines Gestein gebildet, welches durch Quartär, Tertiär, „bunte Breccie“ verhüllt wird; hier und da mag auch noch etwas weisser Jura unter dem Tertiär vergraben sein. Granit zieht sich als Unterlage des schwäbischen Flötzgebirges unter der ganzen Alb her; so ist sein Auftreten im Ries selbstverständlich, nicht aber seine Höhenlage, welche noch gegenwärtig eine abnorme ist. Nach Branco liegt der Granit bei Nördlingen um ca. 176 m! zu hoch, und da das ganze Ries in späterer Zeit abgesunken ist, so muss seine frühere Höhenlage, beziehentlich seine Hebung: noch viel bedeutender gewesen sein. Für diese Hebung werden neun Gründe angeführt. Weder als Insel noch als submarine Bodenschwelle kann Granit in dieser Höhenlage prä- existirt haben, das geht aus der petrographischen Beschaffenheit und aus der Fauna der Juraschichten hervor. Dass der Granit von randlichen Spalten und von vulcanischen Tuffen durchsetzt ist, dass Granit wie Jura zu Breccien zerdrückt sind, dass vielfach die Schollen vom Ries abfallen und dass Überschiebungen auf die Alb stattfanden, lässt auf Hebungen schliessen. Auf das Vorhandensein eines Lakkolithen als Ursache der Erscheinung deuten die Beobachtungen Hausmann’s über die magnetischen Abweichungen im Riesgebiet und die Annahme SAavEr’s über die Ent- stehung des sogen. Liparits im Ries aus einem basischen Magma, in welchem granitische Massen eingeschlossen wurden. [Die beiden letzteren Gründe bedürfen einer weiteren Klärung. Nach gemachten Versuchen wirken nicht nur zahlreiche in den Tuffen steckende Einschlüsse direct auf die Magnet- nadel, sondern selbst manche der ausgeworfenen Schlacken. Die syenitischen und dioritischen Einschlüsse sind oft ganz erfüllt von opakem Erz, wahr- scheinlich Magneteisen, und es scheinen diese basischen Facies im Grund- gebirge des Rieses recht verbreitet zu sein. KRef.] Die Hebung des Granitpfropfens wurde complieirt durch Theilung nach Spalten; dabei zerbrach auch die dem Granit auflagernde Tafel der ! Nach Ref. um 425 m; die Zahlen werden variiren, je nachdem man die Mächtigkeit der Sedimentdecke einschätzt und eventuell das Vor- handensein auch der Lettenkohle noch annimmt, welche an einigen Stellen nachgewiesen wurde. Geologische Beschreibung einzelner Ländertheille.e _ -411- Sedimente und es entstand ein Haufwerk von Schollen in verschiedensten Höhenlagen, welche ein grosses Erosionsgebiet umgeben, Unter dem Druck des Lakkolithen zersprangen die harten Gesteine zu Breecien („Gries“), die Sandsteine zu Sand, die Thone wurden unter- einander und mit harten Gesteinen schlierig, ähnlich einer Grundmoräne, gemengt. Die kalkigen Brecceien sind meist wieder verkittet, der Granit wird von den Klüften aus völlig zersetzt. Die Kalke des weissen Jura, welche die Oberfläche bilden, waren nun allerdings einem Druck durch den Lakkolith nicht ausgesetzt. An ihrer Zersplitterung kann die Loslösung von der Umgebung, können, wenn auch in geringerem Maasse, Erdbeben, und sehr wahrscheinlich Überschiebungen, resp. Bergstürze, die über sie wegrollten, betheiligt sein. Das inselförmige Auftreten von Juragries auf der Alb wird wesent- lich auf Abtragung des einstmals zusammenhängenden Schuttmantels zurück- geführt, nicht auf Erschütterungen an sich kreuzenden Spalten (DEFFNER, Koken). Als auxiliare Erklärungen werden herangezogen: a) Verschiedene Intensität des Druckes beim Aufsteigen des Granitpfropfens, also Bildung stärkerer breceiöser Partien von Anfang an. b) Stärkeres Hervortreten einer das ganze Gestein beherrschenden Breccienstructur an der Oberfläche infolge Verwitterung. (Die brecciösen Kalke auf der Hochfläche der Alb sind in einer späteren Schrift für sich behandelt, so dass wir hier von einer Anmerkung absehen können.) Den anstehenden Breccien werden dann die transportirten „Klippenkalke“ gegenübergestellt, deren an sich brecciöse Structur durch den Transport noch gesteigert ist und welche meist durch regellose Klüfte zerlegt sind. Zu diesen „Juraklippen“ wird aus dem vielbesprochenen Gebiet des Buchberges auch die Beiburg gerechnet, welche mit dem Buchberg eine Überschiebungsmasse bildet. (Es wird hier an- genommen, dass das d der Beiburg auf das 3 des Buchberges geschoben sei — in der Profilkarte liegt es sogar auf « —, jedoch ist am Südhang auch y deutlich und versteinerungsreich entwickelt, die Schichtenreihe dort also vollständig.) Unter „Abtragung des Riesberges“ fasst Branco nicht nur die Wirkungen der Erosion und Denudation, sondern auch die Verrutschungen der Kalke auf thoniger, durchweichten Unterlage, und schnelle Bergstürze zusammen, deren Massen weithin die Alb überschütteten. Dabei wird auf Ausführungen vou REYER und FucHs Bezug genommen. Es wird aber auch an echte Überschiebungen gedacht, welche von dem aufsteigenden Pfropfen angeregt wurden. Es wird angenommen, dass die Hebung: des Pfropfens nicht genau senkrecht erfolgt, sondern in schiefer, und zwar wechselnder Richtung, so dass bald nach O., nach W. oder nach S. ein Seitendruck ausgeübt wurde und Überschiebungen nach allen Seiten ausgetheilt werden konnten. Es wird nach diesen allgemeinen Ausführungen zuerst der Buchberg ausführlich beschrieben mit seinem Aufsatz von braunem Jura und seinem darunter geschliffenen weissen Jura #. Der später ausführlich behandelte Schacht war damals noch nicht abgeteuft, es wird aber angenommen, dass De. Geologie. die Schliffläche glatt durchstreift. (Ein Nachwort p. 163 bringt noch kurz das Resultat der Abteufung.) DEFFNER’s glaciale Hypothese wird als un- wahrscheinlich näher kritisirt. Auch der braune Jura von Riftingen (eine der Sporaden DEFFNER’s) wird als überschobene Masse angesehen; sie liegt 60 m höher als die Überschiebungsfläche am Buchberg, und 4km vom Riesrande entfernt, ist also durch Eistransport noch schwerer zu erklären. Unter der Bezeichnung „QUENSTEDT-KokEn’s Hypothese senkrechter Aufpressung auf Spalten“ wird dann weitere Kritik geübt an der besonders vom Ref. vertretenen Erklärung der abnormen Überlagerung jüngerer Ge- steine durch ältere in der Riesgegend. Mit der Bezeichnung „senkrechte“ Aufpressung ist allerdings dem Missverständniss der Weg geebnet. Es wird ferner gesagt, dass ich die Aufpressung nicht etwa durch den Druck des auflastenden weissen Jura auf die tieferen Sedimente erkläre, sondern von unten herauf erfolgen lasse, ohne näher auf die Frage einzugehen, wie man sich einen solchen Vorgang zu denken habe. Ich habe an mehr als einer Stelle die vulcanischen Vorgänge als Grund genannt; wenn BRANCo, über die „QUENSTEDT-KorEn’sche Hypothese hinausgehend*, für ganz gleiche Erscheinungen den Lakkvlithen heranzieht als causa movens, so ist das doch nicht so sehr verschieden oder ein vollständiges „Novum“. Branco unterscheidet allerdings zwischen zwei Kategorien, einer Aufpressung nur der tieferen Schichten (mit 4 Unterfällen), die er als un- möglich hinstellt, und einer Aufpressung aller Schichten, also des ganzen Pfropfens, welche er für möglich, wenn auch nur in beschränktem Maass vertreten hält (Granit von Itzingen und Sulzdorf auf der Alb). Eine jede solche Aufpressung musste ihre Überschiebungen im Gefolge haben. „Man sieht, wir kommen bei der Annahme solcher Aufpressungen um die „Über- schiebungen“, welche KokeEn durchaus verworfen wissen will, nicht hinweg.“ Dieses Missverständniss — denn ich habe selbst betont, dass die auf- gcepressten Massen sich schräg über jüngere hinwegschieben werden — hängt damit zusammen, dass ich zwischen tektonischen Überschiebungen und solchen Vorgängen, die nur eine Begleiterscheinung der Aufpressung sind, zu unterscheiden mich bemühte. | Die Juramassen und die bunte Breccie, welche oben auf der Alb liegen, sind nach Branco echte Überschiebungen. Zunächst werden aber die Malmklippen bei Dirgenheim etc. be- sprochen, welche auf älterem Gestein fremdartig aufgesetzt sind und die schon einen Beweis für die miocäne Erosion geliefert haben. Die einzelnen Vorkommen sollen als zusammenhängende Masse überschoben sein. Die Kraft, welche sie aus dem Ries heraus auf den Rand desselben schob, kann nur in dem Lakkolith gesucht werden, und damit wird dessen Thätigkeit auch bei den Überschiebungen am Buchberg und Unterriffingen noch wahr- scheinlicher. Bei Besprechung dieser „Klippenkalke“ wird die Frage der Klippen im Allgemeinen gestreift; die indischen Klippen, welche noch mit Intrusiv- Sesteinen zusammen auftreten, werden in ähnlicher Weise auf Lakkolithe Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile. ae zurückgeführt. (Schon BEyrıck hat die Klippenkalke der Karpathen mit eruptiven Vorgängen in Verbindung gebracht.) Eine schwierige Sache ist die Chronologisirung der Vorgänge. DEFFNER und Koken führen tertiäre Gesteine an, welche in den Überschiebungs- massen stecken. Die Lauchheimer Breccie scheidet Branco vorläufig aus; vom Buchberg und Käsbühl wird nur das Vorkommen indifferenter Gerölle und Sande zugegeben. Dagegen führt er mehrere Stellen an, wo Silvana-Kalk auf Juragries bezw. auf überschobenen Klippen liegt, also jünger ist, als die Vorgänge der Überschiebung und Breccienbildung, (Die Breccien der Alb wurden von DEFFNER in der ersten Zeit mit Glacial in Verbindung gebracht; ihre Beziehung zum Tertiär wurde vom Ref. erörtert.) Der Bildung des Rieskessels in seiner jetzigen, rundlich polygonalen Gestalt liegt eine der Hebung folgende Senkung zu Grunde, für welche (wie für Steinheim) locale Ursachen angenommen werden. Es kann sein, dass der Volumzunahme beim Einschmelzen der Erdrinde eine Abnahme beim Erstarren des Lakkolithen folgte, es kann an Hohlräume gedacht werden, welche durch die Abgabe von Kohlensäure sich bildeten oder durch die ausgeworfenen vulcanischen Stoffe, oder an ein Zurücksinken des heraufgedrängten “Schmelzflusses.. Eine Entscheidung wird nicht ge- troffen. Die Senkungsvorgänge setzten ein, sobald die Hebung abgeschlossen war, hielten aber wohl noch lange an. Die Ofnethöhle beweist, dass zur mitteldiluvialen Zeit die Breccienkalke nicht mehr heftig erschüttert und ihre Höhlen bewohnbar waren (aber nicht sicher, denn die Höhle ist voll herabgefallener Steine). Wenn Ref. angenommen hat, dass noch nach der Glacialzeit Senkungen stattgefunden haben, so schwebten ihm damals verticale Hebungen und Senkungen des ganzen Gebiets vor, welche die Hydrographie beeinflussten ; die Gestalt des Kessels war aber im Ganzen doch als gegeben angesehen. Branco bestreitet das diluviale Alter jener Sande, welche über dem Lauch- heimer Tunnel auf der Wasserscheide lagern, und auf welche die Vor- stellung: beträchtlicher Niveauveränderungen sich stützt. Er hält mit Ref. die Goldshöfener Sande für diluvial und für umgelagertes Tertiär, welches dabei alle Kalkgeschiebe eingebüsst hat, während die Gerölle am Lauch- heimer Tunnel noch Kalkgeschiebe führen und entweder anderen Alters oder anderer Herkunft sind. (Die sogen. „Buchberg-Geschiebe“, die in der Lauchheimer Breccie stecken, sind von mir von den auf der Höhe ge- fundenen Sanden und Geröllen getrennt gehalten. Diese führen nur wenig Kalkgeschiebe und ich glaubte sie bis zum Anschluss an die Goldshöfener Sande verfolgen zu können.) Die eruptive Thätigkeit ist im Ries auf zahlreiche Punkte vertheilt, die im Allgemeinen dem embryonalen Vulcantypus entsprechen. Aus den Einschlüssen und aus der Beziehung zum Nebengestein wird ge- folgert, dass die Eruptionen erst eintraten, als die Überschiebungen, Ver- griesungen etc, beendet waren (Zipplingen, Heerhof, Ringelesmühle, Altenbürg). SA Geologie. Die keuperartigen Vorkommen, denen GümBEL den Namen „bunte Breccie“ gab und welche DEFFNER z. Th. als Neokeuper bezeichnet, hält BRANco mit GÜMNBEL für eine Reibungsbreccie, vorwiegend aus Keuper, einige besondere Vorkommen ausgenommen. Nach Ansicht des Ref. sollte doch versucht werden, die Scheidung compacter Keuperschollen von primärer, wenn auch zerrütteter Structur, umgelagerter und ins Tertiär gehörender Keupersande und -Thone, und der aus Keuper und Fragmenten aller anderen Gesteine bestehenden Reibungsbreccien durchzuführen. Denn wenn man schon die vulcanischen Durchbrüche zeitlich streng von den Über- schiebungen trennen will, so sind die tertiären Keuperderivate von Wem- ding etc. jedenfalls noch jünger und damit auch von den während der Überschiebungen entstandenen Brececien zeitlich geschieden. Braxco schreibt der „bunten Breccie* eine allgemeine Verbreitung zu, aber während sie im Ries zwischen Granit und Juragries sich einschiebt, liegt sie auf der Alb und im Vorries über dem weissen Jura, oft allerdings nur noch in Taschen. Die einstmals zusammenhängende Decke ist durch Erosion zer- stückelt und mit ihr ist auch der Weissjuragries grösstentheils ab- gewaschen (s. 0.). Sie kam dorthin infolge der Aufpressung des Riesberges, auf dem Wege der Überschiebung oder der Bergstürze, nicht etwa des slacialen Transportes. Es bleiben noch die Verhältnisse am Lauchheimer Tunnel; ob diese sogen. Lauchheimer Breccie mit der „bunten Breceie“ zu identificiren ist, wie BRanco will, hängt wieder von der Definition ab. Sie ist dann jedenfalls die „buntest“ gemischte und hat mit dem regenerirten Keuper oder mit Keuperschollen nicht viel zu thun. Bei Lauchheim dreht sich alles um die Altersbestimmung. Branco legt den Angaben von O. FraAs und DEFFNER, welche tertiäre Riesgesteine aus dem Einschnitt angeben, kein grosses Gewicht bei. Belegstücke seien nicht vorhanden, und im Übrigen könnten solche Gesteine auch auf den benachbarten Höhen an- gestanden haben und älter sein als miocän. Die glacialen Kritzen und Schrammen werden auf pseudoglaciale Überschiebungserscheinungen zurück- geführt, besonders mit Rücksicht auf die Analogie mit der Schlifffläche am Buchberg. Auch die Folgerung, dass, wenn die Lauchheimer Breccie eine Grundmoräne ist, auch die Gesammtheit der bunten Breccien auf der Alb als glacial aufgefasst werden müsste, steht einer Annahme der Erklärung durch Glacial im Wege. Die Lauchheimer Breccie wird als das Ende einer zungenförmig: im früheren Erosionsgebiet bis auf die damalige Weissjura-/- Terrasse vorgeschossenen Abrutschungsmasse aufgefasst. Der von dem Ref. angestrebte Nachweis glacialer Spuren auch an anderen Stellen im Ries stellte sich dieser Auffassung entgegen, und so war es nothwendig, eine Anzahl der angegebenen Stellen nachzuprüfen. Sie erblicken dort, wo ich glaciale Verschleppung oder Stauchung an- nahm, Gehängeschutt, Verwitterungsvorgänge etc. Immerhin sind es wesentlich die Consequenzen der Auffassung der Lauchheimer Breceie als Glacial, welche die Verf. abhalten, ihr zuzustimmen, nicht that- sächliche Gegenbeweise. Von Interesse ist am Schlusse der Abhandlung Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile. ie noch ein Satz: „Eine Frage kann dann (wenn das Glacial ausgeschaltet ist) nur noch darüber bestehen, ob die Emporpressung des Riespfropfens, wie wir beide sagen, durch einen Lakkolithen geschehen sei oder durch einen Stock, was aber eine Frage von allernebensächlichster Bedeutung ist.“ Und eine Anmerkung sagt weiter: „D. h. also durch einfach aufwärts drängenden Schmelzfluss, nicht durch intrusiv werdenden.“ Wir wollen ferner noch aus dem Resum& herausholen, was im Text nicht erwähnt war, dass man nämlich, abgesehen von dem kleinen Steinheimer Lakkolithen, der 30 km entfernt liegt, vielleicht noch eine Anzahl abermals kleinerer, z. Th. auch tiefer gelegener Intrusivmassen annehmen kann. Dass eine Nachschrift die Meldung von der Abteufung des Schachtes auf dem Buchberg und der Erschliessung der Schlifflläche bringt, wurde schon gesagt. E. Koken. . W. Branco und E. Fraas: Beweis für die Richtigkeit unserer Erklärung des vulcanischen Ries bei Nördlingen. (Sitz.-Ber. Akad. d. Wiss. Berlin. 25. April 1901. 24 p.) Nähere Schilderung der schon im Nachtrag zu voriger Abhandlung kurz berührten Grabungsarbeiten auf dem Buchberg; eine Commission von fünf Unparteiischen hat den Befund geprüft und ein von den Herren Wünpt und SAUER unterzeichnetes Protokoll ist angehängt. Die Tiefe des Schachtes betrug 26,25 m; damit wurde die Ö.—W. geschrammte Basis des weissen Jura 3 erreicht. Über ihr liegt in der Mächtigkeit von ca. 2 m eine grundmoränenartige Schicht mit gekritzten Jurageschieben, Feuersteinen, Hornsteinen, rothem Jaspis, Geröllchen von Fettquarz. „Ge- legentlich beobachtet man auch einen Granit (?).“ Hierüber folgt Opalinus- Thon, mit der gerölleführenden Schicht innig verknetet, dann brauner Jura 2. Im Opalinus-Thon beobachtet man eine Schichtenbiegung, welche dem Sinn der Verschleppung entspricht. Aus directen und aus Wahrscheinlichkeitsgründen wird dann gefolgert, dass weder Eis noch senkrechte Aufpressung diese Lagerungsform hervor- gerufen haben kann, sondern nur der Lakkolith. (Zu den Auseinander- setzungen mit mir möchte ich nur bemerken, dass ich zwar in meiner ersten Arbeit mit der Möglichkeit rechnete, dass der braune Jura auf dem Buchberg dort selbst aufgepresst sei, wie das QUENSTEDT in seinem Ver- gleich mit Steinheim ausspricht, dass ich aber später sehr wohl die Mög- lichkeit eines horizontalen Transports auf kürzere Entfernung hin, ähnlich den Verhältnissen in Steinheim, ins Auge fasste. Mit Absicht habe ich gesagt, dass die Aufpressung die „primäre“ Ursache der Lagerungs- störungen sei.) Es wird dann mit Nachdruck auf die Bedeutung dieser pseudo- glacialen Erscheinungen hingewiesen und die Vermuthung angeknüpft, dass auch die angebliche carbone Eiszeit sich auf pseudoglaciale Vorgänge wird zurückführen lassen. Die vom Ref. nachgewiesene Verbreitung gekritzter Geschiebe im Ries könne die Hypothese früherer Vereisung nicht mehr stützen, sondern beweise AlG- Geologie. nur, dass hier ehemals auf ihnen noch Überschiebungsmassen lagen, die jetzt abgetragen sind. Auch die Lauchheimer Breccie wird jetzt als Überschiebungsmasse angesehen. Schliesslich wird die Lakkolithenhypothese vertheidist. Eine Intrusivmasse, die sich in der Tiefe in die Erdrinde eingezwängt hat, kann sehr wohl auch oberflächliche, vuleanische Er- scheinungen erzeugen. Dass aber eine solche Intrusivmasse unter dem Ries steckt, geht aus der Hebung des grossen Pfropfens von rundlichem Umrisse hervor. (Der Hinweis auf die bekannte Denudationsreihe ist wohl nicht gerade zwingend, denn sie zeigt doch zunächst nur, dass in der Tiefe holokrystalline Erstarrung desselben Magmas erfolgt, das an der Oberfläche sich mit vulcanischen Erscheinungen herausdrängt und zu Laven und Tuffen verarbeitet wird.) Die Verwendung des Wortes Lakkolith wird mit Ge- schick vertheidigt. Die Arbeit schliesst aber mit den Worten: „Die Hauptsache ist, dass, wie wir sagten, aufwärts drängender, bezw. gedrängter Schmelzfluss das Alles bewirkt hat und dass er es in der Weise gethan hat, wie wir es gesagt haben.“ E. Koken. Ww. Kilian, P. Lory, V. Paquier: Notice g&ologique sur fa feuille Die de la.carte g6o0l. de France (1 : 850000), Travauz du laborat. de g&ol. Univ. de Grenoble. 6. 1901—1902. 242.) "Das Blatt Die, in den südfranzösichen Voralpen gelegen, ist nament- lich durch die reiche Entwickelung der Kreide- und Juraformation aus- gezeichnet. Die Arbeit enthält eine kurze Charakteristik der auf der Karte ausgeschiedenen Schichtgruppen mit Angabe der Leitversteinerungen. Von der Trias bis zum Cenoman, dieses eingeschlossen, herrscht ununter- brochene Ablagerung; dann folgten eine partielle Emersion und Erosion und die turone und senone Transgression, endlich die postsenone Emersion und obereocäne Transgression. Brackige und lacustre Ablagerungen ent- standen im Aquitan. Für eine ante-nummulitische Phase der Gebirgs- bildung liegen wichtige Anzeichen vor; es entstanden kurze, domförmige Antiklinalen. Andere Dislocationen sind postoligocän. V. Uhlig. R. Fourtau: Sur le Gres nubien. (Compt. rend. Acad. Soc. 135. 803—804. 10. Nov. 1902.) Unter ungenügender Verwerthung der diesbezüglichen Literatur und itriger Darlegung der Auffassung früherer Autoren wird letzteren vor- geworfen, dass sie ihre beschränkten, nur local geltenden Beobachtungen verallgemeinert hätten. Zunächst scheint dem Verf. unbekannt, dass RossEesgER den hier als werthlos bekämpften Ausdruck: nubischer Sand- stein zuerst aufbrachte und dass er mit allem Vorbehalt von unterem Kreidealter, erst Fıcarı später von triassischem sprach. Mit grösserer Vorsicht noch drückten sich die meisten folgenden Autoren, zZ. B. LARTET, ZITTEL aus. Nicht WALTHER, sondern BAVERMANN, WILSoN und HOLLAND, später Hurt entdeckten zuerst carbonische, ROTHPLETZ auch permische Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile. a17- Fossilien in eingeschalteten Kalkbänken auf der Sinaihalbinsel. WALTHER unterschied im nordöstlichen Ägypten bereits ausdrücklich drei historisch verschiedene Glieder des nubischen Sandsteins. BLANCKENHORN endlich zeigte, dass unter nubischem Sandstein nicht bloss vertical, sondern be- sonders auch horizontal in den verschiedenen Gebieten ganz verschieden- alterige Bildungen vertreten seien: 1. Carbon-Perm, 2. Schichten zweifel- haften Alters, 3. Cenoman, 4. Untersenon oder Santonien, 5, Mittelsenon oder Campanien, und dass speciell in Ägypten der Sandstein in der Richtung von N. nach S. immer jüngeren Alters würde. Einen anderen Standpunkt nimmt trotz gegentheiliger Behauptung auch FouURTAU gar nicht ein, so dass mit seinen Ausführungen nichts ge- wonnen ist. Trotzdem nach dem Gesagten und wie Verf. betont, der Ausdruck nubischer Sandstein keinen stratigraphischen Werth hat, ebenso- wenig wie der „Flysch“, dürften beide Ausdrücke doch wohl auch weiterhin als geeignete Bezeichnungen eines petrographisch und genetisch gleichen Gebildes innerhalb einer Provinz oder Klimazone ihre Geltung: behalten. Auch die Bezeichnung der ausgedehnten nordafrikanisch-syrischen Sandsteinformation als echte fossile Wüste ist ebensowenig neu wie zu- treffend. M. Blanckenhorn, & J. ©. Merriam: A contribution to the geology of the John Day.Basin. (Bull. of the Departm. of Geology, University of California. 2. No. 9. 1901. 269—314. 3 Taf. 1 Fig.) Das John Day-Becken im nördlichen Oregon hat seinen Namen von dem Fluss, der es, dem Columbia River zuströmend, durchfliesst, Die Blue Mountains geben ihm eine dreieckige Begrenzung. Sie bestehen im O, aus vortertiären Sedimenten, im W. aus tertiären Eruptivmassen. Das Land ist äusserst arm an Vegetation. Die Flüsse gewähren in ihren Caüons prachtvolle Einblicke in den geologischen Bau des Unter- grundes, Das John Day-Becken ist in der geologischen Literatur als Fund- stätte fossiler Säugethiere bekannt. MARSsH, ÜopE u. A. haben diese Reste bearbeitet. Die Berichte über den geologischen Aufbau sind bis jetzt spärlich und voller Widersprüche. Von den im Gebiet auftretenden Bildungen ist nur die Kreide marin ; die tertiären Ablagerungen bestehen ganz vorwiegend aus eruptivem Ma- terial, wogegen Sande und Kiese sehr zurücktreten. Die „Mascall-* und die „Rattlesnake-Formation“ kommen nur im S. des Beckens vor; sein grösster Theil wird von der „Columbia-Lava* bedeckt, unter der in den Flussthälern die älteren Bildungen zu Tage treten. Verf. unterscheidet folgende Formationen: 1. Voreretaceische Bildungen. Im NO. des Gebietes tritt Quarzdiorit in anscheinend contactmetamorphen Schichtgesteinen von älterem Habitus auf. An anderen Stellen kommen Quarzit und Kalkstein mit Serpentin, sowie schwarze Thonschiefer ohne Fossilien vor. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1904. Bd. I. bb as Geologie. 2. Die Kreide ist gefaltet Sie gliedert sich in Chieo- und Knox- ville-Schichten. Letztere sind nur nach ihrer Ähnlichkeit mit den gleich- alterigen Schichten Californiens identifieirt, erstere hat dagegen Ver- steinerungen geliefert, die von STAnTon als solche der unteren Chico- Schichten bestimmt sind!. 3. Die Clarno-Formation, die discordant auf der Kreide liegt, baut sich aus liparitischen und andesitischen Laven und Tuffen auf. Die Schichten bilden gern schroffe Steilabfälle.e. Eine Liste der in diesen Bil- dungen vorkommenden (von. KnowLTon untersuchten) Pflanzenreste weist unter- (resp. mittel-) und obereocäne Formen auf. Letztere hat nament- lich der Fundort Bridge Creek geliefert. 4. Die John Day-Formation besteht, von einigen liparitischen Strömen abgesehen, aus sehr gut geschichteten Aschen und Tuffen von wechselnder Farbe, deren Ausbruchsort unbekannt ist. Das Material der unteren Abtheilung ist weich und verwittert zu gerundeten Kuppen, die höheren Abtheilungen bilden Steilwände Die Mächtiekeit der ganzen Formation, die discordant auf der vorigen ruht, beträgt 1500-2000‘, doch ist dieselbe im S. grösser als im N. Die Schichten haben meist geringe, selten starke Neigung und sind vielfach verworfen. Nach der petrographischen Beschaffenheit lassen sich im westlichen und mittleren Theil des Beckens 3 Abtheilungen unterscheiden: a) eine untere, mit vorwiegend roten, einzeln auch weissen und grünen ware. b) eine mittlere, in der graue und grüne Farben herrschen; Concretionen, die Knochen enthalten, sind häufig; c) eine obere, in der die Tuffe und Aschen meist hellgelb gefärbt sind. Zu oberst liegt Sand und Kies. Von palaeontologischen Gesichtspunkten aus hat WOoRTMANN in der miocänen John Day-Formation die „Merycochoerus-beds“ (oben) und „Diceratherium-beds* (unten) unterschieden. Da nach MArTTHrw die Merycochoerus der John Day-Schichten den Namen Paracotylops führen müssen, würde die obere Abtheilung „Paracotylops-beds“ heissen. Diesen entspricht wahrscheinlich die obere, den „Diceratherium-beds“ die mittlere Abtheilung MERRIAM'S. MarsH hat die John Day-Formation für einen Süsswasserseeabsatz gehalten. Hierfür spricht die sehr regelmässige Schichtung der Absätze, dagegen das Fehlen von Süsswasserschnecken, ausser in den obersten Lagen (sonst finden sich nur Landschnecken) und von Fischresten, ‘sowie das verstreute Vorkommen einzelner Säugethierknochen. Eine rein äolische ! Stanton erwähnt bei dieser Gelegenheit, dass die Kreideschichten von Horsetown (Californien) zur unteren Chico-, nicht zur Shasta-Gruppe gehören, wie man bisher geglaubt hat. Man hat in dieser Meinung die obere Abtheilung der Shasta-Gruppe „Horsetown-Schichten“ genannt. Diese kommen also bei Horsetown nicht vor. Die Zahl der Arten, die Shasta und Chico gemeinsam haben, wird dadurch auch weit kleiner, als bisher angenommen. Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile. „A419 Entstehung ist wegen der gleichmässigen dünnen Schichtung unwahr- scheinlich. Verf. nimmt an, dass Aschenregen auf eine Ebene niederfielen, die z. Th. von seichten Seen eingenommen war. In den Zwischenzeiten entwickelten sich Vegetation und Thierleben, die durch kleine Aschenfälle nicht gestört wurden. 5. Die Columbia-Lava (der Name vom Columbia River) besteht aus zahlreichen Basaltdecken von über 1000° Mächtigkeit. Sie ist auf Gängen ausgetreten, welche die John Day-Schichten durchsetzen und über- deckt diese discordant, meist in fast horizontaler Lagerung. 6. Die Mascall-Formation, ebenfalls vorwiegend Tuffe und Aschen, enthält viel Wirbelthierreste und eine obermiocäne Flora. 7. Die Rattlesnake-Formation, wahrscheinlich pliocänen Alters, ruht discordant auf der vorigen. Unten liegen grobe Gerölle, meist von Columbia-Lava, darüber Tuffe und oben Liparit, der oft über den Bergen eine Decke bildet und ihnen Sargform verleiht. Jünger als diese Schichten ist eine grosse Verwerfung auf dem Süd- ufer des East Fork, an der das nördlich gelegene Stück abgesunken ist. 8, Quarternären Alters sind Terrassen am John Day River mit Geröllen. Ein Skelet von Zlephas primigenius ist fast im Niveau des Flusses gefunden worden. Die Canonbildung, die nach Ablagerung der Rattlesnake- Formation begonnen hatte, dauert also heute nicht mehr fort. Otto Wilckens. R. Bell: On an exploration of the northern side of Hudson Strait. (Ann. Rep. Geol, Surv. of Canada. 11. 1898. M. 35 p. 1 Karte. 4 Taf. 1901.) Verf. hat auf einer siebenwöchentlichen Expedition die Südküste des Baffinslandes zwischen der North Bay und dem Charkbok Inlet (zwischen 621° und 644° n. Br.) untersucht. Die Gesteine, die angetroffen wurden, gehören ausschliesslich dem Laurentium an. Vorherrschend sind graue, gut geschichtete Hornblende- und Glimmergneisse. (Eine nähere Be- schreibung von ihnen wird nicht gegeben.) Mit ilınen wechsellagern mächtige krystalline Kalke von so weisser Farbe, dass man sie beim ersten Anblick aus der Ferne für Schneemassen hält. Sie sind reich an Feldspath (oft in grossen Krystallen) und führen vielfach Graphit, Glimmer, 'Granat, Magnetit, Pyrit, Hornblende und Serpentin. Die Gesammtmächtig- keit der im Ganzen angetroffenen 12 Lager dieses Gesteines beträgt ca. 30 000°. Der krystalline Kalk wird regelmässig von ockerig ver- ‚wittertem Graphitglimmergneiss begleitet. Die Schichten streichen meist, so im ganzen südlichen Theil des untersuchten Gebietes, N. 60° W., im N. mehr nördlich. Auch scheint hier eine Antiklinale mozlasen N Ballen ist, meist recht steil, gegen NO. gerichtet. Gneisse und Kalke sind sedimentären Ursprungs. Verf, meint, dass sie sich unter anderen Bedingungen Bheenetzt haben, als in heutigen Meeren herrschen. bb * - 420 - Geologie. Fossilführende Schichten, wie sie am Silliman Fossil Mt. und anderen Punkten der Küste der Frobisher Bay vorkommen, hat Verf. nicht ge- funden. Die frühere Eisbedeckung des Landes bezeugt seine Configuration sowie die weite Verbreitung der Grundmoräne. Das erratische Material besteht fast ausschliesslich aus dem Gneiss des Baffinslandes. Auch Äsar wurden beobachtet. Gletscherschrammen sind selten. Sie haben meist die Richtung des grössten Falles zur Küste hin. In der Hudsonstrasse laufen die Schrammen dem Ufer parallel. Die Hudsonstrasse hält Verf. für ein grosses Thal, das vielleicht zuerst durch die auf leicht verwitternde Eruptivgänge wirkende Erosion angelegt ist. Zur Eiszeit lag das Land bedeutend höher als jetzt, und die Hudsonstrasse (deren Sohle sich gegen SO. neigt) floss ein gewaltiger Gletscher hinunter, dem Atlantischen Ocean zu. Er wurde von den Inland- eismassen von Baffinsland und Labrador gespeist. Die Akpatok-Insel in der Ungava-Bay besteht aus cambrischen und silurischen Schichten. Die Arbeit enthält ausser diesen vom Verf. selbst gewonnenen Re- sultaten auch die sonstigen bisher gemachten Beobachtungen über die Geologie von Baffinsland, sowie die Beschreibung der Reise. 4 Photo- graphien veranschaulichen den Uharakter des an der Küste an Fjorden und Schären, im Innern an z. Th. grossen Seen ungemein reichen Landes. Otto Wilckens. Friedr. Katzer: Grundzüge der Geologie des unteren Amazonas-Gebietes. 8° 296 p. Mit zahlr. Textabbild., 16 Ver- steinerungstaf. u. 1 farb. geol. Übersichtskarte im Maassstab 1: 4400000. Leipzig 1903. Auf Grund seiner früheren mehrjährigen Thätigkeit am Museu Paraense und verschiedener, von ihm als Geolog des Staates Parä aus- geführter Forschungsreisen giebt der bekannte Verf. uns hier ein zusammen- fassendes Bild vom geologischen Aufbau des genannten brasilischen Staates, d. h. einem Gebiete von nahezu demselben Flächeninhalt wie Deutschland und Österreich zusammengenommen. Je mehr unsere bisherige Kenntniss dieses gewaltigen Landstriches zu wünschen übrig liess, und je zerstreuter die meist fremdsprachliche und z. Th. schwer zugängliche, ihn behandelnde Literatur ist, mit desto mehr Freude und Dank müssen wir das vorliegende inhaltsreiche Buch begrüssen. Der erste, einleitende Theil giebt zunächst eine geo- sraphische Übersicht des Gebietes, aus der wir hervorheben, dass dieses zum grössten Theil dem Tieflande des Amazonas-Stromes angehört und daher eine sich nur wenig: über den Meeresspiegel erhebende, riesige Erosionsebene darstellt. Nur der nördlichste und der südlichste Theil des Staates, die Grenzgebiete gegen die Guayanen und gegen den brasilischen Staat Matto Grosso werden von Bergland gebildet, welches sich indess, Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile. ln bei meist plateauartiger Beschaffenheit, nur ausnahmsweise zu mehr als 400 m Seehöhe erhebt. Die Bevölkerung des Landes ist sehr dünn. Denn abgesehen von der Hauptstadt Parä, die mehr als 100 000 Einwohner hat, haben alle übrigen Städte (29) und Marktflecken zusammen noch keine 40 000 Einwohner. An diesen geographischen schliesst sich ein geschichtlicher Abschnitt, der die Entwickelung der erst im Jahre 1865 mit der Reise von L. Acassız nach Brasilien beginnenden geologischen Kenntniss des unteren Amazonas-Gebietes behandelt. Namentlich die Verdienste von Asassız, sowie die der Amerikaner HArTT, DerBY und JOHN CLARKE, die uns alle auch im Bildniss vorgeführt werden, erfahren eine eingehende Würdigung. Den Schluss des einleitenden Theils bildet ein Verzeichniss der in Frage kommenden Literatur, welches im Ganzen 70, von 26 ver- schiedenen Autoren herrührende Arbeiten aufführt. Der zweite Theil des Werkes ist dem geologischen Auf- bau des in Rede stehenden Gebietes gewidmet, an welchem folgende Schichtengruppen und Systeme betheiligt sind: Quartär-System. Tertiär-System. Mesozoische Gruppe: Kreide-System. Carbon-System. Palaeozoische Gruppe: | Devon-System. Silur-System. J Urschiefer-System. | Gneiss-System. Känozoische Gruppe: | Archäische Gruppe: Quartär. Es wird hier zunächst auf die grossen Schwierigkeiten hingewiesen, die hier noch mehr als in anderen Gebieten der Trennung von Alluvium und Diluvium entgegenstehen und darin begründet sind, dass die Entstehungsbedingungen beider Schichtenfolgen die gleichen waren. In sehr eingehender Weise werden sodann die abtragenden und aufschüttenden Wirkungen des Amazonas, dieses weitaus wasserreichsten Stromes der Erde, behandelt. Über die chemische Beschaffenheit seines Wassers wusste man bisher so gut wie nichts. Die Analysen zeigen, dass es von ausserordent- licher chemischer Reinheit, wohl eines der reinsten der Erde ist. Auch die Wässer einiger Lagunen, Seen, gewöhnlicher und Mineralquellen — darunter die warmen Schwefelquellen von Erer& — werden besprochen und Analysen davon mitgetheilt. Weitere Mittheilungen betreffen die feinen Schlammablagerungen des Amazonas (Tijuco), die Kulturböden — unter denen eine im Amazonas-Gebiete weitverbreitete Schwarzerde besonderes Interesse verdient —, verschiedenartige, theils künstliche, theils natürliche Muschelanhäufungen, Fluss- und Dünensande, Thon- und Lehm- ablagerungen, Geröll- und Schotterabsätze und Goldseifen, unter welch’ letzten die von Amap& und Cassipore am wichtigsten sind. Das Gold rührt aus Quarzgängen in den krystallinen Schiefern oder aus Grünsteinen her. Alsdann werden besprochen die Rasen- und Brauneisen- und Mangan- 29): DR URc Geologie! erze (Pyrolusit, Psilomelan), die in plattigen oder knolligen Massen zu den verbreitetsten Quartärgebieten des unteren Amazonas-Gebietes gehören. Durch Wasserverlust bei wiederholter Durchfeuchtung und nachfolgender Austrocknung unter dem Einfluss intensiver Sonnenbestrahlung verwandeln die genannten Eisenverbindungen sich rasch in rothes Eisenoxyd, Mangan- und Eisensandsteine sind im Quartär des ganzen nördlichen Südamerika ungemein verbreitet. Dies gilt namentlich von dem infolge reichlichen hämatitischen Bindemittels lebhaft rothen bis schwärzlich violetten „Parä- Sandstein“ oder kurz Parä-Stein, der in losen Knollen und Blöcken in allen möglichen Gliedern des Amazonas-Quartärs vorkommt und nach dem Verf. wahrscheinlich von der Zerstörung von Sandsteinen älterer Formationen herstammt. Ir Tertiär. Die hierher gehörigen Ablagerungen sind ausnahmslos Süsswasserbildungen. Die jüngeren sind .schwer vom Quartär zu trennen, von dem sie nur durch ihre sich auf weite. Erstreckung: gleichbleibende Beschaffenheit, die durchgreifende Schichtung und mancherlei Lagerungs- störungen uniterachieden werden können. Dem Neogen werden zugerechnet sandige und thonige Schichten, die Blattabdrücke, anscheinend von recenten Pflanzen, enthalten und viel- fach Tafelberge bilden. Dem Palaeogen dagegen weist Verf. mächtige, wenn auch räumlich beschränkte, besonders in der Gegend von Monte Alegre und am Trombetas auftretende Sandsteine und Schieferthone zu, die früher als cretaceisch galten. Ihre Zurechnung zu dem sie unter- lagernden Carbon würde um so näher liegen, als sie gleich diesem von Diabasen durchbrochen werden; dem steht aber entgegen, dass die darin vorkommenden Hölzer nach Dawson von Angiospermen herrühren. In der Serra do Erer& bilden die fraglichen Quarzsandsteine pittoreske, denen des sächsischen Quadersandsteins ähnliche Erosionsformen, Kreide. Es sind das die jüngsten marinen Ablagerungen des unteren Amazonas-Gebietes. Bei schwebender Lagerung sind sie in ge- ringer horizontaler und verticaler Verbreitung allein am atlantischen Strande bekannt. Sie enthalten eine ziemlich reiche, fast nur aus Lamelli- branchiaten und Gastropoden bestehende, ausschliesslich neue Arten auf- weisende Fauna, die von CH. A. WnHırz bearbeitet worden ist. Das Vor- kommen vieler überwiegend tertiärer Gattungen (wie Fusus, Fasciolaria, Conus ete.) scheint für ihre Zugehörigkeit zur jüngsten Kreide, zum Senon oder Danien, zu sprechen. | Perm. Diesem könnten angehören gewisse diekbankige bis fast ıassige, infolge hämatitischen Bindemittels dunkelrothe Sandsteine und Conglomerate, wie sie im Flussgebiete des Tapajös und im N. von Obidos entwickelt sind. Am Tapajös liegen sie discordant auf Obercarbon und werden ihrerseits discordant von Neogen überlagert. Aller Wahrschein- lichkeit nach bilden sie das Ursprungsgestein für die Parä-Steine. Carbon. Die hierher gehörigen Ablagerungen haben sowohl im N. als auch im $. des Amazonas eine weite Verbreitung, sind marinen Ur- sprungs und gehören dem oberen Niveau der Formation an. Sie zerfallen Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile. - 499. überall in eine obere, kalkige, stellenweise sehr fossilreiche, und eine untere, aus Sandsteinen zusammengesetzte, nahezu fossilleere Abtheilung. Im S. des Amazonas liegen die besten Aufschlüsse um Tapajös, wo Verf. sie unterhalb der Apuhy-Fälle bis Itaituba studirt hat, Über dem Devon folgen hier zunächst pflanzenführende Sandsteine, dann Kalksteine mit massenhaften kieseligen Einlagerungen {Chalcedon, Hornstein, Jaspis, Opal). Auch die Versteinerungen sind verkieselt, wie Verf. glaubt, durch silieciumhaltige Wässer im Gefolge von carbonischen Diabas- und Porphyr- eruptionen. Das Tapajös-Alluvium führt grosse Mengen solcher verkieselter Carbonfossilien. 2 Die reiche Fauna besteht besonders aus Korallen, Crinoiden, Bryozoen, Brachiopoden, Lamellibranchiern und Gastropoden. Zu den häufigsten Arten gehören: Productus amazonicus und cora, Sperifer cameratus und condor, Aviculopecten occidentalis etc. DersY parallelisirte das Tapajös- Carbon den Upper coal measures von Missouri, W,. WAAGEN verwies es ins Altperm; nach TscHERNYSCHEW aber zeigt es eine ausgesprochene Ver- wandtschaft mit den Schwagerinenkalken des Ural und gehört damit dem oberen Obercarbon an. Nach dem Verf. reichen die hangendsten Schichten vielleicht in die Artinsk-Stufe hinauf. Sehr verbreitet sind in den fraglichen Schiehten Eruptivgestein e, besonders Diabase, Porphyre und Melaphyre, seltener Diorite und Pro- terobase. Die Diabase treten meist in Strömen und Intrusivlagern auf und werden von Spilositen und Adinolen begleitet.. Vielleicht sind sie z. Th. von devonischem Alter, welches für die von Tuffen (Schalsteinen) begleiteten Diabase so gut wie fest steht. Andere dagegen, die auch das jüngste Carbon durchbrechen, müssen mindestens permisches Alter haben. Nördlich vom Amazonas tritt Carbon am Nhamundä und am Trombetas auf, wo es, zumal bei Arapecü, viele Versteinerungen führt. Weiter findet es sich am Curuä, wo besonders bei Pacoval eine stark permisch gefärbte Fauna (mit Schizodus, Pleurophorus, Allerisma etc.) vorkommt, und am Maecurü. e Devon. Es ist fossilführend nur im N, des Amazonas bekannt und gehört ganz der älteren Abtheilung der Formation an. Gleich dem Devon Argentiniens, Boliviens und anderer Gegenden Südamerikas weisen die hierher gehörigen Ablagerungen in ihrer Fauna nahe Beziehungen zur Hamilton-Gruppe Nordamerikas auf und könnten daher wie diese dem Mitteldevon zugerechnet werden, wenn nicht ein Theil der Fauna einen ausgesprochen unterdevonischen Charakter besässe. Dieser tritt namentlich bei den Trilobiten hervor, während viele Zweischaler, die Brachiopoden- gattungen Tropidoleptus und Vitulina und anderes der Fauna einen mehr mitteldevonischen Anstrich verleihen. Gewissermaassen liegt hier daher eine Mengung: unter- und mitteldevonischer Typen vor. Am vollständigsten ist die Entwickelung am Maecurü-Flusse, wo die devonischen Bildungen discordant von Carbon überlagert und ohne merkbare Discordanz von Silur unterlagert werden. Es lassen sich hier innerhalb der sandig-schieferigen Schichtenfolge ein oberer und ein unterer Fossil- -424- | Geologie. horizont unterscheiden. Der letzte, reichste, ist an oft völlig mit dem rheinischen Spiriferensandstein übereinstimmende Gesteine gebunden. Als besonders häufig oder bezeichnend seien genannt: Tropidoleptus carinatus var., Spirifer Buarquianus, Vitulina pustulosa, Chonetes, Orthothetes, Orthis, mehrere Arten von Grammysia, Aviculiden, Nuculiden, Bellerophon, Platyceras, Homalonotus, Phacops, Dalmanites. Eine weitere Gliederung der diese reiche Fauna einschliessenden Schichten konnte Verf. nicht durchführen. Ähnliche Schichtenfolgen und ähnliche, aber ärmere Faunen treten auch am Curuä-Flusse, sowie bei Erer& auf. So besonders unweit Monte Alegre, wo die devonischen Sedimente — überwiegend röthliche dünn- schichtige Quarzsandsteine mit einzelnen fossilreichen Lagen — zahlreiche Diabasgänge und -Lager, sowie Diabastuffe einschliessen. | Nach ihren petrographischen Merkmalen gehören dem Devon auch die am untersten Parä und am Jary anstehenden Schiefer und röthlichen Sand- Steine an. Viel weniger ist über die Verbreitung des Devon im S. des Amazonas bekannt, wo ihm vielleicht gewisse Gesteine am Tapajös und Xingü zuzurechnen sind. | Silur. Bisher nur im N. des Amazonas nachgewiesen, und zwar am Trombetas, sowie am Curu& und Maecurü. Die spärliche Fauna der sandig-schieferigen Schichten — Orthis callactis var., Chonetes, Lingulops, einige Zweischaler und Schnecken, am Maecurü auch Graptolithenreste — Monograptus ete. — sprechen für älteres Obersilur. Archaicum. Hierher gehörige Gesteine sind, namentlich in den Grenzgebieten gegen die Gayanen im N. und gegen die innerbrasilischen Staaten im S. bekannt, aber noch wenig untersucht. Am verbreitetsten sind verschiedene Gneisse, Granulite, Amphibolite und verwandte Gesteine des eigentlichen Archaicums. Ausserdem aber tritt, besonders an der südlichen Umrandung des Urgebirgsdistriets im N. des Amazonas, eine Folge von phyllitischen, quarzitischen und glimmerschieferartigen Gesteinen auf, die durch eine Discordanz von der Gneissreihe getrennt, nach oben unmerklich in das ihr concordant aufliegende Palaeozoicum übergeht. Verf. bezeichnet diese jüngere Schichtreihe als die der „nmetamorphen Schiefer“ und sieht darin eine Vertretung des Eozoicums, vielleicht auch des ältesten Palaeozoicums (Cambrium und Untersilur). Im dritten Theil des Buches versucht Verf., gestützt auf unser heutiges Wissen von der Geologie Südamerikas überhaupt, die geologische Entwickelung des unteren Amazonas-Gebietes festzustellen. Der N. und O. des Staates Parä stellt Theile eines uralten Festlandes dar, das wahrscheinlich schon in palaeozoischer Zeit bestanden und sich bis ins Alttertiär hinein erhalten hat. Die Faltung des Urgebirges muss sich in der Hauptsache schon vor Ablagerung der (das Eozoicum und vielleicht zugleich das älteste Palaeozoicum vertretenden) „metamorphen Schiefer“ vollzogen haben, deren theilweise klastische Beschaffenheit auf Küstennähe hinnzudeuten scheint. Die palaeozoischen Sedimente bilden in ihrer Gesammtheit eine Geologische Beschreibung einzelner Ländertheile. aan nach W. offene Halbmulde, über deren feinere Tektonik freilich noch wenig bekannt ist. Die tiefsten Glieder dieser Mulde, Obersilur und Devon, sind Absätze eines seichten Meeres. Seine Fauna entspricht im Wesentlichen der gleichalterigen Fauna Nordamerikas. Dies gilt besonders für die devonische Fauna, die man in sich ziemlich gleichbleibender Beschaffenheit schon bis nach den Falklands-Inseln verfolgt hat. Das flache Meer jener Zeit hat den grössten Theil des heutigen Südamerikas eingenoinmen und war sowohl im O. als im W. von Festland (dem atlantisch-äthiopischen, bezw. südpacäfischen Continent) begrenzt, während es nach N. mit dem New Yorker Meere in Verbindung stand. Wohl noch vor Schluss der Mitteldevonzeit zog die See sich aus Südamerika zurück, so dass dieses während der Oberdevon- und Carbon- periode zum grössten Theile Festland war. Nur die nördlichen Gebiete, Bolivien, Peru und ein Theil von Brasilien, wurden in der Neocarbonzeit wieder vom Meere überfluthet. Wahrscheinlich bildete der Norden Süd- amerikas damals ein von mannigfachen Meerescanälen durchzogenes, in den verschiedensten Richtungen mit anderen Meeren verbundenes Gebiet. Denn nur so wird die Ähnlichkeit der südamerikanischen Obercarbonfauna nicht nur mit der des westlichen Nordamerikas, sondern auch mit derjenigen - anderer Gegenden, wie China und Russland, verständlich. Der ganze südöstliche Theil Südamerikas blieb auch während der Obercarbonzeit Festland und beherbergte die @Glossopteris-Flora, d. h. die Flora des grossen australisch-indisch-südafrikanischen Gondwana-Continentes. Zu Beginn der Permperiode trat wieder ein Rückzug der See aus dem Amazonas-Gebiete ein, welches von da an von Meeresbedeckungen im Wesentlichen frei blieb. Nur zu Ende der Kreideperiode wurde vorüber- sehend noch einmal der äusserste OÖ. unseres Gebietes überfluthet; aber in das Innere Brasiliens drang diese Transgression nicht mehr ein. Während der Tertiärzeit lag das untere Amazonas-Land trocken und trug einen grossen, sich ursprünglich nach dem Stillen Ocean entwässernden Binnensee. Erst die allmähliche Erhebung: der Cordilleren im Miocän bewirkte die heutige Abflussrichtung nach O. Gleichzeitig wurde die bis dahin be- stehende Verbindung zwischen Pacifischem und Atlantischem Ocean auf- gehoben und Süd- und Nordamerika miteinander verbunden. Die wenn auch nur geringen tektonischen Störungen im Amazonas-Tertiär müssen wohl als Folge der grossen andinen Faltung betrachtet werden, die übrigens ihren Abschluss erst in der Quartärzeit gefunden hat. Während dieser letzten trat eine Senkung des unteren Amazonas-Gebietes ein, die erst in geologisch jüngster Zeit einer Hebung des Landes Platz gemacht hat. „Ein Rückblick auf die vorstehenden kurzen Darlegungen lässt als besonders bezeichnend hervortreten, dass sich die ganze jüngere geologische Geschichte des unteren Amazonas-Gebietes fast seit dem Perm ab auf dem Festland abspielt.“ In einem palaeontologischen Anhange werden schliesslich noch eine Reihe vom Verf. neu aufgestellter oder wenig bekannter car- bonischer und devonischer Arten beschrieben. Es sind meist Brachiopoden, - 496 - 7 Geologie. so der grosse, mit Productus cora verwandte Pr. amazonicusn. sp., Spirifer Buarquianus RaTuB., das dem rheinischen Sp. Hercyniae nahe- stehende Hauptleitfossil des Spiriferensandsteins vom Maecurü u. a. m, daneben auch Korallen (darunter das Pleurodictyum americanum zunächst stehende Pl. amazonicum Karz.), Gastropoden, Trilobiten (der carbonische Griffithides tapajotensis n. sp. und die devonischen Phacops Goeldii Karz. und Dalmanites Ulrichi In.) u.a. Kayser. W..Volz: Beiträge zur geologischen Kenntniss von Nord-Sumatra. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1899. 51. 1—61. Mit'5 Tat.) Nach einem Überblick über die geologischen ‘Verhältnisse Sumatras wird die geologische Zusammensetzung von Ober-Kwalu besprochen. Be- sonders hervorzuheben ist, dass es dem Verf. gelang, im Gebiete des oberen Kwalu-Laufes Sedimente des mediterranen Triasmeeres .aufzufinden. Die daraus beschriebenen Fossilien sind Daonellen und Halobien, welche ihre nächst verwandten oder identischen Arten in den Raibler Schichten be- sitzen. Diese Triasablagerungen sind zu einer Synklinale aufgestaut, als: deren Kern dunkelgraue Kalke beobachtet wurden, welche Verf. ins Carbon? stellt. Discordant lagert über der besprochenen Schichtfolge eocäne Pech- kohle und als jüngstes Glied wurden diluviale Geröllbänke, Sande. und Thone, sowie Lateritbildungen angetroffen. Der nächste Abschnitt beschäftigt sich mit der Geologie der Battak- Hochfläche und des Toba-Sees. Die Battak-Hochebene ist ein Streifen von nur etwa 30 km Breite, der sich in der Längsrichtung. der Insel von SO. nach NW. . erstreckt und an den Langseiten von Gebirgsketten besäumt wird, deren nordöstliche einen Steilabfall gegen das Aussenland krönt. Die ganze Fläche des Hochlandes wird von Eruptivmassen erfüllt, und zwar sind es besonders Andesite, bezw. Dacite, welche man antrifft und neben diesen spielen die Quarztrachyte nur eine untergeordnete Rolle. Die Flüsse,, welche sich cahonartige Schluchten eingegraben haben, enthüllen dem Forscher ein altes Relief, das von den Laven begraben wurde. So finden sich Gneisse, Quarzite, alte Schiefer (Thonschiefer), Carbonkalke und tertiäre Sandsteine als Untergrund. — Die Tektonik des Battak-Hochlandes hängt innig zusammen mit jenem grossen Bruche, der nach Schluss der Eocänzeit Sumatra von einem Ende zum anderen aufriss. Es folgten darauf vielfach Eruptionen und wieder stellten sich Brüche ein, theils parallel, theils senkrecht zu den früheren. Besonders hervorgehoben wird aber ein typischer Bajonettbruch, welcher.im NO. die Hochfläche begrenzt. Auch der Toba- See wird von einem complicirten Bruchnetze umgrenzt, und zwar sind die einzelnen Brüche theils als Seitenspalten, theils als Querspalten des Haupt- bruches zu betrachten. Zum Schlusse wird die tektonische Geschichte Sumatras vom Verf. in folgender Tabelle äusserst übersichtlich zusammengefasst: Devonische Formation. I OR | Normale Sedimente ne Massengesteine Archaicum .|Gneisse, Glimmerschiefer en | Thonschiefer, Quarzite x [nd sandige Schiefer Silur . DEVonk .... Faltung Granitintrusionen ) RER Unt. || Kieselschiefer | (Ob. || Kalke | | Dyas er Faltung Diabasintrusionen Unt.. 17393 Mittl. is, 410b.,|) Thone | Sandsteine | Jura [Kreide | Faltung | Eocän. . . || I. Breccienstufe | | -II. Kohlenstufe Alte Andesitergüsse jOligocän. . ? ! Miocän Mergel a Horn- | Kalke GeringereLage- ‚blende-Andesit, | Pliocän - „|| Mergel rungsstörungen Nike Trachyte ohneintensivere| ) Augit-Andesite, jDiluvium .) Thone, Tuffe, Sande, | Gebirgsbildung) | Biotit-Dacite, Jün- \Alluvium Laterit oder Faltung | "gere Quarztrachyte | (jünger als die An- desite und Dacite) L. Waagen. Stratigraphie. Devonische Formation. Loomis: The dwarf fauna of the pyrite layer at the horizon of the Tully limestone in Western, New York. (New York State Museum. Report of the State Paleontologist for 1902. 893. 2,1 5.,1903.) Als Ersatz des oberdevonischen Tully-Kalks tritt im W. des Erie-Sees ein bald zusammenhängendes, bald aus einzelnen Linsenkörpern bestehendes 1— 4” starkes Pyritlager auf, welches nicht die gewöhnliche Tully-Fauna (Rhynchonella venustula — cuboides ete.), sondern fast lauter Hamilton- Arten enthält, die aber alle in Zwergform (von durchschnittlich nur 2 mm 4128. | Geologie. Grösse) erscheinen. Diese auffällige Erscheinung ınuss auf besonders un- günstige Lebensbedingungen zurückgeführt werden, die Verf. in der ört- lichen Anwesenheit eisenhaltiger Lösungen im Wasser und sich zersetzender organischer Stoffe auf dem Meeresboden sucht. Der von diesem letzten gelieferte Schwefelwasserstoff soll das Eisen in Gestalt von Pyrit gefällt und so das Versteinerungsmittel geliefert haben. Die Fauna besteht aus nahezu 50 Arten von Brachiopoden, Zwei- schalern, Schnecken, Cephalopoden und Crustaceen, wie schon bemerkt, fast lauter Hamilton-Species, wie Spirifer mucronatus, granulosus U. &., Cyrtina hamiltonensis, Tropidoleptus carinatus, Nucula lirata, Palaeoneilo plana u.s. w. Ja, einige Formen gemahnen infolge einer Art von Rück- schlag sogar an ältere als Hamilten-Arten. Kayser. George H. Girty: Devonian fossils from southwestern Colorado: the fauna of the Ouray limestone. (20. ann. rep. U. St. geol. Survey. 2. 25. t. 3—7. 1900.) Die hier beschriebene Fauna stammt theils von EnnricH her, einem der Geologen von HAyDen’s Survey of Colorado, der bereits in den 70er Jahren das Auftreten von Devon in Colorado erkannt hatte, theils wurde sie von späteren Sammlern zusammengebracht. Sie umfasst etwa 11 Dutzend ver- schiedene Arten — ganz überwiegend Brachiopoden, daneben einige Zwei- schaler, Schnecken, Korallen u. s. w. —, die an mehr als 20 verschiedenen Punkten gefunden wurden und nach der wohl ganz zutreffenden Vermuthung des Verf. auf ein dem Mitteldevon, oder vielleicht noch richtiger, dem älteren Oberdevon nahestehendes Alter des Ourey-Kalks hinweisen. Besonders wichtig ist für die Altersbestimmung das Vorhandensein von Orthis (Schizophoria) striatula SCHLOTH., Spirifer Verneuih (= dis- junctus) var. animasensis, Sp. coniculus n. sp., nahe verwandt Sp. asper Hauı (Hamilton), Orthothetes chemungensis ConR. (Chemung), Productella semiglobosa NETTELR. (Corniferous) u. a. Nur Camarotoechia Endlichi MEkEk ist insofern eine etwas befremdende Erscheinung, als Formen dieses Typus im O. der Vereinigten Staaten und in Westeuropa nur im Unterdevon bekannt sind. Kayser. A.W.Rogers: Ona glacial conglomeratein the Table Mountain Sandstone. (Transact. South Afric. Philos. Soc. 11. Part 4. June 1902. 236— 242.) Das Conglomerat, welches hier beschrieben wird, liegt anscheinend im Table Mountain Sandstone und wurde beobachtet auf dem Pakhuis-Pass, an der Strasse von Clanwilliam nach Calvinia. Ein directer Anschluss an die über- und unterlagernden Sandsteine ist leider noch nicht beobachtet, doch ist eine andere Deutung, als dass es den Sandsteinen eingeschaltet ist, kaum möglich. In eine feinkörnige Matrix sind Geschiebe eingebettet, meist Quarz und Quarzite, doch auch Felsite und Granite, welche keine Juraformation. -429- bedeutenden Dimensionen erreichen und meist gut gerundet sind. Sie liegen regellos in der Grundmasse und sind weniger zahlreich als in normalen Conglomeraten. An einigen (9) wurden Spuren glacialer Bearbeitung constatirt. Ein Geschiebe (34° lang, 2“ breit, 1‘ dick) ist auf einer Seite fast eben und mit Schrammen bedeckt; auch die übrige Oberfläche ist gekritzt. „This specimen is indeed a typical glaciated pebble.“ Ein Ver- gleich mit dem Dwyka-Conglomerat lehrt die grosse Übereinstimmung in der Structur des Gesteins, jedoch fehlen die Diabase und Mandelsteine der Dwyka-Conglomerate, während wieder in diesen die Quarzgerölle (welche auch dem Table Mountain Sandstone eigen sind) nicht gefunden werden. E. Koken. Juraformation. P. Choffat: De&couverte du Terebratula Benieri Car. en Portugal. („Communicacoes® du serv, geol. du Portugal. 5. Lis- bonne 1903. 115—117.) Bericht über den interessanten Nachweis der Terebratula Benierv im Mittellias (Zone des Ammonites capricornu) von Belixe und S. Pedro- de-Muel in Portugal. Terebratula Renieri ist bekanntlich in den sogen. grauen Kalken von Südtirol und Venetien, ferner in den Centralappenninen verbreitet. In Begleitung dieser Form kommen in Portugal Belemnites clavatus und pallatus, Lytoceras fimbriatum, Phylloceras Loscombi, Amaltheus margaritatus, Aegoceras capricornu, Harpoceras normannia- num, Nucula cordata, Harpax Parkinsoni BR., Rhynchonella rostellat« Qu., babelensis CHorr,, Zeilleri, Heyseana Dunk. und Pentacrinus basaltı- formis vor. Das Studium des portugiesischen Mittellias ist noch nicht abgeschlossen, es scheint, dass sich die Cephalopoden hier nicht in der- selben strengen Ordnung einstellen, wie nach WRIGHT im englischen Lias. Terebratula Kenieri verstärkt jedenfalls das mediterrane Element der portugiesischen Liasfauna. V, Uhlig. Santiago Roth, F. Kurtz und ©. Burckhardt: Le Lias de la Piedra Pintada (Neuquen). (Revista del Museo de La Plata. 10. 1901. 225—250. 4 Tat.) 1.8. Roth: La dseouverte du gisement de la Piedra Pintada. Verf. beschreibt den Reiseweg vom Pichipicum-Leufu zum Collon Cura (einem Fluss, der, von Norden kommend, östlich vom See Nahuel Huapi in den Rio Limay mündet; — Argentinien ca. 40°5’ südl. Br.) und das auf dem Wege durchquerte geologische Profil. Eine Skizze desselben, die der topographischen Karte der Gegend (Taf. I) beigegeben ist, zeigt z. Th. sehr merkwürdige Lagerungsverhältnisse der Gesteine, die vor- wiegend eruptiver Natur und meist von ungewissem Alter sind. In der Pampa de la Piedra Pintada trifft man &elblichrothe Tuffe mit marinen - 430 - . Geologie. Liasversteinerungen, zwischen die sich pflanzenführende Schichten ein- schieben. Weiter gegen Westen liegen auf dem Lias concordant [? Ref.] Gneiss und Granit. Verf. hält sie für jünger als den Lias, hat aber leider keine eingehende Untersuchung vornehmen können.‘ Die in der Gegend vorhandenen Dislocationen sollen nicht auf Faltung, sondern auf eruptiven Vorgängen beruhen. [Vergl. auch dies. Jahrb. 1902. I. -433--.] 2. F. Kurtz: Sur l’existence d’une flore Räjmahälienne dans le gouvernement de Neuquen (Piedra Pintada, entre Limay et Collon Curä). Die pflanzlichen Reste, die Rotm in Schichten zwischen dem marinen Lias gefunden hat, sind folgende: Asplenites macrocephalus FEistm., Thinnfeldia 2 Sp., Dietyophyllum sp. ex aft. obtusilobe SCHENK et Carlsoni NATH., Otozamites Ameghinoi. n. sp., ©. Bunburyanus ZieNno var. maior n. v., O. Rothianus n. sp., O. Barthianus n. sp., Brachyphyllum sp. Die Dictyophylium-Blätter sehen fast aus wie Dicotyledonenblätter, wofür RoTH sie im ersten Augen- blick gehalten hatte. Diese Flora ähnelt am meisten derjenigen aus den Räjmahäl-Schichten (obere Gondwana-Stufe) von Sripermatur und Vemäveram an der Küste von Madras. Von der zweiten liassischen Flora, die man aus Argentinien kennt, der von Atuel, unterscheidet sich diejenige der Piedra Pintada durch das Fehlen von Equisetites, Macrotaeniopteris, Pierophyllum — derselbe Unterschied, der zwischen der Pflanzenwelt der beiden oben ge- nannten indischen Fundpunkte und derjenigen der Räjmahäl Hills besteht. Zu der rhätischen Flora von Cacheuta (Mendoza) sind keine Beziehungen vorhanden. i 3. ©. Burckhardt: Sur les fossiles marins du Lias de la Piedra Pintada. (Taf. IV.) | RortH hat an der Piedra Pintada folgende marine Fossilien gefunden: Spiriferina rostrata SCHLOTH., Vola aff. alata v. BucH, Mytilus scalprum BAyLE et Cogq., Cardinia Andium GIEBEL, Trigonia gryphitica STEINM., Tr. aff. angulata Sow., Lithotrochus Humboldti v. Buch, Trochus andinus Mör. Fast all diese Arten sind bereits aus dem Lias Südamerikas bekannt. Während die meisten für unteren Lias sprechen, scheinen Trochus andınus und die Trigonia aff. angulata ein höheres Niveau anzudeuten, so dass man vermuthen könnte, die pflanzenführenden Schichten trennten an der Piedra Pintada den unteren Lias vom oberen. Die Piedra Pintada ist bis jetzt der südlichste Punkt Südamerikas, wo Juraschichten gefunden sind. Da die Fauna und das Vorkommen der fossilen Flora für Küstennähe sprechen, so dürfte die östliche Grenze des andinen Jurameeres etwa hier zu suchen sein. Otto Wilckens. W. Kilian et J. Revil: Contributions & la connaissance de la zone du Brianconnais (le Jurassique superieur). (Annales de l’Universit& de Grenoble. 15. No. 3.) | Juraformation. -431- Lange Zeit glaubte man den Oberjura der französischen Alpen auf die subalpinen Ketten beschränkt. Es zeigt sich nun, namentlich dank den Bemühungen Kırıan’s, dass diese Formation auch im intraalpinen oder hochalpinen Gebiete, östlich der Linie Aiguilles rouges—Belledonne und südöstlich von Gap und der Durance weit verbreitet ist. Die ersten Nachweise erfolgten durch Kırıan am Col Lombard (Oxfordien) und im Massiv des Galibier (Tithon). Noch bis in die neueste Zeit wurde der rothe Knollenkalk von Guillestre an vielen Punkten des Brianconnais und der Haute-Ubaye verkannt. Im Oxfordien des Col Lombard kommen Phylloceras Zignoi, torti- sulcatum,. Perisphinctes subtilis, Harpoceras pseudopunctatum LaHus. und Neumayria oculata vor. Der Erhaltungszustand und die lithologische Facies erinnern an das Oxfordien mit Cardioceras cordatum bei Meyringen (Berner Oberland). Das Oxfordien des Col Lombard ist das einzige Vor- kommen dieser Art nördlich vom Mont Pelvoux; in der Zone des Brian- connais ist es unbekannt. Hier setzt der Malm mit jüngeren, leider fossil- armen Kalk- und Schieferschichten von zweierlei Facies ein: knollig- thonigen Kalken (Kalk von Guillestre) und zoogenen Kalken, die seitlich ineinander übergehen. Die röthlich, gelblich und grau gefärbten Knollenkalke enthalten Aptychen aus der Gruppe des Aptychus Beyricht und punctatus und Du- valien, seltener Phylloceras und Perisphinctes, ferner eine Pygope und Phyllocrinus (also vollkommen das, was wir in den Ostalpen Aptychen- kalke, Diphyenkalke, Oberalmer Schichten nennen). Am Col des Rochilles und an anderen Punkten erscheint an der Basis ein echtes Conglomerat mit Bruchstücken von Liaskalk und mit zahlreichen Limonitknollen. Es ruht unmittelbar auf Trias und beweist somit die Existenz einer Trans- gression des Oberjura über seine Unterlage. Die Kalke enthalten häufig Radiolarien, Spongiennadeln und Foraminiferen (Calpionella alpina Lor., Globigerinen). | Zum zoogenen Typus gehören weisse massige Kalke mit Korallen, Nerineen, Diceras, Cidaris glandifera, Lissoceras elimatum, Kalkalgen, Hydrozoen und Foraminiferen. Er herrscht im Embrunais und im Gebiete der Ubaye (von den französischen Forschern als „Deckscholle* betrachtet). Aus der Beschaffenheit und dem Auftreten des inneralpinen Ober- malms geht hervor, dass in dieser Periode gehobene Festlandspartien nicht bestanden haben, wie das noch im Lias und Dogger der Fall war. Jeden- falls war mindestens der grösste Theil der alpinen Ketten untertaucht und wir haben daher hier die Spuren einer tithonischen Transgression zu verzeichnen, die auf das Gebiet östlich einer Linie beschränkt war, die ungefähr mit der Westgrenze der Flyschzone des Galibier zusammenfällt. V. Uhlig. P. Lemoine et Camille Rouyer: Note .pr&liminaire sur l’etage Kimmeridgien entre la vall&e de l’Aube et celle de la Loire. (Bull. Soc. g&ol. de France. (4.) 12. 103.) 499 Geologie. Verff. bestätigen die Exactheit der von LAmsErt bei Bar-sur-Aube aufgenommenen Schichtenfolge, doch bemerken sie, dass sie den Ammonites cymodoce niemals in den Kalken mit Pholadomya hortolana auffinden konnten, den LAmBERT diesen Kalken zuschrieb, wohl aber Ammonites desmonotus Opp., lepidulus Opp., Möschi Opp. Auch konnten sie die Mergel von Plaisance von den Kalken mit Pholadomya hortolana nicht trennen, Sie verzeichnen daher folgende Schichtenreihe: Das untere Kimmeridgien besteht aus 8 m Kalk und Mergel von Molin mit Harpagodes und Zeilleria humeralis Roem. und aus den blauen Thonen von Fontaine (12 m). Das mittlere Kimmeridgien besteht zu unterst aus den Kalken mit Pholadomya hortolana und den grauen Mergeln von Plaisance mit Ostrea pulligera GoLpF. (15 m), darüber aus den Thonen und Lumachellen mit Zxogyra virgula und Aspidoceras Lallierianum D’ORB. (? m). Das obere Kimmeridgien zeigt an der Basis mergelige, weissliche Kalke (20 m), dann eine Schicht mit Aspidoceras caletanum und zu oberst eine Schicht mit Beineckia cf. eudoxus (25 m). Das untere Kimmeridgien entspricht der Zone des Perisphinctes decipiens Sow. (= Zone mit P. cymodoce D’ORB.), das mittlere der Zone des Aspidoceras Lallieri und Asp. orthocera, das obere der Zone des Asp. caletanum und derjenigen der KReineckia cf. eudoxus. Vergleiche mit anderen Gebieten Frankreichs zeigen, dass diese Gliederung mit den anderwärts erkannten Schichtenfolgen recht gut übereinstimmt. Die Gruppe der Reineckia eudoxus erweist sich als sehr bezeichnend für das obere Kimmeridgien. V, Uhlig. Kreideformation. 1. ©. Burckhardt: Le gisement supracretacique de Roca (Rio Negro). (Revista del Museo de La Plata. 10. 1901. 207— 223. 4 Taf.) 2.J. Böhm: Fossilien von General Roca. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1903. Prot. d. Juni-Sitzung.) 1. Nordwestlich der kleinen Stadt General Roca am Rio Negro (Argentinien, 39° s. Br.) hat Sanrtıaco RorTH (Rev. del Museo de La Plata. 9. 141. Ref. dies. Jahrb. 1902. I. -483-) folgendes Profil beobachtet: Oben. . Fluvioglaciale Geröllformation (Tehuelche-Formation). 4. Sandstein des Rio Negro. Ohne Fossilien. Liegt anderswo über der bei Roca fehlenden Santa Cruz-Formation, hier aber über 3. Rothen Sandsteinen (Guaranitische Schichten) mit Dinosauriern. . Zwischengelagert zwischen diesen grauer Quarzsandstein mit Noto- suchus, Oynodontosuchus. 1. Ebenfalls eingeschaltet zwischen den guaranitischen Sandsteinen eine marine Schicht. In der letzteren haben sich gefunden: Hemiaster pullus StoL., H. alt. - cristatus SToL., Nautilus Bonchardianus D’ORB. var. StoL., Oantharidus B DD Kreideformation. 433- af. striolatus Stou., Turritella aff. Sylviana Hartt., T. affinis MüLL,., T. multistriata Reuss, Ostrea aff. Bomilcaris Coa., Gryphaea aff. Pitcheri MorT., @. vesicularis Lam., Exogyra aff. lateralis Nısson, Cardita Morganiana RaTHB., Dosinia brasiliensis WHITE. 11 von diesen 13 Arten oder ihre nächsten Verwandten zeigen nahe Beziehungen zu oder sind identisch mit solchen der Ariyalurgroup Vorder- indiens und des Danien von Maria Farinha (Pernambuco) und von Malargue. Da sich die marinen Schichten von Roca zwischen die guaranitischen Sand- steine einschieben, so ist mit dem Alter jener auch das der letzteren bestimmt. Für die Geographie Südamerikas zur Kreidezeit ergiebt dieser Fund folgende Daten. Die atlantische Meeresprovinz erstreckte sich nach W. bis an die heutigen Anden (Vorkommnisse von Los Huincanes und Malargue ; letzteres hält Verf. im Gegensatz zu BEHRENDSEN nicht für Eocän, sondern für Danien), im S. bis nach Roca, wo das Meer eine Bucht in einem Continent bildete, der das nördliche Patagonien einnahm (die guaranitischen Sandsteine, die nach S. bis Rio Deseado [Chubut] und Santa Cruz reichen, sind nämlich eine terrestrische Bildung). Nach N. muss dies Festland in der Gegend der heutigen Cordillere eine Halbinsel von ziemlich beträcht- licher Länge entsandt haben. Hierfür spricht das Fehlen von ober- cretaceischen Ablagerungen zwischen dem 33.° und 40.° s. Br. in der andinen Region. Verf. konnte vielmehr bei Lonquimay eine Discordanz zwischen mittlerem Jura und Suessonien (Eocän) nachweisen. Auch tritt bei Malargue an der Basis der obersten Kreide ein Conglomerat auf, das von O. nach W, immer mächtiger wird, was auf die Anwesenheit eines Festlandes im W. hindeutet. Die völlige Verschiedenheit der Fauna von Roca von derjenigen der gleichalterigen Quiriquina-Schichten ist nicht als eine facielle zu deuten, sondern ist dadurch verursacht, dass die beiden Ablagerungen sich in zwei verschiedenen Meeresprovinzen abgelagert haben. Auch darin liegt ein Beweis für eine trennende Landmasse zwischen der atlantischen und der pacifischen Region. 2. Verf. hat die von BURCKHARDT beschriebenen Fossilien von Roca untersucht und kommt dabei zu anderen Resultaten als jener. Gryphaea aff. Pitcheri MoRT. wird @. Rothi genannt; sie gehört wahrscheinlich der oberen Unterkreide an. Auch von der übrigen Fauna sind viele Arten neu. Ostrea aff. Bomilcarıs = O. Ameghinov v. Im., die Gryphaea vesicularis —=G. Burckhardtin. sp., die Cardita Morganiana = ©, Iheringi n. sp. und ©, Burmeisterin. sp. u. s. f. Ostrea Ameghinoi steht der O. flabellula Lam. und OÖ. diwaricata LeA nahe und Linthia (?) Joannis Böhmi Opp. n! sp. (die beiden Hemiaster-Arten BURCKHARDT’s) ähnelt Linthia bathyolcos Dames. Verf. hält daher die Fauna für eocän. [Nach dieser Feststellung, welche den geographischen Betrachtungen BurckHaAarpr’s den Boden entzieht, dürfte eine Besprechung derselben unterbleiben können, um so mehr, als wir der ausführlicheren Publication JoH. Bönm’s nicht vorgreifen wollen. Nur ein Punkt möge erwähnt werden. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1904. Bd. I. cc - 454 - Geologie. Wenn die Fossilien von Roca so nahe mit solchen der Ariyalurgroup über- einstimmen, wie BURCKHARDT Sagt, so müssten, da sie andererseits von denen der Quiriquina-Schiehten völlig abweichen, diese aber wieder nahe Beziehungen zur Ariyalurgroup zeigen, zu beiden Seiten des schmalen andinen Senoncontinentes zwei Faunen gelebt haben, die, unter sich absolut verschieden, beide mit der um den halben Erdumfang entfernten Ariyalur- Fauna in der Weise verwandt wären, dass die östliche die atlantischen, die westliche die pacifischen Formenelemente der indischen Senonfauna enthielten. Dies Verhältniss dürfte kaum wahrscheinlich sein. Ref.] Otto Wilckens. Stuart Weller: The Stokes collection of Antarctic fossils. (The Journal of Geology. 11. 1903. 413—419. 2 Taf.) STOKES, der Begleiter der Belgischen antarktischen Expedition, sammelte bei Admirality Inlet, Louis Philippe Land, etwa 12 Fossilien, die der oberen Kreideformation angehören. Sie wurden an einem Abhang gesammelt; die meisten kommen in Knollen eines dichten, feinkörnigen braunen Sandsteins vor, die beiden Hameites in einem grobkörnigen glau- konitischen Sandstein, der auf der verwitterten Oberfläche röthlich gefärbt ist. Es sind Zucina? Townsendi WHITE, Lagena antarctican. sp., Tubulostium callosum SToL., Olcostephanus antarctican. sp., Haplo- ceras? sp. indet., Hamites elatior ForBES?, Hamites sp. indet., Glyphaea Stokesi n. sp. Tubulostium callosum ist mit der aus der Utatur- Formation Süd-Indiens beschriebenen Art identisch; Lagena? antarctica steht L. secans StoL. und Olcostephanus antarctica dem Ammonites madrasinus SToL. aus den Ariyalur-Schichten nahe. Ebenso konnten Lucina? Townsendi und Hamites elatior mit Formen von Inseln der Magelhaes-Strasse identifieirt werden. Joh. Böhm. Tertiärformation. Th. Fuchs: Über eine neuartige Ausbildungsweise pontischer Ablagerungen in Niederösterreich. (Sitz.-Ber. d, k. Akad. d. Wiss. Wien. Mathem,-naturw. Cl. 111. 449—453. 1902. Mit 1 Protfiltafel.) In der Ziegelei von Mannersdorf bei Angern in Niederösterreich wurden 1890 mehrere, von KırrrL 1891 beschriebene Säugethierreste fol- gender Arten gefunden: Mastodon longirostris, Dinotherium giganteum, Rhinoceros cf. Schleiermacheri, Hipparion gracile und Amphiceyon Gutmann, Arten, welche der zweiten Säugethierfauna des Wiener Beckens angehören; der Mergel, in welchem diese Reste lagen, gehört der pontischen Stufe an, enthält jedoch keine der für den Congerientegel charakteristischen Cardien und Congerien, sondern nur Unionen und Landschnecken (grosse Helix- Arten, mit H. ehingensis Kıeiın und H. steinheimensis KLEIN zu ver- gleichen). Überdies fehlen die Melanopsiden und Viviparen; auch der petrographische Charakter des Mergels ist eigenthümlich, da er nicht Tertiärformation. -455-- plastisch ist, hellgrau gefärbt ist, sich mager und hart anfühlt und eine Schiehtung in dieken Bänken zeigt. Während sonst im Wiener Becken die Congerientegel und Belvedereschotter scharf von einander getrennt sind, da der letztere eine fluviatile Bildung darstellt, die jünger ist als die Congerientegel, tritt hier ein Schotter mit durchschnittlich nussgrossen Quarzgeröllen linsenförmig im Mergel selbst auf. Die Färbung dieses - Schotters ist jedoch gelblich oder grau, während der typische Belvedere- schotter rostgelb oder rostroth gefärbt ist. Dass diese Schottereinlage- rungen nicht quartär sind, geht daraus hervor, dass über den Mergeln ein System vollständig horizontaler, plattiger, sandiger Mergel von tertiärem Aussehen liegt. Darüber liegt ein unreiner, gelblichgrauer Sand mit Resten von Cervus elaphus, Equus, Rhinoceros tichorhinus, Succinea oblonga und Helix hispida; den Abschluss bildet eine dünne Lössdecke. O. Abel. Th. Fuchs: Über Anzeichen einer Erosionsepoche zwischen Leitha-Kalk und sarmatischen Schichten. (Sitz.- Ber. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. Math.-nat. Cl. 111. 1902, 351—355. Mit 1 Textäig.) In der Ortschaft Kaisersteinbruch am Leitha-Gebirge ist ein reiner, dichter, harter, lichtgelber Nulliporenkalk in mehreren Steinbrüchen auf- geschlossen. Im sogen. „Kapellenbruch“ wird dieser Nulliporenkalk von Schichten überlagert, die zu unterst aus losen abgerundeten Blöcken des- selben Nulliporenkalkes bestehen. Die Blöcke sind durchwegs glatt ab- geschliffen und erreichen einen Durchmesser bis zu 50 cm; sie bedecken die scharf abgeschnittene Oberfläche des Nulliporenkalkes wie ein Pflaster. Das genaue Profil ist folgendes: a) Humöses Terrain. b) Mergelig-sandiges Terrain c) Gelblich n e d) Fragmente einer Sandsteinbank voll sarmatischer Bivalven und Cerithien. e) Harte, grobe Sandsteinbank mit Nulliporendetritus (sarmatisch ?). f) Dünngeschichteter, grober Sand mit Nulliporendetritus (sarmatisch ?). &) Lichter, dichter Nulliporenkalk mit Pecten latissimus ete. (Leitha-Kalk). An der Basis der Schichte f grosse Gerölle von Nulliporenkalk, mit jenem der Schichte g übereinstimmend. Die Oberfläche des Nulliporenkalkes stellt daher ohne Zweifel eine alte Brandungszone dar; derartige Anzeichen einer Erosion zwischen Leitha-Kalk und der sarmatischen Stufe hat Ref. vor Kurzem auch vom Ostabhange des Kahlenberges bei Wien beschrieben. O. Abel. Taschen bildend, Th. Fuchs: Über einige Störungen in den Tertiär- bildungen des Wiener Beckens. (Sitz.-Ber. k. Akad. d. Wiss. Wien. 111. 1902. 454—4”71. Mit 1 Taf. u. 5 Textfig.) In der vorliegenden Mittheilung werden mehrere interessante Schicht- störungen von folgenden Stellen beschrieben: ces -436 - Geologie. 1. Von der Strasse zwischen dem Krotenbach und Nesselbach von Wien nach Nussdorf; die sarmatischen Schichten sind hier zu einer Antiklinale aufgewölbt, welche indessen nicht auf Gebirgsdruck zurück- geführt werden kann; es scheint vielmehr eine Verwerfung die Ursache dieser Erscheinung zu sein, so zwar, dass der abgesunkene Theil an der Verwerfung geschleppt und dann durch die nachrückende Bewegung des lockeren Terrains überkippt und überschoben wurde. 2. In Sitzendorf bei Öberhollabrunn in Niederösterreich sind in einer Schottergrube vollkommen senkrecht stehende Sand-, Schotter- und Tegelschichten entblösst, welche den Grunder Schichten angehören; in speckigem, ölgrünem Letten befindet sich eine Bank mit riesigen Exemplaren der Ostrea crassissima. Die steile Aufrichtung dürfte ebenfalls auf das Absinken an einer Verwerfung zurückzuführen sein. 3. Ein weiterer Aufschluss in steil aufgerichteten Miocänbildungen befindet sich bei Steinabrunn in Niederösterreich. Hier sind Sand-, Tegel- und Mergelschichten der zweiten Mediterranstufe steil gestellt. 4. Verf. bespricht sehr eingehend die Lagerungsverhältnisse in den sarmatischen Bildungen von Wiesen (Ödenburger Comitat) und kommt zu dem Ergebnisse, dass eine scheinbare Discordanz in denselben ebenfalls auf eine Verwerfung und Abrutschung zurückzuführen sei. 5. Zum Schlusse bespricht Verf, eigenthümliche und nicht leicht er- klärbare Schichtstörungen in den sarmatischen Bildungen von Haus- kirchen. O. Abel. V.Bogatchew: Observationsg&ologiquesdanslebassin de la riviere Manytsch. (Bull. d. Com. geolog. 22. 2, Mit 1 Karte.) In den ausgedehnten und bis jetzt wenig untersuchten Steppen des Flussgebietes des Manytsch (nordkaukasische Tiefebene) kommen die Oligocänschichten in Gestalt grünlich-grauer Kieselthone und weisser kreide- artiger und kieseliger Mergeln vor, die Fischreste enthalten. Die Oligocän- ablagerungen bilden auch die Erhöhung Ergeni. Südlicher, näher zum Manytsch, entwickeln sich die Miocänschichten (die sarmatische Stufe) und Pliocän (die pontische Stufe). Die Sandablagerungen, die auf der Wasser- scheide zwischen dem Manytsch und Sal liegen, zählt Verf. zu den Tertiärablagerungen, ohne aber weitere genaue Definitionen zu geben. In diesen Sandablagerungen finden sich stellenweise zahlreiche abgeriebene Versteinerungen der Steinkohlenformation. Es lässt sich. vermuthen, dass Steinkohlenablagerungen in dieser Gegend in situ sich befinden, da sie die südöstliche Fortsetzung des Donetz-Höhenzuges darstellt. Die weitere Ausdehnung dieser Linie nach Südost stösst auf den Steinkohlenhügelzug der Mangyschlaks (Transkaspisches Gebiet). Unter den Quartärbildungen haben die kaspischen Schichten, die als breite Streifen bis nach Manytsch sich erstrecken, eine hervorragende Bedeutung, und ebenso die jüngeren Ablagerungen mit Cardium edule, die in dem Metschetny Liman entdeckt wurden, Sokolow. Quartärformation. 437 « Quartärformation. A.S. Kennard and B.B. Woodward: The post-pliocene non-marine Mollusca of the South of England. (Proceedings of the Geologist’s Association. 17. 1901. 213—260.) Die Verf. geben auf Grund der sehr zerstreuten einschlägigen Literatur, die in einem 74 Nummern umfassenden Verzeichnisse zusammengestellt ist, und ausgedehnter eigener Untersuchungen eine zusammenfassende Behand- lung der postpliocänen Binnenmolluskenfaunen Südenglands. Sie geben zunächst eine nach den Fundorten geordnete kritische Besprechung der einzelnen Faunen, zunächst derjenigen der „Holocene*, dann derjenigen der „Pleistocene Deposits“, dann descriptive und kritische Bemerkungen über einzelne Arten unter Beigabe von Abbildungen von in England aus- gestorbenen und schliesslich einige zusammenfassende faunistisch-thier- geographische Ausführungen. Eine angehängte Tabelle ermöglicht eine bequeme Vergleichung der Faunen der einzelnen Fundorte untereinander und mit der recenten Binnenmoliuskenfauna Südenglands und der Britischen Inseln überhaupt. Über das speciellere Alter der Binnenmollusken enthaltenden pleisto- cänen Ablagerungen äussern die Verf. kein bestimmtes Urtheil. Die Binnenmollusken enthaltenden „holocänen* Ablagerungen bezeichnen sie z. Th. als der neolithischen, der Bronze-, der vorrömischen oder der nach- römischen Zeit angehörend. | Aus pleistocänen Ablagerungen Südenglands werden 95 Arten an- gegeben, von denen 87 noch in Südengland und 88 noch auf den Britischen Inseln lebend vorkommen. Die nicht mehr in Südengland vorkommenden 8 Arten sind: Pyramidula ruderata Stud. sp., Hygromia umbrosa PARTSCH sp., Acanthinula lamellata JEFFR. sp., Paludestrina marginata MıcH. sp. (= Belgrandia marginata Mıca. sp.), Vivipara clactonensis Woop. [meines Erachtens mit Paludina diluviana KunTH identisch. Ref.], Unio lkittoralis Lam., Corbiceula fluminalis MÜLL. sp., Pisidium astartoides SANDB. Die eben aufgezählten Arten fehlen gegenwärtig bis auf Acanthinula lamellata JEFFR. sp. den gesammten Britischen Inseln. Das Pleistocän der gesammten Britischen Inseln besitzt ausser den schon aufgezählten noch folgende, jetzt daselbst nicht mehr lebende Arten: Zulota fruticum MÜLL. sp., Vertigo levenensis ScoTT. sp., Clausilia pumila ZIEGL. Wüst. A.S. Kennard and B. B. Woodward: The pleistocene non-marine Mollusca of Ilford. (Proceedings of the Geologist’s Association. 18. Part 6. 1900. 282—286.) Die Verf. geben Ergänzungen zu der Liste der Binnenmollusken der Ziegelerden von Ilford. Wüst. RE | Geologie. A.S. Kennard and B. B. Woodward: The non-marine Mollusca of the River Lea Alluvium at Walthamstow, Essex. (Essex Naturalist. 13. 1903. 13—21.) Die Verf. geben beträchtliche Ergänzungen zu der Liste neolithischer und noch jüngerer Binnenmollusken aus Alluvionen des Lea. Wüst. A. Gavelin: On the glacial lakes in the upper part of the Ume-river-valley. (Bull. geol. Inst. Upsala. 4. 1900. 231—242. Mit 1 Karte.) In einer Zone von 30 (im Norden) bis 150 (im Süden) km Breite lag zwischen der zurückweichenden Inlandeismasse des östlichen Schwedens und der skandinavischen Wasserscheide eine Menge langer, fjordartiger Seen in den Flussthälern, die durch das Eis aufgestaut waren. Sie fanden ihre Entwässerung gegen Westen durch Pässe in der Wasserscheide, deren Höhenlage mit derjenigen der Strandlinien übereinstimmt, welche diese glacialen Seen zurückgelassen haben. Verf. hat in einem Gebiet im Oberlauf des Umeflusses (nördliches Schweden, 66° n. Br.) die Ausdehnung zweier solcher Seen verfolgt. 1. Der glaciale Tärna-See füllte das Tärna-Thal aus, Seine Strand- linien liegen in einer Meereshöhe zwischen 700 und 760 m. Er fand seinen Abfluss erst in westlicher Richtung durch das Älts-Thal, später nach Norden in die im Vindel-Thal liegenden Glacialseen. 2. Der glaciale Gäuta-See lag im Thal des heutigen Umeflusses in einer Länge von 100 und einer Breite von 2—9km. Zwei westliche Arme erstreckten sich in das Tängvatnett- und in das Jovattna-Thal. Durch ersteres fand er seinen Abfluss. Verf. konnte an vielen Punkten die Strand- linie in Gestalt einer in die Grundmoränen eingeschnittenen Terrasse fest- stellen. Auch trifft man auf Grand- und Sanddeltas, die von Bächen im Gäuta-See abgesetzt sind. Auf der Karte, welche die Arbeit begleitet, ist die Höhenlage der Strandlinie mit Zahlen angegeben. Sie liegt zwischen 535 m im Westen und 565 m im Osten. Ihr Niveau hebt sich gegen OSO. im Maasse 1:2000, gegen SSO. (in der Richtung des Hauptthales) 1: 3000. Da die Strandlinie natürlich ursprünglich überall dasselbe Niveau einnahm, so muss man aus ihrer jetzt vorhandenen Neigung auf eine ungleichmässige Hebung oder Senkung des Landes schliessen. Otto Wilckens. J. B. Woodworth: Glacial origin of older Pleistocene inGayHeadCliffs, with note onfossilhorse ofthatsection. (Bull. geol. Soc. Amer. 11. 1900. 455—460. Taf. 41, 42.) Schon in einer früheren Arbeit (vergl. dies. Jahrb. 1900. I. -99-) hat Verf. Ablagerungen beschrieben, welche an der Basis der pleistocänen Bildungen der New England Islands (Marthas Vineyard u. s. w.) über den Miocän- und Kreideschichten liegen. Die Ablagerung führt Gesteinsblöcke Quartärformation. -439 - und -brocken, die theils aus dem Innern des Festlandes, theils aus nächster Nähe stammen. Einige Stücke zeigen glaciale Glättung und Schrammung. Die Ablagerung ist nicht überall frei von Schichtung, kann aber z. Th. als Blocklehm bezeichnet werden. Sie muss beim ersten Vorrücken des Eises an die atlantische Küste gebildet sein. In dem miocänen „osseous conglomerate“ der Gay Head Cliffs wurde ein Astragalus vom linken Hinterbein eines Pferdes gefunden, .der nach OsBorn dem des pleistocänen Pferdes sehr ähnlich ist. Otto Wilckens. ©. H. Hitchcock: Evidences ofinterglacial depositsin the Connecticut Valley. (Abstract.) (Bull. geol. Soc. Amer. 12. 1301. 9,10.) Besprechung von glacialen und interglacialen Bildungen (Esker [Äsar], Thone) im Connecticutthale im Staate Vermont, die für das Vorhandensein eines localen Connecticutgletschers sprechen. Otto Wilckens. G. L. Collie: Wisconsin shore of Lake Superior. (Bull. geol. Soc. Amer. 12. 1901. 197—216.) Verf. bespricht recente geologische Erscheinungen an der Südküste des Lake Superior zwischen Point Detour und dem Montreal River (Wis- consin).. Das Gestade besteht hier vorwiegend aus dem Lake Superior- sandstone, einem Aequivalent des Potsdamsandsteins, über den sich meist noch glaciale Bildungen, z. Th. in bedeutender Mächtigkeit, legen. Am Seeufer dehnt sich eine Ebene aus, in welche die Flüsse tiefe Canons ein- geschnitten haben. Die vor der Küste liegenden „Apostelinseln“ sind durch die Überfluthung von Glacialthälern entstanden. Der See hat nämlich zu einer gewissen Zeit einen niedrigeren Wasserspiegel als jetzt gehabt. Diesen tiefsten Stand erreichte er durch allmähliches Sinken seines in diluvialer Zeit um mehrere hundert Fuss höheren Niveaus. Das später erfolgte Wiederansteigen des Wassers wird bewiesen 1. durch die jetzt vor sich gehende Zerstörung der zur Zeit des tiefsten Standes erzeugten Landzungen und Barren und 2) durch die Überfluthung der Thalenden. Die Geschichte der Barre, welche die Chequamegon-Bay absperrt, wird ausführlich er- örtert und durch Kärtchen veranschaulicht; zum Schluss werden die Wirkungen der -Wellenerosion geschildert, durch die Höhlen, Buchten, Steilhänge u. s. w. entstehen. Otto Wilckens. August Schulz: Die Verbreitung der halophilen Pha- nerogamen in Mitteleuropa nördlich der Alpen. (Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde. 13. 4. Heft. 1901. 269—360.) Nach einer Aufzählung der halophilen Phanerogamen Mitteleuropas nördlich der Alpen und einer Darstellung der Verbreitung derselben in dem bezeichneten Gebiete untersucht Verf. auf p. 311—360 die Ursachen -440- Geologie. der gegenwärtigen Verbreitung der halophilen Phanerogamen in Mittel- europa nördlich der Alpen. Verf. hat hier seine in der Arbeit kurz dar- gelegten Ansichten über die Entwickelungsgeschichte der gegenwärtigen phanerogamen Flora und Pflanzendecke Mitteleuropas nördlich der Alpen (vergl. das Referat p. -279-) an den Verbreitungsverhältnissen einer biologisch ziemlich scharf umschriebenen Gruppe von Gewächsen, den halo- philen Phanerogamen, geprüft und gezeigt, wie sich die recht verwickelten Verbreitungsverhältnisse der Angehörigen dieser Gruppe mit Hilfe seiner Anschauungen ursächlich verstehen lassen. Verf. giebt in der vorliegenden Arbeit auch eine von der üblichen weit abweichende kurze Darstellung der Geschichte der Ostsee. — Eine speciellere Behandlung: der Verbreitungs- verhältnisse der halophilen Phanerogamen Mitteldeutschlands und deren Erklärung hat Verf. in seiner Arbeit „Die halophilen Phanerogamen Mittel- deutschlands“ (Zeitschr. f. Naturw. 75. 1903. 257—293,. Taf. V) gegeben. Wüst. August Schulz: Die Verbreitung der halophilen Phanero- samen im Saale-Bezirke und ihre Bedeutung für die Be- urtheilung der Dauer des ununterbrochenen Bestehens der Mansfelder Seen. (Zeitschr. f. Naturw. 74. 1902. 431—457.) In dieser Arbeit versucht Verf. die Ergebnisse der entwickelungs- geschichtlichen Pflanzengeographie für die Lösung einer zur Zeit auf anderem Wege nicht lösbaren erdgeschichtlichen Frage nutzbar zu machen, indem er aus den Verbreitungsverhältnissen der halophilen Phanerogamen im Saale-Bezirke (einem nach pflanzengeographischen Gesichtspunkten ab- gegrenzten, ungefähr mit dem Wassergebiete der Saale zusammenfallenden Bezirke) und der aus diesen gefolgerten Entwickelungsgeschichte der Halophytenflora ! desselben die Dauer des ununterbrochenen Bestehens der Mansfelder Seen zu erschliessen sucht. Er kommt zu dem Ergebnisse, dass die Mansfelder Seen höchstens seit der ersten, wahrscheinlich sogar erst seit der zweiten der beiden von ihm für die Zeit nach der letzten eigentlichen Eiszeit angenommenen „kühlen Perioden“ ununterbrochen bestanden haben können. Er hat nämlich gefunden, dass die meisten der in Mitteleuropa minder verbreiteten Halophyten des mittleren Elbegebietes, welche sich vor der ersten kühlen Periode in diesem Gebiete angesiedelt haben (Obione pedunculata Lin. sp., Capsella procumbens Lin. sp., Arte- misia rupestris Lin. und A. laciniata WıLLn.), der Gegend der — salz- haltigen — Mansfelder Seen, in der man sie in erster Linie erwarten sollte, fehlen, während die minder verbreiteten der jüngsten, wahrschein- lich erst in der zweiten kühlen Periode eingewanderten halophilen An- siedler des mittleren Elbegebietes in diesem vollständig (Scöirpus parvulus R. et S.), oder fast vollständig (Batrachium Baudotii GoDR. sp. und Scorpus rufus Huos. sp.) auf die Seengegend beschränkt sind. Wüst. ! Vergl. das vorhergehende Referat. Faunen. — Säugethiere. AA Palaeontologie. Faunen. G. De Stefano: I molluschi degli strati di Gallina (Reggio Calabria) e la loro etä. (Riv. Ital. di Palaeont. An. 8. 27—32. Bologna 1902.) Die überaus fossilreichen, sandig-kalkigen Schichten von Gallina in Calabrien wurden früher erst zum Astiano (Mittelpliocän), dann zum unteren Postpliocän gestellt. Verf. hat die an 665 Arten umfassende Fauna aufs neue untersucht. 126 Species dieser Fauna fehlen unseren jetzigen Meeren, davon sind aber 89 neu. Das postpliocäne Alter der Fauna ist also am wahrscheinlichsten, sie sind den Schichten von Basilicata und ihren Aequivalenten gleich zu stellen. A. Andreae. Saugethiere. Ernst Stromer v. Reichenbach: Die Wirbel der Land- Raubthiere, ihre Morphologie und systematische Bedeutung. 8. 276 p. u. 5 Taf. gr. 4°. 1902. Verl. v. E. NÄeELe, Stuttgart. Aus der eingehenden Detailbeschreibung der Wirbel der lebenden Raubthiere geht vor Allem hervor, dass die Eintheilung dieser Ordnung in die sieben von BLAINVILLE aufgestellten Familien den Vorzug verdient vor der Theilung in zwei resp. drei grosse Gruppen, welche FLowEr bezw. Wınee vorgeschlagen haben, jedoch ergeben sich namentlich bei einigen isolirt stehenden Formen Abweichungen von dem Typus dieser Familien. Eine Zweitheilung der Raubthiere nach der Beschaffenheit der Wirbel ist aber dann möglich, wenn man das Verhältniss von Länge und Breite der Wirbelkörper zu Grunde legt, welches z. B. für den Epistropheus der Procyoniden, der Ursiden und der Lutrinen, sowie bei Adlurus, Gulo, Mellivora, Meles, Mydaus und Zorilla 1,05—1,68, bei den übrigen hin- gegen 1,63—3,5 ist, wobei aber auch nur Felis leo, pardus, Arctictis, Suricata, Galictis und Canis lagopus ein Verhältniss von unter 1,8 auf- Palaeontologie. weisen. Da aber manche Formen ihren Halswirbeln nach zu den lang- wirbeligen, nach den Lendenwirbeln zu den kurzwirbeligen Carnivoren gerechnet werden müssen, so sind diese Zahlenverhältnisse zwar für die meisten Gattungen recht brauchbar, aber ebensowenig wie die Zahl der Wirbel für die Charakteristik der Familien. Der charakteristischste Wirbel ist der Atlas; freilich bleibt z. B. die Breite der ventralen Spange nur bei den Ursiden und Hyäniden constant, auch die Länge des Neuralbogen und der gegenseitige Abstand der rostralen Gelenke, sowie die Grösse des Flügels sind nur in beschränktem Maasse systematisch verwerthbar. Am Epistropheus ist das wichtigste Merkmal die Beschaffenheit des Caudalendes, des Processus spinosus und das Maass- verhältniss des Wirbelkörpers. Am letzten Lendenwirbel haben ebenfalls die relativen Maasse besondere Bedeutung, ausserdem aber auch der Ab- stand der Postzygapophysen, am ersten Rückenwirbel ist besonders wichtig: die Höhe des Processus spinosus. Die Wirbel bieten also im Ganzen wenig brauchbare Merkmale, was freilich auch nicht überraschen kann, weil sie im Innern des Körpers liegen und bei allen Raubthieren die gleichen Functionen haben und somit von äusseren Einflüssen am wenigsten berührt werden. Von fossilen Raubthieren kennt man zwar aus St. Gerand-le-Puy und aus den Phosphoriten von Quercy zahlreiche Wirbel, allein ihre generische und specifische Bestimmung bietet erhebliche Schwierigkeiten; nur von den als Potamotherium und Amphicyon bezeichneten Wirbeln aus St. Gerand- le-Puy ist es sicher, dass sie wirklich zu diesen Gattungen gehören. Die von Potamotherium zeigen im Wesentlichen die Merkmale von Lutrinen, jedoch ist der Atlas und das Sacrum auffallend differenzirt. Der Epi- stropheus von Amphicyon erinnert am ehesten an jenen der Bären. Auch liegen von dieser Localität Cryptoprocta-, viverren- und mustelidenartige Wirbel vor. Eine Anzahl Wirbel aus den Phosphoriten von Mouillac schliessen sich ziemlich enge an die von recenten Formen an, aber alle haben noch ziemlich bedeutende Länge, während die Kürze der Wirbel offenbar nur jungen Formen eigen ist. Der Atlas zeigt auch bei den Cynodicetis noch niemals den für die jetzigen Caniden eigenthümlichen Verlauf des Canalis transversus, der Epistropheus weist niemal Speciali- sirungen auf wie bei Ayaena oder Ursus, die Diapophysen der Lenden- und Rückenwirbel sind immer reducirt wie bei den meisten lebenden Raub- thieren. Die Postzygapophysen der letzten Lenden- und die Präzygapo- physen der ersten Sacralwirbel stehen nie so weit auseinander wie bei den Caniden, Ursiden und Feliden. Ferner ist das Sacrum immer gestreckt und die Zahl seiner Wirbel ist nicht höher als drei. Alle geologisch alten Carnivoren hatten anscheinend einen langen Schwanz. Die Differenzirung der einzelnen Wirbel ist aber schon ebenso scharf ausgeprägt wie bei den meisten lebenden Raubthieren. Die Zahl der Wirbel dürfte bei den meisten Fleischfressern aus den Phosphoriten 7 Hals-, 13 Rücken-, 7 Lenden-, 3 Sacral- und mindestens 20 Schwanzwirbel gewesen sein. M. Schlosser. Säugethiere. -443 - Ch. Deperet et H. Douxami: Les Vertäbre&s oligocenes de Pyrimont et Challonges (Savoie). (M&moires de la sociste pal&ontologigue suisse. 29. 1902. 90 p.) Die Localitäten Pyrimont (Ain) und Challonges (Savoyen) sind be- kannt wegen ihrer Asphaltgruben, welche im Urgonien aufsetzen. Die Gruben am rechten Rhöne-Ufer sind jedoch schon seit einiger Zeit auf- gelassen, nur die am rechten Ufer sind noch in Betrieb und aus ihnen stammen die von DEPERET beschriebenen Säugethierreste, welche in den auf dem Urgonien lagernden Aquitanien als mergelige, grünliche Sande entwickelt, gefunden wurden. Von Mollusken enthält das Aquitanien Planorbis cornu, Helix corduensis, H. cardurcensis, und zwar in den bunten Mergeln und Kalken, die an die Lignite angrenzen. Über dem Aquitanien liegt das marine Miocän mit Pecten praescabriusculus. Die Säugethierreste vertheilen sich auf folgende Arten: Rhinoceros (Diceratherium) asphaltense n. sp., Rh. (Acerotherium) minutus Cvv., Paratapirus helveticus Mey. sp., P. intermedius Fınn., Brachyodus porcinus GERv. sp., Palaeochoerus Meissneri Mey. sp., Dokiochoerus sp., Caeno- therium commune BRAv., Amphitragulus elegans Pom., Plesictis robustus Poum., Amphicyon lemanensis Pom., Steneofiber (Chloromys) Eseri Mer., Rhodanomys Schlosserin.g.n.sp., Titanomys visenoviensis MEY. sp., Echinogale gracilis Pom., Palaeomycteris robustus Pom., Amphipera- therium rhodanicum n. sp. Diceratherium asphaltense ist durch ein fast vollständiges Skelet vertreten. Der Schädel unterscheidet sich durch seine Länge von jenem des Rhinoceros pleuroceros von Gannat und erinnert wegen der geringen Höhe des Hinterhaupts mehr an Aceratherium lemanense und platy- cephalum, aber der Nasenausschnitt ‘reicht nur bis zum 3. P, anstatt wie bei lemanense bis an den P,. Die Nasalia haben zwar seitliche Auswüchse wie bei pleuroceros, aber sie sind länger; überhaupt ist pleuroceros kleiner und sein Hinterhaupt besitzt einen hohen Kamm. Im Gegensatz zu Aceratherium haben die Oberkieferzähne bei asphaltense und pleuroceros kein Basalband. Die Vorderextremität trägt vier plumpe Finger. Die Geschlechter der lebenden Rhinoceroten lassen sich höchstens an der Grösse der Hörner erkennen, die Männchen der fossilen Aceratherium- Arten sollen nach Osgorn an der Grösse der Stosszähne und an der Dicke und der Wölbung der Nasalia kenntlich sein, bei den Weibchen sollen überdies die Nasenbeine getrennt bleiben, OsBorn hält daher das Acera- therium proavitum HATCHER’s für das Männchen von Zridactylum. Nach diesen Merkmalen wäre Diceratherium asphaltense wohl das Männchen von lemanense. Aber wegen der getrennt bleibenden Nasenbeine, der glatten Jochbogen und des grossen Abstandes des Paroceipitalfortsatzes vom Mastoid wird es wahrscheinlicher, dass wir es mit einem weiblichen Individuum zu thun haben. — Ref. kann diese neue Species nicht an- erkennen, es handelt sich bestimmt um Aceratherium lemanense, denn die P sind insgesammt einfacher als die M, und haben auch nach der Zeichnung ein sehr kräftiges Basalband. Zu Diceratherium kann dieser ANA | Palaeontologie. Rhinocerote schon wegen seiner Grösse und wegen des einfacheren Baues der P nicht gehören. Als Rhinoceros (Aceratherium) minutus Cuv. wird ein Unterkiefer eines kleinen Rhinoceroten bestimmt, dessen P, und P, complieirter sind als bei Crorzeti aus der Auvergne. — Ref. kann dieses Merkmal nicht als Speciescharakter gelten lassen, da alle Rhinocerotenspecies hierin individuell sehr stark variiren. Der Name minutus wurde so vielfach missbraucht, dass man ihn besser durch Crozzetz ersetzt. Als Genusname muss Dicera- therium in Anwendung kommen. Paratapirus n.g. unterscheidet sich von Tapirus durch die noch nicht vollkommen molarähnlichen P, die aber doch schon complieirter sind als bei Protapirus. GaupDry hat für diesen „Tapirus“ helveticus den Genusnamen Palaeotapirus angewandt, der aber bereits für ein Lophiodon gebraucht worden ist, weshalb Verf. den neuen Genusnamen Paratapirus wählt. Der jetzt auch hier gefundene Taperus helveticus hat nicht nur eine weite geographische, sondern scheinbar auch eine grosse verticale Verbreitung — noch in Käpfnach. Paratapirus intermedius FıLa. ist grösser als helwetzcus. Die Gattung Brachyodus steht zwischen Anthracotherium und Ancodus in der Mitte und zeichnet sich besonders durch die Stärke des Basalbandes der oberen M und die Anwesenheit eines Zwischenhöckers am oberen P, aus. Die Zähne unterscheiden sich von jenen der Gattung Ancodus haupt- sächlich durch ihre geringe Höhe. Brachyodus war bisher nur aus dem. marinen Miocän bekannt — Brachyodus onoideus. — Jetzt zeigt sich, dass hiervon schon eine geologisch ältere und kleinere Species existirt, als Hyo- potamus borbonicus und porcinus GERVAIS aus dem Bourbonnais und den Basses-Alpes beschrieben. — Anthracotherium minimum, welches von DEPERET auffallenderweise nicht erwähnt wird, ist entweder hiermit identisch oder doch sehr nahe verwandt. Ref. Palaeochoerus Meissner Mey. sp., eine weitverbreitete Art, fehlt auch in Pyrimont nicht. Als Doliochoerus werden zwei Suidenincisiven beschrieben, welche solchen von Lestriodon ähnlich sind. Öaenotherium commune Brav. ist die häufigste aller in Pyrimont beobachteten Arten. In St. Gerand-le-Puy sollen nach DEP£&RET nur elegans und leptognathum vorkommen. — Ref. unterscheidet hier jedoch mit FILHoL drei Arten. Amphitragulus elegans unterscheidet sich von Dremotherium ausser durch die Anwesenheit von vier unteren P auch durch den Besitz eines Basal- bandes an den oberen P. Bei Dremotherium sind die P auch gestreckter. Plesictis robustus ist nur durch einen Caninen, einen unteren und einen oberen M, und einen oberen P, vertreten. Der Talon dieses oberen P steht weit vorne; der obere M, zeichnet sich durch seinen dreieckigen Umriss aus. Auf Amphicyon lemanensis var. leptorhynchus werden ein oberer M,, ein oberer M,, je ein unterer M, und M,, sowie einige P und zwei Caninen Säugethiere. -445 - nebst einem Astragalus bezogen. Der obere M, hat hier noch drei Wurzeln und dreieckigen Umriss, und ist somit noch viel primitiver als beim echten lemanensis, welcher auch ausserdem bedeutend grösser ist. Auch der untere M, ist hier noch sehr kräftig. Steneofiber (Chloromys) Eseri hat in Pyrimont zahlreiche Überreste hinterlassen. Als Rhodanomys Schlosserin.g. n. sp. beschreibt Verf. Kiefer eines kleinen Nagers, dessen Zähne etwas an jene von Theridomys er- innern. Von den vier Zähnen ist P, gerundet dreieckig und vorne mit einer Einbuchtung versehen. Der Schmelz bildet auf den Kronen zwei Querjoche, die miteinander verbunden sind, und von denen das vordere eine oder zwei Ausstülpungen zeigt. M, ist der grösste aller Zähne und besitzt im inneren Querthal einen besonderen Vorsprung. Verf. vergleicht diese neue Gattung mit Komys, welchen WıngE für einen Dipodiden hält, während DEPERET eher Verwandtschaft mit T’heridomys annimmt. Er ist aber doch dem Zahnbau nach ein Myomorphe, an einen Dipodiden ist da- gegen nicht zu denken. Ref. Titanomys visenoviensis MEY. ist hier ziemlich selten. Echinogale gracilis Pom., bisher nur aus Beschreibungen bekannt, besitzt vier ganz einfache conische P, auch die Kronen der M sind niedrig. Der zweiwurzelige Canin erinnert an den von Solenodon, die Molaren sind denen von Myogale ähnlich, obschon ihre Zacken viel niedriger sind. Von Palaeonycteris robustus Pom. liegt nur ein Unterkiefer vor. Amphiperatherium rhodanicum n. sp. Alle Molaren sind hier sehr gross, auch der letzte P muss sehr kräftig gewesen sein. Bei A. Ron- zoni haben die M ungleiche Grösse, A, lemanense ist kleiner als die neue Art, welche sich auch durch den an seiner Innenseite ausgebuchteten Talon des M, auszeichnet. Peratherium soll sich nach Aymarp von Didelphys durch die Grösse des P, unterscheiden, Amphiperatherium von Peratherium durch die gleichbleibende Grösse der Molaren und durch den einfachen Talon des M.. Vögel sind durch eine Tibia von Palaelodus, Crocodilier durch Zähne und Platten von Diplocynodon Rateli und Chelonier durch Trionyx und Emydenreste vertreten. Aus dem Rhönebecken kannte man bisher nur wenige Reste von oligocänen Wirbelthieren, in Südostfrankreich gehören dem Oligocän an: Die Lignite von Manosque und Bois d’Asson, mit vielen Pflanzen, Anthracotherium Cuvieri Pom. und hippoideum Pıcr. nebst Crocodiliern und Plaiyemys Lachati Sauv.; die Mergel von St. Henri bei Marseille mit einer Fauna, die im Alter zwischen jener von Ronzon und St. Gerand-le-Puy steht, nämlich: Anthracotherium Cuvieri Pom, A. hippoideum RüT., A. minutum Cuv., ? Brachyodus porcinus GERv., Hyaenodon, Uynodictis und Archaeomys ; Cereste (Basses-Alpes) mit Brachyodus porcinus ; Fabregues bei Aups (Var) mit Dremotherium Feignouxi. Boujac bei Arenes mit Rhinoceros minutus, St. Ambroix mit Dremo- - 446 - Palaeontologie. therium, Amphitragulus, Caenotherium und Arenes mit Anthracotherium magnum, diese drei Localitäten im Bassin von Alais (Gard). Mit der Localität Pyrimont-Challonges hat St. Gerand-le-Puy im Bourbonnais viele Arten gemein, aber zugleich auch das Fehlen von Anthracotherium, das jedoch hei Digoin (Saöne-et-Loire) vorkommt. Gannat hat wie Pyrimont ein Acer atherium, Digoin Brachyodus poreinus, Vaumas (Allier) Taperus. \ Issoire und St. Germain Lembron im oberen Allier-Thale stehen im Alter viel tiefer als St. Gerand. Ihre Fauna ist der von Pyrimont sehr ähnlich, aber fast nur in den Gattungen. Gemeinsame Arten sind nur Echinogale gracilis und Steneofiber Eseri. Von den Schweizer Localitäten zeichnen sich Rochette bei Lausanne durch die Häufigkeit von Anthracotherium aus. Es kommen hier vor Anthracotherium valdense Kow., A. minus Cuv., Steneofiber minutus Mey. — dieser, weil obermiocän, gewiss nicht! Ref. — und Aceratherium sp. Die übrigen Schweizer Localitäten sind sehr artenarm. In Süddeutschland haben Ulm und Weissenau eine der Fauna von Pyrimont sehr ähnliche Thierwelt geliefert. M. Schlosser. J. L. Wortman: Studies of eocene Mammalia in the Marsh Collection, Peabody Museum. (The American Journal of . Science and Arts. 1901. 145—155, 193—207.: 13 Fig. 281—296. 4 pl. 333 — 348. 1 pl. 377— 383, 421—433, 437—450. 1 pl. 1902. 39--47, 97—114, 197—206. 1 pl.) Die vorliegende Arbeit bezweckt eine genauere Kenntniss der von MARSH gesammelten, aber meist nur kurz und ohne Abbildungen beschrie- benen Fleischfresser. Den Standpunkt Worrtman’s, den von MArsH auf- gestellten Namen Gültigkeit zu verschaffen, muss Ref. daher a priori be- kämpfen, da weitaus die meisten Formen mit solchen identisch sind, welche CopE und andere Autoren beschrieben und abgebildet haben, weshalb die von MAarsu gegebenen Namen selbstverständlich nur in den wenigsten Fällen Berechtigung haben. In die „Carnivora“ nimmt WorTMmAN hier auch die Creodonten auf, weil diese letzteren anscheinend sogar für drei Stämme der Carni- voren den Ausgangspunkt bilden. Von einer Abstammung der Carnivoren von Insectivoren kann keine Rede sein, denn diese letzteren sind viel specialisirter als die Öreodonten und Carnivoren. Auch die lebenden Marsupialier können nicht als Ahnen der Carnivoren in Betracht kommen, sie haben verschiedene Charaktere erworben, welche bei diesen fehlen. Dagegen könnten wohl die mesozoischen Marsupialier die Vorläufer der Creodonten sein, sofern bei ihnen wohl vollständiger Zahnersatz statt- gefunden hat. Formen wie Myrmecobius wären dann die Ahnen der Insectivoren gewesen. Die Unterscheidung der echten Caunivoren, Carnassidentata, wie sie Verf. nennt, von den Creodonten basirt man besser auf den Besitz von Säugethiere. A4T:- Reisszähnen, als auf die Verschmelzung resp. das Freibleiben von Car- palien, weil dies letztere Merkmal z. Th. nur ein Stadium bedeutet, wäh- rend die Ausbildung von Reisszähnen — oberer P, und unterer M, — schon im Torrejon bed vorkommt. Die Carnivoren gliedert Verf. in drei Unter- gattungen: Oreodonta, mit oder ohne Reisszähne, diese aber sind dann nicht ausschliesslich der obere P, und der untere M,. Scaphoid, Lunare und Centrale in der Regel frei, Krallen breit und gespalten oder spitz und seitlich comprimirt. Oxyclaenidae, Arctocyonidae, Mesonychidae, Oxyae- nidae und Hyaenodontidae., Carnassidentata. P, und M, als Reisszähne entwickelt, nur durch Rückbildung bunodont werdend. Scaphoid, Lunare und Centrale meist verschmolzen, Krallen spitz und seitlich comprimirt. Pinnipedia. Aquatiler Lebensweise angepasste Extremitäten, ohne Reisszähne. Scaphoid, Lunare und Centrale verschmolzen, Krallen durch basale Fortsätze vergrössert. Otariidae, Trichechidae, Phocidae. A. Carnassidentata. Üanidae. Die Trennung dieser Familie von den Viverraviden muss schon vor dem Torrejon stattgefunden haben, weil hier schon ein echter Viverravus existirt. Vulpavus. Bridger bed. 3140 &P23M. Oberer M, undM, mit stark vorgezogener Vorderaussenecke, untere M von dem nämlichen gegenseitigen Grössenverhältniss wie bei Canis. Vorderer Aussenhöcker der oberen M grösser als der hintere. Hinterfuss fünfzehig, Astragalus wenig ausgefurcht, Femur mit drittem Trochanter. Humerus mit starker Deltoidcerista und Supinatorleiste und Entepicondylarforamen. Gelenke der Lendenwirbel „einfach, platt. Vulpavus palustris, fast Fuchsgrösse. Der Typus dieser Art ist ein oberer M,, das ursprüngliche MaArsn’sche Original gehört zur Gattung Sinopa. Vulpavus Hargeri n.sp. basirt auf zwei Individuen, von denen die wichtigeren Theile des Skelettes erhalten sind. Die Schnauze ist etwas kürzer und plumper als bei Fuchs, an den Orbita wie bei den nordameri- kanischen Arten von Cynodictis eingeschnürt, anstatt breit wie bei Fuchs. An Cynodietis erinnert auch der Verlauf der Sagittalcrista. Das Gehirn war noch relativ schmal, der Unterkiefer etwas plumper und die Symphyse kürzer als beim Fuchs, das Gelenk massiver als bei Oynodictis. Die Prä- molaren sind seitlich comprimirt. Hinterhöcker fehlen gänzlich. M, hat sehr hohe Zacken in der Vorderhälfte und einen relativ kleinen, grubigen Talon. Auch an M, ist die Vorderpartie noch sehr hoch. Im Gegensatz zu V. palustris hat Hargeri keine schneidende, sondern eine abgerundete Vorderaussenecke des oberen M, und an der Innenseite nur ein Cingulum anstatt eines besonderen zweiten Innenhöckers.. M, und M, sind dem M, ähnlich und ebenfalls mit einem dicken Basalwulst an der Aussenseite. versehen, aber viel kleiner, der untere M, ist im Verhältniss zum oberen sehr schwach. Von den oberen M der Caniden unterscheiden sich die von Vulpavus Hargeri durch das Fehlen des zweiten Innenhöckers. Die Ex- tremitätenknochen haben wie jene von COynmodictis mehr mit jenen der AAS.- Palaeontologie. Viverren als mit jenen der Hunde gemein, eine Ausnahme macht nur das Femur. Die Tibia ist oben stark verbreitert, die Cnemialcrista reicht weit herab. Die Fibula ist noch sehr massiv, Die fünf Zehen sind stärker gespreizt als bei Herpestes, Im Verhältniss sind die Knochen der Hinter- extremität etwas kürzer als bei Oynodictis, Die Krallen waren etwas retractil. Ausser im Bau der Extremitätenknochen ist Vulpavus den Viverriden auch ähnlich in Bezug auf die Postorbitaleinschnürung des Schädels, in der Ausdehnung der Vorderecke der oberen M und der schrägen Stellung des Paraconid am unteren M,, ferner dadurch, dass auch das Protoconid und Metaconid von M, mit dem Vorderrand des oberen M, eine Scheere bilden. Aber an die Caniden erinnert doch das starke innere Basalband der oberen M und die Zahl der unteren M, sowie die seitliche Stellung des Trochanter minor und die Rückwärtskrümmung des Femur. Die Lücke zwischen den miocänen Oynodictis und Vulpavus wird ausgefüllt durch Neovulpavus im Washakie bed — alias Vulpavus palustris MATTH. et WoRTM. mit nur zwei oberen M und Procynodictis aus dem Uinta bed — noch mehr aber durch die europäischen Oynodictis, von welchen die nordamerikanischen wesentlich verschieden sind, weshalb man für letztere den Namen Gale- cynus anwenden sollte. Ref. Die Fortschritte der Caniden gegenüber Vulpavus sind folgende: Vergrösserung des Gehirns, Umgestaltung der oberen M, Verlust des Vor- sprungs an der Vorderaussenecke und Entwickelung eines zweiten Innen- höckers, Reduction des M, und des grossen Innenhöckers am oberen P,, Vergrösserung: dieses Zahnes und der Aussenpartie des Trigon am unteren M,, ferner Reduction des Innenzackens dieses Zahnes und des Trigon von M, und M,, Vergrösserung der Alae am Atlas, Reduction der Lendenwirbel, Verkürzung des Ischiumkörpers, Reduction des Obturatorforamens, Ver- grösserung der Ischiumtuberositäten, Streckung und Biegung des Femurs, Verlängerung des Halses, Reduction des zweiten und Verlust des dritten Trochanters, Streckung der Tibia, Verkürzung der Cnemialcrista, Reduction der Fibula, Compression und Verlängerung der Hinterextremität, Vertiefung der proximalen Astragalusfacette, viereckiger Querschnitt der Metatarsalien, Verlust der ersten Zehe und Reduction des entsprechenden Cuneiforme, Verkürzung und symmetrischer Bau der Phalangen, Verlängerung des Humerus, Reduction der Deltoiderista und der Supinatorleiste, Verlust des Entepicondylarforamens und Compression der distalen Partie des Humerus, Streckung von Ulna und Radius und Abflachung des Oberendes des Radius. Uintacyon. Kleine Formen mit 4P3M. M, mit unverhältnissmässig grossem Trigon und sehr kleinem schneidenden oder schwach beckenförmigem Talon, M, und M, mit niedrigen Zacken, oberer M, mit weit vorspringen- der Vorderecke, zwei ungleich grossen Aussenhöckern und Innenhöcker ohne hinteren Querkamm. Kiefer kurz und dick oder verlängert, P un- reducirt. Dintacyon edax Leıpy basirt auf einem anormalen Unterkiefer mit5P. An einem zweiten Kiefer bemerkt man, dass I, etwas zurückgeschoben und P, mit einem hinteren Zacken versehen war. M, ist kürzer als bei Säugethiere. - 449 - VYulpavus, der Talon kleiner und schneidend, aber mit starkem Basalband versehen, das Trigon gleicht noch dem von Vulpavus, dagegen ist es an M, viel niedriger und stark reducirt. An M, sind die ursprünglichen Bestandtheile sehr undeutlich geworden. Der obere M, sieht in seiner Aussenpartie dem von Vulpavus sehr ähnlich, doch sind die Höcker mehr gerundet, und der Innenhöcker ist conisch und nur mit dem vorderen Aussenhöcker verbunden. Der Kiefer ist relativ hoch. Bridger bed. Bei dem grösseren Uintacyon vorax hat der Talon des M, mehr beckenförmige Gestalt. Hiermit ist wohl Meacis bathygnathus ScorTT, ebenfalls aus dem Bridger bed, identisch. Der Kiefer ist hier kurz, vorne abgestutzt. Am oberen M, ist die Vorderaussenecke schon weniger vorgezogen. Im Washakie: Uentacyon pugnax, im Windriver und Wasatch bed: brevi- rostris. Uintacyon ist der Stammvater von Daphaenus im White River bed. Prodaphaenus aus dem Uinta bed führt eher zu Amphicyon, wie die Kleinheit des oberen P, zeigt, Daphaenus vetus aber zu Temnocyon. Daphaenus Dodgei stammt dagegen von dem kurzkieferigen Uintacyon ab und führt zu Oligobunis, Hyaenocyon und Icticyon, während Vulpavus der Ahne von Canis ist. Prodaphaenus hat kurzen Kiefer und reducirte P, aber wohl 2 M; obere mit ungleich grossen Aussenhöckern und einem höchstens kleinen zweiten Innenhöcker, unterer M, mit beckenförmigem Talon. Pr. Scott: Uinta bed, Pr. canavus: Wind River bed, Pr. promicrodon: Wasatch bed. Viverravidae, höchstens mittelgrosse Formen, vom Torrejon bis zum Bridger bed reichend, bilden den Ausgangspunkt der Viverren. Sie haben fünfzehige Extremitäten, frei bleibende Carpalien und viverren- ähnlichen Atlas. Das Femur ist nicht gekrümmt, an den oberen M fehlt der hintere innere Basalhöcker, die Schneide des oberen P, besitzt in der Mitte einen tiefen Spalt und einen deutlichen vorderen Basalhöcker, und . die Zahl der M ist 2 oder 3. Von den Viverren unterscheiden sie sich vorwiegend durch das Freibleiben von Scaphoid, Lunatum und Üentrale, durch die Anwesenheit eines dritten und die Grösse und seitliche Stellung des zweiten Trochanters, durch die geringe Ausfurchung des Astragalus und durch die Stärke der Deltoiderista des Humerus. Viverravus mit 2M, obere M sehr breit, mit zwei ungleich grossen, weit vom Aussenrand abstehenden Aussenhöckern, unterer M, viel kleiner als M, und fast tuberculär; M, mit hohem, vorne und hinten schneidendem Trigon und ziemlich grossem, annähernd beckenartigen Talon. Die P haben Nebenzacken. Der Unterkiefer ist lang und schlank. V. haydenianus: Torrejon, V. leptomylus, protenus, massetericus und curtidens: Wasatch, V. dawkinsianus — gracihs Marsa und V. altidens: Wind River bed, alle von Cope aufgestellt — dessen Genusname Didymictis auch die un- bestreitbare Priorität vor Viverravus besitzt. Ref. —. Bei gracilis sind alle P, selbst P,, zweiwurzelig, am Talon des langen unteren M, befindet sich ein unpaarer Hinterhöcker. Alle Zähne sind denen von Genetta sehr ähnlich. Vierravus minutus n. sp. kleiner als die vorige Art. Talon der M weniger beckenförmig und schmäler. Wieselgrösse. Bridger bed. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd, 1. dd NO Palaeontologie. Oodectes herpestoides n.g. n. sp. mit 2 M; alle unteren M mit hohem Trigon und schneidendem, fast beckenförmigem Talon, obere M dreihöckerig, M, mit symmetrischer Aussenseite, M, mit weiter vor- springender Vorderaussenecke, P ohne Nebenzacken, oberer P, mit scharfer Schneide. Man kennt von diesem Thier fast das ganze Skelet. Unterer I, nicht zurückgestellt, Canin gross, auf der Rückseite stark vertieft infolge der Reibung an dem oberen C, P sämmtlich sehr dick und. einfach, P, sehr klein, aber alle mit Basalband wie bei Paradoxurus und Herpestes. ' Alle Trigonzacken der unteren M haben fast gleiche Grösse, auch an M, und M, relativ eben so hoch wie an M,, Talon schneidend, aber mit innerem Basalband. Obere P, und P, mit hinterem Basalhöcker und mit Basalband versehen, oberer P, mit grossem conischen Hauptzacken und kleinem schneidendem zweiten Aussenhöcker nebst innerem und vorderem Basalhöcker, wie bei den Viverren. Innenhöcker der oberen M halbmondförmig, Aussenseite des M, symmetrisch, Vorderaussenecke des M, weit vorspringend. Der Atlas gleicht im Wesentlichen dem der Viverren, die Lendenwirbel haben, wie bei den Carnivoren, plattenförmige anstatt cylindrischer Gelenke, wie die Ureodonten. Die Scapula ist der des Binturong ähnlich. Der Humerus ist viverrin, aber sehr schlank, die Ulna ist massiv und kurz und der von Binturong ähnlich, der Radius ist schwach gekrümmt, mit schalenförmiger Proximalfacette, und am distalen Ende mit deutlichem Styloid und vertiefter Scaphoid- und Lunarefacette versehen. Der Carpus bietet deshalb besonderes Interesse, weil alle Carpalia . noch frei bleiben. Das Scaphoid ist das grösste derselben, der Daumen war schwerlich opponirbar. Sein Metacarpale ist plumper als die übrigen, Metacarpalia und Phalangen sind denen von Viverren und von Binturong ähnlich. Das Ischium ist verhältnissmässig länger als bei diesem. Wie bei allen eocänen Carnivoren ist die Glutealfläche schmal und durch eine Leiste in zwei Theile getheilt, ein Anklang an die Verhältnisse bei den Marsupialiern. Die distale Partie des geraden Femur ist ziemlich plump. Das Femur dem von Binturong ist ähnlich, nur steht der zweite Trochanter nicht so weit seitlich und ein dritter fehlt vollständig. An Binturong erinnert auch die flache, kurze Patella. Die Tibia hat sehr primitive Merkmale, Schlankheit, rundlichen Querschnitt, starke Biegung und sieht der von Marsupialiern noch sehr ähnlich. Die wenigen vorhandenen Tarsus-Knochen lassen sich am ehesten mit denen von Binturong ver- gleichen. Die als Viverravus beschriebenen Formen erweisen sich, abgesehen von primitiven Merkmalen, schon als echte Viverren. Sie erlöschen im Obereocän, in Nordamerika und erscheinen dann schon als nahezu fertige Viverra in Europa. Aber auch schon Viverravus stimmt im Zahn- und Schädelbau und in der Beschaffenheit der Extremitäten und Wirbel mit Viverra überein. Diese Gattung unterscheidet sich auch durch das grössere Gehirn, die grossen zweikammerigen Bullae, die Grössenabnahme der Lendenwirbel, die Verschmelzung gewisser Carpalien, den Verlust des Säugethiere. -451- dritten Femurtrochanters, die Entwickelung einer Cnemialcrista an der Tibia, die Vertiefung der tibialen Astragalusfacette und das Wegrücken der Fibula vom Caleaneum. Im Skelet schliesst sich Oodectes an Arctictis, der jedoch im Zahnbau sehr weit abweicht. Von den nur mangelhaft vertretenen Gattungen Triacodon, Zepha- codon und Harpalodon ist je eine Art mit Viwerravus gracilis identisch, Triacodon fallax, Zephacodon rugatus und Harpalodon vwulpinus, H. silvestris — Uintacyon edax. Die Palaeonictidae — vom Wasatch bis Bridger bed — sind vielleicht die Ahnen der Feliden, denn ihre Molaren sind einer raschen Reduction unterworfen. Palaeonictis, Wasatch, ist die primitivste Form, von Ambloctonus kennt man nur wenig, Aelurotherium latidens MArsHa — Limnofelis latidens; Patriofelis leidyanus basirt auf einem oberen P, und einem Unterkiefer mit dem Milchgebiss aus dem Bridger bed, dem jedenfalls 3P2M entsprochen haben. © ist klein und auf der Innenseite tiefer herab mit Schmelz bedeckt als an der Aussenseite. Seitlich besitzt er eine vorspringende Verticalleiste. D, war klein und einwurzelig, D, sehr gross, seitlich comprimirt und vorne und hinten mit Basalhöckern versehen. Er erinnert gleich dem C ganz an den des Löwen. D, hatte einen schneidenden Talon und einen besonderen Innenzacken. M, repräsentirt geradezu ein Zwischenstadium zwischen dem von Palaeonictis und dem von Dinictis. Das Trigon ist seitlich comprimirt, der Innenzacken relativ klein und auch rückwärts verschoben, der Talon klein und dreikantie. M, kann nur klein gewesen sein. Der Unterkiefer ist an der Symphyse höher als hinter dem M. Bridger bed. Aelurotherium bicuspis n. sp. kleiner als latidens und mit zweihöckerigem Talon am unteren M,. Ebenfalls Bridger bed. Wir haben es mit den Ahnen der Feliden zu thun. An die primitiveren derselben — Dinietis — erinnert die Zahl und die Gestalt der P und M und die Form des Unterkiefers. B. Creodonta haben mit den Marsupialiern und gewissen Inseetivoren die Ausdehnung des Lacrymale auf die Gesichtspartie gemein, einige auch die Verbreiterung des hinteren Theiles der Nasalia, wodurch die Frontalia von der Berührung mit dem Oberkiefer ausgeschlossen werden, ferner die Verdieckung des Hinterrandes der Palatina — auf welchen auch öfters viele Foramina vorhanden sind —, eine Andeutung der Gaumenlücken der Marsupialia, die Hyaenodontiden ausserdem auch ein Foramen vor dem Condyloideum. Die Jochbogen sind massiv und das Malarbein reicht bis zur Gelenkgrube. An den oberen Molaren ist immer nur der Hinterrand verlängert und eine etwaige Vergrösserung der M und P betrifft niemals den oberen P, und den unteren M, allein. Die Carpalia bleiben ausser bei den jüngsten Hyaenodon frei, nur bei den Arctocyoniden kann wie bei Marsupialiern das Centrale mit dem Scaphoid verwachsen. Daumen und erste Zehe sind manchmal opponirbar. Die Endphalangen sind ent- weder lang und comprimirt oder breit, flach und an der Spitze gespalten. Creodonten und Carnassidentata haben sich wahrscheinlich unabhängig von einander aus mesozoischen Marsupialiern entwickelt. dd* > 452 a | Palaeontologie. Die Arctocyoniden schliessen sich am engsten an die lebenden Dasyuriden an — Verschmelzung von Scaphoid und Centrale, die Opponir- barkeit der ersten Zehe, die Beschaffenheit des Fibularastragalusgelenkes, die gekrümmten spitzen Krallen —. Von einer näheren Verwandtschaft mit irgend einem Carnassidentaten, wie MATTHEW meint, kann keine Rede sein. Die Creodonta werden in folgende fünf Familien gegliedert: Oryclaenidae. Ohne Reisszähne. Obere und untere M trituberculär. Ohne Schneiden. Oxyclaenus, COhriacus, Protochriacus, Deltatherium, Tricentes. Arctocyonidae. Ohne Reisszähne. M flachkronig, P bald reduecirt in Bezug auf die Grösse. Scaphoid und Centrale bald verschmolzen. Erste Zehe und Daumen etwas opponirbar, Krallen comprimirt, gebogen, spitz. Arctocyon, Olaenodon, Anacodon. Mesonychidae. Ohne Reisszähne. M mit hohen stumpfen Zacken. Obere M trituberculär, untere M P ähnlich werdend. Krallen flach, ge- spalten, wenig gebogen. Extremitäten dem Laufen angepasst. Trüsodon, Goniacodon, Sarcothraustes, Dissacus, Pachyaena, Mesony&, Dromocyon, Harpagolestes. Oxyaenidae P#M - als Reisszahn, und zwar Mi am grössten und differenzirtesten, Kr allen flach, wenig gebogen und besnalkken) Oxyaena, Patriofelis, Limnocyon, Oxy yaenodon, Thereutherium. Hyaenodontidae. I*M- = als Reisszahn entwickelt, davon M 2 am grössten. Krallen lach, wenig gebogen und gespalten, oder rapie gebogen und spitz. Ältere Formen mit doppeltem Condyloidforamen. Sinopa, Proviverra, Hyaenodon, Pterodon, Quercytherium, Oynohyaenodon, Palaeosıinopa, Didelphodus. Mesonychidae beginnen im Puerco bed mit Trüsodon, im Torrejon bed folgen Sarcothraustes, Goniacodon und Dissacus, letzterer der Vor- läufer von Mesony&. Die drei ersteren Gattungen bilden nur eine Unter- familie der Triisodontinen, ausgezeichnet durch den plumpen, hohen Unter- kiefer und die mehr typisch trituberculären oberen M und die mehr normale Anordnung der Trigonzacken der unteren M. Die Extremitäten von Dissacus sind noch kurz und fünfzehig, bei den Mesonychinen werden sie zu vierzehigen Laufbeinen. Die Mesonychinae werden eingetheilt: I. 5—5 Zehen. Humerus mit Entepicondylarforamen. &) Untere M mit Innenzacken am Trigon. Hinterer Aussenhöcker der oberen M kleiner als der vordere: *P2M. Dissacus. b) Untere M mit rudimentärem Innenzacken. Beide Aussenhöcker der oberen M fast gleich gross: 4P3M. Pachyaena. c) Untere M mit rudimentärem Innenzacken. Beide Aussenhöcker der oberen M vollkommen gleich: — B —M. Harpagolestes. II. 4—4Zehen. Humerus ohne Entepicondylarforamen: a. mM Dromocyon. b. = M. Mesony«. Harpagolestes n. g., macrocephalus n. sp. PBridger bed. Etwas grösser als Mesonyx wintensis. Schädel fast so gross wie beim Säugethiere. - 453 - Grizzlybären. Die Gattung zeichnet sich durch die Reduction der P aus, die M-Ähnlichkeit des oberen P,, das Fehlen des M, und den Besitz eines Humerusentepicondylarforamen. Die Schnauze ist lang, die Nasenbeine trennen die Frontalia fast vollständig von den Oberkiefern, das Lacrymale dehnt sich auf die Seite des Gesichts aus, dagegen sind die Zwischenkiefer von mässiger Grösse. Der Scheitelkamm war hoch, der Gaumen lang und schmal. Die massiven Jochbogen stehen weit vom Schädel ab, die Bullae osseae sind sehr klein. Am hohen Unterkiefer ist der Eckfortsatz stark umgebogen, und der breite massive Condylus hat halbeylindrische Form. Die Zahl der I beträgt nur 2. Hinter dem gewaltigen C steht unmittelbar der kleine einwurzelige P,, P, fehlt vollständig, P, ist zweiwurzelig und mit schwachem Talon versehen, P, hat wie die M zwei Aussenhöcker und einen Innenhöcker. Die unteren M haben ähnliche Anordnung der Höcker wie die P. Der Humerus ist im Verhältniss zum Schädel sehr klein. Das Vaput hängt hinten über. Am Humerus ist der grosse Tuberkel sehr hoch, der kleine springt weit vor und die mächtige Deltoidcrista reicht weit herab. Der innere Condylus ist reducirt, greift aber weit nach hinten, die Rolle ist hoch, aber schmal. | Dromocyon vorax MARsH ist durch ein fast vollständiges Skelet vertreten, das die Grösse eines. starken Wolfs besitzt. Mesonyx lanius Üope ist vielleicht hiermit identisch, aber die Angabe, dass die mächtigen unteren C fast horizontal stünden und dass keine unteren I vorhanden wären, trifft nicht zu und überdies stammt M. lanius aus dem Washakie, Dromocyon vorax aber aus dem Bridger bed. Der Schädel zeichnet sich auch hier durch seine Grösse aus. Die Schnauze ist lang, die Zwischen- kiefer reichen nicht bis an die Frontalia, die Nasalia sind hinten ver- breitert und trennen nebst dem grossen Lacrymale die Oberkiefer von den Frontalia. Das grosse Infraorbitalforamen steht oberhalb P,. Die relativ kleinen Orbita beginnen oberhalb M,. Die massiven Jochbogen haben eine ähnliche Form wie bei Opossum. Der Postorbitalfortsatz ist kräftig ent- wickelt. Der Schädel schnürt sich dahinter stark ein, so dass für das Gehirn wenig Raum übrig bleibt. Der hohe gewaltige Scheitelkamm reicht bis an. das Ende des comprimirten, überhängenden Oceiput. Die Bullae sind klein, der Postparietalcanal ist ungewöhnlich gross. Die ausgedehnten Glenoidfacetten stehen auf einem massiven Fortsatz des Squamosum. Der Gaumen hat geringe Breite. Der Postglenoidfortsatz reicht tief herab. Die Unterkiefersymphyse erstreckt sich bis an P,. Der Coronoidfortsatz ist massiv und breit, aber nicht sehr hoch, die Massetergrube sehr seicht, der Gelenkfortsatz eylindrisch und sehr stark und der Eckfortsatz umgebogen. Die geringe Zahl der 12 ist wohl nur eine Folge des hohen Alters, die © sind sehr stark, unmittelbar dahinter stehen P, und P,. Während alle unteren P dicht aneinander schliessen, folgt auf den oberen P, eine Lücke. Die unteren M haben gleich den P zwei Spitzen und Talon, der obere P, und die 3M sind trituberculär, aber M, ist stark reducirt. Der Atlas erinnert an den der Felinen, aber die Flügel sind kürzer und auf der Vorderseite mit einem tiefen Einschnitt versehen, der Epistro- Ama Palaeontologie. pheus hat einen stark nach hinten verlängerten Dornfortsatz, die übrigen Halswirbel sind gedrungen und ihre Dornfortsätze nehmen rasch an Höhe zu, Die Zahl der Dorsolumbarwirbel ist wie bei den Marsupialia nur 19 anstatt 20, wie bei den Uarnassidentata, und davon treffen 12 auf die Rückenwirbel. Die Höhe ihrer Dornfortsätze nimmt nach hinten ab, die Grösse der Centren der Lendenwirbel aber zu. Ihre halbeylindrischen Zygapophysen umfassen sich gegenseitig. Das schmale Sacrum besteht aus drei Wirbeln. Der Schwanz war vermuthlich kurz. Die vorderen Rippen zeichnen sich durch ungewöhnliche Breite aus. Der Brustkorb kann nicht sehr geräumig gewesen sein. Die Sternalglieder haben infolge ihrer Kürze sehr grosse Ähnlichkeit mit denen der Marsupialier. Praesternum und Xiphisternum fehlen. Die Scapula ist jener der Katzen ähnlich, jedoch bildet das Metacromion keinen besonderen Fortsatz. Ihr Hals ist sehr kurz. Am Acromion articulirte noch eine Clavicula. Im Gegensatz zu den wohl- entwickelten Tuberkeln des Humerus war die Deltoiderista sehr schwach. Die distale Partie des Humerus erinnert sehr an jene der Hunde, umsomehr, als auch kein Entepicondylarforamen vorhanden ist. Die relativ kurze und plumpe Ulna besitzt ein hohes Olecranon, aber einen kurzen Styloidfortsatz. Der Radius ist etwas kürzer als der Humerus und sein flaches Oberende nimmt die ganze Trochlea des Humerus auf, das Unterende ist sehr gross und von vorneher comprimirt. Es hat je eine Facette für das Scaphoid und das Lunatum, Carpus, sowie Metacarpus sind kurz und plump. Der erstere besteht aus acht Knochen, von welchen Centrale, Magnum und Trapezoid die kleinsten sind. Das Lunatum liegt halb auf dem Uneiforme, halb auf dem Magnum, das Centrale zwischen Lunatum und Scaphoid. Das Uneiforme ist bei weitem das grösste aller Carpalien und artieulirt mit dem Metacarpale III ebenso innig wie mit dem Magnum, welches sich auch auf den seitlichen Fortsatz des Metacarpale II auflegt. Das Trapezium articulirt mit Trapezoid, Metacarpale II und Scaphoid, das kleine Centrale mit Lunatum, Scaphoid, Trapezoid und Magnum. Der Metacarpus ist paraxonisch wie beim Hund. Metacarpale III ist länger als IV und Meta- carpale II länger als V, aber distal endet II und V in gleicher Höhe, und ebenso III und IV. Der Daumen kann nur sehr klein gewesen sein. Die Metacarpalien und Phalangen sind insgesammt sehr plump, die Krallen haben einen tiefen Spalt. Das Becken war auffallend eng, weshalb das Junge bei der Geburt noch sehr klein gewesen sein muss, ähnlich wie bei den Marsupialiern. Das Femur erinnert, abgesehen von seiner Krümmung, an das von Hund, jedoch ist der Hals kürzer, und der zweite Trochanter grösser. Das Distalende ist sehr schmal, aber stark nach hinten ver- grössert, ähnlich wie bei den Artiodactylen, die Patella schmal und lang, aber nach hinten stark verdickt. Die Tibia ist etwas kürzer als das Femur und etwas nach auswärts gebogen, ihre Unemialcrista reicht weit herab, die distale Partie ist der von Hund ähnlich. Die Fibula ist zwar massiver als bei diesem, aber doch schon stark reducirt. Articulation mit dem Calcaneum findet nicht statt. Der Hinterfuss hat mit dem von Hund den viereckigen Querschnitt der distalen Metatarsalienenden und das Säugethiere. -455 - Fehlen der ersten Zehe gemein. Der Astragalus ist oben stark ausgefurcht, distal artieulirt er fast ebenso viel mit dem Cuboid wie mit dem Naviculare. Ein Foramen fehlt vollständig. Das Calcaneum ist, abgesehen von dem längeren Tuber, dem von Hund sehr ähnlich, während das Cuboid ver- hältnissmässig grösser ist. Es hat, wie das Naviculare, hinten nur einen Tuberkel, anstatt zwei wie bei Hund. Die drei Cuneiforme sind höher. Die Metatarsalia haben grosse Ähnlichkeit mit denen von Hund, das zweite ist das diekste. Die Kiele an den distalen Flächen sind auf die Plantar- seite beschränkt. Die Phalangen sind relativ kürzer als beim Hund. Bei Mesonyx obtusidens sind Femur und Tibia länger und schlanker als bei Dromocyon. Das Nämliche gilt auch von der ganzen Hinter- extremität, der Ualcaneumtuber ist länger und der Astragaluskopf steht weniger schief als bei Dromocyon. Auch hier erinnert die Form der unteren Metatarsalienenden sehr an Hund; die Phalangen sind lang und schlank, die Krallen tief gespalten. Die Differenzirung der Extremitäten erreicht in der genetischen Reihe Dissacus—Mesonyx einen ebenso hohen Grad wie bei (anzs. Für die Entstehung der trituberculären Molaren aus einem einfachen comprimirten Kegelzahn haben wir an der allmählichen Compliecation der Prämolaren in der Reihe Dissacus—Mesonyx ein aus- gezeichnetes Beispiel. Wir sehen, wie an der Hinterseite der oberen P, die z. Th. nur aus einem Höcker besteht, ein Talon sich bildet, während an der Innenseite sich ein etwas kräftigerer Innenhöcker entwickelt. Dann entsteht aus dem Talon ein zweiter Aussenhöcker, womit der trituberculäre Zahn fertig ist. Dass die Complication der Molaren einen anderen Weg eingeschlagen haben sollte wie die der Prämolaren, ist ganz undenkbar, von einer Auswärtsdrehung der Höcker, wie sie OsBorRn annimmt, kann nicht im Entferntesten die Rede sein. Seine Nomenclatur der Zahnelemente beruht auf falschen Vorstellungen und sollte daher aufgegeben werden. Der eigentliche Protocon ist der Paracon OsBorn’s, sein Protocon aber der Deuterocon. Auf diese Verhältnisse hat übrigens Ref. schon längst auf- merksam gemacht, allein er kann sich deshalb doch nicht entschliessen, die Oszorn’sche Nomenclatur zu verwerfen. Oxyaenidae haben schon im Wasatch den Sectorialtypus beinahe erreicht. . Da für Oxyaena unter den nordamerikanischen Formen kein Vorfahre ermittelt werden kann, ist Verf. geneigt, altweltlichen Ursprung an- zunehmen. In Bridger bed hat sich aus Oxyaena die Gattung Patriofelis entwickelt, wobei eine gewisse Reduction des Gebisses stattgefunden hat ähnlich wie bei den Feliden. Dagegen sind bei dem gleichaltrigen Limno- cyon die Zähne noch indifferenter als bei Oxyaena. Die Oxyaenodon des Uinta, verwandt mit dem europäischen Thereutherium, das ebenfalls nur geringe Körpergrösse, aber dicke Unterkiefer besass., Diese stammen von Limnocyon, Patriofelis dagegen von Oxyaena ab, Protopsalis ist vielleicht die Zwischenform im Wind River bed. Die Oxyaenidae sind charakterisirt durch zwei fast gleiche tubereularsectoriale untere M mit kleinem oder verschwindendem Innen- -456 - Palaeontologie. zacken und reducirtem Talon; unterer M,>M,. Von den zwei oberen M ist der zweite quer gestellt und wird vollkommen reducirt. Sectorial sind besonders M' und M,, aber auch P* und M,. Die beiden vorderen Aussen- höcker der oberen M rücken immer mehr zusammen, der Innenhöcker ver- schwindet zuletzt vollständig. OÖxyaeninae. Unterkiefer hoch, aber nicht dick. Symphyse relativ kurz, Fibula getrennt von Calcaneum, Tibialfacette des Astragalus flach, Kopf desselben sehr schräg gestellt. Limnoceyoninae. Unterkiefer niedrig. oft verdickt, Symphyse vergrössert, Fibula mit Calcaneum artieulirend, Tibialfacette des Astragalus stark ausgefurcht, Kopf desselben wenig: quer gestellt. Oxyaeninae ÖOxyaena 3140&P2M. Oberer M, quer gestellt, grosser Innenzacken am oberen M,, unterer M, mit Innenzacken und Talon. Patriofelis (= Limnofelis, Oreocyon) 3I4C3P4M. Ohne oberen M,, Innenzacken am oberen M, rudimentär, unterer M, ohne Innenzacken, Talon reducirt. Patriofelis ferox hat hohen Kiefer mit massiver Symphyse. Alle P sind zweiwurzelige und mit Nebenzacken versehen und nehmen rasch an Grösse zu. Von den beiden Aussenzacken des dreiwurzeligen oberen P, ist der hintere kleiner und schneidend, der Innenhöcker hat gerundete Form. Verf. hatte die Ansicht geäussert, dass Patriofelis aquatil und plantigrad gewesen sei, während sie nach OsBorn digitigrad und terrestrisch oder arboreal gewesen sein soll. Autor sieht nach erneuter Durchsicht des Materials keinen Grund, seine Ansicht zu ändern. Patriofelis kann bei seiner Plumpheit sicher nicht geklettert sein, dagegen spricht die gespreizte Stellung und die Kürze der Metapodien, sowie die Plantigradie sehr für aquatile Lebensweise, der massive Bau des Kiefers und die starke Abkauung der Zähne lässt darauf schliessen, dass Patriofelis von Schild- kröten gelebt hat. Limnocyoninae. Bridger und Uinta. Limnocyon,. P, in beiden Kiefern zweiwurzelig, oberer M, gross, quer gestellt, dreiwurzelie: und mit Aussen- und Innenhöcker. Untere M mit Innenzacken und mässig ent- wickeltem beckenartigen Talon. Thereutherium. P, in beiden Kiefern einwurzelig, oberer M, stark reducirt, ebenso der Talon der unteren M und die Innenzacken. Limnocyon (Thinocyon, Oxyaenodon, Telmatocyon) höchstens Mittel- grösse, 211C4P2M. Untere M fast gleich gross. Femur mit kleinem dritten Trochanter, Humerus mit reducirter Deltoiderista, und breitem Unterende und Entepicondylarforamen, Metapodien kurz, Phalangen lang. Limnocyon verus (= riparius). C mit Längsfurche und Kämmen, P, steht dicht hinter C; alle P haben Talon, P, auch einen Vorderhöcker; an den oberen P sind die Talon grösser als an den unteren, der obere dreieckige P, hat drei Aussenhöcker, davon der mittlere am grössten und einen Innenhöcker. Der obere M, ist der grösste Zahn. Er besteht aus zwei Aussenhöckern, die durch ein Thal getrennt sind, einem halbmond- förmigen Innenhöcker und einer besonderen Schneide hinter dem zweiten Säugethiere. - 457 - und einem Basalhügel vor dem ersten Aussenhöcker. An M,, der aus einem Aussen- und einem Innenhöcker gebildet wird, steht neben dem ersteren noch eine besondere Schneide. Die unteren P sind ziemlich dick, aber einfach gebaut. Die beiden unteren M sind fast gleich gross und bestehen aus einem ziemlich hohen, aussen schneidend entwickelten Trigon, mit hohem Innenzacken und einem mässig grossen beckenförmigen Talon. Der Unterkiefereckfortsatz ist nicht umgebogen. Das Gesicht ist ziemlich kurz, die Augenhöhle klein. Die wenig reducirte Fibula articulirt am Calcaneum. Der Astragalus ist mässig gebogen, an der Tibialfacette wohl ausgefurcht und mit einem Foramen versehen. Das Thier hatte Wasch- bärgrösse. Limnocyon velox. Bridger bed. Die P sind klein und stehen weit auseinander, C hat keine Furchen und Leisten, der Kiefer ist lang und niedrig, der obere M, hat hier zwei Aussenhöcker und M, einen wohl- entwickelten vorderen Basalhöcker. Das Hinterhaupt ist niedrig und breit, der Scheitelkamm schwach, die Unterseite des Schädels ist breit. Das Tympanicum bildet noch keine Bulla und das Foramen lacerum posterius steht hinter und ausserhalb des Perioticum wie bei den Insectivoren. Am Humerus fehlt eine Deltoiderista, seine distale Partie ist stark verbreitert, das Olecranon ist niedrig. Die fünffingerige Hand hatte lange Phalangen wie bei Luira. Das Femur besitzt einen grossen zweiten und einen kleinen dritten Trochanter; sein Unterende ist stark verbreitert, die Condyla reichen jedoch nicht weit nach rückwärts. Schädel und Skelet sollen mit denen von Potamotherium grosse Ähnlichkeit haben, aber wegen der An- klänge im Schädelbau ist Verf. geneigt, diese wahrscheinlich aquatile Gattung zu den Insectivoren zu stellen. Ref. ist dagegen der Ansicht, dass wir es wirklich mit einem Vorfahren der Musteliden zu thun haben. Limnocyon medius n. sp. steht der Grösse nach in der Mitte zwischen den beiden vorigen. Am oberen M, sind die Aussenhöcker nahe aneinander gerückt, M, hat nur einen Aussenhöcker. Bridger bed. Limnocyon dysotus WoRTM. sp. (Oxyaenodon), Uinta bed. Der untere P, ist nur mehr einwurzelig, die Aussenhöcker des oberen M, sind fast miteinander verschmolzen und M, ist stark redueirt, wohl der directe Nach- komme des vorigen und angeblich der Vorläufer von T’ihereutiherium. Die Hyaenodontidae erscheinen im Wasatch bed. Autor stellt hierher die Gattungen Hyaenodon, Sinopa (Stypolophus), Proviverra, Oyno- hyaenodon und Quercytherium. Sie sind dadurch charakterisirt, dass der obere M, und der untere M, eine Scheere bilden, während dies bei den Oxyaeniden mit dem oberen M, und dem unteren M, der Fall ist. Be- merkenswerth ist ausserdem auch die Kleinheit des unteren M, und die Reduction der Innenhöcker und das Zusammenrücken der Aussenhöcker an den oberen M, sowie die Reduction des Talon und das Verschwinden des Innenzackens an den unteren M. Verf. scheint fast geneigt zu sein, diese Formen für Eplacentalier zu halten. Sinopa. Von Wasatch bis Bridger. Obere M trituberceulär und Vorder- und Hinterecke in eine Schneide verlängert, untere M mit Innenzacken, AHS- Palaeontologie. M, kleiner als M,, P+ isolirt. Extremitäten fünfzehig, Krallen spitz, com- primirt und gebogen. i Sinopa rapax L. = Stypolophus pungens Core. Bridger bed. Trigon des unteren M, niedriger als an M,. Talon der unteren M mit Ausnahme von M, ziemlich gut entwickelt. Oberer P, hat grossen Innenhöcker, ebenso die oberen M. Die Vorderecke dieser Zähne ist noch nicht als Schneide entwickelt, wohl aber die Hinterecke. Sinopa agilis MARsH. SS. Drevicalcaratus CopE ist durch zwei fast vollständige Skelette vertreten. Der langgestreckte Schädel ist dem von lebenden Carnivoren nicht unähnlich, insofern die Kämme und die Joch- bogen nicht besonders kräftig ausgebildet sind, und der Schädel selbst in keinem solchen Missverhältniss zum übrigen Körper steht wie bei anderen Creodonten, sondern hierin dem von Herpestes nahe kommt, jedoch erinnert das lange Gesicht mehr an die Caniden. Das Cranium ist lang und schmal und etwas hinter der Mitte eingeenet. Die Nasalia sind wie bei den Marsupialiern vorne schmäler als hinten, aber sie stimmen darin fast mit jenen der Carnivoren überein, dass sie die Oberkiefer nicht so scharf von den Frontalia scheiden. Echt creodont ist dagegen die breite Postorbital- region und das grosse Lacrymale. Die Jochbogen waren stärker als bei den Caniden, aber schwächer als beim Opossum. Das Malare bildet den Unterrand der Augenhöhle.ı Die vorne verbreiterten Frontalia reichen nicht mehr an die Zwischenkiefer. Die Sagittalcrista gleicht der von Dasyurus, die schmale Hirnkapsel der von Viverren, Parietalia und Squamosum ver- halten sich wie bei den Caniden. Die Lambdacrista ist mässig entwickelt, etwa wie bei Gymnura, das .Oceiput ziemlich klein und fast vertical gestellt und ragt kaum über die Vondyli hinaus, welche nur wenig grösser sind als beim Fuchs, die Mastoidea sind schwach entwickelt, aber vor- springend wie bei den Marsupialiern und von dem grossen Paroceipitale durch eine Grube getrennt. Eine Bulla tympanica scheint nicht vorhanden zu sein. Ein Alisphenoidcanal fehlt. Hinter dem kräftigen Postglenoid- fortsatz liegt das kleine Postglenoidforamen. Die Pterygoidea sind wohl entwickelt, die Palatina vorne schmal und hinten sehr breit, Die langen, schlanken Unterkiefer haben einen hohen, breiten Coronoidfortsatz, der Eckfortsatz ist zu einem etwas eingebogenen Haken ausgezogen. Das Gelenk ist carnivorenähnlich. Die Zahl der Zähne ist 44, die I und C sind carmivorenähnlich. Auch die P bieten nichts besonders Auffälliges, nur ist am oberen P, die Schneide noch sehr kurz und der Innenhöcker steht weit zurück. M, ist etwas grösser als M,. der obere M, ist quer gestellt. Im Gegensatz zum oberen P, hat der untere nur eine Wurzel. Der Atlas besitzt lange Flügel, die Wirbel sind anscheinend denen von Carnivoren ähnlich, nur nehmen die Lendenwirbel nach hinten rasch an Länge zu und ihre Gelenkung ist doppelt. Das Sacrum ist länger und massiver als beim Fuchs. Es besteht aus drei Wirbeln und schiebt die Ilia weit auseinander. Zwei Sacralwirbel bilden den Auricularfortsatz für das Ilium. Der Schwanz muss sehr lang gewesen sein. Die Scapula hat mit der von Opossum die Breite der Gelenkgrube und die Grösse Säugethiere. - 459 - des Coracoids gemein, der Humerus steht in der Mitte zwischen dem von Opossum und dem der Carnivoren. Die von Worrwan betonte Ähnlich- keit mit Hyaenodon kann Ref. nicht finden. Die noch sehr kräftige Ulna hat ein hohes Olecranon, das Oberende des Radius ist schalenförmig, das untere dreikantig und stark verbreitert. Der Carpus stimmt mit dem von Hyaenodon erucians ziemlich gut überein, nur findet keine Verschmelzung von Lunatum und Scaphoid statt, wie dies anscheinend bei diesem Ayaeno- don der Fall sein kann. Das Lunatum ruht zur Hälfte auf dem Uneiforme, zur Hälfte auf dem Magnum. Das grosse Trapezium trägt einen seitlich abstehenden kräftigen Daumen. Das Metacarpale III ist das längste. Die Finger stehen gespreizt, die Krallen sind spitz und seitlich comprimirt. Becken und Femur sowie Tibia sind dem von Hyaenodon ähnlich, also Dium stark ausgedehnt und auswärts und abwärts gekrümmt, das Ischium lang und das Femur mit drittem Trochanter versehen und im unteren Theil stark verdickt, die Tibia fast gerade und mit langer Cnemialcrista ver- sehen. Die Fibula articulirt nicht bloss mit dem Astragalus, sondern auch mit dem Calecaneum. Der erstere hat einen schmalen, quer gestellten Kopf und eine wenig vertiefte Tibialfacette. | Sinopa minor n.sp., ebendaher, ist eine häufige Form, aber kleiner als die vorigen, und an den oberen M mit einem inneren Basalband ver- sehen. Sinopa major n.sp., grösser als die vorigen, der Talon der unteren M beckenförmig und der Kiefer höher. Stypolophus aculeata und insectivora CopzE sind ungenügend bekannt. S. gracılis erweist sich gegenüber den anderen Arten als vorgeschrittener durch die Reduction des Talon und Innenzacken der unteren und das stärkere Aneinanderrücken der Aussenhöcker der oberen M und die schnei- - dendere Ausbildung des oberen P,. Sinopa hians im Wasatch und Whitiae im Wind River sind die primitivsten. Hyaenodon und Pterodon gehen zwar auf Sinopa zurück, aber S. agdis ist schon zu specialisirt — schmaler Schädel und spitze, com- primirte Krallen, wohl aber könnte S. opisthotoma aus dem Weasatch bed der Vorläufer sein. Nach dem Bridger bed verschwinden die Sinopa aus Nordamerika. Sie scheinen sich in Asien zu Hyaenodon umgestaltet zu haben. Die Creodonten weisen vielfache Beziehungen zu den Marsupialiern oder Metatheria auf, wobei die Metatheria als die Ahnen der jetzigen Marsupialia und der Eutheria aufzufassen sind, von welch letzteren sie sich durch das Fehlen einer Placenta unterscheiden. In der Osteologie haben die lebenden Marsupialier und Creodonten sehr viel miteinander gemein, dagegen ist es sehr wahrscheinlich, dass die Creodonten aus be- sonderen Urplacentaliern her entstanden wären. M. Schlosser. ‘ - 460- Palaeontologie. Vögel. Fr. Lucas: A flightless auk Mancalla califormiensis, from the Miocene of California. (Proceed. U, S. Nat. Mus. 24. Washington 1902.) In Schichten, die nach Darı entweder zum ÖObermiocän oder Unter- pliocän gehören, fand sich in Los Angeles, Californien, ein fast voll- ständiger Humerus von 68 mm Länge. Er weist durch seine Kürze und Breite auf einen Vogel ohne Flugvermögen hin. Derselbe war, nach dem vorliegenden Knochen zu urtheilen, noch besser als der Riesenalk dem Schwimmen unter Wasser angepasst, dagegen waren seine Flügel nicht so extrem modifieirt wie die der Pinguine. Die nächst verwandte lebende Art scheint die pacifische Lomoia troile californica zu sein. Mancalla californiensis war vermuthlich etwas grösser als der Riesenalk. Das Vorkommen einer fluglosen Alkenart schon im oder an der Grenze des Miocän ist von grossem Interesse und deutet auf das hohe Alter dieser specialisirten Schwimmvögel hin. A. Andreae., Fische. L. Seguenza:; I'pesci fossili della Provincia di Reosıo (Calabria) citati dal Prof. G. SEeuEnzA. (Boll. Soc. Geol. Ital. 20. 254—262. Rom 1901.) Im Anschluss an seine Monographie der fossilen Fische des Gebietes von Messina hat Verf. die Fischreste aus der Provinz Reggio in Calahrien, soweit sie ihm zugänglich waren, untersucht. Die verschiedenen Fisch- horizonte, die sein Vater G. SEGUENZA anführt und zum Tongrien bis zum. Helvetien stellt, gehören alle, ausser dem Vorkommen von Folcö, in das Mittelmiocän, dieses jedoch ist tongrisch. Es werden dann die Arten be- sprochen und ihre Synonymie angeführt. A. Andreae. R. H. Traauair: On the distribution of fossil fish-re- mainsin the carboniferous rocks of the Edinburgh district. (Transact. Roy. Soc. of Edinburgh. 40. III. (No. 28.). Edinburgh 1903. 9. 687 — 707. Taf. I u. I.) In der Umgebung der Stadt Edinburg wurden mit zuerst fossile Fische gesammelt und beschrieben, so von Acassız vor 67 Jahren und haben seither namentlich die Arbeiten des Verf.’s die Zahl der beschriebenen und benannten Arten aus den carbonischen Gesteinen von dort auf 87 gebracht. In Schottland herrscht Gleichmässigkeit limnischer Entwickelung in der oberen und unteren Abtheilung des Carbonsystems, während in England und Irland die obere Abtheilung mehr einer Ästurien- oder Lagunenbildung entspricht und die untere Abtheilung (mit Ausnahme des allernördlichsten N I an a ne are Fische. -461 - Theils) ganz marinen Ursprunges ist. Der von KıpstonE hervorgehobene Unterschied zwischen der Landflora des Ober- und Untercarbons in Gross- britanien zeigt sich in gleicher Weise deshalb hier auch in der Fischfauna der beiden Abtheilungen. Taf. I giebt nach PraAc# ein allgemeines Profil des Carbons in den Lothians. Es fällt hier die geringe Mächtigkeit des Obercarbons mit 1500 Fuss gegen diejenige des Untercarbons mit 7000 Fuss auf. Die untere Abtheilung zerfällt in die enorme Schichtenserie der „Caleiferous Sandstone Group“ und darüber der „Carboniferous Limestone Group“, die obere Abtheilung in den „Millstone Grit* und die darauf lagernden „Coal Measures“. Taf. II giebt eine eingehendere Gliederung der „Carboniferous Limestone Series“ in den Midlothians nach Messrs. GEDDEs. Es werden dann die einzelnen Fischfaunen genauer besprochen und schliesslich die Resultate zusammengefasst und auch in Form von Listen und einer Tabelle veranschaulicht. Die Tabelle umfasst 88 Arten, und zwar 46 Elasmobranchier, 73 Crossopterygier, 6 Dipnoer und 23 Acipen- seroiden, deren Vorkommen in den 8 hauptsächlich fischführenden Schichten- complexen verfolgt wird, so in den „Wardic Shales“, den „Pumpherston Oil Shales“, dem „Burdichouse Limestone*, den „Dunnet Oil Shales“, der „Lower Limestone Group“, den in Midlothian fast saiger stehenden „Edge Coals“, dem „Upper Limestone* und schliesslich den obercarbonischen „Coal Measures“. Während dem „Millstone Grit“, der die Coal Measures vom Untercarbon trennt, in Schottland wenigstens bestimmbare Fischreste bisher fehlen, führt das Obercarbon bei Edinburg nur 19 Fischarten, von welchen jedoch keine mit Sicherheit in den tieferen Schichten vorkommt, Es ist im Wesentlichen die gleiche Fischfauna, die sich auch in den „Coal Measures“ des übrigen Schottland, sowie denen Englands findet und hier sogar z. Th. nach Wellburn, in Yorkshire und Lancashire, noch in den „Millstone Grit“ herabreicht. Die ästuarine Fischfauna des Untercarbons bei Edinburg ist aber ganz verschieden. Es sind überhaupt nur 2 Arten -Callopristodus pectinatus und Acrolepis Hopkinsi mit voller Sicherheit im ganzen Gebiete über und unter dem trennenden „Millstone Grit“ beobachtet worden. A. Andreae. F. A. Lucas: A new fossil cyprinoid, Leuciscus Turneri, from the Miocene of Nevada. (Proceed. U. S. Nat. Mus. 23. 333 —334. Taf. 8. Washington 1901.) Ein neuer, etwas über 5 Zoll langer Leuciscus aus miocänen Schichten des Big Smoky River-Thales in Esmaralda County, Nevada, wird als L. Turneri beschrieben und wird ein gutes, vollständiges Exemplar davon abgebildet. Die für die Systematik der Uypriniden so wichtigen Schlund- knochen sind allerdings, wie in der Regel bei solchen Fischabdrücken, nicht erhalten, doch gleicht der ganze äussere Habitus durchaus Semotilus und Leueiscus. Die Übereinstimmung mit Leuciscus ist jedoch grösser. A. Andreae. -469- Palaeontologie. Insecten. E. H. Sellards: Some New Structural Characters of Palaeozoic Cockroaches. (Amer. Journ. of Sc. (4.) 15. 1903, 307 — 315. Taf. 7 u. 8.) | Durch die Untersuchung zahlreicher Carbon-Blattiden in verschiedenen Entwickelungsstadien kommt Verf. zu folgenden Schlüssen: Die Entwicke- lung innerhalb der Gruppe ist eine progressive und führt direct zu einer stärkeren Specialisirung und Differenzirung. Sowohl an den Vorder- als an den Hinterflügeln kam es zu einer minder gleichmässigen Ausbildung der Hauptadern und zu einer Wanderung der Hauptstämme gegen den Vorderrand, was sich auch schon durch einen Vergleich der primitiveren Mylacriden mit den Blattinarien ergiebt. Queradern, welche auf den Vorderflügeln selten sind und, soviel bekannt, den Hinterflügeln der palaeo- zoischen Formen gänzlich fehlen, sind seither fast allgemein geworden. Auch hat der Unterschied zwischen den Vorder- und Hinterflügeln zu- genommen; erstere sind in der Regel resistenter geworden und die letzteren haben eine Längsfalte erworben, welche den vergrösserten Analtheil von der Fläche sondert. Wesentliche Veränderungen haben sich an dem Hinter- leibe vollzogen, an welchem wir eine Reduction der Segmentzahl bemerken. Die Genitaltasche wurde vollkommener, die Ovipositoren dagegen unter- lagen einer Rückbildung. Im Hinblick auf die fundamentalen und nahen Beziehungen scheint es evident, dass palaeozoische und recente Blattiden zwei nahe verwandte und ineinandergreifende Gruppen einer einzigen Ordnung — Orthoptera — bilden, oder, besser ausgedrückt, zwei Stadien in der Entwickelung eines einzigen Phylum. Das Geäder recenter Blattidennymphen ist jenem der erwachsenen palaeozoischen Individuen sehr ähnlich, so dass wir hier in instructiver Weise einen Charakter der Vorfahren in der Entwickelung des Individuums wiederholt finden. Der lange Ovipositor der palaeozoischen Blattiden deutet offenbar darauf hin, dass ein gut entwickelter Ovipositor zu den primären Charak- teren der Orthopteren gehört und dass die Reduction dieses Organes bei den recenten Blattiden sowie der charakteristische Eiersack und die Genital- tasche als. Specialisirung zu betrachten sind. Es würden demnach andere Gruppen der Orthopteren, z. B. die Locustiden, in dieser Beziehung weniger differenzirt sein als die Blattiden. Die Faltung des vergrösserten Analtheils der Hinterflügel und im- Zusammenhange damit die Bildung der Analfalte ist bei den einzelnen Örthopterengruppen selbständig entstanden, ganz ähnlich wie das Auftreten von Queradern. Die vorliegende Arbeit, eine vorläufige Mittheilung, enthält ausser- dem noch eine Reihe interessanter Beobachtungen, z. B. die Deutung der Pıckarv’schen „Depeltis“ als Blattidennymphe, die Constatirung der viel- sliederigen Cerci bei einigen Nymphen, Angaben über die Beschaffenheit Insecten. -463 - des Kopfes, der Fühler und Beine. Auch einige interessante neue Formen werden erwähnt, darunter eine Riesenform von 8 cm Länge (Megablattina). Nach Ansicht des Ref. dürften sich viele von den oben erwähnten Sehlussfolgerungen als hinfällig erweisen, denn sie fussen auf der nicht begründeten Voraussetzung, dass die Mylacriden primitivere Formen sind als die Blattiniden, ferner auf der gleichfalls nicht nachgewiesenen Zu- sammengehörigkeit der Nymphenhäute mit gleichzeitig gefundenen Imagines. Wir glauben nicht, dass es dem Verf. gelingen wird, den Beweis für diese seine Annahmen zu erbringen. Ref, ist selbst in der Lage zu constatiren, dass auch schon bei Carbonblattiden die charakteristischen Eiersäcke vor- handen waren — ganz so wie bei recenten — dass es ferner Dictyoneuriden- larven giebt, welche den vom Autor erwähnten Blattidenlarven täuschend ähnlich sind, dass ferner auch in der Carbonzeit schon Blattiden mit ge- falteten Hinterflügeln vorkanden waren. Handlirsch. Anton Handlirsch: Zur Phylogenieder Hexapoden. (Vor- läufige Mittheilung.) (Sitz.-Ber. Wiener Akad. 122. Abth. I. 1903.) Diese Publication enthält die Endresultate umfassender Studien über fossile Insecten, soweit dieselben für die Phylogenie der Ordnungen in Betracht kommen. Verf. gelangt zu einer schärferen Begrenzung einer primären geflügelten Insectengruppe — Palaeodietyoptera GOLDENB. —, von welcher sich alle recenten Ordnungen theils direct, theils indirect ab- leiten lassen. Die Palaeodietyoptera im Sinne HAnDLirscH’s unterscheiden sich dem Inhalte nach wesentlich von der gleichnamigen Gruppe ScuppEr’s, welcher bekanntlich alle palaeozoischen Insecten mit diesem Namen belegte. Als ursprünglichste Formen der Palaeodietyopteren fasst HANDLIRSCH die Dietyoneuriden auf, aus welchen sich bereits in der Carbonzeit eine Reihe höher differenzirter Gruppen entwickelt hatten: Protodonaten, Protephe- meriden, Protolocustiden, Megasecopteriden, Breyeriiden etc. Von den heute lebenden grossen Gruppen existirten in der Carbonzeit nur die Blattoidea; in der Permzeit finden wir auch schon Hemipteroidea und Ephemeriden. Dazu kommen in der Trias die Coleopteren und Megalopteren. Der Lias enthält Orthoptera, Mantoidea, Blattoidea, Coleoptera, Perlaria, Odonata, Plectoptera (Ephemeroidea), Megaloptera, Neuroptera, Phryga- noides, Panorpata, Diptera, Hemiptera und Homoptera, zu denen sich im Dogger dann auch die ersten Lepidopteren gesellen. Im Malm finden wir die ersten Hymenopteren und Phasmoiden und die tertiären Schichten enthalten bereits alle Hauptgruppen der Insecten mit Ausnahme der para- sitischen Maliophagen, Siphunculaten und Suctorien. Die in der Literatur erwähnten palaeozoischen und mesozoischen Termiten (Isopteren) konnten ebensowenig einer kritischen Untersuchung Stand halten wie die palaeozoischen Coleopteren, Hymenopteren etc. und Silur-Insecten. Auf Grund seiner palaeontologischen und morphologischen Unter- suchungen kommt Verf. zur Aufstellung des folgenden Entwickelungs- Palaeontologie. -464 - Devon Carbon | Pern | Trias Jura Kreide | Tertiär Ordnungen‘ Unterklassen: Thysanoptera Protolocust.daxe ER Barei 27 ©, Garen: | — = S so | Zimloglossata Orttonteroidtea 8 = Dermaptera N N Phasmoidea N Oryetoblat dar | SE Manteiden | : | Ba. 2 z N Blattcıze ee EEE Alattoidea N /soptera SR Corrodentia 2 Dlaarforma, N Mallophaga N Srphunculala R L Slymeno) zz z } Aymenontero: COLeopDtera DENT HE TR _Strepsiptera } Coleopterö.dea Embidaria _ } Zinbioietea = Perlarca Perloidea Prowdonaota | Velone22e } Zibelluloidea Proteahemertdg Plectoptera Ephemeroidea [Tegalorıtera ? Patynterte ET ne ee ee Meurgnteraitea Neurontera _ Ahr GANOGLAC« VII BEDNEENEEEREN ?Megasecgptera Panorpata 2 Panorpoidea Suctora Diptera _Hemiptera 2 Breyertidae | Hugereon | BE - IT Fonoptera | remipterniaa Echinodermen., -465 - schemas der pterygogenen Insecten (siehe p. 464), aus welchem auch zu entnehmen ist, dass die hauptsächlichsten Entwickelungsphasen mit der Entstehung der Landpflanzen, dann mit den klimatischen Veränderungen in der Permzeit und endlich mit dem Auftreten der angiospermen Pflanzen zusammenfallen dürften. Handlirsch. Echinodermen. G. Checchia: Gli echinidi eocenici del Monte Gargano. (Boll. soc. ital. 21. 1902. 50—6. Taf, I—II.) Das an Echiniden reiche Eocän des Mte. Saraceno am Mte. Gargano ist seit Langem wegen seines besonderen Reichthums an Nummuliten be- kannt. Bucca hat aus diesen Schichten zuerst Echiniden angeführt, CHEccHIA besuchte den Mte. Saraceno von Neuem und konnte ausserordent- lich viel Echiniden dort sammeln: nicht weniger als 11 gut bestimmbare Arten und sehr viele Fragmente anderer, nicht näher erkennbarer Arten. In der vorliegenden Abhandlung werden folgende Arten eingehend beschrieben und z. Th. abgebildet: Amblypygus dilatatus Ac., Echino- cyamus subcaudatus? DEsH., Macropneustes cf. Deshayesi Ac., Schizaster Archiaci CoTT., Sch. Studeri Ag., Sch. ambulacrum DEsnH., Sch. vicinalis Ag., Pericosmus spatangoides Lor., Brissopsis sypontinus n. sp., Ditre- master Masciae n. sp. und schliesslich Distefanaster garganicus n. £. et n. sp. Von besonderem Interesse ist natürlich die zuletzt genannte Form. Distefanaster ist für Spatangiden aufgestellt, welche eine peripetale Fasciole und nur zwei Genitalporen besitzen. Diese beiden Merkmale zeigen aber, wie Ref. vor Kurzem nachweisen konnte, auch eine grosse Anzahl von Schizaster-Arten, nämlich die Schizaster vom Typus des zweiporigen Apicalfeldes, für welche PomeL den Gattungsnamen Opissasier aufgestellt hat. Wenn auch nahe verwandt mit dieser Formengruppe, so ist Diste- fanaster aber doch auch nach Ansicht des Ref. eine gute neue Gattung: Vor Allem ist sein Scheitel fast central gelegen, das Peristom sitzt mehr nach vorne, auch sind die vorderen Ambulacren mehr gerade gerichtet und die hinteren viel weniger lang, schliesslich hat die peripetale Fasciole einen anderen Verlauf als bei Schizaster. Andererseits verdient die Form Interesse, weil sie in ihrer Gestalt an ZLinthia und Pericosmus erinnert. Die Echiniden und die Foraminiferen des Mte. Saraceno zeigen ein Faunengemisch von Formen des Parisien und Bartonien. Zwei Tafeln begleiten die Arbeit. Tornauist. G. Checchia-Rispoli; Nuova contribuzione alla Echino- fauna eocenica del Monte Gargano. (B. S. geol. ital. 22. 1903. 101—114. Taf. V.) Die Arbeit stellt einen Zusatz zu der vorjährigen Beschreibung der eocänen Echiniden vom Mte. Gargano von demselben Verf. dar. Es werden vom Mte. Saraceno bei Mattinata beschrieben und z. Th. abgebildet: N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. 1. ee -466 - Palaeontologie. Porocidaris Schmideli Des., Leiopedina Tallavignesi CotTr., Oonoclypeus conoides Aa., Echinolampas globulus Lav. und E. Distefanianus. Auch diese Arten lassen die nahen Beziehungen der Fauna zu dem vicentinischen Mitteleocän erkennen. Die Beschreibungen der schon am Saraceno be- kannten Arten: Ditremaster Masciae und Brissopsis sypontinus wird ferner an besserem Material wesentlich ergänzt. Eine retouchirte Lichtdrucktafel ist der Arbeit beigegeben. Tornquist. C. Gagel: Über einige neue Spatangiden aus dem nord- deutschen Miocän. (Jahrb. d. preuss. geol. Landesanst. 1902. 23. (2.) 525.) —: Über miocäne Geschiebe im südöstlichen Holstein. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1903. Juli-Protokoll.) Bei Zarrentin, Schmilau und Mölln finden sich in Kiesgruben zahl- reiche Geschiebe von miocänen Kalksandsteinen und Sandsteinen, z. Th. mit Phosphoritconcretionen und mit zahlreichen Fossilien, welche mit der mittelmiocänen Fauna von Reinbeck übereinstimmen, sowie einer neuen Krabbe der Gattung Mecromiührax und verschiedene Echiniden, welche beschrieben und abgebildet werden, nämlich: Chuniola Carolinae n. g. n. sp., Spatangus? Meyniın.sp., Sp.? (Eupatagus?) Gottschei n. sp., Maretia Zeisei n. sp. Aus dem Hamburger Museum werden endlich kürzer besprochen: Psammechinus pusillus? und Pentaceros? sp. von Koenen. Korallen. T. Wayland Vaughan: The Eocene and lower Oligocene Coal Faunas of the United States, with descriptions of a few doubtfully cretaceous species. (U.S. Geol. Survey. 5—205. Mit 24 Taf. Washington 1900.) Zunächst findet die stratigraphische Nomenclatur des nordamerika- nischen Palaeogens eine kurze Erörterung, darauf die geographische Ver- theilung der im Folgenden beschriebenen Korallen. Verf. unterscheidet 2 Provinzen: eine östliche Provinz, der weitaus die meisten Formen entstammen: 1. Golf-Subprovinz (Texas, Mississippi, Alabama ete., Süd-Carolina), ( d) Midwayan . . 9--2 zweifelhafte Spec. Ban | c) Chickasawan . 15 Spec. } b) Claibornian. . 26 „ ı a) Jacksonian. . 14 „ Unter-Oligocän Vicksburgian . 15 22 Nırsania 2.22 Zuspee ec) 2 anaiısem mit 1, 3. New Jasey , 4 ,„, ebli a Lat eine westliche, ealifornische Provinz, 6 Spec. (= d), dazu 3 zweifelhafte Kreideformen. Korallen. - 467 - Beide Provinzen haben keine Art gemeinsam. Weiterhin bespricht Verf. die bathymetrische Vertheilung der Zo- antharia. Von den 36 Gattungen sind 24 noch lebend bekannt, davon lebt in einer Tiefe von Ben ar a Re . . seicht —3000 m Ephenomochus I. NT Wr seicht — 300 „ Turbinolia . - - - .» Re a ER . 200— 440 „ IRenchoeyuthus 2 =... 2.2.0, 0 200-1500: °, Begasyathus 2 nn: 0 . seicht —1500 „ Brmophyluar a... 0. 00 seicht — 3000 _„ Barasmila.- . . ... N ER LO Eee 0 bee GEL er Se es Seicht — 100°, Amphiheha. . - - - ..- N er ee Urke ieah ES ES ee Re SOUUF STE ee N . seicht — 630 „, Siylophora, Cladocora, Favia, Dicho- coenid , Abtrocommi. Funbinaria, Brest ner seicht Stephanocoenia, Siderastraea. - . - . Riff Balımophyliases nn engen . seicht — 800 „ Dendrophyliarıs A amlase. er seicht — 1500 Es kommen also 10 Formen nur unter 100 m Tiefe vor, 15 können in Wasser von 100 m Tiefe und alle, ausser Amphihelia, in solchem unter 200 m Tiefe leben; die Fauna trägt also den Charakter einer Fauna aus fliachem oder nur mässig tiefem Wasser. Diese nordamerikanische Korallenfauna steht sehr isolirt, nur 1 Art ist mit Europa gemeinsam, nur wenige verwandt; ebenso besteht für Eocän und Unter-Olisocän (nicht mehr aber für das ÖOber-Oligocän) keine Be- ziehung zu den Korallen der westindischen Inseln. Anschliessend giebt Verf. eine allgemeine Besprechung der Morpho- logie des Korallenskelets. Verf. stellt fest, wie wenig befriedigend der bisherige Stand der Korallensystematik ist, dass auch noch keiner der neueren Versuche genügt; das natürliche System muss sich auf 3 Grundlagen aufbauen: genauer Kenntniss der feinen Skeletstructur und der Beziehungen zu den Weich- theilen, der post-embryonalen Entwickelung und der geologischen Zeitfolge. So verzichtet Verf. auf durchgreifende systematische Änderungen und giebt eine sorgfältige Beschreibung der einzelnen Formen in einfacher Aneinanderreihung der zusammengehörigen Formen. So wird später einmal auf Grundlage derartiger objectiver Monographien das natürliche System sich aufbauen lassen. Die Fauna enthält folgende Formen (die neuen Arten, nicht aber die neuen Variationen, sind namentlich aufgeführt): Ordnung Alcyonaria. Familie Pennatulidae: Graphularia - : 222.2... 1 Spec. -468- Palaeontologie. Ordnung: Zoantharia. Unterordnung Zoantharia sclerodermata. Turbinolidae: Flabellum conoideum . » .»... .. 8 Spec. “ Johnsoni aM Lerchi = Mortoni a californicum rhombordeum nov. gen. lea elegans 2. Ne ne Diagnose: Verlängerte, zusammengedrückte eat. welche durch einen kurzen, dünnen Stiel angeheftet ist; Rippen wohl nice) gsekörnt; Kelchgrube seicht; Columella besteht unten aus wenigen Bälk- chen, welche von einem Septum quer zum gegenüberstehenden reichen, höher gehen Lappen (lobes) vom inneren Theil der Septen und vereinigen sich mit den Septen und untereinander. Diese Pali-ähnlichen Lappen geben der Oberfläche der Columella ein warziges Aussehen; echte Pali fehlen, Septa sehr leicht gesägt, nicht sehr zahlreich (18—24). Die Art der Theca ist noch unsicher. Platytröchus . » .. » so a0 022 ea ech Discotmochuser 0: ae N ern Sphenotrochus elanboruenen NETZ Turbinolina. wantubbeensis .-» ... 5 „ s; clarbormensis 5 insignifica Trochocyathus Hyaitı.......22. 221025 ie californianus (Kreide), | 5 depressus s Stantoni 3 cingulatus Paracyathus alternatus’ ...'. 2... nr > granulosus u bellus 5 rugosus eylindricus ee Dalli „u: 5, sa, ’ texana noy. gen. Seriphonotrochus pulcher.... 1 „ unterscheidet sich von Ceratotrochus durch seine am Oberrand gekerbten Septen. Parasmiha lIudovicrana . » .».. -» 1 Spec. Oculinidae: ‚Astrohelia.neglecta . . 2. 2 a PD Bursonv Oculina Singleyü.. See Ve alabamensis » Harrisi „ Aldrichi „2 Smithi Amphihelia natitochensis. .-..-.- 1 „ nov. gen, Coelohelia Wagneriana. -.».. 1 „ u > a ee LET I ae Korallen. - 469 - Diagnose: Knospung dichotom, alternirend, gelegentlich doppelt; baumförmig; Cönenchym compact, Kelche etwas vorragend, in 2 gegenüber- gestellte Reihen angeordnet; wenig deutliche Rippen unter den Kelch- rändern, sonst keine Verzierung, höchstens feine Körnchen. Die Septen sind kaum gezähnt, in 3 Cyklen zu 6, an der Mauer verdickt; die Ränder zeigen feine Querwellung und leichte Zähnelung. Ein Kranz von Pali vor dem 2. Cyklus. Kelchgrube sehr tief, keine Columella, ohne Dissepi- mente; das Innere nicht ausgefüllt. (Am nächsten stehend ist BDathelia.) Stylophoridae: Muadnapıs aanen a. a. ee 3 DDEE a Johnsoni Gregorioi Stylophora minutissima : - -.-.. 2 „ = ponderosa Astrangidae: Astrangia expansa .-. ! rn 5 E ludoviciana 5 Harrist A wilcoxensis Cladocora Familie ? Dichocoenia alabamensis . Favia Merriami (Kreide?) . = nov. sen. Haimesvastraeacconferia -... 2, Diagnose: Colonie massig oder ästig; die Koralliden sind central direct vereinigt durch Wand, Rippen oder Exothek; Kelchränder leicht erhaben; Septen in 3 Cyklen & 6; 12 erreichen den Columellaraum ; Septal- ränder ganz; Dissepimente reichlich; das Innere nicht ausgefüllt; falsche Columella, durch Verschmelzen der Innenränder der ersten beiden Septal- eyklen gebildet. Knospung zwischen den Koralliten; in den centralen Theilen des Stockes ist kein Cönenchym entwickelt, randlich etwas. Aussen- seite körnig und mit Rippen. r)) N Huf ' Astrocoenidae: Astroeoenia Pumpellyi. . - . » » . 1Spec. nov. gen. Platycoenia Jacksonensis. .- . 1 „ unterscheidet sich von Astrocoenia dadurch, dass die Kelche meist nicht direct durch die Mauern vereinigt sind, sondern ein stachlichtes Cönenchym mit Rippen zwischen sich haben. Stephanocoenia HFairbanksi (creta- BREI pet: Fungidae: Siderastrea hexagonals » .»..... 1 „ nov, gen. Stephanomorpha monticuliformis. 1 „ Diagnose: Kleine, runde Stöcke mit subhexagonalen Individuen ; runde Kelche mit leicht erbabenen Rändern; Rippen von Kelch zu Kelch gehend, alternirend oder sich winkelig treffend; Synaptikel in Vertical- reihen an der Peripherie der Grube und dort, wo sich die Costen benach- barter Kelche treffen, sonst unregelmässiger,; Septa wenig zahlreich, 3 Cyklen, solid, aus aufwärts und einwärts gerichteten Trabekeln bestehend; Ein Kranz Pali vor dem 1. und 2. Septaleyklus. Columella wohl entwickelt, - A470 - Palaeontologie. bestehend aus einem centralen, griffelförmigen oder zusammengedrückten Stück, um welches sich die Innenränder der längsten Septen mehr oder weniger fest zusammenschliessen. Intercalicular-Knospung. (Pseudastraea nahestehend.) Mesomorpha Duncani . . . » . . . 1 Spee, Eupsammidae: Balanophyllia elongata -. » .».... IKapE ® inauris : ponderosa 3 annularis augustinensis ups Conrad: nov. nom. „oa nov. gen. Rhectopsammia een. ale Diagnose: Einzelkoralle mit kurzem Stiel, mit dünnen Flügeln an den Ecken, dünne poröse Mauer, ohne Epithek; breite Rippen entsprechen dem 1. und 2., sowie 3. und 4. Septalcyklus; feingekörnelt. 4 Cyklen von Septen, die nahe der Mauer sehr porös sind; Oberrand leicht gesägt; die Ränder der grossen Septen kaum gezähnt, die der kleinen stark gezähnt. Septalstructur — Eupsammia, spongiöse Columella. Endopachys Lonsdalei. . . . . .....4 Spec. Shaleri minutum Denduoshalle: Striatası: re DS | 5 lisbonensis Madreporidae: Dendsacisl =. 2... Be We 100: 3% Turbinaria (2) alabamenss .... 1 „ Poritidae: Borites:... 7 ne vol 1 Anschliessend werden 15 zweifelhafte Formen aufgeführt, Es enthält also die Fauna 37 Gattungen (davon 7 nov. gen.) mit 92 Arten (davon 64 nov. spec.), ungerechnet zahlreiche z. Th. neue Varietäten. So erweitert die sorgfältige, schöne Monographie unsere Kenntnisse sehr eheblich. Auf 24 Tafeln, z. Th. mit vielen Structurdetails (besonders Taf. 1 und 2), sind die beschriebenen Formen abgebildet. Wwilh. Volz. Pflanzen. Franz Beyschlag und Karl v. Fritsch: Das jüngere Stein- kohlengebirge und das Rothliegende in der Provinz Sachsen und den angrenzenden Gebieten. (Abh. k. preuss. geol. Landesanst. Neue Folge. Heft 10. 1900.) Über die in dieser Arbeit veröffentlichten tektonischen Untersuchungs- resultate der Verff. ist bereits in dies. Jahrb. 1901. I, -458- referirt worden. Ref. hält es für angezeigt, noch über die palaeontologischen Ergebnisse zu berichten und stellt zunächst die von K. v. FrıtscH bestimmten Fossil- reste tabellarisch zusammen. ee Pflanzen, -471- I. Unteres Rothliegendes. S — Thon von Sennewitz; SB = Schieferthon im Bohrloch von Senne- witz; Schl = Bohrloch von Schladebach; D = Bohrloch von Dürrenberg; W = Saalekreis: Halle, Wettin u. s. w. |s | SB |Schl| D w Thierreste. Schuppen von ef. Amblypterus - -. » . =. - » | | Etoblattina Mangoldti Fr.n. Sp... .... E= Spirorbis ammonis GERMAR Sp. (Gyromyces). . + — | — | — | — Bokerzantenellg JonD.. 0. . „nid... — | +|- | — | — Pflanzenreste, Sphenopteriscf.germanica WEIS . .» ..... 1-1 — 5 : „ var.temuis. . „| | —- + a ; 2 5 „ erassinervis | — | — | — Sph. integra GÖPP. non GERMAR . . . 2... | —-|— SpheernDechens Weiss... 22... an. + | — Splererosa MORRIS .2. „2.0.0.0. ....J-)4+4+|I|- 1-1 — Pecopteris cf. planitzensis GUTE. . . . . 4 | — Pec. cf. Miltoni ArTıs (cf. polymorpha aan) +|-|-| - | — Eee EHRIREGE SCHLOTH. SD...» 2. 0. an". + Berseismertensioides GUTB. . . „et... ir — Berserslebachensis WEISS. . . - . 2... | -|+|— Sie Ballpeeniscconferta, STBG. Sp. . „0. u... 4 | — Call. conferta STBe.sp. subsp. obligua var. obovata ÜBTE. 0 Se — | + Schizopteris flabellifera WEIS. . ...... — |+1-|-| — Odontopteris sp., ähnlich O. Winteriana Weiss . || — | — Basgteschemiordes STUR SD: s -.. 2... Od. obtusa Bronen. (Mixoneura obtusa) Od. ef. Behlotheimii Bronen.. . . -..... Neuropteris pinnatifida GUTBR. . . » :...» Rhacophyllum lactuca GERN. Sp...» : . 2... Oalamites ci. major WEIS .... ....% Annularia stellata SCHLOTH. Pp. ». » ..... Stachannularia tuberculata STERNB. Sp. ! Bothrodendron sp. (ähnlich B. Beyrichiv. Earrson) ESenHdeondavtes Sp. - - nad SETEZIGS Es ee ee amophylum Sp... :.. Bee Walchia piniformis SCHLOTH. . » : 2... Meiesrormis SCHLOTH: . . . 2. nn. Typus Cordaioxylon Credneri More. . . . . .| — Cardiocarpus subtriangulus GÖPP. » . . .. . — IH I + +++ ++ ++ ++ | | | | + ++++ | IH +1 +1 | - 472 - Palaeontologie. U. Carbon. Die Verif. unterscheiden von oben nach unten: Wettiner Schichten (= obere Ottweiler Schichten), Mansfelder Schichten (= mittlere Ottweiler Schichten) und Grillenberger Schichten (= untere Ottweiler Schichten). Die durch K. v. Fritsch bestimmten Fossilreste sind tabellarisch geordnet die untenstehenden. Schl = Schladebach; D = Dürrenberg; Dz = Domnitz; Ds = Dössel; G = Grillenberg; P = Plagwitz-Leipzig; W = Saalekreis (Wettin, Löbejün, Plötz, Dölau,. Wittekind u. s. w.); S = Mansfelder Schichten im Saalethal. | Wettiner | Mansfelder | Grillenberger Schichten Schichten Schichten Thierreste. | Labyrinthodontenfährte | (5 zehig;) | — Schl _ i (4 zehig;) _ Schl —_ Bewegungsspuren v. Thieren — Schl — Insectenflugel 2.2 — Schl _— Plonschtihysasp ne D, W Tr = Glattschuppiger Canoıd 2210, Schl, DAWN, ER ne Anadyomene Huysseni Rein. ng. wetzspe Ian. Schl Er = ? Skorpion, un Ach. Schl = ur Arthropleura-sSp.. - » » .. D — m Leaia wettinensis LasP. . . Schl, W = 7 DN Wexsses KrR.n.sp.... Schl 3 = Estheria HauchecorniFr. NEST: Schl, D — — Fusth. SD.0 «m A me. Schl s== == Esih! nucula-Pr, 22. Schl — == Esth. cf. Freysteini GEINITZ ar in (Caramıa)ı 2a na. Schl = Sam Ostracoden u. tee er 2 Sch] SD) AV: Schl ? Schl Foraminiteren .-. r =. 0. — Schl — Spirorbis Ammonis GERN. . Schl, W Schl un Anthracosia Goldfussiana DE/KON. a. sa Schl, D, W Der Ser ASP I ET —s... u Schl A. thuringensis GEIN.-: . . || Schl, D, W — SE A. cf. compressa Lupw. . . | Schl, D, W = aAE Anthracomya? (an Liebea an Modiola?2)..- .. -- . .. Schl, W SE ur Rhabdion FR. n. gen... . Schl Schl Dz Pflanzenreste. Sphenopteris sp. (2 Sph. De- cheni Weiss) . . . vl Ve Schl | — Pflanzen. le Wettiner Mansfelder | Grillenberger Schichten Schichten Schichten | Sphenopteris p. - : . - - W | = a Asterotheca Sternbergis GERBBSTN line. Schl, D, W — & A. truncata GERM. - - . . W a ee Pecopteris arborescens SCHL. et var. lepidorhachis . . || Schl, D, W Ds? _ P. arborescens SCHLOTH. et cyathea SCHL.. .». . - —_ S Schl, G P.cf. Bucklandi Bronen. var. Pseudo-Bucklandi GERM. EEBÄNDRI IN Schl, W S — P. ef. Candolleana Broxen. . || Schl?, W | Ds — P. pieroides ScaLoTH. . . . |Schl(ef.), W(ef.)| Ds (cf.) G P. oreopteridia Bronen. . . || W = — P. cf. Pluckenetii ScHLOTH, . Schl, W — Tr Ba Miltons ART, 2 2.0.2... Schl(ef.), W (ef.) — GB P. cf. polymorpha Bronxen. . Schl, W ? == = P. cf. unita Bronen. . - . Ww nr RR P. Bredowäi Gern. sp. . . | Schl?, W = = P. integra GERM. Sp. . . . Schl, W — Br P. (Goniopieris) cf. arguta BaoNen. .ı. 2... Schl, W ? — — P. cf. Bioti Bronen. . . . — Ds _ P. dentata Bronen.. . . . || — _ Schl, Dz P, sp. (Seolecopteris) . . » —_ — Schl en... 2... — Dz — Goniopteris elegans GENN. sp. W N 7 cf. Deplazites emarginatus GoBrBe ae. | Schl,‘ 'W ums - Oallipteridium mirabile | BosTesp sen — ıSchl, Dz?, S — Calopteris PD. » 2... W ee > Odontopteris obtusa BRonen. || (Mixoneura obtusa) . . Schl, W — Schl (cf.) O. Schlotheimii BRonGn. an obtusa BRoNeN. . . . . D? = ai O. Reichiana GutB.. . . . | > Ds, S _ O. sp. (zwischen Schlotheimii und Beichiana) . . . . _ | — G Neuropteris auriculata Ber. | Schl (ef), W | —_ G N. sp. (cf. heterophylla Ber.) Schl _ | Schl _ G N. angustifolia STERNB.. . _ N. flexuosa Bronen. . . . | Schl (cf.) Schl, Dz, G - ATA- Palaeontologie. Mansfelder Schichten Wettiner Grillenberger Schichten Schichten Neuropteris Sp... .-.»... = Schl een Oyeloptenisusper 2 ea W — Dz, & Dictyopteris, ähnlich neuro- BT E” pteroides GUTB. . .. .. —_— — G Rhacophyllum lactuca GERM. Schl ?, W — es Aphlebia irregularis GERM. . Schl, W _ a Sphenophyllum Schlotheimü BRONGN.. I a. ner r=Schl,W. Ds, S ee Sph. emarginatum BROoNGN. Schl, W Ds Schl, P Sph. ? oblongifolium GERN. . Schl?, W E= Sph. longifokum GERM. . . Schl, W S er Sph. 2? angustifolium GERM. . Schl, W — ER Sph. oder Annularia . . . — Dz ui Eucalamites multiramis Ws. W = a Stylocalamites cf. Suckowii BRONGNS SA 2 2er Schl, W Ds, S se St. 2 Cistii BRonenN. . . . . Schl?, W — Schl, P Calamitina cf. varians GERM, spı. 2 0 2. USCHI, Dres a: Ds (sp.) — Calamarienwurzeln . . . . E— — Sehl Asterophyllites equisetiformis SCHLODFP. 1 Sa Schl, D, W S Schl Ast. spicatus GUTE... . . Schl — a Annularia stellata SCHLOTH. Schl ?, W _ Schl (ef.), Dz(ef.) Ann. floribunda STERNE.. . Schl, W — — Ann. oder Sphenophyllum . — Dz Sr Stachannularia SP. » » » -» Schl ?, W — Stachann. tuberculata STB. sp. Ww S — Stachann. thuringiaca WEISS W | _ — Palaeostachya Sp... - » - » Schl — _ Lyeopodites selaginoides STB. — — Schl Lepidodendron Sp. » - - » Schl _ — Depidaspa Sk D S Be Lepidophyllum trilineatum HRERK a Schl, W Ds (cf.) Schl (cf.) Lepidophyllum sp. » » » «| — Schl — Distrigophyllum (2) sp. - «|| Schl | _ _ Bothrodendron Beyrichi FR. || RAR En N Schl, W a 2 | = Ds Schl ? Sigillaria Defrance: BRonen. Sig. (Polleriana) sp. Sig. alternans GE. Sig. (Rhytidolepis) sp. garis Stig. ficoides var. minor . Stigmaria-Würzelchen . Cordaites principalis GERM.SP. C. borassifolius STERNB. Sp. C. plagwitzensis STERZEL Pseudocordaites an Cordai- tes Sp. Ps., Rhynchogonium an Cor- EEE NR ERSERETE Ps. palmaeformis GöPpPp. Sp. Ps. sp. OSB Tylodendron 2 Cordaicarpus punctatus Rrhynchogonium Weissi FR. TS Se er Trigonocarpus sporites WEISS Carpolithus sp. (Conchophyl- lum dubium ?) Conchophyllum dubium FR. Pinnularia capillacea L.etH. || Aus den Beschreibungen der einzelnen Fossilreste mag hervorgehoben werden: Pflanzen. Wettiner Schichten Schl, W W Schl D Schl, W Schl, D, W Schl Schl D Schl Schl Schl, D D (?) W Schl D, W Schl Schl, W Schl, W? Schl Schl Schl Schi, W -475- Mansfelder | Grillenberger Schichten Schichten ee S Bee — G _ G S Schl, Dz, G Schl, Dz(?) |Schl, Dz, G, P Schl (cf.) Schl, Dz — P — Schl, D, G Schl Schl, Dz Schl _ Schl Bi Schl Dz —_ Dz ? Folgendes Anadyomene Huyssenin.g. et sp. aus den Wettiner Schichten von Schladebach betrachtet Verf, als Zwischenglied zwischen verschiedenen Insectenordnungen. Die genauere Betrachtung der Flügeltheilung wie des -476 - Palaeontologie. Geäders liess ihn trotz mancher Ähnlichkeit mit echten Neuropteren und wahren Orthopteren (besonders mit Mantiden) die Zugehörigkeit zu den Homopteren (Zirpen) erkennen. Rhabdionn. g. aus den Wettiner und Mansfelder Schichten von Schladebach, sowie aus den Grillenberger Schichten von Domnitz nennt Verf. 3-6 mm lange, stabartige, zuweilen gegliederte, einzeln oder haufen- weise auftretende Körper aus glänzender Schwarzkohle. Ob sie pflanz- lichen oder thierischen Ursprungs sind, bleibt zweifelhaft. _ Sie erinnern u. a. auch an die vom Ref. als Alge gedeutete Rosenbuschia Schalchi STERZEL aus dem unteren Rothliegenden vom Holzplatze bei Oppenau (STERZEL, Die Flora des Rothliegenden von Oppenau. 1895. p. 270. Taf. X Fig. 14—18). Besonders bemerkenswerth ist das Vorkommen eines Bothr on sp. in dem Thon des Unterrothliegenden von Sennewitz. Es ist dem Bothr. BeyrichiFR. n. sp. ähnlich, welche Art Verf. aus den Wettiner Schichten von Schladebach und des Saalekreises beschreibt. Ausserdem beobachtete Verf. ein Bothrodendron sp. auch in den Mansfelder Schichten von, Dössel und in den Grillenberger Schichten von Schladebach (Letzteres zweifelhaft). Bisher waren Bothrodendron-Arten vorwiegend aus vorcarbonischen Schich- ten, einige Arten auch aus Ablagerungen bis in das mittlere Obercarbon herauf, eine Art aus dem oberen Obercarbon bekannt, nicht aber aus der Rothliegendzeit.. Dem Ref. liegen Bothrodendron-Exemplare in gebranntem Thon (wahrscheinlich einem Porphyrtuff entstammend) vor, deren Fundort noch nicht sicher festgestellt werden konnte, die aber wahrscheinlich auch dem Rothliegenden angehören. : In dem IV. Theil der vorliegenden Arbeit („Vergleichung mit anderen Landschaften“) geben die Verff. u. a. nach Bestimmungen von PoTonIk eine Liste der Pflanzen, welche bei der Bohrung von Zieko in Anhalt gefunden wurden, nämlich: 1. Unterrothliegendes (211—240 m): Pecopteris cf. polymorpha. Bronen., Neurodontopteris auriculata (BRonen. em.) PoT., Cyclopteris ef. irichomanoides BRonen., Asterophyllites equisetiformis (SCHLOTH.) BRONGN., Calamarienwurzeln, Walchia piniformis (SCHLOTH.) STERNB., Samaropsis Crampeü (HaRTL.) Por., Cordaites palmaeformis (GÖPP.) GRAND’EUuRY, Cord. borassifolius (GÖPP.) GRAND’EURY. 2. Wettiner Schichten: Sphenophylium longifolium, Sph. ob- longefolium GERM., Calamites varians, Cordaites principalis GERM. (H. B. GEINITZ), Pecopteris typus Gruneri ZEILLER. — Thiere: Blattina sp., Leaia sp. Von den ehnicheen, der rothen Sandsteine‘ etc. bei Plagwitz-Leipzig hatte Ref. (Flora des Rothliegenden im nordwestlichen Sachsen. 1886) gesagt, dass ihre Pflanzenreste nicht gegen die Zurechnung zum Unter- rothliegenden sprechen, aber an die der Wettiner Carbonflora erinnern. Sie wurden damals mit Rücksicht auf die von der kgl. sächsischen geo- logischen Landesanstalt geltend gemachten tektonischen Gründe zum Unter- rothliegenden gestellt. Nachdem aber v. Fritsch (1388) seine ‚Unter- Pflanzen. -ATT- suchungen ‚im Saalethale zwischen Wettin und Cönnern“ veröffentlicht hatte, aus denen sich ergab, dass jene Flora der des Siebigeröder Sand- steins (mittlere Ottweiler Schichten nach v. FrıtscH), sowie der der Grillen- berger Schichten (untere Ottweiler Schichten nach v. FRıTscH) entspricht, trat Ref. 1891 dieser Auffassung bei und rechnete die Plagwitzer Schichten zu den unteren Ottweiler Schichten, in die er zugleich die mittleren Ott- weiler Schichten einbezog (vergl. dies. Jahrb. 1893. I. -428-). In der vorliegenden Arbeit betrachten Verff. die Plagwitzer Schichten als Äqui- valent speciell der Grillenberger Schichten (untere Ottweiler Schichten). Die Ilfelder Koblenschichten werden aus tektonischen Gründen als Sedimentbildung zur Zeit der Entstehung des Unterrothliegenden an- gesehen. Über ihre Flora ist nichts angegeben. — Mittlerweile hat Ref. auch auf floristischer Grundlage den Nachweis geführt, dass jene Schichten sicher dem Rothliegenden angehören (Centralbl. f. Min. ete. 1901. p. 417 ff. “ np. 590 Fr.). In dem „Rückblick“ spricht v. Frırsch die Ansicht aus, dass am Abhange des sächsischen Erzgebirges vermuthlich die Grillenberger und der grössere Theil der Mansfelder Schichten überhaupt nicht vertreten, während ein oberer Theil der Mansfelder Schichten dort der kohlenführende zu sein scheine, welchem sich vielleicht noch Vertreter des unteren Theiles der Wettiner Schichten anschliessen. — Ref. vermag sich dieser Auffassung nicht anzuschliessen. Das erzgebirgische Carbon ist entschieden älter (vergl. STERZEL, „Palaeontologischer Charakter der Stein- kohlenformation und das Rothliegende von Zwickau“ in Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des Königreichs Sachsen, Section Zwickau. 2. Aufl. 1901. p. 87 ff. [dies. Jahrb: 1903. II. -455- fR.]). Sterzel. BER RR, Fan N Yun N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd, I, \ Tat. L 4. Bruststachel von ? Socnopaea grandis STROMER, von hinten. Nat. Gr. 3. Schüdeldach von Socnopaea grandis STROMER. Y/a nat, Gr. [S} Schädel von Fajumia Schweinfurthi STROMER, von oben. Schädel von Fajumia Schweinfurthi STROMER von unten. \/y nat, Gr, a nat, Gr. Y/2 nat. Gr. niebtärack der Mafkunsianialt vun Marlin Urmel 8 Us, Wlattgari Aleye,. JUN, N. Jahrbuch f. Mineralogie etc, 1904. Bd. |. Dar ee 9 90 20 20 N.J z { ") SE RSRuLe Campeche Taf.I. 89 88 eGetöse gehört. +Aschenfall. Die Zahlen bedeuten die Dicke der Aschendecke. Barra = ne Acap: = SA en | ei wi El ” N.Jahrbuch f. Mineralogie etc.1904 Bd.l & 20 Maß. dasspure Gampeche zone len bedeuten die Dicke der Aschendecke. u BUayginnae E17 n K Pacaya = Sr Brand Teevamburro, KARTE DER VERBREITUNG DES ASCHENFALL'S VOM 24.0KT.BIS 6.NOV.1902. j Laser Maßstab - 1: 4.500.000. Eee g Sersonate ek 98 7 96 95 west.L.v.er 94 R = 90 Phatolitogr. r. Wilh.CRübsamen-Sturrgart. Sapper: Die vulkanischen Ereignisse in Mielamerika im Jahre 1902 N, Jahrbuch f. Mineralogie ete, 1904. Bd. |. ka Vz AN N Er tn 7 BEN ARLN vo No. 1. Ausbruch des Izalco um Mitte December 1902. (Aufnahme von BENJ. OLCOVICH.) ' | No. 2. Ausbruch des Izalco am 30. December 1902. | (Aufnahme von BENJ. OLCOVIcH.) N h > Kieser u Sinne 2a ER En fe ee tt Star ER ve & Se E I: BR urn 5 ” 2, ET ET Ve A cn a IR! ner a N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Ba. |. so zehn ne Damme zn tn nn Ausbruchswolke des Santa Maria (mit Strerr’scher Wolke rechts). (Aufgenommen von FERNANDEZ V. VALDEAVELLANO, von Quezaltenango aus.) Le Be x Dar VL. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. |. a ER NET SEAT N EN Ya Sn ‚see 5 HluR &) Bau N 2 N i h L % D x Y ii Ve re rn Taf. VII. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904, Bd. |. uy ('SOGT AOqwaAoN 'SYNAaUv) 'W 'f U0A oWwyeumY) "U9SIM9S BUNES ®T UOA [o4oy9peg sep aoym. OMIEPULOTISY AOP UT HTEURISUOTSOAF pun UOUULLT nd g puu I y Sg ‚Ö Tem uOU9Is TOuUeM Ip om ‘ollelg A9pIoA WI SITRRILn -I9JeIy Op ITWu elle 19p eyues uap uw NOIq BL FRMET onen ä B a I La N. Jahrbuch f, Mineralogie etc. 1904. Bd. |. enommen von WINTERToON 1903. fg Der Krater des Santa Maria von Osten her au u an a rasia & war Ex eis Dre glei ht ee Ds ns a = - ; 5 a ER En gr en RE RT SA ne, 8 3 7 . 2 A: 2 ’ HE Y RN 1 1% 3 j 3 E R 0 N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd. |. Taf. IX. Der Krater des Santa Maria, im Hintergrund die von Spülrinnen durchfurchte Aschenlandschaft; in der Ferne der Vulcan Chicaval. Aufnahme von WINTERTON. urn x ERS aaa Sara Be ann iR DI RP WERT} El Dar x. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc, 1904. Bd. |. Aa, Fig Fig. 2b 3 NER NN er F ET ke SURER [+2 I ahrbuch I Mineralogie etc. 1904. Bd.l. Hussak: Ueber die Mikrostruktur einiger brasilianischer Titan-Magneteisensteine. Jacupiranga. r Taf. XI. age er u NAT TE N nu pin nun Du mm it la a an nn un u esse u ee ee en Zu sein TE die ie eich En Ten ee use RR N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1904. Bd.!. Taf. XII. :-Schnittfläche abi. EN | ’ | 3 Schnittjläche ee d>-- Fol! Aigle Be ae Schnittfläche e f. | he rn 3 ER LEARN Schnittfläcke g-iv. Fell Me a Ag Fio I‘ rm Schnillfläche se Bunt ; oleinsalz und Oylvin, Ä unter allseiligem Druck nlastisch umgeformt.: . Rinne: Umformung von Steinsalz und Sylvin. 0 RER re 15. Januar 1904. r aan u a Fan RR Neues Jahrbuch BE m Mineralogie, Geologie und Palaeontologie, Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von M. Bauer, E. Koken, Th. Liebisch in Marburg. in Tübingen. "in Göttingen. I. Band. Erstes Heft. Mit Tafel I. II und 1 Textfigur. EN, SB UN GART. | | BE. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (BE. Nägele). |; Re 1904. “ u . ee, 2 ährlich erscheinen 2 Bände, je zu 3 Heften. Preis pro Band Mk. 25.—. BIER CHTE U Kr: viel Zu N Ra Di BE HEREIMEN No DH vol _ Bemerkungen für die Herren Mira. Manuscripte sind zu senden: Aus den Gebieten der Mineralogie, Krystallog Ayhie ni der dazu gehörigen Fächer an Herrn Geh. Regierungsrath Professor Dr. M. Bauer, Marburg i. Hessen. Mineralog. Institut. vB Aus den Gebieten der allgemeinen, physikalischen und | experimentellen Geologie, der Petrographie und | der Lagerstättenlehre an Herrn Geh. Regierungsrath | Professor Dr. Th. Liebisch, Göttingen. Mineralog. Institut. Aus den übrigen Gebieten der Geologie, der Stratigraphie und | der Palaeontologie an Herrn Professor Dr. E. Koken, Tübingen. Geolog. Institut. Die Autoren erhalten 50 Separatabzüge ihrer Arbeiten I gratis, weitere auf Wunsch zum Herstellungspreis. Honorar für Originalartikel wird nicht bezahlt, für Referate pro Bogen 32 Mk. In der E. Schweizerbart’schen Verlagshandlung (E. Be] in Stuttgart ist erschienen: Bauer, M,, ] ehrbueh der «= # « # x» »* Mineralogie. Zweite völlig neubearbeitete und bedeutend erweiterte Auflage. | Umfang: 58 Bogen Lex.-8°. Mit 670 Figuren. Preis Mk. 15.—, in Halbfrz. geb. Mk. 17.50. Die seit Langem erwartete Neuauflage des Bauer’schen Lehrbuches dürfte wohl allen Ansprüchen, die an ein Universitätslehrbuch dieser Art } zu stellen sind, in vollstem Maasse genügen. Sie ist besonders im krystallo- graphischen Theile völlig neu bearbeitet und dem jetzigen Standpunkte der Wissenschaft angepasst. Dabei ist in der Art und Anschaulichkeit | ‘der Darstellung stets auf die Bedürfnisse des Anfängers im Studium möglichst Rücksicht genommen. Der Preis wird trotz des ganz erheblich erweiterten Umfanges nur mässig erhöht werden. Wir können daher das Werk den Herren Docenten und Studirenden | als das neueste, ausführlichste, beste und dabei verhältnissmässig - billigste deutsche Lehrbuch seiner Art bestens empfehlen. | a RR Se Hür ineralogie, Geologie und Palasontologie, | Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen re) herausgegeben von AR Re | M. Bauer, BE. Koken, Th. Liebisch i Et VER in Marburg. im Tübingen. in Göttingen. 0 Jahrgang 1904. | \ ET L Band. Zweites Heft. u Mit Tafel II-IX und 8 Textfiguren. N N ra u 7 ” ji ı I 1 ih | r l- 2 = { ” g N # an 3 h i Re K | \ | 2 * e “ Be NOUnnGART. er 'E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Nägele). 5 Ni es... 29. 1908... cheinen 2 Bände, je zu 3 Heften. Preispro Band Mk. 25... En ” Bemerkungen für die Herren Mitarbeiter. 4 4 I FR Manuscripte sind zu senden: a RR: Aus den Gebieten der Mineralogie, Kr jetnllogsspial ad der dazu gehörigen Fächer an Herrn Geh. Regierungsrath Professor Dr. M. Bauer, Marburg r: Hessen. eh, | Institut. Aus den Gebieten der allgemeinen, physikalischen ve experimentellen Geologie, der Petrographie und der Lagerstättenlehre an Herrn Geh. Regierungsrath Professor Dr. Th. Liebisch, Göttingen. Mineralog. Institut. Aus den übrigen Gebieten der Geologie, der Stratigraphie und der Palaeontologie an Herrn Professor Dr. E. Koken, Tübingen. dGeolog. Institut. = Die Autoren erhalten 50 Separatabzüge ihrer Arbeiten gratis, weitere auf Wunsch zum Herstellungspreis. Honorar für Originalartikel wird nicht bezahlt, für Referate pro Bogen 32 Nk. In der E. Schweizerbart'schen Be (E. Nägel) in Stuttgart ist erschienen: Bauer, M. Professor der Mineralogie an E Universität Marburg, [ ehrbuch der x» = ® *. » » Mineralogie. Zweite völlig neubearbeitete und bedeutend erweiterte Auflage. Umfang: 58 Bogen Lex.-8°. Mit 670 Figuren. Preis Mk. 15.—, in Halbfrz. geb. Mk. 17.50. Die seit Langem erwartete Neuauflage des Baver’schen Lehrbuches dürfte wohl allen’ Ansprüchen, die an ein Universitätslehrbuch dieser Art zu stellen sind, in vollstem Maasse genügen. Sie ist besonders im krystallo- graphischen Theile völlig neu bearbeitet und dem jetzigen Standpunkte der Wissenschaft angepasst. Dabei ist in der Art und Anschaulichkeit der Darstellung stets auf die Bedürfnisse des Anfängers im Studium möglichst Rücksicht genommen. Der Preis wird trotz des ganz erheblich erweiterten Umfanges nur mässig erhöht werden. ee Wir können daher das Werk den Herren Docenten und Studirenden als das’ neueste, ausführlichste ,: beste und dabei verhältnissmässig billigste vrsens Lehrbuch seiner Art bestens empfehlen. | W RR, SR SUN > RN Ka | | >. ar 1004. 2 et a = ® En Y J N ‘Neues Jahrbuch . Mineralogie, Geologie und Palaeontolgie. | Unter Mitwirkung einer Anzahl von gende ee von Mm. Bauer. E Bohn, Th. Liebisch® in Marburg. in ae in Göttingen. - Jahrgang 1904. l. Band. Drittes Heft. Mit Tafel X-XII und 3 Textfiguren. | STUTTGART. EN =. Schweizerbart’ sche Vorlesen None (E. made) 1904. | ET Le DE ST a RL EN u er 2 fe ur ? RUNDE as we} Benkanar für die herren Mitarbeiter. Manksiipte sind zu senden: | RS ‚Aus den Gebieten der Mineralogie, Krtaealeen ee Andi der dazu gehörigen Fächer an Herın Geh. Regierungsrath. Professor Dr. M. Bauer, Marburg | i, Hessen. a Institut. | Aus den Gebieten der allgemeinen, yeikallenen und experimentellen Geologie, der Petrographie und) der Lagerstättenlehre an Herrn Geh. Regierungsrath, . Professor Dr. Th. Liebisch, Göttingen. Mineralog. Institut. ‘Aus den übrigen Gebieten der Geologie, der Stratigraphie und der Palaeontologie an Herrn Professor Dr. E Koken, Tübingen. . Geolog. Institut. Die Autoren erhalten 50 Separata bzü g e a er Ar beiten gratis, weitere auf Wunsch zum Herstellungspr eis. Honorar für Originalartikel wird nicht bezahlt, für Referate pro Bogen 32 Mk. In der E. Schweizerbart'schen Verlagshandlung Se Nägele) in Stuttgart ist erschienen: i "Das a | ae Quartär von Nordeuropa. EGeinita Mit einer Einleitung: © EA Di ’ Die Flora und Fauna des Gusrtars von Fr. Frech, mit Beiträgen von E. Geinitz. Ei 4 : i Mit 2 Lichtdrucktafeln, 4 Karten, 12 Texttafeln, 6 Beilagen, 163 Abd bildungen, Figuren, Diagrammen u. Karten und zahlreichen Tabellen, im Text. (Sonderausgabe von: en geognostiea“ IE. Bd. 1. Abth.). ! 430 8. gr. 8%. — Preis Mk. 58—. Inhalt: Die Flora des Quartärs. Die Thierwelt a Quartärs. — Das Quartär von Nordeuropa. Allgemeines über das nordeuropäische, Quartär oder Diluvium. .Das Quartär von ‚Fennoscandia. Das Quartär von Russland, ausser Fennoscandia. Das Quartär von Dänemark: ‚Das Quartär von Derideuschland, Das Quartär im Nordseegebiet westlich der Weser (I. Holland, I. Diluvium südlich des Rheins). Das Quartär von Belgien. Das Quartär von Grossbritannien. Nachträge. | \ a ) = Die, erste grosse zusammenfassende Darstellung “| des een | Quartärs. | RE 4 B Y A EN I. | ur © : ’ r Y I Im 3 9088 01369 051